ISSN 0344-8622 35(2012)1+2 - Arbeitsgemeinschaft Ethnomedizin

Transcrição

ISSN 0344-8622 35(2012)1+2 - Arbeitsgemeinschaft Ethnomedizin
Curare
ISSN 0344-8622
35(2012)1+2
Sonderbände – Special Volumes
Schmerz – Interdisziplinäre Perspektiven. Beiträge zur 9. Internationalen
Fachkonferenz Ethnomedizin in Heidelberg 6.–8.5.1988
• K. Greifeld, N. Kohnen & E. Schröder (Hg) • 1989 • 191 S.
Vol. 7
Anthropologies of Medicine. A Colloquium on West European and North
American Perspectives
• B. Pfleiderer & G. Bibeau (eds) • 1991 • 275 pp.
Vol. 8
Gebären – Ethnomedizinische Perspektiven und neue Wege
• W. Schiefenhövel, D. Sich & C. E. Gottschalk-Batschkus (Hg)
1995 • 461 S. • ISBN 978-3-86135-560-1
Vol. 9
Ethnomedizinische Perspektiven zur frühen Kindheit/Ethnomedical
Perspectives on Early Childhood
• C. E. Gottschalk-Batschkus & J. Schuler (Hg)
• 1996 • 470 S. • ISBN 978-3-86135-561-8
Vol. 10
Transkulturelle Pflege
• C. Uzarewicz & G. Piechotta (Hg)
• 1997 • 262 S. • ISBN 978-3-86135-564-9
Frauen und Gesundheit – Ethnomedizinische Perspektiven/Women and
Health – Ethnomedical Perspectives
• C. E. Gottschalk-Batschkus, J. Schuler & D. Iding (Hg)
• 1997 • 448 S. • ISBN 978-3-86135-563-2
Vol. 11
Vol. 12
The Medical Anthropologies in Brazil
• A. Leibing (ed)
• 1997 • 245 pp. • ISBN 978-3-86135-568-7
Vol. 13
Was ist ein Schamane? Schamanen, Heiler, Medizinleute im Spiegel west­
lichen Denkens/What is a Shaman? Shamans, Healers, and Medicine Men
from a Western Point of View
• A. Schenk & C. Rätsch (Hg)
• 1999 • 260 S. • ISBN 978-3-86135-562-5
Vol. 14
Ethnotherapien – Therapeutische Konzepte im Kulturvergleich/
Ethnotherapies—Therapeutic Concepts in Transcultural Comparison
• C. E. Gottschalk-Batschkus & C. Rätsch (Hg)
• 1998 • 240 S. • ISBN 978-3-86135-567-0
Vol. 15
Kulturell gefordert oder medizinisch indiziert? Gynäkologische Erfahrungen
aus der Geomedizin/Postulated by Culture or Indicated by Medicine?
Gynecological Experiences from Geomedicine
• W. Föllmer & J. Schuler (Hg)
• 1998 • 344 S. • ISBN 978-3-86135-566-3
Vol. 16
Trauma und Ressourcen/Trauma and Empowerment
• M. Verwey (Hg)
• 2001 • 358 S. • ISBN 978-3-86135-752-0
VWB – Verlag für Wissenschaft und Bildung
ISBN 978-3-86135-767-4
35(2012)1+2
Vol. 6
Zeitschrift für Medizinethnologie • Journal of Medical Anthropology
hrsg. von/edited by: Arbeitsgemeinschaft Ethnomedizin e.V. – AGEM
Kultur, Medizin und Psychologie im „Trialog“ III
AGEM 1970–2010 & Transkulturelle Psychiatrie: Rückblicke und Ausblicke V
Impressum
U2
Zum Titelbild/Front picture Curare 35(2012)1+2: Kultur und Psychiatrie/Culture and Psychiatry.
Pragmatische Anwendungen in der Psychiatrie – eine Bricolage zwischen Medizinischer Soziologie
und Kulturwissenschaften?/Pathways of Application in Psychiatry—Bricoleurs between Medical Sociology and Cultural Anthropology?
Legende zu den abgebildeten Buchtiteln (von links nach rechts und von oben nach unten):
Van Keuk E., Ghaderi C., Joksimovic L & David. D. (Hg) 2010. Diversity. Transkulturelle Kompetenz in klinischen und sozialen Arbeitsfeldern. Stuttgart: Kohlhammer // Hoffmann K. & Machleidt W. (Hg). 1997. Psychiatrie im Kulturvergleich. Beiträge des Symposiums
1994 des Referats transkulturelle Psychiatrie der DGPPN im Zentrum für Psychiatrie Reichenau (Das transkulturelle Psychoforum 2). Berlin: VWB – Verlag für Wissenschaft und Bildung // Fengler C. & Fengler T. 1980. Alltag in der Anstalt. Wenn Sozialpsychiatrie praktisch
wird. Eine ethnomethodologische Untersuchung. Rehburg-Loccum: Psychiatrie Verlag // Freidson E. 1979. Der Ärztestand. Stuttgart:
Enke [1970. Profession of Medicine: a Study of the Sociology of Applied Knowledge. New York: Dodd, Mead & Company] // Zutt J. (Hg)
1972. Ergriffenheit und Besessenheit. Ein interdisziplinäres Gespräch über transkulturell-anthropologische und -psychiatrische Fragen.
(Symposium von 1968). Bern und München: Francke // Dörner K. 1969. Bürger und Irre. Zur Sozialgeschichte und Wissenssoziologie der
Psychiatrie. Frankfurt am Main: EVA // Wohlfart E. & Zaumseil M. (Hg) 2006. Transkulturelle Psychiatrie – Interkulturelle Psychotherapie. Heidelberg: Springer // Hegemann T. & Salman R. (Hg) 2001. Transkulturelle Psychiatrie. Konzepte für die Arbeit mit Menschen
aus anderen Kulturen. Bonn: Psychiatrie-Verlag [2010 neu bearbeitet als „Handbuch Transkulturelle Psychiatrie“] // Machleidt W. &
Heinz A. (Hg) 2010. Praxis der interkulturellen Psychiatrie und Psychotherapie. Migration und psychische Gesundheit. München: Urban
und Fischer in Elsevier
[Idee zur Kollage dieses Titelbildes: E. Schröder in Zusammenarbeit mit A. Aglaster]
Hinweise für Autoren / Instructions to Authors
Hinweise für Autoren
Sprachen: deutsch und englisch.
Manuskripte: Curare veröffentlicht Originalbeiträge. Bitte liefern Sie
mit dem Manuskript (unformatiert im Flattersatz) eine Zusammenfassung (ca. 250 Wörter, Titel und ca. 5 Schlagwörter) in Deutsch,
Englisch und Französisch. Fußnoten sollten vermieden werden.
Danksagungen sind in der ersten Fußnote unterzubringen. Alle Fußnoten sollten gleich als Anmerkung am Ende des Textes vor die Literaturhinweise.
Zitate: Direkte und indirekte Zitate bitte direkt im Text aufführen,
Quellenangabe im Text: (Autor Jahreszahl: Seiten). Im Manuskript
können anstatt der Kapitälchen bei den Autoren diese auch normal
geschrieben und dann unterstrichen werden.
Literaturangaben in alphabetischer Reihenfolge am Ende des Textes:
U3
Instruction to Authors
Language: German or English.
Manuscripts: Original manuscripts only will be accepted. Please
provide additionally to the manuscript (unformated ragged type) an
abstract (appr. 250 words, appr. 5 keywords, and the title) in English,
French, and German language. Footnotes should be avoided. Acknowledgements should be in the first footnote. All footnotes become
endnotes after text and before the bibliography.
References: Please quote in-text citations in the following form: (Author year: pages). If small capitals are not possible to handle, normal
writing and underlining of the name.
Literature in alphabetical order at the end of the mansuscript.
The form for listing of references is as follows:
• Zeitschriften / Journals:
Stein C. 2003. „Beruf PsychotherapeutIn“: Zwischen Größenphantasien und Versagensängsten. Imagination 25,3: 52–69.
Fainzang S. 1996. Alcoholism, a Contagious Disease. A Contribution towards an Anthropological Definition of Contagion. Culture, Medicine
and Psychiatry 20,4: 473–487.
Bei Zeitschriften mit Namensdoppelungen, z.B. Africa das Herkunftsland in Klammern dazu setzen. / Journals which occur with the same name,
e.g. Africa put in brackets the country of origin.
Arbeitsgemeinschaft Ethnomedizin – AGEM, Herausgeber der
• Bei speziellen Themenheften mit Herausgeber(n) oder Gastherausgeber(n) / In case of an issue on a special theme and with editor(s) or
guest editor(s):
Maier B. 1992. Nutzerperspektiven in der Evaluierung. In Bichmann W. (Hg). Querbezüge und Bedeutung der Ethnomedizin in einem holistischen
Gesundheitsverständnis. Festschrift zum 60. Geburtstag von Hans-Jochen Diesfeld. (Themenheft/Special theme). Curare 15,1+2: 59–68.
Die Arbeitsgemeinschaft Ethnomedizin (AGEM) hat als rechtsfähiger Verein ihren Sitz in Hamburg und ist eine Vereinigung von Wissenschaftlern und die Wissenschaft fördernden Personen und Einrichtungen, die ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke verfolgt. Sie bezweckt die Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit zwischen
der Medizin einschließlich der Medizinhistorie, der Humanbiologie, Pharmakologie und Botanik und angrenzender Naturwissenschaften einerseits und den Kultur- und Gesellschaftswissenschaften andererseits, insbesondere der Ethnologie,
Kulturanthropologie, Soziologie, Psychologie und Volkskunde mit dem Ziel, das Studium der Volksmedizin, aber auch
der Humanökologie und Medizin-Soziologie zu intensivieren. Insbesondere soll sie als Herausgeber einer ethnomedizinischen Zeitschrift dieses Ziel fördern, sowie durch regelmäßige Fachtagungen und durch die Sammlung themenbezogenen
Schrifttums die wissenschaftliche Diskussionsebene verbreitern. (Auszug der Satzung von 1970)
• Rezensierter Autor, der im laufenden Text (Schüttler nach Fischer-Harriehausen 1971: 311) zitiert wird:
Schüttler G. 1971. Die letzten tibetischen Orakelpriester. Psychiatrisch-neurologische Aspekte. Wiesbaden: Steiner. Rezension von FischerHarriehausen H. 1971. Ethnomedizin I,2: 311–313.
Curare, Zeitschrift für Medizinethnologie • Curare, Journal of Medical Anthropology (gegründet/founded 1978)
Zeitschrift für Medizinethnologie
Journal of Medical Anthropology
Herausgeber im Auftrag der / Editor-in-chief on behalf of:
Arbeitsgemeinschaft Ethnomedizin e.V. – AGEM
Ekkehard Schröder (auch V.i.S.d.P. ) mit
Herausgeberteam / Editorial Board Vol. 33(2010) - 35(2012):
Gabriele Alex (Tübingen) [email protected] // HansJörg Assion (Detmold) [email protected] // Ruth Kutalek (Wien)
[email protected] // Bernd Rieken (Wien) bernd.­
[email protected] // Kristina Tiedje (Lyon) [email protected]
Geschäftsadresse / office AGEM: AGEM-Curare
c/o E. Schröder, Spindelstr. 3, 14482 Potsdam, Germany
e-mail: [email protected], Fax: +49-[0]331-704 46 82
www.agem-ethnomedizin.de
Beirat/Advisory Board: Michael Heinrich (London) // Mihály
Hoppál (Budapest) // Sushrut Jadhav (London) // Annette Leibing
(Montreal, CAN) // Danuta Penkala-Gawęcka (Poznań) // Armin
Prinz (Wien) // Hannes Stubbe (Köln)
Begründet von/Founding Editors: Beatrix Pfleiderer (Hamburg)
– Gerhard Rudnitzki (Heidelberg) – Wulf Schiefenhövel (Andechs) – Ekkehard Schröder (Potsdam)
Ehrenbeirat/Honorary Editors: Hans-Jochen Diesfeld (Starnberg) – Horst H. Figge (Freiburg) – Dieter H. Frießem (Stuttgart)
– Wolfgang G. Jilek (Vancouver) – Guy Mazars (Strasbourg)
• Autor einer Buchbesprechung / Reviewer:
Pfeiffer W. 1988. Rezension von / Bookreview from Peltzer K. 1987. Some Contributions of Traditional Healing Practices towards Psychosocial
Health Care in Malawi. Eschborn: Fachbuchhandlung für Psychologie, Verlagsabt. Curare 11,3: 211–212.
• Bücher und Monographien / Books and Monographs:
Pfleiderer B., Greifeld K., Bichmann W. 1995. Ritual und Heilung. Eine Einführung in die Ethnomedizin. Zweite, vollständig überarbeitete und
erweiterte Neuauflage des Werkes „Krankheit und Kultur“ (1985). Berlin: Dietrich Reimer.
Janzen J.M. 1978. The Quest for Therapy in Lower Zaire. (Comparative Studies in Health Systems and Medical Care 1.) Berkeley and L.A., CA:
University of California Press.
IMPRESSUM 34(2011)3
• Sammelband / Collection of essays (papers) (name all authors):
Schiefenhövel W., Schuler J., Pöschl R. (Hg) 1986. Traditionelle Heilkundige – Ärztliche Persönlichkeiten im Vergleich der Kulturen und medizinischen Systeme. Beitr. u. Nachtr. zur 6. Intern. Fachkonferenz Ethnomedizin in Erlangen, 30.9.–3.10.1982. (Curare-Sonderband/Curare
Special Volume 5). Braunschweig, Wiesbaden: Vieweg.
Blacking J. (Ed) 1977. The Anthropology of the Body. (A.S.A. Monograph 15). London: Academic Press.
Verlag und Vertrieb / Publishing House:
VWB – Verlag für Wissenschaft und Bildung, Amand Aglaster
Postfach 11 03 68 • 10833 Berlin, Germany
Tel. +49-[0]30-251 04 15 • Fax: +49-[0]30-251 11 36
e-mail: [email protected]
http://www.vwb-verlag.com
• Artikel aus einem Sammelband / Article in a collection of papers:
Schuler J. 1986. Teilannotierte Bibliographie zum Thema „Traditionelle Heilkundige – Ärztliche Persönlichkeiten im Vergleich der Kulturen
und medizinischen Systeme“. In Schiefenhövel W. et al. (Hg), a.a.O.: 413–453. (wenn das Werk mehrfach zitiert wird, sonst komplett nach
obiger Anweisung zitieren, Seitenzahlen am Schluss, … Braunschweig/Wiesbaden: Vieweg: 413–453)
Loudon J.B. 1977. On Body Products. In Blacking J. (Ed), op. cit.: 161-178 (if the vol. is cited more than one time, otherwise citation of references as above, pages at the end, … London: Academic Press: 161–17)
Bezug / Supply:
Der Bezug der Curare ist im Mitgliedsbeitrag der Arbeitsgemeinschaft Ethnomedizin (AGEM) enthalten. Einzelne Hefte können
beim VWB-Verlag bezogen werden // Curare is included in a
regular membership of AGEM. Single copies can be ordered at
VWB-Verlag.
Vornamen vollständig, wenn es einheitlich bei allen Autoren ist / Prenames can be used if all authors are also cited with prenames
Curare-Sonderbände sind Bücher und werden nicht als Zeitschrift zitiert, sondern als Sammelband mit Herausgeber(n) / Curare Special Volumes
are books and are not cited as a journal but as collection of essays with editor(s).
Abonnementspreis / Subscription Rate:
Die jeweils gültigen Abonnementspreise finden Sie im Internet
unter // Valid subscription rates you can find at the internet under:
www.vwb-verlag.com/reihen/Periodika/curare.html
Copyright:
© VWB – Verlag für Wissenschaft und Bildung, Berlin 2012
ISSN 0344-8622 ISBN 978-3-86135-767-4
Die Artikel dieser Zeitschrift wurden einem Gutachterverfahren
unterzogen // This journal is peer reviewed.
VWB – Verlag für Wissenschaft und Bildung
Arbeitsgemeinschaft Ethnomedizin – AGEM, editor of
Curare, Journal of Medical Anthropology and Transcultural Psychiatry, founded 1978.
New subtitle 2008: Curare, Zeitschrift für Medizinethnologie • Curare, Journal of Medical Anthropology
AGEM, the Working Group “Ethnomedizin”/Medical Anthropology, registered association with legal capacity seated in Hamburg/Germany, is an association of scientists and academics as well as persons and institutions promoting science, serving exclusively and directly
non-profit purposes. It pursues the promotion of interdisciplinary co-operation between medicine, including history of medicine, human
biology, pharmacology, and botany and adjacent natural sciences, on the one hand, and cultural studies and social sciences, especially ethnology, cultural and social anthropology, sociology, psychology and the sociology of medicine. With view to this goal, and also to diffuse
widely the scientific discourse, it acts in particular as publisher of a journal in the field of medical anthropology/“Ethnomedizin”, organises
specialist conferences on a regular basis, and collects and make accessible relevant literature. (Extract of rules of 1970)
www.agem-ethnomedizin.de
Curare 35(2012)1+2
Inhalt
1
Zeitschrift für Medizinethnologie
Journal of Medical Anthropology
hrsg. von/ed. by Arbeitsgemeinschaft Ethnomedizin (AGEM)
Inhalt / Contents
Vol. 35 (2012) 1+2
Doppelheft / Double Issue
Kultur, Medizin und Psychologie im „Trialog“ III.
AGEM 1970–2010 und Transkulturelle Psychiatrie:
Rückblicke und Ausblicke V
herausgegeben von / edited by:
Ekkehard Schröder
Ekkehard Schröder: Professionen im interdisziplinären Arbeitsfeld „Kultur und Psychiatrie“.
