Mitteilungen des Vereins für die Geschichte Berlins - Zentral

Transcrição

Mitteilungen des Vereins für die Geschichte Berlins - Zentral
Ratsbiblioth«*
Fadhabt d.rBTlin.rStod*ibV,oft»
^
MITTEILUNGEN
DES VEREINS FÜR DIE GESCHICHTE BERLINS
G E G R Ü N D E T 1865
Jahrgänge 67 - 70
Fachabt. der Berliner L k ^ ^ i ü i o t h e k
Schriftleitung:
Prof. Dr. Dr. Walter Hoffmann-Axthelm
Dr. Hans E. Pappenheim f
Dr. Peter Letkemann
Günter Wollschlaeger
B E R L I N 1971-1974
Inhaltsverzeichnis
I. Aufsätze
Altmann-Reidi, Hilde:
„Onkel Fidicin"
Frhr. v. Bissing, Wilhelm Moritz:
Prinz Louis Ferdinand von Preußen
Danke, Rudolf f:
Geburtstagsbesuch bei Max Liebermann
Grothe, Jürgen:
50 Jahre Gotteshaus der Gartenstadt Staaken
Ein Versuch zur Chronik des Ackerbürgerhauses Ritterstr. 6 in Spandau
Hengsbach, Arne:
Klosterfelde. Die Entwicklung eines Spandauer Stadtteils
Verkehrsplanung vor hundert Jahren. Zur Entstehung der Berliner Ringbahn
Station der „Europamüden". Die Geschichte des Auswandererbahnhofs Ruhleben
Hoffmann-Axthelm, Walter:
Vom Deutschen Dom zum Charlottenburger Rathaus
Jessen, Hans B.:
Ein archäologisches Forschungszentrum in Berlin
Kloppe, Wolfgang:
Rudolf Virchow 1821-1902
Krüger, Helmut Otto:
Heinrich von Stephan
Letkemann, Peter:
Zum 18. Januar 1871
Der Nachlaß Otto Suhrs im Landesarchiv Berlin
„Voll weiser Spruch'" - Georg Büchmann
Das Berliner Panoptikum
300 Jahre Dorotheenstadt
400 Jahre Berliner Glaser-Innung
Letkemann, Peter; Klaus P. Mader u. Günter Wollschlaeger:
Cassirer und Co. Ein Beitrag zur Berliner Kunst- und Kulturgeschichte
Lowenthal, Ernst G-:
Neues Material zur Geschichte der Berliner Juden in einem Ausstellungs- und
einem Institutskatalog
Mendelssohn & Co. Eine Berliner Privatbank (1795-1938)
Vor 50 Jahren: Der Mord in der Königsallee. Im Gedenken an Walther
Rathenau
N 24, Artilleriestr. 14. Hochschule für die Wissenschaft des Judentums
Mader, Klaus P.:
E. T. A. Hoffmann. Erinnerungen an einen Bürger Berlins
171,
Ludwig Tieck - der Romantiker aus Berlin
Franz Kafka und seine Steglitzer Wohnungen
33
202
177
245
388
34
56
420
370
211
78
138
8
26
106
319
379
474
233
119
144
170
180
206
314
453
111
Meinik, Hans Jürgen:
Der Bildhauer Günther Martin und die „Ateliergemeinschaft Klosterstraße"
N.N.:
70 Jahre Messias-Kapelle. Zur 150jährigen Geschichte der „Gesellschaft zur
Beförderung des Christentums unter den Juden"
Oschilewski, Waltrier G.:
Friedrich Engels in Berlin
Bertolt Brecht in Berlin
Marc Chagall, Waldens „Sturm" und Berlin
2
275
410
Pierson, Kurt:
Der Maler Rief stahl und Borsig
350
Reicke, Ilse:
Hermann von Helmholtz und Berlin
Schlenk, Joachim:
Die Wiederherstellung des Paul-Emisch-Hauses
Schultze, Johannes:
Warum es in Berlin nicht zu einer Weltausstellung kam
Stolzenberg, Ingeborg:
Ein wiederaufgefundenes Skizzenbuch der Humboldt-Enkelin Adelheid v.
Bülow in der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz
Walter Robert-tornow
Theobald, Rainer:
Max Reinhardt im Metropol-Theater
Vogel, Werner:
120 Jahre Litfaß-Säulen
Weiher, Sigfrid v.:
Siemens - eine Pionierfirma Berlins
Wetzel, Jürgen:
Inflation in Berlin 1923
Der Nachlaß Hirschfeld im Landesarchiv Berlin
Wille, P. F. C :
Die alte Dorfkirche von Tegel und die Familie v. Humboldt
442
183
54
393
117
110
251
306
481
311
337
447
30
Wollschlaeger, Günter:
Nachruf auf ein Palais
Der Gottesacker der Brüdergemeine am Halleschen Tor
Dem Baumeister der Berliner Frühromantik, Friedrich Gilly
Form folgt Funktion. Zum Tode von Hans Scharoun und Wassili Luckhardt
Friedrich Ahlers-Hestermann
Das Rathaus
100 Jahre Märkisches Museum
12
80
146
283
347
373
485
Namensregister
501
IV
IV. Hinweise und Informationen
II. Kleine Beiträge
Theatersammlung R. Theobald
Zur gegenwärtigen Situation der Berliner Bezirksarchive und
Heimatmuseen
Ehrengrab für Hans Brendicke . . . .
Hugenottenmuseum in neuer Gestalt
Erinnerungen aus 50 Jahren bibliothekarischer Berufsarbeit (H. Zopf) . . . .
100 Jahre Berliner Kindl Brauerei . .
700 Jahre Berliner Bäcker-Innung . .
Über die Zukunft des Verkehrsmuseums
Das alte Potsdam
Heinrich-Schulz-Bücherei Charlottenburg
Um die Zukunft des Berliner Doms
100 Jahre Fidicin-Medaille
Gefahr für Berliner Villen- und Landhausbestand
Das Bildarchiv in der Vereinsbibliothek
Über Sanierung am Prenzlauer Berg
75 Jahre Kaiser-Friedrich-MuseumsVerein
200 Jahre St.-Hedwigs-Kathedrale in
Ost-Berlin
400 Jahre Gymnasium zum Grauen
Kloster
Zukunftsorientierte Kulturplanung
(„Berliner Kulturrat")
100 Jahre Blindenselbsthilfe
25 Jahre Berliner Industriebank . . . .
Ost-Berlin . . 1 7 , 8 8 , 2 6 2 , 2 8 9 , 3 5 6 , 4 5 8 ,
18
41
43
44
65
156
186
Kleine Mitteilungen:
17, 66, 87, 88, 122, 153, 188, 218, 260,
263, 289, 290, 356, 401, 403, 431, 459,
495
Veranstaltungskalender:
24, 52, 76, 104, 136, 168, 200, 232, 272,
336, 368, 408, 440, 472, 500
Literaturhinweise:
367,
262,
494,
304,
498
V. Personalien
187
187
218
218
258
261
288
327
356
403
456
458
493
493
494
III. Berichte über Vorträge, Veranstaltungen, Ausstellungen, Exkursionen
100. Wiederkehr des Reichsgründungstages
43
Virchow-Ehrung zum 150. Geburtstag 121
225 Jahre Invalidenhaus
186
Hardenberg-Ausstellung im Geheimen
Staatsarchiv
262
Einweihung des neuen Domizils des
Vereins im Rathaus Charlottenburg . 401
25 Jahre Freie Universität Berlin . . 429
Um die Studienfahrten des Vereins
(Dokumentation)
154
Studienfahrt nach Helmstedt
86
Studienfahrt nach Hildesheim
257
Studienfahrt nach Wolfenbüttel . . . . 354
Studienfahrt nach Celle (Programm) . 471
Jahreshauptversammlungen
65, 185, 352, 455
Würdigungen:
Friedrich Ahlers-Hestermann
Erich Borkenhagen
Karl Bullemer
Gertrud Doht
Ferdinand Friedensburg
Friedel Kaeber
Margarete Kühn
Joachim Lachmann
Arthur Lessing
Magdalena Müller-Martin
Walter Mügel
Walther G. Oschilewski
Walter Rieck
Julius Rieger
Johannes Schultze
P. F. C. Wille
Nachrufe:
Max Arendt
Hans Ludwig v. Arnim
Walter Eckler
Eberhard Faden
Ferdinand Friedensburg
Edmond Gyselinck
Walter Heynen
Kurt Ihlenfeld
Gerhard Köhler
Arthur Lessing
Hans Pappenheim
Edwin Redslob
Reinhold Regensburger
Walter Ruppel
Eugen Spiro
Arno Scholz
O t t o Heinrich Warburg
327
329
45
221
68,
88
263
432
221
433
402
67
495
17
90
44
18
153
67
45
404
156
220
354
219
430
459
328
274
290
290
261
90
16
Kurzmitteilungen:
18, 46, 68, 89, 90, 123, 156, 188, 189, 221,
263, 264, 290, 329, 353, 357, 404, 433,
434, 460, 495
Neue Mitglieder:
23, 51, 75, 103, 135, 167, 199, 231, 271,
303, 335, 367, 407, 439, 470, 499, 500
V
VI. Abbildungen
a) Porträts:
Brecht, Bertolt
277
Büchmann, Georg
105
Cassirer, Bruno
241
- Ernst
243
- Paul
235
Castan, Louis
231
Chagall, Marc
409
Dorothea v. Holstein-Glücksburg,
Kurfürstin
382
Engels, Friedrich
1
Fidicin, Ernst
33
Gerhard, Eduard
213
Gilly, Friedrich
147
Helmholtz, Hermann v
53
Hirschfeld, Hans E
448, 451
Hoffmann, E. T. A
173
Köhler, Gerhard
431
Krauss, Werner
402
Louis Ferdinand v. Preußen,
Prinz
201
Martin, Günther
441
- u. Magdalena
443
Merschütz, Johann Matthäus . . . . 473
Pappenheim, Hans
328
Poppe, Rosa
402
Rathenau, Walther
169
Redslob, Edwin
273
Reinhardt, Max
305
Reuter, Ernst
451
Siemens, Werner
312
Skarbina, Ernst
324
Suhr, O t t o
25,451
Schreiber, Walther
451
Stephan, Heinrich v
137
Virchow, Rudolf
77
Waiden, Herwarth
411
Wilhelm IL (Karikatur)
11
b) Gebäude, Denkmäler:
Auswandererbahnhof, Ruhleben . . 421
- Lage (Meßtischblatt)
423
Borsigsdie Lokomotivfabrik 1862
351
Charlottenburg, Rathaus
369
- Fassadenfries
377
Deutsches Archäologisches Institut,
Dahlem
217
Emisch-Haus
220
- Grundriß und Fassadenentwurf,
1894
396
Friedhof Ev. Brüdergemeine, Portal u. Grabsteine
81
Gymnasium zum Grauen Kloster
457
E. T. A. Hoffmann, Wohnung Taubenstr. 31 (Skizze)
207
- Grabstein
210
VI
Köllnisches Rathaus, Großer Saal
d. Mark. Museums
487
Linden-Passage (Innenansicht) . . . . 321
Märkisches Museum
489,491
Messias-Kapelle Ost-Berlin (Innenansicht)
184
Petri-Kirche zu Berlin
483
Schorlemerallee Dahlem, Wohnhäuser
287
Siemensstadt, Siedlung
285
Spandau, Ackerbürgerhaus Ritterstraße 6
389
desgl., Hofeinfahrt Klinkelstraße
391
Staaken, Kirche
247
Stephan, Heinrich v., Grabmal . . 143
Tegel, Dorfkirche (um 1850) . . 31,115
- Schloß 1846
112
Tiele-Winckler, Palais
13,14
Wohnhaus von Franz Kafka mit
Gedenktafel
453
Wohnhaus von Max Liebermann
178
c) Sachfotos u. ä.
Büsten von Magdalena MüllerMartin
402
Dorotheenstadt: Pläne 1685-1793
380, 381, 385
- Ratssiegel 1692-1709
383
Droschkenkutscher, der hl. (Bild
von Chagall)
415
Emisch-Familienwappen
398
Fidicin-Medaille
260
Geldtransport 1923
340
Geldschein Inflation
337
Glaserinnung (und Glasschneiderinnung) Berlin, Siegel 1701-19. Jh.
476, 477
Hundebrücke, Entwurf Gilly . . . . 149
Kaiserwappen, kleines 1871
10
Kaiserkrone, deutsche 1871 ( + E n t würfe)
8,9
Plakat 1923
345
Programmblatt Metropol-Theater
1914
309
Reichswappen, provisorisches 1871
10
Siegel Gymnasium zum Grauen
Kloster
457
Verein: Zimmer im Deutschen
Dom
371
Bibliothek im ErnstReuter-Haus
371
Decke Intarsienzimmer,
Rathaus Charlottenburg
372
Zeitschrift „Kunst und Künstler",
Titel
233
VII. Buchbesprechungen
1819-1969. Fontane - Meinungen von
Bergengruen . . . (bis) Christa Wolf,
1969 (Mader)
Adolph: Kardinal Preysing und zwei
Diktaturen, 1971 (Weichen)
Adolph: Otto Wels, 1971 (Lachmann)
Allgemeiner Kongreß der Arbeiterund Soldatenräte Deutschlands 1918,
1972 (Meinik)
Angely: Die Schneider-Mamsells, 1971
(Mader)
Anonymus: Liebe in Berlin, 1972
(Schultze-Berndt)
Ausgrabungen in Berlin, 1/70 u. 2/71
(Letkemann)
B . . . r, v.: Ein Roman aus Berlin W,
1971 (Mader)
Bachmann/Schüttler-Janikulla: Berlin
für Kinder, 1972 (Schultze-Berndt)
Baedekers Ostberlin, 1969 (Letkemann)
Bamm: Eines Menschen Zeit, 1972
(Mader)
Barm: . . . und Ulbricht kassiert, 1970
(Letkemann)
Baur/Mielke: Potsdam wie es war,
1963 (Wollschlaeger)
Becker: Demokratie
des sozialen
Rechts, 1971 (Schlenk)
Becker: Eine Zeit ohne Wörter, 1971
(Schultze-Berndt)
Benjamin: Berliner Chronik, 1970
(Mader)
Berglar: Walther Rathenau, 1970
(Schlenk)
Berglar: Wilhelm v. Humboldt in
Selbstzeugnissen u. Bilddokumenten,
1970 (Schlenk)
Berlin: Chronik der Jahre 1955-1956,
1971 (Letkemann)
Berlin gestern und heute, 1970 (Letkemann)
Berlin in color, 1970 (Letkemann) . .
Berlin - Stimmen einer Stadt, 1973
(Schmitz)
Berlin - Totale + Detail, 1966 (Letkemann)
Berlin und seine Bauten, IX: Industriebauten, Bürohäuser, 1971. - X I :
Gartenwesen, 1972 (Wollschlaeger)
Berlin-Bibliographie (1961-1966), 1973
(Letkemann)
Berliner Kinderläden, 1970 (Schlenk)
Berliner Sehenswürdigkeiten, 1970-72
(Letkemann)
Berliner Stadtadreßbuch, 3 Bände,
1967-70 (Letkemann)
48
Berndal: Herz für Berlin, 1970 (Ruppel)
71
Bey-Heard: Hauptstadt u. Staatsumwälzung Berlin 1919, 1969
19
(Meier)
292
Bieler: Maria Morzeck oder das Ka359
ninchen bin ich, 1969 (Schlenk)
73
71
Biografie eines Theaters. Ein halbes
Jahrhundert Schloßpark-Theater
466
Berlin, 1972 (Theobald)
357
Bolesch/Leicht: Der lange Marsch des
Willy Brandt, 1970 (Schlenk)
22
130
Borgelt: Grethe Weiser, 1971 (Letkemann)
302
366
Born: Berlin wie es is(s)t und trinkt,
1969 (Schultze-Berndt)
70
267
Börsch-Supan: Die St.-Matthäus-Kirche zu Berlin, 1969 (Wollschlaeger) 125
131
Böttchers Kleine Eisenbahnschriften,
Hefte 11, 19, 24, 30-32, 44, 62, 63,
299
74 (Schiller)
197
435
Brandenburgische Jahrhunderte. Festgabe für Johannes Schultze, 1971
438
(Letkemann)
157
Brandt: Draußen. Schriften während
der Emigration, 1966 (Schlenk)
164
134
Brandtmeister. Der Bundeskanzler in
der internationalen Karikatur, 1972
362
(Schultze-Berndt)
366
Brauereien, Historisches Verzeichnis
228
der Berliner, 1972 (Schultze-Berndt) 365
de Bruyn: Buridans Esel, 1971 (Mader) 230
464
Busch: Industrialisierung u. Gewerbe
im Raum Berlin/Brandenburg 1800
130
bis 1850, 1971 (Letkemann)
295
Burkhardt: Märkische Sagen u. Mär128
chen, 3. Aufl. 1972 (Schultze-Berndt) 231
Busch: Wasserminna, 1970 (Hamecher) 133
Buske: Thron und Altar, 1970 (Wei47
chen:)
299
Busse/Neumann: Berlin. Ein Skizzen93
buch, 1971 (Schultze-Berndt)
100
Conrads: Berlin Philharmonie, 1964
222
(Schlenk)
21
222
Cyran: Das Schloß an der Spree, 1962.
- Ders.: Sanssouci, 1958 (Wirsig) . . 193
438
Czada: Die Berliner Elektroindustrie
in der Weimarer Zeit, 1969 (An463
dree)
296
Deutsche Kunstdenkmäler: Mark Bran462
denburg und Berlin, 1971 (Wollschlaeger)
330
495
Dibelius: Reden - Briefe 1933-1967,
129
1970 (Weichen)
333
Die Hugenotten und Berlin-Branden362
burg, 1971 (Cellanus)
126
VII
Dilthey: Leben Schleiermachers Bd. I,
1, 1970 (D. Hoffmann-Axthelm) . .
Döblin: Die beiden Freundinnen und
ihr Giftmord, 1971 (Meinik)
Dörbeck: Die gute alte Zeit, 1971
(Mader)
Dollinger: Willy, Willy!, 1970 (Schlenk)
Dopp: Berlin und sein Geld, 1972
(Hoffmann-Axthelm)
Dost: Die Berlin-Anhaltische Eisenbahn, 1970. - Ders.: Die Wannseebahn, 1971 (Schiller)
Dreß: Die St.-Annen-Kirche in BerlinDahlem, 1970 (Wollschlaeger) . . . .
Eisner: Nicht wir allein, 1971 (Lowenthal)
Endres: Die St.-Hedwigs-Kathedrale
in Berlin, 1963 (Wollschlaeger)
Engeli: Gustav Böß, 1971 (Letkemann)
Entwicklung der Berlin-Frage (1944
bis 1971), 1972 (Schlenk)
Erman: Berliner Geschichten - Geschichte Berlins, 1969 (Mader)
Falk-Plan Berlin, 29. Aufl. (SchultzeBerndt)
- dasselbe, 33. Aufl. (Schultze-Berndt)
Feder: Heute sprach ich mit . . . , 1971
(Suhr)
Fischer: Das Mädchen Senta, 1970
(Hamecher)
Flügge: Das didte Zillebuch, 1971
(Schultze-Berndt)
Fontane: Herr von Ribbeck, 1971
(Schultze-Berndt)
Fontane: Von Dreißig bis Achtzig,
1970 (Schlenk)
Frank: Die Deutsche Staatsoper zu
Berlin, 1972 (Letkemann)
Fricke: Karl W. F. Solger, 1972
(Mey)
Friedensburg: Es ging um Deutschlands Einheit, 1971 (Schlenk)
Friedensburg: Der schriftliche Nachlaß,
1973 (Meinik)
Gartmann: Wernher v. Braun, 1959
(Schultze-Berndt)
Geleng: Lorin Maazel, 1971 (Hamecher)
Genealogisches Jahrbuch Bd. 6/7-10,
1967-1970 (Letkemann)
Generalstadtplan Berlin (Mair/
Schwarz), 1971 (Schultze-Berndt) . .
Gensdiel: Die Verdrängung der Juden
aus der Wirtschaft im 3. Reich, 1966
(Meinik)
Gerlach: O t t o Hahn, 1969 (Leichter)
Girbig: Im Anflug auf die Reichshauptstadt, 1970 (Schlenk)
VIII
46
465
131
164
302
197
125
268
298
158
293
127
71
498
269
70
365
98
335
361
266
163
465
360
166
72
71
405
230
73
Goerges: Deutsche Oper Berlin: 1964
(Leichter)
Goetze: Von „Sonnenaufgang" bis
„Sonnenuntergang", 1971 (Schlenk)
Gosztor.y: Der Kampf um Berlin
1945 in Augenzeugenberichten, 1970
(Letkemann)
Graeser: Zur unterirdischen Tante,
1972. - Das Spukhaus in Schöneberg, 1973 (Mader)
Groggert: Spreefahrt tut not, 1972
(Schlenk)
Grossmann: Bürgerinitiativen Schritte zur Veränderung?, 1971
(Schlenk)
Grothe: Spandau - Stadt an Spree u.
Havel, 1971 (Wollschlaeger)
Grünfeld: Das Leinenhaus Grünfeld,
1967 (Leichter)
Grunow: Der Kaiser und die Kaiserstadt, 1970 (Letkemann)
Haack: In Berlin und anderswo, 1971
(Hamecher)
Härtung: Ein Abend, eine Nacht, ein
Morgen, 1971 (Vandersee)
Hässlin: Berlin, 1971 (Letkemann) . .
Handbuch der histor. Stätten: Berlin
u. Brandenburg, 1973 (Letkemann)
Harpprecht: Willy Brandt, 1970
(Schlenk)
Helbich/Gnewuch: Pichelsdorf, 1971
(Weiche«)
Hellwig u. a.: Vom Alex bis zum Zoo,
1973 (Letkemann)
Hengsbach: Die Anfänge des Berliner
Vorortverkehrs, 1968 (Schiller)
Henseleit/Bickel: Berlin a la carte,
1972 (Mader)
Hentzen: Die Berliner National-Galerie im Bildersturm, 1971 (Wollschlaeger)
Herrliche Zeiten. Das Wilhelminisdie
Berlin, 1970 (Mader)
Hilberseimer: Berliner Architektur der
20er Jahre, 1967 (Wollschlaeger) . .
Hildebrandt: Deutschland deine Berliner, 1973 (Schultze-Berndt)
Höcker: Gespräche mit Berliner Künstlern, 1964 (Schultze-Berndt)
Höcker: Hauskonzerte in Berlin, 1970
(Leichter)
Hofer: Der Reichstagsbrand, 1972
(Schlenk)
Hoff mann: Handwerk u. Manufaktur
in Preußen 1769, 1969 (Leichter) . .
Holmsten: Friedrich II. in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten, 1969
(Hoffmann-Axthelm)
269
195
95
497
364
196
161
297
49
229
361
265
434
22
196
435
197
364
298
19
406
467
46
227
361
294
100
Holmsten: Potsdam, 1971 (Vogel) . .
Holmsten: Voltaire in Selbstzeugnissen u. Bilddokumenten, 1971 (Hoffmann-Axthelm)
Hörn: Die Berlin-Krise 1958/1961,
1970 (Sdilenk)
100 Jahre Schering - 100 Jahre Fortschritt, 1971 (Schultze-Berndt)
Ihlenfeld: Das Fest der Frauen, 1971
(Mader)
Jachnow: Die slavischen Personennamen in Berlin, 1970 (Escher)
Jahn: Stadt und Bezirk Spandau, 1971
(Wollschlaeger)
Jens: Dichter zwischen rechts und
links, 1971 (Mey)
Junges altes Berlin, 1972 (Letkemann)
Kadatz: Berlin, Hotel Stadt Berlin,
1972 (Letkemann)
Kaiser: Fabrikbewohner, 1970 (Mader)
Katsch: Ungeschminkt, 1970 (Letkemann)
Kauperts Straßenführer durch Berlin,
1970 (Letkemann)
Kawohl: Wilh. v. Humboldt in der
Kritik des 20. Jhs., 1969 (Sdilenk)
Keiderling/Stulz: Berlin 1945-1968,
1970 (Maiwaldt)
Kiesling/Hühns: Berlin - Hauptstadt
der DDR, 1971 (Letkemann)
Kitschigin: Rennen, Reifen und Rekorde, 1972 (Schlycht)
Klatt: Aufzeichnungen u. Briefe nach
Berlin, 1970 (Letkemann)
Kleine Baugeschichte Zehlendorfs, 1970
(Letkemann)
Kiessmann: Gemäldegalerie Berlin,
1972 (Wollschlaeger)
Klewitz: Berliner Einheitsschule 1945
bis 1951, 1971 (Wölk)
Kliemann:
Die
Novembergruppe,
1969 (Wollschlaeger)
Das Klima von Berlin, Teil II, 1971
(Schultze-Berndt)
Kolb: Das Spand auer Bürgerbuch,
1971 (Vogel)
Kommune 2, 1971 (Sdilenk)
Komornicki: Polnische Soldaten stürmten Berlin, ca. 1965 (Sdilenk)
König: Berlin ick liebe dir, 1969
(Schultze-Berndt)
Königstadt-Gesellschaft
für
Grundstücke u. Industrie, 1971 (SchultzeBerndt)
Kossatz: Offen gestanden - so war das
mit mir, 1969 (Schultze-Berndt)
Kühn: Die Straßenbäume, 1961
(Sdilenk)
226
100
194
192
164
405
189
357
463
361
20
303
23
102
94
222
437
163
228
364
300
224
470
189
470
74
70
132
166
49
Kühn: Schloß Charlottenburg, 1970
(Wollschlaeger)
Kunert: Tagträume in Berlin und andernorts, 1972 (Mader)
Kunst in Berlin - 1945 bis heute, 1969
(Mader)
Kupisch: Adolf Stoecker, 1970 (Andree)
Kupisch: Bethanien in Berlin, 1970
(Stürzbecher)
Lachen mit Paul Simmel, 1969
(Schultze-Berndt)
Laforgue: Berlin, der Hof und die
Stadt 1887, 1970 (Sdiadiinger)
Lange: Berlin - Hauptstadt der DDR,
1973 (Letkemann)
Lemmer: K. F. Schinkel - Berlin, Bauten u. Entwürfe, 1973 (Wollschlaeger)
Lepsius: Ein Berliner Künstlerleben
um die Jahrhundertwende, 1972
(Reicke)
Löschburg: Unter den Linden, 1972
(Wirsig)
Ludwig: Hab'n Sie 'ne Ahnung von
Berlin!, 1968 (Letkemann)
Masur: Das Kaiserliche Berlin, 1971
(Wirsig)
Medizin in Forschung und Praxis 1971
(Hoffmann-Axthelm)
Mendelssohn-Studien, Bd. 1, 1972
(Letkemann)
Merian: Die Beschreibung von Berlin
usw., 1652/1970 (Mader)
Meyer: Paul Mebes, 1972 (Wollschlaeger)
Meyer-Abich: Alexander v. Humboldt,
1967 (Sdilenk)
Mühlenhaupt: Berliner Guck-Kasten
Bd. I, 1969 (Mader)
Müller; Die Zitadelle in Spandau, 1970
(Wollschlaeger)
v. Müller: Berlins Urgeschidite
(2. Aufl.), 1971 (Sdilenk)
v. Müller: Gesicherte Spuren, 1972
(Wirsig)
Müller-Hegemann: Die Berliner
Mauer-Krankheit, 1972 (HoffmannAxthelm)
Nagel: Berliner Bilder, 1971 (SchultzeBerndt)
Natzschka: Berlin und seine Wasserstraßen, 1971 (Sdilenk)
Nauber: Das Berliner Parlament, 1970
(Letkemann)
Nawrocki: Brennpunkt Berlin, 1971
(Bilges)
91
298
69
268
20
133
22
435
438
334
460
131
291
100
464
127
362
100
231
125
230
266
497
93
165
270
134
IX
Nelken: Das angstvolle Heldenleben
einer gewissen Fleur Lafontaine,
1971 (Hamecher)
Nesselbusch-Kalender 1972 (SchultzeBerndt)
Norden: Salon Kitty, 1970 (Thele) . .
Ohff: Hannah Hoch, 1968 (Wollschlaeger)
Peisker: Das Berliner Notgeld 1914
bis 1924, 1972 (Letkemann)
Perthes: Rotraut Richter, 1957
(Schlenk)
Petrussow: Begegnungen mit Berlin,
1970 (Maiwaldt)
Pett: Thron und Altar in Berlin, 1971
(Weichert)
Pfefferkorn: Arthur Degner, 1970
(Schlenk)
Pfefferkorn: Die Berliner Secession,
1972 (Wollschlaeger)
Pierson: Borsig - ein Name geht um
die Welt, 1973 (Schiller)
Pierson: Dampfzüge auf Berlins Stadtund Ringbahn, 1971. - Ders.: Die
Märkische Lokomotivfabrik, 1971
(Schiller)
Pomplun: Berliner Häuser, 1971
(Oschilewski)
Pomplun: Die Dorfkirche in BerlinMarienfelde, 1970 (Wollschlaeger) . .
Pomplun: Kutte kennt sich aus, 1970
(Schlenk)
Pomplun: Von Häusern u. Menschen,
1972 (Oschilewski)
Potsdam. (Von einem Kollektiv), 1972
(Wollschlaeger)
Potter: Die Spree-Laterne, 1970
(Mader)
Potter: Die Wonneschaukel, 1970
(Mader)
Radde: Fritz Karsen, ein Berliner
Schulreformer der Weimarer Zeit,
1973 (Richter)
Rathenau: Tagebuch 1907-1922, 1967
(Meier)
Reinhardt: Der Liebhaber, 1973
(Theobald)
Reuter: Schriften - Reden, Bd. 1 u. 2,
1972-73 (Wetzel)
(Reutter:) In 50 Jahren ist nicht alles
vorbei, 1970 (Schultze-Berndt)
Richter: Der Berliner Gassenhauer,
1969 (Schlenk)
Richter: Geographische Strukturwandlungen in der Weltstadt Berlin, 1969
(Schlenk)
Riess: Alle Straßen führen nach Berlin, 1968 (Schmitz)
X
363
99
270
224
360
195
223
191
198
297
468
197
264
125
68
264
362
19
165
463
294
466
436
229
20
21
406
Roditi: Joachim Karsch, 1967 (Wollschlaeger)
Rogge: Die Rogges in Potsdam, 1969
(Goerke)
van Roon: Wilhelm Staehle, 1969
(Leichter)
Root: „Stern" City Guide Berlin, o. J.
(F. Kaeber)
Rose: Berlins große Theaterzeit, 1969
(Leichter)
Rüge: Das Zugangsrecht der Westmächte, 1968 (Kutzsch)
Ruhla: Wir sind doch kein Gesangverein, 1971 (Letkemann)
Ruland: Wernher v. Braun, 1969
(Schultze-Berndt)
Rund um den Tegeler See, 1970
(Schultze-Berndt)
Ruske: 100 Jahre Materialprüfung in
Berlin, 1971 (Schlenk)
Sagave: 1871. Berlin Paris, 1971
(Thevoz)
Sandeck: Bausparkasse Berlin, 1971
(Schlenk)
S-Bahn Berlin, 1972
(Letkemann)
Schäfer: Auch wenn Du träumst, gehen die Uhren, 1970 (Hamecher) . .
Schall: Die Berliner Küche, 1970
(Schlenk)
Schaut auf diese Stadt, 1965
(Letkemann)
Schering: Von der Revolution zur preußischen Idee, 1970 (Fricke)
Schinkel: Aus Tagebüchern und Briefen, 1967 (Schlenk)
Schlimpert: Brandenburgisches Namenbuch 3, 1972 (Vogel)
Schmädeke: Der Deutsche Reichstag,
1970 (Letkemann)
Schmidt: Berlin Kreuzberg, 1974
(Mader)
Schmiedeke: Der Wagenpark der Berliner S-Bahn, 1971 (Schiller)
Schneider: Die preußischen Orden,
Ehrenzeichen und Auszeichnungen,
1872/1971 (Henning)
Schnell: Junggesellen-Weihnacht, 1970
(Mader)
Schreckenbach: Bibliographie zur Geschichte der Mark Brandenburg Teil
1 und 2, 1970/71 (Vogel)
Schreiber/Simon: Willy Brandt, 1970
(Schlenk)
Schröter: Berlin - Reiseführer, 1972
(Letkemann)
Schröter: Berlin subjektiv, 1970
(Letkemann)
224
96
299
20
227
124
300
360
70
439
123
229
301
164
103
222
98
128
333
129
462
197
162
497
95
164
435
222
Schultze u . a . : Stadtgeograph. Führer
Berlin (West), 1972 (Demandt)
Schulz: 3000 Berliner Kolonisten und
Kolonistensöhne 1686-1812, 1972
(Vogel)
Schulz: Preußische Soldaten und Soldatensöhne als Bürger von Berlin
1701 bis 1813 - s. Genealog. Jahrbuch
Scurla: Alexander v. Humboldt, 1969
(Schlenk)
Scurla: Wilhelm v. Humboldt, 1970
(Schlenk)
Seidenzahl: 100 Jahre Deutsche Bank,
1970 (Schultze-Berndt)
Shears: Die häßliche Grenze, 1970
(Maiwaldt)
Sichelschmidt: Die gespiegelte Stadt,
1971 (Mader)
Sichelschmidt: Du kannst mir mal
für'n Sechser, 1970 (Mader)
Sichelschmidt: Friedr. Nicolai - Geschichte seines Lebens, 1971 (Mader)
Sichelschmidt: Große Berlinerinnen,
1972 (Wirsig)
Sichelschmidt: So schrieb Berlin, 1971
(Oschilewski)
Siedler/Niggemeyer/Angreß: Die gemordete Stadt (Wollschlaeger) . . . .
Sohst: Das Verhängnis, (1971)
(Schultze-Berndt)
Sozialistische Projektarbeit im Berliner Schülerladen Rote Freiheit, 1971
(Schlenk)
Spies: Gutsherr und Untertan in der
Mittelmark
Brandenburg,
1972
(Vogel)
Spreewind. Schriftsteller der Gegenwart, 1969 (Mader)
Sprenger: Heinrich Sahm, 1969 (Lachmann)
Springer: Von Berlin aus gesehen,
1972 (Letkemann)
Stahl/Wien: Berlin von 7 bis 7, 1972/
1973 (Schultze-Berndt)
Steneberg: Russische Kunst in Berlin
1919-32, 1969 (Wollschlaeger)
Stephan: Die Treue und die Redlichkeit, 1970 (Schlenk)
Stinde: Emma, das geheimnisvolle
Hausmädchen, 1974 (Mader)
Stoeckel: Erinnerungen eines Frauenarztes, 1972 (Hoffmann-Axthelm) . .
Stöwer: West-Berlin höchst intim,
1971 (Schultze-Berndt)
Subbotin: Wir stürmten den Reichstag, 1969 (Schlenk)
469
332
101
47
97
294
131
19
468
331
330
50
198
129
227
19
159
291
331
224
363
497
363
132
102
Theaterwissenschaft in Berlin, 1966
(Letkemann)
Thienel: Städtewachstum im Industrialisierungsprozeß des 19. Jh.s, 1973
(Escher)
Thimig-Reinhardt: Wie Max Reinhardt
wirklich lebte, 1973 (Theobald) . .
Tosetti: St. Marien zu Berlin, 1973
(Wollschlaeger)
v. Treskow: Die Jugendstil-Porzellane
der KPM, 1971 (Baer)
Untersuchungen zur Geschichte der
frühen Industrialisierung vornehmlich im Wirtschaftsraum Berlin/
Brandenburg, 1971 (Letkemann) . .
Vehse: Berliner Hof-Geschichten, 1970
(Leichter)
Venohr: Preußische Porträts, 1969
(Letkemann)
v. Voß: Damenschuhe im Theater,
1971 (Mader)
Waldman: SEW und die sowjetische
Berlinpolitik, 1972 (Schlenk)
Weber: Roter Winter, 1969 (Mader)
Weimert: Berlin kennen und lieben,
1972 (Letkemann)
Weiß: Technikerausbildung in Berlin,
1969 (Schlenk)
Wellenkamp: Der Mohr von Berlin,
1970 (Andree)
Wentorf: Jochen Klepper in Berlin,
1967 (Schlenk)
Werther: Liebesnächte, 1972 (SchultzeBerndt)
Wilhelm v. Humboldt: Studienausgabe Bd. 1, 1969 (Schlenk)
- desgl., Bd. 2, 1971 (Schlenk)
Wilhelmy/Engelmann/Hard: Alexander v. Humboldt, 1970 (Schlenk) . .
Wilms: Berlin - Impressionen einer
Stadt, 1970 (Letkemann)
Winckler-Bollert: Eine deutsche Frau
erzählt, 1970 (Schultze-Berndt) . . . .
Windstoßer/Koch: Berlin teils - teils,
1972 (Mader)
Wirth: Berlin wie es früher war, o. J.
(Schachinger)
Wirth: Berliner Biedermeier, 1972
(Wirsig)
Wolff: Wannsee, 1974 (Vogel)
Zahl: Von einem, der auszog, Geld zu
verdienen, 1970 (Mader)
Zille: Berlin aus meiner Bildermappe,
1972 (Schultze-Berndt)
200 Jahre Alexander v. Humboldt,
1969 (Schlenk)
50
406
466
469
267
295
334
99
130
469
75
435
21
300
47
366
101
364
302
222
69
332
22
264
496
127
301
48
XI
Fachabt 6zr Berliner StcdibibSiotheS'
MITTEILUNGEN
DES VEREINS FÜR DIE GESCHICHTE BERLINS
GEGRÜNDET 1865
67. Jahrgang. Nr. 1
1. Januar 1971
A 20377 F
Geschäftsstelle: 1 Berlin 61 (Kreuzberg), Mehringdamm 89, Ruf: 6 986791
Vorsitzender: Prof. Dr. Dr. W. Hoffmann-Axthelm, 1 Berlin 21 (Tierg.), Händelallee 61, Ruf: 3 91 24 90
Schriftführer: Dr. H. G. Schultze-Berndt, 1 Berlin 65, Seestraße 13, Ruf: 4 65 90 11
Schatzmeister: Obermagistratsrat a. D.W. Mügel, 1 Berlin 19 (Charl.), Gotha-Allee 28, Ruf: 3 04 62 87
Bibliothek: 1 Berlin 12 (Charl.), Straße des 17. Juni 112, Zimmer 147. Geöffnet: freitags 16-19 Uhr
Postscheckkonto des Vereins: Berlin-West 433 80, 1 Berlin 21
Friedrich Engels zu seinem 150. Geburtstag
1
Friedrich Engels in Berlin
Z u seinem 150. Geburtstag
V o n W a l t h e r G. Oschilewski
Friedrich Engels, als Sohn eines w o h l h a b e n d e n F a b r i k a n t e n in Barmen am 28. N o vember 1820 dortselbst geboren, w a r neben K a r l M a r x der bedeutendste Theoretiker
der deutschen Arbeiterbewegung im 19. J a h r h u n d e r t . Beide vertraten jene Ideologie,
die auf allen Gebieten des menschlichen Lebens eminente Veränderungen verursachte
und die Welt politisch und ökonomisch in zwei Lager spaltete. Marx, Engels' Freund
u n d Kampfgefährte, w a r zweifellos ein genialer Analytiker der Triebkräfte und Bewegungsgesetze gesellschaftlicher Entwicklung. Seine Denkresultate sind ohne die Mitarbeit Engels' nicht vorzustellen. 1 Engels w a r der erste Marxist, der die theoretischen
und mitunter „ a b s t r a k t e n " G e d a n k e n g ä n g e des großen Weltbewegers auf G r u n d seiner durch E r f a h r u n g erworbenen Kenntnisse des kapitalistischen Gesellschaftsgefüges
und der Arbeiterfrage durch zahlreiche sozialpolitische, geschichtliche und militärwissenschaftliche Schriften erst faßbar u n d für deren A u s w e r t u n g p r a k t i k a b e l machte,
auch wenn sich die von ihm mitgeschaffenen ideologischen Vorstellungen in manchen
P u n k t e n u n t e r v e r ä n d e r t e n Verhältnissen auch als undurchführbar erwiesen.
Es ist kein Zufall, d a ß Marx, Engels und Lassalle von der Philosophie her zur sozialistischen Theorie gekommen sind. In seiner Schrift „Die Entwicklung des Sozialismus
von der U t o p i e zur Wissenschaft" (1883) schrieb Engels im V o r w o r t zur ersten Auflage: „Wir deutschen Sozialisten sind stolz darauf, abzustammen nicht n u r von SaintSimon, Fourier und O w e n , sondern auch von K a n t , Fichte und Hegel." Diese idealistische G r u n d h a l t u n g bestimmte die Jugend von Friedrich Engels. Die Auseinandersetzungen mit Hegel fanden in Berlin w ä h r e n d seines Militärdienstes als EinjährigFreiwilliger vom September 1841 bis O k t o b e r 1842 ihren Niederschlag. In der dienstfreien Zeit hörte er Vorlesungen an der Berliner Universität, hier fand er Anschluß
an die G r u p p e „linker" Hegelianer, die aus Hegels Philosophie revolutionäre, gesellschaftskritische Konsequenzen zu ziehen suchten.
Aufgewachsen in christlich-pietistischer Frömmigkeit, 1834 in der Reformiertenkirche
konfirmiert, von 1835-37 Schüler des Gymnasiums in Elberfeld, entschied sich Engels,
ein J a h r vor der Reifeprüfung, „vom V a t e r gedrängt", für den Kaufmannsberuf, den
er zunächst im elterlichen Betrieb in Barmen zu erlernen begann. Von 1834 bis 1841
setzte er die Lehre in einer Bremer Leinenexportfirma fort und k a m nach einer Reise
durch Süddeutschland, die Schweiz und Italien im H e r b s t 1841 einundzwanzigjährig
in die preußische H a u p t s t a d t 2 , um als Einjährig-Freiwilliger seiner Militärdienstpflicht
1
2
2
Hauptwerke: Die Lage der arbeitenden Klasse in England, 1845; Grundsätze des Kommunismus, 1914; Der deutsche Bauernkrieg, 1850; Herrn Eugen Dührings Umwälzung der
Wissenschaft, 1878; Die Entwicklung des Sozialismus von der Utopie zur Wissenschaft,
1883; Der Ursprung der Familie, des Privateigentums und des Staates, 1884; Ludwig
Feuerbach und der Ausgang der klassischen deutschen Philosophie, 1886; Revolution und
Konterrevolution in Deutschland, 1896, unter dem Namen Karl Marx veröffentlicht.
Gesamtausgaben: Marx-Engels-Gesamtausgabe, hrsg. von D. B. Rjazanow, W. V. Adorasky
u.a. 1929-1935; Karl Marx / Friedrich Engels, Werke, hrsg. vom Institut für MarxismusLeninismus, Berlin 1957 ff., bisher erschienen 38 Bände.
Ausführlich behandelt in Walther G. Oschilewski, Große Sozialisten in Berlin (Born,
Marx, Engels, Lassalle). Berlin 1956. Weitere Hinweise über die Aufenthalte Engels in
zu genügen. Er t r a t in das 2. Garde-Fuß-Artillerie-Regiment ein, stand bei der
12. Kompanie, die ein H a u p t m a n n von Wedel befehligte. Die Kaserne lag am Weidendamm, sie existiert heute noch. Er w o h n t e in der Dorotheenstraße 56 (heute C l a r a Zetkin-Straße 43), „eine Treppe hoch", in einem elegant möblierten Zimmer, „dessen
vordere W a n d aus drei Fenstern besteht, zwischen denen n u r schmale Pfeiler sind, so
daß es sehr hell u n d freundlich ist". I m J a n u a r 1842 ist er aus einem vorderen Z i m mer in das hintere gezogen, „weil das vordere an einen L a n d s m a n n von mir, einen
Juristen aus der Gegend v o n Köln, vermietet ist u n d sich a u ß e r d e m schlecht heizt.
Das ist kurios; dies hintere Zimmer ist doch größer als das vordere u n d doch ist es
immer von etwas Feuer w a r m , w ä h r e n d das v o r d e r e eiskalt ist. Ich k ö n n t es da v o r n
mit aller M ü h nicht dahin bringen, d a ß die Eisblumen von den Fenstern schmolzen"
(An Marie Engels, 6. J a n u a r 1842). 3
Mitte M ä r z 1842 w u r d e Friedrich Engels z u m Bombardier befördert: zu der blauen
Uniform mit schwarzen, gelbstreifigen Aufschlägen u n d rot ausgeschlagenen Schößen
trug er am Kragen nun Tressen und Litzen mit roter Paspelierung. Er w a r Soldat wie
andere auch u n d n a h m die üblichen Mißhelligkeiten mit ironischem Selbstbewußtsein.
An dem alle vier Wochen befohlenen Kirchgang suchte er sich „vorbeizufubeln". Mitunter w u r d e er auf dem sogenannten „Grützmacher", wie der große Exerzierplatz,
„wo m a n bis über die K n i e im Sand versinkt", genannt w u r d e , von einem „ k a t h a r r lichen Kanonenfieber" erfaßt, w o r u n t e r wahrscheinlich der jedem Soldaten v e r t r a u t e
„ K o m m i ß k o l l e r " zu verstehen ist. E r hat d a n n jedesmal den Z u s t a n d mit einem Glase
Punsch oder R u m zu kurieren gesucht: „Das ist Artilleriedoktorei." Auch das P a r a dieren w a r ihm w i d e r w ä r t i g . A m 16. April 1842 frohlockt er in einem Brief an die
Schwester Marie: „ H e u t e k a n n ich D i r die erfreuliche Nachricht melden, d a ß w i r
morgen wohl keine P a r a d e haben werden, weil S. M. der König Allerhöchstdieselben
nach Potsdam und Brandenburg zu gehen geruht haben. Welches mir sehr angenehm
ist, da ich doch keine Lust habe, mich morgen auf dem verfluchten Schloßplatz h e r u m zutreiben. Hoffentlich k o m m e n w i r auf diese Weise ganz an der P a r a d e vorbei." 4
Mit dem Kasernenhofdrill suchte Engels auf souveräne Weise fertig zu werden. E r
hat das Militärische nicht besonders ernst genommen. Demgegenüber w u r d e ihm in
dem am 8. O k t o b e r 1842 ausgefertigten Führungszeugnis von seinem Kompaniechef,
H a u p t m a n n von Wedel, attestiert, d a ß er sich „sowohl in moralischer wie in dienstlicher Beziehung recht gut geführt h a b e " .
Schon w ä h r e n d seiner Lehrzeit in Barmen u n d Bremen h a t t e sich Engels mit literarischen, theologischen u n d philosophischen Studien beschäftigt. E r w a r bestrebt,
sich einen möglichst umfassenden Überblick über die geistigen Tendenzen seiner Gegenwart zu erarbeiten, schrieb Gedichte, zeichnete, komponierte und schrieb kritische
Beiträge in liberalen Blättern. N o c h dem Kirchlichen verhaftet, erlebte er seine entBerlin: Gustav Mayer, Friedrich Engels. Eine Biographie. 2 Bde. Haag 1934; E. A. Stepanova, Friedrich Engels. Sein Leben und Werk. Berlin 1958; Horst Ulrich, Der junge
Engels. 2 Bde. Berlin 1961, 1966. Friedrich Engels, Schriften der Frühzeit. Ges. und hrsg.
von Gustav Mayer, Berlin 1920. Engels in Berlin ist neuerlich das Heft 2 der Schriftenreihe des Stadtarchivs Berlin(-Ost) gewidmet. Diese knappe Bild- und Textdokumentation
des Direktors des Stadtarchivs Rudi Liening bietet nützliche und korrekte Informationen,
um so mehr, als sie auch manche, immer wieder weitergetragene Irrtümer revidiert.
3
An die Schwester Marie Engels, 6. Januar 1842. In: Marx/Engels, Werke. Hrsg. vom Institut für Marxismus-Leninismus, Ergänzungsband. Zweiter Teil. Berlin (Ost) 1967, S. 494.
4
Marx-Engels-Werke. Ergänzungsband, a.a.O., S. 494.
3
scheidende Wandlung, als er sich durch Friedrich Schleiermacher, vor allem aber durch
D. F. Strauss von der Orthodoxie löste und auf dem Wege über die junghegelianische
Theologie und Geschichtsphilosophie durch Ludwig Börne zum politischen Radikalismus geführt wurde. Im Eigentlichen ging es ihm um eine Verbindung von Leben und
Philosophie.
Es ist kein Zufall, daß er seine Militärdienstpflicht in Berlin absolvierte. Von Anfang
an stand für ihn fest, daß er das Notwendige mit dem Nützlichen verbinden müsse.
„Das Allerbedeutendste in Berlin, das, wodurch die preußische Hauptstadt sich so sehr
von allen andern auszeichnet, von Fremden unbeachtet bleibt", war ihm die Hochschule. „Der Ruhm der Berliner Universität", so schreibt er in dem „Tagebuch eines
Hospitanten" (Rheinische Zeitung vom 10. Mai 1842), „daß keine so sehr wie sie in
der Gedankenbewegung der Zeit steht und sich so zur Arena der geistigen Kämpfe
gemacht hat. Wie viele andere Universitäten, Bonn, Jena, Gießen, Greifswald, ja
selbst Leipzig, Breslau und Heidelberg haben sich diesen Kämpfen entzogen und sind
in jene gelehrte Apathie versunken, die von jeher das Unglück der deutschen Wissenschaft war! Berlin dagegen zählt Vertreter aller Richungen unter seinen akademischen
Lehrern und macht dadurch eine lebendige Polemik möglich, die dem Studierenden
eine leichte, klare Übersicht über die Tendenzen der Gegenwart verschafft."5 So nahm
er die „jetzt allgemein gewordenen Rechte des Hospitieren" neben seiner Dienstzeit
in Anspruch.
Das Interessanteste war ihm zunächst die Eröffnung der Vorlesungen des Pfarrers an
der Dreifaltigkeitskirche und Professors an der Universität Philipp Konrad Marheineke (1780-1846) über die Einführung der Hegeischen Philosophie in die Theologie. Marheineke war mit Karl Dauh Begründer der spekulativen Theologie, er stand
ganz im Banne Hegels und galt als Vertreter des rechten Flügels. Sein Kolleg „war
augenscheinlich gegen Schelling gerichtet, um nicht eine besondere Aufmerksamkeit
auf sich zu ziehen. Das Auditorium war schon lange vor seiner Ankunft gefüllt, junge
und alte Männer. Studenten und Offiziere und wer weiß wer sonst noch saßen oder
standen dicht aneinander gedrängt." 6
Auch Karl Werner (1806-1893), der besonders mit seinen ästhetischen Vorlesungen
großen Lehrerfolg hatte, Karl Ludwig Michelet (1801-1893), der sich für den jungen
philosophischen Artilleristen Engels stärker interessierte, und Leopold von Henning
(1791-1866), der die „Jahrbücher für wissenschaftliche Kritik" herausgab, bekannten
sich zur Philosophie Hegels.
Hennings öffentlicher Vortrag über preußische Finanzverfassung hat Engels besonders
beeindruckt. Er hat darüber nicht nur eine glänzende Reportage veröffentlicht, sondern ist zu eigenen selbständigen Überlegungen im Stile der liberalen Publizistik gekommen: „Preußens Heil [liegt] allein in der Theorie, der Wissenschaft, der Entwicklung aus dem Geiste. Es soll den Eingebungen der Vernunft folgen, von den Erfahrungen seiner Nachbarn lernen und zum Musterstaat für Europa werden, in dem sich
das vollständige Staatsbewußtsein seines Jahrhunderts in seinen Institutionen ausdrückt. Preußens Basis sind nicht die Trümmer vergangener Jahrhunderte, sondern
der ewig junge Geist, der im Staate seine Freiheit sich selber schafft."7
5
6
7
4
Marx-Engels-Werke. Ergänzungsband, a.a.O., S. 249 ff.
Marx-Engels-Werke. Ergänzungsband, a.a.O., S. 249 ff.
Marx-Engels-Werke. Ergänzungsband, a.a.O., S. 249 ff.
Engels größtes Erlebnis war aber zweifellos die berühmte und ebenso berüchtigte Antrittsrede Schellings im Auditorium Nr. 6 am 15. November 1841, die die Grundlinien seiner Philosophie der Offenbarung deutlich machte. Friedrich Wilhelm Schelling (1775-1854), Vertreter des nachkantischen deutschen Idealismus mit stark mystischem, theosophischem Einschlag, war von König Friedrich Wilhelm IV. von München
nach Berlin gerufen worden, um der „Drachensaat des Hegeischen Pantheismus, der
flachen Vielwisserei und der gesetzlichen Auflösung häuslicher Zucht" entgegenzuwirken. So sehr Engels auch Schelling als einen Entdecker des Absoluten verehrte, so
sehr hat er auch Hegel und seine Mannen gegenüber den Schellingsdien Fragestellungen in Schutz genommen.
Aber Schellings antihegelsche Alterslehren, die die Existenz der Vernunft als Voraussetzung aller Philosophie leugneten, haben die linken Junghegelianer auf den Plan
gerufen.8 Dieser Kreis des oppositionellen philosophischen Radikalismus hatte seinen
Ursprung im „Doktorklub", dem auch Marx während seines Berliner Studiums von
1836 bis 1841 angehört hat. Diese lose Vereinigung von Literaten, Journalisten, Lehrern und Studenten nannte sich seit 1842 „Die Freien", deren Kampf der Befreiung
aus den althergebrachten Autoritätsbegriffen galt.
Engels fand hier seine geistige Heimat. Bei den Berliner „Freien" fand sich eine vielfältig schillernde, aber doch für die Geistesbewegung um die Mitte des vorigen Jahrhunderts repräsentative Schar mündiger Junghegelianer zusammen. Das waren u. a.
der Gymnasiallehrer Karl Friedrich Koppen9, ein Freund von Karl Marx, Theodor
Mügge, Ludwig Bühl, die späteren nationalliberalen Redakteure Adolph Rutenberg
und Ludwig Meyen. Vor allem aber haben die Brüder Bauer, Bruno und Edgar, und
Max Stirner („Der Einzige und sein Eigentum", 1845), ein Nährvater des philosophischen und politischen Anarchismus, einen starken Einfluß auf die intellektuelle
Entwicklung Engels' ausgeübt. Bauers Kampf, dem im März 1842 wegen seiner radikalen Bibelkritik die Venia legendi entzogen wurde, hat Engels kräftig unterstützt.
Sein im Sommer 1842 ohne Verfassernennung veröffentlichtes und als Christliches
Heldengedicht bezeichnetes, geistvoll-witziges Pamphlet im Stile einer Travestie des
Goethesdien Faust „Die frech bedräute, jedoch wunderbar befreite Bibel. Oder: Der
Triumph des Glaubens" (Neumünster bei Zürich 1842) ist ein Zeugnis dafür.
Im Geiste der rebellischen Ideen und der Denkformen der philosophischen und theologischen Fronde verfaßte Friedrich Engels hier in Berlin auch zwei Pamphlete gegen
Schelling; sie sind beide anonym erschienen: „Schelling und die Offenbarung. Kritik
des neuesten Reaktionsversuches gegen die freie Philosophie" (Leipzig 1842) und
„Schelling, der Philosoph in Christo, oder Die Verklärung der Weltweisheit zur Gottesweisheit" (Berlin 1842). Beide Schriften sind trotz ihres polemischen und apologetischen Charakters bezeichnend für die endgültige Loslösung von der Gefühls- und
Ideenwelt des orthodoxen Pietismus seines Elternhauses. „Wenn Engels sich auch
fortan als Atheist bekannte, so rettete er dennoch einen Teil der alten religiösen Inbrunst hinüber in den Kultus der Geschichte, des kosmologischen und historisch-dia8
9
Schellings Kolleg über Hegel hat Engels nachgeschrieben und in Karl Gutzkows „Telegraph für Deutschland", Dezember 1841, veröffentlicht. In: Friedrich Engels, Schriften der
Frühzeit. Gef. u. hrsg. von Gustav Mayer. Berlin 1920, S. 167-174.
Siehe: Friedrich Karl Koppen, der intimste Freund Marxens. In: Helmut Hirsch, Denker
und Kämpfer. Gesammelte Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung. Frankfurt a. M.
1955.
5
lektisch bewegenden Prozesses, von dem er sich niemals abgewandt hat", wie Gustav
Mayer mit Recht anmerkt. 10
Friedrich Engels, schon als 21 jähriger bezeugtermaßen ein „philosophischer Musterreiter" von frappierender geistiger Beweglichkeit, hat sehr bald auch die charakterologischen Schwächen der Berliner „Freien" erkannt. Indem er sich nicht auf eine
bloße Kritik gegen den reaktionären Mystizismus des alternden Schelling beschränkte,
wuchs er über das renommistische Polemisieren hinaus. Es ging ihm um eine Synthese
von Philosophie und Politik, um die trüben staatlichen Verhältnisse überwinden zu
helfen. Erste Umrisse seiner späteren marxistischen Welt- und Geschichtsauffassung,
die auf die menschliche Gesellschaft nicht ohne Einfluß blieb, werden in einigen seiner
in Berlin entstandenen Frühschriften deutlich. Wie aber hat sich Engels ansonsten in Berlin zurechtgefunden? Die Mitteilungen darüber sind dürftig, nur wenige aufschlußreiche, zum Teil amüsante Einzelheiten erfahren wir aus seinen Briefen an die Lieblingsschwester Marie und aus einem Brief
aus London an Max Hildebrand in Berlin vom 22. Oktober 1889.11 Sein heimatliches
Leibgericht Erpelsuppe, Reibkuchen mit einem „Köpken Koffe", Pannhals, der nicht
geriet, „weil hier kein Buchweizenmehl zu haben ist und also auch keine keine Puffertskuchen gebacken werden können, wonach wir schon lange Zeit schmachten"12, aß
er oft und gern in der Bayerischen Bier-Niederlage von Wallmüller in der Jägerstraße 17 (heute Otto-Nuschke-Straße), Ecke Friedrichstraße. Er besuchte die Kneiplokale der hegelianischen „Freien": das Weinrestaurant Hippel in der Poststraße 28
und die Walburgische Weinstube. Dem Grüneberger aus der Lausitz konnte er wenig
Geschmack abgewinnen: „Wenn er gut ist, so muß man ein Dutzend Stecknadeln und
dann ein Glas Grüneberger trinken, und wenn die Nadeln nicht binnen fünf Minuten
aufgelöst sind, so taugt der Wein nicht. Es ist ein sehr nachhaltiger Wein, denn wenn
man einen Schluck trinkt, so ist einem der Hals vier Wochen lang wund. Er hat ein
sehr feines Bouquet, sodaß nur Kenner den Geruch von dem des Essigs unterscheiden
können. Scheidewasser und Weinessig durcheinander kommt im Geschmack diesem
edlen Getränk am nächsten."
Regelmäßig traf man sich auch in der „Roten Stube" der bekannten Konditorei von
Stehely, Charlottenstraße 36, Ecke Jägerstraße, in der 70-80 Zeitungen und Zeitschriften auslagen, oder in dem Lesekabinett des Herrn A. Bernstein in der Behrenstraße 31 mit ebenfalls vielen Journalen des In- und Auslandes, das auch Novitäten
des Buchhandels führte und mit einer Leihbibliothek verbunden war. Das hiesige
Theater fand er schön, „ausgezeichnete Dekorationen, vortreffliche Schauspieler, aber
meist schlechte Sänger. Deswegen gehe ich auch selten in die Oper". 13 Welche Spielstätten er besuchte und welche Stücke er seinerzeit gesehen hat, ist nicht nachweisbar.
Wahrscheinlich erlebte er die Premiere des Trauerspiels „Christoph Columbus" des
Philosophie-Professors Karl Werder, dessen Vorlesungen er besuchte - jedenfalls kündigte er seiner Schwester Marie am 6. Januar 1842 an, daß er morgen dabei sein
werde.
Erst 50 Jahre später ist Friedrich Engels zum zweiten Male nach Berlin gekommen.
10
Gustav Mayer, Friedrich Engels. Bd. I. Haag 1934.
ii Marx-Engels-Werke. Bd. 37. Briefe Januar 1888 bis Dezember 1890. Berlin 1967, S. 292/
293.
12
An die Schwester Marie, 6. Januar 1842, a.a.O.
13
An die Schwester Marie, 6. Januar 1842, a.a.O., S. 42.
6
Sein Besuch dauerte vom 16. September bis 28. September 1893. Dazwischen lagen
die längeren Aufenthalte und Emigrationsjahre in Brüssel, Paris, Genf, Manchester
und London. In Berlin w o h n t e Engels bei August Bebel, Schöneberg, Großgörschenstraße 22a. Z u r gleichen Zeit w a r auch Louise Kautsky,
die G a t t i n Karl
Kautskys,
der das W e r k von Karl Marx „popularisierte", bei dem E h e p a a r Bebel zu Gast. Einen
Abend verbrachte er mit Wilhelm Liebknecht
in dessen W o h n u n g C h a r l o t t e n b u r g ,
Kantstraße 160. Liebknecht,
seinerzeit Chefredakteur des Berliner „ V o r w ä r t s " und
Reichstagsabgeordneter seit 1867, w o h n t e , wie Engels a m 18. September 1893 an
Laura Lafargue1* nach Le Perreux schrieb, „in einer W o h n u n g mit R ä u m e n , die so
schrecklich verbaut sind, d a ß ich entsetzt w a r . H i e r in Berlin haben sie das ,Berliner
Zimmer' erfunden m i t k a u m einer Spur von Fenster, u n d d a r i n verbringen die Berliner den größten Teil ihrer Zeit". 1 5
A m 17. September 1893 besuchte Engels eine Nachmittagsvorstellung des 1890 gegründeten Vereins Freie Volksbühne Berlin im Lessing-Theater am Friedrich-KarlUfer. Gespielt w u r d e Hermann
Sudermanns
„ H e i m a t " . D a r ü b e r schreibt er a m
18. September aus Berlin an Laura Lafargue: „Die Plätze werden von den A b o n nenten wie in der Lotterie gezogen, u n d m a n sieht Arbeiter u n d Arbeiterinnen in den
Orchestersesseln u n d Logen, w ä h r e n d Bourgeois auf den O l y m p v e r b a n n t sind. 16 . D a s
Publikum ist v o n einer Aufmerksamkeit, einer H i n g a b e , ich möchte sagen von einer
Begeisterung sans egal. Kein Applaus, bevor der V o r h a n g fällt - dann aber ein w a h rer O r k a n . U n d in pathetischen Szenen Ströme von Tränen. Kein Wunder, d a ß die
Schauspieler dieses Publikum jedem andern vorziehen!" 1 7
Ein bedeutendes Berliner Ereignis w a r zweifellos die a m 22. September 1893 in den
Concordia-Sälen, Andreasstraße 64, zu Ehren des 73jährigen Engels veranstaltete
„Große Fest-Versammlung" mit 4000 Teilnehmern. Wilhelm Liebknecht würdigte in
seiner Begrüßungsansprache, die von einem reichhaltigen Vor- und N a c h - P r o g r a m m
umschlossen w u r d e , die Verdienste Engels' um die deutsche Arbeiterbewegung. Die
1890 gegründete „Berliner Illustrirte Zeitung" berichtete in ihrer Ausgabe vom 1. O k tober 1893 ausführlich über diesen sozialdemokratischen Festempfang, auch mit einem
ganzseitigen Titelbild Friedrich Engels'. U n t e r anderem schrieb das B l a t t : „Unsere
Leser, gleichviel weldier Parteifarbe, w i r d das P o r t r ä t dieses geistig bedeutsamen
Mannes sicher interessieren."
Vier Tage später, am 26. September 1893, fand in den Versammlungsräumen des R e staurants Jaeger in der K o m m a n d a n t e n s t r a ß e 20 eine weitere Zusammenkunft mit
Engels statt, an der die Mitglieder des Parteivorstands, die Stadtverordneten und
14
15
16
17
Laura (1846-1911) war die Zweitälteste Tochter von Karl Marx; sie ehelichte Paul Lafargue (1842-1911), einen der Führer des marxistischen Flügels der französischen Arbeiterbewegung.
A.a.O., S. 120. Ähnlidi äußerte sich Engels aus London in einem Brief an Victor Adler
in Wien vom 11. Oktober 1893 über das „Berliner Zimmer": „Das Elend der Arbeiterviertel ist allerdings überall, aber das, was mich überwältigt, ist das ,Berliner Zimmer',
diese in der ganzen Welt unmögliche Herberge der Finsternis, der stiddgen Luft und des
sich darin behaglich fühlenden Berliner Philistriums. Dank sdiönstens! August's [August
Bebel] hat keins, sie ist die einzige [Wohnung], die mir gefällt, in jeder andern ging' ich
kaputt." (Marx-Engels-Werke. Bd. 39. Berlin 1968, S. 134.)
Eine nicht unwesentlidie Übersetzungsvariantc: Helmut Hirsch übersetzt in seiner Auslese
Friedridi Engels, Profile. Wuppertal 1970, S. 194, statt „verbannt sind" „verbannt sein
können".
Marx-Engels-Werke. Band 39. Berlin 1968, S. 121.
7
viele Vertrauensleute der Berliner Sozialdemokratie teilnahmen, unter ihnen auch
Louise Kautsky, Julie Bebel und Clara Zetkin, die gegen 23 Uhr von einer Frauenversammlung in den Concordia-Sälen kamen, um der großen Persönlichkeit Friedrich
Engels, der nicht zuletzt als der wissenschaftliche Testamentsvollstrecker von Karl
Marx in die Geschichte der sozialen Bewegung unseres Volkes eingegangen ist, die ihm
gebührende Reverenz zu erweisen.
Anschrift des Verfassers: 1 Berlin 37, Am Fischtal 19
Zum 18. Januar 1871
Reichsgründung und Kaiserproklamation vor 100 Jahren
Von Dr. Peter Letkemann
Die Begründung des deutschen Kaiserreichs am 18. Januar 1871 brachte für die meisten Deutschen der damaligen Zeit die seit zwei Generationen ersehnte Erfüllung der
nationalen Wünsche. Was Freiheitskämpfe, Revolution und parlamentarische Debatten nicht vermocht hatten, wurde jetzt auf diplomatischer Ebene mit der Rückendeckung dreier siegreich verlaufener Kriege und, nicht zuletzt, durch Bismarcks ausgewogenes Taktieren erreicht. Zwar dauerten die Kampfhandlungen in Frankreich
noch an und Paris war noch nicht gefallen, doch gab es am Sieg der deutschen Verbündeten keinen Zweifel. Die süddeutschen Staaten, die außerhalb des von Preußen
geführten Norddeutschen Bundes standen, hatten schon seit dem Herbst 1870 ihren
Beitritt in einen erweiterten Deutschen Bund erklärt. Dieser Bund, der schließlich den
Namen „Deutsches Reich" erhielt, war ebenso ein Bundes- wie ein Nationalstaat: die
einzelnen Territorien - 22 dynastische Staaten und 3 Freie Städte - bewahrten große
Teile ihrer Souveränität, ordneten sich aber auch dem nationalen Einheitswillen in
einer „höheren" Staatsform unter. „Kaiser und Reich" hieß es fortan, wenngleich
nicht verschwiegen werden darf, daß bis kurz vor der Proklamation noch hart um
Formulierungen und Titulatur gerungen wurde. Es spricht für die unpathetische Ehrlichkeit Wilhelms /., wenn er es als schmerzlich bezeichnete, den preußischen Königstitel in Zukunft nur an zweiter Stelle führen zu können. Denn auch Preußen war
einen Schritt zurückgetreten und hatte dem größeren Ganzen Raum gewährt.
Abb. 1: Die deutsche Kaiserkrone.
g
Abb. 2: Entwurf zu einer Kaiserkrone 1871,
in Anlehnung an die preußische Königskrone
(Zeidin. Stillfried).
Abb. 3: Entwurf zu einer Kaiserkrone 1871,
in Anlehnung an eine mittelalterliche Kaiserkrone (Zeichn. Stillfried).
Die Proklamation im Spiegelsaal des Versailler Schlosses war ein rein militärisches
Zeremoniell. Außer der Geistlichkeit und einigen Ministern dürfte der telegraphisch
aus Karlsruhe herbeigerufene 27jährige Maler Anton v. Werner der einzige anwesende
Zivilist gewesen sein. Ihm war es vergönnt, die entscheidende Szene in jenem imposanten Gemälde festzuhalten, das noch heute in vielen Geschichtsbüchern zu finden
ist. Er berichtet aber auch, die Szene sei trotz ihrer Bedeutung nicht sonderlich beeindruckend gewesen. Das mochte eine Folge davon gewesen sein, daß im Hauptquartier jedermann über den Vorgang unterrichtet war, der nun in den Grenzen des
preußischen Hofzeremoniells auch ablaufen konnte. Die fünf Sätze umfassende Proklamation wurde von Bismarck mit „etwas trockener und hölzerner Stimme" (v. Werner) vorgelesen und zur selben Stunde auch in beiden Häusern des preußischen Landtags zu Berlin verkündet; nach den Hochs auf den Kaiser ging man zur Tagesordnung
über. Die Presse beschränkte sich gleichfalls auf lapidare Mitteilungen und widmete
sich mit unveränderter Akribie den Kriegsereignissen. Die nichtkonservativen Blätter
berichten, die Kaiserproklamation sei von den Berlinern „stimmungslos" aufgenommen worden, während in der „Vossischen Zeitung" von Fahnenschmuck und Illumination am Abend des 18. Januar zu lesen ist. Berlin scheint seine Erhebung zur Kaiserstadt gelassen hingenommen zu haben; erst nach dem Waffenstillstand am 28. Januar
steigerte sich die Begeisterung, um dann in den folgenden Monaten beim Friedensschluß, bei der Rückkehr des Kaisers und dem großen Truppeneinzug in überschwenglichen Jubel zu münden.
Die Versailler Proklamation blieb der eigentlich konstituierende Akt des neuen Kaisertums. Eine weitere rechtsverbindliche Zeremonie oder gar eine Krönung waren
nicht vorgesehen. (Selbst von sieben preußischen Königen hatten sich nur zwei Friedrich I. [1701] und Wilhelm I. [1861] krönen lassen.) Um so stärker rückte jetzt
die Frage nach den zeichnerischen Symbolen der neuerworbenen Würde in den Vordergrund. Bereits um die Jahreswende 1870/71 begann in den dafür zuständigen
9
Kreisen die Diskussion. Am 3. Januar 1871 hatte Wilhelm I. in bezug auf das Reichswappen erklärt, der Reichsadler müsse mit der „alten Krone Karls des Großen" versehen werden. Gemeint war hier die Kaiserkrone des alten Reiches bis 1806, die aus
dem 10./11. Jahrhundert stammt und im Jahre 1796 vor dem Zugriff der Franzosen
von Nürnberg in die Schatzkammer nach Wien verbracht worden war. Der Kronprinz und Bismarck schlössen sich dieser Meinung an, riefen jedoch damit den entschiedenen Widerspruch des Oberzeremonienmeisters Graf Stillfried hervor, der zugleich Chef des Preußischen Heroldsamtes und ein ausgezeichneter Kenner der Materie
war. Er wies auf den völlig veränderten Charakter des neuen deutschen Kaisertums
hin, das mit dem theokratisch-kosmopolitischen Wahlkaisertum der früheren Jahrhunderte in keiner Verbindung stehe. Dazu schlug er die Schaffung eines völlig neuen
Kronensymbols vor, das sich entweder an die vorhandene preußisdie Königskrone
(Abb. 2) oder an eine der früheren Kaiserkronen (Abb. 3) anlehnen könne. Bevor es
jedodi zu einer endgültigen Entscheidung kam, hatte das Reichskanzleramt im Mai
für dringende fiskalische Emissionen ein Wappen drucken lassen, das einen provisorischen Reichsadler unter der sog. Krone Karls des Großen zeigte (Abb. 4). Dieses
nidit eindeutig autorisierte Emblem war für Staatsschuldsdieine und Wertmarken bestimmt und ist als Kuriosum auch auf den ersten elf Briefmarken des Deutschen Reiches von 1871 zu finden. Die lebhaften Proteste Stillfrieds veranlaßten Bismarck
10
schließlich, alle bisherigen Voten zusammenzustellen und dem Kaiser zu unterbreiten.
Der folgende Erlaß vom 3. 8. 1871 war insofern ein Kompromiß, als sowohl der
unveränderte Wunsch - namentlich des Kronprinzen - nach der F o r m der alten
Kaiserkrone, wie auch die heraldischen Bedenken des Grafen Stillfried berücksichtigt
wurden. Das kaiserliche Wappen (Abb. 5) zeigte demnach den Adler unter der „Krone
Karls des Großen, jedoch mit zwei sich kreuzenden Bügeln" (Abb. 1).
Eine solche Kaiserkrone hat es indessen i n n a t u r a nie gegeben. Zwar ließ Kaiser
Wilhelm II. von dem Berliner Maler und Zeichner Emil Doepler (1855-1922) einen
Entwurf anfertigen, der jedoch unausgeführt blieb; ferner existierte ein Holzmodell,
das im Hohenzollernmuseum im Schloß Monbijou während des letzten Krieges verbrannte. Ebenso gab Wilhelm IL gleich nach seinem Regierungsantritt eine neue
preußische K ö n i g s k r o n e in Auftrag, die - gleichfalls nach Doeplers Entwurf vom Hofjuwelier Hugo Schaper (1844-1915) angefertigt wurde und sich heute auf der
Burg Hohenzollern befindet.
In einigen Zeitungen und Flugschriften wurde 1870/71 die schwärmerische Forderung
erhoben, der neue Kaiser müsse mit den Insignien des alten Römischen Reiches Deutscher Nation zu Aachen, Frankfurt oder Nürnberg feierlich gekrönt werden. Nicht
zuletzt der Wortlaut der Kaiserproklamation vom 18. Januar selbst bot dazu eine
Handhabe, indem sie die Anknüpfung an die „seit mehr denn 60 Jahren ruhende
Deutsche Kaiserwürde" hervorhebt und die Nation „unter das Wahrzeichen ihrer
alten Herrlichkeit" gestellt sehen will. Von offizieller Seite wurde diesen Spekulationen
freilich nicht nachgegeben, obwohl Kronprinz Friedrich Wilhelm, der zu einer stärkeren Betonung der historischen Legitimation des neuen Kaiserreichs neigte, wegen einer
eventuellen Rückführung der Reichskleinodien mit Wien diskret Fühlung aufgenommen hatte. Dort dachte man allerdings
ITYTOMI-,
gar nicht daran (Abb. 6), und auch im
eigenen Lande erkannte man sehr schnell,
daß der Kontinuitätsanspruch angesichts
der hierarchischen und universalen Tendenzen des alten Kaisertums illusorisch
sein mußte. In einer Denkschrift vom
Mai 1871 gab Stillfried seiner Meinung
darüber recht sarkastisch Ausdruck: „Die
deutschen Fürsten bringen ihrem Erwählten die neue deutsche Kaiserkrone nicht
bei Kerzenschein und Weihrauchdampf,
sondern bei lichtem goldigen Sonnenschein, in glänzendem Waffenschmuck,
• . . aber deshalb nicht minder andächtig
und fromm und treu und wahrhaft ergeben, als wenn dies unter langen Ceremonien in der Sixtinischen Capelle zu
Rom geschähe. Der Primas des Protestantismus kann sich daher unmöglich mit
...... - Ti i- • j
T> •• • i
Abb. 6: österreichische Karikatur auf Kaiser
TT .,.
jener Reliquie des Heiligen Romischen w i l h e l m > m Anlehnung an die alte ReichsReiches schmücken." Und kein Geringerer
kröne („Kickeriki" 1871).
11
als Kaiser Wilhelm selber wandte sich entschieden gegen jede historisierende Verbrämung; er blieb trotz äußeren Glanzes und schmückender Attribute Realist genug, um
bei der Gründung des zweiten deutschen Kaiserreichs auf jegliche Schattenbeschwörung
zu verzichten.
Anschrift des Verfassers: 1 Berlin 47, Severingstr. 27
Quellenvermerke:
Berliner Sieges-, Einzugs- und Friedens-Chronik des Jahres 1871 (1871); C. v. Kaiser, Zwei
deutsche Festtage für Volk und Heer (1896); A. v. Werner, Versailles und die Hauptquartiere,
in: Krieg und Sieg 1870-71, hrsg. von J. v. Pflugk-Harttung (1895); Th. Schieder, Das Deutsche Kaiserreich von 1871 als Nationalstaat (1961); H.-J. Schoeps, Preußen - Bilder und
Zeugnisse (1967); R. Graf Stillfried, Die Attribute des neuen Deutschen Reiches (1874);
H. Biehn, Die Kronen Europas und ihre Schicksale (1957).
Die Materialien zur Diskussion über die Wappen- und Kronenfrage befinden sich in den
Akten des Preuß. Staatsministeriums: Geh. Staatsarchiv Berlin, Rep. 90, Nr. 1946; dort auch
die Vorlagen zu den Abb. 2-4.
Nachruf auf ein Palais
Von Günter Wollschlaeger
Trotz gelegentlicher Pressehinweise und eines Filmberichtes in der Berliner Abendschau des Deutschen Fernsehens ist von der Öffentlichkeit fast unbemerkt im Spätsommer 1970 ein Stück glanzvoller Vergangenheit des Alten Westens zukünftigen
Bauprojekten gewichen.
Stets wird es schwer sein, Architektur zurückliegender Epochen in die pulsierende
Lebendigkeit einer sich stets erneuernden Großstadt einzubeziehen, zumal wenn die
Zeit ihrer Entstehung in der Kunstgeschichte noch nicht ihren Platz gefunden hat.
Aber Vernunft und Sachlichkeit in der Wiederaufbauplanung berühren in unserer
zerstörten und geteilten Stadt manchmal schmerzlich, weil das Fluidum des alten Berlin, das früher neben Paris, London und New York zu „den vier Ecken der Welt"
gezählt hatte, mehr und mehr verloren geht. Daher sei dankbar vermerkt, daß Bundesbaudirektion und Stiftung Preußischer Kulturbesitz vor dem Abriß klärende Gespräche über die Fassade geführt hatten, nachdem in Kontakten mit der Denkmalpflege der Wiederaufbau erwogen worden war, der schließlich an den Kosten und den
Raumverhältnissen scheiterte.
Die Geschichte führt uns ein knappes Jahrhundert zurück. Am 15. Juni 1872 erhielt
der Oberstleutnant und Rittergutsbesitzer Herbert von Tiele-Winckler auf Michowitz
in Oberschlesien die amtliche Erlaubnis, sein Grundstück südlich des Tiergartens am
Rande des damaligen Weichbildes von Berlin zu bebauen. Mit dem Entwurf und der
Ausführung betraute er die in der Gründerzeit hochgeschätzte Architektengemeinschaft Ehe & Benda, von der die Akte der Bauaufsicht den Letztgenannten als Planverfasser ausweist.
Der Bau in der Regentenstraße der ehemaligen Friedrichvorstadt (jetzt Hitzigallee)
erregte damals beträchtliches Aufsehen. Eine Million Goldmark Kosten waren auch
in der aufstrebenden jungen Kaiserstadt eine Einmaligkeit. Der preußische Offizier
ließ sich von dem Geld seiner vermögenden Gattin, die aus den oberschlesischen Kohlebergbaugebieten stammte, das teuerste Haus Berlins errichten.
Auf dem asymmetrischen Grundriß der Biedermeier-Tradition führte von der seitlichen Hofdurchfahrt ein einläufiger Aufgang mit vorgelegtem Querkorridor zum
Vestibül, das als zentrale Verkehrsschleuse seinen eigentlichen Mittelpunkt bildete.
12
Es lag in der Ost-West-Achse, die zur Straße in einer Vorlage und zum Garten in
einem Halbkreis endete. Von ihm aus erschlossen sich über der an der Gartenseite
gelegenen zweiläufigen Haupttreppe mit Wendepodest und seitlichem Fahrstuhl über
Souterrain und unter Dachgeschoß beide Stockwerke. In dem der Repräsentation dienenden Erdgeschoß - seit dem Biedermeier fast Bei Etage - gelangte man in dieser
Achse in den Speisesaal, der die Straßenfront betonte. Von der erwähnten Hofpas-
Abb. 1: Gesamtansicht aus „Die Architektur Berlins, Sammlung hervorragender Bauten der
letzten zehn Jahre".
sage trennten ihn zwei Fensterachsen, die zu Herren- und Arbeitszimmern mit dem
dahinterliegenden Schlafraum gehörten, dem privaten Bereich in der offiziellen Verpflichtung. Auf der anderen Seite lag hinter ihnen das große Gesellschaftszimmer vor
dem Tanzsaal zum Garten.
13
Von ihm aus war neben dem Treppenhaus, aber ohne Verbindung zu ihm, die Dienertreppe zu betreten.
In den verwinkelten und verschachtelten und damit ganz in der Biedermeiernachfolge
stehenden übrigen Räumen mit regelmäßigen und unregelmäßigen Grundrissen finden
wir auch die in dieser Epoche so beliebten Einzelformen wie Rechteck, Kreis, Halbkreis und das Rechteck mit abgerundeten Ecken. Hier waren Nebentreppen, Speiseaufzug, Bad, Toiletten, Dienerzimmer, Damen- und Herrengarderoben untergebracht.
In dem mehr dem Persönlichen vorbehaltenen Obergeschoß lag in der Hauptachse
über dem Speisezimmer die Bibliothek mit Balkon, umgeben von Damen- und Wohnzimmern hinter den Fensterachsen zur Straße. Von ihnen trennten Garderoben und
Korridore als deutliche Nord-Süd-Querachse eine Reihe von Schlaf- und Damenzimmern an der Gartenseite.
Abb. 2: Friesdetail „Aufbruch nach Walhall" kurz vor der Abnahme. Foto Rudi Mücke.
Die im Erdgeschoß 6,10 m und im ersten Stock 5,17 m hohen Räume waren mit
Wandtäfelungen erlesener Hölzer ausgestattet und enthielten prachtvolle Neurokokodekorationen in Stuck und Malerei. Hierfür hatte der prunkliebende Oberstleutnant
Künstler wie Geiger, Graef, Schmitz, Grönland und Burger herangezogen. Gobelins
und großformatige Ölbilder verrieten seinen Hang zu kultiviertem Luxus, den auch
die Prominenz Berlins zu schätzen wußte, wenn sie den ungewöhnlichen Glanz seiner
Gastlichkeit genoß. So gingen schließlich das Palais Tiele-Winckler und seine rauschenden Feste in die Gesellschaftsliteratur ein. Nicht nur Friedrich Spielhagen verewigte
beides in seiner „Sturmflut".
Für die Fassade hatte der Architekt Benda eine neue „Nordische Renaissance" kreiert,
die sich bewußt prachtvoll von der liebenswerten Schlichtheit der Biedermeierbauten
löste, die der König Friedrich Wilhelm IV., Schinkel, Persius und Stiller zu einfacher
Schönheit entwickelt hatten.
14
Sie war mit Mittelrisalit unter Frontispiz in fünf Achsen gegliedert, der als sechste die
Durchfahrt angehängt war, deutlich untergeordnet durch eine schwache Rücklage und
hier dominierende Rundbogenmotive. Das in der Profilierung reich ornamentierte
Portal, dessen breite Laibung Grotesken in eingetieften Feldern aufwies, flankierten
zwei Pilaster. Auf ihnen trugen Sonne und Mond nach der nordischen Mythologie als
Karyatiden über vorkragendem Gebälk vollplastischen Renaissance-Schmuck: eine
menschliche Dreiviertelfigur mit seitlichen Schnecken. Das Obergeschoß bildete hier
eine offene Loggia mit Dockengeländer und Palladio-Motiv: Drei Öffnungen zwischen Stützen, von denen die beiden äußeren waagerecht, und die mittlere im aufgesetzten Rundbogen schließen. Die Zwickel waren ebenfalls ornamentiert und das
Ganze wieder von vorgelegten Pilastern gerahmt.
Die Fensterfront des Mittelrisalits, um die sich das Dockengeländer des konsolgetragenen Balkons verkröpfte, war als zweite Vorlage gestaltet. Das aufwendig gegliederte doppelgeschossige Frontispiz lief in eine von Voluten flankierte eckbetonte Wappenkartusche unter einer Renaissanceverdachung aus.
Das rustikagequaderte Souterrain und der von kräftigen Gurtgesimsen gerahmte
Fries, der Erd- und Obergeschoß trennte, faßten diese fünf Achsen zusammen. Überladen behandelte mehrfache Wandschichtungen aus hellgrauem Wesersandstein zeigten
einen erdrückenden Formenreichtum, der einmal als „epochemachend für die neuere
Architekturgeschichte Berlins" bezeichnet worden war.
Hermenartige Mittelpfosten mit Kannelierungen und Grotesken in eingetieften Feldern unterteilten die Fenster. Sie besaßen im Erdgeschoß abgetreppte Gewände und
waren im Stockwerk darüber mit Voluten-Verdachungen gekrönt. Die Gewände
waren hier durch vorgelegte Pilaster betont, die ebenfalls Grotesken in eingetieften
Feldern schmückten. Mit Blatt- und Rollwerk versehene Konsolen, die Festons verbanden, trugen die profilierten Sohlbänke.
Auch die Dachfenster waren übergiebelt.
Die verkröpfte Kranzgesimszone mit antikischen Motiven und Balusta-Attika schloß
die sechste Achse an und betonte mit dem dem Terrassendach aufgesetzten Geländer
wieder deutlich die Waagerechte.
Die Bauplastik war von mehreren Bildhauern geschaffen und daher von unterschiedlicher Qualität. Die Wandzonen zwischen den Fenstern des Erdgeschosses gliederten
Nischen mit den Standbildern Odins und Thors. Hauptschmuck jedoch bildete der
schon erwähnte 25 m lange und 1,70 m hohe Fries aus dem Sagenkreis der Edda
zwischen den Stockwerken. Ein monumentales Flachrelief in der nüchternen Trockenheit des späten 19. Jahrhunderts, das das Thema Schlacht, Tod und Empfang der gefallenen Helden in Walhalla in gültiger Aussagekraft gestaltete.
Nischenfiguren und Fries werden seit 1877, als Licht und Rosenberg ihr Tafelwerk
„Die Architektur Berlins, Sammlung hervorragender Bauten der letzten zehn Jahre"
veröffentlichten, dem Thorwaldsen-Schüler Wilhelm Engelhardt zugeschrieben. Nur
der durch seine Reichsbank- und Kirchenbauten bekanntgewordene Regierungsrat
Max Hasak bezeichnete in seinem Buch „Die St. Hedwigskirche in Berlin und ihr
Erbauer Friedrich der Große", in dem er einen Lebenslauf des Bildhauers Nikolaus
Geiger gibt, diesen auch als Schöpfer des Götterdämmerungsfrieses. Aber Geiger galt
als Rokoko-Spezialist. Zwei kupferne Seitenaltarantependien in der St. Hedwigskirche, die von ihm und seiner Frau Henny Spiegel stammten, waren bei der Inven15
tarisierung für originale Zeiterzeugnisse gehalten w o r d e n . E r h a t t e seit den siebziger
J a h r e n in Berlin viele Aufträge erhalten. Nach Hasak, für den er einen Teil der
Plastik der St. Sebastianskirche schuf, arbeitete er neben seiner Beteiligung an der
I n n e n d e k o r a t i o n des Palais für Tiele-Winckler
auch „Mobiliar und das herrliche Silberzeug, welches das künstlerische K ö n n e n Geigers auf seiner höchsten Entwicklungsstufe zeigt".
D e r in die Rücklagen der G a r t e n f r o n t des Palais eingeschobene Hof, den W a g e n remisen und Stallungen begrenzten, w a r mit T e r r a k o t t a - P l a s t i k e n eines schwertschmiedenden Siegfried und eines von der J a g d heimkehrenden G e r m a n e n in dieses
P r o g r a m m einbezogen.
Ü b e r ein J a h r z e h n t bildete das H a u s N r . 15 in der Regentenstraße einen gesellschaftlichen Anziehungspunkt im entstehenden Diplomatenviertel, dann verkaufte es der
nunmehrige Oberst am 18. N o v e m b e r 1889 an die Königlich-Spanische Regierung,
die es bis zum J a h r e 1938 als Botschaft nutzte.
G l a n z und Herrlichkeit des Palais Tiele-Winckler
vergingen endgültig im Feuersturm
des letzten Krieges.
Zehn J a h r e h a t t e sich die Stadtbildpflege bemüht, den drohenden A b r i ß zu verhindern, ehe sich das Stück Kulturgeschichte, das sich m i t seinem N a m e n v e r b a n d , für
immer in der A n o n y m i t ä t der G e g e n w a r t verlor. N u r Fassadenteile und der Fries
w a r t e n jetzt unter der O b h u t der Bundesbauverwaltung auf ihre W i e d e r v e r w e n d u n g
beim N e u b a u der Museen am Tiergarten.
Anschrift des Verfassers: 1 Berlin 46, Preysingstr. 12
Zitate: A. Rosenberg in Hugo Licht, „Die Architektur Berlins, Sammlung hervorragender
Bauten der letzten zehn Jahre", 1877.
Max Hasak, „Die St. Hedwigskirche in Berlin und ihr Erbauer Friedrich der Große",
1932.
Nachrichten
Nobelpreisträger Prof. Otto Heinrich Warburg f
Prof. Dr. h. c. Dr. Otto Heinrich Warburg, seit 1963 Ehrenbürger der Stadt Berlin, ist im
87. Lebensjahr verstorben. 1911 bereits wurde er Mitglied des Kaiser-Wilhelm-Instituts für
Biologie und leitete jahrzehntelang das später in Max-Planck-Institut umbenannte KaiserWilhelm-Institut für Zellphysiologie. 1931 wurde ihm der Nobelpreis für Physiologie und
Medizin für die Aufklärung der Wirkungsweise und des Aufbaus des Atmungsenzyms Eisenoxygenase zuerkannt. Die Verleihung eines weiteren Nobelpreises 1944 für seine Forschung
über das sogenannte gelbe Atmungsferment und über das wasserstoffübertragende Enzym
wurde durch das Verbot Hitlers der Annahme dieses Preises durch Deutsche verhindert.
Prof. Warburg, der sein Leben in Berlin zugebracht hat, vermochte der Wissenschaft wesentliche Einblicke in die Lebensweise der Körperzellen, in der Energiegewinnung der Pflanzenzellen durch die Fotosynthese und nicht zuletzt in den Stoffwechsel der Krebszelle zu vermitteln, die nach seiner Auffassung keine oder nur geringe Sauerstoffatmung zeigt und in
Gärung und schließlich zur Wucherung übergeht. Gerade diese Auffassung ist heftig umstritten worden, aber nach seinem Motto „Wenn ich keinen wissenschaftlichen Streit mehr
führen kann, dann bin ich alt", ist der weltberühmte Biochemiker bis in sein hohes Alter jung
geblieben.
1952 wurde Warburg in die Friedensklasse des Pour le merke aufgenommen und 1968 mit
dem Großen Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland mit Stern
und Schulterband ausgezeichnet. Er war Inhaber des Ludwig-Darmstädter-Preises und des
Paul-Ehrlich-Preises, der höchsten naturwissenschaftlich-medizinischen Auszeichnung Deutschlands. In der Max-Planck-Gesellschaft war er Ehrensenator.
16
Otto Heinrieb Warburg, der einer von den 16 Schülern Adolf von Baeyers (1835-1917) war,
die den Nobelpreis erhielten, hatte selbst drei Schüler, die mit dem Nobelpreis ausgezeichnet
wurden.
Eine eigenwillige Persönlichkeit, die immer noch etwas vom Garde-Kavallerie-Leutnant der
Reserve an sich hatte, Freiburger von Geburt, doch Berliner der wissenschaftlichen Provenienz nach, ist dahingeschieden.
H. G. Schultze-Berndt
*
Bundespräsident Gustav Heinemann zur Ortsgeschichte
In zwei Ansprachen, vor dem Stuttgarter Landtag am 3. November 1969 und bei der Schaffermahlzeit in Bremen am 13. Februar 1970, stellte Bundespräsident Heinemann fest, daß im
Geschichtsbewußtsein der Deutschen freiheitliche Traditionen bislang unterbewertet wurden.
Er führte u. a. aus: „Seit Jahren habe ich es mir zur Gewohnheit gemacht, bei Besuchen in
den Landkreisen und Städten unseres Landes anhand von Chroniken und Kirchenbüchern
nachzuforschen, was es in den verschiedenen Landschaften unseres Vaterlandes an freiheitlichen Regungen oder gar an örtlichen Aufständen gegeben hat. Es ist erstaunlich kümmerlich, was man dabei in der umfangreichen Produktion an Städtebüchern und dergleichen
findet." In diesem Zusammenhang forderte Heinemann den Deutschen Städtetag und den
Deutschen Landkreistag auf, darüber nachzudenken, „wie man das, was an solchen lokalen
Begebenheiten in dieser Geschichte steckt. . . deutlicher herauskommen läßt und etwas zeitgemäßer darstellt".
(aus IMS 1/70)
*
Mit dem bei derartigen Vorhaben anzutreffendem erfreulichen Schwung wird der Wiederaufbau des Deutschen Schauspielhauses am Gendarmenmarkt, dem heutigen Platz der Akademie, vorangetrieben. Dieser Musentempel soll nach Fertigstellung allerdings nicht mehr dem
gesprochenen Wort, sondern der Musik dienen und als Konzerthalle eine auf diesem Gebiet
in Ost-Berlin noch bestehende Lücke schließen. In diesem Zusammenhang ist es von Interesse, daß weitergehende Pläne den Wiederaufbau des Französischen Domes vorsehen, wohingegen der Deutsche Dom abgerissen werden soll, um Parkplatz für die Konzertbesucher zu
schaffen.
Dieser Plan hat in Kreisen der Bevölkerung und der Kunsthistoriker Berlins Bestürzung hervorgerufen, da das einzigartige Ensemble des Gendarmenmarktes, das der Baedeker früher
der Auszeichnung mit einem Stern für wert erachtete, auf solche Weise endgültig zerschlagen
würde. Da in gewissen einflußreichen Kreisen der voreilige Abriß des Berliner Stadtschlosses
bereits heute bedauert wird, ist zu erwarten, daß sich die für das Stadtbild und die Denkmalpflege zuständigen Persönlichkeiten gegenüber den hier laut gewordenen Absichten durchsetzen werden. Heute beherrscht man die Technik der Tiefgaragen, so daß das Bild eines in
dieser einmaligen Form harmonisch geschlossenen Platzes nicht geopfert zu werden braucht.
*
Mitteilung der Schriftleiter
Mit diesem ersten Heft des Jahres 1971 beginnt eine neue Zählung der Hefte und Seiten.
Für die Hefte 1-22 wird mit dem nächsten Heft (24) ein Inhaltsverzeichnis und ein alphabetisches Namensverzeichnis geliefert werden, so daß die Jahrgänge 1965/70 zu einem Bande
zusammengefaßt werden können.
Von unseren Mitgliedern
Am 28. Oktober d. J. vollendete unser langjähriges Mitglied und jetziger Alterspräsident des
Vereins, Bürgermeister a. D. Walter Rieck, in seltener Rüstigkeit sein 85. Lebensjahr. Ein
großer Kreis von Gratulanten und Freunden hatte sich im Heim des Jubilars an seinem Ehrentage eingefunden. Die Glückwünsche des Bezirksamts und des Bezirks Wilmersdorf überbrachte Bezirks-Bürgermeister Schmidt seinem Amtsvorgänger in früheren Jahren; er würdigte
die hohen Verdienste, die sich der Altbürgermeister in den Aufbaujahren nach dem Zusammenbruch um den Stadtbezirk Wilmersdorf erworben hat.
Professor Dr. Hoffmann-Axthelm
sprach die Glückwünsche des Vereins für die Geschichte
Berlins aus, mit Worten des Dankes für die bisherige Anteilnahme und rege Mitarbeit an
dessen Arbeiten und Aufgaben. Der Vorsitzende verband hiermit den Wunsch, daß sich der
17
Jubilar bei unverminderter Gesundheit den Aufgaben des Vereins noch viele Jahre widmen
möge. Freunde und Gratulanten aus dem früheren Wirkungskreis und anderen Gebieten des
öffentlichen Lebens überbrachten weitere gute Wünsche für diesen verdienstvollen Bürger
unserer Stadt.
K. Bullemer
*
Dr. Wille 40 Jahre Mitglied
Im Juni 1970 konnte Dr. med. Paul Friedrich Carl Wille auf eine 40jährige Mitgliedschaft
zurückblicken. Vor mir liegt die Inaugural-Dissertation des Jubilars über „Die Geschichte der
Berliner Hospitäler und Krankenhäuser von der Gründung Berlins bis zum Jahre 1800", die
im gleichen Jahre 1930, in welchem er die Mitgliedschaft in unserem Vereine erwarb, der
Medizinischen Fakultät der Berliner Universität vorgelegt wurde. Mit dieser für die Geschichte des Berliner Krankenhauswesens grundlegenden Arbeit sind die drei Pole aufgezeigt,
zwischen denen sich Leben und Streben von Wille bis zum heutigen Tage bewegt: Ärztliche
Praxis, Geschichte der Medizin und Geschichte der Stadt Berlin. Auf allen Gebieten leistet
er weit Überdurchschnittliches, noch in jüngster Zeit (1966) hat er in unseren „Mitteilungen"
einen beachtlichen Beitrag über das alte Berliner Rathaus gebracht, und mit besonderer Freude
konnten die Teilnehmer der diesjährigen Studienfahrt den rüstigen 79jährigen, der noch eine
umfangreiche gynäkologische Praxis in Hannover ausübt, in Hameln begrüßen.
Wir wünschen dem Jubilar auf dem Wege zur Halbzentenarfeier eine Fortdauer der geistigen
und körperlichen Frische, die ihn heute aus dem Kreise vieler seiner Altersgenossen so weit
hervorhebt.
.
Walter
Hoffmann-Axthelm
*
Dr. med. Wolfgang Kloppe wurde für seine Verdienste auf dem Gebiet medizinhistorischer
Forschung von der Berliner Gesellschaft für Geschichte der Medizin mit der Paul-DiepgenMedaille ausgezeichnet.
5 Jahre Theatersammlung Rainer Theobald
Die Theatersammlung, die 1965 begonnen und seither stetig erweitert wurde, nennt sich
„wissenschaftlich", weil sie als Hauptkriterium für eine Erwerbung und Sammlung von Dokumenten deren wissenschaftliche Verwertbarkeit ansieht. Sie stellt daher keine wahllose
Anhäufung theatergeschichtlicher Materialien dar, sondern ist als Grundlage und Werkzeug
für systematische Theaterforschung gedacht. Ihre konkreten Ziele liegen z. B. in bibliographischen und ikonographischen Veröffentlichungen. Ferner soll in ihr seltenes und schwer zugängliches Material sinnvoll zusammengetragen und etwaigen Forschungsvorhaben nutzbar
gemacht werden.
Das Sammelgebiet umfaßt Bücher, Bilder und Autographen zu allen Problemen und Erscheinungsformen des Theaters, räumlich auf den deutschen Sprachraum, zeitlich mit dem Jahr
1948 als obere Grenze beschränkt. Doch wird auch ausländisches Theater, sofern es von überregionaler Bedeutung war, nach Möglichkeit mit erfaßt.
Besondere Schwerpunkte bilden „Theaterzeitschriften" und „Berliner Bühnen".
Die Sammlung enthält nach fünfjähriger Aufbauzeit ca. 2200 Werke über das Theater (darunter 250 Dissertationen), 2000 Bände Dramen, 600 Autographen, 500 graphische Blätter,
zahlreiche frühe Photographien, sowie Zeitschriften, Programmhefte u. dgl.
Obgleich ihr Aufbau in rein privater Initiative mit sehr bescheidenen Mitteln (wenn auch
gelegentlich mit freundlicher Unterstützung) erfolgt ist, hat sich die „Sammlung Rainer
Theobald" als Ergänzung zu den Beständen des Theaterwissenschaftlichen Instituts der Freien
Universität schon vielfach bewährt.
Unser Mitglied Horst Behrend, Direktor der Vaganten-Bühne Berlin, wurde vom Arbeitskreis Kirche und Theater erneut für drei Jahre zum ersten Vorsitzenden gewählt.
*
Der Verein für die Geschichte Berlins übermittelt im kommenden Vierteljahr seine Glückwünsche zum 70. Geburtstag Frau Charlotte Hardow, Herrn Eugen Honnette, Herrn Friedrich Hillenherms; zum 75. Geburtstag Frau Hilde Altmann-Reich, Frau Anne-Marie Grabow,
Frau Johanna Giesemann, Herrn Dr. Hans Wendorff; zum 85. Geburtstag Frau Annemarie
Neitzel, Herrn Otto Sielaff und unserem Ehrenmitglied Herrn Karl Bullemer.
IS
Buchbesprechun gen
Du kannst mir mal für'n Sechser. Heitere Berliner Verse. Ausgewählt und eingeleitet von
Gustav Sichelschmidt. Rembrandt Verlag Berlin, 1970. DM 9,80.
Heitere, oftmals besinnliche, aber auch naiv-einfache und daher sicher sehr bekannte Verse,
Reime und Sprüche sind hier unter dem Motto „Berliner Volksgeist" zusammengefaßt worden. Adolf Glaßbrenner, Theodor Fontane, Alfred Kerr, Otto Reutter, Joachim Ringelnatz,
Kurt Tucholsky, Erich Kästner, Robert Gilbert und Günter Bruno Fuchs, um nur einige zu
nennen, sind in diesem Bändchen vereinigt, um sicher vielen älteren Berlinern eine Erinnerung
an die „ach so gute alte Zeit" zu vermitteln.
Klaus P. Mader
Spreewind - Schriftsteller der Gegenwart erzählen Berliner Geschichten. 164 Seiten, Leinenband, Rembrandt Verlag Berlin, 1969. DM 11,80.
In der bekannten soliden Aufmachung legt der Verlag ein rein literarisches Bändchen vor,
das sich wie viele zuvor mit dem Thema „Berlin" befaßt, ohne jedoch der übliche Aufguß
zu sein.
Der Grund liegt fast nur in der Tatsache, daß hier Schriftsteller zu Wort kommen, die das
Wort „Berlin" nicht gebrauchen müssen, um den Lesern verständlich zu machen, daß es eben
hier um diese Stadt und ihre Menschen geht.
Allein durch Beschreibung einer Gegend, einer Begebenheit oder einer Zeit wird in Geschichten, Tagebuchaufzeichnungen oder sogar nur Fragmenten die Atmosphäre dieser Stadt
und ihrer Bewohner lebendig.
Die Skala der Autoren reicht von Walter Benjamin über Heinrich Böll, der auch die Ausgabe
betreute, Robert Neumann bis zu Carl Zuckmayer, um nur einige zu nennen.
Literarisches in dieser Form kann und sollte jedem „Berliner" empfohlen werden.
Klaus P. Mader
Die Spree-Laterne. Herausgegeben von Paulus Potter mit Zeichnungen von Hans Kossatz.
288 Seiten, Hansa Verlag Hamburg, 1970. DM 17,80.
„Am Urbejinn der Zeiten waren Himmel und Hasenheide . . ." Diese amüsante Schöpfungsgeschichte Berlins von Wilhelm Busch mag für viele nette Histörchen und Geschichten stehen,
die der Autor unter dem Leitgedanken herausgesucht hat, Berliner Geist, Witz und Humor
von weniger Bekanntem den sicherlich sehr in Erinnerung schwelgenden älteren Berlinern
aufs neue darzubringen. Berühmte Namen und volkstümliche Typen ziehen wie ein „Faschingszug" vorbei. Die 18 Karikaturen von Hans Kossatz fügen sich ergänzend dem geschriebenen Wort ein.
Klaus P. Mader
1819-1969 Fontane, Meinungen von Bergengruen über Böll, Grass, Kunert bis Schnell, Strittmacher und Christa Wolf. Aus „Die Diagonale", Halbjahreszeitschrift für Literatur und
Kritik, 4. Jahrgang, Heft 9/1969.
Zu den reichhaltigen Veröffentlichungen von, um und über Theodor Fontane gesellt sich nun
ein weiterer Artikel, der sich mit den zwei Fragen befaßt: „Was hat Fontane für Sie selbst
bedeutet?" und „Was bedeutet Ihrer Meinung nach Fontane für die deutsche Gegenwart?"
Diese Fragen wurden Autoren aus dem deutschsprachigen Raum von der Nymphenburger
Verlagshandlung, die ja die Ausgaben Fontanes betreut, schon 1959 gestellt. Die Antworten,
die durch Fontane-Aussprüche (leider fehlt hier die genaue Angabe, aus welchem Brief oder
Werk sie ist) ergänzt werden, sind vielgesichtig und reichen vom bloßen „Ja" bis zur Verneinung.
Der Anhang von 1968 zeigt in Briefausschnitten der einzelnen Autoren, daß sie sich doch
mehr oder weniger schwer zu einer Beantwortung dieser Fragen durchringen konnten.
Für alle, die sich mit dem literarischen Fontane näher befassen, mag dieser Beitrag eine Diskussionsunterlage sein. Das ist ein Verdienst.
Klaus P. Mader
Herrliche Zeiten. Das Wilhelminische Berlin in fünfzig Ansichten. Auswahl und Einleitung
von Gustav Sichelschmidt. Rembrandt Verlag Berlin, 1970. Pappband DM 12,80.
Mit der Freigabe der sog. „Korrespondenzkarte" für den allgemeinen Verkehr durch den
Generalpostmeister Heinrich von Stephan am 6. Juli 1870 begann eine Zeit, die auf Grund
der Billigkeit und der Werbemöglichkeit bald die gesamte Kulturwelt umfaßte, nämlich die
[9
der Kunst- und Ansichtskarte. Seither mannnigfaltige Wandlungen künstlerischer Gestaltung
unterworfen, erfreut sie täglich Millionen und ist ein beliebtes Sammelobjekt.
Die hier reproduzierten Postkarten sind meist aus der Zeit der Jahrhundertwende und haben
Berlin zum Motiv. Leider sind Auswahl Und technische Ausführung nicht in der von diesem
Verlag gewohnten Akribie. Aus diesem Grunde begrüßt man auch den Aufruf des Verlages,
Sammler altberliner Postkarten mögen sich mit dem Verlag in Verbindung setzen. Sicher
werden dann bei neuen Auflagen diese Mängel behoben und dieses Bändchen wirklich zu
einer amüsanten „Postkartenzeit".
Klaus P. Mader
Fabrikbewohner - Protokoll einer Kommune und 23 Trips, von Rolf-Ulrich Kaiser. Droste
Verlag GmbH Düsseldorf, 1970. 164 Seiten, broschiert DM 19,80.
Man nehme Jugendstilelemente, Pop, sehr viel blaue Farbe, Pressenotizen und Schlagzeilen,
vermenge es gut, wobei man noch einen großen Teil als Negative umwandle, und erhält so
den äußeren Rahmen für ein Druckerzeugnis, dessen Inhalt um Verständnis werbend für die
Versuche einer Berliner Kommune, das gesellschaftliche Zusammenleben zu revolutionieren,
beitragen soll.
So gut dieses gedacht sein mag, dürfte es doch kaum in der notwendigen Weise gelingen.
Schuld hieran ist erstens die äußere Aufmachung, die sicher nicht den „älteren Bürger" den Macht besitzenden Gegenpol - zum Kauf ermuntert, zumal er diese graphische Spielerei
recht hoch bezahlen muß. Zum zweiten liegt es an der Aussage des Textes, eines Tonbandprotokolls. Die teilweise aneinandergereihten Wort- und Satzfetzen lassen ihn beim ersten
Durchlesen unorthodox und wenig organisch erscheinen. Hier wären durchaus Streichungen,
aber auch weitere ergänzende Erklärungen notwendig gewesen; die Marginalien schaffen es
alleine nicht.
Bleibt als Resümee nur: Schade, vielleicht hätte dieses Protokoll bei besserer Auswertung zum
Verständnis beitragen können, denn für viele spielen die Kommunarden nicht nur den Bürgerschreck, sondern sie sind es auch!
Klaus P. Mader
Penni Root: stern City Guide Berlin. Axel Juncker Verlag München, 96 Seiten o. J. brosch.
DM 4,-.
Nicht nur bei den ausländischen Besuchern, auch bei manchem Einheimischen wird dieser von
einer Amerikanerin in englischer Sprache geschriebene Stadtführer Anklang finden. Die Verfasserin war bei ihrem ersten Berlin-Aufenthalt so beeindruckt, daß sie diese Stadt seit mehreren Jahren zu ihrem ständigen Wohnsitz gewählt hat. Durch aufmerksame Beobachtung und
durch Studium in Archiven und Bibliotheken hat sie eine umfassende Kenntnis gewonnen.
Sie berichtet über alles Sehenswerte, sie erwähnt die Bauwerke, Ausstellungen, Grünanlagen,
die Theater, Konzertsäle und Museen in beiden Teilen der Stadt. Sie schildert dem Ortsunkundigen ausführlich und genau die Verkehrsverbindungen zu den gewünschten Zielen einschließlich der Hotels und Gaststätten. Die Touren, die sie empfiehlt und sorgfältig zusammenstellt, sind mit besonderer Gründlichkeit behandelt, Abweichungen, die sich durch Linienoder Fahrpreisänderungen ergeben haben, mindern nicht den Wert des Buches und könnten
in einer eventuellen Neuauflage berücksichtigt werden.
Für den interessierten Reisenden ist eine Obersicht über die Geschichte Berlins in knappen
Umrissen beigegeben, die auf Vollständigkeit keinen Anspruch erhebt und bei der einige nicht
ganz korrekte Geschichtszahlen zu berichtigen wären.
Friede! Kaeber
Kupisch, Karl: Bethanien in Berlin. Christlicher Zeitschriftenverlag Berlin 1970, 67 Seiten,
engl. br. 5,80 DM.
Der Berliner Religionshistoriker gibt einen sehr interessanten Oberblick über die Geschichte
des Diakonissen- und Krankenhauses Bethanien auf dem geistesgeschichtlichen Hintergrund
der einzelnen Epochen. Die Leistungen dieser Anstalt werden kritisch oder positiv gewertet.
Der ausgewogenen Darstellung ist ein Anmerkungsapparat beigegeben, in dem allerdings nur
auf Literatur verwiesen wird, während allem Anschein nach dem Autor auch nichtpublizierte
Quellen zur Verfügung gestanden haben. Das Urteil über die Ärzte in Bethanien ist zum
Teil zu sehr von nichtärztlichen Zeitgenossen geprägt, so daß es der medizinischen Bedeutung
dieser Ärzte nicht gerade ganz gerecht wird.
Manfred Stürzbecher
Lukas Richter: Der Berliner Gassenhauer. Darstellung, Dokumente, Sammlung. VEB Deutscher Verlag für Musik, Leipzig 1969. 436 Seiten, 32 Abbildungen, Leinen 38 DM.
Der Begriff „gassenhawerlin" ist seit dem 16. Jahrhundert belegt. Der Gassenhauer war ur-
20
sprünglich ein irgendwo „abgehauener" Nichtsnutz. Sein Liedgut, zunächst volksliedhaft mit
auffallendem Lokalkolorit, gewann im 19. Jahrhundert suggestive Massenwirksamkeit. Dabei
tendierte es zunehmend zur Parodie besonders von Salonstücken, Opern, Militärmärschen,
sentimentalen oder pathetischen Vorlagen. In der heutigen Gesellschaft ist es — bedingt durch
soziale Veränderungen und Fortschritte der Technisierung (Plattenspieler, Musikbox, KofferRadio, Fernsehen) - vom Schlager abgelöst worden.
„Als Lebensausdruck breiter Volksschichten verdient diese Liedgattung besondere Beachtung."
Die auf 145 Seiten dargestellte Geschichte des Gassenhauers ist zugleich die Geschichte Berliner Folklore. Auf 65 Seiten werden zeitgenössische Berichte über die Currende, Bettelmusikanten, Hofmusikanten, den Leierkastenmann, die Harfenjule u. a. zitiert. Fast 200 Seiten geben Texte und Noten der bekanntesten Gassenhauer mit kurzen Herkunftsdaten z. B.
„Lott is d o t . . ., Jule liegt im Sterben . ..", als Variante zum Bühnenabschied der Sängerin
N. Schechner und auf ihre Nachfolgerin H. Sontag 1827 in aller Munde; so im Brief Zelters
an Goethe v. 7. 2. 1828 genannt. - „Mariechen saß weinend im Garten . . .", Parodie auf ein
Kunstlied von / . Chr. Fr. v. Zedlitz (1831): „Mariechen saß am Rocken...". - „Wat ham
wa for 'ne . . . bei uns in Tempelhof...", 1898 zuerst gehört.
Das Literaturverzeichnis enthält über 400 Nachweise. Darin werden aus dem Verein für die
Geschichte Berlins folgende Autoren genannt: G. Bochnick, J. Bolte, Fi. Brendicke, K. Brockerhojf, E. Delle, E. Faden, E. Fidicin, Th. Fontane, E. Friedend, Fi. Cebhardt, O. Hallmann,
F. Holtze, M. Jacobs, E. Kaeber, Fi. Knudsen, J. Koepp, M. Krammer, Fi. Kügler, D. Meyer,
F. Meyer, S. Nestriepke, Fi. E. Pappenheim, ]. Rößler, Fi. Windelboth, Fi. J. Zimmermann.
} . Schlenk
Dieter Richter: Geographische Strukturwandlungen
in der 'Weltstadt Berlin. Untersucht am
Profilband Potsdamer Platz-Innsbrucker Platz = Band 14 der Abhandlungen des 1. Geographischen Instituts der Freien Universität Berlin. Verlag von Dietrich Reimer in Berlin
1969. 229 Seiten, 26 Abbildungen, geheftet 19 DM.
Die bauliche Substanz, die Nutzung und die Standplätze der Funktionen wie Handel, Dienstleistung, Gewerbe werden in eigener Feldarbeit für 5 Zeitabschnitte (1861, 1884, 1910, 1939,
1965) kartographiert.
Zunächst hochwertiges Villengelände mit angrenzenden Flächen ländlicher Nutzung, wird das
Gebiet bis 1910 von der rasch wachsenden Stadt überwuchert. Damit setzt der Prozeß der
Westwanderung sozial gehobener Schichten ein. Die Impulse dazu kamen aus der Hauptstadtfunktion Berlins und der industriellen Revolution. Die zweite Wandlung brachte der 2. Weltkrieg mit seinen Zerstörungen.
„Die Mietkaserne ist nicht aus Raumenge oder wegen wirtschaftlicher Gründe verwirklicht
worden . . . An maßgebenden Stellen wurde die Meinung vertreten, es sei die dem Arbeiterstande angemessene Bebauungsform" (S. 130). - Abbildungen zeigen die Reste aus älteren
Zeitabschnitten. Im etwa 60 Namen umfassenden Literaturverzeichnis werden unsere Mitglieder P. Clauswitz, M. Krammer und B. Krieger genannt.
/ . Schlenk
Fritz Joachim Weiß: Technikerausbildung in Berlin. Statistische Daten und Analysen 1957
bis 1966. In: Beltz Monographien Pädagogik. Verlag Julius Beltz, Weinheim, Berlin, Basel
1969. 130 Seiten, 20 Diagramme, 30 Tabellen, geheftet 18 DM.
Der Techniker als Qualifikation liegt zwischen Facharbeiter und Fachschul-Ingenieur, jetzt
Ing. (grad). Das Buch gibt graphische und tabellarische Auswertungen der Schulstatistik über
den Jahren von Schülerzahlen nach Schulträger, Schultyp, schulischer und beruflicher Vorbildung, Alter, Geschlecht, Herkunftsland, Ziel und Erfolg.
Die Schülerzahl (mit 3 % weiblichen) schwankte zwischen 2 449 und 3 324. Während weibliche Absolventen hauptsächlich in Fototechnik (25 °/o), Chemie (22 °/o) und Gartenbau (14 %)
ausgebildet werden, bevorzugen die männlichen Maschinenbau (45 % ) , Elektrofach (25 %)
und Bauwesen (12 % ) . Der Anteil der Vollzeitschulen stieg im Beobachtungszeitraum von 11
auf 27 %. Der erfolgreiche Schulabschluß erfolgte bei Vollzeitschulen in 86 % und bei Teilzeitschulen in 49 °/o aller Fälle. Der Anteil von Schülern mit Hochschulreife und mit weniger
als mittlerem Abschluß ging zugunsten derjenigen mit mittlerer Reife zurück. In der beruflichen Vorbildung überwiegt der Abschluß (Gesellen- oder Facharbeiter-Brief).
/. Schlenk
Ulrich Conrads: Berlin Philharmonie. Lettner-Verlag, Berlin 1964. 65 Seiten, 50 Abbildungen,
Leinen 19,80 DM.
Mit besonderer Einfühlung in das abwechselungsreiche und sorgfältig gegliederte Gebäude
hergestellte Schwarzweiß-Aufnahmen von Liselotte und Armin Orgel-Köhne vermitteln die
21
räumlichen Erlebnisse eines Konzertbesuchs. In deutscher und englischer Sprache wird in die
Grundgedanken der Architektur eingeführt:
Drei ineinander gezeichnete Fünfecke sind Symbol in der ursprünglichen ( = das Zusammengeworfene) wie in der heutigen Bedeutung. Sie künden von der Konzeption H. Scharouns
und vom Beziehungsreichtum unseres Zeitalters, „der vierten, noch namenlosen Wende — nach
Antike, Mittelalter und Neuzeit, die im Raum = Mensch = Bewußtsein ,Altzeit' zu werden
beginnt" (G. Pohl). „Mensch, Raum, Musik - sie treten hier auf neue Art in Beziehung"
(H. Scharon»), beides, die imponierende Fassade, wie die technische Perfektion (der Akustik,
von der hier nicht die Rede ist) überwindend.
/ . Schlenk
Hermann Otto Bolesch, Hans Dieter Leicht: Der lange Marsch des Willy Brandt. Ein Porträt
des deutschen Bundeskanzlers. Mit 28 Fotos und 3 Faksimiles. Horst Erdmann Verlag, Tübingen und Basel 1970, 184 Seiten, Leinen 14,80 DM. - Klaus Harpprecht: Willy Brandt.
Porträt und Selbstporträt. Kindler Verlag, München 1970, 384 Seiten, Leinen 25 DM.
Zwei Beiträge zur Öffentlichkeitsarbeit vermitteln Einblicke in Persönlichkeit und Werdegang
des ehemaligen „Regierenden" und jüngsten Ehrenbürgers von Berlin, unseres Ehrenmitglieds
Willy Brandt: Der erste knapp ohne Scheu vor heißen Eisen mit Blick für das Wesentliche,
der zweite ausführlich, hauptsächlich mit Selbstporträts aus den bekannten Büchern. Beide
zeigen das Berlin-Problem eingebettet in die übergeordneten Probleme der Gegenwart.
Brandt: „Wir wollen ein Volk der guten Nachbarn sein und werden, im Innern und nach
außen (I, S. 6). - In der Geschichte aller Völker gibt es dunkle Seiten. Deutschlands Geschichte hat viele, aber nicht nur dunkle Seiten" (II, S. 192). Das sagt auch G. Heinemann:
„Es gibt schwierige Vaterländer. Eines davon ist Deutschland. Aber es ist u n s e r Vaterland"
Nach Harpprecht vertritt Brandt die „Kontinuität der Rechtlichkeit", die die „Entschlossenheit zur Reform der Gesellschaft nicht hindert". Harpprecht sieht einen konsequenten „Übergang der Macht von Konrad Adenauer zu Willy Brandt".
Bei allem Gewaltverzicht ist das Stehvermögen dieses „Gewählten", nicht „Erwählten"
(I, S. 6) erstaunlich. - „Verzicht- und Erfüllungs-Politiker" waren im Gespräch (II, S. 31).
Was bleibt, sind unverzichtbare Orientierungspunkte wie: 1. Das Recht auf Selbstbestimmung.
2. Das Streben nach nationaler Einheit und Freiheit im Rahmen einer europäischen Friedensordnung. 3. Die Zusammengehörigkeit mit West-Berlin, ohne Beeinträchtigung der Verantwortung der vier Mächte für ganz Berlin (II, S. 327).
/ . Schlenk
Irmgard Wirth: Berlin, wie es früher war, 40 Bildtafeln und ein Bildplan, Hans-Schwarz
Verlag, Bayreuth; 5. Aufl. o. J.; DM 2,85.
Die Verfasserin zeigt eine Auswahl von Ansichten alter Berliner Bauten, Straßen und Plätze
aus der Zeit vor ihrer Zerstörung im 2. Weltkrieg. St. Nikolai, die Kloster- und Parochialkirche, das Schloß und verschiedene Palais finden sich unter den Abbildungen, aber auch die
Friedrichsgracht, die Sperlingsgasse und der Große Jüdenhof, berühmte Straßen wie Unter
den Linden und der Kurfürstendamm. Dabei soll nach Auffassung der Autorin die „Reise in
die Vergangenheit nicht allein Klage bleiben". In ihrer Einleitung hebt sie deshalb den ungebrochenen Lebensmut der Berliner hervor, als dessen Sinnbild die Viktoria auf der Siegessäule gelten mag, die das Umschlagbild ziert.
Ein schönes Bildbändchen für alle Kenner und Liebhaber des alten Berlin.
Erika Schachinger
Jules Laforgue: Berlin, Der Hof und die Stadt 1887, Übersetzung und Nachwort von Anneliese Botond, Insel Verlag, Frankfurt/M. 1970; DM 4,50.
Jules Laforgue war von 1881-1886 Vorleser der Kaiserin Augusta. Der junge Schriftsteller
kam aus Paris mit einer Vorliebe für zeitgenössische Kunst in das Berlin der Gründerzeit,
das zwar ein „musikalisches Mekka" war, aber an Kunst und Literatur sich mit Paris nicht
messen konnte. Bis zum Ende seines Aufenthaltes blieb Jules Laforgue ein Fremder in dieser
Stadt. Fast auf jeder Seite seines Buches spürt man den Blick des Franzosen, der das Leben
in Berlin mit dem in Frankreich und Paris vergleicht und abwertet. Es scheint, als ob seine
Beobachtungen sein nationales Selbstbewußtsein stärkten - war er doch aus dem besiegten
Frankreich in die Hauptstadt der Sieger gekommen. Gleichwohl zeigt er kein Interesse an
Politik. Zwar stehen die Schilderungen des kaiserlichen Hofes, des Kaisers und der Kaiserin
im Vordergrund seiner Arbeit, doch fesselt ihn das gesellschaftliche Leben am Hofe nicht.
Lediglich für die Kaiserin hat er Achtung und Sympathie. Man darf annehmen, daß der
Kaiser außer Höflichkeitsfloskeln nichts mit ihm gesprochen hat. Auch deutet nichts darauf
hin, daß etwa hohe Beamte oder Militärs seine Gesprächspartner waren.
22
Die Kapitel über das Leben und Treiben in der Hauptstadt sind sehr knapp gehalten. Auch
hier begegnet man dem abschätzenden Blick des Franzosen, was diesen wie den vorhergegangenen Schilderungen eine besondere Anschaulichkeit verleiht. In dieser Eigentümlichkeit - nicht in seinem Informationswert - liegt der Reiz des Buches.
Erika Scbachinger
Kauperts Straßenführer durch Berlin, Ausgabe 1970. Hrsg. von der Adreßbuch-Gesellschaft
Berlin. LVI, 574 S., 1 Faltplan.
Dieser Band setzt in bewährter Manier die früheren Ausgaben nach dem neuesten Stand fort.
Dem alphabetischen Straßenverzeichnis mit den Lagebezeichnungen folgt ein detaillierter
Führer durch sämtliche Behörden und öffentlichen Einrichtungen West-Berlins. Wem das
Branchen-Adreßbuch zu unhandlich und der Baedeker zu weitschweifig sind, erhält hier eine
erste und allgemeine Obersicht, wobei die buntgestreute Firmenreklame noch das Ihre zur
Orientierung beisteuert.
Peter Letkemann
Im IV. Vierteljahr 1970
haben sich folgende Damen und Herren zur Aufnahme gemeldet:
Elsa Sadee
1 Berlin 41, Rheinstr. 16
Tel. 8 52 20 28
(Schriftführer)
Irma Wege
1 Berlin 31, Paulsborner Str. 91
Tel. 8 86 49 29
(M. Hoffmann)
Erna Ballhausen
1 Berlin 30, Barbarossastr. 69
Tel. 2 16 42 93
(H. Hof mann)
Dr. Hans Wendorff, Zahnarzt
1 Berlin 41, Schmargendorfer Str. 16
Tel. 8 51 79 04
(Dr. Schultze-Berndt)
Günter Krüger, Techn. Reg.Amtmann
1 Berlin 48, Greizer Str. 34
Tel. 7 73 62 91
(W. Mügel)
Dr. Christian Engeli, wiss. Assistent
1 Berlin 45, Gärtnerstr. 23 a
Tel. 7 7117 29
Dr. Letkemann)
Heinz Plantholt, Schweißfachingenieur
1 Berlin 51, Alt Reinickendorf 29 d
Tel. 49 18 15
(Schriftführer)
Christian Andree, cand. rer. nat.
1 Berlin 44, Sonnenallee 95
(H. Hofmann)
Dr. Hans-Heinrich Beerbohm, Vers.Dir.
Dipl.Volkswirt
1 Berlin 43, Busseallee 43
Tel. 84 25 55
(Dr. Schultze-Berndt)
Edgar Stephan, Apotheker
1 Berlin 19, Kurländer Allee 4
(H. Hofmann)
Sigrid Bohnert, Sekretärin
1 Berlin 31, Jenaer Str. 20
Tel. 2 13 21 20
(K. Bohnert)
Ida E. M. Bohnert
433 Mülheim, Neustadtstr. 95
(K. Bohnert)
Käthe Pierson, Buchhändlerin
1 Berlin 15, Meierottostr. 4
Tel. 8 83 24 30
(K. Pierson)
Charlotte Bormann
1 Berlin 31, Uhlandstr. 141
Tel. 87 37 60
(in Nachfolge des verstorb. Ehemannes)
Dietrich Lejeune-Jung, Oberpostrat
1 Berlin 33, Clayallee 6
Tel. 86 00 86 04
(H. Ch. Mathieu)
Käthe Antelmann
777 Überlingen a. Bodensee,
Jakob-Reutlinger-Str. 2
Tel. (07551) 2472 (Dr. Schultze-Berndt)
Erika Engel, Buchhalterin
1 Berlin 12, Schlüters«-. 66
Tel. 31 78 66
(Ch. Andree)
Prof. Dr. Eberhard Kleberger, Augenarzt
1 Berlin 38, Cimbernstr. 16
Tel. 80 58 28
(Vorsitzender)
Dr. Ilse Kleberger, prak. Ärztin
1 Berlin 38, Cimbernstr. 16
Tel. 80 58 28
(Vorsitzender)
Heinz Kullnick, Verw.Angestellter
1 Berlin 41, Wilhelmshöher Str. 17
Tel. 8 21 42 13
(H. Hofmann)
Margarete Linke
1 Berlin 21, Altonaer Str. 3
Tel. 39 32 60
(G.Linke)
Heinz Duske, Steuerrat
1 Berlin 31, Wilhelmsaue 14 a
Tel. 87 80 91
(G.Linke)
Dr. Heinz Hugo, Universitätsreferent,
Historiker
1 Berlin 41, Rotdornstr. 3
Tel. 8 51 50 33
(Wiedereintritt; 1930) (Dr. Pappenheim)
Hans-Georg Knuth, Lehrer
1 Berlin 41, Flemmingstr. 5
Tel. 7 92 51 06
(H. Hof mann)
Ruth Herrmann
1 Berlin 65, Pankstr. 46
Tel. 4 62 27 46
(R. Koepke)
23
Adressenänderungen:
Dr. Irmgard Wirth
1 Berlin 12, Knesebeckstr. 68/69
Tel. 8 83 37 82
Dr. Hans Pappenheim
1 Berlin 45, Walter-Linse-Str. 2 II
Ursula Brunsing
1 Berlin 37, Seehofstr. 43
Ernst Heidenreich
1 Berlin 37, Jugenheimer Weg 18
Tel. 8 13 28 87
Emil Nuszkowski
635 Bad Nauheim, Schwalheimer Str. 61
Erna Bredereck
1 Berlin 37, Ruhmeweg 32
Haus Müller-Carow
RA Bruno Hoffmann
London W 8, 34, Iverna Gardens,
Kensington
Dr. Otto de la Chevallerie
Tel. 8 11 35 45
Dr. Hilde de la Chevallerie
Tel. 8 11 35 45
Die diesen „Mitteilungen" beiliegende Glückwunschkarte (Brandenburger Tor, gestochen von
Daniel Chodowiecki) ist, wie alljährlich, eine Spende unseres Mitgliedes Herbert Adam.
Veranstaltungen im I.Vierteljahr 1971
1. Sonnabend, 9. Januar, 15.00 Uhr, auf vielfachen Wunsch als Wiederholung: Besuch des Museums für Völkerkunde der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 1 Berlin 33, Lansstr. 8, unter Führung des jeweiligen Leiters der Abteilungen
Alt-Amerika:
Herrn Dr. Dieter Eisleb,
Südsee:
Herrn Dr. Gerd Koch und
Südasien:
Herrn Dr. Gerd Höpfner.
2. Montag, 18. Januar, 20.00 Uhr, im Konzertsaal Bundesallee der Staatlichen
Hochschule für Musik und darstellende Kunst Berlin, 1 Berlin 15, Bundesallee 1-12 (ehem. Joachimsthalsches Gymnasium), Gedenkstunde anläßlich der
100. Wiederkehr des Tages der Reichsgründung gemeinsam mit der Historischen
Gesellschaft zu Berlin, gegr. 1872. Vortrag von Herrn Prof. Dr. Richard
Dietrich „Europa und die Reichsgründung". Es ergehen besondere Einladungen.
3. Sonnabend, 6. Februar, 15.00 Uhr, in 1 Berlin 45, Gärtnerstr. 25-32 (Bus A 17),
Besichtigung des Ibero-Amerikanischen Institutes der Stiftung Preußischer Kulturbesitz in der früheren Siemensvilla. Einführung durch den Direktor, Herrn
Prof. Dr. Hans-Joachim Bock. 4. Aschermittwoch, 24. Februar, 19.30 Uhr, im Rathaus Schöneberg, Vortragssaal 139, Bericht mit Lichtbildern über die Studienfahrt vom 4. bis 6. September
1970 nach „Hameln, Stift Fischbeck, Stadthagen, Bückeburg, Rinteln sowie den
Weserrenaissance-Schlössern Schwöbber und Hämelschenburg" von Herrn
Dr. Hans Günter Schultze-Berndt.
5. Dienstag, 9. März, 19.30 Uhr, im Rathaus Schöneberg, Vortragssaal 139, Vortrag von Frau Dr. Ilse von Hülsen-Reicke „Große Berliner Familien - Lepsius,
Siemens, March - " .
6. Mittwoch, 24. März, 19.30 Uhr, im Rathaus Schöneberg, Vortragssaal 139, Lichtbildervortrag von Herrn Günter Wollschlaeger „Architektur der Renaissance
und des Barock in Berlin".
Zu den Vorträgen im Rathaus Schöneberg sind Gäste willkommen. Anschließend
geselliges Beisammensein im Ratskeller.
Freitag, 29. Januar, 12. Februar und 12. März zwangloses Treffen in der Vereinsbibliothek am 17.00 Uhr.
Die Mitteilungen erscheinen vierteljährlich. Herausgeber: Verein für die Geschichte Berlins, gegründet 1865.
Schriftleitung: Prof. Dr. Dr. W. Hoffmann-Axthelm, Berlin 21, Händelallee 61 ; Dr. H. Pappenheim, Berlin 45,
Walter-Linse-Str. 2. Beiträge sind an die Schriftleiter zu senden. Der Abonnementspreis ist durch Mitgliedsbeitrag
gedeckt, den Bezugspreis für Nichtmitglieder teilt der Verein auf Anfrage mit.
Gesamtherstellung Otto v. Holten, Berlin 30
24
MITTEILUNGEN
DES VEREINS FÜR DIE GESCHICHTE BERLINS
GEGRÜNDET 1865
67. Jahrgang • Nr. 2
1. April 1971
A 20377 F
Geschäftsstelle: 1 Berlin 61 (Kreuzberg), Mehringdamm 89, Ruf 6 98 67 91
Vorsitzender: Prof.Dr.Dr.W.Hoffmann-Axthelm, 1 Berlin 21, Händelallee 61, Ruf 3912490
Schriftführer: Dr. H . G. Schultze-Berndt, 1 Berlin 65, Seestraße 13, Ruf 4 65 90 11
Schatzmeister: Obermagistratsrat a. D. W. Mügel, 1 Berlin 19, Gotha-Allee 28, Ruf 3 04 62 87
Bibliothek: 1 Berlin 12, Straße des 17. Juni 112, Zimmer 147. Geöffnet: freitags 16-19 Uhr
Postscheckkonto des Vereins: Berlin West 433 80, 1 Berlin 21
Prof. Dr. O t t o Suhr
R e g i e r e n d e r Bürgermeister v o n Berlin 1955 — 1957
(Foto: Fritz Eschen)
25
Der Nachlaß Otto Suhrs im Landesarchiv Berlin
Ein Forschungsbericht
Von D r . Peter Letkemann
Der Nachlaß des Berliner Stadtverordnetenvorstehers, Präsidenten des Abgeordnetenhauses und Regierenden Bürgermeisters Otto Suhr (1894 — 1957) wurde
von seiner Witwe im Jahre 1968 dem Landesarchiv übergeben. Er enthält Unterlagen zur politischen und wissenschaftlichen Tätigkeit, Artikel, Reden, Korrespondenzen sowie Buch- und Presseerzeugnisse von und über Suhr. Neben den schriftlichen Materialien gehören auch Tonträger und Filmaufnahmen zu diesem Nachlaß,
der somit alle Dokumentationsbereiche umfaßt.
Allerdings sind Art und Intensität des Nachlaßgutes während des Uberlieferungszeitraums von 1920 bis 1957 sehr unterschiedlich. Das Jahr 1945 setzt auch hier
die entscheidende Zäsur, denn bis auf wenige Reste fielen sämtliche Papiere und
Schriften im Hause Suhr den Bombenangriffen zum Opfer. Nur die Druckerzeugnisse konnten nach und nach wieder zusammengestellt werden und geben — wenn
auch unvollkommen — Aufschluß über das Schaffen Suhrs in den zwanziger und
dreißiger Jahren.
Hier sind zunächst die Untersuchungen zur ökonomischen Funktion der Angestellten innerhalb der veränderten Wirtschaftsstruktur in der Weimarer Republik zu
nennen, die während Suhrs Tätigkeit als freier wissenschaftlicher Mitarbeiter des
Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes und der Angestelltengewerkschaft
entstanden sind. Die Umschichtung der Arbeitnehmerschaft, ihre Lebenshaltung,
ihre Arbeitsbedingungen und Organisationsformen waren die bevorzugten Forschungsgebiete, denen Suhr eine Anzahl wichtiger Studien widmete — galt doch
die Angestelltenbewegung zur damaligen Zeit geradezu als sozialpolitisches Phänomen. Dabei hatte Suhrs erste Veröffentlichung über „Die Organisationen der
Unternehmer" (1924) sich mit der Gegenseite befaßt, wobei diese Polarität jedoch
als bestimmender Faktor in der gewerkschaftspolitischen Auseinandersetzung anzusehen ist. Weitere Arbeiten zur Gewerkschaftsbewegung, zur Wirtschafts-, Sozialund Konjunkturpolitik sowie entsprechende statistische Materialsammlungen
runden den Themenkreis ab.
Die hierbei gewonnenen Kenntnisse und Fakten bildeten das Fundament, als Otto
Suhr nach der politischen Wende von 1933 gezwungen war, als freier Journalist
weiterzuarbeiten. Rund 500 wirtschafts- und konjunkturpolitische Zeitungsartikel
aus den Jahren 1933 bis 1944 befinden sich heute im Nachlaß; ihre wirkliche Zahl
dürfte noch größer gewesen sein. Otto Suhr war als Sozialist und Gewerkschafter
„persona non grata" der Nationalsozialisten; er wollte sich um keinen Preis in den
Dienst des Regimes stellen und mußte andererseits seine Widerstandshaltung sorgfältig kaschieren, um Freiheit und Broterwerb nicht zu verlieren. Aus diesem
Grunde sind die Artikel nach 1933, die hauptsächlich für den Wirtschaftsteil der
„Frankfurter Zeitung" und den „Deutschen Volkswirt" geschrieben wurden,
sämtlich abseitigen unpolitischen Themen gewidmet. Mit erschöpfender Sachkenntnis und gestützt auf ein umfassendes statistisches Fundament befaßte sich Suhr mit
allen nur erdenklichen Problemen der Wirtschaft, des Handels und besonders der
26
Konsumgüterindustrie. Diese „Kabinettstücke der Industrie-Analyse" ' sind keineswegs nur hypothesenhaft, sondern orientieren sich sehr genau an den realen Gegebenheiten. Sie vermeiden allerdings — und das ist das Entscheidende — jede Reflexion
über die Bedeutung der Materie für die damalige wirtschaftspolitische Situation und
damit jegliches ideologische Zugeständnis. Einige dieser Beiträge sind in der kürzlich
erschienenen Sammlung von Reden und Schriften Suhrs wiederabgedruckt worden 2.
Nach dem Ende des 2. Weltkrieges und der nationalsozialistischen Ära begann der
Aufstieg des Parlamentariers und Politikers Otto Suhr, der von der ersten Stunde
an sich in den Dienst des demokratischen Wiederaufbaus der Nation stellte: sei es
im administrativen Bereich (Berliner Magistrat, Deutsche Zentralverwaltung für
Industrie der SBZ) oder an führender Stelle bei Gewerkschaft und Sozialdemokratischer Partei. Durch seine entscheidende Mitwirkung im westdeutschen Verfassungskonvent und im Parlamentarischen Rat ist er zu einem der geistigen Väter
des Bonner Grundgesetzes geworden. Von der Übernahme des Stadtverordnetenvorsteher-Amtes im November 1946 bis zur verantwortungsvollen Position als
Regierender Bürgermeister Berlins führt eine gerade Linie, die begleitet wird von
Suhrs Wirken auf politikwissenschaftlichem Gebiet, als er 1948 die „Deutsche
Hochschule für Politik" wieder ins Leben rief und ihr ständiger Direktor wurde.
Damit sind zugleich die großen Arbeitsgebiete gekennzeichnet, die ihren Niederschlag in den nachgelassenen Papieren gefunden haben. Bei der engen Verflochtenheit überschneidet sich selbstverständlich vieles, namentlich in den Bereichen
„Politik" und „Partei". Anderes Material ist wiederum sehr deutlich abgehoben,
so etwa die Unterlagen aus Suhrs Tätigkeit bei der „Deutschen Zentralverwaltung
für Industrie" (1945/46). Sie bestehen fast ausschließlich aus einer großen Masse
von Produktions-, Umsatz- und Verbrauchsstatistiken sowie von sog. Wirtschaftsplänen für die sowjetische Besatzungszone. Hinter den nüchternen Zahlen, die sich
vielfach an die Werte der Zeit vor 1945 anlehnen, verbergen sich die Bemühungen,
aus dem wirtschaftlichen Chaos des ersten Nachkriegsjahres herauszukommen und,
trotz Geldentwertung und Demontagen, einen neuen wirtschaftspolitischen Ansatzpunkt zu finden.
Derjenige Teil des Nachlasses, der die Bezeichnung „Berliner Politik 1945 bis 1957"
trägt, ist von sehr unterschiedlicher Struktur. Wir finden hier Vorlagen und
Arbeitsberichte der Stadtverordnetenversammlung; Schriftgut aus den innerparlamentarischen und kommunalpolitischen Arbeitsbereichen der Berliner Legislative
mit dem entsprechenden Informationsmaterial; Statistiken, Protokolle und Memoranden zur Berliner Verwaltungsorganisation mit teilweise hohem Aussagewert.
Daneben stehen die Texte der Reden, Erklärungen und Schreiben Suhrs in seiner
Eigenschaft als Vorsteher der Stadtverordnetenversammlung, Präsident des Abgeordnetenhauses und Regierender Bürgermeister. Es ist ein buntes Mosaik, das
häufig den Eindruck des Zufälligen erweckt, doch sind die wichtigsten Stationen
der Berliner Nachkriegsgeschichte deutlich markiert. Das trifft besonders auf jene
Ereignisse zu, bei denen Otto Suhr in vorderster Linie beteiligt war, etwa die
Auseinandersetzung um die Berliner Verfassung und die sowjetische Beeinträchti'2 Ernst Fraenkel, Otto Suhr zum Gedächtnis. In: Zeitschrift für Politik, 1957, H. 4, S. 7.
Otto Suhr — Eine Auswahl aus Reden und Schriften. Mit einer biographischen Einleitung von Susanne Suhr und einem Geleitwort von Ernst Fraenkel. Tübingen, 1967.
27
gung der Parlamentstätigkeit. Einen breiten Raum nimmt zwangsläufig die
Senatsbildung nach den Dezemberwahlen 1954 und die Gestaltung der Regierungserklärung des neuen Bürgermeisters Suhr ein. In den zahlreichen Vorschlägen und
Empfehlungen, die die verschiedenen Partei- und Verwaltungsgremien zum Entwurf der Regierungserklärung in materieller wie personeller Hinsicht einbrachten,
wird der Prozeß der Willensbildung im politisch verantwortlichen Bereich sichtbar.
Hier zeigt sich — wie bereits angedeutet — die Verknüpfung mit dem Parteipolitischen, und die Akten aus dem Geschäftsbereich des Berliner SPD-Generalsekretärs und Vorstandsmitgliedes Suhr bilden die notwendige Ergänzung zum
übrigen allgemeinpolitischen Material. Ihr Inhalt ist weit gespannt: Von den
Sitzungsprotokollen der Parteiorgane, den Mitgliederlisten, Statuten, programmatischen Texten und dem Referentenmaterial zu politischen Grundsatzfragen bis zu
Organisations-, Personal- und Etatangelegenheiten der Parteizentrale. In dem Band
„Materialien zur Stellung der SPD, besonders zur Verschmelzung mit der KPD,
1945 bis 1948" wird noch einmal jene historisch bedeutsame Rolle der Berliner
Sozialdemokraten im Kampf gegen die kommunistische Gleichschaltung aufgezeigt.
Die damals wiederaufstrebende sozialistische Bewegung suchte im „August-BebelInstitut" sich eine Art Parteischule zu geben, doch war diesen Bemühungen ebensowenig ein dauerhafter Erfolg beschieden wie der „Sozialistischen Verlags-GmbH",
die Otto Suhr zusammen mit Louise Schroeder 1946 gegründet hatte und die bis
1950 die programmatische Zeitschrift „Das sozialistische Jahrhundert" herausbrachte. Über beide Vorhaben informieren die entsprechenden Aktenbände im
Nachlaß.
Die vielfältigen Aufgaben, mit denen Otto Suhr als einer der führenden Politiker
Berlins betraut war, spiegeln seine „Reden, Vorlesungen und Artikel" wider, die
in einer weiteren Gruppe zusammengefaßt sind. Stehen zunächst die Erklärungen
zur Tagespolitik und die unzähligen Veranstaltungsansprachen im Vordergrund,
so finden sich hier auch die politikwissenschaftlichen Vorlesungen und Vorträge,
die allerdings wegen ihrer unzusammenhängenden Konzeptform nur unter summarischen Betreffen zu gruppieren waren. (Otto Suhr gehörte ohnehin zu denjenigen
Vortragenden, die sich in ihrem Konzept mit Stichworten begnügten.) So wird
sich kaum eine seiner Vorlesungen an der Deutschen Hochschule für Politik vollständig rekonstruieren lassen. Dieses Institut, das bereits 1920 bis 1933 bestanden
hatte, dann 1948 auf Suhrs Initiative hin neu begründet wurde und das heute —
im Rahmen der Universität — seinen Namen trägt, war auf besondere Weise das
persönliche Anliegen des Wissenschaftlers Otto Suhr: Gemäß seiner Stellung konnte
er am ehesten jene „Synthese zwischen Politik und Wissenschaft" :l verkörpern und
zum Leitbild erheben. Die Unterlagen zu den Vorlesungen und Seminaren an der
DHfP, die im Nachlaß enthalten sind, dokumentieren den bereits erreichten Rang
der Politikwissenschaft als wissenschaftliche Disziplin.
Zum eigentlichen Geschäftsschriftgut im Nachlaß Suhr gehören auch vier Bände
mit Korrespondenz aus der Zeit nach 1945. Der Charakter dieses Briefmaterials ist
dabei insofern einheitlich, als rein private ebenso wie rein offizielle Schreiben
darin nicht enthalten sind. Es umfaßt demnach jenen breiten Raum dazwischen:
Briefe persönlichen Stils, jedoch mit überpersönlichem Inhalt; Briefe an den Poli3
Ernst Fraenkel, a. a. O., S. 1.
2S
tiker oder Wissenschaftler Suhr, die dieser mit eigener Feder erledigte; schließlich
Schreiben politischer oder geschäftlicher Natur von Privatpersonen, die sich auf
Grund der öffentlichen Stellung Suhrs an ihn wandten (z. B. in Entschädigungsangelegenheiten). Die Fülle der rund 350 aufgeführten Korrespondenzpartner darf
jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, daß überwiegend nur e i n Schriftwechselpaar
(oder sogar nur e i n Brief) vorliegt. So bietet dieser — sonst überaus wertvolle —
Nachlaßteil nur eine Auswahl, und bei einer etwaigen historischen Auswertung
wird stets dasjenige Material, das Frau Susanne Suhr noch in Besitz hat, zu berücksichtigen sein.
Die sehr umfassend angelegte Zeitungs- und Zeitungsausschnitts-Sammlung ist ein
unschätzbares Hilfsmittel bei der historischen Beurteilung von Personen und Tatbeständen, zumal Reportage und politischer Kommentar als notwendige Begleiterscheinungen des öffentlichen Lebens in der neueren Zeit nicht mehr wegzudenken
sind. Während der gesamten Epoche der politischen Wirksamkeit Suhrs in Berlin
erschien eine Fülle von journalistischen Erzeugnissen in Ost und West, die auch
ihren Niederschlag im Nachlaß gefunden hat. Als Ordnungsschema dient einfache
chronologische Folge. Daneben wurden Zeitschriftenreportagen und reines Bildmaterial separat geordnet, während eine Differenzierung der Artikel v o n und
ü b e r Suhr nicht erfolgte, da der zeitliche Zusammenhang als vorrangig angesehen
wurde. Die Weiterführung der Sammlung bis ca. 1967 bot ferner die Möglichkeit,
die Resonanz auf die Arbeit und die Ideen Otto Suhrs über seinen Tod hinaus in
der Öffentlichkeit weiterzuverfolgen. Die gleichfalls in den Nachlaß übernommenen Ton- und Filmaufnahmen sind in ihrer Aussage noch unmittelbarer und
verschaffen zugleich, über das bloße Geschäftsmäßige hinausgehend, einen Einblick
in die lebendigen Ausdrucksformen der Persönlichkeit Otto Suhrs.
Abschließend sollen noch einige Worte zur Gesamtcharakteristik des Nachlasses
folgen. Es wurde bereits auf das Moment der Zufälligkeit beim Entstehen dieses
Sammlungsgutes hingewiesen, die es notgedrungen lückenhaft bzw. unvollkommen
erscheinen läßt. Doch selbst diese Tatsache ist eine Besonderheit schon vom Ursprung des Nachlasses her, denn Otto Suhr war (nach Auskunft seiner nächsten
Umgebung) ein Mensch, der „alles wegwarf" und nichts vom Stapeln längst verbrauchter Manuskripte hielt. Die geschäftlichen Funktionen und Ämter eines
Politikers in exponierter Stellung führen andererseits auch zu einer Materialflut,
deren Ordnung und Wertung nach Person, Zeitpunkt und Intensität sehr unterschiedlich ist. Somit unterliegen gerade Nachlaßpapiere aus diesem Bereich von
vornherein einem Auswahlprinzip, dessen Motive so gut wie kaum zu erkennen
sind und die der spätere Bearbeiter allenfalls zu respektieren hat. Im Nachlaß Otto
Suhrs haben wir trotz mancher Einschränkung eine Quelle vor uns, die es uns
ermöglicht, über weite Strecken nicht nur die Arbeit, sondern auch das Bild eines
der markantesten Vorkämpfer für die Freiheit und Selbstbehauptung Berlins nachzuzeichnen \ Die Stücke im Besitz von Frau Susanne Suhr, die sie testamentarisch
dem Landesarchiv vermacht hat, werden diesen Bestand wesentlich ergänzen.
