Mitteilungsblatt 23 2016

Transcrição

Mitteilungsblatt 23 2016
NACHRICHTEN DER ORTSVERWALTUNG
KLUFTERN
DONNERSTAG, 09. Juni 2016
NUMMER 23
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
unsere neue Brunnisachhalle strahlt in neuem Glanz.
Nach zweijähriger Bauphase ist für Jung und Alt eine Mehrzweckhalle entstanden,
die für sportliche, kulturelle und gesellige Veranstaltungen viele Möglichkeiten bietet.
Wir laden Sie herzlich ein zur
Einweihungsfeier
unserer neuen Brunnisachhalle
am Samstag, 18. Juni 2016 ab 11:00 Uhr
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Andreas Brand
Oberbürgermeister
Michael Nachbaur
Ortsvorsteher
Donnerstag, den 09 Juni 2016
Seite 2
NOTRUFE UND BEREITSCHAFTSDIENSTE
Dorfhelferinnen der Sozialstation Markdorf
Information und Einsatzregelung:
Tel.-Nr. 72783
Notrufe
Polizei
Polizeiposten Immenstaad
07545 1700
Polizeirevier, Verkehrsdienst,
Polizeidirektion
Friedrichshafen
Tel. 07541 7010
Wasserschutzpolizei
Friedrichshafen
Tel. 07541 28930
Polizei
Feuerwehr
Rettungsdienst/Krankentransport
Stadtwerk am See
110
112
19222
AIDS-Sprechstunden im Gesundheitsamt
Albrechtstraße 75, 88045 Friedrichshafen
Tel.-Nr. 07541 20415860
Mittwochs 15.00 - 17.00 Uhr
Stiftung Müller und Fiedler der Eheleute:
Richard und Adelgunde Müller und
Charlotte und Walter Fiedler
Ansprechpartner: Frau Schmid (Tel. 5557), Frau
Schabert (Tel. 8776),
Herr Rhein (Tel. 3377)
Ärzte
Den ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen
Sie Werktags ab 18:00 Uhr sowie an den
Wochenenden und Feiertagen unter der Telefonnummer: 116117
Sozialstation
Kinderärztlicher Notfalldienst:
01801 929 -290 /-291 /-293 /-206
Augenärztlicher Notfalldienst: 01801 92 93 46
HNO-ärztlicher Notfalldienst:
0180 6077211
Friedrichshafen (Allgemeiner Not-falldienst)
Klinikum Friedrichshafen GmbH,
Röntgenstraße 2,88048 Friedrichshafen
Sa, So und FT 08-21 Uhr
Tettnang (Allgemeiner Not-falldienst)
Klinik Tettnang GmbH, Emil-Münch-Str. 16,
88069 Tettnang
Sa, So und FT 08-21 Uhr
07541 505333
Tierärzte - Dienst
Bitte rufen Sie Ihren Tierarzt an.
Notfallnummer
112
Wichtige Rufnummern für den ärztlichen
Bereitschaftsdienst: Bodenseekreis
Allgemeiner Notfalldienst:
116117
Überlingen (Allgemeiner Not-falldienst)
HELIOS Spital Überlingen GmbH, Härlenweg 1,
88662 Überlingen
Sa, So und FT 08-21 Uhr
Impressum
Herausgeber:
Ortsverwaltung 88048 Kluftern, Tel.: 07544 959000, Fax 07544 9590019, [email protected]
Verantwortlich für den redaktionellen Teil:
Ortsverwaltung Kluftern, für den übrigen Inhalt A. Stähle, Stockach.Druck- und Verlag: Primo-Verlag Stähle, 78328 Stockach,
Postfach 2227, Tel. 07771 93170, Fax 931740, e-mail: [email protected], Internet: http:www.primo-stockach.de
Sozialstation Markdorf
Tel.-Nr. 07544 95590;
Sprechstunden: Montag - Freitag 8.00 - 12.00
Uhr oder nach Vereinbarung
Apotheken
Apotheken-Notdienst am Samstag, 11.06.2016
Apotheke im Marktkauf Friedrichshafen
Notdienst vom 11.06.2016 um 08:30 Uhr bis 12.06.2016 um 08:30 Uhr.
Kontakt: Äußere Ailinger Str. 20, 88046 Friedrichshafen, Tel.: 07541
9817670, Fax: 07541 9817673
Central-Apotheke Ravensburg
Notdienst vom 11.06.2016 um 08:30 Uhr bis 12.06.2016 um 08:30 Uhr.
Kontakt: Marienplatz 31, 88212 Ravensburg, Tel.: 0751 363360,
Fax: 0751 3633615
„Über folgende Internetseite und Telefonnummer erfahren Sie ebenfalls
den aktuellen Notdienst der Apotheken:
www.lak-bw.notdienst-portal.de, Tel. 0800-0022833“
Apotheken-Notdienst am Sonntag, 12.06.2016
Bodensee-Apotheke Friedrichshafen
Amtliche
Mitteilungen
Notdienst vom 12.06.2016 um 10:00 Uhr bis 12.06.2016 um 13:00 Uhr.
Kontakt: Ehlersstr. 17, 88046 Friedrichshafen, Tel.: 07541 950160, Fax:
07541 9501629
Bodensee-Apotheke Friedrichshafen
Notdienst vom 12.06.2016 um 18:00 Uhr bis 12.06.2016 um 19:00 Uhr.
Kontakt: Ehlersstr. 17, 88046 Friedrichshafen, Tel.: 07541 950160, Fax:
07541 9501629
Öfnungszeiten OVK
Jugendtref
Öfnungszeiten der
Ortsverwaltung Kluftern
Kinder und Jugendtref
Kluftern
Rentensprechtag in Kluftern
Das Rathaus Kluftern ist wie folgt geöfnet:
NEU IM JUGENDTREFF KLUFTERN !!!!