Editorial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Hauschild: Ethnomedizin als ärztliche Anwendung? Editorial (Reprint 1984) . . . . . . . . . . . 7
Forum
Uwe Henrik Peters: Ethnomedizin – an der Grenze zwischen Ethnologie und Medizin
oder übergreifend? (Festvortrag zum 40jährigen Jubiläum der AGEM, Heidelberg 2010) . . . . . . . . 9
Helene Basu, Nina Grube & Arne Steinforth: Social Anthropogy and Transcultural Psychiatry:
Contextualizing Multi-disciplinary Conributions to the “International Conference on Religion,
Healing, and Psychiatry”, Münster, February 22–25, 2012 (Report) . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Luc Ciompi: Ist die chronische Schizophrenie ein Artefakt? (Reprint 1982) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Der Ärztestand auf dem Prüfstand. Mosaik aus Eliot Freidsons „Der Ärztestand“ nach der
berühmten Studie “Profession of Medicine” von 1970 (Ausgewählte Reprints aus der deutschen
Erstausgabe 1979) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Artikel zur Krankenhausethnologie
Nina Grube: Von Heimatstationen und Helfersystemen: Die Ambivalenz „sozialer Beheimatung“
in der institutionalisierten Psychiatrie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Curare 35(2012)1+2
42
Contents
2
Carolin Fischer, Eckhardt Koch, Matthias Johannes Müller & Stefan Strohschneider:
Patienteninteraktion auf einer Station für interkulturelle Psychiatrie und Psychotherapie in
Marburg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Murray Last: Dying by Design? (Reprint 2009) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Artikel zu: Ist Besessenheit eine Psychopathologie?
Yvonne Schaffler: Besessenheit in der Dominikanischen Republik im Frühstadium:
„Wilde“ Besessenheit (caballo lobo) aus psychodynamischer und praxistheoretischer Perspektive 72
Gunter Hofer: Besessenheit, ein Phänomen der menschlichen Lebenswelt (Reprint 1984) . . . . . . 85
Berichte/Reports
Von der Differenzsensibilität zur Rassismuskritik. Bericht zur 7. Tagung der PsychTransKult AG
Tirol, Innsbruck, April 2011 (Oscar Thomas-Olalde & Beatrice Partel) – S. 97 // Psychiatrie
und Migration zwischen Ost und West. Bericht zum 1. Kongress der DRGPP, Nürnberg 27.–29.
Mai 2011 (Olena Chumanska & Yana Kyrylenko) – S. 101 // Report of the International
Conference “Health in Transition (Bio) Medicine as Culture in Post-socialist Europe”, Charles
University in Prague, Czech Republic, June 10–11, 2011 (Christine Binder-Fritz) – S. 102
// Tagungsbericht zum MAS-Symposium Basel, 6. Juni 2011 (Katarina Greifeld) – S. 108 //
Langsame Veränderungsprozesse in christlich-missionarischer Tätigkeit: „Vom Pionier zum
Partner – Christliche Gesundheitsarbeit in Bewegung“. Ein Bericht vom Eine-Welt-Tag des
Deutschen Instituts für ärztliche Mission (DIFÄM) in Tübingen, 26. Juni 2011. (Assia Maria
Harwazinski) – S. 109 // 6. Münchner Forensik-Symposium, Juli 2011: „Forensische Psychiatrie
als Randkultur – zwischen interkultureller Spannung und multikultureller Integration“ (Herbert
Steinböck) – S. 111 // 1st Medical Anthropology Network Conference of EASA: “Medical
Pluralism: Techniques, Politics, Institutions” Rome, 7–10 September 2011 (Roberta Raffaetà
& Emanuele Bruni & Giulia Zanini) – S. 113 // 1. Nationaler Kongress Psichiatria e Cultura
nell’Italia multietnica zum 30. Todestag von Michele Risso, Mailand, 28.–29. September 2011
(aus dem Italienischen) – S. 118 // Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter, denn irgendwann
wirst du Recht haben. Eine Nachlese zur Fachtagung „Am Lebensende fern der Heimat – Tod
und Sterben in einer Migrationsgesellschaft“ in Berlin, 9.–10. Februar 2012 (Nevin Altintop) –
S. 119.
Buchbesprechung/Book Reviews
Bernd Nissen (Hg) 2009. Die Entstehung des Seelischen – Psychoanalytische Perspektiven.
(Ronny Krüger) – S. 122 // Markus Wiencke 2011. Kulturen der Gesundheit. Sinnerleben im
Umgang mit psychischem Kranksein. Eine Anthropologie der Gesundheitsförderung. (Katarina
Greifeld) – S. 127 // Hamed Abdel-Samad 2009. Mein Abschied vom Himmel. Aus dem Leben
eines Muslims in Deutschland. (Assia Maria Harwazinski) – S. 129 // Andrea Gysling 2009.
Die analytische Antwort. Eine Geschichte der Gegenübertragung in Form von Autorenportraits.
(Benno Zöllner) – S. 131.
Filmrezensionen
„Lourdes“, von Jessica Haussner, D, A, Fr, 2009. (Assia Maria Harwazinski) – S. 132
// Geburtsvorgänge im Vergleich in Dokumentarfilmen aus verschiedenen Ländern. Der
VWB – Verlag für Wissenschaft und Bildung
Contents
3
Schwerpunkt des 11. Frauen-Film-Fests in Tübingen 2011 (Assia Maria Harwazinski) – S. 133
// Aus der Website der AGEM zum Thema Filme & Media – S. 137.
Nachrufe/Obituaries
„Keine Spuren mehr im Rauchfang der Lüfte – sprachloser Himmel.“ Zum Tode von
Hans Keilson (1909–2011) (Roland Kaufhold) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139
In Memoriam Wolfgang M. Pfeiffer (1919–2011). Erinnerungen and die Erlanger Zeit (Wulf
Schiefenhövel) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142
Nachruf auf Aart Hendrik van Soest (1928–2011) (Hans-Jochen Diesfeld) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146
Zum Tod von Horst-Eberhard Richter (1923–2011) (Hans-Jürgen Wirth) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147
Tagungsprogramm der 25. Fachkonferenz Ethnomedizin: Diskurse um Körpermodifikationen
im interdisziplinären Arbeitsfeld Ethnologie und Medizin, Heidelberg, den 8.–10. Juni 2012. . 155
Résumés des articles Curare 35(2012)1+2: 001–160 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157
Die Autorinnen und Autoren in Curare 35(2012)1+2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159
Zum Titelbild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Hinweise für Autoren/Instructions to Authors . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . U2
U2
U3
„Darstellung eines Schamanenkampfes (Höhle von Lascaux, Altsteinzeit), so die gängige
Interpretation, zeigt die schon frühe bildhafte Darstellung „psychischer Kräfte“, wie häufig aus einer pluridisziplinären Erschließung von Daten aus der Ethnologie, Psychologie
und Psychiatrie angenommen werden kann (hier nach Lommel A. 1980 (2.Aufl.) Schamanen und Medizinmänner. Magie und Mystik früher Kulturen. München: Callwey: 188).
Endredaktion: Ekkehard Schröder
Redaktionsschluss: 30. April 2012
Die Artikel in diesem Heft wurden einem Reviewprozess unterzogen./The articles in this issues are peer-reviewed.
Curare 35(2012)1+2
Berichte / Reports
97
Von der Differenzsensibilität zur Rassismuskritik.
Bericht zur 7. Tagung der PsychTransKult AG Tirol, Innsbruck 2011
Oscar Thomas Olalde & Beatrice Partel
Vom 8. bis 9. April 2011 fand die 7. Tagung der
ARGE PsychTransKult AG Tirol unter dem Titel
Rassismuskritik: Perspektiven und Positionierungen für die selbstreflexive Arbeit in psychotherapeutischen, medizinisch-psychiatrischen und anderen
psychosozialen Kontexten statt. Inhalte, Setting und
Ausrichtung der Tagung stehen für eine Weiterentwicklung der bisherigen Tagungen und für jenen
Reflexionsprozess, dem sich die PsychTransKult
AG Tirol verschrieben hat. Bereits bei der ersten
Tagung im Jahr 2004 standen zwei Hauptanliegen
im Mittelpunkt: Die Verbesserung der psychosozialen, psychotherapeutischen und psychiatrischen
Betreuung für MigrantInnen, AsylwerberInnen
und Flüchtlingen, und eine kritische Selbstreflexion über die politischen Verhältnisse, die die Arbeit
in diesem Bereich bestimmen, aber auch über die
eigenen Arbeitskonzepte und Positionen. Im Laufe
der letzten sieben Jahre haben sich „PsychTransKult-Tagungen“ zu einer Art „Tagungsbewegung“
entwickelt, die sich vorgenommen hat, Professionellen aber auch einer breiteren Zivilgesellschaft
einen kritischen, politischen und transdisziplinären
Zugang zu den unterschiedlichen Bereichen der
psychosozialen Arbeit Frage der psychosozialen
Versorgung und Betreuung zu ermöglichen. Die
Tagung „Rassismuskritik“ zeichnete sich darüber
hinaus durch die Suche nach konkreten berufspolitischen Positionierungen aus. Im Rahmen einer Podiumdiskussion diskutierten VertreterInnen der Berufsverbände der Psychiatrie und Psychotherapie in
Tirol über die Betreuungssituation, über strukturelle
und politische Arbeitsbedingungen, über das gesellschaftliche und politische Klima, in dem die Arbeit
mit MigrantInnen und Flüchtlingen stattfindet, und
über die Notwendigkeit einer klaren Positionierung
gegen Rassismus, salonfähige „Fremdenfeindlichkeit“ und eine diskriminierende und ausgrenzende
Asyl- und Migrationspolitik.
Hier folgt ein „inhaltlicher Bericht“, der – natürlich aus einer subjektiven Perspektive und unter
besonderer Berücksichtigung der Hauptvorträge –
zentrale Reflexions- und Diskussionslinien der Tagung nachskizziert.
Curare 35(2012)1+2: 97–100
Diversity oder Rassismuskritik?
Eine zentrale und fortlaufende Reflexionslinie bei
den Tagungen der PsychTransKult AG Tirol ist die
Auseinandersetzung mit einem Spannungsfeld, an
dessen Enden sich zwei Aufmerksamkeitsmomente
befinden: auf der einen Seite steht die Frage nach
einer interkulturellen Sensibilisierung, also nach
Arbeitskonzepten, welche der kulturellen Differenz
und der kulturellen Heterogenität unserer KlientInnen und PatientInnen gerecht werden. Auf der anderen Seite steht eine aus der Theorie aber auch aus der
Praxis kommende Kritik an einem überkommenen,
ethnozentrischen, statischen und essentialistischen
Kulturbegriff, der „Kultur“ überbetont und dadurch
z. B. durch prekäre rechtliche Stellung, strukturelle
Diskriminierung, Rassismuserfahrungen etc. verursachtes Leid als „kulturell bedingt“ erklärt. Dieses
Spannungsfeld lässt sich als ein Bogen bezeichnen,
der zwischen der „Fokussierung auf kulturelle Differenz“ und der „Fokussierung auf Lebensbedingungen“ gespannt ist. Anders formuliert, es galt
nach Leitideen und Reflexionslinien zu suchen, die
aus dem vermeintlichen Dilemma zwischen Kulturblindheit und Kulturalisierung führen.
Bei der 7. Tagung von PsychTransKult wurde
diese Reflexion mit Hilfe von zwei in anderen Disziplinen ausgearbeitet Konzepten fortgesetzt: “Diversity” und „Rassismuskritik“. „Rassismuskritik“
ist ein neuerer Begriff aus der Rassismusforschung
und wurde vom Vorbereitungsteam als Leitkonzept
für die Tagung gewählt. „Leitkonzept“ ist hier nicht
normativ, sondern analytisch zu verstehen. “Diversity” ist ein Begriff, der v. a. in der Betriebswirtschaft
aber auch in der Organisationsentwicklung und in
der sozialen Arbeit breite Zustimmung genießt und
auf den sich diverseste Praxismodelle berufen. Rebekka Ehret, Ethnologin und Dozentin an der Universität Luzern, beleuchtete die Begriffsgeschichte,
die Grundlagen und Aspekte aus der Praxis des Diversity-Ansatzes in ihrem Vortrag „Der kompetente
Umgang mit Vielfalt als Rassismuskritik“. Im Diversity-Ansatz wird als erstes „Vielfalt“ als relevante Kategorie in den professionellen Interaktionen
98
aufgefasst. „Vielfalt“ verweist auf Heterogenität
und diese wiederum auf Differenzen. Differenzen
werden in Diversity-Ansätzen auf mehreren Ebene
gedacht: Race, Alter, Geschlecht, sexuelle Orientierung, Behinderung (ability/Fähigkeit), Religion und
soziokultureller Hintergrund. Der englische Begriff
Race ist aus historischen Gründen nicht mit „Rasse“,
sondern eher mit „Hautfarbe“ zu übersetzen, in den
modernen englischsprachigen Sozialwissenschaften
wird “race“, analog zu gender, als sozial konstruierte Ethnizität verstanden, die historisch mit der Geschichte des Kolonialismus, der Sklaverei und des
Rassismus und gegenwärtig mit unterschied­lichen
Diskriminierungsformen einhergeht. Die Gefahr,
die diese Fokussierung mit sich bringt, besteht darin, Differenzen essentialistisch zu verstehen und
diese in eine Art Container-Modell einzubetonieren.
Dies passiert meistens bei gleichzeitiger Ausblendung der eigenen Position, die die Wahrnehmung
der „Differenz“ erst ermöglicht. Differenzen – so
Ehret – sind in hierarchischen Strukturen eingebettet. Sie werden auch anhand von hierarchischen
Denkmustern wahrgenommen und gedacht. Es gilt,
hierarchische (ethnozentristische, exotisierende,
rassistische, sexistische) Wahrnehmungsschemata
und Denkmuster aufzudecken. So sind z. B. Modelle
aus der Wirtschaft, die KlientInnen und Zielgruppen
anhand von vermeintlichen kulturellen Merkmalen
unterscheiden („Europäer“ seien individualistisch,
„Orientalen“ kollektivistisch, etc.) nicht nur vereinfachend und wenig brauchbar, sondern auch in hierarchisches Denken eingebettet und dadurch disponibel für die Legitimation von Schlechter-Behandlung
und Diskriminierung. Ehret wies darauf hin, dass
der Diversity-Ansatz gerade in der Privatwirtschaft
Einzug fand. Mit stark naturalisierenden Konzepten
verspricht sich ein kulturalisierendes Verständnis
von “Diversity” eine Erschließung neuer Märkte.
Ein profitorientierter Zugang zur “Diversity” würde
– so Ehret – nicht nur im Container-Denken verhaftet bleiben, sondern auch die Hierarchien, die ihm
eingeschrieben sind, reproduzieren und legitimieren. Die Fokussierung auf Differenzen ist nur dann
mit einer ethischen Orientierung vereinbar, wenn
diese mit einem klaren anti-diskriminatorischen Ansatz verbunden wird. Dies erfordert unter anderem
einen selbstkritischen Blick bei der „Konstruktion
von Differenzen“. Den Gender-Studien gelang es
in den letzten Jahren zu zeigen, dass “Gender” in
sozialen Interaktionen hergestellt wird (doing gen-
Berichte / Reports
der). Auf dieselbe Art und Weise ist es notwendig,
aufzuzeigen, wie auch „kulturelle Differenzen“ in
konkreten (von Machtgefällen geprägten) Interaktionen produziert werden. Dies gilt auch für die Interaktionen zwischen „professionell Helfenden“ und
KlientInnen und PatientInnen. Solch ein kritischer
Blick führt auch dazu, die „Mythen der Normalität“, die in der eigenen Gesellschaft herrschen, zu
demontieren. Schlussendlich plädierte Ehret dafür,
dass es an der Zeit sei, die interkulturelle Perspektive durch eine antirassistische im Ganzheitlichen
Sinn zu ersetzten.
Dieses Plädoyer knüpft an jene rassimuskritische Perspektive an, die von Claus Melter vom
Institut für Erziehungswissenschaft der Universität
Innsbruck präsentiert wurde. „Rassismuskritik“ beschreibt ein Programm, bei dem eine genauere Analyse der strukturellen und historischen Dimensionen
von Rassismus mit einem selbstanalytischen Blick
auf die eigenen (individuellen aber auch gesellschaftlichen, institutionellen und historischen) Verstrickungen in rassistischen Strukturen einhergeht.
Zentral für eine rassismuskritische Haltung ist die
Erkenntnis, dass es keine „rassismusfreien Zonen“
gibt, von denen aus die eigene Position beurteilt
werden kann. Unsere Arbeit ist immer in Verhältnissen und in institutionalisierten Ausgrenzungssystemen eingebettet, die Unterschiede machen und
eine ungleiche Verteilung von Rechten und Möglichkeiten befestigen. „Rassismuskritik“, so Melter,
beginnt mit der oft beunruhigender Feststellung,
dass es keinen unschuldigen Ort für die Thematisierung von Rassismus gibt. Eine rassismuskritische
Einstellung soll in einem ersten Schritt dazu führen,
Räume zu schaffen, wo Rassismus thematisiert werden kann. Das würde unter anderem bedeuten, dass
Rassismuserfahrungen ausgesprochen werden können, ohne dass Viktimisierung, Pathologisierung
oder moralische Zensur einsetzen. Auf der anderen
Seite ist es notwendig, die eigene Position und die
eigenen strukturellen Privilegien zu thematisieren.
Für die Reflexion der eigenen Position ist das Wissen um eine Ambivalenz von zentraler Bedeutung:
„Wir leben in Widersprüchen, bereits unsere Rolle
als Professionelle zeugt von einer persönlichen Privilegierung gegenüber anderen. Wie lässt sich aus
dieser Position heraus, rassismuskritisch agieren?“
Rassismuskritik ist kein Programm, das irgendwann
abgeschlossen ist, sondern eine Haltung die vom
VWB – Verlag für Wissenschaft und Bildung
Berichte / Reports
Scham und Schuld hin zur Solidarität und Verantwortung führt.
