Klimatische Differenzierung - BORSUM

Transcrição

Klimatische Differenzierung - BORSUM
Klimatische Differenzierung
des Hildesheimer Raums zwischen Börde und Bergland
von Denis Möller
Eine Jugend forscht-Arbeit im Fachgebiet Geo- und Raumwissenschaften beim
Regionalwetterbewerb Hildesheim / Niedersachsen
Denis Möller
Denkmalstr. 6
31177 Borsum
0173/2028199
[email protected]
www.borsum-wetter.de
Geb.-Datum: 25.05.1986
Marienschule Hildesheim
Straße:
Brühl 1-3
PLZ/Ort:
31134 Hildesheim
Telefon:
05121/91740
E-Mail:
[email protected]
Betreuungslehrer:
Name:
Dieter Glehn
Schule:
Marienschule Hildesheim
ÜBERBLICK:
Seit Generationen klagen Landwirte der Hildesheimer Börde in trockenen Jahren: „Der Regen zieht
immer an uns vorbei!“ -Und in der Tat haben meine Untersuchungen dies und weitere interessante
Sachverhalte bestätigt: Im Lee der Berge ist die Börde nicht nur trockener, sondern auch
sonnenscheinreicher und im Sommerhalbjahr wärmer als die umliegenden Gebiete. Durch den
Vergleich der Niederschlags- und Temperaturwerte der Jahre 2002-2004 der Klimastation Sorsum
mit denen meiner eigenen professionellen Hobbywetterstation in Borsum konnte ich markante
klimatische Unterschiede auf einer Distanz von nur 11 km feststellen. Durch langjährige
Wetterbeobachtungen, Befragung von wetterinteressierten Personen, ständige Auswertung des
Regenradars und dem Studium der Fachliteratur gelang es mir gemessene oder beobachtete
Disparitäten im Geländeklima des Hildesheimer Raums zu erklären. Dabei fand ich heraus, dass am
Übergang zwischen Börde und Bergland mitten im Stadtgebiet von Hildesheim eine
klimageographische Grenze von überregionalem Einfluss verläuft. Mit meiner Arbeit zeige ich die
starke Beziehung von Klima und Topographie (Klimageographie) am Beispiel der Hildesheimer
Börde und des Leine-Innersteberglands.
Gliederung
1 Einleitung........................................................................................................................................ 2
2 Klima im Raum Hildesheim ......................................................................................................... 2
2.1 Großwetterlagen........................................................................................................................3
2.2 Topografische Einflüsse...........................................................................................................3
2.2.1 Bergland............................................................................................................................ 4
2.2.2 Tiefland ............................................................................................................................ 7
3 Vergleich der Klimadaten (2002-2004).......................................................................................11
3.1 Klimastationen........................................................................................................................ 11
3.2 Temperatur..............................................................................................................................12
3.3 Niederschlag........................................................................................................................... 14
4 Fazit................................................................................................................................................15
5 Schlusswort................................................................................................................................... 16
6 Danksagung...................................................................................................................................16
7 Literaturverzeichnis..................................................................................................................... 18
8 Abbildungsverzeichnis................................................................................................................. 20
1
1 Einleitung
Auf diese Jugend forscht-Arbeit bereite ich mich -wenn man so will- zeit meines Lebens vor.
Bereits im Kindesalter galt mein größtes Interesse den Wettervorhersagen im Fernsehen und dem
Beobachten von Stürmen und Gewittern. Mit dem Einzug des Internets in unser Haus konnte ich
meinem Hobby noch intensiver nachgehen. Mein Hauptinteresse galt dabei immer dem Wetter vor
Ort in meinem Heimatdorf Borsum, das inmitten der Hildesheimer Börde liegt. Zu meiner
Enttäuschung musste ich schon in jungen Jahren feststellen, dass Borsum seltener als die Umgebung
von Starkniederschlägen getroffen wird. Denn viel lieber mochte ich es, dass um mich herum das
Gewitter tobt, als es nur aus der Ferne zu beobachten.
Im Folgenden analysiere ich zuerst die geographischen Voraussetzungen des InnersteLeineberglands und der Hildesheimer Börde, um damit die klimatischen Erscheinungen und
Wetterbeobachtungen zuerst qualitativ zu erklären, um anschließend die Ergebnisse mit Klimadaten
der Klimastation Borsum und Sorsum quantitativ zu verifizieren.
Auf den Raum Hildesheim lege ich den Schwerpunkt meiner Arbeit, da hier, an der Grenze
zwischen Tiefland und den Ausläufern der Mittelgebirgsschwelle, in besonderer Weise die
Modifikation des Klimas durch die Topographie deutlich wird.
Zur Bestimmung und Erklärung der Niederschlagsverteilung und Gewitterzugrichtung greife ich auf
die langjährige Beobachtung und Auswertung des Regenradars gepaart mit dem Wissen um Luvund Leeeffekte zurück. Zudem wurden die Schlussfolgerungen mit meinen langjährigen
Beobachtungen und den Erfahrungen von wetterinteressierten Personen im Raum Hildesheim
abgeglichen. So komme ich trotz vielschichtiger klimatischer Wechselwirkungen zu interessanten
und eindeutigen Ergebnissen.
2 Klima im Raum Hildesheim
Bei der Analyse des Klimas im Raum Hildesheim befindet man sich auf der Ebene des
Geländeklimas, das meist von der Klimageographie untersucht wird.
Das Geländeklima ist eine örtliche Klimabesonderheit, die durch das Relief, die Wasserverhältnisse
oder die Beschaffenheit des Bodens bedingt ist. Objekte der Betrachtung können sowohl
Landschaftsräume, Ballungsgebiete oder Täler als auch kleinere Gebiete wie Dörfer oder
Waldstücke sein. Typische Geländeklimate finden sich auf Bergen, an Hängen (Hangklima), in
Tälern, an Gewässern, in Mooren sowie in größeren Siedlungen (Stadtklima) oder auch in Gebieten
monotoner Bodenbedeckung (z.B. Wald oder großflächiges Ackerland).
Die stärkste örtliche Modifikation des Klimas entsteht jedoch durch das Relief. Pro 100 m geht die
Temperatur um etwa 0,6 K (= thermische Höhenstufung) zurück und die Niederschlagsmengen
steigen deutlich an, „(...)so daß (sic!) also das Klima in einem gewissen Grade eine Funktion der
2
Höhenlage ist (...)“1, die partiell die Eigenschaften der Klimazone vollständig überlagert. Im
Weiteren wird gezeigt, dass die klimatischen Differenzen im Untersuchungsraum über diese
natürliche Modifikation hinausgehen.
2.1 Großwetterlagen
Um die charakteristischen Eigenschaften immer wiederkehrender Wetterlagen in Europa besser zu
erfassen, wurden durch die Betrachtung der durchschnittlichen Verteilung des Luftdrucks ähnliche
Einzelwetterlagen, die eine Mindestdauer von drei Tagen aufweisen, allgemein zu Großwetterlagen
zusammengefasst. Nach HESS & BREZOWSKY (1977) gibt es 29 Großwetterlagen in
Mitteleuropa. Jedoch verringert sich ihre Zahl auf acht, wenn man ähnliche Lagen der Übersicht
halber zu Großwettertypen zusammenfasst. Hierzu gehören die West-, Südwest-, Nordwest-, Nord-,
Ost- und Südlage sowie Hoch und Tief Mitteleuropa.
Durch das Mittel der Häufigkeit und Ausprägung aller Großwetterlagen entsteht letztlich auch das
Klima in Niedersachsen und somit im Hildesheimer Raum (nachfolgend: Hildesheim + 10 km
Umland). Über das Jahr gesehen tritt am häufigsten die Westwetterlage auf (27,5 %). Lediglich im
Frühjahr tritt die Ostlage häufiger auf. Im Jahresmittel kommt aber in der Häufigkeit die Nordlage
(16,2 %) noch vor der Ostlage mit 16 % (Abb. 1).
Nach LAUER & FRANKENBERG liegt Niedersachsen im maritimen, semihumiden und
warmgemäßigten Mittelbreitenklima (CI3sh)2. Dies bedeutet einen Kontinentalitätsgrad3 von unter
100 %, durchschnittlich sechs bis neun humide Monate im Jahr und eine jährliche
Tageslängenschwankung zwischen 7 und 12 Stunden.
Ein Kontinentalitätsgrad von unter 100 % weist auf ein maritim geprägtes Klima hin. Dennoch ist
Niedersachsen nicht frei von kontinentalem Einfluss, was die oben genannte Häufigkeit von
Ostlagen zeigt. Kann sich ein Hoch über Skandinavien oder Mitteleuropa beständig halten, dann
sind auch in Niedersachsen heiße Sommer und sehr kalte Winter sowie wochenlange
Trockenperioden wie im Jahr 2003 möglich. Somit befindet sich das Bundesland häufig im
Grenzbereich beider Einflüsse, so dass sich ein maritimes Gefälle von Nordwesten nach Südosten
ergibt, bei dem der Hildesheimer Raum häufiger im Einfluss von kontinentalen Luftmassen ist.
2.2 Topografische Einflüsse
Der Hildesheimer Raum liegt auf einer markanten landschaftlichen Grenze. Hier trifft das
Norddeutsche Tiefland an den Rand der Mittelgebirgsschwelle, die Hildesheimer Börde an das
Leine-Innerstebergland. Der Nordteil des Kreises liegt in der Norddeutschen Tiefebene mit dem
tiefsten Punkt bei Ruthe auf 59 m NN. Der größere Südteil liegt im Leine-Innerstebergland, was
durch meist in NW-SO-Richtung (= herzynisch) verlaufende Bergkämme (200 – 400 m)
1 Evers, W.: Der Landkreis Hildesheim-Marienburg. Band 21. Bremen-Horn 1964. S.55
2 Diercke Weltatlas. Braunschweig 1988. 4. Auflage 1996. S. 220 f.
3 Der Kontinentalitätsgrad gibt den Einfluss der Kontinentalität an. Er wird berechnet aus der geogr. Breite und der
Differenz zwischen dem im Mittel am wärmsten und am kältesten Monat im Jahr.
