Ansichten und Fakten zum Umgang mit Equiden

Transcrição

Ansichten und Fakten zum Umgang mit Equiden
Ansichten und Fakten zum Umgang mit Equiden
Mitgliederversammlung IG Maultier
Wynigen, 14. Februar 2015
Hanspeter Meier
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
1
Literatur zur Nutzung von Equiden
1
- Zur Domestizierung der Equiden
- Die Tontafeln von Kikkuli
- Die Schriften von Xenophon
1
3
4
Literatur zum Umgang mit Maultieren
6
- Zur Literatur zum Maultier in unserer Zeit
- Die Monographie von Harvey Riley (1867)
- Die Dienstvorschrift von Henry W. Daly (1910)
- Ausführungen von Ignoranten (2010)
- Zu den Schriften von Guénon (1899)
- Zur Literatur über den Umgang mit dem Maultier in der Schweiz
7
7
8
9
10
10
Zur Ausbildung von Equiden
13
- Zur Evolution (Entwicklungsgeschichte)
. Natur der Equiden als Beutetier
. Natur der Equiden als Herdentier
. Domestikation der Equiden
- Neurobiologische Erkenntnisse
- Die Ausbildung von Equiden aus Sicht der Ethologie
. Sozialverhalten
. Lernverhalten
13
13
14
14
16
17
17
17
Zur praktischen Umsetzung
20
Gesundheitliche Aspekte
23
Zusammenfassung
23
Literaturverzeichnis
24
Anhänge
28
- Anhang 1 / Der Onager
- Anhang 2 / Das Maultier und die Peitsche
28
30
0
Einleitung
Equiden dienten dem Menschen in seiner Kulturgeschichte seit Jahrtausenden und
tun dies verschiedenenorts auch heute noch in grosser Zahl. Die Voraussetzungen
für die erfolgreiche Nutzung dieser Tiere - der Pferde, Maultiere, Maulesel und Onagers sowie vereinzelt auch Zebras - sind der erfolgreiche Umgang mit ihnen und ihre
Ausbildung zu allen möglichen Zwecken. Die Tiere müssen lernen, was wir von ihnen
wollen und wir selber müssen verstehen, wie man sie am besten lehrt. Es sind dies
grundsätzliche Anforderungen, die seit jeher bestanden haben und uns auch in der
Zukunft fordern werden. Es wäre überdies nicht sachgerecht und auch nicht fair, von
einem uns anvertrauten Lebewesen die Erfüllung von Aufgaben zu verlangen, die es
nicht kennen kann. Darüber hinaus gilt heutzutage, dass Tiere nur dann genutzt
werden dürfen, wenn man selber bezüglich ihrer Natur und ihres Verhaltens ausgebildet ist. Es ist somit für jeden Tierhalter unabdingbar, sich mit dem Umgang und
der Ausbildung seiner Equiden zu befassen.
Im allgemeinen wurde und wird von den
Maultieren und Mauleseln wohl die härteste Arbeit gefordert, aber trotz ihrer
grossartigen Leistungen haben sie unter
den Equiden oft eine schlechte Reputation.
Dieser Umstand hat Fachleute seit jeher
stark beschäftigt und wird damit begründet,
dass in erster Linie die Inkompetenz ihrer
Halter dafür verantwortlich ist. Dementsprechend ist klar, dass bei der Nutzung
von Equiden vor allem bezüglich des Umgangs mit Maultieren und Mauleseln die
Ausbildung ihrer Betreuer überaus wichtig
ist.
Neben grundsätzlichen Erkenntnissen zum Umgang mit Equiden soll hier darum vor
allem auf Eigenheiten dieser überaus tüchtigen Hybriden eingegangen werden.
Literatur zur Nutzung von Equiden
Zur Domestizierung der Equiden
Gemäss Outram und Mitarbeitern (2009) erfolgte die Domestizierung der Pferde vor
etwa 5„500 Jahren, belegt durch den Fund von Zähnen mit Gebrauchsspuren und
das Vorhandensein von Stutenmilchresten in Keramikscherben dieses Alters im heutigen Kasachstan. Man nimmt dabei an, dass Pferde zuerst als Lieferanten für
Nahrungsmittel (Milch und Fleisch), Fell, Leder, Geräte und Schmuck und auch als
Opfertiere gehalten wurden (Ludwig et al., 2009; Frömming, 2011).
Wenig später (4„000-3„000 v.Chr.) wurde das Rad erfunden, und somit erwuchs auch
ein Bedarf an Arbeitstieren, wofür unter den Equiden zuerst Onagers (asiatische
Wildesel) gedient haben sollen (Frömming 2011).
Uns Schweizer dürfte Letzteres ganz besonders interessieren, weil die Erhaltung des
Onagers durch Projekte der Werner Stamm Stiftung (Oberwil BL) gefördert wird (s.
Anhang 1).
1
(Tegetmeier & Sutherland, 1895)
(Tegetmeier & Sutherland, 1895)
Morvi war ein Fürstenstaat Britisch-Indiens im Norden der Halbinsel Kathiawar im
heutigen Bundesstaat Gujarat; seine Hauptstadt hiess ebenfalls Morvi.
2
Die Tontafeln von Kikkuli
Die ersten schriftlichen Unterlagen zum Umgang und zur Ausbildung von Equiden
verdanken wir gemäss des Standes des heutigen Wissens Kikkuli, der sich vor etwa
dreieinhalbtausend Jahren mit der Ausbildung von Streitwagenpferden befasste. Der
Einsatz von Rennpferden gehört zu den ältesten Arten der Nutzung von Equiden und
die Anweisungen von Kikkuli für deren Ausbildung finden sich auf hethitischen Tontafeln aus der Zeit von 1„400 bis 1„250 v.Chr.. Die Meinungen über die Interpretation
seiner Anweisungen gehen in philo- und hippologischer Sicht jedoch etwas auseinander (Kammenhuber, 1961; Starke, 1995; Nyland, 2009; Raulwing 2009). Nichtsdestoweniger ist aber die Ansicht von Nyland (2009) bemerkenswert, wonach schon
bei Kikkuli bei der Ausbildung psychologische Faktoren und das Wohlbefinden der
Tiere eine enorm grosse Rolle spielten. Dieser Tatbestand verdient insofern grösste
Beachtung, als der Hethiter ja nur rein intuitiv und empirisch zu seinen Schlüssen
kommen konnte. Als Beispiel mag dienen, dass sich Kikkuli für die Grundausbildung
viel Zeit nahm, die Aufgaben täglich wiederholte und weitere erst gestellt wurden,
wenn die Pferde über einige Zeit die Arbeit leicht fanden und somit Vertrauen
entwickelt hatten (Nyland 2009).
Tontafel von Kikkuli,
u.a. mit Hinweisen auf
das psychische
Wohlbefinden der Pferde
(Vorderasiat. Museum Berlin,
Raulwing 2009)
3
Hethitisches Gespann,
ca. 1„500 v.Chr.
Heutzutage sind wir langsam in der Lage, diese alten Empfehlungen wissenschaftlich
bestätigen zu können (weshalb man dabei ja auch von „re-search“ spricht.
Die Schriften von Xenophon
Weitere historische Angaben zur Nutzung von Equiden betreffen praktisch ausschliesslich das Pferd, und von dessem Einsatz im Sport ist beim Griechen Xenophon (430-354 v.Chr.) zu lesen, „dass bei der Übergabe an den Bereiter diesem das
Fohlen zahm, folgsam und zutraulich ausgehändigt werde und dass das Fohlen nicht
bloss die Menschen liebt, sondern geradezu nach ihnen verlangt“ (Keller, 1962).
Xenophon war in den Jahren 410-401 v.Chr. ein Schüler von Sokrates, von dem die
Philosophie überliefert wird „Setze Belohnung vor Strafe“ (Frömming, 2011). Wenig
später ist von Alexander dem Grossen und seinem Bukephalos zu lesen (356-323
v.Chr.), der seinerseits ein Schüler von Aristoteles war, der Tieren schon damals Vernunft zugestand (Eidherr, 1996).
„Setze Belohnung vor Strafe“
Xenophon (li) im Gespräch mit
Sokrates (re)
„Schule von Athen“
von Raffael
Vatikanische Museen
C.F.v.Siemens Stiftung,
(Frömming 2011, Wille 1992)
4
Nach all diesen überaus erfreulichen Anfängen findet man in der Fachliteratur aber
erst bei Georg Engelhard von Löhneysen (1552-1622) wieder wenige Hinweise zur
Ausbildung von Equiden, bspw.: „Die Pferde sollten nur bestraft werden, wenn sie
etwas falsch machten, wenn sie etwas richtig machten, dann wurde ihnen schön
getan“. Löhneysen empfahl beim Anreiten auch ein Führpferd einzusetzen und ein
guter Bereiter sollte nicht zornig werden „wie der gemeine Gebrauch“. „Was ein Pferd
heute nicht lernet, das kann es morgen lernen. Geduld, denn Zeit bringt Rosen“
(Frömming, 2011).
Anreiten von Kavallerie-Remonten im ehemaligen K.R.D. in Bern. Sowohl die Ablenkung mit Futter und die geduldige ruhige Arbeit in der Gesellschaft von anderen
Pferden entspricht sowohl empirischen Erkenntnissen wie wissenschaftlich fundierten
Ansichten unserer Zeit (aus Schweizer Pferdebuch, 1944).
Damit wurden die wenigen ersten Grundlagen für einen tiergerechten Umgang mit
den Pferden geschaffen und heutzutage sind wir endlich in der Lage, Möglichkeiten
und Anforderungen für die Ausbildung der Pferde mit wissenschaftlichen Methoden
zu überprüfen. Bezüglich der Entwicklung solcher Bemühungen ist übrigens erfreulich, dass der erste tierärztliche Kongress zum Verhalten des Pferdes 1996 in unserem Land stattfand (Bracher und Stohler, 1998). Dazu dienen in erster Linie Studien
über das Verhalten von wild und frei lebenden Pferden, zur Ethologie von genutzten
Pferden sowie diverse Untersuchungen zur Neurobiologie und zum Lernverhalten der
Equiden. Die Umsetzung dieser Erkenntnisse erfolgt aber erst in unterschiedlichem
Ausmass; stellenweise ist die Arbeit mit Equiden nach wie vor viel zu wenig wissenschaftlich begründet.
5
Literatur zum Umgang mit Maultieren
Erstaunlicherweise findet man in der Literatur des Altertums keine spezifischen Angaben zur Ausbildung von Maultieren. Sie genossen zwar eine grosse Wertschätzung, was bspw. beim Hinschied von Alexander dem Grossen zum Ausdruck kam
(323 v. Chr.). Er hatte zwar eine sehr enge Beziehung zu seinem Pferd Bukephalos,
aber für den Transport seines Sarges dienten 64 Maultiere.
Auch die Römer schätzten das Maultier sehr und es wird berichtet, dass Kaiser Nero
(37-68 n. Chr.) auf Reisen nie mit weniger als tausend Wagen unterwegs gewesen
sei und seine Maultiere silberne Hufbeschläge getragen haben sollen (Demandt,
2011). Allerdings ist die Frage offen, ob man sich zu jenen Zeiten (des Überflusses)
bezüglich des Wohlbefindens der Tiere, bzw. des Umgangs mit ihnen, überhaupt Gedanken machte.