Am Donnerstag, 23.06.2016, indet der
Rentensprechtag von 16:00 bis 18:00 Uhr
in Raum 5, des Rathaus Kluftern statt. Versichertenberater Andreas Bausinger steht
Ihnen zu Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung, Kontenklärung und Rentenantragstellung zur Verfügung.
vormittags:
Montag bis Freitag von
Ab Freitag, den 22.4.16 ist der Jugendtref
von 17.00 bis 20.00 Uhr für Jugendliche ab
13 Jahren geöfnet!!!
Um telefonische Voranmeldung wird gebeten unter 0170/9672879.
nachmittags:
Montag von
Donnerstag von
8.00 – 12.00 Uhr
14.00 – 16.00 Uhr
14.00 – 18.00 Uhr
Bei Bauangelegenheiten bitten wir vorab
einen Termin unter 07544 / 95900-11 zu vereinbaren.
Neben Billard, Kicker und Air-Hockey haben
wir unter anderem auch eine Playstation 4,
z.B. um FIFA 16 zu spielen .
Besucht uns auf FACEBOOK
Donnerstag, den 09. Juni 2016
Öfnungszeiten:
Di.:
Mi.:
Fr.:
15.00-18.00 Uhr
15.00-18.00 Uhr
14.00-17.00 Uhr
Alter: 9-12 Jahre
17.00-20.00 Uhr
Alter: ab 13 Jahre
Fr.:
Sara Hohn,
Amt für Bildung Familie und Sport der Stadt
Friedrichshafen, Bahnhofstr. 13,
88048 Kluftern, Tel: 1704571885
Bücherei
Öfnungszeiten der Bücherei
im Bürgerhaus Kluftern
Montag
Donnerstag
15:00 bis 16:00 Uhr
17:30 bis 18:30 Uhr
Seite 3
tenwinkel und Überlingen Füllenwaid bleiben jedoch geöfnet. Auch das Bürgerservice-Center ist an diesem Tag wie gewohnt
von 8:00 bis 18:00 Uhr unter der einheitlichen Behördenrufnummer 115 (ohne Vorwahl) erreichbar.
Öfnungszeiten am 15. Juni 2016:
KFZ-Zulassungsstelle Tettnang
Schützenstraße 5 (altes Forstamt)
8:00 bis 12:00 Uhr
KFZ-Zulassungsstelle Überlingen
Rengoldshauser Straße 11
7:30 bis 13:00 Uhr
Entsorgungszentren:
8:00 bis 11:45 Uhr und 13:00 bis 16:45 Uhr
Schulen und
Kindergärten
Recyclinghof
Recyclinghof Kluftern
Jeden Freitag von 15.00 bis 17.00 Uhr und
jeden Samstag von 9.00 bis 12.00 Uhr können Sie folgende wieder verwertbaren Abfälle abgeben:
Altfette
Gartenabfall
Holz
Kartonagen
Altpapier
Kork
Aluminium
Kunststof
Batterien
Schrott
Dosen Styropor (rein, weiß)
Die Ablieferung in haushaltsüblichen Mengen ist kostenlos.
Wichtiger Hinweis:
Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden
bitten wir, Ihre Wertstofe bereits vorsortiert
anzuliefern!
Kindergarten Kluftern & Efrizweiler
Beratung und Begleitung für
Eltern – ofene Sprechstunde
im PEBiK Kluftern
Die Geburt eines Kindes ist ein einzigartiger Moment, der große Veränderungen der
gesamten Lebenssituation mit sich bringt.
Das Leben mit einem Kind macht Freude.
Gleichzeitig gibt es viele Herausforderungen für die Eltern und die gesamte Familie.
Schwangerschaft, die neuen Anforderungen
im Alltag mit Kind, Partnerschaft, Beruf und
Kind benötigen manchmal neue Lösungen.
Gerne unterstütze ich Sie beim Finden der
Lösungen und lade Sie zur ofenen Sprechstunde ein.
Sprechzeit:
nach telefonischer Vereinbarung
Ort: PEBiK (zwischen Schule & Kindergarten)
Info: Corina Reinhardt, Tel.: 0159 04204249
Behörden und
Institutionen
Kirchliche
Nachrichten
Landratsamt
Katholische Kirche
Landratsamt am Mittwoch,
15. Juni geschlossen
Das Landratsamt des Bodenseekreises bleibt
am Mittwoch, 15. Juni 2016 wegen einer
betriebsinternen Veranstaltung geschlossen. Nicht geöfnet sind auch die zentrale
KFZ-Zulassungsstelle und das Jobcenter in
Friedrichshafen sowie die Außenstellen des
Landratsamts.
Die KFZ-Zulassungsstelle in Tettnang und
Überlingen sowie die Entsorgungszentren
Friedrichshafen-Weiherberg, Tettnang-Spu-
Katholische
Pfarrgemeinde
St. Gangolf,
Gottesdienstordnung und Veranstaltungen 11. – 19. Juni 2016
Samstag, 11. Juni
17:00 Uhr Markdorf
Beichtgelegenheit
(Pfarrer Hund)
17:45 Uhr Markdorf
Rosenkranz
18:30 Uhr Markdorf
Eucharistiefeier am Sonntagvorabend.
