Mitteilungen des Vereins für die Geschichte Berlins - Zentral

Transcrição

Mitteilungen des Vereins für die Geschichte Berlins - Zentral
MITTEILUNGEN
DES VEREINS FÜR DIE GESCHICHTE BERLINS
GEGRÜNDET 1865
Jahrgänge 71 — 74
Schriftleitung:
Felix Escher
Dr. Peter Letkemann
Claus P. Mader
Wolfgang Neugebauer
Günter Wollschlaeger
BERLIN 1975-1978
Inhaltsverzeichnis
I. Aufsätze
Arendt, Max (t)
D e r Magistrats-Exekutor bei Bismarck
Eine berlinische Episode (2 Abb.)
1
Bader, Frido J. Walter
150 Jahre Gesellschaft für E r d k u n d e zu Berlin
(2 Abb.)
480
Bollert, Werner
Tschaikowsky in Berlin
(1 Abb.)
484
Cornwall, James E.
Die Geschichte der Photographie in Berlin
Teil I: 1 8 3 9 - 1 9 0 0 (10 Abb.)
113
Eckelt, Klaus
A u s der Geschichte der Charlottenburger Luisenkirche und ihrer G e m e i n d e
(4 Abb.)
281
Erbe, Michael
Ein Berliner Napoleon-Forscher: Friedrich M. Kircheisen (1877— 1933)
(1 Abb.)
353
Gustav Stresemann 1 8 7 8 - 1 9 2 9
Zum Gedenken an seinen hundertsten Geburtstag am 10. Mai 1978 (2 Abb.)
401
Funk-Bonardel, Käte
Z u m G e d e n k e n an die Berliner Schauspielerin Jeannette Bethge
(1875-1943)
(1 Abb.)
96
Gnewuch, Gerd
Es begann in Berlin: H u n d e r t Jahre Fernsprecher (1877— 1977)
(5 Abb.)
333
Grothe, Jürgen
A m Beispiel Spandaus
Der Versuch einer Gegenüberstellung 1975 (9 Abb.)
41
Die Geschichte des alten Spandauer Nikolaikirchhofes
(3 Abb.)
120
D e r jüdische Friedhof in Spandau im 19. und 20. Jahrhundert
(2 Abb.)
185
V
Grothe, Jürgen (Forts.)
Z u m Abriß des ehemaligen Garnison-Lazaretts in Spandau
(2 Abb.)
314
Bauliche Veränderungen an der Spandauer Zitadelle
Zur Zerstörung von Teilen der historischen Bausubstanz
(3 Abb.)
387
Henning, Eckart
Briefe und Tagebücher der Königin Luise
im Brandenburg-Preußischen Hausarchiv
Zur 200. Wiederkehr ihres Geburtstages am 10. März 1976 (4 Abb.)
141
Hengsbach, Arne
W a n n fuhr der erste Omnibus in Berlin?
Eine verkehrsgeschichtliche Studie (1 Abb.)
90
Gewehrfabrik — Kirchenmeierei — Salzhof
Ein altes Industriegebiet an der Havel (4 Abb.)
Die Hauptstadt und die Havelstadt
Berlin und Spandau in ihren wechselseitigen Beziehungen (4 Abb.)
Holzhausen, Hans-Dieter
Gottlieb Fritz und die städtischen Bibliotheken Berlins
(2 Abb.)
157
375,
440
63
Jessen, Hans B.
G e r h a r t Rodenwaldt
Archäolog und Berliner ( 1 8 8 6 - 1 9 4 5 ) (1 Abb.)
151
Kliinner, Hans-Werner
Ein hundertjähriges Buch und seine Vettern
Zu Robert Springers „Berlin - die deutsche Kaiserstadt" (4 Abb.)
433
Letkemann, Peter
Kunstführer — Baubeschreibung — Inventarisation
Zur Entwicklung der kunst- und architekturgeschichtlichen Bestandsaufnahme
im Berliner Raum
235
I.(i«enthat. Ernst G.
Adolph D o n a t h in Berlin
Zur 100. Wiederkehr seines Geburtstages (1 Abb.)
207
Geschehen vor 40 Jahren
Die Beschlagnahme des Logenhauses in der Kleiststraße
317
Mader. Claus P.
T h e o d o r H o s e m a n n zum G e d e n k e n
(4 Abb.)
VI
81
Mader, Claus P. (Forts.)
Adolph Glassbrenner ( 1 8 1 0 - 1 8 7 6 )
Zum Gedenken an seinen hundertsten Todestag (5 Abb.)
177
In memoriam E . T . A. Hoffmann
214
Meinik. Hans Jürgen
Alfred Döblins Versuch der literarischen Verarbeitung
eines Giftmordprozesses in Berlin 1923
(4 Abb.)
465
Mey, Hans Joachim
H e r m a n Grimm zum 150. Geburtstag
6. Januar 1828 bis 16. Juni 1901 (1 Abb.)
407
Mielke, Friedrich
König Friedrich II. und seine Skizzen zum Schloß Sanssouci
(4 Abb.)
127
Oschilewski, Walther G.
„Wahrheit und Freyheit"
Die „Berlinischen Nachrichten von Staats- und gelehrten Sachen",
1740 bis 1874 (1 Abb.)
24
Zwischen R o k o k o und Romantik
Zum 250. Geburtstag von Daniel Chodowiecki (3 Abb.)
Pierson, Kurt
Louis Schwartzkopff zum 150. Geburtstag
(2 Abb.)
201
70
H u n d e r t Jahre Orenstein & Koppel 1876— 1976
(5 Abb.)
229
Ein vergessenes Museum
(3 Abb.)
348
Richartz, Heinrich
Die Geschichte der Vorinventarisation in Berlin
und der „Beschreibung der Bau- und Kunstdenkmäler der Reichshauptstadt"
in den dreißiger Jahren
240
Rümmler, Gerhard
Neugestaltung des U-Bahnhofs Richard-Wagner-Platz
(11 Abb.)
412
Schütze, Karl-Robert
Charlotte Bara
(2 Abb.)
320
Vll
Sohnsdorf, Hartmut
Künstlerische O b j e k t e in den öffentlichen Grünanlagen Berlins
Die „Denkmalkartei Berlin (West)" (2 Abb.)
244
Stolzenberg, Ingeborg
Heinrich von Kleist zum 200. Geburtstag
Ein Ausstellungsbericht (1 Abb.)
369
Theobald, Rainer
„Melpomenens und Thaliens Günstling"
Zum 200. Todestag des Schauspieldirektors H. G. Koch (4 Abb.)
17,
49
Weiher, Sigfrid v.
70 Jahre Siemens-Archiv B e r l i n - M ü n c h e n
(3 Abb.)
341
Wentzel, Friedrich-Wilhelm
„Ein ganz widerwärtiger O r t "
Jacob Burckhardt (1818 bis 1897) über Berlin (2 Abb.)
449
Wetzel, Jürgen
Die Weingroßhändler-Familie Dalchow in Charlottenburg
(3 Abb.)
28
D a s Landesarchiv Berlin
(3 Abb.)
301
Winter, Georg ( t )
Die Leitung der Preußischen Archivverwaltung
Herausgegeben und ergänzt von Eckart Henning (9 Abb.)
308
Wollschlaeger, Günter
Karl Schmidt-Rottluff
Zum Tode des großen Künstlers, Mäzens und Berliner Ehrenbürgers (1 Abb.)
209
Z u r Entwicklung Friedenaus
(7 Abb.)
265
II. Kleine Beiträge, Notizen,
Berichte, Exkursionen
250 Jahre Militärwaisenhaus zu Potsdam .
Vertrauenswerbung für Berlin
Zehn Jahre „Mitteilungen" - Neue Folge
Die Porzellan-Plaketten der KPM
1975'76
Die Dressel'sche Chronik von Charlottenbürg
VIII
8
35
73
132
166
Stadtbezirksarchiv Pankow
Franz-Neumann-Archiv
Berlin-Brunnen in München
Gymnasiast als Berlin-Botschafter
Themenheft „Städte + Landschaften" . . .
Ein Bachfest in Berlin
Wiederaufbau am Gendarmenmarkt . . . .
167
167
167
168
188
189
189
Um die Denkmalpflege in Ost-Berlin . . . .
Der 21. Stadtbezirk Berlins
Zur Denkmalspflege und Stadtplanung in
Ost-Berlin
Das „Königin-Luise-Jahr'* 1976 im Rückblick
Autographen berühmter Berliner Autoren
Der „Bär von Berlin", Band 25
Landesarchiv Berlin in neuem Domizil . . .
Die Visitenkarte der Post - 160 Jahre
Poststempel in Preußen
Umweltprobleme und Heimatschutz . . . .
Schadow-Statue Friedrichs des Großen für
das Charlottenburger Schloß
Historisches Archiv der Technischen
Fachhochschule Berlin
Restaurierungsarbeiten an historischen
Bauten in Potsdam
Denkmalschutz für das Holländische
Viertel in Potsdam
Stadtteilschreiber in Hamburg
Nachlese zur 15. Europäischen Kunstausstellung 1977 „Tendenzen der zwanziger Jahre"
Rund um den Tiergarten
Edvard Munch - Der Lebensfries in Max
Reinhardts Kammerspielen
Bismarek - Autographen im Geheimen
Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz . . .
Das Kaufhaus des Westens - ein Stück
Berliner Geschichte
Zehn Jahre Humboldt-Zentrum Berlin . .
Arbeiten zur Geschichte Berlins in OstBerlin
Spittel-Kolonnaden entstehen neu
Europa Nostra
Um den Döblin-Platz
70 Jahre Märkisches Museum
Dorfanger Friedrichsfeldc unter Denkmalschutz
110. Stiftungsfest des Vereins
Studienfahrt 1974 nach Celle (Bericht) . .
Studienfahrt 1975 nach Hann. Münden
(Programm)
(Bericht)
Studienfahrt 1976 nach Duderstadt
(Programm)
(Bericht)
Studienfahrt 1977 ins Wendland
(Programm)
(Bericht)
Studienfahrt 1978 nach Goslar
(Programm)
(Bericht)
Mitglieder-Jahreshauptversammlungen
(1975)73, (1976)188, (1977)323, (1978)
190
218
256
257
258
258
259
291
292
324
III. Hinweise und Informationen
Kleinere Mitteilungen:
8, 35, 75, 100, 134, 168, 188, 189, 219, 259.
324,360, 393, 394, 398,419,454,457
Veranstaitungskalender:
16, 40, 80, 112, 140, 176, 200, 228, 264, 300,
332, 368,400,432,464, 500
Literaturhinweise:
14, 15, 110, 111, 198, 226, 227, 367, 399,
427,428,431,462,498,499
324
325
325
360
389
418
418
453
455
456
457
457
457
487
488
488
34
7
78
99
IV. Personalien
Würdigungen:
Erich Borkenhagen
Karl Bullemer
Gertrud Doht
Käte Haack
Walter Hoffmann-Axthelm
Walter Mügel
Walther G. Oschilewski
Kurt Pomplun
Nachrufe:
Alfred Braun
Walter Jarchow
Kurt Pomplun
Walter Rieck
Walter Schneider-Römheld
Johannes Schultze
P. F.-C. Wille
325,
74,
422
134
359
359
421
169
459
168
420
219
357
9
395
254
35
Kurzmitteilungen:
9, 36, 75, 100, 134, 135, 169, 190, 219, 220,
259, 294,325, 360, 395,423,460,489,490
Neue Mitglieder:
15, 39, 79, 80, 111, 139, 175, 198, 227, 263,
299,330, 366, 398,429,462,498
199
217
331
393
462
488
458
IX
V. Buchbesprechungen
Artelt/Heischkel-Artelt: Christian Mentzel u. der Hof des Großen Kurfürsten als
Mittelpunkt weltweiter Forschung, 1976
(Hoffmann-Axthelm)
396
Atterbom: Reisebilder aus dem romantischen Deutschland,
1970 (SchultzeBerndt)
225
Aust: Stadtgeographie ausgewählter Sekundärzentren in Berlin (West), 1970
(Escher)
13
Baar: Die Berliner Industrie in der industriellen Revolution, 1966/74 (Escher) . .
Baedeker: Berlin-Spandau, 1977 (Escher)
Bahnsen/O'Donnell:
Die Katakombe,
1975 (Escher)
Bandel/Machule (Hrsg.): Die Gropiusstadt, 1974 (Escher)
Berlin - Chronik der Jahre 1957-1958,
1974 (Letkemann)
Berlin - Chronik der Jahre 1 9 5 9 - 1960,
1978 (Letkemann)
Berlin 1974 - Das Jahr im Rückspiegel,
1974 (Letkemann)
Berlin und seine Bauten, IV: Wohnungsbau, Bd. B u. C, 1 9 7 4 - 7 5 (Wollschlaeger)
Berlin vor hundert Jahren, 1975 (Letkemann)
Berlin wie es lacht, 1971 (SchultzeBerndt)
Berlin-Fibel, 1975 (Letkemann/Mader) . .
Berlin-Literatur, 1976 (Letkemann)
Berliner Abendblätter, 1973 (Nachdr.
1810-1811/1925) (Mey)
Berliner Malerpoeten, 1974 (Mader) . . . .
Berliner Wände, 1976 (Schultze-Berndt)
Berndal: Berliner Balladen, o.J.(SchultzeBerndt)
Bethsold: Schöneberg - eine Gegend in
Berlin, 1977 (Schultze-Berndt)
Boeckh: Alt-Berliner Kirchen, 1975
(Drese)
Börsch-Supan: Marmorsaal und Blaues
Zimmer, 1976 (Mader)
Börsch-Supan/Kühne/Reelfs:
Berlin
Kunstdenkmäler und Museen, 1977
(Mader)
Brandt: Begegnungen und Einsichten,
1976 (Oschilewski)
Braulich: Max Reinhardt, 1969 (Theobald)
Breitenborn: Berliner Wasserspiele, 1974
(Schultze-Berndt)
X
223
494
193
426
36
490
101
102
197
174
262
220
171
14
329
427
497
101
222
495
326
172
77
Brinitzer: Die Geschichte des Daniel Ch.,
1973 (Gießler)
361
Brink: Es geschah in Berlin, 1970 (Mader)
78
Carle: Das hat Berlin schon mal gesehn,
1975 (Letkemann)
Cauer: Oberhofbankier und Hofbaurat,
1973 (Escher)
Cornelsen: Gebaut in 25 Jahren - Berlin
(West), 1973 (Schultze-Berndt)
Das Wohnen und die Kirche, 1977
(Escher)
Dehnert: Daniel Chodowiecki, 1977
(Letkemann)
Denkler/Kittsteiner u. a.: Berliner Straßenecken-Literatur 1848/49. 1977 (Escher)
Deutscher Evangelischer Kirchentag Berlin 1977 - Dokumente, 1977 (Krauß) . . .
Deutscher Planungsatlas, Bd. 9: Berlin
(West), Lief. 1, 1975 (Escher)
Döblin: Die Geschichte vom Franz Biberkopf, 1976 - Ein Kerl muß eine Meinung
haben, 1977 (Meinik)
Döblin: Griffe ins Leben, 1974 (Meinik)
Dörrier: Pankow, 1971 (Escher)
Dronke: Berlin, 1974 (Mey)
Duntze: Der Geist, der Städte baut, 1972
(Escher)
298
103
107
364
493
425
426
328
492
193
12
136
364
Enders: Historisches ürtslexikon f. Brandenburg, III, 1972 (Escher)
11
Enders/Beck: Desgl., IV, 1976 (Escher) 295
Engelmann: Heinrich Berghaus, 1977
(Escher)
424
Eschenburg/Frank-Planitz: Gustav Stresemann, 1978 (Erbe)
494
Fischer: Brandenburgisches Namenbuch,
T. 4, 1976 (Escher)
Fontane: Briefe aus den Jahren 1856 —
1898, 1975 (Mader)
Fontane: Reisebriefe vom Kriegsschauplatz Böhmen 1866, 1975 (Fricke)
Friedrich: Weltstadt Berlin, 1973 (Letkemann)
Frommhold: Otto Nagel, 1974 (SchultzeBerndt)
50 Jahre Wintergarten, 1975 (Nachdr.
1938) (Mader)
295
226
75
9
224
106
Gelandet in Berlin, 1974 (Escher)
Geschichte der Naturwissenschaften und
der Technik im 19. Jh., 1970 (Escher) . . .
Gilbert (Hrsg.): Bankiers, Künstler und
Gelehrte, 1975 (Lowenthal)
Glaßbrenner: Altes gemütliches Berlin. Wie war Berlin vergnügt, 1977 (SchultzeBerndt)
Glaßbrenner: . . . ne scheene Jejend is det
hier!, 1977 (Mader)
Gottwaldt: Eisenbahn-Brennpunkt Berlin,
1976 (Schiller)
Grieben-Reiseführer Deutschland, Bd. 6:
Berlin, 1973 (Escher)
Groehler: Das Ende der Reichskanzlei,
1976 (Schultze-Berndt)
Grote: Berlin im Blickfeld der Philatelie,
1975 (Schultze-Berndt)
Grunewald-Chronik, 1974 (Lctkcmann)
Hengsbach: Die Siemensstadt im Grünen,
1974 (Escher)
Herking: Das Beste aus meiner berlinerischen Witze- und Anekdotensammlung.
1975 (Schultze-Berndt)
Hermann: Kubinke, 1974 (Mey)
Heym: 5 Tage im Juni, 1974 (Mader) . . .
Hilkenbach/Kramer/Jeanmaire: Berliner
Straßenbahnen, 1973 (Schiller)
Hilkenbach/Kramer/Jeanmaire: Berliner
Straßenbahngeschichte II, 1977 (Schiller)
Hitzig: Gelehrtes Berlin im Jahre 1825 /
Büchner: Biographische und literarische
Nachrichten . . ., 1973 (Nachdr. 1826/
1834) (Escher)
E. T. A. Hoffmann. Hrsg. von F. Schnapp,
1974 (Mader)
Hoff mann-Axthelm: Das abreißbare Klassenbewußtsein, 1975 (Posener)
Hofmeister: Berlin. Eine geographische
Strukturanalyse, 1975 (Escher)
Industrialisierung und Gewerbe im Raum
Berlin-Brandenburg, Bd. 2. 1977 (Escher)
Jaeger: Das Mittelrad-Damplschiff „Prinzessin Charlotte von Preußen" 1816,
1977 (Schiller)
Jaene: Kreuzpunkt Berlin, 1974
(Mader)
Jungmann (Hrsg.): Berliner GassenhauerBüchlein, 1977 (Schultze-Berndt)
Kasmalski: Ein Berlin-Plan, 1973 (Wetzel)
Kehrl: Berliner Kind, 1972 (Escher)
Kladderadatsch,
1970
(Faks.-Nachdr.
1848) (Mader)
138
173
171
461
260
Kleberger: Berlin unterm Hörrohr, 1976
(Hoffmann-Axthelm)
Klünner: Potsdam - so wie es war, 1975
(Escher)
König: Mit Pille, Spritze und Skalpell,
1975 (Hoffmann-Axthelm)
Koner: Gelehrtes Berlin im Jahre 1845,
1973 (Nachdr. 1846) (Escher)
Kraus: Berlin zu Fuß, 1973 (Escher)
Kuhn: Märkische Sagen und Märchen,
1974 (Nachdr. 1843) (Mader)
298
260
172
365
104
105
196
104
329
197
78
108
225
173
192
38
Lange: Berlin zur Zeit Bebeis und
Bismarcks, 1972 (Escher)
Lange: Das Wilhelminische Berlin, 1967
(Escher)
Lazarus/Steinthal - Die Begründer der
Völkerpsychologie in ihren Briefen, 1971
(Lowenthal)
Lehnartz: Bilder aus der Mark Brandenburg, 1975 (Escher)
Liang: Die Berliner Polizei in der Weimarer Republik, 1977 (Escher)
Löschburg: Ohne Glanz und Gloria, 1978
(Schlenk)
Ludwig Lewin und die Lessing-Hochschule, 1975 (Lowenthal)
Lundgreen: Techniker in Preußen während der frühen Industrialisierung, 1975
(Escher)
298
298
109
296
361
496
260
137
423
365
261
363
259
362
364
77
497
135
223
104
Machalet: Die Berliner Bezirksverwaltung, 1973 (Wetzel)
Märkisches Viertel Berlin - Plandokumentation, 1972 (Escher)
Mahncke: Berlin im geteilten Deutschland, 1973 (Wetzel) ..".
March - Ein schöpferischer Berliner
Architekt an der Jahrhundertwende. 1972
(Wollschlaeger)
Mechow: Berliner Studenten. 1975
(Escher)
Mechow>: Die Ost- und Westpreußen in
Berlin, 1975 (Letkemann)
Mechow: Frohnau - die Berliner Gartenstadt, 1977 (Schultze-Berndt)
Melms: Chronik von Dahlem, 1978
(Escher)
Mendelssohn: Neuerschlossene Briefe an
Friedrich Nicolai, 1973 (Stolzenberg)
Mendelssohn-Studien, Bd. 2, 1975" (Stolzenberg)
Mühlenhaupt: Haus Blücherstraße 13.
1976 (Schachinger)
Mühlenhaupt: Ringelblumen, 1974 (Schachinger)
10
426
135
137
195
326
424
461
105
175
261
107
XI
Mühlenhaupt/Zerna: Inmitten von Berlin,
1973 (Schachinger)
Müller: Kampftage in Berlin, 1973
(Meinik)
Nagel: Die Gemälde und Pastelle. 1974
(Schultze-Berndt)
Neumann: Schwarzer Jahrmarkt. 1975
(Oschilewski)
Nicolas: Berlin zwischen gestern und
heute, 1976 (Letkemann)
Obst: Der Berliner Beichtstuhlstreit, 1972
(Weichen)
Oehlmann: Das Berliner Philharmonische
Orchester, 1974 (Streu)
Oschilewski: Ein Mann im Strom der Zeit
- R. Timm, 1975 (Escher)
Oschilewski: Zeitungen in Berlin, 1975
(Mader)
107
13
224
106
495
297
170
192
220
Pfankuch (Hrsg.): Hans Scharoun - Bauten. Entwürfe, Texte, 1974 (Wollschlaeger)
39
Pierson: Lokomotiven aus Berlin, 1977
(Schiller)
295
Polewoi: Berlin 896 km, 1975 (Escher) . . 193
Polyglott-Reiseführer DDR, 1976
(Schultze-Berndt)
261
Reich (Hrsg.): Berlin, 1974 (SchultzeBerndt)
103
Reinhardt: Schriften, 1974 (Theobald) . . 195
Ribbe: Die Aufzeichnungen des Engelbert Wusterwitz, 1973 (Escher)
37
Riha: Die Beschreibung der „Großen
Stadt", 1970 (Meinik)
14
Robinson: Berlin wie ich es liebe, 1976
(Schultze-Berndt)
496
Rohrlach: Historisches Ortslexikon für
Brandenburg, V, 1977 (Escher)
423
Ruland: Das war Berlin, 1972 (Letkemann)
9
Ryan: Der letzte Kampf. 1975 (SchultzeBerndt)
194
Schattenriß von Berlin, 2 Teile 1974/75
(Nachdr. 1788) (Mader) ;
Scherff: Luftbrücke Berlin, 1976 (Escher)
Schinkel: Berlin-Bauten und Entwürfe,
1973 (Escher)
Schmädeke: Das Fernsehzentrum des
SFB, 1973 (Escher)
Schmidt/Mehring: Neuestes gelehrtes
Berlin, 1973 (Nachdr. 1795) (Escher) . . .
XII
138
197
495
139
365
Schneidereit: Paul Lincke und die Entstehung der Berliner Operette, 1974
(Streu)
Schreckenbach: Bibliographie zur Geschichte der Mark Brandenburg, III und
IV, 1972/74 (Escher)
Schröter: Alfred Döblin, 1978 (Meinik) . .
Schulze: Otto Braun oder Preußens demokratische Sendung. 1977 (Neugebauer)
Scurla: Begegnungen mit Rahel, 1971
(Mey)
'.
Sichelschmidt: Berliner Originale, 1974
(Wirsig)
Sichelschmidt (Hrsg.): Berlin 1900, 1977
(Escher)
Sichelschmidt: Berlin in alten Ansichtskarten, 1975 (Schultze-Berndt)
Sichelschmidt: Berühmte Berliner, 1973
(Wirsig)
So schön ist Berlin: Aus der Luft . . .,
o.J. (Schultze-Berndt)
Sperlich/Börsch-Supan: Schloß Charlottenburg - Berlin - Preußen, Festschrift
für M. Kühn. 1975 (Wollschlaeger)
Springer: Berlin, 1976 (Nachdr. 1861)
(Letkemann)
Stahl/Wien: Berlin von 7 bis 7, 1974/75
(Schultze-Berndt)
Sticker: Agnes Karll, 1977 (Stürzbecher)
Stresemann: Schriften, 1976 (Erbe) . . . .
Stützle: Kennedy und Adenauer in der
Berlin-Krise 1 9 6 1 - 6 2 , 1973 (Wetzel) . . .
37
170
492
491
13
77
397
327
12
427
191
396
38
297
494
135
Tümmers (Bearb.): Kataloge und Führer
der Berliner Museen, 1975 (Mader) . . . .
174
Volk: Berlin [Ost] . . ., Historische Straßen und Plätze heute, 1973 (Letkemann)
11
Weber: Die jungen Götter, 1974 (Mader)
v. Weiher: Berlins Weg zur Elektropolis,
1974 (Escher)
Werner: Stadtplanung Berlin. T. I, 1976
(Escher)
Wille: Berliner Landseen, 1974 (Escher)
Wolf: Unter den Linden, 1974 (Mader) . .
Zimelien. Abendländische Handschriften
(Katalog). 1975 (Letkemann)
Zisterzienser-Studien, Bd. I, 1975 (Wollschlaeger)
Zivier: Der Rechtsstatus des Landes
Berlin, 1974 (Wetzel)
Zuckerrohr, Über das - und seine Verarbeitung, 1977 (Nachdr. 1720) (SchultzeBerndt)
174
108
221
76
76
222
328
135
425
•
A 20 377 F
MITTEILUNGEN
DES VEREINS FÜR DIE GESCHICHTE BERLINS
G E G R Ü N D E T 1865
71.Jahrgang
Heft 1
Januar 1975
Wilhelmstraße 76, ein Teil des Auswärtigen Amtes
1862 bis 1875 Bismarcks Amtswohnung
(Foto: Hürlimann)
Der Magistrats-Exekutor bei Bismarck
Eine berlinische Episode
Von D r . M a x A r e n d t f
Vorbemerkung: Der Text dieses Artikels stammt aus dem Nachlaß des 1971 verstorbenen früheren Direktors der Berliner Ratsbibliothek. Im Jahre 1942 erfolgte ein Abdruck
in der „Frontzeitung der Reichshauptstadt Berlin", Hauptverwaltung,
Nr. 3. Da diese
Veröffentlichung kaum noch zugänglich oder auch bekannt sein dürfte, erscheint eine
Wiedergabe gerechtfertigt. Neben geringfügigen Korrekturen wurden in den Anmerkungen zusätzliche Erläuterungen gegeben.
Die Schriftleitung
Daß Otto von Bismarck im Bundeskanzlerpalais - Wilhelmstraße 76 - keineswegs nur
frohe, sorgenfreie Tage verlebt hat, ist hinlänglich bekannt. Viele Gegner haben sich nach
Kräften bemüht, ihm das amtliche Leben schwer zu machen. Selten mit Erfolg, denn der
Angegriffene wußte das Florett oder, wenn es sein mußte, auch den Pallasch meisterhaft
zu führen und mit der Abwehr den Angriff zu verbinden.
Auch der Berliner Magistrat, vielmehr seine „Servis- und Einquartierungsdeputation",
hat Bismarck einmal Fehde angesagt. Diese Feststellung ergibt sich aus einem Aktenheft,
das nach langen Jahren kürzlich im Antiquariatshandel aufgetaucht und als Geschenk
des Ratsherrn Justizrat Dr. Reinhard Neubert an seinen Ursprungsort, das „Berlinische
Rathaus", zurückgekehrt ist.
Das Studium dieser Akten, die mehrere Schreiben mit Bismarcks eigenhändiger Unterschrift enthalten, ist ebenso interessant wie lehrreich, vor allem unter dem Gesichtswinkel:
wie man es nicht machen soll.
Das Konvolut - bei der Makulierung anscheinend aus dem Aktenbande entnommen, so
daß die berühmten „Vorgänge" schmerzlich entbehrt werden müssen -, beginnt mit
einer Eingabe des Legationsrats von Bismarck-Bohlen* vom August 1869 an die erwähnte
Deputation und enthält eine Beschwerde über unrichtige Einstufung des Ministerpräsidenten zur Gemeindeeinkommensteuer; Graf Bismarck sei in die 30. Stufe eingeschätzt,
sein Einkommen rechtfertige aber nur die Einstufung in die 28. Stufe. Sein Gehalt bestehe
aus 12 000 Talern für Preußen, 4000 für Lauenburg, 2000 für die Dienstwohnung, in
Summa 18 000 Talern, wovon noch Stempelgebühren in Höhe von 15 Talern in Abzug
zu bringen seien. Das Privatvermögen des Bundeskanzlers entziehe sich der Berliner
Besteuerung, weil es als Betriebskapital für die Bewirtschaftung der Güter diene und
seiner Natur nach so wechselnd sei, daß sein Betrag mit einiger Sicherheit nicht angegeben werden könne. Im Auftrag des Ministerpräsidenten beantragte der Legationsrat die
Berichtigung der Einstufung und die Zurückerstattung der zuviel gezahlten Beträge.
1
Karl Graf von Bismardc-Bohlen (1832-1878), der Sohn eines Vetters von Otto v. Bismarck.
Abb. S. 3 Einkommensteuerbesdieid für Bismardt auf das Jahr 1866
(Geh. Staatsarchiv Berlin, Rep. 94 Nr. 331)
2
.,V .
tftfVC
beg aotaftcrä.
ICiefe stummw ift in «Ben <?infjobeu anjiiQebcit.
filaffifirirtc Ctnkommcitftcucr.
v^uct ygef&H*..
{rufe t»on bct unterjcicbneten Somrrtifpon füt tag 3 a! ? t ?8G6 in bie
ijcteuctStufe fmgejcbä|t «^fcottftt. Wk Steuct beträgt na* Slbjug bei Stahl • unb ©cblachtpcueri)ctgütung
t
jährlich
/£ti'.. 1t.it.
Sic Steuer Wirb tureb einen bcpatlten ©teuererbebet, bct flrb im &vufc eines jeben Quattalü
in 36ter SBobnung cinjinben, unb ben oicttcljäbrlicbcn 93cttact bet Steuer mit ./•/# "ibSr. . .-..Sat.
einforbern teirt, erhoben. 35ctfetbe »irb 3bncn eine oon jtcei Hafen • Beamten »olljogenc Duittung
bet Sbajfe beriefen, gegen welche eine gültige 3ablung an bie Saffc erfolgt.
ü s ficht Jbncn aber auch frei, bie Steuer birett -,ur Kaffc bei? $aupt©tcuct.Simte8 für bitette
Steuern, SUartgrafcnfrtafje Sit. 47, abjufübtcn. Unterbleibt bie SaWung an ben Steuererbeber unb
jahlen Sic bie Steuer aueb nicht praenumernido ,ju rcd)tet Seit felbft p r Äaffc,- fo tritt bie ejcturiMpbc
ßinjitbung ber Steuer ein.
tStt ©teuetetbebet ift autotiptt, auf 3 b w SBnnfcb auch gtbfietc Zahlungen als" ben bietteljäbr.
lieben SBettag anjunebmen nnt in 3brem ?!amen an bie Äaffe abzuführen, lir ift gehalten, über betartige Ucbct;ablungen auf beut bet öttitimtg angebängten gotnmtat bet jnterim-j.öuittmtg tu guittiren,
Welche« er nach adjt lagen gegen bie Ouittung ber Rafft auswtaufaVn berpflicbtet iji.
; £ e r S t e n e r e r b e b e r b a t feine © e b i t b r e n \u f p r b e r n . Gr berlictt fein Slmt, wenn er
(ijcbiibren totbett ober au* nur freiwillig angebotene Belohnungen unter urgent einem Bottoanbe annimmt.
Xvtniit bem 2 t e u e r e r b e b e r berfleblicrje <Säna,e e r f r o r t Werben, Werben S i e
brttifleitb erfuebr, » D U einer e t w a i g e n SSeränberUitö 3b.rer äSobnnua, f o f o r t r)ier=
6 e r Sinjctge \n niaeben.
«Segen fcie erfolgte gepftellung bet Steuetftufe fleht 3bncn bie bei bem SetpRenbeit bet unter,
jeiebneten (iiufcbäjungs.S^ommtlfion — JJiatfgrafenprafje Sit. 47 — cittäuteitbenbe Steflamation an bie
SkjirfS • Sommijpon binnen 3 «Monaten ptäftupoipber grift offen.
Gs ftebt 3 l n t n " t o m l a ) innerhalb bet etjien 6 Kochen tiefet bteimonattitben griff frei, nach,
3I)r« SBabl, entoebet burdt frbtijtlicbe ober münbtiebe Bctbanbiungen, petfönlicb ober butcb Scrraitte.
lung ton böcbftens jtrrci Sertrauenstnännem obet butcb anbere Bclocismittel ber untctjcid)neten tun,
febänungä-ftommifpon bie crforbctlirbe llebctjengung nun einer etteaigcn Uebetbütbung burrb bie erfolgte
Slbfcbjifung p »erfebapen, um folrbcrgepalt oon tet Ginpbättungs • Somtmfpon fclbjt eine berichtigte
Steuer •Setanlagung jti ettoirfen.
ffienn Sie ben IcBtgetacbtcn 2!?cg einfcblagen trollen, — butcb lt>cid)cn übrigens! her S'auf bei
oreiraoitailicbcn ^tätiupbfup $ur Anbringung ber förmlichen Sicflamation an bie Scotts •Äommifpon
nicht aufgebalten toirb, — fo haben Sie 3() K n tiesfäliigcn Antrag ebenfalls an ben SSorpttenbcn bet
untet5eich,netcn 6mfchäijung».ftommifpon ftbtiftlid) ju tidjten.
3ugleich »etben Sie tatauf aufmerffam gemacht, ta§ nach %. 'id. it& ®cfe|eg bie aablt'tg in
oeranlagten ©teuet teetet locgen einer förmlichcu SRcflamation an bie 8e,utts<Sommiffion, noch rocgen
eines änttagefe auf Serithtigung bet ©teuer'Veranlagung hei bet ßinfebäBungs-fiommtjfion aufgebalten
»etben tatt, bie S^Pting ber Steuer oieiraeba: in bem 3 h c n biet mitgetbcilten Settage mit Sotbebalt
bee Stnifmtcbeä auf (Stftattung tm \a incl Scäablicn bis jur antetweitigen gcftpeUung pets' JU ben
bepimtnten iermtnen erfolgen mufj.
S e t i i n , ben 19. Secembet 1865.
Spie Ctnf^älungs-fiommifjion für Ürrlin.
Im Rathause fragte man beim staatlichen Einkommensteuerbüro an und erhielt die Auskunft, Graf von Bismarck sei mit einem Einkommen von 12 000 Talern zur 18. Staatseinkommensteuerstufe veranlagt. Auch über seine Güter und ihren Ertrag wußte das
Büro genauestens Bescheid. Graf Bismarck besäße im Kreise Naugard das Rittergut
Kniephof mit 2161 Morgen, im Kreise Jerichow das Gut Schönhausen mit 1361 Morgen,
im Kreise Schlawe das Rittergut Varzin mit 9204 Morgen sowie die Güter Wussow mit
3441 und Wendisch-Puddigen mit 9460 Morgen; der Ertrag der Güter wurde mit 14 20C
Talern, die Hypothekenschulden mit 149 200 Talern zu 5 v. H., 22 625 Talern zu 4
v. H. angegeben.
Daraufhin wurde im Rathause ein Antwortschreiben aufgesetzt, das zunächst die fehlende Vollmacht des Herrn Legationsrats höflich bemängelte und dann genauestens nachwies, daß von einer Zurückzahlung zuviel gezahlter Beträge keine Rede sein könne, Graf
Bismarck vielmehr pro Vierteljahr 48 Taler nachzuzahlen habe, was zu veranlassen Seine
Exzellenz ergebenst ersucht wurde. Nun griff der Ministerpräsident selbst in die Debatte
ein. Das seine Unterschrift tragende Schreiben vom 28. September 1869 bestreitet die
rathäusliche Auffassung der Sachlage und weist seinerseits nach, daß 42 Taler Steuern
überzahlt seien, da man im Rathause die Bestimmung nicht beachtet hätte, daß Beamte
- zu ihnen rechne auch der Ministerpräsident - nur die Hälfte des ermittelten Steuerbetrages zu zahlen verpflichtet seien. Die Einstufung zur Staatseinkommensteuer sei 1868
ungefähr richtig gewesen, aber heute nicht mehr. „Ich habe", so lautet der Schlußabsatz
des Schreibens, „seitdem das verpachtet gewesene Gut Kniephof verkauft und für den
Ertrag, mit Einschluß meines früheren Kapitalvermögens, das größere, bisher aber ertraglose Gut Seelitz und mehrere kleinere Besitzungen angekauft, auch das frühere Pachtgut Misdrow mit einem Aufwände von 20 000 Talern in eigene Administration nehmen
müssen. Diese Erwerbungen haben mein Kapitalsvermögen absorbiert, und kosten zur
Zeit mehr als sie einbringen. Für 1870 werde ich daher auch hinsichtlich der Staatssteuer
eine geringerte Einschätzung beantragen."
Man kann sich unter dem Eindruck dieser Ausführungen des beklemmenden Eindrucks
nicht erwehren, daß Bismarck im Herbst 1869 schon seine privaten Sorgen gehabt haben
muß; mit restlos „absorbiertem" Privatvermögen Besitzer oder Pächter von Gütern, die
nichts einbrachten, sondern nur kosteten, und dann noch die hohen Gemeindesteuern, auf
deren pünktlicher Zahlung das Rathaus unerbittlich bestand!
Ob für 1870 der beabsichtigte Antrag auf Herabsetzung der Staatseinkommensteuer gestellt worden ist, geht aus dem Aktenheft nicht hervor. Aus dem Jahre 1869 datiert noch
ein Schreiben der Servisdeputation, das in der Wilhelmstraße sicher Überraschung ausgelöst hat: es waren tatsächlich 24 Taler Gemeindeeinkommensteuer überzahlt, deren
Abhebung zu veranlassen Seiner Exzellenz ergebenst anheimgestellt wurde. Aber dann!
Vermutlich hat Bismarck über die Ereignisse des Sommers 1870 den ganzen verwickelten
Steuerkomplex vergessen. Im Schlachtendonner von Sedan war die französische Kaiserkrone zerbrochen, Bismarck hatte bei Donchery die bekannte Unterredung mit Napoleon gehabt. Am 10. September 1870 befand er sich in Reims und hatte die Nachricht
erhalten, daß in Paris die Republik ausgerufen worden sei. In Berlin aber hatte am Vormittag dieses Tages der Exekutor Schmidt in der Wilhelmstraße 76 10 Taler rückständige
Mietssteuer einkassieren wollen, hatte jedoch die Zahlungsaufforderung nicht „präsentieren" können, „weil", wie sein Aktenvermerk lautet, „der Herr Graf mit ins Feld gerückt
ist und die Frau Gräfin nach Nauheim zur Pflege Ihres Sohnes abgereist ist (Graf Her4
bert Bismarck war bei Mars la Tour verwundet worden und lag nun in Nauheim). 2 Laut
Aussage des Portiers ist Niemand beauftragt, die Miethssteuer zu entrichten".
Es wird ewig zu bedauern sein, daß der Wortlaut dieser Unterredung zwischen dem
Exekutor Schmidt und dem bestallten Hüter des Hauses Wilhelmstraße 76 nicht der
Nachwelt überliefert worden ist! Die Servis- und Einquartierungsdeputation aber war
nun vor die schwierige Frage gestellt, wie und von wem die 10 Taler Mietssteuer einzuziehen seien. Es fand sich der Ausweg, der sich dem Vernehmen nach früher in Amtsstuben in schwierigen Situationen bestens bewährt haben soll, ein Verfahren, das auch
Bismarck selbst nicht unbekannt gewesen und von ihm als „dilatorisch" bezeichnet worden ist: man legte die Sache auf Termin, „Wiedervorlage nach sechs Wochen". Dieses
nützliche Verfahren hat noch einige Male wiederholt werden müssen, bis am 5. Mai 1871,
nach Eingang der Zahlung, die Unterschrift des Dezernenten unter die ad-acta-Verfügung gesetzt werden konnte.
Inzwischen war Bismarck Fürst, Kanzler des von ihm geschaffenen deutschen Kaiserreiches und, am 16. März 1871, Ehrenbürger der jungen Reichshauptstadt geworden.
Aber mit der pünktlichen Zahlung seiner Mietssteuer hat es auch weiterhin gehapert. Am
1. August 1871 war wieder der Exekutor Schmidt aus der Scharrenstraße 12 in der Wilhelmstraße 76 mit einer Mahnung über 10 Taler rückständiger Mietssteuer zuzüglich
4 Silbergroschen Mahngebühren erschienen. Der Mahnzettel - Fol. 53 Nr. 105 - enthielt
die Aufforderung, „den Rückstand binnen 8 Tagen in den Vormittagsstunden von 9 bis
IV2 Uhr an die Restbuchhalterei im Berlinischen Rathaus, Parterre, Zimmer Nr. 5 und 6,
bei Vermeidung der Pfändung und der sonst zulässigen Zwangsmittel zu zahlen". Auch
diese Mahnung ist an dem Portier des Reichskanzlerpalais abgeprallt, sie ist nicht zu
„präsentieren" gewesen, wie Exekutor Schmidts Aktenvermerk lautet, da „derselbe
( = Seine Durchlaucht) sich außerhalb Berlins befindet und für denselben keiner beauftragt ist, die Zahlung zu leisten". Wieder mußte das dilatorische Verfahren angewendet
werden, ohne daß aus den Akten zu erkennen wäre, ob es zum Erfolg geführt hat.
„Derselbe", nämlich Fürst und Ehrenbürger Bismarck, war inzwischen selbst im Rathause erschienen, zwar nicht im Parterre, Restbuchhalterei, Zimmer 5 und 6, sondern in
den Repräsentationsräumen des soeben fertiggestellten neuen städtischen Prachtbaus. Am
17. April 1871 hatten die städtischen Körperschaften im Rathaus den Mitgliedern des
jungen deutschen Reichstages einen festlichen Empfang gegeben, zu dem mit dem Kaiserhause alles erschienen war, was in Berlin Rang und Namen hatte, alle überragend Fürst
Bismarck in seiner Kürassieruniform. Kochhann, der damalige Stadtverordnetenvorsteher
und spätere Ehrenbürger Berlins, beschrieb in seinen Erinnerungen dieses Fest ausführlich
und fügte zum Schluß hinzu, Fürst Bismarck habe seine Vorliebe für gutes bayerisches
Bier offensichtlich zu erkennen gegeben und selbst die feinsten Weine verschmäht. 3
Bei dem guten bayerischen Trunk im strahlend erleuchteten Festsaal dachte der Ehrenbürger Berlins vermutlich nicht mehr an sein offenes Konto in Zimmer 5 und 6 des Erdgeschosses. Aber die Steuer- und Einquartierungsdeputation war sich der Tatsache völlig
bewußt, daß Ehrenbürger nach der Städteordnung von 1853 keineswegs ihrer Steuer2
3
Es ist nicht ersichtlich, ob diese Beifügung in Klammern so im Aktenvermerk enthalten war
oder vom Verfasser eingesetzt worden ist.
Heinrich Eduard Kochhann, Aus den Tagebüchern, hrsg. von Albert Kochhann, Teil 5:
„Aus der großen Zeit 1862-1874", Berlin 1908, S. 66 ff. Siehe auch J. J. Hässlin, Berlin.
5. Aufl. München 1971, S. 46 f.
5
pflichten ledig waren, und bearbeitete das Konto ,14 110 Bi' unbeirrt weiter. Man hatte
nach vielem Hin und Her zwischen den einzelnen Steuerbüros den Fürsten doch in der
28. Stufe der Gemeindeeinkommensteuer belassen und sah nun, wie das Schreiben vom
18. Dezember 1871 lautet, einer Restzahlung von 30 Talern für 1871 entgegen. Fürst
Bismarck war keineswegs gesonnen, dieser im Rathaus gehegten Erwartung zu entsprechen. In einem längeren, sechs Folioseiten umfassenden Schreiben vom 2. Weihnachtsfeiertage 1871 bestritt er die Veranlagung in die 28. Stufe als den Gesetzen widersprechend. Sein steuerbares Diensteinkommen bestehe aus 12 000 Talern Gehalt und 2000
Talern Mietwert der Amtswohnung; die Gesamtsumme von 14 000 Talern gehört in
Steuerstufe 27. Außerdem sei das Gesetz vom 11. Juli 1822 nicht beachtet worden; es
bestimme, daß das Diensteinkommen der Staatsdiener bei einer Gemeindeeinkommensteuer nur mit der Hälfte zur Quotisierung gebracht werden sollte. „Ich bin jetzt noch
Preußischer Minister-Präsident und Preußischer Minister der auswärtigen Angelegenheiten, und in meinem Gehalt als Reichskanzler, welches um nichts höher ist als das
Diensteinkommen, welches ich vor Errichtung des Norddeutschen Bundes resp. des Deutschen Reiches bezog, ist für die verschiedenen Functionen, welche ich zu erfüllen habe,
keine Unterscheidung oder Sonderung möglich." Bismarck schloß mit einer Aufstellung,
nach der 145 Taler Gemeindeeinkommensteuer von ihm überzahlt worden seien.
Da die Steuerdeputation auf ihrem ablehnenden Standpunkte verblieb, beantragte Bismarck am 3. Februar 1872, seine Reklamation vom 26. Dezember der Regierung in Potsdam zur Entscheidung zu übersenden. Er fügte hinzu, daß er seit dem 1. Januar als
Minister für Lauenburg kein Gehalt mehr beziehe und sein Vorgehen alle in gleicher
Lage befindlichen Beamten des Auswärtigen Amtes umfasse.
Das Verhalten der Steuerdeputation in dieser Streitsache ist nicht recht verständlich.
Sie befleißigte sich in ihren Entgegnungen zwar eines sehr höflichen Tones, lehnte aber
ein Eingehen auf die Darlegungen des Fürsten mit Hinweisen auf Bestimmungen und
Regulative ab, die ihren Standpunkt zu stützen schienen; dem Antrag des Fürsten, seine
Reklamation vom 26. Dezember der Potsdamer Regierung zur Entscheidung weiterzuleiten, wurde nicht stattgegeben, da eine nicht fristgemäß im Rathause eingegangene
Reklamation nicht als solche, sondern nur als „Remonstration" betrachtet werden könnte.
Dies Verhalten führte jedoch in die Sackgasse. Eine - nicht in den Akten erhaltene Entscheidung des Ministers des Innern bestätigte die Anschauung Bismarcks, daß für die
Besteuerung der Staatsdiener das Gesetz vom 11. Juli 1822 bindende Kraft hätte. Daraufhin erfolgte eine Einstufung Bismarcks in die Steuerstufe 27 und die Rückzahlung der
überhobenen Beträge an Gemeinde- und Mietssteuern von zusammen 130 Talern.
Damit endete der Schriftwechsel zwischen Bismarck und den städtischen Steuerdeputationen. Mit einer Anfrage bei der Staatlichen Steuer-Einschätzungskommission nach den
Kriterien, nach denen die Heranziehung des Fürsten zur Staatseinkommensteuer 1873
erfolgen würde, schließt der erhaltene Aktenfaszikel.
Das Intermezzo mit den Steuerdeputationen hat Bismarcks Verhältnis zu Berlin nicht
getrübt. Nach dem Ausscheiden aus seinen Ämtern hat der Altreichskanzler auf der
Durchreise durch Berlin Studenten, die ihm huldigend zujubelten, geschildert, was Berlin
ihm in seinem Leben bedeutet habe, und hat seine kurze Ansprache mit den Worten beendet: „Berlin ist mir jetzt über den Kopf gewachsen, wirtschaftlich und politisch. Politisch bin ich ja vielleicht in manchen Beziehungen mit der Mehrheit der Berliner auseinandergekommen, aber mein Heimatgefühl für Berlin und seine Umgebung ist immer
6
dasselbe geblieben. Ich bin ein alter K u r b r a n d e n b u r g e r . U n d unsere S t a d t Berlin, der
ich den größten Teil meines Lebens als Bürger angehörte, sie mag werden, wie sie will ich wünsche ihr Gedeihen u n d Wohlergehen. Sie lebe hoch!" 4
4
Vollständiger Text u . a . in: Die politischen Reden des Fürsten Bismarck, hrsg. von Horst
Kohl, Bd. 13, Stuttgart/Berlin 1905, S. 265 f.
Nachrichten
Studienfahrt nach Celle
Es war ein Doppeldecker-Reiseomnibus, der dazu noch ein Dortmunder Kennzeichen hatte und
vor der falschen Bank parkte, der die mehr als 70 Teilnehmer an der Studienfahrt 1974 unseres
Vereins am Freitag, 6. September 1974, einlud. Zwar machte sich bei der Ankunft in Celle die
Enge der mittelalterlichen Stadt mit ihren heutigen Verkehrsproblemen bei der Aufteilung der
Gäste auf die vier Hotels bemerkbar, doch fanden sich alle pünktlich zur Besichtigung des
Bomann-Museums ein. Frau Dr. Ingeborg Wittichcn war eine ebenso sachkundige wie aufgeschlossene Führerin durch die Schätze ihres Museums, wobei sie von Oberaufseher Meier
assistiert wurde. Hatte man auf diese Weise mit der Vergangenheit Celles und seines Umlandes
Fühlung aufgenommen und Historie, Heimatkunde, Volkskunde, aber auch Militärgeschichte
kennengelernt, so führten die Besuche im Gartenbaubetrieb H. Wichmann, dem größten Orchideen-Züchter Europas, und im Niedersächsischen Landgestüt in die Bereiche der belebten Natur.
Niemand ließ aber die abendliche Aufführung der Komödie „Was ihr wollt" von William
Shakespeare im traditionsreichen Schloßtheater Celle aus, die sich als ein sehr munteres Spiel
offenbarte, bei dem die Heiterkeit auch freundliche Pannen einbezog (ein gezogener Degen, bei
dem die Klinge in der Scheide steckenblieb).
Am nächsten Tage war es Museumsdirektor Dr. Dieter-Jürgen Leister einer Erkrankung wegen
leider nicht möglich, die Führung durch das Schloß Celle selbst zu übernehmen. Die beiden
Schloßführer entledigten sich ihrer Aufgabe aber kenntnisreich und ohne jeden Anflug von
Routine. Zur Exkursion zu den Klöstern Wienhausen und Isenhagen und zur Fahrt in das
Niederungsgebiet der Oberaller stieg Stadtarchivar a. D. Dr. Jürgen Ricklefs in das doppelstöckige Gefährt. In Wienhausen feierten manche Reisende Wiedersehen mit diesem mittelalterlichen Kleinod, andere zeigten sich beim ersten Besuch nicht minder begeistert. Es lag nicht am
Mittagessen, sondern an der mangelnden Tragfähigkeit einer Brücke, wenn die Teilnehmer vor
der Weiterfahrt nach Hankensbüttel noch einmal den Omnibus verlassen mußten. Das viel zu
wenig bekannte Kloster Isenhagen, unter der jungen Äbtissin von Oertzen jetzt aus einer Art
Dornröschenschlaf erwacht, braucht sich hinter der vornehmeren Schwester Wienhausen nicht zu
verstecken, was die Freundlichkeit und Ausführlichkeit anbelangte, mit der die Stiftsdamen
ihren Lebensbereich vorführten. Eine Kaffeetafel in Hankensbüttel, ein Besuch der dortigen
Kirche sowie schließlich noch eine abendliche Besichtigung der Dorfkirche zu Eidingen beschlossen
diesen erlebnisreichen Tag. Pfarrer Opitz verstand es, seine Gäste so von seinem Gotteshaus
einzunehmen, daß Mitreisende nach dem Abschied spontan den Wunsch äußerten: „Hier hätten
wir eine Andacht halten sollen!" Wenn uns in Celle auch niedersächsischer Landregen empfing,
so beeinträchtigte dies die Stimmung des großen runden Tisches keineswegs, der sich im Ratskeller zusammengesetzt hatte.
Am Sonntagmorgen führte ein Lichtbildervortrag des jungen Architekten Hild vom Planungsamt der Stadt Celle in die Probleme ein, deren sich ein vitales Gemeinwesen gegenübersieht,
wenn es dem Menschen dienen, Vergängliches bewahren und Künftiges vorbereiten will. Gerade
am Beispiel einer solchen übersehbaren Stadt, die das Geschehen des letzten Weltkrieges überlebt
hat, vermochte man Aufgaben der Stadtplanung und -Sanierung zu erkennen und zu würdigen.
Der ansdiließende Stadtrundgang litt etwas unter der großen Zahl der Mitreisenden und dem
unterschiedlichen Schrittmaß, doch fanden sie sich in der erst vor wenigen Monaten neu geweihten Synagoge an versteckter Stelle wieder ein, um sich vom amtierenden Rabbiner in die Ge-
7
schichte des Hauses und in den Kult einweisen zu lassen. In der Stadtkirche Celle konnte man
Superintendent Manzke zu diesem Gotteshaus und seiner baulichen Neugestaltung nur gratulieren! Wenn man überdies wie schon in Eidingen von Zahl und Leben der Gemeinde erfuhr,
so kam ein weiteres Moment der Hochachtung hinzu. Auch der Weifengruft galt ein Besuch.
Das Mittagessen wurde noch in Celle eingenommen, Wolfsburg mußte als Rastplatz für die
Kaffeepause herhalten, und nach langer Heimfahrt wurden die Gäste wieder in der Hardenbergstraße abgesetzt. Dank sei allen Gastgebern gesagt, unter denen die hohe Zahl von Ostpreußen, Pommern und Brandenburgern auffiel (es gibt aber auch eingeborene Celler), nicht
minder aber auch den Mitgliedern, die sich während der Fahrt und bei der Bewältigung des
zeitlich genau eingeteilten Programms als überaus verständnisvoll und diszipliniert erwiesen.
Die nächste Studienfahrt wirft ihre Schatten schon voraus: Hannoversch-Münden soll das Reiseziel sein, nicht nur deshalb, weil der dort beerdigte Dr. Eisenbart und unser Vorsitzender dieselbe Facultas haben.
H. G. Schultze-Bcrndt
250 Jahre Militärwaisenhaus zu Potsdam
Am 1. November 1724 wurde mit dem Erlaß eines General-Reglements das „Königliche Große
Militair-Waisenhaus zu Potsdam" eröffnet. Die Anregung zum Bau dieser Anstalt hatte König
Friedrich Wilhelm I. bei August Hermann Franckc in Halle und den dortigen caritativen Einrichtungen empfangen. Das Potsdamer Waisenhaus war eine öffentliche Anstalt unter der Schirmherrschaft des preußischen Königs und nahm nur Waisen auf, deren Väter Soldaten oder Kriegsteilnehmer gewesen waren. Auch nach dem Ende der Hohenzollernmonarchie bestand das Militärwaisenhaus fort und wurde erst 1945 aufgelöst.
Das Geheime Staatsarchiv in Berlin-Dahlem zeigt gegenwärtig (bis Ende Januar 1975) in einer
kleinen Schau Bilder, Dokumente, Zeugnisse und sonstige Erinnerungsstücke aus der Anstalt, die
vorwiegend aus dem Besitz von Herrn Ewald Mertins, einem ehemaligen Schüler des Waisenhauses, stammen.
Das III. Fernsehen des SFB beginnt am 10. Januar 1975 um 19.15 Uhr mit der Ausstrahlung
einer 13teiligen Serie unter dem Titel: „Wie die ersten Menschen . . .". Die Fortsetzungen werden
jeweils freitags zum gleichen Zeitpunkt gesendet. In dem Film, der unter der Leitung von Prof.
Dr. Adriaan von Müller gedreht wurde, werden weitgehend die neueren Berliner archäologischen
Ausgrabungen dargestellt.
In Berlin starb vor hundertfünfundzwanzig Jahren Johann Gottfried Schadow am 27. Januar
1850. Hier war er am 20. Mai 1764 geboren worden. Erinnert sei an seine Hauptwerke in der
Nationalgalerie auf der Museumsinsel, an das Grabmal für den Grafen von der Mark, an die
Marmorgruppe der Prinzessinnen Luise und Friederike sowie an die Quadriga mit der Viktoria
auf dem Brandenburger Tor.
Am 20. Dezember 1974 eröffnete die Gruppe der Berliner Architektur-Maler ihre diesjährige
Weihnachtsausstellung in der Kongreßhalle unter dem Thema „Ausflugsziele der Berliner". Die
Ausstellung ist vorerst bis zum 12. Januar 1975 zu besichtigen.
8
Von unseren Mitgliedern
Walter Rieck f
Wer den Mitgliederversammlungen unseres Vereins beiwohnte, wird sich des Alterspräsidenten
Walter Rieck wohl zu erinnern wissen, der mit seiner charakteristischen Stimme um Entlastung
für den Vorstand nachsuchte, auch Worte der Anerkennung und der Kritik fand, und dann
würdevoll die Wahlhandlung für den neuen Vorstand leitete. Jetzt müssen wir von unserem
Nestor Walter Rieck, Rektor, Stadtrat, Bezirksbürgermeister und Senatsrat a. D., Abschied nehmen. Im neunzigsten Jahr seines Lebens ist er am 15. November 1974 in seiner Vaterstadt Berlin
gestorben, in der er am 28. Oktober 1885 das Licht der Welt erblickt hatte. Zehn Jahre lang übte
Walter Rieck, von Hause aus Volksschullehrer, von 1923 an das Amt eines Rektors und zugleich
ehrenamtlichen Stadtrats auf dem Wedding aus. Der dienstentlassene Sozialdemokrat mußte sich
von 1933 bis 1945 als Hausverwalter und Gesdiäftsführer eines Lichtspieltheaters durchschlagen
und mehrere Verfahren vor der Gestapo über sich ergehen lassen. Seine Hilfe, die er in dieser
Zeit immer wieder Juden zuteil werden ließ, die er vielfach auch versteckte, wurde nach 1945
von der Jüdischen Gemeinde in der Weise gewürdigt, daß sie ihn als „Gerechten" ehrte.
Walter Rieck, der vor 1933 Vorsitzender der Lehrer an den weltlichen Schulen Berlins war,
wirkte sehr aktiv im Bund der freien Schulreformer, in der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Lehrer und im Bund der freien Schulgesellschaften mit. Nach Kriegsende wurde er Rektor
in Lankwitz und von 1946 bis zum 30. Mai 1950 Bürgermeister des Bezirks Wilmersdorf. 1947
gehörte er bei der Wiedergründung der Freien Volksbühne dem Gründungsausschuß an und war
Vorstandsmitglied der Freien Volksbühne für den britischen Sektor. Nach der Spaltung Berlins
amtierte er auch als Vorstandsmitglied der Freien Volksbühne Berlins.
Walter Rieck, ein vielseitig gebildeter Mensch mit verhaltenem Charme und ein aufrechter Verfechter seiner Meinung, die ihn sogar einen Bruch mit seiner Partei nicht scheuen ließ, verkörperte in seinem Leben ein Stück Berliner und deutscher Geschichte. Zu seinem neunzigsten Geburtstag wollten wir ihn auch im Verein für die Geschichte Berlins ehren. Er wird uns fehlen.
H. G. Scbultze-Berndi
*
Der Verein für die Geschichte Berlins übermittelt im kommenden Vierteljahr seine Glückwünsche
zum 70. Geburtstag Herrn Hans Schiller, Herrn Max Göhler, Frau Gertrud Schroth, Frau Gertrud Kahl, Herrn Albert Brauer, Herrn Dr. Hans Beerbohm, Herrn Paul Weihe; zum 75. Geburtstag Frau Erna von Wolff, Herrn Dr. Karl BergerhofF, Frau Magdalena Bellee, Herrn Dr.
Albert Brandes, Frau Gertrud Warzccha, Frau Gertrud Hartmann, Herrn Erich Kemnitz; zum
80. Geburtstag Herrn Karl Lortzing, Herrn Dr. Hermann Fricke.
Buchbesprechungen
Otto Friedrich: Weltstadt Berlin. Größe und Untergang 1918-1933. München: D e s * 1973.
328 S. m. Abb., Leinen, 29,80 DM.
Bernd Ruland: Das war Berlin. Erinnerungen an die Reichshauptstadt. Bayreuth: Hestia 1972.
317 S. m. 86 Abb., brosch., 28 DM.
Kaum eine andere Epoche der Berliner Geschichte ruft in der Beurteilung einen größeren Zwiespalt der Meinungen hervor als die der zwanziger Jahre unseres Jahrhunderts. Ein einhelliges
Urteil über sie fällt schwer, kommt wohl nicht ohne Differenzierungen aus, und zwar nicht nur
wegen ihrer relativen Nähe zur Gegenwart: Vielen unserer Zeitgenossen sind diese Jahre noch in
Erinnerung, und der Blickpunkt des Betrachters setzt die Akzente. Begeisterung und Verdammnis,
Schrecken und Bewunderung treffen gleichermaßen zu. Bringt man noch die Kausalitäten mit
hinein - die 20er Jahre etwa als permanenter Befreiungsakt vom geistig-kulturellen Getto des
Kaiserreichs oder als Trittbrett für den „Anfang vom Ende" 1933 - so gesellen sich zu den bekannten Schlagworten noch jene Pauschalurteile hinzu, die den Blick auf die tatsächlichen
Gegebenheiten schon ordentlich trüben können. Fest steht, daß in der Politik nach 1918, und
zwar nicht nur auf deutscher Seite, schwere Fehler gemacht wurden; fest steht auch, daß anderer-
9
seits Berlin in jenen Jahren auf den Gebieten der Wissenschaften, Technik und Künste eine einzigartige Stellung einnahm. Dazwischen lag das ganze Spektrum der Erscheinungsformen einer
pulsierenden Weltstadt als ein immerwährender Anreiz zu literarischer Behandlung.
Der deutschstämmige Amerikaner Otto Friedrich, Jahrgang 1929, Historiker an der HarvardUniversität, liefert denn auch ein solches Kolossalgemälde, eine Art Kulturgeschichte der Weimarer Republik unter dem Berliner Aspekt, dabei oft weit über die Stadt hinausgehend. Er berichtet das, was an anderer Stelle auch schon steht, hat es aber komprimiert und, einem modischen Trend folgend, etwas feuilletonistisch aufgeputzt, indem er private Erinnerungen und
Urteile von Augenzeugen hineinbringt und dadurch den strengen Reportagestil auflockert. Das
liest sich ohne Zweifel gut und flüssig, und für viele Informationen wird der unbefangene Leser
dankbar sein. Doch spätestens am Ende der Einleitung, wo z. B. der Pianist Abram Chasins „mit
auffallend großen Ohren" vorgestellt wird und einige läppische Bemerkungen über das damalige
Berlin macht, fragt man nach dem Wert solcher „historischen" Beweisaufnahmen, die sich über
das ganze Buch verteilen. In diesen eingeschobenen Erinnerungs- und Gesprächsfetzen, die fortwährend die aktuelle politische Berichterstattung unterbrechen, häufen sich die banalen Äußerungen, manchmal in schicksalsschwere Sätze gekleidet, gelegentlich auch nach Klatsch riechend.
Blättert man im Quellenverzeichnis, so entdeckt man eine große Zahl von hierzulande völlig
unbekannten Memoirentiteln, vermißt jedoch zugleich viele grundlegende Werke über jene Epoche. Hier spürt man den amerikanischen Zuschnitt, mehr aber noch die Ferne vom Ort des Geschehens - zahlreiche Fehler und Ungenauigkeiten sind die Folge. Auch bei der Beurteilung der
kultur- und geistesgeschichtlichen Tendenzen wird man dem Autor nicht uneingeschränkt folgen
können; so waren z. B. Brecht und George Grosz keineswegs die zentralen Figuren, als die sie
hier erscheinen. Man liest in diesem Buch vieles mit Gewinn (wenngleich nicht nur über Berlin),
muß dabei aber viel Nebensächliches und manches verwirrende Urteil in Kauf nehmen.
Ist in dem Buch Friedrichs von den „goldenen Zwanzigern" nur sehr bedingt die Rede, so verlegt
sich der altgediente Journalist Bernd Ruland in seinen Berlin-Erinnerungen ganz auf die Rolle
der Märchenfee, die von einem fernen Paradies erzählt. „Es war einmal . . . " - so beginnt dieses
freundliche Buch über die Jahre 1919 bis 1939, in denen Glanz und Elend so nahe beieinander
lagen und doch nur dem Glanz in der verklärenden Rückschau ein Denkmal gesetzt wird. Die einzelnen Kapitel handeln denn auch weniger von Politik als von Kunst, Gesellschaft und Sport;
Hunderte von Namen passieren Revue, und die Spitzenleistungen in den Wissenschaftsinstituten
oder Konzertsälen, im Sportpalast oder in den Filmateliers rechtfertigen den Ruf der Reichshauptstadt als Metropole der Superlative. Abgesehen von dem euphorischen Grundton ist das
Buch mit seiner Fülle von Daten und Fakten akkurat geschrieben; im direkten Vergleich zu
Friedrichs Werk ist Ruland bei der Schilderung vieler Vorgänge, derer sich beide Autoren annehmen, wesentlich präziser. Beide Bücher verfügen über Namensregister und einen ausgezeichneten Abbildungsteil.
Peter Letkemann
Eberhard Machalet: Die Berliner Bezirksverwaltung. Stuttgart: Kohlhammer 1973. 227 S.,
brosch., 34 DM. (Schriftenreihe d. Vereins f. Kommunalwissenschaften e. V./Deutsches Institut
f. Urbanistik, Bd. 39.)
Die Berliner Bezirke lassen sich nur schwer in das übliche Begriffssystem juristischer Organisationsformen einordnen und sind wegen ihrer besonderen Ausgestaltung mit anderen großstädtischen
Untergliederungen kaum zu vergleichen. Da sich die in Berlin gewählte Form der bezirklichen
Selbstverwaltung jedoch bewährt hat, kann sie als Modell für andere aufzugliedernde Millionenstädte herangezogen werden. Zu diesem Ergebnis kommt Eberhard Machalet in seiner Untersuchung über die Berliner Bezirksverwaltung.
Im ersten Teil behandelt er die Grundlagen der Bezirksverwaltung, die geschichtliche Entwicklung und die Organisationsprinzipien. Der Verfasser hebt hervor, daß die verfassunggebende
Preußische Landesversammlung gut beraten gewesen sei, als sie 1920 Berlin in nichtrechtsfähige
Verwaltungseinheiten aufgegliedert und das verwaltungsorganisatorische Prinzip der Dezentralisation mit dem verwaltungspolitischen Gedanken bürgerschaftlicher Mitwirkung verbunden habe.
Dadurch sei auch in der Großstadt eine gewisse Transparenz kommunaler EntScheidungsprozesse
erhalten geblieben und ein wichtiges Postulat der Demokratie verwirklicht worden. Im zweiten
Teil untersucht Machalet die Beteiligung der Bezirke an der Verwaltung Berlins. Ausführlich beschäftigt er sich zunächst mit dem Begriff der Selbstverwaltung, untersucht dann die Rechtsstellung der Bezirke und arbeitet schließlich die Unterschiede zwischen den Berliner Bezirken und
den selbständigen Gemeinden heraus. Er kommt dabei zu dem Schluß, daß die Bezirke trotz des
Fehlens dreier Wesensmerkmale kommunaler Selbstverwaltung - Rechtsfähigkeit, Autonomie und
Finanzhoheit - durch einen umfangreichen Aufgabenkreis, durch ihre Universalität, Personalhoheit und die Befugnis zur Bestellung eigener Organe in erheblichem Maße eigenverantwortlich
an der Verwaltung Berlins beteiligt sind. Im dritten Teil der Untersuchung wird schließlich die
innere Verfassung der Bezirke, die Funktionen der bezirklichen Organe und ihr Zusammenwir10
ken behandelt. Die grundsätzlichen Fragen der inneren Bezirksorganisation haben in einem ständigen politischen und verfassungsrechtlichen Streit gestanden, der weitgehende Reformbestrebungen ausgelöst hat. Die vorläufig letzte Veränderung ist 1971 durch die Umstellung vom Dreiorgan- (BA, BVV, Deput.) zum Zweiorgan-System (BA, BVV) erfolgt. In dieser ständigen Umgestaltung der Bezirksverfassung sieht der Verfasser ein Streben nach Anpassung an die im
Laufe der Zeit mit der Bezirksverwaltung gewonnenen praktischen Erfahrungen.
Es ist zu begrüßen, daß nach mehr als zwanzig Jahren wieder eine umfangreiche Untersuchung
über die Berliner Bezirksverwaltung erschienen ist, zumal - wie Machalet überzeugend dargelegt
hat - das Berliner Organisationsmodell immer stärker in den Blickpunkt rücken wird, je mehr
Stadtlandschaft und Ballungsgebiete unsere zukünftigen Siedlungseinheiten sein werden.
Jürgen Wctzcl
Waltraut Volk: Berlin, Hauptstadt der DDR - Historische Straßen und Plätze heute. 2. Aufl.
(Ost-)Berlin: VEB Verlag f. Bauwesen 1973. 256 S. m. Abb., 3 Skizzenbeilagen, Leinen, 38 M.
Dieses Buch ist aus einer Fotoausstellung des Instituts für Städtebau und Architektur an der OstBerliner Bauakademie hervorgegangen. Das Interesse, das die Gegenüberstellung alter und neuer
Bausubstanz im alten Stadtzentrum allenthalben hervorrief, bewog die Aussteller schließlich zu
einer Veröffentlichung des Bildmaterials, wobei die große Materialfülle eine Themenbeschränkung
erforderlich machte. Der Band hat daher nur die drei Baukomplexe Unter den Linden, Breite
Straße/Fischerkietz und Alexanderplatz zum Gegenstand, die zugleich drei wichtige städtebauliche Epochen Berlins repräsentieren.
Auf die architekturgeschichtliche Einleitung, die jeden Gebäudeabschnitt einzeln beschreibt, folgt
ein ausgedehnter Bildteil - rund 400 Abbildungen insgesamt, mit teilweise seltenen Aufnahmen,
alten Grafiken und Entwurfskizzen aus den modernen Wettbewerben. Auch Details wie Türen,
Friese, Treppenhäuser und dekorative Interieurs werden gezeigt. Der bereits genannte Reiz der
Konfrontation von alt und neu, von mittelalterlicher Beschaulichkeit und friderizianischer
Strenge, wilhelminischem Pomp und moderner Glätte kann ihre Wirkung nicht verfehlen. Mehr
noch als der Text, der betont sachlich ist, reflektieren die Bilder das Schicksal von Häusern einer
Stadt, die vielleicht mehr als andere die Etappen der herrschenden Gesinnungen in ihren Fassaden zum Ausdruck brachte. Die Vielfalt der einst vorhandenen Baustile zeugte indes auch von
dem steten Wandel, der sich auf geistigem oder künstlerischem Gebiet vollzog und der auch nicht
ausschloß, die Stilelemente verschiedener Epochen nebeneinander stehen zu lassen. Die eigentliche
Konfrontation, den radikalen Bruch mit der bisherigen architektonischen Überlieferung ergab erst
das Jahr 1945. Da die alter Berliner Innenstadt fast ein einziges Trümmerfeld war, konnten sich
hier die „Grundsätze sozialistischen Städtebaus" voll entfalten - besonders sichtbar in Alt-Kölln,
wo außer einigen Relikten in der Breitestraße und an der Friedrichsgracht nichts von der alten
Bebauung übrig blieb. Es muß dem Betrachter überlassen bleiben, ob er in den neuen Straßenzügen so etwas wie ein „Antlitz" dieser Stadt erkennen kann, und wenn ja, welches.
Die vorzügliche Bildausstattung des Buches wird leider durch die verworrene grafische Gestaltung
und die mißverständlich plazierten Bilderläuterungen beeinträchtigt.
Peter Letkemann
Lieselott Enders (Bearb.): Historisches Ortslexikon für Brandenburg, Teil III: Havelland.
Weimar: Böhlau 1972. 472 S., 1 Karte, Leinen, 32 M. (Veröff. d. Staatsarchivs Potsdam,
Bd. 11.)
Der 3. Teil des im Staatsarchiv Potsdam bearbeiteten Historischen Ortslexikons für Brandenburg
umfaßt das Gebiet der ehem. Landkreise West- und Osthavelland sowie der ehem. Stadtkreise
Brandenburg, Potsdam und Spandau. Zugrundegelegt werden - wie in den bereits zuvor erschienenen Teilen I: Prignitz und II: Ruppin - die Kreisgrenzen im Jahre 1900; mitbehandelt
sind also auch die Gebiete, die seit 1920 den Bezirk Spandau von Groß-Berlin bilden.
Im Gegensatz zu dem jüngst erschienenen Handbuch der historischen Stätten Deutschlands,
Bd. 10 Berlin und Brandenburg (vgl. Besprechung in den „Mitteilungen" Jg. 70/1974, Nr. 14,
S. 434 f.) sind die Bände des Historischen Ortslexikons statistisch-topographisch aufgebaut. Beide
Nachschlagewerke ergänzen sich also. Unter den Stichworten „Art und Verfassung der Siedlung", „Gemarkungsgröße", „Siedlungsform", „erste schriftl. Erwähnung", „Gerichtszugehörigkeit", „Herrschaftszugehörigkeit", „Wirtschafts- und Sozialstruktur", „kirchliche Verfassung",
„Baudenkmale" und „Bevölkerungsziffern" werden Angaben zu bestimmten Stichjahren, nicht
nur für jede Gemeinde, sondern auch für alle anderen Wohnplätze gemacht. Besonderer Wert
wird auf den Stichpunkt „Wirtschafts- und Sozialstruktur" gelegt; hierunter fallen z. B. die Besitzverhältnisse im ländlichen Raum sowie die Industrie- und Berufsverhältnisse. Als letztes
Stichjahr ist - außer für den Bereich Berlin (West) - 1968 angegeben. Auch die abgegangenen
Siedlungen (Wüstungen) werden mitbehandelt und noch einmal in einem Register gesondert
aufgeführt.
11
Die in den Ortsstichworten gemachten Angaben beruhen weitgehend auf archivalischem Material,
vor allem des Staatsarchivs Potsdam. So bildet das „Ortslexikon" eine vorzügliche Hilfe für
jeden, der sich mit brandenburgischer Geschichte befaßt. Doch gibt es einige Einschränkungen:
In den sonst sehr gründlichen Artikeln zu den heute zu Berlin-Spandau gehörenden Wohnplätzen
fehlt jeder Hinweis auf Industriebetriebe neben den ehem. Rüstungsbetrieben und den Siemenswerken. Der Artikel „Berlin-Siemensstadt" (das Gebiet gehörte zum Kreis Niederbarnim) ist
ebenfalls außerordentlich dürftig. Der seit 1920 zum Verwaltungsbezirk Spandau gehörige ehem.
Gutsbezirk Ruhleben hätte ebenfalls einen eigenen Artikel verdient. Jedoch kann dies im hoffentlich bald erscheinenden - Teil „Teltow" erfolgen.
Felix Escher
Gustav Sichelschmidt: Berühmte Berliner. Biographische Miniaturen. Berlin: Rembrandt-Verlag
1973. 115 S., 12 Abb., Leinen, 12,80 DM.
Dem 1972 erschienenen Büchlein „Große Berlinerinnen" (vgl. „Mitteilungen" Jg. 69/1973, H . 11,
S. 331) ließ Sichelschmidt nun eine Sammlung von Kurzbiographien männlicher Vertreter des
„Urbcrlinertums" folgen: In chronologischer Reihung skizziert er die Lebensgeschichten von Paul
Gerhardt, Andreas Schlüter, Friedrich Nicolai, Ernst Ludwig Heim, Karl Friedrich Zelter, Alexander von Humboldt, Achim von Arnim, Ludwig Devrient, Albert Lortzing, August Borsig,
Theodor Fontane und Otto Lilienthal. Das Interesse gilt also Personen aus gehobenem Bürgertum
und Adel des 17. bis 19. Jahrhunderts, die sich auf dem Gebiet der Literatur und Musik, der
Naturwissenschaften und Technik hervorgetan haben. Bildhauerei und Schauspiel dagegen wurden in die Randposition verwiesen; Maler oder auch Geisteswissenschaftler - bedeutende Historiker etwa oder der für Berlin so wichtige Wilhelm von Humboldt - fehlen ganz. Bei dieser
Auswahl ist die Vorliebe für Willens-, Tat- und Erfolgsmenschen auffällig. Allenfalls große
Künstler dürfen sich Extravaganzen leisten. Eine recht populäre Auffassung von „Urberlinertum" mit den Attributen „Arbeit, Kritik und Wirklichkeitssinn" (S. 29) sowie Goethes Ansicht
über die Berliner (S. 44) stecken den Rahmen ab für die Charakterbilder. Im einzelnen werden
Zielbewußtsein, Eigenständigkeit, Freimut, praktische Veranlagung, Entschlossenheit sowie Mangel an Sentimentalität als die hinlänglich bekannten Tugenden gerühmt - neue Aspekte bieten
sich dem Leser kaum.
Über die Sprachgebung und den Stil etwas sagen hieße das über die „großen Berlinerinnen" gefällte Urteil wiederholen. Besonders im ersten und zweiten Kapitel ist die Neigung zu Phrasen
wieder recht störend, und nicht immer ist das Deutsch einwandfrei: Ober die Wittenberger Jahre
Paul Gerhardts z. B. liegt Dunkel, auch die Schatten über seine Mittenwalder Jahre weichen
nicht (S. 9, S. 11); Schlüter hängte gar die Köpfe seiner sterbenden Krieger an Schilden, und
Borsig schließlich residiert wie ein König über ein unübersehbares Heer von Mitarbeitern (S. 16,
S. 95). Wie die Zitate aus ,Eckermann' beweisen, kennt der Autor zwar seinen Goethe gut, doch
verwirrt ihm die Emphase die Grammatik auf recht berlinische Weise. Zudem hätte man gern
statt manchen Goetheworts Auszüge aus den gelegentlich erwähnten eigenhändigen Lebensberichten Nicolais oder Zelters gelesen.
Eva Wirsig
Rudolf Dörrier u.a.: Pankow. Chronik eines Berliner Stadtbezirkes. Herausgegeben vom Rat
des Stadtbezirkes Berlin-Pankow 1971. VIII, 326 S. m. Abb. u. Plänen.
Diese in einer vorzüglichen Ausstattung erschienene Geschichte des Stadtbezirkes Berlin-Pankow
wendet sich an einen breiten Leserkreis. Sie gliedert sich in zwei Teile: Im ersten gibt der Verfasser einen chronologischen Abriß der Geschichte des Dorfes Pankow sowie der anderen, 1920
zum Bezirk Berlin-Pankow zusammengefaßten Ortsteile von der Vorzeit bis zum Jahre 1948.
Der zweite, umfangreichere Teil ist nach Sachgruppen geordnet. Die Entwicklung 1948 bis 1968
von Dienstleistungen und Handwerk, der Land- und Gartenwirtschaft, der Industrie, des Bau-,
Verkehrs- und Gesundheitswesens, der Volksbildung, der Kulturarbeit und der staatlichen und
gesellschaftlichen Institutionen wird hier vorgestellt.
Besonderes Gewicht wird im ersten Teil auf die Entwicklung der Pankower Ortsteile im späten
19. und dem 20. Jh. gelegt. Ausführlich geht der Autor auf den Gang der Bebauung, die Industrie- und Verkehrsentwicklung des Gebietes, die Anfänge der Arbeiterbewegung, die Novemberrevolution, den Widerstand gegen den Fasdiismus und die Zeit während des Zweiten Weltkrieges
ein. Auch der Stellung Pankows in Literatur und Kunst wird breiter Raum gegeben: in Niederschönhausen wohnte u. a. zeitweilig Arno Holz.
Die unter Mitarbeit von Fachleuten des jeweiligen Gebietes entstandenen Abschnitte des zweiten
Teils geben einen sachlichen Überblick über die Entwicklung der kommunalen und gesellschaftlichen Einrichtungen des Stadtbezirkes bis 1968. In einem Nachtrag werden die Veränderungen
1968 bis 1970 zusammengefaßt. - Diese Geschichte Pankows ist mit viel Liebe zum heimatkundlichen Detail geschrieben. Es bleibt zu hoffen, daß auch andere Ostberliner Bezirke eine Chronik
in ähnlicher Form herausbringen.
Felix Escher
12
Bruno Aust: Stadtgeographie ausgewählter Sekundärzentren in Berlin (West). Berlin: Reimer
1970. 151 S., 32 Abb., 7 Ktn., brosch., 19 DM.
Eine der vielen Besonderheiten des von dem historischen Zentrum der Gesamtstadt abgeschnittenen West-Berlin ist die Entwicklung neuer zentraler Bereiche. Neben den politisch-administrativen Zentren in Schöneberg und um den Fehrbelliner Platz konnte am ehesten das Zooviertel
mit einem vielseitigen Angebot an zentralen Dienstleistungen, Vergnügungs- und Kulturstätten,
an Geschäften für den Luxusbedarf sowie als Zentrum der Berliner Konfektionsindustrie Teilfunktionen der alten City übernehmen. Jedoch nicht in allen Bereichen konnte das Zooviertel
eine Vorrangstellung erringen. Namentlich für den Dienstleistungs- und Einzelhandlungsbereich
entstanden in verschiedenen Stadtteilen weitere Zentren. Der Untersuchung dieser, in anderen
Arbeiten „Nebencities", im vorliegenden Falle zur Unterscheidung vom „Primärzentrum", dem
Zooviertel, „Sekundärzentren" genannten Gebiete ist diese Arbeit gewidmet.
Detailliert werden die drei „Sekundärzentren" Steglitz-Schloßstraße, Charlottenburg-Wilmersdorfer Straße und Tegel-Berliner Straße behandelt. So werden u. a. Baustruktur, Gebäudenutzung, Arbeits- und Wohnverhältnisse, Mietpreise und Passantenströme der genannten Bereiche, insbesondere der Wilmersdorfer Straße, untersucht. Mit Hilfe einer Repräsentativumfrage
ist der Versuch unternommen worden, eine Gliederung von Berlin (West) in Raumeinheiten
nach der Zuordnung zu einzelnen Zentren zu erstellen. Das Ergebnis dieses Versuchs ist eine
Karte der Raumeinheiten. Innerhalb der Einheiten zeigen sich zu einzelnen Angeboten (Warenhaus, Bekleidungsgeschäft und Luxusgeschäft) weitere Differenzierungen zwischen den insgesamt
11 Sekundärzentren. Es wird so möglich, eine „Hierarchie" der Sekundärzentren aufzustellen. Interessant wäre obendrein der Versuch, die Verkehrsverhältnisse der Sekundärzentren mit den
Ergebnissen dieser Arbeit in Beziehung zu setzen.
Felix Esdier
Heinz Müller: Kampftage in Berlin. Ein deutscher Antifaschist und Internationalist berichtet.
(Ost-)Berlin: Dietz 1973. 174 S., 11 Abb., Leinen, 6 M.
Der Untertitel des Buches führt mitten in die Problematik hinein. Der junge Luftwaffenoffizier
Müller berichtet aus eigenem Erleben über seinen und seiner Genossen antifaschistischen Kampf
während des 2. Weltkrieges. Der Bericht beginnt mit Müllers abenteuerlicher Flucht in einem
gekaperten Flugzeug nach Rußland im Januar 1944.
Über die antifaschistische Frontschule der 4. Ukrainischen Front gelangte Müller schließlich
nach Moskau und Ende Februar 1944 nach Krasnogorsk. Hier traf er mit Walter Ulbricht
zusammen, der ihn aufforderte, der Bewegung „Freies Deutschland" beizutreten (S. 31). Es galt
vor allem die Propagandaarbeit gegen Hitler unter den Soldaten und Offizieren des deutschen
Heeres aufzunehmen. Müller wurde für diese Arbeit in eigens dafür eingerichteten Instituten
geschult. Ende September 1944 erhielt Müller zusammen mit einigen anderen Antifaschisten den
Auftrag, nach Deutschland zurückzukehren, um „den Stab einer bestimmten faschistischen Dienststelle ausfindig zu machen und entsprechende Informationen darüber zu geben" (S. 38). Im
Anschluß daran sollten in Berlin Kampfmaßnahmen gegen die Herrschaft Hitlers ergriffen
werden. Hierzu gehörte auch die „Aktion Avus", in deren Verlauf drei SS-Leute den Tod
fanden (vgl. den Abdruck der Dokumente zwischen S. 96 und S. 97).
Charakteristisch für den antifaschistischen Widerstandskampf war die permanente Gefahrensituation, in der die daran Beteiligten standen. Heinz Müllers Erlebnisbericht schildert dies an
vielen Einzelbeispielen mit großer Eindringlichkeit.
Hans Jürgen Meinik
Herbert Scurla: Begegnungen mit Rahel. Der Salon der Rahel Levin. 5. Aufl. (Ost-)Berlin:
Verlag der Nation 1971. 527 S. mit Abb., Leinen, 12,80 M.
Wie kaum anders zu erwarten, ist dem profunden Kenner der Berliner Klassik und Romantik erinnert sei an seine umfassende Darstellung der historischen und geistigen Welt Wilhelm von
Humboldts - in seinem Rahel-Werk ein außerordentlich getreues, den politischen, gesellchaftlichen und künstlerischen Kräften der Epoche zwischen 1780 und 1830 nachspürendes Zeitgemälde
gelungen. Wir werden nicht nur mit einem anschaulichen, die sozialen Verhältnisse zu Ende des
18. Jahrhunderts farbig widerspiegelnden „Mosaik" Berlins beschenkt, vielmehr auch mit liebevoller Umsicht in die vielfältigen Beziehungen eingeführt, in die das Leben Raheis und ihres
Mannes eingefügt war: Ob es sich um die diplomatischen Vorbereitungen der deutschen Erhebung
und den endlichen Fall. Napoleons, um die Verbindungen zur damaligen eben gegründeten
Universität mit ihren geistigen Repräsentanten Fichte, Schleiermacher, Hegel handelt, oder um
die der älteren und jungen Romantik von den Brüdern Schlegel bis zu den „Liederbrüdern"
Clemens Brentano und Achim von Arnim. Daß neben Berlin auch Weimar mit seinen weit in das
damalige geistige Europa hinausreichenden Fäden in dieser Darstellung seinen gebührenden
Platz findet, bedarf kaum einer Betonung. Summa summarum: Ein dankenswertes Werk, das
den Leser mit einem reichen Schatz an Informationen und vielfältigen Anregungen für eine
weitere Beschäftigung mit dieser Epoche entläßt.
Hans Joachim Mey
13
Karl Kiha: Die Beschreibung der „Großen Stadt". Zur Entstehung des Großstadtmotivs in der
deutschen Literatur (ca. 1750 - ca. 1850). Bad Homburg v. d. H./Berlin/Zürich: Gehlen 1970.
182 S., Leinen, 28 DM. (Frankfurter Beiträge zur Germanistik, Bd. 11.)
Riha bietet in dieser Studie zunächst einen detaillierten Überblick zum Stand der StadtForschung in der Literatur (S. 7-19, 20-38). Über die bisherigen Forschungsansätze zu dieser
Thematik geht er dann hinaus, indem er das „Beobachtungsfeld" erweitert und „bewußt solche
außerliterarischen Texte, eine scheinbar abseitige, auch unterströmige Literatur" in den Rahmen
seiner Untersuchungen mit einbezieht (S. 18). Zum Komplex des „Stadt-Erlebnisses" heißt es
eigens (S. 40): „Unser besonderes Interesse gilt den außer- und vorliterarischen Formen, in die
diese Erlebnisse gefaßt sind, und dem Weg, auf dem sie in die Literatur kommen."
Zur Zeit der Drucklegung dieser Arbeit erschien allerdings gerade die bedeutsame Arbeit von
Volker Klotz: Die erzählte Stadt. Ein Sujet als Herausforderung des Romans von Lesage bis
Döblin, München 1969. Riha hofft indessen, daß sich „dem großen europäischen Rahmen bei
Klotz" die eigene Arbeit „im engeren motivischen Bereich der deutschen Literatur als konkretisiertes Detail" einfügt (S. 19, Anm. 59). In der Tat breitet Rihas Studie eine Fülle von Details
zum Motiv- und Stoffkomplex der „Großen Stadt" aus. Bei der Rubrizierung der verschiedenen
Romane zum Thema der Stadt ergeben sich allerdings einige methodische Schwierigkeiten
(S. 29 f). Dies wird deutlich bei dem Vergleich beispielsweise so grundverschiedener Werke wie
Fontanes Berliner Romane und etwa Alfred Döblins „Berlin Alexanderplatz". Im letztgenannten
Roman wird die Stadt selbst zum erzählten Subjekt. Berlin erscheint als „Moloch", der das
Schicksal der Menschen beeinflußt und ihre Lebenssphäre prägt.
Interessante Aspekte - auch im Hinblick auf soziale Themenbereiche - werden bei der Behandlung anderer großer Städte (bes. Paris und London) offengelegt (S. 40 ff,). Bei der Auseinandersetzung mit den Einzel werken geht es vornehmlich um Adalbert Stifters „Wien und die Wiener",
Friedrich Nicolais „Sebaldus Nothanker", Ludwig Tiecks „William Lovell", E. T. A. Hoffmanns
„Des Vetters Eckfenster", Franz Grillparzers „Der arme Spielmann" und Gottfried Kellers „Der
grüne Heinrich". Hierbei ist es Riha um „Modellanalysen" zu tun, die seine These, „daß die
dichterische Gestaltung des Großstadtstoffes in engem Zusammenhang mit einer allgemeinen
Entwicklung des Stoffes gesehen werden müsse", unterstützen sollen.
Hans Jürgen Meinik
Berliner Malerpoeten. Eine Anthologie. Hrsg. v. Aldona Gustas, mit einer Einleitung v. Karl
Krolow. Herford: Nicolaische Verlagsbuchhandlung 1974. 148 S., 54 z . T . färb. Abb., lam.
Pappbd., 39,50 DM.
Die hier vorliegende Publikation soll beweisen, so wollen es die Editoren, daß z. Z. mehrere
Künstler in West-Berlin leben, denen sowohl die Prosa und Lyrik wie auch die Malerei und
Plastik die Möglichkeit zu künstlerischer Ausdrucksform bietet. Von Günter Bruno Fuchs, Günter
Grass, Aldona Gustas und Roger Loewig über Märchen, Christoph Meckel, Curt Mühlenhaupt
und Karl Oppermann bis Robert Wolfgang Schnell, Wolfdietrich Schurre, Friedrich SchröderSonnenstern, Joachim Uhlmann und Hans-Joachim Zeidler werden dem Leser diese „Doppelbegabungen" mit ihren Texten und Bildern vorgestellt. Arrivierte stehen neben jenen, die bislang
überwiegend auf der lokalen Kunstszenerie Beachtung fanden. Leider kann dieser Dokumentation
lediglich ein bedingter Erfolg zugestanden werden. Das liegt einmal an der nur sehen vorhandenen Spontaneität. Man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, es hier mit einem „gewollten"
Buch zu tun zu haben; mit einer gewissen Sterilität als Ergebnis, die z. B. die Bücher der Rabenund Eremiten-Presse nicht aufweisen.
Sind die Grafiken und Bilder z. T. noch recht amüsant und die Prosatexte - Grass „blechtrommelt" wieder Sozialkritisches - noch verständlich, so befällt einem bei der modernen Lyrik das
Gefühl, inhaltslosen „Sprachübungen" beizuwohnen. Auch der Vergleich zu E. T. A. Hoffmann,
Goethe, Wilhelm Busch und Alfred Kubin wirkt voreilig, ja überheblich, da hiermit Quantität
gegen Qualität gesetzt wird. Selbst der bis zum Jahresende 1974 gültige Vorzugspreis von 35 DM
dürfte unter diesen Aspekten von den Interessenten als zu hoch empfunden werden.
Klaus P. Madei
Eingegangene Bücher
(Besprechung vorbehalten)
Theodor Fontane. Hrsg. von Richard Brinkmann in Zusammenarbeit mit Waltraut Wiethölter.
München: Heimeran 1973. 2 Bände, 842 u. 873 S. (Dichter über ihre Dichtungen, Bd. 12/1
u. IL)
Kmiecik, Edward: Berliner Victoria. 24. IV.-2. V. 1945. Polnische Soldaten am Brandenburger
Tor. Warschau: Ruch 1972. 69 S. m. Abb.
14
Kupjerberg, Herbert: Die Mendelssohns. Tübingen/Stuttgart: Wunderlich 1972. 304 S. mit Abb.
Das Märkische Museum und seine Sammlungen. Festgabe zum 100jährigen Bestehen des kulturhistorischen Museums . . . im Jahre 1974. (Ost-)Berlin: Mark. Museum 1974. 195 S. m. Abb.
Ribbe, Wolfgang: Die Aufzeichnungen des Engelbert Wusterwitz. Berlin: Colloquium 1973.
264 S. (Einzelveröff. d. Histor. Kommission zu Berlin, Bd. 12)
Schellenberg, Carl (Hrsg.): Alfred Lichtwark - Briefe an seine Familie 1875-1913. Hamburg:
Christians 1972. 777 S.
Schmidt, Paul: So gingen sie dahin . . . Die Chronik der Familie Kleinschmidt (1876-1946).
Ulm: Hess 1969. 619 S.
Schmidt, Valentin Heinrich, u. Daniel Gottlieb Gebhard Mehring: Neuestes gelehrtes Berlin oder
literarische Nachrichten von jetztlebenden Berlinischen Schriftstellern und Schriftstellerinnen.
2 Bde. Nachdr. d. Ausg. Berlin 1795. Leipzig: Zentralantiquariat der DDR 1973. 294 u.
308 S.
Schneidereit, Otto: Paul Lincke und die Entstehung der Berliner Operette. (Ost-)Berlin:
Henschelverlag 1974. 148 S. m. Abb.
Schönstedt, Walter: Kämpfende Jugend. Roman der arbeitenden Jugend. 2. Aufl. Berlin: Oberbaumverlag 1972. 204 S.
Schreckenbach, Hans-Joachim: Bibliographie zur Geschichte der Mark Brandenburg. Teil III
(Orte u. Ortsteile, 1). Weimar: Böhlau 1972. 584 S.
v. Weiher, Siegfried: Berlins Weg zur Elektropolis. Berlin: Stapp/Berlin u. München: Siemens AG
1974. 206 S. m. Abb.
Weißhuhn, Gernot: Alternativprojektionen des wirtschaftlichen Wachstums in West-Berlin bis
zum Jahre 1980. Berlin: Duncker & Humblot 1972. 63 S. (DIW-Beiträge zur Strukturforschung, H . 23.)
Wiebach, Ursula: Hotelpension Mailion. (Ost-)Berlin: Militärverlag der DDR 1973. 224 S.
Zerna, Herta, u. Kurt Mühlenhaupt: Inmitten von Berlin. Düsseldorf/Hamburg: M. v. Schröder
1973. 80 S., 30 Abb.
'Zivier, Ernst R.: Der Rechtsstatus des Landes Berlin. Eine Untersuchung nach dem ViermächteAbkommen vom 3. Sept. 1971. Berlin: Berlin Verlag 1973. 263 S.
Im IV. Vierteljahr 1974
haben sich folgende Damen und Herren zur Aufnahme gemeldet:
Torsten R. Birlem, Dipl.-Soz.
1 Berlin 30, Fuggerstraße 24
Tel. 2 11 77 45
(Schriftführer)
Wilfried Göpel, Journalist
1 Berlin 30,
Prinz Friedr.-Leopold-Straße 34
(Dr. Letkemann)
Edith Hobbing, Beamtin
1 Berlin 62, Meininger Straße 7
Tel. 7 84 74 07
(M. Thiemicke)
Helene Kalbhenn, Kauffrau
1 Berlin 20, Jägerstraße 25
Tel. 3 61 90 48
(R. Koepke)
Elisabeth Knispel, Verw.-Angest.
1 Berlin 19, Wundtstraße 40-44
Tel. 3 06 82 45
(R. Sylvester)
Günther König, Amtsleiter
1 Berlin 61, Tempelhofer Ufer 12
Tel. 2 51 93 38
(R. Koepke)
Edith Lemme, Sozialarbeiterin
1 Berlin 31, Brabanter Straße 16
Tel. 8 22 89 84
(R. Sylvester)
Eva Maria Lüdeke, Oberstud.-Rätin a. D.
1 Berlin 45, Margaretenstraße 36
Tel. 8 32 49 86
(A. Hamecher)
Hildegard Mattusch, Verw.-Angest.
4 Düsseldorf, Karolingerstraße 18
Tel. 34 02 94
(Dr. Leichter)
Johannes Posth, Bankdir. i. R.
Istanbul-Tophane/Türkei, Cli Apt. 5
Izzetpasa so.
Tel. 44 13 39
(Dr. J. Posth)
Margarete Rettig
1 Berlin 22, Niendorfweg 6
Tel. 3 53 49 40
(A. Behrbohm)
Hilde Ribbe, Oberstudiendirektorin
1 Berlin 33, Koenigsallee 34
Tel. 8 26 40 79
(R. Koepke)
Frieda Senger, Reg.-Ob.-Sekr. a. D.
1 Berlin 61, Fürbringerstraße 3
Tel. 6 92 65 10
(K. R. Schütze)
Kurt Smolka, Ing.
1 Berlin 28, Nimrodstraße 20
Tel. 4 11 16 00
(Schriftführer)
Clara-Sybilla Wiegmann, Wirtschaftsleiterin
1 Berlin 33, Nikischstraße 2
Tel. 8 26 20 66
(I. Köhler)
Dr. Heinz Wiegmann, Arzt
1 Berlin 33, Nikischstraße 2
Tel. 8 26 20 66
(I. Köhler)
15
Veranstaltungen im I. Quartal 1975
1. Sonnabend, 11. Januar, 10 Uhr: Besichtigung der Ausstellung „Von Schinkel bis
Mies van der Rohe" in der Sonderausstellungshalle des Museums Dahlem, Eingang
Lansstraße (U-Bahnhof Dahlem-Dorf).
Es führt der Direktor der Kunstbibliothek Berlin, Prof. Dr. Ernst Berckenhagen.
2. Dienstag, 21. Januar, 19.30 Uhr: Gemeinschaftsveranstaltung mit der Gesellschaft
für deutsche Postgeschichte, Bezirksgruppe Berlin: Lichtbildervortrag von Herrn
Gerd Gnewuch, „Aus 125 Jahren Berliner Postgeschichte".
Bürgersaal des Rathauses Charlottenburg.
3. Dienstag, 28. Januar, 19 Uhr: Eisbeinessen anläßlich des 110. Jahrestages der Gründung unseres Vereins im Großen Saal der Hochschul-Brauerei, Amrumer Straße 31
(Ecke Seestraße; U-Bahnhof Amrumer Straße, Busse 16, 64, 65, 89). Es spridit
Alfred Braun.
Anmeldung an Frau Ruth Koepke bis zum 22. Januar (mit evtl. Diätwünschen).
Endpreis pro Gedeck 9 DM.
4. Dienstag, 11. Februar, 19.30 Uhr: Lichtbildervortrag von Herrn Egon Fouquet:
„Die Hugenotten, 2. Teil: Berlin-Brandenburg".
Filmsaal des Rathauses Charlottenburg.
5. Sonnabend, 22. Februar, 10 Uhr: „Die Bronzezeit und ihre Spuren im Berlin-Brandenburger Raum". Direktor Prof. Dr. Adriaan v. Müller führt durch das Museum
für Vor- und Frühgeschichte, Schloß Charlottenburg, Langhans-Flügel.
6. Dienstag, 11. März, 19.30 Uhr: Lichtbildervortrag von Frau Dr. Ilse Reicke:
„Berlins berühmte Malerinnen und die von ihnen Porträtierten".
Filmsaal des Rathauses Charlottenburg.
7. Sonnabend, 22. März, 10 Uhr: Herr Karlheinz Gravc führt durch das Berliner
Post- und Fernmeldemuseum (im Gebäude der Urania).
Zu den Vorträgen im Rathaus Charlottenburg sind Gäste willkommen. Die Bibliothek
ist zuvor jeweils eine halbe Stunde zusätzlich geöffnet. Nach den Veranstaltungen
geselliges Beisammensein im Ratskeller.
Freitag, 24. Januar, 21. Februar und 21. März, zwangloses Treffen in der Vereinsbibliothek ab 17 Uhr.
Wir weisen darauf hin, daß der Mindest-Jahresbeitrag 36 DM beträgt und bitten um umgehende Überweisung noch ausstehender Beiträge für das Jahr 1974.
Mit dem vorliegenden Heft beginnt eine neue Zählung der Hefte und Seiten. Das Gesamtinhaltsverzeichnis und das Namensregister für die Jahrgänge 1971 bis 1974 der „Mitteilungen"
wird mit Nr. 2 ausgeliefert.
Vorsitzender: Prof. Dr. Dr. W. Hoffmann-Axthelm. Geschäftsstelle: Ruth Koepke, 1 Berlin 61,
Mehringdamm 89, Ruf 6 93 67 91. Schriftführer: Dr. H . G. Schultze-Berndt, 1 Berlin 65, Seestraße 13, Ruf 4 65 90 11. Schatzmeister: Landgerichtsrat a . D . D. Franz, 1 Berlin 41, Grunewaldstraße 5, Ruf 7 91 57 41. Postscheckkonto des Vereins: Berlin West 433 80-102, 1 Berlin 21.
Bibliothek: 1 Berlin 10, Otto-Suhr-Allee 96 (Rathaus). Geöffnet: freitags 16 bis 19.30 Uhr.
Die Mitteilungen erscheinen vierteljährlich. Herausgeber: Verein für die Geschichte Berlins,
gegr. 1865. Schriftleitung: Dr. Peter Letkemann, 1 Berlin 33, Archivstraße 12-14; Klaus P.
Mader; Günter Wollschlaeger. Bezugspreis für Nichtmitglieder 16 DM jährlich.
Herstellung: Westkreuz-Druckerei Berlin/Bonn, 1 Berlin 49.
Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung der Schriftleitung.
16
r-
A 20 377 F
J"$$$9^i. d$T u~. ürj^r ^faviibibiiothek
MITTEILUNGEN
DES VEREINS FÜR DIE GESCHICHTE BERLINS
G E G R Ü N D E T 1865
71. Jahrgang
Heft 2
April 1975
17
„Melpomenens und Thaliens Günstling"
Zum 200. Todestag des Schauspieldirektors H. G. Koch
Von Rainer Theobald
Betrachtet man einerseits die „Kränze", die heute etwa einem vor zwei Jahrhunderten
geborenen Maler der Romantik „geflochten" werden, und sucht andererseits vergebens
nach der bescheidensten Zeitungsnotiz, die an den 200. Todestag eines Bühnenkünstlers
erinnern könnte, so erweist das einst arg strapazierte Schillerwort vom „Mimen" noch
immer seine Gültigkeit. Das Kunstwerk des Schauspiels ist erst in unserem Jahrhundert
konservierbar geworden; was weiter zurückliegt, kann nur aus Spielvorlagen, Bildern
und Berichten höchst unzulänglich vor unserem geistigen Auge wiedererstehen. Vollständig rekonstruierbar ist es auch mit theaterwissenschaftlicher Methodik nicht, weil das
Element „Publikum", dessen unwägbare Rückwirkung auf das künstlerische Produkt
beim Theater viel größer ist als bei der Rezeption anderer Künste, sich solcher Rekonstruktion entzieht.
Es nützte Heinrich Gottfried Koch1 nichts, daß er den prominentesten Theaterkritiker
seines Jahrhunderts, der als erster das Problem der Vergänglichkeit der Schauspielkunst,
der „transitonschen Malerei", systematisch untersuchte, daß er Gotthold Ephraim Lessing
zu seinen vielen Freunden und Verehrern zählen konnte. Als der Direktor der „Kochischen Gesellschaft Deutscher Schauspieler" am 3. Januar 1775 in Berlin gestorben war,
blieb die Leistung seines Lebens noch im Bewußtsein einer Generation erhalten; im
19. Jahrhundert war Heinrich Gottfried Koch nur noch ein Name, der in literaturwissenschaftlichen Abhandlungen immer wieder erwähnt werden mußte, wenn von literarischen
Größen der Aufklärung die Rede war. 25 Jahre lang hatte er mit fast allen namhaften
Bühnenschriftstellern seiner Zeit Hand in Hand gearbeitet; deren Werke können wir
heute noch lesen, angemessen beurteilen können wir sie jedoch nur, wenn wir die Wirkung in ihrer Zeit betrachten, wenn wir uns die Existenz- und Produktionsbedingungen
der deutschen Wanderbühnen des 18. Jahrhunderts vor Augen führen, die Heinrich Gottfried Koch einen lange zu wenig beachteten, aber in vieler Hinsicht bedeutsamen Fortschritt zu verdanken hatten.
1
So lautet die Reihenfolge der Namen korrekt, nicht „Gottfried Heinrich", wie oft zu lesen
ist. - Über Kodi existiert eine unübersehbare Literatur, jedoch, im Gegensatz zu den anderen
bedeutenden Prinzipalen seiner Zeit, keine wissensdiaftliche Gesamtwürdigung. Paul Legband
(vgl. Anmerkung 23) kündigte bereits 1902 eine „auf archivalisches Material sidi stützende
Darstellung" an, die aber nie erschienen ist. Über Kochs Tätigkeit in Leipzig, Hamburg und
Berlin unterrichten die frühen lokalen Theatergesdiichten von H. Blümner (Leipzig 1818),
J. F. Schütze (Hamburg 1794) und C. M. Plümicke (Berlin 1781). Wichtiges Archivmaterial
ist bei Reden-Esbeck („Caroline Neuber und ihre Zeitgenossen", Leipzig 1881) und vor allem
bei M. Fürstenau („Der Prinzipal Johann Gottfried Heinrich Koch in Dresden 1764 und
1765". In: Almanach d. Genossenschaft dt. Bühnen-Angehöriger, 1875, S. 17-30) abgedruckt.
Einige der zeitgenössischen Quellensdiriften sind in den Anmerkungen 22, 23 und 25 genannt.
Die maschinenschriftliche Dissertation von Elisabeth Prick („Heinrich Gottfried Koch und
seine Schauspielergesellschaft bis zum Bruch mit Gottsched", Frankfurt 1925), die nur die erste
Hälfte seiner Wirkungszeit behandelt, konnte für den vorliegenden Aufsatz nicht benutzt
werden.
IS
Der Begriff der „Wandertruppe" als einer für das deutsche Theater zweier Jahrhunderte
typischen Erscheinung erweckt für den Laien häufig noch die unrichtige Vorstellung von
minderwertigen „Schmierenkomödianten". Die Truppen des deutschsprachigen Berufstheaters zwischen 1650 und 1800 waren aber weniger aus Mangel an Qualität zum Wandern gezwungen als aus Mangel an Publikum. Die Gesellschaftsschicht, die genügend Geld
und Zeit zum Theaterbesuch besaß, war der Adel, der sich jedoch fast völlig an französischer und italienischer Kultur orientierte, oft überhaupt nur mangelhaft deutsch sprach.
Die meisten Höfe hielten sich italienische Opern- und französische Schauspieltruppen; die
Akteure des deutschen Sprechtheaters waren vorwiegend auf ein wohlhabendes bürgerliches Publikum angewiesen, das aber selbst in den größeren Städten nicht zahlreich und
gebildet genug war, um die Existenz einer stehenden Bühne zu ermöglichen. Durch einen
Teufelskreis von Barrieren wurde das deutsche Theater mit seinen Künstlern bis weit in
das 18. Jahrhundert hinein am Rande der Gesellschaft und der kulturellen Entwicklung
gehalten: Von der Kirche als „weltliches Laster" erbittert bekämpft, durch Feiertage und
-fristen wie Advent- und Fastenzeit oder Landestrauer in den Spielzeiten stark eingeschränkt, erhielten die Wanderbühnen durch die Räte der Städte, wenn überhaupt,
jeweils nur kurze Aufenthalte bewilligt, die mit Abgaben und Auflagen verschiedenster
Art verbunden waren. Da auch die Eintrittspreise meist durch die Stadtväter festgesetzt
oder zumindest limitiert wurden, war die Truppe, die im Durchschnitt aus 20 bis 25 Personen bestand, auf äußerste Sparsamkeit angewiesen: Das Theater, ein gemieteter Saal
oder ein eigens errichteter Holzbau, mußte primitiv bleiben, die Dekorationen und
Kostüme, die ohnehin durch den ständigen Transport litten, mußten ärmlich bleiben. Die
Aufführungen mußten, um den kleinen Kreis des Publikums zu unterhalten, in täglichem
Wechsel das bringen, was „ankam": Sensationen und Zoten. Um den Schauspielern das
Existenzminimum zu sichern, blieb das Theater das „Vergnügen des Pöbels", ohne seinem
Inhalt nach wirklich volkstümlich zu sein. Anders als in Frankreich und England hatte
sich aber auch die Literatur weit vom Theater entfernt. Die Truppen mußten sich ihr
Repertoire mühsam aus Übersetzungen zusammenstoppeln, die durch die Einfügung der
„lustigen Person", des Harlekin oder Hanswurst, publikumswirksam zugestutzt wurden.
Das Sprechtheater konnte also von sich aus nicht salonfähig werden und zog sich dadurch
wieder die Verachtung der Reichen, Mächtigen und Gebildeten zu, die in dieser frühbürgerlichen Phase allein imstande gewesen wären, es zu dem kulturellen Faktor zu erheben, den es im Ausland darstellte. Erst die Bemühungen des einflußreichen Leipziger
Universitätsprofessors Gottsched, Theater und Literatur zu vereinen, indem er die beste
Schauspieltruppe seiner Zeit dazu bewog, die hanswurstgespickten „Haupt- und Staatsaktionen" durch „regelmäßige" Stücke nach französischem Vorbild zu ersetzen, leiteten
die Entwicklung ein, die vor allem durch vier hervorragende Theaterpersönlichkeiten,
Friederike Caroline Neuher, Johann Friedrich Schönemann, Konrad Ernst Ackermann
und Heinrich Gottfried Koch, eine stetige ästhetische und gesellschaftliche Aufwertung
der Schauspielkunst bewirkte, bis mit der Gründung der ersten „Nationaltheater" und
dem Beginn der „klassischen" Epoche der Literatur auch das deutschsprachige Theater
seine volle Emanzipation erreicht hatte.
„Die Nachricht von Koch, daß er nach Berlin gehen werde, habe ich der Herzogin von
Weimar gesagt, die sie aber nicht glauben will. Sie versicherte, daß er sich anheischig gemacht, diesen Sommer wieder nach Weimar zu kommen", schreibt Lessing am 26. Mai
1771 an seinen Bruder Karl nach Berlin. Die Herzogin wurde enttäuscht: Durch den
19
Tod des jüngeren Schuck- wurde das „preußische Privilegium" (d. h. die königliche SpielKonzession für Preußen) frei, und Koch nutzte schnell entschlossen die Möglichkeit, in
einer Berufswelt ruhelosen Existenzkampfes zum vierten Mal eine solide Basis zu errichten, womöglich hier in stabilen Verhältnissen seine endgültige Wirkungsstätte zu finden,
obwohl gerade Berlin zu den wenigen großen Städten gehörte, deren Publikum er noch
nicht kennengelernt hatte.
1703 in Gera als Sohn eines Kaufmanns geboren, hatte er an der Leipziger Universität
Jura studiert, ehe er, wie so viele Studenten seiner Zeit3, in materieller Not über die
gesellschaftlichen Schranken zum Theater wechselte. Anlaß dazu gab das Auftreten der
1727 gegründeten Neuberschen Schauspieltruppe, bei der wir Koch ein Jahr später finden. Seine Bildung und die vorzügliche Schule der „Neuberin" verhalfen seiner Begabung
zu rascher Entfaltung: Er betätigte sich nicht nur als Schauspieler, sondern auch als
Autor und Übersetzer 4 ; sogar als Dekorationsmaler leistete er Beachtliches5. Durch zwei
Dezennien nahm er, zunächst in tragischen, später in komischen Rollen exzellierend, an
den Wanderungen der Neuberschen Truppe, an den Erfolgen und Rückschlägen ihrer
Theaterreform teil. 1737 vermählte er sich mit einem Mitglied ihrer Gesellschaft, einer
Schwägerin des Kupferstechers Bernigeroth, von dem uns Bildnisse Kochs und seiner
zweiten Frau bekannt sind". Der allmähliche wirtschaftliche und künstlerische Niedergang
des Ensembles der berühmten Prinzipalin, die, bei aller bewundernswerten Tatkraft und
von hohem Ethos getragenen Auffassung ihres Berufes in einer feindseligen Umwelt,
nach ihrer Rückkehr aus Rußland und dem Bruch mit Gottsched nicht mehr die Beziehungen, die Beweglichkeit und Geschäftstüchtigkeit besaß, um veränderten Ansprüchen
und neuen Konkurrenten zu begegnen, veranlaßte Koch 1743, sein Glück bei anderen
renommierten Schauspielgesellschaften in Hamburg 7 und Prag 8 zu versuchen. Doch kehrte
er noch einmal für vier Jahre zur Neuberin zurück, bis er 1748 endgültig die vor dem
Ruin stehende Truppe verließ und sich nach Wien wandte, wo er in Selliers „Entreprise"
den Kampf um das regelmäßige Schauspiel fortsetzte. Da seine erste Frau schon 1741
gestorben war, vermählte er sich in Wien mit der Schauspielerin Christiane Henriette
Merleck, deren Schönheit von den Zeitgenossen enthusiastisch gepriesen wird 9 . 1749 nach
2
Franz Schuch d. J. (1741-1771) übernahm 1764 nadi dem Tode seines Vaters, der als „Hanswurst" berühmt war, in Breslau das preußische Privileg, kam nach Berlin und errichtete hier
ein massives Theater in der Behrenstraße.
3
Vgl. Karl Konrad: Die deutsche Studentenschaft in ihrem Verhältnis zu Bühne und Drama,
Berlin 1912, S. 96 ff.
4
Er schrieb u. a. die (ungedrudtten) Dramen „Sancio und Sinilde", „Titus Manlius oder Der
Edelmann in der Stadt"; „Der Philosoph auf dem Lande", „Der Tod Cäsar's", „Pigmalion", „Das Schicksal des Damot", die alle unter Aufsicht Gottscheds entstanden. Viel gespielt
wurde auch Kochs Obersetzung von Voltaires „Verschwenderischem Sohn".
5
Vgl. die Briefe Johann Neubers an Gottsched vom 17. 9. 1730 und vom 21. 7. 1731 (RedenEsbeck, S. 97 u. 102).
• 1760 und 1761 nach den Gemälden von E. G. Hausmann. Abbildungen u. a. bei Gerhard
Wahnrau: Berlin, Stadt der Theater (Berlin 1957), S. 117, und in „Spemanns Goldenem Buch
des Theaters" (Stuttgart 1912), S. 113.
7
Bei der Truppe von Sophie Schröder (1714-1793), der späteren Gattin Konrad Ackermanns.
• Bei Joseph Felix Kurz dem Älteren (geb. 1690).
• Vgl. Fürstenau (s. Anm. 1), S. 27 f.; ferner die brieflichen Berichte Karl Lessings über ihr
Berliner Auftreten.
20
Leipzig zurückgekehrt, gelang es ihm mit Hilfe einflußreidier Gönner 10 , vom König die
Ernennung zum „Hof-Comoedianten" mit einem kursächsischen Privilegium 11 neben der
Neuberin zu erwirken.
Er stellte sich nun eine eigene Truppe zusammen und begann am 6. Juli 1750 seine Vorstellungen. Leipzig bot zu dieser Zeit wohl im gesamten deutschen Sprachraum die günstigsten Bedingungen für ein regelmäßiges Schauspiel, und die Wandertruppen, von
denen oft zwei gleichzeitig in und vor der Stadt auftraten, kämpften verbissen um jede
Spielmöglichkeit. Drei Messen im Jahr sorgten für Publikum, die Universität und ein
reger Buchhandel hatten bewirkt, daß Leipzig um die Mitte des Jahrhunderts die Hochburg des literarischen Lebens in Deutschland geworden war. Von den theaterfreundlichen
Universitätsprofessoren seien nur Gottsched, Geliert und Clodius genannt. Aus der Vielzahl aufstrebender und etablierter Literaten, die dem Theater nahestanden, ragten der
junge Lessing und sein Studienfreund Christian Felix Weiße hervor. Während Lessing
sich zunächst darauf beschränkte, das Theater zu frequentieren und mit den Mitgliedern
der Kochschen Truppe umzugehen, begannen Weiße und Koch eine Zusammenarbeit, die
Kochs Truppe für die nächsten Jahrzehnte ihr besonderes Gepräge verlieh und Weiße
zum beliebtesten deutschen Bühnenautor im dritten Viertel des 18. Jahrhunderts erhob.
Die Begründung und Verbreitung des deutschen Singspiels ist wohl die bekannteste der
Pioniertaten Kochs, die in die Leipziger Blütezeit seines Wirkens fallen. Er hatte schon
früh den Erfolg bemerkt, mit dem musikalische Intermezzi die ehemalige Funktion des
Harlekin übernommen hatten, das langatmige Pathos der Alexandriner-Tragödien dem
Publikum erträglich zu machen. Zudem war die Oper die angesehenste und am besten
besuchte theatralische Gattung. Koch erkannte eine „Marktlücke" und beschloß, mit seinem Schauspielensemble Musiktheater zu bieten, das nicht den Aufwand und die Virtuosität der Oper erforderte, aber neben den ohnehin schon üblichen Balletten nun Gesangspartien, Lieder von eingängiger Melodik und frischer Natürlichkeit in einem heiteren,
einfachen Handlungsablauf präsentierte, der seine Anziehungskraft teilweise durch sozialkritische Tendenz des - meist französischen - Stoffes noch erhöhte.
Die derbe ,ballad opera' „The devil to pay", die der Ire Charles Coffey in der Nachfolge von Gays „Beggar's Opera" verfaßt hatte, war schon von der Schönemannschen
Truppe 1743 in der Übersetzung Borcks12 und mit der Originalmusik in Berlin gespielt
worden. Da Schönemann Text und Noten seines Erfolgsstücks auch 1750 in Leipzig unter
Verschluß hielt, veranlaßte Koch seinen Freund Weiße zu einer Neubearbeitung des Originals, die der Korrepetitor der Kochschen Truppe, Johann Georg Standfuß, mit neuen
Melodien versah. Am 6. Oktober 1752 wurde ihre Fassung unter dem Titel „Der Teufel
ist los oder Die verwandelten Weiber" mit durchschlagendem Erfolg zum ersten Mal aufgeführt; ein Datum, das als Geburtsstunde des deutschen Singspiels gilt. Gottscheds Abneigung gegen das Stück und der enorme Zulauf des Publikums hatten einen Theater-
10
11
12
Vor allem der wohlhabende Magister Steinel, der Koch auch Prologe und Übersetzungen
lieferte, setzte sich für ihn ein.
Abgedruckt bei Reden-Esbeck (s. Anm. 1), S. 328.
Caspar Wilhelm v. Borck, preußischer Gesandter in London, ist vornehmlich durch seine
Alexandriner-Übersetzung von Shakespeares „Julius Caesar" bekannt geworden, die 1741 in
Berlin bei Ambrosius Haude erschien.
21
krieg zur Folge, der sich in diversen Flugschriften13 austobte und Gottscheds ohnehin
gesunkenes Ansehen ruinierte, so daß er sich von seiner langjährigen Einwirkung auf die
Bühne gänzlich zurückzog. Nachdem auch für die Fortsetzung des „Devil to pay" Weiße
und Standfuß gewonnen worden waren, wurde die „Operette" zur Spezialität der Kochschen Truppe, allerdings erst im neuen Theater auf der Rannstädter Bastei und durch
das Schaffen Johann Adam Hillersu, der nach Standfuß' Tod die Kompositionen zu den
Singspielen Weißes lieferte. Insgesamt 9 Operetten entstanden in Zusammenarbeit Weißes mit Standfuß und Hiller, die alle ihre Uraufführung auf der Kochschen Bühne erlebten: „Der Teufel ist los" (6. 10. 1752), „Der lustige Schuster" (18. 1. 1759), „Lottchen
am Hofe" (24. 4. 1767), „Die Liebe auf dem Lande" (18. 5. 1768), „Die Jagd" (29. 1.
1770), „Der Aerndtekranz" (1771), „Der Dorfbaibier" (1. 8. 1771), „Der Krieg" (17. 10.
1772) und „Die Jubelhochzeit" (5. 4. 1773).
Hatte schon 1749 die Erteilung des Privilegs, ohne daß Koch eine Truppe besaß, die ungewöhnliche Achtung bezeugt, die er am sächsischen Hof genoß (der ihn 1764 auch nach
Dresden berief), so spricht in den folgenden Jahrzehnten die Bereitwilligkeit zahlreicher
Schriftsteller und Künstler, für Kochs Bühne zu arbeiten 15 , für das hohe Ansehen, das
sich der Prinzipal durch seine Persönlichkeit und seine Theaterleitung erworben hatte.
1766 war die Eröffnung seines Schauspielhauses auf der Rannstädter Bastei in Leipzig10,
an dessen Einrichtung neben dem Architekten Georg Rudolf Fäsch und Koch auch der
Direktor der Leipziger Akademie, Adam Friedrich Oeser, wesentlichen Anteil hatte, ein
Ereignis ersten Ranges. Goethe, der wie vor ihm / . E. Schlegel, Klopstock und Lessing
als Student Kochs Auftreten in Leipzig erlebte, beschreibt den von Oeser gemalten Vorhang, der eine erstaunlich frühe Shakespeare-Apotheose enthielt, im 8. Buch des 2. Teils
von „Dichtung und Wahrheit". Oeser schuf auch eine Reihe von Dekorationen für Kochs
Theater 17 ; daß ein bedeutender Maler in solcher Stellung für eine private deutsche Schauspielbühne arbeitete, war ein Symptom der Aufwertung des Theaters zu einer bürgerlichen Bildungsstätte. Ferner porträtierte Oeser die umschwärmte jugendliche Liebhaberin
der Kochschen Truppe, die von Goethe sehr geschätzte Karoline Schulze18, nachdem schon
der berühmte Bildnismaler Anton Graff Madame Koch als „Pelopia" in Weißes Trauerspiel „Atreus und Thyest" verewigt hatte. Graffs Gemälde wurde durch Johann Fried-
1:1
Der größte Teil von ihnen ist besprochen auf S. 375-397 der noch heute maßgebenden WeißeMonographie von Jakob Minor: Christian Felix Weiße und seine Beziehungen zur deutsdien
Literatur des achtzehnten Jahrhunderts, Innsbrudt 1880. Vgl. ferner Wilhelm Härtung: Zum
„komischen Krieg" Gottscheds und seiner Anhänger mit dem Schauspieldirektor Kodi (In:
Euphorion 19, S. 792-794).
14
Vgl. Georgy Calmus: Die ersten deutschen Singspiele von Standfuß und Hiller, Leipzig 1908.
15
Zu Weißes beherrschender Stellung in der dramatischen Literatur der „Empfindsamkeit" trug
nicht wenig die Kochsche Truppe bei, die fast alle der mehr als 30 Studie Weißes zur
Uraufführung brachte. Weiße wirkte somit gleichsam als unbestallter „Theaterdichter" Kochs,
eine Funktion, die eine Zeitlang auch Daniel Schiebeier und Karl Franz Romanus ausübten.
Als häufigste Prologschreiber für Kodis Bühne betätigten sich die Professoren Clodius, Engel
und Ramler, in Hamburg auch die Literaten Bode und Dreyer.
'• Vgl. Gertrud Rudloff-Hille: Das Leipziger Theater von 1766 (In: Maske und Kothurn, 1968,
S. 217-238).
17
„26. 9. 1770: Eine sehr schöne Dekoration vom Herrn Professor Oeser ward denselben Abend
zum erstenmal aufgestellt; eine neue Bereicherung des auch im Äußerlichen brillanten
Kochischen Theaters!" (C. H. Schmid: Das Parterr, 1771, S. 264).
1S
Vgl. die wertvollen „Lebenserinnerungen der Karoline Schulze-Kummerfeld", hrsg. v. Emil
Beneze. 2 Bde, Berlin 1915.
11
rieh Bauses Kupferstich19 bekannt und gilt als das erste künstlerisch bedeutende Rolltnbild der deutschen Theatergeschichte.
Auch in Hamburg, wohin er sich nach Ausbruch des Siebenjährigen Krieges flüchtete,
„interessierten sich einheimische Gelehrte und witzige Köpfe für Kochs Theater", wie
Schütze, der zeitgenössische Hamburger Theaterhistoriker schreibt. „Bode, Lessing und
mehrere gute Köpfe hielten mit Koch und einigen seiner Schauspieler Abendzirkel, in
welchen über Sachen der Kunst und Bühne gesprochen ward. Manches Gute und Bessere
ging aus diesen freundschaftlichen Unterhaltungen auf die Bühne und in das große Publikum über." 20
In Hamburg erreichte Koch ebenfalls die Kontinuierlichkeit des Theaterbetriebs, der er
in Leipzig ein so hohes Niveau verdankt hatte. Hier wie in Leipzig betonen die Chronisten, daß sich vor ihm kein Bühnenleiter über einen so langen Zeitraum am Ort habe
halten können 21 . Hier wie dort verschaffte er der Einwohnerschaft durch geschickte, ökonomische Verwaltung, durch vielseitigen Spielplan und, wenn es nötig war, Abstecher in
die Umgebung den Genuß eines stehenden Repertoiretheaters, obwohl er ohne jeden Zuschuß, nach rein privatunternehmerischen Prinzipien arbeiten mußte.
Wenn eine Biographie Kochs hervorhebt, ihm sei die Entstehung der Theaterkritik im
heutigen Sinne zu verdanken, so dürfen wir doch den Wert jener ersten Aufführungsberichte nicht zu hoch veranschlagen. Die „Schildereyen", „Vergleichungen", „Sendschreiben" und „Beantwortungen", die teils selbständig, teils in Zeitschriften erschienen,
waren zum großen Teil Pamphlete, deren meist anonyme Verfasser sich mit oft sehr geringer Qualifikation selbstherrlich in dem neuen Beruf des „Kunstrichters" tummelten,
dem Schauspieler in apodiktischem Ton seine „Fehler" vorrechneten und den Vorwurf
der „Partheylichkeit", den der jeweils gegnerische Rezensent automatisch erhob, entrüstet von sich wiesen, obwohl der Parteigeist, der das Publikum dieser Epoche kennzeichnet, aus jeder Zeile sprach. Kochs Bühne stand insbesondere im Mittelpunkt der
Fehden dreier Kritiker, deren Schriften22, mit Vorsicht benutzt, uns doch einigen Aufschluß über die Leistungen seiner Akteure geben können: der Erfurter, dann Gießener
Professor Christian Heinrich Schmid, dessen Verdienste als Theaterhistoriker lange durch
seine zwielichtige Rolle in der Literatur verdunkelt waren 23 , sowie der Berliner Christian
August Bertram2* und der Hallenser Johann Jost Anton vom Hagen25, beide Gegner
** Sehr häufig abgebildet, u. a. bei Wahnrau (s. Anm. 6), S. 117.
Joh. Fr. Schütze: Hamburgische Theatergeschichte, Hamburg 1794, S. 310.
„Keine Gesellschaft hatte vorher so lange zu Hamburg ausgedauert, keine so viel Beifall eingeärndtet, keine so viel Ehre genossen, und keine ist so sehr vermißt worden, als sie." (Chronologie des deutschen Theaters, 1775, S. 129; s. Anm. 23).
22
Eine Zusammenstellung aller z. Z. bekannten zeitgenössischen Flugschriften und sonstigen Broschüren über Koch und seine Truppe folgt im 2. Teil des Aufsatzes.
23
Vgl. Christian Heinrich Schmid: Chronologie des deutschen Theaters (1775), neu hrsg. v. Paul
Legband, Berlin 1902; eine der wichtigsten theaterhistorischen Quellen, audi zur Kenntnis
der Kochschen Truppe. Schmids Sdirift „Das Parterr", Erfurt 1771, enthält auf S. 255-324
ausführliche Besprechungen der Leipziger Aufführungen Kochs.
24
Herausgeber mehrerer wertvoller Theaterzeitschriften in Berlin. Vgl. über ihn Wilhelm Hill:
Die deutschen Theaterzeitschriften des achtzehnten Jahrhunderts, Weimar 1915, S. 62-72.
25
Vgl. über ihn Hill (s. Anm. 24) S. 38 ff. Sein „Magazin zur Geschichte des deutschen Theaters", Halle 1773, von dem nur 1 Stück erschien, enthält eine ausführliche, sehr abfällige
Charakteristik der Kochschen Truppe und ihrer „Emilia-Galotti"-Aufführung in Berlin. Hagen
20
21
23
Kochs und erbitterte Feinde Schmids. So einseitig und unmaßgeblich ihre Urteile oft sind,
so enthalten sie doch manchen Hinweis auf die Darstellungsweise der Schauspieler, die
uns nun in Kochs Berliner Theater begegnen.
(Der zweite Teil folgt im nächsten Heft)
ist wahrscheinlich der Herausgeber der 1783 erschienenen „Gallerie von teutschen Schauspielern" (neu hrsg. v. R. M. Werner, Berlin 1910), die ich im folgenden ebenfalls unter
„Hagen" zitiere, obwohl darin meist fremde Kritiken übernommen sind.
„Wahrheit und Freyheit"
Die „Berlinischen Nachrichten von Staats- und gelehrten Sachen", 1740 bis 1874
Von Walther G. Oschilewski
Am 5. Oktober 1723 wurde Ambrosius Haude das königliche Privileg erteilt, die 1614
von den Brüdern Hans und Samuel Kaue gegründete und zuletzt von Johann Christoph
Papen geleitete Buchhandlung in der Straße An der Stechbahn in unmittelbarer Nähe
des Stadtschlosses fortzuführen.
Ambrosius Haude (1690-1748) war ein wohlhabender, tatkräftiger und hochgebildeter
Mann, der unter anderen die lateinische und französische Sprache beherrschte. Zu dem
jungen, literarisch interessierten Kronprinzen, dem späteren König Friedrich //., unterhielt er enge Beziehungen, die dessen Lehrer, Duhan de Jandin, vermittelt hatte. Der
hartherzige Vater, Friedrich Wilhelm I., hatte dem Kronprinzen nicht nur das Flötenspiel, sondern auch den Besitz zahlreicher, nach seiner Meinung „verbotener" Bücher untersagt. Er ließ diese Bücher an Haude verkaufen, der sie aber später dem Kronprinzen
einzeln zurückgab. Als der König die einige tausend Bände umfassende Privatbibliothek
des Kronprinzen, die in einem Hinterzimmer des Haudeschen Ladengeschäftes bewahrt
und von ihm häufig benutzt wurde, entdeckte, ließ er sie in Amsterdam versteigern.
Der junge Friedrich, 1740 nunmehr König, hat Haudes wagemutiger Hilfe auf verschiedene Art und Weise gedankt. Der Verlagsbuchhändler, der schon seit 1735 den „Potsdamischen Staats- und Gelehrten Merkurius" herausbrachte, erhielt nun auch den Freibrief für die Herausgabe einer zweiten Berliner Zeitung, den ihm Friedrich Wilhelm 1.
verweigert hatte. Haude nannte das Blatt „Berlinische Nachrichten von Staats- und gelehrten Sachen"; die erste Ausgabe erschien am 30. Juni 1740 und wurde zunächst dienstags, donnerstags und sonnabends im Haudeschen Domizil an der Schloßfreiheit gegenüber dem Schloßportal und auf dem Königlichen Hof-Post-Amt für 6 Pfennige ausgegeben. Um die gleiche Zeit, nur einige Tage später, erschien auf Veranlassung des Königs
im Haudeschen Verlag auch eine literarisch-politische Zeitschrift in französischer Sprache:
„Journal de Berlin" (2. Juli 1740), das der Prediger und Gymnasialprofessor Jean Henry
Formey leitete.
24
Ao.
1740.
&ctt 30. 3umu
$omtev|!ög,
a&eriinifc&e 9?acf)ri$teit
Ml
€?Uat$* mtt> $elefovtctt <2a<f)ett.
Die „Berlinischen Nachrichten", die - wie übrigens auch das „Journal de Berlin" - in
graphischer Medaillenform den gekrönten preußischen Adler mit dem Wahlspruch
„Wahrheit und Freyheit" im Titel führten, hatten zunächst einen offiziösen Anstrich,
zumal der junge König das Blatt mit eigenen Beiträgen belieferte und ihm auch Regierungsnachrichten zukommen ließ. Im Gegensatz zu der 1721 von Johann Andreas Rüdiger gegründeten „Berlinischen privilegirten Zeitung", der späteren „Vossischen Zeitung", konnte sich das Haudesche Blatt etwas freier entfalten. Aber beide Blätter bekamen zu spüren, daß - wie Arend Buchholz1 schreibt - der eigentliche Chefredakteur der
König war, der die öffentliche Meinung diktierte.
Ob Ambrosius Hände seine Zeitung im ersten Halbjahr selbst schrieb und redigierte,
ist unbekannt. Bekannt ist nur, daß Jacob Friedrich Lamprecht, der spätere Sekretär im
Departement der auswärtigen Angelegenheiten und erste deutsche Shakespeare-Obersetzer, von Ende 1740 bis 1742 die Redaktion besorgte.
Danach gab es eine längere Durststrecke voller Monotonie. Doch besonders interessant
war ohnehin keines der beiden Berliner Blätter. Sie lebten zumeist von der Übernahme
oft belangloser Nachrichten aus auswärtigen Zeitungen. Von einer Gestaltung des Textes nach optischen Gesichtspunkten kann ein ganzes Jahrhundert lang noch keine Rede
sein. Neben den Hofnachrichten oder Meldungen über Kriegsgreuel, Scharfrichteraktionen und Mißgeburten werden sich die damaligen Leser sicherlich auch einmal gefreut
haben, eine so fröhliche Geschichte aus Paris vorgesetzt zu erhalten wie folgende: „Den
14ten des jetzigen Monaths sahen wir in hiesiger Stadt ein Schauspiel, das zwar den
agirenden Haupt-Personen sehr unangenehm und höchst empfindlich vorkam; aber
dagegen bey den Zuschauern wegen seiner Seltenheit ein starckes Gelächter erweckte. Es
wurde erwehnten Tages eine Gelegenheitsmacherin der Liebe halb nackend ausgezogen,
1
Arend Buchholtz, Die Vossische Zeitung. Geschichtliche Rückblicke auf drei Jahrhunderte. Berlin
1904, S. 30.
25
und, mit einem Strohhute auf dem Kopfe gezieret, verkehrt auf einen Esel gesetzt, so,
daß sie ihr Gesichte nach der Extremität des Esels wendete. An ihrem Strohhute las man
vorn und hinten die Worte: Oeffentliche Kupplerin! Der Scharfrichter gab ihr, nach
geschehener Brandmarckung, mit vieler Geschicklichkeit einen tüchtigen Staupbesen, und
alsdenn brachte man sie zur Arbeit in eine Salpeter-Grube. Um nun das Schauspiel desto
beträchtlicher zu machen, mußten 2 junge Opfer-Mägde der Venus und bisherige Brodterwerberinnen der alten Gelegenheitsmacherin, mit dergleichen Strohhüten geschmückt,
neben dem Esel hergehen, und Trabanten-Dienste tun. Vermutlich werden auch diese
letztern ihren Vorwitz in Salpetergruben beseufzen müssen. Man glaubt hier, daß man
diese besondere und sehr nützliche Art von Schauspielen künftig auch in anderen Ländern nachmachen möchte" („Berlinische Nachrichten", Nr. 17, 1749).
Erst während des Siebenjährigen Krieges unter der Redaktion von Johann Gottlieb
Krause gewannen die „Berlinischen Nachrichten" an Profil. Krause hatte schon früher
die „gelehrten Artikel" bearbeitet. Bei diesem Teil des Blattes handelte es sich nicht um
literarische Abhandlungen. Er und seine Nachfolger bevorzugten eine bunte Mischung
von Nachrichten und Darstellungen der verschiedenstens Wissens- und Lebensgebiete.
Von den Kriegsereignissen blieben auch die Zeitungen nicht verschont. Die „Berlinischen
Nachrichten" hatten den deutschstämmigen Kommandeur der russischen Truppen, General Graf Tottieben, einen „Aventurier" [ = Abenteurer im üblen Sinne, Glücksritter] genannt. Als die fremden Truppen Berlin besetzt hatten, wurde Krause verhaftet und zur
Prozedur eines öffentlichen Spießrutenlaufens auf dem Neuen Markt verurteilt, jedoch
im letzten Augenblick mit einem Verweis begnadigt.
Ambrosius Haude starb 1748 im Alter von 58 Jahren. Buchhandel, Verlag und die Zeitung kamen in den Besitz der Witwe Susanne Haude und ihres Bruders, des seit 1739
privilegierten Buchhändlers Johann Carl Spener d. Ä., den Haude noch kurz vor seinem
Tode als Teilhaber in das Unternehmen aufgenommen hatte. Die Firma hieß von nun an
„Haude und Spener", als Buchverlag blieb es so bis auf den heutigen Tag.
Auch Spener verstarb bald (1756). Die beiden Witwen Haude und Spener führten zunächst das Geschäft allein weiter. 1772 übernahm es Speners zweiundzwanzigjähriger
Sohn, Johann Carl Philipp Spener d. ]., und er war damit auch Herausgeber der „Berlinischen Nachrichten", die er bis 1827 mit Geschick und Niveau redigierte. Er war ein
weitgereister Mann von profunder Bildung, der enge Beziehungen zu bedeutenden Männern seiner Zeit unterhielt. Ihm ist die Einführung der ständigen Theaterkritik und eines
regelrechten Feuilletons zu verdanken. Spener war aber auch der erste deutsche Verleger auf dem europäischen Festland, der seine Zeitung seit dem 25. Januar 1823 auf
der von Friedrich König konstruierten Zylinder-Schnellpresse druckte.
Das allgemeine Bild der Berliner Zeitungen bis zur Märzrevolution 1848 ist nicht gerade
imponierend, wenn es auch hier und dort winzige Glanzpunkte aufweist. Der publizistischen Wirksamkeit der beiden privilegierten Zeitungen waren enge Grenzen gesetzt. Die
noch neben dem „Berliner Intelligenz-Blatt" kurzzeitig bestehenden Blättchen wie „Mercure", „Spectateur", „Gazette de Berlin", „Berlinische Damen-Zeitung" und die von
dem Prediger an der Dreifaltigkeitskirche und Pädagogen Johann-Julius Hecker gegründete „Gelehrte und Politische Zeitung" vegetierten dahin. Der Zensor stand immer wieder ins Haus. Zu den ärgsten Widersachern des geringen Freiheitsraumes der damaligen
Presse gehörte der Justizminister und Chef des geistlichen Departements, der Rosenkreuzler Johann Christoph von Wöllner, ein eifernder Gegner der von Frankreich aus26
gehenden und gegen Ende des 18. Jahrhunderts sich auch in Deutschland ausbreitenden
Aufklärung. Wöllner war der Initiator des „Erneuerten Censur-Edicts für die Preußischen Staaten exklusive Schlesien" vom 19. Dezember 1788, mit dem eine Kabinettsordre an den Großkanzler von Carmer einherging, in der Friedrich Wilhelm I. glaubte
feststellen zu müssen, „daß die Pressefreiheit in Pressefrechheit ausartet". Dieses „CensurEdict" hat entscheidend dazu beigetragen, daß sich die Berliner Zeitungen mit ihrer an
sich schon trostlosen Rolle gezwungenermaßen für lange Jahre abfinden mußten. Das
fortschrittliche Element der Publizistik verlagerte sich auf die in Berlin zahlreich erscheinenden gelehrten, literarischen und unterhaltenden Zeitschriften, von denen die von
Friedrich Gedike und Johann Erich Biester herausgegebene „Berlinische Monatsschrift"
(1783-1796) und das „Athenäum" (1798-1800) der Brüder August Wilhelm und Friedrich Schlegel die bedeutendsten waren.
Johann Carl Philipp Spener überantwortete im Januar 1827 nach dem frühen Tod seines Sohnes und wenige Wochen vor seinem eigenen den Verlag seinem langjährigen Gehilfen Joseephy; Druckerei und Zeitung gingen in den Besitz des Kgl. Bibliothekars
Samuel Heinrich Spiker über, der den „Berlinischen Nachrichten" lange Zeit ein umsichtiger Redakteur war. Die Zeitung behielt vorerst ihren alten Namen und wurde
nicht in „Spenersche Zeitung" umbenannt, als sie von Spiker erworben und redigiert
wurde, wie aus den Ausgaben vom Ende der dreißiger Jahre des 19. Jahrhunderts ersichtlich ist. Man hatte sich aber im Laufe der Zeit daran gewöhnt, jedes der beiden Berliner Blätter nach ihrem Besitzer zu nennen, also „Vossische Zeitung" und „Spenersche
Zeitung", obwohl beide ihre traditionellen Titel über anderthalb Jahrhunderte beibehielten. Der Volksmund sprach seit dem Revolutionsjahr 1848 nur noch von der „Tante
Voss" und dem „Onkel Spener"; die eine Zeitung war populär und auflagenstark, die
andere (Spener) stützte sich vornehmlich auf das mehr konservative Besitz- und Bildungsbürgertum.
Spiker starb 1858, die „Spenersche Zeitung" wurde zunächst von seinen Erben fortgeführt. Nach der Reichsgründung, im ständigen Konkurrenzkampf auch mit den inzwischen neu erstandenen Blättern („Berliner Börsen-Zeitung", 1855; „Berliner BörsenCourier", 1868; „Berliner Tageblatt", 1871; „Germania", 1870) konnte sie sich kaum
noch am Leben erhalten. Obwohl die „Spenersche Zeitung" einen gar nicht so schlechten
Ruf über Berlin hinaus hatte, machte es sich doch bemerkbar, daß ihr die richtige Führung fehlte, um Wirtschaftlichkeit und publizistischen Auftrag in Balance zu halten. Da
konnten ihr die offiziösen „Hilfestellungen", die ihr - nach Moritz Busch, dem damaligen Pressereferenten des Auswärtigen Amtes - durch gelegentliches Zuspielen der politischen Intentionen Bismarcks zuteil wurden, auch nicht viel helfen. Das Blatt wurde
mehrmals von pressefremden Interessen- und Finanzgruppen übernommen, bis es schließlich im Herbst 1874 in die nationalliberale „National-Zeitung" aufging. Als letzten
Fortsetzungsroman brachte die „Spenersche Zeitung" Paul Heyses „Die Kinder der
Welt", die im Gegensatz zu den bürgerlich-christlichen „Kindern des Himmels" stehen
und in dem zumindest ansatzmäßig versucht wird, sich trotz individualistischer Einstimmung wohlwollend mit der Entwicklung der deutschen Arbeiterbewegung auseinanderzusetzen. Es gehörte Mut dazu, diesen diesseitigen Roman den konservativen Lesern darzubieten. Der Abdruck soll dem Vernehmen nach das Ende der „Spenerschen Zeitung"
beschleunigt haben.
Anschrift des Verfassers: 1 Berlin 37, Am Fischtal 19
27
Die Weingroßhändler-Familie Dalchow in Charlottenburg
Von D r . Jürgen Wetzel
Vor einiger Zeit gelang es dem Landesarchiv Berlin, die „Erinnerungsblätter" der Charlottenburger Weingroßhändler-Familie Dalchow zu erwerben. Diese Archivalien bilden
im streng archivischen Sinne zwar keinen echten Nachlaß, bieten aber genügend Material, um die Entwicklung des Geschäfts aus kleinen Anfängen bis zu einer der größten
Weinhandlungen Deutschlands verfolgen zu können.
Der Firmengründer Johann Gustav Dalchow, 1825 in Zerbst als 10. Kind eines Webers geboren, kam Anfang der vierziger Jahre nach Berlin1. Hier begann er 1841 in
der Hirschelstraße beim Materialwaren- und Weinhändler F. L. Meyer eine kaufmännische Lehre. Nach den Lehrjahren gehörte er dem Hause noch acht Jahre als „Disponent" an 2 . Aus dieser Zeit sind Briefe an seine Eltern vorhanden, in denen der junge
Dalchow die dramatischen Ereignisse der Märztage des Jahres 1848 schildert. Trotz vieler Veröffentlichungen ist es sicher nicht uninteressant, die Vorgänge noch einmal aus der
Sicht eines jungen Augenzeugen zu betrachten. Am 15. März schreibt Dalchow nach
Zerbst: „Berlin ist jetzt sehr aufgeregt, obgleich Zusammenrottungen und Versammlungen ähnlicher Art nur aus dem Pöbel und verdorbenen Litteraten bestanden; die Bürger
sind zu einsichtsvoll, als daß sie es sollten machen wie in Paris". Nach Ausschreitungen
„in den Zelten" und in der Stadt spitzte sich aber die „kriegerische Lage" zu, und er
befürchtete, zum Militär einberufen zu werden. Das „lustige Leben" sei nun wohl für
ihn zu Ende, fügte er bedauernd hinzu 3 .
Vom Geschehen überwältigt, schreibt Gustav Dalchow vier Tage später aus der „Stadt
der Schrecken": „Ich bin noch am Leben, Tausende und aber Tausende sowohl Militär
als auch Bürger haben ihr Leben geopfert4. Die Revolution ist seit gestern Mittag ausgebrochen."5 Es folgt die lebhafte Schilderung des Ablaufs der Ereignisse. Auf dem
Höhepunkt der Krise hatte König Friedrich Wilhelm IV. am 18. März „vom Schloß
aus alles frei" gegeben; er hatte in einem königlichen Patent Pressefreiheit, die Einberufung des Landtags und weitere Reformen in Aussicht gestellt6. Am Abend sollte „ganz
Berlin illuminirt werden vor Freude. (Die Zettel waren schon angeklebt und ausgegeben.) Um 2 Uhr brachte ein Deputation Bürger von Berlin dem König ein Lebehoch.
Das Schloß ist umzingelt von Militär und Volk; es fallen einige Schüsse auf die Bürger . . . Jetzt schrie das Volk: Verrath, Verrath, zu den Waffen, man will uns morden . . . Alle Straßen wurden verbarrikadirt, die Kutschen und Wagen wurden umgeworfen, Plumpen und Brücken, alles was sich auf den Straßen befand wurde demolirt,
1
Alle im folgenden gemachten Angaben stammen, falls nicht anders vermerkt, aus: Landesarchiv Berlin, Rep. 200, Acc. 2036. Die Fundstellen sind bei den Belegen jeweils in Klammern
angegeben.
- Persönliche Daten in der „Jubel-Zeitung", Privatdruck Charlottenburg 1878 (Nr. 139).
•4 Brief vom 15. 3. 1848 (Nr. 199).
Circa 240 Menschen sind während der Kämpfe umgekommen. Vgl. K. Kettig, Berlin im 19. u.
20. Jahrhundert 1806-1945, in: Heimatchronik Berlin, Köln 1962, S. 395.
'6 Brief vom 19. 3. 1848 (Nr. 200).
Vgl. Kettig, S. 394.
28
I. 0. DAL€HOW,
Hoflieferant Ihrer Majestät der Königin Elisabeth von Preussen,
Charlottenburg,
Berliner-Strasse No. 6 3 .
(Stammhaus der Firma nach der ersten Erweiterung, um 1860)
das Pflaster aufgerissen und nach den Dächern geschleppt, auf freier Straße wurden
Kugeln gegossen, die Gewehrläden gestürmt, alles schwebt in Todesgefahr." Militär
ströme durch alle Tore in die Stadt. Das Volk decke die Dächer ab und bombardiere
die Soldaten mit Ziegeln und Möbeln. Von allen Seiten hört man Kanonendonner und
Geschrei. „Überall schlagen die Flammen empor . . . wer Berlin früher gesehen hat, kennt
es bald nicht mehr wieder, die Straßen schwimmen von Blut." 7
Inzwischen hatte Dalchow Nachrichten über Unruhen in seiner Heimatstadt erhalten.
Verwundert schreibt er seinen Eltern: „Daß auch die sonst so friedliche Stadt Zerbst
von dem wilden Geiste der jetzigen Zeit nicht verschont geblieben ist, will mir gar
nicht einleuchten . . . Wenn es nun auch wohl schlimm hergegangen ist, so wird es wohl
Wie Anm. 5.
29
nie in Vergleich zu der Berliner Revolution kommen können . . . " Er sei von dem Geschehen so ergriffen, daß ihm noch mehrere Tage hindurch „das Glockengeläute und
der Kanonendonner durch die Ohren" surrten, „und doch schien mir dies schreckliche
Ereigniß nur ein Traum zu seyn" 8 .
Nach Wiederherstellung der Ruhe durch das Militär normalisierte sich das Leben. Zwar
nahm Dalchow weiterhin lebhaften Anteil an der politischen Entwicklung, doch im
Vordergrund seines Interesses stand das berufliche Fortkommen.
Im Sommer 1849 übernahm Gustav Dalchow die Leitung einer Charlottenburger Filiale
der Firma Meyer. Dort erwarb er sich durch Fleiß und Umsicht die nötigen Kenntnisse
zur selbständigen Führung eines Geschäfts. Nach vier Jahren hatte er genügend Kapital
angesammelt, um vom Ratsmaurermeister Irmisch in der Berliner Straße 63 ein Haus
mieten zu können 9 . Hier eröffnete er am 25. Oktober 1853 ein „Colonial-Wein-Italienerwaaren- und Butter-Geschäft"10. Handschriftlich zeigte er seinen Kunden die Eröffnung an: „Das seit mehreren Jahren genossene Vertrauen hiesiger Stadt, als auch
genaue Kenntniß des Geschäfts und hinreichende Mittel, erlauben mir, Sie zu bitten,
bei vorkommenden Bedarf in diesen Artikeln, mich mit Ihren schätzbaren Aufträgen zu
beehren, indem es mein eifrigstes Bestreben sein wird, mir Ihre vollkommenste Zufriedenheit durch sorgfältige Bedienung, gute Waaren und solide Preise zu erwerben." 10 Eine
der Anzeige beigefügte Preisliste zeigt, daß es Gustav Dalchow mit diesen Grundsätzen
Ernst war. Eine Flasche Piesporter offerierte er für 10, eine Flasche Alten Madeira für
20 und eine Flasche Chäteau Larose für 30 Silbergroschen11. Der zuvorkommenden Bedienung, den guten Waren und den soliden Preisen war es zu verdanken, daß das Geschäft in wenigen Jahren einen erstaunlichen Aufschwung nahm. Bald war Dalchows
geschäftliche Position so gefestigt, daß er eine Familie gründen konnte. 1857 heiratete
er Clara Hartwich, die Tochter eines Charlottenburger Kaufmanns 12 . Da seine Frau
aus dem gleichen Berufsstand kam, war sie ihm eine verständnisvolle und kenntnisreiche
Partnerin. Sie hat es vor allem verstanden, dem Aufschwung des Geschäfts durch gesellschaftliche Repräsentation auch äußerlich Ausdruck zu verleihen. In den Jahren 1859 bis
1865 wurden dem Ehepaar drei Söhne und eine Tochter geboren.
Eine Liebhaberei, das Reisen, führte Johann Gustav Dalchow durch ganz Europa, von
Kopenhagen bis Bukarest, von Biarritz bis Petersburg. Eine aus dem Jahre 1878 erhaltene Liste der besuchten Städte enthält mehr als dreihundert Ortsnamen 13 . Auf seinen
Reisen verstand er es, das Angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden. Er lernte die
Lieferanten und Bezugsquellen seiner vielen Artikel persönlich kennen und war so stets
in der Lage, die billigsten und besten Waren aus allen Teilen Europas zu liefern. Den
Wein, schreibt er seinen Kunden, beziehe er direkt „von den ersten Häusern in Bordeaux, Reims, Tokaj, London, am Rhein und an der Mosel" 14 . Auf einer dieser Reisen
zu seinen Siebenbürger Verwandten wurde er dazu angeregt, Ungarnweine im großen
* Brief vom 27. 3. 1848 (Nr. 201).
* „Jubel-Zeitung" 1878 (Nr. 139) sowie verschiedene Ansichten des Hauses (Nr. 45, 129, 224).
Handschriftl. Geschäftsanzeige Oktober 1853 (Nr. 127).
(Nr. 128,129).
„Jubel-Zeitung" 1878 (Nr. 139, auch zum folgenden), Verlobungsanzeige (Nr. 45) und Familienfoto (Nr. 225).
u
(Nr. 137).
11
Preisliste (Nr. 129).
10
11
12
30
Johann Gustav Dalchow
(1825-1889)
Stil nach Deutschland einzuführen. Um die große Nachfrage befriedigen zu können,
verband er sich 1871 mit Samuel Löwy zum „Vertrieb des Ungarwein Engros-Geschäfts"15.
Längst war die Weingroßhandlung dem engen Charlottenburger Rahmen entwachsen
und weit über die Grenzen Preußens ein Begriff geworden. Das Kolonialwarengeschäft
wurde nur noch nebenbei weiter betrieben, 1882 schließlich an den Kaufmann Magnus
Rücken verkauft 16 . Das von Dalchow 1861 käuflich erworbene Haus in der Berliner
Straße 63 hat er - den gehobenen Ansprüchen Rechnung tragend - zu einem repräsentativen Palais ausbauen lassen17. Krönender Abschluß der ersten Phase des Geschäftsaufbaus war die Ernennung Dalchows zum Hoflieferanten der Königin Elisabeth und
des Prinzen Friedrich Carl von Preußen 18 . Johann Gustav Dalchow, der 1853 nur eine
bedingte Aufenthaltsgenehmigung erhalten 19 und erst 1855 das Charlottenburger Bürgerrecht erworben hatte 20 , gehörte nun zu den Honoratioren der Stadt. Er wurde Abgeordneter im Stadtparlament, und zahlreiche Vereine rechneten es sich zur Ehre an, ihn
in ihrer Mitte zu haben 21 .
Dieser rasche Aufstieg war typisch für die beiden Jahrzehnte vor der Reichsgründung.
Viele Liberale hatten sich aus Enttäuschung über den Ausgang der Revolution von 1848
ausschließlich wirtschaftlichen Interessen zugewandt. In ganz Deutschland nahmen in
15
16
17
18
19
20
21
„Gründungsanzeige", Januar 1871 (Nr. 131).
Geschäftsanzeige (Nr. 145).
Foto-Abb. (Nr. 17 u. 230, letztere hier beigefügt).
(Nr. 129, 135, 136 u. 144).
Naturalisations-Urkunde der Regierung Potsdam vom 22. 9. 1853 (Nr. 2).
Bürgerbrief vom 22. 3. 1855 (Nr. 3).
Diverse Presseberichte (Nr. 5-9).
31
Stammhaus
der Firma Dalchow
um 1900
IIWIIIMI
jenen Jahren Handel und Industrie einen außerordentlichen Aufschwung. Besonders
aber nach der Reichsgründung, nach dem schnellen Sieg über Frankreich und dem Einströmen der Kriegsmilliarden geriet die wirtschaftliche Entwicklung in eine hektische
Phase, die das kleine und mittlere Bürgertum in einen Rausch versetzte. „Jeder, der es
sich nur irgendwie leisten konnte, wollte plötzlich mitgründen, mitgewinnen, mitaufsteigen."-- Börsenspekulation und Strebertum, Prunksucht und ungehemmter „Ellbogendarwinismus" breiteten sich wie eine Seuche aus. Ohne soziales Empfinden gegenüber den
wirtschaftlich Schwächeren glaubte das Bürgertum an einen permanenten wirtschaftlichtechnischen Aufschwung und ahnte nicht, daß es sich mit diesem blinden Fortschrittsglauben selbst betrog. „Wir leben in einer neuen, einer großen Zeit des Fortschritts, der
Entwicklung auf allen Gebieten des Handels und der Industrie", heißt es in einem Zei-
22
32
J. Hermand, Der gründerzeitlidie Parvenü, In: Aspekte der Gründerzeit. Ausstellungskatalog
der Akademie der Künste, 1974, S. 7.
tungsartikel, der sich mit dem Aufstieg der Firma Dalchow beschäftigt. „Zeit und Entfernungen sind überwunden. Keine Schranke hemmt mehr den Blick - Electricität und
Dampf verbinden die Pole und halten in steter, unmittelbarer Wechselwirkung alle
Theile der alten und der neuen Welt, und was der menschliche Geist erdacht, erschaffen,
gewonnen - rasch wird es zum Gemeingut aller . . ." 2S Die Entwicklung des Hauses Dalchow veranschauliche, welche Ausdehnung der Handel genommen habe, der auch Charlottenburg an den weltweiten Beziehungen teilhaben läßt. Zwar gehörte Johann Gustav
Dalchow nicht zu den rigorosen Glücksrittern, doch verkörperte er in einigen seiner
Eigenschaften den Typ des zu schnellem Reichtum gelangten „Kommerzienrates", wie er
uns in der Literatur bei Theodor Fontane und Gustav Freytag begegnet. 1878 stand
Gustav Dalchow auf dem Höhepunkt seines Erfolges. Mit einem aufwendigen Fest „wie
Charlottenburg wohl nie zuvor ein ähnliches gesehen"24, feierte er im Kreise zahlreicher
Geschäftspartner das 25jährige Firmenjubiläum. Seitenlang berichteten die Zeitungen
über den Ablauf der Festlichkeiten, über die Ansprachen, die Speisen, die Toiletten der
Damen und die Geschenke25. Auf dieser Feier wurde ein Prunk entfaltet, der dann um
die Jahrhundertwende in Protzerei und Geschmacklosigkeit ausartete.
Nach dem Tod Gustav Dalchows 1889 übernahmen seine beiden ältesten Söhne Alfred
und Willy das Geschäft unter dem Namen / . G. Dalchow u. Söhne26. Hatte der Firmengründer durch seinen persönlichen Einsatz aus dem Nichts ein bedeutendes Unternehmen aufgebaut, so wuchsen seine Söhne in gesicherten Verhältnissen auf und genossen
eine vorzügliche Erziehung. Nach dem Besuch des Charlottenburger Kaiserin-AugustaGymnasiums absolvierten beide eine kaufmännische Lehre. Da sein Bruder Alfred häufig
krank war, wurde Willy Dalchow der eigentliche Chef des Unternehmens. Wie sein
Vater erwarb er sich während der Lehre bei dem „Banquier" Aron Meyer in der Berliner Mohrenstraße gründliche kaufmännische Kenntnisse. Nachdem er ausgelernt hatte,
gehörte er der Bank von 1884 bis 1887 als „Commis" an 27 . Nur kurze Zeit war er
noch im väterlichen Geschäft tätig, bis er selbst die Weingroßhandlung übernahm. Kurz
vor dem Tode seines Vaters heiratete er Olga Zimmermann, die Tochter eines Spandauer Bäckermeisters28. Seine Frau paßte sich sehr schnell den großzügigen Verhältnissen
der Familie Dalchow an und hat es wie ihre Schwiegermutter verstanden, das Haus nach
außen zu repräsentieren. 1890 und 1891 wurden dem Ehepaar die Söhne Georg und
Gustav geboren29. Gustav starb jedoch schon nach zwei Jahren.