Postkoloniale „Irritationen“
Maria Do Mar Castro-Varela (Professorin für
Pädagogik und Soziale Arbeit an der Alice-Salomon-Hochschule Berlin) brachte in ihrem Vortrag
„Rassismus und Migration überdenken. Postkoloniale Interventionen“ eine neue Reflexionslinie ein.
Bei der Arbeit mit „Anderen“ wird oft auf Modelle
rekurriert, die die (oft vorattestierte) Differenz, die
politische und gesellschaftliche Position und die
vermeintliche Fremdheit „des Anderen“ fokussieren. Postkoloniale Theorien richten hingegen das
Augenmerk auf jene dominanten Positionen, von
denen aus gesprochen wird. Die heißt z. B., dass
bei der Arbeit mit Menschen in präkeren Situationen der erste Blick auf die eigene (privilegierte)
Position gerichtet werden soll. Dies darf nicht nur
in einer selbstanalytischen und berufsethischen,
sondern auch in einer historischen und (erkenntnis-)
politischen Einstellung stattfinden. Maria Do Mar
Castro Varela hat in ihrem Vortrag dafür plädiert,
unseren Blick (unsere Konzepte und unsere Praxen)
auf die „Anderen“ aus einer kritischen Position zu
hinterfragen und auf ihre Verstrickung z. B. mit eurozentrischen Denkfiguren hin zu befragen. In ihrer
Einführung in die postkolonialen Theorien erläuterte Castro Varela, dass es dabei nicht nur um ein historisches Bewusstsein geht. Nicht die Kolonialzeit
als zeitlich und räumlich abgrenzbares Phänomen
ist der Gegenstand postkolonialer Theorie, sondern
v. a. die Denkmuster und die Selbstverständnisse,
die daraus entstanden sind und nach wie vor unseren
„Blick“ und auch unser „Wissen über die Anderen“
prägen. Der Kolonialismus lebe nach wie vor in den
Köpfen und in den Wissensbeständen und Institutionen des „Westens“. Dieser kolonialistische Blick
sei der Boden, auf dem (offen oder sekundär) rassistische, paternalistische, missionarische und entmündigende Haltungen und Handlungen wachsen.
Postkoloniale Theorie – so Castro Varela – nimmt
eine Perspektive ein, die nicht nur danach fragt, was
der Kolonialismus in den unterdrückten Ländern
und Gebieten hinterlassen hat, sondern vor allem
danach, was der Kolonialismus mit uns eigentlich
getan hat: Welche Formen der Wahrnehmung und
des Denkens haben sich im Kolonialismus niederCurare 35(2012)1+2
99
gesetzt, die für uns immer noch selbstverständlich
bleiben. Kolonialistische Diskurse haben tiefe Spuren hinterlassen. Dies gilt nicht nur für Länder mit
einer expliziten kolonialen Vergangenheit. Einige
koloniale Denkfiguren sind z. B. die Angst vor und
die Unterdrückung des „Hybriden“, die dazu führen,
Subjekte auf eine „eindeutige (kulturelle) Identität“
festlegen zu wollen. Die Obsession für die „identitäre Eindeutigkeit“ kann auch als koloniale Strategie
der Beherrschung verstanden werden. In der Arbeit
mit Menschen mit Migrations- oder Fluchthintergrund ist die (theoretische oder interaktive) Fixierung auf eine – und nur eine – kulturelle Identität
eine Praxis, die im kolonialistischen Blick begründet ist: im Versuch, Menschen „kulturell zu verorten“ können wir – meistens unbewusst – eine Praxis
reproduzieren, die bestimmte Subjekte zu absoluten
und unveränderlichen „Anderen“ macht. Durch diese Praxis wird der „Umgang“ mit den „Anderen“ erleichtert. Der palästinensischer Wissenschaftler Edward Said beschreibt in seinem Werk “Orientalism”
diese Praxis der „Produktion des Anderen“ zwecks
Beherrschung (aber auch zwecks „Behandlung“)
als Prozess des “Otherings”, der „Beanderung“. Der
Begriff des “Otherings” wurde im Laufe der Tagung
zu einer der zentralen Koordinaten für die kritische
Selbstreflexion.
Der kritische Blick auf die eigene Disziplin
Über „Rassismuskritik“ als Analyse- und Reflexionsinstrument wurde nicht nur „referiert“. In einer
Art öffentlicher Übung der Selbst- und der Disziplinreflexion blickte Gesine Sturm, Kulturwissenschaftlerin und klinische Psychologin, auf die
Entwicklung der Ethnopsychoanalyse im französischen Kontext zurück. Das Bewusstsein um die
„Kontextualität“ und somit um die Kontingenz der
eigenen Arbeitskonzepte ist, so Sturm, ein zentraler
Bestandteil der kritischen Selbstreflexion. Sturm,
die selbst in der Trauma-Ambulanz des Hôpital
Avicenne bei Paris tätig ist und an der Universität
Paris XIII lehrt, zeigte, wie Konzepte und therapeutische Praxis einerseits an die koloniale Perspektive
anknüpfen, andererseits auch im Stande sind, (minorisierte) Subjekte in den Mittelpunkt zu stellen
und auf gesellschaftliche und politische Verhältnisse einzuwirken. Die Ethnopsychoanalyse sei nicht
aus einer antirassistischen oder rassismuskritischen
Berichte / Reports
100
Intention heraus entstanden. In ihrem Impetus, der
„Andersartigkeit“ von bestimmten Subjekten (im
Fall der französischen Psychotherapie ging es v. a.
um Einwanderer aus Nordafrika) gerecht zu werden, fiel sie oft Othering-Praxen (Praxen der exotisierenden „Beanderung“) anheim. Die Reduktion
der Ethnopsychiatrie und der Ethnopsychoanalyse
auf kulturalisierende Praktiken würde aber zu kurz
greifen. Diese Bewegungen entstanden in einem
konkreten politischen Kontext: Die Zeit nach dem
2. Weltkrieg und dem spanischen Bürgerkrieg.
Für sie war eine Frage von zentraler Bedeutung:
„Wie verinnerlichen Menschen Unterdrückung und
Herrschaftsmechanismen“? Das „ethnologische
Interesse“ der Ethnopsychiatrie reproduzierte oft
jene hierarchisierenden und exotisierenden Mechanismen, die dem „ethnologischen Blicks“ aus der
Kolonialzeit zu eigen ist. Andererseits birgt die Ethnopsychoanalyse einen kritischen und politischen
Impuls, denn sie stellt dogmatische und ethnozentristische Aspekte der therapeutischen Praxis in
Frage. Sie brachte auch die Frage nach der Versorgungsgerechtigkeit für MigrantInnen zur Sprache
und formulierte Forderungen nach Differenzsensibilität, die den politischen Assimilationsdiskurs in
Frankreich in Frage stellten. Die Ethnopsychiatrie,
so wie sie v. a. durch Tobie Nathan geprägt wurde,
war in den 1990er Jahren selbst auf der Anklagebank. Die Kritiker prangerten eine Verneinung der
Subjektivität und eine Verabsolutierung von kulturalistischen Deutungsmustern an, die MigrantInnen
auf bestimmte Identitäts-Konstruktionen fixieren
würden. Sturm plädierte für die Komplementarität
von Denk- und Arbeitsansätzen, die sich kritisch
und selbstkritisch in diesem Spannungsfeld positionieren. Diversitätssensibilität und ein Blick auf
strukturelle Fragen sind notwendige Komponenten
bei der psychotherapeutischen Arbeit mit Menschen
mit Migrationshintergrund. Dabei soll der Blick für
die eigenen Verstrickungen in ungerechten Strukturen und die Reflexion der eigenen Position geschärft
werden.
Neue Perspektiven
Die Tagung „Rassismuskritik“ der PsychTransKult
AG Tirol eröffnete für die über 100 Teilnehmer­
Inenn neue Perspektiven für professionelles, fundiertes und engagiertes Handeln in einem Bereich,
der sich, wie kaum ein anderer im Kreuzfeuer der
Diskurse und der Politik befindet. Die transdisziplinären Zugänge zum Thema und die Beiträge aus
Kunst (Lesung von der Autorin und Dichterin Barbara Hundegger), Wissenschaft, Berufspolitik und
Zivilgesellschaft sind im Laufe der Zeit zum Kennzeichen und zur Plattform für viele geworden, die
Professionalität auch als eine Kunst verstehen: die
Kunst – frei nach M. Foucault – des Erinnern und
des Verlernens. Erinnern der eigenen Grenzen und
Verlernen der Grenzen, die andere ausgrenzen. Rassismuskritik: Eine Perspektive, die eigene Verstrickungen und ausgrenzenden Denk- und Handlungsroutinen fokussiert aber auch zur transformierenden
Handlungsfähigkeit ermutigt.
Oscar Thomas-Olalde ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut
für Erziehungswissenschaft der
Universität Innsbruck mit dem
Schwerpunkte „Migration und Bildung“, „Integrationsdiskurse“ und
„postkoloniale Theorien“.
Beatrice Partel dissertiert am Institut für Erziehungswissenschaften in
Innsbruck. Ihre Schwerpunkte sind
kritische Geschlechter-, Rassismusund Differenzforschung. Sie ist Stipendiatin der Nachwuchsförderung
der Universität Innsbruck.
Institut für
Erziehungswissenschaft
Universität Innsbruck
Liebenegg Str. 8
A-6020 Innsbruck
e-mail: [email protected]
Univ. Innsbruck
[email protected]
VWB – Verlag für Wissenschaft und Bildung
Berichte / Reports
101
Psychiatrie und Migration zwischen Ost und West. 1. Internationaler
Kongress der Deutsch-Russischen Gesellschaft für Psychiatrie,
Psychotherapie und psychosoziale Gesundheit, 27.–28. Mai 2011, Nürnberg
Yana Kyrylenko & Olena Chumanska
In Deutschland leben mehrere Millionen Menschen,
die aus den Ländern der ehemaligen Sowjetunion
stammen. Ihr Alltag spannt sich zwischen zwei Kulturen, Sprachen und Lebensweisen – eine Aufgabe,
die jedem vieles abverlangt, aber nicht jedem gleich
gut gelingt. Viele fühlen sich mit dieser Lebenssituation überfordert. Soziale Isolation, Resignation
oder auch psychische Krankheit sind häufig die
Folge. Im Frühjahr 2009 wurde Die Deutsch-Russische Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie
und psychosoziale Gesundheit (DRGPP) gegründet
und will russischsprachige Migranten dabei unterstützen, diese negative Entwicklungsspirale zu
durchbrechen und ihre psychosozialen Ressourcen
zu stärken. Der DRGPP ist der direkte Kontakt zu
russischsprachigen Migranten wichtig. Sie will die
psychosoziale Versorgung der russischsprachigen
Migranten in Deutschland verbessern. Zur Aufgabe der Gesellschaft zählt auch die Organisation von
Veranstaltungen für Migranten, die der Förderung
der seelischen Gesundheit dienen.
Am 27.–28.05.11 fand der erste Internationale
Kongress der Deutsch-Russischen Gesellschaft für
Psychiatrie, Psychotherapie und psychosoziale Gesundheit unter der Leitung der 1. Vorsitzenden, Ella
Schindler, in Kooperation mit der befreundeten Gesellschaft aus Detmold, die gleiche Ziele verfolgt,
in der alten Stadt Nürnberg statt. Ella Schindler ist
Diplom-Sozialpädagogin und Journalistin. Neben
ihrer Arbeit als Zeitungsredakteurin ist sie seit 1999
als Beraterin im Krisendienst Mittelfranken tätig.
Seit Oktober 2005 ist sie dort Koordinatorin des
russischsprachigen Krisendienstes. Sie engagiert
sich in Nürnberg in vielen Integrationsprojekten für
russischsprachige Migranten. Die Motivation dazu
liegt in ihrer Biographie – Ella Schindler ist in der
Ukraine geboren und aufgewachsen: „Mit meinem
Engagement in der Gesellschaft will ich dazu beitragen, dass die russischsprachigen Migranten nicht
nur in Deutschland leben, sondern hier ankommen.“
Die Initiativegruppe, die sich aus deutschen, russischen und russischsprachigen Psychiatern, PsyCurare 35(2012)1+2: 101–102
chotherapeuten, Psychologen und Journalisten aus
West- und Osteuropa bildete, hat die hundert Jahre
alte Tradition der Verbindung zwischen der russischen und deutschen Psychiatrie wiederhergestellt
und die Idee der Organisation eines solches Kongresses nach mehreren Jahren des Verbots und der
Stille verwirklicht. Mehr als 120 Teilnehmer aus
verschiedenen Regionen von Russland, der Ukraine, aus Kasachstan, Tschechien und Deutschland
kamen nach Nürnberg, um aktuelle psychosoziale
Fragen in der wachsenden Zuwanderergesellschaft
zu diskutieren. Das Hauptthema des Kongresses
lautete „Psychosoziale Gesundheit zwischen Ost
und West“ und vermittelte die Ergebnisse der modernen Forschung und Konzepte besonders zum
Krankheitsbild von Schizophrenie (V. Samokhvalov, Medizinische Universität Krim, Ukraine:
„Neuroethologie der Schizophrenie“ und I. Pushkash, Zentrum für Neurosen, Dnjeprope­trovsk,
Ukraine: „Ethnomedizinische Forschung zur Schizophrenie der ost-slawischen ethnischen Gruppe“),
der Depression (N. Sosnowsky-Waschek, Pädagogische Hochschule, Ludwigsburg), dem PTSD (H.J. Assion, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
GPZ, Lippe), zu Alkoholmissbrauch und Sucht (A.
Egorov, St.-Petersburg, Russland und V. Kazin,
Bezirkskrankenhaus Kaufbeuren), sowie zur therapeutischen Arbeit mit Kindern und Jugend­lichen
(Y. Kyrylenko, Bremerhaven: „Analytische Familientherapie mit russischsprachigen Migranten“) und
zur praktischen Arbeit auf dem Feld der sozialen
Gesundheit bei der Migranten. Dies wurde nicht nur
während der Vorträge (V. Bachmann, Philipps-Universität Marburg: „Der russische Patient“), sondern
auch in Workshops und in Fachsymposien vorgestellt (E. Babayan, St.-Josef Hospital, Bad Driburg:
„Emotionale Kompetenz von Ärzten im Gespräch
mit Patienten“). Über die Geschichte der russischen
Psychoanalyse berichtete O. Chumanska (Krisendienst Mittelfranken, Nürnberg).
Die Mehrheit der deutschen Kollegen äußerte
Interesse am Verständnis der Besonderheiten so genannter „russischer Mentalität“ und den Tradi­tionen
Berichte / Reports
102
von Migranten aus der ehemaligen UdSSR (L. Tretiak, St.-Petersburg, Russland). Die Diskussionen
waren sehr lebendig und emotional und zeigten die
Vielseitigkeit und die Aktualität des Themas. Ein
es der wichtigsten Ziele des Kongresses war das
Einrichten einer Datenbank von russischsprachigen Kollegen in Deutschland, die mit Migranten
im psychosozialen Gebiet arbeiten. Bald sollen die
Informationen auf der Internetseite www.drgpp.de
erscheinen. Die Präsentationen von Vorträgen wer-
den auch auf dieser Seite dargestellt. Die Vertreter
von verschiedenen Institutionen aus Deutschland
sowie Russland und Ukraine äußerten den Wunsch
zur weiteren produktiven engen Zusammenarbeit in
Zukunft und planen eine Teilnahme in dem zweiten DRGPP-Kongress im Jahr 2012, der von der
Deutsch-Russischen Gesellschaft für Psychiatrie,
Psychotherapie und Psychosomatik organisiert wird
und in Dortmund stattfinden wird. (DRGPPP, Leitung PD Dr. H.-J. Assion; www.drgppp.org).
Yana Kyrylenko, Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie. Medizinstudium an der
Medizinischen Hochschule Krim, Ukraine, und an der Georg-August-Universität Göttingen. Die Therapie
von Kindern, Jugendlichen und Familien mit Migrationshintergrund – insbesondere aus der ehemaligen
Sowjetunion – bildet einen Schwerpunkt ihrer Arbeit. Ehrenamtlich ist sie als Therapeutin für das psychosoziale Zentrum für ausländische Flüchtlinge REFUGIO e. V. in Bremen tätig. Weiterbildung in analytischer
Paar- und Familientherapie. 2009 Mitbegründen der DRGPP, Deutsch-Russischen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und psychosoziale Gesundheit www.drgpp.de. Seit 01.01.2012 in Bremen in eigener
Praxis.
e-mail: [email protected]
Olena Chumanska, Dr. med., stammt von der Krim, Ukraine, und absolvierte das Medizinstudium an der
Medizinischen Hochschule Krim. Weiterbildung als Ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie mit Schwerpunkt körper- und klientenzentrierte Psychotherapie. Sie migrierte 2002 nach Deutschland und arbeitet als
Psychotherapeutin in Einzel- und Gruppentherapie mit russischsprachigen Patienten im Krisendienst Mittelfranken in Nürnberg. Sie ist Vorsitzende des wissenschaftlichen Beirates der Deutsch-Russischen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und psychosoziale Gesundheit www.drgpp.de.
e-mail: [email protected]
Report of the International Conference “Health in Transition: (Bio)
Medicine as Culture in Post-socialist Europe”, Charles University in
Prague, Czech Republic, June 10–11, 2011
Christine Binder-Fritz
From June 10–11, 2011 the international conference
“Health in transition: (Bio) Medicine as culture in
post-socialist Europe” brought together medical
anthropologists and other researchers from social
science-related fields. The event was held at the Institute of Ethnology, Charles University in Prague
and the location, settled just in the heart of the old
city center of Prague with a lot of impressive, romantic old buildings, offered the opportunity to
continue the vivid discussions among the participants in nearby cafes and restaurants.