Anschrift des Verfassers: 1 Berlin 47, Severingstraße 27
Aus Gründen des Persönlichkeitsschutzes ist der gesamte Nachlaß im Landesarchiv vorläufig sekretiert worden.
29
Die alte Dorfkirche von Tegel und die Familie von Humboldt
Von D r . P . F.-C. Wille
Das Dorf Tegel ist — so darf man annehmen — zu Beginn des 13. Jahrhunderts
als ein Kirchdorf mit selbständiger Mutterkirche gegründet worden. Die Geschichte
dieser kleinen Dorfkirche liegt für Jahrhunderte im Dunkeln. Erst aus dem Jahre
1714 erfahren wir etwas Näheres: „Die Kirche ist sehr gering, klein und von
Holz erbaut mit einer schlechten Lehmwand, hat zwar zwo Glocken, welche mit
unterschiedlichen Marien-Bildern und anderen dergleichen gezieret sind, ist aber
fast nicht zu erkennen, was es sein soll" \ — 10 Jahre später veranlaßte König
Friedrich Wilhelm I. durch Subventionen einen Wiederaufbau der Kirche, welcher
nach Größe und Ausführung etwa der alten glich 8. Es war wohl aber ein rechter
Notbau, der sich bald als zu klein und nach kurzer Zeit auch als baufällig erwies.
So wurde 1756 statt des bisherigen Fachwerkbaus ein massives Gebäude im einfachen Barockstil errichtet. Auf der westlichen Seite der Kirche erhob sich ein fester,
viereckiger Turm mit niedriger Spitze 3 . — Infolge Zunahme der Einwohner mußte
nach 1871 ein Erweiterungsbau vorgenommen werden. Bei dieser Gelegenheit
wurde die Turmspitze erhöht, am östlichen Ende die Apsis angebaut und im
Innern der Chor erweitert 4 . Von diesem vergrößerten Bau ist uns eine Abbildung
nach einer Photographie in der Wietholzsdien Chronik 5 erhalten. — Das unerwartete Wachstum der Gemeinde, die 1910 bereits 19 000 Einwohner zählte, zwang
schließlich zu einem modernen Neubau und zum Abbruch der alten Kirche, die
153 Jahre vielen Generationen, darunter auch der Familie von Humboldt, zur
Andacht gedient hatte 5 .
Die folgenden Ausführungen sollen sich mit der alten barocken Dorfkirche aus der
Zeit von 1756 bis 1871 näher beschäftigen. Walter C. Türck berichtet in seinem
1950 erschienenen Buch „Die Dorfkirchen von Berlin" 6 unter anderem auch „von
Kirchen, die einst standen" 7. Dem „Tegler Kirchlein" ist darin ein besonderer
Abschnitt gewidmet. Folgende in diesem Zusammenhang gestellte Frage ist für
uns von besonderem Interesse: „Wie haben alle diese Kirchen ausgesehen? Nicht
nur von den Tegeler Kirchen, auch von den einstigen Bauten von Buch, Niederschönhausen, Zehlendorf usw. fehlen Ansichten" 8! Diese hier gezeigte Lücke soll
durch die beigefügte Abbildung *, einer bisher unbekannt gebliebenen Handzeich1
2
»4
*
»0
7
8
"
9
30
Wietholz, August: Geschichte des Dorfes und Schlosses Tegel. Berlin-Tegel, 1922, S. 309.
Ebenda, S. 310.
Ebenda, S. 311.
Ebenda, S. 312/313.
Ebenda, Anhang, Tafel 14.
Ebenda, S. 317 ff.
Türck, Walter C : Die Dorfkirchen von Berlin. Berlin, 1950.
Wietholz, a.a.O., S. 16/17.
Ebenda, S. 17.
Wir finden bei Wietholz (S. 312) noch folgende Bemerkung: „Diese sdiöne Tegelsche
Kirche, wie sie Pastor Krabbes bezeichnete, von der noch eine vom Gutsbesitzer Karl
Müller geschenkte Skizze im Pfarrhaus vorhanden ist . . ." Das noch heute im Pfarrhaus befindliche Blatt ist bezeichnet: „Partie aus Tegel", eine Lithographie von L.
Hübner um 1830. Sie zeigt die Kirche von Südosten.
Aus der Sammlung des Verf.
Alte Barock-Kirche von Tegel (1756—1871)
Orig.-Zeichnung von F. W. Kloß, um 1850
nung von Kloß 10 (Abb.), ausgefüllt werden. Sie stellt die um die Mitte des 18. Jahrhunderts erbaute „schöne Tegelsche Kirche" etwa aus der Zeit um 1850 dar. Kloß
hat als Blickpunkt die Turmansicht gewählt, also von der Westseite aus gezeichnet. Wir müssen dem Künstler für diese Skizze dankbar sein, auch wenn sie nicht
ganz die stimmungsvolle Schilderung einfängt, mit welcher Wietholz seine Betrachtungen schließt: „Schlicht und traut stand sie einst da im idyllischen Naturrahmen
der historischen Dorfaue, überschattet und umrauscht von gewaltigen Bairmriesen,
über deren Wipfel die Turmspitze kaum hinausragte" ".
Die bereits erwähnte WiefMzsche Chronik verweist bereits durch ihren Titel:
„Geschichte des Dorfes und Schlosses Tegel" auf die Beziehungen, welche zwischen
Schloß und Kirche bestanden haben müssen. So kommt durch die Familie von Humboldt zu dem topographischen noch ein kulturhistorischer Aspekt. Seit 1769, also
bald nach dem Bau der „schönen Tegelschen Kirche", verlebten die Eltern der
Brüder Humboldt mit diesen regelmäßig einen großen Teil des Jahres dort. Später
war es vor allem Wilhelm von Humboldt, der nach seiner Berufung zum Leiter
der Kultur- und Unterrichtsabteilung im preußischen Innenministerium die Sommermonate dort mit seiner Familie verbrachte. Noch mehr zog es ihn nach dort,
als er 1819 aus dem Staatsdienst ausgeschieden war. Es war mehr als nur der
10
11
Vgl. über F. W. Kloß: Wille, P. F.-C: Unbekannte Darstellungen, aus dem alten Berliner Rathaus . . . Mittig. d. Vereins f. d. Geschichte Berlins, neue Folge, Nr. 5, S. 63.
Wietholz, a.a.O., S. 317.
31
Wunsch, sich hier einen Alterssitz zu schaffen, als er Schinkel den Auftrag gab,
dieses Schlößchen im klassizistischen Stil auszubauen und mit den während des
römischen Aufenthalts gesammelten Kunstgegenständen in einen harmonisch Zusammenhang zu bringen a.
Doch kehren wir noch einmal zu unserer kleinen Kirche zurück. Es kann keinem
Zweifel unterliegen, daß zu allen Zeiten die Gutsherrschaft das Gotteshaus besucht hat. Für diese waren — wie das damals allgemein üblich war — bestimmte
Plätze in der Kirche vorbehalten. Noch aus späterer Zeit hören wir, daß in dem
1871 erfolgten Erweiterungsbau „die beiden Querbänke zur Seite des Altars für
die Schloßherrschaft bestimmt war" 13. Auch in den Tagen der Trauer war die
Kirche Zuflucht und Trost. 1819 wurde Karoline von Humboldt auf dem Dorffriedhof im Schatten des alten Gotteshauses zunächst beigesetzt, bis der später so
bekannt gewordene Begräbnisplatz, der von der von Thorwaldsen geschaffenen
Spes auf hoher Säule überragt wird, fertig gestellt war ".
Diese Tradition setzte sich in der nächsten Generation fort. Adelheid, die älteste
Tochter (spätere „Generalin von Hedemann") vermachte in ihrem Testament vom
Februar 1855 eine Dotation von 400 Thalern „zur Beschaffung einer guten, der
kleinen Kirche angemessenen Orgel". Ihr Wunsch, daß zur Feier ihrer Beisetzung
die Orgel in der Kirche zum ersten Mal gespielt werden möge, wurde entsprochen 15. Auch ihre Schwester Gabriele von Bülow, die spätere Besitzerin des Schlößchens, hielt diese Verbindung aufrecht. Anläßlich der Einweihung des erweiterten
Kirchenbaus im Jahre 1872 lud die Schloßherrin zu einem Festmahl e i n " . Für
die innere Ausschmückung des Gotteshauses insbesondere für die Altarbekleidung
und Kanzeldekoration sorgten die Geschwister v. Bülow und Frau v. Heinz17. So
begleiteten durch Generationen Mitglieder der Familie von Humboldt die Geschichte
der kleinen Dorfkirche.
Das Schlößchen Tegel, eine einmalige Schöpfung Wilhelm von Humboldts und
seines Architekten Schinkel, ist bis auf unsere Tage erhalten geblieben. Die alte
barocke Kirche dagegen ist abgetragen worden. In der Erinnerung fällt jedoch durch
die Familie von Humboldt ein weihevoller Glanz auf dieses Kirchlein, dessen Abbildung hier zum ersten Mal gezeigt wird.
Anschrift des Verfassers: 3 Hannover, Hildesheimer Straße 26
12
Sydow, Anna von: Caroline von Humboldt in ihren Briefen 1788 bis 1835. Berlin,
1935, S. 327 ff.
Wietholz, a. a. O., S. 313.
Rave, Paul Ortwin: Wilhelm von Humboldt und das Schloß Tegel. Leipzig, 1950, S. 215.
Ferner Brief Wilhelm von Humboldts an Welcker vom 29. März 1829.
Schmidt von Werneuchen (1764 — 1838) hat in einem Gedicht des kleinen Dorffriedhofs als „stillem Wohnort nächtlicher Gespenster" gedacht.
« Wietholz, a. a. O., S. 311/312.
10
Ebenda, S. 313.
17
Ebenda, S. 316.
13
14
32
„Onkel Fidicin"
Von H i l d e Altmann-Reich
Für den „Verein für die Geschichte Berlins" ist der Name Fidicin ein Begriff aus
den Anfängen seines Bestehens. Aber je weiter die Jahrzehnte dahingleiten mit
all ihren aufwühlenden Geschehnissen, desto mehr verblassen in neuen Generationen solche fernen Anfänge. Ernst Fidicin war in den vierziger Jahren des vorigen Jahrhunderts Berlins Stadtarchivar, schon als es diesen „Posten" noch gar nicht
gab. Ernst Kaeber hat 1961 im „Bär von Berlin" (in seinen „Erinnerungen an das
Stadtarchiv Berlin") über das einstige Wirken und Walten seines Vorgängers ausführlich berichtet.
Stadt-Archivar
Carl-Ernst Fidicin
(1802 — 1883)
Ein „Lichtbild", das mir überkommen ist, war die stolze Familienfeier, als der
verdienstvolle Stadtardiivarius die „Goldene Medaille", die der „Verein für die
Geschichte Berlins" ihm 1872 prägen ließ, zu seinem 50jährigen Dienstjubiläum
als Berliner Stadtarchivar vom Kaiser Wilhelm I. überreicht bekommen hatte! Die
ganze Familie war in Hochstimmung und in seltener Fröhlichkeit vereint. Der
Junggeselle Fidicin hatte sich aus seiner Studierklause herausgewagt und sich feierlich im Bratenrock den so ungewohnten Ehrungen hingegeben! Es war der
Höhepunkt in seinem sonst so schlichten Leben. — Welch ein Ereignis war das
aber auch in der bürgerlich-kleinen Altberliner Welt: Der Kaiser hatte ihm, dem
simplen Büromenschen, diese Goldene Medaille bei einer Feier des Geschichtsvereins im Park von Babelsberg überreicht, und diese wundervolle Gedenkmedaille
33
hatte der „Verein für die Geschichte Berlins" für ihn — einzig für ihn — prägen
lassen, um ihn zu ehren. Dies konnte selbst ein so bescheidenes Gemüt wie den
Archivarius Ernst Fidicin nicht kalt lassen! Immer wieder schritt er ans Fenster
und grüßte die Nachbarn und Freunde, die in der sonst so stillen Straße im Mitempfinden jenes großen Ereignisses einherwogten und heraufwinkten. Damals war
Berlin ja noch eng beieinander.
Von der Familie Fidicin ist nichts geblieben als das wirkende Schaffen und der
klangvolle Name im Archiv unserer Stadt und in den „Schriften" des Vereins
für die Geschichte Berlins. Eine Straße im Bezirk Kreuzberg trägt seinen Namen,
das Ehrengrab des 1883 Verstorbenen wird noch heute auf dem Alten LuisenstadtKirchhof am Südstern vom Senat gepflegt.
Anschrift der Verfasserin: 1 Berlin 41, Gritznerstraße 3
Klosterfelde
Die Entwicklung eines Spandauer Stadtteils
Von A r n e Hengsbach
Der Name „Klosterfelde" für den westlichen Stadtteil Spandaus, der sich längs
der Seegefelder und Staakener Straße und am Brunsbütteler Damm entlang bis zur
Staakener Grenze hin erstreckt und zu dem auch die wichtigste innerbezirkliche
Verkehrsstraße Spandaus, die Klosterstraße, gehört, wird zwar amtlich nicht mehr
verwendet, ist aber in der Bevölkerung noch lebendig geblieben. Die Bezeichnung
weist darauf hin, daß das Gebiet einst Klosterland gewesen ist. Die Erinnerung
an das Spandauer Benediktiner-Nonnenkloster St. Marien, das, 1239 gegründet, bis
1558 bestanden hat, ist also bis heute, vier Jahrhunderte nach Auflösung des
Klosters noch im Namen lebendig geblieben.
Dieses Kloster war sehr begütert, ihm gehörten u. a. die Dörfer Tegel, Lübars,
Lietzow, Lankwitz, Gatow, Kladow, Falkenhagen, Seeburg, der Lietzen- und der
Falkenhagener See sowie aus zahlreichen Dörfern des Havellandes, des Barnims
und des Teltows Einkünfte wie Geldzinsen, Getreidepachten usw. Nach den
Feststellungen des Spandauer Oberpfarrers Recke hat das Kloster „unweit der
Klosterstraße der Havel entlang in weiter Ausdehnung, dem Güterbahnhof, dem
Wilhelmsgarten und dem Klosterhof gegenüber" gelegen. Dem nicht Alteingesessenen sind diese 1906 gemachten topographischen Angaben teilweise nicht mehr
verständlich. Das Kloster lag nach Reckes Beschreibung nicht nur dem Güterbahnhof, sondern auch den südlich anschließenden Grundstücken der Klosterstraße bis
über die Altonaer Straße hinaus gegenüber, d. h. hauptsächlich das Gelände zwischen Ruhlebener und Sedanstraße und an der Straßburger Straße hin bis zur
Diedenhofener Straße bildete das Klostergrundstück. Ob das Kloster gleich zu
Beginn hier angelegt worden ist oder anfänglich einen anderen Standort gehabt
hat, wie der Spandauer Heimatforscher Albert Ludewig vermutet hat, mag dahingestellt bleiben.
Das Kloster mit seinem reichen Grundbesitz und seinen vielfältigen Einkünften
wurde nach der Reformation säkularisiert, d. h. in kurfürstlichen Dominialbesitz
34
überführt und vom Klosteramt, später u. a. vom Amt Spandau verwaltet. Die
inzwischen baufällig gewordenen Gebäude des Klosters wurden 1626 abgebrochen.
An Stelle des ehemaligen Klosters stand nach der Chronik des Spandauer Superintendenten Daniel Friedrich Schulze „das sogenannte Klostervorwerk, welches
Sitz des Spandowschen Beamten ist, ein weitläufiges Gebäude in einem Viereck
mit einem großen Hofe".
Noch zweier weiterer kirchlicher Einrichtungen, die sich in unmittelbarer Nachbarschaft des Klosters befunden haben, ist in diesem Zusammenhange zu gedenken.
Das Heilige-Geist-Hospital, im 13. Jahrhundert gegründet, hat bis zu seiner Verlegung im Jahre 1640 nördlich vom Kloster gelegen. Dann aber wurden die
Gebäude im Zusammenhang mit der Verstärkung der Spandauer Festungsanlagen
abgebrochen. Als man im Jahre 1909 Ausschachtarbeiten für einen Neubau
auf dem Grundstück Klosterstraße 40 vornahm, stieß man auf Fundamente des
einstigen Hospitalbaus. Nach einem damaligen Zeitungsbericht hatte es „eine Länge
von 35 Metern und stand unmittelbar an der Straße . . . In der Mitte ging ein mit
roten Steinen gepflasterter Korridor, an dessen beiden Seiten die nur kleinen Zimmer lagen. Zweifellos war das Hospital nur ein Fachwerkgebäude, wie solche früher
allgemein üblich waren, denn sonst wären wohl die Fundamente stärker gewesen".
Jener Neubau von 1909 ist inzwischen wieder abgerissen worden, um Raum für
die Verbreiterung der Klosterstraße zu gewinnen. Nach diesen Angaben hat das
Heilige-Geist-Hospital ungefähr in der Gegend zwischen dem Bahndamm und
der Ruhlebener Straße bei dem neuen Postgebäude gestanden; „dem ehemaligen
Hospital gegenüber" lag nach Angaben des Chronisten Schulze die zugehörige
Kirche nebst Kirchhof, d. h. an der Westseite der Klosterstraße auf dem Gelände
des Güterbahnhofs. Bei der erwähnten Erweiterung der Spandauer Festungswerke
im Jahre 1640 wurde diese Heilige-Geist-Kirche abgebrochen und der Kirchhof
abgegeben. „Nachher war hier der Schützenplatz" sagt Schulze, auf dem dann im
Jahre 1685 ein neuer Kirchhof angelegt wurde. „Neben diesem Kirchhof" und
„gegen dem Kloster über" — so wiederum Schulze — lag das St. Lazarus-, später
St. Georgs- oder Jürgen-Hospital, „das auch das Hospital der Aussätzigen und
nachher das Siechen- und Pilgrimshaus genannt wurde". Das aus dem 14. Jahrhundert stammende Hospital wurde mit dem Heiligen-Geist-Hospital im Jahre
1542 vereinigt, die ihm zugehörige St.-Georgs-Kirche im gleichen Jahre abgerissen.
Nach Schuhes Ortsangaben darf man dieses Hospital ebenfalls im Bereich des
Güterbahnhofs oder in der Nähe der Einmündung des Brunsbütteler Dammes in
die Klosterstraße lokalisieren.
Diese kirchlichen Anstalten, Kloster und Hospitäler, zogen sich also an der
heutigen Klosterstraße bandförmig entlang, aber trotz ihrer Ausdehnung war
ihnen eine Einwirkung auf die Besiedlung des Gebietes, das südlich an die Spandauer Kernstadt anschloß, nicht beschieden. Die Entwicklung jenes Geländes war
vielmehr seit dem 17. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts von ganz anderen
Faktoren abhängig. Zwar wurde das Vorland der Spandauer Stadtbefestigung nach
seiner Freilegung und Entvölkerung im Dreißigjährigen Kriege nach und nach
wieder bebaut, aber diese Bebauung fiel den Kriegsereignissen des Jahres 1813 zum
Opfer, und danach wurde eine größere Bautätigkeit durch die Rayonvorschriften
verhindert. Der unmittelbar vor den Wällen gelegene Bereich sollte im Ernstfalle
35
frei daliegen und von den Festungswerken eingesehen werden, um einem Feinde
die Möglichkeit zu nehmen, sich in diesem Gelände zu bewegen oder irgendwo
festzusetzen. Jeder Punkt des Vorfeldes mußte wirkungsvoll von den Festungsgeschützen bestrichen werden können, um jegliche feindliche Aufstellung zu zerschlagen. Im ersten, an die Festungswerke stoßenden 600 Meter tiefen Rayon
waren im 19. Jahrhundert nur ganz leichte kleine Holzbauten, sog. Nothütten
gestattet, die im Ernstfalle sofort beseitigt werden konnten, im anschließenden
375 Meter tiefen zweiten Rayon waren schon zweigeschossige Fachwerkbauten
zugelassen, die bei Kriegsgefahr ebenfalls abzureißen waren, erst im dritten Rayon
durfte massiv gebaut werden. Diese Bauverbote und -beschränkungen haben die
Entwicklung des Klosterfeldes maßgeblich beeinflußt, denn bis zur Auflassung der
Festung im Jahre 1903 lagen gerade die der Altstadt benachbarten Teile wie die
Klosterstraße im ersten Rayon, der erst nach diesem Zeitpunkt mit mehrgeschossigen Bauten besetzt werden durfte.
Im 18. Jahrhundert wurde das an der Westseite der Klosterstraße gelegene Gelände vorzugsweise zu Friedhofszwecken benutzt. Im Jahre 1685 war, wie erwähnt,
auf dem ehemaligen Heiligen-Geist-Kirchhof oder doch in dessen Nachbarschaft
ein neuer Kirchhof angelegt worden, der bis 1796 bestand und neben anderen
Namen auch den des „combinierten Kirchhofes" führte, weil auf ihm Verstorbene
der reformierten Gemeinde, der Garnison, aber auch aus der katholischen Kolonie
auf dem Gewehrplan sowie Stadtarme bestattet wurden. Der für diesen Kirchhof
1796 neu angelegte Begräbnisplatz südlich des alten an der damaligen Altonaer
Straße war von der Klosterstraße nur durch eine Reihe von 13 „bürgerlichen
Scheunen" getrennt, die 1688 aus der Innenstadt entfernt und hier errichtet worden waren. Im Jahre 1813 wurden diese Scheunen wie alle anderen Bauten, die
inzwischen südlich der Stadt wiederentstanden waren, bei der Belagerung der
Festung niedergebrannt.
Der neue Friedhof nahm in der Hauptsache verstorbene Militärpersonen auf,
weshalb er auch „Garnison"- oder „Soldaten"-Friedhof genannt wurde. Auf diesem
1831 geschlossenen Friedhof wurden aber in einer Ecke bis 1852 noch die im
Zuchthaus Spandau gestorbenen Sträflinge begraben. Ein dann neben diesem Friedhof eingerichteter kleiner Anstaltsfriedhof des Zuchthauses wurde bis zur Auflösung der Anstalt im Jahre 1872 benutzt. Auf dem an sich schon geschlossenen
Soldatenfriedhof wurde 1870/71 ein Teil der in Spandau gestorbenen französischen
Kriegsgefangenen beigesetzt, weshalb die alte Begräbnisstätte im Volksmunde auch
„Franzosenfriedhof" hieß. Der mit einigen stattlichen Akazien bestandene UnlandPlatz wurde 1954/55 mit einer Wohnanlage der „Gagfah" bebaut.
Das Klostervorwerk, auch der „Klosterhof" genannt, hat bis zum Beginn des
19. Jahrhunderts gestanden. Einem Berichte des Rent- und Polizeiamtes Spandau
aus dem Jahre 1842 können wir die Entstehung des heutigen Stadtteils Klosterfelde entnehmen: „Vor dem hiesigen Potsdamer Tor lag das dem Domänenfiskus
gehörige mit vollständigen Wohn- und Wirtschaftsgebäuden versehene Vorwerk
Closter, welches bis Trinitatis 1809 verpachtet wurde, dann aber parzelliert und
veräußert ist, wobei die vorhandenen Gebäude abgebrochen und die Materialien
verkauft sind." Die zum Klostervorwerk gehörende Acker-, Wiesen-, Garten- und
Hof raumfläche betrug damals knapp 1000 Morgen, dieses Areal ist dann in den
Jahren 1810 bis 1816 in insgesamt 97 Parzellen in Erbpacht vergeben worden, die
36
aber bereits 1842 „durch Ablösung des Erbpachtkanons zum freien vollständigen
Eigentum erworben" waren.
Unter dem Begriff „Klosterhof" faßte das Rentamt, eine domänenfiskalische Behörde, die Besitzungen zusammen, die „unmittelbar in der Stadt belegen und auf
Grundstücken, die zum Klosterhofe gehörten, entstanden sind". Entsprechend
wurden alle Grundstücke an der Klosterstraße so bezeichnet, recht eigentlich
wurde aber die jetzt Klosterstraße 16—20 gelegene Besitzung „Klosterhof" genannt. Dieser Hof war mit über 200 Morgen Land im Jahre 1856 der größte des
ganzen Klosterfeldes, er bestand, obwohl noch im ersten Rayon gelegen, aus einem
langen, massiven eingeschossigen Wohnhaus sowie Scheunen und Stallungen in
Fach werkbau. Das nach 1815 errichtete Wohnhaus wurde 1911 abgerissen, als die
heute noch stehende Villa errichtet wurde.
Die Parzellierung des Klosterfeldes durch den Domänenfiskus hatte zur Folge, daß
nun nach und nach eine, wenn auch sehr extensive und verstreute Bebauung einsetzte. Im Jahre 1842 wurden 14 im Klosterfelde ansässige Grundstückseigentümer
gezählt, die mit 332 Morgen fast genau ein Drittel des gesamten Areals besaßen.
Es gab damals 14 Wohnhäuser mit etwa 90 Bewohnern, 16 Ställe, 8 Scheunen und
6 Windmühlen im Klosterfeld. Die restlichen 666 Morgen gehörten fast ausschließlich Spandauer Einwohnern, die in der Stadt wohnten und ihren Grundbesitz im
Klosterfeld landwirtschaftlich nutzten. Die zu jener Zeit von der Fortifikation
meist streng gehandhabten Rayonbeschränkungen haben gewiß eine stärkere Bebauung des stadtnahen Teiles des Klosterfeldes erschwert, aber wahrscheinlich wäre
auch ohne diesen Faktor die Baulust in diesem Außenbereich der Stadt gering
gewesen, denn die expansive Energie der Ackerbürger- und Handwerkerstadt war
noch zu schwach, als daß sie eine umfangreichere Bautätigkeit hätte bewirken
können.
Mit 6 Windmühlen war das Klosterfeld zwar nicht das einzige, aber das größte
Mühlenviertel bei Spandau. Diese Mühlen, nach den Befreiungskriegen errichtet,
standen verstreut in der Feldmark, z. B. an der Staakener und Seegefelder Straße,
an der Nauener Straße und am Brunsbütteler Damm. Die Holländermühle am
Hoppenrader Wege ist 1817 erbaut worden und wurde erst um 1920, zuletzt
allerdings funktionslos geworden, abgebrochen. Die Angermannsche Mühle, ebenfalls ein „Holländer", an der Nauener Straße, hat etwa von 1817 bis 1892 gestanden. Von all diesen Klosterfelder Mühlen waren die letzten zwei noch bis nach
1900 im Betrieb, sie mußten ihn aber einstellen, da die zunehmende hochgeschossige Bebauung den Wind mehr und mehr abhielt. Die Entstehung so zahlreicher
Windmühlen etwa zur gleichen Zeit — am Pichelsdorfer Weg wurden um 1820
weitere vier erbaut — im nahen Umlande einer Stadt von etwa 5000 Einwohnern
ist, auch wenn man die damalige überwiegend landwirtschaftliche Betätigung der
Bevölkerung und etwaige zusätzliche Aufträge der Garnisonverwaltung berücksichtigt, doch nicht befriedigend zu erklären.
Nach der Tabelle des Rentamtes gab es 1856 im Klosterfeld 17 dort ansässige
Grundbesitzer, man zählte 18 Wohngebäude, 26 Scheunen, 5 Ställe und 5 Windmühlen. Von den nun schon etwa 150 Bewohnern des Gebietes waren die meisten
noch in der Landwirtschaft tätig, doch finden sich nun schon einige wenige städtische Handwerker sowie Arbeiter der Gewehrfabrik, die wahrscheinlich hierhin
vor die Stadt gezogen waren, weil in dieser damals Wohnungsnot herrschte.
37
24 bewohnte Besitzungen mit 343 Bewohnern verzeichnet eine weitere Liste aus
dem Jahre 1869. Auffallend ist, daß einmal 32, dann 41 und sogar 82 Personen
auf ein bebautes Grundstück entfielen. Das läßt darauf schließen, daß jetzt auch
hier wie in den anderen Spandauer Vorstädten mit der zunehmenden Industrialisierung die ersten größeren Mietshäuser entstanden.
Bei der Aufteilung des Klosterlandes waren ausschließlich landwirtschaftliche Gesichtspunkte berücksichtigt worden, die Erschließung blieb auf die alten Landwege
nach Staaken und Seegefeld beschränkt, zu denen 1828 noch die über Nauen nach
Hamburg führende Chaussee kam. Diese Straßen verliefen in ost-westlicher Richtung und durchzogen das ebenfalls ost-westlich sich erstreckende Klosterfeld in
seiner ganzen Länge. Diese mangelhafte Aufschließung in nur einer Richtung wurde
noch verstärkt durch den Bau der Hamburger und der Lehrter Bahn 1846 bzw.
1870, beide Bahnen durchschnitten das Klosterfeld wiederum von Ost nach West.
Als einzige Nord-Süd-Verbindung war der alte Weg nach Potsdam vorhanden,
der 1848/49 als staatliche Chaussee ausgebaut wurde und aus der sich allmählich
die Klosterstraße, die seit 1878 diesen Namen führt, als Stadtstraße entwickelte.
Die städtebauliche Entwicklung hat dann später unter dieser einseitigen Ausrichtung
der Straßen und Bahnen zu leiden gehabt, und noch heute ist die Klosterstraße
streckenweise die einzige Verbindung zwischen den nördlichen und südlichen Stadtteilen Spandaus, während die übrigen Nord-Südstraßen weitab liegen.
Der Bau der Berlin-Lehrter Eisenbahn brachte die erste große Grundstücksbewegung in Klosterfelde. Die Hamburger Chaussee verlief damals, von Staaken kommend, gradlinig auf das Potsdamer Tor in der Nähe des heutigen Rathauses zu.
Vom Klosterhof und dem alten Garnisonfriedhof im Süden bis vor des Stadttor
im Norden erstreckte sich damals der Garnison-Exerzierplatz. Der geplante Bau
der Lehrter Eisenbahn mit dem „Lehrter Bahnhof" in Spandau machte eine
Verschwenkung der Chaussee in einer ostsüdöstlichen Richtung, so wie heute der
Brunsbütteler Damm verläuft, notwendig; der Militärfiskus gab nun seinen Exerzierplatz, dessen nördlicher Teil Bahngelände werden sollte, auf. Den südlichen
Teil des Platzes übereignete er dem „Gutsbesitzer" Christian Ludwig Scbultze auf
Klosterhof, der nun einen zusammenhängenden Grundstückskomplex von seinem
Hof bis zum Brunsbütteler Damm bekam. Dafür trat er allerdings dem Militärfiskus den größten Teil seines Ackerlandes an der Seeburger Straße zur Anlegung
eines neuen Exerzierplatzes ab.
Auf seinem neu erworbenen Areal legte Schnitze in den siebziger Jahren ausgedehnte Baumschulen an. Die Rayonbeschränkungen schlössen eine intensivere
Nutzung des Terrains aus. Eine Bewirtschaftung mit Baumschulen war vermutlich
bei dieser Lage die ertragreichste. Nach der Aufhebung der Festung begann die
Aufteilung des Baumschulengeländes für die Bebauung in den Jahren 1910 bis
1914; die Anfänge der Altonaer, Borkumer und Wilhelmshavener Straße gehen
in jene Jahre zurück, jedoch unterbrach der Ausbruch des Ersten Weltkrieges die
weitere Entstehung des hier projektierten Wohnviertels, und große Teile des
einstigen Baumschulenareals wurden erst 1954 bis 1962 mit Wohnhäusern besetzt.
Für die Entwicklung des Klosterfeldes ist das Jahr 1872 in zweifacher Hinsicht
bedeutungsvoll. In diesem Jahre wurde nämlich die Gemarkung, die bis dahin von
dem domänenfiskalischen Rent- und Polizeiamt wie ein Gutsbezirk verwaltet
wurde, in Spandau eingemeindet. Die Verhandlungen, schleppend und mit jahre38
langen Unterbrechungen geführt, wurden bereits im Jahre 1839 eingeleitet; Anlaß
zu den Erwägungen der Staatsbehörden, die ungeregelten Kommunalverhältnisse
des Klosterfeldes zu ordnen, gab die Frage, wer den Schnee von der Hamburger
Chaussee im Bereiche des einstigen Klosterlandes wegräumen solle.
Zur gleichen Zeit, da unser Gebiet in Spandau „inkorporiert" wurde, herrschte in
der Stadt wie auch anderswo ein Boom, nur, daß er hier nicht privater Spekulationslust seine Entstehung verdankte. In Spandau arbeiteten vielmehr die „königlichen Institute", die Gewehr-, die Pulverfabrik, die Geschützgießerei, die Artillerie-Werkstatt und das Feuerwerkslaboratorium usw. auf Hochtouren, um den
Bestand an Waffen und Gerät, der im deutsch-französischen Kriege verschlissen
war, wieder zu ergänzen bzw. neue Waffentypen zu fertigen. Die Folge jener
Konjunktur war, daß seit 1871 viele Hunderte von Arbeitern und Handwerkern
mit ihren Familien nach Spandau zogen. Die Zivilbevölkerung der Stadt stieg von
14 626 Einwohnern im Jahre 1867 auf 23 177 im Jahre 1875. Die Zahl der im
letztgenannten Jahre in den staatlichen Rüstungsfabriken Beschäftigten betrug
4690, von denen allerdings ein kleinerer Teil von Berlin aus einpendelte. Der
Zustrom von Tausenden neuer Bewohner in die Stadt hatte zunächst eine krasse
Wohnungsnot im Gefolge. Durch die steigende Nachfrage nach Wohnraum wurden
Bauspekulation und Baulust angeregt, und diese dehnten sich nun auch auf das
doch noch recht ländliche Klosterfeld aus, wo an der Seegefelder Straße etwa
zwischen Staakener und Schulzenstraße, d. h. im zweiten und dritten Rayon von
1873 bis 1876 etwa 35 meist zweigeschossige Wohnbauten entstanden. Durch den
Ausbruch des Ersten Weltkrieges wurde auch hier die Ausdehnung der Wohnbebauung in dem stadtnahen und erst seit 1903 bebaubaren früheren ersten Rayon
erheblich verzögert. Erst 1955 entstand nördlich der Seegefelder Straße die
„Georg-Ramin-Siedlung" auf jahrzehntealtem Kleingartenland. Zwischen der Seegefelder Straße und der Hamburger Bahn wurden 1927 bis 1932 an der Dallgower,
Elstaler und Wustermarker Straße ausgedehnte Wohnblöcke errichtet.
Die Bevölkerung, die in den siebziger Jahren in den neuen Ortsteil Klosterfelde
zog, gehörte zum größten Teil dem Arbeiterstande an. Es war eine arme Bewohnerschaft, die zu einer anspruchlosen Lebenshaltung gezwungen war. Das Spandauer Adreßbuch vom Jahre 1890 zählte in den 6 Wohnhäusern der Schulzenstraße 22 Parteien auf, davon waren 13 Arbeiter, 2 Weichensteller, 1 Bahnwärter.
Im Brunsbütteler Damm führt das Adreßbuch in 25 Hausgrundstücken 106 Bewohner auf, 59 davon werden als Arbeiter bezeichnet, 9 weitere waren Bahnbedienstete der unteren Ränge, die übrigen meistenteils Handwerker; in der
Staakener Straße lebten in 17 Häusern 107 Parteien, 40 waren Arbeiter, 36 Handwerker, 8 gehörten zum Bahnpersonal. Im Volksmunde hieß das Klosterfeld das
„Besenbinderviertel", weil einige Frauen und Männer sich dadurch einen Nebenerwerb zu schaffen suchten, daß sie Besen aus Reisern banden, wobei sie sich das
Material aus dem Stadtwald mehr oder weniger ohne zu fragen oder zu bezahlen,
besorgten. Schon damals war die Seegefelder Straße — 1887 zählte sie 1805 Anwohner und war eine der am stärksten bevölkerten Straßen der ganzen Stadt —
die Hauptstraße des neuen Stadtviertels, und von den wenigen Geschäften, die es
hier gab, waren die meisten nämlich 2 Bäcker, 3 Fleischer, 3 Lebensmittelhandlungen, 1 Milchladen, 8 Schumacher, 3 Schneider und 4 Kneipen, in dieser langen
Straße ansässig.
39
Schließlich fing Klosterfelde gegen Ende des 19. Jahrhunderts an, sich auch noch
zu einem Industrieviertel zu entwickeln. Seit den neunziger Jahren wurde das
Ackerland des westlichen, noch kaum besiedelten Teiles nach der Staakener Grenze
zu, vor allem an der Hamburger Chaussee, immer mehr von der Terrainspekulation
erfaßt. Als Vorzeichen künftigen Strukturwandels nahm die Zahl der Grundstücksan- und -verkaufe zu, und am Ende des Jahrhunderts war Klosterfelde bereits in
den Bereich der vom Terrain- und Baugeschäft beherrschten Zone im Umkreis der
Reichshauptstadt einbezogen. 1898 erwarb die Eisenbahnbedarfs- und Waggonbaufirma Orenstein & Koppel am Brunsbütteler Damm größere Komplexe. Wie zahlreiche andere Berliner Unternehmen, denen die bisherigen Standorte zu eng
geworden waren, zog auch dieser Betrieb in das Umland, wo noch ausgedehnte
Areale, die selbst für künftige weitere Ausdehnungen ausreichten, preisgünstig
erworben werden konnten. Bei der Wahl des neuen Fabrikstandortes mag neben
den für eine Eisenbahnbaufirma unerläßlichen Möglichkeiten eines Gleisanschlusses
an die Staatsbahn mitgesprochen haben, daß die Frachtkosten für Eisen, Stahl und
Kohle, die die Firma aus Westfalen bezog, nach Spandau geringfügig niedriger
waren als nach Berlin. Bereits im Jahre 1899 begann das Unternehmen in Spandau
Teile seiner Produktion aufzunehmen, und dann vergrößerte sich der Betrieb fast
von Jahr zu Jahr. 1906/07 waren bereits 700 bis 800 Arbeiter beschäftigt. Das
Werk blieb nicht das einzige, 1900 siedelten sich zwei weitere Fabriken in der
Nachbarschaft an; van Baerle und Sponnagel errichteten am Brunsbütteler Damm
eine chemische Fabrik, in der Wasserglas und Soda hergestellt wurden, während
auf freiem Felde am nachmaligen Päwesiner Weg die Tintenfabrik Fränkel und
Runge entstand, die wenige Jahre später zur Kautschukregenerierung überging.
Schließlich baute Kaisers Kaffeegeschäft 1906/07 ebenfalls am Brunsbütteler Damm
in der Nachbarschaft der bestehenden Werke ein großes Lebensmittellager mit
Kaffeerösterei.
Seine Ergänzung fand das alte Industriegebiet, als 1960 bis 1965 an der Südseite
des Brunsbütteler Dammes sich mehrere Industriebetriebe auf bisherigem Kleingartenland etablierten. Auch an der Staakener Straße hinter dem 1889 errichteten
kommunalen Schlachthof entstanden einige Unternehmen; zuerst 1913 eine als
Schultheiß-Niederlage eingerichtete Anlage, die nun schon seit Jahrzehnten die
SoxWef-Nährmittelfabrik beherbergt. Eine 1924 in Betrieb gesetzte Fabrik, in der
Holzbaracken hergestellt wurden, erlebte natürlich in der NS-Zeit eine starke
Konjunktur. Ein 1937 erbautes Werk einer Fernkabelgesellschaft ist seit 1952 mit
in den Komplex einer großen Damenstrunipf-Fabrik einbezogen.
Wenn man von der schon 1894 eröffneten Straßenbahn durch die Klosterstraße
absieht, war das Klosterfeld bis zum Jahre 1920 ohne öffentliche Verkehrsmittel.
Erst in diesem Jahre wurde die Straßenbahn durch die Seegefelder Straße bis zur
Ecke der Nauener Straße geführt. Durch den Brunsbütteler Damm, der das
Klosterfeld in seiner ganzen Länge durchschneidet und das peripher gelegene
Industriegebiet erschließt, lief erstmals im Jahre 1927 eine Vorort-Autobuslinie, die
bis Staaken ging; seit dem 1. Januar 1928 trägt sie die Nummer „31". Sie wurde
1933 als erste Linie der BVG auf Obus-Betrieb umgestellt, zunächst um die technische und wirtschaftliche Brauchbarkeit des neuen Verkehrsmittels auf dieser Außenstrecke zu erproben. Von längeren kriegsbedingten Unterbrechungen abgesehen,
ist der „31er" bis 1952 als Obus gefahren, dann machte die Grenzsperrung einen
40
weiteren derartigen Oberleitungsbetrieb unmöglich. Der Lehrter Bahnhof in Spandau auf dem Gelände des heutigen Güterbahnhofs mit einem renommierten Restaurant nebst „Park" hat von 1871 bis 1890 bestanden; er war Fern- und Vorortbahnhof, hat aber auf die Bautätigkeit Klosterfeldes keinen erkennbaren Einfluß
nehmen können, da er im ersten Rayon lag. Das vor hundert Jahren in Anspruch
genommene Gelände für die Eisenbahn hat von etwa 1882 bis 1912 immer wieder
Erweiterungen und weitgehende Umänderungen erfahren. Auf einer Länge von
rund 1100 m und in einer Breite von meist 150 m wirkt sich das Bahnland zwischen der Kloster- und der Nauener Straße wie ein trennender Keil im Stadtbild
und im Organismus der Stadt aus.
Das Wohn- und Industriegebiet Klosterfeldes weist in seiner Physiognomie verschiedenartige Züge auf: Moderne Wohnbauten stehen neben den Miethäusern mit
den jugendstil-geschmückten Fassaden aus der wilhelminischen Zeit und den kleinen
Fachwerkbauten der Rayonzeit mit ihren Nebengebäuden, Ställen und Remisen;
moderne Fabrikhallen neben den roten Backsteinbauten aus den Jahren vor 1914,
Bahndämme und Unterführungen gehören zum Stadtbild wie der Wasserturm des
Schlachthofes, Kohlenhalden lagern neben einem alten Bauernhaus aus der Zeit
der Parzellierung des Klostervorwerks. Nur die Felder neben den Fabriken, wie sie
bis in die fünfziger Jahre hinein an einigen Stellen noch als Relikte vorhanden
waren, sind verschwunden, auch die meisten der vielen Kleingärten, die z. T. Jahrzehnte hindurch Bauland besetzt und blockiert hatten.
Diese einzelnen Elemente, aus denen sich die Landschaft Klosterfeldes formt, sind
für sich überall anzutreffen, aber die individuellen Züge des Stadtteils, die eben
nur ihm eigen sind und sein Erscheinungsbild von dem anderer Stadtquartiere
deutlich und merkbar abheben, werden durch die besondere Vermischung oder
Zusammensetzung all der vielen kleinen Einheiten hervorgerufen. Diese Besonderheiten im Entwicklungsgang und Stadtbild einer einstigen Vorstadt, die, je nachdem man will, siebenhundert oder auch gerade hundert Jahre alt ist, sollten hier
kurz angedeutet werden.
Nachrichten
Zur gegenwärtigen Situation
der Berliner Bezirksarchive und Heimatmuseen
Vorbemerkung: Diesem Beridit liegt eine Bestandsaufnahme zugrunde, die unser Mitglied
Frau Dr. Charlotte Pape, Dozentin in der Abt. Landeskunde der Pädagogischen Hochschule Berlin, im Anschluß an eine heimatkundliche Seminarübung im Wintersemester
1969/70 mit Studierenden der Pädagogischen Hochschule verfaßt hat.
Neben den zentralen Einrichtungen zur Lokalgeschichte — Berlin-Museum, LandesarchivBerlin — gibt es in den 12 West-Berliner Bezirken Sammlungen und Austellungen, die als
Heimatmuseum, Heimatarchiv oder Heimatschau bezeichnet werden und die in neun
Fällen den Bezirksverwaltungen (Kunstamt) unterstehen. Die Ausnahmen sind Steglitz,
Tiergarten und Zehlendorf, wo ein privater Heimatverein als Träger des jeweiligen
Museums oder Archivs fungiert. Rund die Hälfte ist erst nach dem 2. Weltkrieg eingerichtet worden, und zwar auf behördliche wie auch auf private Initiative hin. Das älteste
ist das Emil-Fischer-Museum Neukölln (seit 1897), das jüngste das Heimatarchiv Tiergarten (seit 1962).
41
Die Wirksamkeit der Heimatmuseen ist unterschiedlich. Sie richtet sich einmal nach dem
Interesse, das vom jeweiligen Kunstamt diesen Sammlungen entgegengebracht wird, zum
anderen auch nach dem Umfang und dem Wert der Bestände sowie deren Unterbringung.
Da gerade bei der letzteren vielfach Provisorien herrschen, leiden darunter die Arbeitsmöglichkeiten, aber auch das Publikumsinteresse. Von den beiden großen Museen Spandau
und Neukölln abgesehen, besitzen nur wenige ausreichend Räume, die sich fast ausschließlich in alten Schulen oder in Nebenräumen der Rathäuser befinden. Die Ausstellungsmöglichkeiten sind oft sehr begrenzt, und auch die Magazinierung kann nicht immer sachgerecht erfolgen. Die Museen sind jedoch bestrebt, ihr Material methodisch zu ordnen
und zu katalogisieren.
Die Bestände der Heimatmuseen und -archive setzen sich in der Hauptsache aus Bildern
(Drucke, Photos und Dias), Karten, Plänen, Büchern, Zeitungen, Urkunden, Akten und
Gebrauchsgegenständen (Hausgerät, Möbel, Werkzeuge) zusammen. Zur Erläuterung dienen ferner Schautafeln, Gelände- und Gebäudemodelle. Umfang, Intensität und Wert der
Objekte sind bei den einzelnen Museen naturgemäß sehr schwankend und richten sich in
erster Linie nach dem bisherigen Aufbauzeitraum. Bei der Themenwahl wird die ältere
Ortsgeschichte bevorzugt: die Entstehung der Dorfflur, Herkunft und Schicksale der Bevölkerung, namhafte Persönlichkeiten der Vergangenheit nehmen einen breiten Raum ein;
auch prähistorische Motive (so in Spandau, Reinickendorf, Schöneberg, Tempelhof, Neukölln) finden entsprechende Verwendung. Der Erwerb der Materialien erfolgt zum überwiegenden Teil durch Schenkungen und amtliche Abgabe seitens der Bezirksverwaltungen,
da die beschränkten finanziellen Mittel hier Grenzen setzen. N u r in Ausnahmefällen ist
die öffentliche Hand bereit, die Beschaffung eines wichtigen größeren Objekts durch
zusätzliche Gelder zu ermöglichen. Je mehr das Museum und sein Leiter innerhalb des
Bezirks bekannt sind, desto stärker ist die Resonanz beim interessierten Publikum und
desto reichlicher fließt den Sammlungen Material aus privater Hand zu.
Die zur Verfügung stehenden Etatmittel sind in der Regel bescheiden. Sieben behördliche
Museen haben einen festen Etat, Kreuzberg erhält nach Bedarf, während Wilmersdorf
überhaupt keine Zuwendungen bekommt. Die drei privaten Heimatmuseen finanzieren
sich durch Mitgliedsbeiträge oder Spenden; sie sind dabei bestrebt, unabhängig zu bleiben,
doch verfügt z. Z. nur der Heimatverein Steglitz über genügend Mittel, um sein Material
in angemessenem Rahmen zu präsentieren. Diese ungünstige Finanzlage wirkt sich auch
auf den Personalstand, auf die Öffnungszeiten und damit auf die Informationsmöglichkeiten aus. Durch das fehlende Aufsichtspersonal müssen die Besuchszeiten z. T. vereinbart
werden; nur ein Viertel der Heimatmuseen (Spandau, Neukölln, Schöneberg) hat an mehr
als drei Tagen wöchentlich geöffnet. Die Besucherzahlen liegen im Monatsdurchschnitt
zwischen weniger als 10 (Wilmersdorf) und 340 (Tempelhof), wenn von den drei vorgenannten „großen" Museen abgesehen wird, die zwischen 500 und 3000 Gäste vorweisen
können.
So sieht denn der Etat auch nur für Spandau und Neukölln einen hauptamtlichen Leiter
vor. In allen anderen Museen und Heimatarchiven wird die Arbeit zusätzlich zu einem
Hauptberuf (vorwiegend Lehrer) geleistet oder von Pensionären wahrgenommen. In
Schöneberg und Kreuzberg versieht der Leiter des Kunstamts nebenbei die Aufsicht über
das Heimatmuseum. Ist in einem Bezirk ein Heimatverein vorhanden oder gibt es sonst
heimatkundlich interessierte Bürger, so steht manchmal ein kleiner Kreis zusätzlicher
Helfer zur Verfügung. Veröffentlichungen zur Bezirks- oder Ortsgeschichte gehen gleichfalls fast ausschließlich aus den Reihen der Heimatvereine hervor.
Die meisten Museumsleiter halten untereinander losen Kontakt, doch gibt es — gegenüber
früheren Gepflogenheiten — heute keine offiziellen Treffen mehr. Der Austausch von
Informationen und Anregungen ist daher sehr eingeschränkt, was um so bedauerlicher
erscheint, da keine der eingangs erwähnten übergeordneten Stellen (einschließlich des
Senators für Wissenschaft und Kunst) sich um die Belange der Bezirksmuseen und -archive
kümmert. So sind z. B. das Berlin-Museum, das Landesarchiv oder die Senatsbibliothek
so gut wie gar nicht über den Inhalt der bezirklichen Sammlungen informiert. Die Erfahrung hat allerdings gezeigt, daß an einigen Stellen durchaus die Neigung besteht, diesem
Mangel an Koordination entgegenzutreten und im gleichen Zuge sich auch eine verstärkte
fachliche Anleitung zunutze zu machen. Auf dem verhältnismäßig kleinen Berliner Raum
sollte eine intensivere Zusammenarbeit in der Behandlung der öffentlichen Kulturgüter zu
bewerkstelligen sein, zumal die ohnehin nicht mehr sehr zahlreichen Überreste und Dokumente zur Berliner Geschichte die Aufmerksamkeit a l l e r Interessierten erfordern.
Peter Letkcmann
Beilagenhinweis: Einem Teil der Auflage liegt das Registerheft der Jahrgänge 1965-1970 bei.
42
Hundertste Wiederkehr des Reichsgründungstages
Die bewährte Zusammenarbeit mit der Historischen Gesellschaft zu Berlin, gegründet 1872,
bei Veranstaltungen, die eines weitergehenden Interesses sicher sein können, bestimmte
auch die Feierstunde am 18. Januar 1971 im Konzertsaal Bundesallee im ehemaligen
Joachimsthalschen Gymnasium anläßlich der hundertsten Wiederkehr des Tages der Gründung des Deutschen Reiches. Es mögen 400 Teilnehmer, auch vom „Herold", Verein für
Heraldik, Genealogie und verwandte Wissenschaften zu Berlin, gegründet 1869, gewesen
sein, an die Prof. Dr. E. Schulin das Grußwort richtete. Am Beispiel der Jubiläumsfeiern
für die Revolution von 1848 und für die Reichsgründung zeigte er die unterschiedliche
Auffassung auf, die nicht nur Generationen, sondern auch Politiker voneinander trennt.
Prof. Dr. Richard Dietrich, Freie Universität Berlin, stellte in seinem Vortrag „Europa
und die Reichsgründung" die europäischen Aspekte des Werkes von Bismarcks in den
Vordergrund. In seinem geistvollen Kolleg stellte er die Politik Bismarcks bis zur Reichsgründung und nach 1871 in den Zusammenhang der europäischen diplomatischen Bestrebungen, einen Ausgleich herbeizuführen und das Gleichgewicht zu wahren. Ein derart
kompliziertes Bündnissystem bedarf eines Politikers vom Format Bismarcks, der im
Gegensatz zu seinen Nachfolgern weniger Weltmachtpolitik betreiben wollte. Wenn dem
Deutschen Reich auch vier Jahrzehnte des Friedens beschieden waren, so barg seine Gründung doch schon den Keim zu seinem Ende in sich, als das wir das Jahr 1945 ansehen
müssen.
Prof. Dr. Dr. W. Hoffmann-Axthelm
bezeichnete in seinem Schlußwort vor den Zuhörern,
die ausgeharrt hatten, diese Veranstaltung und den Vortrag Professor Dietrichs als einen
Versuch, die Berliner an ein unbefangenes Geschichtsbewußtsein heranzuführen und die
Beschäftigung mit der Historie aus den Verkrampfungen zu lösen, in die sie durch unsere
jüngste Vergangenheit, aber auch durch die Auseinandersetzungen der Tagespolitik verfangen ist.
H. G. Schultze-Berndt
Ehrengrab für Hans Brendicke
Der Senat von Berlin hat in seiner Sitzung vom 24. November 1970 die letzte Ruhestätte
von Dr. phil. Hans Brendicke (1850—1925), Berliner Heimatforscher und Turnphilologe,
auf dem Alten Luisenstadtfriedhof in Kreuzberg, Südstern 8 — 12, Grab XI, 17, 37/36,
als Ehrengrab der Stadt Berlin anerkannt.
Mit besonderem Dank hat die Stadt Berlin schon zu Brendickes Lebzeiten das Unternehmen der sonntäglichen Führungen verfolgt, welche er durch die Straßen, Höfe, Kirchen
und geschichtlich bedeutsamen Gebäude der alten Stadtteile veranstaltete. Daraus entstand
sein „Führer auf der Wanderung durch Alt-Berlin/Kölln", der 1936 — elf Jahre nach
seinem Tode — neu bearbeitet von Johannes Theuerkauff (1897 — 1961), dem bekannten
Alt-Berlinführer und Sieger im Marathonlauf der Deutschen Turnerschaft, in 12. Auflage
erschien. Brendickes zahlreiche Veröffentlichungen sind verzeichnet in der Berlin-Bibliographie von Zopf und Heinrich. In Ost-Berlin hält die Brendicke-Straße, früher Fliederstraße, seit Jahrzehnten das Andenken an den verdienten Berliner Heimatforscher und
Turner wach. Kurt Pomplun (in: Adolf Heilborns „Reise nach Berlin", 2. Auflage, Berlin,
1966, S. 5) und vor allem Franz Lederer (1882 — 1945) in: „Uns kann keener" (S. 50/51)
haben Hans Brendicke ein dauerndes Monument gesetzt. Noch zu Lebzeiten wurde ihm
öffentlich hohes Lob zuteil: „Bei jung und alt hat er die Liebe zu unserer Vaterstadt zu
erwecken gewußt", sagte Oberst a. D. Louis No'el, Vorsitzender des Vereins für die Geschichte Berlins im Festvortrag anläßlich der Feier des 60jährigen Bestehens dieses Vereins
am 31. Januar 1925 im Berliner Rathaus (Mitt. Verein Gesch. Berlins, 42 [1925], S. 58,
Sp. 1), „29 Jahre hat Dr. Hans Brendicke unsere Zeitschrift ,Mitteilungen des Vereins für
die Geschichte Berlins' geleitet." Der bereits genannte Dr. Adolf Heilborn (f 1941) lobte
in seiner „Reise nach Berlin" (2. Auflage, 1966, S. 22) den „greisen Hans Brendicke, der
um die Kenntnis Alt-Berlins sich immer wieder aufs neue verdient macht". Die Leistungen Brendickes hat der Berliner Geschichtsverein dadurch gewürdigt, daß er ihm die
silberne Fidicin-Medaille, die höchste Auszeichnung für besondere Verdienste um den
Verein, und die Ehrenmitgliedschaft am 15. November 1919 verlieh mit dem Gelöbnis,
»seinem Dr. Hans Brendicke stets ein ehrendes Andenken zu bewahren" (Nachruf des
Vereins 1925). Auch unterstützte Brendicke „mit Rat und Tat" die Bestrebungen des
Touristenklubs für die Mark Brandenburg, jetzt Landesgeschichtliche Vereinigung für die
Mark Brandenburg.
Von der Geschichte Berlins hatte Brendicke eine hohe Auffassung. Sie erschien ihm so
ehrenwert, daß er ihr nur im besten Gewände begegnete: mit schwarzem Zylinderhut
43
auf dem weißen Haupthaar und in langem Gehrock führte er die regelmäßigen, unentgeltlichen Sonntagsführungen durch Alt-Berlin/Kölln und das Märkische Museum durch,
dazu angeregt durch den ministeriellen Jugendpflege-Erlaß vom 18. Januar 1911. Anerkannt wurde dieses segensreiche Wirken von dem früheren Charlottenburger Oberbürgermeister, damaligem Dezernenten für das Berliner Wohlfahrts- und Jugendwesen,
Ernst Scholz (1874 — 1932), bei seinem Tode 1925: „Die Stadt Berlin wird durch den Tod
dieses ihren treuen Sohnes eines Mannes beraubt, der sich sein Leben hindurch mit ganzem Herzen zu seiner Vaterstadt und ihrer Geschichte bekannt hat. Unermüdlich war er
bestrebt, die Kunde vom alten Berlin zu mehren und sie hinüberzuretten in unsere Tage,
in denen das Brausen der Viermillionenstadt manches überschallt, was noch leise von
diesem alten Berlin erzählt."
Johann Marker
Das Hugenottenmuseum in neuer Gestalt
Bekanntlich mußte das Hugenottenmuseum im Französischen Dom voriges Jahr vorübergehend seine Pforten schließen, um die Instandsetzung der Ausstellungsräume zu ermöglichen. Die Hauptschwierigkeit, die sich dieser Aufgabe entgegenstellte, war finanzieller
Art; sie ergab sich aus der Tatsache, daß das Museum, abgesehen von den Spenden der
Besucher, über keine Einnahmequellen verfügt. Diese Schwierigkeit ist nunmehr beseitigt,
da sich der Magistrat von Groß-Berlin bereit erklärte, die Finanzierung der Instandsetzung der Museumsräume zu übernehmen. So wird sich das Museum schon in wenigen
Monaten in einer völlig neuen Gestalt den Besuchern vorstellen.
Das Hugenottenmuseum wurde zwischen 1959 und 1970 von mehr als 50 000 Personen
besucht. Im Gästebuch des Museums befinden sich Eintragungen von Besuchern aus 48
verschiedenen Ländern.
V o n unseren M i t g l i e d e r n
Johannes Schultze zum 90. Geburtstag
Der fünfundachtzigjährige Leopold von Ranke machte im Neujahrsgruß an seinen innigstgeliebten Freund Edwin Freiherrn von Manteuffel, Feldmarschall und Reichsstatthalter in
Elsaß-Lothringen, das Geständnis: „Ich glaube an einen Schutzengel, der uns in gefährlichen Augenblicken abhält, auf die falsche Bahn zu geraten." Das Jahr dieses Geständnisses, das Jahr 1881, ist das Geburtsjahr von Johannes Schultze, der am 13. Mai seinen
90. Geburtstag begehen darf. Sein begnadetes Alter bestätigt, daß auch er einen Schutzengel gehabt hat, auch wenn er selbst zuweilen in dunkle Schluchten des Zweifels gesunken
sein mag. Denn sein Lebensweg war nicht leicht, oft mit Leid und Schmerz erfüllt, und
Skepsis hat in seinem wissenschaftlichen Werk auch so manche reiche Erkenntnis gefördert. Wie oft klagte er: Ich mache mich dauernd unbeliebt! Dabei führte ihn nur der
Schutzengel, der ihm die Klarheit über die falsche Bahn gab. Nicht nur in den zerzausenden Rezensionen, nicht nur in den nackten Tatsachen der berlinisch-brandenburgischen
Historien. Und unbeliebt machte er sich auch durch seine klare Einsicht in die gefährlichen Abenteuer des deutschen Vaterlandes. Denn von ihm gilt im besonderen Maße,
was einmal Gottfried Keller dem Friedrich Theodor Vischer zum 80. Geburtstag nachrühmte: „Die Ehre, Stärke und harmonische Freiheit des Vaterlandes sind seine lebenslängliche Leidenschaft, und er hat sie jederzeit redlich erlitten und durchgekämpft, ohne
den Mannestrotz zu verlieren." Jede Art von laudatio würde dem zuverlässigen, schlichten
Wesen Johannes Schnitzes widersprechen. „Es kommt mir vor wie bei den Massageten.
Alle fünf Jahr muß man auf den Baum steigen, der dann geschüttelt wird. Wer noch
fest sitzt, wird noch nicht gefressen . . . und vorläufig halte ich mich noch fest!" Ja, lieber
Johannes Schultze, halte dich noch lange fest! Denn wir alle, Forscher, Schüler, Heimatfreunde und Wanderer, haben dich noch sehr nötig. Denn, in Umkehrung des RankeWortes, war die Persönlichkeit von Johannes Schultze in gefährlichen Augenblicken ein
Schutzengel für viele, nicht nur für Freunde, sondern für alle, die Menschenantlitz tragen
und in geistige Not der Seele gerieten. Und darum schlagen ihm so viele Herzen in Liebe
und dankbarem Vertrauen, die in unserer Zeit so selten zu werden drohen, entgegen.
Sein Geburtsjahr war das Jahr der Begründung der sozialen Monarchie in Deutschland,
war die Bestätigung des ersten Jahrzehnts des Bismarckreiches, zu dem sich sein Altersgenosse und Freund Fritz Härtung in der Hitlerzeit so mannhaft bekannte. Es war das
44
Jahr, in dem der erste Band von Rankes Weltgeschichte erschien. Als Johannes Schultze
über die preußischen Staatsarchive Koblenz, Magdeburg, Marburg 1914 an das Geheime
Staatsarchiv nach Berlin kam, kehrte er in den Bereich des Territoriums der Mark Brandenburg, zu der auch seit einem Jahrhundert sein Geburtsort Groß-Krausnigk im Kreis
Luckau gehörte, und in die Hauptstadt, an die Hauptforschungsstelle der preußischen
Historikerschule zurück. Mit Ernst Kaeber, der seit 1913 Stadtarchivar geworden war, hat
Johannes Schultze, der im Nebenamt Archivar des alten Ständearchivs der Provinz Brandenburg war, 1925 maßgebend an der Bildung der gemeinsamen Historischen Kommission
für die Provinz Brandenburg und die Reichshauptstadc Berlin mitgewirkt, dann, neben
Kaeber als Schriftführer, selbst in der Nachfolge von Melle Klinkenborg als stellvertretender Vorsitzender für die Erhaltung der historisch gewachsenen Einheit gewirkt, sich
mutig der 1939 in der nationalsozialistischen Zeit herbeigeführten Liquidierung und Zerspaltung der Kommission entgegengestellt. 1949 haben Kaeber und Schultze als Schriftführer die Restituierung des „Vereins für die Geschichte Berlins" bewirkt, seine wissenschaftliche Grundlage gesichert. Die Dankesleistung Berlins war die Erteilung des Lehrauftrags an der Freien Universität an Johannes Schultze, der hier die große Tradition
der historischen Hilfswissenschaften, die Grundlage aller Archivarbeit ist, im Geiste
Michael Tangls fortentwickelte. Es war daher ein legitimes Recht, daß der „Verein für
die Geschichte Berlins" in seiner Festsitzung aus Anlaß seines hundertjährigen Bestehens
am 30. Januar 1965 den Nestor der berlinisch-brandenburgischen Geschichtsforschung
durch die Verleihung der Ehrenmitgliedschaft ehrte, ihm den Vorsitz des Wissenschaftlichen Ausschusses anvertraute.
Noch steht Johannes Schultze als Schutzengel der Berliner uns zur Seite und mahnt wie
ein neuer Theiresias in seiner Geschichte des Berliner Bezirks Rixdorf-Neukölln an die
großen Probleme unseres deutschen Daseins: „die Wiedervereinigung des gewaltsam auseinandergerissenen deutschen Volkes und die Bewahrung der Freiheit; den Sieg der Vernunft gegenüber den von der Technik geschaffenen Zerstörungswaffen". Alle, vor allem
aber die Mitglieder unseres Vereins, kennen nur einen Wunsch für Johannes Schultze:
daß ihm nicht nur trotz seiner körperlichen Beschwernisse seine alte, jugendfrische
Schaffenskraft erhalten bleiben möge, sondern auch, daß er die Erfüllung seines großen
vaterländischen Wunsches nach Einheit und Ehre, Freiheit und Frieden Deutschlands
erleben möge.
Hermann Fricke
Ehrenmitglied Karl Bullemer 85 Jahre
Am 2. Januar 1971 konnte unser langjähriger verdienstvoller Schriftführer, das Ehrenmitglied Direktor i. R. Karl Bullemer, in beneidenswerter Frische des Körpers und des
Geistes sein 85. Lebensjahr vollenden.
Im Rahmen eines Empfangs in seiner Wohnung, 1 Berlin 31, Holsteinische Straße 26,
würdigten zunächst Oberpostdirektor Friedrich Bullemer, Nürnberg, für den Familienverband der Bullemer und Generaldirektor Ehrensenator Hans Sixtus für die deutsche
Brauwirtschaft, insbesondere für den Wirtschaftsverband Berliner Brauereien e. V., und
für die Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei in Berlin Wirken, Leistung und Verdienst
des Jubilars. Der Verein für die Geschichte Berlins war in der Urlaubsabwesenheit des
Vorsitzenden u. a. durch die Vorstandsmitglieder Hofmann, Jarchow, Mügel und Dr.
Schultze-Berndt vertreten. Für den Verein ergriff der Nestor Bürgermeister a. D. Rieck
das Wort und zeichnete ein Persönlichkeitsbild Karl Bullemers, in dem die warmen Töne
der Verehrung und Dankbarkeit überwogen. Freundschaft und Treue, die Bürgermeister
Rieck als Wesensmerkmale des Jubilars herausstellte, sollen unserem Ehrenmitglied in all
seinen künftigen Tagen von allen Mitgliedern vielfach entgolten werden.
o,
H. G. Schultze-Berndt
Am 9. Februar 1971 ist unser Mitglied Walter Eckler nach schwerem Leiden verstorben.
Am Vorabend seines Todes hatte der Vorstand des Vereins dem Heimatmuseum Charlottenburg einen Besuch abgestattet und dort Kenntnis genommen von der mühevollen
und von der Liebe zur Stadt getragenen Arbeit des Verstorbenen. Walter Eckler, von
Hause aus Lehrer, war auch Leiter des Heimatarchivs Charlottenburg und Mitarbeiter
an der Volkshochschule Charlottenburg. In der vom früheren Landeskonservator Dr. Kurt
Seeleke begründeten Arbeitsgemeinschaft der Berliner Bezirkspfleger hat der Heimgegangene aktiv mitgearbeitet. Er konnte es nicht mehr erleben, daß die von ihm so lange
Jahre betreuten Sammlungen des Bezirks Charlottenburg in neue, zweckmäßigere Räume
übergeführt wurden. In unserem Verein, dem er seit 1955 angehörte, werden Leben und
Werk von Walter Eckler unvergessen bleiben.
H. G. Schultze-Berndt
45
Am 18. Februar 1971 wurde unser Mitglied Prof. Dr. Gerd Heinrich zum neuen Prorektor der Pädagogischen Hochschule Berlin gewählt. Herzlichen Glückwunsch zur Übernahme dieses schweren Amtes!
o.
Unser Mitglied, der Kunstmaler Karl Sinshäuser, 1
innerung an die Studienfahrt nach Hameln und zu
Hamelner Osterstraße für unsere Vereinsbibliothek
der auch aus Berlin viele Motive aus vergangenen
festgehalten hat.
^
Berlin 41, Niedstraße 14, hat in Erden Weserschlössern ein Aquarell der
gestiftet. Wir danken dem Spender,
und jetzigen Tagen mit dem Pinsel
Der Verein für die Geschichte Berlins übermittelt im kommenden Vierteljahr seine Glückwünsche zum 70. Geburtstag Herrn Reinhold Napirala, Herrn Kurt Meurer, Frau Elise
Mügel, Herrn Walter Mügel, Herrn Gotthilf Hahn; zum 75. Geburtstag Frau Dr. Hildegard de la Chevallerie; zum 80. Geburtstag Frau Martha Babula, Herrn Dr. Reinhold
Regensburger, Frau Lotte Fröhlich, Herrn Dr. Paul-Friedrich-Carl Wille, Herrn Walter
Seifert; zum 90. Geburtstag unserem Ehrenmitglied Herrn Prof. Dr. Johannes Schultze.
Buchbesprechungen
Karla Höcker: Gespräche mit Berliner Künstlern. Stapp-Verlag, Berlin.
Ohne Frage handelt es sich bei den 16 Künstlern, die hier mit einer kurzen Biographie,
einer Charakteristik ihres Wesens und mit den Aufzeichnungen eines Gesprächs gekennzeichnet werden, um Berliner, selbst wenn die Wiege von nur Dreien dieser Zeitgenossen
in Berlin gestanden hat, zwei in Breslau und eine in Stettin geboren wurden und im
übrigen in China, Moskau, Prag und Wien, in Lothringen, Oberbayern, Hessen, Bremen
und Hannover zur Welt gekommen sind (und eine Dame Herkunft und Alter verschweigt). In der vom Alphabet gesetzten Ordnung handelt es sich um Boleslaw Barlog,
Boris Blacher, Alexander Camaro, Ernst Deutsch, Tilla Durieux, Dietrich Fischer-Dieskau,
Elisabeth Grümmer, Tatjana Gsovky, Bernhard Heiliger, Martin Held, Ita Maximowna,
Erwin Piscator, Hans Sdharoun, Gustav Rudolf Sellner, Hans Uhlmann und Mary
Wigman.
Im Vorwort wird darauf hingewiesen, daß auf Schriftsteller verzichtet wurde und daß
die Auswahl repräsentativ lediglich im Sinne der Qualität, des für Berlin Typischen ist;
allen diesen Künstlern ist gemeinsam, daß ihre Leistung von Berlin austrahlte.
Die Gespräche sind sehr informativ, wenn sie auch nicht die Ursprünglichkeit etwa der
Rias-Sendung „Prominente zu Gast" haben, da die Fragestellerin dem lebendigen Schulalter schon entwachsen ist und die Fragen und Antworten offensichtlich noch einmal
schriftlich vorgelegt worden sind und möglicherweise nachgezeichnet wurden.
Allerlei Lob klingt durch, so von Ita Maximowna, die bekennt, daß „man nirgends auf
der Welt so gut arbeiten kann wie in der merkwürdig anonymen großstädtischen Atmosphäre Berlins", oder von Bernhard Heiliger, der einen Auftrag wie die „Flamme" für den
Ernst-Reuter-Platz in keiner anderen deutschen Stadt für denkbar hält.
Wenn Tilla Durieux, die jetzt gerade verstorbene große Schauspielerin, von der jungen
Generation beklagt: „Es kann einem passieren, daß man von Fontane spricht und der
Partner meint, es handele sich um ein Puddingpulver", so gilt das gewiß nicht für die
Leser dieser „Mitteilungen", denen die Darstellung und Selbstdarstellung Berliner Künstler
empfohlen sei.
H. G. Schultze-Berndt
Wilhelm Dilthey: Leben Schleiermachers. l.Bd., l.Halbbd.: 1768—1802. Hrsg. von Martin
Redeker, Verlag Walter de Gruyter Sc Co., Berlin, 1970, 3. Auflage, 68,— DM.
Der Verlag de Gruyter ist mit Schleiermachers Werk durch die Tradition des Berliner
Reimerschen Verlages verbunden, in dem Schleiermacher selber veröffentlichte und auch
die große Ausgabe der Sämtlichen Werke Schleiermachers von 1834 bis 1864 erschien.
Um so verdienstvoller ist es, daß er jetzt eine Neuausgabe des zum letzten Mal 1922 in
zweiter Auflage erschienenen Werkes von Dilthey herausgebracht hat (in Zusammenarbeit mit dem Verlag Vandenhoeck und Ruprecht, der den Band in seine Ausgabe von
Diltheys Gesammelten Schriften integriert). Der Herausgeber, Martin Redeker, hat bereits
die Neuausgabe von Schleiermachers zweibändiger Glaubenslehre betreut, vor allem aber
aus Diltheys Nachlaß den zweiten Band „Leben Schleiermachers" (Schleiermachers System
als Philosopie und Theologie, 2 Halbbände, Berlin, 1966). Das Verdienst der Edition liegt
in der minutiösen Nachprüfung des vom Herausgeber der 2. Auflage, Hermann Mulert,
46
teilweise entstellten Textes; darüber gibt ein präziser editorischer Vorbericht Auskunft:
abweichende Entwürfe, die Mulert in den von Dilthey veröffentlichten Text eingearbeitet
hatte, werden gesondert oder im Nachtrag gebracht. Besonders sind die von Mulert eingefügten Entwürfe zum dritten und vierten Teil ausgeschlossen und sollen als zweiter
Halbband für sich veröffentlicht werden, zusammen mit den seinerzeit von Dilthey mit
der ersten Auflage verbundenen „Denkmalen der inneren Entwicklung Schleiermachers".
Angesichts von soviel Texttreue fragt man sich allerdings, warum Orthographie, Interpunktion und teilweise sogar syntaktische Anschlüsse „modernen Gesichtspunkten angeglichen" werden mußten. Derartige Zugeständnisse, die die romantische Betonung des
individuellen Ausdrucks auch durch Eigentümlichkeiten der Schreibweise außer acht lassen,
erleichtern nicht wirklich den Zugang zum Text.
Diether
Hoffmann-Axthelm
Herbert Scurla: Wilhelm von Humboldt. Werden und Wirken. Verlag der Nation, Berlin,
1970. 664 Seiten, 68 Abbildungen, Leinen, 14,80 DM.
Mit einer Fülle von Zitaten aus Briefen, Tagebüchern, Denkschriften Humboldts und fundierten Forschungsergebnissen anderer Autoren entwirft Scurla, Meister der Historischen
Schule, das authentische Panorama einer ganzen Epoche. 36 Seiten Personenverzeichnis
machen es zum Nachschlagewerk über die Zeitgenossen Humboldts.
Dem mütterlicherseits aus reicher Hugenottenfamilie entstammenden und daher wirtschaftlich unabhängigen Juristen, Staatsmann und Sprachforscher waren die den Gang der
Menschheit fördernde Leistung „Genuß", Menschenwürde Ziel und das rechte Maß sorgfältig bedachtes Gesetz für die Beständigkeit seiner Erfolge. — Spitäler, Zuchthäuser,
Findel- und Waisen-Häuser waren ihm vertraut wie die Salons seiner Zeit: „Alle Laster
entspringen beinah aus dem Mißverhältnis der Armut gegen den Reichtum . . . Darum ist
kein Teil der Staatsverwaltung so wichtig als der, welcher für die physischen Bedürfnisse
der Untertanen sorgt."
Der Berliner findet viel Material zur Geschichte von Schloß Tegel, zur Gründung der
Universität, zu den Strukturen von Akademien, Gymnasien und Schulen, zur Ordnung
der Kirchenmusik, Förderung der Volksmusik, Einrichtung des Neuen Museums und
immer wieder Humboldt-Zitate
von zeitloser Gültigkeit: „Was im Menschen gedeihen
soll, muß aus seinem Innern entspringen, nicht ihm von außen gegeben werden", und
„Was ist ein Staat als eine Summe menschlicher, wirkender und leidender Kräfte?" Daher
lassen sich „Staatsverfassungen nicht auf Menschen wie Schößlinge auf Bäume pfropfen".
/. Schlenk
Rudolf Wentorf: Jochen Klepper in Berlin. Lettner-Verlag, Berlin, 1967. 84 Seiten, 65 Abbildungen, geheftet, 7,80 DM.
Diese kleine Studie möchte lediglich auf den evangelischen Dichter aufmerksam machen,
der in einem Dezennium seines Aufenthalts in Berlin das Bibelwort erlebte: „Siehe, ich
will dich läutern, aber nicht wie Silber, sondern ich will dich auserwählt machen im Ofen
des Elends." Er antwortete: „Als mir Gott so vieles nahm, hat er mild an mir gehandelt,
daß er meinem Privatleben seine Würde ließ; so viel Wärme, so viel Schönheit, ein tägliches Geschenk." — Der Gedenkstein in Berlin-Nikolassee trägt die Worte: „Gott ist
größer als unser Herz. Als Opfer des Rassenwahns gingen gemeinsam in den Tod der
Dichter Jochen Klepper und die Seinen am 11. Dez. 1942. Vergib uns unsere Schuld."
/ . Schlenk
Peter Berglar: Wilhelm von Humboldt in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. Band 161
der RoRoRo-Bild-Monographien. Rowohlt-Taschenbuch-Verlag, Reinbek bei Hamburg,
1970. 187 Seiten, 70 Abbildungen, geheftet, 3,80 DM.
Aus aktuellem Anlaß (Hochschulreform und Bildungsbegriff) wird vom Standpunkt des
modernen Materialismus ein „Bildungsdiktator . . . der Ansätze ohne Vollendung" gezeichnet, der die „Antike aus zweiter Hand" empfing. Frei von Historismus will diese
»knappe Strichskizze . . . geistigen Sprenngstoff . . . , der lange fast vergessen" war, umreißen.
Die Anwendung dieser Methoden auf einen überragenden Idealisten und Mitbegründer
der Historischen Schule bietet das Schauspiel eines ungleichen Kampfes, wie der 47. Brief
Humboldts an Ch. Diede vom 2. August 1833 zeigt: „Vieles, was sie an sich tragen, erlischt, und das Übrigbleibende wird nun zu einer ganz anderen Erscheinung. Dabei wird
noch, was man von ihnen weiß, nach dem Geist der jedesmaligen Zeit aufgenommen."
Auf Seite 96 steht: „ . . . der Student, der wenigstens von seinem Fachgebiet ein Gesamtbild gewinnen soll, bedarf einer Darstellung desselben, die die Forschungsergebnisse bereits
kompiliert." — Doch in ganz Deutschland geht der Trend nicht zur Aneignung von
Fachwissen, sondern zu der von Humboldt geforderten Bildung ( = Fähigkeit, sich erfor-
47
derliches Wissen immer wieder selbst zu erarbeiten). Der Streit geht heute vielmehr um
die Utidungsinhalte, deren Schwerpunkte sich seit Humboldt von den Sprachen und Geisteswissenschaften zu den Natur- und Sozial-Wissenschaften verlagert haben. Ferner verlagert sich die Forschung aus materiellen Gründen zunehmend von der Hochschule in die
Industrie. Trotzdem sind die Reformer zu beiden Seiten der Mauer bestrebt, die von
Humboldt geforderte Einheit von Forschung und Lehre zu erhalten. Daher werden sich
wohl die zahlreichen „Irrtümer Humboldts" einmal als Modelaune unserer Zeit herausstellen, als Aktualität aus zweiter Hand.
/ . Schlenk
Peter Berglar: 200 Jahre Alexander von Humboldt. Heft 18 der Mitteilungen der Alexander-von-Humboldt-Stiftung, Bad Godesberg, 1969. 32 Seiten, 4 Abbildungen.
Anknüpfend an die Förderung des späteren Ägyptologen H. Brugsch durch A. v. Humboldt
vergab die Alexander-von-Humboldt-Stiftung seit 1860 Mittel an deutsche Wissenschaftler
zu Studien- und Forschungsreisen ins Ausland. Nach dem 1. Weltkrieg vermittelt sie (jetzt
jährlich etwa 330) Ausländern Forschungsaufenthalte in Deutschland.
Anläßlich der Feier des 200. Geburtstages ihres Namenspatrons sprach in Bonn ihr Präsident W. Heisenberg über die Einheit der Natur. Bei dem klassischen Naturforscher
A. v. Humboldt ist sie die Morphologie als Lehre von der Verwandtschaft der Gestalten.
Heute verbindet die Atomtheorie Physik, Chemie und Biologie, indem sie verschiedenartige Erscheinungen auf die gleiche Grundform zurückführt. Sie ist dem unmittelbaren
Erleben sehr viel ferner als die Einheit in Humboldts Kosmos. Ihre Legitimation erhält
die heutige Wissenschaft durch ihre Nützlichkeit, durch die Erleichterung, die sie für das
Leben des Menschen brachte.
Vor dem Verein für die Geschichte Berlins und der Gesellschafi für Erdkunde erinnerte der
Regierende Bürgermeister daran, daß damals von Berlin die Forschungsreisen Humboldts
und die geistigen Strömungen ganz selbstverständlich in alle Richtungen gingen. Heute
fehlt diese Selbstverständlichkeit. Aber: „Dieser Mann gehört allen."
In der Humboldt-Universität sagte der Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrats
der DDR, daß in der DDR Wirklichkeit sei, was Humboldt vorgeahnt und vorgebildet
habe.
Die Feiern in Berlin wurden durch je eine Ausstellung im Charlottenburger Schloß und
in der Staatsbibliothek ergänzt. Beim Piper-Verlag erschien, herausgegeben von der
Alexander-von-Humboldt-Stiftung: Alexander von Humboldt — Werk und Weltgeltung,
509 Seiten, 38 DM.
]. Schlenk
Berliner Stadtadreßbuch. Hrsg. von der Adreßbuch-Gesellschaft Berlin. Band I: Namenteil.
Einwohner und Gewerbebetriebe von Berlin (West). 1967. 1786 Seiten. Band II: BranchenAdreßbuch für Berlin (West) — Industrie, Handel, Handwerk, freie Berufe. Mit Behördenteil. 1970. 526, 61 Seiten. Band III: Straßenteil. Einwohner und Gewerbebetriebe von Berlin
(West). 1970. XVI, 1924 Seiten. Zusammen 168,35 DM.
Im Jahre 1967, in dem der zur Zeit gültige Band I des Berliner Stadt-Adreßbuchs erschien,
konnte dieses zugleich auf eine 70jährige Tradition zurückblicken. Zwar gab es schon seit
1801, also vor nunmehr 170 Jahren, einen „Allgemeinen Straßen- und Wohnungsanzeiger
für die Residenzstadt Berlin", der 1830 auf die „nächste Umgebung" ausgedehnt und
1860 mit dem Zusatz „Adreß- und Geschäftshandbuch" bereits stärker auf die modernen
Bedürfnisse zugeschnitten wurde. 1896/97 erschien dann im Verlag Aug. Scherl erstmals
ein der heutigen Anordnung entsprechendes „Adreßbuch für Berlin und seine Vororte",
das alle Einwohner ohne Standesunterschiede von A bis Z aufführte. Als es 1943 letztmalig für Gesamt-Berlin herauskam, zeichneten sich bereits die folgenschweren Veränderungen ab, die sowohl das Schicksal der Bewohner der Stadt als auch die Problematik
ihrer amtlichen Registrierung in der Nachkriegszeit bestimmen sollten. Zwar gab es 1946
schon wieder ein Branchenverzeichnis, doch konnte die Berliner Adreßbuch-Gesellschaft
erst im Jahre 1957 einen Einwohnerband erscheinen lassen — wenn auch nur für den
freien Teil der Stadt. (Der Straßenteil folgte sogar erst 1963). Seitdem liegt das Stadtadreßbuch jeweils in einem zwei- bis dreijährigen Turnus vor, in dessen Verlauf etwa
30 bis 40 °/o der Angaben korrigiert werden müssen. Kaum eine zweite deutsche Stadt
hat eine so hohe Fluktuation aufzuweisen. Nicht zuletzt aus diesem Grunde gewinnen
Namen- und Branchenteil größere Bedeutung, sowohl in Berlin selbst wie auch in bezug
auf die wirtschaftlich- geschäftliche Verflechtung mit dem Bundesgebiet und dem Ausland.
Der alfabetisch angelegte Namenteil wird durch den Straßenteil ergänzt, in dem alle Einwohner nach Bezirken, und in diesen wieder straßenweise, erfaßt sind. Im Branchenteil
schließlich, der jährlich neu vorgelegt wird, präsentiert sich die gewerbliche Wirtschaft
West-Berlins, nach Sachgruppen geordnet und angeführt von einer Liste der ältesten
48
Berliner Firmen. Es wäre unangebracht, die drei Bände auf ihre Vollständigkeit oder
Korrektheit hin zu prüfen; Publikationen dieses Umfangs sind ohnehin gegen Fehlerquellen nicht gefeit. Zu berücksichtigen ist ferner, daß die Bände beim Zeitpunkt ihres
Erscheinens in vielen Punkten bereits überholt sind und somit der aktuelle Benutzungsspielraum doch eingeengt wird. Viele Neu-Berliner, die seit Jahren in der Stadt leben,
haben hier (meist aus persönlichen Gründen) nur ihren Nebenwohnsitz angegeben und
sind folglich nicht im Adreßbuch verzeichnet. In diesem wie in anderen dringenden Fällen
bleibt dem Suchenden die Auskunft des zentralen Einwohnermeldeamts beim Berliner
Polizeipräsidenten oder der Meldestellen bei den Bezirksämtern nicht erspart. Für spätere
Epochen kann allerdings dem Stadtadreßbuch der Rang als hervorragende Geschichtsquelle
durchaus zuerkannt werden.
Peter Letkemann
Rudolf Kühn: Die Straßenbäume. Patzer-Verlag, Hannover — Berlin — Sarstedt, 1961.
200 Seiten, 85 Abbildungen, 9 Tabellen, Halbleinen, 35 DM.
Hinter diesem Titel verbirgt sich eine zwar anspruchsvolle, aber auch für Laien mit
Genuß zu lesende Dendrologie einschließlich einer Geschichte des Berliner Straßenbaumes:
Im Mittelalter waren die Straßen baumlos. Als Vater der Straßenbäume gilt Kurfürst
August 1. von Sachsen (1526 — 1586). In Berlin begann die Anpflanzung 1647 nach dem
Vorbild der Linden-Allee des Fürsten Johann Moritz von Nassau-Siegen mit 1000 Linden
und 1000 Walnußbäumen in der später „Unter den Linden" genannten Straße. 1680 ging
man dort von der Sommerlinde zur widerstandsfähigeren Winterlinde über. Sterbende
Bäume wurden um 1800 durch Roßkastanien, Ebereschen, Platanen und Ahorn ersetzt.
Nach dem Bau der S-Bahn pflanzte man 1936 einheitlich Silberlinden.
Weitere Pflanzungen entstanden um 1695 vor Schloß Charlottenburg (als Heckenwand
geschnittene Linden), 1698 in der Lindenstraße (Linden), um 1700 vor Schloß Schönhausen (Roßkastanien und Ulmen), Frankfurter Allee (Linden), Otto-Suhr-Allee mit
Straße des 17. Juni (Linden), 1734 Bellevuestraße (Roßkastanien).
Am 1. April 1959 wurden in Westberliner Straßen 200 150 Bäume, darunter meist Linden,
dann Ahorn und Kastanien, gezählt. Hervorzuheben sind aber auch Seltenheiten wie
Götterbaum und Amberbaum, Gingko und Efen-Kiefer: Im Dol, Japanischer Schnurbaum (blüht im September): Boltzmannstraße, Japanische Kirsche: Onkel-Bräsig-Straße,
Haselnuß: Rudeloffweg, Säulen-Eichen (oft mit Napoleons-Pappeln verwechselt): Asternplatz, Korkbaum: Jaehnstraße, Chinesische Pappel (frühester Blattaustrieb bei Bäumen):
Fabriciusstraße.
J. Schlenk
Alfred Grunow: Der Kaiser und die Kaiserstadt. Berlin: Haude & Spener, 1970. 115 Seiten,
17 Abbildungen, Pappband, 9,80 DM (Berlinische Reminiszenzen, 27).
Vor rund 80 Jahren begann in Deutschland eine Epoche, die — anders als in den Jahrzehnten davor — erstmals wieder den Namen ihres Herrschers trug. Die Wilhelminische
Ära ist für viele von uns noch das Synonym für Gründerjahre, Offiziersdünkel, Kulturpomp, Sittenstrenge und politischen Dilettantismus, wobei die Zusammenhänge oder gar
die positiven Momente meistens wenig ins Licht treten. Es ist daher zu begrüßen, daß
Alfred Grunow in dieser kleinen Kulturgeschichte der Kaiserzeit den vielfältigen Erscheinungsformen, die das Berlin jener Jahre kennzeichneten, nachgegangen ist und dabei auch
manches weniger Bekannte zu berichten weiß. Der kaiserliche Alltag, die Feste und der
„Kulturbetrieb" werden ebenso beschrieben wie die sozialen Entwicklungen, die großen
Bauvorhaben und das Dilemma des Weltkrieges. Führte die übermäßige Betonung des
Militärischen im öffentlichen Leben zusehends zu einer Erstarrung der Gesellschaftsstruktur, so nahmen andererseits Technik und Naturwissenschaften, vom Kaiser lebhaft unterstützt, einen enormen Aufschwung und lenkten von manchen innenpolitischen Problemen
ab. Trotz dogmatischer Enge in der Kunst fehlte es nicht an progressiven, „modernen"
Erscheinungen (Liebermann, Kollwitz; Messel, Behrens), und auch die Theater in Berlin
boten jedem Geschmack etwas. Die Kunstsammlungen erfreuten sich einer Großzügigkeit,
die den Grundstock für die spätere Weltgeltung der Berliner Museen legte.
Als Resümee des Buches läßt sich folgendes festhalten: Es fehlte nicht an großen Wissenschaftlern, Technikern und Künstlern, jedoch an großen Politikern. Noch schwerer wog
der Mangel an staatsmännischem Geschick bei Wilhelm II. selbst. Das temperamentvolle,
impulsive Auftreten des jungen Kaisers stach merklich von der bedächtigen Art Wilhelms I. ab. Dadurch entstand eine gewisse Unruhe, ja Ziellosigkeit, die sich nicht zuletzt
beim politischen Kurs verhängnisvoll auswirkte. Das Bemühen des Kaisers jedoch, Berlin
zu einem wirtschaftlichen und kulturellen Mittelpunkt des Reiches zu machen, verdient
gebührende Beachtung und wird von Grunow abwechslungsreich geschildert.
Peter
Letkemann
49
Siedler, Niggemeyer, Angreß: Die gemordete Stadt. Verlagsbuchhandlung F. A. Herbig,
3. Auflage, 192 Seiten, 19,80 DM.
Gegen die Fragwürdigkeit perfekten Städtebaues, der rational und funktionsbestimmt
seine Bewohner zu Isoliertheit und Kontaktarmut verurteilt, ziehen Wolf Jobst Siedler,
Elisabeth Niggemeyer und Gina Angreß in einem amüsant-polemischen Foto-Essay zu
Felde. Der studierte Jurist Siedler, von seinem Vater her — dem aus den Endzwanzigern
bekannten Architekten Eduard Jobst Siedler — mit Stadtplanung und Baugeschichte vertraut, zeigt sich hierbei als spritziger Feuilletonist mit starker schriftstellerischer Begabung.
Die Bilder stellen Altes und Neues eindrucksvoll gegenüber.
Auch die kalte Monotonie der heutigen Stadtteile drückt die gesellschaftliche Entwicklung
unserer Zeit aus, deren hoffnungsvoll nach dem ersten Weltkrieg begonnene Umwälzung
sich mehr und mehr im geistigen Chaos totzulaufen scheint. In den zwanziger Jahren
begann die lockere Randbebauung mit vom Verkehr abgelegenen sonnigen Wohnzeilen,
Gartenhöfen und Spielplätzen. Sie ist, um nur einige zu nennen, mit Namen wie Ahrends,
Bartning, Büning, Emmerich, Gropius, Mebes, Mies van der Rohe, Salvisberg, Scharoun,
Taut und Wagner verbunden. Ihre Nachfolger haben die großen Gedanken falsch interpretiert und in die Enge des vermeintlich überwundenen 19. Jahrhunderts gezwängt. Sie
haben die Fassaden zwar mit Farbmosaiken und Plattenverkleidung modern akzentuiert,
aber das Lebenselement der Großstadt in seiner soziologischen Eigengesetzlichkeit ignoriert.
Und eben das mißfällt den Autoren. Heiter-wehmütig nehmen sie Abschied vom Stuck,
von der Vorlage, der Eckbetonung und der Fensterverdachung; vom Souterrain, vom
Kolonialwarengeschäft, der Eckkneipe und dem Hinterhof.
Mit ihrem „Abgesang auf Putte und Straße, Platz und Baum" erfolgt der kritische Angriff
auf die moderne Siedlungsplanung mit Schnellstraße, Stadtautobahn, Hochhaus und Trabantenviertel, die die Individualität gewachsener Stadtbilder zerstört und als Ersatz der
natürlichen Mensch-Umwelt-Beziehung Selbstbedienungsläden und Einkaufszentren zu genormten Kommunikationspunkten macht.
Gnadenlos kämpfen die Kameras der Fotografinnen gegen die Idealisierung der Ornamentlosigkeit und der Geometrie in der Architektur.
Das Beispiel Berlin steht stellvertretend für das Städtesterben Europas. Die Technik als
Feindfreund der Zivilisation vernichtet auch hier die Kultur. Das Schlagwort der Urbanität offenbart gespenstisch die neue Ordnung der Gesellschaft.
Kontrapunktisch gesetzte Dichterzitate, Kinderreime, Bauordnungsbestimmungen und
Literaturauszüge, teilweise in „Anmerkungen zu den jeweiligen Kapiteln", beweisen es.
Günter Wollschlaeger
Theaterwissenschaft in Berlin. Beschreibende Bibliographie der am Theaterwissenschaftlichen
Institut unter Hans Knudsen entstandenen Dissertationen (Friedrich-Wilhelms-Universität
1945 und Freie Universität Berlin 1949 — 1966). Berlin: Colloquium- Verlag, 1966.
141 Seiten, broschiert, 25 DM.
Vor zwei Monaten ist der Nestor der deutschen Theaterwissenschaft, Prof. Hans Knudsen,
84jährig in Berlin verstorben. Nachdem sein Lehrer Max Herrmann 1901 die Theaterwissenschaft als selbständige Disziplin an deutschen Universitäten eingeführt hatte, gehörte
Knudsen zu den wenigen Ersten, denen für ihr Fach auch ein ordentlicher Lehrstuhl vergönnt gewesen ist. Die Entwicklung verlief hierbei keineswegs geradlinig, zumal es sich
noch um eine junge und wenig etablierte Disziplin handelte, deren Thematik nur sehr
allmählich das Odium des Nicht-Wissenschaftlichen abstreifen konnte. Es ist unter anderem
das Verdienst Knudsens, durch zahlreiche Veröffentlichungen — sei es zu Einzelthemen
oder zu Grundsatzfragen — der Theaterwissenschaft Ansehen und Bestand verschafft zu
haben.
Von dieser Aufgabe zeugt auch die hier vorgelegte Beschreibende Bibliographie der im
Laufe von 20 Jahren entstandenen Arbeiten aus der Schule Hans Knudsens. Sie enthält
77 Titel, die in chronologischer Folge mit ihrem Inhalt vorgestellt werden und einen umfassenden Einblick in die behandelten Themen gewähren. Die Erforschung der Geschichte
der einzelnen Berliner Theater im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert steht dabei im
Vordergrund. Eine andere Gruppe befaßt sich mit den namhaften Theaterkritikern jener
Zeit (u. a. Julius Bab, Julius Hart, Monty Jacobs, Paul Lindau, Ludwig Rellstab), eine weitere mit großen Schauspielern {Albert Bassermann, Paul Bildt, Horst Caspar, Rudolf Rittner,
Anna Schramm, Louis Schneider). Ferner gibt es Arbeiten über die Theatergeschichte anderer Städte, über Organisations- und Inszenierungsfragen, Probleme der Oper, der Dramaturgie, des Bühnenbildes und der Schauspielkunst. Ein Namens- und ein Sachregister
schließen den Band ab. Diese verhältnismäßig seltene Publikationsform ist auf ihre Weise
ein eindrucksvolles Zeugnis für das nachhaltige Wirken des Berliner „Theaterprofessors"
Hans Knudsen. Sinnvoll wäre es gewesen, hier noch das Verzeichnis seiner eigenen Schriften anzuschließen und damit den Themenkreis abzurunden.
Peter Letkemann
50
Im I.Vierteljahr 1971
haben sich folgende Damen und Herren zur Aufnahme gemeldet:
Prof. Dr. Dr. Walter Artelt, Universitätsprofessor
6 Frankfurt/M., Adolf-Reichwein-Str. 24
Tel. 56 34 64
(Vorsitzender)
Käthe Supke
1 Berlin 15, Düsseldorfer Straße 4
Tel. 8 83 09 32
(G. Warzedia)
Dore Müller
1 Berlin 47, Neuköllner Straße 270
Tel. 6 03 62 59
(H. Hofmann)
Dr. Lieselotte Presting, Zahnärztin
1 Berlin 19, Ortelsburger Allee 4
Tel. 3 04 82 12
(H. Kiewitz)
Lothar Loeff, Verw.-Oberinspektor i. R.
1 Berlin 10, Eosanderstraße 29
Tel. 34 70 20
(Dr. Hugo)
Egon Fouquet, Verwaltungsgerichtsrat
1 Berlin 33, Ilmenauer Straße 1 a
Tel. 89 56 52, 8 26 24 07
(Vorsitzender)
Elisabeth Falk
1 Berlin 37, Scharfestraße 4
Tel. 8 18 15 21
(Schriftführer)
Alfred Klatt, Techn. Angestellter
1 Berlin 65, Koloniestraße 39
(Schriftführer)
Oskar Elsenheimer, Verw.-Angestellter
1 Berlin 31, Hohenzollerndamm 5
Tel. 8 81 14 01
(K. Müller)
Dr. Klaus-Jürgen Gerlich, Arzt
1 Berlin 28, Edelhofdamm 68
Tel. 4 0 1 2 8 1 3
(W. Mügel)
Günther Rühl, Oberregierungsrat i. R.
1 Berlin 19, Schaumburgallee 7
Tel. 3 04 31 13
(H. Hof mann)
Martin Mende, Finanzbeamter
1 Berlin 20, Weißenburger Straße 2 a
Tel. 3 68 79 89
(H. Hofmann)
Klaus Eckek, Evang. Pfarrer
1 Berlin 20, Klingenhofer Steig 8
Tel. 3 35 19 92
(B. Raebel und
G. Büchsenschütz)
Dieter Busch, Reg.-Amtmann
1 Berlin 46, Blankenhainer Straße 17
Tel. 73 28 93
(O. Kruß)
Dr. Günter Brakelmann, Pastor,
Dir. der Evang. Akademie
1 Berlin 39, Conradstraße 5
Tel. 80 43 60
(H. Hofmann)
Harald Winkler, cand. med.
1 Berlin 37, Hochsitzweg 97
Tel. 8 13 19 75
(E. Fahrenhold)
Dr. med. Albert Brandes, Facharzt
59 Siegen, Siegstraße 10, Wiedereintritt
Tel. 5 33 58
(H. Hofmann)
Dr. Robert Thevoz, Historiker
1 Berlin 33, Dachsberg 10
Tel. 8 26 40 89
(Dr. P. Letkemann)
Lisa Buhl, Bibliothekarin
1 Berlin 44, Pflügerstraße 1
Tel. 6 98 48 62
(Dr. Schultze-Berndt)
Regine Fitger, Bankkaufmann
1 Berlin 45, Achenseeweg 27
Tel. 7 73 22 26
(A. Hardow)
Udo Nickel, Bankkaufmann
1 Berlin 31, Kurfürstendamm 125 a
Tel. 8 866618
(A. Hardow)
Prof. Dr. Karl Göpp, Dipl.-Landwirt
652 Worms, Mittelstraße 6
Tel. (0 62 41) 42 24 (Dr. Schultze-Berndt)
Klaus Schwermer, Oberamtsrat
1 Berlin 20, Am Pichelssee 43
Tel. 3 68 26 30
(H. Hofmann)
Herbert Wollstein, Rentner
1 Berlin 37, Eisvogelweg 28
Tel. 8 13 38 40
(W. G. Oschilewski)
Jürgen Heinemann
1 Berlin 30, Lützowufer 27 (H. Hofmann)
Wolfgang Ribbe, wiss. Assistent
1 Berlin 37, Berlepschstraße 1
Tel. 8 14 14 25
(H. Hof mann)
Charlotte Pape
1 Berlin 38, Wasgenstraße 8
Tel. 84 68 10
(W. Mügel)
Anneliese Gericke
1 Berlin 41, Flemmingstraße 14
Tel. 8 21 74 83
(O. Bunge)
Gert Holstein, Kaufmann
1 Berlin 19, An der Fließwiese 56
Tel. 3 05 40 56
(Schriftführer)
Johannes Posth, Gerichtsreferendar
1 Berlin 42, Wittekindstraße 4
Tel. 7 52 31 71
(Schriftführer)
Ernst Benda, Rechtsanwalt und Notar,
Bundesminister a. D.
1 Berlin 39, Stölpchenweg 4
Tel. 8 0917 50
(Dr. Schultze-Berndt)
Adressenänderungen:
Liselott Gründahl
1 Berlin 30, Grainauer Straße 17
Max Backe
1 Berlin 33, Königin-Luise-Straße 95
Gertrud Kahl
1 Berlin 37, Finckensteinallee 123
Angela Gramberg
1 Berlin 28, Am Grünen Hof 5
Edit Bojar
3 Hannover-Buchholz, Nobelring 36
Karin Stanko
1 Berlin 31, Badensche Straße 14
bei A. v. Wittig
Horst Nürnberg
6 Frankfurt/M., Bruchfeldstraße 42
Eugen Honnette
46 Dortmund-Gartenstadt, Lübkestr. 2 a
Dr. Hermann Kandeler
35 Kassel-Wilhelmshöhe, Kunoldstraße 60
Hanna Repennig
1 Berlin 37, Sophie-Charlotte-Straße 32
Dr. med. Gertrud Franke
517 Jülich, Kurfürstenstraße 18
51
Veranstaltungen im II. Vierteljahr 1971
1. Sonntag, 18. April, 10.00 Uhr, im wieder aufgebauten Reichstag (Eingang:
Nordportal), Führung von Frau Dr. Monika Richarz durch die Ausstellung
„1871 — Fragen an die deutsche Geschichte".
2. Mittwoch, 21. April, 19.30 Uhr, im Rathaus Charlottenburg, Bezirksverordnetensitzungssaal, 1 Berlin 10, Otto-Suhr-Allee 100 (Busse A 54, 55 und 62
bzw. Busse A 86 und 89 bis Otto-Suhr-Allee Ecke Wilmersdorfer Straße),
ordentliche Mitgliederversammlung.
Tagesordnung:
Entgegennahme des Tätigkeitsberichtes,
des Kassenberichtes,
des Bibliotheksberichtes.
Bericht der Kassenprüfer,
der Bibliotheksprüfer.
Aussprache.
Entlastung des Vorstandes.
Wahl des Vorstandes,
von zwei Kassenprüfern,
von zwei Bibliotheksprüfern.
Verschiedenes.
Anschließend geselliges Beisammensein im Ratskeller Charlottenburg.
3. Mittwoch, 12. Mai, 19.30 Uhr, im Rathaus Schöneberg, Vortragssaal 139,
Lichtbildervortrag von Herrn Dr. Hans E. Pappenheim „Albrecht Dürer aus
Berliner Sicht — zum 500. Geburtstag am 21. Mai 1971".
4. Sonntag, 23. Mai, 10.00—12.00 Uhr, Führung von Herrn Professor Volkmar
Denckmann durch den Botanischen Garten mit besonderer Berücksichtigung
des heimischen Laubwaldes. Treffen am Eingang Unter den Eichen (Bus A 48).
5. Sonntag, 6. Juni, 10.00 Uhr, Besichtigung des Schlosses Bellevue, 1 Berlin 21,
Spreeweg 1, und Rundgang durch die Repräsentationsräume unter Führung
des langjährigen Schloßverwalters Herrn Ulrich Dittmann.
6. Dienstag, 29. Juni, 19.30 Uhr, im Rathaus Schöneberg, Vortragssaal 139,
Lichtbildervortrag von Herrn Günter Wollschlaeger „Architektur der Romantik und des Biedermeier in Berlin".
Zu den Vorträgen im Rathaus Schöneberg sind Gäste willkommen. Anschließend
geselliges Beisammensein im Ratskeller.
Im Mai ist die Bibliothek ausnahmsweise erst von 16.30 Uhr an geöffnet.
Freitag, 23. April, 28. Mai und 18. Juni, zwangloses Treffen in der Vereinsbibliothek ab 17.00 Uhr.
Unsere diesjährige Studienfahrt wird uns vom 3. bis 5. September nach Helmstedt, Königslutter, Schöppenstedt und in den Elm führen.
Die Mitteilungen erscheinen vierteljährlich. Herausgeber: Verein für die Geschichte Berlins,
gegründet 1865. Schriftleitung: Prof. Dr. Dr. W. Hoffmann-Axthelm, 1 Berlin 21, Händelallee 6 1 ; Dr. H . Pappenheim, 1 Berlin 45, Walter-Linse-Straße 2. Beiträge sind an die
Schriftleiter zu senden. Der Abonnementspreis ist durch Mitgliedsbeitrag gedeckt, den
Bezugspreis für Nichtmitglieder teilt der Verein auf Anfrage mit.
Umbruchredaktion: Klaus P. Mader
Herstellung: Westkreuz-Druckerei, 1 Berlin 49
52
/ Jf^
Fachabt. der
Bt f " pr - w
MITTEILUNGEN
DES VEREINS FÜR DIE GESCHICHTE BERLINS
GEGRÜNDET 1865
67. Jahrgang • Nr. 3
1. Juli 1971
A 20377 F
Geschäftsstelle: R. Koepke, 1 Berlin 61, Mehringdamm 89, Ruf 6 98 67 91 oder 3 69 89 73
Vorsitzender: Prof. Dr. Dr. W. Hoffmann-Axthelm, 1 Berlin 21, Händelallee 61, Ruf 39124 90
Schriftführer: Dr. H . G. Schultze-Berndt, 1 Berlin 65, Seestraße 13, Ruf 4 65 90 11
Schatzmeister: Obermagistratsrat a. D. W. Mügel, 1 Berlin 19, Gotha-Allee 28, Ruf 3 04 62 87
Bibliothek: 1 Berlin 12, Straße des 17. Juni 112, Zimmer 147. Geöffnet: freitags 16-19 Uhr
Postscheckkonto des Vereins: Berlin West 433 80, 1 Berlin 21
Hermann von Helmholtz
geb. 31. 8.1821 in Potsdam, gest. 8. 9. 1894 in Berlin-Charlottenburg
(Gemälde von Lenbach, 1876)
53
Hermann von Helmholtz und Berlin
Zum 150. Geburtstag am 31. August 1971
Von D r . Ilse Reicke
War das preußische Militär in der Welt auch stets beargwöhnt und verlästert: mancher
große Deutsche ist aus ihm hervorgegangen, so ein Militärarzt und ein ArtillerieOffizier, zwei, deren Wirken Berlin groß gemacht, die Deutschland, Europa, die
Welt beschenkt und zu ihrer gewaltigen Wandlung geführt haben: Hermann
Helmholtz und Werner Siemens.
Beiden wurde der erbliche Adel verliehen, beide sind durch ein großes, gemeinschaftliches Werk verbunden gewesen, verbunden aber auch durch die Verschwägerung ihrer Familien: die Tochter des einen heiratete den Sohn des anderen. Beide
Männer kamen aus kinderreichen Elternhäusern, beide sind zweimal sehr glücklich
verheiratet gewesen.
Vor allem aber: beide haben Berlin als ihre Heimat betrachtet, - Siemens hat das
sogar wörtlich ausgesprochen. Heimat in jenem Sinne, in dem die Dichterin Lulu
von Strauss und Torney mir einmal erklärte - es war in Weimar beim 80. Geburtstags der Erzählerin Gabriele Reuter - der Mensch habe eigentlich dreierlei Heimat:
die seiner Kindheit und Menschwerdung, die seiner Lebensleistung und Werkhöhe
und die seiner tiefsten Naturliebe und Erdensehnsucht. Lebensleistung und Wirkenshöhe von Werner von Siemens und Hermann Helmholtz begannen und vollendeten
sich in Berlin.
Helmholtz ist am 31. August 1821 geboren, vor nunmehr 150 Jahren, eine Aufforderung des Dezimalsystems, seiner zu gedenken, besonders vor Berlinern! In Potsdam kam er als erstes von den 6 Kindern eines Gymnasialprofessors auf
die Welt. Die feinfühlige, kluge Mutter erkannte früh die ungewöhnliche Begabung
ihres Ältesten, der nicht nur spielend lernte, sondern im Spiel bereits die Anfänge
der Geometrie für sich entdeckte, und der als Potsdamer Gymnasiast verkündete,
die Naturgesetze müßten nicht nur die geistige Beherrschung der Natur, sondern
auch die materielle Macht über sie verleihen! Läßt solche Schau nicht an das
Heute der Mondflüge und der Umweltausbeutung denken? - Materielle Macht
über die Natur bis zum bedrohlichen Mißbrauch!
Ein Gymnasialprofessorengehalt, das für sechs Kinder zu reichen hat, kann dem
Ältesten nicht das ersehnte Studium der Physik gewähren. Darum folgte auf
eine hervorragende Reifeprüfung des erst Siebzehnjährigen die Militärarzt-Laufbahn. Da ist in Berlin die berühmte Ausbildungsanstalt, das „Friedrich-WilhelmsInstitut", genannt die „Pepiniere", an der lehren Männer wie der große Emil Du
Bois-Reymond. Wie dieser Lehrer lehnt der junge Helmholtz als Erklärung des
physiologischen Geschehens eine besondere, angenommene „Lebenskraft" ab und
will es auf die chemischen und physikalischen Gesetze zurückgeführt wissen.
Er wird „Escadrondiirurg" bei den Gardehusaren und denen „mit den weißen
Mützen", den „Gardes du Corps". Dort, im heimatlichen Potsdam, verlobt er sich
1847 mit Olga von Veiten, Tochter eines verstorbenen Oberstabsarzt-Kollegen. Auf
Grund seiner ungewöhnlichen Fähigkeiten gibt die Militärbehörde - welch eine
großzügige Haltung! - ihn vor der Zeit frei für einen Lehrstuhl der Anatomie in
54
Berlin. Es folgen Dozentenjahre als Professor der Physiologie in Königsberg, Bonn
und Heidelberg. Der König von Bayern gewährt dem bedeutenden jungen Gelehrten eine erhebliche Summe für seine Forschungen. Die Heidelberger Universität
aber erlebt ihre große Zeit unter Bunsen, Kirchhoff und Helmholtz.
Die seit Jahren leidende Frau, die ihm Sohn und Tochter geschenkt hat, reißt ihm
nach zehnjähriger glücklicher Ehe der Tod von der Seite. Im Kriegsjahr 1870
erlebt Helmholtz, mit jungen Ärzten vor Wörth stehend, „die Schauer eines
Schlachtfeldes nach der Schlacht". Im Jahre darauf hat er ein doppeltes Lehramt
zu betreuen: für die Physik an der Universität Berlin und an der „Pepiniere",
deren „Eleve" er einst gewesen ist. Erst der Siebenundsechzigjährige entschließt
sich, die Bürde der Vorlesungen und Prüfungen niederzulegen. Eine noch größere
Aufgabe hat ihn gerufen, b e r u f e n : er wird Organisator und Präsident der
„Physikalisch-Technischen Reichsanstalt" zu Charlottenburg. Werner von Siemens
hat diese neue und einzigartige Forschungsstätte gegründet, hat das Gelände dafür
geschenkt und eine halbe Million gestiftet.
Berlin wird groß, wird eine Weltstadt der Forschung und Stätte seiner größten,
der Elektro-Industrie, die sich die Welt erobert.
Welch' eine Fülle von Erkenntnissen und Forschungen hat Helmholtz bewältigt!
Am bekanntesten ist seine Erfindung des Augenspiegels *. Bei einem Fest ihm zu
Ehren rief ein französischer Forscher voller Begeisterung: „Die Natur lag im
Finstern. Gott befahl die Geburt von Helmholtz und es ward Licht!" Nunmehr
ist es möglich, die Netzhaut des lebenden Auges zu beobachten. - Neben dem
Auge wirkt das Ohr. Der Musikfreund, der als Verehrer Richard Wagners zu den
jährlichen Festspielen nach Bayreuth fährt, hat die Doppelsirene, hat Musikvorführungsapparate erfunden, hat erkannt, daß die Harmonie der Töne von der
Verhältniszahl ihrer Schwingungen bestimmt wird: die Oktave z. B. hat das
Doppelte des Grundtones. Drängt sich nicht der alte, musikkundige Grieche
Pythagoras ins Gedächtnis, der erkannte: alles ist Zahl? Die Akustik, die Musiktheorie, die Tonphysiologie und Erkenntnistheorie werden von Helmholtz erforscht. Zahlreiche physiologische Untersuchungen über die Nervenfasern, die
Ganglienzellen stehen neben solchen über die Erscheinungen der Elektrizität, der
Mathematik, der Mechanik, um nur einiges aufzuzählen.
Berlin, Preußen, das „Deutsche Reich" wissen den Mann zu würdigen. Kaiser
Wilhelm II. hat dem Sechziger den erblichen Adel verliehen, beglückwünscht später
auch zum goldenen Doktorjubiläum den Siebzigjährigen. - Reisen führten den
nicht mehr jungen häufig in die Schweiz, gern nach Pontresina, aber auch nach
Spanien, und noch im Jahre vor seinem Tode zum Weltkongreß nach Chicago.
Das gleiche Jahr 1894 verzeichnete seinen Heimgang wie den seines einstigen
Doktoranden Heinrich Hertz. Nicht viel später alarmiert die Welt die Entdeckung
von Wilhelm Conrad Röntgen.
Um zwei Jahre ist Werner von Siemens ihm vorausgegangen, beide verbunden durch
die Ehe der Helmholtz-Tochter Ellen mit Arnold von Siemens, dem Sohne Werners.
Ellen von Siemens spielte in der Berliner Gesellschaft eine besondere Rolle, nicht
nur als Vorsitzende des einst so maßgebenden und bedeutsamen „Deutschen
Lyceum-Clubs" am Lützowplatz. Das überschwenglichste Fest einer „rauschenden
" Vgl. Mitt. Verein Gesch. Berlins 66 (1970) S. 329.
55
Ballnacht" erlebte die Schreiberin dieser Zeilen kurz vor dem ersten Weltkriege
in der Tiergartenstraße 19, als Ellen und Arnold von Siemens die Heimkehr ihres
dritten Sohnes von einer Marine-Weltreise feierten.
Und Helmholtz der Mensch, der Berliner?
Er heiratete zwei Jahre nach dem Tode der ersten Gattin die Tochter Anna des
berühmten Heidelberger Staatsrechtslehrers und Staatsmannes Robert von Mohl.
Diese höchst bemerkenswerte Frau machte in Berlin das ernste Gelehrtenhaus in
der Wilhelmstraße zum Mittelpunkt großzügiger Geselligkeit. Sie wird „Inbegriff
einer Salonführerin" genannt. Ein souveränes Selbstgefühl und eine langjährige
„Herrschaftsstellung" hätten ihr erlaubt, „die originellste Professorenfrau Berlins"
zu sein. Ihre unumwundene Meinungsäußerung entzückten ebenso wie das Meistern
und Bemeistern auch schwierigster Lagen.
In diesem Salon, so erzählt R. Braun-Artaria in ihren „Lebenserinnerungen",
wirkte der große Gelehrte scheu, er sei stets sehr schweigsam gewesen, man habe
geglaubt, ihm sein überanstrengtes Gehirn anzumerken. „Die edelste Blüte der
Kultur ist eine geistige Geselligkeit", hat Agnes von Zahn-Harnack, die Tochter
und Biographin Adolf von Harnacks, einmal geschrieben. Der Berliner Professor,
in dessen Hause in der Wilhelmstraße sich eine solche „Blüte der Kultur" entwickeln konnte, hat selber gestanden: „Ich habe mich mein Leben lang gegen ein
niedriges Niveau von Umgang gewehrt. . . . Gute Lebensformen und einen geistigen
Inhalt, der mir nach irgendeiner Richtung hin überlegen oder doch interessant ist,
habe ich als erstes Erfordernis stets empfunden. Hierin darf man nicht bescheiden
sein, wenn man nicht in der Mittelmäßigkeit untergehen will."
Welch eine Mahnung für die Gegenwart.
Bis 1936* trat dem Berliner Studenten der damaligen Friedrich-Wilhelms-Universität, wenn er zwischen den sitzenden Gestalten Wilhelms und Alexanders von
Humboldt hindurchgeschritten war, die helle, schlanke Marmorgestalt eines Mannes
entgegen, der wie diese beiden die Universitas verkörpert hat: Hermann von
Helmholtz!
Anschrift der Verfasserin: 1 Berlin 39, Stölpdienweg 10
* Das Standbild steht seither in der Universitätsstraße.
Verkehrsplanung vor hundert Jahren
Zur Entstehung der Berliner Ringbahn (Eröffnung am 18. Juli 1871)
Von Arne Hengsbach
Die Entstehung der Berliner Ringbahn führt ziemlich weit zurück in die Frühzeit
des hiesigen Eisenbahnwesens. Die zwischen 1838 und 1846 angelegten strahlenförmig von Berlin ausgehenden Eisenbahnlinien nach Potsdam, Magdeburg, Köthen,
Stettin, Frankfurt a. O., Breslau und Hamburg hatten ihre Kopfbahnhöfe mehr
oder weniger am damaligen Stadtrand, meist vor der Stadtmauer. DieVerbindung
dieser verschiedenen isoliert voneinander bestehenden Linien stellte sich mit der
56
zunehmenden Verflechtung des deutschen Eisenbahnnetzes und dem Anwachsen
des Eisenbahnverkehrs als immer notwendiger heraus. Einmal waren es die
wirtschaftlichen Gesichtspunkte, Güter von den Anlagen der einen Bahngesellschaft
auf die der anderen überführen zu können, zum anderen die militärischen Interessen, Truppen- und Waffentransporte ohne Zeitverlust durch Umladen von der
einen auf die andere Strecke übergehen zu lassen.
Im Jahre 1851 wurde die sogenannte Verbindungsbahn dem Verkehr übergeben.
Die eingleisige Strecke ging vom Stettiner Bahnhof aus, schloß den bei der Sandkrugbrücke gelegenen Hamburger Bahnhof, den Potsdamer und Anhalter Bahnhof
an und führte dann zum Bahnhof der Niederschlesisch-Märkischen Eisenbahn, dem
Vorgänger des nachmaligen Schlesischen und heutigen Ostbahnhofs. Diese allein dem
Güterverkehr vorbehaltene Eisenbahn führte vom Stettiner Bahnhof aus in die Invalidenstraße, ging dann in einem Bogen über das Gelände des nachmaligen, nun
auch nicht mehr vorhandenen Lehrter Bahnhofs, überschritt die Spree etwa bei
der heutigen Moltkebrücke, lief quer über das jetzt tote Gelände nördlich des
Platzes der Republik, legte sich etwa bei dem heutigen Reichstagsgebäude neben
die Stadtmauer und verfolgte diese im Zuge der jetzigen Ebert-, Stresemann-,
Skalitzer und Gitschiner Straße. Weiter führte sie durch die Eisenbahnstraße zur
Spree, überquerte diese und die Mühlenstraße, um dann in den Bahnhof der
Niederschlesisch-Märkischen Eisenbahn einzumünden.
Diese Bahn begann im Laufe der Jahre den Straßenverkehr mehr und mehr zu
stören, denn einerseits nahm die Länge der zu überführenden Güterzüge zu und
die Rangierbewegungen zu den verschiedenen Anschlußbahnhöfen erforderten
immer mehr Zeit, andererseits wuchs aber auch die Intensität des Straßenverkehrs
mit dem Wachstum der Stadt und ihres industriellen Lebens. Besonders in dem
damaligen Industrieviertel Berlins an der Chausseestraße zwischen Oranienburger
Tor und Liesenstraße, wo die großen Firmen der Metallindustrie von Egells, Borsig,
Pflug, Schwartzkopff, Wöhlert, die königliche Eisengießerei usw. ansässig waren,
machte sich die Hemmung und Blockierung des Straßenverkehrs durch die ständigen Rangierfahrten der Eisenbahn empfindlich bemerkbar. Auch der nicht unbeträchtliche Verkehr auf dem Potsdamer Platz und in der Potsdamer Straße wurde
durch den Betrieb der Verbindungsbahn häufig unterbrochen. Nach den
allerdings ungenauen Schätzungen jener Zeit kann man annehmen, daß 1865
der Potsdamer Platz an Tagen mit lebhaftem Markt- und Ausflugsverkehr immerhin von bis zu 5000 Fahrzeugen frequentiert wurde; nach dem Sommerfahrplan
von 1864 passierten allein 10 Omnibuslinien mit 1211 Wagen täglich den Potsdamer Platz.
Die Blockierung des Straßenverkehrs durch die Überführungs- und Rangierfahrten
auf der Verbindungsbahn bot immer wieder Anlaß, eine Verlegung dieser den
städtischen Verkehr in so ärgerlicher Weise behindernden Bahn zu erörtern. So
beantragte der Berliner Magistrat 1863 bei dem zuständigen Handelsminister, den
Eisenbahnstrang in der Invalidenstraße zu beseitigen. Er wurde mit dieser Forderung abgewiesen und drang auch mit einer gegen den Fiskus gerichteten Klage
nicht durch. Die Verärgerung der städtischen Organe war verständlich, denn in
allen Dingen, die das Verkehrswesen betrafen, mochten es nun Planungen von
Pferdebahnen oder die neuen Eisenbahnprojekte sein, wurde der Magistrat allenfalls gehört. Eine Mitwirkung oder gar Mitbestimmung der städtischen Gremien
57
in derartigen Verkehrsfragen wurde von den fachlich zuständigen Staatsbehörden,
dem Polizeipräsidenten, der Ministerial-Baukommission und dem Handelsministerium, nicht für erforderlich gehalten. Die selbstbewußten städtischen Vertretungen
waren über diese Zurückweisung bzw. die Übergehung ihrer Wünsche verärgert;
der Magistrat machte wiederholt die kommunalen Interessen bei den staatlichen
Stellen geltend, wenn es um Planung und Neugestaltung von Eisenbahnanlagen
in Berlin ging. So forderte er immer wieder die Höherlegung der Bahnkörper, um
Niveaugleichheit mit dem Straßen- und Bahn verkehr zu beseitigen; er schlug auch
die Verlegung der Güterbahnhöfe aus der Stadt und einen außerhalb gelegenen
Zentralgüterbahnhof vor. Gerade in der zweiten Hälfte der sechziger Jahre stand
eine Anzahl wichtiger Bauvorhaben vor der Verwirklichung. Die Görlitzer und
die Ostbahn wurden mitsamt ihren Bahnhöfen neu angelegt, außerdem wurden
die Neubauten der Bahnhöfe der Niederschlesisch-Märkischen und der Berlin-Potsdamer Eisenbahn betrieben. Im Rahmen dieser verkehrspolitischen und verkehrstechnischen Situation muß auch die Projektierung einer neuen Verbindungsbahn
gesehen werden, die die bestehende, nicht nur den Stadtverkehr behindernde,
sondern auch in ihrer Leistungsfähigkeit unzulängliche Bahn ersetzen sollte.
Über die Gesichtspunkte, die bei der Planung der neuen Verbindungsbahn beachtet
wurden, sind wir in großen Zügen orientiert. Die Entstehung der neuen Trasse,
wie sie in dem Standardwerk „Berlin und seine Eisenbahnen" aus dem Jahre 1896
dargestellt worden ist, kann noch ergänzt werden. In großen Zügen zumindest war
die Führung der künftigen Verbindungsbahn von den Staatsbehörden in der
ersten Hälfte des Jahres 1865 festgelegt worden.
Während die vorhandene Verbindungsbahn vom Stettiner Bahnhof, also von Norden aus, durch den westlichen und südlichen Stadtrand nach Südosten führte, sollte
nun die Bahn vom Hamburger Bahnhof im Nordwesten ihren Ausgang nehmen
und in einem weiten Bogen die damaligen Randgebiete der Stadt im Norden,
Osten und Süden bis nach Schöneberg hin durchmessen. Die kürzere Verbindung
durch den Westen und Süden, wie sie bisher bestanden hatte, wurde nicht gewählt. Die Vorlage des Handelsministers vom November 1866 an das Haus
der Abgeordneten wegen der Bewilligung der Baukosten begründete das Abgehen
von der alten Richtung: „Erheblich teurer stellt sich eine direkte Verbindung
zwischen der Potsdamer Bahn bei Schöneberg und dem Hamburger Bahnhofe,
indem, wenn die Straßen nicht im Niveau geschnitten werden sollen, die Breite
des Spreetals mit einer ausgedehnten Dammschüttung zu durchbauen wäre,
welche bei dem hohen Werte der Grundstücke erhebliche Kosten erfordern und
überdies den Tiergarten in unschöner und nicht wohl zulässiger Weise durchschneiden würde."
Maßgebend für die Gestaltung der Trasse war in jedem Falle, die Bahn frei
von Niveaukreuzungen mit Straßen zu führen, das aber konnte nur da geschehen,
wo die topographischen Verhältnisse die Überführung der Bahn durch Straßen
bzw. der Straßen durch die Bahn zuließen. In seinen Ausführungen zu der erwähnten Vorlage sagte der Handelsminister Graf von ltzenpütz am 20. Dezember
1866 im Hause der Abgeordneten über die projektierte Ringbahn: „Sie . . . muß
dahin gelegt werden, wo man Hügel findet, wo man die Möglichkeit hat,
Chausseen und Straßen entweder über oder neben (?) der Eisenbahn durchzuführen. Hier ist namentlich der Ankauf der Grundstücke durchaus nötig und eilig,
SS
denn es werden alle Tage Bauten ausgeführt." Die „Hügel", d. h. das diluviale
Hochplateau des Barnim im Norden der Stadt, gaben die Möglichkeit, die neue
Bahn im Einschnitt so zu bauen, daß die Straßenbrücken über sie hinweg geführt
werden konnten. Im Osten bei Friedrichsberg (Lichtenberg) und Rummelsburg
mußte dann doch eine aufwendige Dammschüttung durch das Spreetal, auf die
man im Westen der Stadt verzichtet hatte, hergestellt werden. Im Süden wurde
das „Hügel"-Prinzip nicht so eindeutig wie im Norden beachtet. Die Ringbahn
ging hier nur im Gebiet von Rixdorf (Neukölln) im Einschnitt; bis nach Schöneberg zu stieg sie wieder zu Dämmen auf, die erforderlich waren zur kreuzungsfreien Überführung der Tempelhofer Chaussee und der Berlin-Anhaltischen Eisenbahn. Ursprünglich war beabsichtigt gewesen, von Treptow aus die Rollberge und
die Hasenheide im Einschnitt zu durchqueren und hinter dem Kreuzberg in die
Berlin-Potsdamer Eisenbahn einzumünden. Bei dieser Linienführung, die aus
militärischen Gründen - das Tempelhofer Feld sollte von der Bahn umschlossen
werden - aufgegeben wurde, wäre die Anpassung an die topographischen Gegebenheiten - wie beim Nordring - stärker zum Ausdruck gekommen.
Die Hochflächen des Barnim und des Teltow ermöglichten es also, in das Terrain
einzuschneiden, um die Kreuzungen zwischen Bahn und Straßen in zwei Ebenen
anlegen zu können. Ein weiterer Faktor, der die Lage der Bahn mitbestimmen
mußte, war der Grunderwerb für die Eisenbahnanlagen. Die Stadt begann ja
gerade in den sechziger Jahren sich auszudehnen, vor allem im Norden, am Wedding und nach dem Gesundbrunnen zu. Je weiter die Bebauung, wenn auch zunächst noch langsam und z. T. auch unzusammenhängend, sich in das nächste
Umland vortastete, desto mehr zogen die Grundstückspreise an, desto höher
wurden die Grunderwerbskosten für das Bahngelände und desto schwieriger
wurde auch die Trassierung in einem zur Bebauung anstehenden oder schon von
der Bautätigkeit ergriffenen Gebiet. So sind die Worte des Ministers verständlich:
„Hier ist namentlich der Ankauf der Grundstücke durchaus nötig und eilig, denn
es werden alle Tage Bauten ausgeführt."
Bei der Erörterung des Projektes in der Presse wurde verschiedentlich geäußert,
die neue Bahn weiter hinauszurücken, um die Nachbarorte mit an die Bahn anzubinden. So schrieb im März 1865 die Spenersche Zeitung: „Die . . . Bahn berührt
von der Potsdamer Bahn aus die Höhen des Kreuzberges, der Hasenheide, der
Rollberge, geht bei Stralau über die Spree, berührt Lichtenberg an der westlichen
Seite und läuft hinter dem Friedrichshain nach der einsamen Pappel zu und nach
der Seite, wo die Stettiner Bahn vier Straßen durchschneidet, um dann beim
Nordhafen in die Hamburger Bahn einzubiegen. Es entsteht dann eine Gürtelbahn,
von der allerdings zu wünschen wäre, daß sie noch weiter hinaus verlegt werden
könnte. Schreitet die Bebauung so vorwärts wie bisher, so ist auch diese Gürtelbahn ein ähnliches Hindernis für den Verkehr wie die jetzige Verbindungsbahn.
Wenn man jetzt schon Rixdorf, Lichtenberg einschließt und späterhin über
Wilmersdorf, Charlottenburg eine Verbindung zwischen der Potsdamer und der
Hamburger Eisenbahn herzustellen gedenkt, so kommt es nur noch darauf an,
die nördliche Seite auch bis Weißensee und Pankow hinauszurücken, um für alle
Zeiten gesichert zu sein. Die Entfernung wird weniger fühlbar werden, weil hier
dafür auch rascher gefahren werden kann und ein Personen-Verkehr reichlich die
Kosten des Betriebes decken würde . . ." Der Magistrat soll, ebenfalls nach
59
Zeitungsberichten, schon 1864 angeregt haben, die Verbindungsbahn über das
Weichbild hinaus zu verlegen, so daß „die nahe gelegenen Orte auch mit der
Verbindungsbahn für das Publikum zugänglich" würden.
Es läßt sich leider nicht mehr nachprüfen, ob die oben zitierte Darstellung der
Trasse tatsächlich dem damaligen Stande der Planung annähernd entspricht, auf
jeden Fall wird in diesen Mitteilungen ein ganz neuer Gedanke geäußert, die
künftige Verbindungsbahn nicht nur wie bisher lediglich dem Güterverkehr, sondern auch der Personenbeförderung dienstbar zu machen. Die Vorlage des Ministers
meinte, „daß bei fortschreitender Ausdehnung der Stadt der Personenverkehr
zwischen den Vorstädten untereinander wie zwischen diesen und dem Innern der
Stadt und die Überführung der Reisenden von einer Bahn zur andern auf derselben vermittelt wird". Diese Zielsetzung war weit vorausschauend und griff
über die tatsächlich bestehenden Verkehrsverhältnisse und -bedürfnisse hinaus.
Zur Zeit, da diese Planungen entstanden, war die von der neuen Bahnlinie durchzogene äußere Stadtrandzone Berlins noch so dünn besiedelt, daß ein Verkehrsaufkommen ganz nebensächlich bleiben mußte. Die von der neuen Verbindungsbahn
angeschnittenen oder eingeschlossenen Nachbarorte zählten nur zusammen einige
Tausend Einwohner, z.B. 1864 Deutsch- und Böhmisch-Rixdorf 5459, Tempelhof
1081, Treptow 157, Kolonie Friedrichsberg 933; die Berliner Außenbezirke Moabit
und Wedding-Gesundbrunnen, erreichten 1864 auch nur eine Bevölkerung von
etwa 20 000 Köpfen. Von der Einwohnerzahl her konnte also nur ein Verkehr
in bescheidenen Ausmaßen entstehen.
Aber auch von den Verkehrsfunktionen her konnte die geplante Bahnlinie auf
keinen stärkeren Personenverkehr rechnen, denn ein Pendler- oder Berufsverkehr
war in der Praxis noch so gut wie unbekannt. Die Wege zwischen Wohn- und
Arbeitsstätte wurden noch zu Fuß zurückgelegt und die bestehenden städtischen
Verkehrsmittel, Omnibusse und Droschken dienten irgendwelchen schwer einzuordnenden individuellen Bedürfnissen. In der Hauptsache aber erfüllten die
städtischen Verkehrsmittel, Omnibusse, Torfuhrwerk und die 1865 in Betrieb
genommene Pferdebahn vom Kupfergraben nach Charlottenburg die Funktion,
die Erholung und Zerstreuung suchenden Berliner zu den beliebtesten „Vergnügungsorten" in der nächsten Umgebung der Stadt zu befördern. Die Eisenbahnen aber dienten fast ausschließlich dem Fernverkehr; von allen von Berlin
ausgehenden Bahnen hatte nur die Berlin-Potsdamer Eisenbahn noch die zusätzliche Funktion, den Hofverkehr zwischen den beiden Residenzstädten Berlin und
Potsdam zu vermitteln. Aber auch die Eisenbahnen hatten wie die anderen Verkehrsmittel den bereits ziemlich ausgeprägten Ausflugsverkehr aufzunehmen. In
der Mitte der sechziger Jahre bestand der „Lokalverkehr" auf den Eisenbahnen
aus den an den Sommertagen z. T. zu ermäßigten Preisen abgelassenen Extrazügen
in die weitere Umgebung Berlins nach Potsdam/Wildpark, Spandau/Finkenkrug,
Nauen, Neustadt-Eberswalde und Erkner.
Unter diesen Verhältnissen mußten die zeitgenössischen Äußerungen über Personenverkehr auf stadtnahen Eisenbahnen theoretische Erwägungen bleiben, denen
praktische Erfahrungen noch nicht zu Grunde gelegt werden konnten. Das schon
weit entwickelte Londoner Stadteisenbahnnetz mit seinen vielfältigen Verkehrsmöglichkeiten mochte die Anregungen zu den Überlegungen eines Stadtbahnverkehrs gegeben haben. Nach der Stellungnahme des Berliner Magistrats zu dem
60
neuen Ringbahnprojekt (Berlin und seine Eisenbahnen I, S. 253) sollte die Gürtelbahn im weitesten Umkreise um die Stadt herumfahren und Pankow, Weißensee,
Lichtenberg, Rixdorf, Tempelhof, Schöneberg, Wilmersdorf und Charlottenburg
umfassen, da dann erst durch Einrichtung von Personenzügen die Möglichkeit
gegeben sei, die Arbeiter nach den umliegenden Ortschaften zu verweisen, wo sie
wohlfeileren Unterhalt fänden als in der Stadt. Auch die „Vossische Zeitung"
äußerte in einem im Januar 1866 erschienenen Artikel Gedanken in ähnlicher
Richtung: „Im größeren Maßstabe noch könnte das Landwohnen der Berliner
Familien durch eine zweckmäßige Verlegung der Gürtelbahn gefördert werden,
welche so eingerichtet werden müßte, daß alle in weiterer Entfernung gelegenen
Dörfer mittelst derselben ohne größeren Zeitverlust erreicht werden könnten . . . "
Wer solche Ideen äußerte, übersah allerdings, daß die Ringbahn, die zur Zeit ihrer
Planung und Entstehung die Strahlen der von Berlin ausgehenden Eisenbahnen
mit- und untereinander verknüpfen sollte, noch gar nicht die Möglichkeit hatte,
etwaige Pendler in die Innenstadt zu befördern: Die bestehenden Kopfbahnhöfe
lagen an der Stadtmauer, außerhalb der Standorte der Behörden, der Banken,
Handelshäuser, Gaststätten, Schulen, Geschäfte, Bildungsanstalten usw. Die Vorlage des Ministeriums behandelte denn auch den Personenverkehr nicht näher und
sprach nur von Personenzügen, die bei weiterer Ausdehnung der Stadt eingeführt
würden.
Auf die künftige Gestaltung des Güterverkehrs der zu erbauenden Verbindungsbahn geht die Vorlage genauer ein: „Bei Ausführung der neuen Bahn wird darauf
Bedacht zu nehmen sein, daß bei fortschreitender Erweiterung der Stadt nicht eine
abermalige Verlegung Bedürfnis werde. Dies ließe sich, wenn man die Bahn, wie
bisher lediglich zur Überführung von Durchgangsgütern von einer Bahn zur andern
und ausnahmsweise zur Beförderung von Militär- und Extrazügen verwenden
wollte, mit einem verhältnismäßig geringen Kostenaufwand dadurch erreichen, daß
dieselbe ganz außerhalb des im Bebauungsplan berücksichtigten Terrains angelegt,
etwa über die Berlin zunächst liegenden Ortschaften geführt oder selbst zu einem
noch größeren Ringe erweitert würde. Die Verbindungsbahn wird aber ihre Aufgabe erst dann in vollem Umfange erfüllen, wenn sie nicht nur dem DurchgangsGüterverkehr von einer Bahn zur andern dient, sondern auch solche Einrichtungen
getroffen werden, daß die per Bahn ankommenden oder abgehenden Berliner
Lokalgüter nach Wahl des Empfängers oder Versenders auf jedem der hier vorhandenen Bahnhöfe resp. auf den je nach Bedürfnis in der Nähe der einzelnen
Stadtteile neu anzulegenden Ladestellen aufgegeben oder angenommen werden
können, daß ferner tunlichst vielen „Fabrik-Etablissements" die Gelegenheit zum
Schienenanschluß gegeben wird . . . „Sollten diese Vorteile der verbesserten Güterzustellung bzw. -abführung und des erwähnten Personenverkehrs aber erreicht
werden", meinte die Vorlage, „so darf die Verbindungsbahn nicht in größerem
Abstände von den bebauten Teilen des Berliner Stadtplans herumgeführt werden,
um bald innerhalb der Stadt zu liegen, die zur Zeit schon bebauten Stadtteile
so eng als möglich umkreisen und insbesondere auch diejenigen Stadtteile, welche
vorzugsweise den Sitz der Industrie bilden, als Moabit und Wedding durchschneiden oder doch berühren . . ."
Die Bahntrasse wurde unter Berücksichtigung all dieser Momente, der Höhenlage, der Grunderwerbskosten und der Anpassung an die absehbare städtebauliche
61
und wirtschaftliche Entwicklung so gewählt, daß sie die Wachstumsspitzen des
damaligen Berlins gerade noch anschnitt. Ernst Bruch beurteilte in seiner 1870
veröffentlichten kritischen Studie „Berlins bauliche Zukunft und der Bebauungsplan" die Linienführung der neuen Ringbahn positiv: „Die Richtung der Bahn
ist nun vielfach angegriffen worden, indem sie einerseits zu weit von dem bebauten Kerne, andererseits als zu nahe daran gelegen, angesehen worden ist. Nach
dem alten Satz, daß die Wahrheit in der Mitte liegt, kann man auch hier sagen,
daß die Verbindungsbahn für das jetzige Bedürfnis so ziemlich das Richtige getroffen hat .. . Im Süden ist die wünschenswerte Verbindung mit den umliegenden
Ortschaften erreicht und im Norden waren die Terrainverhältnisse und die Rücksichten auf eine bequeme und nahe Verbindung mit den unzähligen gewerblichen
Groß-Industrie-Etablissements für die Richtung maßgebend."
Die Frage, ob die neue Berliner Ringbahn ein Vorbild gehabt habe, hat Werner
Hegemann (Das steinerne Berlin 1930, S. 423) unter Zitierung des Architekten
und Verkehrsplaners August Orth bejaht. Nach diesem war die Ringbahn einem
falschen Vorbild, nämlich der Festung Paris nachgeahmt. In seiner zum Schinkelfest 1875 gehaltenen Rede „Berlin und seine Zukunft" hat Orth kurz auf die
„von Paris übernommene äußere Ringbahn" hingewiesen. Auch in den zeitgenössischen Fachdiskussionen der Jahre 1868/69 wird gelegentlich das Verhältnis
der neuen Berliner zur vorhandenen Pariser Gürtelbahn gestreift, wobei sowohl
auf die „so große Ähnlichkeit" als auch auf die „wesentlich anderen Verhältnisse"
der Berliner Bahn hingewiesen wurde. Soviel zur Planung der Ringbahn.
In den Jahren 1867 bis 1871 wurde dann die neue Verbindungsbahn gebaut; die
25,12 km lange Strecke wurde am 18. Juli 1871 für den Güterverkehr, am
1. Januar 1872 für den Personenverkehr eröffnet. Sie begann „nördlich von NeuMoabit hinter den ehemaligen Spießbergen" - der Bahnhof Moabit lag etwas
nördlich vom Unionplatz auf dem Gelände des heutigen Güterbahnhofs Moabit und endete südlich des heutigen Bahnhofs Schöneberg an der Berlin-Potsdamer
Eisenbahn. Zur Zeit ihrer Vollendung waren an die Stelle der bislang mehr oder
minder diffusen Vorstellungen von den Funktionen eines Personenverkehrs auf
der neuen Ringbahn präzisere Überlegung getreten, die in dem Personenverkehr
auf der Bahnlinie ein Hilfsmittel der Sozialplanung sahen. Die drückende Wohnungsnot, die 1871 in Berlin herrschte, ließ den Gedanken aufkommen, die Ringbahn als Instrument der Wohn- und Siedlungspolitik und zur Entlastung des
überaus angespannten Berliner Wohnungsmarktes einzusetzen. Die Arbeiterfamilien, die am meisten unter dem Mangel an Wohnungen zu leiden hatten, sollten
in den Nachbarorten billigere Wohnungen finden und von da zu ihren Arbeitsstätten nach Berlin einpendeln. August Orth hatte 1871 in diesem Sinne geschrieben:
„Wenn an jedem Bahnhof der Gürtelbahn Ansiedlungen sich weiter ausbilden
können, weil sie eine rasche und billige Verbindung mit der inneren Stadt haben,
so kann der Personenverkehr eine gewisse Bedeutung haben, was ohne eine Verbindung nach der inneren Stadt auf lange Jahre nicht der Fall ist." Der Berliner
Magistrat hielt in einer Eingabe vom Oktober 1871 an den Handelsminister zur
Bekämpfung der hohen Boden- und Mietpreise eine Erweiterung des Bebauungsplans in das Umland für notwendig und wünschte die Eröffnung des Personenverkehrs auf der Ringbahn, er hoffte, daß „durch Herstellung von Communicationen billiges Bauland erschlossen wird" und glaubte, daß nicht so sehr die von
62
ihm ebenfalls begünstigten Pferdebahnen als vielmehr nur Lokomotiv-Eisenbahnen
im Stande seien, allen Ansprüchen eines regelmäßigen massenhaften Personenverkehrs zu genügen und „vermöge ihrer Leistungsfähigkeit eine allen Klassen der
Bevölkerung zugängliche billige Communication aus dem gesamten weiteren Umkreise der Stadt nach dem Centrum derselben und aus letzterem nach allen Teilen
der Peripherie herzustellen".
In diesem Zusammenhang wurde natürlich auch der Mangel der neuen Ringbahn
gesehen, die um die Stadtrandzonen herumlief und nur an den Kreuzungspunkten
mit den sie durchschneidenden Bahnen Gelegenheit bot, auf diesen die Kopfbahnhöfe zu erreichen und sich damit der Kernstadt wenigstens zu nähern. Schon
Orth hatte in dem oben angeführten Zitat darauf hingewiesen, auch der OberBetriebsinspektor Schwabe äußerte in einem Vortrag zur bevorstehenden Aufnahme des Personenverkehrs auf der Ringbahn Ende 1871 - anfangs mit zwei
Zügen täglich in jeder Richtung - als Zweck sei hierbei ins Auge gefaßt, „der
Arbeiterbevölkerung Bequemlichkeiten zu schaffen und sie unabhängiger in der
Wahl ihres Wohnsitzes zu machen". Die Züge sollten daher vor Beginn und nach
Schluß der Arbeitszeit zirkulieren, der Tarif der 3. Klasse wurde zur Förderung
dieses Zieles „außerordentlich niedrig bemessen". Doch sei zur Linderung der
Wohnungsnot hiermit nur der erste Schritt getan. „Denn da bekanntlich der
radiale Lokalverkehr bei jeder Stadt ungleich bedeutender und wichtiger ist als
der äußere, dürfte eine gründliche Verbesserung der hiesigen Verhältnisse . . .
doch wesentlich in der Hand der älteren von hier ausgehenden Bahnen liegen,
welche bisher nur wenig geneigt scheinen, dem Lokalverkehr Konzessionen zu
machen."
Noch deutlicher sagte Schwabe 1873 im Berliner Architekten-Verein: „Der Personenverkehr auf der Verbindungsbahn endlich wird in Folge ihrer gar nicht für
diesen Zweck berechneten Anlage zu einer erheblichen Bedeutung sich niemals
oder nur dann aufschwingen können, wenn ihr Ring erst vollständig geschlossen
und durch eine quer durch die Stadt geführte Linie geteilt wird." Die Beförderungszahlen von etwa 1 bis 1,2 Millionen Fahrgästen im Jahre bei acht Zugpaaren pro
Tag blieben bis zur Eröffnung der Stadtbahn konstant, d. h. solange die Ringbahn
vorzugsweise den unbedeutenden Tangentialverkehr zwischen den beziehungslos
nebeneinander liegenden Landgemeinden zu bedienen hatte und die Passagiere
ohne Umsteigen bestenfalls den Lehrter oder Potsdamer Bahnhof erreichen konnten.
August Orth regte 1871 eine in das Innere der Stadt vordringende, hauptsächlich
dem Lokalverkehr dienende „Centralbahn" an, die von sämtlichen Bahnhöfen
die Züge bis in die innere Stadt führen sollte. Er sagte: „Es würde zur vollständigen Ausnutzung dieser Centralbahn eine möglichst innige Verbindung mit der
neuen Ringbahn um Berlin notwendig sein, damit die Stationen derselben ihre
Passagiere direkt nach der inneren Stadt einführen können und umgekehrt." Auch
diese Anlage sollte im Zusammenhang mit der Ringbahn dazu dienen, die
Bodenspekulation, den Mietwucher zu bekämpfen durch Erschließung von noch
billigem, entfernt gelegenem Bauland. Die durch das erhöhte Angebot von Baustellen entstehende „größere Concurrenz" könne ein Steigen der Bodenpreise verzögern. In diesen Orrfeschen Vorschlägen ist zum ersten Male der Gedanke einer
Stadtbahn enthalten, wie sie dann Hartwich ein Jahr später quer durch Berlin
63
hindurch plante und wie sie schließlich nach vielen Erörterungen und wirtschaftlichen Rückschlägen vom Staat gebaut wurde.
Zur Zeit, da diese Erwägungen angestellt wurden, begannen die Vorbereitungen,
den noch offenen Ring durch die Herstellung des 14,42 km langen Schlußstückes
zwischen Schöneberg und Moabit im Westen der Stadt zu schließen. Bereits bei der
Bearbeitung des ersten Projektes in der Mitte der sechziger Jahre war gelegentlich
die künftige Trasse über Wilmersdorf und Charlottenburg angedeutet worden.
Ausdrücklich wird in der im Dezember 1872 dem Hause der Abgeordneten vorgelegten Drucksache für die Finanzierung des Ausbaues der Reststrecke gesagt:
„Zu dieser erhöhten Leistungsfähigkeit der Bahn kommt noch der Umstand hinzu,
daß bei der eingetretenen Wohnungsnot sehr wünschenswert erscheint, für die
Bevölkerung der Hauptstadt die Möglichkeit zu erleichtern, ohne Schädigung
ihres geschäftlichen Interesses außerhalb des jetzigen Stadtbezirkes billige Wohnungen nehmen zu können." Also auch hier wieder die Gesichtspunkte, mit der
Ringbahn Siedlungspolitik treiben zu können. Von diesen Gedanken, die man
einer Sozialplanung im weitesten Sinne zuordnen könnte, abgesehen, beschäftigt
sich die Vorlage nur mit den betrieblichen und wirtschaftlichen Vorteilen, die bei
Schließung des Ringes für den Verkehr entstünden: kürzere Fahrten zwischen
den - meist an der Westseite der Stadt gelegenen - Bahnhöfen der verschiedenen
Gesellschaften und damit Vermeidung der Umwege über den östlichen Abschnitt,
gleichmäßigere Belastung des geschlossenen Ringes, Verbesserung des Personenverkehrs. Die neue Linienführung schnitt bei Haiensee und Witzleben den Rand
des Grunewaldes an und berührte bei Westend gerade noch die vorgeschobene
Bebauung Charlottenburgs. Wiederum führte sie streckenweise in Einschnitten, auf
Dämmen oder an Hängen entlang. Ob große Terraingesellschaften wie der BerlinCharlottenburger Bauverein, der in der Gegend von Haiensee ausgedehnte zusammenhängende Areale besaß, die von der neuen Ringbahn durchschnitten wurden, etwa im einzelnen auf die Trassierung Einfluß genommen haben, ist schwerlich
noch festzustellen. Eine weniger nach Westen ausholende Streckenprojektierung
war im übrigen kaum möglich, da dann der Tiergarten bzw. Charlottenburg mit
Schloß und Park zerschnitten worden wäre, was aus städtebaulichen und wegen
der hohen Grunderwerbskosten auch aus finanziellen Gründen unmöglich gewesen
wäre. Im November 1877 wurde der Restabschnitt, der den Ring schloß, dem
Verkehr übergeben.