Willy Dalchow hat die Weingroßhandlung wesentlich erweitert. Er eröffnete in Berlin
und in den westlichen Vororten mehrere Filialen. In der Berliner Filiale Alexanderstraße 42 - vis-a-vis dem königlichen Polizeipräsidium - richtete er außerdem ein Weinrestaurant ein, das sich großer Beliebtheit erfreute30. Die Dalchows besaßen inzwischen
eigene Weinberge, eigene Weinkellereien und in allen weinproduzierenden europäischen
23
24
25
„Neue Zeit" (Charlottenburg), 18. 11. 1871 (Nr. 133).
„Deutsche Handelszeitung", 31. 10. 1878 (Nr. 143).
„Jubel-Zeitung" 1878; „Neue Zeit", 29.10.1878; „Deutsche Handelszeitung", 31.10.1878
(Nr. 139, 140, 142).
26
Diverse Familien- und Geschäftsanzeigen (Nr. 18, 20-40, 154, 155).
"' Zeugnis des Bankhauses, 31. 3. 1887 (Nr. 58).
28
Heiratsanzeige (Nr. 72).
2
* Privatanzeigen (Nr. 73, 79).
30
„National-Zeitung", 23. 10. 1891 (Nr. 168).
33
Ländern eigene Agenturen. Das Renommee der Firma war inzwischen in ganz Deutschland so groß, daß Willy Dalchow zum Hoflieferanten des Prinz-Regenten Luitpold von
Bayern, des Großherzogs von Sachsen-Weimar-Eisenach und des Prinzen Heinrieb von
Hessen-Darmstadt ernannt wurde 31 . Nach dem Tode seines Bruders Alfred und seines
Teilhabers im Ungarnwein-Großhandel Samuel Löwy war Willy Dalchow seit 1905
Alleininhaber des gesamten Unternehmens 32 . In diesen Jahren erreichte die Weingroßhandlung den Gipfel des Erfolges.
Dem Stile der Zeit entsprechend wurde dieser geschäftliche Erfolg bei jeder sich bietenden Gelegenheit durch prunkvolle Feste zur Schau gestellt. In aufwendig dekorierten
Sälen versammelte sich eine illustre Gesellschaft aus Geschäftsleuten, Militärs und Künstlern. Die Herren erhielten häufig in extra angefertigten Taschen mit der Photographie
des Stammhauses teure Havannas, die Damen Erinnerungstücher als Gastgeschenke.
Seidenbespannte Speisekarten kündigten Menüs bis zu zwölf Gängen mit erlesenem
Wein und Champagner an. Die Diners wurden durch „künstlerische Darbietungen",
durch Tafellieder, Couplets und Orchestermusik begleitet. Neben Walzern und Märschen
erfreuten sich vor allem Stücke aus Wagner-Opern großer Beliebtheit33. Auf solchen
Festen der Familie Dalchow, die typisch für die wilhelminische Ära waren, wurden
patriotische Ansprachen gehalten, wurde gespielt, getanzt und en passant manches lukrative Geschäft abgeschlossen.
Leider sind keine Quellen vorhanden, die Auskunft über das weitere Schicksal der Weingroßhändler-Familie geben könnten. Den Adreßbüchern ist zu entnehmen, daß die Firma
1909 zum Kaiserdamm 96 verlegt und 1915 in eine GmbH umgewandelt wurde. Geschäftsführer blieb Willy Dalchow. Seit 1920 war auch sein Sohn Georg an der Firma
beteiligt. Die durch den Weltkrieg hervorgerufenen wirtschaftlichen Schwierigkeiten führten bis auf die Filialen in der Chaussee- und Berliner Straße zur Schließung aller anderen Zweigstellen. Die beiden letzten Filialen scheinen dann der Inflation zum Opfer
gefallen zu sein. Die Weingroßhandlung / . G. Dalchow u. Söhne G.m.b.H. hat noch bis
1927 bestanden, bis 1930 taucht der Name Willy Dalchow in den Adreßbüchern auf.
Anschrift des Verfassers: 1 Berlin 47, Grüner Weg 77
31
3S
33
(Nr. 161, 162, 170, 171).
Geschäftsanzeige, November 1905 (Nr. 187).
(Nr. 11, 12, 14, 16, 17, 62, 63, 65-71, 75, 76, 82, 84, 98, 140-143, 177-183).
Nachrichten
110. Stiftungsfest
Das Restaurant „Hochschul-Brauerei" bot am 28. Januar 1975 einen freundlichen Anblick, als
sich eine große Zahl von Mitgliedern zu einem Eisbeinessen aus Anlaß der 110. Wiederkehr der
Vereinsgründung eingefunden hatte. Der Vorsitzende Professor Dr. Dr. W. Hoffmann-Axthelm
ließ keine Zweifel aufkommen, daß dies ein freudiges Ereignis sei, das man auch mit entsprechend fröhlichen Gesichtern zu begehen habe. Er erteilte dem verehrten Mitglied Alfred
34
Braun das Wort zu einem freien Vortrag von 30 Minuten Dauer, der von der Etymologie des
Eisbeins ausging, den Verein und seinen einstigen „Hort", den Deutschen Dom am Gendarmenmarkt, würdigte und das Wirken des Vereins und das Aufragen des Turmes mit der Gestalt
des Lynkeus in Verbindung brachte. Hier war die Frage zu stellen, was man mehr bewundern
sollte: das phänomenale Gedächtnis Alfred Brauns, die meisterliche Vortragskunst, die 174.
Volksschule, die einst das Fundament der Bildung gelegt hatte, oder die Begnadung, die es
Alfred Braun möglich macht, bis in das 87. Lebensjahr hinein derart lebendig und fesselnd vorzutragen.
Nicht minder herzlicher Beifall galt dem lieben Mitglied Frau Käte Haack, die sich eine Reihe
von Gedichten ihr nahestehender Poeten ausgewählt hatte. Sie wußte die Hörer mit ihrem
Charme und der feinen Art ihrer Rezitation in den Bann zu schlagen. Ein herzlicher Dank gilt
beiden Vortragenden, die dem ach so profanen und nahrhaften Eisbeinessen einen künstlerischen
Akzent zu geben vermochten.
H. G. Schultze-Berndt
Vertrauenswerbung für Berlin
Mehr als 13 Millionen DM sind vom Senat von Berlin für Berlin-Werbung und Berlin-Information in den Haushalt 1975 eingestellt worden. Von den 9,6 Millionen DM, über die dabei die
Senatskanzlei verfügen kann, entfallen rund 4,2 Millionen DM auf die sogenannte Vertrauenswerbung, u. a. in Gestalt von Anzeigen in Presseorganen. 1,15 Millionen DM sind für BerlinWerbung im Ausland vorgesehen, 280 000 DM für Meinungsumfragen und etwa 366 000 DM
für Informationen der Bezirksverwaltungen über Berlin.
Es ist zu hoffen, daß auch unser Jahrbuch „Der Bär von Berlin" in diesem Sinne um Vertrauen
zu Berlin wirbt und die Verhandlungen um eine Weiterführung des bescheidenen Zuschusses zu
diesem Jahrbuch von Erfolg gekrönt sind.
Nach ihrer Weihnachtsausstellung in der Kongreßhalle, die auch bei unseren Mitgliedern großen
Anklang gefunden hat, tritt die Arbeitsgruppe Berliner Architekturmaler mit „Bauten der Kaiserzeit im heutigen Berlin" wieder an die Öffentlichkeit. Vom 30. Mai bis zum 16. Juni zeigt sie
Gebäude, Brücken und Denkmäler im Hotel Esplanade in der Bellevuestraße 6—10.
Dr. med. P. F.-C. Wille f
Am 7. Februar 1975 starb in Hannover eines unserer treuesten Mitglieder, der Frauenarzt Paul
Friedrich-Carl Wille. Geboren am 20. Mai 1891 in Berlin, wurde Wille Zögling des ehrwürdigen
Berlinischen Gymnasiums zum Grauen Kloster, sodann entschied er sich durch Studium an der
Kaiser-Wilhelm-Akademie für die militärärztliche Laufbahn. Am 1. Weltkrieg nahm er als Arzt
im Felde teil und promovierte 1930 mit einer grundlegenden, noch heute oft zitierten Dissertation
über „Die Geschichte der Berliner Hospitäler und Krankenhäuser bis zum Jahre 1800". Neben
einer ausgedehnten ärztlichen Tätigkeit blieb Wille weiterhin der Geschichte der Medizin und der
Geschichte der Stadt Berlin treu, was sich in zahlreichen Veröffentlichungen und einer ebenso umfassenden wie kostbaren Bibliothek der Berliner Medizin niederschlug. Aufgrund seiner besonderen Leistungen wurde er zum Kustos der Staatlichen Sammlung im Kaiser-Friedrich-Haus in
Berlin gewählt, und er hat es, wie ich glaube, nie ganz verwunden, daß diese größte medizinhistorische Sammlung Deutschlands in den Wirren der Nachkriegszeit untergegangen ist, obwohl
sie und das sie beherbergende Gebäude, jetzt Akademie der Künste (Ost) am Robert-Koch-Platz,
von den Bomben des 2. Weltkrieges verschont geblieben sind.
Nach dem Zusammenbruch verschlug ihn das Schicksal nach Hannover, wo er bis in seine letzten
Tage eine umfangreiche gynäkologische Praxis ausübte, und noch im Oktober vorigen Jahres veröffentlichte er eine medizinhistorische Arbeit über den Krankentransport, in welcher ein Stich
des Krankenhauses Bethanien eine Schlüsselrolle spielt. 1966 veröffentlichte er in unseren „Mitteilungen" einen hochinteressanten Beitrag mit einmaligen Abbildungen des alten Berliner Rathauses. Gemeinsame Interessen führten ihn zu treuer Freundschaft mit meinem unvergessenen
Vorgänger im Vorsitz, Professor Harms, zusammen, und eine besondere Freude bedeutete es für
35
die Teilnehmer unserer Exkursion im Jahre 1970, als sie den rüstigen, uns alle überragenden
Dr. Wille ganz überraschend in Hameln begrüßen konnten.
Nun ist auch er von uns gegangen. Diese Zeilen aber sollen erinnern an ein Mitglied unseres
Vereins, das diesem fast ein halbes Jahrhundert die Treue gehalten hat.
Walter
Hoffmann-Axthelm
Der Verein für die Geschichte Berlins übermittelt im kommenden Vierteljahr seine Glückwünsche
zum 70. Geburtstag Frau Frieda Senger, Frau Katharina Knirsch; zum 75. Geburtstag Frau Eva
Paproth, Frau Elisabeth Rossberg, Frau Margarete Rettig, Herrn Dr. Dr. Waldemar Heinrich;
zum 80. Geburtstag Frau Lucie Schulze, Frau Toni Gundermann.
Buchbesprechungen
Berlin - Chronik der Jahre 1957-1958. Hrsg. im Auftrag des Senats von Berlin. Bearb. durch
Hans J. Reichardt, Joachim Drogmann, Hanns U. Treutier (Landesarchiv Berlin - Abt. Zeitgeschichte). Berlin: Heinz Spitzing Verlag 1974. 901 S., Leinen, 52,30 DM. (Schriftenreihe zur
Berliner Zeitgeschichte, Bd. 8.)
Nach einer Unterbrechung von rund drei Jahren, während der 1972 die chronikalische Übersicht
„25 Jahre Theater in Berlin - Premieren 1945-70" eingeschoben worden war, wird mit dem
neuesten Band die Chronik des aktuell-politischen Tagesgeschehens in Berlin fortgesetzt. Genau
wie bei den vorhergegangenen 5 Bänden für die Zeit von 1945-1956 (vgl. Bespr. in den „Mitteilungen" H. 21/1970 und 4/1971) ist der Geschehensablauf wiederum in detaillierte „Tagesmeldungen" aufgelöst, die in erster Linie von den politisch-parlamentarischen Ereignissen gespeist
werden. West- und Ost-Berlin finden dabei gleichermaßen Berücksichtigung. Darüber hinaus sind
auch zahlreiche weltpolitische Nachrichten, sofern sie das allgemeine Ost-West-Verhältnis und die
Deutschlandsituation im besonderen betrafen, aufgenommen worden. Meldungen über herausragende kulturelle, gesellschaftliche und sportliche Vorkommnisse runden die Informationen ab.
Die beiden hier behandelten Jahre sind durch eine zunehmende wirtschaftliche und soziale Konsolidierung gekennzeichnet. Der Wiederaufbau der Stadt schreitet voran, neue Objekte - wie z. B.
die Stadtautobahn, die Kongreßhalle, die Universitätsbauten - gewinnen Gestalt, wobei die
„Interbau" 1957 mit der Verwirklichung neuer planerischer Grundsätze weltweite Bedeutung
erlangt. Demgegenüber verschlechtert sich das politische Klima zusehends: Obwohl ein Meinungsaustausch über die Sektorengrenze hinweg noch stattfindet und das Wort „Wiedervereinigung"
immer wieder gebraucht wird, verhärten sich die Fronten. 1957 stirbt Otto Suhr, neuer Bürgermeister wird Willy Brandt, unter dessen Führung die Stadt im folgenden Jahr durch das sog.
Chruschtschow-Ultimatum einer schweren Belastungsprobe entgegengeht. Bei den Abgeordnetenhauswahlen am 7. 12. 1958 legt dann die Berliner Bevölkerung erneut ein eindeutiges Vertrauensbekenntnis zu ihrer demokratischen Führung ab.
Jeder Vorgang in der Chronik ist quellenmäßig belegt, in der Regel durch die Berliner Tageszeitungen, aber auch in zunehmendem Maße durch andere zeitgeschichtliche Dokumentär- und
Memoirenwerke sowie Film- und Tonaufnahmen. Diese Verdichtung der Quellen, durch den
wachsenden zeitlichen Abstand bedingt, führt sowohl zu einer Vermehrung des Informationsgehaltes wie auch zu einer verstärkten Kommentierung der gelieferten Nachrichten. Sie bringt
indessen auch manche Weitschweifigkeit mit sich, die den eigentlichen Kern des Vorgangs zu überlagern droht. Vor dem Hintergrund der großen Bedeutung, die Berlin im damaligen politischen
Kräftespiel einnahm, mag es jedoch angebracht erscheinen, tiefer in die Abfolge des Geschehens
einzudringen und die große Materialfülle, die in den Quellen geboten wird, auch auszuwerten.
Das Problem, wie die Auswahl zu treffen sei, ist fast so alt wie die Geschichtsschreibung selbst.
Die Entscheidung für eine extensive Anwendung des Auswahlprinzips wird gerechtfertigt durch
die Einmaligkeit dieses Werkes, auf das auch spätere Historikergenerationen nicht werden verzichten können. Die Quellen- und Literaturverzeichnisse sowie Namen- und Sachregister erschließen den Band wiederum auf vorbildliche Weise.
Peter Letkemann
36
Wolfgang Ribbe: Die Aufzeichnungen des Engelbert Wusterwitz. Überlieferung, Edition und
Interpretation einer spätmittelalterlichen Quelle zur Geschichte der Mark Brandenburg. Berlin:
Colloquium Verlag 1973. X I I , 245 S., Leinen, 78 DM. (Einzelveröff. d. Histor. Kommission zu
Berlin, Bd. 12.)
Die Mark Brandenburg gehört zu den deutschen Gebieten, in denen sich im Mittelalter keine
große Geschichtsschreibung entwickelte. Mit den wenigen historischen Aufzeichnungen, die
trotzdem im Lande entstanden, ist die Nachwelt recht achtlos umgegangen, so daß von den
meisten derartigen Arbeiten nur noch Bruchstücke überliefert sind. Einen besonderen Rang
unter den wenigen brandenburgischen Historiographen nahm seit jeher der gelehrte Jurist
und Stadtsyndikus der Neustadt Brandenburg in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts,
Engelbert Wusterwitz, ein.
Das Original der Berichte Engelberts, die wichtigste Quelle zum Ende der luxemburgischen
und Beginn der Hohenzollernherrschaft in der Mark, ist verloren, ebenso sämtliche Abschriften. Teile der Berichte sind in die nachmittelalterliche brandenburgische Historiographie,
insbesondere in das Werk des um 1600 gestorbenen Peter Hafftitz, übernommen. Der Herausgeber unternahm es, den Text des Engelbert zu rekonstruieren. Dies erforderte die Anwendung besonderer Methoden, die über diejenigen einer bloßen kritischen Textausgabe hinausgehen. Der gesamte erste Teil der dreiteiligen Arbeit ist deshalb dem Überlieferungsproblem
und den editorischen Vorarbeiten gewidmet. Der zweite Teil enthält den eigentlichen Quellentext mit dem dazugehörenden Variantenapparat und den Anmerkungen. Der Text reicht vom
Jahre 1391 bis 1421. Von besonderem Interesse für die Berliner Geschichte ist u. a. der
Bericht über die Fehde des Dietrich von Quitzow mit der Stadt Berlin von 1410 - einer Fehde,
die für die Stadt recht ungünstig ausging. - Im dritten Teil unternimmt der Autor den Versuch einer Interpretation der Aufzeichnungen. Die Zeitverhältnisse und in diesem Zusammennang auch die Position des Engelbert Wusterwitz werden hier behandelt. Die Übernahme
Brandenburgs durch die Hohenzollern brachte nicht - wie Wusterwitz wohl gehofft haben
mag - ein rasches Ende der anarchischen Zustände in der Mark. Die von ihm so leidenschaftlich bekämpfte Adelsherrschaft war auch unter Friedrich I. noch nicht gebrochen. Mit dem
Scheitern der Hoffnungen des brandenburgischen Stadtsyndikus dürfte, wie Ribbe zeigt,
auch sein Verzicht auf eine breitere Darstellung der Zustände unter Friedrich I. zusammenhängen.
Die zahlreichen erklärenden Anmerkungen sowie das ausführliche Register machen dieses
Werk auch für den interessierten Laien benutzbar. Dem Herausgeber gebührt das Lob, daß er
sich eines der schwierigsten Kapitel der wahrlich nicht problemlosen brandenburgischen Historiographie angenommen hat.
Felix Escher
Otto Schneidereit: Paul Lincke und die Entstehung der Berliner Operette. (Ost-)Berlin:
Henschelverlag 1974. 144 S. m. 44 Abb., Pappbd., 8 M.
Der Titel deutet schon auf Paul Lincke als den eigentlichen Vater der Berliner Operette hin.
Die Schaffenszeit des Künstlers war auch die Zeit des Aufstiegs Berlins zur Groß- und Weltstadt, der Paul Lincke ihre Melodie gab. Eine typisch berlinische Operette gab es zuvor nicht.
Ihre Entstehung kann man mit dem Erscheinen der „Frau Luna" ansetzen, einer äußerst erfolgreichen Operette, die auch heute noch ihre Daseinsberechtigung hat und sich großer Beliebtheit
erfreut. Der Verfasser begleitet Paul Lincke auf seinem Lebens- und Schaffensweg, versäumt
es aber auch nicht, den populären Künstler kritisch zu zeichnen. Die kritischen Töne wirken
aber niemals verletzend.
Lincke, aufgewachsen in den häßlichen Vierteln Berlins der Gründerjahre und mit Geld nicht
gesegnet, verstand es, seinen Willen, das „Musikerhandwerk" zu erlernen, durchzusetzen, nachdem sich schon frühzeitig herausgestellt hatte, daß er eine seltene Gabe besaß: das absolute
Gehör. Der Musikerberuf wurde ihm - zu einem regulären Studium fehlten die Mittel - in
dreijähriger Lehrzeit in der Stadtpfeiferei zu Wittenberge beigebracht. Lincke hat sich später
lobend über die Lehrjahre in Wittenberge geäußert und seinem Lehrherrn ein gutes Zeugnis
ausgestellt. Erste Engagements als Orchestermusiker führen ihn über verschiedene Theater zur
Tätigkeit eines Korrepetitors, zweiten Kapellmeisters und schließlich ersten Kapellmeisters an
das Königstädtische Theater am Alexanderplatz. Zum Schluß seiner Kapellmeister-Laufbahn
finden wir Lincke an den Folies-Bergere in Paris, dem damaligen Zentrum europäischen Vergnügungslebens. Im Februar 1899 holte man ihn nach Berlin an das neueröffnete Apollo-Theater
zurück, wo er zu einem Text von Bolten-Baeckers bis zum 1. Mai 1899 eine Operette komponieren und einstudieren mußte. Es war die „Frau Luna", die am 1. Mai 1899 eine glanzvolle
Uraufführung erlebte. Bereits am 18. Dezember 1899 folgte die Operette „Im Reiche des Indra".
An heute noch bekannten Kompositionen folgen in den Jahren bis zum 1. Weltkrieg noch „Lysi37
strata" mit dem Glühwürmchenidyll, die Ausstattungs-Burleske „Berliner Luft", die „Champagner-Visionen", ein Ballett und die Operette „Casanova". Neben diesen Bühnenwerken komponierte er weiterhin eine große Zahl noch heute populärer Lieder. Der 1. Weltkrieg beendete die
Laufbahn Linckes als Komponist. Foxtrott, Tango und Jazz der „Goldenen Zwanziger Jahre"
waren nicht sein Metier. Der Beginn der großen Zeit des Rundfunks sorgte aber dafür, daß es
um Lincke nicht still wurde. Viele seiner Melodien wurden über die Ätherwellen erst recht
populär. 1943 verließ er seine geliebte Heimatstadt, um über Marienbad und Bayern schließlich
1946 nach Hahnenklee im Harz zu gelangen, wo er am 3. September 1946 verstarb.
Klaus Streu
Sigurd Hilkenbach. Wolf gang Kramer, Claude Jeanmaire: Berliner Straßenbahnen. Die Geschichte der Berliner Straßenbahn-Gesellschaften seit 1865. Gut Vorhard, Villigen /Schweiz:
Verlag Eisenbahn 1973. 240 S. m. 379 Abb., Leinen, 39 DM.
Eine lückenlose Chronik der Geschichte der Berliner Straßenbahnen existiert noch nicht. Sie
würde mehrere dickleibige Bände füllen, sollte der gesamte Entwicklungskomplex, d. h. das
Vertragswerk der zahlreichen Bahnunternehmungen mit den einzelnen Stadtgemeinden, die
Entstehung und Entwicklung der oft umfangreichen Liniennetze im einzelnen und die Inbetriebnahme, Bewährung, Verwendung und der Verbleib der zahllosen Wagentypen technisch detailliert behandelt werden.
Einen großen Schritt auf dieses Fernziel hin bedeutet jedoch die Herausgabe dieses Werkes
über die Berliner Straßenbahnen. Auf 240 Seiten wird dem Leser - und nicht nur dem Verkehrsamateur - mittels einer langen Reihe guter und teilweise seltener Abbildungen ein mehr als
hundertjähriger Zeitraum des Nahverkehrsablaufes in Berlin vorgeführt, der von den fernen
Zeiten des Pferdebetriebes bei der Straßenbahn bis in unsere Tage reicht. Da die Autoren von
dem Gedanken ausgegangen sind, die Epoche des Berliner Straßenbahnzeitalters vorwiegend
durch fotografisches Bildmaterial aufzuzeigen, liegt der Schwerpunkt der Darstellung in der
Entwicklung des Wagenparkes und nicht der Liniennetze der einzelnen Gesellschaften. Eine
Fülle von Reproduktionen und Ansichten von Verkehrsszenen auf Straßen und Plätzen läßt die
Schrift zu einer lebendigen Dokumentation der Entwicklung des dermaleinst wesentlichen Berliner Nahverkehrsträgers werden.
Die Abhandlung ist in übersichtlicher Weise aufgebaut, enthält klare technische Aufrisse besonders interessanter Fahrzeugmodelle, Reproduktionen von Originalen fast hundert Jahre alter
Fahrpläne, Abbildungen von Fahrscheinen, Streckennetzen, Werkfotos, Verkehrszeichen und
Haltestellensäulen. Die zahlreichen Zeitgenossen, deren vordergründiges Interesse dem Wagenpark der Berliner Straßenbahnen gilt, werden die genauen Hinweise auf die kontinuierlich
fortschreitenden Umnumerierungen der einzelnen Fahrzeuge freudig begrüßen, denen die Autoren
größte Aufmerksamkeit gewidmet haben.
Besonderer Erwähnung bedürfen die erläuternden Texte, die in knapper, aber aufschlußreicher
Form die Bildreportagen des Werkes von der ersten bis zur letzten Seite begleiten. Durch sie
wird dem Leser eine Fülle von speziellem Wissen vermittelt, dessen Quellen dem interessierten
Einzelgänger ansonsten nur schwer zugänglich sind.
Die Zusammenstellung der Materie kann als einschlägiges Standardwerk bezeichnet werden.
Geringfügige Meinungsverschiedenheiten von Verkehrsexperten betreffend den Einsatz einiger
weniger Fahrzeugtypen in bestimmten Streckenbereichen können und sollen nicht als „falsche
Angaben" betrachtet werden. Dem Werk ist weiteste Verbreitung unter der großen Gilde junger
und alter Freunde des Berliner Straßenbahnwesens zu wünschen.
Hans Schiller
Walter Stahl und Dieter Wien: Berlin von 7 bis 7. Ein ungewöhnlicher Führer durch eine
außergewöhnliche Stadt. Mitautorin: Monika Bader. 5., verbesserte Aufl. Hamburg/Berlin: FalkVerlag 1974/75. 404 S. mit zahlr. Zeichnungen, Linson, 18,60 DM.
Die vom Verlag „Bestseller-Serie" genannte Reihe „. . . von 7 bis 7" bemächtigt sich nun schon
zum fünften Male der beiden Hälften unserer Stadt, die als außergewöhnlich bezeichnet wird,
wohingegen Hamburg das Prädikat „ungewöhnlich" und Wien „weltberühmt" erhalten hat (und
Sylt „einzigartig"). Der dem Buch vorangestellte Berliner Volksmund „Wat denn, wat denn, Berlin is doch keen Dorf" bestätigt sich wieder am Umfang und im Gehalt der Angaben über
das kulturelle Leben, die Restaurants, Abendlokale und Nightclubs. Auf Sportmöglichkeiten,
Sehenswürdigkeiten und Dienstleistungen wird hingewiesen, wissenswerte Angaben über „Deutschlands Metropole" fehlen nicht, und eine geraffte Übersicht sowie ein alphabetisches Gesamtverzeichnis erweisen sich als überaus nützlich. Gegenüber der letzten Auflage wurden 85 Gaststätten
usw. weggelassen und 114 neu aufgenommen. Ein Stern-System verweist auf besonders empfehlenswerte gastronomische Betriebe. Die Preisangaben stammen aus dem Herbst 1973. Als besonders lobend muß hervorgehoben werden, daß der Ost-Berliner Teil nahtlos in dieses Gesamt38
berliner Nachschlagewerk eingefügt ist und die Theater, Weinstuben usw. der östlichen Stadthälfte nur durch ein Symbol kenntlich gemacht worden sind.
Einige Anmerkungen seien erlaubt, da sie vermeidbare Fehler betreffen. In der Deutschen Oper
Berlin ist Gustav Rudolf Seilner schon seit 1972 nicht mehr Generalintendant (jetzt Egon Seefehlner), ähnliches gilt für Frank Lothar und die „Tribüne". Das Haus der Ostdeutschen Heimat
trägt jetzt einen geographisch umfassenderen Namen. Der Zoologische Garten mit Aquarium
hat auf Seite 313 unter der Rubrik „Unter den Linden" nichts zu suchen. Das Rote Haus (S. 325)
heißt in Wirklichkeit Rotes Rathaus, und von den Druckfehlern sei nur der des Bekleidungshauses Laden-(statt Loden-)Frey erwähnt.
Das handliche Buch, zum Gegenwert eines normalen innerstädtischen Abendessens geboten, kann
sich als preiswürdig erweisen, wenn man mit seiner Hilfe den richtigen oder einen neuen Weg
findet.
H. G. Schultze-Berndt
Peter Pfankuch (Hrsg.): Hans Scharoun - Bauten, Entwürfe, Texte. Berlin: Gebr. Mann Verlag
1974. 408 S. mit 447 Abb. u. Plänen, Linson, 59 DM. (Schriftenreihe d. Akademie d. Künste
Berlin, Bd. 10.)
Hier liegt die erste umfassende Publikation über das Gesamtwerk Hans Scharouns vor. Peter
Pfankuch, viele Jahre dessen Mitarbeiter und jetzt Sekretär der Abteilung Baukunst der Akademie, gab sie heraus. Der Leser erlebt den Architekten, Künstler und Menschen Hans Scharoun,
der als Stadtbaurat nach 1945 und als Präsident der Akademie der Künste auch für Berlin von
Bedeutung war. Dessen Entwürfe, Notizen und Manuskripte, ergänzt durch zeitgenössische Dokumente und Daten des Herausgebers, spiegeln ebenfalls den großen Aufbruch nach dem ersten
Weltkrieg wider, den eine junge, von neuem Bauwollen beseelte Architektengeneration in der
Planung aufstrebender, moderner Städte wagte. Das moralische Element der Stadtlandschaft als
private und berufliche Umwelt ging einher mit der technischen Expansion. Die „menschenbildende Aufgabe" der Architektur fand ihren Niederschlag in der Nachbarschaftsidee; Scharoun
war einer ihrer Verfechter.
So wird diese Veröffentlichung, die detailliert das Leben und die schöpferische Entwicklung des
Architekten darlegt, fast zu einem Handbuch der gegenwärtigen Baukunst. Günter Wolbchlaeger
Im I. Vierteljahr 1975
haben sich folgende Damen und Herren zur Aufnahme gemeldet:
Waltraut Adomat, Verw.-Angest.
2116 Hanstedt, Rübenkamp 6
Tel. (0 41 84) 4 21
(Nawrocki)
Hans Axthelm, Techn. Angest.
1 Berlin 47, Britzer Damm 23
Tel. 6 25 31 34
(Vorsitzender)
Carl-Ulrich Blecher, Zahnarzt u. Schriftsteller
1 Berlin 19, Württembergallee 8
Tel. 3 04 30 38
(Vorsitzender)
Dagmar Blecher
1 Berlin 19, Württembergallee 8
Tel. 3 04 30 38
(Vorsitzender)
Dr. Jürgen Boeckh, Pfarrer
1 Berlin 62, Hauptstraße 47
Tel. 7 81 57 84
(Vorsitzender)
Renate Hörn, Assessorin d. Lehramtes
53 Bonn, Im Kirchenbenden 18
Tel. 23 48 20
(Vorsitzender)
Wilhelm Kielhorn, Abt.-Leit. i. R.
1 Berlin 33, Spessartstraße 9 b
Tel. 8 22 51 49
(Rüsch)
Dr. Georg Kraffel, Augenarzt
1 Berlin 27, Gabrielenstraße 34-36
Tel. 4 33 88 04
(Vorsitzender)
Jürgen Manthey, Dipl.-Ing., Architekt
1 Berlin 42, Totilastraße 10
Tel. 7 52 53 00
(Schriftführer)
Werner Nawrocki, Student
1 Berlin 65, Drontheimer Straße 20
Tel. 4 93 11 86
(Schriftführer)
Aenne Otterstedt, Katechetin, Kirchenmusikerin
1 Berlin 41, Südwestkorso 6
Tel. 8 52 42 16
(Vorsitzender)
Anneliese Richter
1 Berlin 46, Mozartstraße 29 b
Tel. 7 71 85 90
(E. Guth)
Charlotte Rieck
1 Berlin 30, Weiserstraße 10
Tel. 2 1129 32
Hildegard Rüsch, MTA i. R.
1 Berlin 51, Amendestr. 66
Tel. 4 91 32 05
(Schriftführer)
Martin Schröder, Studienreferendar
1 Berlin 42, Mussehlstraße 23
Tel. 7 85 19 17
(Schriftführer)
Irma Wullkopf
1 Berlin 21, Bundesratufer 10
Tel. 3 91 63 52
(Koch)
39
Veranstaltungen im IL Quartal 1975
1. Dienstag, 15. April, 19.30 Uhr, Filmsaal des Rathauses Charlottenburg: Vorführung des Films „Robert Koch" mit Emil Jannings und Werner Krauß.
Einführende Worte: Professor Dr. Dr. Walter Hoffmann-Axthelm.
2. Dienstag, 22. April, 19.30 U h r : Ordentliche Mitgliederversammlung im Bürgersaal des Rathauses Charlottenburg.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Tätigkeits-, des Kassen- und des Bibliotheksberichtes.
2. Bericht der Kassenprüfer und der Bibliotheksprüfer. 3. Aussprache. 4. Entlastung des Vorstandes. 5. Wahl des Vorstandes. 6. Wahl von zwei Kassenprüfern
und von zwei Bibliotheksprüfern. 7. Verschiedenes.
Die Wahlen bestimmen für die Dauer der nächsten beiden Jahre die Zusammensetzung des Vorstands und damit auch die Geschicke des Vereins. Anträge sind
bis spätestens 12. April der Geschäftsstelle einzureichen.
3. Mittwoch, 7. Mai, 15.00 U h r : Führung durch das Robert-Koch-Institut durch
den leitenden Direktor Prof. Dr. med. Karl-Ernst Gillert. Berlin-Wedding,
Nordufer 20. U-Bahnhof Putlitzstraße, Nordausgang; Omnibus 16, 64.
4. Dienstag, 27. Mai, 19.30 Uhr, Filmsaal des Rathauses Charlottenburg: Lichtbildervortrag von Felix Escher „Jerichow, Stendal, Tangermünde — drei Phasen
mittelalterlicher Geschichte im brandenburgischen Raum".
5. Sonnabend, 7. Juni, Exkursion nach Jerichow, Stendal und Tangermünde unter
der Leitung von Joachim Schlenk. Die Teilnahme an der Veranstaltung am
27. Mai ist für alle Interessenten verbindlich.
6. Dienstag, 24. Juni, 19.30 Uhr, Filmsaal des Rathauses Charlottenburg: Lichtbildervortrag von Egon Fouquet „Die Hugenotten, 2. Teil: Berlin-Brandenburg".
(Wegen Erkrankung des Vortragenden mußte dieses Referat am 11. Januar durch
einen Vortrag des Vorsitzenden ersetzt werden.)
Zu den Vorträgen im Rathaus Charlottenbuf^ sind Gäste willkommen. Die Bibliothek ist zuvor jeweils eine halbe Stunde geöffnet. Nach den Vorträgen geselliges
Beisammensein im Ratskeller.
Freitag, 25. April, 30. Mai und 27. Juni, von 17.00 Uhr an zwangloses Treffen
in der Vereinsbibliothek.
Unsere diesjährige Studienfahrt wird uns vom 5. bis 7. September nach HannoversdiMünden führen.
Beilagenhinweis: Diesem Heft liegen das Gesamtinhaltsverzeichnis und das Namensregister für
die Jahrgänge 1971-1974 der „Mitteilungen" bei.
Unser Jahrbuch „Der Bär von Berlin", Band 24 (1975), wird - ähnlich wie im Vorjahr - im
Sommer dieses Jahres erscheinen.
Wir weisen darauf hin, daß der Mindest-Jahresbeitrag 36 DM beträgt und bitten um umgehende Überweisung noch ausstehender Beiträge für das Jahr 1974.
Vorsitzender: Prof. Dr. Dr. W. Hoffmann-Axthelm. Geschäftsstelle: Ruth Koepke, 1 Berlin 61,
Mehringdamm 89, Ruf 6 93 67 91. Schriftführer: Dr. H . G. Schultze-Berndt, 1 Berlin 65, Seestraße 13, Ruf 4 65 90 11. Schatzmeister: Landgerichtsrat a.D. D.Franz, 1 Berlin 41, Grunewaldstraße 5, Ruf 7 91 57 41. Postscheckkonto des Vereins: Berlin West 433 80-102, 1 Berlin 21.
Bibliothek: 1 Berlin 10, Otto-Suhr-Allee 96 (Rathaus). Geöffnet: freitags 16 bis 19.30 Uhr.
Die Mitteilungen erscheinen vierteljährlich. Herausgeber: Verein für die Geschichte Berlins,
gegr. 1865. Schriftleitung: Dr. Peter Letkemann, 1 Berlin 33, Archivstraße 12-14; Klaus P.
Mader; Günter Wollschlaeger. Bezugspreis für Nichtmitglieder 16 DM jährlich.
Herstellung: Westkreuz-Druckerei Berlin/Bonn, 1 Berlin 49.
Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung der Schriftleitung.
«0
iäöi ieriiner Stach
A 20 377 F
MITTEILUNGEN
DES VEREINS FÜR DIE GESCHICHTE BERLINS
G E G R Ü N D E T 1865
71.Jahrgang
Heft 3
Juli 1975
Foto: Landesbildstelle Berlin
41
Am Beispiel Spandaus
Der Versuch einer Gegenüberstellung 1975
Von Jürgen Grothe
Im Jahr des „Europäischen Denkmalschutzes" wird die Erhaltung historischer Stadtteile,
Gebäude oder Fassaden lebhaft diskutiert. So erhebt sich in Berlin die Frage, wie es mit
der Erhaltung der Spandauer Altstadt aussieht, die ja immerhin die einzige mittelalterliche Stadt innerhalb des Stadtgefüges von West-Berlin ist. Seit Jahren wird von der
„Altstadtplanung" in Presse und Rundfunk berichtet. Bisher wurde jedoch ausschließlich
von Neuplanungen gesprochen. Ein Katalog der zu erhaltenden, zu restaurierenden oder
zu sanierenden Gebäude ist bis heute nicht erstellt. Tatsache ist, daß in den letzten Jahren mehrere erhaltenswerte Gebäude abgerissen wurden.
Die Spandauer Altstadt besaß von jeher eine sehr prägnante Stadtsilhouette. Die Dominante dieser Silhouette bestimmte bis zum Bau des Rathauses die St.-Nikolai-Kirche
(siehe Titelbild). Die übrige Bebauung war niedrig, d. h. ein- bis zweistöckig gehalten
und besaß außer den Türmen der Stadtmauer keine aufragenden Gebäude. Außerhalb
der Altstadt bildete der Juliusturm einen Gegenpol zum Kirchturm.
Die Nikolaikirche ist das typische Beispiel einer märkischen Stadtpfarrkirche. Sie ist mit
ihrer Ost-West-Lage unregelmäßig in das Stadtgebilde eingefügt. Ihre Turmarchitektur
beherrschte nicht nur das gesamte Stadtbild, sondern auch, da der Turm in die CarlSchurz-Straße eingerückt ist, diesen Straßenzug in seiner vollen Länge. Am 6. Oktober
1944 brannte der Turm während eines schweren Luftangriffes auf die Spandauer Altstadt
aus. Die welsche Haube, der achteckige Laternenaufbau und die zweifach geschweifte
Haube gingen verloren. Im Baubeschluß zur Wiederherstellung der Kirche nach dem
Kriege heißt es, daß die heutige Gestaltung des Turmdaches nur als Provisorium zu betrachten sei. Bis heute, 30 Jahre später, ist dieses Provisorium, ein Pyramidaldach, das in
keiner Weise zum Bau und zum Kirchendach paßt, beibehalten worden. Es ist an der
Zeit, daß Kirche, Landeskonservator, Bezirksamt Spandau und der Senat von Berlin
gemeinsam Geldmittel zur Verfügung stellen, um den alten Turmaufbau trotz der enormen Kosten wieder herzustellen.
Die Umbauung des Reformationsplatzes, auf dem die Nikolaikirche steht, wird immer
wieder als historisch bezeichnet. Sie stammt fast ausschließlich aus dem 19. Jahrhundert.
Pietätlosigkeit der Stadt und privater Bauherren hat hier Gebäude entstehen lassen, die
in ihren Proportionen keinerlei Rücksicht auf den Bau der Nikolaikirche nehmen. Eine
Stadtpfarrkirche steht stets im engsten künstlerischen und baulichen Zusammenhang mit
ihrer Umgebung, die sich ihr entweder unterordnet oder sie ergänzt. Das Spandauer Beispiel zeigt, daß eine falsche Umbauung dem Baudenkmal viel von seiner Wirkung nimmt.
Durch den fehlenden Turmabschluß wird der Höhenfluß des Bauwerkes außerdem noch
stark reduziert.
Direkt gegenüber der Nikolaikirche, an der Westseite der heutigen Carl-Schurz-Straße,
befindet sich die erste „Bausünde" der Altstadt (Bild 1 b). Bis 1950 war die Umbauung
des Reformationsplatzes, trotz der Ruinen an der Westseite der Carl-Schurz-Straße, geschlossen. 1950 erfolgte der Abriß der Ruine des ehem. Amtsgerichtes. Das Gebäude des
„Königlichen Amtsgerichtes" war 1854 durch einen Umbau entstanden (Bild 1 a). Bereits
1439 wird an dieser Stelle „dat Radhüsiken up dem Kerkhof" genannt. Ab 1677 war es
42
-v-
V
t
/
f
/
TT
BK •
^ ^ ^ i
Bn* •
" -••--•****"'"*il.;Z?
Bild 1 a (Aufnahme um 1910)
Foto vom Verfasser
Bild 1 b (Aufnahme April 1975)
Foto vom Verfasser
43
Bild 2 a (Aufnahme 1965)
Foto vom Verfasser
Bild 2 b (Aufnahme April 197
Foto vom Verfasser
A4
Wohnhaus der Spandauer Bürgermeisterfamilie Neumeister, bis es 1697 von der Stadt
erworben wurde. Fortan diente es als Quartier der Spandauer Regimentschefs. 1769 übernahm Prinz Heinrich v. Preußen, der Bruder Friedrichs IL, das Spandauer Regiment.
Das Haus wurde umgebaut und erhielt den Namen „Prinz-Heinrich-Palais". Aus diesem
Barockbau entstand durch einen erneuten Umbau das Amtsgericht. Obwohl die romantische, burgähnliche Fassade nicht in das Spandauer Stadtbild paßte, ordnete sich der Bau
in seinen Maßen in die vorhandene Bebauung ein.
Einen Fremdkörper bildet das heute an dieser Stelle vorhandene Gebäude. In keiner
Weise ist Rücksicht auf die Umbauung des Reformationsplatzes genommen worden.
Durch die Zurückziehung des Gebäudes wurde die Einheitlichkeit der Häuserflucht unterbrochen. Am 10. August 1956 zeigte das „Forum-Filmtheater" in dem Neubau seinen
ersten Film. Nach 12 Jahren schloß das modernste Kino der Spandauer Altstadt am
6. Oktober 1968 wieder seine Pforten. Eine innere und äußere Umgestaltung verstärkte
die Disharmonie innerhalb des Ensembles Reformationsplatz. Am 7. Dezember 1968 eröffnete ein Discount-Unternehmen in dem ehemaligen Kino eine Filiale.
Als nach dem Dreißigjährigen Krieg stehende Heere aufgestellt wurden, zeigte sich die
Notwendigkeit, spezielle Gebäude für die Unterkunft der Soldaten zu errichten. Gleichzeitig konnte die Desertation erschwert werden. Nachdem in Berlin die ersten Kasernen
entstanden waren, erhielt der Spandauer Oberstleutnant von Kleist am 14. September
1766 die Order, in Spandau Kasernen erbauen zu lassen. Als Bauplatz entschied man
sich für einen Teil des Moritzkirchhofes und des Stadthofes am Südende der heutigen
Kinkelstraße. Der Entwurf stammte von dem Spandauer Bauinspektor Lehmann. Der
Bau war ein typisches Beispiel der preußischen Zweckarchitektur (Bild 2 a). Das 18 Fensterachsen lange und 3 Fensterachsen breite Gebäude war nur durch ein einfaches Gesims,
das das Erdgeschoß von den oberen Stockwerken trennte, und 2 Korbbogenportalen gegliedert. 1920 baute es der Spandauer Stadtbaurat Karl Elkart für Wohnzwecke um. Er
integrierte den Bau in seine zur Linderung der Wohnungsnot zwischen Kinkelstraße und
Viktoria-Ufer entstandene Wohnsiedlung. 21 Familien fanden in den beiden oberen
Stockwerken eine Unterkunft. 1964 war das Gebäude plötzlich baufällig. Kleinere Renovierungen hatte das Bezirksamt nach Kriegsende bereits durchführen lassen. Eine völlige
Instandsetzung hätte eine Million DM gekostet. 850 000 DM hatte das Bauamt bereits
veranschlagt, so daß ein Differenzbetrag von 150 000 DM bei einem damals in die Milliarden gehenden Etat keine große Rolle hätte spielen dürfen. Immerhin hätte es sich ja
nicht um reine Restaurierungskosten gehandelt. Es wären ca. 30 Wohnungen geschaffen
worden. Aber der Grund des Abrisses lag auf einem anderen Gebiet. Das Gebäude, das
in die Kinkelstraße eingerückt war, störte die Stadtplaner: Es galt als Verkehrshindernis
und war demnach - zum Abriß verurteilt. So wurde die friderizianische Kaserne im
Sommer 1965 abgebrochen, obwohl der Bau unter Denkmalschutz stand und der letzte
seiner Art in Berlin war. Im selben Jahr noch wurde hier ein Parkplatz für 30 Kraftfahrzeuge geschaffen (Bild 2 b).
Breite Straße und Carl-Schurz-Straße galten seit je als die Hauptstraßen Spandaus; sie
waren Einfall-, Ausfall- und Geschäftsstraßen. Mit dem Zuzug großer Bevölkerungsteile
um 1880 änderten auch diese beiden Straßen ihr architektonisches Bild; Geschäftshäuser
und Hotels entstanden. Im südlichen Teil der Carl-Schurz-Straße (ehemalige Klosterstraße, Potsdamer Straße) dominierte das im Stil der Nachgründerzeit erbaute Gebäude
des Hotels „Roter Adler" (Bild 3 a). In seinem großen Festsaal fanden Konzerte, Thea45
Bild 3 a (Aufnahme um 1890)
Foto vom Verfasser
Bild 3 b (Aufnahme 1974)
Foto vom Verfasser
46
\
Bild 4 b (Aufnahme 1975)
teraufführungen und Tanzveranstaltungen statt. Teilzerstörungen der Carl-Schurz-Straße
während des Zweiten Weltkrieges an der Charlottenstraße bildeten die Voraussetzung
zur Errichtung eines Kaufhauses, das der Hertie-Konzern 1963/64 errichten ließ. Bald
genügte dieser Bau nicht mehr den Ansprüchen. So erfolgte 1971 eine Erweiterung
(Bild 3 b). Der Hertie-Bau, von einem konzerneigenen Architektenteam entworfen, beherrscht heute die Carl-Schurz-Straße zwischen Charlotten- und Mauerstraße. Eine organische Einfügung in die Altstadtbebauung erfolgte nicht. Die bisherigen Maßstäbe wurden gesprengt: Ohne Rücksicht auf das Stadtbild hat man das Kaufhaus zwischen die
alten Häuser gesetzt.
Heute muß ein Kaufhaus in größerer Zahl Parkplätze für seine Kunden zur Verfügung
stellen. Aus diesem Grunde wurde teilweise die aus dem 18. und 19. Jahrhundert stammende Bebauung der Mauer- und Breite Straße abgerissen (Bild 4 a). 1971 entstand an
dieser Stelle ein Parkhaus mit 400 Einsteilplätzen (Bild 4 b).
Es bleibt festzustellen, daß die Gegend zwischen Carl-Schurz-Straße, Mauer-, Breite und
Charlottenstraße durch den Hertie-Bau und das Parkhaus negativ beherrscht wird und
die Funktion einer Altstadt verlorenging. Atmosphäre ist durch öde und ausdruckslose
Fassaden ersetzt worden. Kaufhäuser sollen das Leben einer Stadt bereichern, Einzelhandelsgeschäfte nach sich ziehen, Spaziergänger zum Betrachten der Auslagen oder zum
Besuch von Restaurants und Cafes anregen. Das ist in Spandau nicht der Fall. Nach
Geschäftsschluß herrscht in der Altstadt gähnende Leere. Die Stadtplaner taten noch ein
Weiteres: Das alte Pflaster wurde mit einer Asphaltdecke versehen, und die Laternen aus
dem 19. Jh. mußten modernen Peitschenmasten weichen. H a t man nie gemerkt, daß die
Straßen der Altstadt durch die Schaufensterbeleuchtungen ausreichend erhellt waren?
Eine starke Veränderung des mittelalterlichen Stadtgrundrisses ergab 1960 der Abriß der
Häuser an der Nordseite der Havelstraße. Ein Parkplatz für 135 Wagen wurde geschaffen. Betont wird dieser Eingriff zusätzlich durch die Anlage der Straße Am Juliusturm.
Behnitz und Kolk wurden so von der Altstadt abgetrennt.
Die Spandauer Altstadt kann moderne Funktionen aufnehmen, auch im Rahmen ihrer
Altbebauung. Allerdings muß das Unverständnis alten Gebäuden gegenüber abgelegt und
Profitstreben zurückgestellt werden. Jahrzehntelang versäumte Restaurierungen rächen
sich, in vielen Fällen kommt eine Sanierung zu spät. Sanieren muß nicht Abriß heißen,
wie Beispiele am Kolk und Behnitz zeigen. Die Stadt sollte, wenn auch noch so teuer,
Häuser aufkaufen und erhalten. Nur so ist der Spekulation mit Grundstücken in der Altstadt Einhalt zu gebieten. Zu lange haben Denkmalpfleger nur einzelne Gebäude geschützt, in Spandau auch das noch nicht einmal mit Erfolg. Ganze Straßenzüge, wie Teile
der Ritterstraße, des Hohen Steinwegs, von Kolk und Behnitz sowie des Möllentordamms sollten unter Denkmalschutz gestellt werden. Letztlich kommt es auf die Geschlossenheit des Stadtbildes an.
Straßenzüge zum „baugeschützten Bereich" zu erklären ist zwecklos, wie zahlreiche Abrisse in der Ritter- und Kinkelstraße zeigen. Noch ist eine Restaurierung der Altstadt
teilweise möglich. Allerdings muß eine weitere Verödung des Stadtbildes vermieden werden. Zahlreiche Gebäude sollen in nächster Zeit abgebrochen werden. Dies zu verhindern, sollte Aufgabe des Bezirksamtes, des Landeskonservators, der Berliner Geschichtsvereine, der Hausbesitzer und letzten Endes auch der Bevölkerung sein.
Warum gehen Sonntagsspaziergänger nicht durch moderne Wohnsiedlungen, sondern
durch Altstädte? Weil sie in technoider, steriler Architektur keine geistigen Orientierungs48
hilfen finden. Durch eine rigorose Bauordnung ist die Altstadt von Bern gerettet worden.
Danzig und Warschau waren bis zu 90 °/o zerstört, beide Städte sind wiedererstanden.
Auch die Spandauer Altstadt braucht nicht „wegsaniert" zu werden - ihr Reiz kann
erhalten bleiben, wenn die Bürger es wollen.
Anschrift des Verfassers: 1 Berlin 20, Kellerwaldweg 9
„Melpomenens und Thaliens Günstling"
Zum 200. Todestag des Schauspieldirektors H. G. Koch
Von Rainer Theobald
(Fortsetzung von Heft 2)
Schon 1767 hatte Koch versucht, während der Abwesenheit Schucks in Berlin Fuß zu
fassen, doch war ihm Carl Theophil DöbbelinM zuvorgekommen. Als ein Jahr später in
Leipzig seine Existenz dadurch gefährdet wurde, daß ihm auf Betreiben von Kirche und
Universität nur noch zwei Spieltage wöchentlich zugestanden wurden, folgte er einem
Ruf der kunstliebenden Herzogin Anna Amalia nach Weimar und kehrte nur zu den
Meßzeiten, in denen täglich gespielt werden durfte, nach Leipzig zurück. Von dort kommend, traf die Truppe Ende Mai 1771 in Berlin ein, nachdem ihrem Prinzipal schon am
13. März das preußische Privilegium ausgefertigt worden war. Er hatte sich verpflichten
müssen, Schucks Theater in der Behrenstraße käuflich zu erwerben und die hohen Schulden, die jener hinterlassen hatte, mit zu übernehmen.
Der Antritt vor dem Berliner Publikum war für beide Seiten mit großen Hoffnungen
verbunden, bedeutete für Koch aber einen Schritt ins Ungewisse, über dessen Risiko er
sich durchaus im klaren war. Er hatte bereits das für damalige Verhältnisse recht hohe
Alter von 68 Jahren erreicht. Er hatte 32 künstlerisch,Beschäftigte27 zu versorgen, von
denen einige schon Jahrzehnte bei ihm dienten, also aus moralischen und sozialen Gründen „unkündbar" waren; ein Drittel seiner Truppe war noch nie in Berlin aufgetreten,
ein Teil bestand aus Anfängern - überall Unsicherheitsfaktoren. Wie es bei allzu langen
Direktionsperioden vorkommt, war ein gewisser Schlendrian eingerissen, der sich in Vernachlässigung von Proben und Ausstattung bemerkbar machte. Auch war der Darstellungsstil des Ensembles uneinheitlich. Koch hatte das steife Emportement der regulierten
Gestik beibehalten, die die Neubersdie Truppe nach französischem Muster kultiviert
hatte. Ein Teil seiner Schauspieler folgte ihm noch darin, ein Teil war schon bei anderen
Gesellschaften von den Bestrebungen beeinflußt worden, die „Nachahmung der Natur"
vom Darsteller forderten (auch wenn darunter noch nicht „Natürlichkeit" verstanden
2C
C. T. Döbbelin (1727-1793) hatte 1756 in Leipzig erstmals eine eigene Truppe gegründet, angeblich auf Betreiben Gottscheds, um Koch auszustechen. Er hielt sich dann teils mit, teils neben
Schuch in Berlin, den preußischen Provinzen, in Sachsen und Weimar auf. 1786 wurde er in
Berlin zum Direktor des neugegründeten „Königlichen Nationaltheaters" ernannt, aber schon
nach drei Jahren pensioniert.
27
D. h. Schauspieler und Tänzer; dazu kamen noch Musiker und technisches Personal. Eine namentliche Aufzählung der Darsteller gibt A. E. Brachvogel: Das alte Berliner Theaterwesen bis
zur ersten Blüthe des deutschen Dramas. Berlin 1877, S. 226 f.
49
wurde). Was Kochs Repertoire betrifft, so wurde ihm hier oft vorgeworfen, er benutze
veraltete Übersetzungen. Daran waren jedoch auch die Schauspieler schuld, die sich weigerten, eine einmal „sitzende" Rolle umzulernen 28 . Allerdings konnte Koch schon 1764
in Dresden ein Repertoire von mehr als 100 Titeln vorweisen29, das nunmehr, da die
Stücke nur langsam veralteten, gewaltig angewachsen war und von den Darstellern erhebliche Gedächtnisleistungen verlangte. Auch die Struktur des Repertoires bot Grund
zur Sorge: Während Döbbelin einen ausgewogenen Spielplan mit einem gewichtigen Anteil an ernster Dramatik vorgeführt hatte, brachte Koch ein Operetten- und Lustspielensemble nach Berlin, das fürchten mußte, bei der nunmehr notwendigen Fächerung des
Spielplans dem Vergleich mit Döbbelin nicht standzuhalten. Ein weiteres Handicap
waren die übertriebenen Erwartungen, die man an das Niveau der Kocbsdien Truppe
knüpfte. Schon die beiden Schuck hatten schauspielerisch Vorzügliches in Berlin geboten,
und Döbbelin besaß hier eine starke „Partei". Koch aber genoß von allen lebenden Prinzipalen den größten, einen fast legendären Ruf, den er nun zu rechtfertigen hatte. Dazu
kamen die hohen finanziellen Investitionen, die er schon vor der ersten Einnahme aufbringen mußte. Die Übernahme der Schulden Schucks zeugen nicht nur von dem Wert,
den Koch dem preußischen Privilegium beimaß, sondern auch von seiner weitsichtigen
Geschäftsführung, indem er stets für einen Fonds sorgte, der die finanzielle Sicherheit des
Unternehmens und der von ihm Abhängigen garantierte. Wie hoch diese Rücklage war,
zeigte sich, als er eine weitere Belastung auf sich nahm, bevor er seine Bühne eröffnen
konnte: Die trotz königlichen Zuschusses in der Auflösung befindliche französische
Truppe des Fierville hatte, kaum daß sie von Kochs Anrücken hörte, das Theater mit
Beschlag belegt. Um sein teuer erkauftes Haus benutzen zu können, mußte Koch das
Kammergericht anrufen. Die Entscheidung lautete zwar, daß Fierville das Gebäude innerhalb von drei Tagen zu räumen habe, aber Koch wollte nicht in einer Atmosphäre
der Feindseligkeit beginnen. Er kaufte also Fierville noch seine schäbigen Dekorationen
für 1500 Taler ab, und der Streit war beigelegt. Das Schuchsche Theater, das nicht direkt
an der Straße, sondern auf einem Hof lag30, war übrigens wesentlich bescheidener als
Kochs Leipziger Schauspielhaus und faßte nur maximal 800 Zuschauer.
Am 10. Juni 1771 eröffnete Koch sein Theater mit Lessings bürgerlichem Trauerspiel
„Miß Sara Sampson" und einem pantomimischen Ballett, benannt „Die Abendstunde".
Vorangegangen war ein Prolog Karl Wilhelm Ramlers, des Berliner Poeten und Professors der Logik und der Schönen Wissenschaften. Plümicke, der erste Historiograph des
Berliner Theaters, berichtet: „Der Beifall war so gros, daß in den ersten sechs oder acht
Vorstellungen das Theater nicht allein gepfropft voll war, sondern wol eben so viel Zuschauer wieder weggehen musten, als es schon wirklich enthielt; welches auch nachher
noch zum öftern geschehen."31 Ramlers Prolog, gesprochen von Madame Koch32, appellierte kräftig an das Nationalgefühl, den „Deutschen Musentempel" nicht zu mißachten,
sondern gegen die Übermacht der italienischen Oper und des französischen Schauspiels zu
unterstützen:
28
29
30
31
32
Vgl. C. A. Bertram: An den Herrn Schmid zu Giessen. Frankfurt, Leipzig 1773, S. 29.
Fürstenau (s. Anm. 1 in Teil 1), S. 20.
Situationsplan bei Brachvogel (s. Anm. 27), S. 187.
C. M. Plümicke: Entwurf einer Theatergeschichte von Berlin. Berlin, Stettin 1781, S. 269.
Die Bezeichnungen „Madame" und „Demoiselle" für weibliche Bühnenangehörige wurden in
Berlin erst infolge der Revolution von 1848 durch „Frau" und „Fräulein" ersetzt.
50
„Wenn Ihr den Künstlern fremder Nationen
So viel vergeben habt, und noch vergebt:
Wie? wolltet Ihr nicht gern des eignen Volkes schonen?
O beste königliche Stadt,
Die nicht den kleinern Ehrgeitz hat,
Das andere Paris zu werden;
Die stets nach einem höhern Ziele stand:
Die erste Stadt des ersten Volks zu werden . . ." 33
Mit solchen Worten war das Publikum schon gewonnen, und die Vorstellung von Lessings Trauerspiel, das in Kochs Leipziger Erstaufführung seinen eigentlichen Siegeszug
angetreten hatte 34 , in Berlin jetzt aber lange nicht gegeben worden war, erwies sich als
geeignetes Debüt der Truppe. Karl Lessing berichtet am 22. Juni an seinen Bruder:
„Koch ist mit seiner Truppe hier, und spielt schon seit neun Tagen. Er hat großen Beyfall,
und ich glaube, nicht unverdienter Weise. Seine Leute sind eben keine großen Meister,
doch erträglich. Ihre Vorstellungen fallen im Ganzen immer besser aus, als die Döbbelinischen: ungeachtet ich einzelne Rollen oft lieber von einem Döbbelinischen Acteur sehen
möchte, als von einem Kochischen. . . . Brückner als Meilefont hat mich . . . nicht sehr
erbauet. Empfindungen anzudeuten, scheint gar nicht seine Sache. Sein Schreyen wollte ich
ihm verzeihen: er ist ein Sachse, und hat bisher auf einem großen Theater gespielt. . . .
Geht er in das Großmüthige über, so hat er so etwas Bramarbasisches oder Döbbelinisches, daß er ohne seinen guten Anstand 35 und seine feine Figur unausstehlich sein würde.
Madame Koch hat die Marwood sehr gut gespielt, viel natürlicher als die Schulzin38. . . .
Wenn sie in allen Rollen so wäre, müßte sie auch der Neid für eine unserer besten
Schauspielerinnen halten. . . . Meynst Du aber, daß hier wohl eine . . . Ursache wirken
könne: ihre Schönheit; so erlaube mir, Dich zu erinnern, daß Du sie schon vor zwanzig
Jahren gesehen hast, und Theaterdamen an die Fünfzig, und so dick als groß, meine
Augen und Ohren wohl vor einem unrechten Eindrucke bewahren. Madame Starkin
machte die Miß Sara. Ihr Äußeres steht zwar ihrem inneren Werthe nach; aber wahrhaftig, ich sehe lieber die schlechteste Rolle von ihr, als die beste von der schönen
Döbbelin. Den Waitwell spielte Schubert. Vortrefflich, sage ich Dir. Diese Rolle hat
mir immer etwas matt und langweilig geschienen, welches ich zum Theil dem Verfasser
zugeschrieben habe; allein Schubert hat mich auf andere Gedanken gebracht, und nun
scheint mir Waitwell eine von den wichtigsten und rührendsten Personen des Stückes
zu seyn. Sampson war kalt: denn es war Schmelz; und Betty eine schöne artig gekleidete
sächsische Kammerjungfer: es war die älteste Schickinn, die mit ihrer Schwester und der
Mademoiselle Huber recht artige Mädchen sind." 37
33
C. A. Bertram: Ueber die Kochische Schauspielergesellschaft. Aus Berlin an einen Freund. Berlin,
Leipzig 1772, S. 16.
Die Uraufführung fand nicht, wie z.B. Kürschner (Allgem. Deutsche Biographie, Bd. 16/1882,
S. 381) noch annahm, in Leipzig statt, sondern am 10. 7. 1755 durch die Ackermannsche Truppe
in Frankfurt a. d. Oder. Sie wurde jedoch noch längst nicht so beachtet wie Kochs Aufführung
im April 1756 in Leipzig.
35
„Anstand" bedeutete in der Schauspieltheorie der Zeit soviel wie würdiges oder gewandtes
Auftreten und Benehmen, im Charakter der Rolle, aber unter Beherrsdiung und Beachtung der
Gesetze der Ästhetik und der Etikette.
36
Karoline Schulze-Kummerfeld (vgl. Teil 1, S. 22).
** Dieses wie alle folgenden Briefzitate sind den Bänden 17-20 der historisch-kritischen LessingAusgabe von K. Lachmann und F. Muncker (Stuttgart, Leipzig 1886 ff.) entnommen, die im
übrigen als Quelle zur Theatergeschichte Berlins noch viel zu wenig ausgewertet worden ist.
54
51
C. A. Bertram, der im übrigen vermutet, daß das Stück stark gekürzt wurde, stimmt in
vielem mit Karl Lessings Urteil überein: „Hr. Brückner spielte den Mellefont vortrefflich,
nur gegen seine Sara war er fast immer zu stürmisch. . . . Mad. Kochinn machte die
Marwood als eine Meisterin. Ihr öfteres heftiges Schlagen mit der Hand auf dem Busen,
wäre etwan das Einzige, was man an ihr rügen könnte. . . . Madam Starckinn schien
ihrer Jahre wegen in der Rolle einer feurigen, unschuldigen und affektvollen Liebhaberin
nicht an ihrer rechten Stelle zu seyn, . . . hier hätte ich mir wohl eine Döbbelinin zu sehen
gewünscht. . . . Von Hrn. Schmelz als Sir Sampson hätte ich mehr vermutet. . . . Sollte
der nicht Kummer, Affect, Hitze, ja sogar Verzweifelung zeigen? Aber Herr Schmelz that
nichts als Weinen." Schuberth als Waitwell fand Bertram „sehr natürlich", Herlitz als
Norton und die ältere Schick als Betty „leidlich", Madame Steinbrecher „als Hannah,
schlecht; es war bei ihr gar keine Aktion, und es müssen ihr viele Zähne fehlen, denn sie
redete sehr unangenehm und undeutlich". Das abschließende Ballett „nahm sich, weil das
Theater für die vielen Personen, die darinn vorkamen, beinahe zu klein war, nicht sehr
gut aus". 38
Mit der ersten Vorstellung hatte Koch die wichtigsten Inhaber der tragischen Rollenfächer präsentiert. Johann Gottfried Brückner (1730-1786) war der Heldenspieler und
„Star" des Ensembles. Ein kultivierter, sehr temperamentvoller Schauspieler, war er
schon 1753 zu Koch gekommen und schnell in komischen Rollen groß geworden. Er
wechselte dann ins Fach der „Chevaliers" und wurde schließlich in Tyrannenrollen
berühmt. Ein gewisser Mangel an Wärme blieb seinem Spiel immer eigen, den er in
Szenen der Leidenschaft durch Heftigkeit und Lautstärke zu überdecken suchte. Schmid
rühmt seine „geläufige Sprache, gute Modulation der Stimme, mannichfaltige Pantomime", wirft ihm aber z. B. vor, daß er als Meilefont „zu kalt" sterbe. Er galt in seinen
Fächern neben Konrad Ekhof als der größte Schauspieler der Epoche.39
Christiane Henriette Koch (1731-1804) begann als Soubrette, exzellierte in komischen,
dann aber auch in tragischen Rollen, vor allem in Weißes Trauerspielen. Ihre Spezialität
waren Hosenrollen, die sie auch jetzt noch spielte, was angesichts ihrer Leibesfülle von
der Kritik als unpassend bezeichnet wurde. 40 Hagen bemerkt boshaft, sie habe „noch
jetzt ein ziemlich reizendes Gesicht aufzuweisen, besonders für die Liebhaber von Rubens'
Geschmack". Bezüglich ihres „Portebras" tadelt er ihre einförmig-manierierte Gestik:
„Sie sucht eine Schönheit darin, mit ihren Armen in unaufhörlicher Bewegung zu
sein. Sobald der eine Arm niedersinkt, hebt sich der andere, und dieses dauert so lange,
als sie etwas zu sagen hat. Ihre ganze Modulation der Bewegung besteht darin, daß sie
entweder mit dem Daumen und Zeigefinger ihrer rechten Hand an die Stirne greift, oder
die Hand in einer geringen Entfernung vom Munde hält." 41 Schmid lobt dagegen eine
Begabung, „die sie nur mit wenigen gemein hat: den Anstand, womit sie haranquiren
kann, ein nützliches Talent für eine Prinzipalin, welche oft Prologe herzusagen hat". 42
Johanna Christiana Starke (1732-1809) erlangte laut Hagen in der Kunst zu deklamieren
„in der bürgerlichen Tragödie und rührenden Komödie große Vollkommenheiten. Voll
38
39
Bertram (s. Anm. 33), S. 18 f.
Lessing stellte ihn als „Teilheim "über Ekhof (Brief v. 9. 6. 1768). Schmid fand ihn als „Richard
III." (Weiße) Ekhof ebenbürtig („Das Parterr", 1771, S. 296).
40
J. J. A. v. Hagen: Magazin zur Geschichte des Deutschen Theaters. Halle 1773, S. 80.
11
Hagen (s. Anm. 40), S. 77 f.
<2
Schmid: Chronologie (s. Anm. 23 in Teil 1), S. 84.
52
innigster Empfindung in zärtlichen, voller Naivität in unschuldigen Rollen hat sie frühzeitig gerührt und entzückt". Scbmid urteilt 1770: „Die größte deutsche Schauspielerin
in der Empfindung ist unstreitig Madam Starke." Sie war die begabteste Charakterdarstellerin der Truppe, die ideale Partnerin für Brückner.
Simon Schmelz (1735-1785), der mit seiner Frau bei der „Hamburgischen Entreprise" 43
mitgewirkt hatte, begann erfolglos in Liebhaberrollen und brachte es allmählich in „ernsthaften und melancholischen Charakteren" zu einiger Bedeutung. Der „Teilheim" wurde
seine Forcerolle.
Johann Gottlieb Schuberths (1717-1772) eigentliche Sphäre waren „die echten teutschen
Bürger, die treuherzigen und zänkischen Alten und Gecken". Er starb schon am 2. 8. 1772
am Herzschlag auf einer Spazierfahrt in Charlottenburg.
Herlitz (ca. 1748-1776), der ursprünglich Tänzer gewesen war, spielte „lüderliche
Karaktere, feine Betrüger und einige lebhafte Liebhaber", litt jedoch unter einer heiseren
Stimme.
Anna Christine Schick (1753-1827), deren jüngere Schwester ebenfalls zu Kochs Truppe
gehörte, wurde später „unstreitig eine der ersten teutschen Soubretten", von der Hagen
meinte, „man wird wenig Schauspielerinnen finden, die einen solchen Reidithum an
nekkischer Pantomime haben, deren Auge so viel schalkhaften Spott, und wenn's sein
muß, Naivität äußert".
Die alte Steinbrecher, die bei der Neuberin „kokette Mütter" gespielt hatte, wurde
nicht so bekannt wie ihre Tochter Karoline Elisabeth (geb. 1733), die als hervorragende
Soubrette eine Hauptstütze des Kochsdien Operettenrepertoires war.
43
Zeitgenössische Bezeichnung für das Hamburger Nationaltheater (1767-69), das Lessings „Hamburgische Dramaturgie" veranlaßte.
53
In den nächsten Monaten stellte Koch nun seine Vielseitigkeit unter Beweis und brachte
fast täglich eine Novität. Das hatte Klagen der Kritiker über mangelndes Memorieren
der Schauspieler, unpassende Kostüme und schlechte Dekorationen zur Folge44. Da noch
keine Tageskritiken erschienen, merkte Koch von solchem Mißfallen wenig, denn der
Andrang des Publikums blieb unvermindert. Am 12. Juni begann der langerwartete
Reigen der Operetten mit „Lottchen am Hofe" (bis zum 30. 3. 1775 20mal gespielt),
dem am 18. „Die Jagd" folgte. In diesem Singspiel, das unter Koch in Berlin
„einige vierzig Mal" (Plümicke) gegeben wurde, stellte sich fast das gesamte Komikerpersonal der Truppe vor: Karoline Steinbrecher, das Ehepaar Löwe, die Herren
Witthöfl, Martini, Henke, Hübler und Klotzsch. Vor allem Karl Wilhelm
Witthöft
(1728-1798) und Christian Leberecht Martini (1728-1801) wurden in fein- wie in derbkomischen Rollen fast immer gelobt. Schmid gesteht mehrmals: „Bei beiden kann man
vor Lachen nicht zu sich selbst kommen." Witthöfl, der wie Schmelz bei der „Hamburgischen Entreprise" mitgewirkt hatte, gehörte zu den Komikern, die durch ihr bloßes
Auftreten Lachstürme hervorrufen, konnte aber auch Intriganten glaubhaft verkörpern.
Martini war Kochs Bühne auch als Lustspieldichter von Nutzen.
Am 1. Juli trat der Prinzipal selbst zum ersten Mal in einer größeren Rolle vor das
Publikum. Es wurde „Der Kranke in der Einbildung" nach Moliere gegeben, mit einem
Nachspiel: „Die Doktorpromotion des Argan." Bertram berichtet, daß alle Rollen sehr
gut besetzt waren und das Stück „mit Applaudissement" aufgenommen wurde. Der
„Argan" gehörte zu dem Rollenfach, das Koch meisterhaft beherrschte. „Sein größtes
Verdienst als Schauspieler bestand in Moliereschen Alten, die vor ihm noch keiner den
Franzosen abgelernt und worin er nur einen einzigen, aber gefährlichen Nebenbuhler
an Herrn Ackermann hatte. Er that dies so glücklich, daß durch ihn die Molieresche,
das ist die wahre Komödie, zuerst Leben und Wahrheit erhielt." 45 Hagen beschreibt Koch
im Jahre 1773 als einen Mann von „mittler Statur, und noch jetzt von einer vortheilhaften und einnehmenden Bildung. Seine Miene ist voll Ausdruck, seine Augen voller
Beredsamkeit, seine Sprache sanft, doch durch sein hohes Alter nunmehro etwas unverständlich. Er war ehedem einer der besten deutschen Schauspieler; noch jetzt findet man
in seinem Spiele die deutlichsten Spuren davon. . . . In Molierens eingebildetem Kranken
zeigte er sich in der Hauptrolle zuerst in Berlin. Man hatte hier in eben dieser Rolle
einen Stenzel46 gesehen, der sie vortrefflich spielte; das noch zu lebhafte Andenken
davon mochte bey dem Zuschauer wohl Schuld daran seyn, daß Hr. Koch den Grad
des Beyfalls nicht erhielt, den er sich vielleicht versprochen hatte; wenigstens hat er
sich weder in dieser, noch in einer andern Hauptrolle aus Molierens Lustspielen hier
wieder sehen lassen, so sehr man auch wenigstens den Geitzigen von ihm zu sehen
wünschte, den er in vorigen Zeiten ausnehmend gut gespielt haben soll."47
Bauses 1783 erschienener Kupferstich, der Koch als „Argan" mit einer turbanartigen
Kopfbedeckung zeigt, trägt die Unterschrift „Melpomenens und Thaliens Günstling".
Das kann bedeuten, daß man sich auch des Tragöden Koch noch dankbar erinnerte,
44
45
18
Hagen (s. Anm. 40), S. 71-73.
Hagen: Gallerie (s. Anm. 25 in Teil 1), S. 78 f.
Johann Anton Stenzel (1705-1781), ein gebildeter, vielseitiger Charakterdarsteller, war seit
1740 bei Schudi engagiert.
47
Hagen (s. Anm. 40), S. 69 f. - Hagens Schrift erschien 1773, konnte also von Kochs späteren
Moliere-Rollen noch nichts wissen.
§4
obwohl er im letzten Jahrzehnt seines Lebens wohl nur in Komödien auftrat. Vielleicht
war aber dieses Prädikat auch lediglich eine bei solchem Anlaß beliebte Floskel, denn
auch Lessing wurde 1771 so tituliert.
Im Januar 1772 versuchte Koch, durch die anhaltenden Erfolge ermutigt, seiner Truppe
den Charakter von „Hofschauspielern" zu verschaffen, schon um wenigstens teilweise
von den drückenden Abgaben an die Stadt befreit zu werden. Karl Lessing, der von
diesem Bemühen später mündlich erfuhr, schildert den Fall in einem Brief an seinen
Bruder: „Jedermann ist diesem Biedermanne gut, und letzthin soll ihm ein Minister den
Anschlag gegeben haben, sich den Titel als Hof Schauspieler bey dem König auszubitten;
dann könnte er ihm einige Abgaben erlassen, die doch jährlich an 1500 Thaler betragen.
Koch thut es. Als der König seine Supplik erbricht, sagt er zu seinem Cabinetsrathe:
,Höre Er, dem alten Koch möcht ich wohl einen Titel geben; schreibe Er ihm nur, ob
er will Commercienrath, Hofrath, Kriegesrath, und so was werden; ich will es ihm
gern accordiren.' Als der arme Koch das allergnädigste Handschreiben erbricht, fängt
er bitterlich an zu weinen, und seufzet: ,Ach, der König glaubt gar, ich bin nicht klug!'
Man hatte Mühe, es ihm auszureden und ihm zu bedeuten, daß der König ihn nur zu
wohl verstanden und mit Döbbelin gewiß den Spaß nicht gemacht haben würde. Aber
aus diesem Spaße erkennt nun Jedermann die Gesinnung des Königs für das deutsche
Theater."
Sachlicher ist die Angelegenheit bei Piümicke dargestellt, der auch die Kabinettsorder
Friedrichs des Großen im Auszug mitteilt. Sie besagte, „daß obgleich S. K. M. Bedenken
trage, der Kochschen Truppe den nachgesuchten Charakter beizulegen, dennoch in Ansehung ihrer vorzüglichen Talente zum Theater und des bei Kennern dadurch erworbenen
großen Beifalls, wodurch dieselbe wol einige Distinktion verdienet, Sr. K. Maj. höchste
Willensmeinung dahin gehe, daß man für selbige einen andern schicklichen Charakter
aussinnen und in Vorschlag bringen solle, welcher derselben nicht allein zur Distinktion
von andern gemeinen Comödianten, sondern zugleich zur Aufmunterung dienen könne,
ihre Talente noch immer mehr zu excoliren und dem deutschen Theater Ehre zu machen".
Piümicke bemerkt dazu: „Der weitere Erfolg war, daß zwar der seel. Minister von
Massow verschiedene Titel in Vorschlag brachte, daß aber Koch alle Titel verbat, welche
nicht zugleich auf seine Schauspielergesellschaft mit Beziehung hatten."
Blieb also von außen der Beitrag zur materiellen Sicherung der Schauspieler versagt,
so führte Koch selbst eine Neuerung ein, die ihm von verschiedenen Kritikern verübelt
wurde, aber einen wichtigen finanziellen Fortschritt in der Sozialgeschichte des Schauspielers darstellt: das Spielhonorar für Gesangsrollen, also für außer der Norm erbrachte
Sonderleistungen. Piümicke berichtet: „Der schöne Gesang der Hillerschen Operetten
war beim Berlinischen Publikum, in welchem sich viele Kenner der Musik befinden,
und das an Grauns edlen Gesang gewohnt war, eigentlich die Ursach, daß die musikalischen Schauspiele in kurzem so großen Beifall fanden. Koch aber war, durch eigene
Unvorsichtigkeit, Schuld, daß die Operetten (sehr wider seinen Willen) mehr gefordert
wurden, als ihm lieb war. Er hatte eingeführt, daß diejenigen Schauspieler, welche die
Hauptrollen sangen, bei der ersten Vorstellung einen Louisd'or, bei der zweiten einen
Dukaten, und bei jeder der nachfolgenden Vorstellungen zwei Gulden erhielten; wie auch
den geringem Akteurs, sobald sie sangen, für die erste Vorstellung wenigstens ein Dukaten, bei der zweiten ein Thaler, und hierauf bei jeder nachfolgenden Vorstellung ein
Gulden gereicht werden mußte. Dieses bewog die Schauspieler, die singen konnten, alles
55
mögliche anzuwenden, um die Singspiele emporzuheben, . . . so daß zuletzt weit mehr
als die Hälfte der Schauspiele singend war; wodurch denn die Schauspieler, welche
singen konnten, von den nur bemeldeten Singegeldern sich eine stärkere Einnahme zu
verschaffen wußten, als ihr eigentliches Gehalt war."
Am 6. April 1772 fand eine denkwürdige Premiere statt. Gotthold Ephraim Lessing,
der zurückgezogen in Wolfenbüttel lebte, hatte schon im Juli 1771 eine scherzhafte
Mahnung seines Bruders aus Berlin erhalten, der regen Umgang mit Kochs Truppe
pflegte: „Manuscript, lieber Bruder! Oder eine Tragödie oder Komödie! Dem armen
Koch käme sie zustatten!"
Ein halbes Jahr später war „Emilia Galotti" im Entstehen, und Lessing schrieb am
24. Dezember an seinen Verleger Voß in Berlin: „Mit meinem neuen Stücke hätte ich
vor, es auf den Geburthstag unsrer Herzogin, welches der lOte März ist, von Döbblinen
hier zum erstenmale aufführen zu lassen. Nicht Döbblinen zu Gefallen, wie Sie wohl
denken können: sondern der Herzogin, die mich, so oft sie mich noch gesehen, um
eine neue Tragödie gequält hat. In diesem Falle müßte ich Sie aber bitten, es zu
verhindern, daß Koch sie nicht etwa vor besagten lOtn März spielte. Denn sonst würde
das Kompliment allen seinen Werth verlieren."
Am 11. Januar 1772 fragte Karl Lessing an: „Du bist doch nicht böse, wenn Deine
Tragödie hier von Koch gespielt wird? Es versteht sich, nicht eher als Du es haben
willst."
Aus einem Brief vom 15. Februar geht hervor, daß Karl Lessing direkten Einfluß auf
die Inszenierung nahm: „Nun ein Wort von der Vorstellung! Ich fürchte, sie wird
dem Innern [der Dichtung] nicht entsprechen. In welcher Tragödie ist der Ton, den
Du angenommen? Unsere Paar guten Schauspieler können rasen, wüthen, toben; aber
M a r i n e l l i r e n wahrhaftig nicht. . . . Vielleicht greifen sich hier unsere Schauspieler
aus Eifersucht gegen Döbbelin mehr an. Schicke nur bald das Ende Deiner Tragödie;
ich will Dir ein Langes und Breites darüber fragen, damit ich sie durch Dich unterrichten kann."
Bezüglich der Besetzung hatte auch der Dichter Bedenken: „Wenn Koch die Emilia
spielt, so ist mir bange, daß die Steinbrecherin die Emilia wird machen sollen. - Das
wäre aber eine Rolle, um die älteste Schickin damit in Arbeit zu setzen. Man vergiebt
dem jungen Mädchen immer mehr, als der alten Actrice. Und sie müßte ja wohl
abzurichten seyn."
Drei Wochen nach der erfolgreichen Braunschweiger Uraufführung ging das Werk
auch in Berlin in Szene. Friedrich Nicolai berichtet am nächsten Tag an Lessing:
„Ich muß Ihnen sagen, daß die Aufführung wider mein Erwarten ausgefallen ist; denn
ich zitterte (dies unter uns), daß es d i e s e Truppe ganz verderben möchte. Ich befürchtete, daß die Spieler, zumal in der Eil, in der sie die Rollen haben lernen müssen,
noch weit weniger von ihren Rollen verstehen würden, als sie wirklich verstanden
haben. Zuerst, versichere ich Sie, daß die Starkin die Claudia meisterhaft spielte. . . .
Dies ist nicht allein mein Urtheil, sondern auch das aller derer, auf deren Urtheil (in
Berlin) Sie einiges Gewicht legen, besonders Moses48 Urtheil. Die Steinbrecherin jun. hat
die Emilia besser gespielt, als man vermuthen konnte. Sie hat freylich nicht das jugendliche Ansehen, das ihr zu dieser Rolle zu wünschen wäre. . . . Aber sie hat nicht allein
48
Der mit Lessing befreundete Philosoph Moses Mendelssohn.
56
alles, was ans Naive gränzt, sehr gut gemacht, sondern auch, was das meiste ist, ihre
ganze Rolle, bis auf einige Kleinigkeiten, verstanden. . . . Die Orsina hat die Kochin
doch noch besser gespielt, als ich mich zu erwarten getrauete. Was sie verstanden hat,
daß heißt ein starkes Drittel der Rolle, ist ganz gut gewesen. . . . Brückner ist, wie Sie
wissen, in seinem Spiele ziemlich auf Draht gezogen; dies hat er auch in seinem Marinelli
gestern nicht verläugnet. . . . Aber dennoch war Vieles ganz gut, sonderlich für das
allgemeine Publicum. . . . Ich glaube auch, aus einigen Excursen gestern Abend, daß er
einige Stellen künftig noch feiner machen wird. . . . Es ist ein großer Fehler, daß der
Odoardo Schuberten, und nicht Schmelzen gegeben worden, der den Mahler macht. Dies
kommt daher, daß die Rollen ausgetheilt und auch zu lernen angefangen wurden, als
erst drey Acte hier waren. Man hatte nicht daran gedacht, daß der Vater im vierten
und fünften Act solche wichtige Scenen haben könnte. . . . So manche Vollkommenheit
auch den Schauspielern fehlt, so muß man doch mit ihnen zufrieden seyn, daß sie
durch die Aufführung viele Schönheiten des Stücks den Zuschauern im Ganzen lebhafter vor Augen gebracht haben, als durch das bloße Lesen geschehen. Der Beyfall
war allgemein."
Das Werk erlebte 9 Wiederholungen; keine große Zahl, doch zweifellos für ein Trauerspiel ein Zeichen stärkeren Interesses.
Im August enthält ein Brief Karl Lessings eine Bemerkung, die aufschlußreich für die
moralische Haltung und den gesellschaftlichen Status der Kochsdien Truppe ist: „Man
schätzt sie mehr um ihres stillen und ordentlichen Lebens, als um ihrer Vorstellungen
willen." Auch hierin ging Koch mit seiner Bühnenleitung den anderen Truppen voran.
Der erste Eindruck Karoline Schuhes, die vorher bei Ackermann gespielt hatte, war
eine ungewohnte „Bürgerlichkeit" ihrer Kollegen: „Mir war, als ob ich in eine neue
Welt versetzt worden. Es herrschte die größte Ordnung. Die Schauspieler begegneten
einer dem andern höflich, gefällig, freundlich. Brüderschaften, daß alles sich Du und Du
nannte, war ebensowenig der Ton wie bei Ackermann. Aber da war kein Gezanke.
Jedes lebte für sich. Man besuchte sich auch. Aber wie es Bürger in Städten machen,
die ihre Freunde, wenn es Zeit und Geschäfte erlauben, gegenseitig mit ihren Besuchen
ehren. . . . Der alte Koch und seine Frau waren die rechtschaffensten Leute, und dabei
überaus billig und wohlwollend und schätzbare Künstler. Sie duldeten auf ihrer Bühne
keine Klatschereien und hielten streng auf Anstand und gute Sitte. Deshalb waren
Kochs und ihre Schauspieler in den besten Gesellschaften gern gesehen und selbst in
Familien, die es sehr genau mit der Schicklichkeit nahmen, einheimisch."49
Am 13. September reiste die Truppe noch einmal für eine Saison nach Leipzig; im
März 1773 kehrte sie zurück und blieb fortan dauernd in Berlin. Seit dem 30. März
1773 existiert eine stehende Bühne in unserer Stadt: auch diese Kontinuität durchzusetzen, blieb der Energie und Umsicht Heinrich Gottfried Kochs vorbehalten.
Trotz seiner hohen Jahre erschien der Prinzipal noch von Zeit zu Zeit auf der Bühne.
Seit dem 6. August spielte er Molieres „bürgerlichen Edelmann" und hatte, wie Karl
Lessing bezeugt, „sein Haus alle Tage voll. Auf solche Stücke schimpft man, wie gewöhnlich; aber ihm konnte man, ungeachtet seines Alters, den Beyfall nicht versagen."
Das spektakulärste Ereignis seines Berliner Wirkens war dann die Uraufführung des
„Götz von Berlichingen", die dem bis dahin unbekannten fünfundzwanzigjährigen Ver49
Karoline Sdiulze-Kummerfeld: Erinnerungen (s. Anm. 18 in Teil 1), S. 211 f.
57
fasser den Vergleich mit Shakespeare eintrug und auch Kochs Namen „Unsterblichkeit"
sicherte, obwohl er solche gewiß nicht seinem literarischen Weitblick zu verdanken hatte.
Karl Lessing stellt die Vorgeschichte der Aufführung in einem Brief an seinen Bruder
so dar:
„In der Braunschweigischen Zeitung las ich bey der Anzeige dieses Götz ein kritisches
Verbot, ihn nicht aufzuführen; und doch wird Koch es thun: ich läugne nicht, auf mein
Zureden, das viele Andere unterstützt und am meisten gewisse Umstände gültig gemacht
haben. Hier will es nicht mehr mit den Wiener Stücken fort, und Koch steht dazu im
allgemeinen Rufe, daß er der erbärmlichste Kenner von theatralischen Sachen sey50.
Seine Freunde und Rathgeber müssen zwar von dieser Beschuldigung auch einen großen
Theil mit tragen; allein ich weiß am besten, daß er zu alt und im Geschmack zu weit
zurück ist, um die kleinen und großen Einsichten seiner Freunde wie ein Director zu
nutzen. . . . Da Alle, die den Götz gelesen, ihn ganz vortrefflich finden, auch daher
schon voraussetzen, Koch werde ihn nicht aufführen: so muß er wohl das Gegen theil thun, so ungern er auch in seinem Herzen daran geht."
Diese Vorwürfe sind einigermaßen ungerecht. Koch war ein erfahrener Praktiker, der
die Darstellbarkeit eines Stückes durch sein Personal sehr gut beurteilen konnte. Er
mußte bei der Annahme von Dramen in erster Linie deren Bühnenwirkung im Auge
haben und konnte nicht leichtfertig sein Unternehmen dadurch gefährden, daß er allen
literarischen Neigungen seiner „Freunde" folgte. Die Wiener Lustspiele der Gebrüder
Stephanie, die Koch bevorzugte, stellten effektvolle, erprobte Theaterware dar, deren
Aufführung ihm nur laienhafte Besserwisser verübeln konnten.
Der „Götz von Berlichingen" mit seiner großen Personenzahl und dem häufigen Szenenwechsel galt allgemein als unaufführbar. Koch wird sich wohl nicht nur auf Karl Lessings
Zureden entschlossen haben, den Versuch zu wagen. Vielmehr erkannte er die Neuheit
des Stoffes und des Genres, die auf jeden Fall Interesse finden würde, zumal das Buch
bereits überall im Gespräch war. Was ihn bedenklich stimmte, waren die szenischen
Anforderungen, die seine „Ratgeber" wenig kümmerten. Daß und wie er sich dennoch
ans Werk machte, beweist Mut, geistige Beweglichkeit und sicheren Blick für dem Werk
innewohnende Problematik und sich daraus ergebende Notwendigkeiten. Koch gelang
es nämlich wie in Leipzig, einen der prominentesten Künstler der Stadt für die Mitarbeit zu gewinnen: Johann Wilhelm Meil.
Kochs Garderobe war stets als „reichhaltig" und „prächtig", wenn auch als gelegentlich
falsch angewandt bezeichnet worden. Trotzdem erkannte er, daß er bei dieser neuen
theatralischen Gattung, dem „Ritterdrama", nicht auf seinen Fundus zurückgreifen
durfte, sondern um ein historisch getreues Kostüm bemüht sein mußte. Eine ähnliche
Situation war schon 1766 eingetreten, als Koch das Leipziger Schauspielhaus mit Schlegels
„Hermann" eröffnete und die antikischen Gewänder der Darsteller Aufsehen erregten,
weil das Publikum gewohnt war, die römischen Helden im Rokoko-Habit zu sehen. Die
ersten deutschen Versuche, Korrektheit im historischen Kostüm zu erreichen, sind also
mit Kochs Namen verbunden. „Mit dem ,Götz' hatte die Bühne ein neues, nie gesehenes
Milieu von unumgänglicher dramaturgischer Wichtigkeit darzustellen", schreibt Winfried
Gemeint ist: von dramatischer Literatur, die er allerdings anders beurteilte als bühnenfremde
Intellektuelle. Ein typisches Beispiel bringt Benram (s. Anm. 28), S. 65.
SS
M B B H H |
\i0,7.
"Ä"
flk-r
J.W. Meil:
Kostüm der
Elisabeth in
„Götz von Berlichingen
Berlin 1774
^'*^
V- -4.
$f-¥
Klara51, „und es spricht für Kochs sicheren Instinkt, daß er den kostümhistorisch erfahrenen Maler herbeiruft und durch seine Mitwirkung die Aufführung zur einer weithin
wirkenden Sensation macht."
Karl Lessing meldet seinem Bruder am 14. Februar 1774: „Meil hat Zeichnungen zu
dem Götz von Berlichingen gemacht; es kömmt nun auf Kochs Schneider an, was daraus
werden wird."
Der Theaterzettel der Premiere am 12. April 1774 enthielt folgende Erläuterung: „Ein
ganz neues Schauspiel von fünf Ackten, Welches nach einer ganz besondern, und jetzo
51
W.Klara: Schauspielkostüm und Schauspieldarstellung. Entwicklungsfragen des deutschen Theaters im 18. Jahrhundert. Berlin 1931, S. 37.
59
ganz ungewöhnlichen Einrichtung von einen gelehrten und scharfsinnigen Verfasser mit
Fleiß verfertiget worden. Es soll, wie man sagt, nach Schakespearschen Geschmack abgefaßt sein. Man hätte vielleicht Bedenken getragen, solches auf die Schaubühne zu bringen,
aber man hat dem Verlangen vieler Freunde nachgegeben, und so viel, als Zeit und Platz
erlauben wollen, Anstalt gemacht, es aufzuführen. Auch hat man, sich dem geehrtesten
Publico gefällig zu machen, alle erforderliche Kosten auf die nöthigen Decorationen und
neuen Kleider gewand, die in damaligen Zeiten üblich waren." 52 Der Autor wurde erst
auf dem Zettel vom 28. April genannt: „. . . vom Herrn D.[oktor] Göde in Franckfurth
am Mayn."
Die Aufführung war ein glänzender Erfolg; das Stück wurde sechs Tage en suite gespielt
und erlebte 18 Wiederholungen durch die Kochsdie Truppe. Die Vossische Zeitung, die
zum ersten Mal einen ausführlichen Theaterbericht brachte, vertrat die Ansicht, „daß
ein solches Stück, dessen Aufführung vielen Schwierigkeiten unterworfen, im Ganzen
genommen, nach der Beschaffenheit des deutschen Theaters wohl von keiner Gesellschaft
besser vorgestellt werden kann". Ein anderer Kritiker 53 ärgerte sich zunächst „von
ganzem Herzen darüber, daß man auf solch einem Theater, das nur für Nachspiele
scheint gebaut zu seyn, einen Goez spielen wollte". Dann wurde er günstiger gestimmt:
„Brückner riß mich bisweilen ganz mit sich fort, aber er hatte seine Rolle nicht ganz
studirt. Den g u t e n e h r l i c h e n Goez machte er sehr mittelmäßig. . . . Aber wo er
den u n g e s t ü m e n , h a r t n ä c k i g e n Goez machte, da war er Meister. Ihn vor
dem Gerichte der kaiserlichen Räthe zu sehn, hätt einen allein schon mit der ganzen
Vorstellung wieder aussöhnen können." Er gelangt jedoch zu dem Schluß: „Überhaupt
aber muß ich Ihnen gestehen, daß die kochische Gesellschaft im Ganzen nicht so gut
mehr zu Berlin ist, als ich sie zu Leipzig gesehen habe."
Das Rollenbild Brückners aus dem Jahre 1779 zeigt ihn als einen recht jung wirkenden
Götz, einen schneidigen Edelmann mit Lippenbärtchen, mit geschlitztem Wams, Halskrause und Federbarett. Ob hier noch Meils Kostüm dargestellt ist, wissen wir nicht54.
Trotz dramaturgischer Striche hatte Kochs Personal übrigens nicht ausgereicht, so daß
von den 21 auf dem Zettel genannten Darstellern 6 eine Doppelrolle übernehmen
mußten. Insgesamt war jedoch die Wirkung sehr positiv; die Aufführbarkeit des Werkes war erwiesen, und bald folgten andere Bühnen.
Noch einmal sorgte Koch in diesem letzten Jahr seines Lebens für ein literarisches
Ereignis: Am 3. November wurde Goethes „Clavigo" aufgeführt. Zwei Monate später,
am 3. Januar 1775 starb mit Heinrich Gottfried Koch der letzte aktive Prinzipal aus
der Kampfzeit der Gottsched-'Ara. Bis zum 15. April führte seine Frau noch die
Geschäfte seiner Bühne, dann nahm Carl Theophil Döbbelin den langersehnten Direktionsplatz ein.
Plümicke schildert die Tränen des Publikums, als Madame Koch sich in tiefer Trauer
mit einem Epilog Ramlers verabschiedete, in dem es hieß:
52
Der oft ungenau zitierte Zettel ist originalgetreu wiedergegeben bei C. L. Barth: Zur hundertjährigen Jubel-Feier des Schauspiels Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand von
J. W. von Goethe. Berlin 1874.
53
In der „Gelehrten Zeitung für das Frauenzimmer". Vgl. R.M.Werner: Die erste Aufführung
des Götz von Berlichingen, in: Goethe-Jahrbuch, Bd. 2, S. 87-100.
54
Vgl. Klara (s. Anm. 51), S. 43.
60
„Laßt seinen Namen nicht ersterben! zählet ihr
Die Roscier der Neuern, rühmet ihr die Kunst
der Gallier und Britten: o! so schämet euch
Des deutschen Künstlers nicht! Nennt noch den guten Greis,
Der mit dem wachsenden Geschmack der Deutschen wuchs. . . .
Der, ohne Lust, sich zu bereichern, ohne Hang
Zur weichen Üppigkeit, zur stolzen Modepracht,
Mit Freuden alles seiner Bühne opferte,
Gesundheit, Leben, alles. Nichts bleibt ihm forthin,
Als noch der Name, den ihr selbst ihm gönnen wollt,
Und eine, die um ihn bis an ihr Ende weint - "
Kochs Berliner Spielplan umfaßte 16 Trauerspiele und 15 Schauspiele gegenüber 116
Lustspielen und 34 Singspielen, wobei man noch die wesentlich höheren Aufführungsziffern der Komödien und Operetten berücksichtigen muß. Im Trauer- wie im Singspiel
dominierte Weiße mit insgesamt 12 Stücken. Im Lustspiel steht Goldoni mit 9 Titeln
(dazu 2 Singspiele) an erster Stelle; eine beachtliche GoWom-Pflege, die von der Kritik
ebenso getadelt wurde wie die Vorliebe für Wiener Autoren, von denen Stephanie der
Jüngere mit 7 Stücken den ersten Platz einnimmt. Unter den Franzosen, die insgesamt
den größten Anteil aller Aufführungen bestritten, ist Destouches 7mal vertreten.
Berücksichtigt man das gesamte Bühnenrepertoire des deutschen Theaters, die spezifische Struktur der Kochsdien Truppe und den von Friedrich II. ausgehenden starken
französischen Einfluß in Berlin, so muß man Kochs Spielplan als vielseitig und vollkommen angemessen bezeichnen. Daß in dem kurzen Zeitraum 3 Trauer- und 2 Lustspiele von Lessing, sowie ein Trauer- und ein Schauspiel von Goethe aufgeführt wurden,
daß beim Lustspiel neben Goldoni auch Moliere und Voltaire gut vertreten waren, ist
nicht selbstverständlich und zeugt von Kochs Bestreben, innerhalb seiner Möglichkeiten
das Neueste und Beste an dramatischer „Weltliteratur" vorzuführen.
Zieht man das Fazit seiner Bemühungen als Bühnenleiter, so läßt sich wohl mit Bestimmtheit sagen, daß Koch in fünffacher Hinsicht verdienstvoll gewirkt hat: Mit sicherem Instinkt für den Theaterwert neuer Entwicklungen hat er die Rezeption von drei
epochalen Gattungen des deutschen Dramas eingeleitet. Das bürgerliche Trauerspiel
wurde durch die Leipziger Aufführung der „Miß Sara Sampson" zu einem Begriff für
das breite Publikum. Im Singspiel schuf er in Zusammenarbeit mit Weiße, Standfuß und
Hiller die erste künstlerische Form volkstümlichen Musiktheaters in deutscher Sprache.
Mit der ersten und sorgfältigen Aufführung eines Dramas von Goethe leitete er auf
der Bühne die Periode der „Geniezeit" und des „Ritterdramas" ein und machte Goethe
als gleichsam revolutionären Dramatiker schlagartig bekannt.
Der vierte wichtige Aspekt der Theaterleitung Kochs ist die Konsolidierung des Theaters
von innen durch untadelige Lebensführung und geregelte Verhältnisse in der Organisation der Truppe. Die Einführung des Spielhonorars neben der festen Gage, die von den
Zeitgenossen getadelt und für eine einseitige Spielplan- und ungerechtfertigte Gagenentwicklung verantwortlich gemacht wurde, entsprang Kochs sozialem Prinzip, den Gewinn in Form von Leistungsprämien gerecht wieder auszuschütten.
Im Zusammenhang mit der inneren Stabilisierung steht der fünfte Ertrag seines Lebenswerks: die Emanzipation des Theaters nach außen. Durch Gewinnung hervorragender,
61
angesehener Künstler und Autoren zur Mitarbeit, durch Verzicht auf unseriöse Effekte,
durch Zuverlässigkeit und K o n t i n u i t ä t seines Theaterbetriebs w a r es ihm gelungen, aus
einer K u n s t f o r m , der dreißig J a h r e früher noch weithin mit M i ß t r a u e n u n d Verachtung
begegnet w o r d e n w a r , eine Institution bürgerlichen Geistes- u n d Kulturlebens zu schaffen,
die m a n nicht n u r in den Städten zu h a l t e n , sondern bald auch mit öffentlichen
Mitteln zu u n t e r h a l t e n suchte. Z u dieser Entwicklung leisteten auch a n d e r e T r u p pen ihren Beitrag; doch h a t t e Berlin das Glück, d a ß ihm mit Kochs T h e a t e r gleichsam
die Summe all jener Bemühungen auf einmal z u g u t e k a m . Vergleicht m a n die vielen
Stimmen, die Kochs W i r k e n in Berlin beurteilt haben, so scheint aus dem Nachruf
Gottlob Wilhelm Burmanns in der H a u d e - und Spenerschen Zeitung ehrliche Überzeugung zu klingen, w e n n er sagt:
„Koch's Bühne w a r aus m e h r als einem Betracht eine der schönsten u n d auserlesensten
in Deutschland. N i e h a t sich wol ein Theater den Beifall Berlins allgemeiner erworben
als dieses. Verschiedene J a h r e hindurch h a t er mit ununterbrochenem Beifall eine S t a d t
lehrreich und angenehm unterhalten, welche den guten Geschmack erblich zu haben
scheint."
Anschrift des Verfassers: 1 Berlin 28, Oppenheimer Weg 6 a
Für die sehr wünschenswerte nähere Beschäftigung der Theaterforschung mit Koch gebe ich
hier eine Zusammenstellung aller mir bekannt gewordenen Broschüren, die sich zu Kochs
Lebzeiten speziell mit seiner Truppe beschäftigt haben:
1. »Schildereyen der Kochischen Schaubühne in Leipzig", Leipzig 1755. - 2. „Fernere Ausarbeitung derer Schildereyen der Kochischen Schaubühne in Leipzig", o. O. 1755. - 3. „Gegenschilderungen der Kochischen Schaubühne in einem Schreiben an den Parterre-König", o. O.
1755. - 4. „Vernünftige Gedanken über den Zustand der Kochischen Bühne", Leipzig 1755.
- 5. „Einige Briefe, die Kochische Schaubühne betreffend", Leipzig 1755. - 6. „Unvorgreifliche Gedancken zu einem dauerhaften Frieden, zwischen dem Parterrekönig und dem Theatercommandanten der Kochischen Schaubühne zu Leipzig", Halle 1755. - 7. (Mauvillon, Jakob:)
„Freundschaftliche Erinnerungen an die Kochsche Schauspieler-Gesellschaft, bey Gelegenheit
des Hausvaters des Herrn Diderots", Frankfurt und Leipzig 1766. - 8. „Vergleidiung der
Ackermann- und Kochischen Schauspielergesellschaften, nebst einigen Zusätzen", Hamburg und
Leipzig 1769. - 9. „Ueber die Leipziger Bühne an Herrn Johann Friedrich Löwen zu
Rostodi", „Erstes" und „Zweetes Schreiben", Dresden 1770. (Der Pseudonyme Verfasser „von
Schweigerhausen" ist Chr. H . Schmid.) - 10. (Bertram, C A . : ) „Ueber die Kochische Schauspielergesellschaft. Aus Berlin an einen Freund", Berlin und Leipzig 1771 und 1772. - 11.
„Beantwortung des Schreibens über die Kochsche Schauspieler-Gesellschaft, von einem Freund
aus Halle an der Saale", o. O. 1771. - 12. „Nachricht von der Kochschen Gesellschaft deutscher Schauspieler seit ihrer Ankunft von Leipzig in Berlin im Jahre 1771".
Zusammenstellung von Prologen und Repertorien s. bei Legband (s. Anm. 23), S. 269-272.
Zu den Abbildungen:
Das seltene Porträt Kochs, das hier wohl zum ersten Mal reproduziert wird, befindet sich im
18. Band (1775) der von C. F. Weiße herausgegebenen „Neuen Bibliothek der schönen Wissensdiaften und der freyen Künste".
Die Porträts Witthoefts und Brückners, gestochen von bzw. nach Rosenberg, entstammen Reidiards
Gothaer Theaterkalender.
Meils Kostümzeichnung zum „Götz v. Berlichingen", anscheinend die einzige, die sich erhalten
hatte, befand sich bis 1945 unter den Schätzen der nach Kriegsende in Ost-Berlin verschollenen
riesenhaften „Theatersammlung Louis Schneider" im Museum der Preußischen Staatstheater. Unsere Abbildung nach W. Klara (s. Anm. 51).
Berichtigung: Heft 2, S. 22, Z. 11 muß es richtig heißen: „Der Krieg" (17. 8. 1772).
S2
Gottlieb Fritz und die städtischen Bibliotheken Berlins
Von H a n s - D i e t e r Holzhausen
Die Berliner Stadtbüchereien, bis in die zwanziger Jahre auch Volksbibliotheken, Bücheroder Lesehallen genannt, können in diesem Jahr auf eine 125jährige Geschichte zurückblicken. Am 1. August 1850 gelang es dem Historiker Friedrich von Raumer mit Hilfe
des von ihm gegründeten Vereins für wissenschaftliche Vorträge nach mehrjährigen mühsamen Verhandlungen mit den städtischen und staatlichen Behörden die ersten vier
Volksbibliotheken in dem damaligen Stadtgebiet von Berlin zu eröffnen. Entscheidend
war dabei, daß erstmalig eine der größten deutschen Städte als Gründerin und Trägerin
dieser für die Volksbildung so wichtigen Einrichtung auftrat.
Nun ist über die Anfänge und über Teilaspekte der Entwicklung an anderer Stelle und
auch in dieser Zeitschrift einiges geschrieben und veröffentlicht worden 1 , aber viele Ereignisse, ganze Phasen der Entwicklung und vor allem eine Gesamtdarstellung warten noch
auf eine Bearbeitung. Hierzu gehören nicht zuletzt Darstellung und Würdigung der
Verdienste von Gottlieb Fritz, dem Leiter der Städtischen Volksbibliothek in Charlottenburg von 1900-1923 und Direktor der Berliner Stadtbibliothek von 1924-1934, den
Fachleuten als einer der Pioniere der Bücherhallenbewegung weit über die Grenzen
Berlins hinaus bekannt. Eine Skizze seines Berliner Wirkens soll im folgenden versucht
werden.
Herkunft u n d Bildungsweg
Gottlieb Fritz wurde am 16. November 1873 in Harlingerode am Harz im damaligen
Herzogtum Braunschweig geboren. Sein Vater, Arnold Fritz, war in dem 1300 Einwohner zählenden Dorf als ev.-luth. Pfarrer tätig. Seine Mutter, Charlotte F., entstammte
einer deutschen Adelsfamilie aus Livland und war eine geborene von Wolff zu Lysohn.
Lutherisches Pfarramt und baltischer Adel prägten also Kindheit und Jugend. Dazu
kam die klassische humanistische Ausbildung an der Großen Schule zu Wolfenbüttel,
die er als Primus omnium 1893 mit dem Zeugnis der Reife verließ 2 .
Bald nach Beendigung der Schulzeit begann er deutsche und klassische Philologie,
Geschichte und Philosophie zu studieren. Zürich, Leipzig und Berlin waren von 1893-96
seine Studienorte. Der Philosoph Richard Avenarius, der Psychologe Wilhelm Wundt,
die Historiker Delbrück, Treitschke, Lenz und schließlich die Germanisten Erich Schmidt
und Karl W'einhold gehörten zu seinen Lehrern. Am 9. 12. 1896 wurde er mit einer
Arbeit über das Thema „Der Spieler im Drama des achtzehnten Jahrhunderts" zum
Dr. phil. promoviert. Sie zeigt bereits den konzentrierten, nüchternen und auf das
Wesentliche gerichteten Stil von Fritz.
1
Buchholtz, Arend: Die Volksbibliotheken und Lesehallen der Stadt Berlin 1850-1900. Festschrift der Stadt Berlin, Berlin 1900. - Schuster, Wilhelm: Zur Geschidite des Berliner städtischen Büdiereiwesens. In: Zeitsdir. des Vereins f. d. Geschidite Berlins, Jg. 51 (1934), S. 96-100.
- Festsdirift der Stadt Berlin zum hundertjährigen Bestehen der Volksbüchereien, hrsg. vom
Magistrat von Groß-Berlin. Berlin 1950. (Mit reichen Literaturangaben.)
2
Diese und die folgenden Angaben verdanke ich der Tochter von Gottlieb Fritz, Frau Roswitha
Kohler, die mir großzügigerweise den Nadilaß ihres Vaters zur Verfügung gestellt hat.
63
In Berlin lernte er Rudolf Kassner kennen, mit dem ihn eine lange Freundschaft verbinden sollte3. Was beide zusammengeführt hat, ist heute nur noch schwer festzustellen.
Ein gemeinsam herausgegebener Musenalmanach 4 zeigt eine Sammlung mehr oder weniger sentimentaler Gedichte: „Sonnengnade" von Kassner, „Heimkehr" und „Am
Feuer" von Fritz. Immerhin ist das Bändchen „Theodor Fontane und Gerhart Hauptmann, unserm alten und unserm jungen Meister" gewidmet, was beweist, daß man sich
mit zeitgenössischer Dichtung auseinandersetzte. Aufgeschlossenheit für die Probleme
der Zeit, dem ,fin de siecle', wird man dem Kreis um Kassner und Fritz nicht absprechen
können. Kassner war einige Jahre später in Fritz' Elternhaus in Westerlinde zu Gast
' Rudolf Kassner (1873-1959), bedeutender philos. Schriftsteller und Essayist, hat sein Buch „Der
Tod und die Maske", Gleichnisse, 1902, G. Fritz gewidmet.
4
Musenalmanach Berliner Studenten. Hrsg. von Gottlieb Fritz, Rudolf Kassner und Emil Schering. Berlin 1896.
6-4
(1899), wo er durch einen Vikar auf Sören Kierkegaard hingewiesen wurde, eine für
Kassner und die moderne Philosophie folgenreiche Entdeckung 5 . Die Briefe von Kassner
an Fritz beabsichtigt der Herausgeber der Werke von Kassner, Ernst Zinn, zu veröffentlichen. Leider sind die Briefe von Fritz an Kassner verloren gegangen*.
Bibliothek und Volksbildung
Kassner ging den Weg der Deutung und Gestaltanalyse unseres Seins, wie er sich in
seinen vielen Aufsätzen und Büchern zeigt, mit Erfolg weiter. Fritz zog es aufgrund
seiner mehr didaktischen und organisatorischen Befähigungen zur aktiven Mitarbeit bei
der Vermittlung der Bildungsgüter. Hier boten sich Schule oder Bibliothek an. Zwar
hat er die entsprechende Prüfung für das höhere Lehramt abgelegt (1S98), aber durch
einen älteren Wolfenbütteler Mitschüler, Ernst Jeep7, wurde er auf Reformbestrebungen
im Volksbibliothekswesen aufmerksam gemacht. Schon als Student (1895) hatte er mit
Jeep die erste Lesehalle der deutschen Gesellschaft für ethische Kultur in Berlin in der
Neuen Schönhauser Straße eingerichtet und bald nach seinem Studium die im Sinne der
Bücherhallenbewegung erneuerte Charlottenburger Volksbibliothek ebenfalls gemeinsam
mit Jeep aufgebaut (1897/98).
Die Bücherhallenbewegung wollte nach amerikanischem und englischem Vorbild die
deutschen Volksbibliotheken erneuern, sie für alle Bevölkerungsschichten, nicht nur für
die unteren, attraktiv gestalten und ihnen vor allem Lesehallen mit ausgebauten Informations- und Zeitschriftenbeständen angliedern. Hier fand Fritz ein seinen Neigungen
entsprechendes Betätigungsfeld. Eines der Schlagwörter der Bücherhallenbewegung, das
Fritz in seinen Schriften immer wieder verwendet und das ihn besonders beeindruckt
haben muß, war das der sozialpädagogischen Aufgabe der Volksbibliothek. Sozialpädagogik hieß damals, Sozialpolitik durch Anhebung der Bildung zu betreiben. Hierzu
sollten Bibliotheken, die in ihrem Bücherangebot und ihren Organisationsformen den
verschiedenen Bildungsbedürfnissen der Bevölkerung entgegenkamen, entscheidend
helfen.
Eine führende Rolle in der Propagierung dieser neuen Bücher- und Lesehallen, wie ihr
Begründer Constantin Nörrenbergs sie genannt hat, spielte die Comenius-Gesellschaft,
eine typische Bildungsgesellschaft jener Zeit, deren Ziel es war, im Geiste des großen
Pädagogen Comenius (1592-1670) Volkserziehung zu betreiben. Ihr Generalsekretär
war Fritz von 1898-99, sehr bald stand er also mitten in der sozialpädagogischen Arbeit.
Dadurch bekannt geworden, holte den damals gerade 25jährigen der schon genannte Constantin Nörrenberg 1899 nach Hamburg zur Leitung der dort kurz vorher gegründeten
Bücherhalle. Fritz brach daher ein wenige Monate vorher begonnenes Volontariat an der
Königlichen Bibliothek Berlin ab und hat auch später die Ausbildung zum wissenschaftlichen Bibliothekar nicht fortgesetzt; die neue Bücher- und Lesehallenbewegung mit ihrer
sozialpädagogischen Komponente zog ihn mehr an.
5
c
7
8
R. Kassner in: Basler Nachriditen. Sonntagsblatt, Nr. 45 vom 13. 11. 1955.
Vgl. R. Kassner, Sämtliche Werke, hrsg. von Ernst Zinn. Pfullingen 1970 ff. (Bisher 2 Bde.)
Ernst Jeep, geb. 1867, Bibliothekar an der Königl. Bibliothek Berlin, hat sich besonders um die
Einriditung von Lesehallen in Berlin und Umgebung verdient gemadit.
Constantin Nörrenberg (1862-1937), Bibliothekar an der Universitätsbibliothek Kiel, Begründer und Hauptpropagandist der Büdierhallenbewegung.
tö
Stadtbibliothekar in Charlottenburg
Hamburg blieb nur ein Zwischenspiel. Schon im Juli 1900 folgte er einem Ruf nach
Charlottenburg als Leiter der Städtischen Volksbibliothek, die er ja von der Mithilfe
bei den Einrichtungsarbeiten her gut kannte. Charlottenburg war dabei, seine Volksbibliothek erneut zu erweitern und ihr ein eigenes Gebäude zu errichten, das nach den
neuesten Vorstellungen der Bücherhallenbewegung ausgestattet werden sollte. Dazu war
Fritz der rechte Mann.
Die Geschichte dieser Volksbibliothek ist ein Stück Demokratie-Geschichte von Charlottenburg 9 . Ursprünglich klein und unansehnlich in einer Schule in der Oranienstraße
(heute: Nithackstraße) gegründet, war sie 1898 in die Kirchstraße 4/5 (heute: Gierkezeile) umgezogen und hatte dort bereits einen größeren Leseraum erhalten. Dies war vor
allem das Verdienst eines Bürger-Comites, das unter der Beratung von Ernst Jeep sich
aktiv für eine Erneuerung der Volksbibliothek eingesetzt hatte. Stimulierend hatte dabei
die Stiftung des Verlagskunsthändlers Emil Werckmeister aus Westend gewirkt, der
23 000 Mark für die Anschaffung von Büchern gespendet hatte. Der Magistrat war nur
halben Herzens an die Sache herangegangen, als er aber sah, wie die Bibliothek Anklang
in der Bevölkerung fand, war auch er bald bereit, ein noch größeres Gebäude zur Verfügung zu stellen. Dies wurde im Zusammenhang mit einer neuen Fortbildungsschule
in der Wilmersdorfer Straße 166/167 (heute: Eosanderstraße 1) erbaut und konnte im
September 1901 eingeweiht werden. An der Straßenfront, die sich bis zur Brauhofstraße 4 hinzog, befand sich die Fortbildungsschule, im Quergebäude im Erdgeschoß eine
Turnhalle und in den drei Obergeschossen die Volksbibliothek. Mittelpunkt der Bibliothek
war ein repräsentativer Lesesaal, der durch alle drei Stockwerke ging und von zwei
übereinander liegenden Galerien umzogen war. Er umfaßte 284 qm Bodenfläche und
wies zunächst für 90 Leser Sitzplätze auf, die später auf 150 erhöht wurden. Er muß
nach fast einstimmigem Zeugnis der Zeit einen schönen und hellen Eindruck gemacht
haben. Aber lassen wir Gottlieb Fritz selbst berichten: „Die Ausstattung des Lesesaals
wie der übrigen Räume ist vornehm geschmackvoll und in einer dem Auge besonders
wohltuenden Farbabstimmung gehalten. Als Bodenbelag ist rotbraunes Linoleum verwendet worden, das mit dem in ähnlichem Tone matt schimmernden Holzwerk vortrefflich harmoniert, während die Tische mit grünem, der Farbe der Eisenkonstruktion
entsprechenden Linoleum überzogen sind." 10 Dazu kamen für damalige Zeiten technische Neuerungen, wie Zentralheizung und elektrisches Licht.
In dem Lesesaal hatte Fritz eine breit gefächerte Handbibliothek von fast 2700 Bänden
aufgestellt. Hier konnte der Leser die großen Nachschlagewerke von Brockhaus und
Meyer, Speziallexika wie Kürschner, Minerva oder den Hofkalender finden. Dazu kamen
fast 100 verschiedene Zeitschriften; von „Daheim", „Deutscher Rundschau", „Leipziger
Illustrirte" über Fachzeitschriften für Handwerk und Handel, populären naturwissenschaftlichen Blättern bis hin zu den „Mitteilungen des Vereins für die Geschichte Berlins"
• Vgl. die gedruduen Beridite der Stadtverwaltung, die Vorlagen für die Stadtverordnetenversammlung und die Berichte über die Verhandlungen derselben. Leider gibt es bis auf die Bauakten kaum braudibare Arduvalien über diesen Komplex. Zur Gesdiidwe der Charlottenburger
Volksbibliothek vgl. auch Wilhelm Gundlach, Geschichte der Stadt Charlottenburg. Berlin 1905.
Bd. 2, S. 658-662.
10
Bericht in: Blätter für Volksbibliotheken und Lesehallen, Jg. 2 (1901), S. 181.
66
Lesesaal der städtischen Volksbibliothek in Charlottenburg (1901-1944)
Foto aus: Eduard Reyer, Fortschritte der Volkstümlichen Bibliotheken, Leipzig 1903.
und dem Reichsgesetzblatt war es eine reiche Palette. Nur politische Zeitungen durften
nicht ausgelegt werden. Der Magistrat war der Meinung, daß es grundsätzlich nicht
Sache der Gemeindeverwaltung sei, das parteipolitische Lesebedürfnis der Einwohner der
Stadt zu befriedigen11. Hiergegen hat es im Laufe der Zeit manche Eingaben, vor allem
von sozialdemokratischen Stadtverordneten gegeben. Aber jedesmal wies der Magistrat
unter Hinweis auf die Raumsituation oder Finanzlage diese Forderungen ab.
Auf den Galerien befand sich die Ausleihbibliothek mit zunächst 17 000 Bänden,
1914 waren es 55 000. Die Verbindung zum Ausgaberaum stellte ein Fahrstuhl her auch das eine technische Neuerung. Das Publikum honorierte die bibliothekarischen und
kommunalen Investitionen auf das Beste. 1902 besuchten 92 000 Personen den Lesesaal,
1914 war die Zahl auf über 200 000 angestiegen. Unter den Lesern befanden sich, wie
heute, überwiegend Schüler und Studenten, gefolgt von Angehörigen der kaufmännischen
Berufe; Handwerker und Arbeiter bildeten etwa 20 °/o der Leserschaft1-. In der Ausleihbibliothek überwog zwar die Nachfrage nach belletristischer Literatur (75 °/o), aber die
Sachliteratur (Ausleihanteil 25 °/o) wurde ständig gefördert, nicht zuletzt durch gedruckte
Kataloge, die man für 30 Pfennige erwerben konnte. Mit Stolz konnte Fritz immer
wieder berichten, daß die Charlottenburger Volksbibliothek unter den deutschen Bildungsbibliotheken an erster Stelle stünde 13 .
11
12
Vgl. Beschluß der Stadtverordnetenversammlung vom 20. 1. 1897.
Das Statistische Büro der Stadt Ch. veröffentlichte für das Jahr 1908 eine umfangreiche Repräsentativstatistik.
13
Z. B. in „Das moderne Volksbildungswesen", Leipzig 1909, 2. Aufl. 1920.
6?
Doch die Entwicklung der Großstadt vor den Toren Berlins ging rasch weiter. Waren
es 1895 noch 100 000 Einwohner, so 1902 schon 200 000 und 1910 bereits 300 000.
Eduard Spranger hat in seinem Aufsatzband „Berliner Geist" (1966) die Dynamik und
die kulturelle Atmosphäre jener Jahre fast unüberbietbar geschildert. Alles drängte
nach Erweiterung. Auch die so großzügig angelegte Volksbibliothek war nach wenigen
Jahren räumlich den ständig steigenden Anforderungen nicht mehr gewachsen.
Durch Besuche in England und Dänemark angeregt, hatte Fritz einen Plan für ein großstädtisches Büchereisystem entworfen. Die Bibliothek in der Wilmersdorfer Straße sollte
zu einer Hauptbibliothek mit vorwiegend universalem und wissenschaftlichem Schrifttum
ausgebaut werden, daneben sollte es Zweigbibliotheken geben, die mehr die sozialpädagogische Funktion der Volksbibliothek zu erfüllen hatten. So wurden in den einzelnen Stadtteilen Filialbibliotheken eingerichtet: 1904 in der Wormser Straße 6 a (Nähe
des Wittenbergplatzes) für den Ostteil der Stadt, 1908 in der Danckelmannstraße 47
für den Westteil, 1912 am Savignyplatz 1 für den Südteil, verbunden mit einer Musikalienbibliothek, und im selben Jahr in der Kaiserin-Augusta-Allee 80 für den Nordteil.
Außerdem plante man einen Neubau für die Hauptblibliothek am Spreebord, ein 2,5Millionen-Projekt, das aber der erste Weltkrieg zunichte machte.
Die Bibliothek in der Wilmersdorfer Straße hat noch bis in den zweiten Weltkrieg der
Charlottenburger Bevölkerung gedient. 1943 wurde sie zerstört. Die heutige Hauptstelle wurde im April 1949 im Rathaus eröffnet und hat bis heute noch kein eigenes
Gebäude erhalten.
Gottlieb Fritz als Volksbüchereidirektor von Berlin u n d
Direktor der Stadtbibliothek
1914 würdigte die preußische Regierung die Verdienste von Gottlieb Fritz öffentlich
durch die Verleihung des Professorentitels - eine bis dahin keinem Volksbibliothekar
widerfahrene Ehre. Sie galt einem Mann, der inzwischen weit über die Grenzen Charlottenburgs nicht nur in Fachkreisen bekannt geworden war. Eine reiche Korrespondenz
in seinem Nachlaß beweist Freundschaften und Kontakte zu Dichtern, Wissenschaftlern,
Pädagogen, Künstlern und Politikern. So war es nicht weiter befremdlich, daß die 1920
gegründete neue Stadtgemeinde Berlin zur Neuordnung ihres großen, aber qualitativ
recht ungleichen Büchereiwesens ihn zum Leiter aller Volksbibliotheken Berlins berief,
indem sie ihn 1922 zum Volksbüchereidirektor wählte. 1924 übernahm er auch das
Direktorat der Stadtbibliothek.
Was er vorfand, waren neben der 1907 eröffneten Stadtbibliothek 31 Volksbibliotheken,
12 Lesehallen, 6 Kinder-Lesehallen in Alt-Berlin, 5 Büchereien unter wissenschaftlichbibliothekarischer Leitung in den hinzugekommenen Gemeinden Neukölln, Schöneberg,
Wilmersdorf, Steglitz und Charlottenburg sowie 50 Volksbibliotheken in den übrigen
Vororten. Auch hier versuchte Fritz seine Grundidee eines großstädtischen Systems mit
einer wissenschaftlichen Zentralbibliothek als Oberbau und Volksbibliotheken als
Zweigstellen zu verwirklichen. Nicht mehr leistungsfähige Bibliotheken wurden geschlossen oder mit anderen zusammengelegt. Eine Büchersammlung von einigen hundert
zerlesenen Büchern, aufbewahrt im Spind einer Gemeindeschule, konnte nicht mehr
gut als kommunale Bibliothek einer Weltstadt anerkannt werden. Hier mußten eine
einheitliche Verwaltung und ein einheitlicher Standard hergestellt werden. Doch der
68
Wunsch der Bezirke, wenigstens auf einigen Gebieten ihre bisherige Autonomie zu wahren, erschwerte eine einheitliche Gestaltung und machte sie so, wie Fritz sie sich vorgestellt hatte, schließlich unmöglich. Die Bezirke, zuletzt die sechs Innenstadtbezirke
(1926), gingen dazu über, eigene Stadtbüchereien als Zentralen eines eigenen bezirklichen Büchereisystems aufzubauen 14 .
So konzentrierte sich Fritz schließlich ganz auf den Ausbau der Stadtbibliothek,
die er zu einer angesehenen, wissenschaftlichen Allgemeinbibliothek umschuf. Zwar
blieben der Stadtbibliothek noch einige Aufgaben der Koordination, wie Beratung bei
Neugründung und Aufbau von Büchereien, Aufstellung von empfehlenden Literaturlisten, Regelung des innerstädtischen Leihverkehrs mit wissenschaftlichen Werken, Fortbildung der Bibliothekare und seit 1925 die Abhaltung von Kursen für werdende Bibliothekare, die 1930 zur Berliner Bibliotheksschule ausgebaut wurden. Grundsätzlich gingen
aber Stadtbibliothek und Bezirksbüchereien getrennte Wege.
Besondere Schwierigkeiten bereitete Fritz die Raumfrage der Stadtbibliothek. Diese war
zwar 1921 in den ehemaligen Marstall am Schloß gekommen und damit großzügiger
untergebracht als vorher in der Zimmerstraße 90/91, einem ehemaligen Markthallengebäude; doch auch der Marstall konnte nur ein Provisorium sein. Über Pläne und
Projekte ist man jedoch nicht hinausgekommen, die Zeitereignisse zerschlugen jeweils
alle verheißungsvollen Vorhaben. Erst heute scheint diese Frage durch den Neubau
in der Breiten Straße gelöst zu sein (1966).
Über seine Berliner Verpflichtungen hinaus widmete sich Fritz weiterhin überregionalen
Aufgaben. Diese erstreckten sich vornehmlich auf das Ausbildungswesen, den Zusammenschluß der Volksbibliothekare zu einer eigenen berufsständischen Organisation, dem
Verband Deutscher Volksbibliothekare, deren erster Vorsitzender er wurde, und der
Herausgabe und Mitarbeit an der Fachzeitschrift „Bücherei und Bildungspflege".
Seine vermittelnde und anregende und auf das Wesentliche von Theorie und Praxis
gerichtete Art machten ihn zum gesuchten, wenn auch selbst nicht gewollten Mittelpunkt
des Büchereiwesens für viele. Wirtschaftskrise und der politische Umbruch 1933 legten
auch einem aktiven und ständig um die Volksbildung bemühten Manne, wie Gottlieb
Fritz, Fesseln an.
Im Januar 1934 mußte er aus dem Dienst scheiden und starb am 22. 7. 1934 an den
Folgen einer schweren Krankheit.
Die Stadt Berlin hatte in ihm viel zu früh einen ihrer bedeutendsten Bibliothekare
verloren.
Anschrift des Verfassers: 1 Berlin 33, Breitenbachplatz 12
14
G.Fritz: Der Berliner und sein Buch. In: Probleme der neuen Stadt Berlin. Berlin 1926, S. 183
bis 189.
69
Louis Schwartzkopff zum 150. Geburtstag
Von K u r t Pierson
Schon zu Beginn des Eisenbahnzeitalters in Preußen bestand die Möglichkeit, von
Berlin aus auf der Niederschlesisch-Märkischen Eisenbahn über Frankfurt-SommerfeldKohlfurt-Görlitz und von dort über die Sächsisch-Schlesische Eisenbahn nach Dresden
zu gelangen - ein umständlicher Weg von 354 Kilometern. Etwas später bot die BerlinAnhaltische Eisenbahn nach Fertigstellung ihres Streckenabschnitts Herzberg-Riesa einen
wesentlich kürzeren Schienenweg über Jüterbog von nur 191 km an, der fünfundzwanzig
Jahre hindurch den Verkehr zwischen der preußischen und der sächsischen Hauptstadt
bewältigte.
Nach dem Kriege 1870/71 wurde die Forderung in der Öffentlichkeit immer dringender,
die junge Reichshauptstadt auf direktem Wege mit der sächsischen Metropole zu verbinden. Es kam zur Gründung der Berlin-Dresdener Eisenbahngesellschaft, die sich bei
Konzessionsverhandlungen verpflichten mußte, den Bahnkörper zwischen Berlin und
Zossen von vornherein so breit auszubauen, daß auf ihm ein drittes Gleis für die vom
Chef des preußischen Generalstabes, Graf v, Moltke, geplante Militäreisenbahn verlegt
werden konnte, die von Schöneberg über Zossen und dem Schießplatz Kummersdorf
zum Truppenübungsplatz Jüterbog führen sollte.
Vor genau hundert Jahren, am 17. Juli 1875, konnte der Betrieb auf der 180 km langen
Strecke Berlin-Elsterwerda-Dresden aufgenommen werden. Hierfür hatte der Fabrikbesitzer und Kommerzienrat Louis Schwartzkopff in Berlin vierzehn dreiachsige Personenzuglokomotiven geliefert und weitere zwei gleichartige an die im selben Jahr
eröffnete Militäreisenbahn, die den Namen „Moltke" bzw. den des damaligen Kriegsministers „Kameke" trugen und von denen die letztere im Bilde dargestellt ist.
Dieser Louis Schwartzkopff war einer der „drei Großen" vor dem Oranienburger Tor,
die in der Chausseestraße Lokomotiven bauten und er war, wie August Borsig und
Friedrich Wöhlert, ebenfalls kein Berliner. Er wurde vielmehr vor nunmehr 150 Jahren
in Magdeburg im väterlichen Gasthof „Zum Goldenen Schiff" geboren und hatte dort
das Gymnasium sowie die Gewerbeschule besucht. Gemeinsam mit seinem Freund Wilhelm Siemens nahm er bei dessen Bruder, dem Artillerieoffizier Werner Siemens,
morgens von fünf bis sieben Uhr Mathematikunterricht. Mit siebzehn Jahren ging
Louis Schwartzkopff nach Berlin, um an dem von Beutb ins Leben gerufenen Gewerbeinstitut sein Studium aufzunehmen. Im Anschluß daran erfolgte seine praktische Ausbildung bei Borsig, die mit einer sechsmonatigen Tätigkeit als Lokomotivführer bei der
Berlin-Hamburger Eisenbahn endete.
Inzwischen war seine Heimatstadt Magdeburg zu einem Eisenbahnknotenpunkt geworden. Eine der von dort ausgehenden Bahnlinien war die Magdeburg-Wittenbergische
Eisenbahn, die dem aus der Geschichte bekannten freisinnigen Regierungsrat Victor
v. Unruh unterstand. Dieser suchte einen tüchtigen Maschinenmeister und fand ihn in
Schwartzkopff, den er durch Borsig kennengelernt hatte. Der Bau einer Eisenbahnbrücke großer Spannweite bei Wittenberge über die Elbe machte im Jahre 1848 eine
Studienreise nach England erforderlich, zu der v. Unruh seinen neuen Maschinenmeister,
den Brückenbauspezialisten Benda und den Hersteller der Brückenbauteile, August Borsig, mitnahm. Drei Jahre später trat Schwartzkopff allein eine zweite Englandreise zur
70
Geh. Kommerzienrat Louis Schwartzkopff
(1825-1892)
Foto: Archiv Pierson
Londoner Weltausstellung an. Nach seiner Rückkehr verließ er den Eisenbahndienst und
kaufte 1851 mit Unterstützung durch seine Familie in der Chausseestraße zu Berlin
das Grundstück Nr. 20, das nach Süden zu an die Invalidenstraße und nach Osten an
die Berlin-Stettiner Eisenbahn grenzte.
Schwartzkopff hatte sich einen der damals tüchtigsten Berliner Gießereimeister, Nitsche,
als Teilhaber genommen, mit dem zusammen er am 3. Oktober 1852 die „Eisengießerei
und Maschinenfabrik Schwartzkopff und Nitsche" gründete, den Firmennamen jedoch
bald auf seinen Namen allein ändern ließ. Um die Jahreswende 1852/53 floß zum ersten
Mal das glühende Eisen in die Pfannen. Aufträge lagen zur Genüge vor: Siemens
& Halske überzogen gerade Rußland mit einem Netz von Telegraphenlinien und
ließen die eisernen Isolatorenstützen bei Schwartzkopff gießen; die damals größte
Eisenbahnwaggonfabrik in Deutschland, F. A. Pflug in der Chausseestraße 8, benötigte
ständig Achslager und Puffer. Der Kunstguß, von dem Nitsche hergekommen war,
bedeutete zu jener Zeit einen Schwerpunkt für jede Gießerei.
Doch gerade hier schieden sich die Geister. Schwartzkopff zahlte seinen Teilhaber aus
und wandte sich vor allem dem Maschinenbau zu. Neben Dampfsägen, Holzbearbeitungsmaschinen und Kreiselpumpen wurde der Bau von Dampfhämmern, Bergwerksund Walzmaschinen aufgenommen. Als der Absatz in diesen Bereichen nachließ, begann
die Fabrik um 1860 mit der Fertigung spezieller Werkzeugmaschinen für den Heeresbedarf sowie aller Art von Eisenbahnmaterial für den Strecken- und Bahnhofsbau.
In diesem Zusammenhang half Louis Schwartzkopff der Berlin-Stettiner Eisenbahn in
besonders schwierigen Fällen beim Brückenbau über die Oder. Der Dank hierfür wurde
ihm von der Bahnverwaltung in großherziger Weise abgestattet, als die Schwartz71
Schwartzkopff-Lokomotive der Kgl. Militäreisenbahn bei einer Brückenbauübung
Foto: Archiv Pierson
kopffsche Fabrik 1860 durch einen Großbrand auf dem entlang dem Bahngelände
gelegenen Teil zerstört wurde. Durch einen umfangreichen Auftrag für den Bau der
Vorpommerschen Eisenbahn gelang es, über die ersten Schwierigkeiten hinwegzukommen.
Die Leistungen des Unternehmens waren höheren Orts nicht unbemerkt geblieben.
Der preußische König Wilhelm I. verlieh dem Fabrikherrn persönlich den Titel „Kommerzienrat"; der preußische Handelsminister, Graf v. Itzenplitz, ermunterte ihn zum
Bau von Lokomotiven. Im Jahre 1867 verließen die ersten zwölf Güterzuglokomotiven
das Werk, die für die Niederschlesisch-Märkische Eisenbahn bestimmt waren.
Es lag auf der Hand, daß ein sich von nun an immer mehr ausweitender Fabrikationszweig die engen Räumlichkeiten zu sprengen drohte. Louis Schwartzkopff hatte rechtzeitig ein genügend großes Gelände in der Ackerstraße erworben und auf ihm ein neues,
modernes Werk errichtet, das vornehmlich dem allgemeinen Maschinenbau dienen sollte.
Dieses Werk, im letzten Krieg zerstört, wurde 1952 erneuert und birgt in seinem
Grundstein die Gründungsurkunde sowie Lokomotivzeichnungen und -Lieferlisten aus
der alten und Dokumente aus neuerer Zeit.
Die inzwischen in „Berliner Maschinenbau AG vorm. L. Schwartzkopff" umgewandelte
Firma hatte das Stammwerk in der Chausseestraße durch schrittweisen Zukauf der
Grundstücke 19 und 23 zu einer allen Ansprüchen genügenden Lokomotivfabrik erweitert.
Louis Schwartzkopff war es vergönnt, noch zwei Jahrzehnte lang Generaldirektor des
von ihm geschaffenen Werkes zu sein. Die preußische Regierung berief ihn in den Staatsrat und würdigte damit das vielseitige Wirken dieses Mannes, der bis zu seinem Tode
am 7. März 1892 seinem einstigen Lehrherrn August Borsig ein dankbares Andenken
72
b e w a h r t u n d ihm zu Ehren unter dem Fenster seines Arbeitszimmers ein Relief mit dem
P o r t r ä t des „ L o k o m o t i v k ö n i g s " h a t t e anbringen lassen.
Als das S t a m m w e r k im J a h r e 1900 seine Pforten schloß u n d fünf J a h r e später der A b bruch dieser historischen F a b r i k erfolgte, fiel auch das alte, abseits der S t r a ß e gelegene
Verwaltungsgebäude, in dem Louis Schwartzkopff
vierzig J a h r e seines Lebens verbracht
hatte, der Spitzhacke z u m Opfer. N u r eine kleine Seitenstraße der nördlichen Berliner
Industriemagistrale erinnerte noch an den letzten L o k o m o t i v b a u e r v o r dem O r a n i e n burger Tor.
Anschrift des Verfassers: 1 Berlin 15, Meierottostraße 4
Nachrichten
Mitgliederversammlung 1975
Der Bürgersaal im Rathaus Charlottenburg sah am 22. April 1975 die ordentliche Mitgliederversammlung des Vereins, die vom Vorsitzenden Professor Dr. Dr. W. Hoffmann-Axthelm
mit
der Totenehrung eingeleitet wurde. Mit schweigendem Gedenken würdigte die Versammlung die
seit der letzten Hauptversammlung verstorbenen Mitglieder: Erich Tauer, Charlotte
Hering,
Arthur Lessing (Ehrenmitglied), Hanna Reuter, Ida Bohnert, Edzard Hohbing, Lothar Loeff,
Hans-Georg Scharsich, Walter Seifert, Otto Gutz, Walter Rieck, Max Backe, Ernst Köhler,
Ewald Heinze, Lucia Winter, Oskar Matthes, Ella Frank, Elisabeth Donath, Walter Marzillier,
Dr. Paul Friedrich Carl Wille, Wilhelm Biermann, Siegfried Winke, Herbert Bantelmann, Ernst
Hartmann, Ursula Brunsing, Werner Pasewaldt, Hellmuth-Charles Mathieu und Rhoda Kraus.
Der Versammlung lagen der zum Abdruck im Jahrbuch 1975 „Der Bär von Berlin" bestimmte
Tätigkeitsbericht und der vom kommissarischen Schatzmeister Frau L. Franz ausgearbeitete
Kassenbericht vor. Dem vom Betreuer der Bibliothek K. Grave erstatteten Bibliotheksbericht
schlössen sich der Bericht der Kassenprüfer Alulack und Kretschmer (vom Vorstand anstelle des
kommissarisch tätigen stellvertretenden Schatzmeisters Brauer in dieses Amt berufen) und der
Bericht der Bibliotheksprüfer Schlenk und Kemnitz an. In der Aussprache wurden Fragen der
Ausstattung des Jahrbuchs, einer Bürgerinitiative zur Erhaltung von Denkmälern und der
Aktivierung der Bibliotheksabende vorgetragen. Ehrenmitglied Mügel beantragt die Entlastung,
die einmütig ausgesprochen wurde. Mit Worten des Dankes verabschiedete der Vorsitzende die
aus dem Vorstand scheidenden bewährten älteren Kollegen Kurt Pomplun und Dr. Hans Leichter.
Ehrenmitglied Mügel wirkte auch als Wahlvorstand. Die Mitglieder des geschäftsführenden
Vorstandes wurden jeweils einstimmig gewählt, die Beisitzer en bloc bei vier Stimmenthaltungen. Der neue Vorstand wird in den kommenden zwei Jahren in der folgenden Zusammensetzung wirken: Vorsitzender: Professor Dr. Dr. W. Hoffmann-Axthelm,
1. stellv. Vorsitzender:
Dr. Gerhard Kutzsch, 2. stellv. Vorsitzender: Jürgen Grothe, Schriftführer: Dr. H. G. SchultzeBerndt, stellv. Schriftführer: Albert Brauer, Schatzmeister: Frau Ruth Koepke, stellv. Schatzmeister: Frau Leonore Franz, Beisitzer: Dr. H. Engel, Professor Dr. K. Kettig, Dr. P. Letkemann, K. P. Mader, W. G. Oscbilewski, ]. Schlenk, Professor Dr. M. Sperlich, G. Wollschlaeger.
Die Wiederwahl der Kassenprüfer Kretschmer und Mulack wie auch der Bibliotheksprüfer
Kemnitz und Schlenk erfolgte einmütig. Als Bildarchivar wird künftig das Mitglied Mücke
tätig sein.
Hinsichtlich des Mitgliedsbeitrages (36 DM jährlich) ergeben sich keine Änderungen. Zum Zeitpunkt der Jahreshauptversammlung hat der Verein 823 Mitglieder. Der Vorsitzende verlas eine
statistische Ausarbeitung von Frau Koepke über die Zusammensetzung nach Einzelmitgliedern
und Institutionen bzw. nach Geschlecht und Altersgruppen. Eine Reihe von Problemen kam
unter Punkt „Verschiedenes" zur Diskussion, in deren Verlauf der Schriftführer die Grüße des
nunmehrigen Alterspräsidenten und Ehrenmitglieds Bullemer ausrichtete.
H. G. Schultze-Berndt
Zehn Jahre „Mitteilungen" - Neue Folge
Nach der kriegs- und nachkriegsbedingten Unterbrechung von 22 Jahren erschienen im Juli 1965
die „Mitteilungen des Vereins für die Geschichte Berlins" in neuer Folge. Nach den Einführungsworten des damaligen Vorstandes sollten sie sowohl die wissenschaftlichen Leistungen
73
wie auch die praktische Arbeit des Berliner Geschichtsvereins widerspiegeln, das Band zwischen
Verein, Mitgliedern und Interessenten fester knüpfen und somit nahtlos die Tradition der
alten „Mitteilungen" von 1884 bis 1943 fortsetzen.
Dieses Programm gilt auch nach zehn Jahren unverändert. Im Rückblick auf diese Dekade
läßt sich ohne Mühe eine „Planerfüllung" feststellen, die neben dem berechtigten Stolz auf
das bisher Geleistete auch für die Zukunft Maßstäbe setzen kann und soll. Dabei hat für den
verantwortlichen Schriftleiter das Letztere verständlicherweise mehr Gewicht als jegliches Ausruhen auf verwelkendem Lorbeer. Da Lob oder Kritik immer erst auftreten, wenn die ausgedruckten Hefte auf dem Tisch liegen, ist die Planung immer ein Schritt ins Ungewisse, die
Gestaltung mit Risiken verbunden, vor allem dann, wenn das eingefahrene Gleis einmal
verlassen werden soll. Dabei treten die Schwierigkeiten z. Z. weniger im organisatorischen
als vielmehr im fachlichen Bereich auf: Die Zahl der qualifizierten (und speziellen) Berlinhistoriker ist spürbar zurückgegangen und damit auch die Auswahl an Themen und Stoffen.
Hinzu kommt die Unzugänglichkeit der wichtigsten Quellen durch die politische Teilung unserer Stadt. Die Forderung nach Wissenschaftlichkeit auf der einen und vereinsintern-populärer
Information auf der anderen Seite stellt sich als weiteres Problem dar, dem freilich viele
vergleichbare Zeitschriften andernorts auch unterliegen. Dieses doppelte Gesicht gereicht den
Heften nicht unbedingt zum Vorteil, da wissenschaftlicher Anspruch und innerbetriebliches
Feuilleton ganz unterschiedliche Leserkreise ansprechen. Doch weil die „Mitteilungen" für
a l l e Mitglieder gemacht werden müssen, wird das Auspendeln der Gewichte die vornehmste
Aufgabe der Redaktion bleiben. Bereits 1893 war in einer Rezension den „Mitteilungen" bescheinigt worden, in ihnen sei „das Verhältnis des Wichtigeren zum Bedeutungslosen zum
Vorteil des ersteren gestiegen".
Nach diesen Reflexionen noch etwas für die Statistik: In den 10 Jahren erschienen (ausschließlich des vorliegenden) 40 Hefte mit insgesamt 912 Seiten, dazu je 2 Inhaltsverzeichnisse und
Personenregister mit weiteren 36 Seiten. 47 Autoren lieferten zusammen 91 Artikel, die
kleineren Beiträge nicht mitgerechnet. Hinzu kamen 440 Buchbesprechungen, an denen 59 Rezensenten beteiligt waren. In den beiden Personenregistern 1965 bis 1970 und 1971 bis 1974
sind rund 2250 Namen verzeichnet.
Mit dem aufrichtigen und herzlichen Dank an alle Mitarbeiter und Förderer, die sich unermüdlich und nicht ohne persönliche Opfer in den Dienst dieser Zeitschrift gestellt haben, verbindet
die Schriftleitung den ebenso herzlichen Wunsch, auch in Zukunft unsere gemeinsame Arbeit
im Sinne der verpflichtenden Tradition berlinischer Geschichtsschreibung mit Tatkraft und
Wohlwollen zu unterstützen.
Peter Letkemann
Kurt Pomplun, 65jährig, verabschiedet
Wüßte man nicht selbst, daß unser langjähriger stellvertretender Vorsitzender, als „Kutte"
weit über seinen Kietz hinaus bekannt, die Vollendung des 65. Lebensjahres als den Zeitpunkt
seiner offiziellen Pensionierung herbeigesehnt hätte, um von nun an noch mehr arbeiten
zu können, man würde sich scheuen, dieses Ruhestandsalter mit der Person, dem Wirken
und der Aktivität des Jubilars in Verbindung zu bringen. Dennoch sei es gewagt, die
Lebensdaten Pompluns aufzuzählen und damit mehr für die Nachwelt festzuhalten als das,
was sie über ihn ohnehin schon weiß: Daß sich bei ihm immenser Fleiß und profunde Kenntnisse die Waage halten, daß er mitnichten auf den Mund gefallen ist, daß er seinen Geburtsort
Berlin weder verleugnen kann noch will, daß er zur Berliner Prominenz zählt und haarscharf
schon die Gloriole eines „Originals" für sich beanspruchen kann, daß er gerne Bier trinkt und
daß unsere Berliner Landschaft eintöniger und ärmer wäre, wüßte er sie nicht mit seinem
Füllhorn von Zeitschriftenaufsätzen, Büchern, Vorträgen, Führungen und Interviews zu beleben und die trockenen Fakten der Historie in fesselnde Beiträge umzumünzen. Hier das
geleistet zu haben, was man unter einem anderen Vorzeichen „Breitenarbeit" nennen würde,
nämlich so vielen Lesern und Hörern erst bewußt gemacht zu haben, auf was für einen Flecken
Erde sie leben, kann er sich heute schon als bleibendes Verdienst anrechnen.
Das Curriculum vitae ist schnell abgehandelt: Kurt Pomplun wurde am 29. Juli 1910 geboren.
Er besuchte die Höhere Staatslehranstalt für Vermessungswesen Berlin, auf der er seine Ausbildung zum Vermessungsingenieur erfuhr, und kann jetzt die Berufsbezeichnung „Amtsrat a. D., Schriftsteller" führen, nachdem er zuletzt von 1965 bis zur Jahresmitte 1972 dem
Landeskonservator seine Dienste lieh. Seine Buchveröffentlichungen über Berlin seien hier
lediglich der Vollständigkeit halber aufgeführt, weil sie als bekannt vorausgesetzt werden
können: Berlins alte Dorfkirchen (3. Aufl. 1967), Berlins alte Sagen (3. Aufl. 1967), Kutte kennt
sich aus (1970), Berliner Häuser (1971) und Von Häusern und Menschen (1972). Daß er auch
74
Baedekers Reisehandbuch Berlin (24. Aufl. 1966 und weitere) verfaßt hat, nimmt nicht wunder.
Größeres Erstaunen dürfte es aber hervorrufen, daß er aus der beliebten und zuverlässigen
Reihe von Baedeker auch für die folgenden Bände verantwortlich ist: Salzburg (1964),
Nürnberg (1966), Würzburg (1966), Regensburg (1967), Augsburg (1968), Bamberg (2. Auflage
1969), Braunschweig (1969) und Innsbruck (1969). Auch Eingeweihte fragen sich, wie er dies
Pensum überhaupt schafft, zumal er gar nicht den Eindruck eines Schreibtischhockers macht.
Lassen wir ihm dieses Geheimnis, gönnen wir ihm Vitalität und Lebensfreude, verargen wir es
nicht, daß er sich auf der Jahreshauptversammlung 1975 nicht wieder als stellvertretender Vorsitzender hat wählen lassen, und schätzen wir uns glücklich, daß er noch so viel vorhat —
unser manchmal etwas raunziger und bärbeißiger, aber doch herzensguter und lieber „Kutte".
H. G. Schultze-Berndt
*
Der Verein für die Geschichte Berlins übermittelt im kommenden Vierteljahr seine Glückwünsche
zum 70. Geburtstag Frau Dorothea Macholz, Frau Käthe Pierson, Frau Hilde Krauss, Herrn
Prof. Dr. Volkmar Denckmann, Herrn Willy Born, Frau Anni Ihlenfeld, Herrn Alfred Hardow,
Herrn Günther Rühl; zum 75. Geburtstag Frau Karoline Cauer, Herrn Werner Obigt, Frau
Grete Paesler, Frau Christa Ohle; zum 80. Geburtstag Herrn Ernst Müller, Herrn Richard
Deicke, Herrn Hans Zopf; zum 85. Geburtstag Herrn Hans Atzrott.
*
Der Beitrag „Fontanes Umgang mit Bismarck" unseres verstorbenen Mitgliedes Kurt Ihlenfeld,
veröffentlicht im „Bär von Berlin" 1973, wurde mit Unterstützung von Frau Ihlenfeld in
kleiner Auflage als Sonderheft herausgebracht. Er kann zum Preis von 3 DM zuzüglich Portokosten bei der Geschäftsstelle bestellt werden.
Dem Heft 2/1975 der MITTEILUNGEN lag das Inhaltsverzeichnis für die Jahrgänge 67 bis 70
(1971 bis 1974) bei. Aufgrund der Nachfrage hat unser Buchbinder für die Bibliothek den
Mitgliedern des Vereins einen Sonderpreis für das Einbinden obiger Jahrgänge von 19 DM eingeräumt. Interessenten mögen die Hefte mit Inhaltsverzeichnis bis spätestens Ende Juli in der
Bibliothek während der Öffnungszeiten abgeben. Die Bibliothek ist auch während der Ferienzeit
geöffnet.
Buchbesprechungen
Theodor Fontane: Reisebriefe vom Kriegsschauplatz Böhmen 1866. Hrsg. von Christian
Andree, Frankfurt a. M./Berlin: 1975. 112 S., brosch., 3,80 DM. (Ullsteinbuch Nr. 4600.)
Der deutsche Krieg von 1866, den Fontane in dem zweiten Werk seiner fünfzehnjährigen
kriegshistorischen Tätigkeit ausführlich dargestellt hat, war am 26. Juli durch den PräliminarFriedensvertrag von Nicolsburg zu Ende gegangen. Im Auftrag des Königlich Geheimen OberHofbuchdruckers R. v. Decker in Berlin bereiste Fontane vom 18. bis 31. August den von der
Cholera durchseuchten böhmischen Kriegsschauplatz und berichtete darüber in dem von Decker
herausgegebenen „Fremdenblatt", das damals einen offiziösen Charakter trug, deshalb u.a. in
Wien sorgsam aufgesammelt wurde. Fontane hat diese Berichte selbst in zwei Heften aufgeklebt,
das eine Exemplar seiner Gattin Emilie zum 42. Geburtstag geschenkt, das andere Exemplar
war bis zu dessen Heimgang im Besitz seines jüngsten Sohnes Friedrich. Es entbehrt nicht eines
grotesken Interesses, daß Friedrich Fontane in der gewiß nicht militärfeindlichen Zeit nach 1933
den Neudruck dieser Berichte jahrelang Verlegern in Nord- und Süddeutschland vergeblich
angeboten hat. In der Zeit der Großdeutschland-Euphorie war die Publikation unerwünscht.
So war es ein besonderes Verdienst unseres Vereinsmitgliedes Christian Andree, offenbar aufgrund dieses Exemplars die Berichte, versehen mit einer vorzüglichen Einleitung und 14 S.
militärhistorischen Erläuterungen, dem Kreis der Fontanefreunde neu zugänglich gemacht zu
haben (Propyläen Verlag 1973). Ein seitengetreuer Nachdruck ist nunmehr in der Reihe der
preiswerten Ullsteinbücher erschienen und wird allen Fontanefreunden sehr willkommen sein,
da mehr als aus Fontanes ganzer Kriegshistorik hier der Mensch und Schriftsteller sichtbar
wird. Andrees Einleitung ordnet die Berichte vom böhmischen Kriegsschauplatz exakt in das
75
Gesamtwerk des Dichters ein. Sie sind aber auch ein ganz besonderes Dokument hinsichtlich
der sozialpolitischen Bedeutung innerhalb der breiten, aber so seichten Ströme der Kriegsberichterei jener Zeit und nicht weniger eine stille Kritik an der von Moltkes Generalstab
geübten Vorbehalte der militärischen Historik. Diesem Thema sind die Berichte wichtig, und
es steht zu erwarten, daß die sozialpolitischen Probleme der Fontaneschen Kriegshistorik in
der in Arbeit befindlichen Dissertation eines Urenkels des Dichters, Jörg von Forster, einer
Klärung zugeführt werden.
Hermann Fricke
Christa Wolf: Unter den Linden. Drei unwahrscheinliche Geschichten. (Ost-)Berlin: AufbauVerlag 1974. Lizenzausgabe Darmstadt: Luchterhand 1974. 169 S., Leinen, 22 DM.
Christa Wolf, profilierte Schriftstellerin der DDR und wohnhaft in Kleinmachnow bei Berlin,
stellte sich auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse mit ihrem neuesten Buch dem hiesigen
Publikum vor. Nach „Der geteilte Himmel" und „Nachdenken über Christa T." legt die Trägerin des Heinrich-Mann-Preises und des Nationalpreises der DDR neben der fast traumatischen
Titelgeschichte mit „Neue Lebensansichten eines Katers" und „Selbstversuch" erstmalig Satiren
vor. Der Inhalt dieser drei Texte ist transparent und daher gut verständlich. Eine Frau - autobiografische Züge scheinen sichtbar - begegnet im Traum auf Berlins berühmtester Straße einem
alten Freund, trifft einen ungenannten Mann und fühlt sich ständig von einem Mädchen beobachtet; ein stets im Dunkeln verbleibendes Moment.
Absurd ist des Katers Bericht über seinen Professor, dessen Versuch, den Menschen mit all seinen
Lebensgewohnheiten zu katalogisieren, an E. T. A. Hoffmanns Geschichte vom „Kater Murr"
erinnert.
Das irreale Experiment, welchem sich eine junge Wissenschaftlerin unterzieht, um als „Mann auf
Zeit" den psychischen Unterschied der Geschlechter zu analysieren, ist Thema der zweiten Satire.
So phantastisch diese drei Inhalte sind, so ernsthaft setzen sie sich doch mit dem Erscheinungsbild
unserer Zeit und den sich daraus ergebenden Konsequenzen für den einzelnen Menschen auseinander. Ergänzend sei vermerkt, daß die Ausgabe des Aufbau-Verlages drei Farbillustrationen
von Harald Metzkes enthält.
Klaus P. Madet
Klaus-Dieter Wille: Berliner Landseen. Bd. I: Vom Haiensee zu den Rudower Pfuhlen.
Bd. II: Vom Heiligensee zur Krummen Laake. Berlin: Haude & Spener/Hessling 1974. 90 und
88 S. mit Abb., brosch., je 14,80 DM. (Berlinische Reminiszenzen Bd. 40 und 41.)
Ein Charakteristikum der Berliner Landschaft sind - neben den seenartig ausgeweiteten Flußgebieten der Spree im Osten und der Havel im Westen - die recht zahlreichen, über das
gesamte Stadtgebiet verteilten kleinen Seen und Teiche. Der Verfasser hat sich in den vorliegenden beiden schmalen Bändchen die Aufgabe gestellt, die große Bedeutung dieser oft unscheinbaren Wasserflächen für unsere Umwelt in Vergangenheit und Gegenwart herauszuarbeiten. Die Darstellungen der einzelnen Seen, die hier nach geographischen Gesichtspunkten
geordnet sind, enthalten neben geologischen, botanischen und wasser- und forstwirtschaftlichen
auch historische Themen. Erfreulich ist, daß beide Teile der Stadt in gleicher Weise vertreten
sind. Nicht alle Landseen konnten berücksichtigt werden, die Auswahlprinzipien bleiben
oft unklar. Im Süden hätten die zahlreichen Teiche zwischen Steglitz und Tempelhof, etwa
der Kelchpfuhl und die Blanke Helle, durchaus Erwähnung finden können.
Während einzelne Aspekte, etwa der Umfang der zivilisatorischen Schäden, insbesondere aus
den letzten Jahren, erschreckend deutlich gemacht werden konnten, bleiben die historischen
Anmerkungen sehr fragwürdig. So ist z. B. das Dorf Stolpe am Rande des Stölpchensees (Bd. I
S. 53 ff.) noch nicht 1197 genannt worden. Das in einer Dotationsurkunde 1197 (Riedel, Codex
Diplom. Brandenb. A 7, S. 469) genannte „Stülp" lag bei Paretz im Havelland. An den wüstgefallenen O r t erinnerten noch im 16. Jh. die „Stolpischen Hufen" in der Feldmark Paretz
(Riedel, CDB A 7, S. 488). Auch die für 1624 genannte Bevölkerungszahl ist unrichtig. Der
geschraubte Stil führt überdies zu offensichtlich falschen Aussagen (S. 53 unten). Bei der Beschreibung des weiter südlich gelegenen Griebnitzsees (Bd. I S. 56 ff.) fehlt die in der Literatur
längst diskutierte glazialmorphologische Deutung der für große Teile der Mark typischen
Oberflächenform des Sees. Die Liste der Monita kann beliebig fortgesetzt werden. Auch das
Literaturverzeichnis vermag nicht zu befriedigen.
Positiv hingegen sind die gute Bebilderung und die Tabellen mit den wichtigsten Daten zu
den besprochenen Seen hervorzuheben. Es bleibt im Interesse an der Sache zu hoffen, daß
die Bändchen, trotz aller Mängel, ihre Aufgabe erfüllen und ein größeres Interesse an der
Erhaltung und Pflege der immer stärker bedrohten Wasserflächen wecken können.
Felix Escher
76
Gustav Sichelschmidt: Berliner Originale. Ein Dutzend berlinischer Porträts. - Berlin: Rembrandt-Verlag 1974. 121 S., 12 Abb., Leinen, 14,80 DM.
Es scheint, als hätten ein etwas verschwommener Originalbegriff und ein Überschuß an Kurzbiographien „berühmter Berliner", die möglicherweise aus Platzgründen im zweiten Bändchen
der Reihe nicht unterzubringen waren, bei der Entstehung dieses neuen Opus zusammengewirkt. Ein Übriges mag die Spekulation auf das Komplettierbedürfnis von Sammlernaturen
beigetragen haben. Und so werden unverdrossen bekannte Maler und Bildhauer (Chodowiecki,
Schadow, Liebermann, Zille), Schriftsteller (Glaßbrenner, Kaiisch, Heinrich Seidel), Musiker
(Paul Lincke) und Kabarettisten (Otto Reutter) zusammen mit dem Grafen Wrangel, dem
Bankier Fürstenberg und dem Chirurgen Sauerbruch diesmal als „Berliner Originale" verkauft.