19:00 Uhr Markdorf
Spitalkirche: Kroatische Messfeier
19:00 Uhr Kluftern
Eucharistiefeier
Sonntag, 12. Juni
11. Sonntag im Jahreskreis
2 Sam 12,7-10.13,Gal 2,16.19-21, Ev: Lk 7,36-8,3
08:30 Uhr Ittendorf
Eucharistiefeier
09:30 Uhr Hepbach
Ökumenischer Festgottesdienst
in Stadel anläßl. 800 Jahr-Feier in
der Maschinenhalle Knödler
10:00 Uhr Markdorf
Eucharistiefeier
10:30 Uhr Bermatingen
Eucharistiefeier
13:00 Uhr Möggenweiler
Kapelle St. Wolfgang:
Rosenkranz
15:00 Uhr Kluftern
Spanischer Gottesdienst
18:00 Uhr Markdorf
Konzert Orgelplus Alt mit Dagmar LindeLinde (Alt) und Christian Ringendahl (Orgel)
Montag, 13. Juni
Hl. Antonius von Padua, Ordenspriester
08:30 Uhr Markdorf/Möggenweiler
Kapelle St. Wolfgang (Möggenweiler): Eucharistiefeier
18:00 Uhr Markdorf
Schutzmantelkapelle:
Rosenkranz
18:30 Uhr Ahausen
Rosenkranz
19:00 Uhr Ahausen
Eucharistiefeier/
Dienstag, 14. Juni
07:45 Uhr Markdorf
Schülergottesdienst für die
3. Klasse
18:30 Uhr Markdorf
Schutzmantelkapelle:
Anbetungsstunde
19:00 Uhr Raderach
Kapelle Mariä Heimsuchung:
Eucharistiefeier
Mittwoch, 15. Juni
07:45 Uhr Bermatingen
Schülergottesdienst
09:00 Uhr Markdorf
Frauenmesse
19:00 Uhr Kluftern
Eucharistiefeier - Wir beten
für: Berthold Brunner.
Donnerstag, 16. Juni
10:00 Uhr Markdorf
Orgelmusik zur Marktzeit
16:00 Uhr Markdorf
Kapelle im Franziskushaus:
Eucharistiefeier
19:00 Uhr Bermatingen
Eucharistiefeier
19:00 Uhr Hepbach
Rosenkranz
Donnerstag, den 09 Juni 2016
Freitag, 17. Juni
19:00 Uhr Markdorf
Spitalkirche: Eucharistiefeier
Aktuelle Gottesdienstzeiten auch unter
www.se-markdorf.de
Jugendgottesdienst
auf dem Sportplatz in Immenstaad
Wann? 19. Juni 18:00 Uhr
Neben einem VIP-Gast aus Freiburg erwartet
euch ein Action-reicher Gottesdienst in EMStimmung und mitten auf dem Sportplatz!
Das darf man nicht verpassen...
Mit VIP Besuch aus Freiburg –
Diözesanjugendseelsorger Siegfried Huber
kommt zu uns
Wir freuen uns auf euch!!
Krankenkommunion in der Seelsorgeeinheit Markdorf
Menschen, die wegen ihres Alters oder wegen einer Krankheit nicht an der Feier der
Eucharistie teilnehmen können. Die Krankenkommunion ist ein Zeichen der Verbundenheit der Gemeinde mit ihren Kranken.
Rufen Sie bitte in Ihrem Pfarrbüro an, wenn
Sie oder Ihre Angehörigen die Krankenkommunion wünschen und so Stärkung und Ermutigung durch die Kraft des Gebetes und
den Empfang der Heiligen Kommunion zu
erfahren.
Fahrdienst für Senioren:
Für Senioren und gehbehinderte Gemeindemitglieder steht der Fahrdienst der Stiftung Müller und Fiedler zu den Sonntagsgottesdiensten zur Verfügung. Interessierte
mögen sich bitte jeweils bis Freitag, 11.30
Uhr unter der Tel.Nr. 96 59 653 melden.
Kath. Pfarramt Kluftern: Tel. 2111
Gangolfstr. 3, 88048 FN-Kluftern
Pfarrsekretärin Fr. Friedl
Sprechzeiten: Dienstag: 9.00 Uhr bis 11.30
Uhr, Donnerstag: 15.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Email: [email protected]
Gemeindereferentin Stefania Menga:
Tel. 74 321 89
Gangolfstr. 3, 88048 FN-Kluftern
Email: [email protected]
Kath. Pfarramt Markdorf: ( 95 18 0
Kirchgasse 1, 88677 Markdorf
Pfarrsekretärin Fr. Mutschler
Sprechzeiten: Montag:
10.00 - 12.00 Uhr und 15.00 - 18.00 Uhr,
Dienstag - Donnerstag: 9.00 - 11.30 Uhr
Email: [email protected]
Zum 100. Mal indet der Deutsche Katholikentag statt, dieses Jahr in Leipzig. Seit
1848 gibt es dieses Trefen, das Glaubende
aus ganz Deutschland zusammenführt –
zum Austausch über den Glauben und die
gesellschaftlichen Fragen (und welche Antworten darauf aus dem Glauben heraus gegeben werden können) und zum Gebet und
zur Feier des Glaubens.
Der besondere Akzent dieses Jahr liegt
auch darin, dass in einer weithin nicht mehr
christlich geprägten Umgebung Kirche zum
Seite 4
Gespräch einlädt, denn nur 4% der Bevölkerung Leipzigs sind katholisch (und nur
11% evangelisch). Und dennoch ist es ein
wichtiges Zeichen, präsent zu sein in einer
Gesellschaft, die weithin glaubt, ohne Gott
auskommen zu können oder sich der Frage
nach der Orientierung im Leben gar nicht
stellt.
Unabhängig von Katholikentagen: auch wir
brauchen Austausch über den Glauben, gemeinsame Feier dessen, was unser Leben
ausmacht, und das Zeugnis in unserer Zeit.
Herzliche Einladung dazu. Und herzliche
Einladung, die Veranstaltungen in Leipzig
(und die Mitarbeit jugendlicher Ehrenamtlicher aus unserer Seelsorgeeinheit dort) im
Gebet zu begleiten.
