Tabu und Schande (Ladž) in traditionellen Roma

Transcrição

Tabu und Schande (Ladž) in traditionellen Roma
Data » Ethnologie und Gruppen » Glaube und Rituale » Tabu und Schande
(Ladž) in traditionellen Roma-Gemeinschaften
Tabu und Schande (Ladž) in
traditionellen Roma-Gemeinschaften
http://romani.uni-graz.at/rombase
Mozes F. Heinschink / Michael Teichmann
Definition
Das Wort "Tabu" – ursprünglich "tapu" – stammt aus dem Tonga Polynesiens und gehört zu den
seltenen Begriffen, die aus Sprachen so genannter "Naturvölker" in Sprachen westlicher
Industriegesellschaften Eingang gefunden haben. Tabus sind Teil des sozialen Kodex einer
Gemeinschaft und legen fest, welche Handlungen und Verhaltensweisen nicht ausgeführt werden
dürfen und worüber nicht gesprochen werden darf. Es handelt sich um negative Konventionen, die
Grenzen etablieren und somit eine wichtige Funktion in der Sicherung von Herrschaftsverhältnissen
innehaben. Sie sind besonders wirksame Mittel sozialer Kontrolle.
Im Unterschied zu Verboten können Tabus nicht nach einer rationalen Begründung hinterfragt werden.
Sie stehen außerhalb jeder Diskussion, da sich die tabuisierte Handlung eigentlich von selbst verbietet.
Tabus sind per Definition als Thema nicht existent. Sie werden im Erziehungsprozess so weit
internalisiert ("Das gehört sich nicht!"), dass ein Hinterfragen erst wieder durch massiven äußeren
Einfluss möglich wird. Bei Tabuverletzungen sind weder Rechtfertigungen möglich noch Sanktionen
erforderlich. Jeder weiß, was tabu ist. Schuldgefühle und Scham stellen sich von selbst ein. Grundlage
des Tabus ist jedoch eine starke unbewusste Neigung, es zu übertreten. Löst sich dieser Wunsch auf,
fällt damit auch das Tabu selbst weg.
Der Romani-Begriff für Schande ist ladž. Als sogenanntes indisches Ursprungswort kommt es mit
geringfügigen Variationen in nahezu allen Romani-Dialekten vor. Im Falle einer Tabuverletzung
schämt man sich vor der Familie und der eigenen Gruppe, nicht jedoch vor anderen Gruppen oder
Nicht-Roma. Die dadurch hervorgerufene Schande für die Familie kann deren Ansehen in der Gruppe
verringern oder gefährden. Gebräuchliche Redewendungen sind:
Mulom katar ki ladž!
"Ich bin gestorben vor Scham!"
Xalem ladžavo!
"Ich habe Schande gegessen!"
Ladž ti xal to muj, na ladžasa hic!
"Die Schande soll dein Gesicht fressen, schämst du dich gar nicht!"
Funktion
Gerade bei diskriminierten Minderheiten wie Roma und Sinti sind Tabus zentraler Bestandteil ihrer
Sozialstruktur. Sie tragen nicht nur dazu bei, die interne Ordnung aufrechtzuerhalten, sondern
übernehmen nach "außen" hin eine Schutzfunktion, indem sie den Kontakt zur jeweiligen
Mehrheitsgesellschaft und damit deren Einflussmöglichkeit reglementieren. Für das Entstehen der
Tabus sind jedoch die unterschiedlichen religiösen und kulturellen Einflüsse sehr wohl von Bedeutung.
-1-
Data » Ethnologie und Gruppen » Glaube und Rituale » Tabu und Schande
(Ladž) in traditionellen Roma-Gemeinschaften
http://romani.uni-graz.at/rombase
Im Laufe der Zeit entwickelte sich eine Vielzahl von Tabusystemen, die veranschaulichen, wie
heterogen traditionelle Roma-Gemeinschaften strukturiert sind.