Ohne nennenswerten Zuwachs an Qualität und mit wechselndem Titel kann in gleicher Art
noch viel Unterhaltsames geschrieben werden. Das Berlinische, das Berlinertum und die Berliner Volksmentalität werden oft beschworen, geistig zwar nicht stärker durchdrungen als in
dem vorangegangen Büchlein, aber Lokalpatrioten werden weiter ihre Freude daran finden.
Eva Wirsig
Hans Dieter Jaene: Kreuzpunkt Berlin. Bilder aus der Mitte Europas. Berlin/Westhof en: Anke
Starmann Verlag 1974. 234 S. m. 135 Abb., Leinen, 54,85 DM.
Liest man als unvoreingenommener Leser zunächst das Impressum, die Einleitung und die
zwei Vorworte, so entsteht der Eindruck, hier mit einer Publikation über Berlin überrascht
zu werden, deren Gesamtkonzeption - sowohl vom Material als solchem und dessen Auswertung, wie auch von der typographischen Gestaltung und der technischen Ausführung her sich dem Stil der heutigen Tage anpaßt und sich damit positiv aus dem Gros früherer einschlägiger Veröffentlichungen heraushebt.
Die Farbfotos stammen von Klaus Lehnartz, das weitere Bild- und Kartenmaterial u. a. von
der Landesbildstelle Berlin, dem Museum für Vor- und Frühgeschichte, dem Werner-vonSiemens-Institut, der Deutschen Presse-Agentur und dem Fackelträger-Verlag, der die Einwilligung für die Veröffentlichung der Zille-Zeichnungen und Texte gab. Die Vorworte sind von
Wilhelm Wolfgang Schütz vom Kuratorium Unteilbares Deutschland, dem auch der Reinerlös aus dem Verkauf des Buches zufließt, sowie vom Regierenden Bürgermeister Klaus Schütz.
Wenden wir uns nun dem eigentlichen Inhalt zu. Das dargebotene Material ist recht übersichtlich in sieben Kapitel aufgeteilt, wenngleich sich auch hier gewisse Überschneidungen nicht
vermeiden ließen. Sechs Kapitel zeigen die Geschichte und das Schicksal dieser Stadt und ihrer
Bewohner aus überwiegend wirtschaftlichen Blickwinkel, während eines „Zwangslose Geschichten und Bilder von Heinrich Zille" zum Inhalt hat. Hans Dieter Jaene, der als freier Journalist
und Publizist heute in Berlin lebt, hat aus der Fülle des Vorhandenen das Buch zusammengestellt und die kurzen anschaulichen und gut verständlichen Texte dazu geschrieben. Und
hier kann eine gewisse Kritik nicht ausbleiben. Einmal sind es die Abbildungen im Kapitel 7,
das „Berlin (West) - Berlin (Ost) oder Eine Stadt geht zwei Wege" überschrieben ist. Ein Teil
der hier gezeigten Fotos ist nur von geringer Aussagekraft, wobei sicher in vielen Archiven
bessere Aufnahmen zu finden sind. Vielleicht hätte sich auch hier oder da ein anderer Bildausschnitt angeboten. Doch leider auch der Text dieses Kapitels fällt von dem der anderen
Kapitel ab und ergeht sich in Floskeln und Banalitäten, die in diesen Heften schon früher
Mißfallen erregten. Noch ein Wort zur technischen Ausführung. Sie ist, sieht man von der
schlechten Wiedergabe einzelner Vorlagen ab, guter Durchschnitt, wobei man über das überproportionierte Querformat und die angeschnittenen Bildseiten geteilter Meinung sein kann.
So bleibt als Fazit und Entgegnung auf den Satz im Vorwort von Klaus Schütz „. . . zum
kompletten Berlin-Buch der siebziger Jahre": leider nicht ganz das Ziel erreicht!
Klaus P. Mader
Dieter Breitenborn: Berliner Wasserspiele. (Ost-)Berlin: VEB Verlag für Bauwesen 1974. 80 S.
m. 112 Abb., Pappbd., 13 M.
Rom wird man für eine Stadt der Brunnen halten, auch München, und man zögert eigentlich, ob
man die sonst zu beobachtende Liebe des Berliners zum Wasser auch auf Zahl, Popularität und
Geltung öffentlicher Brunnenanlagen übertragen kann (die Renommier-Wasserspiele am alten
Knie, vom Volksmund „Ernst-Reuter-Sprudel" getauft, sind wohl eher eine Ausnahme). Dies
war schon seit jeher so, denn in dem vom Architektenverein zu Berlin 1877 herausgegebenen
Band „Berlin und seine Bauten" wird die Armut vor allem an monumentalen Wasserspielen
beklagt und ausgeführt, „größere Anlagen sind bisher immer Projekt geblieben". Nicht zu verwechseln mit den öffentlichen Wasserspielen sind jene Pumpen, die noch heute das Stadtbild
Berlins beleben (vor allem durch die zahlreichen Autowäscher), selbst wenn ihre nüchterne Form
den Vergleich mit den altväterlichen Vorgängern nicht aushält. 1856 gab es in Berlin neben 9000
77
Hofbrunnen noch 900 öffentliche Brunnen, deren Pumpenschwengel bei starkem Frost von den
damals 30 Nachtwächtern der Stadt regelmäßig betätigt werden mußten, um ein Einfrieren zu
verhindern.
Das hier vorliegende Buch beschränkt sich in seiner Betrachtung trotz seines nicht abgrenzenden
Titels auf die rund 60 Brunnen im Ostteil der Stadt, von denen rund ein halbes Hundert abgebildet und beschrieben werden. Darunter sind vertraute Wasserspiele wie der Märchenbrunnen im
Friedrichshain, aber auch weniger bekannte wie der Eulenspiegel-Brunnen im Kulturpark Treptow. Ebenso erscheinen Anlagen wie z. B. die Kaskaden am Fernsehturm, deren Reiz auf technischen Effekten beruht. In kurzen Zeilen wird ihrer Herkunft nachgegangen und der Standort
beschrieben, häufig mit dem Hinweis, technische Mängel oder Bubenhände hätten die Wassertechnik zum Erliegen gebracht. Daß in einem historischen Rückblick an jenem Streifen haltgemacht wird, der heute nur von Bewaffneten und Hunden bevölkert wird, ist eigentlich unverständlich, werden doch auch Werke wie Müller-Bohns „Die Denkmäler Berlins in Wort und Bild"
aus dem Jahre 1905 zu Rate gezogen, als noch nicht ein Drittel einer Weltstadt behauptete, das
Ganze oder gar Hauptstadt zu sein.
H. G. Schultze-Berndt
Grunewald-Chronik. Hrsg. von der Grunewald-Grundschule anläßlich des 75jährigen Jubiläums 1974. Redaktion: Eberhard Welz. 160 S. mit Abb., 10 DM.
Diese nicht im Buchhandel erhältliche Materialsammlung wurde zur Gestaltung einer historischen
Ausstellung anläßlich der 75-Jahr-Feier der Kolonie Grunewald und ihrer Grundschule in der
Delbrückstraße 20 a zusammengetragen. Aus privaten Erinnerungsblättern und Fotos, aus Zeitungen, amtlichen Schriften und Geschichtswerken entstand eine - wenn auch bunt zusammengewürfelte - Chronik, die eine Fundgrube für jeden lokalhistorisch Interessierten darstellt.
Die Anfänge der am 1. April 1899 gegründeten Landgemeinde mit ihrem bereits damals erkennbaren Hauch von Exklusivität sind schon von den Zeitgenossen ausgiebig beschrieben worden;
ihre weitere Geschichte erfährt z. B. durch viele Villenbewohner mit illustren Namen noch
zusätzliche Verklärung. Neben der Wiedergabe älterer Berichte über die Bau- und Verkehrsverhältnisse, die Bildungseinrichtungen und auch die „kriminelle Beziehung" der Kolonie
Grunewald finden die schulischen Belange gebührende Berücksichtigung. Die noch erkennbaren
Lücken, vom Hrsg. selber beklagt, sollen durch Fortsetzung der Sammeltätigkeit in Zukunft
geschlossen werden.
Peter Letkemann
Werner Brink: Es geschah in Berlin. Bayreuth: Hestia 1970. 318 S., Leinen, 18,50 DM.
In weit über fünfhundert Hörspielfolgen hat der Autor in Zusammenarbeit mit der hiesigen
Kriminalpolizei Fälle von Rechtsvergehen aus dem Berlin der Nachkriegszeit zusammengestellt.
Diese wöchentlich ausgestrahlte Sendefolge erfreute sich stets großer Beliebtheit. N u n sind in
diesem Band sieben Fälle aufgezeichnet, von denen angenommen wird, daß sie zu den interessantesten der Reihe gehören. Hinzu kommt, daß es sich hier um jene Fälle handelt, die erst
durch eingehende Analyse der Hintergründe durchschaubar werden - ein Vorteil des Buches
gegenüber einer begrenzten Sendezeit. Dank dieser breit angelegten Schilderungen - gut und
spannend geschrieben - ist hier eine Urlaubslektüre zu empfehlen.
Klaus P. Mader
Studienfahrt nach Hann. Münden
Die diesjährige Exkursion führt vom 5. bis 7. September 1975 nach Hannoversch Münden.
Auch in diesem Jahr werden keine gesonderten Einladungen verschickt, alle Interessenten aber
weiter schriftlich unterrichtet.
Der Kostenbeitrag beläuft sich auf 64 DM je Person und schließt die Omnibusfahrt, Eintrittsgelder und Honorare für Besichtigungen und Führungen ein. Der Verkehrsverein Naturpark
Münden e. V. hat vorsorglich mehr als 60 Betten in der Preislage 23 DM bis 28 DM (Endpreis
einschl. Frühstück) für uns reserviert. Sollten die Übernachtungsmöglichkeiten nicht mit unseren Wünschen in Einklang zu bringen sein, wäre hinsichtlich einer Begrenzung die Reihenfolge
der Anmeldungen für die Teilnahme ausschlaggebend. Außer den Hotelkosten erwachsen den
Mitreisenden aus den gemeinsamen Veranstaltungen folgende Ausgaben: Kaffeetafel in Schloß
Berlepsch 5,50 DM (Kännchen Kaffee und ein Stück Torte mit Sahne), Mittagessen im Burghotel Trendelburg 15 DM (Gespickter Rindersaftbraten in Burgundersauce, frischer Wirsing
n
und Butterkartoffeln) und Mittagessen im Hotel
schnitzel paniert, gem. Salat, Salzkartoffeln).
„Schmucker Jäger" 8,60 DM
(Schweine-
Richten Sie ihre Anmeldungen bitte formlos bis zum 18. Juli 1975 an Herrn Dr. H. G. SchultzeBerndt, 1 Berlin 65, Seestraße 13, Tel. 4 65 90 11, App. 91, wegen des dann beginnenden
Urlaubs unseres Schriftführers auf keinen Fall später! In einem späteren Rundschreiben
erfahren Sie dann Einzelheiten einschließlich der Kontonummer für die Überweisung des
Kostenbeitrags.
Programm
Freitag, 5. September 1975
6.30 Uhr
Abfahrt von der Hardenbergstraße 32 (Berliner Bank)
13.30 Uhr
Eintreffen in der Städtischen Brauerei zu Göttingen AG, Imbiß, Führung durch
Dipl.-Braumeister Robert Stolle und Vortrag Dr. H. G. Schultze-Berndt
„Zur
Geschichte des Brauwesens in Göttingen"
19.00 Uhr
Ankunft in den Hotels in Hann. Münden
Sonnabend, 6. September 1975
9.00 Uhr
Vorträge im Hotel Kerksiek
1. Ortsheimatpfleger Dr. Karl Brethauer: „Ein Gang durch Münden und seine
Geschichte"
2. Ortsheimatpfleger Heinz Härtung: „Münden als Fachwerkstadt mit dem Problem der Sanierung"
Anschließend Rundgang mit Empfang durch Bürgermeister Gustav
Henkelmann
im Rathaus und Besichtigung der Ausgrabungen in der Kirche St. Blasii; Abschluß
im Schloß (Fresken). Der Besuch der Heimatkundlichen Abteilung des Museums mit
bemerkenswerter Darstellung der Geschichte des Fachwerkbaus wird freigestellt.
13.00 Uhr
Gemeinsames Mittagessen im Hotel „Schmucker Jäger"
14.30 Uhr
Ausflug zum Kloster Bursfelde und zur Klosterkirche Lippoldsberg unter Führung
von Dr. K. Brethauer
19.00 Uhr
Zwangloses geselliges Beisammensein
Sonntag, 7. September 1975
10.00 Uhr
Exkursion in den Reinhardswald mit Besuch der Sababurg und der Krukenburg
12.30 Uhr
gemeinsames Mittagessen im Burghotel Trendelburg
14.30 Uhr
Besichtigung des Europäischen Brotmuseums Mollenfelde mit Vortrag und Führung
des Gründers und Direktors Otto A. Kunkel
15.30 Uhr
Kaffeetafel im Schloß Berlepsch mit Vortrag von Edmund Littau über die Geschichte der „Berlepsch"
22.30 Uhr
Ankunft in Berlin
Im II. Vierteljahr 1975
haben sich folgende Damen, Herren und Institutionen zur Aufnahme gemeldet:
Martha Anklamm, Kauffrau
1 Berlin 37, Süntelsteig 12
Tel. 8 13 50 07
(Schriftführer)
Max Bolstorff, Bankkaufmann
1 Berlin 33, Hüninger Straße 3
Tel. 8 3132 03
(Schriftführer)
Eike-Eckehard Baring, Richter am Verw.-Ger.
1 Berlin 31, Halberstädter Straße 2
Tel. 8 85 75 45
(Schriftführer)
Hartmut Dimke, Verwaltungsangestellter
1 Berlin 26, Quickborner Straße 91
Tel. 4 16 49 66
(Erwin Dimke)
Nanni-Erna Becker
1 Berlin 62, Badensche Straße 3
Tel. 7 8179 12
(Vorsitzender)
Christel Hartwig, Sekretärin
1 Berlin 30, Eisenacher Straße 12
Tel. 2 1184 24
(Schriftführer)
79
Interessengemeinschaft der Eigenheimsiedlung
Ruhleben e. V.
Herbert Niebel, Baukaufmann
1 Berlin 19, An der Fließwiese 33
Tel. 3 04 39 09
(Vorsitzender)
Manfred Pix, stellv. Vorsitzender des Vorstands der Sparkasse im Landkreis Neustadt
- Bad Windsheim und Dir. der Sparkasse
8530 Neustadt a. d. Aisch, Hartschmiedenweg 1
Tel. 34 29 bzw. 91 - 2 20
(Schriftführer)
Dr. Stefan Massante, Diplomgärtner
62 Wiesbaden, Leibnizstraße 16 a
Tel. 56 33 12
(Dr. Leichter)
Gerda Schuck, Sekretärin
1 Berlin 41, Grazer Damm 146
Tel. 8 55 14 68
(Schriftführer)
Veranstaltungen im III. Quartal 1975
1. Sonnabend, 5. Juli, 15 Uhr: Sommerausflug zum Jagdschloß Grunewald mit
Besichtigung der freigelegten Renaissance-Architekturen. Führung durch Prof. Dr.
Martin Sperlich. Anschließend Ausklang im Gasthaus Paulsborn.
2. Mittwoch, 9. Juli, 18 Uhr: Besichtigung der Ausstellung „Historische Stadtgestalt
und Stadterneuerung in Berlin" im Berlin-Pavillon an der Straße des 17. Juni
(S-Bahnhof Tiergarten) anläßlich des Europäischen Denkmalschutzjahres 1975.
Führung durch Landeskonservator Dr. Helmut Engel. Fahrverbindungen: U-Bhf.
Hansaplatz; Autobus 23.
Im Monat August finden keine Vorträge und Führungen statt. Die Bibliothek ist zu
den üblichen Zeiten geöffnet.
3. 5. bis 7. September: Studienfahrt nach Hann. Münden. Ausführliches Programm
auf der vorhergehenden Seite!
4. Sonnabend, 13. September, 10 Uhr: Rundgang durch Heiligensee, Führung durch
Kurt Pomplun. Treffpunkt an der Dorfkirche. Fahrverbindungen: Autobus 13
oder 14.
Freitag, 25. Juli, 29. August und 26. September," zwangloses Treffen in der Vereinsbibliothek ab 17 Uhr.
Wir weisen darauf hin, daß der Mindest-Jahresbeitrag 36 DM beträgt und bitten um umgehende Überweisung noch ausstehender Beiträge für das Jahr 1974 und 1975. Auf Wunsch kann
eine Spendenbescheinigung ausgestellt werden.
Vorsitzender: Prof. Dr. Dr. W. Hoffmann-Axthelm. Geschäftsstelle: Albert Brauer, 1 Berlin 31,
Blissestraße 27, Ruf 8 53 49 16. Schriftführer: Dr. H . G. Schultze-Berndt, 1 Berlin 65, Seestraße 13, Ruf 4 65 90 11. Schatzmeister: Ruth Koepke, 1 Berlin 61, Mehringdamm 89, Ruf
6 93 67 91. Postscheckkonto des Vereins: Berlin West 433 80-102, 1 Berlin 21.
Bibliothek: 1 Berlin 10, Otto-Suhr-Allee 96 (Rathaus). Geöffnet: freitags 16 bis 19.30 Uhr.
Die Mitteilungen erscheinen vierteljährlich. Herausgeber: Verein für die Geschichte Berlins,
gegr. 1865. Schriftleitung: Dr. Peter Letkemann, 1 Berlin 33, Archivstraße 12-14; Klaus P.
Mader; Günter Wollschlaeger. Abonnementspreis ist durch den Mitgliedsbeitrag gedeckt,
Bezugspreis für Nichtmitglieder 16 DM jährlich.
Herstellung: Westkreuz-Druckerei Berlin/Bonn, 1 Berlin 49.
Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung der Schriftleitung.
SO
A 20 377 F
MITTEILUNGEN
DES VEREINS FÜR DIE GESCHICHTE BERLINS
G E G R Ü N D E T 1865
71. Jahrgang
Heft 4
Oktober 1975
•V
4MM
Theodor Hosemann
Kl
Theodor Hosemann zum Gedenken
Von Claus P . Mader
Am 15. Oktober 1975 jährt sich der Todestag Theodor Hosemanns zum hundertsten
Mal. Das sollte ein Anlaß sein, mit einigen Sätzen auf Leben und Wirken eines Mannes
einzugehen, der fast ein halbes Jahrhundert in Berlin gelebt hat und der für uns heute
der Schilderer des vor- und nachmärzlichen Berliner Bürgertums bis zur Reichsgründung ist. Mit seinen kleinen Genreszenen und ihren kleinbürgerlichen Gestalten läßt
er uns noch heute in humorvoller Weise ein Stück hiesiger Vergangenheit erleben.
Leider muß man mit einer gewissen Resignation feststellen, daß zwar eine annehmbare
Biografie vorliegt, daß aber eine abschließende kunsthistorische Wertung oder gar ein
Oeuvrekatalog fehlen. Nach wie vor ist man in der Hauptsache auf Schrifttum angewiesen, dessen Veröffentlichung bereits über vierzig Jahre zurückliegt. Auch jetzt noch gilt
Lothar Briegers Werk über den „Altmeister Berliner Malerei" als bisher bestes Standardwerk, obwohl Autor und Verlag sich aus finanziellen Gründen mit einer Auslese des damals vorhandenen Materials begnügen mußten. Doch sind in einem Literaturverzeichnis
die wichtigsten Quellen angegeben. Der von Karl Hobrecker bearbeitete Katalog der
grafischen Werke umfaßt nur 584 Titel, d. h. ca. zehn Prozent aller Arbeiten; sicher keine
ausreichende Grundlage. Als zweite wichtige Arbeit zum Thema ist die kunstgeschichtliche Studie von Franz Weinitz einzustufen, die bereits 1897 in den Schriften unseres
Vereins erschienen ist. Nimmt man noch die wenigen Artikel aus Lexika, Kunstbüchern
und Zeitschriften sowie die Beiträge aus Berlin-Büchern kulturhistorischen Inhalts hinzu,
so ist damit die beweiskräftige Hosemann-Literatur erschöpfend ausgelotet. Neuere Veröffentlichungen wie z. B. die des Berlin-Museums oder die von Hans Ludwig im Verlag
Rogner & Bernhard greifen alle auf die zuvor genannten Publikationen zurück und bringen kaum bislang Unbekanntes.
So kann und soll dieser Beitrag auch nur eine kleine Zusammenstellung und Wertung
bisher veröffentlichter Daten sein. Die Literaturhinweise bieten darüber hinaus dem an
diesem Thema Interessierten die Möglichkeit zu weiteren Studien.
Vergegenwärtigen wir uns zunächst die vita des Künstlers.
Wie so viele von denen, die diese Stadt für ihre Kunst entdeckten - es seien hier nur
Chodowiecki aus Danzig, Dörbeck aus Livland, Menzel und Baluschek aus Breslau und
Zille aus Radeburg bei Dresden angeführt -, war auch Hosemann kein „echter" Berliner.
Er kam aus Brandenburg, welches in jenen Tagen noch zwei Tagereisen von Berlin entfernt lag. Hier wurde Friedrich Wilhelm Heinrich Theodor Hosemann am 24. September
1807 als Sohn eines preußischen Offiziers geboren. Die unruhige Zeit der Napoleonischen
Kriege brachte es mit sich, daß der Vater von der Familie über Jahre getrennt lebte und
diese aus finanzieller Not bei Verwandten Unterkunft suchen mußte. So wohnte die
Mutter mit dem kleinen Theodor und dessen älterer Schwester erst in Oggersheim, danach in Heidelberg und Mannheim. Diese stete Wanderschaft der Familie in den Jahren
1811 bis 1816, als sie sich endgültig in Düsseldorf niederließ, war auch der Grund dafür,
daß der Sohn seinen Vater erst 1815 kennenlernte. Die Not und bittere Armut, in der
sich nach dessen Pensionierung die Familie befand, zwangen den Zwölfjährigen, sich nach
82
einem Beruf umzusehen, der ihm schnell eine Verdienstmöglichkeit bot. Beides fand er
1819 in der Lithografischen Anstalt von Arnz & Winckelmann. Hier begann er seine
Lehre als Lithograf, mit der er einen Weg betrat, den zehn Jahre später auch Adolph
Menzel durchlaufen mußte.
Da damals noch keine Farblithografien von mehreren Steinen gedruckt werden konnten,
bestand eine Hauptaufgabe zunächst im Kolorieren der Abdrucke. Beglaubigte Arbeiten
aus dieser Zeit liegen nicht mehr vor, doch muß sein Lehrherr Arnz zufrieden gewesen
sein. Er ließ ihn erst die Elementarklasse für Zeichnen besuchen, welche Lambert von
Cornelius leitete, um ihm danach den Besuch der dortigen Kunstakademie zu ermöglichen, wo Peter von Cornelius, der Bruder Lamberts, Direktor und sein Lehrer war.
Zwar konnte dieser keinen entscheidenden Einfluß auf Hosemann und dessen künstlerische Entwicklung ausüben, erkannte jedoch immerhin die Leistungen seines Schülers an,
was sehr viel bedeutete. Auch sein weiterer Lehrer Adolf Schrödter war von den Leistungen Hosemanns angetan.
Das Jahr 1828 wurde für den jungen Lithografen bedeutungsvoll. Johann Christian
Winckelmann trennte sich von seinem Teilhaber, um nach Berlin zu gehen und sich selbständig zu machen. Er gründete noch im selben Jahr das Lithografische Institut
Winckelmann & Söhne. Mit ihm kam auch Theodor Hosemann nach Berlin, nachdem
ein jährliches Gehalt von 400 Talern festgelegt worden war. Hier erschloß sich ihm eine
neue Welt mit interessanten Aufgaben.
Bis in das ausgehende 18. Jahrhundert hinein hatte es die überlieferte Verbindung von
Architektur, Plastik und Malerei gegeben. Nach Auflösung der alten kirchlichen und
weltlich-ständischen Ordnungen wurden im 19. Jahrhundert Staat, Stadt, Verwaltung,
Gemeinde und später auch die Industrie die Auftraggeber der bildenden Künste unter
der Zwangsvorstellung, Architektur hätte Kunst zu sein. Die Plastik, die schon im
18. Jahrhundert die Funktion der Repräsentation besessen hatte, erhielt im 19. zumeist
Aufträge öffentlicher Natur. Die Künstler, die dem Publikumsgeschmack am weitesten
entgegenkamen und zum Beispiel Pathos, Realismus oder Ähnliches am stärksten in
ihren Werken zum Ausdruck brachten, erhielten größtenteils die Aufträge.
Dagegen war die Malerei frei geblieben. Berlin, München, Düsseldorf, Hamburg, Karlsruhe und andere ehemalige Residenzen bildeten Kunstzentren, die in ausgesprochen
krassem Gegensatz zu der geschlossenen Schule in Frankreich standen.
In den zwanziger Jahren des 19. Jahrhunderts setzte die Wirkung des Biedermeier ein,
dessen Werden das Aussterben der Romantik bedeutete. Zu dieser Zeit hatten sich die
Maler größtenteils in Kunstvereinen organisiert, denen gemischte Gremien aus Bürgerund Künstlerschaft vorstanden. Der erste war 1824 in München gegründet worden. Ihre
Blütezeit lag zwischen 1830 und 1860. Danach verloren sie an Gewicht, denn in den
Gründerjahren nach 1870 ahmte das Großbürgertum die offizielle Führungsschicht nach.
Sie veranstalteten Ausstellungen und Verlosungen für ihre Mitglieder, bei denen von
den Vereinen vorher angekaufte Bilder gewonnen werden konnten.
Die Biedermeier-Kunst erzählt typische Genre-Motive, oft in großer malerischer Qualität und von außerordentlich farblichem Reiz. Der Maler dieser Zeit ist der behagliche,
gemütvolle Schilderer des täglichen Lebens, das er liebevoll, aber oft nicht ohne Ironie
sieht. Es gab Künstler, die durchaus nicht im Erzählen von Anekdoten steckenblieben.
83
Etwa um 1830 trat überall in Europa die Historienmalerei hervor, die den Vorrang
Frankreichs in diesem Genre ablöste. Die Mehrzahl der Künstler verfolgte den einfachen
Weg, realistisch darzustellen; die überwiegende Mehrheit der Maler ging darauf aus, dem
Publikum zu gefallen. Reportagen sind das Ergebnis dieser Produktion. So konnte es
schließlich zur Existenz zweier Funktionen der Malerei kommen, einmal der realistischen
Berichterstattung für die Menge, zum anderen der Malerei für den Geistig-Anspruchsvollen, der Kunst des Individuums für das Individuum.
In dieser Gesamtsituation bildete auch Berlin keine Ausnahme. Als Sitz des Hofes und
der Staatsbehörden, als Universitätsstadt, als eine Stadt von über 200 000 Einwohnern,
voller Regsamkeit und künstlerischer Initiative, die bereits Persönlichkeiten von europäischem Rang auf allen Geistesgebieten zu ihren Bürgern zählte, boten sich künstlerischen Naturen, auch wenn sie zunächst nur handwerklich vorgebildet waren, hinreichende
Entfaltungsmöglichkeiten.
Zu ihnen gehörte auch der junge Theodor Hosemann.
Die Art der Tätigkeit des Neuberliners Hosemann unterschied sich zunächst kaum von
derjenigen seiner Düsseldorfer Zeit: lithografische Arbeiten und das Kolorieren von
Druckbogen. Doch noch - oder schon - im Jahre 1828 erschien bei Winckelmann & Söhne
„Das allergrößte Bilder-ABC", ein Werk von 22 Druckbogen mit je 3 bis 6 Abbildungen,
die uns zum ersten Mal selbständige Illustrationen Hosemanns zeigen. Mit dieser Arbeit
gelang ihm sofort der Beweis, nicht nur ein guter „Handwerker", sondern ein ebenso
guter Künstler zu sein. Schon im folgenden Jahr (1829) wurde er als Lithograf für das
„Fest der weißen Rose", eine Beschreibung des Festes in Potsdam am 13. Juli zum Geburtstag der Kaiserin von Rußland, genannt. Diese Schrift erschien bei Gropius in Berlin.
Seine sehr guten Aquarellierungen führten zur Bekanntschaft mit dem Intendanten der
Kgl. Schauspiele, dem Grafen Brühl. Hieraus entwickelte sich eine Reihe wichtiger Verbindungen, so daß er schon bald zum beliebtesten Mal- und Zeichenlehrer der Berliner
Adelskreise wurde, die später zu den besten Käufern seiner Bilder gehörten. Sein Fleiß
brachte ihm zwar schon bald die finanzielle Unabhängigkeit, erwies sich jedoch leider
auch als Hemmschuh für seine weitere künstlerische Entfaltung. Er, der aus einfachen
und bescheidenen Verhältnissen stammte, mußte sich in den gehobenen Kreisen in gewissem Sinne deplaciert vorkommen. So führte er auch die ihm hier aufgetragenen Arbeiten
in dem offensichtlichen Bemühen aus, ohne innere Anteilnahme das Beste zu schaffen.
Gerade jene lassen seine ausgereifte Technik erkennen, wirken jedoch meist steif und
manieriert. Hosemann war mit dem Gefühl für das Bürgerliche ein Schilderer der täglichen Situationen. Und aus eben jenem Gefühl heraus schuf er seine eindrucksvollen
Arbeiten, mit denen er sich bis in unsere Zeit ein Denkmal als Volkskünstler des Berliner Biedermeier setzen konnte.
Hosemann, der im Zentrum Berlins in der Dorotheenstadt wohnte, fand schnell Anschluß an die hiesige Künstlerschaft. So trat er dem „Jüngeren Künstlerverein" bei. Dieser hatte sich neben einem älteren Verein, dessen Gründer Gottfried Schadow war, zusammengefunden. Für diesen, dem die jüngeren Vertreter der Kunst und wohlhabende
Kunstfreunde angehörten, die sich zu gemeinsamen Studien und geselligen Festen trafen,
schuf Hosemann seine geist- und humorvollen Einladungs- und Tischkarten. Diese Karten, als deren Erfinder und Schöpfer er gilt, durften bald bei keinem heiteren Festessen
S4
• n H u a u n
flimll
MI BUK j n Ol W*» «OS m * # •"<« • "= W J " I W * ; W » #n* ****«•> fcWg, WWW M »mWjl»
^S@SHPHHH
Großes Lentzturnier auf dem Kreutzberge zum 23. Mai 1850 von einer ehrsamen Künstl
Festkarte des Jüngeren Künstlervereins (Federlithographie 52,4 X 43 cm).
Kupferstichkabinett Berlin, Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz.
fehlen. Bis zu seinem Tode sind sie - auch als Speisekarten - für die verschiedensten
Gesellschaften von ihm immer wieder entworfen worden.
Neben sehr großem Fleiß war es vor allem seine Zuverlässigkeit, die ihm immer neue
Aufträge einbrachte. So war es nicht nur der Verlag von Winckelmann, für den er u. a.
neben vielen Einzelblättern die Illustrationen zu den Jugendschriften des Berliner Schuldirektors Theodor Dielitz und zu dem „Berliner Bilder-ABC" sowie für „Die kleine
Hausfrau" (erschienen erst 1877) schuf, sondern auch der Verlag von Georg Gropius
schätzte Hosemanns Mitarbeit. Gropius brachte ab 1830 eine Reihe bunter Hefte heraus:
„Berliner Redensarten", „Berliner Parodien", „Berliner Witz und Anekdoten" und
„Tagesbegebenheiten". Als Mitarbeiter für diese Hefte hatte der Verlagsbuchhändler
bereits Johann Gottfried Schadow und Franz Burchard Dörbeck unter Vertrag. Letzterer
schied jedoch schon wenig später aus, so daß der junge Hosemann dessen Platz einnehmen konnte. Er kopierte, einer Bitte des Verlegers nachkommend, in der Anfangszeit den
wesentlich gröberen Stil Dörbecks. Auch als der Historiker Franz Kugler seine Geschichte
Friedrichs II. illustrieren lassen wollte, dachte er zunächst an Hosemann, ehe der jüngere
Adolph Menzel den Auftrag erhielt. Beide Künstler arbeiteten lithografisch um 1834 zusammen, wovon z. B. Festkarten des Vereins Berliner Künstler Zeugnis sind. Beide waren
auch Mitglieder des Berliner Sonntagsvereins „Der Tunnel über der Spree". Gemäß der
Satzung, daß dort kein Mitglied unter seinem bürgerlichen Namen auftreten durfte,
führte Menzel das Pseudonym „Rubens", während Hosemann den Namen des englischen
satirischen Zeichners „Hogarth" trug. Obwohl beide, sowohl Hogarth wie auch Hosemann, das gleiche Grundthema in ihren Arbeiten hatten, etwa: „Der Mensch auf der
Straße und in den Wirtshäusern", ist das Pseudonym für den Deutschen nur bedingt
richtig. Denn: Hosemann war kein Satiriker.
Mögen alle bisherigen Bekanntschaften und Verbindungen positiven Einfluß gehabt
haben, zur wichtigsten Begegnung sollte die mit dem Schriftsteller Adolf Glaßbrenner
werden. Glaßbrenner, 1810 in Berlin geboren, war nach abgebrochener Kaufmannslehre
und frühen schriftstellerischen Arbeiten 1832 Redakteur des Berliner Sonntagsblattes.
Nachdem sein „Don Quijote" von der Regierung verboten worden war, setzte er seine
Plänkeleien gegen diese unter dem Pseudonym „Brennglas" fort. 1830 erschien das erste
einer Reihe von 30 Heften, die er „Berlin, wie es ist und - trinkt" nannte und die bei
Vetter & Rostosky, später bei Ignaz Jackowitz, beide in Leipzig, erschienen. Jedes dieser
Hefte war mit einem, auf Inhalt und Atmosphäre der Texte eingehenden, handkolorierten Titelbild versehen, von denen auch Hosemann eine Anzahl schuf, so z.B. 1834 für
Heft 6 den „Guckkästner", für Heft 17 von 1847, Heft 29 von 1848 und für das 30.
Heft „1849 im Berliner Guckkasten". Diese Hefte, von denen viele Nachauflagen brachten, führten die untersten Schichten des Volkes und den Berliner Dialekt in die Literatur
ein. Die Leser waren zunächst Dienstmädchen, Arbeiter und Handwerker - eben die
„kleinen Leute". Hiermit begann sowohl für Hosemann als auch für Glaßbrenner eine
über zwei Jahrzehnte dauernde fruchtbare Zusammenarbeit. So enthielten die 14 Hefte
der Serie „Buntes Berlin" (1837-1852) je zwei Federzeichnungen. „Deutsche Lieder" und
„Deutsches Liederbuch" (beide 1837), „Berliner Erzählungen und Lebensbilder" (1838),
die dreibändige Ausgabe „Berliner Volksleben" (1847-1851), der „Komische Volkskalender" (1849-1892), ferner zwei Kinderbücher und die „Freien Blätter", von denen 1848,
dem Revolutionsjahr, 56 Nummern herausgegeben wurden, sehen Hosemann ebenfalls
als Mitarbeiter.
86
Theodor Hosemann
Friedrich Wilhelm IV.
in der Theaterloge
Kol. Lithografie
25 X 20 cm
Verwaltung
der Staatlichen
Schlösser und
Gärten, Berlin
Foto: Ellen Brast
Neben den bereits aufgeführten Arbeiten zu den Texten von Glaßhrenner entstand in
den Jahren von 1830 bis ca. 1850 - sie werden als die besten seines Schaffens angesehen
- eine große Zahl von Einzelstücken als Lithografien und auch als Ölbilder, welche uns
eine vortreffliche Chronik des kleinbürgerlich-gemütlichen Berlins des Biedermeier bieten.
Hier seien nur einige Titel aufgeführt: „Der Stralauer Fischzug", „Lumpen-Musikanten",
„Die beiden Maurer", „Die Lumpensammler" und neben vielen anderen auch „Die drei
Sonntagsreiter". Dieses Bild wurde von Hosemann - wie eine größere Anzahl seiner
Arbeiten - in verschiedenen Techniken ausgeführt: in ö l auf Leinwand, als Aquarell und
1842 als farbige Lithografie. Es zeigt David Kaiisch, beliebtester Possendichter des
damaligen Berlin, den „langen" Wilhelm Scholz - Zeichner des „Kladderadatsch" - und
den Künstler selbst. Alle drei verband neben einer langjährigen soliden Freundschaft
die gleichgeartete Tätigkeit, obwohl Hosemann nie Illustrationen für diese Zeitschrift
lieferte.
Dank seines großen Einfühlungsvermögens in die zu bebildernden Texte - das Aufspüren
von Charakteristika und anschließende Umsetzen ins Optische - galt er bald als einer
der besten Buchillustratoren. Soll man aus der Vielzahl der Bücher seine wohl reifste
Leistung auswählen, so müssen die 1844 geschaffenen Federzeichnungen zu E.T.A. Hoffmanns „Gesammelten Schriften" genannt werden. Mit je zwei Federzeichnungen wurde
S7
die zwölfbändige Ausgabe von C. Reimer in Berlin verlegt. Um diese als kongenial empfundenen kleinen Meisterwerke gruppieren sich - um nur einige zu nennen - die Folgen
zu / . F. W. Zacbariäs „Der Renommist", Münchhausen, Musäus' Volksmärchen, Andersens Volksmärchen, Immermanns „Das Tulifäntchen" und die 1849 geschaffene Serie zu
dem Erfolgsroman der damaligen Zeit von Eugene Sue „Die Geheimnisse von Paris".
Dieser Text wäre, wie so viele aus jenen Tagen, längst in Vergessenheit geraten, die
Illustrationen Hosemanns verhinderten das.
Schon aus der Zusammenarbeit mit Glaßbrenner ergab sich die Notwendigkeit, zu den
politischen Ereignissen des Jahres 1848 Stellung zu nehmen. Wie viele andere auch stand
er jenen Vorkommnissen positiv gegenüber, ohne sich indessen mit ihnen zu identifizieren. So fertigte er neben den bereits aufgeführten Arbeiten für die Hefte Glaßbrenners
u. a. noch Federzeichnungen für die „Amtlichen Berichte über die Barrikadenkämpfe",
„Die deutschen Bewegungen im Jahre 1848", sechsunddreißig Holzschnitte und mehrere
Steindruckbeilagen, die in den Düsseldorfer Monatsheften bei Arnz & Co. erschienen,
acht weitere Federzeichnungen für die Serie „Herr Fischer . . .", eine Beilage „Das Heer
der Reaktion" sowie eine Reihe Einzelblätter an.
Aus dieser Aufstellung geht auch hervor, daß Hosemann sich zeit seines Lebens dem
Düsseldorfer Kunstgeschehen als zugehörig betrachtete. Arbeiten, die sonst nur von dort
lebenden Künstlern ausgeführt wurden, beweisen das zumindest bis zum Jahre 1859.
Nach den Begebenheiten des Jahres 1848 und dem Sieg der Reaktion verließ Glaßbrenner Berlin und ging nach Hamburg. Es scheint heute, als ob mit dem Fortgang des
Freundes auch der progressive Elan Hosemanns versiegte.
Darüber hinaus hat sich Hosemann seine sozial-kritische Einstellung auch im Alter bewahrt, doch besaß diese von Anfang an eher freundliche und rührend-menschliche
Züge. Im Gegensatz zu seinem späteren Schüler Heinrich Zille, der stets zu den Menschen seines „Milljöhs" gehörte und auch im Alter nicht der bürgerlichen Gefälligkeit
erlag - ja, noch kompromißloser anklagte - stand Hosemann neben dem Volk, zeigte er
sich duldsamer und konzilianter.
Im Lauf der Jahre kamen auch die Ehrungen.
Eine Anekdote weiß folgendes zu berichten: Hosemann gab 1857 dem Prinzen Georg
von Preußen Zeichenunterricht und wurde von diesem stets mit „Herr Professor" tituliert. Als der Künstler auf den Irrtum aufmerksam machte, entgegnete der Prinz, daß
das ein Fehler sei, der korrigiert werden müsse. Bald danach erhielt Hosemann eine
Professur, die ihm noch jährlich 500 Taler einbrachte. 1860 wurde er zum Mitglied der
Akademie der Künste ernannt und erhielt sechs Jahre später die Stelle eines Zeichenlehrers an der zur Akademie gehörenden allgemeinen Zeichenschule. Ruhe, Bescheidenheit und Geduld verhalfen ihm zu großer Beliebtheit bei seinen Schülern. Zu ihnen gehörte dann ab 1874 auch der junge Heinrich Zille, dessen Fähigkeiten Hosemann schnell
erkannte und förderte.
Schon in seinen letzten Lebensjahren war Hosemann gleich anderen Künstlern dieses
Genres in Vergessenheit geraten.
Sein Tod fand in der zeitgenössischen Presse nur teilweise kurze Erwähnung. Er ruht
neben seiner zweiten Frau Bertha Heimbs auf dem Sophienfriedhof an der Bergstraße.
Sein Andenken ehrt die Hosemannstraße im Bezirk Prenzlauer Berg. Nicht nur von
Kennern dieser Art von „Kleinkunst" geschätzt, erfreut sich das Werk dieses hervorragenden Illustrators der B<""liner Szene in jüngster Zeit wieder zunehmender Beliebtheit.
SS
Theodor Hosemann
Die Pfaueninsel
bei Sacrow
(1869)
Aquarell, 22,5 X 15 cm
Verwaltung
der Staatlichen
Schlösser und
Gärten, Berlin
Foto: Ellen Brast
Zur Zeit findet im Haus am Lützowplatz mit Unterstützung des Senators für Wissenschaft und Kunst die Ausstellung „Druckgraphische Arbeiten von Theodor Hosemann"
statt, die noch bis zum 19. Oktober besucht werden kann. Die zahlreichen Exponate, die
von Museen, Vereinen - auch unser Verein ist vertreten - und privaten Sammlern als
Leihgaben zur Verfügung gestellt wurden, vermitteln dem Besucher eine recht umfassende Übersicht vom Schaffen des Künstlers. Der großformatige Katalog (18 DM) ist
reich bebildert. In ihm wird auch die Vorbereitung eines ausführlichen Werkverzeichnisses angezeigt.
Eine Nachfrage beim Märkischen Museum, ob und wann eine Hosemann-Ausstellung geplant sei, und ob im Zusammenhang mit einer eventuellen Ausstellung ein Katalog herausgegeben wird, ergab keine definitive Antwort.
89
Literaturhinweise
Hans Weinitz: Theodor Hosemann. Berlin: Sdiriften des Vereins für die Gesdiichte Berlins 1897,
Heft X X X I X .
Lothar Brieger: Theodor Hosemann. Mit einem Katalog der graph. Werke von Karl Hobrecker.
München: Delphin-Verlag 1920.
Lothar Brieger: Theodor Hosemann. Der Maler des Berliner Volkes. München o. J., DelphinVerlag. (Kleine Delphin Kunstbücher, Bd. 18.)
Paul Hörn: Düsseldorfer Graphik in alter und neuer Zeit. Düsseldorf 1928. Verlag des Kunstvereins für die Rheinlande und Westfalen. (Schriften des Städtischen Kunstmuseums Düsseldorf, Bd. II.)
Paul Weiglin: Berliner Biedermeier. Bielefeld u. Leipzig: Velhagen und Klasing 1942.
Hans Ostwald: Kultur- und Sittengeschichte Berlins. Berlin o. J. Verlagsanstalt Hermann
Klemm KG.
Ernst Heilborn: Zwischen zwei Revolutionen. Berlin: Wegweiser Verlag 1927.
Ernst Dronke: Berlin. Hrsg. v. Rainer Nitsche. Darmstadt/Neuwied: Luchterhand 1974. (Samml.
Luchterhand, 156.)
Georg Hermann: Theodor Hosemann. Braunschweig: Verlag Westermann 1909. (Westermanns
Monatshefte 53. Jahrgang, Bd. 105, II, Heft 628.)
Horst Kunze: Schatzbehalter. Vom Besten aus der älteren deutschen Kinderliteratur. Berlin(Ost):
Kinderbuchverlag 1969.
Gerhard Kapitän: Die Politische Graphik Theodor Hosemanns. Dresden: VEB Verlag der Kunst
1955. (Das kleine Kunstheft.)
Irmgard Wirth: Theodor Hosemann. Maler und Illustrator im alten Berlin (Ausstellungskatalog).
Berlin 1967. 7. Veröffentlichung des Berlin-Museums. [Anmerkungen über diese Ausstellung
in: Mitteilungen d. Vereins f. d. Gesch. Berlins, 64. Jahrgang, 1968, Nr. 11, S. 140 ff.]
Hans Ludwig: Theodor Hosemann. München: Rogner u. Bernhard 1974. (Klassiker der Karikatur, Bd. 9.)
Ulrich Thieme, Felix Becker: Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler, Bd. 17. Hrsg. v. Hans
Vollmer. Leipzig: Verlag E.A.Seemann 1924.
Wann fuhr der erste Omnibus in Berlin?
Eine verkehrsgeschichtliche Studie
Von Arne Hengsbach
In allen Veröffentlichungen, die sich m i t der E n t s t e h u n g und Entwicklung der Berliner
N a h v e r k e h r s m i t t e l beschäftigen, w i r d angegeben, der O m n i b u s v e r k e h r sei hier im J a h r e
1846 mit 5 Linien aufgenommen w o r d e n . Auch die sonst außerordentlich gewissenhafte
u n d umfassende Arbeit Carl Dietericis „Geschichtliche u n d statistische Mitteilungen über
das öffentliche Fuhrwesen in Berlin", 1865 in der „Zeitschrift des Königl. Preußischen
Statistischen Bureaus" erschienen, die die A k t e n des seinerzeit für die Bearbeitung v o n
Verkehrsangelegenheiten allein zuständigen Polizeipräsidiums auswertete u n d noch heute
die einzige zuverlässige Quelle für die V o r - u n d Frühgeschichte des Berliner öffentlichen
N a h v e r k e h r s darstellt, b e m e r k t : „Das U n t e r n e h m e n w u r d e mit 20 W a g e n u n d 120
Pferden noch 1846 eröffnet." D i e „ABOAG"-Festschrift v o n 1928, die maßgebliche
Omnibuschronik Berlins, berichtet ebenfalls, der Betrieb sei E n d e des J a h r e s 1846 eröffnet w o r d e n .
Tatsächlich hat aber die Anfangszeit des Berliner Omnibuswesens später begonnen. D i e
wenigen Berichte u n d Anzeigen, die in der „Vossischen Z e i t u n g " E n d e 1846 und im
90
donc. ^Berliner Dmnibu^dom^).
SßCHTt 1. O k t o b e r C. ü b , werben unfere 53agcn nie folgt
ceurftrrn.
Die ©tftC ( g r ü t i c ) 2 t « i c lüirt ftatt beim -^) of i5 <?cr(Etabliffcment, beim Cbeum enttjen.
Die 3 t t ) e i t e ( r O t l j e ) 8wä Bwrb ftatt in 5 m = e * ö n c berg, Cflt Ä a r l ö b a b e auf ber fSotSbaratr 6 t r ä n e en»
jbtgen, unb ivirb ba<$ "ftäl'eir leegen bor ferueii« Jkrbinbung mit
•Jl.-'Scticnebcrp bcinnadpft. befannt gemacht merben.
Die d r i t t e ( 6 t ) a r l 0 t t e n b u r g c r ) Sinie beginnt am
3Ifabemie-®ebäubc unb e n b i g t beim l£nfefd)en Gafe»
Aus:
Vossische Zeitung,
30. 9. 1847
£>aufe.
^«e i ß i C t t C 2 l n t C » i r b j a u f i t j c " ben 1. unb 8.
C f t o b c r c. e r ö f f n e t l c c r r e n unb »cm ö a l l i f d j e n Jfyer
abgeijenb, burd) bic gricbrictiSftra§e, baö Oranienburger 2I)or, bic
eb^mTecftrafje beim £tcfcii|d)cn fitabliffement enbigen.
Der gjreid für bie © t a b t l i n i e mirb auf 2 3 c j r .
i>erabgefcfct. 9caät C ^ a r l o t t e n b u v a fcletfat cer
pttti
u n e e r n n b e r t 3 (Silbe rg-rof $*"•'. , f & auegegebenen Warfen bleiben bi» jum 8. ©ftob« c. gültig.
©erltn, ben 20jhn <Stptemier. Ita7.
- .•; ,
Die Direftion Dr. g r e ö b e r a .
i
'—'—~~——-'-
'
Laufe des Jahres 1847 erschienen, setzen uns immerhin in den Stand, einen wenigstens
ungefähren Überblick von der Frühzeit dieses öffentlichen Verkehrsmittels zu erhalten.
Die einzelnen Informationen gleichen den Stückchen eines Puzzlespiels, die zusammengesetzt werden müssen, um ein geschlossenes Bild zu erhalten. Da aber diese Nachrichten lückenhaft und dürftig sind, entsteht ein unvollkommenes Mosaik, die gelegentlichen Andeutungen Dietericis geben teilweise nur schwache Konturen, wie die einzelnen
Puzzlestückchen zusammenzusetzen sind.
Die ältesten Nachrichten über das neue Verkehrsmittel bringt die „Vossische Zeitung"
am 30. Dezember 1846. Das Polizei-Präsidium veröffentlichte nachstehende, vom
28. Dezember datierte Bekanntmachung:
„Der Kaufmann Heckscher und Dr. Freyberg, welche die Erlaubniß haben, mehre
Omnibus-Linien in hiesiger Residenz einzurichten, werden die Fahrten auf der ersten
dieser Linie - vom Odeum im Thiergarten, durch die Bellevuestraße, Schulgartenstraße,
das Brandenburger Thor, unter den Linden, abwechselnd auf der einen und der andern
Seite, über den Opernplatz, die Schloßbrücke, Schloßfreiheit, den Schloßplatz und die
Königsstraße bis zum Alexanderplatz - am 1. Januar k. ]. eröffnen. Im Übrigen wird
auf die unten folgende besondere Anzeige der genannten Unternehmer und das Reglement für den Fuhrbetrieb der Omnibus vom 1. Juni 1844 Bezug genommen, welches
Conducteur und Kutscher eines jeden Omnibus-Wagens bei sich führen und den Fahrgästen auf Erfordern vorzeigen müssen."
Die unmittelbar anschließende Anzeige der „Concessionirten Berliner Omnibus-Compagnie", so die Firma der beiden Unternehmer, von denen aber nur Dr. Freyberg hervortritt, ebenfalls am 28. Dezember datiert, hat folgenden Wortlaut:
„Am lsten Januar 1847 werden die Fahrten unserer Omnibus-Wagen vorläufig auf der
Linie vom Thiergarten und zwar vom Odeum aus bis zum Alexander platz beginnen.
91
Von beiden Endpunkten, welche später noch weiterhin ausgedehnt werden sollen, wird
präcise jede V4 Stunde ein Omnibus abfahren - im Winter von 8 Uhr Morgens an bis
9 Uhr Abends zuletzt, im Sommer von 7 Uhr Morgens an bis 9lfa Uhr Abends zuletzt.
Jeder Wagen wird Abends gut erleuchtet sein. Jeder anständig und reinlich Gekleidete,
welcher irgendwo auf der ganzen Tour einzusteigen wünscht, braucht nur dem Condukteur, welcher hinten auf dem Wagen steht, oder dem Kutscher ein Zeichen zu geben, um
den Wagen halten zu lassen und aufgenommen zu werden. Ist der Wagen im Innern
vollständig besetzt, so wird dies durch Aufsteckung einer Fahne hinten am Wagen angezeigt. Ebenso kann jeder Fahrgast, der auszusteigen wünscht, halten lassen, wann und
wo er es verlangt. Jedoch sind die Condukteure angewiesen, keinen Betrunkenen, keinen
unreinlich Gekleideten, welcher die übrigen Fahrgäste belästigen würde, keinen Fahrgast
mit größeren Packeten, welche andere genieren würden, einzunehmen. Ebenso wenig
dürfen sie leiden, daß im Innern des Wagens geraucht und laut gesungen werde, auch
dürfen keine Hunde mit in den Wagen gebracht werden. Der Preis ist für die Person auf
2 Silbergroschen pro Fahrt angesetzt, mag man nun die ganze Tour oder nur einen Theil
derselben fahren. Kinder unter 4 Jahren, welche keinen besonderen Platz einnehmen,
sondern auf dem Schöße Erwachsener sitzen, sind frei. Gegenstände, welche in dem
Wagen liegen geblieben sind, können im Laufe des Tages bei den Inspektoren auf dem
Bureau an den resp. Endpunkten jeder Linie reklamiert werden. Später bitten wir diese
Gegenstände im Haupt-Büreau, Dorotheenstraße No. 12 parterre, wo überhaupt jede
gewünschte Auskunft ertheilt wird, oder bei dem Herrn Polizei-Commissarius Aschoff
abzufordern . . . Dagegen werden wir Alles aufbieten, dem hochgeehrten Publikum eine
recht anständige, bequeme und häufige Fahrgelegenheit zu verschaffen und bitten zu
berücksichtigen, daß bei der kurz zugemessenen Zeit - wir erhielten die Concession erst
vor 2 Monaten - es nicht möglich war, alle Linien auf einmal in Gang zu bringen. Es
wird aber thätig daran gearbeitet, dies in kürzester Frist zu bewerkstelligen, und sobald
sämmtliche Linien aufgestellt sind, sollen Correspondenzfahrten
zu noch größerer Bequemlichkeit des Publikums eingerichtet werden. - Die Wagen dieser ersten Linie werden
grüne Farbe erhalten und so wird jede Linie ihre besondere Farbe haben. - Unsere Leute
sind strenge angewiesen, sich stets höflich und zuvorkommend gegen Jedermann zu betragen. - Allen und besonders Damen, Kindern und ältlichen Leuten beim Ein- und
Aussteigen behülflich zu sein. Etwaige Contraventionen derselben oder sotistige Beschwerden bitten wir mit der Adresse des Beschwerdeführers in das zu diesem Zwecke
bei den Inspektoren an den resp. Endpunkten jeder Linie niedergelegte Buch einzutragen, worauf erforderlichen Falls sogleich Genugthuung erfolgen wird."
In ihrer Ausführlichkeit bietet diese Anzeige eine anschauliche Darstellung des frühen
Berliner Omnibuswesens. Zur Erläuterung sei hinzugefügt, daß der „Condukteur" unserem heutigen „Schaffner" entsprach. Unter den in Aussicht gestellten „Correspondenzfahrten" verstand man damals Fahrten, bei denen man mit einem Umsteigefahrschein
vom Wagen der einen auf den einer anderen übergehen konnte. Dergleichen „Correspondenzeinrichtungen", wie sie hier angedeutet wurden, wurden des öfteren erörtert,
aber erst in den Jahren 1865-67 vorübergehend eingeführt und dann wieder aufgegeben.
Die Kennzeichnung der einzelnen Linien durch verschiedenfarbige Schilder und farbige
Gläser vor den Laternen in den Abendstunden waren bei den Pferdeomnibussen Berlins
wenigstens seit 1866 üblich, und auch die Pferdebahnen haben später dieses Orientierungssystem farbiger Schilder und Lampen übernommen. Die Kenntlichmachung einer
42
Linie durch einheitlichen Anstrich der auf ihr eingesetzten Fahrzeuge ist eine frühe
Variante, die in einigen anderen Städten Parallelen hatte.
Das Endziel der Linie, das „Odeum", war eines der besuchtesten Ausflugs- und Vergnügungslokale am Südrande des Tiergartens, das sich von der Tiergartenstraße bis
zum Schaf- oder Landwehrgraben, aus dem bald der Landwehrkanal hervorgehen sollte,
erstreckte. Es hatte ein eigenes „Gashaus", dessen Einrichtung 200 „Flammen" versorgte,
und lag zwischen der nachmaligen Hildebrand- und Graf-Spee-Straße. Im Laufe des
Frühjahres 1847 wurde die Linie um etwa 500 Meter bis zum „Hofjäger"-Etablissement, einem ebenfalls stark besuchten Ausflugs- und Konzertlokal, verlängert, das an
der Ecke Klingelhöfer- und Tiergartenstraße gestanden hat. Mit dieser Tiergartenlinie,
die den Ausflugsverkehr zu den zahlreichen Ausflugs- und Tanzlokalen am Rande des
Tiergartens erleichterte, wurde auch der 1844 neu angelegte Zoologische Garten, dessen
Eingang sich damals südlich der früheren Lichtensteinbrücke befand, einigermaßen verkehrsgünstig erschlossen. Vom „Hof jäger" bis zum Zoo-Eingang hatten die Besucher nun
nur noch etwa 800 m Fußweg zurückzulegen, und der Vorstand des Zoologischen Gartens
bemerkt denn auch in einer am 3. Mai 1847 veröffentlichten Anzeige: „Der Besuch des
Gartens hat durch neue Mittel des Verkehrs mancherlei Erleichterungen erfahren."
Wie sehr die Frequenz der Linie vom Ausflugsverkehr zum Tiergarten abhängig war,
beweist auch, daß mit Eintritt der kälteren Jahreszeit der Endpunkt wieder zum
„Odeum" zurückgenommen wurde. Aber auch im Winter wurde der Omnibus zum
Zwecke der Erholung und des „Vergnügens", wie man damals sagte, benutzt, und so
teilte die „Vossische Zeitung" am 25. Januar 1847 mit, daß zu den Eisbahnen auf den
Teichen im Zoo und auf dem Landwehrgraben die Omnibusse „bequeme Communicationsmittel" bildeten.
Am 27. März 1847 brachte die Zeitung folgende Notiz:
„Mit dem 1. April c. wird nunmehr die zweite Fahrlinie für die Omnibus eröffnet
werden. Dieselbe wird von der Brückenstraße ausgehen, die Stralauer, Gertrauten und
Leipziger Straße berühren und am Bahnhof der Berlin-Magdeburger Eisenbahn enden."
Von dieser Linie, die in ihrer Führung zum großen Teil der einer 1846 geplanten entsprach, ist dann nicht mehr die Rede; am 22. Mai veröffentlichte die „Concessionirte
Berliner Omnibus-Compagnie" nachstehende Anzeige:
„Mit Bewilligung der Behörde wird unsere zweite Omnibus-Linie vom 22. d. Mts. an in
Alt-Schöneberg bei Herrn Hunkel im Gasthof zum Schwarzen Adler beginnen und am
Spittelmarkt endigen, von welcher Änderung wir das geehrte Publikum in Kenntnis
setzen."
Vom 24. Juni an fuhren die Wagen dieser „zweiten Linie" vom Molkenmarkt ab nach
Schöneberg, aber diese Erweiterung mag nicht lange bestanden haben, da Ende September als Endpunkt wieder der Spittelmarkt genannt wird. Zusammenhänge zu konstruieren, wo die Beweislage dürftig bleibt, ist immer mißlich, aber auffällig wirkt doch, daß
die Linie nur wenige Tage nach der Eröffnung des neuerbauten Schöneberger Sommertheaters im „Schwarzen Adler" nach Schöneberg verlegt wurde. Schöneberg war zu
jener Zeit noch Sommerfrische für die Berliner Familien, die hier „Sommerwohnungen"
mieteten. Die Frequenz des sommerlichen Ausflugs- und Erholungsverkehrs konnte
durchaus Verstärkung finden durch die Besucher des Schöneberger Sommertheaters, das
Lustspiele, Possen, Schwanke, Vaudeville-Szenen usw. bot. Auch diese Linie wurde am
1. Oktober verkürzt, sie verkehrte nun nur noch zwischen Spittelmarkt und dem Karls-
n
bad Ecke Potsdamer Straße. Da diese Linie einmal als die „rote" bezeichnet wird, darf
man annehmen, daß die auf ihr fahrenden Wagen roten Anstrich hatten. Die Fahrabstände auf den beiden hier genannte Linien müssen übrigens Änderungen erlitten
haben, denn die „Omnibus-Compagnie" machte am 1. September dem „verehrlichen
Publikum die ergebene Anzeige, daß . . . unsere Wagen nach dem Hofjäger und nach
Schöneberg wieder alle 15 Minuten von einem Endpunkt zum andern abgehen werden".
Die dritte Linie, Unter den Linden, Akademie-Gebäude—Charlottenburg wurde am
1. Mai 1847 in Betrieb genommen. Die Fuhrherren, die Jahrzehnte hindurch unangefochten den nicht unbeträchtlichen Ausflugs- und Vergnügungsverkehr zwischen Berlin
und Charlottenburg mit ihren am Brandenburger Tor aufgestellten Torwagen und
Kremsern bedient hatten, erblickten in dem neu hinzukommenden Omnibus eine unliebsame Konkurrenz und führten beim Ministerium Beschwerde über den unangenehmen
Wettbewerber. Das Polizei-Präsidium mußte daraufhin „den öffentlichen Thorfuhrwerken und Kremserwagen" am 31. Juli gestatten, so wie die Omnibusse unterwegs anzuhalten, um „Personen, welche die Mitfahrt begehren, gegen das tarifmäßige Fahrgeld
aufzunehmen, sofern das Fuhrwerk noch nicht mit der vorgeschriebenen Personenzahl
besetzt ist". Nach einer Anzeige der „Omnibus-Compagnie" vom 20. September 1847
betrug der Fahrpreis für die Charlottenburger Linie „unverändert 3 Silbergroschen",
die Linie endete in Charlottenburg zu diesem Zeitpunkt „beim Enkesdien Cafe-Hause".
Eine besondere Farbe wird für diese Linie nicht mehr erwähnt, genausowenig für die
vierte, am 9. Oktober eröffnete Linie. Die „Omnibus-Compagnie" benachrichtigte das
Publikum,
„daß die vierte Omnibus-Linie zwischen dem Halleschen Thor und der Chausseestraße
bis zum Liesenschen Etablissement am künftigen Sonnabend Morgens 8 Uhr eröffnet
und viertelstündlich bis Abends 9 Uhr befahren wird. Der Preis beträgt für die Person
und den Cours 2 Sgr."
Diese Linie, die im Zuge der Friedrich- und Chausseestraße Berlin von Süden nach Norden durchschnitt, hat, mit zeitweiligen Verlängerungen bis zum Kreuzberg und bis zum
Wedding hin und späteren Verkürzungen wieder zu den alten Endpunkten, Jahrzehnte
hindurch bestanden. Auch in ihrem Bereich lagen viel besuchte Gartenlokale, so im Norden das Liesensche, an dessen einstige Lage die Liesenstraße erinnert, während südlich
des Halleschen Tores am Kreuzberg das berühmte „Tivoli" mit seiner Rutschbahn und
den großen Feuerwerken Hauptanziehungspunkt war. Auf der Linie Hallesches TorChausseestraße Ecke Liesenstraße wurden übrigens am 19. November 1905 die ersten
Autobusse eingesetzt.
Von einer fünften Linie, die das Polizeipräsidium 1846 Dr. Freyberg konzessioniert
hatte und die vom Anhalter Bahnhof über den Hackeschen Markt nach dem Schönhauser
Tor führen sollte, verlautet nichts in der Zeitung. In den Statistiken, die Dieterici mitteilt, ist allerdings in den Jahren 1848 und 1849 die Zahl von 5 Linien aufgeführt. Erst
im Jahre 1850 ist diese Linie belegt, sie sollte vom 1. Mai ab vom Anhalter Tor über
den Schloßplatz und durch die Schönhauser Allee bis nach Pankow geführt werden. In
dem Löwenbergsdien Führer „Der Fremde in Berlin und Potsdam" vom gleichen Jahre
endete die Linie allerdings bereits am Oest'sdien Lokal in der Sdiönhauser Allee, das
in der Gegend südlich des heutigen Ringbahnhofes gelegen hat. Auch diese Linie brachte
einige größere, beliebte volkstümliche Garten- und Tanzlokale den Berliner Besuchern
näher.
44
Die Vossische Zeitung bringt dann noch einige Nachrichten über den Gründer der „Concessionirten Berliner Omnibus-Compagnie", Dr. phil. Eduard Freyberg; Ende 1847 hatte
sich dieser in das Ausland abgesetzt, es wurde nach ihm gefahndet; die Zeitung vermutete, daß sich die Anschuldigungen gegen Freyberg „auf die finanziellen Verhältnisse des
Omnibus-Fuhrwesens" bezögen. Tatsächlich teilten zwei Condukteure in einer längeren
Anzeige vom 29. Januar 1848 dem Polizeipräsidium mit, daß nach Angaben des Mitgesellschafters Elwanger Dr. Freyberg ihre Kautionen aus der Geschäftskasse entnommen
und nicht wieder zurückgegeben habe. In damaliger Zeit mußten die Schaffner beim
Dienstantritt dem Unternehmer eine Kaution hinterlegen, aus der dieser sich befriedigen
konnte, wenn der Schaffner bei Fahrgeldunterschlagungen, die bei dem Fehlen von Kontrollmöglichkeiten - es wurden z. B. keine Fahrscheine ausgegeben - immerhin möglich
waren, ertappt wurde. Im Februar 1848 kehrte Freyberg nach Berlin zurück und stellte
sich dem Polizeipräsidenten, er wurde Anfang März aber aus der Hausvogtei entlassen,
da sich die gegen ihn erhobenen Anschuldigungen als unbegründet erwiesen hätten.
Wenige Tage später begann die Revolution in Berlin; in diesen erregten, die Bevölkerung aufwühlenden Zeiten mit ihren Straßenkämpfen, Demonstrationen, Versammlungen
usw. hatten die Zeitungen wahrlich über andere Themen als über Omnibuslinien zu
berichten. Aus anderen Quellen wissen wir, daß damals Omnibuswagen umgestürzt und
mit zum Bau von Barrikaden verwendet wurden. Die ideologischen Auseinandersetzungen von einer zuvor nie gekannten Schärfe und Aggressivität waren der wirtschaftlichen
Entwicklung eines Verkehrsinstituts, das seine Haupteinkünfte dem Ausflugs- und Vergnügungsverkehr zu Gartenrestaurants in der Umgebung und die übrigen Einnahmen
einem bescheidenen Besorgungs- und Besuchsverkehr verdankte, nicht gerade günstig.
Erschwerend kamen hinzu die Beschädigung oder Zerstörung eines Teils der Betriebsmittel und die wohl doch unzulängliche Geschäftsführung Freybergs. Seine Gründung ging
unter. Nach Dieterici „wurde das vorhandene Inventar von einem der früheren Gesellschafter, auf den die Concession sich mit bezog, aus der Concursmasse erworben". Der
Erwerber war der „Amtmann" C. L. Elwanger (diese Berufsbezeichnung hatten Landwirte, die größere Flächen, meist pachtweise, bewirtschafteten), der zum ersten Male in
einer Anzeige vom Oktober 1847 als Mitgesellschafter der Freybergschen „OmnibusCompagnie" in Erscheinung trat.
Nach dem „Wohnungsanzeiger für Berlin" von 1850 war Elwanger am 1. April nach
dem Hause Dorotheenstraße 12, in dem sich auch das Büro der „Berliner OmnibusCompagnie" befunden hatte, gezogen. In den Wohnungsanzeigern für die Jahre 1850
und 1851 ist die „Omnibus-Compagnie" unter ihrer alten Adresse noch angeführt, danach wird sie nicht mehr erwähnt. Elwanger wird seit dem Wohnungsanzeiger für 1851
als „Amtmann und Omnibusbesitzer" aufgeführt; im Branchenteil dieses Adreßbuches ist
er später auch unter den Fuhrunternehmern mit dem Zusatz „(Omnibus)" verzeichnet.
Die Stallungen des verunglückten Freybergschen Unternehmens hatten sich von dem
Grundstück Dorotheenstraße 12, das auf deren Nordseite gegenüber der Einmündung
der Charlottenstraße lag, bis zur Georgenstraße 32 hin erstreckt. Dieses nunmehr Elwangersche Omnibusdepot wurde noch von der 1865 begründeten „Berliner OmnibusGesellschaft, Kommandit-Gesellschaft auf Aktien G. Busch und S. Rosenberg" für ihren
Verkehr benutzt.
In welchem Umfange Elwanger 1848/49 den Betrieb durchzuführen in der Lage war,
ist nicht bekannt; nach der Statistik war die Zahl der Fahrzeuge, die ursprünglich 20
n
betragen hatte, 1849 auf 14 zurückgegangen. Daß das Elwangersche Unternehmen nur
in einem beschränkten Umfange weitergeführt werden konnte, ergibt sich u. a. aus
einer Anzeige vom 9. Januar 1850:
„Omnibusfahrten, Oranienburger - Hallesches Thor (Friedrichstraße). Vom 14. d. M.
von Morgens 9 Uhr bis Abends 8 Uhr stündlich. Abfahrt Unter den Linden C?VL> Morgens, Ende 8,/2 Uhr Abends."
Mit der Beruhigung des politischen Lebens und der Rückkehr geordneter Verhältnisse
erholte sich auch das Berliner Omnibuswesen wieder. Auf der Omnibuslinie vom Oranienburger zum Halleschen Tor wurde der Verkehr vom 1. März 1850 ab im 30-Minuten-Abstand und, wie es scheint, auf der erweiterten Strecke von Liesens Lokal an der
Chausseestraße bis zum „Düsteren Keller" an der Bergmannstraße aufgenommen. Im
Laufe des Jahres kamen dann wieder alle bereits von Freyberg betriebenen Linien sowie
die erwähnte fünfte vom Anhalter Tor bis zur Schönhauser Allee in Gang; dazu trat im
Mai noch eine sechste vom Lustgarten über das Neue Tor nach Moabit. Von nun an
setzte zwar langsam, aber doch stetig eine gedeihlichere Entwicklung im Berliner Omnibusverkehr ein; die Zahl der Unternehmen, der Linien und der Fahrzeuge nahm allmählich zu.
Anschrift des Verfassers: 1 Berlin 31, Joachim-Friedrich-Straße 2
Zum Gedenken an die Berliner Schauspielerin Jeannette Bethge
(1875-1943)
Von K ä t e Funk-Bonardel
Aimee Jeannette Bethge entstammte mütterlicherseits einer alten Berliner Theaterfamilie.
Ihre Großmutter Henriette Lachmann, aus Bromberg gebürtig, war Sängerin und Schauspielerin; im Jahre 1837 heiratete sie während einer Tournee in Posen den Berliner
Schauspieler Adolph Bethge (* 1810), dessen Vater auch schon 36 Jahre lang Theater gespielt hatte.
Das erste Kind aus dieser Ehe war Jeannette Bertha, die Mutter Aimee Jeannettes. Sie
wurde durch Vater Adolph schon als Kind ausgebildet und auf die Bühne der „Königlichen Schauspiele" gestellt - was den Intendanten Graf von Hülsen nachhaltig verdroß,
denn nach ihr erklommen noch weitere drei kindliche Geschwister Bethge, von Adolph
gestützt und geschoben, die geheiligten Bretter.
Aimee Jeannette wurde am 24. April 1875 als drittes und letztes Kind der seit vier
Jahren verwitweten Jeannette Bertha geboren. Diese war mit dem Hugenottenenkel
Carl Eduard Bonardel (1807-1871) verheiratet gewesen, der sich, als Sohn eines Drechslermeisters, vom Uhrmacherlehrling zum Fabrikbesitzer emporgearbeitet hatte. Nach
seinem Tode war sie eng befreundet mit dem Rittergutsbesitzer und vereideten Fondsmakler Jean Guillaume Bertrand (* 1836), der Jeannettes Vater wurde. Auch Bertrand
gehörte der Berliner französischen Kolonie an; seine Vorfahren, überwiegend Kaufleute,
zählten zu den Honoratioren in der preußischen Metropole und seinen Großvater Jean
U
Jeannette Bethge
(1754-1822) finden wir sogar als Direktor des französischen Waisenhauses in der Charlotten-, Ecke Jägerstraße. Bertrand blieb Jeannettes Vormund, bis sie, fünfzehnjährig,
von ihrem Onkel, dem Königlichen Garten-Intendantur-Sekretär Alexander Bethge in
Sanssouci adoptiert wurde.
Wahrscheinlich entdeckte man um diese Zeit ihre Begabung und wollte dem alten Theaternamen Bethge zu frischem Glanz verhelfen. Dies gelang über Erwarten gut. In jungen
Jahren spielte Jeannette in jenen Gegenden und Städten, die man als „Provinz" zu bezeichnen pflegt. Sie war in Bremen, Breslau, Görlitz, Bromberg, Hannover und Wiesbaden engagiert. Seit 1911 lebte sie in Berlin-Steglitz. Mit nur kurzen Unterbrechungen
war sie daraufhin an verschiedenen Berliner Theatern beschäftigt; dazu gehörten in
erster Linie Schiller- und Schloßpark-Theater, Deutsches Theater, Volksbühne, CentralTheater, Theater in der Klosterstraße, Thalia-Theater, Wallner-Theater, RenaissanceTheater, die Kammerspiele des Deutschen Theaters und gelegentlich die Freie Volksbühne in Oranienburg.
Sie hatte Engagements bei Max Reinhardt und Heinz Hilpert und lernte zum Schluß
auch den damals jungen Boleslaw Barlog kennen, der sich noch „liebevoll an sein Jeannettchen" erinnert. Zur Weihnachtszeit wurde sie begeistert als „Märchentante" begrüßt
von einem Haus voll kleiner und großer Kinder, und schließlich war sie eine erfolgreiche
„komische Alte" in vielen Variationen. Sie schien auf dieses Rollenfach festgelegt, profitierte aber auch gleichzeitig von dieser Art Monopolstellung, denn irgendeine Inszenierung an einer der vielen Bühnen Berlins verlangte bestimmt jederzeit nach ihrem Typ.
Nur so ist ihr häufiger Engagementswechsel von Spielzeit zu Spielzeit zu erklären, der
97
gewiß nichts mit Unstetigkeit zu tun hat. Ober ihre Leistungen, ihre Qualitäten wissen
wir leider nichts Näheres, daß sie aber - auf ihre Weise - Erfolg hatte, ist anzunehmen,
wenngleich sie keine „große" Schauspielerin im herkömmlichen Sinn war.
Persönliche Erinnerungen sowie die zielsichere Überlieferung der Episoden lassen uns
jedoch das Bild plastischer erscheinen. So gehörte Jeannette unter anderem auch zum Ensemble der Agnes Straub, das mit dem äußerst zugkräftigen Stück „Die Schauspielerin"
auf Tournee ging. Die Straub - enorm kurzsichtig - fuhr, um einem Lastwagen auszuweichen, direkt in ein Scheunentor hinein. (Wenn ich mich richtig erinnere, stand sie
später mit einem eingegipsten Arm wieder in Berlin auf der Bühne.) Kurt von Ruffin,
damals einer von Jeannettes jüngsten Kollegen, erzählte mir sehr anschaulich, wie Jeannette gefaßt und kaltblütig - ihr war nichts passiert - sofort ausstieg und die Leichtverletzten umhertrieb, damit sie durch Bewegung den Schock überwänden; auch labte sie
alle Betroffenen mit Cognac, „um die Wunden zu spülen".
Auch Film und Tonfilm holten sich Jeannette Bethge; sie spielte in „Sophienlund", in
„Das Mädchen vom Moorhof", in „Johannisfeuer" (nach Hermann Sudermann) als „betuliche Mamsell" und im „Veilchen vom Potsdamer Platz" mit Rotraut Richter in der
Hauptrolle. Die so jung Verstorbene wohnte Jeannette gegenüber in der damaligen Lindenstraße (heute Leydenallee) in Steglitz und kam manchmal zu einer Plauder- oder
Unterrichtsstunde.
Privat war Jeannette Bethge eine herzensgute, mütterliche und humorvolle Frau, bescheiden und resolut zugleich, die unverheiratet blieb. Sie teilte ihr ganzes Leben (soweit
es nicht vom Theater beherrscht wurde), ihre Wohnung und auch ihre Gagen mit zahlreichen Verwandten und wurde von der ganzen Familie geliebt und bewundert. Sie
machte jeden Jux mit und ließ uns freigebig in ihrem „Schrankzimmer" wühlen, wenn
wir für unsere Theaterspielereien Garderobe brauchten. Zu Familienfesten, Hochzeiten
usw. studierte sie mit uns kleine Sketches und Szenen und machte das so temperamentvoll, daß ein Besucher schon auf dem ziegelgepflasterten Hofgang mit den Quittenbäumen auf den Zehenspitzen umkehrte ohne zu klingeln, um dem vermeintlichen Familienkrach auszuweichen.
Solches widerfuhr zweifellos einem unangemeldeten Besuch, denn während ihrer offiziellen Kaffeegesellschaften fanden keine Familien-Theaterproben statt. An diesen gemütlichen Nachmittagen saßen mehr oder minder illustre Gäste am schöngedeckten Tisch:
adlige Kolleginnen - vermutlich Außenseiter ihrer Familien - mit rollendem Zungen-R
und Königin-Mutter-Allüren, alte Theaterhasen, die ihr mit pathetischer Grandezza die
Hand küßten, sowie alle möglichen Leute, die nicht mehr oder noch nicht ganz dazugehörten.
Während der ersten Hitlerjahre wurden an „Muhmes" Kaffeetafel neben Bühnenanekdoten auch jüdische Witze zum besten gegeben; dann wurden einige der Kollegen stiller
und kamen seltener, und wenn es ihnen nicht gelang, nichtarische Ahnen unter den Tisch
fallen zu lassen, hörte man eines Tages nichts mehr von ihnen. Jeannette brauchte nur
ihre Großmutter Lachmann zu verschweigen. Sie erboste sich über das Regime und war
tief bekümmert über das vielfältige Leid ihrer Freunde und Kollegen. Sie half mit Rat
und Tat, wo sie nur konnte.
So gewissenhaft und zuverlässig Jeannette ihre kleinen und größeren Rollen mit ihrer
Persönlichkeit füllte, so charmant und liebenswürdig sie bei Tisch präsidierte, so unpraktisch und nervös war sie bei alltäglichen Verrichtungen, obwohl sie wunderbar zu kochen
9(8
u n d zu backen verstand. Was für ein Durcheinander noch eine halbe S t u n d e v o r der
Ankunft v o n Gästen im H a u s e Bethge geherrscht hatte, a h n t e keiner von ihnen; die
jährliche Steuererklärung oder der Abschluß einer Lebensversicherung versetzten sie in
P a n i k . Solange e r lebte, erledigte ihr Bruder Fritz Bonardel die geschäftlichen Dinge, u n d
die Aufräumungsarbeiten w u r d e n von den Nichten übernommen.
D a ß ihr H e i m mit all den schönen Erbstücken einer B r a n d b o m b e zum Opfer fiel, hat sie
nicht mehr erlebt. U m ihre beruflichen Pflichten erfüllen zu können, vernachlässigte und
verschwieg sie ein inneres Leiden. Sie starb nach einer O p e r a t i o n am 19. Februar 1943.
Bei der Trauerfeier sprach Ernst Karchow v o m Deutschen Theater, schmerzlich erschüttert wie w i r alle, w ä h r e n d seiner R e d e die W o r t e : „ G a n z gleich, ob m a n D i r eine große
oder kleinere Aufgabe a n v e r t r a u t e , immer fülltest D u den P l a t z , auf den m a n Dich
stellte, mit all Deinem K ö n n e n und mit größter Gewissenhaftigkeit restlos aus. D u warst
ein Mensch, auf den m a n sich immer verlassen k o n n t e . "
E t w a s Schöneres k a n n auch ich im 100. Geburtsjahr meiner T a n t e Jeannette
zu ihrem Gedenken sagen.
Bethge
nicht
Quellenhinweise:
Neben privaten Unterlagen der Familien Bonardel und Bethge wurden herangezogen: Nachrichten des Familienverbandes der Betge-Betke, hrsg. im Auftrage des Familienverbandes von Christian Bethge, Berlin 1938-1942; Edouard Muret, Geschichte der Französischen Kolonie in Brandenburg-Preußen, Berlin 1885; Richard Beringuier, Die Stammbäume der Mitglieder der Französischen Colonie in Berlin, Berlin 1887; Deutsches Bühnen-Jahrbuch, Jg. 1902-1943. Bei der Auswertung der Quellen und mit Hinweisen waren mir die Herren Dr. Peter Letkemann und Rainer
Theobald behilflich.
Anschrift der Verfasserin: 78 Freiburg, Beichenstraße 34
Nachrichten
Studienfahrt nach Hann. Münden
Wieder war es ein zweistöckiger Omnibus, der am frühen Morgen des 5. September 1975 rund
70 Reisende zur Exkursion nach Hann. Münden aufnehmen mußte. Erste Station war das
Göttinger Brauhaus, in dem Dipl.-Braumeister Robert Stolle die interessierten Teilnehmer mit
den Einrichtungen des Betriebes und mit der Bierbereitung vertraut machte. Ein anschließender
Imbiß zum vortrefflichen Göttinger Bier im „Deutschen Garten" wurde von Dr. H. G. SchultzeBerndt mit Ausführungen zur Geschichte dieser von der Rechtsform her einzigartigen früher
Städtischen Brauerei zu Göttingen gewürzt.
Am Sonnabend, 6. September 1975, hielt zunächst Ortsheimatpfleger Dr. Karl Brethauer einen
einführenden Vortrag in die wechselvolle Geschichte Mündens, die durch die Ergebnisse der
neueren Grabungen in St. Blasii an Alter und Bedeutung gewonnen hat. Ihm folgte Stadtbildpfleger Heinz Härtung, der die Fachwerkstadt Münden und das Problem der Sanierung in den
Vordergrund seiner Betrachtungen stellte. Mit vielen gutgewählten Diapositiven vermochte er
aufzuzeigen, wie Münden aus dem Aschenputteldasein einer grauen Kleinstadt zu neuem Leben
seiner mehr als 400 Fachwerkbauten erwacht ist, von denen rund 200 sich schon in alter Pracht
offenbaren. Auch der anschließende Rundgang mit den beiden kundigen Herren verstärkte den
Eindruck, als handle es sich bei Hann. Münden nicht nur um den Glücksfall einer landschaftlidi
überaus bevorzugt gelegenen Stadt, die überdies noch weitgehend vom Zweiten Weltkrieg verschont geblieben ist, sondern auch um ein Exempel von Bürgersinn und Bürgermut, den man
manch anderer Stadt gern wünschte. Nachdem Bürgermeister Gustav Henkelmann im Rathaus
noch freundliche Worte der Begrüßung an seine Berliner Gäste gerichtet und im „Schmucken
Jäger" das gemeinsame Mittagessen die Glieder gestärkt hatte, war Dr. K. Brethauer auch
liebenswürdiger Cicerone beim anschließenden Besuch des Klosters Bursfelde und der romanischen
Klosterkirche Lippoldsberg. Galt dabei in Bursfelde das Interesse der kirchenpolitischen Bedeutung des Klosters, wie sie in der Bursfelder Kongregation heute noch zum Ausdruck kommt,
99
so berührte der Besuch Lippoldsbergs und seiner stilrein erhaltenen romanischen Kirche auch
die literarisch kundigen Reisegefährten (Hans Grimm).
Am Sonntag, 7. September 1975, bot die Sababurg, das Dornröschenschloß der Brüder Grimm
bei freundlichstem Wetter einen angenehmen Anblick und Ausblick. Ein Spaziergang führte
durch den eigenartigen Urwaldteil des Reinhardswaldes, bevor im Burghotel Trendelburg in
gepflegter Atmosphäre das Mittagessen eingenommen wurde. Baron von Stockhausen, Burgherr
und Leiter der Arbeitsgemeinschaft „Gast im Schloß", steuerte interessante Beiträge zur Historie
seines Hauses und der Trendelburg bei und vermochte auch für die Probleme zu erwärmen, die
der Besitz eines solchen Erbes mit sich bringt. Daß er auf die den privaten Eigentümern zugewandte Denkmalpflege des Landes Hessen ebenso wie später Graf Berlepsch nicht gut zu
sprechen war, sei der Vollständigkeit halber erwähnt. Im Europäischen Brotmuseum in Mollenfelde erwartete dessen Gründer und Direktor Otto A. Kunkel seine Berliner Landsleute. 1928
hatte der Bäckerlehrling Kunkel in Berlin mit dem Sammeln begonnen, 40 Jahre später mußte
der Bäckermeister Kunkel mit mehr als 1600 Stücken seine Heimatstadt verlassen, weil sie ihm
kein geeignetes Domizil bieten konnte. In ein ausgedientes Forsthaus hat er nun seine Sammlung
eingebracht und sein Vermögen dafür geopfert. Der Besuch zeigte den Gästen, wie vielfältig das
Brot das Leben des Menschen bestimmt und wie es im Brauchtum und Kunst seine Spuren hinterlassen hat. Abschluß der Studienfahrt war eine gemeinsame Kaffeetafel auf Schloß Berlepsch,
in deren Verlauf Hubertus Graf Berlepsch seine geistreichen und vielfach selbstironischen Betrachtungen über das Geschlecht und das Schloß Berlepsch stellte. Der Schlußpunkt geriet auf diese
Weise unverhofft zum Höhepunkt der Exkursion, und in Dankbarkeit und mit reichem Gewinn
schieden die Reisenden aus dem gastlichen Land.
Für 1976 ist der westliche Teil des Eichsfeldes mit Duderstadt als Reiseziel vorgesehen.
H. G. Schultze-Berndt
*
Die Arbeitsgruppe Berliner Architekturmaler stellt ab 17. Oktober „Skizzen aus dem Berliner
Straßenbild" aus und wird Weihnachten wieder im Schloß Glienicke vertreten sein. Zu dieser
Zeit gibt sie die erste von Günter Wollschlaegcr kunst- und kulturgeschichtlich erläuterte Mappe
„Schlösser und Gärten in West-Berlin" ihres großen Berlin-Werkes heraus.
Von unseren Mitgliedern
Der niedersächsische Ministerpräsident Alfred Kübel hat in seiner Eigenschaft als Bundesratspräsident in Vertretung des Bundespräsidenten unserem Mitglied Klaus Schütz, Regierender
Bürgermeister von Berlin, am 26. August 1975 das Große Verdienstkreuz des Bundesverdienstordens mit Stern und Schulterband überreicht.
*
Unser Mitglied Franz Berndal, der schon im vorigen Jahr beim Senioren-Wettbewerb des Bezirksamtes Wilmersdorf für Lyrik - Geschichten - Fotos den zweiten Preis für ein humoristisches Gedicht erhalten hatte, wurde am 27. Juni von Stadtrat Wuttke in Gestalt einer Urkunde
mit dem ersten Preis für das beste eingesandte Gedicht ausgezeichnet. Eine Kurzreise nach
freier Wahl war der Lohn für das Schaffen Berndais.
*
Vorstandsmitglied Landeskonservator Dr. Helmut Engel wurde vom Fachbereich 02 der Technischen Universität Berlin (Gesellschafts- und Planungswissenschaften) zum Honorarprofessor
ernannt.
*
Der Freie Deutsche Autorenverband wählte unser Mitglied Dr. med. Klaus-Peter
zum 1. Vorsitzenden ihrer Berliner Sektion.
Schulz, MdB,
*
Der Verein für die Geschichte Berlins übermittelt im kommenden Vierteljahr seine Glückwünsche
zum 70. Geburtstag Herrn Alfred Klatt, Herrn Johannes Mathes, Frau Ursula Winther; zum
75. Geburtstag Frau Frieda Heyn, Herrn Fritz Max Tühke; zum 85. Geburtstag Herrn Alexander Fiedler.
100
Buchbesprechungen
Berlin 1974. Das Jahr im Rückspiegel. Redaktion: Rainer Wagner u.a. Berlin: Ullstein 1974.
224 S. mit Abb. u. Zeichn., lamin. Pappbd. 15,80 DM.
Die Palette der bunten Berlin-Bücher, bisher an Farbenreichtum nicht mangelnd, ist um eine
Nuance reicher geworden. „Das Jahr im Rückspiegel" ist eine verfeinerte Ausgabe jener illustrierten Retrospektiven, die am Jahresende den Zeitungen beigelegt und mit diesen zusammen nach
der Lektüre sehr rasch den Weg alles Irdischen gehen - denn nichts ist bekanntlich so alt wie die
Zeitung von gestern. Ohne sich deshalb die Frage vorzulegen, ob überhaupt ein Bedürfnis nach
einer solchen Veröffentlichung bestand, hat sich ein vierköpfiges Redaktionskollegium des Ullstein-Verlages unter Zuarbeit von 34 Autoren daran gemacht, diesem Jahresüberblick eine äußerlich dauerhafte Form zu geben, ohne freilich mehr zu bringen als einen konventionellen Streifzug
durch die Berliner Schlagzeilen vom November 1973 bis Oktober 1974.
Sie kommentieren die großen und kleinen Vorkommnisse, die sich zwischen den beiden „globalen"
Sensationen von 1974, der Energiekrise und der Fußballweltmeisterschaft, auf unserem Terrain
zugetragen haben. Da werden Routineveranstaltungen - etwa die Messen, Ausstellungen, Karneval, Sport - mit ihren Neuheiten vorgestellt oder besondere Aktualitäten dieses Jahres, wie der
Gebietsaustausch mit Ost-Berlin, der ÖTV-Streik, die Fertigstellung des Flughafens Tegel, angesprochen. Der Gang über die Trödelmärkte fehlt ebensowenig wie ein Besuch beim Bundeskartellamt oder beim Schöneberger Rathaus-Geburtstag. Die „Affären" des Jahres '74 - Steglitzer
Kreisel, Kongreßzentrum - müssen sich scharfzüngige Kommentare gefallen lassen, ebenso wie
der völlig verregnete Sommer: die Gewichte werden gleichmäßig verteilt. Die Geschichte des
Bildes vom Kriegsausbruch 1914, das damals als Dokument der deutschen Kriegsbegeisterung in
die Welt ging, ist dagegen ein Treffer, den man in diesem Buch nicht vermutet.
Das Ganze wird in lockerer, journalistischer Manier dargeboten, manchmal etwas zu lässig und
von stilistischer Sorglosigkeit. Die Bearbeiter gingen wohl davon aus, daß es für Bücher dieser
Art kein Muster und kein verpflichtendes Schema gebe, daß man also zunächst munter drauflos
schreiben könne. Das geht auch in Ordnung, solange es nicht zu sprachlichem Wildwuchs (wie an
einigen Stellen zu bemerken) oder zu recht nichtssagenden Passagen, wie z.B. den „Jugend"Abschnitt S. 88 ff., führt. Manches aus den Texten sollte dort bleiben, wo es auch in der aktuellen Presse zu finden ist: unterm Strich. Die Abbildungen fügen sich nahtlos in die Beiträge ein;
ihr dokumentarischer Wert ist je nach der Thematik des begleitenden Textes unterschiedlich. Hier
wird offenkundig, wie schwer die Mitte zwischen Sachbuch und buntem Bilderbogen zu finden ist
und daß dieses Buch hierbei auch nur einen Kompromiß darstellt. Es bleibt abzuwarten, ob dieser
„Rückspiegel" auch in die Zukunft blicken kann.
Peter Letkemann
Jürgen Boeckh: Alt-Berliner Kirchen. Von St. Nicolai bis „Jerusalem". Berlin: Haude & Spener
1975, 125 S., 13 Abb., brosch., 14,80 DM. (Berlinische Reminiszenzen Bd. 43.)
Vom Titel her könnte der interessierte Leser vermuten, mit dem Büchlein eine spezifisch bau- und
kunstgeschichtliche Untersuchung über den Sakralbau in den mittelalterlichen Nachbarstädten
Berlin und Colin in die Hand zu bekommen. Der Verfasser läßt jedoch bereits in seinem Vorwort erkennen, daß ihn vielmehr sein besonderes Interesse an der Geschichte Berlins und der
Kirche zu dieser Veröffentlichung angeregt hat. Folgerichtig behandelt er die Geschichte der 9
vorreformatorischen Kirchen und Kapellen Alt-Berlins aus dem Blickwinkel ihrer Gemeinden.
Boeckhs Bericht über das kirchliche Leben in den Gemeinden, ihr Verhältnis zur Obrigkeit, über
die Frömmigkeit und Bekenntnistreue im alten Berlin sowie über die Persönlichkeiten, die hier
gewirkt und die Geschichte dieser Stadt und darüber hinaus mitgeprägt haben, ist geeignet, einen
großen Leserkreis anzusprechen. Das Bändchen ist daher - trotz einiger bedauerlicher Druckfehler - dennoch ganz besonders als Lektüre für den Geschichts- und Religionsunterricht in den
Berliner Schulen zu empfehlen.
Im Gegensatz zu den zahlreichen alten Dorfkirchen des heutigen Berlin, die nahezu vollständig
die Kriegszeiten überdauert haben oder wiederaufgebaut worden sind, traf die mittelalterlichen
Kirchen der Berliner Altstadt ein beklagenswertes, trauriges Schicksal, denn von ihnen ist nur
die Marienkirche als Bauwerk und Gotteshaus bis heute erhalten geblieben. Die wachsende Bedeutung dieser Predigtstätte nach den Jahren der Zerstörung gibt dem Verfasser Gelegenheit, die
Geschichte der geteilten Stadt und ihrer in geistlicher Gemeinschaft fortlebenden Kirche bis in
unsere Zeit zu verfolgen.
101
Im Nachwort weist Jürgen Boeckh darauf hin, daß die Reihe der vorreformatorischen Kirchenbauten nach einer Unterbrechung von 200 Jahren erst im Jahre 1687 mit der Einweihung der
Dorotheenstädtischen Kirche als erstem von vornherein protestantischen Kirchenbau ihre Fortsetzung findet. Es schließen sich bald darauf im 18. Jh. in kurzer Folge weitere Sakralbauten
an, die ebenfalls noch zu den Alt-Berliner Kirchen gerechnet werden müssen und deren Darstellung der Verfasser einem besonderen, zweiten Band vorbehalten hat. Auf ihn kann man nach
der gelungenen Konzeption des 1. Teiles nur gespannt sein.
Volkmar Dresc
Berlin und seine Bauten. Hrsg. vom Architekten- und Ingenieur-Verein zu Berlin. Berlin/München/Düsseldorf: Verlag W. Ernst & Sohn. Teil IV Wohnungsbau - Bd. B: Die Mehrfamilienhäuser. (1974.) 867 S. m. 116 Abb., 668 Objekte m. 738 Abb. sowie Plänen, Zeichn. u. Ktn.,
Leinen, 140 DM. - Bd. C: Die Wohngebäude - Einfamilienhäuser. Individuell geplante Einfamilienhäuser. Die Hausgärten. (1975.) 421 S. m. 236 Abb., 833 Objekte m. Abb. sowie Plänen,
Zeichn. u. Ktn., Leinen, 72 DM.
In erfreulich rascher Folge setzt der Berliner Architekten- und Ingenieur-Verein seine vorzüglich ausgestattete Inventarreihe über die Berliner Bauten fort. Der erste der hier anzuzeigenden
Bände mit den Registern der mehrgeschossigen Wohnhäuser, 1972 abgeschlossen, folgt dem die
Entwicklung der Wohngebiete bis 1970 behandelnden Teil IV-A. Systematischen Beiträgen von
Alfred Schinz - diese Arbeit ist umfassend angelegt -, Ernst Heinrich, Dittmar Machule und
Klaus Müller-Rehm folgen die von Hans-Henning Joeres, Dittmar Machule, Wilfried Pape,
Dieter Rentschier und Barbara Schulz zusammengestellten Listen der Häuser. Ihr Aufbau ist
besonders hervorzuheben. Stellen sie doch durch Gliederung in die Zeitabschnitte von 1896 bis
1918, 1918 bis 1945, nach 1945 und durch Unterteilung in Bezirke mit Beschreibung, Daten und
Quellennachweisen ein hervorragendes Arbeitsmittel dar. Das Manko sei gleich genannt: Die
Entwicklung des Wohnbaus seit 1945 im anderen Teil unserer Stadt fehlt. Vergleiche wären
sicher sehr interessant gewesen, zumal dieser nach Überwinden von Planung und Formenausdruck der fünfziger Jahre gerade im Stadtzentrum auch durchaus akzeptable Lösungen bietet.
Sattsam bekannte Umstände dürften die Aufnahme verhindert haben.
Aus der Zeit, die vor der führenden Bedeutung des Berliner Wohnbaus in den Jahren zwischen
Inflation und Beginn der NS-Herrschaft liegt, werden nicht nur die Renommierbeispiele des
gemeinnützigen und genossenschaftlichen Wohnungsbaus erwähnt, sondern auch die individuellen
Versuche, den unfruchtbaren Historismus hinter sich zu lassen, gewürdigt. Anspruch auf Vollständigkeit wird immer Utopie bleiben. Auch eine Publikation dieser Zielsetzung und dieses
Umfanges will sie nicht erreichen. So müssen hier leider bestimmende Charakteristika ihrer Zeit
ungenannt bleiben.
Der folgende Band IV-C ist dem individuellen Wohntypus - in der Regel außerhalb der städtischen Kernbebauung - gewidmet. Die Berliner hat es schon immer in die unmittelbare Umgebung ihrer Stadt getrieben. So sind auch die Berliner Vororte ein Einzelfall im europäischen
Bereich. Großzügig durchzogen sie Grün-, Park- und Waldanlagen. Ihre Weiträumigkeit, durch
die man spazierenging, ohne sich große Gedanken darüber zu machen, spürt man eigentlich erst,
seit wilde Bodenspekulation statt maßvoller Planung zum „Villensterben" führt. Diese Randzonen und Gartenstadtsiedlungen besitzen ihren Ursprung in jenen Villenkolonien, die vor rund
hundert Jahren entstanden und mit Namen wie Quistorp (Westend) und Carstenn (Lichterfelde,
Wilmersdorf, Friedenau und Haiensee) verbunden sind, wenn auch Friedenau und Wilmersdorf
durch das persönliche Schicksal Carstenns den Charakter als Villenkolonie schon frühzeitig verloren haben.
In diesen Wohngebieten haben viele namhafte Architekten gebaut, unter ihnen Hermann Muthesius, Paul Mebes, Alfred Messel und Peter Behrens, in ihrer Bedeutung weit über lokale Grenzen hinausragend.
Die Häuser nach dem ersten Weltkrieg wurden bescheidener. Von ihren Baumeistern mögen
Erich Mendelsohn, Richard Neutra, Hans Poelzig, Hans und Wassili Luckhardt, Alfons Anker,
Walter Gropius, Arthur Korn, Siegfried Weitzmann, Heinrich Tessenow und Heinrich Schweitzer
auch für die anderen genannt sein, die damals das moderne Berlin planten und bauten. Egon
Eiermann, Werner Harting, Hans Scharoun und anfangs auch noch Ludwig Hilberseimer konnten sich ohne Konzessionen durch die dreißiger Jahre „mogeln", was neben ihnen nur wenigen
vergönnt war. Nach dem zweiten Weltkrieg entstanden erst zwölf bis fünfzehn Jahre später
wieder bedeutendere Einfamilienhäuser. Heinz Schudnagies aus der Gruppe um Scharoun sei
für ihre Architekten genannt.
Diesen Band - Autoren Julius Posener und Burkhard Bergius - ergänzt Herta Hammerbachers
Beitrag über die Hausgärten ausgezeichnet. Ohne Bedeutungsschmälerung des Architekturgartens
wird ihre Vorliebe für den Landschaftsgarten deutlich spürbar.
102
Der wichtigste Teil auch hier wieder die von Julius Posener und Burkhard Bergius unter Mitarbeit von Dirk Förster und Dieter Rentschier zusammengestellten Listen von 564 Häusern
(1896-1968) mit Fotos, Plänen oder Quellenangaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Vorzüglich. Ein Buch, mit dem man die Vororte Berlins entdecken möchte, auch wenn die östlichen
Bezirke fehlen.
Günter Wollscblaeger
Berlin. Herausgegeben von Hanns Reich. Einleitung von Sybille Schall. Fotos von Liselotte
und Armin Orgel-Köhne u. a. 7., völlig neu bearb. Aufl. Düsseldorf: Hanns Reich Verlag
1974. Halbleinen, 96 S., 24 DM.
Klaus Schütz, dem Regierenden Bürgermeister von Berlin, ist völlig beizupflichten, wenn er
als Vorwort schreibt: „Berlin als .terra magica' zu verkaufen, hat sich bezahlt gemacht nicht nur für den Verlag, sondern auch für den Leser und Betrachter dieses Bildbandes. Die
vielen Auflagen, die seit 1959 notwendig wurden, beweisen auch äußerlich die Schnellebigkeit
der Stadt samt ihrer Politik und ihrer Historie und der Weltgeschichte schlechthin. So gesehen
ist ein Bildband über Berlin mehr als nur eine Zusammenstellung schöner Fotos. In einer
Zeit, wo niemand Zeit hat, kann er Geschichtsunterricht ersetzen. Und das ist besser als gar
keine Beschäftigung mit der Geschichte und in diesem speziellen Fall mit Berlin." In der Tat
ist der vorliegende Band eines der gängigsten Werke über Berlin, wobei „gängig" nicht mit
konventionell oder abgeklappert zu verwechseln ist. Die Fotografien zeigen vielmehr zum
Teil mutige Blickwinkel. Der Text von Sybille Schall hält die Waage zwischen gediegener
Information und schnodderiger Plauderei und könnte auch von anderen Vorwortschreiberinnen stammen. Daß allerdings 1830 eine „leidenschaftliche Begeisterung" die Franzosen aus
dem Lande gewiesen hätte, ist neu (1813?). Auch heißt das „letzte alte Dorf Berlins" Lübars
(und nicht Lybars). Im übrigen spricht die hohe Auflage für sich selbst.
H. G. Schultze-Bcrndt
Karoline Cauer: Oberhofbankier und Hofbaurat. Aus der Berliner Bankgeschichte des XVIII.
Jahrhunderts. Frankfurt a. M.: Institut für Bankhistorische Forschung e.V. [1973]. 108 S. m.
Abb., brosch., 15 DM.
Mit bewundernswertem Fleiß und großem persönlichen Einsatz - u. a. wurden Archive in Paris,
Merseburg und Marburg besucht - hat die Autorin versucht, ein Bild des Bankiers König Friedrich Wilhelms II. und preußischen Hofbaurats Isaac Daniel Itzig nach den Quellen zu zeichnen.
Anlaß und Ausgangspunkt war ein wohl größerer Bestand Itzigscher Papiere aus dessen Nachlaß
im Familienbesitz der Verfasserin.
Die Darstellung von Aufstieg und Fall des Finanziers bringt eine Fülle von Informationen, die
weit über das ausschließlich Biographische hinausgehen. Die Finanzbeziehungen zu deutschen
Duodezfürsten und dem preußischen Adel in den letzten Jahrzehnten des 18. Jhs. werden ebenso
dargestellt wie der Handel mit der jungen Französischen Republik. Auch die von Itzig maßgeblich geförderten Emanzipationsbestrebungen der preußischen Juden, der Freimaurerei und die
Beteiligung an der Gründung einer jüdischen Freischule behandelt die Vf.in gebührend. Von besonderem Interesse für den Lokalhistoriker ist die Darstellung des Beginns des preußischen
Chausseebaus, die Finanzierung und Durchführung der Arbeiten an der Berlin-Potsdamer Chaussee unter der Mitwirkung des dafür zum Hofbaurat ernannten Itzig. Durch den Ankauf des
Schöneberger Freiguts, des Kruges und eines weiteren Kossätenhofes hatte er bereits umfangreichen Besitz im Berliner Umland erworben - ein Besitz, dessen Wert durch die Anlagen der
Chaussee nur noch gesteigert werden konnte. Später kamen noch der Erwerb der Ellerschen
Meierei in der Köpenicker Straße sowie der Bartoldyschen Meierei vor dem Schlesischen Tor
dazu. Itzigs Pläne, ein preußisches Chausseebaumonopol zu erreichen, haben sich jedoch nicht
realisiert. Das bereits organisierte Fuhrwesen konnte dafür nicht mehr eingesetzt werden. Die
hier im Zusammenhang mit Spanndiensten genannte „Domäne" Wilmersdorf (S. 43) gab es allerdings nie.
Der Konkurs der Firma Itzig u. Co. im Jahre 1796 war unausweichlich geworden, als die von
der französischen Regierung als Bezahlung für bedeutende Armeelieferungen gegebenen Wechsel
nicht eingelöst wurden. Erörterung des Testaments und eine Übersicht über die weiteren Tätigkeiten Itzigs bis zu seinem Tode 1806 schließen die Studie ab.
Leider ist von dieser in schöner Ausstattung erschienenen und mit einer einleitenden Übersicht
über „Das Bankwesen Berlins im 18. Jahrhundert" von Erich Achterberg versehenen Arbeit nicht
nur Positives zu sagen. Der Nachlaß Itzig, die Hauptquelle der Ausführungen, wird nur pauschal
zitiert. Die im Anhang daraus beigegebenen Dokumente sind nicht immer einwandfrei ediert.
103
Die bei Dokument 5, S. 94, im Text gemachte Angabe „Drey Thaler" bezieht sich wohl auf die
in Preußen übliche Steuer auf derartige Patente. Die in den Anmerkungen und dem Literaturverzeichnis genannten Titel lassen eine recht eigenwillige Zitierweise erkennen. Eindeutig falsch
zitiert sind zwei Aufsätze Johannes Schultzes (S. 108, Nr. 50 c u. d). Sie sind nicht in den Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin, sondern im „Jahrbuch für die Geschichte
Mittel- und Ostdeutschlands" erschienen. Zahlreiche weitere Fehler geben Anlaß zum Verdacht,
daß sich auch in den nicht nachprüfbaren Angaben Unkorrektheiten eingeschlichen haben könnten.
So ist bei aller Hochachtung vor der großen Leistung der Vf.in der Eindruck dieser Arbeit durch
technische Mängel etwas getrübt.
Felix Escher
Rhoda Kraus: Berlin zu Fuß. 13 Wanderungen in West- und Ost-Berlin. Berlin: Stapp-Verlag
1973. 152 S. m. Abb. u. Kartenskizzen, Linson, 12,80 DM.
Grieben-Reiseführer Deutschland. Band 6: Berlin. München: Thiemig 1973 (verbess. Nachdr. v.
1967). 221 S., 1 Faltplan, brosch., 8,80 DM.
Im Zuge der „Trimm-Dicb-Bewegung" sind auch Spaziergänge wieder modern geworden. In
ihrem Büchlein „Berlin zu Fuß" bietet Rhoda Kraus 13 Stadtspaziergänge - die Vf.in nennt sie
Wanderungen - im West- und Ostteil der Stadt an. Tiergarten (2X), Zoo und Hansaviertel,
Kreuzberg und Dahlem (2X), Schloß Charlottenburg und Pfaueninsel, Kurfürstendamm und
Funkturm sind die wenig originellen Ziele im Westteil; im Ostteil ist es noch magerer: der
Alexanderplatz und „Unter den Linden" sind hier die einzigen Plätze, die Frau Kraus vorschlägt.
Der langatmige Text ist zudem nicht geeignet, Begeisterung für die „Wanderungen" zu wecken.
Im Gegensatz dazu bietet der Berlin-Band des Grieben-Reiseführers Deutschland allein 34 Vorschläge für Spaziergänge in Berlin (West). Die einzelnen Objekte werden knapp erläutert. Den
weitaus größten Raum nimmt das Stadtlexikon ein. Von „Akademie" bis „Zoologischer Garten"
werden auf 200 Seiten lexikonartig „Berlin-Begriffe" abgehandelt. Leider gelang es hier ebensowenig wie in den „Spaziergängen und Ausflügen" Wesentliches oder für Berlin Charakteristisches
von einer Flut nebensächlicher Informationen zu trennen. So sind die für Berlin typischen Großsiedlungen der 20er Jahre, die international Anerkennung gefunden haben, nur im Zusammenhang mit den Siedlungsanlagen der 50er und 60er Jahre - von denen man Gleiches wirklich
nicht behaupten kann (z. B. Georg-Ramin-Siedlung in Spandau) - genannt (S. 173). Dies ist um
so bedauerlicher, da der Reiseführer gerade für den eiligen Touristen gedacht ist. Nicht zu empfehlen ist die dem Band beigegebene Übersichtskarte, die den Stand des U-Bahn-Netzes von
1969 wiedergibt. Bei der S-Bahn ist die Netztrennung nur sehr unvollkommen angedeutet.
Felix Escher
Kladderadatsch. Faksimile-Nachdruck des 1. Jahrgangs 1848. Hildesheim: Olms Presse 1970.
136 S. m. zahlr. Abb., brosch. 28 DM.
Schon seit Jahrzehnten sind die Originalausgaben, insbesondere die der ersten Jahrgänge, zu
großen Raritäten auf dem Antiquariatsmarkt geworden. So ist es begrüßenswert, daß dieser
Verlag in seiner Reihe „Quellen zur Trivialliteratur" den 1. Jahrgang dieser Wochenschrift
faksimiliert hat.
Im Jahre 1848, in dem am 1. 4. die liberale „Nationalzeitung" und am 16. 6. die konservative „Neue Preußische (Kreuz-)Zeitung" erschienen, wurde der „Kladderadatsch" als erste
politisch-satirisch-witzige Wochenschrift in Berlin von David Kaiisch und dem Verlagsbuchhändler Albert Hofmann gegründet. Die erste Nummer kam am 7. Mai heraus. In den ersten
Jahren zeichneten Rudolf Löwenstein und Ernst Dohm für die Redaktion verantwortlich,
während David Kaiisch, Johannes Trojan und der Satiriker Julius Stettenheim die Mehrzahl
der Texte verfaßten. Wilhelm Scholz zeichnete über 40 Jahre lang fast alle Illustrationen in
diesem „Organ für und von Bummler". Gleich den anderen Zeitungen und Zeitschriften
wurde auch der „Kladderadatsch" in jenen Tagen nach der März-Revolution mehrmals verboten und beschlagnahmt. Mit sehr viel H u m o r , noch mehr beißendem Spott und bissiger
Satire hielt er der Gesellschaft seiner Zeit stets ein blinkendes Spiegelbild vor, was ihr meist
durchaus nicht zum Ruhme gereichte. Und dennoch: trotz aller Anfechtungen erwarben sich
die Zeitungen Berlins - und mit ihnen auch der „Kladderadatsch" - im Jahre 1848 ein politisches Bewußtsein und einen politischen Charakter. Das berühmte Berliner Witzblatt wurde
fast hundert Jahre alt und „starb" erst 1944 in den Wirren der Kriegstage.
Dem vorliegenden Reprint fehlt ein kurzer einführender Text, was als Manko angesehen
werden kann. Doch sicher wird dieser Nachdruck auch so viele Interessenten finden, zumal die
Qualität der Ausführung und der dafür geforderte Preis übereinstimmen.
Claus P. Mader
104
Moses Mendelssohn: Neuerschlossene Briefe an Friedrich Nicolai. In Gemeinschaft mit Werner
Vogel hrsg. von Alexander Altmann. Stuttgart-Bad Cannstatt: Frommann-Holzboog 1973. XI,
122 S., brosch., 26 DM.
Als Preprint und Kostprobe der geplanten Briefbände der Jubiläumsausgabe von Moses Mendelssohns Gesammelten Schriften (Berlin 1929-1938 und Stuttgart 1971 ff.) ließ der Verleger
Günther Holzboog kürzlich die „Neuerschlossenen Briefe Moses Mendelssohns an Friedrich
Nicolai" in einer einfachen Offsetpublikation erscheinen. Inzwischen sind diese Briefe mit Ausnahme der rein geschäftlichen Schreiben und zum Teil um die wirtschaftlichen Passagen gekürzt
auch in das von der American Lessing Society herausgegebene Lessing Yearbook 5, 1973,
S. 13-60, eingegangen, so daß sie in der Mehrzahl nun ebenfalls in einer typographisch befriedigenden Form vorliegen. Der beste Kenner des Philosophen Moses Mendelssohn und berufene
Fortsetzer von dessen Gesamtausgabe, Alexander Altmann, Professor für Jüdische Philosophie
an der Brandeis-Universität in Waltham, Mass., USA, macht damit eine Brieffolge bekannt, die
erst ca. 1937/38, nach Erscheinen des ersten Briefbandes der Jubiläumsausgabe (mit der Korrespondenz von 1754-1762, darunter auch Briefen an Nicolai) von Richard Wolff aufgefunden
wurde und infolge der damaligen Ereignisse im nationalsozialistischen Deutschland nicht veröffentlicht werden konnte. Die jetzige Ausgabe beruht allerdings nur in ihrem zweiten Teil
auf den Originalbriefen, die Altmann allein für seine Nummern 26-34 und 36-55 aus dem
Mendelssohn-Depositum des Landes Berlin im Mendelssohn-Archiv der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz zur Verfügung standen. Die Nummern 1-25 und 35 sind nach einer vollständigen Abschrift (in der nur Altmanns Nr. 42 fehlt) aus ehemaligem Marburger Privatbesitz,
jetzt in dem der Mendelssohn-Gesellschaft e. V. in Berlin wiedergegeben. Auf diese Quellenlage
und die Vorgeschichte seiner Ausgabe weist der Hrsg. in seinem Vorwort hin, in dem man
jedoch eine Äußerung über den Wert und die Zuverlässigkeit der benutzten Abschrift vermißt.
In verschiedenen Briefen weisen gelegentlich Pünktchen darauf hin, daß der Abschreiber einzelne Wörter, vor allem Eigennamen und Währungsbegriffe, nicht lesen konnte. Auch eine
Konkordanz von Altmanns chronologisch vergebenen Nummern, denen der sogenannten Marburg-Mappe und denen des Mendelssohn-Depositums würde sich als nützlich erweisen.
Die Briefe erstrecken sich von 1757 bis 1785, wenige Monate vor Mendelssohns Tod im Januar
1786. Sie bezeugen gerade auch in ihrer überwiegenden Kürze und Knappheit die engen
freundschaftlichen Beziehungen, die zwischen den Korrespondenzpartnern bestanden. Inhaltlich
nehmen literarische und buchhändlerischc Themen einen bedeutenden Platz ein: so erfährt man
einiges von Mendelssohns eigenen Werken und Arbeiten, von seiner Lektüre und den entsprechenden Buchbestellungen bei seinem Buchhändlerfreund sowie von seinem persönlichen Umgang mit Schriftstellern und Gelehrten. Nicht minder umfangreich sind die finanziellen Erörterungen. Mendelssohn avancierte offenbar bald zu Nicolais Hauptberater in Geldgeschäften.
Dabei stellen wir fest, daß Nicolai nicht nur Mendelssohns Schuldner, sondern zeitweilig auch
sein Gläubiger war.
Die Briefe sind kenntnisreich kommentiert. Den finanziellen Abschnitten wurden grundlegende
Erläuterungen von Werner Vogel beigegeben. Wir möchten, hoffen, daß dieser Vorpublikation
bald die Briefbände der Jubiläumsausgabe folgen, in die dann zum Beispiel auch die an anderer
Stelle überlieferten Briefe Mendelssohns an Nicolai (etwa aus dem Nicolai-Nachlaß der Staatsbibliothek Preuß. Kulturbesitz, betreffend die Allgemeine Deutsche Bibliothek) eingehen werden.
Ingeborg Stoltenberg
Adalbert Kuhn: Märkische Sagen und Märchen nebst einem Anhange von Gebräuchen und
Aberglauben. Nachdruck der Ausgabe Berlin 1843. Hildesheim: Olms Verlag 1974. XVI/388/
XXVI S., Leinen, 41,80 DM. (Volkstümliche Quellen IV, Sage, Hrsg. Will-Erich Peuckert.)
Der bislang einzige lizenzierte Nachdruck dieses Standardwerkes, welches seit Jahrzehnten nicht
mehr in Antiquariatslisten auftauchte, erfolgte bei F. A. Herbig in Berlin 1937. Da auch dieser
Nachdruck schon zur Rarität geworden ist, kann man jetzt dem Olms Verlag für den neuen
Reprint der Erstausgabe dankbar sein. Diese Veröffentlichung und jene von Wilhelm Schwartz,
dem Schwager Kuhns, über die „Sagen und alten Geschichten der Mark Brandenburg für jung
und alt" gelten seit jeher als wichtigste Quellen für alle nachfolgenden Publikationen. So nennen auch die Herausgeber jener zwei Bändchen, die vor einigen Jahren von zwei Berliner
Verlagen angeboten wurden, Kuhn und Schwartz als Hauptquellen.
Bereits in den Jahren 1816 bis 1820 veröffentlichten die Brüder Grimm ihre Bücher über
„Kinder- und Hausmärchen" und „Die Deutschen Sagen", in denen auch berlinische und
märkische Sagen enthalten sind. Doch erst um 1840 befaßten sich Heimatkundige intensiv
mit dem Sammeln jenes Volksgutes. Zu ihnen gehörten auch Adalbert Kuhn, späterer Direktor
des Köllnischen Gymnasiums und 1872 in die Akademie der Wissenschaften aufgenommen, sowie
Wilhelm Schwartz, zu dieser Zeit noch Gymnasiast. Auf der Suche nach mündlichen Volksüberlieferungen durchstreiften sie von Berlin aus die nähere Umgebung und später auch große Teile
105
Nord- und Westdeutschlands. Dabei entstand in den Jahren von 1837 bis 1849 eine wissenschaftlich geordnete Sammlung - eine Fundgrube für weitere ernsthafte Kulturarbeit.
Obwohl der hier vorliegenden Neuauflage, vom bescheidenen Klappentext abgesehen, keine
weiterführenden Erläuterungen beigegeben sind, werden Volkskundler sowie Märchen- und
Sagenliebhaber sicher nicht auf diesen Band verzichten können und wollen.
Claus P. Mader
50 Jahre Wintergarten 1888-1938. Nachdruck der Festschrift Berlin 1938. Hildesheim: Olms
Presse 1975. FW 104 S. m. zahlr. Abb. u. 1 färb. Beihefter, brosch., 19,80 DM.
„Spezialitätentheater", ein Berliner Begriff für Varietes, gab es schon seit der Mitte des vorigen
Jahrhunderts in großer Anzahl und jeder Preisklasse. Doch war der Wintergarten das vornehmste. Er befand sich im Central-Hotel am Bahnhof Friedrichstraße und bot ein Programm
aus einer Mischung von Kabarett und Zirkus. Hier zeigte auch Max Skladanowski 1895 das
von ihm erfundene Bioskop in einer öffentlichen Vorführung. Es war die erste Veranstaltung
auf kinematographischem Gebiet überhaupt in unserer Stadt. Erinnern wir uns aber auch
noch einmal der Stars und Sternchen des damaligen „Schaugeschäfts". Ohne in der Nennung
und der Reihenfolge eine Wertung zu sehen, waren es u. a. die Tänzerinnen „La belle Otero",
Rosario Guerrero, „Miss Saharet", Marika R ö k k ; die Jongleure Bellini, Paul Conchas, Rastelli,
die Diseusen Yvette Guilbert, Margarete Slezak, Tola Mankiewicz, Marita Farell, Edith Schollwer, Grethe Weiser, Loni Heuser sowie die Artisten „Die 3 Codonas", „Die 4 Berosini" und
„Die 4 Wallendas", Alfred Court mit seiner Raubtiergruppe; die Reiterinnen May Wirth und
Micaela Busch. Für den Ulk und den H u m o r sorgten die Clowns Charly Rivel, Antonet und
Grock, „Die Barracetas" und Guido Thielscher, der jahrelang im Wintergarten auftrat. Viele
von den Genannten und noch mehr von den hier nicht Erwähnten sind heute in Vergessenheit geraten. Einer soll jedoch noch besonders hervorgehoben werden: O t t o Reutter. Fast
31 Jahre trat er immer wieder im Wintergarten auf. Bald sang ganz Berlin den Refrain seines
Couplets „In fünfzig Jahren ist alles vorbei". Nun, es dauerte auch nicht viel länger, bis im
Jahre 1944 dieses Haus und mit ihm Tradition und große Leistung in Schutt und Asche fielen.
So wird diese kleine Schrift vielen Berlinern (und nicht nur ihnen) wehmütige Erinnerungen
hervorrufen an eine Zeit, da Artistik, Clownerie und „Show" noch nicht durch bloßen Knopfdruck in alle Wohnstuben gelangten.
Allerdings muß noch eine kritische Bemerkung folgen. Zu einem Nachdruck gehören „alle"
Seiten, also auch jene Seiten 11-16, auf die der Verlag in dem Reprint verzichtet. Warum?
Sollten hier falsche Scham und Fehleinschätzung des Lesers das Motiv sein? Dies müßte dann
verworfen werden, zumal der „Führer" mehrmals in vollem Ornat auf mehreren Seiten zu
sehen ist. Dennoch: diese Schrift wird viele Freunde finden, da das Original durch Kriegseinwirkungen sehr selten geworden und der für diesen Nachdruck geforderte Preis akzeptabel ist.
Claus P. Mader
Günter Neumann: Schwarzer Jahrmarkt. Eine Revue der Stunde Null. Berlin: Blanvalet 1975.
192 S. m. 45 Zeichn., 16 Abb.-Taf., lamin. Pappbd., 29,80 DM.
Viele Zeitgenossen, die das Inferno des Hitlerkrieges überstanden hatten, sahen damals, 1947,
Günter Neumanns knackfrischen „Schwarzen Jahrmarkt" im kurz zuvor von ihm eröffneten
Cabaret „Ulenspiegel" in der Nürnberger Straße. Dies zu einer Zeit, die man noch der „Stunde
Null" zurechnet, in der die abgerissenen und ausgehungerten Berliner nach einer theatralischen
Kost verlangten, die sie ganz schlicht und doch ergreifend wieder einmal lachen ließ. Es war
beinahe ein Wunder, daß sich, als noch die Trümmer rauchten, die Theater, die Künstler, die
Schriftsteller als erste regten, um den Unrat einer „heroischen Epoche" hinwegzuräumen. Im Umkreis der „Kleinkunst", die, wenn gekonnt, Größeres auf die Beine stellte als manche schwergewichtige Tragödien, war Günter Neumann (1913-1972) ein gestandener Mann. Mit leichter
fixer Hand meisterte er Wort und Musik, ohne trivial zu werden. Von nobler Gesinnung, die
sich als pazifistisch einstufen läßt, brachte er das Ernste amüsant und lustig. So eben auch in
seiner musikalisch-satirischen Zeit-Revue, einem Spektakulum praller Aktualität. Dazu gehörte
übrigens auch Zivilcourage, denn die Neumann-Texte schonten auch die vier Alliierten nicht,
von uns Normaldeutschen gar nicht zu reden. Natürlich war Günter Neumann als Texter kein
Kurt Tucholsky, kein Walter Mehring oder Erich Kästner, aber er hatte einen genialischen Zug,
das Wort zugleich musikalisch und szenisch attraktiv wirksam zu machen.
Daß der „Schwarze Jahrmarkt" sich seine zeitdokumentarische Beständigkeit erhalten hat, beweist das derzeitige theatralische Comeback im Hebbel-Theater. Tatjana Sais und Karl Vibach
haben die Revue neu eingerichtet. Der immer wieder mobile Verleger Lothar Blanvalet hat jetzt
die z. T. umwerfenden Texte herausgebracht, von Erich Rauschenbach kongeniale Zeichnungen
dazu machen lassen und Szenenbilder der Aufführung von 1947 und die der jetzigen Inszenierung im Hebbel-Theater dazugenommen. Zum Ganzen schrieb Friedrich Luft ein brillantes Vorwort. Es ist gut, das alles beisammen zu haben.
Walther G. Oschilewski
106
Horst Cornelsen: Gebaut in 25 Jahren - Berlin (West). Hamburg: Harry v. Hof mann Verlag
1973. 128 S. m. 275 Abb., Linson, 48 DM.
Der Rez., der von 1964 an acht Jahre im Märkischen Viertel gewohnt hat, könnte geneigt sein,
der Besprechung eigene Erfahrungen in einem Stadtteil zugrunde zu legen, der an den Menschen vorbeigeplant worden ist. Hier hilft kein Hinweis, daß man „grüne Slums" beseitigt
und preiswerte Wohnungen mit gutem Schnitt geschaffen hat, wenn die Infrastruktur so vernachlässigt wurde, daß man die vielgescholtenen Bauspekulanten der Gründerzeit (etwa Carstenn)
neben diesen gemeinnützigen Wohnmaschinenfabrikanten geradezu als Wohltäter der Menschheit
bezeichnen muß. Aber es geht hier, wie es heißt, um den „Versuch eines engagierten Journalisten",
der „keine Dokumentation und keine Architekturkritik" vorlegen will, sondern den „Bericht
eines Berliners über seine Stadt". In dem Bestreben, sich von der modischen Kritik fernzuhalten,
die Berlin als „Bauplatz des Grauens" darstellt, schwankt der Verfasser zwischen Bescheidenheit
(„wer vieles anpackt, wird auch Fehlentscheidungen treffen") und Euphorie, die sich aus dem
Vier-Mächte-Abkommen über Berlin herleitet.
Zur Ausstellung „Berlin plant - Erster Bericht", die am 20. August 1946 im Weißen Saal des
Berliner Stadtschlosses eröffnet wurde, äußerte sich der damalige Baustadtrat Hans Scharoun:
„Bei der Erarbeitung der neuen Stadt ist die geistige Voraussetzung mindestens so wichtig wie die
Anwendung der technischen Mittel." Immerhin waren im Mai 1945 rund 500 000 Wohnungen zerstört und bedeckten 80 Millionen Kubikmeter Trümmer die Stadt. Auf den Zeitraum der Reparaturen folgte „der große Abschnitt der Nachkriegsgeschichte", der mit einem kleinen Studentenklubhaus (1950), dem Luftbrückendenkmal (1951) und der Mensa der Freien Universität (1952)
eingeleitet wurde. Die damals entstandenen Wohnungen sind, wie es heißt, auch heute noch in
Komfort und Miethöhe vorbildlich, städtebaulich aber nicht immer Schmuckstücke. Einen deutlichen Höhepunkt markiert die 1957 eröffnete „Interbau" (und man hätte hier ruhig erwähnen
können, daß sie um ein Jahr verschoben werden mußte). Rund zehn Jahre später stehen die
Gropiusstadt, für die sogar der Name „Brandenburgisches Viertel" sinnigerweise prämiiert worden war, und das Märkische Viertel im Mittelpunkt des Interesses, aber auch der Kritik. Dort
kommt zwar auf jede Wohnung ein Baum (mehr als 14 000 sind es), und auch der Nachholbedarf
an Schulen, Kindergärten, Kirchen und Läden konnte einigermaßen gedeckt werden, so daß zu
einer richtigen Wohnstadt - und nicht nur „Schlafstadt" - eigentlich nur das sehr menschliche
Angebot an anheimelnden Eckkneipen, von Krankenhaus und Friedhof fehlt.
Wie schnellebig unsere Zeit ist, mag daraus abgelesen werden, daß der Plan von Heinz Mosch
zur Oberbauung der Autobahn als ein Projekt, das völliges Neuland betritt, noch bejubelt wird,
zwei Jahre später aber bereits der Konkurs der westdeutschen Mosch-Unternehmen mit ihren
Auswirkungen auch auf Berlin beklagt werden muß.
In jedem Fall sind die Fotografien, gelegentlich nur in Briefmarkengröße wiedergegeben, ein
Stück Zeitgeschichte. Aus dem Vorwort sei zitiert: „Diese Stadt, die in ihrer kurzen Geschichte
wahrlich arm an architektonischen Glanzstücken geblieben ist, hat aufgeholt und besitzt nunmehr
Bauten von internationalem Niveau. So wollen wir die vielseitigen Bemühungen darstellen, diese
Stadt neu erstehen zu lassen. Dem Betrachter bleibt es überlassen, zu entscheiden, was ihm gefällt" - und ob er dieses Urteil teilt.
H. G. Schultze-Bcrndt
Inmitten von Berlin. Zeichnungen von Kurt Mühlenhaupt zu Gedichten und Texten von
Herta Zerna. Hamburg/Düsseldorf: Marion v. Schröder-Verlag 1973. 80 S., Pappbd., 22 DM.
Curt Mühlenhaupt: Ringelblumen. Kindheit im Berliner Milljöh: goldene Jahre und „braune
Motten". Bayreuth: Loewes-Verlag 1974. 127 S. m. Abb., lamin. Pappbd., 12,80 DM.
Unter dem erstgenannten Titel sind 47 Gedichte und Texte von Herta Zerna mit 24 ganzseitigen Lithographien und Zeichnungen von Kurt Mühlenhaupt zusammengestellt. Beiden
Autoren ist die Liebe zu Berlin gemeinsam, aus der heraus sie die Erlebnisse in dieser Stadt
mit der Feder oder mit dem Griffel beschreiben.
Herta Zernas Themen - eingebunden in den Ablauf der Jahreszeiten - befassen sich mit den
Erlebnissen und Erfahrungen der Berliner einst und jetzt, in Ost und West (z. B. „Rheinsberg
1912-1972"; „Weihnachtsmarkt drüben"). Die meisten Themen beziehen sich auf den WestBerliner Alltag, dessen Probleme sie mit Liebenswürdigkeit anspricht: Spießbürgerlichkeit, BauBoom und Verkehrsfluß, Abfall und Luftverpestung, ja sogar ein Ladendiebstahl werden teils in Gedichten, teils in Prosa - behandelt. Es wäre aber verfehlt, anzunehmen, daß Herta
Zerna nur amüsante Plauderei bietet. Sie möchte den Leser anregen, über die Probleme nachzudenken, die sie scheinbar mit leichter Hand anspricht. Als Beispiel sei das „Lied vom
Weihnachtsmann" (S. 76) von 1932 genannt, das mich in dieser Hinsicht am stärksten beeindruckt hat.
Die 24 ganzseitigen Abbildungen von Kurt Mühlenhaupt sind zum größten Teil seiner Graphikmappe „Blücherstraße 13" und der losen Folge seiner „Berliner Blätter" entnommen.
107
Obwohl diese Abbildungen gegenüber den Originalgraphiken ein verkleinertes Format haben,
haben sie nichts von ihrer Kraft eingebüßt. Gelegentlich eingestreute figürliche Darstellungen
im Text und die Zeichnungen auf S. 57, 69 und 73 hat Mühlenhaupt eigens für dieses Buch
gemacht (Maßstab 1 : 1). Wie kein anderer lebender Maler versteht er das oft zitierte Milieu
der kleinen Leute in Berlin darzustellen: Szenen auf der Straße oder dem Hinterhof, vor der
Haustür oder der Markthalle, in der Kneipe oder am Landwehrkanal geben ein beredtes Zeugnis davon. Mit diesen Darstellungen verbindet der Maler und Graphiker keine Sozialkritik im
Sinne einer Anklage. Er möchte uns über Witz und Ironie hinweg, die auch aus diesen
Abbildungen sprechen, zu einer Sicht der Mitmenschen führen, aus der heraus wir über sie
lächeln, aber nicht lachen oder gar spotten können. Lächeln im Sinne von Aggressionsabbau,
lächeln in dem Sinne: Hier erkenne ich mich selbst wieder. Lächeln als kleiner Schritt hin
zu einem liebevollen Verständnis des anderen. In der in dem vorliegenden Band gebotenen
Auswahl zeigt sich dieses Bemühen des Künstlers für mich am stärksten auf den Seiten 41
und 77.
Wenn man Texte und Bilder genau vergleicht, erkennt man, daß sie nachträglich zusammengestellt wurden, was keiner Kritik bedarf, würde nicht der Herausgeber auf der Rückseite
des Einbandes behaupten, Kurt Mühlenhaupt illustriere mit diesen Abbildungen die Gedichte
von Herta Zerna. Dies stimmt einfach nicht. Bekanntlich hat Mühlenhaupt die Graphikmappe
„Blücherstraße 13" mit einem eigenen Text versehen und gelegentlich auch die „Berliner
Blätter". Der künstlerische Zusammenhang von Text und Bild wird durch die hier vorliegende Auswahl und Zusammenstellung „Inmitten von Berlin" auseinandergerissen. Dies fällt
besonders kraß auf den Seiten 78 und 79 auf: Dem Gedicht „Weihnachtsmarkt drüben" von
Herta Zerna wird die Darstellung der Heilig-Kreuz-Kirche in der Blücherstraße gegenübergestellt.
Dagegen ergibt sich in dem Buch „Ringelblumen" von Kurt Mühlenhaupt wieder eine Einheit
von Bild und Text, da hier der Künstler beides selbst verfaßt hat. Mühlenhaupt erzählt in
diesem Band die Geschichte seiner Kindheit und Jugend in einer losen Folge von Kurzgeschichten, die durch Zeichnungen anschaulich illustriert werden. Wie er selbst sagte, wußte er
während der Arbeit an diesem Buch oftmals nicht, ob er lieber zeichnen oder schreiben sollte:
Wort und Bild gehen ineinander über.
Der Verfasser, der nicht nur als Maler, sondern auch als Kinderbuchautor bekannt ist, wendet
sich mit diesem Band an Kleine und Große. Der Text ist bewußt einfach gehalten, ohne vordergründig naiv zu sein. Wir erfahren u. a. die kindliche Verbundenheit mit der Natur in
der Laubenkolonie, die verwirrende Welt des Wochenmarktes, jugendliche Streiche durch Mottenkugeln und Juckpulver. Dabei sind Mühlenhaupts Erzählungen durchaus geprägt von der
Zeitgeschichte, wie der Untertitel des Buches bereits andeutet. So begegnen dem kleinen Kurt
die Folgen des ersten Weltkrieges beim Spielen in den Sandkuten und die sozialen Unterschiede
der Weimarer Zeit schon deutlich in den ersten Schultagen. Später wird der heranwachsende
Mühlenhaupt mit Politik konfrontiert, und er versucht auf seine Weise, mit seinen Spielkameraden die „braunen Motten", die Nazis, zu bekämpfen. Der Verfasser will aber nicht
nur unterhalten, er verfolgt auch eine pädagogische Absicht. Am deutlichsten wird dies im
zweiten Teil des Buches mit den Geschichten vom Ladendiebstahl, von der Liebe zwischen
Mann und Frau und von der Schularbeit, die plötzlich sogar Spaß machen kann. Im Deutschund Religionsunterricht in Grundschulen haben sich diese Geschichten bereits bewährt. Die
Schüler können sich mit dem kleinen Kurt identifizieren und fühlen sich direkt angesprochen.
Die Volkstümlichkeit des Verfassers erweist sich mit diesem Buch von neuem: So schlicht
und direkt den kleinen wie den großen Leser ansprechen kann nur der, der unverbildet und
unverkrümmt den Zugang zu dem einfachen Volk nicht verloren hat, aus dem er selbst
stammt. Dies trifft bei Kurt Mühlenhaupt zu, und deshalb macht es auch so großen Spaß,
dieses Buch zu lesen.
Erika Schachinger
Sigfrid v. Weiher: Berlins Weg zur Elektropolis. Technik- und Industriegeschichte an der Spree.
Berlin: Stapp-Verlag u. Siemens AG 1974. 206 S., 53 Abb., Leinen, 24 DM.
Arne Hengsbach: Die Siemensstadt im Grünen. Zwischen Spree und Jungfernheide 1899-1974.
Berlin 1974 (Vertrieb: Stapp-Verlag u. Bücherstube Siemensstadt). 73 S. m. Abb. u. Plänen,
brosch., 5,80 DM.
In gedrängter Form liefert Sigfrid von Weiher einen Abriß der Technik- und Industriegeschichte Berlins bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges. Vom Beginn der Berliner industriellen Entwicklung im 18. Jh. über das Entstehen einer leistungsfähigen Berliner Maschinenbauindustrie im frühen 19. Jh. bis zu den Anfängen und zur Blüte der Berliner Elektroindustrie
im späten 19. und frühen 20. Jh. und den Rückschlägen durch die beiden Weltkriege reicht der
vom Vf. gespannte Bogen. Technischen und wirtschaftlichen Entwicklungen wird gleichermaßen
10S
Rechnung getragen. Eine umfassende Quellen- und Literaturkenntnis - der Vf. ist Archivar
der Siemens AG - kommt dem Werk zugute. Die Anmerkungen geben eine Fülle von Informationen zur Weiterarbeit. Die Entwicklung der Berliner Elektroindustrie nach dem Zweiten
Weltkrieg wird in einer Art Epilog von Gottfried Vetter geschildert. Steht auch die Elektroindustrie - einst in der Welt führend - im Mittelpunkt des Buches, so werden auch die wirtschaftlichen Voraussetzungen, z. B. die Verkehrsverhältnisse, nicht nur der Frühzeit, sondern
auch der Zeit des Kaiserreiches berücksichtigt (S. 72). Hier haben sich dann allerdings kleinere
Fehler eingeschlichen. So ist die Ringbahn - bis auf ein fehlendes westliches Verbindungsstück bereits 1871 dem Verkehr übergeben worden, d.h. vor Eröffnung der Stadtbahn, deren östlicher und westlicher Endpunkt erst seit der Weimarer Zeit die Namen „Ostkreuz" und „Westkreuz" tragen.
Mit dem vorliegenden Buch besitzen wir jetzt eine in ihrer Knappheit prägnante Darstellung
der einzigartigen Entwicklung, die die Berliner Elektroindustrie in ihrer mehr als hundertjährigen Geschichte genommen hat.
Einer „Elektropolis" im engeren Sinne ist das von Arne Hengsbach verfaßte Heft „Die Siemensstadt im Grünen" gewidmet. Anlaß war das 75jährige Jubiläum der Verlegung der ersten
Siemens-Fertigungsstelle, des Kabelwerkes, in die damaligen Nonnendammwiesen, eine Spandauer Exklave am Rande des ehemaligen Stadtteils Charlottenburg. In rascher Folge wurden
weitere Siemensbetriebe in das bisherige Wiesen- und Waldgelände nördlich der Spree verlegt.
Erste Wohnviertel - zunächst südlich der Nonnendammallee - wurden errichtet. 1914, als der
Stadtteil offiziell den Namen Siemensstadt erhielt, befand sich dort bereits der Schwerpunkt
des weltweit operierenden Berliner Konzerns. Auch die Zwischenkriegszeit bedeutete für die
Siemensstadt eine Zeit reger Bautätigkeit. Es entstanden die Industrie- und Wohnsiedlungen
des Chefarchitekten des Hauses Siemens, Hans Hertlein, die Großsiedlung Siemensstadt, an
der u. a. Scharoun, Gropius und Bartning entscheidend mitgewirkt haben. Die Bauten zeugen
noch heute vom hohen Rang des damaligen Städtebaus. Auch nach 1945 und nach der Verlegung des Siemens-Hauptfirmensitzes nach Westdeutschland ging die Entwicklung des Stadtteils weiter. Neue Wohnsiedlungen entstanden, und auch die Industrie ist heute nicht nur auf
den einen Großbetrieb beschränkt.
Auf die anderen in dem Buch ausführlich abgehandelten Themen, wie die Verkehrserschließung,
das Verhältnis der bis 1920 selbständigen Städte Charlottenburg und Spandau zueinander, die
Entwicklung der Infrastruktur des Ortsteiles, soll hier nicht eingegangen werden. Unbedingt
aber muß die reiche, in ihrer Auswahl vorzügliche Bebilderung hervorgehoben werden. Leider
- dies ist der einzige zu bemängelnde Punkt - fehlt ein Quellen- und Literaturverzeichnis.
Felix Escher
Moritz Lazarus und Heymann Steinthal. Die Begründer der Völkerpsychologie in ihren Briefen. Mit einer Einleitung hrsg. von Ingrid Belke. Tübingen: J. C. B. Mohr (Paul Siebeck) 1971.
CXLII, 421 S., 5 Abb., Leinen, 98 DM. (Schriftenreihe wiss. Abhandlungen d. Leo-Baeck-Instituts, Bd. 21.)
Lazarus und Steinthal figurieren prominent in der deutsch-jüdischen Geschichte des ausgehenden
19. Jahrhunderts, namentlich in Berlin. Lazarus (* 1824 Filehne/Posen - f 1903 Meran), jüdisch
wie allgemein gründlich ausgebildet, war als Philosoph und Psychologe zunächst Professor in
Bern. Von 1868 bis 1872 lehrte er an der preußischen Kriegsakademie in Berlin, und erst danach
erhielt er eine Honorarprofessur an der Berliner Universität; als Jude konnte er damals in
Deutschland nicht Ordinarius werden. 1872 gehörte er zu den Gründern der Lehranstalt (Hochschule) für die Wissenschaft des Judentums in der Reichshauptstadt. Bei der Bekämpfung des
Antisemitismus eines Stöcker und Treitschke stand er in vorderer Linie. Steinthal, 1823 in Gröbzig/Anhalt geboren und 1899 in Berlin gestorben, studierte Sprachwissenschaften und Philosophie, habilitierte sich 1850 an der Berliner Universität, verbrachte mehrere Jahre studienhalber
in Paris und erhielt 1855 eine außerordentliche Professur in Berlin. 1872 war er Mitglied des
ersten Dozentenkollegiums der vorgenannten jüdischen Hochschule, an der er Bibelwissenschaft
und Religionsphilosophie lehrte.
Die beiden hatten sich in Berlin kennengelernt, wo sie bei dem Sprachwissenschaftler Prof. Carl
W. L. Heyse eifrig hörten, schlössen enge Freundschaft und wurden später Schwäger. So verschieden sie in ihrem Wesen waren - in ihren Interessen und Ideen begegneten sie einander und ergänzten sich. Gemeinsam schufen sie den Begriff der Völkerpsychologie, und gemeinsam gründeten sie 1860 die Zeitschrift für Völkerpsychologie und Sprachwissenschaft.
Die vorliegende Briefedition hat eine längere Vorgeschichte, weil mehrere Bearbeiter vorzeitig
starben. Gegen Ende der 50er Jahre gelangte dann das Briefmaterial in die Hände des LeoBaeck-Instituts in New York, das der Erforschung und Darstellung der neuzeitlichen Geschichte
des deutschen Judentums dient, und von diesem wurde schließlich die jetzt in Basel ansässige
Germanistin und Historikerin Ingrid Belke mit der endgültigen Herausgabe der Briefe betraut.
109
Die Publikation zerfällt in drei ungleich große Teile. Zwei Drittel enthalten rund 150 ausgewählte Briefe, die Lazarus zwischen 1845 und 1903 an mehr als 50 verschiedene und verschiedenartige Zeitgenossen gerichtet hat. Abgesehen von Steinthal und Paul Heyse (1830-1914), dem
Sohn des Professors und nachmaligen Literaturnobelpreisträgers, handelt es sich um Verwandte,
um jüdische wie nichtjüdische Gelehrte (Philosophen, Theologen, Literaturhistoriker) und Schriftsteller, auch um Rabbiner, Pädagogen, Politiker. Moritz Lazarus hatte einen großen Kreis, er
pflegte die Beziehungen zu Menschen und liebte Geselligkeit. Ihm lag viel an Gedankenaustausch
und geistiger Auseinandersetzung. Diesem seinem Bild entspricht der Stil seiner Briefe; sie klingen höflich geschäftlich-sachlich, in ihrer Form sind sie oft elegant, weltmännisch. Ganz anders
Steinthal. Von ihm sind etwa 40 Briefe (ausschließlich an Lazarus) aus den 50er und 60er Jahren
des vorigen Jh.s abgedruckt. Obwohl er aus einem ähnlichen kleinstädtischen Milieu kam wie
Lazarus, wirkt er wie aus anderem Holz geschnitzt: seine Briefe sind schlichter, inniger, für die
Familie bestimmte, zuweilen tagebuchartige Stimmungsberichte. Oft enthalten sie persönliche Mitteilungen mit selbstironischem Unterton. Gleichzeitig vermitteln sie zuweilen Gedanken wissenschaftlicher Natur, wie sie etwas weltfremde, grübelnde Forscher äußern. Die Herausgeberin hat
ihren Auftrag nicht eng aufgefaßt: Zu der eigentlichen Edition hat sie eine den beiden Gelehrten
zu gleichen Teilen gewidmete, sorgfältige Lebens- und Werksbeschreibung verfaßt und in diese
einige wichtige Exkurse, z. B. über Völkerpsychologie, über den Antisemitismusstreit, eingeflochten. Zusammengenommen ist dieser lehrreiche und lesenswerte, zudem hervorragend lesbare „Vorspann" zu einem wesentlichen Bestandteil des ganzen Werks geworden. Ein zweiter Briefband
Lazarus-Steinthal ist in Aussicht genommen.
Ernst G. Lowenthal
Eingegangene Bücher
(Besprechung vorbehalten)
Arendt, Hannah: Rahel Varnhagen. Lebensgeschichte einer deutschen Jüdin aus der Romantik.
Frankfurt/Berlin/Wien: Ullstein 1974. 300 S. (Ullstein-Buch Nr. 3091).
Bauordnung für Berlin in der Fassung vom 13. Februar 1971. Kommentar mit Rechtsverordnungen und Ausführungsvorschriften. Gütersloh: Bertelsmann Fachverlag 1972. 516 S.
Berliner Handelsregister-Verzeichnis.
Leitende Personen der Berliner Wirtschaft. Bearb. durch
Kurt Röder. Berlin: Adreßbuch-Gesellschaft 1974. 798 S.
Berliner Stadt-Adreßbuch.
Bd. I I : Branchen-Adreßbuch für Berlin (West). Berlin: AdreßbuchGesellschaft 1975.
Botting, Douglas: Alexander von Humboldt. Biographie eines großen Forschungsreisenden. München: Prestel 1974. 402 S. m. Abb.
Braulieb, Heinrich: Max Reinhardt. Theater zwischen Traum und Wirklichkeit. (Ost-)Berlin:
Henschelverlag 1969. 320 S. m. Abb.
600 Jahre Britz 1375-1975. Festschrift. (Text: Herbert Fätkenheuer.) 56 S. m. Abb.
Bruno Paul. Hrsg. von Lothar Lang. München: Rogner & Bernhard 1974. 112 S. m. Abb. (Klassiker der Karikatur. 11).
Das Berliner Taxigewerbe - Sonderausgabe 1900-1975. Hrsg. zum 75jährigen Bestehen der Innung des Berliner Taxigewerbes. Berlin: Selbstverl. 1975. 88 S. m. 111.
Döblin, Alfred: Griffe ins Leben. Berliner Theaterberichte 1921-1924. Hrsg. u. eingel. von Manfred Beyer. (Ost-)Berlin: Henschelverlag 1974. 288 S.
Drewitz, Ingeborg: Wer verteidigt Katrin Lambert? Roman. Stuttgart: Gebühr 1974. 175 S.
Edel, Peter: Die Bilder des Zeugen Schattmann. Ein Roman über deutsche Vergangenheit und
Gegenwart. Frankfurt a. M.: Röderberg-Verl. 1973. 560 S.
Fischer-Fabian, Siegfried: Berlin-Evergreen. Bild einer Stadt in sechzehn Porträts. Frankfurt/
Berlin/Wien: Ullstein o. J. 188 S. (Ullstein-Buch Nr. 3005).
Fragen an die deutsche Geschichte. Ideen, Kräfte, Entscheidungen von 1800 bis zur Gegenwart.
Katalog zur Historischen Ausstellung im Reichstagsgebäude in Berlin. Bearb. von Lothar
Gall. Stuttgart: Kohlhammer 1974. 224 S. Text m. Abb. und 316 Abb. auf Taf.
Franke, Wilhelm: So red't der Berliner. Ein lustiger Sprachführer. 11. Aufl. Berlin: arani 1975,
61 S. m. 111.
Gelandet in Berlin. Zur Geschichte der Berliner Flughäfen. Hrsg.: Berliner Flughafengesellschaft
mbH (1974). 355 S. m. Abb.
Granach, Alexander: Da geht ein Mensch. Der Lebensroman eines Schauspielers. München: Herbig
1973. 304 S.
Hofmeister, Burkhard: Berlin. Eine geographische Strukturanalyse der zwölf westlichen Bezirke.
Darmstadt: Wiss. Buchgesellschaft 1975. 468 S. m. Karten u. Schaubildern, 25 Abb. auf Taf.
(Wiss. Länderkunden, Bd. 8/1).
110
König, Rolf: Mit Pille, Spritze und Skalpell. Anekdoten um Berliner Ärzte und ihre Patienten.
Berlin: Rembrandt 1975. 140 S. m. 111.
Lemmer, Konrad (Hrsg.): Berliner Anekdoten und Geschichten. Berlin: Rembrandt 1974. 136 S.
m. 111.
Lundgreen, Peter: Techniker in Preußen während der frühen Industrialisierung. Berlin: Colloquium 1975. 307 S. (Einzelveröff. d. Histor. Kommission zu Berlin, Bd. 16).
Mahncke, Dieter: Berlin im geteilten Deutschland. München/Wien: Oldenbourg 1973. 325 S.
(Schriften d. Forschungsinstituts der Dt. Gesellsch. f. Auswärtige Politik e. V., Bd. 34).
Max Reinhardt - Schriften, Briefe, Reden, Aufsätze, Interviews, Gespräche, Auszüge aus Regiebüchern. Hrsg. von Hugo Fetting. (Ost-)Berlin: Henschelverlag 1974. 528 S. m. Abb.
Oehlmann, Werner: Das Berliner Philharmonische Orchester. Kassel: Bärenreiter 1974. 199 S.
m. Abb.
Paul, Wolfgang: Einladung ins andere Deutschland. Hundert Städte und Landschaften zwischen
Rügen und dem Erzgebirge. Frankfurt a. M.: Weidlich 1967. 320 S., 20 Abb.
Reichardt, Hans D.: Berliner S-Bahn. 50 Jahre elektrischer Stadtschnellverkehr. - Ders.: Berliner
U-Bahn. - Ders.: Die Straßenbahnen Berlins. Eine Geschichte der BVG und ihrer Straßenbahnen. Düsseldorf: Alba Buchverlag 1974. 144, 112 u. 96 S., jeweils mit Abb. u. Zeichn.
Reuter, Ernst: Schriften - Reden. Hrsg. von Hans E. Hirschfeld (f) und Hans J. Reichhardt.
Bd. 3: 1946-1949. Berlin: Propyläen 1974. 944 S.
Schmädeke, Jürgen: Das Fernsehzentrum des Senders Freies Berlin. Berlin: Haude & Spener
1973. 75 S. Text, 50 Tafel-Abb. (Buchreihe des SFB, 13).
Scholz, Hans: Wanderungen und Fahrten in der Mark Brandenburg. Bd. 1-3. Berlin: Stapp
1973-75. 156, 179 und 188 S., jeweils mit Abb. u. Km.
Schramm, Adalbert Georg: Heiteres vom dritten Hof. Ein Blick in das Herz des Berliners.
Berlin: Rembrandt 1974. 80 S. m. 111.
Schreiber, Georg: Husaren vor Berlin. Wien/München: Jugend und Volk Verlagsgesellsch. 1974.
221 S.
Scbrißsteller in Berlin. Einzelheft der Zeitschrift „europäische ideen", Hrsg.: Andreas W. Mytze.
Heft 7, Berlin 1974, 45 S.
Steineckert, Gisela, u. Joachim Walther: Neun-Tage-Buch. Die X. Weltfestspiele in Berlin - Erlebnisse, Berichte, Dokumente. (Ost-)Berlin: Verl. Neues Leben, u. Dortmund: WeltkreisVerlags-GmbH 1974. 267 S. m. Abb.
Stützle, Walther: Kennedy und Adenauer in der Berlin-Krise 1961-1962. Bonn-Bad Godesberg:
Verl. Neue Gesellschaft 1973. 253 S. (Schriftenreihe d. Forschungsinstituts d. Friedr.-EbertStiftung, Bd. 96).
Wendland, Victor: Die Wirbeltiere Westberlins. Berlin: Duncker & Humblot 1971. 128 S. m. Abb.
Wladimir Iljitsch Lenin in Berlin und als Leser der Königl. Bibliothek, der heutigen Deutschen
Staatsbibliothek. (Ost-)Berlin: Dt. Staatsbibliothek 1970. 40 S. m. Abb.
Zivier, Georg, Hellmut Kotschenreuther u. Volker Ludwig: Kabarett mit K. Fünfzig Jahre große
Kleinkunst. Berlin: Berlin-Verlag 1974. 156 S. m. Abb.
Im III. Vierteljahr 1975
haben sich folgende Damen, Herren und Institutionen zur Aufnahme gemeldet:
Berliner Baugenossenschaft e. G.
1 Berlin 41, Brentanostraße 19
Tel. 8 21 10 95
(Harry Richter)
Heinrich Buecheler, Soldat
5308 Rheinbach, Lilienweg 21
Tel. (0 22 26) 52 83
(W. G. Oschilewski)
Wilhelm Bratspis, Verwaltungsbeamter a. D.
1 Berlin 42, Adolf-Scheidt-Platz 3
Tel. 7 86 69 91
(Schriftführer)
Heinz Hoffmann, Leiter der
Westermann-Verlages
1 Berlin 31, Kaubstraße 7 a
Tel. 87 75 12
Filiale
des
Prof. Hans-Dieter Holzhausen, Hochschullehrer
1 Berlin 33, Breitenbachplatz 12
Tel. 8 2 4 1 5 2 8
(Eva-Maria Holzhausen)
Dr. Albert Lindemann, HNO-Facharzt
1 Berlin 27, Lachtaubenweg 8 a
Tel. 4 31 21 44
(Schriftführer)
Rosemarie Richter, techn. Angestellte
1 Berlin 37, Mühlenstraße 3
Tel. 8 15 30 23
(Schriftführer)
Alexander von Stahl, Senatsdirektor
1 Berlin 21, Solinger Straße 4
Tel. 3 91 81 18
(K. Pomplun)
111
Veranstaltungen im IV. Quartal 1975
1. Mittwoch, 8. Oktober 1975, 18 Uhr: Besichtigung der Ausstellung „Berlin vor
30 Jahren" in der Ausstellungshalle des Neubaues der Landesbildstelle Berlin,
Berlin 21, Wikingerufer 7 (Busse 23 und 90). Führung: Herr Dr. Friedrich Terveen.
2. Dienstag, 28. Oktober 1975, 18 U h r : Besichtigung der Ausstellung „Helmuth von
Moltke - 1800-1891. Zum 175. Geburtstag des Generalfeldmarschalls" im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Berlin-Dahlem, Archivstraße 12-14
(Busse 1, 68, U-Bahn Podbielski-Allee). Führung: Frau Dr. Cecile LowenthalHensel.
3. Dienstag, 11. November 1975, 19.30 Uhr: Filmvortrag „Berlin 1927", ein Dokumentarfilm über Stadt und Menschen. Filmsaal des Rathauses Charlottenburg.
Leitung: Herr Wolf Rothe.
4. Dienstag, 25. November 1975, 19.30 Uhr: Lichtbildervortrag von Herrn Michael
Engel: „Grabstätten auf Berliner Friedhöfen." Filmsaal des Rathauses Charlottenburg.
5. Dienstag, 9. Dezember 1975, 19.30: Lichtbildervortrag von Herrn Prof. Dr. Julius
Posener: „Was bedeutet uns das bauliche Erbe Berlins?" Filmsaal des Rathauses
Charlottenburg.
6. Sonnabend, 20. Dezember 1975, 16 Uhr: Vorweihnachtliches Beisammensein mit
Lichtbildervortrag von Herrn Hans Werner Klünner: „Weihnachtszeit im Alten
Berlin." Ratskeller Schöneberg, Berlin 62, John-F.-Kennedy-Platz.
Zu den Vorträgen im Rathaus Charlottenburg sind Gäste willkommen. Die Bibliothek
ist zuvor jeweils eine halbe Stunde zusätzlich geöffnet. Nach den Veranstaltungen
geselliges Beisammensein im Ratskeller.
Freitag, 24. Oktober, 21. November und 12. Dezember, zwangsloses Treffen in der
Vereinsbibliothek ab 17 Uhr.
Wir weisen darauf hin, daß der Mindest-Jahresbeitrag 36 DM beträgt und bitten um umgehende Überweisung noch ausstehender Beiträge für das Jahr 1974 und 1975. Auf Wunsch kann
eine Spendenbescheinigung ausgestellt werden.
Vorsitzender: Prof. Dr. Dr. W. Hoffmann-Axthelm. Geschäftsstelle: Albert Brauer, 1 Berlin 31,
Blissestraße 27, Ruf 8 53 49 16. Schriftführer: Dr. H. G. Schultze-Berndt, 1 Berlin 65, Seestraße 13, Ruf 4 65 90 11. Schatzmeister: Ruth Koepke, 1 Berlin 61, Mehringdamm 89, Ruf
6 93 67 91. Postscheckkonto des Vereins: Berlin West 433 80-102, 1 Berlin 21.
Bibliothek: 1 Berlin 10, Otto-Suhr-Allee 96 (Rathaus). Geöffnet: freitags 16 bis 19.30 Uhr.
Die Mitteilungen erscheinen vierteljährlich. Herausgeber: Verein für die Geschichte Berlins,
gegr. 1865. Schriftleitung: Dr. Peter Letkemann, 1 Berlin 33, Archivstraße 12-14; Claus P.
Mader; Günter Wollschlaeger. Abonnementspreis ist durch den Mitgliedsbeitrag gedeckt,
Bezugspreis für Nichtmitglieder 16 DM jährlich.
Herstellung: Westkreuz-Druckerei Berlin/Bonn, 1 Berlin 49.
Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung der Schriftleitung.
112
rJ
A 20 377 F
MITTEILUNGEN
DES VEREINS FÜR DIE GESCHICHTE BERLINS
G E G R Ü N D E T 1865
72. Jahrgang
Heftl
Januar 1976
Optische Anstalt
C.P.Croerz,
Berlin-Friedenau
lUW-Vorit: 52 Käst Union Square-
VSf^
Pari*: 22 m e d e l ' E m r e p ö t . Cettfott: 4 u. sHolborn-Circus. EC.
Fabrik photographischer Apparate.
Goerz-Änschütz1
MoraentKlapp-Apparat.
Vorzügl. Taschenapparat, für schnellste Momentaufnahmen bis ZU > um, Sek eingerichtet
VorzüRe: Geringer Umfang, Doppel-Anasügniat, Schlit^verschiuss, umklappbare* Visir.
Formate: 6 ' „ x 9 , 9x12, 12X16C ,)i 13X18 cm und Stereoskop.
Goerz AnscMtz' Schlitz Verschluss
mit verstellbarem Schlitz
gestattet bei rfoBer Ausnutzung der Lichtstärke des
Obiectivs Belichtungen bis herab zu tf%m Sekunde.
Kanu für jede Camera angefertigt vurden, welche
mit umseuharem. Hinterrahmen oder mit Falz für Capsetten
versehen ist Einsendung der Camera zum Hinpassen
tsjt durchaus nothwendig.
Für Formate von 6 X 9 *« s 3 0 V 4 0 C , H u n d Stereoskop.
Goerz'
Sectoren-Yerschluss
für Zeit- u. Moment-Auinahmen.
Besondere Vorzüge:
Einfacher, vollständig geschützter Mechanismus, geringes Gewicht, geringer Umfang,
sichere Verstell bar keit der Schnelligkeit und
der Blendenöffnung in den Grenzen von '/,,„,
bis i Sekunde Rapides Oeffnen und Seh.lie.ssen,
daher kern Liehtverhist
G!et< hmäs-ige Lichtvenheilung über das Bild Oeffnet und sddiesst sich völlig geräuschlos, bleibt beim Spannen
geschlossen
Hauptpreisliste über photographische Objecüve (Goerz;" Poppei - Anastigmate, Lynkeioskope etc.)
und photographische Apparate auf Wunsch kostenfrei
113
Die Geschichte der Photographie in Berlin
Teil I: 1839-1900
Von James E. C o r n w a l l
„Man ist hier noch immer nicht genug gegen französische Windbeuteleien verwahrt",
kommentierte die Vossische Zeitung vom 28. August 1839 die Erfindung der Photographie. In Paris wurde nämlich 9 Tage zuvor während einer Sitzung der Akademie der
Wissenschaften, durch Francois Arago, die genaue Beschreibung der photographischen
Prozesse von Nicephore Niepce und Louis Jacques Mande Daguerre bekanntgegeben.