Herzliche Grüße,
für das Seelsorgeteam Markdorf und die
Mitarbeitenden in den Pfarrbüros,
Ulrich Hund, Pfarrer
Evangelische Kirche
Evangelische Kirchengemeinde Markdorf
Pfarramt: Weinsteig 1, 88677 Markdorf
Öfnungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag und
Freitag 9 – 11 Uhr
Telefon 07544/4499, Fax 07544/71993;
Internet: www.ekima.de;
E-Mail: [email protected]
Pfarrer Tibor Nagy
Sprechzeiten nach Vereinbarung
Telefon: 07544 – 9645594
E-Mail: [email protected]
Pfarrerin Kristina Wagner
Sprechzeiten nach Vereinbarung
Telefon: 07544 – 9647520
E-Mail: [email protected]
Gemeindebibliothek
Sonntag 11.00 – 12.00 Uhr
Bücherlohmarkt:
Mo. – Fr. 9.00 – 11.00 Uhr sowie während
aller Veranstaltungen im Haus im Weinberg
Bürozeiten Diakonie:
Dienstag, Mittwoch,
Donnerstag 9.00 – 12.00 Uhr
Telefon 07544/91172, Fax 07544/91174
Freitag, 10. Juni
Wittenhofen - Deggenhausertal
16.00 Uhr Seniorenzentrum St. Sebastian:
ÖkumenischerGedenkgottesdienst
Sonntag, 12. Juni – Dritter Sonntag nach
Trinitatis
Hepbach
9.30 Uhr Uhr Hofgut Knödler: Ökumenischer Gottesdienst in Stadel anlässlich
der 800 Jahrfeier
Markdorf
10.00 Uhr Evang. Kirche: Gottesdienst mit
Abendmahl
10.00 Uhr Haus im Weinberg: Kindergottesdienst
Kluftern
18.00 Uhr Kath. Kirche: Abendgottesdienst
mit Abendmahl
Montag, 13. Juni
14.00 – 19.00 Uhr Haus im Weinberg: Handaulegen – Hilfe erfahren
Ob gesund oder krank oder erschöpft – jeder hat die Möglichkeit, die tief greifende,
heilsame Wirkung des Handaulegens zu
erfahren. Anmeldung erforderlich zwecks
Terminabsprachen für eine Behandlung (1
Stunde pro Person, kostenlos), Tel.07553 /
61 41.
Dienstag, 14. Juni
Das Pfarrbüro ist wegen einer Fortbildung
der Sekretärinnen geschlossen.
15.30 – 17.00 Uhr Haus im Weinberg: Internationale Frauengruppe für Flüchtlinge
19.45 Uhr Haus im Weinberg: Kirchengemeinderatssitzung
Mittwoch, 15. Juni
19.00 Uhr Haus im Weinberg: „Brunnenzeit“ Ökumenischer Gebetskreis
Schenken Sie sich eine Stunde Auszeit im
Alltag.
19.00 Uhr Kapelle Breitenbach: Das Gebet
des Schweigens
Literaturkreis: entfällt !
19.30 Uhr Haus im Weinberg: Anmeldung
zur Konirmation 2017
Wir laden alle Eltern der zukünftigen Konirmanden (alle, die bis zum 30.08.2017 mindestens 14 Jahre alt sind) zu einem Anmeldungs- und Informationsabend ein.
Donnerstag, 16. Juni
19.30 Uhr Haus im Weinberg: Trefen des
Nachhaltigkeitsteams
20.00 Uhr Haus im Weinberg: Kirchenchor
Vorankündigungen
GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN
Hinweis: Alle Veranstaltungen im Haus im
Weinberg sind barrierefrei zugänglich
Samstag, 18. Juni
11.00 Uhr Kluftern neue Brunnisaachhalle:
Festliche Einweihung
Von April bis September ist die Evangelische
Kirche zu folgenden Zeiten für Sie geöfnet:
Montag -Donnerstag von 9.00 -17.00 Uhr
und Freitag - Sonntag von 10.00 - 15.00 Uhr
Sonntag, 19. Juni
10.00 Uhr Evang. Kirche: Gottesdienst mit
Goldener Konirmation
Monatsspruch Juni
Meine Stärke und mein Lied ist der Herr,
er ist für mich zum Retter geworden.
Ex. 15,2
24. - 26. Juni 2016 – 17. Internationaler
Ökumenischer Bodensee - Kirchentag
in Konstanz und Kreuzlingen (CH)
Flyer liegen im Pfarrbüro und im Haus im
Weinberg für Sie bereit.
Donnerstag, den 09. Juni 2016
Seite 5
Sensationelle Stimmung in der Mannheimer SAP-Arena
Freie Christengemeinde
Freie evangelische Gemeinde
Markdorf
Herzliche Einladung:
Gottesdienst: 14-tägig im DRK-Gebäude,
Gehrenbergstr. 7 in Markdorf
Sonntag, 12.06.2016
Gottesdienst um 10.30 Uhr
Predigt: Ulrich Wiedmann, Wilhelmsdorf
Hauskreis:
Bermatingen:
Mittwoch, 15. Juni 2016 um 19.30 Uhr
Info: 07544/8501
Internet: www.markdorf.feg.de
Vereinsnachrichten
FC Kluftern
FC Kluftern 1933
e.V., Hauptverein
Einladung zur
83. Generalversammlung des FC-Kluftern
Zu unserer diesjährigen Generalversammlung lädt die Vorstandschaft des Gesamtvereins, alle Abteilungsleiter, Mitglieder, Freunde, Gönner und Vertreter der Presse recht
herzlich am Freitag, den 24. Juni 2016 um
19.30 Uhr in das Vereinsheim des FCK ein.
Tagesordnungspunkte:
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
12.
13.
14.
Begrüßung durch den Vorstand
Bericht des Vorstands
Bericht des Kassiers
Bericht der Kassenprüfer
Bericht Abteilungsleiter Fußball
Bericht Abteilungsleiter Handball
Bericht Abteilungsleiter Tischtennis
Bericht Abteilungsleiter Turnen
Bericht Abteilungsleiter Trimmsport
Bericht Abteilungsleiter Volleyball
Entlastung der Vorstandschaft
Ehrungen
Neuwahlen
Wünsche, Anträge, Sonstiges
Wünsche und Anträge müssen bis zum
17.06.2015 beim Vorstand in Schriftform gestellt werden.