Ein überzeugender sachlicher
Hinweis für die Wertschätzung
des Maultiers im römischen Reich
des 4. Jahrhunderts sind die
Schriften von Vegetius über die
Kunst der Tier- und Pferdeheilkunde, die mit „Maultiermedizin“
betitelt wurden.
Nachdruck von 1781, bearbeitet von
Johann Matthias Gesner (1691-1761),
der in Weimar, Leipzig und Göttingen
wirkte.
6
Zur Literatur zum Maultier in unserer Zeit
Die Monographie von Harvey Riley (1867)
Sehr wertvolle und ausführliche Angaben zur Ausbildung des Maultiers findet man
meines Wissens erst in der Mitte des 19. Jahrhunderts, in der Abhandlung von
Harvey Riley (1867) über dessen Zucht, sein Training und seine Verwendungszwecke.
Im Vorwort zu seinem Büchlein schrieb
Riley: „Es gibt kein nützlicheres oder willligeres Tier als das Maultier. Und vermutlich wird kein anderes Tier so sehr
missbraucht oder so schlecht gepflegt.
Die öffentliche Meinung von seiner Natur
war bisher nicht vorteilhaft; somit musste
es sich in seinem Leben abmühen gegen
die Vorurteile der Ignoranten. Trotzdem
ist es ein grosser Freund des Menschen
geblieben, im Krieg und im Frieden, ihm
gut und treu dienend. Wenn es dem
Menschen sagen könnte, was es am
meisten braucht, dann wäre es gütige
Behandlung. Wir alle wissen, wie viel
getan werden könnte um die Umstände
zu verbessern und das Wohlergehen zu
fördern; und jedermann ist ein wahrer
Freund der Humanität, der tut was er
zum Besten dieses Tieres tun kann.
Meine Absicht mit diesem Buch war, zu
tun was ich konnte für die Ausarbeitung
einer überfälligen Reform in Zucht, Haltung und Behandlung dieser Tiere.“
Dies sind nun nicht die Worte eines Theoretikers oder sogar Esoterikers, sondern die
Erfahrungen (ein guter Lehrmeister) aus dem amerikanischen Sezessionskrieg von
1861-1865. Riley fährt dann weiter: „Ich bitte um sorgfältige Lektüre und Befolgung
meiner Worte bezüglich des Wertes der gütigen Behandlung des Maultiers. Ich hatte
30 Jahre Erfahrung mit der Nutzung dieses Tieres, und während dieser Zeit studierte
ich seine Natur. Das Resultat dieser Studie ist, dass Menschlichkeit wie auch Ökonomie am besten gedient ist mit Gütigkeit. Es schien mir, dass die Regierung jedes
Jahr viel Energie sparen könnte, wenn nur solche Fuhrleute beschäftigt würden, die
gründlich instruiert werden bezüglich des Umgangs und des Managements der Tiere
und in jeder Beziehung qualifiziert sind um ihre Pflichten richtig zu erfüllen. Es sollte
nur vernünftig sein, einem Mann nicht ein wertvolles Team von Tieren anzuvertrauen,
bevor er bezüglich ihrer Nutzung nicht umfassend instruiert wurde und vom Quartiermeister ein Fähigkeitszeugnis erhalten hat. Wenn dies erfolgen würde, dann
könnte weitgehend ein System etabliert werden für die Reduktion der grossen Verluste an Tieren, welche die Regierung jedes Jahr solch eine hohe Summe kostet.“
7
Die Dienstvorschrift von Henry W. Daly (1910)
Gut 40 Jahre später erschien in Nordamerika auch ein Handbuch über Packtiere von
Henry W. Daly (1910). Diese Schrift im Umfang von 242 Seiten ist eine Publikation
des Kriegs-Departementes und behandelt im sechsten Kapitel die Pflichten des
Maultierführers (Duties of individuals).
Der Abschnitt 6. ist betitelt mit “Güte dem Tier gegenüber” (Kindness to animals)
und lautet:
„Ein Maultier erinnert sich an Güte
und wird den Führer mit seinem Gesichts- und Geruchssinn wieder erkennen, der sie ihm erwiesen hat.
Wenn Du in Deinem Umgang brutal
bist, dann wird es Dich scheuen und
vermeiden.
Güte wird das verdorbenste Tier beschwichtigen und es dazu bringen
fromm zu werden. Wenn es verdorben ist, beuge vor, dass es keine
Person verletzt.
Misshandle das Tier bei Deinem
Tun nicht. Behandle es gütig aber
bestimmt und es wird schnell lernen, Dich als seinen Meister anzuerkennen und zu gehorchen.
Behandle es schlecht und es wird
Dich nie vergessen“ (Daly, 1910).
Ein Beispiel aus dem Handbuch von Daly (Abb. 129)
Illustration für das Satteln
mit einer Bahre (litter carrier) für den Transport von
Verwundeten und Kranken
8
Ausführungen von Ignoranten (2010)
Im Gegensatz zu den obigen Ausführungen von erfahrenen Armee-Angehörigen, die
sich deutlich und offensichtlich mit Herzblut für den mitfühlenden, sympathetischen
Umgang mit Maultieren einsetzten, gab und gibt es leider immer wieder unverbesserliche Ignoranten, die sich nicht an den Rat von Wittgenstein halten, wonach sich
klar sagen lässt, was sich überhaupt sagen lässt, und man schweigen muss, wenn
man von einer Sache nicht reden kann (s. Tractatus logico philosophicus).
Das Beschlagen eines widerspenstigen Maultieres (Roots 2010)
Als ein aktuelles und typisches Beispiel dient hier ein Blog von Roots (2010), nach
dessen Meinung “Wir allen wissen, dass Maultiere sture und widerspenstige Kreaturen seien, die jederzeit und ohne Grund stocken, scheuen und bocken. Sie seien
erstaunlich stark aber schlecht gelaunt.“ Dabei erinnert er mit obigem Bild an die Memoiren seines Urgrossvaters, der als Prediger aus Texas ebenfalls an den Sezessionskriegen teilgenommen haben soll.
Einleitend zu seiner dilettantischen Schreibe bemerkt Roots - nach eigenen Angaben
übrigens auch ein Pfarrer - dass er kein Maultier-Experte sei. Nichtsdestoweniger
führt er aber weiter aus, dass die damaligen Maultierführer Meister ihres Faches gewesen seien, indem sie mit ihren Peitschen (the „black snake“) von ihren Mulis alles
hätten verlangen können. Dabei scheut er sich nicht, sogar auf die Empfindlichkeit
der Ohren der Tiere hinzuweisen und das Sprichtwort zu zitieren „Um ein Maultier zu
brechen – beginne am Kopf“ („to break a mule – begin at his head!”). Als Geistlicher
kann er es (horribile dictu) auch nicht lassen, Bibelstellen zu zitieren, bspw. den
Psalm 32:9: „Sei nicht wie das Pferd oder das Maultier, die keinen Verstand haben
und die mit Trense und Zaum kontrolliert werden müssen weil sie sonst nicht zu Dir
kommen“. Dann glaubt er noch Werbung in eigener Sache machen zu müssen mit
der Frage: „Hat Dich Gott gerufen? Bist Du schwerhörig? Muss er die Black Snake
benutzen? Die Frage ist: Hörst Du zu oder bist Du wie ein Maultier?“ (Roots, 2010). Was uns aber sicherlich daran erinnert, dass gegen gewisse Dinge bekanntlich
selbst Götter vergebens kämpfen.
9
Zu den Schriften von Guénon (1899)
In seinen Beiträgen “Le Mulet intime” (I - III) war Guénon schon am Ende des vorletzten Jahrhunderts (1899) klar, „dass Revolutionen vorüber gehen, Vorurteile aber bleiben“ (Les révolutions passent, les préjugés restent).
Er äussert sich also genau gleich wie Riley (1867) und er hat auch eine reiche Erfahrung im Umgang mit Maultieren. Er darf also ebenfalls als überaus glaubwürdig
gelten, und mit seinen Ansichten meinte er genau die oben zitierten unglaublichen
Ausführungen vom Prediger Roots, die pejorativen Vorurteile dem Maultier gegenüber, die selbst in der heutigen Zeit noch ständig wiederholt werden, deswegen aber
nicht wahrer werden. Allfällige Probleme liegen in der Regel nicht beim Tier sondern
bei seinem Betreuer und auch Guénon stellte schon vor langem klar fest: „Ich bin
grundsätzlich der Meinung, dass es einzig unser Fehler ist, wenn ein Tier bösartig
wird. Das Maultier kann für all unsere Dienste genutzt werden, aber man muss
wissen, es zu gebrauchen“ („Je pose en principe que si cet animal devient méchant,
c' est uniquement par notre faute.Cet animal peut être utilisé à tous les services mais
il faut savoir en user“).
Zur Literatur über den Umgang mit dem Maultier in der Schweiz
In praktisch allen Beiträgen zur Literatur über das schweizerische Maultier finden sich
immer auch Bemerkungen zum Verhalten sowie zur Ausbildung des Maultiers und zu
seinen Betreuern, bspw.:
- Weissenrieder (1941):
In seiner Publikation „Vom Maultier und der Maultierzucht - Ein zeitgemässer Beitrag
zur Förderung der schweizerischen Maultierzucht“ zitiert Weissenrieder aus der
Dissertation von Kollegen Weichlein (1917), die auf dessen Erfahrungen im ersten
Weltkrieg basiert:
„Einen sehr grossen Einfluss auf die Brauchbarkeit des Maultieres hat die Behandlung, die ihm durch den Führer und Pfleger zuteil wird. Das Maultier ist von
Hause aus ebensowenig bösartig wie das Pferd ! Und jedes Tier, sei es noch so
störrisch und wild, auch wenn es in der Jugend verdorben worden ist, kann bei entsprechender Behandlung zu jedem Dienst verwendet werden. Ruhe und Geduld führt
in fast allen Fällen bald zum Ziele. Vor allem hüte man sich auf ein Maultier einzuschlagen, das sich störrisch zeigt und nicht fortzubewegen ist. Durch Streicheln
und Sprechen mit dem Tier erreicht man unendlich viel mehr. Denn Schläge, die ihm
in solchen Fällen wegen der verhältnismässig dicken Haut nur wenig Eindruck
machen, bestärken es nur in seiner Widersetzlichkeit und verleiten es noch dazu,
sich zur Wehr zu setzen, zu schlagen oder zu beissen.
Ueber den Charakter des Maultieres im allgemeinen ist zu sagen, dass es den
Ruf, den es vielfach auch in Kreisen von Fachleuten geniesst, ein widerspenstiges, störrisches Tier zu sein, in keiner Weise verdient. Eine Bösartigkeit wird in
fast allen Fällen nur durch rohe oder falsche Behandlung hervorgerufen. Das
Maultier ist fleissig, arbeitswillig und von Natur sehr gutmütig“ (Weichlein,
1917).
- Weissenrieder (1942):
„Das Maultier ist nicht bös und schlecht – Misshandelt, verteidigt auch es sein Recht“
10
- Stucki (1943):
„Mindestens so wichtig wie die Einführung der Tiere ist die Ausbildung der Säumer.