Das Verfahren bestand darin, daß man eine versilberte Metallplatte Joddämpfen aussetzte und die Platte danach in einer Kamera belichtete. Im Anschluß daran wurde die
belichtete Metallplatte durch Quecksilberdämpfe entwickelt. Das ergab auf der spiegelnden Platte ein positiv erscheinendes Bild (Daguerreotypie genannt).
Die Einführung der Daguerreotypie in Berlin verdanken wir dem Kunsthändler Louis
Friedrich Sachse (12. 7. 1798-29. 10. 1877), Besitzer einer lithographischen Anstalt in
Berlin, Jägerstraße 30. Sachse war mit Daguerre persönlich befreundet und wurde bereits
im April 1839 in sein Geheimnis eingeweiht. Die Kamera, die Daguerre zur Herstellung
seiner Bilder benutzte, ließ er bei der Firma Giroux & Co. in Paris bauen. Sachse traf
mit dieser Firma schon im Juli 1839 ein Abkommen wegen der Einführung der ersten
Daguerre'schen Apparate in Deutschland. Am 6. September erhielt Sachse aus Paris die
ersten sechs Apparate zum Preis von je 465 Francs, nebst dem nötigen Zubehör von
Kupferplatten, Gläsern und Chemikalien. Infolge unzureichender Verpackung brachen
sämtliche Flaschen sowie die Kameras und man kann sich vorstellen, welche Wirkung
die Chemikalien auf das Holz hatten. Sachse ließ die Kameras reparieren und begann
endlich am 20. September 1839 mit Erfolg zu arbeiten.
Während Sachse der erste war, der in Berlin die ersten Originalkameras aus Paris einführte, kann der Berliner Optiker Carl Theodor Dörffel (1810-1878) das Verdienst für
sich in Anspruch nehmen, als erster deutsche Apparate gefertigt zu haben. So stellte er
bereits am 16. September 1839 einen Probeapparat in seinem Laden, Unter den Linden 46,
zur Ansicht aus und nahm dort auch gleich Bestellungen entgegen. Die Silberplatten für
das Verfahren lieferte Johann George Hossauer (5. 10. 1794-14. 1. 1874), der Hofgoldschmied Friedrich Wilhelms III.
Das Daguerreotypieren, welches zumeist sonntags betrieben wurde, war für die Beteiligten
ein Nebengeschäft. Die anfänglichen Belichtungszeiten bei Sonnenschein betrugen immerhin 15-30 Minuten. Unsere Urgroßväter hatten daher manchmal beim Photographen
folgendes gehört: „Gut so, sitzen Sie still. Ich werde die Klappe abnehmen und dann
Mittag essen. Wenn ich wiederkomme, werde ich die Sitzung schließen."
Im Laufe der nächsten zwei Jahre konnte jedoch durch Entwicklung lichtstärkerer Objektive die Belichtungszeit auf 1 Minute reduziert werden. Die „kurze" Belichtungszeit
erleichterte das Photographieren von Personen und ebnete somit den Weg für die Berufsphotographie.
Der erste Berliner Berufsphotograph war Johann Carl Conrad Schall (3.4.1805-2.3.
1885), Sohn des Porzellanmalers Johann Friedrich Schall. Er eröffnete im Mai 1842 ein
„öffentliches Conterfei-Atelier", Zimmerstraße 41. Geworben hatte er mit folgendem
114
Abb. la-c
Text: „Lichtbilder-Portraits mit dem Daguerreotyp in einer Minute gefertigt, werden in
beliebiger Größe täglich von 9-3 Uhr gemacht".
Die Daguerreotypisten (so wurden die ersten Photographen genannt) kamen überwiegend aus artverwandten Berufen, wie z. B. Portraitmaler, Kupferstecher, Zeichenlehrer
und Optiker. Aber auch „Umschüler" waren dabei, wie der Juwelier Altmann, der Tapezierer Bodinus, der Nadler Siebert und, nicht zu vergessen, der Hühneraugenoperateur
Cusany. Offenbar hatte jedoch August Friedrich Cusany beim Entfernen von Hühneraugen mehr Erfolg als beim Photographieren, denn er hängte den Beruf als Daguerreotypist schon nach einem Jahr wieder an den „Nagel".
Bereits im Jahre 1846 gab es 18 photographische Ateliers in Berlin. Bis zum Jahre 1850
blieb die Zahl der Ateliers ungefähr konstant und stieg dann aber bis 1853 sprunghaft
auf eine Zahl von 46 an. Diese Tendenz setzte sich weiter fort, woraufhin man im Jahre
1860 bereits 94 Photographen in der Stadt verzeichnen konnte. Aus der „Grünen
Apotheke" von Schering, Chausseestraße 21, wurden die Photographen ab 1854 mit
entsprechenden Chemikalien, die sie für ihre Arbeit benötigten, versorgt.
Unabhängig von der Erfindung Daguerres war es einem Engländer gelungen, Photographien auf Papierunterlagen herzustellen. Die Möglichkeit, beliebig viele positive
Abzüge herstellen zu können, schaltete in steigendem Maße die Daguerreotypie aus. Die
letzten Daguerreotypien wurden um 1860 hier in Berlin angefertigt.
Bisher war die Photographie den Berufsphotographen und einigen wohlhabenden
Amateuren vorbehalten. In den 50er Jahren des vorigen Jahrhunderts erschien dann die
„Reise"-Kamera. Sie war zusammenlegbar, wesentlich leichter und eroberte sich schnell
die Sympathie der Amateure, die von nun an in steigendem Maße selbst zu photographieren begannen.
115
Den Bedarf an Kameras, der dadurch zwangsläufig entstand, deckten in erster Linie
Berliner Möbeltischler, die sich davon eine lukrative, zusätzliche Einnahmequelle versprachen. Diese Vermutung bestätigte sich dann auch, denn viele Möbeltischler fertigten
nach ein paar Jahren nur noch Holzkameras. Kameratischler siedelten sich in der Reichenberger-, Prinzen- und Oranienstraße an und waren bald danach auch über Berlins Grenzen hinaus für ihre präzise und solide Arbeit bekannt. Namen wie Stegemann, Heßler
und Gareis waren auch nach der Jahrhundertwende dominierend auf dem Gebiet des
Kamerabaus in Berlin.
Als 1854 das „Visitbild" erschien (siehe Abb. 1 a-c) und die Preise für das kleine Format
erheblich sanken, hatten die Photographen einen solchen Zustrom, daß man nur nach
Anmeldung und wochenlanger Wartezeit photographiert werden konnte. Wenn auch
gerade damals die Einführung der „Visitbilder", die im Dutzend gekauft werden mußten,
neues Leben ins Geschäft gebracht hatte, so zeigten sich auch schon die Verfallserscheinungen der Portrait-Photographie in Form von Preisdrückereien. Diejenigen unter den
Photographen, die sich Gedanken um die Zukunft machten, sahen allmählich ein, daß
der drohenden Übersättigung des Publikums nur eine Hebung der Qualität helfen
konnte. Dies diskutierten sie auch in Gemeinschaft Gleichgesinnter und es kristallisierte
sich der Wunsch heraus, eine fachliche Interessengemeinschaft zu gründen. Am 20. November 1863 wurde der „Photographische Verein zu Berlin" von seinem Gründer Dr. Hermann Wilhelm Vogel (26. 3. 1834-17. 12.1898) aus der Taufe gehoben.
In der Gründungssitzung des Vereins hatte Dr. Vogel unter den künftigen Aufgaben des
Vereins auch die Veranstaltung photographischer Ausstellungen genannt. Dieser Punkt
lag Vogel besonders am Herzen. Er erstrebte eine Ausstellung aus mehreren Gründen.
Unter anderem sollte dem Publikum, das unter Photographie zumeist nur eine billige
Portraitierkunst verstand, die vielseitige Leistungsfähigkeit der Photographie in Wissenschaft, Kunst und Technik gezeigt werden.
Zwei Jahre später war es dann soweit. Man kündigte Medaillen für die besten Aussteller
an. Und das wirkte Wunder. Vier Wochen nach Bekanntgabe des Beschlusses war die
Zahl der Aussteller schon auf fast 300 angewachsen. In der Ausstellerliste fand man alle
photographischen Größen jener Zeit vertreten. Die Aussteller und die Mitglieder des
Vereins hatten freien Eintritt. Um die beliebte Weitergabe der für diese Personen
bestimmten Ausweise zu unterbinden, führte Vogel eine Neuheit ein: Als Ausweis diente
das mit dem Ausstellungsstempel versehene Visit-Portrait des Betreffenden. Mit dieser
Maßnahme hatte Vogel das photographische Bildnis als Grundlage eines Personalausweises zwar nicht erfunden, aber wohl als erster in die Praxis eingeführt.
Hermann Wilhelm Vogel, bekannt geworden durch seine zahlreichen Veröffentlichungen
auf dem Gebiet der Photochemie, wurde später zum Leiter der Abteilung für Chemie
an der Technischen Hochschule Berlin-Charlottenburg ernannt.
Doch wenden wir uns einmal der Berliner Wirtschaft in dieser Zeit zu.
Noch heute bestehen Firmen auf optischem und photographischem Sektor in Berlin, die
im vorigen Jahrhundert gegründet wurden. Hierzu zählen u. a. Firma Kindermann &
Co. (gegr. 1861) und Firma Schmidt & Haensch (gegr. 1864). Auch die Firma Agfa
hatte ihren Beginn 1867 in Berlin.
In der Zimmerstraße 23 gründete im Jahr 1886 der damals noch unbekannte Carl Paul
Goerz (21. 7. 1854-14. 1. 1923, Abb. 2) ein Versandhaus für mathematische Instrumente.
Zwei Jahre später erwarb er eine mechanische Werkstatt, um selbst photographische
116
Abb. 2
Abb. 3
Apparate und Objektive herstellen zu können. Das Schleif- und Poliermaterial mußte
von einem Arbeiter selbst eingekauft werden, und er erhielt zu diesem Zweck vom Mechanikermeister 8 Groschen ausgehändigt mit den Worten: „Daß Sie mir aber oben auf dem
Omnibus fahren, da kostet's bloß einen Sechser!" - Für 35 Pfennig pro Stunde arbeiteten
die Arbeiter 10 Stunden am Tage.
Am 29. und 30. März 1898 fand der vierte Umzug seit Bestehen der Firma statt; dieses
Mal zog man nach Friedenau, Rheinstraße 45-46. An der Ortsgrenze zwischen Friedenau
und Schöneberg wurde die Belegschaft von einer Musikkapelle empfangen, und so zogen,
die Musik voran, die Arbeiter und Möbelwagen unter Freudenklängen die Rheinstraße
hinunter zu der neuen Arbeitsstätte. Die Polizei von Friedenau hatte für dieses „Vergnügen" kein Verständnis, denn es folgte ein Strafmandat über 12 Mark wegen polizeilich nicht gemeldeten Aufzuges.
Wir lesen in „Das gewerbliche Leben im Kreise Teltow" von 1900: „ . . . daß ein Teil der
in Friedenau und Steglitz befindlichen optischen Anstalten früher schon in Berlin bestanden hat, dort aber nicht bleiben konnte, weil für die sorgfältige Prüfung der äußerst
empfindlichen Apparate nicht die erforderliche R u h e vorhanden war."
Aber betrachten wir die letzten zehn Jahre von der Jahrhundertwende noch einmal
genauer.
117
Sicher werden sich viele Leser dieser Zeitschrift an das photographische Atelier Emilie
Bieber in der Leipziger Straße erinnern. Das Atelier wurde ursprünglich in Hamburg
gegründet. Professor Leonard Berlin, der Neffe von E. Bieber, wurde mit Vorliebe von
Kaiser Wilhelm IL nach Berlin geholt, um Portraits anzufertigen. Auch im Jahre 1892
hatte der Kaiser ihn nach Berlin bestellt. Als der Photograph im Zuge saß, hörte er, daß
Hamburg wegen der Cholera-Epidemie zur gesperrten Stadt erklärt worden war. Da er
also vorerst nicht nach Hamburg zurück konnte, ließ er sogleich seine Familie nachkommen und gründete in Berlin eine Filiale, die sich zunächst in der Friedrichstraße und
später in der Leipziger Straße befand.
Prof. Leonard Berlin behielt die Leitung des Berliner Hauses bis zum 1. Weltkrieg,
dann verkaufte er das Geschäft und zog sich ins Privatleben zurück. Er starb 1931 in
Hamburg.
Erwähnen muß man noch einen Mann, der bis jetzt in Berlin fast unbekannt geblieben
ist - ein Mann, dem wir zu verdanken haben, daß die Flugversuche von Orro Lilienthal
im Bilde festgehalten wurden. Dr. Richard Neuhauss (17.10.1855-9.2.1915, Abb. 3)
war seit 1886 als praktischer Arzt in Berlin tätig. Als begeisterter Amateurphotograph
machte er zwischen 1894 und 1896 unzählige Aufnahmen der Flugversuche Lilienthals an
dem berühmten „Berg" in Lichterfelde. Einige Bilder erschienen als Serie im Postkartenformat.
Berlin kann auch stolz sein, Erfindertalente auf dem Gebiet der Photographie und Optik
gehabt zu haben. Drei hervorragende Männer sollen hier vorgestellt werden. Sehr große
Verdienste um den Fortschritt der Serienphotographie erwarb sich Ottomar Anschütz
(16.5.1846-30.5.1907). Anschütz befaßte sich 1882 mit Einzelmomentaufnahmen und
erregte 1884 großes Aufsehen mit seinen Momentbildern von fliegenden Tauben und
Störchen, welche eine damals unerreichte Deutlichkeit und ansehnliche Größe besaßen.
Die optische Vereinigung dieser Serienphotographien zu „lebenden" Bewegungsbildern
gelang Anschütz weitaus vollkommener und präziser als allen seinen Vorgängern durch
seinen „Schnellseher". In diesem elektrischen „Schnellseher" konnte er bereits viele dieser
Bildserien (er hatte davon etwa 200!) vorführen. Das photographische Wochenblatt 1887
schrieb: „Anschütz' elektrischer ,Schnellseher' ist der erste Apparat, der in einwandfreier
Weise eine schöne Darstellung photographisch gewonnener lebender Bilder gab, wenn
auch in kleinem Maßstab, so doch für einen kleinen Kreis von Beschauern gleichzeitig
sichtbar." Aufgrund dieses Ergebnisses wurde ihm sogar von Kultusminister von Goßler
ein Zuschuß zum Ausbauen seiner Apparate zugebilligt. Die Bilder wurden auf einer
großen Metallscheibe angeordnet und in stetiger Bewegung an einem Guckloch vorbeigeführt (siehe Abb. 4). Die Firma Siemens & Halske hatte für Anschütz eine Serie von
„Schnellsehern" angefertigt, die auf Ausstellungen 1891 in Deutschland, 1892 in Wien
und London und 1893 auf der Weltausstellung in Chicago ein Massenpublikum anzogen.
Ebenso bedeutend für die Geschichte der Kinematographie war der Berliner Max Skladanowsky (30. 4.1863-30.11.1939). Am 1. November 1895 führte Max Skladanowsky in
Berlins berühmtem Variete „Wintergarten" erstmals Filme öffentlich vor. Er benutzte
hierzu den von ihm konstruierten Projektor, „Bioscop" (siehe Abb. 5) genannt. Für diese
Sensation ersten Ranges hatten Max Skladanowsky und sein Bruder Eugen 9 Filme mit
Zwischentiteln gedreht. Die ersten Schauspieler dieser interessanten Erfindung der Neuzeit
waren Emil und Eugen Skladanowsky. Max Skladanowsky gehörte zu den Erfindern,
denen es gelang, die Kinematographie zu verwirklichen.
118
Abb. 4
Abb. 5
Der dritte der erfolgreichen Erfinder war Oskar Meßter (21. 11. 1866-7. 12. 1943). Er
war der einzige der technischen Pioniere und Erfinder, der selbst noch viele Jahre lang
führend auf seinem Gebiet war. Bekannt wurde er durch die Entwicklung des „Deutschen
Getriebes" (Malteserkreuz genannt), einem Getriebe für Projektoren. Er war auch als
Produzent ein Pionier des deutschen Films und blieb es viele Jahre lang, in denen er
seine eigenen Filme herstellte.
Im Dachgeschoß des Hauses Friedrichstraße 94 a eröffnete Meßter 1896 das erste Berliner
Filmatelier, das zugleich mit Kunstlicht betrieben wurde. Im Januar 1897 drehte er erstmals Filmaufnahmen vom Berliner Presseball. Gleichzeitig begann er seine ersten Filme
zu drehen und, wie damals üblich, war er sein eigener Drehbuchautor, Regisseur, Kameramann, Entwickler, Kopierer und Vorführer. Auch die ersten Filmaufnahmen aus einem
Freiballon drehte er 1900 selbst.
Inzwischen wurde das erste Berliner Kinotheater eröffnet. Es befand sich in einem Raum
des Restaurants „Wilhelmshallen", Unter den Linden 21. Kurz danach öffnete in der
Friedrichstraße ein zweites Berliner Kino unter dem Namen „Edison-Theater". Neben
Filmen über aktuelle Ereignisse, wie die „Kaiser-Flottenparade von Helgoland", sah man
kurze, wenn auch reichlich primitive Spielfilme. Kassenmagnet wurde „Der Raubmord
am Spandauer Schiffahrtskanal bei Berlin oder Überfall eines Bierkutschers auf einsamer
Landstraße". Aber auch Filme wie „Hochfliegende Pläne des Prof. Luftikus" begeisterten
119
die Berliner. Titel wie „Die Hochzeitsnacht" oder „Im Separee" versprachen freilich
mehr, als sie hielten.
Ob Klamauk im ,Kintopp' oder der Photograph im Glasatelier - lassen wir zum Schluß
Wilhelm Busch zu Worte kommen:
Wie standen ehedem die Sachen
So neckisch da in ihrem Raum,
Schwer war's, ein Bild davon zu machen,
Und selbst der Beste könnt' es kaum.
Jetzt ohne sich zu überhasten,
Stellt man die Guckmaschine fest
Und zieht die Bilder aus dem Kasten
Wie junge Spatzen aus dem Nest.
Anschrift des Verfassers: 1 Berlin 15, Uhlandstr. 45
b. Hildebrandt
Sämtliche Bildvorlagen stammen aus dem Archiv des Verfassers.
Die Geschichte des alten Spandauer Nikolaikirchhofes
Von Jürgen G r o t h e
Wie archäologische Untersuchungen der letzten Jahre auf dem Spandauer Burgwall
bewiesen, befand sich der erste christliche Begräbnisplatz auf Spandauer Gebiet nicht in
der heutigen Altstadt, sondern an der Krowelstraße 1 . Er gehörte zur Burg 8 und somit
gleichzeitig zur ersten frühdeutschen Siedlung auf dem Gelände des Burgwalls. Den
Funden nach wird dieser Begräbnisplatz in die zweite Hälfte des 12. Jahrhunderts
1
von Müller, Adriaan: Wo lag Alt-Spandau? Hrsg. vom Förderkreis des Heimatmuseums
Spandau. Berlin 1975.
120
Abb. 1:
Ausschnitt aus dem
„Plan der Stadt Spandau
Intra Moenia"
von Haestkau, 1724
datiert. Die Toten waren in Holzsärgen, auf Totenbrettern oder ohne jede Ummantelung beigesetzt.
Noch im 12. Jahrhundert wird die Siedlung auf dem Burgwall aufgegeben und an die
Stelle der heutigen Spandauer Altstadt verlegt. 1972-73 gelang den Archäologen die
bisher älteste Siedlungsschicht in der Altstadt, südlich der Mönchstraße, anzuschneiden2.
Häuser mit senkrecht stehenden Holzplankenwänden, aus der zweiten Hälfte des
12. Jahrhunderts, konnten 3 Meter unter dem heutigen Straßenniveau freigelegt werden.
Die Frage, wann die erste Nikolaikirche errichtet worden ist, ist bis heute nicht zu
beantworten. Grabungen von Albert Ludewig, die unzureichend publiziert sind, lassen
ein Gotteshaus um 1200 vermuten 3 . Dieses Gotteshaus und die Kaufmannssiedlung auf
der Altstadtinsel fielen zwischen 1230 und 1240 einem Schadenfeuer zum Opfer. Die
Brandschicht wird bei archäologischen Untersuchungen immer wieder angeschnitten.
Scherbenfunde an der Mönchstraße zeigten, daß die Bewohner deutscher Herkunft waren.
2
3
Wie Anmerkung 1.
Ludewig, Albert: Die Kirchen um St. Nikolai. In: Spandauer Volksblatt Nr. 79 vom 3. 3. 1947.
121
Somit dürfte auch das erste Gotteshaus dem Hl. Nikolaus von Myra, dem Schutzpatron
der Kaufleute und Fischer, geweiht gewesen sein.
Die Frage, wann der Begräbnisplatz an der Nikolaikirche angelegt wurde, ist gleichfalls
noch ungeklärt. Archäologische Untersuchungen auf dem Gelände des heutigen Reformationsplatzes stehen noch aus. Diese Ausgrabungen sind für die mittelalterliche Geschichte
Spandaus von äußerster Wichtigkeit. Sie könnten Antwort auf folgende Fragen geben:
1. Wann wurde das erste Gotteshaus erbaut?
2. Wann wurde der erste Friedhof angelegt?
3. Befand sich ursprünglich an dieser Stelle ein Handelsplatz, wie Albert Ludewig
vermutet? 4
4. Lag das Gotteshaus, wie A. v. Müller annimmt, außerhalb der Stadtmauer? 5
Im 13. Jahrhundert wird die Nikolaikirche zum erstenmal genannt. 1239 war das
Benediktinerinnen-Kloster St. Marien durch die Markgrafen Johann und Otto vor den
Toren der Stadt gegründet worden. Gleichzeitig wurde ihm das Patronat über die Pfarrkirche übertragen. Ein Jahr später, am 29. 7. 1240, übertrugen dieselben Markgrafen das
Patronat den Bürgern Spandaus. Das Gotteshaus wird als „ecclesia forensis", Marktkirche, urkundlich erwähnt 6 .
Nachrichten über die Frühzeit des Kirchhofes fließen spärlich. In einer Urkunde vom
10. 9. 1424, in der Peter Kletzke bekundet, unter welchen Bedingungen der Pfarrer von
Seegefeld dem Spandauer Kloster den Zehnt von 10 Hufen überlassen habe, wird zum
erstenmal ein Begräbnisplatz an der Parochialkirche in Spandau genannt 7 . Die nächste
Nachricht stammt aus dem Jahr 1431. Der Bischof von Brandenburg weihte einen
„Kerkhof" in Spandau. Ohne diese Weihe der Erde durch einen Bischof konnte ein
Begräbnisplatz nicht seiner Bestimmung übergeben werden. Es war eine teure Angelegenheit für die Spandauer, denn der Bischof erhielt 5 Schock, 6 Gr. und 3 Pfg. Außerdem benötigte man Wein und 3 Stübchen Bier (Stübchen = altes Flüssigkeitsmaß, ca.
3,5 1) für 5 Gr. 2 Pfg, und weitere 21 Gr. kostete ein Faß Bier, das der Bischof als
Geschenk bekam.
In dieser Zeit erfolgte der Neubau der Nikolaikirche. Da es keine zeitgenössische Baunachricht gibt, ist die Weihe des Kirchhofes ein Beleg dafür, daß der Neubau zumindest
im Rohbau vollendet war. Sonst wäre eine Weihe des Kirchhofes nicht möglich gewesen.
Auch die Formen des Gotteshauses als Hallenbau der Spätgotik, mit der Weiträumigkeit
des Innenraumes und den breitgelagerten Jochen sprechen für diese Zeit. Ob es sich bei
der Kirchhofsweihe von 1431 um eine Erweiterung oder Neu weihe handelt, ist nicht zu
sagen. Folgt man der These Albert Ludewigs, so muß in dieser Zeit die Umsiedlung des
Marktes von der Nikolaikirche an den heutigen Ort erfolgt sein. Dort wurde 1434-37 8
das „Kophus" zum Rathaus umgebaut. 1439 wird zwar noch „dat Rat Hüsiken up dem
Kerkhof" genannt 9 , das der Nikolaikirche gegenüber an der Westseite der heutigen
4
Ludewig, Albert: Dat Rathüsiken up dem Kerkhof zu Spandau. In: Märkisdier Wandergruß
1951, S. 19.
Wie Anmerkung 1.
Riedel, Adolph Friedridi: Codex diplomaticus Brandenburgensis, Teil I, Bd. 11 (Berlin 1856),
Nr. 17,2.
7
Riedel, ebenda Nr. 17,114.
8
Sdiulze, Daniel Friedrich: Zur Beschreibung und Geschichte von Spandow. Gesammelte Materialien, hrsg. von Otto Recke. Spandau 1913, Bd. 2, S. 16.
9
Sdiulze, ebenda S. 22.
5
6
122
Carl-Schurz-Straße lag. Diese Bezeichnung wird das Gebäude am Kirchhof noch längere
Zeit besessen haben, obwohl die Verwaltung längst in den Neubau am heutigen Markt
umgezogen war. Als Beispiel sei eben dieses Rathaus am Markt genannt, das man bis
zum Abriß 1929 Rathaus nannte, obwohl bereits 1913 der Neubau an der Carl-SchurzStraße 2-6 die Verwaltung aufgenommen hatte.
1493 wird der Friedhof im Zusammenhang mit der Franziskaner-Terminei genannt. Ihr
Platz sei bei dem Kirchhof gegen Abend (Westen). Diese Terminei lag an einem „Kirchgasse" genannten Gang, der die Carl-Schurz-Straße mit der Kinkelstraße verband. Neben
dem Kirchhof war der Innenraum der Nikolaikirche bevorzugte Begräbnisstätte. In ihr
wurde jedoch nur begraben, wer vornehm oder wenigstens begütert war. Einige Grabsteine und Erbbegräbnisse zeugen noch heute davon.
Als 1612 in Spandau 927 Menschen an der Pest starben, reichte der Nikolaikirchhof
nicht mehr aus. Am 24. August desselben Jahres begann der Totengräber mit den Beerdigungen auf dem Moritzkirchhof, der zwischen der Stadtmauer und der Jüdenstraße (seit
1938 Kinkelstraße) lag und den Namen „Neuer Friedhof" erhielt10. Die Anlage eines
Pestfriedhofes innerhalb der Stadtmauern kann als Beweis dafür gedeutet werden, daß
zu dieser Zeit bereits Pläne bestanden, die Stadt mit Wallanlagen zu umgeben. Das
Risiko, einen gerade vor den Toren der Stadt angelegten Friedhof deshalb wieder aufzulassen, ging man nicht ein.
Außer den Erb- und Familienbegräbnissteilen innerhalb des Gotteshauses gab es auch
auf dem Kirchhof Erbbegräbnisstellen. 1670 kaufte Bürgermeister David Dilschmann
vom Rat, Ministerium und den Kirchenvorstehern einen Platz für seine Eltern, seine
Frau, seine Kinder, Kindes-Kinder und sich für 15 Taler11. Gleichzeitig gab er seine
Grabstelle in der Nikolaikirche, die ihm als Bürgermeister zustand und 10 Taler wert
war, zurück. Als der Erbe des Bürgermeisters, der Konrektor Dilschmann, das Erbbegräbnis an die Nikolaikirche zurückgeben wollte, ging das nicht ohne weiteres. Mitglieder
der weitverzweigten Familie hätten Ansprüche auf eine Beisetzung in dem Erbbegräbnis
stellen können. So mußte die Obereignung an die Kirche erst im „Intelligenz-Blatt" und
in den Zeitungen bekanntgegeben werden.
1722-24 wurde die Nikolaikirche renoviert. Am 27. März 1723 genehmigte das Konsistorium, unleserlich gewordene Grabsteine und Steine ausgestorbener Familien zur Pflasterung des Mittelganges des Gotteshauses zu verwenden.
Eine Mauer grenzte den Kirchhof zur Klosterstraße, der heutigen Carl-Schurz-Straße,
ab. 2 Tore dienten als Zugang (siehe Abb. 1). Weitere Eingänge befanden sich an der
Mönchstraße, Schulgasse und Havelstraße. 1680 wurde die Umfassungsmauer ausgebessert. Der Gouverneur, General von Schoening, stellte dafür von der Festung 16 Fuhren Mauersteine zur Verfügung. 1739 mußte sie jedoch auf Anordnung des Generals von
Derschau auf der Südseite abgerissen werden: „Damit die Soldaten desto mehr Raum
hätten, sich zu stellen, wenn sie auf die Wache ziehen, auch auf der Seite nach den
Offiziantenhäusern und der Schule exerzieren könnten." Der Platz vor dem „Heimhaus"
und der Schule sollte, wie ab 1713 der Lustgarten in Berlin, als Exerzierplatz und zum
Aufstellen der Wache genutzt werden. Alle Proteste des Magistrats und der Kirchenverwaltung gegen den Abriß halfen nichts. Sie mußten sogar noch die Kosten über10
11
Schulze, ebenda S. 142.
Schulze, ebenda Bd. 1, S. 117.
123
nehmen. Die Kämmerei zahlte 2 Taler 7 Gr. 12 Jahre später, im März 1750, ließ Major
Stranz auf Befehl des Prinzen August Wilhelm von Preußen die restliche Mauer abreißen.
Als auf seinen Befehl hin nichts geschah, begann er selbst Teile der Mauer einzureißen.
Das sahen die Spandauer Jungen, die ihm nun mit Freude halfen. Der Maurermeister
Vogt brauchte nur noch den Rest zu entfernen und die Steine im Kirchturm aufzustellen.
Er erhielt eine Entlohnung von 11 Talern 20 Gr. Die Grabsteine wurden abgebrochen
und von Angehörigen der Verstorbenen teils in die Wohnhäuser geholt, teils in der
Kirche befestigt, der Platz planiert und mit Rasen besät. Aber er eignete sich schlecht als
Exerzierplatz, denn durch das Absinken der Grabstellen wurde das Gelände uneben.
Nach 1750 fanden Beerdigungen nur noch hinter den Gittern, die die Kirche umgaben,
statt. Die Grabstelle für einen Erwachsenen kostete 3 Taler und für ein Kind 1 Taler
12 Gr.
Bis zur Eröffnung des neuen Nikolaifriedhofes in der Oranienburger Vorstadt, der
heutigen Neustadt, wurden Mitglieder der Nikolaikirchengemeinde auf dem Moritz- und
Reformiertenkirchhof beerdigt. Da sie lutherisch waren, gab es bei Beerdigungen auf
dem Reformiertenkirchhof, der sich an der Stelle des Schulhofes des heutigen Kantgymnasiums befand, mitunter Schwierigkeiten, die aber in den meisten Fällen finanziell
geregelt werden konnten.
1752 fertigte der Ingenieur Rhode Pläne des alten und neuen Kirchhofes an. Im selben
Jahr wurde der neue Nikolaifriedhof auf einem 18 Morgen großen Gelände der ehemaligen Kirchenmeierei zwischen der heutigen Schönwalder-, Kirchhofstraße und Straße
Am Koeltzepark eröffnet.
1777 ließ der Kommandeur des Regiments Prinz Heinrich, Oberst von Kalckstein, einen
Teil des Geländes des ehemaligen Kirchhofes an der Nikolaikirche erneut planieren und
mit Rasen belegen. 1780 erweiterte dessen Nachfolger, Oberst von Stwolinsky, die
Rasenfläche und ließ den Platz mit Walnußbäumen und Birken bepflanzen und mit
einem Holzzaun umgeben. Die Einschränkung stieß auf heftige Kritik der Kirchenverwaltung unter der Leitung des Spandauer Chronisten Daniel Friedrich Schulze, der zu
dieser Zeit Inspektor an St. Nikolai war. Aber erst 1792 wurde der Zaun durch den
Kommandeur Graf von Wartensieben entfernt und die Rasenfläche durch Schmuckanlagen
im englischen Stil umgestaltet. Im 19. Jahrhundert erhielt der Platz nördlich der Nikolaikirche den Namen Heinrichsplatz (nach dem Bruder König Friedrichs II.) und der südliche Teil den Namen Joachimsplatz nach Kurfürst Joachim IL, der am 1.11. 1539 in der
Nikolaikirche zum protestantischen Glauben übergetreten sein soll. Da es an ausreichenden Überlieferungen fehlt, gibt es über den Ort der Handlung, ob Berlin oder Spandau,
in der Geschichtsforschung einen Jahre währenden Streit. Joachim II. zu Ehren wurde
am 1. November 1889 ein von dem Bildhauer Erdmann Encke geschaffenes Standbild
errichtet. Das Denkmal steht auf einem idealen Platz im Zentrum der Altstadt, mitten
im Verkehr, ohne diesen zu behindern, für jeden sichtbar, in der Hauptachse der Nikolaikirche vor deren Hauptportal, aber soweit von diesem abgerückt, daß ein Wagen
bequem vor dem Gotteshaus vorfahren kann. 1939 erhielt der gesamte das Gotteshaus
umgebende Platz den Namen Reformationsplatz.
Auf dem ehemaligen Kirchhof, nördlich der Nikolaikirche, steht Spandaus ältestes Denkmal. Es erinnert an die während der Freiheitskriege 1813-1815 gefallenen Spandauer
124
Abb. 2:
Ehrenwache am Denkmal
für die Gefallenen der Befreiungskriege auf dem ehem.
Nikolaikirchhof anläßlich
der Gedenkfeier am 20. 4. 1913
Bürger und an die beim Sturm auf die Zitadelle am 20. April 1813 Gefallenen. Es
wurde nach Entwürfen Karl Friedrich Schinkels geschaffen und am 27. April 1816 feierlich eingeweiht. Das Denkmal ist ein typisches Zeugnis der deutschen Romantik. Durch
Lanzen und Ritterhelme sollte an Spandaus mittelalterliche Vergangenheit und durch
die bekrönende, flammende Bombe an den gerade beendeten Krieg erinnert werden. Das
Denkmal steht auf einem dreistufigen Sockel aus Sandstein. Nach 1900 wurde es durch
eine Untermauerung aus Ziegelsteinen im sogenannten Klosterformat, die von der
Spandauer Stadtmauer stammten, gehoben. Unaufdringlich hat Schinkel das Denkmal in
die Stadtlandschaft, unter Berücksichtigung der Architektur der Nikolaikirche und der
Umbauung des damaligen Heinrichsplatzes, eingefügt. Die Idee zu einem Denkmal für
die Gefallenen entstand bereits 1813. Im Herst 1815 wurden auf dem Heinrichsplatz
3 Eichen und mehrere Linden gepflanzt. Hieraus entwickelte sich der Gedanke, ein
würdiges Denkmal zu errichten. Wie das Spandauer Gartenbauamt 1961 durch Bohrungen feststellte, stammen heute noch 2 Eichen und mehrere Linden aus dieser Zeit12.
Von 1876 bis 1879 entstand die neue Enteeinte (Umwallung) um die Neustadt, so daß in
diesem Stadtteil die Baubeschränkungen entfielen. Als eine intensivere Bebauung ein12
Freundliche Auskunft von Herrn Kirchenbuchführer und Archivar Werner Rachais, Spandau.
125
Abb. 3: Gruft an der Südseite der Nikolaikirche: Nordwand der westlichen Gruft mit Strebepfeilerfundament (1972)
setzte, wurden die Friedhöfe zwischen Neuendorfer- und Schönwalder Straße als störend
empfunden. So wurde der Nikolaifriedhof am 15. 11. 1886 bereits wieder geschlossen
und am 17. 11. desselben Jahres der konfessionslose Friedhof an der Pionierstraße
eröffnet. Das Gelände des Friedhofes und das des benachbarten gemeinsamen Johannisund Garnisonsfriedhofes wurden 1933 in eine Parkanlage umgestaltet, die 1934 den
Namen Koeltzepark zu Ehren des langjährigen Spandauer Oberbürgermeisters Friedrich
Koeltze erhielt.
Am 21. September 1972 wurde durch Handwerker eine Gruft an der Südseite der
Nikolaikirche, direkt westlich an die Südkapelle (heute Sakristei) anschließend, angeschnitten13. Wie die Untersuchungen ergaben, handelte es sich um 2 nebeneinander liegende,
durch einen Gang verbundene Gewölbe. Übereinandergestellte Särge waren zusammengesunken, dennoch waren 15 Schädel erhalten. Auf einem Sargdeckelrest konnte entziffert werden: „Eva Geborene von Wreechen Gestorben in Berlin April 1705". Es
handelte sich hierbei um die Frau des Generalleutnants der Kavallerie, Gouverneurs und
Oberhauptmanns von Spandau (1705-13), Johann Georg von Tettau. Eva von Tettau
wurde am 2. Juli 1705 als erste in dem Erbbegräbnis beigesetzt. Ferner wurden Zinnbeschläge des Sarges Friedrich Christoph von Salderns geborgen, der als letzter, 1785, in
der Tettauschen Gruft beigesetzt wurde.
" Kernd'l, Alfred: Untersuchung einer Gruft an der Südmauer der Spandauer Nikolai-Kirche.
In: Ausgrabungen in Berlin, Nr. 3/1972, S. 177-183.
126
Reste eines versilberten Kupferbleches wiesen auf den 1719 verstorbenen Oberst von
Below hin. Von Below war im oberen Gewölbe des Neumeisterschen Erbbegräbnisses
beigesetzt. Ebenfalls wurde ein versilbertes Wappenschild „Der von Zitzewitz" geborgen. Die von Zitzewitz hatten in St. Nikolai kein Erbbegräbnis. Auch die Sterbebücher
dieser Gemeinde nennen die Familie nicht. Die Särge müssen 1838 bei der Restaurierung
der Nikolaikirche in die Grüfte gekommen sein, die nach dem „Journal über die Führung des Baues der Nikolaikirche in Spandow 1838" vertieft und erweitert wurden, um
17 neue Särge aufnehmen zu können.
Zweckentfremdet wird der Reformationsplatz seit einigen Jahren an der Südseite als
Parkplatz genutzt. Im Zuge der Neugestaltung der Altstadt wurde im November 1975
mit dem Bau einer Treppe von der Mönchstraße zum ehemaligen Kirchhof begonnen.
Eine bessere Verbindung vom Markt zur Nikolaikirche soll hergestellt werden. Die
Treppenanlage wurde nötig, da der Kirchhof im Laufe der Jahrhunderte um ca. 90 cm
hochgewachsen ist.
Anschrift des Verfassers: 1 Berlin 20, Kellerwaldweg 9
Abbildungsnachweis:
Nr. 1 Geh. Staatsarchiv Berlin, Plankammer Potsdam; Nr. 2 Landesbildstelle Berlin; Nr. 3 vom
Verfasser.
König Friedrich II. und seine Skizzen zum Schloß Sanssouci
Von Prof. D r . - I n g . Friedrich Mielke
Wir kennen zwei eigenhändige Skizzen Friedrichs IL, die den Grundriß des Schlosses
Sanssouci zeigen. Sie werden in der einschlägigen Fachliteratur als Entwürfe des Königs
bezeichnet, also als Darstellungen eines Zustandes, der noch nicht ausgeführt worden ist1.
Diese Annahme kann sich auf Indizien stützen:
a) Wie uns Heinrich Ludewig Manger-, d'Alemberfi und der Berliner Gelehrte Anton
Friedrich Büsching* überzeugend berichten, hat der König vielfach Skizzen angefertigt
und seinen Architekten befohlen, danach zu bauen.
1
Vgl. Eckardt, Götz: Die ersten Entwürfe zur Terrassenanlage und zum Schloß Sanssouci. Ein
Beitrag zu Knobelsdorffs Anteil. In: Anschauung und Deutung - Willy Kurth zum 80. Geburtstag. Berlin (Ost) 1964, S. 155-169. - Kania, Hans: Potsdamer Baukunst. Eine Darstellung ihrer
geschichtlichen Entwicklung. Berlin 1926, S. 30. - Kurth, Willy: Sanssouci. Ein Beitrag zur
Kunst des deutschen Rokoko. Berlin (Ost) 1962, S. 16f. - Seidel, Paul: Friedrich der Große
und die Bildende Kunst. 2. Aufl. Leipzig/Berlin 1924, S. 95 f. - Streichhan, Annelise: Knobelsdorff und das friderizianische Rokoko. Diss. Rostock 1931, Burg b. Magdeburg 1932, S. 51.
2
Manger, Heinrich Ludewig: Baugeschichte von Potsdam, besonders unter der Regierung König
Friedrichs des Zweiten. Bd. 3, Berlin/Stettin 1790, S. 542.
3
Maugras, Gaston (Hrsg.): Trois mois a la cour de Frederic. Lettres inedites de d'Alembert.
Paris 1886, S. 44.
4
Büsching, Anton Friedrich: Character Friederichs des zweyten, Königs von Preußen. 2. Ausg.
Halle 1788, S. 284.
127
Abb. 1:
Sdiloß Sanssouci mit Terrassen,
Skizze König Friedridis II.
:
alHf
1/17/
b) Nach den Beischriften und der Strichführung zu urteilen, sind die Skizzen von der
Hand des Königs.
c) Die Beischriften scheinen darauf hinzudeuten, daß sie Anweisungen zur Ausführung
seien.
d) Die Unterschiede zwischen den skizzierten Details (z. B. Zahl der Terrassen und
Stufen) und dem ausgeführten Bauzustand gelten als Beweise dafür, daß die Skizzen
nur eine Idee andeuten, die später bei der Transponierung in die Realität des Baues und
des Geländes durch den Architekten (v. Knobelsdorjf) modifiziert werden mußte.
Der Gedankengang scheint einleuchtend, berücksichtigt jedoch nicht, daß er umkehrbar
ist, wenn man die Eigenarten des Königs in Rechnung setzt. Auch eine nachträglich
angefertigte Skizze kann von der Wirklichkeit abweichen, zumal wenn der Autor
ungeübt und im Bereich der Architektur ein Dilettant ist. Es ist nachzuweisen, daß
Friedrich II. auch von bereits bestehenden Bauten, speziell vom Schloß Sanssouci, Skizzen
angefertigt hat.
Diesen Beweis liefert uns Henri de Catt, der von 1757 bis 1780 Vorleser des Königs
gewesen ist und diesen in das Feldlager des Siebenjährigen Krieges begleitete. Wenn wir
auch wissen, daß de Catt in der Angabe des Datums bei seinen Berichten nicht sehr
korrekt verfuhr und zeitlich auseinanderliegende Vorgänge zu einem Bericht zusammengefaßt hat, so ist doch an der historischen Existenz des jeweiligen Ereignisses an sich nicht
zu zweifeln. Unter dem Datum vom 27. 4. 1758 berichtet de Catt, Friedrich II. habe zu
ihm gesagt: „ . . . ich möchte Ihnen eine Vorstellung von meinem Sanssouci vermitteln und
will es Ihnen skizzieren. Sie können sich die Zeichnung, die ich Ihnen entwerfe, aufheben und wenn Sie es nach dem Kriege sehen, so werden Sie mir frei und offen sagen,
ob meine Zeichnung richtig gewesen i s t . . ."5.
128
Abb. 2: Schloß Sanssouci, Grundriß. Skizze König Friedrichs II.
Wenige Wochen danach, am 10. 6. 1758, erwähnt de Catt erneut, daß er den König damit
beschäftigt fand, „das Schloß Sanssouci, die Gärten, den Säulengang, das chinesische
Schlößchen auf Papier zu zeichnen, wovon er mir schon einmal eine Skizze entworfen
hatte . . ."6.
Es sei dahingestellt, ob die von de Catt erwähnten Skizzen jene beiden sind, die sich
erhalten haben und als Entwürfe zum Schloß Sanssouci angesehen werden. Fest steht
jedoch, daß der König nicht nur Entwürfe lieferte, sondern es auch liebte, sich eine
bereits fertige Situation zeichnerisch zu vergegenwärtigen. Damit ist die Gewißheit, daß
jene beiden Skizzen v o r der Erbauung des Schlosses Sanssouci, also in den Jahren
vor 1745, entstanden sein m ü s s e n , fragwürdig geworden. Es käme auch ein späteres
Datum, vielleicht sogar das Jahr 1758, in Frage.
Betrachten wir die beiden Skizzen unter dem Gesichtspunkt der Berichte von de Catt, so
erhalten die Anmerkungen des Königs eine neue Bedeutung: sie sind nicht für den ausführenden Architekten bestimmt, sondern für eine Person, der das Schloß Sanssouci noch
nicht bekannt war.
Wie aber steht es mit den Abweichungen auf den Skizzen von dem gebauten Grundriß,
die so sehr darauf hinzudeuten scheinen, daß die Skizzen vor dem Schloßbau angefertigt
wurden? Wenn die Blätter erst 1758 oder in einem ähnlich späten Jahr entstanden sind,
so sollte man annehmen können, daß der König den von ihm selbst inspirierten7 und in
den Jahren von 1745 bis 1748 geschaffenen Zustand so genau kennen müßte, daß er ihn
annähernd exakt wiedergeben könnte.
5
c
7
Friedrich der Große - Gespräche mit Catt. Vollst. Ausg. Hrsg. von Willi Schüssler, Leipzig
1940, S. 54.
Ebenda, S. 133.
Manger, a.a.O. Bd. 1 (1789), S. 50 schreibt, „daß die erste Idee dazu der König selbst dem
Freyherrn von Knobelsdorff gegeben habe".
129
Abb. 3:
Schloß Sanssouci, Grundriß.
Entwurfsskizze von
G. W. v. KnobelsdorfF
— -1 _
J,
"4
-4 — , 4 _ , i
54 *> J u
Diese Voraussetzung bedarf der Einschränkung durch die in der menschlichen Natur
liegenden Fehlerquellen. Es ist nahezu die Regel, daß im täglichen Umgang vertraut
gewordene Gegenstände nicht präzise beschrieben werden können. Wer hat sich schon die
Zahl der Eingangsstufen zur eigenen Wohnung gemerkt? Und überdies genügt es völlig,
statt der vorhandenen sechs Terrassen nur drei darzustellen, wenn das Prinzip der Lage
des Schlosses erläutert werden soll.
Auffallender und wichtiger als die Zahl der Stufen und Terrassen scheinen mir andere
Details zu sein, die bisher wenig oder keine Beachtung fanden:
A. Die beiden flankierenden Rundräume (Bibliothek und Rothenburgzimmer).
B. Der Zugang zur Bibliothek.
Z u A : Daß für den Grundriß des Schlosses Sanssouci Friedrichs Kronprinzenschloß in
Rheinsberg Pate gestanden hat, ist bekannt. Die dort dreiflügelige Anlage wurde im
Sinne eines maison de plaisance auf einen einflügeligen gestreckten Baukörper reduziert.
Die beiden Rheinsberger Türme wandelten sich zu kreisrunden Pavillonbauten.
Soweit ich weiß, blieb unbekannt, daß der „Grundriß eines Landhauses wie solches ein
vornehmer Herr auf dem Lande anlegen könnte", den Paulus Decker 1711 publiziert
hat, mit dem Grundriß des Schlosses Sanssouci eine prinzipielle Ähnlichkeit besitzt. Bei
Decker finden wir auch die Darstellung eines Schlosses mit zwei flankierenden Kavalierhäusern in hügeligem Gelände 8 , die sehr weitgehend der Situation des Schlosses
Sanssouci mit den Neuen Kammern und der Bildergalerie entspricht. Ferner sind Anregungen zum Neuen Palais in Potsdam und zum sog. Pal. Barberini (Potsdam, Humboldtstraße 5-6, 1771/72) bei Decker nachzuweisen9. Es ist deshalb nicht abwegig, den Grundriß des Schlosses Sanssouci als u. a. auch von Decker inspiriert anzusehen. Dabei ist zunächst gleichgültig, ob die Anregungen vom König selbst oder von seinem Architekten
aufgegriffen wurden. Auffallend ist jedoch, daß der König das Prinzip des Grundrisses,
oblonger Bau mit je einem kreisrunden Raum am Ende, in seinen Skizzen nicht auszu-
• Decker, Paul: Der Fürstliche Baumeister oder Architectura Civilis. Augsburg 1711, Tafel 6
„Prospect des Fürstlichen Lustgartens hinter dem Pallast".
9
Mielke, Friedrich: Friedrich IL, das Neue Palais in Potsdam und Paul Deckers „Fürstlicher
Baumeister". In: Jahrbuch für die Geschichte Mittel- u. Ostdeutschlands, Bd. 18, Berlin 1969,
S. 319-322.
130
drücken vermochte. In beiden Skizzen deutet er den Rundraum nur dort an, wo er ihn analog zu Rheinsberg - selbst erlebt hat, nämlich in seiner Bibliothek. Die architektonische
Konzeption des Pendants, des sog. Rothenburg-Zimmers, ist ihm offenbar fremd geblieben. Der Grundriß dieses Raumes ist auf Friedrichs Skizzen einer Kreisform weitaus
unähnlicher als der Grundriß der Bibliothek. Jeder Autor, sei er Laie oder Fachmann,
wird die von ihm selbst entwickelte Konzeption eines Baues in entsprechender Weise, in
diesem Falle mit Kreisen, auszudrücken versuchen. Da der König sich aber nur bei einem
der beiden Rundräume, dem von ihm bewohnten, um die Kreisform mühte, den anderen
gleichartigen aber offenkundig vernachlässigte, ist daraus zu schließen, daß er das
geometrische Prinzip der Anlage nicht verstanden hat. Diese Erkenntnis läßt zwei
Schlüsse zu:
1. Der Entwurf des Grundrisses kann nicht vom König stammen, und
2. die beiden zur Diskussion stehenden Skizzen sind keine Entwurfszeichnungen, sondern
Reproduktionen eines bereits bekannten Zustandes.
Z u B : Die Beweisführung anhand nur eines Grundrißdetails ist zweifellos ungenügend.
Deshalb wollen wir einen zweiten Beweis führen, indem wir den Zugang vom königlichen Arbeitszimmer zur Bibliothek untersuchen. Dieser Zugang stellt zugleich die Verbindung zu den Zimmern der Sekretäre und Diener her. Die Grundrißlösung ist an
dieser Stelle ungewöhnlich, um nicht zu sagen: kompliziert. Selbst Knobelsdorff, der sich
- wie sein Skizzenbuch ausweist - vielfach mit Grundrißlösungen beschäftigte, hatte
offensichtlich Schwierigkeiten, die drei Zugänge einwandfrei zu ordnen (Abb. 3).
Folgen wir der landläufigen Auffassung, nach der Friedrich II, als erster den Grundriß
konzipiert habe und seine Skizzen Knobelsdorff zur Ausführung übergab, dann müssen
die Skizzen des Königs (nennen wir sie der Einfachheit halber A 1 und A 2 = A) entweder ein Vorstadium des knobelsdorffschen Entwurfes (den wir als B bezeichnen
wollen) darstellen oder aber mit diesem übereinstimmen, d. h. es muß die Entwicklung
vom Stadium der Skizzen A über Skizze B bis zu der ausgeführten Version (die C heißen
soll) erkennbar sein. Das ist jedoch nicht der Fall. Die Skizzen A 1 und A 2 entsprechen
in dem zu untersuchenden Detail genau dem Zustand C (Abb. 4).
Abb. 4: Schloß Sanssouci, ursprünglicher Grundriß vor dem Umbau durch Ludwig Persius
131
Von Manger wissen wir, d a ß nach dem Beginn der Arbeiten a m Schloß Sanssouci, als
der K ö n i g im Dezember 1745 aus dem Schlesischen Krieg nach P o t s d a m zurückgekehrt w a r , „verschiedenes wieder abgebrochen, und weiter heraus gerückt, oder
sonst v e r ä n d e r t w e r d e n " mußte 1 0 . Es k a n n also der Z u s t a n d A nicht mit C identisch
sein, w e n n A als E n t w u r f anzusehen ist u n d wenn B zu C v e r ä n d e r t w u r d e . Es bleibt
deshalb n u r zu folgern, d a ß die Skizzen A nicht v o r B u n d C entstanden sein können,
sondern erst nach C, d. h. n a c h Fertigstellung des Baues.
Q u o d erat d e m o n s t r a n d u m .
Anschrift des Verfassers: 1 Berlin 37, Oertzenweg 17 B
10
Manger, a . a . O . Bd. 1, S. 50.
Abbildungsnachweis:
Nr. 1 und 2 aus G. Eckardt (siehe Anm. 1); Nr. 3 aus dem sog. Skizzenbuch v. Knobelsdorffs,
Besitz der Verwaltung der Staatl. Schlösser und Gärten Berlin, Schloß Charlottenburg, Plankammer; Nr. 4 aus Max Baur/Friedrich Mielke, Potsdam wie es war, Berlin 1963, S. 25.
Die Porzellan-Plaketten der KPM 1975/76
Schon seit dem Ende des 18. Jahrhunderts wurde von der damals Königlichen Porzellan-Manufaktur Berlin eine eindrucksvolle Reihe von Plaketten mit Bildnissen namhafter Persönlichkeiten
der Zeit geschaffen. Zu den ersten dieser Porträtierten gehörten Kurfürst Karl Theodor von der
Pfalz (um 1780) und König Friedrich der Große (1785); in der Folgezeit schlössen sich viele
Mitglieder des preußischen Herrscherhauses und des Militärs (Befreiungskriege!) dieser Reihe an.
Die in Biskuit-Porzellan ausgeführten Plaketten gehören zu jenen Kleinkunstwerken, für deren
intimen Reiz man seit dem Rokoko bis hin zur Biedermeierzeit ein sehr feines Gespür besaß.
Miniaturen wie Silhouetten, Gemmenschnitte, Medaillen und eben solche Porzellanplaketten
erfreuten sich allgemeiner Beliebtheit, wurden von Sammlern begehrt und stellten gern gesehene
Gelegenheitspräsente dar.
Die schönsten und berühmtesten Medaillen hat der aus Österreich zugewanderte Bildhauer und
Modelleur Leonhard Posch (1750-1831) geschaffen, der 1804 zur Königlichen Eisengießerei nach
Berlin kam und hier die Porträtkunst, vor allem feinste Eisengußarbeiten im Plaketten- und
132
Medaillonstil, zu hoher Blüte brachte. So gehörte beispielsweise Gottfried Scbadow zu den
uneingeschränkten Bewunderern dieses auf seinem Gebiet einmaligen Berliner Künstlers. PoschMedaillen fanden, bedingt durch die Besatzungen während der napoleonischen Kriege, in
Deutschland und Westeuropa rasch Verbreitung und wurden zu einem festen Begriff künstlerischer Wertschätzung.
Das ist bis heute so geblieben. Unter den aus den Trümmern des 2. Weltkrieges geborgenen und
wiederhergestellten Plaketten der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Berlin befindet sich rund
ein halbes Hundert von der Hand Poschs. Diese Porträtmedaillons wurden von den Formgestaltern der Manufaktur Siegmund Schütz und Johannes Henke restauriert, wovon einige
heute - neben zahlreichen anderen verschiedener Künstler des 18. bis 20. Jahrhunderts - zu
Nachformungen verwendet wurden und käuflich zu erwerben sind (17 DM, Größe 8 cm).
Daneben führt die KPM die Tradition der Gestaltung von Bildnisplaketten unverändert fort.
In der Regel erscheinen sie zu den Gedenktagen der Porträtierten, zu sonstigen öffentlichen
Anlässen, teilweise auch nach Aufträgen durch öffentliche Institutionen oder nach Wettbewerben.
Ihre Herstellung geschieht im Handprägeverfahren, wobei das Abbild im sog. Negativschnitt
geformt wird, und auch alle weiteren Arbeitsvorgänge erfolgen ausschließlich von Hand.
Auch die jüngsten von der Berliner Manufaktur herausgebrachten Porträtplaketten stehen ganz,
in dieser Tradition. Straffe, doch präzise Formen und ein zeitloses Stilempfinden verleihen den
Medaillen eine natürliche Klassizität, die durch den ästhetischen Reiz des weißen Biskuitporzellans noch betont wird. Johannes Henke hat für seine Porträts im Jahre 1975 folgende Persönlichkeiten ausgewählt:
1. Johann Ernst Gotzkowsky.
Der Berliner „patriotische Kaufmann", 1710 in Konitz (Westpreußen) geboren, übernahm im Jahr 1761 die hiesige Manufaktur und erreichte in kürzester
Zeit eine künstlerisch hochwertige Produktion, die auch nach dem Übergang des Betriebes an
König Friedrich II. (1763) beibehalten werden konnte. Nach vielfältigen wirtschaftlichen Mißerfolgen starb Gotzkowsky vor 200 Jahren am 9. August 1775 in Berlin.
2. Albert Schweitzer (1875-1965). - 3. Thomas Mann (1875-1955). - 4. Heinrich Mann (1871
bis 1950). Diese drei Plaketten erschienen jeweils zum 100. Geburtstag bzw. zum 25. Todestag
der genannten Persönlichkeiten. Ihre Größe beträgt gleichfalls 8 cm, ihr Preis 17 DM.
Für 1976 schuf Siegmund Schütz (in gleicher Ausstattung) zwei weitere Medaillen, die bedeutenden Künstlern der Vergangenheit gewidmet sind:
1. Am 24. Januar 1976 jährt sich der Geburtstag E. T. A. Hoffmanns zum 200. Mal. Wir haben
vor einigen Jahren das Leben und das (Berliner) Wirken des Dichters an dieser Stelle ausführlich
gewürdigt. - 2. Carl Maria von Weber, der Tondichter der Romantik, geb. 1786, starb vor
150 Jahren am 5. Juni 1826 in London. Seine epochemachende Oper „Der Freischütz" erlebte
1821 in Berlin ihre Uraufführung. - Insgesamt vier der oben Genannten zeigen die Plaketten
in den beigefügten Abbildungen. Die Vorlagen hierzu wie auch weiterführende Informationen
stellte die Staatliche Porzellan-Manufaktur zur Verfügung, wofür ihr herzlich gedankt sei.
Peter Letkemann
133
Im Schloß Glienicke stellen bis zum 18. Januar 1976 Walter Bewersdorf, Alfred Karl Dietmann,
Ruth Rieger und Harry Woehleke von der Arbeitsgruppe Berliner Architekturmaler sowie als
Gast Jean-Jaques Brombourgh aus Straßburg zum Thema „Wasser in und um Berlin" aus. Wie
stets umfassen die Bilder auch den anderen Teil unserer Stadt. Zur Zeit liefert die Gruppe die
erste Mappe „Schlösser in West-Berlin" ihres großen Berlin-Mappenwerkes aus. Für die zweite
unter dem Titel „Dorfkirchen in West-Berlin" sind Interessenteneintragungen jetzt möglich.
Im Rahmen dieser Ausstellung spricht Günter Wollschlaeger am 3. Januar um 16 Uhr im Schinkelsaal des Schlosses anhand von Lichtbildern über „Berliner Architektur der Romantik und des
Biedermeier".
Personalien
Karl Bullemer 90 Jahre
Cicero läßt seinen Cato einmal sagen: „Wer in sich selber nicht zum Seligleben Kraft gewonnen,
dem wird jedes Alter beschwerdenreich. Wer aber aus dem eigenen Innern das Beste schöpft,
dem tritt nichts als ein wirkliches Übel entgegen, auch das späte Alter nicht, das jeder erreichen
möchte, aber wenn er's erreicht hat, grämlich beklagt . .." An diese Worte wird man erinnert,
wenn es am 2. Januar 1976 der Vollendung des 90. Lebensjahres unseres hochgeschätzten, lieben
Ehrenmitglieds Direktor i. R. Karl Bullemer zu gedenken gilt. Er ist an der Schwelle zu seinem
zehnten Dezennium alles andere als grämlich, und er hat stets aus dem eigenen Innern das Beste
geschöpft, nicht nur für sich, sondern für alle Organisationen und Ehrenämter, in denen er
Verantwortung trug, und für den großen Kreis seiner Freunde und Mitmenschen. Sein Curriculum vitae ist schnell abgehandelt. 1909 trat er nach vorangegangener Tätigkeit im westdeutschen
Braugewerbe in den Verein der Brauereien Berlins und der Umgegend ein, nahm am Ersten
Weltkrieg teil und wurde 1919 zum Generalsekretär und später zum Hauptgeschäftsführer dieses
Rechtsvorgängers des heutigen Wirtschaftsverbandes Berliner Brauereien e. V. bestellt. Daneben
hatte er von 1926 bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges die Geschäftsführung des Verbandes
der Deutschen Ausfuhrbrauereien e. V. inne und wurde nach dem Kriege in den Vorstand des
Deutschen Versicherungsschutzes für Brauereien V. a. G. berufen. In den schwersten Jahren des
Wiederaufbaus der Berliner Brauereien und ihrer Organisationen vermochte er seine Erfahrungen und sein Geschick zum großen Nutzen der ihm anvertrauten Belange einzusetzen. 1959 ist
er in den Ruhestand getreten. Äußerliches Zeichen der Anerkennung seiner Verdienste in einem
halben Jahrhundert ununterbrochener Tätigkeit war die Verleihung des Bundesverdienstkreuzes.
Wie nicht wenige Brauer vor und nach ihm (wir denken nur an Richard Knoblauch) wußte er
seine Arbeit für dieses traditionsbewußte Gewerbe mit historischen Studien und mit ehrenamtlichen Diensten in Geschichtsvereinen zu verbinden. Zahlreiche Arbeiten aus seiner gewandten
Feder sind etwa in den Jahrbüchern der Gesellschaft für die Geschichte und Bibliographie des
Brauwesens e. V., aber auch in den Publikationen unseres Vereins erschienen. Hier war er nach
dem Kriegsende ein Mann der ersten Stunde, der sich vor allem um die Zusammenführung der
beiden Geschichtsvereine von 1949 und von 1865 bleibende Verdienste erworben hat. Mit Umsicht
und mit Akkuratesse versah er die Geschäfte eines Schriftführers, bis er sie 1969 in jüngere
Hände legte. Die Ehrenmitgliedschaft des Vereins für die Geschichte Berlins war gerechter Lohn
und bescheidener Dank für den Wahl-Berliner, der auch nach dem Tode seiner lieben Gattin der
Stadt Berlin die Treue gehalten hat, mag er dem ärztlichen Rat und dem Wandertrieb folgend
auch hin und wieder in die bayerischen Berge entfliehen, so auch an seinem jetzigen Ehrentag.
Der Alterspräsident unseres Vereins ist eine Persönlichkeit, die Würde und menschliche Nähe in
sich vereint. Wir wünschen Karl Bullemer, daß ihm noch viele gesunde Jahre zwischen Berlin
und Türk-Marzoll beschert sind, daß er immer genügend Papier und Tinte hat und uns noch
lange erhalten bleibt. Mit dem ihm eigenen Sinn für Humor wird er es hinnehmen, wenn wir den
Vers von Börries Freiherr von Münchhausen: „Geschlechter kommen, Geschlechter gehen, hirschlederne Reithosen bleiben bestehen" auf ihn ummünzen.
H. G. Schultze-Berndt
*
Am 7. Dezember 1975 ist unserem Mitglied Pfarrer Heinrich Albertz, Regierender Bürgermeister
a. D., von der Deutschen Sektion der Internationalen Liga für Menschenrechte die Carl-vonOssietzky-Medaille verliehen worden.
Aus Anlaß der Vollendung des 75. Geburtstages ist die Schriftstellerin Anna Seghers, Präsidentin
des Schriftstellerverbandes der DDR, am 19. November 1975 mit der Ehrenbürgerwürde (Ost-)
Berlins ausgezeichnet worden.
134
Der Verein für die Geschichte Berlins übermittelt im kommenden Vierteljahr seine Glückwünsche
zum 70. Geburtstag Frau Käthe Sandeck, Herrn Fritz Votava, Herrn Gerhard Lasson, Herrn
Ernst-Jürgen Otto; zum 75. Geburtstag Herrn Eugen Honnette, Herrn Friedrich Hillenherms,
Frau Charlotte Hardow; zum 80. Geburtstag Frau Hilde Altmann-Reich,
Frau Anne-Marie
Grabow, Herrn Dr. Hans Wendorff, Frau Johanna Giesemann; zum 90. Geburtstag Herrn Karl
Bullemer, Frau Annemarie Neitzel; zum 95. Geburtstag Frau Else Schoen.
Buchbesprechungen
Dieter Mahncke: Berlin im geteilten Deutschland. München/Wien: Oldenbourg 1973. 325 S.,
geb., 42 DM. (Schriften d. Forschungsinstituts der Dt. Gesellsch. f. Auswärtige Politik e. V.
Bonn, Bd. 34).
Ernst R. Zivier: Der Rechtsstatus des Landes Berlin. Eine Untersuchung nach dem ViermächteAbkommen vom 3. September 1971. 2. Aufl. Berlin: Berlin-Verlag 1974. 312 S., brosch., 28 DM.
(Völkerrecht u. Politik, Bd. 8).
Walther Stützle: Kennedy und Adenauer in der Berlin-Krise 1961-1962. Bonn-Bad Godesberg:
Verlag Neue Gesellschaft 1973. 253 S., brosch., 32 DM. (Schriftenreihe d. Forschungsinstituts der
Friedrich-Ebert-Stiftung, Bd. 96).
Rudolf Kasmalski: Ein Berlin-Plan. Auftrag und Aufgabe. Ziegelhausen (Neckar): NeuungVerlag [1973]. 118 S., brosch., 8,40 DM.
Berlin bleibt - trotz des Viermächte-Abkommens - eine empfindliche Stelle der Ost-West-Beziehungen. Die zurückliegenden und die gegenwärtigen Konflikte um diese Stadt beherrschen
deshalb weiterhin die politische Berlin-Literatur.
Dieter Mahncke hat in seinem Buch „Berlin im geteilten Deutschland" die vielfältige BerlinLiteratur zu einer Bestandsaufnahme verarbeitet. Einleitend beschäftigt er sich mit der Rolle
Berlins im Wandel des Ost-West-Verhältnisses. Anschließend untersucht er die politische und
rechtliche Entwicklung der Stadt von 1944 bis 1972, leitet dann zu den Interessen der Sowjetunion und der Westmächte in Berlin über und analysiert schließlich die wirtschaftliche Lage
der Stadt. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen die jüngsten Berlin-Vereinbarungen.
Mahncke warnt vor allzu großen Erwartungen. Die Tragfähigkeit hänge von der langfristigen
Praxis der Berlin-Regelung ab und von der weiteren Entwicklung der Beziehungen WestDeutschlands zur Sowjetunion und der DDR. Damit sei die Berlin-Situation eng mit der Entspannung verknüpft. Wenn der gefundene Modus vivendi aber dazu führen sollte, daß OstBerlin auf Dauer Teil der DDR werde, während West-Berlin als letztes aus dem Zweiten Weltkrieg entstandenes Besatzungsgebiet - vielleicht mit sowjetischem Mitspracherecht - erscheine,
dann wären die Abkommen nichts wert und würden Ansatzpunkte zu neuen Konflikten liefern.
Im Schlußkapitel beschäftigt sich Mahncke mit der Zukunft Berlins. Er hebt hervor, daß selbst
bei einer positiven Praxis der Vereinbarungen weiterhin Probleme hinsichtlich der Insellage, der
Bevölkerungsstruktur und der psychologischen Lage der Bewohner bestehen. Spannungen dagegen werden erhebliche Auswirkungen auf das Meinungsklima, auf die Wanderungsbewegung
und auf die Wirtschaft haben. Da aber das wirtschaftliche und das politische Meinungsklima bestimmt werden von der Zuversicht der Bevölkerung in die politische, wirtschaftliche und kulturelle Zukunft der Stadt, muß nach Ansicht des Verfassers die Attraktivität Berlins erhalten
und laufend erhöht werden. Eine ständige Berlin-Beobachtungs- und Planungs-Gruppe im
Bundeskanzleramt und beim Senat sollte über die Entwicklung der Stadt wachen. Die größte
Gefahr für Berlin sieht Mahncke in dem fehlenden übergeordneten Konzept des Westens. Dadurch sei die Stadt den Versuchen des Ostens, sie zu einer „besonderen politischen Einheit" zu
degradieren, wehrlos ausgeliefert.
Die Arbeit von Dieter Mahncke ist ausgewogen im Urteil und übersichtlich gegliedert. Handbuchartig hat er die einzelnen Themenkreise nach Sachzusammenhängen geordnet. Ein umfangreicher Dokumententeil ergänzt diese überzeugende Darstellung.
Den Charakter eines Handbuches hat auch die Arbeit von Ernst R. Zivier „Der Rechtsstatus
des Landes Berlin". Systematisch beleuchtet der Verfasser im 1. Teil die rechtliche Situation
Berlins vom Londoner Protokoll 1944 bis zu den Viermächte-Verhandlungen 1971. Im 2. Teil
beschäftigt er sich mit dem „Berlin-Status als Rechtsproblem". Zivier weist nach, daß trotz anderer
Auffassungen der Sowjetunion und der DDR und trotz der seit 1948 eingetretenen Veränderungen der Viermächte-Status für ganz Berlin de jure fortbesteht. Wie in der Arbeit von
Mahncke steht das Viermächte-Abkommen vom 3. September 1971 und die innerdeutschen
Ausführungsverhandlungen im Mittelpunkt der Darstellung. Hat Mahncke stärker die politischen Probleme herausgearbeitet, so beschränkt sich Zivier auf die rechtlichen Aspekte. Das
Viermächte-Abkommen hat, so hebt der Verfasser hervor, weder einen neuen Berlin-Status
135
geschaffen noch die mit dem Berlin-Problem verbundenen Rechtsfragen umfassend geklärt. In
Zukunft auftauchende Konflikte könnten deshalb nicht ausgeschlossen werden. Abschließend behandelt Zivier die rechtlichen Auswirkungen des Grundvertrages auf die Berlin-Regelung. Ein
Dokumenten-Anhang mit allen für den Rechtsstatus Berlins wichtigen Texten, vom Londoner
Protokoll bis zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Grundvertrag 1973, ergänzt auch
diese Darstellung. Die Arbeit von Zivier enthält nichts Neues, bietet aber all jenen, die sich
schnell über den rechtlichen Status von Berlin und die damit verbundenen Probleme orientieren
wollen, eine zuverlässige Hilfe.
Haben Mahncke und Zivier die politische und rechtliche Position Berlins in Vergangenheit und
Gegenwart behandelt, wendet sich Walther Stützle mit seiner Arbeit „Kennedy und Adenauer
in der Berlin-Krise 1961-1962" einem Teilaspekt der Zeitgeschichte zu. An Hand umfangreicher Materialien untersucht er die unterschiedlichen Auffassungen Kennedys und Adenauers
in der Berlin-Frage. Während Kennedy den Status quo durch Regelungen mit dem Osten
sicherer machen und durch die Anerkennung überwinden wollte, strebte Adenauer aus der
Position der Stärke die Änderung des Status quo auf Kosten der Sowjetunion an. Stützle versucht nachzuweisen, daß durch den Bau der Mauer Adenauers Deutschland- und Berlin-Politik
gescheitert ist. Kennedy dagegen habe sich bestätigt gesehen, daß nur auf Grundlage des Status
quo die Mittel zu seiner Überwindung gefunden werden konnten. Das habe Egon Bahr später
als erster Deutscher begriffen und daraus die bekannten Schlüsse gezogen.
Der Zusammenhang zwischen Anerkennung der Realitäten und der Entspannungspolitik ist
heute sichtbar. Hier hat Stützle mit seiner Arbeit wesentlich zum Verständnis beigetragen.
Doch beurteilt er das Vorgehen Kennedys zu sehr aus dem Blickwinkel der gegenwärtigen
Ostpolitik und wird dadurch der Strategie Adenauers nicht ganz gerecht. Der Verfasser sympathisiert offensichtlich mit der Politik des amerikanischen Präsidenten und wahrt nicht immer
die gebotene kritische Distanz, ein Manko der Arbeit, auf das auch Gilbert Ziebura im Vorwort
hinweist.
Das Buch von Rudolf Kasmalski „Ein Berlin-Plan - Auftrag und Aufgabe" fällt aus dem Rahmen der bisher besprochenen Arbeiten, da es voller Ungereimtheiten steckt. Kasmalski präsentiert einen Berlin-Plan in zehn Punkten, der eine freie Stadt Groß-Berlin schaffen soll. Die DDR
wird aufgefordert, den Ostteil der Stadt preiszugeben. Die Bundesrepublik soll den Reichstag
(das Symbol einer verfehlten Politik) abreißen und das Gelände den Vereinten Nationen zur
Verfügung stellen, die ihren Sitz von New York nach Berlin verlegen müßten. Im Berlin-Abkommen vom 3. September 1971 sieht Kasmalski die Basis für die Durchführung seines Plans,
der darüber hinaus ein erster Schritt für die Errichtung eines „neuen" neutralen Deutschlands
sein soll. Ist dem Verfasser im ersten Teil des Buches bei aller Skepsis gegenüber seinen
utopisch erscheinenden Plänen eine gewisse logische Konsequenz nicht abzusprechen, so wirkt
der zweite Teil konfus. Kasmalski präsentiert dort eine im vereinigten Deutschland einzuführende „Neue Ordnung". An Stelle der Demokratie, der Volksherrschaft, soll die Volksgemeinschaft treten, die nach seiner Ansicht alle Konflikte und Merkmale der Spaltung überwinden
wird.
Völlig abwegig sind dann seine Reflexionen über Pornographie, Insemination und die Wiedereinführung der Todesstrafe. Bezeichnend ist, daß Kasmalski einen eigenen Verlag gegründet
hat, der seine Schriften druckt. Es dürfte schwer sein, sie an anderer Stelle unterzubringen.
Jürgen Wetzet
Ernst Dronke: Berlin. Hrsg. von Rainer Nitsche. Darmstadt/Neuwied: Luchterhand 1974.
429 S. mit 111., brosch., 14,80 DM. (Sammlung Luchterhand, 156.)
Mit dem Nachdruck der Erstausgabe dieses 1846 erschienenen Buches wird dem Leser ein höchst
interessantes, lebendiges, von wacher und intelligenter Beobachtungsgabe diktiertes Bild Berlins
wenige Jahre vor den Ereignissen des Jahres 1848 vermittelt. Herausgeber und Verlag sehen
nicht zu unrecht in diesem Werk einen wichtigen und in seiner Authentizität nicht gering zu veranschlagenden Dokumentarbeitrag zur sozialen Situation Berlins in den Jahren des Vormärz. Die
Lektüre vermittelt unzählige Details und Fakten aus den Lebensgewohnheiten und -formen des
„Berliners" in seiner jeweiligen sozialen Um- und Mitwelt, dem öffentlichen und politischen
Leben, in den Bereichen des Geld- und Finanzwesens, der Parteien, des Beamtentums, des Strafvollzugs und der Kulturpolitik an der Universität, in den Theatern und in der Kunst. Die Darstellung nährt sich aus dem unmittelbaren Erleben und Erfahren, das für Dronke nach dem
Erscheinen dieses Berlin-Buches konsequent mit Prozeß, Verurteilung, Festungshaft und Emigration seinen durchaus „zeitgemäßen" Abschluß fand. In einem erfreulich gestrafften Nachwort
bemüht sich der Herausgeber, dem Leser mit Hinweisen und einem biographischen Abriß zu
Dronkes Persönlichkeit bei der historischen Einordnung des Werkes hilfreich zu sein. Ein übriges
tun die zahlreichen Anmerkungen, mit denen Auskunft über die im Text erwähnten Personen
gegeben wird.
Hans Joachim Mey
136
Otto March - Ein schöpferischer Berliner Architekt an der Jahrhundertwende. Reden und Aufsätze. Hrsg. Werner March. Tübingen: Wasmuth 1972. 104 S. m. 23 Abb., Leinen, 18 DM.
Der als Schöpfer des Berliner Olympia-Stadions weithin bekanntgewordene Architekt Werner
March widmet diese Publikation seinem ebenso bekannten Vater Otto March, dem Klassenkameraden Max Liebermanns, dem Schüler Stracks an der Berliner Bauakademie, Schadows an
der Preußischen Akademie der Künste und nach dem Krieg von 1870 Ferstels in Wien.
Seine Tätigkeit im Landhausbau, die mit der Villa Holtz in Westend begonnen hatte, wurde
nach der Englandreise von 1888 vom dortigen Bauschaffen maßgeblich beeinflußt. Individuelle
Grundrisse nach den Wünschen der Bauherren und die Eingliederung der Werke in deren Umgebung lassen Otto March zum gesuchten Architekten auch von Herrenhäusern und Landsitzen
werden. Die hierbei gemachten schöpferischen Erfahrungen schlagen sich unter anderem in der
1896/97 errichteten Landhausgruppe „Amalienpark" in Pankow nieder. Zwei- bis dreigeschossige
Mietwohnhäuser sind um die als Gartenplatz mit zwei Fahrbahnen gestaltete Mitte angeordnet.
Der damalige Direktor der Landhaus-Baugesellschaft Pankow gehört damit zu den Wegbereitern der nächsten Baumeister-Generation. Seine Berliner Kirchenbauten folgen neben denen
von Osnabrück, Delbrück, Borkum, Oberkassel bei Bonn und Köln-Marienburg strikt der
Forderung der Predigtkirche und fügen sich sowohl in der Funktion des Innenraumes als auch
der städtebaulichen Eingliederung dem Gedanken der Gemeinde. March errichtet die Rennbahnen in Köln, Hamburg, Breslau, Berlin-Hoppegarten und mit der von Berlin-Grunewald
das erste Stadion in Deutschland. Schon früher hatte sein „Städtisches Spiel- und Festhaus" in
Worms mit der weit in den Zuschauerraum gezogenen offenen Vorderbühne das Theater reformiert.
Diese vielschichtigen Aufgaben setzt er in zahlreichen Aufsätzen und Vorträgen als ArchitekturTheoretiker auseinander. So erlebt der Leser eine Baumeister-Persönlichkeit, die nicht nur
historisches Interesse weckt, sondern im Nachhall ihres Wirkens lebendig geblieben ist.
Günter Wollschlaeger
Peter Lundgreen: Techniker in Preußen während der frühen Industrialisierung. Ausbildung und
Berufsfeld einer entstehenden sozialen Gruppe. Berlin: Colloquium 1975. XIV, 307 S., Leinen,
68 DM (Einzelveröff. d. Histor. Kommission zu Berlin, Bd. 16 = Publikationen zur Geschichte d.
Industrialisierung).
Die vorliegende Schrift gehört zu der Reihe der aus dem zentralen Forschungsschwerpunkt
„Frühe Industrialisierung des Raumes Berlin-Brandenburg" entstandenen Arbeiten. Nachdem
nunmehr vor 10 Jahren Ilja Mieck in seiner Studie „Preußische Gewerbepolitik in Berlin 1806
bis 1844. Staatshilfe und Privatinitiative zwischen Merkantilismus und Liberalismus" - erschienen
in der gleichen Reihe - die Bemühungen des Beuthschen Gewerbe-Instituts und des preußischen
Finanzministeriums zur Entwicklung und Verbesserung der Gewerbebetriebe dargestellt hat,
wird hier einer anderen Seite der Gewerbeförderung, der Technikerausbildung und des Einsatzes
der ausgebildeten Techniker in der Wirtschaft besondere Beachtung geschenkt. Als Quelle dienten
vornehmlich die reichen Bestände der Archive in Potsdam und Merseburg.
Der erste Hauptteil des zweiteiligen Buches ist der Technikerausbildung gewidmet. Von besonderem Gewicht sind hier die Partien über die Herausbildung des Gewerbeschultyps in Preußen
aus den verschiedenen Vorformen des 18. Jh.s und die Bedeutung des französischen Vorbilds.
Auch die Organisation der Provinzial-Gewerbe-Schulen und des Berliner Gewerbe-Instituts, des
Vorläufers der heutigen Technischen Universität, wird eingehend besprochen. Tabellen zur Herkunft, dem Beruf des Vaters, dem Bildungsgrad und der Verweildauer der Schüler geben einen
guten Einblick in die soziale Struktur der zukünftigen Techniker. Auch die materielle Seite des
Studiums wird behandelt; staatliche und private Stipendien - hier wird das Seydlitz-Stipendium
besonders hervorgehoben - boten begabten Studenten zusätzliche finanzielle Anreize. Aus der
Wahl der Fachgebiete in chronologischer Abfolge zeigt sich deutlich das Nachlassen des Interesses an dem noch im ersten Vierteljahrhundert führenden Textilbereich zugunsten einer Ausbildung in den Metallberufen.
Das „Berufsfeld" der Absolventen wird im zweiten Hauptteil behandelt. Hier stützt sich der Vf.
nahezu ausschließlich auf das in den genannten Archivbeständen befindliche Material zum späteren
Lebensweg der ausgebildeten Techniker. Obwohl in dem Material einige wichtige Einzelheiten
zum Arbeitsplatz, der sozialen Position und zum Verdienst des Technikers um die Mitte des
19. Jh.s enthalten sind, ist die Materialbasis doch zu gering, um allgemeine Schlüsse zum Berufsfeld eines jungen Berufs zu machen. Anzuregen wäre eine Bearbeitung des Verhältnisses der
akademisch ausgebildeten zu den nicht ausgebildeten Technikern.
Wenn auch die Schrift nur den engen Bereich der akademischen Technikerausbildung abdeckt,
so wird doch dadurch ein Aspekt der Industrialisierung hervorgehoben, der auch einen wichtigen
Teil der Geschichte der Bildung und Ausbildung in Berlin umfaßt.
Felix Escher
137
Gelandet in Berlin. Zur Geschichte der Berliner Flughäfen. Text: Helmut Conin. Berlin: Berliner
Flughafen-Gesellschaft mbH 1974. 355 S. m. 303 Abb., Leinen, 39 DM.
Das 50jährige Bestehen der „Berliner Flughafengesellschaft mbH" und die baldige Inbetriebnahme
des neuen Flughafens Tegel boten der Flughafengesellschaft doppelten Anlaß zur Herausgabe
einer Festschrift.
Die Entwicklung des Luftverkehrs in und um Berlin vom Aufstieg des ersten Heißluftballons auf
dem alten Exerzierplatz nordwestlich des Brandenburger Tores im Jahre 1788 bis zur Gegenwart wurde zum Thema des Buches. Besonders großer Raum ist der Zwischenkriegszeit, dem
Ausbau der Berliner Flughäfen zum „Luftkreuz Europas", gewidmet. Die offenbar großen Verluste an Quellenmaterial erlauben es wohl nicht, eine chronologische Geschichte des Berliner
Flugverkehrs und seiner Flughäfen zu schreiben: so wurde hier ein anderer Weg gesucht. Im
Mittelpunkt steht die ausgezeichnet ausgewählte Bebilderung. Der oft etwas saloppe Text dient
weitgehend nur als Ergänzung des Bildmaterials. Hier muß allerdings beklagt werden, daß mehr
Anekdoten als Fakten geboten werden. Nur beiläufig wird an den verschiedensten Stellen die
nicht ganz unbedeutende Flugzeugindustrie der Vorkriegszeit erwähnt.
Der Ausbau des Zentralflughafens Tempelhof im Rahmen der „Speer-Planung" konnte im
Zweiten Weltkrieg nicht vollendet werden. Trotz zahlreicher Schäden wurde der gewaltige
Gebäudekomplex - einer der größten der Welt - bald wieder in Betrieb genommen, zunächst
provisorisch für die amerikanische Besatzungsmacht.
Die Nachkriegszeit brachte vollständig veränderte Voraussetzungen für den Flugverkehr, der nun
in den Händen der Alliierten lag. Die Luftbrücke und das später einsetzende Ausfliegen von
DDR-Flüchtlingen zeigen die neue politische Dimension des Luftweges als einzigem unkontrollierten Zugang nach West-Berlin. Auch der Reiseflugverkehr begann wieder im Zentralflughafen
Tempelhof, zeitweise auch im britischen Flugplatz Gatow und dem auf ehem. Militärgelände
während der Blockade angelegten Flugplatz Tegel, wo im Jahre 1960 mit dem zivilen Verkehr
begonnen wurde.
In der Schilderung der jüngsten Zeit ist das nur ein Jahr alte Werk bereits veraltet. Der Umzug
in die modernen Abfertigungsanlagen in Tegel-Süd - die Eröffnung war hier noch für November
1974 vorgesehen (S. 349) - bedeutete nicht eine Entlastung, sondern, im Zeichen der abnehmenden und erst jetzt sich wieder konsolidierenden Fluggastzahlen, den Abschied vom Zentralflughafen Berlin-Tempelhof.
Felix Escher
Schattenriß von Berlin. 2. Ausg. Amsterdam 1788. Hrsg. und mit kritischen Anmerkungen versehen von Uwe Otto. Teil 1: Kritische Betrachtungen über das offizielle Berlin, seiner Einwohner
und andere Berliner Sachen. - Teil 2: Kritische Betrachtungen über das private Berlin . . . Berlin:
Berliner Handpresse 1974 und 1975. Je 42 S. mit 17 111., Großformat, bibl. Pappbd., je 32 DM.
(Berliner Handpresse, Reihe Werkdruck Nr. 2 u. 3.)
Um es vorweg zu sagen: Der hier vorliegende Reprint, aus drucktechnischen Gründen in zwei
Teilen, ist eine gefällige und amüsante Sache. Den Herausgebern der rührigen Berliner Handpresse kam bei diesem Unternehmen der Umstand zugute, daß der bis heute anonym gebliebene Verfasser den Text so passend in einzelne Kapitel aufgeteilt hat, daß beide Teile unabhängig voneinander gelesen werden können. Das Original erschien 1788, und als Verlagsort
gilt - trotz gewisser Zweifel - Amsterdam, jene Stadt also, die wegen ihrer Zensurfreiheit im
Zeitalter der Aufklärung überregionalen Ruhm erlangte.
Die für damalige Verhältnisse sicher sehr mutige Kritik und Bestandsaufnahme hob sich entschieden von den geläufigen Vorstellungen ab, ließen jedoch auch die große Sorge um die weitere Entwicklung Berlins spürbar werden. Mit dieser Kritik sollten überalterte Zustände
aufgezeigt und zum Wohle der Allgemeinheit, deren Entfaltung durch die große Armut beeinträchtigt wurde, verbessert werden. Betrachtet man die einzelnen Kapitel dieser Edition, so
muß man unweigerlich zu dem Schluß gelangen, daß sowohl das gesamte öffentliche wie auch
ein überwiegender Teil des privaten Berlins von den „Würmern" zerfressen waren. Mängel
im medizinischen Bereich und Korruption in Verwaltung und Gerichtsbarkeit werden ebenso
angeprangert, wie z. B. die um sich greifende Zuhälterei. Dies sind nur wenige Themen des
Gesamtinhaltes.
Schließlich noch ein Satz zur technischen Ausführung. Obwohl einige Textseiten - aus reprotechnischen Gründen - nur schwer lesbar sind, ist jene als annehmbar zu bezeichnen. Die jeweils 17 Illustrationen von Wolf gang Jörg und Erich Schönig passen sich dem Text an. Die
numerierte und signierte Auflage von 1200 Exemplaren - für einen Handpressendruck eine
recht hohe Auflage - kann auch noch für Sammler von derartigen Druckerzeugnissen interessant sein.
Claus P. Mader
138
Jürgen Schmädeke: Das Fernsehzentrum des Senders Freies Berlin. Berlin: Haude & Spener
1973. 75 S. Text, 50 Abb. auf Taf., Pappbd., 17,80 DM. (Buchreihe des SFB, Nr. 13.)
Nach dem „Haus des Rundfunks" ist nun auch das „Fernsehzentrum des Senders Freies Berlin"
in Buchform dokumentiert worden. Dem Vf., einem Journalisten, gelingt es, auch die komplizierte Technik des eindrucksvollen Bauwerks am Theodor-Heuss-Platz für den technischen Laien
durchschaubar zu machen. Von dem Provisorium der Nachkriegszeit über den Wettbewerb, den
Bauablauf bis hin zur Beschreibung der Funktion und Arbeit in dem neuen Komplex geht die
durch einen umfangreichen Bildteil unterstützte Beschreibung des neuen Hauses. Dankenswerterweise werden die Probleme und Pannen, die bei einem Hochbauvorhaben dieser Größenordnung
unvermeidlich auftreten, nicht verschwiegen. Freilich — auch das wird nicht verschwiegen —
bedeutete die Anlage der großen, erst in ferner Zukunft völlig ausgelasteten Studios eine beträchtliche Oberkapazität an Fernsehproduktionsstätten und führte damit zu einem Abzug von Produktionen aus den Tempelhofer und Spandauer Ateliers - eine Frage, der man sich noch mehr
Aufmerksamkeit gewünscht hätte. Erfreulich ist der (bei einer derartigen Schrift sonst durchaus
nicht übliche) Anmerkungsapparat, der den Wert der Arbeit beträchtlich erhöht. Es fehlen
allerdings Aufsätze über den Bau aus einschlägigen Fachzeitschriften, z. B. der „Bauwelt", die
dem interessierten Leser sicherlich noch Anregungen zur weiteren Beschäftigung geben könnten.
Felix Escher
Im IV. Vierteljahr 1975
haben sich folgende Damen und Herren zur Aufnahme gemeldet:
Werner August, Rentner
8263 Burghausen, Robert-Koch-Straße 17 a
(Ruth Koepke)
Maria Barthel, Rentnerin
1 Berlin 31, Jenaer Straße 15
Tel. 8 54 38 94
(Hildegard Golisch)
Maria-Gabriele Bauwens, VHS-Dozentin
1 Berlin 28, Bertramstraße 54
Tel. 4 04 49 12
(Ruth Koepke)
James E. Cornwall
1 Berlin 15, Uhlandstraße 45, bei Hildebrandt
Tel. 8 82 23 46
(Mücke)
Horst Drescher, Verlagskaufmann
1 Berlin 41, Steglitzer Damm 8
Tel. 7 91 53 28
(Dr. Leichter)
Dr. Henner Hummelsiep, Arzt
1 Berlin 41, Plantagenstraße 2
Tel. 7 91 16 99
(Brauer)
Prof. Dr. Guido Jüttner, Hochschullehrer (FU)
1 Berlin 41, Niedstraße 36
Tel. 8 52 29 86
(Vorsitzender)
Eva Kempin
1 Berlin 45, Gardeschützenweg 111
Tel. 8 33 13 46
(Brauer)
Elsa Klages, Soz.-Oberinspektorin i. R.
1 Berlin 42, Kaiserin-Augusta-Straße 13
Tel. 7 52 44 31
(Gertrud Hedrich)
Peter-Jürgen Marcus, Studiendirektor
34 Göttingen, Rosdorfer Weg 1
Tel. (05 51) 4 69 10
(Schriftführer)
Irmgard Giering, Oberstudienrätin
1 Berlin 31, Joachim-Friedrich-Straße 53
Tel. 8 85 13 59
(Martin Schröder)
Edmund Nawrocki, Pensionär
1 Berlin 65, Nachtigal-Platz 5
Tel. 4 51 95 60
(Werner Nawrocki)
Erika Goosmann, Lehrerin
1 Berlin 42, Alt-Tempelhof 40
Tel. 7 52 44 74
(Gertrud Hedrich)
Friedburg Schreiber, Krankenschwester
4504 Georgsmarienhütte, Stadtkrankenhaus
Tel. (0 54 01) 20 21
(Hildegard Mattusch)
Eckhard Grothe, Fertigungsingenieur
1 Berlin 41, Beymestraße 19
Tel. 7 91 55 31
Hedwig Wollstein, Rentnerin
1 Berlin 37, Eisvogelweg 28
Tel. 8 13 38 40
(Brauer)
(Schriftführer)
Karin Hindorf, Med. techn. Assistentin
1 Berlin 37, Clayallee 339 a
Tel. 8 01 79 30
(Schriftführer)
139
Veranstaltungen im I.Quartal 1976
1. Dienstag, 13. Januar 1976, 19.30 Uhr: Lichtbildervortrag von Herrn Gerhard
Küchler: „Fürst Hermann von Pückler-Muskau 1785-1871. Ein märkischer Standesherr, Landschaftsgestalter und Reiseschriftsteller". Filmsaal des Rathauses Charlottenburg.
2. Mittwoch, 21. Januar 1976, 19.30 U h r : Lichtbildervortrag von Herrn Prof. Dr.
Friedrich Mielke: „Palladio und Potsdam". Filmsaal des Rathauses Charlottenburg.
3. Mittwoch, 28. Januar 1976, 19.00 Uhr: Eisbeinessen anläßlich des 111. Jahrestages
der Gründung unseres Vereins im Großen Saal der Hochschul-Brauerei, Berlin 65,
Amrumer Straße 31 (Ecke Seestraße; U-Bahnhof Amrumer Straße, Busse 16, 64,
65, 89). Es spricht Herr Alfred Braun.
Voranmeldungen bis 21. 1. 1976 an Herrn Albert Brauer, 1 Berlin 31, Blissestraße
Nr. 27.
4. Dienstag, 10. Februar 1976, 19.30 Uhr: Lesung und Plauderei über „Wanderungen
in der Mark Brandenburg heute" mit Herrn Hanz Scholz. Filmsaal des Rathauses
Charlottenburg.
5. Dienstag, 24. Februar 1976, 19.30 Uhr: Lichtbildervortrag von Herrn Prof. BörschSupan: „Caspar David Friedrich und Berlin". Filmsaal des Rathauses Charlottenburg.
6. Dienstag, 9. März 1976, 19.30 Uhr: Lichtbildervortrag von Herrn Günter Wollschlaeger: „Beispiele Berliner Jugendstilarchitektur". Filmsaal des Rathauses Charlottenburg.
7. Dienstag, 30. März 1976, 19.30 Uhr: Lichtbildervortrag von Herrn Jürgen Grothe:
„Häuser und Straßen im Alten Berlin der Vorkriegszeit". Filmsaal des Rathauses
Charlottenburg.
Zu den Vorträgen im Rathaus Charlottenburg sind Gäste willkommen. Die Bibliothek
ist zuvor jeweils eine halbe Stunde zusätzlich geöffnet. Nach den Veranstaltungen
geselliges Beisammensein im Ratskeller.
Freitag, 23. Januar, 20. Februar und 19. März zwangloses Treffen in der Vereinsbibliothek ab 17 Uhr.
Vorsitzender: Prof. Dr. Dr. W. Hoffmann-Axthelm. Geschäftsstelle: Albert Brauer, 1 Berlin 31,
Blissestraße 27, Ruf 8 53 49 16. Schriftführer: Dr. H . G. Sdiultze-Berndt, 1 Berlin 65, Seestraße 13, Ruf 4 65 90 11. Schatzmeister: Ruth Koepke, 1 Berlin 61, Mehringdamm 89, Ruf
6 93 67 91. Postscheckkonto des Vereins: Berlin West 433 80-102, 1 Berlin 21. Bankkonto
Nr. 038 180 1200 bei der Berliner Bank, 1 Berlin 19, Kaiserdamm 95.
Bibliothek: 1 Berlin 10, Otto-Suhr-Allee 96 (Rathaus), Telefon 34 10 01, App. 2 34. Geöffnet:
freitags 16 bis 19.30 Uhr.
Die Mitteilungen erscheinen vierteljährlich. Herausgeber: Verein für die Geschichte Berlins,
gegr. 1865. Schriftleitung: Dr. Peter Letkemann, 1 Berlin 33, Archivstraße 12-14; Claus P.
Mader; Felix Escher. Abonnementspreis ist durch den Mitgliedsbeitarg gedeckt, Bezugspreis für
Nidvtmitglieder 16 DM jährlich.
Herstellung: Westkreuz-Druckerei Berlin/Bonn, 1 Berlin 49.
Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung der Schriftleitung.
140
/'
3''
J
A 20 377 F
MITTEILUNGEN
DES VEREINS FÜR DIE GESCHICHTE BERLINS
G E G R Ü N D E T 1865
72.Jahrgang
April 1976
Heft 2
~*g;
!
Bla*.
' ^t&$ ^_^^^
(Hl
m ^BL
mma^
•rk
~*M
rfJ'
PÄ^*
w4£ y^K
jJ^k
•Hf; 1
^1
3fiEt
fe^^^^^^fe.;-
V
i»y • f ^1
• »
V|M£
ffr JSVCi ^L^g^^s
1
#%;-:v
*
'"W
Königin Luise von Preußen mit ihren beiden ältesten Söhnen, dem späteren Köni^
Friedrich Wilhelm IV. und Kaiser Wilhelm I., in Königsberg
(Gemälde von Karl Steffeck, 1886)
Foto: Bildarchiv Preuß. Kulturbesitz
141
Briefe und Tagebücher der Königin Luise
im Brandenburg-Preußischen Hausarchiv
Zur 200. Wiederkehr ihres Geburtstages am 10. März 1976
Von Eckart H e n n i n g M. A.
Das Brandenburg-Preußische Hausarchiv, 1848/52 errichtet, ist am 23. November 1943
durch einen Bombenangriff auf sein Dienstgebäude am Luisenplatz in Berlin-Charlottenburg restlos zerstört und seine Geschäftsstelle daraufhin am 29. Dezember 1943 in das
Geheime Staatsardiiv nach Berlin-Dahlem verlegt worden. Nur dreiundzwanzig Prozent
der Bestände konnten durch eine rechtzeitige Verlagerung gerettet werden. Sie befinden
sich heute im Zentralen Staatsarchiv der DDR in Merseburg, wo man das Hausarchiv
als eigenen Archivkörper freilich aufgelöst hat und bestrebt war, seine Bestände Provenienzzusammenhängen einzugliedern, in denen sie einmal erwachsen waren 1 .
Nur einige besondere Kostbarkeiten des Hausarchivs, die im Flakturm am Berliner Zoologischen Garten untergebracht waren, sind bei Kriegsende schließlich in das Geheime
Staatsardiiv gelangt (weniger als drei Prozent des Gesamtbestandes). Unter ihnen befinden sich, außer den Testamenten der Hohenzollern, den Hausverträgen, der Belehnungsurkunde mit der Mark Brandenburg und weiteren Urkunden, Nadilässen u. a. Wittgensteins und Saegerts, audi eine Reihe von Briefen und Aufzeidinungen der Königin
Luise aus den Jahren 1807 und 1810, die heute gut die Hälfte aller im Hausardiiv verwahrten Stücke von ihrer Hand ausmadien. Insgesamt besitzt das BrandenburgPreußische Hausarchiv, das als eigener Archivkörper im Geheimen Staatsarchiv fortbesteht und auch weiterhin in Anlehnung an den Vertrag über die Vermögensauseinandersetzung zwisdien Preußen und dem vormals regierenden Königshaus vom 12. Oktober 19252 betreut und in seinem Wiederaufbau gefördert wird, heute nodi siebenundachtzig Briefe der Königin, ferner ihre „Description de mon voyage en Hollande" (1798)
sowie ihr „Journal depuis Königsberg jusqu'a Petersbourg" (1808/1809). Von den
Briefen sind achtundvierzig Studie im ungebrodienen Besitz des Hausardiivs, während
es sidi bei den übrigen ebenso wie bei den Reisebesdireibungen um neu-, mitunter audi
um nadi dem zweiten Weltkrieg zurückerworbene Stücke handelt. Trotz des relativ geringen Umfanges dieses Bestandes ergeben sidi dodi deutlidie Schwerpunkte im Verlobungsjahr Luises 1793, ferner in den Jahren 1803 und besonders 1807, dem ersten Jahr
nach der preußischen Niederlage gegen Napoleon bei Jena und Auerstädt, sowie im
Todesjahr der Königin 1810.
Eine wesentliche Ergänzung dieses Materials stellt der Nachlaß des zuletzt in Jena lehrenden, 1953 verstorbenen Königin-Luise-Forsdiers Karl Griewank im BrandenburgPreußisdien Hausardiiv dar 3 . Er besteht hauptsädilidi aus 1928 angefertigten Absdiriften
und Übersetzungen der französisdi geführten Korrespondenz zwisdien der Königin und
1
Vgl. meine entsprechenden Angaben über das Hausarchiv und die dort vermerkte Literatur im
Führer durch das Geheime Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Berlin 1974, S. 43-44.
8
Otto Heinrich Meisner: Das Hausarchiv in Charlottenburg, in: Denkschrift [des Preußischen
Finanzministeriums] zur Frage der Vermögensauseinandersetzung zwischen dem preußischen
Staat und dem vormals regierenden Königshaus. [Berlin 1924], Sp. 184-187.
* Brandenburg-Preußisches Hausarchiv (künftig zit.: Br.-Pr. Hausardiiv), Rep. 192, Nadilaß
Griewank.
142
Briefpapier der Königin Luise aus verschiedenen Jahren
ihrem Gemahl aus den Jahren 1793-1810, die Griewank für seine Veröffentlichungen4
anfertigte. Der Umfang dieser Sammlung, die auch unveröffentlichte Briefe Luises enthält, beläuft sich auf siebzehn Mappen.
Prinzessin Auguste Wilhelmine Amalie Luise
von Mecklenburg-Strelitz wurde vor
200 Jahren am 10. März 1776 in Hannover im „Alten Palais an der Leinestraße" geboren, wo ihr Vater, Erbprinz Karl von Mecklenburg-Strelitz (1741-1816) 5 , bis 1787
Gouverneur der Stadt, als großbritannisch-hannöverscher Generalleutnant lebte; Luises
Mutter Friederike, eine Tochter Landgraf Georgs von Hessen-Darmstadt, starb bereits
1782. Das Leben Luises, die in Darmstadt aufwuchs (1786-93), am 24. Dezember 1793
in Berlin mit dem Kronprinzen von Preußen vermählt und 1797 an der Seite ihres
4
5
Königin Luise. Briefe und Aufzeichnungen. Hrsg. u. erl. von Karl Griewank. Leipzig 1924 (zit.
Griewank I), und Briefwechsel der Königin Luise mit ihrem Gemahl Friedrich Wilhelm III.
1793-1810, hrsg. von Karl Griewank. Leipzig 1930 (zit. Griewank II). - Hinweis: Deutsche
Wörter innerhalb des französischen Brieftextes der Königin sind durch spitze Anführungszeichen (», «) markiert.
Seit 1794 Herzog, nach 1815 Großherzog von Mecklenburg-Strelitz.
143
Gemahls, König Friedrich Wilhelms III., preußische Königin wurde, ist so oft erzählt
worden 6 , daß sich hier eine erneute Darstellung erübrigt.
Ihrem Gedächtnis dienen daher wohl am besten ihre Briefe an Friedrich Wilhelm aus
dem Jahre 1807, von denen wir aus Anlaß ihres Jubiläums einige in den Übersetzungen
Karl Griewanks wiedergeben wollen. In ihnen kommt die Persönlichkeit der Königin,
von der Theodor Fontane mit Recht bemerkt hat, daß sie „mehr als von der Verleumdung ihrer Feinde, von der Phrasenhaftigkeit ihrer Verherrlicher zu leiden gehabt" hat 7 ,
am unmittelbarsten zum Ausdruck8. Es sind meist ernsthafte, mitunter verzweifelte,
zumeist aber hoffnungsvolle und gelegentlich auch humorvolle Briefe, die immer in erster
Linie von der Liebe zu ihrem Manne zeugen, dessen uneingeschränktes Vertrauen sie besaß und dessen Ohr sie auch in politischen Fragen, denen sie sich meist von der ethischen
Seite her genähert hat, immer wieder suchte.
Vergegenwärtigen wir uns die damalige politische Lage Preußens 9 : Der Separatfrieden
Österreichs mit Napoleon in Preßburg am 26. Dezember 1805 hatte die dritte Koalition
zwischen England, Rußland, Österreich und Schweden endgültig auseinandergesprengt.
Sie war letztlich gescheitert, weil sich Preußen seit dem Baseler Sonderfrieden (1795)
neutral verhielt. In Südwestdeutschland entstand der „Rheinbund" von Napoleons
Gnaden, dem sechzehn Staaten beitraten. Ihre Mitgliedschaft setzte das Ausscheiden aus
dem Reichsverband voraus, worauf Kaiser Franz II. in Wien die Krone des Heiligen
Römischen Reiches Deutscher Nation niederlegte. In Berlin sah man nach Auflösung des
Reiches und der Besetzung Hannovers durch Preußen, dem Pariser Vertrag vom 15. Februar 1806 entsprechend, eine Chance, einen norddeutschen Bund unter preußischer Führung zu bilden, den Napoleon anfänglich zu tolerieren schien. Zur Absicherung im Osten
war es Hardenberg in Verhandlungen mit Kaiser Alexander I. gerade gelungen, eine
preußisch-russische Verständigung zustande zu bringen, als das preußische Ultimatum
vom 26. September 1806 an Frankreich und seine Folgen allen derartigen Plänen ein
jähes Ende machte. Die vernichtende Niederlage, die Napoleon Preußen bei Jena und
Auerstädt am 14. Oktober bereitete und die nachfolgende Besetzung fast des ganzen
Landes ließen die königliche Familie über Stettin, Graudenz, Osterode und Orteisburg
nach Königsberg, im Januar 1807 schließlich in die äußerste Nordostecke Preußens, nach
Memel, fliehen.
So zeigt der erste der hier wiedergegebenen Briefe, vom 12. April 1807, die Königin
als Flüchtling in Ostpreußen, als sie unter stärksten persönlichen Entbehrungen und Lei-
* Als maßgeblich kann im ganzen immer noch die umfangreiche, aus den Quellen geschöpfte und
1913 auf Vorschlag der Preußischen Akademie der Wissenschaften von Kaiser Wilhelm II. mit
dem Verdun-Preis ausgezeichnete Biographie des Geheimen Archivrats Paul Bailleu gelten:
Königin Luise. Ein Lebensbild. Bln./Leipzig erstmals 1908, 3. Aufl. hrsg. von Hermann Dreyhaus 1926. - Aus der Vielzahl von Veröffentlichungen über die Königin seien aus neuerer Zeit
außerdem genannt: Hans v. Arnim: Königin Luise. Berlin 1969 (= Berlinische Reminiszenzen,
Bd. 24) und Constance Wright: Louise, Queen of Prussia. A Biography. London 1970.
' Vgl. Theodor Fontane: Das Luise-Denkmal, in: Wanderungen durch die Mark Brandenburg,
T. I, S. 479. München 1960 (= Sämtliche Werke [sogen. Nymphenburger Ausg.] Bd. IX, hrsg.
von Edgar Groß).
8
Zur Problematik von Briefen wie anderer autobiographischer Aufzeichnungen als Quellen des
Historikers, vgl. Eckart Henning: Selbstzeugnisse, in: Handbuch der Genealogie, für den Herold
hrsg. v. E. Henning u. W. Ribbe. Neustadt/Aisch 1972, S. 132-142 (Lit.-Ang. S. 280).
* Vgl. Deutschland unter Napoleon. Augenzeugenberichte, hrsg. und eingel. von Eckart Kleßmann. Düsseldorf 1965.
144
den nach der Begegnung zwischen König Friedrich Wilhelm III. mit Kaiser Alexander
von Rußland in Kydullen (4.-11.4.) allein nach Königsberg zurückkehrte:
„Ich benutze den Eilboten, den General Rüchel10 Dir schickt, um Dir mitzuteilen,
daß ich mehr tot als lebendig angekommen bin, infolge der schrecklichen Wege, die ich
gerade bei einem Regen, Sturm und Schmutz, von denen ich bis jetzt noch keine
Ahnung hatte, zurücklegen mußte. Von Sanditten bis hierher brauchte ich 8 Stunden,
mitten auf dem Wege blieb ich im Schmutz stecken. Zwei Pferde sind im Kot fast
umgekommen, nur mit Hilfe von Menschenkräften konnte ich mich nach einer halben
Stunde Arbeit daraus befreien, 10 Männer hielten den Wagen, andere hatten Hacken,
Klötze und Schaufeln, um die Räder freizumachen; Bäume und Balken wurden unter
den Wagen gelegt, um vorwärtskommen zu können. Kurz, es ist die unglaublichste
Reise, die ich in meinem Leben machte. Ich habe meine Frauen seit Kydullen nicht
gesehen, ich zog mich an und aus, machte mein Bett, packte ganz allein ein; nein,
lieber Freund, es ist stark. Ich beabsichtige sie hier zu erwarten und diese Stadt
nicht eher zu verlassen, ehe ich nicht weiß, ob man die Wege bei Kranz passieren
kann. Morgen werde ich Dir mehr darüber mitteilen, aber für heute bin ich tot . . ."
[Königsberg, 12. 4. 1807J11.
Alexander und Friedrich Wilhelm hatten sich von Kydullen, wo der König Hardenberg
zum Kabinettsminister ernannte 12 , weiter nach Bartenstein begeben, wo sie am 23. April
1807 einen neuen Vertrag schlössen, der die Zurückdrängung Frankreichs über den Rhein
und die Wiederherstellung Preußens vorsah.
Königin Luise hielt sich in Königsberg vom 12. April bis zum 10. Juni, dem Tag ihrer
Rückkehr nach Memel, auf. Der folgende Brief an Friedrich Wilhelm III. stammt aus der
„besten Zeit" Luises13 in diesen schrecklichen Jahren, nämlich der Zeit nach der unentschieden verlaufenen - Schlacht bei Preußisch-Eylau (7./8. 2. 1807) und der bei
Friedland am 14. Juni 1807, die den militärischen Widerstand Preußens wie auch Zar
Alexanders vollständig brach. — Der König hatte seine Frisur geändert - die „Zopfzeit"
war vorüber:
„Das Geschenk, daß Du mir gemacht hast, ist wirklich ganz neuartig und gewiß
werde ich diesen Zopf mein ganzes Leben aufbewahren; er hat mich zu einer recht
eigenartigen Betrachtung geführt, und das Ergebnis ist nicht angenehm. Denn vor
zwei Jahren hätte man in Preußen nicht gewagt, an diese Änderung zu denken,
wegen der Idee und des Wertes, die man dem alten Kostüm der preußischen Armee
beimaß. Der siebenjährige Krieg hatte seine Macht bis auf die Haartracht ausgedehnt,
und wer sie hätte ändern wollen, hätte ein Majestätsverbrechen begangen. Die Macht
der französischen Revolution hat diese Änderung gestattet, denn, meiner Treu, niemand wird den Zopf tragen wollen, um die Erinnerung an den Tag des 14. Oktober
zu verewigen, der gegen die Revolutionäre verloren ging. Jedenfalls habe ich bis zu
Tränen gelacht über das »Zäpfchen«, und es soll unangetastet aufbewahrt bleiben bis
an der Welt Ende . . . Ich muß Dir noch sagen, daß das Geschenk Deines Zopfes mir
10
11
n
General Ernst Philipp v. Rüchel (1754-1823), seit 7. Dezember 1806 Gouverneur von Preußen.
Br.-Pr. Hausarchiv, Rep. 49 Nr. 34; Griewank II, S. 271 f.
Der König hatte ihm zugleich die Führung der auswärtigen Politik übertragen. In Kydullen
durfte Hardenberg ihm überdies, zum ersten Male in der preußischen Geschichte, ohne Vermittlung eines Kabinettsrates Vortrag halten.
18
Vgl. Paul Bailleu: Königin Luise a. a. O., S. 227.
145
wirklieb Vergnügen gemacht hat, denn ich wünschte diese Toilettenänderung
längst,
und im Kriege ist alles, was die Toilettenbedürfnisse vereinfachen kann, wirklich
gut . . ." [Königsberg, 6. Mai 1807]u.
Sechs Tage später nimmt Luise in einem ebenfalls noch heute im Hausarchiv aufbewahrten Brief an Friedrich Wilhelm unmittelbar zu politischen Fragen Stellung. Sie empfiehlt
ihm dringend, wie so oft in diesen Tagen, sich von Generalmajor Wilhelm von Zastrow
(1758-1830), seit Januar 1807 Minister des Äußern, zu trennen und legte ihm stattdessen
immer wieder Hardenberg (1758-1822) und dessen politische Freunde ans Herz, von
denen sie die innere Erneuerung und schließlich äußere Rettung Preußens erhoffte.
Nicht minder mitteilenswert erscheint uns aber auch ein anderer Teil dieses Briefes zu
sein, in dem Luise philosophierend einige Betrachtungen an das Wetter knüpft, die ihre
innersten Überzeugungen berühren: sie glaubt, daß es im Grunde genommen im Leben
nur darauf ankomme, sich „des Herzens Unverdorbenheit zu bewahren" (wie sie auf
deutsch bekräftigend hinzufügt), ja, daß es nur einer reinen „Seele und eines einfachen
Herzens" bedürfe, den Menschen wirklich glücklich zu machen und ihn an seine eigentlichen Pflichten zu erinnern. Anklänge an Schiller, den Luise den meisten anderen
Dichtern ihrer Zeit vorzog 15 , werden hier spürbar.
„. . . Wenn ich Dir übrigens sagen soll, was ich denke, so glaube ich, daß Du Dich
des Herrn Zastrow entledigen mußt, denn ein Mann, der den Waffenstillstand™ aus
Überzeugung
unterschrieben hat, ich sage aus Überzeugung,
wird Dir
niemals gut dienen; »never never good*. - Die Leidenschaft mischt sich in alle seine
Taten; ich muß Dir gestehen, er ist mir doppelt verdächtig, weil er Ländereien in
14
15
Br.-Pr. Hausarchiv, Rep. 49 Nr. 46; Griewank II, S. 299 f.
Vgl. die Ausführungen Caroline Friederikes von Berg, Luises vertrauter Freundin, in ihrem
anonym erschienenen Buch: Die Königin Luise. Der preußischen Nation gewidmet. [Berlin]
1814, S. 13 f. Vgl. auch Luises Schiller-Zitat im letzten wiedergegebenen Brief vom 29. Juni 1807.
18
Gemeint ist der Charlottenburger Waffenstillstand vom 16. November 1806, den der König,
hauptsächlich auf Betreiben Steins und Voß', abgelehnt hatte.
146
Polen hat; die Ratschläge, die er seit seinem Eintritt ins Ministerium gegeben hat,
schmeckten etwas nach dem Bestreben, sie sobald wie möglich wieder zu erlangen.
König, Staat und Patriotismus kamen hinterher, und der Egoist zeigte sich nicht
schlecht. Er bietet Dir an, Dich zu verlassen, wünsche ihm glückliche Reise . . . Alle
Wohlgesinnten begrüßen, was Du zur Förderung des Guten getan hast, d. h. alles
Vertrauen, das Du Hardenberg bezeigst. Er ist umgeben von den besten Köpfen des
Königreichs, und die Wahl seiner Beamten und Berater wird allgemein gebilligt .. .
Nach drei Gewittern haben wir hier Kälte, einen kleinen Februarwind und leuchtenden
Sonnenschein, der sich nur über uns lustig macht; denn die Strahlen, mit denen er uns
berührt, sehen so aus, als ob sie wärmen, und sind nur gelb gefärbt. Könnte man nicht
diesen kalten schönen Sonnenschein mit einem koketten Mädchen vergleichen, wenn
man nicht zuviel Philosophie in einem Briefe scheute? Wenn Reichtum der Seele und
des Herzens nicht die Handlungen eines Menschen erwärmen, ist alles verführerische
Äußere nichts; einen Augenblick dauert das, erfreut das; aber dann sind wir enttäuscht, denn niemals werden wir getröstet durch eine kalte Seele; wir verlassen diesen Menschen, ohne eine angenehme Erinnerung von ihm zu bewahren, da er uns
nichts Tröstliches gibt; er lehrt uns nichts, er gibt uns nichts; denn er will genießen,
will bedient werden. Möge Gott jedem Menschen, um ihn glücklich zu machen, eine
reine Seele und ein einfaches Herz bewahren, so daß er nur einen Augenblick zu überlegen braucht, um sich seiner Pflichten zu erinnern. ]e mehr man »des Herzens Unverdorbenheiu bewahrt, um so glücklicher ist man. - Aber basta, das paßt nicht in einen
Brief, denn es gleicht einer Predigt . . . " [Königsberg, 12. Mai 1807J17.
Der folgende Brief vom 24. Juni 1807, der an ihren Vater in Neustrelitz gerichtet ist,
steht bereits ganz unter dem Eindruck der endgültigen Niederlage der Verbündeten bei
Friedland. Das Schreiben aus Memel nimmt den philosophierenden Ton des früheren
Briefes unter veränderten Bedingungen wieder auf; aus ihm spricht Luises unbeirrbare
Standhaftigkeit, aber auch ihre ganze Hoffnungslosigkeit.
„. . . Auf dem Wege des Rechts leben, sterben, ja wenn es sein muß, Brot und Salz
essen, nie, nie werd' ich unglücklich sein. Nur hoffen kann ich nicht mehr. Wer so wie
ich von seinem Himmel heruntergestürzt ist, kann nicht mehr hoffen. Kommt das
Gute, o! kein Mensch ergreift, genießt, empfindet es dankbar so wie ich, aber hoffen
kann ich nicht mehr. Kommt Unglück, so setzt es mich auf Augenblicke in Verwunderung, aber beugen kann es mich nie, sobald es nicht verdient ist. Nur Unrecht, nur
Unzuverlässigkeit des Guten unsererseits bringt mich zu Grabe, da komm' ich nicht
hin, denn wir stehen hoch. Sehen Sie, bester Vater, so kann der Feind des Menschen
nichts über mich . .." [Memel, 24. Juni 1807 Jls.
Am 7. und 9. Juli 1807 wurde in Tilsit der Friedensvertrag zwischen Preußen und Frankreich geschlossen, der Preußen nach Napoleons Willen auf die Gebiete östlich der Elbe
beschränkte, während der westliche Teil zum Königreich Westfalen zusammengefaßt
wurde. Damit zahlte Preußen, auch wenn Kaiser Alexander seine gänzliche Auflösung
verhinderte, schließlich den Preis für die französisch-russische Verständigung.
Am 27. Juni 1807 versuchte Luise noch, wie immer, dem niedergeschlagenen und unschlüssigen Friedrich Wilhelm brieflich beizustehen, in dem sie ihm Ratschläge, fast möchte man
17
18
Br.-Pr. Hausarchiv, Rep. 49 Nr. 49; Griewank II, S. 310 ff.
Br.-Pr. Hausarchiv, Rep. 49 Nr. 63; Griewank I, S. 221 f.
147
sagen „Verhaltungsmaßregeln", für die politischen Gespräche in Tilsit mitzugeben versucht, Zeilen, die ihre Vertrautheit mit allen anstehenden Problemen verraten und zugleich von einem heroischen Idealismus getragen sind, der dem König Halt gab und ihm
half, Mut und Selbstbewußtsein wiederzuerlangen.
„ . . . aber verstehen kann ich nicht und werde ich niemals den Aufenthalt der drei
gekrönten Häupter in Tilsit . . . Aber ich beschwöre Dich, eines »zu beherzigen«:
Wende bei diesem Handel alle Energie auf, deren Du fähig bist, und gib in keiner
Weise irgend etwas zu, was Deine Unabhängigkeit zerstört. Das Unglück soll uns
wenigstens eine große Lehre gegeben haben: wir haben so entbehren lernen, daß uns
solche Art von Aufopferung, daß uns ein Opfer an Land nichts sein darf im Vergleich
zu dem Opfer unserer Freiheit. Mag Napoleon Dir die Hälfte Deines bisherigen
Besitzes nehmen, wenn Du das, was Dir zugebilligt wird, nur in vollem Besitz behältst, mit dem Vermögen, Gutes zu tun, die Untertanen, die Gott Dir läßt, glücklich
zu machen und Dich politisch dort anzuschließen, wohin die Ehre Dich ruft und wohin
Deine Neigungen Dich führen. Hardenberg darf nicht geopfert werden . . .; es wäre
geradeso, wie wenn Du die Entfernung Talleyrands™ fordertest . . . Ich wage zum
zweitenmal die Bitte, daß Du in diesem Handel alle Energie anwendest, deren Du
fähig bist. Ich wiederhole: Was ist Opfer an Land im Vergleich mit dem Opfer der
Freiheit des Geistes, der Freiheit zu edler Tat, kurz des eigenen Vermögens? Mit
Napoleon würdest Du böse und schlecht werden, das Gelächter der Welt . . . Ich mißtraue sehr diesem Tilsiter Aufenthalt; Du und der Kaiser [Alexander], die Redlichkeit selbst, zusammen mit der Hinterlist, dem Teufel, »Doktor Faust und sein Famulus29 cela n'ira jamais, und keiner ist dieser Gewandheit gewachsen. Tant pis und
gottlob!« . . ." [Memel, 27. Juni 1807p1.
Der letzte Brief Luises, aus dem noch einige Partien wiedergegeben werden, zeigt die
Königin wenige Tage vor ihrer Begegnung mit Napoleon am 6. Juli 1807 in Tilsit, wo
sie vergeblich versucht hat, den Sieger milder zu stimmen und günstigere Friedensbedingungen für Preußen zu erwirken. Der Brief vom 29. Juni an Friedrich Wilhelm zeigt,
wie Luise unter der „Hinterlist" Napoleons leidet und läßt leicht ermessen, welche Überwindung es sie kostete, von Memel aus nun ihren Gang nach Canossa anzutreten.
„. . . Es gibt kein grausameres Los als unseres . . . Seine [Napoleons] schlechten Absichten gegen uns setzen mich nicht in Erstaunen, ich habe sie nie bezweifelt, nur Lombardiz und Haugwitz23 zweifelten eine Zeitlang daran. Was Du mir berichtest von
Hardenberg und von dem anspruchsvollen Wesen seines Feindes, bringt mich wirklich
zur Verzweiflung, denn ich kenne niemand, aber auch niemand, der ihn ersetzen
könnte. Da Napoleon sich anspruchsvoll nennt, erkläre Du Dich für starrköpfig wie
ein Maultier, dann werden wir sehen, was dabei herauskommt. Ich weiß nicht, was
ich von seinen Absichten denken soll, aber ich glaube, entweder will er Dich wieder
einsetzen in Deine Staaten und Dich abhängig machen wie die reizenden Könige sei-
18
Charles-Maurice von Taüeyrand-Perigord, Fürst von Benevent (1754-1838), französischer
Minister des Auswärtigen seit 1797 bzw. 1799.
*°
Napoleon und Talleyrand.
S1
Br.-Pr. Hausarchiv, Rep. 49 Nr. 65; Griewank I, S. 224 ff.
11
Johann Wilhelm v. Lombard (1767-1812), preußischer Geheimer Kabinettsrat und Kabinettssekretär.
85
Christian August Heinrich Kurt Graf v. Haugwitz und Frhr. v. Krappnitz (1752-1831).
148
ner Fabrik, oder Didi ganz einfach aus Deinem Königreich verjagen und es den reizenden Murat2i und ]erome2!i zum Geschenk machen . .. Seine unhöflichen Manieren
setzen mich nicht in Erstaunen, denn dafür gibt es zwei Gründe: Mangel an gutem
Willen oder Mangel an Lebensart und an Kenntnis der höfischen Gebräuche. Denn
wie sollte wohl dieses höllische Wesen, das sich »aus dem Kot emporgeschwungen*
hat, wissen, was Königen zukommt? . . . Die Zeichen N. und A. am Pavillon ohne
das Deine, die Einladung des Kaisers zum Essen ohne Dich, all das sind wirklich
Grobheiten zu seiner Belustigung. Zunächst gehört die Memel Dir; warum läßt er
denn das Zeichen dessen fort, dem das Land gehört, und warum lädt er Dich nicht
auch ein, nachdem er Deine Bekanntschaft gemacht hat? »Nun, es lebt doch noch ein
Gott, der wird ihm schon den Lohn geben, den er verdient.« Hat er etwa zu Dir
etwas von Hardenberg gesagt? Und wem hat er seinen Plan vorgeschlagen, sich Preußen zu reservieren, um den Krieg mit Rußland zu führen? Nein, das ist wahrhaftig
zu stark, und nichts, was ich noch gesehen habe, gleicht diesem würdelosen, niederträchtigen Mörder. Ich bin sicher, wenn Du es auch nicht gesagt hast, hast Du lebhaft
gefühlt, was Maria Stuart beim Anblick der Elisabeth von England sagt: »In dieser
Brust wohnt kein Herz!«"*« . . . [Memel, 29. Juni 1807]".
Nicht allein, weil es an unmittelbaren Zeugnissen im heutigen Hausarchiv über die oft
beschriebene Tilsiter Begegnung der Königin mit Napoleon mangelt, in der Luise dem
Kaiser auf seine Frage: „Aber wie konnten Sie den Krieg mit mir anfangen?" die berühmt gewordene Antwort gab: „Der Ruhm Friedrichs des Großen hat uns über unsere
Mittel getäuscht"28, sondern mehr aus Raummangel muß ein näheres Daraufeingehen
unterbleiben 29 .
Die vorstehend abgedruckten Briefstellen müssen dem einen als Erinnerung, dem anderen
als ersten Anhaltspunkt für eine Beschäftigung mit Luise genügen, die als einzige unter
allen preußischen Königinnen wirklich volkstümlich geworden und deren Name auch
heute noch weiten Kreisen ein Begriff ist. Ob ihr über Berühmtheit hinaus „Größe" zugeschrieben werden kann, scheint heute zweifelhaft geworden zu sein. Während die erste
Ausgabe des bekannten Sammelwerkes „Die Großen Deutschen" Karl Griewanks kompetente Würdigung der Königin, fast möchte man sagen „selbstverständlich", noch enthält 30 , meinten die Herausgeber der neuen Ausgabe31 ohne die Biographie Luises auskommen zu sollen. Auch im fünften (Nachtrags-)Band findet man sie nicht, obwohl Theodor
Heuss in seiner Einleitung „Über Maßstäbe geschichtlicher Würdigung" mit Recht an-
24
Joachim Murat (1771-1815), Schwager Napoleons, Großherzog von Cleve und Berg (1806 bis
1808), dann König von Neapel.
Jerome, jüngster Bruder Napoleons (1784-1860), König von Westfalen.
Friedrich v. Schiller, Maria Stuart 111,4: „O Gott, aus diesen Zügen spricht kein Herz!"
27
Br.-Pr. Hausarchiv, Rep. 49 Nr. 67; Griewank I, S. 133.
28
Zit. nach v. Arnim, Königin Luise a. a. O., S. 77. Etwas abweichend vgl. H. Sandt/W. Schlegel,
Königin
Luise, Charlottenburg o. J., S. 52.
29
Vgl. am ausführlichsten Tessa Klatt: Königin Luise von Preußen in dem Zeitalter der Napoleonischen Kriege. Berlin 1937, II. Abschnitt: Königin Luise und Napoleon, S. 130-198
( = Schriften d. kriegsgeschichtlichen Abteilung des Histor. Seminars a. d. Friedrichs-WilhelmsUniversität zu Berlin, H. 20).
30
Die Großen Deutschen, 4 Bde., hrsg. v. Willy Andreas und Wilhelm v. Scholz, Berlin 1935/36,
Bd. II, S. 476-489.
31
Die Großen Deutschen, 4 Bde., 1 Nachtrags-Bd., hrsg. v. Hermann Heimpel, Theodor Heuss
und Benno Reifenberg. Berlin 1956/57.
25
86
149
merkt, daß derjenige „ein Grundelement der ,Größe' verspielt", der „im Unterliegen
menschlich versagt", ja „Seelengröße" als Kategorie ausdrücklich gelten läßt 32 . Mag man
auch heute dazu neigen, Luises Rolle als „Schutzgeist"33 für die Männer der Stein-Hardenbergschen Reformen stärker zu betonen als ihre eigene innere Haltung in dieser Zeit,
so gehört doch in Wahrheit beides, die Seelengröße der Königin, von der schon die wenigen angeführten Briefzitate zeugen, und die Wirkungen, die von ihr auf die Zeitgenossen
ausgingen, untrennbar zusammen. Zwei von ihnen, Heinrich von Kleist und Wilhelm
von Humboldt, mögen hier stellvertretend für viele sprechen:
Kleist schrieb am 6. Dezember 1806 an seine Schwester Ulrike:
„In diesem Kriege, den sie [Luise] einen unglücklichen nennt, macht sie einen größeren Gewinn, als sie in einem ganzen Leben voll Frieden und Freuden gemacht haben
würde. Man sieht sie einen wahrhaft königlichen Charakter entwickeln. Sie hat den
ganzen großen Gegenstand, auf den es jetzt ankommt, umfaßt; sie, deren Seele noch
vor kurzem mit nichts beschäftigt schien, als wie sie beim Tanzen, oder beim Reiten,
gefalle. Sie versammelt alle unsere großen Männer, die der K[önig] vernachlässigt,
und von denen uns doch nur allein Rettung kommen kann, um sich; ja, sie ist, die
das, was noch nicht zusammengestürzt ist, hält"M.
Humboldt äußerte sich am 31. Juli 1810 in einem Brief an seine Frau Caroline, ferner
am 29. August 1810 über Königin Luise:
„Ich leugne nicht, daß mich diese Tage sehr erschüttert haben. Die Königin war, auch
bloß als Frau betrachtet, von einer seltenen Harmonie in ihrem ganzen Wesen; sie
hatte wirkliche Größe und alle Sanftmut, die nur aus den herzlichsten häuslichen Verhältnissen hervorgehen kann; sie war dabei uns sehr gut, und wir haben unendlich
viel mit ihr verloren . . , 35 Sie hatte im höchsten Grade die Gabe zu beseelen, zu ermutigen, zu beleben und wieder zu beruhigen allein schon durch ihre Gegenwart,
selbst in gefahrvollen Augenblicken; sie erkannte alle Talente; sie besaß die Kunst,
selbst diejenigen zu entdecken, die sich am wenigsten selbst hervortaten. Man muß ihr
die Gerechtigkeit wiederfahren lassen, daß sie mit äußerster Schlichtheit und Milde,
und obwohl sie sich fast niemals in eingehender Weise mit Staatsgeschäften befaßt
hat, dem Staate und den Staatsgeschäften alle Eigenschaften nützlich zu madien
wußte, durch welche die vornehmsten Frauen Leben und Seele über die Gesellschaft
verbreiten" si.
Anschrift des Verfassers: 1 Berlin 38, LückhoffStraße 33
3S
53
Ebenda Bd. I, S. 14 f.
Ein in der Literatur gängiger Ausdruck, vgl. u. a. Paul Seidel: Die zeitgenössischen Bildnisse
der Königin Luise, im Anhang zu Paul Bailleus Biographie, a. a. O., S. 359.
" Heinrich v. Kleist: Sämtliche Werke und Briefe, hrsg. von Helmut Sembdner, Bd. II, München
1961, S. 773 f.
35
Wilhelm und Caroline von Humboldt in ihren Briefen, hrsg. von A. v. Sydow, Bd. III, Berlin
1909, S. 451.
30
Zit. nach H. Sandt/W. Schlegel a. a. O., S. 165 f.
150
Gerhart Rodenwaldt
Archäolog und Berliner (1886-1945)
Von D r . H a n s B. Jessen
Aber nichts ist verloren und verschwunden,
"Was die geheimnisvoll waltenden Stunden
In den dunkel schaffenden Schoß aufnahmen
SCHILLER:
-
Die Braut von Messina III, 5
„Die Friedrichs-Sitzung der Preußischen Akademie der Wissenschaften war in diesem
Jahre" - berichtet am 30. Januar 1945 die Deutsche Allgemeine Zeitung - „ohne jeden
herkömmlichen Glanz. Die Würde der Einfachheit fand gleichsam ihr Spiegelbild in dem
Vortrag von Professor Rodenwaldt über Griechisches und Römisches in Berliner Bauten
des Klassizismus", endend mit dem Anruf dreier Denkmale, ohne allen Prunk, nur dem
Zwecke gehorchend, „schön und einfältig aufgeführt" (Winckelmann), wie kaum andere
Berlins Gesicht und Berlins Geist bedeutend, in strenger Großgestalt, über alle Architektur hinaus, exempla patriae: „Aber mit Stolz sollten wir uns dessen bewußt sein, daß in
Bauten wie dem Brandenburger Tor, der Neuen Wache und dem Museum aus der Begegnung preußisch-berlinischen Geistes mit der Antike, aus der Erinnerung an die Taten
Friedrichs und dem Erlebnis der Notzeit und der Befreiungskriege, aus der Bewahrung
guter Tradition und der Meisterung neuer Aufgaben Werke entstanden sind, die es mit
demselben Recht, wie antikische Bauten der Renaissance oder Schöpungen der zeitgenössischen Literatur verdienen, nicht klassizistisch, sondern klassisch genannt zu werden."
Kaum drei Monate später gibt Gerhart Rodenwaldt sich in der eingeschlossenen Stadt
den Tod. Die Eroberung, die auch die Wirkensstätte seiner früheren Mannesjahre, das
Deutsche Archäologische Institut, zur Ruine macht, erlebt der Achtundfünfzigjährige
nicht mehr. Er geht in einem Augenblick davon, als seine Hand von allen die notwendigste, gerade für jenes Haus die rettendste werden sollte. Wie schrill, wie beklemmend
der Ausgang - vermochte ein mit Berlin, mit seinen Menschen von einst und damals,
seiner Wissenschaft, seinem künstlerischen Wollen auf das fühlsamste und fruchtbarste
verflochtenes Gelehrtenleben wie dieses wohl würdiger, sinnhaltiger, ja trotz aller Bitternis wagen wir es: schöner zu schließen als an solchem Tage, solchem Ort, mit solchen
abermals eindringsamen Bemühen um das alte, vaterstädtisch-heimatländische Thema
„Preußen und die Antike"? Ob bewußt, ob vom Sprecher kaum geahnt - die FriedrichsRede am 25. Januar 1945 ist wie ein Scheidegruß an seine Welt, an die beiden Vaterländer, das des Geistes, das der Geburt, ist über alle fachliche Bekenntnis zu ihr, die einzig
unter Deutschlands Städten auch in der Hinwendung, in dem vielfältig wiederschaffenden Bunde mit den Alten, ist eines Berliners „letztes Wort", sein heimisch-berlinisches
Vermächtnis über den Tag hinaus.
1922 war Rodenwaldt, am 16. April 1886 in einem Altberliner Hause geboren, nach
Studium, Wanderjahren, Kriegsdienst und nur kurzer auswärtiger Lehrtätigkeit nach
Berlin zurückgekehrt, als Präses des Deutschen Archäologischen Instituts, des 1829 ins
Leben getretenen, weit über Deutschland hinaus wirkenden, als Gelehrten-Korporation
wie überhaupt als geistesgeschichtliches Phänomen einzigartigen Zentrums zur Erkundung
151
antiker Kunst. Nach Eduard Gerhard im früheren und Alexander Conze im späteren
19. Jahrhundert - beide viele Jahrzehnte in Berlin amtierend - sollte Rodenwaldt dieser
„Akademie über den Völkern" ein dritter Gründer werden, als deren durch mancherlei
Kriegsungunst verwirrte Fäden geordnet, sie wieder strapazierbar, dichtmaschiger und
damit leistungsfähiger gemacht. Dem internen Geschäftsgang, vor allem aber dem wissenschaftlichen Programm gab er Richtsätze, eröffnete zwischen Spanien und dem Iran, von
Ägypten hinauf zur Germania Romana um Wesentliches, nicht bloß graduell vermehrte
Möglichkeiten, verlieh zündendste Impulse, die nicht wenige Denkmäler, DenkmälerGruppen und damit ganze Kunst-Epochen von der Minos-Zeit bis zum heraufdämmernden Mittelalter neu und anders als bisher anschauen und deuten ließen. Solche Belebung
haben selbst unruhigste Zeitläufe nicht entwertet, geschweige denn zunichte gemacht, sie
in ihrer vorausschauenden Modernität und Wegweisung mehr als einmal bestätigt.
Was lange vor dieser Zeit, 1889, in den „Preußischen Jahrbüchern" der Archäologe Adolf
Michaelis als das „schwierigste Amt" eines Präses beschrieb, „das Ganze der Unternehmungen und der Ziele des Instituts unablässig im Auge zu haben, überall anzutreiben,
auszugleichen, Hindernisse hinwegzuräumen, neue Wege zu eröffnen, neue geeignete
Kräfte aufzufinden", dem ist Rodenwaldt, damals fast noch „junger Mann", ohne jede
geräuschvolle Betriebsamkeit - „Wissenschaftliche Anstalten, die ihre Aufgabe ernst nehmen, pflegen ein Stilleben zu führen" (Michaelis) - mit solcher, ihrer selbst gewissen
Energie, solcher diplomatischen Umsicht gerecht geworden, hat die Lenkung dieses wissenschaftlichen „Großbetriebs" (um Mommsens leidvoll nüchterne Diagnose moderner
Institutionalität zu zitieren) allerwegen so souverän moderierend betrieben, daß seine
Amtszeit dem ganzen Hause nachgerade ein neues Fundament, ein aus jahrhundertealter,
reicher Vergangenheit ohne abrupte Zäsur behutsam fortentwickeltes Arbeitssystem eintragen mußte.
Als das Institut 1929 in Berlin mit Festsitzungen im Reichstage, im ehemaligen Herrenhause und im Palais Friedrich Leopolds, nicht zuletzt mit feierlicher Einkehr vor dem
(eben wiedererstellten) Pergamon-Altar als dem wohl volkstümlichsten Markstein deutschen Dienstes an der Antike und mit einer erstaunlich aspektreichen „Internationalen
Tagung für Ausgrabung" seines hundertjährigen Bestehens gedachte, wurde diese aus
aller Welt beschickte Aprilwoche zum Höhepunkte Rodenwaldtscher Präsidentschaft,
unversehens-ungewollt zu seinem Jubiläum, feierte man gleichermaßen seine, mit so geringem bürokratischem Aufwand und wenigen Mitarbeitern erreichten Erfolge, ward
ohne viel Aufheben einer Gelehrten-Fortune gratuliert, wie nicht häufig in Deutschland.
Dieses letzte Fest des abendländischen Humanismus, dessen hochgestimmtes Pathos zehn
Jahre später, schon auf der Schwelle des Krieges, dem Internationalen ArchäologenKongreß in Berlin (auch er noch „Frucht seiner Saat") füglich nicht mehr zu eigen, ließ
von Rodenwaldts Gestalt, seinem menschenvereinigenden Vermögen, der Unvoreingenommenheit und Intensität seiner Antikenerkenntnis, seiner phrasenlosen pietas den
Alten gegenüber wie selten noch, ein Licht ausgehen, das nicht verlöschen wird, nicht
erkalten, seinen sicher lenkenden Strahl nicht verlieren mag.
Wenig später nach der Zentenarfeier schied Rodenwaldt, antikisch weise, aus dem Amte
und auch dessen zehrenden Geschäften, widmete sich an der Berliner Universität allein
der Lehre und der Forschung wie nicht zuletzt der Akademie, der er seit 1933 angehörte
und der das opus ultimum geweiht, während die Bereiche des Ausgrabens und des Museums ihn eigentlich nie unmittelbar beschäftigt haben. So ist denn auch er der für Ber152
Prof. Dr.
Gerhart Rodenwaldt
liner Archäologen „klassischen" Fünfzahl der Funktionen nahe gekommen: Institut, Lehrstuhl, Akademie, Archäologische Gesellschaft und Museum, welcher fast hundert Jahre
zuvor, gewiß unter äußerlich reduzierteren Verhältnissen und Voraussetzungen, Eduard
Gerhard vollkommen genügte. Mit rührigen Schülern von nah und oft sehr fern ward
nun aufs neue die Oikumene in ihren bildnerischen Hinterlassenschaften durchgearbeitet,
wobei manches „Zukunftsarchäologische" sich ankündigte: „ungeahnte Zusammenhänge"
der klassischen Mittelmeerwelt mit dem, was jenseits von Tajo und Oxus, von Nil und
Rhein, ja in Zentralasien, Indien, gar China sich bald zögernder, bald bestürzend schnell
zu enthüllen begann. Insonderheit aber für die „klassischen" Epochen, für deren jeweils
essentiell Ureigenes, für das perikleische Hellas und seine, wie auch immer „selig in sich
selbst", stillen Gestalten, für das Rom der Caesaren, deren auch im Künstlerischen nicht
nachlassende Welt-Unifizierung, die unmittelbare Tagesbezogenheit imperialer Bauten
und Bilder erschlossen sich neue Erkenntnisschichten, präzisiertere Ansätze, fern esoterischem Ästhetisieren manche verfeinerte Einsicht in die künstlerische wie überhaupt geschichtliche Wertung und Wertigkeit jener Zeiten.
Auch jetzt, wiewohl hinter Universitätsmauern tätig, entzog sich Rodenwaldt keineswegs
der schon früher gerne gewahrten Verpflichtung, weiteren, gerade nicht-akademischen
Kreisen Welt und Werk der Alten verstehbarer zu machen, überhaupt auf Forderungen,
Stimmungen, Gebilde dieser seiner Zeit - wie war er den Malereien Noldes zugetan sehr Acht zu geben. Dies gewiß nicht mit ideologisch mahnendem Zeigefinger, mit blasierten, gegenwartslosen Programmen, sondern das für seinen Tag und seine Umwelt ihm
vonnöten Dünkende unerzwungen entwickelnd, die wenn auch wechselnde, so doch
153
perennierende Präsenz der Antike von seinem Hauptgeschäft, von den Monumenten her
erhärtend. Dafür gibt es, bis in die hier ausgelassene Tagespublizistik, manches markante
Zeugnis: so die vier Auflagen der monumentalen „Kunst der Antike" in der alten Propyläen-Kunstgeschichte, die vielbegehrten, mit dem Meisterphotographen Walter Hege
herausgegebenen Bilderbücher von der Akropolis, Olympia und griechischen Tempeln,
die beiden, für sein eigenes Empfinden so vernehmlich sprechenden Essais „Kunst um
Augustus" und der über Goethe in Verona, das liebevoll kongeniale Album über den
Romantikermaler und „Entdecker der griechischen Landschaft", Otto Magnus v. Stackelberg (1787-1837). Nicht zu vergessen sei die zwar kaum ostensible, doch deshalb nicht
weniger folgenlose Teilhabe an der unvergleichlichen Zeitschrift des Berlin zwischen den
Kriegen, „Die Antike", welche, abermals bereicherten Wissens, tiefer erweckten und erweckenden Geistes, jener „urbildlichen Schöpfungen" sich nach eigener Art neu zu bemächtigen suchte. Die überlegene Führung der hiesigen Archäologischen Gesellschaft, in
der sich seit mehr als einem Jahrhundert Freunde des Altertums, wer es auch sei, treffen
und besprechen, stellt ein besonders rührendes, fein instrumentiertes Kapitel Rodenwaldtscher Öffentlichkeitsarbeit' dar.
So seiner weiteren Mit- und Umwelt keineswegs abgewandt, ihr fördernd und mannigfach formend zugetan, war der von Natur sehr an sich haltende, gemessene Rodenwaldt
doch alles andere als ein Mann des Marktes, war weder dirigierender Behördenchef gewesen noch brillierender Kathederfürst geworden, wie solche auch dem nachwilhelminischen Berlin nicht fremd. Er machte nicht „Figur", wirkte darum auf Freunde wie Fremde
nur um so unangefochtener, unauslöschbar. Wo traf - und trifft noch immer - die überlegen ausgleichende, überaus durchsichtige Diktion seiner Bücher und Aufsätze nicht
ins Schwarze? Wo kristallisiert sich hier nicht prägnant wie kaum sonst das, was zu
Kunst und Künstler, über Wechsel und Verzweigung, über Verwandlung und zäheres,
geheimes Beharren antiker Form als solcher, bis ins Methodologische, Kunstphilosophische
dringend, vorgetragen ist? „Diejenige Harmonie, die unseren Geist entzücket, besteht
nicht in unendlich gebrochenen, gekettelten und geschleifeten Tönen, sondern in einfachen und langanhaltenden Zügen." Nicht Weniges von diesem Winckelmannwort weht
auch durch Rodenwaldts Niederschriften. Das klar Gesetzte dieses Mannes, das unprätentiös Gelassene, das nur dem Objekt als solchem Dienende, spricht und weiß von mehr,
als was Thema und Titel der Schriften und Reden im Einzelnen wohl anzeigen. Dieser
Archäolog ist nicht bloß Fachmann und Spezialist. Er ist Humanist schlechthin, umsichtig
bedachtsamster Deuter der Bilder jenes formendsten Universums unserer Geisteswelt. Er
hat das Herz des Philhellenen mit dem eines Deutsch-Römers vereint. Er hat, in der
Sache nie zu bestechen und nie zu beirren, stets an sich haltend, Jedwedem das Seine
gebend, „preußische Archäologie" praktiziert.
Das zu Erforschende scheint der ganzen Person, dem ganzen Sensorium, einer ungeteilten
Gedanklichkeit eingesenkt, Beobachtung, Betrachtung wie Diagnose aus tieferer Wurzel
genährt, nicht pures, papierenes Schreibtischreservat, nicht routiniert kläubelndes Handund Stückwert zu sein. Die Gesinnung ist es, diese sehr persönliche, schwer auszumessende Symbiose von Gefühl und Gedanke, die auch dieses Auge, diese Hand führt - die
sie adelt, in „lang anhaltenden Zügen" ihren Stoff, ohne ihn zu stilisieren, auf ein Ganzes stimmt. Solchermaßen muß es dem Forscher Rodenwaldt am Ende „ganz unspekulativ" zu einer „archäologisch fundierten Geistesgeschichte" (um ein Wort Schadewaldts
zu variieren) gedeihen - ähnlich wie bei seinem engeren Fach- und Fakultätskollegen
154
Werner Jaeger ein „historischer Humanismus" das Bemühen um die Alten krönt. Bei dem
einen wie dem anderen drängt das Forschen umfassenderem Verstehen-Wollen zu, einem
Wiedererkennen des Antiken im Ganzen von solcher Temperatur und Kohärenz, daß ein
Weg in die „Pädagogische Provinz" sich auftun will - daß alles Erkennen, ohne jedes
Schul-Erzieherische, wieder bildend werden muß. Zu höchst persönlichem Entscheid fühlt
man sich gerufen, zu Konsequenzen jenseits jeder Historie. Das innere Beteiligtsein der
Forschenden, Ernst und Anspannung ihres Ausgreifens, die Wucht und die Eindeutigkeit
des dieserart Geförderten zieht sowohl für den Gelehrten selbst wie für den, der zuhört
und zusieht, wie spielend weitere und weiteste Kreise.
Es ist die neue Optik der Antike, wie sie bald nach dem Ersten Weltkriege vornehmlich
in Deutschland festzustellen, die so denn auch über Rodenwaldt folgenschwer Macht
gewonnen und Macht behält. Nach mehr als einem Jahrhundert extensiven Sammeins
und breit schichtenden Dokumentierens beherrscht Verdichtung die Stunde, zügig sichtende Systole, erhält der gesamte Wissensbestand, von einem sehr eigenen Standpunkt
erfaßt, gerafft und abermals, aber anders als ein Ganzes verstanden (und Eigenes
schärft und beflügelt nur Blick wie Feder), demgemäß Form und Gesicht. Solches gewiß
nicht spekulativ wie in früheren Jahrhunderten häufiger (geschweige denn normativ als
nur ästhetisches Programm, als „Historische Metaphysik" ä la Winckelmann), sondern
ausgesprochen pragmatisch, tatsachenfundiert, faktenbezogen, in diesem Sinne noch
immer historisch, unanfechtbar „eigentliche Geschichte" (Herder). Allein, dieser „direkte",
rechtverstanden voraussetzungslose, doch höchst aktiv aktualisierte Forschungsansatz,
den keine Stoffmasse als solche noch eine vom Eigentlichen ablenkende Doktrin verstellt,
erwirkt eine so überraschende, bis heute in vielem noch lebendige Phänomenologie der
Alten, daß der Schritt nach vorne auf diesem Wege nicht zu leugnen. Unter den Vordersten aber, die hier so intransigent am Werke, die fragen und sehen, scheiden und
wieder ordnen, denen eine, weit über ihr Katheder und Seminar hinausgehende Vernehmbarkeit, oft ein gläubiger Zuspruch und demzufolge eine wiedererstandene Autorität, eine nicht bezweifelte Würde von Fach und Amt zugekommen, steht, in unaufdringlich steter Disziplin zielstrebend die Bahn nehmend, neben einem Buschor und Härder,
neben Kaschnitz, Reinhardt und Weber, Rodenwaldt - in allem und für alle professor
antiquitatum.
Vorzüglich also kraft einer ihm eigentümlichen, so konzentrierten wie konzentrierenden
inneren Vitalität (welches „Gewand" sie auch t r a g e - und es gibt mehr als ein „Gewand")
eröffnete dieser Kreis, die Genannten wie mancher Ungenannte, gewissermaßen schlaglichtartig Sicht und tieferen Einstieg in die Elemente der Antike, ihre legislativen Konstanten, vermag er an das Band rühren, das alles umfaßt und hält. Ja, nicht nur das:
alles erscheint von neuer, recht eigentlich „frischerer" Qualität erkannt und befunden,
wie mit Naturgewalt wieder wesentlich geworden. Was Standbild und Tempel, was
Theater und Triumphbogen, was Markt, Straße, Grab und Altar, was Epos und Gedicht
und Drama, was Staatserlaß, Ehreninschrift oder Kaufmannstat einstens war und galt
und wirkte: im Kraftfeld solcher scienza nuova - sie freilich nur, wie sie selber zu gut
weiß, Erbe und Mehrer der Väter- und Vorvätergeneration - scheint jedwedes wie neu
aufgeführt, wie eben geschrieben, wie heute getan, tritt das scheinbar Abgelebte in die
tätigste Nachbarschaft zur Gegenwart, greift an Leben und Existenz schlechtweg.
Was aber Rodenwaldts unleugbares Hauptgeschäft, das Archäologische Institut angeht,
dem er wirklich Regent und Gestalter und mehr als akkurater Verwalter war, - ein
155
Dezennium wie das seine von 1922 bis 1932 hat es nicht wieder gesehen. Nie seither war
es sich dessen inniger und niemals so segensvoll bewußt, daß es auch ein Berliner Institut
sei, daß es ein solches in mehr denn einer Hinsicht und zu mehr denn einem Ziele bleiben
müsse. Präsident und Institut, Person, Dienst und Ort kamen damals zu einer Identität,
deckten einander so sehr, daß kaum noch etwas zu wünschen schien, um das Singulare
dieses, nach Funktion nicht wenig zentrifugalen, faktisch in Berlin gründenden, immer
Berlin suchenden' Institutsverbundes (von mittlerweile zehn Häusern) verständlich zu
machen. Geistiger Eigenwuchs, forscherliche Fähigkeit, schmiegsam genug arbeitende
Organisation und ein Ertrag, gewonnen wie eigentlich noch nie, ward unter, ward durch
diesen einen Mann nahezu ideal repräsentiert und personifiziert. Und das, kaum zufällig,
an einem Orte, wo schon unter dem Großen König mehr als einer, von hier wie von
außen (so 1782 Friedrich Munter aus Kopenhagen), „glaubt im alten Rom zu wandeln,
unter den Säulengängen, auf den foris - lauter äußerst schöne Straßen, lauter Palläste".
Die jüngst wieder betrachtete Vorgeschichte des Friedrichs-Denkmals Unter den Linden
bestätigt figurenreich genug solche Rom-Neigungen.
Was schon einmal, zu Beginn des vorigen Jahrhunderts, einem Großen unter Deutschlands Humanisten, Christian Gottlob Heyne (1729-1812) in Göttingen, als kaum gewöhnlich nachgerühmt wurde: die einander stimulierende Verflechtung von Wissenschaft
und Wissenschafts-Organisation, ein doppelgleisig-gleichgewichtiges Mühen um Forschung
und „Geschäft" zugleich (was bei Mommsen, freilich in sehr andersartiger Ausprägung
und Tendenz, abermals gipfelt) sollte bei Rodenwaldt, gewiß individuell nuanciert, dennoch seltsam konvergent, wiederkehren: „Es sind aber zwey Seiten, von denen er dargestellt werden muß, als Gelehrter und als Geschäftsmann. Daß die Anlagen zu beyden
in einem so ausgezeichneten Grade in ihm vorhanden waren, daß man zweifeln kann,
wozu ihn die Natur am meisten bestimmt hatte; daß diese Anlagen zu beyden so ausgebildet wurden, daß man zweifeln kann, ob er mehr Gelehrter oder mehr als Geschäftsmann gewirkt hat - dieß ist es, was ihn zu einem der seltensten Männer, was ihn zu
dem Manne machte, . . . die richtige Ansicht der Dinge zu fassen" (A. H. L. Heeren 1813).
Wieder und wieder wird das Erinnern, wird bewegtester Dank, wird ein stiller,
wehmütiger Stolz nach Lichterfelde hinausgehen, wo der Präsident sein Haus hatte und
nun auf dem Parkfriedhof ruht - neben seiner Frau, neben dem Stein für den Sohn,
alle Opfer des Krieges. Einer seiner Nachfolger im Institut, der jüngst in Berlin dahingegangene Carl Weickert, suchte, noch in trübster Nachkriegszeit, Summe zu ziehen, die
in solchem Leben, durch solche Leistung offenbarte, schlechtweg sittigende Kraft in eins
zu fassen: „Wir werden nicht in Hoffnungslosigkeit versinken, wenn wir dieses Mannes
gedenken." Er hat kaum Unrecht behalten seither. Er wird es auch fürderhin nicht.
Anschrift des Verfassers: 1 Berlin 33, Peter-Lenne-Straße 28-30
Literatur:
Gustav Hirschfeld, Nord und Süd, Jg. 48 (1889), S. 297 ff.
Ludwig Curtius, Gerhart Rodenwaldt 1886-1945, in: Forschungen und Fortschritte 21/23,
Berlin 1947, S. 222.
Carl Weickert, Archäologischer Anzeiger Bd. 63/64, Berlin 1948/49, S. 169 ff.
Ders., Gerhart Rodenwaldt f, in: Gnomon 21, München 1949, S. 82 ff.
G. Rodenwaldt, Griechisches und Römisches in Berliner Bauten des Klassizismus, Berlin 1956;
ebd. S. 34 ff. Rodenwaldt-Bibliographie.
Wolfgang Schadewaldt, Gedenkrede auf Werner Jaeger, Berlin 1961.
156
Kurt Bauch, Das Brandenburger Tor, Berlin 1967.
Hans B. Jessen, Ein archäologisches Forschungszentrum in Berlin, in: Mitt. d. Vereins f. d. Geschichte Berlins Jg. 68 (1972), H. 8, S. 211 ff.
Friedrich Mielke/J. v. Simson, Das Berliner Denkmal für Friedrich IL, den Großen, Berlin 1975
(Sonderdruck Propyläen).
Gewehrfabrik - Kirchenmeierei - Salzhof
Ein altes Industriegebiet an der Havel
Von Arne Hengsbach
Im Osten Spandaus, jenseits der Havel, befanden sich im Umkreis der Zitadelle einige
zerstreute Ansiedlungen, an deren Stelle im Laufe der Zeit schließlich ein zusammenhängendes Industriegebiet von gut 2 km Ausdehnung längs der Oberhavel und einer Tiefe
von 500 bis 1000 m trat. Nur eines der ursprünglich in dieser Gegend vorhanden gewesenen Etablissements wurde Ansatzpunkt für die Gestaltung der späteren Industrielandschaft. Es war die
Gewehrfabrik auf dem Plan.
Sie wurde auf Veranlassung Friedrich Wilhelms I. gegründet, der mit dieser Rüstungsfabrik unabhängig von den Waffeneinfuhren aus anderen Staaten werden und zugleich
die Bewaffnung und damit die Schlagkraft seiner Armee verbessern wollte. Diese Schöpfung merkantilistischer Wirtschaftspolitik war ein halbstaatlicher Betrieb: die Leitung
hatten private Unternehmer, aber der Staat beaufsichtigte die Produktion, bestimmte
deren Umfang und nahm sie ab. Die erforderlichen Facharbeiter wurden zuerst in Lüttich
angeworben, für sie wurde eine kleine Werksiedlung neben der Fabrik errichtet, zu der
auch ein katholisches Gotteshaus gehörte. Die Lütticher Handwerker waren Katholiken,
denen man die freie Ausübung ihrer Religion zugesagt hatte. Diese kleine Kapelle war
eine der ältesten katholischen Kirchen der Mark Brandenburg, die nach der Reformation
errichtet wurden. Die Gewehrfabrik lag östlich der Zitadelle am östlichen Abzugsgraben,
in dem sich die Mühlengerinne der Fabrik befanden, nördlich des Zitadellenweges, und
erstreckte sich nach Osten hin bis ungefähr an die Stichstraße, die vom Zitadellenweg
nach Norden abgeht.
Die Fabrik hatte die schreckensvolle Belagerung der von der französischen Besatzung
gehaltenen Spandauer Zitadelle durch die preußischen Truppen im April 1813 trotz
mancher Verluste leidlich überstanden und wurde nach und nach weiter ausgebaut. Im
Jahre 1852 übernahm der preußische Staat die Gewehrfabrik, die bis dahin die Firma
Gebrüder Schickler betrieben hatte, und 1855 wurde der Potsdamer Zweig der Gewehrfabrik, ebenfalls 1722 ins Leben gerufen, auch nach Spandau verlegt. Diese organisatorische Straffung hatte zur Folge, daß die auf dem Gewehrplan bestehende Werksiedlung
1853 aufgelöst wurde: die dort ansässigen Handwerker und Arbeiter siedelten in die
Stadt Spandau über, die bisherigen Wohn- und Gartengrundstücke wurden in das Werksgelände einbezogen. Trotz der Aussiedlung der Bewohner schuf der Militärfiskus aber
wieder zahlreiche Werkswohnungen für Offiziere, Beamte und technisches Personal auf
dem Fabrikgelände; 1861 wohnten 223 Personen im Gelände der Gewehr- und der an157
J •-'
'.JA
7."' *•
ff*
5?M
fff
m..
*&&!§& -.v„..
N;'
„ ^ •• ••• Fj
>
"= --«£fl
• • ^ . • - ' • 1 * , ~ '"<••
lfs£J-~iä
J
' \
&
V*
{ Mi
(€hemJ^br
dt
ijffii"
A7 Wo//
» V " . \ • -- . * V ^ O B
MW-" - -"'4""4'..-7iä*«
J
;|l
' " ' Mv '*'*
Ausschnitt aus dem Meßtischblatt Charlottenburg (Aufnahme 1901)
158
*»&.
m\
m
, ' "irV'v .:•'•-/
*3>
grenzenden Pulverfabrik. An Stelle der meist baufälligen kleinen Fachwerkkapelle der
katholischen Gemeinde auf dem Plan wurde bereits 1847/48 die katholische Kirche auf
dem Behnitz erbaut.