Edit Szénássy, who was trained in Medical Anthropology at the Free University Berlin, Germany,
did a great job in organizing the conference, which
was opened by Hana Synková from the Institute of
Curare 35(2012)1+2: 102–107
Ethnology of Prague. The organizers had kept the
number of papers relatively small and most of the
papers were provided in advance by Edit Szénássy
to us. A short speaking time for each presenter offered the opportunity for the auditorium to give
useful feed-backs and discuss common points and
diversities.
In total about 40 participants, with speakers coming even from the USA, Korea and New-Zealand,
enjoyed the two-days conference. There were six
panels, and with a strong regional focus, the contributions covered a broad range of topics, including
contemporary forms of biomedical governance, patterns of medicalization and disease, gender issues
linked with health care provision, migrant and eth-
VWB – Verlag für Wissenschaft und Bildung
Berichte / Reports
nic health, poverty and unequal access to health state-ownership, privatization of health care and the
involvement of Czech agencies in medical tourism
and international healthcare work.
The organizers emphasized, that the larger region of East-Central, Eastern, and post-socialist Europe, with notable exceptions, has received limited
attention so far, whereas medical anthropologists
have done considerable research on both the global
south and north. Therefore the aim of this conference was twofold. Firstly, it was the attempt to bring
together medical anthropologists and other health
care researchers from social science-related fields
who study the changes that have taken place in postsocialist regimes of medical care. Secondly, this
conference also aspired to serve as an open space
to rethink the place of anthropology among social
science disciplines in the region, and to raise awareness and acknowledgment of medical anthropology
while highlighting its potential for applied, critical
and engaged research.
The key note lecture Evidence and Insecurity
in the Global Clinical Trial was given by Professor of Anthropology Adriana Petryna, from the
University of Pennsylvania. Based on her new and
award winning book, When Experiments Travel:
Clinical Trials and the Global Search for Human
Subjects (2009), where she takes as her subject the
recent history and current state of the clinical trials industry, Petryna gave an impressing insight into
the phenomenal growth of global pharmaceutical
sales and the quest for innovation, that results in
an unprecedented search for human test subjects.
She addressed the offshoring of clinical trials to
middle- and low-income countries, and the complicated ways in which they have become integral to
public health and quality of care in these contexts.
She pointed out, that our hope for medical progress increasingly depends on the willingness of the
world‘s poor to participate in clinical drug trials.
Eastern Europe and Latin America are two clinical
trial market “growth regions”. Focusing on sites in
the United States, Poland and Brazil, she expressed
some concerns that are linked with the diverse participants—ranging from trial subjects, scientists and
health professionals to policymakers and drug development executives. Globalized clinical trials are
part of charged social and political landscapes Petryna explained, enfolding public and private actors
Curare 35(2012)1+2
103
and involving a host of calculable and incalculable
hopes, benefits, profits and risks.
Several papers were presented that explored the
novel challenges medical systems of post-socialist
countries have faced in the course of the last two
decades of market economy and capitalist transformation. Amy Speier from the Department of Anthropology, Eckerd College, USA was the first speaker
in the panel “Choice, Knowledge and Transnational
Health-Seeking”. In her presentation Reproductive
Tourists in the Czech Republic: IVF Profits she described two Czech clinics in Moravia that treat both
Czechs and foreign patients. Certain clinics have
joined a network called IVF-Europe, which has enabled higher visibility of the Czech Republic as a
destination site for cross-border reproductive care.
In addition to clinical networks, Czech-American
web-based companies have arisen recently that
broker reproductive trips between Americans and
Czech clinics. Clinical success rates with using increasingly innovative reproductive technologies attract patients, as the economic market encourages
privatization of health care. Paying particular attention to American reproductive travelers, Speier explored the interesting confluence of medicine, tourism, and reproductive technology in a post-socialist
context.
In her presentation Nurses Wanted: Using migrant nurses as a means of medical knowledge circulation in the Czech Republic Heidi Bludau (Anthropology Department, Indiana University, USA)
discussed some results of her research. In the last
few years, healthcare workers from Central and
Eastern Europe have been increasingly recruited for
international healthcare work and are discovering
the opportunities available to them as mobile professionals. Bludau explained that transformation into a
market economy and capitalist system not only allow for but create a space for entrepreneurship in
the Czech Republic and freedom of mobility, foundations for healthcare migration. But on the other
hand the economic transformations also impacts
post-socialist medical care. Like other East European healthcare workers, Czech nurses are finding
new opportunities, many going to the Middle East.
Most Czech nurses seek one-year contracts, making
the question of lost knowledge a relevant issue to
examine. Bludau focused on the issue of brain drain
and knowledge circulation that are at the center of
healthcare migration. She discussed the roles of
104
recruiters as cultural brokers who utilize their personal knowledge of Czech value systems to justify
migration activities through a promotion of knowledge circulation.
Ema Hresanova (Department of Sociology,
University of West Bohemia; Czech Republic)
presented some of her current research findings on
“Childbirth from the perspective of social sciences:
the ethnography of two Czech maternity hospitals
with a special focus to their organizational cultures”, a project based on her former thesis on birth
experiences of Czech mothers. The project aims to
understand the culture of two maternity hospitals—
the provider’s perspective—and the expectations
of their clients, the “Natural Mommies”—the consumers. In her project she rose the question to what
extent the Natural Childbirth Movement does exist
in the Czech context and how the feminist ideas
behind have been transformed. In her research she
focuses on the women’s perspective: how they define “Natural Childbirth”, what they want and their
relationship to their body and self. As an interesting aspect she discussed some parallels between a
medical paternalisms and a paternalism of former
socialist state.
The issues of “migrant health”, “paternalism”
and “help-seeking behavior” were in the center of
Polina Aronson’s presentation on Frustration of
Choice: Migrants from the ex-USSR in German
healthcare system. Aronson, from the Sociology
Department, Warwick University (UK) is conducting her fieldwork for a PhD thesis on health beliefs
of migrants from ex-USSR in Germany. In the interviews migrants from the former USSR often criticized the highly individualistic principles of German
medical care—having been socialized themselves
in a country with highly centralized healthcare provision. Aronson argued, that provision of free of
charge centralized healthcare has been a strong ethical principle of socialism, which has been regarded
by many as a demonstration of state willingness to
provide for its’ citizens, and as a sign of social cohesion. In contrast, the pressure to make choices about
treatment options in Germany’s health care system
is understood by migrants as a state’s failure to give
all citizens equal opportunities in access to medical
care, and is interpreted as immoral.
Petra Ezzeddine from the Department of Anthropology, Charles University, Prague, targeted Aging,
Care and Migration and focused on Ukrainian nurs-
Berichte / Reports
es who provide domestic and care work in Czech
households. She stated that the social organization
of care in late capitalist societies is systematically
connected to structures of global economic changes.
In her ongoing research she examines the role of
Czech agencies and their recruitment strategies for
Ukrainian nurses, the working contracts and the
perception of care work by Czech clients. She also
sheds light on the forces that drive Ukrainian nurses
to leave their own families and homes to work and
live abroad and become part of a Czech family, caring for old or disabled people and people who need
care on a daily basis.
Christine Binder-Fritz from the Medical University of Vienna, Center for Public Health, gave
an overview on her ongoing research project Asian
immigrant women in Austria: Gender, Body, Health
and Care (funded by the Austrian Science Funds;
FWF). Women from China, Vietnam and Thailand
are in the center of this qualitative research project.
Focusing on women’s views and experiences Binder-Fritz examines how state policies, and local and
global ideas about the female body and reproduction intersect with one another and influence Asian
women’s attitudes towards sexuality and reproduction and health seeking behavior in a diaspora culture. In her presentation she focused on Transcultural health care for Chinese Immigrant Women in
Austria and discussed some core areas with special
relevance for gynecology and obstetrics. She explained why a traditional Chinese pattern of behavior and diet during the postnatal period (zuo yuezi,
sitting in the first month) still has significance for
women of Chinese origin in Austria. Some examples linked with medical pluralism, self-medication
and the use of TCM among Chinese female students
in Vienna, were given too. Fritz emphasized the role
of medical anthropologists in shaping public health
policies and diversity care management.
Markéta Doležalová, a PhD student from the
Department of Social Anthropology, University
of Manchester, presented her paper Making Families Through Well-being: The interaction of Czech
Roma families and social services in England and
discussed the interaction of Czech Roma migrants
with social workers and other service providers in
the UK, and how the concept of well-being opens
new arenas of social life to medicalization. The concept of well-being as it is used by social workers and
other service providers in the UK covers not just the
VWB – Verlag für Wissenschaft und Bildung
Berichte / Reports
physical health and well-being of people but also
their emotional and social status which include access to education, balanced family life and healthy
diet. Yet, what constitutes a healthy diet or what
family life should look like are not universal values. Through the concept of well-being, new areas
of people‘s lives have been drawn into the public
arena of medicine and opened to the state and policy
makers. Doležalová concluded that by monitoring
parenting practices of Roma families as their way of
producing persons, the state is attempting to control
the values of Roma culture and what it means to be
a Roma person.
Helena Stanek-Neuwirth, from the University
of Vienna focused on the role of community interpreting (medical interpreting) in the context of intercultural communication in the health care sector.
She emphasized that medical healthcare is one of
the most important applications for community interpreters. Yet, in Austria, like in other EU-country,
the professionalization of communal interpreting
still lags behind conference, court and sign language
interpreting and is not institutionalized. An overview on Codes of Ethics and standards of practical
behavior was given and some possible solutions to
ensure a high quality interpreting in Austrian hospitals, such as interpreting by phone and interpreting
via audio/videostream were discussed. Regarding
Chinese immigrants and medical interpreting in
Austria, Stanek-Neuwirth used the example of pain
description by Chinese patients to demonstrate, that
for some categories of pain in spoken Chinese there
are no equivalent terms or expressions in German or
other Indo-European languages, which makes more
difficult the doctor-patient communication and the
diagnostic process.
Julie V. Brown from the Dept. of Sociology University of Northern Carolina at Greensboro, USA,
in collaboration with Nina L. Rusinova, presented
an analysis of health-related attitudes and behavior among a cross-section of middle-aged residents
of St. Petersburg, Russia, which is part of a much
larger on-going research project focusing on health
inequalities in Russia’s second largest city. The
project’s overarching goal has been to understand
inter-connections between socioeconomic status and
health in this urban population and to track changes
in health inequalities during the Post-Soviet transition. Previous research has noted the prevalence of
“unhealthy” life-styles in Russia. The researchers
Curare 35(2012)1+2
105
challenged the presumption of homogeneity within
this population by documenting a variety of strategies people use to stay healthy and manage illness.
They demonstrated that these different approaches
are linked to socio-economic status and their findings contribute to our understanding of the complex
linkages between social stratification and health.
They also suggest that health promotion efforts
would be more successful if they target specific
subgroups and take into account the meanings of
health-related behaviors to the people who utilize
them.
Sabina Stan from the Dublin City University,
(School of Nursing), addressed the informal exchanges (giving spaga, which means a bribe, a
hushmoney, a payoff) and the doctor-patient relations in the contemporary post-socialist settings of
the Romanian healthcare system. Informal exchanges (giving spaga) during post-socialism received
wide popular acceptance. By giving spaga, patients
in Romania expect to receive good care in the form
of unselfish “help” from their doctors. By giving
spaga, patients attempt to redress inequalities of
access and furthermore also reconfirm doctors’ authority and superior status. At the same time doctors
are reconfirmed as the patrons of an unequal power
relation with their client patients. These current informal exchanges and doctor-patient relations very
much mirror the rearrangements resulting from the
neo-liberal transformation of healthcare and society.
Stan concluded that keeping spaga in between gift
and commodity, personal relations and anonymous
payments, echoes the post-socialist neo-liberal mix
between the public and the private.
Jekaterina Kaleja in cooperation with Zane
Linde and Ilze Mileiko from the Centre for Bioethics and Biosafety, University of Latvia at Riga,
(Faculty of Biology), presented results of their case
study analysis Exploring Medical Biotechnologies
in post-Soviet Latvia and focused on genome research and genetic testing, stem cells, new reproductive technologies focused on genome research
and genetic testing, stem cells, new reproductive
technologies and xenotechnology. Their results
gave insight into usage and availability of biotechnologies to stakeholders at laboratories and clinics.
The analysis revealed that patient and general public participation practices, patterns of communication, and governance of technology applications are
associated with a certain structure of power distri-
106
bution between involved agents. The tradition of
asymmetric relationships in the field of medical biotechnologies is inherited from the experience of the
Soviet period. Becoming a member of the European
Union and adopting its regulations for the fields of
medicine and research and improving the role of social scientists establish new governance strategies
that involve the voices of patients and the general
public in the decision-making process.
Susanna Trnka, from the Department of Anthropology, The University of Auckland, New Zealand,
spoke about the family, state and EU responses to
Childhood Asthma in the Czech Republic. Recently
the World Health Organization nearly doubled its
estimates of the number of people afflicted by asthma worldwide, from 100–150 million (in 2000) to
235 million (in 2011), with an especially dramatic
rise in diagnoses of childhood asthma. But while it
may be a growing “global burden”, public, governmental and medical responses to children’s asthma
are highly divergent, particularly with respect to
how accountability, responsibility, and care are
conceptualized across social groups, healthcare services and the state. In her presentation Trnka compared self-management models, as adopted in New
Zealand, Australia, the US, and parts of Western
Europe, with existing practices of expertise-based
asthma care in the Czech Republic in order to reflect on how accountability and responsibility are
constituted through asthma care. Her ongoing field
research has been based on participant observation
among families of asthmatic children, and interviews with parents, medical professionals, political
activists, and representatives from asthma foundations in both New Zealand and the Czech Republic.
Trnka has been considering patients’ perspectives
and those of members of the public health service,
as well as the work of environmental activist groups
who demand state responses to the high levels of air
pollution which are viewed as responsible for damaging children’s health.
Sang Min Park from the Department of Family Medicine, Seoul National University College of
Medicine, Seoul, Korea explored the social-cultural
challenges of a group of North Korean refugee physicians in adjusting to a capitalistic South Korean
healthcare system. He has conducted in-depth interviews of 10 North Korean refugee doctors who
passed license examination or are undergoing the
relicensing procedure. The interviews focused on
Berichte / Reports
how they establish their identity as professionals as well as re-settlers. Based on his qualitative
study Sang Min Park gave insight into the cultural
adjustment of doctors from socialist North Korea
in capitalistic South Korean healthcare system. Being a North Korean refugee is a stigmatized and
marginalized condition in South Korea and these
doctors go through insurmountable barriers and discrimination in South Korean medical society. The
research outcomes also re-veiled that North Korean
doctors tend to romanticize the humanistic patientdoctor relationship in North Korea, contrasting it to
the impersonal clinical encounters in South Korea.
Sang Min Park concluded that, to prepare for the
integration of entirely different socialist and capitalist medical systems, it is necessary to delve into
challenges of post-socialist countries in transition to
capitalistic healthcare system.
Erin Koch from the Department of Anthropology, University of Kentucky, focused on Illness,
Displacement, and Clinical (Im)mobility in postsocialist Georgia. Georgia, a small country of 4.5
million people, bears a significant population of
Internally Displaced Persons (IDPs) who make up
approximately five percent of the total population.
The majority of them fled their homes during civil
war between Georgia and Abkhazia in 1993 and
since then remains unable to return. Her paper was
based on ethnographic fieldwork conducted in Zugdidi, near the border with Abkhazia, during summer
2010 and summer 2011. She drew on interviews
with IDPs and medical professionals, and on participant observation in IDP clinics and collective
centers to explore how protracted displacement exacerbates illness, creates new forms of infirmity, and
disrupts social support networks. Koch suggested
that displacement and clinical care recast the body
as a zone of struggle for social and political value
in which meanings of “health” and “health care”
are transformed. Her paper also yielded broader
insights about health inequalities and (biomedical)
governance in Eurasia and Eastern Europe.
Jennifer Carrol from the Department of Anthropology, University of Washington spoke about
The Gendered Medicalization of Drug Addiction in
Ukraine and explained that new national policies
have allowed for the expansion of opiate substitution therapy for addicts of narcotics and for the use
of methadone in this variety addictions treatment.
This shift is particularly important for Ukraine’s
VWB – Verlag für Wissenschaft und Bildung
Berichte / Reports
107
foreign aid-dependent non-profit sector, from which
most of Ukraine’s HIV-prevention and drug addiction treatment efforts have grown. Carrol argued
that the adaptation and reinterpretation of Western
biomedical models by local actors has led to the
incorporation of traditional Ukrainian notions of
gender and gender roles, resulting in a gendered
understanding of the psychological mechanisms of
addiction. She explained in detail why this creates
a barrier between public health services and female
IV drug users.
Goran Dokic from the Department of Social
Anthropology, University of Manchester, UK, dealt
with war-related trauma (PTSD) in Croatian psychiatry and threw light on its appearance in the
making of psychiatric traumatized subjects in the
post-conflict Croatian society. His aim has been to
investigate how the introduction of PTSD to the
discourse of Croatian psychiatry affects the process
of medicalization of human suffering. More specifically, by focusing on PTSD he explored the ways
in which this country’s post-socialist political and
economic transformations align with the psychiatric
reframing of the idea of individual and collective
experience of emotional suffering.
Iacob Ionela Florina, a PhD candidate at BabeşBolyai University, Cluj-Napoca, Romania, Faculty
of European Studies, presented a case study on
Moral dimensions of illness. In her presentation she
was concerned with the negative moral dimensions
of disease. She explored the contemporary rhetoric
about the responsibility the individual has in facing
personal illness, both in terms of preventive behavior, and of the necessary attitudes expected to be
assumed by patients, in order to cure or to obtain
an optimal illness management. Florina highlighted
some positive moral dimensions of disease, as it can
be seen as an initiatory test that will redefine a new
identity. Insofar disease can be, in some cases, be
given a significance of self-discovery or be considered a self-development tool to be used later in life.