Die Rekrutenschule musste den Halter für die Pflege und Verwendung seines Tieres
vorbereiten.
Wir haben nur wenig Leute zur Verfügung, die von Berufs wegen die Säumerei kennen, ein Nachteil, der meistens in schwierigen Lagen zum Ausdruck kommt. Mangelnde Erfahrung wirkt sich dann meistens zu Ungunsten der Tiere aus, wobei
Druckschäden, Krankheit und Ausfall von Transporttieren die Folge sind.
Die Kenntnis der Eigenschaften des Tieres spielt dabei eine nicht zu unterschätzende Rolle.
Gerüchte wollen dem Maultier viele schlechte Eigenschaften an die Hufe heften. Sie
liegen sehr oft in der Unkenntnis des Tieres und im unvernünftigen Umgang mit diesem begründet. Ein Vollblutpferd an der Hand eines Laien ist viel gefährlicher! Auch
hier gehört Sachkenntnis dazu, die nur auf Erfahrung aufgebaut sein kann.“
- Schmid (1944):
„Weil der spätere Gebrauchswert des Maultieres ausser von seiner körperlichen
Entwicklung entscheidend vom Temperament und den Charakteranlagen abhängt,
müssen die erzieherischen Massnahmen der Eigenart dieses Bastardes vorsichtig
angepasst werden.
Das Maultier zeichnet sich im Vergleich zum Pferd durch ein grösseres Bedürfnis
nach Selbständigkeit und durch eine weniger ausgesprochene Anpassungs- und
Dressurfähigkeit aus. Das junge Maultier ist eigenwilliger, ängstlicher, misstrauischer,
nachträglicher und kitzliger als das Pferd und daher gegen pedantische, straffe Dressurmethoden, Neckereien, Nörgeleien, Provokationen und rohe sowie ungerechte
Behandlung ausgesprochen empfindlich. Einmalige Erziehungsfehler können seinen
Charakter für immer verderben. Unrichtige Behandlungsarten werden übrigens sofort
durch entsprechende Abwehrbewegungen des Tieres zu rächen gesucht.
Im Gegensatz hierzu äussert sich die Erbanlage des Pferdes in der Regel in einem
kategorischen Bedürfnis nach Unter- und Einordnung, nach Gehorsam, Arbeitsdisziplin und Automatismus. Diese Tugenden müssen beim jungen Maultier als
notwendige Voraussetzungen der späteren Nutzbarkeit durch eine Unmenge kleiner
Zärtlichkeiten, Rücksichten und Zuneigungsbeweise sowie Geduldsproben allmählich
erkauft werden. Es gehorcht aus Dankbarkeit für empfangene Wohltaten.“
- Zumtaugwald (1944):
„Es kann wohl als Arbeitstier in des Wortes ureigenster Bedeutung bezeichnet werden. Man darf ihm ohne Uebertreibung eine grössere Intelligenz zusprechen als dem
Pferd.
Eine ganz besondere Anerkennung verdienen seine Ruhe und Besonnenheit im
Moment der Gefahr und der Ueberraschung.
Für manche Leute ist das Maultier ein Inbegriff von Tücke und Bösartigkeit. Fälle von
Charakterfehlern können mitunter vorliegen. Suchen wir jedoch aufrichtig nach den
Ursachen, so beginnen wir nicht beim Eselvater, noch bei der Pferdemutter, sondern
beim Besitzer oder Halter, denn wohl fast immer wird der Mensch das „mea culpa“
sprechen müssen.“
- Oechslin (1955):
„Das Maultier bleibt des Gebirgssoldaten treuester und hilfreichster Kamerad“
11
- Hauswirth (1985):
„Maultiere sind intelligenter ?! Auf jeden Fall erlaube ich mir diese Feststellung. Nicht
jeder Tr Sdt passt zu jedem Maultier. Fehlendes Einfühlungsvermögen oder gar Körperstrafen werden vom Maultier nicht so schnell vergessen. Ein zielsicherer Biss
oder Hufschlag hat schon manchen Tr Std (und es war immer der richtige) an sein
Ungeschick im Umgang mit Maultieren erinnert.
Deshalb wohl auch die vielmals verbreitete Meinung: Maultiere ja – aber ohne mich.
Man könnte dies auch als Angst oder geistige Unterlegenheit umschreiben.
Welche Pferde gehorchen dem Tr Sdt nach einer WK-Woche aufs Wort oder finden
nach zwei Passagen den Weg allein – Maultiere tun es !“
- Nägeli (1990):
„Widerspenstigkeit, Störrigkeit, ja gar Bösartigkeit sind, wenn sie überhaupt vorkommen, Resultat einer falschen Behandlung durch den Menschen.“
Transport Alp Kiley 1943
Es fällt zweifelsohne auf, dass die meisten positiven Äusserungen zum Maultier in
Zusammenhang mit dessen militärischem Einsatz stehen – von einer Seite also, von
der man sie gemeinhin wohl am wenigsten erwarten würde. Die überaus hohe Wertschätzung des Mulis unter schwersten Bedingungen dürfte somit seine Qualitäten
noch eindrücklicher unter Beweis stellen. Dies sollte für uns Motivation sein, sich für
die Verbesserung der Reputation unserer treuesten Begleitern mit all unsern Kräften
einzusetzen.
Zu diesem Zweck wollen wir uns nun Ansichten und Fakten zu deren Ausbildung widmen.
12
Zur Ausbildung von Equiden
Voraussetzungen für die erfolgreiche Ausbildung eines Lebenswesens sind dessen
Natur, womit man sich mit seiner Entwicklungsgeschichte (Evolution), seinem Verhalten (Ethologie) und Grundlagen der Neuroanatomie und -physiologie beschäftigen
muss. Bei den Equiden ist somit klar, dass wir uns mit der Natur eines Beute- und
Herdentiers beschäftigen müssen.
„Nichts in der Biologie macht Sinn, ausser im Licht der Evolution.“
(Dobzhansky, 1973).
Zur Evolution (Entwicklungsgeschichte)
Natur der Equiden als Beutetier
Bekanntlich sind Equiden Beutetiere, womit das Überleben in der freien Natur weitgehend davon abhängt, sich und seine Art wirkungsvoll schützen zu können. Sie
waren im Verlauf der Evolution somit gezwungen, fast ausschliesslich mit negativen
Erfahrungen zu lernen. Gleichzeitig entwickelten sich bei ihnen auch all Ihre Sinne
sehr gut. Weiter ist ihnen eigen, dass die Fohlen frühreif sind und schon in jungem
Alter lernen können. Sie mussten ja jederzeit und während ihres ganzen Lebens
bereit sein, mit unerfreulichen Ereignissen konfrontiert zu werden. Ihre Lernerfahrung
alleine konnte über Tod oder (Über-)Leben entscheiden. Dies ist ein grundsätzliches
evolutionäres Phänomen, das auch die Entwicklung des Gehirns der Beutetiere
förderte. Sie konnten nur überleben, wenn sie stärker, schneller oder schlauer wurden als die Raubtiere. Für letztere bedeutete eine erfolglose Attacke nur gerade eine
verpasste Mahlzeit, für ihre Beute hingegen war jeder Angriff eine Frage des Überlebens. Aber selbst wenn es nicht zu tödlichen Attacken kommt, macht es doch Sinn,
dass negative Erfahrungen stärker gefühlt werden; Vorsicht wird auf diese Weise
besser gefördert (Bengtson, 2002; Schwägerl, 2012; Lyubomirsky, 2013).
In Anbetracht dessen, dass die Dauer der Domestikation der Equiden im Vergleich
zu ihrer Entwicklungsgeschichte sehr kurz ist, kann man davon ausgehen, dass diese evolutionär erfolgreichen Strategien heute noch kaum verändert bestehen.
Als Beispiel für diesen Tatbestand mag ein Versuch von Kratzer und Mitarbeitern
(1977) dienen, mit welchem das „Labyrinth-Lernen von Quarter Horses“ studiert wurde. Diese Forscher arbeiteten mit 37 Quarter Horses in einem T-Labyrinth, wo die
Tiere den besten Weg zum Ausgang (links oder rechts) finden mussten. Nach
einigen Versuchen entschieden sich die Forscher zu schauen was passiert, wenn sie
eine Bestrafung für eine inkorrekte Wahl einführen. Tiere, die den falschen Weg einschlugen, wurden mit einem „Luft“-Stoss aus einem CO2-Feuerlöscher empfangen.
Nach dieser Erfahrung machten die Pferde mit weniger Lektionen weniger Fehler,
aber begannen signifikant mehr Zeit zu brauchen um sich für einen Weg zu entscheiden. In anderen Worten, mit dieser „negativen Verstärkung“ lernten sie schneller, sorgten sich aber mehr darüber, die richtige Wahl zu treffen (Budiansky, 1998).
13
Natur der Equiden als Herdentier
Beim Beobachten von freilaufenden Equiden und beim Studium von Verletzungsraten von Pferden in Gruppenhaltung fällt auf, dass sie einander gegenseitig recht
harsch disziplinieren können. Zum Wohl der sozialen Hierarchie akzeptieren sie es
für gewöhnlich jedoch. Dies lässt darauf schliessen, dass ein Herdentier auch vergeben kann. Equiden haben also auch kooperative oder soziale Intelligenz, was in
der Geschichte der Evolution auch andernorts von grösster Bedeutung ist (Nowak
and Highfield, 2011; Engeln, 2012). Für diese Kompetenz muss der Neocortex (ein
Teil der Grosshirnrinde) relativ gross sein – und interessanterweise fördert dessen
Grösse allgemein auch Lernfähigkeiten (Dunbar, 1992; Engeln, 2012).
Bezüglich der Gabe verzeihen zu können besteht bei den Pferden kein Zweifel und
Tom Dorrance ist sogar der Ansicht, „dass sie zu vergebend sind“. Nun – das war
und ist sicher zu unseren Gunsten, weil die Domestikation der Equiden sonst nicht
möglich gewesen wäre (Budiansky, 1998; Miller and Lamb, 2005). Ohne diese günstigen Voraussetzungen hätte sie der Mensch nicht zähmen können und wir könnten
auch nicht mit ihnen arbeiten, wenn jedes Fehlverhalten unsererseits lebensgefährlich wäre.
Domestikation der Equiden
Zum Gelingen der Domestizierung, der äussert engen Partnerschaft zwischen
Mensch und Equiden, trugen einerseits das Geschick des Menschen und anderseits
die oben erwähnte Lernfähigkeit und Kooperationsbereitschaft v.a. des Pferdes und
des Esels, den Eltern des Maultiers und Maulesels bei. Von den ungefähr 4„000
Säugetier-Arten konnten ja nur etwa ein Dutzend erfolgreich domestiziert werden und
auch unter den Equiden selber hat es Arten, die für die Mitarbeit nur mit grösserem
Aufwand motiviert werden können (Budiansky, 1998; Miller and Lamb 2005; Ludwig
et al., 2009).
Wie bereits erwähnt ist die Zeit seit der Domestizierung der Equiden (ca. 5„500 Jahre) im
Vergleich zu ihrer Entwicklungsgeschichte (ca.
