Informationsmarkt - Heinrich-Heine

Transcrição

Informationsmarkt - Heinrich-Heine
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf - Informationswissenschaft
Informationsmarkt
Wolfgang G. Stock
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
1
Informationsmarkt - Basisliteratur
•
•
•
•
Frank Linde: Ökonomie der Information. – Göttingen:
Universitätsverlag, 2. Aufl., 2008.
Carl Shapiro; Hal R. Varian: Online zum Erfolg. Strategie für
das Internet-Business. - München: Wirtschaftsverl. Langen
Müller/Herbig, 1999. - (Orig. Information Rules - A Strategic
Guide to the Network Economy)
Wolfgang G. Stock: Informationswirtschaft. Management
externen Wissens. - München; Wien: Oldenbourg, 2000.
Spezialliteratur wird beim betreffenden Thema genannt.
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
2
Geschichte der Erforschung des
Informationsmarktes
Geschichte des Informationsmarktes
•
um 1960: Entdeckung des Wissensarbeiters in der
Wissensökonomie
– Knowledge Industry / Information Industry
– Knowledge Economy / Information Economy
– Knowledge Society / Information Society
•
Peter F. Drucker: Wissensarbeiter
– wenig Handarbeit
– viel Kopfarbeit
– Wissensarbeiter erfordern neue Organisationsformen in
Unternehmen:
• Teamarbeit
• feste Mitarbeiter
Drucker, P.F. (1959): The Landmarks of Tomorrow. – London: Heinemann.
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
4
Geschichte des Informationsmarktes
•
•
Fritz Machlup: Wissensökonomie (Produktion und
Verteilung von Wissen als Teil der Wertschöpfung einer
Volkswirtschaft)
"Wissen":
– praktisches Wissen
•
•
•
•
•
•
–
–
–
–
professionelles Wissen
Geschäftswissen
Wissen des Arbeiters
politisches Wissen
Wissen im Haushalt
anderes praktisches Wissen
intellektuelles Wissen
Smalltalk-Wissen
spirituelles Wissen
nicht gewolltes, überflüssiges Wissen
Machlup, F. (1962): The Production and Distribution of Knowledge in the United States. –
Princeton, NJ: Princeton University Press.
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
5
Geschichte des Informationsmarktes
•
Machlup: Bereiche der Knowledge Economy
– Erziehung (häusliche Erziehung, Schulen, Universitäten,
Training on the Job, Erziehung in Kirchen und beim Militär,
Bibliotheken)
– Forschung und Entwicklung (Grundlagenforschung,
angewandte Forschung und Entwicklung)
– Kommunikationsmedien (Druckerzeugnisse, Fotografie, Bühne
und Kino, Hörfunk und Fernsehen, Werbung,
Telekommunikationsmedien wie Telefonie und Post, Vereine)
– "Informationsmaschinen" (Druckmaschinen,
Musikinstrumente, Filmprojektoren, Telefone, Signalanlagen,
Messinstrumente, Schreibmaschinen, elektronische Computer,
andere Büromaschinen und deren Teile)
– "Informationsdienste" (professionelle Dienstleistungen: Recht,
Ingenieurwesen, Abrechnungen, Medizin, Finanzdienste,
Großhandelsagenten, weitere Business Services, Regierung)
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
6
Geschichte des Informationsmarktes
•
Machlup: Größe der Knowledge Economy
– 29% des Bruttosozialprodukts (USA, 1958)
– 8,8% Wachstum pro Jahr (USA, 1947 - 1958)
– 26,9% des Arbeitsmarktes (Einkommen, USA, 1958)
•
Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt
– (1.) Der Arbeitsmarkt für Wissensarbeiter wird größer.
– (2.) Der Arbeitsmarkt für ungelernte Kräfte schrumpft .
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
7
Geschichte des Informationsmarktes
•
Weiterentwicklungen
•
Daniel Bell: postindustrielle Gesellschaft (1973) Informationsgesellschaft (1979)
•
Alvin Toffler: third wave (1980)
– 1. Welle: Landwirtschaft
– 2. Welle: Industrie
– 3. Welle: Information
Bell, D. (1973): The Coming of the Post-Industrial Society. A Venture in Social Forecasting – New York: Basic Books.
Bell, D. (1979): The social framework of the information society. – In: Dertouzos, M.L.; Moss, J. (Hrsg.):
The Computer Age: A Twenty-Year View. – Cambridge, Mass.: Harvard University Press, S. 163-211.
Toffler, A. (1980): The Third Wave. – New York: Morrow.
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
8
Geschichte des Informationsmarktes
•
Marc Uri Porat: Informationsökonomie als vierter Sektor
Porat, M.U. (1977): Information Economy – Vol. 1: Definition and Measurement. –
Washington, DC: Office of Telecommunications. – (OT Special Publication 77-12[1]).
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
9
Geschichte des Informationsmarktes
•
Porat: Informationssektoren
– primärer Informationssektor ("market for information"
und "information infrastructure") - analog zu Machlup
• Informationen (oder Informationsmaschinen) werden auf
dem Markt angeboten und
bewirken beim Käufer Wissen
– sekundärer Informationssektor
("information in market")
• Informationen werden intern
erarbeitet (in unternehmensinternen oder öffentlichen
Bürokratien)
– gesamter Informationsarbeitsmarkt: 53,2% (USA, 1967)
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
10
Geschichte des Informationsmarktes
•
Aufbau der Informationsgesellschaft
– Negativszenario der
Informationsgesellschaft:
"Ende der Arbeit" (Rifkin)
– Positivszenario: neue Berufe,
neue Beschäftigungsoptionen
(politische Programme)
Rifkin, J. (1996): Das Ende der Arbeit und ihre Zukunft. –
Frankfurt; New York: Campus.
Stock, W.G. (1995): Europas Weg in die
Informationsgesellschaft. –
In: ifo Schnelldienst Nr. 6, S. 15-28.
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
11
Geschichte des Informationsmarktes
•
•
•
•
"Information Super-Highways" (USA) / Al Gore
National Information Infrastructure (NII) - 1993
Global Information Infrastructure (GII) - 1995
Prinzipien
–
–
–
–
–
private Investitionen
Wettbewerb
Universaldienst
freier Zugang zu Märkten
flexible Regelungen
Gore, A. (1995): Bringing information to the world: The global information infrastructure. –
In: Harvard Journal of Law & Technology 9(1), S. 1-9.
Information Infrastructure Task Force (1993): National Information Infrastructure: Agenda for Action. –
Washington, DC.
Information Infrastructure Task Force (1995): Global Information Infrastructure: Agenda for Cooperation. –
Washington, DC.
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
12
Geschichte des Informationsmarktes
•
Europas Weg in die Informationsgesellschaft
•
Schichtenmodell
– Bangemann-Arbeitsgruppe
– Europäische Kommission
• "Weißbuch" (Jacques Delors)
• Aktionsplan von 1994
Europäische Kommission (1993): Wachstum,
Wettbewerbsfähigkeit, Beschäftigung. Herausforderungen
der Gegenwart und Wege ins 21. Jahrhundert. Weißbuch. –
Luxembourg. –
(Bulletin der Europäischen Gemeinschaften; Beilage 6/93).
Bangemann, M. et al. (1994): Europa und die globale
Informationsgesellschaft. Empfehlungen für den Europäischen
Rat. – Brüssel.
Europäische Kommission (1994): Europas Weg in die
Informationsgesellschaft. Ein Aktionsplan. KOM(94) 347. –
Brüssel: Kommission der Europäischen Gemeinschaften.
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
13
Geschichte des Informationsmarktes
"New Economy"
•
Missverständnisse:
– völlig neue Regeln (falsch!)
– Rolle des sog. "intellektuellen Kapitals" (falsch!)
Spekulationsblase (wie bei der Tulpenmanie 1636/37)
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
14
Geschichte des Informationsmarktes
Theoretiker der "New Economy"
•
•
•
Kevin Kelly: "New Economy" / Netzwerkökonomie mit neuen Regeln
J. Bradford DeLong: "Next Economy" / einige "klassische" Regeln
modifiziert
Carl Shapiro und Hal R. Varian: Informationsökonomie und
Netzwerkökonomie: "klassische" Ökonomie, aber einige informations- und
netzwerkspezifische Merkmale
Kelly, K. (1997): New rules for the New Economy. – In: Wired 5(9), S. 140-144, 186, 188, 190, 192, 194, 196-197.
Kelly, K. (1999[1998]): NetEconomy. Zehn radikale Strategien für die Wirtschaft der Zukunft. – München, Düsseldorf:
Econ. (Original: New Rules for the New Economy. Ten Ways the Network Economy is Changing Everything. –
London: Fourth Estate).
DeLong, J.B.; Froomkin, A.M. (2000): Speculative microeconomics for tomorrow's economy. – In: First Monday 5(2).
Shapiro, C.; Varian, H.R. (1999[1998]): Online zum Erfolg. Strategien für das Internet-Business. –
München: Wirtschaftsverlag Langen Müller/Herbig. (Original: Information Rules.
A Strategic Guide to the Network Economy. Cambridge, Mass.: Harvard Business School, 1998).
Shapiro, C.; Varian, H.R. (2003): The information economy. – In:
Hand, J.R.M. (Hrsg.): Intangible Assets. Values, Measures, and Risks. – Oxford: Oxford Univ. Press, S. 48-62.
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
15
Geschichte des Informationsmarktes
Besonderheiten der "New Economy" (Shapiro & Varian)
•
Netzwerkökonomie
–
–
–
–
–
–
•
ein Standard
Kompatibilität, Komplementarität
"gefangen" in einem Standard / hohe Umstellungskosten
kritische Masse
positive Rückkopplung
"The winner takes it all"
Informationsökonomie
–
–
–
–
–
Informationsgüter:aufwendig zu produzieren, leicht zu reproduzieren
keine Suchgüter
Probleme mit Rechtsschutz
deswegen: gewisse Informationsgüter kostenlos
Aufmerksamkeit als Wirtschaftsgut
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
16
Geschichte des Informationsmarktes
Digitale Informationsdienstleistungen
•
frühe Bemühungen: Information Market Observatory (IMO) der EU
– Marktstudien zu Audiotext, Videotex, Online-Datenbanken, CD-ROMDatenbanken (1989 - 1995)
•
Content und Kosten
– Ansatz 1: Content wird kostenpflichtig auf dem Markt angeboten
– Ansatz 2: Content kostenlos - Aufmerksamkeit kostenpflichtig (OnlineWerbung)
– Ansatz 3 (Kuhlen): Content streng nicht-kommerziell / "Informationsforum" (vor allem: wissenschaftlicher Content)
IMO (1995): Die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen auf dem Informationsmarkt
in den Jahren 1993-1994. – Luxembourg: Information Market Observatory.
Kuhlen, R. (1995): Informationsmarkt. Chancen und Risiken der Kommerzialisierung von Wissen. – Konstanz: UVK.
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
17
Geschichte des Informationsmarktes
OECD: Indikatoren der Informationsgesellschaft
OECD (2005): Guide to Measuring the Information Society / Working Party on Indicators for the Information Society
(DSTI/ICCP/IIS(2005)6/FINAL) – Paris: Organisation for Economic Co-operation and Development.
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
18
Geschichte des Informationsmarktes
North American Industry Classification System (NAICS 2002)
Information als eigenständige Branche
•
•
•
•
•
•
•
•
51 Information
511 Publishing industries (except Internet), darin: 5112: Software
publishers
512 Motion picture and sound recording industries
515 Broadcasting (except Internet)
516 Internet publishing and broadcasting
517 Telecommunications
518 Internet service providers, Web search portals, and data
processing services
519 Other information services
NAICS (2002): North American Industry Classification System. United States. – Washington, DC: U.S. Census Bureau.
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
19
Geschichte des Informationsmarktes
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
20
Informationsmarkt und
E-Commerce / I-Commerce
Informationsmarkt und E-Commerce / I-Commerce
Markt im Internet
E-Commerce
mit nicht-digitalen
Gütern
E-Commerce mit
digitalen Gütern (I-Commerce)
Software / Content
Verwaltung im Internet
(E-Government)
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
22
Informationsmarkt und E-Commerce / I-Commerce
N a
Consumer (C)
A
n
b
i
e
t
e
r
c
h
f r a
Business (B)
g
e r
Administration (A)
Comsumer-to-Business Consumer-to-Administ.
Consumer-to-Comsumer
C-to-C
C-to-B
C-to-A
C (Bsp.: Kleinanzeigen,
(Bsp.: Bewerber- oder
(Bsp.: Steuererklärung)
Auktionen via Ebay) derzeit
Absolventendatenbanken)
größter Umsatz
Business-to-Business
Business-to-Consumer
B-to-C
B-to-B
B (Bsp.: Direktverkauf (Bsp.: B-to-B-Marktplätze,
wie Amazon oder Otto)
E-Procurement)
Administ.-to-Consumer
A-to-C
A (Bsp.: digitales Rathaus,
Ausweisverlängerung)
Administr.-to-Business
A-to-B
(Bsp.: Ausschreibungen
öffentlicher Aufträge)
Business-to-Administ.
B-to-A
(Bsp.: HRG-Einträge,
Umsatzsteuer)
Administ.-to-Administ.
A-to-A
(Bsp.: Aktenaustausch
zwischen Ämtern im
In- und Ausland)
Arnold Picot, Dominik K. Heger, Rahild Neuburger: Der elektronische Handel. - In: ifo Schnelldienst 54 (2001) 6, 19-26.
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
23
Informationsmarkt und E-Commerce / I-Commerce
Der Weg vom traditionellen Handel zum E-Commerce :
•
Wertschöpfungskette unter Einschluss des traditionellen Handels
ANBIETER >>> GROSSHANDEL >>> EINZELHANDEL >>> KONSUMENT
•
Funktionen des traditionellen Handels
Sortimentsgestaltung >>> Information über Waren >>> physische
Distribution >>> finanzielle Transaktionen >>> Verbunddienstleistungen
(u.a. Kundendienst)
•
Disintermediation
Wertschöpfungskette des E-Commerce, Variante 1:
ANBIETER >>> GROSSHANDEL >>> EINZELHANDEL
EINZELHANDEL >>> KONSUMENT
Wertschöpfungskette des E-Commerce, Variante 2:
ANBIETER >>> GROSSHANDEL
GROSSHANDEL >>>
>>> EINZELHANDEL
EINZELHANDEL >>> KONSUMENT
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
24
Informationsmarkt und E-Commerce / I-Commerce
•
Entbündelung der Funktionen des traditionellen Handels
– Sortimentsgestaltung: übernimmt Kunde selbst (Externalisierung)
– Informationen über Produkte: durch Hersteller oder durch
Großhändler oder durch neue Dienstleister
– physische Distribution: (1) durch Home-Delivery-Unternehmen, (2)
durch Zustellung an einen Abholpunkt, (3) durch Kunden selbst
(Abholung), (4) entfällt bei digitalen Gütern
– finanzielle Transaktionen: bei großen Beträgen: Kreditkartenunternehmen; bei kleinen Beträgen (etwa < 10 EURO): Micropaymentunternehmen
– Verbunddienstleistungen: durch Hersteller oder durch Großhändler
•
neue Formen digitaler Intermediation („Cybermediation“)
Wertschöpfungskette:
ANBIETER/GROSSHÄNDLER >>> CYBERMEDIATOR >>> KONSUMENT
NEU
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
25
Informationsmarkt und E-Commerce / I-Commerce
• Cybermediation
– Aggregation
• anbieterseitige Aggregation
• abnehmerseitige Aggregation
– Suchdienste
• Suchwerkzeuge
• Shopping Hilfen (etwa: Dienste zu Preisvergleichen)
– spezielle Dienstleister
• z.B. Suchmaschinenpromotion (SEO)
• z.B. Online-Auktionen
• z.B. Online-Werbung
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
26
Informationsmarkt und E-Commerce / I-Commerce
Anbieterseitige Aggregation / Beispiel für nicht-digitale Güter
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
27
Informationsmarkt und E-Commerce / I-Commerce
Anbieterseitige Aggregation / Beispiel für digitale Güter
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
28
Informationsmarkt und E-Commerce / I-Commerce
Abnehmerseitige Aggregation / Beispiel Co-Buying
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
29
Informationsmarkt und E-Commerce / I-Commerce
Suchdienste / Beispiel Suchmaschine
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
30
Informationsmarkt und E-Commerce / I-Commerce
Suchdienste / Beispiel Preisvergleichsdienst
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
31
Informationsmarkt und E-Commerce / I-Commerce
• Klassifikation von Geschäftsmodellen im
Informationsmarkt gemäß Wirtz
– B-to-B
– B-to-C
• Content (Information, Entertainment, Infotainment,
e-Learning)
• Commerce (Verkaufen; Unterstützungsfunktionen wie
Abrechnungssysteme)
• Context (Suchen und Finden)
• Connection (Internet Service Provider)
Bernd W. Wirtz: Electronic Business. – Wiesbaden: Gabler, 2.Aufl. 2001.
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
32
Informationsmarkt und E-Commerce / I-Commerce
„vollständige Konkurrenz“
•
•
•
Konsumenten haben eine
vollständige Marktübersicht
es bestehen keine Transaktionskosten
es bestehen keine Markteintritts (und -austritts-) schranken für Unternehmen
•
•
•
•
•
auf Märkten vollständiger
Konkurrenz hat kein einzelnes
Unternehmen die Marktmacht,
einen Preis durchzusetzen
Preise entsprechen somit den
Grenzkosten
Unternehmen machen keine
(ausbeuterischen) Gewinne
Konsumenten zahlen den
niedrigst möglichen Preis
die Wohlfahrt wird maximiert
Heidi Cigan: Der Beitrag des Internets für den Fortschritt und das Wachstum in Deutschland: Ökonomische
Auswirkungen des Internets und der Gestaltung der Zugangspreise. - Hamburg: HWWA, 2002. - (HWWA-Report; 217).
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
33
Informationsmarkt und E-Commerce / I-Commerce
Vollkommene Konkurrenz durch das WWW?
•
•
•
•
Marktteilnehmer werden durch Suchdienste besser über
den Markt informiert
– unmittelbarer Zugang zu Informationen
– Interaktivität
Unternehmen haben nur geringe Markteintrittsbarrieren
(entweder über Aggregatoren oder - allerdings wesentlich
teurer - über eigene Web-Shops)
Der Wettbewerb erhöht sich. Damit wird auch Druck auf die
Preise ausgeübt.
Theoretisch folgt hieraus: Das WWW erhöht die Markteffizienz. (Empirisch lässt sich dieser Zusammenhang
allerdings [noch?] nicht verifizieren.) Wo liegt das Problem?
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
34
Informationsmarkt und E-Commerce / I-Commerce
•
•
•
(1) Konsumenten haben eine
vollständige Marktübersicht
(korrekt?)
(2) es bestehen keine Transaktionskosten (korrekt?)
(3) es bestehen keine Markteintritts (und -austritts-)
schranken für Unternehmen
(korrekt?)
•
(4) auf Märkten vollständiger
Konkurrenz hat kein einzelnes
Unternehmen die Marktmacht,
einen Preis durchzusetzen
(korrekt?)
•
•
•
(5) Preise entsprechen somit
den Grenzkosten (korrekt?)
(6) Unternehmen machen
keine (ausbeuterischen)
Gewinne (korrekt?)
(7) Konsumenten zahlen den
niedrigst möglichen Preis
(korrekt?)
Wo liegt das Problem?
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
35
Netzökonomie
Netzökonomie
Netze in ökonomischer Sicht
– Welche Netze?
•
•
•
•
•
•
Eisenbahn
Gas
Elektrizität
Sprachtelefon
Internet
(vernetzte) Software
– Welche Besonderheiten?
• Technik / Standard (Spurbreite bei Eisenbahn, Schnittstellen bei
Internet, ...)