The conference however did not stay only on
the theoretical ground of research presentations
and analyses. As the tem “post-socialism” turned
up in several papers, a vivid discussion started—
led by Edit Szénássy and Michael Rassell (School
of Health and Social Care, University of Lincoln,
UK)—on how long the term “post-communism”
can be used and what other terms of identity might
be found for the future, as a link for all of us medical anthropologists as researchers. The conference
also offered good opportunities to meet colleagues
from East European countries and abroad in order to
expand international cooperations. Weaving an extended research network will be highly important, as
medical anthropological research by “native” EastCentral and East European social scientists is still
scarce and at the same time, this field of social anthropology unfortunately enjoys little institutional
support in the region. The participants expressed
their wish, that a following conference should be
organized in 2012.
A selection of conference papers, which have
passed a review process will be published and edited by the conference organizers. Two papers of
conference speakers have already been published
recently in The Anthropology of East Europe Review. Health and Care Work in Post-socialist Eastern Europe and the Former Soviet Union, Vol. 29,
No 1 (2011): Jennifer Carroll “A Woman Among
Addicts: The Production and Management of Identities in a Ukrainian Harm Reduction Program” and
Heidi Bludau “Producing Transnational Nurses:
Agency and subjectivity in global health care labor
migration recruitment practices”. Both articles are
available online. http://www.fwf.ac.at/de/abstracts/
abstract.asp?L=D&PROJ=V90. Further information: http://www.h-net.msu.edu/~medanthro/
Christine Binder-Fritz, PhD. Anthropologist, senior lecturer and researcher at the Center for Public
Health; Medical University of Vienna. Main working fields: medical anthropology, sexual and reproductive health, gender studies in medicine, migration and health, immigrants and public health services;
transcultural competence in health care; anthropology of nursing; transcultural psychiatry. Several research projects on Maori New Zealand and Public Health (1989–2001); Research collaborations with
the Mahidol University in Thailand on AIDS-prevention; Project leader: Gender, Body, Health and
Care. Asian immigrant women in Austria; FWF-V90-G14 (2009–2012)
e-mail: [email protected]
Curare 35(2012)1+2
Berichte / Reports
108
Tagungsbericht zum MAS-Symposium Basel, 6. Juni 2011
Katarina Greifeld
Das Symposium “Global Health Perspectives from
Medical Anthropology” wurde am 6. Juni 2011 von der
“Medical Anthropology Switzerland“ und der „Interdisziplinären Kommission für Medizinethnologie“ als
eintägige Veranstaltung in Basel in den Räumen des
Instituts für Ethnologie an der Universität Basel sowie
des Schweizerischen Tropen- und Public Health-Instituts durchgeführt. Die rund 40 Teilnehmer waren erstaunlicherweise alles Frauen bis auf den Hauptredner,
Mark Nichter. Tatsächlich handelte es sich um eine
Nichter-Veranstaltung, die am Morgen mit einem sog.
„Interaktiven Seminar“ zum Thema “Emerging Topics
in Global Health from a Medical Anthropological Perspective” (Mark Nichter) begann. Das spannungsvoll
erwartete interaktive Seminar entpuppte sich schliesslich als gängiges Format wie ein Hauptseminar mit
Beitrag, Fragen und Diskussionen, das natürlich und
zu Recht als „interaktiv“ bezeichnet wird, ohne dies
jedoch ansonsten so effektvoll in den Vordergrund zu
stellen.
Im Zentrum des Seminars stand die Frage, wie Medizinethnologen zu den drängenden Themen bei­tragen
können, die zum Zustand der Gesundheit und der
Krankheit in der Welt (sog. “global health”) sowie zu
einer patientenorientierten Medizin und einer gemeinschaftsbasierten Öffentlichen Gesundheitsversorgung
führen und durchgeführt werden. Obwohl die Präsentation aus dem Jahr 1990 datierte, war sie doch (leider!)
immer noch nicht überholt, denn sie zeigte die Schritte,
die Medizinethnologen beschreiten können, um in diesen Fragen überhaupt Gehör zu finden und nicht durch
die Schulmedizin beiseite gedrängt zu werden. Dazu
diente weiter ein Aufsatz Mark Nichters aus dem Jahr
20061, in der er seine Arbeit, die zum überwiegenden
Teil in Süd- und Südostasien, aber auch in den USA
stattfand, vorstellte, und allen Teilnehmerinnen großzügig Veröffentlichungen und Präsentation zugänglich
machte.
So richtig neu war es folglich nicht, aber trotzdem
für den Großteil der Teilnehmerinnen interessant und
ein reiches Feld zur Diskussion. Nach der Mittagspause folgte eine Präsentation mit Diskussion zum Thema
“Smoking among Young Adults in the United States:
Findings from Qualitative Research” von Mimi Nichter, selbstverständlich auch interaktiv, wenn auch nicht
so angekündigt. Mimi Nichter erstellte darin eine „Topographie des Rauchens“, also eine Studie darüber, wo
geraucht wird (im Schulhof, vor dem Kino etc.) und
wer mit wem raucht, um die Motivationen zum Rauchen zu verstehen und entsprechendes zum Nicht-Rauchen zu entwickeln, und dies letztlich Rauchern zum
Abgewöhnen anzubieten.
Nur folgerichtig war der Abschlussvortag von Mark
Nichter zum Thema “Buildung Capacity for Tobacco
Cessation in India and Indonesia: From Formative Research to Clinic and Community-based Intervention”
am Schweizerischen Institut für Public Health, der die
vorherige Präsentation von Mimi Nichter noch einmal
zusammenfasste und bündelte. Dies hätte auch von
beiden gemeinsam gemacht und interaktiv im Paar gestaltet werden können.
Insgesamt stellt sich die Frage, warum nur Frauen
an dem Ein-Tage-Seminar teilnahmen. Gibt es in der
schweizerischen Ethnologie kein Interesse seitens der
Männer an diesen Themen und Fragestellungen? Wenn
das tatsächlich so wäre, wäre das auf jeden Fall ein
guter Grund, um darüber eine Studie zu erstellen und
diesen Mangel zu reflektieren.
Anmerkung
1 Nichter Mark 2006. Anthropology and Global Health: Reflections of a Scholar-Activist. India Review 5: 343–371 (Routledge). [Anm. der Redaktion Curare: Zu Nichter vgl. auch
die ausführliche Rezension der Berichterstatterin: Greifeld K.
1990. Ein Kommentar zu Nichter Mark 1991. Ethnomedicine:
Diverse Trends, Common Linkages. Commentary. (Medical
Anthropology 13, 1–2. Special Issue: Recent Trends in Ethnomedicine. Guest Editor: Mark Nichter). Curare 14,4: 241–4,
Reprint in Curare 30(2007)2+3: 259–262].
Katarina Greifeld, Dr. phil., Ethnologin. Sie promovierte in Ethnologie (1984) mit einer Arbeit über Widerstand und Anpassung einer indigenen Gruppe (Mayo) im Nordwesten Mexikos am Beispiel des medizinischen Systems. Sie ist seit 1980 Mitglied der AGEM und bekleidete verschiedene Vorstandsfunktionen,
derzeit Mitglied des wissenschaftlichen Beirates des AGEM. Sie lebt in Frankfurt und ist seit 1993 freiberufliche entwicklungspolitische Gutachterin im Gesundheitsbereich, insbesondere bei der Grundversorgung
und Prävention (HIV/Aids, Tbc u. a.) in Asien, Afrika und Lateinamerika. Zahlreiche Aufsätze etc., Herausgeberin des Lehrbuches „Ritual und Heilung. Eine Einführung in die Medizinethnologie“, Reimer-Vlg., 3.
Auflage, Berlin 2003, 4. Auflage 2012 vorgesehen.
e-mail: [email protected]
Curare 35(2012)1+2: 108
VWB – Verlag für Wissenschaft und Bildung
Berichte / Reports
109
Langsame Veränderungsprozesse in christlich-missionarischer Tätigkeit:
„Vom Pionier zum Partner – Christliche Gesundheitsarbeit in Bewegung“.
Ein Bericht vom Eine-Welt-Tag des Deutschen Instituts für ärztliche
Mission (DIFÄM) in Tübingen, 26. Juni 2011
Assia Maria Hawarzinski
Der diesjährige Eine-Welt-Tag des DIFÄM am 26.
Juni 2011 gestaltete sich wie eine sommerliche
Gartenparty: Bei herrlichstem Wetter boten Stände
mit eritreischem Essen, Grillwürsten, Getränken
und Fruchtcocktails, Flohmarkt, Kinderschminken,
Info-Stände von Gesundheitsversorgern in Sachen
Hilfsmittel, Gartencafé und die Blechblaskapelle eine Menge Abwechslung. Das Klima erinnerte
einige der anwesenden Ärzte an Indien, Schatten
spendeten einige große Sonnenschirme und viele
Bäume. Das Personal arbeitete an diesem öffentlichen Festtag von morgens bis abends ehrenamtlich,
das eritreische Essen wurde zur Unterstützung bedürftiger Familien in Eritrea verkauft und wird über
die entsprechenden Angestellten direkt dorthin geleitet, sodass es sein Ziel tatsächlich erreicht.
Informativer Höhepunkt waren der Vortrag des
Mediziners Ian Campbell von AFFIRM, London,
und der sich anschließende, gemeinsam mit seiner
Frau, der Sozialarbeiterin Allison Campbell, gestaltete Festaktbeitrag über die Veränderungen christlicher Gesundheitsarbeit in der Dritten Welt und in
Krisengebieten. Inhaltlich war der Beitrag “Missionary Christian Health Care in Transition” am
besten zu umschreiben mit: „Missionarische christliche Gesundheitsversorgung in Bewegung“. Im
Anschluss daran berichtete der Arzt Jochen Bitzer
über seinen ein und ein halb jährigen Arbeitsaufenthalt in einem neuen Projekt des Difäm in Malawi,
in dem präventive Aufbau- und Hygiene-Arbeit zur
Zeit im Vordergrund stehen: Es wurden Anstrengungen unternommen und Spenden gesammelt zur
Einrichtung von festen Latrinen mit Abwasseranlagen, die nicht nur trockene Hitze überstehen, sondern auch monsunartige Regenperioden. Als kleine
Anekdote erzählte Bitzer, er habe sich die letzten
1,5 Jahre hauptsächlich von Maisbrei ernährt und
freue sich momentan sehr über schwäbische Würste
und Wurstbrote, die ihm in Form von Konserven als
Geschenk anschließend überreicht wurden.
Der Mediziner Ian Campbell hat die letzten 25
Jahre Erfahrungen über Partnerschaft in der mediCurare 35(2012)1+2: 109–111
zinischen Entwicklungsarbeit gesammelt. Er weiß,
wie es nicht funktioniert und was es im besten Fall
sein kann. Er und seine Frau wurden über die Heilsarmee (Salvation Army) ausgebildet. Beide haben
lange Arbeitsaufenthalte in den Favelas von Rio de
Janeiro, Zimbabwe, Sambia, dem chinesischen Teil
des „Goldenen Dreiecks“, Mumbai/Indien, GazaStadt und in London hinter sich. Sie wissen, wovon
sie sprechen. Erzählte Beispiele aus der praktischen
Arbeit unter sehr unterschiedlichen (meist dürftigen) Bedingungen in verschiedenen Teilen der Welt
gaben Einblicke in die konkreten Schwierigkeiten
und kleinen Erfolge, unter denen – in diesem Fall
christliche – Gesundheitsarbeit heute von statten
geht. Die größte Veränderung weltweit wurde durch
das Auftauchen der Immunschwäche-Krankheit
AIDS hervorgerufen. Der Australier Campbell war
lange Jahre Leitender Direktor des HeilsarmeeKrankenhauses in Sambia. Er lernte seine amerikanische Frau Allison während ihrer Tätigkeit als
Sozialarbeiterin in Zimbabwe kennen. Die größte
Herausforderung sehen beide im Zusammenhang
zwischen Krankheit, Armut und Gemeinschaft.
Gesundheit, Heilung und medizinische Praxis sind
bedeutende Elemente ziviler Zusammenarbeit. Der
Prozess der Veränderung mit Beginn der Immunschwächekrankheit AIDS, der sich immer deutlicher zeigt, bewirkte ein Verschieben des Fokus
auf der Krankheitsversorgung zuhause (home care)
und auf die Verstärkung nachbarschaftlicher Präventionsarbeit bzw. eine Stärkung derselben. Aufklärungs- und Informationsarbeit stehen dabei im
Vordergrund. So gab es 1990 in Sambia ein Treffen
der Dorf-Ältesten und Häuptlinge zur Änderung bestimmter Initiationsriten, um die AIDS-Infektionen
zu verringern.
Die praktische Entwicklungsarbeit zeichnet sich
dadurch aus, dass die lokale Arbeit in ihrem Erfolg
auf nationale Institutionen zurückwirken kann, nicht
umgekehrt. Allison Campbell formuliert es wie folgt: “The society is in transition, and we have a lot
to learn.” Den Unterschied im Verhalten zwischen
110
Berichte / Reports
Gemeinden von Einwanderern und Einheimischen
beschreibt sie im Fall von London so: “Asian families invite us the first day into their homes, while
English families usually need three to four visits,
before they invite us into their homes. So I can admit that hospitality is quite different.”
das medizinische Personal also viel stärker nach
Außen geht, weil die Versorgung im Krankenhaus
selbst und die Kapazitäten nicht mehr ausreichen
würden. Sein Fazit: “As long as we cannot create
hope among the people in their local communities,
nothing will change.“
Das Selbstverständnis der HeilsarmeePraktiker: “Love-in-Action”
Der „Transition“-Prozess: Veränderung und
Erfolge durch konkretes Lernen
Besonders schwierig gestalte sich die Rehabilitationsarbeit mit drogenabhängigen Jugendlichen in
einem Teil des „Goldenen Dreiecks“, die sich in
Einrichtungen befanden, die sehr schlechten Gefängnissen ähnelten. Dann kamen die HIV-Infektionen durch Drogenmissbrauch hinzu, die die Situation verschärften. In den chinesischen Dörfern
dieser Gegend wurde traditionell täglich viel Musik
gespielt. Sie hörte irgendwann schlagartig auf. Es
kam zu einer Art Lähmung dieser Gemeinschaften.
Bis zu dem Tag, als die “Love-in-Action-People”
der Heilsarmee der Gesundheitsprojekte auftauchten, die sich in ihrer Arbeit durch das Bekunden
ihres eigenen Glaubens hochhalten, der ihnen als
Kraftquelle und Motor dient. Das Aufbrechen der
Lähmung in diesen Dörfern geschah unter anderem
dadurch, dass die Frauen der Dörfer bei der Arbeit
auf den Feldern die jungen Drogendealer mit ihren Kehrbesen verdroschen und verjagten. Für die
Campbells in ihrer christlichen Motivation ist die
Entwicklungsarbeit eine Mischung aus “action, participation and faith that influences national policy
and cause institutional change.” Das Lernen von
den Gemeinschaften vor Ort in der gemeinsamen
Zusammenarbeit wirke sich inzwischen deutlich
auf die Haltung der Kirche aus. Die Dimensionen
hätten sich verschoben von „Pionier zum Partner“.
Momentan bestünden sehr große Schwierigkeiten
in Gaza-Stadt mit einer Einwohnerschaft von etwa
1,6 Millionen Menschen, dem „größten Gefängnis
der Welt“, so Campbell. Seit 80 Jahren gibt es dort
ein christliches Krankenhaus, das “Christian Mission Hospital”. Durch die enorme Dichte der Bevölkerung, den infrastrukturellen Schwächen und
der ständigen Bombardierung haben dort die psychischen Störungen unter den Bewohnern drastisch
zugenommen. Dies habe dazu geführt, dass die
medizinische Versorgung immer stärker auf ambulanter Ebene durch Einsätze vor Ort stattfindet,
Die Veränderungsprozesse christlicher medizinischer Entwicklungsarbeit werden vor allem durch
die konkrete Zusammenarbeit mit nicht-christlichen
Gemeinden und in nicht rein christlicher Umgebung
ausgelöst. Unter solchen Bedingungen helfe Einem
Glaube und Gebet vielleicht als dort Tätiger vor
Ort selbst beim Durchhalten; für das Auslösen von
Verhaltensänderungen bei Einheimischen werde er
jedoch nichts bewirken, wenn er dogmatisch und
missionarisch, als (häufig moralinsaure) theoretische Lehre und mit ständig erhobenem Zeigefinger,
gepredigt werde. Auch beim Vortrag der Campbells
wurde deutlich, dass kulturell unterschiedlich geprägtes Sexualverhalten die größte Herausforderung
bedeutet. An der Schilderung praktischer Erfahrungen in afrikanischen, asiatischen und lateinamerikanischen Ländern zeigt sich dies besonders deutlich.
Dies würde einen eigenen Beitrag erfordern. Tatsache ist, dass die Heilsarmee eine der wenigen christlichen Gruppen ist, die beispielsweise auf dem Kiez
in Hamburg unter Prostituierten eine sehr effektive
Betreuungs- und Versorgungsarbeit durchführt.