55 Millionen Jahre) sehr kurz. Wir können somit im Umgang noch sehr weitgehend von ihrem sehr ursprünglichen Wesen ausgehen.
Was übrigens gestützt wird durch die Tatsache, dass selbst heutzutage noch freilebende Equiden gezähmt und genutzt werden
können. Anderseits kommt es auch vor, dass
Pferde ausgesetzt werden oder entweichen,
und diese sich in der freien Natur zurecht finden können. Weiter können wir auch an das
Rindvieh denken, dass schon länger zurück
domestiziert wurde wie das Pferd (ca.10„000
Jahre), und das sich heutzutage in tiergerechteren Haltungsformen vom Menschen zu entfremden scheint.
Gebrauchsspuren von „Trense“ (Pfeil)
(Outram et al., 2009)
14
Der Beitrag der Pferde und Esel für die erfolgreiche Zusammenarbeit und ihre Nutzung kann somit kaum überschätzt und ihre Natur und ihr Wesen müssen bei der Ausbildung streng beachtet werden.
Besondere Aufmerksamkeit verdient dabei der Umstand, dass die Pioniere der erfolgreichen Ausbildung des Pferdes psychologischen Aspekten prioritäre Bedeutung
beimassen. Das Verständnis der Natur des Pferdes ist für dessen Ausbildung zweifelsohne von grösster Bedeutung, aber im Lauf der Zeit wurde das Wissen um diese
Belange kümmerlich. Dieser Umstand wurde allerdings auch schon vor längerer Zeit
ganz allgemein erkannt und mit dem Sprichwort dokumentiert: „Das Pferd ist oft
gescheiter als der Reiter“ (Deutsches Sprichwörter-Lexikon 1867).
Burchell‟s Zebras mit Cape Cart (Tegetmeier and Sutherland, 1895)
Studien an wild und frei lebenden Herden und Untersuchungen zum Lernverhalten in
unserer Zeit helfen uns, diesen Mängeln besser beizukommen. Diverse dieser Arbeiten bestätigen obiges Sprichwort in dem Sinne, dass die intellektuellen Fähigkeiten
der Equiden im Allgemeinen stark unterschätzt werden.
Wildlebende Przewalski Pferde in der Schorfsheide (Semireservat)
15
Neurobiologische Erkenntnisse
Neben dem Verhalten der Tiere, den ethologischen Voraussetzungen, muss im Zusammenhang mit ihrem Umgang auch ihr Lernvermögen berücksichtigt werden, das
vor allem auf Grundlagen der Neuroanatomie und -physiologie basiert.
Es wird angenommen, dass sich die Anatomie und Funktion des Gehirns während
etwas 3,5 Milliarden Jahren entwickelte, und die heutige Forschung beim Menschen
konnte nachweisen, dass leichter Stress die Lernfähigkeit fördert. Im Gegensatz dazu blockiert starker Stress (unter dem Einfluss von Cortisol und Norardrenalin) das
Vorderhirn (Schwabe und Wolf, 2012). In einer Studie beim Menschen brauchten
nicht-gestresste Teilnehmer vor allem den Hippocampus, jene Struktur des Gehirns,
die eine zentrale Funktion für das Langzeit-Gedächtnis ausübt. Gestresste Probanden hingegen nutzten für das Lernen das Striatum im Mittelhirn, das verantwortlich ist
für das unbewusste, mechanische Lernen. Stress stört das bewusste, systematische
Lernen, weshalb das Gehirn dann andere Strukturen nutzt und das „Bauchgefühl“
aktiviert werden kann. Unter solchen Umständen denken Menschen nicht mehr
systematisch und werden „Gewohnheitstiere“, allerdings mit dem Vorteil, in Stress-,
Gefahren- und Überlebenssituationen - gleich wie Tiere - rasch handeln zu können
(Schwabe und Wolf, 2012). In der modernen Psychologie wird das Bauchgefühl als
die Sammlung unserer Lebenserfahrungen und als ein nützliches Werkzeug verstanden, die „unbewusste Intelligenz“ (Gigerenzer, 2008; Dobelli, 2011; Anthony and
Spence, 2012). In unserer Zeit hat dies nicht nur Bedeutung für gefährliche Situationen in der Natur sondern auch für geschäftlichen Entscheidungen. Damit wird ja
auch die traditionelle Management-Maxime bestätigt: „Wenn Du ‚Nein„ fühlst, sag
nicht ‚Ja„“.
Nun, passen diese Resultate nicht auch gut zur Natur von Equiden ? Als Beutetiere
waren sie - wie bereits erwähnt - oft gezwungen, mit negativer Verstärkung zu lernen.
Diese Erkenntnisse sind somit auch für Ausbildner von Equiden wertvoll, weil Beuteund Herdentiere gemäss Evolution ja sowohl mit positiver wie negativer Verstärkung
lernen können. Die mit dem Labyrinth-Versuch von Kratzer et al. (1977) erstmals
bestätigte Hypothese wurde in der Folge verschiedentlich überprüft und heutzutage
gilt die Ansicht, dass gleich wie beim Menschen ein Training mit positiver Verstärkung zu langanhaltenden Resultaten führt und negative Verstärkung nur einen Kurzzeit-Effekt hat. Somit können beide Methoden nutzbringend sein, aber man muss
sich klar bewusst sein, dass schwere Strafen zu Aggressivität und Störungen des
Verhaltens führen können, insbesondere bei unmöglichen Aufgaben. Wobei letzteres
ein weiterer Beweis dafür ist, dass Tiere eigentlich willig sind bzw. wären, mit uns so
gut wie möglich zusammenzuarbeiten.
Eine gewisse Toleranz seitens der Equiden besteht hier zwar schon, unterscheidet
sich jedoch individuell, gleich wie die intellektuellen Fähigkeiten. Hausberger und Mitarbeiter (2004) fanden in diesem Zusammenhang genetisch bestimmte Einflüsse
(Hengst oder Rasse) auf individuelle Charakteristika des Verhaltens – im übrigen
eine weitere wissenschaftliche Bestätigung von Erfahrungswerten (Warburton, 1892).
Untersuchungen von Lindberg et al. (1999) ergaben hoch signifikante Unterschiede
bezüglich der Lernfähigkeit zwischen Pferderassen. „Primitive“ Rassen erfüllten LernKriterien schneller als Warmblüter. Sie scheinen aufmerksamer und unabhängiger zu
sein, wahrscheinlich weil sie nicht so gut „betreut“ und eher sich selbst überlassen
werden. Diese Resultate dürften uns Maultiere-Leute sehr interessieren, weil die Mütter der meisten Maultiere ja auch zu solchen Rassen gehören.
16
Die Ausbildung von Equiden aus Sicht der Ethologie
Bis anhin haben wir trotz spezifischem Interesse an Maultier und -esel pauschal von
Equiden gesprochen. Dies dürfte als legitim gelten, weil wir einerseits allgemein gültige Grundlagen behandelten (bspw. Evolution, Domestikation, Neurobiologie), anderseits weil wir bei einem Hybriden ja auch mit den Eigenheiten der Eltern vertraut sein
müssen.
Sozialverhalten
Bezüglich des Sozialverhaltens von Maultier, Pony und Esel befassten wir uns bereits in der Präsentation „Niggels Erbschaft“ (Meier, 2014) bzw. mit der Arbeit von
Proops et al. (2012). Dort wurde festgehalten, dass es bezüglich der sozialen Organisation von Ponies, Eseln und Maultieren signifikante Unterschiede gibt. Es zeigte
sich, dass Pferde und Ponies im Gegensatz zu Eseln starke lineare Dominanz-Hierarchien bilden, was vermutlich damit in Zusammenhang steht, dass in der Natur
Pferde für gewöhnlich in grösseren und stabileren Gruppen als Esel leben. Es wurde
aber auch erkannt, dass die Zusammengehörigkeit zwischen Eseln stärker sein kann
als bei andern Equiden.
Beim Maultier hat die Hybridisierung einen equiden Typ geschaffen, der eigene, einzigartige und stabile Attribute hat und im allgemeinen scheint das soziale Verhalten
der Maultiere ein „Mittelding“ zwischen den Arten der Eltern zu reflektieren. Während
Maultiere in physikalischen Attributen und kognitiven Fähigkeiten den HeterosisEffekt gezeigt haben (Travis, 1990; Proops et al., 2009; Osthaus et al., 2013), scheint
diese Überlegenheit sich aber nicht auf soziale Dominanz zu erstrecken. Dies sind
Resultate, welche die bei uns überlieferten Erfahrungswerte bestätigen, wonach das
Maultier weniger ein Herdentier ist wie das Pferd, sondern viel mehr ein Individualist
mit recht grosser Eigenständigkeit (Nägeli, 1990).
Bei unserem Umgang mit diesen verschiedenen Equiden soll uns also bewusst sein,
dass bezüglich des Sozialverhaltens zwar genetisch bedingte Unterschiede bestehen, diese anscheinend aber weniger bedeutend sind als Belange des Lernverhaltens.
Lernverhalten
Wie bereits erwähnt dient in der freien Natur das Lernen von Beutetieren in erster
Linie der Selbst- und Arterhaltung bzw. der Vermeidung von Risiken. Somit ist von
grösster Bedeutung ist, dass sie schon in jungem Alter lernen können müssen. Diese
Voraussetzungen bestehen sowohl bei Mensch und Tier, sowohl beim Hund wie
auch bei den Equiden (Hebb, 1947; Heird et al., 1981; Lindberg et al., 1999).
Es ist von Natur aus am sinnvollsten, vor allem in jungem Alter zu lernen, wo es
ja auch uns Menschen am leichtesten gelingt. Dieses natürliche Phänomen wird für
die Ausbildung von Equiden im allgemeinen aber viel zu wenig genutzt. Dietrichsen
(2012) hat dies sehr gekonnt formuliert: „Failure to prepare is preparing to fail”.
Wesentliche Elemente des Lernverhaltens bei den Equiden sind Neugier, Erkundungsverhalten und Spielen. Bezüglich der Neugier, einer der wesentlichsten Voraussetzungen für die Domestizierung und das Lernen, hat sich der cowboy Tom
Dorrance (1910-2003) am schönsten ausgedrückt: „Don‟t knock the curiosity out of a
young horse“ (Miller and Lamb 2005).
17
Das erfolgreiche Lernen setzt weiter ein Gedächtnis voraus, und die Übernahme
von Gedächtnisinhalten (Wildwechsel, Wasserstellen, etc.) verbessert in der freien
Natur ebenfalls die Überlebenschancen. Bei Equiden als Beutetiere sind dafür vor
allem räumliche und zeitliche Gedächtnisleistungen gut, was in der Wildbahn sehr
rasche Reaktionen ermöglicht. Ein sehr gutes Gedächtnis kann allerdings auch
Nachteile haben. Bei menschlichen Gedächtniskünstlern wurde nämlich erkannt,
dass Vergessen auch nützlich ist, weil sonst das Verständnis der Inhalte leiden kann
(Gigerenzer, 2008). Vergleichbare Studien beim Pferd fehlen (noch), aber weiter ist
bekannt, dass ein gutes Gedächtnis Umlernen erschweren kann. Dieser Umstand
spricht ebenfalls dafür, mit der Ausbildung und Erziehung des Pferdes früh zu beginnen, um nicht später unerwünschte Verhaltensmuster mit viel grösserem Aufwand korrigieren zu versuchen müssen.