Die Frage, die sich in der Stadtgeographie immer wieder stellt, warum eine Einrichtung, eine Anlage, ein Bau gerade so und nicht anders angeordnet worden ist,
konnte in bezug auf die hundertjährige Ringbahn der Quellenlage entsprechend
leidlich beantwortet werden. Die der Bahn einmal gegebene Lage hat schließlich
bis in die neueste Zeit entscheidend nachgewirkt, denn das Netz unserer Stadtautobahnen ist zwischen Jungfernheide und Innsbrucker Platz an die vorhandene
Ringbahntrasse angelehnt worden und hat die Stadtlandschaft gerade in diesem
Bereich außerordentlich, z. T. bis zur Unkenntlichkeit gegenüber dem einstigen
Zustande verändert; eine unmittelbare Folge jener städtebaulichen und Verkehrsplanungen, die die Baubeamten der Direktion der Niederschlesisch-Märkischen
Eisenbahn und des Handelsministeriums im Jahre 1865 mit viel Überlegung gestaltet haben.
Ansdirift des Verfassers: 1 Berlin 31, Joadiim-Friedrich-Straße 2
M
Nachrichten
Mitgliederversammlung am 21. April 1971
An neuer Stätte, im Bezirksverordnetensitzungssaal des Rathauses Charlottenburg, zu der
sich 47 Mitglieder eingefunden hatten, begrüßte der Vorsitzende Prof. Dr. Dr. W. Hoffmann-Axthelm die Teilnehmer der Ordentlichen Mitgliederversammlung. Mit einer Schweigeminute gedachte die Versammlung der in der Berichtszeit verstorbenen Mitglieder: Generalkonsul Edgar Moritz Mädler (immerwährendes Mitglied), Dr. Erich Hertl, Dr. Wilhelm
Bormann, Elsa Glauch, Hans Wetzel, Lucia Teichmann, Heinz Amelang, Friedrich Wilhelm
Eifert, Walter Eckler und Fritz Zahn.
Gemäß der Satzung wurden die Tätigkeitsberichte und der vom Schatzmeister Obermagistratsrat a. D. W. Mügel erstattete Kassenbericht entgegengenommen. Die Mitgliederzahl
hat sich erfreulicherweise von 569 (1970) auf 668 erhöht, zu denen noch die Abonnenten
kommen. Dem Aufruf des Schatzmeisters, statt des Mindestbeitrags freiwillig einen erhöhten
Jahresbeitrag von 36 DM zu entrichten, um die Aufgaben des Vereins ohne eine allgemeine
Beitragsanhebung erfüllen zu können, schloß sich der Vorsitzende an, der dem Schatzmeister
für seine selbstlose fleißige Arbeit und für die Zusage, sein Vorstandsamt auch weiterhin
auszuüben, herzlich dankte. Der Betreuer der Bibliothek Grave erstattete den Bibliotheksbericht. Der Bericht der Kassenprüfer Brauer und Mulack wurde vom Mitglied Brauer
verlesen. Aus dem Bericht der Bibliotheksprüfer Kärger und Schlenk ergaben sich keine
Beanstandungen zur Arbeit der Bibliothek, deren Domizil in absehbarer Zeit in das Rathaus Charlottenburg verlegt werden soll. Der Buchbestand konnte durch eine Spende des
Zahlenlottos wesentlich vermehrt werden.
Nach der Aussprache beantragte das Ehrenmitglied Bullemer die Entlastung des Vorstands
mit einem Dank für die Arbeit der Vorstandsmitglieder. Diesem Antrag wurde einstimmig
entsprochen. Der Vorsitzende hob insbesondere die absolut reibungslose Zusammenarbeit
innerhalb des Vorstands und mit den Mitgliedern hervor. Frau Dr. Kühn hatte gebeten,
mit Rücksicht auf ihr Ausscheiden aus dem aktiven Dienst von einer Wiederwahl in den
Vorstand Abstand zu nehmen. Der vom Vorsitzenden ausgesprochene Dank für ihre Treue
als Vorstandsmitglied „der ersten Stunde" und allgemein für ihre Arbeit um Berlin fand
seine Bestätigung in einer Ovation, die die Mitglieder Frau Dr. Kühn spontan darbrachten.
Als Nachfolger im Vorstand wurde ihr Amtsnachfolger Dr. M. Sperlich vorgeschlagen.
Dem vom Mitglied Mader gestellten Antrag auf Einzelabstimmung wurde entsprochen. Mit
einer Ausnahme wurden sämtliche Vorstandsmitglieder einstimmig wiedergewählt; Dr.
Sperlich wurde einmütig neu gewählt.
Für die nächsten beiden Jahre hat damit der Vorstand die folgende Zusammensetzung:
Prof. Dr. Dr. W. Hoffmann-Axthelm,
Vorsitzender; Dr. G. Kutzsch, 1. stellv. Vorsitzender;
K. Pomplun, 2. stellv. Vorsitzender; Dr. H. G. Schultze-Bcrndt, Schriftführer; Ruth Koepke,
stellv. Schriftführer; W. Mügel, Schatzmeister; H. Hofmann, stellv. Schatzmeister; Beisitzer:
Prof. Dr. K. Kettig, W. Jarchow, Dr. M. Sperlich, Dr. H. Leichter, W. G. Oschilewski,
Dr. H. Pappenheim, Dr. R. Stromeyer und Dr. G. Zimmermann.
Die Wahl der Kassenprüfer Brauer und Mulack sowie der Bibliotheksprüfer Kärger und
Schlenk erfolgte einstimmig. Gestützt auf das Vertrauen der Mitglieder wird der Vorstand
auch in den nächsten beiden Jahren seiner Amtsdauer die Interessen des Vereins wahrnehmen und sich in ehrenamtlicher Tätigkeit'für die Vereinsziele einsetzen.
H. G. Schultze-Berndt
*
„Erinnerungen aus fünfzig Jahren bibliothekarischer Berufsarbeit
(1919 - 1969)"
Mit diesem Untertitel beginnt Bibliotheksrat a. D. Hans Zopf seine 35 Seiten umfassende
Studie „Zur Entwicklung des gehobenen Dienstes an wissenschaftlichen Bibliotheken", die in
Band 7 (1970) der Zeitschrift Bibliothek und Wissenschaß (bei O. Harrassowitz in Wiesbaden) erschienen ist. Zopf, der wohl als bester Kenner der Berliner Bibliotheksverhältnisse
in der neueren Zeit gelten kann, beschreibt darin seinen eigenen Werdegang, der ihn 1922
zur Preußischen Staatsbibliothek führte und der er dann 27 Jahre lang angehört hat. Daneben entsteht ein überaus lebendiges Bild von der inneren Entwicklung der Bibliothek
selbst. Die Charakteristik der einzelnen Berufs- bzw. Dienstgruppen, mit gelegentlichen
kritisch-treffenden Bemerkungen über Einzclpersönlidikeiten durchsetzt, läßt die Belastungen und Probleme sichtbar werden, die die gesellschaftlichen, technischen und organisatorischen Umwälzungen nach dem 1. Weltkrieg auch für die altehrwürdige „Königliche Biblio65
thek" bereithielten. In den Mittelpunkt seiner Betrachtungen stellt Zopf den „mittleren
Dienst" (sog. Diplombibliothekare, seit 1934 Bibliotheksinspektoren, heute: gehobener
Dienst), der trotz seiner zahlenmäßigen Stärke und trotz des starken Zustroms junger
Bibliotheksanwärter (die sich, anders als früher, gezielt für diesen Beruf entschieden hatten)
jahrzehntelang um die gebührende Anerkennung seiner Fähigkeiten und Leistungen hat
kämpfen müssen. Die Aufstiegschancen waren minimal, die Zahl der planmäßigen und
außerplanmäßigen Hilfsarbeiter des mittleren Dienstes überwog bei weitem das Quantum
der Planstellen, zumal der Andrang zur Berliner Staatsbibliothek als einer renommierten
Institution unverändert groß blieb. Die Ursachen für das unbefriedigende Berufsbild der
Diplombibliothekare lagen einmal in der Koppelung der wissenschaftlichen Bibliotheken mit
den Volksbüchereien bezüglich der theoretischen Ausbildung (die erst 1930 getrennt
wurde), zum anderen aber in der Ausbildung selbst, die den realen Erfordernissen kaum
gerecht wurde. Hier blieb das meiste der Improvisation und gegebenenfalls der Eigeninitiative überlassen - fand doch bis zum Jahre 1945 niemals eine dienstliche Oberprüfung
der Arbeitsvorgänge statt, während wenigstens die Laufbahnbestimmungen von 1940 den
Bibliotheksanwärtern die langersehnte echte Berufschance gaben. Zopf widmet sich eingehend
den Ausbildungsproblemen, die er - als Mann der Praxis - früh erkannte und zu deren
Lösung er im Rahmen seiner Möglichkeiten vieles beitrug. Erst gegen Ende seiner Laufbahn
fand dieser Einsatz die verdiente Würdigung, als Zopf 1958 in den neugegründeten „Beirat
für bibliothekarische Angelegenheiten" des Berliner Senators für Volksbildung berufen wurde.
Neben den äußeren Schicksalen des Hauses, die Zopf mit knappen Strichen zeichnet, schildert er mit zahlreichen Details die Arbeitsweise der verschiedenen Bibliotheksabteilungen,
zeigt die Mängel der Vergangenheit ebenso wie die Erfolge von Reformen, die heute noch
nachwirken. Die Verknüpfung von bibliothekstechnischen Grundsatzfragen mit einer Art
..Organisationsgeschichte" der Berliner Staatsbibliothek ist durch das zusätzliche Bindeglied
des persönlichen Erlebens in eine anschauliche Form gebracht worden. Die Erinnerungen
Hans Zopfs sind u. a. als eine ideale Ergänzung zum geplanten 2. Band der Geschichte der
Staatsbibliothek von Eugen Paunel anzusehen. (Vgl. die Besprechung von Bd. 1 in den „Mitteilungen", Jg. 61/1966, S. 4 4 - 4 6 . )
Peter Letkemann
*
Im Anschluß an seinen inhaltsreichen Dürer-Vortrag am 12. Mai 1971 kündigte Dr. Hans
E. Pappenheim eine Spende für unsere Vereinsbibliothek an. Diese wurde am 21. Mai 1971,
dem 500. Geburtstage des Meisters, dem Vorsitzenden übergeben. Es handelt sich um einen
ausgezeichnet kommentierten, technisch hervorragenden Nachdruck von Dürers Apokalypse,
der nur in bemessener Auflage hergestellt ist. Wir alle danken Herrn Dr. Pappenheim
für diese kostbare, auf Wunsch des Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg anläßlich
der Halbjahrtausendfeier hergestellte Gabe, die sicher noch Generationen von Mitgliedern
erfreuen wird.
*
Ein Leserbrief unseres Mitgliedes Bürgermeister a. D. Prof. Friedensburg an den „Tagesspiegel" (7827) in Richtigstellung eines solchen von Propst Grüber sei hier als zeitgeschichtliche Miszelle gebracht. Wir freuen uns über die positive Rolle, die unser verstorbener Vorsitzender Prof. Harms in dieser Angelegenheit gespielt hat:
„Ich fürchte, daß Herr Propst Grüber in der Frage der Denkmäler (Nr. 7820) falsch unterrichtet ist. Jedenfalls habe ich als damaliges Magistratsmitglied und stellvertretender Oberbürgermeister eine abweichende Erinnerung, die ich der Öffentlichkeit angesichts der Bedeutung der Angelegenheit nicht vorenthalten möchte. Die französischen Truppen, die 1945 erst
einige Monate später als die Anglo-Amerikaner in Berlin eingerückt waren, nahmen ernsten
Anstoß an der Siegessäule im Tiergarten, die mit den 1870/71 erbeuteten französischen
Kanonen ausgeschmückt ist und die den Bombenkrieg fast wie durch ein Wunder einigermaßen unbeschädigt überstanden hatte. Sie forderten in der Kommandatura eine Sprengung
dieses Denkmals deutschen Kriegsgeistes und fanden die Zustimmung sowohl der Sowjc:russen als auch der Engländer. Die Amerikaner zögerten, erklärten sich aber schließlich
bereit, zuzustimmen - alle Kommandanturentscheidungen mußten ja einstimmig erfolgen -,
wenn die Deutschen durch den Mund des neu zu wählenden demokratischen Magistrats
ihrerseits keine Einwendungen erhoben. So kam die delikate Frage zu uns, mit reichlicher
Verspätung, als schon Louise Schroeder den Vorsitz führte. In gewohnter Vorsicht wollte sie
die Sache möglichst lautlos außerhalb der Tagesordnung erledigen und fand auch die große
Mehrheit des Magistrats auf der Seite der französischen Forderung. Auch Ernst Reuter
damals Verkehrsstadtrat - meinte, es sei nicht schade um die Siegessäule; sie sei wirklich
nicht schön. Ich widersprach mit Heftigkeit; so häßlich sei das Denkmal nun auch wieder
nicht, und Berlin sei arm genug an Erinnerungen, die die Stadt mit ihrer stolzen Vergangen66
heit verbänden. Vor allem hielt ich es für unmoralisch, von uns eine ausdrückliche Zustimmung zu einem Revancheakt der Siegermächte zu verlangen. Ob wir die Siegessäule im
neuen Berlin beibehalten wollten, solle später einmal von einer wirklich freien Stadtverwaltung entschieden werden. Mein Standpunkt wurde energisch von dem liberal-demokratischen
Stadtrat Bruno Harms unterstützt. Die kluge Louise Schroeder, die sichtlich beeindruckt
von unseren Argumenten war, entschied darauf, daß wir am besten keine Abstimmung vornähmen. Sie werde der Kommandantura mitteilen, es sei keine Einigung zur Anfrage der
Besatzungsmächte erzielt worden; auch sollten wir auf eine Protokollierung der Verhandlung
verzichten. Dabei blieb es, und an der Siegessäule freuen sich noch heute die Berliner und
zahllose auswärtige Besucher."
*
Zum Tode von Konsistorialpräsident Dr. v. Arnim
Am 9. Juni ist Konsistorialpräsident i. R. Dr. jur. Hans Ludwig von Arnim für immer von
uns gegangen. Im Oktober hätte er sein 82. Lebensjahr vollendet.
Nicht wenige kirchliche Organisationen werden in Zukunft seine ratende und helfende
Gegenwart vermissen. Der „Verein zur Errichtung evangelischer Krankenhäuser" hat ihm
viel zu danken. Im „Christlichen Zeitschriftenverein" war von Arnim lange Zeit führend
tätig. Die Berliner Judenmission, das „Domkirchenkollegium", der Johanniterorden und die
uns nahestehende „Kirchengeschichtliche Arbeitsgemeinschaft für Berlin-Brandenburg" gehören zu den Trauernden. Schließlich sei nicht vergessen, daß Hans von Arnim von 1945
bis Ende 1958 Präsident des Konsistoriums der „Evangelischen Kirche in Berlin-Brandenburg" war und in dieser Position ganz wesentlich am kirchlichen Wiederaufbau in der ehemaligen Provinz Brandenburg und in Berlin beteiligt gewesen ist.
Der „Verein für die Geschichte Berlins" hat besonderen Anlaß, Hans von Arnim ein ehrendes Gedenken zu bewahren: von Arnim hat mit seinen Monographien über Theodor Wenzel,
Bettina von Arnim, Prinz Louis Ferdinand und die Königin Luise Beiträge zur Geschichte
Berlins veröffentlicht, an denen auch künftige Heimatforscher nicht achtlos werden vorübergehen dürfen.
Wer wissen möchte, welch ein stiller, unprätenziöser, im besten Sinne vaterländisch denkender und immer auf Ausgleich bedachter Christ Hans von Arnim gewesen ist, der greife zu
dem im „Christlichen Zeitschriftenverlag Berlin" im Jahre 1968 erschienenen Buch „Vom
Staatsdienst zur Kirche". Der Titel erinnert zwar an Martin Niemöllers „Vom U-Boot zur
Kanzel". Aber vielleicht ist die Überschrift gewählt, um deutlich zu machen, daß in dem
hier geschilderten Leben kein dramatischer Umbruch stattgefunden hat, sondern eine Kette
selbstverständlicher Obergänge eines in der jeweiligen Gegenwart stehenden Menschen, der
die Aufgaben des Lebens entgegennahm, so wie sie ihm das Schicksal präsentierte. / , Rieger
Von unseren Mitgliedern
Schatzmeister Walter Mügel 70 Jahre alt
Am 6. Mai 1971 vollendete unser Schatzmeister Oberregierungsrat a.D. Walter Mügel sein
siebentes Jahrzehnt. Der Jubilar ist geborener Berliner, eigentlich Märker, denn seine Wiege
stand im damals noch selbständigen Deutsch-Wilmersdorf, das zum Landkreis Teltow
gehörte. Ursprünglich Bankkaufmann, ging Mügel 1934 in den öffentlichen Dienst über und
wirkte zuletzt als Verwaltungsdirektor des großen Charlottenburger Frauenkrankenhauses
in der Pulsstraße und des Bürgcrhospitals.
Die Mitgliedschaft des Vereins für die Geschichte Berlins erwarb der Jubilar kurz nach
dessen Wiederbegründung am 1. Januar 1950. Im Jahre 1955 wurde er zum Schatzmeister
gewählt, und seither hat er dieses schwere Amt bis zum heutigen Tage musterhaft verwaltet.
Zwar hat ihn seine Behörde 1966 nach Erreichung der Altersgrenze in den Ruhestand versetzt, dodi sorgt die umfangreiche, penibel erfüllte Vereinsarbeit dafür, daß die so oft
eintretenden Pensionärsleiden bei unserem Geburtstagskind nicht zum Zuge kommen. Der
Applaus der letzten Hauptversammlung, als sich Mügel auf Bitten des Vorsitzenden zur
nochmaligen Wiederwahl stellte, sei eine kleine Anerkennung für zahllose dem Vereinswohl
gewidmete Arbeitsstunden.
Der Verein wünscht diesem treuen und verdienten Mitglied an der Seite seiner Gattin, die
am gleichen Tage den gleichen Geburtstag begehen konnte, noch viele glückliche, gesunde
Jahre und dankt ihm für seine verantwortungsvolle Tätigkeit in Vergangenheit, Gegenwart
und Zukunft.
W.
Hoffmann-Axthelm
6?
Auszeichnung für Ferdinand Friedensburg
Unser Mitglied Bürgermeister a. D. Prof. Dr. Ferdinand Friedensburg ist zum Ehrenvorsitzenden der Berliner CDU gewählt worden. Mit unserem Glückwunsch verbinden wir das
Bedauern, daß ihm die Ehrenbürgerwürde der Stadt Berlin bislang versagt geblieben ist.
Quer durch alle Parteien hat sich in der Bevölkerung der ehemaligen Reichshauptstadt das
Gefühl der Hochachtung vor der politisch integren und demokratisch aufrechten Haltung
bewahrt, die Prof. Friedensburg schon als Berliner Polizeipräsident vor 1933 und noch
einmal als Bürgermeister der Stadt in kritischen Nachkriegsjahren gezeigt hat.
*
Der Senator für Wissenschaft und Kunst hat unser Mitglied Frau Dr. Irmgard Wirth
Direktorin des Berlin-Museums ernannt.
zur
*
Der Verein für die Geschichte Berlins übermittelt im kommenden Vierteljahr seine Glückwünsche zum 70. Geburtstag Herrn Dr. Robert Venter, Herrn Dr. Hermann
Kandeler,
Herrn Wilhelm Weich, Herrn Dr. Julius Rieger, Frau Hanni Briese; zum 75. Geburtstag
Herrn Konrad Lindhorst, Frau Irmgard Herrmann; zum 80. Geburtstag Herrn Wilhelm
Quast, Herrn Paul Schmidtsdorf; zum 85. Geburtstag Frau Margarete Weissenfeis.
Buchbesprechungen
Kurt Pomplun: Kutte kennt sich aus. Band 13 der Schriften zur Berliner Kunst- und Kulturgeschichte. Bruno Hessling Verlag, Berlin, 1970. 191 Seiten, 45 Abbildungen, gebunden
16,80 DM.
Über Kutte für Berliner des Jahres 1971 zu berichten, heißt Eulen nach Athen tragen: Wer
auf Draht ist, hat sich seinen Kutte schon längst an Land gezogen. Wozu da noch eine
Rezension?
Bleibt also nur, der Nachwelt etwas vom heutigen Berlin zu vermitteln, von den Fremdarbeitern, den Schutzmächten, der Mauer, dem großen Lomonossow - was der aber auch
alles erfunden hat - und den Berlinern, die es geblieben sind. Es? Berliner! Nichts weiter. Sie brauchen wie eh und je die Wahrheit, kurz und bündig und umfassend, ohne fremde
Zutaten oder etwa gar gedrechselt und ohne etwas wegzulassen, vor allem vom juten alten
janzen Berlin. Das gibt ihnen seit Jahr und Tag Kutte mit Humor, schlagfertig, aus unerschöpflichen Quellen und im vertrauten Berliner Tonfall. Er läßt notfalls auch gleich die Luft
raus: Vor Schloß Kleinglienicke sah ich ihn neben einer dorischen Säule, die einem Steinmetz der Antike Ehre gemacht hätte. „Jeld hat der Könich ooeh nich jehabt." Kutte schlägt
mit einem Schlüssel gegen die Säule, daß es scheppert wie Zinkeimer in Großmutters
Waschküche. „Da ham se eem Blech jenomm. Jeht ooeh, hat sojar 'n Kriech übastann und
steht heute noch."
Viele hören ihn monatlich im RIAS - bloß so - wenn sie von den modern gequälten
Schlagern genug haben oder von den neuesten Fortschritten, beispielsweise in der Berlinfrage. Dann gibt es die sachlich Interessierten, manchmal sogar mit speziellen Fragen. Sie
schreiben ihm und haben die Antwort klar, umfassend in höchstens einer Woche. Andere
sammeln seine Zeitungsaufsätze, dazu seine Übersichten, z. B. über Weihnachts- und Neujahrsbräuche. Berlin-Touristen tragen ihn in der Tasche und wissen es nicht, denn „Baedekers
Berlin" steht auf dem Buch und ganz klein auf Seite 6 „in Zusammenarbeit mit Kurt
Pomplun". „Berlins alte Dorfkirchen" von ihm sind ein Knüller. Wenn er wissenschaftlich
wird, schreibt er immer hochdeutsch.
Über allem steht seit April 1967 „Kutte kennt sich aus". Hanne vom Prenzlauer Berg
hatte die Idee für diese Sendereihe. Horst Kintscher piekt den Kutte an. Einfach eene
Wucht, richtje Musike, dieser Dialog und soon Repertoar! Hans Rosenthal dachte, für
10 Sendungen wird's schon reichen. Nachdem Kutte sich nun auch in der 50. Sendung aus
dem Altersheim der Lehrter Straße durch unsere Fragen nicht auf's Kreuz hat legen lassen,
geht er mit Hotte ohne Verschleiß auf die 100. zu! Sehn se, det is Berlin! Nu wolln Sc
wohl ooeh so'n Buch ham, Sie Nachweltler? Jibs nich. Sowatt krichten bloß die inne „jutn
alten Zeit", so um 1971 rum.
/. Schlcnk
68
Kunst in Berlin - 1945 bis heute. 480 Seiten mit 396 Abbildungen, davon 36 Seiten vierfarbig. Format 26,5 X 26,5 cm, Ganzleinen. Belser Verlag Stuttgart, Berlin, Zürich, 1969,
56,— DM.
Literatur, Theater, Film, Fotografie, Musik, Malerei, Skulptur, Architektur sowie die
Akademie der Künste sind die 9 Hauptkapitel eines Buches, das, ergänzt durch eine Einleitung von Walther Schmieding und Edouard Roditi, „eine umfassende Übersicht über die
künstlerische und kulturelle Entwicklung der Stadt von 1945 bis heute" geben soll.
Als geistiger Vater dieser Veröffentlichung fungierte Ben Wargin, oftmals als „Enfant
terrible" unter den Galeristen bezeichnet.
Namhafte Autoren wie Walter Karseh, Friedrich Luft, Helmut Kotschenreuther,
Felix
Henseleit, Hans Heinz Stuckenschmidt, Albert Buesche, Heinz Ohff, Eberhard Roters,
Walter Huder, um nur einige zu nennen, versuchen in ihren Beiträgen das Typische der
„Berliner Kunst" herauszustellen. Leider bleibt es teilweise beim Versuch. Dem aufmerksamen Leser tritt beim Studium der einzelnen Kapitel die Tatsache entgegen, daß es in
dieser Zeitspanne keine typisch Berliner Kunst mehr gibt, wo auch immer man sie sucht.
Die Kunst des fortgeschrittenen X X . Jahrhunderts ist auswechselbar geworden, d. h. sie
ist in Paris, Rom, London, Wien oder New York genauso zu Hause wie in Berlin - zeitliche Verschiebungen von manchmal Jahren mögen im Augenblick unberücksichtigt bleiben.
Der vorliegende Band macht dies sehr deutlich, und das mag auch ein Hauptverdienst sein.
Gewisse Niveauunterschiede in den einzelnen Aufsätzen sind vom Thema her bedingt und
sind bei derartigen Publikationen nie ganz auszuschalten. Während man den Beitrag von
Albert Buesche wegen seines Lokalkolorits, sich des Wortes „Berlin" im Titel entsinnend,
als gut bezeichnet, fragt man sich, ob nicht z. B. der Aktfotografie wirklich zu viele Zeilen
gewidmet wurden, auch wenn der Künstler Ica Vilander ist.
Die typografische Aufmachung ist von herkömmlicher A n gediegen, ohne sich jedoch von
der, in diesem Band so oft zitierten, Berliner Luft inspirieren zu lassen. Die Druckqualität
der Abbildungen ist gut, es sei aber der Vollständigkeit halber vermerkt, daß einzelne
Sujets bereits in anderen Veröffentlichungen zu betrachten sind. Wer das Programm des
Verlages kennt und von den Auszeichnungen weiß, die dieser jährlich für gutgestaltete
Bücher erhält, kann von diesem Druckwerk nicht voll befriedigt werden.
Zieht man das Fazit, so ist es trotz allen positiv. Hier wurde erstmalig mit viel gutem
Willen versucht, das vielgesichtige Gebiet der Kunst nach 1945 in dieser Stadt in seiner
Gesamtheit aufzuzeigen. Das Register ist gut und ergänzend. Der Preis, der marktgerecht ist,
dürfte doch einem gewissen Interessentenkreis zu hoch sein. „Kunst auch in Berlin" betitelt
und in Text und Abbildungen etwas konzentrierter, hätte dem Band besser getan.
Klaus P. Mader
Charlotte Winckler-Bollert: Eine deutsche Frau erzählt. Erinnerungen an den preußischen
Beamten Arthur Bollert. Im Selbstverlag der Verfasserin. Mit vier Abbildungen. 1. Auflage.
Berlin, 1970. 120 Seiten.
Frau Charlotte Bollert, Mitglied unseres Vereins, widmet diese Schrift dem Gedenken des
hundertsten Geburtstages ihres Vaters. Die Vorfahren der Familie Bollert haben seit den
Zeiten des Kurfürsten Georg Wilhelm, der die Witwe des aus Glaubensgründen von Kärnten
nach Prag ausgewanderten Kaiserlichen Rats Arnold Edlinger von Arnoldstein bei Villach
auf der Flucht aus Böhmen im Jahre 1623 in Potsdam aufnahm und sie beschäftigte, den
Monarchen in Brandenburg und Preußen gedient. Der Urgroßvater der Autorin war der Feldpropst August Bollert, von 1801 bis 1861 geistiger Mittelpunkt der großen Familie. Ihr
Großvater war königlicher Amtshauptmann. Über ihren Vater Arthur Bollert, dessen Aufzeichnungen in den Text mithinein verwoben sind, hat sich Theodor Fontane am 4. August
1883 in einem Brief an seine Frau aus Norderney ausführlich geäußert. Arthur Bollert
studierte in Breslau und Tübingen Jura, diente bei den Dragonern in Lüben (Schlesien)
und kam dann als Landrat nach Johannisburg (Ostpreußen). Nach seiner Tätigkeit am
Oberpräsidium in Magdeburg von 1914 bis 1923 wurde er aus politischen Gründen als
Oberverwaltungsgerichtsrat nach Berlin versetzt. Im Nebenamt war er von 1924 bis 1935
Dozent an der Landwirtschaftlichen Hochschule Berlin, später an der Friedrich-WilhelmsUnivefsität.
Die Autorin ist eines der fünf Kinder von Arthur Bollert, 1906 wurde sie als Zwilling
geboren. Sie weiß in ihren Aufzeichnungen die Persönlichkeit ihres Vaters plastisch wiederzugeben und etwas von der Atmosphäre des Lebens in der Familie eines preußischen Beamten zu vermitteln. Ihre eigenen Erfahrungen und Erlebnisse durch die Kriegszeit hindurch
bis in unsere Tage, in denen sie, wie es den Anschein hat, endlich einmal aufatmen kann,
bilden den zweiten Teil des Erinnerungsbuchs. Frau Winckler-Bollert macht keinen Hehl
daraus, daß sie in der Tradition des Bürgertums steht, dessen beste Traditionen weiterzugeben sie sich angelegen sein läßt, z. B. auch durch die Edition dieses Bandes im Selbstverlag.
H. G. Schultze-Berndt
w
Franz Born: Berlin, wie es is(s)t - und trinkt. Aus der vergnüglichen Kulturgeschichte einer
Weltstadt. Ein Bummel durch die Friedrichstraße. Band 5. Ceres-Verlag Rudolf-August
Oetker KG, Bielefeld. 104 Seiten, 7,80 DM.
Es ist wirklich ein freundlicher Bummel, den der Verfasser mit dem Leser durch die 3,2 km
lange Friedrichstraße unternimmt. Über zwei Dutzend Querstraßen und Nebenstraßen hinweg, die für den Kenner auch nicht zu verachten waren, führt er im aufgelockerten Plauderton seinen Begleiter in die verschiedensten Etablissements dieser schon vor hundert Jahren
lebendigsten Straße der neuen Reichshauptstadt, e:.ner jener Straßen Berlins, die wohl am
stärksten vom Wandel der Zeit betroffen worden sind und ihren Charakter weitgehend
eingebüßt haben. Mit diesem Buch, das ein Jubiläumsgeschenk für „die immer durstigen
Berliner hier und überall sein (soll)", wie die leitenden Herren der Berliner Kindl Brauerei
ausführen, wird die Reihe der Krug-Siegel-Bücher eröffnet. Wer sich erinnern oder es neu
erfahren will, wie es in der „Hopfenblüthe" zugegangen ist, woher der „Wintergarten" seinen
Namen hat oder weswegen es Berliner vor allem männlichen Geschlechts in die Kaiserpassage trieb, der wird an diesem Büchlein über eine heute für viele Berliner unerreichbare
und ja wohl auch nie mehr im alten Glanz zu erreichende Straße seine Freude haben.
H. G. Schultze-Berndt
Berlin ick liebe dir, Berlin und die Berliner im Spiegel der Anekdote - Von Rolf König.
Band 37 der Reihe Bechtle Anekdoten, Bechtle-Verlag München und Eßlingen, 2. Auflage
1969, 70 Seiten.
Es wird von einem Rezensenten berichtet, er habe bei der Lektüre einer Anthologie fortwährend den Hut gezogen, wie sich dies beim Wiedersehen mit guten alten Bekannten
geziemt. Beim Lesen dieser tausendundeinsten Anekdotensammlung über Berlin blieb es
dem Besprecher meist erspart, sich zu entblößen. Alte und neue Anekdoten sind zu einer
bunten Folge vermischt worden, die dem Anekdotenfreund ebensoviel sagen wie dem
eingefleischten Berliner. Eine kleine Kostprobe möge die Leser auf den Geschmack bringen.
Die Schauspielerin Grethe Weiser saß in der Berliner Straßenbahn und unterhielt sich mit
einer Bekannten. Als sie, am Ziel angelangt, die Bahn verlassen wollte, beugte sich die
Schaffnerin vor und flüsterte ihr ins Ohr: „Sie, det nächste Mal jeben Se mal nich so an
wie de Jrethe!"
H. G. Schultze-Berndt
Rund um den Tegeler See und die nähere Umgebung. Eine Informationsschrifl über das
Ausflugsgebiet im grünen "Norden von Berlin. Dritte, neugestaltete Ausgabe. Verlag und
Gesamtherstellung: Buchdruckerei Wilhelm Möller KG, Berlin 28 (Waidmannslust), Oraniendamm 45. Broschiert, D I N A 5, 65 Seiten 0,85 DM.
Dieser Leitfaden führt zu den schönsten und interessantesten Gebieten des Bezirks Reinickendorf. Es wird eine Reihe von Spaziergängen beschrieben, zu denen man allerdings tunlich
eine Wanderkarte zu Rate zieht, die z. B. vom Bezirksamt Reinickendorf kostenlos abgegeben wird. Auch die ältesten Gaststätten Berlins werden beschrieben, doch hätte hierzu
unser Vorstandsmitglied Kurt Pomplun sicher noch etwas anzumerken. Auf Seite 43 ist eine
Zeichnung mit der Unterschrift: „Rathaus Reinickendorf" abgedruckt; hier würde es besser
„Rathaus des Bezirks Reinickendorf" heißen, denn gegenüber dem sehr pompösen Rathaus
von Wittenau, das hier gemeint ist, nimmt sich das frühere Rathaus Reinickendorf, ein
schlichter Backsteinbau an der alten Reinickendorfer Dorfaue (jetzt Polizeirevier) sehr
bescheiden ans.
H. G. Schultze-Berndt
Marie Louise Fischer: „Das Mädchen Senta", Roman, 480 Seiten, 19,80 DM. C. Bertelsmann Verlag, Gütersloh.
Es ist nicht allein die Titelheldin Senta, die diesen in sich abgeschlossenen Roman aus der
Familienchronik „Die Weigands" so fesselnd macht; es ist die Milieuschilderung, das Zeitkolorit des Berlin vor dem ersten Weltkrieg, die die oft schockierende Offenheit unterstreichen, mit der Marie Louise Fischer hier die menschlichen Probleme anpackt und
gestaltet.
Senta ist ein junges Mädchen, das im Haus ihres Adoptivvaters, Armenarzt Dr. Justus
Weigand, und seiner Frau Stefanie heranwächst - von Glanz und Glorie keine Spur. Erst
als Justus nach dem Tode Stefanies seine Cousine Clementine heiratet, verändert sich das
Leben durch deren gesellschaftliche Ambitionen von Grund auf. Justus scheint sich dem
herben Charme seiner Adoptivtochter nicht entziehen zu können. Es kommt zur Katastrophe. Die Kriegsereignisse machen Senta noch verschlossener. Dann aber, 1919, begegnet
sie jenem Mann, der ihr weiteres Leben bestimmt . . . Senta mit Florentinerhut und knöchellangem Kleid, ein Mädchen, das in Berlin vor und im ersten Weltkrieg zur Frau heranreift:
In ihr porträtiert Marie Louise Fischer nicht nur Charme und Problematik einer vergangenen Epoche, sondern gibt sogleich ein mit realistischer Offenheit gestaltetes Bild der damals
wie heute verletzlichen Jugend.
Alice Hamecher
7C
Generalstadtplan Berlin, Mairs Geographischer Verlag, Richard Schwarz Ndif. Berlin.
4,80 DM.
Stadtplan Berlin, große Ausgabe, 29. Auflage, Falk-Verlag, Hamburg, Berlin, Den Haag,
London, 4,80 DM.
Die Konzeption des Generalstadtplans von Mair, der das gesamte Stadtgebiet umfaßt, ist
neu. Er hat das große Format von zweimal 119 X 84 cm (Maßstab 1 : 32 000), ist aber so
gefaltet, daß man wahlweise die Innenstadt oder die Außenbezirke aufklappen kann.
Der Falk-Plan („patentgefaltet") gibt nach dem bekannten Verfahren immer nur einen
kleineren Ausschnitt wieder. Dies mag im Einzelfall eine größere Handlichkeit gewährleisten, ist aber dann ein Hindernis, wenn man sich auf einen Blick informieren will. Sein
Maßstab liegt zwischen 1 : 25 000 und (nach außen zu) 1 : 35 000.
Beide Pläne bieten ein reichhaltiges Beiwerk, Straßenverzeichnis, wichtige Anschriften und
Spezialkarten. Bei gleichem Preis werden Gewohnheit, Zweck und im bestimmten Umfang
auch Lesbarkeit die Anschaffung bestimmen.
H. G. Schultze-Berndt
Franz Berndal: Herz für Berlin, Europäischer Verlag Wien. 36 Seiten, 7,70 DM.
Wenn unser langjähriges Mitglied Franz Berndal - der „Dichter vom Kreuzberg" - eine
neue Gedichtsammlung veröffentlicht - dieses Mal das zehnte Bändchen - , brauchen zu den
vorhandenen Lorbeeren nicht noch die Kenner gesucht zu werden, denn der Autor hat seine
Gemeinde. Sein neues Buch „Herz für Berlin", Verse in Berliner Mundart mit lustigen
Zeichnungen von Richard Gohlke, dürfte mit seinem feinsinnigen Humor wieder Freude
bereiten. Das Büchlein sollte man vor allem in trüben Stunden zur Hand nehmen, und vielleicht wird ein Kranker, der darin liest, gesund.
Walter Ruppel
Hans ]. L. Adolph: Otto Wels und die Politik der Deutschen Sozialdemokratie 1894 bis 1939.
Eine politische Biographie. Mit einem Vorwort von Walter Bussmann. Berlin: Walter de
Gruyter & Co., 1971. 386 Seiten mit Bildnis (Veröffentlichungen der Historischen Kommission
zu Berlin beim Friedrich-Meinecke-Institut der Freien Universität Berlin, Bd. 33. Publikationen zur Geschichte der Arbeiterbewegung, Band 3), 46,— DM.
Die sehr mühevolle Arbeit ist unter Anleitung von Professor Bussmann entstanden. Die
äußerst ungünstige Quellenlage gab den Anlaß, neben dem Partei-Archiv der Sozialdemokratischen Partei in Bonn, dem Internationalen Institut für Sozialgeschichte in Amsterdam
und dem Stampfer-Nachlaß auf zahlreiche mündliche und schriftliche Auskünfte von
Freunden und Zeitgenossen von Otto Wels wie z. B. des verstorbenen Vorsitzenden der SPD
Erich Ollenhauer zurückzugreifen, was eine nicht unbeträchtliche Erschwerung für den
Verfasser mit sich brachte.
Otto Wels, Nachfolger Friedrich Eberts und auf dem Stuhl August Bebeis als Vorsitzender
der SPD, war von Geburt Berliner. Die gutgehende Gaststätte seiner Eltern im Norden
Berlins gab dem Jungen Gelegenheit, die zur Zeit des Sozialistengesetzes im Hinterzimmer
der Gaststätte öfters tagenden Parteimitglieder mit anzuhören, wo er u. a. August Bebel
und Wilhelm Liebknecht kennen lernte. Sich mit 14 Jahren bereits zum Sozialismus bekennend, erlernte er das Tapezierer-Handwerk, womit die Arbeiten eines Polsterers und
Innendekorateurs verbunden waren. 1898 wurde er Vorsitzender der Agitations-Kommission
des Tapezierer-Verbandes in Berlin, und 1900 wählte man ihn in den Vorstand des Berliner Verbandes, dessen Vorsitzender und damit Mitglied der Berliner Gewerkschafts-Kommission er zwei Jahre später wurde. 1905 hauptamtlicher Gewerkschaftssekretär, erreichte er
ein Jahr später die Verlegung des Sitzes des Tapezierer-Verbandes von Hamburg nach
Berlin. Nebenbei war er kommunal-politisch tätig als Mitglied der Berliner Armen- und
Schulkommission sowie als Vorsitzender der Arbeitnehmer in der Handwerkskammer
Berlin-Potsdam.
Mit seinem Vorbild August Bebel hatte er den strengen sittlichen Maßstab gemeinsam; ein
vorbildliches Familienleben - er war mit der Berliner Näherin Bertha Antonie Reske
verheiratet - erwartete er auch von anderen Parteigenossen. Zur Weiterbildung seines
Wissens besuchte er die von Wilhelm Liebknecht gegründete Arbeiterbildungsakademie in
Berlin; seine Lieblingsdichter Heine, Freiligrath und Herwegh konnte er frei rezitieren.
Seine Wohnung in Friedrichshagen wurde ein Treffpunkt für seine Freunde aus dem
5. Berliner Reichstagswahlkreis und aus der Provinz Brandenburg.
Politisch ist er immer den graden Weg gegangen und hat in oft kritischen Situationen nie
den Kompromiß gewählt. Er vertrat immer die Auffassung, daß durch Kompromisse mit
bürgerlichen Parteien das Parteigewissen und der Charakter der Bewegung verloren gingen.
1894 begann er sich im heimatlichen Berliner 5. Reichstagswahlkreis politisch aktiv zu
betätigen, zunächst als Schriftführer und ein Jahr später als erster Vorsitzender dieses Wahlkreises. 1901 wurde er zum Mitglied der Pressekommission des „Vorwärts" gewählt. Da71
durch wurde er bald einer der bekanntesten und einflußreichsten Berliner Arbeiterführer.
Er wurde zugleich Parteisekretär für die Provinz Brandenburg und 1913 Beisitzer des
Parteivorstandes. Seine Arbeitsstätte war in der Lindenstraße 3, dem „Vorwärts"-Haus, in
dem sowohl der Parteivorstand als auch das Brandenburgische Provinzialsekretariat seit
Juli 1914 seinen Sitz hatte. Hier festigte er seine freundschaftliche Verbundenheit mit
Friedrich Ebert, Hermann Müller, Scheidemann und Otto Braun. Sein Reichtagsmandat
hatte er wie Friedrich Ebert erst 1912 erhalten durch Wahl im Wahlkreis Calau-Luckau.
Am 9. November 1918 sicherte Wels das Vorwärts-Gebäude in der Lindenstraße 3 vor
anrückenden Mitgliedern der USPD und Karl Liebknecht, indem er sich Militär aus der
Alexander-Kaserne holte. Sein Verdienst war es, durch sein Handeln in diesen Tagen unnötiges Blutvergießen und die Machtübernahme der Linksradikalen verhindert zu haben.
Bei dieser militärischen Situation in Berlin kam der Ernennung von Wels zum Stadtkommandanten von Berlin (10. November bis 28. Dezember 1918) besondere Bedeutung zu.
Als solcher hatte er schwere Auseinandersetzungen mit den Anhängern von Karl Liebknecht
zu bestehen. In der Weimarer Republik wurde dann Wels auf dem Parteitag in Weimar
am 14. Juni 1919 neben Hermann Müller (Franken) zum Vorsitzenden der SPD gewählt.
Ein letzter Höhepunkt seiner politischen Laufbahn war seine kluge, diplomatische und
mutige Rede vor dem von Göring geleiteten Reichstag vom 23. März 1933, in dem er für
seine Partei das von Hitler geforderte Ermächtigungs-Gesetz ablehnte. Es ist ein Verdienst
des Verfassers, daß er diese Rede hier auszugsweise zum Abdruck gebracht hat, da bereits
damals außer der Frankfurter Zeitung keine Zeitung mehr wagte, diese Rede zu bringen,
die gewissermaßen ein Resümee der Politik der Partei in der Weimarer Republik darstellt.
Es folgte die Zeit der Emigration, die Wels Anfang Mai über Prag und Saarbrücken
schließlich nach Paris führte. Der 22. Juli 1933 brachte dann das Verbot seiner Partei und
damit das Ende jeglicher offizieller Betätigung. Die unermüdliche Tätigkeit von Wels auch
in der Emigration gegen das Hitler-Regime wird abschließend eingehend geschildert. Bei
Kriegsausbruch, am 1. September 1939, wandte sich Wels noch mit einem Aufruf an das
deutsche Volk. Wenige Tage darauf, am 16. September, einen Tag nach seinem 66. Geburtstag, starb er in Paris. Er war seinen liberal-demokratischen Prinzipien bis zuletzt treu
geblieben und kompromißlos seinen Weg gegangen. Sein Leben war erfüllt vom Wirken
für die deutsche und internationale Arbeiterbewegung.
Dem Verfasser gebührt Dank für die mühevolle, in alle Details eingehende Arbeit, die ein
wertvoller Beitrag zur Geschichte der SPD in Deutschland darstellt. Der Anhang enthält
neben Quellen- und Literatur-Verzeichnis, Namen- und Sachregister zwei Anlagen über den
Parteivorstand der SPD (1918 bis 1945) sowie über die Aufgaben und Einflußmöglichkeiten
des Parteivorstandes und der anderen zentralen Führungs-Organe der Partei.
Joachim Lachmann
Genealogisches Jahrbuch. Hrsg. von der Zentralstelle für Personen- und Familiengeschichte
Berlin. Neustadt a. d. Aisch: Verl. Degener & Co., Bd. 6/7 (1967); Bd. 8 (1968); Bd. 9
(1969); Bd. 10 (1970). Brosch., je Bd. 15,— DM.
Innerhalb des großen Kreises familienkundlicher Periodika in Deutschland gehört das
Genealogische Jahrbuch zu denjenigen, die sich mehr überregionalen Forschungsthemen
widmen und daher auch ein allgemeines Interesse beanspruchen können. Gelegentlich sind
auch Beiträge zur speziellen Berliner Geschichte dabei: In Bd. 1 (1961) wurde die Ahnenliste Ernst Reuters vorgestellt, in Bd. 5 (1965) das soziologische Ahnenerbe von Friedrich
Meinecke untersucht. - In den hier anzuzeigenden vier Jahrgängen hat Carl Schuh unter
dem Titel „Preußische Soldaten und Soldatensöhne als Bürger von Berlin 1701 - 1813" eine
Liste von insgesamt 3360 Namen zusammengestellt, die er vor rund 30 Jahren aus den
Originalen der Berliner Bürger- und Bürgerprotokollbücher herausgezogen hat und die z. T.
über die Publikation Ernst Kaebers von 1934 noch hinausgehen. Diese Sammlung, die
Schulz dem Heeresarchiv in Potsdam übereignet hatte, ging dort 1943 im Bombenhagel
unter, während eine Zweitschrift im Besitz des Verfassers die Kriegswirren überstand.
Dank der jetzt erfolgten Veröffentlichung gewinnen wir erstmals einen zwar zeitlich begrenzten, so doch geschlossenen Überblick über die Einbürgerung der Militärpersonen in die
Stadt, wenngleich die Erschließung hier nur nach familienkundlichen Merkmalen erfolgt.
Die Namen der Soldaten werden rein alphabetisch in der Form und mit den Zusätzen aufgeführt, wie sie nach den Einträgen in den Bürgerprotokollbüchern überliefert sind (Aufnahmedatum, Gebühren, Beruf, Herkunft, Religion, Alter; dazu Name und Beruf des
Vaters sowie die militärdienstlichen Vermerke). Eine weitere Analyse erfolgt nicht, wenn
man davon absieht, daß der Autor in seiner kurzen Einführung die geographische Herkunft
und die Berufe der abgedankten Soldaten näher beschreibt. Hier ist noch genügend Raum
für Spezialuntersuchungen, aber auch jeder familienkundlich oder militärgeschichtlich Interessierte wird diese Veröffentlichung dankbar begrüßen.
Peter Letkemann
7:
Manfred Bieler: Maria Morzeck oder Das Kaninchen bin ich. Roman. Biederstein Verlag,
München, 1969. 310 Seiten, Leinen, 19,80 DM.
Maria Morzeck, „eine junge Berlinerin mit Herz - und Schnauze" aus der Chausseestraße,
„verliert nach dem 13. August 1961 ihre Schwester Antje an das Wohlleben im Westen".
Ihr Bruder Dieter kommt wegen Staatsverleumdung 4 Jahre ins Zuchthaus. Sie wird deshalb vom Studium zurückgestellt, arbeitet in einer Bar und verliebt sich in den großen
Unbekannten, der den Bruder befreien soll. Die moderne Grenze, die auch Reste der alten, abgelegenen Ackerstraße in weitem Bogen
hermetisch gegen Veränderungen des „Westens" abschirmt, ermöglicht es dem jungen Dichter
(Jahrgang 1934), noch einmal die Prosasprache des Expressionismus in einem Reichtum
zu entfalten, wie er durch A. Dublin in den Goldenen zwanziger Jahren Geschichte
geworden ist. - Doch wenn das Radio als Geräuschkulisse jetzt den Geschlechtsakt untermalt, zerbricht diese Grenze mit der Illusion der Abgeschiedenheit, weil heute das vereinende Erlebnis des Umschaltens „von West auf Ost" und „von Ost auf West" für die Berliner das stärkere, das nächstliegende geworden ist.
Und wenn Dieter nach seiner Entlassung aus dem Zuchthaus die Schwester zu einem Bündel
Dreck zusammenhaut, liegt dies so weit vom heutigen Geben und Nehmen, dem gemeinsamen Bemühen der Berliner nach allem, was hinter ihnen liegt, ihr Schicksal anständig
zu meistern, es stimmt so wenig mit dem Protest der Jugend überein, daß Fabel, Ort und
Zeit dieses Romans völlig auseinanderfallen. Der von dieser Lektüre wie in einem Alptraum
heimatlos gewordene Leser findet die Übereinstimmung solcher Fabel mit Ort und Zeit erst
wieder etwa bei dem liebeleeren „nihilistischen" Kraftmenschen Besarow und den edlen
entsagenden Frauennaturen „im mittleren Rußland" des Dichters Iwan
Sergejewitsch
Turgenjew. Aber sicher ist auch das ein Symptom unserer Zeit im Zentrum Berlins.
/. Schlenk
Werner Girbig: . . . im Anflug auf die Reichshauptstadt. Die Dokumentation der Bombenangriffe auf Berlin - stellvertretend für alle deutschen Städte. Motorbuch Verlag Stuttgart,
1970. 248 Seiten, etwa 25 Seiten Tabellen, etwa 50 Abbildungen, Leinen, 20,— DM.
421mal gab es im letzten Krieg Alarm. Die ersten Flugzeuge waren am 1. September 1939
um 18.30 Uhr zwei polnische Aufklärer. Am 1. Oktober 1939 warfen drei britische Flugzeuge Flugblätter ab. Erste Bomben wurden am 7. Juni 1940 von Franzosen geworfen.
Die 1. Bomberoffensive der englischen „Royal Air Force" (RAF) lief vom 25. August 1940
bis 8. November 1941 unter Marshals Portal und (ab 5. Oktober 1940) Peirse. Diese NachtAngriffe wurden hauptsächlich mit zweimotorigen Flugzeugen durchgeführt. Sie riefen schon
schwere Schäden am Charlottenburger Schloß (24. September 1940), am Virchow-Krankenhaus (15. Oktober 1940) und an Wohnhäusern hervor. Die Berliner zeigten sich aber noch
schaulustig. Kinder sammelten an den folgenden Tagen Flaksplitter. Immerhin gab es bis
zum 21. Oktober 1940 fast 500 Tote und etwa 1600 total zerstörte Wohnungen. Die ersten
viermotorigen Flugzeuge traten am 17. April 1941 auf.
Am 14. Februar 1942 schlug der wissenschaftliche Berater des britischen War Cabinets
Frederik Lindemann vor, den Widerstand der Deutschen durch systematische Zerstörung
von Wohnvierteln der Arbeiter, vorzugsweise durch Brandbomben, zu brechen. Der Vorschlag Lindemanns wurde in der „Schlacht um Berlin" vom 18. November 1943 bis 24, März
1944 mit viermotorigen Flugzeugen unter Marshai Arthur Harris meist als nächtliche
„1000-Bomber-Angriffe" praktiziert. Harris, der das Bomber Command der RAF am
22. Februar 1942 übernommen hatte, benötigte hierfür eine Vorbereitungszeit von 9 Monaten. Die neue Technik wurde am 28. März 1942 über Lübeck, vom 24. bis 27. April 1942
über Rostock und in der dann endgültigen Form am 30. Mai 1942 über Köln, im Ruhrgebiet
und vom 24. Juli bis 3. August 1943 ber Hamburg (hier über 31 500 Tote) entwickelt.
Am 18. Februar 1943 verkündete Goebbels im Sportpalast den totalen Krieg. Zunächst
wurden 260 000 Kinder mit 2000 Lehrkräften evakuiert. Ende September waren nur noch
78 900 Kinder in der Stadt. Ab November 1943 begann die Evakuierung der älteren Zivilbevölkerung sowie die Verlagerung von Betrieben und Kunstwerken. Im September 1944
hatte Berlin 2 975 338 Einwohner (darunter etwa 50 000 Fremdarbeiter).
Da sich die an „1000-Bomber-Angriffe" geknüpften Erwartungen aber auch in den anderen
deutschen Städten nicht erfüllten, wurde die Invasion vom 6. Juni 1944 in Frankreich
erforderlich. Trotz wachsender Einsicht in die Unzweckmäßigkeit der Maßnahme wurden
die Angriffe in abgeschwächter Form, jedoch mit zunehmendem Anteil der Amerikaner (seit
3. März 1944 über Berlin) bis Ende 1944 fortgeführt. Berliner Humor prägte den Satz:
„Wer jetzt noch lebt, hat selbst schuld, denn Bomben sind genug gefallen."
Die 3. Luftkriegsphase bildete die kombinierte anglo-amerikanische Bomberoffensive im
Jahre 1945 mit Höhepunkt im Februar und Abschluß am 21. April 1945. Die amerikanische
USA-Air-Force (USAAF) flog mit der 8. Luftflotte unter General Doolittle weiterhin aus-
73
schließlich Tag-Angriffe besonders gegen Industrie- und Verkehrs-Anlagen, wandte im
Februar auch das englische „Flächenbombardement" gegen Wohnungen an.
Von den 1939 in Berlin registrierten 1 502 383 Wohnungen wurden bei 310 Angriffen in mehr
als 100 Stunden mit 45 517 Tonnen Bomben 556 500 Wohnungen zerstört. Allein die RAF
setzte gegen Berlin 18 468 Flugzeuge ein, wovon 16 556 zum Bombenwurf gelangten. Ursprünglich war ein Verlust von 14 000 Mann Besatzung und 2030 Maschinen im Wert von
1015 Millionen Dollar einkalkuliert gewesen. Die Verluste der Bevölkerung betrugen
50 000 Tote.
Das Inferno der Zivilbevölkerung, die unerschütterliche Präzisions-Arbeit der Flak, der
Heldenmut der Jagdflieger, der Wettlauf der Technik und Ideen (Abwurf gefälschter Lebensmittelkarten) werden an Hand zahlreicher Augenzeugen-Berichte deutlich. Tabellen über
kriegswichtige Ziele, Bombertypen, Standorte von Flak und Jägern, über die Alarmzeiten
aller Angriffe sowie die Auswertung deutscher und ausländischer Archive geben dem Buch
den Wert einer umfassenden Dokumentation.
/ . Schlenk
Stanislaw Komornicki: Polnische Soldaten stürmten Berlin. Deutsch von Leszek Szeliga.
Verlag des Ministeriums für nationale Verteidigung, um 1965. 271 Seiten, 200 Abbildungen.
Die polnischen Streitkräfte hatten am 1.5.1945 400 000 Soldaten, 3000 Geschütze, 508
Panzer und 320 Flugzeuge. Der Angriff auf Berlin wurde von 3 Heeresgruppen vorgetragen,
der 2. Bielorussischen Front unter Marschall Rokossowski im Norden, der 1. Bielorussischen
Front unter Marschall Shukow im Osten und der 1. Ukrainischen Front unter Marschall
Konjew im Süden (nach L. Besymenski: mindestens 300 000 + 768 000 + 511000 Mann).
Die Stadt wurde von 50 000 Soldaten verteidigt. Hinzu kamen Hitlerjugend und Volkssturm.
Auf den äußeren Flügeln der 1. Bielorussischen Front schirmte die 1. Polnische Armee im
Norden gegen die Armeegruppe Steiner und die 2. Polnische Armee im Süden gegen Reste
der Heeresgruppe Mitte unter Generalfeldmarschall Schörner ab. In die Straßenkämpfe
Berlins griff die im Mai 1943 in Lenino aufgestellte 1. Infanterie-Division „Tadeusz
Kosciuszko" unter General Bewziuk mit General Spychalski ein. Sie verfügte von Kämpfen
in Warschau bzw. Praga über besondere Erfahrungen im Straßenkampf und ging im Verband der russischen 2. Garde-Panzerarmee des Generals Bogdanow vor.
Gegenüber der deutschen Blitzkriegsstrategie hatten Straßenkämpfe von Dünkirchen, Leningrad, Odessa, Sewastopol, Moskau, Stalingrad, aber auch der Warschauer Aufstand die
große Verteidigungsstärke im Straßenkampf, besonders bei Unterstützung durch die Zivilbevölkerung gezeigt. In Berlin stützte sie sich hauptsächlich auf Maschinengewehr-Feuer
aus Kellerfenstern und Panzerfaust-Feuer aus Stockwerksfenstern unter Ausnutzung von
Barrikaden. Daher führten Panzerangriffe mit Artilleriebeschuß in der ersten Phase des
Angriffs zu „enormen Verlusten in der Ausrüstung (bis 90 %>)".
Abhilfe brachten in der 2. Phase Infanterie-Sturmgruppen, die die Verteidiger teilweise mit
Seenebelkerzen wirkungslos machten, sowie der Einsatz von „Feuerwerfern" und Sprengungen. Den Verteidigern waren die zu Luftschutzzwecken ausgeführten Durchbrüche von Haus
zu Haus nützlich. „ . . . Die Deutschen kämpften, als wäre es nicht im Jahre 1945 und gar
am Kriegsende. Es mußte nicht nur um Häuser und Straßen, sondern um Tore, Fenster
und Schornsteine auf den Dächern gekämpft werden." - Das Kampfgeschehen wird im
einzelnen während des Vorstoßes entlang der neuen Kant- und Pestalozzistraße, am KarlAugust-Platz, zur Technischen Hochschule und zum S-Bahnhof Tiergarten, in der Franklinstraße, der Englischen Straße sowie bei den Mercedes-Werken beschrieben.
Auch die Polen hißten am 2. 5. 1945 um 6.55 Uhr früh (Moskauer Zeit?) auf dem Brandenburger Tor „dem Symbol der germanischen Hochmut . .. mit dem zerschlagenen Symbol
des Dranges nach Osten" ( = Quadriga!) neben der roten ihre weißrote Fahne. Kurz zuvor
hatten auch sie am 2. 5. 1945 vor dem Reichstag Stellung bezogen und die Verteidiger zur
Kapitulation aufgefordert. Dabei fiel kein Schuß. Das merkwürdige Verhalten am Reichstag beruht auf dem Irrtum, die Oper-Sitzungen, vor
allem diejenige vom 1.9. 1939, hätten nicht in der Kroll-Oper, sondern im Reichstag stattgefunden. Der Informationsmangel zeigte sich noch am 16. 1. 1971 im Aufsatz von / . Bartosz
in der Breslauer Zeitung Gazeta Robotnicza: „Den Deutschen symbolisierte dieses Gebäude
Größe und Macht. Für eine Generation von Europäern war der Reichstag ein Synonym für
Hochmut, Brutalität, unheilverkündende Kräfte, Gewalt und Schändung des Rechts. Hier
fielen die Entscheidungen, die den Ausbruch des 1. und 2. Weltkriegs sanktionierten.. .
Wie angekündigt, soll übermorgen hier im Reichstag eine weitere politische Provokation
erfolgen." Diese höchst informatorische Chronik zeigt die besonderen historischen Schwierigkeiten bei
der Trennung der Realitäten von imaginärem Symbolismus.
/ . Schlenk
74
Annemarie Weber: Roter Winter. Zwischenspiele einer Ehe. Roman, Ganzleinen, 304 Seiten.
Verlag Kurt Desch GmbH, München, 1969. 22,— DM.
Schon wieder einer der landläufigen „Berlin-Romane", die sich nur der Vokabel „Berlin"
bedienen, um im Sog stetig steigenden Interesses an dieser Stadt mitzuschwimmen?
Nein!! In diesem Buch, vorgelegt von einer Autorin, deren Roman Westend 1966 mit dem
Berliner Kunstpreis ausgezeichnet wurde und deren Name auch über die Grenzen dieser
Stadt einen guten Klang hat, wird mit großem Einfühlungsvermögen eine Ehe von heute
geschildert. Die Stadt in ihrer Hektik und Aufgeschlossenheit, in ihrer Monotonie und Sturheit, mit ihrer rebellierenden Jugend und ihrer eleganten High Society, bilden den kontrastreichen Hintergrund zur Ehe des Unternehmers Abelssen, der sich, gemeinsam mit seiner
Frau, krampfhaft bemüht, Phantasie und Realität im Alltag anzugleichen. Ob es gelingt,
mag der Leser selbst entscheiden.
Klaus P. Mader
Im IL Vierteljahr 1971
haben sich folgende Damen und Herren zur Aufnahme gemeldet:
Hans-Jürgen Meier, cand. phil.
1 Berlin 31, Brabanter Straße 22
(Dr. Letkemann)
Odo von Winzkowsky, Verw.-Angest.
1 Berlin 37, Riemeisterstraße 197 a
Tel. 8 13 27 96
(R. Mücke)
Paul Schlaak, Meteorologe
1 Berlin 37, Kösterstraße 10
Tel. 8 01 25 47
(H. Schlenk)
Walter Preuss
1 Berlin 30, Kluckstraße 33
(K. Pomplun)
Dr. Hildegard Schirmer, Rechtsanwältin
und Notarin
1 Berlin 33, Moesheimer Straße 22
Tel. 7 69 16 35
(H. Hofmann)
Paul Krellmann, Schriftsteller
1 Berlin 44, Wildenbruchstraße 8
Tel. 6 87 17 15
(Schriftführer)
Karl Nußbaum, Modellbaumeister
1 Berlin 21, Sickingenstraße 5
(K. Pomplun)
Ruth Sassmannshausen, Bildjournalistin
1 Berlin 28, Olafstraße 13
Tel. 4 04 87 54
(H. Hofmann)
Rosemarie Vandersee
1 Berlin 28, Benediktinerstraße 8
Tel. 4 01 58 59
(Dr. Schultze-Berndt)
Horst Heinschke, Oberstudienrat
1 Berlin 10, Otto-Suhr-Allee 72
Tel. 34 79 08
(A. Grajek)
Max Göhler, Geschäftsführer
69 Heidelberg 1, Ludolf-Krehl-Straße 1
Tel. 4 90 41
(Dr. Schultze-Berndt)
Gabriele Wolff, Lehrerin
1 Berlin 45, Blanckertzweg 1
Tel. 73 67 03
(Schriftführer)
Armin Luda, Bildhauer
1 Berlin 61, Boppstraße 5
Tel. 6 98 64 74
(Schriftführer)
Ruth Fischer
1 Berlin 45, Gardeschützenweg 18
Tel. 76 21 36
(Prof. Dr. Winz)
Karl-Heinz Schmitz (MdB), Rechtsanwalt
1 Berlin 10, Guerickestraße 1
Tel. 34 87 02
(A. Grajek)
Prof. Dr. Richard Dietrich, Universitätsprof.
1 Berlin 19, Heerstraße 132
Tel. 3 04 45 43
(H. Hofmann)
Walter Ballin, Sparkassenrevisor
1 Berlin 22, Topeliusweg 71 a
Tel. 3 69 76 58
(A. Schneider)
Prof. Volkmar Denckmann, Hochschullehrer
1 Berlin 45, Königsberger Straße 34 c
Tel. 73 58 34
(H. Hofmann)
Dr. Robert Venter, Kustos des Forschungsinstituts für Geschichte der Zahnheilkunde
5 Köln 41, Grafenwerthstraße 11
Tel. (02 21) 41 51 75
(Vorsitzender)
Erhard Winkler, Museumsbeamter
1 Berlin 47, Löwensteinring 49
Tel. 6 03 17 67
(H. Hof mann)
Dr. Karlheinz Dederke, Oberstudienrat
1 Berlin 19, Marathonallee 10
Tel. 3 04 84 33
(Prof. Dr. Loock)
Annelore Günther, Polizeiangestellte
1 Berlin 42, Imbrosweg 74 a
Tel. 7 05 58 23
(Schriftführer)
Hans-Peter Günther, Lehrer
1 Berlin 42, Imbrosweg 74 a
Tel. 7 05 58 23
(Schriftführer)
Dr. Claus-Jürgen Lüders, Chefarzt
1 Berlin 38, Eiderstedter Weg 24 a
Tel. 84 05 51
(Vorsitzender)
Gerhard Kunz (MdA), Gerichtsreferendar
1 Berlin 61, Stresemannstraße 95
Tel. 2 51 40 49
(Frau R. Koepke)
Dr. Margot Schultze-Seemann, Ärztin
1 Berlin 28, Münchener Straße 22
Tel. 4 01 49 17
(Frau Dr. Hoffmann-Axthelm)
75
Da in absehbarer Zeit ein neues Anschriftenverzeidinis erscheinen wird, sehen wir
aus Platzgriinden von der Veröffentlichung der Adressenänderungen ab.
Veranstaltungen im III. Vierteljahr 1971
1. Sonnabend, 10. Juli, Sommerausflug zum Jagdschloß Grunewald. Treffen dort
um 10.00 Uhr. Anfahrt nach Belieben. Empfohlen wird der Fußweg (15 bis 20
Minuten) von der Clayallee Ecke Königin-Luise-Straße (Busse A 1, 60 und 68).
Die Führung und Erläuterung übernehmen hinsichtlich
der Baugeschichte
Herr Dr. Martin Sperlich,
der Gemäldesammlung
Herr Dr. Helmut Börsdi-Supan,
des Jagdmuseums
Herr Dr. Winfried Baer,
des Waldlehrpfades
Herr Prof. Volkmar Denckmann.
Zum Mittagessen sind Plätze im Restaurant Forsthaus Paulsborn reserviert.
2. Dienstag, 20. Juli, 19.30 Uhr, im Rathaus Schöneberg, Vortragssaal 139, Lichtbildervortrag von Herrn Dr. Goerd Peschken „Denkmalpflege und Baupolitik
am Beispiel Berlins".
3. Sonnabend, 31. Juli, 17.00 bis 19.00 Uhr, Führung von Herrn Forstamtsrat
Roman Magdorf über den neuen Hirschberg (77 m über N N mit einmaligem
Fernblick in die Potsdamer Landschaft) und Wanderung durch den am Griebnitzsee gelegenen Teil des Forstes Düppel zur Hubertusbaude.
Treffen um 16.45 Uhr Königstraße Ecke Nikolskoer Weg (Bus A 6).
4. Im Monat August finden keine Vorträge und Besichtigungen statt. Die Bibliothek bleibt am 27. August, 3. und 10. September geschlossen.
5. Freitag bis Sonntag, vom 3. bis 5. September, Studienfahrt mit Reisebussen
nach Helmstedt, Königslutter, Schöppenstedt und in den Elm. Besichtigung
kulturhistorischer Stätten einschließlich des Eulenspiegel-Museums. Leitung:
Herr Dr. Hans-Günter Schultze-Berndt.
Den Mitgliedern geht das Programm mit anhängender Anmeldungskarte rechtzeitig zu.
6. Sonnabend, 11. September, 10.30 Uhr, Führung von Herrn Dr. Hans Bernhard
Jessen zu den Ruhestätten verdienstvoller Berliner Persönlichkeiten auf dem
„Alten St. Matthäi Friedhof" im Hinblick auf die bevorstehende 150. Wiederkehr des Geburtstages von Rudolf Virchow.
Treffen vor der Gedenkhalle Großgörschenstraße 12-14.
7. Dienstag, 28. September, 19.30 Uhr, im Rathaus Schöneberg, Vortragssaal 139,
Lichtbildervortrag von Herrn Ing. Kurt Pierson „Hundert Jahre Berliner Ringbahn — 1871 bis 1971".
Zu den Vorträgen im Rathaus Schöneberg sind Gäste willkommen. Anschließend
geselliges Beisammensein im Ratskeller.
Freitag, 16. Juli, 20. August und 17. September zwangloses Treffen in der Vereinsbibliothek ab 17.00 Uhr.
Die Mitteilungen erscheinen vierteljährlich. Herausgeber: Verein für die Geschichte Berlins,
gegründet 1865. Schriftleitung: Prof. Dr. Dr. W. Hoffmann-Axthelm, 1 Berlin 21, Händelallee 61; Dr. Peter Letkemann, 1 Berlin 47, Severingstraße 27; Dr. H . Pappenheim,
1 Berlin 45, Walter-Linse-Straße 2. Beiträge sind an die Schriftleiter zu senden. Der
Abonnementspreis ist durch Mitgliedsbeitrag gedeckt, der Bezugspreis für Nichtmitglieder
beträgt jährlich 12,— DM.
Umbruchredaktion: Klaus P. Mader
Herstellung: Westkreuz-Druckerei, 1 Berlin 49
7«,
Pachabt. der P. :
r
r
• ,»sbibliothel
MITTEILUNGEN
DES VEREINS FÜR DIE GESCHICHTE BERLINS
GEGRÜNDET 1865
67. Jahrgang • Nr. 4
1. Oktober 1971
A 20377 F
Geschäftsstelle: R. Koepke, 1 Berlin 61, Mehringdamm 89, Ruf 6 98 67 91 oder 3 69 89 73
Vorsitzender: Prof. Dr. Dr. W. Hoff mann-Axthelm, 1 Berlin 21, Händelallee 61, Ruf 39124 90
Schriftführer: Dr. H . G. Schultze-Berndt, 1 Berlin 65, Seestraße 13, Ruf 4 65 90 11
Schatzmeister: Obermagistratsrat a. D. W. Mügel, 1 Berlin 19, Gotha-Allee 28, Ruf 3 04 62 87
Bibliothek: 1 Berlin 12, Straße des 17. Juni 112, Zimmer 147. Geöffnet: freitags 16-19 Uhr
Postscheckkonto des Vereins: Berlin West 433 80, 1 Berlin 21
Rudolf Virchow
geb. 13. 10. 1821 in Schivelbein in P o m m e r n , gest. 5. 9. 1902 in Berlin
(Zeichnung von Emil Orlik, Berlin-Museum, Erstveröffentlichung)
77
Rudolf Virchow 1821 -1902
Von D r . Wolfgang Kloppe
Die Medizinhistorik kann mit einer stattlichen Reihe berühmter Namen aufwarten;
die Kette der Zelebritäten scheint bei ihr kein Ende zu nehmen. Dennoch sind es
vergleichsweise nur wenige Männer, deren Namen bis in das Bewußtsein breitester
Volksschichten gedrungen sind. Echte Popularität und vor allem ihr Fortbestehen
sind seltener als man denkt. Der Name Rudolf Virchow besitzt alle Voraussetzungen
dafür.
Virchow ist kein gebürtiger Berliner, wie man vielleicht auf Grund seiner später so
engen Verbindung mit dieser Stadt annehmen könnte; vor 150 Jahren, am 13. Oktober 1821, wurde er in einem kleinen Städtchen in Hinterpommern zwischen Stettin
und Köslin geboren, in Schivelbein, dem er später einige heimatgeschichtliche Abhandlungen gewidmet hat. Noch lebten zu dieser Zeit in Berlin der große Internist
Christoph Wilhelm Hufeland, Johannes Goercke, Gründer der Pepiniere, der berühmten Ausbildungsstätte für den militärärztlichen Nachwuchs, der Anatom Karl
Samuel Rudolphi und der volkstümliche Praktiker Ernst Ludwig Heim, um nur
einige wenige zu nennen.
Virchows Vater ermöglichte seinem Sohne unter manchen Opfern eine sorgfältige
Erziehung. 1835 trat dieser in das Gymnasium in Köslin ein und legte hier 1839 die
Reifeprüfung ab. Im Oktober des gleichen Jahres bezog er die Pepiniere in Berlin,
wurde 1843 Unterarzt, 1846 Prosektor an der Charite und bereits im Alter von
26 Jahren Privatdozent. Ein Jahr später erhielt er vom Kultusminister einen Auftrag,
der seiner individuellen Veranlagung, medizinische Probleme zu sehen und zu behandeln, ganz besonders entsprach. Er sollte, gemeinsam mit Geheimrat Barez, die Fleck
typhus-Epidemie in dem von einer Hungersnot heimgesuchten Oberschlesien untersuchen und sie wissenschaftlich studieren. In dem von ihm erarbeiteten sozialhygienischen Memorandum kommt er zu dem berühmt gewordenen Resultat, daß der Regierung die Schuld an der Katastrophe zugemessen werden müsse. Kaum war er wieder
in Berlin, beteiligte er sich am 18. März 1848 an der Revolution, deren Ziele seiner
sozialen und politischen Anschauungen entsprachen. Hierdurch allerdings wurde ei
politisch verdächtig und daher vom Dienst suspendiert, kurz darauf allerding?
unter ungünstigeren Bedingungen, wieder eingesetzt. So nahm er den Ruf auf dei
Lehrstuhl für pathologische Anatomie in Würzburg an, wo er von 1849 bis 185(
verblieb. Danach wurde er als ordentlicher Professor an das neu errichtete patho
logische Institut der Berliner Charite berufen. Im Jahre 1858 erschien sein Bud
„Die Cellularpathologie in ihrer Begründung auf physiologische und pathologisch«
Gewebelehre"; es ist dasjenige Werk, das wohl am engsten mit seinem Namei
verbunden ist.
Trotz seiner inzwischen immer mehr angewachsenen wissenschaftlichen Tätigkei
widmete Virchow sich in zunehmendem Maße der Politik. 1862 wurde er in dei
preußischen Landtag und 1880 in den Reichstag gewählt. Hier stand er als eii
Führer der von ihm mitbegründeten Fortschrittspartei in der Opposition gegei
Bismarck. Fast kam es zwischen beiden zu einem Duell!
Die erstaunliche Vielseitigkeit Virchows findet ihren äußeren Ausdruck auch in de
Tatsache, daß er in den letzten Jahrzehnten seines Lebens sich immer mehr mi
7S
historischen Forschungen, Altertumskunde und Anthropologie befaßte. So gründete er
1869 die „Berliner Anthropologische Gesellschaft" und ein Jahr später die „Deutsche
Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte".
Die Verpflichtungen, die zwischen Wissenschaft, Sozialhygiene und Politik bestehen,
kommen an Virchows Lebenslauf besonders deutlich zur Geltung. Viele hygienische
Einrichtungen, die für uns Heutige eine Selbstverständlichkeit darstellen, gehen auf
seine Initiative zurück. Für die Durchsetzung seiner Ziele kam ihm die Mitgliedschaft
im Stadtrat, dem er von 1859 bis zu seinem Tode angehörte, sehr zustatten. So war
es seinem Weitblick zu verdanken, daß die Fleischbeschau in Deutschland eingeführt
wurde, wodurch die gefährliche Krankheit der Trichinose praktisch zum Verschwinden
gebracht werden konnte. Ferner kann die Berliner Kanalisation sowie die städtische
Müllbeseitigung als sein Werk angesehen werden. Auch müssen die Einrichtungen
gärtnerischer Anlagen und die Verbesserung im Schulwesen rühmend erwähnt werden.
Um die Erfolge seiner gesundheitlichen Bemühungen besser beurteilen zu können, bestand er auf der Gründung des Statistischen Amtes.
Oberblickt man sein Leben, so wird man an eine briefliche Äußerung aus seiner
Jugendzeit erinnert. Im Alter von 20 Jahren schrieb er seinem Vater, sein Stolz
beruhe keineswegs auf seinen Kenntnissen; im Gegenteil, er sei sich der Lückenhaftigkeit seines Wissens durchaus bewußt. Er fühle aber in sich, daß er Größeres
und Besseres wolle, er besitze ein ernsteres Streben nach geistiger Durchbildung als
die meisten anderen Menschen. Dann faßt er seine Absichten in die bildkräftigen
Worte zusammen: Er erstrebe „eine allseitige Kenntniß der Natur von der Gottheit
bis zum Stein".
Virchows große Popularität, seine internationale wissenschaftliche Bedeutung, seine
zahlreichen Ehrungen und Auszeichnungen gestalteten den Tag seines 70. Geburtstages, den 50. Jahrestag seiner Doktorpromotion (1893) und vor allem seinen
SO. Geburtstag zu weltweiten Festlichkeiten. Er war zum Symbol der Wissenschaft
schlechthin geworden. Am 4. Januar 1902 erlitt er beim Abspringen von einem
fahrenden Straßenbahnwagen eine Oberschenkelfraktur, an deren indirekten Folgen
er am 5. September des gleichen Jahres starb. Ober diesen Straßenbahnunfall gibt es
den Bericht eines amtlichen Zeugen, nämlich des Schutzmannes, der Virchow erste
Hilfe geleistet und ihn nach Hause (Schellingstraße 10) gebracht hat. Seine Frau,
drei Söhne, drei Töchter und neunzehn Enkelkinder überlebten ihn. An seinem
Staatsbegräbnis nahm die Bevölkerung regen Anteil. Seine Grabstätte befindet sich
auf dem Matthäikirchhof am S-Bahnhof Großgörschenstraße.
Nicht um künstlich zu trennen, sondern allein der Übersichtlichkeit wegen können
in Virchows Lebenslauf somit drei Epochen unterschieden werden. In der ersten
bemüht er sich um die Durchsetzung streng naturwissenschaftlicher Methoden in der
Medizin, indem er sich gegen alle spekulativen und naturphilosophischen Anschauungen wendet. In die zweite Epoche fällt die Schöpfung der Zellularphatologie.
In ihr wird gelehrt, daß „die Zelle wirklich das letzte Formelement aller lebendigen
Erscheinungen sowohl im Gesunden als im Kranken ist, von welchem alle Tätigkeit
des Lebens ausgeht". In dieser neuen Lehre sieht Virchow eine unlösbare Verbindung
der seit der Antike geltenden Säftelehre und der Auffassung, das krankhafte
Geschehen in die Organe oder Gewebe des Körpers zu verlegen. „Der praktische
Verstand postuliert geradezu eine Fusion der Solidar- und Humoralpathologie."
Mut und Begeisterung waren die Triebfedern, die Virchow veranlaßten, gemeinsam
79
mit B. Reinhardt das „Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für
klinische Medizin" zu gründen. Später erhielt es den Namen „Virchows Archiv . . .".
Die dritte Epoche ist dann in zunehmendem Maße anthropologischen Fragen sowie
politischen und hygienischen Aufgaben gewidmet.
Nicht nur sein Abituraufsatz, sein ganzes Leben könnte die Überschrift tragen:
„Ein Leben voller Mühe und Arbeit ist keine Last, sondern eine Wohltat."
Virchow war wesentlich mehr als ein Nur-Pathologe. Was ihn aber mit allen
Menschen verbindet und auch seine große Popularität erklärt, ist seine aus tiefem
Mitgefühl mit der leidenden Menschheit entstandene soziale Einstellung. So übte er
auch über lange Strecken seines Lebens eine praktische ärztliche Tätigkeit aus, die er
besonders auf die notleidenden Menschen ausdehnte. Immer sah er im Arzt den
natürlichen Anwalt der Armen.
Anschrift des Verfassers: 1 Berlin 19, Eichenallee 37
Der Gottesacker der Brüdergemeine am Halleschen Tor
Eine Erinnerung an die böhmischen Einwanderer des 18. Jahrhunderts
Von Günter Wollschlaeger
„Im Rahmen der Straßenbaumaßnahme ,Rund um den Blücherplatz', die sich
auf die städtebauliche Verkehrsplanung stützt, werden zum Bau einer neuen
Straßenverbindung zwischen Blücherstraße und Obentrautstraße Teilflächen der
Kirchhöfe der Jerusalems- und Neuen Kirchengemeinde, der DreifaltigkeitsGemeinde und der Ev. Brüdergemeine in Anspruch genommen."
Dieser Auszug aus einer Bekanntmachung des Kreuzberger Gartenbauamtes der
Abteilung Bauwesen vom April 1970 löscht ein Stück bis heute lebendig gebliebener Vergangenheit aus der Kulturgeschichte des 18. Jahrhunderts. In den
1730er Jahren hatte Friedrich Wilhelm 1. böhmische Glaubensflüchtlinge in seiner
Residenz und in deren Nähe angesiedelt, die in drei großen Gruppen hierher gekommen waren.
Schon lange vor der Reformation in Deutschland war in Böhmen die von England
beeinflußte evangelische „Alte Brüder-Unität" entstanden. Die 1348 in Prag gegründete deutsche Universität unterhielt nämlich rege Beziehungen zu der Universität Oxford, an der um 1375 der Theologe John Wiclif lehrte. Dieser hatte nicht
nur die damaligen Mißstände innerhalb der katholischen Kirche öffentlich kritisiert, sondern auch die Bibel in die Landessprache übersetzen lassen und Wanderprediger umhergesandt.
1391 stiftete der böhmische Ritter Johann von Mühlheim die Bethlehemskirche in
Prag, in der in Anlehnung an das englische Vorbild deutsch und slawisch gepredigt
wurde. Hier wirkte Johannes Hus, der 1369 geboren, seit 1389 in Prag Theologie
studierte und die Priesterweihe erhielt, mit 29 Jahren als Lehrer an die dortige
Universität berufen wurde und von Oktober 1402 bis April 1403 Rektor war.
Durch den 1400 von seiner Englandreise zurückgekehrten Hieronymus von Prag
hatte er die Schriften Wiclifs kennengelernt und dessen Reformanregungen auf80
1. Der Gottesacker der Brüdergemeine
2. Alte Grabsteine
Fotos: Rudi Mücke
81
gegriffen. Nach seinem Tode jedoch hatten sich seine Anhänger in zwei Gruppen
gespalten, in die Utraquisten oder Calixtiner (calix = der Kelch, sub utraque
specie = unter beiderlei Gestalt), die von Rom die in den Basler Kompaktaten
von 1433 durchgesetzten Zugeständnisse des Laienkelches beim Abendmahl und
des Gottesdienstes in der Landessprache forderten, und die Taboriten, die sich
nach der von ihnen gegründeten südböhmischen Stadt Tabor nannten und die
radikale Trennung vom päpstlichen Stuhl verlangten. Aber sie zerfielen.
Innerhalb der neuen utraquistischen päpstlichen Nationalkirche hatten sich um
1457 in dem nordostböhmischen Dorf Kunwald „die Brüder des Gesetzes Christi"
angesiedelt, deren schnell wachsende Gemeinde mit den Waldensern befreundet war,
(Als deutscher Zweig der Unität hatten sich aus der Mark Brandenburg geflüchtete
Waldenser um Fulnek und Landskron in Mähren niedergelassen.)
Ihre Versammlungen blieben geheim, und Wanderprediger hielten die Verbindungen zwischen den einzelnen Kolonien. Auf einer 1467 einberufenen Brüdersynode
nahm ein Waldenser-Bischof die erste Priester- und Bischofsweihe vor. Aber mit
der Trennung von Rom hatte die Unitas fratrum auch verschärfte und härtere
Verfolgungen als bisher erreicht. Ein Ausweisungsbefehl von 1481 und das 100 Jahre
geltende St. Jakob-Mandat von 1508 hatten die Ausrottung der Unität zum Ziel.
Trotz aller Anfeindungen stand übrigens deren Oberleitung in Jungbunzlau in der
Zeit von 1520 bis 1540 in lebhaftem Gedankenaustausch mit Luther. Fünf Jahre
später erhielt jedoch das St. Jakob-Mandat unter dem streng katholischen König
Ferdinand verschärfte Zusätze, Brüderschulen und Brüderhäuser wurden geschlossen, nach grausamen Verfolgungen Prozesse und Hinrichtungen durchgeführt.
Nach erneutem Druck der Jesuiten und Rudolfs II. brachte dessen Majestätsbrief
vom 11. Juli 1609 schließlich die Religionsfreiheit, aber das Prager „Blutgericht"
vom 21. Juni 1621 - von den 27 hingerichteten vornehmsten Adligen Böhmens
gehörte etwa die Hälfte der Brüderkirche an - leitete das endgültige Ende ein.
Lissa wurde nun Hauptsammelpunkt der Glaubensflüchtlinge. Die im Lande Verbliebenen hatten sich äußerlich zur katholischen Kirche zu bekennen. Im Laufe
des 17. Jahrhunderts bilden sich böhmische Kolonien in Schlesien, Sachsen, Polen
und teilweise in Ost- und Westpreußen, die sich auch aus Lutherischen und
Reformierten zusammensetzen.
Zu Beginn des 18. Jahrhunderts siedelte der pietistisch beeinflußte Nikolaus Ludwig
Graf von Zinzendorf, dessen großes Vorbild August Herrmann Francke in Halle
war, durch Vermittlung des böhmischen Zimmermanns Christian Dawid einige
Glaubensbrüder auf seinem Besitz Berthelsdorf in der Oberlausitz an und gründete
1722 die Gemeine Herrnhut, in der sich innerhalb der lutherischen Landeskirche
die Brüder-Unität erneuerte. Sie leistete Missionsarbeit bis nach Westindien und
Grönland.
Aber 1732 wurde den Ständen und Städten der Oberlausitz verboten, böhmische,
mährische und schlesisdhe Flüchtlinge aufzunehmen. Auch Zinzendorf, mit dem
Vorwurf belastet, die Erneuerte Brüder-Unität in Herrnhut zu einer selbständigen
Religionsgemeinschaft gemacht zu haben, wurde vier Jahre später durch ein kurfürstliches Dekret des Landes verwiesen. Zwei Jahre danach gründete er Herrnhag
in der Wetterau. (Die Begegnung mit Friedrich "Wilhelm I. in Königswusterhausen
1736 bildete Grundlage der späteren Stellung der Brüdergemeine zum Protestantismus.)
82
Die von Friedrich II. unterzeichnete General-Konzession vom 25. Dezember 1742
erkannte schließlich die Erneuerte Unität als selbständige Glaubensgemeinschaft an.
Auf Herrnhut geht auch der Kirchsaal der Brüdergemeine, die in der Aula der
dortigen adligen Landschule zusammenkam, zurück. Im ursprünglich im „Gemeinhaus" gelegenen „Saal" werden, nach Geschlechtern getrennt, die „Versammlungen" gehalten. Sogenannte Vor- oder Nebenhäuser mit Versammlungsstuben
der Gemeinarbeiter, der Sakristei, der Teeküche für die Bereitung des Tees zum
Liebesmahl, Nebenräumen und den für die Geschlechter getrennten Eingängen
und Treppen zu Logen, Galerien und Emporen flankieren ihn. Auf der Brüderund der Schwesternseite liegen die getrennten Chorhäuser als Heime der Ledigen
und Verwitweten beiderlei Geschlechtes, vom Brüderpfleger oder der Schwesternpflegerin als Vorsteher betreut.
Das „Gemeinhaus" enthält auch Wohnräume für Gemeinarbeiter, also Prediger
und Angestellte der Gemeine, Gästezimmer und in Ausnahmefällen sogar Schulen.
Später wird der „Saal" mit und ohne Vorhäuser gesonderter Bau.
Im Gegensatz zu der zeitbedingten barocken Bewegtheit steht die architektonische
Klarheit der Brüderräume, die das Ideal der Ruhe betonen.
Im ersten Drittel des 18. Jahrhunderts bildeten Gerlachsheim und Großhennersdorf in der Oberlausitz die Fluchtzentren der Böhmen. Durch ihren ständigen
Zustrom verschärften sich die Lebensbedingungen derart, daß in Großhennersdorf
bald Spannungen mit der dortigen Gutsherrschaft entstanden. Der böhmische Geistliche Johannes Liberda sah sich daher gezwungen, nach Berlin zu fahren und hier
den König, der wenige Jahre zuvor Salzburger Glaubensverfolgten Asyl gewährt
hatte, um die Aufnahme seiner inzwischen nach Kottbus und Görlitz aufgebrochenen Landsleute zu bitten. Nach anfänglichem Zögern gestattete der preußische
Monarch die Übersiedlung von etwa 500 Böhmen mit dem ausdrücklichen Wunsch
einer möglichst unauffälligen Einwanderung in kleinen Gruppen.
Den ab November 1732 Eingetroffenen wies er in der Friedrichstadt Quartiere an,
größtenteils in der Wilhelmstraße zwischen Kochstraße und dem heutigen Mehringplatz. Hier ließ er 39 Häuser errichten. Neben fünfjähriger Steuerfreiheit gewährte er ihnen einige 100 Taler Vorschuß zum Kauf von Flachs und Garn,
sicherte ihnen freies Bürger- und Meisterrecht zu und erließ ihnen den Mietzins
für vierundzwanzig Monate.
Inzwischen war Johannes Liberda in das Gefängnis Waldheim eingeliefert worden,
„weil er sächsische Untertanen aus dem Lande führe". Alle Bemühungen der
preußischen Regierung um seine Freilassung blieben erfolglos, bis ihm selbst nach
fünf Jahren die Flucht glückte.
Der König hatte daher den deutsch und böhmisch sprechenden Andreas Macher
zum ersten Prediger berufen und den Saal in der Kochstraße schon 1735 durch
einen Kirchenbau in der Mauer- Ecke Krausenstraße ersetzt, der zur Erinnerung
an das Prager Gotteshaus den Namen Bethlehemskapelle erhielt. (Die dortige
Kirche ließ Joseph II. 1786 abbrechen.)
Der König selbst, „dem die Böhmen an das Herz gewachsen waren", übernahm
das Patronat über die Kapelle und bewilligte neben den Materialien, die teilweise
vom im Vorjahr eingestürzten Petrikirchturm stammen sollten, 2000 Taler für
ihre Errichtung. Am 28. Oktober 1735 betraute er den Bauinspektor Friedrich
Wilhelm Dieterichs, der sie entworfen hatte, mit der Bauleitung. Schon dreieinhalb
S3
Wochen später, am 21. November, legte der damalige Stadtkommandant von
Berlin, Generalleutnant Kaspar Otto von Glasenapp, den Grundstein auf dem
vom König ausgesuchten Bauplatz. Der Kreisdurchmesser des Zentralbaues betrug
nur 15,70 m. Ihm waren die vier kurzen Kreuzarme angehängt, von denen der
östliche als halbkreisförmige Apsis schloß. Der westliche betonte mit Pilasterstellungen, Triglyphengebälk und Dreiecksgiebel die Fassade. Über seinem Portal
befanden sich eine Wappenkartusche mit Krone und Namenszug des Königs und
eine Sandsteinplatte mit Inschrift:
„Seine Königliche Majestät in Preußen Friedrich Wilhelm haben diese Kirche vor
die hiesige böhmische Gemeinde, welche unter dero maechtigen Schutze, so wie
vorhin die Salzburger ihre Gewissens-Freyheit funden, im Jahre Christi
MDCCXXXVI erbauen lassen."
Ein niedriger Tambour mit vier Rundfenstern trug die glockenförmige Kuppel mit
der Doppelreihe gegeneinander versetzter Lukarnen und der krönenden Laterne.
Die im Barock so wichtige Lichtführung übernahmen vier in die hölzerne Innenkuppelschale eingeschnittene Oberlichter in den Diagonalachsen und große Bogenfenster in und zwischen den Kreuzarmen, von Stichbogenöffnungen unter den
Emporen unterstützt. Den Innenraum umlief die eben erwähnte zur Apsis hufeisenförmig angeordnete Empore, die in den Kreuzarmen gedoppelt war. So konnte
der Prediger von allen Plätzen aus gesehen und gehört werden.
Die beiden Glocken ließ Friedrich Wilhelm I. aus einer größeren des von den
Schweden zerstörten Klosters Gottesgnaden bei Calbe an der Saale gießen. Sie
hatte ein Jahrhundert unter dem dortigen Schutt gelegen.
1943 brannte das anmutige bis zum Laternenknopf 36,40 m hohe Kirchlein aus.
Es wäre mühelos wiederherzustellen gewesen, da sein Mauerwerk völlig erhalten
geblieben war. Aber es mußte im Februar 1963 ebenfalls städtebaulichen Erwägungen weichen.
Auch in Gerlachsheim gab es Schwierigkeiten.
Dorthin war 1729 Augustin Schulz als Prediger berufen worden, der schon damals
die enge Verbindung der ständig wachsenden Kolonie zu Herrnhut plante. 1736
führte er auf eigene Faust eine Flüchtlingsschar von 72 Personen aus BöhmischRothwasser, die dem Fürsten von Liechtenstein Untertan war, nach Kottbus, weil
die sächsische Regierung auf dessen Auslieferungsbegehren nach ihnen fahndete.
Brieflich teilte er dem Gutsherren von Gerlachsheim den Grund des heimlichen
Zuges mit.
Dieser aber forderte Schadenersatz für den Verlust so vieler Untertanen, pfändete
Kleidung und Eigentum der Zurückgebliebenen und vertrieb schließlich die
Kolonie, obwohl ihm Schulz aus Kottbus eine größere Geldsumme überwiesen
hatte. Bis auf einige, die als Geiseln im Gefängnis die Abtragung der Restschuld
zu erwarten hatten, zogen daher in einem erbarmungswürdigen Elendsmarsch, der
an die ostdeutsche Tragödie des Jahres 1945 erinnert, Ende Februar 1737 etwa
400 Böhmen, gegen Kälte und Schnee nur ungenügend geschützt, aus Gerlachsheim
familienweise nach Kottbus.
Hier lebten bereits über 200 Glaubensflüchtlinge, größtenteils Ackerwirte mit
ihren Familien, die Großhennersdorf nach kurzem Aufenthalt 1734 verlassen
hatten. Sie hatten sich als zweite Gruppe an Friedrich Wilhelm I. von Preußen mit
der Bitte um Aufnahme gewandt, weil ihnen das von der Stadtverwaltung bereit84
gestellte Land nicht zusagte. Kottbus war am Verbleib der Böhmen, deren Fleiß
man schätzte, sehr interessiert und gewährte großzügige Hilfen bei Unterkunft
und Erwerbsmöglichkeiten.
Als die Zusage des preußischen Monarchen eintraf, die Großhennersdorfer Landwirte aufzunehmen, schlössen sich die eben eingetroffenen Gerlachsheimer in die
königliche Aufforderung: „Alle Böhmen sollen kommen!" ein. Mit ausreichenden
Reisespesen der Stadt Kottbus versehen, machten sich die beiden Gruppen nacheinander auf den Weg.
So trafen im Frühjahr 1737 statt der Erwarteten 200 über 600 Böhmen in Berlin
ein, die der wirtschaftlich denkende König unterbrachte. Er kaufte das Rixdorfer
Schulzengericht mit den dazugehörenden 5 Hufen Ackerland für 12 000 Taler von
Frau Anna Helena Bewerthin, der Gattin des Geheimen Finanz-Kriegs- und
Domänenrates Adolph Gebhard Manitius. Doch die Großhennersdorfer kritischen
Ackerwirte, die schon das von der Stadt Kottbus angebotene Land abgewiesen
hatten, lehnten auch dieses ab, weil ihnen die Existenzmöglichkeiten zu zweifelhaft erschienen. Sie zogen lieber in die Friedrichstadt, um bürgerlichem Broterwerb nachzugehen. So ergriffen Augustin Schulz und ein Teil seiner Gerlachsheimer, die zwischen dem 5. und 8. März 1737 in Berlin angelangt waren, die
Chance. Anfang Mai begann der Aufbau von Böhmisch-Rixdorf, das dem Königlichen Amt Mühlenhof in Berlin unterstand. Die fünf Hufen Land wurden in
18 Parzellen für 18 Ackerwirte geteilt. Auf 18 Hof stellen wurden 9 Doppelwohnhäuser und 9 Doppelscheunen mit je 2 Wohnungen für Einlieger errichtet, die
Miete zu zahlen und gegen Lohn bei der Ernte zu helfen hatten. Jeder Ackerwirt
erhielt 2 Pferde, 2 Kühe und die nötigen Ackergeräte gegen einige Abgaben und
Dienste auf dem eigentlichen Schulzenhof, der mit der Brauerei vom Amt Mühlennof verpachtet worden war. Neben 2 Freijahren schenkte der König auch die
Gebäude. Die Siedler erhielten Hof und Land auf Erbpacht.
Jede Hofstelle maß 14 X 42 m, also 588 Quadratmeter. Auf dieser kleinen
Grundstücksfläche wurden die Wohnhäuser zweier Höfe zu einem Doppelhaus
mit dem Giebel zur Straße und der inneren Trennwand auf der Hofstellengrenze
vereinigt.
Hinter ihm lag die Doppelscheune mit den angebauten Stallungen. Ihre Grundfläche maß 11,50 X 17,50 m, die jeder Einliegerwohnung 7 X 11,50 m und die der
Doppelwohnhäuser 9,40 X 14 m.
Als Flachsspinner und Leineweber fanden die übrigen Gerlachsheimer in der
Wilhelmstraße Erwerb und Unterkunft.
Bald kam es zu persönlichen Meinungsverschiedenheiten zwischen den Predigern,
denn die kirchliche Zugehörigkeit blieb vorerst unklar. Erst im Jahre 1747 hatten
die Böhmen nach entstandenen Abendmahlsstreitigkeiten vor einer durch Friedrich II. eingesetzten Schiedskommission ihr Bekenntnis zu erklären. Fortan diente
die Bethlehemskapelle den Lutherischen und den Reformierten als Gotteshaus.
Die ehemaligen Gerlachsheimer aber schlössen sich der Erneuerten Brüder-Unität
in Herrnhut an, mit der sie schon lange in Verbindung standen. Neben Augustin
Schulz besaßen sie seit 1744 in Nikolaus Andreas Jäschke einen Prediger von dort.
Daher finden wir noch heute drei evangelische böhmische Gemeinden in Neukölln:
Die Lutherische mit der alten Dorfkirche am Richardplatz, die Reformierte mit
dem Kirchsaal in der Richardstraße und die Brüdergemeine in der Kirchgasse.
85
Die B r ü d e r - U n i t ä t u m f a ß t h e u t e etwa 311 000 Mitglieder in aller Welt, die z u m
g r ö ß t e n Teil aus der Missionsarbeit zwischen L a b r a d o r u n d den westindischen
Inseln h e r v o r g e g a n g e n sind. Auch in O s t b e r l i n gibt es seit d e m 13. A u g u s t 1961
eine selbständige G e m e i n e .
Auf d e m 1735 angelegten „Kirchhoffe v o r dem Hallischen T h o r e " , der lange Zeit
als u n b e l i e b t e r A r m e n f r i e d h o f galt, h a t t e n auch die B ö h m e n i h r e Begräbnisplätze
erhalten. D i e „ a r m e n E x u l a n t e n " beschwerten sich jedoch bald ü b e r die Schikanen
des T o t e n g r ä b e r s Epperle, der an i h n e n anscheinend „nicht genug v e r d i e n e " u n d
oft bei der A n k u n f t des Leichenzuges „das G r a b noch nicht fertig h ä t t e " . Sie
w o l l t e n d a h e r „selbst ihre G r ä b e r g r a b e n " . M a n wies i h n e n schließlich einen
eigenen Teil zu. I n diesem w i e d e r u m b e k a m die B r ü d e r g e m e i n e auf G r u n d der nach
1746 g e t r e n n t e n N u t z u n g s r e c h t e i h r e n gesonderten Gottesacker, den sie später
besonders abschloß. Seine A n l a g e d r ü c k t e in i h r e r Einfachheit d e n G e d a n k e n
menschlicher Gemeinschaft, d e m B r ü d e r u n d Schwestern gelebt h a t t e n , überzeugend
aus. I n seinen schlichten, gleichmäßigen G r ä b e r r e i h e n , die die individuelle Gestalt u n g verschmähten, w a r e n die g e t r e n n t nach Geschlechtern Beigesetzten in die
g r o ß e G e m e i n d e ihres göttlichen A c k e r m a n n e s eingegangen, ehe die l ä r m e n d e
Stadt seinen zwei J a h r h u n d e r t e alten Frieden s t ö r t e .
Eine neu angelegte Gedächtnisstätte m i t 36 Grabstellen w i r d nach Fertigstellung
der S t r a ß e an i h n e r i n n e r n .
Literatur:
Curt Hörn, „Die vor uns gewesen sind", Berlin 1936
Ernst Lehnert, „Böhmisch-Rixdorf", Dissertation TU Berlin 1958
Richard Borrmann, „Die Bau- und Kunstdenkmäler von Berlin", Berlin 1893
Anschrift des Verfassers: 1 Berlin 46, Preysingstraße 12
Nachrichten
Reisebericht
Studienfahrt nach H e l m s t e d t u n d in den E l m
Just eine halbe Hundertschaft bewährter und junger Mitglieder trat am 3. September 1971
bei freundlichem frühherbstlichen Wetter die Reise nach dem Berlin jetzt nächstgelegenem
erreichbaren Ort von geschichtlicher Bedeutung an, nämlich nach Helmstedt, wenn auch in
der Hoffnung, im kommenden Jahr möchten derartige Exkursionen auch wieder in das Umland Berlins, die Mark Brandenburg, möglich sein. Helmstedt ist eine vom Schicksal nicht
eben begünstigte Stadt. Gelang es ihr schon nicht, das Regiment des Abtes von Werden und
später des braunschweigischen Landesherren abzuschütteln, so erloschen die Hoffnungen, die
sich aus der mehr als zweihundertjährigen Blüte der Universität ergaben, mit deren Schließung durch König Jeröme im Jahre 1810 und die Erwartungen, etwa ein Bad von Bedeutung
zu werden, mit dem Versiegen der Quellen im benachbarten Brunnental Ende des vergangenen Jahrhunderts. Schließlich verspürt Helmstedt, seit je Grenzstadt, die unnatürliche
Trennlinie in Deutschland unmittelbarer als andere Städte.
Um so größer war deswegen die Freude der Gastgeber, die Reisegruppe aus Berlin begrüßen
zu können. Der stellvertretende Bürgermeister Wirth bezeichnete bei dem Empfang im Rathaus Helmstedt als einen Vorort von Berlin und hieß die Teilnehmer gemeinsam mit Stadtrat
Ahrens als dem Vertreter des Stadtdirektors willkommen. Stadtarchivar Schaper ging in seinem historischen Rückblick auf die Verbindungen dieser Landschaft zu Berlin ein, war es
doch ein Herr von Warberg, der als Gründer von Tempelhof gilt. Helmstedt ist seit dem
86
6. Jahrhundert allmählidi gewachsen, und aus Dorf, an der Salzstraße gelegener Wiek-Siedlung und Markt, wurde es im 11. Jahrhundert zur Stadt. In der Silvesternacht auf das Jahr
1200 brannte Helmstedt vollständig ab. Das Schicksal der Stadt steht in unmittelbarer Verbindung mit der Geschichte des von 800 datierenden Ludgeri-Klosters und des Klosters
St. Marienberg, wurde geprägt von der 1576 gegründeten Universität und erfuhr neuen
Aufschwung um 1860 mit dem Kohlenbergbau. Die Überreichung von Berlin-Tellern an den
stellv. Bürgermeister Wirth und Stadtarchivar Schaper, den ein Blumenstrauß zur Vollendung
seines 70. Lebensjahres grüßte, und die Eintragung in das Ehrenbuch der Stadt Helmstedt
beendeten diese stimmungsvolle Stunde im Rathaus, der sidi ein unbeschwertes Beisammensein in Funkes Bräustübel anschloß.
Am 4. September 1971 galt nach schöner Fahrt durch die Waldungen des Elm der erste
Besuch der Deutschordenskommende Lucklum, in der Rittergutsbesitzer Segeband von Henninges, selbst alter Berliner, mit spürbarem Engagement für die Sache des Deutschen Ordens
dessen Historie nachzeichnete und auf die Sehenswürdigkeiten von Kirche und Rittersaal in
Lucklum hinwies. 1190 von Bremer und Lübecker Kaufleuten im Heiligen Land gegründet,
ist der Orden seit etwa 1230 im Reitlingtal nachzuweisen. Seine Auflösung wurde 1809
gleichfalls von König Jeröme verfügt. Die im 30jährigen Krieg zerstörte Kirche wurde 1643
von dem aus einem Dorf bei Berlin stammenden Landkomtur von Priorat wieder aufgebaut.
Den Bemühungen des Gastgebers, durch eigene Forschungen wie auch durch Grabungen mehr
Licht in die Geschichte des Deutschen Ordens zu bringen, sei aller Erfolg gewünscht.
„Auf den Spuren Till Eulenspiegels" führte Frau Ohlendorf, Braunschweig, die Teilnehmer
in der freundlichen Volksschulaula von Schöppenstedt, wo sie nach einem Manuskript ihres
verstorbenen Mannes, der auch Lucklum schriftstellerische Arbeiten gewidmet hatte, die Gestalt des Narren, Schalks, Weisen und Menschen Eulenspiegel in Volksbuch, Dichtung und
bildender Kunst vor den Hörern lebendig werden ließ. Ein Besuch des Eulenspiegel-Museums
in Schöppenstedt auf Einladung des „Freundeskreises Till Eulenspiegels e. V." und unter
Führung von dessen Geschäftsführer Scheller und Museumswart Fischer machte mit den vielen
Exponaten bekannt, die in fleißiger Sammlertätigkeit zusammengetragen worden sind. Die
so reichliche Bewirtung im „Deutschen Haus" in Schöppenstedt ließ den einstündigen Spaziergang über den Waldlehrpfad in Langeleben unter sachverständiger Anleitung von Oberförster Boese zu einem Labsal werden. Audi in der Gesdiidite Langelebens erwies sich der
liebenswürdige Führer im grünen Rock als hieb- und stichfest. Letzte Station dieses Tages
war der Besuch des Kaiserdoms Königslutter, in dem Heimatforscher Heinz-Bruno
Krieger,
in der Geschichte seiner niedersädisisdien Heimat wohl bewandert und für die Pflege des
Heimatgedankens unermüdlich tätig, die nötigen Erläuterungen gab. So war es verständlich,
daß nach diesem Höhepunkt in der Grablege Kaiser Lothars von Suppenburg seinem Stammsitz Süpplingenburg auf der Rückfahrt ein Besuch abgestattet wurde, wenn auch die in Renovierung befindliche romanische Kirche nicht zugänglich war. Zum gemeinsamen Abendessen
fanden sich die Teilnehmer in der ruhigen Atmosphäre von Bad Helmstedt ein.
Noch einmal, diesmal aber sachkundig von Stadtarchivar Schaper und seinem Stellvertreter
Heine geführt, unternahmen die Teilnehmer einen Spaziergang durch die Mauern Helmstedts,
erfuhren von der Geschichte dieser Stadt und ihrer Kirchen und konnten am Juleum innen
und außen erfahren, was verantwortungsbewußte Denkmalpflege zu leisten vermag, um ein
wertvolles Gebäude nicht nur zu erhalten, sondern den Bürgern nutzbar zu machen. Hier
sei auch das Kreisheimatmuseum nicht vergessen, dessen Gestaltung als beispielhaft zu bezeichnen ist.
Wenn wir davon absehen, daß Eulenspiegel gerade im Hotelgewerbe Helmstedts bei der
Aufteilung der Zimmer kräftig seine Hand mit im Spiel hatte, so darf diese Studienfahrt in
der Harmonie aller Teilnehmer und in der Geschlossenheit der Programmpunkte als ein
Erlebnis gewertet werden, dessen sich die Mitreisenden gern erinnern werden. Die auf zwei
Stunden ausgedehnte Wartezeit am Kontrollpunkt Drewitz ging dann nicht mehr zu Lasten
des Veranstalters, der in Anlehnung an die Übersetzungsschwierigkeiten bei den BerlinVereinbarungen des lateinischen Wortes gedachte: „Sic t r a n s i t gloria mundi."
H. G. Schulfze-Berndt
Sonderausstellung im Berlin-Museum
Vom 10.9. bis 10. 11. 1971 findet im Berlin-Museum die Ausstellung „Leistung und Schicksal
- 300 Jahre Jüdische Gemeinde zu Berlin" statt. Sie zeigt in Dokumenten die wichtigsten
Abschnitte der Geschichte der Gemeinde, erläutert aber auch zugleich an Hand ihrer Bilder
die Leistungen jüdischer Mitbürger von Berlin aus allen Bereichen von Wissenschaft und
Kunst. Der Katalog enthält dazu Beiträge von namhaften Berliner Wissenschaftlern.
87
Wiederherstellung von Schloß Friedrichsfelde
Die vor einigen Jahren begonnenen Werterhaltungsmaßnahmen am Schloß Friedrichsfelde
machen weitere Fortschritte. An dem 280jährigen Bauwerk auf dem Gelände des Tierparks
mußten viele Schäden ausgebessert werden, bevor mit dem eigentlichen Ausbau begonnen
werden konnte.
Spezialisten aus dem VEB Stuck und Naturstein sind zur Zeit dabei, Pläne und Unterlagen
für weitere Bauarbeiten zu überprüfen. Zusammen mit den Mitarbeitern der Denkmalspflege
bemühen sie sich um eine originalgetreue Rekonstruktion des historischen Bauwerks. Zu den
wertvollen Einzelteilen des Friedrichsfelder Schlosses gehören ein reizvoll geschnitztes Treppengeländer und ein mit reichem Stuck verzierter Festsaal. Beide Einbauelemente sind von
der Denkmalspflege geborgen worden und werden jetzt an Hand alter Dokumente vervollständigt. Auch die Restaurierung der Portale aus Naturstein ist vorgesehen.
Das Gebäude aus dem Ende des 17. Jahrhunderts gehört mit dem nur zehn Jahre älteren
Köpenicker Schloß und dem um einige Jahre jüngeren Museum für Deutsche Geschichte Unter
den Linden zu den typischen Architekturschöpfungen des frühen Barocks in Berlin.
(ADN/ND)
*
Anfang Juli 1971 ist die Taubenstraße in Berlin-Mitte umgetauft worden. Sie trägt jetzt den
Namen des ersten Präsidenten der Volkskammer der DDR, Dr. Johannes Dieckmann. Ihren
ursprünglichen Namen verdankt die Straße einem großen Taubenhaus, das dem Kurfürsten
Friedrich Wilhelm gehörte. Zwei Barockhäuser, die sogenannten Schleiermacher-Häuser, erinnern an die große Zeit dieser Straße, in der nicht nur Friedrich Schleiermacher eine Zeitlang
wohnte, sondern auch Voltaire (Haus Nr. 17), Heinrich Heine (Nr. 32) und E. T. A. Hoffmann (Nr. 31). An den Barrikadenkämpfen des Jahres 1848 in der Taubenstraße beteiligte
sich auch der junge Arzt Rudolf Virchow
*
Im Berliner Verkehrsmuseum in der „Urania" wurde anläßlich des hundertjährigen Bestehens
der Stadt- und Ringbahn am 14. September 1971 eine Sonderschau eröffnet.
Von unseren Mitgliedern
Professor Dr. Dr. h. c. Ferdinand Friedensburg 85 Jahre
Geboren wurde der Jubilar am 17. November 1886 in Schweidnitz/Schlesien. Aufgewachsen
ist er in Berlin-Steglitz, wo er das humanistische Gymnasium besuchte.
Nach dem Studium der Rechte und der Volkswirtschaft in Marburg und Berlin sowie der
Bergbauwissenschaft an der Bergakademie Berlin wurde er 1910 Bergreferendar, 1914 Bergassessor. Im Jahre 1911 promovierte er zum Dr. phil. an der Universität Breslau. Nachdem
Dr. Friedensburg in die Preußische Allgemeine Verwaltung übernommen worden war, wurde
er bereits im Jahre 1921 Landrat in Rosenberg/Westpreußen. In den Jahren 1925 bis 1927
war er Polizeivizepräsident von Berlin, 1927 bis 1933 Regierungspräsident in Kassel. Mehrfach nominierten ihn die Deutsche Demokratische Partei sowie die Staatspartei als Kandidaten für den Deutschen Reichstag. Von der nationalsozialistischen Regierung wurde Friedensburg wegen seiner lauteren demokratischen Gesinnung am 7. Februar 1933 beurlaubt,
später nach § 4 des nationalsozialistischen Berufsbeamtengesetzes entlassen. Im Jahre 1935
nahmen die Nationalsozialisten ihn 4Vs Monate in Gestapo-Haft. Von 1933 bis 1945 war
Dr. Friedensburg als Privatgelehrter mit bergbauwirtschaftlichen und bergbaupolitischen Studien beschäftigt.
Nach dem Zusammenbruch des Hitlerregimes und der Errichtung fachlicher Zentralbehörden
für Mitteldeutschland durch die sowjetische Militärregierung übernahm Dr. Friedensburg die
Leitung der „Zentralverwaltung für die Brennstoffindustrie der sowjetischen Besatzungszone
Deutschlands". Diese Zentralverwaltung, die wegen der damaligen Notsituation eine der
wichtigsten gewesen war, wollte er zu einem machtvollen Instrument des Wiederaufbaus in
Deutschland entwickeln. Er mußte aber bald erkennen, daß die Sowjetunion die Leistungen
von Bergbau, Großchemie und Energieerzeugung überwiegend für sich nutzte, jedenfalls der
88
deutschen Bevölkerung nicht das zukommen ließ, was für einen schnellen Wiederaufbau unabdingbar notwendig war. Nach den ersten Stadtverordnetenwahlen vom Oktober 1946
wurde Dr. Friedensburg Bürgermeister in einer Stadtregierung, die aus SPD, CDU, Liberaldemokraten und Kommunisten bestand. In der nun beginnenden Zeit, in der Dr. Friedensburg unmittelbarste Verantwortung für das Schicksal Berlins trug, liegt die bedeutungsvollste
Station seines politischen Wirkens. Konsequent bereitete die SED die Spaltung der Stadt
vor. Der Personen- und Güterverkehr zwischen Berlin und den Zonen unterlag zunehmend
schwersten Behinderungen. Am 18. Juni 1948 wurde der Personenverkehr Westen—Berlin
und Westen—Ostzone eingestellt. Am 26. Juni 1948 begann die Luftbrücke. Kommunistisch
gelenkte Demonstranten drangen am 23. Juni 1948 in das Stadthaus ein, um die Einheit der
Verwaltung in Berlin zu zerschlagen. Da der Polizeipräsident Markgraf unter kommunistischen Einfluß gelangt war, griff die Polizei gegen die Belagerung des Stadthauses nicht ein.
Dr. Friedensburg organisierte einen Dienst freiwilliger Helfer, der die Stadtverordnetenversammlung und das Stadthaus zu schützen suchte, enthob den Polizeipräsidenten Markgraf
seines Amtes und setzte Dr. Stumm zum neuen Polizeipräsidenten ein, wodurch erreicht
wurde, daß der Polizeidienst wenigstens in den Westsektoren der Stadt wieder zu funktionieren begann.
Frau Louise Schroeder erkrankte schwer, und Ferdinand Friedensburg wurde amtierendes
Stadtoberhaupt von Berlin. Im Einvernehmen mit dem Magistrat nahm er Verhandlungen
mit dem Vizepräsidenten der Deutschen Wirtschaftskommission für die sowjetische Besatzungszone Rau auf, die einen Austausch von Ruhrkohle gegen elektrischen Strom aus dem
Kraftwerk Klingenberg zum Ziel hatten. Ein solcher Austausch hätte eine beachtliche Stabilisierung der gerade damals besonders bedrängten Stadt bedeutet. Die Verhandlungen blieben
ohne Ergebnis. Die Störungen kommunistisch gelenkter Kräfte gegen die einheitliche Stadtverwaltung wurden nunmehr zur täglichen Erscheinung. Der Kampf um die Einheit der
Stadt geriet in eine verzweifelte Lage. Am Abend des 30. November 1948 wurde im alten
Admiralspalast von einer willkürlich zusammengerufenen Kommunistenversammlung ein neuer
Magistrat unter Friedrich Ebert ausgerufen. Gleichwohl suchte Friedensburg entsprechend
seiner kämpferischen Grundhaltung am 1. Dezember 1948 das Stadthaus in der Parochialstraße auf. Durch rohe Gewalt wurde er am Betreten seiner Diensträume gehindert.
Die Jahre seines unmittelbarsten politischen Wirkens waren begleitet von einer Fülle kultureller Aktivitäten. Entsprechend seinem besonders ausgeprägten historischem Interesse war
der Jubilar an der Wiederbegründung des „Vereins für die Geschichte Berlins" gemeinsam
mit Ernst Reuter, Otto Suhr und Louise Schroeder im Jahre 1947 aktiv beteiligt.
In der Folgezeit, die hier nur gestreift werden kann, war Dr. Friedensburg Berliner Bundestagsabgeordneter der CDU in Bonn und Mitglied des Europaparlaments. Nach dem Tode
von Ernst Lemmer wurde er Ehrenvorsitzender der Berliner CDU, die er mitgegründet hat.
Sein Lebenswerk als Politiker und Gelehrter erfährt eine besondere Würdigung in dem aus
Anlaß seines 75. Geburtstages 1961 u. a. von dem Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung,
dessen Präsident er von 1945 bis 1967 war, herausgegebenen Werk „Ferdinand Friedensburg,
Politik und Wirtschaft". Von den überaus zahlreichen Veröffentlichungen von Ferdinand
Friedensburg sollen hier wenigstens „Die Weimarer Republik" mit der 1. Auflage 1936 und
der 5. Auflage 1956 sowie „Die Bergwirtschaft der Erde" erwähnt werden. Der erste Band
seiner Lebenserinnerungen ist 1969 erschienen, der zweite Band wird in Kürze folgen.
Die Persönlichkeit des Jubilars ist durch Tiefe des Urteils und unerschütterlichen Mut gekennzeichnet. Die Sachlichkeit eines Gelehrten verbindet sich nahezu idealtypisch mit der
Leidenschaft des an der Sache engagierten Demokraten. Es verwundert nicht, daß die Entschiedenheit seines Eintretens mitunter nicht nur durchschnittliche Menschen und nicht nur
seine Gegner verärgert hat. Halbheiten hat Ferdinand Friedensburg nie gemocht. Sein Leben
heißt Konsequenz, und zwar auch dann noch, wenn scheinbar mächtigere Konstellationen zur
Resignation raten könnten. Aus dieser Haltung heraus sagte Bürgermeister Dr. Friedensburg
am 29. Juni 1948 in der Begründung der Magistratsvorlage über einen Appell an die Vereinten Nationen: „Und vor allen Dingen wollen wir uns nicht vorwerfen lassen, wenn sich
die Lage wirklich so entwickelt, wie sie sich augenblicklich zu entwickeln droht, daß wir
nicht rechtzeitig die Stimmen erhoben und nicht rechtzeitig alle, die es anging, auf dem Ernst
der Lage hingewiesen haben."
Gerhard Kunz, MdA
*
Priv.-Dozent Dr. med. Otro Winkelmann wurde zum Professor am Institut für Geschichte
der Medizin der Universität Frankfurt/Main ernannt.
Jürgen Grothe wurde zum Bodendenkmalpflegcr im Bezirk Kreuzberg ernannt.
89
Dr. Julius Rieger 70 Jahre alt
Das Mitglied des Vereins für die Geschichte Berlins, Superintendent Dr. Julius Rieger,
Schriftleiter des Berliner ev. Sonntagsblattes „Die Kirche", vollendete am 23. August d. J.
sein 70. Lebensjahr. Er begann seinen Pfarrdienst nach Schulzeit und Studium in der Berliner
Gemeinde Adlershorst. Nach kurzer Zeit als Studienleiter am Predigerseminar in Naumburg
am Queis wurde er an die lutherische St.-Georgs-Gemeinde in London berufen, der er über
1 Vs Jahrzehnte von 1930 bis nach 1945 - zuletzt als Dekan - vorstand, bis er 1953 zum Superintendenten des Kirchenkreises Schöneberg berufen wurde. Er ist Mitglied der Kirchenleitung.
Seine Persönlichkeit ist geprägt durch die lange Tätigkeit in England. Er hat dort die drangvollen 30iger Jahre und die Kriegszeit erlebt, natürlich in steter Verbindung mit der Heimat.
Mancherlei Hilfe ist von ihm ausgegangen. Hier sei nur der Name Dietrich Bonhoeffer genannt. Er hat dadurch vieles sehen können, was dem eingespannten Deutschen verborgen
blieb. Vor allem hat er den Blick in die Weite bekommen, der nun seinem jetzigen Amt als
Schriftleiter zugute kommt.
Unter ihm ist „Die Kirche", ursprünglich ein rein erbauliches Sonntagsblatt, zu einer modernen Kirchenzeitung geworden, die die ganze Breite kirchlichen Lebens in seiner Vielfältigkeit,
aber auch Zwiespältigkeit zum Ausdruck bringt. Riegers besondere Liebe aber gilt geschichtlichen Beziehungen. Sein Büchlein „Berliner Reformation" ist ein Musterbeispiel wie man
historische Vorgänge, die fernliegen, durch besondere Darstellung weiteren Kreisen nahebringen kann. Fast jede Nummer seines Blattes bringt aus seiner Feder einen Artikel über ein
für Berlin bedeutsames Ereignis, Gebäude, Zeitgeschehen oder Menschenleben aus der hiesigen
Umwelt oder Kirche. Es sind kleine Kabinettstücke, die dieser kirchlichen Wochenschrift besonderen Reiz geben. Die Beziehung des alten Fontane, England—Berlin, wiederholt sich
bei ihm.
Möge dem Jubilar noch manches Jahr reicher Wirksamkeit geschenkt werden.
K. Themel
Arno Scholz gestorben
Unser Vereinsmitglied Arno Scholz, Herausgeber, Verleger und langjähriger Chefredakteur
der Berliner Tageszeitungen „Telegraf" und „nacht-depesche", starb am 30. Juli 1971 im
Alter von 67 Jahren. Der geborene Berliner (Rixdorfer) entstammte einer alten Handwerkerfamilie; sein Vater, ehemals Redakteur am Berliner „Vorwärts", war von 1921 bis 1933
Bürgermeister von Neukölln.
Arno Scholz* Wesensart entsprach der eines Spreeatheners: er hatte Mutterwitz, und seine
couragierte Beweglichkeit und ein schwer zu erschütternder Optimismus äußerten sich in vielen
politischen, publizistischen, verlegerischen und organisatorischen Unternehmungen, die dem
Geist dieser Stadt Berlin gut zu Gesicht standen.
Von 1948 bis 1950 gehörte Arno Scholz der Berliner Stadtverordnetenversammlung an; er
war, um nur seine Berliner Mitwirkungen zu nennen, 1947/48 Verwaltungsratsmitglied der
Freien Volksbühne für den britischen Sektor Berlins, seit 1951 zweiter Vorsitzender des
Vereins Berliner Zeitungsverleger, einige Jahre erster bzw. zweiter Vorsitzender des Berliner
Presse-Clubs, viele Jahre hindurch Vorsitzender des Landesverbandes Berlin des Kuratoriums
„Unteilbares Deutschland", Vizepräsident des „Bundes der Berliner", Vorstandsmitglied der
Berliner „Urania", der Lessing-Hochschule und Mitglied des Kuratoriums der Gesellschaft der
Freunde der Philharmonie, deren Bau er tatkräftig gefördert hat.
Der politisch engagierte Publizist Arno Scholz erwies sich als beredter Anwalt West-Berlins,
das er als Hort der Freiheit und Zentrum gesamtdeutscher Interessen zu verteidigen half.
Auch ein Teil seiner Bücher diente der gleichen Aufgabe. Es sei nur auf „Berlin - Chronik
in Wort und Bild", „Berlin im Würgegriff", „Panzer am Potsdamer Platz", „Zwischen Krieg
und Frieden", „Stacheldraht um Berlin", „Nullvier", „Berlin ist eine freie Stadt" und „Amerikaner in Berlin" hingewiesen.
W, G. Oschilewski
*
Der Verein für die Geschichte Berlins übermittelt im kommenden Vierteljahr seine Glückwünsche zum 70. Geburtstag Frau Ida Bohnert, Herrn Prof. Dr. Karl Göpp, Herrn Dr.
Carl Noack, Frau Marga Altmann, Herrn Prof. Dr. Wilhelm Richter, Herrn Dr. Kurt
Haussmann; zum 75. Geburtstag Herrn Wilhelm Mann, Herrn Alfred Koch, Herrn Walter
Marzillier; zum 80. Geburtstag Herrn Willy Wegener; zum 85. Geburtstag Herrn Prof. Dr.
Dr. h. c. Ferdinand Friedensburg.
90
Buchbesprechungen
Die Bauwerke und Kunstdenkmäler von Berlin. Charlottenburg. Im Auftrage des Senators
für Bau- und Wohnungswesen hrsg. vom Amt für Denkmalpflege.
Erster Teil: S c h l o ß C h a r l o t t e n b u r g . Bearbeitet von Margarete Kühn. Textband:
268 S. mit 163 Abb. und 1 Faltplan. Tafelband: 572 Tafeln mit 868 Abb. Berlin: Gebr.
Mann 1970. Leinen, zus. 90,— DM.
In die Zeit der Romantik mit ihrem lebendigen Bewußtsein für die Geschichte und den Wert
ihrer überkommenen Kulturdenkmäler reichen auch die Anfänge der Denkmalpflege in
Preußen zurück. Aus der Betonung der Individualität erwuchs das Gefühl der Verantwortung
gegenüber dem Erbe der Vergangenheit. Erste Impulse bildeten die Aufnahmen der Marienburg, die der zweiundzwanzigjährige Friedrich Gilly 1794 vorgelegt und die Trick radiert
hatte.
Der Gillyschüler Karl Friedrich Schinkel erachtete es für eine „dringende Pflicht, die geerbten
Schätze in ihrer ganzen Herrlichkeit zu erhalten und auch in den ungünstigsten Zeiten die
hierauf zu verwendenden Mittel nie als eine überflüssige Verschwendung anzusehen, weil der
zwar indirekte Nutzen, welcher daraus erwächst, zu allgemein und groß ist".
Seine Denkschrift vom 17. August 1815 für den Minister des Innern begründete die moderne
Denkmalpflege. In ihr schlug er Maßnahmen zur Förderung der Kenntnisse der Denkmäler
und zu ihrer Erhaltung vor. Sie führte zu der Kabinettsorder vom 4. Oktober desselben
Jahres, die bei „jeder wesentlichen Veränderung an öffentlichen Gebäuden oder Denkmälern" die
Genehmigung der Oberbaudeputation oder sogar die des Königs voraussetze. In der Folgezeit
war jeder Minister für den Schutz der seinem Ressort zugehörigen Denkmäler verantwortlich.
1835 wurde ihre Pflege dem Kultusministerium unterstellt und damit die Grundlage zur
heutigen Organisation geschaffen. Die Verfügung vom 19. August 1837 machte jede Restauration oder Veräußerung der Kunstdenkmäler erlaubnispflichtig. Die entscheidende Veränderung traf Friedrich Wilhelm IV. am 1. Juli 1843: Auf Vorschlag des Kultusministers Eichhorn
ernannte er den damals 36jährigen Architekten Ferdinand von Quast zum „Konservator der
Kunstdenkmäler in der ganzen Monarchie" und den Generaldirektor der Königlichen Museen
zum Berater vorwiegend für die beweglichen Kunstdenkmäler. Im Gegensatz zur heutigen
Anschauung, das Alte in seinem Bestand zu erhalten und besonders gekennzeichnete Erneuerungen nur bei zwingender Notwendigkeit durchzuführen, wurde damals eine möglichst
stilechte Wiederherstellung auch dort angestrebt, wo keine Anhaltspunkte für sie vorhanden
waren.
Noch heute ist die Organisation der Denkmalpflege in den Ländern Deutschlands uneinheitlich, weil sie zu verschiedenen Zeiten unterschiedlich aufgebaut wurde.
Die Landesdenkmalämter, die die erforderlichen Entscheidungen zur Erhaltung und Aufsicht
über die zu schützenden Objekte zu treffen haben, unterstehen dem Landeskonservator. Zu
dem Aufgabenbereich seiner Mitarbeiter gehört auch die Durchführung der Inventarisation,
die Erfassung und Beschreibung der einzelnen Kunstdenkmäler. Geordnet nach Ländern und
Kreisen, variieren die Handbücher in Anlage, Ausstattung und Gestaltung erheblich. Trotzdem ist die Bestandsaufnahme in Deutschland mit mehr als 300 veröffentlichten Bänden umfassender und gründlicher als in anderen Ländern.
In der Reihe „Die Bauwerke und Kunstdenkmäler von Berlin", von denen „Tiergarten" und
„Charlottenburg, Zweiter Teil, Stadt und Bezirk" bereits erschienen sind, legt jetzt der
Gebrüder-Mann-Verlag die Bände „Charlottenburg, Erster Teil, Schloß Charlottenburg" in
der Bearbeitung der ehemaligen Direktorin der Staatlichen Schlösser und Gärten Margarete
Kühn vor.
Im Vorwort erläutert und begründet die Verfasserin zunächst die Abweichung vom üblichen
Darstellungsschema - Baubeschreibung, Erfassung des beweglichen Kunstbesitzes, Angabe der
geschichtlichen Fakten - , die hier „Geschichte und Beschreibung enger miteinander verknüpft". So entstand auch für den kunst- und kulturgeschichtlich interessierten heimatverbundenen Laien, der das Schloß häufiger besucht und seine Wiederherstellung verfolgt, ein
lebendiger Wegweiser durch die Materie. Aus dem vorangestellten kulturhistorischen Überblick sei einiges vermerkt, weil er unter anderem das wechselvolle Bild der Hofhaltung im
Schloß schildert, das zuerst von der Musikliebe und der Geistigkeit Sophie Charlottes erfüllt,
nach ihrem Tod dann von politischer Repräsentation geprägt und vom Enkel schließlich für
kurze Zeit zur Residenz erhoben worden war. Dessen Neffe machte es wieder zum geistiggesellschaftlichen Zentrum: Zu den Inszenierungen „des letzten preußischen Hoftheaters" im
Langhans-Bau „hatte das Publikum ohne Eintrittskarten Zutritt". Unter Friedrich Wilhelm III. und der Königin Luise beinahe privates Refugium, blieb es auch unter dem Sohn
Stätte biedermeierlicher Behaglichkeit und wurde später noch einmal Wohnsitz Kaiser
Friedrichs.
91
Im Ersten Weltkrieg dienten einige östliche Räume des Eosanderbaues als Lazarett, im
Zweiten waren in seinem östlichen Kellergeschoß Luftschutz- und Operationsräume untergebracht. Durch den Luftangriff vom 22. November 1943 wurde die Anlage teilzerstört und
nach dem Krieg mit ihrer Wiederherstellung begonnen, die noch nicht abgeschlossen worden ist.
Die Skizzierung der Lage und der städtebaulichen Bedeutung leitet zu den folgenden Abschnitten über.
Die natürlichen Zeiträume der Baugeschichte der Gesamtanlage von dem holländisch beeinflußten barocken Ursprungsbau Nerings mit dem Opernhaus über die an Frankreich orientierte Erweiterung Eosanders zum Rokoko des Knobelsdorffschen Neuen Flügels, die sich dann
mit den Zopfstilbauten des Theaters und des Belvedere von Langhans als letzte Barockausläufer im Übergang zum Neuen fortsetzt, gliedern auch die Arbeit der Autorin. Mit dem
Luisentempel der Romantik und Schinkels Sommerhaus, in dem sich schon das Biedermeier
ankündigt, endigt sie. Die Parkbauten werden hierbei - der örtlichen Lage nach dem Garten
zugeordnet — ein Kunstgriff der erfahrenen Bearbeiterin, den sie auch bei der Beschreibung
der Innenräume des Hauptbaues anwendet, um dem Leser die Übersicht zu erhalten.
Der Baugeschichte und Baubeschreibung folgt jeweils nach einer allgemeinen Einführung, die
dem Interessierten auch die Zusammenhänge der Innengliederung klar werden lassen, die
Beschreibung der einzelnen Räume. Wertvoll bereichert sie die vorzüglich zusammengestellte
Auswahl der an Hand überlieferter Inventarverzeichnisse nachgewiesenen alten Ausstattungen
vom Hochbarock zum Biedermeier, in der sich der Wandel der Wohnkultur vom absolutistischen Glanz zur privaten Schlichtheit abzeichnet, in der der König nur erster Bürger
seines Landes sein will. Auch die Kunstsammlungen der Hohenzollern machen das deutlich,
wobei die französischen Meister des 18. Jahrhunderts Friedrichs des Großen besonders zu
erwähnen wären. Mit ihm ging die Epoche der sammelnden Renaissance-Barockfürsten, die
sich mit Bildern ihres Geschmacks umgaben und deren Vorliebe für den Hof bestimmend
wurde, zu Ende.
Das Kapitel über den Garten verdeutlicht ebenfalls die Entwicklung der Zeit. Der 1697
begonnene Barockpark, den im Gegensatz zu der französischen Sternanlage die Parallelschaltung der renaissanceorientierten holländischen Gartenkunst gliederte, setzte mit Gartenparterre und Wasserbecken die Architektur mit anderen Mitteln fort. Seine Reliefs entsprachen der plastischen Baukunst der Zeit. Diese gestaltete Natur schuf die Einheit zwischen
Schloß und Park, vom Architekten angelegt. Modernisiert wurde sie vom jüngeren Eyserbeck
im Sinne der Empfindsamkeit, und Langbans entwarf ein gotisches und ein otaheitisches
Angelhaus hierfür. Vorbild war Wörlitz, das nach der Idee des englischen Naturgartens die
künstliche Landschaft gestaltete. Diese formten dann Steiner und Lenne endgültig zum
romantischen Landschaftspark um, eine freie Anlage natürlicher Natur, in der das Flächige
maßgeblich ist. Die Wege wurden in großen Schwüngen geführt, Bäume und Hecken blieben
unbeschnitten, die Rasenflächen wurden k urz gehalten und Blumen nicht geduldet, weil sie
die Fläche zerstört hätten. Neben Solitärbäumen wurden Baumgruppen in Clumbs zusammengefaßt und Baumkulissen, die den Eindruck der Fläche verstärkten, verwischten die
Begrenzungen.
Die Nutzbauten der nicht mehr vorhandenen Wache und Reitbahn aus der Zeit um 1800
nach dem Entwurf von David Gilly und der Kleinen Orangerie von 1790, deren Zuschreibung noch ungeklärt ist, vollenden die Erfassung.
Die neuen Aufgaben der Denkmalpflege nach dem letzten Krieg, die zerstörten Bauten
wiederherzustellen, werden auch hier gezeigt. Das Inventarwerk stellt sie in den jeweiligen
Zusammenhang und führt sie einzeln an. Der Leser wird mit den Problemen vertraut und
kann die Schwierigkeiten und das persönliche Engagement aller Beteiligten und der maßgeblich Verantwortlichen ermessen, durch deren Zusammenwirken das Schloß allmählich
wiederersteht.
Martin Sperlich, der jetzige Direktor der Staatlichen Schlösser und Gärten, befaßt sich im
Anhang in einer kurzen Betrachtung „Zum Denkmal des Großen Kurfürsten" mit dessen
ursprünglicher Konzipierung für den Platz auf der Langen Brücke, seiner städtebaulichen
Beziehung und der Verspannung mit dem Berliner Stadtschloß. Durch die Aufstellung auf
dem Ehrenhof von Charlottenburg ist es „wieder einem barocken Schloßbau zugeordnet
und . . . gestattet außerdem eine Betrachtung aus einer Richtung und Distanz, wie sie auch
jener Nahsicht-Standpunkt auf der Langen Brücke bot".
Schrifttum und Archivalien, Abbildungsverzeichnis und Personenregister beschließen den
Textband und vermitteln dem Interessierten weitere Literaturhinweise.
Ausgezeichnet ergänzt der Tafelband die Bestandsaufnahme. Von seinen nicht nur qualitativ
bestechenden Abbildungen müssen die Gemäldewiedergaben der drei Jahrhunderte besonders
gelobt werden. Die Umsetzung ihrer Farbigkeit in die Grauwerte der Schwarz-Weiß-Reproduktionen ist hervorragend gelungen. Als Beispiele seien nur die Holländer des 17. Jahr92
hunderts und aus dem 19. Caspar David Friedrichs „Hafen von Greifswald" genannt. Der
überwiegende Teil der Bilder dieses Jahrhunderts ist hier erstmalig publiziert.
So läßt die Verfasserin die hiesige Kulturgeschichte durch die erfaßten Bauten und Kunstwerke pulsieren. Sie und ihre Mitarbeiter haben es verstanden, innerhalb der vorbildlichen
Berliner Inventarisation auch den Laien fesselnd zu informieren.
Günter Wollschlaeger
Berlin - Chronik der Jahre 1955 bis 1956. Hrsg. im Auftrage des Senats von Berlin. Bearbeitet durch Hans J. Reichhardt, Joachim Drogmann, Hanns U. Treutier (Landesarchiv
Berlin - Abt. Zeitgeschichte). Berlin: Heinz-Spitzing-Verlag 1971. 784 S., 4 Abb.-Tafeln.
Leinen, 39,80 DM. (Schriftenreihe zur Berliner Zeitgeschichte, Bd. 6.)
Dieser Band setzt die Reihe der bisherigen Chronik-Jahrgänge in gleicher Aufmachung fort
(siehe Bespr. in den „Mitteilungen", Jg. 66/1970, S. 339 f.). Er beginnt mit den Ergebnissen
der Abgeordnetenhauswahlen vom 5. 12. 1954, die ein eindeutiges Bekenntnis zu den großen
demokratischen Parteien gebracht hatten und allen extremen Gruppen - auch der SED, die
sich erstmals nach der Spaltung in West-Berlin zur Wahl stellte - keine Chance ließen. SPD
und CDU bilden den neuen Senat, Otto Suhr wird Regierender Bürgermeister. Die ersten
Jahre der „sozialen Koalition" liegen, nach dem Scheitern der Berliner Viermächte-Konferenz
von 1954, in einer Phase relativer äußerer Ruhe und sind überwiegend kommunalpolitischen
Problemen gewidmet: dem Aufbau der noch stark zurückhängenden Berliner Wirtschaft, der
Beseitigung der Arbeitslosigkeit, der Neuschaffung des Kulturzentrums und, hiermit verbunden, der Bewältigung großer Bauvorhaben. Damals entstehen die Pläne zum Wiederaufbau
des Hansaviertels, der Deutschen Oper, des Charlottenburger Schlosses sowie zur Erweiterung
des Verkehrsnetzes. Die „große Politik" berührt Berlin nur indirekt, denn sowohl die Aufhebung des Besatzungsstatuts für die Bundesrepublik wie auch das Einfügen der beiden Teile
Deutschlands in die jeweiligen Militärbündnisse im Jahre 1955 ändern nichts am Status
der Stadt - zumindest des Westteils. Denn zugleich beginnen die Sowjets, den Ostteil
systematisch aus der Viermächte-Verantwortung für ganz Berlin herauszulösen und schaffen
damit eine Situation, deren Gefährlichkeit auch in der gegenwärtigen Phase der Ost-WestAuseinandersetzung immer noch offenkundig ist. Als Antwort auf die damaligen Maßnahmen
blieb nur die „innere Festigung".
Die Berlin-Chronik ist auch für diesen Zeitraum ein detailliertes Nachschlagewerk, das nicht
nur die täglichen Berliner Ereignisse, sondern auch die Vorgänge und Entscheidungen der
Bundesbehörden und ausländischer Gremien, soweit sie unsere Stadt betrafen, wiedergibt.
Angehängt ist eine „Berliner Wappentafel" mit den amtlichen Landes- und Bezirkswappen
in Folge des Hoheitszeichengesetzes vom 13. 5. 1954. Ein ausführliches Literaturverzeichnis
sowie Personen- und Sachregister beschließen den Band, der auch diesmal durch seine große
Materialfülle ebenso wie durch seinen sachlichen Stil beeindruckt.
Peter Letkemann
Otto Nagel: Berliner Bilder. Mit einem Vorwort von Walli Nagel. Hannover: FackelträgerVerlag Schmidt-Küster 1971. 136 S., 88 Abb., 36,— DM.
Dieses Buch hat zwei namensgleiche Vorläufer, einmal den Ausstellungskatalog der Deutschen
Akademie der Künste, Berlin 1954, 190 Seiten, 32 Abbildungen, und das gleichfalls im
lizenzgebenden Henschelverlag (Ost-)Berlin mit einem Geleitwort von Richard Hamann 1954
herausgegebene Werk (68 Seiten, 52 Bilder, 8 mehrfarbig, 8,— DM). Aus diesen Vorgängern
wurden auch Texte in den hier zu besprechenden Band übernommen, der an gediegener
Ausstattung seinesgleichen sucht.
Es gibt (gottlob) keine allgemeingültige Definition für das, was typisch „berlinisch" ist. Wie
immer man aber diese Eigenschaft umschreiben will, sie trifft auf die Bilder von Otto Nagel
zu, der sich mit dem Stück Berlin, in dem er groß geworden war, dem Wedding, und mit
dem alten Berlin im Herzen der Weltstadt, das er liebgewonnen hatte, identifizierte.
Otto Nagel schreibt: „Zu Anfang unseres Jahrhunderts zerstörte die moderne Großstadt mit
ihrer schnellen Entwicklung und den sich daraus ergebenden Notwendigkeiten die Geschlossenheit der Altstadt mehr und mehr, drang immer weiter in ihre Bezirke ein und spaltete
sie zu Inseln auf. Die größte dieser Inseln fand man noch in den dreißiger Jahren im ehemaligen alten Kölln; sie wurde durch den sogenannten Fischerkietz gebildet, der seine Hauptstütze in der Friedrichsgracht und der Fischerstraße, in der Petristraße, der Straße an der
Fischerbrücke, der Schornsteinfegergasse und der Rittergasse hatte. Von hier aus bestand noch
eine gewisse Verbindung zu einer anderen Insel, die von der Breiten Straße und Brüderstraße zur Sperlingsgasse und wieder zur Friedrichsgracht mit der Jungfernbrücke reichte.
Eine kleinere Insel hatte sich im ehemaligen Berlin um die Nicolaikirche herum erhalten,
eine andere in der Gegend um die Klosterstraße. Damit war eigentlich das, was einmal der
Wohnort unserer Väter und Urväter war, zu Ende." Da ist es ein Glücksfall, daß Nagel in
93
den Kriegsjahren, verfolgt von den zunehmenden Zerstörungen, die Zeit fand, an Eindrücken
festzuhalten, was er empfing. Richard Hamann bezeichnet Otto Nagels Bilder aus Alt-Berlin
als das Werk eines Historikers, und Wolfgang Hütt vergleicht sie mit dem Oeuvre Eduard
Gärtners, ein Vergleich, der etwas für sich hat.
In menschlich sehr anrührenden Schilderungen berichtet Walli Nagel von der Aufgabe, die
sich der Künstler stellte, das von Bomben bedrohte Stadtgesicht des alten Berlin festzuhalten. Nagel mag befürchtet haben, die Machthaber wollten die Spitzhacke ansetzen (wie
beim Krögel), um eine Prachtstraße zu bauen. „Er glaubte darüber hinaus, das der Stadt
schuldig zu sein, die er so liebte und in der er so viel erlebt hat . . . Er war froh, daß er sie
noch gemalt hatte, die alte Stadt am Ende . . . In seinen Bildern sind nicht nur ihre Häuser,
Winkel und Gassen erhalten geblieben, sondern auch . . . die besondere Atmosphäre dieser
Stadt mit dem fast ständig graublauen diesigen Himmel." Von den über vierhundert Pastellen und Ölbildern ist etwa die Hälfte im 2. Weltkrieg zerstört worden.
Im Gegensatz zu den Veröffentlichungen des Jahres 1954 ist die Folge von acht Bildern der
Stalinallee (1952) ebenso weggelassen worden wie die Sektorengrenze (von 1951). Hingegen
sind von den fünf Pastellen „Abschied vom Fischerkietz", die er „so stark, so farbig, so
lebendig schön!" innerhalb von sechs Tagen 1965 geschaffen hatte, zwei dem Band angefügt
worden. Es war nicht nur der Abschied des Malers, sondern auch der Abschied vom Fischerkietz, denn obwohl Alexander Abusch vom humanen Atem der alten Berliner Gassen und
Winkel spricht, wurden im August 1971 die letzten Zeugen des alten Kietzes auf der Fischerinsel an der Friedrichsgracht abgerissen, um den neuen modernen Hochhäusern Platz zu
machen. Offizielle Begründung: „Enge, feuchte Höfe, völlig verbaut, finstere Hinterhäuser,
wenig angenehme Wohnbedingungen." Der „humane Atem" wird also künftig nur noch in
Danzig und Warschau zu verspüren sein, wo man die Altstadt im historischen Gewand
wieder aufbaute, wohingegen in Ost-Berlin das abgebrochen wird, was den Krieg überlebte.
Ein Salut für Otto Nagel!
H. G. Schultze-Bcrndt
Gerhard Keiderling und Percy Stulz: Berlin 1945 - 1968. Zur Geschichte der Hauptstadt
der DDR und der selbständigen politischen Einheit Westberlin. (Ost-)Berlin: Dietz-Verlag
1970. 683 Seiten, 160 Abb., 128 Faksimiles u. 5 Karten. Leinen 19,50 DM.
Während auf westlicher Seite schon seit Jahren eine systematische Darstellung der Berliner
Nachkriegsgeschichte betrieben wird, kann jetzt auch die östliche Seite ein geschlossenes Werk
zu diesem Thema vorlegen. Der Klappentext sagt, es sei „die erste zusammenfassende Darstellung der Geschichte Berlins nach 1945 aus marxistisch-leninistischer Sicht". Daß damit
diesem Buch eine entscheidende Richtung mitgegeben wurde, liegt auf der Hand. Wenn man
berücksichtigt, daß z. B. die im Auftrage des Berliner Senats herausgegebene „Berlin-Chronik"
zwar einen Standort vertritt, ihre (unabhängigen) Bearbeiter jedoch ausschließlich der Sachlichkeit verpflichtet sind, so braucht man in dem vorliegenden Werk nicht lange zu blättern,
um den großen ideologischen Aufwand zu erfahren, der das Unternehmen begleitet. Es wird
kaum eine Geschichtsschreibung geben, die sich als absolut wertfrei wird betrachten können,
doch wenn sie, wie hier, vor Emotionen überquillt, sich in Schwarz-Weiß-Malerei erschöpft
und statt Informationen Wertungen liefert, dann erhebt sich die Frage nach der historischen
Richtigkeit schon nicht mehr, die nach der historischen Wahrheit noch viel weniger.
Bedauerlicherweise werden auch die heutigen Wertmaßstäbe an die Ereignisse von damals
gelegt. Die Feststellung, allein die Arbeiterklasse sei nach dem Ende des Hitlerreiches bereit
und fähig gewesen, die künftige politische Verantwortung zu übernehmen, ist m. E. völlig
unerheblich gegenüber der Tatsache, daß der Aufbau von 1945 von einer so gut wie klassenlosen Gemeinschaft begonnen wurde. Gutgeheißen wird zwangsläufig nur das Aufbauprogramm unter kommunistischer Ägide; alle anderen Versuche, das Wirtschaftsleben und den
Handel wieder in Gang zu bringen, waren „reaktionär". Die Westmächte werden schon 1945
als „imperialistisch" bezeichnet, die Blockade 1948/49 ist eine „Selbstblockade". Die bekannten spektakulären Ereignisse und Daten der Berliner Nachkriegsvergangenheit bieten ganz
besonderen Anlaß, das Freund-Feind-Verhältnis mit gewohnter dialektischer Schärfe auf die
Spitze zu treiben. Es fällt dem Leser (und dem Rezensenten) schwer, angesichts der Inkonsequenzen und Verdrehungen dieses Buches sachlich zu bleiben; sie alle aufzuzählen, würde
Seiten füllen. Das Vokabular verrät, namentlich bei der Beschreibung der direkten politischen
Konfrontation, einen deutlichen Bezug auf das Militärische und scheut auch die persönliche
Verunglimpfung nicht. Das Bildmaterial unterstützt diese Tendenz nachhaltig, indem es den
durchaus zu würdigenden „sozialistischen" Aufbauleistungen die makabre West-Berliner
„Wirklichkeit" (mit den bekannten Ismen) gegenüberstellt. Es ist ein untrügliches Zeichen
totalitärer Herrschaftsformen, daß sie Geschichtsschreibung mit Propaganda verwechseln.