Barbara Kamleitner
Schriftführerin FC Kluftern /
www.fc-kluftern.de
Der Auslug der FCK´ler in die mit über 13.000 Zuschauern ausverkaufte SAP-Arena in Mannheim ließ das Handballer-Herz höher schlagen. Beim letzten Heimspiel der Rhein-NeckarLöwen gegen die Mannschaft von Hannover- Burgdorf blieben keine Wünsche ofen. Sogar
das „Badnerlied“ erklang aus vollen Kehlen. Beim Einlaufen der Spieler mit Pyrotechnik und
Beschallung bekam der eine oder andere eine Gänsehaut. Um allen Besuchern zu ermöglichen, den Spielverlauf ganz genau zu verfolgen, waren von der Hallendecke aus vier riesige Bildschirme installiert. So war man immer ganz nah dran. Stürmisch gefeiert wurde der
Heimsieg der Löwen, auch eine relativ schwache zweite Halbzeit tat der guten Stimmung
keinen Abbruch.
Nach Ende des Spiels standen Verabschiedungen verdienter, langjähriger Spieler an, allen
voran von Kapitän und Nationalspieler Uwe Gensheimer, der zum Saisonende nach Paris
wechselt. Unter großen Emotionen bekam er von seinen Teamkollegen ein Banner an die Decke installiert, das ab sofort an seine langjährige Vereinszugehörigkeit erinnert. Seine Trikotnummer 3 wird ab sofort nicht mehr vergeben und bleibt ihm vorbehalten, in der Hofnung,
dass er irgendwann wieder zu den Löwen zurückkehrt. Schön, dass wir diese emotionalen
Momente miterleben durften.
Nach dem verdienten Sieg vom vergangenen Sonntag im Auswärtsspiel gegen Absteiger
Lübbecke freut man sich in Mannheim über die lang ersehnte erste Deutsche Meisterschaft.
Wir gratulieren und werden die Löwen sicher wieder einmal besuchen!
Weitere tolle Veranstaltungen der FCK-Handballer folgen in Kürze. Für die Kids ist ein Besuch
im Kletterpark geplant. Außerdem steht die Halleneinweihung am 18./19.06 an, bei dem wir
uns auf den Besuch unserer Kerstin Wohlbold freuen, aktuelle Nationalspielerin und Deutsche Meisterin 2016.
FC Kluftern 1933 e.V.
Abteilung Fußball
„Fussball – Vorschau“
Samstag, 11. Juni:
14.00 Uhr: SG Stockach II - C - Jugend
16.00 Uhr: A - Jugend - SG F.A.L
(in Kluftern)
17.30 Uhr: FC Überlingen II - D - Jugend
Die Gruppenspiele inden statt am:
So., 12. Juni, 21.00 Uhr:
Deutschland - Ukraine
Do., 16. Juni, 21.00 Uhr:
Deutschland - Polen
Di., 21. Juni, 18.00 Uhr:
Deutschland - Nordirland
E. Rieker
Sonntag, 12. Juni:
12.30 Uhr:
FC Kluftern II - SV Deggenhausertal II
“Europameisterschaft 2016”
alle Spiele mit deutscher Beteiligung auf
Großleinwand im FC-Heim“
liebe Fußfreunde,
selbstverständlich präsentieren wir Ihnen in
unserer Vereinsgaststätte die EM-Spiele der
„Deutschen Nationalmannschaft“ bei uns im
Vereinsheim „live“ auf Großleinwand und in
absoluter „Top-HD-Qualität„.
FC Kluftern - Abteilung Turnen
Das Kinderturnen fällt am Freitag, den
10.06.2016 leider aus.
Am Sonntag, 19.06.2016 trefen sich die Kinderturnkinder um 14.45 Uhr in der Turnhalle, damit alle Kinder bereit sind für die Aufführung um 15.05 Uhr.
Gez. A. Schäfer
Donnerstag, den 09 Juni 2016
Seite 6
Badelandschaft mit mehreren Swimming
Pools und Fun –Sportlandschaft
Aber auch der Spaß und die Kreativität sollen nicht zu kurz kommen und dafür sorgt
unser gut ausgebildetes Trainer- und Betreuerteam.
Eltern können ihre Kinder ab 07:45 Uhr abgeben und bis spätestens 17:00 Uhr wieder
abholen.
Für hochwertiges Essen und Trinken ist
ganztägig gesorgt. Für alle Kinder gibt es
Preise und Pokale. Das Camp beinhaltet zudem die Garantie, dass die Kinder an diesen
Abenden freiwillig glücklich und müde ins
Bett fallen werden.
Schützenverein
Anmeldung unter E-Mail:
[email protected]
Messmer Mathias 0178/9314277
Weitere Informationen im Internet unter
www.power-the-ball.com
Seniorentref
Seniorentref Kluftern
Der nächste Seniorentref indet statt am
Donnerstag, den 16.6.2016 ab 14.30 Uhr
im Bürgerhaus Kluftern.
Wir laden alle Senioren ab 60 Jahren dazu
ein.
Herr Zitzelsperger zeigt Diasentlang des
Bodensee‘s und Frau Zitzelsperger erzählt dazu Geschichten.
Sollten Sie Fragen haben, so wenden Sie
sich an Frau Schobloch (Tel. 5726).
Möchten Sie abgeholt werden, so rufen Sie bitte bei Frau Denzinger an (Tel.
912130.
Organisationen
Termine :
Tennis-Club
„ALL INKLUSIVE“
Kindersportbetreuung- und
Tenniscamp`s Sommerferien 2016
Für Kinder von 5 - 14 Jahren, täglich von
7:45 bis 17:00 Uhr (Montag – Freitag)
ALLE CAMP`S AUCH TAGEWEISE
BUCHBAR !
Der TC Kluftern und der TC Ailingen veranstalten in Kooperation mit der Tennisakademie POWER the BALL in den Sommerferien
2016 wieder ihre beliebten Kindersportbetreuung- und Tenniscamps .