• Netzexternalitäten (Individuen, die das Netz benutzen)
• positive Rückkopplung
• Varietät
• Umstellungskosten
• Kapazität / Kompatibilität / Migrationswege
Carl Shapiro; Hal R. Varian: Online zum Erfolg. Strategie für das Internet-Business. - München: Wirtschaftsverlag
Langen Müller / Herbig, 1999. - (Kapitel 7: Netzwerke und positive Rückkopplung, 229-296).
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
37
Netzökonomie
Kondratieff-Zyklen und ihre Basisinnovationen
Netze:
Schifffahrt
Schienen
Leitungen:
Strom, Gas
Straßen
Internet
Leo A. Nefiodow; Der Fünfte Kondratieff. – Frankfurt; Wiesbaden: FAZ; Gabler, 1991, 31.
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
38
Netzökonomie
Kritische Masse
– Netzexternalität: Der Nutzen eines Kommunikationsgutes hängt
ab:
• außer von der Technik des Gutes und dessen Standard
• von der Anzahl der Individuen, die diesen Standard benutzen
(Beispiel: Nutzen eines Telefons mit keinem weiteren Nutzer: 0, der
Nutzen wird größer, wenn mehr Nutzer hinzutreten, und dies für
den neuen Nutzer als auch für die bisherigen): Netzwerk-Externalität (oder Netzwerkeffekt, oder: nachfrageseitige Kostendegression)
– Varietät
• einheitliche Technik (einheitlicher Standard)
• Netzinseln (mit jeweils einheitlichem Standard, aber nicht
untereinander kompatibel)
• bei neuer Technik: Wann lohnt es sich umzusteigen?
– Suchprozesse
• Suchen (und Finden) der Techniken. Problem: Wie kann ich vorher
wissen, welche Technik sich durchsetzen wird?
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
39
Netzökonomie
Kritische Masse
•
•
•
•
Ein Standard wird sich in einer Netzökonomie nur dann
durchsetzen, wenn eine kritische Masse an Nutzern erreicht
wird.
(Die uns interessierenden) Kommunikationsgüter lassen
sich nur konsumieren, wenn zuvor unter den beteiligten
Individuen ein gemeinsamer Standard vereinbart worden
ist.
Will man einen Standard einführen, muss die kritische
Masse herbeigeführt werden.
Die Unterstützung erfolgt durch
– Marktprozesse und/oder
– staatliche Eingriffe (insbesondere bei Marktversagen) –
aber wie?
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
40
Netzökonomie
Möglichkeiten politischen Handelns bei Netzen
(bzw. bei den tragenden Basisinnovationen)
•
•
•
•
•
•
Kondratieffs Theorie: Ursache für Wandel ist die Wirtschaft,
Wirkung ist die (jeweilige) Basisinnovation
also: Primat der Wirtschaftspolitik
Schumpeters Theorie: „Die Innovationen tragen die
Konjunkturen.“ Ursache für Wandel sind die Innovationen,
die Wirkung auf die Wirtschaft haben
also: Primat der Forschungs- und Technologiepolitik
Theorie von Mensch: „Metamorphose“. Regelkreis aus
Stagnation und Innovation. Ursachen des Abschwungs
liegen im ökonomischen System, Ursachen des
Aufschwungs im Innovationssystem
also: koordiniertes Vorgehen von Wirtschafts- und
Forschungspolitik
Gerhard Mensch: Das technologische Patt. Innovationen überwinden die Depression. – Frankfurt, 1975.
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
41
Netzökonomie
Kritische Masse und Technikwahl
U : Nutzen; T : Technik (Standard); S : Anzahl der Individuen, die T
bereits nutzen, N : Anzahl aller Individuen; i : Individuum
FALL 1: Technikwahl ohne Varietät und Suchen (Annahme:
T1: alte Technik, T2: neue, bessere Technik, wenn sie von
allen S benutzt wird)
(Fall 1.1) U(i) (N,T2) > U(i) (N,T1)
Wenn diese Beziehung bekannt ist, würden alle Individuen
von T1 zur (gewünschten) T2 wechseln. - Kommt so selten
vor.
– Beispiel: Zielgruppe N: Jugendliche; T1: Informationsaustausch via Briefpost; T2: Informationsaustausch via SMS
Charles B. Blankart; Günter Knieps: Kommunikationsgüter ökonomisch betrachtet. - In: Homo Oeconomicus 11
(1994), 449-463.
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
42
Netzökonomie
Kritische Masse und Technikwahl
U : Nutzen; T : Technik (Standard); S : Anzahl der Individuen, die T bereits
nutzen, N : Anzahl aller Individuen; i : Individuum, ~S : Anzahl der Individuen,
die eine alternative Technik nutzen
(Fall 1.2) U(i) (~S,T2) > U(i) (S, T1), wobei ~S+S=N
nur wenn es genügend Individuen (~S) gibt und eine
KRITISCHE MASSE erreicht wird, wird die Technik T2
angenommen.
Beispiele: T1: Briefe, T2: E-Mail; T1: Plattenspieler, T2: CD-Player;
T1: VHS-Videos, T2: DVD; T1: Spurbreite 1,70m, T2: 1,50m
Eingriffsmöglichkeiten des Staates
– Subventionieren der neuen Technik T2
– Abschreibungserleichterungen für die alte Technik T1
– Verbot von T1
Eingriffsmöglichkeiten des Marktes
– Marketing für T2
– Demarketing für T1 (etwa: keine Ersatzteile mehr liefern)
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
43
Netzökonomie
Kritische Masse und Technikwahl
(U : Nutzen; T : Technik (Standard); S : Anzahl der Individuen, die T nutzen, N :
Anzahl aller Individuen; i : Individuum, ~S : Anzahl der Individuen, die eine
alternative Technik nutzen)
FALL 2: Technikwahl mit Varietät (ohne Suchen)
Es gibt nunmehr mehrere Alternativen zur alten Technik T1,
sagen wir T2 und T3
U(i) (S,T2) > U(i) (N,T3) und
U(i) (~S,T3) > U(i) (N, T2), wobei S + ~S = N
Die Nutzer gewinnen theoretisch mehr, wenn sie sich in
Technikinseln aufspalten. Es wird demnach keine kritische
Masse erreicht.
Wahrscheinlich bleibt T1 erhalten, obwohl T2 bzw. T3 besser
wären. (Marktversagen)
Beispiel: hochauflösendes Fernsehen: T1: jetziger Standard, T2:
japanischer Standard, T3: europäischer Standard
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
44
Netzökonomie
Kritische Masse und Technikwahl
Eingriffsmöglichkeiten des Staates bei Fall 2
– Subventionieren aller neuen Techniken T2 und T3
– Subventionieren einer der neuen Techniken (aber welche?)
– Verbot von T2 (oder von T3)
– Erklärung eines formalen Standards (Norm: ISO, DIN, EN ...)
Eingriffsmöglichkeiten des Marktes
– Kooperationen (Einigung auf nur eine Technik)
– Kompatibilität zwischen den Techniken T2 und T3 herstellen
FALL 3: Technikwahl mit Varietät und mit Suchprozessen
Die Anzahl der theoretisch zu suchenden Techniken ist unbekannt
(da sie ja auch in der Zukunft liegen können). Fall 3 ist nicht
planbar.
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
45
Netzökonomie
Kritische Masse, Technikwahl und Disaggregation von
Standards
– „Zerlegen“ eines umfassenden Standards in
• 1. Basisfunktionen
– Beispiele: (A) Eisenbahntrassen, -schienen, (B)
Stromleitungen, (C) Breitbandverkabelung
• 2. Angewandte Funktionen
– Beispiele: (A) Zugverkehr, (B), Stromtransport, (C) Telekommunikationsdienste
– Technikwahl wird bei Disaggregation u.U. leichter
– für die Regelung der Basisfunktionen ist der Staat zuständig
(vor allem bei Marktversagen) und für die Angewandten
Funktionen der Markt
– Existieren natürliche Monopole?
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
46
Netzökonomie
Natürliches Monopol
•
•
•
•
•
•
Monopol, das durch ein besonderes Besitzrecht an einem
Wirtschaftsgut bedingt ist
kartellrechtliche Ausnahme (Monopole sind sonst in Marktwirtschaften nicht zulässig)
die „Natürlichkeit“ begründet sich im (vermuteten oder
tatsächlich gegebenen) „Unsinn“ oder in der
Unmöglichkeit, ein solches Produkt mehrfach zu erstellen
natürliche Monopole finden / fanden sich in Netzökonomien:
– Beispiele: Bahntrassen, Post - Telekommunikation,
Leitungen (Wasser, Abwasser, Strom, Gas)
natürliche Monopole bei Basisfunktionen? (heutige
Antwort: ja, „jein“)
natürliche Monopole bei Angewandten Funktionen?
(heutige Antwort: nein)
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
47
Netzökonomie
• Arten von Netzwerkgütern
– Reale Netzwerke: Nutzer solcher Produkte sind
physikalisch miteinander verbunden
Beispiel: Telekommunikationsnetze
– Nominale Netzwerke: Es besteht keine physikalische,
sondern eine logische Verbindung zwischen den
Nutzern solcher Produkte
Beispiel: Software
– Pseudonetzwerkgüter: Es bestehen nicht einmal mehr
logische Verbindungen zwischen den Nutzern; trotzdem
verhalten sich die Nutzer wie bei Netzwerkgütern
Beispiel: Suchmaschinen (anderes Beispiel: Filmstars)
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
48
Netzökonomie
Frank Linde: Ökonomie der Information. - Göttingen: Universitätsverlag, 2005, S. 51.
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
49
Netzökonomie
• Der Wert eines Netzwerkes
„Metcalfe‘s Faustregel“
– erstellt von Bob Metcalfe (Erfinder des Ethernet)
– der Wert eines Netzwerkes sei W; die Menge der
Teilnehmer sei N
– dann gilt:
W = N * (N-1) = N2 - N
– der Wert eines Netzwerkes steigt proportional zum
Quadrat der Anzahl seiner Nutzer
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
50
Netzökonomie
Positive Rückkopplung
Wert
Zahlungsbereitschaft der
Nutzer
Stückkosten
Kritische Masse
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
Nutzerzahl
51
Netzökonomie
Positive Rückkopplung
neueNutzer
Nutzer
neue
kommenhinzu
hinzu
kommen
Nutzerzahl
„Erfolg gebiert Erfolg“
Kritische
Masse
Wertdes
des
Wert
Netzwerkssteigt
steigt
Netzwerks
Nutzerzahldes
des
Nutzerzahl
Netzwerkssteigt
steigt
Netzwerks
Zeit
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
52
Netzökonomie
Positive Rückkopplung
„Sättigung“
Nutzerzahl
Netzwerkprodukt GELB
„Abheben“
Kritische
Masse
„Kampfgebiet“
Netzwerkprodukt ROT
„Einstieg“
Helmut Dietl; Susanne Royer: Management virtueller Netzwerkeffekte in der Informationsökonomie. –
In: zfo. Zeitschrift Führung + Organisation 69 (2000), S. 324-331.
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
Zeit
53
Netzökonomie
Positive Rückkopplung – späte, aber zunehmende Erträge
R. Weiber: Die empirischen Gesetze der Netzwerkökonomie. – In: Die Unternehmung 56(5)
(2002), 269-294.
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
54
Netzökonomie
Positive Rückkopplung. Beispiele
– Reale Netzwerke
• Spurbreite der Eisenbahn (in den USA): 1,70m-Spur (im Süden
der USA) vs. 1,50m-Spur (im Norden; Breite einer Wagenspur).
Standard: 1,50m
• Elektrizität: Gleichstrom (Thomas Edison) vs. Wechselstrom
(George Westinghouse). Standard: Wechselstrom
• Internet: HTML ( WWW) vs. Gopher, WAIS usw. Standard: HTML
• Datenaustausch: XML vs. SGML. Standard: XML
– Nominale Netzwerke
• Videorekorder: VHS vs. Beta usw.: Standard: VHS
• Betriebssysteme: Microsoft vs. Apple Macintosh. Standard:
Microsoft
• Schreibsoftware: WORD vs. WordPerfect (Standard: WORD)
– Pseudonetzwerkgüter
• Suchmaschinen: Google vs. Excite, AltaVista usw. „Standard“:
Google
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
55
Netzökonomie
Positive Rückkopplung. Beispiele
Pseudonetzwerkgüter
• Filmstars:
Julia Roberts vs.
Annabeth Gish in
„Mystic Pizza“
(1988)
• „Standard“ (ab
„Pretty Woman“
1990):
Julia Roberts
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
56
Netzökonomie
Lock-In
– enge Bindung an ein Produkt bei Netzwerkgütern
– Umstellungskosten sehr hoch
– Beispiele:
• Eisenbahn mit neuer Spur (etwa: Magnetschwebebahn):
Die gesamte Infrastruktur müsste neu gebaut werden
• Wechsel eines Betriebssystems: Die gesamte Software
und die Gerätetreiber müssten neu beschafft werden
• Wechsel eines Internet Service Providers: E-Mail-Adressen
müssten geändert werden
• Wechsel der Suchmaschine: Retrievalfunktionalität müsste
neu erlernt werden
Carl Shapiro; Hal R. Varian: Online zum Erfolg. Strategie für das Internet-Business. - München: Wirtschaftsverlag
Langen Müller / Herbig, 1999. - (Kapitel 5: Lock-In erkennen, S. 139-179; Kap. 6: Lock-In managen, S. 181-228.)
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
57
Netzökonomie
Kunden-Lock-In. Umstellungskosten
– Kosten des neuen Anbieters
• Prämien für Wechsel
– Kosten des Nutzers
•
•
•
•
•
•
•
•
neue Infrastruktur
neue Software
Sicherung / Umformatierung alter Datenbestände
neue Kompetenzen
neue Gewohnheiten
Verlust von Treueprogrammen (Rabatten usw.)
Konventionalstrafen bei Vertragsbrüchen
Suchkosten
– Durch die z.T. sehr hohen Umstellungskosten scheuen die Kunden
einen Wechsel.
– Das durch die positive Rückkopplung ohnehin schon bevorzugte
Unternehmen hält so – auch bei aufkommendem Wettbewerb – weite
Teil seines Kundenstamms.
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
58
Netzökonomie
Komplementäre Produkte
– Netzwerke sind Systeme, die aus mehreren Komponenten
zusammengesetzt sind. Werden die Komponenten von
unterschiedlichen Unternehmen angeboten, spricht man von
„komplementären Produkten“
– „Klassische“ Beispiele: Hardware – Software; CD - Musik
– Die Komplementatoren benötigen die technischen Details der
Standards.
• formaler Standard (ISO, DIN usw.)
• offener Standard ohne Förderer (Gefahr: kann in „Dialekte“
ausarten; Bsp.: Unix – Open Source)
• offener Standard mit Förderer (Bsp.: Adobe PDF)
• geschlossener Standard (i.d.R. patentgeschützt), wird nur an
bestimmte Lizenznehmer weitergegeben (Bsp.: Microsoft)
– Komplementatoren befinden sich u.U. in einem Hersteller-Lock-in.
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
59
Netzökonomie
Gefahren des Hersteller-Lock-in. Fallbeispiel: RealNames
– Geschäftsidee: Abonnements von Suchwörtern, die zu bestimmten Webseiten
führen. Bei den Suchmaschinen vor die eigenen (objektiven) Rankings vorsortiert.
– Geschichte: Gründung von Centraal 1997 in
San Carlos, Cal.
– Namensänderung in RealNames Corp. 1999
– Verträge mit diversen Suchmaschinen (Google, AltaVista, Fireball usw.)
– Vertrag mit MSN. Übernahme der RealNames-Links
sowohl in MSN als auch in den IE von Microsoft
2000 (20%-ige Beteiligung von Microsoft an RealNames)
– Die anderen Suchmaschinen trennen sich von RealNames.
Die RealNames-Links sind nunmehr exklusiv bei MSN und beim IE.
– Mai 2002: MSN wünscht direkten Zugriff auf die Infrastruktur von RealNames.
RealNames widerspricht dem. MSN kündigt den Vertrag. Keith Teare (CEO von
RealNames): „Microsoft dislikes the product because they cannot control it.“
– Ende Juni 2002: Ende der Geschäftsaktivitäten. 79 RealNames-Mitarbeiter sind
arbeitslos.
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
60
Netzökonomie
Exkurs: Komplementäre Produkte bei Content
– Zu welchen Standards / Produkten ist Informationsinhalt
(Content) komplementär?
•
•
•
•
Audioinhalte Æ Schallplatte, CD, DVD
Videoinhalte Æ VHS, DVD, YouTube
photographische Inhalte Æ „digitales Photoalbum“, Flickr
textuelle Inhalte Æ Suchmaschine, E-Book, digitale Tageszeitung,
RSS (Blogging)
– Ohne Komplementatoren haben Produkte auf Netzwerkmärkten wenig Chancen.
– Textuelle und dabei insb. fachliche Informationen haben
derzeit kaum Komplementatoren.
– Ist deshalb der Markt für Fachinformationen so klein?
– Welche Rolle spielen Information Appliances in Zukunft?
Ganz platt gefragt: In welche Produkte können wir Content
einbauen?
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
61
Netzökonomie
Kompatibilität
– evolutionäre Strategie
• Passfähigkeit innerhalb eines bestehenden Netzwerkes
(Bsp. Eigen- und Fremdsoftware unter Microsoft Windows)
– kontrollierte Migration (durch einen Anbieter)
– offene Migration (durch mehrere Anbieter)
• Produktänderungen: Einwegkompatibilität: frühere
Anwendungen laufen auch bei neueren, aber nicht
umgekehrt („Abwärtskompatibilität“). Bsp.: Word 6.0 und
Word 2000
– revolutionäre Strategie
• völlig neue Leistungskapazität, die jedoch nicht
kompatibel mit altem Standard ist: neuer Standard
• setzt sich nur dann durch, wenn der neue Standard als
weitaus besser wahrgenommen wird und wenn die
Umstellungskosten erträglich sind
• Bsp.: Plattenspieler – CD-Spieler
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
62
Netzökonomie
Typologie der „Kriege“ um Standards
Standard
Standard B,
abwärtskompatibel
mit anderen
Standard B,
inkompatibel mit
anderen
Standard A,
abwärtskompatibel
mit anderen
rivalisierende
Evolutionen. Bsp.:
Unix-Derivate
(aus der Sicht des
Standards A):
Evolution gegen
Revolution
Standard A,
inkompatibel mit
anderen
Revolution gegen
Evolution. Bsp.: MS
Excel vs. Upgrades
von Lotus 1-2-3
rivalisierende
Revolutionen. Bsp.:
Nintendo 64 vs.
Sony PlayStation
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
63
Netzökonomie
Umfeld von Unternehmen der Netzökonomie
Lock-in des
Komplementators
fördern! Unser Lock- Komplemenin vermeiden!
tatoren
Kunden
Lock-in fördern!
Wettbewerber
beobachten!
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
unser
Unternehmen
Lock-in des
Lieferanten
fördern! Unser
Lock-in
vermeiden!
Informationsmarkt
Lieferanten
64
Netzökonomie
Erfolgsfaktoren für Unternehmen der Netzökonomie
–
–
–
–
–
–
–
–
–
Kontrolle über einen festen Kundenstamm
Gewerbliche Schutzrechte (vor allem: Patente)
Innovationsfähigkeit
Erstanbietervorteile („First Mover“); stimmt das? (bei
Google: nein - bei YouTube: ja)
Fertigungsfertigkeiten (Kostenvorteile bei der
Produktion)
Stärke bei Komplementärprodukten
Markenname, guter Ruf
Signalisierung (Kapazitätssignale, frühzeitige
Produktankündigungen, Mietangebote)
Lock-in Management (fremdes Lock-in fördern und
eigenes Lock-in möglichst vermeiden)
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
65
Informationen als Wirtschaftsgut
Informationen als Wirtschaftsgut
Informationsgüter
1. Software
2. Content
Frank Linde: Ökonomie der Information. - Göttingen: Universitätsverlag, 2005, S. 10.