Berlin ist anscheinend noch groß genug, um auch diese Erscheinungen zu verkraften.
Carl Maiwaldt
94
Hans-Joachim Schreckenbach: Bibliographie zur Geschichte der Mark Brandenburg, Teil 1
und 2. Weimar: Böhlau 1970/71. (Veröff. d. Staatsarchivs Potsdam, Bd. 8 u. 9.) 452 +
433 S., Leinen, je 36 DM.
Mehrfache Ansätze zu einer Gesamtbibliographie der Mark Brandenburg sind bisher in den
Anfängen steckengeblieben, so daß der landeskundlich Interessierte auf Spezialbibliographien
für lokale oder sachliche Bereiche sowie auf Anzeigen und Rezensionen in den Periodica
angewiesen war.
Nach langer und intensiver Vorarbeit kann Sehr, jetzt den ersten der auf fünf Bände geplanten Bibliographie vorlegen, die die Veröffentlichungen bis 1967 erfassen soll. Auf Vollständigkeit wird allerdings kein Wert gelegt. Von vornherein hat man Berlin und die
Niederlausitz ausgeklammert, da hier umfangreiche neuere Spezialwerke vorliegen. Leider
fehlt auch die Altmark, da sich Sehr, an die Grenzen der 1815 gebildeten Provinz Brandenburg gehalten hat.
In acht Abschnitten werden Bibliographien, Zeitschriften, Schriftenreihen sowie Veröffentlichungen über geographische und topographische Grundlagen, sozialökonomische Verhältnisse (Siedlung, Bevölkerung und Wirtschaft), allgemeine und politische Geschichte, Staat
und Recht (einschl. Militärwesen und Verwaltung), Kultur, Kunst, Wissenschaft, Volksbildung, Sprache und Volkskunde, Kirchen und Religionsgemeinschaften erfaßt. Bedauerlicherweise bleiben die für die Familienforschung wichtigen Leichenpredigten unberücksichtigt. Als
nachahmenswert hervorzuheben ist die Aufnahme ungedruckter Diplom- und Staatsexamensarbeiten, begrüßenswert auch die möglichst vollständige Erfassung märkischer Karten und
Zeitungen.
Ein Land wie Brandenburg, das in Preußen und schließlich dem Reich aufgegangen ist,
dessen Hauptstadt sich zur königlich-kaiserlichen Residenz entwickelte und dessen Herrscherhaus überregionale Bedeutung erlangte, wirft naturgemäß bei der Auswahl und Abgrenzung
der Literatur erhebliche Probleme auf. Im allgemeinen wird man den von Sehr, festgelegten
Prinzipien folgen können, wenn auch Einzelfälle nicht immer einleuchten. So hätten die
Gedenkstätten Cecilienhof, Ravensbrück, Sachsenhausen und Ziegenhals sich sehr wohl im
lokalen Teil einfügen lassen. In dem sehr dankenswerten Abschnitt mit den Namen und
Lebensdaten märkischer Historiker und Heimatforscher vermißt man beispielsweise Männer
wie Rudolf Lehmann, Ernst Kaeber und Paul Clauswitz. Die vorläufige Ausklammerung
der Berlinischen und niederlausitzischen Literatur ist kein Grund, die auf diesem Gebiet
tätig gewesenen Wissenschaftler zu übergehen. Aber über diese Einzelheiten zu rechten ist
müßig angesichts der bedeutsamen Leistung, die diese Bibliographie darstellt.
Band 2 enthält die Literatur zu den Landschaften, Landesteilen, Verwaltungsbezirken (Kreise)
sowie über Familien und Personen. Jede Gruppe ist alphabetisch geordnet. Zusätzlich wird
die IX. Hauptgruppe zeitlich gegliedert in Landschaften bis 1815, Kreise von 1815 bis 1952
und Kreise nach der Verwaltungsreform von 1952. Sammelbegriffe wie Neumark und Mittelmark werden den speziellen Landschaftsbegriffen in der alphabetischen Folge eingegliedert.
Die so stark gegliederte Gruppe der Landschaften usw. wird noch weiter differenziert nach
den gleichen Merkmalen wie im 1. Band (Topographie, sozialökonomische Verhältnisse,
allgemeine und politische Geschichte usw.). Der topographische Abschnitt enthält die landschafts- bzw. kreisbezogenen Karten. Es ist eine sicherlich ebenso mühsame wie wertvolle
Leistung des Bearbeiters, daß er auch die kleinen, aber oft wichtigen Artikel in den Heimatblättern und -Zeitungen erfaßt hat. Als charakteristisch für den heutigen Stand der ostdeutschen Forschung sei hervorgehoben, daß zahlreiche Titel über den Kreis Lebus von
polnischen Historikern stammen. Künftig dürfte es immer schwieriger werden, ohne polnische
Sprachkenntnisse über den ostbrandenburgischen Raum zu arbeiten.
Die Bedeutung der X. Hauptgruppe für die Familienforschung braucht nur angedeutet zu
werden. Schreckenbach hat bei den Einzelpersonen stets auch die Lebensdaten und knappe
biographische Merkmale angegeben.
Nachdem die bisherigen beiden Bände einen so vorzüglichen Eindruck hinterlassen, darf
man auf die Bände 3 und 4, die den Orten und Ortsteilen vorbehalten sind, und auf Band 5
mit den Registern gespannt sein. Da letztere die gebotene Materialfülle erst so recht durchschaubar und nutzbar machen, darf man auf recht gutes Voranschreiten der weiteren Bände
hoffen. Der Nutzen dieser unendlich mühevollen Arbeit für die künftige Erforschung der
brandenburgischen Landeskunde liegt auf der Hand, so daß man dem Bearbeiter, aber auch
dem Staatsarchiv Potsdam, zu größtem Dank verpflichtet ist für die Durchführung dieses
Werkes.
Werner Vogel
Der Kampf um Berlin 1945 in Augenzeugenberichten. Hrsg. von Peter Gosztony. Mit einem
Vorwort von Propst Heinrich Grüber. Düsseldorf: Karl-Rauch-Verlag 1970. 422 S., 16 Abb.Tafeln, 5 Planskizzen. Leinen, 24,80 DM.
95
Am 12. Januar 1945 eröffnet die Rote Armee in einer Breite von 700 Kilometern von ihren
Weichselstellungen aus den entscheidenden Angriff auf das Deutsche Reich. 8 Tage später
betritt sie deutschen Boden und steht am 30. Januar bei Frankfurt an der Oder. Im rund
80 Kilometer entfernten Berlin machen sich erste Panikerscheinungen bemerkbar. Der Volkssturm wird mobilisiert, indes Hitler erkennen muß, daß die Meldungen über die Feindkräfte
kein „Bluff" waren. Am 1. Februar wird Berlin zur „Festung" erklärt. Die großen Verluste
sowie technische und taktische Probleme lassen den russischen Ansturm an der Oder zunächst
halten. Statt dessen rollen die Luftangriffe unvermindert weiter. Im Morgengrauen des
16. April eröffnen 40 000 Geschütze der 1. Bielorussischen Front (unter Marschall Schukow)
an der Oder das Feuer: die Schlacht um Berlin beginnt. Die Heeresgruppe Weichsel unter
Generaloberst Heinrici leistet tagelang heftigen, aber vergeblichen Widerstand. Die Sowjets
erreichen am 21. April die Vororte Berlins, vier Tage später ist die Einschließung vollendet.
Nach einwöchigen, erbitterten Straßenkämpfen kapituliert die Berliner Garnison am
2. Mai 1945.
Dieses ist der zeitliche Rahmen, in dem sich das letzte große Drama des 2. Weltkriegs mit
dem Schlußakt Berlin abspielt. Der junge Schweizer Historiker Peter Gosztony hat mit einer
Vielzahl von Tatsachenberichten, Protokollen, Erlassen, Befehlen und persönlichen Aufzeichnungen aller derjenigen, die dabeigewesen waren, diesen Kampf teilweise minuziös dargelegt.
In den ersten beiden Kapiteln („Von der Weichsel bis zur Oder" und „Auf nach Berlin!")
werden die wichtigsten militärischen Ereignisse vom Herbst 1944 bis zum Frühjahr 1945 geschildert. Neben den Frontberichten über die Aufmarschpläne beider Seiten verdienen die
Differenzen unter den Angloamerikanern, ob sie ihrerseits nach der deutschen Hauptstadt
vorstoßen sollten, besondere Beachtung. (Eisenhower blieb später aus eigenem Entschluß an
der Elbe stehen.) Die Rote Armee aber kannte nur ein Ziel: Berlin, die „Höhle des faschistischen Untiers" (S. 120) zu nehmen. Stalin hatte von Anfang an diesen psychologischen Effekt
nie aus den Augen gelassen, daß der Sieg in Berlin den Sieg über Deutschland bedeute. Die
Angaben über die beiderseitigen Kampfstärken verhießen ein sehr ungleiches Gefecht, da den
gut ausgerüsteten und motorisierten russischen Armeen mit ihren über eineinhalb Millionen
Soldaten nur immobile Artillerie- und Flakeinheiten, provisorisch gebildete Panzerverbände,
Volkssturm- und Hitlerjugend-Kampfgruppen, Alarm- und Schützeneinheiten, SS-Reservisten
und Heeresschulabsolventen mit insgesamt rund 85 000 Mann gegenüberstanden. Ihnen bot
nur die genaue Ortskenntnis einen Vorteil, während die Angreifer durch die besonderen geographischen Bedingungen Berlins (Flüsse, Kanäle, Bahnbauten) über Gebühr aufgehalten wurden. Das Kapitel „Die letzte Schlacht" beschreibt das nun einsetzende Inferno: die Übermacht
drückt die Verteidiger zusammen, das Zentrum der todwunden Stadt wird sturmreif geschossen. Gleichzeitig beginnt auch in der politischen Zentrale des Reiches, im Bunker der
Reichskanzlei, die „Götterdämmerung" (4. Kapitel). Die Schilderungen, die Gosztony hier
aufbietet, sind in ihrer Dichte von einem seltsam unwirklichen Reiz. Irrsinn steht neben
Heldenmut, Nüchternheit neben Todeswahn. Trotz der Fülle der unmittelbaren Zeugnisse
bleibt jedoch die Frage nach der genauen Todesart Hitlers ungeklärt. - Wenige Stunden nach
Hitlers Selbstmord weht die rote Fahne über dem Reichstag. Während unter dramatischen
Umständen die Kapitulationsverhandlungen anlaufen, liegt die Stadt in der Agonie. Die
Leiden der Bevölkerung sind kaum mehr zu beschreiben, und der Herausgeber hält sich wohlweislich zurück. Am Ende stehen Trümmer, Not und Verzweiflung. Ein fesselndes und zugleich erschütterndes Buch.
Peter Letkemann
Helmuth Rogge: Die Rogges in Potsdam. Familiengeschichtliche Rückblicke und Jugenderinnerungen. Bad Godesberg 1969 (Selbstverl. des Verf.). 279 S., 4 Abb., brosch. 29,50 DM.
Auf den ersten Blick scheint es sich um eine reine Familienchronik zu handeln, die sich mit
der in Potsdam zu besonderem Glanz und Ansehen gelangten Familie Rogge beschäftigt. Das
aus Familienbesitz und aus der gedruckten Überlieferung sowie in Archiven gesammelte
Material, vor allem für das späte 19. und beginnende 20. Jahrhundert von großem Wert,
bildet das Kernstück der Berichterstattung. Als Persönlichkeit nimmt der bekannte Hofprediger Bernhard Rogge (1831 bis 1919) die Schlüsselstellung ein. Der Verfasser, selbst
Historiker und Archivar, bietet aber in dieser mit großer Liebe und Sachkenntnis bearbeiteten
Darstellung viel mehr. Man findet eine Fülle von an keiner anderen Stelle sonst vorhandenen
Tatsachen zur Stadt-, Kultur- und Personengeschichte Potsdams. Wer selbst mit dieser Stadt
verbunden ist, dort mit ihren Menschen gelebt hat, wird Wiedersehen feiern mit Gestalten
und Stätten, die in seinem Gedächtnis vielleicht schon verblaßt sind, die ohne dieses Buch
für immer verschwinden würden. Dem Sammler von Potsdamiensen aber sei dieses Werk
gerade deshalb empfohlen, weil es so viel vom Leben dieser Stadt aus einem Zeitabsdinitt
wiedergibt, den wir bei aller zeitlichen Nähe doch als „entschwundene Zeit" empfinden
müssen.
Heinz Goerke
96
Fritz Seidenzahl: 100 Jahre Deutsche Bank 1870-1970. Im Auftrage des Vorstandes der Deutschen Bank Aktiengesellschaft, Frankfurt am Main, 1970, XI/459 Seiten.
Charakteristikum des Hauptgebäudes der Deutschen Bank in Berlin in dem Bereich Mauerstraße/Französische Straße waren die Schwibbogen, die vielen Berlinern noch in Erinnerung
sein mögen. In nicht wenigen Depositenkassen findet man heute noch Abbildungen dieses
Gebäudes, in dem so viele Jahre über das Schicksal der Deutschen Bank und der mit ihr in
Verbindung stehenden Unternehmen entschieden wurde. Zum Jubiläum legte die Bank einen
sehr eindrucksvollen Erinnerungsband aus der Feder des früheren Chefredakteurs der Börsenzeitung, Fritz Seidenzahl, vor, der kurze Zeit nach Vollendung dieses Werkes starb. In
der für Darstellungen aus dem Bankbereich charakteristischen, etwas unterkühlten Art schildert er das Werden dieses großen Bankhauses mit jetzt mehr als 25 Milliarden DM Jahresumsatz von der Gründung durch namhafte Berliner Privatbankiers an, als deren Kopf sich
Adalhert Delbrück hervortat. Sie konnten stolz darauf sein, als einzige Aktienbank zwischen
1848 und 1871 für Berlin die Konzession erhalten zu haben. Bis zum Februar 1873, dem
Ausbruch der Gründerkrise, sind dann in Berlin nicht weniger als 35 Banken errichtet worden. Georg von Siemens, der die wesentliche Aufbauarbeit für das junge Unternehmen
leistete, hatte nicht weniger zum Ziel, als den deutschen Handel von England unabhängig zu
machen, und er bezeichnete die Durchführung dieser Idee als eine ebenso große nationale
Tat wie die Eroberung irgendeiner Provinz. Hier mußte Neuland gewonnen werden, und
geradezu spannend lesen sich die Kapitel über die Auslandsgründungen, so der „Bagdadbahn"
und der Deutsch-überseeischen Elektricitäts-Gesellschaft. „Zu den Eigenschaften großer Bankiers gehört es, sich von der Tagesmeinung lösen zu können und die Entwicklung der kommenden Jahre in größeren Zusammenhängen zu ahnen" (S. 86). Dieser Ausspruch, der sich
über weite Strecken bewahrheitet hat, findet seine Grenze jedoch bei den kriegerischen Auswirkungen der Politik. So dauerte die Epoche, in der die Deutsche Bank die größte Bank
der Welt war, genau fünf Monate, vom 4. März 1914, dem Fusionstage mit der BergischMärkischen Bank (insgesamt läßt sich der Stammbaum der Deutschen Bank auf 400 Banken
zurückverfolgen), bis zum 4. August 1914, dem Tage der Kriegserklärung Großbritanniens.
Es mag als ein Wunder bezeichnet werden, daß die Bank die Krisen- und Inflationsjahre
ebenso durchstanden hat wie das Jahrzehnt von 1924 bis 1933, das als ein entmutigender
Abschnitt der deutschen Bankengeschichte bezeichnet wird, und das dann folgende noch trostlosere Jahrzehnt. Ein gewisser Lichtblick war in diesen Zeitläuften die Fusion mit der in
Berlin alteingesessenen Disconto-Gesellschaft, die die Deutsche Bank wieder in die Spitzenklasse der Weltbanken führte. In den Jahren nach 1933 hieß „Bankgeschäft" nicht mehr
Bagdadbahn oder internationale Emissionen, sondern Selbstbehauptung bei geschwächtem
materiellen Eigenwert. Hatte die Parole von Siemens gelautet, in den Weltgeschäften maßgebend mitzuwirken, und war es für seinen Nachfolger Gwinner eine Selbstverständlichkeit,
sich mit den größten Bankkonzernen messen zu können, so mußte in den zwanziger und
dreißiger Jahren die Heilung der von Krieg und Inflation geschädigten Industrie besorgt und
daneben an die eigene Sanierung gedacht werden. Statt fremden Volkswirtschaften mit Krediten auszuhelfen, galt es jetzt, das Inlandgeschäft mit im Ausland geborgtem Geld in Gang
zu halten. In einer knappen Darstellung dieses Geschichtsabschnittes heißt es (S. 361): „Die
Umwandlung von Depositengeld in Effektenkapital einerseits und die Umwandlung von
kurzfristigen Anlaufkrediten in konsolidiertes Kapital andererseits gehörten zu den Selbstverständlichkeiten der Epoche zwischen 1870 und 1914. In dieser Doppelfunktion hatte die
Deutsche Bank Außerordentliches leisten können. Zwischen 1914 und 1933 fehlte es nacheinander erst an stabilem Geld, dann an expandierender Industrie und schließlich an liberalisierten Devisen. Seit 1933 mußten die Großbanken überhaupt ihre Existenz verteidigen."
Die Geschichte der Nachkriegsjahre, der „Entflechtung" der Deutschen Bank und ihres Zusammenwachsens über die Etappe dreier großer regionaler Banken ist zu bekannt, als daß
sie hier referiert werden müßte, zumal bedauerlicherweise die Zentrale dieses Unternehmens
von der Spree an den Main abgewandert ist. In zwei Schlußkapiteln „Demokratisierung des
Kapitals" und „Rückschau auf ein Jahrhundert" wird noch einmal Nachlese gehalten und zu
aktuellen Fragen Stellung genommen. Ein Satz kann über den Bereich der Bank hinaus
Geltung für sich beanspruchen (S. 389): „Es ist gut, Überlieferungen zu pflegen und alte
Erfahrungen weiterzureichen, auch wenn sich neue Leitbilder anbieten."
Es ist deswegen sehr dankenswert, daß die Deutsche Bank dem Verein für die Geschichte
Berlins über den Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft eine Jubiläumsspende von
5000 DM gemacht hat, die Grundstock für die Veröffentlichung einer bankhistorischen Arbeit
sein soll.
H. G. Schultze-Berndt
97
Theodor Fontane: Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland. Holzschnitte von Nonny
Hogrogian. Zürich und Freiburg im Breisgau: Atlantis-Verlag. 9,80 DM. (Atlantis-Kinderbücher.)
Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland scheint eine Renaissance zu erfahren, wie aus
einem eindrucksvollen Hörspiel von Günter Bruno Fuchs unter diesem Namen, der Familienchronik der osthavelländischen Linie derer von Ribbeck im „Jahrbuch für brandenburgische
Landesgeschichte" 1970 von Gerd Gnewuch und wie jetzt aus diesem Kinderbuch hervorgeht.
Es wird nichts anderes getan als das Gedicht Fontanes über viele Seiten zu verteilen und mit
freundlichen Abbildungen kindertümlicher Art zu illustrieren. Wer ein Kinderbuch erwerben
oder verschenken will, mag getrost zu diesem hier greifen: Es ist wirklich Fontane!
H. G. Schultze-Berndt
Ernst Schering: Von der Revolution zur preußischen Idee. Fontanes Tätigkeit im Mutterhaus
Bethanien und der Wandel seiner politischen Einstellung. In: Zeitschrift für Religions- und
Geistesgeschichte. Hrsg. durch E. Benz und H. J. Schoeps. Köln 1970. Bd. 22, S. 289 bis 323.
Einzelheft 8,00 DM.
In diesem jüngsten Heft der Zeitschrift verfolgt Prof. Dr. E. A. Schering aus Rödgen über
Gießen die Frage, wie Fontane 1848/49 in Bethanien zur Wandlung seiner politischen Anschauungen gekommen ist. Dies geschieht vornehmlich an Hand von Fontanes Erinnerungsbuch „Von Zwanzig bis Dreißig" (Erstausgabe 1898) und von dem 1940 durch Julius Petersen
publizierten Briefwechsel Fontane—von Lepel. Eine dokumentarische Antwort etwa über den
Einfluß des Pastors F. Schultz auf Fontane ist leider daraus nicht zu entnehmen, dafür bietet
Schering an Hand der Dokumente aus dem Bethanien-Archiv und der Chronik der Oberin
Gräfin Marianne von Rantzau dem Fontane-Forscher und -Verehrer sehr verdienstvolle und
wertvolle Erkenntnisse über die spannungsreiche Frühgeschichte des Diakonissen-Krankenhauses Bethanien sowie über Fontanes Tätigkeit daselbst, wozu auch des Verf. Aufsatz „Der
junge Fontane zwischen Revolution und Diakonie" in der Zeitschrift „Die Innere Mission"
1969, S. 531 ff. heranzuziehen ist.
Fontane hat in seinen Erinnerungen dem Aufenthalt in Bethanien vier Kapitel gewidmet
(in der Urschrift gehörte das jetzt vorhergehende Kapitel 5 als Kapitel 1 zum Abschnitt
„In Bethanien"). Insgesamt widmete der Dichter die S. 632 bis 662 (Erstausgabe) dem
Wirken in Bethanien. Aus den jetzt publizierten Bethanien-Akten erfahren wir nun, daß
Fontanes „Einführung" frühestens am 7. Oktober 1848 stattgefunden hat, er aber schon seit
dem 15. September dort arbeitete. Seine Tätigkeit als Apotheker und Ausbilder zweier Apothekenschwestern wurde nach dem Willen des Ministers endgültig am 30. September 1849
beendet. Er bekam, wie Fontane auch schon dem Freunde von Lepel mitteilte, monatlich
20 Taler bei freier Station, also so viel wie etwa ein Leutnant, und hatte sich dafür täglich
zwei Stunden zu betätigen, im übrigen Freizeit für Dichtung und radikale Zeitungsartikel.
Die Frage Lepels „Wie Du zu diesem Glück gekommen?" hat Fontane nie beantwortet. Er
verdankte alles dem Pastor F. Schultz. Dieser war ein besonders von der sittenstrengen und
ordnungsliebenden Mutter Emilie geb. Labry hochverehrter langjähriger „Freund meiner
Eltern". 1842 oder 1843 hatte der damals 23jährige Fontane eine unvergeßliche Aussprache
mit Schulz über Herweghs politische Lyrik. In der Familie Fontane war es kein Geheimnis,
daß Emilie Labry den Pastor dringend gebeten hatte, den über alles geliebten Sohn von
seinem als radikaler Wahlmann eingeschlagenen Lebensweg abzubringen. Ein echtes Anliegen
für den energischen orthodoxen Geistlichen und nicht nur ein Experimentierfeld, wie Fontane
es vermutet, nämlich, daß Schultz seine Person ausgesucht habe, „um an mir Studien über
den natürlichen Menschen zu machen". Es ist nun außerordentlich interessant, an Hand der
von Schering publizierten Akten zu verfolgen, wie in dieser Zeit der Patronagen der
P. Schultz es mit Hilfe der von ihm beherrschten Oberin Gräfin Marianne von Rantzau und
des Oberarztes Dr. Bartels durch Einstellung Fontanes vollendete Tatsachen schafft, sogar
gegen den Willen des Ministers von Ladenberg und den von diesem als besseren und älteren
Kandidaten vorgeschlagenen Apothekergehilfen Kilian von der Kgl. Hofapotheke. Auch
entgegen dem Gutachten des Amtsarztes Medizinalrat Dr. Quincke. So kam Fontane unter
die Fittiche des P. Schultz und der Gräfin Rantzau. Über Fontanes politische Überzeugung
ist aus den Akten keine exakte Aussage zu entnehmen, man bewegte sich in allgemeinen
Floskeln, stützte sich auf das Urteil des Oberarztes und auf die guten Zeugnisse des von
Fontane so bitter ironisierten Apothekers Wilhelm Rose; über das Urteil des derzeitigen
Arbeitgebers Apotheker Jung ist Schweigen gebreitet. Das Ergebnis der menschlich sonst gerühmten Tätigkeit Fontanes war kläglich! Die eine Diakonisse rettete sich vor der Prüfung
in andere Tätigkeit, und für die Diakonisse Emmy Dankwerts erbat der Vorsitzende des
Kuratoriums besonders nachsichtige Prüfung, die der Minister auch billigte und vom Examinator Medizinalrat Dr. Staberoh durchgeführt wurde. Emmy Dankwerts glänzte in Chemie,
aber antwortete sonst nur in allernotwendigsten Grenzen. Dr. Staberoh aber hielt es für
98
erforderlich, den Minister auf die unter Fontane in der Bethanien-Apotheke eingerissene
Schlamperei aufmerksam zu machen, worauf der Minister vom Kuratorium die Abstellung
dieser Unordnungen verlangte! Was Wunder, wenn Fontane gern an das Bethanien-„Idyll"
zurückdachte und als Schlußurteil meinte: „Sonderbarerweise hat es sich für mich immer so
getroffen, daß ich unter Muckern, Orthodoxen und Pietisten, desgleichen auch unter Adeligen
von der junkerlichen Observanz meine angenehmsten Tage verlebt habe."
Hermann Frickc
Preußische Porträts. Hrsg. von Wolfgang Venohr. Hamburg: Chr. Wegner Verlag 1969.
303 S., 24 Abb., Ln. 20 DM.
„Preußen ist tot" - dieses Motto steht über der Einführung zu diesem Buch. Es ist wohl
eher als Provokation gedacht, denn auch die Schöpfer solcher Vokabeln wissen sehr gut,
daß Preußen nicht nur Nekrologe verdient, sondern auch Vermächtnisse hinterlassen hat.
Aus diesem Grund paßt es noch nicht so recht in die Abstellkammer der Geschichte. Zudem
erscheint Preußen als historisches Problem lebendiger denn je und fordert zu neuen Aufgaben
heraus, was nicht zuletzt durch dieses Buch hinreichend bewiesen wird.
Acht sehr unterschiedliche Autoren - Historiker, Journalisten, Feuilletonisten - haben sich
hier versammelt, um in 12 biographischen Skizzen ein persönlichkeitsbezogenes Bild Preußens
zu geben. Es ist dies eine von vielen Möglichkeiten, dem Phänomen Preußen zu begegnen,
und vielleicht sogar die interessanteste. Allerdings sind damit auch Risiken verbunden,
die in der Ausstrahlungskraft historischer Persönlichkeiten begründet liegen und die, in gedrängter Form wie hier dargeboten (die Beiträge sind durchschnittlich 18 Seiten lang), zu
einer einseitigen Akzentuierung führen und - verführen. Auf einiges sei hingewiesen: Ein
sehr augewogenes und zugleich ehrliches Bild Friedrichs des Großen zeichnet Bodo Scheurig.
„Heute ist uns Friedrich entrückt, der Kampf seiner Zeit überwunden . . . Geblieben ist allenfalls die preußische Idee: das Ethos der Pflichterfüllung, der Sauberkeit, Nüchternheit und
Hingabe für das Ganze - Tugenden, die, wie es scheint, die Phantasie von neuem bewegen"
(S. 40). G. v. Uexkülls Beitrag über Heinrich v. Kleist ist vorwiegend am privaten Bereich
orientiert, obwohl die Äußerungen des Dichters in ihrer romantischen Uberschwenglichkeit,
von Leidenschaft und Konfusion bestimmt, keine klaren Aufschlüsse gewähren und psychologisch stets vielschichtig bleiben. Die starke Betonung der sexuellen Komponente im Leben
Kleists wirkt zudem etwas modern aufgeputzt. - Auch über die anderen Schwerpunkte wird
sich streiten lassen: Das antithetisch dargebotene Leben und Wirken Wilhelm v. Humboldts
(H. Diwald), das dann doch „innerlich und äußerlich geschlossen" gewesen sein soll; die
literarisch etwas zu legere Skizze Fontanes (was heißt „Bürgerpoet" oder „bodenlose
Objektivität"?) und die arg vordergründigen „Narreteien" und „Naivitäten" im Porträt
Kaiser Wilhelms IL, beide von dem umstrittenen britischen Journalisten Sebastian Haffner.
In dem abschließenden Artikel über den Nationalbolschewisten und Hitler-Konkurrenten
Ernst Niekisch formuliert Haffner dann die unabdingbare Identität von nationaler Befreiung
und sozialistischer Revolution und sieht in Niekisch den „wahren Theoretiker der Weltrevolution". Das mag als Bekenntnis so stehen bleiben - die Wirklichkeit der heutigen
politischen Landschaft sieht anders aus; nicht einmal die puristische SED hatte für diesen
Mann Verwendung.
Die übrigen Beiträge behandeln den Freiherrn vom Stein (K.-H. Janßen),
Renner), König Friedrich Wilhelm IV. (H.-J. Schoeps), Bismarck (S.
(W. Venohr) und Ludendorff (P. Sethe). Das knappe Format zwingt
Information, befähigt aber teilweise auch zu sprachlicher Brillanz.
Gneisenau (J.-R.
Haffner),
Moltke
zu konzentrierter
Peter Letkemann
Nesselhusch-Kalender 1972. Berliner Dorfkirchen nach Radierungen von Jörg Schulze. Nesselbusch-Presse Ernst Slutzky, Frankfurt a. M., 6,80 DM.
An Berliner Kalendern mit vorzüglichen Photos selbst außergewöhnlicher Motive besteht
keine Not. Über die Berliner Dorfkirchen sind wir auch in erfreulichem Maße informiert,
nicht zuletzt durch die Publikation unseres Vorstandsmitglieds Kurt Pomplun. Hier wird
nun ein Monatsabreißkalender über Berliner Dorfkirchen vorgelegt, der sich auf Radierungen
stützt und „Berlin" in dem schönen alten Sinn erfaßt, der nicht an kommunalen Begrenzungen und schon gar nicht an der Mauer endet. 1971 wurden die Dorfkirchen vorgestellt von
Reinickendorf, Zehlendorf, Tempelhof, Dahlem, Lichtenrade, Lankwitz, Wittenau, Mariendorf, Buckow, Lübars, Marienfelde und Britz. Der Kalender für 1972 vermittelt das Wiedersehen mit den Dorfkirchen Lichterfelde, Buchholz, Gatow, Bohnsdorf, Mahlsdorf, Hermsdorf,
Buch, Glienicke, Rixdorf, Schmargendorf, Pankow und Blankenfelde. Das Vorhaben des
Frankfurter Verlages, der nicht eben zu den ganz großen seiner Gattung zählt, ist zu
begrüßen, die Kalender können empfohlen werden.
H. G. Schultze-Berndt
99
Berlin. Ein Skizzenbuch. Bei Spaziergängen durch die einstige deutsche Hauptstadt zeichnete
Fritz Busse alte und neue Berliner Sehenswürdigkeiten. Der Schriftsteller Günter Neumann,
Texter und Komponist des Berliner Kabaretts „Die Insulaner", schrieb die begleitenden
Texte. München: Südwest-Verlag 1971, 128 Seiten, 45 sechsfarbige und 50 zweifarbige Zeichnungen, farbiger Linsonband, 19,80 DM.
Es macht schon eine rechte Freude, dieses Buch in die Hand zu nehmen, es zu durchblättern,
sich an den Abbildungen zu ergötzen und im Text zu schmökern. Leicht ist man mit dem
Ausdruck „kongenial" bei der Hand, mit dem man die Zeichnungen von Fritz Busse bezeichnen möchte, der sich nicht nur auf den westlichen Teil der Stadt beschränkt hat, sondern aus
ganz Berlin das herausholte, was ihm für den Zeichenstift festhaltenswert erschien. Günter
Neumann, mit erstaunlichen Geschichtskenntnissen (warum eigentlich noch nicht Mitglied
unseres Vereins?), steuerte Texte bei, die auf die Skizzen Busses unmittelbar Bezug nehmen
und die sich einfach gut lesen lassen. Er konstatiert: „Berliner ist man nicht, Berliner wird
man. Ungefähr so, wie man seinen Führerschein macht." Und dann bedauert er, wie viele
„Berliner" gar nicht Berlin auf dem Geburtsschein stehen haben, und er tröstet sich: „Aber
sie sind alle zu Berlinern geworden, in der gerühmten Berliner Luft, die heute leider auch
nicht mehr das ist, was sie war."
Als ein echter Berliner (wo stand denn eigentlich seine Wiege?) mangelt es ihm auch nicht
an Kritik und Selbstkritik. Zu einer zweiseitigen Zeichnung Britz Busses über die Großbaustätte „Märkisches Viertel" schreibt er etwa, sie „mag zum Fürchten aussehen, aber inzwischen ist hier manches fertiggemacht worden. Auch von der Presse. Das ,Märkische Viertel'
ist Gott sei Dank kein Viertel im mathematischen Sinne, es ist also nicht etwa der vierte Teil
von West-Berlin . . . An alles, was zum Wohnen gehört, hat man gedacht. Nur nicht daran,
daß der Mensch nicht nur fernsehen, essen und schlafen will, daß zum Beispiel Kinder auch
spielen wollen, und vor allem, daß man seine Wohnstatt bequem erreichen kann."
An passenden Stellen hat Günter Neumann Gedichte aus der eigenen Feder eingefügt, so zur
Skizze einer Kneipe:
Du kiekst auf fremde Leute wurschtig.
Was treibt die bloß in dies Lokal?
Dein Jlas is leer. Ja, Bier macht durschtig.
Herr Wirt, dasselbe noch eenmal.
Gäbe es einen Test für Berlin-Bücher, dieses hier verdiente das Prädikat „sehr empfehlenswert"!
H.G.
Schultze-Berndt
Medizin in Forschung und Praxis 1971 - 20 Jahre Deutscher Kongreß für ärztliche Fortbildung in Berlin. Herausgeber: Kongreßgesellschaft für ärztliche Fortbildung e.V. 1971.
264 Seiten, m. Abbildungen u. Tabellen, kartoniert 14,50 DM.
Wenn ein Kongreß, aus der Initiative der praktischen Ärzte geboren, zum 20. Male in
unserer Stadt tagte und auch für die weitere Zukunft hier zu verweilen gedenkt, so ist dies
schon ein Grund zum Glückwünschen. Diese werden auch in reicher Zahl über die Kongreßleitung ausgeschüttet. Historisch interessieren die Artikel von Professor von Kress „Über
die Stellung des Arztes in Vergangenheit und Gegenwart" und von Professor Schipperges
„Über Wege und Ziele der medizinischen Wissenschaft vom Corpus hippocraticum bis in
unsere Tage".
W.
Hoffmann-Axthelm
Georg Holmsten: Friedrich IL in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten.
(1969.) - Ders.:
Voltaire in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. (1971.) Reinbek b. Hamburg: RowohltTaschenbuch-Verlag. 191 bzw. 183 S. mit Abb., brosch., je 3,80 DM. („rowohlts monographien" Nr. 159 u. 173.)
In Rowohlts verdienstvoller Monographien-Reihe erschienen zwei wahrhaft preiswerte Bände
unseres Mitgliedes Holmsten, die, mit zahlreichen zeitgenössischen, z. T. wenig bekannten
Bildern ausgestattet, einen auf guter Quellenkenntnis beruhenden und um Objektivität bemühten Lebensabriß der Dargestellten geben. Zu weitergehenden Studien regen ausführliche
Literaturverzeichnisse an.
Walter
Hoffmann-Axthelm
Adolf Meyer-Abich: Alexander von Humboldt. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt-Taschenbuch-Verlag 1967. 188 Seiten, 70 Abbildungen, brosch. 3,80 DM. (rororo-Bildmonographien,
Bd. 131.)
Der Verfasser, Professor der Geschichte der Naturwissenschaften, Prof. h. c. von 4 südamerikanischen Universitäten, ein Nachfahre des von Humboldt im „Kosmos" erwähnten Geo100
logen und Erforschers des Kaukasus, Hermann Abich, berichtet aus eigenen Beobachtungen
über das Wirken Humboldts im Geistesleben der Gegenwart. Nach dem Studium der Kameralistik, zu der damals die reinen Naturwissenschaften mit dem Hauptfach Bergbauwesen
(Grundlage der beginnenden Industrialisierung) gehörten, und Tätigkeit in der höheren
Bergverwaltung bereitete sich Humboldt nach dem Tode seiner Mutter systematisch durch
Studien der beschreibenden Botanik, der Meßtechnik und Besuche berühmter Sammlungen
auf seine Reisen vor. Diese werden als eine Kette bemerkenswerter Improvisationen und
erstes Werk moderner positivistischer Forschung im einzelnen beschrieben.
Die Bedeutung Humboldts liegt dennoch mehr in seinem (Zitate aus dem „Kosmos":) „Bestreben, die Erscheinungen der körperlichen Dinge in ihrem allgemeinen Zusammenhange, die
Natur als ein durch innere Kräfte bewegtes und belebtes Ganze aufzufassen". Als sehr fruchtbar erwies es sich auf diesem Wege beispielsweise, „die geographische Verteilung der Pflanzen
über dem Erdboden nach Maßgabe der Entfernung vom Äquator und der senkrechten Erhöhung des Standortes" zu beschreiben. Sehr fruchtbar war auch die Erforschung von Veränderungen in der Zeit, die zu einem beachtlichen Geschichtsbewußtsein führt: „Ein Versuch,
die Natur lebendig und in ihrer erhabenen Größe zu schildern, in dem wellenartig wiederkehrenden Wechsel physischer Veränderlichkeit das Beharrliche aufzuspüren, wird daher auch
in späteren Zeiten nicht ganz unbeachtet bleiben."
Von Nutzen für die Orientierung des Lesers sind die zahlreichen, scheinbar unbedeutenden
Hinweise, z. B. auf die Wahlverwandtschaften zwischen Schiller und Wilhelm einerseits und
Goethe und Alexander von Humboldt andererseits, darauf, daß die „Ansichten der Natur"
mehr Beachtung verdienen als der „Kosmos", auf Veränderungen in der heutigen Physik, die
im Titel des Buches „Physik, Gleichung und Gleichnis" (Mosbach 1967) von E. Buchwald
sichtbar werden. Sie sind durch „Aufspüren des Beharrlichen" geeignet, der heute zusammenhanglos bedrohlich anschwellenden Informationsflut im Sinne Humboldts Herr zu werden.
Aber auch der Weltbürger hat uns etwas zu sagen, wie der Brief Humboldts an Freiesleben
vom 2. 8. 1796 zeigt: „ . . . ein widriger Anblick, die Deutschen vor den Franzosen im Innern
des Reichs kriechen zu sehen, Deutschland über sogenannte Friedensschlüsse regelmäßig
schwatzen zu hören, daß einem weh ums Herz wird."
/ . Schlenk
Herbert Scurla: Alexander von Humboldt. Sein Leben und Wirken. Verlag der Nation,
(Ost-)Berlin. 7. Auflage, 1969. 420 Seiten, 32 Abbildungen, Leinen 10,80 DM.
Der bei unseren Lesern seit seinem „Wilhelm von Humboldt" in bester Erinnerung gebliebene
Verfasser besticht wieder durch seine objektive, historisch vielfältig reflektierte Darstellung.
Indem er seine charakteristischen Zitate ausschüttet, läßt er den Leser selbst die Ergebnisse
finden, die Meycr-Abich der Kürze wegen mit eigenen Worten formuliert. Wieder besticht
der Verfasser durch seine treffenden Charakterisierungen - etwa A. Bonplands -, durch Wertungen, wie der Kosmos-Vorlesungen von 1827/28 als Geburtsstunde der wissenschaftlichen
Bildungsvereine und Volkshochschulen sowie durch den schnellen Rückgriff auf das umfangreiche Personenregister (vgl. „Mitteilungen" Nr. 2/1971, S. 47).
J. Schlenk
W. von Humboldt. Studienausgabe 1. Herausgegeben von Kurt Müller-Vollmer.
Frankfurt
am Main: Fischer-Bücherei 1970. 270 Seiten, brosch. 5,80 DM. (Fischer-Bücherei, Band 6040,
Bücher des Wissens.)
Dieser 1. Band des dreiteiligen Werkes ist die erste zusammenhängende Ausgabe ästhetischer
und literaturwissenschaftlicher Schriften Humboldts. Es handelt sich um eine Auswahl in der
jeweiligen Fassung der Erstdrucke mit den für unsere Zeit erforderlichen Anmerkungen des
Herausgebers.
Hier tritt Humboldt uns als Literatur- und Theater-Kritiker mit erstaunlichem Fachwissen
entgegen. Wie im Vorwort ausgeführt, hat Humboldt in zahlreichen Arbeiten die Ideen
ganzer Forschungsrichtungen vorweggenommen. In den folgenden Zitaten sind beispielsweise
Anfänge des modernen Formalismus erkennbar:
(S. 4 4 - 7 5 : ) „Die Kunst besteht in der Vernichtung der Natur, als Wirklichkeit und in ihrer
Wiederherstellung, als Product der Einbildungskraft . . . Daher ist die Kunst die Fertigkeit,
die Einbildungskraft nach Gesetzen productiv zu machen .. . Sobald man das Wesen der
Kunst in den Gesetzen der Phantasie, durch die sie allein wirksam ist, aufsucht, gelangt man
nothwendig auf den Begriff des Idealischen . . . Wir nennen ein Ideal die Darstellung einer
Idee in einem Individuum. Wir fordern daher von demselben eine Eigentümlichkeit ohne
Einseitigkeit. Eine solche aber erhalten wir nicht anders, als indem wir alles, was einem
gewissen Charakter wesentlich ist, zusammennehmen, alles hingegen, was er nur zufällig an
sich trägt, davon absondern . . . In dieser Kunst, das ganze Leben der Phantasie vorzuführen
oder den ganzen Menschen in seinem Innersten zu erschüttern und also immer auf einmal
alles zu umfassen, was ihn zu rühren vermag, hat niemand die Alten übertroffen."
101
(S. 175 u. 179:) „Damit eine Literatur weitergehen, damit eine Schule entstehen kann, müssen
Formen aufgestellt werden . . . Die früheste geschichtliche Überlieferung gestaltet sich in dem
glücklichen Griechischen Geiste von selbst zum Stoffe der Kunst, ein Vorzug, der wohl hauptsächlich der in ihrem ersten Ursprung dichterischen Sprache zuzuschreiben ist, da die Form
immer die Materie besiegt, die nur, wo jene mangelhaft ist, sich in ihrer rohen Unbeholfenheit
hervordrängt."
/ . Schlenk
Irmgard Kawohl: Wilhelm von Humboldt in der Kritik des 20. Jahrhunderts. Kölner Arbeiten zur Pädagogik. Herausgegeben von Julius Drechsler, Hermann Groothoff, Clemens
Menze. A.-Henn-Verlag, Ratingen bei Düsseldorf, 1969. 274 Seiten, geheftet 29,80 DM.
Das Zitat aus dem 47. Brief an Charlotte Diede vom 2.8.1833 (siehe „Mitteilungen"
Nr. 2/1971, S. 47) verwendet die Verfasserin, „als hätte Humboldt das Schicksal seiner
eigenen dem stärksten Wandel in der Literatur unterworfenen Gestalt deutlich vorausgesehen". Richtig ist jedoch, daß Humboldt im genannten Brief Frau v. Stael und Frau
v. Laroche gegen Entstellungen in Goethes gerade veröffentlichtem Briefwechsel in Schutz
genommen hat. Autoren, die Persönlichkeiten, über die sie schreiben, „gar nicht genug kannten", stehen hier zur Diskussion, nicht Humboldts Schicksal! Was durch Verschweigen unangenehmer Fakten entsteht, schrieb Humboldt unter dem 16. 12. 1828 an Ch. Diede: „Es
ist nicht die einfache, nicht die vollständige, und mithin nicht die wahre Geschichte. Es ist
keine Erzählung der Vergangenheit, sondern eine aus dem Standpunkt des späteren Lebens
gemachte Beschreibung derselben . . . Wenn von Biographie die Rede ist, habe ich nun einmal
den Begriff nur von historischer Wahrheit."
Diese historische Wahrheit vermissen der Leser und stellenweise auch die Verfasserin an den
sorgfältig zusammengetragenen und übersichtlich geordneten Humboldt-hildem
von etwa
140 Autoren. Frei von Historismus werden kritisiert: „Humboldts Sexualität, Widersprüchlichkeit, Wirklichkeitsfremdheit, Abstraktheit, Intellektualismus, Rationalismus, Fehlen von
Erziehung, Dogmatismus, Isoliertheit, Egozentrik, Egoismus, Gemeinschaftsfeindlichkeit,
Staatsfeindschaft, Kontemplation, Genußstreben, Passivität, Imitation des Griechentums." Sorgfältige Angabe der betreffenden Sekundärliteraturstellen durch die Verfasserin sollten
nicht über die Tatsache hinwegtäuschen, daß in der Sekundärliteratur die Kritik meist nicht
oder unvollkommen durch Humboldt-Zitate belegt ist.
An Humboldts Reform des Bildungswesens werden kritisiert: Formalismus, mangelnde Kindgemäßheit, geringe „Lebensbezogenheit der Bildungsinhalte", Mangel an nationaler und staatlicher Ausrichtung, Fehlen einer typenhaften Bildung.
„Aber die Hauptsache ist doch, das ganze Leben hindurch die Seele zur Ertragung jedes
Ungemachs abgehärtet zu haben", schrieb Humboldt ferner in jenem 47. Brief, und die Verfasserin fügte im Schlußwort ihrer Arbeit an: „Auch bei Humboldt gibt es Einsichten, die
heute noch gültig sind." Für dieses Buch ist „seelische Abhärtung" eines jeden HumboldtKenners unbedingt erforderlich.
/ . Schlenk
Wassili J. Subbotin: Wir stürmten den Reichstag. Aufzeichnungen eines Frontkorrespondenten. Aus dem Russischen übersetzt von Heinz Kübart. Ausgewählt und bearbeitet von
Ursula Wiebach. Deutscher Militärverlag Berlin 1969. 249 Seiten, Leinen, 6,50 DM.
„Die Wirklichkeit kann nicht unvermittelt in Kunst übergehen; sie muß »übersetzt« werden"
(Schklowski). - Ein Dichter des Jahrgangs 1921 übersetzt Sturm und die Zeit danach:
„Unter den Linden kämpften wir fast eine ganze Woche. Es war schwer, zu wissen, wo
wer kämpfte. Und auch die Orientierung fiel schwer, es war schlimmer als in einem Wald.
Alles war zerstört, hatte man eine Straße genommen, suchte man das Straßenschild, um
festzustellen, wie sie hieß. Fast eine Woche brauchten wir, um die Straße Unter den Linden
einzunehmen, diese lächerlichen vierhundert Meter . . ."
„Gefangene hatten erklärt, es gebe zwei Reichstagsgebäude, und sie wüßten nicht, welches
die Unseren meinten. Samsanow rief Oberst Negoda an. »Es soll noch einen Reichstag
geben. Welchen soll ich einnehmen?« fragte er. Der Divisionskommandeur zögerte, dann
lachte er, »nimm den, vor dem du stehst. Wenn es sich herausstellt, daß es nicht der richtige
ist, nimmst du den anderen auch noch ein. . .«".
„Viele Fliederbäume wuchsen in Berlin. In verwilderten Anlagen, neben Ruinen. Und in
diesem Frühling schien es besonders üppig zu blühen. Sein Duft war so stark, daß er alle
anderen Gerüche erstickte . . . Soldaten, Männer, die sich aufs Schießen verstanden, gingen
durch die Stadt und hielten Flieder in den Händen. Und der Duft des Flieders erregte uns;
er erschien uns unwirklich und doch bedeutungsvoll, weil sich der Pulver- und Brandgeruch
in den Straßen noch nicht verzogen hatte . . . Wir waren wie trunken." - Kein Wort von
Befreiung!
102
Der Kriegsrat der 3. Stoßarmee hatte am 26. April jeder der 9 Divisionen eine numerierte
rote Fahne mit Hammer und Sichel in der oberen Ecke am Schaft gegeben. Nr. 5 wurde am
30. April 1945 von den Soldaten Kantarija und Jegorow auf dem Dach des in den Kellern
noch verteidigten Reichstags gehißt. Die Soldaten erstatteten die Vollzugsmeldung um
22.50 Uhr. Jetzt ist die Fahne Nr. 5 im Armeemuseum in Moskau unter Glas. Sie trägt,
später eingestickt, die Bezeichnung ihres Truppenteils und dessen Orden. Bei großen wichtigen Regierungsempfängen wird sie in den Kreml gebracht als „Siegesfahne".
„Wenige wissen . .. Nachdem wir die Fahne auf dem Reichstag gehißt hatten, dauerten die
Kämpfe im Gebäude noch zwei Tage und zwei Nächte an . . . Kriege enden auf verschiedene Weise - dieser Krieg endete so."
Die Spaltung, die Mauer und die Berliner sieht der Dichter nicht. Juri Gagarin lenkte ihn ab,
„der in die Weiten des Alls geflogen war und jetzt alle unsere Gedanken gefangen nahm." Doch hier am Reichstag entblößte die Mauer selbst den Kunstgriff: Zwischen „Brandenburger
Tor, dem Wahrzeichen der Hauptstadt der Deutschen Demokratischen Republik" einerseits,
und dem Reichstag, dem Haus der Volksvertretung andererseits, vermittelt ihre Unüberwindlichkeit der Wahrnehmung eine Dichte von beklemmendem Ausmaß.
/. Scblcnk
Sybille Schall: Die Berliner Küche. München: Heyne 1970. 128 Seiten, zahlr. Abbildungen,
brosch. 2,80 DM. (Heyne-Buch Nr. 4126 - Berühmte Küchen berühmter Städte.)
Aal jrün mit Jurkensalat, Biersuppe, Soleier, saure Jurken, Muckefuck mit Streusel, das
(beispielsweise) sind Dinge, die einem Berliner vertraut sind. Wer aber nicht von hier ist,
kann nachlesen, wie sowas gemacht wird. Dazu erhält er Parolen wie: „Bier is ooeh Schtulle"
oder „Eene jutjebratne Jans" . . . Aber hier fehlt wohl etwas. Die Story vom wendischen
Fischerdorf hat sich sogar als falsch erwiesen. In der unkomplizierten Mischung liegt indessen
der Reiz dieses Büchleins.
/. Schlenk
Im III. Vierteljahr 1971
haben sich folgende Damen und Herren zur Aufnahme gemeldet:
Ruth Recke
1 Berlin 28, Dinkelsbühler Steig 12
Tel. 4 01 23 38
(Frau F. Kaeber)
Erika Thom, Sachbearbeiterin
1 Berlin 37, Am Hegewinkel 68
Tel. 8 13 48 68
(F. Zastrow)
Maria Thiemicke
1 Berlin 15, Joachimstaler Straße 24
(Frau I. Herrmann)
Walter Blenn, Reisebürokaufmann
1 Berlin 30, Viktoria-Luise-Platz 9
Tel. 24 8185
(H. Hof mann)
Bärbel Behrens
1 Berlin 61, Fontanepromenade 3
Tel. 6 91 94 04
(Schriftführer)
Gerda Bassenge, Kunsthändlerin
1 Berlin 33, Erdener Straße 5 a
Tel. 8 86 19 32
(Schriftführer)
Erna Rosenberger, Schwester (Diätassistentin)
1 Berlin 20, Heerstraße 243-247
(Schriftführer)
Alois Weingartner, Kaufmann
1 Berlin 30, Courbierestraße 8
Tel. 24 36 36
(H. Hofmann)
Günter Behrens, Rechtsanwalt
1 Berlin 61, Fontanepromenade 3
Tel. 6 91 94 04
(Frau B. Behrens)
Klaus Braun, Dipl.-Brau-Ing., Braumeister
der Berliner Kindl-Brauerei
1 Berlin 45, Promenadenstraße 2
Tel. 7 73 40 54
(Dr. Schultze-Berndt)
Heiko Sven Hausemann, Redakteur
2 Hamburg 36, Neuer Wall 9
Tel. (04 11) 34 42 01
(Prof. Dr. Dr. W. Hoffmann-Axthelm)
Helene Hertwig
1 Berlin 33, Ehrenbergstraße 20
Tel. 7 69 18 77
(Dr. Leichter)
Ingrid Nitschmann, Techn. Angestellte
1 Berlin 45, Ostpreußendamm 23
Tel. 73 38 61
(Prof. Dr. Dr. W. Hoffmann-Axthelm)
Prof. Dr. med. Wilhelm Heim, Facharzt für
Chirurgie
1 Berlin 19, Lyckallee 19
Tel. 3 04 47 71
(Prof. Dr. Dr. W. Hoffmann-Axthelm)
Ruth Sylvester, med.-techn. Ass.
1 Berlin 31, Aachener Straße 26
Tel. 8 22 52 08
(Frau L. Leichter)
Dr. Kurt Kärnbach, Chemiker
1 Berlin 33, Reichensteiner Weg 15
Tel. 7 69 26 92
(Dr. Schultze-Berndt)
103
D a in absehbarer Zeit ein neues Ansdiriftenverzeichnis ersdieinen wird, sehen w i r
aus Platzgründen v o n der Veröffentlidiung der Adressenänderungen a b .
Veranstaltungen im IV. Vierteljahr 1971
1. Mittwoch, 13. Oktober, 19.30 Uhr, im Festsaal des Ernst-Reuter-Hauses,
1 Berlin 12, Straße des 17. Juni 112, Feierstunde anläßlich des 150. Geburtstages von Rudolf Virchow gemeinsam mit der Berliner Gesellschaft für Geschichte der Medizin unter Beteiligung der Berliner Medizinischen Gesellschaft
und der Berliner Gesellschaft für Pathologie.
Vortrag von Herrn Prof. Dr. Erwin Jahn „Rudolf Virchow und die sozialen
und hygienischen Umweltprobleme". Würdigung durch Herrn Prof. Dr. Vincenzo Cappelletti, Rom, „Virchow und Europa".
Besondere Einladungen sind ergangen. Nachzügler wenden sich wegen einer
Einlaßkarte an Herrn Helmut Hofmann, 1 Berlin 47, Rhodeländerweg 31.
2. Sonnabend, 23. Oktober, 15.00 Uhr, Führung von Herrn Ing. Kurt Pierson
durch das Verkehrsmuseum Berlin anläßlich der Sonderschau „100 Jahre Berliner Eisenbahnnahverkehr".
Treffen vor dem Gebäude der „Urania".
3. Sonnabend, 6. November, 15.00 Uhr, im Berlin-Museum, 1 Berlin 61, Lindenstraße 14, Führung von Frau Dr. Monika Richarz durch die Ausstellung „Leistung und Schicksal — 300 Jahre Jüdische Gemeinde zu Berlin".
Außerdem gibt Herr Hans-Werner Klünner Erläuterungen zum neuen Stadtmodell „Berlin im Jahre 1688".
Anschließend geselliges Beisammensein in der dortigen Alt-Berliner Weißbierstube.
4. Dienstag, 16. November, 19.30 Uhr, im Rathaus Schöneberg, Vortragssaal 139,
Lichtbildervortrag von Herrn Prof. Dr. Ilja Mieck „Luftverunreinigung und
Lärmbelästigung im Berlin des frühen 19. Jahrhunderts — Umweltschutz im
vorindustriellen Zeitalter".
Gäste sind willkommen. Anschließend geselliges Beisammensein im Ratskeller.
5. Sonnabend, 27. November, 15.00 Uhr, Führung von Herrn Dr. Winfried Baer
durch die Ausstellung „Berliner Porzellan" im Belvedere im Schloß Charlottenburg. Treffen um 14.45 Uhr in der Kassenhalle unter der Schloßkuppel.
Interessenten können bei dieser Gelegenheit von Herrn Dr. Hans Leichter zu
seinem Lichtbildervortrag „Die Lithophanie — ein Erzeugnis der KPM" eingeladen werden.
6. Sonnabend, 11. Dezember, 16.00 Uhr, vorweihnachtliches Beisammensein der
Mitglieder im Paul-Gerhardt-Saal der ev. Kirchengemeinde Alt-Schöneberg.
Frau Staatsschauspielerin Käte Haack liest und rezitiert aus eigenen und anderen Werken.
Es ergehen besondere Einladungen.
Freitag, 15. Oktober, 19. November und 17. Dezember, zwangloses Treffen in der
Vereinsbibliothek ab 17.00 Uhr.
Die Mitteilungen erscheinen vierteljährlich. Herausgeber: Verein für die Geschichte Berlins,
gegründet 1865. Schriftleitung: Prof. Dr. Dr. W. Hoffmann-Axthelm, 1 Berlin 21, Händelallee 61; Dr. Peter Letkemann, 1 Berlin 47, Severingstraße 27; Dr. H . Pappenheim,
1 Berlin 45, Walter-Linse-Straße 2. Beiträge sind an die Schriftleiter zu senden. Der
Abonnementspreis ist durch Mitgliedsbeitrag gedeckt, der Bezugspreis für Niditmitglieder
beträgt jährlich 12,— DM.
Umbruchredaktion: Klaus P. Mader
Herstellung: Westkreuz-Druckerei, 1 Berlin 49
104
Fachabt der Berliner Stad&ibUotheK
MITTEILUNGEN
DES VEREINS FÜR DIE GESCHICHTE BERLINS
GEGRÜNDET 1865
68. Jahrgang • Nr. 5
1. Januar 1972
A 20377 F
Geschäftsstelle: R. Koepke, 1 Berlin 61, Mehringdamm 89, Ruf 6 98 67 91 oder 3 69 89 73
Vorsitzender: Prof. Dr. Dr. W. Hoffmann-Axthelm, 1 Berlin 21, Händekllee 61, Ruf 3 9124 90
Schriftführer: Dr. H . G. Schultze-Berndt, 1 Berlin 65, Seestraße 13, Ruf 4 65 9011
Schatzmeister: Obermagistratsrat a. D. W. Mügel, 1 Berlin 19, Gotha-Allee 28, Ruf 3 04 62 87
Bibliothek: 1 Berlin 12, Straße des 17. Juni 112, Zimmer 147. Geöffnet: freitags 16-19 Uhr
Postscheckkonto des Vereins: Berlin West 433 80, 1 Berlin 21
V
Georg Büchmann
Zum 150. Geburtstag am 4. Januar 1972
105
„Voll weiser Spruch'" - Georg Büchmann
Zum 150. Geburtstag des Schöpfers der „Geflügelten Worte"
Von Dr. Peter Letkemann
Zu allen Zeiten hat es Künstler, Wissenschaftler und Erfinder gegeben, die in ihren
Werken Großes geschaffen haben, deren Namen jedoch verblaßt sind und von deren
Existenz vielleicht nur dürre Lebensdaten Zeugnis geben. Sie leben einzig durch ihr
Werk, während sich um ihre Person das Dunkel der Anonymität verbreitet. So steht
es auch mit dem Berliner Philologen Dr. Georg Büchmann. Sein Buch „Geflügelte
Worte - Der Citatenschatz des Deutschen Volks", vor mehr als 100 Jahren erschienen
und demnächst in 32. Auflage neu vorgelegt, gehört zu den Standardwerken der deutschen und europäischen Literaturwissenschaft. Als unentbehrliches Hilfsmittel hat sich
der „Büchmann", wie er kurz genannt wird, nicht zuletzt durch seinen Gebrauchswert
im täglichen Umgang einen festen Platz erobert und viele Nachahmungen und Übersetzungen im Ausland gefunden. Wer aber war der Mann, der diesen Welterfolg zu
verzeichnen hatte?
August Methusalem Georg
Büchmann wurde am 4. Januar 1822 in Berlin geboren.
Über seine Herkunft liegen nur spärliche Nachrichten vor; er stammte aus einer illegitimen Verbindung seines Vaters Friedrich (1774 - 1849), Assistent beim Montierungsdepot und Sohn eines Unteroffiziers, mit der ledigen Charlotte Schwarze, der Tochter
eines Feldwebels'). Nach dem Besuch des Joachimsthalschen Gymnasiums, der ihn
bereits mit gründlichen Sprachkenntnissen vertraut machte, studierte er 1841 - 1844
an der Berliner Universität Theologie, Philologie und Archäologie, ging dann als
Privatlehrer jeweils für kurze Zeit nach Polen und Frankreich, absolvierte nach der
Staatsprüfung 1848 sein Probejahr am Berliner Französischen Gymnasium und unterrichtete dann drei Jahre lang an der v. Saldernschen Realschule in Brandenburg. 1854
kam er zur Friedrichs-Werderschen Gewerbeschule (Niederwallstraße 12), der er fast
ein Viertel Jahrhundert als Oberlehrer, seit 1872 mit dem Titel eines Professors, angehörte. 1877 mußte er eines Unfalls wegen vorzeitig in den Ruhestand treten. Nach
einem längeren Nervenleiden starb er am 24. Februar 1884 in der von dem Arzt
Dr. Eduard Levinstein geführten privaten Kur- und Heilanstalt „Maison de santi"
in Schöneberg 2 ). Er war in kinderloser Ehe mit Helene Asche verheiratet 3 ).
Schon in seiner Studienzeit hatte sich Büchmann durch glänzende Rhetorik und Schlagfertigkeit ausgezeichnet, die ihrerseits nur noch durch ein großes Sprachentalent übertroffen wurden. 1845 hatte er in Erlangen über „Die charakteristischen Differenzen
zwischen den germanischen und slawischen Sprachstämmen" promoviert, und fortan
galt sein Hauptstreben dem Studium und dem Erlernen fremder Sprachen, von denen
er zehn hinreichend beherrscht haben soll. Hinzu trat eine umfassende Belesenheit in
der Weltliteratur. Die Ergebnisse seiner philologischen und lexigraphischen Studien
legte er in Schulprogrammen und Fachzeitschriften nieder; daneben wurde ihm die
') Neue Deutsche Biographie Bd. 2 (1955), S. 719 f.
2
) Hauptstraße 1 4 - 1 6 ; der Gebäudekomplex steht heute noch. Herrn Rudi Mücke danke
idi für diesen Hinweis. Vgl. auch H. Winz, Es war in Schöneberg - Aus 700 Jahren
Sdiöneberger Geschichte, Berlin 1964, S. 102 f.
3
) Sterberegister/Nebenregister des Standesamts Berlin-Schöneberg, 24.2. 1884.
106
wissenschaftliche Bearbeitung einer großen französischen Lexikon-Ausgabe anvertraut.
Von der Vielfalt seiner Kenntnisse zeugt auch der Vortrag „Über den Berliner AdreßKalender", den er am 22. 1. 1862 im Königlichen Schauspielhaus hielt und in welchem
er auf launige Art den Versuch unternahm, die Familiennamen der Berliner zu erklären 4 ).
Zu diesem Zeitpunkt beschäftigte er sich indessen mit einer Aufgabe, zu der ihn ausländische Vorbilder angeregt hatten. In den Jahren 1853 und 1855 waren in England
bzw. Frankreich jeweils Veröffentlichungen über die dort landesüblichen Zitate erschienen, und Büchmann ging nun daran, auch den deutschen Zitatenschatz systematisch zu erfassen und zu überprüfen. In einer Epoche, in der das Zitieren fremden
Geistesgutes weit verbreitet war und oft genug eine Art Bildungssymbol darstellte,
häuften sich bei dieser Übung naturgemäß die Fehler und Irrtümer, und es dürfte
Büchmanns Hauptanliegen gewesen sein, diese Fehlerquellen zu beseitigen. So handelte
sein erster öffentlicher Vortrag zu diesem Thema, den er 1863 in der „Berliner Gesellschaft für neuere Sprachen" hielt, von „Gefälschten Citaten". Im Jahr darauf
referierte er über „Landläufige Citate" und gebrauchte dabei erstmalig die Bezeichnung „Geflügelte Worte". Diesem Vortrag im Königlichen Schauspielhaus wohnte
auch der damalige Inhaber der Haude- und Spenerschen Buchhandlung, der Verleger
Friedrich Weidling, bei, der Büchmann anschließend überreden konnte, das Manuskript
für einen Druck zu überarbeiten und zu erweitern. Noch im Jahre 1864 erschien die
Arbeit unter dem bereits genannten Titel „Geflügelte Worte - Der Citatenschatz des
Deutschen Volks", versehen mi dem Motto aus Shakespeares „Wie es euch gefällt",
das auch diesen Ausführungen als Überschrift dient.
Weder Autor noch Verleger ahnten damals, welchem Erfolg sie mit dem 220 Seiten
starken Bändchen zusteuerten. In den 20 Jahren bis zum Tod Büchmanns erreichte es
14, bis zum Jahre 1900 20 Auflagen; 1894 wurde das 100 000. Exemplar ausgeliefert,
das bereits dreimal soviel Sentenzen enthielt wie die Erstausgabe. Auch an Nachahmungen hat es im In- und Ausland nicht gefehlt, wobei sich die Imitatoren keineswegs an die strenge Maxime Büchmanns hielten, wonach nur solche Schlagworte
Interesse verdienen, „die wirklich citirt w e r d e n , und nicht solche, die citirt werden
k ö n n e n " 5 ) . Als die bekanntesten Seitenstücke - die ihrerseits auch eine Tradition
erlangt haben - seien genannt: „Der Treppenwitz der Weltgeschichte" von dem
Deutsch-Engländer William Lewis Hertslet (1882 auf Anregung Büchmanns erschienen), und das 1907 herausgebrachte „Spruchwörterbuch" von Franz Frhr. v. Lipperheide. Selbst in unseren Tagen scheint das Interesse an Aphorismensammlungen nicht
nachgelassen zu haben, wie die jüngste Veröffentlichung von Hans-Joachim Schoeps6)
beweist, die in ihrer subjektiv angelegten Form gleichsam als „Anti-Büchmann" betrachtet werden kann.
Die Resonanz beim Publikum auf die Büchmannsche Zitatensammlung war vom
ersten Tage an vielversprechend, und der Appell um Ergänzungen und Korrekturen,
der bei jeder Neuauflage wiederholt wurde, fand ein weites Echo. Büchmann selbst
stattete 1879 in einem Aufsatz der Zeitschrift „Gegenwart" den bis dahin gewonnenen
„Sechshundert Correspondenten" seinen literarischen Dank ab; bis zu seinem Tode
4
5
8
) Gedruckt bei Haude & Spener 1862.
) Vorwort zur 1. Aufl. der „Geflügelten Worte" (1864), S. 6.
) Ungeflügelte Worte - Was nicht im Büchmann stehen kann. Berlin: Haude & Spener 1971.
107
soll die Zahl der Briefpartner sogar auf 900 gestiegen sein. Leider ist von diesem
Schriftwechsel heute so gut wie nichts mehr vorhanden. Ein paar Briefe und Postkarten von der Hand Büchmanns, charakteristisch in ihrer sehr kleinen, peniblen und
schwunglosen Schrift, liegen in der Handschriftenabteilung der West-Berliner Staatsbibliothek 6 a ), doch ist ihr Inhalt belanglos - bis auf eine Ausnahme. In diesem Brief
an einen ungenannten Empfänger 7) (vermutlich eine Zeitschriftenredaktion) nimmt
Büchmann zu der Redensart „Holland in Not" Stellung, zu der in der „Lipperheideschen Modezeitung" eine völlig unzureichende Erklärung aus Holland selbst gegeben
worden war. Büchmann konnte u. a. anhand der Epigramme des schlesischen Dichters
Friedrich v. Logau (1604- 1655) nachweisen, daß jenes Wort mit der Historie Hollands nichts zu tun habe, vielmehr eine Zote und nur in Deutschland gebräuchlich sei,
und fügte hinzu, daß man keine Auskunft geben möge, sofern die Anfrage von einer
Dame käme. Die Aufnahme dieser Redensart in die „Geflügelten Worte" ist demnach
auch unterblieben.
In Büchmanns Korrespondenz dürften eine große Anzahl Erklärungen, Hinweise und
Korrekturen aufgezeichnet gewesen sein, die nicht nur eine Fundgrube zur Geschichte
seines Werkes, sondern auch zur deutschen Sprach- und Literaturgeschichte der damaligen Zeit hätten sein können. Bei allen sonstigen literarhistorischen und lexigraphischen Unternehmungen zog man Büchmann als Experten zu Rate, und es ist
offenkundig, daß er seinen Zeitgenossen als eine Art lebendes Lexikon galt. Als im
Jahre 1878 Hans Meyer, Professor am Gymnasium zum Grauen Kloster, ein spezifisch Berlinisches Sprachwörterbuch unter dem Titel „Der richtige Berliner in Wörtern
und Redensarten" herausbrachte, stand Büchmann auch diesem Werk hilfreich zur
Seite. Ein interessantes Zeugnis dieser Zusammenarbeit ist uns mit einem Brief erhalten geblieben, den Büchmann nach Erscheinen der 3. Auflage des „Richtigen Berliners" (1879) mit kritischen Erläuterungen an dessen Herausgeber gesandt hatte 8 ).
Von den zwölf Redewendungen, die darin erwähnt und z. T. korrigiert wurden,
seien zwei herausgegriffen, zumal wir ihnen in den neueren Auflagen - die 10. und
letzte datiert von 1965 - nicht mehr begegnen. Es handelt sich einmal um die derbe
Anrede an einen Unbekannten: „,Sie da mit's Jesichte' ist mir vor Jahren als ein Ausdruck des Seminardirektors Hiensch in Potsdam für ihm unliebsame Seminaristen von
einem Schüler desselben bezeichnet worden." - Und zum anderen: „,So mußt kommen!
sagt Neumann; sieben Häuser und keine Schlafstelle' ist nicht aus einer Posse, sondern
die Unterschrift unter einem Bilderbogen, (sollte er nicht in der Habeischen Weinstube
hängen?) auf welchem ein feiner alter dicker Herr bei Nacht auf dem Heimwege
betrunken in einen Rinnstein fällt. Meine Angehörigen erzählten, daß dieser Neumann, Besitzer von sieben Häusern, wirklich existirt habe, und daß die Geschichte
wahr, nicht erfunden, sei."
Diese anekdotenhaften Bezüge verfehlen auf uns Heutige wohl kaum ihren Reiz und
lassen die Person Georg Büchmanns wenigstens für einen kurzen Moment aus dem
Dunkel der Vergangenheit aufleuchten. Wir kommen damit zum Ausgangspunkt
6 a) Einzelne Schriftstücke Büchmanns konnten außerdem in den Staats- bzw. Stadtbibliotheken München, Düsseldorf und Frankfurt/M. sowie im Schiller-Nationalmuseum Marbadi
nadigewiesen werden. Ihre Auswertung bleibt ggf. einem späteren Beitrag vorbehalten.
7
8
) Berlin, 14.3.1881. Staatsbibliothek Preuß. Kulturbesitz / Handschriftenabt. Sammlung
Darmstaedter, Sign. 2 m 1879.
) Berlin 11. 12. 1879. Privatbesitz.
108
unserer Betrachtung zurück, indem es uns wegen der nur sporadisch vorliegenden
Zeugnisse wohl nicht mehr möglich sein wird, die Lebensumstände oder gar persönlichen Merkmale dieses Mannes nachzuzeichnen. Gern hätten wir zum Beispiel gewußt,
ob es ein reines Gelehrtenleben war oder ob sich in den Räumen in der Kommandantenstraße 28 und der Verlängerten Genthiner Straße 21 (heute: Zietenstraße) auch
Geselligkeit einfand; ob ihm neben dem Roten Adlerorden (1877) noch andere Ehrungen zuteil wurden und wie er über seinen Erfolg urteilte. Die einzige größere
Quelle stellt der Nachruf dar, den sein Freund und Mitarbeiter, der Schriftsteller und
Königliche Hausbibliothekar Walter Robert-tornow (1852-1895) im Jahre 1884 der
14. Auflage - der ersten nach Büchmanns Tod - beigegeben hat und auf dem alle biographischen Anmerkungen späterer Editionen beruhen *). Hier erfahren wir, zumindest in knappen Umrissen, die äußeren Stationen seines Lebensweges und auch einige
Wesensmerkmale: „Mit der Freude an seinem Schaffen vereinte er die anspruchsloseste Bescheidenheit. Streng gegen sich selbst, war er liebevoll gegen Andere, anerkennend und voll Wohlwollen. Nur der Lüge und hohlen Phrase oder der Unduldsamkeit gegenüber konnte er schroff werden." Anläßlich seiner Pensionierung vermerkte das Programm der Friedrichs-Werderschen Gewerbeschule von 1878: „Alle
seine Schüler bewahren der anregenden und bildenden Kraft seines Unterrichts und
der persönlichen Wärme, die er ihnen entgegentrug, das dankbarste und ehrenvollste
Andenken; alle seine Kollegen zollen ihm ihre Hochachtung" ll>).
Der schlichte Grabstein auf dem Matthäikirdihof an der Großgörschenstraße trägt in
griechischen Lettern ein Wort des Dichters Pindar: „Eines Schattens Traum ist der
Mensch" " ) . Dieses klassische Motiv, das die Literatur bis in unsere Tage immer wieder anregt, mag als Symbol auch über dem Leben Georg Büchmanns stehen, denn sein
Streben war es ja gewesen, alles das aufzuzeigen, was im geistigen Bewußtsein der
Zeitgenossen aus früheren Epochen lebendig geblieben war. Sprache und Weisheiten
der Völker besaßen für Büchmann Ewigkeitswerte, und nichts könnte diesen Maßstab
besser zum Ausdruck bringen als das Buch, das schon zu seinen Lebzeiten selber zu
einem „geflügelten Wort" geworden war. Jeder irdischen Vergänglichkeit zum Trotz
gilt heute noch die Feststellung, die Robert-tornow vor fast 90 Jahren über seinen
Freund traf: „Sein Name wird unvergessen bleiben, so lange es auf Erden gebildete
und gründliche Deutsche giebt." 12)
Anschrift des Verfassers: 1 Berlin 47, Severingstraße 27
•) So auch die z. T. wortgetreue Übernahme in der Allg. Deutschen Biographie, Bd. 47
(1903), S. 322-326.
10
) Mitgeteilt im Nachruf bei der 14. Aufl. der „Geflügelten Worte" (1884), S. IX.
") Abb. in: W. Finger-Hain, Das Ewige ist stille. Gräber unserer Großen in Berlin. Flensburg o. J., S. 23.
1S
) Nachruf .. . a. a. O., S. X.
109
Ein wiederaufgefundenes Skizzenbuch
der Humboldt-Enkelin Adelheid von Bülow
in der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz
Von Dr. Ingeborg Stolzenberg
Auf einer Auktion eines süddeutschen Antiquariats kam im Frühjahr 1971 das Skizzenbuch einer Adelheid von Bülow aus den Jahren 1846/47 zur Versteigerung '. Der
zeitgenössische braune Halblederband mit den drei Bleistiftschlaufen im Format 27 X
21,5 cm enthält auf 40 überwiegend weißen sowie auch einigen braunen Blättern,
zum Teil montiert, neben einer Reihe von Bleistiftzeichnungen und einigen nicht ausgeführten Bleistiftskizzen eine größere Zahl von Aquarellen und lavierten Bleistiftoder Federzeichnungen. Verschiedene Blätter sind, wohl von der Urheberin, nachträglich entfernt, andere, wie z. B. Blatt 35/36, später eingeklebt worden. Neun weitere
überwiegend aquarellierte Skizzen von 1846 - 1881 (und ohne Jahr) liegen dem Band
lose bei. Im Vorderdeckel findet sich der Eintrag: „Adelheid von Bülow. Berlin
1846", und dieselbe Hand hat auch auf den Zeichnungen sorgfältig die jeweilige ö r t lichkeit und den Tag vermerkt.
Diesen örtlichkeiten nach gliedert sich das Skizzenbuch - von den losen Blättern
sehen wir erst einmal ab - in vier Abschnitte. Blatt 1 - 7 stammen aus Tegel (20. Mai
bis 5. September 1846); ihnen ist Blatt 8 mit der „Aussicht von der Behlerts Brücke
nach dem Marmor Palais" in Potsdam (15. Mai 1847) anzuschließen. Es folgen verschiedene Aquarelle und Zeichnungen aus Burgörner und Umgebung (Bl. 9 - 1 8 ,
2. Juni bis 10. Juli 1847). Von hier aus begab sich die Zeichnerin auf eine Reise in die
bayrisch-österreichischen Alpen, über die Walhalla an der Donau ins Salzkammergut
(Traunsee, Hallstätter See), nach Salzburg und nach Berchtesgaden sowie über Inzell,
Nürnberg, Coburg, Schwarzburg, Erfurt und Dessau zurück nach Norddeutschland
(Bl. 1 9 - 3 6 , 16. Juli bis 30. August 1847). Die letzten Blätter zeigen mecklenburgische Motive aus Düssin und Ludwigslust (Bl. 3 7 - 3 9 , 14. bis 20. Oktober 1847; zu
Bl. 40 vgl. unten).
Im Auktionskatalog wird die Urheberin des Albums mit Gräfin Adelheid Ernestine
Sophie von Bülow (1833-1891), zweiter Tochter des mecklenburg-schwerinschen
Staatsministers Graf Hans von Bülow und seiner Gemahlin Louise, geb. von Bülow
a. d. H. Cummerow, identifiziert, die 1852 den Grafen Louis von Perponcher-Sedlnitzky auf Ornshagen heiratete 2 . Die zahlreichen Zeichnungen aus Tegel und Burgörner sowie die Wiedergabe des Gutshauses in Düssin weisen jedoch auf eine Angehörige
der Familie Bülow-Humboldt und somit auf Adelheid Louise Marie Theodore von
Bülow, die zweite Tochter des preußischen Außenministers Heinrich von Bülow und
seiner Gattin Gabriele, der jüngsten Tochter Wilhelm von Humboldts *. Der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz gelang es, zur Ergänzung der Humboldt-Samm-
' Antiquariat Dr. Helmut Tenner, Heidelberg, Auktion 84, 14. - 15. 4. 1971, Nr. 34,01.
2
Adolf v. Bülow: Bülowsches Familienbuch, Bd. 2, Schwerin 1914, S. 197 u. 204.
ebd. S. 122 ff.
8
110
lung in ihrer Handschriftenabteilung 4 das nicht nur durch seine Urheberin, sondern
auch durch seinen Inhalt ausgezeichnete Skizzenbuch zu erwerben und nach Berlin,
seinem eigentlichen Heimatort, zurückzuführen 5.
Adelheid von Biilow wurde 1823 in Berlin geboren. Ihre Kinderjahre verbrachte sie
zum Teil in London, wo ihr Vater von 1827 bis 1841 als Preußischer Gesandter
amtierte. 1836 kehrte Frau von Bülow mit ihren fünf Töchtern wegen des Unterrichts
und der Konfirmation der älteren Mädchen nach Berlin zurück. Hier lebte die Familie
im Winter in der Stadt, im Sommer aber im Humboldtschen Schloß zu Tegel, und
zwar meistens zusammen mit zahlreichen Verwandten und vielen Gästen, unter denen
an erster Stelle die eigentlichen Schloßherren, Gabrieles Schwester Adelheid und ihr
Mann, der Generalleutnant August von Hedemann, zu nennen sind. Berlin und Tegel,
nach dem Tode Heinrich von Bülows zeitweilig auch Potsdam, waren - wenn wir
von den Reisen absehen - ebenfalls später die Hauptaufenthaltsorte Gabriele von
Bülows und ihrer unverheiratet gebliebenen Töchter Adelheid und Caroline, die ihre
Mutter, die im Frühjahr 1887 starb, nur kurz überleben sollten 6 .
Ober Adelheids Schicksal und ihre Lebensumstände sind wir in großen Zügen aus den
beiden bekannten Büchern Anna von Sydows unterrichtet 7 . Hier erfahren wir auch
etwas von den Reisen, die Alla - wie Adelheid im Familienkreis genannt wurde 1847 mit ihren Angehörigen unternahm. Im vorausgegangenen Dezember, dem ersten
Winter nach ihres Mannes Tode, war Gabriele von Bülow mit den drei damals noch
bei ihr wohnenden Töchtern Adelheid, Caroline und Constance* und ihrem kleinen
Sohn Bernhard nach Potsdam übergesiedelt, wo ihre älteste Tochter Gabriele seit fünf
Jahren mit Leopold von Loen verheiratet war. Im Mai dieses Jahres hielt Alla dort
den Blick von Behlerts Brücke in ihrem Skizzenbuch fest. Der Juni vereinigte die
Familien Bülow und Loen beim Ehepaar Hedemann in Burgörner, dem aus dem
Besitz der Caroline von Dacheröden, der Gattin Wilhelm von Humboldts, stammenden Gut im Mansfeldischen, das Adelheid von Hedemann und ihre inzwischen verstorbene Schwester Caroline von der Mutter geerbt hatten. Anschließend gingen
Hedemanns mit ihrer Nichte Adelheid auf die Reise in die Alpen, die ebenso wie der
Aufenthalt in Burgörner einen so ausführlichen Niederschlag im Skizzenbuch fand".
Auf ihrem Rückweg nach Potsdam bzw. Tegel scheint Alla, ihrer Zeichnung von der
Kirche in Pötnitz bei Dessau zufolge (30. 8. 1847), auch den Angehörigen ihres Schwagers Loen, die ebenfalls mit Hedemanns verwandt waren, in Dessau einen Besuch
* Sie umfaßt vor allem Autographen und Handschriften von Wilhelm und Alexander von
Humboldt, darunter zahlreidie Erwerbungen der letzten Jahre, sowie den umfangreichen
schriftlichen Nachlaß Alexanders mit Aufzeichnungen aus der Berliner Zeit aus der Sammlung Darmstaedter der ehemaligen Preußisdien Staatsbibliothek.
5
Der Band befindet sich unter der Signatur Hdschr. 67 ebenfalls in der Handschriftenabteilung der Staatsbibliothek.
6
Adelheid starb am 21.12.1889 in Berlin, Caroline, geboren 1826, am 19.11.1887 in
Montreux.
7
A. v. Sydow: Gabriele von Bülow, Tochter Wilhelm von Humboldts, ein Lebensbild. Aus
den Familienpapieren Wilhelm von Humboldts und seiner Kinder, 1791 - 1887 (benutzt
wurde die 13. Aufl., Berlin 1909).
A. v. Sydow: Gabriele von Bülows Töchter, Leben und Schicksal der fünf Enkelinnen
Wilhelm von Humboldts, aus Briefen und Tagebüdiern gestaltet. 11.-15. Tsd. Leipzig
1928.
8
Die vierte Tochter Thercse war 1841 in Tegel gestorben.
6
G. v. Bülows Töchter, S. 133.
111
Das Schloß in Tegel im Jahre 1846 (vgl. Text Seite 117)
abgestattet zu haben. Im Herbst fuhr Frau von Bülow mit ihren Kindern nach Mecklenburg, auf das Gut ihres Mannes nach Düssin, das jetzt dem neunjährigen Bernhard
gehörte und von einem Onkel von ihm verwaltet wurde, sowie zu den Bülowschen
Verwandten nach Ludwigslust10. Mit Zeichnungen von diesen beiden Stationen
schließt Alias Skizzenbuch dann ab.
Anna von Sydow schildert Alla als zarte, feine, aber schüchterne und gehemmte Persönlichkeit, als eine „Mimosennatur", die sich im Laufe der Jahre immer mehr in sich
selbst zurückzog und vor jeder praktischen Initiative zurückschreckte. Ihrer Familie,
und in erster Linie ihrer Mutter, war sie in ihrer großen Selbstlosigkeit und Güte
dennoch eine unentbehrliche, hilfreiche Stütze. Außer ihrer „wohltuenden Erscheinung", ihrem „feinen Takt" und ihren „hübschen Formen" werden ihr „hübsches
Klavierspiel" und ihr „talentvolles Zeichnen" gelobt 11 .
Der Zeichenunterricht spielte bei der Ausbildung der Kinder der gehobenen Schichten
im vorigen Jahrhundert eine große Rolle, und die so Geschulten waren in der Lage,
auch ohne Hilfe eines Photoapparates Bilder von Landschaften und Städten, in denen
sie sich aufhielten, mit nach Hause zu tragen. Wie ernst diese Tätigkeit auch im Hause
Bülow genommen wurde, zeigt die Tatsache, daß Adelheid noch als Dreißigjährige
10
11
G. v. Bülow, S. 510.
G. v. Bülows Töchter, S. 67, 118 f., 223; G. v. Bülow, S. 527.
112
1853 in Rom zusammen mit ihrer jüngsten Schwester Constance 12 Unterricht bei dem
in Italien lebenden Schweizer Maler Salomon Corrodi nahm. „Er war vorgestern
abend hier und schien wirklich sehr zufrieden mit den Zeichnungen, die Consti und
Alla zeigten. Sie freuen sich sehr auf den Unterricht, er wird aber dem Briefschreiben
etwas Abbruch tun, denn Corrodi erklärte gleich, er verlange viel Fleiß, auch außer
der Stunde", schrieb Frau von Bülow am 15. Dezember an ihre Schwester Adelheid 13 .
Einige Wochen vorher, am 16. Oktober, teilte sie ihrer Tochter Gabriele aus Florenz
mit: „Die Schwestern sind darin wirklich merkwürdig, bei Tage benutzen sie jeden
Augenblick zum Zeichnen, und abends wird gleich alles Gesehene zu Papier gebracht" " .
Auch bei der Anlage ihres Skizzenbuches von 1846/47 ging Adelheid so vor, daß sie
ihre draußen, in der Natur skizzierten Bleistiftentwürfe, die sie zur Unterstützung
des Gedächtnisses teilweise noch mit Farbangaben versah 15 , später, zu Hause, ausführte, mit der Feder nachzeichnete, lavierte oder aquarellierte. Ihre Motive waren
vornehmlich Landschaften bzw. Ausschnitte aus solchen; nur an letzter Stelle zeigt
das Album eine Interieurskizze (Bl. 40). Sonst wechseln einzelne Häuser, Schlösser,
Kirchen - Schloß Tegel (Bl. 1), die Gutshäuser in Burgörner und Düssin (Bl. 9, 15,
37), die Schlösser in Rammelburg bei Burgörner (Bl. 13) und in Ludwigslust (Bl. 38)
nebst dem dortigen Palais der Prinzessin Helene von Mecklenburg-Schwerin (Bl. 39),
Bauernhöfe in Tegel (Bl. 6) und Inzell (Bl. 29), eine Dorfansicht aus Burgörner (Bl. 10),
Ruinen aus Burgörners Umgebung (Bl. 14, 18), der Brunnen vor dem „Goldenen
Schiff" in Salzburg (Bl. 23), Plätze in Nürnberg und in Coburg (Bl. 30, 31), die Kirchen in Tegel und in Pötnitz bei Dessau (Bl. 3, 36) - ab mit hervorgehobenen Naturplätzen, dem von hohen Bäumen gesäumten Mühlenweg in Tegel (Bl. 2), der Lindenallee in Burgörner (Bl. 16), der baumumstandenen Ruhebank in Schwarzburg (Bl. 34),
dem Landungsplatz am Tegeler See (Bl. 7) und dem Gollinger Wasserfall (Bl. 26),
sofern sich beide Motive nicht überhaupt verbinden, wie vor allem bei den Aussichten
durch Bäume und Parkanlagen hindurch auf Schloß Rosenau bei Coburg (Bl. 32) und
auf Dom und St. Severikirche in Erfurt (Bl. 35). Dazwischen finden sich auch einige
großräumigere Ansichten: der Tegeler See von Saatwinkel her gesehen (Bl. 4), der
Weg von Tegel nach Schulzendorf (Bl. 5), der Heilige See in Potsdam mit dem Marmorpalais (Bl. 8), der Regenbeck bei Burgörner (Bl. 11) und die Aussicht vom dortigen
Kirchberg (Bl. 16), das auf der Höhe gelegene Schloß Rammelburg (Bl. 12), die Donaulandschaft mit der Walhalla (Bl. 19), der Traunsee und der Hallstätter See vor den
Bergen (Bl. 20 - 22), die Feste Hohensalzburg und Umgebung (Bl. 24), Salzburg von
Maria-Piain aus gesehen (Bl. 25), St. Bartholomäus am Königsee (Bl. 27), die Aussicht
vom Eckschlößl bei Berchtesgaden (Bl. 28) und das Hirschgehege in Schwarzburg
(Bl. 33). Auf die Wiedergabe von einzelnen menschlichen Gestalten oder Portraits verzichtete die Künstlerin ganz - womit zugleich ihre Grenzen aufgezeigt sind. Nur vereinzelt finden Menschen oder Tiere als kleine Staffagefiguren Eingang in ihre Landschaftsdarstellungen.
Die Stärke der Zeichnerin liegt in der getreuen Abbildung des kleinen Landschaftsausschnittes und in der sorgfältigen und genauen Bearbeitung desselben. Mit großer
"18 1832-1920.
G. v. Bülows Töchter, S. 170.
14
ebd. S. 154.
18
z. B. Bl. 15 und 29.
113
Akribie werden alle Details solcher Plätze festgehalten, an den Gebäuden sowie in
der Natur, wobei besonders auf die häufig im Vorder- oder Mittelgrund wiederkehrenden Baumgruppen hinzuweisen ist, die sich durch ihre üppigen, fast möchte man
sagen Blatt für Blatt und dabei durchaus verschiedenartig umrissenen Kronen auszeichnen1C. Die ausgedehnten, über weite Partien in vielfältiger Abstufung hinweggeführten Schraffuren verleihen den Bleistiftzeichnungen eine feine, lebendige Tiefenwirkung ". Gegebenenfalls wird diese durch die Lavierung und zusätzliche Weißhöhung ,8 oder durch die Verwendung der Feder''9 noch verstärkt, und ähnlich treten
auch bei den Aquarellen neben zarteren Farben für die Darstellung schattiger Partien
in größerem Umfange dunkle Töne in Grün, Blau und Braun auf20, die teilweise
außerdem noch zusätzlich mit einem Fixativ überzogen wurden 21 . Der Hintergrund
der Aquarelle ist mehrfach mit stark blau-braun-violett getönten Wolken ausgefüllt22,
wodurch die Skizzen einen fast dramatischen Akzent erhalten. Grundsätzlich aber
vermitteln uns die Blätter dieses Albums Einblicke in eine biedermeierlich-idyllische
Welt, die auf den modernen Betrachter einen ganz besonderen Reiz ausübt.
Unsere Kenntnisse von den Zeichenkünsten Adelheid von Bülows und ihrer Angehörigen werden noch vertieft durch die Skizzenbücher, die sich heute in privatem Besitz
der Familie von Heinz, Nachkommen von Alias Schwester Constance, in Schloß
Tegel befinden. Frau M.-A. von Heinz gestattete der Verfasserin die Einsichtnahme
in diese Alben, wofür ihr auch an dieser Stelle noch einmal ausdrücklich gedankt sei.
Zu ihnen gehört auch ein Album mit dem Aufdruck „A. v. B. 1843", das also ebenfalls auf Adelheid zurückgeht und verschiedene Skizzen in der bekannten Manier aus
Berlin, Burgörner und vor allem Tegel vom Oktober 1843 bis zum Mai 1845 enthält.
Fast noch interessanter für uns sind jedoch die zwei Alben, die von der jungen Constance herrühren und nicht nur zeitlich, sondern auch motivlich den Skizzenbüchern
ihrer Schwester Alla entsprechen. Das erste, im Vorderdeckel mit der Datierung
„Weihnachten 1843", setzt mit Zeichnungen aus Burgörner vom März und Mai 1844
ein, auf die dann wie in Alias gleichzeitigem Skizzenbuch zahlreiche Zeichnungen aus
Tegel folgen. Ihnen schließen sich im Sommer 1845 verschiedene Skizzen aus Kissingen und Umgebung an, wo Heinrich von Bülow mit seiner Familie zur Kur weilte.
Den Beschluß machen wieder Skizzen aus Tegel und Berlin, unter denen wir als letztes Datum den 2. April 1846 finden.
Vom Frühjahr bzw. Frühsommer 1846 bis zum Herbst 1848 und auch später benutzte
Constance dann ein Skizzenbuch, das äußerlich genau demjenigen Adelheids in der
Staatsbibliothek gleicht, wenn wir von dem eingeprägten Monogramm C. v. B. absehen. Außerdem stoßen wir hier mehrfach unter den gleichen Daten auf die Ansichten, die wir auch im Skizzenbuch der Schwester registrierten. So kehren bei Constance
ebenfalls Schloß Tegel, vom Gärtnerhaus her gesehen, der Blick von Saatwinkel auf
den Tegeler See, die Bootsanlegestelle bei Tegel, der Regenbeck in Burgörner, Schloß
Rammelburg, das Gutshaus in Düssin und das Palais der Prinzessin Helene in Lud16
17
18
19
20
21
22
z. B. Bl. 2 - 4, 6, 7, 16, 24, 32 - 37, 39.
Bl. 2, 3, 24, 28, 32, 33, 35 - 37, 39.
Bl. 4, 6, 7, 26, 34.
Bl. 14, 31.
Bl. 1,5, 8, 9 - 1 3 , 16-19, 22, 25, 27.
Bl. 1, 5, 8 - 10.
Bl. 5, 13, 25, 27, andeutungsweise, nicht ausgeführt, auf dem leicht verschmierten Bl. 17.
114
Die Dorfkirche in Tegel im Jahre 1846 (vgl. Text Seite 117)
wigslust wieder. Gelegentlich ist der Blickpunkt der zweiten Zeichnerin etwas verschoben, oder es kommt auch vor, daß sie sich in eine andere Richtung wandte und
nicht den Turm der Tegeler Dorfkirche, sondern den Dorffriedhof oder auf Behlerts
Brücke in Potsdam die entgegengesetzte Aussicht festhielt. Zusammen mit der katholischen Kirche und dem Schloß in Ludwigslust zeichnete Constance am 21. Oktober
1847, einen Tag nach dem Palais der Prinzessin Helene, „Maries Wohnstube in Ludwigslust". Wir können danach wohl schließen, daß die Skizze eines Zimmers, die am
Schluß von Adelheids Album auf das Palais der Prinzessin folgt (Bl. 40), ebenfalls
in Ludwigslust entstand, auch wenn genaue Entsprechungen zu Maries Wohnstube
fehlen.
Außerdem ist in Schloß Tegel noch ein weiteres Skizzenbuch aus den Jahren 1844/46
ehalten, das Adelheids und Constances Cousine Mathilde gehörte, der 1830 geborenen Tochter Theodor von Humboldts. Sie war offenbar nicht nur häufig mit den
äülowschen Kindern zusammen, sondern beteiligte sich ebenfalls am gemeinsamen
Zeichnen in Tegel. Ein letztes Skizzenbuch schließlich, mit Zeichnungen aus Berlin,
3urgömer, Tegel und Kissingen und Umgebung von 1843 bis 1845, kann eigentlich
tur auf die Bülow-Tochter Caroline zurückgehen. Ihr Zeichentalent war offenbar
licht so groß wie das ihrer Schwestern Alla und Constance, jedenfalls zeigen ihre
115
Skizzen zum Teil perspektivische Verzerrungen. Mit Adelheid sowie vor allem auch
mit Constance, von der die Familie von Heinz noch einige qualitätvolle Aquarelle
besitzt, begegnen wir jedoch zwei Zeichnerinnen, die das dilettantische Mittelmaß weit
überragen.
Von den neun Skizzen, die Adelheids Album lose beigegeben sind - die größte mißt
25,4 X 20 cm, die kleinste 17,3 X 13 cm -, sind nur zwei signiert: es handelt sich
dabei um das früheste Blatt, ein Aquarell mit einer offenbar idealen Landschaft einem südländisch anmutenden Haus an einem Gewässer, umgeben von üppigen
grünen Bäumen, Sträuchern und Pflanzen, - vom März 1846 mit Adelheids Initialen
(Bl. 43) sowie um eine „L. v. B." unterschriebene Bleistiftzeichnung des Düssiner Gutshauses vom 14. Oktober 1847 (Bl. 44), die bis auf die Enten auf dem Teich im Vordergrund dem Blatt 37 in Alias Skizzenbuch entspricht. Da einerseits die kleine männliche Staffagefigur im Garteneingang fehlt, andererseits verschiedene Einzelheiten wie
das Seeufer, der Gartenzaun und die Fassade des Gebäudes vereinfacht und vergröbert
wiedergegeben sind, haben wir es hier offenbar mit einer Kopie der Zeichnung Adelheids von der Hand Lines-Carolines zu tun.
Mit Sicherheit geht seiner Unterschrift zufolge auch das „bei Fiesole, d. 24stem
October" - zu ergänzen ist 1853 23 - entstandene zart braun-blau getönte Aquarell
mit Bleistiftvorzeichnung aus den toskanischen Bergen auf Adelheid zurück (Bl. 41).
Dagegen ist es fraglich, ob die übrigen sechs Blätter von Adelheid herrühren. Am
ehesten nehmen wir es für die wiederum zart braun und grün aquarellierte Federzeichnung von der Baseler Rheinseite vom 13. Oktober 1866 an (Bl. 45) sowie für die
Aussicht auf das winterliche Schloß Chillon am Genfer See vom 20. Januar 1867, eine
weißgehöhte, leicht blau, braun und violett getönte Bleistiftzeichnung (Bl. 47). Ihr
schließt sich am 24. Juni 1867 eine allerdings nicht durchgehend lavierte Skizze vom
Tour de Marsan bei Chexbres oberhalb des Genfer Sees im schweizerischen Kanton
Waadt an (Bl. 46). Constances lungenkranker Mann, Carl von Heinz, der schon
wiederholt am Genfer See und im Wallis Genesung gesucht hatte, war im Oktober
1866 mit Angehörigen wieder in die Schweiz gereist. Sein Leiden verschlimmerte sich
dort jedoch. Im Mai 1867 begaben sich, wie wir von Anna von Sydow erfahren 24 ,
auch Frau von Bülow mit ihren Töchtern zu ihm und blieben mehrere Monate in
seiner Nähe, ab Juli dann in Davos, wo der Kranke übrigens im Dezember desselben
Jahres starb. Ob Adelheid schon im vorhergehenden Herbst und Winter bei der
Familie von Heinz weilte, bleibt vorerst allerdings offen.
Adelheids Stil zeigt auch der Blick vom Siechenhaus über einen bewaldeten Abhang
hinweg auf die Dächer der Stadt Eger, ein auf einer Bleistiftskizze beruhendes Aquarell in den bekannten braunen und blauen Farbtönen vom 24. Juni 1881 (Bl. 49). Auf
eine andere Hand scheinen die vorwiegend rot, grün, gelb aquarellierte Bleistiftzeichnung mit der Aussicht auf das Dorf „Altenau aus dem Fenster" 2ä (Bl. 42) und die
braunlavierte Skizze von der Eingangsseite des Tegeler Schlosses vom 12. Oktober
1878 zurückzugehen (Bl. 48). Außer den Schwestern könnten als Urheber dieser Blätter wohl auch andere Verwandte oder Freunde Adelheids in Frage kommen.
83
84
25
Im September dieses Jahres reiste Frau von Bülow mit ihren Töchtern zu einem längeren
Aufenthalt über Venedig und Florenz nach Rom, s. o. S. 113.
G. v. Bülow, S. 540; G. v. Bülows Töchter, S. 221.
So, und nicht Abtenau, wie der Auktionskatalog vermerkt, ist die Unterschrift zu lesen.
116
Fragen wir nach der Bedeutung des Skizzenbuches für den „Verein für die Geschichte
Berlins", so können wir auf die zahlreichen Ansichten des dörflichen und damals noch
völlig abgeschieden im Grünen liegenden Stadtteils Tegel hinweisen. Besonderen
Wert erhält für uns die Bleistiftzeichnung von der Tegeler Dorfkirche (Bl. 3). Nachdem Dr. P. F.-C. Wille kürzlich in den „Mitteilungen" 20 die alte, 1871 durch einen
Erweiterungsbau veränderte Barockkirche in einer Zeichnung von F. W. Kloß um
1850 vorstellte, können wir als weiteres Zeugnis von diesem Bauwerk jetzt auch
Adelheid von Bülows Skizze vom 27. Juli 1846 abbilden. Sie zeigt die Kirche ebenfalls von der Turmseite, allerdings mehr von Nordwesten her und in einem weiteren
Abstand als die Zeichnung von Kloß. Auf diese Weise fängt sie die großen Bäume
mit ein, die den Kirchhof umstanden und die das Blatt von Kloß vermissen läßt.
Damit findet auch die Schilderung von August Wietholz in seiner „Geschichte des
Dorfes und Schlosses Tegel" ihre Bestätigung, wo es von dem Kirchlein heißt:
„Schlicht und traut stand es einst da im idyllischen Naturrahmen der historischen
Dorfaue, überschattet und umrauscht von gewaltigen Baumriesen, über deren Wipfel
die Turmspitze kaum hinausragte" " .
Als zweite Abbildung sei das Aquarell auf Blatt 1 mit der Eingangsseite und dem
Vorplatz des Humboldt-Schlosses in Tegel vom 20. Mai 1846 wiedergegeben. Über
ihren dokumentarischen Wert hinaus möge diese Ansicht zugleich Zeugnis von Adelheid
von Bülows Zeichentalent ablegen und an die sonst vergessene zweite Enkeltochter
Wilhelm von Humboldts erinnern.
Anschrift der Verfasserin: 1 Berlin 30, Motzstraße 12
26
27
Jg. 67 (1971), Nr. 2, S. 31.
Berlin-Tegel 1922, S. 317.
Warum es in Berlin nicht zu einer Weltausstellung kam
Von Prof. Dr. Johannes Schultze
Für die Förderung der industriellen Entwicklung wurden im 19. Jahrhundert öffentliche Ausstellungen der Erzeugnisse ein wesentliches Mittel. Solche Ausstellungen fanden in Berlin 1822, 1827, 1840 statt (Heimatchronik Berlin 1862, S. 705). Eine erste
allgemein deutsche Ausstellung wurde 1842 in Mainz veranstaltet. Ihr folgte auf
Anregung und Kosten der preußischen Regierung 1844 in Berlin die „Ausstellung
vaterländischer Gewerbserzeugnisse". Sie wurde am 15. 8. 1844 im Zeughaus eröffnet
und dauerte bis 24. Oktober. Man zählte 3040 Aussteller, davon 685 aus Berlin, und
270 000 Besucher. Im Sommer 1849 gab es eine kleine Gewerbeausstellung am Königsplatz bei Kroll. Nun kamen die ersten Weltausstellungen: 1851 in London, 1855 in
Paris, an denen auch die deutsche Industrie beteiligt war, wie auch in Wien, wo 1873
die 5. Weltausstellung erfolgte. Gering war dagegen die deutsche Beteiligung an den
Weltausstellungen in Philadelphia 1876 und in Paris 1878. Von großem Erfolg begleitet war alsdann die im Sommer 1879 in Berlin zwischen Lehrter Bahnhof, AltMoabit und Invalidenstraße veranstaltete große Gewerbeausstellung, bei der zum
ersten Male die Elektroindustrie vertreten war. Hier fuhr die erste elektrische Bahn
117
in Berlin. Die Ausstellung dauerte von Mai bis Oktober; 2000 Firmen waren vertreten, 2 Millionen Besucher wurden gezählt. Damals entstand der „Verein Berliner
Kaufleute und Industrieller", der sich u. a. die Aufgabe stellte, eine Weltausstellung
in Berlin zustande zu bringen. In Aussicht genommen wurde dafür das Jahr 1896
anläßlich des 25jährigen Bestehens des Reiches.
Woran dieser Plan scheiterte, erfährt man aus einem bisher nicht beachteten Schreiben
der Kaiserin Auguste Viktoria an den Reichskanzler v. Caprivi vom 15. Juli 1892.
Der Kaiser befand sich zu der Zeit auf der Nordlandreise und gab in seinen Briefen
an die Gattin auch Weisungen in Regierungsangelegenheiten. So hatte der Kaiser, wie
die Kaiserin Caprivi wörtlich brieflich mitteilte, geschrieben:
„Wenn Caprivi wieder bei Dir ist, dann sage ihm doch, daß ich absolut gegen
[vom Kaiser unterstrichen] jede Weltausstellung in Berlin sei, und daß ich bestimmt erwartete, daß er alle Versuche dazu tot macht. Jetzt fängt eine gewisse
Strömung an in Berlin - die Juden natürlich - sich dafür zu erwärmen, weil sie
glaubt, ich sei dafür, und sie nicht ordentlich abgeraten worden sind." (Schreiben gezeichnet: „Stets Ihre herzl. ergebene Victoria", im Nachlaß Caprivi, Geh.
Staatsarchiv Berlin.)
Daß Caprivi dem Folge leistete, ersieht man aus dem Reichsanzeiger vom 13. 8.1892,
der die kaiserliche Entscheidung mitteilt, „daß dem Plan einer Weltausstellung in
Berlin von Reichswegen nicht näher zu treten sei".
Im Dezember 1892 trat dann das Präsidium des Vereins Berliner Kaufleute und Industrieller mit einem Vorschlage an die Öffentlichkeit. Es hieß darin: „Alle sind wir
darin einig, daß wir eine deutsche Ausstellung lieber sehen als eine Berliner Ausstellung." Das Vereinsprogramm verlange eine „Ausstellung in Berlin", bei der für die
Beteiligung aus dem Reichsgebiet die Mitwirkung der Reichsregierung erforderlich sei.
Von seiten der Reichsregierung wie der preußischen Staatsregierung erfolgte jedoch die
ablehnende Erklärung, daß sie einer nationalen Ausstellung nicht positiv gegenüber
ständen. So kam es dann zu dem Entschluß, eine erweiterte Berliner Ausstellung im
Frühjahr 1896 zu veranstalten 1 . 1893 fand die Weltausstellung in Chicago zum Gedenken an die vor 400 Jahren erfolgte Landung des Columbus statt; sie stellte alle
früheren in den Schatten. Hierbei darf nicht unerwähnt bleiben, daß der Großvater
unseres Dr. Hans E. Pappenheim, Dr. Eugen Pappenheim (1831 - 1901), damals Professor am Cöllnischen Gymnasium, an dieser Ausstellung beteiligt war und für seine
Mitwirkung mit einer Medaille ausgezeichnet wurde, die der Enkel als wertvolles
Erbstück verwahrt 2 .
In Berlin aber kam dann im Sommer 1896 die zweite große Gewerbeausstellung im
Treptower Park zustande, die man so großartig, wie es möglich war, verwirklichte.
Sie übte u. a. mit einem ganzen Negerdorf aus einer deutschen afrikanischen Kolonie
und Reproduktionen aus Alt-Berlin besondere Anziehung aus, woran sich noch ältere
Berliner erinnern dürften.
Anschrift des Verfassers: 1 Berlin 33, Habelschwerdter Allee 10
*) Siehe den Rückblick von Paul Lindenberg in der halbamtlichen Veröffentlichung: „PrachtAlbum Photographischer Aufnahmen der Berliner Gewerbeausstellung 1896 u. der Sehenswürdigkeiten Berlins u. des Treptower Parks" usw. (Berlin 1896), S. 10 ff.
2
) Siehe Eugen Pappenheim: Bericht des Sonderkomitees 9 der Deutschen Frauen-Abteilung
bei der Weltausstellung in Chikago 1893 über Krippen, Kinderschutzvereine. Unter Mitwirkung von Henriette Schrader u. a. bearbeitet von E. Pappenheim, Emanuel Vogelsang,
Otto Janke. Berlin 1893.
118
Neues Material zur Geschichte der Berliner Juden
in einem Ausstellungs- und einem Institutskatalog
Mehr als eine Buchbesprechung
Angezeigt von Dr. Ernst G. Lowenthal
I.
Wie schon in Nr. 4 der „Mitteilungen" vom 1. Oktober 1971 angedeutet, ist zu der
Ausstellung, die im Herbst im Berlin-Museum unter dem Titel „Leistung und Schicksal - 300 Jahre Jüdische Gemeinde zu Berlin" stattfand, ein Katalog erschienen.
Mit den ausgezeichneten Illustrationen vieler der inzwischen wieder an ihre Standorte zurückgekehrten Bilder, Autographen, Bücher usw. und mit den vielartigen Textbeiträgen ist er, gemessen an der beschränkten Nachkriegsliteratur zur Thematik, ein
wenn auch auf Vollständigkeit keinen Anspruch erhebendes, so doch nützliches, kleines
Kompendium geworden, auf das man gern zurückgreifen wird.
In seiner Prägnanz bietet der vorzügliche historische Abriß „300 Jahre Jüdische Gemeinde zu Berlin", fachkundig verfaßt von Dr. Stefi Jersch-Wenzel, einen guten
Überblick über die Entwicklung seit 1671. Er wird (vom Schreiber dieser Zeilen)
ergänzt durch eine ganz kurze Darstellung der eingeengten jüdischen Existenz im
Berlin der Nazizeit; sie dokumentiert die Selbsthilfe und das schwere Schicksal der
untergehenden jüdischen Gemeinschaft der Stadt.
Welche Beiträge einzelne Juden zu einigen (nicht allen) Sparten des öffentlichen
Lebens der ehemaligen Reichshauptstadt geleistet haben, ist in knappen Essays festgehalten; sie beschäftigen sich im wesentlichen mit Kunst und Wissenschaft (Professor
Dr. Armin Hermann: Physik; Dr. Werner Bollert: Musik; Dr. Walther Huder: Literatur; Hans Wallenherg: Presse; Georg Zivier: Theater; Friedrich Luft: Film; Professor Julius Posener: Architektur). Schließlich und nicht zuletzt behandelt Dr. Irmgard Wirth, die als Direktorin des Museums und als die eigentliche Gestalterin dieser
Spezialausstellung dem Katalog überdies eine den Ausstellungstitel begründende Einführung voranstellt, den jüdischen Einfluß auf die bildende Kunst in Berlin.
IL
„Vierzehnte Nachricht von dem Zustande der jüdischen Freischule in Berlin, nebst
einem Sendschreiben des Vereins für Cultur und Wissenschaft der Juden an die Mitglieder der jüdischen Gemeinde zu Berlin" (Berlin 1823, gedruckt bei den Gebrüdern
Gädicke) ist der auszugsweise Text einer der Titelabbildungen, die dem unlängst
erschienenen ersten Katalogband des New Yorker Leo-Baeck-Instituts beigegeben
sind*. Die Abbildung verweist auf die Nummer A 442, eine von rund 4300 Titeln
dieses bibliographisch angelegten, vielfach mit Erläuterungen und Hinweisen versehenen Bestandsverzeichnisses. Zugleich ist A 442, als Foto und als Titel, auch repräsentativ für Berlin. Viele hundert Nummern beziehen sich in dem einen oder anderen
Zusammenhang auf unsere Stadt. So kommen in der (das gesamte deutsche Sprachgebiet erfassenden) Neuerscheinung zum Ausdruck: erstens die Vielgestaltigkeit jüdischkulturellen und jüdisch-sozialen Lebens im Berlin des 19. und des ersten Drittels des
119
20. Jahrhunderts, zweitens die jüdische Situation im allgemeinen und drittens der
Anteil von Juden an der Entwicklung Berlins. Daß die Zahl der Berlin-„Nummern"
so beträchtlich ist, darf nicht verwundern, wenn man berücksichtigt, daß vor dem
Beginn der für die jüdische Gemeinschaft in Deutschland so folgenschweren nationalsozialistischen Gewaltherrschaft die Zahl der jüdischen Bewohner Berlins bei 175 000
(4 Prozent der Gesamtbevölkerung) lag und mehr als ein Drittel der Gesamtzahl der
Juden im damaligen Deutschen Reich ausmachte. Berlin war zur natürlichen Zentrale
der meisten jüdischen Spitzenorganisationen und zum Sitz vieler jüdischer Institutionen geworden. Die neuzeitliche Geschichte der Berliner Juden bildet somit einen nicht
unwesentlichen Teil der Berliner Stadtgeschichte schlechthin.
Alle diese Erscheinungen finden in dem dreigeteilten Katalog sichtbar ihren Niederschlag. Das gilt vor allem für seinen ersten, mit „A" bezeichneten Teil, den weitaus
umfangreichsten. Er ist der Literatur gewidmet, die sich auf die jüdische Gemeinden
bezieht. Dabei stehen, was Berlin anbetrifft, neben allgemeinen jüdisch-historischen
Werken und Schriften, die inneren Angelegenheiten, die Verwaltung (einschließlich
der Kultus- und Kulturverwaltung), die reich gegliederte Wohlfahrtspflege, die religiösen, kulturellen und sozial tätigen Vereine und schließlich das Unterrichtswesen
(hochschulartige Einrichtungen, Volkshochschulen, Gemeindeschulen) im Vordergrund.
In Grenzen „ergiebig" für die Geschichte der Juden in Berlin ist der die jüdische
Presse darstellende Teil B, soweit sie in Berlin erschien. Auch hier ist es erstaunlich,
festzustellen, daß, angesichts der weitgehenden Vernichtung jüdischen Kulturguts
durch das nationalsozialistische Regime, doch noch Bruchstücke gerettet oder wiederaufgefunden und auf den Weg in die New Yorker Sammlung gebracht wurden. Allein
die dortige Bibliothek hat heute einen Gesamtbestand von etwa 40 000 Bänden und
nimmt zusammen mit dem Archiv eine einzigartige Stellung im wissenschaftlichen
Leben nicht nur der jüdischen Welt ein. Auch hinsichtlich der jüdischen Presse Berlins
gibt es nicht viel Vollständiges, das meiste ist fragmentarisch. Komplette PeriodicaSätze bilden die Ausnahme. Darunter befinden sich auch entlegene und rar gewordene
Publikationen wie der in den Jahren 1769-1777 erschienene „Juden-Calender, gedruckt auf dem großen Jueden-Hof beym privil. Schutz-Juden Marcus Gerson", und
(aus jüngster Vergangenheit) das in den Jahren 1939 - 1943 von der NS-Obrigkeit dem Rest der jüdischen Gemeinschaft aufgezwungene „Jüdische Nachrichtenblatt".
Vollständig vorhanden sind unter anderem die „C.-V.-Zeitung (Allgemeine Zeitung
des Judentums)" der Jahre 1922 bis Ende 1938, ferner das „Korrespondenzblatt des
Vereins zur Gründung und Erhaltung einer Akademie für die Wissenschaft des Judentums" (1920-1930), die „Zeitschrift für die Geschichte der Juden in Deutschland"
(1929 - 1938), „Der Morgen - Monatsschrift der deutschen Juden" (1925 - 1938). Sie
alle kamen in Berlin heraus, zusammen mit einigen Dutzend anderer Presseorgane, welche samt und sonders im November 1938 ihr Erscheinen einzustellen gezwungen wurden.
Von den im dritten Teil des Katalogbandes - unter „C" - registrierten, bisher durchweg nicht im Buchhandel erschienenen Memoiren und Erinnerungsschriften behandeln
die meisten derer, die sich auf Berlin beziehen, Erlebnisse und Schicksale aus der Verfolgungszeit .Das ist erklärlich und verständlich. Viele dieser Niederschriften und Aufzeichnungen sind erst in der Emigration entstanden, und zwar noch unter dem Eindruck des zuletzt Erlebten. Aber einige gehen über diese zeitgeschichtliche Epoche zum
120
Teil weit hinaus. D a ist beispielsweise die dreibändige Originalhandschrift v o n Aron
Hirsch Heymann
(Strausberg 1803 - Berlin 1880), einem Berliner Bankier, der jahrzehntelang das E h r e n a m t des jüdischen Gemeindevorsitzenden innehatte. Auch die
Aufzeichnungen des 1882 in Berlin geborenen D r . F. Solon („Mein Leben in Deutschland vor u n d nach dem 30. J a n u a r 1933") zählen dazu, noch mehr die in Brasilien
niedergelegten Memoiren des langjährigen Rektors der jüdischen Knabenmittelschule
in Berlin, D r . Heinemann
Stern.
Diese wenigen Bemerkungen mögen genügen, u m d a r z u t u n , welche Fülle v o n Sekundär- u n d P r i m ä r m a t e r i a l allein zur Geschichte der Juden in Berlin sich im H a u s des
N e w Yorker Baeck-Instituts (129 East 7 3 r d Street, N e w Y o r k 2 1 , N . Y.) angesammelt hat. In k n a p p 15 J a h r e n ist es, aus vielen Teilen der Welt, in denen ehemalige
Berliner J u d e n (und deren N a c h k o m m e n ) heute leben, nach N e w Y o r k gelangt - nicht
von selbst, sondern durch kontinuierliche Arbeit u n d systematische Suche. O h n e Bücher
und Zeitschriften, die jetzt n u r noch schwer aufzutreiben sind, u n d ohne Erlebnisberichte u n d Memoiren läßt sich die neuzeitliche Geschichte der J u d e n in Deutschland
und im deutschen Sprachbereich, die das Leo-Baeck-Institut objektiv u n d wissenschaftlich darstellen will, nicht rekonstruieren u n d beurteilen.
Anschrift des Verfassers: 1 Berlin 37, Kaunstraße 33
*) „Leo Baeck Institute New York, Bibliothek und Archiv, Katalog, Band I", herausgegeben
von Max Kreutzberger unter Mitwirkung von Irmgard Foerg (Schriftenreihe wissenschaftlicher Abhandlungen des Leo-Baeck-Instituts, 22), Verlag J. C. B. Mohr (Paul Siebeck), Tübingen 1971. - Das 1955 vom Council of Jews from Germany (London/Jerusalem), der
Dachorganisation der aus Deutschland ausgewanderten Juden, gegründete Institut zur wissenschaftlichen Erforschung und Darstellung der neuzeitlichen Geschichte der Juden im deutschen
Sprachgebiet hat Arbeitszentren in Jerusalem, London und New York.
Nadirich ten
Virchow-Ehrung am 150. Geburtstag
Anläßlich des 150. Geburtstages von Rudolf Virchow veranstalteten am 13. 10. 1971 der
„Verein für die Geschichte Berlins" und die „Berliner Gesellschaft für Geschichte der Medizin"
eine Feierstunde im Festsaal des Ernst-Reuter-Hauses, der sich die „Berliner Medizinische
Gesellschaft" und die „Berliner Gesellschaft für Pathologie" angeschlossen hatten.
Der Vorsitzende Prof. Hoffmann-Axthelm
begrüßte die Anwesenden und dankte den Festrednern für deren Mitwirkung. Er hob die Bedeutung Virchows auf vielen Gebieten der
Berliner Medizin hervor und feierte ihn als Humanisten im weitesten Sinne des Wortes. In
Vertretung des Regierenden Bürgermeisters begrüßte der Senator für Gesundheit und Umweltschutz Prof. Wolters die Festversammlung. In seiner Ansprache erinnerte er an den Politiker
Virchow.
Der Vizepräsident des Bundesgesundheitsamtes Prof. Jahn sprach über „Rudolf Virchow und
die sozialen und hygienischen Umweltprobleme". Einleitend schilderte er die Bevölkerungsprobleme des 19. Jahrhunderts. Er berichtete über den jungen, kritischen, nach heutigen Begriffen sozialistisch eingestellten Virchow, dem einschneidende soziale Reformen vorschwebten. Sehr treffend war die Darstellung des Staatsbediensteten Virchow, den die wissenschaftlich
richtige Erkenntnis über die ungünstigen sozialen und hygienischen Verhältnisse in den dich-
121
ten Arbeiterwohngegenden (Neubauvierteln) als auslösende Mitursache an den damaligen
Choleraepidemien sowie am Auftreten von Flecktyphus in Oberschlesien und im Spessart in
Konflikte mit der Staatsführung brachte. Erwähnt wurde Virchows Verdienst als Mitglied
des Berliner Stadtparlamentes von 1859 bis 1902. Die Einrichtungen der Kanalisation, der
Rieselfelder, der Müllbeseitigung u. a. sind auf seine Veranlassung durchgeführt worden. Darüber hinaus widmete er sich dem Krankenhausproblem. Die Städtischen Krankenhäuser
Moabit und Friedrichshain wurden nach seinen Plänen angelegt, und der Krankenpflegedienst
gewann als Frauenaufgabe durch seine Initiative an Bedeutung. Betont wurde Virchows politische Tätigkeit als Führer der Fortschrittspartei und seine Kontroversen mit Bismarck. Ebenso fand natürlich seine Bedeutung als Begründer der modernen Pathologie die entsprechende
Würdigung. Dem Vortragenden war es vor allem gelungen, dem Zuhörer die Persönlichkeit
Virchows, dessen enormen Fleiß wie dessen große Bedeutung als exakten Wissenschaftler darzustellen.
Professor Cappelletti aus Rom referierte über das Thema „Virchow und Europa", wobei
seine geistesgeschichtliche Bedeutung hervorgehoben wurde. Dr. Dr. Stürzbecher dankte als
Vorsitzender der „Berliner Gesellschaft für Geschichte der Medizin" den beiden Vortragenden.
Prof. Hoffmann-Axthelm
überreichte jedem Festredner eine von der Staatlichen Manufaktur
aus diesem Anlaß geschaffene Porzellanplakette des Gefeierten. Die Veranstaltung schloß mit
einem Dank der beiden Vortragenden für diese Würdigung.
Peter-Ulrich Schubert
*
Verein für die Geschichte Berlins schreibt an Bahr und Müller
Der Verein für die Geschichte Berlins, Gegr. 1865, war bekannt für seine Studienfahrten zu
historisch wichtigen Stätten des Umlandes von Berlin, die in einzelnen Fällen auch noch nach
1961 besucht werden konnten. In einem Schreiben an Senatsdirektor U. Müller und Staatssekretär E. Bahr hat der Verein jetzt die Hoffnung ausgesprochen, bei den Verhandlungen
werde nicht nur eine günstige Regelung für Einzelbesucher angestrebt, sondern auch wieder
die Möglichkeit zu Gruppenreisen geschaffen. Hier sei darauf zu achten, daß für Berliner und
Inhaber eines Reisepasses der Bundesrepublik Deutschland gleiche Bedingungen erreicht würden, damit beide Gruppen von Einwohnern Berlins im selben Omnibus und an derselben
Übergangsstelle die Fahrten mitmachen könnten.
*
Der Arbeitskreis für die Geschichte des Bezirks Tiergarten e. V. (AGT) zeigt seit dem
1. Dezember 1971 in seinen Räumen Genthiner Straße 10 eine modellgetreue Nachbildung
des Lehrter Fernbahnhofs und seiner Gleisanlagen im Maßstab 1 :100. Die Eröffnung dieser
Anlage, an der einzelne Mitarbeiter des AGT seit 5 Jahren arbeiteten, fiel mit dem lOOjährigen Jubiläum der Eröffnung der Strecke Berlin - Lehrte/Hannover zusammen. Seit 1885 fuhren
vom Lehrter Bahnhof auch die Züge nach Hamburg. Im 2. Weltkrieg stark zerstört, wurde
1950 der Bahnbetrieb eingestellt und 1959 das Gebäude abgetragen. Auf der 20 Quadratmeter großen Anlage verkehrt neben den rund 20 Zügen auch der legendere „Fliegende
Hamburger". Die Ausstellungsräume sind sonnabends von 1 0 - 1 2 Uhr geöffnet.
*
Das von dem Bildhauer Fritz Klimsch im Jahre 1910 geschaffene Virchow-Denkmal auf dem
Karlsplatz nahe der Charite wurde zum 150. Geburtstag des großen Wissenschaftlers restauriert. Das Referat Denkmalspflege beim Magistrat ließ das Monument aus Muschelkalkstein
reinigen und die Schrift nachziehen. Das Gartenamt richtete die das Denkmal umgebende
Grünfläche wieder her.
ADN/BZ
*
Die auf Anregung des Vereins von Prof. Schütz modellierte Rudolph-Virchow-Plakette ist
bei der Staatlichen Porzellan-Manufaktur zum Preise von 12,— DM erhältlich.
122
Von unseren Mitgliedern
Unser Ehrenmitglied Bundeskanzler Willy Brandt wurde mit dem Friedens-Nobelpreis ausgezeichnet.
*
Zur Wahl unseres Mitglieds Rechtsanwalt Ernst Benda zum Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts sprechen wir unsere herzlichen Glückwünsche aus. Die Familie Benda ist seit
dem Jahre 1750 in Berlin ansässig und hat, wie uns Präsident Benda unlängst schrieb, an
der wechselvollen Geschichte der Stadt lebhaften Anteil genommen. Sein um die Jahrhundertwende verstorbener Urgroßvater hat gegen Ende seines Lebens seine Erinnerungen niedergelegt, die viele interessante Einzelheiten aus der Geschichte Berlins des 19. Jahrhunderts
enthalten.
*
Dr. Werner Vogel wurde zum Wissenschaftlichen Direktor am Geheimen Staatsarchiv ernannt.
Dozent Heinz Schmidt wurde zum Professor an der Hochschule für Bildende Künste ernannt.
Franz Berndal wurde zum Ehrenmitglied
„Eurofak" ernannt.
des Europäisch-Amerikanischen
Kulturwerkes
*
Dr. med. Claus-Jürgen Lüders, Dirigierender Arzt des Pathologischen Instituts des Stadt.
Wenckebach-Krankenhauses, habilitierte sich für das Fach „Allgemeine Pathologie und pathologische Anatomie".
*
Der Verein für die Geschichte Berlins übermittelt im kommenden Vierteljahr seine Glückwünsche zum 70. Geburtstag Herrn Ernst Hartmann, Herrn Willy Strach; zum 75. Geburtstag Frau Erna Ballhausen, Frau Edith Tielebier, Herrn Georg Müller; zum 80. Geburtstag
Herrn Dr. Joachim Kühn, Frau Ilse Stremlow; zum 85. Geburtstag Herrn Walter Michaelis,
Herrn Walter Jarchow, Herrn Emil Poredda.
Buchbesprechungen
Pierre-Paul Sagave: 1871. Berlin, Paris - Reichshauptstadt und Hauptstadt der Welt. Frankfurt a. M., Berlin, Wien: Propyläen 1971. 239 S., 49 Abb. Leinen, 24,— DM.
Der Autor, 1913 in Berlin geboren, siedelte 1930 nach Frankreich als Student der Literaturwissenschaft über, stand 1939/40 im französischen Heeresdienst, gehörte der französischen
Untergrundbewegung an, war dann Dozent und Professor an französisdien Universitäten
und hat heute einen Lehrstuhl für Germanistik an der Universität Paris-Nanterre inne; dort
gründete er ein „Berlin-Zentrum", das Studenten Gelegenheit gibt, sich mit der Geschichte
seiner Geburtsstadt, der Deutschen Hauptstadt Berlin eingehend zu befassen.
Die brillante Idee, die zwei großen Zentren der zwei großen Völker Europas in die Darstellung der Erlebnis-Einheit der Vorgänge vor hundert Jahren zusammenzufassen, ist nicht
weniger glanzvoll - soweit sie jene Zeit betrifft - verwirklicht und mit hervorragenden und
treffenden Abbildungen, mit Dokumentationen und geographischen Karten aufgemacht.
Dieser - weitaus überwiegende - Teil des Buches konfrontiert, vom Problem der Hauptstadt
ausgehend, Gegensätzliches und Gemeinsames beider Städte jener Jahre; Statistik, Städteplanung, Proletarischer Osten - vornehmer Westen, Wahrzeichen hier wie dort, Hauptstadt
und Staatsform, Geschichtszahlen; das sind Stichworte als Hinweise auf die inhaltlich und
formal packende Gegenüberstellung. Zu ihnen gehören die weiter vordringenden Kapitel
123
„Rotes Paris und rotes Berlin", „Ruhe und Ordnung" (Militärherrschaft in Paris - Repressivmaßregeln in Berlin u. a.), „Krise und Aufschwung", die wirtschaftliche Konkurrenz beider
Städte damals.
Die synchronische Gegenüberstellung beider Städte orientiert der Autor insbesondere an den
Daten des 18. Januar und des 18. März 1871, der Reichsgründung in Versailles und des Aufstandes der Kommune in Paris (S. 9). Diese Zielrichtung des Buches in seiner Einführung verdeutlicht Sagave mit der Feststellung, daß damals die Kommune als blutiger Zwischenfall
beurteilt worden, die Hauptstadtfunktion Berlins ab für die Ewigkeit geschaffen erschienen
sei. Heute sähe man es anders: die von Bismarck geschaffene Staatsform habe sich als Fehlkonstruktion erwiesen, die Pariser Kommune dagegen sei wieder aktuell und würde feierlich
als Modell neuer Gesellschaftsformen proklamiert. Schaffung und Schicksal des Deutschen
Reiches, dessen Geschichte in zwei Weltkriegen Millionen Menschenleben forderte und für
das Millionen sich opferten, als „Fehlkonstruktion" abzutun, dürfte ebensowenig Maßstäbe
des geschichtlichen Denkens von Bewohnern beider Städte befriedigen wie gerade der Hinweis
auf Revolutionen und Mini-Revolutionen unserer Zeit hinsichtlich der Gewalttätigkeiten
jenes „Gesellschaftsmodells" der Kommune.
Ungereimtheiten dieser Art finden sich auch an anderen Stellen. Als markantes Beispiel hierfür
wird auf Sagaves abfällige Skizzierung der unter Führung des ehrwürdigen Präsidenten des
Norddeutschen Reichstages, des „später geadelten Eduard Simson" (S. 29), stehenden Abordnung zu der „von oben her angeordneten Reichsgründung" hingewiesen. Ernst Feder, selbst
schwer geprüfter Liberaler und langjähriger politischer Redakteur des „Berliner Tageblattes"
bis 1933 schreibt über Eduard von Simson bei dieser Szene:
„In der freien Ansprache, mit der er die Adresse des Norddeutschen Reichstags dem
Kaiser überreichte, war nach dem Tagebuch des Thronfolgers Friedrich Wilhelm, späteren Kaisers Friedrich, ,ein vollendetes Meisterwerk, und wurde so schön vorgetragen,
daß sie mir, der ich sonst nicht leicht weine, die hellen Tränen entlockte. Ja noch mehr,
es ist eigentlich in jenem Augenblick kein Auge trocken geblieben, was denn doch
namentlich für die Generale viel sagen will.' Der König antwortete stockend und
mußte mehrere Male vor Rührung innehalten". (Eßlinger Zeitung, 12. 11. 1960).
Sagave sagt hierzu nur: „,Der König will nichts von Empfang hören', ließ der Kronprinz
verlauten" (S. 29/30), - methodisch ein eindrucksvolles Beispiel einseitig verzerrender Geschichtsdarstellung. Anlaß für weitere Beobachtungen solcher Einseitigkeiten bietet insbesondere der Teil des Buches, der sich mit den Auswirkungen der zentralen Ereignisse 1870/71
befaßt. Stark wird der „Griff nach der Weltmacht", die Möglichkeit, daß der aus der Reichsgründung hervorgegangene Staat „ohne Androhung kriegerischer Unternehmungen nicht
leben konnte" (S. 202) hervorgehoben, ohne das Zeitalter eines allgemeinen Imperialismus,
seiner Bündnissysteme und Rüstungen auch nur zu erwähnen. Nicht weniger wird unterstrichen, die Existenz der Pariser Kommune 1871 habe „wohl ein für allemal bewiesen, daß
die proletarische Revolution und die durch sie angestrebte Aufhebung der Entfremdung des
Menschen keine Utopie sein muß, sondern Wirklichkeit werden kann" (S. 208).
Der in der Einführung zum Ausdruck gebrachte Aktualitätswert dieser vergleichenden Darstellung (S. 9) nimmt zwar Bezug auf die Pariser Ereignisse im Mai 1968 (S. 209), aber der
Widerstand West-Berlins und der ostberliner Bevölkerung gegen eine totalitäre Diktatur der
kommunistisch Herrschenden bleibt ebenso unerwähnt wie jenes historisch einmalige Denkmal
Gesamt-Berlins für das „Stirb und werde!" der Massenzerstörungen des Bombenkrieges, der
Russen-Eroberung, der Teilung einer Weltstadt, des Wiederaufbaus einer neuen Epoche im
freien Teil Berlins. Wenn schon der Anspruch auf Aktualitätswert vergleichender Darstellung
beider Städte auch für die Folgezeiten nach 1871 erhoben wird, warum sind dann in der hier
vorliegenden Auswahl so große, für Europa so zukunftsweisende Namen wie Madame Curie,
Pasteur, Planck, Hahn, Lise Meitner neben vielen anderen nicht in sie miteinbezogen? Die
Erklärung findet sieb in dem apodiktischen Schlußsatz, es erscheine nach hundert Jahren für
beide Städte zeitgemäß, die Gemeinsamkeit des 18. März 1848 in Berlin und des 18. März
1871, des Kommune-Aufstandes in Paris, vor den Gegensatz der Reichsgründung am 18. Januar des gleichen Jahres treten zu lassen, - eine ideologische Einengung geisteswissenschaftlicher Methoden, die allerdings dem Wunsch des Autors nach dem Urteil des Lesers, ob diese
vergleichende Darstellung Aktualitätswert besitze, ebenso kritische Einwände wie andererseits
Anerkennung für provozierende Anregungen dieser Einwände einbringen mag.
Robert Thevoi
Hans Georg Rüge: Das Zugangsrecht der Westmächte auf dem Luftwege nach Berlin. Berlin:
Duncker & Humblot 1968. 124 Seiten, brosch. 28,— DM.
Die Auseinandersetzungen um das Zugangsrecht der Westmächte nach Berlin zu Lande, zu
Wasser und in der Luft ziehen sich jetzt 25 Jahre hin. Ruges Untersuchung beschäftigt sich
124
ausschließlich mit den Fragen des Luftweges. Da es sich in Mitteldeutschland um einen von
der Sowjetunion besetzten Teil Deutschlands handele, sei diese der wahre Kontrahent der
Westmächte, nicht die DDR. Das Londoner Protokoll vom 12. 9. 1944 begründete das Zugangsrecht der Westmächte auf dem Luftweg nach Berlin, das durch mehrere Viermächtevereinbarungen 1945/46 ausdrücklich bestätigt wurde. Dieser Zustand dauert bis heute fort. In
den Luftkorridoren üben die Westmächte die effektive Herrschaft aus, sie besitzen das Durchflugrecht durch sowjetisch besetztes Gebiet und durch die Kontrollzone um Berlin auf Grund
des 1945 entstandenen Besatzungsrechtes. Nur durch Aufgabe der tatsächlichen militärischen
Herrschaft in den Westsektoren würde besagtes Recht erlöschen.
G. Kutzsch
Große Baudenkmäler - Heft 200: Johannes Müller, Die Zitadelle in Spandau, 3. Auflage,
1970; Heft 234: Eva Börsch-Supan, Die St.-Matthäus-Kirche zu Berlin, 1969; Heft 241:
Walter Dreß, Die St.-Annen-Kirche in Berlin-Dahlem, 1970; Heft 244: Kurt Pomplun, Die
Dorfkirche in Berlin-Marienfelde, 1970; München/Berlin Deutscher Kunstverlag, je Heft
16 Seiten mit mehreren Abbildungen und je einem Grundriß, je Heft 1,— DM.
Rechtzeitig zur 750-Jahr-Feier Marienfeldes erschien die Arbeit Kurt Pompluns, die nach
der Einführung einen gerafften, aber interessanten Einblick in die Geschichte der Templergründung gibt, die Entstehung des Rittergutes im 19. Jahrhundert streift und mit der jüngsten
auch den Ortskern industrialisierenden (!) Vergangenheit ausklingt.
Das Kiepertsche Gutshaus, das der Bruder des seinerzeit sehr bekannten Geo- und Kartographen erbaut hatte, verrät in seinem spätbiedermeierlichen Charakter Anklänge und Einflüsse der nach Plänen des Kronprinzen ab 1829 von Schinkel errichteten „Fabrica" in
Charlottenhof bei Potsdam. Die Vereinzelung und Verschachtelung der Baukörper, die die
Architektur dieser Epoche bestimmen, und die wir von den Bildern Spitzwegs kennen, formen
ebenfalls Marienfelde. Auch hier ein Konglomerat vieler Einzelteile, die in liebenswürdiger
Weise zusammengebracht werden. Das „Gutshaus zeigt bis heute das anziehende spätklassizistische Architekturbild, das es zwischen 1845 und 1860 in mehreren Bauphasen erhielt", wie
der Autor formuliert. Dann folgt die Baubeschreibung der spätromanischen Dorfkirche,
„einer der frühesten der Mittelmark", noch heute unmittelbare Künderin staufischer Zeit, die
in der Dichtung eines Heinrich von Veldeke, eines Hartmann von Aue, eines Wolfram von
Eschenbach und eines Gottfried von Straßburg so starken Ausdruck fand. Das Gotteshaus
ist ein sauber behauener Feldsteinbau mit kräftigem Dachstuhl, wie er seiner Entstehungszeit
zukommt, nur wenige Jahre, nachdem die askanische Kolonisation die Oder erreicht hatte,
errichtet; eine vierteilige sogenannte „vollständige Anlage" mit Westturm, ebenso breitem
Kirchenhaus für die Gemeinde, eingezogenem, also schmalerem und niedrigerem Chor für die
Geistlichkeit und halbrunder Apsis für den Altar. Diese strenge Gliederung offenbart die
Ordnung der Zeit. Die Romanik hatte unter den Saliern und Staufern die höchste Machtentfaltung des Kaisertums gesehen, dessen Kulturträger Ritterschaft und Ordensklöster
bildeten.
Längst hatten die Städte mit Zunftbürgertum und Handelspatriziat Bedeutung erlangt, als
die auf uns gekommene Dorfkirche Dahlem entstand, über die Walter Dreß, der dort lange
Zeit amtierender Pfarrer war, berichtet. Die spätgotische Chorerweiterung des ausgehenden
15. Jahrhunderts prägt das Aussehen des kleinen Backsteinbaues. Frühgotisch dagegen ist das
heute vermauerte Südportal des Kirchensaales, über dem man die Spuren des abgerissenen
Wimperges schräg unterhalb eines zugesetzten rundbogigen Fensters erkennt. Weithin bekannt
geworden ist das anziehende Kirchlein durch seine im Jahre 1893 aufgedeckten Wandmalereien, die als älteste überkommene Fresken Berlins gelten, das Heilandsleben darstellen und
von Ekhart Berckenhagen „böhmischen Wanderkünstlern" der Zeit Kaiser Karls IV. zugeschrieben worden sind. Dieser Zyklus wurde durch die Vorlagen des im letzten Drittel des
17. Jahrhunderts eingezogenen nachgotischen Gewölbes weitgehend zerstört und anschließend
übertüncht. Die trotz der Kriegsverluste reichhaltige Ausstattung kündet von der St.-AnnenVerehrung des späten Mittelalters und von der Tatkraft des Dahlemer Gutsherren Cuno
Hans von Wilmersdorf, der das im Dreißigjährigen Krieg stark in Mitleidenschaft gezogene
Gotteshaus wiederhergestellt hat. Anschaulich erzählt der Autor dessen Vergangenheit, Ausdruck seiner Verbundenheit mit dem Kleinod im Kranz der märkischen Dorfkirchen Berlins.
Einige Sätze über das Gemeindehaus leiten zu der Erwähnung des Friedhofes über, auf dem
nicht nur ehemalige Dorfbewohner und Angehörige der Gutsarbeiterfamilien ruhen, sondern
auch die Zugezogenen der späteren Villenkolonie Dahlem.
Die Jahrhunderte hindurch hatten Spandau und Köpenick die Spreestädte Berlin und Coelln
strategisch zu sichern. Deshalb betraute der Kurfürst Joachim IL, mit dem die Renaissance
in die Mark eingezogen war, vierzehn Jahre nach der Errichtung des Jagdschlosses Grunewald
1557 den Baumeister Christoph Römer mit dem Entwurf und der Vorplanung einer Anlage,
die das Spandauer „Feste Schloß" ersetzen sollte. Drei Jahre später begann unter dessen
125
Leitung der Bau, bei dem schon damals neben vielen Märkern 200 „geschickte" Italiener eingesetzt worden waren. Lebendig beschreibt Johannes Müller die Zitadelle, ihre baulichen
Merkmale und ihre geschichtliche Bedeutung. Gestreift werden Erinnerungen und Baulichkeiten aus der Askanierzeit, die die zunächst nach 1157 übernommene, am Spandauer Burgwall ergrabene Burg VIII ablösten, das Wappen der Zitadelle und die Geschichte der jüdischen Grabsteine, die beim Umbau des Palas im ersten Viertel des 16. Jahrhunderts die schadhaft gewordenen Fundamente sichern sollten.
Spandau ist die einzige unzerstört auf uns gekommene — allerdings im 19. Jahrhundert
größtenteils in sich erneuerte — Renaissancefestung in Deutschland. Noch heute vermittelt
ein Winterspaziergang die wehrhafte Überlegenheit, die der bastionierte Grundriß der neuitalienischen Befestigungsmanier vor vierhundert Jahren besessen hat. Der Architekt und
Festungsbaumeister Michele Sanmichele hatte sie zum ersten Mal im Jahre 1525 beim Ausbau der Stadtbefestigung von Verona angewendet. Mit ihr war das Basteiensystem Dürerscher Prägung überholt. In Spandau führte sie ab 1562 der Italiener Francesco Chiaramella
de Gandino aus, von dem die Bastionen König und Königin stammen. Der Graf zu Lynar
vollendete die Zitadelle mit den Nordbastionen Kronprinz und Brandenburg und überwand
die Fundamentierungsschwierigkeiten, die sein Vorgänger nicht hatte bewältigen können. Der
ehemalige Generalinspekteur aller französischen Festungen hatte sich als Glaubensflüchtling
bereits in sächsischen Diensten bei den „schwierigen Festungsanlagen an der Elbe" bewährt,
bevor er nach Spandau gerufen wurde. Sein Werk ist auch der schöne „italienische Hof" der
Bastion Brandenburg, dem wahrscheinlichen Aufenthaltsort der in Spandau inhaftierten prominenten Staatsgefangenen.
Feines Gespür für die Zeit und deren Architektur charakterisiert die Veröffentlichung Eva
Börsch-Supan's über die von August Stüler in den Jahren 1844 - 1846 errichtete St.-Matthäus-Kirche im Tiergartenviertel.
Das einerseits sachliche, andererseits spielerische Biedermeier bildete den Übergang von der
Geistigkeit der Romantik zum Realismus. Das in dem Jahrzehnt des Ausklingens der Epoche
erbaute Gotteshaus verrät daher auch dessen Frühstufe, die zwar schon Einzelheiten der Vergangenheit - hier der Romanik - formspielerisch ausborgt, aber noch eine gewisse Eigenständigkeit zu wahren versteht. „Zugrunde liegt . . . die allgemeine Spannung der Berliner
Architektur um 1850 zwischen konstruktiven und historischen Z ü g e n . . . " erläutert deshalb
die Verfasserin, die mit wenigen Worten Stülers Handschrift kennzeichnet, wenn sie „die Verbindung einer gewissen Kälte mit Elementen schmuckhafter Eleganz" in seinem Schaffen
hervorhebt. Sie zeigt Hintergründe und Verbindungen und verweist auf den allgemeinen und
speziellen Einfluß der Bauakademie Schinkels, die für die Nachfolgegenerationen nicht nur
in der Formensprache beispielhaft wurde.
Auch hier klingt die Schrift mit einem Absatz über den Friedhof in der Großgörschenstraße
aus, der zur Ruhestätte bedeutender Gemeindemitglieder wurde und auch für wenige Stunden den Grafen Stauffenberg und fünf andere in der Bendlerstraße erschossene Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944 aufgenommen hatte.
Mit diesen Publikationen haben vier Verfasser mit deutlich unterschiedlichen Ausgangspunkten
dem Interessierten und dem zufälligen Besucher Führer in die Hand gegeben, die sie nicht
nur mit den beschriebenen Bauten und ihrer Geschichte bekannt machen, sondern sie darüber
hinaus vielleicht anregen, sich mit der Berlins und der der Mark zu befassen.
Günter Wollscblaeger
Die Hugenotten und Berlin-Brandenburg.
Herausgegeben zum Hugenottentreffen 1971 in
Berlin. Herausgeber: B. Bona, H. Fornee, E. Fouquet und E. Scheller. Berlin 1971, 160 S.,
16 Abbildungen auf Tafeln, 5 Kartenskizzen, 9,80 DM (Bezug durch den Deutschen Hugenottenverein e. V., 1 Berlin 31, Joachim-Friedrich-Straße 4.)
Eine alltägliche „Festschrift", gar mit dem Air akademischer - vielleicht trockener - Ausschließlichkeit, ist der vorliegende hellblaue Band, der auf dem Buchdeckel mit Anker und
Schlange, dem Feldzeichen Colignys, verziert ist, nicht geworden. Seine Herausgeber waren
gut beraten, daß sie zum Hugenottentreffen im April 1971 in Berlin aus zahllosen, meist im
Auszug mitgeteilten Aufsätzen wissenschaftlicher Autoren und aus Gelegenheitsberichten in
Briefen und Zeitschriften (die Berliner „Hugenottenkirche" steht hier voran) einen Kranz
von Beiträgen gewunden haben, der den heißen Atem hugenottischen Lebens durch die Jahrhunderte - vor und nach dem Widerruf (1685) des Edikts von Nantes - und dann insbesondere in Berlin und der Mark Brandenburg verspüren läßt.
Die Situation einer politisch zerrissenen Gegenwart und demgegenüber die gemeinsame Abkunft von der französischen Heimat weisen dabei auf bestimmte Richtungen dieser Blütenlese.
Ihr dokumentarischer Charakter wird durch genaue Literaturangaben unterstrichen. Einzelne
Themen (preußisches Modell einer Immigration; Hugenotten in den Provinzgemeinden, vor
allem in der Uckermark; ein Lebensbild des Künstlers Daniel Chodowiecki) finden eine aus-
126
führliche Würdigung. Und „mittemang" ertönt wiederholt die gewichtige Stimme Theodor
Fontanes. Bilder von Kirchenbauten (vor allem der Französische Dom!) und meisterhaft kurz
umrissene Planskizzen mit Hugenottenstätten (für den Ortskundigen) lockern die Broschüre
auf.
Alles in allem: ein geglückter Wurf, der auf dem Hintergrund ernster Besinnung den Leser
anregt und bereichert, ja, das Herz jedes Berliners, und nicht nur dieses, höher schlagen läßt.
H. Cellarius
Matthaeus Merlan: Die Beschreibung von Berlin. Faksimile-Teilausgabe der „Topographia
Electoratus Brandenburgici et Ducatus Pomeraniae etc." Nesselbusch-Presse Ernst Slutzky,
Frankfurt a. M. 1970. Leinen 36,— DM.
Der hier als Teilausgabe vorliegende Reprint - 1652 erschien erstmals eine Ausgabe der
„Topographia. . ." bei Matthaeus Merlan seel. Erben in Frankfurt a. M. - umfaßt einen
historischen Abriß der brandenburg-pommerschen Geschichte und die Beschreibung der Orte
und Städte Berlin, Bernau, Köpenick, Potsdam und Spandau von Martin Zeiller („MZ").
Die Klapptafeln, im Format 30 X 40 cm, mit den Kupferstichen zeigen aus der Vogelperspektive Ansichten der beiden kurfürstlichen Städte Berlin und Colin, Oranienburg, Bernau,
Spandau, Köpenick, eine Landkarte von Brandenburg sowie eine große Panorama-Ansicht
(30 X 80 cm) der Residenzen Berlin und Colin. Mit Ausnahme von Spandau werden alle
Kupferstiche Caspar Merian, dem Sohn Matthaeus', der auch Verlag und Edition weiterführte, zugeschrieben.
Da schon zu vielen Gelegenheiten über „Glanz und Elend" solcher Faksimile-Ausgaben
gefachsimpelt wurde, sei hier nur vermerkt, daß auch dieser Band von der Harmonie des
Materials und von der technischen Ausführung her dem kritischen Betrachter keine Beifallsovationen entlocken kann.