Sie zeigen auch, wie wenig die so genannten "Tsiganologen" ("Zigeunerforscher") bereit waren (und
teilweise immer noch sind), sich mit den tatsächlichen sozialen und kulturellen Gegebenheiten
auseinanderzusetzen. Selbst ein vergleichsweise fortschrittlicher Ethnologe wie Tihomir Gjorgjevic
bezweifelte in seiner 1903 veröffentlichten Dissertation "Die Zigeuner in Serbien" das Vorhandensein
von Tabus und kam zu dem Schluss, dass Roma "Scham (eigentlich) fast fremd sei". Eines der bis
heute häufigsten Vorurteile, das sowohl als vermeintlicher Beleg für ihr sorgloses Leben als auch ihre
"kriminelle Neigung" dient.
Beispiele
Wie bereits erwähnt, können Tabus als negative Konventionen der zentralen Bereiche menschlichen
Lebens betrachtet werden: zwischenmenschliche Beziehungen, Sexualität, Krankheit, Tod, Sprache
etc. Bemerkenswert ist jedoch, wie unterschiedlich und bisweilen konträr Tabuisierungen vorgenommen
werden. Während es zum Beispiel in vielen nördlichen Gruppen (Sinti, Manouche, Kale etc.
[Klassifikation]) untersagt ist, über alles, was mit der Geburt in Zusammenhang steht, zu sprechen,
sind den türkischen und griechischen Sepečides diese Tabus vollkommen fremd. Unterschiede gibt
es auch bezüglich der Kleidungsvorschriften: Schwedische Rezande dürfen, wenn sie ihren Vätern
gegenübertreten, ausschließlich dunkle Kleidung und keine kurzärmeligen Hemden tragen. Bei den
Kalderaš ist es verpönt, die Füße zu entblößen; selbst die Knöchel sind davon nicht ausgenommen.
[Untergruppen der Roma]
Als vollkommen konträr zu den Konventionen der Nicht-Roma stellte die Nacktheit der weiblichen
Brust in vielen Vlach-Roma -Gruppen kein Tabu dar. Romnja (Roma-Frauen) stillten ihre Kinder, wo
immer sie sich gerade befanden, auch in Anwesenheit von Männern und Nicht-Roma. Ein Umstand,
der viele Nicht-Roma – in völliger Unkenntnis des tatsächlichen Moralkodex – immer wieder dazu
bewogen hat, die moralische Sittenlosigkeit der Roma anzuprangern. Einerseits liegt dieser Bewertung
lediglich ein kulturelles Missverständnis zugrunde, andererseits spiegelt es auch die tabuisierte Sexualität
der Nicht-Roma wider, die ihre unbewussten Phantasien auf Roma projizieren und an ihnen
stellvertretend bekämpfen.
Gerade bei Vlach-Roma fällt auf, dass der strenge Moralkodex im krassen Gegensatz zur sprachlichen
Offenheit steht. Am deutlichsten wird der Gegensatz zwischen sprachlicher Freizügigkeit und
tabuisierter Realität am Beispiel der Sexualität. Gebräuchliche Wendungen wie " Kures mura da! "
("Auf dass du mit meiner Mutter schläfst!" / Lovara-Romani) sind in den Augen der Roma reine
Bekräftigungsformeln und beinhalten keine unmoralische Konnotation. Für Nicht-Roma in westlichen
Industriegesellschaften erscheinen sie hingegen ausschließlich vulgär und sind tabuisiert. Auffallend
ist, dass die sprachliche Freizügigkeit dann verschwindet, wenn sich der strenge Moralkodex auflöst.
In nördlichen Gruppen stellt es hingegen eine Schande dar, eine allzu "deftige" Ausdrucksweise zu
verwenden.
Aufgrund der patriarchalischen Gesellschaftsstruktur waren und sind Frauen – und vor allem junge
Frauen und Mädchen – am häufigsten der Gefahr ausgesetzt, der Schande anheim zu fallen. Ihre
Sozialisation verläuft wesentlich restriktiver als dies bei Männern der Fall ist. Beginnend in der Kindheit
über die Pflichten als Schwester ( phen ) und große, ältere Schwester ( bari phen ), bei der Partnerwahl,
als Schwiegertochter ( bori ), bis hin zu ihren Aufgaben als Mutter und Ehefrau ziehen sich Vorschriften
-2-
Data » Ethnologie und Gruppen » Glaube und Rituale » Tabu und Schande
(Ladž) in traditionellen Roma-Gemeinschaften
http://romani.uni-graz.at/rombase
und Tabus wie ein roter Faden durch alle Phasen im Leben einer Frau. Immer wieder treten Situationen
auf, wo ein falsches Verhalten der Frau schwerwiegenden Folgen haben kann. Um nur ein Beispiel
zu nennen: In traditionellen Lovara-Gemeinschaften gilt es für eine Frau als Schande, wenn sie – etwa
bei einer Familienzusammenkunft – unaufgefordert die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Zu Singen
oder Erzählen beginnen darf eine Frau erst nachdem ihr Mann von den anderen Gästen gebeten wurde,
sie dazu aufzufordern. Verstößt eine Frau gegen eine der vielen Vorschriften ist jeweils die gesamte
Großfamilie von der durch sie verursachten Schande betroffen.