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
67
Informationen als Wirtschaftsgut
• Content
– Free Content – Finanzierung anderweitig gesichert (z.B.
freie Webseiten)
– Paid Content – Finanzierung durch Verkauf von Content
(z.B. Berichte [Stiftung Warentest], Zeitungsartikel,
Bücher, Bilder, bibliographische Datensätze)
– Free Services – Finanzierung anderweitig gesichert, i.d.
R. durch Werbung (z.B. Suchmaschinen)
– Paid Services – Finanzierung durch den Verkauf von
Dienstleistungen (z.B. Online-Rubrikenmärkte einer
Zeitung, Downloads [etwa Klingeltöne], elaborierte
Suchfunktionalität [bei einem Online-Host])
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
68
Informationen als Wirtschaftsgut
Eigenschaften von
Informationsgütern
(nach Linde)
•
•
•
•
(1.) Tendenz zu öffentlichen
Gütern
(2.) Die Fixkosten dominieren
im Vergleich zu den variablen
Kosten.
(3.) InformationsGebrauchsgüter (Software)
sind Netzwerkgüter.
(4.) Sie sind Erfahrungs- bzw.
Vertrauensgüter.
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
Frank Linde
69
Informationen als Wirtschaftsgut
(1.) Tendenz zu öffentlichen Gütern
•
Privates Gut (z.B. Stück Brot): Nutzen kommt nur dem
Eigentümer zugute (Ausschließlichkeit: Brot gehört mir);
kein anderer kann es nutzen (Konkurrenz: wenn ich das
Brot gegessen habe)
•
Mischgut, Variante 1: Ausschlussprinzip gilt nicht
(natürliche Ressourcen, z.B. Fische im Meer)
•
Mischgut, Variante 2: Konkurrenzprinzip gilt nicht
(natürliche Monopole, z.B. mautpflichtige Straße)
•
Öffentliches Gut: Ausschließlichkeits- und
Konkurrenzprinzip gelten nicht (z.B. öffentliche Straße)
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
70
Informationen als Wirtschaftsgut
(1.) Tendenz zu öffentlichen Gütern
Frank Linde: Ökonomie der Information. - Göttingen: Universitätsverlag, 2005, S. 20.
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
71
Informationen als Wirtschaftsgut
(1. ) Tendenz zu öffentlichen Gütern
•
Nur geheim gehaltene oder rechtlich geschützte
Informationen können private Güter sein, z.B. Güter des
gewerblichen Rechtsschutzes
•
Mischgut, Variante 1: Ausschlussprinzip gilt nicht
(„natürliche Ressourcen“, z.B. wissenschaftliche
Entdeckung oder Erfindung vor einer Publikation)
•
Mischgut, Variante 2: Konkurrenzprinzip gilt nicht, z.B.
Paid Content und Paid Services
•
Öffentliches Gut (z.B. WWW-Publikation)
•
Mischgüter tendieren bei weiter Verbreitung zu öffentlichen
Gütern zu werden.
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
72
Informationen als Wirtschaftsgut
(2. ) Fixkosten vor variablen Kosten
•
Fixkosten: grundlegende Kosten wie u.a. FuE,
Produktionsanlagen
•
variable Kosten: Kosten, die mit der Herstellung eines
Produktes anfallen
•
Fixkosten bei Informationsgütern: sehr hoch (z.B. rund 30
Mio. $ FuE-Kosten für Netscape Navigator; ca. 3 Mio. € für
Erstellung des Standard Thesaurus Wirtschaft)
•
variable Kosten bei Informationsgütern: sehr niedrig (z.B.
0,50 € für Kopie auf CD-ROM; unter 0,50 € bei OnlineVerkauf)
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
73
Informationen als Wirtschaftsgut
(2. ) Fixkosten vor variablen Kosten
•
Typische Kostenverläufe bei Standardgütern (nach Linde)
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
74
Informationen als Wirtschaftsgut
(2. ) Fixkosten vor variablen Kosten
•
Typische Kostenverläufe bei Informationen (nach Linde)
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
75
Informationen als Wirtschaftsgut
(3. ) Informationsgüter mit Netzwerkeffekten
•
bei Informations-Gebrauchsgütern (Software): gegeben
– zweiseitige Netzwerkeffekte (Güter sind gegenseitig
komplementär; z.B. Betriebssystem – Officesystem)
– direkte Netzwerkeffekte (bezogen auf Größe des Netzwerkes):
Kompatibilität (Datenaustausch)
– indirekte Netzwerkeffekte (bezogen auf Komplementärprodukte): Zusatzprodukte, Angebot an Schulungen
•
bei Informations-Verbrauchsgütern (Content) – PseudoNetzwerkgütern: problematisch
– direkte Effekte: allenfalls Mitläufereffekt (alle nutzen Google –
also ich auch)
– indirekte Effekte: „komplementär“: Zeitung in Print – OnlineZeitung, Angebot an Schulungen
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
76
Informationen als Wirtschaftsgut
(3. ) Informationsgüter mit Netzwerkeffekten
Frank Linde: Ökonomie der Information. - Göttingen: Universitätsverlag, 2005, S. 140.
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
77
Informationen als Wirtschaftsgut
(3. ) Content im Modell der monopolistischen Konkurrenz
– Schutz durch Verwertungsrechte (Urheberrecht)
– Schutz durch Digital Rights Management (sowie
Kopierschutz)
– aber: Bedrohung durch Schwarzkopierer
("Raubkopierer"?)
• Hacker
• Cracker (entfernen Kopierschutz) - Warez
– Subkulturen
• Releaseszene (Sammeln und Bereitstellen von Warez)
• FXP-Szene (zusätzlich: Serverpiraterie)
• Filesharingszene (Gelegenheitskopierer)
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
78
Informationen als Wirtschaftsgut
(3. ) Content im Modell der monopolistischen
Konkurrenz
Frank Linde: Ökonomie der Information. - Göttingen: Universitätsverlag, 2005, S. 88.
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
79
Informationen als Wirtschaftsgut
(4) Informationen als Erfahrungs – und Vertrauensgut
•
•
•
•
•
•
Theorie der Informationsasymmetrie und der Qualitätsunsicherheit von George A. Akerlof (Nobelpreis für Wirtschaft 2001)
Suchgut - Erfahrungsgut - Vertrauensgut
bei Erfahrungs- und Vertrauensgütern:
Informationsasymmetrie
kostenlos verfügbare Qualitätsinformationen liegen nicht vor
„The Market for Lemons“: moral hazard
solche Märkte tendieren zur Qualitätsverschlechterung und haben Probleme, die
Reifephase zu erreichen (negative
Selektion)
George A. Akerlof: The market for „lemons“: quality uncertainty and the market mechanism. - In: Quarterly
Journal of Economics 84 (1970), 488-500.
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
80
Informationen als Wirtschaftsgut
(4. ) Informationsgüter als Vertrauensgüter
Informationskauf durch Information Professional
Informationskauf durch Laien
R. Weiber, J. Adler: Positionierung von Kaufprozessen im informationsökonomischen Dreieck. – In: Zeitschrift
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
81
für betriebswirtschaftliche Forschung 47 (2) (1995), 99-123.
Informationen als Wirtschaftsgut
(4. ) Informationsgüter als Vertrauensgüter
in Abhängigkeit vom Zeitpunkt des Vertragsabschlusses
Frank Linde: Ökonomie der Information. - Göttingen: Universitätsverlag, 2005, S. 42.
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
82
Informationen als Wirtschaftsgut
(4. ) Informationsgüter als Vertrauensgüter
Warum ist Information kein Suchgut? Zum
Informationsparadoxon
•
Suchgut: Qualitätsbeurteilung der konkreten Ware vor dem
Kauf
•
bei Informationen: Qualitätsbeurteilung wäre faktisch
(kostenlose) Übergabe der Information; Käufer bräuchte
Ware nicht mehr zu kaufen – geht also nicht
•
mögliche Lösung: Schnupper-Abo. von Content (mit
eingeschränkten Speichermöglichkeiten)
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
83
Informationen als Wirtschaftsgut
•
•
Informationen sind für Information Professionals Erfahrungsgüter und für Laien Vertrauensgüter
Wie kann man auf Märkten mit Informationsasymmetrien die
unerfreulichen Tendenzen bekämpfen?
– Garantien (Verbraucherschutz, etwa: Rückgaberecht - aber auch
für „gebrauchte“ Informationen?)
– Markennamen
– Zertifikate
• berufsbezogene Normen (Wer darf auf dem Informationsmarkt als
Anbieter agieren?) - formale Abschlüsse, Berufsstand
• systembezogene Normen (Arbeiten die Unternehmen einwandfrei?) Qualitätsmanagement etwa nach DIN ISO 9000
• produktbezogene Normen (Sind die Produkte einwandfrei?) staatliche Qualitätsvorschriften (wie TÜV) oder
Vertrauensmanagement
Heinz Hauser: Qualitätsinformationen und Marktstrukturen. - In: Kyklos 32 (1979), 739-763.
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
84
Informationen als Wirtschaftsgut
Vertrauensgut Information
Informationasymmetrien
Technische
Informationsasymmetrien
Ökonomische
Informationsasymmetrien
Vertrauensbildung durch vertrauenswürdige Informationsassistenten
Vertrauensbildung durch
Qualitätsmanagement
Langfristig erfolgversprechender Informationsmarkt
Rainer Kuhlen: Die Konsequenzen von Informationsassistenten. Was bedeutet informationelle Autonomie oder wie
kann Vertrauen in elektronische Dienste in offenen Informationsmärkten gesichert werden? - Frankfurt: Suhrkamp,
1999. - (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft; 1443).
Wolfgang G. Stock: Vertrauensmanagement auf Informationsmärkten. - In: Password Nr. 12 (1999), 21-27.
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
85
Informationen als Wirtschaftsgut
Technische Informationsasymmetrien
•
•
•
•
•
•
Verkäufer - Käufer (Verkäufer kennt sein System, kann
Datenspuren aufzeichnen, Cookies speichern, Kundendaten
selbst verwenden oder weiterverkaufen)
Käufer - Verkäufer (Verschleierung der Identität des Käufers)
Nutzer - Nutzer (Trend zur Anonymisierung, z.B. in Chat-Rooms)
Nutzer - Software (Nutzer durchschaut Software nicht, z.B. die
Rankingalgorithmen von Suchmaschinen, oder er misstraut
Rankings, weil er sie für bezahlt hält)
Nutzer - Transaktionsdienst (Nutzer misstraut der Sicherheit etwa
von Abrechnungssystemen)
Nutzer - „Spion“ (Nutzer weiss nicht, wer „mithört“: Wettbewerber,
staatliche Stellen, Hacker)
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
86
Informationen als Wirtschaftsgut
Vertrauensbildung durch vertrauenswürdige
Informationsassistenten
•
•
•
•
Ansatz von Rainer Kuhlen: Aus dem Elchtest lernen:
„Wahrheitsoffensive“
Im WWW dominieren technische
Informationsassistenten (Suchmaschinen usw.). Vertrauensbildung durch Avatare
Installation von Trust Centern
(formale Einrichtungen)
Stärkung der informationellen
Bildung (information literacy)
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
87
Informationen als Wirtschaftsgut
Vertrauensbildung durch technische Maßnahmen:
•
•
•
•
•
Software gegen „Viren“
Anti-Spamming (gegen die Verletzung von Privacy; Filter gegen
unerwünschte Informationen)
„Kindersicherung“ (Filter gegen pornographische Webseiten)
Kryptographie (Verschlüsselungsverfahren)
digitale Signatur (Echtheit, Identität, Rechtskräftigkeit)
Ziel des Vertrauensmanagement:
•
•
„Das Ziel ... soll aufgeklärtes, d.h. informationell abgesichertes,
auf Transparenz beruhendes Vertrauen sein“ (Kuhlen 1999, 10).
Denn: „Ohne Vertrauen kein Geschäft“ (ebd., 14)
– vorbeugendes Vertrauensmanagement: Vertrauen aufbauen
– reparierendes Vertrauensmanagement: Vertrauen wieder
herstellen
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
88
Informationen als Wirtschaftsgut
Informationsasymmetrie und E-Commerce
•
•
•
•
THESE: Güter, die durch E-Commerce ihren Status
(negativ) ändern, behindern die Reife entsprechender
digitaler Märkte
sonst: Suchgut; E-Commerce: Erfahrungs- oder
Vertrauensgut: Chancen schlecht (Bsp. Lebensmittel)
aber: bereits jetzt Statusverlust durch Versandhandel:
keine Änderung im E-Commerce (Bsp. Otto-Versand):
Chancen gut
sonst: Erfahrungs- oder Vertrauensgut; E-Commerce: dto.;
also keine Änderung im E-Commerce (Bsp.: Bücher,
Amazon; Bsp.: elektronische Informationsdienste):
Chancen gut
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
89
Informationen als Wirtschaftsgut
Ökonomische Informationsasymmetrien
•
•
Der Verkäufer weiß mehr über das Informationsprodukt als der
Käufer.
Zwei Typen von Informationsprodukten:
– Informationen, die ihren Wert durch Verknappung erhöhen (Bsp.:
Marktinformationen bei Profound) - Hochpreissegment
– Informationen, die ihren Wert durch Verbreitung erhöhen (Bsp.:
Reader von AdobeAcrobat) - Niedrigpreissegment (oder kostenlos)
•
•
Wie kann man diese unterschiedlichen Preise einem Laien
klarmachen? Was ist ein „höherwertiges“ Produkt mit hohem
Preis? Und: Wie schützt man sich vor digitalen „Zitronen“?
Lösung der ökonomischen Informationsasymmetrien: Vertrauen in
Unternehmen durch Qualitätsmanagement, ggf. durch
Gütezeichen
Matthias Ernst; Christian Köberlein: Bedarf und Unsicherheit. Eine ökonomische Betrachtung von Information
und Qualität auf Informationsmärkten. - In: Cogito 10 (1994), Nr. 1, 6-10.
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
90
Informationen als Wirtschaftsgut
Gütezeichen auf Informationsmärkten
•
Gütezeichen „geprüfte Qualitätsinformationen“: Bringt das was?
Gütezeichen:
In Deutschland i.d.R. vergeben vom
„RAL Deutsches Institut für
Gütesicherung und Kennzeichnung“
Andreas Bock: Gütezeichen als Qualitätsaussage im digitalen Informationsmarkt. – Darmstadt: STMV – S.ToecheMittler Verl., 2000. – (Beiträge zur juristischen Informatik; 24).
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
91
Informationen als Wirtschaftsgut
Gütezeichen auf Informationsmärkten
•
•
•
•
•
Gütezeichen haben einen Zeichenträger (etwa im E-Commerce
„SEC“ Sicherer E-Commerce e.V. in Bochum). Der I-Commerce
müsste einen Zeichenträger erst schaffen.
Zeichenträger nehmen eine Gütesicherung vor. Nur Produkte, die
die Sicherungstests bestehen, können das Gütezeichen
bekommen. Wer definiert auf Informationsmärkten die Kriterien für
diesen Informations-TÜV?
RAL vergibt Gütezeichen.
Das Gütezeichen kann als Kollektivmarke eingetragen werden.
These: Durch Kollektivmarke / Gütezeichen lassen sich bestimmte
qualitätsgeprüfte Informationsdienste (etwa: professionelle
Informationsanbieter wie GENIOS, STN usw.) auszeichnen, was
andere Dienste (z.B. Suchmaschinen im WWW) nicht erreichen.
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
92
Informationen als Wirtschaftsgut
Qualitätsmanagement
•
Dimension 1: Kundenorientiertes Qualitätsmanagement
Kenntnis über die jeweils relevanten Absatzmärkte
– WER sind die Kunden (auch die potentiellen)?
– WAS benötigen diese Kunden?
– WIE wollen die Kunden die Informationen recherchieren und wie
sollen diese aufbereitet sein?
– Werden die ERWARTUNGEN des Kunden erfüllt?
•
Methoden:
– Marktforschung
– Subjektive Qualitätsmessung von Informationen
Gerhard J. Mantwill: Nutzers Not und Pflichten. Zur Qualität von Informationsdiensten. - In
Cogito 11 (1995), Nr. 3, 45-49.
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
93
Informationen als Wirtschaftsgut
Messung subjektiver Informationsqualität
1. Ereignisorientierte Qualitätsmessmethoden
•
•
•
•
sequentielle Ereignismethode;
Critical-Incident-Technik;
Beschwerdeanalyse;
Frequenz-Relevanz-Analyse für Probleme (FRAP)
2. Merkmalsorientierte Qualitätsmessmethoden
• SERVQUAL-Ansatz
• Penalty-Reward-Faktoren
Michaela Göcke: Kundenorientiertes Qualitätsmanagement bei Informationsdienstleistern. - In: Password Nr. 9 (1999), 22-30.
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
94
Parken vor
der
Bibliothek
Informationen als
Wirtschaftsgut
Außenansicht
der
Bibliothek
Betreten
der
Bibliothek
Sequentielle
Ereignis-
Festlegung der
Suchstrategie
Suchen der
richtigen
Abteilung
Auswahl der
Informationsmittel
methode
Ansprechen des
Informationsbibliothekars
(Äußerung des Informationswunsches)
Interview
Line of
Visibility
Durchführung
der
Recherche
Überprüfung und
Aufbereitung der
Ergebnisse
Übermittlung der
Ergebnisse
Verlassen der
Bibliothek
Abfahrt vom
Parkplatz
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
95
Informationen als Wirtschaftsgut
Ereignis
Zufriedenstellende
Ausprägung
Nicht zufriedenstellende
Ausprägung
Termineinhaltung
Als ich den
Informationsvermittler auf die
Dringlichkeit meiner in
Auftrag gegebenen Recherche
hinwies, kümmerte er sich
sofort darum, und innerhalb
der nächsten 2 Stunden lagen
die von mir gewünschten
Ergebnisse vor
Obwohl ich den
Informationsvermittler auf
die Dringlichkeit der von mir
in Auftrag gegebenen
Recherche hinwies, erhielt
ich die von mir gewünschten
Ergebnisse nicht zum
vereinbarten Termin
Antwort auf Fehler bei der
Erstellung einer Kernleistung
Als die Ergebnisse einer
kostenpflichtigen Recherche
sich als lückenhaft erwiesen,
führte der
Informationsvermittler
kostenlos eine zweite
Recherche durch
Als sich die Ergebnisse einer
von mir in Auftrag
gegebenen Recherche als
unzureichend und fehlerhaft
erwiesen, gab man mir von
Seiten der Informationsvermittlungsstelle zu
verstehen, ich allein sei
aufgrund meiner
unzureichenden Angaben
hierfür verantwortlich
Critical
Incident
Technik
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
96
Informationen als Wirtschaftsgut
Problemrelevanz
hoch
FrequenzRelevanzAnalyse
für
Probleme
(FRAP)
FELD B
FELD A
* Datenbankinkonsistenz
fehlerhafte Sortierung bei Ranking *
* fehlerhafte Suchprofile
* fehlerhafte Help-Desk-Auskünfte
Problemfrequenz
selten
häufig
Rechtschreibefehler in Abstracts *
unübersichtliche Suchoberfläche *
FELD D
FELD C
nur Initialen der Vornamen *
gering
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
97
Informationen als Wirtschaftsgut
SERVQUAL - Ansatz
Beispiel für eine Doppelskala
Lehne ich
Stimme ich
(Item 14)
vollkommen ab
vollkommen zu
Mitarbeiter einer hervorragenden
Informationsvermittlungsstelle sind stets
gleichbleibend höflich zu ihren Kunden
1
2
3
4
5
6
7
Mitarbeiter der Informationsstelle XY sind
stets gleichbleibend höflich zu ihren Kunden
1
2
3
4
5
6
7
Charakteristisch: Doppelskala
1. Erwartete Dienstleistung (Einstellung)
2. Erlebte Dienstleistung (Zufriedenheit)
erfasst wird die DIFFERENZ der Noten beider Skalen
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
98
Informationen als Wirtschaftsgut
Penalty-Reward-Faktoren
•
•
•
Penalty-Faktoren („Standard“): Erfüllung wird erwartet; Nichterfüllung
verärgert den Kunden
Reward-Faktoren („Zusatzleistungen“): Erfüllung wird nicht unbedingt
erwartet; Nichterfüllung dementsprechend nicht schlimm; Erfüllung
(selbst auf niedrigem Qualitätsstand) wird als positiv erlebt
Vorgehen:
– Einschätzung der Gesamtqualität der Informationsdienstleistungen
(„sehr zufrieden“ (1) ... „unzufrieden“ (7))
– Einschätzung einzelner Dimensionen („viel besser als erwartet“ (1) ...