Sicher muß der Rezensent hohe Ansprüche an eine als „Faksimile" bezeichnete Ausgabe
stellen; es zeigt sich nämlich, daß für gute Nachdrucke noch ein reges Interesse vorliegt, vor
allem wenn es sich um Themen wie z. B. Berlin handelt. Nur muß dann für den geforderten
Preis auch etwas geboten werden. Leider ist hier der Preis etwas zu hoch.
Klaus P. Mader
Peter-Paul Zahl: Von einem, der auszog, Geld zu verdienen. Roman. Düsseldorf: Karl Rauch
Verlag 1970. 121 Seiten mit Bildcollagen. Brosch. 16,— DM.
Wolf, „Held" dieses Romans, aus Westdeutschland zugezogen, Studium abgebrochen, als Bierfahrer und Drucker soviel verdienend, um wieder zu gammeln, eine Ehe eingehend, ein Kind
zeugend, einen VW kaufend, der Ehe überdrüssig werdend, soll stellvertretend für eine
Generation stehen, die gegen alles ist, ohne selbst etwas zu sein, die fordert, ohne zu geben.
Und am Ende? Er wird als Gelegenheitsarbeiter „bürgerlich" und „unpolitisch". Eine Zeit
der Arbeitslosigkeit soll durch Überlaufen in den Osten der Stadt beendet werden. Beendet
wird der Aufenthalt „drüben" nach zwei Tagen und damit auch der Roman.
Der Autor Peter-Paul Zahl, Jahrgang 1944 und als Drucker und Verleger in West-Berlin
lebend, versucht sich mit diesem Roman, der von der Atmosphäre und dem babylonischen
Panorama unserer Stadt lebt, als Sprecher wider die pluralistische Gesellschaft. Er tut dies in
einer Sprache - halb Slang, halb Redewendung - die sicher nur von den Jüngeren oder den
Junggebliebenen richtig verstanden und begriffen werden wird.
Trotzdem ist es in seiner Art positiv und wieder einmal ein Buch, welches zu lesen sich lohnt.
Die Bildcollagen wie: Springer- und Anti-Springer-Parolen, Schlagzeilen der Zeitungen,
Plakate, Anschläge und Fernsehbilder, lockern das ganze auf und zeigen dem Leser, wie
schnell die Zeit vergeht und wie langsam der Mensch darin denkt.
Klaus P. Mader
Hans Erman: Berliner Geschichten - Geschichte Berlins. Historien, Episoden, Anekdoten.
Horst Erdmann Verlag, Tübingen und Basel. 1960/69. 556 Seiten, 32 Bildtafeln, Leinen
22,— DM.
Bücher kommen, bleiben ein paar Monate in den Buchhandlungen und sind dann nicht mehr
gesehen. Daß es nicht immer so zu sein braucht, beweist dieses Buch. 1960 zum erstenmal
erschienen und begeistert aufgenommen, liegt es nun in der vierten, von Martin Pfeideler
ergänzten Auflage vor.
Weit spannt sich der Bogen der Geschichte und Geschichten. Von der Zeit der Kurfürsten
bis zum Jahre 1969 zieht in Histörchen, Episoden und Anekdoten, laut und leise eine Zeit
mit allen ihren Lebensbereichen wie Handel und Industrie, Mode, Alltag und Festtag, Kunst
und Wissenschaft vorbei.
Es erübrigt sich für den Rezensenten, noch mehr über dieses Buch zu schreiben, allein die
Tatsache, daß es schon von Tausenden gekauft wurde, um immer wieder darin zu schmökern,
spricht für sich. „Es ist dort eine Lust zu lesen."
Klaus P. Mader
127
Karl Friedrich Schinkel: Aus Tagebüchern und Briefen. Hrsg. von Günter Meier. (Ost-)
Berlin: Henschelverlag/Berlin, München, Wien: Herbig 1967. 172 S., 25 Abb. Ln. 16,80 DM.
Eine Auswahl aus Tagebüchern, Briefen und Zeichnungen zeigt das intensivere Erleben der
Postkutschenzeit und - wie wenig sich bis heute im Italienerlebnis der Bildungsreisenden verändert hat. Studienergebnisse aus Italien, Paris und England geben Einblick in die sorgfältigen Vorbereitungen für den Bau des Neuen (jetzt Alten) Museums am Lustgarten und
in die Anfänge der sozialen Frage. Der Text ist durch 35 Seiten Erläuterungen auch für
Laien verständlich. Maximen des Künstlers werden Entwürfen für ein Architektur-Lehrbuch
entnommen:
„Die Frage: was ist Kunstwerk? würde am gedrängtesten in dem Begriff: Darstellung des
Ideals, beantwortet werden können." „Verschiedene Materialien zu einem, einem bestimmten
Zweck entsprechenden, Ganzen verbinden, heißt bauen. Diese Erklärung . . . zeigt . . . deutlich, daß Zweckmäßigkeit das Grundprinzip alles Bauens sei . . . a) Zweckmäßigkeit der
Raumverteilung oder des Plans; b) Zweckmäßigkeit der Konstruktion oder der dem Plan
angemessenen Verbindung der Materien; c) Zweckmäßigkeit des Schmuckes oder der Verzierung."
„In der Baukunst muß wie in jeder Kunst Leben sichtbar werden . . . Ein Streben, ein Sprossen, ein Kristallisieren, ein Aufschließen, ein Drängen, ein Spalten, ein Fügen, ein Treiben,
ein Schweben, ein Ziehen, ein Drücken, Biegen, Tragen, Setzen, Schwingen, Verbinden, Halten, ein Liegen und Ruhen, welches letztere aber hier im Gegensatz mit den bewegenden
Eigenschaften auch absichtlich sichtbarlich lagern und insofern auch als lebendiges Handeln
gedacht werden muß: Dies sind die Leben andeutenden Erfordernisse in der Architektur."
„Überall ist man nur da wahrhaft lebendig, wo man Neues schafft; überall, wo man sich
ganz sicher fühlt, hat der Zustand schon etwas Verdächtiges, denn da weiß man etwas gewiß,
also etwas, was schon da ist, wird nur gehandhabt, wird wiederholt angewendet . . . Überall
da, wo man ungewiß ist, aber den Drang fühlt und die Ahnung hat zu und von etwas
Schönem, welches dargestellt werden muß, da, wo man also sucht, da ist man wahrhaft
lebendig. Aus diesen Reflexionen erklärt sich das oft furchtsame, ängstliche und demütige
Naturell der größten Genies der Erde."
„In neuester Zeit hat der Begriff Barbarei einen ganz anderen Charakter gewonnen; es ist
nicht mehr vollkommene Roheit, Mangel an aller Sitte, Grausamkeit usw., sondern überfeine
äußere Bildung, die keinen Grund und Boden hat. Geschmack nach der konventionellen
Weise der Zeit ohne Spur von Genie, Entfernung jeder ursprünglichen naiven Gesinnung,
raffinierte Umgehung aller Gesetze der Gesellschaft zu egoistischen Zwecken."
/ . Schlenk
Peter Berglar: Walther Rathenau. Seine Zeit - sein Werk - seine Persönlichkeit. Bremen:
Schünemann-Universitätsverlag 1970. 384 Seiten, brosch. 17 DM, Leinen 22 DM.
„Eklektiker, Synkretist, Kompilator - alles das stimmt, das ist er gewesen . . . Alle Facettierungen und Brechungen dieser Zeit waren in ihn eingegangen . . . " Das ist „Der Rathenau
des Peter Berglar": „Betrachtest du die Welt mechanisch-utilaristisch, so entsteht Materialismus; betrachtest du sie empfindend-tätig, so ergibt sich Dualismus; begeistert-zweckfrei:
Idealismus." Mit diesem Aphorismus 26 Rathenaus wird sichtbar, was Berglar „eine Schlüsselfigur des deutschen Schicksals zwischen 1870 und 1945" nennt, der Keim unserer heutigen
pluralistischen Gesellschaft.
Das „geistige Koordinatennetz", in dem sich die Elemente finden, wird vom Verfasser mit
den Namen Hegel und Marx, Nietzsche und Spengler, Friedrich Naumann und Max Weber
belegt, und was er zitiert, geht unter die Haut. Hegel (S. 76): „Jeder Einzelne ist ein blindes
Glied in der Kette der absoluten Notwendigkeit, an der sidi die Welt fortbildet. Jeder Einzelne kann sich zur Herrschaft über eine größere Länge dieser Kette allein erheben, wenn er
erkennt, wohin die große Notwendigkeit will und aus dieser Erkenntnis die Zauberworte
aussprechen lernt, die ihre Gestalt hervorrufen." - Marx (S. 79): „Meine Untersuchungen
münden in dem Ergebnis, daß Rechtsverhältnisse wie Staatsformen weder aus sich selbst zu
begreifen sind, noch aus der sogenannten allgemeinen Entwicklung des menschlichen Geistes,
sondern vielmehr in den materiellen Lebensverhältnissen wurzeln."
Hinzu kommen die Dämonie der Verkündigung Nietzsches, die Untergangsstimmung Spenglers, das Ringen um pragmatische Analyse als wissenschaftliche Haltung Webers. Naumann
(S. 98) will nicht „die Forcierung der Gegenstände bis zu ihrem äußersten Punkt . . . , um
daraus die höhere Einheit hervorzubringen, sondern ihre Überwindung durch einen geistigen
Akt, um rechtzeitig und d. h. vor dem unrettbaren Auseinanderbrechen aus einem nur in der
Form, nicht in der Sache Widerstrebenden ein Gemeinsames zu schaffen."
Hieraus wird das Fazit Rathenaus verstanden (S. 214): „Denken ist höchste Verantwortung.
Wer für andere denkt, hat für sie zu sorgen, und wenn sie leben, so darf er sie nicht töten.
Deshalb ist es eine böse romantische Narrheit, uns in die Vergangenheit zu weisen. Wir
müssen durch das dunkle Tor, und der Weise darf nicht brüllen: Laß mich aus, ich bin das
128
Salz der Erde. Zuerst muß die Menschheit gerettet werden; nicht ein sauber gewähltes Paar
in einer Arche, sondern die ganze Menschheit, mitsamt dem Verbrecher und der Dirne, dem
Narren, Bettler und Krüppel. Die Autorität haben wir selbst zerbrochen, nun wird es ein
Gedränge geben und manches anders aussehen, als die Weisen wollen und die Romantiker
träumen."
/ . Schlenk
Berliner Kinderläden. Antiautoritäre Erziehung und sozialistischer Kampf. - Pocket 17.
Verlag Kiepenheuer & Witsch, Köln, Berlin, 1970. 247 Seiten, 10 Abb. brosch. 12,— DM.
Das Autorenkollektiv der Marxisten-Leninisten (ML) legt Material über die gegenwärtige
revolutionäre Bewegung der Studenten vor: „Willst du Kenntnisse erwerben, mußt du an
der die Wirklichkeit verändernden Praxis teilnehmen. Willst du den Geschmack einer Birne
kennenlernen, mußt du sie verändern, d. h. sie in deinem Munde zerkauen . . . " „Die Berliner Kinderläden wurden im Februar 1968 auf Initiative des Aktionsrates zur Befreiung
der Frauen gegründet." „Sie sollten Zeit und Energien der Frauen für politische Arbeit
freisetzen und die Kinder antiautoritär erziehen." „Wir dachten, die Arbeiter könnten besonders gut an Hand der Probleme antiautoritärer Erziehung über ihre eigene Unterdrükkung im Betrieb aufgeklärt werden."
In ihrer Blüte bestanden 20 Kinderläden. Der Sozialistische Deutsche Studentenbund (SDS)
„kam in seiner Arbeitskonferenz im April 1969 . . . nachdem die Kinderläden vom Senat
sowieso kein Geld zu erwarten hatten . . . " jedoch „zu dem Ergebnis, daß die antiautoritäre Erziehung . . . nicht in der Lage ist, die Kinder auf eine radikale Vertretung und
Durchsetzung ihrer Interessen gegenüber den autoritären und monopolkapitalistischen Systemen vorzubereiten." Daher löste sich der Zentralrat der sozialistischen Kinderläden auf
und wurde vom Rotkol ersetzt (.Rotes Kollektiv Erziehung). Diesem erscheint „die Lösung
der Probleme der Kindererziehung und der sexuellen Über-Kreuz-Beziehungen der Eltern
. . . als ein unabdingbarer Schritt zur Revolution." Zunächst soll der Schwerpunkt der Arbeit
in Übereinstimmung mit dem Proz-ML (Proletarierinnen-Zentrum) jedoch darauf konzentriert werden, die „proletarischen Massen zu verändern".
Das vorliegende Material legt die Gesetzmäßigkeit dieser Revolutionäre bloß: Sie bedürfen
der Unterdrückung und unerfahrener Menschen, um erfolgreich zu sein. Anderenfalls erscheinen die sexuellen Über-Kreuz-Beziehungen als Jägerlatein, als Salz, das man dem
Fuchs auf den Schwanz streut, um ihn zu fangen. - Eine Massenbasis erhält heute nur,
wer Kenntnisse bereits besitzt und die Wirklichkeit nicht verändert, sondern gezielt verbessert, wer nicht erst kaut, sondern auf den ersten Blick zwischen Kaiserkronen, Clapps
Liebling, Williams Christ und noch allen anderen präzise zu differenzieren versteht.
/ . Schlenk
Sozialistische Projektarbeit im Berliner Schülerladen Rote Freiheit. Analysen, Protokolle,
Dokumente. Frankfurt am Main: Fischer Bücherei 1971. Fischer Bücherei, Band 1147, „Informationen zur Zeit". 464 Seiten, 20 Abbildungen, brosch. 6,80 DM.
Das Autorenkollektiv (ML) berichtet über die Arbeit des Psychologischen Instituts (Prof.
K. Holzkamp) der Freien Universität Berlin: Nach dem Vorschaltgesetz vom Oktober 1968
war den Studenten ein „autonomer Forschungssektor" eingeräumt worden. Sie errichteten aus
Universitätsmitteln im Kreuzberger „Arbeitermuseum" ( = Sanierungsgebiet Oranienplatz
Ecke Naunynstraße) einen Schülerladen für 10- bis 14jährige. Dieser sollte eine Stätte antiautoritärer sexueller Enthemmung sein.
Sowohl die Kinder als auch die Studenten unterlagen der Fluktuation. Daher wurde auf
Systematik sowie auf die Registrierung der Herkunft der Kinder verzichtet. Nicht verlorengegangene Protokolle aus der Zeit vom 13.8.1969 bis 17.2.1970 zeigen Reaktionen der
Kinder auf „Beischlaf", „Kaufhausbesetzung", „Bankraub", ..Sitzstreik" und andere Spiele:
„Die Kinder blieben für die Projektgruppe fremde Wesen und die Betreuer für die Kinder
Boten aus einer anderen Welt, deren Verhalten und Verhaltensgebote ihnen letztlich fremd
blieben."
Zwischen Zerstörung der Einrichtung, Brandstiftung, Diebstahl und Verschmutzung durch die
Kinder und den Angriffen durch Senat und die Parteien unterlagen die Studenten erheblichen
Frustrationen. Sie zogen aus dem Scheitern und der Angreifbarkeit des Schülerladens die
Lehren, theoretisches Wissen erarbeiten, sich nicht von der Gesellschaft isolieren und aus der
Geschichte lernen zu müssen.
/ . Schlenk
Jürgen Schmädeke: Der Deutsche Reichstag. Das Gebäude in Geschichte und Gegenwart.
Berlin: Haude & Spener 1970. 130 Seiten, 26 Abb. und 2 Grundrisse. Pappbd. 12,80 DM.
Kaum einer der (jüngeren) Monumentalbauten der deutschen Hauptstadt hat ein so wechselvolles Schicksal zu verzeichnen wie das Reichstagsgebäude. Die Ursache dafür ist nicht schwer
129
zu finden: Viele entscheidende Momente, die das Auf und Ab in der Geschichte des Deutschen Reiches bestimmten, nahmen von dort ihren Ausgang, und die Institution, die in diesem
Haus wirkte, übertrug - unbewußt und ungewollt - ihr eigenes Schicksal auf das Gebäude.
Der in Deutschland so spät und unvollkommen zur Geltung gelangte Parlamentarismus hatte
hier sein Betätigungsfeld, vom Hof und von der Regierung beargwöhnt, vom Volk zumeist
aus zurückhaltender Entfernung betrachtet. Von einem der Reichstags-Fenster wurde die
deutsche Republik ausgerufen, deren innere Schwäche in Parteiengezänk und fruchtlosen Parlamentsdebatten zutage trat, bis die Braunhemden sich auf den Reichstagssesseln niederließen
und für ihre zukünftigen Taten sogar von den Volksvertretern eine pauschale „Ermächtigung"
bekamen. Hier war das Gebäude zwischen Spree und Brandenburger Tor zur bloßen Kulisse
geworden und steigerte sich vollends zum makabren Sinnbild, als es vier Wochen nach der
Machtübernahme in Flammen aufging. Diesen Symbolcharakter behielt es, wenn auch unter
entgegengesetztem Vorzeichen, bis zum Kriegsende bei, als Rotarmisten auf der ausgebrannten-Ruine am 2. Mai 1945 ihre Siegesfahne hißten. Heute steht es, restauriert und innen
zum Teil neu gestaltet, hart an der Scheidelinie zwischen Ost und West: ein momentan leeres
Gebäude zwar, doch wiederum mehr als ein bloßes Denkmal, weil der mit der Restaurierung
zum Ausdruck gebrachte politische Anspruch mehr umfaßt als einen einfachen räumlichen
Traditionalismus.
So ist in dieser kleinen Geschichte des Reichstages zugleich ein Dreivierteljahrhundert deutscher Geschichte wie in einem Brennspiegel eingefangen. Obwohl der Untertitel ausdrücklich
nur auf das Gebäude weist, stellt der Autor die parlamentarische Institution und natürlich
auch deren Mitglieder in den Vordergrund, zumal die Baugeschichte schnell erzählt ist. Nach
den provisorischen Unterkünften in der Leipziger Straße 3 (1867-1870), am Dönhoffplatz
(1871) und dann Leipziger Straße 4 (ab 1871) konnte 1894 endlich der pompöse Neubau am
Königsplatz, nach den Plänen des Frankfurter Architekten Paul Wallot, bezogen werden.
In die Schilderungen des Ablaufs der parlamentarischen Praxis, der historischen Entscheidungen und der beteiligten Persönlichkeiten sind in lockerer Manier Episoden und Anekdoten
eingestreut, die sich um den Bau und seine Bewohner ranken. Dabei wird offenkundig, wie
sich manches sowohl in den äußeren Verhältnissen wie auch im Gebaren der Volksvertreter
geändert hat, jedoch vieles bis heute so geblieben ist. Neben der rhetorischen, publikumswirksamen Auseinandersetzung im Plenum steht auch heute, als unerläßliche Ergänzung, die
angestrengte Arbeit in den Büros und Sitzungszimmern. Der Schematismus der parlamentarischen Mandatsausübung benötigt in diesem Fall keine neue Raumkonzeption. Der „neue"
Reichstag, durch den Schmädeke abschließend den Leser führt, ist daher auch in seiner Struktur erhalten geblieben, allerdings befreit von Stuck und stilloser Ornamentik.
Und die heutige Aufgabe? Sie wird entscheidend durch den geographischen Standort mitbestimmt: „Daß der wiederhergestellte Reichstag genau an jener Grenze steht, die nicht nur
Deutschland und seine Hauptstadt, sondern ganz Europa teilt, ist ein historischer Zufall.
Gerade dieser Zufall aber gibt dem Gebäude jetzt wenigstens die eine Funktion: Zeichen
der Hoffnung zu sein, daß es möglich sein wird, diese Spaltung eines Tages auf friedliche
Weise zu überwinden."
Peter Letkemann
Walter Benjamin: Berliner Chronik. Mit einem Nachwort herausgegeben von Gershom
Scholem. Suhrkamp Verlag, Frankfurt/Main 1970 (Suhrkamp-Bibliothek Bd. 251). 136 Seiten,
Pappband 7,80 DM.
Diese Erst-Veröffentlichung wurde nach handschriftlichen Notizen, die aus dem Nachlaß
Walter Benjamins stammen und im W. B.-Archiv in Frankfurt liegen, von seinem langjährigen Freund Gershom Scholem herausgegeben. Das hier vorliegende Manuskript gilt als
Urzelle der „Berliner Kindheit", die unmittelbar danach geschrieben wurde (Suhrkamp-Bibliothek Bd. 2). Dennoch sind beide Texte, meist nur gedanklich kurz aufflackernde Momente,
in ihrer Aussage sehr unterschiedlich. Wer beide Texte aufmerksam liest, merkt bald, daß
sie keine entsprechenden Parts haben, obwohl sie die gleiche Berliner Zeit zum Inhalt haben.
Der Unterschied besteht darin, daß es sich hier um autobiographische Aufzeichnungen handelt,
während es in der „Berliner Kindheit" offenbar dichterisch verpackte und im Laufe der Zeit
verschwommene Erinnerungen sind.
Es gehört viel Einfühlungsvermögen dazu, sich in die Gedankenwelt des am 15. 7. 1892 in
Berlin geborenen und am 26.9.1940 in Port Bou gestorbenen Dichters hineinzuversetzen.
Dem „mutigen" Leser sei auch darum geraten, in beiden Texten möglichst gleichzeitig zu
lesen. Der literarisch geschulte Interessent wird ob dieser Ausgabe dem Verlag dankbar sein.
Klaus P. Mader
Julius v. Voß: Die Damenschuhe im Theater I Louis Angely: Die Schneider-Mamsells. Zwei
Alt-Berliner Possen, herausgegeben und eingeleitet von Curt Mayer. Rembrandt Verlag, Berlin 1971. 222 S. und 6 farbige Abbildungen nach zeitgenössischen Vorlagen, Leinen 12,80 DM.
130
Die gespiegelte Stadt, 200 Jahre Gedichte über Berlin. Ausgewählt und herausgegeben von
G u s t a v S i c h e l s c h m i d t . Rembrandt Verlag, Berlin 1971. 106 Seiten mit 3 Farbtafeln. Leinen 9,80 DM.
Franz Burchard Dörbeck: Die gute alte Zeit. Unvergänglicher Berliner Humor. Einführung
Gustav Sichelschmidt. Rembrandt Verlag, Berlin 1971. 76 Seiten mit 32 farbigen Lithographien, Leinen 12,80 DM.
Rechtzeitig, um noch als Weihnachtsgeschenke eingeplant zu werden, erweiterte der Rembrandt-Verlag seine Berlin-Reihe um drei weitere amüsante Bändchen. Und um es gleich zu
sagen: der Rezensent hält diese Reihe in ihrer Gesamtheit für sehr gut und preiswert, wenn
auch über die eine oder andere Ausgabe Kritik geübt wurde. Unter den drei oben angegebenen Bänden ist als erstes das von / . v. Voß mit den zwei Alt-Berliner Possen in den
zwanziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts entstanden. Sie bieten dem Leser ein angenehmes Vergnügen und geben darüber hinaus auch auf kulturhistorische und soziologische
Fragen Antwort, wenn auch diese gegenüber dem Spaß an dieser Trivial-Literatur etwas in
den Hintergrund treten.
Im zweiten Band kommen die Lyriker zu Wort. Über 70 Gedichte von 44 Schriftstellern, u. a.
von G. Benn, B. Brecht, Th. Fontane, G. B. Fuchs, G. Grass, H. Heine, G. Keller, Chr.
Morgenstern, ]. Ringelnatz, sagen über Berlin und die Berliner mit ihren Fehlern und Tugenden aus. Im Vorwort von Gustav Sichelschmidt heißt es, daß in Berlin - neben dem Ruf als
beherrschende deutsche Theaterstadt und als Stadt, in der die bedeutendsten Romane angesiedelt sind - sich hier auch die Revolution der deutschen Lyrik vollzogen habe. Wer dieses
Bändchen liest, mag gewillt sein, sich dieser Ansicht anzuschließen.
Im dritten und letzten Band kommt der Freund der amüsanten und witzigen Zeichnung voll
auf seine Kosten. In 32 farbigen Lithographien, humorvoll betitelt, zieht das Leben und
Treiben Berlins und seiner Bewohner in den Jahren 1823 - hier kam Fr. B. Dörbeck nach
Berlin - bis 1835, wo er, erst 36 Jahre alt, starb, vorbei. Die Einführung von G. Sichelschmidt gibt Kunde vom Ansehen und von der Wertschätzung des Künstlers, die dieser bei
seinen Zeitgenossen erfuhr. Erst einige Jahrzehnte später fand sich, wenn audi mit anderer
sozialer Einstellung, mit Heinrich Zille ein würdiger Nachfolger.
Wie bei allen anderen Bänden bieten gute Einleitungen und ausführliche Bibliographien dem
Leser die Möglichkeit, sein Wissen zu ergänzen.
Klaus P. Mader
Hab'n Sie 'ne Ahnung von Berlin! Lieder und Gesänge von damals und heute, herausgegeben
von Hans Ludwig. (Ost-) Berlin: Eulenspiegel Verlag 1968. 96 Seiten mit Illustrationen.
Pappbd. 14,30 DM.
Der um die literarische Gestaltung des Berliner Humors so verdiente Verlag (und selbstverständlich sein Herausgeber) haben eine kleine Auswahl Berliner Verse und Lieder zusammengestellt, die eine Zeitspanne von rund 150 Jahren umfaßt. In ihrem Verlauf hat sich das
Gesicht unserer Stadt vielfach gewandelt, doch die Mentalität, der Humor und - die Liebe
des Berliners zu seiner Heimat sind unverwechselbar geblieben. Sie kommen auch in dieser
Sammlung auf geradezu „klassische" Weise zum Ausdruck, wofür schon die Autorennamen
bürgen: Ludwig Monti, Glaßbrenner, Otto Reuter und Zille ebenso wie Brecht, Klabund,
Tucholsky, Ringelnatz, Kästner und Erich Mühsam. Zur (Wieder-) Aufführung gelangen die
Mir-und-Mich-Parodie, das Kutscherlied, Eckensteher Nantc, Bolles köstliches Amüsemang,
Berlin WW mit seinen Spezialitäten, der Stralauer Fischzug und die Waldoff-Couplets. Zärtliches mischt sich mit Frivolem, grober Witz und Charme stehen dicht beieinander. Zur ganzen Spanne des Berliner Gemüts gehören neben den Meditationen über den Frühling und die
Liebe auch der Blick ins Milljöh und gelegentlich ein Anflug von Verworfenheit. Dem Buch
ist eine Schallplatte beigegeben, auf der u. a. Fredy Sieg sein berühmtes Lied von der „Krummen Lanke" singt. Wer immer noch keine humoristische Berliner Liedersammlung besitzt (und
ein Berliner sein will), dem ist nicht zu helfen.
Peter Letkemann
Hans von B. . . r: Ein Roman aus Berlin W. Roman, Rogner u. Bernhard GmbH, München
1971. 304 Seiten, Leinen 20,— DM.
In der Reihe „Bibliotheca Erotica et Curiosa" bringt der Verlag einen wortgetreuen Nachdruck der Erstausgabe „James Grunert", der 1908 in Berlin als Privatdruck, damals noch
mit einigen Kupferstichen versehen, erschien.
Der Roman, in der Ich-Form geschrieben, spielt im Berlin nach dem französischen Krieg im
Milieu des gehobenen Bürgertums. Zeit und Milieu sollen jedoch nur einen Hintergrund für
die erotischen Bedürfnisse bilden, die in aller Breite und Deutlichkeit geschildert werden, ohne
jedoch in den Jargon heutiger pornographischer Romane zu verfallen.
131
Die „Hinweise für Hochstapler und solche, die es werden wollen" von Walter Serner stammen aus: „Letzte Lockerung, ein Handbrevier für Hochstapler", erschienen 1927 in Hannover. Sie lesen sich amüsant, wobei es dem einzelnen Leser überlassen bleibt, diese Literatur
zu billigen oder abzulehnen.
Klaus P. Mader
Königstadt-Gesellschafi für Grundstücke und Industrie m.b.H. 1871 bis 1971 (Festschrift).
Berlin: Selbstverlag 1971. Geheftet, 14 Seiten mit Abbildungen.
Wenn Brauereien fusionieren, lebt ihr Name häufig nur noch zwischen Bindestrichen fort
(Beispiel aus jüngster Zeit: Dinkelacker-Wulle-Brauerei AG), findet sich nur noch im Gaststättennamen („Zum Franziskaner") oder bei Übersee-Exportbier auf dem Flaschenetikett
(„Bergedorfer Brauerei"). Daß ein Brauereiname nach Stillegung der Braustätte überlebt,
und zwar in einer Gesellschaft, die sich mit der Bewirtschaftung von Grundbesitz und der
Betreuung von Liegenschaften anderer Eigentümer beschäftigt, ist die Ausnahme. Am 19. Mai
1971 konnte die Königstadt-Gesellschaft auf hundert Jahre ihres Bestehens zurückblicken. Sie
legt eine kleine Festschrift vor, aus der hervorgeht, daß die Berliner Bierbrauerei d'Heureusc
und Busse am 18. Mai 1871 in die Hände der Gründer der Brauerei Königstadt AG übergegangen war.
Die erworbene Brauerei war damals schon über 20 Jahre alt. Um das Jahr 1849 war sie
von Wagner auf einem Teil des Windmühlenberges vor dem Schönhauser Tor etabliert worden. In der 1853 erschienenen Ausgabe der „Zeitschrift für Bauwesen", die eine ausführliche
Beschreibung des damaligen Brauereibaues gab, ist sie als „Wagner's Bairisch Bier-Brauerei
bei Berlin" benannt.
Im Jahre 1906 gliederte sich Königstadt die am Tempelhof er Berg gelegene Brauerei C. Habel
ein, die zunächst als „Aktien-Societäts-Brauerei" gegründet und von Habel Anfang der siebziger Jahre übernommen worden war. Zuvor wurde 1903 der neue Saalbau für den Brauereiausschank auf dem Gelände an der Schönhauser Allee errichtet, der wegen seiner Größe und
seines Baustils in Berlin starke Beachtung fand. 1920 fusionierte die Königstadt mit der
Deutschen Bierbrauerei A.-G., Picheisdorf, die ihrerseits 1912 die Brauerei Franz Lamm,
Potsdam, 1918 die Münchener Brauhaus A.-G., Berlin und 1919 die Adelung & Hoffmann
A.-G., Potsdam, übernommen hatte.
Am 25. April 1921 wurde der Brauereibetrieb stillgelegt und an die Berliner Kindl-Brauerei
übertragen. Grundstücke und Gebäude der Königstadt wurden jedoch nicht übernommen.
Bis 1937 wurden die Aktien der Gesellschaft an der Berliner Börse amtlich notiert. Zu den
Kriegsverlusten kam 1951 die Enteignung des Grundvermögens und des gesamten Betriebsvermögens auf dem alten Stammgrundstück in der Schönhauser Allee im Berliner Osten.
1962 wurde die Dividendenzahlung wieder aufgenommen, 1965 die Aktiengesellschaft in eine
Gesellschaft mit beschränkter Haftung umgewandelt.
Die Königstadt-Gesellschaft trägt den Namen des einstigen Berliner Stadtteils „Königstadt",
dem dieser Name anstelle der ursprünglichen Bezeichnung „Georgenvorstadt" anläßlich der
Rückkehr König Friedrichs I. von der Krönung in Königsberg auf Wunsch der Bürgerschaft
verliehen worden war. In diesem Namen, in dem Werden der Brauerei, ihrem Aufgehen in
ein größeres Unternehmen und schließlich in ihrem Fortbestand durch die Wirren von Kriegen und Wirtschaftskrisen verkörpert die Königstadt-Gesellschaft ein Stück der Geschichte
Berlins und seines Brauwesens.
H.-G. Schultze-Berndt
Ulrich Stöwer: West-Berlin höchst intim. Hamburg, Düsseldorf: Marion von Schröder Verlag
1971, 242 Seiten, Leinen, 20,— DM.
Ein ehrenwertes Vereinsmitglied meinte im Hinblick auf dieses Buch: „Mach Dir ein paar
frohe Stunden und lies es, aber besprich es nicht für die Mitteilungen des Vereins!" Nach
der Lektüre des Waschzettels wäre der Rezensent geneigt gewesen, diesen Ratschlag zu befolgen, doch hielt ihn die Rücksichtnahme auf Econs späte Tochter Marion von Schröder davon
ab. Er kam sogar noch über die Einleitung hinweg, in der der Verfasser, ein angelernter Berliner, seine Wahlheimat mit einigen Superlativen belegt: „Denn in Berlin darf noch geliebt
werden, ganz gleich, wer wen und wie liebt, und ganz gleich, was man unter Liebe versteht.
In dieser Ruine einer Weltstadt müht man sich schwer um die einer Metropole würdigen
Toleranzen und macht Berlin damit zur widersprüchlichsten und fragwürdigsten Menschenansammlung in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts."
Es sei Ulrich Stöwer schriftstellerisches Geschick nicht abgesprochen, wenn er sich auch schwer
genug tut, den vom Verlag vorgegebenen Umfang von 240 Seiten auszufüllen - spätestens
nach der Hälfte wird alles so zäh und gedehnt wie eine Auftragsarbeit. Dabei gibt das
Thema ebenso viel her wie die Mädchen hingeben, von denen hier die Rede ist. Episoden
aus jenen Bereichen, die unterhalb der Gürtellinie angesiedelt sind und die ein normaler
Sterblicher mit Textilien verhüllt, bilden den Inhalt der achtzehn Kapitel, denen jeweils eine
Seite mit Tips, Hinweisen und Adressen vorangestellt wird. Die einschlägigen Etablissements
132
erhalten jeweils eine Nummer zu ihrer Anschrift, bei der es sich aber nicht um den Preis oder
das Planquadrat handelt, sondern um den Postbezirk, obwohl die Post wegen des zumindest
baren Geschäftes nur insoweit betroffen ist, als der zuständige Minister auch das Ressort
„Verkehr" verwaltet. Warum dann aber die Adressen und Namen nicht auch im Register
aufgeführt werden, weiß nur der Autor. Eine Überprüfung der örtlichkeiten hat überdies
ergeben, daß sich für diese Art der Lektüre des raschen Wechsels der Jagdreviere wegen eine
Lose-Blatt-Sammlung am besten eignet.
Daß der Autor auch geschichtliche Daten sinnvoll anzuwenden weiß, geht aus dem folgenden
Abschnitt hervor: „Die jüngsten Straßensteherinnen halten sich zwischen der Technischen Universität und der S-Bahn-Unterführung auf. Von da ab wird's mittelalterlicher, und die
Schauten an der Siegessäule sind fast so alt wie diese (Jahrgang 1873)." Sonst wendet er
die Technik des Schlüsselromans an, wobei die Hohenzollern beispielsweise unter der Bezeichnung eines Geschlechtes aufgeführt werden, das „Preußen groß und Deutschland klein
gemacht hat". Im übrigen verwechselt er den Hohenzollernkanal mit der Panke, was beweist,
daß er weniger vom Rudern als vom Segeln versteht.
Kreuzberg als der Nabel Berlins kommt gut weg: „Kreuzberg ist nicht nur ein Teil Berlins Kreuzberg ist sein Konzentrat. Zehn Quadratkilometer intensivstes Berlin, eiligen Besuchern
zu empfehlen, grau, arbeitsam, brodelnd von Ideen, polyglott, explosiv, voll kleiner Laster,
ärmlich, gärend, fragwürdig . . . ein Brennspiegel."
Dieser Guide Voyeur zeigt auch den Zusammenhang zwischen der Lage Berlins und dem
besonderen Liebesbedürfnis seiner Bewohner: „Wir haben uns allmählich daran gewöhnt, die
Bewunderung der Welt nicht als Beleidigung aufzufassen. Wir haben uns sehr daran gewöhnt,
es kann Spaß machen, so was, und wenn wir eine Sorge haben, werfen wir sie einfach zum
Käfig hinaus und kümmern uns nicht mehr darum. Wir lieben uns, das ist wahr. Irgendwo
könnten wir uns besser lieben, aber hier müssen wir uns lieben."
Am 18. August 1860 schrieb Fritz Reuter in das Gästebuch des Hotels „de Brandenbourg"
in Stralsund:
,vr u
,
„wer t mag, de mag t
Und wer't nich mag,
Der mag't ja woll nich mögen."
H. G. Schultze-Berndt
Lachen mit Paul Simmel. Eingeleitet von Kurt Pomplun. Fackelträger-Verlag Schmidt-Küster
GmbH, Hannover. 1969. 9,80 DM.
Man könnte sich zwar darüber streiten, wer in Berlin populärer ist, Kurt Pomplun oder
Willi Brandt, aber eines haben sie gemeinsam: sie schreiben ihre Vorworte zu Büchern selber!
So geht Pomplun auf Leben und Werk Paul Simmcls ein, freut sich über die „Simmel-Ecke"
im Spandauer Heimatmuseum auf der Zitadelle und bekennt sich zu „Paules" Lebensregel:
„Mensch, bloß nich det Lachen verlern!" Beim Betrachten der Karikaturen erkennt man
gleichermaßen die Zeitlosigkeit (man muß ja nicht gleich von Unsterblichkeit reden) wie auch
die Zeitbezogenheit der gezeichneten Witze, da z. B. die ganze Dienstmädchenherrlichkeit der
Vergangenheit angehört. Vielleicht sind die nachstehenden Beispiele Anlaß, sich Simmels zu
erinnern oder ihn neu zu entdecken:
„Was sagt eigentlich Ihre Frau, wenn Sie immer so spät nach Hause kommen?"
»Ich bin gar nicht verheiratet!"
„Na, warum sitzen Sie denn so lange im Lokal?"
„Sie wollen also eine Alkoholentziehungskur machen? Sind Sie denn ein gewöhnlicher Trinker
oder Quartalssäufer?"
„Quartalssäufer, Herr Professor."
„Und wie groß ist die Zwischenzeit zwischen Ihren Perioden?"
„Durchschnittlich zwanzig Minuten."
H. G. Schultze-Berndt
Paula Busch: Wasserminna. Ein Leben für den Zirkus. Mit 15 Zeichnungen von H . Kossatz.
Berlin: 1970. Rembrandt-Verlag. 173 Seiten, Leinen, 12,80 DM.
Wasserminna war schon eine tolle Berliner Type! Mit beiden Beinen stand sie auf der Erde,
auch dann, wenn sie die Menschen im Zirkus Busch in Berlin, Hamburg, Breslau oder Wien
mit ihren Tollkühnheiten in den Wasserpantomimen begeisterte. Kein Trick war ihr zu
gefährlich. Sie sprang zu Pferde aus der Zirkuskuppel, kämpfte mit lebenden Bären, glänzte
als Schlangentänzerin, zähmte russische Windhunde.
Sie lebte für „ihren" Zirkus und keinem ihrer vielen Verehrer gelang es, sie aus dieser
bunten, mit komischen und tragischen Zwischenfällen gewürzten Welt herauszureißen.
Paula Busch, die bekannte Zirkusdirektorin, hat die Erzählungen der Wasserminna, ihrer
späteren Haushälterin, in unverfälschtem Berlinisch aufgezeichnet — eine lebendige Schilderung der Zirkusatmosphäre um die Jahrhundertwende bis zum 1. Weltkrieg.
Alice Hamecher
133
Joachim Nawrocki: Brennpunkt Berlin. Politische und wirtschaftliche Realitäten. Köln: Verlag Wissenschaft und Politik 1971. 155 Seiten, brosch. 8,50 DM.
Schon wieder ein Buch über Berlin. Um es vorwegzunehmen: „Brennpunkt Berlin" des Berliner „Zeit"-Korrespondenten Joachim Nawrocki war fällig, eigentlich überfällig. Ihm ist es
gelungen, worum sich zahllose vor ihm entweder vergeblich oder bewußt nicht bemühten:
Ohne Polemik und Einseitigkeit hat der „Berliner von Geburt und Passion" {Nawrocki über
Nawrocki) ein flüssig geschriebenes, klar gegliedertes Buch über ein Thema vorgelegt.
Nawrocki operiert mit Fakten und war gut beraten. Er polemisiert nicht gegen die juristischen
und politischen Ansprüche des Ostblocks auf Berlin, sondern widerlegt mittels Dokumenten,
die auch sowjetischen Diplomaten einmal vorgelegt und von diesen durch Unterschrift für
akzeptabel gehalten wurden. Seinen politischen Standpunkt verhehlt Nawrocki - bei aller
Abgewogenheit in der Aussage - dennoch nicht: „Das sogenannte Junktim zwischen BerlinRegelung und Ratifizierung des Vertrages mit Moskau ist oft bekämpft, vernebelt und wieder
bekräftigt worden. Aber es war nötig, um Moskau zum Einlenken zu bewegen."
Natürlich nehmen die Botschaftergespräche über Berlin einen breiten Raum in Nawrockis
Bestandsaufnahme der deutschen Hauptstadt ein. Doch das Tauziehen der Diplomaten läßt
Nawrocki nicht isoliert im Raum stehen. Nach mühseliger Kleinarbeit (seine Quellenforschung
besticht) kann er dem Leser sowjetische und westalliierte Vertragsinterpretationen, Dokumente zur Berlin-Frage und die Chronologie der Spaltung Berlins vorlegen. Gerade deshalb
ist sein Buch eine wertvolle Hilfe - vornehmlich für die, die über Berlin leichtfertig reden,
schreiben und kommentieren, bei einfachen Sachfragen freilich sehr häufig als Eiferer entlarvt
werden, weil sie zwar stets über eine Meinung, selten aber über Sachverstand verfügen. Der
Leser erfährt zum Beispiel, daß nicht etwa die Einführung der Westwährung (DM) in den
drei Westsektoren die Spaltung Berlins einleitete, sondern administrative Maßnahmen der
sowjetischen Kommandatur. Wer weiß schon, daß die Sowjets etwa die Lebensmittelversorgung für die Berliner Bevölkerung schon kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges ausschließlich auf den Ostsektor beschränkte?
Neben Fleiß ist bei Nawrocki zu nennen: die profunde Kenntnis der wirtschaftlichen Problematik Berlins. Eingangs doziert der „Zeit"-Redakteur: „Die Situation in Berlin ist zu kompliziert, als daß sie hektisch und in Zeitnot besprochen werden könnte." Recht hat Nawrocki.
Doch wird er auch verstanden?
Hans-Erich Bilges
(Aus: „Die Welt der Literatur" vom 29. 4. 1971)
Werner Barm: . . . und Ulbricht kassiert. Ein authentischer Bericht. Stuttgart: Seewald Verlag
1970. 98 Seiten, brosch. 8,50 DM.
Am 11. Dezember 1968 begann mit dem Ministerratsbeschluß „zur Erfassung des Eigentums
von Bürgern, die die DDR ungesetzlich verlassen haben", sowie mit einigen verklausulierten,
nach außen unverfänglichen Verordnungen in Mitteldeutschland eine Reihe von Maßnahmen,
die zwar zunächst nur einen eng begrenzten Personenkreis betrafen, deren weitere Auswirkungen jedoch auf die wirtschaftspolitische Situation der Bundesrepublik noch gar nicht abzusehen sind. Denn diese „Aktion Vermögenserfassung", als „Geheime Verschlußsache" deklariert und im Laufe des Jahres 1969 zügig von der SED-Bürokratie durchgeführt, umfaßte
nicht nur die Enteignung des von Flüchtlingen in der DDR zurückgelassenen Vermögens,
sondern auch die Nachberechnung sogenannter Gebühren, womit allmählich eine „Verschuldung" der Flüchtlinge gegenüber der DDR konstruiert wird. Blieben bisher die verlassenen
Vermögenswerte - Wohnungen, Haus- und Grundbesitz, Landwirtschaften und Betriebe - im
wesentlichen rechtlich unangetastet und nur treuhänderisch verwaltet bzw. genutzt, so strebte
die SED-Führung jetzt eine Flurbereinigung an, die diese (auch staatswirtschaftlich) lästigen
Sonderregelungen beseitigte und zugleich Vorwände bot, um noch obendrein staatliche Forderungen aufzurechnen.
Dazu bediente man sich dreier Mittel: Einmal wurden Gebühren veranschlagt für die
zwischenzeitliche „Sicherung", für die „Bewertung und Feststellung" des Vermögens sowie
für die Ermittlung von Verbindlichkeiten am Vermögen. Zum anderen unterzog man besonders landwirtschaftliche und gewerbliche Betriebe, aber auch Wohn- und Miethäuser einer
vermögensrechtlichen „Abwertung", die durch Verschleiß bedingt sein sollte und zur Schaffung
neuer „Wertansätze" führte. Drittens wurde eine „Steuer-Rückberechnung"
durchgeführt,
die - pauschal und ohne Differenzierung - hart an die Grenze des Möglichen stieß. Der
Komplex dieser Forderungen mußte zusammen mit dem realen und bereits konfiszierten
Flüchtlingsvermögen eine Summe ergeben, deren obere Grenze der vorliegende Bericht mit
100 Milliarden Mark angibt.
Sein Autor Dr. Werner Barm, seit 1952 Kreisratsvorsitzender ( = Landrat) des Kreises Osterburg/Altmark und in einflußreichen Positionen der inneren DDR-Führung tätig, 1969 in die
Bundesrepublik geflohen, war in vorderster Linie an der „Aktion Vermögenserfassung" beteiligt. Seinen Ausführungen über Inhalt, Umfang und Methode der „stillen" Enteignung
134
lügt er noch einige Überlegungen hinzu, die die Hintergründe jener Aktion verdeutlichen
sollen. Er geht davon aus, daß - und die SED-Führung läßt daran keinen Zweifel - bei einer
völkerrechtlichen Anerkennung der DDR auch deren Rechtsnormen für uns verbindlich werden müßten. Dadurch würde ein Prozeß eingeleitet, mit dem „die Abnormität der ostdeutschen Nachkriegsentwicklung auch auf die Bundesrepublik übertragen werden soll" (S. 57).
Die „Aktion Vermögenserfassung" gehört in diese Rechtsstrategie mit hinein, die ganz gezielt
und großenteils unter Verwendung alter zivilrechtlicher Grundsätze darauf angelegt ist, dem
„Klassenfeind" gegebenenfalls eine Milliardenrechnung zu präsentieren. Auf der 13. ZKTagung der SED sagte Willi Stopb ohne Umschweife: „Über alle Forderungen der DDR
gegenüber der BRD liegt bei uns eine exakte Rechnung vor, und wir werden bei passender
Gelegenheit auf sie zurückkommen" („Neues Deutschland", 16. 6. 1970).
Diese und ähnliche amtliche Formulierungen mögen eventuelle Zweifel an der Authentizität
des Berichts beseitigen. Es wäre zu wünschen, daß vor entscheidenden innerdeutschen Verhandlungen auch eine solche Schrift zu den Konferenzunterlagen gehörte.
Peter Letkemann
Im IV. Vierteljahr 1971
haben sich folgende Damen, Herren und Institutionen zur Aufnahme gemeldet:
Annemarie Boehr, Gartenbautechnikerin
1 Berlin 37, Stubenrauchstraße 28
Tel. 8 11 16 28
(Frau J. Giesemann)
Margot Schramm, Lehrerin
1 Berlin 28, Zabel-Krüger-Damm 90
Tel. 4 04 28 94
(H. Michael)
Horst Schild, Lehrer
1 Berlin 31, Jenaer Straße 24
Tel. 2 13 35 64
(H. Hofmann)
Irmgard Zillessen
1 Berlin 28, Forstweg 50
Tel. 4 01 56 38
(Frau Dr. I. Hoffmann-Axthelm)
Eugen Eidner, Kaufmann
1 Berlin 41, Nordmannzeile 9
Tel. 7 81 26 35
(H. Hofmann)
Felix Escher, Student
1 Berlin 41, Bergstraße 54
(H. Hofmann)
Prof. Dr. Dr. Joachim Gabka, Facharzt für
Kiefer- und Gesichtschirurgie
1 Berlin 19, Mohringer Allee 2
Tel. 3 04 70 70
(Vorsitzender)
Harald Hasper, Pfarrer
1 Berlin 21, Klopstockstraße 14 VI
Tel. 3 92 83 70
(Vorsitzender)
Werner Haube, kaufm. Angest. i. R.
1 Berlin 44, Ossastraße 19
(W. Mügel)
Hildegard Hellwig, Rentnerin
1 Berlin 19, Christstraße IIa - 12
Tel. 3 06 17 70
(Frau Beerbohm, W. Mügel)
Prof. Julius Posener, Akad. Lehrer
1 Berlin 38, Kirchweg 55
Tel. 8 04 94 70
(Vorsitzender)
Michael Seiler, Fachlehrer, Vermessungsing.
1 Berlin 49, Geibelstraße 49
(Frau E. Schachinger)
Dr. Hans-Joachim Scharff, Arzt
1 Berlin 19, Riehlstraße 12
Tel. 3 061574
(W. Mügel)
Erika Biertümpfel, Angestellte
1 Berlin 33, Clayallee 8
Tel. 8 23 42 96
(Schriftführer)
Ilse Dietrich
1 Berlin 19, Heerstraße 132
Tel. 3 04 45 43
(Prof. Dr. R. Dietrich)
Dagmar Röttgers, Archivarin
1 Berlin 51, Klamannstraße 8 a
Tel. 4 12 52 55
(H. Hof mann)
Eberhard Diepgen, MdA, Gerichtsref.
1 Berlin 30, Bamberger Straße 36
Tel. 2 1164 36
(K. Bohnert)
Christian-Michael Runge, Jurist,
Ref. im CDU-Landesverband
1 Berlin 31, Bundesallee 186
Tel. 2 13 21 63
(K. Bohnert)
Horst Schramm, Verwaltungsdirektor
1 Berlin 42, Wittekindstraße 85
Tel. 75 47 76
(K. H. Kretschmer)
Erna Laux
1 Berlin 39, Königsweg 304
(Frau A. Hamecher)
Marianne Pactat, Serviererin
A-1150 Wien, Pilgerimgasse 2 2 - 2 4
2 Stg./3 St./Tür 114
Tel. (04 32 12) 9 21 77 83 (Schriftführer)
Erika Wolff-Harms, Pianistin
1 Berlin 20, Südekumzeile 13 c
Tel. 3 66 42 33
(Frau A. Hamecher)
Edith-Carmen Tischer
1 Berlin 31, Wegener Straße 10/11
Tel. 87 59 35
(Vorsitzender)
Adolf Kurzweg, Arzt
1 Berlin 37, Fischerhüttenstraße 35
Tel. 8 01 33 80
(Vorsitzender)
TTS Reisetraum GmbH
1 Berlin 15, Kurfürstendamm 195
Tel. 8 81 92 41
(Frau A. Hamecher)
(Damit hat der Verein über 700 Mitglieder)
135
D a in absehbarer Zeit ein neues AnSchriftenverzeichnis erscheinen wird, sehen wir
aus Platzgründen von der Veröffentlichung der Adressenänderungen ab.
Veranstaltungen im I.Vierteljahr 1972
1. Dienstag, 11. Januar, 19.30 Uhr, im Rathaus Schöneberg, Vortragssaal 139,
Vortrag von Herrn Prof. Dr. Wilhelm Richter „Goethe, Zelter und Berlin".
2. Donnerstag, 20. Januar, 20.00 Uhr, im Auditorium des Mitveranstalters, der
Amerika-Gedenkbibliothek / Berliner Zentralbibliothek, 1 Berlin 61, Blücherplatz 2, plaudert Kurt Pomplun über „Berliner Häuser, Geschichte und Geschichten".
3. Sonnabend, 29. Januar, 18.00 Uhr, im Obergeschoß des Restaurants „Drei
Bären", 1 Berlin 15, Kurfürstendamm 21, geselliges „Eisbeinessen". Für Unterhaltung sorgen Sigrid Candler, die 3 Cornichons, Undine von Medvey und
Erika Wolff-Harms.
Es ergehen besondere Einladungen.
4. Sonnabend, 12. Februar, 15.00 Uhr, Treffen im Torhaus der Zitadelle zur
Führung von Herrn Jürgen Grothe durch das Spandauer Heimatmuseum unter
dem Motto „Spandau - Stadt an der Spree und Havel".
Anschließend geselliges Beisammensein in der Spandauer Altstadt.
5. Dienstag, 22. Februar, 19.30 Uhr, im Rathaus Schöneberg, Vortragssaal 139,
Bericht mit Lichtbildern über die Studienfahrt vom 3. bis 5. September 1971
nach „Helmstedt, Königslutter, Schöppenstedt und in den Elm" von Herrn
Dr. Hans Günter Schultze-Berndt.
Herr Karl-Heinz Kretschmer ergänzt die Bilddokumentation durch Vorführung
eines Schmalfilmes mit seinen Reiseeindrücken.
6. Sonnabend, 11. März, 15.00 Uhr, Besuch der Staatlichen Museen Preußischer
Kulturbesitz, 1 Berlin 33, Lansstraße 8, unter Führung des jeweiligen Museumsdirektors.
Museum für Islamische Kunst: Herrn Prof. Dr. Klaus Brisch,
Museum für Indische Kunst:
Herrn Prof. Dr. Herbert Härtel.
7. Dienstag, 21. März, 19.30 Uhr, im Rathaus Schöneberg, Vortragssaal 139, Vortrag von Frau Dr. Ilse von Hülsen-Reicke „Der geistvolle Journalismus von
Berlin".
Zu den Vorträgen im Rathaus Schöneberg sind Gäste willkommen. Anschließend
geselliges Beisammensein im Ratskeller.
Freitag, 14. Januar, 4. Februar und 3. März zwangloses Treffen in der Vereinsbibliothek ab 17.00 Uhr.
Die Mitteilungen erscheinen vierteljährlich. Herausgeber: Verein für die Geschichte Berlins
gegründet 1865. Schriftleitung: Prof. Dr. Dr. W. Hoffmann-Axthelm, 1 Berlin 21, Händelallee 61; Dr. Peter Letkemann, 1 Berlin 47, Severingstraße 27; Dr. H. Pappenheim
1 Berlin 45, Walter-Linse-Straße 2. Beiträge sind an die Schriftleiter zu senden. Der
Abonnementspreis ist durch Mitgliedsbeitrag gedeckt, der Bezugspreis für Nichtmitgliedei
beträgt jährlich 12,— DM.
Umbruchredaktion: Klaus P. Mader
Herstellung: Westkreuz-Druckerei, 1 Berlin 49
Fachabt. der Berliner Stad'.'-".':''.:
MITTEILUNGEN
DES VEREINS FÜR DIE GESCHICHTE BERLINS
GEGRÜNDET 1865
68. Jahrgang • Nr. 6
1. April 1972
A 20 377 F
Geschäftsstelle: Ruth Koepke, 1 Berlin 61, Mehringdamm 89, Ruf 6 98 67 91 oder 3 69 89 73
Vorsitzender: Prof. Dr.Dr. W.Hoffmann-Axthelm, 1 Berlin 21, Händelallee 61, Ruf 3 9124 90
Schriftführer: Dr. H . G. Schultze-Berndt, 1 Berlin 65, Seestraße 13, Ruf 4 65 9011
Schatzmeister: Obermagistratsrat a. D. W. Mügel, 1 Berlin 19, Gotha-Allee 28, Ruf 3 04 62 87
Bibliothek: 1 Berlin 12, Straße des 17. Juni 112, Zimmer 147. Geöffnet: freitags 16-19 Uhr
Postscheckkonto des Vereins: Berlin West 433 80, 1 Berlin 21
Heinrich von Stephan im Deutschen Reichstag
Zeichnung von Franz Skarbina
im Besitz des Bundespostmuseums Frankfurt am Main
137
Heinrich von Stephan
Von H e l m u t O t t o Krüger
Es gibt nur wenige Persönlichkeiten des Staatsdienstes, deren Tätigkeit und deren
Erfolge über ihren Wirkungskreis hinaus in die Öffentlichkeit so ausgestrahlt haben,
daß ihrer heute noch gedacht wird. Innerhalb ihres alten Wirkungskreises erinnert
man sich freilich noch manches großen Kollegen, der „einer der Unseren war und der
vor mehr oder weniger als hundert Jahren das Licht der Welt erblickt oder seine
Augen für immer geschlossen hat". Sich aber Anerkennung und Gedenken über den
Wirkungskreis hinaus zu erwerben und zu erhalten, ja, im wahrsten Sinne des Wortes „volkstümlich" zu werden, das ist nur wenigen Staatsdienern vergönnt. Zu diesen
wenigen gehört der Postbeamte Heinrich Stephan, geboren am 7. Januar 1831 in
Stolp in Pommern, dessen Annahme als Postschreiber beim Postamt seines Geburtsortes vom Preußischen Generalpostamt Berlin im wilden Jahr 1848 verfügt wurde
und der vor nunmehr 75 Jahren, am 8. April 1897, als Heinrich von Stephan, Staatssekretär des Reichspostamtes, in seiner Dienstwohnung Leipziger Str. 15 gestorben ist.
Zwischen diesen beiden Daten liegt ein Leben für die Post, für die preußische Post,
für die Post des Norddeutschen Bundes, für die Post des Reiches von 1871, für die
Post der Welt! Es beginnt am Schalter des Postamtes Stolp und endet nach 47 Dienstjahren auf dem Stuhl des obersten Chefs der Deutschen Reichspostverwaltung. Lehrund Wanderjahre führen den jungen Beamten von Stolp über Marienburg und Danzig
erstmalig 1851 nach Berlin. Vom Hausvogteiplatz 11, 3 Treppen hoch, in seinem
möblierten Zimmer sitzend, mit dem Ausblick auf die Mohrenstraße, den Gendarmenmarkt, die Jerusalemer Straße, den Dönhoff- und den Hausvogteiplatz, berichtet er
seinem Vater, dem Schneidermeister Stephan in Stolp: „Man fühlt sich in Berlin trotz
seiner Größe übrigens bald sehr heimisch; dieses muntere, gemütliche Völkchen, stets
bereit, jedes Ungemach mit den Waffen des Witzes zurückzuschlagen, ist sehr liebenswürdig." Weniger liebenswürdig sind die Kollegen im Rechnungsbüro des Generalpostamtes, die den Jüngling, der seine postdienstlichen Kenntnisse vornehmlich in
kleinstädtischen Verhältnissen Hinterpommerns erworben hat, nicht für voll ansehen:
er gehöre noch nicht in den postalischen Generalstab, sondern müsse sich zunächst
noch an der Front des Betriebsdienstes bewähren. Das „Hohe Haus" versetzt Stephan
daraufhin nach Köln, wo er zwar wiederum von den fröhlichen Rheinländern sehr
beeindruckt ist, aber seine rheinischen Vorgesetzten und Kollegen sind von ihm nicht
recht entzückt, weil er sie allzusehr mit wahrhaft revolutionären Gedanken über
Kulturaufgaben traktiere, die die Post erfüllen müsse, aber nicht erfülle. Daneben
beschäftige er sich mit vielen anderen Dingen, er schreibe sogar Theater- und Konzertkritiken, worunter seine Pünktlichkeit zuweilen leide.
Die „postkritischen" Bemerkungen Stephans ergaben sich daraus, daß er in Köln,
bei einem Amt mit beachtlichem Auslandsdienst, Gebühren, insbesondere für Auslandsbriefe, berechnen mußte, die ihm wegen der notwendigen Berücksichtigung zahlloser Postverträge und verschiedenartiger Tarifsätze - „den kosmischen Nebel am
Posthorizont" nannte er diesen Wust von Vorschriften - wahrhaft arithmetische
Rechenexempel aufgaben. In dieser Kölner Zeit reifte in ihm der Gedanke, ob die
Völker der Welt nicht den Austausch geistigen Gutes über die Landesgrenzen hinweg
durch Zusammenschluß zu einem nach einheitlichen Grundsätzen arbeitenden Welt138
postgebiet vereinfachen und erleichtern könnten. 23 Jahre später werden seine Ideen
Wirklichkeit, und er selbst kann entscheidend an der Verwirklichung mitwirken.
Etwas anderes war den Kölnern an ihrem Kollegen auch noch aufgefallen, daß er
nämlich Englisch, Französisch, Spanisch und Russisch sprach und darüber hinaus in
Anbetracht zarter Bande zu einer ungarischen Sängerin, die er übrigens später heiratete, auch noch Ungarisch gelernt hatte. Diese Sprachbegabung hatte sich sogar bis
nach Berlin herumgesprochen, und Stephan wurde 1856 als „Geheimer Expedierender
Sekretär" in das Generalpostamt zurückgerufen und an eine Aufgabe gesetzt, die ganz
seinen Neigungen und seiner Begabung entsprach, nämlich betriebliche und tarifliche
Ordnung in die Beziehungen zu bringen, die die Post Preußens als Mitglied des
Deutsch-Österreichischen Postvereins (1851) zu den 14 anderen Mitgliedern dieses
Vereins unterhielt. Obwohl sich Stephan, der inzwischen zum „Kgl. Preußischen Postrat" befördert worden war, dieser Arbeit, die mit zahlreichen Dienstreisen weit über
die Grenzen Preußens - nach Brüssel, Den Haag, Kopenhagen, Madrid und Lissabon
- verbunden war, mit wahrer Leidenschaft hingab, fand er noch Zeit, eine „Geschichte
der Preußischen Post - Von ihrem Ursprung bis auf die Gegenwart - " zu schreiben,
die 1859 im Verlag der Kgl. Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei R. Decker, Berlin,
in einer Auflage von 1500 Exemplaren erschien und nach vier Wochen vergriffen war.
Der 28jährige Verfasser schreibt im Schlußwort dieses Buches (S. 815 f.):
„Die Wirksamkeit der Preußischen Staatspost, früher auf die belebtesten Straßen und
größeren Plätze beschränkt, erstreckt sich heute bis auf den einsamsten Weiler in den entlegensten Gegenden des Staates. Ihre unmittelbaren Verbindungen reichen weit über den
Europäischen Kontinent bis jenseits des Ozeans in die neue Welt. Vom Bord ihrer Dampfschiffe weht die Preußische Postflagge in den Häfen fremder Mächte und in rastloser Tätigkeit erscheinen an der Spitze der Eisenbahnzüge ihre fliegenden Postbüros. Sie kennt keine
ihrem wahren Wesen fremde Zwecke, noch statuiert sie irgend ein Vorrecht Einzelner: Beförderung des Gemeinwohls heißt ihr erstes Gesetz, und frei und offen liegt ihre Wirksamkeit vor Jedermanns Augen. So ist sie eine Freundin der Nation, eine Botin des Völkerfriedens geworden, eine Beförderin des Wohlstandes und der Intelligenz, ein Machtelement
unseres Vaterlandes. Möge sie fort und fort gedeihen zu seinem Wohl!"
Als 1866 der „Deutsche Krieg" und die Politik Bismarcks die „Deutsche Frage" zu
lösen beginnen, wird Stephan als Beauftragter der preußischen Regierung in das von
den preußischen Truppen besetzte Frankfurt am Main geschickt, um die dort residierende Generaldirektion der Thurn-und-Taxisschen Post zunächst zu übernehmen und
sodann das in 19 Staaten und Gebieten bestehende Postwesen der Taxis auf die preußische Postverwaltung überzuleiten. Diese, auf der Verleihung des „General-Postmeister-Amtes über die Posten im Reich" als Reichsregal und Lehen an Lamoral von
Taxis durch Kaiser Matthias 1615 beruhende feudale Post hatte ihre Zeit überlebt.
Ihre Beseitigung war eine historische Notwendigkeit, um eine wirksame Reform des
Postwesens in Angriff nehmen zu können. Stephan erledigte diesen delikaten Auftrag
mit Geschick und vor allem mit verständnisvollem Takt. Bismarck berichtet an König
Wilhelm L: „Als im Sommer 1866 Eure Königl. Majestät die Stadt Frankfurt am
Main besetzen ließen, wurde der Geh. Postrat Stephan mit der Leitung der gesamten
Thurn- und Taxis'schen Postverwaltung beauftragt. Das große Vertrauen, welches
durdi Erteilung dieses Auftrages in ihn gesetzt wurde, hat er vollständig gerechtfertigt und die Überleitung des Thurn- und Taxis'schen Postwesens in das Preußische
ist wesentlich sein Werk . . . " Selbst von seinen Verhandlungspartnern erhält er ein
Lob. Der Generaldirektor der Taxis erklärt: „Die von Ihnen gewählte Art des Vor139
gehens, die mit unseren Vorstellungen vom preußischen Regiment nichts gemein hat,
macht es mir unerwartet leicht, aus der Lage, in der ich mich befinde, die Folgen zu
ziehen." Dennoch ist man bis zum heutigen Tage Stephan und vor allem seinem
Auftraggeber Bismarck äußerst gram, nicht nur deshalb, weil die Entschädigungsforderung der Taxis von zehn auf drei Millionen Taler preußisches Courant herabgedrückt wurde. Auch heute noch werden in gewissen Kreisen die alten Vokabeln
„gewalttätig, diktatorisch, einseitig, rücksichts- und schonungslos" gebraucht. „Was
konnte in Berlin schon diese fürstliche Post bedeuten? Was wußte ein pommerscher
Handwerkerssohn von der Kultur und dem Verdienst ihres Hauses?" So heißt es in
einem erst 1955 erschienenen Buch.
Mit der Übernahme der Taxispost war eine wesentliche Grundlage für ein einheitliches deutsches Postwesen nördlich des Mains geschaffen. Im Norddeutschen Bund
baute sich die einheitliche Staatspost mit dem Staatstelegrafen als erstes großes Verwaltungsgefüge auf, das weite Gebiete Deutschlands über die einzelstaatlichen Grenzen
hinweg in sich vereinigte.
Der erste Generalpostdirektor und Chef des Generalpostamtes des Norddeutschen
Bundes, Richard von Philipsborn, trat 1870 in den Ruhestand. Bismarck schlug den
im Dienstalter fünften vortragenden Rat dieser Behörde, den 39jährigen Geheimen
Postrat Heinrich Stephan zum Nachfolger vor. „Mit einer nicht gewöhnlichen allgemeinen Bildung, welche er sich während seiner Laufbahn im Postdienst selbst angeeignet hat, und mit einer vollständigen Kenntnis der einzelnen Zweige der Postverwaltung verbindet er diejenige geistige Frische, welche für den Leiter einer mitten
in der Entwicklung stehenden Verwaltung unentbehrlich ist, und diejenige persönliche
Gewandtheit, deren der Generalpostdirektor des Bundes für die Beziehungen zu den
Behörden der einzelnen Bundesstaaten bedarf." König Wilhelm I. vollzog die Ernennung am 26. April 1870, drei Monate vor Ausbruch des Krieges.
Nach der Verfassung für das Deutsche Reich von 1871 gingen die Post- und Telegrafenverwaltungen als Abteilungen und damit Stephan als Leiter der Postabteilung
in das Reichskanzleramt über. 1875 übernahm er auch, nunmehr als „Generalpostmeister", die Leitung der Reidistelegrafie. Damit entstand die Verbindung zwischen
Post- und Fernmeldewesen, die bis zum heutigen Tage währt. Der Geschäftsbereich
des Generalpostmeisters umfaßte das gesamte Reichsgebiet einschließlich ElsaßLothringen mit Ausnahme der Länder Bayern und Württemberg, die für den inneren
Verkehr ihrer Post- und Telegrafenverwaltungen selbständig blieben, wenn es auch
dem Ausland gegenüber nur eine Reichspost gab, weil die allgemeine Gesetzgebung
für das Post- und Telegrafenwesen und der Abschluß von Postverträgen mit dem
Ausland grundsätzlich beim Reich lagen. Diese Beibehaltung der süddeutschen Reservatrechte war dem zentralistisdi gesinnten Stephan ein Dorn im Auge, und es gab
deshalb auch Meinungsverschiedenheiten mit Bismarck. Vergeblich wies Stephan den
Reichskanzler darauf hin, daß die in den drei deutschen Postgebieten verschiedenen
Landeswährungen kein unüberwindliches Hindernis für die Einführung einer einheitlichen Briefmarke bilden könnten; er hat damals die Worte gefunden, die so treffend
auch auf die Verhältnisse der Postverwaltungen Deutschlands unserer Zeit passen:
„Ein so untergeordnetes Ding eine Briefmarke bei großen politischen Aktionen auch erscheint,
so ist es doch keineswegs unwesentlich, ob ein Gegenstand, den fast jeder täglich in die Hand
nimmt, sich als Dokument der Einheit oder der Verschiedenheit der deutschen Staaten darstellt."
140
Einheit des Postgebietes, Einheitlichkeit in der Struktur, Einfachheit der Benutzungsund Betriebsvorschriften, das waren seine Ziele; wenn er sie auch nicht alle erreicht
hat, so hat er doch in der Zeit seines Wirkens die Fundamente geschaffen, auf denen
die Bewältigung unseres heutigen Massenverkehrs beruht.
In den ersten Jahren nach der Reichsgründung erlebt er den schönsten Erfolg seines
dienstlichen Lebens: die Ideen und Pläne, die den jungen Schalterbeamten schon in
Köln bewegt hatten, werden Wirklichkeit. Stephans Denkschrift und ein Vertragsentwurf führten zu einem Kongreß in Bern, zu dem auf Ersuchen des Deutschen
Reiches die Schweiz die Regierungen Europas, Ägyptens und der Vereinigten Staaten
eingeladen hatte. 22 Regierungen entsandten ihre Vertreter; für 350 Millionen Menschen, die ein Gebiet von 40 Millionen Quadratkilometern bewohnten, wurde ein
einheitliches Postgebiet geschaffen, das dieselbe Brief gebühr besaß. Mehr als 1000
Einzelverträge über Gebühren und den Transitverkehr schrumpften zu einem einzigen
Weltpostvereinsvertrag zusammen. „Von Taschkent bis Tetuan, von Hammerfest bis
Khartum, vom Sacramento bis zum Euphrat wird Einheit der Taxen und Freiheit
des Postaustausches herrschen", so schreibt Stephan nach Berlin am 9. Oktober 1874
in der Freude über das gelungene Werk, das sich heute über die ganze Welt erstreckt
und alle Stürme, die die Welt seitdem erschüttert haben, überstanden hat. Niemand
machte es dem deutschen Generalpostmeister streitig, Initiator und Wegbereiter dieser
weltumspannenden Einrichtung zu sein, die in zwei Jahren auf ein hundertjähriges
Bestehen zurückblicken kann.
Gegenüber dieser Angelegenheit von weltweiter Bedeutung ist die Geschichte von der
Einführung des Fernsprechers - übrigens eine Stephansdie Wortprägung - in Deutschland beinahe wie ein Blick in den postalischen Schrebergarten. 1877 dringt nach Berlin
die Kunde von dem Apparat, den in Amerika ein Mann namens Graham Bell erfunden habe und mit dem man die menschliche Stimme auf weite Entfernungen übertragen könne. Man schüttelt den Kopf über den verrückten Amerikaner. Die Erfindung des Lehrers Philipp Reis aus Gelnhausen ist schon lange wieder in Vergessenheit
geraten. Unter den wenigen, die aufhorchen und die Sache ernst nehmen, ist Stephan,
und er ruht nicht eher, bis er zwei Apparate zur Hand hat. Am 24. Oktober 1877
findet das erste Telefongespräch in Deutschland zwischen dem Generalpostamt und
dem Generaltelegrafenamt, zwischen der Leipziger und der Französischen Straße,
statt. Leuchtenden Auges, so bemerkt der Chronist, wandte sich Stephan an seine
Umgebung: „Meine Herren, diesen Tag müssen wir uns merken!" Sofort verfaßt er
einen Bericht an Bismarck nach Varzin: „ . . . Der Apparat gleicht einem Fliegenschwamm. An dem Stiel faßt man an und spricht da, wo die rote Fläche ist und
ebendaselbst hört man auch; es ist kaum etwas einfacheres zu denken . .." Mit beinahe
seherischer Erkenntnis war ihm die große Bedeutung des Telefons im Bereich des
menschlichen Lebens bewußt geworden; er hatte aber auch sofort erkannt, daß diese
neue Erfindung „für das Verkehrswesen des Reiches" in Anspruch genommen werden
müsse. Er erkannte dies nicht nur, sondern setzte es auch trotz einer etwas zweifelhaften Rechtsgrundlage gegen viele Widerstände durch, indem er mutig den Standpunkt vertrat: „Das Fernsprechwesen ist dem allgemeinen Begriff der Telegrafie und
dem für diese bestehenden Regal unterzuordnen, weil sich das aus dem inneren Wesen
der Telegraf ie ergibt." Erst 1892 wurde die reichsgesetzliche Regelung des Fernsprechwesens geschaffen. Im Verlauf der Reichstagsdebatte über dieses Gesetz hat Stephan,
aus dem 1878 der „Staatssekretär des Reichspostamtes" geworden war und der 1885
141
den erblichen Adel erhalten hatte, mehrfach das Wort ergriffen. Es waren immer
Höhepunkte, wenn er im Reichstag sprach. Seine Worte sollen hier wiedergegeben
werden, weil sie so kennzeichnend sind für die Art und Weise, wie er sprach, und
weil sie auch unter der Skarbina-Zeidmung stehen könnten, die wir dieser Würdigung
vorausgeschickt haben:
„ . . . Ich habe mich vergebens gefragt, warum es so schwierig ist, hier in Deutschland ein so
einfaches Gesetz wie dieses zu Stande zu bringen. Ich muß daran denken, was Plato einmal
den Cyrenäern sagte, als sie an ihn schrieben, er möchte ihnen eine Verfassung machen; da
antwortete er: ,Den Cyrenäern Gesetze zu geben, ist sehr schwer, weil sie viel zu glücklich
sind.' Das, glaube ich, trifft auch in Deutschland zu. In den anderen Ländern liegen die
Verhältnisse ganz anders, und die Regierung macht ganz andere Ansprüche an die Gesetzgebung, als es jemals bei uns intendiert worden ist..."
Aus dem technischen Wunder des Jahres 1877 wurde ein unentbehrliches Kommunikationsmittel. 1881 wird die erste Fernsprechvermittlungsstelle in Berlin mit 8 Teilnehmern eröffnet, am 1. April 1881 sind es 48, im Juni erscheint das erste Teilnehmerverzeichnis mit 94 Anschlüssen, nach zwei weiteren Jahren wird das erste Tausend
erreicht. Werner Siemens schreibt an seinen Bruder Karl in London: „Wir sind jetzt
im großen Telefontrubel. Stephan ist ganz wild und seine Beamten auch." Im Todesjahr Stephans beträgt die Zahl der Teilnehmer in Berlin mehr als 25 000.
Es würde zu weit führen, das große organisatorische Werk Stephans auch nur stichwortartig zu schildern. Er ist Verkehrspolitiker und Meister der Organisation zugleich. Deutschland gliedert sich ein in die Nachrichtenbeziehungen der Weltwirtschaft. Berlin ist die Zentrale, Berlin ist der Hauptumschlagort für Postsendungen,
Berlin ist der Mittelpunkt des deuschen Fernsprechnetzes.
In den Sielen ist Stephan gestorben. Der schwer zuckerkranke Mann, der noch im
Januar 1897 drei Tage lang den Etat seines Hauses vor dem Reichstag verteidigt
hatte, läßt sich ein Bett neben seinem Schreibtisch aufstellen und führt von hier aus
seine Geschäfte weiter, hört Vorträge seiner Mitarbeiter und erledigt Rücksprachen.
Am 4. April amputiert Professor von Bergmann den rechten Unterschenkel, aber der
Kräfteverfall ist nicht mehr aufzuhalten. Stephan entschlummert ohne Todeskampf
am 8. April kurz nach Mitternacht. In der Rundhalle des neuen Baues des Generalpostamtes Leipziger Ecke Mauerstraße wird er aufgebahrt, in dieser Halle, die der
Mittelpunkt des Reichspostmuseums werden soll, seiner Schöpfung, die er noch einzuweihen gehofft hatte. Mehr als 7000 Menschen folgen ihm auf dem Wege zum
Friedhof der Dreifaltigkeitskirche in der Baruther Straße.
Was bedeutet uns heute noch Heinrich von Stephan? Wie wäre wohl der Prozentsatz
der Befragten, die noch wissen, wer er war und was er getan hat, wenn heute eine der
so beliebten Meinungsumfragen abgehalten würde? Gewiß, man muß berücksichtigen,
daß der zeitliche Abstand zum 19. Jahrhundert, zu seiner Geschichte und zu den Persönlichkeiten, die damals Geschichte gemacht haben, immer größer wird und daß mit
größerem Abstand alle Dinge und auch die Menschen die Eigenschaft haben, kleiner
zu werden. „Wohl dem, der seiner Väter gern gedenkt", sagt Goethe. Aber wer gedenkt denn heute noch und dazu auch noch gern? Wird nicht unsere preußisch-deutsche
Vergangenheit der letzten 200 Jahre, die nach Meinung des Herausgebers eines norddeutschen Nachrichtenmagazins auf dem Schindanger der Geschichte ruht, heute in
weiten Kreisen nur als Belastung, nur als ein Negativum empfunden, deren man sich
nicht gern, sondern nur höchst ungern erinnert, die man zusammen mit der Tradition
142
Begräbnisstelle
Dreifaltigkeits-Friedhof
Mehringdamm
Foto: Rudi Mücke
als unerwünschten Ballast empfindet und bereit ist, über Bord zu werfen? Kann man
sich dann, nach dieser Befreiung vom Klotz am Bein, nicht viel leichter und freier nur
dem Fortschritt ergeben und die Wissenschaft von den kommenden Dingen, die
Futurologie, betreiben?
Jedoch: Wer nichts vom Gestern weiß, sieht schief ins Morgen! Die Beschäftigung mit
der Historie geschieht nicht deshalb, um beim Vergangenen zu verweilen, sie ist nur
sinnvoll, wenn sie uns zugleich auf die Gegenwart zuführt und uns hilft, unser Heute
zu verstehen und das geistige Gebot für die Wegbereitung der künftigen Entwicklung
zu erkennen. „Die Würdigung der Zunkunft hängt von der Erkenntnis der Vergangenheit ab, Prophezeien ist Wissen" (Stephan). Wer den heutigen Stand der Technik
der Nachrichtenübermittlung, sei es der Nachricht in Briefform, sei es in Gestalt des
elektrischen Zeichens, der menschlichen Stimme, des Bildes, sogar des bewegten Bildes
in natürlicher Farbe erkennen und verstehen will, der kommt an diesem großen
Manne der preußisch-deutschen Geschichte, Heinrich von Stephan, nicht vorbei, der
organisatorisch und technisch die Entwicklung des deutschen Nachrichtenwesens zu
einem nicht mehr wegzudenkenden Bestandteil unseres Daseins beeinflußt hat. Sein
Name hat geschichtsgebundene Kraft erhalten. Zeigt nicht dieser kurze Abriß seines
Lebens und Wirkens, daß er auch ein trefflicher Futurologe war?
Anschrift des Verfassers: 1 Berlin 38, Am Schlachtensee 124 b
143
Literaturhinweise für vorstehenden Beitrag:
Heinrich Stephan, Geschichte der Preußischen Post von ihrem Ursprünge bis auf die Gegenwart. Nach amtlichen Quellen. Berlin 1859
Elisabeth Krickeberg, Heinrich von Stephan. Ein Lebensbild. Dresden u. Leipzig 1897
Oskar Grosse, Die Beseitigung des Thurn und Taxisschen Postwesens in Deutschland durch
Heinrich Stephan. Minden 1898
Ders., Stephan. Vom Postschreiber zum Minister. Berlin 1931
Karl Sautter, Geschichte der Deutschen Post Teil 2: Geschichte der Norddeutschen Bundespost (1868-1871). Berlin 1935; Teil 3: Geschichte der Deutschen Reichspost (1871-1945).
Berlin 1951
Siegfried Balke, Heinrich von Stephan 1831 - 1897. Berlin 1955
Archiv für Post und Telegraf hie, Jahrgänge 8 (1880), 20 (1892)
Mendelssohn & Co.
Eine Berliner P r i v a t b a n k (1795 - 1938)
Von Dr. Ernst G. Lowenthal
Im Vergleich zu Moses Mendelssohn (1786 in Berlin gestorben), dem Philosophen der
Aufklärungszeit des 18. J a h r h u n d e r t s , zum Unterschied auch von seinem Enkel, dem
Komponisten Felix Mendelssohn-Bartholdy
( 1 8 0 9 - 1847), sind die Entwicklung und
die Bedeutung des aus der gleichen Familie hervorgegangenen Berliner Bankhauses
Mendelssohn & Co. und seiner hauptsächlichen Träger bisher nicht Gegenstand einer
zusammenfassenden Untersuchung und Darstellung geworden. Dies erklärt sich im
wesentlichen daraus, d a ß die Quellen aus denen zu schöpfen wäre, versagen; sie sind
entweder vernichtet oder nicht mehr zugänglich.
Einen ersten Versuch, diese fühlbare Lücke bis zu einem gewissen G r a d zu schließen,
hat Ende 1971 Professor D r . Wilhelm Treue''' unternommen, als er in der Mendelssohn-Gesellschaft e. V. in Berlin über „Mendelssohn & Co., eine P r i v a t b a n k im 19.
u n d 20. J a h r h u n d e r t " referierte. Dabei stellte er an H a n d nur spärlich vorhandenen
und mühevoll gesammelten u n d gesichteten Materials weniger den Organismus, den
Geschäftsbetrieb der Bank in den Vordergrund. I h m lag vielmehr daran, die Persönlichkeit und die Fähigkeiten der Repräsentanten der generationsreichen (später zum
Christentum übergetretenen) Familie, die dem U n t e r n e h m e n in den 143 Jahren seines
Bestehens zu seiner achtunggebietenden Stellung im deutschen und internationalen
Wirtschaftsleben verholfen hatten, vor dem H i n t e r g r u n d der Zeitereignisse zu kennzeichnen.
Es begann m i t Joseph Mendelssohn (1770 - 1848), Moses Mendelssohns ältestem Sohn.
*
Gebürtiger Berliner, Jahrgang 1909, Professor für Geschichte an der Technischen Universität Hannover und Lehrbeauftragter für Wirtschaftsgeschichte an der Universität Göttingen; Herausgeber der „Tradition" (Zeitschrift für Firmengeschichte und Unternehmerbiographie) und Mitglied der wissenschaftl. Leitung der Zeitschrift „Technikgeschichte";
Mitglied der Historischen Kommission zu Berlin; z. Z. Vorsitzender der Dcutsdien Gesellschaft für Geschichte der Medizin, Naturwissenschaft und Technik.
144
Er hatte 1795, gemeinsam mit Moses Friedländer, einem Sohn des jüdischen Reformers
David Friedländer, in Berlin ein kleines Bankgeschäft gegründet. Nach dessen Ausscheiden nahm Joseph seinen jüngeren Bruder Abraham Mendelssohn (1776-1835)
als Partner auf. 1815, als die Firma bereits zu den bedeutenderen Berliner Unternehmungen zählte, zog sie in das Haus in der Jägerstraße, wo sie bis zu ihrem Ende
im Jahre 1938 verblieb. Schon zu jener Zeit stand die Mendelssohn-Bank - mit derjenigen von Bleichröder - an der Spitze der insgesamt 13 Berliner Privatbankhäuser.
Mendelssohns Haupterfolge im Verlauf des 19. Jahrhunderts bestanden in der Bevorschussung der an Preußen zu zahlenden französischen Kriegsentschädigung nach den
Befreiungskriegen, in dem ständig zunehmenden Anleihegeschäft (zeitweise in Zusammenarbeit mit dem Hause Rothschild) und dem bankmäßigen Zahlungsverkehr im
Rahmen des Berliner Cassen-Vereins.
Bis ins hohe Alter blieb Joseph Mendelssohn anregend und vorwärtsstrebend, ein
Mann von außerordentlichem Format, auch nachdem jüngere Mitglieder der Familie,
sein Sohn Alexander (1798-1871) und sein Neffe Paul Mendelssohn (1812-1874),
seine Sozien geworden waren. Kein Wunder, daß ein preußischer Minister im Jahre
1831 von Joseph Mendelssohn als dem mit Abstand bedeutendsten und leistungsfähigsten unter den Berliner Bankiers sprach. Bald sah man ihn im Kreise der Gründer von Unternehmungen auf dem Gebiet des Versicherungs-, des Eisenbahn- und des
Wohnungsbauwesens sowie, nach der Krise von 1848, auch von Aktiengroßbanken
wie der Berliner Handelsgesellschaft und der Norddeutschen Bank in Hamburg. Um
die Mitte des Jahrhunderts kam das Haus Mendelssohn durch die Vermittlung großer
russischer Staatsanleihen und die Unterbringung russischer Eisenbahnpapiere ins Auslandsgeschäft und damit auf den internationalen Kapitalmarkt. In den siebziger
Jahren war, als Vertreter der dritten Generation, neben (dem ersten) Franz von Mendelssohn (1829 - 1899) Ernst von Mendelssohn-Bartholdy (1846 - 1909) in die Firma
eingetreten. Er weitete das russische Geschäft aus und war 1905 am Zustandekommen
des deutsch-russischen Handelsvertrages beteiligt.
Ober Geschäftstätigkeit und Geschäftsbetrieb der Bank in den Perioden 1900 bis 1918
und 1933 bis 1938 ist nur wenig bekannt. Mit Kriegsende, als der zweite Franz von
Mendelssohn (1865-1935) und Paul von Mendelssohn-Bartholdy Geschäftsinhaber
wurden, begann ein neuer Abschnitt in der Geschichte des Hauses, das nach der Währungsreform von 1923 seine alte, starke Stellung und seine Exklusivität behaupten
konnte. Von 1914 an Präsident der Berliner Handelskammer und später auch des
Deutschen Industrie- und Handelstages, war Franz namentlich in der Weimarer Zeit
nicht ganz ohne Einfluß auf die deutsche Wirtschafts- und Außenpolitik.
1919 war Rudolf Loeb (1966 in Boston, Mass./USA, verstorben), nach langjähriger
Tätigkeit im Hause, einer der Teilhaber und der wichtigste und vertrauteste Mitarbeiter der Firma geworden. Auf ihn ging 1935 praktisch die Leitung des Unternehmens
über. Er war es auch, der Ende 1938 in die Übernahme der Angestellten auf die Deutsche Bank einwilligte und, im übrigen, zur Vermeidung einer sogenannten Arisierung,
die Liquidierung der Bank Mendelssohn & Co. zum Abschluß brachte. Seine Absicht,
eine Geschichte der Firma zu schreiben, kam leider nicht mehr zur Ausführung.
Der Vortrag von Prof. Treue wird - in erweiterter Fassung - gegen Ende dieses
Jahres im 1. Band der „Mendelssohn-Studien", herausgegeben von der Berliner Mendelssohn-Gesellschaft, erscheinen.
Anschrift des Verfassers: 1 Berlin 37, Kaunstraße 33
145
Dem Baumeister der Berliner Frühromantik,
Friedrich Gilly
Von Günter Wollschlaeger
Am 16. Februar hatte sich zum 200. Mal der Geburtstag Friedrich Gillys gejährt,
jenes Frühvollendeten, der in den Ausgang eines Jahrhunderts hineingewachsen war,
das die Auflösung der alten kirchlichen und weltlich-ständischen Ordnungen kennzeichnet.
Schon lange vor 1750 hatte der innere Verfall begonnen, der deutlich nach diesem
Zeitpunkt zu beobachten ist und dessen äußeres Zeichen schließlich die französische
Revolution von 1789 setzte. In diesem erregenden Prozeß geistiger Umwälzungen
stand auch die Architektur, deren Situation um die Jahrhundertmitte - stark vereinfacht - zwei Entwicklungsmöglichkeiten bot: Während der deutsche Bereich und teilweise auch Spanien im Hochbarock die letzte Konsequenz aus der Renaissance gezogen
hatten, wurde in anderen Ländern mit der Reduzierung von Pathos, Bewegung und
formalem Reichtum zum Ausgangspunkt der Epoche zurückgekehrt. Bereits jetzt waren
neue rationalistische Forderungen, einmal nach der mit der Ablehnung alles Repräsentativen verbundenen Funktionsgerechtigkeit aus dem Zweck des Bauwerkes, zum
anderen nach der Materialgerechtigkeit (denn im Barock war dieses vorgetäuscht),
laut geworden.
Auf der Grundlage geistiger Ideen der zeitgenössischen Philosophen wird in den siebziger und achtziger Jahren, also in der Kindheit Gillys, von England über Frankreich
das Neue verfolgt: Die Architektur sollte zurückkehren zur Moral. Ein neues Ethos
sollte darstellen und Ideen zeigen, zum Beispiel Ideen der Tugend, des Vaterlandes
und der Menschheit.
Durch das Absterben der christlich-abendländischen Kunst war die Ratio frei geworden. Mit dem beginnenden Historismus wurden die etruskischen, die griechischen und
die ägyptischen Künste entdeckt. 1738 hatten die planmäßigen Ausgrabungen in
Herculaneum begonnen, zehn Jahre später die in Pompeji und wenige Monate vor
der Jahrhundertmitte die in Stabiae. 1754 machten vierzig Radierungen einer in Paris
erschienenen Publikation die damalige Kunstwelt mit den Funden von Herculaneum '
bekannt, und wieder ein Jahr später legte Johann Joadiim Winckelmann aus Stendal
seine „Gedanken über die Nachahmung der griechischen Werke in Malerei und Bildhauerkunst" vor. 1758 veröffentlichte Leroy die reine dorische Ordnung, und bald
danach reproduzierten die Engländer Stuart und Revett das antike Athen. So lieferten die griechische Architektur, insbesondere die dorische Tempelarchitektur, und die
Thesen der Theoretiker neues Material für eine neue Generation, die auf den Ursprung architektonischen Schaffens zurückgehen wollte: auf die Wahrheit in der Baukunst. Die Wahrheit der Ratio, die die christliche Wahrheit abgelöst hatte, sollte von
nun an auch hier maßgebend sein.
Als Zeichen der Würde galt nicht mehr das Repräsentationsbedürfnis des Barock,
sondern das persönliche menschliche Ethos, dokumentiert durch den Ernst der dorischen Säule.
Eine Gruppe französischer Baumeister der sogenannten Revolutionsarchitektur bildete
den Hauptträger dieser Gedanken, die bereits vor 1789 entwickelt worden waren.
146
Friedrich Gilly,
nach dem Gemälde von Weitsch aus A. Rietdorf:
Gilly - Wiedergeburt der Architektur.
Reproduziert von Rudi Mücke.
Im Bauwerk die Idee auszudrücken und in dessen Form zu verdeutlichen, hatte sie
sich zum Ziel gesetzt. Die „ardiitecture parlante", die sprechende Architektur, sollte
es erreichen. Ihre Baukunst brach radikal mit der Renaissance-Barock-Überlieferung
und stellte die Stereometrie in den Mittelpunkt ihrer formalen Überlegungen. Das
meiste blieb Entwurf, weil eine Verwirklichung mit den damaligen technischen Mitteln
unmöglich war. Aber die neue Form war geboren, die Technik konnte nachziehen.
Noch in den Bauten unseres Jahrhunderts leben die Formideen dieser Architektur
weiter.
Die deutsche Romantik nahm die Ideen der Franzosen auf und wandelte sie schöpferisch ab. Der griechische Tempel galt ihr als Symbol menschlicher Größe und Vollendung. Ihre Denkmalbauten erhielten daher oft dessen Gestalt, wie das Mausoleum
in Charlottenburg von Gentz 1810, die Walhalla bei Regensburg auf der Grundkonzeption Haller von Hallersteins endgültig 1830 bis 1842 von Klenze und das
älteste und genialste dieser Werke, der nicht ausgeführte Entwurf Friedrich Gillys für
das Denkmal Friedrichs II. 1797.
147
Friedrich Gilly war in Altdamm bei Stettin geboren worden. Sein Vater, der im
August 1770 als Landbaumeister in Pommern angestellte David Gilly, hatte ein Jahr
zuvor die einundzwanzigjährige Kontrolleurstochter Friederike Justina Ziegenspeck
in Landsberg an der Warthe geheiratet. Da ein geregeltes Architekturstudium damals
unbekannt war, bemühte sich der 1779 zum Baudirektor von Pommern ernannte
Praktiker, der 1782 von Stargard nach Stettin übergesiedelt war und von dort sechs
Jahre später als Geheimer Oberbaurat nach Berlin berufen wurde, umsichtig um eine
fundierte individuelle Ausbildung des begabten Sohnes, dessen Zeichen- und Maltalent schon früh zutage trat. Nach dem Schulabschluß erlernte Friedrich zunächst
das Mauer-, Zimmer- und Steinschnitthandwerk und besuchte zusätzlich den praktischen und theoretischen Unterricht, den der pädagogisch sehr befähigte David Gilly
in Stettin jungen Bauleuten gab. Außerdem durfte er an den häufigen Dienstreisen
des Baudirektors teilnehmen. Unter der Anleitung des Vaters erwachte hierbei das
Interesse an der Geschichte und an den Kunstdenkmälern der Vergangenheit, die er
häufig zeichnete.
In Berlin setzte sich die Unterweisung in den künstlerischen und technischen Fächern
fort. Schaub hatte ihn in der Malerei unterrichtet, jetzt trat er in die architektonische
Klasse der Akademie der Künste ein, um mit der „Prachtbaukunst" vertraut zu werden. Zu seinen Lehrern gehörten Becherer und der ältere Langhans, in den „schönen
Künsten" Rode, Frisch, Meil, Schadow und Chodowiecki. Hier wurde ihm im Verlauf
seines Studiums zweimal der Preis der Akademie zugesprochen, einmal für den Zentralbauentwurf einer Kirche und danach für die Zeichnungen eines Rathauses und des
„Wohnhauses eines reichen Privatmannes".
Nebenher lief die Weiterbildung im Oberhofbauamt. Unter Erdmannsdorff hatte er
Dekorationsentwürfe der Königskammern im Berliner Stadtschloß gezeichnet. Als
Kondukteur war er bei der Errichtung des Turmaufsatzes der Marienkirche, am Oranienburger Kanal, an der Fundamentierung der Stadtvogtei und an der Kommandantur tätig. Auch unter Boumann arbeitete er. Von Siebecke und dem älteren Riedel
im Wasser- und Mühlenbau geschult, begleitete er den letzteren, um manches zu skizzieren, 1790 auf dessen Dienstreise nach Westfalen und Holland und vier Jahre
später den Vater, dem nun das Bauwesen in Pommern, West-, Süd- und Ostpreußen
unterstand.
Seine 1795 in der Akademie ausgestellten Aufnahmen der Marienburg machten den
Dreiundzwanzigjährigen weithin bekannt. Es war die Zeit der Besinnung auf das
Erbe der Vergangenheit, die zum lebendigen Spiegel eines neuen Bewußtseins werden
sollte. Goethe hatte unter dem Eindruck der Westfassade des Straßburger Münsters
begeistert Erwin von Steinbach gefeiert: „Wenigen ward es gegeben, einen Babelgedanken in der Seele zu zeugen, ganz, groß, und bis in den kleinsten Teil notwendig
schön, wie Bäume Gottes; wenigem, auf tausend bietende Hände zu treffen, Felsengrund zu graben, steile Höhen drauf zu zaubern, und dann sterbend ihren Söhnen zu
sagen: ich bleibe bei Euch, in den Wolken meines Geistes, vollendet das begonnene in
die Wolken." Gillys lavierte Sepiazeichnungen wirkten wie eine Laudatio für die
Ordensgotik, deren herbe Bauten die Geschichte geprägt hatte. Goethe hatte das
Straßburger Münster als Darstellung des Irrationalen mit rationalen Mitteln verstanden, Gilly bettete sein Raumerlebnis in die Historie: „Mit Verwunderung erblickt
man die hochgetürmten Mauern und ihre Granitsäulen, wenn man durch die flache
Niederung an das Ufer der Nogat gelangt. Die malerischen Trümmer, die kühnen
148
Der letzte Auftrag Friedrich Gillys: Sein Entwurf zum Neubau der Hundebrüdte,
aus A. Rietdorf; Gilly - Wiedergeburt der Architektur.
Wölbungen im Innern, die weiten Säle und Gänge gewähren, besonders durch die
äußerst glückliche Beleuchtung, dem Reisenden eine Menge überraschender und imponierender Szenen . . . Die Ansicht der Schloßkirche liefert einen besonders malerischen Effekt. Ihre Stirnmauer steht hart an einem ausgemauerten Festungsgraben,
aus dessen Tiefe sie sich senkrecht bis zum Dache herauf erhebt. Eine große Nische
mit goldenen Sternen geziert, durchbricht die Fläche und umschließt das kolossale
Bild der Maria von hoch erhabener Arbeit . . ." Folgerichtig führten die Blätter zur
Wiedergeburt des Backsteinbaues.
Da der Versuch Friedrichs IL, ab 1776 im Berliner Stadtschloß die „Ecole de genie et
d'architecture" einzurichten, schon nach kurzer Zeit gescheitert war und die Akademie
der Künste nur die ästhetische Seite des Bauens berücksichtigte, hatte David Gilly
auch in Berlin wieder die Initiative ergriffen und 1793 die erste private Bauschule
gegründet. Sie sollte allerdings nur drei Jahre bestehen. Hier lasen die beiden Gillys
und die Mitglieder des Oberbaudepartements Mencelius, Eytelwein und Zitelmann.
Der Plan des Winters 1795/96 ist im Deutschen Zentralarchiv Merseburg erhalten 2 .
Danach lehrten David Gilly Wasserbau- und Landgebäudekonstruktion, Mencelius
Entwurf und Veranschlagung städtischer und ländlicher Bauten, praktische Feldmessung und Nivellieren, Eytelwein Statik und Festigkeit der Baumaterialien, praktische
Mechanik oder Maschinenlehre und Deich- und Strombaukunst, Zitelmann Arithmetik,
ebene Geometrie, Trigonometrie, Algebra und Körperlehre, und Friedrich Gilly erteilte perspektivische Zeichenkunst.
Im Jahre 1797 wies ihn sein dritter Entwurf für ein Denkmal Friedrichs IL nach den
Worten Schadows als „größtes Genie im Baufach" aus. Dieser Denkmalsgedanke war
nationales Anliegen. 1829 sollten sich noch Schinkel und der Kronprinz Friedrich
Wilhelm mit ihm befassen. Damals hatten sich auch Langhans, Gentz, Hirt, Schadow
und Weinbrenner am Wettbewerb beteiligt. „Ohne alle spielerische Verzierung. Nicht
korinthisch, nicht reiche Pracht. Die Würde des Gegenstandes setzt an sich alles unter
und hinter sich. Die einzige Pracht sei einfache Schönheit, die allereinfachste: ehr149
erbietige Größe, die allen üppigen Sinnenreiz entfernt", beschreibt der Fünfundzwanzigjährige den Bau. Es ist die neue Gesamtkomposition der Idee von Tod und Leben
und dessen Sieg. Den Tod dokumentiert der dunkle Sockel, der dem Ägyptischen entnommen ist. In dieses Symbol von der Macht des Todes ist eine dorische Säulenhalle
eingeschnitten, die Gruft. Über ihm erhebt sich auf einem helleren Kubus der griechische Tempel als Symbol der Überwindung und des Geistigen. Denselben Formen gehorcht das Tor mit der leeren Quadriga, an deren Siegespalme die Zügel der Pferde
geknüpft sind, diese im Augenblick des Verhaltens, „im Moment des letzten Schrittes".
Hier allein ist ein großer Gedanke Gestalt geworden. Obelisken und Sphingen verdeutlichen den Zusammenhang mit dem Ägyptischen - dem Ewigen. Vorbild war die
Sphinxallee zwischen Luxor und Karnak. Auch die Treppen besitzen symbolische
Bedeutung: sie sollen den Besucher herausheben aus dem Alltag und in das Reich der
großen Erinnerungen bringen. Der gleichen Aufgabe dienen die Obelisken, die ihn auf
dieses Erlebnis vorbereiten. Die ellipsenartige Gesamtanlage nimmt das gesamte
Oktogon des Leipziger Platzes ein. Das Innere des dorischen Peripteraltempels birgt
an der Cellarückwand eine Nische als architektonisches Würdezeichen, in der auf
einem Sockel der König in antiker Tracht als Jupiter-Zeus dargestellt ist. Denn nur
die antike Tracht ist die würdige Tracht, Menschen darzustellen.
Hier werden antikische Gebilde völlig unantikisch zusammengebracht, ägyptische und
griechische Stilelemente miteinander verbunden. Formen, die sich aus den alten herleiten, erhalten einen neuen Ideenzusammenhang. Die geistige Auseinandersetzung
mit der Antike ist erfolgt, sie ist in einem neuen Lebensgefühl aufgegangen. Über die
gegen den Himmel offene Cella sagt Gilly: „Ich kenne keinen schöneren Effekt als
von den Seiten umschlossen, gleichsam vom Weltgetümmel abgeschlossen zu sein und
über sich frei, ganz frei den Himmel zu sehen - abends." Es offenbaren sich die Anregungen aus Frankreich. Wie man in Paris den Triumph der Revolution in großartigen Denkmälern fast religiösen Charakters verherrlichen wollte, so sollte hier auf
dem Leipziger Platz - auch in den monumentalen Platzschöpfungen des 18. Jahrhunderts waren die Franzosen Vorbild geworden - die Gedächtnisstätte Friedrichs II.
zum Weihemal erhöht werden. Der Sockel sollte neben dem Sarkophag des Königs
auch dessen Bibliothek und ein Museum Fridericianum aufnehmen. Hier wie in der
Revolutionsarchitektur herrschten Fläche und Raum und das kalte Oberlicht ihrer
zahlreichen Entwürfe. Das Denkmal in Berlin wurzelt letztlich im römischen Triumphbogen, aber es ist etwas völlig anderes, etwas ganz Modernes entstanden.
In diesem Jahr ermöglichte dem Oberhofbauinspektor ein Staatsstipendium die Studienreise nach Frankreich, England, Süddeutschland und Wien. Paris, das er im Juli
erreicht hatte, nahm er mit offenen Augen auf. Er skizzierte nicht nur die Wirkungsstätten des Volkes, die die Revolution geschaffen hatte. Er verkehrte im Haus Humboldt und wohnte wohl auch einer Sitzung der Französischen Akademie bei. Die
Zeichnungen der Tage in England müssen dagegen als verschollen gelten. Nachdem
ein heftiger Fieberanfall den Aufenthalt in Hamburg bis zum Herbst 1798 verlängert hatte, führte die Heimreise über Hannover, Halle, Weimar, Hof, Erlangen,
Nürnberg, Regensburg nach Augsburg, München, Passau, Melk, Wien und Prag.
Theaterstudien kristallisierten sich heraus, die sich in dem endgültigen Entwurf für ein
„Nationaltheater" niederschlugen. Schon im Barock war das Theater gesellschaftlicher Mittelpunkt gewesen, jetzt wurde das Schauspiel zum Wegbereiter des Fortschritts. In Paris und London hatte der Baumeister die neuen Werke der dortigen
150
Architekten kennengelernt und mit einigen persönlichen Umgang gepflegt. Die stereometrischen Grundformen der Revolutionsarchitektur - Würfel, Zylinder, Pyramide werden nun auch die Grundformen seiner Schöpfungen. Das Schauspielhaus bringt
Kuben und Halbzylinder in völlige Symmetrie. Die einzelnen Baukörper werden
einfach so zusammengesetzt, daß sich nicht einmal die Gesimshöhen entsprechen.
Aber zwei Horizontale fassen sie zusammen. Abstrakt flächig erscheint die waagerecht
gelagerte Wand mit der knappen Binnenzeichnung. Den harten Umriß betont der
vorgelegte Portikus mit der kraftvollen dorischen Säulenordnung. Der Innenraum
zeigt die Lösung vom barocken Hoftheater. Der Block des Bühnenhauses ist durch den
vertikalen Halbkreisbogen seines Tores und der zwischengeschalteten tonnengewölbten
Proszeniumszone mit dem horizontalen Halbkreisbogen von Ring und Oberring des
Schauhauses verspannt. In seinem Scheitel korrespondiert die Hofloge der Bühne. In
Anlehnung an die Antike steigen die Sitzblöcke an, damit jeder Besucher die Inszenierung verfolgen kann. Ein Typ, der richtungsweisend werden sollte. Allein in Paris
hatte Gilly vierzehn Theaterbauten analysiert.
In einer Vielfalt von Studien drängt sich sein Schaffen zusammen. Neben Bühnenbildern haben sich Stadtplanungen erhalten: Skizzen zu einer Stadt am Meer, deren
„Militärquartier" die Bauten von Handel und Gewerbe, der Künste und der Wissenschaften schützt, und die Zeichnungen einer Garnisonstadt, deren bestechende Platzkomposition mit Reitbahnen und Promenade, Pyramide und Grabmalen in gekonntem Achsenbezug und mit formvollendeten Emblemen ihre militärische Bestimmung
verrät.
Auch Friedrich Gilly war bestrebt, seine Erfahrungen, Eindrücke und Ideen mit Mitarbeitern und Freunden auszutauschen. Zu diesem Kreis gehörten Gentz, Simon, Rabe
und Moser, zu denen bald der Nachwuchs stieß: der jüngere Langhans, Engel, der die
Erfüllung seines Architektenlebens in Helsinki finden sollte, Haller von Hallerstein,
Klenze und Schinkel, den Gillys Entwurf für das Friedrich-Denkmal bewogen hatte,
das Gymnasium zum Grauen Kloster zu verlassen und Baumeister zu werden. „Die
Verehrung des jugendlich begeisterten Gemüts von Schinkel für Gilly war so groß,
daß er ihn wie ein höheres Wesen betrachtete und sich ihm fast nicht ohne Zittern
nahen konnte", berichtet dessen Freund Waagen.
In dieser wöchentlich tagenden „Privatgesellschaft junger Architekten" wurden im
persönlichen Wettbewerb angefertigte Entwürfe diskutiert, Vorträge über Bauunternehmungen und deren Schöpfer gehalten und historische Betrachtungen angestellt.
1799 erhielt der Siebenundzwanzigjährige eine Professur an der Bauakademie. Deren
Gründung am 21. April dieses Jahres hatten der seit 1798 das Oberhofbauamt leitende Etatsminister Freiherr von Schroetter entscheidend gefördert und David Gilly
energisch vorangetrieben. Ihr Direktor war Friedrich Gillys alter Lehrer Becherer.
Wieder lasen David Gilly, Riedel und Eytelwein über Gebäudekonstruktionen,
Hafen-, Brücken-, Strom-, Deich- und Wegebau. Der Weimarische Hofrat Hirt aus
dem Kreis um Goethe beteiligte sich mit einer „Kritischen Geschichte der Baukunst".
Aber auch die junge Generation lehrte: Gentz „Stadtbaukunst", Simon „Bauphysik"
und Friedrich Gilly, dem die gesamte Zeichenausbildung unterstand, „Optik und
Perspektive".
In diesem April 1799 heiratete er Marie Ulrique Hainchelin. Es sollte eine kurze, von
Schmerz überschattete Verbindung werden. Dem sich rastlos Verzehrenden ging im
März des nächsten Jahres sein kleiner Sohn voraus. Das Lungenleiden, das in der
151
großen Reise seine Ursachen besaß, machte im Juni 1800 einen längeren Urlaub notwendig. Aber die Kur in Karlsbad war vergebens. Im Beisein der Mutter und seiner
jungen Frau starb er am frühen Morgen des 3. August und fand seine letzte Ruhe auf
dem Friedhof der dortigen St.-Andreas-Kapelle. Heinrich Gentz hatte ihm den Grabstein entworfen und dessen Bruder Friedrich die Inschrift. Das Oberbaudepartement
stiftete dem Sitzungssaal das von Weitsch gemalte Porträt des aus Paris Zurückgekehrten, und in der Akademie war Schadows Marmorbüste des Baumeisters aufgestellt worden, von der sich eine Kopie im Berlin-Museum befindet.
Von seinen ausgeführten Werken - den Häusern Jägerstraße 14 und Breite Straße 30,
der Fassade des Palais Lottum in der Behrenstraße 68, der Meierei im Park Bellevue,
dem Grabmal der Gräfin Maltzahn in Dyherrnfurt, dem Schauspielhaus in Königsberg - hat sich nichts erhalten. Zu ihnen gehörte auch die Villa Mölter im Tiergarten,
die die Rokokoanklänge des Vorbildes, des Landhauses Bagatelle bei Paris, bei übernommener Grundrißidee auf die stereometrische Grundform reduzierte.
Auf uns gekommen sind eine Vielzahl seiner Entwürfe und Skizzen und die Zeichnungen des Frieses der von seinem Freund und Schwager Gentz erbauten Königlichen
Münze, in der auch die Bauakademie untergebracht worden war. Wir kennen die
Abhandlungen über zwei ehemals fürstliche Besitzungen in Frankreich, dem schon erwähnten Landhaus Bagatelle und dem Landsitz Rincy in der Nähe von Paris und
„Einige Gedanken über die Notwendigkeit, die verschiedenen Teile der Baukunst, in
wissenschaftlicher und praktischer Hinsicht, möglichst zu vereinigen", die in der seit
1797 vom Oberbaudepartment herausgegebenen „Sammlung nützlicher Aufsätze, die
Baukunst betreffend" veröffentlicht worden waren. Bekannt ist sein Vorlesungsprogramm, das er „als Grundlage einer theoretisch-artistischen Anweisung zur Zeichenkunst, besonders für den Architekten" gesehen hatte, und das den Kern eines geplanten Lehrbuches der Perspektive bilden sollte.
Gillys letzter Auftrag sollte der Neubau der Spreebrücke zwischen Zeughaus und
Lustgarten werden, der die alte Hundebrücke ersetzte. 1804 führte sie Gentz zu Ehren
des toten Freundes nach dessen Entwurf aus.
Schinkel, nach den Worten Schadows „die Naturwiederholung dieses seines Meisters",
der einst an der Spitze von 18 Eleven der Bauakademie gestanden hatte, „die sich
besonders durch gutes Betragen und Eifer in der Erlernung ihrer Wissenschaften im
ersten halben Jahre ausgezeichnet haben", setzte ihm das schönste Denkmal. Er schrieb
fast fünf Jahre nach jenem 3. August 1800 an David Gilly: „. . . daß für jedes Glück,
das mir bis jetzt in meiner Laufbahn begegnete, und das in Zukunft meiner vielleicht
noch wartet, nur von ihm her der erste Samen fiel; daß unauslöschliches Dankgefühl
immer in meinem Herzen leben, mich an den Schöpfer dessen, was ich bin, erinnern
wird . . . "
Anschrift des Verfassers: 1 Berlin 46, Preysingstraße 12
1
2
Charles-Nicolas Cochin et Bellicard, „Observations sur les Antiquites de la ville d'Herculanum", Paris 1754.
Vorlesungsplan der privaten Bauschule, DZA Merseburg, Gen.-Dir. Kurmark, Tit. 204,
Bausachen Nr. 15, fol. 7. Plan der architektonischen Vorlesungen im Winter 1795/96.
Zitate von Gilly aus: Alfred Rietdorf, Gilly - Wiedergeburt der Ardütektur, Berlin 1940.
Zitate über Schinkel aus: Paul Ortwin Rave, Karl Friedrich Schinkel, München u. Berlin 1953.
Weitere Literatur: Konrad Levezow, Denkschrift auf Friedrich Gilly, Berlin 1801.
Marlies Lammert, David Gilly - Ein Baumeister des deutschen Klassizismus, Berlin 1964.
152
Nachrichten
Dr. Max Arendt f
Am 22. September 1971 ist, wie wir erst jetzt erfahren, der frühere langjährige Direktor
der Berliner Ratsbibliothek Dr. phil. Max Arendt im Alter von 84 Jahren gestorben. Er
wurde am 9. Mai 1887 als Sohn eines Magistratssekretärs in Berlin geboren, studierte an
der Friedrich-Wilhelms-Universität Philologie und Geschichte (u. a. bei Otto Hintze, Hans
Delbrück, Dietrich Schäfer, Max Lenz) und promovierte 1913 bei Michael Tangl mit einer
Arbeit über das brandenburgische Kanzleiwesen im 15. Jh. Nach der Rückkehr aus dem
1. Weltkrieg trat Arendt 1919 in den Dienst der Magistratsbibliothek (seit 1933: Ratsbibliothek), deren Leitung er dann 1923 übernahm und die er fast ein Vierteljahrhundert
bis zum Zusammenbruch 1945 innehatte.
Die Verwaltungsbibliothek des Magistrats, die bislang vom Stadtarchivar mitbetreut worden
war, verfügte auch über reichhaltige historische Bestände und bot daher für den Wissenschaftler viele Forschungsmöglichkeiten. Neben kleineren Arbeiten, u. a. auch für die damaligen „Mitteilungen" unseres Vereins, wandte er sich besonders der Berliner Wirtschaftsgeschichte zu und übernahm zunächst die Darstellung einzelner Gewerbezweige und Zünfte.
In den Jahren 1925 bis 1927 verfaßte er jeweils eine Innungsgeschichte der Konditoren, der
Werkzeugmacher und der Klempner; die entsprechenden Arbeiten über die Schlosser- und
die Steinsetzer-Innung blieben unvollendet. 1934 gab er mit Paul Torge den Bildband
„Berlin einst und jetzt" heraus. In der anläßlich der 700-Jahr-Feier 1937 erschienenen
„Geschichte der Stadt Berlin" verfaßte er den Abschnitt über die Neuzeit, während er
zugleich die Vorbereitung und Gestaltung des großen historischen Festzugs, der die Jubiläumsfeierlichkeiten einleitete, übernommen hatte. Als weitere Arbeiten sind zu nennen: die
„Geschichte der Berliner Familie Wollank" (1942), die Beschreibung zum Bildband „Die
Reichshauptstadt" (1943) und die in den Jahren 1941 bis 1943 jeweils zu Weihnachten für
die Berliner Frontsoldaten zusammengestellten Auswahlbände, die damals großen Anklang
fanden. Zu Beginn des Jahres 1945 erhielt Arendt vom Verein für die Geschichte Berlins,
dem er seit 1924 angehört hat, die bronzene und die silberne Fidicin-Medaille, gemeinsam
mit dem Stadtbibliotheksdirektor Dr. Wilhelm Sclmster (1888 - 1971), dem langjährigen
Schriftführer des Vereins.
Nach dem Kriege trat Arendt wissenschaftlich nicht mehr hervor. Im Diakonischen Werk
der Evangelischen Kirche fand er ein neues Betätigungsfeld als Betreuer der TheologieStipendiaten in Berlin - ein Dienst, der ihn bis unmittelbar vor seinem Tode ausfüllte und
befriedigte.
Max Arendt war eine liebenswürdige Persönlichkeit. Allem Schein abhold und nur ungern
persönlich hervortretend, pflegte er mit Mitarbeitern und Freunden einen kameradschaftlichen Umgang, der nie eine bestimmte Grenze überschritt. Auch in hohem Alter, das er
mit seltener geistiger Frische erleben durfte, zeichneten ihn Gelassenheit und Ironie aus, mit
denen er seine eigene Arbeit bewertete. Im Rahmen der speziellen Berlinischen Geschichtsschreibung trägt diese Arbeit die Merkmale einer soliden Quellenkenntnis und eines ausgewogenen Urteils, die ihrerseits noch durch ein hervorragendes Stilempfinden ihre Vollendung erfuhren.
y_
Peter Letkemann
Auf dem Bibliotheksnachmittag am 4. Februar 1972 wurde dem Verein ein besonderes
Geschenk gemacht. Unser Mitglied Rudi Mücke übergab der Bibliothek in sieben Mappen
seine Fotosammlung der Grabstätten hervorragender Berliner. In jahrelanger Bemühung hat
Herr Mücke die Bilder auf den hiesigen Friedhöfen aufgenommen, dazu die entsprechenden
Portraits ausfindig gemacht und Lebensdaten sowie berufliche Angaben hinzugefügt, so daß
uns mit diesem Werk auch eine hervorragende Portraitsammlung zur Verfügung steht. Der
Verein weiß diese (auch rein materiell) kostbare Gabe wohl zu würdigen. Er vereint seinen
Dank mit all jenen, denen diese Sammlung in Zukunft gute Dienste leisten wird.
o£
W. H off mann-Axthelm
Von unserem Jahrbuch „Der Bär" sind im Arani-Verlag, 1 Berlin 33, Bismarckplatz 1, noch
folgende Jahrgänge erhältlich:
4,80 DM
1953
1961
5,80 DM
1965
38,00 DM
1972
11,80 DM
1957/58 4,80 DM
1962
5,80 DM
1968
9,80 DM
1959
4,80 DM
1963
5,80 DM
1969
9,80 DM
1960
4,80 DM
1964
5,80 DM
1971
11,80 DM
Band 1 von 1951 kann zum Preise von 4,80 DM in der Bibliothek erworben werden,
ebenso sind dort die „Mitteilungen" für 3 DM je Heft ab Nummer 11 erhältlich.
153
Um die Studienfahrten des Vereins
D e m Verein für die Gesdiichte Berlins obliegt es, in die Vergangenheit zu schauen,
zu erforschen u n d festzuhalten, wie es gewesen ist. N u r aus dieser Rückbesinnung
und Reflexion des Vergangenen können Maßstäbe für das H a n d e l n der Gegenwart
gewonnen werden. G a n z selten einmal ist es dem Verein möglich, unmittelbarer und
a k t i v seinen Einfluß geltend zu machen. Einer dieser wenigen Fälle verdient es, hier
als Material für die künftige Geschichtsschreibung des Vereins festgehalten zu werden.
Die letztjährige Studienreise des Vereins nach H e l m s t e d t u n d in den Elm fiel zeitlich
mit dem Abschluß der Berlin-Verhandlungen der Vier Mächte zusammen. Diese und
die bevorstehenden Reiseerleichterungen bildeten deswegen auch ein Gesprächsthema
der Mitglieder, die sich der früheren Exkursionen in die M a r k Brandenburg entsannen, deren Hoffnungen aber durch die A r t der „Abfertigung" in D r e w i t z einen
leichten D ä m p f e r erhielten. Unsere Vorstellungen u n d Wünsche w a r e n A n l a ß zu
einem Brief, der am 6. September 1971 gleichlautend an die für die Verhandlungen
zuständigen Vertreter der Bundesrepublik Deutschland b z w . des Senats von Berlin,
die H e r r e n Staatssekretär Egon Bahr, Bundeshaus Berlin, u n d Senatsdirektor Ulrich
Müller, Leiter der Senatskanzlei beim Regierenden Bürgermeister in Berlin, abgeschickt w u r d e n .
„Betr.: Studienfahrten
Sehr geehrter Herr Staatssekretär Bahr,
sehr geehrter Herr Senatsdirektor Müller!
Die Verhandlungen über die tatsächlichen Reiseerleichterungen für Berliner treten nun in ihr
entscheidendes Stadium, und wir haben allen Anlaß, Ihnen für Ihre Gespräche Glück und
Erfolg zu wünschen. Nach den bisher an die Öffentlichkeit gedrungenen Verlautbarungen
ist in erster Linie an Reiseerleichterungen für einzelne Berliner gedacht. Da wir bis vor
rund zehn Jahren aber relativ ungehindert Studienfahrten in das Umland Berlins, die Mark
Brandenburg, veranstalten konnten, wäre es vielleicht einiger Überlegungen wert, auch derartige Gruppenreisen mit in die Vereinbarungen aufzunehmen, damit auch in dieser Beziehung der Status quo ante wieder hergestellt wird. Da sich diesen Exkursionen auch Mitglieder aus der Bundesrepublik angeschlossen haben, wäre für eine Regelung zu plädieren,
die beiden Kategorien von Bürgern nicht vergleichbare, sondern gleiche Rechte einräumt,
auf deutsch gesagt: ,daß alle in einem Omnibus reisen dürfen'. Wir bitten um Verständnis,
wenn wir diese Anregung an Sie herantragen.
Am gestrigen 5. September sind wir von einer Exkursion nach Helmstedt, Königslutter und
in den Elm zurückgekehrt und hatten das zweifelhafte Vergnügen, am Kontrollpunkt
Drewitz ohne jeden Anlaß zwei Stunden an der Weiterfahrt gehindert zu werden. Offensichtlich haben die Exekutivorgane der DDR vom Geist der Verhandlungen noch wenig
mitbekommen. Da in solchen Fällen ja niemand Adressat eines Protestes sein kann, möchten
wir Ihnen diese Tatsache wenigstens zur Kenntnis bringen. Die Schikane richtete sich gegen
den Verein für die Geschichte Berlins, da während der Wartezeit offensichtlich Erkundigungen eingezogen worden waren, aus denen hervorging, daß unsere Schriften selbst in der
Staatsbibliothek geführt werden. Es besteht kein Anlaß zu der Vermutung, daß unsere
Mitglieder, Herr Bundeskanzler Willy Brandt und Herr Regierender Bürgermeister Klaus
Schütz, getroffen werden sollten.
Die Hoffnung, die wir in Ihre Verhandlungen setzen, ist stärker als die Verärgerung, die
uns aus der schikanösen Behandlung erwachsen ist. Gute Wünsche begleiten Sie auf allen
Wegen, auf denen Sie Verbesserungen und Erleichterungen anstreben!"
Auf diesen Brief a n t w o r t e t e der Persönliche Referent des Staatssekretärs im Bundeskanzleramt, beauftragt als Bevollmächtigter der Bundesrepublik Deutschland in
Berlin, am 13. September 1 9 7 1 :
„Herr Staatssekretär Bahr dankt Ihnen für Ihren Brief vom 6. September 1971, den er mit
154
Interesse zur Kenntnis genommen hat. Er hat veranlaßt, daß er zuständigkeitshalber an
Herrn Senatsdirektor Müller weitergegeben wird."
Am 27. September 1971 ging der Verein auf diesen kurzen Bescheid ein:
„Aus verständlichen Gründen war uns nicht geläufig, daß für Reisen von Bürgern der
Bundesrepublik Deutschland von Berlin aus in die DDR die Verhandlungen beim Senat von
Berlin liegen."
Der W o r t l a u t der Entgegnung des Persönlichen Referenten von Staatssekretär
Bahr v o m 5. O k t o b e r 1971 ist der folgende:
Egon
„Ihrem Brief vom 27. September 1971, dessen Eingang ich dankend bestätige, liegt offenbar
ein Mißverständnis zugrunde. Was Besuchsreisen ständiger Einwohner Berlins (West) nach
Ost-Berlin und in die DDR angeht - und dies dürfte bei Ihrem Verein für die überwiegende
Mehrzahl der Fall sein - so ist die Verhandlungskompetenz des Berliner Senats gegeben.
Besuchsreisen von Bürgern der Bundesrepublik, die nicht ständige Einwohner Berlins sind,
fallen in die hiesige Verhandlungskompetenz und werden bei erster sich bietender Gelegenheit aufgegriffen werden."
Die abschließende Stellungnahme des Vereins konnte aus Urlaubsgründen erst am
24. N o v e m b e r abgehen. Sie lautete auszugsweise:
„Für die Aufklärung des Mißverständnisses, die Sie in Ihrem Brief vom 5. Oktober 1971
vornahmen, sind wir Ihnen sehr dankbar.
Unser Anliegen sei deswegen noch einmal präzisiert:
1. Bei den Besuchsregelungen sollten nicht nur einzelne Bürger, sondern auch Gruppenreisen
berücksichtigt werden, damit hier der Status quo ante wieder hergestellt wird (früher
waren derartige Fahrten zu historisch bedeutenden Punkten möglich).
2. Bei derartigen Fahrten sollte es möglich sein, daß Einwohner Berlins mit Berliner Personalausweis und mit Reisepaß der Bundesrepublik Deutschland an ein und derselben
Übergangsstelle im selben Omnibus aus- und einreisen dürfen, die unterschiedlichen Verhandlungsebenen also nicht in verschiedenen Grenzstationen oder Kontrollstellen münden."
Die Korrespondenz m i t Senatsdirektor Müller w a r wesentlich kürzer. In seinem Auftrag w u r d e in einem Brief vom 27. September 1971 die folgende A n t w o r t gegeben:
„Herr Senatsdirektor Müller dankt Ihnen verbindlich für Ihr Schreiben vom 6. September
1971 und die darin gegebenen Anregungen zu den laufenden Gesprächen mit der DDR.
Ich darf Ihnen versichern, daß Ihre Vorschläge in die Überlegungen, die hier zu den Verhandlungen anzustellen sind, einbezogen und, soweit möglich, auch berücksichtigt werden.
Aus naheliegenden Gründen bin ich nicht in der Lage, Sie über das Ergebnis schon jetzt zu
informieren. Ich bitte Sie, sich insoweit zu gegebener Zeit aus öffentlichen Publikationsmitteln zu unterrichten."
Inzwischen sind nicht n u r in der Tagespresse, sondern weit gestreut auch in Sonderdrucken die sogenannten Berlin-Vereinbarungen der Öffentlichkeit zur Kenntnis gebracht worden. Aus ihrem T e x t geht hervor, d a ß Exkursionen der vom Verein für
die Geschichte Berlins veranstalteten A r t u n t e r bestimmten Voraussetzungen g r u n d sätzlich möglich sind, aber eben nur für die Berliner mit einem entsprechenden
Identitätsnachweis. Zwischen Wunsch und Wirklichkeit klafft eine Lücke, die festzuhalten u n d zu bedenken Zweck dieser Veröffentlichung sein soll. Wer nicht n u r in
Kategorien der V e r w a l t u n g und des Rechts denkt, mag auch beobachten, d a ß ein
menschliches Bedauern über unliebsame (und ungerechtfertigte) Zwangsaufenthalte
nicht zu den Aufgaben der Vertreter unseres Gemeinwesens gehört.
H. G.
Scbuhze-Berndt
155
100 Jahre Berliner Kindl Brauerei
Die als Vereinsbrauerei Rixdorf gegründete Berliner Kindl Brauerei AG wird die Feier
ihres hundertjährigen Bestehens am 30. Juni 1972 festlich begehen. Dieses alteingesessene
Unternehmen, dessen Pflege der Berliner Tradition ebenso bekannt ist wie seine Förderung
der Bestrebungen, Berliner Geschichte lebendig zu erhalten, wendet sich mit einem Aufruf
an seine Mitarbeiter und die Öffentlichkeit, Erinnerungsstücke aus der Berliner-KindlHistorie aufzufinden und zur Verfügung zu stellen. Diese sollen einmal in einer Jubiläumsschau verwertet werden, zum anderen aber auch Lücken schließen helfen, die der Krieg
gerissen hat. Neben alten Gläsern, Wirtshausschildern, Schriftstücken, Fotografien und anderen Dokumenten ist an die alte Brauereifahne gedacht, ferner an bestimmte Plakate. Auch
Porträts der Braumeister W. Adelung und A. Hoffmann fehlen im Brauerei-Archiv. Unsere
Mitglieder werden gebeten, entsprechende Objekte der Berliner Kindl Brauerei AG, 1 Berlin 44, Rollbergstraße 26 - 80, unter dem Kennwort „Erinnerungen" schriftlich anzuzeigen.
H. G. Scbultze-Berndt
V o n unseren M i t g l i e d e r n
Prof. Friedensburg gestorben
Am 11. März 1972 ist der einstige Bürgermeister und jetzige Ehrenbürger unserer Stadt,
unser Mitglied Prof. Dr. Dr. h. c. Ferdinand Friedenburg, im 85. Lebensjahre verstorben.
In Heft 4/1971 der „Mitteilungen" haben wir diese für Berlin so bedeutungsvolle Persönlichkeit anläßlich ihres 85. Geburtstages ausführlich gewürdigt. Der Verein für die Geschichte
Berlins wird diesem hervorragenden Wissenschaftler, weitblickenden Politiker und mutigen
deutschen Manne ein ehrendes Andenken bewahren.
W.
Hoffmann-Axthelm
*
Am 27. Januar 1972 wurden durch den Gesandten der Israelischen Republik im Jüdischen
Gemeindehaus sechs Berliner als „Gerechte der Völker" ausgezeichnet. Unter den also Geehrten befand sich unser langjähriges Mitglied Bürgermeister a. D. Walter Rieck, der während des Krieges mehrfach eine jüdische Familie versteckt und ihr Arbeit und damit Unterhalt verschafft hat, so daß sie durch diesen Einsatz zu überleben vermochte.
*
Unser Vorstandsmitglied Architekt Walter Jarchow konnte am 26. Januar 1972 auf die
Vollendung seines 85. Lebensjahres zurückblicken. Mit den Glückwünschen des Vorstands
verband der Vorsitzende den Dank des Vereins für die bisherige Mitarbeit und die tatkräftige Förderung der Vereinsaufgaben. Herr Jarchow ist Mitglied der „Schinkel-Kommission"
in Berlin, der die alljährliche Verleihung der Schinkelpreise an Architekten usw. in Deutschland obliegt. Anläßlich seines 80. Geburtstages war ihm die Ehrenmitgliedschaft des Architekten- und Ingenieur-Vereins zu Berlin verliehen worden.
*
Bibliotheksoberrätin Dr. Edna Crantz, deren Führung durch das Ibero-Amerikanische Institut uns allen in guter Erinnerung ist, wurde zur Bibliotheksdirektorin, Oberpostrat Dietrich
Lejeune-Jung zum Oberpostdirektor ernannt.
Der Senator für Wissenschaft und Kunst hat Dr. Martin Sperlich und Dr. Irmgard
den Titel eines Professors verliehen.
Wirth
*
Der Verein für die Geschichte Berlins übermittelt im kommenden Vierteljahr seine Glückwünsche zum 70. Geburtstag Herrn Kurt Räder, Frau Elisabeth Kordes, Herrn Helmuth
Engelhardt, Frau Erna Rugowsky, Frau Anne Marie Behrbohm; zum 75. Geburtstag Herrn
Alexander Kreuter, Frau Erna Laux; zum 80. Geburtstag Frau Elise Wetzel und Frau
Susanne Heller.
156
Buchbesprechungen
Brandenburgische Jahrhunderte. Festgabe für Johannes Schultze zum 90. Geburtstag. Hrsg.
von Gerd Heinrich und Werner Vogel. Berlin: Duncker & Humblot 1971. 267 S. m. Abb.,
Leinen 48,60 DM. (Veröff. d. Vereins f. Geschichte d. Mark Brandenburg, Bd. 35.)
Der Name Johannes Schultze ist nicht nur für Wissenschaftler und Fachhistoriker, sondern
auch für viele interessierte Laien im Berlin-Brandenburgischen Raum seit langem zu einem
festen Begriff geworden. Es wäre daher auch müßig, die Verdienste dieses Mannes noch
einmal gesondert hervorzuheben, zumal anläßlich seines 90. Geburtstages im vorigen Jahr
sein Leben und Scharfen an vielen Stellen gewürdigt worden ist (vgl. „Mitteilungen Nr. 2/
1971, S. 44 f.). Darüber hinaus haben sich - einem allgemeinen Brauch folgend - Schüler,
Freunde und Kollegen zusammengetan und ihre jüngsten Forschungsergebnisse in einer Festschrift dem Jubilar überreicht. Die unterschiedlichen Themen der zwölf Autoren spiegeln
dabei die Vielfalt wider, die nicht zuletzt auch die Arbeiten Johannes Schultzes über viele
Jahrzehnte hinweg auszeichnet. Das breite Spektrum dieser Beiträge einzeln durchzusprechen
oder gar gegeneinander abzuwägen, ist innerhalb unseres begrenzten Raumes nicht gut
möglich. Folgende Erläuterungen sollen dem interessierten Leser jedoch den Weg zu weiteren
Studien weisen:
Adriaan v. Müller legt die neuesten Ergebnisse der Archäologischen Forschungen zur mittelalterlichen Geschichte Spandaus vor, die sich auf die drei Grabungsstätten Burgwall / Altstadt / Zitadelle konzentrieren und die bei weitem noch nicht abgeschlossen sind. Ihr Ziel
sieht v. Müller im wesentlichen in der Klärung der Frage nach dem zeitlichen Verhältnis
von slawischer und deutscher Burg und knüpft daran Überlegungen zur allgemeinen Siedlungsgeschichte im Berliner Raum. Die Bedeutung der Archäologie für die Mittelalterforschung wird an diesen Beispielen überzeugend nachgewiesen. - Anneliese Bretschneider bringt
unter dem Titel Havel — Hagen - Tempelhof einen sprachgeschichtlichen Beitrag zur Deutung des Ortsnamensuffixes -ow im brandenburgischen Raum, während Werner Vogel anhand umfangreicher Quellenstudien eine Siedlungsgeschichte des Dorfes Stolzenhagen (Kreis
Eberswalde) bringt, das bis zum Jahre 1536 im Besitz des Klosters Chorin war. - Dem
heutigen Bestand der Niederlausitzischen Stadtbücher geht Rudolf Lehmann in seiner Betrachtung nach. In ihr sind die vorhandenen, die untergegangenen oder anderweitig nachweisbaren Exemplare von insgesamt 20 Städten vermerkt sowie ihre Bedeutung, ihre Erforschung, ihr äußerer Zustand und die Art der Eintragungen erläutert. - O.-F. Ganderts
Artikel Das Heilige Blut von Wilsnack und seine Pilgerzeichen beschreibt zunächst die Entstehung dieser Wallfahrtsstätte in der Westprignitz, die trotz der Zweifel der Gelehrten an
der Echtheit des Wunderblutes sich bis weit ins 16. Jh. eines regen Zuspruchs erfreute und
erst im Zuge der Reformation in Brandenburg ihr Ende fand. Der Verbreitung des Wilsnacker Pilgerzeichens über weite Teile Nordeuropas ist Gandert mit großer Sorgfalt nachgegangen. - Peter Hafftiz, Theologe und Schulrektor in der 2. Hälfte des 16. Jh.s in Berlin,
gilt als einer der Begründer der neueren brandenburgischen Geschichtsschreibung. Wolfgang
Ribbe widmet ihm eine quellenkritische Skizze und vergleicht die unterschiedlichen Fassungen
seines bekanntesten Werkes, des „Microchronicon Marchicum", dessen Vorrede abschließend
im Druck erscheint. - W. M. Frhr. v. Bissing beleuchtet in seinem Aufsatz Einige anonyme
Urteile von Zeitgenossen über die Persönlichkeit König Friedrich Wilhelms II. von Preußen
nicht nur das Kolorit einer Epoche im Umbruch, sondern hat auch „Enthüllungen" über das
(ohnehin recht lockere) Privatleben am preußischen Hofe zu jener Zeit zu bieten. Freilich:
„Das Ganze klingt wie ein billiger Roman" (S. 127), und auch das Niveau der vorgestellten
Schmähschriften ist ausgesprochen niedrig. - In einem weiteren biographischen Beitrag stellt
Wolfgang Scharfe zwei Berliner Kartographen an der Wende vom 18. zum 19. Jh. vor:
Carl Ludwig Oesfeld und Daniel Friedrich Sotzmann. Als einfache Militär-„Ingenieure" und
Feldmesser beginnend, wiesen sie den Weg zu einer an modernen Darstellungsformen orientierten, reglementierten Landesaufnahme und legten durch ihr vielseitiges und bahnbrechendes Wirken den Grundstein für den kartographischen Weltruf Berlins. - Unter dem zunächst
etwas mißverständlichen Titel Historiographie der Bureaukratie beschreibt Gerd Heinrich
die geistigen Voraussetzungen der Entwicklung einer speziellen historischen Landeskunde im
brandenburgischen Raum, als deren wichtigster Vertreter F. W. A. Bratring (1772-1829)
gilt. Ihm - und seinem Hauptwerk, der „Statistisch-topographischen Beschreibung der gesamten Mark Brandenburg" (1804-1809) - ist in erster Linie dieser Aufsatz gewidmet:
meiner Stellung, seiner Arbeitsweise, seinen Ideen (soweit nachvollziehbar), seinen Verdiensten und Nachwirkungen. Daneben erscheint aber auch die ganze Problematik des Herausbildens eines differenzierten landesgeschichtlichen Bewußtseins in jener Epoche. - Das Verhältnis zwischen Kronprinz Friedrich Wilhelm (IV.) und Rudolph v. Stillfried in den Jahren
von 1836 - 1838 wird von Hans Branig in einem kurzen, doch inhaltsreichen Expose dar157
gelegt. Er befaßt sich mit dem damaligen Plan einer großangelegten Erforschung der Geschichte des Hohenzollerngeschlechts, womit der Kronprinz den Frhrn. v. Stillfried beauftragt und auch mit Mitteln versehen hatte, damit dieser seine Recherchen vornehmlich in
Süddeutschland durchführen konnte. Er geriet allerdings in Widerstreit mit den Berliner
Ministerien und dem Geh. Archiv, worauf ihn der Kronprinz energisch in Schutz nehmen
mußte. Nach der Thronbesteigung 1840 waren die Schwierigkeiten beseitigt und Stillfried
konnte seine Arbeit vollenden: die Herausgabe der „Monumenta Zollerana" und auch die
Begründung des hohenzollernschen Hausarchivs geben davon Zeugnis. - Manfred Stürzbecher untersucht die Geschichte der medizinischen Versorgung der Bevölkerung im Kreise
Züllichau-Schwiebus im 19. und 20. Jh. mit reichhaltigem statistischem Material, das auf
einer systematischen Auswertung der Nachschlagewerke (u. a. des Reichsmedizinalkalenders)
beruht. - Das Institut für Archivwissenschaß und geschichtswissenschafiliche Fortbildung (IfA)
in Berlin-Dahlem (1930 -1945) ist Gegenstand eines Beitrags von Wolf gang Leesch, in
welchem Gründung und Organisation, Lehrplan und Lehrbetrieb, der Zusammenhang mit
früheren Einrichtungen und die Nachwirkungen eingehend beschrieben werden. Im Anhang
folgen eine Liste der Kursusabsolventen jener Jahre sowie der Text einiger ausgewählter
ministerieller Ausbildungsverordnungen aus den Jahren 1894 bis 1917.
Die beiden Schlußbeiträge gelten unmittelbar Johannes Schultze - seiner Person und seiner
Arbeit: In „persönlicher und geistiger Verbundenheit" widmet Hermann Fricke seinen in
freundschaftlichem Ton gehaltenen Rückblick dem Historiograph unter dem Kurstab, in dem
er nicht nur den Menschen Johannes Schultze beschreibt, sondern auch den Wissenschaftsbetrieb mit den vielfältigen persönlich-fachlichen Verbindungen. Schließlich bringt Ulf Heinrich die Ergänzung zur ScWtzeschen Bibliographie mit den seit dem Jahre 1963 erschienenen Titeln.
Auf diese Weise rundet sich das Bild von der Persönlichkeit eines Mannes, der wie kaum
ein anderer als Anreger, Förderer, Forscher und Kritiker der landeskundlichen Arbeit in
Berlin-Brandenburg gewirkt hat und noch wirkt. Daß trotz der Unzugänglichkeit sowohl
der Landschaft wie auch vieler ihrer historischen Quellen noch eine solche Vielfalt an
Themen hier ausgebreitet werden konnte, mag als ein ermutigendes Zeichen gelten. Zu
diesem vorzüglich gestalteten Werk darf man die Herausgeber nur beglückwünschen.
Peter Letkemann
Christian Engeli: Gustav Böß - Oberbürgermeister von Berlin 1921 - 1930. Stuttgart: Kohlhammer 1971. 288 S., 4 Abb., brosch. 24 DM. (Schriftenreihe des Vereins f. Kommunalwissenschaften e.V. Berlin, Bd. 31.)
Die geschichtliche Problematik der Weimarer Demokratie unter dem besonderen Berliner
kommunalpolitischen Aspekt ist in den vergangenen Jahren wiederholt Gegenstand von
Einzelforschungen gewesen; hier seien nur die Namen Busch, Bey-Heard und Sprenger genannt. Die Biographie über Gustav Böß, den zweiten Oberbürgermeister des modernen
Groß-Berlin, schließt dabei eine wesentliche Lücke. Der junge Schweizer Historiker Christian
Engeli beschreibt darin nicht nur die Person und das Wirken jenes Mannes, sondern untersucht auch das politische Kräftespiel in der Verwaltung der plötzlich „groß" gewordenen
Stadt und die damit verbundenen wirtschaftlichen, sozialen und gesellschaftlichen Probleme.
Dabei kennzeichnen zwei Dinge diese Arbeit: einmal erlaubt die „neutrale" Herkunft des
Autors diesem ein unbefangeneres Urteil über Ereignisse und Menschen, als es vielleicht von
einem deutschen Beobachter zu erwarten gewesen wäre; und zum zweiten stand mit den entweder vernichteten oder in Ost-Berlin vorenthaltenen - Magistratsakten ein wichtiger
Quellenteil nicht zur Verfügung, der jedoch durch paralleles Aktenmaterial der höheren
Instanzen, durch den Nachlaß Böß sowie die Tagespresse ergänzt werden konnte. Vor
allem zum Ausgang der Amtszeit Böß', der von dem berüchtigten S^/are^-Skandal 1929
gekennzeichnet ist, liegen vielseitige Unterlagen vor, die eine eingehende Durchleuchtung
dieses die Person von Gustav Böß einseitig belastenden oder doch verzerrenden Falles ermöglichen. Daß Engeli dabei zu einer neuen - oder sagen wir besser: gerechten - Beurteilung
des Oberbürgermeisters gelangt, ist als Beweis für die Notwendigkeit dieser Darstellung zu
werten. Sie liefert nicht nur eine Revision des Urteils über Böß, sondern würdigt auch sein
Lebenswerk als Repräsentant des politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Zentrums des
Deutschen Reiches.
Gustav Böß (1873 - 1946) entstammte einer bürgerlichen Gießener Familie. Nach dem Studium der Volkswirtschaft arbeitete er zunächst in der hessischen Finanz- bzw. Eisenbahnverwaltung und kam 1901 zur Eisenbahndirektion Berlin. 1910 wurde er einmütig zum
Verkehrsstadtrat von Schöneberg gewählt, doch entschloß er sich wegen interner Spannunger
den dortigen Magistrat bald wieder zu verlassen. Sowohl seine Erfahrungen wie auch sein
guter Ruf als Finanz- und Verkehrsfachmann waren die Voraussetzungen dafür, daß er
158
1912 zum Stadtkämmerer von Berlin berufen wurde. Das positive Bild, das die Berliner
Finanzen zu diesem Zeitpunkt boten, verdüsterte sich im Laufe des Weltkrieges zusehends
und zeigte bei Kriegsende deutliche Anzeichen einer Krise. Böß bewältigte seine (zwangsläufig unpopuläre) Aufgabe mit Geschick und Konsequenz und trat, nicht zuletzt der unerquicklichen Finanzverhältnisse wegen, energisch für die Schaffung der Groß-Berliner Einheitsgemeinde ein. Als zu Ende des Jahres 1920 Oberbürgermeister Wermuth aufgrund einer
Vertrauenskrise von seinem Amt zurücktrat, war der Weg in diese Position für Böß frei.
Die Neuorganisation der Verwaltung, besonders der Status der Bezirksverwaltungen, die
wirtschaftliche Notlage, die Inflation, das Verhältnis zum Reich auf finanztechnischem
Gebiet - das waren nur einige der Aufgaben, denen sich das Berliner Stadtoberhaupt in den
zwanziger Jahren gegenübersah. Hervorzuheben sind indessen die Leistungen speziell auf
sozialpolitischem Gebiet (Gesundheit, Wohlfahrt, Sport), die Aktivierung des Verkehrs- und
Messewesens sowie Böß' Wirksamkeit in zahlreichen kommunalpolitischen Gremien. Es würde
zu weit führen, wollte man allen Einzelbereichen der Arbeit des Oberbürgermeisters nachgehen, wie Engeli sie hier mit Akribie, großer Sachkenntnis und wohltuender Distanz vorgelegt hat. Auf diese Weise gelingt es ihm auch, die Hintergründe der Sklarek-Aff'ire
aufzuzeigen und nachzuweisen, wie Böß das Opfer von Zufällen, Unredlichkeiten anderer und
einer „verantwortungslosen Demagogie" der Massenmedien wurde. Obwohl man ihm an
einigen Stellen den Vorwurf der Nachlässigkeit wird nicht ersparen können, so steht der
tiefe Sturz doch in einem grellen Mißverhältnis zur bisherigen Integrität dieses Mannes.
Es ist ein lesenswertes Buch. Es besticht durch seine klare Sprache, durch die große Materialfülle, durch das ausgewogene Urteil und - nicht zuletzt - durch das Ergebnis. Die Berlinische
Geschichtsschreibung ist um ein wichtiges Werk reicher geworden.
Peter Letkemann
Heinrich Sprenger: Heinrich Sahm. Kommunalpolitiker und Staatsmann. Eine Biographie.
Köln und Berlin: G. Grote'sche Verlagsbuchhandlung 1969. 357 Seiten und 1 Bildnis, Leinen
39 DM.
Auf Anregung von Prof. Heinz Gollwitzer von der Universität Münster ist diese politische
Biographie Heinrich Sahms als Dissertation entstanden, dank der günstigen Quellenlage eine
dankbare Aufgabe. Der Verfasser hat keine Mühe gescheut, alle erreichbaren Quellen zusammenzutragen und in alle Einzelheiten eindringend ein vollständiges und erschöpfendes
Bild des Kommunalpolitikers und Staatsmannes Sahm zu geben. Neben den zahlreichen
Archiven und Bibliotheken, die Sprenger benutzt hat, sind als Hauptquellen Sahms Tagebücher aus den Jahren 1921 bis 1929 und 1934 bis 1939 sowie die gegen Ende seines Lebens
verfaßten autobiographischen Aufzeichnungen hervorzuheben.
Aus einer Handwerkerfamilie stammend, wurde Heinrich Sahm am 12. September 1877 in
Anklam/Vorpommern geboren, wo seine Vorfahren seit der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts ansässig waren. Er studierte Jura in Greifswald und hauptsächlich in Berlin und
hörte Vorlesungen u. a. bei Schmoller und Wagner, Gierke, Hübler und Kohler und bei dem
Germanisten Erich Schmidt. Nach dem Assessor-Examen wandte er sich der Kommunalverwaltung zu und begann seine Wirksamkeit als Magistratsassessor in Stettin (1905); ein Jahr
später kam er als Stadtrat nach Magdeburg, wo er 6 Jahre vornehmlich das Dezernat
Handel und Gewerbe bearbeitete. Hier war sein Kollege der spätere Reichskanzler Dr.
Hans Luther. 1912 wurde er 2. Bürgermeister der Stadt Bochum, wo ihm bei Kriegsbeginn
die Kriegsfürsorge und Volksernährung der Stadt übertragen wurden. Bald sehen wir ihn
in Warschau als Kommunalreferent bei der zivilen Verwaltungsbehörde (1915), wo er sich
hauptsächlich ebenfalls für die Lebensmittelversorgung einsetzte. Als dann 1916 die Frage
der Wiederherstellung des polnischen Staates diskutiert wurde, trat Sahm für ein nach
außen selbständiges Polen im Anschluß an Deutschland ein, wobei er Polen gegen Rußland
ausspielen wollte. Am 11. Februar 1918 verließ er Warschau; bald danach wurde er zum
Geschäftsführer des Deutschen und Preußischen Städtetages und am 2. Februar 1919 zum
Oberbürgermeister von Danzig gewählt. Durch die Artikel 100 bis 108 des Versailler
Friedensvertrages wurde Danzig als Freie Stadt unter dem Schutz des Völkerbundes gegründet. 1920 wurde dann Sahm Präsident des Danziger Senats. Wie als Kommunalpolitiker,
so hat Sahm auch in dieser exponierten politischen Position sich hervorragend in all den
schwierigen Situationen bewährt, die dieser Posten im Laufe der Jahre mit sich brachte.
Sahms bleibendes Verdienst ist es, Danzig in diesen Jahren mit sicherer Hand geführt und
trotz der unablässigen polnischen Gegenbestrebungen in seiner Selbständigkeit gefestigt zu
haben.