Zum Lernverhalten gehört weiterhin, dass Pferde Gewohnheitstiere sind, und auch
dieses Phänomen ist sinnvoll, weil Ereignisse, die nicht gefolgt sind von einer Bedrohung, früher oder später ignoriert werden. Sonst wird ja unnötig Energie verbraucht.
Lernen wird auch gefördert durch Bekräftigung, einerseits durch Wiederholungen,
anderseits durch Reaktionen in positiver oder negativer Form. Diese müssen so erfolgen, dass das Tier eine Beziehung zwischen seiner Aktion und der Bekräftigung
herstellen kann. Bezüglich der Wiederholung von Lektionen ist zu beachten, dass
viele kleine (am besten tägliche) Lektionen viel tierfreundlicher sind als wenige lange.
Länger als 10-20 min. kann sich z. B. ein Pferd nicht auf eine Lernaufgabe konzentrieren, und es soll systematisch in Wiederholungen immer vom Bekannten zum
Neuen vorgegangen werden (Kikkuli lässt grüssen). Es sind dies alles weitere Gründe, in jungem Alter mit der Erziehung des Pferdes zu beginnen, weil tägliche 10minütige Arbeit mit dem Fohlen in zwei Jahren mehr als 120 Stunden ergibt, bzw.
mehr als 120 Tage bei einstündiger Arbeit mit einem Zweijährigen, der in diesem
Alter wegen all der neuen Aufgaben überdies merklich gestresst sein kann. Ein vertrautes Fohlen hingegen wird die Ausbildung entspannt, vertrauensvoll und neugierig erleben (Dietrichsen, 2012). Die Stärke der Belohnung ist weniger wichtig als die
zeitliche Nähe (Sekundenbereich) und es wird übereinstimmend berichtet, dass sich
Futter für diese Art der operanten Konditionierung gut eignet. Auch dies ist leicht
verständlich, weil gefüttert zu werden ein sehr grundsätzliches Bedürfnis ist. Es ist
eine angenehme Erfahrung, bei welcher das Pferd nicht lernen muss, sie gerne zu
haben (Budiansky, 1998; Dietrichsen, 2012). Die Bedeutung der Belohnung mit
Futter wird auch in ganz anderem Sinne bestätigt, indem es bspw. auf Tod und
Teufel untersagt ist, bei der Beobachtung und Betreuung wildlebender Pferde Futter
zu verabreichen. Diese Tiere dürfen keine Assoziationen herstellen zwischen
Mensch und Futter (Scheibe, 2011).
All diese Erkenntnisse, die für eine tierfreundliche Ausbildung sprechen aber mit traditionellen Methoden nicht immer in Einklang zu bringen sind, führten zu weiteren
Studien, zu Vergleichen von konventionellen mit sympathetischen Verfahren.
Sowohl Visser et al. (2009) wie Overney-Tännler und Favre (2010) stellten mit ihren
Untersuchungen ebenfalls fest, dass mit sympathetischen Methoden keine besseren
Erfolge erzielt werden konnten als mit konventionellen, jedoch mit dem Vorbehalt,
dass methodische Fehler und Umweltfaktoren (z.B. Ausbildner) zu diesen, auf den
ersten Blick, enttäuschenden Ergebnissen führten. Allerdings können diese auch als
vorteilhaft empfunden werden, weil uns die Pferde somit auch Fehler vergeben können. Diese Resultate stehen überdies in Einklang mit dem Leben in freier Natur, wo
eine negative Erfahrung (mit positivem Ausgang) über Leben und Tod entscheiden
18
kann. Bezüglich der Bedeutung von Umweltfaktoren ist zu beachten, dass die Tendenz, Verhalten ohne deren Berücksichtigung zu erklären, als fundamentaler Attributionsfehler gilt (Gigerenzer, 2008).
The Original Horse Whisperer: John Solomon Rarey (Rarey, 1859; Evans, 1995)
Schon in der Mitte des vorletzten Jahrhunderts trat auf der „halben Welt“ der erste
“Pferdeflüsterer“ auf, dessen beliebtester Kunstgriff das „Hobbeln“ (das Anlegen
einer Beinschlinge) eines Vorderbeines bei widerspenstigen Pferden war (Anon.,
1859; Evans, 1995).
Vertrauen dank Verständnis
Beim Studium der Literatur zu den verschiedenen Ausbildungssystemen fällt in diesem Sinne auch auf, dass weniger die Methoden als viel mehr die ausführenden
Personen über Erfolg und Misserfolg zu entscheiden scheinen. Der Revoluzzer Tom
Dorrance brachte dies mit dem Hinweis „problems with horses are people problems”
zum Ausdruck (Miller and Lamb, 2005) und von Keudell schreibt in seinen Reit-Erinnerungen, dass „im Umgang mit den Tieren der Schöpfung nicht genug Wert darauf
gelegt werden kann, dass gegenseitiges Vertrauen nur aus gegenseitigem Verständnis entspringen kann“. Dies sind sehr bemerkenswerte Worte (neben vielen
andern), die vor etwa 100 Jahren von einem Absolventen der Kriegsschule (!) geschrieben wurden (Whyte-Melville und von Keudell, 1983) und die genau auch den
Aussagen von Riley (1867) entsprechen: „Und wenn das Maultier versteht was Du
wünschest und Dein Vertrauen gewonnen hat, wirst Du, wenn Du es gütig behandelst, wenig Mühe haben seine Pflichten zu erfüllen machen.“ (And when he understands what you want, and has gained your confidence, you will, if you treat him
kindly, have little trouble in making him perform his duty.)
19
Zur praktischen Umsetzung
Gemäss all der obigen Ausführungen ist sehr zu empfehlen, Equiden früh zu erziehen und auszubilden. Sachdienliche Literatur zu solch einem Vorgehen ist jedoch
noch kaum zu finden – was in der Vergangenheit wohl ein triftiger Grund dafür gewesen sein dürfte, dass das Verpassen dieser überaus wertvollen Zeitspanne zu
vernachlässigten und schwierig zu handhabenden Mulis geführt hat, wofür sie dann
ungerechterweise zusätzlich eine schlechte Reputation bekamen.
Weissenrieder (1941) war diesbezüglich wohl etwas zu wohlmeinend, als er schrieb:
„Die jungen, possierlichen Tierchen wachsen ohne viel Dazutun rasch empor, bereiten bei liebevoller Erziehung der Züchterfamilie viele Freuden und sind, wie bereits
schon erwähnt, viel früher reif und arbeitsfähig als Pferdefohlen.“
Selbstverständlich bestehen auch andere Möglichkeiten, junge Tiere zu erziehen.
Das Aufwachsen in einer gemischtaltrigen Herde wäre ebenfalls wirkungsvoll, aber
solche Voraussetzungen sind bedauerlicherweise selten gegeben. Jedenfalls ist bei
Zumtaugwald (1944) zu lesen, dass es zu jener Zeit im Wallis nicht einmal eine Aufzuchtstation gab: „Wer die kleinbäuerlichen Zucht- und Haltebedingungen im Wallis
untersucht, wird von dem Begehren nach einer fachmännisch geleiteten Aufzucht
nicht überrascht sein, sondern dies als Notwendigkeit anerkennen müssen. Die
Gründung von Aufzuchtstationen, vorläufig vielleicht je eine für den französisch- und
den deutschsprachigen Kantonsteil, muss ins Auge gefasst werden. Es kann dies
ruhig einer Genossenschaft überlassen sein, die sich unter Beihilfe von Bund und
Kanton ans Werk machen will.“ Diese Anregung von Zumtaugwald wurde meines
Wissens leider nie in die Tat umgesetzt.
Eine andere Möglichkeit, junge Fohlen mit der Arbeit vertraut zu machen, bestand in
der Vergangenheit an verschiedenen Orten darin, sie neben der eingespannten
Mutter mitlaufen zu lassen. Diese Option hatte in der Pferdezucht zusätzlich grosse
ökonomische Vorteile, indem dadurch laktierende Stuten als Arbeitskraft genutzt
werden konnten. Diese Art und Weise der doppelten Nutzung im Gespann kam im
Erziehung von Fohlen
Jud und Delaquis (1963)
20
Flachland sehr wohl in Frage, für andere Aufgaben wie bspw. den Saumdienst im
Gebirge aber natürlich nicht.
Weitere Erklärungen für grosse Mängel in der Aufzucht von Maultierfohlen mögen wir
wohl auch bei Bellwald (1960) finden, der sich mit pädagogischen Fragen bei Erziehungs- und Bildungsproblemen von Kindern unserer Bergtäler befasste: „Das Verhältnis des Gebirgskindes zum Tier ist von unmittelbar praktischen Gesichtspunkten
bestimmt. Die Haustiere bilden für das Kind schon sehr früh ein Objekt der Arbeit,
des Nutzens und beim Hüten auch des Ärgers. Man wird kaum je das feine Empfinden des Kindes für die Bedürfnisse des Tieres finden, zu dem, früher wenigstens,
z.B. die englischen Kinder durch den Reitsport erzogen wurden. Das kleine Reiterkind hatte wirklich sein Pony, um das es sich kümmern musste. Wie Grausamkeit mit
den Tieren weitgehend erziehungsbedingt ist, kann man auch im Bergdorf beobachten. Wenn z.B. die Ziegenherde aus dem Dorfe getrieben wird, kann man Buben
und selbst Halberwachsene finden, die sich eine Freude daraus machen, die schwächeren Tiere, die meist den Nachtrieb der Herde bilden, mit der Geissel fühlbar zu
‚zwicken„. Man weiss übrigens in jedem Dorfe genau, bei welcher Hirtschaft ein zielsicher geworfener Stein für den gebrochenen Ziegenfuss verantwortlich zu machen
ist. Leider ist es so, dass diese Jungen, die fast immer aus mehr oder weniger gefährdeten Familien des Bergdorfes stammen, unter ihresgleichen den Ton angeben.
So geraten nicht selten gut erzogene Kinder zu Beginn ihrer Schulzeit in eine Phase
der Verrohung hinein, der pädagogisch nicht genügend entgegengebracht wird. Nicht
selten ist übrigens auch das Beispiel der Erwachsenen sehr wenig vorbildlich.“
In der heutigen Zeit bestehen insofern bedeutend bessere Voraussetzungen für die
Aufzucht von Fohlen in unserem Land, als die wirtschaftlichen Bedingungen weit vorteilhafter sind. An Aufzuchtstationen fehlt es bedauerlicherweise jedoch weiterhin
und somit ist empfehlenswert, dass sich jeder Züchter mit grundsätzlichen Fragen
der Betreuung von Fohlen befasst.