01.08.2016 - 05.08.2016
08.08.2016 - 12.08.2016
29.08.2016 - 02.09.2016
05.09.2016 – 09.09.2016
Kluftern
Kluftern
Kluftern
und Ailingen
Kluftern
und Ailingen
Veranstaltungsort : Anlage Tennisclub Kluftern und Anlage Tennisclub Ailingen
Neben dem täglichen Tennistraining werden die Kinder motorisch und koordinativ
trainiert und in vielen Spielen und Sportarten ausgebildet. Teamspiele wie Fußball, Hockey und Stafeln sowie weitere Sportarten
wie z.B. Tischtennis, Tanzen, Trampolin oder
Basketball werden ebenfalls angeboten.
Lebensräume
Familienfrühstück für Eltern
mit Babys und Kleinkindern
Bei Tee, Kafee und Frühstück können Sie
Kontakte knüpfen und sich mit anderen Eltern austauschen. Die Kinder haben Zeit mit
anderen Kindern zu spielen.
Start: 09.03.2016 bis zum Beginn der Sommerferien
Wann: mittwochs von 10.00 bis 12.00 Uhr
(ausgenommen Schulferien)
Wo: in den Gemeinschaftsräumen der Lebensräume für Jung und Alt
(Markdorfer Str. 82, 88048 Friedrichshafen Kluftern)
Donnerstag, den 09. Juni 2016
Infos: Yvonne Denzler, Tel. 07544 962110
[email protected]
Corina Reinhardt, Tel. 0159 04204249
[email protected]
Das Familienfrühstück ist eine gemeinsame
Aktion der Lebensräume für Jung und Alt in
Kluftern und des Jugendamtes Bodenseekreis.
Seite 7
KiK Kunst in Kluftern
Kunstwochenende in Kluftern
Drei bekannte Künstler aus Kluftern öfnen
ihre Ateliers in Efrizweiler am 18. und 19.
Juni 2016. Im Rahmen der Initiative „Ofene
Ateliers“ des Internationalen Bodensee Club
(IBC) werden
Schwäbischer Albverein,
Ortsgruppe Markdorf:
Babysitterservice
Kordula Schillig, Günther Henry Schulze
und Erika Zehle
ihre Arbeitsräume in Efrizweiler, Riedheimer Straße 33 öfnen. Alle drei Künstler sind
anwesend und erläutern ihre Werke und
Arbeitsweisen. Dabei können die Exponate
auch erworben werden.
Erika Zehle zeigt neueste Arbeiten im Holzdruck, Kordula Schillig Freie Malerei und
Günther Henry Schulze zeigt Einblicke in
seine gegenwärtigen Fotoprojekte.
Agendagruppen
Agendagruppe Aktiv
Die Ateliers sind am Samstag und Sonntag
jeweils zwischen 11.00 und 18.00 Uhr geöfnet. Der Eintritt ist frei.
Kontakt: Günther Henry Schulze:
0176 17900018 (Mobil)
Wandertref
Von Überlingen nach Uhldingen
Aus terminlichen Gründen wird diese Wanderung mit der Wanderung Lindauer Hinterland getauscht. Am Dienstag den 14.06.2016
trefen wir uns bis um 13.30 Uhr am Bahnhof
Kluftern und fahren mit dem Zug nach Überlingen. Von Überlingen wandern wir am See
entlang nach Nußdorf. Weiter führt uns der
Weg durch das Nußbachtal nach Uhldingen
zur Einkehr. Die Rückfahrt nach Kluftern ist
für spätestens 18.50 Uhr vorgesehen (Ankunft Kluftern 19.08 Uhr).
Die Wanderstrecke hat keine nennenswerte
Steigungen. Die Gehzeit beträgt. 2,5 bis 3
Stunden. Bei regnerischem Wetter fällt die
Wanderung aus. Die Fahrkosten betragen
ca. € 3,50 pro Person.
INFO: Hans Zeyher, Te.: 07544-4038
Bei schlechtem Wetter bitte saubere Schuhe
für die Einkehr mitnehmen.
Unkosten für Mitglieder 12 € , für Gäste 17 € ,
( + 3 € Eintritt für die Nebelhöhle ).
Rückkehr ist gegen 18:30 Uhr vorgesehen
Führung und Info: Klaus Förster.
Tel. 07546/426
Gäste und Urlauber sind willkommen
Was sonst noch
interessiert
Schwäbischer Albverein OG Friedrichshafen
Am Sonntag den 19.Juni 2016 macht der
Schwäbische Albverein eine Busfahrt zur
Nebelhöhle und Schloß Lichtenstein.
Wir trefen uns um 7:45 Uhr vor dem Stadtbahnhof Friedrichshafen. Mit dem Bus wird
zur Nebelhöhle gefahren.
Die Höhle liegt bei Sonnenbühl am Albtrauf.
Sie ist die längste, schönste und älteste
Schauhöhle der Schwäbischen Alb. Nach
der Besichtigung und einer kurzen Pause
wird gemeinsam Richtung Schloß Lichtenstein am Albtrauf entlang gewandert. Nach
ca.1,5 km trennen sich die Teilnehmer in 2
Gruppen auf. Während die eine Gruppe gemächlich zum Schloß Lichtenstein wandert,
läuft die andere Gruppe weiter und den steilen Hang hinunter bis nach Honau,wo eine
Einkehr im Forellenhof vorgesehen ist.
Wanderschuhe, Stöcke und ein kleines
Rucksackvesper werden empfohlen, für die
2.Gruppe sind Wanderschuhe und Stöcke
Plicht.
Am Samstag, 18.06.16 um 13 Uhr veranstaltet die Amateurfunk Relaisgemeinschaft
Höchsten e.V. eine „Fuchsjagd“(FOXORING)
für Kinder ab 10J., Jugendliche und Familien. Darunter verstehen Läufer einen Outdoor Sport, bei denen die Teilnehmer in einem abgesteckten Gebiet nach versteckten
Peilsendern suchen und dann so schnell wie
möglich wieder ins wieder Ziel gelangen
müssen. Eine Fuchsjagd funktioniert ähnlich
wie eine GPS Schnitzeljagd. Mitglieder des
Albvereins und Gäste sind herzlich willkommen. Nähere Infos und Anmeldung: Peter
Rösch, Tel: 07555-927759, Johann Berenbold, Tel: 07558-222, [email protected]
Zur Almblüte nach Mellau und zur
Kanisluh
Die für den 19. Juni geplante Ausfahrt nach
Mellau im Bregenzer-wald muss schneebedingt auf Sonntag, den 3. Juli verschoben
werden. Nach der Aufahrt mit der Bergbahn
zur Roßstellealpe starten dort zwei Wandergruppen.