Am 14. April 1931 erfolgte die Wahl Sahms, inzwischen 53jährig, zum Oberbürgermeister
der Reichshauptstadt Berlin. Hier traf er kein leichtes Erbe an, nachdem sein Vorgänger
Gustav Böß nach dem Sklarek-Skandal und dessen Folgen hatte zurücktreten müssen. Ein
\on 1929 bis 1931 tagender Untersuchungsausschuß des Preußischen Landtags „zur Prüfung
159
der Mißwirtschaft in der Berliner Verwaltung und der Unterlassung der Aufsichtspflicht
seitens des zuständigen Ministeriums" stellte Organisationsmängel in der Berliner Verwaltung fest, für die Oberbürgermeister Boß verantwortlich gemacht wurde. Sahm fiel nun
die schwierige Aufgabe einer Reorganisation der Verwaltung zu. Zur Konsolidierung der
verzweifelten Finanzlage Berlins mußten u. a. die Berliner Elektrizitätswerke A. G. (Bewag)
an ein internationales Konsortium veräußert werden. Trotzdem bleiben die Finanzprobleme
weiterhin bestehen, besonders seit der Schließung der Darmstädter und Nationalbank, wobei
Sahm das Menschenmöglichste tat.
Politisch stand er der Weimarer Republik loyal, doch etwas kühl und distanziert gegenüber.
Sein Patriotismus nährte sich mehr aus dem preußischen Ethos des Dienstes am Gemeinwesen schlechthin als aus dem Engagement für eine bestimmte Staatsform. Dies zeigte vornehmlich seine Festrede zur gemeinsamen Verfassungsfeier des Reiches, Preußens und Berlins
am 11. August 1931, die der Erinnerung an den 100. Todestag des Schöpfers der Selbstverwaltung, des Freiherrn vom Stein, gewidmet war, über „Steins Grundideen in ihrer
Bedeutung für unser nationales Gemeinschaftsleben".
Mitglied des Deutschen Städtetages blieb Sahm auch nach der Machtergreifung des Nationalsozialismus als einziger neben Goerdeler. Freilich betrieb der Totalitätsanspruch der Nationalsozialisten bald die kommunalpolitische Gleichschaltung, insbesondere der Berliner Stadtverwaltung. Blieb die Position des Oberbürgermeisters zunächst unberührt, so wurden die
meisten Dezernenten des Magistrats aus dem Amte vertrieben und durch Staatskommissare
ersetzt. Nach dem „Gesetz über die Einsetzung eines Staatskommissars in der Hauptstadt
Berlin" vom 31. Mai 1933 trat Julius Lippert zunächst neben den Oberbürgermeister, der
ihn über alle wesentlichen Vorgänge zu unterrichten hatte. Praktisch wurde der Staatskommissar gegenüber dem Oberbürgermeister allmählich die übergeordnete Behörde. Trotzdem blieb Sahm noch optimistisch, indem er schrieb: „Mein sachlicher Ehrgeiz geht dahin,
Berlin zur bestverwalteten Stadt im bestverwalteten Staat zu machen."
Erwähnt werden müssen hier die Notstandsarbeiten, die Sahm zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit mit Erfolg durchführen ließ: die Neugestaltung der Charlottenburger Chaussee
(heute „Straße des 17. Juni"), der Bau des Nord-Süd-Tunnels der S-Bahn sowie des
Olympia-Stadions mit seinen großen Zufahrtsstraßen; ferner die Schaffung und Ausgestaltung von Erholungsstätten für die Bevölkerung, so den Kauf des Schlosses Glienicke mit
seinem großen Park und der Herstellung eines Parks auf dem Gelände der ehemaligen Gasanstalt in der Gitschiner Straße (dem heutigen Hans-Böckler-Park).
In der Zentralverwaltung wurden 400 arbeitslose Nationalsozialisten eingestellt, weit über
die Hälfte alte Kämpfer mit einer Parteinummer unter Hunderttausend. Die personalpolitische Gleichschaltung der Berliner Verwaltung gipfelte dann bald in Sahms Verdrängung. Seine Ernennung zum Preußischen Staatsrat (Juni 1934) blieb ohne Bedeutung.
Politische Gespräche über die Situation Deutschlands führte er nur mit wenigen Vertrauten
wie dem Leipziger Oberbürgermeister Goerdeler. Als gläubiger Protestant war er Gegner
der „Deutschen Christen". Nicht ohne Ironie ist es, daß Sahm als oberster Standesbeamter
der Stadt Berlin die bürgerliche Trauung Görings mit der Staatsschauspielerin Emmy Sonnemann vollziehen mußte.
Das neue Berlin-Gesetz sah eine Verschmelzung der Ämter des Oberbürgermeisters und des
Staatskommissars vor. Da man Sahm nichts Nachteiliges im Amte nachsagen konnte, wurde
ihm zum Vorwurf gemacht, daß seine Frau in einem jüdischen Geschäft gekauft habe.
Dazu wurden Angestellte der Berliner Stadtbank von Lipperts Freunden gezwungen, unter
Bruch des Bankgeheimnisses über Zahlungen Sahms an jüdische Kaufleute Auskunft zu
geben. In dieser Notlage wandte sich Sahm an Göring, der Hitler informierte. Um einer
Absetzung zuvorzukommen, beantragte Sahm zugleich seine Versetzung in den Ruhestand
(30. November 1935). Ähnlich wie einst vor ihm Oberbürgermeister Wermuth war er ein
Opfer des politischen Umschwungs geworden. Wie dieser hatte er vergeblich versucht, unter
neuen Verhältnissen mit neuen Herren zu arbeiten. Danzig und Berlin bildeten indes die
Höhepunkte seines Wirkens.
Seine Beziehungen zum Außenminister Freiherrn von Neurath hatten dann seine Ernennung
zum Gesandten in Oslo zur Folge, wo er am 30. Mai 1936 die Geschäfte übernahm. Hatte
er in Danzig und Berlin leitende Stellungen innegehabt, war er nun an die jeweiligen
Weisungen des Auswärtigen Amtes gebunden. Der schwierigen diplomatischen Mission in der
Folgezeit verstand Sahm dank seiner Erfahrungen bestens Herr zu werden, sei es z. B. bei
dem Fall der Verleihung des Friedensnobelpreises an Carl von Ossietzky oder des norwegischen Rechtsextremistenführers Quisling.
Obwohl Sahm die Auseinandersetzungen mit der nationalsozialistischen Auslandsorganisation zu meistern verstand, wollte Ribbentrop, der inzwischen die Leitung des Auswärtigen
Amtes übernommen hatte, ihn durch einen Parteimann ersetzen. Da Hitler ihn nicht ganz
fallen lassen wollte, wurde er von Ribbentrop vom Dienst suspendiert, ohne beurlaubt zu
160
werden, „für einen Gesandten ein ganz unmöglicher Zustand". Darauf entschloß sich Sahm,
seine Entlassung aus dem Reichsdienst zum 1. Oktober 1939 zu beantragen.
Seine Suspendierung wurde daraufhin zwar widerrufen, jedoch starb Sahm am 3. Oktober
1939 in Oslo. Auf dem Waldfriedhof in Berlin-Dahlem wurde seine Urne beigesetzt.
Quellen- und Literaturverzeichnis sowie Personenregister beschließen diesen verdienstvollen,
inhaltsreichen Band, an dem die historische Forschung nicht vorübergehen kann.
Joachim Lachmann
Jürgen Grothe: Spandau - Stadt an Spree und Havel. Aus der Chronik eines Berliner
Bezirks. Berlin: Haude & Spener 1971. 178 S., 30 Abb., Leinen 12,80 DM. (Berlinische
Reminiszenzen, Bd. 33.)
Spandaus gewisse Eigenständigkeit innerhalb des Groß-Berliner Stadtverbandes resultiert
einmal aus den topografischen Gegebenheiten, zum anderen aus der Zeit des ständigen
Festungsausbaues einschließlich der mit ihm verbundenen Rayonbeschränkungen und der
hierdurch spät erfolgten Industrieansiedlungen - nicht zuletzt aber durch den betonten
Bürgerstolz der Einwohner. Schließlich wird der heutige Berliner Bezirk schon 1197 urkundlich erwähnt, zu einer Zeit also, aus der uns die ersten Berliner nur durch ihre Bestattungen
unter der Nikolaikirche bekannt sind (nach den Grabungsergebnissen von Erwin Reinbacher,
veröffentlicht 1963).
Dieser Spandauer Bürgerstolz äußert sich natürlich in einer Reihe Chroniken und Abhandlungen zur Ortsgeschichte, als deren älteste bekannte das in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts von dem Magister und Prediger an St. Nikolai Christian Schnee verfaßte „Chronicon Spandoviense" zu nennen wäre. Es wurde überholt durch die Veröffentlichung des
Konrektors der Großen Stadtschule Johann Ludewig Dilschmann aus dem Jahre 1784 und
durch das vom Schulinspektor und Oberpfarrer an St. Nikolai Daniel Friedrich Schulze
hinterlassene, 1804 abgeschlossene Manuskript, das, 1913 von Otto Recke herausgegeben,
noch heute seinen ausgezeichneten Ruf als Spandauer Stadtchronik behauptet. Zwei weitere
Arbeiten aus dem vorigen Jahrhundert, die von Zeel} und Günther, und die Chronik
Krügers seien nur der Vollständigkeit halber erwähnt. Otto Kuntzemüllers
„Urkundliche
Geschichte der Stadt und Festung Spandau" aus dem Jahre 1881, wieder die Arbeit eines
Schulmannes, hatte dagegen in Fachkreisen so große Anerkennung gefunden, daß sie 1928
der ehemalige Oberbürgermeister Koeltze neu herausgab und bis 1919 ergänzte. Auch sie
hat heute ihre Bedeutung nicht verloren. Hinzu kommen weitere Publikationen speziellen
Charakters. Die bisher neueste Erscheinung über die Spandauer Ortsgeschichte legte 1971
die Haude & Spenersche Verlagsbuchhandlung Berlin in ihrer Reihe „Berlinische Reminiszenzen" vor. Der Spandaukenner Jürgen Grothe, der an den Grabungen an der Breiten
Straße und im Spandauer Forst beteiligt war, gibt, dem sich aus interessierten Laien zusammensetzenden Leserkreis der „Berlinischen Reminiszenzen" entsprechend, auf 159 Textseiten einen Überblick über die historische Entwicklung der Stadt von ihrer durch Ausgrabungen teilweise jüngst zutage getretenen Vor- und Frühgeschichte bis heute. Zeittafel
und Literaturverzeichnis folgen. Straff und ohne sich allzusehr in Einzelheiten zu verlieren,
dem Autor zur Auflage gemacht, führt er durch die Historie. Von Funden vorzeitlicher
Mammut-, Wildpferd- und Riesenhirschknochen erfährt der Leser, von der 1970 freigelegten
Semnonensiedlung im Spandauer Forst, von der wendischen Grenzfeste auf dem Gelände
des Burgwalles und von der frühen Siedlungsstelle auf dem Behnitz.
Geschickt leitet eine kurze Betrachtung der Verhältnisse in der Mark unter den Askaniern
zur Stadtgründung über, deren Siedlungsanfänge in die zweite Hälfte des 12. Jahrhunderts
zurückreichen dürften, während ihre planmäßigen Erweiterungen nach 1200 einsetzten. „Nach
Prof. Adriaan von Müller ist der Kern der Altstadt in der Nähe der Nikolaikirche zu
suchen. Er umfaßte etwa die Gegend zwischen Havel-, Breite, Mönch- und Carl-SchurzStraße." Unter Johann I. und Otto III. erreichte auch Spandau Aufschwung und Blüte, die
sich in der Verleihung des Stadtrechtes und wenig später in der Gründung des BenediktinerNonnenklosters St. Marien offenbaren. Es sollte das reichste der Mittelmark werden. Mit
ihm war die im 14. Jahrhundert errichtete und im August 1920 abgerissene Moritzkirche
verbunden. Kirchliche Verhältnisse und geistliche Stiftungen stehen in engem Zusammenhang
mit dem Handel der Einwohner und ihrer Verwaltung, von denen das 1232 genannte Kaufhaus und das aus dem 13. Jahrhundert stammende „Radhüsikin up dem Kerckhof" künden.
Unter den Hohenzollern setzte dann der Festungsbau ein, der die Entwicklung der Stadt
über Jahrhunderte hinaus hemmen sollte, bis endlich im Jahre 1903 die letzten Baubeschränkungen aufgehoben wurden. Heute ist Spandau „West-Berlins größter Industriebezirk", wie der Klappentext verrät.
Der Verfasser bietet eine Fülle von Daten und Fakten, die er wegen der vorgeschriebenen
Beschränkung oft nur kurz erwähnen kann. Er behandelt und erläutert unter anderem Baugeschichte und Stadtplanung, lokale historische Ereignisse kleinerer und größerer Bedeutung,
161
das Schicksal der Bevölkerung in den Jahrhunderten, die wirtschaftliche Entwicklung, die
Geschichte der Zitadelle, hervorragende Persönlichkeiten, alte und neue Verkehrsverbindungen, Weihnachtsbräuche aus dem 18. Jahrhundert auf dem Tiefwerder, die Garnison und
ihre Quartiere, Industrieansiedlungen, politische und soziale Verhältnisse nach dem Ersten
sowie den Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg, die Orte der Umgebung, das Wachsen
der Stadt in dieser Zeit und die kuriosen Ideen des Magistrats, um die städtischen Einnahmen zu erhöhen: „Um 1900 sollten die Hausbesitzer für Erker und Balkons, die über
der Luftsäule der städtischen Bürgersteige angebracht waren, eine Anerkennungsgebühr zahlen. Der Entwurf blieb aber nur Vorlage. Mütter jedoch, die mit ihren Kinderwagen die
Bürgersteige befahren wollten, mußten unter dem Wagen eine Steuermarke anbringen, die
in jedem Jahr eine andere Farbe zeigte." Oft mußte der Autor in wenigen Sätzen Verschiedenes aufgreifen und an anderes anknüpfen. Das ist gut gelöst, erfordert aber vom
Leser Aufmerksamkeit und Ausdauer, um das gebotene Material auch verarbeiten zu können. Hierbei spürt er das Engagement des Verfassers in dessen Gründlichkeit. Crotbe hat
jedoch die Gefahr des Nüchtern-Trockenen gemeistert und seinen Stoff flüssig und locker
geschrieben. Der interessierte Laie erhält eine umfassende Information, die ihn voll zufriedenstellen wird. Doch auch dem Wissenschaftler oder Heimatforscher wird durch eine Vielzahl von Hinweisen die Arbeit erleichtert werden.
Günter Wollschlaeger
Louis Schneider: Die preußischen Orden, Ehrenzeichen und Auszeichnungen. Bd. I: Das Buch
vom Eisernen Kreuze. Fotomechan. Nachdr. d. Originalausgabe von 1872, hrsg. u. eingel.
von Dr. [Kurt-Gerhard] Klietmann. Berlin: Verlag „Die Ordens-Sammlung" 1971. 147 S.
u. 64 S. Urkunden-Anhang, 2 Tafeln, Leinen 24 DM.
Im Format verkleinert, gibt der Nachdruck unverändert den gesamten Inhalt des Erstdrucks
wieder. Er darf technisch als gelungen bezeichnet werden. (Doch warum findet sich dann in
dem Band nicht der übliche Hinweis auf die Reprintanstalt? Den Bibliotheksstempel der
Vorlage hätte man beim Photographieren dagegen abdecken sollen.) Wissenschaftlich gesehen
stellt sich jedoch - angesichts der heutigen Flut von Nachdrucken verstärkt - die Frage nach
der Wünschbarkeit solcher „Reprints". Unveränderte Neuauflagen lassen sich meist billiger
verlegen als neue Werke, deren Erscheinen durch sie aber oft genug erschwert und bisweilen
auch verhindert werden. Nachdrucke älterer Monographien lassen sich wohl in der Hauptsache nur dann rechtfertigen, wenn das betreffende Werk auch heute noch ungefähr dem
Stand der Forschung entspricht. Eben dies läßt sich bei allem Respekt vor den dreizehn
Bänden von Schneiders bekannter und auch noch keineswegs überall vergriffener Geschichte
preußischer Auszeichnungen nicht ohne Einschränkungen sagen, von denen hier zuerst das
„Buch vom Eisernen Kreuze" vorgelegt wird (was dem neuen Titelblatt übrigens nicht zu
entnehmen ist, da es nur den Titel des ganzen Werkes, nicht aber den des vorliegenden
Bandes angibt). Warum gerade damit begonnen wurde, bleibt unerfindlich, da in der Erstausgabe Bd. I dem Düppeler Sturm-Kreuz (Bln. 1867) und erst Bd. X I dem Eisernen Kreuz
(Bln. 1872) gewidmet war.
Es wäre nun fraglos die Aufgabe des Herausgebers gewesen, in der Einleitung, die leider
nur über die Vita von Louis Schneider Auskunft gibt, den Nachdruck zu ergänzen (und
damit zu rechtfertigen), nämlich die Darstellung über das Jahr 1872 hinaus in großen Zügen
bis in die Hitlerzeit weiterzuführen, den Stand der gegenwärtigen Forschung kurz zu kennzeichnen und dabei auf neuere Arbeiten zu diesem Thema hinzuweisen. Es ist zu bedauern,
daß Kurt-Gerhard Klietmann, der als Leiter seines Instituts für wissenschaftliche Ordenskunde über die Grenzen Berlins hinaus bekannt geworden ist und wohl wie kein zweiter
Fachgelehrter dazu in der Lage gewesen wäre, diese Gelegenheit ungenutzt verstreichen ließ.
Deshalb sei in diesem Zusammenhang nur kurz daran erinnert, daß das Eiserne Kreuz,
welches als preußische Tapferkeitsauszeichnung von König Friedrich Wilhelm III. am 10. 3.
1813 gestiftet wurde (Entwurf von Schinkel, der heute in der Nationalgalerie Preußischer
Kulturbesitz aufbewahrt wird), von König Wilhelm I. am 19. 7. 1870 und schließlich durch
Kaiser Wilhelm IL als König von Preußen am 5. 8. 1914 erneuert wurde. Ergänzend sei mitgeteilt, daß die Einteilung der Klassen das Eiserne Kreuz zweiter und erster Klasse, das
Großkreuz und das Großkreuz mit Stern (dem sog. Blücherstern) vorsah. Im Ersten Weltkrieg wurden fünf Großkreuze verliehen, und zwar an Kaiser Wilhelm IL, an die GeneralFeldmarschälle von Hindenburg, Prinz Leopold von Bayern, von Mackcnsen und an den
General der Infanterie Ludendorjf. Den Stern erhielt allein Hindenburg (vgl. Nrn. 324 u.
325 mit Klietmanns eigenen Angaben, in: Lebendige Heraldik. Ausstellungskatalog z. lOOj.
Bestehen des Herold, bearb. v. / . Arndt u. E. Henning. Bln. 1969, S. 83). - Durch Verordnung vom 1.9. 1939 (ergänzt am 3.6. 1940) erneuerte auch Adolf Hitler das Eiserne Kreuz,
das nun nicht mehr eine preußische Auszeichnung, sondern ein Orden des Reichs war. Es
wurde in siebenfacher Einteilung verliehen: das Eiserne Kreuz zweiter und erster Klasse,
162
das Ritterkreuz, das Ritterkreuz mit Eichenlaub, dasselbe mit Schwertern und in der nächst
höheren Stufe auch mit Brillanten, schließlich das Großkreuz. Letzteres wurde am 19. 7. 1940
zuerst Hermann Göring, das Ritterkreuz mit Eichenlaub, Schwertern und Brillanten erstmalig Oberst Werner Mölders verliehen (bis zum 1. 1. 1943 nur insgesamt fünfmal),
Eckart Henning
Fritz Klatt: Aufzeichnungen und Briefe nach Berlin. Bremen: Jacobi Verlag 1970. 211 S.,
Leinen 12,80 DM.
Der 1888 in Berlin geborene und 1945 in Wien gestorbene Fritz Klatt war eine der führenden Persönlichkeiten der Jugendbewegung nach dem 1. Weltkrieg. Im Rahmen seiner
Bemühungen um die Erwachsenenbildung gründete er 1921 das Volkshochschulheim Prerow
auf dem Darß (Ostsee), und im selben Jahr erschien auch sein bekanntestes Werk „Die
schöpferische Pause". Die Nationalsozialisten setzten seinen Unternehmungen 1933 ein Ende.
Die hier vorgelegten Selbstzeugnisse Klatts haben mit unserer Stadt eigentlich nichts zu tun,
wenngleich der Titel formal richtig ist: Die Briefe sind fast sämtlich an die in Berlin
lebende Mutter und den Bruder (den Maler Albert Klatt) gerichtet. Ihr Inhalt, meist in
persönlichem Zuschnitt und oft sogar banal, dürfte wohl nur demjenigen verständlich sein,
dem sowohl die geistig-pädagogischen Ziele Klatts wie auch die Situation der ernüchterten
Jugend nach dem 1. Weltkrieg, die nach neuen Lebensformen Ausschau hielt, vertraut sind.
Jene von einem schwärmerischen Unterton begleiteten Schilderungen aus den Anfangstagen
des Weltkrieges, jenes - wiederum schöpferische - „Nachdenken vor der Schlacht", das
harte Bemühen um Selbsterziehung oder die geplante „Akademie für die Sinnlichen Grundlagen des Menschen" können in einer Zeit, die die schöpferische Pause mit Hilfe des totalen
Sinnen-Konsums verdrängt hat, kaum mehr auf rechtes Verständnis stoßen.
Peter Letkemann
Ferdinand Friedensburg: Es ging um Deutschlands Einheit. Rückschau eines Berliners auf die
Jahre nach 1945. Berlin: Haude & Spenersche Verlagsbuchhandlung 1971. 359 S., 21 Abb.,
Leinen 32 DM.
Der 2. Band der Lebenserinnerungen unseres Vereinsmitgliedes und Ehrenbürgers von Berlin
behandelt in bewährter Form die Jahre 1945 bis 1950. (Band 1 siehe „Mitteilungen" Nr. 2 1 /
1970, S. 338.) Der besondere Quellenwert liegt diesmal in den präzisen persönlichen Beobachtungen und alten Protokollen des Verfassers als Präsident der Deutschen Zentralverwaltung der Brennstoffindustrie in der sowjetischen Besatzungszone, als letzter amtierender
Oberbürgermeister Groß-Berlins, als Mitbegründer der CDU und als Präsident des Deutschen
Instituts für Wirtschaftsforschung.
Im einzelnen werden Kriegseinwirkungen mit nachfolgendem Mangel und Gewalttaten (S. 11)
sowie das Ingangkommen des neuen Lebens in Berlin beschrieben. Dieses war in jenen Jahren
gekennzeichnet durch „mystisches Grauen vor dem Bolschewismus" (S. 164), durch ungeschicktes Taktieren der deutschen Kommunisten im Antifaschistischen Block (S. 50, „Lieber
hundert Russen als Mitarbeiter als einen einzigen deutschen Kommunisten" S. 83) und durch
einseitiges Abstützen der sowjetischen Deutschlandpolitik auf die deutschen Kommunisten
(S. 288), die einmal in der Minderzahl waren und dann den Antifaschistischen Block gespalten
haben. Daß sie in DKP, ML, SED, SEW und Splittergruppen auseinanderfallen würden, war
damals noch nicht zu erkennen.
Das Hauptanliegen des Verfassers, zu einem Ausgleich mit den Sowjets zu gelangen, wurde
unter diesen Bedingungen zunehmend behindert. Dramatisch sind die Berichte von der
Münchener Ministerpräsidentenkonferenz im Juni 1947 und über die Hinderung des Autors
an der Dienstausübung als Oberbürgermeister durch ein Polizeiaufgebot am 1. 12. 1947 vor
dem Berliner Stadthaus. Als letztes Dokument deutscher Einheit gilt der Aufruf der Wann^ee-Konferenz vom 9. 11. 1947.
Makaber war der Versuch, in der Blockade vom 18.6.1948 eine unterernährte Millionenoevölkerung in schadhaften Häusern dem Hunger und der für den folgenden Winter erhofften Kälte preiszugeben. „Der große Bundesgenosse »Winter«, der Rußland gegen Napoleon
und Hitler entscheidende Hilfe gebracht hatte, versagte nunmehr, als die Russen selbst zum
Angreifer geworden waren" (S. 323).
Bezeichnend für die Berichtszeit waren auch Versuchsbohrungen nach Braunkohle, die auf
len Peck-Wiesen in Reinickendorf zwischen 50 und 100 m Tiefe abbauwürdige Flöze ergaben, ferner der Widerstand der deutschen Verwaltung gegen Bestrebungen der Besatzungsmächte, Zeughaus und Siegessäule zu sprengen, die Technische Hochschule nicht wieder aufzubauen und die Park- und Straßenbäume Berlins als Heizmaterial zu vergeben. In diesem
Zusammenhang wird auch das erfolgreiche Wirken unseres 1967 verstorbenen ersten Vorsitzenden Prof. Dr. Dr. Bruno Harms in der Stadtverwaltung erwähnt.
/ . Schlenk
163
Hans Dollinger: Willy, Willy! Der Weg des Menschen und Politikers Willy Brandt. München: Wilhelm Heyne Verlag 1970. 142 S., 35 Abb., brosch. 2,80 DM. (Heyne Sachbücher,
Band 140.)
Hermann Schreiber und Sven Simon: Willy Brandt. Anatomie einer Veränderung. Düsseldorf/Wien: Econ Verlag 1970. 123 S., 80 Abb., Leinen 22 DM.
Willy Brandt: Draußen. Schriften während der Emigration, herausgegeben von Günther
Struve. München: Kindler Verlag 1966. 384 S., brosch. 9,80 DM.
„Auch von den Toten bleibt auf Erden noch ein Schein zurück, und die Nachgelassenen
sollen nicht vergessen, daß sie in seinem Lichte stehen, damit sie sich Hände und Antlitz
rein erhalten", sagen die einen. „Erfahrungen sind von gestern", sagen die anderen. Aber
alle unterliegen dem Gesetz (Matthäus 7, 18-20): „Ein guter Baum kann nicht arge Früchte
bringen, und ein fauler Baum kann nicht gute Früchte bringen. Ein jeglicher Baum, der
nicht gute Früchte bringt, wird abgehauen und in's Feuer geworfen. Darum: An ihren
Früchten sollt ihr sie erkennen."
Die Wahrnehmung solcher Sachzwänge, Ergebnis völliger Illusionslosigkeit, mag sich auch in
den Worten unseres Ehrenmitglieds Willy Brandt am Beginn seiner Bundeskanzlerschaft
niedergeschlagen haben: „Manchmal ist es wohl in diesem Leben so, daß man erst etwas
wird, wenn man nichts mehr werden will", und: „Man wird ja kein anderer Mensch in
einem solchen Amt, hoffentlich nicht."
Alle drei Bücher - die trotz ihres geringen Preises höchst informative biographische Dokumentation Dollingers ebenso wie die von einem jungen Fotografen festgehaltenen und gut
kommentierten Veränderungen des Menschen Willy Brandt zwischen Mauerbau und Kanzlerschaft als auch seine Schriften während der Emigration, von denen er selbst sagte, „daß man
das alles vorzeigen kann" - sind in diesen Monaten der Auseinandersetzungen über die
Zukunft Berlins und Deutschlands für eine objektive Urteilsbildung besonders geeignet (vgl.
hierzu auch „Mitteilungen" Nr. 1/1971, S. 22).
]. Schlenk
Oda Schäfer: Auch wenn Du träumst, gehen die Uhren. Lebenserinnerungen. München:
Piper 1970. 344 Seiten mit 8 Bildtafeln, Leinen 25 DM.
An dieses Buch muß man sich erst heranlesen - muß sich hineinlesen. Die Erzählerin stellt
besonders anfangs einige Geduld an den Leser. Allzu ausführliche Beschreibungen der Vorfahren und aus der Intimsphäre der Familie - Dinge, die eigentlich nur sie selbst und die
unmittelbar Beteiligten interessieren.
Oda Schäfer wurde 1900 in Berlin geboren. Ihre Eltern stammten aus dem Baltikum, wo
sie oft ihre Schulferien verlebte. Auf dem Gut Poll, das reichen Verwandten gehörte, wurden
sie und ihre Mutter 1914 vom Ausbruch des Krieges überrascht. Der Vater holte sie über
Petersburg, Finnland und Schweden zurück nach Berlin. Nach dem tragischen Tod des Vaters
- Oda war gerade 18 Jahre alt geworden - und dem Ende des Weltkrieges wurde diesem
sensiblen, vielseitig begabten Wesen materiell nichts geschenkt. Sic lebte immer an der Grenze
des Möglichen, erschwert noch durch ihre zarte Gesundheit. Trotz aller äußeren Schwierigkeiten erlebte sie das Leben mit aller Intensität und einem starken Bewußtsein für alles
Schöne und Gute, das ihrem starken Glauben entsprang. Sie verzagte nie und vergab sich in
Nächstenliebe an andere.
Die Erinnerungen Oda Schäfers spiegeln über ein halbes Jahrhundert die Geschichte de«
Baltikums, Deutschlands und ganz besonders Berlins wider. Die einstige Hauptstadt in ihrer
Turbulenz und der Aufgeschlossenheit für Literatur und Kunst, deren ungezählte Repräsentanten sie beherbergte, wird zum Nährboden ihrer eigenen Entwicklung von der talentierten
Graphikerin zur Lyrikerin und Erzählerin, ihrer wirklichen Begabung. Nach ihrer 1923 mit
dem Zeichner Schäfer-Ast geschlossenen Ehe, welcher der später im Zweiten Weltkrieg vermißte geliebte einzige Sohn Peter entsproß, ist sie seit 1933 mit Horst Lange verheiratet
Noch in den letzten Kriegstagen verschlug sie das Schicksal nach Bayern, wo sie seit 1950 in
München als freie Schriftstellerin lebt.
Alice Hameche;
Kurt Ihlenfeld: Das Fest der Frauen. Sieben Berliner Miniaturen. Berlin und Wien: Eckart
Verlag 1971. 208 Seiten, Linson gebunden 16,80 DM.
Gleich die Titelminiatur widmet Ihlenfeld dem Theologen und Philosophen Schleiermachet
und seinen vielen Freundschaften, insbesondere der zu Friedrich Schlegel. Der sehr untei
seiner körperlichen Gebrechlichkeit und seinem zwergenhaften Wuchs ieidende zeitweilig'
Prediger, Universitätsprofessor und Mitglied der Akademie der Wissenschaften war ein
Religions- und Freundschaftsfanatiker. Diese Freundschaften, zu der auch die zu Henrietu
Herz gehört, die ihm den Spott der Berliner eintrug, die jedoch nur (und das tut wohl) beiläufig erwähnt wird, versucht der Autor zu erklären und zu analysieren, was auch a!
164
gelungen angesehen werden kann. In den nachfolgenden Miniaturen, vom Umfang her
kürzer, fehlt dieser tiefsinnige Gedankengang oder tritt in den Hintergrund, ja, sie sind zum
Teil recht heiter und amüsant, was jedoch kein negatives Werturteil sein soll - im Gegenteil.
So glauben wir eine heutige Gazette aufzuschlagen und lesen doch die Polizeiberichte der
1810 gegründeten „Berliner Abendblätter", an deren Redaktionskonferenz Ihlenfeld uns
teilnehmen läßt und deren Schriftleiter der Leutnant a. D. Heinrieb von Kleist war.
Wir erleben den Kauf eines Handstöckchens des dänischen Philosophen und charmanten
Kavaliers Sören Kierkegaard oder treffen Fontane zwischen Barrikaden der Revolution von
1848, mit der er leise sympathisierte, und Bethanien, wo er als Apotheker eintrat: eine
Stellung, aus der heraus er eine Dame aus der französischen Kolonie ehelichen konnte. Die
weiteren Skizzen zeigen uns den armen, aber von der Damenwelt umschwärmten Jean Paul,
den Maler Adolf Menzel, der uns als treusorgender „großer" Bruder seiner Geschwister auf
der einen und als suchender Künstler auf der anderen Seite entgegentritt, und den Dichter
Theodor Storm, der gerade aus seiner Vaterstadt Husum fliehen mußte und nun fern von
Frau und Kindern seinem ersten Weihnachtsfest in Berlin entgegensieht.
Dies alles - und wen wundert es bei diesem Autor - ist inhaltlich und sprachlich ein Leckerbissen, der vor allem den Leser ansprechen wird, der sich die Liebe und das Verständnis
für ein stilles und beschauliches Buch bewahrt hat.
Klaus P. Mader
Werner Natzschka: Berlin und seine Wasserstraßen. Berlin: Duncker & Humblot 1971.
245 S., 86 Abb., Leinen 38 DM.
Die hier vorgelegte Geschichte der Berliner Wasserstraßen geht noch auf eine Idee des Ltd.
Baudirektors und Leiters der damaligen Fachgruppe Wasser- und Hafenbau beim Senator
für Bau- und Wohnungswesen Hans Strangmann zurück. Das unter seinem Nachfolger im
Amt, dem Autor, behutsam ausgereifte Werk behandelt auch die für die Versorgung Berlins
wichtigen märkischen Wasserstraßen, unverwirklichte Projekte, den Wassersport und die
vielschichtigen Probleme der siebziger Jahre, wie z. B. den Umweltschutz. Es stützt sich unter
anderem auf Arbeiten unseres Vereins von G. Böhm, P. Clauswitz, E. Faden, E. Fidicin,
Th. Fontane, O. Gandert, A. Hengshach, H. Jahn, E. Kaeher, K. Kettig, R. Nicolas,
R. Rauscher, O. Rave, I. Wirth, B. Schuhe und Chr. Voigt. Umfangreiche Register erleichtern die Benutzung.
Im Mittelalter war der Schiffsverkehr auf natürlichen Wasserstraßen beliebt, weil die Landwege schlecht waren. Die Kähne hatten 10 bis 20 t Tragfähigkeit. Es wurde getreidelt
(Pferd oder 7 bis 10 Zugknechte an Land). An unzugänglichen Uferstellen zogen in der
„Warpschiffahrt" Zugknechte auf dem Kahn die an Land befestigten Seile. Im 13. Jahrhundert wurde der Verkehr durch die neu angelegten Staustufen behindert. In das 15. Jahrhundert fällt die Erfindung der Kammerschleuse, deren erste in Berlin 1550 an der jetzigen
Schleusenbrücke angelegt wurde. Erster Kanal war der 1605 bis 1620 gebaute und später
wieder verfallene Finowkanal. Dauerhaft sind die Stromgebiete der Elbe und Oder 1662
bis 1669 durch den 24 km langen Müllroser oder Friedrich-Wilhelm-Kanal verbunden und
1773 bis 1774 durch den Bromberger Kanal an die Weichsel angeschlossen worden.
Der erste Kran entstand 1652 unterhalb der damaligen Schleuse. Die kleineren Häfen
(Schöneberger Hafen, Humboldt-Hafen, Nordhafen) wurden in der zweiten Hälfte des
vorigen Jahrhunderts angelegt, als die Schiffsgrößen zwischen 110 und 175 t lagen. Die
großen Hafen-, Speicher- und Verlade-Anlagen (Osthafen, Westhafen) wurden nach der
letzten Jahrhundertwende geschaffen. Moderne Schiffsgrößen von 1000 t ermöglichte erst der
Ausbau der Berliner Wasserstraßen durch die am 1.8. 1937 eingerichtete Neubauabteilung.
Der Ausbau war bei Kriegsende noch nicht abgeschlossen. Vielmehr waren zu diesem Zeitpunkt 97 %> der Brücken, 59 °/o der Schleusen und 40 °/o der Wehre zerstört.
Das 1803 an der Kurfürstenbrücke eingerichtete Welpersche Badeschiff gilt als erste Badeanstalt. Die erste städtische Badeanstalt (Schiff) wurde 1850 in der Nähe der Waisenbrücke
errichtet. Bis zum Anfang unseres Jahrhunderts galt es als anstößig, sich außerhalb einer
Badeanstalt in Badehose zu zeigen. Als einer der ersten Sportsegler wird um 1830 der
Fabrikant Boch genannt. Die erste Seglervereinigung wurde 1835 gegründet. Erst etwa ein
Jahrzehnt nach dem Segelsport kam von England her in Berlin auch der Rudersport auf.
Gegenwärtig liegen im Westen Berlins mindestens 25 000 Boote und im Osten 10 000 Boote.
/ . Schlenk
Paulus Potter: Die Wonneschaukel. Charme und Scherz der Berlinerin. Hamburg: HansaVerlag 1970. 164 Seiten mit zahlr. Illustrationen von Kurt Schmischke. Leinen 9,80 DM.
Nach der „Spree-Laterne", einem recht humorigen und amüsanten Band, wendet sich der
Autor den Töchtern der Berolina zu. Der Berliner Begriff für Hochzeitskutsche, „Wonneschaukel", bietet einen recht guten Aufhänger für die Geschichtchen, Histörchen und Miszel165
len über die Berlinerin und ihren ach so oft mißverstandenen Charme. Ob es die Dame bei
Hofe, der „Hausdrachen", die Künstlerin, die Hökerin oder die Emanzipierte von heute
ist - ihnen allen ist das Leben und die Liebe auch nie fremd gewesen und wird es auch in
Zukunft nicht sein. Sicher wird der aufmerksame Leser das eine oder andere schon gelesen
haben, dennoch kann er sich sicher von diesem Buche schmunzelnd, hin und wieder auch
laut auflachend, in ein paar schöne Stunden „schaukeln" lassen.
Klaus P. Mader
Ingvelde Geleng: Lorin Maazel. Monographie eines Musikers. Berlin: Rembrandt-Verlag
1971. 135 Seiten mit 51 Abbildungen, 19,80 DM.
Lorin Maazel wurde 1930 in Paris geboren. Zwei Jahre später gingen die Eltern, die russischen Vorfahren entstammten, mit dem kleinen Sohn zurück nach Los Angeles, wo der
musikliebende Knabe bereits mit fünf Jahren Geigen- und mit sieben Jahren Klavierunterricht erhielt. Schon nach einem halbjährigen Studium präsentierte Bakaleinikoff
seinen
Schüler mit acht Jahren als dirigierendes „Wunderkind". Über amerikanische Städte führte
ihn seine künstlerische Laufbahn als Geiger und Dirigent nach Europa und schließlich 1965
nach Berlin, das für seine künstlerische Weltgeltung ganz entscheidende Akzente gesetzt hat.
Das Buch der Berliner Kritikerin Ingvelde Geleng gibt eine flotte, reich bebilderte Reportage
des Lebenslaufes des Künstlers, der seinem Höhepunkt noch zustrebt. Besonders interessant
ist der biographische und statistische Anhang des meistbesprochenen Reisedirigenten und die
Gespräche der Journalistin über verschiedene musikalische Komplexe. Ein wenig zu ausgebreitet sind die Pressestimmen aus aller Welt.
Alice Hamecher
Hans Kossatz: Offen gestanden - so war das mit mir. Die illustrierte Beichte. Berlin:
Argon Verlag 1969. Ohne Pag. (96 S.), Pappband 7,80 DM.
Hans Kossatz ist den Berlinern seit langem als Karikaturist bekannt; in letzter Zeit findet
man seine Zeichnungen regelmäßig im „Tagesspiegel". Daß er aber nicht nur fremde Situationen schildern kann, sondern mit Wort und Zeichenschrift auch mit seinem eigenen Leben
fertig wird, lehrt dieses Büchlein, das man mit viel Freude an den treffsicheren Illustrationen zur Hand nimmt. Geboren zu Brandenburg, hat er bis heute eine nicht zu verkennende
Liebe für diese märkische Landschaft behalten: „Reiseschilderungen von Italien, Teneriffa
und Mallorca unterbreche ich heute gern mir der Frage: ,Kennen Sie eigentlich Lünow?'
Lünow ist ein kleines Dorf am verschilften Ende des Beetzsees. Flache Wiesenufer, ockergelber Sandstrand, schwarze Teerkähne. Wenn ich mir dann noch einen klaren Oktoberhimmel und Gänsegeschnatter vorstelle, kriege ich heute noch wässerige Augen. Die Gegend
um Lünow ist meine ideale Landschaft."
Bevor er sich seinem künstlerischen Beruf verschrieb, erlebte Kossatz alle Freuden und
Leiden eines angehenden Ingenieurs. In Berlin lernte er ein Mädchen kennen, das am
Schlesischen Bahnhof wohnte. Es klingt wie eine Sage, daß er nach dem Abschiedskuß vom
Schlesischen Bahnhof zu Fuß bis zu seiner Bude nach Westend tippelte. Bei Siemens machte
er sich weniger als Ingenieur, denn als Illustrator und mit Bierzeichnungen unentbehrlich,
doch schon nach drei Jahren „Ingenieur" erreichte er sein Lebensziel: keinen Chef zu haben
und morgens ausschlafen zu können. Seinem großen Kollegen Paul Simmel, in dessen Nähe
er zuweilen gerückt werden kann, assistierte er bei der Fertigstellung von Karikaturen.
Später brauchte er nicht mehr anderer Leute Konturen nachzuziehen. Was waren das noch
für Zeiten: „Wir waren jeden Sonntag woanders. Mühlenbeck, Wandlitzsee, Rheinsberg.
Schorfheide, Bernau, Kloster Chorin, Fangschleuse, Scharmützelsee, Spreewald . . . Ja, ja,
ich hör ja schon auf, sonst fangen wa noch alle an zu heulen!" Seine Großmutter hatte
sicher recht, wenn sie ihn einmal in Schutz nahm: „Dat Oas is'n Fijjijen. Dör riikt Kattenschiet in Düstern!"
H. G. Schultze-Berndi
166
Im 1. Vierteljahr 1972
haben sich folgende Damen, Herren und Institutionen zur Aufnahme gemeldet:
Dirk Buschatz, cand. med.
1 Berlin 65, Osloer Straße 116 a
Tel. 4 651736
(A.Braun)
Albert Geyer, Oberstudienrat
1 Berlin 42, Ullsteinstraße 163
Tel. 7 06 42 85
(H. Hofmann)
Bernhard Elbertzhagen, Journalist
1 Berlin 12, Bismarckstraße 4
Tel. 3 43 14 70
(H. Hofmann)
Renate Elbertzhagen
1 Berlin 12, Bismarckstraße 4
Tel. 3 43 14 70
(H. Hofmann)
Sven Thomas Frank, Doktorand
1 Berlin 44, Karl-Marx-Straße 40
Tel. 6 24 54 54
(Schriftführer)
Hanna Kleist, Verw.-Angestellte
1 Berlin 33, Dillenburger Straße 58 c
Tel. 8 24 53 54
(Frau Repenning)
Dr. Rüdiger Moldenhauer, Archivar
6361 Niddatal II, Kurt-SchumacherStraße 25
(Dr. P. Letkemann)
Gittli Münkner
1 Berlin 46, Barbarastraße 22
Tel. 7 73 98 34
(Schriftführer)
Jürgen Wittig, stud. phil.
43 Essen, Kaiserhofstraße 9
T e l . ( 0 2 1 4 1 ) 2 8 63 14
(Vorsitzender)
Friedrich Pausin, Amtsrat a. D.
1 Berlin 39, Dreilindenstraße 80
Tel. 8 03 46 82
(J. Schlenk)
Dr. Günther Schulz, Dipl.-Chemiker
68 Mannheim, Beethovenstraße 4
Tel. (06 21) 4 88 71
(W. Mügel)
Alfred Bürkner, Dipl.-Psychologe
1 Berlin 41, Stierstraße 8
Tel. 8 52 26 19
(H. Hofmann)
D. Dr. Kurt Ihlenfeld, Schriftsteller
1 Berlin 37, Heimat 85
Tel. 8 15 27 50
(Dr. P. Letkemann)
Helene von Stülpnagel
242 Eutin, Wilhelmshöhe 4, Zentralgeb.
Tel. (0 45 21) 8 21
(Schriftführer)
Hans-Dieter Degenhardt, Ingenieur
1 Berlin 65, Cambridger Straße 11
Tel. 4 5 2 1 6 5 4
(K.-H. Kretschmer)
Gertrud Lauschke
1 Berlin 12, Meraner Straße 18
Tel. 8 24 29 57
(Frau R. Koepke)
Elisabeth Mentzendorff, Buchhalterin
1 Berlin 39, Dreilindenstraße 80
Tel. 8 03 46 59
(F. Pausin)
Thomas Runge, Oberreg.-Rat.
1 Berlin 12, Sybelstraße 37
Tel. 8 85 29 02
(W. Scherbius)
Prof. Dr. Wilhelm Moritz Frhr. v. Bissing,
Univ.-Prof.
1 Berlin 41, Grunewaldstraße 10
Tel. 7 91 22 04
(Dr. P. Letkemann)
Hans-Peter Freytag, Verw.-Angest.
1 Berlin 61, Hedemannstraße 31
Tel. 87 05 91 / 54 84
(O. Elsenheimer)
Kurt Preckel, Industriekaufmann
1 Berlin 33, Podbielskiallee 3
Tel. 8 32 85 71
(H. Hofmann)
Herta Canon, Dipl.-Ing.
1 Berlin 38, Albiger Weg 6
Tel. 8 03 62 37
(Frau Zeye)
Käte Sandeck
1 Berlin 19, Riehlstraße 6
Tel. 3 06 01 15
(Frau Schroth)
Angelika Preckel
1 Berlin 33, Podbielskiallee 3
Tel. 8 32 85 71
(H. Hofmann)
Hans Wisdalski, Verw.-Beamter,
Vors. d. Arbeitskreises f. d. Geschichte
d. Bezirks Tiergarten e. V.
1 Berlin 21, Stephanstraße 32
Tel. 35 37 32
(Dr. P. Letkemann)
Erwin Schulze, Amtsrat a. D.
1 Berlin 37, Onkel-Tom-Straße 107
Tel. 8 13 28 96
(H. Hof mann)
Fritz Weißmann, Dental-Kaufmann
1 Berlin 33, Königin-Luise-Straße 73
Tel. 8 32 44 04
(G. Asch)
Else Schoen, Hauseigentümerin
1 Berlin 41, Begasstraße 1
Tel. 8 52 46 51
(Frau Wolff-Harms)
Detlef Doering, wiss. Ass.
44 Münster, Bäckergasse 10
(Schriftführer)
Erwin Buchheister, Wirtschaftsjournalist
1 Berlin 44, Lenaustraße 25
Tel. 6 98 43 79
(Schriftführer)
Irmtraut Köhler
1 Berlin 41, Cranachstraße 38
Tel. 8 51 59 94
(W. Mügel, W. Wegner)
Alexandrine Eichbaum
1 Berlin 46, Kaiser-Wilhelm-Straße 39 c
Tel. 73 80 33
(H. Hofmann)
Hagmut Brockmann, Journalist
1 Berlin 49, Lichtenrader Damm 54
Tel. 7 42 63 90
(Schriftführer)
Gerhard Schulze, Bezirksstadtrat
1 Berlin 61, Körtestraße 16
Tel. 6 91 94 39
(Ruth Koepke)
Elisabeth Donath, Verw.-Angestellte
1 Berlin 61, Lobeckstraße 6
Tel. 6 18 83 14
(Ruth Koepke)
167
Achtung! Zur Vervollständigung des neuen Mitglieder Verzeichnisses, das in diesem
Jahr erscheinen soll, werden die Mitglieder gebeten, ihre Berufs- oder Adressenänderungen umgehend der Geschäftsstelle mitzuteilen! Die Anschrift: Frau Ruth
Koepke, 1 Berlin 61, Mehringdamm 89.
Veranstaltungen im IL Vierteljahr 1972
1. Dienstag, 11. April, 19.30 Uhr, im Rathaus Schöneberg, Vortragssaal 139, Georg
Holmsten liest: „Berlin/Potsdam im 18. Jahrhundert". - Die neuen Bücher
„Friedrich II.", „Voltaire" und „Potsdam" werden vom Autor vorgestellt.
2. Donnerstag, 20. April, 19.30 Uhr, im Rathaus Charlottenburg, Bürgersaal,
1 Berlin 10, Otto-Suhr-Allee 100 (Busse A 54, 55 und 62 bzw. A 86 und 89 bis
Otto-Suhr-Allee Ecke Wilmersdorfer Straße), ordentliche Mitgliederversammlung.
Tagesordnung:
Entgegennahme des Tätigkeitsberichtes, des Kassenberichtes und
des Bibliotheksberichtes.
Bericht der Kassenprüfer und der Bibliotheksprüfer.
Aussprache.
Entlastung des Vorstandes.
Wahl von zwei Kassenprüfern und von zwei Bibliotheksprüfern.
Anschließend geselliges Beisammensein im Ratskeller Charlottenburg.
3. Dienstag, 9. Mai, 19.30 Uhr, im Hörsaalgebäude des Städtischen Krankenhauses
Moabit, 1 Berlin 21, Turmstraße 21 (U-Bahn und die Busse A 24, 70 und 72),
Gemeinschaftsveranstaltung mit der Berliner Gesellschaft für Geschichte der
Medizin anläßlich des 100jährigen Bestehens des Städtischen Krankenhauses
Moabit. Lichtbildervortrag von Herrn Dr. Dr. Manfred Stürzbecher „Vom
Barackenlazarett zum Städtischen Krankenhaus" und Vortrag von Herrn Prof.
Dr. Otto Winkelmann, Frankfurt/Main, „Der Chirurg am Moabiter Krankenhaus Eduard Sonnenburg (1848-1915)".
4. Freitag, 26. Mai, 15.00 Uhr, Führung von Herrn Bruno Stephan durch die
Invaliden-Siedlung in Frohnau anläßlich des 225jährigen Bestehens der preußischen Invaliden-Fürsorge. Treffen an der dortigen Endhaltestelle des Busses
A 15. Anschließend geselliges Beisammensein im Cafe am Poloplatz.
5. Dienstag, 6. Juni, 19.30 Uhr, im Rathaus Schöneberg, Vortragssaal 139, Lichtbildervortrag von Herrn Prof. Julius Posener „Das Problem der Erhaltung der
städtischen Substanz Berlins aus jüngster Zeit".
6. Freitag, 23. Juni, 13.00 und 15.00 Uhr, Besichtigung der „Berliner Kindl Brauerei", 1 Berlin 44, Rollbergstraße 26 (U-Bahn bis Rathaus Neukölln oder bis
Boddinstraße, Busse A 4 und 91), anläßlich des 100jährigen Bestehens. Es führen
die Herren Erwin Richter und Rüdiger von Schmeidel, das Jubiläum würdigt
Herr Dr. Hans Günter Schultze-Berndt. Wegen der beschränkten Teilnehmerzahlen wird um schriftliche Anmeldung mit Angabe der gewünschten Gruppenzuordnung bis spätestens zum 6. Juni 1972 bei Herrn Helmut Hof mann, 1 Berlin 47, Rhodeländerweg 31, gebeten. Beide Besichtigungen sind für Gehbehinderte leider nicht geeignet. Abtrunk jeweils im „Rixdorfer Braumeister".
Zu den Vorträgen im Rathaus Schöneberg sind Gäste willkommen. Anschließend
geselliges Beisammensein im Ratskeller.
Freitag, 7. April, 19. Mai und 16. Juni, zwangloses Treffen in der Vereinsbibliothek
ab 17.00 Uhr.
Unsere diesjährige Studienfahrt wird uns vom 22. bis 24. September nach Hildesheim führen.
Die Mitteilungen erscheinen vierteljährlich. Herausgeber: Verein für die Geschichte Berlins,
gegründet 1865. Schriftleitung: Prof. Dr. Dr. W. Hoffmann-Axthelm, 1 Berlin 21, Händelallee 61; Dr. Peter Letkemann, 1 Berlin 47, Severingstraße 27; Dr. H . Pappenheim.
1 Berlin 45, Walter-Linse-Straße 2. Beiträge sind an die Schriftleiter zu senden. Umbruchredaktion: Klaus P. Mader, 1 Berlin 41, Schildhornstraße 13. Der Abonnementspreis ist
durch Mitgliedsbeitrag gedeckt, der Bezugspreis für Nichtmitglieder beträgt jährlich 12 DM.
Herstellung: Westkreuz-Druckerei, 1 Berlin 49
168
Fachabt d 3 r Barllner StadtbibSiöAok
^ MITTEILUNGEN
DES VEREINS FÜR DIE GESCHICHTE BERLINS
GEGRÜNDET 1865
68. Jahrgang • Nr. 7
1. Juli 1972
A 20 377 F
Geschäftsstelle: Ruth Koepke, 1 Berlin 61, Mehringdamm 89, Ruf 6 98 67 91 oder 3 69 89 73
Vorsitzender: Prof. Dr. Dr. W. Hoffmann-Axthelm, 1 Berlin 21, Händelallee 61, Ruf 3 9124 90
Schriftführer: Dr. H . G. Schultze-Berndt, 1 Berlin 65, Seestraße 13, Ruf 4 6 5 9 0 1 1
Schatzmeister: Obermagistratsrat a. D. W. Mügel, 1 Berlin 19, Gotha-Allee 28, Ruf 3 04 6287
Bibliothek: 1 Berlin 12, Straße des 17. Juni 112, Zimmer 147. Geöffnet: freitags 16-19 Uhr
Postscheckkonto des Vereins: Berlin West 433 80, 1 Berlin 21
Walther Rathenau f 24. 6. 1922
Nach einer Radierung von Arthur Degner (1888-1972)
169
Vor 50 Jahren: Der Mord in der Königsallee
Im Gedenken an Walther Rathenau
Von Dr. Ernst G. Lowenthal
„Will man ermessen, was die Kunst des Gedankens bedeutet, so mag man sich
erinnern, daß das Epochale in der Geschichte des Menschengeistes errungen wurde
nicht durch neue Gedankeninhalte, sondern durch neue Denkformen. Die Erfindung
des Problems ist wichtiger als die Erfindung der Lösung; in der Frage liegt mehr als
in der Antwort."
Aphoristische Äußerungen wie diese, den Notizbüchern entnommen, die Walther
Rathenau (Berlin 1867-1922) zu Anfang dieses Jahrhunderts führte und die nahezu
dreißig Jahre nach seinem Tod auszugsweise veröffentlicht wurden, sind weniger
bekannt als die Tatsache, daß er einmal für kurze Zeit, fünf Monate lang im Jahre
1922, Reichsaußenminister war. Rathenau war eben nicht nur als praktischer Ingenieur
mit der Industrie (A.E.G.) verbunden, er war nicht allein der Wirtschaftspolitiker,
der 1914/15 die Rohstoffabteilung im preußischen Kriegsministerium leitete, und er
war nicht bloß Politiker von staatsmännischem Format. Vielmehr war er zutiefst zeitkritischer Denker, Autor auch von Abhandlungen philosophischen, wirtschaftlichen
und sozialen Inhalts. Das lassen schon die Titel einiger seiner Schriften erkennen:
„Zur Kritik der Zeit" (1912), „Mechanik des Geistes" (1913), „Von kommenden
Dingen" (1917).
Obwohl er sich schon früh mit Literatur und Philosophie sowie mit wirtschaftlichen
Problemen befaßt hatte, studierte er in erster Reihe technische Fächer - war er doch
dazu ausersehen, eines Tages in die Leitung des von seinem Vater Emil Rathenau
(Berlin 1838-1915) 1887 in Berlin gegründeten Unternehmens der Elektroindustrie,
der Allgemeinen Elektricitäts-Gesellschaft (A.E.G.), einzutreten. Aber das geschah
erst 1899, als der Sohn 32 Jahre alt war. Zunächst hatte sich der junge Dr. phil. als
Techniker und Elektrotechniker in Betrieben außerhalb Berlins erprobt. 1902 schied
er aus dem A.E.G.-Direktorium wieder aus, um, unter Beibehaltung eines Aufsichtsratsmandats, Geschäftsinhaber der Berliner Handelsgesellschaft, einer Großbank von
bemerkenswertem Ansehen, zu werden. Die dadurch entstandenen Verbindungen zu
zahlreichen inländischen und ausländischen Industriefirmen und, dazu, weite Reisen,
die er auf Wunsch der Regierung unternahm, weiteten seinen Blick für wirtschaftliche
Zusammenhänge. Für Rathenau waren Wirtschaft und Politik immer untrennbar miteinander verbunden. 1915, nach des Vaters Tod, trat er an die Spitze der A.E.G.
Die aufsehenerregende Abhandlung des Jahres 1917 „Von kommenden Dingen", dk
gewisse, auf die Planwirtschaft hindeutende wirtschaftliche und soziale Entwicklungen
voraussah, war zwar für den Verfasser ein literarischer Erfolg, führte aber in Deutschland nicht zu der Erkenntnis, daß hier ein über den Dingen des Alltags stehender,
unabhängig denkender Mann sprach, dazu ein pflichterfüllter Patriot, dem ein führender Platz im öffentlichen Leben gebühre. Erst 1919 wurde er von der Reichsregierung zur Mitarbeit an den Friedensverhandlungen herangezogen. Im darauffolgenden
Jahr war er Mitglied der Sozialisierungskommission. 1920 nahm er an der Reparationskonferenz von Spa (Belgien) und 1921 an den Vorbereitungen zur Londoner
Konferenz teil. Reichskanzler Joseph Wirth (1879-1956) machte ihn 1921 zum Wieder170
aufbauminister; in diesem Amt verblieb Rathenau jedoch nur knapp ein halbes Jahr.
Am 1. Februar 1922 zum Reichsaußenminister berufen, vertrat er das Deutsche Reich
im gleichen Jahr auf der Weltwirtschaftskonferenz in Genua und schloß bald danach
in Rapallo den Vertrag mit der Sowjetunion ab, der die Beziehungen zwischen den
beiden Ländern normalisieren sollte. Rathenaus Wirken für den Frieden hat, das ist
unbestritten, dem Ansehen Deutschlands in der Welt viel genutzt, auch wenn er
wegen der von ihm verfolgten Politik von rechtsradikaler, judenfeindlicher Seite
heftig befehdet wurde. Aus diesen Kreisen stammten auch die verhetzten jungen Männer, deren Kugeln ihn am 24. Juni 1922 auf dem Weg von seiner Grunewaldwohnung
ins Auswärtige Amt an einer Kurve in der Königsallee tödlich trafen.
Wenn man heute, 50 Jahre nach dieser grauenvollen Tat und nach Ablauf einer schweren, von Haß, Krieg und Spannung erfüllten Periode, Walther Rathenaus ehrend
gedenkt, so wird offenbar, wen Europa und Deutschland und wen Berlin verloren
hatte. Und im Rückblick liegt die Frage nahe, ob ein Mann von der geistigen Kapazität, der reichen praktischen Befähigung und Erfahrung und der politischen Potenz
eines Rathenau, wären ihm mehr als nur 55 Lebensjahre vergönnt gewesen, die wirtschaftliche Entwicklung und den politischen Trend der zwanziger und der dreißiger
Jahre zum Besseren hätte wenden können. Indes, solche Hoffnungen wurden schon
1922 zunichte gemacht durch rechtsradikale Kräfte, die schließlich die Oberhand gewannen und Volk und Land in Tod und Vernichtung trieben.
Anschrift des Verfassers: 1 Berlin 37, Kaunstraße 33
E. T. A. Hoffmann
Erinnerungen an einen Bürger Berlins
Von Klaus P. Mader
Am 25. Juni jährt sich der Todestag von Ernst Theodor Amadeus Hoffmann zum
150. Male. Dies sollte ein Anlaß sein, sich mit dem Leben und Werk eines Mannes zu
befassen, den die deutsche Literaturgeschichte als das universalste Genie unter den
Spätromantikern bezeichnet. Und das zu Recht, vereinen sich doch bei Hoffmann die
Dichtkunst, die Musik und die Zeichenkunst zu einem einheitlichen Ganzen. Leider
ist dieses nur verhältnismäßig wenigen bekannt. Dem weitaus größeren Personenkreis
ist er lediglich als „Gespenster-Hoffmann" im Gedächtnis - ein Ergebnis der vom
Inhalt her nicht allzu korrekten Oper „Hoffmanns Erzählungen" mit dem Text von
Jules Barbier und M. Carre1) und der Musik von Jacques Offenbach. Das ist um so
bedauerlicher, bedenkt man, wie sich namhafte Verlage bemühen, durch preiswürdige
Einzel- und Gesamtausgaben die deutschen Klassiker, zu denen unbedingt E. T. A.
Hoffmann zu zählen ist, wieder einem breiteren Publikum näherzubringen. Ergänzt
l
) Als Textvorlage diente den Autoren ihr gleichnamiges Schauspiel in fünf Akten. Instrumentiert und mit Einlagen aus Offenbachs Nachlaß versehen von E. Guiraud. Erstaufführung am 17. November 1905 in der Komischen Oper Berlin.
171
werden diese Ausgaben in der Regel durch bebilderte Monographien als Sachbände 2 ).
Auch die Neuveröffentlichung des gesamten Briefwechsels 3 ) trägt dazu bei.
N e b e n der 1928 gegründeten E. T. A.-Hoffmann-Gesellschaft 4 ) ist es u. a. der Verein
für die Geschichte Berlins, der dem Menschen und Kammergerichtsrat, dem Dichter
u n d Tonkünstler stets besondere Aufmerksamkeit gewidmet u n d dies auch durch
zahlreiche Veröffentlichungen 3 ) dokumentiert hat.
Z u m ersten M a l betrat Ho ff mann a m 29. August 1798 Berliner Boden, w o er, wie
aus einem Brief an seinen Freund Hippel hervorgeht, in der K u r s t r a ß e im H a u s e der
M a d a m e Platte zu wohnen gedachte 6 ). H i e r in Berlin wollte er, nach bestandenem
Referendar-Examen am 20. Juni 1798 in Glogau, eine juristische Tätigkeit ausüben,
zumal auch sein O n k e l Johann Ludwig Doerffer (1743-1803), zum O b e r t r i b u n a l r a t
ernannt, von Glogau nach Berlin umgezogen war.
Doch vergegenwärtigen wir uns zuvor den bisherigen Lebensweg Hoffmanns.
Er w u r d e am 24. J a n u a r 1776 in Königsberg als Sohn des Christoph Ludwig
Hoffmann (1736-1797) u n d seiner Ehefrau (und Cousine) Luise Albertine
geb. Doeffer
(1748-1796) geboren. O b w o h l die Familie Hoffmann
altem polnischen Adel entstammte und sein Vater A n w a l t am preußischen Hofgericht in Königsberg w a r , m u ß
man, um einen Begriff aus dem heutigen Sprachgebrauch zu verwenden, von einer
milieugeschädigten Kindheit sprechen. D e r G r u n d hierfür dürfte in der Hauptsache
die Trunksucht des Vaters sein, der uns als begabt u n d originell, aber auch als impulsiv u n d launenhaft charakterisiert wird. Zu ihm hatte der Sohn Ernst Theodor
Wilhelm - seinen letzten V o r n a m e n änderte er erst 1809 zu Ehren Mozarts in Amadeus
um - auch kein engeres Verhältnis, ja, in gewisser Weise schämte er sich seines Vaters.
Er w i r d auch bei der Scheidung der Eltern 1778 der M u t t e r zugesprochen, sein 1773
geborener Bruder Carl Wilhelm Philipp dagegen dem Vater, der nach Insterburg
übersiedelt.
2
) E. T. A. Hoffmanns Leben und Werk in Daten und Bildern. Herausgegeben von Gabrielle
Wittkop-Menardeau, Frankfurt am Main, Insel-Verlag 1968.
Gabrielle Wittkop-Menardeau: E. T. A. Hoffmann in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. Reinbek bei Hamburg, 1966 (Rowohlt-Monographien, Bd. 113).
3
) E. T. A. Hoffmanns Briefwedisel, gesammelt und erläutert von Hans von Müller (f) und
Friedrich Schnapp, herausgegeben von Friedrich Schnapp.
I. Band (Königsberg bis Leipzig 1794-1814), München 1967, Winkler-Verlag.
II. Band (Briefwechsel der Berliner Zeit 1814-1822), München 1968, Winkler-Verlag.
III. Band (Amtliche Briefe, Dokumente, Gesamtregister), München 1969, Winkler-Verlag.
(Alle zitierten Briefe sind dieser Ausgabe entnommen. Im folgenden wird lediglich das
Datum genannt.)
4
) E. T. A.-Hoffmann-Gesellschaft e.V., Sitz in Bamberg, Geschäftsstelle: 86 Bamberg, Gönnerstraße 2 / I I .
••) Mitteilungen des Vereins f. d. Geschichte Berlins, Register zu den Jahrgängen 1884-1908
(1909), Seite 33;
Fortführung von Erich Hammer, Register 1909-1933 (1935), Seite 27.
„Das Sanctus" und „Die Brautwahl", Schriften des Vereins f. d. Geschichte Berlins,
Heft XLIII, 1910.
Friedrich Holtze, Die Rückkehr des Dichters E. T. A. Hoffmann nach Berlin im September 1814, Aufsatz im Berliner Kalender 1914, herausgegeben vom Verein f. d. Geschichte
Berlins.
c
) Brief vom 26. August 1798.
172
Selbstporträt nach
seiner eigenen
Kreidezeichnung
Doch auch die Mutter kann ihm keine beschauliche Kindheit bieten. In den Biographien wird sie uns als eine von heftigen Weinkrämpfen befallene Frau mit epileptoiden
Zügen beschrieben. Weitere negative Einflüsse, wie z. B. die unter religiösen Wahnvorstellungen leidende Mutter Zacharias Werners1), haben ohne Zweifel auf die künstlerische Richtung Hoffmanns einen großen Einfluß gehabt, was zwar von ihm nie direkt
zugegeben wurde, was jedoch durch den Inhalt und Rahmen, vor allem in seinen
Märchen und Phantasiestücken, als bewiesen angesehen werden kann. Psychoanalytische und ästhetische Untersuchungen z. B. von £. Jentsch und Sigmund Freud belegen
dies.
Auf der reformierten Burgschule in Königsberg, die ihn die Mutter seit 1782 besuchen läßt, lernt er den Mitschüler Theodor Gottlieb (von) HippelB), den Sohn eines
Dorfpfarrers und Neffen des Geheimen Kriegsrats und Königsberger Stadtpräsidenten
gleichen Namens, kennen. Es entwickelt sich daraus eine Freundschaft, die, von Jahr
') Nach der Scheidung zog die Mutter Hoffmanns zu ihrer Mutter, Sophie Luise Doerffer,
geb. Voetri, bei der auch Frau Werner mit ihrem Sohn Zacharias wohnte. Zwischen Z. W.
und Hoffmann kommt es in späteren Jahren zu einer guten Zusammenarbeit auf musikalischer Ebene.
8
) 1775-1843, war u. a. vortragender Rat im preuß. Staatsministerium mit dem Titel Staatsrat, Vizepräsident, dann Chef-Präsident der westpreußischen Regierung zu Marienwerder.
Mehrere längere Aufenthalte in Berlin.
173
zu Jahr fester und verstehender werdend, über den Tod des Dichters hinaus dauert.
Oftmals war diese Freundschaft zu Hippel Hoffmanns letzte und einzige Zuflucht und
Rettung in den vielen widrigen Momenten seines Lebens.
Die nun folgenden Jahre dienten sowohl der juristischen wie der künstlerischen Ausbildung. So nahm er Privatunterricht bei dem Organisten Christian Wilhelm Podbielski und dem Maler Johann Gottlieb Saemann, begann 1792 das Studium der
Rechte an der Universität Königsberg, welches er 1795 mit dem Auskultator-Examen
(Referendar) abschloß, und hatte erste bescheidene künstlerische Erfolge. Marienwald,
Königsberg und Glogau waren die Orte, in denen er sich in diesen Jahren hauptsächlich aufhielt. Aber auch schon die ersten Anzeichen seiner späteren schweren Krankheit und unglückliche Liebschaften prägen diese Zeit mit.
Hier nun im Berlin Friedrich Wilhelms III. hofft er sich eine gesicherte Existenz aufbauen und darüber hinaus seinen musischen Neigungen nachgehen zu können. Berücksichtigt man die damalige Situation Berlins, so war diese Hoffnung durchaus gerechtfertigt.
Als Hauptstadt eines zur europäischen Großmacht emporgewachsenen Staates war es
dazu berufen, die geistigen Kräfte jener Epoche zu sammeln, zur Entfaltung zu bringen und auch widerzuspiegeln. Wenn auch die politische Entwicklung namentlich nach
dem Tode Friedrichs des Großen stagnierte und später in der Katastrophe von 1806
ihren Tiefpunkt erreichte, so pulsierte das geistig-künstlerische Leben um so stärker
und legte den Grundstein für die ausgeprägte Atmosphäre, die dann 150 Jahre lang
das Spezifikum dieser Metropole bleiben sollte. Berlin um 1800 - das sind die Salons,
die großen Namen der deutschen Romantik, unauslöschliche Glanzpunkte des Theaters und der Architektur. Daneben hatte die Stadt auch ihre Stellung als gewerblicher
Mittelpunkt weiter ausgebaut. Berlin zählte in dieser Zeit etwa 170 000 Einwohner
und gehörte auch dadurch zu dem Kreis der großen europäischen Städte wie Rom,
Amsterdam, Wien oder Madrid.
So ist auch der erste Brief Hoffmanns aus Berlin vom 15.10. 1798 an Hippel voll
des Lobes über eine Kunstausstellung in der Akademie der Künste und mechanischen
Wissenschaften9). Leider zeigt dieser Brief auch, daß es mit der juristischen Arbeit nur
langsam voranging und dies auch nur nach einer direkten Bitte um Überlassung
einiger Fälle an den Vizepräsidenten des Kammergerichtes Kircheisen10). Sicher hat
auch die Fürsprache des Freundes beim Präsidenten des Kammergerichtes Freiherr
Carl von Schleinitz11) dazu beigetragen.
Hoffmanns finanzielle Lage, zeit seines Lebens als bescheiden bis trostlos zu bezeichnen, verschlechterte sich immer mehr. Dennoch ist er ob der vielen Freizeit nicht böse,
gibt sie ihm doch Gelegenheit, am reichhaltigen kulturellen Leben der Stadt regen
Anteil zu nehmen und dadurch interessante Bekanntschaften zu schließen, so z. B. mit
dem Sänger Franz von Holbein, dem Kapellmeister Bernhard Anselm Weber und
mit dem Schauspieler Johann Friedrich Fleck. Auch beginnt er bei Johann Reichhardt
") 1696 als „Preußische Akademie der Künste" gegründet, ab 1704 „Akademie der Künste
und Mechanischen Wissenschaften".
) Kircheisen, Friedrich Leopold von (1749-1825), seit 1810 Justizminister.
") Schleinitz, Carl Freiherr von (1751-1807), war durch seine zweite Frau mit Hippel
verschwägert.
10
174
Musikunterricht zu nehmen, seine Fertigkeiten in der Porträtmalerei zu vervollkommnen und sich auf sein Examen zum Assessor vorzubereiten.
Er ist jetzt in die Leipziger Straße 66 12 ) gezogen, wo auch sein Onkel wohnt. Von
hier aus entwickelt er eine rege Korrespondenz. So schreibt er dem Musikverleger
Gottfried Härtel in Leipzig, um ihm ein Lied „für Klavier und Chitarra" anzubieten. Der Verleger antwortet verneinend. Ein weiterer Brief, dem die dreibändige
Partitur der „Maske", ein im Frühjahr 1799 entstandenes Singspiel, beiliegt, ist an
die Königin Luise von Preußen13) gerichtet und wird mit dem Hinweis beantwortet:
„Hoffmann möge sich wegen einer Aufführung an den Direktor des Kgl. NationalTheaters, A. W. Iffland, wenden 14 )." Er tut das auch15), ohne jedoch einen Bescheid
zu erhalten. Unterdessen besteht er mit der Note „vorzüglich" sein Examen und wird
am 27. März 1800 zum Assessor beim Obergericht in Posen ernannt, wohin er im
Sommer zieht, begleitet von einem besonders schmeichelhaften Zeugnis des Geheimen
Justizrats Carl Friedrich Ballhorn (1732-1813), dem Direktor des „Churmärkisdien
Pupillen Collegiums" in Berlin.
Sah es zunächst so aus, als ob ihm eine gesicherte Zukunft beschieden wäre, so sollte
schon bald eine Wendung zum Schlechten eintreten, die alle bisherigen Tiefpunkte
übertraf und oftmals in Hoffnungslosigkeit zu münden drohte.
Weil er während der Karnevalszeit Karikaturen von preußischen Offizieren verteilt
hatte, erfolgt die Strafversetzung an die Kriegs- und Domänenkammer in Plock
(Neuostpreußen), wo er mit seiner Frau Marianna Thekla Michaelina (Mischa), geb.
Rohrer-Trzcinska und seiner Nichte im August 1802 eintrifft, um seinen Dienst anzutreten.
Erst nachdem einem Versetzungsgesuch stattgegeben wurde, kann er im April 1804
nach Warschau umsiedeln. Hier kommt es neben der Begegnung mit dem Maler Anton
M. Morgenroth (1780-1847) zu der vielleicht wichtigsten Begegnung seines Lebens,
nämlich zu der mit dem Assessor Julius Eduard Itzigi6). Auch ein Wiedersehen
mit Zacharias Werner findet statt.
Bis zu seiner Ausweisung aus Warschau durch die Truppen Napoleons entstehen zahlreiche Werke der Instrumental- und Vokalmusik sowie kleinere Texte und Zeichnungen.
Völlig verarmt und sehr krank kommt er am 18. Juni 1807 wieder nach Berlin
zurück, wo er, bis zu seiner Abreise nach Bamberg am 9. Juni 1808, in der Friedrichstraße 179 wohnt. In dieser kurzen Berliner Zeit, ohne dienstliche Anstellung und
daher bar jeglicher Einkünfte, macht er u. a. die Bekanntschaft mit Karl Friedrich
Zelter, Adelbert von Chamisso, Johann Gottlieb Fichte und Karl August Varnhagen
von Ense. Schon zuvor hatte er an den in Potsdam lebenden Itzig von seiner persönlichen Bekanntschaft mit dem Philosophen Friedrich Schleiermacher, dem Komponisten
G A. Schneider und Iffland berichtet.
12
)
")
u
)
15
)
16
)
Brief vom 8. Juni 1798.
Brief vom O k t o b e r 1799.
Brief v o m J a n u a r 1800.
Brief v o m 4. J a n u a r 1800.
Itzig, Isaak Elias (1780-1849), erhält bei seiner Taufe (1799) die Vornamen Julius E d u a r d
und nennt sich ab 1809 H i t z i g .
Er w a r Assessor, Buchhändler und Hoffmanns erster Biograph: Aus E. T. A. Hoffmanns
Leben und N a c h l a ß , 2 Bände, Stuttgart 1823. Verbesserte Auflage in 3 Bänden, 1839.
175
Er schreibt an Ambrosius Kühnel, den Inhaber des „Bureau de Musique" in Leipzig
und nimmt Verbindung mit Rochlitz, dem Herausgeber der Leipziger Allgemeinen
Musikzeitung, auf. Auf eine entsprechende Anzeige, worin er sich um eine Anstellung
als Kapellmeister bemüht, und nach einer Probearbeit für den Grafen von Soden,
erhält er dessen Zusage für eine Kapellmeisterstelle am Bamberger Theater. Im September 1808 nimmt er seine Arbeit auf.
Hier in Bamberg begann dann für Hoffmann die Zeit künstlerischer Intensität, die
ihm mit fortschreitender Zeit auch immer mehr Erfolg einbrachte. In den Jahren
bis 1813 arbeitete er als Kapellmeister, als Musiklerer und als Opernregisseur; nach
der Neugründung des Bamberger Theaters als Aktiengesellschaft bekommt er sogar
eine feste Anstellung als „Direktionsgehilfe". Rezensionen für Musikzeitschriften und
dichterisches Schaffen runden das Tätigkeitsgebiet dieser Zeit ab. Mit Carl Maria von
Weber, Jean Paul und dem Verleger und Weinhändler Kunz17) erweitert sich sein
Bekanntenkreis, zu dem sich auch noch Giacomo Meyerbeer und Franz Seconda gesellen. Letzterer bietet Hoffmann im Februar 1813 eine Musikdirektorenstelle in Leipzig
an. Hoffmann, ob seines Lebenswandels mit dem größten Teil seiner Bamberger Bekannten zerstritten und außerdem wieder total verarmt, beschließt die Stellung anzunehmen und verläßt am 21. April desselben Jahres Bamberg.
Dresden und Leipzig werden für das nächste Jahr, das Jahr der entscheidenden
Schlachten gegen die Herrschaft Napoleons, die Städte seines künstlerischen Schaffens,
in der eine Reihe von bekannten Dichtungen und Kompositionen entstehen, wie z. B.
„Der Magnetiseur", „Der Goldne Topf", „Die Elixiere des Teufels" und die
„Undine", die sich nach ihrer Uraufführung am 3. August 1816 im Königlichen
Schauspielhaus zu Berlin als nicht sehr erfolgversprechend erweisen sollte.
In Leipzig kommt es auch zu einer unerwarteten Begegnung mit Hippel, und in einem
Brief18) an diesen bittet Hoffmann den Freund, sich für seine Wiederverwendung im
Staatsdienst einzusetzen. Am 26. September 1814 trifft Hoffmann in Berlin ein und
beginnt schon fünf Tage später seine Tätigkeit im Büro des Justizministers und gleichzeitig beim Kammergericht als „Hülfsarbeiter cum voto consultativo".
Anschrift des Verfassers: 1 Berlin 41, Schildhornstraße 13
Fortsetzung folgt in Heft 8
") Kunz, Carl Friedrich (1785-1849), seit 1813 Verleger in Bamberg. Er wurde auch Hoffmanns Verleger (Verlagsvertrag vorn 18. März 1813 in E. T. A. Hoffmanns Briefwechsel,
Band III, Seite 36-38); zwischen beiden kam es in den späteren Jahren zu unerfreulichen
Auseinandersetzungen.
18
) Brief vom 7. Juli 1814.
176
Geburtstagsbesuch bei Max Liebermann
Von Rudolf Danke f
Vorbemerkung: Der nachstehende Beitrag stammt aus dem Nachlaß unseres 1964
verstorbenen Mitgliedes Rudolf Danke. Seine Wiedergabe erfolgt anläßlich der 125.
Wiederkehr des Geburtstages von Max Liebermann am 20. Juli 1972.
Seitdem war abermals eine Schicksalswende der Zeit eingetreten. Berlins Bewohner
hielten Umschau nach dem wenigen, was in ihren Häusern und in ihrer Stadt den
apokalyptischen Sturm der Geschichte überstanden hatte. Vertraute Namen, die nun
vielfach nur noch Erinnerungen an Tote auslösten - Käthe Kollwitz, Ernst Barlach,
Hans Baluscheck - durften wieder öffentlicht genannt werden. Max Liebermanns
100. Geburtstag am 20. Juli 1947 stand bevor.
Wie hatte doch der Simplicissimus-Zeichner Olaf Gulbransson auf einem Widmungsblatt zum 80. Geburtstag Liebermanns vor 20 Jahren geschrieben - „Und die Trolls
aus dem Norden wanderten nach dem Stern Max Liebermanns . . . "
Übrigens gehörte dieses Blatt zu den Festbeiträgen unter dem Thema „Max Liebermann im Urteil Europas", zu denen auch Albert Einstein, Heinrich und Thomas
Mann, Ernst Barlach, Hugo von Hofmannsthal, der Schweizer Kunsthistoriker Heinrich Wölfflin neben Vertretern der Kunst aus Frankreich, Holland, Belgien und der
Tschechoslowakei Würdigungen beigesteuert hatten.
Für eine solche kontinentale Geburtstagsehrung fehlten nun alle Voraussetzungen.
Aber wie diese stattliche Sympathieerklärung des europäischen Geistes war auch das
Ereignis jenes festlichen Junitages 1927 unvergessen geblieben, als noch „der Stern
Max Liebermanns" am Berliner Kunsthimmel strahlte.
Im großen Ausstellungssaal der Akademie der Künste hat sich das gesellschaftliche
Berlin versammelt, um der Eröffnungsfeier der Ausstellung zu Ehren des 80jährigen
Präsidenten der Akademie, Prof. Dr. Max Liebermann, Ehrenbürger von Berlin, beizuwohnen. Reichskanzler Marx, Kultusminister Dr. Becker, Oberbürgermeister Boss,
Albert Einstein, Richard Strauss, Max Slevogt, die diplomatischen Vertreter von zehn
europäischen Staaten - an ihrer Spitze Frankreich und Rußland - sind anwesend.
Eine Fülle von Köpfen, Persönlichkeiten, Gestalten. Neben dem festlich offiziellen
Schwarz der Herren helle und farbige Toiletten schöner Frauen. Längst kann der
Raum nicht die Schar der geladenen Gäste aufnehmen. Fortgesetzt flammt das Blitzlicht der Reporter auf. Dann setzt das Klingler-Quartett mit Mozart, der neben
Goethe zu Liebermanns Hausheiligen gehört, ein. Lothar Müthel spricht einen Prolog,
der Maler Prof. Philipp Franck und Dr. Becker huldigen dem Meister. Deutsche und
ausländische Museen und Kunstsammlungen haben ihre besten Liebermann-Gemälde
für die „100-Werke-Ausstellung" hergeschickt. In den angrenzenden Sälen ist die
Pracht dieser erstaunlichen Lebensleistung wie ein gewaltiges Panorama ausgebreitet.
Später sehe ich den gefeierten Jubilar immer wieder Hände schütteln, Glückwünsche
und Worte der Verehrung entgegennehmen - man hat den Eindruck, daß es gewiß
nicht leicht ist, in solcher Stellung und bei diesem Ausmaß des Ruhms „seinen Achtzigsten" zu erleben. Aber der kleine, elegante Herr im Gehrock erweist sich als so
elastisch und situationsgewachsen, daß man die Tatsache seines hohen Alters als eine
177
Wohnhaus von Max Liebermann Am Großen Wannsee 42
Foto: Landesbildstelle Berlin (Februar 1971)
liebenswürdige Künstlerlegende auffassen möchte. Und die in den letzten Jahren entstandenen Bilder - die Reihe der Porträts und Selbstbildnisse, die leuchtenden Impressionen aus seinem Wannsee-Garten - sind dafür die glänzende Bestätigung.
Draußen am Pariser Platz parken ganze Kolonnen von Autos. Die Fahnen der Republik und des preußischen Staates sind vor dem Akademiegebäude aufgezogen. Ein
von starken Kräften unaufhörlich bewegter Strom des Lebens flutet die Linden entlang . . .
Berlin 1947. - Um Max Liebermann, dem Hundertjährigen, im Geist einen Besuch
zu machen, stehe ich am Pariser Platz an der Stätte, die einmal sein Haus war, an der
er von 1893 bis 1935 gelebt und gewirkt hat*). Viel mehr als das Hausnummernschild,
fünf Treppenstufen und die Portalpfeiler, die noch einen letzten Rest der Stuckverzierung aus nadi-schinkelscher Bauzeit aufweisen, ist nicht vorhanden. Freilich, der
Meister, dem der Tod in weiser, gütiger Vorahnung alles noch Kommenden 1935 die
Palette aus der Hand nahm, hat das und vieles andere nicht mehr erlebt. Was er sonst
ringsum jetzt sähe, würde ihn erstarren lassen: Von den Gebäuden am Pariser Platz
ist nicht eines mehr erhalten. Alles Leben ist geflohen. Nichts als eine furchtbare Grimasse des Anlitzes von einst - eine bizarre Kulisse - blieb zurück.
Unter Trümmern und Verunstaltungen suche ich nach des Meisters Erdenspur. Nachdenklich, nach Entspannung von diesem Bilde verlangend, betrete ich Unter den Linden ein Antiquitätengeschäft. Und dann halte ich einen kostbaren Band „Der Narr in
*) Vgl. hierzu: Rudolf Danke, „In diesem Hause wohnte Max Liebermann". Die Häuser
Pariser Platz 1 und 7. In: Der Bär von Berlin, 15. Folge 1966, S. 99-132.
178
Christo" in der Hand mit einer kalligraphisch schönen Widmung Gerhart Hauptmanns an „den großen Meister Max Liebermann". Seltsam gespannt blicken die Augen
auf den Namen und die Schrift. Und es ist wie ein Leuchten und ein Gruß von fern
her, der einer Begegnung gleichkommt.
Zum feststehenden Jahresprogramm des Meisters gehörte die allsommerliche Übersiedlung in seine Wannseeresidenz. „Große Seestraße 24" (wie ehedem die Anschrift
lautete) beging er in seinem mit hervorragenden Kunstwerken gefüllten Hause auch
seine Geburtstage. Hier war auch inmitten einer verschwenderischen Pracht lodernder
Blütenstauden die Geburtsstätte seiner berühmten Wannsee-Pastelle, und der große,
zum See führende Garten fand als abwechslungsreiches Motiv immer wieder künstlerische Verwendung. Damals gehörte es zu den Gunstbeweisen Liebermanns, wenn er
einem Besucher persönlich seinen Garten zeigte, wobei dann freilich oft der Reiz des
Landschaftlichen der geistvoll-sprühenden Eleganz seiner Gedanken nachstand. Nun
schreite ich die Straße Am großen Wannsee entlang, um auch dieser Gedenkstätte des
Meisters meine Aufwartung zu machen. Aus den dichtbelaubten Kronen der alten
Kastanien schmettern die Finken. Der süße Duft frühblühender Rosen liegt in der
Luft. Vieles hat sich auch hier verändert. Dann stehe ich am Portal von Liebermanns
ehemaligem Grundstück, das Haus mit dem eindrucksvollen, die Fassade beherrschenden Säulenpaar liegt vor mir. Freilich - die Kunst, die einmal Adel und Inhalt dieses
Hauses war, ist längst gewichen. „Krankenhaus Wannsee - Chirurgische Abteilung"
lese ich auf einer Tafel, In den Zimmern stehen weiße, sachliche Betten, darin Patienten Genesung erwarten. Auch des Meisters Stolz von einst, sein Garten, kann nur noch
wehmütige Erinnerungen wachrufen. Verschwunden August Gauls Fischotter-Brunnen,
verschwunden das flammende Blütenparadies. Nur die weißstämmigen Birken, die er
liebte, und das bezaubernde Bild des Sees, auf dem immsr wieder im Verweilen seine
Augen geruht haben, sind Denkmäler alter Pracht. Alles Persönliche aber, das an den
so lebensfrohen Meister gemahnen könnte, ist ausgelöscht . . .
Um ihm dennoch zu begegnen, schlug ich die rostige, dunkeldröhnende Kapellenglocke
an, durch deren Ton sich der Besucher Eingang verschaffen muß zum jüdischen Friedhof in der Schönhauser Allee. Der Friedhofsverwalter öffnete mir. Als ich nach Liebermanns Grab fragte, kamen wir ins Gespräch. Nein, es wird kaum jemals besucht.
Einmal waren Amerikaner hier, ein Herr und eine Dame. Diese hat auch das Liebermannsche Erbbegräbnis gezeichnet. - Der Blick geht über ein einziges Trümmerfeld
voller umgestürzter Grabdenkmäler - Bombenwirkung und sträflicher Fanatismus
Verhetzter haben ganze Arbeit geleistet.
Max Liebermanns Grab aber ist unversehrt. Die große schwarze Marmortafel vor den
beiden Grabtafeln seiner Eltern wirkt in ihrer Schlichtheit wie ein ergreifendes Monument. Unterhalb einer hebräischen Inschrift nichts als der Name: Max Liebermann, und
die Lebensdaten: geb. 20. Juli 1847, gest. 8. Februar 1935. Und als Weihespruch das
starke, gläubige, alttestamentarische Bibel wort: „Ich lasse dich nicht, du segnest mich
denn."
Der hier schläft, konnte am Ende seines Lebens des empfangenen Segens gewiß sein.
Seinen Ruhm aber ließ er in der Welt zurück.
Anmerkung der Redaktion: Die Liebermann-Villa war im November 1971 vom Bezirksamt
Zehlendorf dem Deutschen Unterwasserclub Berlin e. V. zugesprochen worden, der sein aus
Eigenmitteln umgebautes Clubhaus am 24. Juni 1972 der Presse und der Öffentlichkeit vorstellte.
179
N 2 4 , Artilleriestraße 14
Hochschule für die Wissenschaft des Judentums - Ein verhindertes Jubiläum
Von Dr. Ernst G. Lowenthal
Am 6. Mai 1972 waren hundert Jahre vergangen, seit die Hochschule für die Wissenschaft des Judentums in Berlin*) eröffnet wurde. Die Gründung war bereits Ende
1869 erfolgt. In der dazwischen liegenden Zeit mußten zunächst die für die Errichtung
des Instituts notwendigen Mittel beschafft werden. Den Grundstock legte der Berliner
Stadtrat und Repräsentant der Jüdischen Gemeinde, Moritz Meyer (1811-1869). Seinem guten Beispiel folgten andere Persönlichkeiten. Von 1907 bis 1941 besaß die
Hochschule ihr eigenes Haus, errichtet auf einem ihr 1894 geschenkten Grundstück in
der Artilleriestraße 14 im damaligen Bezirk N 24.
1942: Befohlenes Ende
Im Vergleich zu dem 18 Jahre älteren, konservativen Jüdisch-Theologischen Seminar
in Breslau galt die Berliner Hochschule, obzwar politisch und religiös unabhängig, in
Deutschland als die liberale Ausbildungsstätte von Rabbinern (und auch von an der
Wissenschaft des Judentums interessierten Nichttheologen).
Siebzig Jahre nach der Gründung, im Sommer 1942, verfügte der nationalsozialistische Reichsminister für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung - wie er erklärte:
„im Hinblick auf die Entwicklung der Aussiedlung der Juden" - die Schließung sämtlicher jüdischer Schulen in Deutschland. Am Ende dieses lakonischen Vernichtungsbefehls hieß es ausdrücklich: „Von einer Veröffentlichung dieses Erlasses ist abzusehen."
Damit hatte auch die Hochschule, die noch bis in die ersten Kriegsjahre hinein in
kleinstem Rahmen weiterarbeitete, zu bestehen aufgehört.
. . . aber noch Aufbau im Untergang
Wer an die hundertste Wiederkehr des Tages erinnert, an dem die Hochschule ihre
Pforten öffnete, empfindet es als ein Gebot der Pietät, ihr tragisches Ende voranzustellen. Vor wenigen Jahren hat der frühere Ministerialrat Richard Fuchs (Berlin 1886London 1970), von 1934 bis 1939 Mitglied des Kuratoriums, seine persönlichen Erinnerungen an diese Zeit niedergelegt (vgl. Jahrbuch XII des Leo-Baeck-Instituts,
London 1967). Er beschränkt sich dabei nicht etwa auf eine Würdigung der letzten
Lehrkräfte, zu denen, außer Dr. Leo Baeck, Dozent für Midrasch, Homiletik und
Religionsgeschichte, die Rabbiner Dr. Julius Lewkowitz (jüdische Religionsphilosophie), Dr. Leopold Lucas (jüdische Geschichte) und Manfred Gross (Bibel) sowie
Heinrich Gescheit (Talmud) und Dr. Ernst Grumach (Philosophie) gehörten - in ihrer
Mehrzahl sind sie bald nach dem Ende der Hochschule in der Deportation umgekommen. Indirekt gehört hierher auch der Berliner Bibliotheksrat Dr. Arthur Spanier, der
vor dem Ersten Weltkrieg an der Hochschule Hebräisch studiert hatte, nach seiner
Entlassung aus dem Staatsdienst an ihr lehrte und später von Holland aus verschleppt
*) Im folgenden wird durchweg von „Hochschule" gesprochen, auch wenn diese sich von
1883 bis 1920 und ab 1934 auf behördliche Anordnung nur „Lehranstalt" nennen durfte.
180
wurde. Fuchs schildert vielmehr in manchem Detail den seit 1934 erfolgten Einbau
von allgemein-wissenschaftlichen Vorlesungen in die Hochschule. Bis 1933 oder 1934
hatten die Hörer die Möglichkeit, an der der Hochschule sozusagen benachbarten Berliner Universität philosophische, historische und literarische Ergänzungsstudien zu betreiben, und die Zahl derjenigen Studierenden, die in Berlin, manchmal auch anderwärts, ihren philosophischen Doktorgrad erwarben, ist beträchtlich. Als ihnen der
Zugang zur Universität generell versperrt war, bot sich die Einrichtung der allgemeinen Vorlesungen an der Hochschule als willkommene Ersatzlösung an. Aus der Not
der Zeit war eine Tugend gemacht worden: Der Lehrplan der neuen Spezialabteilung
umfaßte Geschichte, Philosophie/Psychologie, Literaturgeschichte und Sozialwissenschaften, war verhältnismäßig breit angelegt und konnte gehobenen Ansprüchen gerecht werden. Noch und gerade aus heutiger Sicht ist es erstaunlich und bewundernswert zugleich, was damals geplant, geboten und geleistet wurde. Dieser Hochschulgeist
war ein typisches Beispiel für das, was Professor Ernst Simon, ein gebürtiger Berliner
(heute Jerusalem), 1959 in seiner Untersuchung über die jüdische Erwachsenenbildung
im nationalsozialistischen Deutschland mit „Aufbau im Untergang" bezeichnet und
mit geistigem Widerstand verglichen hat.
Verwaltung, Lehrkörper und Studierende
Die Lehrer der Hochschule kannten die Einrichtung weder eines Präsidenten noch
eines Direktors, wenn auch der Historiker Ismar Elbogen, schon durch die lange Zeit
seiner Zugehörigkeit zur Anstalt (1902-1938), die Seele des Ganzen war und blieb.
Das engere „Lehrerkollegium", das sich vom Kreis der Dozenten unterschied, wählte
vielmehr für jedes akademische Jahr einen neuen Vorsitzenden; das Amt ging also
reihum. Auch Baeck, was zuweilen angenommen wird, ist niemals „Direktor" der
Hochschule gewesen.
Die äußere Verwaltung lag stets in den Händen eines jüdisch-paritätisch zusammengesetzten Kuratoriums. In diesem Gremium fanden sich an jüdisch-wissenschaftlichen
Dingen interessierte Vertreter des deutschen Judentums zusammen. Manche von ihnen
standen im allgemeinen öffentlichen Leben an prominenter Stelle. Besonders zahlreich
in diesem Kreis waren die Juristen. Vor und nach 1932 findet man hier die Namen der
Anwälte Dr. Hermann Veit-Simon, Dr. Alexander Philippsborn und Justizrat Arnold
Seligsohn (sämtlich in Berlin) sowie des Frankfurter Anwalts Dr. Eduard Baerwald;
hier wirkten auch Landgerichtsrat Dr. Arthur Lilienthal und Kammergerichtsrat Leo
Wolff, beide in Berlin an führender Stelle im jüdischen Verbandswesen, Polizeivizepräsident Dr. Bernhard Weiss und die Bankiers Sigmund und Oscar Wassermann. Die
wissenschaftliche Welt war zu jener Zeit vertreten durch den Hamburger Philosophen
Ernst Cassirer, den Mathematiker Issai Schur, der 1935 von Berlin nach Jerusalem
ging, und durch den Islamisten Gotthold Weil (Staatsbibliothek Berlin, später Nationalbibliothek Jerusalem). Ferner waren Direktor Heinrich Stahl, der spätere langjährige Vorsitzende der Berliner Gemeinde, und mehrere angesehene Kaufleute Kuratoriumsmitglieder. Letzter Sekretär der Hochschule war der Jurist Dr. Hans-Erich
Fabian, nach seiner Befreiung aus Theresienstadt erster Vorsitzender der Berliner
Nachkriegsgemeinde.
Zu keiner Zeit war die Hochschule auf Rosen gebettet. Dafür schätzte sie ihre organisatorische Selbständigkeit und ihre geistige Unabhängigkeit zu hoch. Begonnen hatte
sie mit einer hauptamtlichen und drei nebenamtlichen Lehrkräften. Später waren von
181
fünf Lehrstühlen (Bibel, Talmud, Religionsphilosophie, jüdische Geschichte und Literatur, praktische Theologie und Religionsgeschichte) vier hauptamtlich besetzt. Rabbiner Baeck war Dozent im Nebenberuf, obwohl bekannt ist, daß ihm gerade die
akademische Lehrtätigkeit immer ganz besonders am Herzen lag - bis zum bitteren
Ende. Die Hochschulverfassung gestattete es aber. Gelehrte von Ruf zu Gastvorlesungen einzuladen. So hat Hermann Cohen, nach seiner Emeritierung als Philosophieprofessor in Marburg, in den Jahren 1912/18 an der Berliner Hochschule Vorlesungen
und Übungen abgehalten, und so hat viel später, 1935, Martin Buber über biblischen
Messianismus gelesen.
Gegen Ende des vorigen Jahrhunderts lag das Vermögen der Hochschule unter
200 000 Mark, und der Etat bewegte sich unter 20 000 Mark. Später flössen ihr größere Stiftungen zu. Die Folgen des Krieges 1914/18 trafen sie schwer. Beiträge von
jüdischen Gemeinden und Verbänden solcher Gemeinden sowie private Zuwendungen
halfen hier aus, ohne jedoch, schon infolge der allgemeinen Wirtschaftsnot, konstant zu
bleiben. Als ihr 1920 die ursprüngliche Bezeichnung „Hochschule" offiziell zurückgegeben wurde, erhielt der Wille zur Führung der Anstalt auf akademischer Ebene erneut Auftrieb. Hinzu kam, daß die Hochschule zu einem derjenigen Institute bestimmt
wurde, die die wissenschaftliche Prüfung in jüdischer Religion für das Lehramt an
Höheren Schulen abnehmen durften; gleichzeitig wurden zwei Dozenten der Hochschule in die Prüfungskommission berufen.
Die Zahl der Studierenden hielt sich in Grenzen. Begonnen hate man 1872 mit zwölf. 1913 waren es bereits 63. 1920 war die Zahl auf 58 zurückgegangen, aber 1921
wieder auf 63 angestiegen (zuzüglich 45 Gasthörer) und 1929 auf 106. Mit einer
Gesamtzahl von 155, darunter 27 Frauen, im Jahre 1932 war der Höhepunkt erreicht.
Selbst 1936 betrug die Gesamtzahl der Hörer noch 107 und im Sommer 1937 noch
141 (38 bzw. 83 außerordentliche miteingerechnet). Der Zuwachs bis zum Jahre
1932 erklärt sich einmal daraus, daß bis dahin die Aussichten auf die Erlangung eines
Rabbineramtes relativ günstig waren. Zum andern ermöglichte das Statut der Hochschule auch die Zulassung solcher Studierender, „die eine vertiefte jüdische Bildung
in einzelnen Gebieten suchten, ohne sich ganz diesen Studien widmen zu können".
Bis zu den Deportationen Ende 1941 hielt sich die Zahl von etwa einem Dutzend
ordentlicher Hörer; die der Gasthörer war um ein Vielfaches höher.
Eine genaue Studenten- und Hörerfrequenz während der 70 Jahre bis 1942 läßt sich
heute ebenso schwer rekonstruieren, wie die Gesamtzahl der Absolventen zu ermitteln
ist. Indes, ohne Übertreibung darf gesagt werden, daß mindestens zwei oder gar drei
Generationen zukünftiger Rabbiner, akademischer Religionslehrer und einzelner judaistischer Forscher „durch diese Schule gegangen" sind.
Unbestrittener Nestor der überlebenden Absolventen der Hochschule ist der überaus
rüstige Dr. Georg Salzberger in London, 30 Jahre lang liberaler Gemeinderabbiner
in Frankfurt/M., der Ende dieses Jahres seinen 90. Geburtstag begehen kann. In London residieren von den Hochschulabsolventen ferner die jetzt emeritierten Rabbiner
Ignaz Maybaum (vorher Frankfurt/Oder und Berlin) und Dr. Werner van der Zyl
(vorher Berlin) sowie die Philologin Dr. Ellen Littmann, die vor einigen Jahren
Elbogens „A Century of Jewish Life" ins Deutsche übertrug. Mit einigen Kollegen
aus dem anglo-amerikanischen Bereich bilden diese drei den Lehrkörper des Leo Baeck
College, das in gewisser Weise den Geist und die Tradition der Berliner Hochschule
fortzusetzen und zu bewahren sich bemüht.
182
Produkt deutsch-jüdischen Erbes
Die Begründung der modernen Wissenschaft des Judentums war, so hat es Leo Baeck
mehr als einmal formuliert, neben der Entwicklung einer zeitgemäßen Sozialarbeit
und der Schaffung und Erhaltung der Einheitsgemeinde, einer der großen Errungenschaften des deutschen Judentums. Die Hochschule in der Artilleriestraße in Berlin
war Produkt und Ausdruck dieser Wissenschaftsbewegung. Und wenn auch diese
Pflanzstätte seit bald 30 Jahren nicht mehr besteht und ihre repräsentativen Kräfte,
soweit sie die Katastrophe überlebten, heute in alle Welt zerstreut sind - der Geist
der Schule lebt in ihnen und in ähnlich ausgerichteten wissenschaftlichen Instituten
namentlich im anglo-amerikanischen Ausland weiter fort.
Anschrift des Verfassers: 1 Berlin 37, Kaunstraße 33
70 Jahre Messias-Kapelle
Zur 150jährigen Geschichte der
„Gesellschaft zur Beförderung des Christentums unter den J u d e n "
Im anderen Teil unserer Stadt, zwischen der Schwedter und Oderberger Straße, nahe
der Schönhauser Allee, in der Kastanienallee 22 befindet sich die Messias-Kapelle.
Den meisten Berlinern ist sie unbekannt. Über dem Eingang eines Mietshauses weist
ein vom Regen verwaschener Farbanstrich auf ihre Existenz hin. Wer sie in Augenschein nehmen will, muß sich über den Hausflur auf den Hof dieses Mietshauses aus
der Gründerzeit begeben, wo sie parallel zur Hofseite diese in ganzer Breite der Hoffront einnimmt. Ihre gegenüberliegende Außenfront grenzt an ein Gartengrundstück,
das man inmitten des Häusermeeres dieser Gegend nicht vermutet. Dieser Garten
wiederum grenzt an das Grundstück, das einst im Besitz der Kaiserswerther Diakonissenanstalt war und auf dem sich die „Evangelische Mägdeherberge Marthashof" befand, die im letzten Kriege zerstört wurde. Im Berliner Adreßbuch von 1901 finden
wir die Eintragung, daß sich das Wohnhaus Nr. 22 in Privatbesitz eines Fabrikanten
Schmidt befunden hat. In der Ausgabe von 1902 wird als Besitzer die „Gesellschaft
zur Beförderung des Christentums unter den Juden" genannt. Über die Geschichte
dieser Gesellschaft und der Kapelle soll im Nachfolgenden berichtet werden.
Die Gesellschaft wurde am 1. Februar 1822 in Berlin nach dem Muster gleichartiger
Vereine in London, Glasgow und Frankfurt am Main begründet und erhielt bereits
am 9. Februar desselben Jahres die königliche Bestätigung. Durch königliche Kabinettsorder vom 3. April 1834 erhielt sie unter diesem Namen Korporationsrecht, daher kann der Name der Gesellschaft, der dem Sprachgebrauch der damaligen Zeit
entspricht, nicht verändert werden. Mit dieser Bezeichnung wird auch gleichzeitig der
Zweck der Gesellschaftsgründung angegeben. Die Begründer sind teilweise identisch
mit denen, die einst die Berliner Missionsgesellschaft ins Leben riefen, die sich noch
heute am Königstor gegenüber dem Friedrichshain befindet. Der Gesellschaft wurde
außerdem Portofreiheit bei der Post bewilligt. Ihr erster Präsident war von 1822 bis
183
1831 der Generalmajor und Adjutant König Friedrich Wilhelms III., Karl Ernst von
Witzleben; von 1831 bis 1836 der Oberst Karl Graf von der Groeben, später der
Generalleutnant Louis Gustav von Thile.
Die Gesellschaft übte bereits in dieser Zeit eine starke Missionstätigkeit aus. Der erste
Bericht, der den Zeitraum vom 1. Februar 1822 bis 31. Dezember 1823 umfaßt, erwähnt bereits fünf Hilfsgesellschaften in der Provinz Posen, in Pulsnitz, Minsk,
Königsberg (Preußen) und Oletzko und enthält die gesetzmäßigen Bestimmungen
über das Verhältnis zur Berliner Muttergesellschaft. Im Zusammenhang mit der
„Kristallnacht 1938" wurde von der Gestapo das gesamte Inventar der Gesellschaft
zerstört. Damit gingen auch alle Urkunden und Geschäftsunterlagen verloren.
Der Bau der Messias-Kapelle wurde nach Kauf des Grundstücks im Jahre 1902, als
die Gesellschaft bereits 50 Jahre bestand, errichtet und am 4. Advent desselben Jahres
unter Beteiligung der Kirchenbehörden eingeweiht. Die Kapelle besteht somit im
Jahre 1972 70 Jahre. Der Bau und die Innenarchitektur zeigen starke Anklänge an
die Schinkelsche Bauweise.
Im Jahre 1941 wurde die Gesellschaft und damit ihre Tätigkeit verboten. 1953 wurde
die Messias-Kapelle für den gottesdienstlichen Gebrauch unter Mithilfe des Kunstdienstes der evangelischen Kirche wieder hergerichtet und 1969/1970 im Inneren einer
gründlichen Renovierung unterzogen. Unter anderem konnte eine elektrische Speicherheizungsanlage eingebaut werden. Die neuen Sitzbänke wurden in einer speziellen
Werkstatt in Herrnhut angefertigt, der Altar sowie der Altarraum neu gestaltet mit
184
Standleuchtern, A m p e l n u n d einem K r e u z . Sie, sowie die Schrift auf der A l t a r w a n d ,
stammen aus der W e r k s t a t t des Bildhauers Hans Fussel, Berlin.
Diese Neugestaltung ist dem pensionierten, jetzt in Berlin-West lebenden Pfarrer
Siegfried Hosemann
zu danken. A m 10. Mai 1970 w u r d e die Kapelle wieder eingeweiht u n d ihrer Zweckbestimmung übergeben.
D i e Gesellschaft setzt sich heute aus Gemeindegliedem der evangelischen Kirche zusammen und ist der evangelischen Kirche zugehörig b z w . eine ihrer Einrichtungen.
D e r Sitz der Gesellschaft befindet sich im Westen Berlins. Sie k a n n im J a h r e 1972 auf
ihr 150jähriges Bestehen zurückblicken. Sie sieht in dem Zusammenbruch des N a t i o n a l sozialismus im J a h r e 1945 ein Gottesgericht, auch über das an den J u d e n begangene
Unrecht. D a z u gehört auch das Verbot der Gesellschaft im J a h r e 1941.
„Taugenichts"
Nachrichten
Mitgliederversammlung am 20. April 1972
Die diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung fand wieder im Rathaus Charlottenburg,
diesmal aber im Bürgersaal, statt, wo der Vorsitzende Prof. Dr. Dr. W. Hoffmann-Axthelm
43 Mitglieder begrüßen konnte. Eine Minute schweigenden Gedenkens galt den seit der
letzten Versammlung verstorbenen Mitgliedern Ernst Hackemesser, Arno Scholz, Paul
Schmidtsdorf, Georg Brandenburg, Arthur Kendzia, Katharina Hoerter, Elise Riehl, Paul
Krellmann, Fritz Ringer, Otto Sielaff, Karl Dietze, Dr. de la Chevallerie, Hanns Bergmann,
Carl Wegner und Prof. Dr. Ferdinand Friedensburg.
Nachdem die Mitgliederversammlung den Beitritt von 13 neuen Mitgliedern bestätigt hatte,
wurden der Tätigkeitsbericht und der vom Schatzmeister Obermagistratsrat a. D . W. Mügel
erstattete Kassenbericht entgegengenommen. Da der Vorstand davon abgesehen hatte, sich zu
einer Erhöhung des Monatsbeitrags auf D M 3,— ermächtigen zu lassen, richteten der Schatzmeister und der Vorsitzende einen Aufruf an die Mitglieder, nach Vermögen diesen höheren
Beitrag freiwillig zu überweisen. Mit Bedauern nahmen die Mitglieder zur Kenntnis, daß
sich der verdienstvolle Schatzmeister in absehbarer Zeit von seinem Amt zurückziehen will.
Bei der Suche nach einem Nachfolger wird jede Mithilfe dankbar begrüßt.
In seinem Bibliotheksbericht ging der Betreuer der Bibliothek K. Grave auf die räumlichen
Probleme und auf die Fragen einer Aktivierung der Arbeit ein. Während sich jetzt für die
neuen Bibliotheksräume die große Halle der ehemaligen Charlottenburger Sparkasse im Rathaus Charlottenburg anbietet, nachdem das Turmzimmer des Rathauses aus statischen Gründen nicht in Betracht kam und der Umzug in das Geschoß oberhalb des jetzigen Bauhausarchivs in der Charlottenburger Schloßstraße an den Renovierungskosten scheiterte, soll die
Arbeit der Bibliothek durch Anlehnung an die Stadtbücherei, weitergeführte Integration in
den Berliner Gesamtkatalog und durch Veröffentlichungen belebt werden. Der Vorsitzende
dankte dem Berichterstatter wie Frau Kaeber und allen Mitarbeitern der Bibliothek. Ein
Dank galt auch den Verlagen für die Überlassung von Besprechungsexemplaren und den
Rezensenten.
Der Bericht der Kassenprüfer Brauer und Mulack und der Bibliotheksprüfer Kärger und
Schlenk wurde verlesen, den Mitarbeitern des Vereins Entlastung erteilt.
In der Aussprache plädierte Bürgermeister a. D . Rieck noch einmal für die Räumlichkeiten
des Musikinstrumenten-Museums im ehemaligen Joachimsthalschen Gymnasium als Stätte
für den Verein samt Bibliothek. Auch andere Räume wurden diskutiert.
Dann beantragte er mit einem Dank an den Vorstand dessen Entlastung, die einstimmig
gewährt wurde. In gleicher Weise war die Wiederwahl der beiden Kassenprüfer Brauer und
Mulack und der beiden Bibliotheksprüfer Kärger und Schlenk einmütig.
Dr. H.-E. Pappenheim übermittelte die Grüße des neuen Landeskonservators Dr. H . Engel,
der dieses Amt nach dreijährigem Interregnum übernommen hat und der sich eine ersprießliche Zusammenarbeit mit dem Verein erhofft.
185
Weitere Gesprächspunkte waren der Druck eines neuen Mitgliederverzeichnisses, die altersmäßige Gliederung der Mitglieder, die Anwesenheit von Vorstandsmitgliedern wie die bevorstehenden Veranstaltungen. Prof. Dr. Dr. W. Hoffmann-Axthelm konnte eine Mitgliederversammlung schließen, deren ruhiger, sachlicher Verlauf in freundlicher Atmosphäre von der
Arbeit des Vereins und vom Verhältnis der Mitglieder zum Vorstand ein gleich gutes Zeugnis
ablegte.
H. G. Schultze-Berndt
225 Jahre Invalidenhaus
Am 26. Mai führte der Nordberliner Heimatforscher Bruno Stephan eine Gruppe von Interessenten durch die Invalidensiedlung in Frohnau. Seine Ausführungen fanden auch dann
großen Anklang, als ein wolkenbruchartiger Regen den Rundgang zu einem feuchten Gewaltakt werden ließ.
Vor 225 Jahren, am 2. Mai 1747, wurde auf einer 530 Morgen großen Fläche vor dem
Oranienburger Tor der Grundstein für das Invalidenhaus gelegt, dem als Devise das Wort
gewidmet wurde: „Laeso et invicto militi" - dem verwundeten, doch unbesiegten Krieger.
Friedrich II. hatte damit Gedanken aufgeriffen und verwirklicht, die schon sein Großvater
Friedrich I. gehegt hatte, um den Kriegsversehrten eine Heimstatt, ein „Hospital für lahme
Kriegsleut", zu geben. Im Querhaus des am 23. September 1748 eingeweihten und am
15. November bezogenen palaisähnlichen Invalidenhauses wohnten die Offiziere, in den vorgezogenen Seitenflügeln in drei Geschossen drei Kompanien Invaliden. Zwei Kapellen bildeten
die Enden des Querhauses, von denen die nördliche für katholische Gottesdienste diente und
nach der St. Hedwigs-Kathedrale das zweite katholische Gotteshaus war, das nach der
Reformation errichtet wurde. Unter den protestantischen Predigern ist der märkische Idyllendichter Friedrich Wilhelm Schmidt von Werneuchen zu erwähnen, der hier von 1787 bis 1795
gewirkt hat. Die Invaliden sollten in bürgerlichen Berufen tätig sein, deswegen wurden ihnen
Felder zur Bewirtschaftung übergeben und eine Mühle, Bäckerei, Brauerei, Brennerei, Fleischerei und Seidenraupenzucht angeschlossen. 1796 wurde ein Generalpächter eingesetzt, 1823
parzellierte der Staat das Gelände, auf dem unter anderem der Stettiner Bahnhof erstand.
Nach dem Ersten Weltkrieg wurde das Invalidenhaus am 1. April 1920 aus dem Dienstbereich des Reichswehrministeriums ausgegliedert und dem Reichsarbeitsministerium unterstellt, das seine Verpflichtungen am 12. Dezember 1927 auf das Hauptversorgungsamt Berlin
übertrug; dieses betreute nunmehr die „Stiftung Invalidenhaus Berlin".
Zehn Jahre später, am 1. April 1937, erhielt das Reichskriegsministerium die Verwaltung
und beschloß, die alten Gebäude mit der benachbarten Militärärztlichen Akademie, der 1795
gegründeten „Pepiniere", zu vereinigen, die 1905 bis 1910 im Mannschaftspark erbaut worden war. Mit einem Aufwand von 5 Mill. Reichsmark wurden von diesem Ministerium auf
einem Grundstück, das die Donnersmarckstiftung in Frohnau zur Verfügung gestellt hatte,
50 zweigeschossige Häuser mit insgesamt 150 Wohnungen und Nebengebäuden errichtet. Der
Architekt dieser Siedlung läßt sich nicht mehr ermitteln. Über den Haustüren sind Reliefs
angebracht, die in Schrift und Figur die Schlachten Friedrichs des Großen symbolisieren sollen.
Für eine Plastik des Preußenkönigs hatte der Breslauer Bildhauer Johannes Kiunka einen
Entwurf vorgelegt, über dessen Schicksal nichts zu erfahren ist. Seit 1964 erinnert eine Büste
Friedrichs II. an den Stifter des Invalidenhauses.
Letzter Kommandant war Oberst Wilhelm Staehle, der dem Widerstand zuzurechnen ist und
am 23. April 1945 hingerichtet wurde. Die Zufahrtstraße zur Invalidensiedlung, die nicht
mehr wie früher bequem von Hohenneuendorf zu erreichen ist, erinnert seit dem 23. April
1971 mit ihrem Namen Staehleweg an diesen Soldaten.
Am 16. Mai 1953 wurde die Siedlung aus der Treuhandverwaltung für den Reichsgrundbesitz in die Obhut der Abteilung Sozialwesen des Senats von Berlin übergeben. Senator
Otto Bach zitierte an diesem Tag das Schillerwort: „Oh schöner Tag, wenn endlich der
Soldat ins Leben heimkehrt, in die Menschlichkeit." Die Mitglieder des Vereins gewannen
Verständnis für dieses Zitat, als sie mit der Invalidensiedlung bekannt wurden, die in der
Nachfolge der ersten sozialen Einrichtung für soldatische Opfer des Krieges auf der Welt
errichtet wurde.
H. G. Schultze-Berndt
700 Jahre Berliner Bäcker-Innung
Am 18. Juni 1272 erteilte der Rat von Berlin den hier ansässigen Bäckern, seinen „lieben Mitbürgern", ein Gildeprivileg. Zwar läßt sich das Bäckergewerk in Berlin bereits einige
Jahrzehnte früher nachweisen, doch erst dieser Rechtsakt, mit der Formulierung der Rechte
und Pflichten vor der Obrigkeit, begründete die mittelalterliche Zunft. Gemeinsam mit den in
den folgenden Jahren ins Leben gerufenen Zünften der Fleischer, Schuhmacher und Tuch186
macher bildeten sie das sogenannte Viergewerk, das an der Spitze der Handwerksordnung
stand. Die Berliner Bäcker sind demnach die älteste Zunft in unserer Stadt.
Anläßlich dieses Jubiläums fand am 15. Juni 1972 im Hotel Kempinski ein Presseempfang
statt, an dem der Unterzeichnete als Vertreter unseres Vereins teilnahm und zugleich dessen
Glückwünsche überbrachte. Obermeister Brose würdigte in seinem historischen Rückblick die
bisherigen Leistungen der Innung und leitete daraus die notwendigen Verpflichtungen für
Gegenwart und Zukunft ab. Die tiefgreifenden Veränderungen in der Struktur des Handwerks und die damit verbundenen Probleme hätten auch vor den Bäckern nicht haltgemacht,
während die besondere wirtschaftliche Lage Berlins zusätzliche Erschwernisse - so im Bereich
der Absatz- und Vorratswirtschaft und in der Nachwuchsfrage - mit sich bringe, zu deren
Behebung auch die öffentliche Hand herangezogen werden müsse. Gegenwärtig gibt es in
Berlin 594 Bäckereibetriebe mit rund 5700 Beschäftigten; der Nettoumsatz betrug im Jahre
1971 insgesamt über 200 Millionen Mark.
Am eigentlichen Gründungstag, dem 18. Juni, fand in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche ein
Festgottesdienst der Bäcker-Innung statt. Die Hauptfeierlichkeiten sollen im November dieses
Jahres während der „Kulinaria", der Gastwirts- und Nahrungsmittelmesse am Funkturm,
abgehalten werden. Eine kleine Festschrift zur Geschichte der Berliner Bäckerzunft legte der
Innungsvorstand bereits anläßlich der Pressekonferenz vor. Wir werden zu gegebener Zeit in
den „Mitteilungen" auf dieses Jubiläum noch zurückkommen.
Peter Letkemann
Über die Zukunft des Verkehrsmuseums
Nachdem sich die Bundesbahn vor kurzem bereit erklärt hat, entsprechend schon früher gegebener Zusagen für die Wiedererrichtung eines Verkehrsmuseums in Berlin vier Millionen
Mark bereitzustellen, will das Land Berlin seinerseits einen Baukostenzuschuß von 2,5 Millionen Mark leisten. Weitere 3,5 Millionen sollen aus ERP- und Lottomitteln bestritten werden.
Damit könnte, wenn das Berliner Abgeordnetenhaus den Plänen des Senats zustimmt, mit
dem auf 10 Millionen Mark veranschlagten ersten Bauabschnitt womöglich schon in diesem
Jahr begonnen werden. Mit der Fertigstellung wäre für 1974/75 zu rechnen.
Das erste Berliner Verkehrs- und Baumuseum war am 14. Dezember 1906 in dem historischen Gebäude des ersten Bahnhofes der Berlin-Hamburger Eisenbahn eröffnet worden, nachdem die Züge dieser Strecke bereits seit vielen Jahren im Lehrter Bahnhof ankamen und abfuhren.
Das im britischen Sektor gelegene Gebäude ist als letztes aller alten Berliner Bahnhöfe bis
heute erhalten geblieben, doch wurde es - ebenso die Sammlungen - im Krieg stark in
Mitleidenschaft gezogen. Da die Verwaltung der Deutschen Reichsbahn obliegt, war eine
Wiedereröffnung seit 1945 nicht möglich. Der Berliner Senat hat jetzt betont, daß auch
künftig dem Neubau eines Museumsgebäude an anderer Stelle der Vorzug eingeräumt werde,
schon allein deshalb, weil die Bedürfnisse des Landes Berlin eine Verbreiterung des Spandauer Schiffahnskanals dringend erforderlich machten und hierfür das Gelände des alten
Museums benötigt werde.
Der Senat hat dagegen außer seinem in Aussicht gestellten Baukostenzuschuß auch ein 32 000
Quadratmeter großes Areal kostenlos angeboten. Ferner wird er später einen jährlichen Beitrag zur Erhaltung und laufenden Finanzierung des Museums leisten. Nach Fertigstellung
des ersten Bauabschnittes, der vor allem auch die Eisenbahnabteilung umfassen wird, soll das
neue Museum Schritt für Schritt um die Gebiete des modernen Verkehrs bis hin zur Raumfahrt erweitert werden.
Die Bundesbahn hat für die Ausgestaltung bereits vor einigen Jahren mehrere Dampflokomotiven, eine elektrische Lokomotive und andere Fahrzeuge zugesagt. Auch private Unternehmen wollen zur Ausgestaltung, teilweise durch Übereignung historisch wertvoller Fahrzeuge, beitragen. So hat Siemens die noch vorhandene Hälfte der Marienfelde-Zossener
Schnellbahnlokomotive von 1903 nach ihrer Ausmusterung dem Berliner Museum zugesagt.
Um einen repräsentativen Querschnitt durch die Entwicklung deutscher Eisenbahnfahrzeuge
zeigen können, bemüht sich das Museum gegenwärtig um den Erwerb einiger weiterer interessanter Lokomotiven und Wagen,
(aus „Rad und Schiene" IS, Nr. 3/1972, mitgeteilt von H. G. Schultze-Berndt)
Das alte Potsdam
Das erste Wiedersehen nach 20 Jahren zu Ostern und Pfingsten 1972 hat vielfältige Erinnerungslücken über den Vorkriegszustand aufgedeckt. Wo stand beispielsweise der Friedensengel des Thorwaldsen-Schülcrs Thenerani früher, der sich jetzt in der Gruft Friedrich Wil-
187
heims IV. befindet? Wie sahen doch die prachtvollen Leuchter von 1746 im Treppenhaus des
Stadtschlosses oder etwa die Kanzlei in der Garnisonkirche aus?
Zuverlässiger Zeuge in all diesen Zweifelsfällen bleibt die Fotografie. Deshalb ist es erwähnenswert, daß der durch zahlreiche Bücher, Kalender und Postkarten als Potsdam-Fotograf
über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt gewordene Lichtbildner und Verleger Max
Baur sein Potsdam-Archiv im Luftkurort Aschau (Südbayern) wiederaufgebaut hat.
Den Mitgliedern unseres Vereins stellt Herr Baur das Gästezimmer seines Hauses zur Verfügung, damit sie Urlaub an der Kampenwand im Sommer oder den Wintersport mit abendlichen „Abstechern in das alte Potsdam" verbinden können. Zimmerbestellungen nimmt der
Berichterstatter entgegen, bei dem auch 100 der bekanntesten Motive und das Max-Baur-Buch
„Potsdam wie es war" nach telefonischer Anmeldung unter der Nummer 73 83 58 bzw.
8 33 83 58 eingesehen oder bestellt werden können.
/ . Schlenk
Die Ruhestätten zweier Berliner Stadtältesten, deren Namen auch in Straßenbezeichnungen
in Kreuzberg fortleben, sind jetzt von der Stadt Berlin in die Liste der Ehrengrabstellen
aufgenommen worden. Es handelt sich um das Grab des Berliner Stadtschulrats Moritz
Fürbringer (1802-1874), das auf dem Dreifaltigkeitsfriedhof I, Eingang Zossener Straße,
gelegen ist, und um die Grabstätte von August Carl Friedrich Hollmann (1776-1858), einem
Textilkaufmann, der der Stadt Berlin als unbesoldeter Stadtrat gedient und sein Leben der
Errichtung und Verwaltung von Stiftungen gewidmet hat. Dieses neue Ehrengrab, das gleichfalls dank der Bemühungen von Johann Marker auf diese Weise in die öffentliche Obhut
übergegangen ist, liegt auf dem Kirchhof III der Jerusalems- und Neuen Kirchengemeinde,
Mehringdamm 21.
Von unseren Mitgliedern
Der Herr Bundespräsident hat dem Regierenden Bürgermeister von Berlin Klaus Schütz das
Große Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen und am
22. April 1972 im Schloß Bellevue überreicht. Wir wiederholen hier die Glückwünsche, die
wir unserem Mitglied Klaus Schütz bereits schriftlich übermittelt haben.
Pfarrer Heinrich Albertz, Regierender Bürgermeister a. D., ist in den Vorstand des Evangelischen Bildungswerks in Berlin berufen worden.
*
Wie die Schriftleitung verspätet erfuhr, hat der Senator für Wissenschaft und Kunst gleichzeitig mit Dr. Sperlich und Dr. Wirth auch unserem langjährigen Vorstandsmitglied Dr. Margarete Kühn und Dr. Adolf Jannasch den Titel eines Professors verliehen.
Dr.-Ing. H . J. Mollenhauer wurde im Fachbereich 13 der TU Berlin im Institut für Gärungsgewerbe und Biotechnologie zum Professor ernannt.
Dr. Günter Brakelmann, Direktor der Evangelischen Akademie Berlin, hat einen Ruf auf
den Lehrstuhl für christliche Gesellschaftslehre an der Universität Münster angenommen.
Kunstmaler Karl Sinshäuser, der uns jeweils im Anschluß an unsere Studienfahrten eines
seiner dort entstandenen Aquarelle stiftete, zeigte im April/Mai 1972 Werke in einer Ausstellung „Die Gedächtniskirche in Aquarell und Zeichnung" im Schultheiss an der Gedächtniskirche. Neben diesem Wahrzeichen unserer Stadthälfte waren auch Bauten aus der alten
Stadtmitte - wie Schloß und Zeughaus - Gegenstand von Pinsel und Feder.
*
Horst Behrend wurde zu einem der stellvertretenden Vorsitzenden der Urania Berlin gewählt.
188
Der Verein für die Geschichte Berlins übermittelt im kommenden Vierteljahr seine Glückwünsche zum 70. Geburtstag Herrn Arno Hartmann, Frau Gertrud Lauschke, Herrn Peter
Brueckner; zum 75. Geburtstag Frau Irmgard Zeye, Frau Gertrud Hedrich, Frau Kate
Haack-Schroth, Herrn Dr. Ernst Wiehert; zum 80. Geburtstag Frau Margarete Muthmann;
zum 85. Geburtstag Frau Gertrud Doht.
Buchbesprechungen
Ingeborg Kolb: Das Spandauer Bürgerbuch von 1600 bis 1734 und die Spandauer Neubürgerliste von 1579 bis 1596. Neustadt an der Aisch: Verlag Degener & Co. 1971. 124 S.,
brosch. 18 DM. (Schriftenreihe der Stiftung Stoye, Nr. 1.)
Nachdem bereits vor Jahrzehnten die Bürgerbücher von Berlin, Colin, Charlottenburg und
Köpenick publiziert wurden, wird hiermit das gleiche für Spandau, die traditionsbewußte
Festungsstadt an Havel und Spree, nachgeholt. Diese Publikation gewinnt ihren besonderen
Wert dadurch, daß das Original beim Brand des Stadtarchivs Spandau in den letzten
Kriegstagen verloren ging. Die Bearbeiterin hatte glücklicherweise noch während des Krieges
eine Abschrift gefertigt. Daneben fand sie eine weitere Abschrift von der Hand Kurt Meyerdings de Ahna, dessen Zusammenstellung der Neubürger von 1579 bis 1599 anhand der im
wesentlichen erhaltenen Kämmereirechnungen vorangestellt ist. Frau Kolb begnügte sich
jedoch nicht mit dem Vergleich der beiden Abschriften, sondern ergänzte das Material anhand der von ihr vorgenommenen Verkartung des gut erhaltenen und wertvollen Kirchenbucharchivs der Spandauer Nikolaikirche. In chronologischer Reihenfolge (mit Angabe von
Tag und Monat der Erwerbung des Bürgerrechts) werden die Namen der Neubürger aufgeführt, es folgen Berufsangabe, Herkunftsort, Eltern und Kinder. Die Wiedergabe der
Ortsnamen wurde in einwandfrei identifizierten Fällen normalisiert, im Text hingegen blieben verschiedentlich alte Schreibweisen bestehen (churf., alhier usw.). Ein Hinweis, ob das
Bürgerbuch, wie meist üblich, weitere Aussagen über den Bürgereid, das zu entrichtende
Bürgergeld oder andere sozial- und wirtschaftsgeschichtlich aufschlußreiche Notizen enthielt,
die bei der Abschrift ausgelassen wurden, fehlt. Es ist bedauerlich, daß diese Quellengattung
häufig unter ausschließlich genealogischen Gesichtspunkten betrachtet und der Aussagewert
dadurch erheblich eingeschränkt wird.
Für den Genealogen aber hat die Bearb. ein ausgezeichnetes Findmittel vorgelegt, das auch
für die Spandauer Lokalgeschichte wertvolle Aufschlüsse zu bieten vermag. Interessant wäre
beispielsweise eine Erfassung der Neubürger nach Berufsgruppen und Herkunftsort. Eine
zahlenmäßige Zusammenstellung zeigt das erstaunliche Bild, daß während des 30jährigen
Krieges 416 Personen das Bürgerrecht erwarben. Der Höhepunkt lag 1632 mit 37 Neuzugängen, denen sich im folgenden Jahre 20 anschlössen, obwohl 1631 die Pest in Spandau
gewütet und 1500 Einwohner dahingerafft hatte. Im Anhang bietet Frau Kolb ergänzend
eine Liste der Spandauer Hausbesitzer im Jahre 1728 anhand des Katasters, das sich jetzt
im Landesarchiv Berlin befindet. Dort sind auch noch Spandauer Kirchenbuchduplikate vorhanden, die u. a. Mitglieder der Jüdischen Gemeinde verzeichnen. Ein Verzeichnis noch
vorhandener Quellen zur Spandauer Geschichte und ihres derzeitigen Lagerungsortes ermöglichen dem Interessenten weitergehende Forschungen. Orts- und Personenregister runden den
Band ab. Eine technisch leider unzulängliche Wiedergabe der Pläne der Stadt Spandau intra
und extra moenia von 1724 bzw. 1728 vermittelt einen Eindruck von der Anlage der Stadt
und der Grundstückseinteilung.
Wir dürfen Frau Kolb dankbar sein, daß sie rechtzeitig diese Abschrift gefertigt und sich
der Mühe unterzogen hat, eine unter Ausschöpfung der heutigen Quellenlage angereicherte
und saubere Publikation derselben vorzulegen.
Werner Vogel
Die Bauwerke und Kunstdenkmäler von Berlin. Stadt und Bezirk Spandau. Im Auftrage des
Senators für Bau- und Wohnungswesen, herausgegeben vom Amt für Denkmalpflege. Bearbeitet von Günther Jahn. 442 Seiten mit 59 Abbildungen und 278 Tafeln mit 535 Abbildungen sowie 9 Faltpläne. Berlin: Gebr. Mann 1971. Leinen 60,— DM.
Vielleicht wird man es eines Tages als Versäumnis werten müssen, nach dem Verlust der
Altstadt von Berlin nicht rechtzeitig Mittel und Wege gefunden zu haben, mit der Schaffung
189
einzelner, sogenannter „Traditionsinseln", wie es die meisten westdeutschen Städte verstanden,
alte Bausubstanz in Spandau zu erhalten. Auch deren Nutzung wäre bei einiger Flexibilität
vielleicht nicht allzu schwierig geworden. Diese Vorbemerkung sei gestattet, denn sie drängt
sich auf, sobald man den Band Spandau zur Hand nimmt. Der Leser erinnert sich nur allzu
genau des Abrisses verschiedener Häuser des 17. und 18. Jahrhunderts allein in den letzten
sechs Jahren. Er denkt auch daran, wie trefflich die unter Denkmalschutz stehende, friderizianische Kaserne in der Kinkelstraße 1965 der Spitzhacke widerstanden hatte, obwohl sie als
„baufällig" angesehen worden war. Der Lazarettbau, zwei Jahre vor dem Tod Friedrichs des
Großen mit 60 Betten für das Regiment des Prinzen Heinrich 1784 errichtet und nach dem
letzten Krieg bis 1961 das Heimatmuseum beherbergend, mußte ebenfalls fünf Jahre später
einer Bankfiliale in frei kopierendem Neubau weichen. Doch weitaus schwerer wiegen die
Verluste an Bürgerhäusern, die teilweise nur allgemein und zusammenfassend im Inventar
erwähnt werden.
Dessen Bearbeitung stieß auf beträchtliche Schwierigkeiten, weil durch die Kriegsereignisse
fast alle Urkunden, Quellen und Unterlagen vernichtet oder unzugänglich waren. Dem nur
einige Jahre in Berlin weilenden Autor standen daher nur wenige kirchliche Archivalien zur
Verfügung, die allerdings durch Nachrichten und Chroniken, Exzerpten und Zusammenstellungen bekannter Namen aus Heimatforschung und Denkmalpflege wertvoll ergänzt wurden. Unter diesen ungünstigen Bedingungen hatte schon Hans Herbert Möller „bis zu seinem
Ausscheiden aus dem Berliner Denkmalamt im Herbst 1964 einen Großteil der Sammeltätigkeit für die einzelnen Bauobjekte geleistet", den Günther Jahn verwerten oder übernehmen
konnte.
Der Band erschien deshalb erst nach zehn Jahren, und der Bearbeiter unterlag zuletzt einigem
Zeitdruck, der sehr oft spürbar wird. Den allgemeinen Richtlinien entsprechend, beschreibt
er in der Einführung zunächst Lage und Festlegung der Grenzen des heutigen Berliner Bezirkes sowie dessen Binnengliederung, die „durch das historische Wachstum der Stadt und
den Kranz der eingemeindeten Dörfer und Gutsbezirke bestimmt" wird. Die danach geschilderte Entwicklung führt von der ersten steinzeitlichen Besiedlung auf dem Behnitz über die
slawischen Niederlassungen am Burgwall in die Zeit der askanischen Landnahme. Festgestellt
sind deren „Kernzellen" neben der landesherrlichen Burg auf dem Behnitz und dem Gebiet
um St. Nikolai, das sich bereits zu Ende des 12. Jahrhunderts „bis über den heutigen Marktplatz" nach Süden vorschiebt und um 1220/1230 die erste Erweiterung erlebt. Die Anlage
erhält jetzt die charakteristische reißbrettartige Regelmäßigkeit der ostelbischen Gründungen
dieser Zeit. Nach der Stiftung des Benediktinerinnenklosters vor den Toren, des Heilig-GeistHospitales und des Leprosenhauses zum Heiligen Georg dehnt sich die Stadt nach 1250 über
die Charlottenstraße bis zur Mauerstraße aus. Von Ostern 1319 liegen uns Nachrichten über
den Bau der Stadtmauer vor, die das Altstadtoval und den Behnitz umschließt. Nun lassen
sich Franziskaner und Dominikaner in Spandau nieder und hundert Jahre später werden
die Neubauten von St. Nikolai und des Rathauses fertiggestellt. 1522 modernisiert man die
Stadtbefestigung mit einem Erdwerk aus Wall, Graben und vier Flankierungswerken, und
in der zweiten Hälfte dieses Jahrhunderts beginnt der Zitadellenbau, der den Ausbau der
Stadt zur Festung nach sich zieht. Zweihundert Jahre nach den ersten Schutzmaßnahmen
gegen Feuerwaffen legt der Soldatenkönig 1722 mit der Errichtung einer Gewehrfabrik auf
dem Zitadellenplan den Grundstock zur Rüstungsindustrie der Garnisonstadt. Im 19. Jahrhundert fördert zunächst Napoleon den weiteren Ausbau der Festung, der nach den Befreiungskriegen fortgesetzt wird und schließlich seine letzte Phase nach 1871 erreicht, um Reichshauptstadt und Wehrindustrie im Notfall verteidigen zu können.
Die nächsten Abschnitte erläutern die Stadtentwicklung von 1813 bis 1914 und die der umliegenden Dörfer und schließen mit der Eingemeindung nach Berlin.
Die nun folgenden fünf Kapitel gliedern sich nach dem Schema der Berliner Inventarisation in Befestigungs- und Militärbauten (I), öffentliche Bauten (II) mit den Sakralbauten.
Wohnbau (III), Schmuckanlagen (IV), einschließlich der Friedhöfe, und in die Bauten füi
Verkehr und Wirtschaft (V), ihrer Baugeschichte und Beschreibung. Abbildungsnachweis, Personenverzeichnis und Tafelteil schließen sich an, der in der Art der anderen Inventare über
Bezirkswappen, mittelalterlicher Urkunde städtischer Selbständigkeit, mittelalterlichem Stadtsiegel, Pläne, Karten und Ansichten an die besprochenen Objekte heranführt. Der Leser sollte
sich jedoch den Satzfehler unter der Abb. 33 selbst korrigieren, um die Übereinstimmung mit
dem Text wiederherzustellen und die vertauschten Unterschriften der Abb. 80 und 81 berücksichtigen.
Dieser Inventarband verdeutlicht in Text und Abbildung die Entwicklung der ehemaligen
Festungsstadt zum heutigen Berliner Bezirk mit seinen modernen Wohnsiedlungen, von denen
vielleicht die ersten Arbeiterkolonien Weverstraße und Haselhorst aus dem letzten Viertel
19. Jahrhunderts und Paul Schmitthenners Teil der Gartenstadt Staaken aus der Zeit des
ersten Weltkrieges und den Jahren danach besonders zu erwähnen wären.
190
Aus den ehemaligen Rüstungsbetrieben haben sich bedeutende Industrieanlagen geformt, zu
deren baulichen Höhepunkten das Schaltwerkhochhaus der Siemens-Schuckert-Wetke
von
Hans Hertlein aus den zwanziger Jahren zählt.
Als wenig geglückt muß man das Mitheften der Zitadellenrisse und der sehr großen Karte
des Bezirkes ansehen. Für den Gebrauch wäre es vorteilhafter gewesen, sie dem Band gesondert, z. B. in einer Tasche auf den hinteren Einbanddeckel, beizulegen. Jetzt besteht die
Gefahr, daß die Pläne schon nach wenigem und noch so vorsichtigen Gebrauch ausreißen,
darüber hinaus wird auch die Festigkeit des ganzen Bandes stark beeinträchtigt.
Dem interessierten Laien bietet Jürgen Grothes kürzlich in der Reihe der „Berlinischen Reminiszenzen" erschienene Chronik des Bezirkes Spandau sicher eine wertvolle Ergänzung zu
diesem Bezirksinventar, findet er doch dort die Daten, die diesem Band manchmal fehlen.
Günter Wollschlaeger
Ernst Pett: Thron und Altar in Berlin. 18 Kapitel Berliner Kirchengeschichte. Berlin: Heßling
1971. 180 Seiten, 34 Abbildungen, 11 Zeichnungen, Leinen 24,— DM.
Diese Arbeit bedarf einer gewissenhaften Prüfung. Durch die Flüssigkeit und Plastik ihrer
Sprache sowie die glänzende Illustration könnte sie fast ein Berliner „Volksbuch" werden,
wenn sie ihren Lesern nicht so viele Fremdworte zumutete, obgleich der Autor auf ein „wissenschaftliche Behandlung" seines Themas von vornherein verzichtet. Um so anerkennenswerter
ist sein ernster theologischer Ansatz. Es gelingt ihm auch, einzelne Gestalten der Berlin-Brandenburgischen Geschichte, wie vor allem die Joachims 1. und Schleiermachers (im allgemeinen)
treffend darzustellen. Doch diesen Vorzügen steht leider eine Fülle historischer Mängel gegenüber, die hier aber nicht alle zur Sprache kommen können.
Wir beginnen mit der Chronologie: Die „Doppelstadt" Berlin-Cölln soll in dem kurzen
Zeitraum 1230-1232 entstanden sein (S. 9). In Wirklichkeit begann ihre Baugeschichte jedoch
schon lange vor 1230 (und zwar nicht nur mit einer „Handelsniederlassung"); sie war auch
1232 noch keineswegs abgeschlossen. Ebenso unzutreffend ist die Datierung der Una-SanctaBewegung (S. 158), da es entsprechende Bestrebungen hier schon vor dem Ende des 2. Weltkrieges gegeben hat.
Derartigen Fehldatierungen reihen sich sachliche Irrtümer an: Ein spektakulärer Auftritt
Tetzels in Berlin wird zwar behauptet, ist aber als historisches Faktum nicht nachweisbar.
Eine Szene, die aller Wahrscheinlichkeit nach gar nicht stattgefunden hat, konnte dann natürlich auch die Berliner Kirchengeschichte nicht beeinflussen (S. 19). Ebenso unzutreffend ist die
Beurteilung Karl Barths, der eine ganz andere theologische Wende eingeleitet hat, als sie
Karl Holt beabsichtigte (S. 139). Und womit will der Verfasser die in seinen Augen unheilvolle Übermacht des Staates in der West-Berliner Kirche (S. 169) beweisen? Ebenso irreal
ist seine Bewertung der von Schinkcl und Stüler gebauten Kirchen in Berlin, die er als
„museal" abtut; ja, er vergleicht sie sogar fast mit den „vielen nicht mehr arbeitenden'
Kirchen Moskaus" (S. 118/119).
Auch die halben Wahrheiten fehlen in diesem Buche nicht. Hierzu rechnet die Behauptung,
daß Berlin und Brandenburg nicht von oben, sondern von unten her evangelisch geworden
seien (S. 26), obgleich doch jedermann weiß, daß die Reformation ohne den Kurfürsten
{Joachim II.) in diesen Landen niemals zum Durchbruch gekommen wäre. Ebenso verkennt
der Autor die religiöse Bedeutung Friedrichs des Großen, die er ohne ausreichende Berücksichtigung seiner christus- und kirchenfeindlichen Tendenzen allein in der „philosophiegemäßen Umformung" des Gottesglaubens sieht (S. 67). Auch der einseitigen Darstellung des
Rationalismus muß widersprochen werden, da hier das Christentum keineswegs immer nur
auf „Moral und Humanität" reduziert wurde (S. 69). Ebenso anfechtbar ist die Behauptung,
die Aufklärung habe sich „im Jahre 1810 endgültig mit der Gründung der Berliner Universiät wie ein Nebel aufgelöst" (S. 74). Hier liegt eine Übertreibung vor. Unzulänglich ist
ferner der Lutheraner Hengstenberg charakterisiert, der vom Verfasser in etwas unscharfer
Weise als „königlich-theologischer Geheimchef" bezeichnet wird (S. 108), obgleich seiner Verbindung mit dem König die Tatsache entgegensteht, daß er von den Ansichten seines Monarchen auch durchaus divergieren konnte. Und dann die Zeit des Kirchenkampfes: Hier wird
Berlin als einziger Ort des „NS-Kirchenexperimentes" hingestellt (S. 143), obgleich andere
Kirchengebiete dieses Experiment ebenso heftig zu spüren bekamen.
Auch die Gedankenführung des Autors bleibt nicht immer klar (vergl. S. 127, 137).
Fast noch gravierender als diese Details, denen von sachkundiger Seite weitere bedeutende
Einwände hinzugefügt werden, scheint mir aber die Tatsache, daß die Formel „Thron und
Altar" erst im 19. J a h r h u n d e r t Bedeutung erlangt hat. Daher lassen sich die ersten
450 Jahre der Peffschen Darstellung gar nicht unter dieses Thema subsumieren. Auch dieser
Fehler wäre vermieden worden, wenn der Verfasser sich mit seiner Materie gründlich
genug befaßt hätte. Aber das ist eben leider nicht geschehen (obgleich sein eingangs genann-
191
ter theologischer Ansatz ein so gewissenhaftes Quellenstudium eigentlich erwarten ließ). An
den Primärquellen orientierte Akribie wird von ihm meist durch die ganz allgemeinen
Termini „Chronik" (S. 52, 54, 59, 70, 80), „Kirchenchroniken" (S. 116), die „Chronik dieser
Zeit" (S. 104), „Chronisten" (S. 58) oder auch durch Statistik (S. 105, 116, 117, 124, 130,
141) ersetzt. Warum wurden der Arbeit nicht die gerade in Berliner Archiven so reich vorhandenen Korrespondenzen und Verfügungen der zuständigen Spitzenbehörden zugrunde
gelegt? Auch die Standard-Werke von Johannes Schnitze und Adolph Friedrich Riedel vermißt man.
Ein Historiker, der das Verhältnis von Kirche und Staat zum Leitmotiv seiner Darstellung
macht, hätte an diesen Quellen nicht vorübergehen dürfen; auch populäre Darstellung setzt
die wirklichen Tatbestände als Basis voraus. Stattdessen beschränkt sich Pett (abgesehen von
der - dekorativen - Einblendung einiger Originalurkunden, Seiten 41, 77, 79, 88, 90) auf
Sekundärliteratur, und zwar vorwiegend aus dem letzten Jahrzehnt!
Zusammenfassend ist zu sagen: Anstatt im bewußten Verzicht auf Wissenschaftlichkeit und
damit eben auf die Beweiskraft der gemachten Aussagen ein oberflächliches Universalverständnis der Berliner Kirchengeschichte zu entwickeln, sollten unsere und die nächste Generation lieber an den Primärquellen orientierte Monographien schreiben. Erst auf dieser zuverlässigen Basis könnte dann ein begnadeter Enkel einmal eine solide, wissenschaftlich gegründete Kirchengeschichte unseres Gebietes schreiben. Dabei würde sich auch herausstellen, daß
man die Kirchengeschichte Berlins niemals von derjenigen der Mark trennen darf.
Friedrich Weichert
100 Jahre Schering - 100 Jahre Fortschritt. Mitarbeiter fragen nach der Geschichte des Unternehmens. Schering Blätter 5/71, broschiert, 64 Seiten m. Abb.
Der junge Apotheker Ernst Schering kaufte 1851 die in der Chausseestraße gelegene
Schmeißersche Apotheke, die er in „Grüne Apotheke" umtaufte und 1855 in eine Fabrik zur
Herstellung chemischer und pharmazeutischer Präparate umwandelte. 1871 konnte das inzwischen in der Müllerstraße am Wedding residierende Unternehmen den Status einer
Aktiengesellschaft annehmen. Auf verschiedenen Gebieten, so auf dem der Hormonforschung,
war Schering Schrittmacher.
Nach zwei Weltkriegen hatte Schering große Teile seines Auslandsbesitzes einschließlich der
Patente, Lizenzen und Warenzeichen verloren, nach dem Zweiten Weltkrieg auch alle Werke
in Ostdeutschland und im Osten Berlins. In den verbliebenen, wenn auch zerstörten und
demontierten Werken am Wedding und in Charlottenburg wurde die Arbeit mit dem
Ergebnis aufgenommen, daß dort heute mehr als 5000 Mitarbeiter tätig sind und das
gesamte Unternehmen mit rund 16 000 Mitarbeitern einen Gruppenumsatz von mehr als
einer Milliarde DM erzielt. Schering-Produkte werden auch in 32 außerdeutschen Ländern
von 7000 Mitarbeitern hergestellt. 55 °/o der in Deutschland produzierten Erzeugnisse werden exportiert. Rund 10 °/o des Umsatzes werden für Forschung und Entwicklung ausgegeben, 80 °/o der heute von Schering auf den Markt gebrachten Pharmazeutika sind jünger
als zehn Jahre.
Diese Tatsachen liegen einer ungewöhnlichen Festschrift zugrunde, mit der Schering Fragen
der Mitarbeiter nach der Geschichte des Unternehmens beantwortet. Man erfährt, daß der
am 31. Mai 1824 in Prenzlau geborene Gastwirtssohn Ernst Schering eigentlich Förster werden wollte; ferner, wo die Grüne Apotheke ihren Standort hatte und was heute dort ist
und wo Ernst Schering in Berlin wohnte und begraben liegt. Es wird die lose Verbindung
mit der C. A. F. Kahlbaum AG aufgezeigt, einer Gründung des aus Zehdenick in der Mark
stammenden Carl Alfred Ferdinand Kahlbaum, und unter den zahlreichen Abbildungen
sind auch die des künstlerischen Reliefschmucks des alten Hauptlabors. Als erster Werbeberater wirkte Dr. Emil Jacohsen, der in der Müllerstraße seinen Dienstsitz hatte und später
auch dem Aufsichtsrat angehörte. Jacohsen ist durch seine Sprichwörtersammlung bekannt
geworden, Heinrich Seidel hat ihn als Doktor Havelmüller in die Literatur eingeführt. In
seiner Laube am Tegeler See tagte der von Jacohsen gegründete Allgemeine Deutsche Reimverein, dem so honorige Männer angehörten wie der Vortragende Rat im Kultusministerium
Stephan Waetzoldt und die Literaten Johannes Trojan, Heinrich Seidel und Julius Sünde.
In einer gesonderten Festschrift wird in kurzen Worten und vielen bunten Bildern auf die
hauptsächlichen Arbeitsgebiete von Schering eingegangen; Pharmazeutika, Pflanzenschutz,
Galvanotechnik, Industrie-Chemikalien und Forschung.
Als 1873 die jungen Schering-Aktien an der Berliner Börse auf 11 Punkte gefallen waren,
dichtete man: „Zwei Knaben gingen zum Büfett, der eine aß ein Sülzkotelett, der andere
nur 'nen Hering, er hatte nämlich .Schering'."