Dem normalen Verhalten von Fohlen entspricht, dass für ihn in den ersten Lebenswochen die Mutter der wichtigste Sozialpartner ist. Sie vermittelt Sicherheit und lehrt
das Fohlen die ersten Dinge. Dieses innige Verhältnis soll nicht gestört werden und
Fohlen gewinnen am ehesten Vertrauen zu uns, wenn sie unsererseits einen sorgfältigen und gefühlvollen Umgang mit seiner Mutter beobachten können. Diese Erkenntnisse wurden u.a. gewonnen, als die Hypothese des Imprinting-Trainings (Miller
1994) der wissenschaftlichen Überprüfung unterzogen und in Frage gestellt wurde
(Henry et al., 2005; Henry et al., 2006; Hausberger et al., 2008; McGreevy, 2011).
Diese Ergebnisse sind glaubwürdig, selbst aus der Sicht eigener Erfahrungen. Wir
erlebten ja in der kurzen Zeit der staatlichen Maultierzucht im Puschlav, dass die
Mulis mit Imprint-Training als Fohlen im Militär leichter handzuhaben waren als frühere Produkte. Dieser erfreuliche Sachverhalt kann aber die Vermutung zulassen,
dass frühere Fohlen wohl kaum je menschlichen Kontakt hatten und somit jede Art
und Weise der Beschäftigung eine Verbesserung gebracht hätte. Auch hier gibt es
offensichtlich keine Faktoren die falsch oder richtig sind, sondern dass erfühlt werden
muss, was zuviel und was zuwenig ist. Wir sprechen hier nicht von einem Handwerk
sondern von Kunst.
Obwohl neugeborene Fohlen Nestflüchter sind, und als solche bspw. schon am
ersten Lebenstag 5 km zurück legen können, haben sie bis zum Alter von etwa 10
Wochen ein sehr hohes Ruhebedürfnis. Während dieser Zeit sollen wir sie nicht belästigen, insbesondere weil sie ohnehin selber beginnen ihre Umgebung zu erkunden. Im Alter von drei Wochen beginnen sie verstärkt Kontakt zu gleichaltrigen
21
Fohlen aufzunehmen und mit etwa zwei Monaten auch zu älteren Herdenmitgliedern.
Mit etwa fünf Monaten ist das Verhalten der Fohlen bereits dem der erwachsenen
Pferde ähnlich, was für uns gewöhnlich der Zeitpunkt ist, sich mit dem Fohlen erzieherisch intensiver zu befassen. Dieser Zeitpunkt bietet sich auch für die Vorbereitung der Youngsters für das Absetzen und allfällige Schauen an, welche für diese
ohnehin stressig sind. Dafür werden die Fohlen mit einer Halfter mit Trense oder
einem Zäumchen versorgt und für gewöhnlich etwa 20 min. pro Tag beschäftigt. Das
Bewegen erfolgt in vertrauter Umgebung und mit möglichst grosser Freiheit für das
Fohlen (geradeaus geführt und nicht schief an einem kurzen Strick herumgezerrt);
gleichzeitig kann man bereits das korrekte Vorstellen üben (offene Präsentation und
Vorführen im Schritt).
Präsentation des Fohlens Fabian an der Schau im Sand 1980
(Foto: Elisabeth Weiland)
Das Anlernen eines jungen Maultiers fürs Basten in Gesellschaft eines
erfahrenen und vertrauten Lehrmeistes (Sand-Schönbühl, Sept. 2014)
22
Gesundheitliche Aspekte
Wie bereits mehrfach erwähnt ist es in jeder Hinsicht vorteilhaft, Equiden jung in
Arbeit zu nehmen. Bezüglich der physischen Belange wurde dieser Vorteil mit vielen
Studien bei diversen Nutzungen und in verschiedenen Ländern mit grossen Zahlen
von Pferden überzeugend nachgewiesen. Wenn Pferde zu einem späteren Zeitpunkt
im Sport eingesetzt werden, dann ist die Gefahr für ein verfrühtes Ausscheiden
grösser (Bourke 1978, Price et al. 1995, Ricard & Fournet-Hanocq 1997, Hiney et al.
2000, Wallin et al. 2000, Williams er al. 2001, Sobczynska 2007, Inoue et al. 2008,
Ducro et al. 2009, Ricard and Blouin 2011, van Weeren 2011, Cave 2012, Tanner
2012). Eine Erkenntnis, die gemäss Veltheim und von Hochstedter (1837 und 1838)
jedoch auch schon bejahrt ist: „Es geschehe der Erfahrung zu Ehren, welche darthue, dass, wer seine Kräfte von Jugend auf übe, sei es auf der Jagd, am Ambos,
auf dem Fechtboden, als Lastträger, sie auch in erhöhter Weise später anwenden
könne. Unser bisheriges Schonungs-System bei den Pferden bis zum fünften, sechsten Jahre führe zur Schlaffheit“. Die heutige Wissenschaft bestätigt auch klar die
über hundertjährige Ansicht vom Grafen de Montigny (1880): „Dans l‟entraînement
des jeunes chevaux, les exercices doivent être à une allure vite, mais de courte
durée“. Van Weeren (2011) brachte den weiteren Aspekt in diese Diskussion, dass
häufig geschädigte Gewebe wie Gelenkknorpel und Sehnen eine schlechte Heilungskapazität haben. Die Bewegung des Jungtieres spielt für deren Konditionierung eine
besonders wichtige Rolle.
Zusammenfassung
Wie jedes andere Lebewesen müssen Equiden auf eine Art erzogen und trainiert
werden, und für viele Jahrhunderte diente nur praktisches Wissen als Lehrmeister.
Verschiedene Methoden wurden entwickelt und es zeigte sich, dass empirisch begründetes Vorgehen sehr wertvolle Grundlagen schuf. Daneben fanden selbst widersprüchliche und inkonsistente Theorien Anhänger – wohl aus dem einfachen Grunde,
dass einfache Rezepte willkommen sind. Erziehung und Ausbildung sind aber sehr
anspruchsvolle Aufgaben, die wissenschaftlich unterstützt auf Grundlagen der Natur
der Equiden erfolgen sollen. Der evolutionär und ethologisch begründete Umgang
mit Equiden soll sie als Beute- und Herdentiere mit sehr gut entwickelten Sinnesorganen und bemerkenswert hoher natürlicher und sozialer Intelligenz wahrnehmen.
Als Ausbildner von Equiden muss man für erfolgreiche Bemühungen offensichtlich
das Geschick haben, das richtige Gleichgewicht der Anforderungen ans Tier bezüglich positiver und negativer Verstärkung treffen zu können.
Dieser Zugang zur Ausbildung und Erziehung der Equiden verspricht bessere Erfolge, eine wirtschaftlichere Aufzucht, bessere Gesundheit und zukünftige Leistungsfähigkeit, höheres Wohlbefinden, geringere Verluste wegen Verhaltensstörungen und
mehr Sicherheit für Tier und Mensch.
23
Literatur
Anon. (1859): Herrn Rarey‟s Pferde-Bändigung im Lichte ihres praktischen Werthes. Hippologische
Betrachtungen über Zähmen und Thätigmachen überhaupt, nebst specieller Anleitung zur LongeArbeit und zum Einführen mit dem lebendigen Wagen. Von einem höheren k.k. Offizier. Druck und
Verlag von Carl Gerold‟s Sohn, Wien, 29
Anthony L. and Spence G. (2012): The last Rhinos. Sidgwick & Jackson Pan Macmillan, London, 26
Bellwald J. (1960): Der Erlebnisraum des Gebirgskindes, Heilpädagogischer Beitrag zum Erziehungsund Bildungsproblem unserer Bergtäler. Arbeiten zur Psychologie, Pädagogik und Heilpädagogik,
Band 18, Universitätsverlag Freiburg, p. 29-30
Bengtson S. (2002): Origines and early evolution of predation. Paleontological Society Papers, V. 8.
289-317
th
Bourke J.M. (1978): Studies of wastage in racehorses; The 14 Asian Racing Conference, Hong Kong
Bracher V. and Stohler T. (1998): Equine clinical behavior; Equine vet. J., Suppl. 27 (1998) 3, 3
Budiansky S. (1998): The Nature of Horses Their Evolution, Intelligence and Behaviour; Phoenix,
London
Cave J. (2012): Breakthrough Technology. Winter Workshop School of Management Excellence,
Summerhill, Mooi River, 9. - 11.7.
Daly H.W., Chief Packer (1910): Manual of Pack Transportation. War Department, Office of the
Quartermaster-General, U.S.Army, Washington
Demandt A. (2011): Das Privatleben der römischen Kaiser. Beck‟sche Reihe, München, p. 187
Dietrichsen J. (2012): A guide to parenting. Horse Quarterly Issue 67 July / August, 80-83
Dobelli R. (2011): Die Kunst des klaren Denkens. Carl Hanser Verlag, München
Dobzhansky T. (1973): Nothing in Biology Makes Sense Except in the Light of Evolution. American
Biology Teacher vol. 35 (March) reprinted in Evolution versus Creationism, J. Peter Zetterberg ed.,
ORYX Press, Phoenix AZ 1983. Available online at http://www.2think.org/dobzhansky.shtml
Ducro B.J., Gorissen B., van Eldik P. and Back W. (2009): Influence of foot conformation on duration
of competitive life in a Dutch Warmblood horse population; Equine vet. J., 41 (2), 144-148
Dunbar R.I.M. (1992): Neocortex size as a constraint on group size in primates. Journal of Human
Evolution, Vol. 22, Issue 6 June, 469-493
Eidherr A. (1996): Plutarch: Alexander und der Bukephalos, in: Pferde in der Weltliteratur; Manesse
Verlag, Zürich, 11-12
Engeln H. (2012): Gemeinsam sind sie schlauer. GEO kompakt, Nr. 33, Gruner + Jahr AG & Co KG,
Hamburg. 44-52
Evans N. (1995): "The Horse Whisperer" (excerpt). Delacorte Press
Frömming A. (2011): Bilder und Fakten zur Entwicklung der Ausbildung von Reiter und Pferd im
Dressur- und Springreiten; FNverlag der Deutschen Reiterlichen Vereinigung GmbH, Warendorf
Gigerenzer G. (2008): Bauchentscheidungen Die Intelligenz des Unbewussten und die Macht der
Intuition, 8. Auflage. Wilhelm Goldmann Verlag, München
Guénon A. (1899): Le Mulet intime (I - III) Le Sport Universel Illustré, No. 129, 130, 131. 7, 14, 21 Janvier
24
Hausberger M., Bruderer C., Le Scolan N. and Pierre J.S. (2004): Interplay Between Environmental
and Genetic Factors in Temperament/Personality Traits in Horses (Equus caballus). Journal of Comparative Psychology, Vol. 118 (4), 434-446
Hausberger M., Roche H., Henry S. and Visser E.K. (2008): A review of the human-horse relationship.
Applied Animal Behaviour Science 109, 1-24, 2008.
Hauswirth B. (1985): Maultiere in der Armee – Nostalgie oder Zukunft ? Wir vom Train, Nr. 56, 4
Hebb, D. O. (1947): The effects of early experience on problem solving at maturity. Amer. Psychol. 2:
306.
Heird J.C., Lennon A.M. and Bell R.W. (1981): Effects of Early Experience on the Learning Ability of
Yearling Horses. J ANIM SCI, 53 (5), 1204-1209.