„viel schlechter als erwartet“ (7))
– Penalty-Faktoren: Globalurteil steigt nicht mit Dimensionsurteil, fällt
aber mit Dimensionsurteil
– Reward-Faktoren: Globalurteil steigt mit Dimensionsurteil, fällt aber
nicht mit Dimensionsurteil
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
99
Informationen als Wirtschaftsgut
Qualitätsmanagement
•
•
Dimension 2: Produktorientiertes Qualitätsmanagement
Kenntnis über die Qualitätseigenschaften der Informationsprodukte bzw. -dienstleistungen
Messung objektiver Informationsqualität
– Definition von Schlüsselmerkmalen (oder Schlüsseltätigkeiten)
eines Produktes oder einer Dienstleistung
– Operationalisierung der Messung der Merkmale
– Messung
– Rangordnung von Produkten nach den Messwerten ODER
– Definition von Grenzwerten (als „Norm“)
Wolfgang G. Stock: Elektronische Informationsdienstleistungen und ihre Bedeutung für Wirtschaft und
Wissenschaft. - München: ifo Institut für Wirtschaftsforschung, 1995. - (ifo Studien zur Innovationsforschung; 3)
Kap. 5: Qualitätsmanagement von Informationsdienstleistungen, 150-185.
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
100
Informationen als Wirtschaftsgut
Schlüsselmerkmale (Bsp.: bibliographische Datenbank)
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
Abdeckungsgrad der Datenbank
adäquates Feldschema (Datenbankdesign)
Anzahl der Datensätze
Einsatz von Regelwerken formalbibliograpischer Beschreibung
Einsatz von Hilfsmitteln zur Inhaltsabbildung
Indexierungskonsistenz
Indexierungstiefe
Informationsgehalt der Abstracts
Aktualität
Schreibfehler
Dublettenelimination
Korrekturläufe vor Updates
Fachkompetenz der Sachbearbeiter (Indexer)
usw.
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
101
Informationen als Wirtschaftsgut
•
•
•
•
•
•
Bsp.: Messung der Qualitätsdimension „Aktualität einer
Datenbank“
Merkmal: Aktualität einer bibliographischen Datenbank
Operationalisierung: Differenz zwischen Erfassungsdatum
und Erscheinungsdatum der Publikation in Tagen
Messung: hinreichend große Stichprobe an Datensätzen
Rangordnung: Sortierung von Datenbanken nach den
jeweiligen Mittelwerten
Grenzwert: Definition von Grenzwerten; z.B. „sehr aktuell“:
Mittelwert < 1; „aktuell“: Mittelwert < 10; „nicht aktuell“:
Mittelwert > 30
Problem: Wer setzt die Grenzwerte fest?
(Kundenbefragung?, Expertenurteile?)
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
102
Informationen als Wirtschaftsgut
Qualitätsmanagement von Unternehmen der
Informationswirtschaft
•
•
•
nach DIN ISO 9000 ff.
„Qualität“ nach ISO ist „die Summe aller Merkmale einer
Einheit bezogen auf ihre Eignung, festgelegte und
vorausgesetzte Erfordernisse zu erfüllen“
wichtige Normen:
– ISO 9000: Grundlagen
– ISO 9001-2000: Anforderungen an QM-Systeme
– ISO 9004-2: Leitfaden für Dienstleister
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
103
Informationen als Wirtschaftsgut
Qualitätsmanagement von Unternehmen der
Informationswirtschaft nach DIN ISO 9000 ff.
– Dokumentation aller Abläufe im Unternehmen in
Qualitätshandbüchern
– fortwährende Überwachung der Qualität durch Messungen
(Qualitätsinformationssystem)
– Anspruch: durch Rückkopplung der Vorgaben und der
Messungen: stetige Verbesserung
– interner Nutzen: durch umfassende Dokumentation schnelles
Einarbeiten; verbesserte Kosten-Nutzen-Relation
– externer Nutzen: Stellung als qualitätsgeprüfter Zulieferer;
Marketing; vertrauensbildende Maßnahme
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
104
Informationen als Wirtschaftsgut
•
•
Qualitätsmanagement von Unternehmen der
Informationswirtschaft nach DIN ISO 9000 ff.
Bsp.: Zertifiziert nach DIN ISO 9001: FIZ Chemie (Berlin)
Qualitätskriterien: Kundenzufriedenheit, zielgerichtetes Handeln,
Anbieten hochwertiger Information, Innovationsfähigkeit,
Mitarbeiterkompetenz, Mitarbeiterzufriedenheit, Produktqualität,
Qualität der Lieferanten
Christian Rüller: Die Zertifizierung nach ISO 9000 ff. in der Informationswirtschaft. - Köln: FH Köln, 2000.
(Kölner Arbeitspapiere zur Bibliotheks- und Informationswissenschaft; 28).
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
105
Informationen als Wirtschaftsgut
Markenpolitik
•
•
Aufbau einer Internet-Marke = Aufbau von Glaubwürdigkeit
Strategie 1: Übertragung des Markenwertes (aus der nichtdigitalen Welt in das WWW)
Bsp.: „Handelsblatt ist keine Zeitung, sondern eine Marke“
(Philipp J. Fleischmann)
•
Vorteile: 1. ist kostengünstig; 2. WWW-Marke und
„traditionelle“ Marke stützen sich gegenseitig; 3. ist i.d.R.
erfolgreich, wenn die „traditionelle“ Marke gut eingeführt ist
Jennifer Rowley: Online branding. – In: Online Information Review 28 (2004), 131-138.
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
106
Informationen als Wirtschaftsgut
•
Strategie 2: Neukreation einer eigenständigen WWW-Marke
Strategie 2a: mit Werbung
Bsp.: xipolis.net (enthält u.a. den „Brockhaus“)
•
Nachteile: 1. ist u.U. kostspielig; 2. WWW-Marke und „traditionelle“
Marke stützen sich kaum gegenseitig; 3. ist nicht immer erfolgreich
Strategie 2b: ohne Werbung, nur Mund-zu-Mund-Propaganda
Bsp.: Google
Vorteil: sehr kostengünstig; Nachteil: Erfolg durch Zufall
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
107
Informationen als Wirtschaftsgut
Marken im E-Commerce
•
Markierungsmittel
– Wortmarke (kaum Bsp., da WWW graphisch orientiert ist)
– Bildmarke (Bsp.: stilisierter Hund von Lycos)
– Wort-/Bildmarke (Bsp.: Google als Zeichenfolge und der
charakteristischen Farbe der Buchstaben)
•
Markeninhalt
– Firmenmarke (Bsp.: Creditreform)
– Produktmarke (Bsp.: Markus); häufig als:
• „Phantasiemarke“ (Bsp.: Xipolis)
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
108
Informationen als Wirtschaftsgut
•
Marken im E-Commerce; Ziele:
– Eröffnen von Identifikationspotential (gerade bei immateriellen
[Informations-]Dienstleistungen durch die Visualisierung sehr wichtig)
– Erzeugen von Präferenzen beim Kunden
– Aufbau von Markentreue
– Profilierung gegenüber Konkurrenzprodukten
– Aufbau einer Corporate Identity
– Verschaffen eines preispolitischen Spielraums („Markenprodukte sind
halt etwas teurer.“)
•
Merkmale eines Markenartikels
–
–
–
–
–
–
gleichbleibende (oder verbesserte) Qualität
Massenproduktion
hohe Bedarfsperiodizität
Originalität
Visualisierung
Probleme mit Phantasiemarken
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
Heribert Meffert; Manfred Bruhn:
Dienstleistungsmarketing.
Grundlagen - Konzepte - Methoden.
2. Aufl. Wiesbaden: Gabler, 1997.
(Kap. 5.1.22: Markenpolitik,
319 ff.)
109
Informationen als Wirtschaftsgut
•
Marken im E-Commerce; Strategien für Informationsmarken
– Einzelmarkenstrategie: jedes Produkt / jeder Dienst erhält eine
separate Marke (Bsp.: Bureau van Dijk mit „Markus“, Dafne“,
„Amadeus“ usw.)
– Markenfamilienstrategie: Einzelmarken, die sich gegenseitig
stützen (Bsp.: GENIOS und LEGIOS)
– Dachmarkenstrategie: sämtliche (oder viele) Leistungen eines
Unternehmens unter einer Marke (Bsp.: Google)
– Markentransferstrategien: (a) außerhalb des E-Commerce
eingeführte Marke auf das WWW übertragen (Bsp.: Deutsche
Bahn); (b) umgekehrt (Bsp.: Wissen.de)
– Tandemmarkenstrategie: WWW-Marke und korrespondierende
andere Marke stützen sich gegenseitig (Bsp.: Handelsblatt Handelsblatt.com; Bild-Zeitung - Bild.de)
•
Rechtsschutz von Marken: Anmeldung beim DPMA
– Bedingung: in der Branche neu (u.U. auch phonetische Prüfung)
(Bsp.: GBI vs GBI; Google vs Googel) – DPMA führt nur formale,
aber keine inhaltliche Prüfung durch)
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
110
Informationen als Wirtschaftsgut
Preispolitik für digitale Güter: Software und Inhalt
„Pay for Content“
• Immaterialität digitaler Güter
– Preis als Ersatzkriterium für Qualitätsbeurteilung
– Preis-Leistungs-Verhältnis kann nur vage beurteilt werden
– Preisbereitschaft ist z.T. nicht vorhanden; ist schlecht zu
bestimmen
•
Preisfestlegung
– kostenorientiert
– marktorientiert
– marginalanalytisch
• im Monopol (früher: Gebühren im Ortsnetz)
• im Oligopol (Gebühren außerhalb der Ortsnetze)
• im Polypol (Menüpreise von Restaurants in einer Stadt)
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
111
Informationen als Wirtschaftsgut
Preisfestsetzung und Heterogenität des digitalen Gutes
Minimierung des Preisrisikos beim Käufer (
)
Zeitpunkt
niedrig
nachher
Download von Daten
Download von Daten-
sätzen; Preisangabe
vor Download
sätzen; Preisangabe
beim Ausloggen
Flat Rate bei
hoch
Heterogenität
vorher
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Service Provider
Informationsmarkt
Komplexe Recherche
von Information
Broker
112
Informationen als Wirtschaftsgut
Preismodelle für Informationsinhalt
•
•
•
•
•
•
•
Abonnement des Gesamtangebots (Bsp.: Science Direct)
Abonnement einzelner Datenbanken (Bsp.: Hoppenstedt
Firmendatenbank)
Rabatte
• nach Anzahl von Datensätzen
• nach Anzahl der Nutzer in einem Unternehmen
• nach Nutzertyp (etwa: Studenten)
• nach Vertragslaufzeit
Konsortialpreise (Bsp.: ISI mit Bibliotheken)
Prepaid („Punkte“ kaufen und abarbeiten)
Pay per Use (via Kreditkarte oder Micropayment)
Kundenspezifisches Preismodell (Bsp.: Lexis-Nexis)
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
113
Informationen als Wirtschaftsgut
Preismodelle (2)
•
•
•
•
Gruppenspezifisches Preismodell
Versioning
Bundling
[kostenlos] Erlöse werden woanders erwirtschaftet
Was wird bepreist?
•
•
•
•
•
Datensätze (Standard)
Teile von Datensätzen (etwa: einzelne Tabellen) (Bsp.: Profound)
Suchfragen
Trefferlisten (Bsp.: ASV Infopool)
Anschaltzeit (Bsp.: STN)
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
114
Informationen als Wirtschaftsgut
Firmendatenbank
Ostdeutschland
(auch: Großunternehmen und
Mittelständische Unternehmen)
Firmenname
ja*, **
ja**
Ort
ja*, **
ja**
PLZ
ja
ja
Bundesland
ja
ja
Branche
ja**
ja**
Umsatz
ja
ja
Beschäftigte
ja
ja
Nielsengebiet
ja
--Geschäftstätigkeit ja
ja
Kreis
ja
ja
Reg.bez.
ja
ja
Beispiel:
Nachname
----Vorname
----Telefon
----Funktion
----* : kostenlos im WWW
** : Basisversion; ohne Sternchen: nur Premiumversion
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
bizbook
ja
ja
ja
----------------ja*
ja*
ja*
ja
115
Informationen als Wirtschaftsgut
Preise im WWW
Firmendatenbank im Web (EURO 1.500 p.a.)
Mittelständische Unternehmen im Web
Basisversion (EURO 320 p.a.)
Premium (EURO 375 p.a.)
Ostdeutschland
Basisversion (EURO 220 p.a.)
Premium (EURO 270 p.a.)
Großunternehmen
Basisversion (EURO 435 p.a.)
Premium (EURO 495 p.a.)
Bizbook (EURO 750 p.a.)
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
bei Abo. von mehr als 1 Lizenz:
-10%; mehr als 5 Lizenzen: -15%
Prepaid (nur bei Firmendatenbank)
20 Profile (EURO 155); 50 Profile
(EURO 360); 100 Profile (EURO 665)
Mechtild Stock: Hoppenstedt Firmendatenbank: Firmenauskünfte und Marketing via WWW oder CD-ROM. Die
Qual der Wahl. - In: Password Nr. 2 (2002), 20-31.
Informationsmarkt
116
Informationen als Wirtschaftsgut
Versionspolitik (Versioning)
•
Verzögerung
– „klassisches“ Vorbild: Zustelldienste. Standardservice:
Lieferung am nächsten Tag; Extraservice: Lieferung bis
spätestens 10h am nächsten Tag (... und „Federal
Express“ fährt zweimal am selben Tag zum selben Ziel,
um Standardsendungen nicht vor 10h abzuliefern ...)
– real-time Börseninformation (Hochpreissegment ) zeitverzögert ca. 15 bis 20 Minuten (kostenlos). Bsp.:
Reuters, Yahoo!
Carl Shapiro; Hal R. Varian: Online zum Erfolg. Strategie für das Internet-Business. - München: Wirtschaftsverlag
Langen Müller/Herbig, 1999. - (Kap. 3: Informationsversionen, 77-112).
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
117
Informationen als Wirtschaftsgut
Versionspolitik (Versioning) 2
•
Benutzeroberfläche / Suchfelder
– „Primitivsuchfelder“ (ggf. kostenlos)
– „Standardsuchfelder“ (Basispreis)
– „Premiumsuchfelder“ (Hochpreis). Bsp.: Hoppenstedt
Firmendatenbank
•
Benutzeroberfläche / Anzeigefelder
– eingeschränkte Anzeige von Feldern. Bsp. (früher): Crefo bei
GENIOS
– volle Feldanzeige. Bsp.: Crefo Online (mit Bonitätsdaten)
•
Benutzeroberfläche / Weiterverarbeitungsoptionen
– Anzeige im HTML-Format. Bsp.: Hoppenstedt
Firmendatenbank im Web
– Anzeige zusätzlich in anderen Formaten, z.B. CSV. Bsp.:
Hoppenstedt Firmendatenbank auf CD-ROM
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
118
Informationen als Wirtschaftsgut
Versionspolitik (Versioning) 3
•
Benutzeroberfläche / Nutzertypen
– Oberfläche für Information Professionals. Bsp.: GBI unter AOS
– Oberfläche für Endnutzer. Bsp.: GBI unter Websearch
•
Zugriffsbegrenzung
– zeitbegrenzter Zugriff. Bsp.: STN after Dark (nur nach 17h)
– ortsbegrenzter Zugriff. Bsp.: alle Online-Hosts bei Bibliotheken
(Zugriff nur campusweit)
•
Bildauflösung
– Thumbnail (nicht weiterverwendbar) - kostenlos
– hochauflösende Version. Bsp.: Ullstein Bilderdienst bei ASV
Infopool
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
119
Informationen als Wirtschaftsgut
Versionspolitik (Versioning) 4
•
Nutzungsumfang
– einmalige Nutzung (Speicherung nicht gestattet)
– Nutzung innerhalb eines Zeitrahmens. Bsp.: Factiva (4 Wochen)
– unbegrenzte zeitliche Nutzung. Bsp.: Adressen bei Schober.com
– Weiternutzung beim Kunden durch Content Syndication. Bsp.:
GENIOS 4 PORTALS
•
Umfang der Datenbasis
– nur (kleiner) Teil einer Datenbasis. Bsp.: Crefo bei GENIOS (ca.
800.000 Dossiers); häufig: einzelne Artikel einer Tageszeitung
kostenlos
– gesamte Datenbasis. Bsp.: Crefo Online (2,3 Mio. Dossiers).
Archive von Tageszeitungen bei Online-Hosts
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
120
Informationen als Wirtschaftsgut
Versionspolitik (Versioning) 5
•
Unterstützung
– ohne Unterstützung. Bsp.: HWWA-Datenbank unter hwwa.de
– mit Helpdesk. Bsp.: HWWA-Datenbank bei der GBI
•
Komfort
– ohne entsprechende Komponente. Bsp.: WISOnet der GBI ohne
Thesaurusfunktionalität
– mit entsprechender Komponente. Bsp.: WISO auf CD-ROM mit
hierarchischer Suche (Einbeziehen von Ober-, Unter- bzw.
verwandten Begriffen)
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
121
Informationen als Wirtschaftsgut
Bündeln (Bundling)
– „klassisches“ Vorbild: Microsoft Office. Bündel aus
Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Datenbank und
Präsentation
– gedruckte Ausgaben einer Zeitschrift UND OnlineAbonnement als „Paket“
– Bündel aus CD-ROM und Online-Zugriff auf die (aktuelle)
Datenbank. Bsp.: Differenzrecherche bei JURIS
– letztlich ist jede Zeitung ein „Bündel“ von Artikeln (das
wird besonders deutlich bei Pressedatenbanken, in
denen die Einzelartikel verkauft werden)
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
122
Informationen als Wirtschaftsgut
Versioning / Bundling: Strategien
– wenn sich der Markt „natürlich“ aufteilt: Zusammenstellung einer Produktpalette, die jedem Segment etwas
bietet
– wenn unterschiedliche Zahlungsbereitschaft vorliegt:
Produkte der Zahlungsbereitschaft anpassen; dabei
Anreize schaffen, zu „höheren“ (und teureren)
Versionen aufzusteigen
– wenn sich der Markt nicht „natürlich“ aufteilt:
Daumenregel: drei Versionen wählen (mit der mittleren
wird das meiste Geld verdient).