3
charakterisiert ist. Der höchste Berg des Kreises, die Bloße Zelle im Hils bei Capellenhagen,
erreicht mit seinen 480 m beinahe Mittelgebirgsniveau.
2.2.1 Bergland
Für die klimageographische Analyse des Hildesheimer Raums ist es von Nöten das betrachtete
Bergland bis auf das östliche Weserbergland auszuweiten, da schon dort viele für uns relevante
Wetterprozesse beginnen. Das Bergland zwischen Weser und Innerste wird im Folgenden auch
Weser-Leine-Innerstebergland genannt (Abb. 2).
Das Bergland besteht zwischen Solling und Hildesheim auf nur 50 km aus (je nach Definition) zehn
relativ parallel und meist herzynisch verlaufenden Bergkämmen und -sätteln (Abb. 3). Als
bedeutenste sind von Südwesten nach Nordosten zu nennen: Hils (480 m), Ith (439 m), Thüster
Berg (441 m) - Duinger Berg (330 m), Sieben Berge (395 m) und Hildesheimer Wald (359 m).
Auffallend ist dabei das Gefälle der Kammhöhen. Während der Solling eine Höhe von 528 m
erreicht, ist der letzte Kamm vor der Börde östlich von Hildesheim maximal 243 m hoch. Ein
Geländeschnitt von Holzminden nach Hildesheim veranschaulicht dies und außerdem, dass die
vielen Bergkämme durch recht steile Hänge und enge Täler charakterisiert werden (Abb. 4).
Das Weser-Leinebergland ist mit Ausnahme des Teutoburger Waldes der nordwestlichste Ausläufer
der Deutschen Mittelgebirgsschwelle. Die außergewöhnliche Lage und die Berghöhen gewinnen an
Bedeutung, wenn man ihre Lage in Relation zum Breitengrad betrachtet: Es gibt auf dem
europäischen Festland (ohne die skandinavische Halbinsel) zwischen dem Timan-Uralrücken und
der Nordsee nördlich vom Deister keinen Berg über 405 m, nördlich vom Süntel keinen Berg über
437 m, nördlich vom Ith keinen Berg über 439 m, nördlich vom Thüster Berg keinen Berg über 441
m sowie nördlich vom Hils keinen Berg über 480 m.
Die flächenmäßige Jahresniederschlagshöhe zwischen Weser und Innerste (Abb. 5) lässt sich mit
der Orographie (=Topographie bzw. Höhenverhältnisse, Abb. 6) vergleichen und beschreiben.
Wenn man dies tut, lassen sich einige interessante Schlüsse ziehen: Grob gesehen treten im WeserLeine-Innerstebergland Jahresniederschlagsmengen unter 700 mm in Höhen unterhalb von 150 m,
700-800 mm in 150-250 m Höhe, 800-900 mm in 250-350 m, 900-1000 mm in 350-400 m und über
1000 mm in Höhen von über 400 m auf. Problematisch ist bei diesem Analyseansatz jedoch, dass
der DWD neben anderen auch diese Methode benutzt um die punktuellen Messungen der
Klimastationen auf die Fläche hoch zu rechnen. Es wird deshalb so verfahren, weil die
Abhängigkeit der Niederschlagsmenge von der Orographie wissenschaftlich bewiesen ist. Aus
diesem Grund ist die Betrachtung der Differenzen zur oben genannten Einteilung von größerem
Interesse. Hier sticht vor allem der Hils hervor. Trotz seines nur sehr schmalen Bergkamms mit
Höhen über 400 m, gibt es größere Gebiete im Hils mit über 1000 mm Jahresniederschlag und zwar
auch in Höhen unterhalb von 300 m. Er ist also zur Höhenlage verhältnismäßig feucht und weist so
auf Grund seiner Niederschlagsmengen Mittelgebirgscharakter auf. Des Weiteren fällt auf, dass im
4
Durchbruchstal der Leine bei Alfeld im Verhältnis zur Höhenlage weit mehr Niederschlag fällt. In
den engen Tälern des Berglands überlagert anscheinend der Luveffekt den Leeeffekt. Zudem scheint
hier eine besondere Gewitterzugbahn zu liegen, auf die im Weiteren noch eingegangen wird. Bei
breiterer Talung, wie es das Leinetal flussaufwärts bei Northeim und wieder ab Gronau zeigt, ist
dieser Effekt nicht zu beobachten. Die engeren Täler im Leine-Innerstebergland bekommen folglich
weniger Niederschläge als die umliegenden Berge, jedoch mehr als Orte gleicher Höhe im
Flachland. Zudem ist deutlich ein West-Ost Gefälle der Niederschlagshöhen zu erkennen. So liegen
die Niederschlagsmengen zwischen Leine und Weser flächenmäßig über 700 mm, obwohl große
Gebiete unter 150 m, häufig sogar unter 100 m liegen. Östlich der Innerste dagegen gibt es Hügel
über 150 m, auf denen keine 700 mm im Jahr fallen. Bis jetzt kann also gesagt werden, dass (1) die
Bergketten im Leine-Innerstebergland einen niederschlagsfördernen Einfluss haben, indem der Luv
vorherrscht und den Lee des Vorberges überlagert und, dass (2) sich nach Osten der Lee durch
Trocknung der Luftmasse immer mehr durchsetzt und so die Niederschlagsmenge zurückgeht. Die
quer zur Hauptwindrichtung verlaufenden Bergkämme verstärken dies.
Das von Westwetterlagen dominierte Jahr 1998 (Abb. 7) soll hier als veranschaulichendes Beispiel
für die überdurchschnittlich starken Lee- und Luvwirkungen der herzynischen Bergkämme bei
Westwinden herangezogen werden. In Sommer jenes Jahres führten fast ausschließlich westliche
Winde reichlich Meeresluft heran (Abb. 8) und im Oktober gab es durch ein stationäres Tief über
Mitteleuropa vielerorts ein Vielfaches der für diesen Monat üblichen Niederschlagsmengen. Auf
einer Entfernung von nur 27 km lagen im Landkreis Hildesheim die Jahresmengen zwischen 624
mm im Tiefland (Sarstedt) und 1113 mm im Bergland bei Duingen (Abb. 9). Solling und Hils
stechen mit Summen von über 1400 mm besonders hervor. Interessant ist hierbei, dass die höchste
Regenmenge mit Ausnahme des Sollings in Kaierde mit 1407 mm auf der Regen abgewandten Seite
des Hils fiel, während in dem 100 m höher gelegenen Vorwohle auf der Regen zugewandten Seite
„nur“ 1157 mm fielen (Abb. 10). Hieraus kann man erkennen, dass sich die niederschlagsfördernde
Eigenschaft der Orographie nicht nur auf die Höhenlage selbst bezieht, sondern von mehreren
Faktoren abhängig ist. Neben der absoluten Höhe ist auch die Ausrichtung des Bergkammes oder
des Höhenzugs, die Häufigkeit von Erreichen bestimmter Höhenlagen, die Grundfläche der Berge,
die Orographie der Umgebung und die Häufigkeit verschiedener Windrichtungen und Wetterlagen
an diesem Ort von Bedeutung. All dies entscheidet inwieweit Luv und Lee im Jahresmittel einen
niederschlagsfördernden
bzw.
-mindernden
Einfluss
besitzen.
Die
Grundverteilung
der
Niederschläge obliegt ohne Zweifel den Regenfällen, die mit westlichen Strömungen das Bergland
überqueren. Sie regnen sich an jedem Hang etwas mehr ab und verursachen so das West-OstGefälle der Jahresniederschlagshöhen mit deutlicher Regenscheide am Deister-Ith-Hils Höhenzug.
Differenzen zu diesem Modell bei der tatsächlichen Niederschlagsverteilung entstehen vor allem
durch örtliche Starkniederschläge (Schauer, Gewitter). An dieser Stelle wird exemplarisch eine
mögliche Starkregensituation herausgegriffen, um die Komplexität der Wechselwirkungen bei der
5
Klimageographie
aufzuzeigen.
Im Folgenden
werden
Wärmegewitter
bei
südwestlicher
Höhenströmung untersucht.
Hierfür ist es von Nöten das Verhalten von Gewittern bei gedeckelter Schichtung zu kennen:
An den meisten feucht-warmen Tagen besteht in mittleren Schichten eine Warmluftschicht
(=Inversion), die die am Erdboden mit fortlaufender Tageslänge erhitzte Luft am Aufsteigen
hindert, wodurch die Bildung von Gewittern unterbunden wird. Erst wenn der Auftrieb stark genug
ist, kann die Inversion durchbrochen werden und ein Gewitter entstehen. Bei stärkerer Inversion
geschieht dies nur an Bergen, wo die Luft auf Grund der Orographie zum Aufsteigen gezwungen
wird. Ist die Inversion erst einmal durchbrochen, kann sich rasch ein starkes Gewitter bilden. Bei
mächtigerer Inversionen und / oder zu wenig Feuchte in der Luft bildet sich das Gewitter über
Stunden an der selben Stelle neu, während die weiterziehenden Gewitterwolken keinen Regen mehr
bringen. So ist es zu erklären, dass nicht nur genau über dem Berg selber, sondern je nach Größe des
Gewitters auch im Umkreis von einigen Kilometern hohe Niederschlagsmengen auftreten, die auf
Grund der Höhenströmung tendenziell höher auf der Leeseite des Berges ausfallen. So ist es zu
erklären, dass in Kaierde 1998 höhere Niederschlagsmengen als in Vorwohle fielen (Abb. 10). Bei
schwächerer Inversion und / oder genügend Feuchte in der Atmosphäre kann das Gewitter mit der
Höhenströmung unter ständiger Neubildung mehr oder weniger unabhängig von der Orographie
weiter ziehen, wodurch mehr Gewitter die Gebiete auf der strömungsabgewandten Seite der höheren
Berge erreichen als die Regionen, die vorgelagert liegen. Da das Rothaargebirge (841 m), der
Solling (526 m) und der Hils (480 m) auf einer von Südwesten nach Nordosten verlaufenden Linie
vom Kahlen Asten bis zum Hildesheimer Raum liegen (Abb. 11), ergibt sich vom Leinebergland bis
hin zur Börde bei südwestlicher Anströmung eine höhere Anzahl von Gewittern als in Gebieten
ohne vorgelagerte Mittelgebirge. Schließlich erreichen auch Gewitter das Gebiet, die ohne das
auslösende Moment der Berge nicht entstanden wären. Bei höheren Mittelgebirgen wie dem Harz
verhindert der stärkere Leeeffekt meist das Weiterziehen der Gewitter ins Tiefland.