Den noch unbebauten Teil zwischen dem Zitadellenweg und der Gewehrfabrik nahm
seit 1874 die Munitionsfabrik ein, die anfangs noch dem militärischen Direktor der Gewehrfabrik unterstand. Beide Fabriken wurden im Laufe der Zeit immer wieder erweitert, und 1883 griff die Bebauung mit der Patronenfabrik über auf das Wiesenland
südlich des Zitadellenweges. Dieser führte zu dieser Zeit noch nicht den heutigen Namen,
sondern war Teil der über Haselhorst führenden „Berliner Chaussee". Um die militärischen Einrichtungen und Fertigungsstätten von der Öffentlichkeit abzuschließen und im
Zuge der Chaussee eine militärfiskalische Güteranschlußbahn anlegen zu können, wurde
1890/91 die Berliner Chaussee verlegt und weiter südlich außerhalb der Werksanlagen
durch die Spreewiesen geführt. Dieser neue Abschnitt der Berliner Chaussee erhielt 1939
den Namen „Am Juliusturm". Der alte durch die Fabriken verlaufende Teil der Chaussee wurde eingezogen, seit etwa 1929 aber wieder dem Verkehr freigegeben, er trägt jetzt
die Bezeichnung „Zitadellenweg". Im ersten Weltkrieg wurden die Gewehr- und Munitionsfabriken abermals beträchtlich vergrößert. Die Fabrikbauten und Werkhallen erreichten nun die Straße „Am Juliusturm" und nahmen deren Nordseite fast in ganzer Länge
ein, während an der Südseite die Geschoßfabrik sich an die Straße heranschob, so daß
die Straße nun wieder streckenweise durch das Industriegebiet des Militärs führte. Im
Jahre 1919, nach dem verlorenen ersten Weltkriege, mußte die Waffenproduktion, die
Verwaltungsgebäude und Wohnhaus der Munitionsfabrik am Zitadellen weg
(Foto: Gammrath)
159
fast zwei Jahrhunderte hindurch in diesem Bereich betrieben worden war, aufgegeben
werden. Die zahlreichen, über ganz Deutschland verstreuten staatlichen Waffen- und
Munitionsfabriken wurden nun von den „Reichswerken" übernommen, aus denen 1920
die „Deutschen Werke" hervorgingen. Diese Aktiengesellschaft, deren Kapital fast ausschließlich das Deutsche Reich besaß, sollte die großen Vermögenswerte, die in den bisherigen Heeresbetrieben steckten, vor weiterem Verfall bewahren, denn in den ersten
wirren Nachkriegsmonaten waren erhebliche Bestände an Vorräten und Produktionsmitteln vergeudet oder verschoben worden, später verfielen zahlreiche Gebäude und
Maschinen der Zerstörung bzw. Demontage aufgrund der Abrüstungsauflagen. Die Bestrebungen in den Kriegsfabriken, nun friedensmäßige Fertigungen für den zivilen Bedarf
aufzulegen, waren zugleich von dem sozialpolitischen Bemühen geleitet, von den zehntausenden von Facharbeitern der Rüstungsbetriebe einen möglichst großen Personenbestand in die neuen Werke zu übernehmen. Audi die sieben großen Spandauer Heereswerkstätten, die im ersten Weltkriege eine ungewöhnliche Ausweitung erfahren hatten
und in denen 1918 70 000 bis 80 000 Männer und Frauen beschäftigt waren, wurden in
die „Reichs"- und danach in die „Deutschen Werke" eingegliedert. Die Areale und Gebäudegruppen der nördlich der Spree belegenen Rüstungsbetriebe, in der Hauptsache die
Gewehr- und die Munitionsfabrik, wurden organisatorisch in dem „Werk Haselhorst"
zusammengefaßt.
Doch litt der bunt zusammengewürfelte Konzern des Reiches stark unter dem Mangel an
Betriebs- und Investitionskapital und den Schwierigkeiten, die vielen verschiedenen Fabriken wirtschaftlich in einem Verbund zu organisieren; dazu kamen die Auflagen der
die Abrüstung Deutschlands überwachenden Interalliierten Militär-Kontrollkommission,
die Betriebsführung und Fertigungen erschwerten. So waren Stillegungen und Massenentlassungen unausbleiblich. Das „Werk Haselhorst" gehörte allerdings zu den Betriebszweigen, die noch verhältnismäßig erfolgreich waren. Hier wurde eine Sport- und Jagdwaffenfabrikation aufgenommen, die aber 1923 auf Anordnung der Interalliierten Militärkommission wieder stillgelegt werden mußte, was die Entlassung von etwa 2000
Arbeitern im Werk Haselhorst zur Folge hatte. Hingegen brachte die 1921 begonnene
Herstellung von Motorrädern seit 1923 immer bessere Ergebnisse. Das „D-Rad", das im
Haselhorster Werk bis 1926 gebaut wurde, gehörte zuerst zu den leistungsfähigsten und
beliebtesten deutschen Motorradmarken. Auch die Produktion eines Kleinautos, dessen
Bau nach amerikanischem Vorbild vorgesehen war, befand sich 1924 in Vorbereitung.
Der „D"-Wagen kam aber über eine Vorserie von 1500 Stück nicht hinaus, weil die notwendigen Investitionsmittel nicht zu beschaffen waren. Die private deutsche Automobilindustrie betrachtete diese Produktion von Motorfahrzeugen in einer staatlichen Fabrik
als eine ungehörige Konkurrenz, zumal die D-Räder billiger ausgeliefert werden konnten
als ihre eigenen Fabrikate; sie fragte, ob ihre Unternehmen „um der Umstellung der
Munitionswerkstätten willen ruiniert werden" sollten. Schließlich wurde die erfolgreiche
Fertigung der D-Räder aufgegeben, da der Absatz immer mehr sank und keine Rentabilität gegeben war.
Nachdem nun die bisher noch genutzten Komplexe der ehemaligen Heeresfabriken an
der Straße „Am Juliusturm" und am Zitadellenweg leer standen, begannen die Deutschen
Werke 1927 das Industriegelände der alten fiskalischen Fabriken an Privatunternehmen
zu veräußern. Im benachbarten Siemensstadt hatten die Siemensfirmen zu jener Zeit den
höchsten Stand der Konzentration ihrer Werke erreicht. Mit ihrem weiteren Raumbedarf
160
gingen die Siemensfirmen 1927/28 in das angrenzende Industriegebiet der Deutschen
Werke hinein und erwarben an der Straße „Am Juliusturm" Grundstücke und Gebäude
für ihr Leitungswerk sowie am Zitadellenweg Grundstücksflächen der einstigen Gewehrfabrik für ihr Flugmotorenwerk; dieses wurde 1933 in die Brandenburgischen Motorenwerke eingebracht, die dann 1939 auf die Bayerischen Motorenwerke übergingen. Auch
die Firma „Auto Union" siedelte sich dort an. Das allmählich wiederbelebte Industriegebiet, vorwiegend von Firmen des Motoren- und Werkzeugbaues besetzt, diente seit der
Wiederaufrüstung in den dreißiger Jahren abermals der Rüstungs- und Kriegsfertigung.
Nach teilweiser erheblicher Kriegszerstörung ist es heute mit Unternehmen verschiedener
Branchen belegt. Neben der Firma BMW, die hier Motorräder herstellt, der „Stahlform"
und einem Zweigwerk der Firma „Bosch-Elektronik" für Funkanlagen sind hier u. a.
eine Großspedition und eine Fleischwarenfabrik ansässig. Das einstige militärfiskalische
Industriegebiet ist seit 1961 über die Straße „Am Juliusturm" nach Süden hin bis fast an
die Spree erweitert worden. Auf dem Gelände der einstigen Rohrbruchwiesen hat sich die
„Adoros"-Teppich-Fabrik mit ihrem endlos lang wirkenden Flachbau etabliert. Von dem
einstigen militärfiskalischen Gebäudebestand sind noch einige Baulichkeiten vorhanden;
auch zwei altertümliche achteckige Schornsteine mit knaufartigen Bekrönungen stehen
noch.
Das Schicksal der
Kirchenmeierei
war ebenfalls eng mit der Spandauer Festung und der Entwicklung der militärischen
Rüstungsfabriken im näheren Bereich der Zitadelle verbunden, allerdings spielte die
Meierei in diesen Beziehungen eine durchaus passive Rolle. Kurfürst Johann Georg hatte
1584 dem Festungsbaumeister Graf Rochus zu Lynar die schon vorhandene Meierei geschenkt, Lynars Sohn übereignete sie der Stadt Spandau im Jahre 1611, aus dem Besitz
der Stadt ging sie 1658 in den der Nikolaikirche über, wobei der Magistrat als Patron
der Kirche diese in der Verwaltung des Grundstücks nachweislich seit 1800 unterstützte.
Die Kirchenmeierei wurde stets verpachtet, sie bestand 1812 aus einem zweigeschossigen
Fachwerkgebäude mit vier Wohnungen, Scheunen, Stallungen, Gärten und ungefähr
55 Morgen Acker bzw. Wiesen. Sie erstreckte sich von der Ostgrenze der Gewehrfabrik
weiter nach Osten und Norden. Das Gehöft muß, soweit die unmaßstäblichen alten Pläne
einen Vergleich mit dem heutigen Gelände zulassen, in der Gegend des heutigen Telegrafenweges gelegen haben, und seine Entfernung von den Befestigungswerken der Zitadelle hat nicht mehr als 800 Schritt oder rund 600 Meter betragen, denn sie lag nach im
Jahre 1814 erlassenen Vorschriften innerhalb des ersten Festungsrayons, der diese Tiefe
hatte. Im Jahre 1806 errichteten die Franzosen auf einem Acker neben der Gewehrfabrik
eine Befestigungsanlage, ein sogenanntes Hornwerk, womit der Kirchenmeierei über
3 Morgen nutzbaren Geländes verloren gingen; außerdem brachen sie eine Scheune, die
die Arbeiten an den Verschanzungen behinderte, ab. Schließlich brannten die französischen Truppen am 1. März 1813 die Kirchenmeierei mit allen Gebäuden ab, um in Anbetracht der bevorstehenden Belagerung der von ihnen gehaltenen Spandauer Festung
durch die Preußen ein freies, übersehbares und deckungsloses Vorfeld vor den Festungswällen zu erhalten. Die Belagerer sollten keinerlei Möglichkeit haben, sich irgendwo verbergen und festsetzen zu können und somit ohne Schutz von den Festungsanlagen her
unter Feuer genommen werden. Nach dem Ende der Kämpfe nahm das preußische Heer
seine Festung wieder in Besitz, und dieses verfuhr nach den gleichen taktischen Grund161
sätzen wie die Franzosen; das Vorfeld der Festung mußte frei bleiben und durfte
keine Deckung bieten. Das im Umkreis um die Festung gelegene Gelände wurde in
Rayons aufgeteilt, d. h. Zonen, die sich um die Festungsanlagen herumzogen. In dem
erwähnten ersten 600 Meter tiefen Rayon waren nur kleine bretterne Nothütten zugelassen, die im Ernstfalle jederzeit beseitigt werden konnten. Im anschließenden zweiten
Rayon mit einer Tiefe von 500 Schritten oder rund 375 Meter durften schon Fachwerkgebäude unter gewissen Auflagen erbaut werden, allerdings gegen „Revers", d. h. der
Eigentümer wurde verpflichtet, auf Anordnung der Kommandantur seine Baulichkeiten
entschädigungslos abzureißen.
Diesen Vorschriften mußte sich auch der neue Pächter der verwüsteten Kirchenmeierei,
der Bleicher Koch vom Eiswerder, der mit der Bewirtschaftung des Kirchenackers bereits
im Frühsommer 1813 begonnen hatte, unterwerfen. Er durfte auf der Brandstätte der
alten Meierei nur eine Bretterhütte aufführen. Koch erbaute dann 1819 im zweiten
Rayon sein neues Meiereigebäude; dieses Gehöft wird in der Nähe der Daumstraße, und
zwar östlich von ihr, zu lokalisieren sein. Die neue Meierei hat keinen langen Bestand
gehabt, denn bereits 1831 mußte Koch Haus und Hof und das Pachtland räumen. Der
Militärfiskus erwarb nämlich nun den größten Teil der Kirchenmeierei und dazu größere Flächen vom Gut Haselhorst, um den Bau seiner Pulverfabrik in die Wege leiten zu
können. Sie wurde 1839 aus Berlin, wo sie in der Gegend des nachmaligen und jetzt
wieder verschwundenen Lehrter Bahnhofs gelegen hatte, nach Spandau verlegt. Die Pulverfabrik war von eigenen Befestigungsanlagen, u. a. von sieben kleinen Lünetten umgeben, und am Fuße der Wälle floß der nachmalige Grützmachergraben in zickzackförmigem Laufe dahin. Die Ost- und Nordgrenze der alten Pulverfabrik hält die heutige
Daumstraße noch ungefähr fest, sie ist hervorgegangen aus einem Wege, der außerhalb
vor den Festungswerken verlief und dann nach Norden zum Salzhof führte.
Von der früheren Pulverfabrik sind nur noch wenige Reste vorhanden. An der Daumstraße steht noch ein altes Wachgebäude, das gewerblich genutzt wird, ein weiterer einstiger Militärbau befindet sich am Pulvermühlenweg und wurde 1953 zum Jugendheim
umgestaltet. Übrig geblieben sind ferner ein paar Meter der alten roten Backsteinmauer
auf dem Grundstück des „Stahlform"-Werkes und ein kleines Stück des Eisenzauns, der
einst die Pulverfabrik umgab. Und die leicht welligen Sandflächen an der Ostseite der
Daumstraße sind die letzten heruntergetretenen Rudimente der einstigen Wälle, die die
Pulverfabrik schützen sollten. Wegen der Explosionsgefahr bei der Fabrikation der brisanten Stoffe waren die einzelnen Fabrikationsstätten sehr weitläufig angelegt worden
und mit Baumpflanzungen umgeben, die im Laufe der Jahrzehnte einen parkartigen
Charakter annahmen. Nach Stillegung der Pulverfabrik 1919 blieb der größte Teil des
Geländes frei von neuen Industriebetrieben, lediglich ein Teilstück am Telegrafenweg
wurde 1929 an die Konsumgenossenschaft Berlin veräußert, die hier eine Großbäckerei
errichtete; im Jahre 1938 zog hier das „T-Werk" der Firma Siemens ein. Die zum großen Teil ausgebombten Baulichkeiten wurden 1973 abgetragen, jetzt hat sich die „Metalu" = Metallbau GmbH mit einer Fertigung von Aluminium-Bauteilen hier niedergelassen.
Das nur wenig genutzte Gelände der Pulverfabrik erwarb die Stadt Berlin im Jahre
1939 als „Pulverpark", aber in den Notjahren 1945/47 wurde der alte Baumbestand von
der notleidenden Bevölkerung gefällt und als Brennholz verwendet. Nur einige wenige
alte Bäume wie die drei Eichen am Grützmacher- Ecke Goldbeckweg erinnern noch an
162
Neue Pulverfabrik beim Salzhof (Bau aus der Zeit des 1. Weltkrieges)
(Foto: Gammrath)
die einst ausgedehnten Grünanlagen des Pulverparks. Da nur kleine Teile des Areals der
Pulverfabrik zur Ansiedlung neuer Industrien verwendet wurden, dient der überwiegende Flächenbestand heute kommunalen Zwecken. Den nördlichen Teil nehmen ausgedehnte Sportanlagen ein. Außer dem erwähnten Jugendheim entstand 1953 noch eine
städtische Wohnsiedlung, weitere Flächen nehmen eine Gartenschule und ein Lagerhof
des Gartenbauamtes ein. Nach der Havel zu erstreckt sich ein Campingplatz, und die
alten Mühlengerinne der Pulverfabrik wurden etwa 1957 teils zugeschüttet, teils verändert.
Eine Erweiterung nach Norden erfuhr die Pulverfabrik im Jahre 1890. Das neu hinzugenommene Gebiet erstreckte sich nördlich der Daumstraße an der Havel entlang bis
zum Salzhof hin. Dieser neue Teil der Pulverfabrik wurde von den „Deutschen Werken"
Ende der zwanziger Jahre an mehrere Firmen, vor allem der Baubranche, verkauft. Hier
erwarb z. B. die Firma Siemens-Bauunion 1929 umfangreiche Areale, um ihren Gerätepark unterzubringen. Nördlich der Daumstraße, unweit der Havel, war im letzten Weltkriege eine Giftgasfabrik betrieben worden, auf deren Gelände sich 1950 die CCC-Filmgesellschaft niederließ, die in den ersten Jahren häufig Szenen in der nächsten Umgebung
ihres Ateliers drehte. Dieses Filmunternehmen war übrigens nicht das erste auf dem
Gelände der Pulverfabrik. Schon 1923/25 befand sich auf deren ausgedehntem Terrain
die „Ewald-Film GmbH", die Zeichentrick-Filme, u. a. für Reklamezwecke, herstellte.
Von der „neuen" Pulverfabrik sind noch einige bauliche Zeugen vorhanden, z. B. ein ehemaliger Wasserturm und einige Fabrikbauten an der Straße „Salzhof".
163
Nördlich des „Plans" und der Pulverfabrik lag an der Oberhavel dieser
Salzhof.
Die Unterlagen über dieses abgelegene Etablissement der staatlichen Salzverwaltung sind
sehr lückenhaft. Es bestand aus der eigentlichen Salzniederlage, wo im ausgehenden
18. Jahrhundert das in Eibkähnen aus der Provinz Sachsen herantransportierte Salz auf
die kleineren Oderkähne zur weiteren Beförderung in die nördlichen Teile der Mark
Brandenburg und nach Pommern umgeladen wurde. Nördlich an die Salzmagazine schloß
sich der „Königliche Stabholzplatz" längs der Havel an, auf dem das für die Herstellung
und Reparatur der Salztonnen benötigte Stabholz lagerte. Dieses Stabholzlager wurde
1749 aus der Stadt Spandau, wo noch heute der Name „Stabholzgarten" seine Erinnerung wachhält, an die Oberhavel verlegt, und zu gleicher Zeit ist auch die dem Platz
benachbarte Salzniederlage entstanden. Ende des 18. Jahrhunderts befand sich dort noch
ein weiterer Holzplatz, auf dem Brennholz gelagert wurde. Verwalter des Stabholzlagers war ein „Salz-Tonnen-Holz-Schreiber". Der Name „Salzhof" taucht zum ersten
Male in einer Anzeige aus dem Jahre 1833 auf, in der „zur Salztonnen-Verfertigung
unbrauchbares Wrackstabholz" angeboten wurde. Der Salzinspektor auf dem Salzhof
scheint nebenher Landwirtschaft betrieben zu haben, wenigstens geht das aus einer 1834
erstatteten Anzeige eines Aufsehers der Baustelle der Pulverfabrik hervor, wonach die
Magd des Salzbeamten vier Kühe auf Wiesen, die zum Terrain der Pulverfabrik gehörten, gehütet hatte. Aufschlußreich ist eine Anzeige aus dem Jahre 1857: „Das der Salzverwaltung gehörige baufällige Wärterhaus auf der Stabholz-Niederlage bei Saatwinkel im Jagen 38 der Königlich Tegelschen Forst soll . . . zum Abbruch verkauft werden". Demnach bestand neben dem Lager am Salzhof noch ein weiteres in dem etwa
lVä km entfernten Saatwinkel.
Nach Aufhebung des Salzmonopols veräußerte die Steuerverwaltung das funktionslos
gewordene Salzdepot im Jahre 1869. Die Hypothekenbucheintragung aus jener Zeit
beschreibt das Grundstück: „Das bei der Stadt Spandau unweit Saatwinkel belegene
Grundstück, der sogenannte Salzhof, worauf sich ein Wohnhaus nebst Stall sowie drei
Magazine befinden und zu welchem circa 1 Morgen Garten, 1 Morgen Wiese, 15 Morgen
Acker, ein Hafen, Stichkanal und die Hafen-Schutzvorrichtungen gehören". Auf dem
Grundstück des bisherigen Salzhofs wurde 1871, ohne daß zunächst die alten Salzspeicher abgerissen wurden, eine Dampfschneidemühle errichtet nebst einem viergeschossigen
„Familienhaus" für die dort beschäftigten Arbeiter. Bei der abgeschiedenen Lage konnten
Arbeitskräfte zum Salzhof kaum einpendeln. Der rote Ziegelrohbau steht heute noch als
einzige Erinnerung an das einstige Sägewerk, in dem 1881/82 auch einmal vorübergehend eine Sargfabrik untergebracht war. Die Schneidemühle besaß eine eigene Gasanstalt mit Gasometer, die 1883 erwähnt wird, aber nicht lange bestand. Als die Pulverfabrik erweitert wurde, erwarb die Aktiengesellschaft „Chemische Fabrik Griesheim" zu
Frankfurt am Main das Sägemühlengrundstück und richtete nach Abriß alter Baulichkeiten eine Zulieferfabrik für die südlich angrenzende Pulverfabrik ein: Auf dem Salzhof wurde nun aus spanischem Kies in Röstöfen und Bleikammern die zur Pulverherstellung erforderliche Salpetersäure gewonnen. „Oft zogen", wie sich ein Zeitgenosse erinnert, „braungelbe Rauchschwaden von der Fabrik über den Salzhof und die breite Havel
hinweg. Heute würde man das Umweltverschmutzung nennen, damals sagten die Fahrgäste auf den Vergnügungsdampfern: Der Salzhof stinkt mal wieder, während die Salzhofer, die dort wohnten, die Fenster schlössen."
164
Ehem. Wasserturm
der neuen Pulverfabrik
(nach 1890)
(Foto: Gammrath)
Mit der Stillegung der Pulverfabrik war auch das Schicksal der eng mit ihr verbundenen
Säurefabrik auf dem Salzhof besiegelt. Die Firma Griesheim verkaufte 1919 das Fabrikgrundstück, dessen Anlagen nun, nach den Bestimmungen der Entmilitarisierung restlos
ausgebaut und ausgeschlachtet wurden. Sogar das kleine werkseigene Elektrizitätswerk
wurde ausgebaut. Wegen seiner abgeschiedenen Lage - auf dem Landwege war der Salzhof nur auf einem großen Umweg über Haselhorst zu erreichen, und selbst wer einen
Passierschein besaß und auf dem kürzeren Weg über die Eiswerderbrücke und weiter
durch die Pulverfabrik zum Salzhof gehen durfte, hatte einen langen Anmarsch hielten in den Jahren vor Ausbruch des ersten Weltkrieges auch die Personendampfer am
Salzhof an. Das Schiff war hier - für Berlin ist das selten - das einzige öffentliche Verkehrsmittel. Als nach 1918 infolge der Kohlennot die Fahrgastschiffahrt nur noch in sehr
reduziertem Umfange aufrecht erhalten werden konnte, wurde die Anlegestelle am Salzhof aufgegeben, sehr zum Kummer der über 30 auf dem Salzhof ansässigen Arbeiterfamilien, die nun überhaupt keine Verkehrsverbindung mehr hatten. Bei der Errichtung
165
der neuen Pulverfabrik im Jahre 1889 wurde auch der Weg vom Salzhof bis zu jenem
im Zuge der heutigen Daumstraße eingezogen, um keinen öffentlichen Verkehr in dem
Fabrikterrain zu haben. Als Ersatz wurde der „Salzhofweg" angelegt, aus dem später
die Rhenaniastraße hervorging.
Die Firma „Rhenania-Ossag", Vorläuferin der „Shell", erwarb das tote Grundstück des
alten Salzhofes und legte hier 1926/27 ein Tanklager an, da der bereits vorhandene
„Nobelshof" bei Rummelsburg für den zunehmenden Bedarf an Mineralölen nicht mehr
aufnahmefähig genug war. Das mit Wasser- und Bahnanschluß versehene neue Lager mit 35 000 cbm Kapazität war es seinerzeit eines der größten in Deutschland - sollte den
Vertrieb der Mineralölprodukte in Berlin und der Provinz verbessern. Neben dem um
das vielfache des einstigen Umfanges erweiterte Shell-Lager hat die Esso 1964-1966 ein
zweites Großtanklager angelegt, so daß das Gelände des Salzhofs und seiner Umgebung
jetzt das größte Tanklager West-Berlins aufweist.
Aus drei ursprünglich verstreut liegenden, von Äckern und Wiesen getrennten kleinen
Siedlungen, der Gewehrfabrik auf dem Plan, der Kirchenmeierei und der Salzniederlage,
ist im 19. und 20. Jahrhundert ein zusammenhängendes Industriegebiet geworden, das
1918 seine größte Ausdehnung erreicht hatte. Der Ansatz zu dieser Entwicklung war
wohl in erster Linie von der Zitadelle bestimmt. In ihrem Schutze konnten sich ohne
Beachtung der Rayonvorschriften die Fabriken für Rüstungsgüter entfalten, so, wie es
die jeweiligen Bedürfnisse des Heeres und der Wehr- und Kriegspolitik notwendig machten. Die unbesiedelte, ausschließlich landwirtschaftlich genutzte Umgebung der Fabriken
nach Osten und Nordosten hin ließ auch nicht befürchten, daß sich alsbald eine städtische
Bebauung zu nahe an die Pulverfabrik mit ihren Explosivstoffen heranschieben könnte.
Nach dem Zusammenbruch der staatlichen Rüstungsindustrie, ihrer Auflösung und Demontage entstand hier seit den späten zwanziger Jahren ein neues Industriegebiet, in dem
sich Privatfirmen niederließen und das trotz starker Kriegszerstörungen und Demontagen
wieder intakt ist; die Zahl der Firmen, die Art der Branchen sind veränderlich, unverändert aber ist die Macht der Funktion: Einmal als Industriegrundstücke ausgewiesene
Terrains werden meist wieder gleichen oder doch ähnlichen Zwecken zugeführt. Nur im
Falle der Pulverfabrik hat schließlich der Baumbestand bewirkt, daß das Gelände aus
dem zusammenhängenden Industrieband herausgelöst wurde.
Anschrift des Verfassers: 1 Berlin 31, Joachim-Friedrich-Straße 2
Nachrichten
Die DressePsche Chronik von Charlottenburg
Eines der wichtigsten noch vorhandenen Quellenwerke zur Geschichte Charlottenburgs hat wieder
einen Ehrenplatz und ein würdiges Aussehen erhalten: die Chronik des von 1778 bis 1824 amtierenden Oberpfarrers Jobann Christian Gottfried Dressel mit dem Titel: „Die Geschichte Charlottenburgs von der Erbauung dieser Stadt an bis auf die jetzigen Zeiten, besonders was das
Kirch- und Schulwesen betrifft aus schriftlichen und mündlichen Nachrichten mit Benutzung Rathauslicher Acten gesammelt und zu beschreiben angefangen 1813 vom Ober Prediger und Senior
der Cöllnischen Superint. Johann Christian Gottfried Dreßel und fortgesetzt von . . . im 2ten
Bande". Der Band ist, nachdem er einige Zeit vergeblich gesucht und schließlich auf einem Abfallhaufen wiedergefunden wurde, noch gut erhalten, die Schrift ist klar und leicht zu lesen. Er steht
166
im Eigentum der Ev. Luisen-Kirchengemeinde, wurde jetzt restauriert und neu gebunden. Von
dieser Pfarrchronik gibt es eine gekürzte Neubearbeitung des Verfassers als „Rathauschronik";
sie ist Eigentum der Stadt bzw. des Bezirksamts Charlottenburg.
Diese Mitteilungen verdanken wir dem geschäftsführenden Pfarrer der Luisen-Kirchengemeinde
zu Charlottenburg, unserem Mitglied Klaus Eckelt.
Dressel gehört ohne Zweifel in die erste Reihe der Geschichtsschreiber des Berliner Raumes, verdienstvoll als Prediger und Schulreformator, emsig als Literat, als Persönlichkeit jedoch umstritten. Wilhelm Gundlach widmet ihm in seiner 1905 erschienenen „Geschichte der Stadt Charlottenburg" naturgemäß viel Raum, beleuchtet ihn aber fast ausschließlich von der „weltlichen" Seite,
bei der es mehr Schatten als Licht gab: Dressel entwickelte eine Geschäftstüchtigkeit, die sich oft
nur schwer mit der Würde eines Pfarrers vereinigen ließ. Er nahm gutes Geld durch Sommergäste
ein, für die er sogar ein eigenes Haus auf Pfarrterrain bauen ließ, trat als Wirtschaftspächter oder
Makler auf und legte sogar eine Milchwirtschaft an, vergab Leibrenten und spekulierte auf Testamente. Seine weitverzweigten Interessen hoben ihn sichtlich über den Kreis seiner Mitbürger hinaus, brachten ihm indessen viel Ärger und Anfeindungen ein. Neben seinen zahlreichen religiösen
und pädagogischen Schriften stellen vor allem sein minutiös geführtes, sechsbändiges Tagebuch,
das bis unmittelbar an seinen Tod 1824 heranreicht, und die darin enthaltene „Lebensbeschreibung", die beide nicht für die Öffentlichkeit bestimmt und in Familienbesitz geblieben waren,
eine nicht nur biographische, sondern auch hervorragende kulturgeschichtliche Quelle dar. Im Jahre
1886 verfaßte H. Rücker im 12. Jahrgang der Wochenschrift „Der Bär" (S. 242-244) eine Eloge,
die vor allem Dresseis Fürsorge für Schule und Unterricht hervorhebt und ihn als „warmen treuen
Menschenfreund" bezeichnet. Pfarrer Wilhelm Kraatz hat dann 1916 in der „Geschichte der Luisengemeinde zu Charlottenburg" ein ausgewogeneres Bild dieses vielseitigen und rastlosen Mannes
zu geben versucht, dessen Zeugnisse - wenigstens zu einem Teil - der Nachwelt erhalten geblieben
sind.
Peter Letkemann
Stadtbezirksarchiv Pankow
In einer Bürgerwohnung aus dem Jahre 1893, die restauriert und teilweise auch mit historischen
Möbeln ausgestattet ist, kann in der Pankower Heynstraße 8 das Stadtbezirksarchiv Pankow
besichtigt werden. Allerdings beschränkt sich die Darstellung der Geschichte dieses Berliner Bezirks auf die Zeit von der Jahrhundertwende bis zur Gegenwart. Die Ausstellung umfaßt Fotografien, Broschüren, Ansichtskarten usw. und wird durch Leihgaben des Märkischen Museums
abgerundet. Die Sammlung ist dienstags von 9 bis 12 Uhr und von 15 bis 18 Uhr geöffnet.
Franz-Neumann-Archiv
Ende 1975 ist in der Rognitzstraße 8 in Berlin-Charlottenburg das Franz-Neumann-Archiv
eröffnet worden, das die Rechtsform eines eingetragenen Vereins hat und hinter dem ein Freundeskreis steht, der bislang 50 000 DM als Spenden für die wissenschaftliche Arbeit aufbrachte.
In etwa zwei Jahren werden der Historiker Graf Westarp und der Politologe Dietmar Staffelt
eine erste zusammenfassende Darstellung über den Nachlaß von Franz Neumann, den 1974
verstorbenen langjährigen Vorsitzenden der Berliner SPD, vorlegen. Das Archiv, das seine
Bestände in 360 Aktenordnern gesammelt hat, ist nach vorheriger Absprache mit dem Vorsitzenden des Vereins, Bezirksstadtrat a. D. Reinhold Walz, Telefon 4 11 13 64, zugänglich.
Berlin-Brunnen in München
In der Stadtmitte der bayerischen Landeshauptstadt, in einer Grünanlage am Oskar-von-MillerRing, soll ein Berlin-Brunnen die Verbundenheit zwischen München und der alten Reichshauptstadt zum Ausdruck bringen. Dem Brunnen liegt ein Entwurf von Professor Andreas Rauch
zugrunde, den die Denkmal- und Brunnenkommission der Stadt München gutgeheißen hat. Er
zeigt eine schlanke weibliche Figur aus Bronze, die Berolina darstellend, die auf dem Rand eines
Säulenstumpfes sitzt und mit ihrer rechten Hand einen aus der Säulenmitte aufsteigenden
Wasserstrahl teilt (nicht unbedingt als Symbol der Teilung Berlins zu verstehen). Das ablaufende Wasser fließt auf eine rund gepflasterte Bodenfläche und von dort in die Umwälzanlage.
Zu den 67 000 DM aus dem Haushalt der Stadt München kommen 10 000 DM eines unbekannten Spenders.
167
Mit Ausnahme eines Renommierbrunnens in Berlin scheinen hierzulande nicht nur die Brunnen
selbst versiegt zu sein, sondern auch die Ideen, die Stadt mit Brunnen zu beleben und zu verschönern. Nicht einmal eine städtische Denkmal- und Brunnenkommission ist vorhanden, die sich
nützlich betätigen könnte.
H. G. Schultze-Berndt
Gymnasiast als Berlin-Botschafter
„Wenn an der Spree zuweilen über die Berlin-Müdigkeit der Bundesbürger geklagt wird, darf
sich ein fünfzehnjähriger Gymnasiast aus Wetter hiervon getrost ausgenommen fühlen. Für Bert
Becker ist Berlin mehr als nur eine Reise wert; mehr als nur ein Bummel über den Kurfürstendamm zwischen Haiensee und KaDeWe. Die alte Reichshauptstadt ist sein liebstes Hobby, immer
wieder faszinierend und zugleich schon fast vertraut." (Westfälische Rundschau v. 23. September
1975.)
Mit ein paar Berlin-Postkarten begann es, die ein Schuljunge vor Jahren fein säuberlich auf
einen Bogen klebte und einen erklärenden Kurztext hinzufügte. Mittlerweile ist aus diesen wenigen Bogen ein ganzes Berlin-Archiv entstanden. Alljährlich reist Bert Becker nach Berlin zu
seiner Großmutter, und von hier aus unternimmt er seine Streifzüge, photographiert, besucht
Archive, Bibliotheken, Sammlungen und ist in seiner Heimatstadt Wetter (Ruhr) so etwas wie
ein Berlin-Experte. Durch Vorträge und Gespräche wirbt er in Ausübung seines Hobbys ungewollt für Berlin in seinem Bekanntenkreis, in dem sich, wie er bei seinem letzten Besuch erzählte,
manch einer befindet, der Berlin und seine Probleme kaum kennt.
Für uns Ältere, die wir von Geburt her oder später in dieser Stadt Wurzeln geschlagen haben
und wie John F. Kennedy sagen können „Ich bin ein Berliner", ist es erfrischend zu sehen, wie
der Begriff „Berlin" auch in der jungen Generation auf Verständnis trifft. Wir Älteren sollten
diese Entwicklung, wo immer es geht, unterstützen, um an die Jungen das weiterzureichen, was
uns unsere Heimatstadt einst war und heute noch bedeutet. Das beginnt mit persönlichen Erlebnissen und reicht bis zu dem, was wir aus unserem Bestand an Berolinensien entbehren können,
um es in jüngere Hände zu legen, bevor solche Dinge, etwa bei Haushaltsauflösungen, auf der
Müllkippe landen. Der Verfasser hat gerade in dieser Beziehung nicht selten schmerzliche Erfahrungen machen müssen. Mit einem solchen Weiterreichen haben wir die Möglichkeit, mit zu verhindern, daß sich die Bewohner der Bundesrepublik gefühlsmäßig allmählich von den Berlinern
entfernen. Die Jugend reicht uns, wie wir sehen, hierzu die Hand.
Kurt Pierson
Personalien
Fidicin-Medaille für Kurt Pomplun
Eingebettet in das vorweihnachtliche Beisammensein am 20. Dezember 1975 in den Festsälen
„Hochschul-Brauerei" war die Verleihung der Fidicin-Medaille für Förderung der Vereinszwecke
an den langjährigen 2. stellvertretenden Vorsitzenden Kurt Pomplun. Dieser hatte sich mit Rücksicht auf seine Pensionierung und die inzwischen eingetretene Vollendung seines 65. Lebensjahres
einer Wiederwahl nicht mehr gestellt. Die Urkunde, die der Vorsitzende Professor Dr. Dr.
W. Hoffmann-Axthelm
unter dem Beifall der Teilnehmer verlas, hebt die Verdienste Kurt
Pompluns um die Erforschung und Popularisierung der Geschichte Berlins sowie seine langjährige
Mitarbeit im Vorstand als stellvertretender Vorsitzender hervor. In seinen Dankworten bekannte sich der neue Träger der Fidicin-Medaille dazu, ein „schlechtes Mitglied" gewesen zu
sein. Er habe das Amt eines 2. stellvertretenden Vorsitzenden gern ausgeübt, doch sei es ihm nicht
vergönnt gewesen, auch einmal den Vorsitzenden wirklich zu vertreten, da sich dieser wie der
1. Stellvertreter einer hervorragenden Gesundheit erfreuten. Er zitierte dann Theodor Fontane
aus seinen „Wanderungen", als der alte Gottfried Schadow bei der Verleihung des Ordens
Pour le merite den Überbringer fragte: „Ach Majestät, watt soll ick alta Mann mit'n Orden?"
und sich dann ausbat, daß dieser Orden nach seinem Tode auf seinen Sohn Wilhelm überginge.
Zum allgemeinen Leidwesen ist von einer Dynastie Pomplun in vergleichbarer Weise aber nichts
bekannt.
Der Vortrag „Weihnachtszeit im alten Berlin" von Hans Werner Klünner war ebenso stimmungsvoll wie sachlich fundiert und mit Kenntnis und Fleiß aufgebaut. Er traf den richtigen
Ton dieser Vorweihnachtsstunde, die mit Betrachtungen des Vorsitzenden zum Geschehen der
Christnacht eingeleitet und in bewährter Weise von Frau Erika Wolff-Harms musikalisch umrahmt war.
H. G. Schultze-Berndt
168
Ehrenmitglied Walter Mügel 75 Jahre
75 Jahre eines reichen Lebens, mehr als eine Generation öffentlicher Dienst, ein Vierteljahrhundert
Mitgliedschaft im Verein für die Geschichte Berlins, mehr als zwei Jahrzehnte verdienstvoller
Tätigkeit als Schatzmeister - das sind nur einige Daten, die Leben und Wirken von Walter Mügel
kennzeichnen. Am 6. Mai 1976 vollendet er gemeinsam mit seiner lieben Gattin, unserem Mitglied, sein 75. Lebensjahr. Beiden gilt unser herzlicher Gruß!
Wenn man es recht bedenkt, kann Walter Mügel auf seine Arbeit im öffentlichen Dienst ebenso
stolz sein wie auf seine ehrenamtliche Tätigkeit für den Verein. Seit 1934 im öffentlichen Dienst,
wurde er 1947 in der Abteilung Ernährung des Bezirks Charlottenburg Hauptreferent und übernahm dann die Leitung des Verwaltungsamtes. Von 1957 bis 1961 war er Rechnungsdirektor des
Haushaltsamtes Charlottenburg, danach übte er das Amt des Verwaltungsdirektors des Städtischen Bürgerhaus-Hospitals und der Frauenklinik aus. In einem Dankschreiben bei seinem Übertritt in den Ruhestand im Jahre 1966 würdigte der Bezirksbürgermeister von Charlottenburg
Günter Spruch die treuen Verdienste, die Walter Mügel dem Land Berlin geleistet hat: „Umfassende Verwaltungskenntnisse, stete Einsatzbereitschaft und ein besonders ausgeprägtes Geschick,
Geplantes in die Wirklichkeit umzusetzen, befähigten Sie zu Leistungen, auf die Sie heute mit
Stolz und Genugtuung zurückblicken dürfen. Besonders hervorzuheben ist Ihre Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Vorstellungen, die während Ihrer Dienstzeit an Sie herangetragen wurden."
Wenn gleichzeitig das „umfangreiche Wissen über die Geschichte Charlottenburgs" dankbar erwähnt wird, so ist die Brücke geschlagen zu unserem Verein, dem Obermagistratsrat a. D. Walter
Mügel von 1955 bis 1973 als Schatzmeister diente. Einen Höhepunkt bildete die Verleihung der
Ehrenmitgliedschaft im Rahmen einer Feierstunde am 27. November 1973 anläßlich der Übernahme der Vereinsräume im Rathaus Charlottenburg. Diese neue Heimstatt für die Bibliothek
samt dem stimmungsvollen Intarsienzimmer ist wesentlich Walter Mügel zu verdanken, der damit
sich, dem Vorstand und allen Mitgliedern einen Herzenswunsch erfüllte. Wenn man das Ehrenmitglied Mügel jetzt bei den Veranstaltungen sieht, wo er auch bei den organisatorischen Dingen
aus altem Pflichtgefühl mit Hand anlegt, so möchte man ihm seine 75 Jahre nicht glauben. Möge
er in gleicher Rüstigkeit und in unveränderter Anhänglichkeit an den Verein noch viele Jahre in
unserer Mitte weilen!
H. G. Schultze-Berndt
*
Auf der Mitgliederversammlung der Landesgeschichtlichen Vereinigung für die Mark Brandenburg e. V. wurde am 30. Januar 1976 Dr. Werner Vogel, Archivdirektor am Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt. Der bisherige Inhaber dieses
Amtes, Gerhard Küchler, hatte aus Altersgründen auf eine Wiederwahl verzichtet. In freundschaftlicher Verbundenheit gehen auch an den neuen Vorsitzenden unseres Nachbarvereins die
besten Wünsche für ein erfolgreiches Wirken in der Zukunft.
*
Unserem Mitglied Axel C. Springer wurde für „seine hervorragenden Verdienste um das Zeitschriftenwesen" die Jakob-Fugger-Medaille verliehen.
Der Verein für die Geschichte Berlins übermittelt im kommenden Vierteljahr seine Glückwünsche
zum 70. Geburtstag Herrn Wolfgang Knochenhauer, Frau Magdalena Schwenn, Herrn Hans
Höltje, Herrn Dr. Roland Kuhn, Frau Ruth Sassmannshausen, Herrn Günther Linke, Herrn
Kurt Kühling; zum 75. Geburtstag Herrn Reinhold Napirala, Herrn Kurt Meurer, Frau Elise
Mügel, Herrn Walter Mügel, Herrn Gotthilf Hahn; zum 80. Geburtstag Frau Dr. Hildegard de
la Chevallerie; zum 90. Geburtstag Herrn Johannes Posth; zum 95. Geburtstag Herrn Prof. Dr.
Johannes Schultze.
169
Buchbesprechungen
Hans-Joachim Schreckenbach: Bibliographie zur Geschichte der Mark Brandenburg. Teil 3 und 4.
Weimar: Böhlau 1972 u. 1974. 584 u. 398 S., Leinen, 48 bzw. 42 M. (Veröff. d. Staatsarchivs
Potsdam, Bd. 10 u. 12.)
Nach den in den „Mitteilungen", Jg. 67/1971, S. 95 angezeigten beiden ersten Teilen dieser umfangreichen Bibliographie liegen nun auch die „Orte und Ortsteile" behandelnden Bände vor. Wie
in den zuvor erschienenen Teilen wird das gesamte Gebiet der ehem. Provinz Brandenburg unter
Ausschluß von Groß-Berlin und der Niederlausitz, jedoch mit Einschluß der jenseits von Oder
und Neiße liegenden Gebiete der ehem. Neumark behandelt. Die Ortsteile werden unter der
jeweiligen Gemeinde aufgeführt. Stichjahr für die Gemeindezugehörigkeit ist für das Gebiet innerhalb der DDR 1968, für die Neumark 1927. Besonders begrüßt werden kann die Aufnahme
moderner polnischer Titel bei den neumärkischen Orten. Für Orte mit umfangreicherer Literatur
sind die Titel nach Bibliographien, Allgemeines, Sozialökonomische Verhältnisse, Allgemeine und
politische Geschichte, Stadt und Recht, Kultur und Kunst, Sprache und Kirche sowie Geschichte
der Ortsteile unterteilt. Dieses Schema, das eine weitere Unterteilung zuläßt, wird den Charakteristiken der einzelnen Orte entsprechend gehandhabt. Neben Einzeltiteln sind auch die topographischen Beschreibungen von Bratring, Berghaus und Fidicin sowie neuere Übersichten, z. B. die
von B.Schulze bearbeitete Statistik der brandenburgischen Ämter und Städte 1540-1800, Berlin
1935, und die in den Schriften der Sektion für Vor- und Frühgeschichte der Dt. Akademie der
Wissenschaften Berlin (Ost) erschienenen Inventare von J. Herrmann: Die vor- und frühgeschichtlichen Burgwälle Groß-Berlins und des Bezirks Potsdam, Berlin (Ost) 1960 und B. Krüger: Die
Kietzsiedlungen im nördlichen Mitteleuropa, Berlin (Ost) 1962, aufgeführt. Nicht zuletzt durch
die Auswertung dieser Inventare wird ein großer Teil auch der kleineren und unbedeutenderen
Gemeinden mit einem eigenen Stichwort erfaßt. Die Literaturangaben für die wichtigsten Plätze
können dagegen innerhalb der Bibliographie selbst zu Buchstärke anwachsen. So werden für
Potsdam (mit allen heutigen Ortsteilen) 1484 Titel auf nahezu 60 S. genannt. Die neuere, vor
1969 in der Bundesrepublik und Berlin (West) erschienene Literatur ist - wie Stichproben erweisen - weitgehend eingearbeitet. Etwas geringeren Umfang haben die Ortsbibliographien von
Brandenburg und Neuruppin.
Mit dem vorliegenden Werk hat Schreckenbach nicht nur ein vorzügliches Hilfsmittel zur allgemeinen Landesgeschichte, sondern auch zur speziellen Ortsgeschichte vorgelegt. Hoffentlich gelingt
es, diese große Arbeit bald durch die noch ausstehenden Register - vorgesehen ist ein Verfasserund ein Sachregister - zum Abschluß zu bringen.
Felix Escher
Werner Oehlmann: Das Berliner Philharmonische Orchester. Kassel: Bärenreiter-Verlag 1974.
199 S., 130 Abb., Leinen, 48 DM.
Hier ist ein Werk auf den Markt gebracht worden, das den Leser schon durch hervorragende
textliche Information besticht. Der Verfasser des Buches hat den Weg des Orchesters über viele
Jahrzehnte selbst aus nächster Nähe beobachten und begleiten können, was beim Lesen immer
wieder deutlich wird. Das Buch widmet vor allem der Idee und der Geschichte des Orchesters
reichlich Raum. Nicht durch staatliche Planung oder private Institutionen entstand im Frühjahr
1882 mit zunächst 52 Musikern das Berliner Philharmonische Orchester, sondern aus dem Bestreben der Musiker, die Geschicke ihrer künstlerischen Gemeinschaft selbst zu lenken und in
freier Entscheidung den Weg zu gehen, der ihnen zur Erfüllung des Vermächtnisses der großen
Tondichter nötig erschien. Der Leser muß mit dem Verfasser übereinstimmen, daß der beschrittene Weg richtig war.
Der Reichtum des Werkes an Bildmaterial, Mitgliederlisten von 1882, 1922, 1932, 1942, 1974 und
einer Zeittafel von 1882-1973 verdienen hervorgehoben zu werden. Der Musikfreund erhält
durch diese sinnvollen Ergänzungen eine Fülle von zusätzlichen Informationen über das traditionsreiche und wohl einmalige Orchester, wird aber nicht nur mit Namen, Daten und Ereignissen
konfrontiert, sondern erfährt darüber hinaus so manches Wissenswerte aus der Historie des Berliner Musik- und Konzertlebens über eine Zeitspanne von fast 100 Jahren. Berühmte Namen,
wie Hans von Bülow, Arthur Nikisch, Wilhelm Furtwängler, Sergiu Celibidache und Herbert
von Karajan, um nur einige zu nennen, erfahren eine Würdigung ihrer künstlerischen und
menschlichen Persönlichkeit. Die klare Gliederung des Buches, die sorgfältige Auswahl des - zum
Teil seltenen - Bildmaterials sowie die bereits erwähnte Zeittafel, die die im jeweiligen Spieljahr
herausragenden musikalischen und künstlerischen Höhepunkte im Schaffen der Berliner Philharmoniker zum Inhalt hat, bieten dem Leser dieses Buches aus der Feder eines kompetenten
Verfassers ein wohl einmaliges Erlebnis.
Klaus Streu
170
Berliner Abendblätter [1. X. 1 8 1 0 - 3 0 . III. 1811]. Hrsg. v. Heinrich von Kleist. Nachwort und
Quellenregister von Helmut Sembdner. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1973. (Reprographischer Nachdruck der Ausgabe von G. Minde-Pouet, Leipzig 1925.) 306, 304 und 34 S.,
Leinen, 36,50 DM (f. Mitglieder).
Die schon im Jahre 1925 in der Nachfolge von Reinhold Steig durch den Kleist-Forscher Georg
Minde-Pouet herausgegebenen „Berliner Abendblätter" sind vor einiger Zeit durch Helmut
Sembdner dem wissenschaftlich und allgemein interessierten Leser neu zugänglich gemacht worden. Hiermit wurde einem zweifachen Bedürfnis Genüge getan: Den an der Geschichte Berlins
Interessierten erwartet mit der vollständigen Textwiedergabe dieser von Kleist nur unter Aufbietung aller Kräfte von Herbst 1810 bis zum Frühjahr 1811 - seinem letzten Lebensjahr herausgegebenen Tageszeitung ein farbenreiches, in seinen sozialen, politischen und kulturellen
Details außerordentlich faszinierendes Bild Berliner Zustände im Zenit der napoleonischen Ära;
auch der literarhistorisch interessierte Leser wird in seinen Erwartungen, durch den Herausgeber Helmut Sembdner neue wissenschaftlich fundierte Einsichten in die Verfasserschaft
Kleists an den Beiträgen der „Berliner Abendblätter" zu erhalten, nicht enttäuscht. Neben
einem Nachwort, das über die Stationen der literaturwissenschaftlichen Erschließung der „Abendblätter" im Rahmen der Kleist-Forschung berichtet, werden im Anhang die jeweiligen Verfasser
bzw. - bei übernommenen Meldungen aus fremden Journalen - deren jeweilige Quelle bestimmt.
Ungeachtet dieser wichtigen, von jedem Freund und Kenner des Kleistschen Werkes dankbar
registrierten Informationen wird der Leser es als besonderen und eigenen Reiz dieses Bandes
empfinden, im Faksimiledruck dieser Ausgabe all jene Beiträge zu entdecken, die der Dichter an
dieser Stelle den Zeitgenossen zum erstenmal vorlegte.
Hans Joachim Mey
Felix Gilbert (Hrsg.): Bankiers, Künstler und Gelehrte. Unveröffentlichte Briefe der Familie
Mendelssohn aus dem 19. Jahrhundert. Tübingen: Verlag J. C. B. Mohr (Paul Siebeck) 1975.
329 S., 12 Abb., 2 Klapptafeln, Leinen, 87 DM. (Schriftenreihe wiss. Abhandlungen des Leo
Baeck Instituts, 31.)
Ein Verantwortungsgefühl für geistige Werte habe in vielen der Nachkommen Moses Mendelssohns gelebt, stellt der Historiker Felix Gilbert, Professor am Institute for Advanced Study in
Princeton (USA) am Ende seines Einführungsessays zu dem von ihm herausgegebenen Werk fest.
Und er fügt hinzu, ein äußeres Zeichen möge man darin finden, daß die Nachkommen Wert darauf legten, gute Briefschreiber zu sein. Wie recht er damit hat, zeigt der hier vorgelegte Briefband, obwohl er natürlich nur einen gewissen Ausschnitt bieten kann.
Gilberts Introduktion „Die Familie Mendelssohn in historischer Sicht" ist in ihrem Reichtum
auch an sozialhistorischen Erkenntnissen und in ihrer Prägnanz der Darstellung hervorragend
gelungen. Auch deshalb, weil sie wesentliche Probleme, wie den Glaubens Wechsel von Moses'
Nachkommen und die Integration der Familie in die deutsche Gesellschaft so objektiv wie
möglich behandelt. Zudem ist der Autor, das muß man wissen, ein emigrierter Urenkel des
Komponisten Felix Mendelssohn Bartholdy. So ist hier ein über hundert Jahre reichendes
Familien- und zugleich Zeitbild entstanden, mit den vielen Erklärungen sehr aufschlußreich,
fast aufschlußreicher als die 164 Briefe, die den wesentlichen Teil des Bandes ausmachen. „Die
Abstammung von Moses Mendelssohn und der Stolz, der mit dieser Abstammung verbunden
war", so äußert Gilbert an einer Stelle, „schuf das Bewußtsein einer Familienzusammengehörigkeit und hielt die Erinnerung an den Ursprung der Familie am Leben." Doch könne die bewußte
oder unbewußte Neigung zu einer Distanzierung von der Umwelt nicht nur als Ausdruck eines
Elements von Familienstolz gesehen werden. „Die Frage muß gestellt werden", so fährt Gilbert
fort, „ob und inwieweit diese Zurückhaltung auch von dem Gefühl bestimmt war, nicht in
Kreise eindringen zu wollen, die der Aufnahme jüdischer Elemente in Gesellschaft und Regierung feindselig gegenüberstanden." Das Problem des Aufgehens in die umgebende soziale Welt
sei auch von der Reaktion dieser Welt zum Judentum und von der Art, wie die emanzipierten
oder getauften Juden von dieser Welt aufgenommen wurden, bestimmt gewesen.
Dieses Buch, schön ausgestattet mit einigen charakteristischen Porträts, enthält auch mehr oder
minder ausführliche Biographien der „handelnden Personen" und zwei Stammbaumtafeln (Moses
Mendelssohn und Daniel Itzig). Daß es lange gedauert hat, bis das schon in den fünfziger
Jahren in Aussicht genommene Werk herauskam, liegt auch an der mühevollen Beschaffung und
Bearbeitung des umfangreichen Materials. Das Leo-Baeck-Institut in New York hat sich durch
seine intensiven Bemühungen, das Vorhaben zu verwirklichen, verdient gemacht. Übrigens: Der
Band ist Professor Dr. Fritz Bamberger gewidmet, seit bald 50 Jahren ein anerkannter MosesMendelssohn-Forscher und seit Bestehen Vizepräsident des New Yorker L.B.I. Bis gegen Ende
der dreißiger Jahre wirkte er als Pädagoge und Wissenschaftler in Berlin.
Bei den Briefen, unterschiedlich in Art und Bedeutung, handelt es sich um zwei auch äußerlich
171
voneinander getrennte Gruppen. Zum einen um 125 Familienbriefe, die in der Zeit von 1806
und 1888 zwischen Brüdern und Schwestern, zwischen Eltern und Kindern und mit Verwandten
und Freunden gewechselt worden sind. Zum andern und an Zahl weit geringer sind es sogenannte Professorenbriefe, 19 davon an Benjamin (Georg) Mendelssohn (1794-1874) gerichtet, ab
1835 Geographieprofessor in Bonn, und fast ebensoviele an Karl Mendelssohn-Bartholdy
(1838-1897), der bis 1874 als Historiker in Freiburg wirkte. Namentlich in der ersten Gruppe
tritt neben Familienangelegenheiten und der Sorge um Angehörige das kulturelle und politische
Berlin öfters hervor. Aber auch das Wetter und mancher Berlin-Klatsch kommen nicht zu kurz.
Briefschreiber sind vor allem Moses Mendelssohns Söhne Joseph Mendelssohn (1770-1848), der
Berliner Bankier, Abraham Mendelssohn-Bartholdy (1776-1835), gleichfalls Bankier in Berlin,
der Vater des Komponisten Felix Mendelssohn Bartholdy und dessen Schwester Fanny Hensel,
sowie Nathan Mendelssohn (1782-1852), der nach Teilnahme an den Freiheitskriegen Techniker
wurde und Mitbegründer der Polytechnischen Gesellschaft in Berlin war. Aber auch deren Ehefrauen Hinni, Lea und Henriette und, nicht zuletzt Moses Mendelssohns älteste Tochter, die
Schriftstellerin Dorothea Veit/Schlegel (Berlin 1764 - Frankfurt/M. 1839), treten in Erscheinung.
Felix Mendelssohn Bartholdy schreibt aus Berlin, Düsseldorf und Leipzig, seinen Hauptwirkungsstätten, meist kurz, aber warmherzig; einer seiner Briefe beschäftigt sich mit der Frage „einer
ordentlichen Gesamtausgabe des Großvaters" (Moses Mendelssohn). Auch sein Schwager, der
preußische Hofmaler Professor Wilhelm Hensel (1794-1861), ist in dem Briefband vertreten,
neben ihm Persönlichkeiten wie Alexander von Humboldt (1769-1859), der dem Chef des
Bankhauses Mendelssohn & Co., Alexander Mendelssohn (Berlin 1798-1871), freundschaftlich
verbundene Naturforscher und Geograph, und Heinrich von Treitschke.
Ernst G. Lowenthal
Heinrich Braulich: Max Reinhardt. Theater zwischen Traum und Wirklichkeit. Zweite, veränderte Aufl. (Ost-)Berlin: Henschelverlag 1969. 320 S. m. Abb., Leinen, 15 M.
Aus einer Ost-Berliner Dissertation von 1957 hervorgegangen, erschien Braulichs Buch zuerst
1966 im Henschelverlag, der seit Jahrzehnten für seine sorgfältigen theaterhistorischen Publikationen bekannt ist. Der Erfolg der ersten wissenschaftlichen Gesamtdarstellung des Phänomens
Max Reinhardt ermöglichte drei Jahre später eine zweite, vom Verlag geheimnisvoll als „verändert" bezeichnete Auflage, die man aber getrost „verbessert" nennen kann. Die um 6 Seiten
erweiterte Ausgabe weist stilistische Glättungen und einige neue überleitende oder zitierende
Passagen auf. Leider ist die wichtige Bibliographie am Schluß des Bandes, die trotz ihrer Reichhaltigkeit (mehr als 170 Titel) einige wesentliche Lücken enthält, nicht ergänzt worden. Die Verbreitung des Werkes auch im Westen zeugt von der Sachlichkeit der Darstellung, auch wenn von
Zeit zu Zeit ideologische Pflichtübungen eingeschaltet werden, die dem Leser den „Scheidepunkt
zwischen bürgerlicher und sozialistischer Kunst" deutlich machen sollen. Daß ein marxistischer
Autor, der sich mit dem Inbegriff bürgerlich-kulinarischen Theaters, den die Reinhardt-Bühnen
nun einmal verkörperten, befaßt, in Schwierigkeiten geraten würde, wenn er seinen Gegenstand
in positivem Licht zeigen will, war von vornherein zu erwarten. Deshalb hatte er in seiner Dissertation schon „Reinhardts Weg zum Massentheater des Großen Schauspielhauses" hervorgehoben. Da aber nun in der Gesamtdarstellung diese sehr kurze Episode unter den vielen Experimenten Reinhardts nur einen Bruchteil des Stoffes ausmachen konnte, muß Braulich oft genug
über die Praxis des bürgerlichen Geschäftstheaters unter Reinhardt Klage führen, die im Widerspruch zu dessen „zutiefst humanistischer Weltanschauung" gestanden habe. Abgesehen von solchen wohl unvermeidlichen ideologischen Bemühungen des Verfassers bietet Braulichs Buch jedoch
einen zuverlässigen, detailreichen und zumeist treffend kommentierten Überblick über das gesamte Schaffen Max Reinhardts, so daß es trotz der genannten Einschränkungen als wichtiges
Standardwerk gelten muß. Bei seiner Auswertung sollte man allerdings die ideologischen Verzerrungen nicht, wie das so oft geschieht, als sattsam bekannt hinnehmen und überlesen, sondern
man sollte ihnen widersprechen, wo immer es nötig ist.
Rainer Theobald
Rolf König: Mit Pille, Spritze und Skalpell. Anekdoten um Berliner Ärzte und ihre Patienten.
Berlin: Rembrandt Verlag 1975. 140 S. m. Zeichn., geb., 14,80 DM.
Mit viel Liebe, Geschick und Ausdauer hat der Autor eine Fülle von Anekdoten um Berliner
Ärzte und ihre Patienten zusammengestellt. Selbst ein in Berlin geborener Medicus, der in Berlin
studiert und dort die längste Zeit seines Lebens gewirkt hat, rindet noch manches ihm Unbekannte (wenn er auch natürlich dem Autor noch einiges zu erzählen hätte). Wer sich hier und da
eine fröhliche Minute machen, auch einmal auf Kosten der Großen im weißen Mantel herzhaft
lachen will, der greife getrost zu diesem Buch.
Walter
Hojfmann-Axthelm
172
Geschichte der Naturwissenschaften und der Technik im 19. Jahrhundert. 6. Gespräch der
Georg-Agricola-Gesellschaft. Düsseldorf: VDI-Verlag 1970. 197 S., 19 Abb., 1 Faltblatt, brosch.
26 DM. (Technikgeschichte in Einzeldarstellungen, hrsg. v. Verein Dt. Ingenieure, Nr. 16.)
Der vorliegende Band enthält die ausgearbeiteten Beiträge einer 1969 in Essen durchgeführten
Tagung im Rahmen eines größeren Forschungsvorhabens zu Problemen des 19. Jhs. Neben
anderen wissenschaftsgeschichtlichen Abhandlungen, z.B. von Alwin Diemer: „Der Begriff Wissenschaft und seine Entwicklung im 19. Jahrhundert" (S. 7-11), von Karl-Heinz Manegold:
„Die Entwicklung der Technischen Hochschule Hannover zur wissenschaftlichen Hochschule. Ein
Beitrag zum Thema ,Verwissenschaftlichung der Technik im 19. Jahrhundert'" (S. 13-46), von
Mathias Riedel: „Die Entwicklung von Clausthal zur wissenschaftlichen Hochschule" (S. 47-80)
und der Untersuchung von Heinz Gummen: „Entwicklung neuer technischer Methoden unter
Anwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse im Bereich der deutschen Schwerindustrie, gezeigt am
Beispiel der Firma Krupp, Essen" (S. 113-132) werden besonders die beiden Berlin betreffenden
Aufsätze größeres Interesse finden.
Walter Ruske stellt in seinem Aufsatz zu „Wirtschaftspolitik, Unternehmertum und Wissenschaft
am Beispiel der chemischen Industrie Berlins im 19. Jahrhundert" (S. 81-111) anhand der
Behörden- und Firmengeschichte die Besonderheiten der Entwicklung der Berliner chemischen
Industrie dar. Es lassen sich mehrere Epochen voneinander unterscheiden. In der frühen Phase
war die Industrie allgemein stark von der staatlichen Gewerbeförderung abhängig, die auch eine
Hebung des wissenschaftlichen Niveaus der Firmenleiter bewirkte. In der folgenden Epoche
setzte das stürmische Wachstum, insbesondere der Berliner chemischen Industrie, ein. Am Ende
des 19. Jahrhunderts und besonders nach der Jahrhundertwende bildeten sich auch in der Berliner
chemischen Industrie einige Konzerne heraus, deren Entstehungsetappen zusätzlich durch Tabellen
verdeutlicht werden, z. B. Kali-Chemie und Schering-AG. Parallel dazu veränderte sich das
Produktionsprogramm: die Produktion chemischer Grundstoffe trat gegenüber der von Feinchemikalien und Synthetika zurück.
Die Zusammenhänge von theoretischer und angewandter Wissenschaft sind kaum so deutlich zu
erkennen wie in der Geschichte der Siemens-Werke. Bereits durch Werner v. Siemens wurde die
enge Verbindung zwischen Forschung und angewandter Technik angelegt. Ferdinand Trendelenburg beschreibt diese Entwicklung in seiner Studie über „Die Verwissenschaftlichung der Technik
im Bereich der elektrotechnischen Industrie gezeigt an Beispielen aus der Forschung des Hauses
Siemens" (S. 133-171). Die zunächst in getrennten Einzellaboratorien arbeitenden Wissenschaftler des Hauses Siemens konnten durch Neuentwicklungen bereits um die Jahrhundertwende
größere Erfolge erringen, wie das Beispiel der Entwicklung der Tantallampe (1905) zeigt. Die
Zusammenlegung der Forschungsstätten zu einem Zentrallaboratorium in Siemensstadt im Jahre
1924 bedeutete einen weiteren Schritt zu einer großangelegten wissenschaftlichen Forschung innerhalb der Firmengruppe. Maximal 300 Mitarbeiter waren in dem Bau am Rohrdamm beschäftigt,
der zeitweise unter der Leitung von Gustav Hertz stand. Der Neuaufbau der Forschungsstätten
des Hauses Siemens nach 1945 erfolgte in Erlangen und München.
Notgedrungen können bei einem so weitgesteckten Problemkreis einer Tagung nicht alle Aspekte
des Themas erörtert werden. So fehlt die Auseinandersetzung mit den unter maßgeblichem Mitwirken der Industrie gegründeten Behörden, wie der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt und
dem aus einem Institut der Technischen Hochschule in Charlottenburg entstandenen Materialprüfungsamt. Auch wäre es reizvoll gewesen, die Anfänge der Forschungsinstitute einzelner
Industriezweige bis vor dem Ersten Weltkrieg zurückzuverfolgen. Zur Verwissenschaftlichung der
Technik wurde im 19. Jahrhundert in Berlin Wesentliches geleistet.
Felix Escher
Georg Hermann: Kubinke. Roman. Frankfurt a. M.: S. Fischer Verlag 1974. 293 Seiten, Leinen,
22 DM.
Nun schon geraume Zeit dem Freund liebenswerter und dennoch anspruchsvoller Berlin-Literatur
auf dem Markt der Büchereitelkeiten neu vorgelegt, gilt es auch hier davon Kenntnis zu nehmen,
daß Georg Hermanns berühmter sozialkritischer Roman „Kubinke" in einer preiswerten und
schönen Neuausgabe dem Lesepublikum wieder zugänglich ist. In der Sammlung „Fischernetz"
hat sich der S. Fischer-Verlag als der früheste Mentor des deutschen Naturalismus dieses Buches
aus der Nachfolge Fontanes und Kretzers aufs neue angenommen. Nicht weniger meisterhaft
als in seinem „Jettchen Geben" hat Hermann den Berliner in seinem unverwechselbaren Naturell, seiner schlagenden Lakonik, aber auch seiner oft nur verschämt aufblitzenden Herzlichkeit
festgehalten. Wie indes Hermann den Nicht-Helden Kubinke an den grausamen Härten der
sozialen Wirklichkeit, und das heißt an der H ä n e und Rücksichtslosigkeit seiner Mitmenschen
zerbrechen läßt, hebt diesen Roman über die Trivial- und Dokumentarliteratur auf die Ebene
der Dichtung.
Hans Joachim Mey
173
Horst-Johs Tümmers (Bearb.): Kataloge und Führer der Berliner Museen. Berlin: Gebr. Mann
1975. XIV, 191 S., Leinen, 80 DM. (Verzeichnis der Kataloge und Führer kunst- und kulturgeschichtlicher Museen in der Bundesrepublik Deutschland und in Berlin-West, Bd. 1).
Die im Jahre 1964 gegründete Arbeitsgemeinschaft der Kunstbibliotheken gab den Anstoß zur
Zusammenstellung und Veröffentlichung dieser wichtigen Daten; die Realisation wurde durch die
Fritz-Thyssen-Stiftung ermöglicht. Die bibliografischen Angaben des ersten Bandes umfassen insgesamt 38 Museen in Berlin. Der erste Teil enthält zunächst die Führer und Kataloge vor 1830,
danach die der Königlichen (ab 1918 Staatlichen) Museen bis 1970 mit allen ihren Abteilungen.
Im zweiten Teil sind dann die Publikationen der Staatlichen Schlösser und Gärten sowie u. a.
des Märkischen Museums, des Berlin-Museums, des Brücke-, des Kolbe- und des Jüdischen Museums, der Museen der Preußischen Staatstheater, des Reichsarbeitsministeriums sowie der Reichspost genannt. Weiter sind aufgeführt das Schriftmuseum, das Städtische Schulmuseum, das Gymnasium zum Grauen Kloster, der Verein für die Geschichte Berlins sowie der Kunstbesitz der
Stadt Berlin.
Bei fast allen Institutionen ist der Aufzählung des Schrifttums eine Einleitung vorangestellt, aus
der die Gründung, Entwicklung und Bedeutung der Sammlungen hervorgeht. Nachträge und Ergänzungen und im dritten Teil Aufstellungen von Besitznachweisen und der bibliografischen
Fundstellen sowie ein gutes Namensregister komplettieren diesen ,Katalog der Kataloge'. Als
lobenswert soll auch die Arbeit des Autors erwähnt werden, der die über 2000 bibliografischen
Angaben zusammengetragen und geordnet hat. Insgesamt gesehen liegt mit diesem Buch ein gut
vorbereitetes und schon lange gesuchtes Standardwerk vor, mit dem für die Zukunft Maßstäbe
gesetzt sind. Die technische Ausführung und Aufmachung entsprechen der eines guten soliden
Handbuches, das auch bei täglichem Gebrauch noch ansehnlich bleiben wird.
Claus P. Mader
Annemarie Weber: Die jungen Götter: Roman. München: Desch 1974. 262 S., Ln., 26 DM.
Brutalität am Anfang - Brutalität am Ende. Zunächst bekommt die Romanheldin Susanne Blau
eine unmotivierte Tracht Prügel von ihrem Freund Max, ehe dieser Bett und Wohnung verlassen
muß. Dann, am Ende geschieht die Verwüstung ihrer Habe durch die neue Freundin - von Max
aus Rache angestiftet - und von einem Schlägertrupp gründlich ausgeführt. Zwischen diesen zwei
extremen Handlungen wird dem Leser ein mehrjähriger Abschnitt aus dem an Episoden reichen
Liebesleben einer Fünfzigerin geboten. Susanne, die der Berliner Kunstszene mannigfaltige, wenngleich keine entscheidenden Impulse gibt, sucht und findet ihre Bestätigung bei ihren „Jungen
Göttern" Ewald, Leonhard, Henry u. a. Mit ihnen, den teilweise noch Pubertierenden, bricht sie
mit ihrem „glückswütigen Temperament" alle bürgerlichen Tabus. Auch ihre alten Freunde und
ihre Tochter Jehanne vermögen sie nicht zu zügeln, ja sie lassen sich je nach eigenem Temperament mitreißen.
Wenngleich nach dieser kurzen Inhaltsangabe der Eindruck entstehen kann, es hier mit einem
.unmoralischen' Buch zu tun zu haben, ist es doch ein Buch mit sehr viel Moral, einer Moral
allerdings, die mit dem althergebrachten Begriff nur noch die Schreibweise teilt. Annemarie Weber
hat mit diesem Roman gute deutsche Unterhaltungsliteratur geschaffen. Die Autorin mit ihrem
Engagement zum Thema und ihrer Sympathie für Susanne Blau hat hier bestimmt nicht den
schlechtesten Beitrag zum vergangenen „Jahr der Frau" geleistet.
Claus P. Mader
Berlin wie es lacht. Eine Sammlung Berliner und brandenburgischen Humors, hrsg. von Reinhold Scharnke mit Zeichnungen von Helmut Hilm Hellmessen. Frankfurt a. M.: Weidlich 1971.
144 S. mit 10 Zeichn., Leinen, 12.80 DM.
Hier wird eine Sammlung Berliner Humors (oder Berliner Witze) vorgelegt, die nicht besser und
nicht schlechter ist als die meisten dieser Anthologien, sich aber immerhin sympathisch offen zu
allen Quellen bekennt (so auch neben der DDR-Presse in Übereinstimmung mit dem Viermächtecharakter Berlins zur „National-Zeitung", Ost-Berlin). Hier hilft weniger das Rezensieren als das
Lesen, und gelegentlich stößt man auf aktuelle Bezüge wie denjenigen über Herbert von Karajan: „Wie kann irgend etwas mit Karajan jemals schiefgehen? Alles, was man in der Bundesrepublik zu vergöttern pflegt, vereinigt er in seiner Person - Beethoven und Gunter Sachs!"
Ein Kapitel trägt die berechtigte Oberschrift „Aus dem alten Zettelkasten", und aus diesem sei
die unsterbliche Anekdote vom alten Geheimrat Heim zitiert: „Einige Studenten wollten Heims
gerühmte Sicherheit in der Diagnostik erproben. Einer von ihnen hatte sich ins Bett zu legen
und die ihm aus dem Kolleg bekannten Symptome irgendeiner Krankheit herzubeten. Heim
sagte: ,Stecken Se mal die Zunge 'raus!' Während dies geschah, drehte sich der alte Heim um
und sagte über seine Schulter weg: ,So, nu können Se mich mal!'"
Vielleicht identifiziert sich auch jemand mit Adolf Glaßbrenner, der zum Thema „Bad Berlin"
das folgende Gedicht beisteuerte: „Weeßte wat? / Dett beste Bad, / wo man hat, / is unsre
Stadt: / Jeden Tag in'n Jrunewald, / da wirste alt. / In'n Wannsee rin mit Schwung: / Dett
174
hält jung. / Und 'ne Molle druff mit'n Schuß: / Hochjenuß - Hochjenuß!" - Übrigens beziehen
Glaßbrenners Hefte „Berlin wie es ist - und trinkt" ihren Witz gerade daraus, daß das „ist"
nicht wie hier „ißt" geschrieben wird.
H. G. Schultze-Berndt
Mendelssohn-Studien. Beiträge zur neueren deutschen Kultur- und Wirtschaftsgeschichte. Hrsg.
für die Mendelssohn-Gesellschaft e.V. von Cecile Lowenthal-Hensel. Bd. 2. Berlin: Duncker &
Humblot 1975. 238 S., 9 Abb.-Taf., brosch., 36 DM.
Drei Jahre nach Band 1 (vgl. P. Letkemann in den „Mitteilungen" Jg. 70/1974, Nr. 15, S. 464)
legte die Berliner Mendelssohn-Gesellschaft kürzlich den 2. Band ihrer Mendelssohn-Studien vor.
Er knüpft verschiedentlich an seinen Vorgänger an. Wiederum findet sich an erster Stelle ein Beitrag von Alexander Altmann über Moses Mendelssohn (Moses Mendelssohn's Proofs for the
Existence of God). Boyd Alexander führt das Thema „Felix Mendelssohn Bartholdy and Young
Women" fort, diesmal bezogen auf Mary Alexander, die jüngste von drei Londoner Schwestern,
deren Liebe zu dem Komponisten keine Erfüllung fand. Rudolf Elvers schließlich ergänzt das
„Verzeichnis der Musik-Autographen von Fanny Hensel im Mendelssohn-Archiv zu Berlin"
(Bd. 1) um „Weitere Quellen zu den Werken von Fanny Hensel".
Darüber hinaus betreffen noch zwei andere Aufsätze Moses Mendelssohn, und zwar von Hans
von Haimberger (Die Rolle der Illusion in der Kunst nach Moses Mendelssohn) und Julius H .
Schoeps (Ephraim Veitel Ephraim - Ein Vorkämpfer der Judenemanzipation). Der friderizianische „Hofjuwelier" holte erst ein Gutachten von Moses Mendelssohn ein, ehe er seine hier erstmals abgedruckte Denkschrift „Über die Lage der Juden in Preußen" aus dem Jahre 1785 dem
König übermittelte.
An Hand neuer Quellen, nämlich bisher unveröffentlichter Briefe von Alexander von Humboldt
an Joseph Mendelssohn und seine Angehörigen, die in der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz aufbewahrt werden, beleuchtet Hanns G. Reissner die engen persönlichen und wirtschaftlichen Bindungen, die zwischen dem großen Gelehrten und der Bankiersfamilie bestanden (Alexander von Humboldt im Verkehr mit der Familie Joseph Mendelssohn). Auch in Werner Vogels
Aufsatz „Der Brand Hamburgs im Jahre 1842 und die preußischen Hilfsmaßnahmen" spielen die
Stadt Berlin und ihre Bürger, darunter ebenfalls Joseph Mendelssohn und sein Neffe Felix Mendelssohn Bartholdy, eine wichtige Rolle.
Den Abschluß bilden zwei Studien über die Historiker „Georg Benjamin Mendelssohn und Karl
Mendelssohn Bartholdy - Zwei Professoren aus dem 19. Jahrhundert" (von Felix Gilbert) und
den Maler „Wilhelm Hensel in England" (von Cecile Lowenthal-Hensel). - Die Beiträge von
J. H . Schoeps, W. Vogel und C. Lowenthal-Hensel gehen auf Vorträge zurück, die die Genannten
in den letzten Jahren auf Abendveranstaltungen der Mendelssohn-Gesellschaft hielten.
Ingeborg Stolzenberg
Im I.Vierteljahr 1976
haben sich folgende Damen, Herren und Institutionen zur Aufnahme gemeldet:
Fa. Borsig GmbH
1 Berlin 27, Berliner Straße 19-37
(Schriftführer)
Annamarie Hagsphil, Hausfrau
1 Berlin 37, Fürstenstraße 21 a
Tel. 8 Ol 82 45
(Irmtraud Köhler)
Heinz Knappe, Dipl.-Ing., Mitglied des Vorstandes der Bergmann-Elektricitätswerke AG
1 Berlin 12, Wilmersdorfer Straße 39
Tel. 3 12 44 60
(Schriftführer)
Margot Krohn, Lehrerin i. R.
1 Berlin 31, Brandenburgische Straße 71
Tel. 8 61 43 69
(H. Müller)
Hans-Joachim Müller, Angestellter
1 Berlin 20, Bollmannweg 10
(R. Mücke)
Margarete Petersen
1 Berlin 28, Oppenheimer Weg 7
Tel. 4 01 24 07
(Dr. Schultze-Berndt)
Anneliese Pinnow
1 Berlin 31, Bernhardstraße 17
Tel. 8 53 14 74
(Gertrud Warzecha)
Hilmar Schreiber, Speditions-Kaufmann
1 Berlin 37, Winfriedstraße 13
(Friedburg Schreiber)
Dr. Wilfried Schreiber, Regierungsdirektor i. R.
29ÖMenburg, Nedderend 17
(Friedburg Schreiber)
Hartmut Solmsdorf, Dipl.-Ing.
1 Berlin 19, Kaiserdamm 10
Tel. 3 06 15 47
(Schriftführer)
Leo Spik, Kunstversteigerungen
1 Berlin 15, Kurfürstendamm 66
Tel. 8 83 61 70
(Dr. H . Leichter)
Hildegard Steffen, Rentnerin
1 Berlin 61, Lobeckstraße 19/IV
Tel. 6 14 25 72
(W. Mügel)
Gisela Steinberg
1 Berlin 20, Zweibrücker Straße 51
Tel. 3 71 31 04
(Kurt Mulack)
175
Veranstaltungen im IL Quartal 1976
1. Dienstag, 13. April 1976, 19.30 Uhr: Filmvortrag „Vom Brandenburger Tor zum
Wittenbergplatz - von Asta Nielsen zu Hans Albers". Leitung: Herr Wolf Rothe.
Filmsaal des Rathauses Charlottenburg.
2. Sonntag, 25. April 1976, 10.00 Uhr: Spaziergang zu den Denkmälern des Tiergartens - Werke Berliner Bildhauer des 19. Jahrhunderts. Leitung: Herr Hans-Werner
Klünner. Treffpunkt: Eingang zur Philharmonie (Autobus 48).
3. Dienstag, 27. April 1976, 19.30 Uhr: Ordentliche Mitgliederversammlung im Bürgersaal des Rathauses Charlottenburg. Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Tätigkeitsberichtes, des Kassenberichtes und Bibliotheksberichtes
2. Berichte der Kassen- und der Bibliotheksprüfer
3. Aussprache
g''
4. Entlastung des Vorstandes
5. Wahl von zwei Kassenprüfern und zwei Bibliotheksprüfern
6. Verschiedenes
Anträge aus den Kreisen der Mitglieder sind bis spätestens 17. April 1976 der
Geschäftsstelle einzureichen.
Im Anschluß zeigt Herr Karl-Heinz Kretschmer einen Film über die Studienfahrten
des Vereins nach Celle und Hannoversch Münden.
4. Dienstag, 11. Mai 1976, 19.30 Uhr: Lichtbildervortrag von Herrn Felix Escher:
„Havelberg und Bad Wilsnack - zur mittelalterlichen Geschichte der Prignitz".
Filmsaal des Rathauses Charlottenburg.
5. Sonnabend, 22. Mai 1976: Exkursion in die Prignitz unter der Leitung von Herrn
Joachim Schlenk. Besucht werden Ritter Kahlbutz in Kampehl, Dom von Havelberg, Roland von Perleberg, Wunderbiut-Wallfahrtskirche Bad Wilsnack, Johanniter-Komturei Werben. Die Teilnahme an der Veranstaltung am 11.5.1976 ist
für alle Interessenten verbindlich.
6. Dienstag, 1. Juni 1976, 19.30 Uhr: Lichtbildervortrag von Herrn Prof. Hans-Dieter
Holzhausen: „E. T. A. Hoffmanns Handzeichnungen - Bilder, Karikaturen, Illustrationen". Filmsaal des Rathauses Charlottenburg.
7. Sonnabend, 19. Juni 1976, 10.00 Uhr: Führung zu heimischen Pflanzen im Botanischen Garten. Leitung: Herr Prof. Volkmar Denckmann. Treffpunkt: Berlin-Lichterfelde, Eingang Unter den Eichen/Begonienplatz (Autobus 48).
Zu den Vorträgen im Rathaus Charlottenburg sind Gäste willkommen. Die Bibliothek
ist zuvor jeweils eine halbe Stunde zusätzlich geöffnet. Nach den Veranstaltungen geselliges Beisammensein im Ratskeller.
Freitag, 30. April, 28. Mai und 25. Juni 1976, zwangloses Treffen in der Vereinsbibliothek ab 17.00 Uhr.
Vorsitzender: Prof. Dr. Dr. W. Hoffmann-Axthelm. Geschäftsstelle: Albert Brauer, 1 Berlin 31,
Blissestraße 27, Ruf 8 53 49 16. Schriftführer: Dr. H . G. Schultze-Berndt, 1 Berlin 65, Seestraße 13, Ruf 45 30 11. Schatzmeister: Ruth Koepke, 1 Berlin 61, Mehringdamm 89, Ruf
6 93 67 91. Postscheckkonto des Vereins: Berlin West 433 80-102, 1 Berlin 21. Bankkonto
Nr. 038 180 1200 bei der Berliner Bank, 1 Berlin 19, Kaiserdamm 95.
Bibliothek: 1 Berlin 10, Otto-Suhr-Allee 96 (Rathaus), Telefon 34 10 01, App. 2 34. Geöffnet:
freitags 16 bis 19.30 Uhr.
Die Mitteilungen erscheinen vierteljährlich. Herausgeber: Verein für die Geschichte Berlins,
gegr. 1865. Schriftleitung: Dr. Peter Letkemann, 1 Berlin 33, Archivstraße 12-14; Claus P.
Mader; Felix Escher. Abonnementspreis ist durch den Mitgliedsbeitrag gedeckt, Bezugspreis für
Nichtmitglieder 16 DM jährlich.
Herstellung: Westkreuz-Druckerei Berlin/Bonn, 1 Berlin 49.
Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung der Schriftleitung.
176
A 20 377 F
DES VEREINS FÜR DIE GESCHICHTE BERLINS
G E G R Ü N D E T 1865
72. Jahrgang
Heft 3
Juli 1976
•
- • * •
-
*
•
.
/g^ :
,
^
/
ADOLF
CLASSBRENNfR
;
< S
^K^
mf
*'*wfek •
Foto: Ellen Brast (1969)
177
Adolf Glassbrenner (1810-1876)
Zum Gedenken an seinen hundertsten Todestag
Von Claus P. Mader
„Meine Aufregung ist furchbar. Die Barrikaden wuchsen aus der Erde; nicht nur die
Männer, auch die Frauen riefen zu den Waffen - das Ereignis ist groß. Versäume ja nicht
die Schilderungen derselben in den Zeitungen zu lesen und dich vor dem Volke zu
beugen."
Diese Zeilen stammen aus einem Brief, den Adolf Glassbrenner am 21. März 1848 an
seine Frau Adele in Neustrelitz schrieb. Von dort war er zwei Tage zuvor abgereist, unmittelbar nachdem auch in Neustrelitz durch die Extrapost die „ungeheuerlichen" Revolutionsnachrichten eintrafen. Obwohl von der preußischen Regierung zur „persona non
grata" erklärt und ohne Rückkehrmöglichkeit nach Berlin, hielt es ihn nicht mehr in der
„Verbannung", er mußte in diesen Zeiten bei „seinen" Berlinern sein.
Wer war nun dieser Adolf Glassbrenner?
Er wurde am 27. März 1810 in dem Bürgerhaus „Zum fliegenden Rosse" in der Leipziger Straße geboren. Sein Vater, aus Schwaben zugezogen, war Besitzer einer kleinen
Schmuckfederfabrik, deren Ertrag die vielköpfige Familie zu einer einfachen Lebensweise
zwang. Das war auch der Grund, den jungen Adolf nach vierjährigem Besuch des Friedrich-Werderschen Gymnasiums 1824 als Kaufmannslehrling in eine Seidenhandlung zu
geben. Doch Wissensdurst und ein unruhiges Temperament ließen ihn nicht zur Ruhe
kommen. Er schrieb sich an der Berliner Universität als Schüler Hegels ein, verfaßte ab
1827 Literarisches für den „Berliner Courier" von Moritz Saphir und gab 1830 den
Kaufmannsberuf auf, um in noch größerem Umfang an der Zeitschrift mitzuarbeiten.
Nach dem Fortgang Saphirs nach München noch im selben Jahre übernahm die „Sonntags-Gesellschaft", deren Mitglied Glassbrenner auch war, die Redaktion des „Berliner
Courier". Mit dem Erscheinen des „Berliner Don Quixote" im Januar 1832 trat Glassbrenner erstmalig als Herausgeber einer eigenen Zeitschrift hervor. Obwohl diese Publikation der Unterhaltung für gebildete Stände dienen und unpolitisch sein sollte, verbot
die preußische Regierung nach Ermahnungen, keine „iniuriösen Artikel" aufzunehmen,
das Blatt und belegte den Herausgeber mit einem auf fünf Jahre festgesetzten Berufsverbot für ein Zeitblatt. Doch trotz finanzieller Einbußen machte sich Glassbrenner zunächst keine großen Sorgen. Er hatte schon 1832 das erste Heft „Berlin, wie es ist und trinkt" herausgegeben und der überraschend große Erfolg veranlaßte die Buchhandlung
Bechthold u. Hanfe, mit ihm einen Vertrag über weitere zwölf Hefte abzuschließen. Er
scheint diesen Vertrag dann sehr schnell gebrochen zu haben, denn schon Heft V zeigt
das Impressum L. F. Hermann in Berlin; Heft V, zweite Auflage, bis Heft XII Vetter u.
Restosky und ab Heft XIII Ignaz Jackowitz, die beiden letzteren in Leipzig, als Verlagsträger.
Mit Heft 6 dieser Reihe, dem „Guckkästner" (1834), begann auch eine ständige Zusammenarbeit Glassbrenners mit Theodor Hosemann, die sich auf eine große Anzahl von
Publikationen erstreckte und zum beiderseitigen Vorteil über zwei Jahrzehnte andauerte.
1836 begannen für Glassbrenner, der seine Arbeiten nun immer häufiger mit Brennglas
zeichnete, sehr unerfreuliche Jahre. Durch das Verbot der Jungdeutschen im Frankfurter
Bundestag (1835) war die Möglichkeit liberaler Meinungsäußerung kaum noch gegeben.
178
Titelkupfer von C.Reinhardt (1847) und Th. Hosemann (1851). Die Hefte erschienen zunächst
in der Expedition des Komischen Kalenders von M. Simion in Berlin, später in Hamburg im Verlags-Comptoir.
Hinzu kam, daß die Zensurbehörden selbst seine vergleichsweise harmlose Serie „Berlin,
wie es ist und - trinkt" nach dem sechsten Heft auf den Index setzten. So sah er sich
gezwungen, wollte er als freier Schriftsteller weiter existieren, zu harmloseren Themen
zu greifen. Sein „Deutsches Liederbuch" (1837), seine „Taschenbücher für ernste und
heitere Poesie" (1836—1838) und die Serie „Buntes Berlin" (1837-1853) geben davon
Zeugnis. Schon 1838 - nach Ablauf der fünfjährigen Sperrfrist - hatte er sich um eine
neue Zeitschriftenlizenz bemüht, die ihm jedoch vom Preußischen Oberzensurkollegium
mit dem Bemerken „nicht würdig" versagt worden war. Als „unverantwortlicher" Mitarbeiter verdingte er sich für einige Monate beim „Freimüthigen". Nachdem sich die
Arbeitsbedingungen weiter verschlechterten, ging er 1841 mit seiner Frau, der Wiener
Schauspielerin Adele Peroni, nach Neustrelitz, wo dieser ein lebenslängliches Engagement
an der dortigen Hofbühne angetragen worden war. Zuvor hatte die Intendanz des Berliner Königstädtischen Theaters nach der Heirat (1840) der inzwischen bekannt gewordenen „Peroni" mit dem „berüchtigten" Volksaufwiegler und Zeitungsliteraten Glassbrenner den Vertrag gelöst.
Obwohl die Jahre in Neustrelitz für ihn im persönlichen Bereich recht niederdrückend
waren, sank er nicht - wie so mancher Jungdeutsche - zum Renegaten ab. Ja, er entwickelte sich in dieser Zeit zu einem typischen Vertreter des Vormärz, dessen Waffen die
Satire und das Tendenziöse waren. Hier seien als Beispiel seine „Neuen Berliner Guckkastenbilder" (1841), die „Verbotenen Lieder" (1844) oder „Herrn Buffey's Wallfahrt
nach dem heiligen Rocke" (1845) aufgeführt. Auch die Texte in „Berlin, wie es ist und trinkt" und im „Neuen Reineke Fuchs" werden schärfer und stehen denen eines Herweg!?,
Freiligrath oder Dingelstedt an politischer Entschiedenheit in nichts nach. Weitere, mehr
oder weniger politische Schriften, so z.B. der „Komische Volkskalender" (1846-1854)
und die dreibändige Sammlung „Berliner Volksleben" (1847) runden die Arbeit eines
schriftstellerisch recht fruchtbaren Lebensabschnittes ab. Wiederholt hatte Glassbrenner
1847 versucht, von der preußischen Regierung die Genehmigung zum Besuch seiner Vaterstadt Berlin zu erhalten, doch vergebens. Jetzt im März 1848 nahm er sich diese Freiheit.
Um die Mitte des 19. Jahrhunderts war Berlin ohne literarische Bedeutung. Zwar gab es
auf der einen Seite den zum königlichen Hof orientierten Kreis der Spätromantiker, darunter Tieck, auf der anderen Seite den skurrilen Amateursalon des „Tunnels über der
Spree", in dem der junge Fontane immerhin seine ersten bescheidenen Erfolge feiern
konnte. Der „Realismus" der speziellen Berliner Posse ging eigene Wege; der Kreis der
Vaudeville-Autoren war beträchtlich, wenngleich überwiegend von mittelmäßigen Talenten bestimmt, deren Produktion dem Bedürfnis nach Unterhaltungslektüre und -Schauspiel offenbar sehr entgegenkam und daneben im Publikum eine Atmosphäre schuf, die
auch für den treffsicheren politischen Witz einen guten Nährboden abgeben sollte. Ansonsten aber herrschte Windstille, nur unterbrochen vom Sturm der Revolution von 1848,
deren politische Erfolge den Possendichtern und Satirikern mit Hilfe der errungenen
Pressefreiheit ein großes und dankbares Betätigungsfeld verschafften. Die Berliner Presse
und das entstehende moderne Journalistentum gewannen auch für das literarische Leben
der Stadt entscheidende Bedeutung. Einige der besten Köpfe, die damals in Witz, Satire
und Ironie auch zugleich die „tiefere Bedeutung" einzuflechten vermochten, wagten sich
in das bewegte Fahrwasser der neuen Publizistik.
Unmittelbar nach seiner Ankunft in Berlin schloß Glassbrenner mit dem Berliner Verleger M. Simion am 24. März einen Vertrag, der die Herausgabe einer wöchentlichen
Zeitschrift zum Inhalt hatte. Die Konditionen waren günstig, denn Glassbrenner erhielt
für die redaktionelle Mitarbeit vier und für eigene Beiträge zwanzig Taler je Ausgabe,
deren Umfang auf vier Quartseiten festgelegt wurde. Obwohl mit der Arbeit sofort begonnen wurde, konnte der 1. Mai als Erscheinungstag der ersten Nummer nicht eingehalten werden. Erst am 6. Mai erschien diese unter dem Titel „Freie Blätter, illustrirte
politisch humoristische Zeitung". Unter dem Motto: „Der Staat sind wir" wollten auch
sie sich an der Revolution beteiligen und es auf politischem und literarischem Gebiet all
jenen Schriften gleichtun, deren Geburt ebenfalls in diesen Tagen lag. Aus der Vielzahl
seien nur einige der wichtigeren genannt: „Berliner Charivari", der monatlich erschien
180
Erste Umschlagseite von Heft 14 aus dem Jahre
1852. Zeichnung von Th. Hosemann
Titelblatt
und zu seinen Mitarbeitern u. a. Tb. Hosemann und W. Scholz zählen konnte, ferner die
„Locomotive", der „Berliner Krakehler", „Die ewige Lampe", „Der Demokrat", „Tante
Voss mit dem Besen", „Berliner Großmaul" und der „Kladderadatsch". Allein dieses
„Organ für und von Bummler" konnte sich - obwohl zu Beginn mit den gleichen Schwierigkeiten kämpfend - über neunzig Jahre behaupten, ehe es 1944 nur noch als „ein Schatten seiner selbst" entschlief. Alle anderen genannten und noch mehr die ungenannten
Zeitschriften, Blättchen oder Flugblätter belebten zwar die Szenerie, konnten dieser aber
keine allzu nachhaltigen Impulse verschaffen.
Auch die „Freien Blätter" machten da keine Ausnahme. An der Spitze der einzelnen
Nummern, deren Wert sehr ungleich war, befanden sich ein oder mehrere längere Artikel.
Scherzhafte Gedichte und zum Schluß ein Feuilleton aus teilweise recht boshaften Nach181
richten und Bemerkungen komplettierten den Inhalt. Trotz des Vermerks im Titel fand
der Leser nur vereinzelte Illustrationen. Glassbrenner schrieb zunächst fast alle Artikel
selbst. Erst ab Heft 9 (1. Juli 1848) wird noch Ernst Kossak als Mitredakteur genannt,
doch wurden dessen Beiträge bald sehr spärlich. Unterdessen verschob sich die politische
Lage zugunsten der Reaktion. So erschienen die Blätter im August und September wegen
Arbeitseinstellung der Setzer und Drucker nur unregelmäßig. Im November und Dezember trat eine Pause ein, und mit Heft 56, das, wie die Ausgaben der letzten Monate, bei
Reclam in Leipzig gedruckt wurde, stellte das Blatt sein Erscheinen ein: Wrangel hatte
es verboten.
Neben dieser Arbeit hatte Glassbrenner während der letzten Monate noch ein Heftchen
„Neue Volkslieder nach alten Melodien" herausgegeben und versucht, eine Kandidatur
für die Deutsche Nationalversammlung zu erhalten. Sein Programm wurde jedoch von
mehreren Seiten in der Presse so stark angegriffen und fand auch bei „seinen Berlinern"
so geringe Unterstützung, daß sein Name auf der offiziellen Wahlliste nicht mehr aufgeführt wurde. Ein Flugblatt ist von ihm bekannt, welches aus den Tagen des Sturmes
auf das Zeughaus zu stammen scheint und in dem er die „armen Arbeiter, Landleute und
Bürger Deutschlands" zur Ruhe ermahnte.
Mit dem Sieg der Reaktion und um einer Inhaftierung zu entgehen, zog er sich nach Neustrelitz zurück. Hier wählten ihn die fortschrittlichen Kräfte gemeinsam mit dem Strelitzer Sprachforscher Daniel Sanders zum Führer des Reformvereins und der demokratischen Partei in Mecklenburg-Strelitz. Als am 9. November 1848 Robert Blum als Teilnehmer an den Kämpfen in Wien wegen seines „Freisinns" und als „Führer der Linken"
zum Tode verurteilt und erschossen wurde, nahm sich Glassbrenner dieser Sache publizistisch u. a. in den „Blättern für freies Volkstum" an. Dieses Engagement und seine
Aufsätze z. B. im „Komischen Volkskalender" und im „März-Almanach" führten mit zur
Ausweisung durch die Behörden. 1850 ging er nach Hamburg.
In den nun folgenden Jahren bis 1856 erschienen kleinere Beiträge in den verschiedenei:
Zeitschriften, weitere Hefte einiger seiner Reihen und Kinderbücher wie „Lachende Kinder", „Insel Marzipan" oder „Sprechende Tiere". Mehrere Reisen und Vorträge vervollständigen das Programm jener sechs Jahre.
Erst 1856 wandte er sich wieder einer redaktionellen Arbeit zu, doch dauerte es bis zum
April 1857, bis er für den „Ernst Heiter" verantwortlich zeichnete. Schon wenige Nummern danach belegte die Regierung dieses Blatt mit Zensurauflagen. Glassbrenner ließ
deshalb dieses Periodikum eingehen und gründete als Nachfolgeschrift den „Phosphor",
dem aber gleichfalls nur eine Lebensdauer von 27 Heften beschieden war. Unterdessen
hatte Glassbrenner sich dem Berliner Verleger Hoff mann verpflichtet und vertragsmäßig
die Leitung der Montagszeitung „Berlin" übernommen. Die hiesigen Behörden hatten zuvor den Publizisten wissen lassen, daß ihm, bei noch längerem Verweilen außerhalb der
preußischen Residenz, die Heimatberechtigung verlorengehen würde. So kehrte er zu
Beginn des Jahres 1858 nach Berlin zurück, wo er sich nach eigenen Aussagen wie ein
Fremder vorkam. Zuviel hatte sich in den vergangenen sechs Jahren verändert.
Glassbrenner konzentrierte sogleich seine ganze Arbeitskraft auf diese neue Aufgabe.
Literatur und Theater waren seine Lieblingsthemen, die Politik nur noch soweit, wie sie
vom Schreibtisch aus erledigt werden konnte. In einem Brief schrieb er 1859 an F. Wehl:
„Ich konzentriere alle meine Kräfte auf ,Berlin', auch ehrlich gestanden, um mir vielleicht
für mein Alter einen materiellen Halt zu schaffen". Und an anderer Stelle des Briefes
182
fährt er fort: „Die Herren vom ,Kladderadatsch' verdienen jährlich mit leichter Mühe
ihre 3- bis 4000 Thaler. Kaiisch über 8000 Thaler! Was haben wir?"
Nun, zunächst nichts! Die Zeitschrift geriet in wirtschaftliche Schwierigkeiten. Mehrmals
wechselte sie den Verleger und den Titel, ehe sie Ende der sechziger Jahre als „Berliner
Montags-Zeitung" in Glassbrenners Verlag erschien und nach einigen Jahren für ihn eine
gute Rendite abwarf. Diese Redaktion blieb endlich seine einzige Tätigkeit und erforderte kaum große Anstrengung, zumal ab 1860 Schmidt-Cabanis Mitredakteur war und
ihm den überwiegenden Teil der Arbeit abnahm.
Kurz ist die Liste der weiteren Publikationen aus diesem letzten Lebensabschnitt: „Humoristische Plauderstunden", „Burleske Novellen", eine Neuauflage von Saphirs „Konversationslexikon für Geist, Witz und Humor" in fünf Bänden und die „Neuen Gedichte".
Am Sonnabend, dem 23. September 1876 verstarb er nach einem bewegten Leben in seiner Berliner Wohnung. Eine große Menschenmenge, die Vertreter der Presse und die
Berliner Schriftstellerwelt hatten sich am Dönhoffplatz eingefunden, um einem der Ihren
das letzte Geleit zu geben.
Adele Glassbrenner machte Schmidt-Cabanis zum Hauptredakteur und führte unter
finanziellen Verlusten die „Berliner Montags-Zeitung" bis zum Februar 1884 weiter, ehe
sie sich schließlich genötigt sah, an das mächtig aufstrebende Mossesche „Berliner Tageblatt" zu verkaufen. Am 31. Juli 1895 starb sie 82jährig. An der Seite ihres Mannes
wurde sie auf dem dritten Friedhof der Jerusalems-Gemeinde beigesetzt, in unmittelbarer
Nähe E. T. A. Hoffmanns, Adelbert von Chamissos und vieler anderer Vertreter von
Kunst und Wissenschaft des alten Berlins.
Nach diesem kurzen Blick auf Glassbrenners Vita und seine Opera soll zum Schluß dieser Würdigung noch der Versuch unternommen werden, die Frage nach seinem politischen
Konzept zu beantworten. Es läßt sich relativ leicht auf einen Grundnenner bringen.
Glassbrenner, der - wie fast alle jungen Liberalen jener Jahre - in seinen Anfängen unter
dem Einfluß des „Jungen Deutschland" stand, gehörte zum fiörwe-Flügel dieser Bewegung. Ihm war der Heine-Flügel zu weit vom Volkstümlichen entfernt. Auch aus sozialen
Gründen hielt er es mehr mit einem kleinbürgerlichen Demokratieverständnis, welches
auf einen engagierten politischen Tageskampf hinzielte. So erschöpfte sich auch seine
Politik in ununterbrochener Propaganda. Er hoffte dadurch den deutschen „Michel" zu
einer spontanen Tatgesinnung für die Ideale der Demokratie zu begeistern. Anders als
zum Beispiel Gutzkow, Laube und Mundt, die im Verlauf der zeitlichen Ereignisse immer
vorsichtiger wurden, griff Glassbrenner zu der literarischen Waffe. Unerbittlich drängte
er auf einen Umbruch der bestehenden Verhältnisse. Dieser sollte aus dem politischen
Zusammenschluß von Kleinbürgern, Handwerkern und Arbeitern hervorgehen. Anhaltende Verbote seiner Schriften und sogar die Ausweisung aus Berlin konnten ihn nicht
von seiner Grundauffassung abbringen. Gerade die Publikationen aus den Jahren 1844
bis 1848 waren voller offener Revolutionsbereitschaft. Als sich dann die langgehegten
Hoffnungen zerschlugen, erging er sich noch einmal in literarischen Zornesausbrüchen
gegen das Unvermeidbare, um dann - wie viele andere auch - allmählich zu resignieren.
Die nun einsetzende politische Entwicklung blieb Glassbrenner weitgehend fremd. Zwar
183
war er noch immer gegen die „Rrrreaktion" und gegen Bismarck und die fortschreitende
Militarisierung Preußens, doch fehlte es ihm an Alternativen. Ohne den Weitblick für
das Überregionale in der Politik verstand er die wirtschaftlichen und die gesellschaftlichen
Wandlungen der folgenden Jahrzehnte nicht mehr; Glassbrenner war eben kein Politiker.
Betrachten wir nun noch die Form seiner politischen Agitation. Es waren neben den Zeitungen und Zeitschriften vor allem jene Druckerzeugnisse, die bis in unsere Zeit nur selten
Eingang in die Literatur gefunden haben: die sogenannten Dreigroschenhefte. Er ließ
seine Texte, meist mit tagespolitischem Hintergrund, durch eine Reihe von Berliner Volkstypen vortragen, die er sich aus der Realität seiner täglichen Umgebung auslieh. Klatschbasige alte Weiber, Fuhrleute, besoffene und politisierende Eckensteher, Hökerinnen,
Nachtwächter und Dienstmädchen belebten die Szenerie der Straßen, Märkte, Läden und
Kneipen und schufen so mit ihrer ihnen in den Mund gelegten dialektischen Schnoddrigkeit und mit ihrem entlarvenden Witz jenen freien Spielraum, der notwendig schien, um
Tagesprobleme unterzubringen. Dies wurde von Glassbrenner glänzend gemacht.
Nach seinem Tode geriet auch er über Jahrzehnte in Vergessenheit. Erst zu Beginn
unseres Jahrhunderts erschienen wieder Texte und auch vereinzelt Anthologien seiner
Werke - selten jedoch mit annehmbaren Kommentaren. So bleibt bis zum heutigen Tage
die Frage offen: Glassbrenner - ein kleinbürgerlich-demokratischer Börne-Anhänger und
politisierender Volksdichter oder nur ein „umwerfender" Humorist? Die bislang vorliegende Sachliteratur ist unzureichend und widersprüchlich.
Literaturhinweise
Robert Rodenhauser: Adolf Glassbrenner. Ein Beitrag zur Geschichte des „Jungen Deutschland"
und der Berliner Lokaldichtung. Nikolassee: Max Harrwitz 1912.
Willi Finger: Adolf Glassbrenner. Ein Vorkämpfer der Demokratie. (Ost-)Berlin: KongreßVerlag 1952.
Adolf Glassbrenner: Der politisierende Eckensteher. Auswahl und Nachwort von Jost Hermand.
Stuttgart: Philipp Reclam jun. 1969. (Universal-Bibliothek Nr. 5226-28).
(Die aufgeführten Bücher verfügen über weiterreichende Literaturhinweise.)
184
Friedhofskapelle
Aufnahme vom 1. 7. 1939
aus dem Ardiiv des Autors
Der jüdische Friedhof in Spandau im 19. und 20. Jahrhundert
Von Jürgen G r o t h e
Ein schwieriges Kapitel in der Spandauer Geschichte ist eine Chronik der jüdischen Friedhöfe. Bereits 1324 wird ein „Juden Kiewer" in Spandau genannt. Herzog Rudolph von
Sachsen überließ der Stadt einen Hof, mit allen Rechten und Freiheiten, den ein „Nicolaus Toepper gehabt" und der neben dem „Juden Kiewer" lag. Die bisherige Meinung,
daß dieser Begräbnisplatz bis 1510 bestand und dann innerhalb eines Pogroms eingeebnet wurde, ist nicht mehr haltbar. Man war bisher der Ansicht, die Steine wurden um
1520-1523 beim Umbau der Burg als Baumaterial verwendet. Seit 1957 konnten in der
Zitadelle in den Wänden des Palas sowie in Mauerteilen südlich und östlich des Gebäudes über 30 jüdische Grabsteine freigelegt werden; die bis jetzt identifizierten sind von
1244-1347 datierbar. Da sie teilweise direkt auf dem Eichenpfahlfundament des Palas
auflagen, ist auch eine Datierung des Palas heute möglich: Er muß um 1350 in gotischen
Formen erbaut oder umgebaut worden sein. Für diese Datierung spricht ebenfalls ein
gotisches Portal, das im Juli 1971 an der Nordseite freigelegt werden konnte. In seiner
185
gedrückten Form kann es in die Mitte des 14. Jahrhunderts gehören. Bis heute ist ungeklärt, aus welchem Grund zu ebendiesem Zeitpunkt der jüdische Friedhof in Spandau
eingeebnet wurde. 1428 wird der „Juden Kiewer" erneut genannt. Er war Eigentum der
Stadt und die Juden mußten eine jährliche Abgabe für die Benutzung zahlen. Er diente
auch Berliner Juden als Begräbnisplatz. Die Lage dieses Friedhofes ist bis heute unbekannt geblieben.
In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts besaßen die Spandauer Juden keinen eigenen
Friedhof. Sie begruben ihre Toten in Berlin. Eine Angliederung der Spandauer an die
Berliner Synagogengemeinde lehnten die Berliner aus finanziellen Gründen ab. 1854
wollte die Potsdamer Regierung für die Spandauer Gemeinde einen Friedhof anlegen.
Wegen der zu erwartenden Kosten lehnten die Spandauer Juden ihrerseits dieses ab.
1859 kaufte man dennoch eine Fläche Forstland in den Schülerbergen. Im Spandauer
Grundbuch findet sich dazu folgende Eintragung: „Der jüdische Ortsverband zu Spandau
hat von der Stadtgemeinde zu Spandau und zwar von dem vor dem Oranienburger Tor
belegenen Forstgrunde, die Schülerberge genannt, für welche ein Folium im Hypothekenbuche noch nicht besteht, die auf dem Titelblatte I verzeichnete Parzelle von 96 Quadratruten Flächeninhalt mittels Vertrages vom 24. Februar/7. Juli 1859, notariell anerkannt,
den 13. April 1865 für 35 Thaler zu einem Begräbnisplatz erworben und ist der Titel
auf Grund des Attestes des Magistrats zu Spandau vom 18. Juli 1865 über den mehr als
zehnjährigen Besitzstand der Stadtgemeinde zu Spandau und des obigen Vertrages berichtigt worden zufolge Verfügung vom 30. September 1865."
Die Schülerberge bildeten eine Hügelkette, die sich von der Havel an der Schützenstraße
bis zur Schönwalder Straße erstreckte. Sie wurde für den Bau der Artillerie-Wagenhäuser, der im Februar 1872 begann, abgetragen. Der Militärfiskus wollte dazu auch das
jüdische Friedhofsgelände, das nördlich der heutigen Neuen Bergstraße lag, erwerben.
Die Gemeinde verkaufte das Gelände indes nicht. Da der Friedhof sich jetzt innerhalb
des Areals der Artillerie-Wagenhäuser befand, pachtete man vom Militärfiskus, gegen
eine Anerkennungsgebühr von 1,- Mark jährlich, einen Geländestreifen als Zugang. 1907
wurde eine provisorische Leichenhalle errichtet und 1913 ein massiver Neubau nach Plänen des Architekten Adolf Steil, den die Firma Haertner-Herfarth ausführte.
Nach dem ersten Weltkrieg kaufte die Gemeinde, nach Verhandlungen mit dem Reichswehrministerium, vom Fiskus ein Gelände von 500 qm zur Vergrößerung des Friedhofes. Der Vertrag war auf den 20. Juni 1923 datiert, 400 000 Mark waren zu zahlen.
Eine Mauer grenzte den Friedhof gegen das militärfiskalische Gelände ab. 1939 mußte
die Begräbnisstätte aufgegeben werden; sämtliche Gräber wurden nach Berlin-Weißensee
umgebettet und das Gelände vom Heereszeugamt genutzt. Den ursprünglichen Zugang
auf den Friedhof mauerte man zu. Er ist heute gegenüber dem Eingang zum Stadt.
Krankenhaus an der Lynarstraße noch erkennbar.
Auf den Friedhof führte ein Doppelportal für Fußgänger und Leichentransportwagen.
Den Zufahrtsweg säumten Rasenstreifen. Am Weg stand ein fensterloser Geräteschuppen
für den Transportwagen und die Geräte für die Bestattung. Der Bau war aus genuteten
Brettern zusammengefügt und mit einem grünen Anstrich versehen. Das Dach zeigte eine
Walmkonstruktion. Wilder Wein rankte an den Wänden empor.
Am Ende des Weges stand die Leichenhalle, ein Rundbau aus Ziegelsteinen mit grauem
Edelputz verkleidet. Das als Kuppel ausgebaute Dach war mit Kupferplatten belegt, die
durch ihre Oxydation dem Bau den typischen Farbakzent gaben. Die bleiverglasten Fen186
Eingang zur
Fricdhofskapclle
Aufnahme vom 1. 7. 1939
aus dem Archiv des Autors
ster zeigten jeweils eine andere Gestaltung, aber ohne figürliche Darstellung. Das nach
Westen gerichtete enthielt als beherrschendes Motiv den Davidstern, das gegenüberliegende besaß eine einfache Aufteilung von drei gleichmäßig geformten und gefärbten
Rillenglasscheiben. An den Rundbau waren im Nordosten und Südwesten je ein halbrunder Bau angefügt, der die Formen des Hauptbaues wiederholte. Auch die Dachdeckung und Gliederung der Fenster entsprach der des Hauptbaues. Den Eingang betonten zwei halbrunde Säulen, auf denen ein dreieckiger Giebel mit eingelegtem Davidstern
ruhte. Das Portal aus Eichenholz besaß in der Mitte ein ovales Fenster, das durch einen
Davidstern aus Holz gegliedert war. Drei Stufen aus handgestrichenen Verblendern, von
zwei gebogenen, einfachen schmiedeeisernen Gittern flankiert, führten in den Innenraum.
1939 wurde der Bau abgerissen.
Ansdirift des Verfassers: 1 Berlin 20, Kellerwaldweg 9
187
Nachrichten
Mitgliederversammlung 1976
Die Ordentliche Mitgliederversammlung des Vereins am 27. April 1976 im Bürgersaal des Rathauses Charlottenburg wurde in Vertretung des durch einen Empfang des Senats von Berlin verhinderten Vorsitzenden, Professor Dr. Dr. W. Hoffmann-Axthelm,
vom Schriftführer, Dr. H. G.
Schultze-Berndt, eröffnet und mit den Regularien eingeleitet. Nach seinem Eintreffen konnte
Professor Ho ff mann-Axthelm dann die Ehrung der Toten vornehmen. Seit der letzten Hauptversammlung sind die folgenden Mitglieder verstorben, deren die Versammlung mit einer Schweigeminute gedachte: Professor Dr. Walter Artelt, Herbert Bantelmann, Magdalena Beilee, Dr.
Albert Brandes, Professor Dr. Wilhelm Moritz Freiherr von Bissing, Dr. Joachim Härtel, Ernst
Hartmann, Friedel Holtz, Walter Marziellier, Annemarie Neitzel, Adolf Persdike, Dr. Kurt
Sdimeisser, Dr. Fritz Taute, Lucia Winter, Herbert Wollstein, Arno Wagner, Susanne Heller.
Der Tätigkeitsbericht lag der Versammlung schriftlich vor; er wird im Jahrbuch 1976 „Der Bär
von Berlin" abgedruckt werden. Auch der Kassenbericht sowie der Voranschlag für 1976 waren
schriftlich vorgelegt worden. Der Schatzmeister, Frau R. Koepke, erläuterte die einzelnen Positionen. Ausdruck des engen Zusammengehörigkeitsgefühls der Betreuer der Bibliothek war die Tatsache, daß der Bibliotheksbericht diesmal von H. Schiller erstattet wurde. Aus den Berichten der
Kassenprüfer Mulack und Kretschmer (von diesem verlesen) und der Bibliotheksprüfer Kemnitz
und Schlenk (von Schlenk vorgetragen) ergaben sich die Sorgfalt in der Arbeit der ehrenamtlich
tätigen Kräfte und die Ordnungsmäßigkeit ihrer Handlungen. In der Aussprache wurde von
K. Pierson unter Hinweis auf den Tätigkeitsbericht die weitergehende Zerstörung des Stadtbildes
von Berlin bedauert (H. Müller vertrat ein ähnliches Anliegen) und die Möglichkeit diskutiert,
vom Verein aus dieser Entwicklung zu wehren. Landgerichtsrat a. D. Rechtsanwalt D. Franz beantragte die Entlastung des Vorstandes, der einmütig zugestimmt wurde. Für den auf eigenen
Wunsch nicht mehr kandidierenden Kassenprüfer Mulack wurde das Mitglied Degenhardt neu
gewählt und der bisherige Kassenprüfer Kretschmer in seinem Amt bestätigt. Nach dem Verzicht
des Mitgliedes Kemnitz wurden die Mitglieder Mende und Schlenk gleichfalls einstimmig zu
Bibliotheksprüfern gewählt.
Weitere Fragen in der zügig abgewickelten Jahreshauptversammlung galten dem Jahrbuch „Der
Bär von Berlin", den historischen Stätten in Charlottenburg im Hinblick auf die Tätigkeit der
Eosander-Gesellschaft sowie den künftigen Veranstaltungen des Vereins. Freundlicher Ausklang
der Mitgliederversammlung waren Filme, die das Mitglied Kretschmer auf den Studienfahrten
nach Celle und nach Hann.-Münden gedreht hatte. Zum Zeitpunkt der Hauptversammlung gehörten dem Verein 827 Mitglieder an.
H. G. Schultze-Berndt
Themenheft „Städte + Landschaften"
Das Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel bringt als Heft 32 T vom 22. April 1976 zum
ersten Mal ein Themenheft unter dem Titel „Städte 4- Landschaften" heraus. Es gilt zu einem
sehr großen Teil der Stadt Berlin. Namhafte Autoren schreiben nicht nur über Buchhandlungen
und Verlage, Bücher und Autoren, Bibliotheken, Fachorganisationen und Vereinigungen, sondern
sie versuchen vielmehr durch einzelne Beiträge die Berliner Kulturlandschaft aufzuzeigen. So widmet Robert Wolf gang Schnell seinen Aufsatz der Berliner Kneipenkultur; Ilse Nicolas schreibt
über Berliner Friedhöfe; Detlev Meier berichtet über die „Vernichtung" von Kreuzberg; Professor Friedrich Luft zieht eine kritische Bilanz der Schauspielbühnen unserer Stadt, und Dr. Lucie
Schauer stellt Museen, Maler und Galerien vor. Aber auch der Deutsche Verein für Kunstwissenschaft und die Stiftung Preußischer Kulturbesitz fehlen nicht.
In einem Grußwort spricht der Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Schütz, dem Börsenblatt seinen Dank aus. Er weist darauf hin, daß die Berliner seit je ein lesefreudiges Publikum
gewesen sind, die sich über Zuspruch freuen, aber auch überzeugende Kritik gern entgegennehmen.
Jährlich werden allein in den öffentlichen Büchereien unserer Stadt mehr als 11 Millionen Bücher
ausgeliehen - Zahlen, die in Europa nur schwer zu überbieten sind, stellt man dieser Menge die
zwei Millionen Mitbürger gegenüber.
CPM
*
Vom 11. bis zum 26. September dieses Jahres stellt die Arbeitsgruppe Berliner Architektur-Maler
in Spandau im Schützenhof, Niederneuendorfer Allee 12-18, Spandauer Motive aus.
188
Ein Bachfest in Berlin
Es ist erfreulich, daß auch die Neue Bachgesellschaft den Weg wieder nach Berlin gefunden hat,
um nach 75 Jahren auf Einladung der Stadt ihr 51. Bachfest vom 25. bis 30. August 1976 zu
feiern. In Berlin finden jährlich Bachtage statt, die in diesem Jahr als „Das Fest der Neuen Bachgesellschaft" gelten.
Das Musikgeschichtsbild Johann Sebastian Bachs und seine Rezeption der doppelchörigen Kompositionsweise sind Thematik dieser Tage. „Bachs Fundament ,aller gottgefälliger KirchenMusik'" heißt ein Vortrag der Baseler Musikwissenschaftlerin Helene Werthemann. Der Göttinger
Musikwissenschaftler Alfred Dürr spricht über „Das Bachbild im 20. Jahrhundert". International
sind die Interpreten der Bach-Konzerte, Messen, Kantaten, Lobgesänge usw., die - laut Programm - in vielen Festsälen und in Kirchen (hier Eintritt frei) zu Gehör kommen. Von besonderer Art ist ein Konzert mit dem Collegium Musicum Judaicum und der Choralschola der Benediktinerabtei Maria Laach. Beide Chöre treten zum ersten Male in einem weltlichen Rahmen,
d. h. in der Hochschule der Künste gemeinsam mit dem Staats- und Domchor Berlin auf. Viele
Berliner Chöre, aber auch der Monteverdi-Chor Hamburg und die Camerata Accademica Hamburg, sind für die Festkonzerte vorgesehen.
Von ganz besonderem Interesse für die Mitglieder des Vereins für die Geschichte Berlins wird
neben den Konzerten die Ausstellung im Musikinstrumentenmuseum des Staatlichen Instituts für
Musikforschung Preußischer Kulturbesitz an der Bundesallee sein, die am 25. August um 17 Uhr
mit der Kantate „Jauchzet Gott in allen Landen" eröffnet wird. Im Programm heißt es dazu:
„Bachs Besuche in Berlin und Potsdam und sein Nachwirken in der Berliner Musikgeschichte bilden die Grundlage für eine zeitgeschichtliche, auch klingende Übersicht aus Noten, Briefen,
Tageszeitungen, Bildern und historischen Instrumenten aus Berlin und Potsdam. Ein reich bebilderter Ausstellungskatalog wird die Berliner Musikgeschichte zur Zeit Bachs und einige Fragen
des Nachwirkens dokumentarisch belegen."
„Meine Herren, der alte Bach ist gekommen!" Das waren die Worte Friedrichs des Großen, als
ihm Bachs Besuch angesagt wurde. Freude und Genugtuung, aber auch ehrfürchtige Erwartung
spürt man aus diesen Worten, die zugleich den Titel der jetzigen Ausstellung bilden. Gleichgültig
mögen Ort und Zeit sein - wo Bach angesagt wird, erfüllt die Menschen immer wieder dieselbe
ehrfürchtige und freudige Erwartung. Über das Bachfest der Neuen Bachgesellschaft können weitere Einzelheiten erfragt und auch Karten vorbestellt werden im Organisationsbüro: 1 Berlin 12
(Charlottenburg), Knesebeckstraße 32.
Lucie Brauer
Wiederaufbau am Gendarmenmarkt
Wie aus der in Ost-Berlin erscheinenden Tageszeitung „Der Morgen" vom 25. Mai 1976 zu erfahren ist, sollen die den Gendarmenmarkt - seit 1951 Platz der Akademie genannt - umrahmenden
Bauten von 1978 an wiederaufgebaut werden. Dies betrifft sowohl den Französischen als auch
den Deutschen Dom, die frühere Heimstatt des Vereins für die Geschichte Berlins. Das von
Schinkel errichtete ehemalige Königliche Schauspielhaus wird zu einem Konzerthaus umgestaltet.
Die im Norden, Süden und Osten noch klaffenden Lücken in der Umgebung werden geschlossen,
wobei auch ein neuer Standort für die Akademie der Künste gefunden wurde. Neben den beiden
historischen Gaststätten Lutter und Wegner und Cafe Bauer, die neu erstehen sollen, werden
kleine Boutiquen den Platz beleben, der nach Westen hin in gelockerter Form zum Fußgängerboulevard der Friedrichstraße überleiten soll. Das Ensemble des Gendarmenmarktes wird zur
Fußgängerzone umgebildet, der Platz selbst mit Bäumen und Bänken belebt.
Im Komplex von Schloß Glienicke hatte sich der als dritter Sohn des Königs Friedrich Wilhelm III. und der Königin Luise am 29. Juni 1801 in Charlottenburg geborene Prinz Friedrich
Karl Alexander von Preußen im Zusammenwirken mit seinen Baumeistern Schinkel, Persius und
von Arnim in den Jahren von 1824 bis 1850 eine aus einer Barockanlage hervorgegangene Heimstatt für seine Kunstsammlungen geschaffen. Hier entstand im Biedermeier, dem Übergang von
der Geistigkeit der Romantik zum Realismus, ein heiteres Abbild des Südens in der Mark, das
an der Havel noch heute durch den Zusammenklang von Natur und Kunst verzaubert, weil es
zugleich das Lebensgefühl dieser Epoche vermittelt. 150 Jahre nach dem Umbaubeginn des Hauptgebäudes durch Schinkel 1826 werden im kommenden Oktober die „Musischen Wochen in Glienicke" eröffnet, die auch weiterhin jeweils von Oktober bis zum Januar durchgeführt werden
189
sollen. An jedem zweiten Sonnabend eines Monats werden um 16.00 Uhr Veranstaltungen Kunst
und Kultur der Mark Brandenburg in dieser reizvollen Atmosphäre widerspiegeln. Weihnachtsausstellungen bildender Künstler werden das Programm vervollständigen, das rechtzeitig in Glienicke und in der Tagespresse bekanntgegeben werden wird.
Um die Denkmalpflege in Ost-Berlin
Nach Ausführungen der Ost-Berliner Zeitung „Der Morgen" vom 10. März 1976 wird gegenwärtig eine Bezirksdenkmalliste für Ost-Berlin entworfen, auf der ebenso wie auf der zentralen
Denkmalliste rund 350 Objekte von historischem Wert stehen, die erhalten werden müssen. Im
einzelnen werden aufgeführt das „Lindenensemble", das Deutsche Theater und das Berliner Ensemble (Theater am Schiffbauerdamm), der Wasserturm in der Knaackstraße im Bezirk Prenzlauer Berg, der sogenannte Magistratsschirm in der Schönhauser Allee und schließlich auch das
Hochhaus an der Weberwiese als, wie es heißt, „erstes nach 1945 erbautes Wohnhaus Berlins".
Auswirkung der verstärkten Bestrebungen zur Erhaltung und Rekonstruktion historischer Gebäude und Stadtviertel im heutigen Ost-Berlin ist ferner die Neugestaltung des Gebietes Sophienstraße/Hackescher Markt/Große Hamburger Straße, die für die nächsten Jahre vorgesehen ist.
Alle wertvollen Fassaden in diesem Teil des alten Berlins, der vor 225 Jahren entstanden ist,
sollen restauriert werden. Man verbindet diesen Plan mit dem auch an anderen Orten bewährten
Vorhaben (Schnoor in Bremen!), ausgefallene Handwerksberufe wie Goldschmiede, Kunsttischler,
Graveure und Instrumentenbauer in diesem Viertel anzusiedeln.
SchB.
Personalien
Der Regierende Bürgermeister Klaus Schütz hat unserem Mitglied Kurt Meurer in Firma Buchhandlung Elwert & Meurer im Zusammenhang mit der Vollendung seines 75. Lebensjahres am
19. April die Ernst-Reuter-Plakette in Silber überreicht.
Der österreichische Bundespräsident hat unserem Mitglied Ministerialrat a. D. Dr. Johannes
Broermann, Inhaber des Verlages Duncker & Humblot, Berlin, in Anerkennung seiner wissenschaftlichen Arbeit den Titel „Professor" verliehen. Professor Dr. / . Broermann, der in der Weimarer Zeit Pressereferent im Reichsministerium des Innern war, hat den im Krieg zerstörten
namhaften Verlag wieder aufgebaut und mehr als 3000 Bücher aus dem Bereich der Geisteswissenschaften und der Geschichte, aber auch der Naturwissenschaften veröffentlicht.
*
Der Verein für die Geschichte Berlins übermittelt im kommenden Vierteljahr seine Glückwünsche
zum 70. Geburtstag Herrn Dr. Gerhard Krause, Frau Ruth Pappenheim, Frau Hermine Pfeiffer;
zum 75. Geburtstag Herrn Werner Haube, Frau Anna Kuckkuck, Herrn Dr. Robert Rieger, Herrn
Dr. Robert Venter, Herrn Wilhelm Weick; zum 80. Geburtstag Herrn Eugen Ernst, Herrn Konrad Lindhorst, Frau Dr. Margarete Pfand, Frau Elisabeth Rexhausen.
Unser Jahrbuch „Der Bär von Berlin", Folge 25 (1976) wird im Spätsommer dieses Jahres
erscheinen.
190
Buchbesprechungen
Martin Sperlich u. Helmut Börsch-Supan (Hrsg.): Schloß Charlottenburg • Berlin • Preußen.
Festschrift für Margarete Kühn. München, Berlin: Deutscher Kunstverlag 1975. 340 S. m. zahlr.
Abb., brosch., 80 DM.
Untrennbar ist der Name Margarete Kuhns mit der Erforschung preußischer Kunst- und Geistesgeschichte, die sich allseits sichtbar im Wiederaufbau des Schlosses Charlottenburg dokumentiert,
verbunden. So würdigt die ihr gewidmete, von Martin Sperlich und Helmut Börsch-Supan herausgegebene und mit einem Vorwort von Georg Kauffmann und einem Brief Hann Triers eingeleitete Festschrift die Leistung, die das Wiedererstehen dieses Baudenkmals ermöglicht hat, ohne
die anderen Bereiche wissenschaftlicher Tätigkeit der der Architektur verpflichteten Kunsthistorikerin außer Acht zu lassen. Die Beiträge werden daher auch zur spannenden Lektüre für den
heimatkundlich interessierten Berliner. Goerd Peschken schreibt nach neuen, von Martin Sperlich
beobachteten, Baubefunden Andreas Schlüter den Umbau des Corps de Logis und die Errichtung
einer Orangerie (im heutigen östlichen Seitenflügel) zu. Die Bauleitung Schlüters nach dem Interim Martin Grünbergs war entgegen der auf eine Nachricht des Mitglieds der Berliner Akademie
der Künste Abraham d'Humbert - eine Generation nach Schlüter - fußenden Tradition seit Ende
des vorigen Jahrhunderts mehr und mehr angezweifelt worden.
Martin Sperlich äußerte sich über denkmalpflegerische Prinzipien beim Wiederaufbau und streift
unter anderem den Sinneswandel, der sich in der Denkmalpflege seit Dehios kategorischem Nein
zu willkürlichen Restaurationen unter dem Eindruck der Vernichtung zahlloser Kulturgüter im
zweiten Weltkrieg vollzogen und gerade mit dem Wiederaufbau des Schlosses Charlottenburg
eingesetzt hat.
Hans Reuther nennt als Vorbild des Treppenhausentwurfes von Nicodemus Tessin d. J. für
Schloß Charlottenburg das von dessen Vater Nicodemus Tessin d. Ä. erstellte Stiegenhaus von
Drottningholm. (Die Tessins waren die führenden Barockarchitekten Schwedens gewesen.) Er
reiht den Charlottenburger Entwurf in den Zusammenhang mit dessen anderen Arbeiten und in
einen größeren Rahmen ein.
Den Zopfstilbau des Neuen Palais in Potsdam stellt Horst Drescher in die Traditionen des
Schlüter-Kreises und in die Knobelsdorff-Nachfolge, wie man überhaupt gern in der Schlußphase
einer Epoche auf die Formensprache deren Beginns zurückgreift, und weist auf die Verwandschaft
mit dem Residenz-Entwurf aus Paul Deckers 1711-1716 erschienenen architektonischen Musterbuch „Fürstlicher Baumeister oder architektura civilis". Neben anderen Zeitbezügen zur Wiederbelebung barocker Traditionen sieht der Autor den speziellen Grund hierfür in der Hinwendung
des Königs zur Geschichtsforschung und dessen Interesse an der politischen und kulturellen Entwicklung Preußens unter dem Einfluß Voltaires.
Eva-Börsch-Supan beschreibt einen unbekannten in Privatbesitz befindlichen Entwurf Schinkels
zum bereits 1848 ausgebrannten Festsaal des von Grahl aus dem Jahre 1736 stammenden Palais
Redern, mit dessen Umbau der Gilly-Schüler zwanzig Jahre vorher beauftragt worden war. Sie
leitet ihn direkt von antiken Vorbildern ab und begründet die Unwahrscheinlichkeit von Einwirkungen tonnengewölbter Raumformen der französischen Revolutionsarchitektur.
Tilmann Buddensiegs Beitrag über Peter Behrens und die AEG gibt anhand neuer Dokumente
einen Oberblick über die Baugeschichte der Fabriken am Humboldthain, der sich auf umfangreiches Photomaterial und erhaltene Bauakten stützt und generelle Arbeiten zu diesem Thema
zitiert.
Heinrich Brauer stellt den zu seiner Zeit in Berlin sehr erfolgreichen und später vergessenen
Portraitmaler Johann Samuel Otto (1798-1878) und einiges, das sich aus dessen Werk erhalten
hat, vor. Geformt durch die Romantik hält der Maler auch in der Biedermeier-Nachfolge Individualität und Geistigkeit der portraitierten Prominenten in den den Betrachter auch heute fesselnden Bildnissen fest. In diesem Aufsatz wird ebenfalls die Entwicklung des Künstlers deutlich.
Liselotte Wiesingers und Eva Krafts Arbeiten über den Berliner Hofarzt und Verwalter der chinesischen Abteilung der kurfürstlichen Bibliothek Christian Mentzel gewähren Einblick in eine
weithin unbekannte Epoche brandenburgischer Natur- und Geistesgeschichte der zweiten Hälfte
des 17. Jahrhunderts.
Hans Bleckwenns Beitrag über ein von Margarete Kühn 1964 aus dem Kunsthandel erworbenes
Portrait Adam Friedrich von Wreechs, des Gatten der von Kronprinz Friedrich verehrten Eleonore von Wreech, macht wieder mit der „Chefgalerie Potsdam" bekannt, die sich Friedrich Wilhelm I. mit den Portraits seiner Generale und Regimentschefs anlegt. Helmut Börsch-Supan und
Winfried Baer publizieren Nachkriegserwerbungen der Berliner Sdilösserverwaltung.
Otto von Simsons Aufsatz über Karl Blechen ordnet vier undatierte Zeichnungen in die letzte
Stufe dessen künstlerischer Entwicklung ein. Die Beiträge von Matthias Winner über Michel191
angelo, von Heinz Riehn über zwei Federzeichnungen der Grotte und der Warte im Schloßpark
Wiihelmsthal, von Detlef Heikamp über Leo von Klenzes Besuch in Pratolino und von Hans
Huth über den Denkmalschutz in den Vereinigten Staaten seien, weil sie mit Berlin-Brandenburgischer Thematik nicht unmittelbar zusammenhängen, nur erwähnt.
Diese dem Wirken Margarete Kuhns angemessene Festschrift spiegelt auch die Menschlichkeit der
Kunsthistorikerin wider, der die „Verehrung eines Kunstwerkes . . . tiefes Bedürfnis ist", wie
Georg Kauffmann in seinem Vorwort schreibt.
Günter Wollschlaeger
Walther G. Oschilewski: Ein Mann im Strom der Zeit. Richard Timm. Berlin: WestkreuzDruckerci 1975. 68 S. m. Abb., brosch., 9,80 DM.
W. G. Oschilewski setzt mit dieser Biographie einem sozialdemokratischen Politiker ein Denkmal,
der niemals Schlagzeilen machte. Es ist der Bericht über einen Mann, der noch vor dem Ersten
Weltkrieg zum „Verein der Lehrlinge, jugendlichen Arbeiter und Arbeiterinnen Berlins und Umgebung" stieß, der nach Abschluß der Volksschule seine Bildung in der „Freien Hochschule Berlin"
und später auf der „Arbeiterbildungsschule Berlin" erwarb, der als gelernter Tischler im gewerkschaftlichen Zusammenschluß der Holzarbeiter tätig wurde. Die politische Tätigkeit Timms, der
von 1930 bis 1933 Geschäftsführer der Bundesschule des ADGB in Bernau war, wurde durch die
nationalsozialistische Machtergreifung unterbrochen. 1944 erfolgte die Verhaftung Timms, der
zuvor in der gewerkschaftlichen Widerstandsgruppe um Wilhelm Leuschner und Jakob Kaiser mitgearbeitet hatte. Auch nach der Befreiung aus dem Zuchthaus Brandenburg (1945) war der politische Kampf für Timm noch nicht beendet. Auf Partei und Gewerkschaftsebene setzte er der
neuen Machtübernahme von kommunistischer Seite aus Widerstand entgegen. Im kommunalen
Bereich wirkte er nach 1948 als zeitweiliger Bürgermeister von Neukölln und als Direktor der
BVG; darüber hinaus widmete sich Timm der Tätigkeit in der Dt. Gesellschaft für die Vereinten
Nationen und in internationalen Widerstandsorganisationen.
Zahlreiche Namen, von Friedrich Ebert über Erich Ollenhauer, Erich Honecker (den T. im Zuchthaus Brandenburg kennenlernte) bis hin zu den Politikern des Nachkriegs-Berlin, ziehen an dem
Leser vorbei.
Mit dieser Biographie zeichnet Oschilewski das Bild eines Mannes und Weggenossen, der in den
letzten siebzig Jahren deutscher und speziell berlinischer Geschichte stets im „Strom der Zeit"
stand und seine Auffassung vertrat.
Felix Escloer
Stefan Heym: 5 Tage im Juni. Roman. München: C.Bertelsmann Verlag 1974. 384 S., Leinen,
29,50 DM.
Der Autor, deutscher Emigrant, dann Amerikaner und seit 1953 in Ost-Berlin lebend, schrieb
diesen Text unmittelbar unter dem Eindruck der Ereignisse. Schon seit Mitte der 50er Jahre
wanderte das Manuskript, aufgrund des schwarzen Kalikoeinbandes als „Das Schwarzbuch" bezeichnet, von Lektorat zu Lektorat einiger DDR-Verlage. Erscheinen durfte es nicht, denn die
hier geschilderten „Ereignisse" waren tabu.
Erst jetzt, 21 Jahre danach, wurde das Buch anläßlich der Frankfurter Buchmesse (1974) mit sehr
großem Werbeaufwand dem Publikum vorgelegt. Schon hier kommen deswegen erste Zweifel an
der ehrlichen Absicht des Autors auf, ein objektives Zeitdokument vorzulegen, die sich - leider nach eingehendem Studium bestätigen.
Wie seinerzeit beispielsweise bei Biermann und Havemann mußte auch bei Heym, der eigens aus
Berlin zur Messe kam und den Massenmedien bereitwillig Rede und Antwort stand, ein WestVerlag publizistische Schützenhilfe leisten; die Literatur der DDR findet eben auch ihren Platz
im Westen.
„Der Tag X", wie der Titel ursprünglich lautete, beginnt zeitlich-chronologisch um 14 Uhr des
13. Juni 1953 und endet am Mittwoch, dem 17. Juni. Ein zweiseitiges Nachspiel ist auf den
14. Juni 1954 datiert.
Obwohl der Roman stellenweise von beachtlicher Rapidität ist, bleibt er auf der anderen Seite ob
seiner langatmigen Passagen sehr schwer lesbar und unübersichtlich. Die Handlung arrangiert sich
um den Genossen Witte. Dieser, Parteiarbeiter und Gewerkschaftler im Ost-Berliner Betrieb VEB
Merkur, entscheidet sich nach Schwierigkeiten mit Parteileitung und Staatssicherheitsdienst (warum?) gegen den Streik und versucht seine Kollegen ebenfalls daran zu hindern. Ohne Hilfe von
„oben" irrt er, das Parteiabzeichen auf der Brust, durch jene Tage. Deutsche und sowjetische Genossen, Kumpels der Halle 7, Strichmäddien, Westler, Halbstarke auf chromblitzenden Fahrrädern
und Bewohner der Gegend bilden eine lebendige Staffage. Das Geschehen, kolportagehaft aufgezeichnet, verläßt nur hin und wieder das Niveau eines Thrillers, als dessen dokumentarischer
192
Anstrich die eingestreuten Reden, Ansprachen und Rundfunkansagen sowohl westlicher als auch
östlicher Politiker, Kommentatoren und Nachrichtenagenturen zu werten sind.
Es würde den Rahmen dieser Publikation sprengen, wollte man auf alle Banalitäten im Text
eingehen, so z. B. die Liebesszene zwischen Witte und Anna im Gras des Bahndammes, dessen
Schienen „zu singen begannen" oder der Tod einer West-Prostituierten am Brandenburger Tor.
Hier hätte es dem Werk Heyms sicher gut getan, wenn sich das Lektorat dieses Textes angenommen und eine Straffung veranlaßt hätte. Das Buch wäre lesbarer - verständlicher geworden.
Als „Wanderer zwischen zwei Welten" zeigt sich Heym, trotz aller Wertschätzung angesichts der
heutigen politischen wie auch literarischen Strukturen und mitten auf der Scheidelinie von Ost
und West doch überfordert, die vielschichtigen Ereignisse um den 17. Juni dem Leser überschaubar darzubringen. Er bietet eben ,nur' einen Diskussionsbeitrag. Der Zukunft und ihrer Geschichtsforschung wird es vorbehalten bleiben, den Wert dieses Beitrages herauszufinden.
Claus P. Mader
Uwe Bahnsen u. James P. O'Donnell: Die Katakombe. Das Ende in der Reichskanzlei. Stuttgart:
Deutsche Verlags-Anstalt 1975, 437 S., Leinen, 38 DM.
Boris Polewoi: Berlin 896 km. Aufzeichnungen eines Frontkorrespontenten. Aus dem Russ.
2. Aufl. (Ost-)Berlin: Verlag Volk und Welt 1975. 332 S., Leinen, 7,20 M.
In der Flut der Veröffentlichungen zum 30. Jahrestag des Kriegsendes ist häufig auch der Reichskanzlei mit ihren unterirdischen Bunkeranlagen gedacht worden. Für das Autorenteam BahnsenO'Donnell stehen dieser Bau und seine Insassen im Mittelpunkt ihrer Untersuchung. Über das
Leben in den Bunkeranlagen während der letzten Kriegsmonate sind allerdings insbesondere
durch Autoren wie H . R. Trevor-Roper, A. Zoller und A. Speer bereits die wichtigsten Ereignisse
sowie die bizarre und unwirkliche Atmosphäre dieser letzten Tage nationalsozialistischer Herrschaft bekannt geworden, daß die Vff. dazu nur noch Randbemerkungen beisteuern können. Die
Detailinformationen zu ihrer Arbeit erhielten sie durch bisher kaum bekannte Augenzeugen, etwa
den Chefelektriker der Reichskanzlei, Hitlers Piloten, SS-Wachmannschaften und Militärs. Die
neuen Informationen können jedoch das bisher bekannte Bild vom Ende in der Reichskanzlei in
wesentlichen Punkten nicht ändern. Darüber hinaus - auch dies betonen die Autoren - gelingt es
nicht immer, die Augenzeugenberichte zu koordinieren.
Die zweifellos interessantesten Teile dieses Buches beschäftigen sich mit den Ausbruchsversuchen
einzelner Gruppen aus der eingeschlossenen Reichskanzlei. Das Ende Bormanns - ihm wurde u. a.
mangelnde Kenntnis des Berliner U-Bahnnetzes bei der Flucht durch die Tunnel zum Verhängnis
- ist plausibel dargestellt. Die zahlreichen Mängel dieses recht spartanisch ausgestatteten Bandes
dürfen nicht verschwiegen werden. Nicht einmal ein zeitgenössischer Stadtplan war für die Autoren zu beschaffen gewesen! Zahlreiche Druckfehler verstärken den Eindruck, daß man sich bei
dieser Veröffentlichung keine große Mühe gegeben hat. Das Fehlen jeglicher Anmerkungen läßt
den wissenschaftlichen Wert der neuen Informationen auch etwas fragwürdig erscheinen. Auch
sind die Aussagen zu Person und Bericht B. Polewois nicht zutreffend, wie die Lektüre dessen
Buches „Berlin 896 km" beweist.
Ganz im Gegensatz zu dem vorangegangenen Titel schreibt B. Polewoi, ein sowjetischer Frontkorrespondent, über die gleichen Ereignisse aus der Sicht der Sieger. In Episoden schildert er
seine Erlebnisse während des sowjetischen Vormarsches von Moskau nach Berlin. Auch er besichtigt und beschreibt den soeben eroberten „Führerbunker" unter der Reichskanzlei. Zuvor hatte
er an dem Angriff der südlich, von Zossen her, auf Berlin vordringenden Truppen teilgenommen.
Nicht ohne versteckte Seitenhiebe berichtet er auch von Begegnungen mit den westlichen Verbündeten, u. a. bei Torgau und in Prag.
Felix Escher
Alfred Döblin: Griffe ins Leben. Berliner Theaterberichte 1921-1924, hrsg. von Manfred Beyer.
Berlin-Ost: Henschelverlag 1974. 287 S., brosch., 6 DM.
Wer Döblins Sprachkraft kennt, seine beißende Ironie und satirische Schlagfertigkeit anhand seiner Schriften bewundern gelernt hat, dem werden die hier gesammelten Korrespondentenberichte,
die der Dichter in den Jahren 1921-1924 für das Prager Tagblatt schrieb, eine Quelle neuer
Freuden sein.
Bereits in seinen „Aufsätzen zur Literatur" hatte Döblin unerbittlich den bürgerlichen Theaterbetrieb samt der diesem verbundenen Kritik in seine Schranken gewiesen. In den hier vorliegenden „Theaterfeuilletons" hat er diese Grundeinsichten an zahlreichen praktischen Beispielen erläutert und daneben gleichzeitig das buntfarbige Bild vom Berliner Theaterleben in den ersten
193
Jahren der Weimarer Republik Wiederaufleben lassen. Der journalistische Stil, den Döblin hier
salopp handhaben darf, erhöht die Wirkung seiner Kritiken noch. Neben einem Gang durch die
Berliner Theatersale werden auch immer wieder Bezüge zum Zeitgeschehen hergestellt. Döblin
konnte das politische Tagesgeschehen nicht einfach vom Kulturbetrieb abtrennen. Wie eng diese
Bereiche damals ineinander übergehen konnten, mögen einige Beispiele verdeutlichen.
Zur Inszenierung von Schnitzlers „Professor Bernhardi" heißt es: Diese Komödie „greift munter
in das hakenkreuzlerische Menschenleben - brachte es besonders im dritten Akt zu einem rauschenden Beifall, als der Augenarzt menschliches und ärztliches Gefühl gegen Parlamentarismus,
Korruption und so weiter verteidigte. Die Leute applaudierten mehrmals bei offener Szene; man
sage, die Berliner sind verbildet. Daß am Schluß zweier Akte aber ein Herr vortrat zu einer
Ansprache für die Ruhrhilfe, gefiel mir gar nicht. Man gönne den Menschen die kurze Entrücktheit aus der ärmlichen schrecklichen Gegenwart (zwei Stunden, die sie im Residenztheater horrend bezahlen), lasse die Gefühle des Stückes sich ruhig auswirken. Diese Ansprachen sind Regiefehler." (S. 163.)
Rosige Zeiten waren es in der Tat nicht! Anläßlich eines Theaterbesuches im Oktober 1923 bemerkt Döblin: „Es war mir aufgefallen, wie ich die Garderobe betrat, daß nur vier bis fünf
Sachen dahingen; im Rang aber saßen mehrere Dutzend Menschen. Wo hatten sie ihre Garderobe? Als ich hinausging am Schluß, beobachtete ich die Leute. Sie gingen die Treppe hinunter;
ich dachte, sie haben ihre Hüte und Mäntel unten. Nein. Sie gingen - hinaus. Sie hatten gar
nichts mitgebracht. Die ganzen Scharen, Männlein, Weiblein, spazierten so! Sparten Garderobengeid. Und es - regnete." (S. 216 f.)
Vierzehn Tage später - im Lessing-Theater wird Strindbergs „Rausch" aufgeführt - beschreibt
Döblin selbst, wie rasch die Menschen aus der „kurzen Entrücktheit" während des Theaterbesuchs in die harte Wirklichkeit gerissen werden konnten: „Trübe Straße, da bin ich wieder.
Werde wieder hell. (Aber die Straße ist nicht für lyrische Anrufe. Beim Heimgang kam ich in
einen Auflauf am Straußberger Platz; da knackten sie und plünderten ein Konfektionsgeschäft.)"
(S. 220.) Das politische und kulturelle Leben Berlins wird in diesen „Theaterberichten" eindringlich und anschaulich geschildert. In den wenigsten Fällen wird zuvor klar gesagt: „Kein Theaterbericht" (S. 258). Für den am schriftstellerischen Schaffen Döblins Interessierten bieten die „Theaterfeuilletons" reiches Studienmaterial. Gelegentlich geht Döblin auch auf seine eigenen Arbeiten
ein. In den „Eindrücken eines Autors bei seiner Premiere" berichtet er z. B. über die Aufführung
seines Stückes „Die Nonnen von Kemnade", die in Leipzig (Mai 1923) stattfand (S. 175-178).
Ein Personen- und Werkregister erleichtert die Suche nach einzelnen Theaterberichten. Das Vorwort des Herausgebers liefert einen instruktiven Überblick zu diesem Band (S. 5-14).
Hans Jürgen Meinik
Cornelius Ryan: Der letzte Kampf. München: Droemer Knaur 1975. 416 S. mit 74 Abb. u.
Karten, brosch., 9,80 DM. (Knaur-Taschenbuch Nr. 387.)
Unter dem „letzten Kampf" ist die Schlacht um Berlin im April 1945 zu verstehen, und insofern
ist es gerechtfertigt, daß der frühere Regierende Bürgermeister von Berlin Willy Brandt dem
Buch, das er als „sehr erregend, sehr menschlich und sehr wichtig" bezeichnet, ein Geleitwort
vorangestellt hat. Er knüpft an die Widmung des Buches an, die Peter Fechter gilt, der in den
letzten Kriegsmonaten in Berlin geboren wurde. „1962 erschossen ihn seine Landsleute und ließen
ihn an der Berliner Mauer, dem tragischen Denkmal des Sieges der Alliierten, verbluten." Hierzu
Willy Brandt: „Die Mauer muß nicht nur überwunden werden, weil sie für uns Deutsche unerträglich ist. Sie muß auch überwunden werden, weil sie die großen Anstrengungen einer herausgeforderten Welt beleidigt."
Cornelius Ryan wurde 1920 in Dublin geboren und starb 1974 in New York. Während des
Zweiten Weltkriegs war er Kriegsberichterstatter. Er stützt seine Chronik auf umfangreiche
Untersuchungen und verknüpft seine Schilderungen aus den Hauptquartieren und von den Fronten mit Episoden aus dem Leben unbekannter und bekannter Berliner, um die Authentizität des
Buches zu erhöhen. So treten in Episoden Siegmund Weltlinger, Hans Rosenthal und Joachim
Lipschitz auf, daneben der Pathologe Professor Rudolf Hückel, der allerdings während des Krieges nicht an der Humboldt-Universität, sondern an der Friedrich-Wilhelms-Üniversität tätig war.
Ein umfangreicher Abschnitt ist auch den Deutschlandplänen der Alliierten mit ihren Überlegungen eines Berlin-Korridors gewidmet, ferner den strategischen Plänen vor allem der Westmächte
im Hinblick auf Berlin, die durch die unheilvolle Überschätzung eines gar nicht existenten nationalen Bollwerks, der „Alpenfestung", geändert wurden. Der Autor ist um Wirklichkeit und um
Wahrheit bemüht und frei von Vorurteilen. Wer diese schlimmen Tage miterlebt hat, wer wissen
will, was es mit der Armee Wenck wirklich auf sich hatte oder wer die Leistung und das Leiden
der älteren Generation aus den Seiten eines Buches ermessen will, wird zu diesem Band greifen.
Selbst so vermeintlich belanglose Begebenheiten sind festgehalten worden, daß während der gan194
zen Tage auch des Todeskampfes der Stadt elf der siebzehn Berliner Brauereien Bier herstellten.
Auf der letzten Seite des Buches sind die Verluste aufgezeichnet. Die aus der Feder desselben
Verfassers stammende Arbeit „Der längste Tag" über die Invasion in der Normandie ist verfilmt
worden. Möge diesem Buch ein ähnliches Schicksal erspart bleiben.
H. G. Schultze-Berndt
Max Reinhardt: Sdiriften. Briefe, Reden, Aufsätze, Interviews, Gespräche, Auszüge aus Regiebüchern. Herausgegeben von Hugo Fetting. (Ost-)Berlin: Henschelverlag 1974. 528 S. m. Abb.,
Leinen, 34 M.
Nachdem schon 1963 Franz Hadamowsky in Wien mit einer mustergültigen Edition von Schriften und Reden Max Reinhardts vorangegangen war, folgte nun der gleichermaßen als Herausgeber bewährte Hugo Fetting mit einer ähnlichen Publikation für die „Akademie der Künste der
DDR, Sektion Darstellende Kunst". Da sie aus einer Fülle inzwischen neu erschlossener Quellen
schöpfen kann, ist Fettings Sammlung erheblich umfangreicher als die seines Vorgängers, ohne sie
allerdings in jeder Hinsicht zu ersetzen. Das ausgebreitete Material entstammt zum großen Teil
bereits gedruckten Vorlagen (früheren Dokumentationen über Reinhardt, Zeitungsartikeln und
anderen heute schwer zugänglichen Aufsätzen), zu einem beträchtlichen Teil aber auch Archiven
der DDR, der Bundesrepublik und Österreichs, die unveröffentlichte Schriftstücke beisteuern und
damit den Quellenwert des Bandes erhöhen konnten. Vor allem das Staatsarchiv Potsdam, die
Theatersammlung der Universität Hamburg und die kürzlich verstorbene zweite Gemahlin Max
Reinhardts, Helene Thimig, haben bemerkenswerte Dokumente zur Verfügung gestellt, während
leider die großen Reinhardt-Archive in Binghamton (USA) und in der österreichischen Nationalbibliothek dem Herausgeber nicht zugänglich waren. Auch die West-Berliner Archive blieben ausgespart. Das Werk ist in vier Abschnitte gegliedert: Auf die biographisch-chronologische Dokumentation des Theaterpraktikers Reinhardt folgen seine theoretischen Äußerungen; daran schließen sich Stimmen seiner Mitarbeiter zu allen Aspekten seiner Theaterführung. Da bis hierher
stofflich bedingte Objektivität herrscht, wurde ein vierter Abschnitt angehängt, der dem Buch den
notwendigen sozialistischen Charakter verleihen soll: „Beiträge zur Max-Reinhardt-Ehrung 1973
in der DDR". Fünf Persönlichkeiten aus Theaterpraxis und -Wissenschaft kommen hier zu Wort,
von denen jedoch nur Dieter Hoffmeier mit seinem „Versuch über Reinhardt" einer entschiedenen
Widerlegung bedarf.
Die Reichhaltigkeit an kultur- und zeitgeschichtlich bedeutsamen Schrift- und Bilddokumenten um
die zentrale Gestalt Reinhardts, ihre geschickte Zusammenstellung und der vorbildliche wissenschaftliche Apparat machen Fettings Publikation, die sich im übrigen auch durch verhältnismäßig
gute Papier- und Einbandqualität auszeichnet, zu einem der brauchbarsten Werke in der vielbändigen Literatur zur Reinhardt-Forschung. Der Henschelverlag setzt damit die Reihe der Anthologien von Schriften hervorragender Regisseure fort, die u. a. zu Heinrich Laube, Erwin Piscator
und Erich Engel bereits ausgezeichnete Editionen hervorgebracht hat und der Förderung der
Theaterwissenschaft in der DDR ein gutes Zeugnis ausstellt, während im Westen gewöhnlich nur
für belanglose Fotobände oder Schauspieler-Memoiren sich ein Verleger findet. Rainer Theobald
Max Mechow: Berliner Studenten. Von 1810 bis 1914. Berlin: Haude und Spenersche Verlagsbuchhandlung 1975. 119 S. mit Abb., brosch., 14,80 DM. (Berlinische Reminiszenzen Bd. 42.)
Nachdem zu den Jubiläen Berliner Hochschulen einige Darstellungen zur Hochschulgeschichte
erschienen sind, fehlte noch eine Kulturgeschichte der Berliner Studenten. M. Mechow hat sich
dieser reizvollen, aber auch problematischen Arbeit angenommen und in der nun bald 50 Bände
umfassenden Reihe „Berlinische Reminiszenzen" auch diesen Aspekt städtischer Geschichte beleuchtet. Neben den großen Werken zur Hochschulgeschichte und anderen einschlägigen Werken
dienten ihm vor allem gedruckte Lebenserinnerungen ehemaliger Berliner Studenten als Quelle.
Der Bearbeitungszeitraum reicht von der Gründung der Berliner Universität bis zum Ersten
Weltkrieg. Geboten wird nicht nur eine geistesgeschichtliche Übersicht zu Lehrplänen und studentischen Vereinigungen, sondern es werden auch, je nach Vorarbeiten, Herkunft, Zahl und
materielle Situation der Studierenden behandelt. Zu jedem Zeitabschnitt stellt Mechow überdies
einzelne besonders hervorragende Berliner Studenten biographisch vor.
Es ist natürlich, daß dem studentischen Verbindungswesen ein breiter Raum zugewiesen wird.
In der jungen Berliner Universität hatten die Burschenschaften durch administrative Maßnahmen
einen schweren Stand; erst in der zweiten Hälfte des 19. Jh. sollte sich dies ändern. Auch die
gesellschaftliche Stellung der Studenten war in der Großstadt Berlin stets geringer als in den
alten kleinen Universitätsstädten. So fehlten nahezu von Beginn an speziell studentische Verlockungen. Die Hochschule galt als „Arbeitsuniversität", die nach der Reichsgründung immer
stärker auch von ausländischen Studenten besucht wurde. In die Zeit der Jahrhundertwende fällt
auch der Anfang des Frauenstudiums.
195
Eine Geschichte der Studentenschaft ist stets auch Geschichte der wissenschaftlichen, politischen und
sozialen Ideen ihrer Zeit. Dies gilt nicht nur für die Reformzeit des 19. Jh., sondern gerade für
die Zeit vor dem Ersten Weltkrieg.
Hier sieht Mechow einiges wohl zu harmlos. Dies gilt etwa für die Rolle Treitschkes im Antisemitismusstreit und die in dieser Zeit beginnende Abschließung zahlreicher Studentenverbindungen gegen jüdische Studierende. Der zunehmend unkritische Nationalismus der wilhelminischen
Zeit, durch die für den öffentlichen Dienst notwendige Verkoppelung von Universitätsabschluß
und Reserveoffizierspatent noch verstärkt, erleichterte sicherlich den Weg in die Katastrophe. Der
Erste Weltkrieg forderte dann auch einen hohen Blutzoll von den Berliner Studenten. Doch in
der Universität wurde daraus nicht gelernt. Das von einem Theologen geprägte Motto des Gefallenendenkmals der Universität, von Mechow ebenfalls erwähnt, „ I n v i c t i s v i c t i v i c t u r i " weist die Richtung zum Zweiten Weltkrieg.
Kleinere Fehler fallen hingegen kaum ins Gewicht. So handelt es sich bei dem Droysen-Biograph
(S. 32) um J. Rüsen. Teilweise scheint auch die Quellenauswahl etwas einseitig: so hätte neben
anderen Zitaten aus dem „Erlebten" Friedrich Meineckes über seine Zeit als Verbindungsstudent
auch der sicherlich für viele seiner Kommilitonen ebenfalls geltende Satz: „Ich hatte nach der
blauen Blume der Romantik gestrebt und war dabei in Auerbachs Keller geraten" Erwähnung
finden können. Nicht ausreichend ist der Kollegbetrieb beschrieben. Die neben der Universität
existierenden Hochschulen bleiben etwas am Rande.
Felix Escher
Alfred B. Gottwaldt: Eisenbahn-Brennpunkt Berlin. Die Deutsche Reichsbahn 1920-1939. Stuttgart: Franckh 1976, 112 S. mit 190 Abb., geb., 34 DM.
Dem durch zahlreiche eisenbahnhistorische Arbeiten ausgewiesenen Autor ist es gelungen, durch
Zusammenstellung einer langen Reihe fotografischer Reproduktionen einen längst vergangenen
Zeitabschnitt aus der Geschichte des Berliner Eisenbahnwesens mit neuem Leben zu füllen.
„Eisenbahn-Brennpunkt Berlin" reiht sich nicht als ein weiteres Werk bereits vorhandenen Vorgängern der gleichen Thematik an, sondern kann durch die einmalige Aussagekraft einer Vielzahl
künstlerisch und technisch erstklassig gelungener Aufnahmen mit Fug und Recht eine Sonderstellung auf dem einschlägigen Sektor beanspruchen.
Die behandelte Epoche bildet den Zeitraum zwischen 1920 und 1939. Der Hauptschauplatz der
aufgezeigten Entwicklung ist die alte Reichshauptstadt Berlin. Vor dieser Kulisse entfaltet sich
dem Betrachter das eindrucksvolle Panorama aus dem Alltag des Berliner Eisenbahn-Nah- und
Fernverkehrs, sowie die Umrüstung des Stadt-, Ringbahn- und Vorortverkehrs vom Dampfbetrieb auf elektrische Zugförderung. Auch der Fernschnellverbindungen zwischen Berlin und den
Großstädten im Reich mittels des „Schienenzepp" und anderer Schnellfahrtbetriebsmittel jener
Zeit ist gedacht. Jede der 190 Aufnahmen wird durch einen für den Fachmann informativen,
aber dem Laien dennoch verständlichen Text erläutert.
Der Bildband führt uns vornehmlich in d i e Gegenden Berlins, in denen Gleisanlagen verlegt
sind. Schon das Aufschlagen des Bandes zeigt uns - doppelseitig - das enorme Gelände des Verschiebebahnhofs Tempelhof mit seinem verzweigten Gleisnetz und einer Vielzahl von Bahnfahrzeugen aller Art. Straff geraffte textliche Erläuterungen und Werkfotos informieren den Leser
über die damals im Groß-Berliner Raum angesiedelten Lokomotivfabriken. Da die Lokomotive
im Bahnbereich auch visuell die tragende Rolle spielt, befaßt sich die Bildreportage besonders
ausgiebig mit der Zugbespannung, wovon eine Reihe hervorragender Fotos von HochleistungsDampf- und Dieselloks zeugt. Ein bebilderter Gang, beginnend auf dem Stadtbahnsektor, schließt
die Berliner Fernbahnhöfe ebenso ein wie eine Reihe von Bahnbetriebswerken in den Stadtrandzonen.