Am Rande: Auf einer Weinkarte geht stets der zweite
Wein von unten als bestes! (Vermeidung von Extremen)
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
123
Informationen als Wirtschaftsgut
Abrechnungsmodelle
– I-Commerce
• Direktvermarktung (Bsp.: Hoppenstedt Firmeninformationen)
• Aggregation (Online-Archiv bzw. Online-Hosts)
– Zulieferer eigenständige Unternehmen. Abrechnung: fester Verteilschlüssel, u.U. erst ab gewisser Umsatzmarge (Bsp.: GBI - ifo)
Konditionenbestimmung ja nach Marktmacht der Unternehmen
– Zulieferer im Unternehmen eingebunden. Abrechnung innerhalb des
Unternehmensverbundes. Vorteil: Exklusivangebote (Bsp.: Frost &
Sullivan - Profound; Handelsblatt - GENIOS)
– E-Commerce mit nicht-digitalen Gütern
• Direktvermarktung (Bsp.: Dell; Amazon)
• Aggregation. Abrechnung:
– wertabhängige Provision (%-Satz vom Umsatz)
– Provision nach der Anzahl abgewickelter Transaktionen
– Mitgliedsbeiträge
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
124
Informationen als Wirtschaftsgut
Abrechnungsmodelle
– Abrechnungsstrategien
• Preise höher als auf traditionellen Märkten: Bepreisung des
spezifischen Mehrwerts auf digitalen Märkten, etwa:
Lebensmittellieferung nach Bestellung im WWW
• Preise niedriger, Weitergabe von Kostenvorteilen im Web:
– Zusatzeinnahmen durch Werbung
– Zusatzeinnahmen durch Adressenverkauf
» nicht-qualifizierte Adressen (etwa bei kostenlosen Angeboten:
ggf. viele Adressen, aber wenig Aussagekraft)
» qualifizierte Adressen (bei kostenpflichtigen Angeboten:
wahrscheinlich weniger Adressen, aber von starker Aussagekraft)
– Zusatzdienstleitungen von Aggregatoren
• Schaffen eines umsatzsteigernden Umfeldes (Bündelungseffekte)
• Bonitätsprüfungen, Pflegen von Kundenbeziehungen
• Abrechnung
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
125
Informationen als Wirtschaftsgut
• Payment im B-to-C-Bereich
– eingesetzte Bezahlverfahren (Einsatz bei eShops im
Einzelhandel in Hessen; N=120; Mehrfachnennungen;
Stand 2002)
•
•
•
•
•
•
•
Rechnung: 60%
Nachnahme: 50%
Vorauskasse: 25%
Bankeinzug: 20%
Kreditkarte: 20%
bar: 12%
Scheck: 8%
Bezahlverfahren bei
Amazon.de:
Rechnung
Bankeinzug
Kreditkarte
– also: alles „herkömmliche“ Verfahren
Wolfram Koch; Wolf-Martin Ahrend: ePayment – Bezahlen im Internet. – In: Information. Wissenschaft & Praxis
53 (2002), S. 231-236.
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
126
Informationen als Wirtschaftsgut
•
E-Payment - Kundensicht
–
–
–
–
–
–
–
–
Datensicherheit
Einfachheit
Bequemlichkeit
Identifikation des
Verkäufers
Anonymität
Schnelligkeit
Verbreitungsgrad des
Verfahrens bei Händlern
Flexibilität
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
•
E-Payment – Verkäufersicht
–
–
–
–
–
–
–
Datensicherheit
geringe Betriebskosten
Bequemlichkeit
Sicherheit vor Zahlungsausfall
Identifikation des Kunden
Schutz vor Missbrauch
Integration des Verfahrens in
IT-Umgebung
– wirtschaftlich auch für
Kleinbeträge
– Verbreitungsgrad des
Verfahrens bei Kunden
Informationsmarkt
127
Informationen als Wirtschaftsgut
•
E-Payment von Beträgen > 10 EURO
– Kreditkonto. Einsatz: B-to-B
– Kreditkarte (mit digitaler – verschlüsselter – Übermittlung der Daten).
Einsatz: B-to-C
– Elektronischer Scheck. Einsatz: B-to-C und C-to-C
•
„Micropayment“ (1 bis 10 EURO) – „Nanopayment“ (<1 EURO)
– Pre-Pay-Verfahren. Electronic Cash (Geldwert auf PC gespeichert;
Beispiele: E-Cash von DigiCash oder Micromoney). Einsatz: B-to-C
und C-to-C
– Post-Pay-Verfahren: Rechnungen werden kumuliert. Einsatz: B-to-C
• periodische Rechnungslegung; Beispiele T-Pay (Bezahlung über
Telefonrechnung) oder Firstgate
• Rechnung nach Überschreiten eines Schwellenwertes
Mark Norris; Steve West: eBusiness Essentials: Technology and Network Requirements for Mobile and Online
Markets. – 2nd Ed. – New York [u.a.]: Wiley, 2001. – (Kap. 4: Payments, Credit and Invoicing; S. 57-96).
Knud Böhle: Elektronische Zahlungssysteme. –
In: Grundlagen der praktischen Information und Dokumentation. – München: Saur, 5. Aufl., 2004, 673-680.
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
128
Informationen als Wirtschaftsgut
– Post-Pay-Verfahren. Beispiel Firstgate
weitere
Abrechnung
über
traditionelle
Verfahren
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
129
Informationen als Wirtschaftsgut
•
Lieferung nicht-digitaler Produkte bei B-to-C
– Versand an Hausadresse
• ca. 160 Mio. online generierte Paketsendungen in Deutschland 2002
• Problem 1 (für Verkäufer): Retourenquote von ca. 2,5% (Amazon) bis zu
40% (Versandhäuser wie Karstadt-Quelle)
• Problem 2 (für Kunden): Lieferzeit (ggf. aber auch Vorteil: Verfolgen der
Lieferungen – jeweils neue E-Mail)
• Problem 3: erhöhte Mobilität durch E-Commerce
– Versand an Abholstellen, „Pick Points“ (verkehrsgünstig gelegene
Lager: Tankstellen, Kioske, ...)
– Abholung durch Kunden im Geschäft
Frank Bonin: Suche nach geordneter Bahn. - In: Der Handel Nr. 4 vom 3. April 2002, S. 38.
Bob Tedeschi: Internet shopping without shipping. In-store pickups gains popularity. – In: International Herald
Tribune vom 26. Dezember 2001, S. 8.
Gundel Jacobi: E-Commerce verstopft die Straße. – In: VDI-Nachrichten Nr. 48 vom 30. November 2001, S. 37.
Einkaufen im Internet. Nur Amazon ist gut. – In: test / Stiftung Warentest Nr. 12 (2002), S. 20-23.
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
130
Informationen als Wirtschaftsgut
Auktionen
– englische Auktion
•
•
•
•
•
Mindestpreis wird vom Verkäufer festgelegt
Käufer steigern den Preis Schritt für Schritt
jeder Bieter kann dabei eine gebotene Summe überbieten
jeder Bieter darf mehrfach Gebote abgeben
der Bieter mit dem höchsten Preisangebot erhält die Ware
– in nicht-digitaler Umgebung: Auktionator gibt Zuschlag
– im Web: „Zuschlag“ nach Ablauf einer vorher festgelegten
Frist (Bsp.: eBay)
– holländische Auktion (Rückwärtsauktion)
• Höchstpreis wird vom Verkäufer festgelegt
• Verkäufer verringert den Preis Schritt für Schritt
• Bieter meldet sich und bekommt den Zuschlag
– (Bsp. im Web: Azubo.de)
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
131
Informationen als Wirtschaftsgut
Auktionen
– Höchstpreisauktion
• Interessent bietet verdeckt genau einen Preis
• gleichzeitige Veröffentlichung aller Gebote
• Bieter mit dem höchsten Preisangebot erhält die Ware
– Vickrey-Auktion
• wie Höchstpreisauktion - mit einem Unterschied:
• der Käufer zahlt nicht sein Preisangebot, sondern das
Gebot des zweithöchsten Bieters
Gerald Heydenreich: Online Auktionen. Verhandlungen in der Neuen Wirtschaft. - In: Management-Handbuch
Electronic Commerce. - München, 2001, 549-554.
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
132
Informationen als Wirtschaftsgut
Online-Auktionen
•
•
•
•
•
•
im juristischen Sinne keine Versteigerungen (es fehlt der
konkrete Zuschlag des Versteigerers)
sondern: Form der Vertragsanbahnung
ist der Verkäufer Unternehmer (B-to-C), zieht der
Verbraucherschutz
Verschweigen der Unternehmerstellung: rechtswidriger
Wettbewerbsvorteil
Einsatz von Bietagenten („Sniper“) legal
Buchpreisbindungsgesetz darf durch Auktionen nicht
umgangen werden
Ulrich Noack; Sascha Kremer: Online-Auktionen (Anhang zu § 156). – In: Anwaltskommentar BGB – Bd. 1. – 2004.
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
133
Informationen als Wirtschaftsgut
Auktionen. Fallbeispiel: Azubo
•
•
Holländische Auktion
Verkäufer gibt an:
– Startpreis (z.B. 500 EURO)
– Mindestverkaufspreis (z.B. 200 EURO)
– Laufzeit (z.B. 5 Tage)
•
•
•
Azubo berechnet Zeitspanne, in der der Preis immer um 1
Cent fällt
im Beispiel: Differenz Start- und Mindestpreis: 30.000 Cent,
Laufzeit 432.000 Sek. (= 5 Tage), 432.000 : 30.000 = 14,4;
d.h.: alle 14,4 Sek. fällt der Preis um 1 Cent
„Zuschlag“: an denjenigen, der zuerst kauft
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
134
Informationen als Wirtschaftsgut
Auktionen. Fallbeispiel: eBay. Englische Auktion
Peter Stippel: Wie Ebay in Deutschland den Durchbruch schaffte. - In: Absatzwirtschaft. Sonderausgabe Marken.
Düsseldorf, 2002, 50-55
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
135
Informationen als Wirtschaftsgut
eBay Inc. (San Jose)
– Strategie auf Auslandsmärkten: nicht Start von Null, sondern
Aufkauf eines lokalen Anbieters (in Deutschland: Alando.de)
– arbeitet an der Qualifizierung der Verkäufer mit (etwa:
Handbücher für Powerseller; Seminare [USA: eBay academy])
– Abrechnungssystem: über eigenes Subunternehmen
(„PayPal“)
– Vertrauensmanagement
• Bewertungsforum (Erfahrungen [pos. - neg. - neutr.] mit
Mitgliedern)
• Treuhand (Kunde zahlt auf treuhänderisch verwaltetes Konto)
• Sicherheitsteam (Überwachung von Verletzungen von
Handelsvereinbarungen, etwa: Ändern der ID bei negativer
Bewertung)
• Garantien (etwa bei Betrug Ausgleich bis zu 400 Euro bei PayPal,
sonst bis zu 200 Euro)
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
136
Die Branche elektronischer
Informationsdienste
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
137
Elektronische Informationsdienste
Branchenstruktur der
OnlineHosts
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
138
Elektronische Informationsdienste
OnlineHosts
in
Deutschland
GBI / Genios
NewsEdge
Scopus
ASV Infopool
Ovid
Questel
Beck Online
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
139
Elektronische Informationsdienste
Wirtschaftshosts. Umsätze in Deutschland (in Mio. EURO;
2001):
GENIOS
GBI
Factiva
DataStar*
DIALOG*
Profound
NewsEdge
7,4
6,0
6,0
1,7
1,3
1,2
1,2
Gesamt:
24,8
DIALOG
5%
DataStar
7%
Profound
5%
New sEdge
5%
GENIOS
30%
Factiva
24%
GBI
24%
* 50% des Gesamtumsatzes
Mechtild Stock; Wolfgang G. Stock: Online-Hosts für Wirtschaft und News auf dem deutschen
Informationsmarkt. Eine komparative Analyse. – In: Password Nr. 7+8 (2003), 29-34.
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
140
Elektronische Informationsdienste
Wirtschaftshosts. Mitarbeiter in Deutschland
(Vollzeitäquivalente; 2001):
GENIOS*
GBI*
Factiva
Dialog Corp.
40
35
15
13
Dialog Corp.
13%
GENIOS
38%
Factiva
15%
GBI
34%
Gesamt:
103
* GBI/GENIOS: inzwischen zu einem Unternehmen verschmolzen
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
141
Elektronische Informationsdienste
Ein Vergleich: Online-Wirtschaftshosts versus
Selbstvermarkter Firmeninformationen
Firmeninformationsanbieter
Wirtschaftshosts
Anbieter: 12
Umsatz: 750 Mio. EURO (2000)
7
24,8 Mio. EURO (2001)
(= 3,3% der Firmeninfos)
103 (2001) (= 1,5% der
Firmeninfos)
Mitarbeiter: 7.000 (2000)
Informationsvertrieb am Wirtschaftshost vorbei?!
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
142
Elektronische Informationsdienste
WTM-Hosts. Umsätze in Deutschland (in Mio. EURO; 2002,
z.T. 2003):
FIZ Karlsruhe 13,0
Ovid
5,0
FIZ Technik
3,0
Thomson Sc. 3,0
DIMDI
2,8
DataStar*
1,7
DIALOG*
1,3
Questel-Orbit 1,0
Gesamt:
30,8
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
* 50% des Gesamtumsatzes
Informationsmarkt
143
Elektronische Informationsdienste
WTM-Hosts. Mitarbeiter in Deutschland (Vollzeitäquivalente;
2002):
FIZ Karlsruhe 278
DIMDI
118
FIZ Technik*
48
Dialog Corp.
15
Ovid
12
Questel-Orbit
1
Thomson Sc.
0
Gesamt:
472
* ohne freie Mitarbeiter
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
144
Elektronische Informationsdienste
Ein Vergleich: Online-WTM-Hosts versus Selbstvermarkter
Wissenschaftsinformationen
WTM-Informationsanbieter
SciFinder
Beilstein
Engineering Village
Medline*
Patentämter: DPMA*, EPO*, USPTO*, ...
Springer Link
Science Direct / Scirus*
weitere Wissenschaftsverlage
WTM-Hosts
Umsatz: 30,8 Mio. EURO
Mitarbeiter: 472
* : kostenlos
Informationsvertrieb am WTM-Host vorbei?!
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
145
Elektronische Informationsdienste
Kooperation und Konkurrenz auf Märkten digitaler
Informationen
•
•
•
•
Kooperationen sind in der Wirtschaft innerhalb der
Wertschöpfungskette die Regel
Kooperationen mit Wettbewerbern sind eher die Ausnahme
Auf Märkten digitaler Informationen kommt dies aber häufig vor
(„sleeping with the enemy“ – „collaboration“)
„Networking“ (in beiden Bedeutungen des Begriffs):
– soziale Netzwerke
– technische Netzwerke (d.h. das Internet)
•
In Branchen, in denen sowohl große als auch KMU (kleine und
mittlere Unternehmen) konkurrieren, haben die kleinen Nachteile
Mechtild Stock; Wolfgang G. Stock: Netzwerke. Kooperation und Konkurrenz auf Märkten digitaler Informationsdienste: Mit dem Wettbewerber zusammenarbeiten? – In: Password Nr. 1 (2004), 20-25.
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
146
Elektronische Informationsdienste
Kooperation und Konkurrenz
•
Nachteile kleiner Firmen:
– Bestand an flüssigen Geldmitteln
– Probleme, günstige Kredite zu bekommen
– Finanzierung:
• (auch größere) Marketingaktionen
• Weiterbildungsmaßnahmen des Personals
• Qualitätsmanagement
• Informations- und Wissensmanagement
• Forschung und Entwicklung, Produktdesign
• Einkauf externer Unternehmensberatung
•
Branche digitaler Informationsdienste (I-Commerce):
– einige Großunternehmen (z.B. Thomson Corp.; Reed Elsevier)
– viele KMU (z.B. in Deutschland GBI/Genios, FIZ Technik)
– also: Kooperation ist angesagt – auch mit Wettbewerbern
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
147
Elektronische Informationsdienste
Kooperationsformen mit Wettbewerbern
1: direkter Wettbewerb zwischen kooperierendem Zulieferer und
Verkäufer
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
148
Elektronische Informationsdienste
Kooperationsformen mit Wettbewerbern
2: indirekter Wettbewerb zwischen kooperierenden Firmen
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
149
Elektronische Informationsdienste
Kooperationsformen mit Wettbewerbern
3: direkter Wettbewerb zwischen Joint-Venture-Partnern
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
150
Elektronische Informationsdienste
Kooperationsformen mit Wettbewerbern
4: indirekter Wettbewerb zwischen Komplementatoren
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
151
Elektronische Informationsdienste
Kooperationsformen mit Wettbewerbern
5: direkter Wettbewerb zwischen gemeinsamen Einkäufern
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
152
Elektronische Informationsdienste
Kooperationsformen mit Wettbewerbern
6: gemeinsame Forschung und Entwicklung
Kunde
„Power-User“
Unternehmen,
z.B. Questel
Kunde
„Power-User“
B-to-B-Kunde
z.B. STN
Produktweiterentwicklung
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Produktneuentwicklung,
z.B. MMS
Informationsmarkt
153
Elektronische Informationsdienste
weitere Kooperationsform
6.a.: FuE mit Kunden: „Prosumer“ – „Beta-Tester“
Kunde
„Power-User“
Unternehmen,
z.B. Questel
Kunde
„Power-User“
B-to-B-Kunde
z.B. STN
Produktweiterentwicklung
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Produktneuentwicklung,
z.B. MMS
Informationsmarkt
154
Elektronische Informationsdienste
Partnerbranchen des
I-Commerce
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
155
Elektronische Informationsdienste
Kooperationen mit Wettbewerbern
Risiken
•
•
•
•
•
•
•
Kooperation endet in Übernahme
ein Partner wird dominant und optimiert vor allem seine eigenen
Geschäftsprozesse
Informationsasymmetrien zwischen den Partnern
Vertrauen nicht gegeben
die „Chemie“ zwischen den Beteiligten (Unternehmern wie
Mitarbeitern) stimmt nicht
Exklusivangebote oder andere Alleinstellungsmerkmale („unique
selling points“) verlieren diesen Status
ein Partner wird überflüssig
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
156
Elektronische Informationsdienste
•
Kritische Erfolgsfaktoren für Anbieter elektronischer
Informationsdienste
Erfolgsfaktoren
gesucht
Kausalzusammenhang
Erfolgsindikatoren
(z.B. Gewinn)
i.d.R. unbekannt
Henrik Haenicke: Methodenorientierte Systematisierung der Kritik an der Erfolgsfaktorenforschung. – In:
Zeitschrift für Betriebswirtschaft 72 (2002), 165-183.
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
157
Elektronische Informationsdienste
•
Selbsteinschätzung der kritischen Erfolgsfaktoren der
Wirtschaftshosts – Top 10 – Befragung der Hosts 2003
•
Rang 1: Kooperation mit Verlagen
– Contentlieferanten: Zeitungsverlage, wissenschaftliche Verlage
– Content suchbar (ASCII) und ausgebbar (PDF und ASCII)
•
Rang 2: einheitliche Indexierung
– ein Dokumentationswerkzeug für alle Datenbanken des selben
Informationstyps
– nicht: je Datenbank mit eigenem Thesaurus oder eigenem
Klassifikationssystem
– gefordert: Standards
Mechtild Stock; Wolfgang G. Stock: Kritische Erfolgsfaktoren von Anbietern elektroniscehr Informationsdienste.
- In: Password Nr. 4 (2004), 16-22.
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
158
Elektronische Informationsdienste
•
Rang 3: B to B – Markt
– Zielgruppe 1: Endnutzer in Unternehmen (mit Vertrag)
– Zielgruppe 2: Information Professionals (mit Vertrag)
• in der Rolle als Administratoren
• in der Rolle als Searcher
•
Rang 4: Kooperationen mit Hochschulen
– in der Rolle als Kunden
– in der Rolle als Lehrende
•
Rang 5: Datenbankangebot
–
–
–
–
Ausweitung des Angebots
Schaffen von Synergien
Exklusivdatenbanken
große Datenbanken
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
159
Elektronische Informationsdienste
•
Rang 6: Kooperationen mit Wettbewerbern
– mit Datenbankproduzenten
– mit anderen Online-Hosts
•
Rang 7: automatische Indexierung
– mächtigere Systeme (weniger Fehler)
– (auch) einsetzbar für die deutsche Sprache
– über diverse Datenbanken; im Idealfall über alle Datenbanken
•
Rang 8: Kooperation mit Bibliotheken
– Bibliotheken als Nutzer (Rolle der ÖBs erkannt?)