Am Rothaargebirge bilden sich an schwülen Sommertagen, die sich meistens bei Südwestlagen
einstellen, häufig bereits mittags die ersten Gewitter (Abb. 11). Auf ihrem Weg Richtung Nordosten
in das Weser-Leinebergland bewirkt der Solling und darauf der Hils eine Regenerierung bzw.
Neubildung der Gewitter. Ab hier können zwei Varianten unterschieden werden:
Bei stärkerer Höhenströmung ziehen die Gewitter nun über das Leine-Innerstebergland mitten in die
Börde hinein. Dabei erleiden sie im Lee des Hildesheimer Waldes häufig eine Abschwächung, die
bereits in Hildesheim durch das Ausbleiben von stärkeren Niederschlägen wirksam wird. Häufig
können sie sich während der Überquerung der Börde regenerieren, da hier eine stärkere Thermik
durch die Überhitzung der Börde vorzufinden ist. Auf Grund der - bei diesem Fall als hoch
angenommenen - Verlagerungsgeschwindigkeit beginnt die neue Niederschlagstätigkeit jedoch
meist erst nach der Überquerung der Börde.
Bei schwächerer Höhenströmung ist ihre weitere Zugbahn häufig nicht mehr strömungsparallel.
6
Vielmehr orientieren sich die Gewitter nun an der Orographie, was wiederum ein Grund für die
Korrelation von Höhenlage und Niederschlagsmenge ist. Eine bevorzugte Verlagerungsroute ist
vom Solling über Hils und Sieben Berge zum Hildesheimer Wald (Abb. 12). Auf dieser Zugbahn
überqueren sie auch ohne große Abschwächung das schmale Leinetal bei Alfeld, was die für die
Höhenlage hohen Niederschlagsmengen begründet. Ab hier gibt es mehrere Varianten, wie sich das
Gewitter weiter verhalten kann: Besonders wenn die Höhenströmung eine größere westliche als
südliche Komponente aufweist, lässt sich eine Verlagerung über Bad Salzdetfurth Richtung Holle
beobachten (a). Als Grund dafür lässt sich der Hildesheimer Wald selbst anführen, auf dem
Gewitter durch den weiter anhaltenden Luv die besten Erhaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
besitzen. Zudem wirkt im Norden das tiefe Innerstetal wie eine Barriere. Neben dieser häufigsten
Verlagerungsroute gibt es auch den selteneren Fall, dass ein Gewitter die Innerste vor Holle
dennoch überspringt und über Heinde Richtung Wöhlde zieht (b). Eine andere Möglichkeit stellt
sich bei mehr südlichen Winden ein. Dann ziehen Gewitter häufig entweder über den westlichen
Hildesheimer Wald oder den Finkenberg und die Giesener Berge Richtung Algermissen (c), wo eine
leichte Orientierung am Sarstedt-Sehnder Salzstock zu beobachten ist. Diese Entwicklung wird
dadurch begünstigt, dass hier vorerst weitere Berge um 200 m das Absteigen in die Börde
hinauszögern und zweitens feuchtere Luft durch Innerste, Stichkanal und auch von der westlich
gelegenen Leine vorhanden ist. Des Weiteren besteht auch bei geringer Zuggeschwindigkeit die
Möglichkeit, dass ein Gewitter seine Richtung beibehält und über Hildesheim in die Börde zieht (d).
Bei dieser Variante sind jedoch die größten Abschwächungstendenzen festzustellen, was vor allem
durch den hier stärkeren Leeeffekt des Hildesheimer Waldes bedingt ist. Durch die gute Thermik
der wärmeren Börde regenerieren sich Gewitter jedoch gerade bei langsamer Zuggeschwindigkeit
noch über der nordöstlichen Börde neu. Immer wieder nehmen Gewitter auch den Ith oder das
relativ warme und feuchte Innerstetal ab Gronau zum Anlass nach Norden abzudrehen, wodurch
dann der Hildesheimer Raum umgangen oder lediglich gestreift wird (e).
Auch wenn hier auf Grund der vielschichtigen Wechselwirkungen lediglich Tendenzen aufgezeigt
werden konnten, bleibt festzuhalten, dass der Hildesheimer Raum, trotz seiner Lage im Lee der
Berge, überdurchschnittlich oft von Gewittern getroffen wird, auch wenn diese häufig nur für den
Hildesheimer Wald ergiebig sind. Diese Theorie wird auch von vielen befragten Bewohnern der
Region bestätigt.
2.2.2 Tiefland
Das dem Bergland nördlich vorgelagerte Tiefland gehört zu den Lössbörden. Im Hildesheimer
Raum sind die Calenberger und die Hildesheimer Börde zu nennen. Sie gehören einem Bördegürtel
an, der mit Unterbrechungen von Flandern bis in die Ukraine die Gebiete zwischen der
Mittelgebirgsschwelle und der Geest bedeckt (Abb. 13). Im Folgenden werden die Verhältnisse in
der Hildesheimer Börde näher läutert.
7
Die Börde schließt sich nordöstlich direkt an die Stadtgrenze an (Abb. 14). Sie weist, wenn man die
Bördegrenzen mit dem Schwarzerdevorkommen abgrenzt, eine Nord-Süd-Ausdehnung zwischen
Groß Lobke und dem Galgenberg-Vorholz Höhenzug von 15 km und eine West-Ost-Ausdehnung
zwischen dem Leinetal und dem Ilseder Höhenzug von 25 km auf. Im Westen schließt sich die
Calenberger Börde und im Osten ohne markante Trennlinie die Braunschweiger Börde an. Die
natürliche Grenze bildet im Süden der Galgenberg-Vorholz Höhenzug (200-240 m). Im Westen
wird die Börde von der Innerste bzw. Leine zusammen mit den Giesener Berge (163 m) begrenzt.
Im Norden tut dies die scharfe Grenze zwischen Löss- und Braunerden parallel zum
Mittellandkanal. Und im Osten kann man entweder die Fuhse oder den Ilseder Höhenzug (110 m)
als Grenze definieren. Dies entspricht einem Gebiet von ca. 300 km².
Im Süden und Südwesten schließt sich das Leine-Innerstebergland an. Bis zur ersten Erhebung über
200 m (Knebelberg) sind es 8 km (Entfernungen zum Hogesberg - Bördenmitte), zum ersten Berg
über 300 m (Tosmarberg) 15 km und zum ersten Berg über 400 m (Osterwald) 30 km. Für
klimageographische Einflüsse in Form von Leeeffekten sind diese Entfernungen nicht zu weit. So
können an einigen Tagen im Jahr bei starken Südwestwinden Lenticularis Wolken (Leewolken)
beobachtet werden, die ein klares Indiz für starke Leeeffekte sind. Bisweilen können diese Wolken
bis in die östlichen Teile der Börde gesichtet werden (Abb. 15). Sie werden fast ausschließlich von
dem nur 15 km entfernten Hildesheimer Wald verursacht (Abb. 16). Der höhere westlich gelegene
Osterwald–Deister Höhenzug (Abb. 17) scheint mit 30-35 km zu weit entfernt zu liegen.
Wolkenauflösende Absinkvorgänge können dagegen bei Westwinden sehr wohl beobachtet werden.
Das gilt auch für Südwinde, wobei auch hier die Börde im Lee des Hildesheimer Waldes liegt. Die
Leeeffekte verursachen jedoch nicht nur Wolkenauflösung, sondern auch die Hemmung von
Wolkenbildung. Wolken entstehen vermehrt erst wieder in den östlichen und nordöstlichen
Randgebieten, wo die Leewirkung nachlässt und die starke Thermik über den waldlosen
Schwarzerdeböden zur vermehrten Wolkenbildung führt. So kann man besonders an sonnigen
Tagen beobachten, wie im Tagesverlauf Schönwetterwolken (=Cumuli) ringsum um die Börde
entstehen, sie selbst aber nahezu wolkenfrei bleibt. Dies trifft jedoch nicht für windschwache Tage
zu, da an solchen mit abgeschächtem Lee die Wolkenbildung bereits über der Börde beginnt. Dieser
Zusammenhang lässt sich auch auf das Verhalten von Gewitterwolken (=Cumulunimbus)
übertragen. So kann bei langsam ziehenden Gewittern bzw. Schauern eine Intensivierung der
Niederschläge bis hin zu Neubildungen noch über der Börde beobachtet werden.