Hiney K.M., Potter G.D., Gibbs P.G. and Bloomfield S.M. (2000): Response of serum biochemical
markers of bone metabolism to training in the juvenile racehorse. Journal of Equine Veterinary Science. Vol. 20 (12), 851-857
Henry S., Hemery D., Richard M.-A., Hausberger M. (2005): Human–mare relationships and behaviour
of foals toward humans. Applied Animal Behaviour Science, Vol. 93, issues 3-4, 341-362
Henry S., Richard-Yris M.-A. and Hausberger M. (2006): Influence of various early human–foal interferences on subsequent human–foal relationship. Developmental Psychology, Vol. 48, Issue 8, 712718. DOI: 10.1002/dev.20189
Inoue Y., Matsui A., Asai Y., Aoki F., Yoshimoto K., Matsui T. and Yano H (2008): Response of Biochemical Markers of Bone Metabolism to Exercise Intensity in Thorougbred Horses. J. Equine Sci.,
Vol. 19, No. 4, 83-89
Jud K. und Delaquis G. (1963): Das Gesicht des Pferdes. Aldus Manutius Verlag, Zürich-Stuttgart
Kammenhuber A. (1961): Hippologica hethitica; Harrassowitz Verlag, Wiesbaden
Keller R. (1962): Xenophon Ueber die Reitkunst; Erich Hoffmann Verlag Heidenheim
Kratzer D.D., Netherland, W.M., Pulse, R.E. and Baker, J.P. (1977): Maze learning in Quarter Horses.
Journal of Animal Science, 46 (4), 896-902
Lindberg A.C., Kelland A. and Nicol C.J. (1999): Effects of observational learning on acquisition of an
operant response in horses. Applied Animal Behaviour Science 61, 187-199
Ludwig A., Pruvost M., Reissmann M., Benecke N., Brockmann G.A., Castanos P. , Cieslack M.,
Lippold S., Llorente L., Malaspinas A.S., Slatkin M., Hofreiter M. (2009): Coat Color Variation at the
Beginning of Horse Domestication. Science 24 April: Vol. 324 no. 5926 p. 485,
doi: 10.1126/science.1172750
Lyubomirsky S. (2013): The Myth of Happiness, Penguin Press, New York
McGreevy P. (2011): Equine Behavior A Guide for Veterinarians and Equine Scientists, Saunders
Elsevier Ltd.
Meier H.P. (2014): Niggels Erbschaft - Reminiszenzen und heutige Erkenntnisse zur Ausbildung von
und zum Umgang mit Equiden. Schrift zum Jubiläum 25 Jahre Interessengemeinschaft Maultier (IGM)
Miller R.M. (1994): Imprint Training of the Newborn Foal. Western Horseman Inc., Colorado Springs,
Colorado.
Miller R.M. and Lamb R.A. (2005): The Revolution in Horsemanship and what it means to mankind;
The Lyons Press, Guilford Connecticut
Montigny de M. le Comte (1880): Manuel des piqueurs, coches, grooms et palefreniers à l‟usage des
écoles de dressage & d‟équitation de France. Cinquième Edition 1880, Augmentée d‟une huitième
partie: De l‟élevage et de l‟entrainement des chevaux de course et de chasse, d‟après Digby Collins.
Librairie militaire de J.Dumaine, Paris
25
Nägeli A.M. (1990): Das Maultier in der Schweiz – Zucht und Einsatz. Diplomarbeit Schweiz. Landwirtschaftl. Technikum Zollikofen Ingenieurschule HTL
Nowak M.A. and Highfield R. (2011): Super Cooperators, Altruism, Evolution, and Why We Need Each
Other to Succeed. Free Press, Simon and Schuster Inc. New York.
Nyland A. (2009): The Kikkuli Method of Horse Training; Revised Edition, Maryannu Press, 20
Oechslin K. (1955): Aus der Geschichte des schweizerischen Trainwesens. Verlag der Schweizer
Kavallerist, Pfäffikon-Zürich, 129
Osthaus B., Proops L., Hocking I., Burden F. (2013): Spatial cognition and perseveration by horses,
donkeys and mules in a simple A-not-B detour task. Animal Cognition, March, Volume 16, Issue 2,
301-305
Outram A.K., Stear N.A., Bendrey R., Olsen S., Kasparov A., Zalbert V., Thorpe N. and Evershed R.P.
(2009): The Earliest Horse Harnessing and Milking; Science, 6 March, Vol. 323, no. 5919, 1332-1335
Overney-Tännler S. und Favre B. (2010): Untersuchung verschiedener Einflussfaktoren auf die Ausbildung 3-jähriger Freibergerpferde. Bachelorarbeit Studiengang Agronomie Major in Pferdewissenschaften. Schweizerische Hochschule für Landwirtschaft, Zollikofen
Price J.S., Jackson B., Eastell R., Wilson A.M., Russell R.G.G., Lanyon L.E. and Goodship A.E.
(1995): The Response of the Skeleton to Physical Training: A Biochemical Study in Horses. Bone Vol.
7, No. 3, 221-227
Proops L., Burden F. and Osthaus B. (2009): Mule cognition: a case of hybrid vigour? Animal
Cognition, January 2009, Volume 12, Issue 1, 75-84
Proops L., Burden F., Osthaus B. (2012):Social relations in a mixed group of mules, ponies and
donkeys reflect differences in equid type. Behavioural Processes 90, 337– 342
Rarey J.S. (1859): Art of Taming Horses; with the substance of the lectures at the round house, and
additional chapters on horsemanship and hunting, for the young and timid. A New Illustrated Edition.
Routledge, Warnes and Routledge, Farringdon Street. London.
Raulwing P. (2009): The Kikkuli Text. Hittite Training Instructions for Chariot Horses in the Second
nd
Half of the 2 Millenium B.C. and Their Interdisciplinary Context.
Ricard A. & Fournet-Hanocq F. (1997): Analysis of factors affecting length of competitive life of jumping horses. Genet Sel Evol 29, 251-267
Ricard A. and Blouin C. (2011): Genetic analysis of the longevity of French sport horses in jumping
competition. J. Anim. Sci., Oct; 89 (10): 2988-94
Riley H. (1867): The Mule, A Treatise On The Breeding, Training, And Uses To Which He May Be Put.
Roots C. (2010): rootsinripon.blogspot.com/2010/09/army-mule.html
Scheibe K. (2011): Persönliche Mitteilung
Schmid A. (1944): Anleitung zur Maultierzucht. Eidg. Drucksachen- und Materialzentrale in Bern
Schwabe L. & Wolf O. (2012): Stress modulates the engagement of multiple memory systems in classifycation learning, Journal of Neuroscience, doi: 10.1523/JNEUROSCI.1484-12.2012
Schwägerl C. (2012): Fressen und gefressen werden. GEO kompakt, Nr. 33, Gruner + Jahr AG & Co
KG, Hamburg. 6-29
Sobczynska M. (2007): The effect of selected factors on length of racing career in Thoroughbred racehorses in Poland. Animal Sience Papers and Reports vol. 25 no. 3, 131-141
Starke F. (1995): Ausbildung und Training von Streitwagenpferden. Eine hippo-logisch orientierte
Interpretation des Kikkuli-Textes (Studien zu den Boğazköy-Texten, Heft 41); Harrassowitz Verlag,
Wiesbaden
26
Stucki E.J. (1943): Das Maultier, das „Pferd" der Saumkolonne und des Bergbauern. Allgemeine
schweizerische Militärzeitung Band 89=109, 169-173
Tanner J.C., Rogers C.W. and Firth E.C. (2012): The association of 2-year-old training milestones with
career length and racing success in a sample of Thoroughbred horses in New Zealand. Equine vet. J.
doi: 10.1111/j.2042-3306.2011.00534.x
Tegetmeier W.B. and Sutherland C.L. (1895): Horses, Asses, Zebras, Mules and Mule Breeding;
Horace Cox, London
Travis L. (1990): The mule, J.A.Allen & Co., London
Van Weeren P.R. (2011): The potential role of training programmes in reducing injuries; Pferdeheilkunde 27 (6), 706-710
Veltheim und von Hochstedter (1837 und 1838), zitiert bei von Hassell W.A. (1841): Über die PferdeZüchtung, den Pferde- und Füllen-Handel und die Remontirung der Cavallerie des Königreichs Hannover; Nachdruck 2004, Verlag Sandra Asmussen, Gelting, 34r
Visser E.K., Van Dierendonck M., Ellis A.D., Rijksen C. and Van Reenen C.C. (2009): A comparison of
sympathetic and conventional training methods on response to initial horse training. The Veterinary
Journal 181, 48-52
Wallin L., Strandberg E., Philipsson J. and Dalin G. (2000): Estimates of longevity and causes of
culling and death in Swedish warmblood and coldblood horses; Livest.Prod.Sci., 63, 275-289
Warburton R.E. (1892): How to Train The Race Horse. Sampson Low, Marston & Company, London,
150 ff
Weichlein W. (1917): Erfahrungen mit Maultieren bei der Deutschen Gebirgsartillerie im Kriege, vet.
med. Diss., Leipzig
Weissenrieder F.X. (1941): Vom Maultier und der Maultierzucht - Ein zeitgemässer Beitrag zur Förderung der schweizerischen Maultierzucht
Weissenrieder F.X. (1942): Haben Maultiere einen bösartigen und unvertrauten Cha-rakter ? Der Tierfreund, Nr. 9.
Whyte-Melville G.J. und von Keudell K. (1983): Reit-Erinnerungen; Documenta Hippologica,
Nachdruck der Ausgabe 1922, 11. Auflage; Olms Presse Hildesheim, Zürich, New York
Wille F. (1992): Führungsgrundsätze in der Antike; Schulthess Polygraphischer Verlag Zürich
Williams R.B., Harkins L.S., Hammond C.J. and Wood J.L.N. (2001): Racehorse injuries, clinical problems and fatalities recorded on British racecourses from flat racing and National Hunt racing during
1996, 1997 and 1998; Equine vet. J. 33 (5) 478-486
Zumtaugwald K. (1944): Der heutige technische und wirtschaftliche Stand der Walliser-Maultierzucht
und ihre zukünftige Förderung im Dienste der Walliser-Landwirtschaft und der schweizerischen
Armee. Diplomarbeit ETH Zürich, Abteilung für Landwirtschaft
27
Anhänge
Anhang 1 / Der Onager
Der Onager ist ein asiatischer Wildesel, dessen Unterarten heutzutage auf der Roten
Liste der IUCN (International Union for the Conservation of Nature) zum Teil als stark
vom Aussterben bedroht gelten (der persische Onager E.h. onager und der indische
Kulan E. h. khur) bzw. als gefährdet eingeschätzt werden (der mongolische Dziggetai
E. h. hemionus, der östliche Kiang E. h. holdereri, der südliche Kiang E. h. polyodon
und der westliche Kiang E. h. kiang). Der syrische Wildesel (E. h. hemippus) ist bereits ausgestorben.
Förderprojekte der Werner Stamm StiftungOnager (Equus hemions onager)
Die Systematik der asiatischen Wildesel ist noch nicht restlos geklärt. So gehen die
einen Forscher davon aus, dass die acht heute über den Kontinent verstreuten, sich
unterscheidenden Wildesel-Populationen allesamt Unterarten einer einzigen Art sind,
des Equus hemionus; andere wiederum teilen die asiatischen Wildesel in bis zu drei
Arten ein, den Equus hemionus, den Equus khur und den Equus kiang.