Die Veränderung geschehe, so Campbell, über
die Praxis und in der Zusammenarbeit in Sachfragen zur konkreten Problemlösung. Ein Beispiel: In
Mumbay gab es Muslime, die zur Krankheitsversorgung vorrangig islamische Einrichtungen aufsuchten, die jedoch hohe Preise für die Medikamente
verlangen. Die christlichen Entwicklungshelfer der
Heilsarmee verwiesen ihre muslimische Klientel
auf ein nahe gelegenes Hindu-Krankenhaus, das
dieselben Medikamente kostenlos ausgeben würde: „Warum geht Ihr nicht die Straße hinunter zu
diesem Krankenhaus? Dort erhaltet Ihr die für Euch
notwendige Versorgung kostenfrei.“ Die Brücke unter den ethnisch-religiösen Gemeinschaften geschah
in der konkreten Zusammenarbeit folglich über ein
konfessionell anders ausgerichtetes Hospital, zu
dem keine der beiden Gemeinschaften gehörte; die
VWB – Verlag für Wissenschaft und Bildung
Berichte / Reports
111
Hindu-Einrichtung wurde indirekt zur Brücke, die
genutzt wurde, um die Versorgung ärmerer muslimischer Familien konkret zu verbessern. Der Vorwurf des „christlichen Missionierungsversuchs“
konnte hier von muslimischer Seite nicht gemacht
werden, da die christliche Seite pragmatische Vorschläge machte, sich selbst aber nicht als Anlaufstelle nannte. Und von Hindus ließen sich Muslime
historisch erwiesenermaßen noch nie missionieren,
da dies beim Hinduismus nicht vorgesehen und
schwerlich umsetzbar ist. In diesem Sinne sind die
Erfahrungswerte der beiden Entwicklungshelfer
der Heilsarmee auch auf europäische Großstädte
übertragbar, in denen sie weltweit ihre Niederlassungen haben. Im Vordergrund der christlichen medizinischen Entwicklungsarbeit steht immer mehr
die Qualifizierung und zusätzliche Ausbildung des
Personals in interkulturellen Fragen.
Auch wenn Angehörige der Heilsarmee ihre
Vorträge und Arbeit grundsätzlich mit christlichen
Segenswünschen beenden und ihre Arbeit verstehen
als “Partnership with God, living faith and guided
by the Holy Spirit,” kann sich die praktische Zusammenarbeit in der medizinischen Entwicklungsarbeit durch die eingeleiteten Veränderungs- und
Lernprozesse inzwischen offenbar recht erfolgreich
gestalten. Die “Love-in-Action-People” sind in einigen Teilen der Welt inzwischen anerkannt und
werden gerne willkommen geheißen. Natürlich besonders dort, wo es keine Alternative dazu bisher
gibt, das sind die bevorzugten Arbeitsregionen dieser christlichen Organisationsgruppe, was sich mit
ihrer christlichen Überzeugung deckt.
Anmerkung:
Info und Kontakt: Deutsches Institut für Ärztliche Mission e. V.
(Difäm) – Gesundheit in der Einen Welt, Tübingen, Website: www.
difaem.de, siehe auch Beitrag zum 100-jährigen Bestehen des
Difäm von Ramona Gresch-Bruder in Curare 30(2007)1: 6–10.
Assia Maria Harwazinski, Dr. phil., Islam- und Religionswissenschaftlerin. Forschungsschwerpunkte: Religionssoziolo­gie, religiöser
Fundamentalismus und religiöse Gewaltfor­schung, Religions- und Ideologiekritik, Säkularisation, Mi­gration und Integrationsfragen, Medizin und Religion, Film/Medien/Visuelle Anthropologie. Mitarbeit am Medienprojekt Tübinger Religionswissenschaft, Metzler-Lexikon
Reli­gion, Brill Encyclopedia of Religion, Referentin in der Ethiklehrerfortbildung, Lehraufträge als Islam- und Religionswissenschaftlerin.
PF 21 03 05 • 72026 Tübingen • e-mail: [email protected]
6. Münchner Forensik-Symposium, Juli 2011.
„Forensische Psychiatrie als Randkultur – zwischen interkultureller
Spannung und multikultureller Integration“.
Herbert Steinböck
Am 1.7. 2011 fand im Gesellschaftshaus des Klinikums München-Ost das 6. Münchner ForensikSymposium statt, zu dem wieder 220 Teilnehmer erschienen. Das Thema lautete diesmal „Forensische
Psychiatrie als Randkultur – zwischen interkultureller Spannung und multikultureller Integration“. Den
Auftakt bildete – immerhin ging es um „Kultur“!
– eine schwungvolle Präsentation unserer „Ersten
Allgemeinen Forensik-Band“, die von Peter Satzger, Krankenpfleger auf Haus 8, gegründet worden
war und von ihm höchst professionell geleitet wird.
Zur theoretischen Einführung in die komplexe
und zugleich politisch brisante Thematik wurde
dann zunächst das gesellschaftliche Terrain aufgespannt, innerhalb dessen uns Kultur begegnet. Dabei wurde deutlich, wie sehr in unserem KulturbeCurare 35(2012)1+2: 111–112
griff koloniale Ungleichheiten nachschwingen, und
wie er mit Fragen gesellschaftlicher Gerechtigkeit
und Macht verknüpft ist. Forensische Psychiatrie
als Teil des staatlichen Gewaltmonopols sieht sich
deshalb in besonderer Weise verpflichtet, sorgfältig
und selbstkritisch mit kulturellen Phänomenen umzugehen. Nicht nur der hohe Anteil Untergebrachter
mit Migrationshintergrund im Maßregelvollzug,
sondern auch ein nahezu vergleichbar hoher Anteil
forensischer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus
unterschiedlichsten Sprach- und Kulturkreisen legt
das Thema des Symposiums nahe. Wie sich kulturelle Minderheiten in unserer Gesellschaft nicht selten
an deren Rand gedrängt erleben müssen, stellt auch
die forensische Psychiatrie innerhalb der Psychiatrie und erst recht in der Gesellschaft eine margina-
112
lisierte, eine Randexistenz dar – eine „Randkultur“
also in mehrfacher Hinsicht.
Wolfgang Krahl, der selbst über eine umfangreiche Erfahrung mit dem Leben und Arbeiten in
fremden Kulturen verfügt, verdeutlichte das Verhältnis von Kultur und Psychiatrie und zeigte auf,
dass nicht so sehr Migration selbst als vielmehr die
psychosozialen Belastungen und sozialen Ausgrenzungen einer wenig fremdenfreundlichen Gesellschaft es sind, die zu erhöhten psychischen Risiken
bei Migranten führen.
Jürgen Reiss führte die Schwierigkeiten aus,
der sich die Maßregel-Behandlung speziell im § 64
StGB-Bereich gegenüber sieht, wenn ein unklarer
Aufenthaltsstatus die Gewährung von Vollzugslockerungen ebenso wie die Erarbeitung eines konsistenten Resozialisierungsziels erschwert. Fritz Mohr
stellte anhand empirischer Daten die entsprechende
Problematik in Bezug auf psychisch erkrankte Abschiebehäftlinge dar, die aus der Justizvollzugsanstalt von der Forensik übernommen werden, um
die Allgemeinpsychiatrie von den Bewachungen zu
entlasten. Dabei entspann sich zwischen Referent
und Auditorium eine spannende Diskussion über
praktische ethische Implikationen.
Gregor Gross, ehemals langjähriger ärztlicher
Mitarbeiter unserer Forensik und seit 2010 Leiter
der psychiatrischen Abteilung der JVA Straubing,
bot einen von Detailkenntnis geprägten Überblick
über Gefangenen-Subkulturen und gab eine Art Dechiffrier-Hilfe für die Tätowierungsgebräuche aus
dem Dunstkreis der russischen Mafia.
Besonders erfreulich war auch heuer wieder die
kompetente und lebendige Beteiligung von Mitarbeitern aus der Pflege, die das Symposium mit
Schilderungen aus der Stationspraxis bereicherten:
Thomas Auerbach, Stationsleiter einer besonders
gesicherten Station, zeigte die Herausforderungen,
aber auch Chancen der bunten Multi-kulturalität
forensischer Stationen. Kai Wichtlhuber, Krankenpfleger, bewies, dass auch die Liebe zu den verschiedensten Kulturen, wie alle Liebe, durch den
Magen geht und auf welche Weise eine die jeweiligen Spezialitäten aus den Herkunftsländern unserer
Patienten würdigende Kochgruppe Brücken zu bauen und Integration zu fördern vermag.
Auch die Vermittlung basaler Kulturfertigkeiten wie Lesen und Schreiben, die Heranführung
an bisher nicht erreichte Schulabschlüsse und – als
Voraussetzung für die Teilnahme am Therapiepro-
Berichte / Reports
zess ebenso wie für eine Integration in die hiesige
Gesellschaft – die Erteilung von Deutschunterricht
sind Bestandteile einer umfassend verstandenen
Milieutherapie. Ingrid Gahr, seit Jahren als unaufgeregt-engagierte Lehrerin auf unseren forensischen
Stationen wirkend, führte uns exemplarisch in die
Schwierigkeiten ein, die die uns so selbstverständlich erscheinende deutsche Sprache einer fremden
Zunge zu bieten pflegt.
Marion Bischoff, Sozialpädagogin, führte den
differenzierten, sozialadministratives und juristisches Know-how ebenso wie psychotherapeutische
Fähigkeiten erfordernden, über Monate, gelegentlich Jahre laufenden Vorgang der Vorbereitung auf
die Entlassung aus dem Maßregelvollzug vor, und
– konsequent am Ende der Vorträge – stellten ihre
beiden Berufskolleginnen, Anette Graf und Marion
Werner, den Anschluss daran ins „richtige Leben
danach“ her, wobei sie anhand einer beeindruckenden Fall-Vignette einen ehemaligen forensischen
Patienten, aus der Perspektive der Forensischen
Ambulanz, über seine gesamte Zeit der Führungsaufsicht begleiteten.
Und dann – blieben alle Symposiums-Teilnehmer sitzen, obwohl schon der Abend hereinbrach,
denn jetzt sprühte noch einmal Kultur: Nachdem
unsere forensische Theatergruppe unter der Leitung
von Regisseur Bernd Wengert und mit musikalischer Unterstützung der EAF bereits im April diesen Jahres das Beatles-Stück “Yellow Submarine”
erfolgreich für Mitarbeiter und Patienten aufgeführt
hatte, wiederholte sie diesen Erfolg für die Symposiums-Teilnehmer und ließ so die Veranstaltung mit
stehenden Ovationen zu einem wunderbaren Ende
gehen.
Die Vorträge sind 2011 erschienen: im Verlag
Pabst Science Publishers unter dem Titel: Forensische Psychiatrie als Randkultur – zwischen interkultureller Spannung und multikultureller Integration
(Hg. Herbert Steinböck 2011, D-Lengerich: Pabst
Science Publishers www.papst-publishers.com).
Herbert Steinböck, Dr. med., Leiter der
Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie
Klinikum München-Ost
Isar-Amper-Klinikum gGmbH
Vockestr. 72 • D-85540 Haar
e-mail: [email protected]
VWB – Verlag für Wissenschaft und Bildung
Berichte / Reports
113
1st Medical Anthropology Network Conference of EASA:
“Medical Pluralism: Techniques, Politics, Institutions”.
Rome, 7-10 September 2011
Roberta Raffaetà, Emanuele Bruni & Giulia Zanini
A late summery Rome has hosted around 120 anthropologists coming from all over Europe and the
world to participate in the 1st Medical Anthropology Network Conference of EASA on “Medical
Pluralism: Techniques, Politics, Institutions”, organized by Pino Schirripa (La Sapienza University
of Rome) and Viola Hörbst (Lisbon University
Institute). The Sapienza-University of Rome and its
staff have welcomed sixteen panels, elaborating on
regional flows; epidemics and public health; clinical
trials, materiality and social forms; migration and
transnational pluralism; medical pluralism of sciences; disability and medical pluralism, reproduction and childhood.
The conference is introduced by two keynotes.
Firstly, Tullio Seppilli, the main founder of the discipline of medical anthropology in Italy, full-professor of anthropology for many years at the University
of Perugia and president of SIAM (Società Italiana
di Antropologia Medica – Italian Society for Medical Anthropology), settles the “field” of the conference, introducing participants to the status quo of
medical pluralism in Italy.1 Then, Anita Hardon,
president of EASA Medical Anthropology Network
and professor of Health and Social Care at the Faculty of Social and Behavioural Sciences (Sociology/
Anthropology Department) at the University of Amsterdam, where she is also dean of the Amsterdam
School for Social Science Research, introduces and
discusses the notion of medical pluralism, which is
later variously explored throughout the conference.
Seppilli retraces the gradual development of medical anthropology in Italy and gives an account of its
rise since the mid-50s of the twentieth century on
the roots of positivist anthropology, which provided
the discipline with significant empirical research on
folk medicine. At that time, folk medicine was still
very much alive in many Italian regions, especially
in peasant settings, but it was not officially considered reliable: between the end of the nineteenth
century and the ‘60/’70s of the twentieth century
allopathic academic medicine enjoyed an absolute
monopoly. As in most European countries, after the
second half of the twentieth century, a series of factors rendered the Italian medical context more nuanced: the rise of chronic and degenerative diseases,
biomedicine’s fragmentation in training and in everyday practice, the modification of patient-doctor
relationships with the increasing influence of diagnostic instruments and bureaucratization of health
services and processes of globalization have favored
the expansion of a diversified approach to health and
illness. Seppilli defines peculiar the introduction in
Italy of medicines from different traditions, given
that biomedicine remains the standard. He explains
that practitioners of “other” medicines are usually
firstly trained in biomedicine and eventually active
in more than one medicine and reported that in some
Italian regions such a pluralist therapeutic offer is
provided by the Public Health Service. Legal recognition of these “other” medicines is made in a way
which Seppilli calls “very Italian”: the national law
is still lingering for a final parliamentary approval
and the acknowledgment of the effectiveness of
medicines such as the Chinese or Ayurvedic is up
to the national Federation of the Physicians’ Associations, while no public University teaches any of
these medicines. Private “schools” only train practitioners wanting to specialize in therapeutic traditions other than biomedicine, thus leaving clinical,
organizational, regulatory and educational issues
open. In his final remarks Seppilli stresses the substantial epistemological convergence between medical anthropology and biomedicine—“existentially
tied to each other”—, being both based on “scientific thinking” and emphasizes, as a consequence,
their complementarity. Seppilli identifies biomedicine’s crucial problem not in its “too scientific” nature, rather in its being not “scientific enough”. He
claims that the biomedical approach underestimates
1 The speech was delivered by Alessandro Lupo, Associate Professor at Sapienza University of Rome and SIAM’s vice-president, given
the justified absence of Seppilli.
Curare 35(2012)1+2: 113–117
114
the importance of subjective components and, in
general, historical and social ones. Anthropology
seems to offer the opportunity to plug these gaps
and to fix priorities in research as well as possible
implications for action.
In the second keynote, Anita Hardon, focuses
more on the theme of medical pluralism, which she
illustrates by retracing her career as researcher in
different parts of the world and on various topics,
with a special emphasis on drug research. After an
introduction about the notion of medical pluralism,
its diverse layers and main aspects, she traces a
short history of how medical anthropology has dealt
with this concept. In the discipline’s first phase great
emphasis was given to differences between medicines. Later on, this tendency developed in a search
for harmony within difference. According to Hardon, we are now back again focusing our attention
on zones of conflicts. Instead, she proposes to go
beyond this logics, to identify how diversities relate
and mingle with each other and what are the consequences. She does it by analysing how pluralism affects single objects like drugs. Supporting her words
with pictures taken from her fieldwork, she shows
how drugs are “inventive mediators” which may
combine new and traditional aspects. This complexity is motivated by the different needs fulfilled by
drugs: beyond pharmacological effects, they have a
symbolic and social efficacy. These characteristics
have been exploited by an increasing commodification of health, perceived as a good that can be sold
to patients. Hardon concludes her intervention and
opens the conference with the observation that access to drugs needs to be facilitated by someone.
She encourages further research exploring what
kind of social forms travel with drugs or with care
interventions, unravelling the multiple interactions
of actors and resources within and beyond specific
locales.
The following days of the conference have been
characterized by the presentations of sixteen panel
programs. In particular, panel 12 on Medical pluralism and the plurality of the sciences has provided
a crucial theoretical framework to the topic. It discusses medical pluralism from an epistemological
perspective, proposing to think beyond the dichotomies of the modernist discourses (modernity-tradition, global-local, hegemony-subordination, science-magic) and the dominance of the biomedical
Berichte / Reports
paradigms. As matter of clarity, we can group the
remaining panels in 3 main clusters.
The first cluster (including panel 1, 2, 3, 4, 5,
11) deals with medical pluralism’s variable geographies. Case studies from Africa, Asia and Latin
America discuss the influence of globalization,
migration and transnationalism on local medical
knowledge and practices.
In particular, the first two panels focus on the
African context. Panel 1, entitled Trans-nationalization and heritage making: towards a new re-configurations of therapeutic resources, discussed on
current re-configurations and representations of different medical knowledge and practices, in contexts
characterized by trans-nationalization and “heritage
making” processes. Most of the presentations, based
on ethnographic fieldworks, arise questions of globalization, circulation of cultural elements, knowledge, people and medical resources in the context of
traditional medicine, intended as a basic element in
heritage making.
Panel 2 deals with The encounter of traditional medicines in Africa: Public policies and actors
strategies. Great attention is given to the growing range of therapeutic choices made by patients,
their families and/or by “therapeutic management
groups”. Particularly, the panel aims to analyze how
several African countries are nowadays experiencing the promotion of Asian “traditional medicines”
and, therefore, the rise of new actors and medical
configurations.
The third panel Power, politics, hierarchy: reconceiving South Asian medical pluralism illustrates the
worldwide expansion of South Asian’s medical domains. Especially, presentations elaborate on power
relations among different varieties of therapeutic
practices. The discussion brings mainly about how
power influences processes of intra-cultural translation, transformation and boundary-making among
these plural medical practices.
With panel 4 (Medical institutions and indigenous peoples in Latin America: a plurality of actors
and techniques negotiating for health) the attention
moves to Latin America. An interesting discussion arises on the characteristics of originality and
complexity of Latin American indigenous medical
knowledge and techniques. Contributions based
on ethnographic research in this area explore the
involvement and training of traditional healers in
primary health care, in health care information camVWB – Verlag für Wissenschaft und Bildung
Berichte / Reports
paigns for indigenous people, and in various initiatives of traditional medicine’s professionalization.