Bei Landregen aus westlichen Richtungen lässt sich dagegen stets eine starke Abschwächung beim
Einzug in die Börde beobachten. Wie in 2.2.1 geschildert haben die Leeeffekte in den Bergen so
lange keine Auswirkungen wie der Luv eines neuen Berges ihn ausgleicht. In der Börde gibt es
diesen Luv nicht mehr, sodass sich der Lee durchsetzt. Bei schauerartigen Landregen können die
größten Differenzen zum Bergland beobachtet werden. Die eingelagerten Schauer ziehen entweder
über den Galgenberg-Vorholz-Höhenzug südlich oder über den Mittellandkanal nördlich vorbei. Für
8
die Börde bleibt dann meistens unergiebiger Nieselregen. Während die südliche Route auf Grund
des Luv der Berge einleuchtend ist, gibt es für die nördliche Route keine plausible Erklärung.
Die bisherigen Ausführungen bezogen sich auf Winde aus WNW bis SO. Bei Winden aus OSO bis
NW liegt die Börde dagegen nicht im Lee. Bei Nord- bis Nordostwinden kann bisweilen sogar ein
Luveffekt in Form von stärkeren Regen- bzw. Schneefällen (z.B. 26. Februar 2005) oder Hochnebel
wirksam werden.
So ergibt sich, dass die Börde bei Winden aus West bis Süd, die 38 % (1890-1950, Abb. 1) aller
Winde im Jahr ausmachen, im Lee von Bergen liegt und nur bei ca. 16 % in einen Luv geraten kann.
Hinzu kommt, dass der größte Teil aller Niederschläge bei West- und Südwestwinden fällt, jedoch
nur ein geringer bei Nord- und Nordostwinden. Aktuellere Zahlen (1981-2000) zeigen, dass gerade
Südwestwinde zugenommen haben. So erfolgte eine südwestliche Anströmung (Unterteilung: SWNW-NO-SO) Deutschlands in 36 %, eine nordöstliche nur in 7 % der Tage im Jahr4.
Die Untersuchungen über die klimatischen Verhältnisse und die Leeauswirkungen in der Börde sind
in gleicher Weise auf das Hildesheimer Stadtgebiet übertragbar. Schließlich ist thermisch gesehen
das
„tiefe“
Hildesheim
durch
den
Stadteffekt
ohne
Zweifel
wärmer
und
die
Niederschlagsverhältnisse ähneln denen der Börde. Der tiefer gelegene Teil Hildesheims liegt in
gleicher Weise im Lee von Hildesheimer Wald und Finkenberg wie die Börde. Diese Einschätzung
wird durch Messungen von 1882-1923 aus dem heutigen Innenstadtbereich (Butterborn) bestätigt:
Im Mittel fielen in diesem Zeitraum lediglich 610,5 mm im Jahr5. Auch wenn dieser Wert sicher
nicht den heutigen Verhältnissen entspricht, lässt sich dennoch ein signifikanter Unterschied zu den
heutigen Mittelwerten westlich des Finkenbergs in Sorsum (1971-2000: 708 mm) erkennen.
Obwohl aus der Stadt keine aktuellen langjährigen Klimamesswerte vorliegen, kann mit diesen
Überlegungen das tiefer gelegene nördliche und zentrale Stadtgebiet östlich der Innerste, trotz der
nahen Lage zum Bergland, zum kontinental beeinflussten Bördeklima hinzu gerechnet werden.
Die Hildesheimer Börde ist eine von Ackerbau geprägte Landschaft (über 65 % Ackerland), in der
nur sehr wenige Waldstücke in der Vergangenheit nicht gerodet wurden. Wiesen und Auen machen
lediglich 3 % der Fläche aus. Angebaut werden neben Weizen (52 %) auch die anspruchsvollen
Zuckerrüben mit einem verhältnismäßig hohen Anteil von 28 % (1991).6
Da jede Art von Bodenbedeckung eine andere Wärmeleitfähigkeit und unterschiedlich starke
Aufhitzungspotenziale besitzt, ist es plausibel, dass eine monotone Bodenbedeckung eine
Modifikation des Klimas bewirken kann. Dies passiert in der Börde insbesondere von Ende April
bis Anfang Juni, in der Zeit, wenn die Sonne schon eine sehr hohe Strahlungsintensität besitzt,
jedoch die Rüben noch zu klein sind, als dass sie die Schwarzerde mit ihren Blättern abschirmen
könnten (Abb. 18). Die Sonne heizt dann den schwarzen Untergrund und damit die ganze Börde
4 Bissolli, P. u. Dittmann, E.: Objektive Wetterlagenklassen. In: Klimastatusbericht 2003. DWD (Hrsg.). S.3
5 Evers, W.: Der Landkreis Hildesheim-Marienburg. Band 21. Bremen-Horn 1964. S.50
6 Seedorf, H. H. u. Meyer, H.-H.: Landeskunde Niedersachsen – Natur- und Kulturgeschichte eines Bundeslandes. Bd.
II.: Nidersachsen als Wirtschafts- und Kulturraum. Neumünster 1996. S.375
9
stärker auf als Gegenden mit mehr Getreideanbau oder Wald. Im Hochsommer, wenn die Rüben
ausgewachsen sind (Blatthöhe bis 70 cm), verschwindet dieses Phänomen (Maiphänomen). Durch
die neue Zuckermarktordnung ab 2006 wird sich aller Voraussicht nach das Anbauverhalten in der
Börde ändern. Zuckerrüben werden dann nur noch in sehr geringen Mengen angebaut. Dieses
Phänomen wäre dann nicht mehr zu beobachten. Eine EU-Verordnung hätte dann das Geländeklima
in der Börde verändert. Das Verhalten von Getreidepflanzen ist in dieser Arbeit nicht untersucht, da
sie überall im Raum Hildesheim in gleichen Teilen angebaut werden.
Ein weiterer - wahrscheinlich noch stärkerer - spezieller Einfluss auf die Lufttemperatur in der
Börde ist die Waldlosigkeit. Bis auf den Harsumer, Borsumer und Aseler Wald und die Waldstücke
um Ilsede gibt es keinen Forst in der Hildesheimer Börde. Waldgebiete besitzen am Tag weit mehr
als Ackerland einen kühlenden Einfluss auf die Lufttemperatur durch höhere Verduntungskälte und
Strahlungsabschirmung. Beide Effekte akkumulieren sich in der Börde vor allem bei sonnigem
Wetter, wodurch im Sommerhalbjahr eine erhöhte Lufttemperatur zu erwarten ist.
Auch auf die Tiefsttemperaturen nimmt das Ackerland Einfluss. Da im Herbst, nachdem das Land
gepflügt worden ist, der Ackerboden den ganzen Winter zu 2/3 mit einer nur dünnen Pflanzendecke
bewachsen ist (Winterweizen, Gerste) und zu 1/3 brach liegt (zukünftige Rübenfelder), kann er in
dieser Zeit im allgemeinen als feucht und fest beschrieben werden. Solche Böden haben eine höhere
Wärmeleitfähigkeit als trockenere Sandböden oder dicht bewachsene Böden (z.B. Wiesen). Auf
Grund dessen sinken die Temperaturen in Strahlungsnächten7 weniger tief als beispielsweise in
Gebieten mit ausgedehnten Weideland (Abb. 19). Daran kann der Einschluss von 25 % Luft und 25
% Wasser im Schwarzerdeboden nur wenig ändern. Ab Mai, wenn alle Getreidearten das Ackerland
komplett bedecken und besonders im Juni, wenn auch die Zuckerrübenblätter den Erdboden
abdecken, ist mit ähnlich kalten Nächten wie in anderen Gebieten zu rechnen. Diese Zeit reicht bis
in den Oktober, wenn die Böden wieder umgepflügt werden. Hiernach müsste die Börde im Herbst,
bevor großflächig gepflügt wird, tendenziell stärker frostgefährdet sein als im Frühling und die Zeit
von Juni bis Oktober insgesamt relativ kalte Nächte haben. Die warmen Frühlingsnächte zeigen sich
auch im Apfelblütenbeginn. Dieser liegt im langjährigen Mittel im zentralen Bördegebiet vor dem 5.
Mai (EVERS 1964), was ca. 5 Tage früher ist als in allen umliegenden Gebieten.
Das leicht wellige Lössbördegebiet produziert in klaren Nächten jedoch auch im Frühling immerhin
so viel Kaltluft, dass ausgedehnte flache Kaltluftseen entstehen, aus denen die kleinen Hügel
bisweilen herausragen. Ein klares Indiz hierfür sind die Nebelbänke, die an kalten Morgen die
Landschaft durchziehen. Es muss aber auch berücksichtigt werden, dass die Börde durch ihre
geringe
Reliefenergie
und
den
wenigen
Waldstücken
tendenziell
zu
höheren
Windgeschwindigkeiten neigt. So ist es auch nachts an weit weniger Tagen windstill als z.B. im
Bergland, wodurch die Temperatur vor allem in Strahlungsnächten weit weniger absinken kann.
7 Eine Nacht wird als Strahlungsnacht bezeichnet, wenn über 50 % des Himmels wolkenfrei ist. Dann kann der Boden
besonders viel langwellige Strahlung in Form von Wärme abgeben. Ist es zudem windstill, bleibt die Kaltluft in
erdnahen Schichten und sorgt dort für besonders niedrigere Temperaturen.
10
Bemerkenswert ist, dass in der Hildesheimer Börde einerseits die nordwestlichsten Vorkommen von
Schwarzerden in Deutschland zu finden sind und sie andererseits als die besten Böden Deutschlands
- Bundesrichtbetrieb in Machtsum mit über 100 Punkten - deklariert werden. Dies lässt
Rückschlüsse auf das Klima seit der letzten Eiszeit zu, da Schwarzerden seit dem Atlantikum der
Degradation, also der Auswaschung von Kalk, Ton und Humus, unterliegen. Während nun in
anderen Börden, wie beispielsweise der westlich anschließenden Calenberger Börde, die
Schwarzerden zu Parabraunerden degradiert sind, finden sich in der Hildesheimer Börde noch
relativ große Schwarzerdegebiete, die selbst auf Satellitenbildern an der rötlichen und grünlichen
Färbung zu erkennen sind (Abb. 20). Somit muss der Niederschlag in Häufigkeit und Intensität in
der Vergangenheit unter einem bestimmten Schwellenwert geblieben sein, der die Auswaschung
verhinderte. Aber auch die -wasserstauenden- Untergrundverhältnisse der anderen ursprünglichen
Schwarzerdeböden können zur Degradation beigetragen haben.