Daß diese Zeiten für Schering, neben Schultheiss das einzige Unternehmen von Weltgeltung
mit Sitz in Berlin, nie mehr kommen mögen, sei ein Jubiläumswunsch aller Berliner.
H. G. Schultze-Berndt
192
Eberhard Cyran: Das Schloß an der Spree. Die Geschichte eines Bauwerks und einer Dynastie. Berlin: Blanvalet 1962. 388 Seiten mit 74 Abbildungen, Leinen 25,— DM.
Ders.: Sanssouci. Traum aus dem Sand. Berlin: Blanvalet 1958. 352 Seiten mit Abbildungen,
Leinen 25,— DM.
Beide Bücher, die für die Bibliothek erst kürzlich angeschafft wurden, wenden sich an ein
breites Publikum und wollen in unterhaltsamer Weise belehren. Um Fachliteratur handelt es
sich nicht.
D a s S c h l o ß a n d e r S p r e e und die Dynastie, der es seine Entstehung verdankt,
werden vorgestellt in einem mit Zeittafel, Personenregister, Abbildungsverzeichnis und Bildwiedergaben großzügig ausgestatteten Band. Skizzen, Stiche und Gemälde, moderne Innenund Detailaufnahmen werden herangezogen, um dem Betrachter einen möglichst umfassenden optischen Eindruck vom Wachsen und von der künstlerischen Bedeutung der Schloßbauten zu vermitteln. Porträts der Herrscher von Kurfürst Joachim I. bis zu Wilhelm IL,
seltener die ihrer Gemahlinnen und übrigen Familienangehörigen, und Porträts verschiedener
Architekten und Bildhauer vermitteln die Bekanntschaft mit den am Schloßbau maßgeblich
beteiligten Personen.
Die Konzeption des Buches geht jedoch über das durch die Abbildungen umrissene Programm
hinaus. Cyran unternimmt es, die Geschichte des Schloßbaues nicht nur in Verbindung mit
der Geschichte Brandenburg-Preußens und der hohenzollernschen Dynastie darzustellen, sondern gleichzeitig einen Abriß der Entwicklung Berlins zur Residenz, zu einer der schönsten
Städte Europas, zur Hauptstadt und zum geistig-kulturellen Zentrum eines immer größer
werdenden Reiches zu geben. Das Schloß als Ort höfischer Repräsentation, als Schauplatz
illustrer Staatsbesuche und als Regierungspalast rückt im Verlauf dieser Entwicklung mehr
und mehr an die Peripherie. Auch der Tiefpunkte seiner Geschichte wird gedacht: der Beschießung durch Gustav II. Adolf etwa, der Okkupation durch Napoleon I., des Andrangs
revolutionärer Kräfte 1848 und 1918 und schließlich der Zerstörung. Cyran hat dies alles in
vier Abschnitte gegliedert: die frühe Zeit (1440-1640), die neue Zeit (1640-1740), die große
Zeit (1740-1888) und die sterbende Zeit (1888-1950).
Diese Untergliederung erweist sich als zweifelhaft, da die große Zeit des Schlosses nicht
identisch ist mit der durch Friedrich II. eingeleiteten „großen" Zeit Preußens, sondern vorangeht. Zudem lassen sich Spätmittelalter, Reformationszeit und 17. Jh. wohl kaum als teils
finster-brutale, teils hemmungslos dekadente Epoche zusammenfassen, deren ebenso geartete
Fürsten das Schloß abwechselnd als Zwingburg oder als pompösen Schauplatz ihrer Ausschweifungen nutzten. Die Charakterisierung der Herrscher ist insgesamt schwach. Der Bedeutung Joachims I. wird Cyran nicht gerecht, Johann Sigismund erscheint als weinseliger
Grübelgreis und politischer Tolpatsch. Dagegen gilt König Friedrich I. als gewiegter Taktiker,
Friedrich Wilhelm I. als cholerischer Sadist, der in politischen Dingen von Günstlingen abhängig war und von Verwaltungsressorts nichts verstand. Für Leser mit historischen Vorkenntnissen wird das manches Ärgerliche haben. - Zudem erweist sich, daß die Fülle des
Materials die ursprünglich ansprechende Idee, nämlich den jeweiligen Schloßbau mit all dem
Leben, das ihn erfüllte, vorzustellen und dabei möglichst auch zeitgenössische Quellen
(Berichte, Tagebücher, Inventare, Abrechnungen und Briefe) zu Wort kommen zu lassen, einfach erdrückt. Das Bemühen, Einsicht in das höfische Leben mit seinem Zeremoniell, seinen
Intrigen und seinen modischen Eskapaden zu geben, gleichzeitig Einblick in die Privat- und
Intimsphäre der Dynasten und ihrer Minister zu verschaffen, die von ihnen beschäftigten
Künstler und Wissenschaftler (Alchimisten) zu würdigen und dann noch die Räumlichkeiten
zu schildern, die den Rahmen dazu boten - dies geht oft genug auf Kosten der Genauigkeit
und der Anschaulichkeit. Das Fehlen von Jahreszahlen im Text trägt dazu bei, besonders
weil der Verfasser gelegentlich spätere Ereignisse vorzieht.
Dem neuzeitlichen Bedürfnis nach Unterhaltung und Sensationen trägt Cyran insofern Rechnung, als er seine Darstellung durchsetzt mit Anekdoten, pikanten Histörchen und Gruselschockern, wozu detaillierte Hinrichtungsbeschreibungen, Berichte über Prügelstrafen und über
das Schloßgespenst zu zählen wären. Das so entstandene Werk liest sich gut und führt ein
bunt schillerndes Kultur- und Sittenbild vor Augen, hinterläßt jedoch letztlich ein unbefriedigtes Gefühl, zumal es durchaus Beispiele populärwissenschaftlicher Schriften gibt, die in
den Einzelheiten korrekter sind.
Das früher erschienene Buch: S a n s s o u c i - T r a u m a u s d e m S a n d ähnelt in der
Anlage dem eben erwähnten, ist jedoch in der Ausstattung bescheidener. Die geschilderte
Zeitspanne umfaßt das Werden der gestalteten Landschaft Potsdam von den Jugendjahren
Friedrichs II. an bis 1918. Der erste Teil, dem „Genius" Friedrich und seinem Schaffen vorbehalten, ist umfangreicher und sachlicher als der zweite, betitelt „das Erbe", der Abschweifungen und manche Eigenheiten des Berlin-Buches aufweist - u. a. wohl deshalb, weil über
die Bauten dieser Jahrzehnte weniger zu sagen ist. Andererseits erweist sich Cyran als aus193
gesprochener fnWnc/7-Verehrer, wenngleich er die Schattenseiten seines Charakters und
seines künstlerischen Wollens keineswegs verkennt.
So stellt er ausführlich die Bautätigkeit am „Weinberghaus" Sanssouci und am Neuen Palais
sowie an deren Nebengebäuden mit all den Fehlschlägen und Mißstimmigkeiten zwischen dem
Monarchen, seinen Architekten Knobelsdorff, Boumann, Manger und Gontard sowie den
Gartenarchitekten dar. Die Schilderungen der Innenräume in der privaten kleinen Villa auf
dem Weinberg und im „Staatspalais de Sanssouci" sind gut gelungen, auch der Rekonstruktionsversuch der Parkanlagen ist sehr anschaulich. Gleiches gelingt dem Verfasser im zweiten
Teil nur noch bei dem Abschnitt über Friedrich Wilhelm IV. und seine Schöpfungen in und
um Charlottenhof und in Sanssouci selbst. In diesen Partien gelingt auch die Verschmelzung
von Charakterdeutung und Baugeschichte: Die Grundeinsicht Cyrans, daß die Bauten Ausdruck des Wesens und der Sehnsuchtsträume ihrer Auftraggeber sind, wird überzeugend dargelegt. Friedrich Wilhelm IV., der Sanssouci erweitern ließ und wie Friedrich II. dort starb,
ist diesem nach Ansicht des Verfassers kongenial.
Über das Marmorpalais Friedrich Wilhelms II. und seine Anlagen auf der Pfaueninsel weiß
er dagegen wenig Lobenswertes zu sagen; hier widmet er längere Ausführungen dem Musikleben des Hofes und, wie auch im ersten Teil, den berühmten Besuchern. Für die Zeit
Friedrich Wilhelms III. werden gelegentliche Aufenthalte der Königin Luise in Sanssouci
und auf der Pfaueninsel, die Besuche Napoleons und verschiedener Zaren, die Umgestaltung
der Parkanlagen durch Lenne und die Ausweitung des Schloßbezirkes durch Erwerb von
Charlottenhof für den Kronprinzen, von Glienicke für Prinz Carl und von Babelsberg für
Prinz Wilhelm hervorgehoben. Die beiden ersten Schloßanlagen, an deren Entstehung
Schinkel beteiligt war, kommen bei der Beschreibung besser davon als das gnadenlos abgeurteilte Palais Wilhelms I. Die Betrachtungen über Friedrichs III. Ende im Neuen Palais und
über das Ende der Kaiserzeit gleiten leider ins Sentimentale ab, wie überhaupt die Mischung
aus Märchenstil, romanhaften Einlagen und authentischen Berichten gelegentlich mißglückt und
nicht zu den Vorzügen gehört, die das Buch unbestreitbar hat.
Eva Wirsig
Harald Hörn: Die Berlin-Krise 1958/1961. Zur Funktion der Krise in der internationalen
Politik. Frankfurt am Main: Europäische Verlagsanstalt 1970. 80 Seiten, brosch. 5,— DM.
(Modelle für den politischen und sozialwissenschaftlichen Unterricht, Band 6.)
„Aber nur Wahnsinnige können so weit gehen, daß sie wegen der Aufrechterhaltung der
Privilegien der Okkupanten in Westberlin einen neuen Weltkrieg auslösen" (UdSSR an USA
27. 11. 1958). - Die Auswertung hier genannter Quellen aus Ost und West zeigt, daß Krisen
„machbar" sind und bewußt als Instrument zur Veränderung eingesetzt werden, um unter
Ausnutzung der Angst vor einem Atomkrieg die Kompromißbereitschaft der Gegenseite zu
erhöhen. Menschenrechte, Humanismus, Wünsche deutscher Regierungen haben darauf keinerlei Einfluß.
Die im Potsdamer Abkommen der UdSSR zugestandenen Reparationen wurden im Mai 1946
wegen Unstimmigkeiten unter den Siegern von der amerikanischen Zone eingestellt. Die
UdSSR erhöhte daraufhin ihre Ansprüche an Deutschland und befriedigte sie in Höhe von
mehr als 25 Milliarden Dollar bis 1953 allein aus ihrer Besatzungszone. Zwang und Gewaltanwendung zur Durchsetzung des Konsumverzichts in der DDR leiteten eine Fluchtbewegung
von 2,7 Millionen Menschen ein, die vornehmlich Jugendliche (50 °/o aller Flüchtlinge) und
die Intelligenz (u. a. 5000 Ärzte, 17 000 Ingenieure und Techniker) erfaßte. Hieraus entstand
der DDR-Wirtschaft bis 1956 ein Verlust von 22,5 Milliarden Mark. Er übersteigt in dieser
Höhe den Gewinn durch Marshall-Plan-Hilfe für Westdeutschland.
Die Krise kündete Chruschtschow am 10. 11. 1958 mit der Maximalforderung an, die Rechtsposition der UdSSR auf die DDR zu übertragen und ihr im Angriffsfall Beistand zu leisten.
Für Verhandlungen setzte er im Ultimatum vom 27. 11. 1958 eine Frist von 6 Monaten.
West-Berlin sollte Freie Stadt werden. Es folgten Konferenzen in Genf ( 1 1 . 5 . - 5 . 8 . 1 9 5 9 1
und Paris (16. - 1 7 . 5. 1960), die keine Einigung brachten. Danach wurde der Kalte Krieg mit
Besuchsbeschränkungen, Maßnahmen gegen Luftkorridore und Kündigung des Interzonenhandels verstärkt. In Wien (3. - 4.6. 1961) war Kennedy dann bereit, eine Regelung der
Flüchtlingsfrage hinzunehmen, wenn die westlichen Zugangswege nach Berlin nicht angetastet
werden. Trotzdem trafen Ost und auch West anschließend militärische Vorbereitungen. Die
Prawda verglich im Juli 1961 die Lage mit derjenigen vom Juli 1914 und August 1939. Am
30.7. 1961 erklärte der Vorsitzende des Außenpolitischen Ausschusses des amerikanischen
Senats, William Fulhright: „Ich verstehe nicht, warum die Ostdeutschen ihre Grenzen nicht
zumachen."
Die Schließung der Sektorengrenze wurde von den Partei- und Regierungschefs der Staaten
des Warschauer Paktes auf ihrer Moskauer Sitzung vom 3. - 5. 8. 1961 beschlossen. Am 7. 8.
194
1961 gab Chruschtschow über Funk und Fernsehen das Abschlußsignal: „Wollen w i r . . . die
Atmosphäre bereinigen und uns auf die Vernunft und nicht auf die Stärke thermonuklearer
Warfen stützen." Dem deutschen Botschafter gegenüber äußerte er: „Ich weiß, die Mauer ist
eine häßliche Sache. Sie wird auch eines Tages wieder verschwinden. Allerdings erst dann,
wenn die Gründe fortgefallen sind, die zu ihrer Errichtung geführt haben . . . Es gab nur zwei
Arten von Gegenmaßnahmen, die Lufttransportsperre oder die Mauer. Die erstgenannte hätte
uns in einen ernsten Konflikt mit den Vereinigten Staaten gebracht. . . Also blieb nur die
Mauer übrig." Die Sperrmaßnahmen haben die Fluchtbewegung auf 10°/o ihres ursprünglichen Umfangs herabgesetzt. Während vor der Mauer bis zu 92 %> der Flüchtlinge über
Berlin kamen, sank dieser Anteil 1967 auf 0,6 °/o.
/ . Schlenk
Rolf Goetze: Von »Sonnenaufgang« bis »Sonnenuntergang«. Gerhart Hauptmanns Berliner
Beziehungen. Berlin: Haude & Spenersche Verlagsbuchhandlung 1971. 122 S., 17 Abb., Pappband 12,80 DM. (Berlinische Reminiszenzen, Band 32.)
Gerhart Hauptmann kam 1884 zum ersten Mal 22jährig mit seiner Verlobten Marie Thienemann nach Berlin. Er wohnt im Rosenthaler Viertel und läßt sich für zwei Semester an der
Universität immatrikulieren. Bei A. Hessler in der ehemaligen Franzerkaserne nimmt er
Schauspielunterricht und wird hier zu seinen „Ratten" inspiriert.
Nach der Vermählung siedelt der Dichter aus gesundheitlichen Gründen 1885 nach Erkner,
Fürstenwalder Ecke Friedrichstraße, über. Hier werden ihm drei Söhne geboren. „Mutter
Heinze" und der Amtsvorsteher von Busse regen ihn zu seinem „Biberpelz" an. Dort lernt
er die 17jährige Käthe Schmidt (später Kollwitz) kennen. Ein tragisches Unglück auf dem
Flakensee wird vom Dichter zum „Fasching" umgestaltet, und an der Strecke Erkner - Fangschleuse sieht er den „Bahnwärter Thiel". In einem Brief an den Mitbegründer der literarischen Vereinigung „Durch" vom 26. 3.1887 schreibt Hauptmann erstmalig seinen Vornamen
mit „t". Im „Durch" lernt er u. a. R. Dehmel und den Verleger Samuel Fischer kennen. In
diesem Kreis benennt A. Holz das neueste Stück „Der Säemann" in „Vor Sonnenaufgang"
um, und Th. Fontane erhält ein Besprechungsexemplar davon.
1889 erfolgt der Umzug nach Charlottenburg in die Schlüterstraße 78. Das „Friedensfest"
und „Einsame Menschen" beruhen jedoch noch auf Erlebnissen in Erkner. Auch die 14jährige
Margarete Marschalk lernt er noch an den Ufern der Spree und Löcknitz kennen. Nach dem
Erwerb eines Hauses in Mittel-Schreiberhau widmet sich Hauptmann den „Webern". Das
Drama wird in Berlin verboten. Vom Erfolg seiner vor dem Verwaltungsgericht geführten
Klage erfährt er in einer Pension in der Nähe des Nollendorfplatzes.
Am 14. 11. 1893 wird „Hanneles Himmelfahrt" in den königlichen Schauspielen gegeben.
Im Deutschen Theater sieht Lenin „Die Weber". Käthe Kollwitz wird durch sie zum WeberZyklus angeregt. Am 30.11.1896 besucht Hauptmann Fontane in der Potsdamer Straße
Nr. 134 c.
Im Grunewald wohnt der Dichter in der Boothstraße 9 und in der Trabener Straße 54.
Hier lernt er u. a. die prominenten Grunewaldsiedler A. Kerr, M. Planck und W. Rathenau
kennen. 1905 zieht er, der seit 1901 als ersten Wohnsitz „Haus Wiesenstein" in Agnetendorf
angibt, in die heutige Köbisstraße. In diese Zeit fällt seine Begegnung mit dem russischen
Theater. Während des Ersten Weltkriegs ist der Nobelpreisträger (seit 1912) in den Wintern
in der Hubertusallee 25, wo u. a. die Winterballade entsteht.
Danach verlagert sich der Schauplatz seines Schaffens nach Agnetendorf, auf die Insel
Hiddensee und an die italienische Küste. In Berlin, wo sein Werk vom Film entdeckt wird,
lebt er meist im Adlon, etwa wenn er auf Anregung unseres Mitglieds Alfred Braun im
Rundfunk spricht, wenn er seinen 70. Geburtstag feiert oder „Vor Sonnenuntergang" zur
Uraufführung bringt. Erst als Toter kehrt der Dichter des sozialen Gewissens am 21. 7. 1946
für einige Tage in die Stadt seines Aufstiegs (Bahnhof Berlin-Schöneweide) zurück, nachdem
er von „Sozialisten" aus seiner schlesischen Heimat vertrieben worden war. „Sehn Se, da
liegt einer Mutter Sohn! - Grausame Bestien sind doch die Menschen!"
/ . Schlenk
Dorothee Perthes: Rotraut Richter - die Unvergessene. Bildnis der jungen Schauspielerin.
Berlin: Waldemar Hoffmann Verlag 1957. 162 Seiten, 35 Abbildungen, Leinen 9,50 DM.
„Bei ihrem Namen huscht ein Sonnenstrahl vorüber.. ." Kindheitserinnerungen aus der
Steglitzer Lindenstraße in den frühen 20er Jahren, erste Briefe vom Landschulheim (1928)
bis zum ersten Theaterauftritt in Darmstadt (1932), Briefe und Tagebuchnotizen bis zum
letzten im Schiffbauerdamm-Theater am 21. 9. 1947, sie alle sind ein Stück Berlin-Historie,
festgehalten von einer jungen Berlinerin, deren liebste Rolle es war, eine echte Berlinerin
ihrer Zeit zu sein.
195
Schertlinhaus, Jan. 1928: . . . „In der Schule muß ich viel mehr lernen als in Steglitz. Freizeit
hat man keine. Wenn man ein bißchen Dummheiten gemacht hat, bekommt man gleich einen
Führungsstrich." . . . Darmstadt, April 1933: . . . „Film? Ich filmen? Ach nein, dazu bin ich
bestimmt nicht schön genug!" Bremen, Febr. 1936: . . . „Mein erster Flug! . . . l a u t e r Sonne und Sonne und dicke weiße Wolkenballen unter uns und die Städte so winzig klein, wie das
niedlichste Spielzeug. Zweitausend Meter hoch waren wir. Und es war ruhiger als in der
Eisenbahn." . . .
Tirol, Aug. 1943: . . . „ M u t t e r , unsere Tränen bringen ihn nicht zurück. Wir müssen lernen,
uns damit abzufinden. Aber Klaus lebt ja in uns, intensiver und stärker als je zuvor und er
beschützt uns. Das glaube ich ganz sicher." - Berlin, Nov. 1 9 4 3 : . . . „Wenn die Sirene geht,
flitzen wir jetzt immer zum Fehrbelliner Platz in den Bunker vom O. K. H., weil sich dort
die ganze Umgebung einfindet. Autobrillen haben wir jetzt auch, und mit Gasmasken,
Taschenlampe, nassen Tüchern und Koffern stieben wir los." ...Berlin, Jan. 1944: . . . „ U m
uns herum siehts schauerlich aus. Berlin ist jetzt erst richtig verwüstet. Es gibt ganze Straßen,
wo kein Mensch mehr wohnt. Alles ausgebrannt. . . . Ich muß nun warten, bis ein Zettel an
der Ruine ist. Vielleicht sind sie irgendwo zu erreichen." Kottbus, Febr. 1944: . . . „Wir durchs
Feuer durch. Das war eine flotte Panik."
Berlin, Sept. 1945: . . . „Die Kampfzeit war natürlich scheußlich, aber trotz aller Schrecknisse
doch eine tolle Sache. Das Haus bekam vier dicke Volltreffer, und wir mußten, sieben Mann
hoch, alle in den Keller. Wir ließen es uns nicht verdrießen und hielten dreizehn Tage die
Stellung." Berlin, Juni 1946: . . . „Tausend Dank für Erbsen und Speck. Kam wie gerufen,
denn es war kein bißchen Fett mehr im Haus. Die Blüthgenstraße ist wieder hübsch und
sauber." . . .
/ . Schlenk
Bürgerinitiativen - Schritte zur Veränderung? Herausgegeben von Heim Grossmann. Frankfurt am Main und Hamburg: Fischer Bücherei 1971. 174 Seiten, 23 Abbildungen, brosch.
3,80 DM. (Fischer Bücherei Bd. 1233, „Informationen zur Zeit".)
In der modernen jugendlichen Subkultur gilt es als „in", Kommunikationen auf altershomogene Gruppen zu beschränken. Deshalb wird hier zwar authentisch über Probleme dieser
Gruppen, speziell der Außerparlamentarischen Opposition (APO), berichtet. Es wird andererseits aber auch eine erstaunliche Prüderie zur Schau gestellt, wenn es gilt, in anderen Gruppen
bekanntes Wissen selbst zu verwenden.
Die Autoren dokumentieren so eine beachtliche Unkenntnis der Sorgen und Wünsche ihrer
Mitmenschen. Aus Furcht, deren Erfahrungen zu nutzen und deshalb erfolglos zu bleiben,
entstehen Bürgerinitiativen, die beispielsweise aus pädagogischen Gründen von Krankenkassen verlangen, bei Einweisung von Kindern in Krankenhäuser auch diejenige ihrer (gesunden)
Mütter zu finanzieren (S. 66).
Im Klappentext heißt es: „Die Beiträge sind als Diskussionsmaterial zu verstehen; denn es
ist noch nicht ausgemacht, ob diese oder ob Bürgerinitiativen überhaupt zur Veränderung der
Gesellschaft im Sinne langfristiger Befriedigung menschlicher Lebensbedürfnisse beitragen."
/. Schlenk
Peter Helbich und Gerd Gnewuch: Picheisdorf - Chronik von Ort und Kirchengemeinde.
Berlin: Selbstverlag 1971. 64 Seiten mit Abbildungen, brosch. 5,— DM.
Dieses Büchlein wird auf Grund seiner geschmackvollen Aufmachung auch die Aufmerksamkeit vieler „Stadt-Berliner" finden. Dennoch bedarf es einiger kritischer Anmerkungen, und
zwar vor allem im Hinblick auf die hier angewandte Verifizierungsmethode. Eine Chronik
sollte ihre Akribie primär nicht mit Jahreszahlen nachweisen (die in der hier dargebotenen
Fülle das Leserauge stören und z. T. auch kaum nachprüfbar sind), als vielmehr durch die
Zuverlässigkeit ihrer Sachaussagen. Dieses Ziel aber haben die Autoren nur unvollständig
erreicht, da ihnen eine Reihe historischer, im Rahmen der vorliegenden Rezension nicht
näher darstellbarer Irrtümer unterlaufen ist (vergl. S. 11, 12, 16, 20, 28). Zuweilen sind ihre
Angaben auch ungenau (vergl. S. 6, 10, 11, 20, 36) bezw. unklar (S. 24).
Daher hätten sie sich von erfahrenen Berliner Historikern beraten lassen sollen. Diese Historiker würden sie vor allem davor gewarnt haben, einer Chronik, die bis in das Jahr 1157
zurückreicht, fast ausschließlich Literatur aus dem 20. Jahrhundert zu Grunde zu legen und
Originalquellen nur vereinzelt zu berücksichtigen; nicht einmal der Codex Diplomaticus
Brandenburgensis und das Urkundenbuch von Berlin sind erwähnt. Nur sie garantieren dem
Leser jene absolute Stichhaltigkeit der ihm dargebotenen Ausführungen, die auch von einer
populären Ortsgeschichte zu fordern ist.
196
Dabei ist durchaus anzuerkennen, daß sich die Verfasser der emsigen, kleinen Arbeit, von
einigen Stilmängeln abgesehen (vergl. S. 36, 42), um eine ebenso schwungvolle wie anschauliche Sprache bemühen. Auch die beigegebenen Illustrationen sollen nicht übersehen werden,
da sie das Textbild wirksam ergänzen.
Friedrich Weichen
Carl Wilhelm Schmiedeke: Der Wagenpark der Berliner S-Bahn. 2. Aufl. Berlin: Arbeitskreis
Berliner Nahverkehr 1971. 116 Seiten mit 18 Abbildungen und 10 Tabellen, brosch. 5,50 DM.
(Schriftenreihe des Arbeitskreises Berliner Nahverkehr, Heft 1.)
Schnell vergriffen war die erste Auflage des „Wagenparks der Berliner S-Bahn", die im
Sommer 1969 erschien (vgl. die Besprechung in den „Mitteilungen", Heft 21/1970, S. 341 f.).
Der Arbeitskreis Berliner Nahverkehr ließ daher schon im Winter 1970 eine zweite erweiterte
Auflage dieses interessanten Spezialwerkes erscheinen. Dem einschlägig interessierten Leser
wird ein lückenloser Überblick über die Entwicklung des Berliner S-Bahn-Wagenparks von
1922 bis in die Jetztzeit geboten. Die 116 Seiten der Schrift enthalten minutiös genaue Angaben über die technischen Daten aller Fahrzeugtypen, den Wagenbestand, seinen Einsatz
und Verbleib sowie seine Modernisierung und den Umbau auf den Einmannbetrieb. Zahlreiche Reproduktionen der verschiedenen Bauarten, Aufrisse über die Platzanordnung in den
Wagen, Skizzen betreffend die Typenverteilung auf den einzelnen Strecken und spezielle
Listen über die Umnumerierung der Fahrzeuge sind dem höchst informativen Text beigegeben.
Eine wertvolle Bereicherung der Literatur über den Berliner Personennahverkehr.
Hans Schiller
Kurt Pierson: Dampfzüge auf Berlins Stadt- und Ringbahn. Vergangenheit und Gegenwart
Berlins im Spiegel seiner Stadt-, Ring- und Vorortbahnen. 2., durchgesehene Aufl. Augsburg:
Rösler und Zimmer 1971. 107 Seiten, 34 Text-Abbildungen und 72 Tafel-Abbildungen,
brosch. 17,80 DM.
In dem kurzen Zeitraum von zwei Jahren erlebten Kurt Piersons „Dampfzüge auf Berlins
Stadt- und Ringbahn" eine Neuauflage. Aufgezeigt wird die Entwicklung von Technik und
Verkehr im Groß-Berliner Eisenbahnbereich zu Zeiten des Dampfbetriebes. Über 100 Abbildungen sowie Zeichnungen, Tabellen und Streckenskizzen bereichern den Text, der nicht
nur eine Fülle interessanter technischer Details vermittelt, sondern auch die lebenslange, persönliche Verbundenheit des Autors mit der Materie erkennen läßt. Eine bereits historisch
gewordene Epoche Berliner Verkehrsgeschichte ist zu neuem Leben erwacht! Betrüblich nur,
daß die Neuauflage des Werkes trotz rechtzeitigen Hinweises die irrtümlichen Angaben der
Erstausgabe unkorrigiert wiedererscheinen läßt. (Vgl. die Besprechung in den „Mitteilungen",
Heft 17/1969, S. 244.)
Hans Schiller
Böttchers Kleine Eisenbahnschriften. Dortmund: Verlag Werner Böttcher. - Heft 11: Die
Berlin-Potsdam-Magdeburger Eisenbahn (o. J.), 20 Seiten, 3,— DM; Heft 19: Die BerlinStettiner Eisenbahn (o. J.), 20 Seiten, 3,— DM; Heft 24: Die Berlin-Hamburger Eisenbahn
(o. J.), 28 Seiten, 5,— DM; Heft 30: Beiträge zur Vorgeschichte der Berliner S-Bahn, Folge 1:
Die alte Berliner Verbindungsbahn von 1851-1871 (o. J.), 20 Seiten, 4,— DM; Heft 31:
Desgleichen, Folge 2: Die dampfbetriebene Berliner Stadt- und Ringbahn (o. J.), 20 Seiten,
4,— DM; Heft 32: Desgleichen, Folge 3: Arne Hengsbach, Die Anfänge des Berliner Vorortverkehrs (1968), 32 Seiten, 5,— DM; Heft 44: Die Niederschlesisch-Märkische Eisenbahn
(1969), 28 Seiten, 5,— DM; Heft 62: Paul Dost, Die Berlin-Anhaltische Eisenbahn (1970),
20 Seiten, 5,— DM; Heft 63: Paul Dost, Die Wannseebahn (1971), 28 Seiten, 5,— DM;
Heft 74: Kurt Pierson, Die Märkische Lokomotivfabrik. Beginn des Lokomotivbaues Orenstein & Koppel (1971), 28 Seiten, 5,— DM. Jeweils geheftet, mit zahlreichen Abbildungen,
Zeichnungen und Plänen.
Die handlichen Hefte, mit einer Vielzahl seltener Fotos von alten Bahnhöfen und Eisenbahnbetriebsmitteln versehen, berichten über die Bahngesellschaften, für die Berlin der Ausgangspunkt ihres Streckennetzes war. Auch die alte Verbindungsbahn als Vorläufer der späteren
Ringbahn, die Entstehung der Berliner Stadt- und Ringbahn sowie die Entwicklung des Vorortverkehrs finden besondere Beachtung. Neben interessanten Begebenheiten aus der Frühzeit des Dampfbetriebes lernen wir Fahreigenschaften und Höchstgeschwindigkeiten sehr alter
Lokomotiven kennen, werden über die historische Entwicklung der einzelnen Unternehmen
orientiert und gewinnen einen umfassenden Überblick über das Eisenbahnwesen des alten
Berlin. Technische Zeichnungen und Diagramme, Aufrisse von Gleisanlagen, Zugzusammenstel-
197
lungen, Streckennetzskizzen, Fahrpläne und Tarife ergänzen den Inhalt der informativen
Schriften. - Ein (separat erschienenes) Übersichtsblatt zeigt 14 Umrißzeichnungen von Lokomotiven der Jahrgänge 1838 bis 1853 mit allen wissenswerten technischen Daten. Ein Sonderheft bringt Bildproben und einen Hinweis auf die im Verlag erschienene einschlägige Literatur.
Hans Schiller
Arthur Degner. Einführung von Rudolf Pfefferkorn. München: Delp'sche Verlagsbuchhandlung 1970. 103 Seiten, 53 Abbildungen, Leinen 9,80 DM. („bildende kunst", Monografien
der Künstlergilde Eßlingen, Band 16.)
Berliner sind aufgeschlossen gegenüber allen Stilen der Malerei, nur „een Jetue lieben se nich".
Die von Alfred Kerr herausgegebene Zeitschrift P A N formulierte das 1912 positiv auf Arthur
Degner gemünzt: „Was die Neuen so vergeblich sehnsüchtig erstreben, höchste Knappheit
bei stärkster dekorativer Wirksamkeit, erscheint hier wie der mühelose Pfad, der zur klaren
Form einer Vision führt."
Höchste Knappheit ist auch das Ausdrucksmittel des Autors, wenn er zitiert: „ . . . dieser im
Jahre 1888 geborene Maler, der in Gumbinnen, Graudenz und Tilsit groß geworden ist, hat
seine Jugend in einer kunstarmen Umwelt verlebt." Von höchster Knappheit ohne Verlust
der Zusammenhänge sind auch die Erläuterungen des Autors: „Arthur Degner gehört heute
zu jenen maßgeblichen Künstlern der nachimpressionistischen Entwicklung, die wie Karl
Schmidt-Rottluff, Robert W. Huth, Friedrich Ahlers-Hestermann,
Heinrich Richter-Berlin
u. a. bereits ein Stück Kunstgeschichte geworden sind und durch ein gütiges Geschick der
Natur noch unter uns weilen."
Auf diese berlinische Weise präsentieren der Autor aus dem Norden und der Maler aus dem
Süden Berlins in heute überraschender Einheit ein spezifisches Berliner Erlebnis der Nachkriegszeit: Das Wiederfinden von Vertrautem in einer neuen Umgebung.
Es begann in den 50er Jahren in Volkshochschulen mit Vorträgen des Autors, einer Fülle
von Informationen im europäischen Maßstab und hervorragenden Farbfotos aus den Galerien von Hamburg, München, Florenz, Madrid, Paris, London über die in jener Zeit aus dem
Blickfeld geratenen „Entarteten" und reicht bis zur Ausstellung des Malers im Berliner Haus
der ostdeutschen Heimat zu Beginn dieses Jahres.
Doch heute, nach dem Tod Arthur Degners im vergangenen März, rühren uns die Bilder
der ostpreußischen Landschaft, der Flüchtlinge, die Porträts von Boleslav Barlog, Rathenau,
Ernst Reuter wieder mehr durch den Abstand, den wir von Vertrautem gewonnen haben,
als durch die Qualität, die einmal „entartet" genannt wurde. Das vielschichtig wechselnde,
teils beglückende, teils erschütternde Wiederfinden ist in den ersten Monaten der „BerlinRegelung" aber auch d a s Erlebnis, das dieses Buch Berlinern zu vermitteln vermag.
/ . Scblenk
Paul Sahst: Das Verhängnis. Ein Berliner groß- und kleinbürgerliches Schicksal in Moabit
1916. Berlin: Wilhelm Möller (o. J.). 71 Seiten, Linson 5,— DM.
Stimmen zum Werk - Richard Friedenthal: „Ich habe mich an der sehr ruhigen und dabei
keineswegs lässigen Art der Erzählung gefreut. . . ein echter und rechter Novellenstoff. Da
wir jene Zeit miterlebt haben, stehen einem - dunkel, dunkel - irgendwelche Vorbilder vor
Augen, die man gekannt zu haben vermeint." - R. A. Stemmler: „ . .. zart berichtete Liebesgeschichte . . . eine ergreifende Geschichte." - Ilse Reicke: „Das Buch hat mich sehr bewegt,
durch die Tragik des Stoffes, aber auch durch die Wahrhaftigkeit und Ehrlichkeit, mit der er
dargestellt ist, und drittens, durch die geistige Verbundenheit mit einer Generation, die ja
auch die meine und von der heutigen so sehr verschieden ist!" - Der Autor: „Daß in den
Schulen das Wort gegenwartsnahe' allein die Bewertung ausmacht, ist aus dem technischen
Zeitalter heraus zu verstehen, wenn auch nicht zu billigen, weil Gegenwart noch keine Geschichte ist, und weil wir uns doch, um zu wissen, wer wir sind, auf unser Werden besinnen
müssen . . . Heute herrscht in Deutschland mehr als in Rußland die Anbetung alles Neuen.
Da möchte ich an einen Vers im Schlußgedicht des West-Östlichen Divan erinnern: , - wo
das Schöne, stets das N e u e - ' ; aber nicht umgekehrt. Das zweite Jahrzehnt unseres Jahrhunderts ist weder altfränkisch noch hausbacken oder abgestanden, erscheint aber wohl den
Lesern als unmodern und noch nicht historisch." - Der Rezensent: In einer klassischen Novellenform mit meisterlichem Gebrauch des Konjunktivs, der indirekten und der direkten Rede
wird ein Stoff dargeboten, der zwar in der Umwelt des Kiefern-Lazaretts in der Invalidenstraße spielt, aber doch über den lokalen Bereich hinaus Aussagen macht und Bestand hat.
Es mag dem Leser überlassen bleiben, ob er den Schluß der Novelle als eine Lösung des
Problems ansieht oder ob er das Symbol erkennt, daß mehr als nur ein Menschenleben ausgelöscht wird.
H. G. Schultze-Berndl
198
Im II. Vierteljahr 1972
haben sich folgende Damen, Herren und Institutionen zur Aufnahme gemeldet:
Heinz-Hermann Füll, Beamter
1 Berlin 15, Lietzenburger Straße 53
Tel. 8 83 78 69
(K. Bohnert)
Hillmer Brand MdA, Bankkaufmann
1 Berlin 62, Steinadler Straße 5
Tel. 7 82 22 09
(W. Mügel)
Johannes Majewski, Steinmetz i. R.
1 Berlin 62, Leberstraße 66
(Schriftführer)
Günther Groebe, Dipl.-Ing. Reg.-Baurat,
Architekt
2152 Nottensdorf-Niederelbe, Bez. Hbg.
„Haus an den Steinen"
Tel. (0 41 63) 25 68
(Dr. Pappenheim)
Hans Hoffmann, Steueramtmann
1 Berlin 20, Zweibrücker Straße 4
Tel. 3 62 10 90
(J. Grothe)
Rhoda Kraus, Journalistin
1 Berlin 27, Alt-Tegel 10
Tel. 43 61 56
(Dr. Pappenheim)
Erich Tauer, Amtsrat a. D.
1 Berlin 31, Hohenzollerndamm 39
Tel. 87 64 82
(H. Hofmann)
Dr. Wilfried Döring,
Facharzt für Hals, Nasen, Ohren
1 Berlin 62, Wartburgstraße 20
Tel. 7 84 56 55
(J. Methlow)
Dr. Kurt-W. Schmeisser, Ob.-Bibl.-Rat
1 Berlin 38, Eiderstedter Weg 5 b
Tel. 84 65 73
(W. Mügel)
Stadtbücherei Charlottenburg
1 Berlin 10, Otto-Suhr-Allee 96
Tel. 34 10 01 / 353
(W. Mügel)
Hans Hoppe, Dipl.-Ing.
1 Berlin 37, Karl-Hofer-Straße 40
Tel. 84 86 98
(Dr. Letkemann)
Vera Degenhardt
1 Berlin 65, Cambridger Straße 11
Tel. 4 52 16 54
(P. Degenhardt)
Margot Dräger
1 Berlin 19, Rüsternallee 43
Tel. 3 04 02 06
(W. Mügel)
Martha Stockfisch, Pensionärin
1 Berlin 27, Beyschlagstraße 30
Tel. 4 31 11 92
(Dr. Pappenheim)
Elisabeth Rexhausen, Apothekerin
1 Berlin 30, Bayerischer Platz 6
Tel. 2 11 37 32
(G. Arndt)
Jürgen Wohlrabe MdB, Verlagskaufmann
1 Berlin 19, Schloßstraße 67a
Tel. 3 46 73 34
(G. Kunz)
Eva Wirsig, Wiss. Mitarb. bei der
Hist. Kommission zu Berlin
1 Berlin 41, Südwestkorso 9
Tel. 8 21 54 43
(Dr. Letkemann)
Dr. Dietrich Mahlo, Gerichtsref.
1 Berlin 15, Bundesallee 221
Tel. 8 23 48 42
(K. Bohnert)
Renate Wist, Industriekaufmann
1 Berlin 19, Steifensandstraße 8
(Sigrid Bohnert)
Dr. Bernd Peschken, Professor (FU, FB 16)
1 Berlin 45, Kommandantenstraße 92
Tel. 73 38 80
(Annem. Grell)
Dr. Margarete Pfand, Apothekerin
1 Berlin 19, Kaiserdamm 89
Tel. 3 02 62 68
(G. Arndt)
Dr. Helmut Engel, Landeskonservator,
Leiter des Amtes für
Denkmalpflege des Landes Berlin
1 Berlin 12, Jebensstraße 1
Tel. 31 03 11 / 371
(Dr. Pappenheim)
Günter Laugwitz, Numismatiker
1 Berlin 15, Xantener Straße 15 a
Tel. 8 81 93 63
(Vorsitzender)
Wolfgang Schwarzenberger, Redakteur
1 Berlin 12, Dahlmannstraße 19
Tel. 8 86 75 77
(J. Methlow)
Ingeborg Oeser, Verw.-Angest.
1 Berlin 52, General-Barby-Straße 14
Tel. 4 12 22 73 (Frau Augustinakowsky)
Brigitte Hahn, wiss. Assistentin
1 Berlin 31, Hohenzollerndamm 22
Tel. 87 76 93
(J. Methlow)
Achtung! Zur Vervollständigung des neuen Mitglieder Verzeichnisses, das in diesem
Jahr erscheinen soll, werden die Mitglieder gebeten, ihre Berufs- oder Adressenänderungen (Telefon) umgehend der Geschäftsstelle mitzuteilen!
Die Anschrift: Frau R u t h Koepke, 1 Berlin 6 1 , Mehringdamm 89.
199
Veranstaltungen im I I I . Vierteljahr 1972
1. Dienstag, 11. Juli, 19.30 Uhr, im Rathaus Schöneberg, Vortragssaal 139, Lichtbildervortrag von Herrn Ass.-Prof. Dr. Michael Erbe „Probleme der Berliner
Verkehrsplanung seit 1871".
2. Sonnabend, 22. Juli, Sommerausflug zum Schloßpark Kleinglienicke. Anfahrt
nach Belieben. Treffen dort an der Einfahrt um 10.30 Uhr. Die Ankunft des
Busses A 6 (Abfahrt Bahnhof Wannsee um 10.23 Uhr), der alle 30 Minuten
verkehrt, wird noch abgewartet.
Die kunsthistorische Führung übernehmen Frau Dr. Maria Elisabeth Fritze,
Herr Prof. Dr. Friedrich Goethert und Herr Günter Wollschlaeger.
Zum Mittagessen ist der Saal im Schloßrestaurant reserviert.
3. Im Monat August finden keine Vorträge und Besichtigungen statt. Die Bibliothek bleibt am 4., 11., 18. und 24. August geschlossen.
4. Sonnabend, 2. September, 15.00 Uhr, Besuch des Berlin-Museums, 1 Berlin 61,
Lindenstraße 14. Führung von Frau Dr. Christina Thon durch die Ausstellung
„Berlin grüßt München". Die deutschen Olympiade-Städte im historischen
Vergleich.
Anschließend geselliges Beisammensein in der dortigen Alt-Berliner Weißbierstube.
5. Dienstag, 12. September, 19.30 Uhr, im Rathaus Schöneberg, Vortragssaal 139,
Lichtbildervortrag von Herrn Prof. Dr. Gerd Heinrich „Festungs-, Flüchtlingsstadt und Fürstenresidenz - zur Entwicklung und Raumfunktion brandenburgisch-preußischer Residenzstädte 1660 bis 1786 - " .
6. Freitag bis Sonntag, vom 22. bis 24. September, Studienfahrt mit Reisebussen
nach Hildesheim. Besichtigung kulturhistorischer Stätten. Leitung: Herr Dr.
Hans-Günter Schultze-Berndt.
Den Mitgliedern geht das Programm mit anhängender Anmeldungskarte rechtzeitig zu.
Zu den Vorträgen im Rathaus Schöneberg sind Gäste willkommen. Anschließend
geselliges Beisammensein im Ratskeller.
Freitag, 28. Juli und 29. September, zwangloses Treffen in der Vereinsbibliothek
ab 17.00 Uhr.
Die Mitteilungen erscheinen vierteljährlich. Herausgeber: Verein für die Geschichte Berlins,
gegründet 1865. Schriftleitung: Prof. Dr. Dr. W. Hoff mann-Axthelm, 1 Berlin 21, Händelallee 6 1 ; Dr. Peter Letkemann, 1 Berlin 45, Memlingstraße 7 b ; Dr. H . Pappenheim,
1 Berlin 45, Walter-Linse-Straße 2. Beiträge sind an die Schriftleiter zu senden. Umbruchredaktion: Klaus P. Mader, 1 Berlin 41, Schildhornstraße 13. Der Abonnementspreis ist
durch Mitgliedsbeitrag gedeckt, der Bezugspreis für Nichtmitglieder beträgt jährlich 12 DM.
Herstellung: Westkreuz-Druckerei, 1 Berlin 49
200
MITTEILUNGEN
DES VEREINS FÜR DIE GESCHICHTE BERLINS
GEGRÜNDET 1865
68. Jahrgang • Nr. 8
1. Oktober 1972
A 20 377 F
Geschäftsstelle: Ruth Koepke, 1 Berlin 61, Mehringdamm 89, Ruf 6 98 67 91 oder 3 69 89 73
Vorsitzender: Prof. Dr. Dr. W. Hoffmann-Axthelm, 1 Berlin 21, Händelallee 61, Ruf 3 9124 90
Schriftführer: Dr. H . G. Schultze-Berndt, 1 Berlin 65, Seestraße 13, Ruf 4 659011
Schatzmeister: Obermagistratsrat a. D. W. Mügel, 1 Berlin 19, Gotha-Allee 28, Ruf 3 04 62 87
Bibliothek: 1 Berlin 12, Straße des 17. Juni 112, Zimmer 147. Geöffnet: freitags 16-19 Uhr
Postscheckkonto des Vereins: Berlin West 433 80, 1 Berlin 21
Prinz Louis Ferdinand von Preußen
Zu seinem 200. Geburtstag am 18. November 1972
(Nach einem Gemälde von J. Grassi)
>l@ijl©!|qiq5;c
201
Prinz Louis Ferdinand von Preußen
Von Prof. D r . W. M. Frhr. v. Bissing
Prinz Louis Ferdinand wurde am 18. November 1772 als zweiter Sohn des jüngsten
Bruders Friedrichs des Großen, des Prinzen Ferdinand von Preußen, in Friedrichsfelde bei Berlin geboren. Seine Mutter war die Prinzessin Anna Elisabeth Luise von
Brandenburg-Schwedt.
Zu seinen Lebzeiten war Prinz Louis Ferdinand derjenige Hohenzoller, der neben der
Königin Luise am meisten in den breiten Schichten des Volkes bekannt und mit einem
gewissen Mythus umgeben war. Ihm legte man alle guten Eigenschaften eines Prinzen
bei, in ihm sah man einen Edelmann von hohen Graden und einen hervorragenden
Menschen verkörpert, der mit einem Charisma begabt war und fast etwas Überirdisches auszustrahlen schien. Wenn man heute Gedrucktes aus der damaligen Zeit
über den Prinzen liest, so wird von ihm nur in Superlativen gesprochen.
Friedrich August Ludwig v. d. Marwitz sagt in seinen Lebenserinnerungen: „Louis
Ferdinand war von echt preußischer Gesinnung, groß und schön wie Apollo". Und
Karl August Varnhagen v. Ense findet in zwei Worten die wohl treffendste (und
auch einfachste) Charakterisierung des vorigen Jahrhunderts, wenn er den Prinzen
den „genialen, heldischen Menschen" nennt. Clausewitz sieht in dem Prinzen den
preußischen Alkibiades, der das Leben liebte und die Gefahr genoß. Gefahren durchzustehen, sei ihm ein Lebensbedürfnis. Er hätte ein großer Feldherr werden können,
wenn ein langer Krieg ihn dazu erzogen hätte. Ihm fehlte aber eine ernste Bildung
seines Geistes, für die er nichts getan hätte.
Der Prinz war unter den Hohenzollern des angehenden 19. Jahrhunderts sicher eine
hervorragende Erscheinung, die vom Drang zum Handeln beseelt wurde. Er stach
damit kraß gegen Friedrich Wilhelm III. und seine Berater ab. Ihr Kennzeichen war
die Unfähigkeit, die tatsächliche Lage zu erkennen, in die Preußen durch die geschickte
Politik Napoleons gebracht worden war, der auf die Vernichtung des preußischen
Staates ausging. Kritische Beobachter wie der Frhr. vom Stein, Scharnhorst und der
Prinz Louis Ferdinand selbst sahen deutlich das Unheil heraufziehen, als sie 1805 den
Mut aufbrachten, dem König in einer Denkschrift klar zu machen, wohin sein Zögern
führen müßte. Das war in der damaligen Zeit eine unerhörte Tat, die auch der
König „den Rebellen" schwer verübelte. Desto größer wurde ihre Beliebtheit in der
Öffentlichkeit und vor allem im Heer.
Dort machte der Mut des Prinzen Eindruck, denn Zivilcourage war nie das Kennzeichen preußischer Untertanen gewesen. Dabei war der Prinz ein vornehmer Mann
von weltmännischer Gewandtheit, die er sich während des Feldzuges von 1790-1795
im Verkehr mit den französischen Emigranten angeeignet hatte. Das Berlin Friedrich
Wilhelms III. war ausgesprochen spießig. In dieser Umgebung wirkte Louis Ferdinand wie ein heller Stern in einer dunklen Nacht.
Zudem machte er als Freund schöner Frauen viel von sich reden. Das geschah allerdings nicht immer im lobenden Sinn. Er glich in dieser Beziehung stark seinem Onkel,
dem König Friedrich Wilhelm IL, der als ein Fürst des Barockzeitalters gelockerte
Lebensformen am Berliner Hof eingeführt hatte. Dennoch wurde Louis Ferdinand
von der Königin Luise sehr geschätzt. So sehr ihn die Frauen umschwärmten, so
wenig gelang es ihm, eine Gemahlin zu finden. Dreimal hat er es versucht, aber stets
202
vergeblich. So vermochte er nur sich in Henriette Fromm eine Lebensgefährtin zu
wählen, die ihm auch zwei Kinder schenkte. Ein zweites Liebesverhältnis knüpfte er
im Jahr 1804 mit Pauline Wiesel, der bildschönen Gattin des Hofrats Wiesel. Louis
Ferdinand ist hingerissen von ihrer Schönheit und ihrem Temperament, und er wechselt mit ihr glühende, aber im Grunde nichtssagende Liebesbriefe. Da er die
Beziehungen zu Henriette Fromm nicht aufgibt, stehen sich beide Frauen in auflodernder Eifersucht gegenüber. Diese beiden Liebesverhältnisse werfen einen Schatten
auf den Charakter des Prinzen.
Wenig erfreulich ist auch sein Verhältnis zu seinen Eltern. Der Vater war mit Unrecht
seinem Sohn gegenüber immer ablehnend gewesen. Deshalb hielt er ihn mit Geld
außerordentlich knapp, so daß er seine prinzlichen Repräsentationspflichten nicht
erfüllen konnte. Auf diese Weise wurde er in Schulden getrieben, von denen er in
seinem Leben nie mehr loskommen sollte. Als beim Tode seines Onkels, des Prinzen
Heinrich, dieser ihm testamentarisch sein gesamtes Vermögen vermachte, verhinderte
der Vater, daß das Erbe seinem Sohn ausgehändigt wurde.
Es ist verständlich, wenn der König den unbequemen Kritiker und den Verfolger
schöner Frauen in Berlin nicht dulden wollte und ihn nach Magdeburg versetzte.
Dort übertrug er ihm das Kommando eines Infanterieregiments. Dieser Stellung war
er durchaus gewachsen. Im ersten Koalitionskrieg gegen Frankreich hatte er sich als
Unterführer bewährt und Kriegserfahrungen sammeln können. Die Kanonade von
Valmy (20. 9. 1792) hatte einen niederschmetternden Eindruck auf den jungen
Prinzen gemacht. Er hatte daraus den Schluß gezogen, daß die Zeiten friderizianischer
Krieg- und Heerführung vorbei waren. „Es kommt nicht auf die Erstürmung des
Butterberges an", hatte er einmal dem Herzog von Braunschweig gesagt, als dieser
das Regiment des Prinzen in Magdeburg besichtigte. Der Prinz war ein guter und
zuverlässiger Regimentskommandeur. Daneben suchte er geistige Anregungen, die er
auf musikalischem Gebiet fand. Er musizierte und komponierte. Er entwickelte sich
zu einem hervorragenden Klavierspieler, und außerdem komponierte er eine Anzahl
von Kammermusikstücken und einen Parademarsch. Er übertrug also nicht das Militärische auf die Musik, sondern gestaltete die Musik zu einem eigenen Lebensbereich.
Seine Werke spielten allerdings im Berliner Musikleben nur eine geringe Rolle,
obwohl sie von Beethoven beeinflußt waren. Diesen hatte er 1796 kennengelernt, als
der große Komponist den König Friedrich Wilhelm II. in Berlin besuchte. Damals
widmete Beethoven auch dem Prinzen sein c-Moll-Klavierkonzert, das der Prinz
auch wiederholt zu spielen pflegte.
Der Friede von Basel hatte 1795 eine Demarkationslinie bestimmt, welche die französische von der preußischen Interessensphäre trennte. Um zu verhindern, daß die
Kriegshandlungen der Franzosen über die Demarkationslinie hinübergriffen, mußte
sie von preußischen Truppen besetzt werden. Prinz Louis Ferdinand wurde ein Abschnitt bei Lemgo und dann bei Hoya übertragen. Sein Hauptquartier war teils in
Lemgo, teils in Hoya - zwei kleine, recht wenig bedeutende und unterhaltende
Städte. Das tatendurstige Wesen des Prinzen lehnte sich dagegen auf, dort seine
Tage im Stumpfsinn und ohne Anregungen zu verbringen. Er begann daher sich
häufig längere oder kürzere Zeit in Hamburg aufzuhalten, wo er in den Kreisen
französischer Emigranten und Hamburger Patrizier sich der Unterhaltung und der
Musik hingab und im Zusammensein mit schönen Frauen Zerstreuung suchte. Der
Preußische Gesandte berichtete darüber nach Berlin. Der König sah im Verhalten des
203
Prinzen mit Recht eine grobe Pflichtverletzung. Nie durfte ein Prinz einen ihm übertragenen militärischen Posten ohne Urlaub verlassen. So war der König sehr erzürnt,
weil ein Prinz seines Hauses, der sein Verhalten glaubte kritisieren zu können, selbst
nicht einmal die Grundsätze militärischer Pflichterfüllung beherrschte. Deshalb befahl
der König dem Obersten v. Massenbach, den Prinzen von Hamburg in seine Garnison
Magdeburg zurückzugeleiten.
Die vom König gebilligte Politik des Grafen Haugwitz hatte 1805 den günstigsten
Zeitpunkt für eine Auseinandersetzung Preußens mit Napoleon verpaßt. Österreich
und Rußland waren bei Austerlitz geschlagen worden, so daß Napoleon nunmehr seine
ganze Kraft gegen Preußen wenden konnte. Diese Erkenntnis lastete schwer auf dem
Prinzen. Als im Herbst 1806 Preußen dem Krieg gegen Napoleon nicht mehr ausweichen konnte, machte es mobil. Im September 1806 marschierten gegen die südlich
des Thüringer Waldes stehenden Franzosen zwei preußische Armeegruppen auf, die
eine unter dem Herzog von Braunschweig bei Naumburg, die andere unter dem
Fürsten Hohenlohe bei Weimar. Man hatte erst den kühnen Plan gefaßt, über den
Thüringer Wald nach Süden in die in der Versammlung begriffenen Franzosen hineinzustoßen, um die einzelnen Gruppen zu schlagen. Diesen Gedanken in die Tat
umzusetzen, konnte der immer zögernde König sich nicht entschließen. So wartete
man ab, und die Franzosen beeilten sich, aus Franken über den Thüringer Wald nach
Norden zu marschieren. Angesichts des sich immer weiter nach Osten ausbreitenden
Feindes faßte der Chef des Generalstabes des Korps Hohenlohe den Entschluß, quer
zum anmarschierenden Feind nach Osten abzuschwenken und am 10. Oktober die
Saale im Abschnitt Rudolstadt-Dornburg zu überschreiten und eine Stellung bei
Neustadt-Mittelpöllnitz einzunehmen. Die Hauptarmee unter dem Herzog von
Braunschweig sollte währenddessen bei Weimar weiter abwarten. Diese Entschlüsse
waren wohl das Falscheste, was man in der vorliegenden Situation machen konnte.
Vor allem konnte man weder von Rudolstadt noch von Orlamünde oder Kahla auf
Neustadt oder Pöllnitz marschieren, weil die schlechten Straßen wegen ihrer Steilheit
für schwere Fahrzeuge und Geschütze unpassierbar waren. Die einzig brauchbaren
Saaleübergänge waren bei Jena und bei Saalfeld. So war angesichts des schnell
anmarschierenden Feindes das Korps Hohenlohe gezwungen, sich auf zwei Brücken
zusammenzudrängen. Den Flankenschutz sollte Prinz Louis Ferdinand mit der
Avantgarde übernehmen.
Der Prinz war mit der Masse seiner Truppen am 9. Oktober abends in Rudolstadt
eingetroffen. Vorgeschobene Sicherungen standen bereits auf den Höhen westlich von
Saalfeld. Saalfeld zu halten war von Bedeutung, weil sich auch an den dortigen
Saaleübergang brauchbare Straßen anschlössen, die nach Neustadt und Mittel-Pöllnitz
füh rten. Dann aber waren sie auch für den Prinzen und seine Truppen von entscheidender Wichtigkeit, weil ihr Besitz es dem Prinzen ermöglichte, nach Erfüllung seines
Auftrages wieder Anschluß an das Korps Hohenlohe zu finden.
Vom Feinde wußte man, daß er voraussichtlich am nächsten Morgen mit überlegenen
Kräften vor Saalfeld erscheinen würde. Der Prinz stand also einem zahlenmäßig
überlegenen Feind gegenüber, und es fragte sich, wie lange er diesem gegenüber die
beiden Orte Rudolstadt und Blankenburg werde halten können, wie ihm das der
Fürst Hohenlohe befohlen hatte. Louis Ferdinand hatte bereits mehr getan, als ihm
befohlen worden war, als er die Höhen westlich von Saalfeld in Besitz genommen
hatte. Nur so konnte er Zeit gewinnen, die er brauchte, um die Südflanke des Korps
204
Hohenlohe zu schützen. Dem Prinzen war die ungünstige Lage, in der sich das Korps
Hohenlohe befand, als erfahrenem Soldaten gut bekannt, als er am Abend des
9. Oktober 1806 in den schönen Sälen des Rudolstädter Schlosses zusammen mit dem
Fürstenpaar von Schwarzburg-Rudolstadt speiste, und als sich dort das Gefolge
noch einmal dem Tanz hingab. Prinz und Fürstenpaar verließen bald den Speisesaal
und begaben sich in einen Nebenraum, wo Louis Ferdinand ein Klavier vorfand, an
das er sich setzte und phantasierte. Seine Zuhörer waren tief ergriffen, und es fragt
sich, ob in den Melodien nicht bereits eine Ahnung seines baldigen Todes hindurchklang. Dieses Spiel war auch für ihn eine innere Klärung und Läuterung, um den
Anforderungen des kommenden Tages gerecht werden zu können. Der Prinz war
wohl eine starke, aber auch eine empfindsame Natur.
Um 8 Uhr am kommenden Morgen ritt der Prinz von Rudolstadt nach Saalfeld.
Seine Sicherungen waren bereits mit den Franzosen handgemein geworden. Der Prinz
Louis Ferdinand sprengte nicht seinen Truppen weit voraus in den Feind, in der
Manier eines strahlenden Siegfried, und wie man das so oft in Schilderungen des
Gefechtes bei Saalfeld lesen kann. Prinz Louis Ferdinand bewegte sich als verantwortlicher Führer auf dem Schlachtfeld und nicht auf der Theaterbühne, er hatte zu
führen und nicht zu paradieren. Er eilte vielmehr, wie das der erfahrene Truppenführer macht, zu den Schwerpunkten des Geschehens, hier also zu den Jägern und
Füsilieren auf den Saalehöhen, die in einem schweren Kampf gegen einen sich ständig
verstärkenden und ausbreitenden Gegner standen. Der Prinz sah bald, daß der
Gegner so stark werden würde, daß dieser ihn voll umfassen könnte, und daß dann
die Möglichkeit, auf das östliche Saaleufer zurückgehen zu können, erkämpft werden
müßte.
Die Truppen hatten inzwischen 8 Stunden brav den Angriffen der Franzosen widerstanden. Da kam es zu einem Unglück, als ein Teil der Artillerie sich auf den
schlechten Wegen in einem Hohlweg festgefahren hatte. Der Prinz sieht das und
will die erforderlichen Anordnungen geben, um die Artillerie zu retten, als sich im
gleichen Augenblick zwei Regimenter französischer Husaren auf die kampfunfähige
Artillerie werfen. Der Prinz vermochte noch einige in der Nähe befindliche sächsische
Schwadronen in den Kampf zu schicken, an deren Spitze er sich selbst setzte. In den
entstehenden Reiterkämpfen wurde der Prinz durch einen Säbelhieb über den Hinterkopf so schwer verwundet, daß das Gehirn bloßgelegt wurde. Außerdem erhielt er
noch einen Säbelstich von vorn in die Brust. Beide Verwundungen führten den Tod
herbei. Louis Ferdinand wurde zunächst in der Kirche zu Saalfeld bestattet und dann
im Jahr 1811 in die Grabstätte der Hohenzollern im Berliner Dom zur endgültigen
Ruhe gebettet.
Ein tüchtiger und tapferer General, ein liebenswürdiger und begabter Mensch, der
aber noch nicht ausgereift war, hatte den Tod frühzeitig gefunden. Es war kein
Genie, das da bei Saalfeld vom Pferde sank. Es war ein Mensch, der sich selbst
treu geblieben war. Obwohl er von vornherein an einen guten Ausgang nicht glauben
konnte, weil die führenden Männer in den eigenen Reihen in keiner Weise dem
Feldherrn Napoleon gewachsen waren, tat er dennoch seine Pflicht bis zum letzten.
Er war zwar eine starke, wenn auch sensible Persönlichkeit, die alle, die mit ihr
zusammentrafen, in ihren Bann schlug.
Ansdirift des Verfassers: 1 Berlin 41, Grunewaldstraße 10
205
E. T. A. Hoff mann
Erinnerungen an einen Bürger Berlins
Von Klaus P. Mader
(Fortsetzung von Heft 7)
Hoffmann bezog nach einer kurzen Übergangszeit, die er im „Goldenen Adler" in
der Jerusalemer Straße 36-37, Ecke Leipziger Straße am Dönhoffschen Platz bei
Mathieu verbrachte, den er später in dem „Abenteuer der Silvesternacht" als seinen
„guten Freund" bezeichnete, eine im zweiten Stock gelegene Wohnung des Hauses
Französische Str. 28. Jedoch im Juni des folgenden Jahres (1815) gab er diese Wohnung auf, um in eine größere in der Taubenstraße 31 umzuziehen. Hier an der Ecke
Charlottenstraße, am Gendarmenmarkt - das Haus hat wenig später durch seine
Erzählung „Des Vetters Eckfenster" eine lokale Berühmtheit erlangt - wohnte er bis
zu seinem Tode. An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, daß dieses Gebäude, einschließlich des Cafes Manderlee - es lag am Gendarmenmarkt und besteht schon seit
120 Jahren nicht mehr - und der Weinstube von Lutter und Wegner in der Charlottenstraße, im heutigen Ostteil der Stadt liegen. Dem Spaziergänger präsentieren sich
diese Plätze jetzt als Grünfläche (Friedrichstraße) und als Barackengelände (Französische Straße); in der Taubenstraße wird ein 1907 neu errichtetes Haus von kleineren
Handwerksbetrieben genutzt. Die nach Hoffmanns Tode recht unauffällig angebrachte
Gedenktafel am Hause Taubenstraße 31 ist verschwunden.
Aus Anlaß der Heimkehr Hoffmanns gab Hitzig am 27. September bei Manderlee
ein Festessen, zu dem er Chamisso, Ludwig Tieck, Franz Hörn, Philipp Veit, August
Bernhardt, Baron von Fouque und einen „Professor Moretto", dessen Identität bis
heute nicht geklärt ist, geladen hatte. Wie aus einem Brief19) an Kunz in Bamberg
hervorgeht, war es für Hoffmann „ . . . eines der interessantesten Diners, die ich
erlebt". Natürlich drehte sich das Gespräch auch um den vor fünf Tagen verstorbenen
Iffland, dem keiner aus diesem Kreis nachtrauerte, und um seinen Nachfolger im Amt,
Graf Brühl, von dem man allseits erhoffte, daß er der neuen Richtung in Dichtkunst
und Schauspiel wohlwollender gegenüberstehen würde, was er später auch tat.
Nun hatte sich die geistige und wirtschaftliche Situation im Berlin des Biedermeier,
das auch Heimat und Wirkungsstätte Hoffmanns werden sollte, seit dessen letztem
Aufenthalt verbessert. Grund für diese positive Veränderung war vor allem die von
Wilhelm von Humboldt 1809 gegründete Universität, an der Schmalz, Wolf, Schleiermacher, Gauß, Savigny, Hufeland, Klapproth, Willdenow, Fichte und Hegel, um nur
einige zu nennen, ihre Vorlesungen hielten. Aber auch Männer wie Schinkel, Schadow,
Rauch, Alexander von Humboldt, Carl Kolbe, Zelter, C. M. von Weber, Jean Paul,
Hummel und sogar Friedrich Ludwig Jahn - als „Turnvater Jahn" bekannt - prägten
in ihrem Sinne diese Stadt mit und gaben ihr Impulse, die bis in unser Jahrhundert
hinein spürbar sind. Das Edikt von 1812, welches den jüdischen Bewohnern Preußens
den Zugang zu Forschung und Lehre zusicherte und sie damit - zumindest theoretisch
- zu vollwertigen Staatsbürgern machte, begann sich ebenfalls auszuwirken. Mit
dem geistig-kulturellen Aufschwung kam, wenn auch wesentlich schwerfälliger, der
wirtschaftliche.
18
) Brief vom 28. September 1814.
206
Hoffmanns Wohnung Taubenstraße 31 (rechts unten) und Umgebung.
(„Der kunzische Riß")
Federzeichnung Hoffmanns, 18. Juli 1815
Hier, auf diesem geistigen Nährboden, begannen für Hoffmann, der bereits als Dichter seiner „Fantasiestücke" 20 ) in Deutschland bekannt war, die sicher fruchtbarsten
Jahre dichterischen Schaffens. Auch seine finanzielle Lage besserte sich, nachdem er
am 22. April 1816 zum Kammergerichtsrat ernannt und bereits ab 1. Mai als wirkliches Mitglied des Kriminalsenats eingesetzt wurde. Zahlreiche Veröffentlichungen
über seine Tätigkeit im Amt, es sei z. B. hier nur an den Beitrag von Friedrich
Holtze21) erinnert, belegen seine Erfolge als Richter. Neben den vielen kleineren
Strafsachen, über die er sich in einem humorvollen Brief an Fouque sarkastisch äußert,
war es vor allem der Prozeß gegen Dr. Friedrich Ludwig Jahn2-), der ihm den Ruf
einbrachte, gegen " . . . jedermann ohne Ansehen der Person und Unterschied des
Standes nach Vorschrift der Gesetze und nach unserer besten Kenntnis und Überzeugung unparteiische und rücksichtslose Justiz zu administrieren", mit der „strengsten Gewissenhaftigkeit, mit der unerschütterlichen Treue" 2 3 ).
20
ai
) Nur Band 1 und 2 bereits erschienen.
) Dr. Friedrich Holtze, Hoffmann als Richter. Mitteilungen des Vereins für die Geschichte
Berlins, 1922, Heft 7, Seite 58-65.
22
23
) Ehrendoktor der Universitäten Kiel und Jena.
) Brief v o m 14. Februar 1820 an Hardenberg und
Kircheisen.
207
Der Prozeß gegen Jahn fällt bereits in die Zeit, in der Hoffmann als nebenamtliches
Mitglied der Königlichen Immediat-Untersuchungs-Commission24) tätig ist, in die er
am 1. Oktober 1819 von König Friedrich Wilhelm III. neben v. Trützschler, Sydow,
v. Gerlach und Tzschoppe berufen wurde - ganz gegen seinen Willen. Stets sah er
seine Tätigkeit als Richter, die ihm die Existenzgrundlage bot, als Belastung an, nahm
sie ihm doch die Zeit, „ . . . das zu thun . . . was meinem eigentlichen tieferen Prinzip
nicht widerstrebt" 25 ). Der Mangel an Zeit kann nicht stimmen, denn nur am Montag
und Donnerstag brachte er die Vormittage in den Sitzungen des Kammergerichtes zu.
Das unter König Friedrich Wilhelm I. von Gerlach 1735 als Kollegienhaus für die
Gerichts- und Verwaltungsbehörden erbaute, im zweiten Weltkrieg zerstörte Gebäude
beherbergt nach seiner Renovierung 1968 das Berlin-Museum. Es ist das einzige, in
unmittelbarem Zusammenhang mit Hoffmanns Berliner Zeit stehende Gebäude, das
noch erhalten ist.
An den anderen Tagen blieb er zu Hause, vormittags arbeitend, die Nachmittage
schlafend oder im Sommer auch spazierengehend. Durch seinen großen Bekanntenund Freundeskreis, zu dem auch Wilhelm von Humboldt, Brentano, Eichendorff,
Achim von Arnim und die Gebrüder Gerlach zu zählen sind, besuchte er häufig Gesellschaften, oftmals mehrere an einem Abend. Hier war er ein stets gern gesehener
Gast, der sich jedoch viel lieber unter Männern bei Trinkgelagen oder allein in den
Weinstuben aufhielt, wo er sich „montirte" und neue Anregungen und Eindrücke in
sich aufnehmen konnte.
Es erscheint hier noch einmal angebracht, kurz auf das oft unrichtig wiedergegebene
Verhältnis Hoffmanns zu Lutter und Wegner einzugehen. Noch in jüngster Zeit erschienen Veröffentlichungen, die Hoffmanns „Montiren" fast ausschließlich in der
Weinstube von Lutter und Wegner sehen wollten und sogar die „Seraphinen-Abende"
dorthin verlegten. Das ist falsch und widerspricht seinen Tagebuchaufzeichnungen,
dem Briefwechsel und den Veröffentlichungen von Hitzig über diese Berliner Zeit.
Auch Hoffmanns schon zur künstlerisch verbrämten Legende gewordenen Zusammenkünfte mit seinem Freund Ludwig Devrient können ebenfalls keine Ausschließlichkeit
beanspruchen. Die Quellen für diese Halbwahrheiten liegen bei den Inhabern der
Weinstube selbst. Begünstigt durch die Tatsache, daß das Cafe Manderlee schon um
1850 seine Türen für immer schloß, werteten diese die Anwesenheit Hoffmanns in
ihren Räumen werbeträchtig aus. Sie taten das im Laufe der Jahre so gut und überzeugend, daß heute eine Richtigstellung der tatsächlichen Gegebenheiten schwerfällt.
Hinzu kommt, daß die Autoren der Oper „Hoffmanns Erzählungen" diese Übertreibungen übernahmen und für weltweite Verbreitung sorgten.
1815 beendete er den zweiten Teil der „Elixiere des Teufels". Fast gleichzeitig entsteht das reizvolle Märchen „Nußknacker und Mausekönig", welches er für die Kinder Hitzigs schrieb und ihm eine Anerkennung Gneisenaus einbringt, ob seiner richtigen und taktisch einwandfreien Anwendung der Kriegskunst. Die „Abenteuer der
Silvesternacht", deren Schauplatz das eher nüchterne, kaum phantastische Berlin ist,
folgen. Sein künstlerisches Ich erhielt durch die Aufführung der dreiaktigen Zauberoper „Undine" am 3. August 1816 im Königlichen Schauspielhaus am Gendarmenmarkt, zu der er die Musik und Fouque den Text geschrieben hatten, Genugtuung
24
25
) Kommission zur Ermittlung hochverräterischer Verbindungen und anderer Umtriebe.
) Brief vom 1. November 1814 an Hippel.
208
und neuen Auftrieb. Der kongeniale Schauspieler Ludwig Devrient sprach den Prolog.
Die Dekorationen waren „ . . . nach Angabe und Zeichnung des Herrn Geheimen
Ober-Baurath Schinkel"26), und C. M. von Weber schrieb eine lobende Kritik, die am
19. März 1817 in der „AMZ" in Leipzig erschien und mehr der Musik als dem
textlichen Inhalt galt. Die Oper gehörte zum Repertoire des Hauses, bis dieses am
29. Juli 1917 abbrannte. Hoffmann, dessen Wohnung unmittelbar von den Flammen
gefährdet war, schildert das Ereignis27) und ergänzt es durch eine Zeichnung. Nach
dem Wiederaufbau des Hauses durch Schinkel wird die Saison mit Webers „Freischütz" eröffnet. Die Oper „Undine" erschien nach insgesamt 23 Aufführungen nicht
mehr auf dem Spielplan.
Unterbrochen durch die immer häufiger auftretenden Krankheitsperioden, entstanden
in jenen Jahren u. a. die Erzählungen „Die Jesuiterkirche in G.", „Der Sandmann",
„Das Sanctus" - es spielt wie „Das öde Haus", „Die Brautwahl" und das Fragment
„Aus dem Leben dreier Freunde" in Berlin - , sowie das Kindermärchen „Das treue
Kind". Später wurden die Erzählungen zu den „Nachtstücken" zusammengefaßt und,
ergänzt durch einige Märchen von Fouque und Contessa, als Sammelband bei Reimer
in Berlin verlegt.
Zahlreiche Rezensionen, so z. B. zu „Don Juan", der „Zauberflöte", dem lyrischen
Drama „Das Fischermädchen" von Theodor Körner, sowie Aufsätze und Briefe über
die Themen „Tonkunst in Berlin", „Die Kunstverwandten", „Anekdoten über den
Turnvater Jahn" und „Gruß an Spontini" 28 ) werden in Fachzeitschriften, in der
Vossischen und in der Haude- und Spenerschen Zeitung abgedruckt. Es bilden sich
die „Seraphinen-Abende" 29 ), zu denen neben Hoffmann noch Hitzig, Contessa und
der Arzt Köre ff gehören. Die Zusammenkünfte fanden zunächst im Cafe Manderlee,
später in Hoffmanns Wohnung statt, bei denen zuweilen Gäste anwesend waren,
denen wir z. T. die Kenntnis über den Ablauf dieser Abende verdanken.
Zwei seiner besten Werke, die autobiographischen „Lebensabsichten des Katers
Murr" und die zauberhafte „Prinzessin Brambilla", entstanden in den Jahren
1819 bis 1821. Schon 1818 waren die „Seltsamen Leiden eines Theaterdirektors" in
der Maurerschen Buchhandlung verlegt worden, während das Märchen „Klein Zaches,
genannt Zinnober" im Jahre 1819 bei Ferdinand Dümmler erschien. Im Juli 1821
faßte Hoffmann den Plan, „Meister Floh" zu schreiben. Trotz fortschreitender Krankheit beginnt er mit der Reinschrift des satirischen Märchens schon im September des
Jahres. Am 1. Oktober wird er zum Mitglied des Oberappellationssenats am Kammergericht ernannt.
Das Jahr 1822 sieht Hoffmann in der mißlichen Lage, sich wegen seines „Meister
Floh" verteidigen zu müssen. Die preußische Regierung hatte das Manuskript, in
dessen „Knarrpanti-Episode" Hoffmann sich kritisch und recht satirisch über die
Methoden des Polizei-Departements unter seinem Leiter Karl Albert von Kamptz
2li
) Zu dem Schinkelschen Bühnenbildern soll Hoffmann die Entwürfe „Wasserfall im Walde",
„Marktplatz mit Brunnen", „Kühleborns Wasserschloß" und „Dicker Wald" beigetragen
haben.
2
') Brief vom 25. November 1817 an A. Wagner in Leipzig.
2e
) Spontini war zu dieser Zeit (1820) Erster Kapellmeister und General-Musikdirektor der
Kgl. Schauspiele in Berlin.
29
) Werden am 14. November 1818 in „Serapions-Abende" umbenannt, unter dem Titel
„Serapionsbrüder" werden die dort vorgetragenen Erzählungen verlegt.
209
,4* ?ji~"*"<*
****
f
& '4 . W'
Heutiger
Grabstein
von 1902
Foto:
Ellen Brast
äußert, bei seinem Verleger Fr. Wiümanns in Frankfurt a. M. beschlagnahmt. Hitzig,
der Hoffmann juristisch berät, da dieser jetzt so schwer erkrankt ist, daß er seine
Verteidigung auf dem Krankenlager zu Protokoll geben muß, erreicht, daß nur die
Knarrpanti-Episode „korrigiert" werden muß.
Infolge einer Rückenmarkserkrankung fast vollständig gelähmt, diktiert er noch
„Meisters Wacht", „Des Vetters Eckfenster" - dessen Vorabdruck vom 23. April bis
4. Mai in „Der Zuschauer" in Berlin erfolgt - sowie „Die Genesung", „Naivität" und
„Der Feind".
210
Am 25. Juni 1822 stirbt er und wird drei Tage danach auf dem dritten Friedhof der
Jerusalems-Gemeinde in aller Stille beigesetzt.
Die Eröffnung des Testaments sah Hoffmanns Frau als Erbin vor, die jedoch, da
große Schulden zu begleichen waren, sofort formell auf alle Erbrechte verzichtete.
Hitzig als Nachlaßverwalter einsetzte und Berlin im Juli 1822 mittellos verließ.
Der Versteigerungserlös des Nachlasses, von Dieskau und Bratring vorgenommen und
in der Vossischen und in der Haude- und Spenerschen Zeitung angezeigt, kann die
Schulden nur zu einem geringen Teil decken, obwohl einige der Hauptgläubiger, unter
ihnen seine Ärzte und der Inhaber der Weinstube von Lütter und Wegner, C. ].
Lutter, auf Begleichung der Schulden verzichten. Letzterer erklärt, daß er durch die
vielen Gäste, die Hoffmann zu ihm gezogen habe, vollauf entschädigt worden sei.
Seine Freunde, unter ihnen Fouque, Contessa, Hitzig, Devrient, seine Ärzte und Amtskollegen sowie der Buchhändler Reimer stiften gemeinsam einen mit reicher Symbolik
versehenen Grabstein, der von dem Steinmetzmeister / . F. D. Moser30) angefertigt
und im Oktober des Todesjahres aufgestellt wurde. Dieses aus Sandstein gefertigte
Denkmal, zu Beginn unseres Jahrhunderts noch in gutem Zustand, wurde leider 1902
vom damaligen Kirchenvorstand der Jerusalems-Gemeinde zu Berlin vernichtet und
durch einen Granitstein, bar „unnützen Beiwerks", ersetzt, der noch heute die stets
saubere und mit frischen Blumen geschmückte Grabstätte, die seit 1952 Senatsehrengrab ist, anzeigt.
Diese Zeilen waren lediglich als Reminiszenz gedacht. Die Auswertung der hier nicht
erwähnten Daten bleibt ggf. einem weiteren Beitrag vorbehalten.
Ansdirift des Verfassers: 1 Berlin 41, Schildhornstraße 13
30
) Redinung vom 21. Oktober 1822 über 61 Rtl. 12 Sgr.
Ein archäologisches Forschungszentrum in Berlin
Von Dr. Hans B. Jessen
Berlins Verwachsensein mit der Archäologie, der wissenschaftlichen Pflege und musealen Hege bildnerischer Hinterlassenschaft aus klassischer Zeit, kurz mit der Kunst
des alten Griechenland und Roms und deren Anrainer rings um das Mittelmeer, ist
eng und frühen Datums. Ja, es scheint so weitreichend, überhaupt in so tiefe Wesensgründe verwurzelt und so mannigfaltig in Ausprägung und Erscheinungsform zu sein
- die geistesgeschichtlichen Gründe müssen hier unerörtert bleiben1) -, daß es kaum
') Zur „Begegnung preußisdi-berlinisdien Geistes mit der Antike" siehe Gustav Hirschfeld,
Nord und Süd, Jg. 48 (1889), S. 297 ff. Gerhart Rodenwaldt, Griediisdies und Römisdies
in Berliner Bauten des Klassizismus, Berlin 1956. P. O. Rave, Kunst in Berlin, Berlin 1965.
211
leicht ist, ein Gleiches oder nur Ähnliches von anderen Hauptstädten des Kontinents
zu behaupten. Dienten und dienen der Lehre wie der Bildung hier vorzüglich
die Universität 2 ) (wo als erster das Fach der Archäologie Goethes römischer cicerone
Alois Hirt vertrat) und, breit aufgefächert, jene schier unausschöpfbaren Schatzkammern der Staatlichen Museen3), so ist der in stillerer Klause sich vollziehenden
Forschung, wie etwa den Vorarbeiten und Verarbeitungen der nicht wenigen
großen deutschen Grabungsunternehmungen (so in Olympia, Pergamon, Bogasköy,
Uruk-Warka) ebenhier eine Stätte bereitet, die nicht so sehr am breiten Strome
öffentlicher Einsicht- und Anteilnahme liegt. Über dieses in mehr denn einer Beziehung für und in der ganzen Welt einzigartige Haus, das Deutsche Archäologische
Institut 4 ), sein Entstehen und mähliches Wachsen, seine Individualität, seine zahlreichen, doch nur konzentrisch um eine geheime humanistische Mitte sich breitenden
Tätigkeitskreise, über seinen Geist, der sich immer noch, trotz allem was seit dem
Gründungstag geschehen und auch auf diesem Felde anders ward, dem Geiste eines
Winckelmann, eines Goethe, eines Wilhelm v. Humboldt (er wie der Dichter Mitglieder des Instituts) nahe fühlen möchte, ein Wort zu sagen, dürfte gerade jetzt um
so gebotener sein, als zur Zeit die Dahlemer Museen im Rahmen einer Sonderausstellung eine umfassende Leistungsschau dessen geben, was das Institut seit Ende des
2. Weltkrieges in den altangestammten Revieren zwischen Spanien und dem Iran,
dem Nilland und bis hin zum Rhein ergraben, erforscht, überhaupt geistig neu
erkundet hat.
*
Man schreibt den 9. Dezember 1828. In Rom, auf dem Kapitol, im trutzig kargen
Palazzo Caffarelli5), einem alten Ghibellinensitz, damals preußisches Gesandtschaftshotel und noch bis 1915 Mittelpunkt der Deutschen, heute glanzvolle Antikensammlungen bergend, sitzen fünf Männer beisammen von sehr verschiedenen Herkommen
und Berufen. Zwei sind Gelehrte, zwei Diplomaten, einer sogar Bildhauer, ein Fürst
seiner Kunst. Sie beratschlagen über etwas, das schon des öfteren, nicht bloß von
ihnen, erwogen war: die Gründung eines wie immer zu organisierenden Forschungszentrums, einer in sich möglichst konzentrierten Gelehrten-Gemeinschaft, welche
systematischer und wirkungsvoller als bislang die schon vorhandenen, in Sammlungen befindlichen, insonderheit aber die gerade jetzt nur reicher dem Boden zu entsteigen beginnenden Kunsterzeugnisse der alten Welt literarisch' sammeln, sichten
und rasch und regelmäßig jedwedem durch Bild wie Wort mitteilen sollte. Der
Hausherr, Ministerresident Christian Carl Josias Bunsen, gleich seinen Amtsvorgängern
Wilhelm v. Humboldt und Barthold Georg Niebuhr kein Karrierediplomat, sondern
eigentlich Gelehrter und Kunstförderer beträchtlichen Grades (1819 fand in seinem
Palazzo die erste Ausstellung deutscher Künstler in Rom statt, wenig später zog er
die Kapitoliner, die kleine protestantische Gegengruppe der Nazarener, in sein
2
) Gedenkschrift . . . 150. Wiederkehr des Gründungstages der Friedrich-Wilhelms-Universität
Berlin, Berlin 1960, II S. 459 ff. u. 581 ff.
3
) Hirschfdd, a. a. O. S. 308 ff. Elisabeth Rohde, Griechische und Römische Kunst in den
Staatlichen Museen zu Berlin, Berlin 1968, S. 11 ff.
4
) Gerhart Rodenwaldt, Archäologisches Institut des Deutschen Reiches 1829-1929, Berlin
1929, mit weiterführender Literatur besonders S. 55 ff.
5
) Friedrich Noack, Das Deutsche Rom, Rom 1912, S. 147 ff.
212
Prof. Dr. Eduard
Gerhard (1795-1867)
Gründer und
Generalsekretär
des Deutschen
Archäologischen
Instituts
Lithographie
um 1860
von Gustav Feckert
H a u s 6 ) , sah sich zur Seite den jungen Archäologen Eduard Gerbard aus Berlin, einen
Wissenschaftsorganisator reinsten Wassers und so denn auch hier die treibendste
Kraft 7 ). Er sah den hannoverschen Vertreter beim Heiligen Stuhl, August
Kestner,
„Lottes" kunstliebenden Sohn, sah den von einem R u h m e ohnegleichen umstrahlten
.dänischen Phidias' Albert Thorvaldsen,
sah den ehrwürdigen päpstlichen commissario
dell' antichitä Carlo Fea, „dessen Jugend noch in die Epoche Winckelmanns
zurückreichte" 8 ). Endlich schien es gelungen zu sein, Gründungsaufruf und Grundgesetz
eines archäologischen Instituts lagen auf dem Tische. Die alsbald, am 20. April zum
Palilienfeste, dem Geburtstage Roms, in den P a l a z z o Caffarelli gerufene Schar von
8
) Noack, a. a. O. S. 148. Lilli Martins, Die schleswig-holsteinische Malerei im 19. Jahrhundert, Neumünster 1956, S. 115.
) Otto Jahn, Eduard Gerhard. Ein Lebensbild, Berlin 1868; a . a . O . S. 68 über die von
Gerhard 1841 gegründete Archäologische Gesellschaft zu Berlin, die für „die Verbreitung
archäologischer Kenntnisse von hervorragendstem Belang im Geistesleben der Hauptstadt" war. Siehe auch Gcrhart Rodenwaldt, 100. Winckelmannsprogramm der Archäologischen Gesellschaft zu Berlin, Berlin 1940, S. 7 ff.
8
) Zu Bunsen, Fea, Kestner und Thorvaldsen siehe Rodenwaldt, Archäologisches Institut
des Deutschen Reiches 1829-1929. Marie Jörns, August Kestner, Hannover 1964, besonders S. 201 f. P. O. Rave, Thorvaldsen, Berlin 1944.
7
213
Gelehrten und Gesinnungsfreunden begrüßte wärmstens, was im Dezember zuvor,
gerade an dem Tage, da einst in Stendal der „römisch gewordene Preuße" Johann
Joachim Winckelmann das Licht dieser Welt erblickt, in jenem Fünfer-Gremium Form
und Verfassung gewonnen hatte: das Institut für archäologische Korrespondenz, die
„Römisch-antiquarische Societät", wie in Weimar höchsten Orts achtungsvoll notifiziert wurde.
Wenn umsichtig disponierende Zentralisation, entschiedene Spezialisierung wie überhaupt effektivere, den alten Usus von Universität und Akademie weit überflügelnde
Kollektivität der Mitarbeiterschaft hervorstechendste Zeichen9) dieser, zunächst und
zumindest in der Idee, durchaus neuartigen Gemeinschaft von Altertumskundigen
waren, die solcherart nur zu deutlich im Zuge machtvoller heraufdrängender Historik
stand, bezeugte der hinzuerwählte Kreis von fördernden „Theilnehmern" und gleichstrebenden dilettanti nicht weniger, wenn auch in einer anderen Richtung, entschieden
Zeitkolorit, einen in die Breite wie in die Höhe zielenden, kaum unbegründeten
Anspruch besonderer Erlesenheit, eine Verpflichtung zu tiefer geistiger Konservativität und Traditionsgebundenheit reinsten Sinnes. Auf der äußersten Höhe der nachnapoleonischen Restauration, noch in der politischen „Fastenzeit der europäischen
Welt", die aber so reich und schwer war an Geist und Kunst und Wissenschaft, trat
hier, kurz vor der alle Stille in Sturm wandelnden Pariser Juli-Revolution aus ganz
Europa, zwischen Italien und Skandinavien, zwischen Rußland, England und Spanien ein nach Herkunft wie aber auch nach Funktion hierarchisch sich stufendes
kunstliebend-gelehrtes Gemein-Wesen ins Leben, dem das Wissen um die Gründe
abendländischer Kultur, um die Humaniora als letztinstanzlicher Ordnungsmacht
nicht bloß ungekränkter Besitz war, sondern auch Anreiz zu abermaliger, scharfer
Durchleuchtung großen Erbes im Fahrwasser jener neuen, immer mächtiger und
ausschließlicher werdenden Wissenschaftsauffassung, des Historismus. Neben altbewährten wie auch jugendlich aufstrebenden Fachleuten als den internen und eigentlich Lenkenden des Kreises stand, um den auffallend zahlreich vertretenen Hochadel,
die regierenden Häuser, die Diplomaten, die Ministerialen und Militärs nur anzudeuten, ein W. v. Humboldt, ein Chateaubriand, ein Niebuhr, ein Metternich - er
seit 1841 sogar Spitze des Instituts, als dessen Präsident segensvoll amtierend 10 ). Den
Bildhauer Rauch aus Berlin erblickte man neben den Malern David und Gerard in
Paris, neben Riepenhausen in Rom und Linckh in Stuttgart, sah einen Hittorff neben
seinen Kollegen Schinkel, Canina, Klenze und Beuth. Sammlern, Reisenden und Kennern, einem T. Hope, Leake, Campana, Rumohr, Nagler, Stackeiberg und Napoleons
Bruder Lucian, gesellten sich weltläufige Naturen wie A. W. Schlegel, Creuzer, Bröndsted und, als der Erlauchteste in der damals kaum mehr als dreihundert zählenden
Gesellschaft, Goethe. In der Tat, sie war so etwas wie Spiegel und Spektrum des
gebildeten, noch einmal im Zeichen der Antike sich als Kultureinheit begreifenden
Europa 11 ), begann mehr als deutlich als dessen Widerschein, als ein Forum von hoher,
allgemeinerer Repräsentanz. Solcher hochgemuter Anspruch mußte freilich im Fort8
)
10
Hans B. Jessen, Archäologischer Anzeiger, Berlin 1968, S. 750 ff.
) Zu Metternichs oft verkannten, kaum je angemessen gewürdigtem, keinesfalls „nur
repräsentativem" Wirken für das Institut, das freilich sich „sehr hinter den Kulissen
abspielte", siehe Carl Weickert, Archäologischer Anzeiger, Berlin 1955, S. 127 ff.
u
) Vgl. die aufschlußreidie Mitgliederliste bei Rodenwaldt, Archäologisches Institut des
Deutschen Reiches 1829-1929, S. 71 ff.; a. a. O. S. 66: Gründungsaufruf.
214
laufe des Jahrhunderts unter dem Ansturm wachsender Spezialisierung und damit
verbundener Aufsplitterung und Isolierung der Wissenschaft mehr und mehr dahinschwinden.
So wurde auch aus der ursprünglich, innerem wie äußerem Gefüge nach, supranationalen, gewissermaßen urbi et orbi geweihten Institution schon bald ein istituto
prussiano. Daran mochte, abgesehen vom nationalisierenden Zuge der Zeit insgesamt,
nicht zuletzt Schuld sein, daß die hier unter den Ersten tätigen Preußen wie der
Bonner Professor Friedrich Gottlieb Welcker, wie Gerhard und sein musen- wie
spendefreudiger, als „Protektor des Instituts" nie sich versagender Kronprinz Friedrich Wilhelm nicht die Hand vom Pfluge ließen und jeder Widrigkeit geschickt zu
begegnen wußten. Während die Vertreter fast aller anderen Nationen bald persönlicher, bald politischer Gründe halber glaubten sich zurückziehen zu müssen, erwuchs
unter solcher Führung, fern allem Borussismus und penetranter Bürokratie - „Deutsch,
nicht particularistisch ist Preußen in den Institutsangelegenheiten von jeher gewesen"
(Hirschfeld) - immer gegründeter, im Fachlichen nur von reinerem Kristall ein Organismus von überraschender Modernität: das bis heute noch nirgendwo nachgebildete,
geschweige denn als straff systematisierte, autonome Gelehrten-Organisation übertroffene, im Sachlichen wie im Personellen wirklich zureichende Modell einer Denkmäler-Erkundung und Erklärung großen Stils. Die Durchschlagskraft seines forschenden Ansatzes verdankte und verdankt das Institut zuvörderst einer bis ins Letzte
rückhaltlosen Sachbezogenheit. Jedweder Theorie, Dogmatik oder gar Ideologie
abhold - die Humaniora verstanden sich natürlich von selbst - fühlte es sich stets
der Substanz des Stoffes, ausschließlich den jeweils wechselnden Gesetzen der zu
erhellenden Objekte verpflichtet, bediente sich hier jener philologischen Methode, wie
sie Gerhards Berliner Lehrer, August Boeckh (auch einer der Großen der ,ersten
Stunde' des Instituts) es ex cathedra verkündete und selbst mit höchstem Gewinn
praktizierte 12 ). Wie man auch zu Werke ging - man tat es fast immer positivistisch,
war auf Tatsächlichkeiten eingeschworen und zugleich von einem Optimismus erfüllt,
einer unbeirrbaren Hoffnung, durch solche handfest solide ,Philologie der Monumente' fern jeder esoterischen Ästhetik und exklusiven l'art pour l'art-Betrachtung
allmählich des ganzen Altertums sich bemächtigen, es Stein auf Stein wiederherstellen'
zu können 13 ). „Es ist doch ungeheures ans Licht gekommen: die Geschichte erwächst
riesenmäßig", hieß es schon zu Beginn des Jahrhunderts von Niebuhr, und echogleich
klang es an dessen Ende aus Theodor Mommsens freilich kaum mehr ganz frohem
Munde: „Die Wissenschaft allerdings schreitet unaufhaltsam und gewaltig vorwärts;
aber dem emporsteigenden Riesenbau gegenüber erscheint der einzelne Arbeiter immer
kleiner und geringer." Wie dem nun sei, als triftigster Beweis und Beleg für solche
„Ausbreitung unsrer Studien in die Fläche" (Welcker), für die so intensive wie extensive
.Korrespondenz'-Tätigkeit des Instituts in vielerlei Himmelsrichtungen bis zum Nilland und Vorderen Orient lagen schon bald brauchbarste Publikationen vor: Monographien, Corpora, insonderheit mehrere regelmäßig erscheinende Periodica mit
12
) August Boeckh, Enzyklopädie und Methodenlehre der philologischen Wissenschaften,
Berlin 1960 (Neudruck), S. 10 f. Jahn, Eduard Gerhard, S. 69 ff.
'") Zum „Zukunftsoptimismus" der Geisteswissenschaften im 19. Jahrhundert, der sich nicht
zuletzt an dem häufig stupenden Ausmaß der in Angriff genommenen Unternehmungen
erwies, siehe Hirschfeld a.a.O. S. 319. Johannes Irmscher, Klio Jg. 52 (1970), S. 189.
Jessen, Archäologischer Anzeiger 1968, S. 751.
215
Fundberichten u n d aktuellen Forschungsergebnissen, geprägt sämtlich von
einer
Grundeinstellung: unvoreingenommen zu sehen, penibel zu sichten und zu sondern,
um das aus einer möglichst breiten Material-Masse kritisch, also .philologisch' Erlesene
wiederum zu einem größeren G a n z e n zu formen.
Preußen gab das H a u s dem Reich, das Reich dem Bund. Berlin aber - Mutterstadt
deutscher Archäologie auch hier - blieb immer die Zentrale 1 4 ) dieser ersten u n d
ältesten kulturellen Reichsanstalt, ist bis heute das H a u p t q u a r t i e r ihrer zur Zeit
insgesamt zehn Niederlassungen, denen als solche, weil an den ,Quellen', also zumeist
im klassischen Süden, gelegen, die eigentliche Frontarbeit obliegt. 1829 - Eröffnung
der casa m a d r e zu R o m , die heute, nach fast hundertundfünfzig Jahren, die beste
archäologische Bibliothek der Welt besitzt und für die ganze Welt rührig mehrt. 1874
- an der Schwelle der für field archeology und eine immer eindringendere Ausschöpfung der Funde epochemachenden, bis auf den T a g gewinnreich fortgeführten U n t e r nehmung in O l y m p i a , folgte Athen, bald nach der J a h r h u n d e r t w e n d e Deutschland
selbst. In F r a n k f u r t a. M. w u r d e , nicht ohne Mommsens
Vorarbeit, ein H a u s
eröffnet, das als Römisch-Germanische Kommission dem nordalpinen R a u m , v o r z ü g lich der heimischen Bodenforschung sich widmet. Als m a n 1929, abermals in politischer
Wendezeit, sich zum hundertsten Geburtstage des Instituts 1 5 ) im Reichstage zu Berlin
aus aller Welt feierlich zusammenfand - w a r e n es eigentlich nicht die gleichen Gestalten wie 1829, w a r im Enkel der A h n noch erhalten? - kamen Istanbul und
K a i r o hinzu, dem Geiste wie der Arbeit nach längst vertraute Bereiche. W ä h r e n d
des letzten Krieges rundete nach Westen hin M a d r i d den Kreis, nach ihm, ostwärts,
Baghdad und Teheran. 1967 reihte sich das heimische München mit der AlthistorischEpigraphischen Kommission an, die Exegese der D e n k m ä l e r mit solcher der geschichtlichen Überlieferung verbindet.
Diese zehn H ä u s e r , deren H e r z in R o m zu schlagen begonnen, deren K o p f aber in
Berlin steht, legen heute in D a h l e m 1 6 ) einer breiteren Öffentlichkeit Rechenschaft
über die letzten J a h r z e h n t e ihres Wirkens ab. Von den Säulen des H e r a k l e s im
Westen bis zu Asiens Vorfeldern, vom N i l hinan zur G e r m a n i a R o m a n a ist die
Oikumene, die Welt der Alten, ist die Fuge ihrer Hochkulturen in der ganzen P o l y phonie zu vernehmen. J a , d a n k jüngsten, nicht wenig erfolgversprechenden, zu völlig
neuen Sichten und Einsichten führenden Arbeitswegen der submarinen Archäologie
und der ,vom H i m m e l her', der Luftbildarchäologie, sind sogar Wasser und Luft
als Operationsbasen einbezogen. Auch solcherart greift heute der Mensch zur Antike,
werden spezifisch technische H a n d h a b e n in den Dienst genommen. U n d nun erst der
C o m p u t e r ! Als geflissentlicher Speicherer schier unbeschränkten Ausmaßes steht er v o r
14
) Hans B. Jessen, Archäologischer A n z e i g e r 1969, S. 511 ff., besonders 519 ff.
) Fast gleichzeitig f a n d in d e r Preußischen A k a d e m i e der K ü n s t e a m P a r i s e r P l a t z eine
„Ausstellung Chinesischer K u n s t " statt, die versuchte, „ z u m ersten M a l e in E u r o p a v o n
der chinesischen K u n s t in i h r e m g a n z e n U m f a n g e u n d i h r e m g a n z e n Verlaufe . . .
ein vollständiges Bild zu geben" — eine ungewöhnliche museale Leistung, die sich jenem
letzten Feste des abendländischen H u m a n i s m u s im Reichstage an die Seite stellt, zugleich
aber v o r allem für die geistige S p a n n w e i t e des Berlin d e r 20er J a h r e zeugt. Siehe
K a t a l o g Ausstellung Chinesischer K u n s t , Berlin 1929. M i t t e i l u n g e n Preußischer K u l t u r besitz N r . 15 (1970), S. 2. B e m e r k e n s w e r t die R e a k t i o n des d a m a l i g e n I n s t i t u t s p r ä s i d e n t e n Gerhart Rodenwaldt
auf diese Ausstellung, siehe denselben, Archäologisches Instit u t des Deutschen Reiches 1 8 2 9 - 1 9 2 9 , S. 4 8 .
le
) Siehe K a t a l o g Deutsches Archäologisches I n s t i t u t , A u s g r a b u n g e n - F u n d e - Forschungen,
Berlin 1972.
15
216
Deutsches Archäologisches Institut Berlin-Dahlem, Peter-Lenne-Straße 28-30
(Erbaut von Peter Behrens 1910/11)
der Tür, bereit zu Hilfen, die vorerst nur in den Konturen sich abzuzeichnen vermögen.
Das archäologische Fresko, das sich auf dieser Berliner Ausstellung breit und trotz
manchen Fermaten überraschend einheitlichen Charakters entrollt, ist durchaus kein
bloß rückwärts gewandtes, im Vergangenen, im scheinbar Abgelebten sich ergehendes
und abkapselndes. Gleichen Zuges dünkt es ein vorwärtsweisendes, richtiger: ein nach
innen weisendes, noch tieferer Bewegung der Herzen, nach einer neuen Standortbestimmung des Menschen überhaupt drängendes zu sein. Wo vermöchte denn auch
die Besinnung auf des Kontinents Entstehen und geistiges Werden, wo die Notwendigkeit möglichst exakter und zugleich differenzierender Diagnose seiner vielschichtigen Genealogie, wo das ach so zerredete ,Erbe der Alten' handgreiflicher,
unverstaubter, wo fordernder und unabweisbarer Gestalt zu gewinnen als vor einem
solchen Szenarium, seiner vielen aus der Ferne der Jahrtausende sich entwickelnden
,Aufzüge'? Kunstschöpfungen, Kulturabläufe und in ihnen dem Menschendasein
ureigene Gesetzmäßigkeiten, immerwährende Lebensordnungen aktualisieren sich hier
im Bilde, sind wieder auferweckt, berufen zu neuem Tun. Denn nicht nur einem
kleinen Kreise sind sie tägliches Brot, sind nicht ausschließlich für den Archäologen
da, sondern fähig und auch willens, allen die nachdenkend und nachfühlend diesen
Erdteil bewohnen, die gemeinsamen Mütter, wie fern sie vielen auch im Augenblick
sein mögen, abermals zu vergegenwärtigen.
Anschrift des Verfassers: 1 Berlin 33, Peter-Lenne-Straße 28-30
217
Nachrichten
Heinrich-Schulz-Bücherei Charlottenburg
Hartmut Röseler, Bezirksstadtrat für Volksbildung des Bezirks Charlottenburg, hätte keinen
würdigeren Augenblick wählen können als den Empfang im Anschluß an die Namengebung
der Stadtbücherei, um die künftige räumliche Verbindung der Bibliothek unseres Vereins mit
der Heinrich-Schulz-Bücherei bekannt zu geben. Unter spontanem Beifall führte er aus, im
Rathaus Charlottenburg werde darüber hinaus auch ein weiterer Raum für Zwecke des
Vereins für die Geschichte Berlins bereitgestellt.
Diesem Ereignis waren im Großen Saal des Rathauses Charlottenburg am 12. September 1972
die Begrüßung durch Bezirksbürgermeister Dr. Roman Legiert und die Festrede von Bezirksstadtrat H. Röseler auf Heinrich Schulz vorausgegangen, der an diesem Tag sein 100. Lebensjahr vollendet hätte. Ursprünglich Lehrer in Bremen, wirkte Heinrich Schulz von 1894
an als freier Schriftsteller in Berlin und war Leiter der dortigen Arbeiterbildungs-Schule. In
den folgenden Jahren mußte er als Chefredakteur sozialdemokratischer Tageszeitungen zweimal Freiheitsstrafen wegen „Majestätsbeleidigung" auf sich nehmen. Immer mehr entwickelte
er sich über den Rahmen seiner Partei hinaus zum Volkserzieher. 1912 wurde er Mitglied
des Reichstages, dem er mit einer zweijährigen Unterbrechung bis 1930 angehörte. 1919 wurde
er zum ersten Vizepräsidenten der Weimarer Nationalversammlung gewählt.
Im selben Jahr wurde er im Reichsministerium des Innern Staatssekretär und trug in der
Abteilung III die Verantwortung für die Kulturpolitik. Die von ihm geforderte Reichsschulgesetzgebung konnte er ebensowenig verwirklichen wie seine Nachfolger, als er 1927 aus dem
Staatsdienst ausschied. Bleibendes Verdienst kommt ihm, dem NichtStenografen, durch die
Schaffung der deutschen Einheitskurzschrift zu. Maßgeblichen Anteil hatte er an der Gründung der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft (heute Deutsche Forschungsgemeinschaft) und der Notgemeinschaft der Deutschen Kunst, wie er auch die Gründung der Deutschen Kunstgemeinschaft in die Wege leitete und sich in seinen letzten Lebensjahren immer
mehr zum Kunstmäzen entwickelte. Er förderte das Deutsche Museum München ebenso wie
das Germanische Nationalmuseum Nürnberg. Im 60. Lebensjahr ist er am 4. September 1932
in Berlin-Charlottenburg verstorben.
Das Andenken an diesen aufrichtigen Demokraten und wahrhaften Volkserzieher wird nunmehr in der Heinrich-Schulz-Bücherei des Bezirks Charlottenburg wachgehalten, in deren
Räumen unsere Vereinsbibliothek etabliert wird. Noch in diesem Jahr sollen die Bauarbeiten
aufgenommen werden. Neben der betagten 94jährigen Gattin von Heinrich Schuh nahmen
u. a. auch sein Sohn, unser Mitglied Dr. Klaus-Peter Schulz MdB, und die Vorstandsmitglieder W. G. Oschilewski, K. Pomplun und Dr. H. G. Schultze-Berndt an der Feierstunde teil.
H. G. Schultze-Berndt
Um die Zukunft des Berliner Domes
Der Anfang Mai dieses Jahres in Spandau tagenden Regionalsynode lag ein schriftlicher
Tätigkeitsbericht der Kirchenkanzlei der Evangelischen Kirche der Union vor, in dem auf das
Geschick des Domes am Berliner Lustgarten eingegangen wird. Danach hat die Ost-Berliner
Stadtplanung bislang noch keine verbindliche Entscheidung getroffen, ob der Dom abgerissen oder restauriert werden soll. Diese zögernde Haltung erklärt sich daraus, daß sowohl
Abriß als auch Wiederherstellung erhebliche Mittel beanspruchen würden. Während die
große Hauptkirche nach wie vor unbenutzbar ist und die Gruftkirche, in der viele Jahre
regelmäßig Gottesdienste und Kirchenkonzerte stattfanden, jetzt geschlossen werden mußte,
kann die Tauf- und Traukirche seit kurzem wieder für Gottesdienste genutzt werden. Ein
Teil der Nebenräume des Domes beherbergt die theologische Sektion der HumboldtUniversität.
*
Unser Mitglied, der Kunstmaler Karl Simshäuscr, stellt zur Zeit in seinem Friedenauer
Atelier in der Niedstraße 14 Berliner und Studienfahrt-Motive aus, die unter telefonischer
Voranmeldung (8 52 62 57) Interessenten zur Besichtigung oder zum Kauf zur Verfügung
stehen.
218
Hinweis: Mitglieder mit Beitragsrückständen seien darauf hingewiesen, daß das Jahrbuch
„Der Bär von Berlin" nur dann ausgeliefert wird, wenn auch der Jahresbeitrag 1972 voll entrichtet worden ist.
Von unseren Mitgliedern
Kurt Ihlenfeld f
Am 25. August 1972 wurde Kurt Ihlenfeld die Feder für immer aus der Hand genommen.
Bis zum letzten Augenblick riß bei ihm das Lesen und Schreiben nicht ab, wie das rührende
„Schlaflied für Berliner Kinder" beweist, das er dem „Tagesspiegel" noch wenige Tage vor
seinem Tode zur Publikation übersandt hatte, und der Aufsatz „Die Flamme" über Luthers
September-Testament von 1522, der ebenfalls einen Tag vor seinem Tode die Redaktion
noch erreichte. Mich hat die immense Schaffenskraft Ihlenfelds, die ihn auch besonders in den
letzten Lebensjahren noch kennzeichnete, da er von mancherlei körperlichen Leiden und
Schwächen geplagt war, immer wieder in Erstaunen versetzt.
In den letzten Monaten hatte sich sein Interesse speziell jener Epoche deutscher Geschichte
zugewandt, die wir als die „Wilhelminische" zu bezeichnen gewohnt sind. Wie immer, wenn
er eine schriftstellerische Arbeit vorhatte, machte er sich zuvor durch intensives Studium der
einschlägigen Literatur sachkundig. So auch in diesem Fall. Ich weiß aus mancherlei Gesprächen aus jüngster Zeit, wie intensiv er sich in diesen Stoff hineingekniet hatte. Ich fragte mich
oft, wieso gerade diese Epoche deutscher Geschichte seine Aufmerksamkeit zu fesseln vermochte, und wußte im gleichen Augenblick, daß man so im Falle Ihlenfeld gar nicht fragen
durfte. Durch langen freundschaftlichen Umgang mit ihm und aus vielen Gesprächen war mir
bekannt, wie weit gestreut die Wissensgebiete waren, für die dieser aufgeschlossene Geist
sich interessierte. Eine erste Frucht dieser Studien hatte er unserem Verein, dem er seit
kurzem angehörte, unmittelbar vor seinem Tode zur Verfügung gestellt - eine Studie über
das Verhältnis „Schriftsteller und Staatsmann", behandelt am Beispiel Fontane - Bismarck,
die voraussichtlich im nächsten „Bär von Berlin" veröffentlicht werden wird.
Wie gesagt, ich vermag den Umfang seiner geistigen Kapazität und seiner schriftstellerischen
Produktivität nicht im entferntesten erschöpfend anzugeben. Aber eins weiß ich gewiß, daß
es zwei Themen waren, um die sein Denken und seine publizistische Tätigkeit immer wieder
kreisten: „Luther" und alles „Berlinische", um mich eines Ausdrucks Paul Gerhardts zu bedienen. Mit dem Wort „Berlinisch" ist dabei hauptsächlich an alles dasjenige gedacht, was
geistig und kulturell in Vergangenheit und Gegenwart das Klima dieser Stadt ausmacht. Es
ist hier nicht der Ort, sein inneres, höchst engagiertes Verhältnis zu Luther darzulegen. Nur
so viel ist gewiß - er hat ja seinem Buch „Stadtmitte", in dem er unserer Stadt gewissermaßen ein Denkmal gesetzt hat, den Untertitel „Kritische Gänge in Berlin" gegeben -, seine
kritische und oft distanzierte Art, Menschen und Dinge zu betrachten, die ja jedem Berliner
irgendwie in die Wiege gelegt sind, stammt bei ihm aus einer anderen, tieferen Wurzel als
der Berliner Mentalität, nämlich aus dem Umgang mit der Bibel und vor allem mit Martin
Luther, dessen unsentimentalen und illusionslosen Satz „Welt bleibt Welt" er gern zu zitieren
pflegte, wenn wir auf die Schwärmerei und den Illusionismus zu sprechen kamen, dem sich
viele Zeitgenossen in der Gegenwart hinzugeben pflegen.
Ihlenfeld ist 1901 in Kolmar im Elsaß geboren, hatte seine Jugend in Bromberg verlebt, in
Halle und Greifswald Theologie und Kunstgeschichte studiert. In kritischer Zeit war er
Pfarrer in Schlesien gewesen, doch die längste Zeit lebte er in Berlin. In unserer Stadt
wurzelte er mit allen Fasern seines Wesens und wußte sich ihr in besonderer Hinsicht und
auch in ernsten Tagen verpflichtet.
Gern pflegte er die Wendung Goethes zu zitieren, der von den Berlinern als dem „verwegenen Menschenschlag" sprach. Es war der Menschenschlag des Berliners, der es Ihlenfeld
angetan hatte, seine Urbanität, sein Herz und sein Witz. Die Großen, die in Vergangenheit
und Gegenwart unserer Stadt ihr Gepräge gegeben haben, waren ihm vertraut - Schleiermachcr, Fontane, Döblin, Klepper, Stehmann, Gestalten des Theaterlebens und der Kunst.
Wie liebevoll konnte er z. B. von Mary Wigman sprechen. Noch wenige Tage vor seinem
Ende, vom Tode schon gezeichnet, wanderte er den Jochen-Klepper-Weg entlang und suchte
das Grab Jochen Kleppers auf.
Ihlenfeld wohnte in Berlin in der Straße zur „Heimat". Für uns, seine Freunde, war dieser
Name gewissermaßen ein Symbol. Seine Heimat war Berlin. Immer wieder hat er aus der
stillen Klause seines Arbeitszimmers seine Stimme erhoben und zu den Menschen unserer
219
Stadt gesprochen, sei es durch Sendungen im Funk, sei es durch Artikel und Gedichte in der
Zeitung. Unsere Stadt hat ihm den Fontanepreis zuerkannt und damit seine schriftstellerische
Leistung gewürdigt. Ob er noch in den letzten Jahren das Gehör gefunden hat, das er verdient hätte, möchte dahingestellt bleiben. Er ruht nun auf einem der schönsten Friedhöfe
Berlins, auf dem auch der erste große Regierende Bürgermeister unseres Gemeinwesens nach
dem zweiten Weltkrieg begraben liegt. Möchte er. uns mit ihm so ergehen, wie er im Nachwort zu seinem „te deum heute" formuliert hat: „Doch so schnell scheiden die Toten aus
dem Gespräch nicht aus - es kann gut sein, daß sie, aller Zeitlichkeit entnommen, einem
heute angehören, das sie über ihre unmittelbare Nachwirkung hinaus, die wir deutlich spüren,
einmal zu Zeitgenossen späterer Generationen werden läßt."
Harald Hasper
Mitbetreuer des Lichterfelder Emisch-Hauses Edmond Gyselinck f
Am 4. September 1972 starb unerwartet unser Mitglied, der Buchhändler und Antiquar
Edmond Gyselinck im 68. Lebensjahre. In Veurne (Flandern) geboren, zog er nach dem Ende
des 2. Weltkrieges in Berlin zu, wo er zunächst in Eichkamp wohnte, aber im Hof des
Steglitzer Albrechtshofs seinen - besonders von Studenten gesuchten - „Bücherkarren" hatte.
Er war ein Bouquinist mit reichen Kenntnissen und der Hilfsbereitschaft der Antiquare alter
Schule. Seit sieben Jahren hatte Gyselinck seine Geschäftsräume im sogenannten EmischHaus in Lichterfelde-West, Curtiusstraße 6 Ecke Baseler Straße, einem von dem Architekten Sander vor 1900 erbauten, dann von dem Kaufmann und Bankfachmann Paul Emiscb
erworbenen Fachwerkhaus (siehe Abb.), dem am häufigsten abgebildeten Privathaus des
einstigen Groß-Lichterfelde. Nord- und süddeutscher Stil vereinigten sich in diesem originellen Gebäude, das bis heute unverändert von einem Zwiebeltürmchen überragt wird. Das
Wertvollste an dieser gelungenen Ecklösung aber ist die farbige Fassade; sie entstand Ende
der 1890er Jahre während einer Regenperiode, und so wählte der (später in Afrika verschollene) Architekt als Motiv für die Fassadenmalerei die Arche Noah mit allen in der
Bibel erwähnten Tieren, dazu aber aus der Fabelwelt die Greifen, den hl. Paulus als Namenspatron des Besitzers und - Waltber von der Vogelweide; kurzum, ein starker Eklektizismus,
doch von sprechenden Bildungskomponenten getragen. Edmond Gyselinck, der im Turmzimmer wohnte, hatte in den wenigen, ihm hier vergönnten Jahren seiner Wirksamkeit ein
kleines Kulturzentrum geschaffen, das junge und ältere Mitbürger magisch anzog. Seine letzte
Sorge war die Erneuerung und Erhaltung der nun fast 75jährigen Fassadenmalerei.
Hans Pappenheim
220
Dr. Joachim Lachmann 75 Jahre alt
Rund 23 Jahre sind es her, daß Joachim Lachmann dem Verein für die Geschichte Berlins
beitrat. Der Beruf als Stadtarchivar, also „Pflicht", und die Neigung des gebürtigen Berliners, eigentlich Charlottenburgers, zum heimatlichen Bereich, verbanden sich zu jenem
liebevollen und intensiven Interesse, das Joachim Lachmann an der Hauptstadt und ihrem
Leben in Vergangenheit und Gegenwart stets genommen hat. Er wurde mehr als nur ein
rühriges Mitglied des Vereins, das - oft genug in Begleitung seiner liebenswürdigen Gattin zu ungezählten Vortragsabenden regelmäßig begrüßt werden konnte; er wirkte als Vorstandsmitglied, Bearbeiter der „Berlin-Bibliographie" des Jahrbuchs, Literaturrezensent und Schriftleiter der wiedererstandenen „Mitteilungen".
Am 11. Oktober feiert er seinen 75. Geburtstag. Im Gegensatz zum Vater, der Meteorologe
war, studierte der Sohn Geschichte, Germanistik und Theologie in Berlin und Innsbruck. Gern
pflegt sich Joachim Lachmann im geselligen Kreis seiner Jahre als Studienreferendar zu
erinnern, die er im Anschluß an das preußische Staatsexamen für das höhere Lehramt (1926)
bei Konstanz verbrachte. Mit einer Magna-cum-laude-Dissertation über die „Männlichen
Orden und Kongregationen der Katholischen Kirche in Preußen von 1815 bis 1929" promovierte er an der Friedrich-Wilhelms-Universität. Mit besagtem Lehramtsexamen in der Tasche,
das damals noch als Vorleistung für den Eintritt in den wissenschaftlichen Archivdienst verlangt wurde, konnte Joachim Lachmann die Weichen seiner Lebensbahn umstellen, und der
Besuch des Dahlemer Instituts für Archivwissenschaft verhalf ihm zu seinem endgültigen
Beruf. Nach Jahren des Wirkens am Preußischen Geheimen Staatsarchiv kam er nach Breslau,
wo er bis zum Ende des letzten Krieges auszuharren hatte. Nach Berlin zurückgekehrt, fand
Joachim Lachmann die Stätte seiner Tätigkeit vom Frühjahr 1947 an im Stadtarchiv, dessen
Wieder- bzw. Neuaufbau nach der Spaltung der Stadt 1948 ihm die dankbarsten Aufgaben
stellte. Als Direktor des Landesarchivs trat er am 31. Oktober 1962 in den wohlverdienten
Ruhestand.
Der Verein für die Geschichte Berlins gratuliert seinem Mitglied und Mitarbeiter herzlich und
verbindet damit die Hoffnung, daß dem Feiernden noch viele und reiche Jahre der Gesundheit und des Erlebens in seiner Stadt, die nicht aufhört, Geschichte zu machen, beschieden
sein mögen.
Gerhard Kutzsch
Frau Gertrud Doht 85 Jahre
Am 6. September 1972 vollendete Frau Gertrud Doht ihr 85. Lebensjahr. Um den Verein
für die Geschichte Berlins hat sie sich in hohem Maße verdient gemacht. Als der Verein nach
dem zweiten Weltkrieg unter dem Vorsitz von Prof. Landsberg und Prof. Harms seine
Tätigkeit wieder aufnahm, wurde sie in den Vorstand gewählt. Sie setzte damit die langjährige Familientradition fort, denn schon ihr Vater, Kaufmann Max Carstens, war 1905
dem Verein für die Geschichte Berlins beigetreten. Ihm folgte der Ehemann von Frau Doht,
Handelsgerichtsrat Dr. Walter Doht, im März 1917. Dieser wurde 1931 zum 3. Vorsitzenden
und nach dem Tode seines Freundes, Pfarrer Dr. Torge, zum 2. (stellvertretenden) Vorsitzenden gewählt, ein Amt, das er bis zu seinem Tode nach dem zweiten Weltkrieg bekleidete.
Frau Gertrud Doht hat sich dann mit Hingabe dem Versand der seinerzeit noch hektographierten „Mitteilungen" zusammen mit anderen Mitarbeitern des Vorstandes in ihrer Wohnung gewidmet, bis dann die „Mitteilungen" im Druck erscheinen konnten. Aus Altersgründen und mit Rücksicht auf ihre Gesundheit hat Frau Doht später ihr Amt im Vorstand
niedergelegt. Unser Ehrenmitglied Direktor i. R. K. Bulkmer und das Vorstandsmitglied Dr.
Hans Pappenheim überbrachten der Jubilarin die Glückwünsche des Vereins zu ihrem
Ehrentag.
H. G. Schultze-Berndt
*
Unser langjähriges Mitglied Alois Rohdc, der im April sein 70. Lebensjahr vollenden konnte,
ist von seinem früheren Wohnsitz in Berlin-Lichtenberg in den westlichen Teil unserer Stadt
übergesiedelt. Mit unserem nachträglichen Glückwunsch entbieten wir ihm ein herzliches
Willkomm!
Der Verein für die Geschichte Berlins übermittelt im kommenden Vierteljahr seine Glückwünsche zum 70. Geburtstag Herrn Prof. Dr. Karl Feussner, Frau Elsa-Marie Kaatz, Herrn
Herbert Wollstein, Herrn Gerhard Asch, Frau Anneliese Gericke, Frau Ella Dohm; zum
•75. Geburtstag Herrn Dr. Joachim Lachmann, Herrn Dr. Johannes Broermann, Frau Liesbeth Zahn, Herrn Günther Grabowski; zum 80. Geburtstag Frau Lucie Beckhaus, Frau
Helene Danke; zum 90. Geburtstag Herrn Gustav Neitzel.
221
Buchbesprechungen
Schaut auf diese Stadt. Vorwort: Georg Zivier.
200 Abb. auf Taf., Leinen, 17,50 DM.
Berlin: Stapp-Verlag 1965. 40 S. Text,
Berlin gestern und heute. Hrsg. von Theodor Müller-Alfeld.
Mit einem Vorwort von
Friedrich Lufl. 4. Aufl. Berlin: Stapp-Verlag 1970. 148 S. mit Abb., Leinen, 24,50 DM.
Anno Wilms: Berlin - Impressionen einer Stadt. Berlin: Stapp-Verlag 1970. 16 S. Text,
166 Abb. auf Taf., Leinen, 35 DM.
Karl Heinz Schröter: Berlin subjektiv. Berlin: Lettner-Verlag 1970. 114 S. Abb. mit Text,
Leinen, 19,80 DM.
Berlin in color. Eine farbige Bilddokumentation in fünf Themen. Berlin: wela-Druck 1970.
84 S. Abb. mit Text, Leinen, 39,80 DM.
Gerhard Riesling, Ingeborg und Erik Huhns: Berlin - Hauptstadt der DDR. Leipzig: F. A.
Brockhaus 1971. 175 S. Abb. mit Text, Leinen, 24 DM.
Innerhalb der so vielgestaltigen und von unverminderter Erscheinungsfreude gekennzeichneten
Berlin-Literatur führen die Bildbände oft ein wenig ein Dasein am Rande. Man vermutet
bei ihnen Uniformität, die Bilder enthielten Alt- und Uraltbekanntes, die Texte seien monoton, und ihre Aufmachung sei lediglich als Blickfang für eilige Touristen und Berlin-„Fans"
in der Fremde gedacht. Dieses Vorurteil erhebt sich besonders dann, wenn über Jahre hinweg
stets neue Werke dieser Art auf den Markt kommen, die sich in ihren Titeln bemerkenswert
wenig originell geben. Zum Glück bietet die optische Erfassung unserer Stadt ausreichende
Möglichkeiten, um zumindest Variationen ein und desselben Themas zu liefern und Akzente
neu zu setzen. So findet der aufmerksame Betrachter hinter den hochglanzkaschierten Einbänden doch streckenweise ein Bemühen um Individualität und Raffinesse, ja sogar einen
künstlerischen Anspruch, wenn es darum geht, das Medium der Photographie als Stilelement
einzusetzen. Letzteres geschieht überwiegend dort, wo ein einzelner Autor ausschließlich die
Komposition des Bildbandes bestimmt. Da diese individualistische Publikationsform, die stark
mit den modernen Gestaltungsmitteln der Photographie umgeht, sich in den letzten Jahren
zunehmend in den Vordergrund geschoben hat, ist hiermit ein Kontrast zum professionellen,
„glatten" Dokumentationsstil entstanden, den es zu berücksichtigen gilt. Die enge Verbindung
mit der Geschmacksfrage läßt einen Vergleich dieser beiden Stilarten wohl nicht zu - und
setzt ebenso einer sachlichen Beurteilung Grenzen.
Schaut auf diese Stadt: Dieses Wort Ernst Reuters, am Beginn der Blockadezeit 1948 der
Welt zugerufen, steht als Motto über den 200 Photos, die überwiegend den politischen
Charakter Berlins nach dem 2. Weltkrieg betonen. Doch auch die städtebaulichen und kulturellen Akzente werden gesetzt. Handliches Format auf der einen, starke Aussagekraft auf der
anderen Seite zeichnen dieses Buch aus, das durch die Bilderläuterungen aus der Feder Irmgard Wirths noch einen baedekerhaften Zuschnitt erhält. Der optische Bogen reicht von den
klassizistischen Bauten des 18. Jh.s bis zum Besuch Präsident Kennedys 1963. In seinem
realistischen, einprägsamen Dokumentationsstil gehört der Band wohl zum Besten, was es in
dieser Hinsicht über Berlin gibt.
Ebenfalls aus dem Hause Stapp kommt, nur eine Nummer größer, der Repräsentationsband
„Berlin gestern und heute". Die Zusammenstellung der Bilder, die ihre „professionelle"
Herkunft nicht leugnen können, ist überaus geschickt und jeweils dem Objekt verpflichtet:
lediglich der City ist des Guten zuviel angetan worden. Die kulturhistorische Einführung
von Friedrich Lufl, gewohntermaßen etwas salopp, doch freundlich, verrät sympathisches
Engagement über die bloße Information hinaus. Umfassend und sachkundig sind auch die
Bilderläuterungen.
Die junge Berliner Photographin Anno Wilms legt mit ihren „Impressionen" die erste eigene
Veröffentlichung vor. Hier geht es nicht um ein mehr oder minder konventionelles Abbild
unserer Stadt nach außen hin, sondern um Situationen und Ausdrucksweisen ihrer Bewohner.
Der Mensch steht im Mittelpunkt, und mit ihm die Momente seines Tuns und seines Verhaltens. Spaziergang, Theaterspielen, Straßenkrawall, Dösen - auch das ist Berlin. Hiei
findet Kunst statt ebenso wie Liebe, Sport ebenso wie Langeweile. In Bildern, die oft atmo
sphärisch sehr dicht sind und in denen sich u. a. auch Melancholie oder Komik spiegeln, hai
Anno Wilms nicht nur Typisches, sondern auch Eigenwilligkeiten im Antlitz unserer Stadi
nachgezeichnet. Auch die Gebäude und die Landschaft erstehen meist aus ungewohnter
Perspektiven.
222
Durchaus ähnlich verfährt K. H. Schröter, jedoch konzentriert er sich mehr auf die Stadtlandschaft. Seltene Motive wechseln mit geradezu „unnormalen" Aufnahmepraktiken (z. B.
Jagdschloß Grunewald, SFB-Haus). Erst allmählich gewinnt man diesem Buch seine Reize
ab: es ist ungekünstelt, unprätentiös; manche Bilder muß man lange anschauen, weil sie wirklich „subjektiv", d.h. untypisch aufgebaut sind. Und dann stellt man fest, daß manches
Detail schon am eigenen Weg gelegen hat, unauffällig.
„Berlin in color" ist dazu das knallige Gegenstück. Dieser großflächige Band wird von
seinem eigenen Attribut - der Farbe - regelrecht erschlagen. Wo die Farbe, inzwischen doch
gewiß eine seriöse Bildkomponente, derart in krasse Buntheit umschlägt, können äußere Aufmachung und eine gefällige Touristenoptik nicht mehr viel retten. Neben wenigen stimmungsgerechten Aufnahmen stehen solche, bei denen einem die Augen wehtun. Der dreisprachige Zwischentext ist banal, die Obersetzung der Bildunterschriften enthält Fehler. Die
teuerste Publikation in unserer Serie ist ihren Preis auf keinen Fall wert.
In einigen dieser Werke wird, wenn es um das „neue Berlin" geht, auch ein Abstecher in
den anderen Teil der Stadt gemacht. Die Parallelen in der Entwicklung werden durch den
ideologischen Hintergrund abgebogen und münden schließlich in eigenständige Dokumentationen. Keiderlingl Huhns liefern für Ost-Berlin eine optisch dichte Staffage, in der Stimmungen ebenso wiedergegeben sind wie Originalität und Sachlichkeit. Die lockere Bildfolge,
in der die Stadtgeographie vorherrschend ist, führt uns die Silhouette eines Gemeinwesens
vor Augen, die gleichsam aus dem Nichts emporgewachsen ist und deswegen unsere Anerkennung verdient. Mit dem alten Berlin, das (nach der Einleitung) ein Herd permanenter
Despotie und Revolutionen gewesen sein soll, ist man gründlich fertig geworden - und der
wissende Betrachter dieser Bilder wird stets mit einem Anflug von Wehmut auskommen
müssen.
Peter Letkemann
Georgi Petrussow: Begegnungen mit Berlin. Text von Roman Karmen (Leninpreisträger).
(Ost-)Berlin: Deutscher Militärverlag 1970. 185 S. mit Abb., Leinen, 19,50 M.
Die beiden Autoren - der eine Photograph, der andere Frontberichterstatter - kamen im
April 1945 zusammen mit den sowjetischen Sturmtruppen nach Berlin. Sie haben den
Straßenkampf, die Eroberung, das Chaos und das langsame Erwachen der Stadt aus der
Betäubung miterlebt. Als sie nach Jahren wieder hierher zurückkehrten, setzten sie ihre
Reportage, diesmal unter friedlichem Vorzeichen, fort. So ist ein Buch der Kontraste entstanden zwischen gestern und heute, aber auch zwischen Bild und Aussage und (leider) zwischen Ost und West.
Der Bildteil ist auf seine Weise sehr aufwendig. Beklemmend die Aufnahmen vom Kriegsende - das Ruinengehäuse, die letzten Gefallenen auf der Friedrichstraße, die Kapitulationszeremonie. Doch dann, im raschen Sprung, das Ost-Berlin von heute: die neuen Fassaden, die
neuen Menschen, das neue Lebensgefühl. Denkt man sich das propagandistische Beiwerk fort,
dann entrollt sich ein ohne technische oder künstlerische Höhepunkte dargebotenes Panorama
eines großstädtischen Alltagslebens, in dem Berlin nur gelegentlich durchschimmert. (Der
1968 im Brockhaus-Verlag Leipzig erschienene kleine Bildband von Max Ittenbach ist hier um
mindestens eine Klasse besser.) Die monotonen Fassaden des sozialistischen Städtebaus, die
das gegenwärtige Antlitz der östlichen „Hauptstadt" bestimmen, können kaum als charakteristisch angesehen werden. Es bleiben allenfalls die Gesichter in diesem Buch, die zum
Verweilen anregen. Ihr Ernst, ihre Konzentration (sie werden fast nur bei intensiver Arbeit
gezeigt) sollen vermutlich den „neuen Menschentypus" symbolisieren, der „sich das Denken
zur Pflicht gemacht" hat (S. 128). Sollten die Berliner etwa das Denken verlernt haben?
Birgt der Bildteil demnach nur sehr oberflächliche Aussagen, so muß man den Begleittext
geradezu als niveaulos bezeichnen. Was Karmen im Stil eines Tertianeraufsatzes und mit
ideologischen Phrasen bestückt hier anbietet, klingt eher peinlich. Die Ausführungen über die
Eroberungserlebnisse 1945 wirken in ihrer stellen weisen Verniedlichung wie blanker Hohn
gegenüber dem, was der Berliner Bevölkerung damals tatsächlich widerfuhr. Unter diesem
Gesichtspunkt kann von einer Wiedergabe echter Tagebuchaufzeichnungen wohl keine Rede
sein. Die im zweiten Teil des Bandes statt des Kommentars eingestreuten Gedichte und
Lieder deklamieren - im Sinne des „sozialistischen Realismus" - die bekannte stereotype
Fortschrittsgläubigkeit.
Eine Doppelseite, sinnigerweise im Negativdruck, befaßt sich auch mit West-Berlin. Unter
einer Panorama-Ansicht des Todesstreifens stehen Sätze und Vokabeln, die besser nicht
geschrieben worden wären. Dem Autor, der vorgibt, auch im Westen der Stadt gewesen zu
sein und der nur vom Besuch eines „Revanchistentreffens" in der Waldbühne zu berichten
weiß, fielen zur Kommentierung lediglich die übelsten Injurien des Kalten Krieges ein. Solche
Entgleisungen, sollte man meinen, sind auch eines Leninpreisträgers unwürdig.
Carl Maiwaldl
223
Bildende Kunst in Berlin. Hrsg. von der Deutschen Gesellschaft für Bildende Kunst £. V.
(Kunstverein Berlin). Berlin: Gebr. Mann.
Band 1: Heinz Oh ff: Hannah Hoch. 1968. 52 Seiten, 3 Abb., 47 Tafeln, Linson, 15 DM.
Band 2: Edouard Roditi: Joachim Karsch. 1967. 26 Seiten, 9 Abb., 21 Tafeln, Linson,
10 DM.
Band 3: Helga Kliemann: Die Novembergruppe. 1969. 208 Seiten, 77 Abb., 57 Tafeln,
Linson, 25 DM.
Band 4: Eberhard Steneberg: Russische Kunst in Berlin 1919-32. 1969. 84 Seiten, 5 Abb.,
37 Tafeln, Linson, 20 DM.
Die Deutsche Gesellschaft für Bildende Kunst (Kunstverein Berlin) legt im Gebrüder Mann
Verlag ihre Reihe „Bildende Kunst in Berlin" mit der Absicht vor, Persönlichkeiten, Gruppen
und Ereignisse, „die für die Entwicklung der Kunst des 20. Jahrhunderts in Berlin", wie der
Prospekt formuliert, von Bedeutung waren, einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen oder
wieder in Erinnerung zu bringen. Behandelt wird der Zeitraum des großen Aufbruchs und
der neuen Ideale vom beginnenden Expressionismus bis zum Ausklang der zwanziger Jahre.
Sie würdigt daher zugleich den Platz der Kunststadt Berlin innerhalb der Europäischen
Moderne, die letztlich trotz aller entgegengesetzter oder sich ergänzender Strömungen, trotz
aller künstlerischen Vehemenz und aller Umwälzungen ihre Quellen im 19. Jahrhundert
finden mußte.
Heinz Ohff zeichnet im ersten Band voller Sensibilität den künstlerischen Weg Hannah
Hochs nach. Die enge Freundin Raoul Hausmanns wird zur profilierten Vertreterin des
Dadaismus, dessen destruktives Ziel es zunächst war, vor dem Hintergrund der Katastrophe
des ersten Weltkrieges die Ehrfurcht vor der Kunst zu zerstören, weil auch diese als traditioneller Wert nicht vermocht hatte, Töten und Verwüsten zu vermeiden. Ähnliches, aber aus
anderen Motiven, mehr aus stürmischer Begeisterung für die Technik heraus, hatten schon die
italienischen Futuristen gewollt, die die Kunst mit dem Leben identifizierten und unter
diesem Leben die Errungenschaften des Maschinenzeitalters verstanden hatten. Durch das
Schützengraben- und Trommelfeuer-Erleben mußte der Dadaismus radikaler sein. „DADA das ist die Verzweiflung an der Sinnlosigkeit eines mörderischen Krieges vor dem Hintergrund von Jahrtausenden abendländischer Kultur und Kunst", analysiert Ohff.
Die junge Künstlerin ist auf der ersten DADA-Ausstellung im Graphischen Kabinett /. B.
Neumann 1919 in Berlin vertreten, ein Jahr später beteiligt sie sich an der DADA-Messe bei
Dr. Otto Burchard. Jetzt wandert sie zu Fuß nach Rom, von München aus, privater Anstoß,
gewiß, aber in Verona trennt sie sich von der Schwester und deren Freundin. Das Visum
hatte übrigens Mies van der Rohe vermittelt. Später werden Prag und Paris zu weiteren
Stationen. Trotz aller Anti-Kunst-Propaganda kann auch der Dadaismus die Kunst nicht
verleugnen. In Berlin gilt das im besonderen für Hannah Hoch. Nach der Trennung von
Raoul Hausmann im Jahre 1922 pflegt sie daher folgerichtig engen kameradschaftlichen
Kontakt mit dem begabten Hannoveraner Kurt Schwitters, der die Schönheit des im DADA
verwendeten Müllkastenabfalls entdeckt hatte. Die Bewegung lief sich schon nach wenigen
Jahren tot, der wichtige Berliner Beitrag war die Photomontage, an dem ebenfalls wieder
Hannah Hoch maßgebend beteiligt war. Sie stellt bei der Novembergruppe, auf der Juryfreien und in der „deutschen Kunstgemeinschaft" im Berliner Stadtschloß aus, in Köln unter
anderem, in Amsterdam, Brüssel, Brunn, Den Haag und auf der ersten Allgemeinen Deutschen Kunstausstellung in der Sowjetunion 1924. Der Surrealismus hatte DADA abgelöst,
die subjektive, noch heute gültige Möglichkeit künstlerischer Aussage. Aus ihm heraus malt
Hannah Hoch um 1925 Ölbilder, die zu den Höhepunkten des Gesamtwerkes zählen. Die
Silhouettentechnik von „Roma" kehrt knapp vierzig Jahre später bei den englischen PopMalern wieder. Das Hauptwerk dieser Richtung, der sogenannte „Cubus" mit den Augen
Albert Einsteins im Mittelpunkt, wird 1926 mit der Novembergruppe ausgestellt.
Den Nazis unliebsam, zieht sich die Künstlerin aus Friedenau nach Heiligensee zurück und
überdauert die Jahre des Unheils in selbstgewählter Anonymität. In den Jahren 1940-1950
montiert sie - wie schon früher für Hans Arp - Pflanzenreste und Seetang auf Chinapapier.
Nach dem Krieg knüpft sie wieder Kontakte zu den emigrierten alten Freunden, macht
Ausstellungen, lebt 1961 in der Villa Massimo in Rom und wird vier Jahre später in die
Berliner Akademie der Künste berufen. Experiment und Montage bestimmen ihr Schaffen,
dem „Reichsten und Besten, was DADA hinterlassen h a t . . .", um noch einmal den Autor
zu zitieren, der mit dem Band ein ansprechendes, sympathisches Buch geschrieben hat, das
hinter dieser Biographie Ursprung und Zusammenhang der künstlerischen Bestrebungen nach
dem ersten Weltkrieg erkennen läßt.
Im zweiten Band macht Edouard Roditi mit der Persönlichkeit des Berliner Bildhauers
Joachim Karsch vertraut, mit dem Menschen und selbstkritischen Künstler, der vielseitig
begabt, auch als Zeichner und Literat nicht unbedeutend war. Die vorgestellten Selbstzeugnisse kennzeichnen ein Talent, das - auch vom Lebensschicksal nicht verwöhnt - innerlich
224
fremd der Zeit gegenüberstand, in der es wirken sollte. Aus dem Expressionismus herauswachsend, findet Karsch zu der von der Vergeistigung der Gotik beeinflußten eigenen Aussage und Form. Seine Figuren verkörpern das Einfache und Benachteiligte, die Welt voller
Hunger und Armut. Sieht er sich auch im Gegensatz zu der offiziellen Kunstauffassung, so
arrangiert er sich äußerlich mit dem herrschenden System. „Es wird mir klar, was mich so
grundsätzlich von dem unterscheidet, was heute als ,Kunst' gemacht wird. Für mich ist echte
Kunst Vision - nicht Realität, aber Vision, die aus der Natur gespeist wird. Dies aber ist
sehr selten - aber Barlach, Lehmbruck, Marcks, Kokoschka, Hof er - das war echte Kunst",
schreibt er 1939. Und im nächsten Jahr: „Wenn ich nicht Karsch wäre, fürwahr, Breker
möchte ich nicht sein." Sein Freitod, in den ihm die Gattin folgte, im Februar 1945, in der
Nacht vor dem befohlenen Abmarsch nach Osten, beendet ein Schaffen, das symptomatisch
war für viele, die gezwungen waren, in einer von ihnen abgelehnten Zeit mit dieser Zeit
zu leben. Von dort her erhält dieses Buch seine Gültigkeit; dem selbstgewählten Anspruch
der Reihe, mit den Grundlagen der modernen Kunst in Berlin vertraut zu machen, wird
der Band nicht gerecht.
Im dritten Band, Helga Kliemanns ausführlicher Dokumentation über die aus dem literarischen Expressionismus hervorgegangene politisch-unpolitische „Novembergruppe", wird die
geistesgeschichtlich prickelnde Atmosphäre nach 1918 lebendig. Die Kunst der „Brücke" und
des „Blauen Reiters" hatte die nächste Generation erfaßt, die dieser einmal Gültigkeit vor
dem Staat verschaffen und ihr zum anderen den Menschen näherbringen wollte. Max Pechstein, Cesar Klein, Georg Tappert, Heinrich Richter und Moritz Melzer hatten hauptsächlich
die Gründung der „Novembergruppe" betrieben. „Die Kunst dem Volk und das Volk durch
Handwerk zur Kunst", hatte Pechstein gefordert. Künstlerischer Avantgardismus verband
sich mit politischen Utopien. Bereits an der ersten Sitzung der Novembergruppe hatten die
Maler Karl Jakob Hirsch, Bernhard Hasler, Richard Janthur, Rudolf Bauer, Bruno Krauskopf, Otto Freundlich, Wilhelm Schmid, der Bildhauer Rudolf Belling und der Architekt
Erich Mendelsohn teilgenommen, die fast alle auch den ersten Arbeitsausschüssen der Gruppe
angehörten. Bald stießen Künstler vom „Sturm", einige Dadaisten und verschiedene Bauhausmeister zu ihr. Forderungen und Aufgaben wurden festgelegt; unter Unerfüllbarem
fanden sich auch realistische Vorschläge.
„Die Künstler wollten mit dem Volk zusammenarbeiten, an allen öffentlichen und staatlichen Arbeiten beteiligt werden, lehnten aber den Staat ab. Sie wollten sich unabhängig von
der offiziellen Regierungskunst machen, erstrebten aber selber die offizielle Anerkennung.
Sie waren gegen die Akademien, wollten aber auf die Neugestaltung der Kunstschulen und
des Unterrichts Einfluß haben. (Akademielehrer sollten immer nur auf fünf Jahre gewählt
werden, um keine Machtpositionen entstehen zu lassen.)"
Fünfzehn Jahre, bis zu ihrem Zerfall 1933, diente die Gruppe - mehr Gesinnungs- als
Interessengemeinschaft - als kultureller Mittler, der immer neue Kräfte an sich band.
Die von der Autorin zusammengetragenen Manifeste und Aufrufe, die zusammengestellten
Anmerkungen, Tabellen, Biographien und Abbildungen beweisen, wie wenig das Gedankenund Ideengut der Novembergruppe an Aktualität verloren hat. Die Kapitel über die auswärtigen Gruppen und Mitglieder, über ihre politische Entwicklung, über Veröffentlichungen, Ausstellungen und Veranstaltungen, über die Musikabteilung, über die Architekten, über
die Forderungen und Ziele in der Kunstpädagogik und über Wesen und Funktion der
Novembergruppe lassen die Arbeit zu einem wichtigen Buch werden, zumal es nach dem
1928 von Will Grohmann zusammengestellten Sonderheft „Kunst der Zeit: Zehn Jahre
Novembergruppe" erst die zweite zusammenfassende Publikation über sie ist.
Eng verflochten in den neuen künstlerischen Bewegungen unseres Jahrhunderts sind auch die
Russen; erinnert sei nur an das bekannteste Beispiel des „Blauen Reiters". Aber die gegenseitigen kulturellen Begegnungen reichen natürlicherweise bis in die Zeit nach den Freiheitskriegen zurück. Später, 1822, hatte Puschkins Freund, der Dichter Wassili) A. Joukowsky,
der die russische Romantik begründete, in Berlin Empfehlungen an Ludwig Tieck, Caspar
David Friedrich und Goethe erhalten, deutsche Dichtung übersetzt und in seiner Heimat auf
die Berliner Salons aufmerksam gemacht. Der kulturelle Austausch, der nur durch den ersten
Weltkrieg unterbrochen worden war, befruchtete die Kunst beider Länder, bis er einen
neuen Höhepunkt im Berlin nach 1918 erreichte. In diese Zeit führt der vierte Band der
Reihe, Eberhard Stenebergs „Russische Kunst in Berlin 1919-1932"; in das schillernde Berlin
mit seinen russischen Theatern, russischen Kirchen, russischen Schulen und Bibliotheken, russischen Restaurants und Delikatessengeschäften, russischen Kunstgalerien und russischen Antiquitätenhandlungen. „Berlin war damals, in den Jahren 1919 bis 1921, die Hochburg der
russischen Emigration . . ., die erste und wichtigste Station der russischen Diaspora; Paris
übernahm einige Jahre später die Rolle der zweiten Station, aber es hat niemals den Glanz
des ,russischen Berlins' erreicht. .." erinnert sich Nicolas Nabokow.
Die Russen waren es, die OP- und POP-art vorweggenommen hatten, die im DADA wirkten
225
und Lichtbilder und Lichtplastiken schufen. Steneberg entfächert ein spritziges Kaleidoskop,
in dem sie vorüberziehen. Jeff Golyscheff zum Beispiel, Maler, Komponist und Chemiker,
der schon vor dem Krieg als Musikstudent nach Berlin gekommen war, hier 1919 mit der
Novembergruppe ausstellte und sich später unter anderem an der „Rheinischen Sezession"
in Düsseldorf beteiligte, bevor er mit Barlach zusammen in der Hamburger Kunsthalle vertreten war. Begeistert schwärmt Raoul Hausmann von dessen Beitrag für die erste DADAAusstellung im April 1919 in Berlin, von diesen Assemblagen aus zusammengepfropften
Konservenbüchsen, kleinen Flacons, Kartonstückchen, Holzbrocken und Haarbüscheln. Golyscheffs Flugblatt „A-Ismus" richtet sich gegen jede Seriosität und stimmt für die Heiterkeit.
Oder Iwan Puni mit seinen formalistischen und imaginistischen Ideen, dessen Atelier zu
einem der künstlerischen Treffpunkte Berlins geworden war. Der 1922 mit der Novembergruppe den „Musiker mit dem Cello" ausstellte, Cello, Tisch und Noten in Flächen zerschoben, wie die Formalisten um Nathan Altmann es forderten, die - nach Altmann - „dem
abgebildeten Gegenstand die gegenständliche Konstruktion gegenüberstellten" und „das illusionistische darstellende Bild in einen realen, materiell organisierten Gegenstand umwandelten". Oder der Ukrainer Alexander Archipenko, der als erster, in Paris vom Kubismus
angeregt, Plastiken weitgehender Abstraktion vom Naturvorbild geschaffen hatte, mit der
Sculpto-Malerei beides verband und in Berlin eine Kunstschule gründete. Oder Tschaikow,
der Bildhauer, der weit über Archipenkos Abstraktion hinausging, Gaurn Gabo, der Konstruktivist, der seine Werke mit Hilfe des Raumes konstruierte und nach Beendigung der
„Ersten Russischen Kunstausstellung" in Berlin geblieben war, zum Vorstand der Novembergruppe gehörte und an das Bauhaus berufen wurde. Oder Antoine Pevsner, der mit Fakturen in Farbmasse experimentierte, Kasimir Malewitsch, der holländischen Gruppe „De
Stijl" nahestehend, der mit den Formvokabeln Kreuz, Quadrat und Rechteck seine suprematischen Kompositionen schuf, die gegenstandslose Welt. Oder Chagall, Majakowski, Kandinsky natürlich, Ehrenburg und die Filmregisseure Eisenstein, Dowtschenko und Wertoff,
um nur einige von allen genannt zu haben, sie trafen für kürzer oder länger in Berlin
zusammen, um auch von hier aus Einfluß auf die Europäische Moderne zu nehmen.
Abbildungsverzeichnis, biographische Hinweise und eine vorzügliche Zeittafel, die das
künstlerische Schaffen der Russen in Berlin in die allgemeinen Zeitangaben stellt, ergänzen
neben der Bibliographie und dem Personenregister dieses interessante, lesenswerte Buch über
die brillante Nachkriegsphase im Berlin der frühen zwanziger Jahre.
Günter Wollschlaeger
Georg Holmstcn: Potsdam. Die Geschichte der Stadt, der Bürger und Regenten. Berlin:
Haude & Spener 1971. 146 S., 42 Abb. und 2 Pläne. Leinen, 12,80 DM. (Berlinische Reminiszenzen, Bd. 34.)