Irene Bizer wandert mit viel Zeit zum Genießen der herrlichen Almblüte über die
Kanisalpe zur Wurzachalpe. Dort Rucksackvesper oder Einkehr in Almwirtschaft. Die
Gehzeit hin und zurück beträgt 3 Stunden,
die Höhendiferenz 200 m.
Eberhard Luedecke führt den Aufstieg zur
Kanisluh (2044 m).
Die Kanisluh ist einer der markantesten
Bergmassive im Bregenzerwald. Er ist Lebensraum für eine große Artenvielfalt von
Schmetterlingen und ein Reich für Steinböcke, die man mit etwas Glück zu sehen bekommt. Die Gehzeit hin und zurück beträgt
ca. 4,5 Stunden/der Aufstieg 650 m.
Trefpunkt: um 8.30 Uhr am Bahnhof in
Markdorf.
2. Tref : um 9:00 Uhr an der Tankstelle am
Kreisel in Kressbronn.
Für diese Ausfahrt ist ein Reisebus reserviert. Bitte um Anmeldung bei Sport
Raither in Markdorf bis Freitag, 1. Juli,
12 Uhr. Buskosten 15,-- €.
Die Ausfahrt indet nur bei trockener Witterung statt. Ersatztermin ist Freitag, der 8.
Juli. Wer am Freitag nicht teilnehmen kann,
bekommt das Fahrgeld erstattet.
Auch Gäste sind zu dieser Wanderung herzlich willkommen.
Wanderführer: I. Bizer, Tel. 07544-1220,
E. Luedecke, Tel.07542-21988
Donnerstag, den 09 Juni 2016
Unterstützte Selbsthilfegruppe für Menschen mit
beginnender Demenz
Das nächste Gruppentrefen indet am Donnerstag, 16. Juni 2016 von 14.30 bis 16.30
Uhr im Haus der Kirchlichen Dienste, Katharinenstr. 16 in Friedrichshafen statt. Weitere
Informationen bei:: Edgar Störk, Caritas Zentrum, Tel.: 07541/30000 oder Bruna Wernet,
Deutsches Rotes Kreuz, Tel: 07541/504126
AMNESTY INTERNATIONAL
Seite 8
Deutschlands erlebt seit Monaten eine drastische Zunahme rassistisch motivierter Gewalt. Die Hemmschwelle für Gewalt gegen
Schutzsuchende ist deutlich gesunken; die
Vorurteile sind oft tief verwurzelt.
Hemmschwelle He AMNESTY INTERNATIONAL fordert von Politik und Behörden
eine bessere Kontrolle von Menschenrechtsverstößen innerhalb der EU, rassistische
Gewalt konsequenter zu verfolgen und zu
bestrafen und gemeinsam mit der Zivilgesellschaft dafür Sorge zu tragen, dass die
Menschenrechte jedes Einzelnen gewahrt
werden.
Bücherlohmarkt am 11.6.2016
Rechtzeitig vor ihrem Urlaub bietet AMNESTY INTERNATIONAL (AI) ihnen die passende Lektüre.
Am Samstag, den 11. Juni 2016
von 9.00 h – 16.00 h werden in der alten
Turn- und Festhalle in Friedrichshafen,
Schefelstraße mehr als 20.000 Bücher aus
30 Sachgebieten, Kinderspiele, Puzzle und
DVDs angeboten. Im Antiquariat gibt es wieder für Kenner viele Neueingänge; vor allem
im Bereich Märchen- und Kinderbücher.
Der Arbeitskreis ASYL wird in bewährter Weise mit selbstgebackenem Kuchen, Butterbrezeln, Kafee und Tee für ihr Wohl sorgen.
Während des Bücherlohmarktes können sie
die Kampagne von AI
„GEGEN RASSISMUS“
unterstützen.
In vielen Ländern Europas treten rassistische Ressentiments in Gesellschaft und Politik immer ofener zu Tage. Das zeigt sich
unter anderem an den Erfolgen rechtspopulistischer Parteien in Frankreich, den
Niederlanden, Polen, Ungarn und auch in
Deutschland. Mitverantwortlich für die Verschlechterung der Menschenrechte ist laut
AMNESTY INTER- NATIONAL das Versagen
der internationalen Gemeinschaft bei der
Lösung der großen Krisen, Bürgerkriege und
die Folgen in einer der größten Tragödien
dieses Jahrhunderts.
Jehovas Zeugen
Freitag, 10. Juni, 19 Uhr
Bibellesen: Psalm 34 - 37. Weiteres Thema:
Maria – Die Mutter Jesu. Lukas 1:26-38.
Wenn wir uns ein genaues Bild von Maria
machen möchten, müssen wir die vielen vorgefassten Meinungen hinter uns lassen. Ignorieren wir die komplizierten Aufassungen
und Dogmen, von denen erhabene Titel wie
„Mutter Gottes“ und „Himmelskönigin“ herrühren. Konzentrieren wir uns stattdessen
auf das, was die Bibel tatsächlich über diese demütige Frau sagt. So lernen wir sie als
überaus wertvolles Glaubensvorbild kennen.
Sonntag, 12. Juni, 9.30 Uhr
Biblischer Vortrag: Wer ist dein Gott? Viele
Menschen meinen, den Gott der Bibel anzubeten. Stimmt Ihre Vorstellung mit der Bibel
überein? 1. Er hat einen Namen. Psalm 83:18.
2. Er hat einen geistigen Leib. Johannes 4:24.
3. Er wohnt im Himmel. 1. Könige 8:43. Jehova zeigt uns in der Bibel, wie er angebetet werden möchte. Nur so können wir die
Gewissheit haben, dass er unsere Anbetung
gutheißt. Dann wird er sich uns als ein echter Freund erweisen.