Der Autor hat nicht beabsichtigt, ein rein eisenbahntechnisches Referat, mit Konstruktionszeichnungen und tabellarischen Betriebsergebnissen gewürzt, zu halten, sondern ein lebenserfülltes
Lokalkolorit zu zeichnen, das die Erinnerung an eine für immer geschwundene Epoche - den
Dampfbahnbetrieb im Berliner Bereich - wachhalten soll. Daß ihm dieses Vorhaben aufs beste
gelungen ist, beweist eine lange Reihe besonders wirklichkeitsnaher Reproduktionen. Zu ihnen
gehört der jedem Alt-Berliner lebenslang vertraute Anblick von Ringbahn- und Vorortzügen
bestehend aus der für diese Zugaggregate typisch gewesenen T-12-Lok mit den schwarz-weißen
Richtungsschildern wie „Vollring", „Berlin, Wannseebahnhof" oder „Beelitz, Heilstätten" und
den paarweise gekoppelten, dreiachsigen Abteilwagen mit den überhöhten Zugbegleiterhäuschen
und den Sondersektionen „Für Reisende mit Hunden und Traglasten". Weitere, nicht weniger
aussagestarke Fotos zeigen Szenen der Zugabfertigung, des Gewühls von Reisenden auf den
Bahnsteigen, fauchende Loks bei der Ausfahrt aus den Bahnhöfen und auf freier Strecke dahinbrausend. Aufnahmen wie die von Bauarbeiten am Bahnkörper (Nr. 37 und 137), von Physiognomien des Zugpersonals (Nr. 62-65), der Verabschiedung eines Ferienzuges (Nr. 166) und ein
Schnappschuß aus dem Mitropa-Speisewagen (Nr. 88) vermitteln dem Betrachter die Illusion, die
196
Vergangenheit als handgreiflich nahe Gegenwart wiederzuerleben. Oberhaupt besitzt der Bildteil
weniger durch gestellte Industriefotos als vielmehr durch zahlreiche stimmungsvolle Liebhaberaufnahmen eine besondere Atmosphäre.
Dieser „Eisenbahn-Brennpunkt" ist als ein bebilderter Meilenstein im Rahmen der Geschichtsschreibung des Berliner Verkehrswesens zu betrachten.
Hans Schiller
Klaus Scherff: Luftbrücke Berlin. Die Dokumentation des größten Lufttransportunternehmens
aller Zeiten. Mit einem Geleitwort des Reg. Bürgermeisters Klaus Schütz. Stuttgart: Motorbuch-Verlag 1976. 246 S., ca. 75 Fotos, Leinen, 26 DM.
Anders als die großen offiziellen Dokumentationen des Senats wendet sich dieser journalistisch
aufgemachte Band an ein breites Publikum. Anlaß, Beginn, Durchführung und Ende der Versorgung einer Millionenstadt aus der Luft wird übersichtlich dargestellt. Auch persönliche Erinnerungen des Autors kommen hier zu Recht. Die etwas gekünstelten „Reportagen" hätten allerdings
getrost wegfallen können. Eine Übersicht über den zeitlichen Ablauf und die eingesetzten Flugzeuge schließen den Band ab. Hervorgehoben werden muß die gute und reichliche Bebilderung.
Felix Escher
Dieter F. Grote: Berlin im Blickfeld der Philatelie. Bielstein (Rheinl.): Selbstverlag 1975. 138 S.
mit Abb., brosch., 11,80 DM.
Hier hat sich ein Berlin-Freund und zugleich engagierter Philatelist die Aufgabe gestellt, eine
kleine Berlin-Geschichte, bedeutende Persönlichkeiten dieser Stadt und deren früheres und heutiges Bild in beiden Teilen anhand von Briefmarken zu belegen. Dabei schließt er auch die Berliner Verkehrsmittel ein und würdigt Ausstellungen und Tagungen, die Anlaß zur Ausgabe einer
Briefmarke waren. In dem Kapitel „Berliner Briefmarkenkrieg" wird stärker auf den Bereich
der Post Bezug genommen.
Der Autor erweist sich als gut unterrichtet, und wenn auch der Berlin-Kenner nur sein Wissen
bestätigt findet, so eignet sich der Band doch als Geschenk vor allem für (auswärtige) BerlinLiebhaber. Vielleicht bedauert man es, daß der Philatelist etwas zu kurz kommt, da den Abbildungen der Briefmarken keine Katalognummern oder Angaben über Erscheinungsjahr, Graphiker
usw. beigegeben worden sind. Dies wäre sogar in einem Anhang möglich gewesen. Wenn dieses
Buch nicht nur über den Buchhandel, sondern auch über Briefmarkengeschäfte vertrieben wird,
dürfte es auf diesem Umweg zahlreiche Leser finden, denen mit einer Bekanntschaft mit Berlin
und seiner Problematik gedient ist.
H. G. Schultze-Berndt
Berlin vor hundert Jahren. Ein Bilderalbum aus der Fontane-Zeit, ausgewählt und kommentiert
von Klaus J. Lemmer. Berlin: Rembrandt-Verlag 1975, 88 S. mit 88 Abb., Linson, 28,80 DM.
Der Juniorchef des Verlages Rembrandt hat hier eine Auswahl bekannter und auch besonders
typischer Berlin-Ansichten aus der 2. Hälfte des vorigen Jahrhunderts zusammengestellt und mit
den notwendigen Erläuterungen versehen. Es handelt sich dabei vorwiegend um Gebäude und
Interieurs, gelegentlich um Szenen und Ereignisse, wie z. B. die Enthüllung der Siegessäule oder
die Beisetzung Kaiser Wilhelms I. Die Vorlagen sind zumeist Stahlstiche oder Xylographien, wie
sie damals in Büchern und Zeitschriften verbreitet waren und durch die künstlerische, häufig auch
idealisierende Darstellung der Stadtlandschaft ihren besonderen Reiz vermitteln. Das 1883 erschienene Ansichtenwerk „Die deutsche Kaiserstadt" von Robert Springer, inzwischen eine bibliophile Kostbarkeit geworden, stellt den Höhepunkt dieser Entwicklung dar, bevor das photographische Abbild seinen Siegeszug antritt.
Berlin zwischen 1850 und 1900, zwischen Biedermeier und Kaiserglanz, zwischen Beschaulichkeit
und beginnender Weltstadthektik, war eine Stadt des Umbruchs vorher nie gekannten Ausmaßes
in allen Bereichen des öffentlichen Lebens. Der Griff in die Bildermappe der damaligen Zeit ist
denn auch ebenso ergiebig wie demaskierend: die „gute alte Zeit" verfängt sich in den stillen
Winkeln von gestern, allenfalls vor den Bauten des 18. Jahrhunderts, in denen Berlins architektonische „Größe" am eindrucksvollsten ist, während das neuere Stadtbild mehr von der Bewegung, der Unruhe und zunehmend auch von der Technik beherrscht wird, überschattet von der
Monumentalität eines unkontrollierten Bauempfindens. Dies nur für denjenigen, der genauer hinsehen möchte und dem sich hinter den Fassaden oder Szenen mehr offenbart als nur die Atmosphäre einer versunkenen Epoche. Daß diese trotz des vereinfachenden Offsetdruckverfahrens
auch zu ihrem Recht kommt, ist ein Positivum dieses Bandes, der überhaupt in seiner technischen
Ausführung, ohne jedes schnörkelhafte Beiwerk, einen sehr guten Eindruck hinterläßt.
Peter Letkemann
197
Veröffentlichungen des Vereins für die Geschichte Berlins
Nachstehend aufgeführte Restauflagen von Publikationen sind noch käuflich zu erwerben. Bestellungen sind an die Geschäftsstelle des Vereins zu richten.
DER BÄR V O N BERLIN • Jahrbuch des Vereins für die Geschichte Berlins
1951
1952
1953
1957/58
1959
1960
1961
4,80
4,80
4,80
4,80
4,80
4,80
5,80
DM
DM
DM
DM
DM
DM
DM
1962
1963
1964
1965
1966
1967
1968
5,80
5,80
5,80
38,00
9,80
9,80
9,80
DM
DM
DM
DM
DM
DM
DM
1969
1970
1971
1972
1973
1974
1975
9,80
11,80
11,80
11,80
12,80
12,80
12,80
DM
DM
DM
DM
DM
DM
DM
MITTEILUNGEN des Vereins für die Geschichte Berlins
Einzelhefte aus den verschiedenen Jahrgängen sind noch zum Stückpreis von 3 , - DM erhältlich.
Anfragen an die Geschäftsstelle des Vereins.
SCHRIFTEN des Vereins für die Geschichte Berlins
Heft 59: Johann David Müller: Notizen aus meinem Leben. Preis 9,80 DM.
Heft 60: W. M. Frhr. v. Bissing: Königin Elisabeth von Preußen. Preis 11,80 DM.
Der Beitrag „Fontanes Umgang mit Bismarck" unseres verstorbenen Mitgliedes Kurt
Ihlenfeld,
veröffentlicht im „Bär von Berlin" 1973, wurde mit Unterstützung von Frau Ihlenfeld in kleiner
Auflage als Sonderheft herausgebracht. Er kann zum Preis von 3 , - DM zuzüglich Portokosten bei
der Geschäftsstelle bestellt werden.
Ebenso „Unser Ehrenmitglied Theodor Fontane" von Rudolf Danke zum Preis von 2,- DM.
Im IL Vierteljahr 1976
haben sich folgende Damen und Herren zur Aufnahme gemeldet:
Rosemarie Cramer, Seminarleiterin i. R.
1 Berlin 38, Matterhornstraße 94
Tel. 8 03 67 31
(Leonore Franz)
Hertha Eichhardt, Rentnerin
1 Berlin 31, Cicerostraße 54
Tel. 8 86 67 48
(Ilse Kabisch)
Christian-Günther Frey, Fabrikant
1 Berlin 47, Walkenrieder Straße 20
Tel. 6 25 27 41
(Brauer)
Horst Hartstock
6230 Frankfurt 80, Lutherstraße 55
Tel. (06 11) 39 65 05
(Schriftführer)
Erhard Ingwersen, Techniker
1 Berlin 65, Togostraße 39 e
Tel. 4 52 39 75
(Schriftführer)
Hadwig Landmann, Heimleiterin
1 Berlin 33, Eberbacher Straße 4
Tel. 8 21 52 44
(Schriftführer)
Hugo Oberbeck, Rentner
1 Berlin 48, Bahnstraße 22
(Brauer)
198
Anneliese Pfeiffer-Schrutek, Lehrerin i. R.
1 Berlin 41, Albrechtstraße 59 b
Tel. 7 96 44 96
(Rolf Pfeiffer)
Jan Rickeis, Angestellter
1 Berlin 45, Ostpreußendamm 24
Tel. 7 72 59 41
(Schriftführer)
Ferdinand Romanski, Wäschereibesitzer
1 Berlin 45, Knesebeckstraße 12
Tel. 8 32 66 19
(Dr. Schultze-Berndt)
Günter Rutenborn, Pfarrer i. R.,
Direktor des Hugenottenmuseums
1 Berlin 44, Schillerpromenade 16-17
Tel. 6 23 52 19
(Vorsitzender)
Lilli Silbermann, Oberstudienrätin i. R.
1 Berlin 28, Huttenstraße 16
Tel. 4 01 14 04
(Schriftführer)
Heinz Schünemann, Regierungsdirektor a. D.
1 Berlin 31, Ruhrstraße 20
Tel. 8 61 34 51
(Schriftführer)
Jürgen Weber, Techniker
1 Berlin 45, Celsiusstraße 17
Tel. 7 12 89 85
(Brauer)
Studienfahrt nach Duderstadt
Die diesjährige Exkursion führt vom 3. bis 5. September 1976 nach Duderstadt und in das Untereichsfeld, das auch die „Goldene Mark" genannt wird. Das Eichsfeld mit den drei Hauptorten
Duderstadt, Worbis und Heiligenstadt gehörte bis zur Säkularisation politisch zum Erzbistum
Mainz und ist eine katholische Enklave zwischen Thüringer Wald und Harz. Beim Wiener Kongreß wurde das Eichsfeld geteilt: das Untereichsfeld kam zum Königreich Hannover, das Obereichsfeld zur preußischen Provinz Sachsen. Seit 1945 läuft die Zonengrenze mitten durch das
Eichsfeld.
Das Untereichsfeld, gut zweihundert Quadratkilometer groß, wird von 40 000 Menschen bewohnt. Duderstadt erinnert mit der Fülle seiner Fachwerkhäuser an die bei früheren Exkursionen
besuchten Städte Celle, Wolfenbüttel und Homburg. Das älteste Rathaus im deutschen Sprachgebiet steht in Duderstadt, einst eine „urbs opulentissima", die noch im 19. Jahrhundert ein höheres Grundsteueraufkommen hatte als Hannover.
Es ist das folgende Programm vorgesehen:
PROGRAMM
Freitag, 3. September 1976
6.30 Uhr
13.00 Uhr
17.00 Uhr
19.00 Uhr
Abfahrt von der Hardenbergstraße 32 (Berliner Bank)
Besichtigung der Städtischen Brauerei Northeim
Führung durch Dipl.-Br.-Ing. Klaus Thinius und einführende Worte
Dr. H . G. Schultze-Berndt „Zur Geschichte des Brauwesens in Northeim".
Anschließend Mittagessen
Ankunft in den Hotels in Duderstadt
Gemeinsames Abendessen im Hotel Deutsches Haus
Sonnabend, 4. September 1976
9.00 Uhr
12.30 Uhr
14.00 Uhr
19.00 Uhr
Stadtrundgang unter Führung von Verkehrsdirektor Gerlach mit Besichtigung der
St.-Cyriakus-Propsteikirche und St.-Servatius-Kirche
Besichtigung des Rathauses mit Vortrag über die Stadtgeschichte und Besuch des
Stadtarchivs (Stadtarchivar Dr. Lerch)
Besichtigung des Heimatmuseums des Eichsfeldes (Museumsleiterin Frau Blaschke)
Gemeinsames Mittagessen im Hotel Deutsches Haus
Fahrt zur Rhumequelle und nach Pöhlde. Besichtigungen der Kirche (Pastor Gierth)
und der Grabungen
Essen und zwangloses Beisammensein im Hotel zum Löwen
Sonntag, 5. September 1976
10.00 Uhr
12.00 Uhr
22.00 Uhr
Aufbruch mit Zwischenstationen in Germershausen (Wallfahrtskirche Maria in der
Wiese), am Seeburger See und an den Thiershäuser Teichen
Mittagessen, anschließend Rückfahrt
Ankunft in Berlin
Es werden keine gesonderten Einladungen verschickt, alle Interessenten aber weiter schriftlich
unterrichtet. Der Kostenbeitrag beläuft sich auf 60 DM je Person und schließt die Omnibusfahrt,
Eintrittsgelder und Honorare für Besichtigungen und Führungen ein. Das Städtische Verkehrsbüro Duderstadt hat vorsorglich 60 Betten reserviert und hofft, auch alle Wünsche nach Einzelzimmern befriedigen zu können. Da zwei Hauptmahlzeiten im Hotel Deutsches Haus eingenommen werden, wurden der günstigere Vollpensionspreis von durchschnittlich 34,50 DM sowie einmal Übernachtung und Frühstück zum durchschnittlichen Endpreis von 23 DM vereinbart. Für
das gemeinsame Sonntagsessen im Hotel-Restaurant Rodetal, 3412 Nörten-Hardenberg, wurde
ein Preis von 9 DM festgelegt (Schweinekotelett „Westmoreland" mit Sauce Robert, feinen Salaten und gebackenen Kartoffeln).
Richten Sie bitte Ihre Anmeldungen formlos bis zum 25. Juli 1976 an Dr. H. G. Schultze-Berndt,
Seestraße 13, 1000 Berlin 65. In gewohnter Weise werden Sie dann durch Rundsdireiben über
weitere Einzelheiten einschließlich der Kontonummer für die Überweisung des Kostenbeitrags
unterrichtet.
199
Veranstaltungen im III. Quartal 1976
1. Sonnabend, 17. Juli 1976, 10.00 Uhr: Sommerausflug nach Frohnau. Rundgang und
anschließende Besichtigung des Buddhistischen Hauses. Führung durch Herrn Günter
Wollschlaeger.
Treffpunkt vor dem S-Bahnhof Frohnau.
2. Mittwoch, 28. Juli 1976, 19.30 Uhr: Vortrag von Herrn Dr. theol. Friedrich Weichen: „Bismarck als Staatsmann und Christ".
Filmsaal des Rathauses Charlottenburg.
Im Monat August finden keine Vorträge und Führungen statt. Die Bibliothek ist
zu den üblichen Zeiten geöffnet.
3. 3. bis 5. September: Studienfahrt nach Duderstadt
Ausführliches Programm auf der vorhergehenden Seite. Bitte Anmeldemodus beachten.
4. Dienstag, 21. September 1976, 19.30 Uhr: Lichtbildervortrag von Herrn Prof. Dr.
Peter Bloch, Direktor der Skulpturenabteilung der Staatlichen Museen Preuß. Kulturbesitz Berlin: „Berliner Denkmäler des 19. Jahrhunderts und die dringend erforderlichen Maßnahmen zu ihrer Erhaltung".
Filmsaal des Rathauses Charlottenburg.
Zu den Vorträgen im Rathaus Charlottenburg sind Gäste willkommen. Die Bibliothek
ist zuvor jeweils eine halbe Stunde zusätzlich geöffnet. Nach den Veranstaltungen geselliges Beisammensein im Ratskeller.
Freitag, 30. Juli, 27. August und 24. September 1976, zwangloses Treffen in der Vereinsbibliothek ab 17.00 Uhr.
Vorsitzender: Prof. Dr. Dr. W. Hoffmann-Axthelm. Geschäftsstelle: Albert Brauer, 1 Berlin 31,
Blissestraße 27, Ruf 8 53 49 16. Schriftführer: Dr. H . G. Schultze-Berndt, 1 Berlin 65, Seestraße 13, Ruf 45 30 11. Schatzmeister: Ruth Koepke, 1 Berlin 61, Mehringdamm 89, Ruf
6 93 67 91. Postscheckkonto des Vereins: Berlin West 433 80-102, 1 Berlin 21. Bankkonto
Nr. 038 180 1200 bei der Berliner Bank, 1 Berlin 19, Kaiserdamm 95.
Bibliothek: 1 Berlin 10, Otto-Suhr-Allee 96 (Rathaus), Telefon 34 10 01, App. 2 34. Geöffnet:
freitags 16 bis 19.30 Uhr.
Die Mitteilungen erscheinen vierteljährlich. Herausgeber: Verein für die Geschichte Berlins,
gegr. 1865. Schriftleitung: Dr. Peter Letkemann, 1 Berlin 33, Archivstraße 12-14; Claus P.
Mader; Felix Escher. Abonnementspreis ist durch den Mitgliedsbeitrag gedeckt, Bezugspreis für
Nichtmitglieder 16 DM jährlich.
Herstellung: Westkreuz-Druckerei Berlin/Bonn, 1 Berlin 49.
Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung der Schriftleitung.
200
.
• "S&
A 20 377 F
Füüjabt e»#r £»< ..;.ir SiusäisibSiothek
MITTEILUNGEN
DES VEREINS FÜR DIE GESCHICHTE BERLINS
G E G R Ü N D E T 1865
72. Jahrgang
Heft 4
DANIEL
Oktober 1976
CHODÖHTECKI .
201
Zwischen Rokoko und Romantik
Z u m 250. Geburtstag von Daniel Chodowiecki
V o n W a l t h e r G. Oschilewski
Viele der kunst- und kulturfreudigen Berliner erinnern sich der schönen ChodowieckiAusstellung Ostern 1965, mit der das von dem unvergessenen Edwin Redslob gegründete
Berlin-Museum in seinem ersten D o m i z i l im „ H a u s am T i e r g a r t e n " eröffnet w u r d e . D i e
seit J a h r e n unter der umsichtigen und einfallsreichen Leitung von F r a u Professor D r .
Irmgard Wirth stehenden stadtgeschichtlichen Sammlungen k o n n t e n seinerzeit bereits m i t
eigenen Beständen a u f w a r t e n : Es w a r e n Teile aus der Chodowiecki-Sammlung von
Friedrich Nicolai (1733-1811), die die Berliner F i r m a H e r m a n n Meyer & C o . erworben
und dem jungen Berlin-Museum gestiftet h a t t e 1 .
Man hat Daniel Chodowiecki
als Person u n d als M a l e r und Radierer im Z u s a m m e n h a n g
mit der Geschichte des bürgerlichen Alltags, der Gesamtkunst des R o k o k o u n d der BerlinHistorie immer wieder und ausgiebig geschildert und gewürdigt 2 . Dennoch w ä r e es ein
Versäumnis, w e n n nicht der Verein für die Geschichte Berlins aus A n l a ß des 250. G e burtstages dieses hervorragenden künstlerischen R e p r ä s e n t a n t e n Berlins gedenken w ü r d e .
Es kann sich dabei n u r um einen Überblick rezeptiver N a t u r h a n d e l n .
Daniel Nicolaus Chodowiecki,
am 16. O k t o b e r 1726 in D a n z i g geboren, entstammte
einem ursprünglich polnischen Adelsgeschlecht. D e r Vater, Gottfried
Chodowiecki,
betrieb einen K o r n h a n d e l , die M u t t e r Maria Heinrica w a r eine geborene Ayrer, deren
Vater in Leipzig beheimatet w a r . Die ersten künstlerischen Anregungen erhielt der junge
Daniel durch seinen zeichnerisch begabten Vater, in der Malerei w u r d e er frühzeitig von
der Schwester seiner M u t t e r unterrichtet. Zunächst erlernte er den Kaufmannsberuf in
seiner V a t e r s t a d t ; 1743 k a m der Siebzehnjährige nach Berlin, um die Lehre in der Eisen und K u r z w a r e n h a n d l u n g seines Onkels Antoine Ayrer fortzusetzen. Gemeinsam mit seinem Bruder und Lehrkollegen Gottfried w u r d e er hier nebenher mit Aquarellminiaturen
auf Dosen beschäftigt, für die französische Kupferstiche als Vorlagen dienten. Durch den
Maler Johann Jakob Haid ( 1 7 0 4 - 1 7 6 7 ) , aus der berühmten Augsburger Künstlerfamilie,
w u r d e n er und sein Bruder auch in der Emailmalerei unterrichtet. Diese Tätigkeiten w u r den für die beiden Brüder bald zur einträglichen Hauptbeschäftigung. Aber Daniel, der
stärker Begabte, w o l l t e höher hinaus. D i e kunsthandwerkliche Brotarbeit w a r das eine,
künstlerische Ambitionen in freier Selbstentfaltung das andere. D a s Zeichnen w u r d e ihm
zur Leidenschaft. In seinem Tagebuch schreibt er: „ W a r ich in Gesellschaft, so setzte ich
mich so, d a ß ich die Gesellschaft oder eine G r u p p e aus derselben oder auch nur eine ein-
1
2
Edwin Redslob: Daniel Chodowiecki, Führer durch die Ausstellung im Haus am Tiergarten.
Zweite Veröffentlidiung des Berlin-Museums, Berlin 1965. - Es sei in diesem Zusammenhang
auch an die Chodowiecki-Ausstellung im Märkischen Museum im Oktober/November 1926
erinnert.
Zur Literatur über Chodowiecki siehe die Berlin-Bibliographie (bis 1960), 1965, S. 154 sowie
den Folgeband (1961-1966), 1973, S. 68; Ernst Wermke, Bibliographie der Geschichte von Ostund Westpreußen (bis 1929), Königsberg 1933, Nr. 13271-13283 (bes. zu Herkunft u. Familie);
desgl. Bd. II f. d. Jahre 1930-1938, Aalen 1964, Nr. 6579-6586; desgl. Bd. III f. d. Jahre
1939-1970, Bonn 1974, Nr. 18045-18073; ferner die Angaben in dem oben Anm. 1 genannten
Ausstellungsführer. Zuletzt erschien die romaneske Biographie von Carl Brinitzer: Die Geschichte des Daniel Ch., Stuttgart 1973.
202
„Le Cabinet d'un Peintre" — Das Familienblatt des Künstlers, 1771
zige Figur übersehen konnte, und zeichnete sie so geschwind oder auch mit so vielem
Fleiß, als es die Zeit oder auch die Stetigkeit der Personen erlaubte. Bat niemals um
Erlaubnis, sondern suchte es so verstohlen wie möglich zu machen; denn wenn ein Frauenzimmer (oder auch zuweilen Mannspersonen) weiß, daß man's zeichnen will, so will es
sich angenehm stellen und verdirbt alles, die Stellung wird gezwungen . . . Was habe ich
da zuweilen für herrliche Gruppen mit Licht und Schatten, mit allen den Vorzügen, die
die Natur, wenn sie sich selber überlassen ist, vor allen den so gerühmten Idealen hat,
in mein Tagebuch eingetragen! Auch des Abends bei Licht habe ich das oft getan . . . Ich
habe gehend, stehend, reitend gezeichnet; ich habe Mädchen im Bette in allerliebsten, sich
selbst überlassenen Stellungen durchs Schlüsselloch gezeichnet."3
Angesichts dieser natürlichen und ungezwungenen Einstellung zu den Objekten denkt
man unwillkürlich an Heinrich Zille, der mit gleicher Objektivation, wenn auch in einem
anderen Milieu, zu einem kongenialen Umwelt- und Sittenschilderer Berlins wurde.
Chodowiecki ging es um Wirklichkeitstreue, in der das Manirierte, die Idealisation keinen
Platz hatte. Das entspricht sicher nicht unseren heutigen Vorstellungen, die in der Ver3
Zit. nach Wolfgang v. Oettingen: Daniel Chodowiecki. Ein Berliner Künstlerleben im 18. Jh.
Berlin 1895 (Das Tagebuch). - Chodowieckis Autobiographie ist als Ganzes unveröffentlicht.
203
deutlichung des Gegenwärtigen auch das H i n t e r g r ü n d i g e , das T r a n s z e n d e n t e als a u t o nome Elemente einbeziehen, nur sollte m a n dabei bedenken, d a ß das v o r über 200 J a h ren geschah. D a gab es noch keinen Klee, keinen Bellmer, Janssen, Altenbourg,
und es
k o n n t e sie nicht geben. Daniel Chodowiecki
w a r u n d ist der Entdecker und Schilderer
des bürgerlichen Alltags, ein poetischer, empfindsamer, unkonventioneller Realist z w i schen R o k o k o und R o m a n t i k , jener d e n k w ü r d i g e n Phase am E n d e des galanten J a h r hunderts, aber eben kein präsumtiver Vertreter des Zopfstils, obgleich er auch viele
Zöpfe gemäß dem Stil der Zeit zeichnete.
U m auf Chodowieckis
Jugendentfaltung z u r ü c k z u k o m m e n , soll d a r a n erinnert werden,
d a ß er sich auch der Ölmalerei z u w a n d t e . 1754 ging er zu Bernhard Rode (1725-1797) 4 ,
der sich von dem nach Berlin als H o f m a l e r berufenen Franzosen Antoine Pesne ausbilden
ließ, in die Schule. A k t w a r ein T h e m a in Rodes damaliger P r i v a t a k a d e m i e , u n d man
k o n n t e die Brüste- und Popomalerei recht und schlecht erlernen, das w a r aber auch
alles. Chodowiecki
versuchte sich in der Genre-, Historien-, Gesellschafts- und Bildnismalerei - aber doch ohne großen Erfolg. H i e r und dort sind Boucher und Watteau V o r bilder; Stiche nach Gemälden von Boucher kopierte er sogar überflüssigerweise mit Feder
und Tuschpinsel. Dennoch w a r er mit Bernhard
Rode und Johann Christoph
Frisch
(1738—1815) 5 einer der ersten Historienmaler, die das Realistische betonten, eigentlich
auch der S t a m m v a t e r des „Berliner Realismus".
Chodowieckis
eigentliches Feld blieb aber die R a d i e r u n g , mit der er 1756 begann. Sein
M e n t o r w a r Johann Wilhelm Meil (1733-1805), der Meister der zarten Titelblätter und
Vignetten im französischen Rokokogeschmack. Von ihm besitzt das Berlin-Museum über
1100 Arbeiten. Chodowiecki
w o h n t e damals in dem Rollet'schen H a u s e in der Brüderstraße, das in den 90er J a h r e n des 18. J a h r h u n d e r t s die N r . 7 trug 0 . Ein J a h r vor Beginn
seiner Tätigkeit als Radierer ehelichte er die aus einer Berliner H u g e n o t t e n f a m i l i e stammende Jeanne Barez, Tochter eines angesehenen G o l d - und Silberstickers.
Chodowieckis
zweite W o h n s t ä t t e befand sich seit 1777 im Barez'schen H a u s e in der Behrenstraße
(seinerzeit N r . 31). I m O k t o b e r 1772 h a t t e er als H y p o t h e k e n g l ä u b i g e r das Grundstück
N r . 57 in der G r o ß e n Frankfurter Straße für 2500 Taler erworben, aber nie d o r t gewohnt.
Mit seinen Radierungen beweist sich Chodowiecki
trotz seines polnischen Familiennamens
als ein bedeutender Künstler von u n v e r k e n n b a r norddeutscher Art 7 , der es durchaus mit
den besten Sittenschilderern Frankreichs, sei es nun Fragonard, Laueret oder
Debucourt
und Moreau, aufnehmen k o n n t e . Aus Frankreich k a m seinerzeit auch die M o d e der
künstlerisch gestalteten Almanache und K a l e n d e r nach Deutschland. In diesem publizistischen Bereich fand Chodowiecki
sein eigentliches Betätigungsfeld als Illustrator.
Da war
zunächst der Berliner „Historisch-Genealogische K a l e n d e r " , den die Königliche A k a d e m i e
der Wissenschaften alljährlich herausgab. H i e r f ü r h a t er von 1768 bis zu seinem Todesj a h r 1801 viele Bildbeilagen geschaffen. Diese Illustrationen standen nicht immer in unmittelbarem Z u s a m m e n h a n g mit dem Text des Kalenders, es w a r e n oft selbständige,
1
Thieme/Becker, Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler, Bd. 28, Leipzig 1934, S. 455 ff.
•"' Thieme/Becker, a. a. O. Bd. 12 (1916), S. 491 ff.
• Das Entree dieses Hauses zeigt die erste Zeidinung (Absdiiedsszene) von Chodowiedcis Reiseskizzen „Von Berlin nach Danzig", 1773 (siehe unten Anm. 8).
' Chodowiedci - Zwischen Rokoko und Romantik. Mit 76 Abb. Ausgew. u. eingel. von E. W.
Bredt, München o. J. (1918), S. 6.
204
höchst subtile Bildberichte zur Geschichte Brandenburg-Preußens und zur Geschichte
Friedrichs des Großen. Darüber hinaus arbeitete er über drei Jahrzehnte für den „Gothaischen Hof-Kalender", den „Göttinger Taschen-Kalender" und für ähnliche Publikationen seiner Zeit.
Viele Stiche zur Literatur Deutschlands, aber auch des Auslands (Ariost, Rasender
Roland; Cervantes, Don Quichote; Goldsmith, Landprediger u. a.) bezeugen die künstlerische Essenz seiner enormen Wahrnehmungen. Mit genialer Naivität und mit dem ihm
eigenen Sinn für das Wesentliche hat er die literarischen Folien in bewegte Szenerien
umgesetzt. So bei dem berühmten Zyklus zu Lessings „Minna von Barnhelm" vom Jahre
1769, in den acht Kupfern zu Gottfried August Bürgers „Gedichten" (1778), in Claudius'
„Sämtliche Werke des Wandsbecker Bothen" (1775 ff.), in Goethes „Schriften" (1775 bis
1779) und in der Ausgabe von 1787-1790, in Schillers „Historischem Kalender für Damen für die Jahre 1791 bis 1793" und mit den vier Trachtenkupfern zu Lichtenbergs
„Vermischten Schriften" (1800-1806). Für Lavaters „Physiognomische Fragmente" (1775
bis 1778) schuf er viele Tafeln, und für Basedows, vom Geiste Rousseaus durchwirktes
dreibändiges „Elementarwerk" hat er, neben sechs selbstradierten Kupfern, von den
hundert Tafeln zwei Drittel Zeichnungen in Tusche und Feder als Vorlagen beigesteuert.
Das Allegorische und Mythologische, das verlangt wurde, lag ihm weniger, jedenfalls
fehlte ihm hierfür die größere Erfindungskraft. Die „Spannbreite" seiner Themen ist erstaunlich: sie reicht von Modekupfern bis zu Theater- und Arbeitsdarstellungen. Zu den
schönsten Arbeiten gehören wohl die Kupferstichfolge mit den zwölf verschiedenen Arten
205
von Liebes- und Heiratsanträgen im „Göttinger Taschen-Kalender" vom Jahr 1781 und
die brillanten 108 Tafeln seiner Reise „Von Berlin nach Danzig", 1773 8 .
Als Berliner liebt man das Berlinische. Nun, im Hinblick auf Chodowieckis Werk, vergegenwärtigt der allergrößte Teil seiner über 2000 Radierungen (davon 170 Einzelblätter), der Gemälde und der Handzeichnungen Leben und Menschen der preußischen
Hauptstadt in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Es gibt aber auch nicht wenige
Kostbarkeiten, die unsere Stadt topographisch erfassen. Es sei nur auf die Bleistiftzeichnung „Die Kirche in Pankow", auf die Radierungen „Das [alte] Brandenburger Tor"
(1764), „Zu den Zelten im Tiergarten" (1772), von der es auch eine ölarbeit gibt, und
auf die „Wallfahrt nach Französisch Buchholz" (1775) hingewiesen.
Im Zeitgenössischen war Chodowiecki stets gegenwärtig. Sein Werk präsentiert als Ganzes gesehen einen bürgerlichen Kosmos, der sowohl individuelle und gesellschaftliche
Bezüglichkeiten als auch Begrenztheiten des Gesellschaftlichen sinnbildlich verdeutlicht.
Vieles ist naturgemäß sehr preußisch (nicht nur im Motiv), eine Bilderwelt der friderizianischen Metropole und des geistigen Deutschland, wobei auch das politische Leben jener
Zeit nicht ausgespart wurde. Eine seiner ersten Radierungen „Lesender Bauer", noch ganz
dem Formwillen des Barocks verhaftet, ist ein Beispiel dafür.
Zweifellos dominiert bei Chodowiecki das Rokokohafte mit seinem intimen, liebenswürdig-sinnlichen Reiz, mitunter erfüllt von Mozartschen Melodien. Mutterwitz vermischt sich mit Grazie, Drolerie mit sibyllinischer Hintergründigkeit. Der Kammerton
überwiegt, aber es gibt auch eine Unmenge von faszinierenden Blättern voll praller, dramatischer Realistik. Die Kaltnadel-Radierung beherrscht Chodowiecki ebenso meisterhaft
wie die Aquatinta-Technik mit ihren tonigen Wirkungen und den immer wieder verblüffenden Hell-Dunkel-Effekten.
In Berlin war Daniel Chodowiecki eine stadtbekannte Persönlichkeit von europäischem
Ansehen. 1764, schon nach seinen frühen geätzten Drucken, wurde er Mitglied der Akademie der bildenden Künste, 1788 ihr Vizedirektor, 1797, als Nachfolger von Bernhard
Rode, Direktor. Kaum vier Jahre später, am 7. Februar 1801, starb er an den „Folgen
eines Schlagflusses" (Ferdinand Meyer). Seine letzte Ruhestätte fand er auf dem 1780
angelegten Friedhof der Französischen Gemeinde in der Chausseestraße (heute Nr. 127)
vor dem damaligen Oranienburger Tor 9 .
Der Göttinger Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799) nannte ihn einen „Seelenmaler", was er im „bürgerlichen" Sinne wohl auch war, aber seine Berühmtheit gewann
er als einer der großen Charakterzeichner des 18. Jahrhunderts.
Anschrift des Verfassers: 1 Berlin 37, Am Fischtal 19
8
Daniel Chodowiecki: Von Berlin nadi Danzig. Eine Künstlerfahrt im Jahre 1773. 108 Facsimiledrucke nach den in der Kgl. Akademie der Künste zu Berlin aufbewahrten Originalzeidinungen hrsg. vom Verlag Amsler & Ruthardt, Berlin o. J. (1883). Nachdrucke, z.T. mit Erläuterungen und dem Text aus Chodowieckis Reisetagebuch, erschienen u. a. 1923, 1937 und 1973.
8
Ferdinand Meyer, einst Hauptschriftwart des Vereins für die Geschichte Berlins, schreibt in
seinem Chodowiecki-Buch (Berlin 1888, S. 109), daß das Grabmal „im Laufe von fast neun
Jahrzehnten verschwunden" sei. Prof. Dr. Paul Ortwin Rave suchte Grab und Grabstein vergeblich. Willi Finger-Hain fand den kleinen Grabstein zufällig im Mittelgrund des Friedhofes
vom Haupteingang rechts. Eine Abbildung zeigt er in seinem Buch: „Gräber unserer Großen
in Berlin", Flensburg o. J. (1965), S. 27 vor der Erneuerung nach 1960.
Bildnachweis: Titelbild: Punktierstich von Mcno Haas, Berlin 1799. Originalgröße (Geh. Staatsarchiv Berlin); Seiten 203 u. 205 nach Vorlagen aus Privatbesitz bzw. bei Ferdinand Meyer,
Daniel Chodowiecki, der Peintre-Graveur, Berlin 1888.
206
Adolph Donath in Berlin
Zur 100. Wiederkehr seines Geburtstages
Von D r . Ernst G. Lowenthal
„Der Berliner Kaufmann als Kunstfreund" lautet der Titel der heute noch lesenswerten,
reich illustrierten Darstellung, die Adolph Donath im Jahre 1929 in der prächtig ausgestatteten Jubiläumsschrift des Vereins Berliner Kaufleute und Industrieller anläßlich
des 50jährigen Bestehens dieser Organisation veröffentlichte („Berlins Aufstieg zur Weltstadt", Verlag Reimar Hobbing, Berlin 1929). Der 9 Dezember 1976 erinnert an diesen
Kunstschriftsteller und Kunstmarktkenner, der an diesem Tage vor 100 Jahren in Kremsier (Mähren) geboren wurde. Aber die Blütezeit seines Lebens verbrachte er in Berlin.
Als Emigrant starb er 1937 in Prag.
Nach Studien in Wien hatte Donath an der dortigen „Neuen Freien Presse" begonnen,
aber schon damals fand er die Verbindung zu deutschen Zeitungen. So kam es, daß er
1905 der Kunstkritiker der „B.Z. am Mittag" wurde. Ein Jahrzehnt übte er diese Tätigkeit aus und wechselte sodann zum „Berliner Tageblatt" über, um über die Ereignisse
auf dem Kunstmarkt zu berichten und 1928, nach dem Tode von Dr. Fritz Stahl, das
gesamte Kunstressort dieser großen Zeitung zu übernehmen. Daneben war er, seit dem
Ende des Ersten Weltkrieges, der Herausgeber der auf dem Gebiet des Kunstmarkts und
des Sammlerwesens maßgebenden Halbmonatsschrift „Der Kunstwanderer" (die er in der
Emigration erneut ins Leben rufen konnte). 1933 konnte er sich in sein Heimatland nach
Prag retten, wo er, ungeachtet schwerer Krankheit, noch eine Zeitlang weiterarbeitete.
Es muß ihm eine besondere Genugtuung gegeben haben, daß sein Opus „Wie die Kunstfälscher arbeiten" noch 1937 in Prag herauskommen konnte. Sein breites Fachwissen und
seine Erfahrungen von 40 Jahren hatten ihn zur Abfassung dieses Werkes befähigt; es
reihte sich würdig an seine früheren Bücher wie „Die Psychologie des Kunstsammeins"
(1911), „Die Technik des Kunstsammeins" (1925) und an das von ihm herausgegebene
„Jahrbuch für Kunstsammler" an.
„Kunstkritik ist Sache der Erfahrung und des Gewissens. Zum Komplex ,Gewissen' gehört auch die Andacht vor dem ernsten Schaffen." Dieses ebenso überzeugende wie verpflichtende Bekenntnis schrieb Donath in das Stammbuch des Presseball-Almanachs von
1930, dem das hier beigefügte Porträt entnommen ist.
Kein geringerer als sein etwas älterer Fachkollege, der Kunst- und Kulturhistoriker
Dr. Max Oshorn (1946 in New York gest.), der übrigens zu der erwähnten Jubiläumsschrift den Hauptteil beisteuerte, hat Adolph Donath wiederholt nachgerühmt, daß er im
Bereich der Kunst als solcher und namentlich in der Kunsthändler- und Sammlerwelt
„unheimlich" Bescheid wußte. Seine Kenntnisfülle und Urteilsreife zeigen sich allein
schon in der in der Form äußerst knappen, aber in der Sache ergiebigen und dazu mit
vielen kleinen Geschichten ausgeschmückten Berlin-Studie. Zeitlich beginnend mit dem
Großen Kurfürsten und endend mit den Fayencesammlungen Berliner Kaufleute Mitte
der zwanziger Jahre, vermittelt sie einen Einblick in das Berliner Kunstsammlerwesen
und dessen Aufschwung vor allem im ersten Viertel unseres Jahrhunderts. Vorher gab es
nur schwache Ansätze, repräsentiert beispielsweise durch Johann Ernst Gotzkowsky, den
„patriotischen Kaufmann", durch den Konsul Wagner, der 1876 den Grundstock der
207
Nationalgalerie gab, den Bankier Michael Wolff und Mitglieder der Familie Mendelssohn.
Nach dem Kriege von 1870/71 war es (laut Donath) Dr. Wilhelm v. Bode, ein „Menschenfänger", wie ihn Wilhelm Waetzoldt an seiner Bahre rühmend-scherzhaft charakterisierte, der es verstand, die privaten Kunstsammler für die Berliner Museen zu interessieren. Als 1883 in der Akademie der Künste eine erste Ausstellung aus Berliner Privatbesitz stattfand, zählte man unter den rund 50 Leihgebern etwa 20 aus der Kaufmannschaft (so Otto Pein, Karl von der Heydt, Wilhelm Gumprecht, Oscar Hainauer). Sammler großen Stils waren Geheimrat Eduard Arnhold (1849-1925), besonders an zeitgenössischer Malerei interessiert, der Chemie-Industrielle Professor Dr. Ludwig Darmstädter
(1846-1927), der Porzellane und Autographen sammelte, und Konsul Georg Jacoby
(1921 gest.), der auf Japankunst spezialisiert war. Aus einer Fülle persönlicher Erinnerungen und Beziehungen schöpfend, erinnert Donath da auch an den Uhrensammler Carl
Marfels, an die reichen Sammlungen von Rudolf Mosse, die er in vielen Einzelheiten
beschreibt, an Carl von Hollitscher (Rembrandt, Franz Hals), an Oskar Huldschinsky,
an die Graphiksammlung des Fabrikanten Paul Davidsohn, die Gläsersammlung von
Kommerzienrat ]acques Mühsam und andere mehr. Am Ende des Berlin-Aufsatzes beschäftigt sich Donath mit den Beständen und dem Schicksal der Privatsammlungen des
208
Geheimen Kommerzienrats Dr. Eduard Simon und von Dr. h. c. James Simon (1851 bis
1932), den er als den „gesteigerten Typus des patriotischen Kaufmanns" bezeichnet.
Angesichts der Tatsache, daß so viel menschliches Leben der Verfolgung durch die Nationalsozialisten und dem Krieg zum Opfer gefallen und so viel wertvolles Kunstgut in
jener Zeit untergegangen ist, kommt Adolph Donaths kleinem Berlin-Kompendium, zumal es überdies manche nützliche Information über Künstler, Kunsthändler und Kunstwerke bietet, größere Bedeutung zu, als man jemals vorausahnen konnte. Auch aus solchen Erwägungen verdient das Zentenarium des Autors an dieser Stelle Erwähnung.
Anschrift des Verfassers: 1 Berlin 37, Kaunstraße 33
Karl Schmidt-Rottluff
Zum Tode des großen Künstlers, Mäzens und Berliner Ehrenbürgers
Von Günter Wollschlaeger
Fast 92 Jahre alt geworden, ging in den frühen Morgenstunden des sonnigen 10. August
dieses Jahres einer der großen Maler unseres Jahrhunderts von uns, den Leopold Reidemeister in seinem Nachruf so treffend charakterisiert hatte: „Verfemt oder geehrt, er
blieb, der er war, der unbestechliche, nur aus dem inneren Wachstum wandelbare Künstler." Karl Schmidt, der sich ab 1905 nach seinem Heimatort benannte.
Der am 1. Dezember 1884 in Rottluff in der Nähe des damaligen Chemnitz geborene
junge Architekturstudent erkannte schon mit 21 Jahren seine wahre Berufung in Neigung
und Leidenschaft zur Malerei. Mit seinen ihr ebenfalls verfallenen Freunden und Kommilitonen der Dresdner Technischen Hochschule Fritz Bleyl, Ernst Ludwig Kirchner und
Erich Heckel - die gegenseitigen Begegnungen und Bekanntschaften datieren teilweise
schon aus dem Jahre 1902 - gründet er voll jugendlichen Feuers am 7. Juni 1905 die
Künstlergemeinschaft „Brücke", die - daher der Name - die im allgemeinen noch immer
in überlebten Konventionen verhaftete Malerei und darüber hinaus mit ihr die deutsche
Kunst in die Moderne führen sollte.
„Mit dem Glauben an Entwicklung, an eine neue Generation der Schaffenden wie der
Genießenden rufen wir alle Jugend zusammen, und als Jugend, die die Zukunft trägt,
wollen wir uns Arm- und Lebensfreiheit verschaffen gegenüber den wohlangesessenen
älteren Kräften. Jeder gehört zu uns, der unmittelbar und unverfälscht das wiedergibt,
was ihn zum Schaffen drängt." Kein künstlerisches Programm im engen Sinne, eher ein
leidenschaftlicher Aufruf von Jugend zu Jugend, sich aus akademischen Traditionen zu
lösen, sich endlich freizumachen von den überkommenen Schematismen, von einer bindenden, in die Sackgasse führenden Endgültigkeit. Aber schon dieses von Ernst Ludwig
Kirchner in Holz geschnittene Postulat der Gruppe, das 1906 veröffentlicht wurde, verrät, was sieben Jahre später zu ihrer Auflösung führen sollte: Die künstlerische Individualität des einzelnen stand höher als die Gemeinschaft. Schmidt-Rottluff, Kirchner und
Heckel wurden hierbei die Wegweiser einer neuen Kunstrichtung, der als „Deutscher
Expressionismus" internationale Geltung erlangen sollte. Wie von selbst ergab sich die
Verwandtschaft mit den französischen Fauves, die unter den gleichen Einflüssen standen:
209
van Gogh, Gauguin, den Neo-Impressionisten und der afrikanischen und ozeanischen
Plastik, nur Munchs Einwirkung fehlt. Von ihnen standen van Dongen und Vlaminck
den Brücke-Malern am nächsten, die auch deren dritter Ausstellung im Juni 1908 im
Dresdner Kunstsalon Richter teilnahmen. In leuchtend intensiven Farben entwickelte
sich jener ausdrucksstarke, harte Stil schroffer, eckiger Konturen, den Karl SchmidtRottluff am kraftvollsten vertrat. Wuchtig und grell monumentalisierte er vereinfachte
Naturformen. Diese radikale Formvereinfachung und die Farbreduzierung auf ungebrochene Töne bildeten die Antwort auf den Impressionismus. Trotzdem standen, wie auch
bei den anderen Brücke-Malern, psychologischer Sinn, Thema und Inhalt der Schöpfungen über allem.
In der groben Eckigkeit der Formen ließ sich die Künstlergruppe ebenfalls den Holzschnitt angelegen sein und erreichte auch hier durch die Vereinfachung der Zeichnung
großartige Kontraste.
Man arbeitete zunächst gemeinsam in der Unterkunft Kirchners, im Atelier Heckeis,
einem ehemaligen Laden in Dresden-Friedrichstadt, und im Lüttichaupalais bei Fritz
Bleyl.
Im Jahre 1906, als die erste Wanderausstellung der „Brücke" in der Braunschweiger
Kunsthandlung Dörbrandt eröffnet wird, gewinnt Schmidt-Rottluff
Emil Nolde, mit
dem er im Herbst zusammen auf Alsen malt, für die Gemeinschaft. Auch Hermann Max
Pechstein wird durch die Bekanntschaft mit Heckel auf der Dritten Deutschen Kunstgewerbeausstellung in Dresden jetzt Mitglied der „Brücke". Im Sommer 1907 weilt
Schmidt-Rottluff zum ersten Mal in Dangastermoor am Jadebusen, wo er auch in den
kommenden Jahren den Sommer über malen wird, und reist als Mitglied der Vereinigung Nordwestdeutscher Künstler im Spätherbst nach Worpswede, dem Malerdorf in der
Nähe Bremens. Zwei Aufenthalte in Berlin rahmen im übernächsten Jahr gewissermaßen
die Monate an der See; im März 1909 besucht er in Begleitung der Kunsthistorikerin
Rosa Sckapire, die er vor drei Jahren in Hamburg kennengelernt hat, die Marees-Ausstellung der Berliner Sezession und sieht sich im November bei Cassirer Cezanne an.
1910, in dem Jahr, in dem die „Brücke" der unter dem Vorsitz von Pechstein in Berlin
gegründeten „Neuen Sezession" beitritt, sich an ihren Ausstellungen beteiligt, und Otto
Mueller Freundschaft mit Heckel und Kirchner schließt und Mitglied der Gruppe wird,
arbeitet in Dangast die Oldenburger Malerin Emmy Ritter gemeinsam mit Schmidt-
Rottluff.
Stolz auf ihre Erfolge, siedelt die „Brücke" im Herbst des nächsten Jahres nach Berlin
über: Ernst Ludwig Kirchner nach Wilmersdorf in die Durlacher Straße 14, in das Haus,
in dem auch Pechstein bis zu seiner Heirat wohnt; Erich Heckel übernimmt nach dessen
Umzug in die Hewaldstraße das ehemalige Atelier Otto Muellers in Steglitz in der
Mommsenstraße 60, der heutigen Markelstraße, und Karl Schmidt-Rottluff mietet sich
in Friedenau ein, in der Niedstraße 14, in einem Haus, dessen Bau im Gründungsjahr
der „Brücke" begonnen worden war, in unmittelbarer Nachbarschaft des Marinemalers
Hans Bohrdt, dessen kleines Haus heute von Günter Grass bewohnt wird. Auch Pechstein
zieht nach Friedenau um, in die Offenbacher Straße 1. In Kontakt mit Herwarth
Waiden, der sich mit Zeitschrift und Galerie „Sturm" für alle ihm bedeutungsvoll erscheinenden Talente einsetzt und auch die Dresdner Maler ausstellt, wandelt sich ihr
Ausdruck. Sicher unter Einwirkung des Kubismus gestalten sie ihre Kompositionen in
stärkerer Betonung der Geometrie konstruktiver als bisher.
210
Foto: Hans Kinkel
(Brücke-Museum,
Bildarchiv)
In Berlin arbeiteten damals viele europäische Künstler. Hier zu leben, hier zu malen und
hier auszustellen, hieß Impulse zu empfangen, Anerkennung zu erhalten, Freunde zu
gewinnen, bekannt zu werden und vielleicht letztlich auch Erfolg zu haben. Den Dresdnern war er beschieden.
Schon seit dem Sommer 1907 verband sie - wie schon erwähnt - nur locker die Zusammengehörigkeit. Sie stellten zwar als Gruppe aus (Schmidt-Rottlufj hatte übrigens den
Namen „Brücke" gefunden), sie gaben gemeinsam ihre Grafikmappen heraus, doch in den
Sommermonaten malten sie - wie Schmidt-Rottluff von Anfang an - meist allein oder
zu zweit, von gegenseitigen Besuchen abgesehen, an der Nord- und Ostsee oder in der
Umgebung Dresdens. Schon ab 1909 enthielten auch die Mappen nur Grafiken eines einzelnen Mitglieds. Jetzt, hier in Berlin, trennen sie ihre verschiedenen Bindungen an
Architekten, Kunsthändler, Museumsdirektoren oder private Sammler noch mehr. 1912
stellt die Gruppe in der Galerie Fritz Gurlitt aus, und Karl Schmidt-Rottluff schafft für
die Kapelle der Sonderbundausstellung in Köln in getriebenem Messing die reliefierten
Köpfe der vier Evangelisten. Meinungsverschiedenheiten mit Pechstein kommen auf und
im Mai 1913 löst sich die „Brücke" auf, weil eine von Kirchner für die fördernden Mitglieder verfaßte „Chronik der Künstlergruppe Brücke" nicht die Zustimmung der an211
deren findet. Jeder Künstler hatte seine eigene Individualität bewußter entwickelt und
wollte sie wahrscheinlich auch weiterhin intensiver geltend machen. Aber die Freundschaft untereinander blieb.
Schmidt-Rottlujf verbringt den Sommer 1913 auf der Kurischen Nehrung in Nidden und
reist über die Masurischen Seen nach Berlin zurück. Den Kriegsausbruch 1914 kurz nach
dem Tod des Vaters erlebt er in Hohwacht zwischen Kiel und der Insel Fehmarn. Dieser
Sommer schlägt sich in schweren, melancholischen Bildern nieder. 1915 wird er eingezogen.
Nach den Kriegsjahren an der Ostfront heiratet er 1918 die Fotografin Emy Frisch aus
Chemnitz; ihre und Kirchners Eltern wohnten im selben Haus. 1919 arbeitet er wieder
an der Hohwachter Bucht. Höhepunkt seines Schaffens bildet jetzt die Grafik mit der
Reduzierung auf Elementarformen. Er lehnt die Berufung an das Bauhaus ab und bleibt
in Berlin. Ab 1923 findet er - mehr unter dem Einfluß der beiden sächsischen Bildhauer
Georg Kolbe und Richard Scheibe, mit denen er in diesem Jahr nach Italien reist, als
unter der Einwirkung der Malerei der Neuen Sachlichkeit, die ihm nicht liegt - zurück
zur Naturnähe. Stärker konturierte Kurven lösen die eckigen Formen ab, der Stil wird
sich beruhigen. Der Frühling des nächsten Jahres sieht ihn mit Georg Kolbe in Paris.
1925 weilt er in Dalmatien und in den April-Monaten der Jahre 1928 und 1929 holt er
sich neue Schaffenskraft im Tessin, dessen einsame Bergwelt nun in seinen künstlerischen
Motivbereich einzieht.
Als Studiengast der Villa Massimo in Rom durchwandert er im nächsten Jahr antike
Stätten, er malt die Villa Hadriana und in der Campagna di Roma interessieren ihn die
alten römischen Aquädukte. Dann, 1931, verbringt er den elften und letzten Sommer in
Jershöft in Pommern. Die Preußische Akademie der Künste trägt ihm die Mitgliedschaft
an, aber schon vier Monate nach der nationalsozialistischen Machtübernahme, im Mai
1933, wird ihm der Austritt nahegelegt. Er vollzieht ihn ohne Umschweife. Die Jahre
als „entarteter Künstler" beginnen, er wird diffamiert und verleumdet. Von 1932 bis
1943, wiederum elfmal, verlebt er den Frühling im Taunus, den Sommer und Herbst
dann am Lebasee in Pommern. In diesen dreißiger Jahren stilisiert er die Landschaften
weniger, legt sie aber bei klarem Bildaufbau monumentaler an als früher. Großflächig
formt er die Gegenstände. Insgesamt 608 Stück seiner Schöpfungen werden ab 1937 in
Museen beschlagnahmt. Vier Jahre später schließt ihn die „Reichskammer der bildenden
Künste" zusammen mit Nolde aus. Damit verliert er seine Existenz, denn das Berufsverbot wird polizeilich kontrolliert. Im folgenden Sommer - man schreibt nun das
Kriegsjahr 1942, und die 6. Armee stürmt ihrem Untergang in Stalingrad entgegen - verbringt er auf Einladung des Grafen von Moltke einige Monate sorgenfrei malend auf
dessen Stammgut Kreisau. In nicht allzu ferner Zeit wird der britische Luftmarschall
Harris seine Bomberverbände verstärkt gegen Berlin einsetzen und inmitten des Widerscheins einer grausamen, ganze Wohnviertel vernichtenden Illumination heftiger Brände
pausenlos einschlagender Bomben, auf das Straßenpflaster und in Häuser fallender
Phosphorkanister, inmitten des Infernos stürzender Trümmer, schwirrender Steine und
Splitter wird auch Schmidt-Rottluff im August 1943 in der Wilmersdorfer Bamberger
Straße Atelier und Wohnung verlieren. Mit seiner Frau zieht er sich nach seinem Heimatort zurück und findet bei seinem Bruder Unterkunft. Eine fast unübersehbare Vielzahl von Aquarellen entsteht, die sechzehn Monate nach Kriegsende, im September 1946,
auf seiner ersten Nachkriegsausstellung in Chemnitz zu sehen sind. Dann kehrt das Ehe212
paar im Spätherbst nach Berlin zurück. Mit der Aufnahme der Lehrtätigkeit an der
Hochschule für Bildende Künste in Berlin-Charlottenburg 1947 erfüllt der Maler die
schon bald nach Kriegsende von Carl Hof er ausgesprochene Bitte. Im November 1949
reist er nach vollen zwanzig Jahren erstmals wieder nach Ascona, und einige Monate
später weilt er wieder in Hofheim im Taunus. 1954 scheidet er aus dem Lehrkörper der
Hochschule aus; seinen 70. Geburtstag feiert man in Berlin, Hamburg, Kiel und Stuttgart
mit großen Ausstellungen, aber es wird stiller um ihn. Sierksdorf an der Lübecker Bucht
bildet den Endpunkt seiner Aufenthalte am Meer. In dinglicher Festigkeit haben die
Farben wieder Glanz und Leuchtkraft erhalten.
Er hat Landschaften, Stilleben, Aktbilder und Szenen am Meer gestaltet, er hat das
Leben der Bauern und Fischer dargestellt, immer unmittelbar und aus der Natur heraus.
Sie zu deuten, wie er sie erfühlt, bleibt bis in sein hohes Alter persönliches Bekenntnis.
Zu seinem 80. Geburtstag regt er den Bau des „Brücke"-Museums an und schenkt der
Stadt, in der er fast sieben Jahrzehnte gelebt hat, in die er immer wieder zurückgekehrt
ist, in ihre Lichter und in ihre Trümmer, in der er anerkannt und verfemt worden war,
die 74 ihm zu Ehren in der Akademie der Künste gezeigten Schöpfungen. Leopold
Reidemeister, der Freund, gewinnt auch Erich Heckel, der seit 1944 in Hemmenhofen
am Bodensee lebt, für die Idee. So kann der Senat am Geburtstag Schmidt-Rottluffs, am
1. Dezember 1964, den Bau des Museums beschließen. Er wird im August 1966 nach
einem Entwurf Werner Düttmanns begonnen, von dem Maler finanziell unterstützt, und
nach dreizehn Monaten im September des nächsten Jahres abgeschlossen. Ein eingeschossiger Flachbau mit zweihundert laufenden Metern Ausstellungsfläche ist entstanden. Nach
dem Wunsch Heckeis und Schmidt-Rottluffs, den beiden Freunden aus dem Jahre 1901,
die mit ihren großzügigen Schenkungen seinen Grundstock bildeten, wird er auch die
individuellen Entwicklungen der Maler nach Auflösung ihrer Gemeinschaft interpretieren
und ebenfalls jenen Künstlern, die einst mit den Brücke-Malern gemeinsam ausgestellt
haben, Raum gewähren. Großzügig hat Karl Schmidt-Rottluff nicht nur seine eigenen
Werke geschenkt, sondern durch Ankäufe von Bildern anderer wichtiger zeitgenössischer
Maler für dieses Museum dessen Präsentations- und Dokumentationsmöglichkeiten erheblich erweitert. So hält dieses Institut heute das Schaffen der „Brücke" lebendig und ist
darüber hinaus durch die Einmaligkeit seiner Bestände zum Zentrum der „Brücke"Forschung geworden.
Karl Schmidt-Rottluff, der viel geehrte, stille, versonnene Mann, hat bis zum Tode seiner
Kunst gelebt, und diese Kunst hat stets auf die Menschen gewirkt. Seine Schüler haben
sie in der Tradition eines gemäßigten Expressionismus weitergetragen. Möge dem Haus
am Bussardsteig 9 beschieden sein, diese Kunst in Ursprung und Ursprünglichkeit auch
künftigen Generationen gegenüber lebendige Gegenwart werden zu lassen.
In Würdigung der Verdienste um dieses künstlerische Schaffen und Bewahren ehrte die
Stadt Berlin ihren Mitbürger Karl Schmidt-Rottluff mit ihrer höchsten Auszeichnung und
verlieh ihm am 10. April 1970 die Rechte eines Ehrenbürgers.
Anschrift des Verfassers: 1 Berlin 41, Niedstraße 14
213
In memoriam E.T. A. Hoffmann
Von Claus P. Mader
Am 24. Januar 1976 jährte sich zum 200. Male der Geburtstag des Mannes, den die
deutsche Literaturgeschichte nicht zu Unrecht als das universalste Genie unter den Spätromantikern bezeichnet. Schon aus Anlaß seines 150. Todestages, am 25. Juni 1972, erschien in den „Mitteilungen" des Vereins für die Geschichte Berlins, Hefte 7 und 8 von
1972, ein Beitrag, der dem Leben und Werk dieses Berliner Bürgers gewidmet war. Es
bleibt deshalb heute nur die Pflicht des Chronisten, eine Zusammenfassung der Veranstaltungen des gegenwärtigen Gedenkjahres zu erstellen.
Es begann mit einer Fernsehsendung der ARD am 19. Januar. Unter dem Titel „Nach
Träumen jagen . . ." trugen die Autoren Margot Berthold und Franz Baumer „Fragmente
zu einer romantischen Existenz" (so der Untertitel) zusammen. Anhand von Bild- und
Tonmaterialien versuchten sie der genialen Vielseitigkeit dieses Mannes gerecht zu werden. Leider gelang dies nicht so wie erhofft. Schon im Verlauf der 45minütigen Sendung
konnte der „unwissende" Zuschauer zu dem trügerischen Schluß gelangen, es hier mit
einem recht weinseligen und realitätsfremden Künstler zu tun zu haben, welcher nebenbei
auch noch etwas Juristerei betrieb.
Daß dem nicht so war, machte am Vorabend des 200. Geburtstages Hoffmanns eine
Gedenkveranstaltung offenkundig, die im Berlin-Museum stattfand. Hier an seiner Wirkungsstätte, dem ehemaligen Kammergericht, gelang eine „Symbiose zwischen Kunst und
Justiz". Nach der Begrüßung der 300 geladenen Gäste, zumeist Juristen, durch den
Senator für Wissenschaft und Kunst Gerd Löffler ergriff der damalige Senator für Justiz
und Bürgermeister Hermann Oxfort das Wort. Er war gleichzeitig mit dem Erstgenannten auch Schirmherr der Veranstaltung und der Ausstellung im Berlin-Museum. Im Verlauf seiner Rede kam der Senator nach einer Würdigung des Geburtstagskindes auf die
große Anzahl von Dichter-Juristen zu sprechen und nannte die wichtigsten innerhalb der
deutschsprachigen Literatur: Martin Opitz, Andreas Gryphius, Goethe, Heinrich von
Kleist, Novalis, Achim von Arnim, Joseph Freiherr von Eichendorff, Ludwig Uhland,
Franz Grillparzer, Karl Immermann, Adalbert Stifter, Fritz Reuter, Theodor Storm,
Gottfried Keller, Josef Viktor von Scheffel, Felix Dahn, Frank Wedekind und Franz
Kafka. Auch „das Kammergericht war Gott sei Dank, immer literarisch. Das Literarische
macht frei". Dieser Satz aus dem Roman „Frau Jenny Treibel" von Theodor Fontane
sei ebenfalls eine Anspielung auf seine Zeitgenossen, die Kammergerichträte und Dichter
Ernst Wiehert und Wilhelm von Merckel sowie die Referendare dieses Hauses Heinrich
Wilhelm Wackenroder, Willibald Alexis und Karl Simrock. Nach einem Wort des Dankes an alle Beteiligten schloß diese Rede mit einem Satz aus dem 10. Buch von „Dichtung
und Wahrheit". Den anschließenden Festvortrag „E. T. A. Hoff mann als Jurist. Eine
Würdigung zu seinem 200. Geburtstag" hielt Prof. Dr. Arwed Blomeyer, dem es ebenfalls gelang, das Motto dieser Veranstaltungen „Kunst und Justiz" zu erfassen und die
vielen Komponenten dieser Verbindung aufzuzeigen. Mit einem Empfang fand die Feier
ihren würdigen Abschluß.
214
Natürlich nahm sich auch die hiesige Presse des Themas „E. T. A. Hoffmann" an, doch
waren die Beiträge zum Teil sehr kurz und enthielten kaum die wichtigsten Daten. Aber
es gab auch eine Reihe annehmbarer Aufsätze. Unter der Überschrift „Ausgezeichnet im
Amte" brachte der „Tagesspiegel" am 24. Januar einen Beitrag, der sich hauptsächlich
mit Hoffmanns Zeit als Kammergerichtsrat befaßte, ohne jedoch die anderen wichtigen
Lebensdaten zu vergessen. Die „Berliner Liberale Zeitung" veröffentlichte in ihrer Nummer 3 die Begrüßungsansprache des zuvor beschriebenen Festaktes im Berlin-Museum.
„Ein Vermächtnis des romantischen Berlin" war die Titelzeile, unter der der „Tagesspiegel" am 15. Februar auf die konzertante Aufführung von Hoffmanns „Undine"
durch den Chor der St.-Hedwigs-Kathedrale am 14. und 15. Februar in der Philharmonie
einging.
Die Uraufführung der „Undine" - Hoffmanns achtes und auch zugleich letztes Opernwerk - lief am 3. August 1816 unter der Leitung Bernhard Rombergs im Schauspielhaus am Gendarmenmarkt über die Bühne. Sie fand damals eine gute Resonanz und
wurde bis zum Brand des Schauspielhauses am 30. Juli 1817 dreiundzwanzigmal vor
„fortwährend gedrängt vollem Hause" gespielt. Das Textbuch der Oper stammt von
Friedrich de la Motte-Fouque, der die Handlung in drei recht lange inhaltsreiche Akte
zusammenfaßte. Der Inhalt, eher episch-anschaulich und lyrisch als dramatisch, ist mit
dem der späteren „Undine" Lortzings bis auf Geringfügigkeiten identisch, da auch dieser
sich an den Text von la Motte-Fouque hielt. Die Aufführung der ersten Fassung dieser
„Zauberoper", 150 Jahre nach der Premiere, war eine gelungene Ehrung. Die Musik, von
Hoffmann durch mannigfache Wechsel von Rhythmus und Tempo stark akzentuiert, soll
die Doppelnatur des Geisterreiches andeuten. Diese Erstfassung ist vom Musikalischen
her die weitaus diffizilste und verlangt vom Publikum ein hohes Maß an Konzentration.
Ein vollbesetztes Haus dankte den Solisten, dem Chor und dem Radio-SymphonieOrchester Berlin unter der Gesamtleitung des Dirigenten Roland Bader mit lebhaftem
Beifall. Zu erwähnen ist noch, daß dieses 4. Abonnementskonzert vom Hörfunk mitgeschnitten wurde.
Unmittelbar danach, am 16. Februar, ging die Premiere „Im Kabinett des E. T. A. Hoffmann" über die Bühne des Kleinen Theaters am Südwestkorso. Bis zum 27. Juli wurde
dem recht zahlreich erschienenen Publikum ein „Punsch" - von Hoffmann ein immer
geschätztes Getränk - angeboten, dessen Zutaten aus der Märchen- und Geisterwelt stammten und der durch hintergründigen Humor verfeinert wurde. Da tauchen
jene skurrilen Gestalten auf, die wir z. B. aus dem „Goldenen Topf" und aus „Klein
Zaches" kennen; der höhnende Rat Krespel, der Archivarius Lindhorst mit seinen drei
Töchtern, der kleine Obergerichtsrat Drosselmeyer und viele andere, umgarnt von bösen
Hexen und lieblichen Feen, um uns in eine Zauberwelt zu entführen. Es war weder eine
große literarische Veranstaltung, noch gar ein anspruchsvoller Theaterabend; nein, es war
ein amüsanter und befreiender Theaterspaß. Dank hierfür sei den Schauspielern Michael
Chevalier, Christian Sorge, Wolf gang Wiehe und vor allem Ursula Heyer, aber auch all
jenen hinter der Bühne. Die aufgeschlossenen Zuschauer waren für diese oft recht zeitkritischen, romantischen Visionen in einer unromantischen Zeit entzückt und verließen
nach langanhaltendem Beifall zufrieden das Theater.
Am 9. April wurde dann die Ausstellung „E. T. A. Hoffmann und seine Zeit" im BerlinMuseum von Frau Prof. Dr. Irmgard Wirth eröffnet. Nach einer Einführung in den thematischen Aufbau dieser Ausstellung und dem Dank an die zahlreichen Leihgeber, allen
215
voran die verschiedenen Museen der Stadt Bamberg, die dort ansässige E. T. A. Hoffmann-Gesellschaft und die Berliner Museen, las Dr. Walter Tappe „Hoffmann in Warschau" aus Hoffmanns Leben und Nachlaß, herausgegeben von Julius Eduard Hitzig in
Berlin 1823. Die Ausstellung mit ihren über 270 Exponaten - Gemälde, Graphik, Dokumente, Bücher, Photographien - enthält auch Teile einer Ausstellung der E. T. A. Hoffmann-Gesellschaft und des Kunstvereins Bamberg, welche unter dem Motto „Die Wandlungen des E. T. A.-Hoffmann-Bildes" im Januar und Februar in Bamberg gezeigt
wurde. Aufgegliedert in elf Unterthemen bot sich den zahlreichen Besuchern ein recht
vollständiger Überblick über das Leben des Dichters, seine Zeit und seine Zeitgenossen.
Interessant war auch zu sehen, in wie vielfältiger Art und Weise sowohl von der künstlerischen Auffassung als auch von der technischen Ausführung die Werke Hoffmanns
illustriert wurden - und noch werden. Neben Hoffmann selbst seien hier nur Theodor
Hosemann, Alfred Kubin, Hugo Steiner-Prag, Josef Hegenbarth, Eberhardt Brucks,
Gerhard Ulrich, Andreas Brylka und Erich Jasorka für viele andere genannt.
Im Rahmen der eigentlichen Ausstellung lief bis zum 7. Juli eine Veranstaltungsreihe,
die besondere Aspekte und Themen der Hoffmann-Forschung brachte. So hielt Prof.
Hans-Dieter Holzhausen am 30. April einen informativen Lichtbildervortrag unter dem
Titel „E. T. A. Hoffmann - Der Maler und Zeichner". Anhand eines ausgezeichneten
Bildmaterials brachte der Vortragende die Bilder, Karikaturen und Illustrationen dieses
großen Künstlers einem sehr zahlreich erschienenen Publikum näher. Die Mitglieder und
Freunde des Vereins für die Geschichte Berlins hatten dann Gelegenheit, den Vortrag am
1. Juni im Rathaus Charlottenburg zu hören. Hier entspann sich nach dem Vortrag noch
eine lebhafte Aussprache darüber, ob die Malerei Hoffmanns den Wert seiner schriftstellerischen Arbeiten erreicht. Lobenswert soll noch kurz der Ausstellungskatalog erwähnt werden. Er bringt neben Übersichten und einem großen Abbildungsteil hervorragende Beiträge. Prof. Dr. Hans Meyer, Dr. Friedrich Schnapp, Dr. Günther, Prof. Dr.
Irmgard Wirth und Dr. Elke Riemer zeichnen dafür verantwortlich.
Literarisches von und über Hoffmann gab es in dieser Zeit selten. Schon 1972, zum
150. Todestag, waren wohlfeile Ausgaben seiner Märchen und Geschichten herausgekommen, welche durch Sachliteratur ergänzt wurden, und hatten den Markt bereits gesättigt.
Trotzdem sah man hin und wieder Buchhandlungen, die noch einmal auf Hoffmann aufmerksam machten und vor allen Taschenbuchausgaben seiner Werke anzeigten. Ein Bändchen soll dabei noch erwähnt werden. Es ist das diesjährige Heft 3 des „Berliner Forums",
jener seit Jahren vom Presse- und Informationsamt des Landes Berlin herausgegebenen
Schriftenreihe. Hans Günther, 1961 vom Abgeordnetenhaus von Berlin zum Generalstaatsanwalt beim Kammergericht gewählt, bis 1975 in diesem Amt und jetzt im Ruhestand, schreibt über „E. T. A. Hoffmanns Berliner Zeit als Kammergerichtsrat". Der
Autor behandelt speziell den Fall „Turnvater Jahn" und erläutert die damalige juristische Situation der sogenannten Demagogenverfolgungen. Aber auch die „KnarrpantiEpisode", der „Kamptz-Knarrpanti-Skandal" und das Verbot des „Meister Floh" werden neben Privatem und Literarischem ausführlich behandelt. Der Jurist und Kammergerichtsrat Hoffmann ist jedoch stets präsent. Günther belegt durch Beispiele die „strengste Sachlichkeit", mit der jener seine Voten aufsetzte und die so gar nicht zum Bild des
„Gespenster-Hoffmanns" paßten. Am 2. Januar 1820 hatte der Vorsitzende der „Königlichen Immediatkommission", der Vizepräsident von Trützschler, in seinem Jahresbericht
über ihn u . a . geschrieben: „Hier steht zu meiner Freude der Kammergerichtsrat Hoff-
216
mann, seit 22 Jahren im königlichen Dienst immer noch oben an. Das Vorurteil, daß ein
genialer Schriftsteller für ernste Geschäfte nichts tauge, hat wohl nicht leicht jemand vollständiger widerlegt als er." Trotz dieser guten Arbeit muß auf einen Fehler hingewiesen
werden. In der Bildlegende zum Grabstein auf Seite 117 heißt es: „Der originale Grabstein zerfiel Anfang dieses Jahrhunderts und wurde durch einen Graphitstein mit unveränderter Inschrift ersetzt . . ." Richtig ist vielmehr, daß sich dieses aus Sandstein gefertigte Original noch 1902 in gutem Zustand befand. Es wurde jedoch im selben Jahr vom
Kirchenvorstand der Jerusalems-Gemeinde abgerissen und durch das jetzige, bar „unnützen Beiwerks", ersetzt.
Neben all den vorgenannten gab es noch eine Reihe von kleineren Veranstaltungen, wie
z. B. Sendungen im Hörfunk, Dichterlesungen oder die jährliche Zusammenkunft der
hiesigen Mitglieder der E. T. A.-Hoffmann-Gesellschaft, zu der in diesem Jahr auch Dr.
Friedrich Schnapp begrüßt werden konnte. Vermerkt sei noch an dieser Stelle die Herausgabe einer von Siegmund Schütz entworfenen Plakette der Staatlichen PorzellanManufaktur Berlin. Schon im Dezember 1975 war bei den Geldinstituten eine silberne
E. T. A.-Hoffmann-Medaille erhältlich, für deren Erscheinen die E. T. A.-HoffmannGesellschaft verantwortlich zeichnet.
*
Selbstverständlich ehrte auch die Stadt Bamberg E. T. A. Hoffmann, dessen musikalische
Schaffensperiode hauptsächlich in die dortige Zeit (1808 bis 1813) fällt. Neben der bereits erwähnten Ausstellung „Die Wandlungen des Hoffmann-Bildes" waren es vor allem
die Festtage der E. T. A.-Hoffmann-Gesellschaft vom 18. bis 20. Juni 1976. Es begann
mit der Eröffnung einer weiteren Ausstellung am 18. Juni in der Eingangshalle der
Staatsbibliothek: „E. T. A. Hoffmann - Leben und Werk in zeitgenössischen Dokumenten". Festvorträge, Filme, die diesjährige Mitgliederversammlung der Gesellschaft, eine
„Feuchte Gedenksitzung zum 200. Geburtstag" im Keller des ehem. Katharinenspitals „Hoffmanns Katakomben" - sowie Chor- und Orchester-Musik des Meisters, vervollständigten die Feierlichkeiten und gaben diesen einen gebührenden Rahmen. Es bleibt
den jährlichen „Mitteilungen der E. T. A.-Hoffmann-Gesellschaft" vorbehalten, eine wertende Bilanz dieser Tage vorzunehmen.
*
Zum Abschluß dieses kurzen, sicher nicht vollständigen Rückblicks, möge noch einmal die
Grabinschrift stehen: „E. T. W. Hoffmann - Kammergerichtsrat - ausgezeichnet im Amte,
als Dichter, als Tonkünstler, als Maler."
Dies sei hiermit von seinen Freunden bestätigt.
Nachrichten
Studienfahrt nach Duderstadt vom 3. bis 5. September 1976
Beinahe wäre die diesjährige Exkursion nach Duderstadt und ins Untereichsfeld nodi in letzter
Minute an organisatorischen Problemen gescheitert, hatte doch „Der Tempelhofer" den bei 60
Teilnehmern erforderlichen doppelstöckigen Omnibus ohne vorherige Verständigung kurzfristig
anderweitig vermietet und lediglich einen normalen Reisebus bereitgestellt, der auch sdion bessere
Tage gesehen hatte. Mit Hilfe von privaten Personenwagen konnte dieses Debakel indes umgan217
gen werden. Erste Etappe war fast schon traditionsgemäß der Besuch einer Brauerei, diesmal der
Städtischen Brauerei Northeim, deren Prokurist und technischer Leiter Dipl.-Br.-Ing. Klaus Thinius die Gäste durch die bemerkenswert moderne Einrichtung führte, die sich auch in den alten
Gemäuern eines Torturmes und in den ehemaligen Wallanlagen der Stadtbefestigung eingenistet
hat. Dr. Hans Günter Schultze-Berndt berichtete „Zur Geschichte des Brauwesens in Northeim",
was den munteren Zuspruch zum vorzüglichen Northeimer Bier im Rahmen des gastfrei gebotenen Imbisses nicht bremsen konnte. Sozusagen als Kontrast zu einem Gewerbe mit ehrwürdiger
Tradition erwies sich der anschließende Besuch des Max-Planck-Instituts für Aeronomie in Katlenburg-Lindau, dessen Bedeutung und Aufgaben sowie bisherige Erfolge von Herrn Braun in
sehr anschaulicher Weise geschildert wurden. Das Erstaunen betraf die hochmoderne Forschungsrichtung nicht minder als den Standort dieses Instituts von Weltruf.
Am folgenden Sonnabend erwartete Verkehrsdirektor Gerlach seine Gäste vor dem Rathaus, aus
dessen Turmluke pünktlich um 9.00 Uhr der „Anreischken" die interessierte Menge mit Kopfnicken begrüßte. Den Schaudern beim Besuch der Folterkammer dieses ältesten Rathauses im
deutschen Sprachgebiet folgten die Freuden beim Kennenlernen der Schätze des Archivs Duderstadts, eines Gemeinwesens im Herzen Deutschlands, das auf eine ebenso reiche wie bewegte
Geschichte zurückblicken kann. Zwischen die beiden Besichtigungen der St. Cyriakuskirche und
der St. Servatiuskirche war der Besuch des Heimatmuseums eingeschoben worden, dessen Sammlungen noch längeres Verweilen gelohnt hätten. An einigen ausgewählten Straßenzügen schilderte
Verkehrsdirektor Gerlach dann die Entwicklung des Fachwerkbaus von der Gotik bis zum Barock. Er tat dies ebenso kenntnisreich wie einfühlsam, und mancher Berliner schlug sich an die
Brust, weil er nicht schon früher die Bekanntschaft mit Duderstadt gemacht hat, einer Stadt, die
einst als ,urbs opulentissima' galt und der man heute ohne Zögern zugesteht, eine ,urbs pulcherrima' zu sein.
Am Nachmittag bestaunten die Reisegefährten die Rhumequelle, eine der ergiebigsten Quellen
Europas, aus der jeder Einwohner Deutschlands täglich einen Eimer Wasser erhalten könnte.
Offensichtlich fühlten sich der Nöck und seine Nixen in ihrer Ruhe gestört, denn bei der Besichtigung der frühhistorischen Burganlage „König Heinrichs Vogelherd" bei Pöhlde öffnete der
Himmel seine Schleusen, und die Besucher bezogen den Namen „Fluchtburg" darauf, daß sie diesen Platz fluchtartig verließen. Hier wie später auf dem Pfalzgelände und in der Kirche von
Pöhlde erwies sich Pastor Klaus Gierth, in der vierhundertfünfzigjährigen Geschichte dieser Pfarrei 21. Inhaber der Pfründe, als ein kenntnisreicher Liebhaber-Archäologe und als liebenswürdiger
Übermittler historischer Abläufe.
Die Sonne schien wieder, als am Sonntagmorgen der Konvoi in Richtung Germershausen aufbrach, um dort die Wallfahrtskirche Maria in der Wiese zu besuchen. Pfarrer Friedbert Bauer
OSA schilderte die Geschichte der Marienwallfahrt des Eichsfeldes und des Gnadenbildes von
Germershausen, wußte aber auch den Fragen nach der Historie des Augustiner-Ordens in Deutschland und nach ihrer heutigen Arbeit die rechte Antwort zu geben. Mit einem Dank an Pater
Friedbert und mit der Erinnerung an dieses kleine Gotteshaus mit seinem wunderschönen Herbstblumenschmuck fuhren die Teilnehmer entlang des Seeburger Sees nach Ebergötzen weiter, wo
Bürgermeister Edel und Geschäftsführer Klaus Dollmaier vom Förderkreis-Wilhelm-Busch-Stätten
Ebergötzen ihrer bereits vor der Mühle harrten. Sie wurden in den Erdenwandel Wilhelm Buschs
in Ebergötzen eingeführt und betrachteten mit Interesse die Mühle und die Erinnerungsstücke an
den weisen Humoristen und Maler. Abschließend wäre noch festzustellen, daß offensichtlich allen
das gemeinsame Sonntagsessen im Hotel-Restaurant Rodetal bei Nörten-Hardenberg gemundet
hat und daß sie mit der Kaffeetafel im Harzhotel Kreuzeck in Hahnenklee zufrieden waren.
Wirtschaft und Wissenschaft, Historie und Baukunst, Kirchengeschichte und Literaturkunde bildeten den bunten Strauß der diesjährigen Exkursion. Ihr soll im nächsten Jahr eine Studienfahrt
in das Wendland und den Naturpark Elbufer-Drawehn folgen.
H. G. Schultze-Berndt
Der 21. Stadtbezirk Berlins
Auf den westlichen Teil Berlins sind bei der Trennung zwölf, auf die östliche Stadthälfte acht
Bezirke entfallen. Jetzt werden in Ost-Berlin Überlegungen angestellt, einen neunten Stadtbezirk
zu gründen, der im Westen von der S-Bahnlinie in Richtung Ahrensfelde, im Süden vom Biesdorfer Kreuz und im Osten von der Hellersdorfer Kippe begrenzt wird. Im Norden reicht das
Gebiet des neuen Bezirks bis etwa 2 km südöstlich von Falkenberg. Im Ortsteil Marzahn, der
zu diesem neuen Bezirk gehört, soll der dörfliche Charakter beibehalten und der Dorfanger
rekonstruiert werden. Von den 560 ha Fläche des neunten Stadtbezirks entfallen 200 ha auf das
Naherholungsgebiet Wühle östlich des eigentlichen Wohngebietes. Man beabsichtigt, die Wühle zu
stauen und die Hellersdorfer Kippe von 30 m auf 50 m aufzustocken, um hier einen Park ent218
stehen zu lassen. Die jetzt als Tümpel zu bezeichnenden Gewässer in diesem Gebiet werden als
kleine Seen zwischen den Wohnstraßen erhalten bleiben. In diesem Stadtbezirk, der in NordSüd-Richtung 5,5 km Ausdehnung hat und 1 bis 1,8 km breit ist, werden 35 000 neue Wohnungen errichtet, von denen 20 000 bis 1980 fertiggestellt sein sollen. Den in der Endplanung 100 000
Einwohnern stehen in den Wohngebieten neun „Nebenzentren" mit je einer Kaufhalle, einer
„Klubgaststätte" und einem „Dienstleistungshaus" zur Verfügung. Den Anschluß an die Innenstadt besorgt die S-Bahn, die mit fünf Bahnhöfen, von denen drei noch gebaut werden, entlang
des Stadtbezirks vertreten ist. Neben Omnibussen fährt auch die ,Tatra'-Straßenbahn über Leninallee/Berliner Chaussee sowie über Herzbergstraße/Springpfuhlstraße in das neue Stadtgebiet.
Durchgangsstraßen in West-Ost-Richtung sind im Gebiet dieses Bezirks nicht anzutreffen. Lediglich die Berliner Chaussee geht ihrer Funktion als Autobahnzubringer wegen quer durch den
neunten (einundzwanzigsten) Bezirk Berlins. Diese Angaben sind der „Berliner Zeitung" (Ost)
Nr. 106 vom 4. Mai 1976 entnommen.
H. G. Schult2e-Berndt
*
Wie schon in unseren vorigen „Mitteilungen" angekündigt, werden diesjährig - hundertundfünfzig Jahre nach dem Umbaubeginn durch Schinkel - erstmalig die „Musischen Wochen im Schloß
Glienicke" durchgeführt, deren Veranstaltungen von Oktober bis Januar an jedem zweiten
Sonnabend des jeweiligen Monats um 16.00 Uhr beginnen. Wir veröffentlichen nachstehend das
Programm:
9. Oktober:
„Schloß und Park von Glienicke - Idee und Schöpfung". Lichtbildervortrag von
Günter Wollschlaeger.
13. November: „Wanderungen und Fahrten in der Mark Brandenburg". Lesung von Hans Scholz.
17. Dezember: „Gedanken und Betrachtungen in Reimen". Frau Margot Apostol eröffnet die
Kunstausstellung mit Bildern von Ruth Rieger, Jutta Wolters, Walter Bewersdor)
und August Endruschat.
".Januar:
„Märkische Notizen". Am Flügel: Arthur Baldszuhn, Rezitationen: Brigitta
Spiegel.
Personalien
Walter Jarchow verstorben
Wie erst jetzt bekannt wird, ist unser langjähriges Mitglied Walter Jarchow vor einiger Zeit verstorben. In den Jahren des Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg gehörte er zu den tatkräftigen und bewährten Mitarbeitern des Vereins für die Geschichte Berlins, in dessen Vorstand
er bis zu seinem Ausscheiden aus Altersgründen beständig, doch unauffällig mitwirkte. Auf seinen
eigenen Wunsch ist nie bekannt geworden, in welch starkem Maße er unsere Arbeiten auf finanziellem Gebiet förderte. In seinem Heimatbezirk Wilmersdorf betätigte er sich eine Zeit lang
auch mit Erfolg als Kommunalpolitiker. Seine umfangreiche Arbeit über die städtebauliche Entwicklung Berlins ist ein wertvoller Beitrag für das Jubiläumsjahrbuch aus Anlaß des hundertjährigen Bestehens des Vereins gewesen, an dem er auch sonst mit Tatkraft mitgearbeitet hat. Nicht
minder verdienstvoll war sein Mitwirken im Verein Berliner Architekten und in deren SchinkelKommission. Seit er in der Nähe Riedenburgs im Altmühltal eine Wahlheimat gefunden hatte,
war es ruhiger um ihn geworden. Wir werden unserem Weggefährten und verdienstvollen Mitglied Walter Jarchow ein ehrendes Andenken bewahren.
H. G. Schultze-Berndt
Der Fachbereich Neuere deutsche Literatur und Kunstwissenschaften der Philipps-Universität
Marburg hat unser Mitglied Professor Julius Posener zum Doktor der Philosophie ehrenhalber
ernannt. Dem ebenso kundigen Historiker wie streitbaren Kritiker der Architektur, von Kahlschlagsanierern besonders von Landhäusern gefürchtet, gilt ein herzlicher Glückwunsch.
219
Im Beisein von Ministerpräsident Alfons Goppel und von Alt-Bundeskanzler Professor Dr. Ludwig Erhard ist unserem Mitglied, dem Verleger Axel Springer, am 18. Juni 1976 in München die
„Jakob-Fugger-Medaille für hervorragende Verdienste um das Zeitungswesen" verliehen worden.
Der Verein für die Geschichte Berlins übermittelt im kommenden Vierteljahr seine Glückwünsche
zum 70. Geburtstag Frau Hertha Cleinow, Frau Margarete Gauger, Herrn Prof. Dr. Wilhelm
Heim, Herrn Dr. Heim Hugo, Herrn Wilhelm Kielhorn, Herrn Walter Kopp, Herrn Erwin
Schulze; zum 75. Geburtstag Frau Marga Altmann, Frau Elisabeth Kühne, Herrn Prof. Dr. Karl
Göpp, Herrn Dr. Kurt Haußmann, Herrn Prof. Dr. Wilhelm Richter, Herrn Günter Wichmann;
zum 80. Geburtstag Herrn Wilhelm Mann.
Buchbesprechungen
Walther G. Oschilewski: Zeitungen in Berlin. Im Spiegel der Jahrhunderte. Berlin: Haude &
Spener 1975. 326 S. m. 66 Abb., geb., 30 DM.
„Zeitungen sind", wie Jean Paul einmal sagte, „Sprechwerkzeuge der Stunde, Mikroskope und
folglich Brenngläser der neuen Zeit, die stärker ergreifen als die Fernrohre der Geschichtsschreiber." Dieses Zitat aus dem Vorwort des Verfassers bestimmte auch - nach eigener Aussage den Tenor der Arbeit, die darüber hinaus auch noch ein Beitrag zur politischen und kulturellen
Geschichte Berlins sein soll. Und sie ist ein guter Beitrag!
Als Autor und Herausgeber vieler Artikel und Bücher ist Oschilewski weit über die Grenzen
unserer Stadt bekannt und geschätzt. Bei der Ausarbeitung dieses Themas konnte er auf eine
Anzahl zeitungswissenschaftlicher Veröffentlichungen seines umfangreichen Archivs zurückgreifen.
Die eigentliche Würze erhält der Text jedoch durch die lebendige Schilderung eigener langjähriger
journalistischer Tätigkeit, Studium, Erfahrungen und persönlichen Erinnerungen an Begegnungen
mit Politikern und Staatsmännern. Überlegungen und Einsichten finden im Text ihren Ausdruck.
Weit spannt sich der inhaltliche Bogen vom Entstehen der ersten Zeitungen in Deutschland bis
zum Neuaufbau der Berliner Presse nach 1945. Dazwischen liegen das „tolle Jahr" 1848 und das
Aufkommen der ersten Arbeiterzeitungen, liegt die Zeit Lessings als Redakteur und Heinrich von
Kleists als Zeitungsherausgeber. Namen wie Mosse, Ullstein und Scher! prägen das Gesicht der
Presse in der neueren Zeit. Das Entstehen der Parteipresse, der Niedergang der freien Presse und
deren Gleichschaltung runden das Bild ab und dokumentieren zugleich das Schicksal dieses Mediums im politischen Kräftespiel.
Ein besonderes Kapitel widmet der Autor im Anhang der „Heimatpresse", deren ältestes Exemplar mit dem „Charlottenburger Wochenblatt" (gegründet 1846) belegt ist. Noch heute belebt
eine kleine Anzahl dieser Blättchen, die meist nur ein- oder zweimal wöchentlich erscheinen, die
Szenerie der Berliner Kioske. Die Blätter verstehen sich als Mittler zwischen der Bevölkerung
und den örtlichen Behörden und der Geschäftswelt. Die sich dem Text einpassenden Abbildungen
sind in der Überzahl Reproduktionen alter Zeitungsköpfe und Urkunden.
Ein kurzes Nachwort, ein ausführliches Literaturverzeichnis sowie ein umfangreiches Namensregister komplettieren diesen Band, mit dessen Erscheinen eine Publikation vorliegt, die sich vor
allem durch ihre verständliche Ausdrucksweise und das Bemühen um sachliche Objektivität auszeichnet. Leider ist die technische Ausführung des Drucks und des Einbandes ohne Qualitätsmerkmale. Die Schrift ist recht unleserlich, da zu grau gedruckt, und statt des weißen Einbandes hätte
ein weniger empfindlicher farbiger dem - sicher sehr oft benutzten - Buch gut getan.
Claus P. Mader
Berlin-Literatur. Eine Modell-Liste für den Grundbestand der Buchabteilung „Heimat- und
Landeskunde Berlin" öffentlicher und anderer Bibliotheken. Veröffentlichung des Instituts für
Bibliothekarausbildung der Freien Universität Berlin. Red.: Hans-Dieter Holzhausen, Paul S.
Ulrich. Berlin 1976. 144 S., brosch., 3 DM.
Dieses Bändchen mit seiner Aufzählung von rund 750 Titeln versteht sich in erster Linie als
„Ratgeber" für öffentliche Bibliotheken, in deren heimatkundliche Abteilungen Berlin-Bücher aufgenommen werden. Es ist also keine neue Berlin-Bibliographie, allenfalls die Kurzfassung eines
- gelegentlich beschreibenden - Bücherverzeichnisses unter dem besonderen heimat- oder landeskundlichen Aspekt. Wie es im Vorwort zu Recht heißt, sind Umfang und Wertigkeit der Berlin-
220
Literatur inzwischen so unübersichtlich geworden, daß es geraten schien, den nichtwissenschaftlichen Bibliotheken Hinweise für einen „Grundbestand" an Berlinbüchern zu geben. Das wichtigste Problem stellte dabei naturgemäß die Auswahl dar, deren Kriterien einleuchtend dargelegt
sind und die hier keineswegs Gegenstand einer Diskussion sein können. Lediglich der Ausdruck
„Bleibewert der Bücher" (S. 7) ist rätselhaft und damit unbrauchbar. Ebenso liegt bei der inhaltlichen Abgrenzung der Buchtitel zu den „Archivbeständen" (S. 9) ein Begriffsirrtum vor, denn
mit den letzteren werden ausschließlich Archivalien bezeichnet, d. h. einmalig vorhandenes Schriftgut mit vollkommen anderer Struktur und Aussage, während im hier vorliegenden Text offenbar
nur die „älteren" Bücher mit qualitativ größerem Gebrauchswert gemeint sind.
Die Systematik zerfällt in 14 Abschnitte mit einem logischen Gefälle, beginnend mit den allgemeinen, topographisch-statistischen Betreffen und endend mit den Stadt- und Ortsteilbeschreibungen (nur Berlin-West), entspricht also dem üblichen bibliographischen Schema. Über die Berechtigung einzelner aufgeführter (und n i c h t aufgeführter) Titel ist immer zu streiten, erst recht bei
Auswahlsammlungen, doch wird diese Diskussion auf einer anderen Ebene sinnvoller geführt
werden können. Einzelne Titel mit zu geringer oder mißverständlicher Aussagekraft haben kurze
Inhaltsangaben erhalten, ebenso wie Preis- und Antiquariatshinweise für die Bibliothekare hilfreiche Orientierungsmarken sind. Ein Register der Autoren, Herausgeber und anonymen Sachtitel schließt den Band ab. Vermerkt sei noch, daß bereits im Jahre 1937 unter der Überschrift
„700 Jahre Berlin" von den damaligen Städtischen Volksbüchereien ein besprechendes Bücherverzeichnis vergleichbaren Umfangs herausgegeben wurde, das in Aufmachung und Zielsetzung allerdings auch für das lesende Publikum gedacht war und über den Ansatz der jetzt vorgelegten
Modell-Liste hinausgeht.
Peter Letkemann
Frank Werner: Stadtplanung Berlin. Theorie und Realität. Teil I: 1900-1960. Berlin: Kiepert
1976. 296 S. mit 34 Abb., brosch., 26 DM.
In diesem, als dritter Band zum Thema erschienenen Werk zieht Werner die Summe aus seinen
vorangegangenen Einzelstudien. Mit Recht läßt er die moderne Stadtplanung, trotz einiger Vorläufer, nach der Jahrhundertwende beginnen. Ein erster Höhepunkt Berliner Städtebaus war die
Zeit nach dem Ersten Weltkrieg, die „Ära Wagner". Diese wohl fruchtbarste Zeit ist hier nur in
geringem Umfang berücksichtigt worden. Ausführlicher geht dagegen der Verfasser auf die nationalsozialistische Planung ein. Wenn in diesem Zusammenhang die ideologischen Modellvorstellungen tatsächlich eine weit geringere Bedeutung hatten als Werner ihnen beimißt, wird doch der
politische Charakter des Sädtebaus stark sichtbar. Hitler - selbst sehr gut vertraut mit den Zusammenhängen zwischen Architektur und Macht - setzte 1937 Albert Speer als einen nur ihm
persönlich verantwortlichen „Generalbauinspektor" für Berlin ein. Im Mittelpunkt der SpeerPlanung stand die monumentale Umgestaltung des Stadtzentrums mit der gigantomanen „NordSüd-Achse und ihren gewaltigen Bauten. Daneben wurde vor allem den Verkehrslinien besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Monumentalisierung durch neue architektonische Anlagen, nicht
Veränderung der gewachsenen Stadtstrukturen waren - ganz im Sinne des Auftraggebers - die
^iele der neuen Behörde, der städtische und staatliche Dienststellen nachgeordnet waren.
Der Schwerpunkt der Arbeit aber liegt eindeutig in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg. Die
Neuplanung der furchtbar zerstörten Stadt wurde trotz äußerlicher Hemmnisse sehr bald in Angriff genommen. Ausgangspunkt und Zielvorstellungen der bald nach Kriegsende entstandenen
Strukturpläne werden eingehend, z. T. mit Schaubildern, vorgestellt. Einige Aspekte der frühen
Nachkriegsplanung, etwa die Idee des Citybandes aus dem Kollektivplan (1945) und das Tangentenstraßensystem des Bonatz-Plans (1948), haben bis in die jüngste Zeit hinein ihre Bedeutung
behalten.
Mit der Teilung der Stadt 1948 setzte nun auch die getrennte Planung in beiden Stadthälften
ein. Während aus politischen Gründen in beiden Planungen noch längere Zeit von einem einheitlichen Stadtganzen ausgegangen wurde, zeigen die Einzelplanungen schon bald Divergenzen, auch
im Verkehrsnetz. Planungen, die den anderen Teil der Stadt zum Inhalt hatten, etwa der im
Westen initiierte Wettbewerb „Hauptstadt Berlin" (1957), besaßen keinen Einfluß auf die Stadtstruktur. Die Errichtung der Mauer beendete weitgehend die Planung für die gesamte Stadt.
Auch innerhalb des Ostteiles blieben die Planungen immer wieder Änderungen unterworfen, die
auch zu personellen Konsequenzen führten. Trotz gewisser Unterschiede kann der Verfasser im
Aufgabenbereich der für die Planung Verantwortlichen und in ihrer Stellung zur politischen
Führung Ähnlichkeiten zur Position des ehemaligen „Generalbauinspektors" feststellen. Auch
das persönliche Eingreifen der Führungsspitze (Walter Ulbricht) fehlte nicht. Die Architektur
jener Jahre beweist ebenfalls, daß Speer doch nicht der „letzte Klassizist" in Berlin war, als den
er sich im Nachhinein gern bezeichnet. Die hohe politische Bedeutung der Ost-Berliner Planum;
unterstreicht die Mitteilung, daß zeitweise die beiden verantwortlichen Planer Kandidaten bzw.
Mitglieder des Politbüros im Zentralkomitee der SED waren.
221
Während - wie der Verfasser zeigt - in Ost-Berlin zeitweilig die repräsentative architektonische
Gestaltung im Mittelpunkt stand, die mehr und mehr durch industrielle Bauformen bestimmt
wurde, so waren es im Westen vor allem funktionale Überlegungen, in denen der Tiefbau eine
große Rolle spielte. Im Hochbau wurde dagegen den Architekten weitgehende Freiheiten gelassen; ein Beispiel hierfür ist die Neubebauung des Hansaviertels (1957). - In einer abschließenden
Überlegung versucht der Autor das Verhältnis zwischen Stadtplanung und realer Stadtentwicklung zu klären. Für den Arbeitsbereich Berlin zeigt sich, daß die Stadtentwicklung weitgehend
unabhängig von der Planung verläuft und diese nur auf Teilbereiche Einfluß hat.
Zahlreiche Skizzen und Schemata zu Behördenaufbau und auch zu Plan-Zielvorstellungen erleichtern den Zugang des Lesers zu dieser recht komplizierten Materie. Leider wird der äußere Eindruck durch zahlreiche Druckfehler getrübt.
Felix Escher
Zimelien. Abendländische Handschriften des Mittelalters aus den Sammlungen der Stiftung
Preußischer Kulturbesitz Berlin. (Ausstellungskatalog.) Red.: Tilo Brandis. Wiesbaden: Dr. Ludwig Reichert Verlag 1975. XVI, 306 S. mit 110 Tafeln, brosch., 36 DM.
Ausstellungskataloge gehören in der Regel nicht zum Repertoire unseres Besprechungsteils, es sei
denn, sie gehen in Umfang und Gestaltung über den Status eines bloßen Textbegleiters hinaus.
Das ist hier eindeutig der Fall. Zwar kann der Katalog, unabhängig von seiner Aufmachung, die
Ausstellung und das unmittelbare Vis-a-vis der dargebotenen Schätze nicht ersetzen, aber er bietet doch eine solche Fülle weitergehender Informationen und auch des Bildmaterials, daß er
bereits jetzt als unentbehrliches Handbuch der abendländischen Codices auf Berliner Boden gelten
kann.
Das Wort Zimelie bedeutet Kostbarkeit, Kleinod, Schatz, ursprünglich im kirchlich-liturgischen
Bereich, und wird heute allgemein als Synonym für das schön geschriebene und schön gebundene
Buch überwiegend des Mittelalters verwendet, zumeist noch in Verbindung mit alter oder seltener
Überlieferung. So waren auf der Ausstellung im Museumsbau an der Dahlemer Lansstraße um
die Jahreswende 1975/76 insgesamt 188 Schaustücke aus dem Besitz der Staatsbibliothek, des
Kupferstichkabinetts und anderer Museen der Stiftung Preuß. Kulturbesitz zu sehen, deren Entstehungszeit sich von der Spätantike über 12 Jahrhunderte erstreckte: Liturgische Texte in griechisch, lateinisch und deutsch, Prunkbibeln, Heiligenleben, Stundenbücher, weltliche Chroniken,
höfisch-heroische Epiken, Liederhandschriften und Romane, Rechtsbücher, schließlich humanistische Handschriften Frankreichs und Italiens mit teilweise üppigen Illustrationen, um deretwillen
sie vielfach angelegt und gesammelt wurden. Neben den anonymen oder Sammelschriften fehlten
auch nicht Texte von Autoren wie Aristoteles, Vergil, Ovid, Beda, Gregor d. Gr., Augustin,
Bernhard von Clairvaux, Wolfram von Eschenbach und Eike von Repgow. Der Reichtum des
Geschauten läßt sich nur unvollkommen wiedergeben. Um so mehr ist zu begrüßen, daß der
Katalog immerhin auf 110 ganzseitigen Abbildungen, davon 40 in Farbe, einen ungefähren äußeren Eindruck vermittelt. Das gesamte Material ist chronologisch und nach Sachzusammenhängen
gegliedert, wobei jeder Sachgruppe eine kunst- und geistesgeschichtliche Charakterisierung vorangestellt ist. Die einzelnen Exponate werden dann exakt beschrieben und gewürdigt. Bibliographie
und Register erleichtern ein weiteres Eindringen in die Materie, wogegen das Verzeichnis der
Fachausdrücke nicht in allen Punkten befriedigen kann.
Da in anderen Institutionen oder Sammlungen in West-Berlin keine vergleichbaren Stücke nachgewiesen sind, dürfte hiermit der Fundus an mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Miniaturen
voll ausgeschöpft sein. Neben der Ausstellung - der ersten dieser Art seit 1931 - ist mit dem
systematischen Katalog ein einzigartiger historischer Überblick über das gesamte mittelalterliche
Buchwesen vorgelegt worden, dem auf lange Sicht nichts Vergleichbares wird an die Seite gestellt
werden können.
Peter Letkemann
Helmut Börsch-Supan: Marmorsaal und Blaues Zimmer. So wohnten Fürsten. Berlin: Gebrüder
Mann 1976. 176 S. m. 62 Abb. u. 8 Farbtafeln, brosch., 28 DM. (4. Bd. d. Gebr. Mann „studioReihe".)
Vor 50 Jahren übernahm die Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten das kulturelle
Erbe der Hohenzoliern, soweit es noch als historisches Zeugnis der Schlösser und Gartenanlagen
erhalten war. Diesem Umstand verdankt die vorliegende Schrift ihr Erscheinen. Sie ist gleichzeitig das Handbuch zur Ausstellung im Neringbau des Schlosses Charlottenburg, die vom 3. 9.
bis 24. 10. 1976 dort stattfindet und Innenräume preußischer Schlösser und Palais in Aquarellen
des 19. Jahrhunderts zeigt.
In seinem umfangreichen Vorwort geht Börsch-Supan, seit 1961 in der Berliner Verwaltung der
Staatlichen Schlösser und Gärten tätig, seit 1973 deren stellvertretender Direktor und wie kaum
222
ein zweiter mit den hiesigen Gegebenheiten vertraut, auf Anlaß und Motivation dieser „Zimmermalerei" ein. Wie das Porträtieren ist auch das Abbilden von Wohnräumen ein Angehen gegen die
Vergänglichkeit. Während die Außenarchitektur für die Dauer gedacht ist, bleibt das Innere durch
Lebensgewohnheiten, Mode und politischen Einfluß einem ständigen Wandel unterworfen. Als
Dokumente erscheinen darum diese Blätter so zuverlässig, wie es auch persönliche Notizen sind.
Hier kann nachvollzogen werden, wie sich das tägliche Dasein mit der Fülle seiner Erlebnisse
abgespielt hat. Anders als im Ausstellungskatalog (1970) von Irmgard Wirth: „Wohnen in Berlin
- Berliner Innenräume der Vergangenheit", der auch den Komplex der bürgerlichen Wohnräume
behandelt, stammen die hier gezeigten und sehr ausführlich beschriebenen Exponate überwiegend
aus fürstlichen Sammlungen. Diese preußischen Beispiele von Intereurmalerei zeigen hauptsächlich
die zu den Wohnfluchten gehörenden Wohnräume und Festsäle. Hinzu kommen noch sakrale
Räume wie z. B. die Kapelle im Charlottenburger Schloß, repräsentative Säle z. B. im Berliner
Stadtschloß, oder Stätten des patriotischen Gedenkens. Die Namen der Künstler sind oftmals nur
wenig bekannt. Karl Beckmann, Eduard Gaertner, Carl und Paul Graeb, Johann Heinrich Hintze,
Johann Erdmann Hummel, Friedrich Wilhelm Klose, Carl Rauch und Carl Friedrich Schinkel
bilden die Ausnahme.
Durch den sehr interessanten und aufschlußreichen Text, durch frühere textliche Überlieferungen
sinnvoll ergänzt, und das umfangreiche Bildmaterial dürfte diese Publikation sowohl bei den
Kunsthistorikern wie auch bei den an der Berliner Historie Interessierten auf ein positives Echo
stoßen. Die technische Ausführung ist zufriedenstellend und der geforderte Preis entspricht dem
Gebotenen.
Claus P. Mader
Lothar Baar: Die Berliner Industrie in der industriellen Revolution. Berlin: Verlag ,das europäische buch' o. J. [1974]. Unveränd. Neudruck der Ausg. Berlin (Ost): Akademie-Verlag 1966
(Veröff. d. Instituts f. Wirtschaftsgesch. an d. Hochschule f. Ökonomie Berlin-Karlshorst, Bd. 4).
267 S., brosch., 14,80 DM.
Der Verfasser, Schüler des in Ost-Berlin lehrenden Wirtschaftshistorikers Hans Mottek, behandelt
in dieser grundlegenden Studie eines der interessantesten Themen der deutschen Wirtschaftsgeschichte: die Entstehung der größten Industriestadt Deutschlands. Die im Rahmen der gesamten
Industrialisierung typischen und atypischen Züge der speziellen Berliner Entwicklung, die bereits
früh eine eigene Dynamik zeigt, werden für einzelne Industriebereiche, etwa der Textilindustrie,
des Maschinenbaus sowie der chemischen und Elektroindustrie herausgearbeitet und von den Ursachen her erklärt. Für Baar als marxistischen Autor ist es selbstverständlich, die Entstehung der
Klassenstruktur und -gegensätze breit zu erörtern. Problematisch bleibt hier die Zuordnung der
handwerklich ausgebildeten Gewerbegehilfen, die wirtschaftlich und sozial in den ersten Phasen
der Industrialisierung kaum Gemeinsamkeiten mit den auf wesentlich niedrigerem Lohnniveau
stehenden Tagelöhnern und Dienstboten hatten. Erst durch die fortschreitende Mechanisierung
verwischen sich - wie Baar richtig bemerkt - die Gegensätze. Ausführungen zur Lohnentwicklung
und zu frühen Arbeitskämpfen sowie ein umfangreicher Tabellenanhang schließen den Band.
Leider konnte in dem Neudruck die seit 1966 zu dem Thema erschienene Literatur nicht mehr
berücksichtigt werden. Gerade zu diesem Komplex sind in der Zwischenzeit im Forschungsschwerpunkt „Frühindustrialisierung" der Historischen Kommission zu Berlin (West) und anderswo
zahlreiche Publikationen herausgekommen. Der Neudruck hätte Anlaß für einen Diskussionsbeitrag Baars bieten können.
Felix Escher
Hans-Jochen Kehrl: Berliner Kind. Eine Jugend in der alten Reichshauptstadt. Heilbronn:
Eugen-Salzer-Verlag 1972. 101 S., lamin. Pappband, 5,80 DM. (Salzers Volksbücher Nr. 155/56.)
Der Verfasser dieses literarisch nicht sehr anspruchsvollen Bändchens schildert hier gefällig seine
Kindheit sowie sein Jugendleben und -lieben vor, während und kurz nach dem Ersten Weltkrieg.
So steht dann auch die persönliche Biographie im Mittelpunkt. Trotz allzu „berlinischer" Anekdoten und der besonders im letzten Kapitel „Herrliches Berlin" beschworenen Erinnerungen von
den Pankgrafen bis zu den ehemaligen Fernbahnhöfen bleibt der Eindruck erhalten, daß die
lokalen Schauplätze einer derartigen Lebensbeschreibung austauschbar sind. Auch die Lebensumstände des in gutbürgerlichem Milieu aufgewachsenen Autors zeigen keine Besonderheiten. Der
engste Lebensbereich der Kindheits- und Jugendjahre, das östliche Friedenau und das Steglitzer
Bismarckviertel, hätten zudem eine kompetentere Beschreibung verdient. Liebhaber von Erinnerungsliteratur mögen an diesem Bändchen ihre Freude haben, auch wenn das speziell Berlinische,
das doch schon im Titel beschworen wird, weitgehend fehlt.
Felix Esdier
223
Erhard Frommhold: Otto Nagel. (Ost-)Berlin: Henschelverlag Kunst und Gesellschaft 1974.
416 S. mit 331 Abb., Leinen, 70 M.
Otto Nagel: Die Gemälde und Pastelle. Bearb. von Sibylle Schallenberg-Nagel und Götz Schallenberg. Hrsg. von der Akademie der Künste der DDR und dem Märkischen Museum. (Ost-)
Berlin: Henschelverlag Kunst und Gesellschaft 1974. 212 S., 536 Abb., Leinen, 140 M.
Kenntnisreich und einfühlsam stellt Erhard Frommhold Leben und Werk Otto Nagels, des
„Klassikers vom Wedding", in einen weit gespannten Bogen. Das Schaffen und das Wollen des
Malers und späteren Präsidenten des Verbandes Bildender Künstler Deutschlands sowie der
Deutschen Akademie der Künste zu Berlin wird anhand seiner eigenen Schriften und mit vielen
Zitaten von Zeitgenossen beschrieben. Vor allem über die frühen Jahre wird man gut ins Bild
gesetzt, etwa mit einer Geschichte des Weddings, wobei auch vermeintlichen Detailfragen viel
Raum gelassen wird, so dem Problem des Mülls eine ganze Seite. Politisch mag eine gewisse
Kopflastigkeit und gewollte Darstellungsart nicht zu übersehen sein, weil anstelle tatsächlicher
Äußerungen dann „wahrscheinlich" oder „es ist anzunehmen, daß" steht. Hier schreibt Frommhold selbst: „Wenn auch die geistige Entwicklung Otto Nagels mit den von uns vorgestellten
Beziehungen nicht immer ganz kongruent ist, so sind es doch ,die revolutionierenden Kräfte, die
aus dem Buch in das Herz des proletarischen Lesers fluten' (Josef Luitpold Stern)".
Niemand vermochte vielleicht Otto Nagel, den man einem „realistischen Expressionismus" zuordnen könnte, besser zu skizzieren als sein Weggefährte (und im übertragenen Sinne Lehrer)
Heinrich Zille, der zu einer Ausstellung 1925/26 schrieb: „Die düstere Welt der Geknechteten
und Versklavten - die elenden Quartiere der sonnenlosen Mietskasernen - die staubige Straße
zur Erholung - die Rummelplätze, die Freude der heranwachsenden Jugend - wüste Schnapsschenken - üble Tanzsäle - Nachtasyle - arme Menschen mit verstörten, vergrämten Gesichtern ausgemergelte, ausgesaugte Arbeitsinvaliden, hohläugig, erblindet - teilnahmslos vor sich hinstarrend - lallende Betrunkene - frierende Bettler hinter Schutthaufen der Fabriken und Zäune die geschminkte Dirne mit flackerndem Auge im Licht der Bogenlampen, Hunger und Sinnlichkeit
- all das hat uns Otto Nagel in seinen Bildern gezeigt Erschütternd - grau in grau - düster.
Berlin N. Dort lebt O. Nagel und erlebte es von klein an Fabrikarbeiter, kränklich, nicht in
Zeichenschulen nach Gipsköpfen und staatlich ausgesuchten Modellen gebildet - das Elend was er
sah und sieht hat ihn zum Maler gemacht - er klagt an. Alles düster, trüb, grau - auch die
Holzrahmen der Bilder grau - arm.
Und doch - ich sah etwas freudige Farbe - die mit roter Pomade gefärbten Lippen der kleinen,
verkümmerten, 16jährigen Straßendirne! Rote Farbe? - Nun so weiter. H . Zille."
In den Jahren der nationalsozialistischen Herrschaft zog sich Otto Nagel zurück, und gerade
dieser Zeit verdanken wir sein wunderbares Werk der „Berliner Bilder". Vielfach im Wettlauf
mit den Bomben hat er vor allem im historischen Herzen der Stadt mit seinen malerischen
Mitteln festgehalten, was dann später ohnehin der Spitzhacke zum Opfer gefallen ist. „Ich habe
sie schon immer geliebt, die alte Stadt; geliebt in achtungsvoller Verehrung", bekennt Otto
Nagel. Die viellen Verpflichtungen kulturpolitischer Art (Nagel war nach dem Kriege auch
Landtagsabgeordneter) ließen ihn weniger an sein künstlerisches Schaffen denken, als Persönlichkeiten wie er beim Aufbau und bei der Gestaltung des neuen Staatswesens benötigt wurden.
Frommhold beschreibt für diese letzte Periode Nagel als „eine ausgesprochen reife Künstlerpersönlichkeit, deren Rolle sich nun im ungefähren Gleichklang mit der objektiven Entwicklung
der Gesellschaft befindet, mit einer Umwelt, die seine Hoffnungen und die auf ihre Erfüllung
hinzielenden Taten, praktisch-staatlich zu verwirklichen trachtet. Nagels Persönlichkeit ist in den
kulturellen Überbau der neuen Gesellschaft faktisch eingeschlossen". Sein Wächteramt nahm
Nagel übrigens durchaus ernst, wenn er sich etwa 1951 über seinen Kollegen Horst Strempel
äußert: „. . . es wäre an der Zeit, daß er nun endlich mal sein Friedrichstraßenbild abwäscht
und den Beweis antritt, daß er jetzt zu anderen Leistungen fähig ist". In der Tat wurde dieses
berühmte Wandbild im Bahnhof Friedrichstraße dann kurz darauf übertüncht.
Seiner Frau Walli Nagel (Otto Nagel schrieb übrigens Wally) wird ein warmherziges Vorwort
eingeräumt, bei dem allenfalls anzumerken wäre, daß man vom Haus Turiner Straße 10 nicht
auf den Invalidenfriedhof blicken kann, sondern auf den heute noch bestehenden Garnisonfriedhof. Bei aller Zurückhaltung gegenüber dem privaten Lebensbereich auch eines großen
Menschen muß in diesem Zusammenhang die Frage gestellt werden, warum zwar Lotte als
Tochter aus erster Ehe erwähnt wird (1930 schied sie vierzehnjährig freiwillig aus dem Leben),
warum bei sonst minuziösem Lebenslauf aber weder von der Eheschließung gesprochen, noch der
Name dieser Frau erwähnt wird.
Wer Otto Nagel als Berliner Maler schätzt und sich von der Atmosphäre seiner Berliner Bilder
verzaubern läßt, wird an diesem umfassenden Werk nicht vorübergehen können.
Dem Werkverzeichnis, dem zweiten hier anzuzeigenden Titel, ist eine Betrachtung der beiden
Bearbeiter über das malerische Werk Otto Nagels vorangestellt worden. Das Katalogwerk
bedient sich der chronologischen Reihenfolge und führt sämtliche Werke in kleinformatigen Abbil-
224
düngen auf, soweit sie entsprechend belegt werden konnten. Alle auch sonst durch Ausstellungsverzeichnisse, Erwähnung in Literatur und Presse oder andere Dokumente nachweisbaren Werke
sind aufgeführt worden, auch die verschollenen und die inzwischen wieder aufgetauchten Arbeiten. Diese Dokumentation wird abgerundet durch ein Verzeichnis der Ausstellungen und Angabe
der dort gezeigten Bilder, durch eine Liste der Museen mit Werken Otto Nagels und einige
Angaben zur Bibliographie. Vorangestellt wurden 75 zum Teil farbige Tafeln, die die wichtigsten
Arbeiten Nagels im Großformat zeigen.
H. G. Schultze-Berndt
Ursula Herking: Das Beste aus meiner berlinerischen Witze- und Anekdotensammlung. 2. Aufl.
München: Heyne 1975. 108 S., brosch., 2,80 DM. (Heyne-Buch Nr. 5181.)
Ihr Vorwort leitet Ursula Herking mit den Sätzen ein: „Ich bin keine Berlinerin - ich bin eine
geworden. Wenn man unter Berliner sein das versteht, was ich meine: herzerfrischende Direktheit, augenzwinkernden Mutterwitz - und die Fähigkeit, auch die seltsamsten und die bedrückendsten Lebenssituationen mit jener ganz bestimmten Mischung aus patenter Klugheit und bewußter
Arroganz zu meistern." Ihr Mann Ulrich Glass teilt in einem Postskriptum mit, daß seine Frau
für dieses Buch nicht mehr Korrektur lesen konnte. Sie starb am 17. November 1974.
Es ist verdienstvoll, wenn Prominente, wie die hier als große Komödiantin bezeichnete Ursula
Herking berlinerische (oder berlinische?) Anekdoten und Witze sammeln. Ob deren Veröffentlichung etwas über den Charakter des Herausgebers aussagt, muß in Frage gestellt werden. Die
hier vorgelegte Sammlung ist ein guter Querschnitt durch alles, woran man schon einmal seine
Freude gehabt hat. Lachen wir mit Ursula Herking und all ihren Verehrern über die folgende
Begebenheit: „Karajan dirigierte seine Berliner Philharmoniker. Als der rauschende Begrüßungsapplaus verklungen war, hob der Gefeierte den Taktstock. Doch gerade in diesem Augenblick
knallte eine Logentür zu. Mit unwilliger Gebärde ließ er den Stab sinken, konzentrierte sich
einige Zeit und hob ihn erneut. Die Geiger setzten schon die Bogen an, da erlitt eine Dame im
Parkett einen heftigen Hustenanfall. Der Dirigent klopfte ab und schüttelte böse den Kopf. Als
er dann den Taktstock zum drittenmal aufnahm, ertönte vom obersten Rang eine markige Männerstimme: ,Na, jetzt aba Mut, Meista!'"
H. G. Schultze-Berndt
Per Daniel Amadeus Atterbom: Reisebilder aus dem romantischen Deutschland. Jugenderinnerungen eines romantischen Dichters und Kunstgelehrten aus den Jahren 1817 bis 1819. Neu hrsg. r*J,l^
von Elmar Jansen nach dem Erstdruck „Aufzeichnungen des schwedischen Dichters P. D. A.
Atterbom über berühmte deutsche Männer und Frauen nebst Reiseerinnerungen aus Deutschland
und Italien aus den Jahren 1817-1819", Berlin 1867. Stuttgart: Steingrüben Verlag 1970. Leinen,
439 S., 24 DM.
Per Daniel Amadeus Atterbom, 1790 im schwedischen Asbo geboren, hat auf seiner Bildungsreise
von 1817 bis 1819 nach Süddeutschland, Rom und Wien zweimal längere Zeit in Berlin Station
gemacht. Seit 1828 war er Professor für Ästhetik, 1855 ist er vor Veröffentlichung seiner Reiseerinnerungen verstorben. Betulich und weitschweifig schildert er in Briefform seine Erlebnisse und
- der Zeit entsprechend - seine Empfehlungen, mit denen er Hans Christian Andersen einerseits
und Philipp Otto Runge andererseits zur Seite gestellt wird. Es ist erstaunlich, bei welchen Geistesheroen er als junger Schwede Zugang findet und wie treffsicher er sie beurteilt, so E. T. A.
Hoffmann und Ludwig Devrient, Friedrich Schlegel, Grillparzer, Beethoven, Schleiermacher und
Hegel, vor allem aber Jean Paul, Tieck, Rücken, Gneisenau, Schelling und Baader. Seine Beobachtungen verbindet er mit Schilderungen von der Reise, von Theater und Literatur, Architektur
und Landschaft. Ist er zunächst von der geistigen Atmosphäre Berlins ganz gefangen genommen
und voll des Lobes, so wird er ihr mit romantischer Heftigkeit bald überdrüssig. Es wirkt heute
erheiternd, wenn man liest: „Tieck und ich sprachen auch viel über die literarischen und politischen Zustände Deutschlands, wobei er mich mit belegten Butterbroten und edlem Rheinwein
erfreute." Nicht eben schmeichelhaft ist sein Eindruck vom Deutschen Dom, der „vermutlich ein
Meisterstück des architektonischen Geschmacks Friedrichs des Zweiten ist, aber trotzdem aussieht
als ob (er) vom Zuckerbäcker gebaut worden wäre". Auch mit den Gewässern Berlins hat er
nicht viel im Sinn: „Das Trockene der Berliner Lage und das Dürre seiner Natur wird nur unbedeutend von dem kleinen Flusse Spree erfrischt, der quer durch die Stadt fließt. Man könnte
ihn eher einen Bach nennen . . ." Einer Hymne auf die Herrlichkeit der Landschaft und der
Schönheit der Menschen Dresdens folgt der Ausruf: „Was erlebte ich dahingegen in Berlin? Staub,
Hundstagshitze, schwerfällige Eindrücke und Magenleiden." Mit diesen mag es auch zusammenhängen, daß er Charlottenburg und Stralau als die einzigen schönen Landorte in der Nachbarschaft von Berlin bezeichnete. Die „merkwürdige Passion der Berliner für Dünnbier", die ihm
aufgefallen ist, scheint ein Novum in der Literatur zu sein.
225
Dem Herausgeber ist dennoch beizupflichten, daß diese fast unbekannten Reiseerinnerungen in
ihrer jugendlich-frischen Erzählweise 100 Jahre nach ihrem deutschen Erstdruck eine neue Ausgabe rechtfertigen.
H. G. Schultze-Berndt
Theodor Fontane. Briefe aus den Jahren 1856-1898. Hrsg. von Christian Andree. Berlin: Berliner Handpresse 1975. 58 S., 1 Faksimile, Großformat, biblioph. Pappbd., 38 DM. (Berliner
Handpresse, Reihe Werkdruck Nr. 4.)
Die hier vorliegende Sammlung umfaßt 76 Briefe, die bisher nicht oder nur sehr unvollständig
veröffentlicht wurden. Sie befinden sich im Besitz der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, der Universitätsbibliothek Bonn und in privater Hand. Es handelt sich hierbei um Briefe des Dichters an
seine Frau Emilie, seine Kinder Mete und Friedrich und an fremde Persönlichkeiten wie den
Literaturhistoriker und Theaterleiter Otto Brahm, den Kritiker Sigfried Samosch, Ernst Wiehert
sowie Max Liebermann. Zuschriften an Verlage und Redaktionen ergänzen diese Sammlung. Der
Text der einzelnen Briefe folgt den Originalen buchstabengetreu. Ein Nachwort, Anmerkungen
und ein kommentierendes Register komplettieren diese Edition. Das Ganze entpuppt sich als ein
buntes Allerlei aus Fontanes Lebens- und Arbeitswelt.
Es bleibt jedoch zu fragen, ob die aufwendige Edition dieser Texte unbedingt zum Programm
der „Handpresse" gehören mußte, deren Intentionen eigentlich auf einer anderen, mehr den
bibliophilen Raritäten zugewandten Ebene liegen sollten. Wenn schon diese Briefe veröffentlicht
werden mußten, so hätten bei diesem Großformat hier unbedingt Faksimiles mehrerer Briefe abgedruckt werden können. Als „Lesebuch" ist es zu unhandlich und für den Preis inhaltlich leider
auch etwas zu wenig.
Claus P. Mader
Eingegangene Bücher
(Besprechung vorbehalten)
\
1/
O
Albertz, Heinrich: Dagegen gelebt - Von den Schwierigkeiten, ein politischer Christ zu sein.
Gespräche mit Gerhard Rein. Reinbek b. Hamburg: Rowohlt 1976. 124 S. (rororo aktuell,
Nr. 380.)
Berend, Alice: Spreemann & Co. Roman. Frankfurt a. M.: S. Fischer 1976. 287 S.
"< "
Carle, Wolf gang: Das hat Berlin schon mal gesehn. Eine Historie des Friedrichstadt-Palastes, nach
einer Dokumentation von Heinrich Martens. (Ost-)Berlin: Henschelverlag 1975. 220 S. mit
Abb.
Curjel, Hans: Experiment Krolloper 1927-1931. Aus dem Nachlaß hrsg. von Eigel Kruttge.
München: Prestel 1975. 504 S. mit Abb. (Studien zur Kunst des 19. Jh.s, Bd. 7.)
Drewitz, Ingeborg: Das Hochhaus. Roman. Stuttgart: Gebühr 1975. 247 S.
TM,"
Eggebrecht, Axel: Der halbe Weg. Zwischenbilanz einer Epoche. Reinbek b. Hamburg: Rowohlt
1975. 326 S.
Fcrnau, Rudolf: Als Lied begann's. Lebenstagebuch eines Schauspielers. München: Deutscher
Taschenbuch-Verlag 1975. 349 S. (dtv-Taschenbuch Nr. 1092.)
Gnewuch, Gerd, und Kurt Roth: Aus der Berliner Postgeschichte. Von der OPD zur LPD Berlin 1850-1975. Hrsg. von der Gesellschaft f. deutsche Postgeschichte e. V., Bezirksgruppe Berlin
1975. 256 S. mit Abb. u. Plänen.
Goeser, Johannes P.: Die Geschwister Michelsohn aus der Flamingostraße. Ein Berliner Familienroman. Bremen: Jacobi 1975. 484 S.
Harraeus, Karl: Beiträge zur Geschichte der Familie Spener. München: Verlag UNI-Druck 1973.
135 S. mit Abb., 18 Klapptaf.
2* § J
Hochhuth, Rolf: Die Berliner Antigone. Prosa und Verse. Reinbek b. Hamburg: Rowohlt 1975.
126 S. (rororo-Taschenbuch Nr. 1842.)
3,6"
Johnson, Uwe: Berliner Sachen. Aufsätze. Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1975. 115 S. (SuhrkampTaschenbuch Nr. 249.)
fugend fragt - Prominente antworten. Hrsg. von Rudolf Ossowski. Berlin: Colloquium 1975.
316 S.
Kocka, Jürgen: Unternehmensverwaltung und Angestelltenschaft am Beispiel Siemens 1847-1914.
Zum Verhältnis von Kapitalismus und Bürokratie in der deutschen Industrialisierung. Stuttgart: Klett 1969. 639 S.
König, Rolf: Det is knorke. Berliner Witze, Tvpen und Originale. Berlin: Rembrandt 1975.
127 S. mit 111.
Laqueur, Walter: Weimar - Die Kultur der Republik. Frankfurt a. M./Berlin/Wien: Ullstein
1976. 391 S. mit 121 Abb.
226
Lavater-Sloman, Mary: Der vergessene Prinz. August Wilhelm, Prinz von Preußen, Bruder Friedrichs des Großen. Zürich/München: Artemis 1973. 455 S., 1 Abb.
Lemmer, Konrad (Hrsg.): Berliner Anekdoten und Geschichten. Berlin: Rembrandt 1974. 136 S.
mit Abb. u. 111.
Mehring,Walter: Die Linden lang, Galopp, Galopp! Songs, Balladen und Chansons. (Ost-)Berlin:
Henschelverlag 1976. 188 S. mit Abb.
Mete Fontane - Briefe an die Eltern 1880-1882. Hrsg. und erläutert von Edgar R. Rosen. Frankfurt a. M./Berlin/Wien: Ullstein 1975. 335 S. (Ullstein-Buch Nr. 4602.)
Möller, Horst: Aufklärung in Preußen. Der Verleger, Publizist und Geschichtsschreiber Friedrich
Nicolai. Berlin: Colloquium 1974. VIII, 629 S. (Einzelveröff. d. Hist. Kommission zu Berlin,
Bd. 15.)
Pomplun, Kurt: Berliner Allerlei. Kreuz und quer durchs Häusermeer. Berlin: Hessling 1975.
94 S. mit 111. (Schriften zur Berliner Kunst- u. Kulturgeschichte, Nr. 16.)
Schlesinger, Klaus: Alte Filme. Eine Berliner Geschichte. Frankfurt a. M.: S.Fischer 1976. 124 S.
Schramm, Adalhert Georg: Heiteres vom dritten Hof. Ein Blick in das Herz des Berliners. Zeichnungen von Hans Kossatz. Berlin: Rembrandt 1974. 79 S. mit 111.
Schumacher, Ernst: Berliner Kritiken. Ein Theater-Dezennium 1964-1974. 2 Bände. (Ost-)Berlin:
Henschelverlag 1975. Zus. 850 S. mit Abb.
Seidel, Heinrich: Leberecht Hühnchen. Roman. Bremen: Jacobi 1975. 357 S.
Soschka, Cyrill: Wer dann die Sonne noch sieht. Jahre einer Jugend - Fast ein Roman. München:
Thiemig 1974. 301 S.
Tschechne, Wolfgang: Heinrich Zille - Hofkonzert im Hinterhaus. Geschichten aus (manchmal)
gemütlichen Jahren. Hannover: Fackelträger 1976. 192 S. mit Abb. u. Zeichn.
Wedding - Stadt in der Stadt. Ein Berliner Bezirk stellt sich vor. Berlin/Wien: Haupt & Koska
1973. 128 S. mit Abb.
Widerra, Rosemarie: Hans Baluschek - Leben und Werk. Sonderausstellung anläßlich des lOOjährigen Bestehens des Märkischen Museums. Katalog. (Ost-)Berlin: Märkisches Museum 1974.
84 S. mit 26 Abb.
Wyssozki, V.: Westberlin. Berlin: Das europäische Buch 1974 (Lizenz: Verlag „Progress", Moskau).
399 S. mit Abb. u. Zeichn.
Zivier, Georg; Hellmut Kotschenreuther und Volker Ludwig: Kabarett mit K. Fünfzig Jahre
große Kleinkunst. Mit Zeichn. von Rainer Hachfeld. Berlin: Berlin-Verlag 1974. 156 S. mit
Abb.
Im III. Vierteljahr 1976
haben sich folgende Damen und Herren zur Aufnahme gemeldet:
Helmut Camphausen, Student
5 Köln 60, Mathias-Schleiden-Straße 21
(Brauer)
Heinz Jürgen Eichelberg, Apotheker
1 Berlin 33, Miquelstraße 69
Tel. 8 32 81 69 / 21 79 89
(Brauer)
Dr. Heinrich Jonas, Landwirtschafts-Schuldir.
238 Schleswig, Spielkoppel 7
Tel. (0 46 21) 2 37 31 (Rose-Marie Cramer)
Christine Linke, Bibl.-Insp.-Anwärterin
1 Berlin 21, Altonaer Straße 21
Tel. 3 91 32 00
(Günther Linke)
Rudolf Maron, Techn. Angestellter
1 Berlin 41, Grabertstraße 8 b
Tel. 7 96 13 50
(Brauer)
Gerhard Reso, Studienrat
46 Dortmund 50, Stortsweg 12 a
Tel. (02 31) 75 01 66
(Schriftführer)
Dr. Ursula Jentzsch, Wiss. Mitarbeiterin
1 Berlin 33, Lassenstraße 41
Tel. 8 26 12 61
(Dr. I. Stolzenberg)
227
Veranstaltungen im IV. Quartal 1976
1. Sonnabend, 16. Oktober 1976, 11 Uhr: Führung durch die Ausstellung „Park und
Landschaft in Berlin und in der Mark" im Berlin-Museum, 1 Berlin 61, Lindenstraße 14. Leitung: Herr Christian Arndt. Treffpunkt im Foyer.
2. Sonnabend, 23 Oktober 1976, 9 Uhr: Wanderung durch den Grunewald. „Erholung
im naturgemäßen Wirtschaftswald". Leitung: Forstamtsleiter Martin Michaelis.
Treffpunkt: S-Bahnhof Eichkamp.
3. Dienstag, 26. Oktober 1976, 19.30 Uhr: Lichtbildervortrag von Herrn Prof. Bernd
Peschken: „Das Berliner Stadtschloß und die italienische Palastarchitektur". Filmsaal des Rathauses Charlottenburg.
4. Dienstag, 9. November 1976, 19.30 Uhr: Lichtbildervortrag von Herrn Dr. Michael
Engel: „Berliner Synagogen, zur Topographie und Baugeschichte". Filmsaal des
Rathauses Charlottenburg.
5. Dienstag, 23. November 1976, 19.30 Uhr: Lichtbildervortrag von Herrn HansWerner Klünner: „Die letzten 100 Jahre des Berliner Stadtschlosses". Filmsaal des
Rathauses Charlottenburg.
6. Dienstag, 14. Dezember 1976, 19.30 Uhr: Lichtbildervortrag von Herrn Günter
Wollschlaeger: „Beispiele Berliner Jugendstilarchitektur". Filmsaal des Rathauses
Charlottenburg.
7. Sonnabend, 18. Dezember 1976, 14.30 Uhr: Vorweihnachtliches Beisammensein.
Der „Instrumentalkreis für alte Musik auf historischen Instrumenten" (Drehleier,
Dulciane, Psalter, Zink, Krummhörner u. a.) spielt Musik des 14.-17. Jahrhunderts.
Leitung und Einführung in die Instrumente: Otto Ruthenberg. Restaurant der
Hochschul-Brauerei, 1 Berlin 65, Amrumer Straße 31, Ecke Seestraße. (U-Bahnhof
Amrumer Straße, Busse 16, 64, 65, 89.)
Zu den Vorträgen im Rathaus Charlottenburg sind Gäste willkommen. Die Bibliothek
ist zuvor jeweils eine halbe Stunde zusätzlich geöffnet. Nach den Veranstaltungen geselliges Beisammensein im Ratskeller.
Freitag, 29. Oktober, 26. November, 17. Dezember, zwangloses Treffen in der Vereinsbibliothek ab 17 Uhr.
Wir weisen darauf hin, daß der Mindest-Jahresbeitrag 36 DM beträgt und bitten um umgehende Überweisung noch ausstehender Beiträge für die Jahre 1975 und 1976. Auf Wunsch kann
eine Spendenbescheinigung ausgestellt werden.
Vorsitzender: Prof. Dr. Dr. W. Hoffmann-Axthelm. Geschäftsstelle: Albert Brauer, 1 Berlin 31,
Blisscstraße 27, Ruf 8 53 49 16. Schriftführer: Dr. H . G. Schultze-Berndt, 1 Berlin 65, Seestraße 13, Ruf 45 30 11. Schatzmeister: Ruth Koepke, 1 Berlin 61, Mehringdamm 89, Ruf
6 93 67 91. Postscheckkonto des Vereins: Berlin West 433 80-102, 1 Berlin 21. Bankkonto
Nr. 038 180 1200 bei der Berliner Bank, 1 Berlin 19, Kaiserdamm 95.
Bibliothek: 1 Berlin 10, Otto-Suhr-Allee 96 (Rathaus), Telefon 34 10 01, App. 2 34. Geöffnet:
freitags 16 bis 19.30 Uhr.
Die Mitteilungen erscheinen vierteljährlich. Herausgeber: Verein für die Geschichte Berlins,
gegr. 1865. Schriftleitung: Dr. Peter Letkemann, 1 Berlin 33, Archivstraße 12-14; Claus P.
Mader; Felix Escher. Abonnementspreis ist durch den Mitgliedsbeitrag gedeckt, Bezugspreis für
Nichtmitglieder 16 DM jährlich.
Herstellung: Westkreuz-Druckerei Berlin/Bonn, 1 Berlin 49.
Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung der Schriftleitung.
228
r~-
Ratsfeib!i©fef$©k
A 2Q
377 F
Fachabt d«rBsri!n«rStadlä
MITTEILUNGEN
DES VEREINS FÜR DIE GESCHICHTE BERLINS
GEGRÜNDET 1865
73.Jahrgang
Heft 1
Januar 1977.
h
•
•
Lokomotivfabrik, Waggonfabrik,
Weichen- und SignaTbauanstalt
Abi.
Lokomotivbau
•
•
Jährliche Produktion unserer Lokomotivfabrik 600 Lokomotiven.
BAU VON LOKOMOTIVEN JEDER ART
FÜR HAUPT-, NEBEN- U. KLEINBAHNEN
•
Lokomotiven mit kurvenbeweglichen Hohladisen
Heissdampf-Lokomotiven • Trambahn-Lokomotiven
Tunnel - Lokomotiven • Zahnrad - Lokomotiven
'^fev -:
^m
H l ^ B H « -sP
! |
•
i
JSS2g3^V?J~-'"^-
•
* * * * * *•;_
g
y
«
^Ec"—^Z-**B~-'
—
j»
3/4 gekuppelte 1 e n d e r - L o k u m o m •• 500?. S.
Geltefari tw St KSnig
i
H T ^ E
Hff'
f-äm SfHtrwwte — 6Ü000 k # t »ienst^ewicht
and Heisiscnen Staatse^-.
Lieferantin der König!. Preussischen und Hessischen Staatseisenbahnen
D DD
sowie der Deutschen Reichs-Kolonial-Eisenbahnen-- o a a
229
Hundert Jahre Orenstein & Koppel 1876-1976
(
Von Kurt Pierson
Geht man der Geschichte alteingesessener Berliner Maschinenbau-Betriebe nach, so
verliert sie sich für die heutige Generation nicht selten in bereits verschwommene Sphären.
Es ist daher für den Historiker eine reizvolle Aufgabe, soweit wie möglich diesen Vorhang
zu lüften, um den Blick freizugeben in eine Vergangenheit, in der sich so mancher Betrieb
in unserer Stadt zu einer Weltfirma entwickelte.
Eines dieser Großunternehmen, die den Namen Berlin um den Erdball trugen und deren
Hauptsitz sich heute in Dortmund befindet, ist die Firma Orenstein & Koppel, die am
15. Mai 1976 auf ihr hundertjähriges Bestehen zurückblicken konnte. Ihre Gründungsakte
war ein Gesellschaftervertrag, der zwischen den Herren Arthur Koppel, wohnhaft Krausnickstraße 7, und Benno Orenstein, wohnhaft Grenadierstraße 7, abgeschlossen wurde. In
seinem Paragraph 1 heißt es: „Die Herren Koppel und Orenstein errichten unter der
gemeinschaftlichen Firma Orenstein & Koppel am hiesigen Platz eine offene Handelsgesellschaft zum Zwecke des Betriebes eines Hütten- & Bergwerksprodukten-Geschäftes."
Diese Formulierung ist an sich ein dehnbarer Begriff; in Wirklichkeit schwebte den beiden
Geschäftspartnern ein Industriezweig vor, durch den ihre Firma eines Tages groß und
berühmt werden sollte: Der Bau von Feldbahnmaterial sowie, in ferner Zukunft, die
Anlage ganzer Klein- und Nebenbahnen. Dabei kam ,ihnfen der zu dieser Zeit ungeahnte
Aufschwung der Zuckerrübenindustrie in Deutschland zugute. Die dabei benutzten Pferdefuhrwerke versanken angesichts der saisonbedingten feuchten Jahreszeit während der
Rübenkampagne auf den schlechten Landwegen oft bis zu den Achsen. Zum ersten Mal
bewährte sich hier das System der Feldbahnen, wenn auch gegen anfänglichen Protest der
Fuhrwerksbesitzer, die sich geschädigt fühlten. Andere Wirtschaftszweige wurden ebenfalls aufmerksam und bedienten sich der leichten Transportgleise und Wagen in den verschiedenartigsten Formen. Selbst der deutsche Generalstab baute diese Möglichkeit des
militärischen Nachschubs in seine strategischen Pläne ein. Die Aufträge häuften sich und
es sah ganz so- aus, als ob das junge Unternehmen auf dem eingeschlagenen Wege ein
führender Faktor im deutschen Wirtschaftsgeschehen werden würde.
Der wachsende Erfolg veranlaßte jedoch Arthur Koppel im Jahre 1885, aus dem bisherigen
Partnerschaftsverhältnis auszuscheiden und sich selbständig zu machen. Es entstanden die
beiden Firmen „Orenstein & Koppel" und „Arthur Koppel". In einem Vertrag von fünfjähriger Gültigkeit grenzten beide Unternehmen ihren Arbeitsbereich ab: Arthur Koppel
übernahm auf dem Gebiet des Feldbahnwesens das Auslandsgeschäft, Benno Orenstein
das Inlandsgeschäft.
Waren beide Firmen bisher vorwiegend Handelsunternehmen, so machte der rapide
ansteigende Umsatz eine Eigenproduktion erforderlich. Im Jahre 1886 entstanden die
ersten Werkstätten der Firma Orenstein & Koppel am Tempelhofer Ufer in Berlin,
1893/94 folgten die ersten Fabrikanlagen auf einem militärfiskalischen Gelände am Bahnhof Tempelhof bei Berlin und in Dorstfeld bei Dortmund, während Arthur Koppel neben
einem gepachteten Werksgelände am Tempelhofer Ufer weitere Fabriken in Bochum
und Wolgast (Pommern) schuf. Das Fertigungsprogramm beider Firmen bestand in der
Herstellung von Weichen, Drehscheiben, Gleisen sowie Wagen unterschiedlichster Art
230
für Feld- und Kleinbahnen mit den Spurweiten von 500 bis 900 mm, wobei das Schwergewicht nicht zuletzt auf Normung und Vorratsbau lag.
Die Beförderung der Wagen auf Feldbahngleisen mit Pferden erreichte schließlich eine
Grenze, die die Verwendung leichter Feldbahnlokomotiven zwingend notwendig machte.
Die Erschließung billigen Waldterrains entlang der Havelseen südwestlich von Berlin
durch die sog. „Wannseebahn" veranlaßte den Ingenieur Max Orenstein, ein Bruder des
Firmengründers, zur Errichtung einer eigenen Lokomotivfabrik im späteren Villenvorort
Schlachtensee. Hier wurden einfache, robuste Feldbahnlokomotiven von 10 bis 80 PS
hergestellt; doch auch hin und wieder normalspurige Lokomotiven, wie z. B. für eine
dänische Nebenbahn, verließen in der kurzen Zeit der Fertigung dieser Fabrik von 1892
bis 1898 das Werk, das etwa siebzig Menschen beschäftigte und im Schnitt wöchentlich
eine Lokomotive zum Versand brachte. Das „Verwaltungsgebäude" der Fabrik, ein einfaches, zweistöckiges Wohnhaus am Rande des ehemaligen Werksgeländes, heute Breisgauer Straße 5, erinnert noch an die damalige Zeit.
1897 wurde die bisherige offene Handelsgesellschaft Orenstein & Koppel in die „Aktiengesellschaft für Feld- und Kleinbahnbedarf, vorm. Orenstein & Koppel" umgewandelt.
Gemäß Eintragung in das Handelsregister befaßte sich die Gesellschaft mit „Fabrikation
und Ankauf von Materialien, Werkzeugen, Wagen und Maschinen zum Bau und zur Ausrüstung von Eisenbahnen, insbesondere von Feld-, Industrie- und Kleinbahnen sowie zu
Brücken- und Wasserbauten aller Art, ferner Verkauf und sonstige Verwertung, namentlich
231
Titelseite des Firmenkatalogs
der „Märkischen Lokomotivfabrik", 1892
MÄRKISCHE
)KOMOTIV-FABRIK
3CHLACHTENSEE UND BERLIN.
Telegramm - Adresse:
Lokoirrttiv-FaBrik Schlachtensee.
ernspreeb - Anscmuss:
Amt Wannsee 25.
Telegramm - .Adresse:
Märkische Lokc-motiv-Fabrik
Berlin 8.
Fernsprech-Ansertriiss: Amt 1. 397.
NämmtHche OMTWyowhaawi sind zu riehteil
Stadt-Geschäft:
/VI Ä RKISCHE
|_OKOMOTW - j7ABRIK
BERLIN VV.
WF~ Friedrich-Strasse No. 59 60
EQUITABLE -GEBÄUDE.
Vermietung der zu vorgedachten Zwecken erforderlichen und geeigneten Artikeln, endlich
Übernahme des Baues von Feld-, Industrie- und Kleinbahnen sowie von normalspurigen
Anschlußgleisen".
Zu jener Zeit waren die Fabriken in Tempelhof und Schlachtensee an ihrer Kapazitätsgrenze angelangt. Auch konnte die Firma Orenstein & Koppel nach Ablauf des fünfjährigen Abgrenzungsvertrages mit Arthur Koppel jetzt selbst exportieren und gründete
ein eigenes, über die ganze Welt verzweigtes Verkaufsnetz. Aus zolltechnischen Gründen
entstanden zusätzlich neue Fabriken in Lieben bei Prag, St. Lörincz bei Budapest, Kolo
bei Warschau sowie in St. Petersburg (Rußland) und Val St. Lambert (Belgien).
Am 31. Dezember 1898 wurde die „Märkische Lokomotivfabrik" in Schlachtensee stillgelegt und am 2. Januar 1899 ein neu errichtetes Werk in Drewitz bei Potsdam in Betrieb
genommen, das sich zu einer bedeutenden Lokomotivfabrik im Berliner Raum entwickeln
sollte. Gleichzeitig wurde anstelle der Werksanlagen in Tempelhof eine Waggon- und
Weichenbau-Anstalt in Spandau errichtet.
In Drewitz konnte Max Orenstein seine Vorstellungen von rationeller Arbeitsweise und
entsprechender Lagerhaltung voll und ganz entfalten. Mittelpunkt der Lokomotivfabrik
war der für Generationen von Werksangehörigen unvergessene „Cirkus", ein kreisrunder
232
Teilansicht der Fabrik von Orenstein & Koppel in Drewitz mit kreisrunder Montage (Zirkus)
Kuppelbau, in dessen Mitte ein um seine Mittelachse sich drehender Portalkran arbeitete.
Hier lief ein ununterbrochenes Fertigungsprogramm von Feldbahnlokomotiven ab, die, wie
aus einer Zentrifuge geschleudert, bis in die äußersten Winkel der Welt gelangten, wo sie
vereinzelt noch heute, nach siebzig Jahren, anzutreffen sind. Als zu Beginn dieses Jahrhunderts die Fabrik auch die ersten Aufträge seitens der damaligen Kgl. Preußischen
Staatsbahnen erhielt, trat sie in die Fertigung von Vollbahnlokomotiven ein und wurde
neben ihrem bisherigen Fertigungsprogramm zu einer Lieferantin namhafter europäischer
und außereuropäischer Eisenbahnverwaltungen.
Zu den wichtigsten Arbeitsgebieten der „Aktiengesellschaft für Feld- und Kleinbahnbedarf, vorm. Orenstein & Koppel" gehörte die Bahnabteilung. Ursprünglich für die
Anlage von Anschlußgleisen an die Staatsbahnen innerhalb Deutschlands gedacht, ging
man bereits im Jahre 1895 zum Bau der ersten kompletten Eisenbahn über, die sowohl
dem Personen- wie auch dem Güterverkehr dienen sollte: Die 22 km lange Rosenberger
Kreisbahn in Oberschlesien. Es folgten als weiterer größerer Bau im Jahre 1899 eine
rd. 85 km lange Bahn im Kreis Wirsitz (Prov. Posen) sowie, als Großprojekt, in der Zeit
von 1903 bis 1906 im damaligen Deutsch-Südwestafrika die 600 km lange Otavi-Bahn
mit allem rollenden Material, und im Jahre 1912 die 5 km lange Bahnlinie von Wannsee
zu den Berliner Friedhöfen bei Stahnsdorf, um nur einige wenige Objekte zu nennen.
Als Arthur Koppel im Jahre 1908 unerwartet in Baden-Baden starb, gingen seine Unternehmen, zu denen auch eine Maschinenfabrik in Koppel bei Pittsburg (USA) gehörte,
an Orenstein & Koppel über. Zu dieser Zeit stand die Firma im Zenit ihres Bestehens und
ihre weltumfassende Bedeutung wurde durch das Sinnbild der Weltkugel am First der
Vorderfront ihres Gebäudekomplexes am Tempelhofer Ufer zum Ausdruck gebracht,
der Sitz der Zentralverwaltung des Konzerns war und von dem aus die Verbindungen zu
den Niederlassungen rund um den Erdball gingen. Die beiden wichtigsten Betriebe be233
fanden sich ebenfalls im Berliner Raum, wie aus dem Titelbild eines damaligen Verkaufsprospektes hervorging: Die Lokomotivfabrik in Drewitz und die Waggonfabrik mit Weichen- und Signalbauanstalt in Spandau. Letztere hatte kurz nach der Jahrhundertwende
auch mit der Herstellung von Eimerkettenbaggern begonnen. Diese zunächst noch aus
Eisen und Holz konstruierten Geräte, die durch Dampflokomobile oder Spiritusmotoren
angetrieben wurden, waren die Vorstufe zu den ersten, ebenfalls in Spandau entwickelten
Löffelbaggern.
Im Jahre 1911 kauften O & K den überwiegenden Anteil an der Lübecker MaschinenbauGesellschaft, deren Spezialität Eimerketten-Trockenbagger bildeten, doch auch Elevatoren, Schiffe und dergl. befanden sich im dortigen Fertigungsprogramm. Ein weiteres, für
O & K wichtiges Unternehmen, die „Montania A G " in Nordhausen, die Rohölmotore,
Explosionsmotor-Lokomotiven für Schmalspur sowie Gesteinsbohrmaschinen herstellte,
wurde dem Konzern eingegliedert, der im Jahre 1914 über insgesamt zwölf Werke verfügte. Nach Überwindung der wirtschaftlichen Auswirkungen des Ersten Weltkrieges
kamen die Dessauer und Gothaer Waggonfabriken hinzu. Elektro- und Diesellokomotiven
für Rangierzwecke sowie Ackerschlepper und Lastwagenanhänger, ja sogar Flugzeuge
wurden in das Lieferprogramm aufgenommen. Aus Lübeck kamen die neuen Schaufelradbagger; die Schiffswerft an der Trave war vollauf beschäftigt.
Die Zeit von 1933 bis 1945 brachte auch für die Firma Orenstein & Koppel tiefgreifende
Veränderungen. Ihr Name wurde im Jahre 1941 in die Bezeichnung „Maschinenbau und
Bahnbedarf (MBA)" geändert. Waren bis Kriegsausbruch im gesamten Konzern fast
20 000 Mitarbeiter tätig, so sind es heute nur etwa die Hälfte, denn 80 % der inländischen
Produktionsstätten und der gesamte Auslandsbesitz waren 1945 verlorengegangen.
Seit im Jahre 1950 zwischen der MBA und der Lübecker Maschinenbau-Gesellschaft die
endgültige Fusion stattgefunden hatte, firmiert das heutige Unternehmen, das sich seitdem auch anderweitig wieder vergrößerte, unter dem Namen „Orenstein-Koppel und
Lübecker Maschinenbau AG". Im Jahre 1965 wurde die Hauptverwaltung dorthin verlagert, wo einst Benno Orenstein eine seiner ersten Fabrikationsstätten einrichtete: nach
Dortmund. Am früheren Fertigungsprogramm des einstigen Konzerns hat sich nicht viel
geändert, wenn sich auch beispielsweise der Lokomotivbau heute in Dorstfeld nur noch auf
Diesellokomotiven für Werks- und Anschlußgleise beschränkt. Die breite Palette an Baggern wurde ausgebaut, der Schiffsbau neuzeitlichen Verhältnissen angepaßt, der Bahnbau
wieder aufgenommen. Das am Brunsbütteler Damm in Spandau gelegene Berliner Werk
liefert heute wieder Waggons für Reisezüge, Gesellschafts-, Speise-, Schlaf- und Liegewagen sowie Salon-, Gepäck-, und Bahnpostwagen. U- und S-Bahn-Wagen sowie Omnibusse kamen hinzu. Die Verbundenheit dieser Fabrik mit dem Verkehrswesen ist letztes
Überbleibsel aus einer Zeit, da die Gründungsfirma Orenstein & Koppel mit ihren Feldbahnen ein Wegbereiter auf Schienen bis in die entferntesten Winkel der Erde gewesen
war.
Anschrift des Verfassers: 1000 Berlin 15. Meierottostraße 4
Schrifttum:
Handbuch der deutschen Aktiengesellschaften. Jg. 1898 — 1906
Denkschrift der Firma Orenstein & Koppel zur Fertigstellung der 5000. Lokomotive. Berlin 1913
Kurt Pierson: Die Märkische Lokomotivfabrik. Dortmund 1971 (Böttchers Kleine Eisenbahnschriften. Heft 74)
Industrial Railway Record, Nr. 40, Leicester 1971
Orenstein & Koppel. Jahrhundertschrift 1976
Bildnachweis: Die Abbildungen s t a m m e n aus dem Archiv des Verfassers
234
Kunstführer - Baubeschreibung - Inventarisation
Zur Entwicklung der kunst- und architekturgeschichtlichen Bestandsaufnahme im Berliner
Raum
Von Dr. Peter Letkemann
Fast gleichzeitig gingen der Redaktion der „Mitteilungen" im vergangenen Herbst die
Manuskripte der beiden nachfolgenden Beiträge dieses Heftes ein, die sich mit der Inventarisation der Berliner Bauten und Denkmäler befassen: Einmal die Erinnerungen eines
unmittelbar Beteiligten an den Maßnahmen vor rund 4()Jahren,die — durch die Kriegsereignisse überdeckt und in den Resultaten weitgehend ausgelöscht — heute praktisch unbekannt
sind; zum anderen die sachliche Reportage über die Berliner Denkmalkartei von 1975
als ein Abschlußbericht, wie er in diesem Bereich leider nicht allzu häufig anzutreffen ist.
Beide Texte ergänzen sich auf ideale Weise und legen jeweils beredtes Zeugnis ab für
verschiedene Stationen denkmalpflegerischen Bemühens in unserer Stadt. Auch die Zielvorstellung und der organisatorische Ansatz stimmen weitgehend überein, und verfolgt
man die weiteren, auch die weiter zurückliegenden Berichte zum gleichen Anliegen, so
ist auch dabei die einheitliche, „konservatorische" Richtung unverkennbar.
Leider fehlt ein zusammenhängender historischer Überblick über die jeweiligen organisatorischen Maßnahmen auf dem Sektor der Baubeschreibung und der Inventarisation,
obschon die publizistische Kommentierung dieser Maßnahmen - mit Ausnahme bei
neuen und manchmal überraschenden kunstgeschichtlichen Ergebnissen - meist nur spärlich ausfiel. Vieles blieb auch im Programmatischen stecken und gelangte nie über das
Anlegen einer ersten Karteikarte hinaus. Inventare sind ein langwieriges, arbeitsintensives und teures Unternehmen, wovon das gegenwärtige auf West-Berliner Boden ein
überzeugendes Beispiel liefert. Die übrigen flankierenden Beiträge zu diesem Thema sind
verstreut, stehen häufig an versteckter Stelle, für den Uneingeweihten kaum auffindbar
und selbst in den ortsgeschichtlichen Bibliographien nicht immer eindeutig zugeordnet.
Nur gelegentlich bieten sie auch das, was man gemeinhin „Hintergrund" nennt, weshalb
sich die fehlende Gesamtdarstellung um so nachhaltiger bemerkbar macht. Von den insgesamt 10 Teilen des seit 1964 in lockerer Folge erscheinenden Sammelwerks „Berlin und
seine Bauten" trägt einer den Titel „Zusammenfassung der baugeschichtlichen Vorgänge.
Verwaltungsgeschichte, Denkmalpflege". Hier dürfte ein historischer Rechenschaftsbericht
größeren Ausmaßes zu erwarten sein, doch wird dieser Band zeitlich nach allen anderen
herauskommen - als letzter.
Aus der Notwendigkeit, den beiden anschließend gedruckten Beiträgen etwas von dem
„Hintergrund" zu geben, sind diese Zeilen entstanden. Sie waren ursprünglich als Marginalien zu den Erinnerungen von Heinrich Richartz (die in vielen Punkten noch zu ergänzen
und zu erläutern wären) gedacht und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
*
Das Wissen um die Bedeutung der Kunstdenkmäler (im weitesten Sinne) und das Streben
nach ihrer Erhaltung sind stets auch von dem Bemühen gekennzeichnet gewesen, sie
beschreibend zu besitzen, sie zu katalogisieren, und zwar nicht nur zu akademisch-kunst235
sinniger Betrachtung oder zu touristischen Werbezwecken, sondern auch mit dem Ziel
einer offiziellen Bestandsaufnahme, um den Besitz, den Wert und gegebenenfalls auch die
Schutzwürdigkeit zu dokumentieren. Alle drei Zielrichtungen liegen oft sehr nahe beieinander und können sich sogar wechselseitig bedingen.
Friedrich Mielke hat kürzlich in seinem aufschlußreichen Überblick „Zur Genesis der
Kunstdenkmäler-Inventarisation" 1 die Stationen dieser Entwicklung kurz aufgezeigt. Von
den Verzeichnissen antiker Tempelschätze und den touristischen Reisebeschreibungen
eines Herodot, Pausanias oder Marco Polo spannt sich der Bogen über die mittelalterlichen Bestandsaufnahmen in den Territorien zur Manifestation der Besitzrechte, etwa
im Landbuch Kaiser Karls IV. von 1375 oder den kirchlichen Visitationsbüchern, bis zu
den modernen Kunstführern eines Karl Baedeker (seit 1829), Jacob Burckhardts „Cicerone" oder dem Standardwerk unserer Tage, dem 1905 von Georg Dehio begründeten
„Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler". Hier setzen bereits (sieht man vom „Baedeker" ab) die großen spezialisierten Reihenwerke ein, die sich dann gleichsam zu einer
Institution entwickeln und wiederkehrend neu aufgelegt werden. Als optische Ergänzung
zum „Dehio" ist schließlich seit einigen Jahren das von Reinhardt Hootz besorgte, vielbändige Bildhandbuch der „Deutschen Kunstdenkmäler" zu nennen, das für Ost und
West in gleicher Ausstattung erschienen und in dessen Brandenburg-Band (1971) die
Stadt Berlin in zeitgemäßem Umfang vertreten ist.