Die Situation in der Wildbahn
Die Wildpopulation des Onagers ist heute auf zwei geographisch von einander isolierte Regionen im Iran reduziert. Eine Population befindet sich im Reservat Bahrame-Goor südöstlich von Shiraz in der Provinz Fars, die andere im Reservat Touran im
Nordosten der Provinz Semnan. Schätzungen im Jahr 2002 ergaben in den zwei Reservaten 96 und 471 Tiere.
Die grössten Gefahren für den Onager sind die Wilderei, die zunehmende Zerstörung
des Habitats, die Konkurrenz durch Haustiere und Störungen während der Fortpflanzungsperiode.
Je kleiner die Population umso gravierender wirken sich Verluste durch Krankheit
oder Dürre aus. Zusätzlich droht eine genetische Verarmung.
Die Zoo-Population
Zwischen 1954 und 1973 wurden 55 Onager im Iran gefangen und in verschiedene
Zoos gebracht. Am 1.1.2009 waren im seit 1954 geführten Internationalen Zuchtbuch
weltweit 103 (41.62) Onager registriert. Der bisher grösste Halter dieser Tierart mit
47 Tieren, das "Canyon Colorado Equid Sanctuary“ ist daran, seine Onager an andere Institutionen abzugeben und hat sich 2007 vom gemeinsamen Zuchterhaltungsprogramm offiziell zurückgezogen. Somit verbleiben weltweit 21 Institutionen, die
diese stark gefährdete Tierart züchten
Auch in Europa zogen sich einige ursprüngliche Halter von der Onagerzucht zurück,
was die Unterbringung überzähliger Tiere und die Schaffung von Junggesellengruppen sehr erschwert. Schliesslich erfährt die Zoo-Population eine Überalterung
mit einer schleichenden Abnahme der Fertilität. Im Rahmen des Europäischen
Erhaltungszuchtprogramms (EEP) werden Onager in 16 Institutionen gehalten. Die
europäische Zoo-Population besteht zurzeit aus 79 Tieren, 30 Hengsten und 49
Stuten.
28
Seit 2004 ist ein Artkomitee unter der Leitung vom Tierpark Hagenbeck aus Hamburg
daran, die Zuchtbemühungen des Onagers zu koordinieren. Die Werner StammStiftung wirkt seit Anfang 2010 in diesem Gremium mit.
Erhaltungswert der Art
Alle asiatischen Wildesel - darunter der am stärksten vom Aussterben bedrohte
Onager - haben einen hohen kulturellen und biologischen Wert. In ihren historischen
Verbreitungsgebieten überlappt sich ihr Vorkommen mit dem der Wildpferde, sie
besiedeln aber als einzige auch die unwirtlichsten und kargsten wüstenartigen
Gegenden.
Die nötigen physiologischen Adaptationen, die es braucht, damit ein so grosser Herbivore mit so spärlicher Vegetation überleben kann, sind bis heute unverstanden.
Auch ihre unglaubliche Ausdauer ist ein ungeklärtes Phänomen.
Empfehlungen der EAZA Equid TAG (Taxon Advisory Group)
Das Europäische Zuchtprogramm (EEP, European Endangered Breeding Programme) muss dringend intensiviert werden. Die Zoo-Population muss rasch vergrössert werden, um eine genetisch lebensfähige und gesunde Population zu
etablieren.
Es braucht dringend neue Halter, die weitere Zuchtgruppen oder JunggesellenGruppen ins Leben rufen. Die genetischen Grundlagen der europäischen Zoo-Population sind erarbeitet worden; nun gilt es die Erkenntnisse konsequent und schnell
umzusetzen!
Der Onager an der Werner Stamm-Stiftung
Die Werner Stamm-Stiftung züchtet diese Unterart asiatischer Wildesel schon seit
über 30 Jahren. Die erste Geburt erfolgte 1976, und bis heute kamen 54 Jungtiere
auf die Welt.
Trotz dem guten Zuchterfolg stagniert die Entwicklung dieser seltenen Tierart. Die
schwierige Situation der weltweiten Zoo-Population spiegelt sich auch in unseren
Gehegen wieder. Ein knappes Drittel der Neugeborenen starb kurz vor oder nach der
Geburt.
Das Geschlechterverhältnis der Jungtiere war mit 37 Hengsten und lediglich 17 Stuten sehr ungünstig. Entsprechend schwierig war es dann auch, die überzähligen
Hengste an andere Institutionen abzugeben. Mit diesem Problem hatten auch andere
Zoos zu kämpfen, was die Zuchtanstrengungen nicht gerade förderte.
Durch Vermittlung des Artkomitees konnten im Jahr 2010 2 junge, von der Genetik
her wertvolle Stuten aus Augsburg resp. Montpellier nach Oberwil geholt werden. Mit
dieser bereichernden Aufstockung unserer Zuchtgruppe hoffen wir neue Impulse in
unseren Zuchtbemühungen dieser Art zu bekommen. Unsere Onager-Zuchtgruppe
besteht neu aus einem Hengst und 4 Stuten.
Die Werner Stamm-Stiftung setzt grosse Hoffnungen in die koordinierenden Bemühungen des Artkomitees und wird weiterhin ihre Ressourcen und ihre Erfahrung zu
einem verbesserten Verständnis dieser noch ungenügend erforschten Tierart in den
Dienst der vom EEP formulierten Erhaltungsziele stellen.
29
Anhang 2 / Das Maultier und die Peitsche
Die unsägliche Schreibe von Pfarrer Roots (Seite 9) macht es unabdingbar, auch
kurz auf den Gebrauch der Peitsche bei Equiden zu sprechen zu kommen.
Zur Geschichte des Einsatzes von Peitschen
Die Tradition des Peitschengebrauchs bei Equiden und anderen Tieren ist alt und
reflektiert eine Zeit, zu der jede Intervention mit Tieren, auch eine schmerzhafte, mit
Vorteilen für den Menschen gerechtfertigt wurde. Über das Ausmass des Einsatzes
dieses Mittels gibt u.a. das Peitschenmuseum in Killer (Schwäbische Alp) Auskunft,
wonach man in früheren Zeiten auf einem durchschnittlichen Landwirtschaftsbetrieb
pro Woche eine Peitsche verbrauchte. Deren Herstellung lag in den Händen von
Berufsleuten und die Lehre als Peitschenmacher dauerte 3 Jahre; 20 bis 25 diverse
Peitschen wurden damals hergestellt.
In der heutigen Zeit und in unserer Kultur hat sich die Einstellung zum Peitscheneinsatz bei der Nutzung von Pferden und ihren Verwandten jedoch gewaltig geändert. Insbesondere im Sport wird der Einsatz der Peitsche heutzutage sehr kritisch
beurteilt, vor allem dank wissenschaftlicher Studien im australischen Rennsport.
Diese regten die Diskussion heftig an, weil sie nachweisen konnten, dass Peitschenschläge die Geschwindigkeit der Pferde nicht positiv beeinflussen und ihr Einsatz
somit in Frage gestellt werden muss. Anderseits ist mittlerweile überdies den meisten
Leuten klar geworden, dass der Peitschengebrauch für die Reputation des Sportes in
einer zivilisierten Gesellschaft überaus schädlich ist.
Doch wie verhält es sich mit dem Einsatz der Peitsche bei den Maultieren, die traditionell ja die allergrössten Leistungen erbrachten ? Über dieses Kapitel gibt ein
Buch aus den USA Bescheid und uns dürfte nicht überraschen, dass im Umgang mit
Mulis auch in diesem Bereich ganz besondere Dinge beachtet werden müssen (Morgan, 1972: Whips and Whipmaking). Man denke bspw. nur schon an die mörderischen Transporte von Borax mit 10 Maultierpaaren im Death Valley. Hier hätte eine
Peitsche ziemlich lang (!) sein müssen, wenn der Kutscher die Tiere nur mit Peitschenschlägen hätte motivieren wollen; solch eine Peitsche wäre auch schwer und
überaus unhandlich gewesen.
Es gab somit prinzipiell nur zwei Typen für den Einsatz bei den Maultieren, die beide
zweiteilig waren. Für das Fahren vom Wagen aus verwendete man Peitschen mit
einem Griff von 90 bis 120 cm Länge mit einer schweren Schnur von etwa 4 bis 5 m
Länge. Für Gespanne von 2 Maultieren waren sogenannte Schlangen- oder WagenPeitschen mit Schrotkugeln üblich (ähnlich wie die von Roots erwähnte ‚Black
Snake„). Grössere Gespanne wurden für gewöhnlich mit einem Postillion-Reiter gefahren (Reiter auf dem vordersten Maultier links) und begleitende Reiter (auf Pferden) benutzten eine ähnliche Peitsche mit einem kurzen Griff (36-40 cm lang) aber
mit einer noch schwereren Schnur.
Grundsätzlich galt, dass Maultiere auf Peitschenschläge anders reagieren als Pferde;
sie würden lernen aufzupassen und schon auf die Drohung reagieren als auf die
Bestrafung zu warten. Die schweren Peitschen sollten somit nicht gebraucht werden
um die Maultiere zu berühren oder zu schlagen, sondern primär um Lärm zu erzeugen.
30
Postillion-Reiter in Argentinien (2007)
Die sog. „geladenen Schlangenpeitschen“ (loaded snake whips) in den
USA hatten häufig keinen festen
Handgriff, damit sie um den Hals
getragen werden konnten.
Am Ende der Peitschenschnur, auf
einer Länge von etwa 90 – 120 cm,
waren bleierne Schrotkugeln eingeflochten, was sowohl ihre Handhabung erleichterte wie auch ihre
Wirkung verstärken konnte.
31
Muleskinner
Theorie und Praxis dürften jedoch eher selten in Einklang gestanden haben, weil für
die Treiber von Ochsen die Bezeichnung „bullwhacker“ galt („whacker“ steht für
„Mordsskerl“), während Maultier-Treiber „muleskinners“ genannt wurden. Verbürgte
Angaben für diesen Ausdruck „Maultier-Häuter“ gibt es zwar nicht, aber anekdotisch
wird berichtet, dass Treiber früherer Zeiten die Mulis so häufig und heftig schlugen,
dass ihre Haut blutig wurde. So unerfreulich dies auch tönt – glaubwürdig ist dieser
Erklärungsversuch sehr wohl. In Nordafrika können jedenfalls heutzutage noch Maultiere angetroffen werden, an deren Hinterteil wegen ständigen und unaufhörlichen
Schlägen das nackte Fleisch zu Tage tritt.
In einigen Gegenden der USA, wo Farmer die Maultiere für die Ernte zur Verfügung
stellten, wurde von den muleskinners damals auch verlangt, dass zwecks Milderung
des Schlags ihre Peitschen doppelt gebrochen sein mussten.
Literatur
Morgan D.W. (1972): Whips and Whipmaking With a Practical Introduction to Braiding. Uses and Types, Design and Construction, Use of Whips, Plaiting. CMP Cornell
Maritime Press, Inc. Cambridge Maryland
Urtenen, 31.01.2015 / HPM
32