Besprechung anhand der Bibel:
Lass das Ausharren sein Werk vollenden.
Jakobus 1:4.
Zu unseren Zusammenkünften laden wir Sie
herzlich in die Daimlerstraße 12 in Markdorf
ein.
Benötigen Sie eine Mitfahrgelegenheit? Tel.
0162/3101346 Freier Eintritt. Keine Kollekte.
Möchten Sie die Bibel downloaden oder einen Bibelschnupperkurs anfordern? www.
jw.org Schon angeklickt? tv.jw.org
Die Zieglerschen – Behindertenhilfe
Ambulante Dienste
Markdorfer Str. 88
88048 Kluftern
Tel.: 07544-9519491
[email protected]
Beratung und Unterstützung für Menschen
mit Assistenzbedarf
Unsere Angebote für Sie:
Familienunterstützender Dienst
Persönliches Budget
Betreutes Wohnen in Familien
Ambulant betreutes Wohnen
Freizeit und Reisen
Unsere festen Öfnungszeiten:
Mittwoch Nachmittag: 13.00 bis 17.00 Uhr
Freitag Vormittag: 08.00 bis 13:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Ambulante Dienste suchen Wohnungen
Für Kunden der Zieglerschen Ambulante
Dienste suchen wir kleine Wohneinheiten
bis ca. 50m² im Bodenseekreis. Es handelt
sich um Menschen mit Assistenzbedarf,
die wir in ihrem Alltag unterstützen.
Bitte helfen Sie uns, wenn Sie eine Wohnung
zu vermieten haben. Die Mieteinnahmen
sind gesichert.
Wir freuen uns über jeden Anruf oder eine
E-Mail.
Für die erfolgreiche Vermittlung einer Wohnung gibt es ein kleines Dankeschön!
Die Zieglerschen, Geschäftsbereich Behindertenhilfe - Ambulante Dienste,
Markdorferstraße 88, 88048 Kluftern,
Kontakt: 0151-18236590 oder
[email protected]
Gasthof-Metzgerei
>>Zum scharfen Eck <<
Familie Josef Schober
Unser Schweinefleisch ist aus eigener Schlachtung und Verarbeitung!
88048 Kluftern - Tel. 07544 /21 46
Freitag-Samstag-Angebote:
Schweinehalssteak auch mariniert 1 kg € 9,60
Putensteak auch mariniert
1 kg € 11,80
Debrecziner
100 g € 1,15
Fleischwurst im Ring oder
für Wurstsalat geschnitten
100 g €
Salamiaufschnitt
100 g €
Nudelsalat mit Erbsen u. Karottengemüse100 g €
Wurstsalat
100 g €
Gouda jung
Edamerkäse 40 % F. i. Tr.
100 g €
100 g €
0,89
1,65
0,79
0,85
0,95
0,99
Am Sonntag, den 12.06.2016 empfehlen wir im Gasthof:
Hirschragout mit Bratkartoffeln, Spätzle u. Salat
Frischer Spargel
Öffnungszeiten Hofverkauf:
Montag bis Samstag 10.00 bis 12.30 Uhr und 16.00 bis 18.30 Uhr
Sonn- u. Feiertag von 10.00 bis 12.30 Uhr oder nach Vereinbarung.
! Mit Schälmaschine !
Anfahrt: Immenstaad-Kippenhausen Richtung Frenkenbach
Wir freuen uns
auf Ihren Besuch
Ferienwohnungen. Eigener Anbau
von Obst & Gemüse
www.ferienhof-raither.de
Tel. 07545 3396
Sehr geehrte Patienten, unsere Praxis bleibt am Freitag,
den 10.06.2016 wegen Erneuerung der Telefonanlage
ganztägig geschlossen.
Fertigbau
Treppenbau
Holzhausbau
Innenausbau
Dachsanierung
Energieberatung
Qualitätsverbund
DachKomplett
Vertretungen übernehmen in dringenden Fällen folgende Praxen
am Vormittag:
für Kinder: Praxis Dr. Laternser, Markdorf: Telefon 07544-8470
für Erwachsene: Praxis Dr. Hole, Markdorf: Telefon 07544-2204
ab 16.00 Uhr erreichen Sie den ärztlichen Bereitschaftdienst
unter Telefon 116 117.
Gemeinschaftspraxis
Dr. med. E. Reich / Dr. med. U. Reich / Herwig Polzer
Markdorfer Str. 101, 88048 Friedrichshafen-Kluftern
Otto-Lilienthal Straße 9
Qualität
aus Meisterhand
88677 Markdorf
Tel. 07544/4215, Fax 07544/72636
www.holzbau-looser.de
S
O N D E R A K T I O N
2 kg Bodensee-Erdbeeren im Korb (4 Schalen)
frisch vom Feld ein echter Genuss
Spargel frisch vom Feld - wir schälen für Sie kostenlos
Neue Gourmet-Kartöffelchen - Annabell
Kochschinken sowie Sauce hollandaise
Hagnauer Spargelwein trocken
Erdbeer-Limes 0,5 Ltr. Flasche v. Feinsten
sowie viele andere regionale Produkte
Schauen auch Sie mal rein
Ihr
Hofladen Fischbach
Meersburger Straße 36
sowie FN Teuringer Straße
Verkauf täglich!
Wir suchen Sie als zuverlässigen und verantwortungsbewussten
Zusteller
in der Nachtzustellung für SÜDKURIER und Arriva
(ab 18 Jahre) in Ihrem Wohnort.
Michael Schattel • Tel. 07544 95 22-59 12
[email protected]
Alles aus Stein - Treppen Hauseingänge - Fensterbänke
Böden - Restaurierungen
Steinmetzmeister
Bildhauermeister
Bahnhofstrasse 15
[email protected]
C. WOHLRAB
88677 Markdorf
07544/4734
GRABMALE

Documentos relacionados