– Bibliotheken als Contentpartner (Kopienservice)
•
•
Rang 9: Branchenmarketing
Rang 9: B to C - Markt
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
160
Informationspolitik
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
161
Informationspolitik
Informationspolitik: Die
Rolle des Staates in der
Informationswirtschaft
•
•
•
•
4.10.1957: Start von Sputnik1
Schock 1: der Westen kann
nichts Vergleichbares; Folge:
Apollo-Programm
Schock 2: die Signale können
nicht entschlüsselt werden,
obwohl die entsprechende
Publikation (in englisch!)
vorliegt; Folge: staatliches
Interesse am Informationsund Dokumentationswesen
„offizieller“ Start der
Informationswissenschaft
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
162
Informationspolitik
Informationspolitik in den USA
– Weinberg-Bericht (1963): Verantwortung der
Wissenschaftler, der Bibliothekare und staatlicher
Stellen für wissenschaftliche Information
– parallel: staatliche „Anschübe“ (Ordnungspolitik,
gezielte Projektförderung) und privatwirtschaftliche
Initiativen (Host DIALOG erstmals 1972 online)
– „Telecommunications Act“ (1996): u.a. Universaldienst
(universal service): freier oder nicht diskriminierend
kostengünstiger Zugang zu Telekommunikationsnetzen
und -diensten, dabei auch: freier Zugang zu
Informationsinhalten, „which are essential to education,
public health, or public safety“ (S. 652, Sec. 254 (C)).
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
163
Informationspolitik
Informationspolitik in Deutschland
– Phase 1: Information als öffentliches Gut. Staat hat
Verantwortung für Information. „Staatsparadigma“
60er Jahre - 1981 (vor dem Regierungswechsel Schmidt - Kohl)
• Lechmann-Thesen (1967)
• erste Gründungen von Hosts (DIMDI als Behörde des BM f.
Gesundheit 1969)
• Programm: Informationsbankensystem (1971). Umfassender
Informationsbegriff von personenbezogenen Informationen bis
hin zur wissenschaftlichen Grundlagenforschung (nicht realisiert)
• IuD-Programm (1974). Umfang: wissenschaftlich-technische
Informationen; Infrastruktur: 16 fachspezifische und 4 allgemeine
Fachinformationszentren (FIZ) und zentrale Einrichtung GID
(schleppend realisiert)
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
164
Informationspolitik
IuD-Programm: Infrastrukturkonzept
FIZ 1
Gesundheit,
Medizin,
Sport
FIZ 6
Rohstoffe,
Geowiss.
FIZ 2
Ernährung,
Landwirtschaft
FIZ 7
Verkehr
FIZ 11
Recht
FIZ 12
Bildung
IbZ-Patinf
FIZ 16
Elektro, Kfz, Patente
Maschinen
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
FIZ 3
Chemie
FIZ 4
Energie,
Physik,
Mathematik
FIZ 9
Verbrauchsgüter
FIZ 5
Hüttenkunde
Werkstoffe,
Metall
FIZ 10
Wirtschaft
FIZ 8
Raumordnung, Bauwesen
FIZ 15
FIZ 14
FIZ 13
Geisteswis- AuslandsSozialwissenschaften senschaften kunde
IbZ-Umwinf
IbZ-Forist
Forschungs- Umwelt
projekte
Informationsmarkt
IbZ-Norinf
Normen
165
Informationspolitik
Informationspolitik in Deutschland
– Phase 2: Information als Ware. Information ist ein Wirtschaftsgut, Informationsmarkt. „Marktparadigma“, ab 1982
• BMFT-Leistungsplan (1982): Abkehr vom Staatsparadigma,
Abkehr vom flächendeckenden Ansatz, Ausschluss von
Wirtschaftsinformationen und von geisteswissenschaftlichen
Informationen
• Fachinformationsprogramm (1985): Dreiteilung der Information:
– Staatsbereich: Förderung: ressortspezifische Information
– Subsidiarbereich: anteilige Förderung: wiss.-techn. Information
– Privatbereich: keine Förderung: Wirtschaftsinformation
• „Information als Rohstoff für Innovation“ BMB+F (1996):
integriertes Konzept des Nachweises von Information und der
Lieferung der Volltexte (auch und besonders der digitalen
Dokumente)
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
166
Informationspolitik
• „Information vernetzen - Wissen aktivieren“ (Positionspapier
2002): Konzentration auf Wissenschaftsinformationen; One-StopShopping. Staatsauftrag für wissenschaftliche Information
– derzeitiger Schwerpunkt: Aufbau von Informationsverbünden
• EconDoc: Wirtschaftswissenschaften (ZBW, USB Köln, GBI,
diverse Verlage)
• GetInfo: Naturwissenschaften (FIZ Karlsruhe, TIB Hannover,
diverse Verlage)
• MedPilot: Medizin (DIMDI, ZB Medizin, diverse Verlage)
• InfoConnect: Bildung, Sozialwissenschaften, Psychologie
(Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung
(DIPF), Informationszentrum Sozialwissenschaften (IZ), Zentrum
für Psychologische Information und Dokumentation (ZPID), UB in
Köln, Saarbrücken und Erlangen-Nürnberg, diverse Verlage)
• Elektronische Zeitschriftenbibliothek (UB Regensburg)
• Dachportal: vascoda
– In Phase 1 und in Phase 2: Information wird in Deutschland
stets zu Marktpreisen angeboten.
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
167
Informationspolitik
Informationspolitik in Deutschland
– Anfang 2007: Anbieter in Deutschland (Online-Hosts)
*: staatlich (teil-)gefördert
• WTM-Informationen (FIZ Karlsruhe* / STN; FIZ Technik*; DIMDI*;
ausländische Wettbewerber: Questel-Orbit, DIALOG, DataStar,
Thomson Scientific, Ovid, Reed Elsevier: Scopus)
• Rechtsinformationen (Juris*; Beck-online; LEGIOS; ausländische
Wettbewerber: LexisNexis)
• News (ASV Infopool; ausländische Wettbewerber: Factiva,
LexisNexis, NewsEdge)
• Wirtschaftsinformationen (GENIOS; ausländische Wettbewerber:
DIALOG, DataStar; Profound)
• hinzu kommen: Informationsanbieter mit Selbstvermarktung (u.a.
DPA, Schober, AZ Bertelsmann, Hoppenstedt, Creditreform,
diverse Verlage, einige Suchmaschinen)
– Durch den Rückzug der deutschen Informationspolitik auf
Wissenschaftsinformationen hat sie viel ihrer ursprünglichen Bedeutung
verloren. Auflösung des Referats "Fachinformation" beim BMBF 11/2006.
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
168
Informationspolitik
Informationspolitologie
•
•
Ausprägungen von Informationspolitik nach Instrumenten
(nach Norbert Henrichs):
– Ordnungspolitik (Rechtsrahmen)
– Strukturpolitik (Strukturvorgaben, ggf. Anreize, z.B.
Steuervorteile)
– Förderpolitik (institutionelle oder projektgebundene
Förderung)
Ausprägungen von Informationspolitik nach Staatlichkeit
(nach Rainer Kuhlen)
– Regulierungspolitik
– Markt (Deregulierungspolitik)
– Diskurspolitik (alle Beteiligten - auch der Staat bestimmen)
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
169
Informationspolitik
Informationspolitik: Einflussmöglichkeiten
•
•
•
•
•
Universaldienst: für Nutzer kostenlose Datenbanken von
allgemeinem Interesse (Beispiel: Free Medline and more).
Finanziert durch staatliche Gelder (Beispiel: DIMDI)
Subsidiaritätsprinzip: Staat gleicht Verluste aus. ContentInteressen des Staates werden berücksichtigt (Beispiele:
FIZ Karlsruhe, FIZ Technik). Offene Frage: Warum
Marktpreise und nicht Universaldienst?
Projektförderung: Staat finanziert einzelne Projekte nach
Antrag und Evaluation des Ergebnisses (Beispiele: STW;
GetInfo)
Absprachen: etwa Schutz einzelner Anbieter (Beispiel:
TEMA bei STN, aber nur außerhalb deutschsprachiger
Länder)
Abonnement: staatliche Stelle tritt als Hauptabonnent auf
(Umsätze so hoch wie ansonsten drohende Verluste; Juris)
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
170
Online-Werbung
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
171
Online-Werbung
• Online-Werbung
– Bannerwerbung / Werbung mit Pop-Ups / Interstitials /
Microsites
– kontextspezifische Banner
– zielgruppenspezifische Banner
– „Sponsored Links“ bei Suchwerkzeugen (kontextspezifische
Werbetexte)
– Permission Marketing (i.d.R. Newsletter)
– Abrechnung:
• nach Cost per Click (CPC)
• nach Page Impressions (Tausender Kontakt Preis; TKP)
Markus Stolpmann: Online-Werbung. – In: Werner Pepels (Hrsg.): E-Business-Anwendungen in der Betriebswirtschaft. – Herne; Berlin: Verl. Neue Wirtschafts-Briefe, 2002, S. 175-197.
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
172
Online-Werbung
• Zielgruppenspezifische Online-Werbung
– Voraussetzung: Kunden haben sich registriert
Beispiel: Web.de
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
173
Online-Werbung
• Kontextspezifische Bannerwerbung
– Banner erscheint nur bei der Eingabe „passender“
Suchterme (die verkauft oder versteigert werden)
Suche nach
Filter
Noch bei der Suche nach
den passenden Schlagworten: Banner einblenden!
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
Beispiel:
Wer liefert
Was?
174
Online-Werbung
• „Sponsored Links“ bei einer Suchmaschine
– Beispiel: Google
– Im redaktionellen Teil gibt Google (wie übrigens alle
seriösen Suchmaschinen) eine Trefferliste, die nach
objektiven Relevance-Ranking-Verfahren gebildet wird.
– Zusätzlich und als solche markiert werden die bezahlten
Links angegeben.
– Google kennt zwei Arten von Sponsorship:
• AdWords: rechts neben die Trefferliste angeordnet
• AdSense: Einblendung von AdWords in Seiten von
Partnern
Robert Biermann: Direktmarketing in Echtzeit – Richtig werben mit Google AdWords & Co. –
Göttingen: Business Village, 2004.
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
175
Online-Werbung
• Google AdWords
– Suchargumente werden versteigert (Variante der VickreyAuktion: Man zahlt höchstens das Angebot des nächsten Bieters
plus 1 ct.)
– Rangbestimmung bei der Anzeige:
Positionswert = gebotener Cost-Per-Click-Preis * „Quality Score“
(Klickrate in %; „historical keyword performance“; „Ad text
relevance“; weitere Aspekte): hat eine Seite einen hohen Quality
Score, so zahlt der Kunde für eine Spitzenposition weniger
– Das Cost-Per-Click-Angebot kann kundenseitig jederzeit
geändert werden. Scheidet ein Wettbewerber aus, wird der Preis
automatisch angepasst (Höchstgebot plus 1 ct.)
– Möglichkeit zur Festlegung eines maximalen Tagesbudgets
– Formale Suchargumente: AdWords-Sprachen (41)
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
176
Online-Werbung
• Google AdWords
– Inhaltliche Suchargumente:
• Ausschließendes Keyword: Wenn das Keyword „Nürnberger
Lebkuchen“ lautet und das ausschließende -rechteckige, erscheint
der Link nicht, wenn ein Nutzer „rechteckige Nürnberger
Lebkuchen“ sucht.
• Genau passendes Keyword: Wir abonnieren auf [Nürnberger
Lebkuchen]. Dann erscheint der Link nur dann, wenn ein Nutzer
genau dasselbe (ohne jeglichen Zusatz) eingegeben hat.
• Passende Wortgruppe. „Nürnberger Lebkuchen“ (also mit
Anführungszeichen) seien abonniert. Der Link erscheint, wenn ein
Nutzer – ggf. auch verbunden mit anderen Termen – diese Phrase
sucht.
• Weitgehend passende Keywords. Geben wir Nürnberger Lebkuchen
(also ohne Sonderzeichen) ein, so erscheint der Link dann, wenn
beide Terme in der Suche (egal, an welcher Stelle und ob
nebeneinander) vorkommen. Hier: Probleme mit Homonymen
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
177
Online-Werbung
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
178
Online-Werbung
AdSense
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
179
Online-Werbung
– Google AdSense:
ƒEinfügen von AdWords in Webseiten (Content-Seiten
oder Such-Seiten – dann via Google)
ƒnur kontextabhängige AdWords (Analyse der HostWebseite – automatische Suche der „bestpassenden“
AdWords)
ƒwenn der Content der Webseite wechselt, ändern sich
auch die AdWords
ƒFilter für Konkurrentenanzeigen
ƒAbrechnung nach CPC (Cost per Click) oder nach Page
Impressions; Anteil wird nicht publiziert – OnlineBerichte
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
180
Online-Werbung
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
181
Online-Werbung
• Click Fraud
– Klickbetrug bei AdWords
• Klicken auf die Anzeigen der Wettbewerber
– automatisch
– per Hand
– Klickbetrug bei AdSense
• Klicken auf die Anzeigen der eigenen Seite
– automatisch
– per Hand
– geschätzter Anteil an betrügerischen Klicks: 15 - 20%
Kitts, B.; LeBlanc, B.; Meech, R.; Laxminarayan, P. (2006): Click fraud. - In:
Bulletin of the American Society for Information Science and Technology 32(2), 20-23.
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
182
Recommendersysteme
Recommendersysteme
• Vorschlagssysteme
– "collaborative recommender systems": Vergleich von
Nutzer zu Nutzer
• explizit (Bewertungen)
• implizit (Nutzerverhalten)
– "content-based recommendation": Vergleich von
Nutzer(vorlieben) und Dokumentinhalten
– Hybridsysteme (Vereinigung beider Ansätze)
• Beispiel: Amazon
Stock, W.G. (2007): Information Retrieval. Suchen und Finden von Informationen. München; Wien: Oldenbourg, 487 ff.
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
184
Recommendersysteme
Kooperative Recommerdersysteme
• Feststellung der Ähnlichkeit zwischen Nutzern
• Übertragung von Gewohnheiten / Bewertungen ähnlicher
Nutzer
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
185
Recommendersysteme
•
Explizite und implizite kooperative Systeme
Perugini, S.; Goncalves, M.A.; Fox, E.A. (2004): Recommender systems research:
A connection-centric study. – In: Journal of Intelligent Information Systems 23(2), S. 107-143.
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
186
Recommendersysteme
•
Explizite Bewertungen
Bsp.: eBay Inc. (San Jose): Gibt es einen Zusammenhang zwischen der
Reputation eines Verkäufers (durch Rating) und den erzielten Preisen?
Stephen WS
S. Standifird:
eBay auctions and the asymmetrical
HHU Düsseldorf,
2008/09 Reputation and e-commerce:
Informationsmarkt
impact of positive and negative ratings. - In: Journal of Management 27 (2001), 279-295.
187
Recommendersysteme
Explizite Bewertungen
•
•
•
•
•
•
These 1: Verkäufer mit höherer positiver Reputation erzielen einen
höheren Preis als solche mit niedrigerer positiver Reputation.
Ergebnis: These 1 lässt sich NICHT bestätigen. Es besteht kein
Zusammenhang.
These 2: Verkäufer mit höherer negativer Reputation erzielen einen
geringeren Preis als solche mit niedrigerer negativer Reputation
Ergebnis: These 2 lässt sich EINDEUTIG bestätigen. Der behauptete
Zusammenhang besteht.
These 3: Eine negative Reputation hat einen größeren Einfluss auf
erzielte Preise als eine positive Reputation.
Ergebnis: These 3 lässt sich EINDEUTIG bestätigen. Der behauptete
Zusammenhang besteht.
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
188
Recommendersysteme
Explizite Bewertungen
•
•
•
Positive Reputation wird erwartet. Eine „bessere“ positive
Reputation wird nicht belohnt.
Negative Reputation wird „bestraft“. Eine „schlechtere“ negative
Reputation führt zu geringeren Preisen.
Stephen Standifird: „Thus, the results strongly support the
hypothesis that an increase in negative reputation will have a
greater impact in determining price than will an increase in
positive reputation“ (ebd., 290).
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
189
Recommendersysteme
(Implizite) Kooperative Systeme
Vorgehen: Einsatz des Vektorraummodells
– Dokumente: Dimensionen des Vektorraums
– Nutzer: Vektoren
– Ähnlichkeit zwischen Nutzern: Cosinus der Winkel zwischen
den Nutzer-Vektoren
– all das, was die ähnlichsten Nutzer angesehen, gekauft oder
positiv bewertet haben, wird dem aktuellen Nutzer
vorgeschlagen
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
190
Recommendersysteme
Inhaltsbasierte, nutzerorientierte Systeme
• Feststellung eines (inhaltlichen) Nutzerprofils
• Vorschläge, die dem Profil entsprechen
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
191
Recommendersysteme
Inhaltsbasierte, nutzerorientierte Systeme
Vorgehen: analog zu SDIs
– Nutzer hinterlegt Informationsprofil
• durch explizite Bewertungen:
• oder durch Aktionen (Anschauen, Käufe)
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
192
Recommendersysteme
Inhaltsbasierte, nutzerorientierte Systeme
Vorgehen: analog zu SDIs
– Analyse des Informationsprofils
•
•
•
•
Titelterme
Sachgebiet
Autor
usw.
– oder Vektorraummodell: Nutzer als Dimensionen und
Dokumente als Vektoren
– periodisch Retrievalläufe zum Profil (mit Relevance Ranking)
– oder: ausgehend von einem aktuell angeschauten
Musterdokument
– Ausgabe der ähnlichsten Dokumente
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
193
Recommendersysteme
Hybridsysteme
Vereinigung beider Ansätze
Beispiel: Amazon
•
•
•
"item-to-item collaborative filtering"
Nutzerprofil: Liste bereits gekaufter Produkte (items) - Nutzer kann
sein Profil bearbeiten
Sortierung der Vorschläge: jeweils nach Cosinus
Linden, G.D.; Jacobi, J.A.; Benson, E.A. (1998): Collaborative recommendations using item-to-item
similarity mappings. Patent-Nr. US 6.266.649. – Patentinhaber: Amazon.com, Seattle, WA. –
Erteilt am: 24.7.2001. – (Eingereicht am 18.9.1998).
Linden, G.D.; Smith, B.; York, J. (2003): Amazon.com recommendations.
Item-to-item collaborative filtering. – In: IEEE Internet Computing 7(1), S. 76-80.
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
194
Recommendersysteme
Beispiel:
Amazon
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
195
Recommendersysteme
Probleme:
•
Missbrauch bei expliziten Bewertungen
– eigene Produkte positiv bewerten
– Produkte der Wettbewerber abwerten
•
•
Sind die aktiven Bewerter wirklich ähnlich dem
"Durchschnittsnutzer"?
Privatsphäre des Nutzers
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
196
Informationsrecht
Informationsrecht
Frank Linde: Ökonomie der Information. - Göttingen: Universitätsverlag, 2005, S. 20.
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
198
Informationsrecht
Frank Linde: Ökonomie der Information. - Göttingen: Universitätsverlag, 2005, S. 88.