Beschränken wir uns auf Berlin, so beginnt die Bestandsaufnahme der Stadt (im modernen
Sinn) mit Georg Gottfried Küsters voluminösem Werk „Altes und Neues Berlin", dessen
4 Teile (1737—1769) ein mit „schulmeisterlicher Emsigkeit zusammengetragenes Material"2 ausbreiten, in vielem unzulänglich und nicht durchweg auf eigener Anschauung
basierend, doch wegen der Detailschilderungen auch wiederum wertvoll. Unmittelbar
anschließend setzte der Buchhändler und Schriftsteller Friedrich Nicolai mit seiner „Beschreibung der Königlichen Residenzstädte Berlin und Potsdam" einen bedeutsamen
Markstein: seine in drei Auflagen (1769—1786) erschienene Enzyklopädie über alles
lebende und steinerne „Inventar" von Preußens Hauptstadt gilt als eine der bemerkenswertesten Bestandsaufnahmen auch der Bau- und Kunstdenkmäler, zugleich eine der
ersten, die sich so umfassend einer einzelnen Stadt widmeten. Freilich — bei der Vielfalt des
Gebotenen konnte Nicolai oft nur an der Oberfläche bleiben, selbst dort, wo er die
„inneren Merkwürdigkeiten" beschreibt. Aber er hat fleißig die Quellen benutzt und ist
somit, über die bloße Anschauung hinaus, tiefer in die Geschichte einzelner Objekte eingedrungen 3 .
Rund ein Jahrhundert später erst kommen die Fachleute zu publizistischen Ehren, denn
das vom Berliner Architekten-Verein 1877 herausgebrachte Werk „Berlin und seine
Bauten" (2. Aufl. 1896) war in erster Linie für Techniker bestimmt, verdient aber gleichwohl historische und denkmalpflegerische Beachtung. Erst nach dem 2. Weltkrieg fand
es eine Neubearbeitung bzw. Fortsetzung durch das vom heutigen Berliner Architektenund Ingenieur-Verein betreute Reihenwerk gleichen Titels. Da es nur „typische Beispiele"
herausgreift, ist es nicht eigentlich als Inventar anzusehen und strebt auch keine Konkurrenz, lediglich eine Ergänzung zu dem vom Amt für Denkmalpflege herausgegebenen
Sammelwerk der „Bauwerke und Kunstdenkmäler von Berlin" an 4 .
Dieses Nebeneinander von technisch-exemplarischer und kunstgeschichtlich-analytischer
Bestandsaufnahme gab es bereits Ende des vorigen Jahrhunderts, als der Berliner Magistrat den Auftrag zu einer historischen Dokumentation der städtischen Kunstbauten
236
erteilte, eben als Ergänzung zum Werk des Architekten-Vereins. Vor dem Hintergrund
des durch die Gründung des Deutschen Reiches „lebhaft gesteigerten Nationalgefühls"
und eines „erhöhten Interesses für vaterländische Geschichte und die Denkmäler der
Vergangenheit" — so Oberbürgermeister Zelle im Geleitwort — erschien im Jahre 1893 der
von Regierungs-Baumeister Richard Borrmann bearbeitete Großband über „Die Bau- und
Kunstdenkmäler von Berlin", ein Standardwerk auf solider Quellenbasis, das über den
aktuellen Gegenwartsbestand auch die historische Entwicklung einschließlich der untergegangenen Gebäude (z. B. des Münzturms) gebührend berücksichtigte. Nicht enthalten
sind darin die Objekte in Museen und Kunstsammlungen, da hierzu vielfach schon
SpezialVerzeichnisse vorlagen.
Borrmanns Arbeit war gleichsam notwendig geworden, weil die Stadt Berlin in dem 1886
veröffentlichten Inventar der Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Brandenburg keinen
Platz gefunden hatte. Damit ist bereits auf ein anderes Unternehmen verwiesen, das neben
den reinen kunsttopographischen Handbüchern sich seit Jahrzehnten um die Erfassung
des historisch als wertvoll eingestuften Baubestandes bemühte: die Inventarisation der
Bau- und Kunstdenkmäler unter dem Gesichtspunkt der staatlichen Denkmalpflege. Da
diese parallel zum publizistischen Bauten- und Kunstführer läuft, ihn sogar durchweg im
Gefolge hat, sollen hier einige Momente aus jener Entwicklung aufgezeigt werden, ohne
den vielschichtigen Begriff etwa näher zu erläutern oder an Hand praktischer Beispiele
sichtbar machen zu wollen. Die Denkmalpflege ist als kunst- und kulturpolitischer Auftrag für jede Epoche sicherlich unumstritten, in ihrer konkreten Handhabung und Durchführung jedoch an ein wechselndes Geschichtsverständnis gebunden und zusätzlich in den
Streit der Interessengruppen verwickelt. Ungeteilten Erfolg erringt sie stets im dokumentarischen Bereich, eben in den Verzeichnissen und Inventaren.
Bleiben wir beim historischen Ablauf: Die Denkmalpflege als Organisationsform ist ein
Kind des frühen 19. Jahrhunderts, namentlich der restaurativen Ära nach den Befreiungskriegen und - zumindest in Preußen - mit dem Namen Karl Friedrich Schinkels untrennbar
verknüpft. Seine Anweisungen auf theoretischem Feld blieben ebenso bedeutsam wie seine
praktischen Arbeiten, etwa an den Kirchenbauten in Köln, Frankfurt/O.. Wittenberg, der
Klosterkirche zu Berlin oder der Marienburg (Westpreußen) 5 . In anderen deutschen
Ländern gab es ähnliche Ansätze, so in Bayern (vor 1800), Hessen-Darmstadt (1818) und
Württemberg (1836); konkrete Ergebnisse kamen in den preußischen Provinzen jedoch
erst Ende der 30er Jahre zustande, als die Unterbehörden zur listenmäßigen Zusammenstellung der vorhandenen Baudenkmale aufgefordert wurden. Im Jahre 1843 errichtete
man im Berliner Kultusministerium ein Kunstreferat mit dem Kunsthistoriker Franz Kugler
und dem Architekten Ferdinand v. Quast an der Spitze, letzterer zugleich als erster Konservator der Kunstdenkmäler in den Preußischen Ländern. Mit der am 24. 1. 1844 erlassenen „Instruktion für den Konservator" wurde die staatliche Denkmalpflege in Preußen
aus der Taufe gehoben: „Der Staat selbst übernahm den Schutz der Kulturdenkmale und
baute ihn in einer bis zum heutigen Tage laufenden und keineswegs abgeschlossenen Entwicklungsgeschichte aus" 6 . Seit 1870 waren die Denkmalpflege und die Inventarisation
den Provinzen übertragen, die in der Folgezeit eine große Zahl z. T. aufwendiger Inventarbände vorlegen konnten. 1891 folgte die Anstellung von ehrenamtlichen Provinzialkonservatoren und - im Rahmen einer inzwischen vielgestaltigen Gesetzgebung auf diesem
Sektor - im Jahre 1907 das Gesetz gegen die „Verunstaltung von Ortschaften und landschaftlich hervorragenden Gegenden" als wichtiges Instrument der praktischen Arbeit 7 .
237
Die Reichshauptstadt nahm unterdessen eine Sonderstellung in doppelter Hinsicht ein.
Zunächst einmal war die Provinzialkommission für die brandenburgische Denkmalpflege
nicht für die Stadt Berlin zuständig - ein verhängnisvolles, später häufig beklagtes Manko.
Hierbei verdient es besondere Erwähnung, daß der Verein für die Geschichte Berlins
schon frühzeitig seine Stimme erhob. Am 20. Mai 1898 richtete er an den Magistrat die
Eingabe, „so bald als möglich eine Kommission für die Denkmalpflege in Berlin nach dem
Vorbild der Provinzialkommission . . . ins Leben zu rufen und derselben die ehrenamtliche
Überwachung der Geschichts- und Kunstdenkmäler zu übertragen" 8 . In der Begründung
dazu hieß es, eine an geschichtlichen Baulichkeiten so reiche Stadt könne nicht außerhalb
der amtlichen Organisation der Denkmalpflege stehen, zumal die Gefährdung des Bestandes durch das weltstädtische Verkehrsaufkommen weitaus größer als anderswo sei.
Als Beispiele werden die abgerissenen alten Stadttore und die in letzter Minute geretteten
Königskolonnaden genannt. Der Verein verkenne zwar nicht die bisherigen Bemühungen
der Stadt um den „thunlichsten Schutz der Denkmäler" und die Aktivitäten des Märkischen
Museums, doch richteten Nachlässigkeit und Unverstand weiterhin viel Schaden an. „Es
fehlt eben an einer geordneten Überwachung derartiger Vorgänge, die zu einer wirksamen
Thätigkeit eine bestimmte Organisation zahlreicher, über die ganze Stadt verbreiteter
ehrenamtlicher, mit Legitimation versehener Pfleger erfordert. Da nun die Bauspekulation
mit jedem Tage weiter um sich greift und im Innern der Stadt namentlich historische
Gebäude in rücksichtsloser Weise beseitigt, so macht die darin liegende Gefahr den
Betheiligten zur Pflicht, die organisirte Denkmalpflege in Brandenburg durch eine gleiche
Organisation in Berlin zu ergänzen und auch einen besonderen Konservator für Berlin zu
bestellen."
Drei Monate später gab der Magistrat eine eindeutig negative Antwort. Für eine eigene
städtische Denkmalpflegekommission, so meinte er, gebe es keine zwingende Veranlassung,
da diese gegenüber den verschiedenen Eignern von Monumentalbauten in Berlin —
Fiskus, Königliches Haus, Reich — „keinerlei Autorität" würde beanspruchen können.
Die Bauten unter städtischem Kirchen- und Schulpatronat würden gewissenhaft beobachtet, und mit dem Polizeipräsidium sowie der Königlichen Baukommission verständige man
sich dahingehend, „wonach diese Behörden auf interessante alte Gebäude, sobald deren
Abbruch beschlossen ist, uns aufmerksam machen". In diesen Fällen fertige man Lichtbilder und weise die beweglichen Gegenstände den Museen zu. Mit dem Bemerken, es
gebe schließlich in der Person des Geh. Oberregierungsrats Persius einen „Königlichen
Konservator zur amtlichen Wahrnehmung der archäologischen und kunstgeschichtlichen
Interessen für Berlin" und dieser sei in verschiedenen Fällen — Hl. Geist-Kirche, Klosterkirche, Gymnasium zum grauen Kloster - tätig geworden, glaubte der Magistrat dem
Geschichtsverein den Wind vollends aus den Segeln nehmen zu können. Doch jener war
im Irrtum, denn neben anderen Institutionen hielt sogar die Denkmalpflegekommission
der Provinz Brandenburg die Einrichtung eines besonderen Berliner Denkmalpflegegremiums mit einem Konservator an der Spitze für erforderlich9.
Diese verworrene Situation war eigentlich der beste Garant für eine wenig Erfolg versprechende Arbeit. Und hier macht sich der zweite Aspekt der besonderen Stellung Berlins
bemerkbar, vielleicht sogar als direkte Folge des ersten: Die eklatanten Bausünden vor
allem der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts infolge der wirtschaftlichen, industriellen
und verkehrsmäßigen Expansion, verbunden mit einem ungeheuren Bauvolumen, das in
seiner Gestaltung allerdings vieles dem Zufall überließ und in seinem Stilempfinden völlig
238
aus den Fugen geriet - Max Osborn hat nicht ohne Grund hierbei regelmäßig von einer
„Verwilderung" gesprochen. Diese herbe Kritik in einem beinahe noch zeitgenössischen,
wenn auch privaten Kunstführer10 zeigt die damals herrschende Kluft auf - und an ein
offizielles Berliner Inventar war noch viel weniger zu denken.
Die folgenden Kriegs- und Nachkriegsereignisse brachten auf diesem Gebiet ohnehin
alles zum Erliegen. Kommunalpolitisch schuf die Bildung von Groß-Berlin 1920 eine
zusätzlich erschwerte Situation. Sie hinderte indes nicht, über die Versäumnisse der Vergangenheit weiterhin ein hartes Urteil zu fällen, wie es beispielsweise Stadtsyndikus und
Bürgermeister Friedrich Lange tat, als er unter dem 10. 1. 1923 in seinem Tagebuch
notierte: „Die Denkmalpflege von Alt-Berlin ist ein trauriges Kapitel. In einer Zeit, als
der Stadt reichlich Mittel zur Verfügung standen, besonders in den letzten zwanzig
Jahren vor dem Kriege, wo der Berliner Haushalt im Drucksatz stehen bleiben konnte und
der Kämmerer Mühe hatte, die Überschüsse zu verschleiern, ist vom Magistrat wenig
genug getan worden, um historisch und künstlerisch Wertvolles vor der Spitzhacke zu
retten. Man glaubte offenbar sein Gewissen damit beruhigen zu können, daß man kleine
Erinnerungsstücke aus Abrissen für ein später zu errichtendes Museum in Verwahrung
nahm. Wieviel hätte an den Ufern des alten Schleusengrabens, in der Friedrichsgracht, der
Spree- und Petristraße, am Molkenmarkt, im Krögel und anderswo unter Schutz genommen
werden müssen. Aber der Berliner Freisinn perhorreszierte nun einmal den Eingriff in
das Privateigentum." 11
Erst im Jahre 1934 trat mit der Errichtung des Amtes für Denkmalpflege in Berlin eine
Konsolidierung ein; erster Provinzialkonservator für die Reichshauptstadt wurde Mag.Oberbaurat Walter Peschke12. Unmittelbar darauf begannen die Aufnahmen zu einer Vorinventarisation der Bau- und Kunstdenkmäler von Berlin, die 1935 in das Hauptunternehmen einer umfassenden Inventarisation einmündeten. Deren Bearbeiter waren der Architekt Dipl.-Ing. Heinrich Richartz und der Kunsthistoriker und Pinder-Schüler Dr. Wilhelm
Boeck; Einzelheiten aus dem Wirken jener Jahre bringt der hier folgende Artikel.
Der 2. Weltkrieg vernichtete nicht nur die Früchte dieser Arbeit, sondern auch das in
Jahrhunderten gewachsene Tätigkeitsfeld der Denkmalpfleger. Unter völlig veränderten
Voraussetzungen begannen die Konservatoren von neuem; Namen wie Hinnerk Scheper
und Paul Ortwin Rave stehen dabei als Verpflichtung und Vermächtnis. Die seit 1955 in
Abständen erscheinenden Inventarbände „Die Bau- und Kunstdenkmäler von Berlin",
ergänzt durch handliche Kurzführer wie etwa die „Kleine Baugeschichte Zehlendorfs"
(1970), vermögen nun auch auf publizistischem Gebiet eine lange Zeit als schmerzlich
empfundene Lücke zu schließen.
Anmerkungen:
I
1
In: Zeitschrift f. Stadtgeschichte, Stadtsoziologie und Denkmalpflege, Jg. 2 (1975), S. 134—143.
2
Richard Borrmann: Die Bau- und Kunstdenkmäler von Berlin, Berlin 1893, S. 103.
3
Zur Methode und zur Beurteilung Nicolais siehe Horst Möller: Aufklärung in Preußen. Der Verleger,
Publizist und Geschichtsschreiber Friedrich Nicolai. Berlin 1974, S. 324 ff. (Einzelveröff. d. Hist. Kommission
zu Berlin, Bd. 15).
4
So im Vorwort zu Teil II von „Berlin und seine Bauten". Berlin/München 1964.
5
Über die „Denkmalpflegerischen Grundsätze Schinkels" siehe: Karl Friedrich Schinkel - Lebenswerk. Hrsg. v.
Paul Ortwin Rave. Bd. 10: Mark Brandenburg, bearb. v. Hans Kania u. Hans-Herbert Möller. Berlin/München
1960, S. 224. Der Text der grundlegenden, von Schinkel geprägten Denkschrift der Berliner Ober-Baudeputation
von 1815 ist wiedergegeben in: Die Denkmalpflege, Jg. 3 (1901). S. 6 - 7 . Zum Folgenden siehe Mielke (wie
Anm. 1), S. 138ff., mit weiterführender Literatur.
6
Walter Peschke: Aufgaben der Denkmalpflege in Berlin, in: Zeitschr. d. Vereins f. d. Geschichte Berlins.
Jg. 55 (1938). S. 81.
239
7
Zur rechtlichen Entwicklung des Denkmalschutzes bis in die jüngste Zeit siehe neuerdings Hans-Georg
Watzke: Denkmalschutz und Stadtplanungsrecht, Berlin 1976 (Selbstverl. des Dt. Instituts für Urbanistik).
Denkmalpflege in Berlin, in: Mitt. d. Vereins f. d. Geschichte Berlins. Jg. 15 (1898), S. 92.
' Zur Organisation der Denkmalpflege in Berlin, in: ebenda Jg. 16(1899),S. llf.
0
Berlin ( = Berühmte Kunststätten. Bd. 43), Leipzig 1909, S. 3, 242. 262 u. a.
11
Friedrich C. A. Lange: Groß-Berliner Tagebuch 1 9 2 0 - 1 9 3 3 , Berlin 1951, S. 38.
2
Erwähnenswert ist sein ..Grundsatzreferat'' im Verein für die Geschichte Berlins, wiedergegeben siehe Anm. 6,
zugleich mit zahlreichen Bildbeispielen; die Fortsetzung dann unter dem Titel: Denkmalpflegerische Streifzüge
durch Berlin, in: Zeitschr. d. Vereins f. d. Geschichte Berlins. Jg. 58 (1941), S. 7 6 - 8 2 .
8
Die Geschichte der Vorinventarisation in Berlin und der
„Beschreibung der Bau- und Kunstdenkmäler der Reichshauptstadt"
in den dreißiger Jahren
Von Heinrich Richartz
Vorbemerkung: Herr Dipl.-Ing. Heinrich Richartz, geb. 1903 in Düren, heute dort
wohnhaft und zugleich als freischaffender Architekt und Denkmalpfleger tätig, hat
im folgenden Beitrag seine Erinnerungen an seine Arbeit in Berlin (1932 — 1941)
festgehalten. Sowohl durch die Ferne von Zeit und Raum als auch wegen des völligen Fehlens schriftlicher Unterlagen muß dieser Beitrag fragmentarisch bleiben;
seine Aussagen ruhen in sich und wären gegebenenfalls durch entsprechende Hinweise früherer Kollegen und sonstiger Kenner der Szene zu ergänzen. Wo es uns
geboten erschien, haben wir aufgrund des besseren Zugangs zu den historischen
Hilfsmitteln (und im Einvernehmen mit Heinrich Richartz) die Ausführungen durch
sachliche Zusätze erweitert und den Anmerkungsteil überarbeitet.
Die Schriftleitung
*
Bald nach meinem Diplom-Examen in Aachen (1931) ging ich in den mageren Jahren um
1932 wieder nach Berlin und setzte an der Technischen Hochschule in Berlin-Charlottenburg das Studium, insbesondere der Baugeschichte, fort und nahm auf Anregung von
Professor Dr. Arthur Mäkelt eine Promotionsarbeit in Angriff1. Durch einen befreundeten
Ministerialrat im Kultusministerium ergab sich eine Kontaktvermittlung mit dem Staatskonservator Dr. Robert Hiecke2 im gleichen Hause und durch diesen die Eingliederung in
das erste preußische Schulungslager für Kunsthistoriker und Architekten zur Einführung
in die Aufgaben der Inventarisation von Bau- und Kunstdenkmälern in Halle an der Saale
unter der Leitung des Provinzialkonservators der Provinz Sachsen, Professor Dr. Hermann
Giesau (1934).
Nach Abschluß dieses „Schulungslagers'*, an dem zwanzig Kunsthistoriker und drei
Architekten teilnahmen, ging ich als einziger Architekt neben neun Kunsthistorikern zu
der Gruppe, die im Rahmen der „Notgemeinschaft deutscher Wissenschaft" zur Vorinventarisation in Berlin in Einsatz kam (1934/35). In Zweiergruppen wurden wir auf die
einzelnen Stadtbezirke von Berlin angesetzt. Der eine machte Schwarzweißaufnahmen mit
240
einer Kleinbildkamera, der andere die notwendigen Notizen. Mir wurde mit einer Kunsthistorikerin ein Gebiet im nördlichen Berlin zugeteilt. Schon damals sind auch Bauwerke
des 19. Jahrhunderts, ganze ältere Baugruppen, sowie Parks und Friedhöfe mit ihren
besonderen Monumenten erfaßt worden. Das erarbeitete Material wurde dem Denkmalarchiv der Stadtverwaltung einverleibt, ging aber am Ende des Krieges, wie der gesamte
übrige Archivbestand, zugrunde.
Nachdem diese erste Aktion einer Vorinventarisation von Bau- und Kunstdenkmälern in
Berlin ausgelaufen war, wurde ich 1935 im Rahmen der Dienststelle des Provinzialkonservators der Reichshauptstadt mit dem Kunsthistoriker Dr. Wilhelm Boeck (geb. 1908 in Gießen) mit der Bearbeitung der Beschreibung der „Bau- und Kunstdenkmäler der Reichshauptstadt" beauftragt. Die kleine Dienststelle im Stadthaus an der Klosterstraße leitete
als Provinzialkonservator der Architekt und Oberbaurat Walter Peschke. Neben einer
Sekretärin gab es in zwei weiteren Räumen die Abteilung Denkmalpflege mit dem Kunsthistoriker Dr. Friedrich F. A. Kunze (lebt heute in München) und dem Architekten Dipl.Ing. Lothar Dannenberg ( f l 9 7 4 ) , sowie schließlich die Abteilung Inventarisation mit
Wilhelm Boeck und mir.
Wir beide mußten nun zunächst das große Arbeitsfeld mit vier alten Städten, Berlin, Kölln,
Spandau und Köpenick, mit 56 ehemaligen Dörfern, aufgeteilt in 20 Verwaltungsbezirke,
übersehen lernen. Die meiste Zeit verbrachten wir nicht in unserem Dienstraum, sondern
am Ort und bei Forschungsarbeiten in zahlreichen Archiven und Plankammern. Das waren
in erster Linie das Geheime Staatsarchiv in Berlin-Dahlem, wo wir die meiste Zeit arbeiteten und ganze Aktenberge nach Material durchforschten, dann auch das BrandenburgPreußische Hausarchiv unweit vom Charlottenburger Schloß, das Stadtarchiv im Roten
Rathaus, die Plan- und Aktenkammer der Preußischen Bau- und Finanzdirektion in der
Nähe des Lehrter Bahnhofes, das Archivmaterial im Schlüterschen Schloß und im Märkischen Museum, die Staats- und Museumsbibliothek sowie die zahlreichen Orts- und
Pfarrarchive.
Uns wurde bald klar, daß die Notizen der sachwichtigen bau- und kunstgeschichtlichen
Funde eine unübersehbare Zettelwirtschaft ergeben hätten; deshalb entwarf ich einen
mehrseitigen Erfassungsbogen mit Beilageblättern, in denen für jedes Objekt alle anfallenden Feststellungen und Daten leicht einzutragen waren. Für öffentliche Bauten waren diese
Erfassungsbogen rot, für kirchliche Bauten blau, für Wohnbauten gelb, für Parks und
Friedhöfe grün, für technische Denkmale grau. In diesen paßartigen Bogen waren alle
Bild- und Schriftquellen und alle neu anfallenden Ergebnisse einzutragen, Lichtbilder beizufügen und in einem nach Verwaltungsbezirken geordneten Kastenregal jederzeit greifbar
abzulegen. So trug sich ein vielgefächertes Forschungsmaterial brauchbar zusammen.
Uns schwebte das hervorragende Geisbergsche Inventar von Münster in Westfalen3 als
Ideal vor. Dort waren nicht nur die erhaltenen Bau- und Kunstdenkmäler erfaßt, beschrieben und abgebildet, sondern auch untergegangene Objekte, sofern sie zu rekonstruieren
und darzustellen waren. Gerade für letztere fanden wir in unserem Forschungsbereich
zahlreiche Quellen. Da gab es zum Beispiel das umfangreiche Aktenarchiv der Preußischen Bau- und Finanzdirektion, in dem wir viel altes Material an Zeichnungen und
Schriften fanden, wonach umgebaute oder gar abgebrochene Kirchen, Pfarrhäuser und
Schulen sich einwandfrei in ihrer ursprünglichen Gestalt bild- und schriftmäßig rekonstruieren ließen. Dabei ergaben sich hin und wieder auch kleine Sensationen. So begegnete
mir im Stadtarchiv im Roten Rathaus eine Akte, in der sich ein Umbauplan mit Emporen
241
für die Stadtkirche in Köpenick von dem barocken Architekten („Premier Architecte
du Roi") Philipp Gerlach (1679—1748) fand, dem eine Baubestandsaufnahme zugrunde
lag. Während die Köpenicker Stadtkirche sich am Ort als ein Bauwerk aus der Mitte des
19. Jahrhunderts, offenbar auf alten Fundamenten, zeigte, war auf Grund dieses Fundes
die romanische (!) Kirche von Köpenick einwandfrei zu rekonstruieren und darzustellen 4 .
Eine weitere Entdeckung betraf das völlig in Vergessenheit geratene, um 1707—1710 von
König Friedrich I. erbaute Schlößchen auf dem Gelände der nachmaligen Trabrennbahn
Ruhleben 5 . Ähnliches ergab sich, wenn auch nicht so gravierend, an anderen Stellen und
Objekten.
Nach einer gewonnen Übersicht über den ganzen Groß-Berliner Raum beschlossen wir,
den Verwaltungsbezirk Köpenick besonders intensiv zu erfassen und zu bearbeiten, um ihn
als ersten Band der „Beschreibung der Bau- und Kunstdenkmäler der Reichshauptstadt"
herauszubringen. Dieser Verwaltungsbezirk mit alter Stadt, bedeutendem Schloß, mit
mittelalterlichen Dörfern und friderizianischen Siedlungen, vor- und frühgeschichtlichem
Boden in schöner Landschaft schien uns für den Anfang ganz besonders vielseitig und
ergebnisreich. Auf unsere Anregung unternahm das Institut für Vor- und Frühgeschichte
der Friedrich-Wilhelms-Universität (Prof. Dorothea Waetzoldt) eine umfangreiche Ausgrabung im Hof des barocken Köpenicker Schlosses, wobei die Grundmauern der mittelalterlichen Burganlage freigelegt wurden 6 . Auch die mittelalterlichen Dorfanlagen (z. B.
Schmöckwitz) und friderizianischen Siedlungen (Friedrichshagen und Müggelheim) konnten überzeugend dargestellt und beschrieben werden. Wir gingen sogar so weit, im neugotischen Rathaus zu Köpenick den Akten und Zeitungsausschnitten der bekannten
Affäre des „Hauptmanns von Köpenick" ein wenig nachzugehen.
Im allgemeinen hatten wir uns so abgestimmt, daß Boeck die Baugeschichte und ich die
Baubeschreibung zu Papier brachte. Sämtliche erforderlichen Lichtbilder besorgte die
Staatliche Bildstelle im Marstallgebäude am Schloßplatz in vorzüglicher Qualität. So
wurde dieser erste Band der „Beschreibung der Bau- und Kunstdenkmäler der Reichshauptstadt" kurz vor Ausbruch des Krieges abgeschlossen und Druckerei-Verhandlungen
in die Wege geleitet.
Natürlich war es bei unseren Archiv- und Plankammer-Durchforschungen nicht möglich,
nur Material für den als ersten ins Auge gefaßten Band des Verwaltungsbezirks Köpenick
zusammenzutragen. Ganz zwangsläufig fiel dabei auch anderes aufgabenträchtige Material
in großem Umfange an. Während wir in den Außenbezirken jeweils im Rahmen der Verwaltungsbezirke bleiben wollten, fanden wir es für den älteren Kern von Berlin besser,
nach gegebenen historischen Entwicklungen die einzelnen geplanten Bände anzulegen,
also jeweils abgeschlossen: Friedrichstadt, Friedrich-Wilhelmstadt. Dorotheenstadt, Luisenstadt.
Zur 700-Jahrfeier von Berlin beauftragte uns die Berliner Stadtsynode, deren Kunstberater
damals der Architekt Werner March, Erbauer des Berliner Olympia-Stadions, war, mit
der Erstellung eines Buches: „Alte Berliner Kirchen", das dann auch 1937 im AtlantisVerlag erschien. Neben knappen Texten, die wir uns aufteilten, wurden nur historische
Darstellungen zur Illustration benutzt, wobei sich die Schwierigkeit ergab, daß aus Billigkeitsgründen für das Bändchen immer schwarz-weiße und farbige Darstellungen im Wechsel folgen mußten. Gleichzeitig brachte Friedrich F. A. Kunze den Band „Das alte Berlin"
heraus, eine mit vorzüglichem Bildmaterial ausgestattete Stilgeschichte der Berliner
Bauten vom Mittelalter bis zur Gegenwart.
242
Nebenher gab es auch noch andere Arbeiten und Publikationen. So fand ich mit Boeck im
Schloßpark von Friedrichsfelde im Gebüsch Fragmente von sandsteinernen Dachfiguren
des dortigen Schlosses, die er Balthasar Permoser (1651 — 1732; 1704 — 1710 in Berlin
tätig) zuschreiben konnte. Der Turm der Parochialkirche in der Klosterstraße war
gelegentlich einer Einrüstung von Studenten der Technischen Hochschule aufgemessen
und zur Darstellung gebracht worden. Nur der Helm mit dem Glockenspiel fehlte. Nach
dem Meidenbauer'schen Meßbildverfahren habe ich dann in der Staatlichen Bildstelle
dieses Aufmaß passend und genau ergänzt. Boeck schrieb eine kleine Publikation über die
Kirche in Berlin-Buch 7 , ich zum Thema „Der Quastsche Nachlaß als Quelle zur Baugeschichte" 8 . (Ferdinand v. Quast wurde nach dem Tode von Karl Friedrich Schinkel
1843 zum ersten preußischen Staatskonservator berufen.)
Auch gab es nette und fruchtbare Begegnungen mit manchen an der Geschichte Berlins
interessierten Männern. So mit dem Pfarrer Paul Jorge, der ein wertvolles, originales Bändchen mit naiven, farbigen Darstellungen einer Reihe Berliner Dorfkirchen besaß 9 . Wie er,
waren auch andere bei unseren Aufgaben hilfsbereit, wie jener Pfarrer in BerlinBlankenfelde, der uns obendrein noch aus seiner schönen Bibliothek ein Bändchen zur
Wahl schenkte, wobei Boeck eine ganz frühe Goethe-Ausgabe, ich Andersens Märchen,
illustriert von Theodor Hosemann, aus jener Zeit an Land zog.
Boeck wurde immer mehr ein großer Kenner der preußischen Bau- und Kunstgeschichte10,
während ich mich ganz von selbst zum besten Kenner der alten Berliner Dorfkirchen
entwickelte. Im Laufe der Arbeiten fielen auch einige nette Nebenfunde an, die für die
eigentliche Aufgabe allerdings kaum direkt zu verwenden waren 11 .
Während dieser Inventarisations-Arbeiten unterlief der Abteilung Denkmalpflege unserer
Dienststelle eine gravierende Panne. Das spätgotische, einschiffige Dorfkirchlein von
Schmargendorf sollte eine Umluftheizung erhalten. Wir wußten, daß quer zum Schiff in
einem kellerartigen Gewölbe die Gruft der Familie v. Wilmersdorf war, die sich längsseits
durch ein liegendes, ovales, vergittertes Lüftungsfenster abzeichnete. Anstatt nun dem alten
Beisetzungsweg im Inneren in der Mittelachse der Kirche umsichtig nachzugehen, schlug
man den Scheitel des Gewölbes ein, der Schutt fiel auf die wohl sechs oder sieben beigesetzten Särge und zerstörte alles12. Ich sehe heute noch einen Bauarbeiter tagelang beim
Sieben des Schutts beschäftigt. Nur ein Teil vom Schmuck der mumifizierten Leichen fand
sich dabei, so zum Beispiel nur ein goldener Ohrring. Die schlimmste denkmalpflegerische
Fehlhandlung, die mir je vor Augen gekommen ist. Der noch gerettete Schmuck ging an
das Märkische Museum.
Als dann der Krieg ausbrach, schloß der Provinzialkonservator 1939 etwas kopflos seine
Dienststelle. Boeck wurde zu einer Kartenausgabestelle abgeordnet, ich ins Haupttiefbauamt zu der architektonischen „Gestaltung" eines vollautomatischen Getreidespeichers,
der im Gleitbau an der Spree entstand. Aber bald bekam Boeck als Kunstgeschichtler eine
Berufung an die Universität in Tübingen und ich als Konservator und Abteilungsleiter an
die Abteilung Denkmalpflege und Naturschutz des Landesdenkmalamtes in Metz/Lothringen, einschließlich der Betreuung der dortigen Kathedrale.
Dem Vernehmen nach soll indessen am Ende des Krieges das gesamte erarbeitete Inventarisationsmaterial und das Denkmalarchiv im Turm des Stadthauses an der Klosterstraße
restlos verbrannt sein. Da wir für unsere Arbeit keine Schreibkraft zur Verfügung hatten
und lediglich auf unsere privaten Schreibmaschinen angewiesen waren, machten wir in
den seltensten Fällen Durchschläge von unseren Konzepten. Nur der Durchschlag vom
243
Text der Beschreibung der Baugeschichte des Köpenicker Schlosses hat sich bei Boeck
erhalten und befindet sich heute im Besitz der Staatlichen Verwaltung der Schlösser und
Gärten in Berlin.
Anmerkungen:
' Monographie der altmärkischen Stadt Werben an der Elbe (nicht zum Abschluß gebracht). Siehe auch das
Inventar des Kreises Osterburg, Halle 1936.
2
Siehe Neue Deutsche Biographie Bd. 9, Berlin 1972, S. 106f.
3
Max Geisberg (1875 — 1943), Kunsthistoriker und Museumsdirektor in Münster, legte 1932— 1941 ein öbändiges
Inventar der Bau- und Kunstdenkmäler der Stadt vor. eine „gewaltige wissenschaftliche Arbeitsleistung" (Neue
Dt. Biographie Bd. 6, Berlin 1964, S. 153f.).
4
Mit Abbildungen wiedergegeben bei Walter Peschke: Aufgaben der Denkmalpflege in Berlin, in: Zeitschr. d.
Vereins f. d. Geschichte Berlin. Jg. 55 (1938), S. 87.
5
Siehe Wilhelm Boeck und Heinrich Richartz: Ein Lustschloß König Friedrichs I. in Ruhleben, in: ebenda
Jg. 54(1937). S . 3 5 - 4 0 .
6
Dorothea Waetzoldt: Ausgrabungen auf dem Gelände des Schlosses von Berlin-Köpenick, in: Prähist. Zeitschr.
Bd. 28/29 (1937/1938), S. 3 5 6 - 3 6 5 ; Günter Schade: Schloß Köpenick. Ein Streifzug durch die Geschichte der
Köpenicker Schloßinsel, Berlin (Ost) 1964, S. 8f.
7
Die Kirche in Buch 1 7 3 6 - 1936. (Selbstverl. der Gemeinde, 1936.)
8
In: Zentralblatt der Bauverwaltung, Jg. 1938, S. 3 6 7 - 3 6 9 .
9
Zum Teil wiedergegeben in dem Band von Paul Torge: Rings um die alten Mauern Berlins. Berlin 1939.
10
Siehe Wilhelm Boeck: Inkunabeln der Bildniskarikatur, Stuttgart 1968. Dort im Anhang eine Bibliographie aller
Veröffentlichungen von W. B., darunter auch diejenigen über den Berliner Raum.
11
Siehe Heinrich Richartz: Aus Berliner Archiven, in: Deutsches Ärzteblatt, Heft 40 v. 5. 10. 1972, S. 2588.
12
Blumige und offensichtlich auch verharmlosende Schilderung in: 750 Jahre Schmargendorf. Festschrift aus
Anlaß des Stadtjubiläums, hrsg. vom Bezirksamt Wilmersdorf von Berlin 1955, S. 17.
Anschrift des Verfassers: 5 1 6 0 D ü r e n , Cannstatter-Eifel-Straße 24
Künstlerische Objekte in den öffentlichen Grünanlagen Berlins
Die „Denkmalkartei Berlin (West)"
Von Hartmut Solmsdorf
1. Einleitung
Im Sommer 1975 wurde der Verfasser vom Senator für Bau- und Wohnungswesen,
Abt. III, beauftragt, im Rahmen des Denkmalschutzjahres eine „gutachterliche Erfassung
der in den öffentlichen Grünanlagen Berlins vorhandenen Denkmäler" durchzuführen.
Anlaß hierfür war in erster Linie die Tatsache, daß es zwar von (bisher) drei Bezirken
(Tiergarten, Charlottenburg und Spandau) brauchbare, wenn auch fehlerhafte Inventare
der „Bauwerke und Kunstdenkmäler" gibt, von den übrigen aber nur Listen mit teilweise
unvollständigen Daten vorliegen, so daß eine Gesamtübersicht fehlt.
Die Gründe dafür sind teils in den unterschiedlichen Eigentumsverhältnissen oder Zuständigkeiten, teils im mangelnden Informationsaustausch der einzelnen Ämter untereinander
zu suchen. Begrüßenswert wäre die Einrichtung einer zentralen Meldestelle, die bei jeder
Veränderung (auch Beschädigung) des Denkmalbestandes zu benachrichtigen wäre.
Ziel der Untersuchung ist die Aufstellung einer Kartei, aus der nicht nur Bestand und
Zustand hervorgehen, sondern durch die man auch Hinweise auf falsch gewählte Stand244
Büste des Julius Cäsar
am Schloß Charlottenburg
von Kaspar Günther, 1663
(Foto: Solmsdorf)
orte sowie Grünanlagen ohne oder ohne eine ausreichende Zahl Denkmäler und Skulpturen erhalten soll.
Der Verfasser ist in erster Linie Herrn Dr. Klaus K. Weber zu besonderem Dank verpflichtet, da dieser durch seine Anregungen, Hinweise und Korrekturen die Untersuchung
nachhaltig förderte. Neben den Gartenbau- und Kunstämtern, den Heimatvereinen und
-museen sowie verschiedenen Berliner Künstlern sei allen Personen und Institutionen
gedankt, die den Verfasser mit Auskünften und Hinweisen unterstützten.
2. Untersuchungsverlauf
Nach der Beschaffung von Unterlagen (Listen. Literatur) und der Kontaktaufnahme zu
Dienststellen und Privatpersonen wurden in den Sommer- und Herbstmonaten die Objekte
bezirksweise aufgesucht und - oft mehrmals, je nach Witterung - fotografiert (SchwarzWeiß-Aufnahmen im Kleinbild-Format). Gleichzeitig wurden Angaben über Künstler,
Inschrift, Größe und Zustand aufgenommen, soweit sie vor Ort ermittelt werden konnten.
Fehlende Daten wurden teils aus der einschlägigen Fachliteratur, teils aus Listen der
Gartenbau- und Kunstämter sowie Heimatvereine oder -museen übernommen.
Von einigen Objekten, wie Laternen, „Rotunden", Geländern auf Brücken oder Ufer245
mauern, waren keine oder nur geringe Angaben zu bekommen, da entweder wenig Aufzeichnungen existieren oder aber die Akten in Ost-Berlin liegen.
Bei den einzelnen Objekten handelt es sich nicht nur um „Denkmäler" im engeren Sinne,
d. h. „zur Erinnerung an eine Person oder ein Ereignis errichtete Gedächtnismale". Von
vornherein bestand die Absicht, neben den eigentlichen Denkmälern auch den gesamten
Skulpturen- und Brunnenbestand sowie das künstlerisch wertvolle „Parkmobiliar" (Pergolen, Laternen, Gitter, Bänke u. a. m.) mitzuerfassen.
Teilweise wurden auch Objekte aufgenommen, die zwar „öffentlich", d. h. im Freiraum,
aber nicht in öffentlichen Grünanlagen stehen.
Aus verschiedenen Gründen (noch) nicht erfaßt wurden die Objekte im
- Zoologischen Garten
- Reichssportfeld
- Skulpturengarten sowie
Vorplatz der Neuen Nationalgalerie
- Schloßpark Tegel und
- in den kirchlichen Friedhöfen.
Darüber hinaus läuft gegenwärtig eine Umfrageaktion bei den Wohnungsbaugesellschaften,
um auch auf dem privaten Sektor das Inventar zu vervollständigen.
Anschließend wurden die Angaben mit den einzelnen Bezirken sowie dem Landeskonservator abgestimmt und auf Karteiblätter (DIN A4) übertragen. Von den Kleinbild-Aufnahmen wurden Abzüge ( 9 x 1 3 cm) hergestellt und auf die Karteikarten geklebt. Zusätzlich
wurden sämtliche Objekte mit ihrer lfd. Nummer sowohl auf den Bezirkskarten (Maßstab
1 : 10 000 oder 1 : 20 000) als auch auf der Übersichtskarte von Berlin (West) (Maßstab
1 : 50 000) lagerichtig eingetragen.
3. Untersuchungsergebnis
Im Frühjahr 1976 lag das Ergebnis in Form einer Kartei mit 1122 Blättern vor. Damit
ist zwar der Bestand in den öffentlichen Grünanlagen nahezu vollständig, im gesamten
West-Berliner Stadtgebiet jedoch nur zu etwa 85 % erfaßt. Die Zahl der Denkmäler,
Skulpturen und Brunnen, die vor dem 2. Weltkrieg entstanden sind, überwiegt geringfügig
jene der nach 1945 geschaffenen Objekte (vgl. Tab. 1 und 2). Im einzelnen trifft das aber
nur für die Denkmäler und Brunnen zu, während die nach dem Krieg entstandenen Skulpturen - bedingt durch eine große Anzahl von abstrakten Bildwerken (77 Objekte) - in
der Mehrzahl sind.
175 Objekte, also etwa 15 %, sind im „denkmalfreudigen" 19. Jahrhundert geschaffen
worden (davon sind 56 Denkmale und Baudenkmale sowie 41 Skulpturen). Viele sind
durch Kriegseinwirkungen zerstört worden, einige (66 Objekte) haben im Laufe ihrer
Geschichte ihren Standort mindestens einmal, manche öfter, gewechselt.
Charlottenburg, Zehlendorf und Tiergarten ragen mit je ca. 150 Objekten aus der Masse
der übrigen Verwaltungsbezirke hervor und erbringen mit zusammen 465 Objekten rund
41 % des Gesamtbestandes. Das ist auf den ersten Blick dem hohen Grünflächenanteil
in diesen Bezirken zuzuschreiben (zusammen 1412 ha = 33 % aller Parkanlagen, Friedhöfe und Sportplätze). Bei näherer Betrachtung stellt sich aber heraus, daß die Objekte
auf die - gerade in diesen drei Bezirken liegenden - vier historischen Parks
- Großer Tiergarten mit Schloßpark Bellevue,
- Schloßgarten Charlottenburg,
246
„Wolkentor",
kinetische Großplastik
mit Lichteffekten
am Flughafen Tegel
von Heinrich Brummack. 1975
(Foto: Solmsdorf)
— Schloß- (und Volks-)park Klein-Glienicke und
— Pfaueninsel
konzentriert sind, die von alters her einen überdurchschnittlich hohen Bestand an Denkmälern, Skulpturen und Parkmobiliar besaßen.
Mit zusammen 430 ha, das sind 17 % der 192 Grünanlagen (58 Parke und 134 Stadtplätze), besitzen nur diese 4 Anlagen 230 Objekte (20 %, vgl. Tab. 3), davon allein
134 Denkmäler und Skulpturen (22 % des Gesamtbestandes).
Am besten mit Denkmälern „versorgt" ist der Große Tiergarten: Mit 73 Objekten (12 %
der Gesamtzahl), davon 38 aus der Zeit zwischen 1740 und 1945, nimmt er eine Sonderstellung unter den Berliner Grünanlagen ein. Hier läßt sich eine „Denkmalsdichte" von
1 Denkmal auf 2,5 ha errechnen, während die Relation im Durchschnitt 1:4,5 beträgt.
Die ältesten Denkmäler (West-)Berlins stehen vor und hinter dem Charlottenburger
Schloß: Vor der Nordfront die 1663 von Kaspar Günther geschaffenen 24 Büsten der
römischen Kaiser nebst deren Gattinnen sowie das Reiterstandbild des „Großen Kurfürsten" von Andreas Schlüter 1703 (im Ehrenhof aufgestellt seit 1952).
Danach folgen das „Schildhorn-Denkmal" (von August Stüler 1845), das Denkmal für
König Friedrich Wilhelm III. (von Friedrich Drake 1849) im Großen Tiergarten sowie das
247
1869 von Reinhold Begas geschaffene Schiller-Denkmal, das seit 1951 im Lietzenseepark
steht (Bronzeabguß seit 1941 im Weddinger Schillerpark).
Die ältesten Gedenksteine sind im Großen Tiergarten bzw. im Schloßpark Bellevue zu
finden: Der Gedenkstein für den Hofmarschall von Bredow (von Antoine Tassaeri zwischen
1774 und 1785) und der „Hochzeitsdenkstein" aus dem Jahre 1805 (von Gottfried Schadow).
Die ältesten Skulpturen, „Flora" und „Pomona" (von Jeremias Süßner, um 1700), wären
ebenfalls am Charlottenburger Schloß zu finden, wenn sie nicht nach dem Kriege durch
Kopien ersetzt worden wären. So gesehen steht die älteste (Original-)Skulptur im
Großen Tiergarten: „Herkules" (entgegen der amtl. Behauptung ohne Lyra, seine Gegenfigur „Apoll" besaß wohl eine solche) von Ebenhecht um 1750 geschaffen, an dieser Stelle
allerdings erst seit 1893.
Eines der jüngsten Objekte und — neben dem Luftbrücken-Denkmal (20 m hoch) — mit
15 m Höhe eines der größten ist das „Wolkentor" von Heinrich Brummack (1975) vor
dem Abfertigungsgebäude des Tegeler Flughafens.
Das älteste Kriegerdenkmal, das „Denkmal für die Gefallenen von 1813—1815" von
C. F. Schinkel (1816) steht auf dem Reformationsplatz in der Spandauer Altstadt. In
Spandau (Seegefelder Straße 36) wurde auch 1957 eines der ersten abstrakten Bildwerke
(von Joachim-Fritz Schultze) aufgestellt.
Der „Wrangel-Brunnen" oder „Vier-Ströme-Brunnen" von Hugo Hagen (1876/77) im
Grimmpark an der Urbanstraße ist der älteste Springbrunnen, der zudem noch in Betrieb
ist; eine Feststellung, die man nur noch bei 86 Brunnen (68 %) treffen kann - die übrigen
sind teils beschädigt, teils bepflanzt.
Berlin (West) ist mit seinen 126 Brunnen nicht sonderlich gut ausgestattet, selbst dann
nicht, wenn man die 73 Wasserspiele in Berlin (Ost) noch hinzurechnet. Zum Vergleich:
München besitzt ca. 550 Lauf- oder Springbrunnen, die fast alle funktionieren. Und noch
etwas: Die Münchener haben schon vor einigen Jahren ihren Bestand an Brunnen sowie
an Denkmälern und Gedenktafeln aufgenommen und auch bereits in Wort und Bild
veröffentlicht.
Für folgende Denkmäler wäre aus verschiedenen Gründen eine Standortveränderung
oder aber eine Neugestaltung ihrer Umgebung von Vorteil:
Bez. Tiergarten:
- Goethe-Denkmal
- Lessing-Denkmal
- Wagner-Denkmal
- „Musikerofen"
Gr.
Gr.
Gr.
Gr.
Bez. Wedding
- Orpheus
Eckernförder Platz
(schlechter Zugang)
Bez. Spandau
- Friedrich Wilhelm IJ1.
- Ares
- Apoll
Zitadelle
Zitadelle
Heerstraße
(versteckt)
(beziehungslos)
(beziehungslos)
248
Tiergarten
Tiergarten
Tiergarten
Tiergarten
(Sperrbezirk)
(Sperrbezirk)
(schlechter Zugang)
(Hauptverkehrsstraße)
Bez. Wilmersdorf
— Winzerin
Bundesplatz
(Hauptverkehrsstraße)
Zahlreiche Denkmäler und Skulpturen sind nicht mehr in ihrem Originalzustand erhalten.
Sie sind mit Farbe verunziert, durch rohe Gewalt beschädigt, wenn nicht gar ganz oder
teilweise entfernt, oder durch Bewitterung und zunehmende Umweltverschmutzung in
ihrem Aussehen und ihrer Lebensdauer beeinträchtigt. Eine rasche Restaurierung wäre
in solchen Fällen wünschenswert, doch würde sie bei einigen Bildwerken den Verfall
wohl nur verzögern, aber nicht aufhalten.
Tabelle 1
Anzahl der aufgenommenen Objekte nach Objektgruppen und Entstehungszeit
(des Originals oder der Vorlage)
Anzahl
Objekt gruppe
vor
1945
1. Baudenkmale
(nach dem Verzeichnis in der Bauordnung)
2. Denkmäler (i. e. S.)
- Standbilder, Büsten
- Reiterdenkmäler
- Säulen
— Siegesdenkmäler
— Nationaldenkmäler
- Kriegerdenkmäler
- Kriegsopferzeichen
- Grabdenkmäler
- Gedenksteine (-tafeln)
— „Berolinensia":
- Trümmerdenkmal
— Luftbrückendenkmal
- „17. Juni"-Denkmäler
— „Mauer"-Denkmäler
— Flüchtlingsdenkmäler
- Wiedervereinigungsdenkmäler
3. Skulpturen
- menschliche Gestalt
- Tier
- Pflanze
- gem. Gruppen aus o. g.
- abstrakt
4. Brunnen
(Lauf- und Springbrunnen)
5. Park- (und angrenzendes Straßen-)mobiliar
(mit künstlerischem Wert)
20
188
65
1
8
2
61
nach
1945
113
6
1
-
Anm.
insgesamt
20
301
71
1
8
3
-
-
9
21
1
62
13
1
1
5
2
1
3
174
26
68
2
1
77
285
102
84
2
20
77
66
60
126
233
157
390
14
37
111
76
16
19
70
21
15
99
13
(1)
(2)
(3)
249
(Forts. Tab. 1)
Objektgruppe
- Meilen-, Kilometersteine
— Laternen, Lichtständer
- öffentl. Bedürfnisanstalten
(„Rotunden")
- Feuermelder („Schinkel-Melder")
- öffentl. Straßenbrunnen
(Lauchhammer- und Krauseständer)
— Trinkbrunnen
- Wasserfälle, Kaskaden
— Pergolen
- Bänke
- Gitter, Geländer
- Bauten und Bauteile
(Pavillon, Mauer, Torpfeiler, Säule,
Sockel, Kapitell)
- Vogeltränken
- Sonnenuhren
- Pflanzschalen, -becken, Vasen
— Hinweissteine, -tafeln, Richtungsweiser
- Spielplastiken
Summe
Anzahl
Anm.
vor
1945
nach
1945
insgesamt
8
55
1
-
9.
55
10(4)
347 (5)
16
4
-
16
4
38(6)
16(7)
10
5
8
33
44
32
1
6
1
10
6
14
33
45
107(8)
24
2
2
12
8
-
7
27
5
5
47
8
29
7
17
55
8
618
504
1122
Anmerkungen:
(1) Nationaldenkmal auf dem Kreuzberg bereits in der Zahl der Baudenkmale enthalten.
(2) Nur Gedenktafeln innerhalb der Anlagen berücksichtigt.
(3) Holzkreuze entlang der „Mauer" nicht berücksichtigt.
(4,6, 7, 8) Anzahl der Objekte im gesamten Stadtgebiet.
(5, 9,10,11) Tatsächliche Gesamtzahl der aufgenommenen Objekte.
250
187(9)
62(10)
77(11)
Tabelle 2
Verteilung der Objekte auf die einzelnen Bezirke
Hinweise: Obere Zahlen-Zeile jeweils: Entstehungszeit vor 1945; untere Zeile: nach 1945
Letzte Spalte: Fläche der Parkanlagen (Grünanlagen, Tierparke, Kleingärten, Spielplätze)
nach Statist. Jahrbuch Berlin 1975
Objekt
&
E
c
B
-o
BC7
z
Bezirk
02
Tiergarten
03
Wedding
06
Kreuzberg
07
Charlottenburg
08
Spandau
09
Wilmersdorf
10
Zehlendorf
11
Schöneberg
12
Steglitz
13
Tempelhof
14
Neukölln
20
Reinickendorf
Tetlsumme
Gesamtsumme
\
ca
2
jg
c
E
g
strieb
\
P
oa
3
\r.
C
o
M
c
e
0J
3
Q
CG
22
17
23
35
tu
3
3
;_
1c
E
tu
E
E
E
=3
c
3
c
es
0J
m
1
E
ra
x:
c
-*C3
0
47
52
7
7
39
7
87
66
153
278
5
6
84
248
51
36
158
276
57
164
8
4
-
16
12
12
28
3
4
3
30
23
61
1
10
4
15
1
1
24
40
-
5
5
10
1
1
-
11
1
42
12
21
18
64
30
6
4
4
4
41
13
110
48
17
8
2S
9
1
6
31
—
5
15
20
3
2
3
26
-
7
8
11
12
18
20
5
3
4
3
16
10
34
33
67
184
16
12
n
20
44
32
14
5
8
3
38
21
96
58
154
451
5
5
15
8
21
13
11
4
5
4
17
5
49
22
71
145
94
314
54
96
96
193
83
367
15
1
12
7
19
5
3
13
37
-
12
11
23
3
1
31
57
4
4
3
9
7
13
8
9
1
-
5
4
13
19
35
-
30
1
31
5
3
8
44
7
17
24
10
9
17
52
IS
8
23
4
4
21
48
8
12
20
7
6
7
35
20
188
111
319
66
38
233
618
-
113
174
287
60
48
157
504
301 1 285
606
126
86
390
1122
-
20
1122
2752
251
5
17
7
1
3
1
9
3
-
6
3
2
16
i
1
1
10
2
5
1
10
Schloß- und Volkspark
Klein-Glienicke
10
Pfaueninsel
12
Stadtpark
Steglitz
-
14
Volkspark
Hasenheide
-
06
Viktoriapark
07
Lietzenseepark
11
H.-v.-Kleist-Park
12
Botan. Garten
1
-
1
1
2
2
4
1
4
4
-
3
6
1
-
4
3
1
3
7
8
4
1
1
2
2
1
Fläche in ha
Brunnen in Betrieb
18
8
1
Gesamtsumme
Brunnen
1
29
2
Parkmobiliai
Zwischensumme
1
Skulpturen
37
1
-
Schloßgarten Charlottenburg mit Ehrenhof
252
3
20
25
07
Gesamtsumme
3
16
10
02
Gr. Tiergarten
mit Engl. Garten
und Schloßpark
Bellevue
Teilsumme
38
35
Denkmäler
Anlage
Baudenkmäler
Bez. Nr.
Tabelle 3
Grünanlagen mit der größten Anzahl an Objekten
Hinweis: Obere Zahlen-Zeile jeweils: Entstehungszeit vor 1945; untere Zeile: nach 1945
32
3
111
187
57
53
37
90
25
100
2
13
20
12
_
1
8
17
56
_
5
4
16
13
1
6
2
16
10
-
6
14
6
13
42
326
569
_
-
6
4
10
1
1
2
19
64
13
49
33
132
46
13
5
8
5
97
33
19
77
82
178
18
13
130
4. Quellenverzeichnis
Alckens, A.: München in Erz und Stein. Gedenktafeln, Denkmäler, Gedenkbrunnen. Mainburg 1973.
Badstübner-Gröger. S.: Bibliographie zur Kunstgeschichte von Berlin und Potsdam. Berlin 1968.
(Schriften zur Kunstgeschichte H. 13.)
Baedeker, K.: Berlin-Schöneberg (Stadtführer). Freiburg 1974.
Ders.: Berlin-Wedding. Freiburg
Ders.: Berlin-Wilmersdorf. Freiburg 1975.
Barth. J.: Stadtplätze. In: Berlin und seine Bauten, Teil XI: Gartenwesen. Berlin 1972, S. 1 5 3 - 1 7 5 .
Bauordnung für Berlin. Hrsg. v. Senator f. Justiz. Berlin 1971. In: GVB1. f. Berlin, 27, Nr. 24.
S. 481 —483 (Verzeichnis der Baudenkmale).
Berliner Grün - Ein Wegweiser. Hrsg. vom Senator f. Bau- und Wohnungswesen. Berlin 1972.
Berlin und seine Bauten. Bearb. u. hrsg. vom Architekten-Verein zu Berlin u. der Vereinigung Berliner
Architekten, 1. Aufl. Berlin 1877, 2. erweit. Aufl. (3 Teile in 2 Bänden) Berlin 1896.
Bistritzki, O. J.: Brunnen in München. Lebendiges Wasser in einer großen Stadt. München 1974.
Bloch, P.: Anmerkungen zu Berliner Skulpturen des 19. Jahrhunderts. In: Jahrbuch d. Stiftung
Preußischer Kulturbesitz. Berlin 1970, S. 1 6 2 - 190.
Borrmann, R.: Die Bau- und Kunstdenkmäler von Berlin. Berlin 1893.
Breuer, K.: Die Pfaueninsel bei Potsdam. Berlin 1922. - D i s s .
Die Siegesallee, eine Berliner Episode. Hrsg. vom Haus am Lützowplatz/Förderkreis Kulturzentrum
Berlin e.V. Berlin 1973.
Gestern noch auf hohen Sockeln . . . . Berliner Skulpturen des 19. Jahrhunderts. Hrsg. vom Haus
am Lützowplatz/Förderkreis Kulturzentrum Berlin e.V. Berlin 1974.
Hildebrandt, W.: Denkmäler und Schmuckplastiken in Berlin. Berlin 1962.
Hoffmann, L.: Das Rudolf-Virchow-Krankenhaus. - Neubauten der Stadt Berlin. Berlin 1907.
Hundert Jahre Berliner Grün. Hrsg. vom Senator f. Bau- u. Wohnungswesen Berlin 1970.
Ingwersen, E.: Standbilder in Berlin. Berlin 1967. (Berlinische Reminiszenzen, 16.)
Jahn, G.: Stadt und Bezirk Spandau. Berlin 1971. (Die Bauwerke und Kunstdenkmäler von Berlin.)
Kleine Baugeschichte Zehlendorfs - Architektur und Gartenkunst im grünen Bezirk. Hrsg. vom
Bezirksamt Zehlendorf von Berlin. 2. Aufl. Berlin 1972.
Kühn. M.: Schloß Charlottenburg. Berlin 1970. (Die Bauwerke und Kunstdenkmäler von Berlin.)
Müller-Bohn, H.: Die Denkmäler Berlins in Wort und Bild, nebst den Gedenktafeln und Wohnstätten
berühmter Männer. 2. Aufl. Berlin 1905.
Sasse, W.: Wege und Meilensteine weisen nach Berlin. S.-A. aus: Festschrift f. Edwin Redslob zum
70. Geburtstag. Berlin 1955.
Schirmer, W.: Eine Gruppe von Pavillons, Berliner Entwürfe des 19. Jahrhunderts. In: Festschrift
Klaus Lankheit.
Sievers. J.: Bauten für den Prinzen Karl von Preußen. Berlin 1942.
Weber, K. K.: Historische Parke. In: Berlin und seine Bauten, Teil XI: Gartenwesen. Berlin 1972.
S.51-69.
Ders.: Berlins Parke seit 1900. In: Berlin und seine Bauten, Teil XI: Gartenwesen. Berlin 1972,
S. 7 0 - 1 0 6 .
Wege durch Berliner Grünanlagen. Hrsg. vom Senator f. Bau- u. Wohnungswesen Berlin 1975.
Wenke, K.: Die Steinmetzlehrwerkstatt. Berlin 1970.
Wirth, I.: Bezirk Tiergarten. Berlin 1955. (Die Bauwerke und Kunstdenkmäler von Berlin.)
Dies.: Stadt und Bezirk Charlottenburg. Berlin 1961. (Die Bauwerke und Kunstdenkmäler von
Berlin.)
Anschrift des Verfassers: 1000 Berlin 19. Kaiserdamm 10
253
Nachrichten
Ehrenmitglied Johannes Schultze t
Am 2. Oktober 1976 verstarb in Berlin unser Ehrenmitglied und Nestor der Berlin-Brandenburgischen Landesgeschichtsforschung, Prof. Dr. Johannes Schultze, im Alter von 95 Jahren. Er wurde
am 13. Mai 1881 in Groß-Krausnigk. Kreis Luckau, geboren, besuchte später die Landesschule Schulpforta und schloß sein 1901 begonnenes Studium 1905 mit einer Promotionsarbeit über die Urkunden
Kaiser Lothars III. ab. Ab 1905 stand er im Dienst der preußischen Archivverwaltung, die längste
Zeit davon im Preußischen Geheimen Staatsarchiv in Berlin. Nicht nur als langjähriger Herausgeber
der „Forschungen zur brandenburgischen und preußischen Geschichte", sondern auch als Mitbegründer der Historischen Kommission der Provinz Brandenburg und der Reichshauptstadt Berlin
war er stets mit Problemen der Landesgeschichtsschreibung intensiv beschäftigt. Bis zu seiner aus
politischen Gründen erfolgten vorzeitigen Pensionierung im Jahre 1944 war er auch am Aufbau und
an der Lehre in dem mit dem Dahlemer Archiv eng verbundenen Institut für Archivwissenschaft (If A)
beteiligt. In dieser Zeit erschienen auch seine Editionen zum Briefwechsel Kaiser Wilhelms I. sowie
des Landesregisters der Herrschaft Sorau und des Landbuchs von 1375.
Nach dem Krieg erwarb sich Johannes Schultze große Verdienste nicht nur um den Wiederaufbau
des Geheimen Staatsarchivs in Berlin-Dahlem, sondern auch um die Wiederbelebung der Berliner
historischen Vereine. Nicht zuletzt ihm ist der Neuanfang auch unseres Vereins in den Jahren 1949/
1950 auf seinen Einsatz zurückzuführen. Der Verein für die Geschichte Berlins dankte dies Schultze
im Jubiläumsjahr 1965 mit der Verleihung der Ehrenmitgliedschaft.
Über die wohl schöpferischste Epoche im Leben Johannes Schultzes, die Zeit nach 1945, handeln die
Worte, die Prof. Dr. Wolfgang H. Fritze in der Trauerfeier für Johannes Schultze am 12. 10. 1976 als
Vertreter des Fachbereichs Geschichtswissenschaften der Freien Universität Berlin sprach. Sie sind
uns vom Verfasser in dankenswerter Weise zur Verfügung gestellt worden:
Der Fachbereich Geschichtswissenschaften der Freien Universität Berlin, für den ich hier sprechen darf,
verliert in Johannes Schultze ein Mitglied der ersten Stunde. Als der 68jährige im Jahre 1949 seine
Tätigkeit in dem mit allen Schwierigkeiten des Anfangs ringenden Friedrich-Meinecke-lnstitut, dem
Kern unseres Fachbereichs, aufnahm, lag - wir haben davon gehört - ein langes, arbeits- und erfolgreiches Berufsleben bereits abgeschlossen hinler ihm. Er durfte auf Jahre der ruhigen Arbeit am Schreibtisch hoffen, die die Ernte von Jahrzehnten in die Scheuer bringen sollten. Doch als der Ruf an ihn erging,
hat er nicht gezögert, die neue schwere Bürde auf sich zu nehmen. Über 20 Jahre lang, von 1949 bis 1970,
hat Johannes Schultze am Friedrich-Meinecke-lnstitut die Fächer Historische Hilfswissenschaften und
Geschichte der Mark Brandenburg in Vorlesungen und Seminarübungen vertreten. Sein gütiges Verständnis für die Schwierigkeiten von Anfängern gewann ihm die Herzen seiner Hörer, sein lebendiger
Geist, sein Humor, sein ausgeprägtes kritisches Bewußtsein, seine innerste Anteilnahme am Gegenstand
weckten in ihnen das Interesse für seine Themen und machten sie aufnahmebereit für die reichen Kenntnisse, die er in langen Jahren seines Archivdienstes hatte sammeln können, vor allem als Herausgeber
umfangreicher Quellen zur mittleren und neueren Geschichte und als Lehrer am Institut für Archivwissenschaft. Welch reicher Erfolg seiner Lehrtätigkeit beschieden war, haben seine Schüler dankbar
bezeugt. Daß das gewöhnlich als trocken geltende Gebiet der sogen. Historischen Hilfswissenschaften,
die ja eigentlich Grundwissenschaften unseres Faches sind, unseren Studenten lebendig nahegebracht
wurde, das danken wir Johannes Schultze. Und wenn heute die wissenschaftliche Beschäftigung mit
brandenburgischer Landesgeschichte in West-Berlin nicht völlig aufgehört hat, so ist das wiederum vor
allem dem Wirken Johannes Schultzes an unserem Institut zu verdanken. Er hat uns die Augen für das
spezifische Interesse und die Eigenart der märkischen Geschichte, für die Vielzahl und die Besonderheit
ihrer Probleme geöffnet und hat uns verlockt, uns auch selber auf diesem nur scheinbar dürren Felde
zu versuchen. Aber das Interesse des Historikers Johannes Schultze ging weil über seine Lehrfächer
hinaus. So ist er es gewesen, der 1950 zusammen mit Fritz Härtung die Historische Gesellschaft zu
Berlin wieder zum Leben erweckte, deren Vorträge damals wie heute das weite Feld der allgemeinen
Geschichte umgreifen und so das Lehrprogramm unseres Fachbereichs auf vielfältige Weise bereichern.
Angesichts dieser seiner Verdienste und Leistungen verstand es sich nur von selbst, daß Johannes
Schultze zu seinem 75. Geburtstage 1956 auf Betreiben der damaligen Direktoren des FriedrichMeinecke-Instituts die Würde eines Honorarprofessors an der Freien Universität Berlin erhielt.
254
Foto: Geheimes Staatsarchiv
Piaton hat bekanntlich im Theaitetos als Grundvoraussetzung, als apcn des wissenschaftlichen Denkens
die Begabung zum Verwundern bezeichnet, die Fähigkeil, ein Gegebenes nicht als gegeben hinzunehmen,
sondern nach seinem Warum zu fragen. Diese Gabe war Johannes Schultze in hohem Maße eigen. Es
überrascht deshalb nicht, daß seine Lehrtätigkeit an unserem Institut von einer großen Zahl gelehrter
Abhandlungen begleitet wurde, die - mit den Mitteln formaler wie inhaltlicher Quellenkritik — dem
Warum von Gegebenheiten der märkischen Geschichte nachgingen, Gegebenheiten, die zu nicht geringem Teil bisher unbefragt geblieben waren. Politische Geschichte, Territorialgeschichte, Verfassungsgeschichte, Ständegeschichte, Städtegeschichte, alle diese Bereiche des geschichtlichen Lebens beschäftigten ihn in gleicher Weise, „ von der Mark Brandenburg zum Großstaat Preußen" - so der Titel eines
seiner Aufsätze - schlug er den Bogen, die Stellung des Jaxa von Köpenick im Jahre 1150 fesselte ihn
ebenso wie die Haltung Hannovers 1866. Grundfragen der älteren märkischen Geschichte sind durch
Johannes Schultze erst eigentlich als Fragen erkannt worden, wie etwa die des Rechtsverhältnisses der
Mark zum Reich, der verfassungsrechtlichen Stellung der Stadt Brandenburg in der Mark, der Unterscheidung von ritterlichem Eigen und Lehen in den Ländern östlich der Elbe, der Stadtviertel als städtegeschichtlichen Problems. Bis in seine letzte Lebenszeit hinein hat er in solcher Weise am wissenschaftlichen
Leben teilgenommen. An Widerspruch hat es seinen Arbeiten keineswegs gefehlt. Aber gerade darin,
daß sie Mitstrebende zur Auseinandersetzung zwangen, zeigte sich der wissenschaftliche Wert seiner
Untersuchungen. An einer von Johannes Schultze aufgestellten These konnte und kann keiner vorüber,
der sich mit diesen Fragen beschäftigt.
Seine gelehrten Abhandlungen würden vollauf ausreichen, um Schultze seinen Ruf als bester Kenner
der märkischen Geschichte zu sichern. Aber damit war es ihm nicht genug. Vielleicht war auch der Geschichtsschreiber der Mark eine „Natur, der das Greisenalter das Gemäße ist", wie Thomas Mann einmal
von dem großen märkischen Wanderer gesagt hat. Doch müssen wir hier dankbar auch der hingegangenen Gattin und der Tochter gedenken, deren aufopfernde Fürsorge es Johannes Schultze ermöglichte,
im biblischen Alter noch die Früchte lebenslanger Bemühung zu ernten. Denn als 75jähriger ließ er
1956 sein erstes größeres Werk zur märkischen Geschichte erscheinen, sein Buch über die Prignitz, eine
vortrefflich gearbeitete, nach allen Richtungen ausgreifende, moderne Fragestellung aufnehmende Landesgeschichte. 1960 folgte ein Buch von nur scheinbar geringerem Rang, seine Geschichte von RixdorfNeukölln, das Modell geradezu einer Ortsgeschichte, in dem er exemplarisch eine Vielzahl von Phänomenen des strukturellen und kulturellen Werdens in der Mark behandelte und das ihm nicht ohne Grund
besonders wert war. Von der Arbeit an diesen Bänden hat sein Hauptwerk profitiert, von dem er 1961,
255
nun HOjährig, den 1. Band vorlegte, die Geschichte der Mark Brandenburg; bis 1969 folgten vier weitere Bände, die bis zur Auflösung der Mark Brandenburg im Jahre 1815 führten. Johannes Schultze
hat uns damit die erste große Darstellung der märkischen Geschichte überhaupt gegeben und darüber
hinaus die erste Geschichte der Mark, die durchgehend auf einer kritischen Aufarbeitung der Quellen
aufgebaut ist. Auch in diesem opus maximum war sein Blick ebenso wie in seinen Abhandlungen und in
seinem Prignitz-Buch stets auf das geschichtliche Leben in seiner Ganzheit und in seiner inneren Verflochtenheil gerichtet; was Strukturgeschichte und was sozialer Konflikt ist, das hat Johannes Schultze
sehr gut gewußt, wenn er auch die Termini nicht gebraucht hat. Johannes Schultze hat für die märkische
Geschichtsforschung einen neuen Grund gelegt. Wer immer jetzt und in Zukunft märkische Geschichte
treibt, er wird von seinem Werk auszugehen haben.
So groß die Bedeutung gewesen ist, die Schultze als Lehrer und als Forscher für unseren Fachbereich
gehabt hat, so sind wir ihm doch noch auf eine andere Weise Dank schuldig. Eine nicht geringe Wirkung
ist auch von der besonderen Art ausgegangen, auf die er Mensch war. Johannes Schultze konnte nach
außen gelegentlich ein rauhes Wesen zeigen. Aber jeder, der ihn näher kennenlernen durfte, weiß, daß
dahinter ein fast kindhaft reines Herz voll Liebe und Güte schlug, das gänzlich außerstande war, einem
anderen Menschen Böses zuzufügen. Diesem seinem Daimonion gesellte sich das Teil, das Tyche ihm
verliehen hatte. Johannes Schultze war seinem Wesen nach ein Preuße, aber freilich ein Preuße von
besonderer Art. In diesem alten Gelehrten lebte unter uns ein Stück des alten Preußen, das Preußen der
Schlichtheit und Anspruchslosigkeit, des treuen und hingebenden Dienstes an der Sache, der gehorsamen Pflichterfüllung, der unbedingten Rechtlichkeit und Redlichkeit, der Nüchternheit auch und der
Skepsis gegenüber den großen Worten. In dem Sohne eines protestantischen märkischen Pfarrhauses
und dem Zögling der altehrwürdigen hohen Schule zur Pforte verband sich das altpreußische Ethos des
„Mehr sein als scheinen" mit der Tradition des protestantischen Humanismus Wittenberger Prägung.
Dies treu bewahrte Erbe hat ihn gefeit gegenüber den Versuchungen seiner Zeit, dem Borussismus, dem
Wilhelminismus und schließlich dem Hitlerismus. Auch für ihn, der das Preußentum des alten Fontane
gelebt hat, gilt das Wort aus dem „Stechlin": „Aber die wirklich Vornehmen, die gehorchen; nicht einem
Machthaber, sondern dem Gefühl der Pflicht."
Der Fachbereich Geschichtswissenschaften der Freien Universität Berlin ist stolz darauf, daß er diesen
hervorragenden Gelehrten und reinen Menschen zu den Seinen zählen darf. In Dankbarkeit und Ehrfurcht nimmt er Abschied von seinem Mitglied Johannes Schultze.
Zur Denkmalpflege und Stadtplanung in Ost-Berlin
Nach Angaben der Zeitung „Neues Deutschland" vom 12. Oktober 1976 soll die Gegend um den Hackeschen
Markt/Sophienstraße und Große Hamburger Straße rekonstruiert werden, worunter Modernisierung und Ausbau,
auf jeden Fall aber Erhaltung zu verstehen ist. Man möchte dort Altberliner Handels- und Dienstleistungseinrichtungen sowie Kunsthandwerker mit kleinen Werkstätten ansiedeln. Weiter sind Boulevard-Cafes. Bierstuben und Eisdielen, Kaufhallen, sechs Gaststätten, ein Warenhaus. Bibliotheken. Filmtheater, ein Feierabendheim sowie Sportund Grünanlagen vorgesehen. Nach Abschluß dieser Maßnahmen wird das gesamte Viertel 27 000 Einwohner
haben.
Derartige Arbeiten zur Erhaltung von Altbausubstanz aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert sind am
Arnimplatz im Bezirk Prenzlauer Berg abgeschlossen worden. Bis 1990 soll auch das Gebiet um die WilhelmPieck-Straße. die frühere Lothringer Straße, umgestaltet werden; die Architekten wurden bereits zu einem Ideenwettbewerb aufgerufen. Am Deutschen Schauspielhaus wurde das Giebelrelief inzwischen weitgehend fertiggestellt,
die Figurengruppe „Apollo mit den Greifen" wird in Kürze auf ihrem alten Standort über dem Dachfirst aufgestellt.
Im Friedrichsfelder Barockschloß gehen die komplizierten Innenarbeiten weiter. Die Neugestaltung der Eingangshalle zum Pergamonmuseum. Ausbauarbeiten im Bode-Museum und Vorbereitungen zum Wiederaufbau des
Neuen Museums sind gleichfalls in die Wege geleitet. Auf den Listen der zu schützenden Bau- und Kunstdenkmäler
der DDR stehen gegenwärtig 30000 Objekte. Nicht zuletzt aus diesem Grunde nimmt am 1. Januar 1977 ein
„VEB Denkmalpflege" die Arbeit in Ost-Berlin auf, der aus der Abteilung Bau des Instituts für Denkmalpflege
hervorgegangen ist.
im künftigen neuen (21.| Stadtbezirk im Gebiet Biesdorf-Marzahn will der Magistrat von Ost-Berlin den Grundsatz
verwirklichen, daß zwischen vorhandener historischer Bausubstanz (beispielsweise wird der Dorfanger von Marzahn
erhalten und erneuen) und den Neubauten eine harmonische Einheit hergestellt wird. Gegenwärtig arbeiten die
Arbeitsgruppe 9. Stadtbezirk, die Aufbauleitung für die Neubauten und die Kunsthochschule Weißensee an einer
Studie, die dieses Ziel aufgreift. Der neue Stadtbezirk wird nach seiner Fertigstellung insgesamt rund 170000 Einwohner zählen.
H. G. Schultze-Berndt
256
Das „Königin-Luise-Jahr" 1976 im Rückblick
Verschiedentlich ist in der Berliner Bevölkerung (und nicht nur im Kreise unserer Mitglieder) Verwunderung
darüber geäußert worden, daß im vergangenen Jahr dem 200. Geburtstag der Königin Luise von Preußen nicht die
gebührende Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit zuteil geworden sei. Tatsächlich haben Gedenkveranstaltungen
zum 10. März mehr im „engeren Familienkreis" stattgefunden, und das „offizielle" Gedenken beschränkte sich auf
wenige Worte in den Massenmedien und auf die bescheidene Präsentation von Erinnerungsstücken an Preußens
einzige populäre Königin. Andererseits darf nicht übersehen werden, daß der Jubiläumsimpuls als solcher allein
nicht genügt, daß vielmehr sehr zeitig beginnende Aufwendungen an Arbeit und Kosten nötig sind, um eine Ausstellung, eine Festschrift oder eine sonstige Dokumentation vorzuzeigen. Als Träger dieser Aufwendungen bliebe
oft nur die öffentliche Hand übrig, die — auch das sei nicht verschwiegen — dem Andenken früherer preußischdeutscher Herrschergestalten zum gegenwärtigen Zeitpunkt nichts abzugewinnen vermag.
So blieben am Geburtstag der Königin die Aktivitäten rund um das Charlottenburger Schloß in engbegrenztem
Rahmen und überschaubar. Am Vormittag des 10. März 1976 übergab der Chef des Hauses Hohenzollern. Prinz
Louis Ferdinand von Preußen, im Knobelsdorff-Flügel des Schlosses ein Toilettenservice, das in Potsdam für die
Königin Luise hergestellt worden war, als Dauerleihgabe an die Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten
in Berlin. Das vielteilige Service, das alle preußischen Prinzessinnen an ihrem Hochzeitstag benutzten, stand bisher
in der Schatzkammer der Burg Hohenzollern und fand jetzt seinen Platz im vor kurzem hergestellten Schlafzimmer
der Königin im Charlottenburger Schloß. Anschließend fand am Sarkophag der Königin im Mausoleum eine gottesdienstliche Feier statt, zu der eine größere Zuschauermenge im Schloßgarten den äußeren Rahmen abgab. Unter
ähnlich starker Teilnahme fand sich dann am Nachmittag der Zollernkreis mit der Gemeinde der Luisenkirche in
Charlottenburg zu einem Gottesdienst in dem von Schinkel erbauten, unter der Schirmherrschaft des Prinzen Louis
Ferdinand stehenden Gotteshaus zusammen. Neben Pfarrer Klaus Eckelt sprach Horst Behrend Worte der Begrüßung und überreichte der Gemeinde im Auftrag des Zollernkreises einen Abguß der Totenmaske von Königin
Luise. Die Ansprache hielt Prof. Dr. Wolfgang Stribrny (Flensburg); ihr Text ebenso wie die weitere genaue Berichterstattung ist in Heft 2/1976 der Zeitschrift „Erbe und Auftrag" wiedergegeben.
Vom selben Tage an. bis zum 20. Juni 1976, zeigte das Geheime Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz in BerlinDahlem anläßlich des 200. Geburtstages der Königin Luise in einer kleinen Vitrinen-Ausstellung besondere archivalische Kostbarkeiten aus dem Besitz des Brandenburg-Preußischen Hausarchivs. Neben Bildern von ihrem Geburtshaus, dem „Alten Palais an der Leinestraße" in Hannover und dem Darmstädter „Palais am Markt", in dem
Luise im Hause ihrer Großmutter, der Prinzessin Georg, ihre Jugend verbrachte, wurden Blätter aus ihrer „Description de mon voyage en Hollande" (1791) vorgelegt, in denen sie ihren Geschwistern u. a. von niederländischen
„Seelenverkopern" berichtet, Schiffen, „auf denen Matrosen wie Sklaven arbeiten mußten". Unterwegs hatte sie
auch Schloß Broich in Mülheim (Ruhr) besucht, die Stätte der diesjährigen Jubiläumsausstellung (s. u.). Außer
ihrem Brautbild enthielten die Vitrinen Briefe, darunter auch einen ihrer Brautbriefe mit dem fast unbeschädigten
Lacksiegel der Prinzessin und eine Erwiderung des Kronprinzen Friedrich Wilhelm (III.) von Preußen vom 7. November 1793, den er unterzeichnete: „In allen diesen Sprachen bin ich der Ihrige: Friedrich Wilhelm. Fridericus
Wilhelmus, Frederic Guilaume, Frederick William".
Aus der Berliner Zeit wurden neben einem Stahlstich des Charlottenburger Schlosses von G. J. F. Poppel, in dem
sich die Königin besonders gern aufhielt, eine Reproduktion des bekannten Stiches von J. F. Krethlow - König
Friedrich Wilhelm III. führt den am 10. Geburtstag zum Offizier ernannten Kronprinzen der Mutter und den
Schwestern zu (15. Oktober 1805) - gezeigt, während die ostpreußischen Schreckenstage der Königin nach der
Niederlage Preußens gegen Napoleon durch einen Brief Luises an ihren Gemahl vom 27. Juni 1807 aus Memel
lebendig wurden, in dem sie über die drei gekrönten Häupter in Tilsit berichtet und den König bittet, Hardenberg
„nicht zu opfern". Ein zeitgenössisches Bild illustrierte den Empfang der Königin durch Kaiser Napoleon vor dessen
Quartier in Tilsit am 6. Juli 1807. Die Tagebuchnotizen der Königin über ihre Reise nach St. Petersburg gaben
Einblick in eines der wichtigsten Ereignisse ihrer letzten Lebensjahre; die Reproduktion eines Porträts im Reitkleid,
das unlängst im Berlin-Museum im Original, gemalt von Ternite, zu sehen war. zeigte die Königin bereits in ihrem
Todesjahr (1810). Geschlossen wurde der zeitliche Bogen durch die vom König selbst eigenhändig gegebene Beschreibung der letzten Stunden der Königin Luise am 19. Juli 1810. den er als „den unglücklichsten Tag seines
Lebens" bezeichnete- Abgerundet wurde diese kleine Präsentation durch eine Luise-Gedenkplakette von Posch
(1810) und eine Luise-Tasse der KPM mit dem umlaufenden Text „Sie lebt auf immer im Herzen treuer Patrioten",
als Zeichen der Nachwirkung und Popularität der Königin. Ihrem wissenschaftlichen Andenken diente die ausgestellte
Biographie von Paul Bailleu und die Briefausgabe von Karl Griewank. - Der „Tagesspiegel" wies auf diese kleine
Ausstellung am 17. März und 18. April 1976, die „Berliner Morgenpost" in ihrer Ausgabe am 19. März 1976
(m. Abb.) hin.
Erst spät im Jahr, vom 9. Oktober bis zum 14. November 1976, war im Stadtarchiv Mülheim a. d. Ruhr die eigentliche Gedächtnisausstellung unter dem Titel „Königin Luise von Preußen (1776—1810) und ihre Zeit" zu sehen,
über 450 Exponate von rund zwei Dutzend Leihgebern des In- und Auslands vermittelten ein breitgefächertes Bild
einer sowohl politisch-militärisch wie auch geistig-künstlerisch überaus bewegten Epoche der deutschen Geschichte.
Das Motiv für die Wahl des Ausstellungsortes, der zum preußischen Königshaus sonst in keiner erkennbaren Beziehung steht, ist in dem Tatbestand zu suchen, daß Luise als Prinzessin von Mecklenburg-Strelitz in den Jahren 1787
und 1791 in Begleitung ihrer Großmutter, der Landgräfin Marie Louise Albertine von Hessen-Darmstadt, jeweils
257
für einige Wochen auf Schloß Broich b. Mülheim geweilt hatte. Die noch heute spürbare „Verwurzelung der
Königin Luise im Bewußtsein der Mülheimer Bevölkerung ist ein schönes Beispiel für die Volkstümlichkeit, die sie
als einzige unter den preußischen Königinnen zu erringen vermochte'' - so der Leiter des Mülheimer Stadtarchivs
Dr. Kurt Ortmanns im Vorwort des Katalogs. Dieser bringt, neben dem Ausstellungsverzeichnis, einen vollständigen Abdruck des in unseren „Mitteilungen" Nr. 2/1976 erschienenen Luise-Beitrages von Eckart Henning, eine
Zusammenstellung von „Äußerungen der Mit- und Nachwelt über Königin Luise von Preußen" vom selben Autor
sowie eine Literaturübersicht. — Die „Frankfurter Allgemeine Zeitung" brachte am 8. November 1976 eine kritische Reportage über die Müiheimer Ausstellung und verhehlte dabei auch nicht ihre Enttäuschung über die mangelnde Berliner Initiative.
Es mag an anderen Orten weitere Gedenkveranstaitungen gegeben haben, ohne daß ihnen überregionale Bedeutung
zugemessen werden dürfte; Vergleichbares gilt für die entsprechenden Äußerungen in der Publizistik. Erwähnt
werden soll noch der numismatische Beitrag: eine über die Geldinstitute vertriebene Gedenkmedaille in Sterlingsilber (23 g, 40 mm), auf der Vorderseite der Kopf der Königin im Profil und die Namensinschrift, auf der Rückseite der preußische Adler.
Diese Notizen, die keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben, beschränken sich auf die mit Berlin verbundenen
Aktivitäten. Für hierfür geleistete Informationen sei an dieser Stelle Herrn Archivrat Eckart Henning M. A. und
Herrn Pfarrer Klaus Eckelt herzlich gedankt.
Peter Letkemann
Autographen berühmter Berliner Autoren
Vom 5. bis 17. November 1976 fand in der Halle 2 des Messegeländes unter dem Funkturm die 25. Internationale
Buchausstellung Berlin statt. Mit ihren ca. 30000 Titeln aus den Verlagsproduktionen der Bundesrepublik einschließlich West-Berlins, der DDR, des westlichen Auslandes sowie einiger Länder des Ostblocks bot diese
Buchauswahl dem willigen Besucher eine Menge von Informationen und Anregungen zu einem umfangreichen
Rahmenprogramm. Neben Diskussionsgesprächen und Dichterlesungen gehörten auch zwei Sonderschauen dazu:
„Zeitschriften" und „Handschriften berühmter Berliner Autoren", von denen die letztere hier kurz angesprochen
werden soll.
Aus den umfangreichen Beständen der Handschriften-Abteilungen der Staatsbibliothek Preuß. Kulturbesitz und
der Amerika-Gedenkbibliothek konnten in mehreren Vitrinen Autographen von berühmten Dichtern. Schriftstellern und Philosophen gezeigt werden, die einmal in unserer Stadt gelebt und zu ihrer kulturellen Größe beigetragen haben. So sah dann ein interessiertes Publikum z. B. die recht unausgeglichen und zerfahren wirkenden
Handschriften eines Heinrich von Kleist und Peter Hille, deren innere Unruhe und Zerrissenheit auch in ihren
Schriftbildern offenbar wird. Dagegen zeigen die Schriftzüge Theodor Fontanes, Willibald Alexis'. Adolf Glassbrenners und Arno Holz" ein sehr gut lesbares — oftmals unpersönliches - Schriftbild. Diese Manuskripte waren obendrein nicht selten die Vorlage für den Setzer. Neben den bereits erwähnten konnte der Besucher noch die Handschriften von den Brüdern Grimm, Adelbert von Chamisso, Gotthold Ephraim Lessing und den Philosophen
Georg Wilhem Friedrich Hegel sowie Arthur Schopenhauer betrachten. Die hier gezeigten Exponate, zumeist
Fotos und Faksimiles, sind nur ein verschwindend kleiner Teil des in Archiven noch Vorhandenen. Allein die
Handschriftenabteilung der Staatsbibliothek besitzt mit rund 300000 Autographen eine Sammlung von großem
internationalen Rang. Hinzu kommen noch die Bestände der Amerika-Gedenkbibliothek, in der sich auch eine
Kleist-Spezialsammlung und das Arno-Holz-Archiv befinden. Die Sonderschau wurde von unserem Mitglied
Georg Holmsten zusammengestellt, dem auch an dieser Stelle für seine Arbeit Dank gesagt werden soll.
Der „Bär von Berlin". Band 25
. . . wurde im vergangenen Jahr erst verhältnismäßig spät (November), dafür in erheblich erweitertem Umfang ausgeliefert: es handelte sich, wie aus der „runden" Zahl ersichtlich, um einen Jubiläumsband. Mit insgesamt zehn Beiträgen aus den verschiedensten Bereichen der berlinisch-preußischen Geschichte besitzt er das zweitstärkste Volumen aller bisherigen Ausgaben. Ferner enthält er im Anhang ein fortlaufendes Inhaltsverzeichnis der Bände 1 —25
und informiert somit auch über die bisher abgehandelten Themen des Jahrbuchs.
Es ist zugleich aber auch ein Abschiedsband: Nach fast einem Vierteijahrhundert ununterbrochener Mitarbeit
legt Walther G. Oschilewski die Redaktion des „Bär von Berlin" aus Altersgründen aus der Hand. Sein unermüdliches Wirken für die editorischen und verlegerischen Belange unseres Jahrbuchs hat dessen erfolgreichen Weg in
der Vergangenheit bestimmt und für die Zukunft Maßstäbe gesetzt. Wir wollen diesen Abschied nicht hinnehmen,
ohne Walther Oschilewski für seine mit großem persönlichen Einsatz geleistete Arbeit zum Wohle des Vereins
und seiner Publikationen aufrichtig Dank zu sagen. Der „Bär von Berlin" wird weiter erscheinen und eine Tradition
weiterführen, die noch lange Zeit mit dem Namen Walther Oschilewskis verbunden sein wird.
258
Landesarchiv Berlin in neuem Domizil
Am 3. Dezember 1976 übergab Schulsenator Walter Rasch (in Vertretung des Senators für Wissenschaft und Kunst)
den Neubau des Landesarchivs Berlin an der Kleiststraße in Schöneberg der Öffentlichkeit. Innerhalb des von der
Firma Mosch erstellten „Berlin-Centers" gegenüber der Urania besitzt das Archiv in drei Etagen des bis zur
Kalckreuthstraße reichenden Flachbaus jetzt moderne und wohlausgestattete, vor allem aber ausreichende Räume
für seine vielfältigen Aufgaben. In seiner Eröffnungsansprache wies Archivdirektor Dr. Gerhard Kutzsch auf die
zum Teil völlig unzureichenden Unterbringungsverhältnisse früherer Jahrzehnte hin und dankte dem Senat von
Berlin für die Bereitstellung der zu diesem Bauvorhaben erforderlich gewesenen Mittel, die es zugleich der Stadt
Berlin ermöglichten, ihr Archiv im Herbst 1977 den Teilnehmern des in Berlin stattfindenden 51. Deutschen Archivtages in angemessener Form und Ausstattung zu präsentieren. Wir werden in Verbindung mit der Berichterstattung
über den Archivtag darauf an dieser Stelle noch näher eingehen.
Der Bau- und Vergabeausschuß der Stadt München hat einstimmig beschlossen, einen Weg im Stadtteil Neuperlach
..Kiaulehnweg" zu nennen. Damit wird der bekannte Schriftsteller und Journalist Walter Kiaulehn geehrt, der
gebürtiger Berliner war und als Journalist beim „Berliner Tageblatt" und bei der „BZ am Mittag" gearbeitet hat.
Von 1950 bis zu seinem Tode im Jahre 1968 lebte er in München. Sein Buch „Berlin:Schicksal einer Weltstadt"
gehört zu den markantesten Erscheinungen der Berliner Nachkriegsliteratur.
Der Verein für die Geschichte Berlins übermittelt im kommenden Vierteljahr seine Glückwünsche zum 70. Geburtstag Herrn Rudolf Beyer, Frau Eva Maria Lüdecke, Frau Luise Leichter; zum 75. Geburtstag Herrn Dr. Georg
Krüger-Wittmack, Herrn Willy Strach; zum 80. Geburtstag Frau Erna Ballhausen, Herrn Georg Müller, Frau
Edith Tielebier; zum 85. Geburtstag Herrn Dr. Joachim Kühn; zum 90. Geburtstag Herrn Walter Michaelis und
Herrn Emil Poredda.
Buchbesprechungen
Burkhard Hofmeister: Berlin. Eine geographische Strukturanalyse der zwölf westlichen Bezirke. Darmstadt: Wiss.
Buchgesellschaft 1975. XX, 468 S. mit 44 Fig.. 59 Tabellen und 16 Bildtafeln, brosch.. 98 DM (für Mitglieder:
56 DM). (Wissenschaftl. Länderkunden Bd. 8/1.)
Als erster Band einer modernen, großangelegten geographischen Länderkunde erschien 1975 das hier anzuzeigende
Werk. Es ist dies auch die erste umfassende geographische „Bestandsaufnahme" der Stadtstrukturen im Westteil
Berlins. Die Beschränkung auf den Westteil ergab sich aus der Schwierigkeit, vergleichbares Material für die acht
Ostbezirke zu beschaffen.
Das in drei Teile gegliederte Buch beginnt mit einer Analyse des „Lagewertes" der Stadt in einem Längsschnitt von
den frühesten Anfängen der Doppelstadt Berlin-Cölln bis heute. Es zeigt sich hier, daß dieser Lagewert schon
immer, spätestens aber durch die Einrichtung einer festen Residenz durch die hohenzollernschen Kurfürsten in der
Mitte des 15. Jhs. untrennbar mit den Geschicken des brandenburgisch-preußischen Staates und seiner Herrscher
verknüpft war. Dieser Einfluß ging bis in die Siedlungsentwicklung hinein. Probleme der administrativen Gliederung im 19. und 20. Jh. sowie eine Erörterung der Probleme und Möglichkeiten des durch die Kriegsfolgen von
seinem natürlichen Hinterland abgeschnittenen Westteils der Stadt schließen diesen Teil ab.
Der zweite Teil ist Problemen der Bevölkerung, der Wirtschaft und des Verkehrswesens der heutigen Stadt gewidmet.
Im dritten Abschnitt beschreibt der Verfasser das Siedlungsgefüge West-Berlins. Obwohl hier die bereits in der
Vorkriegszeit von Leyden und Behrmann benutzten Gliederungsbegriffe wie Citybereich. Wilhelminischer Ring
und Außenzone noch immer grundlegend sind, so haben sich doch innerhalb der einzelnen Bereiche starke Veränderungen ergeben. Aus der ursprünglich vor allem im Bezirk Mitte und dessen südlich und westlich anschließenden
Randgebieten gelegenen „City" ist im Westen das „Cityband" mit anderen Strukturen von Charlottenburg bis
Kreuzberg geworden. Durch flächenhafte Zerstörungen, Wiederauf- und Neubau haben auch die beiden anderen
Siedlungsteile ihre Gestalt gewandelt. - Eine Schlußbetrachtung zu Problemen und Möglichkeiten der heutigen
Stadt und ihrer zukünftigen Entwicklung rundet den Band ab.
Felix Escher
259
Ludwig Lewin und die Lessing-Hochschule. Festschrift zum zehnjährigen Bestehen der Lessing-Hochschule nach
der Neugründung im Jahre 1965. Hrsg. von der Lessing-Hochschule e.V., Berlin 1975. VIII, 48 S. mit Abb., brosch.,
2 DM (Schutzgebühr).
Dieses aus dem seit 1891 bestehenden Verein, der „Lessinggesellschaft für Kunst und Wissenschaft", hervorgegangene Berliner Institut zur Förderung anspruchsvoller Erwachsenen Weiterbildung ist, genau genommen, zweimal
gegründet worden: einmal 1900 und ein weiteres Mal 1965, nach der Rückkehr ihres 1933 in die Emigration gezwungenen Leiters, Dr. Ludwig Lewin (Berlin 1887—1967), als „Lessing-Hochschule an der Urania". Die Gesamtgeschichte dieser Hochschule ist ein Stück Berliner Bildungsgeschichte; sie ist, um Professor Dr. Waither Huder, den
Archivar der Akademie der Künste, zu zitieren, „ohne den Namen Ludwig Lewin nicht denkbar".
Das Kernstück der vorliegenden Festschrift bildet die Wiedergabe eines von Lewin noch in Amerika verfaßten und
i960 in den „Berliner Arbeitsblättern für die Deutsche Volkshochschule" (Heft XI, S. 1 — 48) veröffentlichten
Berichts „Zur Geschichte der Lessing-Hochschule 1914—1933". Er ist geordnet im wesentlichen nach den Veranstaltungen und ihren Themen während jener zwei Jahrzehnte. Dabei treten die Mannigfaltigkeit, das Niveau
und, bei Vorlesungen politischer Natur, die Aktualität des Gebotenen deutlich in Erscheinung. Die Namen der
Dozenten zeigen, daß hier durchweg prominente Vertreter deutschen Geisteslebens mitwirkten. Den gesellschaftlichen, zuweilen internationalen Ambitionen dieser Bildungsstätte wurde ein ihr gemäßer Rahmen gegeben. Das
alles ging mit der sogenannten Gleichschaltung nach und nach in die Brüche . . .
Der Vorspann der Schrift ist dem Andenken an den Werdegang, das Schicksal und das Werk Lewins gewidmet. Noch
kurz vor seinem Tode konnte er äußere Anerkennungen seiner Verdienste erleben, nämlich die Auszeichnung mit
dem philosophischen Ehrendoktor der Freien Universität Berlin und die Verleihung des Großen Bundesverdienstkreuzes durch den Bundespräsidenten. Es sei daran erinnert, daß im Frühjahr 1965 in der Akademie der Künste eine
Ausstellung „Lessing-Hochschule 1899—1933" stattfand, deren (von Lewin nach Amerika gerettete) Exponate
der Berliner Bevölkerung und zahlreichen auswärtigen Besuchern einen starken und bleibenden Eindruck von der
Existenz dieser ausgezeichneten kulturellen Einrichtung zu vermitteln vermochten.
Ernst G. Lowenthal
Adolf Glaßbrenner:
ne scheene .feiend is det hier! Humoresken, Satiren und komische Szenen. Hrsg. von Kurt
und Gerda Böttcher. Berlin: Arani Verlag 1977. 342 S., m. 120 Abb. u. 16 Farhtafeln, Leinen, 36 DM.
Nur wenige Wochen nach dem 100. Todestag Glaßbrenners legt der Arani Verlag in einer Co-Produktion mit dem
Eulenspiegel Verlag (Ost-Berlin) eine Edition vor, die einen Querschnitt der schriftstellerischen und auch verlegerischen Arbeit dieses Mannes aufzeigen und damit den „Schöpfer des heiteren und spottenden Berliner Schrifttums des 19. Jahrhunderts" vor dem totalen Vergessenwerden bewahren soll. Wie schon frühere Ausgaben dieser
Art findet auch diese ihren überwiegenden Schwerpunkt in der Wiedergabe der humoristischen Prosastücke,
der Dialogszenen und Satiren mit lokalpolitischem Hintergrund. Das wird recht ansprechend geboten, wenngleich
die damalige Situation schwer in unsere heutige Zeit zu transponieren ist. Dadurch bleiben auch einige Dialoge
und Zeichnungen unklar. Festzustellen ist an dieser Stelle, daß Glaßbrenner „sein" preußisches Berlin mit den
Nöten und Sorgen des „kleinen Mannes" sehr gut gekannt haben muß.
Die inhaltliche Gliederung des Bandes umfaßt 7 Hauptabteilungen, die nur von der Thematik der einzelnen Beiträge bestimmt werden. Eine zeitliche Ordnung ist nicht erkennbar. Mit den Kapiteln „Der Ärger mit der Obrigkeit" und „Revolution — Rrrreaktion" seien hier zwei aufgeführt.
Glaßbrenner konnte das große Plus für sich verbuchen, stets die besten Illustratoren des damaligen Berlins für seine
Arbeiten gewonnen zu haben. So stammt auch der überwiegende Teil der Zeichnungen dieser Ausgabe von dem
kongenialen Theodor Hosemann. Aber auch Franz Burchard Dörbeck. Gustav Heil, Julius Peters, Karl Reinhardt,
Wilhelm Scholz und Adolf Schroedter sind jeder mit mehreren Abbildungen vertreten. Hier soll auch gleich das
größte Manko dieser Veröffentlichung aufgezeigt werden: das Fehlen einer Quellenangabe unter den einzelnen
Texten und Illustrationen. Damit fällt das Niveau dieses Buches auf das einer anspruchslosen Volkstümlichkeit
und ist für eventuelle weitere Forschungen nur in sehr geringem Umfang zu gebrauchen.
Der Anhang umfaßt ein kurzes Nachwort des DDR-Literaturhistorikers Kurt Böttcher, der stichpunktartig einen
Abriß der Vita und der Arbeiten Glaßbrenners gibt. Hierbei ist allerdings zu beachten, daß Glaßbrenner ein
hauptsächlich an der lokalen Tagespolitik interessierter Volksschriftsteller war. Ohne den Weitblick für das Überregionale in der Politik und die nach 1849 einsetzenden wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wandlungen, die er
nicht mehr verstand, war er nie als Politiker einzustufen. Eine Liste mit Worterklärungen ist gleichfalls im Anhang
enthalten. Die typografische Gestaltung ist auf den Inhalt abgestimmt. Die technische Ausführung ist als befriedigend
zu akzeptieren.
Claus P. Mader
Hans-Werner Klünner: Potsdam - so wie es war. Düsseldorf: Droste 1975. 103 S. mit 160 Abb., Leinen, 32 DM.
Wohl kaum eine deutsche Stadt hat in den letzten 50 Jahren nicht nur im äußeren Stadtbild, sondern auch in der
Struktur der Bewohner stärkere Wandlungen erfahren als Potsdam, und so ist es eine besonders schwierige Aufgabe,
ein Bild dieser Stadt, die für die Berliner immer einen besonderen Stellenwert hatte, in der Vorkriegszeit zu zeichnen, ohne in ein so beliebtes „nostalgisches" Schwärmen zu geraten.
H. W. Klünner hat diese Aufgabe gelöst. In der Form eines Stadtrundganges führt er an die Gebäude und deren
Bewohner heran; dieser Teil ist zugleich eine kleine zuverlässige Geschichte zur Stadt Potsdam. Die auf Seite 31
wiederholte Geschichte, daß die Potsdamer Giebelbauten, ein beliebter Schmuck des 18. Jhs., nur auf die
Bedürfnisse der Garnison zurückzuführen seien, ist offenbar unausrottbar. Nicht nur die bekannten Sehenswürdig-
260
keiten der Stadt, die der frühere Besucher Potsdams vom Bahnhof kommend auf dem Wege zu den Parkanlagen von
Sanssouci ebenfalls aufsuchte, werden dargestellt, vielmehr wird das gesamte Stadtgebiet von der friderizianischen
Textilarbeitersiedlung Nowawes und den wissenschaftlichen Instituten im Osten bis zur evangelischen HofbauerStiftung mit ihren ausgedehnten Anlagen im Südwesten und den peripheren Siedlungen der Zwischenkriegszeit
gleichermaßen gründlich vor Augen geführt. Das reiche Bildmaterial zeigt nicht nur die Bauwerke dieser Stadt,
sondern auch ihre Bewohner in typischen Umgebungen, ob sie nun Hohenzollernabkömmlinge oder die Familie
eines Ratsmaurermeisters, Gardesoldaten der Zeit vor 1914 oder Mitglieder des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold
sind. Auch kulturelle Wirksamkeiten dieser durch zahlreiche wissenschaftliche Institutionen geprägten Stadt etwa das Theaterwesen der städtischen wie der privaten Liebhabertheater der städtischen Oberschicht - zeigt
der Band auf und gibt so eine Empfindung dafür, daß der oft beschworene „Geist von Potsdam" mehr mit
Kultur als mit Militarismus verbunden gesehen werden muß.
Besonders anzumerken ist. daß der Autor es nicht versäumt hat. bei zahlreichen — leider nicht allen — Objekten den
heutigen Zustand zu erwähnen. So ragt der Band durch die fundierte Darstellung und die vorzügliche Bebüderung
auch aus der Reihe, in der er erschienen ist. heraus.
Felix Escher
E. T. A. Hoffmann. Hrsg. von Friedrich Schnapp. München; Heimeran Verlag 1974. 436 S., Leinen, 35 DM.
(Dichter über ihre Dichtungen. Verantwortl. Hrsg. Rudolf Hirsch und Werner Vordfriede. Bd. 13.)
Die hier vorliegende Ausgabe kann für sich beanspruchen, für die E. T. A. Hoffmann-Forschung als sehr gutes
Handbuch, wenn nicht sogar als ein Standardwerk eingestuft zu werden. Sicher sind viele Äußerungen des Dichters
über seine literarischen Werke, über Dichter und Dichtungen, über Schriften zur Musik sowie über seine nicht zur
Ausführung gelangten literarischen Werke in dickleibigen Editionen schon einmal abgedruckt. Was diesen Band
dennoch aus der großen Anzahl ähnlicher Publikationen positiv heraushebt, ist die im Hauptteil gebotene sachliche
und gleichzeitig chronologische Ordnung. Als Quellen dienten bereits veröffentlichte, zu einem großen Teil aber
auch unveröffentlichte Briefe, Tagebuchnotizen sowie Gespräche und Erinnerungen des Dichters, soweit diese
uns von seinen Zeitgenossen überliefert wurden.
Ein Drittel des Gesamtumfanges ist dem wissenschaftlichen Anhang vorbehalten, für den Friedrich Schnapp sicherlich der bedeutendste Kenner dieser Materie — verantwortlich zeichnet. Eine ausführliche Zeittafel, ein
Quellen- und gleichzeitig Abkürzungsverzeichnis, ein Register der literarischen W;erke und Einzelstücke sowie
ein Namensregister für den Hauptteil komplettieren dieses ausgezeichnete Buch.
Claus P. Mader
Kurt Mühlenhaupt: Haus Blücherstraße 13. Aufgeschrieben und illustriert mit 6 Original-Holzschnitten und
4 Farbreproduktionen nach Originalölbildern vom Meister sowie vielen Alugrafien und Nachbildungen von
Holzschnitten, Radierungen und Lithografien. Berlin: Selbstverlag 1976. 96 S., Linson.
Das vorliegende Buch, mit dem sich Kurt Mühlenhaupt von seinen Mitbewohnern in der Blücherstraße 13 verabschiedete (er zog im März 1976 nach Kladow), enthält neue Texte von Kurt Mühlenhaupt sowie Nachdrucke bereits
vergriffener Texte von ihm und außerdem eine Fülle von Abbildungen seiner Werke. Neu sind 6 Originalholzschnitte sowie die Abbildungen (Zeichnungen) auf S. 30, S. 65. S. 69 und S. 76. Neu sind auch die im Berliner
Dialekt gehaltenen Texte „Der Granatapfel" (S. 54) und „Tante Grete" (S. 64f.). Im wesentlichen enthält das
Buch die vollständigen Texte der seit langem vergriffenen Graphikmappe „Blücherstraße 13" und der ebenfalls
vergriffenen Erzählungen „Eine Bartgeschichte aus Berlin", beide von Kurt Mühlenhaupt im Berliner Dialekt
geschrieben. An Abbildungen enthält das Buch vier Farbreproduktionen von Ölbildern sowie die Nachbildungen
vieler Alugraphien, Holzschnitte, Radierungen und Lithographien von Kurt Mühlenhaupt, z. T. durch hinzugefügte Zeichnungen verändert. Diese Abbildungen wurden seinen oben genannten Werken, der losen Folge seiner
Berliner Blätter und seiner Graphikmappe „Rund um den Chamissoplatz" entnommen, aus der sowie aus seinem
Buch „Ringelblumen" auch einzelne Textstellen stammen (ebenfalls im Berliner Dialekt verfaßt).
Allen diesen Texten liegen persönliche Erlebnisse von Kurt Mühienhaupt zugrunde. Wir nehmen Anteil an dem
Leben in dem großen Kreuzberger Mietshaus Blücherstraße 13, das nicht ohne Komik ist. Den Hausbewohnern
bleibt nichts verborgen, im Guten wie im Bösen, schon gar nicht in erotischer Beziehung. „Eine Bartgeschichte aus
Berlin" zeigt die Schwierigkeiten beim Grenzübergang in der geteilten Stadt von einer ungewohnt heiteren Seite,
nicht ohne nachdenklichen Schluß.
Mit der vorliegenden Veröffentlichung zeigt der Schriftsteller, Maler und Graphiker Kurt Mühlenhaupt erneut
seine innige Verbundenheit mit den Menschen seiner Heimatstadt, die er meisterlich zu porträtieren versteht.
Bild und Wort — gerade auch das berlinerische Wort - gehören zusammen und zeigen liebevoll allzu Menschliches
im Gewände des „Milljöhs". Das Layout wurde vom Künstler mitgestaltet, so daß das Buch eine bibliophile Kostbarkeit ist. (Vgl. auch die Besprechungen zu „Inmitten von Berlin". Zeichnungen von Kurt Mühlenhaupt zu
Gedichten und Texten von Herta Zerna; „Ringelblumen" von Curt Mühlenhaupt; in: Mitt. d. Vereins f. d. Gesch.
Berlins, H. 4/1975, S. 107f.)
Erika Schachinger
— Polyglott-Reiseführer: Deutsche Demokratische Republik. Bearb.: Hans Lajta. L Aufl. München: PolyglottVerlag 1976. 64 S. mit 15 111. und 17 Karten und Plänen, brosch.. 4.80 DM.
Die Polyglott-Reiseführer haben sich in ihrer knappen Form und in ihrer handlichen Art einen guten Namen gemacht.
Hier wird nun die Deutsche Demokratische Republik (DDR) „als Reiseland" (sie) vorgestellt. An dieser Stelle
interessiert „Berlin (etwa 1,09 Mill. Einw.), die Hauptstadt der DDR". Ihre Sehenswürdigkeiten werden mit
261
historischen Angaben beschrieben, wenn auch selektiv. Daß das Berliner Schloß im Zweiten Weltkrieg zerstört
wurde und nun an seiner Stelle der „Palast der Republik" steht, wird mitgeteilt, nicht aber die Tatsache der sinnlosen Sprengung der durchaus wieder aufzubauenden Gebäude 1950/1951. Man erfährt, daß an der gleichen
Platzanlage das Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten 1967 fertiggestellt wurde, nicht aber, daß diesem
gesichtslosen Neubau die Schinkelsche Bauakademie weichen mußte. In südlicher Richtung sind im ehemaligen
„Alt-Berlin" die „meisten Häuser im Krieg leider zerstört worden" (und der Rest fiel der Spitzhacke zum Opfer).
Das Köpenicker Rathaus wurde durch den Schuhmacher Wilhelm Voigt weltbekannt, „der hier als Hauptmann
von Köpenick den Militarismus mit dessen Forderung nach blindem Gehorsam lächerlich machte" (und auch
heute noch einiges zu tun hätte). Wenn man schließlich noch liest, daß die offizielle Sprache Deutsch ist. blättert
man noch einmal zum Impressum, wo dem Reisebüro der DDR und dem VEB Brockhaus Verlag Leipzig für Unterstützung gedankt wird.
H. G. Schultze-Berndt
Berlin-Fibel. Berichte zur Lage der Stadt, hrsg. von Dieter Baumeister. Berlin: Berlin Verlag Arno Spitz 1975.
384 S. mit 17 Tafel-Abb.. brosch.. 18,80 DM. (Politische Dokumente. Bd. 6.)
An „Berlin-Fibeln" jeglicher Art herrscht momentan auf dem Büchermarkt kein Mangel. In ihrem Bemühen um
Unterhaltung, Belehrung oder schlichte Information sind sie wesentliche Kommunikationshilfen für das Verständnis der besonderen Situation dieser Stadt. Ihr Aktualitätsgrad ist allerdings schwankend und reicht oft nur
bis zum Erscheinen der nächsten einschlägigen Publikation. So würde auch die vorliegende Berlin-Fibel nicht sonderlich aus dem Rahmen fallen, wenn sie nicht eine von kompetenten Autoren verfaßte Bestandsaufnahme der Entwicklung Berlins seit 1945 böte, deren solides Fundament nicht nur dem Tagesbedarf genügt, deren Themenstellung
die entscheidenden Punkte der Berlin-Problematik - im positiven wie im negativen Sinne - markiert und deren
vielfältige Aussagen zum Nachdenken zwingen. Hier ist auf knappem Raum, aber übersichtlich und ohne viel
schmückendes Beiwerk eine kleine Berliner Nachkriegsgeschichte entstanden, die die Leistungen auf politischem,
wirtschaftlichem und geistig-künstlerischem Gebiet darlegt. Das geschieht nicht ausschließlich in kompilatorischer
Manier, in einer Anhäufung von Fakten, sondern durchaus kritisch und auch mit Ausleuchtung der Schattenseiten,
des Fehlerhaften, Untypischen. Gewagten. Und von dieser realistischen Einschätzung des Vergangenen und Gegenwärtigen ist es nur ein kleiner Schritt zu den Perspektiven der Zukunft, die für Berlin ungleich mehr Gewicht haben
als für jedes andere Gemeinwesen. Dabei werden in diesem Buch keine Patentrezepte oder Analysen aus dem
Bereich der Zukunftsforschung gegeben, vielmehr aus der Gegenwartsposition „Anregungen vom Elementaren
her" geboten zu der Frage, „was eigentlich mit diesem Berlin werden soll" (S. 9). Das geht nicht ohne Spekulationen
ab, denen zusätzlich oftmals ein irrationaler Zug anhaftet, sobald man des grellen Ost-West-Kontrastes im Antlitz
dieser Stadt gewärtig wird. Das hindert andererseits jedoch nicht, konkrete Aufgaben zu formulieren und nach
neuen Impulsen zu suchen, denn — so klingt es gelegentlich an - die Konfrontation zum östlichen Regime ist das
eine Problem, die Bewältigung der eigenen Zukunft West-Berlins das andere. Für die letztere ist die Standortbestimmung (und -besinnung) unerläßlich, die in dem vorliegenden Werk in umfassender und zudem leicht lesbarer
Form vorgenommen wird.
Seit es ein „Berlin-Problem" in der Geschichte gibt, ist dieses mit der Auseinandersetzung um den politischen
Status der Stadt untrennbar verknüpft. Die Darlegungen zu diesem Thema bilden auch die Klammer der BerlinFibel: Gottfried Zieger zeichnet einleitend den Weg von „Berlin 1945 bis zum Viermächte-Abkommen 1971". Die
Differenzen, vor allem über das Recht der Zufahrtswege, begannen bereits im Sommer 1945 zwischen den alliierten
Mächten und ziehen sich fortan wie ein roter Faden durch die Berlin-Politik. Von Anfang an fehlten klare schriftliche Vereinbarungen; sie wurden bei gebotenen Anlässen, z. B. bei Aufhebung der Blockade 1949. nicht nachgeholt (was Zieger nicht erwähnt). So bestand ein latentes Spannungsverhältnis zwischen der Verfassungsnorm und
der Verwaltungswirklichkeit in Berlin, das durch den östlichen Machtanspruch noch weiter strapaziert wurde.
Das Viermächte-Abkommen von 1971 führte endlich zu praktischen Regelungen auf der Basis des Status quo. d. h.
mit der Fixierung unterschiedlicher Rechtsauffassungen zu ein und demselben Thema. Jens Hacker beschreibt
abschließend die Entwicklungsstufen des „Viermächte-Status von Berlin", seine Handhabung und seine Bedeutung
für alle Seiten, nicht zuletzt im Hinblick auf die jüngsten Berlin-Abkommen, die zumindest Rudimente der alten
Viermächte-Verantwortung für die ganze Stadt erkennen ließen. Daß die divergierenden Auffassungen auch
erheblich abweichende Interpretationen des Vertragswerks im Gefolge hatten, ist eine der weniger erfreulichen
Aussichten für Berlins Zukunft und wird vom Autorauch nicht beschönigt.
Neben der politischen Existenzfrage besitzt das Wirtschaftsgefüge in der Stadt die nächstwichtige Bedeutung.
Joachim Sawrocki gibt einen differenzierten Überblick über die einzelnen Phasen der Berliner Wirtschaft nach
dem Kriege, die mit materiellen und politischen Schwierigkeiten ganz anderen Ausmaßes zu kämpfen hatte als im
Bundesgebiet. Durch Investitions- und Absatzförderung machte das „Wachstum auf begrenztem Raum" bemerkenswerte Fortschritte und konnte mit dem Bundesdurchschnitt weitgehend mithalten. Die enge wirtschaftliche Verflechtung West-Berlins mit der Bundesrepublik ist mehr als nur eine optische Geste: Einmal ist Berlin nach wie vor
die größte deutsche Industriestadt mit wichtigen Produktionszweigen, zum anderen bleibt dadurch die Lebensfähigkeit entscheidend gewährleistet. Kritische Ausblicke auf die Haushalts-, Verkehrs- und Forschungssituation
sowie auf die Planungskonzepte geben dem Artikel Nawrockis ein besonderes Gewicht.
Unter dem Titel „Wissenschaft in Berlin" beschreibt Hermann Hildebrandt nicht nur die zahlreichen Institutionen.
die sich in Berlin mit Forschung. Lehre und Studium befassen, sondern auch das Gefüge, in dem sie zueinander
stehen. Die tiefgreifenden Veränderungen auf hochschuipoiitischem Sektor im letzten Jahrzehnt haben auch Rück-
262
Wirkungen auf das Verhältnis der Universitäten zu Staat und Gesellschaft gehabt, wobei Berlin in vorderster Linie
stand. Motive und Ergebnisse der Reformen, die Struktur der Forschungseinrichtungen und ihr weiterer Ausbau sind
die zentralen Themen des Berichts.
Zwei sich ergänzende Beiträge sind den bildenden Künsten und den Museen in Berlin gewidmet. Helmut BÖrschSupan, stellv. Direktor in der Verwaltung der Staatl. Schlösser und Gärten, gibt „Zur Lage der bildenden Künste
in Berlin" zunächst einen künsthistorischen Abriß ihrer Entwicklung, um dann die Frage aufzuwerfen: Berlin eine Kunststadt oder eine Künstlerstadt? Er führt den Leser zu der bedauerlichen Feststellung, daß der größere
Kreis der Intelligenz von der modernen Kunst unserer Tage leider nur geringe Notiz nimmt. Die führende Rolle
früherer Jahrzehnte auf diesem Gebiet konnte Berlin nach 1945 nicht mehr zurückerhalten. Politik und kommerzielle Denkart beeinflussen heute vielleicht mehr denn je die künstlerischen Strömungen auch in unserer Stadt.
Gedanken über die Kunstschaffenden und die Kunstvereine sowie über Ausstellungsgestaltung und Publikum
machen diesen Artikel lesenswert und bieten eine große Fülle an Information. - Daß trotz Kriegseinwirkungen
und Teilung vieler Sammlungen „Die Landschaft der Berliner Museen" eine der reichhaltigsten in Deutschland
geblieben ist, beweist Andreas Grote. Der Leiter des Außenamtes der Staatlichen Museen Preuß. Kulturbesitz
durchwandert die vielen Abteilungen des West-Berliner Museumskomplexes in sachkundiger Manier. Leider fehlen
in dieser sehr guten Übersicht die ca. 120 meist privaten Sammlungen, die doch in einem nicht geringen Umfang den
Spiegel unseres bildenden Kunstschaffens facettieren.
Die „Berliner Literatur seit 1945" hat trotz vieler Mühen und guter Ansätze nie wieder jenen Glanz erreicht, der
dem literarischen Berlin der zwanziger Jahre zeitweilig einen exorbitanten Rang innerhalb der Weltliteratur einräumte (was vor allem für den literarischen Expressionismus galt). Gustav Sichelschmidt kommt zu diesem Ergebnis
und nennt auch gleich die hinreichend bekannten Gründe: die nach 1945 einsetzendeDezentralisierung der literarischen Szene sowie des belletristischen Verlagswesens. Hinzu kam die Emigration, das weitere Verbleiben in der
neuen Heimat und der Tod vieler Literaten, die einst vom geistigen Fluidum unserer Stadt angezogen und zu großen
Leistungen inspiriert wurden. Was Berlin nach dem Krieg blieb, war der Versuch, sich im Reigen der anderen
deutschen Städte und Dichterstätten einen Platz zu sichern. Er gelang trotz (oder gerade wegen) der politischen
und wirtschaftlichen Situation recht gut, ja. Berlin konnte sogar als Mittler und geistiger Umschlagplatz zwischen
Ost und West Erfolge verbuchen. Sichelschmidt, exzellenter Kenner dieser Materie, gibt hier eine sehr gute, zu
weiteren Studien anregende Übersicht.
Friedrich Luft geht in seinem Beitrag „Die Theaterstadt Berlin" auf den Wiederaufbau der hiesigen Theaterszene
ein, wobei er sein Hauptaugenmerk auf die ersten Wochen und Monate nach dem Kriegsende richtet. Er tut dies
in der ihm eigenen, oft auch persönlich angehauchten Weise. Nach der Gründung einer „Kammer der Kunstschaffenden" unter Paul Wegener formierten sich überall in der Stadt Kleinkunstbühnen, um in Gemeindesälen, Schulaulen oder anderen leerstehenden Räumen, mit oder ohne Kulissen, oftmals gegen Entgelt von Naturalien, wieder
ITieater zu spielen. Curt Goetz, Tucholsky, Goethe, aber auch Shakespeare und Cocteau standen auf dem Programm.
Junge Schauspieler und aus der Emigration heimkehrende Mimen fanden in einer Spielwut zusammen, die bis zum
Sommer 1946 eine fast unvorstellbar vieigesichtige Theaterlandschaft schufen. Die Anzahl der kleinen Bühnen ist
bis heute nicht belegbar und viele von ihnen lebten nur kurze Zeit. Doch die damalige Begeisterung am Theaterspiel war zugleich auch jene neue Wurzel unserer Stellung im heutigen deutschen und internationalen Theaterleben.
Vergleichbare Maßstäbe liefern auch Günther Kühne und Hans-Jörg v. Jena in ihren Beiträgen über die Architektur
und das Musikleben in Berlin, die hier nur erwähnt werden können. Ein vielgestaltiger Anhang mit Dokumenten,
Tabellen und Registern vervollständigt dieses vorzügliche Buch.
Peter Letkemann/Claus P. Mader
Im IV. Vierteljahr 1976
haben sich folgende Damen und Herren zur Aufnahme gemeldet:
Dr. Gerhard Baader, Akad. Oberrat, FU Berlin
1000 Berlin 42, Wenckebachstraße 21
Tel. 7 52 59 47
(Vorsitzender)
Dr. Ernst Henri Balan, Wissensch. Assistent
1000 Berlin 31, Wilhelmsaue 133
Tel. 87 88 50
(Vorsitzender)
Helmut Dudel, Arzt
1000 Berlin 22, Alt-Gatow 57
Tel. 3 7 0 1 4 9 1 . 3 6 2 3 8 0 4
(Frau Lemme)
Gerhard Meyer, Ingenieur
1000 Berlin 47, Schneeballenweg 23
Tel. 6 6 1 2728
(Schriftführer)
Hans-Jochen Pasenow M. A., Wissensch. Mitarbeiter
1000 Berlin 33, Rüdesheimer Straße 13
Tel. 821 41 03
(Schriftführer)
Holger Schulz, Kaufmann
1000 Berlin 62. Kufsteiner Straße 10
Tel. 854 53 53
(Brauer)
Werner Sperling, Pastor
1000 Berlin 28, Friedrichsthaler Weg 31
Tel. 404 2560
(Brauer)
Prof. Dr. Dr. Rolf Winau. Hochschullehrer
1000 Berlin 45, Augustastraße 37
Tel. 7 98 34 66
(Prof. Dr. Hoffmann-Axthelm)
Charlotte Wodrich
1000 Berlin 19. Friedbergstraße 14
Tel. 3073545
(Schriftführer)
263
Veranstaltungen im I. Quartal 1977
1. Sonnabend, 15. Januar 1977, 10 Uhr: Wanderung durch den Spandauer Forst. Führung
durch Revierförster, Forstoberinspektor Klaus Hamer. Treffpunkt: Eingang des Ev.
Johannesstifts. Schönwalder Allee. Fahrverbindung: Autobus 54.
2. Mittwoch. 19. Januar 1977, 16 Uhr: Besichtigung der Ausstellung „Weddinger Persönlichkeiten" im Heimatarchiv Wedding. Ruheplatzstraße 4. Führung durch Herrn Wolfgang Eckert. Fahrverbindung: U-Bahnhof Leopoldplatz; Autobusse 12, 64, 79.
3. Sonnabend, 12. Februar 1977, 10 Uhr: Besichtigung des Museums für Deutsche Volkskunde, Berlin-Dahlem. Im Winkel (hinter dem Gebäude des Geh. Staatsarchivs). Fahrverbindung: U-Bahnhof Dahlem-Dorf; Autobusse 1, 10, 68.
4. Dienstag, 22. Februar 1977, 19.30 Uhr: Lichtbildervortrag von Herrn Prof. Dr. Martin
Sperlich: ,.Schinkel*als Gärtner" in der Kapelle des Schlosses Charlottenburg.
5. Sonnabend, 12. März 1977, 11 Uhr: Besichtigung der Ausstellung „Porzellane des
Jugendstils und Malerei und Graphik von Hans Baluschek" in der Villa Bröhan, BerlinDahlem, Max-Eyth-Straße 27. Führung durch Herrn Prof. Karl H. Bröhan. Fahrverbindungen: Autobus 60 Clayallee, Autobus 10 Pacelliallee. Eintritt: 2.50 DM.
6. Dienstag. 22. März 1977, 19.30 Uhr: Vortrag von Herrn Dr. Friedrich Weichert: „Die
Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche im Spannungsfeld ihrer Entstehungszeit". Filmsaal
des Rathauses Charlottenburg.
Zu den Vorträgen im Rathaus Charlottenburg sind Gäste willkommen. Die Bibliothek ist
zuvor jeweils eine halbe Stunde zusätzlich geöffnet. Nach den Veranstaltungen geselliges
Beisammensein im Ratskeller.
Freitag, 28. Januar, 25. Februar und 25. März 1977. zwangloses Treffen in der Vereinsbibliothek im Rathaus Charlottenburg.
Wir weisen darauf hin, daß der Mindest-Jahresbeitrag 36 DM beträgt und bitten um umgehende
Überweisung noch ausstehender Beiträge für das Jahr 1976. Auf Wunsch kann eine Spendenbescheinigung ausgestellt werden.
Vorsitzender: Prof. Dr. Dr. W. Hoffmann-Axthelm. Geschäftsstelle: Albert Brauer. 1000 Berlin 31,
Blissestraße 27, Ruf 8 53 49 16. Schriftführer: Dr. H. G. Schultze-Berndt. 1000 Berlin 65, Seestraße 13. Ruf 45 30 11. Schatzmeister: Ruth Koepke. 1000 Berlin 61. Mehringdamm 89. Ruf
6 93 67 91. Postscheckkonto des Vereins: Berlin-Wesr'433 8 0 - 1 0 2 , 1000 Berlin 21. Bankkonto
Nr. 038 180 1200 bei der Berliner Bank, 1000 Berlin 19. Kaiserdamm 95.
Bibliothek: 1000 Berlin 10, Otto-Suhr-Allee 96 (Rathaus), Telefon 34 10 01, App. 2 34. Geöffnet:
freitags 16 bis 19.30 Uhr.
Die Mitteilungen erscheinen vierteljährlich.. Herausgeber: Verein für die Geschichte Berlins.
gegr. 1865. Schriftleitung: Dr. Peter Letkemami, 1000 Berlin 33. Archivstraße 1 2 - 1 4 ; Claus P.
Mader; Felix Escher. Abonnementspreis ist durch den Mitgliedsbeitrag gedeckt. Bezugspreis für
Nichtmitglieder 16 DM jährlich.
Herstellung: Westkreuz-Druckerei Berlin/Bonn. 1000 Berlin 49.
Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung der Schriftleitung.
264
M.
A 20 377 F
MITTEILUNGEN
DES VEREINS FÜR DIE GESCHICHTE BERLINS
G E G R Ü N D E T 1865
73. Jahrgang
Heft 2
April 1977
Rathaus
Sfrlin-fritdenou
IL
fj»*%
:
• • ' • - ' '
/ ' :i
^ ^ " T X ' " " ^
H Tl 1] 21
m
•" :
V. ti
• [ IT T!
FTBv*» -"2 ™ ' •fiE^^Hp4"
* '
__«^BBB1
Aufn. oben vor 1914. unten 1960
(Archiv: Neufert/Brast)
265
Zur Entwicklung Friedenaus
Von Günter Wollschlaeger
„Beamten. Pensionierten, Lehrern. Künstlern, Literaten und all denen, deren Einkommen nicht so rasch und in gleichem Maße als die Wohnungsmiete steigt, kann ich das Unternehmen auf das angelegentlichste empfehlen." Dieser Schlußsatz gehört zu einem Artikel in
der Vossischen Zeitung vom Mai 1871. mit dem der Volkswirtschaftler und Schriftsteller
David Born um Beitritt zu einer Baugesellschaft warb, die die Gemeinde Friedenau begründen sollte. An ihn erinnert die Bornstraße am Forum Steglitz, die bis 1889 Steglitzer
Straße geheißen hat.
Der ständige Zustrom aus den Provinzen hatte eine sich in gleichem Maße ausbreitende
Wohnungsnot ausgelöst, die besonders den Mittelstand traf. Der am 9. Juli 1871 gegründete „Landerwerb- und Bauverein auf Aktien" wollte daher seinen Mitgliedern geeignete
billige Wohnstätten schaffen, indem er ihnen durch Ankauf von Land, Anlage von Straßen
und Bau von Landhäusern schuldenfreie eigene Anwesen zu den damals üblichen Berliner
Durchschnittsmietpreisen vermittelte. Aber streifen wir kurz die Vorgeschichte: Sechs
Jahre früher. 1865. kaufte Johann Anton Wilhelm Carstenn die Güter Giesensdorf. Lichterfelde und Wilmersdorf, um auf diesen Landhauskolonien anzulegen. Er hatte bereits mit
der Aufteilung der Güter Wandsbek und Marienthal bei Hamburg entsprechende Erfahrungen gesammelt und konnte nun mit seinen erheblichen, aus verschiedenen Bergwerksund Industrieunternehmungen und den eben erwähnten Terraingeschäften stammenden
Mitteln an die Erschließung der bei Berlin erworbenen Ländereien gehen. Mit der Kaiserstraße, der späteren Kaiser- und jetzigen Bundesallee, verband er in den Jahren 1872 bis
1874 seine Güter. Die Carstennsche Kolonisationsmethode am Rande wogender Getreidefelder, die sich vom Friedrich-Wilhelm-Platz nach Schmargendorf zogen, kennzeichnet am
besten der zeitgenössische Berliner Mutterwitz. Auf die Frage eines Berliners, warum die
Kirche auf diesem Platz „Zum Guten Hirten" heiße, antwortet der andere: „Weil die
Gegend so belämmert ist."
Der Gutsherr steckte gleichzeitig weitere Straßen nach einem einheitlichen Bebauungsplan
ab, der - da sich das Friedenauer Straßennetz fast unverändert erhalten hat — zugleich das
damalige Siedlungsideal dokumentiert: Eine durchgehende „Prachtstraße" besitzt zwei
längsovale Platzerweiterungen in dem schon mehrfach erwähnten Friedrich-Wilhelm-Platz
und dem ehemaligen Kaiserplatz, dem jetzigen Bundesplatz. Beide hatten ihren Charakter
bis in die Mitte der fünfziger Jahre dieses Jahrhunderts bewahrt, ehe dieser bei der Anpassung an die modernen Verkehrserfordernisse verlorenging.
Vom Friedrich-Wilhelm-Platz führten unterschiedlich geschwungene und gerade Straßen
zu einem U-förmig um die damalige Kaiserstraße gelegten und diese kreuzenden Promenadenzug, der jetzigen Handjery- und Stubenrauchstraße, mit Rundplätzen. Hierbei handelt es sich um den damaligen Schmargendorfer - . den späteren Schillerplatz an der heutigen Wiesbadener Straße, und um den ehemaligen Wilmersdorfer Platz an der Schmargendorfer Straße. Diese Anlage einer Landhauskolonie entsprach englischen Vorbildern, die
Carstenn am Beispiel Londons, zu seiner Zeit einer Stadt mit bereits zweieinhalb Millionen Einwohnern und einer Ausdehnung von fast sechs Quadratmeilen, sozusagen „vor Ort"
studiert hatte, um die Entwicklung einer in ihren neuen Teilen rationell angelegten Weltstadt kennenzulernen und auf dem Kontinent zu verwerten. Doch hier bei Berlin widmete
266
Schillerplatz in Berlin-Friedenau (um 1910)
Archiv: Neufert
er sich überwiegend der Villen! olonie Lichterfelde. Er und David Born, der eigentliche
Gründer Friedenaus, pro! lamierten übrigens das Schlagwort: „Die Vororte müßten die
Grüne Lunge der Großstadt werden", auf dem später der Architekt Hermann Muthesius,
ausgehend von der englischen „Domestic Revival"-Bewegung. bei der Verbreitung seiner
Garten- und Landhausideale fußen konnte.
Erst nach dem deutsch-französischen Krieg, nach dessen Frankfurter Friedensschluß 1871
unsere Landhauskolonie von der Gattin des Baumeisters Hermann Hähnel, eines Aufsichtsratsmitgliedes des Landerwerb- und Bauvereins, den Namen „Friedenau'* erhalten
hatte, vollzog sich deren Entwicklung auf dem Oberfeld der Wilmersdorfer Gutsgemarkung.
Carstenn hatte mit der Auflage, keine Fabriken, keine mehrstöckigen Wohnhäuser und
auch keine Proletarierwohnungen auf dem von ihm verkauften Areal zu errichten, dem
Landerwerb- und Bauverein auf Aktien rund 11 Hektar zum Preis von 28 000 Talern zur
Verfügung gestellt. Dieser verkaufte bei einem Selbstkostenpreis von etwa 11 Mark, der
sich durch die notwendigen Aufschließungsarbeiten auf 19,50 Mark erhöht hatte, seinen
Mitgliedern die Quadratrute (etwa 14,9 m2) für 25 bis 30 Mark. Südöstlich von der BerlinPotsdamer Landstraße, der jetzigen Rheinstraße, entstanden 95 Parzellen von je 60 bis zu
150 Quadratruten. 1240 Quadratruten behielt man den Straßenzügen vor. Schon Ende
Oktober 1871 kaufte man weitere 86 Morgen hinzu, so daß dem Bauverein nun insgesamt
129 Morgen und 19 Quadratruten gehörten. Aber der Westteil des heutigen Friedenau
blieb Eigentum des „Berlin-Charlottenburger-Bauvereins", einer Gründung Carstenns,
der sich auch Grundbesitz an der jetzigen Bundesallee und dem Friedrich-Wilhelm-Platz
mit dem Banl ier Kämpf teilte.
267
Am 1. April 1872 konnten die ersten drei Wohnhäuser von ihren Besitzern bezogen werden. Friedenau lag damals eine Stunde entfernt von der Stadtmitte im Westen Berlins
zwischen Eisenbahn und Chaussee in einer nach Süden mäßig ansteigenden Feldmark,
und eine projektierte Pferdebahn sollte seinen Kern durchziehen.
Anderthalb Jahre später, im Oktober 1873, gab es hier bereits 44 Häuser mit 120 Haushaltungen und 540 Personen.
Dem Gartenstadtcharakter entsprechend, der allen Carstennschen Gründungen zu eigen
ist. achtete man auch in der neuen Kolonie Friedenau auf die Baumbepflanzung. Die heutige Bundesallee durchzog damals eine vierfache Rüsternreihe, und noch jetzt kümmern
sich viele Friedenauer Hausbesitzer persönlich um Pflege und Erhaltung der Bäume, die
sich hier in fast allen Straßen finden. Der Charakter der Villenkolonie wurde durch Grundbucheintragungen gewahrt, denn baupolizeiliche Auflagen kannte man in dieser Zeit noch
nicht. Inzwischen hatte der Fuhrunternehmer und Gastwirt Rockel die erwähnte Pferdeomnibuslinie eröffnet, die täglich siebenmal zwischen Berlin und Friedenau verkehrte. Der
Landerwerb- und Bauverein hatte das Unternehmen mit monatlich 120 Talern subventioniert. Ab 1. November 1874 hielten auch die Berlin-Steglitzer Lokalzüge der Potsdamer
Bahn vierzehnmal täglich in Friedenau. Der „Gemeinnützige Verein", der ein Jahr zuvor
als Selbsthilfe-Organisation gegründet worden war. weil noch fast alle Versorgungs- und
Verwaltungseinrichtungen fehlten, hatte das erreicht. Die Stationsbaukosten übernahmen
neben dem Landerwerb - und Bauverein auch Schöneberger Terrainunternehmen, die Berliner Bauvereinsbank und der Grundbesitzer Johann Christian August Sponholz. Nach ihm
heißt die vom Bahnhof auf die jetzige Hauptstraße, die damalige Friedenauer Straße,
führende Sponholzstraße, deren Anrainergebiet er ab 1873 parzellierte. Die Station lag
damals auf Schöneberger Gemarkung, und das alte Fachwerkstationsgebäude steht noch
heute in dieser Straße neben dem jetzigen S-Bahn-Zugang aus dem Jahre 1891. Der Ringbahnhof dagegen hatte die Stationsbezeichnung „Wilmersdorf" erhalten.
Es gab auch einen „Geselligen Verein", der sich schon 1872 konstituiert hatte, und beide
Organisationen waren in der jungen Kolonie vielseitig tätig. Die Probleme reichten vom
Schul- über Wege- und Straßenbau, der Feuerbekämpfung und der Einrichtung von Geschäften bis zur Aufstellung von Briefkästen. Der erste kam dann im Dezember 1872 neben
einem Kandelaber auf das Rondell, der heutigen Kaisereiche.
Kommunalpolitisch unterstand Friedenau noch immer Carstenn, dem Besitzer des Gutes
Deutsch-Wilmersdorf. Es war wieder der Gemeinnützige Verein, der beim Teltower Landrat Prinz Handjery die Bildung einer selbständigen Landgemeinde beantragte. Carstenn
trat daraufhin weitere Ländereien des nunmehr aufgelösten Gutsbezirkes Deutsch-Wilmersdorf ab und zahlte 7500 Taler an die neue Gemeinde zur Ablösung seiner Verpflichtungen. Durch Allerhöchsten Erlaß wurde dann am 9. November 1874 die bisherige Kolonie zur selbständigen Landgemeinde Friedenau erhoben. Ihr Areal umfaßte - noch heute
unverändert- 141,35 Hektar.
Der Schöneberger Amtsvorsteher Adolf Feurig leitete am 11. Januar 1875 die Wahl der
ersten Gemeindeverordneten, die nun ihrerseits den Gemeindevorstand wählen konnten.
Erster ehrenamtlicher Gemeindevorsteher wurde der Geheime Rechnungsrat Georg
Roenneberg, Schöffen der Geheime Rechnungsrat Johann Carl Hacker, der in der Ringstraße 5. der jetzigen Dickhardtstraße. in den Jahren 1871 und 1872 das erste Haus erbaut
hatte, und der Handschuhfabrikant Koppe. Die Gemeindeverfassung hatte einige Abweichungen vom üblichen Gemeinderecht hinzunehmen: Landerwerb- und Bauverein und
268
Berlin-Charlottenburger Bauverein besaßen volles Stimmrecht, das sie durch einen Vertreter wahrnehmen konnten, ebenso wie jedes Gemeindeglied mit Grundbesitz ebenfalls eine
Stimme bei der Wahl der Gemeindeverordneten ausübte. Die neue Gemeinde gehörte
zu Deutsch-Wilmersdorf und sollte erst am 1. März 1894. fast zwanzig Jahre später, eigener Amtsbezirk werden. In diesem Jahr 1875 zählte Friedenau 1104 Einwohner und 258
Haushaltungen in 83 Häusern. Dann machte sich der große „Gründerkrach'" auch hier
bemerkbar. Der Landerwerb- und Bauverein war in Liquidation geraten, Hypotheken wurden gekündigt, die Bodenpreise sanken. Man handelte die Quadratrute zwischen 15 und
20 Mark aus. Erst nach zehn Jahren, um 1885 etwa, stabilisierten sich die Verhältnisse, so
daß von einer Weiterentwicklung gesprochen werden kann. Natürlich waren auch die Versorgungseinrichtungen zurückgeblieben. Bereits 1873 hatte es 54 Petroleumflammen als
Straßenbeleuchtung gegeben. Ein Jahr später verhandelte der Gemeinnützige Verein ohne
Erfolg mit der Imperial Continental Gas-Association über die Einrichtung einer Gasbeleuchtung, die erst siebzehn Jahre später. 1891. eingeführt werden konnte. 1905 wurde
dann ein gemeindeeigenes Elektrizitätswerk errichtet und am 1. Oktober dieses Jahres
brannte zum erstenmal die moderne Straßenbeleuchtung.
Die Attraktion der Schulkinder Friedenaus auf ihrem langen Weg nach Deutsch-Wilmersdorf am Westrand der Friedenauer Gemarkung im Zuge der heutigen Laubacherstraße,
dem damaligen Steglitz-Wilmersdorfer Weg, bildete die einzige Wasserstelle auf der
weiten Flur. Pielerts Pfuhl, der sogenannte „Püdderingspuhl", an der jetzigen Ecke von
Wilhelmshöher- und Rheingaustraße, der kurz vor der Jahrhundertwende zugeschüttet
worden ist. Schließlich gründeten die Geschwister Roenneberg in ihrem Haus Moselstraße
Nr. 5 eine private höhere Mädchenschule. Nach dem Ausscheiden der selbständigen
Gemeinde Friedenau aus dem Schulverband Deutsch-Wilmersdorf wurde am 1. Dezember 1875 eine einklassige Volksschule mit 80 Schülern in einem gemieteten Raum des Hauses Ringstraße 49 eröffnet. Sie wurde ein Jahr später in die Albestraße verlegt, nachdem
die Gemeinde das dortige Landhaus Nr. 32 für 30 000 Mark erworben hatte. Zehn Jahre,
bis 1886, gab es auch hier nur eine Klasse unter einem Lehrer. Erst in der zweiten Hälfte
der achtziger Jahre, nachdem die Entwicklungsstagnation überwunden worden war, konnte
sie vergrößert und erneuert werden. Vor wenigen Jahren sind die Bauten abgerissen worden.
Friedenau gehörte zur Parochie Wilmersdorf. In den ersten Jahren hielt man Gottesdienst
in einem Zimmer der Karigschen Villa in der Schöneberger Straße, der heutigen Rheinstraße, danach im Saal des Gollhardtschen Kaiser-Wilhelm-Gartens, später in einem Klassenraum der Gemeindeschule und zuletzt in ihrer 1890 errichteten Turnhalle. Schon bald,
im Anfang der achtziger Jahre, war der Kirchenbau ins Gespräch gekommen.
Als 1877 Wilmersdorf den dortigen Friedhof für Friedenauer Bürger aus Platzmangel sperren mußte, beschloß die Gemeindevertretung, den Gemeindefriedhof gegen das Veto der
Bauvereine. Carstenns und des Hamburger Kaufmanns Hünicken, die eine Wertminderung
der angrenzenden Parzellen befürchteten, auf dem von Carstenn westlich der Kaiserstraße
symmetrisch zum jetzigen Perelsplatz projektierten Hamburger Platz anzulegen. Am
20. Mai 1881 weihte man diesen ein und konnte acht Jahre später Leichenhalle und gotisierende Kapelle vollenden.
Die Häuser der Villenkolonie lagen hinter sechs Meter tiefen Vorgärten an den teilweise
gepflasterten Straßen, die nur 7,50 m Dammbreite maßen und für den damaligen Verkehr
völlig ausreichten.
269
Besonders erfolgreich warb im Herbst 1881 der „Verein für die Beschaffung billiger Wohnhäuser" in Beamtenkreisen. Aber schon unterschieden sich die „Alteingesessenen", die
in der Ring-, Mosel- und Saarstraße ihre Häuser verputzt hatten, von den Neuzugängen,
die ihre Villen in unverputztem Backstein errichteten. Der Berliner Mutterwitz teilte
sie daher sofort in „Putz- und Rohbauern".
Im Herbst dieses Jahres 1881 wurde übrigens auf dem ehemaligen Schulplatz, dem nunmehrigen Lauterplatz, mittwochs und sonnabends der den Familien und Hausfrauen große
Erleichterung bringende Wochenmarkt eröffnet, der auf dem jetzigen Breslauer Platz
bald seine Hundertjahrfeier begehen kann. Ein knappes Jahr später, an einem Augustsonntag, brach dann der erste Brand auf einem Neubau der Fregestraße aus, vor dem die
Pflichtfeuerwehr der Gemeinde völlig versagte. Die Bevölkerung forderte danach energisch
deren Umwandlung in eine straff organisierte Freiwillige Feuerwehr, die sich schon nach
wenigen Wochen der Öffentlichkeit vorstellte und ihr Spritzenhaus auf dem Schulhof in
der Albestraße erhielt.
Der damaligen allgemeinen Zuzugswerbung von Baugesellschaften und Gemeinde etwa
unter dem Motto:
„Feldallee'n und Blütenduft vor der Weltstadt Tor
Schöne Häuser, Frische Luft, alles find'st Du vor.
Drum: willst Du behaglich leben, billig, gut; sei schlau,
laß den weisen Rat Dir geben: Zieh nach Friedenau!"
erwiderte die kesse Berliner Schnauze:
„Komm mit nach Friedenau, da ist der Himmel blau,
da tanzt der Ziegenbock mit seiner Frau Galopp!"
In diesen Jahren kümmerten sich die „Freie Vereinigung" und der „Verschönerungsverein" um das äußere Bild der Gemeinde. Bürgersteige und gärtnerisch gestaltete Teile
wurden angelegt, Straßen kopfsteingepflastert und die ersten Ruhebänke aufgestellt. Das
Gemeindewappen aus dem Jahre 1884 zeigt dann auch einen goldenen Friedensengel mit
dem Palmenzweig in der Rechten auf einer blumigen Aue vor himmelblauem Hintergrund.
Der Schild trägt eine Mauerkrone.
Um 1900 noch reichte der bebaute Teil der Rheinstraße, die ja innerhalb der späteren
Reichsstraße 1 von Königsberg nach Aachen tatsächlich die Verbindung zum Rhein schuf,
nur bis zur damaligen Kirchstraße, beziehungsweise zur am 22. März 1879 gepflanzten
Kaisereiche, ebenso wie die Bebauung in Richtung Schmargendorf und Wilmersdorf am
Friedrich-Wilhelm-Platz und nach Schöneberg zu am Lauterplatz endete. Die Lauterstraße, nach dem Nebenfluß des Rheins benannt, hieß ja auch bis 1875 Grenzstraße.
Damals hatten andere bevorzugt bebaute Straßen ebenfalls Namen erhalten, die sich an den
zur Erinnerung an den Frankfurter Frieden gegebenen Namen Friedenau teilweise auf
Flüsse in Elsaß-Lothringen bezogen. Neben den eben erwähnten waren es die Mosel-,
Saar- und lllstraße. während die Querstraßen III und II zu Nied- und Albestraße wurden.
Mit Hilfe des am 21. Juni 1887 gegründeten örtlichen Kirchenbauvereins konnte am
Geburtstag der Kaiserin Auguste Viktoria, am 22. Oktober 1891, der Grundstein der unter
ihrem Protektorat stehenden Kirche „Zum guten Hirten" auf dem von der Gemeindevertretung schon achteinhalb Jahre früher geschenkten Gelände des Friedrich-Wilhelm270
Platzes gelegt werden. Das am 10. November 1893, dem Geburtstag Luthers, in Gegenwart
der Kaiserin eingeweihte Gotteshaus, von Carl Doflein entworfen, stellt eine vereinfachte
Variation seiner Wettbewerbsbeteiligung für die Gnadenkirche im Berliner Invalidenpark
dar, die dann von Baurat Spina errichtet worden ist. Der Bau steht in der neugotischen
Schule des Berliner Architekten Johannes Otzen, dem Mitbegründer des „Wiesbadener
Programms" von 1891, das „der Einheit der Gemeinde und dem Grundsatz des allgemeinen Priestertums durch die Einheitlichkeit des (Innen)raumes Ausdruck geben", im Äußeren aber durch reiche Gliederung größtmögliche Bewegtheit des Baukörpers erzielen
wollte. Doflein erreicht das mit wenigen Mitteln, und inmitten der Vielzahl der verflachten
und ungekonnten Lösungen in der Neugotik des ausgehenden 19. Jahrhunderts besticht
sein Sakralbau auf dem Friedrich-Wilhelm-Platz durch monumentale Schlichtheit.
Im Amtszimmer eines Pfarrers der Gemeinde hängt wieder die lange Zeit auf dem Dachboden gelegene eigenhändige Entwurfszeichnung des Architekten mit der handschriftlichen Genehmigung der Kaiserin. Dem Tympanon des Hauptportals vorgesetzt ist unter
einem Baldachin die Sandsteinfigur Christi als guter Hirte nach dem Modell Pfannschmidts
in der Ausführung von Koch. Deren Konsole durchschneidet ein Schriftband über den in
Stichbögen schließenden Laibungen der Doppeltüren. Auf diesem steht „in alter Technik
jeder einzelne Buchstabe auf einem besonderen Tonplättchen der von der hohen Protek271
torin angegebene Spruch, unter dessen Zeichen die Kirche erbaut ist: Der Herr ist mein
Hirte, mir wird nicht mangeln". (Hoßfeld im Zentralblatt der Bauverwaltung. 1893.) Die
Turm und Vorhalle flankierenden polygonalen Türme über den Seitenschiffsportalen
zieren Kochs Sandsteinfiguren von Petrus und Paulus.
Leider ist die Kirche 1968 im Inneren unsachgemäß modernisiert und die unzerstört über
den letzten Krieg gekommene neugotische Innenausstattung - Kanzel, Altar und Taufstein
— des Dresdener Bildhauers Schurig beseitigt und als Bauschutt abgefahren worden.
1893 waren auch Pfarr- und Gemeindehaus auf der vom Kaufmann Hünicken unentgeltlich zur Verfügung gestellten Eckparzelle Goßlerstraße/Bundesallee, um den derzeitigen
Namen zu gebrauchen, errichtet worden. Sie mußten jedoch schon 1911 dem jetzigen Gemeindehaus mit Amtsräumen und Pfarrwohnungen weichen. Dieser im Oktober des nächsten Jahres eingeweihte Bau mit seiner sich an Stilfassungen der Vergangenheit anlehnenden monumentalen Fassadengestaltung von Hans Altmann war übrigens einer der ersten
in Berlin, der den Ansprüchen einer Großstadtgemeinde entsprach.
Als 1904 der alte Schmargendorfer Platz zum gärtnerisch durchgestalteten Schillerplatz
wurde, verschwand die von der Gemeinde vorsorglich erbaute Krankenbaracke von 1892.
dem Hamburger Cholerajahr, die hier als Armenunterkunft gedient hatte. Auch dieser
Platz ist um 1960 geopfert worden, um die Kreuzung Stubenrauch-/Wiesbadener Straße
verkehrsgerechter werden zu lassen.
Aber bleiben wir noch bei den neunziger Jahren. Kurz vor der Jahrhundertwende siedelte
der dreißigjährige Bildgießer Hermann Noack nach Friedenau über und eröffnete seine
Werkstatt Ende 1899 in der späteren Fehlerstraße 8. Er hatte sich bereits mit der Aufrichtung des nach Reinhold Begas' Entwürfen bei der Gladenbeck AG, Friedrichshagen,
gegossenen ,,Nationaldenkmals" auf der Schloßfreiheit einen Namen gemacht und unter
anderen auch Hugo Lederers bekanntes Bismarck-Denkmal für die Stadt Bremen in
einem ganz gewöhnlichen Stall-Remisenkeller auf einem Hinterhof der Gasteiner Straße
in Wilmersdorf gegossen. Begas, Dammann, Gaul, Geiger, Kolbe, Kraus, Lehmbruck und
Touaillon ließen neben heute vergessenen Bildhauern bei ihm arbeiten. Schon 1903 mußte
er vergrößern. Noch heute liegt der Familienbetrieb, in der dritten Generation geleitet,
am selben Platz. Hermann Noack II. führte den mit fünfundzwanzig Jahren 1921 übernommenen Betrieb hauptsächlich mit gegossenem Kunstgewerbe, dem kommerziellen
Rückgrat jeder Gießerei, durch die Inflation und erhielt in diesen Jahren auch den Staatsauftrag zur Ausführung der von Kaufmann entworfenen Lichtquellen für die Krolloper.
1929 goß Noack Gaul, Kolbe, Klimsch, die Kollwitz und die Sintenis. Scheibe, Scharjj,
Marcks. Barlach, der in der Varziner Straße wohnte, Karsch und Belling kamen hinzu.
Bellings kubistische Deckengestaltung im Tanzcasino der Berliner Scala hatte 1920 allgemein Furore gemacht.
Als vierzehn Jahre später die alliierten Luftangriffe einen hundertfachen Tod auf Berlin
hinabschleuderten, zerstörte im Jahre 1943 ein Bombentreffer auch die Werkstatt. Im
Mai 1945 wieder voll arbeitsfähig, wurde der Betrieb durch die Sowjets demontiert. Aber
Noack sollte die russischen Siegesmale gießen, die Einrichtung wurde also teilweise zurückgegeben. Neben unzähligen Sowjetsoldaten wurden unter primitivsten Verhältnissen — wie
damals im Remisenkeller auf dem Hinterhof in der Gasteiner Straße - der Bronzekrieger
auf dem Ehrenmal der Roten Armee im Tiergarten, die Gedenktafeln, Bronzekränze und
knieenden Soldaten im Treptower Park gearbeitet. Es folgte der amerikanische Auftrag
für Tregors Eisenhower-Statue in Westpoint. Reparaturen wurden ausgeführt, so an Schlü272
Tiele-Wincf ler-Haus in Berlin-Friedenau, Albestraße 8 (Ecke Handjerystraße)
Foto: E. Brast, 1977
ters Großem Kurfürsten, an Drakes Viktoria auf der Siegessäule und an vielen anderen.
Werke von Härtung, dem erst vor wenigen Wochen verstorbenen Gonda, Reuter, Grzimek
und Heiliger wurden jetzt gegossen, und 1957 erhielt Noack den großen und schwierigen
Auftrag, Schadows Quadriga für das Brandenburger Tor wie das zerstörte Original in
Kupfer zu treiben. Aber Hermann Noack II. erlebte deren Vollendung nicht mehr. Zwei
Monate nach der Ablegung seiner Meisterprüfung übernahm mit siebenundzwanzig Jahren Hermann Noack III. den Betrieb, den er von 1962 bis 1965 nach eigenen Ideen ausbaute, erweiterte und modernisierte. Er „dürfte heute die technisch vollkommenste Gießerei besitzen, die es zur Zeit gibt. Sie hält jedem Vergleich mit französischen, italienischen,
englischen, auch ameril anischen Unternehmen dieser Art stand", schreibt Heinz Ohff in
der Festschrift zum 70jährigen Bestehen der Firma. Henry Moore, Kenneth Armitage und
der Amerikaner Larry Rivers haben Noack entdeckt. Das Ansehen der Gießerei ist international geworden.
Auf dem Gelände des in den neunziger Jahren entstandenen „Sportparks" mit seiner
500-m-Radrennbahn, auf der Thaddäus Robl, der erfolgreichste Radrennfahrer seiner Zeit,
das „Goldene Rad von Friedenau" und seine beiden Weltmeisterschaften über 100 Kilometer gewonnen hatte, und auf der der „Große Preis von Deutschland" ausgefahren wurde,
entstand ab 1904 allmählich das „Wagnerviertel". Hier hatte die Stadt Berlin zu Beginn
der achtziger Jahre eine Gasanstalt bauen wollen, aber mit Hilfe Bismarcks konnte die Gemeindevertretung das verhindern. Im September 1904 war das Areal für 2 875 000 Mark an
die Berlinische Boden-Gesellschaft verl auft worden. Ihr Direktor, der spätere Kommerzienrat Haberland, stiftete im Juli 1909 den „Sintfluf-Brunnen von Paul Aichele, der jetzt
273
auf dem Perelsplatz, dem ehemaligen Maybachplatz, gegenüber der Hähnelstraße aufgestellt ist.
Ab 1891 kam es mehrfach zu Eingemeindungs- und Vereinigungsverhandlungen, zuerst
mit der Stadt Berlin, ab 1897 dann mit Schöneberg. Zuerst hatte Berlin abgelehnt, dann
verhinderte der Kreis Teltow den Anschluß. Auch Einverleibungsbestrebungen der Gemeinde Steglitz im Jahre 1910 scheiterten, nachdem schon 1903 zeitweise eigene Stadtrechte der Gemeinde „Berlin-Friedenau" — seit September 1909 hieß sie so - im Gespräch
gewesen waren.
Diese Aufwärtsentwicklung Friedenaus ist nicht zuletzt dem am 23. November 1888
gegründeten Haus- und Grundbesitzer-Verein zu danken, der in der Gemeindevertretung
eine wesentliche Rolle spielte und daher weitgehend das äußere Bild prägte. Erhaltung
der Vorgärten. Baumbepflanzung in den Straßen. Wasserversorgung, Straßenpflasterung
und Unterhaltung der Bürgersteige gehörten mit zu seinem Aufgabenkreis, aber auf der
anderen Seite verfocht er hart die Aufhebung der offenen Bauweise und besiegelte damit
letztlich das Schicksal des Villenvorortes.
Die wachsende Gemeinde zwang auch zur Erweiterung des Schulwesens. 1895 war die alte
Schulvilla in der Albestraße abgerissen und ein Jahr später ein Neubau mit 15 Klassen
errichtet worden; 1902 gab es 1157 Schüler in 27 Klassen. Mit der am 1. Oktober 1906
eröffneten zweiten Volksschule in der Rheingaustraße 7 wurde der Unterricht für Knaben
und Mädchen getrennt. Die 1911 gegründete dritte Volksschule sollte in dem zwei Jahre
später begonnenen Neubau an der Offenbacher Ecke Laubacher Straße eine Heimstatt
finden, doch wurde dieser zunächst Reservelazarett: Inzwischen war der erste Weltkrieg
ausgebrochen. Einen ausgezeichneten Ruf genoß der schon 1896 zwischen Stubenrauchund Fehlerstraße eingerichtete Schulgarten, der zum Musterbeispiel vieler Anlagen in anderen Ortschaften werden sollte, bevor er der Friedhofserweiterung zum Opfer fiel.
Neben der schon erwähnten Roennebergschen privaten Töchterschule in der Moselstraße
Nr. 5, die 1873 eröffnet worden war, führte Dr. Lorenz in der Schmargendorfer Straße
Nr. 24/25 (heute befindet sich dort der Installations-Großhandel von Sandvoss & Fischer)
in den achtziger Jahren eine höhere Privatschule, die schloß, als im Hoffmannschen Bau in
der Albestraße am 22. April 1897 die erste öffentliche höhere Lehranstalt der Gemeinde
mit 3 Vorschulklassen und der Sexta den Unterricht aufnehmen konnte. Am 20. März 1901
legte man den Grundstein zum Gymnasialgebäude am Maybachplatz. das nach den Entwürfen von Landbauinspektor Engelmann und Regierungsbaumeister Blunck errichtet
und am 18. April 1903 seiner Bestimmung übergeben wurde. Dieser Neo-Renaissancebau
zeigt in seiner Fassadengestaltung deutlich ein Hauptanliegen des Jugendstils, das dieser
auch in seinen historisierenden Variationen beibehält: die impressionistische Differenzierung durch die reine Form zu überwinden. Deren Geschlossenheit \ ommt besonders im
Uhrenturm zum Ausdruck. Die Baukosten einschließlich Inneneinrichtung und Turnhalle
hatten übrigens 597 000 Mark betragen.
Drei Jahre später. 1906, gründete man das spätere Real-Gymnasium, die Rheingauschule,
die nach weiteren vier Jahren 1910 in ihr eigenes Gebäude ziehen konnte.