Panel 5 and panel 11 specifically focus on “migration and population movements” in medical
pluralism. The first one, entitled Medical pluralism, religious healers and failing therapies, aims at
analysing new perspectives and therapies emerging
with the reconfiguration of a world characterized by
migration processes. The various presentations describe how, in many cases and in different contexts,
such new approaches to health are directly connected with religious practices, with the diffusion of religious movements and with social movements on a
worldwide scale. The second one, called Migration
and transnational pluralism, approaches medical
pluralism and migration from a different perspective. The main goal is here to challenge, through the
lens of migration, traditional perspectives on medical pluralism. In particular, the idea of the co-existence of closed systems has been criticised, since it is
based on a rather essentialist and territorially-bound
notion of culture. Contributions arose questions on
trans-nationalisation of people, therapeutic knowledge, spiritual practices, pharmaceuticals and healing objects, techniques and biological material.
The second cluster embraces panels analysing
both what kind of social forms and ontologies go
together with public health as well as how pharmaceuticals circulate within, across and beyond this
context (panels 6, 7, 8, 9, 10). In particular, panel
6, entitled Re-emerging worries in plural medical
systems: Shaping, making and thinking epidemics at
different levels mainly discusses the new sense of
fear and vulnerability that has been fueled by media
in relation to the re-emergence of epidemic warnings. Contributors to this panel analyze the global
framework of medical systems scared by bioterrorism, crossed by global migration processes, and
characterized by health inequalities and by a pluralistic panorama where many different traditions,
knowledge and perspectives on health and disease
coexist.
Panel 7 Public health as material and relational
space: reflections on dynamics and changes in current healthcare systems invites conveners to reflect
upon the values, challenges and dynamics that characterize public health since the State is in charge of
it. Especially, ethnographic experiences raise issues
concerning both “material” aspects (i. e. pharmaceuticals, funds, social service, etc.), and connected
Curare 35(2012)1+2
115
relationships (i. e. their distribution, consumption,
production, etc.), with a very deep glance on the social actor’s point of view.
Panel 8—Politics and ontologies of clinical
trials—discusses clinical trial as an interesting and
fruitful perspective through which an analysis of
different ways of “knowing” and “not knowing”
about bodies, medicines and their healing potentials
is made possible. The presentations consider clinical trials as objects situated at the frontier between a
medical pluralistic offer and experimentation in the
biomedical field. The discussion focuses mainly on
the role of clinical trials in the creation and production of politics and interstitial spaces where multiple
ontologies converge in global and multidisciplinary
contexts.
Panel 9 Market of drugs in plural medical systems. Actors, strategies, negotiations re-unites attempts to identify a possible definition of “pharmaceutical drug”. Contributions and case studies from
all over the world (Bamako’s street drugs, or the
small village known as „Terra das Ervanárias“—
Land of Herbology—situated in the surroundings of
a Portuguese national park) try to tackle the various
relationships existing among different social actors
and to examine how material and symbolic relationships articulate into various stages of production,
distribution, circulation and consumption of drugs
in a plural medical (global) system.
Panel 10, Mediating medical things: towards
a comparative ethnography of new social forms,
explores how new medical technologies travel to
diverse socio-cultural and institutional contexts
and investigates which social arrangements mediate their use. A comparison of recent ethnographies
aims at interrogating the genealogy of a variety of
social forms and their current conduct. Foucault’s
concept of bio-power is broadly discussed and the
current debate concerning the “right to know” and
the “right not to know” in biomedicine is raised.
Presentations examine the impact of medical technologies on the social and on the more intimate
sphere of interpersonal relationships, with the help
of fieldworks on HIV (i. e. in Milan—Italy—among
HIV-negative men who deliberately seek to contract
HIV or on local understandings of the “informed
choice” model for prevention of HIV transmission
through breastfeeding in low-income settings); on
“red cells-blood related” new health technologies
and their social related implications in the Sultan-
116
ate of Oman; and on the actual paradox of patient
“centeredness” in a Dutch fertility clinic.
The last cluster (including panels 13, 14, 15, 16)
reunites contributions approaching specific topics as
mental illness and disability (panel 13 and 14) and
reproduction, sexuality and maternal health (panel
15 and 16). Presentations in panel 13, Mental Illness and medical pluralism, based on ethnographic
fieldworks, explore Asperger‘s disorder in Italy; the
challenge of a Socialist Mental Health Service in
Cuba rejecting DSM IV, because it is considerated
as a symbol of North American hegemony; clinical practices in a context of pluralism and cultural
diversity in Québec; playroom treatment in child’s
mental health in Brazil; and socio-psychological
problems in Albania. Panel 14, Disability, Mental
illness and Old-age frailty: techniques, politics and
institutions of rehabilitation and care: Contrasting North-South pluralisms or global inequalities,
offers an analysis of disability, mental illness and
old age, as well as of institutions meant to address
health-needs and vulnerabilities of disable and old
people. Presentations cross changing historical, socio-cultural and political-economic contexts, with
ethnographic fieldworks focusing mainly on issues
such as chronic illness, biblio-therapy and vulnerable old-age patients.
Panel 15 Medical pluralism in reproduction,
sexuality, and childbirth analyzes the emergence of
new medical technologies and the continued presence of non-biomedical or “traditional” practices.
The panel examines the coexistence of pluralistic
medical approaches to contraception and childbirth.
This perspective and gave chance to discuss how
social and cultural constructions and practices are
shaped by and simultaneously shape body politics,
social body and individual practices. A similar topic
is treated in Panel 16, Reproduction, sexuality, childbirth and medical pluralism. Medical perspectives
on different ways of carrying out pregnancy are discussed on the basis of ethnographic fieldworks in
Europe, Africa, Asia and Latin America and of the
recent debate on maternal health and childbirth care
in plural medical systems.
On the last day of the conference all the convenors of all workshops have been divided in four main
groups with the main task of comparing key issues
which emerged from the different sessions. Because
of the variety and the dissimilarity of the panels and
of the issues, it has finally been particularly difficult
Berichte / Reports
to identify a single fil rouge among the panels. The
conference has made explicit the multiple layers of
analysis, has increased the potentialities of ethnographies on medical pluralism and has called for a
more comprehensive and systematic analysis of the
different case studies, settings and approaches. Each
group have finally referred in a general assembly,
eventually animated by selected participants and
moderated by René Gerrits from the University
of Amsterdam. The main goal of this assembly has
been to undercover tracks not yet fully understood
or explored, thus fostering new research on medical
pluralism. These research strands can be summarized through a series of binary oppositions:
• Micro vs. macro level: Medical pluralism is
a wide and complex phenomenon. Confusion may
arise when using the same term to address to different phenomena. Diverse layers of analysis (national
health systems, professions, patients, practices, subjectivities, etc.) and their interrelations can be made
more explicit, especially expanding our knowledge
on how care is organized and delivered at a macro
level.
• Legitimation vs. contestation: Studies of contexts of medical pluralism can address with the same
detail how medicines become legitimated within a
wide network of power and how they are contested.
A greater attention to this last issue would be desirable, exploring—for example—how this is attained
through less conventional means, such as art, and
the role of emotions in these processes might be
more attentively taken into account.
• Materiality vs. relations: Many contributions
have highlighted how care is material as well as
relational. Further research could contribute to the
understanding of care as a socio-technical form.
• Situated vs. transnational: Another crucial aspect, crossing many presentations, has been the role
of space in situations of medical pluralism. Migration of people, ideas, knowledge, practices, technologies and pathogens tends to intend space as a
transnational dimension and conveys ideas such as
flow, process and hybridity. At the same time, anthropological research is critical to appreciate the
situated-ness of pluralistic medical practices and to
detect whether flows, depicted in their locality, can
result in closure instead than hybridity.
• Knowledge vs. practice: Knowledge—medical
knowledge—alone has proved not to be able to give
a satisfactory answer to the complexities of illness
VWB – Verlag für Wissenschaft und Bildung
Berichte / Reports
117
and disease. Many contributions have highlighted
the need to go beyond the analysis of knowledge
and to analyse how effectiveness is practised. Some
possible further questions to be addressed regard
how effectiveness is measured and what is meant
by practice in care.
Overall, the conference has been a great opportunity for European scholars interested in medical an-
thropology to meet, exchange ideas and experiences
and make the point of the discipline’s state-of-theart through the specific analysis of the concept of
medical pluralism. Rome has been a wonderful
arena for this first meeting and participants were
contaminated by Sapienza-University of Rome staff
generous assistance. The next fruitful and promising encounter is warmly awaited.
Roberta Raffaetà has obtained a PhD in Social Sciences at the University of Lausanne, Anthropology
and Social Sciences Institute in 2008. Her interests are in medical anthropology, health and migration, and
sensory ethnography. She has worked as associate researcher for Monash Prato Centre in 2009-2010 and
currently she is post-doc research fellow Marie-Curie COFUND-PAT at Trento University.
Trento University
Department of Human and Social Research
Via Verdi 26 • 38122 Trento (Italy)
e-mail: [email protected]
Emanuele Bruni, anthropologist, is currently enrolled in the PhD program in Ethnology and Ethno-Anthropology of Sapienza University of Rome, curriculum in Medical Anthropology with a research project titled
“Unidentified Liver Disease in North Western Tigray (Ethiopia), an ethnography on an epidemic between
public health and social suffering”. 2010, Co-coordinator of the Mekelle University Social Anthropological
Team in the National research on Unidentified Liver Disease in NW Tigray (Ethiopia) directed by National
Planning and Coordination Committee (NPCC) under the supervision of Ethiopian Ministry of Health and
Ethiopian Health and Nutrition Research Institute (EHNRI). 2008, Anthropological operational research on
skin diseases in Tigray (Ethiopia) Project Monitoring Unit (PMU) of Italian Contribution to Health Sector
Development Program (HSDP) – AID 6119.02.04 in the person of H. E. Raffaele De Lutio, Italian Ambassador in Ethiopia.
Sapienza Università di Roma
e-mail: [email protected]
Giulia Zanini, European University Institute Giulia Zanini is PhD student in the Department of Social and
Political Sciences, European University Institute. After having obtained an MA in social anthropology at
the École des hautes études en sciences sociales (EHESS) in Paris, she is now pursuing a PhD which deals
with medically assisted procreation in the Italian context. Her current investigation focuses on Italians who
experience cross-border reproductive care and concentrates, in particular, on treatments including donated
gametes and embryos. Her interests include ARTs, health care, gender, kinship, health and family policies
and medical anthropology.
Dept. Social and Political Sciences
European University Institute, Badia Fiesolana
Via dei Roccettini, 9 • I - 50014 San Domenico di Fiesole (FI)
e-mail: [email protected]
Curare 35(2012)1+2
118
Berichte / Reports
1. Nationaler Kongress Psichiatria e Cultura nell’Italia multietnica
zum 30. Todestag von Michele Risso, Mailand, 28.–29. September 2011
Dieser erste italienische Kongress auf nationaler
Ebene zur Psychiatrie und Kultur im multiethnischen Italien wurde von der Cecchini-Pace-Stiftung
in Mailand1 organisiert, deren Präsidentin Rosalba
Terranova-Cecchini als eine Pionierin im Feld der
transkulturellen Psychiatrie in Italien bekannt ist2.
Der Beirat der Stiftung setzt sich aus Vertretern
der Ambrosiana Bibliothek3, der psychologischen
Einrichtungen der Universität Mailand, dem gemeinnützigen Mario-Negri-Institut4, sowie nicht
geschäftsführenden Mitarbeitern der NGO „Gruppo
per le Relazioni Transculturali di Milano“ und Mitgliedern der Familie Cecchini e Pace zusammen. Er
bot insbesondere allen denen eine Plattform der Begegnung, die sich seit der zweiten Hälfte des letzten
Jahrhunderts in Theorie und Praxis in ganz Italien
bereits für die Migranten eingesetzt und theoretische
Modelle sowie „gute Praxis“ zur Verbesserung für
die Dienste der Seelischen Gesundheit5 ent­wickelt
haben. Dabei stellte der Kongress bei dieser Begegnung insbesondere die klinischen Arbeiten der
Dienste aus den wichtigsten Regionen (poli regionali) den Beiträgen der universitären Forschungen
gegenüber. Prof. Alfredo Bartocci, Ehrenpräsident
der WACP6 (World Association of Cultural Psychiatry), sagte zu, sich für die internationale Verbreitung
der Kongressergebnisse einzusetzen. Als Kongresspräsidentin fungierte Prof. Rosalba Terranova-Cecchini aus Mailand. Zum wissenschaftliche Komitee
gehörten Kliniker und Forscher aus dem Bereich
der Ethnopsychiatrie: Prof. Ancora (ASL, Roma B
e Università di Siena); Prof.ssa Berlincioni (Università di Pavia); Dott. Cardamone (USL 9, Grosseto
e Università di Bergamo); Prof. Inghilleri (Università degli Studi, Milano); Dott. Re (Segretario per
l’Italia della World Association for Psychosocial
Rehabilitation, Fondazione Cecchini Pace, Milano);
Dott.ssa Riva (Associazione Italiana di Psicoterapia
Transculturale, Università degli Studi, Milano).
Eine Sektion der Konferenz wurde Onlus Italia7,
der italienischen Vereinigung der NGOs zur Entwicklungszusammenarbeit gewidmet, in deren Bereich vorrangig auch die Zusammenarbeit mit den
öffentlichen Diensten fällt, soweit sie sich um eine
Verbesserung der Versorgung und der Ausländer
und Migranten bemüht.
Curare 35(2012)1+2: 118–119
Insbesondere wollte der Kongress an den 30sten
Todestag des Psychiaters Michele Risso erinnern,
der sich als Psychiater den italienischen Arbeitsimmigranten in der Schweiz widmete und dabei herausarbeitete, wie die Kultur und die Ethnizität
universell zur Konstitution der menschliche Psyche
beiträgt. Solche Annahmen haben wesentlich dazu
beigetragen, den Kranken und „seine“ Kultur besser zu verstehen, den Angelpunkt für das seelische
Wohlbefinden und die psychiatrische Behandlung
zu finden und fremde Pathologien zu erkennen. Die
Ergebnisse des Kongresses umfassen die Verlaufsforschungen der Dienstleister für inneritalienische
Migranten: Deswegen wurde dieser Kongress insbesondere im Andenken an Michele Risso durchgeführt. Unsere Emigranten hingegen haben uns bereits die “malattia della nostalgia del Paese natio”,
gelehrt, die Entbehrungen und die demoralisierenden Erfahrungen und Schwierigkeiten, mit denen
man bei der Übersiedlung in ein Gastland konfrontiert wird. So spiegelt der Kongress auch einige unübersehbare und nicht zu umgehende Aspekte des
Verlaufes der italienischen Staatsbildung wider, aktiviert durch die enge Verbindung mit den aktuellen
Aspekten der Betreuung aller fremder Immigranten
in unser nationales Territorium.
Michele Risso, Arzt, Psychiater und Psychoanalytiker (*1921 in Turin, †1981 in Rom) arbeitete von
1960 bis 1963 in der Berner Psychiatrie zusammen
mit dem damaligen Assistenzarzt Wolfgang Böker,
der später Professor für Psychiatrie in Heidelberg
und zuletzt Chef der Berner Uniklinik für Psych­
iatrie wurde (1979–1998). Beide schrieben 1964 die
berühmte Studie zum Verhexungswahn über sizilianische Arbeitsimmigranten in der Schweiz8. Das
Buch erschien 1992 auch auf Italienisch mit dem Titel “Sortilegio e delirio ed è curato”, bearbeitet von
Vittorio Lanternari und Giuseppe Cardamone und
von Virginia De Micco übersetzt im Verlag Liguori, Napoli. Die Herausgeber haben als Anhang zwei
Arbeiten Rissos hinzugefügt, eine aus dem Jahr
1968 über eine Heilkundige aus Serradarce (Salerno), und als zweite eine theoretische Abhandlung
zum Thema Kultur und Psychopathologie. In dieser
Arbeit beschreibt er seine interessanten Beobachtungen über die unterschiedlichen Sichtweisen der
VWB – Verlag für Wissenschaft und Bildung
Berichte / Reports
Psychoanalyse und der Kulturwissenschaften, die
sich Gedanken zur Struktur des Seelenlebens der
Patienten machen. 1982 erschien posthum das Buch
“A mezza parete” aus einer Zusammenarbeit mit
Delia Frigessi Castelnuovo bei Einaudi in Turin9,
eine Abhandlung zu den psychischen Beschwerden
und Problemen der europäischen Einwanderer in
die USA. Der Grundgedanke Michele Rissos ist bis
und gerade heute sehr wichtig für die Entwicklung
des Bewusstseins und der Kenntnisse um die kulturellen Faktoren als einer Basis der Entwicklung einer Ich-Struktur und dessen Destabilisierung durch
den Prozess des Kulturwandels, der die Migranten
aber auch autochthone Bevölkerungssegmente beim
Übergang in die Moderne begleitet. Dies trifft verstärkt auf die Umbrüche der lokalen Kulturen im
Rahmen neuer globaler Entwicklungen und Vernetzungen im kulturellen und im technologischen Sektor zu, wie es besonders schön das alte Fallbeispiel
des Schweizer Technikers in dem erwähnten Buch
zum Verhexungswahn aufzeigt. Indem er die Heilung von Verhexung und von Wahn betont, wird zugleich eine kontinuierliche Linie zu den zeitgleichen
Forschungen von Ernesto de Martino zu Risso gezogen, der ebenso wie Risso schon die derzeitigen
Debatten durch seine epistemologischen Annahmen
über die orthodoxe Psychiatrie und eine transkulturelle Psychodynamik vorweggenommen hat10.