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
199
Informationsrecht
• Informationsrecht I: ohne Bezug auf das Internet
– Gewerblicher Rechtsschutz
•
•
•
•
–
–
–
–
Patente
Gebrauchsmuster
Warenzeichen
Geschmacksmuster
Urheberrecht
Wettbewerbsrecht
Datenschutz
Spezialprobleme: Rechtsschutz von Software, von
Geschäftsideen und von Werbekampagnen
Wolfgang G. Stock: Informationswirtschaft. Management externen Wissens. – München, Wien: Oldenbourg, 2000.
Kap. 15: Gewerbliche Schutzrechte als Wirtschaftsinformationen, 307-334.
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
200
Informationsrecht
• Informationsrecht II: Internet-Recht
–
–
–
–
–
–
–
–
Provider und Teledienste(anbieter)
Domain-Namen
Online-Content (Æ Urheberrecht)
Links und Frames
Meta-Tags
Ankertexte
E-Commerce-Recht
Strafrecht (Pornographie)
Volker Boehme-Neßler: CyberLaw. Lehrbuch zum Internet-Recht. – München: Beck, 2001. –
Tobias H. Strömer: Online-Recht. Rechtsfragen im Internet. – Heidelberg: dpunkt, 3.Aufl. 2002.
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
201
Informationsrecht
• Gewerblicher Rechtsschutz: Patente
– Patentrecht regelt das Recht ausschließlicher
Benutzung einer Erfindung. Erfindung muss neu sein,
auf einer erfinderischen Tätigkeit beruhen und
gewerblich anwendbar sein
– Erfindungen werden zum Patent angemeldet (formale
Prüfung, inhaltliche Prüfung), ein Patent wird
ausdrücklich erteilt; Patentschutz wird für max. 20 Jahre
gewährt
– Patente gewähren - gegen Offenlegung des Inhalts dem Inhaber eine temporäre Monopolstellung (durch
Eigenvermarktung oder durch Lizenzvergabe)
– Patentinformation: Melange aus WTM, Recht und
Wirtschaft
Reinhard Schramm: Patentinformation. –
In: Grundlagen der praktischen Information und Dokumentation. – München: Saur, 5. Aufl., 2004, 643-656.
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
202
Informationsrecht
Patentanmeldung
– Achtung: Patentschutz muss in jedem Land einzeln
beantragt werden. Patent - Patentfamilie
– D: Anmeldung beim Deutschen Patent- und Markenamt
(DPMA); Phase 1: Antrag auf formale Prüfung;
Publikation als Offenlegungsschrift (A-Schrift); Phase 2:
Antrag auf inhaltliche Prüfung; falls Patenterteilung:
Publikation als Patentschrift (B-Schrift); Änderungen
beim Eigentümer: Patentrolle
– EU: Anmeldung beim Europäischen Patentamt mit
Angabe der Zielländer; Übersetzung des Patents in die
Sprachen aller Zielländer; Phasen 1 und 2: wie D; Phase
3: Einspruchsfrist
– USA: wie D, aber mit „Grace Period“
– PCT (Patent Cooperation Treaty; „Weltanmeldung“): nur
Phase 1; dann Überführung in nationale Phasen
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
203
Informationsrecht
Patentanmeldung
Gegenstand: Erfindung
Schutzdauer: max. 20 Jahre
jährliche Verlängerung
Inhaltserschließung: IPC,
Abstract, Zeichnung
„Patentführerschein“
(kostenlose virtuelle
Fortbildung)
www.patentfuehrerschein.de
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
204
Quelle: TTZ SH
Informationsrecht
Patentanmeldung
Neuheit
Patentanmeldung von
Karl Kroeyer
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
205
Informationsrecht
Patentanmeldung
Neuheit
Das Patent wird
NICHT erteilt.
Der wahre Erfinder ist:
Begründung:
Ein anderer hatte
bereits diese Idee.
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
206
Informationsrecht
neuheitsschädlich:
„The Sunken Yacht“. Comic
von Carl Barks (Mai 1949)
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
207
Informationsrecht
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
208
Informationsrecht
Zum Vergleich:
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
209
Informationsrecht
•
•
neuheitsschädlich ist jede Publikation, die die zum Patent
angemeldete Erfindung vorwegnimmt, ungeachtet des
Dokumenttyps
Comics kommen eher selten vor, aber:
– andere Patente (hier wird es besonders heikel, wenn noch
Patentschutz besteht: Lizenzen – Abmahnung – Einstellung
der Produktion)
– wissenschaftliche Literatur
– Artikel in Firmenzeitschriften
– Zeitungsartikel
– Pressemeldungen
– Vorträge, Ausstellungen, ...
•
Dies gilt auch für Publikationen des Erfinders selbst.
Ausnahme USA: Grace Period (1 Jahr)
Joseph Straus: Grace Period and the European and International Patent Law. – München: C.H.Beck, 2001.
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
210
Informationsrecht
Gebrauchsmusteranmeldung
Gegenstand: Erfindung
Schutzdauer: 10 Jahre
Inhaltserschließung: IPC,
Abstract, Zeichnung
Quelle: TTZ SH
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
211
Informationsrecht
Markenzeichenanmeldung
Gegenstand: Marke für
Produkt oder Dienst
Schutzdauer: 10 Jahre
verlängerbar
Inhaltserschließung:
Nizza-Klassifikation
Wiener Klassifikation
Quelle: TTZ SH
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
212
Informationsrecht
Geschmacksmusteranmeldung
Gegenstand: Designs,
Muster, Modelle
Schutzdauer: 5 Jahre
verlängerbar, max. 20 J.
Inhaltserschließung:
Locarno-Klassifikation
Quelle: TTZ SH
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
213
Informationsrecht
• Urheberrecht
– in Deutschland: Urheberrechtsgesetz, Urheberrechtswahrnehmungsgesetz
– international: TRIPS-Abkommen (1994) – „Agreement
on Trade-Related Aspects of Intellectual Property
Rights“
– international: WIPO-Urheberrechtsvertrag, WIPOVertrag über Darbietungen und Tonträger (1996)
– EU: Computerprogrammrichtlinie (1991);
Datenbankrichtlinie (1996)
– zunächst: Schutz für Werke der Literatur, Wissenschaft
und Kunst
– jetzt auch: Schutz für Software und Online-Content
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
214
Informationsrecht
• Urheberrecht
– Gegenstand: konkretes Werk eines Urhebers (nicht der
Inhalt des Werkes)
– Urheberrecht tritt „automatisch“ ein, ein Schutz braucht
nicht beantragt zu werden
– Verwertungsrechte:
• Vervielfältigungsrecht (etwa Kopien)
• Verbreitungsrecht (Verkauf eines Vervielfältigungsstückes, z.B. eines Buches oder einer CD)
• Recht der öffentlichen Wiedergabe (etwa Aufführung)
– Urheberrecht erlischt i.d.R. 70 Jahre nach dem Tod des
Urhebers
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
215
Informationsrecht
• Urheberrecht
– Schranken des Verwertungsrechtes:
• Vervielfältigung kleiner Teile eines Werkes für den eigenen
privaten Gebrauch
• dto. für den wissenschaftlichen Gebrauch bzw. in der Lehre
– Einräumung von Nutzungsrechten:
• durch Lizenzen
• durch Gebühren an die Verwertungsgesellschaften (wie
GEMA oder VG Wort), die die Einnahmen an ihre Mitglieder
verteilen
– bei Verletzung des Urheberrechts:
• Unterlassungs- und Beseitigungsansprüche
• Schadenersatzansprüche
• u.U. (je nach Schwere des Falles) Strafrecht
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
216
Informationsrecht
• Urheberrecht
–
–
–
–
–
–
Schutz von Computerprogrammen (Software)
Urheber: Softwareproduzent
seit 1993 deutsches Recht
nicht gestattet: Vervielfältigung („Schwarzkopien“)
Netzwerkklauseln bei Lizenzverträgen
Bearbeitung
• Dekompilieren zur Herstellung von Interoperabilität mit
anderen Programmen
• Beseitigung von Programmfehlern
Klaus Peters: Digitales Copyright. - In: Password Nr. 4 (1999), 25-32.
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
217
Informationsrecht
• Urheberrecht
– Datenbanken / Online-Content (IuKDG Art. 7) seit 1998
• nur der Urheber darf die Inhalte
– vervielfältigen
– verbreiten
– öffentlich wiedergeben
• Ausnahmen: Nutzung
– zum rein privaten Gebrauch
– zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch *
– zum eigenen Gebrauch in der Lehre *
– *: Quelle muss deutlich angegeben werden
• Dauer des Urheberschutzes auf Datenbankwerke:
– 15 Jahre nach Veröffentlichung
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
218
Informationsrecht
• Urheberrecht
– bei digital vorliegenden Werken (CD, CD-ROM, DVD,
Online):
– Digital Rights Management (DRM)
– „eingebauter“ Kopierschutz
– digitales Wasserzeichen
– neue Lizenzierungs- und Verkaufsoptionen (etwa:
Beschränkung der Nutzung auf genau ein Gerät oder
auf genau einen Zeitraum)
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
219
Informationsrecht
•
Urheberrecht
– Open Access bei wissenschaftlicher Literatur
– Gründe: (1.) Nutzungseinschränkung bei digitalen
Verlagsveröffentlichungen über Bibliotheken
• in der analogen Welt: Kopie (auch bei Dokumentlieferung) für
private oder wissenschaftliche / schulische Zwecke erlaubt
• in der digitalen Welt: Dokumentlieferung nach wie vor analog
(Kopie) gestattet, aber nicht digital, wenn die Vorlage digital
vorhanden ist (dann möchte der Verlag verkaufen)
– (2.) Preissteigerungen bei wissenschaftlichen Zeitschriften
– (3.) Restriktive Verlagsverträge („Buy-out-Verträge“)
Heike Andermann: Initiativen zur Reformierung des Systems wissenschaftlicher Kommunikation. –
In: Grundlagen der praktischen Information und Dokumentation. – München: Saur, 5. Aufl., 2004, 561-565.
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
220
Informationsrecht
•
Urheberrecht / Open
Access
•
Ausgangssituation:
Publikationskette
Rafael Ball: Open Access – die Revolution im wissenschaftlichen Publizieren? – In: Bernard Bekavac,
Josef Herget, Marc Rittgerber (Hrsg.): Information zwischen Kultur und Marktwirtschaft. – Konstanz:
UVK, 2004, 413-432.
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
221
Informationsrecht
•
Urheberrecht /
Open Access
•
Finanzströme
in der
Publikationskette
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
222
Informationsrecht
•
•
•
•
Urheberrecht / Open
Access
Rafael Ball:
„Fundamentalmodell“
(Bsp.: KABI)
Disintermediation
Wissenschaftler
vertreiben ihre
Produkte selbst
Problem 1: Qualitätssicherung (z.B. Peer Review) fällt u.U. fort
Problem 2: Wissenschaftler sind keine Verleger
Problem 3: Auch der „Selbstverlag“ kostet Geld. Wer zahlt?
Vorteil: Zugang für jedermann (auch für Unternehmen) kostenlos.
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
223
Informationsrecht
•
Urheberrecht / Open
Access
•
Rafael Ball: „OA Light“
(Bsp.: BioMed Central)
•
Publikationskette
bleibt erhalten
•
neu: Wissenschaftler
zahlen für ihre Artikel
Problem 1: Publizieren ist nur gegen Gebühr möglich
Problem 2: Bei BioMed Central sind (bereits bezahlte) Forschungsartikel kostenlos; für Review-Artikel wird Pay per Article abgerechnet
Vorteil: Zugang für Kunden für gewisse Produkte kostenlos.
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
224
Informationsrecht
• Urheberrecht / Open Access
•
•
•
•
OA Dokumenten-Server
persönlich: Homepages der Wissenschaftler
institutionell: Bsp.: eDoc / Max-Planck-Gesellschaft
fachlich: Bsp. E-LIS (für Informationswissenschaft)
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
225
Informationsrecht
• Urheberrecht / Open Access
•
Das Jülicher OA Modell (Rafael Ball)
bei Verlagsliteratur:
(1) Aushandeln von
Embargofristen
(etwa: 6 Monate)
oder (2) sofortige
Aufnahme in eDocServer (wird von
ca. 50% der Verlage
gestattet),
jeweils Zitation der
Originalstelle
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
226
Informationsrecht
• Wettbewerbsrecht
– vor allem: Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb
(UWG v. 3. Juli 2004)
– Wahrung der Interessen der Mitbewerber, der
Verbraucher und der Allgemeinheit
– verboten: Handlungen, die gegen die guten Sitten
verstoßen (1. Kundenfang, 2. Behinderung, 3.
Ausbeutung, 4. Rechtsbruch, 5. Marktstörung)
– verboten: Irreführung (in der Werbung, aber auch z.B.
bei Meta-Tags)
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
227
Informationsrecht
• Datenschutz
– Bundesdatenschutzgesetz (1990)
– Schutz des einzelnen vor Beeinträchtigungen seines
Rechtes auf informationelle Selbstbestimmung
– jeder kann über die Preisgabe und Verwendung seiner
personenbezogenen Daten selbst bestimmen
– geregelt:
• Erhebung, Verarbeitung, Nutzung personenbezogener
Daten durch den Bund
• und durch die Privatwirtschaft (hier nur, falls zu
gewerblichen Zwecken und in Dateien)
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
228
Informationsrecht
• Datenschutz
– personenbezogene Daten dürfen nur dann verarbeitet
werden, wenn der Betroffene schriftlich zugestimmt
hat
– Recht auf Auskunft über die zu seiner Person
gespeicherten Daten
– Recht auf Berichtigung falscher Daten
– Datenschutzbeauftragter im Unternehmen (ab gewisser
Größe)
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
229
Informationsrecht
• Problemfälle: Rechtsschutz für Software,
Geschäftsmodelle und für Werbekampagnen
– Urheberrecht: (eingeschränkt) für Werbekampagnen und
- vor allem in Europa - für Software
– Patentrecht: für Software und - (eingeschränkt) in den
USA - Geschäftsmodelle
– kein Schutz (in Europa, geringer Schutz in den USA) bei
Geschäftsmodellen und Vorschlägen für Werbekampagnen
• hier hilft ausschließlich Geheimhaltung (muss man Dritte
hinzuziehen: Vertraulichkeitserklärung)
Mechtild Stock: Rechtsschutz für Software: Urheberrecht oder Patentrecht? - Ein Schutz mit sieben Siegeln?!
- In: Password Nr. 7/8 (2001), 20-28.
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
230
Informationsrecht
• Problemfall Software im Patentrecht
– Deutsches und europäisches Patentrecht: Software „als
solche“ ist nicht patentierbar (gilt als „Sprachwerk“ und
ist damit Gegenstand des Urheberrechts), aber: computerimplementierte Software ist patentierbar, wenn sie einen
technischen Beitrag liefert
– US-amerikanisches Patentrecht: es ist alles patentierbar,
was neu und nützlich ist („any new and useful process,
machine, manufacture, or composition of matter ...“);
Software ist patentierbar
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
231
Informationsrecht
•
Softwarepatent. Bsp.: „Scooter“ von AltaVista
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
232
Informationsrecht
•
•
Schutz von Geschäftsmodellen
USA: Wenn das Geschäftsmodell durch eine Software getragen wird, wird
es (über die Software) partiell mitgeschützt. Bsp.: CHI Research
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
233
Informationsrecht
• Informationsrecht 2: Internet-Recht
– einschlägig: Informations- und KommunikationsdiensteGesetz (IuKDG) für Teledienste / Mediendienstestaatsvertrag
(MDStV) für Mediendienste
– Teledienst: Individualkommunikation (z.B. Telebanking)
– Mediendienst: Massenkommunikation (z.B. Online-Zeitung)
– Grenzziehung: alles andere als klar
– Verantwortlichkeit für Inhalte (Teledienstegesetz §5)
• Diensteanbieter sind für eigene Inhalte verantwortlich
• Diensteanbieter sind für fremde Inhalte nur dann verantwortlich,
wenn sie von diesen Inhalten Kenntnis haben und es technisch
möglich möglich ist, deren Nutzung zu verhindern
• Access-Provider: nicht für Inhalte verantwortlich
– Impressumpflicht (Teledienstegesetz §6)
• Diensteanbieter haben Namen und Anschrift anzugeben
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
234
Informationsrecht
• Teledienstegesetz und Zensur
– Diensteanbieter sind für fremde Inhalte nur dann
verantwortlich, wenn sie von diesen Inhalten Kenntnis haben
und es technisch möglich möglich ist, deren Nutzung zu
verhindern.
– Das heißt: bei Kenntnis (z.B. nach einer entsprechenden
Aufforderung) müssen gewisse Inhalte entfernt werden
– Beispiel: Index einer Suchmaschine (Google)
– Test auf entfernte Inhalte:
– über Google.de: Suchanfrage und Spracheinstellung
(deutsch)
– über Google.com: identische Suchanfrage; identische
Spracheinstellung
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
235
Informationsrecht
Google.com
Google.de
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
236
Google.com
Google.de
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
237
Informationsrecht
• Webauftritt. Impressumpflicht
Pflichtangaben im WebImpressum
*: freiwillig
Haftungsausschluss
für Inhalte externer Links
Quelle:
www.digi-info.de/webimpressum
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
238
Informationsrecht
• E-Mail. Pflichtangaben in Deutschland (seit 2007)
– bei von Unternehmen an "bestimmte Empfänger":
– Pflichtangaben
•
•
•
•
•
Firmennamen (wie im Handelsregister usw. eingetragen)
Rechtsform (GmbH, ...)
Hauptsitz
Registernummer
bei GmbH und Genossenschaft: Geschäftsführer,
Aufsichtsratvorsitzender (soweit vorhanden)
• bei AG: Vorstandsmitglieder, Aufsichtsratvorsitzender
• bei GmbH & Co KG: Angaben wie oben für GmbH und K
– gilt auch für Zweigniederlassungen ausländischer
Unternehmen (z.B. Ltd.)