Festzuhalten
bleibt
bis
hier
hin,
dass
die
Hildesheimer
Börde
durch
Leeeffekte,
Bodenbeschaffenheit und Bodenbewachsung ein besonderes Geländeklima hat, was jetzt vor allem
quantitativ weiter untersucht werden soll.
3 Vergleich der Klimadaten (2002-2004)
3.1 Klimastationen
Zur Belegung der oben genannten Thesen werden die Zeitreihen 2002-2004 der Klimastationen
Borsum und Sorsum, stellvertretend für das Tiefland bzw. Bergland, verglichen. Beide Stationen
bieten sich für den Vergleich an, da sie trotz ihrer geringen Entfernung (11 km) und ihres nur
leichten Höhenunterschiedes (33 m) schon von DAHM 19588 in zwei unterschiedliche
Klimaregionen eingeteilt wurden. Danach gehört Sorsum zum Innerstebergland, genauer zum
Westteil des Hildesheimer Waldes, und Borsum zum Bergvorland. Des Weiteren zeigen ihre
Messreihen größere Differenzen, die ich in diesem Kapitel zu erklären versuchen will. Der Zeitraum
ist in dem Sinne aufschlussreich, da er sowohl mit dem Jahr 2003 das achttrockenste9, als auch mit
dem Jahr 2002 das feuchteste Jahr10 seit Beginn des 20. Jh. umfasst.
Da aber das Mikroklima große Modifikationen bewirken kann, muss zunächst auf die unmittelbare
Umgebung der Wetterstationen näher eingegangen werden.
Die Klimastation Sorsum des DWD liegt im „Güldenen Winkel“ am Westhang (4 % Neigung) des
Finkenbergs (220 m) 5 km östlich von Hildesheim auf 117 m NN am Südostrand des Dorfes (Abb.
21, 22). Seit 1999 gibt es ein Neubaugebiet oberhalb der Wetterstation. In Folge dessen wurde sie
umgesetzt und steht seitdem sehr dicht an bebauter Fläche. Oberhalb schließt sich ein 500 m breiter
8 Dahm, K.: Landschaftsgliederung des Innerste-Berglands. In: Jahrbuch der Geographischen Gesellschaft zu
Hannover für die Jahre 1958 und 1959. S. 34
9 Müller-Westermeier, G.; Riecke, W.: Die Witterung in Deutschland. In: Klimastatusbericht 2003, DWD (Hrsg.). S.2
10 Müller-Westermeier, G.; Riecke, W.: Die Witterung in Deutschland. In: Klimastatusbericht 2002, DWD (Hrsg.). S.3
11
Streifen Ackerland an, bevor Wald den steileren Hang des Finkenbergs bedeckt. Bis zum Talboden
sind es 10 Höhenmeter. Der Standort am Hang lässt eine windexponierte Lage vermuten.
Die private Klimastation Borsum liegt 1 ½ km westlich des Hogesbergs auf 84 m Höhe mitten im
Dorf (Abb. 23). In einem großen Garten von hohen Bäumen umgeben, liegt die Wetterstation relativ
windgeschützt (Abb. 24). Die Neigung des Geländes ist mit 1 % vernachlässigbar. Der
Höhenunterschied zum Hogesberg beträgt 23 m, zur westlichen Senke im Feld 10 m. So liegt die
Wetterstation weder in einer Hanglage noch in einer Muldenlage. Die Entfernungen zum Bergland
sind bereits in Abschnitt 2.2.2 zum vergleichbaren Referenzpunkt, dem Hogesberg, angegeben.
3.2 Temperatur
Bei der Temperatur wurden die Höchst- und Tiefsttemperatur des Zeitraums 2002-2004 (1095
Tage) von Sorsum11 und Borsum12 in Korrelation mit den Parametern relative Sonnenscheindauer13
sowie
Windrichtung14
und
-stärke15
verglichen.
Für
bestimmte
Auswertungen
wurden
Schwellenwerte festgesetzt, durch die immer einige Werte durchfallen können.
Die Minimumtemperaturen schwanken im Zeitraum zwischen -17°C am 09.01.03 und +22°C am
13.08.03. Das Mittel der Tiefsttemperaturen lag in Borsum mit 5,9°C ca. 0,5 K unter dem von
Sorsum mit 6,4°C. So hatte Sorsum (60) im Schnitt pro Jahr acht Frosttage weniger als Borsum
(68), und das obwohl es höher liegt. Dieser Umstand ist mit der Lage am Hang zu erklären, an dem
sich nachts keine Kaltluft sammeln kann, da diese, weil sie schwerer als warme Luft ist, den Hang
„herabfließt“. Bei Strahlungsnächten kann dies zu beachtlichen Temperaturunterschieden zwischen
den beiden Klimastationen führen. Das Auftreten dieser reliefbedingten Anomalie wird auch
„Hangklima“ genannt. Dafür ist die Differenz der Nachttemperaturen jedoch noch relativ gering.
Dies liegt daran, dass auch Borsum relativ warme Nächte hat, weil a) nachts der Wind wegen der
„offenen“ Lage in der Börde seltener „einschläft“ als in mehr windgeschützen Orten in Wald- oder
bergigen Gebieten und b) die Wärmeleitfähigkeit von Schwarzerde-Ackerland höher ist als die von
Weideland oder sandigen Böden, wodurch der Boden nachts die Wärme des Tages abgibt und sich
so nicht so stark auskühlen kann (vgl. 2.2.2). Eine Ausnahme bilden die Nächte mit Schneedecke. In
diesen hat Sorsum im Mittel mit -3,8°C 0,2 K kältere Nächte als Borsum (-3,6°C). Begründet kann
die Abweichung von 0,7 K zur durchschnittlichen Differenz mit der höheren Kaltluftproduktion
über Schnee, die einen 10 m mächtigen Kaltluftsee bilden kann, sodass die Wetterstation trotz der
leicht höheren Lage in ihm liegt. Dagegen sind Strahlungsnächte ohne Schneedecke in Borsum 0,8
K kälter.
Es ist zu beachten, dass sich über das Jahr verteilt große Unterschiede zeigen (Abb. 25), die auch zu
11 WMO-konforme Klimastation Sorsum (2206) des DWD – spezielle Datenaufzeichnung für die HAZ, manuelle
Messung
12 nicht WMO-konforme, private Vantage Pro 1 - Wetterstation in Borsum, digitale Messung
13 WMO-konforme Klimastation Hannover-Langenhagen, manuelle und digitale Messung
14 nicht WMO-konforme, private Vantage Pro 1 - Wetterstation in Borsum, digitale Messung
15 WMO-konforme Klimastation Hannover-Langenhagen, manuelle und digitale Messung
12
den Überlegungen zur Wärmeleitfähigkeit des Bodens in 2.2.2 stimmig sind: Im Winter sind die
Nächte in Borsum über den meist nicht oder nur leicht bewachsenen Feldern - trotz des Hangklimas
Sorsums – in etwa gleich temperiert. Vom gedrillten Rübenfeld im März bis zum Auswachsen Ende
Juni sind die Nächte in Borsum im Verhältnis zu Sorsum schon kälter (-0,4 K). Über den großen
Rüben- und Getreidefeldern sinken die Temperaturen im Juli und August bereits durchschnittlich
um 0,6 K unter die von Sorsum. Im Herbst sind dann über dem gemulchten oder noch mit
Rübenfeldern bedeckten Land die größten negativen Abweichungen zu beobachten (-1 K).
Strahlungsnächte sind mit den vorhandenen Parameterm durch Schwellenwerte nur schwer
herauszufiltern. So wurden fünf Verfahren angewendet, dessen Mittelwerte mit in die Abb. 25
einflossen. Diese Werte haben dennoch nur geringe Aussagekraft. Sie zeigen jedoch, dass
Strahlungsnächte im Winter eher in Sorsum und in den anderen Jahreszeiten - vor allem im Herbst in Borsum kälter sind. So sind in Borsum die ermittelten Strahlungsnächte im Januar 0,5 K wärmer,
dem gegenüber im September 1,6 K kälter als in Sorsum.
Die höchste gemessene Temperatur betrug in Borsum 37,6°C am 12.08.03. Damit beträgt die
Temperaturamplitude im Hildesheimer Raum in dem Jahr 2003 54,6 K. Ein Wert, der kontinentalen
Wetter entspricht, so wie es in diesem Jahr hier die meiste Zeit vorherrschte. Dagegen betrug die
Amplitude im relativ durchschnittlich maritim geprägten Jahr 2004 lediglich 36,7 K, also rund 18 K
weniger.
Die Höchsttemperaturen sind auf das gesamte Jahr betrachtet in Borsum (14,5°C) etwa 0,4 K
wärmer als in Sorsum (14,1°C). Auch wenn die Differenz nicht ganz so groß ist (-0,1 K) wie bei
den Tiefsttemperaturen, zeigen sich in den einzelnen Jahreszeiten signifikante Unterschiede (Abb.