(Text ohne Nennung eines Autors, aus dem Italienischen leicht gekürzt, frei übersetzt und angemerkt von Ekkehard Schröder, siehe http://www.
fondazionececchinipace.it/index.php?option=com_
content&task=view&id=71&Itemid=1)
119
Anmerkungen
1 Fondazione Cecchini Pace – Istituto Transculturale per le Salute, Via Molino delle Armi 19, I - 20123 Milano http://www.
fondazionececchinipace.it/, aktuell Bibliothek, Lehrmodule,
Öffentlichkeitsarbeit und die Herausgabe der Zeitschrift Passaggi. Rivista Italiana di Scienze Transculturali, 2001 ff. Die
Zeitschrift ist Bestandteil der LAGEM (Literatursammlung
der AGEM).
2 Rosalba Terranova-Cecchini ist Korrespondierendes Mitglied der AGEM und publizierte u. a. unter Darstellung eines
ethnopsychoanalytischen Zugangs Devereux‘scher Prä­gung
den Aufsatz: Gemeindepsychiatrie im neuen Nicaragua. In
Schröder E. & Friessem D. H. (Hg) 1984. George Devereux
zum 75. Geburtstag. Eine Festschrift. (Curare-Sonderband 2).
Braunschweig/Wiesbaden: 125–144.
3 Biblioteca Pinacoteca Accademia Ambrosiana, Milano http://
www.ambrosiana.eu/jsp/index.jsp
4 Istituto di Ricerche Farmacologiche Mario Negri, Mailand
http://www.marionegri.it/mn/it/index.html
5 dieses Wort wurde bewusst in der Übersetzung in Analogie
zum programmatischen Namen des Mannheimer Zentralinstituts für Seelische Gesundheit gewählt, in der auch der hier
erwähnte Böker arbeitete8.
6 http://www.wcprr.org # siehe auch http://www.agem-ethnome
dizin.de/index.php/transkulturelle-psychiatrie-transculturalpsychiatry.html
7 Onlus – no profit: associazioni di volontariato – operatori terzo
settore http://onlus.confinionline.it/mappa.html
8 Risso Michele & Böker Wolfgang 1964. Verhexungswahn.
Ein Beitrag zum Verständnis von Wahnerkrankungen süditalienischer Arbeiter in der Schweiz. (Aus der Psychiatrischen
Universitäts-Klinik, Bern – Bibliotheca psychiatrica et neurologica. Bd. 124). Basel: Karger.
9 Frigessi Castelnuovo Delia & Risso Michele 1986. Emi­gra­
tion und Nostalgia: Sozialgeschichte, Theorie und Mythos
psychischer Krankheit von Auswanderern (herausgegeben von
Ursula Apitzsch). Frankfurt: Coopererative.
10 Hier wird insbesondere auf Sud e Magia von Ernesto de Martino (1908-1965) Bezug genommen (G. Feltrinelli, Milano
1959, Neuauflage 2002), 1982 in deutscher Übersetzung:
Katholizismus, Magie und Aufklärung. Religionswissenschaftliche Studie am Beispiel Süd-Italiens (München: Trikont-Dianus).
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter, denn irgendwann wirst du Recht
haben. Eine Nachlese zur Fachtagung „Am Lebensende fern der Heimat
– Tod und Sterben in einer Migrationsgesellschaft“
in Berlin, 9.–10. Februar 2012
Es ist ein kleiner Flyer zu einem großen Thema,
das auf der Fachtagung „Am Lebensende fern der
Heimat“, eine Veranstaltung über zwei Tage vom 9.
bis 10. Februar 2012 in der Friedrich Ebert Stiftung
in Berlin diskutiert wurde. Ein interessantes Vortrags- und Workshop-Angebot wurde zusammengeCurare 35(2012)1+2: 119–121
stellt und organisiert vom Humanistischen Verband
Deutschlands gemeinsam mit der Friedrich Ebert
Stiftung sowie dem interkulturellen Hospizdienst
DongBanJa in Berlin. „Wir wollten eine Plattform
für den Erfahrungsaustausch, aber auch für wissenschaftliche Erkenntnisse bieten. Gleichzeitig wollen
120
wir Bewusstseinsänderungen hervorrufen, Lösungen anbieten und Strukturänderungen anfordern“,
sagt Andrea Käthner, Leiterin der Abteilung Gesundheit und Soziales des Humanistischen Verbandes Deutschlands (Landesverband Berlin e. V.).
Über 100 TeilnehmerInnen kamen, darunter auch
viele MigrantInnen, die zumeist in der Altenpflege
oder SeniorInnenbetreuung engagiert sind.
In Berlin leben heute knapp mehr als 478 000
ausländische Staatsbürger aus 184 Staaten, wobei türkische Staatsbürger (ca. 103 000) die größte
Gruppe bilden3. Bundesweit stammen die meisten
MigrantInnen aus der Türkei, aus Italien, Polen,
dem ehemaligen Jugoslawien (vor allem Serbien,
Montenegro, Kroatien und Kosovo) und Griechenland4. Die Bevölkerung mit Migrationserfahrung
bzw. Migrationshintergrund ist noch einmal höher.
Einwanderungsgründe und Migrationserfahrungen
reichen von der auf die Anwerbeabkommen gründende Arbeitsmigration der 1960er und 1970er Jahre
bis hin zur Zuwanderung aufgrund von Flucht und
Asylsuche. Schließlich sei auch auf die besondere
Migrationsgeschichte der sogenannten „Russlanddeutschen“ hingewiesen. Aber nicht nur die deutsche Bevölkerung altert – auch die Bevölkerung mit
Migrationserfahrung altert. Im Lauf der letzten 40
Jahre ist der Anteil der über 65-Jährigen der ausländischen Bevölkerung Deutschlands von 2 auf fast
10 % angewachsen. Erwähnt wird, dass bereits viele
MigrantInnen, die ehemaligen „Gastarbeiter“ der
ersten Generation, bedauerlicherweise relativ jung
und ohne die Angebote einer kultursensiblen Pflege
kennengelernt zu haben gestorben sind. Jene, die
nun alt und pflegebedürftig sind, benötigen jetzt wie
nie zuvor die Unterstützung der Familien und, wenn
dies nicht gegeben ist, die Unterstützung der Gesellschaft. Sie benötigen eine adäquate Pflege im Alter
– eine kultursensible Altenpflege ist notwendig.
Das Recht auf Verständigung
Missverständnisse und Fehldiagnosen können
durch unterschiedliche Krankheits- und Schmerzempfindungen hervorgerufen werden. Das Problem
ist in der medizinischen Behandlung von Migrant­
Innen erkannt und untersucht worden, aber ist es
auch bewußt? Während der Vorträge wird immer
wieder auf die Wichtigkeit von muttersprachlicher
Kommunikation und Dolmetschern für MigrantInnen hingewiesen. Die Sprache hat die grundsätz­
liche Funktion der Informationsbeschaffung. Selbst
Berichte / Reports
den Einheimischen sind oft die Pflegeangebote
sowie Möglichkeiten in der Altenversorgung nicht
allzu gut bekannt. Kommen Sprachbarrieren hinzu,
erschwert sich der Zugang zu den Versorgungsangeboten. Sprachliche Hilflosigkeit ist „ein Faktor,
der den Schritt erschwert, fremde Hilfe in Anspruch
zu nehmen“ (Ulrike Dausel, humanistische Beraterin aus Belgien). Aber nicht nur das Verstehen,
sondern auch das Verstanden werden ist ein zentraler Aspekt von Sprache. Eine „kultursensible, muttersprachliche und psychotherapeutische Pflege“
(Aydan Özoğuz, Integrationsbeauftragte der SPD)
sollte im Vordergrund stehen: Es gibt den Fall, dass
aufgrund der Sprache und „weil sie sich verstanden
fühlen“ manche türkische MigrantInnen sogar mit
Herzbeschwerden oder anderen Krankheiten zu einer türkischsprachigen Gynäkologin gehen. Özoğuz
merkt an, dass sich diese Gynäkologin nun darauf
eingerichtet hat, diesen Hilfe suchenden Menschen,
die für ihre Krankheit geeigneten Ärzte zu empfehlen. MigrantInnen, die an Demenz erkrankt sind,
stellen eine weitere Herausforderung dar. Bei ihnen
reduziert sich die Kommunikation fast nur noch auf
die eigene Muttersprache. Die Notwendigkeit einer
muttersprachlichen Betreuung ist daher gerade für
sie gegeben (Deria Wrobel, vom Sozialverband
VdK Berlin-Brandenburg). Oft reduziert sich am
Lebensende die Kommunikation. Die „nonverbale
Kommunikation“ wird wichtiger als die Verbale.
„Zuhören, Berühren, einfach Dasein für jemanden
nimmt am Lebensende für jeden Menschen an Wichtigkeit zu“ (In-Sun Kim, Leiterin des interkulturellen Hospizes DongBanJa). Verständigung ist bis
zum Tod ein Bedürfnis und eine Notwendigkeit. Es
sollte daher nicht verwundern, dass ein „Gewinnen
von MigrantInnen“ selbst für die Sterbebegleitung
und die Altenpflege sowie ein „Menschenrecht auf
gute Kommunikation und Dolmetschen“ gefordert
wird (Philip Anderson, Migrationsforscher an der
FH Regensburg).
Weggehen – aus der Heimat, aus dem Leben
Anderson weist in seinem Vortrag darauf hin, dass
MigrantInnen mit ihren eigenen Erfahrungen aus
dem Migrationsprozess alt geworden sind. Dabei
spielen positive und negative Erfahrungen eine
Rolle. Er stellt die Frage in den Raum: Haben sich
die MigrantInnen jemals zugehörig gefühlt, fühlen
sie sich heute zugehörig? MigrantInnen haben ihre
Heimat verlassen, aber haben sie hier eine neue geVWB – Verlag für Wissenschaft und Bildung
Berichte / Reports
wonnen? Obwohl der Rückkehrgedanke oft noch
stark präsent ist, müssen die MigrantInnen sich mit
der Tatsache des Für-immer-Bleibens und des HierSterbens jetzt auseinandersetzen. Das ist – so Anderson – das Altwerden in der Fremde. Und das ist
psychisch belastend: Es ist „das Erleben einer ständigen Ambivalenz zwischen Hierbleiben-Müssen
und Zurückkehren-Wollen“. So ist auch die Frage
zu stellen, ob fremde Menschen oder Institutionen wie Altenheime und Hospize am Lebensende,
die menschliche Nähe und Wärme bieten können,
die man gewohnt ist, von der Familie zu erhalten?
Kim, die Leiterin des interkulturellen Hospizdienst
beschreibt das Dilemma: Die Großfamilien, in denen die meisten MigrantInnen aufgewachsen sind,
gibt es heute nicht mehr. Die MigrantInnen sind auf
fremde Hilfe angewiesen. Der Weg in ein Altenheim
ist jedoch eine Hürde: „die MigrantInnen, die bereits einmal ihre Heimat verlassen haben, verlassen
nun erneut ihr Zuhause“, ihre Wohnung, ihre Familien. Deshalb gewinnen kultursensibel ausgerichtete
Einrichtungen immer mehr an Bedeutung.
Exkurs über Sterberituale in Asien – „Am
Lebensende fern der Heimat“
Ein Filmbeitrag mit dem Titel „Am Lebensende fern
der Heimat – Wie sterben Menschen mit Migrationsgeschichte in Deutschland“ versucht eine kulturelle Annäherung. Es werden die unterschiedlichen
Sterberituale aus verschiedenen asiatischen Ländern
(u. a. China, Korea, Japan, Vietnam, etc.) vorgeführt. Die Bestattungsrituale, die so unterschiedlich
und teilweise sehr bunt ausfallen fesseln und führen
den Betrachter in eine andere, uns unbekannte Welt.
Mit einer Feuerbestattung aus Deutschland, die etwas vertrauter ist, endet der Film. Trotz aller Unterschiede in den Ritualen weisen Zitate im Film auch
auf universelle Konstanten im Umgang mit dem
Tod hin: „Die Trauer ist nicht die Folgeerscheinung
unseres Schmerzes, sondern ein Heilmittel gegen
diesen“ Verwandte und Freunde des Verstorbenen
Curare 35(2012)1+2
121
müssen den Verlust und den Schmerz bewältigen
können und auch dürfen. Das sollte zu denken geben, wenn über zu viel Besuch und zu lautes Trauern in Krankenhäusern, Palliativstationen oder Hospizen geschimpft wird.
Nicht warten, sondern auf MigrantInnen
zugehen
Die Fachtagung war eingebettet in künstlerisches
Rahmenprogramm, u. a. wurde sie von einer Fotoausstellung von Werken von Gabriela von Oettingen begleitet, die sich mit Portraits alter Menschen
auseinandersetzt. Die Fachtagung „Am Lebensende
fern der Heimat“ war nach 2010 die zweite Veranstaltung, die mit Wirken des interkulturellen Hospizes DongBanJa auf ein Verständnis von Sterbe- und
Trauerkulturen der in Deutschland lebenden MigrantInnen zielt. Die zahlreichen Diskussionsbeiträge zeugten allerdings von der Tatsache, dass es noch
viele Probleme in der Pflege von MigrantInnen allgemein zu lösen gibt: wie können MigrantInnen
erreicht werden? Meine eigene Erfahrung hat mich
gelehrt, dass MigrantInnen aufgesucht werden müssen, und dass ihr Vertrauen gewonnen werden muß.
Eine Lösung der Probleme wird man nur gemeinsam finden. Die Fachtagung, die Begegnung und
regen Austausch zwischen Deutschen und MigrantInnen ermöglicht hat, hat sicher dazu beigetragen,
dies anzukurbeln.
Anmerkungen
1 Der Humanistische Verband Deutschlands bietet in Berlin mit
dem interkulturellen Hospizdienst DongBanJa ein Sterbebegleitungsprojekt für Menschen mit Migrationshintergrund an.
2 Persönliche Mitteilung, e-mail vom 20.2.2012
3 Amt für Statistik Berlin-Brandenburg: Pressemitteilung vom
7.2.2012 – Nr. 34; www.statistik-berlin-brandenburg.de
4 Statistisches Bundesamt Deutschland; www.destatis.de
Nevin Altıntop, Pflegewissenschaftlerin, stammt aus Bayern und
arbeitet zurzeit am Institut für Kultur- und Sozialanthro­pologie der
Universität Wien an ihrer Dissertation. Ihr Interessensgebiet ist die
kultursensible Pflege für Migranten.
e-mail: [email protected]
Curare
ISSN 0344-8622
35(2012)1+2
Sonderbände – Special Volumes
Schmerz – Interdisziplinäre Perspektiven. Beiträge zur 9. Internationalen
Fachkonferenz Ethnomedizin in Heidelberg 6.–8.5.1988
• K. Greifeld, N. Kohnen & E. Schröder (Hg) • 1989 • 191 S.
Vol. 7
Anthropologies of Medicine. A Colloquium on West European and North
American Perspectives
• B. Pfleiderer & G. Bibeau (eds) • 1991 • 275 pp.
Vol. 8
Gebären – Ethnomedizinische Perspektiven und neue Wege
• W. Schiefenhövel, D. Sich & C. E. Gottschalk-Batschkus (Hg)
1995 • 461 S. • ISBN 978-3-86135-560-1
Vol. 9
Ethnomedizinische Perspektiven zur frühen Kindheit/Ethnomedical
Perspectives on Early Childhood
• C. E. Gottschalk-Batschkus & J. Schuler (Hg)
• 1996 • 470 S. • ISBN 978-3-86135-561-8
Vol. 10
Transkulturelle Pflege
• C. Uzarewicz & G. Piechotta (Hg)
• 1997 • 262 S. • ISBN 978-3-86135-564-9
Frauen und Gesundheit – Ethnomedizinische Perspektiven/Women and
Health – Ethnomedical Perspectives
• C. E. Gottschalk-Batschkus, J. Schuler & D. Iding (Hg)
• 1997 • 448 S. • ISBN 978-3-86135-563-2
Vol. 11
Vol. 12
The Medical Anthropologies in Brazil
• A. Leibing (ed)
• 1997 • 245 pp. • ISBN 978-3-86135-568-7
Vol. 13
Was ist ein Schamane? Schamanen, Heiler, Medizinleute im Spiegel west­
lichen Denkens/What is a Shaman? Shamans, Healers, and Medicine Men
from a Western Point of View
• A. Schenk & C. Rätsch (Hg)
• 1999 • 260 S. • ISBN 978-3-86135-562-5
Vol. 14
Ethnotherapien – Therapeutische Konzepte im Kulturvergleich/
Ethnotherapies—Therapeutic Concepts in Transcultural Comparison
• C. E. Gottschalk-Batschkus & C. Rätsch (Hg)
• 1998 • 240 S. • ISBN 978-3-86135-567-0
Vol. 15
Kulturell gefordert oder medizinisch indiziert? Gynäkologische Erfahrungen
aus der Geomedizin/Postulated by Culture or Indicated by Medicine?
Gynecological Experiences from Geomedicine
• W. Föllmer & J. Schuler (Hg)
• 1998 • 344 S. • ISBN 978-3-86135-566-3
Vol. 16
Trauma und Ressourcen/Trauma and Empowerment
• M. Verwey (Hg)
• 2001 • 358 S. • ISBN 978-3-86135-752-0
VWB – Verlag für Wissenschaft und Bildung
ISBN 978-3-86135-767-4
35(2012)1+2
Vol. 6
Zeitschrift für Medizinethnologie • Journal of Medical Anthropology
hrsg. von/edited by: Arbeitsgemeinschaft Ethnomedizin e.V. – AGEM
Kultur, Medizin und Psychologie im „Trialog“ III
AGEM 1970–2010 & Transkulturelle Psychiatrie: Rückblicke und Ausblicke V

Documentos relacionados