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
239
Informationsrecht
• Domain-Namen
– „Internetverwaltung“: ICANN (Internet-Corporation for
Assigned Names and Numbers) für Top-Level-Domains
– Second-Level-Domains: lokal; in Deutschland: DENIC
(Deutsches Network Information Center)
– Vergabe i.d.R. nach „first come, first served“
– Domain-Vergabe und –Schutz ist kein spezielles Recht,
sondern kann abgeleitet werden von
•
•
•
•
•
•
Namen (§12 BGB)
Firmennamen (§§ 17, 37 HGB)
Marke (§§ 14, 15 Markengesetz)
Titel (§§ 5, 15 Markengesetz)
Eigentum (§§ 823, 826 BGB)
Wettbewerb (§§ 1, 3 UWG)
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
240
Informationsrecht
• Domain-Namen
– Domain-Grabbing (Eintragung wird „auf Vorrat“ beantragt,
um ggf. wieder verkauft zu werden, wird also nicht
gebraucht)
– verstößt gegen UWG (bei kommerziellen Ansprüchen, gilt
nicht im Privatbereich)
– vor Anmeldung: Recherche in Domain-Namen-Datenbank
Beispiel:
TrademarkExplorer von
Questel-Orbit
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
241
Informationsrecht
• Domain-Namen
– Domain-Namen-Datenbank
Beispiel:
TrademarkExplorer von
Questel-Orbit
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
242
Informationsrecht
• Links und Frames
– Links: dürfen grundsätzlich gesetzt werden; Erlaubnis
einholen ist nicht nötig (gilt auch für Links auf Seiten
einer Website, die nicht die Homepage sind)
– Inline-Links: einzelne Dateien einer fremden Webseite
(häufig: Graphiken) werden in die eigene Seite
eingebunden (nicht kopiert); urheberrechtlich
bedenklich: zwar keine (nicht erlaubte) Vervielfältigung,
aber ggf. als (ebenso nicht erlaubte) Bearbeitung zu
interpretieren
– Frames: die Darstellung fremder Seiten im eigenen
Frame verletzt das Urheberrecht, insofern dem Urheber
die Anerkennung seiner Urheberschaft verwehrt bleibt
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
243
Informationsrecht
• Meta-Tags / Manipulation von Suchmaschinen
– nicht sachgemäße Meta-Tags (etwa im Title-,
Description- oder Keyword-Tag) sind nicht zulässig
– Analoges gilt für versteckten Text (etwa weiße Zeichen
auf weißem Hintergrund): „Word-Stuffing“
– die Verwendung eines Markennamens eines
verwandten Produktes (etwa „Persil“ für mein neues
Waschmittel) verstößt gegen das Markengesetz
– die Verwendung unsachgemäßer und irreführender
Meta-Tags bzw. des Word-Stuffing verstößt gegen das
UWG
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
244
Informationsrecht
• Irreführende Ankertexte
– bei Google werden die Ankertexte eines Links der
gelinkten Seiten zugeschrieben
– sachfremde Beschreibungen der Anker sind
unzulässig:
– bei Unternehmen: UWG
– bei Privatpersonen: Verleumdung
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
245
Informationsrecht
• E-Commerce-Recht
– Vertragsrecht (Mausklick als Willenserklärung)
– Präsentation einer Ware auf einer Webseite gilt als
verbindliches Angebot
– digitale Signatur (SigG 1997)
– Fernabsatzgesetz (FernAbsG 2000): umfassende
Information des Verbrauchers, Widerrufsrecht, Schutz
vor aufgedrängten Waren
– Probleme bei transnationalen Transaktionen
– EU: E-Commerce-Richtlinie (2000)
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
246
Informationsrecht
• E-Commerce-Recht
– E-Mails
– ohne Einverständnis des Empfängers eine
„unzumutbare Belästigung“ (UWG § 7 Abs. 2 Nr. 3)
– Ausnahme: E-Mail erlaubt, wenn Adresse im
Zusammenhang mit dem Verkauf einer Ware oder
Dienstleistung erhalten (nur für ähnliche Waren, nur
wenn Kunde nicht widersprochen hat)
– dies gilt für Endkunden und Unternehmen
gleichermaßen
UWG 2004. Auswirkungen auf das Direktmarketing. – Wiesbaden: DDV Deutscher Direktmarketing Verband,
2004. – (Best Practice Guide; 9).
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
247
Informationsrecht
• Web 2.0-Recht
– Urheberrecht: Verwendung fremden Materials bedarf der
Zustimmung des Urhebers. Bei "beschränktem Umfang":
Zitierung, ggf. Link (sonst: Plagiat)
– Strafrecht: keine Inhalte ehrverletzender oder rassistischer
Art, keine Pornographie
– Wettbewerbsrecht: keine wettbewerbsschädigenden
Darstellungen
– Datenschutz: bei Bildern einer Person nur mit deren
Zustimmung
– Medienrecht: Bloggen als "Graubereich" zwischen privater
Meinung und Journalismus. Überwiegt letzteres:
Mediengesetz, Medienstrafrecht
Sury, U. (2008): Web(b)logs und Recht.
- In: Informatik-Spektrum 31(1), S. 89-90.
Informationsmarkt
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
248
Informationsrecht
• Strafrecht – Pornographie
•
•
•
„sex sells“. Erotik- und Porno-Content haben in der
Anfangszeit des WWW zu dessen Erfolg beigetragen
Content vor allem von Männern für Männer
3 Stufen
– (1) Erotik-Content (ohne Porno-Aspekte): strafrechtlich nicht
relevant
– (2) „weiche“ Pornographie: strafrechtlich nicht relevant, sofern
Jugendschutz beachtet wird („Pornographie“: „was
ausschließlich auf das lüsterne Interesse an sexuellen Dingen
abzielt“)
– (3) „harte“ Pornographie
• (a) Gewaltdarstellung – Sex mit Tieren: Verbreitung (auch
per E-Mail) strafbar
• (b) Kinderpornographie (unter 14 Jahren): Verbreitung und
Besitz strafbar
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
249
Informationsrecht
• Strafrecht - Pornographie
Stufe 1:
Erotik-Content
(ggf. – je nach
Interpretation
und Kontext –
schon Stufe 2)
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
250
Informationsrecht
• Strafrecht - Pornographie
Stufe 2:
Weiche Pornographie
Jugendschutz:
Altersabfrage (ungeeignet)
Personalausweisnummer
(ungeeignet)
Kreditkarte (wenig geeignet)
Jugendschutz
AVS (Altersverifikationssystem – auch nicht sicher)
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
251
Informationsrecht
• Strafrecht - Pornographie
Stufe 3:
Harte Pornographie
Verbreitung sowie
(bei
Kinderpornographie)
Besitz strafbar
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
keine Verbreitung
gestattet
Informationsmarkt
252
Informationsethik
Informationsethik
• Ethik in neuer Kultur
– Übergang von der Sprech- zur Schriftkultur (ca. 500
v.d.Z. in Griechenland)
– Übergang von der Schrift- zur Multimediakultur (derzeit)
•
•
•
•
•
technische Entwicklung vor der juristischen
es fehlen damit kodifizierte Rechtsnomen
neue Werte entstehen
alte Rechtsnormen stehen zur Diskussion
nach Wolf Rauch: zuständig ist Informationsethik
Rauch, W. (1998): Informationsethik. Die Fragestellung aus der Sicht der Informationswissenschaft. –
In: Kolb, A.; Esterbauer, R.; Ruckenbauer, H.W. (Hrsg.): Cyberethik. Verantwortung in der digital vernetzten Welt. –
Stuttgart; Berlin; Köln: Kohlhammer, S. 51-57.
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
254
Informationsethik
• Informationsethik und Informationsrecht
•
Recht: "Man darf nicht" / "Man muss"
– Verletzung von Rechtsnormen führt zu staatlichen Sanktionen
•
(normative) Ethik: "Man soll (nicht)"
– Verletzung von ethischen Normen führt keinen negativen
Folgen; ggf. zu sozialen Sanktionen
•
Ethik:
– Kritik der (im Recht) gesetzten Verhaltensnormen
– leitet weitere Verhaltenrichtlinien ab, die nicht im Recht
genannt sind
Reichmann, G. (1998): Informationsrecht in Österreich. –
In: Kolb, A.; Esterbauer, R.; Ruckenbauer, H.W. (Hrsg.): Cyberethik. Verantwortung in der digital vernetzten Welt. –
Stuttgart; Berlin; Köln: Kohlhammer, S. 135-152.
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
255
Informationsethik
• Informationsethik
– Bereichsethik
– d.h.: (philosophische) Ethik, angewandt auf den
Informationsbereich (alle Aspekte der Informationsbeund -verarbeitung)
– nicht: Aspekte, die ausschließlich einen Computer
betreffen (z.B. Computer als sozialer Akteur)
--> Computerethik
Floridi, L. (1999): Information ethics: On the philosophical foundations of computer ethics. –
In: Ethics and Information Technology 1, S. 37-56.
Weckert, J.; Adeney, D. (1997): Computer and Information Ethics. – Westport, Conn.; London: Greenwood.
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
256
Informationsethik
•
beschreibende Informationsethik
– Capurro: "Als deskriptive Theorie beschreibt sie die
verschiedenen Strukturen und Machtverhältnisse, die das
Informationsverhalten in verschiedenen Kulturen und
Epochen bestimmen".
•
normative Informationsethik
– Capurro: "Als emanzipatorische oder normative Theorie
befasst sie sich mit der Kritik der Entwicklung moralischen
Verhaltens im Informationsbereich. Sie umfasst individuelle,
kollektive und menschheitliche Aspekte".
Capurro, R. (2004): Informationsethik – eine Standortbestimmung. –
In: International Journal of Information Ethics 1, S. 1-7.
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
257
Informationsethik
• Beispiele von Maximen normativer Informationsethik
Floridi: Steigerung der Informationswohlfahrt durch
– Ausweitung der Informationsmenge
– Verbesserung der Informationsqualität
– Anreichern der Informationsvielfalt
in der Infosphäre
Capurro: Informationsgerechtigkeit
Floridi, L. (1999): Information ethics: On the philosophical foundations of computer ethics. –
In: Ethics and Information Technology 1, S. 37-56.
Capurro, R. (2003): Ethik im Netz. – Wiesbaden: Steiner.
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
258
Informationsethik
• Ziele von Ethik und von Informationsethik
Ethik: Rawls: Schaffen von Gerechtigkeit
Informationsethik: Schaffen von Informationsgerechtigkeit
Ethik: Kant: Begründen von Handlungen als "gut" ("Handle
so, dass die Maxime deines Willens jederzeit zugleich als
Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung gelten könnte.")
Informationsethik: Begründen von "gutem" Informationsverhalten
Rawls, J. (1971): A Theory of Justice. – Cambridge, Mass.: Harvard Univ. Press.
Kant, I. (1973[1788]): Kritik der praktischen Vernunft. – Stuttgart: Reclam. – (Original: 1788).
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
259
Informationsethik
• Macht in der Informationsgesellschaft
– Macht der Chip-Hersteller, von denen alle Hardware-Hersteller
abhängen
– Macht der Marktführer im Hard- und Softwarebereich
– Macht der Betreiber großer (Service-) Rechenzentren
– Macht der Netzbetreiber und Anbieter von Telekommunikationsdiensten
– Macht der Wartungstechniker
– Macht der Datenbankhersteller, -anbieter und -vertreiber
– Macht derjenigen, die über die Bedienungs- und Benutzungskompetenz der Systeme verfügen
Henrichs, N. (1995): Menschsein im Informationszeitalter. –
In: Capurro, R.; Wiederling, K.; Brellochs, A. (Hrsg.): Informationsethik. – Konstanz: UVK, S. 23-36.
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
260
Informationsethik
Themengebiete der Informationsethik
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
261
Informationsethik
• Professionelle Informationsethik
– regelt das professionelle Verhalten von Informationswissenschaftlern und -praktikern
– "Professionelle Richtlinien" / "Code of Ethics" von
Berufsverbänden (z.B. ACM, ALA, ASIST)
– Der Professional steht in einem Dreiecksverhältnis zwischen
seinem Selbst, der Organisation sowie dem jeweiligen
Kontext
– er vermeidet unethisches Verhalten
– er handelt couragiert im Sinne der moralischen Vorschriften
Froehlich, T.J. (1992): Ethical considerations of information professionals. –
In: Annual Review of Information Science and Technology 27, S. 291-324.
Hauptman, R. (2002): Ethics and Librarianship. – Jefferson, NC; London: McFarland.
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
262
Informationsethik
• Freier Zugang zum Wissen
– Welches Wissen soll frei zugänglich sein? Nicht frei
zugänglich sollen sein:
• Firmengeheimnisse
• heikle personenbezogene Informationen
• wissentlich falsche Informationen
– "frei" heißt nicht "kostenlos"
• kostenpflichtiger Content (z.B. Marktforschungsbericht) ist
möglich
– der freie Zugang wird vielfach über Bibliotheken gewährleistet
– Kommunikationsfreiheit
• right to read
• right to write
Kuhlen, R. (2004): Informationsethik. Umgang mit Wissen und Information in elektronischen Räumen. –
Konstanz: UVK.
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
263
Informationsethik
Freier Zugang zum Wissen
•
•
Wenn ein Staat den freien Zugang zum Wissen proklamiert
(Deutschland: Art. 5 GG), dann ist er in der Pflicht
Aber wie weit? Finanzierung und Zugangsgarantie
–
–
–
–
–
–
... für Öffentliche Bibliotheken
... für Wissenschaftliche Bibliotheken
... für digitale Bibliotheken (z.B. Staats-Lizenzen von Verlagen)
... für Services der öffentlichen Verwaltungen
... für digitale Fachinformationsdienste (Datenbanken)
... für Alltags- und Freizeitinformationen (z.B. Wetterbericht
und Fußball-Bundesliga)
– ... für Suchmaschinen
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
264
Informationsethik
•
Behinderungen beim freien Zugang zum Wissen / Zensur
– aktives Verhindern der Verbreitung von Inhalt unabhängig vom
jeweiligen Träger
– positiv: bei Content, der nicht frei zugänglich sein soll
– positiv: bei pornographischem Content mit Sex mit Kindern
– ansonsten: problematisch (wegen fehlender klarer Grenzen) bei
• anderer Pornographie
• Hass-Inhalten (z. B. Rassismus)
• Informationen zur Unterstützung krimineller oder terroristischer
Aktivitäten (z. B. Anleitungen zum Bau einer Kofferbombe)
• "virtuelle Gewalt" (z. B. eine grausame Hinrichtung einer Figur in einer
digitalen Welt)
• Inhalte, die sich gegen eine (herrschende) Meinung richten (z. B. antiislamistische Darstellungen, Anti-Semitismus, gegen China gerichteter
Content)
Weckert, J.; Adeney, D. (1997): Computer and Information Ethics. – Westport, Conn.; London: Greenwood.
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
265
Informationsethik
• Privatheit (Privacy)
– Gegengewicht zum freien Zugang zum Wissen
•
Personenbezogene Informationen
– andauernde personenbezogene Informationen (Geburtsdatum,
Geschlecht, Beruf, Einkommen, Bildung, ...)
– digitale Spuren beim Internet Service Provider
• Kundennamen und deren Adressen
• "Traffic"-Daten: E-Mail (Sender, Adressat, Betreffzeile, Umfang) oder Web
(besuchte URL)
• Inhalt (beispielsweise Text der E-Mail, Suchargumente bei einer Search
Engine)
• Transaktionen (gekaufte Waren, Finanztransaktionen)
– Sicherung digitaler Spuren: Spyware
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
266
Informationsethik
•
Personenbezogene Informationen
– Konflikt: Verletzung der Privacy durch staatliche Vorgaben (z.B.
Datenspeicherung von Mail-Kontakten)
– nationale Sicherheit (z.B. Patriot Act der USA) versus Privacy
– sinnvolle Anwendungen arbeiten mit digitalen Spuren
•
•
•
•
Recommendersysteme
Customer Relationship Management
Web 2.0 - Systeme
Relevance Ranking auf der Basis von Nutzungsdaten
– Darf man lügen, wenn man weiß, dass man überwacht wird?
Severson, R.W. (1997): The Principles of Information Ethics. – Armonk, NY; London: Sharpe.
Al-Fedaghi, S. (2005): Lying about private information: An ethical justification. –
In: Communications of the International Information Management Association 5(3), S. 47-56.
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
267
Informationsethik
•
Informationelle Selbstbestimmung
– Diskretion als Tugend des Informationszeitalters (Nagenborg)
– Informationseingriff (Spinner) - analog zum "normalen" Eingriff (z.B.
Mord)
– "Informationelle Selbstbestimmung": Abwehr der
"Fremdbestimmung durch Informationseingriffe"
– Privacy auch von Avataren? Oder nur von "seinem" Individuum?
Nagenborg, M. (2001): Diskretion in offenen Netzen. IuK-Handlungen und die Grenze zwischen dem Privaten
und Öffentlichen. – In: Spinner, H.F.; Nagenborg, M.; Weber, K.: Bausteine zu einer Informationsethik. –
Berlin; Wien: Philo, S. 93-128.
Spinner, H.F. (2001): Was ist ein Informationseingriff und was kann man dagegen tun? –
In: Spinner, H.F.; Nagenborg, M.; Weber, K.: Bausteine zu einer Informationsethik. – Berlin; Wien: Philo, S. 11-91.
Werner, S. (2003): Aspekte der Individualität im Internet. – In: Hausmanninger, T. (Hrsg.):
Handeln im Netz. Bereichsethiken und Jugendschutz im Internet. - München: Fink, S. 95-112.
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
268
Informationsethik
• Geistiges Eigentum
– Eigentum an einem intangiblen, idealen Gegenstand
– durch gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht geregelt
– aber: Ist der Schutz geistigen Eigentums ethisch gerechtfertigt?
(steht im Widerspruch zum freien Zugang zum Wissen)
– Argumentationslinien zur Verteidigung geistigen Eigentums:
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
269
Informationsethik
Ist geistiges Eigentum ethisch zu begründen?
• 1.: Utilitarismus
–
–
–
–
•
Schutzrechte bieten (zeitlich befristet) Schutz für den Erfinder
Motivation, überhaupt erfinderisch tätig zu sein
Schutz auch kleiner Unternehmen oder einzelner Erfinder
demnach: Nutzen für alle Mitglieder einer Gesellschaft
2.: zu belohende Arbeit des Schöpfers
– geistiges Eigentum ist Resultat geistiger Arbeit
– ohne Rechtsschutz würde der Schöpfer geistiger Arbeit um die Früchte
seiner Arbeit gebracht
•
3.: Persönlichkeit des Schöpfers
– Werke sind Ausfluss und damit Teil der Persönlichkeit des Schöpfers (vor
allem bei Kunstwerken)
– nur so kann der Schöpfer überhaupt Verantwortung für sein Werk
übernehmen
•
4.: Analog zu tangiblem Eigentum
– dort wird Eigentum i.d.R. überhaupt nicht bezweifelt
Palmer, T.G. (2005): Are patents and copyrights morally justified? The philosophy of property rights and ideal
objects. – In: Moore, A.D. (Hrsg.): Information
Ethics. Privacy, Property, and Power. –
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
270
Seattle; London: University of Washington Press, S. 123-168.
Informationsethik
Geistiges Eigentum als Privileg
•
Der Rechteinhaber verfügt über das Privileg, über sein Eigentum
frei verfügen zu können.
•
Beispiel 1: Ergebnis einer Online-Recherche (bibliographischer
Datensatz) darf nicht kopiert werden.
Gerecht? --> nein
•
Beispiel 2: Artikel in einer digital vorliegenden Zeitschrift darf nicht
(kostenlos) über Fernleihe kopiert werden.
Gerecht? --> ja
•
ethische Maxime: Fair use
•
auch: faire Preise
Severson, R.W. (1997): The Principles of Information Ethics. – Armonk, NY; London: Sharpe.
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
271
Informationsethik
Crawler und Urheberrecht
•
Crawler kopieren Webdokumente. Verstoß gegen das Recht auf
Vervielfältigung
•
Rechteinhaber können sich zweifach wehren:
– mittels Robots.txt: NOINDEX
– Antrag auf Löschen beim Unternehmen
•
damit: Umkehrung des Grundgedankens des Urheberrechts
•
aber: das illegale Verhalten wird toleriert, sogar gefördert:
– "Esse est indicato in Google"
Thelwall, M.; Stuart, D. (2006): Web crawling ethics revisited: Cost, privacy, and denial of service. –
In: Journal of the American Society for Information Science and Technology 57(13), S. 1771-1779.
Hinman, L.M. (2005): Esse est indicato in Google: Ethical and political issues in search engines. –
In: International Review of Information Ethics 3, S. 19-25.
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
272
Informationsethik
Rechtsschutz versus Freier Zugang zum Wissen
•
Informationskapitalismus (geschütztes Wissen) und Informationskommunismus (frei zugängliches Wissen) ko-existieren (ja nach
Anwendung) (Mueller)
•
Es ist ethisch gerechtfertigt, das Recht des Schöpfers eines
Werkes an seinem Werk höher zu bewerten als das Recht aller
anderen auf den freien Zugang zu diesem Wissen (Himma)
•
Schöpfer kann (freiwillig!) auf seine Rechte verzichten (z.B.
Creative Commons-Lizenz)
•
ansonsten: künstliche Verknappung geistiger Güter (zum Erhalt
angemessener Preise)
Mueller, M. (2008): Info-communism? Ownership and freedom in the digital economy. – In: First Monday 13(4).
Himma, K.E. (2008): The justification of intellectual property: Contemporary philosophical disputes. –
In: Journal of the American Society for Information Science and Technology 59(7), S. 1143-1161.
HHU Düsseldorf, WS 2008/09
Informationsmarkt
273

Documentos relacionados