26): Im Winterhalbjahr (Oktober - März) liegt die Differenz der Monatsmittel entsprechend dem
Höhenunterschied von 33 m bei etwa 0,2 K (thermische Höhenstufung). Die sonnigen Tage sind in
diesem Zeitraum jedoch in Borsum ca. 0,2 K kälter. Eine Ursache hierfür kann die Inversion sein,
ist sich an sonnigen und windschwachen Wintertagen einstellt. Durch die negative Strahlungsblianz
im Winterhalbjahr kühlt sich in Folge dessen die erdnahe Luftschicht in Borsum schneller aus als
am höheren Standort in Sorsum, der bisweilen über der Inversion liegen kann. So hatte Borsum (13)
auch einen Eistag pro Jahr mehr als Sorsum (12). April und September sind Übergangsmonate von
positiver und negativer Strahlungsbilanz, sodass die Höchsttemperatur unabhängig von der
Sonnenscheindauer in Borsum 0,4 K wärmer war. Von Mai bis August reicht die Phase, in der
Borsum durch die verschiedenen bördespezifischen Begebenheiten (vgl. 2.2.2.) 0,8 K, bei heiterem
Wetter 1,4 K wärmer ist als das im Innerstebergland liegende Sorsum. Hierbei zeigt der Mai die
größte Differenz. Er ist in Borsum im Mittel 0,7 K, bei sonnigem Wetter 1,8 K wärmer. Hiermit
lässt sich die These des Maiphänomens (vgl. 2.2.2) bestätigen: Bei sonnigem Wetter von Ende April
bis Anfang Juni überhitzt sich die Börde rund 2 K gegenüber dem Berg- und Hügelland. So weist
sie im Schnitt auch deutlich mehr Sommertage (47) und heiße Tage (12) als Sorsum (39/9) auf.
Das 30-jährige Mittel der Lufttemperatur beträgt in Sorsum 9,2°C (Abb. 27). Die Jahre 2002-2004
13
waren in Sorsum mit einem Mittel von 10,2°C genau 1 K zu warm. Bis auf Oktober und Dezember
waren alle Monate im Mittel überdurchschnittlich temperiert. Es gab weniger Eis- und Frosttage
und mehr Sommertage (und Heiße Tage) als im langjährigen Mittel (Abb. 28). Somit liegen meine
Ergebnisse auch im Trend der allgemeinen Klimaerwärmung. Da ich die Mitteltemperatur auf
Grund von Datenmangel aus Höchst- und Tiefsttemperatur gemittelt habe, macht ein Vergleich der
einzelnen Monate oder Jahreszeiten zwischen Borsum und Sorsum wenig Sinn. Die Ergebnisse
spiegeln lediglich die Ergebnisse über Tiefst- und Höchsttemperaturen wider.
Das dreijährige Mittel von Borsum lag lediglich 0,05 K unter dem von Sorsum. Hier zeigt sich, dass
der Börde und der Berglandstandort trotz aller Disparitäten thermisch auf gleichem Niveau liegen.
Wärmere Nächte am Hang gleichen sich in diesem Falle mit wärmeren Tagen in der Ebene aus. Die
durchschnittliche Temperaturamplitude eines Tages ist also in Borsum (8,5 K) um 0,8 K größer als
in Sorsum (7,7 K). Ein klares Indiz dafür, dass Borsum thermisch ein kontinentaleres Klima besitzt.
Zwischen Winter und Sommer ist die Temperaturamplitude beider Orte in etwa gleich groß. Den
wärmeren Sommern stehen keine kältereren Winter in Borsum gegenüber. Hier ist also kein
stärkerer kontinentaler Einfluss nachweisbar. Eventuell ist die Ursache durch die höhere
Wärmeleitfähigkeit des Bodens bei den wärmeren Nächten zu suchen.
3.3 Niederschlag
Im gewählten Zeitraum fiel in Borsum (690 mm) 12,5% weniger Niederschlag als in Sorsum (776
mm). Diese Differenz ist weit größer als die der Normalperiode 1961-90: Hier betrug sie nur 4 %
(Borsum: 672 mm, Sorsum: 698 mm). Eine Erklärung kann sein, dass zwei der gewählten Jahre
(2002 / 2004) sehr maritim und feucht waren. Da in Sorsum bei westlichen Windrichtungen, die in
diesen Jahren vorherrschten, weit mehr Niederschlag fällt, ist es ersichtlich, dass Borsum so viel
trockener war. Es fiel nämlich bei Windrichtungen von WSW bis NW an 135 Tagen im Jahr in
Sorsum 27 % mehr Niederschlag als in Borsum (Abb. 29). Im Schnitt sind dies pro Regentag 0,7
mm. Die vermeintliche Lage im Lee des Deisters bei NW, in der sich Borsum nicht befindet, und
der Lee vom Hildesheimer Wald bei W haben keinen oder zumindest nicht einen so großen Einfluss
wie in der Börde. Vielmehr scheint sich der Luv des Finkenbergs sehr stark auszuwirken. Bei
südwestlichen Windrichtungen wird der Luv des Finkenbergs jedoch geringer und der Lee des
Hildesheimer Waldes macht sich bemerkbar. Nur noch 9 % mehr Niederschlag als in Borsum fiel an
62 Tagen im Jahr. Folglich befindet sich die Klimastation bei Winden aus S nicht mehr im Luv,
sondern nur noch im Lee vom Hildesheimer Wald und bei SSO noch dazu im Lee des Finkenbergs,
sodass die Niederschlagsmengen vergleichbar mit denen im Tiefland sein müssten. Auf Grund der
niedrigeren Berge in diesen Windrichtungen für Borsum fiel jedoch hier an 73 Tagen im Jahr sogar
deutlich mehr (18 %) Niederschlag. Bei Winden aus O und OSO lassen sich auf Grund der geringen
Stichprobengröße keine signifikanten Aussagen machen. Bei nördlichen bis nordöstlichen
Windrichtungen fiel in Sorsum 1/3 mehr Niederschlag als in Borsum. Der Finkenberg und der
14
Hildesheimer Wald scheinen sich bei diesen Windrichtungen stärker niederschlagsfördernd (Luv)
auf Sorsum als auf Borsum auszuwirken.
Bei dieser Art von Untersuchung muss beachtet werden, dass die geringe Stichprobengröße und die
Tatsache, dass Windrichtung und Regenzugrichtung nicht immer übereinstimmen, die Ergebnisse
verfälschen können. Da sich die Werte aber mit den theoretischen Überlegungen gut decken,
werden sie hier aufgeführt.
„Neben der Niederschlagsmenge ist vor allem der Niederschlagsgang von Bedeutung.“16 DAHM
(1958/1959) zeigt, dass der prozentuale Überschuss der Sommerniederschläge (April - September)
über die Winterniederschläge (Oktober - März) eine Richtgröße für die Gliederung in Bergvorland
und Bergland darstellt (Abb. 30). An unseren Stationen angewendet zeigt dies, wenn auch nicht
quantitativ, dafür aber qualitativ, dass Borsum klimatisch dem Bergvorlandstyp, Sorsum dem
Berglandstyp angehört. In Borsum (27,3 %) war die Differenz zwischen Sommer- und Winterniederschlägen in dem dreijährigen Zeitraum um 41 Prozentpunkte höher als in Sorsum (19,4 %).
Häufig liegt im Winter in Sorsum und im gesamten Güldenen Winkel länger Schnee als in der
Börde. Das Relief ist nur geringfügig höher als im Borsumer Kaspel und aus 3.2 geht hervor, dass
die Temperaturen im Winter trotz der höheren Lage Sorsums vergleichbar sind. So bleibt nur die
Möglichkeit einer höheren Niederschlagsmenge bei Schneefällen. Und in der Tat fällt in Sorsum an
Tagen mit einer Schneedecke ca. 50 % mehr Niederschlag in Form von Schnee als in Borsum. Dies
ist mit der zur Hauptwindrichtung geneigten Fläche großer Teile des Güldenen Winkels (Westseite
von Giesener Berge, Osterberg und Finkenberg) zu erklären (Abb. 31). Schnee wird viel leichter
vom Wind vertragen und fällt so mehr an zur Windrichtung geneigten Flächen zu Boden als in der
Ebene (Abb. 32).17 Abb. 31 und Abb. 32 wurden im Abstand von nur einer Stunde aufgenommen
und zeigt so deutlich die Schneebedeckungsunterschiede.
4 Fazit
Meine Untersuchungen haben gezeigt, dass der Hildesheimer Raum im Übergangsgebiet zwischen
einem maritimen Berglandklima und einem stärker kontinental beeinflussten Bergvorlandklima
(Bördeklima) liegt. Die Klimastation Borsum liegt bereits im Kernbereich des Bördeklimas, die
Klimastation Sorsum dagegen weist deutlich den maritimen Berglandtyp auf. Da das Hildesheimer
Stadtgebiet östlich der Innerste klimatisch dem Bördeklima sehr nahe kommt, kann der eigentliche
Übergang von trockeneren und wärmeren zu feuchteren und kälteren Klima in diesem Bereich auf
den 220 m hohen Finkenberg-Höhenzug, der aus mehreren schmalen Bergketten besteht,
eingegrenzt werden.
Die klimatischen Unterschiede im Hildesheimer Raum resultieren zu einem Großteil aus der
Topographie. Da in meinem Untersuchungsgebiet jedoch diese klimatische Funktion der Höhenlage
16 Dahm, K.: Landschaftsgliederung des Innersteberglandes. Jahrbuch der Geogr. Gesellschaft 58/59. S. 27
17 vgl. Häckel H.: Meteorologie. 4. Auflage. UTB. Stuttgart 1999. S.326
15
durch weitere Faktoren wie dem starken Lee der herzynischen Höhenzüge und der besonderen
Bodenbeschaffenheit und -bedeckung der Börde potenziert wird, komme ich zu dem Ergebnis, dass
es sich beim topographischen Übergang vom Tiefland zum Bergland im Hildesheimer Raum
zugleich um eine außergewöhnliche klimageographische Grenze handelt! Diese Definition
beinhaltet, dass (1) die klimatischen Parameter hauptsächlich durch den Einfluss der Topographie in
der Börde kontinental und im Bergland maritim beeinflusst werden und dass (2) diese Grenze
relativ große klimatische Einheiten scharf von einander trennt.