Ein elementarer Bestandteil des Tabusystems aller traditionell lebenden Roma-Gruppen ist das Konzept
der Unreinheit ( mahrime ). Es zeigt am anschaulichsten, wie sowohl interne Machtverhältnisse als
auch die Kontakte zur jeweiligen Mehrheitsgesellschaft davon beeinflusst sind.
-3-
Data » Ethnologie und Gruppen » Glaube und Rituale » Tabu und Schande
(Ladž) in traditionellen Roma-Gemeinschaften
http://romani.uni-graz.at/rombase
Quellen
Heinschink, Mozes F. (2002) Interview mit Dragan Jevremovic, Angehöriger der
österreichischen Kalderaš (Wien).
Heinschink, Mozes F. (2002) Interview mit Fatma Heinschink, Angehörige der türkischen
Sepečides (Wien).
Literatur
Cech, Petra / Fennesz-Juhasz, Christiane / Halwachs, Dieter W. / Heinschink, Mozes F. (eds.)
(2001) Fern von uns im Traum... / Te na dikhas sunende.... Märchen, Erzählungen und Lieder
der Lovara, Klagenfurt.
Dimic, Trifun (1979) Kana vavas ando foro / Dolazeci sa vasara. Antologija narodne poezije
vojvodjanskih Roma, Novi Sad.
Dimic, Trifun (1985) Romane, Romaja, sovlahimate thaj e bahtarimate. Narodne romske
kletve, zakletve i blagoslovi, Novi Sad.
Eder-Jordan, Beate (1993) Geboren bin ich vor Jahrtausenden. Klagenfurt.
Eder-Jordan, Beate (1998) "Die Frau war Mann und Frau". Zur Stellung der Frau bei Sinti
und Roma. Gespräch über ein tabuisiertes Thema Stimme. Zeitschrift von und für Minderheiten
28/3, pp. 12-15.
Fennesz-Juhasz, Christiane / Halwachs, Dieter W. / Heinschink, Mozes F. (1996) Sprache und
Musik der österreichischen Roma. GLS 46, pp. 61-110.
Fonseca, Isabell (1996) Begrabt mich aufrecht. Auf den Spuren der Zigeuner, München.
Fraser, Angus (1992) Gypsies. Oxford.
Gjorgjevic, Tihomir R. (1903) Die Zigeuner in Serbien. Ethnologische Forschungen, Budapest.
Heinschink, Mozes F. (2002) Zum Verhältnis zwischen Roma und Landlern. Eine
Spurensicherung, in: Bottesch, Martin / Grieshofer, Franz / Schabus, Wilfried (eds.) Die
siebenbürgischen Landler. Eine Spurensicherung, Wien, pp. 381-408.
Nikolič, Miso (1997) "...und dann zogen wir weiter". Lebenslinien einer Romafamilie,
Klagenfurt.
Nikolič, Miso (2000) "Landfahrer". Auf den Wegen eines Rom, Klagenfurt.
Schindegger, Florian (1997) Lebensweise von Zigeunern in Wien am Beispiel der Festtradition
der Kalderaš. Wien.
Stojka, Ceija (1988) Wir leben im Verborgenen. Erinnerungen einer Rom-Zigeunerin, Wien.
Stojka, Ceija (1992) Reisende auf dieser Welt. Aus dem Leben einer Rom-Zigeunerin, Wien.
Vossen, Rüdiger (1983) Zigeuner. Roma, Sinti, Gitanos, Gypsies zwischen Verfolgung und
Romantisierung, Hamburg.
Yoors, Jan (1982) Die Zigeuner. Frankfurt.
-4-