Im Jahre 1911 eröffnete die Königin-Luise-Schule in der Goßlerstraße ihre Pforten, die
1907 als öffentliche höhere Töchterschule gegründet worden war und 1912 Lyzeum werden
sollte. Es ist die heutige Paul-Natorp-Schule. die der Gemeindebaurat Hans Altmann
errichtet hatte.
274
Schon vor der Jahrhundertwende hatte die Verkehrsentwicklung noch heute aktuelle und
für uns Großstadtbewohner unbequeme Probleme gebracht, die manchmal ebenso hart für
die Betroffenen auch jetzt gelöst werden müssen. Als der Kreis Teltow die Verbreiterung
der Rheinstraße als Teil der alten Provinzialchaussee Berlin-Potsdam und die Verlegung
der Strßenbahnschienen an die Fahrbahnseiten forderte, wehrten sich verständlicherweise
Gemeinde, Haus- und Grundbesitzer-Verein und die Anlieger gegen die notwendig werdende Auflassung und Abtretung der Vorgärten. Doch der Landrat von Stubenrauch
setzte mit der Androhung der Verweigerung des Kreiszuschusses von 400 000 Mark seine
Wünsche durch.
In den achtziger Jahren hatte eine einzige Pferdebahn zwischen der Rhein-/Kaiserstraße
und Zoologischem Garten verkehrt; im Jahre 1907 durchfuhren neun Straßenbahnlinien
Friedenau nach Weißensee. Treptow. Rixdorf. Lichtenberg, Schönhauser Allee, dem Potsdamer Bahnhof und dem Zoo.
Inzwischen war der Charakter des Villenvorortes verlorengegangen. Hatten um 1875 bereits 80 Villen oder Landhäuser gestanden, setzte sich ab 1887 immer mehr der Miethausbau in der geschlossenen Bauweise durch. Ab 1902 hörte der Villenbau gänzlich auf. Von
1890 bis 1895 wurden nur 102 meist dreistöcl ige Wohnhäuser errichtet. Bereits 1895,
zwanzig Jahre nach der Gründung der selbständigen Landgemeinde, hatte der erste Villenabriß begonnen, dem nun jedes Jahr weitere folgen sollten. Im Jahre 1913 gab es etwa noch
100 Landhäuser und 54 Baustellen. Schon damals also dieselben Probleme, denen wir uns
heute gegen übersehen!
In dieser Zeit, in der die Bebauung der Rheinstraße sich etwa bis zur Roennebergstraße
ausdehnte und der Kaiser-Wilhelm-Garten an der Ringstraße zum Ausgangspunkt alljährlich stattfindender Umzüge, etwa zum Schützen- und Erntedankfest, geworden war,
in der Krieger-, Turn- und Schützenverein ihre Feste feierten, diskutierte man hitzig und
streitend den zukünftigen Standort des Rathausbaus. Man konnte sich nur schwer zwischen
Wilmersdorfer Platz oder Marktplatz entscheiden. Inzwischen nannten die Friedenauer
daher scherzhafterweise die auf dem Lauterplatz errichtete Bedürfnisanstalt das „Kleine
Rathaus"!
Am 20. April 1913 wurde auf dem Bauplatz, den die Berlinische Bodengesellschaft SüdWest unter Kommerzienrat Haberland nach Änderung schon bestehender Baupläne dem
damaligen Pfarrer von Steglitz, Dr. Joseph Deitmer unentgeltlich übereignet hatte und der
teils auf Friedenauer, teils auf Wilmersdorfer Gebiet liegt, durch den Fürstbischöflichen
Delegaten Prälat Dr. Carl Kleineidam der Grundstein zur katholischen Marienkirche im
Schnittpunkt von Laubacher und Schwalbacher Straße gelegt. Anderthalb Jahre später,
wenige Wochen nach Kriegsausbruch, nahm am 11. Oktober 1914 Erzpriester Dr. Deitmer
die Benediktion des nach einem abgewandelten Entwurf Christoph Hehls durch Carl
Kühn aufgeführten, der Spätromanik angelehnten, aber eigenständig umgeformten Sakralbaus, einer Verschmelzung von Basilika und Zentralanlage mit Umgang, vor. Der Architekt hat hier noch ganz im Sinne des Gesamtkunstwerkes des Jugendstils auch Ornamente,
Kapitelle, figürlichen Schmuck, Kreuzigung. Marienbild, Inneneinrichtung, Glasfenster,
Hochaltar, Kanzel, Beichtstühle und alle Kultgegenstände selbst entworfen und gezeichnet.
Die Kirche ist erst viele Jahre nach dem Krieg und der Inflation am 15. November 1925
durch den nunmehrigen Weihbischof Dr. Deitmer konsekriert worden. Sie steht übrigens
1,10 m im Zuge der Laubacher Straße auf Friedenauer Gebiet, dessen Grenze zu Wilmers275
dorf auf der Fahrbahnmitte verläuft. Alle Eingänge liegen deshalb in diesem schmalen
Streifen. Hervorgehoben sei hierbei, daß die unter dem Turm-Massiv hindurchlaufende,
nicht verlegbare Kanalisation dessen Fundamentierung erheblich erschweren sollte. Eine
kleine Kuriosität am Rande: Bis zur Neuausstattung mit den modernen Peitschenmasten
wurden die unterschiedlichen Gaslaternen beider Bezirke auf den Bürgersteigen der Laubacher Straße auch mit einer geringen Zeitdifferenz gezündet.
Das auf Wilmersdorfer Gelände an der Bergheimer Straße liegende, ebenfalls durch den
Diözesanbaurat Carl Kühn errichtete Gemeindehaus steht ganz unter dem Einfluß des
Expressionsimus und ist 1930 vollendet worden. Auch hierfür hatte die Terrain-Gesellschaft Berlin-Südwesten die Planung eines fünfgeschossigen Wohnhausbaus, der das
Ensemble von Kirche und Kirchplatz vollständig zerschlagen hätte, rückgängig gemacht.
Ein halbes Jahr nach der Grundsteinlegung für die Marienkirche, am 13. Oktober 1913.
dem hundertsten Jahrestag der Völkerschlacht bei Leipzig, folgte die Fundamentierung
des letzten Rathausbaus der Kaiserzeit am Lauterplatz. Die Unregelmäßigkeit des Grundstücks gleicht der Architekt Hans Altmann durch Vor- und Rücksprünge aus und erreicht
in der beruhigten Manier des Jugendstils die Steigerung des Ausdrucks durch Massenwirkungen. Er läßt sich hierbei vom Historismus leiten, ohne ihm zu verfallen. Der Rathausturm wird zum Blickpunkt mehrerer Straßenfluchten und verdeutlicht so den Verwaltungssitz als Zentrum der Gemeinde.
Schon am 1. Oktober 1915 nahmen einige Büros der Gemeinde ihre Arbeit in dem Neubau auf, der 1916 vollendet werden konnte. Im zweiten Weltkrieg erlitt das Rathaus
schwere Schäden und wurde danach vom Hochbauamt Schöneberg in den Jahren 1950
bis 1956 unter starker Vereinfachung des Traktes am heutigen Breslauer Platz wiederhergestellt.
Aber blättern wir ein wenig im „Adreßbuch für Berlin-Friedenau 1914". gedruckt und
verlegt „von Leo Schultz in Friedenau. Friedenauer Lokal-Anzeiger. Rheinstraße 15".
Den 44 385 Einwohnern empfahl sich das Biophon-Theater in der Rheinstraße 14 als
„ältestes, bedeutend vergrößertes und aufs beste ventiliertes Kinematographen-Theater
am hiesigen Platze". Es zeigte „stets wechselndes Programm. Täglich zwei große Schlager.
Große Revue der neuesten Ereignisse aus aller Welt." Es begann „Sonntag Nachmittags
4 Uhr. Wochentags 6 Uhr" bei „billigen Eintrittspreisen". Aber Friedrich Schröders
„Hohenzollern-Lichtspiele" in der Handjerystraße 64 mit „Hohenzollern-Festsälen und
Restaurant", auf deren Grundstück heute ein den alten Glanz nicht mehr ahnen lassender
Neubau der letzten Jahre steht, waren „größtes Kinomatographen-Theater im Orte". Sie
boten ebenfalls „wöchentlich zweimal wechselndes Programm" und führten „stets das
neueste der Lichtspielkunst" vor. Die Gaststätte erschien als „vornehmstes Tagesrestaurant
und Familienlokal" mit „tadelloser Kegelbahn" und Zentralheizung in allen Räumen. In
der Handjerystraße 80 — auch hier erhebt sich heute ein nüchterner Nachkriegsbau - lag
in der Nähe des Lauterplatzes das „Sanatorium Handjery in vornehmer ruhiger Lage von
Gärten umgeben", die klinisch geleitete Heilanstalt von J. H. Tarrasch mit „Dachterrasse"
für „Sonnenbäder", die von jedem Arzt belegt werden konnte und „alle modernen Heilverfahren" anwandte. Ihr angeschlossen war eine „orthopädisch-chirurgische Anstalt
unter ärztlicher Leitung", die „orthopädische Turnkurse für Kinder und Erwachsene" in
276
Kanzel in der Kirche
„Zum Guten Hirten"
in
Berlin-Friedenau.
Friedrich-Wiiheim-Platz
Bildhauerarbeit von
J. Schurig. Dresden
(um 1892)
Foto: Werner Lehmann, 1960
„großem Turnsaal" durchführte und auch „elektrische-, Massage-, Heißluft- und RöntgenBehandlung". „Inhalationen jeder Art. System Ems und Reichenhall" sowie „elektrische.
Licht-. Dampfkasten-, Sand-, Sonnen-, sowie alle anderen medizinischen Bäder" anbot.
Die „gesunde Lage" Friedenaus wird den Kurbetrieb schon haben florieren lassen. Die
Gemeinde besaß ja auch von Anfang an eine „günstige Sterblichkeitsziffer", weil ein eigenes
Kran! enhaus fehlte und ernste Fälle nach Steglitz oder Schöneberg eingewiesen werden
mußten. Eventuelle Sterbefälle wurden also diesen Orten zugerechnet.
Aber genießen wir weiter die heitere Gelassenheit damaligen Lebens. Das „Grenzschlößchen" mit großem Garten und zwei Sommerkegelbahnen gehörte zum ersten der drei mit
„vorzüglichen Restaurants" versehenen Sportplätze Wilhelm Grubes in Friedenau und
Steglitz, und der schon erwähnte „Kaiser-Wilhelm-Garten" an der Rheinstraße 65 Ecke
Ringstraße, der heutigen Dickardtstraße, führte als „vornehmes Tagesrestaurant" mit
277
„großem Mittags- und Abendtisch" einen eigenen Theatersaal. Paul Dillner, dem auch das
vom Kronprinzen bevorzugte Schwabes Hotel in Zinnowitz gehörte, war Eigentümer des
Gartenrestaurants zum „Prinzen Handjery", Handjerystraße 42. Ecke Kirchstraße 21, in
dem sich heute eine Pizzeria. der schlichte Berliner Speisungsschlager des letzten Jahrzehnts, befindet, mit „Mittagstisch von 12 — 4 Uhr" und „stets reichhaltiger Abendkarte".
Biere — Münchner Franziskaner Leistbräu, Pilsener Urquell, Kulmbacher Reichel und
Pilsator Hell - wurden in Ein-Liter-Krügen oder Fünf-Liter-Siphons auch außer Haus
verkauft. Als letztes aus dieser Zeit mag noch Otto Wendts Milchl uranstalt Friedenau in
der Handjerystraße 69 erwähnt werden, die als „Spezialität frische Milch für Kinder und
Kranke" lieferte, wobei die „Kindermilch nach polizeilicher Vorschrift von geimpften
Kühen" stammte und sich daher „hier die einzige Möglichkeit" bot, „dem Preis entsprechend eine saubere, unverfälschte Milch zu erhalten".
Höhere und mittlere Beamte, Militärs, Mediziner und Juristen. Künstler, Rentiers. Kaufleute und Handwerker. Witwen, Lehrerinnen und eine hohe Zahl weiblicher Dienstboten
hatten in diesen Jahren nach der Jahrhundertwende bis zum ersten Weltkrieg den Charakter Friedenaus geprägt. Am Maybachplatz gegenüber dem Birkenwäldchen wohnte man
mit Kammerdiener und Butler und am Wagnerplatz gab sich die Demimonde ihr Stelldichein. Ältere Einwohner erinnern sich noch der mehrfachen Kaiserbesuche bei den Bildhauern Casal und Götz in der Wilhelm-, der jetzigen Görresstraße, und bei dem Marinemaler Bohrdt in der Niedstraße 13, die stets in völliger privater Ungezwungenheit ohne
Sicherheitsvorkehrungen verliefen. Bohrdt war begeisterter Sportsegler und genoß internationale Anerkennung. Auch Prinz Heinrich weilte oft in seinem Atelier. Noch vor dem
ersten Weltkrieg war Bohrdt nach Dahlem verzogen, wo er hochbetagt im Alter von
89 Jahren 1945 sterben sollte.
Als im Herbst 1911 die Maler der Dresdener „Brücke" nach Berlin übersiedelten, mietete
sich Karl Schmidt-Rottluff in der Niedstraße 14 ein, in einem viergeschossigen Miethausbau, den die geometrische Versachlichung des Jugendstils kennzeichnet. Von seiner
Atelierwohnung unter dem Dach genoß er einen herrlichen Rundblick auf die umliegenden
Häuser und die Felder der Umgebung. Damals lebten siebzehn Architekten, siebenundzwanzig Bildhauer, siebenundvierzig Kunstmaler, zehn Gesangs-, dreißig Musik-, vier
Tanzpädagoginnen und zehn Musikdirektoren in Friedenau. Kurz nach der Jahrhundertwende hatte der Schriftsteller Georg Hermann in der damaligen Kaiserallee 108 „Jettchen
Gebert", seinen Roman aus dem jüdisch-bürgerlichen Leben der Biedermeierzeit, geschrieben. Aufregende Abwechslung bedeutete für die Jugend jedesmal der Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr, die jetzt ihr Spritzenhaus am Rande eines Freiplatzes in der Schmargendorfer Ecke Handjerystraße besaß, auf dem Gelände, das für den Rathausbau vorgesehen
war und das später die Post bebaute. Oft genug halfen bei der Brandbekämpfung die
Berufswehren aus Steglitz, Wilmersdorf oder Schöneberg, die mit ihren pferdebespannten
Leiterwagen und Dampfspritzen über die Straßen galoppierten. Das Spritzenhaus bezog
später die Schmiede, aber der Name „Zur Dampfspritze" hatte sich noch lange in einem
kleinen Bierlokal erhalten.
Dann brach der Weltkrieg aus, und die Gemeindevertretung hielt ihre erste Kriegssitzung
am 6. August 1914 ab. Am nächsten Tag wurde die „Zentralstelle für vaterländische Hilfe"
eingerichtet. Wenige Wochen vor Kriegsende, am 1. Oktober 1918, konnte das neue Postamt am Wilmersdorfer Platz, dem jetzigen Renee r Sintenis-Platz, eröffnet werden, dem
acht Jahre später, 1926, der Erweiterungsbau in der Schmargendorfer Straße angegliedert
278
wurde. Bereits am 1. Juli 1874 war die Postagentur „Stadtpostexpedition Nr. 57 W - Friedenau" eingerichtet worden.
Mitten im Krieg hatte sich Friedenau ab 1917 gegen höheren Ortes wieder auflebende Vereinigungspläne mit Steglitz zu wehren und niemand achtete daher so recht auf eine Begegnung zweier Menschen, die sich in der Cranachstraße vollziehen sollte. Der Russe Wladimir
lljitsch Uljanow, genannt Lenin, hatte Rosa Luxemburg, die polnisch-deutsche Revolutionärin aus einer jüdischen Kaufmannsfamilie, besucht.
Zwei Jahre nach dem Krieg entstand das neue Berlin. Ab 1. Oktober 1920 bildete Friedenau mit Schöneberg den Verwaltungsbezirk 11 der Großstadt. Die Baltikumtruppen,
die das Rathaus, die Post und auch das Schuhgeschäft Leiser geschützt hatten, waren abgezogen worden, und das Leben schien sich zu normalisieren. Das Cafe Wörz in der 111Ecke Saarstraße bot das beste Kabarett Berlins und im eleganten „Hähnel-Eck" traf sich
wenig später die Lebewelt der Inflation. Dann flog der Währungsspuk vorüber, am Rathaus
wuchs der Neubau des Roxy-Palastes empor und man flanierte wieder auf der Rheinstraße
zwischen Kirch- und Schmargendorfer Straße wie eh und je am späten Nachmittag.
Längst waren die Toten des Kapp-Putsches an der Rheinstraße Ecke Kaiserallee vom März
1920 vergessen, und in der Fregestraße war inzwischen ein Mädchen herangewachsen, das
wenig später, in den dreißiger Jahren, unter dem Mädchennamen der Mutter zum Leinwand-Liebling des Publikums werden sollte: Lilian Harvey. Der Friedenauer, der etwas
auf sich hielt, genoß seinen Tropfen in Waldemar Reuters „Trarbach's Weinstuben" in der
Moselstraße 1—2 oder speiste in dem von wildem Wein bewachsenen Gartenlokal in der
Wieland- Ecke Bahnhofstraße, das der ehemalige Leibkoch des Kaisers eröffnet hatte.
Diese Zwanziger Jahre sollten wieder einschneidend das Ortsbild verändern. Auf angrenzendem Schöneberger Gebiet hatte Heinrich Lassen 1925 für die Gemeinnützige Heimstätten-Gesellschaft der Berliner Straßenbahn mit der Errichtung des ersten drei- und viergeschossigen Komplexes der expressionistischen Siedlung Cäciliengärten begonnen und
die Einfahrt zur Wohnanlage an der Semperstraße sechsgeschossig turmartig überhöht. Die
durch alternierende Erker- und Loggienzonen plastisch gegliederten Fassaden durchlaufen
horizontale Fensterbegrenzungsprofile. Das war gekonnt und besaß Niveau, der Friedenauer bemerkte, daß er in einer sich dynamisch entwickelnden Großstadt lebte. Die Rheinstraße wurde modernisiert, die Straßenbahnschienen in die Fahrbahnmitte verlegt, und der
mit Linden und Rosenovalen bepflanzte Rasenstreifen, die Bürgersteigbegrenzung, verschwand. Der Roxy-Palast machte den Rheinschloß- und Kronen-Lichtspielen Konkurrenz.
In einer Leihbücherei am Friedrich-Wilhelm-Platz setzte Andreas Wolff Anfang der dreißiger Jahre die Tradition seines Großvaters, des Petersburger Verlegers und Buchhändlers M. O. Wolff, zu dessen literarischem Zirkel Turgenjew, Gontscharow und Tolstoi gehört
hatten, fort. Am 16. September 1932 las man zum erstenmal „Junge deutsche Literatur".
Peter de Mendelssohns „Fertig mit Berlin" und Hans Natoneks „Kinder einer Stadt" fanden
ihr begeistertes Publikum. Aber in den Jahren, als der Werbespruch des Kaufhauses in der
Lauterstraße: „Für Friedenau ein wahrer Schatz ist Leo Bry am Lauterplatz" mit dem
Zweizeiler: „Es freut den Jud' das Weihnachtsfest, wenn sich's der Goy was kosten läßt"
beantwortet wurde, schwieg auch Andreas Wolff, der inzwischen in seinen Eckladen
Kundrystraße/Kaiserallee umgezogen war. Er trat erst wieder nach dem Krieg mit der
„Friedenauer Presse" an die Öffentlichkeit, die er für die Freunde seiner Buchhandlung
in Heftform oft mit Erstdrucken herausgab. Sein Gästebuch bewahrt die Erinnerungen
279
an die seit 1946 regelmäßig stattfindenden Gemäldeausstellungen und Lesungen. Nach
seinem Tode hatte Tochter Katarina, Katja genannt, die Buchhandlung übernommen,
die seit 1. Juli 1976 von Barbara Stieß und Helga Steinhilber in seinem Sinne weitergeführt
wird. Friedenau hat sein literarisches Image mit dem am 5. August 1943 hingerichteten
Widerstandskämpfer Adam Kuckhoff, mit Gottfried Benn, Günter Grass, Hans Magnus
Enzensberger, Uwe Johnson, Max Frisch, Christoph Meckel und dem nach Charlottenburg
verzogenen Günter Bruno Fuchs bis heute wahren können.
Der Schöneberger Ortsteil besitzt auch heute noch sein eigenes Bild und seinen eigenen
Stil. Ein Bummel durch seine Straßen wird zum Bummel durch seine Geschichte. Klar
zeichnen sich die drei Bebauungsphasen seiner Entwicklung ab. die offene und halboffene
Bebauung der Gründerzeit, der viergeschossige Miethausbau der Vororte Berlins aufgrund
der Bauordnung von 1891. und die wiederum halboffene Miethausbebauung seit 1910.
Leider stark verändert und heute kaum erkennbar steht das zur Zeit älteste Haus. 1873
erbaut, in der jetzigen Dickhardtstraße 31. (Helmut Winz: Es war in Schöneberg, Berlin
1964, S. 91.) Villen der achtziger Jahre sieht man noch heute in der Lauter-, Albe-. Handjery-, Nied-, Schmargendorfer und Goßlerstraße. Zu ihnen gehört das Haus Albestraße 8.
das 1897 vom „Frauenbund zum treuen Hirten" als „Zufluchtstätte" für hilfsbedürftige
Frauen der Großstadt angekauft und vom Hofprediger Stoecker eingeweiht worden war.
Damals lag die anheimelnde Villa noch zwischen Wiesen und Kornfeldern.
Begonnen hatte dieser schwere Dienst als Einrichtung der Berliner Stadtmission dreizehn
Jahre früher, am 1. April 1884, in einer kleinen Wohnung des Berliner Nordens durch zwei
Schwestern des Magdalenenstiftes Plötzensee, abgelöst von Schwestern aus dem PaulGerhardt-Stift, aus dem Diakonissenmutterhaus Bethanien und einer Mitarbeiterin aus
der Brüdergemeinde Niesky. Am 19. Mai 1911 wurden die ersten vier Friedenshortschwestern feierlich eingeführt und nach Jahren aufopfernder Arbeit ging das nunmehrige
Mädchen-Erziehungsheim 1927 endgültig in die Hände des Friedenshortes über. In schweren Jahren hatten die Pfleglinge hier ihre Heimat gefunden, die „als geistig schwache, verhaltensgestörte Mädchen mit Verwahrlosungserscheinungen" in den dreißiger Jahren durch
Landesjugendamt und Bezirksämter eingewiesen worden waren. Im jetzigen Heim für
geistig behinderte Volljährige, das seit sieben Jahren „Tiele-Winckler-Haus" heißt, versehen die Schwestern abseits vom Großstadtlärm auch heute ihren gesegneten, schweren,
aber schönen Dienst in der stillen Oase der Nächstenliebe, um diesen Mädchen von damals
ein Zuhause zu bieten. Wenige Schritte weiter steht in der Handjerystraße das Haus der
Gossner-Mission, das Erbe des 1773 geborenen, von der römischen Kirche befehdeten,
verfolgten, eingekerkerten, evangelisch gesinnten katholischen Priesters Johannes Evangelista Gossner, der 1819 vom Zaren Alexander I. an die Malteserkirche in Petersburg
berufen, aber auch hier schon nach fünf Jahren verdammt und ausgewiesen wurde. In
seinen „Vagabundenjahren" kirchlich und politisch heimatlos geworden, trat er endlich
am 23. Juli 1826 in der Patronatskirche des Kammerherrn von Heynitz in Königshain in
Schlesien zur evangelischen Kirche über. Doch nur das persönliche Eintreten des Barons
von Kottwitz und der Machtspruch des preußischen Königs verhalfen ihm drei Jahre
später zu der Pfarrstelle an der böhmisch-lutherischen Bethlehemsgemeinde in der Wilhelmstraße. Schnell bildete sich auch hier eine Gossner-Gemeinde. Die Schleiermachers,
Bismarck, dessen Sohn Herbert er taufte, und die Schlieffens, um nur die Bekanntesten zu
nennen, gehörten dazu. Aber sein eigentliches Lebenswerk bildete die Mission. Zwei
Schriften hatten ihn weltbekannt gemacht, das „Schatzkästlein", das Andachtsbuch der
280
Gossnerschen Missionare in allen Kontinenten, und das „Herzbüchlein". Am 10. Oktober
1837 wurde das Elisabethkrankenhaus, das erste Krankenhaus Berlins, eingeweiht und die
angeschlossene „Ausbildungsschule für Pflegerinnen" eröffnet. Gossners Beitrag zur
Inneren Mission. Zehn Monate vorher, am 12. Dezember 1836, hatte die Gossnersche
Heidenmission begonnen, die im Verlauf von hundert Jahren nach seinem Tode am
30. März 1858 insgesamt 292 Missionare und 15 Missionsschwestern in die Welt hinausgesandt hat. Gossners eigentliche Liebe galt der Kinderarbeit. Die beiden Gossner-Häuser
in Friedenau und Mainz-Kastell setzen seine missionarische Arbeit nach innen und außen
fort und wachen über die Entwicklung der selbständigen Gossner-Kirche in Indien.
In stillen Straßen Friedenaus wechseln Miethausbauten mit den damals modernen, in den
siebziger und achtziger Jahren des 19. Jahrhunderts kreierten Fassaden der „nordischen
Renaissance" mit repräsentativen Häusern des Jugendstils, hinter deren großen Baikonen
und Loggien dunkle Räume die Sphäre privater Tabus betonen.
Die „Wohltatsche Buchhandlung" in der Rheinstraße, die der Gossner-Mission in der
Handjerystraße, Uhren-Lorenz und die Adler-Apotheke in der Rheinstraße gehören zu
den Geschäften, die schon um 1900 am gleichen Platz existierten, wenn sie auch heute
teilweise anderen Besitzern gehören.
Und wenn ich vorhin vom „eigenen Stil" gesprochen habe, so gehört dazu die Aufgeschlossenheit, die Freundlichkeit und die Bereitwilligkeit, mit der mir alte Friedenauer mit Auskünften und Chroniken zur Verfügung gestanden haben. Ich habe herzlich zu danken Frau
Ruth Mönnich und Frau Barbara Stieß, unseren Mitgliedern Herrn und Frau Neufert, Herrn
Noack, Herrn Pfarrer Dr. Buske der Gemeinde „Zum Guten Hirten", Herrn Pfarrer
Piotrowski von St. Marien, Herrn Posner vom Verein der Ehemaligen des Friedenauer
Gymnasiums, Herrn Dr. Dr. Wendorff, den Schwestern des „Friedenshortes" und der
Gossner-Mission.
Anschrift des Verfassers: Niedstraße 14, 1000 Berlin 41
Aus der Geschichte der Charlottenburger Luisenkirche
und ihrer Gemeinde
Von Klaus Eckelt
Eine der ersten Aufgaben, denen sich Philipp Gerlach (1679—1748) 1 , der spätere Hofbaumeister König Friedrich Wilhelms /., gegenübersah, war im Jahre 1708 der Auftrag zum
Bau der Charlottenburger Stadtkirche. Der Platz hierfür war bereits von Eosander im
Stadtplan für Charlottenburg festgelegt worden. Auf einem alten Plan steht die Bezeichnung „Neue Kirche aufm Berg". Ein Teil des Berges wurde abgetragen; mit der Erde wurden die naheliegenden Karpfenteiche aufgefüllt. Nach vielem Geldsammeln, an dem sich
auch der König beteiligte, legte man 1712 den Grundstein 2 ; der Grundriß und die Fundamente der Kirche stammen noch von Gerlach. Als Friedrich Wilhelm I. an die Regierung
kam, wurden die Baugelder für die Kirche gekürzt. Martin Heinrich Böhme, ein Freund und
281
Schüler Schlüters, bekam den Auftrag, die Kirche in einfacherer Form weiterzubauen. Ihm
wurde empfohlen, sich in der Höhe nach Martin Grünbergs Berliner Garnisonkirche zu
richten.
In diesem Zusammenhang sei hingewiesen auf das sehr gründliche Buch von Günther
Schiedlausky über Martin Grünberg 3 , der um die Wende vom 17./18. Jahrhundert in
Berlin und in der Mark als Baumeister tätig war. Grünberg baute sehr viele Kirchen, zu
denen sich „deutliche Beziehungen der Luisenkirche" finden. Charakteristisch für Grünbergs Bauten ist ihre Schlichtheit. Große Ähnlichkeit hat die Luisenkirche mit seiner
Johanniskirche in Dessau. Die Fassadengestaltung stimmt fast überein. ebenso die Proportionen. Bei beiden sind die Kreuzarme dreiachsig, die Mittelachse wird durch ein
Risalit hervorgehoben. Kanten und Ecken werden durch Pilaster bzw. Lisenen betont, der
Verlauf der Dächer ist ähnlich. Weitere Ähnlichkeiten bestehen im Verhältnis der Einzelteile zueinander. Das weit über die Hauswand vorstehende Dach ist ein weiteres Charakteristikum Grünbergs. Gerlach hat in seiner Nachfolge mit Vorliebe die übereinanderliegenden Fenster, das untere kleiner als das obere, verwendet. Gerlach und Böhme hatten
sich Grünbergs Kirchenbauten zum Vorbild genommen, so daß man fast sagen kann, daß
die Luisenkirche ein Werk Grünbergs ist. Da von diesem Baumeister nur noch wenige
Bauten und Umbauten (z. B. das Jagdschloß Grunewald) erhalten sind (das bekannte Berliner Rathaus wurde abgerissen), sollte man darauf hinweisen. Der Dachstuhl insbesondere
soll als „ein wahres Meisterstück" gegolten haben. Die Kanzel war von Hoftischler und
Kirchenvorsteher Bartsch aufgeführt und soll die schönste der Kurmark gewesen sein4.
Auf ausdrücklichen Wunsch des Königs wurde die Kirche als Simultan-Kirche gebaut (für
Lutherische und Reformierte).
Friedrich Nicolai erwähnt die Kirche seltsamerweise nicht. In seiner „Beschreibung der
Königlichen Residenzstädte Berlin und Potsdam" schreibt er über Charlottenburg: „Es
sind in der Stadt viele schöne Gartenhäuser und Gärten befindlich, welche meist Privatpersonen in Berlin gehören, darunter sind das v. Rochowsche, Hönigsche und von Bodensche, desgleichen in Lietzen das Dietrichsche, Smidsische und Daumische Haus, vorzüglich.
An dem letzteren besonders ist ein schöner Garten, worinn viele rare ausländische Pflanzen mit großen Kosten und Sorgfalt gezogen werden."' Weiter berichtet er: „Charlottenburg hatte 1785 309 Bürgerhäuser und 14 in Liezen. Darinn waren 1996 beständige Einwohner (im Sommer sind wegen der angenehmen Gegend viele Einwohner Berlins daselbst, theils in gemietheten, theils in eigenen Häusern), ausser der mit ihren Frauen
und Kindern 511 Köpfe betragenden Garnison, welche in einer Schwadron der Garde
du Korps bestehet." Daß Nicolai die Kirche nicht erwähnt, ist schon deshalb bemerkenswert, weil er mit dem dortigen Pfarrer Eberhard, einem berühmten Aufklärer, eng
befreundet war und in dessen Haus aus- und einging (wovon weiter unten noch die
Rede sein soll). Wie die alte Charlottenburger Kirche aussah, zeigt das 1762 entstandene
Gemälde von Johann Gottlieb Glume6: an der Seite, an der heute Schinkels Turm steht,
war ein mehr oder weniger verschnörkelter Giebel, darüber ein hölzerner Dachreiter.
Diese Kirche war gegen Ende des 18. Jahrhunderts so baufällig geworden - zumal der
Dachreiter neigte sich bedenklich - . daß eine Renovierung unbedingt nötig wurde. Hätte
Karl Friedrich Schinkel, als er den Auftrag bekam, die Kirche zu renovieren und einen
Turm zu bauen, genügend Geld zur Verfügung gestanden, so wäre das Ergebnis des
Umbaus beinahe eine neue Schinkel-Kirche gewesen. In Gundlachs Chronik ist sein zweiter Entwurf abgebildet7. Das einzige, was vom alten Bau erhalten geblieben wäre, wären
282
Johann August Eberhard
(1739-1809)
Kupferstich von
Daniel Chodowiecki.
1778
(Ausschnitt)
die beiden Fensterreihen und der Grundriß gewesen. So aber war Schinkel gezwungen,
zu sparen. Das Kirchenschiff blieb - hauptsächlich außen - fast so erhalten, wie es die
beiden ersten Baumeister geplant hatten. Innen hat Schinkel sehr viel mehr umgebaut;
er empfahl dem König eine „Verschönerung" der Kirche; die vorhandene Kanzel bezeichnete er als plump, die Pfeiler müßten verschönert werden und anderes mehr 8 . Leider sind
keine Bilder vom Inneren der Kirche vor dem Umbau überliefert. Da gespart werden
mußte, blieb immerhin der Nachwelt ein charakteristischer Kirchenbau der ersten Hälfte
des 18. Jahrhunderts erhalten; vielleicht ist dies heute sogar das einzige erhaltene Bauwerk dieser Art.
283
Schinkel fertigte mehrere Entwürfe an. von denen wohl der dritte dann 1826 zur Ausführung kam. Der Turm wurde aus Ersparnisgründen niedriger gebaut als ursprünglich vorgesehen, was man später sehr bedauerte. Zugleich mit dem Kirchbau war ein einstöckiges
Pfarrhaus entstanden, das 1826 aufgestockt wurde. Leider melden die Chroniken nicht,
wer den Entwurf hierfür angefertigt hat. Überhaupt muß man immer wieder feststellen,
daß die Bau- und Kunstgeschichte in den Chroniken zu kurz kommt. Hier wäre noch eine
Unmenge an Stoff zu erarbeiten. So sollte einmal nach eventuellen Entwürfen und Zeichnungen von Gerlach und Böhme gesucht werden. Bei Schinkel lassen sich sicher nicht nur
Zeichnungen, sondern auch Tagebucheintragungen und Briefe finden, da er mit dem damaligen Pfarrer Dressel einen Briefwechsel geführt haben soll.
Auf Schinkels Empfehlung hin malte sein Freund Franz Catel ein Altarbild, das Prinz
Heinrich von Preußen der Gemeinde stiftete; dieses Bild ging bei der Zerstörung der Kirche
1943 verloren. Erhalten ist nur eine undeutliche Schwarz-Weiß-Aufnahme. Vielleicht
finden sich in Catels erhaltenen Werken noch Entwürfe und Skizzen darüber.
1904 wurde die Luisenkirche noch einmal verändert: Sie erhielt neben dem Turm zwei
Anbauten, eine Attika und einen Hintereingang in Form eines halbrunden Tempels. Nach
dem Krieg wurde die Kirche wieder sehr einfach aufgebaut, wobei der Turm ein Zeltdach
erhielt, Hintereingang und Attika wurden weggenommen. Der Senat wollte die Ruine
beseitigen; indessen hat die Gemeinde die Kirche unter großen Opfern wiederaufgebaut.
Die Außenseiten sind im alten Stil erhalten bzw. wurden wiederhergestellt. Der Innenraum wurde von Hinnerk Scheper neu gestaltet. Die Fenster im Altarraum entwarf Peter
Ludwig Kowalski, das Kreuz ist eine Arbeit von Gerhard Schreiter.
Der eilige Wiederaufbau machte eine baldige Renovierung erforderlich. Im Jahre des
200. Geburtstages der Königin Luise, 1976, der mit einem großen Gottesdienst unter
Anwesenheit des Prinzen Louis Ferdinand feierlich begangen wurde, konnte endlich mit
den aufwendigen Bauarbeiten begonnen werden. Eine gründliche Isolierung der Kirche.
Ausbesserung des Putzes und ein Neuanstrich waren notwendig (die Feuchtigkeit war bis zu
einer Höhe von 2 m gestiegen). Der Landeskonservator und die Deutsche Klassenlotterie
haben die Restaurierung ermöglicht. Nun soll auch noch der Platz um die Kirche herum ein
passendes Aussehen bekommen. Die unansehnlichen Blechlaternen sind bereits durch
Schinkel-Leuchten ersetzt worden und ein schmiedeeiserner Zaun soll die Kirche und den
Platz vor Verschmutzung und mutwilliger Zerstörung schützen. Dann wird auch der Platz
selbst noch gärtnerisch ausgestaltet werden.
In unmittelbarer Umgebung der Kirche sind zwei Bauwerke aus der ganz alten Zeit zu
nennen: Das alte Schulhaus aus dem Jahre 1786. das vor ein paar Jahren einen neuen
Anstrich erhielt, und das Haus Schustehrusstraße 13, das in einem mehr als beklagenswerten Zustand ist und dringend restauriert werden müßte. Es hat übrigens einen sehr
hübschen Innenhof.
In der Kirche sind aus dem 18. Jahrhundert noch eine Taufschale, zwei Kelche, eine Abendmahlskanne und eine Altarbibel erhalten. Sie sind in einer Vitrine ausgestellt.
In dem Aufsatz „Theodor Fontanes Pfarrergestalten" schreibt Agnes von Zahn-Harnack:
„Man trifft in den fünf die' en Bänden der .Wanderungen' Pfarrer aller Arten und Zeiten,
die wunderlichsten Originale, Einfältige und SchlangenHuge, Grobe und Feine, aber den
wohllebenden Pfarrer trifft man nicht." Und ein weiterer Satz: „Er [Fontane] zeigt auch die
284
besonderen Schwierigkeiten seines Standes: die häufigen Spannungen mit der Gutsherrschaft, besonders in Zeiten allgemein sinkender Moral, wohl auch die Schwierigkeiten mit
Küstern und Lehrern, vor allem aber die große Armut, ja den fast ständigen Kampf um
das tägliche Brot, in dem man bis ins 19. Jahrhundert in den märkischen Pfarrhäusern
lebte." 9 Letzteres ließe sich am Leben und Wirken des ersten Charlottenburger Pfarrers.
Michael Crusius, illustrieren. In einer kleinen Geschichte Charlottenburgs ist auch noch
der Teil eines Widmungsgedichtes überliefert, das den Pfarrer mit Johannes Chrysostomus,
dem griechischen Kirchenvater und großen Prediger (t407). vergleicht:
„Pedant - und Quäkerei sind bei ihm ausgebannt.
Nichts als der Kern von Witz und wahrer Frömmigkeit
Beherrschet ihn, und. dem sein güldner Mund bekannt.
Der setzt Chrysostomo ihn willig an die Seit.""1"
Crusius und seine bald verwaiste Familie lebten, dem Bericht der Chronik zufolge, in einer
uns unvorstellbaren Armut. Auch seinen Nachfolgern wird es nicht anders gegangen sein.
Einer davon hat sich denn auch - vergeblich - in Spekulationen versucht. Von diesem
Pfarrer Erdmann wird berichtet, daß er verordnet hatte, „daß ihm seine sämtlichen Skripturen mit in den Sarg gegeben würden. Er meinte damit einige wenige Kanzelreden, die
er abwechselnd der Reihe nach jahraus, jahrein gehalten hatte; die Leichenträger, welche
keinen Unterschied zwischen den einzelnen Skripturen zu machen wußten, packten aber
die sämtlichen Pfarrakten zusammen und legten sie ihm statt der Hobelspäne in den
Sarg." 11
Nachfolger dieser zwielichtigen Persönlichkeit war Johann August Eberhard (1739— 1809).
dessen Name und Bedeutung weit über die Grenzen Charlottenburgs hinausgingen. Von
1774 bis 1778 war er hier Pfarrer. In einem Lexikon heißt es von ihm: „In seiner 1772
erschienenen Neuen Apologie des Sokrates erblickten viele eine Ketzerei und erschwerten
ihm durch Kabale die Weiterbeförderung. 1774 (auf Friedrich's des Gr. ausdrücklichen
Befehl), nach vielen ihm in den Weg gelegten Hindernissen, Prediger in Charlottenburg,
verwandte er hier 4 Jahre seine stille Muße zu den Werken, welche Deutschland damals
bewundert hat . . ." 12 Hier sind auch seine Werke aufgeführt: Die Neue Apologie des
Sokrates usw. (zuerst 1772); Allgemeine Theorie des Denkens und Empfindens, eine
Preisschrift (1776); Von dem Begriff der Philosophie und ihren Theilen usw., als Ankündigung der Vorlesungen (1767—1768); Sittenlehre der Vernunft (zuerst 1781); Amyntor
(1782); Theorie der schönen Wissenschaften (zuerst 1783); Geschichte der Philosophie
( 1 7 8 7 - 1796); Handbuch der Aesthetik (4 Bde., 1803-1805); Versuch einer allgemeinen
deutschen Synonymik (6 Th.. zuerst 1795 — 1801).
Das Lexikon rühmt Eberhard als „liebenswürdigen Philosophen, klaren Denker und zierlichen Stylisten'". Von seinen Werken heißt es. daß sie „ihrer Anmuth und klaren Besonnenheit halber eine erquickliche, anregende Lecture" gewähren „und sind den Jüngern,
die E. ganz vernachlässigen, sehr zu empfehlen".
Als Gelehrter stand Eberhard in seiner Zeit, für uns Heutige doch recht fern. Sein philosophischer Standpunkt war „nicht originell" 13 , und sein Vortrag wurde als nicht „glücklich"
bezeichnet. Er war eng befreundet mit Friedrich Nicolai, an dessen „Sebaldus Nothanker"
er mitgearbeitet haben soll und der ihm 1810 einen umfassenden, sowohl persönlich wie
materiell tiefschürfenden Nekrolog als „Frucht einer vieljährigen Freundschaft" widmete 14 .
Auch Moses Mendelssohn gehörte zu diesem Aufklärerkreis. In einem Brief an Nicolai
285
Johann Christian Gottfried Dressel
(1751-1824)
Punktierstich von
Friedr. Wilh. Meyer
(um 1820)
ist zu lesen: „Ich möchte ihn [einen Hamburger Kaufmann] sprechenswürdige Menschen
sehen lassen. Wollen Sie wohl. Sie und Engel 15 uns den Sonntag Nachmittags nach Scharlottenburg zu Eberharden begleiten?" 16
Sicher lassen sich in den Werken Mendelssohns und Nicolais noch mehr Hinweise auf
Eberhard finden. Er ging 1778 als Philosophieprofessor nach Halle, im selben Jahr, als
Chodowiecki sein Porträt stach, das wir hier in einer Abbildung wiedergeben. Eberhard
war ein Gegner Kants, wovon ein lebhafter Briefwechsel Zeugnis ablegt. Matthias Claudius
war wohl von der „Neuen Apologie" nicht so sehr angetan, als er sie mit den folgenden
Worten bedachte: „Es ist freilich eine übertriebne Toleranzgrille, die alten Philosophen
ohne Unterschied zu Christen machen wollen, weil sie eine hohe Moral gepredigt haben . . ,'' 17 . In Neuausgaben von Aufklärungsliteratur kann man einzelne Schriften Eberhards wieder lesen18.
Gerühmt wird Eberhard als ein „vom Karakter sehr vortrefflicher Mann", „der angenehmste und unterhaltendste Gesellschafter". Sein Nachfolger schreibt, Charlottenburg
sei „seiner nicht werth, . . . zumahl wie es damahls war, wo unter dem gemeinen Mann,
theils Schwärmerey theils völliger Unverstand zu Hause war" 19 . Da Eberhards „Rechtgläubigkeit" bezweifelt wurde, machte man ihm in der Gemeinde häufig Schwierigkeiten,
und sein Nachfolger, der ihn sehr geschätzt hat. spricht von dessen „Heterodoxie". „Wie
286
es doch in der Welt geht", bemerkt er, „so mancher studierter Taugenichts, der außer seiner guten Lunge nichts Empfehlendes in sich hat, bekommt oft die einträglichste Pfründe
ohne alle Widerrede; mit offnen Armen gleichsam empfängt ihn seine Gemeinde bey
seinem Anzüge und so ein gelehrter und achtungswerther Mann, wie Eberhard war. mußte
hier sich aufdringen und alles in Bewegung setzen lassen um diese nur mittelmäßige Pfarre
zu bekommen: denn sie brachte ihm höchstens 500 rth jährlich ein."
Über die Familie Eberhards meldet er: „Da Eberhard keine Kinder mit sr. Franeoise
zeugte und seine Frau der Geitz selber war, dergestalt, daß sie keinen Menschen eine Tasse
Coffee reichte noch weniger Jemanden zu essen gab; so konnte er in der damahligen wohlfeilen Zeit, da der Scheffel Korn 18 gr galt, nicht nur mit diesem seinen Einkommen reichen, sondern noch etwas darvon zurück legen."
Für Eberhard dürfte die Pfarrstelle in Charlottenburg lediglich eine Episode gewesen
sein, denn sehr glücklich hat er sich hier nicht gefühlt und umgekehrt hat auch die
Gemeinde nicht allzu sehr an ihm gehangen. Man könnte also seine Jahre hier nicht unbedingt als exemplarische Pfarrgeschichte beschreiben. Was an der Persönlichkeit Eberhards
fasziniert, ist sein Wirken als hervorragender aufklärerischer Philosoph, in dessen Werk
und Wirken das Pfarramt nur einen Platz am Rande einnimmt.
Das wurde dann bei seinem Nachfolger ganz anders, der offensichtlich mit Leib und Seele
Pfarrer und der Gemeinde verbunden war. Johann Christian Gottfried Dressel war von 1778
bis zu seinem Tode, im Jahre 1824, Pfarrer in Charlottenburg. Hätte Fontane von ihm
gehört, so hätte er diesen in vielem originellen, eigenwilligen Mann sicher irgendwo in
seinen Werken erwähnt. Auch Dressel war ein eifriger und fleißiger Schreiber, jedoch nicht
von hoher Gelehrsamkeit, sondern äußerst praktisch ausgerichtet. Das Schulwesen lag
ihm sehr am Herzen; so ist er auch der Verfasser von pädagogischen Schriften und veranlaßte den Bau der ersten Charlottenburger Schule. Das Gebäude wurde später vergrößert (es steht in unmittelbarer Nachbarschaft der Kirche). Dressel ist der Verfasser der
ersten Charlottenburger Chronik 20 - was vorher über Charlottenburg geschrieben wurde,
ist wenig umfangreich und nur eben von einigen Außenstehenden notiert. Mit Dressel
aber hat ein Charlottenburger über Charlottenburg geschrieben — übrigens sehr persönlich!
Wie er denn auch die sorgfältig geführten Kirchenbücher mit privat-kritischen Anmerkungen versah. Er hatte dafür eine gesonderte Spalte reserviert, und so kann man bei einer
Trau-Eintragung etwa lesen: „Sponsa ist auch weder hübsch noch klug. Sie hat eben des
wegen gar nicht heyrathen wollen und hätte wohl gethan. wenn sie dabey verharrt hätte."
Oder: „Sponsus ein Schafskopf/Sponsa ein häßliches aber arbeitsames Mädchen." „Sponsa
ein äußerst böses Mensch; ließ mich kurz vor der Copul. durch den Küster um eine gute
Traurede bitten, weil sie sich nichts Gutes versah." 21 Allein von dieser Bemerkung her ließe
sich schon eine ganze Abhandlung über Traupredigten, ihre Theorie und Praxis schreiben,
wobei ein Vergleich mit Fontanes Ansichten über Kasualpredigten interessant wäre.
Natürlich meldet Dressel auch positive Eigenschaften seiner Pfarrkinder, aber die negativen
überwiegen und sind natürlich viel amüsanter zu lesen. In der Chronik schildert Dressel
seinen Kummer mit der weltlichen und kirchlichen Obrigkeit, den Ärger mit Küstern und
Lehrern; aber er kommentiert auch sachkundig die Arbeit des Schloßgärtners oder die
Finanzierungsschwierigkeiten einer Fabrik. Er selbst war äußerst geschäftstüchtig - so
knapp und arm wie bei seinen Vorgängern ging es bei ihm nicht zu. So kaufte er ein Haus,
baute es um und verkaufte es gewinnbringend. Reiche Einnahmen hatte er u. a. durch
seine weitberühmte Nelkenzucht. Gundlach betont seine stark materielle Gesinnung, was
287
Die Luisenkirche nach dem Schinkel-Umbau
(Aufnahme um 1900)
auch aus Dresseis Aufzeichnungen hervorgeht. Der Magistrat schrieb: „Auch hat der D.
sich zuweilen Nebenarbeiten zur Verbesserung seiner Einnahme zugelegt, die durchaus
unanständig zu nennen sind." 22 Wilhelm Kraatz berichtet aus den Tagebucheintragungen,
daß Dressel an gutem Essen und Trinken Freude hatte: „Höchst eigentümlich muß es bei
einem Pfarrer berühren, wenn er, wie Dressel es tut, jedesmal dort, wo er von seinem
Geburtstage in seinem Tagebuch spricht, auch genau mitteilt, was es alles an köstlichen
Speisen und Getränken gegeben hat. Man hat das Gefühl, daß er noch beim Niederschreiben der Schilderung zehrt von dem Genüsse, den ihm das Mahl bereitet." 23 Leider ist der
Verbleib dieser Tagebücher heute unbekannt.
Dressel war ein äußerst unbequemer, reizbarer und streitsüchtiger Mann, der zwar nicht
immer im Unrecht war, aber oft doch peinliche und unerquickliche Szenen hervorrief.
Er hatte sehr viele Schwächen und Fehler; man darf deshalb nicht übersehen, daß er sich
in seiner mehr als vierzigjährigen Amtstätigkeit große Verdienste um die Stadt und
Gemeinde Charlottenburg erworben hat. Aufgrund seiner Aufzeichnungen und Anmerkungen - von denen vieles verloren gegangen ist - können wir uns von ihm ein besseres
Bild machen als von seinen Vorgängern und Nachfolgern; das bedeutet natürlich zugleich,
daß gerade auch seine Schattenseiten mannigfach zur Sprache kommen. Diese Schattenseiten schmälern jedoch nicht seine Verdienste vielfältigster Art. Nicht vergessen sein
sollen seine Tagebücher, die. als Gundlach sie gesehen hat. sechs dicke Bände umfaßten sie sind „eine unschätzbare Quelle für die Erkenntnis der Kulturzustände nicht nur am
Orte, sondern auch in dem nahen Berlin, ja im Lande überhaupt" 24 .
288
Die zerstörte Luisenkirchc 1946
Nun wäre aus der 260jährigen Geschichte der Luisengemeinde und Luisenkirche (wobei
hier auf die Geschichte der Lietzow-Gemeinde als Vorgeschichte Charlottenburgs verzichtet wurde) noch manches zu nennen. So sollen der Oberprediger Carl Kollatz (1820 —
1890) und der Pfarrer Lic. Wilhelm Kraatz nicht vergessen sein. Kollatz befaßte sich mit
dem Berliner Wortschatz und legte hierüber umfangreiche Sammlungen an, die u. a. von
Hans Brendicke in den „Schriften des Vereins für die Geschichte Berlins", Heft 33 (1897).
S. 69—196, veröffentlicht wurden. Sein Grabmal auf dem alten Luisenfriedhof in der
heutigen Guerickestraße war schon damals so bemerkenswert, daß es in Gundlachs
Chronik abgebildet wurde 25 . Wilhelm Kraatz verfaßte zum Jubiläumsjahr der Luisenkirche
1916 eine „Geschichte der Luisengemeinde zu Charlottenburg", zu der er sehr fleißig
Akten und Unterlagen studierte. Diese umfassende Chronik ist äußerst gründlich und
informiert nicht nur über die Pfarrer und ihre Gemeinde, sondern auch über Baukosten.
Einkommen, Friedhöfe u. a. Mit Oberhofprediger Richter-Reichhelm kam noch einmal
ein schreibfreudiger Pfarrer in die Luisengemeinde, dessen Bücher und Gedichte jedoch
für die Geschichte der Gemeinde nicht ergiebig sind. Es gab auch noch andere Pfarrer
und andere Zeiten, die das Auf und Ab der Geschichte überhaupt widerspiegeln. Manches, was in jüngster Zeit geschah und das in umfangreichem Aktenmaterial festgelegt ist.
sollte besser erst von einem Chronisten späterer Generationen beschrieben werden.
Auch der hier vorgelegte Abriß muß aus Zeit- und Platzgründen fragmentarisch bleiben.
Ich habe mich überwiegend an das gehalten, was mir faszinierend erschien und worüber
289
noch weiteres Material zu sammeln, noch weiter zu forschen und zu arbeiten wäre. F ü r
die jetzige redaktionelle Überarbeitung und für zahlreiche weiterführende Hinweise bin
ich Herrn Dr. Peter Letkemann zu großem D a n k verpflichtet.
Anschrift des Verfassers: Gierkeplatz 4. 1000 Berlin 10
1
Thieme/Becker: Allgem. Lexikon der bildenden Künstler. Bd. 13 (1920) S. 470 f.
Die Bauwerke und Kunstdenkmäler von Berlin. Charlottenburg - Teil II: Stadt und Bezirk,
bearb. von Irmgard Wirth. Berlin 1961. Textband S. 58 ff.. Tafelband Abb. 31 —35.
' Günther Schiedlausky: Martin Grünberg, ein märkischer Baumeister vom 17./18. Jahrhundert.
Burg b. Magdeburg 1942 (Beiträge zur Kunstgeschichte. VII).
4
Ferdinand Schultz: Chronik der Residenzstadt Charlottenburg. Charlottenburg 1887. S. 111.
5
Friedrich Nicolai: Beschreibung der Königlichen Residenzstädte Berlin und Potsdam. 3. Aufl.
Berlin 1786. Bd. 3. S. 1016 f.
6
Abgebildet bei Paul Torge: Rings um die alten Mauern Berlins. Berlin 1939. Tafel IX. Siehe dazu
auch Thieme/Becker: Allgem. Lexikon der bildenden Künstler. Bd. 14 (1921). S. 271.
7
Wilhelm Gundlach: Geschichte der Stadt Charlottenburg. Berlin 1905. Bd. 1. S. 461.
8
Wilhelm Kraatz: Geschichte der Luisengemeinde zu Charlottenburg. Ein Rückblick auf zwei Jahrhunderte. Charlottenburg 1916. S. 47.
9
In: Der Pfarrerspiegel. Hrsg. von Siegbert Stehmann, Berlin 1940, S. 265.
111
Schultz: Chronil der Residenzstadt Charlottenburg, S. 99.
11
Ebenda, S. 4 f.
12
Neuestes Conversationslexii on für alle Stände. Von einer Gesellschaft deutscher Gelehrten
bearbeitet. Bd. 2, Leipzig 1833. S. 432 f.
13
Neue Deutsche Biographie, Bd. 4. Berlin 1959. S. 240 f.
14
Siehe darüber Horst Möller: Aufklärung in Preußen. Der Verleger, Publizist und Geschichtsschreiber Friedrich Nicolai, Berlin 1974, S. 178 ff. (Einzelveröff. der Hist. Kommission zu Berlin. Bd. 15).
15
Über Johann Jakob Engel siehe ebenda. S. 173 ff.
16
Neuerschlossene Briefe Moses Mendelssohns an Friedrich Nicolai. In Gemeinschaft mit Werner
Vogel hrsg. von Alexander Altmann. Stuttgart-Bad Cannstatt 1973. S. 51.
17
Matthias Claudius - Werke. Stuttgart o. J.. S. 25.
18
Johann August Eberhard's Neue Apologie des Socrates. In: Bibliothek der deutschen Aufklärer
des achtzehnten Jahrhunderts, hrsg. von Martin v. Geismar. Leipzig 1846/47, Bd. 1 Heft IL
(Fotomechanischer Nachdruck. Darmstadt 1963.) - J. A. Eberhard: Über den Ursprung der
Fabel von der weißen Frau. In: Was ist Aufklärung? Beiträge aus der Berlinischen Monatsschrift,
hrsg. von Norbert Hinske, Darmstadt 1973, S. 5 — 22.
" Aus der „Rathauschronik", eine Neubearbeitung bzw. Kürzung der sog. „Pfarrchronik" von Oberpfarrer Dressel. Sie befindet sich im Rathaus Charlottenburg.
20
Johann Christian Gottfried Dressel: Die Geschichte Charlottenburgs . . . , handschriftl. beg. 1813.
Siehe dazu Mitteilungen des Vereins f. d. Gesch. Berlins. Jg. 1976, H. 2, S. 166 f.
21
Kirchenbuch 1794—1803. im Besitz der Luisengemeinde.
22
Kraatz: Geschichte der Luisengemeinde. S. 90.
23
Ebenda. S. 93.
24
Gundlach: Geschichte der Stadt Charlottenburg. Bd. 1, S. 225.
25
Ebenda. Bd. 2. S. 535.
2
290
Nachrichten
Die Visitenkarte der Post - 160 Jahre Poststempel in Preußen
Am 23. Dezember 1816 wurden, ausgehend von Berlin, die ersten Poststempel in Preußen eingeführt für alle Sendungen nach dem „Ausland", also damals auch die übrigen Länder innerhalb Deutschlands, und bald darauf auch „für alle übrigen eingelieferten Briefe, die ab 1. März 1817 mit Ort und
Datum des Abganges bestempelt werden müssen." So stand es in der Verfügung, gegeben am 7. Februar 1817 durch den Königlich Preußischen General-Post-Meister Johann Friedrich von Seegebarth.
Johann Friedrich
von Seegebarth ( 1 7 4 7 - 1823)
Königl.-Preuß.
General-Postmeister
Und so schreibt man allgemein 1817 als das Geburtsjahr des Poststempels in Berlin. „Zweizeiler"
waren die ersten Stempel: Ort. Tag und Monat. Aber nur zehn Jahre blieb es so. denn am 1. Dezember
1827 nahm die Berliner Stadtpost den Betrieb mit ihren 60 Briefsammlungen auf. Zugleich können wir
seit dieser Zeit erstmalig Stempel in Kreisform auf den Briefsendungen in Augenschein nehmen.
Ein noch heute wichtiges Jahr in der Berliner Postgeschichtc war 1850. Nicht nur. daß der Postbetrieb
291
* t>
Briefaufgabestempel aus den Jahren 1821 (links) und 1865 (rechts)
(Aus der Sammlung der Berliner Post- und Fernmeldemuseums)
in Preußen neu geordnet wurde, auch die erste Briefmarke ist hier in diesem Jahr eingeführt worden.
Zugleich wurden mit dem Tätigkeitsbeginn der Oberpostdirektion Berlin 1850 die Briefsammlungen in
sog. Stadt-Post-Expeditionen umgestaltet. Seit dieser Zeit findet eine neue Form des Stempels, der
sogenannte Kastenstempel, seine Verwendung.
Bald ist die Stenipelinschrift vollständig. Eine Verfügung des Generalpostamts vom 27. August 1862
besagt, daß künftig die Briefaufgabestempel außer der Tages- und Monatsangabe auch noch die Jahreszahl enthalten sollen. Und nun beginnen für die Sammler einige interessante Jahre. Nicht nur. daß
neben den Kastenstempcin neue „Zweikreiser" mit Jahreszahl und Tageszeit, eingeteilt in Vor- und
Nachmittag, in Betrieb sind, so kommt noch eine gänzlich neue - wohl die schönste - Stempelform,
der sogenannte Hufeisenstempel, hinzu. Sein Stempelbild findet man auf Briefen und Postkarten
zwischen 1863 und 1884.
Langsam setzte sich der kreisrunde Stempel als alleinige Form durch (Verfügung Nr. 51 vom 2. August
1880). Ab 1873 ist das Stadtpostgebiet nach Himmelsrichtungen eingeteilt. Ab 1875 finden wir diese
Angaben vor den Amtsnummern im Stempelbild. Hinzu kam noch der Unterscheidungsbuchstabe bei
mehreren Aufgabestempeln innerhalb eines Amtes. Bis auf den heutigen Tag hat sich an dieser Form
nur noch wenig geändert. So sollte noch der Einführung der Postleitzahl im Stempelbild gedacht
werden (Verfügung vom 6. Juni 1944).
So lang die Geschichte des Poststempels aus Berlin ist. so haben auch heute noch die Hersteller der
Poststempel in unserer Stadt eine entsprechend große Tradition. Sei es die Fabrikation der Handstempel durch die Firma Gleichmann in Berlin-Kreuzberg (erster Vertrag mit der Post vom 7. August 1888),
später ab 1920 die Maschinenstempel der Firma Klüssendorf in Spandau, und zuletzt das besondere
Gebiet der Absenderfreistempel durch „francotyp" in Berlin-Reinickendorf seit 1925.
So war der Poststempel früher eben nur die „Visitenkarte" des Postaufgabeortes, heute aber ist er
aufgrund seiner vielfältigen Geschichte ein begehrtes Sammelobjekt bei Postgeschichtsforschern und
bei den Philatelisten. - Ein Ausschnitt aus dieser reichhaltigen Geschichte ist noch bis zu den Sommerferien bei f reiem Eintritt in einer Sonderschau im Berliner Post- und Fernmeldemuseum in der
„Urania" zu sehen.
Karlheinz Grave
Umweltprobleme und Heimatschutz
Auf dem „Zweiten Internationalen Kongreß für Heimatschutz" in Stuttgart vom 12. bis 15. Juni
1912 erklärte der Sprecher der damals sogenannten „Heimatschutzbewegung", Professor Fuchs,
das ganz große Problem des Heimatschutzes sei in allen modernen Kulturstaaten ein und dasselbe, nämlich der Kampf mit dem rücksichtslos das Gewordene und seine Schönheit zerstörenden
technischen Fortschritt.
292
Gewiß, sagte Professor Fuchs damals, bestehe nicht immer ein Gegensatz zwischen Heimatschutz
und Wirtschaft, vor allem nicht zwischen Heimatschutz und Volkswirtschaft. Auch die Volkswirtschaft, die nicht nur den Gewinn des Tages, sondern auch den Bedarf der Zukunft im Auge habe,
könne einen nur im privatgeschäftlichen Interesse Einzelner liegenden Raubbau nicht dulden.
Allerdings gäbe es auch unbestreitbare große Interessengebiete, wo Heimatschutz und Volkswirtschaft sich entgegenstehen . . ., aber in diesem Falle habe die Volkswirtschaft, wenn man ihre Aufgaben richtig verstände, nicht allein mitzusprechen und nicht das letzte Wort!
Und Professor Fuchs schloß seine Ausführungen mit der erstaunlichen Wendung: Wenn durch die
Heimatschutzbewegung unzweifelhaft die nationale Differenzierung der Völker verstärkt werde,
so könne dies ihren Beziehungen zueinander doch nur nützlich sein. Denn, „wer die eigene Heimat liebt und schützt, nicht in hohem, sich überhebendem Chauvinismus, sondern in verfeinerter
Gesinnung und Erkenntnis ihrer kulturellen Bedeutung, wird auch die Heimat und Eigenart
anderer achten".
Im Umweltprogramm der Bundesrepublik vom 29. September 1971 heißt es: „Umweltpolitik ist
die Gesamtheit aller Maßnahmen, die notwendig sind,
um dem Menschen eine Umwelt zu sichern, wie er sie für seine Gesundheit und für ein menschenwürdiges Dasein braucht,
um Boden, Luft und Wasser, Pflanzen- und Tierwelt vor nachteiligen Wirkungen menschlicher
Eingriffe zu schützen und
um Schäden oder Nachteile aus menschlichen Eingriffen zu beseitigen."
In der 4. These dieses Programms wird darauf hingewiesen, daß der Zustand der Umwelt „entscheidend bestimmt wird durch die Technik" und daß der technische Fortschritt „umweltschonend
verwirklicht werden muß".
Die Bundesregierung hat, unterstützt von allen Parteien, im Jahr 1971 ein konkretes Umweltprogramm beschlossen und damit eine entscheidende Weiche gestellt: „Seitdem muß sich in der
Bundesrepublik politisches und wirtschaftliches Handeln auch am Schutz einer menschenwürdigen
Umwelt messen lassen." (So der Bundesminister des Innern im Vorwort zum Umweltprogramm
der Bundesregierung).
Die These 1 dieses Umweltprogramms lautet:
„Umweltpolitik ist die Gesamtheit aller Maßnahmen, die notwendig sind,
um dem Menschen eine Umwelt zu sichern, wie er sie für seine Gesundheit und für ein menschenwürdiges Dasein braucht,
um Boden, Luft und Wasser, Pflanzen- und Tierwelt vor nachteiligen Wirkungen menschlicher
Eingriffe zu schützen und
um Schäden oder Nachteile aus menschlichen Eingriffen zu beseitigen".
Zur Fortsetzung dieser Umweltpolitik ist eine Reihe von Gesetzen verabschiedet worden, zum
Beispiel das
„Gesetz zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigung, Geräusche,
Erschütterungen und ähnliche Vorgänge",
„Gesetz über die Beseitigung von Abfällen",
„Gesetz zur Verminderung von Luftverunreinigungen durch Bleiverbindungen in Ottokraftstoffen
für Kraftfahrzeugmotore",
„Gesetz zum Schutz gegen Fluglärm",
„Gesetz über die Umweftverträglichkeit von Wasch- und Reinigungsmitteln".
Zahlreiche Bestimmungen dieser Umweltgesetze richten sich in erster Linie an die Behörden von
Bund, Ländern und Gemeinden; einige richten sich aber auch an jeden von uns. In beiden Fällen
gilt die alte Regel: Mit dem Erlaß eines Gesetzes ist es noch keineswegs getan, es kommt darauf an, daß die Behörden die Gesetze richtig ausführen, und es kommt darauf an, daß die
Bürger diese Gesetze als sinnvoll akzeptieren und daß sie sich aktiv an der Verwirklichung der
erlassenen Gesetze beteiligen.
These 5 des Umweltprogramms lautet:
„Umweltschutz ist Sache jedes Bürgers. Die Bundesregierung sieht in der Förderung des Umweltbewußtseins einen wesentlichen Bestandteil ihrer Umweltpolitik."
Der Deutsche Heimatbund unterstützt mit seinen regionalen und örtlichen Gliederungen alle Entwicklungen, die folgende Aufgabengebiete beeinflussen:
Schutz und Pflege der Natur, auch zur Sicherung einer naturnahen Erholung,
Vermeidung von unnötigem Lärm aus Straßenverkehr, Industrie und Flugverkehr,
Bekämpfung von Luftverunreinigungen aus Industrie, Haushalt und Verkehr,
Kampf um reine Flüsse, Seen, lebenswichtige Trinkwasser,
Verminderung der Abfallmengen, ordnungsgemäße Abfallbeseitigung und größtmögliche Wiederverwertung von Abfällen,
Vermeidung von Gefahren einer umweltpolitisch nicht sorgfältig vorbereiteten Kernenergienutzung.
293
Er hat drei Projekte zu realisieren begonnen:
1. Einen Modellversuch einer „Junge Aktion Umweltschutz",
2. ein Umwelt-Seminar,
3. einen Modellversuch, Arbeitsmaterialien über Umweltprobleme für den Gebrauch in der Schule
herzustellen.
Die Hauptarbeit liegt künftig, wie der Bundesminister des Innern im Februar 1976 schrieb, bei
einer tatkräftigen Umsetzung der gesetzlichen Bestimmungen und vertraglichen Vereinbarungen
im Alltag!
(Aus einer Erklärung von Dr. Udo Klausa, Köln, dem Präsidenten des Deutschen Heimatbundes.)
Berliner Kunstpreis 1977
Wie alljährlich wurde der 1948 zum 100. Jahrestag der März-Revolution von 1848 vom Land Berlin
gestiftete „Berliner Kunstpreis" verliehen. Er fiel in diesem Jahr den Sparten „Bildende Kunst" und
„Baukunst" zu. Neben dem Berliner Bildhauer Joachim Schmettau wurde unser Mitglied, der Architekturhistoriker Julius Posener, ausgezeichnet. Er erhielt diesen Preis in Würdigung, daß er als kritischer Beobachter der Baugeschichte „immer ganz gegenwärtig geblieben ist". Seit 1971 liegt diese
Preisverteilung in der Zuständigkeit der Berliner Akademie der Künste und erfolgt seither ohne Fest-
Verleihung des Ullstein-Ringes 1977
Für seine Verdienste um die Druckindustrie zeichnete der Bundesverband Druck e.V. am 3. März
in einer Feierstunde unser Mitglied, den Verleger Axel Springer, in seinem Berliner Verlagshaus mit
dem Ullstein-Ring 1977 aus.
Dieser Ring ist die einzige Auszeichnung, die von der deutschen Druckindustrie vergeben wird.
Mit ihr soll eine Persönlichkeit geehrt werden, die sich besondere Verdienste um diesen Wirtschaftszweig erworben hat. Unter den zahlreich erschienenen Ehrengästen aus Politik. Wirtschaft und Kultur
befand sieh auch der in London lebende Verleger Frederick Ullstein, ein Enkel des Firmengründers
des Ullstein-Verlages, Leopold Ullstein, und Mitglied des Kuratoriums der Rudolf-Uilstein-Stiftung.
Seit Gründung dieser Stiftung vor 14 Jahren ist diese Auszeichnung bereits elf mal vergeben worden.
Der Ullstein Verlag kann in diesem Jahr auf ein lüOjähriges Bestehen zurückblicken.
Unser Mitglied Axel Springer ist am 22. Februar 1977 von der „Freedom Foundation" in Valley Forge.
Pennsylvania, mit der American Friendship Medal ausgezeichnet worden. Bislang haben diese nur für
Nichtamerikaner bestimmte Medaille erst drei Persönlichkeiten erhalten: Winston Churchill, der
frühere philippinische Präsident Magsaysay und Alexander Solschenizyn. In der Laudatio wird auf das
„fortwährende und klare Eintreten für die Freiheit aller Menschen" eingegangen und das an der
„schändlichen Berliner Mauer" errichtete Verlagshaus als „ein Symbol für Demokratie und freies
Unternehmertum" bezeichnet.
Der Verein für die Geschichte Berlins übermittelt im kommenden Vierteljahr seine Glückwünsche zum
70. Geburtstag Herrn Dr. Hans Leichter; zum 75. Geburtstag Herrn Kurt Röder. Frau Elisabeth
Kordes. Herrn Helmuth Engelhardt. Frau Anne Marie Behrbohm; zum 85. Geburtstag Frau Margot
Krohn und Frau Else Wetzel.
294
Buchbesprechungen
Lieselott Enders u. Margot Beck (Bearb.): Historisches Ortslexikon für Brandenburg. Teil IV: Teltow.
Weimar: Böhlau 1976. 396 S.. 1 Karte. Leinen. 36.40 M. (Veröff. d. Staatsarchivs Potsdam. Bd. 13.)
Reinhard E. Fischer: Brandenburgisches Namenbuch. Teil 4: Die Ortsnamen des Havellandes. Weimar: Böhlau 1976. 415 S. 5 Abb.. 4 Karten. Leinen. 44 M. (Berliner Beiträge zur Namenforschung
Bd. 4.)
Innerhalb einer Kurzen Zeitspanne sind in der DDR jeweils ein Band des Brandenburgischen Namenbuches und des Historischen Ortslexikons der Marl Brandenburg erschienen. Beide Bände enthalten
auch Angaben zu Ortsteilen Groß-Berlins so daß nun für den westlichen Teil der Stadt (ehem. Kr.
Osthavelland) und den Süden (ehem. Kr. Teltow) sowohl ein Ortsnamenbuch wie auch ein Ortslexikon
vorliegt. Anlage und Intention der beiden verschiedenen Publikationsreihen sind von W. Vogel für das
Ortsnamenbuch anhand des Ortsnamenbuches Teltow in den „Mitteilungen" Jg. 69 (1973), Nr. 11.
S. 333 und für das Ortslexikon Havelland durch den Rezensenten Jg. 71 (1975). Nr. 1. S. 11 f. behandelt worden.
Wenn auch insgesamt die Konzeption des Ortslexii ons beibehalten wurde, so gab es doch in einigen
Punkten Verbesserungen. Es werden Angaben zu Kommunalverhältnissen sowie zur Wirtschafts- und
Bevölkerungsstruktur - für die außerhalb Berlin (West) liegenden Orte — bis an die Gegenwart herangeführt. Der ehemalige Kreis Teltow umfaßte nahezu den gesamten Raum des späteren Groß-Berlin
östlich der Havel und südlich der Spree. Besonders positiv zu bewerten sind ferner die nun lückenlosen Angaben der Besitzverhältnisse der Ritter- und Amtsgüter vom späten Mittelalter bis in das
19. Jh. Hier werden z.B. im Falle Rudow und Britz, die außerordentlich komplizierten Gutsteilungen
und -Vereinigungen und in anderen Fällen. z.B. Lichterfelde die rasche Aufeinanderfolge der Gutsinhaber deutlich. Auf die Entwicklung zahlreicher Landgemeinden zu Vororten Berlins wird insofern
eingegangen, als das für dörfliche Entwicklungen maßgebende Schema Angaben darüber erlaubt.
Wichtige Daten innerhalb dieses Prozesses, etwa der Zeitpunkt des Bahnanschlusses oder zum Beginn
der Parzellierung großer Flächen, werden in der Regel nicht gegeben. Auch innerhalb des vorgegebenen Schemas werden nicht alle möglichen Angaben gemacht. So fehlt sowohl bei Treptow als auch bei
Neukölln der Hinweis auf einen 1938 erfolgten Gebietsaustausch, durch den der größte Teil von
Späthsfelde an den Bezirk "Treptow fiel. Für andere in Berlin (West) liegende Orte fehlt die Kenntnis
neuerer Literatur zur Ortsgeschichte; so ist den Herausgebern die Arbeit von Helmut Winz über
Schöneberg unbekannt geblieben. Doch ist im Ganzen auch dieser Band ein gelungener Versuch der
märkischen Landesgeschichte eine erweiterte Quellenbasis zu geben.
Für das Ortsnamenbuch Havelland sind im Vergleich zu den ebenfalls vorzüglichen Vorgängerbänden
noch Verbesserungen zu bemerken. Hervorzuheben in diesem Zusammenhang ist die erweiterte
Form, in der Klaus Grebe die vor- und frühgeschichtliche Besiedlung des Gebietes vorstellt und zu
einer Kombination von Bodenfunden und Ortsnamen wichtige Erkenntnisse - etwa über den Siedlungsbeginn und die Siedlungsdauer einzelner Plätze - beisteuern kann. Ebenfalls ausgezeichnet sind
die vom eigentlichen Ortsregister getrennten namenl undlichen Abhandlungen zu den für das Havelland typischen kleinen lerritorien. Besonderes Interesse dürften die Leser der „Mitteilungen" für die
Ableitung des Ortsnamens Spandau von einem polabischen, mithin slawischen Grundwort "spad
„Scheffel" haben.
So sind durch diese beiden Bände weitere Materialien der landesgeschichtlichen Forschung zugänglich gemacht worden. Jedem, der sich mit diesem Gebiet ernsthaft beschäftigt, seien sie wärmstens
empfohlen.
Felix Escher
Kurt Pierson: Lokomotiven aus Berlin. Stuttgart: Motorbuch Verlag 1977. 164 S. mit 129 Abb. und
Planskizzen, geb.. 32 DM.
Ein weiteres Werk aus der Feder des Berliner Eisenbahnexperten Kurt Pierson hat die Dampfbahnliteratur vermehrt. Zu einer Zeit, in der zumindest in Westeuropa die Dampflokära und damit ein
Stück Technikgeschichte zu Ende geht, wird hier in konzentrierter Form und ohne bloßen „nostalgi-
295
sehen" Anstrich die überragende Bedeutung Berlins auf diesem Industriesektor aufgezeigt. Die Berichterstattung beginnt diesmal mit der Geburt eines kurzlebigen „Dampfwagens" von abenteuerlichem
Aussehen und ebensolchen Fahreigenschaften und -leistungen. den die Königliche Eisengießerei - in
der Nähe der Sandkrugbrücke gelegen - im Jahre 1815 auf die Räder gebracht hatte. Pierson schildert
mit der ihm eigenen Virtuosität, den technischen Erwartungen des Fachmanns ebenso Rechnung
tragend wie dem Wissensdurst des lol.alhistorisch interessierten Lesers gerecht werdend, die Gründung
und Weiterentwicklung sämtlicher Berliner Lokomotivfabriken und ihrer Erzeugnisse. Die Schilderung umfaßt diesmal nicht ausschließlich das Gebiet der Dampftraktion, vielmehr erweist sich der Autor
auf dem Sektor der Diesel- und elektrischen Antriebsfahrzeuge als nicht minder bewandert.
In Wort und Bild werden uns die Oldtimer der Dampfwagen ebenso vorgeführt wie die schnellste
Dampflokomotive der Welt, jene von Borsig im Jahre 1935 erbaute (und heute in einem Exemplar
noch vorhandene) Baureihe 05. die eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h entwickelte, ebenso wie
die Schnellfahr-Elektrolok von Siemens & Halske. die im fernen Jahr 1903 die 20ü-km-Marke sogar
noch überschritten hat. Die Abhandlung bietet dem Leser eine umfassende Information über die
wesentlichsten Typen und Modelle von Lokomotiven, die in Berliner Fabriken während des gesamten
Zeitraums ihres Bestehens gebaut wurden. Auch die Fabrikation von Zugmaschinen für Klein- und
Schmalspurbahnen kommt nicht zu kurz. 117 durchweg erstklassige fotografische Reproduktionen,
teilweise aus dem Piersonschen Bildarchiv, bieten dem Leser auch visuell eine willkommene Texterläuterung, die durch 12 Planskizzen ergänzt wird, auf denen die Lage der einzelnen Produktionsstätten deutlich erkennbar ist. Das fotografische Bildmaterial ist durch Grundrißskizzen, zeichnerische
Darstellungen sowie einige Tabellen erweitert. Das Foto der Borsigschen Fabrik in der Chausseestraße
auf Seite 33 kann indessen nicht - wie angegeben - aus dem Jahre 1868 stammen, da die deutlich
erkennbare Pferdebahnanlage in der Elsasser Straße erst im Herbst 1873 in Betrieb genommen worden
ist.
Mühselig zu interpretieren ist lediglich das Literaturverzeichnis am Schluß des Bandes infolge der völlig
außer Norm und unübersichtlich gebotenen Zusammenstellung der einzelnen Angaben. Für die im
übrigen ansprechende Ausstattung des Buches, die hohe Papierqualität und die gefällige, gut lesbare
grafische Gestaltung gebührt dem Stuttgarter Motorbuch-Verlag der besondere Dank einer erfreuten
Leserschaft.
Hans Schiller
Klaus Lehnartz: Bilder aus der Mark Brandenburg. Mit einer Einführung von Hans Scholz. Berlin:
Stapp Verlag 1975. 16 S. u. 184 Abb. auf Tafeln. Leinen, 28 DM.
Die uns seit einigen Jahren wieder zugänglich gemachte Umgebung Berlins wird in diesem Bildband
in ihrer Vielgestaltigkeit vorgestellt. Ca. 40 Orte und Landschaften in allen Teilen der Mark wurden
von dem Fotografen Klaus Lehnartz und seinem Begleiter, dem Schriftsteller Hans Scholz, zumeist in
Schwarzweiß-Aufnahmen festgehalten. Den großen Reiz des Abbildungsteils machen nicht nur die
gekonnten Aufnahmen bekannter Kunstdenkmäler und Landschaften, sondern vor allem das Einfangen der Atmosphäre, der Menschen und ihrer Umwelt aus. So besitzt der Bildband als Zeitdokument
einen bleibenden Wert.
Nicht in gleicher Weise befriedigen kann die Einleitung von Hans Scholz, der hier offenbar einen
kulturhistorischen Überblick über die Mark und ihre Bewohner geben wollte, jedoch seinen oft wiederholten und wissenschaftlich nicht mehr haltbaren Auffassungen zum Suebenproblem und der von W.
Steller aufgestellten abseitigen ..Germanentheorie" breiten Raum gewährt. Auch die Erläuterungen
zu den Bildern sind nicht frei von größeren Irrtümern; so war im Fall Brandenburg (S. 12) Parduin
weder ein Fischerdorf noch das „deutsche" Dorf - der Name hat sich aus „Stutzdorf" entwickelt —
Keimzelle der Neustadt, und die St.-Gotthard-Kirche hat Bauteile, die wesentlich vor 1350 entstanden.
Kleinere Ungenauigkeiten finden sich auch bei den an Brandenburg anschließenden Artikeln. So ist
Rathenow bereits 1216 - nicht 1217 - zum ersten Mal erwähnt worden, und das Bistum Havelberg
ist erst 948 - nicht bereits 946 - gegründet worden; bei der sogenannten „Gründungsurkunde" handelt
es sich um eine Fälschung, der in dieser Urkunde benutzte Terminus „civitas" kann nicht mit „Stadt"
übersetzt werden, womit der Hinweis auf eine „Stadt" im 10. Jh. entfällt.
Diese Einwände sind jedoch nebensächlich gegenüber dem gut gestalteten Bildteil, und so sei dieser
Band allen an der Mark Interessierten empfohlen.
Felix Escher
296
Helmut Obst: Der Berliner Beichtstuhlstreit. Die Kritik des Pietismus an der Beichtpraxis der lutherischen Orthodoxie. Witten: Luther-Verlag 1972. 151 S., geb.. 34 DM. (Arbeiten zur Geschichte des
Pietismus. Bd. 11.)
Zu den leider weniger beachteten Kapiteln der Berliner Kirchengeschichte gehört auch der obige
Beichtstuhlstreit; zeigt er doch eine der markantesten Zäsuren des staatskirchlichen Denkens in der
zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts.
Worum ging es in dieser Auseinandersetzung? Der von der lutherischen Orthodoxie geforderte Zwang
zur Einzelbeichte hatte zu einer untragbaren Verflachung der entsprechenden Praxis geführt. Dem
bloßen Lippenwerk vieler Beichtender entsprach oft ein gedankenloser und oberflächlicher Absolutionsvollzug. Hiergegen wandte sich mit zunehmender Vehemenz der Prediger Johann Caspar Schade
(1666—1698). Sein Protest fand leidenschaftliche Fürsprecher, aber auch Feinde. Seine unversöhnlichsten Gegner waren die Stadtverordneten und die Vertreter der Handwerkerinnungen (Gewerke).
die sich auf keinerlei Kompromißvorschläge einließen. So wurden die Gegensätze immer schärfer.
Auch die 1697 berufene Untersuchungskommission vermochte den Streit nicht zu schlichten, da ihr
sowohl Freunde wie Feinde Schades angehörten. Schließlich griff der Kurfürst (Friedrich 111.) ein. der
den umstrittenen Prediger ein Jahr später in das kleine Städtchen Derenburg (bei Halberstadt) versetzte und auch die ihm so angelasteten Konventikel in seinem Haus verbot (was Schade infolge
Erkrankung und Tod nicht mehr erfuhr). Dennoch ging der gewissenhafte Prediger aus dem mehrjährigen Kampf nicht als Verlierer hervor, da der Kurfürst ihm jedenfalls in der eigentlichen Streitfrage beipflichtete. Der Zwang zur Privatbeichte wurde vom Landesherrn aufgehoben. Soviel zum
äußeren Verlauf des Beichtstuhlstreites, der natürlich viel komplexer war, als sich hier wiedergeben
läßt.
Es ist das Verdienst der Hallenser Habilitationsschrift, die hier früher klaffende Forschungslücke mit
Hilfe eines fast durchweg exakten Textapparates besser geschlossen zu haben, als es in den entsprechenden Vorarbeiten (von Lommatzsch und Simon) geschieht. Mit dem Blick des erfahrenen Historikers entwirrt Obst die komplizierten Vorgänge dieses aufwühlenden Streites und ordnet sie auch in die
größeren zeitgeschichtlichen und historischen Zusammenhänge ein (vgl. S. 5. 15, 32, 66. 98 — 99. 123 —
135, 1 4 0 - 1 4 4 , 147).
Dagegen vermißt man in Obsts Buch eine jeweils kurze Orientierung über den theologischen Standort
der neben Schade maßgebenden Persönlichkeiten des Berliner Beichtstuhlstreites. Dieser Standort
wird kaum angesprochen. Das gilt besonders von Spener und Francke. Nun mag Obst ja die Hintergründe der dogmatischen Richtungskämpfe im 17. Jahrhundert als bekannt voraussetzen - schließlich
legt er eine Habilitationsschrift vor. Aber da er sich mit der Publikation dieser Schrift nicht nur an
den Fachbereich einer Universität wendet, hätte ihm die Rücksicht auf den größeren Leserkreis eine
wenn auch nur knappe Genesis der verschiedenen Lehrmeinungen auf dem damals so bedeutenden
Kampffeld der orthodoxen und kryptoliberalen Glaubensstreiter gebieten müssen. Allerdings vermag
dieser Mangel Obsts geschichtstheologische Leistung an sich kaum zu mindern.
Friedrich Weichen
Anna Sticker: Agnes Karll. Die Reformerin der deutschen Krankenpflege. Ein Wegweiser für heute
zu ihrem 50. Todestag am 12. Februar 1977. Wuppertal: Aussaat-Verlag 1977. 240 S.. brosch.
14,80 DM.
Die Diakonisse Anna Sticker. Ehrendoktor der Universität Bonn, legt anhand der Briefe der Agnes
Karll eine instruktive Biographie der aus Mecklenburg stammenden Krankenpflegerin vor. 1891 war sie
nach Berlin gekommen. Die Briefe an die Mutter geben ein sehr plastisches Bild vom Leben im
Bayerischen Viertel um die Jahrhundertwende. Die Krankenschwester schildert, wie sich die Hauskrankenpflege im Berliner Bürgertum dieser Gegend in der damaligen Zeit abspielte. Agnes Karll
strebte einen unabhängigen Frauenberuf für die Krankenpflegerinnen an und berichtet über ihre
Anstrengungen, die in der Reichshauptstadt auf einen fruchtbaren Boden fielen. Mit der Biographie
von Agnes Karll erwarb sich Anna Sticker weitere Verdienste um die Erforschung der Geschichte der
Krankenpflege; darüber hinaus legt sie auch ein Kapitel der Berliner Kulturgeschichte zur Zeit der
Jahrhundertwende vor.
Manfred Stürzbecher
297
Ilse Kleberger: Berlin unterm Hörrohr. Berlin: arani-Verlag 1976. 91 S. mit Zeichnungen von Hans
Kossatz. Pappbd., 9,80 DM.
Vom selben Referenten wurde in den „Mitteilungen" Jg. 1976. Heft 2 eine Anekdotensammlung
besprochen, in deren Mittelpunkt mehr oder weniger prominente Berliner Ärzte gestanden haben. In
diesem Büchlein ist es umgekehrt. Hier lauscht eine Berliner Kassenärztin, was ihre Patienten über sie
und ihre therapeutischen Bemühungen denken und sagen, was sie von ihren Sorgen und Problemen
erzählen und wie schlagfertig sie auf unbequeme Fragen und Verordnungen reagieren. Beruhigend zu
lesen, daß es den Berliner Dialekt noch gibt, und daß auch der Berliner Witz, den wir wohl dem Schuß
gallischen Blutes in unserer germanisch-slawischen Grundsubstanz verdanken, noch nicht erloschen ist.
Daß Kossatz, der Urberliner aus Brandenburg, dazu die richtigen Bilder gestrichelt hat. versteht sich
am Rande. Von einer Frau erlauscht und zusammengestellt, kommen wir Männer doch glimpflich darin
weg. Einer vereinsamten Patientin wird ein Telefon verordnet: „Ja", sagt sie. ,.'n Telefon is wirklich was
Gutes, besser als 'n Fernseher - aber'n Mann ersetzt es nich!"
W. Hoff mann-Axthelm
Annemarie Lange: Berlin zur Zeit Bebeis und Bismarcks. Zwischen Reichsgründung und Jahrhundertwende. Berlin: das europäische buch o. J. 928 S. mit Abb. u. III., Leinen, 29.50 DM.
dies.: Das Wilhelminische Berlin. Zwischen Jahrhundertwende und Novemberrevolution. Berlin: das
europäische Buch o. J. 962 S. mit Abb. u. 111., Leinen. 29,50 DM.
Mit den beiden 1972 bzw. 1967 im Dietz Verlag. Berlin (Ost), erschienenen Bänden setzt der Verlag
„das europäische buch" die Reihe seiner unveränderten Nachdruck e von DDR-Literatur fort. In den
Bänden wird ein Überblic! über die politische, \ ulturelle und öl onomische Entwici lung der Hauptstadt des Kaiserreiches gegeben. Wie auch in anderen Veröffentlichungen der Vfn. (vgl. die Besprechung des Broc' haus-Stadtführers „Berlin" in den „Mitteilungen" Jg. 70/1974, Nr. 14, S. 435 f.) wird
auch hier ihr politischer Standpun' t I lar herausgekehrt. So steht die Entwich lung der Arbeiterbewegung im Vordergrund. Von der „bürgerlichen" und „höfischen" Stadt werden vor allem die Schattenseiten geschildert. Dies führt mitunter zu Schiefheiten in der Aussage und zu Unterlassungen. So wird
z. B. trotz breiter Schilderungen des Berliner Wohnungselends mit all seinen - bei annten - Auswirungen von den bereits vor der Jahrhundertwende beginnenden Gegenbestrebungen nur die „TuschI astensiedlung" Fall enberg genannt (Das Wilhelminische Berlin, S. 467). Anderes wird als „fragwürdig" abgetan. Hervorzuheben ist die gute Ausstattung der Bände.
Felix Escher
Wolfgang Carle: Das hat Berlin schon mal gesehn. Eine Historie des Friedrichstadt-Palastes, nach
einer Dokumentation von Heinrich Martens. (Ost-)Berlin: Henschelverlag 1975. 220 S. mit Abb.,
lamin. Pappband, 9 Mark.
Es begann 1865 — 67 mit dem Bau der ersten Berliner Markthalle zwischen Karlstraße und Schiffbauerdamm. Die kiez-konservativen Berliner hielten jedoch nichts von diesem Super-Markt, und
das riesige Gebäude stand bald darauf leer oder wurde zweckentfremdet. 1873 öffnete es als „Markthallen-Zirkus" wieder seine Pforten, 1879 — 97 ist es das Domizil des erfolgreichen Zirkus Renz,
anschließend beherbergt es als „Neues Olympia-Riesentheater" allerhand Tingeltangel, und ab 1899
ist dort der Zirkus Schumann zu Hause, der sein Programm mit schwülstigen Ausstattungspantomimen
und Radrennen durchsetzt. Im Jahre 1918 dann die radikale Wendung: Max Reinhardt errichtet sein
„Großes Schauspielhaus", und durch den Umbau von Hans Poelzig entsteht die legendäre „Tropfsteinhöhle". 1923 kurzzeitig Operettenbühne, auf der auch kommunistische Agitpropaufführungen
zu sehen sind, wird das Haus schließlich zum Revuetheater unter Erik Charell. 1933 folgt der Exodus
fast der gesamten Künstlerschaft, und die Nazis machen aus dem Großen Schauspielhaus das „Theater
des Volkes", das sich mühsam über die Revue- und Operettenrunden quält, bis es im Bombenhagel des
2. Weltkrieges ausbrennt. Im August 1945 beginnt es als „Palast-Variete" wieder ein bescheidenes
Leben, zunächst noch in Privatregie, ab 1947 unter der Ägide des Magistrats und dem neuen Namen
„Friedrichstadt-Palast".
Dieses ist in großen Zügen die äußere Geschichte des Friedrichstadt-Palastes, einer Institution, deren
Kontinuität in einer schnellebigen Weltstadt doch immerhin erstaunlich ist. Erzählt wird aber auch
die „innere" Geschichte, die Schicksale der Unternehmen und ihrer Prinzipale: von Albert
Salamonsky zu Ernst Renz. dessen unerbittlicher Kampf mit den Konkurrenten und schließlich 1879
sein Einzug in den Markthallenbau, in dem sein Programm Weltgeltung erreicht, bis andere
Etablissements - etwa der Wintergarten im Central-Hotel - ihm den Rang ablaufen. Nach ihm versucht es Albert Schumann mit dem seinerzeit künstlerisch bedeutendsten Zirkusunternehmen Europas;
298
dann der geniale Zugriff Max Reinhardts, der bereits 1910 im Zirkus Schumann ein Gastspiel gab
und der jetzt seine große, aber vor den ökonomischen Realitäten nicht bestehende Schauspielkunst
einsetzt. Im Souterrain hatte sich das literarisch-politische Kabarett „Schall und Rauch" etabliert und
gleichfalls eine Tradition begründet. Schließlich 1924 der kometenhafte Aufstieg Erik Charells und
seiner Revuen und Operetten mit einmaligen Stars. Nach der „Gleichschaltung" geht den Nazis in
ihrem Bemühen, die Erfolgswelle fortzusetzen, sehr rasch die Luft aus; nur noch wenige Glanzpunkte
erscheinen, bis dieses „Volkstheater" in der Kriegszeit als bloße Filmkulisse endet. Nach dem erneuten
Machtwechsel und dem Wiederaufbau des Hauses (bis 1951) zieht die heitere Muse wieder ein,
diesmal im Verbund mit der „sozialistischen Kunst". Hauptträger des Programms wird die sog.
Variete-Revue, die das scheinbar unpolitische, reine Ausstattungsstück früherer Epochen durch eine
parteiische und „geschmacksbildende" Varietefolge ersetzt, die streng an einen Leitfaden gebunden
ist. Das klassenkämpferische Element findet seinen Platz demnach auch in der Show unserer Tage,
wenngleich die drei Grundpfeiler der klassischen Revue - Orchester, Ballett und Ausstattung - auch
im heutigen Friedrichstadt-Palast durch nichts anderes zu ersetzen sind.
Das Buch ist flott und konzentriert geschrieben, das Zeitkolorit ist jeweils mit sicherem Gespür
eingefangen. Der letzte Teil gerät verständlicherweise in die Nähe einer Reklamefibel, mit hausgemachter Kritik durchsetzt, was jedoch der dargebotenen Informationsfülle keinen Abbruch tut.
Peter Letkemann
>!-
Achtung! Wir bitten unsere Mitglieder, bei Wohnungswechsel die neue Anschrift u m g e h e n d der
Geschäftsstelle mitzuteilen, damit der Versand der Publikationen ohne zeit- und kostenaufwendige
Verzögerungen erfolgen kann.
I m l . Vierteljahr 1977
haben sich folgende Damen und Herren zur Aufnahme gemeldet:
Fritz Albert. Architekt
1000 Berlin 28, Am Rosenanger 14
Tel. 4 01 44 83
(Weigmann)
Irma Brandenburg. Hausfrau
1000 Berlin 19. Westendallee 101
Tel. 3 04 49 00
,
(Prof. Lüders)
Gertrud Dreusici e, Kauffrau
1000 Berlin 33. Furtwänglerstraße 4
Tel. 8 26 19 97
(Schriftführer)
Rudolf Huth. Schulleiter
1000 Berlin 61. Hasenheide 19
Tel. 6 9 1 8 4 63
(Brauer)
Dieter Klatt. Postamtmann
1000 Berlin 19. Am Rupenhorn 7 D
Tel. 3 05 35 15
(Brauer)
Georg Langermeier. Kaufmann
1000 Berlin 42. Rathausstraße 20
Tel. 7 06 18 91
(Schiller)
Prof. Dr. Fred Niedobitek. Arzt
1000 Berlin 19. Waldschulallee 11
Tel. 3 02 76 23
(Prof. Lüders)
Margarethe Radler. Rentnerin
lOOOBerlin 45. Waltroper Platz 10
Tel. 7 12 31 12
(Brauer)
Leonard Rautenberg. Pensionär
1000 Berlin 37. Hochsitzweg 111
Tel. 8 13 18 30
(Vorsitzender)
Ernst Schmidt. Rentner
1000 Berlin 28, Triniusstraße 5
Tel. 4 04 28 45
(Horst Michael)
Dr. Klaus-Joachim Schneider. Rechtsanwalt
1000 Berlin 38. Elvirasteig 6c
Tel. 8 01 85 79 (Frau Dr. Hoffmann-Axthelm)
Elisabeth Schoenccl.cr. Rentnerin
1000 Berlin 33. Dillenburger Straße 62
Tel. 8 24 52 29
(Frau Wallstein)
Ingeborg Schröter. Lehrerin
1000 Berlin 45. Brauerstraße 31
Tel. 7 72 34 35
(Frau Radler)
Elisabeth Stegmann. Sekretärin
1000 Berlin 31. Livländische Straße 2
Tel. 8 53 81 03
(Konrad Bohnert)
Bernd Stegmann. Kaufmann
1000 Berlin 31. Livländische Straße 2
Tel. 8 53 81 03
(Konrad Bohnert)
Dr. Peter Weichardt. Geschäftsführer
1000 Berlin 37. Lco-Baeck-Straße 8
Tel. 8 15 15 69
(Brauer)
Rudolf Weigmann. Bauingenieur
1000 Berlin 52. Pannwitzstraße 45
Tel. 4 14 26 03
(Brauer)
Hans Wolff-Grohmann. Architekt BDA
1000 Berlin 33. Max-Eyth-Straße 3
Tel. 8 23 44 89
(Prof. Lüders)
Dieter Zilkenat. Regierungsamtmann
1000 Berlin 62. Beiziger Straße 48
Tel. 7 81 51 54
(Reiner Zilkenat)
299
Veranstaltungen im II. Quartal 1977
1. Freitag, 15. April 1977, 12.30 Uhr: Besichtigung des Informations- und Bildungszentrums mit Mediothek und des Schaltwerkhochhauses der Siemens AG. Anschließend
Kaffeetafel. Treffpun,11: Bildungszentrum der Siemens AG, Berlin 13, Rohrdamm 85/86.
Fahrverbindungen: Autobus 10. 55, 72, 99.
2. Sonnabend, 30. April 1977, 10 Uhr: Führung zu Pflanzen des heimischen Waldes im
Botanischen Garten. Leitung: Prof. Voll mar Dencimann. Treffpunkt: Eingang des
Botanischen Gartens, Berlin 45, Unter den Eichen/Begonienplatz (Autobus 48).
3. Dienstag, 10. Mai 1977, 19.30 Uhr: Lichtbildervortrag von Herrn Dipl.-lng, Hans
Hoppe: „75 Jahre Berliner U-Bahn". Filmsaal des Rathauses Charlottenburg.
4. Freitag, 13. Mai 1977, 19.30 Uhr: Ordentliche Mitgliederversammlung im Pommernsaal
des Rathauses Charlottenburg.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Tätigkeitsberichtes, des Kassenberichtes und Bibliotheksberichtes
2. Berichte der Kassen- und der Bibliotheksprüfer
3. Aussprache
4. Entlastung des Vorstandes
5. Wahl des Vorstandes
6. Wahl von zwei Kassenprüfern und zwei Bibliotheksprüfern
7. Verschiedenes
Anträge aus den Kreisen der Mitglieder sind bis spätestens 3. Mai 1977 der Geschäftsstelle einzureichen.
5. Dienstag, 17. Mai 1977, 19.30 Uhr: Vonrag von Herrn Dr. Friedrich Weichen: „Wittenberg, die Stadt der Reformation und Luthers Beziehungen zur Mark Brandenburg".
Filmsaal des Rathauses Charlottenburg.
6. Sonnabend, 4. Juni 1977, Exkursion in die Lutherstadt Wittenberg und zum ersten deutschen Landschaftspan Wörlitz. Die Teilnahme an der Veranstaltung am 17. Mai ist für
alle Interessenten verbindlich.
7. Mittwoch. 8. Juni 1977, 17.00 Uhr: „Denkmalpflege am Beispiel des Bezirks Kreuzberg". Führung durch Landeskonservator Prof. Dr. Helmut Engel. Treffpunl t: Berlin 36,
Mariannenplatz, Portal der Thomaskirche.
Zu den Vorträgen im Rathaus Charlottenburg sind Gäste willkommen. Die Bibliothel ist
zuvor jeweils eine halbe Stunde zusätzlich geöffnet. Nach den Veranstaltungen geselliges
Beisammensein im Ratskeller.
Freitag. 29. April, 27. Mai und 24. Juni 1977, zwangloses Treffen in der Vereinsbibiiothel
ab 17 Uhr.
Vorsitzender: Prof. Dr. Dr. W. Hoffmann-Axthelm. Geschäftsstelle: Albert Brauer, 1000 Berlin 31,
Blissestraße 27, Ruf 8 53 49 16. Schriftführer: Dr. H. G. Schultze-Berndt, 1000 Berlin 65, Seestraße 13, Ruf 45 3 0 1 1 . Schatzmeister: Ruth Koepke, 1000 Berlin 61, Mehringdamm 89, Ruf
6 93 67 91. Postscheckkonto des Vereins: Berlin West 433 8 0 - 1 0 2 , 1000 Berlin 21. Bankkonto
Nr. 038 180 1200 bei der Berliner Bank, 1000 Berlin 19, Kaiserdamm 95.
Bibliothek: 1000 Berlin 10, Otto-Suhr-Allee 96 (Rathaus), Telefon 34 10 01, App. 2 34. Geöffnet:
freitags 16 bis 19.30 Ukr.
Die Mitteilungen erscheinen vierteljährlich. Herausgeber: Verein für die Geschichte Berlins,
gegr. 1865. Schriftleitung: Dr. Peter Letkemann. 1000 Berlin 33, Archivstraße 1 2 - 1 4 ; Claus P.
Mader; Felix Escher. Abonnementspreis ist durch den Mitgliedsbeitrag gedeckt. Bezugspreis für
Nichtmitglieder 16 DM jährlich.
Herstellung: Westkreuz-Druckerei Berlin/Bonn, 1000 Berlin 49.
Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung der Schriftleitung.
300
flc^tbÜa^wi
A 20 377 F
MITTEtttfW
DES VEREINS FÜR DIE GESCHICHTE BERLINS
GEGRÜNDET 1865
73. Jahrgang
Heft 3
Juli 1977
Landesarchiv Berlin
Gebäudefront (Flachbau) an der Kleiststraße, Berlin-Schöneberg.
Foto: Ellen Brast
301
Das Landesarchiv Berlin
Von Dr. Jürgen Wetzel
In einer Zeit, in der alte Fassaden, das Mobiliar und Handwerkszeug unserer Vorväter
wieder zu Ehren kommen, in der das Verhältnis zur Tradition und Geschichte sich zu wandeln beginnt, kommt auch der schriftlichen Überlieferung, den Zeugnissen über Leben und
Wirken vergangener Generationen eine wichtige Bedeutung zu. Seit anderthalb Jahrhunderten ist es die Aufgabe der Archive, diese Zeugnisse der Vergangenheit zusammenzutragen, um sie der Forschung und den interessierten Laien zu erhalten. Man braucht nicht so
weit zu gehen wie der Journalist Paul Sethe, der die Geschichtswissenschaft als „Wächter
des Gewissens" bezeichnete, doch wird man ihm in der Feststellung folgen, daß sich die
Gegenwart nur aus der Vergangenheit begreifen und würdigen läßt. In diesem Sinne verstehen sich die Archive als Stätten der Wissenschaft und Forschung, die mit der Bereitstellung ihrer Quellen zur Erhellung der Vergangenheit und zum Verständnis der Gegenwart beitragen.
Zentrales Archiv unserer Stadt ist das Landesarchiv Berlin. Es erfaßt alle Materialien von
Bedeutung für die Geschichte der Hauptstadt, bereitet das Material auf und wertet es
wissenschaftlich aus. Die Übernahme von Behördenschriftgut regelt die „Gemeinsame
Geschäftsordnung für die Berliner Verwaltung" (GGO), die in § 82 festlegt, daß alle Akten
mit geschichtlichem, kulturellem oder rechtlichem Wert dauernd aufzubewahren und dem
Landesarchiv zu übergeben sind. Bei der Fülle des anfallenden Schriftgutes wird strengste
Auslese getroffen, bei Massenakten werden nur repräsentative Beispiele ausgewählt. In
jedem Fall wird sichergestellt, daß sich künftige Generationen anhand des überlieferten
Schriftgutes ein Bild unserer Zeit machen können.
Die Abteilung Zeitgeschichte des Landesarchivs führt die Stadtchronik und gibt im Auftra- '
ge des Senats die „Schriftenreihe zur Berliner Zeitgeschichte" heraus. Bisher sind acht
Bände erschienen, darunter „Quellen und Dokumente 1945 — 1951" (Bd. 4) und „25 Jahre
Theater in Berlin" (Bd. 7). Die Chronik erfaßt das erregende Geschehen der jüngsten
Berliner Geschichte von den letzten Aufrufen Goebbels' zum „Widerstand um jeden Preis"
gegen die vorrückende Rote Armee bis zum Chruschtschow-Ultimatum imDezemberl958.
Mit seinen Aufgaben setzt das Landesarchiv die Tradition des alten Stadtarchivs fort, dessen Ursprünge als Urkunden-Depot des Berliner und Köllner Rates bis ins 14. Jahrhundert
zurückreichen. Wenn es trotz vieler Anstrengungen u n d t r f o l g e dennoch Lücken in der
schriftlichen Überlieferung der Stadt gibt, liegt es an der Wechsel- und leidvollen Geschichte
des Berliner Archivwesens. Wie ein roter Faden ziehen sich Katastrophen und Vernachlässigung durch die Jahrhunderte, von den Rathausbränden im Mittelalter über die Archivaliendiebstähle im 18., der Raumnot im 19. und 20. Jahrhundert bis zu den Auslagerungen
und Verlusten im 2. Weltkrieg. Das Stadtarchiv hat im Bewußtsein der Öffentlichkeit auch
stets im Schatten des Preußischen Geheimen Staatsarchivs gestanden. Sein desolater
Zustand spiegelt ein wenig die Rolle der Berliner Kommune wider, die weit hinter den
Behörden des Reiches, Brandenburg-Preußens und des Hofes der Hohenzollern rangierte.
Die Urkunden und Amtsbücher der Stadt lagerten bis Anfang des vorigen Jahrhunderts in
einem „roten eisernen Kasten" und zwei „Spinden" auf dem Registraturboden des alten
Berliner Rathauses in der König- Ecke Spandauer Straße. Nach Jahrzehnten der Vernach302
Pergamenturkunde vom 31. Juli 1620: Kurfürst Georg Wilhelm (1620—1640) verleiht bei seinem
Regierungsantritt den beiden Städten Berlin und Kölln das untere Stadtgericht „mit aller seiner
Zubehörung und gerechtigkeit nichts außgenommen, was Von alters dazu gehöret hatt und noch
gehöret, und wie Sie solches Von Jürgen und Hansen Tempelhoeffen erkaufft, zu rechtem Manlehen".
Die Urkunde beleuchtet die speziellen Justizverhältnisse Berlins seit dem Mittelalter: Im
14. Jahrhundert war die gesamte Rechtsprechung auf den Stadtschulzen ( = Richter) übergegangen, der sie dann mitsamt den Einkünften im Jahre 1391 dem Berliner Rat veräußerte. Kurfürst Friedrich II. zog jedoch diese Hoheitsrechte 1448 wieder an sich; das
obere Stadtgericht behielt er für sich, das untere gab er zu Lehen aus. 1536 kam es in den
Besitz der Bürgermeisterfamilie Tempelhof, die es 1544 für 2250 Gulden den Städten
wieder abtrat. Diese erneute Transaktion wurde vom Kurfürsten mit der Maßgabe bestätigt, daß bei jedem Regierungswechsel die Konfirmation der Belehnung vom Rat nachgesucht werden mußte.
303
lässigung beschloß 1816 der Magistrat, alle noch vorhandenen Urkunden sammeln und
einige Jahre später von Rendant Zander nebenberuflich ordnen zu lassen. Erst 1826 legte
der erste namentlich benannte Berliner Archivar ein Repertorium (Findbuch) vor, in dem
die Urkunden chronologisch aufgeführt waren. In dieser Zeit gelangte nach einer im 18.
Jahrhundert begonnenen Odyssee durch verschiedene deutsche Städte die wichtigste
Geschichtsquelle, das Berliner Stadtbuch, wieder ins Archiv. Zanders Nachfolger Ernst
Fidicin, der sich Verdienste um die Edition Berliner Urkunden erworben hat, verpaßte
1870 die Gelegenheit, dem Archiv im neuerbauten „Roten Rathaus" eine angemessene
Unterkunft zu sichern. Es mußte sich wieder mit einem schmalen gewölbten Raum begnügen. Ab 1878 wurde das Institut erstmals von einem Fachmann, dem Posener Staatsarchivar
Paul Clauswitz geleitet. Er beklagte in mehreren Verwaltungsberichten, wie zuvor schon
Zander, den schlechten Zustand und die Raumnot des Archivs. Bis zu seinem Ausscheiden
konnten deshalb so gut wie keine Alt-Registraturen übernommen werden. Die wenigen
vorhandenen Bestände ordnete er unverständlicherweise nach sachlichen Gesichtspunkten
und nicht nach dem längst gültigen Herkunftsprinzip. Erst Ernst Kaeber, ab 1913 Leiter des
Berliner Stadtarchivs, entwickelte den Ehrgeiz, das Archiv zu einem „der Reichshauptstadt
wenigstens einigermaßen würdigen Institut" auszubauen. In schwieriger Zeit gelang es ihm,
neue Räume anzumieten und mehrere Mitarbeiter hinzuzugewinnen. Wichtige Bestände
verschiedener Deputationen, der Grundeigentums-, der Tiefbau- und Gewerbedeputation,
der Armendirektion, der Kirchen- und Schulverwaltung sowie ältere Registraturen der
Stadtverordnetenversammlung konnten nun übernommen werden. Diese Phase des Ausbaus und der Konsolidierung endete im Dritten Reich mit dem erzwungenen Rücktritt
Kaebers und den Auslagerungen der Bestände im 2. Weltkrieg nach Böhmen und in den
Warthegau. Nach Ende des Krieges organisierte Ernst Kaeber den Wiederaufbau. Das
Stadtarchiv fand nach einigen Provisorien zunächst im Ermeler-Haus, dann im gegenüberliegenden Marstall am heutigen Marx-Engels-Platz eine neue Unterkunft. Mitte der
fünfziger Jahre kehrte das ausgelagerte Aktengut nach Ost-Berlin zurück.
Inzwischen war während der Blockade die administrative Spaltung Berlins erzwungen worden. Am 1. Dezember 1948 nahm der Magistrat seine Amtsgeschäfte für die Westhälfte im
Schöneberger Rathaus auf. Zum selben Zeitpunkt begann auch das Stadtarchiv der neuen
Verwaltung zu arbeiten. Ernst Kaeber, der mit zwei Mitarbeitern den Ostsektor verlassen
hatte, fing in einem Kurfürstendamm-Hotel zum zweitenmal am Nullpunkt an. Alle im
Krieg geretteten Archivalien verblieben jenseits des Brandenburger Tores. Die Anfänge
waren kläglich. Zunächst werteten die Archivare nur Ost- und West-Zeitungen aus. Erst
allmählich konnte durch Aktenübernahmen und Ankauf von Sammlungsstücken der
Grundstein des neuen Archivs gelegt werden. Nach Zwischenstationen im Hotel Tusculum,
im Deutschland-Haus und im Dahlemer Staatsarchiv fand das Landesarchiv Berlin - so die
amtliche Bezeichnung seit 1951 - für zwei Jahrzehnte eine Unterkunft im Ernst-ReuterHaus. Aber auch dort waren Lagerungs- und Arbeitsmöglichkeiten begrenzt. 1976 konnte
das Landesarchiv endlich einen seiner Bedeutung entsprechenden Neubau, der nach archivischen Gesichtspunkten um- und ausgebaut wurde, in der Kalckreuth- Ecke Kleiststraße
beziehen. In klimatisierten und durch C0 2 -Feuerlöschanlagen gesicherten Magazinen können jetzt die Archivalien fachgerecht gelagert werden. Ein großer Benutzersaal, ein Lesegerät- und ein Schreibmaschinenraum gewährleisten eine optimale Besucherbetreuung.
Dem breiten Publikum kann das Landesarchiv in einem speziellen Saal seine Bestände in
wechselnden Ausstellungen präsentieren. Dieser Saal sowie ein größerer Vortragsraum
304
dienen der verstärkten Öffentlichkeitsarbeit. Das Archiv ist jetzt auch in der Lage,
beschädigte Archivalien und Bücher in einer eigenen, mit neuesten Maschinen ausgerüsteten Werkstatt zu restaurieren und braucht sie nicht mehr gegen hohe Kosten an Privatfirmen zu vergeben. Die gesetzlich vorgeschriebene Sicherungsverfilmung der wertvollsten
Bestände wird in modernen Fotolabors vorgenommen.
Wer heute im Landesarchiv eine Spitzweg-Idylle erwartet, wird enttäuscht sein. Das Archiv
305
ist ein lebendiger Organismus, in dem alle technischen und organisatorischen Möglichkeiten zum Wohl der Berliner Geschichtsforschung ausgenutzt werden.
Alle jetzt im Landesarchiv deponierten Bestände aus den Jahren vor 1945 lagerten bei
Kriegsende schon auf West-Berliner Boden, in den Rathäusern der Bezirke, in den Amtsgerichten und den Dienstgebäuden von Zentralbehörden. Unter ihnen befanden sich die
Akten der Preußischen Bau- und Finanzdirektion, die ihren Sitz in der Invalidenstraße
hatte. Neben dem Polizeipräsidium gehörte sie zur wichtigsten staatlichen Behörde Berlins.
Sie war für die Errichtung und Unterhaltung der Staatsbauten, für die Kataster-, Tiergarten- und Domänenverwaltung sowie für die Zivilgehalts- und Hinterbliebenenangelegenheiten zuständig. In der Plankammer der Preußischen Bau- und Finanzdirektion befinden
sich seltene Pläne, Karten und Stiche aus dem 18. und 19. Jahrhundert, die häufig bei dem
Wiederaufbau oder der Restaurierung beschädigter Bauten herangezogen werden.
Vom ehemaligen Polizeipräsidenten befinden sich neben einigen Aktenbeständen circa
10 000 Theaterzensurexemplare im Landesarchiv. Diese Bühnentextbücher enthalten
Streichungen, Genehmigungs- bzw. Verbotsvermerke der staatlichen Zensoren und bilden
mit drei neu erworbenen Privatsammlungen, dem Nachlaß Günter Neumann, der Matthesund der Körner-Sammlung eine wichtige Quelle für die theaterwissenschaftliche Forschung.
Der Zeithistoriker findet interessantes Material im Bestand „Stadtpräsident der Reichshauptstadt Berlin" mit verschiedenartigen Akten aus dem Dritten Reich, u.a. Enteignung
jüdischen Grundbesitzes, Straßenbaupolizei, Kriegssachschäden, Luftschutz- und Wohnungswesen.
Von den Amtsgerichten, vor allem vom Amtsgericht Schöneberg, sind Notariats-Registraturen mit Akten der freiwilligen Gerichtsbarkeit übernommen worden. Sie enthalten eine
Fülle von Handels- und Industrieverträgen der letzten 100 Jahre. Das Amtsgericht Charlottenburg übergab zahlreiche Vereinsakten, das Amtsgericht Spandau Testamentsakten,
die bis ins 17. Jahrhundert zurückreichen. Der wertvollste Bestand aus dem Justizbereich
ist der des preußischen Generalstaatsanwalts mit Material über die Parteien, vor allem über
die NSDAP und deren Gliederungen, über die NS-Größen und die SA, über Kommunisten,
über Beleidigungen gegen Repräsentanten der Republik, über Korruptionen und Skandale,
über Juden, Grenzkämpfe, Unruhen und Streiks, über Wirtschaftsverbrechen und Sensationsprozesse. Dieser Bestand vermittelt ein eindrucksvolles Bild von den politischen,
sozialen und wirtschaftlichen Verhältnissen der Weimarer Zeit.
Über die Verwaltung der ehemals selbständigen Kommunen Spandau, Steglitz und Wilmersdorf geben Bestände aus dem vorigen Jahrhundert Auskunft. Von den übrigen Berliner Bezirken, vor allem von Kreuzberg, Tiergarten und Charlottenburg befinden sich
wertvolle Akten der Bauaufsichtsämter im Archiv. Sie vermitteln dem Historiker, aber
auch dem Denkmalpfleger, dem Architekten und Soziologen interessante Aufschlüsse über
die Besitzverhältnisse und den baulichen Zustand von Berliner Häusern. Ähnliche Aufschlüsse sind von den Grundbüchern des Amtsgerichts Mitte und den Katasterbänden der
Feuersozietät zu gewinnen, die teilweise bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts zurückreichen.
Inzwischen sind auch zahlreiche Registraturen der Nachkriegszeit von den Senats- und
Bezirksverwaltungen ins Archiv gelangt, darunter größere Bestände der Senatskanzlei, der
Senatsverwaltungen für Inneres und Wirtschaft sowie des Polizeipräsidenten. Diese Bestände werden den Besuchern nur in Ausnahmefällen mit Zustimmung der abgebenden Behörde vorgelegt. Im allgemeinen wird vor der Freigabe der Akten eine 30-Jahres-Frist einge306
halten. Alle Akten werden nach dem Provenienz- oder Herkunftsprinzip gelagert, einem
Ordnungssystem, das Bände und Bestände gleicher Behördenherkunft beisammen läßt und
sie nicht nach Pertinenz- oder Sachzugehörigkeit aufsplittert. Dieses System hat sich seit
rund 100 Jahren in den deutschen Archiven bewährt; es ermöglicht einen schnellen Zugriff
und gewährt den besten Überblick.
Wie jedes Staatsarchiv legt auch das Berliner Institut Wert darauf, die Entwicklung seines
Gebietes an Hand von Karten und Plänen zu dokumentieren. Seine Plankammer enthält
umfangreiche Kartensammlungen, angefangen beim ältesten bekannten Berliner Stadtplan
des kurfürstlichen Baumeisters Memhardt aus dem Jahre 1648 bis zu den jüngsten Landaufnahmen des Senators für Bau- und Wohnungswesen. Die Karten und Pläne bilden zu
den im Archiv lagernden Akten die erforderliche Ergänzung.
Angesichts der Lücken in der schriftlichen Überlieferung ist das Landesarchiv um die
Beschaffung von Sekundärquellen, vor allem von Zeitungen und Büchern, bemüht. In den
letzten Jahren konnte es seine Zeitungssammlung zur größten auf Berliner Boden ausbauen. Neben Originalbänden sind viele Zeitungen auf Mikrofilmen vorhanden. Die
Bestände setzen mit den beiden ältesten Berliner Zeitungen, der Vossischen und der
Haude-Spenerschen, um die Mitte des 18. Jahrhunderts ein und reichen bis in die Gegenwart. Von den rund 120 Titeln sollen hier nur die wichtigsten genannt werden:
Vossische Zeitung
Haude-Spenersche Zeitung
Nationalzeitung
Kreuzzeitung
Berliner Volkszeitung
Norddeutsche Allgemeine Zeitung
Germania
Die Jüdische Presse
Vorwärts
1725 -1934
1763 — 1849
1848 -1910
1848-1939
1853 -1944
1866 — 1918
1871-1938
1872 -1923
1891-1933
Tägliche Rundschau
Berliner Illustrierte Zeitung
Berliner Börsen-Courier
Berliner Tageblatt
Simplicissimus
Berliner Lokal-Anzeiger
Die Rote Fahne
Jüdische Liberale Zeitung
Völkischer Beobachter
1894 -1896
1914-1933
1895 -1945
1895 —1933
1895 -1939
1897 — 1944
1906-1944
1918-1933
1920-1945
1927 - 1945
Die angegebenen Jahre bei einigen Titeln sind nur Grenzjahre, innerhalb deren erhebliche
Lücken bestehen können.
Die Bibliothek des Landesarchivs enthält ausschließlich Berolinensien und bietet mit ihren
32 000 Bänden gute Auskunftsmöglichkeiten. Vorhanden sind auch die Stenographischen
Berichte der Stadtverordnetenversammlung von 1878 bis 1935 und die Berichte der Stadtverwaltung seit 1829.
Den Besuchern sind ferner Sammlungen brandenburg-preußischer Edikte, Gesetze und
Verordnungen, die Preußischen Staatshandbücher (1795 bis 1939), Adreßkalender für die
Residenzstädte Berlin/Potsdam/Charlottenburg (1720 bis 1918), die Stadtadreßbücher
des 19. und 20. Jahrhunderts sowie eine umfangreiche Sammlung der neuesten Amtsdrucksachen des Landes Berlin zugänglich.
Insgesamt lagern im Archiv auf einer Magazinfläche von 2900 m2 rund 50 000 Aktenpakete, 32 000 Bücher, 4000 Karten und Pläne, 3500 Filmrollen und 3000 Zeitungsbände.
Das Landesarchiv Berlin ergänzt laufend seine Bestände durch Ankäufe auf Auktionen
und von Privathand. Auf diese Weise erfährt vor allem die Autographen-Sammlung so
manchen wertvollen Zugang. Das Archiv besitzt bereits viele Handschriften Berliner Persönlichkeiten, u.a. von Humboldt, Fontane, Liebermann, Menzel und Zille. Reizvolle
Berlin-Ansichten auf Postkarten, Kupfer- und Stahlstichen aus dem 17. bis 20. Jahrhundert befinden sich in der Bildersammlung.
307
1962 wurde dem Landesarchiv das Ernst-Reuter-Archiv eingegliedert. Es enthält eine
Dokumentation über das Leben des früheren Regierenden Bürgermeisters (1889—1953)
und diente als Fundament für die Reuter-Biographie von Brandt/Löwenthal. Das Archiv
bemüht sich auch um die Übernahme von Nachlässen prominenter Berliner. Es besitzt
bereits eine Vielzahl von Nachlässen, darunter die der Politiker Hans E. Hirschfeld, Otto
Suhr (über die in früheren „Mitteilungen" berichtet wurde) und Siegmund Weltlinger, aus
dem kulturellen Bereich die der Verlegerfamilie Nicolai-Parthey und des Schriftstellers
Adolf Glassbrenner.
In den letzten Jahrzehnten sind in allen Archiven - so auch im Landesarchiv — Zeitgeschichtliche Sammlungen eingerichtet worden. Sie versuchen das nichtstaatliche Schriftgut,
das Schriftgut von Parteien und Verbänden zu erfassen, um die Überlieferung auch dieser
Gesellschaftsgruppen, die ja wesentlich das öffentliche Leben mitbestimmen, zu sichern
und der Nachwelt zu übermitteln. Gesammelt werden Handzettel, Aufrufe, Plakate, Broschüren, Druckschriften, Propagandamaterial und vor allem Flugblätter der Studentenbewegung.
In den fast drei Jahrzehnten seines Bestehens hat sich das Landesarchiv zur umfassenden
Dokumentationsstätte für die Berliner Geschichte entwickelt. Steigende Besucherzahlen,
zahlreiche Anfragen aus der Bundesrepublik Deutschland und dem Ausland zeugen von
dem lebhaften Interesse an der historischen Entwicklung unserer Stadt.
Anschrift des Verfassers: Grüner Weg 77,1000 Berlin 47
Die Leitung der Preußischen Archivverwaltung
Von Georg Winter ( f )
Herausgegeben und ergänzt von Eckart Henning
Die hier vorliegende kleine Arbeit von Georg Winter war ursprünglich nicht zur Veröffentlichung bestimmt, sondern ist, wie man dem erhalten gebliebenen Begleitschreiben
vom 23. Februar 1939 entnehmen kann, „auf Anweisung des Generaldirektors Dr. Zipfel"
für Ministerialdirektor Dr. Gramsch im Preußischen Staatsministerium angefertigt worden,
der es freilich noch am gleichen Tage nach mehr oder weniger eingehender Lektüre für
„erledigt" erklärte und „zu den Akten" schrieb. Da Winters Aufsatz, der vom Geheimen
Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz in Berlin-Dahlem noch heute im Aktenbestand des
Preußischen Staatsministeriums verwahrt wird1, mehr als eine bloße „Liste der früheren
Direktoren und Generaldirektoren der Archivverwaltung" darstellt — wie es untertreibend
im Begleitschreiben heißt —, sondern in der Tat, wie die Manuskriptüberschrift verspricht,
einen ausgezeichneten behördengeschichtlichen Überblick über die „Leitung der preußischen Archivverwaltung" bietet, soll er den Teilnehmern des 51. Deutschen Archivtages
1977 in Berlin zur Begrüßung vorgelegt werden. Da noch immer manche von ihnen ihre
berufliche Laufbahn als preußische Beamte begonnen haben, oder doch, soweit sie einer
jüngeren Generation von Archivaren angehören, wie z.B. der Herausgeber, heute vielfach
308
mmmmmmmmmm
DER TAGESSPIEGEL i BERLINER TEIL
U /• Nr. 9682
SONNTAG, 31. JULI 1977,
mm
Stets im Schatten des Preußischen Staatsarchivs
Erst nach 1910 begann eine systematische Arbeit im Landesarchiv Berlin — Ausstellung in den neuen Räumen
Vom 19. bis zum 22. September findet in
West-Berlin der 51. Deutsche Ardiivtag statt
400 Facbarchtvare werden erwartet. Veranstaltet wird die Tagung vom Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivstraße in
Dahlem) und dem Landesardiiv Berlin In der
Kaldsreutbstrane 1-3 in Schöneberg.
Geidunückt ist die Einladung mit dem Brandenburger Tor, einer Lithographie von A. Carse,
die im neuen Haus des Landesarchivs zu den
geständen sfehßrt.
leute, um Pläne einzusehen. Im Besitz des gegen Jdie vorrückende Rote Armee bis zum
Landesarchivs sind auch die Restaurierungs- Chruschtschow-Ultimatum in» Dezember 1958",
pläne für das Brandenburger Tor,
schreibt der Autor.
/
* 'Mit seinen Aufgaben setzt das Landesardiiv
Fontane-Briefe in einer Vitrine
die Tradition des alten Stadtarchivs fort, desBis-zum Oktober findet im Parterre des Hau- sen Ursprünge als Urkuiiden-Depot-vdas Berses ah der K a l c k r e u t h s H 4 ß e ^ e ^
* "
.
lung—j ein Querschnitt durcTrdte Berliner Ge- hundert zurückreichen. Dennoch seien.Lücken
schichte; —- statt. Zu sehen sind unter anderem
die erste Ausgabe,der Vossischen Zeitung im vorhandßn r schreibt Wetzel, das liege an der
Format eines normalen Buches, Unterlagen Wechsel- und leidvollen'Geschichte des Berli'• Wie berichtet, haben sich die Mitarbeiter und Fotos des Schuhmachers Wilhelm Voigt, ner Archivwesens. Wie ein icter Faden zögen
des Landesarchivs in dem ursprünglich als Ber- der dann dar „Hauptmann von Köpenick" wur- sich mißliche Umstände wie Rathausbrände im
im 48.,
lin-Center deklarierten Bürohauskomplex an de. Auch Briefe von Theodor Fontane und Mittelalter-r" Archjvaliendiebstfihle
der Kleiststraße in dem viergeschossige» Adolf Glaßbrenner liegen in einer Vitrine. Raumnot im 19, und 20. Jahrhundert bis zu
Flachbau an der Ecke Kalckreuthstraße im Ök-i Diwe "Ausstellung ist montags bis' freitags den Auslagerungen und Verlusten im zweiten
iwüöi vorigen Jahres eingerichtet. Was dort! von 8 Uhr 30 bis 15 Uhr qeöffnet.
Weltkrieg durch die Geschichte des Archivs.
als Tiefgarage geplant war» wurde zu Maga- In den (.Mitteilungen des Vereins für die Außerdem habe, so Wetzel, das Stadtarchiv
zin-Räumen. Vorher war das Landesardiiv im Geschichte Berlins" (gegründet .18651, Heft 3 im Bewußtsein der Öffentlichkeit auch stets
Ernst-Reuter-Haus an der Straße des 17. Juni
Vom Juli 1977, hat Dr. Jürgen.'' Wetzel einen im Schatten des Preußischen Geheimen Staatsuntergebracht.
Bericht über die Geschichte -des Landesarchivs archivs gestanden. „Sein desolater, Zustand
Wie Ärchivrat Dr. J. W e t z e 1 vom Lan- Berlin veröffentlicht. , Es ist das zen- spiegelt ein wenig die Rolle der Berliner Komdesardiiv sagt, ist der Umzug ein rechtes trale Archiv unserer 'Stadt; hier werden alle mune wider, die weit hinter den Behörden des
1 anmut-Unternehmen gewesen. In diesem Materialien von Bedeutung für die Geschichte Reiches, Brandenburg-Preußens und des Hofes
Jaar wurden im neuen Haus auch schon 500 Berlins gesammelt und dann wissenschaftlich der Hohenzöllem rangierte."
Besucher mehr registriert als im gesamten vorigen. Jahr. Grundsätzlich ist das Archiv Jeder- ausgewertet. Die Abteilung Zeitgeschichte des Auslagerungen im Krieg
mann zugängüa,- aber das Schwergewicht Landesafchivs führt die Stadtchronik; sie gibt
Erst Ernst Kaeber, seit 1913 Leiter des
liegt nach Auskunft von Dr. Wetzel bei der im Auftrag des Senats „Die Schriftenreihe -zur Stadtarchivs, habe den Ehrgeiz entwickelt, das
Forschung. Es kommen beispielsweise Archi- Berliner Zeitgeschichte" heraus, von der bis- Archiv zu einem „der Reichshauptstadt wenigtekten, Denkmalpfleger und Historiker. Das her acht Bände erschienen sind. „Die Chronik stens würdigen Institut" "-auszubauen. Diese
Archiv verfügt über wertvolle Bauakten und erfaßt das erregende Geschehen der jüngsten Phase habe bei den Nazis mit dem erzwungeDarstellungen von Fassaden aus allen Bezir- Berliner Geschichte von den letzten Aufrufen nen Rücktritt Kaebers und den Auslagerungen
ken. Auch aus Ost-Berlin koamen öfter Fach- Goebbels' .zum Widerstand, um jeden Preis' der Bestände im zweiten Weltkrieg nach Böh-
men und in. den Warthegau geendet. Nach Enide des Krieges habe Kaeber den Wiederaufbau organisiert. Das Stadtarchiv'fand nadi einigen Provisorien zunächst im Ermeier-Haus,
Wann im gegenüberliegenden Marställ am heutigen Marx-Engels-Platz eine neue Unterkunft;,
Mitte der 50er Jahre kehrte das ausgelagerte
iAktengut nach Ost-Berlin zurück. .
Zunächst nur Zeitungen ausgewertet
. Inzwischen war es zur Spaltung Berlins gekommen. Ende 1948 begann auch das Stadtarchiv der neuen westlichen Verwaltung zu arbeiten. Wie Jürgen Wetzel in diesem Zusammenhang berichtet, sei Ernst Kaeber „mit eiJier Handvoll Archivaren" nach West-Berlin
igekommen. Im Kurfürstendamm-Hötel fing er
zum zWeiten Male beim Nullpunkt an. Alle
im Krieg geretteten Akten blieben im Osten.
(Zunächst Werteten die Archivare in West-Berlin nur Ost- und West-Zeitungen aus. Erst allmählich wurde durch Aktenübernahmen und
Ankauf von Sammlungssrüdceri der Grundstein
für das neue Archiv gelegt. Nach Zwischenstätionen im Hotel" Tusculum, im DeutschlandHaus und im Dahlemer Staatsarchiv fand, das
Landesardiiv Berlin — so die amtliche Bezeichnung seit 1951 — für zwei Jahrzehnte
Unterkunft im Ernst-Reuter-Haus.
Im Herbst 1976, im Neubau endlich, entsprach
alles den archivarischen Gesichtspunkten. Die
Magazine sind klimatisiert; sie verfügen, wie
berichtet, über Kohlendioxvd-Feuerlöschaiilagen, so daß jetzt alles fachgerecht gelagert
werden kann. Ein großer Benützersaal, ein Lesegerät und ein Schreibmaschinenraum gewährleisten jetzt, so Dr. Wetzel, eine „optimale Besucherbetreuung".
. ' hp
Historisches auf dem Bildschirm. Die Vossische
Zeitung vom*9. November 1923, die mit dem
„Zusammenbruch des Ludendorff-Putsches"
aufgemacht hatte, ist im Landesarchiv auf Mikrofilm enthalten. Auf dem Lesegerät kann
der Benutzer dann die Zeitung lesen.
Fotoi-von Waldütausen
%
Karl Georg v. Raumer
Georg Wilhelm v. Raumer
Wilhelm Karl v. Lancizolle
in Staatsarchiven mit preußischer Tradition ihren Dienst versehen, mag diese Zusammenstellung, nicht zuletzt auch wegen ihres Autors, ihr Interesse finden.
Als Georg Winter (1895 — 1961) diese Arbeit abfaßte, war er bereits seit einem knappen
halben Jahr als Staatsarchivdirektor und Referent in der Archivabteilung des Preußischen
Staatsministeriums tätig2, in das ei* schon zwei Jahre zuvor zur Unterstützung des Generaldirektors als kommissaristirfer Sachbearbeiter eingetreten war3. Seine gründlichen Kenntnisse verdankt Winter noch der Ausbildung, die ihm im alten Geheimen Staatsarchiv in der
Berliner Klosterstraße zuteil wurde, wo er von 1921 — 1922 am Lehrgang für den wissenschaftlichen Archivdienst teilnahm und am 6. 12. 1922 die Archivarische Staatsprüfung
ablegte. Auch als junger Archivassistent (12. 12. 1922) und späterer Staatsarchivrat
(1. 10. 1927) war es Winter vergönnt, in Berlin zu bleiben. 1930 übertrug ihm Albert
Brackmann als Generaldirektor der Preußischen Staatsarchive die Geschäftsführung seines
neugegründeten „Instituts für Archivwissenschaft und geschichtswissenschaftliche Fortbildung" (IfA) in der Dahlemer Archivstraße 4 , die er bis zu seinem Wechsel in die Dorotheenstraße. wo damals die Archivabteilung des Preußischen Staatsministeriums untergebracht war, besorgt hat. Doch auch später blieb Georg Winter dem Geheimen StaatsarchivVerbünden, das er nach Kriegsende vorübergehend vom 16. 6.— 18. 7. 1945 kommissarisch
leitete und das seiner Fachaufsicht auch noch unterstand, als er Direktor (1952 — 60) des
in Koblenz neugegründeten Bundesarchivs geworden war.
Durch die Verordnung vom 27. 10. 18105 wurde „das Archiv" der unmittelbaren Leitung des
Staatskanzlers unterstellt, und zwar auf persönliche Veranlassung Hardenbergs entgegen
dem ursprünglichen Vorschlag, es dem Ministerium der Auswärtigen Angelegenheiten anzugliedern.
Die Sachbearbeiter für das Archiv und Archivfragen überhaupt waren der WirklficheJ
Geheime Legationsrat Karl Georg von Raumer, geb. 16. 11. 1753, und der Regierungsrat
Gustav Adolf Tzschoppe, geb. 22. 8. 1794.
309
Max Duncker
Heinrich v. Sybel
Reinhold Koser
Nach dem Tode des Staatskanzlers Fürsten von Hardenberg bestimmte die Kfabinetts-]
OfrdreJ vom 30. 4. 1823, daß die bisher unter der unmittelbaren Oberaufsicht des Staatskanzlers erfolgte Bearbeitung der das Geheime Archiv betreffenden Angelegenheiten dem
gesamten Staatsministerium verbleiben sollte in der Art, daß die spezielle Bearbeitung dem
Minister des Königlichen Hauses und dem Minister für die Auswärtigen Angelegenheiten
gemeinsam übertragen würde.
Die Archivangelegenheiten zerfielen in 2 Gruppen:
l. betr. das Geheime Staatsarchiv und das Archivkabinett
IL betr. Archive und Archivstücke in den Provinzen.
Die genannten beiden Minister teilten demgemäß dem Oberpräsidenten [= Präsidenten des
Staatsministeriums] unter dem 26. 5. 1823 mit, daß ihnen die „Leitung des Archivwesens"
gemeinschaftlich übertragen sei. Die eigentliche Leitung des Geheimen Staatsarchivs und
damit der Archivsachen überhaupt lag in der Hand Karl Georgs von Raumer, gest. 30. 6.
1833 als Wirklicher] Gehfeimer] Rat, Exzellenz, Direktor des Geheimen Staatsarchivs6.
Sein „vortragender Rat im Geheimen Staatsarchiv" war Gustav Adolf Tzschoppe, zugleich
vortragender Rat (Regierungsrat) im Staatsministerium.
Die Leitung des Geheimen Staatsarchivs wurde als ein Nebenamt wahrgenommen; Raumer
war im Hauptamt vortragender Rat im Staatsministerium, im Ministerium des Königlichen
Hauses und im Ministerium der Auswärtigen Angelegenheiten.
Seit 1831 ist von einem „Direktorium der Staatsarchive" die Rede. Seit diesem Jahre gibt es
einen Etat für die Provinzialarchive, während bis dahin laut KO. vom 2. 4. 1822 die zur Verwaltung der Provinzialarchive (seit 1819 im Entstehen) erforderlichen Kosten aus dem
Exlraordinarium der Generalstaatskasse bestritten waren.
Bis 1874 hatte das Direktorium keinen Bürobeamten, was hauptsächlich in der nebenamtlichen Wahrnehmung dieser Stelle begründet lag.
Nach Karl Georg von Raumers Tode wurde gemäß seinem Vorschlage durch KO. vom 9. 8.
1833 Gustav Adolf Tzschoppe (1836 geadelt) zum „Direktor des Geheimen Staats- und
Kabinettsarchivs und der gesamten Archivverwaltung" [ernannt]. Er starb am 16. 9. 1842
310
Paul Fridolin Kehr
Albert Brackmann
Ernst Zipfel
als Wirklicher] Gehfeimer] Oberregierungsrat. Sein Hauptamt war zuletzt die Stelle des
Direktors der 1. Abteilung des Ministeriums des Königlichen Hauses.
Zum „vortragenden Rat beim Geheimen Staats- und Kabinettsarchiv und der Archivverwaltung" wurde gleichzeitig der Sohn des verstorbenen Direktors, der Regierungsrat Georg
Wilhelm von Raumer, geb. 19. 9. 1800, ernannt''; auch er war außerdem als Referent im
Finanzministerium, später im Hausministerium tätig.
Nach von Tzschoppes Tode wurde durch KO. vom 17. 3. 1843 der Geheime Oberregierungsrat Georg Wilhelm von Raumer zum „Direktor der Archive" ernannt.
Die Stelle des vortragenden Rats beim Geheimen Staatsarchiv blieb zunächst vakant; aus ihr
wurden der Professor der Rechte von Lancizolle als Konsulent des Ministeriums des Königlichen Hauses und der Geheime Finanzrat von Obstfelder remuneriert für Gutachtertätigkeit
auf politischem und staatsrechtlichem Gebiet. Die Stelle ist 1848 eingegangen.
Im Jahre 1852 wurde die Abtrennung des Hausarchivs vom Geheimen Staatsarchiv durchgeführt. Die KO. vom 2. 2. 1852 bestimmte, daß Hausarchiv und Geheimes Staatsarchiv ein
Ganzes unter der gemeinsamen Leitung des Hausministers und des Präsidenten des Staatsministeriums (dieser anstelle des bisherigen Ministers der Auswärtigen Angelegenheiten) darstellen und daß dem letzteren zugleich die Provinzialarchive speziell untergeordnet bleiben
sollten. Die gemeinsame Leitung des Geheimen Staatsarchivs und des Hausarchivs durch
Ministerpräsidenten und Hausminister ist praktisch nicht durchgeführt worden.
Gleichzeitig wurde auf eigenen Antrag der Wirkliche] Geheime Oberregierungsrat Georg
Wilhelm von Raumer von seinem Amte entbunden; er starb am 11. 3. 1856. Sein Amt übernahm mit dem 1. 4. 1852 der am 17. 2. 1796 geborene Professor der Rechte, Karl Wilhelm
von Deleuze de Lancizolle, Direktor der Staatsarchive, der etwas später den Titel Geheimer
Oberarchivrat erhielt, wobei der Rang des Inhabers dieser Stelle als der eines Ministerialrats
II. Klasse festgesetzt wurde8. Lancizolle war weiterhin als Universitätslehrer tätig. Er legte
infolge von Kränklichkeit endgültig mit dem 1. 1. 1867 sein Amt nieder. Er wurde pensioniert durch KO. vom 22.10.1866 und starb nach schwerem Siechtum am 26. 5. 1871.
Sein Nachfolger wurde am 8. 7. 1867 wieder einer der Räte des Staatsministeriums, nämlich
311
der Geheime Regierungsrat Max Duncker, Direktor der Staatsarchive, geb. 15. 10. 1811,
gest. 21. 7. 1886. Auch er blieb zugleich und der Form nach im Hauptamt vortragender Rat
beim Kronprinzen. Der Geheime Oberregierungsrat Duncker verzichtete auf die Stellung als
Direktor der Staatsarchive am 28. 9. 1874 und erhielt das Dimissoriale durch KO. vom
11. 11. 1874".
Zu seinem Nachfolger wurde berufen am 23. 6. 1875 Professor Heinrich von Sybel, Direktor
der Staatsarchive und Direktor des Geheimen Staatsarchivs, geb. 2. 12. 1817, gest. 1. 8. 1895
als Wirklicher] Gehfeimer] Rat, Exzellenz10. Mit seiner Ernennung wurde die Stelle des
Direktors der Staatsarchive zum Hauptamt. Der Direktor der Staatsarchive war wie bisher
dem Präsidium des Staatsministeriums unterstellt und daselbst zugleich Referent für Archivsachen. Mit jener Stelle wurde das neugeschaffene Amt eines Direktors des Geheimen Staatsarchivs als Nebenamt verbunden.
Ihm folgte am 9. 3. 1896 Professor Reinhold Koser (1913 geadelt), Direktor der Staatsarchive und zugleich Direktor des Geheimen Staatsarchivs, geb. [7. 2.J 1852, gest. als
Wirklicher] Geh/eimer] Rat, Exzellenz, am 25. 8. 191411. Seine Amtsbezeichnung wurde
durch Allerhöchsten Erlaß vom 27. 12. 1899 umgewandelt in die eines „Generaldirektors der
Staatsarchive", indem gleichzeitig die Vorsteher der zwölf größten Staatsarchive damals die
Amtsbezeichnung „Archivdirektoren" erhielten. Am Geheimen Staatsarchiv wurde die
Stelle eines Zweiten Direktors des Geheimen Staatsarchivs geschaffen, durch Beschluß des
Abgeordnetenhauses aber in die eines Zweiten Direktors der Staatsarchive umgewandelt. Der
erste Inhaber dieser Stelle wurde im April 1896 der Archivrat Kar! Sattler (gest. 13. 7. 1906),
dem im September 1906 der Geheime Archivrat Paul Bailleu folgte.
Nach Kosers Tode wurde durch KO. vom 16. 8. 1915 Professor Paul Fridolin Kehr, geb.
28. 12. 1860, zum Generaldirektor der Staatsarchive und zugleich zum Direktor des Geheimen Staatsarchivs unter Beilegung des Charakters als Geheimer Oberregierungsrat ernannt12.
Als Geheimrat Bailleu am 1. 4. 1921 mit Einführung der Bestimmung wegen der Altersgrenze aus dem Dienste schied13, wurde die Stelle eines Zweiten Direktors der Staatsarchive in
eine solche des Zweiten Direktors des Geheimen Staatsarchivs umgewandelt (Archivrat Dr.
Klinkenborg14 [Aug. 1821 — 29. 3. 1930]). Generaldirektor Professor Dr. Kehr schied nach
mehrmaliger Verlängerung der infolge Erreichens der Altersgrenze abgelaufenen Dienstzeit
mit dem 1. 4.1929 aus dem Amte.
Ihm folgte am 1. 4. 1929—10. 9. 1936 Generaldirektor der Staatsarchive Professor Dr.
Brackmann15. Mit der Besoldungsordnung vom 4. März 1936 und dem Haushalt 1936
hörte das Verhälmis des Generaldirektors zum Geheimen Staatsarchiv als dessen Erster
Direktor auf; der Leiter des Geheimen Staatsarchivs führte [bis 1946 und wiederum seit
1963] die Amtsbezeichnung: „Direktor des Geheimen Staatsarchivs"16.
Am 21. 9. 1938 wurde der bereits seit dem 29. 8. 1936 mit der Vertretung beauftragte
Oberregierungsrat Dr. Ernst Zipfel (geb. 23. 3. 1891 in Dresden) zum Generaldirektorder
Staatsarchive ernannt. Er war zugleich seit dem 19. 9. 1936 Direktor des Reichsarchivs
Potsdam, seit 22. 5. 1940 auch Reichskommissar für den Archivschutz (für das gesamte
westliche, seit 21. 4. 1941 auch für das östliche Operationsgebiet), und seit dem 18. 6. 1942
daneben noch als Leiter des neugeschaffenen Sonderreferates „Archivwesen" in der
Hauptabteilung I des Reichsministeriums für die besetzten Ostgebiete, sowie seit dem
2 1 . 1 . 1944 als Leiter der Unterabteilung I „Archiv- und Schriftgutwesen" im Reichsministerium des Innern tätig; vom 2. 2. —30. 9. 1944 übernahm Zipfel vorübergehend noch die
312
Leitung des Geheimen Staatsarchivs. A m 2 1 . 4. 1945 wurde er, der gleichsam in seiner
Person die von ihm wiederholt vergeblich geforderte Bildung einer „Reichsarchivspitze"
durch Ä m t e r k u m u l a t i o n verwirklicht hatte 1 7 , „einem Arbeitsstab des Reichsministeriums
des Innern zugeteilt, der zur Aufrechterhaltung eines Notbetriebes gebildet w o r d e n " war
und mit der Reichsführungsspitze nach Schleswig-Holstein versetzt, wo er am 7. 5. 1945 in
den R u h e s t a n d trat. Ernst Zipfel starb am 17. 4. 1966 in Bad Pyrmont.
Z u v o r ernannte man a m 18. 4. 1945 noch im Falle von Zipfels Verhinderung Staatsarchivdirektor D r . Erich Randt, seit 16. 10. 1944 selbst Direktor des G e h e i m e n Staatsarchivs,
zum stellvertretenden Generaldirektor der Preußischen Staatsarchive, ferner sollte ihm die
stellvertretende Leitung der Archivabteilung des Preußischen Staatsministeriums übertragen werden 1 8 . Diese Funktionen suchte R a n d t auch über den Zeitpunkt des Z u s a m m e n bruchs hinaus aufrechtzuerhalten, bis er am 15. 6. 1945 aus dem Dienst ausschied.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
GStA, Rep. 90, Nr. 213.
Ernannt am 9. 9. 1938.
Über Winters archivarische Laufbahn wie über die anderer preußischer Berufskollegen vgl. Eckart
Henning/Christel Wegeleben: Archivare beim Geheimen Staatsarchiv 1924 — 1974, in: Jahrbuch
für brandenburgische Landesgeschichte 27 (1976), S. 155 — 178, mit Literaturang;iben. - An
Würdigungen Winters sei hier nur verwiesen auf: Wilhelm Rohr, in: Der Archivar 13 (1961), Sp.
137—140; Ernst Posner, in: American Archivist 24 (1961), S. 457 — 459; Wolfgang Mommsen, in:
Historische Zeitschrift (künftig: HZ) Bd. 194 (1962), S. 4 5 7 - 4 5 9 .
Vgl. Wolfgang Leesch: Das Institut für Archivwissenschaft und geschichtswissenschaftliche Fortbildung (IfA) in Berlin-Dahlem (1930—1945), in: Brandenburgische Jahrhunderte. Festschrift für
Johannes Schultze zum 90. Geburtstag, hrsg. von Gerd Heinrich u. Werner Vogel. Berlin 1971.
S. 2 1 9 - 2 5 4 .
Vgl. die Verordnung über die veränderte Verfassung aller obersten Staatsbehörden, in: GesetzSammlung für die Kgl. preußischen Staaten, 1810, S. 3 — 23, hier: S. 4, u. Das Reglement für das
Geheime Staatsarchiv, 1812; ferner: Reinhold Koser: Die Neuordnung des preußischen Archivwesens durch den Staatskanzler Fürsten Hardenberg. Leipzig 1904. - Adolf Brenneke: Archivkunde. Ein Beitrag zur Theorie und Geschichte des europäischen Archivwesens, hrsg. von W.
Leesch. Leipzig 1953, hier: Brandenburg-Preußen bis 1815, S. 144—148, sowie Geheimes Staatsarchiv ab 1803 und Preußische Archivverwaltung. S. 402 — 408. - Gerhard Zimmermann: Hardenbergs Versuch einer Reform der preußischen Archivverwaltung und deren weitere Entwicklung
bis 1933, in: Jahrbuch der Stiftung Preußischer Kulturbesitz Bd. 4 (1966), S. 6 9 - 8 7 .
Hermann von Raumer: Die Geschichte der Familie von Raumer. Neustadt/Aisch 1975, S. 81—83
( = Bibliothek familiengeschichtl. Arbeiten, Bd. 38): - Ernst Friedlaender: Karl Georg v. Raumer,
in: Allgemeine Deutsche Biographie (künftig: ADB) Bd. 27 (1888), S. 4 1 6 - 4 1 8 . - Johannes
Schultze: Karl Georg v. Raumer, in: Mitteldeutsche Lebensbilder, Bd. 4, Magdeburg 1929,
S. 1 8 6 - 1 9 8 .
H. v. Raumer: Geschichte der Familie von Raumer, S. 83 — 87. - Ernst Friedlaender, in: ADB
Bd. 27 (1888), S. 414. - Vgl. auch: Georg Wilhelm v. Raumer: Die Geschichte des Geheimen
Staats- und Cabinets-Archivs zu Berlin. Hrsg. von Eckart Henning, in: Archivalische Zeitschrift
(künftig: AZ) Bd. 72 (1976), S. 3 0 - 7 5 , Vorbem. über d. Verf. S. 3 0 - 3 3 .
Vgl. ADB Bd. 17 (1883), S. 5 8 3 - 5 8 4 , und [Richard Beringuier?] Guillaume Charles von
Lancizolle, in: Vermischte Schriften im Anschluß an die Berlinische Chronik und an das Urkundenbuch,Bd. 1,B: Namhafte Berliner, Taf. 11. Berlin 1887, S. 1 - 8 .
Eckart Henning: 50 Jahre Geheimes Staatsarchiv in Berlin-Dahlem - 100 Jahre seit seiner Vereinigung mit dem Ministerialarchiv, in: Jahrbuch für brandenburgische Landesgeschichte Bd. 25
(1974), S. 1 5 4 - 1 7 4 , hier: S. 1 5 5 - 1 5 7 . Kurzfassung, in: Der Archivar 28 (1975), S. 1 4 3 - 1 5 2 .
- Ü b e r M. Duncker s. auch Neue Deutsche Biographie (künftig: NDB) 4 (1959), S. 195 - 1 % .
E. Henning: Geheimes Staatsarchiv, S. 157—162, vgl. auch H. Rössler/G. Franz: Biographisches
Wörterbuch zur deutschen Geschichte. München 1952. S. 827 — 828. Winter irrt vermutlich, wenn
313
er sagt, daß D. weiterhin vortragender Rat b. Kronprinzen blieb; richtig ist vielmehr, daß er dies
hauptamtl. im Staatsministerium war. Seine Bindung an den Kronprinzen hatte aufgehört, vgl.
Rudolf Haym: Das Leben Max Dunckers, Berlin 1891, S. 418f.
11
Vgl. Nachrufe über R. K. von Berthold Volz, in: Hohenzollern-Jahrbuch, 1914, S. 166 ff.; Otto
Hintze, in: HZ 114 (1915), S. 65 ff.; Melle Klinkenborg, in: Forschungen zur Brandenburgischen
und Preußischen Geschichte (künftig: FBPG) 28 (1915), S. 2 8 5 - 3 1 0 , mit Schriftenverz.;
Johannes Schultze, in: AZ 35 (1925), S. 2 7 0 - 2 7 2 ; ferner die Würdigung von Stephan Skalweit,
in: Bonner Gelehrte. Beitr. z. Wissenschaft, Bonn 1968, S. 2 7 2 - 2 7 7 ; vgl. künftig Eckart Henning:
Der erste Generaldirektor der preußischen Staatsarchive, Reinhold Koser (1896 — 1914), in:
Neue Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte. Berlin 1977 (i. Vorher.) u.
Bernhard vom Brocke: R.K., in: NDB (i. Druck). Von seiner persönl. Nobilitierung i.J. 1913
scheint K. jedoch keinen Gebrauch gemacht zu haben.
12
Aufschlußreich zum vorliegenden Thema, auch zur Würdigung seiner Amtsvorgänger, vgl. Paul
Fridolin Kehr: Ein Jahrhundert preußischer Archivverwaltung. Rede gelegentl. d. Wiedereröffnung d. Geheimen Staatsarchivs am 26. 3. 1924, in: AZ 35 (1925), S. 3 - 2 1 . - Über Kehr vgl.
Nachrufe u.a. von Ernst Zipfel, in: Mitteilungen der preußischen Staatsarchive, 1944, S. 103 — 107;
Leo Santifaller, in: Almanach d. Akademie der Wissenschaften i. Wien f.d.J. 1945, 195 (1947),
S. 1 9 2 - 1 9 9 ; Walther Holtzmann, in: Deutsches Archiv 8 (1950), S. 2 6 - 5 8 ; Friedrich Baethgen,
in: Jahrb. d. Deutschen Akademie d. Wiss., 1950/51, S. 1 5 7 - 1 6 0 ; Karl Brandi, in: Jahrb. d.
Akademie d. Wiss. in Göttingen, Übergangs-Bd. 1 9 4 4 - 6 0 (1962), Sp. 1 3 4 - 1 5 2 (mit Bibliographie seiner Schriften). - Vgl. auch Martha Kehr: Die Vorfahren v. P.F.K., in: Genealogie 17
(1968), S. 3 2 1 - 3 3 0 , nebst Nachtr. ib. 20 (1971), S. 471 - 4 7 2 .
" Gest. 25. 6. 1922. Über P. B., s. Melle Klinkenborg, in: Deutsches biographisches Jahrbuch 4
(1922), S. 3 — 10, u. Preußischer Wille. Gesammelte Aufsätze von P. B. mit e. Nachruf v. Melle
Klinkenborg. Berlin 1924, ferner NDB 1 (1953), S. 545.
14
Er war vom August 1921 bis zu seinem Tode am 29. 3. 1930 im Amt. Vgl. Johannes Schultze:
M. K., in: FBPG 43 (1930), S. 1 - 2 1 , mit Schriftenverz. Klinkenborgs (letzter) Nachfolger als
Zweiter Direktor wurde am 1. 7. 1930 Adolf Brenneke. der bis zu seiner Ernennung zum Direktor
des Geheimen Staatsarchivs am 8. 4. 1936 (— 30. 9. 1943) diese Amtsbezeichnung führte.
15
Über A. Brackmann vgl. Nachrufe u.a. von: F. Baethgen, in: Bayer. Akademie d. Wiss., Jhb. f.
1952, S. 1 6 9 - 1 7 4 ; W. Ohnsorge, in: HZ 166 (1952), S. 5 8 0 - 5 8 6 ; H. Meinert: A. B. u. das
deutsche Archivwesen, in: AZ 49 (1954), S. 1 2 7 - 1 3 8 ; F. Steinhoff, in: Nds. Lebensbilder, Bd. 2,
Hildesheim 1954, S. 2 0 - 3 6 ( = Veröff. d. Hist. Komm. f. Nieders., 22); H. Goetting, in: NDB 2
(1955), S. 5 0 4 - 5 0 5 ; L. Santifaller, in: Der Archivar 15 (1962), S. 3 1 7 - 3 2 8 .
16
Vgl. die Liste der Direktoren des Geheimen Staatsarchivs bei Johann Caspar Struckmann: Katalog
der Ausstellung 50 Jahre Geheimes Staatsarchiv in Berlin-Dahlem - 100 Jahre seit seiner Vereinigung mit dem Ministerialarchiv. Berlin 1974, S. 29 — 30.
17
Gerhard Zimmermann: Das Ringen um die Vereinheitlichung des Archivwesens in Preußen und im
Reich von 1 9 3 3 - 4 5 , in: Jahrbuch Preußischer Kulturbesitz 5 (1968), S. 1 2 9 - 1 4 2 . - Über E.
Zipfel vgl. den Nachruf von Wilhelm Rohr, in: Der Archivar 20 (1967), Sp. 2 0 6 - 2 1 0 .
18
Ein entsprechendes Gesuch Zipfels vom 18. 4. 1945 an den Preußischen Ministerpräsidenten liegt
im Konzept bei den Akten; es wurde einem Bearbeitungsvermerk zufolge am selben Tage gefertigt
- AV 636/45 - und abgesandt, doch scheint die erbetene Bestätigung nicht mehr eingegangen zu
sein (vgl. GStA, Rep. 178 A, Nr. 39).
Anschrift des Bearbeiters: Lückhoffstraße 33, 1000 Berlin 38
Zum Abriß des ehemaligen Garnison-Lazaretts in Spandau
Von Jürgen Grothe
Seit J a h r e n wird in S p a n d a u von der Sanierung der Altstadt gesprochen. G e s c h e h e n ist bis
heute nichts, und wenn Aktivitäten zu b e o b a c h t e n sind, so heißt das meistens A b r i ß . So sind
alle wesentlichen Z e u g e n der Ackerbürgerstadt, z . B . Wendenschloß, Kinkelstraße 3 5 ,
314
Der Neue Packhof (Stahlstich nach einer Zeichnung von Hintze um 1833)
Foto: J. Grothe
Ritterstraße 6 und Fischerstraße 33, in den letzten Jahren abgebrochen worden. Gebäude,
die die Garnisonstadt dokumentierten, sind ebenfalls der Spitzhacke zum Opfer gefallen.
Ein Bau war erhalten geblieben — er wird gerade abgetragen: das ehemalige Lazarett am
Lindenufer 2.
Weshalb auch dieses Gebäude verschwinden muß, liegt auf der Hand. Spandau braucht
Parkplätze als Provisorium während des U-Bahnbaues, so heißt es. Fährt die U-Bahn dann
nach Spandau, soll eine Grünfläche an dieser Stelle entstehen. Wem ist mit dieser Grünfläche gedient, wenn gleichzeitig Grünflächen zwischen Altstädter Ring und Mühlengraben,
die im Flächennutzungsplan als solche ausgewiesen sind, in Parkplätze umgewandelt werden? Außerdem werden nach Abriß des genannten Gebäudes die weniger dekorativen
Fassaden an der Westseite des Lindenufers voll sichtbar. Eine optische Bereicherung für die
Ausflügler, die auf der Havel Spandau passieren, ist das wahrlich nicht. Gern wird von den
Stadtplanern im Zusammenhang mit der Spandauer Altstadt das Wort Urbanität benutzt;
in Wirklichkeit ist jedoch eine immer stärker werdende Verödung der Stadtlandschaft zu
beobachten. Ein alter Bau nach dem anderen wird abgerissen und durch sterile Betonarchitekturen ersetzt. Man muß leider feststellen, daß der bauliche Bestand der Altstadt
stärker durch die Abrisse der letzten Jahre als durch Kriegszerstörungen dezimiert worden
ist. So sind die Atmosphäre und der Charakter der Altstadt weitgehend verlorengegangen.
Diese Gefahr droht auch Kolk und Behnitz. Der Eingang zu diesen Straßen, der Hohe
Steinweg, soll an der Nordseite durch eine moderne Architektur verändert werden. Warum
nehmen die Verantwortlichen nicht zur Kenntnis, daß in anderen Städten mit Erfolg restauriert statt abgerissen wird? Als Beispiele seien genannt: Danzig, Warschau, Bern oder der
Schnoor in Bremen.
315
Ehem. Garnison-Lazarett am Lindenufer 2
Foto: J. Grothe
Das Lazarett Lindenufer 2 entstand 1851—53 auf militärfiskalischem Gelände. An dieser
Stelle, vor der