Zusammenfassend
unterscheidet
sich
die
Börde
vom
Bergland
durch
eine
größere
Tagestemperaturamplitude, weniger Bewölkung und geringere Niederschläge, durch mildere
Herbst- und Winternächte sowie durch stärkerer Erhitzung der Luft bei Sonnenschein, meist höhere
Windgeschwindigkeiten und damit einer stärkeren Verdunstung.
Diese Ergebnisse bestätigen die Vermutungen vieler alteingesessener Bürger über die
Niederschlagsverhältnisse der Börde, räumen aber auch mit Vorurteilen auf. So konnte klar gezeigt
werden, dass das kontinentalere Klima der Börde nicht durch eine angeblich kontinentalere Lage
bedingt ist, sondern aus einer Vielzahl von Einflüssen entsteht.
5 Schlusswort
Ich stieß, obwohl ich dachte das spezielle „Bördeklima“ und deren Ursachen ausreichend zu
kennen, während der Bearbeitung meiner Jugend forscht-Arbeit immer wieder auf neue interessante
Zusammenhänge. Dabei musste ich aber auch einsehen, dass nie alle klimamodifizierenden
Eigenschaften der Orographie und Bodenbedeckung zufriedenstellend erfasst werden können. Umso
erfreulicher war es für mich, dass viele meiner theoretischen Überlegungen und Beobachtungen, so
weit wie das bei zwei Klimastationen eben möglich ist, bestätigt wurden. Man hätte sicher noch
weitere Auswertungen der Wetteraufzeichnungen vollziehen können, doch leider ist die Datenbasis
vor allen in interessanten und deshalb meist seltenen Konstellationen derart gering, dass sich keine
signifikanten Aussagen mehr machen lassen.
Gerne hätte ich das Geländeklima, allen voran die Niederschlagsverteilung, weiter differenziert,
doch leider hält der Deutsche Wetterdienst entsprechende Daten nur für viel Geld bereit. Dass die
Erhebung dieser bereits von Steuergeldern bezahlt ist, lässt der DWD nicht gelten. Jedoch hat sich
in den letzten Jahren auf massiven Druck von privaten Wetterdiensten einiges in dieser Richtung
getan, was auf weitere Lockerung der „Datenpolitik“ hoffen lässt.
6 Danksagung
Für die Bereitstellung der Klimadaten von Sorsum, ohne die diese Jugend forscht-Arbeit nicht
möglich gewesen wäre, bedanke ich mich herzlich bei Frau Pupper und Herrn Gerlach.
16
ANHANG
17
7 Literaturverzeichnis
Bissolli, P. u. Dittmann, E.:
Objektive Wetterlagenklassen. In: Klimastatusbericht 2003. DWD (Hrsg.). Offenbach 2004.
Dahm, K.:
Landschaftsgliederung des Innerste-Berglandes. Jahrbuch der Geographischen Gesellschaft zu
Hannover für die Jahre 1958 / 1959. S. 26-34
DWD (Hrsg.):
Deutsches meteorologisches Jahrbuch 1998. Offenbach 2001.
Evers, W.:
Der Landkreis Hildesheim Marienburg. Bd. 21, Bremen-Horn 1964.
Häckel, H.:
Meteorologie. 4. Auflage. Stuttgart 1999.
Landesvermessung und Geobasisinformation Niedersachsen (LGN), Bundesamt für Kartographie
und Geodäsie (Hrsg.):
Top 50. Niedersachsen/Bremen - Amtliche Topografische Karten. CD-Rom. 2000.
Lauer, W. u. Bendix, J.:
Klimatologie. 2. neu bearbeitete Auflage. Braunschweig 2004.
Meier-Hilbert, G.:
Geographische Strukturen: Das natürliche Potenzial. In: Hildesheim - Stadt und Raum zwischen
Börde und Bergland. Folge 5: Niedersachsen – vom Grenzland zum Land in der Mitte.
Erschienen in der Schriftenreihe der Nds. Landeszentrale f. pol. Bildung. Hildesheim 2001.
Microsoft ©
Encarta Weltatlas. 2001.
Müller-Westermeier, G.:
Das Klima in Deutschland. In: Klimastatusbericht 2001. DWD (Hrsg.). Offenbach 2002.
Müller-Westermeier. G.:
Klimatrends in Deutschland. In: Klimastatusbericht 2001. DWD (Hrsg.). Offenbach 2002
Müller-Westermeier, G. u. Riecke, W.:
18
Die Witterung in Deutschland. In: Klimastatusbericht 2002. DWD (Hrsg.). Offenbach 2003.
Müller-Westermeier, G. u. Riecke, W.:
Die Witterung in Deutschland. In: Klimastatusbericht 2003. DWD (Hrsg.). Offenbach 2004.
Seedorf, H. H.:
Topographischer Atlas - Niedersachsen und Bremen. Nds. Landesverwaltungsamt:
Landesvermessung (Hrsg.), Hannover 1977.
Seedorf, H. H. u. Meyer, H.-H.:
Landeskunde Niedersachsen – Natur- und Kulturgeschichte eines Bundeslandes. Bd. I.:
Historische Grundlagen und naturräumliche Ausstattung. Neumünster 1992.
Seedorf, H. H. u. Meyer, H.-H.:
Landeskunde Niedersachsen – Natur- und Kulturgeschichte eines Bundeslandes. Bd. II.:
Niedersachsen als Wirtschafts- und Kulturraum. Neumünster 1996. S. 351-384
Voßeler, W.:
Landwirtschaft im Landkreis Hildesheim. In: Hildesheim - Stadt und Raum zwischen Börde und
Bergland. Folge 5: Niedersachsen – vom Grenzland zum Land in der Mitte. Erschienen in der
Schriftenreihe der Nds. Landeszentrale f. pol. Bildung, Hildesheim 2001.
Wiederisch, B. (Hrsg.):
TaschenAtlas Wetter. Die turbulente Atmosphäre der Erde. Gotha 2003.
Winter, R. u. Beckel, L. (Hrsg.):
Satellitenbild Atlas Norddeutschland. Berlin 1992.
Zahn, U.:
Diercke Weltatlas. 4. aktualisierte Auflage. Braunschweig 1996. S. 220-223
Internetseiten
www.wetteronline.de/radar.html
www.klimadiagramme.de/Deutschland/hildesheim2.html
19
8 Abbildungsverzeichnis
Abb. 1: Häufigkeit der Großwetterlagen in Deutschland nach Jahreszeiten (1890-1950)............... 21
Abb. 2: Panoramakarte vom Weser-Leine-Innerstebergland........................................................... 21
Abb. 3: Bergrücken im Weser-Leinebergland..................................................................................22
Abb. 4: Geländeschnitt von Holzminden nach Hildesheim............................................................. 22
Abb. 5: Mittlere Jahresniederschlagshöhe zwischen Weser und Börde (1961-1990)...................... 23
Abb. 6: Höhenschichtkarte des Weser-Leine-Innersteberglands......................................................23
Abb. 7: Windrichtungen an der Wetterstation Braunschweig-Völkenrode im Jahr 1998 ...............24
Abb. 8: Anteil der obj. Wetterlagen mit westl. Strömungskomponente des Jahres 1998................ 24
Abb. 9: Niederschlagshöhen des Jahres 1998 im Weser-Leine-Innerstebergland............................25
Abb. 10: Höhenschnitt mit Niederschlagsverteilung im Weserbergland........................................... 25
Abb. 11: Karte der Gewitterentwicklungsgebiete über Rothaargebirge und Solling......................... 26
Abb. 12: Hauptverlagerungsrouten von Gewittern aus SW im Weser-Leine-Innerstebergland........ 26
Abb. 13: Landschaftszonen in Norddeutschland................................................................................27
Abb. 14: Geographische Lage der Hildesheimer Börde..................................................................... 27
Abb. 15: Foto von Lenticularis Wolken in der östlichen Hildesheimer Börde.................................. 28
Abb. 16: Foto vom Hildesheimer Wald............................................................................................. 28
Abb. 17: Foto vom Osterwald-Deister Höhenzug.............................................................................. 29
Abb. 18: Foto von einem Rübenfeld in der Hildesheimer Börde.......................................................29
Abb. 19: Tagesgang der Temperatur verschiedener Oberflächen...................................................... 30
Abb. 20: Satellitenbild der Hildesheimer Börde................................................................................ 30
Abb. 21: Reliefkarte Sorsum ............................................................................................................. 31
Abb. 22: Foto vom Standort der Klimastation Sorsum...................................................................... 31
Abb. 23: Reliefkarte Borsum..............................................................................................................32
Abb. 24: Luftbild von Borsum........................................................................................................... 32
Abb. 25: Diagramm 1 - Höchsttemperaturenvergleich.......................................................................33
Abb. 26: Diagramm 2 - Tiefsttemperaturenvergleich.........................................................................33
Abb. 27: Klimadiagramm von Sorsum...............................................................................................34
Abb. 28: Temperaturüberblick Borsum - Sorsum.............................................................................. 34
Abb. 29: Karte – Niederschlagsverteilung bei unterschiedlichen Windrichtungen .......................... 35
Abb. 30: Niederschlagsprofil von Celle nach Göttingen....................................................................35
Abb. 31: Güldener Winkel bei Schnee .............................................................................................. 36
Abb. 32: Blick auf Borsum im Winter............................................................................................... 36
20
Abb. 1: Häufigkeit der Großwetterlagen in Deutschland nach Jahreszeiten (1890-1950)
Quelle: Lauer, W. u. Bendix, J.: Klimatologie. Braunschweig 2004. Tab. 12.1, S. 238. Angaben in %.
Abb. 2: Panoramakarte vom Weser-Leine-Innerstebergland
Quelle: Panorama-Deutschlandkarte (Ausschnitt). Studio Berann-Vielkind, Mairs Geographischer Verlag,
Erscheinungsjahr und -ort unbekannt.
21
Abb. 3: Bergrücken im Weser-Leinebergland
Quelle: Seedorf, H. H.: Topographischer Atlas -Niedersachsen und Bremen. Hannover 1977. S. 186
Abb. 4: Geländeschnitt von Holzminden nach Hildesheim
Quelle: LGN. Top 50. Niedersachsen/Bremen – Amtliche Topographische Karten. CD-Rom 2000.
22
Abb. 5: Mittlere Jahresniederschlagshöhe zwischen Weser und Börde (1961-1990)
Quelle: DWD (Hrsg.). Klimaatlas Bundesrepublik Deutschland Teil 1. Offenbach 1999. Karte 2.13 (Ausschnitt)
Abb. 6: Höhenschichtkarte des Weser-Leine-Innersteberglands
Quelle: LGN. Top 50. Niedersachsen/Bremen – Amtliche Topographische Karten. CD-Rom 2000.
23
Abb. 7: Windrichtungen an der Wetterstation Braunschweig-Völkenrode im Jahr 1998
Quelle: DWD (Hrsg.). Deutsches meteorologisches Jahrbuch 1998. Offenbach am Main 2001.
Abb. 8: Anteil der obj. Wetterlagen mit westl. Strömungskomponente des Jahres 1998
Quelle: DWD (Hrsg.). Deutsches meteorologisches Jahrbuch 1998. Offenbach am Main 2001. S.54
24
Le
In n
in e
Abb. 9: Niederschlagshöhen des Jahres 1998 im Weser-Leine-Innerstebergland
709
1021
624
992
Bo.
te
er s
1233
785
892
988
823
Hil
des
heim
753
912
858
1113
972
939
1407
1040
1157
1055
Le
W
es
er
1032
in e
1208
1488
Quelle: verändert nach LGN. Top 50. Niedersachsen/Bremen – Amtliche Topographische Karten. CD-Rom 2000. /
Daten: DWD (Hrsg.). Deutsches meteorologisches Jahrbuch 1998. Offenbach am Main 2001. Angaben in mm.
Abb. 10: Höhenschnitt mit Niederschlagsverteilung im Weserbergland
Elfas
Hils
Vorwohle
1157mm
Kaierde
1407mm
Quelle: verändert nach LGN. Top 50. Niedersachsen/Bremen – Amtliche Topographische Karten. CD-Rom 2000. /
Daten: DWD (Hrsg.). Deutsches meteorologisches Jahrbuch 1998. Offenbach am Main 2001.
25
Abb. 11: Karte der Gewitterentwicklungsgebiete über Rothaargebirge und Solling
Hildesheimer
Börde
Solling
(528m)
Rothaargebirge
(841m)
Quelle: verändert nach Microsoft © Encarta Weltatlas 2001.
Abb. 12: Hauptverlagerungsrouten von Gewittern aus SW im Weser-Leine-Innerstebergland
De
ist
er
Borsum
d
c
Osterwald
Sorsum
Ith
Hi
b
Sie
.W
ald
b
a
en
Be
rge
Ith
e
H
ils
g
n
i
ll
So
Quelle: verändert nach LGN. Top 50. Niedersachsen/Bremen – Amtliche Topographische Karten. CD-Rom 2000.
26
Abb. 13: Landschaftszonen in Norddeutschland
Quelle: Winter, R. u. Beckel, L. (Hrsg.): Satellitenbild Atlas Norddeutschland. Berlin 1992. S. 10
Abb. 14: Geographische Lage der Hildesheimer Börde
m
05
ne
4
er
i
Le
st
ei
D
Mittellandkanal
Hildesheimer Börde
Calenberger
181m
Börde
419m
243m
286m
Inn
ers
359m
te
Braunschweiger
Börde
Elm 313m
Quelle: verändert nach LGN. Top 50. Niedersachsen/Bremen – Amtliche Topographische Karten. CD-Rom 2000.
27
Abb. 15: Foto von Lenticularis Wolken in der östlichen Hildesheimer Börde
Quelle: Andreas Schoring, Baggersee bei Ilsede, 02.02.2002
Abb. 16: Foto vom Hildesheimer Wald
Quelle: Denis Möller, Blick vom Hogesberg Richtung Südwesten, 27.07.2004
28
Abb. 17: Foto vom Osterwald-Deister Höhenzug
Quelle: Denis Möller, Blick vom Hogesberg Richtung Westen, im Vordergrund Borsum, 27.07.2004
Abb. 18: Foto von einem Rübenfeld in der Hildesheimer Börde
Quelle: Denis Möller, Blickrichtung NNW, 30.04.2004
29
Abb. 19: Tagesgang der Temperatur verschiedener Oberflächen
Quelle: Häckel, H.: Meteorologie. 4. Auflage. Stuttgart 1999. S. 226
Abb. 20: Satellitenbild der Hildesheimer Börde
Haupt-Schwarzerde Gebiet
Borsum
Quelle:Winter, R. u. Beckel, L. (Hrsg.):Satellitenbild Atlas Norddeutschland. Berlin 1992.
30
Abb. 21: Reliefkarte Sorsum
Sorsum
Hil
Wa deshe
ime
ld
r
ke n
Fin
g
be r
Klimas tation
Quelle: verändert nach LGN. Top 50. Niedersachsen/Bremen – Amtliche Topographische Karten. CD-Rom 2000.
Abb. 22: Foto vom Standort der Klimastation Sorsum
Hildesheim
Finkenberg
100m
Sorsum
n
tio
ta
as
su
m
lim
K
or
S
Neubaugebiet
10m
Klimastation
Sorsum
Quelle: verändert nach Denis Möller, Blickrichtung Ost, 14.02.2005
31
Abb. 23: Reliefkarte Borsum
Klimastation
Quelle: verändert nach LGN. Top 50. Niedersachsen/Bremen – Amtliche Topographische Karten. CD-Rom 2000.
Abb. 24: Luftbild von Borsum
Klimastation
Borsum
Quelle: verändert nach Christian Huge, Februar 2001
32
Abb. 25: Diagramm 1 - Höchsttemperaturenvergleich
Die Differenz der Höchsttemperaturen (in K) von Borsum und Sorsum
(positiver Wert: Borsum wärmer)
2
1,75
1,5
1,25
1
0,75
Alle Tage
Sonnige Tage
0,5
0,25
0
-0,25
-0,5
-0,75
-1
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Quelle: Autor. Daten: Klimastation Sorsum 2002-2004, Klimastation Borsum 2002-2004
Abb. 26: Diagramm 2 - Tiefsttemperaturenvergleich
Die Differenz der Tiefsttemperaturen (in K) von Borsum und Sorsum
(positiver Wert: Sorsum ist wärmer)
1,75
1,5
1,25
1
Alle Nächte
Strahlungsnächte
0,75
0,5
0,25
0
-0,25
-0,5
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Quelle: Autor, 2005. Daten: Klimastation Sorsum 2002-2004, Klimastation Borsum 2002-2004
33
Abb. 27: Klimadiagramm von Sorsum
Mittel: 1971-2000
Hildesheim
Monat [mm] [° C]
Jan
58 1.5
Feb
41 1.7
Mar
57 4.9
Apr
50 8.1
Mai
61 12.9
Jun
78 15.5
Jul
70 17.4
Aug
62 17.2
Sep
55 13.7
Okt
54 9.5
Nov
55 5.2
Dez
67 2.8
Jahr
708 9,2
Quelle: http://www.klimadiagramme.de/Deutschland/hildesheim2.html
Abb. 28: Temperaturüberblick Borsum - Sorsum
Borsum
Sorsum
Differenz
30-jähriges Mittel
Mitteltemperatur
10,1°C
10,2°C
-0,1K
9,2°C*
Höchsttemperatur
14,5°C
14,1°C
+0,4K
--
Sommertage
48
41
+7
28
Heiße Tage
13
10
+3
--
5,9°C
6,4°C
-0,5K
--
Frosttage
68
60
+8
77
Eistage
13
12
+1
18
Tiefsttemperatur
*DWD, Sorsum, 1971-2000
Quelle: Autor, 2005. Daten: Klimastation Sorsum 2002-2004; Klimastation Borsum 2002-2004; DWD, 1961-1990
34
Abb. 29: Karte – Niederschlagsverteilung bei unterschiedlichen Windrichtungen
Durchschnittlichliche Niederschlagsmenge an Regentag für Borsum und Sorsum in Abhängigkeit der Windrichtung
Bo: 1,0mm/T
So: 1,5mm/T
N
NW
Bo
Bo: 2,6mm/T
So: 3,3mm/T
W
So
Bo: 2,3mm/T
Bo: 1,3mm/T
SW So: 2,5mm/T SSW S So: 1,1mm/T SSO
Quelle: Autor, 2005. Daten: Klimastation Sorsum 2002-2004, Klimastation Borsum 2002-2004
Abb. 30: Niederschlagsprofil von Celle nach Göttingen
Quelle: Dahm, K.: Landschaftsgliederung des Innerste-Berglandes. Jahrbuch der Geographischen Gesellschaft zu Hannover für die Jahre 1958 und 1959. S. 29
35
Abb. 31: Güldener Winkel bei Schnee
Quelle: Denis Möller, Blickrichtung Nordost, 14.02.2004, 11 Uhr
Abb. 32: Blick auf Borsum im Winter
Quelle: Denis Möller, Blickrichtung Südost, 14.02.2004, 12 Uhr
36