Seit 1918 ist Potsdam eine Stadt der Erinnerung, der Erinnerung an die glanzvollen Jahrhunderte des preußischen Herrscherhauses. Der architektonische Abglanz ist dem verheerenden Luftangriff von 1945 weitgehend zum Opfer gefallen. Liebevoll widmet sich H.
dem Schicksal Potsdams in jenen rund 5 Jahrhunderten und vermittelt dem Leser einen
gerafften, aber flüssig geschriebenen Überblick über Leben und Wirken der Hohenzollern
und ihres Einflusses auf die Stadt. Doch fühlte sich Friedrich III (I.) bestimmt nie als „Bürger" Potsdams (S. 34). Die Stadtverwaltung selbst, das Bürgertum, seine soziale Schichtung
und wirtschaftliche Betätigung sowie das kulturelle Leben in Potsdam werden nur sporadisch
skizziert, es mangelt am Detail. Auch das Bildmaterial zeigt überwiegend nur die staatlichen
Prachtbauten jener Epoche.
Leider finden sich auch eine Reihe sprachlicher Ungenauigkeiten, ja sachlicher Fehler. Die
Urkunde von 993 ist kein „Vermächtnis" Kaiser Ottos III.; aus askanischer Zeit stammen
drei Urkunden für Potsdam; 1323 ist keine Schenkungs-, sondern eine Verkaufsurkunde
ausgestellt worden, die aber nie Rechtskraft erlangte. Markgraf Albrecht der Bär war nicht
gleichzeitig „Missionar". Mit der Annahme des Titels Markgraf von Brandenburg beanspruchte er das Gebiet als Allodialbesitz mit landesherrlichen Rechten. Die Stadt Brandenburg
war nie „Zentrale" im verwaltungstechnischen Sinn. Ohne Kenntnis der wissenschaftlichen
Ortsnamenforschung stützt sich H. für die Erklärung des Namens Potsdam auf Nicolais
Beschreibung der Städte Berlin und Potsdam, dessen Übersetzung von Kietz als .fischen'
unkommentiert stehen bleibt. Die unsinnige und historisch falsche Bezeichnung der Stadt
Brandenburg als „Brennabor" ist anscheinend nicht ausrottbar und wird gerade durch populäre Darstellungen immer wieder verbreitet. Die Heveller waren ein slavischer bzw. wendischer Volksstamm, die Verbindung „slavisch-wendisch" ist sprachlich unmöglich. Die Worte
Kaiser Wilhelms II. über den Zustand der Mark 1415 können nicht unkommentiert übernommen werden. Aus der Unterzeichnung des Hugenotten-Edikts 1685 in Potsdam statt
in Berlin ein „Zeichen für die Vorrangstellung" Potsdams zu entnehmen, ist kurios.
226
Die Aufzählung derartiger Ungereimtheiten ließe sich fortsetzen. Insgesamt ist Holmstens
Darstellung der Geschichte Potsdams dennoch nicht nur gut lesbar, sondern auch brauchbar.
Das Buch kann daher als knappe, erste Information empfohlen werden. Wer tiefer in den
Geist Potsdams eindringen will, das heute glücklicherweise auch für West-Berliner wieder
erreichbar ist, der sollte sich in die Spezialliteratur vertiefen.
Werner Vogel
Karla Höcker: Hauskonzerte in Berlin. Berlin: Rembrandt-Verlag 1970. 192 Seiten, 42 Abbildungen, Leinen, 9,80 DM.
Es beginnt mit unserer geistreichen Königin Sophie Charlotte, die ehemals ihre Hofmusiker
um sich versammelte, und endet schließlich in der Gegenwart mit dem Wesr/;/><j/-Quartett.
Welches sind die Charakteristika solcher Hausmusiken? Läßt man etwa die Autorin selber
sprechen, so ergibt sich folgendes Bild: Künstlerisches Niveau ist die Voraussetzung. Hauskonzerte sind nur geladenen Gästen zugänglich. Wirtschaftliche Erwägungen scheiden aus.
Eine gewisse Regelmäßigkeit der Darbietungen und nicht zuletzt die Freude am Musizieren
selbst. Und so spannt sich ein großer Bogen über nahezu 230 Jahre. Glanzvolle Namen
tauchen auf, nicht nur von Berufsmusikern, sondern auch von solchen, die als „Hobby"
Musik pflegen. Man muß der Autorin zu höchstem Dank verpflichtet sein, daß sie dieses
Kapitel der Vergangenheit entrissen hat.
Hans Leichter
Paul Rose: Berlins große Theaterzeit. Schauspieler-Porträts der zwanziger und dreißiger
Jahre. Berlin: Rembrandt-Verlag 1969. 176 Seiten, 26 Abbildungen, Leinen, 9,80 DM.
Schauspieler- und Sänger-Erinnerungen gibt es in Hülle und Fülle. Relativ selten ist der
Fall, wenn ein Intendant in eigener Sache spricht. Paul Rose ist in jeder Beziehung ein
Glücksfall. Wenn er nun die Summe seines Lebens zieht, so tut er das auf völlig unkonventionelle Weise: Er plaudert im Erzählertone. So entstehen vor unserem geistigen Auge
noch einmal die großen Gestalten der deutschen Sprechbühne, und zwar in Porträtform. Wer
zwisdien den Zeilen zu lesen versteht, dem offenbart sich eine Fülle von Einzelheiten, besser
gesagt von Eigenheiten, die stets als Begleiterscheinung so ausgeprägter Einzelpersönlichkeiten bedingt waren. Man feiert eine Wiederbegegnung mit: Albert Bassermann, Adele
Sandrock, Alexander Moissi, Emil Jannings, Paul Wegener, Fritzi Massary, Eugen Klopfer,
Käthe Dorsch, Max Reinhardt, Werner Krauss, Jürgen Fehling und Gustaf Gründgens. Noch
eine Bitte zum Schluß an den Autor: Er erwähnt im Vorwort Zettelkästen, die er auf dem
Gebiete der kabarettistischen Kleinkunst besitzt. Der Rezensent vermutet mit Recht, daß
hier ungehobene Schätze liegen. Noch immer gilt das Wort: Bange machen gilt nicht!
Hans Leichter
Klaus Spies: Gutsherr und Untertan in der Mittelmark Brandenburg zu Beginn der Bauernbefreiung. Berlin: J.Schweitzer 1972. XXIV, 398 S., brosch. 78 DM. (Münchener Universitätsschriften, Juristische Fakultät. Abhandlungen zur rechtswissenschaftlichen Grundlagenforschung, Bd. 2.)
In einer sehr subtilen Untersuchung bemüht sich der Vf. um Klärung der Frage, ob zwischen
Gutsherren und Untertanen in der Mark Brandenburg zwischen 1780 und 1811 ein patriarchalisches Verhältnis bestanden hat. Er stellt 16 Punkte auf, an denen sich ein solches
exemplifizieren lassen muß. Für vier Wirkungsbereiche hat der Vf. die Archivalien überprüft und ausgewertet: 1. die Hilfe in N o t ; 2. die Remission (Erlaß an Diensten und
Abgaben); 3. Neubau und bauliche Unterhaltung der Untertanengebäude; 4. die Speisung der
Untertanen bei Dienstleistungen.
In zwei Kapiteln werden die Regelungen des Allgemeinen Landrechts einschließlich zeitgenössischer Kommentare, Vorschläge und Gerichtsurteile sowie die gesetzgeberischen Maßnahmen außerhalb desselben (Reformgesetzgebung) vorgestellt. Im dritten Kapitel werden
die bisher gefundenen Ergebnisse mit der Wirklichkeit verglichen, wie sie sich in der Überlieferung mittelmärkischer Gutsarchive widerspiegelt. Hierfür konnte Spies die Archive in
Potsdam, Merseburg und Wernigerode benutzen.
Aufgrund des umfangreichen Materials und einer sehr detaillierten Analyse und Interpretation desselben gelangt der Vf. zu dem Ergebnis, daß in dem genannten Zeitraum ein
patriarchalisches oder fürsorgliches Verhältnis zwischen Gutsherr und Untertan in der Mark
nicht bestanden habe.
Werner Vogel
227
Werner Becker: Demokratie des sozialen Rechts. Die politische Haltung der Frankfurter
Zeitung, der Vossischen Zeitung und des Berliner Tageblatts 1918-1924. Göttingen, Zürich,
Frankfurt: Musterschmidt 1971. 320 Seiten, brosch. 48 DM.
In der überarbeiteten Fassung seiner Dissertation (Univ. München 1965) untersucht der
Verfasser den Einfluß „entschieden", „progressiv" und „radikal" liberaler Zeitungen der
linksbürgerlich Liberalen in der Deutschen Demokratischen Partei auf den Gang der Ereignisse. Sehr nützlich sind darin ein Verzeichnis der wichtigsten Redakteure und Kommentatoren mit Angabe der Pseudonyme, Lebensläufe und Werke, ein Verzeichnis der Literatur
über diese Zeitungen und ein Personenregister.
Die Frankfurter Zeitung (FZ, Auflage etwa 80 000) stand unter dem Einfluß von Friedrich
Naumann, Max Weber, Hugo Preuß. Sie verfocht in gepflegter Sprache, manchmal weitschweifig, akademisch oder diplomatisch verklausuliert, meist jedoch exakt und subtil zugleich,
ihre politische Linie entschieden und kompromißlos. Bei der Vossischen Zeitung (VZ, ca.
80 000) und beim Berliner Tageblatt (BT, ca. 300 000) ist es dagegen nicht leicht, die Grenze
zwischen ideologischer Bindung und taktischer Berechnung zu ziehen. Das wirkte sich allerdings vorteilhaft auf die Auflagenhöhe der Berliner Zeitungen aus.
Von ihren Gegnern wurden die 3 Zeitungen unter „Judenpresse" zusammengefaßt und mit
„Dolchstoß" und „Novemberverrat" identifiziert. Gesprochen wurde vom „volljüdisch-börsianischen und syrischen Berliner Tageblatt", von der „galizischen Vossischen Zeitung" und
der „jüdisch hochfinanziellen, hochverräterischen, talmudistisch-börsianisch-galizischen Frankfurter Zeitung", dem „Hauptblatt neudeutscher Niggerkultur".
In den hier ausführlich erörterten Stellungnahmen dieser Zeitungen zu den politischen
Tagesfragen werden indessen die großen Unterschiede des politischen Bewußtseins zwischen
heutigen und damaligen Lesern deutlich. So schrieb die FZ am 2. Mai 1919: „Der Deutsche
wäre ehrlos, der die Verdienste Hindenburgs jemals vergäße. . . . Sparen wir nicht mit Dankbarkeit." Der Verfasser vermerkt: „Es wäre etwa für die Frankfurter Zeitung undenkbar
gewesen, die schwarz-weiß-rote gegen die schwarz-rot-goldene Fahne zu verteidigen; Theodor
Wolff (BT) tat es, weil er wußte, daß es der allgemeinen Stimmung, auch der seiner Leserschaft, entsprach, und weil er zwischen unabdingbaren und weniger wichtigen Grundsätzen
differenzierte."
Obwohl die Abonnentenzahlen dieser Zeitungen (im Gegensatz zu denjenigen der politischen
Gegner) die Wählerstimmen für die D D P um ein Vielfaches überstiegen, blieben die erhofften
politischen Wirkungen aus. Zur Erläuterung zitiert der Verfasser B. Guttmann in der FZ
vom 25. Dezember 1930: „Es ist wahr: Das Zeitalter des Liberalismus ist tot. Daran kann,
wer sich im Leben umsieht, nicht zweifeln. Allerdings gibt es noch eine Zahl von liberalen
Menschen, aber sie reichen nicht hin, um auf die heutige Welt stärkeren Eindruck zu machen,
das Zeitalter zu führen . . . man sieht eben doch überall ein Zeitalter des Zwangs herannahen, und sein gigantischer Druck stürzt das Zeitalter des Liberalismus in den Hades hinab.
Und selbst beim Einzelnen wird es eines Kraftaufwandes bedürfen, um sich geistige Unabhängigkeit zu retten."
/ . Schlenk
Kleine Baugeschichte Zehlendorfs. Architektur und Gartenkunst im grünen Bezirk. Hrsg. vom
Bezirksamt Zehlendorf von Berlin, Abt. Volksbildung/Volkshochschule 1970. 60 S. mit Abb.,
geheftet, 2 DM.
Der Bezirk Zehlendorf, auch bereits amtlicherseits als „grüner Bezirk" apostrophiert, ist ein
Gebiet mit einem außerordentlich reichen Bestand an wertvollen Bau- und Gartenwerken.
Als wichtigste sind die Schloß- und Parkanlage Klein-Glienicke, die Anlage auf der Pfaueninsel und - aus der neueren Zeit - die Waldsiedlung Zehlendorf zu nennen. Nicht nur
Schinkel und Lenne haben hier gewirkt, sondern auch die Elite der Berliner Architekten
unseres Jahrhunderts hat fast durchweg auch in Zehlendorf ihre Spuren hinterlassen. Es ist
das Verdienst dieser kleinen, vorzüglich gestalteten Schrift, eine auch für jeden interessierten
Laien verständliche (und erschwingliche!) Bestandsaufnahme zu geben. Durch einprägsames
Bildmaterial unterstützt, werden in Einzelkapiteln jeweils die Schlösser, Kirchen, öffentlichen
und Wohnbauten sowie die Parkanlagen beschrieben, wobei der architektonische Gesamtzusammenhang stets Berücksichtigung findet. Der Bearbeiter Klaus Konrad Weber wie auch
der mitverantwortliche „Arbeitskreis Ortsbild Zehlendorf" haben sich nicht gescheut, über dk
sachliche Information hinaus kunsthistorische Wertungen auszusprechen, denen man bereit
willig folgen kann. Am Schluß sind die unter Denkmalschutz stehenden (bzw. dazu bean
tragten) und sonstigen bemerkenswerten Bauwerke, Grünanlagen und Skulpturen aufgeführt
Trotz der bescheidenen Dimensionen stellt dieses Bändchen eine inhaltlich ausgewogene Lei
stung dar, die um so mehr begrüßt werden muß, als die Bearbeitung des Zehlendorf-Bande
in der Reihe der „Bauwerke und Kunstdenkmäler von Berlin" vorläufig nur geplant ist.
Peter Letkemam
228
Friedrieb Sandeck: Die Bausparkasse, die Berlin kennt. 20 Jahre öffentliche Bausparkasse
Landesbausparkasse. Berlin: Sparkasse der Stadt Berlin West 1971. 234 Seiten, 15 Abb., brosch.
Der Direktor der öffentlichen Bausparkasse für die Mark Brandenburg und der jetzt in
Landesbausparkasse Berlin umbenannten öffentlichen Bausparkasse Berlin berichtet über das
Bausparen in Berlin mit umfangreichen Zahlenangaben über Bausparverträge, Vertragssummen, Berufsgliederung der Sparer, Grundstücks- und Baupreise, Ausstattung der Häuser, Vergünstigungen (Bausparprämien), politische und Einflüsse der wirtschaftlichen Entwicklung in
den einzelnen Jahren.
In Westdeutschland und Berlin arbeiten jetzt 12 öffentliche und 15 private Bausparkassen.
Die Anfänge gehen auf den 1885 von Pastor Friedrich v. Bodelschivingh in Bielefeld gegründeten „Deutschen Verein Arbeiterheim" zurück. Am 16. Februar 1924 gründete Georg Kropp
die Gemeinschaft der Freunde Wüstenrot (Ort in Württemberg). Er gilt als Begründer des
Bausparens in Deutschland.
Nach Gründungen in anderen deutschen Städten entstand 1929 in Berlin die öffentliche
Bausparkasse der Provinz (ab 1934: Mark) Brandenburg. Nach dem Zusammenbruch beschloß
der Magistrat von Groß-Berlin erst am 11. Dezember 1950 die Einrichtung der öffentlichen
Bausparkasse Berlin als einer Abteilung der Sparkasse der Stadt Berlin (West). Auf diese
wurden die Aktiven und Passiven der ruhenden öffentlichen Bausparkasse für die Mark
Brandenburg übertragen.
/ . Schlenk
In SO Jahren ist nicht alles vorbei. Das Aktuellste von Otto Reutter. Darmstadt: Teich 1970.
78 Seiten mit Zeichnungen von G. Berthold, brosch. 12,— DM.
Otto Reutter, Sohn einer kleinbürgerlichen Familie Pfützenreutter aus dem altmärkischen
Gardelegen, wurde vor mehr als 100 Jahren am 24. April 1870 geboren. Statt nach dem
Wunsche seines Vaters Kaufmann zu werden, schlug er sich zunächst in Berlin als Bühnenarbeiter und Statist durch, änderte seinen Namen in Reutter und kam auf dem Umweg über
eine Tätigkeit als Dramenautor zu den Couplets, mit denen er auf seinen Reisen durch ganz
Deutschland berühmt wurde. 1899 wurde er zum ersten Mal an das prominenteste deutsche
Variete, den Berliner Wintergarten, verpflichtet, in dem er dreißig Jahre lang jeweils ein bis
zwei Monate des Jahres engagiert war. Mehr als 1000 Couplets sind von ihm gedichtet und
komponiert worden, Monatsgagen von 15 000 Goldmark waren keine Seltenheit (die höchsten
Gagen, die je beim Variete gezahlt wurden!), und ein Biograph nannte ihn „einen der bekanntesten Deutschen der Vorkriegszeit, in vieler Hinsicht sogar den beliebtesten".
Es blieb nicht aus, daß die Zensur ein wachsames Auge auf Otto Reutter warf, dem zeitweilig
ein Auftreten in Berlin sogar verboten war. Am 3. März 1931 ist er nach erfolgreichem
Bühnenauftritt in Düsseldorf an einem Herzanfall gestorben.
In dem vorliegenden Band sind diejenigen seiner Dichtungen gesammelt, denen man es nicht
anmerkt, daß sie schon einige Jahrzehnte alt sind. Man muß Otto Reutter seherische Fähigkeiten unterstellen, wenn man seine Verse liest, in denen er sich mit Sitten, Politik, ja sogar
schon mit dem Fernsehen beschäftigt und hinsichtlich der Mode äußert: „Die Frau'n trag'n
viel Kleider, die Kosten trag'n wir / Früh'r trug'n sie sie lang, und wir zahlten dafür / heut'
trag'n sie sie kurz, das macht auch kein Pläsier / denn sie trag'n auch die kurzen nicht länger
als früh'r."
Eines seiner Couplets trägt die Überschrift „Man muß sich bloß erst dran gewöhnen", und
das gilt auch für die Abbildungen, die der Verlag seiner Publikation mit auf den Weg gegeben hat. Manchmal beißen sie sich in ihrer Zeitlichkeit mit den weniger sterblichen Worten
Otto Reutters. Aus dem genannten Couplet stammt der Vers: „Zum Postdirektor sagt' ich
neulich / Bald schreibt man keine Briefe mehr / das hohe Porto ist abscheulich / die Leute
stöhnen alle sehr / Er aber sagte: Laß sie stöhnen / ist's hohe Porto auch nicht schön / man
nuß sie bloß erst dran gewöhnen / dann - kann man's wieder mal erhöh'n!"
Otto Reutter meinte es anders, als es hier steht, dennoch sind seine Worte traurige Wirklichkeit:
Einen hohen Berg erklimmen
Aber nach Berlin zu gehen,
durch den Ozean zu schwimmen,
am Potsdamer Platz zu stehen,
bis man gründlich durchgeweicht,
rüber kommen kreuz und quer,
das ist leicht.
das ist schwer.
H. G. Schultze-Berndt
(äte Haack: In Berlin und anderswo. Erinnerungen. München und Berlin: Herbig 1971.
•46 Seiten mit Abbildungen, Leinen 18,— DM.
tfan möchte dieses bezaubernde Buch nicht aus der Hand legen, ehe man es ausgelesen hat.
hre unbewußte Natürlichkeit, die immer wieder hervortretende Unsicherheit machen den
229
Charme Käte Haacks aus und bringen sie uns menschlich so nahe. Mit diesem Charme hat
sie die Geschichte ihres Lebens geschrieben, in der sich fast 60 Jahre Berliner Theatergeschehens widerspiegeln. Dies Leben, das auch in schweren Zeiten Sonnenschein ausstrahlte, währt
gegenwärtig 75 Jahre und ist durch Geburt, Ehe und der großen Liebe zu Berlin eng mit
dieser Stadt verbunden. Hier hat Käte Haack - für Alt und Jung ein liebevoll gehegter
Begriff - ihre meisten Erfolge gefeiert und feiert sie noch. Hier hat sie blutjung Heinrich
Schroth geheiratet und ihre - inzwischen gleichfalls schauspielerisch zu einem Begriff gewordene - Tochter Hannelore zur Welt gebracht, hier hat sie aber auch im zweiten Weltkrieg
ihren Mann und viele gute Freunde verloren und später durch die Mauer ihr mit soviel
Liebe eingerichtetes Haus in Glienicke mit dem schönen Garten, an dem sie so sehr hing. Nie
aber hat sie ihren Lebensmut, ihre unerhörte Energie verloren, die ihr über viel seelisches
und auch körperliches Leid hinweghalfen. Bescheiden dankt sie allen Freunden für deren
Freundschaft - viele große Namen aus der Bühnenwelt sind darunter, die zum größten Teil
nicht mehr unter uns weilen - und den Jungen, die sie noch heute umschwärmen.
Käte Haack weiß nicht, daß es ihre eigene Ausstrahlung ist, ihre menschliche Wärme, die
die Menschen anzieht, und das macht sie so liebenswert und so jung. Möge sie uns noch viele
Jahre erhalten bleiben!
Alice Hamecher
Walther Gerlach: Otto Hahn - ein Forscherleben unserer Zeit. München: R. Oldenbourg
Verlag 1969. 84 Seiten, 16 Abbildungen, broschiert, 4,80 DM. (Abhandlungen und Berichte
des Deutschen Museums, 37. Jahrg. 1969, Heft 3.)
Dem Nichtfachmann sei dringend ein Rat erteilt: die Kapitel 1 bis 4, 11 und 13 zu lesen.
Dem Fachmann sei die Lektüre dieses Bändchens uneingeschränkt empfohlen. Prof. Gerlach
spielt in seiner souveränen Art im wahrsten Sinne des Wortes mit der Materie. Niemand sei
vor seinem Ende glücklich zu preisen - das Wort traf auch auf Otto Hahn zu. Wer wie der
Rezensent das seltene Glück genossen hatte, ihn mehr als anderthalb Jahrzehnte hindurch
aus nächster Nähe beobachten zu können, der kann wahrhaft ein Lied singen von der
Schlagfertigkeit und von dem Mutterwitz, der diesem Wissenschaftler zu eigen war. Hierfür
ein Beispiel: Der Rezensent saß eines Tages mit ihm bei Kempinski. Plötzlich unterbrach
Hahn die sehr sachlich geführte Unterhaltung: „Wissen Sie, wenn man alle die schönen,
elegant gekleideten Damen vorüberziehen sieht, so möchte ich am liebsten noch einmal den
Schlager singen: man müßte nochmal siebzig s e i n . . . ! " Und damals war er vierundachtzig
Jahre alt! - Schiller sagt einmal: Wenn die Könige bauen, haben die Kärrner zu tun.
Hans Leichter
Günter de Bruyn: Buridans Esel. München: Deutscher Taschenbuch-Verlag 1971. 193 Seiten,
brosch., 4,80 DM. (dtv-Taschenbuch Nr. 787.)
Der 1968 im Mitteldeutschen Verlag in Halle verlegte Roman bringt eine neue Variante des
so oft gebrauchten Themas der „Dreiecksgeschichte"; sie ist einem DDR-Autor eingefallen
und spielt im Ostteil unserer Stadt.
Der Heinrich-Mann-Preisträger (1964) läßt den Bibliothekar Karl Erp die Rolle des Esels
übernehmen. Entgegen dem Original, das zwischen zwei gleich schmackhaften Heubündeln
verhungert, „hungert" seine Titelfigur nur zwischen dem trauten Heim mit Frau und Kindern und der von ihm geleiteten Berliner Bibliothek mit der jungen Praktikantin. Der Grund
ist in beiden Fällen die Feigheit zum Entschluß und zum Verantworten der sich daraus ergebenden Momente. Das hier entstehende Dreiecksverhältnis wird mit Tempo und Ironie
erzählt und gleitet, dank sprachlicher Ausgewogenheit, in keiner Phase in Banalitäten oder
gar Geschmacklosigkeit hinab. Das hebt diesen Roman so wohltuend von anderen diese;
Genres ab.
Klaus P. Made
Adriaan von Müller: Berlins Urgeschichte. 55 000 Jahre Mensch und Kultur im Berlinc
Raum. 2. Aufl. Berlin: Bruno Hessling Verlag 1971. 100 Seiten, 57 Abb., Pappband 12.8C
D-Mark. (Schriften zur Berliner Kunst- und Kulturgeschichte, Band 6.)
Von dem in den „Mitteilungen" Nr. 5/1966, S. 69, besprochenen Buch erschien die 2. Auflagi
Berichte über neue Ausgrabungen schlössen Lücken im Wissen über die slawische Burg i
Spandau. Zusätzlich aufgenommen wurden auch beachtliche Holzfunde aus der Schönwaldc
Straße in Spandau, ferner die Grabungsergebnisse aus dem Glienicker See (Opfergaben) un
vom Margueritenring in Rudow (Bestattungssitten).
/ . Schien
230
Albert Burkhardt: Märkische Sagen und Märchen. 3. Auflage, (Ost-) Berlin: Altberliner
Verlag Lucie Groszer (o. J.), 7,50 M.
An Büchern über Sagen und Märchen aus der Mark hat es seit dem 1843 bei G. Reimer
in Berlin erschienenen Werk von Adalbert Kuhn (1812-1881) „Märkische Sagen und Märdien, nebst einem Anhang von Gebräuchen und Aberglauben" keine Not. Auf eine Reihe
umfassender Ausgaben stützt sich der vorliegende Band, dem aus dem westlichen Teil unserer
Stadt mit etwa gleichzeitigen Erscheinungsdaten die „Sagen und Märchen aus Berlin und der
Mark Brandenburg" von Konrad Lemmer, „Märkische Märchen" von Werner Mittelbach
und „Berlins alte Sagen" von Kurt Pomplun an die Seite zu stellen wären. A. Burkhardt
weiß einen Erzählton zwischen Altertümelei und Moderne einzuhalten und wird in seinem
Bestreben, die Sagenwelt und das Märchengut der Mark einschließlich Berlins wiederzugeben,
durch Illustrationen von Ralf Lehmann trefflich unterstützt. Zum Teil steuert er auch volkskundliche Betrachtungen über die Ortschaften bei, in denen die Handlungen ablaufen. Andererseits sind auch reine Tiermärchen mit in die Sammlung aufgenommen worden, die diese
Tatsache der Landschaft ihrer Entstehung oder Wiedergabe verdanken mögen. Es ist ein
freundliches Buch von gediegenem Zuschnitt, was auch die Ausstattung betrifft.
H. G. Schultz-Berndt
Kurt Mühlenhaupt: Berliner Guck-Kasten, Band I. Berlin-Kreuzberg 1969, Trödel-Presse.
110 Seiten m. zahlr. Abb., Pappband, etwa 16 DM.
Der Maler, Trödler und Leiermann - wie er sich selbst in diesem Buch bezeichnet - das
Renommee und auch Enfant terrible der Kreuzberger Künstlergarde, hat mit Ausnahme eines
Bildes (es stammt von Günter Bruno Fuchs) alles im Alleingang konzipiert.
Über die Frage: „Lieber Leser, wat is Berlin?", und etlichen mit recht amüsanten Gedankengängen gespickten Repliken kommen wir „Zwischen Ringelblumen und Rhabarberstauden",
wo wir Autobiographisches erfahren, nach „Jerusalem". Hier nehmen wir an einem recht
feuchten Spaziergang zu den Grabstellen von E. T. A. Hoffmann, Geheimrat Moehsen, Chamisso, Glaßbrenner, Heinrich v. Stephan und Werner v. Siemens teil. Die Texte sind mitunter recht deftig und werden gut durch die naiven und skurrilen Zeichnungen ergänzt. Ein
Buch also, das alle erfreuen wird, die Sinn und Lebensfreude, wie sie hier zum Ausdruck
kommen, zu schätzen wissen.
Klaus P. Mader
Im III. Vierteljahr 1972
haben sich folgende Damen und Herren zur Aufnahme gemeldet:
Maria Eggemann, Erzieherin
1 Berlin 19, Schloßstraße 58
Telefon 3 41 16 58
(Berndal)
Waldtraut Hahn
1 Berlin 15, Uhlandstraße 28
Telefon 8 81 21 17
(L. Moesges)
Charlotte Hering
1 Berlin 44, Selkestraße 29
Telefon 6 86 64 95
(L. Moesges)
Irmgard Koch
1 Berlin 44, Sonnenallee 170 a
Telefon 6 87 68 58
(L. Moesges)
Helmut Otto Krüger, Vizepräsident a. D.
1 Berlin 38, Am Schlachtensee 124 b
Telefon 8 03 50 52
(Vorsitzender)
Anna Kuckuck, Biblioth.-Ob.-Inspekt. i. R.
1 Berlin 42, Hoeppnerstraße 47
Telefon 7 85 84 47
(Dr. E. Crantz)
Hildegard Kuckuck
1 Berlin 42, Hoeppnerstraße 47
Telefon 7 85 84 47
(Dr. S. Rasmus)
Dr. Rudolf Lennert, Univ.-Prof.
1 Berlin 38, Guntersblumer Weg 7
Telefon 84 06 07
(Prof. W. Richter)
Dieter Maier, Verw.-Angest.
1 Berlin 62, Martin-Luther-Straße 121
(Schriftführer)
Uwe Schulz-Ebschbach, Malermeister
1 Berlin 45, Gärtnerstraße 23
Telefon 7 71 13 51
(H. Hofmann)
Dr. Armin Spiller, Bibliotheksassessor
1 Berlin 27, Liebfrauenweg 2
Telefon 4 33 44 08
(H. Hofmann)
Hildegard Vollmer
1 Berlin 42, Hoeppnerstraße 43
Telefon 7 85 77 76
(Dr. S. Rasmus)
Joachim Kendler, Brauereidirektor
1 Berlin 65, Prinzenallee 78
Telefon 4 65 60 46
(Dr. H. Engel)
Dr. Joachim Knopp, Arzt
5841 Summern, Birkenweg 3
Telefon (0 23 71) 4 0165
Post: 587 Hemer, Postfach 4 40
(Schriftführer)
231
Achtung! Zur Vervollständigung des neuen Mitgliederverzeichnisses, das in diesem
Jahr erscheinen soll, werden die Mitglieder gebeten, ihre Berufs- oder Adressenänderungen (Telefon) umgehend der Geschäftsstelle mitzuteilen!
Die Anschrift: Frau R u t h Koepke, 1 Berlin 61, Mehringdamm 89.
Veranstaltungen im IV. Vierteljahr 1972
1. Montag, 16. Oktober, 13.30 Uhr, Besuch des Kriminalmuseums und der Beratungsstelle gegen Einbrüche, 1 Berlin 62, Gothaer Straße 19. Treffen punktuell
am Portal. Führung durch den Museumsleiter Herrn KHM Heinz Buchwalder,
im Filmsaal wird der Tonfilm „Spuren" gezeigt.
2. Sonnabend, 28. Oktober, 10.00 Uhr, Treffen am Eingang Budapester Straße
des Zoologischen Gartens Berlin, eröffnet 1844, zu einem herbstlichen Spaziergang unter Führung des Tierpsychologen Dr. Gerhard Boenigk.
Der Eintritt ist für Zooaktionäre und Jahreskarteninhaber frei.
3. Donnerstag, 2. November, 19.30 Uhr, im Rathaus Schöneberg, Vortragssaal 139,
Lichtbildervortrag von Herrn Dr. Rudolf Pfefferkorn „Berliner Secession - eine
bedeutende Epoche deutscher Kunstgeschichte - " .
4. Freitag, 10. November, 16.30 Uhr und 18.00 Uhr (für Berufstätige), Besuch des
Senders Freies Berlin, 1 Berlin 19, Masurenallee 8, mit Führung und Studiobesichtigung.
5. Dienstag, 21. November, 19.30 Uhr, im Rathaus Schöneberg, Vortragssaal 139,
Lichtbildervortrag von Herrn Dr. Hans E. Pappenheim „Zur Historie des Geländes zwischen Link- und Köthener Straße - rund um den Potsdamer Bahnhof -*.
6. Dienstag, 5. Dezember, 19.30 Uhr, im Rathaus Schöneberg, Vortragssaal 139,
Lichtbildervortrag von Herrn Dr. Konrad Weber „Berlin und die Gartenkunst ein Überblick im 150. Jahre des Bestehens der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft - " .
Zuvor empfehlen wir allen Interessierten in Auskostung der Oktobersonne
einen Spaziergang durch den Tiergarten mit Besuch der reizenden Ausstellung
im Berlin-Pavillon am S-Bahnhof Tiergarten „Was blüht Dir in Berlin? - Von
der Butterblume zur Victoria regia - " .
7. Sonnabend, 9. Dezember, 16.00 Uhr, vorweihnachtliches Beisammensein der Mitglieder im großen Saal des Ratskellers Schöneberg. Im Mittelpunkt steht ein
Lichtbildervortrag von Herrn Rolf Götze, des Veranstaltungsdirektors der
Urania, „Berlin im Glanz der Weihnacht".
Es ergehen besondere Einladungen.
Zu den Vorträgen im Rathaus Schöneberg sind Gäste willkommen. Anschließend
geselliges Beisammensein im Ratskeller.
Freitag, 20. Oktober, 17. November und 15. Dezember, zwangloses Treffen in der
Vereinsbibliothek ab 17.00 Uhr.
Die Mitteilungen erscheinen vierteljährlich. Herausgeber: Verein für die Geschichte Berlins
gegründet 1865. Schriftleitung: Prof. Dr. Dr. W. Hoffmann-Axthelm, 1 Berlin 21, Händel
allee 61; Dr. Peter Letkemann, 1 Berlin 45, Memlingstraße 7 b; Dr. H . Pappenheim
1 Berlin 45, Walter-Linse-Straße 2. Beiträge sind an die Schriftleiter zu senden. Umbruch
redaktion: Klaus P. Mader, 1 Berlin 41, Schildhornstraße 13. Der Abonnementspreis is
durch Mitgliedsbeitrag gedeckt, der Bezugspreis für Nichtmitglieder beträgt jährlich 12 DM
Herstellung: Westkreuz-Druckerei, 1 Berlin 49
232
V v /T
Fachabt. der Bsraner - r a » ^ ' -
MITTEILUNGEN
DES VEREINS FÜR DIE GESCHICHTE BERLINS
GEGRÜNDET 1865
69. Jahrgang • Nr. 9
1. Januar 1973
A 20 377 F
Geschäftsstelle: Ruth Koepke, 1 Berlin 61, Mehringdamm 89, Ruf 6 98 67 91 oder 3 69 89 73
Vorsitzender: Prof. Dr. Dr. W. Hoff mann-Axthelm, 1 Berlin 21, Händelallee 61, Ruf 39124 90
Schriftführer: Dr. H. G. Schultze-Berndt, 1 Berlin 65, Seestraße 13, Ruf 4 65 90 11
Schatzmeister: Obermagistratsrat a. D. W. Mügel, 1 Berlin 19, Gotha-Allee 28, Ruf 3 04 62 87
Bibliothek: 1 Berlin 12, Straße des 17. Juni 112, Zimmer 147. Geöffnet: freitags 16-19 Uhr
Postscheckkonto des Vereins: Berlin West 433 80-102, 1 Berlin 21
o<>ooooooo<>oooo<x>oo<><x>oo<>ooo<>o<x><>^^
Cassirer und Co.
Ein Beitrag zur Berliner Kunst- und Kulturgeschichte
Im Jahre 1898 eröffnete der siebenundzwanzigjährige Paul Cassirer zunächst gemeinsam mit seinem um fast zwei Jahre jüngeren Vetter Bruno in der Viktoriastraße 35
in Berlin einen Salon für moderne Kunst, dem ein Verlag angegliedert worden war.
Die Cassirers gehörten zu jenen Familien des 19. Jahrhunderts, die als Unternehmer
an der schon im Biedermeier einsetzenden Industrialisierung Anteil hatten. Sein Vater
Louis (1839-1904), der mit Emilie Schiffer verheiratet war 1 , hatte in Charlottenburg
die Kabelfabrik Dr. Cassirer und Co. in der Keplerstraße 5-6 gegründet, die - ständig
erweitert - ab 1942 als Märkische Kabelwerke AG. fortgeführt wurde.
Auch der am 21. Februar 1871 in Görlitz geborene Sohn erbte Energie und Leistungsfähigkeit des Geschlechtes, wenn er sich auch durch Berufung und Beruf von seinen
Brüdern unterschied. Ein leidenschaftlicher Stürmer sollte er werden, der sich viele
Freunde und viele Feinde schaffen sollte, ein in sich selbst widersprüchliches, impulUber die wichtigsten Mitglieder sowie zur Genealogie der Familie Cassirer insgesamt siehe
den biograph. Abriß in der NDB, Bd. 3 (1957), S. 167-170.
233
sives Temperament, vor Irrungen nicht gefeit und doch wieder von Klugheit und
Vernunft gezügelt. Er hatte in München unter anderem Kunstgeschichte studiert und
schon früh Berührungen mit den dortigen Künstlerkreisen erhalten. München und die
Akademie genossen seit den sechziger Jahren Weltruf. Hier hatte 1869 die Internationale Kunstausstellung stattgefunden, und hier hatte sich die Gruppe um Wilhelm
Leibl mit Carl Schuck und dem später in den Vorstand der Berliner Sezession berufenen Wilhelm Trübner im Anschluß an den berühmten Franzosen Gustave Courbet
entwickelt, die dessen Realismus im Sinne der Valeurmalerei weiterführte. Courbet
hatte damals die Ausstellung besucht und mit Leibl Freundschaft geschlossen. Anlaß
war eigentlich Leibls Bildnis der Frau Gedon gewesen, das nur darum keine Goldmedaille erhalten hatte, weil sein Schöpfer formal noch zu den Studenten zählte.
Verständlich, daß das Münchener Fluidum den jungen, unbefriedigten, revolutionären
Geist Paul Cassirers fesseln mußte. Er besaß zunächst literarische Pläne. Die Anfänge
des „Simplicissimus" erlebte er als Redakteur mit, schrieb Gedichte und sein Jugendwerk „Fritz Reiner, der Maler". Theodor Wolff erinnert sich in seinem Nachruf2 der
Abende im Cafe Luitpold, an denen bis in die Morgenstunden die Malerei der Japaner, die der englischen Präraffaeliten - beides gehört unter anderem zu den Quellen
des Jugendstils - und der neuen Franzosen diskutiert worden war. Auf Anregung von
August Gaul, der zu den besten der neueren Tierbildhauer gehört, dessen auf den
Ausdruck der Kontur angelegte Zeichnungen aber noch unmittelbarer sind, beschäftigte
er sich später mit Aktzeichnen. Max Liebermann urteilte, daß „er dabei mindestens
so viel geleistet hätte wie mancher Maler von Beruf".
Dieses Jahr 1898 war das Gründungsjahr der „Berliner Sezession", die Walter Leistikow - über die sechs Jahre früher als Protest gegen die offizielle akademische Kunst
gebildete „Gruppe der Elf" hinausgehend - mit Max Liebermann als Präsidenten am
2. Mai ins Leben gerufen hatte, nachdem seine „Abendlandschaft am Grunewaldsee"
von der Jury der „Großen Berliner Kunstausstellung" abgelehnt worden war. Liebermann hatte erkannt, wie wichtig Organisation und Geschäftsführung für den künstlerischen Erfolg der Sezession waren. Er wird auch die Möglichkeiten, die Cassirers
neuer Kunstsalon der Vereinigung bieten würde, klar eingeschätzt haben. Ebenso
wichtig wie verlockend mußte es den Cassirers erscheinen, mit einer bedeutenden
Gruppe von Malern zusammenarbeiten zu können. So ergaben sich auch ohne Berücksichtigung der persönlichen Kontakte die besten Voraussetzungen für eine fruchtbringende Zusammenarbeit auf beiden Seiten. Paul und Bruno Cassirer, der ebenfalls
in Berlin und München Kunstgeschichte studiert hatte, wurden die Sekretäre der
Sezession.
Schon die erste Ausstellung, die am 20. Mai des nächsten Jahres unter der Geschäftsführung Paul Cassirers eröffnet worden war, brachte einen überwältigenden Erfolg:
Die Einnahmen aus Katalogen und Eintrittsgeldern betrugen mehr als 50 000 Mark.
Ein Viertel der ausgestellten Werke wurde verkauft. 25 Prozent des aufgenommenen
Kapitals konnten zurückgezahlt werden. In den ersten fünf Jahren fanden diese
Ausstellungen in dem neuerbauten Haus in der Kantstraße (auf dem Gelände des
heutigen Delphi-Filmpalastes), das die Sezession gepachtet hatte, statt, ehe sie später
in den nicht mehr erhaltenen Bau am Kurfürstendamm 208/209 übersiedelte. Sie
waren - im Sommer Gemälde, im Winter Schwarz-Weiß-Darstellungen - die großen
2
Berliner Tageblatt, 7. Januar 1926.
234
Paul Cassirer
(Zeichnung von Emil Orlik)
künstlerischen Jahresereignisse, zu deren Bedeutung die unermüdliche Tätigkeit Paul
Cassirers wesentlich beitrug. Auch nach der Trennung von seinem Vetter blieb er ihr
Sekretär. Schon in München hatte er die damals richtungweisende Schule der französischen Malerei erkannt. In der Persönlichkeit Max Liebermanns, der zuerst unter
dem Einfluß des über die Wiener und Münchener Akademie nach Düsseldorf zu Ludwig
Knaus gekommenen Ungarn Mihäly Muncacsy sein erstes bedeutendes Bild „Die
Gänserupferinnen" 1872 geschaffen, danach den holländischen Realisten Jozef Israels
zum Vorbild genommen und in Holland das für seine Kunst entscheidende Motivgebiet gefunden, sich schließlich aber den Impressionisten zugewendet hatte, ohne
jedoch deren Malweise konsequent zu übernehmen, war ihm der Künstler begegnet,
der ihm von der Entwicklung her kongruierte.
Der Direktor der Berliner Nationalgalerie Hugo von Tschudi, Max Liebermann und
Paul Cassirer brachten unter starken Anfeindungen die Franzosen in die Hauptstadt.
Ausstellungen von Manet bis Monet wurden veranstaltet. Edouard Manet, dessen
„Frühstück im Freien" auch im Pariser „Salon der Abgewiesenen" einen Skandal
hervorgerufen hatte, obwohl es in der Gegenüberstellung des nackten weiblichen und
des bekleideten männlichen Körpers nicht nur auf Giorgiones im Louvre hängendes
235
„Ländliches Konzert" zurückgeht, war der Mittler zum Impressionismus, obwohl er
sich in vielem von ihm unterscheidet. Große geschlossene Farbflächen sind typisch für
ihn, wenn auch der Gegenstand im Augenblickseindruck nicht als Substanz erfaßt
wird, sondern als optische Erscheinung. Aber auch das „Frühstück im Freien" war
1862/63 im Atelier entstanden. Claude-Oscar Monet dagegen malte mit den jüngeren
Künstlern nur Objekte im Freien unter flutendem Sonnenlicht. Der Gegenstand darf
keine festen Umrisse haben - denn das Licht bewegt sich -, sondern wird durch
kleine Farbflächen aufgeteilt, wobei der Farbeindruck unter den verschiedensten
Beleuchtungen wichtig wird.
Aber auch Paul Cezanne, der vom Impressionismus her aus der Farbigkeit heraus
eine Verfestigung der Bildform entwickelte und damit der Kunst des 20. Jahrhunderts
den Weg ebnete, und den Holländer Vincent van Gogh, der mit flackerndem Pinselstrich wieder die Linie zum Hauptträger des Ausdruckes machte, lernten die Berliner
durch das Engagement Cassirers kennen. Die Cezanne-Ausstellung seines Salons im
Jahre 1901 löste sogar heftige persönliche Angriffe des Kaisers gegen ihn aus. Neben
Renoir, Pissarro, Rodin und den Nachimpressionisten Vuillard, Bonnard, Signac,
Gauguin, Toulouse-Lautrec, Puy, Munch, Zorn, Israels, dem Schweizer Hodler und
dem Amerikaner Whistler, der stark vom japanischen Farbenholzschnitt beeinflußt ist,
stellte die Berliner Sezession in enger Zusammenarbeit mit ihm auch einige Hauptmeister der Münchener Sezession aus, so zum Beispiel den mystischen Symbolisten
Franz von Stuck, Wilhelm Trübner und Arnold Böcklin, den Darsteller einer idealistischen Welt.
Auch seinen Kunstsalon machte er zum Mittelpunkt der zeitgenössischen Malerei. Die
Sezessionsausstellung im Jahre 1902 hatte mit 72 Bildern den Erfolg Edvard Munchs
in Deutschland begründet; Walter Leistikow, Ludwig von Hof mann und Albert
Kollmann gewannen jetzt auch Paul Cassirer für den Künstler. Ausstellungen wie
die Alfred Kubins im Jahre 1902, die van Goghs im Jahre 1904 oder die von Munch,
Cezanne und Matisse 1907 und die von Oskar Kokoschka 1910 hatten stark zu dem
internationalen Ansehen der Kunsthandlung beigetragen, die bald Niederlassungen in
Holland, Amerika und anderen Ländern besaß. Schon die enge Verbindung mit der
Berliner Sezession drückte aus, daß Paul Cassirer - wie übrigens sein Freund DurandRuel in Frankreich - begriffen hatte, ein Kunsthändler könne nur durch die Vertretung einer einzigen künstlerischen Richtung wirklich groß werden. Er war leidenschaftlicher Sammler, Mäzen vieler junger Künstler, ein Händler mit ebenso viel
Schwung wie feinem Gespür und ein Charakter, der seine Kunstpolitik auch dem
Kaiser gegenüber durchsetzte. Karl Salzmann berichtet3 von „seinem Enthusiasmus
und praktischen Idealismus, der geschäftliche Beziehungen stets in freundschaftliche
wandelte . . . " und weiter, daß Paul Cassirer sich durchaus als Diener der Kunst und
Erzieher zur Kunst verstanden hätte. Er förderte auch die deutschen neueren Maler
entscheidend, besonders Wilhelm Trübner, Max Liebermann, Lovis Corinth und Max
Slevogt, die alle unter dem Einfluß der französischen Impressionisten ihre Bilder aus
der Farbigkeit heraus gestalteten. Slevogt hatte 1908 Tilla Durieux, die zwei Jahre
später nach der Ehe mit Lucie Oberwart Paul Cassirers zweite Frau werden sollte,
als Kleopatra gemalt „im großen Zug einer Phantastik, die dem Wesen Delacroix'
verwandt ist", wie Karl Scheffler in „Kunst und Künstler" schrieb.
• Berliner Hefte für geistiges Leben, Jg. 4/1949, Heft 5, S. 504.
236
Natürlich gab es immer wieder Proteste gegen die Bevorzugung der französischen
Kunst in Deutschland, denn das Nationalbewußtsein des Kaiserreiches war ja geradezu
identisch mit dem Sieg über Frankreich. Slevogt trat in den „Süddeutschen Monatsheften" einem Angriff aus Worpswede entgegen, in dem unter anderem das Wirken
Paul Cassirers deutlich wird: „Man ärgert sich über die Berliner Sezession und den
Berliner Kunstsalon Cassirer; diese beiden Institute, eng verknüpft, sich wechselwirkend verpflichtet durch die außergewöhnliche Persönlichkeit Paul Cassirers, trotz
des anfechtbaren Verhältnisses fruchtbar verbündet, traten seit ihrem Bestehen für das
Großwerden einer neuen Anschauung in Deutschland ein, sie haben die Bewegung
eingeleitet und bis heute rücksichtslos geführt4."
Paul Cassirer und Hugo von Tschudi glätteten auch die Gegensätze in der Generalversammlung der Berliner Sezession im Jahre 1910, als Max Liebermann und August
Gaul eine Zusammenarbeit mit den neugewählten Vorstandsmitgliedern Max Beckmann und Leo von König verweigert und mit dem übrigen älteren Vorstand ihren
Austritt erklärt hatten. Aber auch Cassirer, der mit den Impressionisten groß geworden war, konnte den Expressionisten nicht folgen. Das Genie hatte seine Grenzen
gefunden. In seiner Kunsthandlung hielt Julius Meier-Graefe im Jahre 1912 einen
Vortrag „gegen die neueren Regungen". Doch der diesjährigen Winterausstellung der
Berliner Sezession war kein großer Erfolg mehr beschieden. Zwar hatte Paul Cassirer
nach der Erkrankung Corinths am 5. Dezember 1912 das Amt des ersten Vorsitzenden übernommen, in den ersten Tagen der Ausstellung, „um das sinkende
Schiff vor dem Untergang zu bewahren", wie Curt Glaser^ schrieb, aber die Wahl
eines Kunsthändlers zum ersten Vorsitzenden einer Künstler-Vereinigung mußte schon
von der Sache her zum Scheitern verurteilt sein. Cassirer war geschäftlich mit mehreren
Sezessionsmitgliedern verbunden und vertrat viele moderne Berliner Künstler.
In der Sommerausstellung des Jahres 1913, der ersten, die er gemeinsam mit August
Gaul und Hans Baluschek leitete, gab er vor allem Wilhelm Trübner zur Präsentation
Gelegenheit. Zu dessen 31 Arbeiten aus allen Schaffensperioden gehörten auch die
großartig gemalten, realistischen Interieurs aus dem Anfang der siebziger Jahre. Die
Jurierung der zu dieser Ausstellung eingesandten Werke hatte jedoch zu den Streitigkeiten Anlaß gegeben, die den endgültigen Zerfall der Berliner Sezession herbeiführen
sollten. Aber noch einmal sollte sich Paul Cassirer als ihr Herz und Motor erweisen.
Zusätzlich zu den regelmäßigen Sommer- und Winterausstellungen hatte er einen
Herbstsalon für die jüngeren Talente geplant. Kritik und Öffentlichkeit nahmen das
Projekt günstig auf, weil sie den Kunsthändler als Ausstellungsfachmann schätzten.
Dieser Herbstsalon 1913 war die letzte gemeinsame Ausstellung der Berliner Sezession. Liebermann hatte sie inzwischen mit dem gesamten Vorstand und weiteren
42 Mitgliedern verlassen.
Im nächsten Jahr brach der Krieg aus, und wieder trat der Zwiespalt in der merkwürdigen Natur Paul Cassirers zutage, als er nach der Freiwilligenmeldung schon
bald als überzeugter Kriegsgegner zurückgekehrt war. Die Schwierigkeiten häuften
sich, zeitweilig wurde er inhaftiert, und die Preußischen Kammern und der Kaiser
beschäftigten sich mit seinem „Fall". Trotzdem veranstaltete er unter großer Beachtung der Öffentlichkeit im Kriegsjahr 1916 eine Retrospektive für Lesser Ury. Ein
4
5
Rudolf Pfefferkorn: Die Berliner Secession, Berlin 1972, S. 45.
Die Kunst für Alle, Jg. 27/1912.
237
Jahr später griff man von höchster Seite auf seine Verbindungen zurück, als Ludendorff über Harry Graf Kessler von der Schweiz aus Beziehungen zu Frankreich zu
knüpfen versuchte. Der Kunsthändler lebte seitdem bis zum Kriegsende als Verleger
in Bern und Zürich im Kreis pazifistischer deutscher Schriftsteller. 1918 wurde er
Mitglied der USPD. In den zwanziger Jahren aber waren die einstigen BrückeKünstler in aller Munde, um den Salon Paul Cassirer und die sogenannten „deutschen
Impressionisten" war es still geworden.
Einer Persönlichkeit wie seiner, die gewohnt war, Mittelpunkt zu sein und den
europäischen Kunstmarkt zu diktieren, mußte es schwerfallen, dem Siegeszug des
von ihm in der Bedeutung nicht erkannten Expressionismus zuzusehen. Das Leben
bot ihm nichts mehr. Auch die Ehe mit der ihm so gegensätzlichen Tilla Durieux, die,
solange sich die Erfolge häuften, aus den natürlichen Spannungen ihre Impulse
erhalten konnte, mußte sich mit dem Abstieg vom Zenith in das Gegenteil verkehren.
So zerrieben ihn die anhaltenden Streitigkeiten, die Scheidungsaffäre mit der Reaktion
der Öffentlichkeit und nicht zuletzt die drohende Vereinsamung. Trotzdem überraschte sein Selbstmordversuch - die logische Vollendung dieses außergewöhnlichen,
vom Schicksal verwöhnten und fallengelassenen Lebens - die literarische und künstlerische Welt nicht nur in Deutschland. Tagebucheintragungen Ernst Feders6 beleuchten
das:
„Mittwoch, 6. 1.26. T. W. [Theodor Wolff] ist entsetzt über den Selbstmordversuch,
den Paul Cassirer gestern abend gemacht hat, noch mehr entsetzt darüber, daß das
B. T. keine Zeile darüber gebracht h a t . . . " Und: „Donnerstag, 7.1.26. Cassirer ist
tot, T. W. sehr ergriffen . . . "
Cassirer hatte sich am 5. Januar 1926 im Büro seines Rechtsanwaltes eine schwere
Schußverletzung beigebracht, die die Wirbelsäule getroffen hatte. Tilla Durieux hatte
noch unmittelbar vor der Verzweiflungstat zugunsten seiner Tochter aus erster Ehe,
Frau Suse Pareth, auf alle Erbansprüche verzichtet und sich in den Vormittagsstunden
des 6., als Cassirer noch einmal für kurze Zeit bei Bewußtsein war, mit ihm ausgesöhnt.
Die Trauerfeier bewies noch einmal, daß man Cassirer nicht vergessen hatte. Im
großen Oberlichtsaal seines Kunstsalons nahmen mit Max Liebermann und dem alten
Sezessionskreis Rang und Namen des künstlerischen Berlin Abschied von ihm. Zur
allgemeinen Überraschung war auch Tilla Durieux am Sarg vor der von Georg Kolbe
geschaffenen Bronzebüste ihres Mannes erschienen, ehe dieser auf den Friedhof an der
Heerstraße überführt wurde.
„Mit Paul Cassirer war der organisierende Führer der lebendigen Berliner Kunstbewegung der Vorkriegszeit dahingegangen", schrieb die Groß-Berliner Ausgabe der
„Deutschen Allgemeinen Zeitung" vom 7. Januar 1926. „Er konnte den Ruhm für
sich in Anspruch nehmen, gemeinsam mit Liebermann Ende der neunziger Jahre die
deutsche impressionistische Bewegung im großen Stil an das Publikum gebracht zu
haben. Er war der Geschäftsführer der Sezession, und die Sezession, solange sie einig
und lebendig war, war der Impressionismus..."
1933 verlegten die Mitinhaber Dr. Walter Feilchenfeldt und Dr. Grete Ring den
Kunstsalon Paul Cassirer in die ehemaligen Niederlassungen Amsterdam, Zürich und
London.
6
Ernst Feder: Heute sprach ich m i t . . . Tagebücher eines Berliner Publizisten 1926-1932,
Stuttgart 1971, S. 29.
238
Erst im Jahre 1908 gliederte Paul Cassirer seiner schon in jenen Tagen als bedeutend
apostrophierten Kunsthandlung einen eigenen Verlag an. Gründe hierfür mag es
mehrere gegeben haben, doch dürfte die Tatsache, daß das Verhältnis zu seinem Vetter
Bruno und dessen schon 1901 neugegründetem Verlag nicht immer das beste war, ausschlaggebend gewesen sein. Auch ein gewisses Quantum Neid auf das recht gutgehende Verlagsgeschäft seines Cousins mag ihn zu diesem Schritt veranlaßt haben.
Berücksichtigt man dazu noch das Naturell eines Mannes wie Paul Cassirer, welches
uns als schöpferisch und persönlich mitteilsam, aber auch als im Grunde kompliziert
und impulsiv geschildert wird, so erscheint dieser Schritt verständlich.
Unter dem von Max Slevogt geschaffenen Verlagssignet, das einen liegenden Panther
zeigt, versammelte er, assistiert von seinem ersten Lektor Wilhelm Herzog, eine Reihe
damals kaum beachteter Autoren und Künstler. Durch die Herausgabe ihrer Werke
in Erst- und Neuveröffentlichungen verhalf er ihnen zu späterer Wertschätzung.
So erschien schon 1910 eine Leistikow-T&\ogra.phie von Lovis Corinth mit dem Untertitel „Ein Stück Berliner Kulturgeschichte", die noch heute zu den Standardwerken
der Leistikow-Forschung gehört. In dieses Jahr fällt auch das erneute Aufleben der
Zeitschrift „Pan", die zunächst vom Verleger und Wilhelm Herzog, ab 1912 bis zu
ihrem Ende 1914 von Alfred Kerr redigiert wurde. In diesen vier Jahren gab sie
den Herausgebern genügend Gelegenheit, zu aktuellen Fragen der Literatur und
Kunst Stellung zu beziehen, was diese auch wahrnahmen. Die ständigen Auseinandersetzungen mit den Ansichten des damaligen Polizeipräsidenten von Berlin Traugott
von Jagow, der z. B. eine Ausgabe der Zeitschrift wegen des Abdrucks von Flauberts
„Tagebuch" verbot, dann jedoch zensiert und mit einschränkenden Auflagen versehen
freigegeben hatte, waren in einschlägigen Fachkreisen ein hitziges Diskussionsthema.
Je nach Mentalität der Beteiligten wurde diese Auseinandersetzung belächelt, bespöttelt oder mit Beleidigungen beantwortet, zumal sie zuletzt sehr stark von persönlichen Momenten der Hauptbeteiligten mitbeeinflußt wurde.
Otto Flake, der später zum S. Fischer-Verlag wechselte, mit seinem erotischen Buch
„Schritt für Schritt", Rene Schickele, der nach dem I.Weltkrieg die von ihm 1913
gegründeten „Weißen Blätter" aus der Schweiz, wo sie während der Kriegsjahre
Zuflucht gefunden hatten, in den Verlag einbrachte und der sie dort bis zu ihrem
Ende 1920 betreute, sowie Heinrich Mann, dem noch der Publikumserfolg versagt
blieb, wurden von Paul Cassirer verlegt. Dem Zug der Zeit folgend und auf Grund
persönlichen Engagements hatte man im Verlag auch die Werke der führenden
Sozialisten wie Ernst Toller, Gustav Landauer, Rosa Luxemburg, Erich Mühsam,
Kurt Eisner und Eduard Bernstein aufgenommen.
Profiliert hatte sich der Verlag jedoch mit seinen Kunstbänden und mit den Drucken
der 1909 gegründeten „Pan-Presse". Coopers „Lederstrumpf" mit über 180 Originallithographien von Max Slevogt war der erste Druck dieser Presse, die neben Slevogt
and Corinh u. a. noch Rudolf Großmann, Max Pechstein, Ernst Barlach und Julius
°ascin als die bedeutenden Graphiker ihrer im- und expressionistischer Buchillustraionen nennt. Verdienst erwarb sich der Verlag auch mit der Förderung des gesamten
Werkes des noch nach Vollendung ringenden Ernst Barlach.
Vax J. Friedländer, damaliger Direktor des Kupferstich-Kabinetts, brachte vierzehn>ändig „Die altniederländische Malerei" heraus. Die Veröffentlichungen der Staatichen Gemäldegalerie unter dem Titel „Die Gemäldegalerie in Abbildungen" er;änzten das Verlagsprogramm, zu denen noch Werke von Oskar Kokoschka, Walter
239
Hasenclever, Kasimir Edschmid, Else Lasker-Schüler, Frank Wedekind und eine
Retrospektive über Lesser Ury, die 1916 erschien, zu zählen sind. Nicht unerwähnt
soll bleiben, daß Paul Cassirer 1910 mit der „Gesellschaft Pan" eine Institution ins
Leben rief, deren Aufgabe darin bestand, die damals verbotenen Stücke einem kleinen
Kreis des Berliner Theaterpublikums näher zu bringen. Besonders die Werke Frank
Wedekinds erfreuten sich gezielter Förderung.
Nach dem Tode des Verlegers übernahmen Dr. Walter Feilchenfeldt und Dr. Grete
Ring ebenfalls die Geschäftsführung. 1931 stellte der Verlag seine Produktion ein.
War Paul Cassirer trotz aller verlegerischen Erfolge in erster Linie ein Kunsthändler,
der die Tätigkeit des Verlegens aus zuvor angedeuteten Motiven nur nebenbei ausübte - dies soll kein Werturteil sein -, so haben wir es bei Bruno Cassirer mit einem
Mann zu tun, der seinen Verlag zielbewußt, jedoch nie überstürzt aufbaute, darauf
achtend, daß sein Verlagsprogramm nicht zu einem Kunterbunt von Büchern wurde.
Vor 100 Jahren, am 12. Dezember 1872, kam er als Sohn des Kommerzienrates
Julius Cassirer in Breslau zur Welt. Kindheit und Jugend verbrachte er schon in
Berlin, wo er auch am Leibniz-Gymnasium seine Reifeprüfung bestand. Nach mehrjährigem Studium der Kunstgeschichte an den Universitäten Berlin und München
gründete er 1898 mit seinem Vetter Paul, dessen Schwester Else er im selben Jahr
geheiratet hatte, einen Kunstsalon und eine Verlagsbuchhandlung. Schon 1901 trennte
er sich von Paul, ihm die Kunsthandlung - zu dieser hatte sich der Salon entwickelt mit der Verpflichtung überlassend, kein Konkurrenzunternehmen zu schaffen. Seine
Verbundenheit mit den Impressionisten und dem Kunstbuch im allgemeinen sowie
sein persönliches und damit auch verlegerisches Interesse für die junge moderne
Literatur, gleich welcher Nationalität, gaben dem Verlag von Anfang an eine klare
Richtung. Besonders der russischen Dichtung galt seine Aufmerksamkeit, und so
erschienen die Werke von Dostojewski, deren Verlagsrechte er vom „Verlagscomtoir"
Hugo Steinitz, einem Kommissionsverleger in Berlin, übernahm, Iwan Gontscharow,
Leo Tolstoi und Maxim Gorki in vorzüglichen Übersetzungen.
Bei der Auswahl seiner literarischen Verlagsobjekte verließ er sich sehr auf das Wort
seiner Lektoren, unter denen Christian Morgenstern und Max Tau eine führende
Position einnahmen. Ersterer kam 1903 zum Verlag und wurde hier auch ein vielbeachteter Autor, dessen Bücher „Galgenlieder", „Palmström", „Hasenbuch" - um
nur wenige Titel anzuzeigen - immer neue Auflagen erlebten. Die im Verlag von1
Oktober 1903 bis 1905 erscheinende illustrierte Halbmonatsschrift „Das Theater"
nannte Morgenstern als Redakteur. Er blieb dem Verlag, trotz durch Krankheit be
dingter häufiger Abwesenheit von Berlin, bis zu seinem Tode 1914 verbunden. Ers'
im Jahre 1928 kam Max Tau als Lektor zum Verlag, wo er sich sofort mit Schwunf
und Enthusiasmus bemühte, die Abteilung der schöngeistigen Literatur zu erweiten
und sie zu einer Heimstatt der „jungen" Autoren zu machen, was ihm ohne Fragi
gelang. Wie so viele andere verließ er Deutschland 1938.
Zum Programm des Hauses gehörten auch die philosophischen Werke von Ems
Cassirer, einem Vetter des Verlegers, die Werke Hermann Cohens und die erst
Gesamtausgabe Immanuel Kants, die gleichfalls Ernst Cassirer redigierte.
Trotz aller verlegerischer Erfolge prägten jedoch das wohlgestaltete Kunstbuch un
die Zeitschrift „Kunst und Künstler" das Gesicht des Verlages. Unter der Federfül
240
Bruno Cassirer
(Nach einem Gemälde
von Max Slevogt)
rung von Emil Heilbut (ab 1902) und Karl Scheffler (ab 1906) brachte dieses Periodikum bis zu seinem zwangsweisen Ende im Juli 1933 hervorragende und vielbeachtete Artikel zu den aktuellen Fragen des internationalen Literatur- und Kunstgeschehens jener Tage, unterstützt durch ein erlesenes Bildmaterial. Mit seinen Büchern
- es sei hier nur die „Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts" genannt - war Karl
Scheffler auch als Autor erfolgreich, genauso wie Paul Kristeller und Curt Glaser.
Illustrierte Drucke von Max Slevogt und Liebermann, Bücher über Cezanne, Manet,
Leibl, Franz Krüger sowie Künstlerbriefe und -tagebücher ergänzten das Verlagsprogramm und trugen zum guten Ruf dieses führenden Kunstverlages jener Zeit bei.
Daß darüber hinaus eine große Anzahl von Literaten und bildenden Künstlern die
Gelegenheit erhielten, sich mit ihren Erstwerken der Öffentlichkeit vorzustellen - die
Verlagskataloge und Almanache beweisen es - , war ein weiteres Verdienst Bruno
Cassirers. Mit dem Machtwechsel 1933 kam die Verlagstätigkeit langsam zum Stillstand, und, bar jeder Hoffnung auf positive Änderung dieses Zustandes, verließ der
Verleger 1938 Deutschland und ging nach London.
Hier gründete er 1939 die Firma „Bruno Cassirer (Publishers) Ltd.", um die Tradition des Berliner Hauses fortzuführen. Während der Vorarbeiten zur ersten Veröffentlichung dieses neuen Verlages, „Cezanne: Letters", erlag er am 29. Oktober
1941 in Oxford einem Herzschlag. Mr. George Hill (Günther Hell), mit Brunos
Tochter Agnes verheiratet, übernahm als Direktor die Leitung des Unternehmens, das
noch heute in der 31. Portland Road, Oxford, sein Domizil hat.
241
Ergänzend sei noch hinzugefügt, daß Bruno Cassirer neben der Leidenschaft für
Bilder und Bücher auch der für Pferde huldigte. Als Besitzer eines gut florierenden
Rennstalls konnte er, kraft seines Amtes als Vorsitzender der obersten „Behörde für
Traberzucht und Rennen", viel für die Anerkennung dieses Sports tun; nicht zuletzt
die Trabrennbahn in Berlin-Mariendorf ist untrennbar mit seinem Namen verknüpft.
*
Auch unter den übrigen Mitgliedern der Familie Cassirer begegnen uns einige Namen,
die aufgrund ihrer Leistungen unsere Aufmerksamkeit verdienen. Als eine weitere
Unternehmerpersönlichkeit der älteren Generation ist hier - neben dem schon erwähnten Louis Cassirer - dessen Bruder Max (1857-1943) zu nennen, der als Holzkaufmann in Danzig begonnen hatte und später in der Berliner Kabel- und Gummiindustrie sowie als Dezernent der städtischen Versorgungsbetriebe wirkte. Er war
außerdem Stadtverordneter, Stadtrat und Ehrenbürger von Charlottenburg 7 . Bei den
Jüngeren überwiegt die wissenschaftlich-künstlerische Entwicklung: Richard Cassirer
(1868-1925), Pauls Bruder, war als Neurologe und Leiter der Poliklinik an der
Charite der bedeutendste Schüler von Hermann Oppenheim; Fritz Cassirer (1871
bis 1926), Brunos Bruder, hatte seinen Rang als Musikschriftsteller und Dirigent. Die
größte Ausstrahlung, weit über Deutschlands Grenzen hinaus, dürfte der Philosoph
Ernst Cassirer besessen haben, einer der namhaftesten Vertreter seines Fachs im
20. Jahrhundert. Ihm sollen hier die abschließenden Zeilen gelten, zumal er persönlich wie auch geschäftlich mit seinen Vettern Bruno und Paul in enger Beziehung
stand. Vorausgeschickt muß dabei werden, daß es eine umfassende deutschsprachige
Lebensbeschreibung von ihm nicht gibt; zur Zeit müssen wir uns mit Einzelzeugnissen
- so Max Taus in warmherzigem Ton gehaltenen Erinnerungen 8 - oder der aus dem
Schülerkreis im New Yorker Exil entstandenen Biographie von Dimitry Gawronsky'*
begnügen.
Ernst Cassirer wurde am 28. Juli 1874 als viertes Kind des Kaufmanns Eduard C.
in Breslau geboren. Er studierte zunächst Jura, dann Germanistik und Philosophie in
Berlin, Leipzig und Heidelberg und begegnete 1896 in Marburg erstmals Hermann
Cohen (1842-1918), dem Begründer des Neukantianismus und Haupt der sog. Marburger Schule. Cassirer entwickelte sich schnell zum (neben Paul Natorp) bedeutendsten Schüler Cohens, dessen erkenntnistheoretisches System er nahtlos übernahm und
in seinen vielbeachteten Schriften weiterbildete. Trotz der freundschaftlichen Bindung
an Cohen ließ er sich nach seiner Promotion 1899 im weltoffeneren Berlin nieder.
1902 heiratete er seine Cousine Toni Bondy. Die angestrebte Habilitation an der
Friedrich-Wilhelms-Universität drohte zunächst daran zu scheitern, daß die beiden
philosophischen Ordinarien Alois Riehl und Carl Stumpf der Marburger Schule
skeptisch gegenüberstanden und ihren Kandidaten im Prüfungskolloquium durch
Spitzfindigkeiten zu Fall bringen wollten 10 ; erst das positive Votum Wilhelm Diltheys, der die Begabung des jungen Gelehrten erkannt hatte, sicherte Ernst Cassirer
die Privatdozentur.
7
ö
0
10
Juden im deutschen Kulturbereich. Hrsg. v. Siegmund Kaznelson, 2. Aufl. Berlin 1959.
S. 780 f.
Max Tau: Trotz allem! Lebenserinnerungen aus siebzig Jahren, Hamburg 1972 (Siebenstern-Taschenbuch Nr. 171).
In: The Philosophy of Ernst Cassirer, edited by Paul Arthur Schilpp, New York 1949.
S. 3-37.
Die Schilderung dieses Vorgangs bei Gawronsky, a. a. O., S. 17.
242
Ernst Cassirer
(Aus: Karl Thieme,
Philosophenbilder,
Basel 1952)
13 Jahre hat er an der Berliner Universität gewirkt, von einer wachsenden Schülerzahl umgeben und rastlos arbeitend. In dieser Zeit entstehen: „Das Erkenntnisproblem
in der Philosophie und Wissenschaft der neueren Zeit" (4 Teile, 1906-1947); „Substanzbegriff und Funktionsbegriff" (1910); „Freiheit und Form - Studien zur deutschen Geistesgeschichte" (1916) sowie „Kants Leben und Lehre" (1918). Die Schriften
Cassirers zeichnen sich durch eine überaus reichhaltige Verwertung historischen Materials aus, die es ihm ermöglichte, die Grundlagenforschung, über die bloße Fachphilosophie hinaus, insbesondere auf die Naturwissenschaften zu übertragen, die
dadurch entscheidende Impulse empfingen. Allerdings scheint die Bedeutung dieser
Wissenschaftsleistung von den Zeitgenossen nicht überall gewürdigt worden zu sein,
nicht einmal - wie wir gesehen haben - in Berlin selbst. Es gibt bisher leider keine
systematische Beschreibung der geistesgeschichtlichen Stellung der Berliner Universität
im 20. Jahrhundert; die gängigen akademischen Darstellungen (in Ost und West)
führen den Namen Ernst Cassirer allenfalls im Register. Selbst Eduard Spranger,
einer der profunden Kenner der Berliner Universitätsgeschichte, bemerkt zu dieser
Epoche lakonisch, die Philosophie sei nach 1900 zur Erkenntnistheorie „zusammengeschrumpft", habe jedoch dabei die methodische Besinnung weit vorangebracht 11 .
11
Eduard Spranger: Berliner Geist, Tübingen 1966, S. 213.
243
Als Hermann Cohen 1912 in Marburg emeritiert wurde und nach Berlin übersiedelte, wäre Cassirer der ideale Nachfolger gewesen. Allein man überging ihn, was
Paul Natorp zu einer scharfen öffentlichen Kritik am Berufungsverfahren für philosophische Lehrstühle veranlaßte 12 .
Im Jahre 1919 folgte Ernst Cassirer dann einem Ruf an die neugegründete Hamburger Universität, deren Rektor er 1930 wurde. Dennoch blieben die vielfältigen
Bindungen an Berlin bestehen. Seine grundlegenden Werke erschienen weiterhin bei
Bruno Cassirer, und er nutzte öfters die Gelegenheit, kleinere philosophiegeschichtliche
Aufsätze in dessen Verlagsalmanach einzurücken. Er war es auch, der Max Tau in
Brunos Haus am Branitzer Platz 1 brachte und damit zum Stifter einer fruchtbaren
verlegerischen Zusammenarbeit wurde 13 . Beim Tode von Paul Cassirer zeigte sich die
familiäre Bindung auf eigentümliche Weise: Harry Graf Kessler berichtet, wie ihn
Ernst Cassirer am Vorabend der Beisetzung angerufen und von ihm verlangt habe,
den Namen Tilla Durieux in seiner Rede nicht zu erwähnen („weil in der Familie
und bei den Freunden Cassirers eine so starke Animosität gegen sie herrsche")14.
Kessler ging über dieses Ansinnen hinweg, zumal Tilla Durieux bei der Trauerfeier
selbstverständlich anwesend war - doch selbst dieses hatten Ernst Cassirer, Walter
Feilchenfeldt und andere zu verhindern versucht. Hier werden die starken Spannungen, die das Leben Paul Cassirers gekennzeichnet und ihre Spuren in der ganzen
Familie hinterlassen haben, noch über den Tod hinaus sichtbar.
Die Jahre fruchtbaren Schaffens und erfolgreichen Lehrens in Hamburg gingen für
Ernst Cassirer 1933 zu Ende. Unmittelbar nach der nationalsozialistischen Machtübernahme verließ er Deutschland; die ersten Stationen waren Oxford und Göteborg.
1941 wurde er Gastprofessor an der Yale-Universität und 1944 an der ColumbiaUniversität in New York. Dort ist er am 13. April 1945 gestorben.
Auch dieses Leben, das so verheißungsvoll begonnen und inzwischen so viel Erfolg
und Ausstrahlung erlangt hatte, endete in der Emigration. Doppelt schwer mußte es
aber denen werden, die mit dem Verlassen des Heimatlandes zugleich ihrer geistigen
Wurzeln beraubt wurden. Es spricht allerdings für die Universalität Ernst Cassirers,
daß er auch in der Fremde weiterhin schöpferisch tätig blieb und sein philosophisches
Lebenswerk, mit geringen Verzögerungen, vollenden konnte - die in Schweden und
Amerika erschienenen Schriften beweisen es. Niemand vermag jedoch zu sagen, wie
stark der Schmerz und die Verbitterung waren über das System des Un-Geistes, das
sich jetzt in Deutschland ausbreitete und das viele der bisherigen Exponenten des
geistigen Lebens zwang, sich andere Wirkungsstätten zu suchen. „Blicke ich auf meinen
langen akademischen Lebensweg zurück, so erscheint er mir wie eine lange Odyssee . .
Diese Odyssee war reich an Erfahrungen, an menschlichen und geistigen Erlebnissen.
Und ich war glücklich genug, überall neue Freunde zu finden."15 Hinter diesen einfachen Worten verbirgt sich die noble Haltung eines Mannes, der als Mensch wie als
Wissenschaftler jeden, der mit ihm in Berührung kam, in seinen Bann zog.
Die Autoren dieses Beitrages sind:
Dr. Peter Letkemann, Klaus P. Mader und Günter Wollschlaeger.
12
13
14
15
Frankfurter Zeitung, 12. Oktober 1912.
Lebhafte Schilderung dieser Szene bei Max Tau, a. a. O., S. 90 f.
Harry Graf Kessler: Tagebücher 1918-1937, Frankfurt/M. 1961, S. 448.
Mitgeteilt von Charles W. Hendel bei der Gedächtnisfeier der Columbia-Universität für
E. C. am 1. Juni 1945, in: wie Anm. 9, S. 56.
244
Jahre Gotteshaus der Gartenstadt Staaken
Von Jürgen Grothe
Am 15. September 1918 besichtigte der Verein für die Geschichte Berlins die Gartenstadt Staaken. In der Ankündigung hieß es: „Zum Frühstück in der Kantine sind
Lebensmittel mitzubringen." 1 Dieser Hinweis deutet die wirtschaftlichen Probleme der
Zeit an, in der die Gartenstadt entstand. Hinzu kamen politische Unruhen. Beides
spiegelt sich in der Entstehungsgeschichte des Gotteshauses wider. Geld und Baumaterial waren nach dem ersten Weltkrieg nicht vorhanden, und so setzt sich der
heutige Kirchenbau aus aufgekauften Abrißgebäuden, Stiftungen privater Firmen
sowie der Spandauer Nikolaikirche und der Dorfkirche Staaken für die Inneneinrichtung zusammen.
Die Entstehungsgeschichte des Gotteshauses begann mit der Anlage der Gartenstadt.
Am 7. Februar 1914 teilte der Landrat des Kreises Osthavelland dem Konsistorium für
die Mark Brandenburg den Plan für die Erbauung einer Gartenstadt durch den
Reichsfiskus im Gemeindebezirk Staaken mit 2 . Geplant war die Ansiedlung von 1000
Familien (5000 Personen) der in den militärtechnischen Werkstätten in Spandau
beschäftigten Handwerker und Arbeiter. Für kirchliche Zwecke stellte der Fiskus ein
Grundstück und 100 000 Mark für einen Kirchenbau zur Verfügung. 50 000 Mark
waren für die Kirchengemeinde Staaken als Abfindung vorgesehen. Der Kirchenbau
sollte errichtet werden, sobald der Kreisausschuß des Kreises Osthavelland ein solches
Gebäude für die evangelische Kirchengemeinde für erforderlich hielt.
Am 14. Mai 1914 erteilte der Kreisausschuß in Nauen dem Fiskus die Ansiedlungsgenehmigung für die Gartenstadt Staaken 3 . Zur Regelung der Kommunalverhältnisse
erhielt die Kirchengemeinde Staaken die zugesagten 50 000 Mark und ein 1700 qm
großes Kirchen- und Pfarrgrundstück innerhalb der Gartenstadt. Die bereits erwähnten 100 000 Mark zum Kirchenbau sollten geleistet werden, sobald der Kirchenausschuß die Errichtung für notwendig erachtete.
Durch den ersten Weltkrieg konnte ein Kirchenbauentwurf des Architekten der
Gartenstadt, Paul Schmitthenner*, nicht realisiert werden. Schmitthenner plante ein
Gotteshaus mit einem Fassungsvermögen von 500 Plätzen. Dieser Bau sollte durch
einen kräftigen quergelagerten Turm an der Ostseite besondere Akzente setzen5. Mit
dem Beschluß des Gemeindekirchenrats Staaken, für die im Entstehen begriffene
Gartenstadt eine eigene Gemeinde zu gründen, traten die Bauplanungen in ein akutes
Stadium. Am 2. Juli 1918 legte der Leiter des Kirchlichen Bauamtes im Evangelischen
Konsistorium der Mark Brandenburg, Dr.-Ing. Curt Steinberg, einen Entwurf für das
Gotteshaus vor 8 . Es war als Zentralbau mit vorgelegter Eingangs- und Vorhalle
konzipiert 7 . Das Problem eines Kirchenbaues an der heutigen Stelle bestand nach
1
2
3
4
5
8
7
Mitteilungen d. Vereins f. d. Geschichte Berlins, Jg. 35 (1918), Nr. 9, S. 45.
Akten im Gemeindebüro der Evangelischen Kirchengemeinde Staaken-Gartenstadt. Für
die Einsicht in die Unterlagen, die Unterstützung sowie die Auskünfte sage ich Herrn
Pfarrer Arthur Katzenstein herzlichen Dank.
Siehe Anm. 2.
RavelKnöfel: Bauen seit 1900 in Berlin, 1968, Objekt 203.
Günther Jahn: Die Bauwerke und Kunstdenkmäler von Berlin. Stadt und Bezirk Spandau,
1971, S. 134.
Siehe Anm. 2.
Der Entwurf befindet sidi in den Akten des Gemeindehauses.
245
Steinberg darin 8 , „ . . . daß das Kirchengrundstück zwischen beiden Lehrerwohnungen
nur eine Breite von 28 m besitzt. Schon der Sdimitthennersdie Entwurf rüdst das
Kirchengebäude auf der Nordseite bis auf 5,40 m, von der Kirchenwand ab gemessen,
vom Strebepfeiler ab bis auf 4,50 m an das Lehrerhaus heran, auf der Südseite bis
auf 7,40 bis 6,50 m. Ein Kirchengebäude mit etwa 550 Sitzplätzen als Saalkirche
« b a u t wird stets ca. 13—18 m Breite aufweisen, so daß etwa 6, höchstens 7 m zwischen
Kirche und Nachbargebäude übrig bleiben. Hierdurch werden beide Baulichkeiten in
ungünstiger Weise gegenseitig beeinflußt. Auf diese Weise würde die Kirche eingeengt
zwischen den beiden Nebengebäuden nur mit ihrer schmalen Vorderfront im Platzgebilde in Erscheinung treten. Der größte Bau der ganzen Siedlung, welcher durch
seine Lage und die Abmessung seiner Bauteile die ganze Anlage beherrschen sollte,
wird in wenig glücklicher Weise eingeengt, versteckt." Er bat deshalb darum, einen
anderen Bauplatz vorzuschlagen, „damit der Bau städtebaulich in angemessener Weise
in Erscheinung tritt". Hierauf antwortete der Staatssekretär des Reichsarbeitsamtes,
daß der Bauplatz bei der Aufstellung des Bebauungsplans bewußt an diese Stelle
gelegt worden wäre, um dem Markt und dem Platz zwischen den beiden Schulgebäuden den erforderlichen architektonischen Abschluß zu geben. Auch wäre eine
Zentralanlage als Predigtkirche zweckmäßiger als eine Saalkirche.
Mit der Anstellung Pfarrer Eduard Lindenmeyers als zweitem Pfarrer Staakens für
den Gemeindebezirk der Gartenstadt am 1. Oktober 1918 kam es zur Einrichtung
von Gottesdiensten im Zeichensaal der Mädchensdiule in der Gartenstadt 9 . Für einen
eigenen Kirchenbau fehlte das nötige Baumaterial. Der Regierungspräsident als Demobilmachungs-Kommissar lehnte einen entsprechenden Antrag Steinbergs ab 10 . Eine
Zuteilung von Baustoffen sei nur für Siedlungsbauten möglich. Der Kirchen- und
Pfarrhausbau könne nicht als Notstandsarbeit anerkannt werden. Trotzdem gründete
der Gemeindekirchenrat am 11. Dezember 1919 einen Kirchenbaufonds in Höhe von
20 000 Mark. Durch Besdiluß vom 16. Dezember 1920 erachtete der Kreisausschuß
des Kreises Osthavelland die Errichtung eines Gotteshauses nicht für dringend. „Es ist
festgestellt worden, daß der Besuch der Dorfkirche durch Bewohner der Gartenstadt
geringfügig ist, und daher kann von einem dringenden Bedürfnis nicht gesprochen
werden . . . Angesichts der außerordentlichen Wohnungsnot sind Baustoffe in erster
Linie zur Herstellung neuen Wohnraums bestimmt." 11
So war der Gemeindekirchenrat gezwungen, nach Möglichkeiten zu suchen, um Baumaterial zu beschaffen. Am 1. September 1921 kaufte er von den Deutschen IndustrieWerken AG1-', Werk Spandau, das Gebäude Nr. 428/293 für 13 000 Mark auf Abbruch1'1. Den Kauf einer Milchhalle vom Truppenübungsplatz Döberitz lehnte der
Reichsschatzminister ab, „da sie für die Reichswehr unentbehrlich sei". Unter diesen
Umständen änderte der Gemeindekirchenrat seinen Plan, ein Gotteshaus zu errichten
und beschloß statt dessen, eine behelfsmäßige Baracke zu erstellen. Aber der Bauplatz
8
Brief vom 24. Juli 1918. Wie Anm. 2.
• Die Mädchenschule, nach Entwürfen Paul Schmitthenners erbaut, ist am 7. April 1915 der
Gemeinde Staaken übergeben worden.
,n
Brief vom 21. Juli 1919. Wie Anm. 2.
11
Siehe Anm. 2.
'- „Deutsche Industrie-Werke", eine mit Mitteln des Reiches gegründete Gesellschaft, die die
früheren Heeresbetriebe in Friedensbetriebe umstellen sollte.
13
Das Gebäude stand nördlich der heutigen Daumstraße zwischen Adickesstraße und dem
CCC-Gelände.
246
Erb
durch den
Architekten
Curt Steinberg
war nicht frei. Auf ihm befand sich eine Baukantine aus der Erbauungszeit der
Gartenstadt, in der der Gastwirt Dames eine Wirtschaft betrieb 14 . Da es die einzige
in der Gartenstadt war, florierte das Geschäft1"*. Nach einem Bericht Pfarrer Lindenmeyers vom 27. Juli 1922 an den evangelischen Oberkirchenrat verstand es der Wirt,
den Kirchenbau zu hintertreiben, indem er das Gelände nicht räumte ,ß und bei der
14
15
16
Siehe Anm. 1.
Erst 1968 erhielt die Gartenstadt eine Gastwirtschaft.
Erst durch Intervention des Reichsarbeitsministers beim Vorstand der Gartenstadt eGmbH
am 22. März 1922 ließ diese die Räumung des Geländes zwangsweise in die Wege leiten.
247
Neuwahl der kirchlichen Körperschaften Gegenkandidaten aufstellte, die gegen einen
Kirchenbau waren. Diese Gegenpartei rief am 4. Februar 1922 zu einer „öffentlichen
Volks- und Mieterversammlung am Sonnabend, dem 4. Febr. 1922, abends 7 Uhr,
im Saale von Wolff" auf. „Tagesordnung: 1. Brauchen wir einen Kirchenbau in der
Gartenstadt? Referent: Dr. Rosenberg; 2. Diskussion; 3. Volksabstimmung. Mieter,
erscheint in Massen! Die Einberuf er."
Der Disput erbrachte nichts. Während die Gegner des Kirchenbaues dem Gemeindekirchenrat vorwarfen, Staatsgelder zu verbauen 17 , die für den Wohnungsbau dringender benötigt würden, antwortete die kirchliche Seite, daß die Mittel mit dem
Wohnungsbau nichts zu tun hätten, da sie vertraglich für andere Zwecke ausgewiesen
seien18.
Durch einen Schulstreik am 1. Oktober 1921 wurde die Schule der Gartenstadt weltlich und die evangelische ebenso wie die katholische Gemeinde verloren ihre Betsäle.
Die evangelischen Bewohner mußten in die Staakener Dorfkirche zum Gottesdienst
gehen. Das gab den Anlaß, die Kirchenbaupläne zu forcieren. So beschloß der Gemeindekirchenrat am 9. Dezember 1921 den Kirchenbau. Am 28. April 1922 erfolgte
die Auflassung des ganzen, 2400 qm großen Geländes an die Kirchengemeinde
Staaken 19 .
Am 3. Mai 1922 erteilte die Baupolizei der Stadt Berlin, Bezirksamt Spandau, die
Baugenehmigung zur Errichtung einer Kapelle zwischen dem Kirchplatz und der
Straße „Beim Pfarrhof"-'».
Da die finanziellen Mittel für den Kapellenbau noch nicht ausreichten bzw. die
Kosten durch die Geldentwertung rapide stiegen, bat der Gemeindekirchenrat die
private Industrie und staatliche Stellen um Unterstützung. So bewilligte die Diözese
Spandau aus dem 15. Provinzialnotstandskollektenfonds am 6. Mai 1922 20 000
Mark. Der Oberpräsident der Mark Brandenburg als Demobilmachungskommissar für
Groß-Berlin lehnte eine Förderung ab. Die Firma Siemens & Halske steuerte ebenfalls keine Beihilfe lt. Schreiben vom 19. Mai 1922 bei, stiftete später jedoch die
Leitungen für die elektrische Anlage des Gotteshauses. Die Firma Breest & Co.
stiftete 20 cbm Betonbruch, die Deutsche Luftreederei 1000 Mark, die Generaldirektion der Zeppelin-Werke GmbH 40 000 Mark und der evangelische Oberkirchenrat
100 000 Mark aus dem Hilfsfonds für landeskirchliche Zwecke.
Nicht im Frühjahr 1914, wie ursprünglich geplant, sondern am 2. Juni 1922 erfolgte
die Grundsteinlegung. In die Kapsel kamen: „1. Eine Geschichte des Kapellenbaues bis
zur Grundsteinlegung, 2. Eine Darstellung der Geschichte der Gartenstadt seit der
Gründung 1914, 3. Ein Bericht über die Geldverhältnisse zur Zeit der Grundsteinlegung, 4. Eine Abschrift der Ansiedlungsgenehmigung, 5. Eine Abschrift der Errichtungsurkunde der 2. Pfarrstelle vom Dezember 1917."
Bereits am 4. Juli konnte der Bau gerichtet werden. In einem Bericht dazu nennt die
„Zeitung für das Osthavelland" vom 1. Juli 1922 den Bau „Pfingstkapelle". Diese
Namensgebung war als Unterschied zur Dorfkirche Staaken geplant, erscheint später
aber nicht mehr.
" „Spandauer Volksblatt", 8. Februar 1922.
„Spandauer Volksblatt", 11. Februar 1922.
'" Zu den vom Staat kostenlos zur Verfügung gestellten 1700 qm wurde im April 1921 ein
700 qm großes Gelände zum Preis von 8 Mark je qm hinzugekauft.
20
Siehe Anm. 2.
18
248
D a die Kosten allein im Juli 1922 um 60 °/o gestiegen waren, bewilligte der evangelische Oberkirchenrat die erwähnten 100 000 M a r k und die Kreissynode Spandau am
11. September 1922 180 000 M a r k . Am 19. N o v e m b e r 1922 w u r d e das Gotteshaus
der G a r t e n s t a d t Staaken durch Generalsuperintendent D r . Axenfeld
eingeweiht.
D e r Architekt Curt Steinberg hat es verstanden, den Bau harmonisch in die von Paul
Schmitthenner
konzipierte G a r t e n s t a d t einzugliedern. Entstanden w a r ein rechteckiger Backsteinbau mit eingezogenem Chor. Im Osten sind eine Eingangshalle und
im Westen eine v e r p u t z t e Sakristei angebaut 2 1 . Auf dem Satteldach befindet sich am
Ostende ein Dachreiter. Durch Strebepfeiler und spitzbogige Fenster erhielt die
Kapelle einen gotisierenden C h a r a k t e r .
Zum Bau ist noch zu sagen, d a ß das Gebäude 4 2 8 / 2 9 3 der Pulverfabrik nach der
„Zusammenstellung der Einnahmen und Ausgaben beim Kapellenbau S t a a k e n " Pfarrer Lindenmeyers
vom 25. Februar 1923 fast sämtliche Mauersteine (34 000 Stück)
lieferte 2 2 .
Der Innenraum bot statt der ursprünglich geplanten 550 nur 200 Sitzplätze (150 im
Kirchenschiff, 50 auf der Empore) 2 3 . Er w u r d e 1932 durch die Einbeziehung der
Sakristei erweitert. Die Decke besitzt eine spitzbogige, m i t Brettern verschalte Wölbung 2 4 .
Von der Ausstattung ist in erster Linie die Glocke zu nennen, die im Dachreiter
hängt. Sie s t a m m t aus dem 15. J a h r h u n d e r t und gehörte ursprünglich der N i k o l a i kirche. Wahrscheinlich w a r sie die Signierglocke, die bis 1837 im Dachreiter hing 2 5 .
1907 befand sie sich im Kirchenmuseum von St. N i k o l a i im Obergeschoß der M a r i e n kapelle. Mit der Versetzung der Westendkapelle vom Fürstenbrunner Weg nach
Siemensstadt 2 , i gab die Nikolaikirchengemeinde die Glocke für diesen Bau, der am
R o h r d a m m Ecke Schulstraße neu erstanden w a r . Die evangelische Kirche Siemensstadt stiftete sie d a n n 1922 für den Kapellenneubau in der G a r t e n s t a d t . A m Glockenmantel befinden sich vier und am H a l s sechs Medaillons. Sie zeigen teilweise sich
wiederholende Darstellungen: Verkündigung Maria, G e b u r t Christi, Kreuzigung
sowie Pelikan (Opfertod) u n d Phönix (Auferstehung).
Diese Glocke erhielt 1955 (Weihe am 7. August) 2 7 eine Ergänzung durch die Aufstellung eines freistehenden Glockenstuhls westlich des Gotteshauses. Die beiden
gußeisernen Glocken sind von der Glockengießerei Franz Weeren, Berlin-Neukölln,
gegossen w o r d e n und waren 1954 auf der Deutschen Industrie-Ausstellung Berlin
aufgestellt.
Für das Altarbild lieferte der Maler Karl Piepko einen Entwurf im „gotischen Stil",
21
Dieser Raum sollte audi für Vorträge und Versammlungen genutzt werden.
Auch Steinberg weist in seiner Baukostenaufstellung nur auf den Pulverschuppen hin. Nadi
einem Bericht Pfr. Lindenmeyers innerhalb des Dankgottesdienstes zum 20. Jahrestag des
Kapellenbaues am 29. November 1942 sollen auch Steine einer im Abbruch befindlichen
Staakener Zeppelin-Luftschiffhalle verbaut worden sein. In der Tat wurde der Abbruch
der Südhalle am 10. Juni 1922 beendet. Die Nord wand zeigt dann auch über der Höhe
der Traufe der Eingangshalle andersfarbiges Backsteinmaterial.
23
Siehe Anm. 2.
24
Die Bauausführung lag in den Händen des Staakener Bauunternehmers Albert Kropidlo.
-•' Siehe Jahn, a. a. O., S. 125.
28
Die Bauwerke und Kunstdenkmäler von Berlin. Stadt und Bezirk Charlottenburg. Bcarb.
v. / . Wirth, Textband, 1961, S. 83.
27
Nicht wie bei Jahn, a. a. O. berichtet: 1952.
22
249
der von Architekt Steinherg abgelehnt wurde 28 . Das heutige Altarbild, Christus am
ölberg, stammt von der Malerin Clara Hensel2{>. Es ist 1923-25 entstanden.
Um eine Kanzel zu erhalten, nahm der Gemeindekirchenrat im Juli 1922 Kontakt
zum Konsistorium der Französischen Kirche in Berlin auf. Die Kanzel der Französischen Kirche in der Klosterstraße war zu verkaufen 30 . Die Verhandlungen verliefen
jedoch im Sande. Die heutige Kanzel ist eine Stiftung des Gemeindekirchenrats der
Spandauer Nikolaikirche. Es handelt sich hierbei um Teile der Kanzel, die 1839 zur
Zeit der Restaurierung durch Schinkel, Soller und Günther in die Nikolaikirche kam.
An der Kanzel befand sich folgende Inschrift31: „Diese Kanzel nebst Schalldeckel
wurde bei dem Tischler Meister Bok von dem tischler Gesellen Blume im Jahre 1839
verfertigt und wurde den 15ten August Nachmittag um 4 Uhr mit Hilfe der befindlichen Arbeiter aufgestellt. Ich als tischler Gesell und Verfertiger der Kanzel wurde
im Jahre 1805 den 19. April allhier [Spandau] geboren in der Potsdamerstr. 22."
Der Name des Malers der in den Kanzelkorb eingelassenen, auf Holz gemalten
Bildnisse der vier Evangelisten ist nicht bekannt 32 . Anläßlich der Restaurierung der
Nikolaikirche 1903 übertrug man die Kanzel aus der Kapelle des Potsdamer Stadtschlosses in das Gotteshaus, während die Kanzel von 1839 ausgebaut und magaziniert wurde. Am 7. Oktober 1922 erhielt diese bereits ihren Platz in der Kapelle
der Gartenstadt 33 , doch mußte sie den Raumverhältnissen angepaßt werden. So entstanden aus dem hohen Kanzelfuß der Taufbeckenständer (zusätzlich mit dem neugotischen Gesprenge des Schalldeckels versehen) und der Opferstock. Durch den
Anbau der Kanzel an die Südwand mußte das Bild des Johannes herausgenommen
werden; es kam an die Empore.
An den Sockel der heutigen Kanzel kam ein Vierpaßscheibenfries, der sich ursprünglich am Schalldeckel befand 34 . In den 50er Jahren bei der Neueinlage des Fußbodens
wurde die Kanzel durch den Architekten Langner niedriger gesetzt35.
Die erste Orgel war die ehemalige Übungsorgel des Köpenicker Lehrerseminars. Sie
war vor 1914 von dem Orgelbaumeister Dinse gebaut worden und kam über das Spandauer Lehrerseminar in die Gartenstadtkirche. Am 27. Mai 1928 wurde sie eingeweiht, nachdem die Orgelbauanstalt Kienscharf in Eberswalde sie wiederhergestellt
hatte. - Am 23. August 1959 fand die Einweihung der heutigen Orgel statt. Es handelt sich um eine mechanische Schleiforgel mit einem Manual. Sie ist nach Messungen
und Berechnungen des Berliner Physikers Dr. Karl Kuhn und des Organisten an der
Kirchenmusikschule des Johannesstiftes, Herbert Schulze, von der Braunschweiger
Orgelbauanstalt Friedrich Weißenborn speziell für den Innenraum der Staakener
Kirche gestaltet worden.
Auch das Geländer der Orgelempore befand sich ursprünglich in der Nikolaikirche.
28
29
30
31
32
33
34
35
Siehe Anm. 2.
Clara Hensel war die Tochter eines Spandauer Superintendenten und wohnte in der
Földerichstraße 7.
Siehe Anm. 2.
Siehe Anm. 2.
Evtl. könnte es sich bei dem Evangelisten Lukas um ein Selbstbildnis handeln. Den
Symbolen Stier und Buch hat der Maler Palette und Zeichenutensilien hinzugefügt. Obwohl Lukas als Schutzpatron der Maler gilt, ist diese Darstellung selten.
„Zeitung für das Osthavelland", 7. Oktober 1922.
Es ist das gleiche Motiv, das 1839 am Außenbau der Nikolaikirche unter der Traufe, in
Ton gebrannt, eingebracht wurde.
Freundliche Auskunft von Herrn Pfarrer Katzenstein,
250
Bei der Restaurierung 1903 wurden die Emporen im ersten Chorjoch beseitigt, und
ein Teil von ihnen kam in die Gartenstadt. Das neogotische Maßwerk des Kanzelaufganges wurde der heutigen Emporenbrüstung vorgeblendet. Das ursprüngliche
Gestühl bestand aus Bänken einer ehemaligen Kantine, die auf der Insel Eiswerder
gestanden haben soll. Im Juli 1922 kaufte sie der Gemeindekirchenrat von den
„Deutschen Werken".
Zur Einweihung der Gartenstadtkirche erhielt die Gemeinde von der Staakener Dorfkirchengemeinde als Mutterkirche Abendmahlskelch und Patene von 1725 als Geschenk. Beide Teile bestehen aus vergoldetem Silber und tragen auf der Rückseite
die Gravur: „Staken 1725"s«.
An der Ostseite des Außenbaues wurde am 22. November 1964 eine Ehrentafel zum
Gedenken der Opfer der beiden Weltkriege enthüllt 37 . Das Relief des Bildhauers
Heinz Spilker ist im Stil des „neuen Realismus" gehalten und besitzt eine starke
Aussagekraft. Nicht der Heldentod auf dem Schlachtfeld, sondern die Stellung des
Menschen zum Erlöser steht dabei im Vordergrund. Am 1. Januar 1925 wurde die Kirchengemeinde Staaken-Gartenstadt selbständig.
Deshalb entstand zwei Jahre später ein Pfarr- und Gemeindehaus, ebenfalls nach
Plänen Steinbergs. Dieser Bau wurde 1954 durch den Architekten Erwin Rettig erweitert.
Anschrift des Verfassers: 1 Berlin 20, Kellerwaldweg 9
36
37
Die Angabe bei Jahn, a.a.O., für die Patene mit 1775 ist genau wie der Hinweis, daß
die Gegenstände von der Nikolaikirche gestiftet worden sind, unrichtig.
„Spandauer Volksblatt", 16. August 1972.
Walter Robert-tornow
Ein Vertreter des literarischen Berlins im ausgehenden 19. Jahrhundert
Von D r . Ingeborg Stolzenberg
Der vor einem Jahr hier veröffentlichte Gedenkartikel Peter Letkemanns über Georg
Büchmann1 schließt mit einem Satz von Walter Robert-tornow, in dem es von dem
Herausgeber der „Geflügelten Worte" heißt: „Sein Name wird unvergessen bleiben,
so lange es auf Erden gebildete und gründliche Deutsche giebt." Der Mann jedoch,
der einen großen Teil dazu beigetragen hat, daß diese Prophezeiung sich erfüllte er gab nicht nur die 14. bis 18. Auflage des „Büchmann" heraus, sondern setzte seinem
Freund und Vorgänger in dem der 14. Auflage beigegebenen Nachruf auch ein bleibendes biographisches Denkmal -, dieser Mann fiel dem Vergessen anheim. Dabei hat
Walter Robert-tornow dieses Schicksal weder als Büchmannfortsetzer und Verfasser
weiterer literarischer Arbeiten noch im Hinblick auf seine Stellung innerhalb des
gebildeten Berlins am Ende des vergangenen Jahrhunderts verdient. Eine Neuerwerbung der Handschriftenabteilung der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz
gab jetzt den Anstoß, sich seiner wieder zu erinnern.
1
Mitteilungen des Vereins f. d. Gesch. Berlins, Jg. 68 (1972), Nr. 5, S. 106-109.
251
Walter Heinrich Robert-tornow war ein Urenkel des Berliner Bankiers Marcus Levin
bzw. Levin Marcus Cohn (1723-1790). Dessen Nachkommen führten ab 1811 den
Namen Robert-Tornow, wobei das zweite Namensglied zur Unterscheidung von der
französischstämmigen Berliner Familie Robert auf den ehemaligen Wohnort der
Familie Levin-Robert bei Berlin hinwies. Die bekanntesten Kinder des alten Levin
ließen den zweiten Teil ihres Familiennamens gewöhnlich fort: so der Dichter Ludwig
Robert nebst seiner Frau, der Schriftstellerin Friederike Robert, geb. Braun, geschiedene Primavesi, und so vor allem die berühmte Rahel, die Frau Karl August Varnhagens von Ense, die unter ihrem Mädchennamen Friederike Robert bekannt ist. Den
Namen Robert-Tornow behielten der älteste Sohn, der Bankier Marcus Theodor,
und dessen jüngster Bruder Moritz bei, der ihn wiederum an zwei Söhne, Ferdinand
und Gustav, weitergab. Ferdinand blieb unverheiratet; Gustav wurde dagegen der
Vater einer Tochter und dreier Söhne. Der jüngste von ihnen war Walter Heinrich.
Dieser pflegte den zweiten Teil seines Familiennamens ausdrücklich mit einem kleinen
Anfangsbuchstaben zu schreiben, „weil dadurch deutlicher noch, als durch die Bindestriche allein, wird, daß Robert nicht als Vorname aufzufassen und der Name nur
unter ,R' zu rubriciren ist" 2 .
Vor 120 Jahren, am 14. Juli 1852, wurde Walter auf dem Gut seines Vaters in
Ruhnow in Hinterpommern geboren. Seine Mutter entstammte der Berliner Musikerfamilie Türrschmiedt. Ihr Bruder, Albrecht Türrschmiedt, war ein bekannter Keramologe. Walters Vater, ein studierter Landwirt, hatte nach ausgedehnten Reisen in
Europa, vor allem in England, und in Kleinasien zwei Güter im pommerschen Kreise
Regenwalde gekauft und sie zu Musterwirtschaften ausgebaut. Neben zahlreichen
politischen Ämtern - zeitweilig war er auch Landtagsabgeordneter - widmete er sich
seinen weitgespannten geistigen Interessen, die ihren Niederschlag in einer umfangreichen Bibliothek fanden.
Diese väterliche Bibliothek legte das Fundament für die Bildung des Sohnes Walter,
der nach einem Fall als dreijähriges Kind zeitlebens gebrechlich und im Wachstum
behindert blieb und niemals eine öffentliche Schule besuchen konnte. Auch an ein
geregeltes Studium war aus gesundheitlichen Gründen nicht zu denken. Immerhin
aber hörte er an der Universität Berlin seit dem Sommer 1870 philologische und
kunsthistorische Vorlesungen, u. a. bei Moritz Haupt, Theodor Mommsen und Ernst
Curtius sowie später auch bei Herman Grimm, der ihm seitdem freundschaftlich
verbunden war, mit dem er im Frühjahr häufig in die Südtiroler Berge reiste und der
dem einstigen Schüler nach dessen Tode in der Deutschen Rundschau3 einen warmherzigen Nachruf widmete. Daneben trieb der vielseitig begabte junge Mann auch
Zeichenstudien an der Berliner Kunstakademie, doch sah er später das Gebiet der
Literatur im weitesten Sinne als sein Haupttätigkeitsfeld an.
Nach vorübergehendem Aufenthalt in Ruhnow zog Walter 1880 mit seinem verwitweten Vater, der seine Güter seinem ältesten Sohn übertragen hatte, für immer
nach Berlin, wo sie im Hause von Walters verstorbenem Onkel Ferdinand Roberttornow (1812-1875) Wohnung nahmen. Dieser Onkel, der „Assessor Robert", hatte
sich nach Aufgabe seines Berufes als Kunstsammler und Förderer des Kunstgewerbes
in Berlin einen Namen gemacht und seine Villa in der Johannisstraße 11 (später
Nummer 14-15) zu einem kleinen, verwunschenen Museum ausgebaut. Nach seinem
Tode vermachte er seine Sammlungen der Kronprinzessin Victoria, mit der sowie
dem kunstinteressierten Kronprinzen Friedrich Wilhelm er in seinen letzten Lebens252
jahren einen engen Verkehr unterhalten hatte. Walter Robcrt-tornow würdigte Leben
und Werk seines Onkels in dem bereits oben zitierten Aufsatz in der Deutschen
Rundschau2.
In den letzten sieben Jahren seines Lebens, nachdem auch sein Vater gestorben war,
wohnte und arbeitete Robert-tornow als Vorsteher der kaiserlichen Hausbibliothek dieses Amt hatte ihm am 1. April 1888 Kaiser Friedrich übertragen - und seit 1889
auch der Privatbibliotheken des Herrscherpaars 3a im „Weißen Schloß" zu Berlin. Er
starb am 17. September 1895, nur 43 Jahre alt, auf der Insel Helgoland, wo er, wie
auch schon in früheren Jahren, Erholung gesucht hatte. Im Berliner Familiengrab auf
dem Dorotheenstädtischen Friedhof fand er seine letzte Ruhestätte.
Von seinen Werken wäre an erster Stelle die gelehrte Abhandlung „De apium
mellisque apud veteres significatione et symbolica et mythologica" zu nennen, die,
zwar bereits 1875 verfaßt, erst 1893 im Druck erschien. Er widmete sie dem Andenken des Ruhnower Pfarrers und Imkers August Bentz, seinem ersten Lehrer, der
dem Knaben aus seiner praktischen Arbeit heraus diese kulturhistorischen Fragen
nahegebracht hatte. An den zweiten Mentor seiner Kindheit, den Philologen und
Hauslehrer Dr. hier, erinnert das „Begleitbuch" von 1888, eine kleine Sammlung von
Epigrammen nach dem Vorbild von Goethes Xenien, in denen die „halb stoisch, halb
humoristisch-skeptisch sich gebenden Überzeugungen und Stimmungen des damals
noch hochbejahrt lebenden Lehrers und Freundes widerhallen" 4 .
Ein Band „Gedichte" erschien nach seinem Tode, herausgegeben von dem mit ihm
befreundeten Philologen Georg Thouret (1897). Sie zeigen in einfacher, eingängiger
Sprache, dabei Klischees allerdings nicht immer vermeidend, die elegischen Gefühle
des Verfassers, die auch in den Überschriften, wie z. B. „Vereinsamt", „Zu spät",
„Die Klage der Rose", „Sehnsucht", „Vorbei", „Des Verbannten Lied" usw., zum
Ausdruck kommen. Herman Grimm besprach das Bändchen in der Deutschen Literaturzeitung"' und wies auf seine biographische Grundlage hin, auf die mit der Krankheit gegebene Leideserfahrung des Autors und seine Erhebung über dieses Schicksal
mit Hilfe des Verses. Zugleich künden die Gedichte von Robert-tornows großer Liebe
zur Heimat und seiner Anhänglichkeit an das in glücklicher Kindheit erlebte Elternhaus.
1883 veröffentlichte er eine literarische Untersuchung, „Goethe in Heines Werken",
die seine Vertrautheit mit den beiden Dichtern zeigt. 1887 gab er nach dem Tode des
Autors die 9. Auflage von Adolf Stahrs Monographie über Lessings Leben und Werke
heraus, und 1889 besorgte er die zweite Auflage von H.F.Otto
Abels „Deutschen
Personennamen".
Daneben war er bereits mit den „Geflügelten Worten" beschäftigt, wozu er durch
seine große Belesenheit und seine eingehende Kenntnis der deutschen und fremden
Literaturen besonders prädestiniert war. Seit 1877 stand er mit Georg Büchmann in
2
W. Robert-tornow: Ferdinand Robert-tornow, der Sammler und die Seinigen, ein Beitrag
zur Geschichte Berlins. In: Deutsche Rundschau Bd. 65 (1890), S. 428, Anm. 1.
3
Bd.
85 (1895), S. 443-447.
3a
Vgl. B. Krieger, Hohenzollern-Bibliothcken. Bielefeld u. Leipzig 1902, S. 13.
1
Frei zitiert nach Fränkel in der ADB Bd. 53, S. 412. Neben den angeführten Aufsätzen
stellt dieser biographische Abriß (S. 412-414) die Hauptquelle für W. Robert-tornows
Leben dar. Ein von Georg Thouret verfaßter Nachruf ist ferner der 19. und den folgenden Auflagen des „Büchmann" vorausgeschickt.
5
Jg. 18 (1897), Sp. 1625-1631.
253
Briefwechsel, aus dem sich eine regelrechte Zusammenarbeit sowie eine persönliche
Freundschaft der beiden Männer entwickelte, die schließlich zur Übernahme und
Weiterführung der Zitatensammlung durch den jüngeren Gelehrten führte. Walter
Robert-tornow gab von 1884-1895 nicht nur fünf Auflagen des „Büchmann" heraus 6 und ließ die Zahl der Exemplare damit auf die Hunderttausend anwachsen,
sondern er vermehrte auch die Zahl der „Geflügelten Worte" beträchtlich (obwohl er
ebenfalls Streichungen vornahm), ergänzte die Quellenangaben, fügte als neue Kapitel die „Zitate aus russischen Schriftstellern" und die „Zitate aus Sagen und Volksmärchen" ein, erweiterte das Register und gab dem Begriff des „landläufigen Zitates"
oder „geflügelten Wortes" über Büchmann hinausgehend eine neue Definition. Der
„Büchmann" wurde durch Robert-tornows Tätigkeit nach dem Tode des Autors
gleichsam zu einer Institution, die bis zum heutigen Tage, wenn auch in abgewandelter
Form, lebendig blieb, wie die 1972 erschienene 32. Auflage, neu bearbeitet von
Günther Haupt und Winfried Hofmann, beweist.
Als sein Hauptwerk sah Walter Robert-tornow jedoch die Übersetzung der Gedichte
Michelangelos an, an der er die sechs letzten Jahre seines Lebens arbeitete und die
ebenfalls wie seine eigenen Gedichte postum von Georg Thouret herausgegeben wurde
(1896). Die Zeit und die Person des großen Italieners zogen ihn besonders an, und
seinem Sprachtalent kam die gekünstelte Form dieser Dichtungen entgegen, die er
möglichst getreu, zugleich aber glatt und flüssig, im Deutschen wiederzugeben strebte.
Dabei betrachtete er Michelangelos Gedichte in erster Linie als lebensgeschichtliche
Zeugnisse, was ihn dazu bewog, sie erstmalig biographisch-chronologisch anzuordnen.
„Um zu biographischer Klarheit über den Dichter zu gelangen, wählte ich eine biographische Kapiteleintheilung und innerhalb dieser eine möglichst chronologische Anordnung, indem ich dabei von sichern Datierungen ausging und mich von psychologischen Erwägungen leiten ließ. Meinem Versuche wird von mancher Seite der Vorwurf
der Unwissenschaftlichkeit und Subjektivität nicht erspart bleiben, während Andere
doch wohl finden werden, daß er das Verständnis des Dichters fördere."
In der Tat hat diese Gruppierung der Gedichte Kritik hervorgerufen. Auch Herman
Grimm distanzierte sich von ihr sowie auch von den Übersetzungen selber. Andererseits bekannte Max Cornicelius in seiner Rezension in Herrigs Archiv7 trotz mancher
Einwände, daß sie nicht ohne Nutzen für den Leser sei.
Es ist hier nicht der Raum, dieses Werk, das in der Reihe der deutschen MichelangeloÜbersetzungen seinen Platz behauptet hat, eingehender zu würdigen. Wir können
jedoch darauf hinweisen, daß die Staatsbibliothek im vergangenen Jahr ein Manuskript dieser Gedichtausgabe von der Hand Robert-tornows aus Berliner Privatbesitz
erwerben konnte 8 , und zwar eine Handschrift, die von ganz besonderem Wert für die
Beurteilung dieser wichtigsten Leistung des Übersetzers ist, ja diese Leistung überhaupt erst richtig erkennbar macht.
Der aus insgesamt 285 Blättern, zum Teil verschiedener Papiersorten und verschiedenen
Formats bestehende, nachträglich eingebundene Band enthält in der zierlichen, dekorativen Handschrift Robert-tornows 307 vom Autor mit Blaustift numerierte Ge-
•7 14. Aufl. 1884, 15. Aufl. 1887, 16. Aufl. 1889, 17. Aufl. 1892, 18. Aufl. 1895.
Ardiiv für das Studium der neueren Sprachen und Litteraturen, Jg. 52, Bd. 101/N. F. 1
(1898), S. 240-244.
8
Es wurde als Hdsdir. 77 eingestellt.
254
dichte9, in der Regel in der italienischen und der deutschen Fassung, dazu die Erläuterungen, die Titelblätter für die gesamte Ausgabe und ihre sieben Abschnitte und
das die einzelnen Abschnitte und Unterabschnitte unter Verweisung auf die Gedichtnummern aufzählende Inhaltsverzeichnis. Die Texte weisen zahlreiche Verbesserungen und Streichungen auf sowie ergänzende oder erklärende Randbemerkungen
und Hinweise auf Umstellungen der Gedichte, zum Teil noch in Bleistiftschrift. Hin
und wieder sind ausgeschnittene Textstücke auf einzelne Seiten geklebt. Gelegentliche
Datierungen unter verschiedenen Gedichten (z. B. Nr. 65, 8. November 1889; Nr. 165,
31. August 1890; Nr. 285, 26. Juli 1891; Nr. 21, 4. März 1892) zeigen an, daß wir
es hier mit dem jahrelang in Arbeit befindlichen Manuskript Robert-tornows zu tun
haben.
Thouret, der, wie er in der Einleitung schreibt, von Robert-tornow in dessen Testament mit der Herausgabe „des druckfertigen Manuskripts" betraut wurde 10 , übernahm 303 Gedichte in die Edition: „drei nicht druckreife Gedichte und alle nichtssagenden Fragmente" ließ er fort 11 . Aber auch darüber hinaus weicht der Druck
erheblich von der Handschrift ab, vor allem im Hinblick auf die Anordnung der
Gedichte. Ferner kehren die Überschriften und die Anmerkungen vielfach in veränderter, und das heißt meist verkürzter Form wieder, und gelegentlich sind sogar
kleine Eingriffe in den Text der Übersetzungen selber zu registrieren.
Dieser Befund bestätigt somit die Ausführungen von Carl Frey in der Vorrede zu
seiner kritischen Ausgabe der Dichtungen des Michelagniolo Buonarroti von 1897 12 ,
wo er mitteilt, daß er Robert-tornow laufend bei der Übersetzungsarbeit beriet und
daß dieser sein Werk keineswegs als abgeschlossen betrachtete. Wir müssen also bezweifeln, ob es neben unserer Handschrift wirklich noch ein auf Robert-tornow selber
zurückgehendes, druckfertiges, d. h. der Ausgabe von Thouret entsprechendes Manuskript gegeben hat. Es verstärkt sich vielmehr die Annahme, daß Thouret einerseits
die vorliegende, wenn auch vollständige Handschrift zwar als druckreif ausgab, jedoch
anläßlich ihrer Edition im Hinblick auf eine Angleichung der Texte an die der
Michelangelo-Ausgabe von Cesare Guasti (1863) selbständig die besagten Änderungen
und Kürzungen vornahm, was Frey mit herber Kritik bedachte. Ein alphabetisches
Verzeichnis der italienischen Texte nach Guasti setzte Thouret an den Schluß der
Ausgabe, und aus Aufzeichnungen im Nachlaß seines Freundes stellte er die erklärende Vorrede des Autors zusammen. Das Buch wurde in „würdiger und geschmackvoller Ausstattung" als „nobile officium" gegen den verstorbenen Verfasser18 vom
Büchmann-Verleger Friedrich Weidling in der Haude & Spenerschen Buchhandlung
auf den Markt gebracht. Wie wenig es wohl den Intentionen Robert-tornows entspricht, ist erst jetzt offenbar geworden.
Während heute sogar die gedruckten Werke von Walter Robert-tornow schwer beschaffbar sind und zum großen Teil gar nicht mehr in Berlin nachgewiesen werden
können, zählen Autographen von ihm zu noch größeren Seltenheiten. Sein „Ver9
10
11
12
13
Gezählt sind allerdings nur 304 Gedichte, zu denen ein von Michelangelo beantwortetes
Gedicht von Francesco Berni sowie zwei an Michelangelo gerichtete Gedichte mit den
Nummern 64 a, 118 a u. 124 a hinzukommen.
Vgl. seine Vorrede S. XVII.
Vorrede S. XIX.
Abgedruckt in der 2. Aufl. 1964 als Anm. auf S. XVII.
Vorrede S. XVII.
255
mächtnis" gelangte nach seinem Tode zwar in die damalige Königliche Bibliothek,
wurde hier jedoch in die „Sammlung Varnhagen" eingereiht, die den Nachlaß und die
Sammlungen Karl August Varnhagens von Ense sowie Materialien seiner Angehörigen, insbesondere seiner Frau Rahel und seiner Nichte Ludmilla
Assing-Grimelli,
umfaßte 14 . Diese Sammlung muß jedoch als Kriegsverlust beklagt werden. Sie kehrte
aus ihrem Verlagerungsort im östlichen Deutschland nicht nach Berlin zurück. In
Walter Robert-tornows Vermächtnis befanden sich nach dem Katalog von Stern15
offenbar auch keine von ihm herrührenden Manuskripte oder Aufzeichnungen, sondern Papiere seiner Familie, „die mit einigen Bemerkungen von seiner Hand versehen" waren, vor allem familiäre Korrespondenz und als wichtigster Bestandteil der
dichterische Nachlaß von Ludwig Robert.
An einer anderen Stelle sind in der Staatsbibliothek jedoch noch einige Autographen
von Robert-tornow überliefert. In der auf den Chemiker und Industriellen Professor
Dr. Ludwig Darmstaedter zurückgehenden Dokumentensammlung Darmstaedter liegen
einige Briefe vor 16 , die Robert-tornow einmal 1878 aus Ruhnow an einen Freund,
sodann in den Jahren 1885-1894 an den Physiologen Emil Dubois-Reymond richtete.
Die letztgenannten Schreiben, die aus dem 1924 für die Sammlung Darmstaedter
erworbenen Nachlaß Dubois-Reymonds stammen, beziehen sich mehrfach auf den
„Büchmann"17, und zwar insbesondere auf den 1872 in der Rede „Über die Grenzen
des Naturerkennens" von Dubois geprägten Ausspruch „Ignorabimus". Am 3. November 1885 lehnte Robert-tornow die Aufnahme dieses Wortes als nicht landläufig in
den „Büchmann" ab. Erst drei Jahre später, in seinem Brief vom 30. Mai 1888, versprach er die Einreihung des inzwischen häufiger zitierten „Ignorabimus" in die
16. Auflage der „Geflügelten Worte". In diesen ist es noch heute mit der Geschichte
seiner Herkunft zu finden, zugleich mit einem Exkurs über den „altschottischen
Wahrspruch" „Ignoramus", auf den Dubois-Reymond sich 1858 sowie in der bezeichneten Rede von 1872 bezog und der das Thema von Robert-tornows Brief vom
14. Juni 1888 bildete.
Auf eine eigenhändige Widmung Walter Robert-tornows stießen wir ferner in einem
Sonderdruck seines Aufsatzes über Ferdinand Robert-tornow2, der sich heute in der
Bibliothek des Geheimen Staatsarchivs in Berlin-Dahlem befindet18. Sie galt „Ihrer
Excellenz Frau Hedwig von Olfers, geb. von Staegemann", der Witwe des 1872 verstorbenen Generaldirektors der Königlichen Museen zu Berlin, Ignaz von Olfers, der
das Separatum „in verehrender Freundschaft" am 18. Dezember 1890 vom Verfasser
dargereicht wurde. Einige Briefe Robert-tornows sind ferner in den Nachlässen von
Julius Rodenberg und Ernst von Wildenbruch im Goethe- und Schiller-Archiv in
Weimar nachweisbar, während sein mit dem Verleger Wilhelm Hertz abgeschlossener
Verlagsvertrag für sein „Begleitbuch" im Schiller-Nationalmuseum Marbach aufbewahrt wird.
Walter Robert-tornows Werk ist nur schmal. Die Stärke des Frühverstorbenen lag
14
15
10
17
18
Vgl. L. Stern, Die Varnhagen von Enseschc Sammlung in der Königlidien Bibliothek zu
Berlin, 1911, Vorwort, insbes. S. IV.
Ebd. S. 668 f.
Signatur: 2 m 1884 (10).
In einem dieser Sdireiben vom 26. September 1889 äußert sich Robert-tornow übrigens
über die oben dargestellte Führung seines Familiennamens bei Ludwig Robert und Rahel.
Signatur: 5R 115.
256
auch weniger im H e r v o r b r i n g e n eigener Poesie als in der Vermittlung fremder Liter a t u r , wofür die Arbeit am „Büchmann" u n d die Übersetzung der
MichelangeloGedichte Zeugnis ablegen. Besonders bewährten sich sein literarischer Sinn und sein
kritisches Talent bei der Beurteilung neuerschienener Literaturwerke, mit der sich
eine intensive Förderung u n d U n t e r s t ü t z u n g jüngerer Dichter und Gelehrter verband.
Sein H a u s oder besser seine verschachtelten, eigenwillig eingerichteten R ä u m e im
Berliner Schloß waren zudem der Schauplatz einer umfassenden Geselligkeit, die der
kranke M a n n mit dem besonderen Sinn für feinen Lebensgenuß ausgiebig pflegte.
Menschen aller Schichten waren ihm zugetan u n d suchten seinen Rat. Hermann
Grimm
verglich ihn mit dem „ M i t t l e r " in Goethes „Wahlverwandtschaften" u n d r ü h m t e ihn
als typischen Berliner, in dessen Wesen sich Geschmack, Urteilskraft und Schlagfertigkeit mit Verbindlichkeit und Herzensgüte p a a r t e n 1 9 . Bereits 1895 sah Grimm in
Robert-tornow
den späten Vertreter einer nach 1850 ausgestorbenen Generation 211 .
Wieviel größer ist dagegen der Abstand zwischen uns Heutigen u n d dem vor über
75 J a h r e n verstorbenen Walter Robert-tornow
geworden!
Anschrift der Verfasserin: 1 Berlin 30, Motzstraße 12
19
20
Deutsche Rundschau Bd. 85 (1895), S. 446.
Deutsche Literaturzeitung, Jg. 18 (1897), Sp. 1629.
Nachrichten
S t u d i e n f a h r t nach H i l d e s h e i m
Hatte es zunächst so ausgesehen, als könne die Konzeption „eine Gruppe, einen Omnibus, ein
Hotel" bei der Exkursion des Jahres 1972 realisiert werden, so machte es die große Zahl der
Anmeldungen erforderlich, diese Vorstellung umzustoßen. Wenn nun mit Hilfe eines zweiten
kleinen Omnibusses fast alle Interessenten mitgenommen werden konnten und mehrere Hotels
in Anspruch genommen werden mußten, so beeinträchtigte diese Tatsache weder den Ablauf
des Programms noch den guten Geist aller Fahrtteilnehmer. Hier sei allen „Reisigen" ein
herzliches Dankeschön für das Verständnis gesagt, das sie den Erfordernissen einer straffen
Organisation entgegenbrachten.
Am Freitag, 22. September 1972, bildete ein Empfang im Rathaus der Stadt Hildesheim,
gegeben vom Oberstadtdirektor Siegfried Kampf, einen verheißungsvollen Auftakt, wurden
die Gäste doch mit den einfühlsamen Worten von Archiv- und Bibliotheks-Direktor Dr.
H. von Jan an die Geschichte Hildesheims herangeführt; ein Film über das alte und wiederaufgebaute Hildesheim war das optische Gegenstück zum gesprochenen Vortrag. Die etwas
trockenen Kehlen der Berliner, die auch bei dem anschließenden hochinteressanten Rundgang
durch den Betrieb der F. W. Otto Malzfabrik Hildesheim GmbH nicht feuchter geworden
waren, wurden dann bei Referat und Aussprache über das Mälzen und die Aufgaben einer
Mälzerei sehr schnell in einen menschlichen Zustand versetzt. Was Direktor Dipl.-Braumeister
G. Herrmann und seine tüchtigen Mitarbeiter an diesem Spätnachmittag an Gastfreundschaft
boten und an Aufklärung über ihr Gewerbe leisteten, kann schwerlich übertroffen werden.
Wenn ein Sprichwort lautet: „Jeder Tropfen Bier ist ein Tropfen Schweiß, entweder vom
Bauern, der die Gerste gezogen, vom Mälzer, der sie in Malz verwandelte, oder vom
Brauer, der Bier daraus bereitete", so wurde der Mittelteil dieses Satzes in Hildesheim deutlich vor Augen geführt. Das in der Waldgaststätte „Kupferschmiede" oberhalb der Stadt
vorgesehene Abendessen wäre beinahe der vorangegangenen reichlichen Atzung zum Opfer
gefallen, doch ließ dieser Ausflug schon etwas ahnen von der Topographie Hildesheims.
Am Sonnabend, 23. September, fand die Gruppe in Stadtbibliothekar K. Sievert einen ebenso
kenntnisreichen wie wortgewaltigen Cicerone, der sich mit ihr den Weg durch das mittelalterliche Hildesheim bahnte. Der Dom, sein tausendjähriger Rosenstock und der Domschatz
257
waren der erste Gegenstand des Interesses. Dann ging es zu Fuß durch eine der wenigen
Straßen Hildesheims, die den Feuersturm vom 23. März 1945 überlebt haben, den Hinteren
Brühl, zur Basilika St. Godehard. Nach einer kurzen Omnibusfahrt zur Kirche St. Mauritius,
in der Dechant Rieger seine Gäste auf die Besonderheiten dieses Gotteshauses und seines
Kreuzganges aufmerksam machte, genossen die Berliner bei freundlichstem Herbstwetter den
Blick auf die Stadt, die sich zu Füßen des „Berghölzchens" vor ihnen ausbreitete. In der
Kirche St. Michael, bei der man wie bei den anderen Hildesheimer Gotteshäusern nicht
wußte, ob man ihre Geschichte, ihre kunsthistorische Bedeutung oder das Ergebnis des Wiederaufbaus am meisten bewundern sollte, gab Pfarrer Marzahn die nötigen Erläuterungen.
Eine Kaffeetafel war im Cafe Panorama gerichtet, das seinem Namen wirklich Ehre machte.
Ein Besuch der nahegelegenen Kirchen St. Andreas, in der Pfarrer Höltje die Teilnehmer für
dieses erst in jüngster Zeit aufgebaute gotische Bauwerk zu erwärmen wußte, und Hl. Kreuz
mit ihrer eigentümlichen Vorgeschichte als Teil eines profanen Festungswerkes beschloß den
reichen kunsthistorischen Segen dieses Tages.
Schon eine Stunde vor der offiziellen Öffnung fanden sich am Sonntag, 24. September, die
Reisenden in dem berühmten Roemer-Pelizaeus-Museum ein, wo sie von den Herren Dr.
Konrad und Struve schwungvoll und mit spürbarem Geschick an die Sammlungsgegenstände
der ägyptologischen Abteilung herangeführt wurden. Gerne wäre man noch länger verweilt,
doch der Wagen, der rollte nach Lamspringe, wo Bürgermeister Krending mit seinen Begleitern Krauss und Potyka bereits wartete, um ein Grußwort zu sprechen und diesen Flecken
in seiner Eigenart herauszustellen. Pfarrer Wätjer schilderte sodann die Geschichte von
Kloster und Klosterkirche Lamspringe und ging auf den reichen Innenschmuck dieses Gotteshauses ein, den man an diesem Ort und in dieser Fülle nicht erwartete. Der Lindenhof zu
Lamspringe wird allen Teilnehmern der nahrhaften Beköstigung wegen in angenehmer
Erinnerung bleiben. Dann fuhren der große und der kleine Omnibus wieder Richtung
Heimat, mit einer Unterbrechung in dem von der letzten Exkursion her vertrauten Bad
Helmstedt.
Wenn man der Resonanz auf diese Besuche trauen darf, dann haben die Berliner Gäste nicht
nur ausgewählte Stücke Porzellan der KPM an den verschiedenen Stationen ihres Besuches
hinterlassen, sondern auch einen guten Eindruck. Diesen teilen sie mit Landeskonservator Dr.
H. Engel, dem allüberall an den Stätten seines einstigen Wirkens herzliche Grüße aufgetragen
wurden - ein gutes Omen für den Beginn seiner denkmalpflegerischen Tätigkeit in Berlin.
H. G. Schultze-Bcrndt
Leider konnten nicht alle Fotografen namhaft gemacht werden. Es ergeht deswegen die herzliche Bitte an die Teilnehmer dieser Studienfahrt, zur Vorbereitung des Vortragsberichtes
über die Exkursion nach Hildesheim Diapositive bis zum 20. Januar 1973 an Dr. H. G.
Schultze-Berndt, 1 Berlin 65, Seestraße 13, zu senden oder ihm eine Mitteilung zu machen,
auf welchem Wege er die Aufnahmen in Empfang nehmen kann.
/
100 Jahre Fidicin-Medaille
In diesem Jahr hat sich zum hundertsten Male der Tag gejährt, an welchem der Verein für
die Geschichte Berlins zu Ehren seines Mitgliedes und späteren Ehrenvorsitzenden, des
Archivars Ernst Fidicin, zu seinem fünfzigsten Dienstjubiläum die damals nach diesem benannte Medaille gestiftet hat. Sie wurde ihm in Gold am 15. Juni 1872 auf der Versammlung
Märkischer Geschichtsvereine im Babelsberger Schloßpark anläßlich der Einweihung der dort
wiederaufgebauten Berliner Gerichtslaube übergeben. In der Vossischen Zeitung vom 18. Juni
1872 lesen wir darüber:
Bald darauf erschien der Kaiser (Wilhelm I.) zur Begrüßung der Anwesenden, und überreichte mit huldvollen Worten dem Stadtarchivar Fidicin die seitens des Vereins demselben
gewidmete goldene Medaille. . . . Nach dem Scheiden des Monarchen ergriß (der Vorsitzende)
Hr. Geh. Hofrath Schneider das Wort, um auf die Verdienste Fidicin's für die vaterstädtische
Geschichte hinzuweisen, zu deren bleibender Erinnerung der Verein seinem geistigen Stifter
dies sichtbare Zeichen der Anerkennung und Hochachtung gewidmet habe. Der Gefeierte
dankte tiefbewegt, und schloß mit der Versicherung, wie das ihm durch Allerhöchste Hand
gewordene Zeichen der Anerkennung des Vereins für seine nur geringen Verdienste von ihm
und seinen Nachkommen stets heilig und in Ehren werde gehalten werden.
Weiteres über die Medaille wollen wir von unseren Vorfahren hören, wie es in dem 1888
vom Verein herausgegebenen 2. Band der „Vermischten Schriften" durch den Hauptschriftwart Ferdinand Meyer berichtet wird:
258
Auf den Antrag des zeitigen Vorsitzenden, Geheimen Hofraths L. Schneider, hatte in der
27. Vorstandssitzung,
am 15. Dezember 1871, der Vorstand beschlossen, dem Verein die
Prägung einer Medaille zu empfehlen, für welche in besonderen Sitzungen desselben unter
Zuziehung Sachverständiger die Form, der Werth, die Inschriften und Embleme festgestellt
wurden. Die Genehmigung des Vereins erfolgte in der 118. Versammlung am 16. Dezember
einstimmig und mit freudigster Bereitwilligkeit für den Ehrentag des allgemein verehrten
Jubilars.
Der Königliche Münz-Medailleur G. E. Weigand übernahm nach den Andeutungen des Vorstandes das Schneiden der Stempel und gestaltete die durch den Zweck der Medaille
gegebenen Embleme und Inschriften zu einem künstlerisch abgerundeten Ganzen, für dessen
Gelingen die vorher bestimmte Zeit aber um so •weniger ausreichte, als durch die gleichzeitige
Herstellung neuer Reichs-Goldmünzen die Königliche Münze außer Stande war, diese Medaille früher als im April zu prägen.
Sie ist 63 Millimeter groß, wiegt in Gold 50 Dukaten, in Silber ISO Gramm und in Bronze
142 Gramm.
Auf dem Avers zeigt sie die auf einem thronartigen Sessel sitzende ideale Gestalt einer
Berolina mit der Mauerkrone, beschäftigt, eine Urkunde aufzurollen, und den Griffel für die
Aufzeichnung ihres Inhalts bereit haltend. Neben ihr der Bär des Berliner Stadtwappens, das
älteste bekannte Stadtsiegel in Wappenform in seinen Tatzen haltend. Es ist dies das Siegel,
welches sich an der in der Berlinischen Chronik des Vereins mitgetheilten Urkunde aus der
Mitte des XIII. Jahrhunderts befindet, zu welcher Zeit Berlin noch nicht den Bären als
Wappenbild führt.
Der linke Fuß der Berolina ruht auf Büchern, und eins derselben, die Spangen des Deckelverschlusses zum Gebrauch geöffnet, als vorzugsweise bereites Material für die Geschichtschreibung bietend, zeigt den Namen Fidicin.
Im Hintergrunde eine Ansicht von Berlin, von einem Standpunkte in der Gegend des Goldfischteiches im Thiergarten. Rechts, vor dem Brandenburger Thor in zwei Gleisen eine Andeutung der Pferde-Eisenbahn nach Charlottenburg. Ucber dem Thore erscheinen die Wipfel
der Linden, der Rathhausthurm, die Kuppel des Schloßthurms, die Thürmc der Nikolai-, der
Werderschen und der Marienkirche. Links ein Blick auf den Königsplatz, mit dem seiner
Vollendung entgegen gehenden Siegesdenkmal für die glorreichen Feldzüge 1864, 1866,
1870—1871.
Im Abschnitt der Wahl- und Wahrspruch des Vereins:
WAS DU ERFORSCHET, HAST DU MIT ERLEBT
unten am Rande der Name des Künstlers.
Der Revers zeigt einen vollen Kranz von Eichen- und Lorbeerblättern; unten, oben und an
beiden Seiten in der Mitte durch Kronen gebunden und in den Zwischenräumen mit Stadtwappen belegt. Um das Wachsen Berlins auszudrücken, wurde unten in der Mitte ein Helm
mit der Markgräflichen Krone gewählt, aus welcher ein Brandenburgischer Adler hervorwächst, die Eroberung und Germanisirung der Mark unter Albrecht dem Bären andeutend.
Die Form des Topf-Helms ist diejenige, welche sich auf Siegeln Albrechts des Bären findet.
Ihm folgt rechts der ~K.urhut, links die Königskrone, und oben schwebt zwischen den Enden
des Kranzes die Kaiserkrone des neuen Deutschen Reichs.
Zwischen dem Markgräflichen Helm und der Königskrone liegt das Berliner Siegel, welches
sich an einem Gewerksprivilcgium für die Kürschner vom Jahre 1280 befindet. Es führt die
hier nicht mit aufgenommene Umschrifl: Sigillum Burgensium de Berlin sum.
Diesem Wappen rechts gegenüber, zwischen dem Markgräflichen Helm und dem Kurhut, das
kleine Berliner Stadtsiegel, wie es an einem Reverse der Rathleute zu Berlin und Cöln vom
Jahre 1338 hängt. Der schreitende Bär trägt das Brandenburgische Wappenschild an einem
Bande schwebend über sich.
Zwischen der Königskrone und der Kaiserkrone befindet sich das Siegel, wie es zuerst im
Jahre 1460 vorkommt, der schreitende Bär, über ihm der krallende Brandenburgische Adler.
Es führt die Umschrifl: Sigillum civitatis antiqui bcrlin.
Endlich das große Stadtwappen vom Jahre 1709 mit den Brandenburgischen und Preußischen
Adlern und dem Berliner nun aufrechtstehenden Bären im Schächerkreuz.
Als Umschrifl:
D £ R V E R E I N F Ü R D I E GESCHICHTE BERLINS
GESTIFTET D E N 28. JANUAR 1865
und als Inschrift in der Mitte des Kranzes:
SEINEM F I D I C I N
ZUM 9. MÄRZ 1872.
Unter dem Markgräflichen Helm befinden siel? die Initialen des Künstlers E. W.
259
Gemäß einem späteren Beschluß des Vereins wurden auf der Rückseite der Medaille die
innerhalb des Kranzes befindlichen Widmungsworte an Fidicin ersetzt durch die Inschrift:
FÜR FÖRDERUNG DER VEREINSZWECKE
Diese Änderung wurde gleichfalls durch den Medailleur Weigand durchgeführt und im Jahre
1873 vollendet. Seither wurde diese Medaille an Mitglieder überreicht, die sich um die
Entwicklung des Vereins in besonderem Maße verdient gemacht haben. Wie Richard Beringuier in seiner Festansprache anläßlich des 25jährigen Bestehens des Vereins im Jahre 1890
feststellte, war sie bis zu diesem Zeitpunkt 18mal verliehen worden.
Auf Vorschlag des Vorsitzenden beschloß der Vorstand, die Medaille 100 Jahre nach ihrer
Stiftung in der ursprünglichen Form wieder aufleben zu lassen. Statt der unterschiedlichen
Metalle Gold, Silber und Bronze (in Gold ist die Medaille nur einmal an Fidicin verliehen
worden) wurde eine einheitliche Ausführung in Silber beschlossen. Damit ist dem Verein,
anknüpfend an eine ehrwürdige, 1945 abgebrochene Tradition, die Möglichkeit gegeben,
besondere Verdienste um den Verein auch durch ein äußeres Zeichen anzuerkennen.
Offiziell führte die Medaille im Verein den Namen „Medaille für Förderung der Vereinszwecke", die älteren Mitglieder sprechen jedoch stets von einer „Fidicin-Medaille", so daß
der Vorstand in seiner Sitzung am 29. November 1972 beschlossen hat, sie von nun an
„Fidicin-Medaille zur Förderung der Vereinszwecke" zu nennen. Dieser Name engt den Kreis
der zu Ehrenden ganz eindeutig ein, sowie es auch die Stifter im Jahre 1873 im Sinne
hatten. Für uns und die nachfolgenden Generationen soll dieser Auftrag bindend sein.
Einstimmig wurde der Vorschlag des Vorsitzenden angenommen, die beiden ersten Exemplare an die Herren Walther G. Oschilewski und Dr. Hans Pappenheim zu überreichen, in
Würdigung ihrer Verdienste um den Wiederaufbau des Vereins nach dem zweiten Weltkrieg.
Am 9. Dezember 1972 wurde diese Ehrung im Rahmen des vorweihnachtlichen Beisammenseins im Schöneberger Rathaus vollzogen.
Walter
Hoffmann-Axthelm
(Abbildung in Originalgröße)
Schriften des Vereins für die Geschichte Berlins
Dank einer namhaften Spende ist es dem Verein möglich geworden, die seit dem Jahre 1865
bestehende und im Jahre 1940 mit Heft 58 abgebrochene Reihe der „Schriften des Vereins
für die Geschichte Berlins" wieder ins Leben zu rufen. Das im ersten Quartal 1973 erscheinende Heft 59 bringt die „Notizen aus meinem Leben" des Berliner Bankiers Johann David
Müller (1781-1844), die uns einen aufschlußreichen Einblick in die bürgerlichen Lebensverhältnisse um die Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert und die wirtschaftlichen Umstände
während der Franzosenzeit geben.
Das mit Bildern versehene Heft, das von Prof. Dr. Ilja Mieck ediert wurde, erhalten unsere
Mitglieder kostenlos; darüber hinaus wird es an andere Interessenten gegen einen Unkostenbeitrag abgegeben. Näheres wird zu gegebener Zeit veröffentlicht.
260
Im Gedenken an Eugen Spiro (1874-1972)
Das begnadete Alter von 98 Jahren hat ein Altmeister des Impressionismus, Professor Eugen
(Eugene) Spiro, erreicht. Ende September ist er in New York gestorben. Aber dieser lebensbejahende, liebenswürdige, witzige Künstler wird in seinen Werken, die auch in Museen und
öffentlichen Sammlungen in Deutschland, Frankreich und Amerika zu sehen sind, fortleben.
Seine Selbstporträts tragen dazu besonders bei. Als er 80 wurde, hatte er ein solches Bildnis
von sich geschaffen: Vor dem Hintergrund der Wolkenkratzer zeigt es den klug und kritisch
dreinschauenden, spitzbärtigen Maler mit dem scharfgeschnittenen Gesicht unter dem
Schlapphut, die Zigarre in der Hand, auf einem Spaziergang durch Anlagen seiner Wahlheimat. Auch dieses Bild war in der Spiro-Ausstellung im „Kunstverein für die Rheinlande
und Westfalen", Düsseldorf 1957, zu sehen.
Von 1914 bis 1933 war Eugen Spiro Lehrer (ab 1917 als Titularprofessor) an den Staatlichen Studienateliers (Staatliche Kunstakademie) in Berlin. Fast 40 Jahre sind vergangen,
seitdem er aus diesem Amt und aus der Münchener und der Berliner „Sezession" verjagt
wurde. Fortan konnte er sein Werk nur noch im engeren jüdischen Bereich zeigen. In seinem
Atelier in Charlottenburg und in Ausstellungen, die das jüdische „Sekretariat für bildende
Kunst" veranstaltete, sah man die schönen Farben der Landschaften, die Porträts vieler
bekannter Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und anderes mehr. 1935 verließ Spiro
auch die Stadt seiner langjährigen Wirksamkeit. Es zog ihn, der schon immer ein Faible für
die romanischen Länder hatte, ganz nach Frankreich. Und als 1941 auch da Gefahr im
Verzug war, rettete er sich über Spanien und Portugal in die USA. Dort hat er unentwegt
weitergemalt. Von 1948 an war er vier Jahre lang Kunstlehrer an einer Schule in einer
Stadt im Staat New York. 1969, als er sein 95. Lebensjahr vollendet hatte, stellte das
Berlin-Museum über hundert Spiro-Bilder in einer letzten großen Retrospektive aus. Sie
fand in Abwesenheit des Künstlers statt, während er noch 1957, zur Ausstellung bei Gurlitt
in München, persönlich erschienen war.
Eugen Spiro stammte aus Breslau; er war ein Sohn des Kantors der dortigen jüdischen
Gemeinde. Nach Studienjahren in seiner Heimatstadt bei Albrecht Brauer wurde er in München „Meisterschüler" von Franz v. Stuck und Mitarbeiter der „Jugend". Die Zeit von 1906
bis zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges verbrachte er in Paris, wo das Schaffen von
Großen wie van Gogh, Manet, Monet und Cezanne Einfluß auf ihn ausübte. Es folgten
zwei künstlerisch fruchtbare Jahrzehnte in Berlin, während der Glanzzeit der ehemaligen
Reichshauptstadt. Hier wirkte Eugen Spiro von 1915 an auch im Vorstand der alten, der
konservativeren „Sezession", und hier gehörte er von 1929 bis 1933 zu den vom preußischen
Kultusminister bestellten Beratern des Direktors der Nationalgalerie, Professor Dr. Ludwig
Justi.
Manche prominente Zeitgenossen sind von Spiro, vor allem in seiner Berliner Zeit, porträtiert
worden: die Professoren Adolf v. Harnack, Fritz Haber und Max Planck, auch Einstein und
Brüning, Thomas Mann und Dr. Hugo Eckencr, Rabbiner Dr. Leo Bacck und Albert Bassermann sowie, nicht zuletzt, Tilla Durieux, Spiros erste Frau. Das Porträt von Theodor Heuss,
1954 in Bonn entstanden, befindet sich im Besitz der Deutschen Botschaft in Washington.
Bemerkenswert und beträchtlich ist die Zahl von Spiros Musikerporträts; dazu muß man
wissen, daß er überaus musikliebend, um nicht zu sagen musikalisch war.
Max Osborn, der einstige Berliner Kunstschriftsteller, 1946 in New York heimgegangen,
hat die „subtile Grazie" in Spiros Farbensinn bewundert. Damit hat er ein wesentliches
Merkmal seiner Kunst charakterisiert.
Ernst G. Lowenthal
Gefahr für Berliner Villen- und Landhausbestand
Das Bild der historischen Stadtlandschaft Berlin wird in den westlichen Bezirken trotz der
bereits vielfach eingetretenen Zerstörungen immer noch von den innerstädtischen Bereichen,
die überwiegend im 19. Jahrhundert entstanden sind, und den Villenkolonien, die sich
vornehmlich seit der Jahrhundertwende entwickelten, geprägt. Die gründerzeitlichen Prachtbauten wie die Villen- und Landhausarchitektur gelten auch heute noch gleichsam als
typische Muster Berliner Baukunst.
Die moderne bauliche Entwicklung greift stellenweise erheblich in den überlieferten Baubestand ein, wobei unterschiedliche Ursachen zum Tragen kommen. Bedroht werden dabei
nicht nur die Gebäude einer geringeren Qualitätsstufe; dem Abbruch ausgeliefert sind
genauso Zeugnisse, die zu den Spitzenleistungen der deutschen und europäischen Architektur
gehören. Auslösende Ursache für den Abbruch sind vor allem wirtschaftliche Gründe. Die
ehemals freizügig zugeschnittenen Landhaus- und Villengrundstücke, besonders in Zehlen-
261
dorf, stellen heute für ihre Eigentümer eine kaum noch zumutbare Belastung dar. Der
Anreiz, der aus den gesteigerten Grundstückspreisen erwächst, vermehrt durch die Baulandnot, veranlaßt zum Verkauf an Interessenten, die unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten nur
das reine Baugrundstück ohne den Altbau sehen.
Die Denkmalpflege ist bemüht, in dieser Entwicklung ortsbildprägende Festpunkte zu erhalten, die Aussagen über unser unverwechselbares „Berlin" machen können. Dieses Vorhaben, das die Erhaltung wertvoller Bausubstanz voraussetzt, ist nur über die Mithilfe der
Eigentümer möglich. Diese Mithilfe könnte so ausfallen, daß bei Verkaufsabsichten eine
Unterrichtung der Denkmalpflege stattfindet. Ihr liegen zahlreiche Meldungen von Interessenten vor, die bereit sind, Villengrundstücke unter Erhaltung des Altbaues zu übernehmen
und den geforderten Kaufpreis zu entrichten. Bislang fehlt eine solche Kontaktstelle, bei der
der Bedarf und das Angebot an erhaltenswerten Villenbauten erfaßt wird. Es erscheint so
möglich, daß dem Wunsch alteingesessener und mit ihrem Grundstück verwachsener Eigentümer, die ihr Anwesen im Grunde nur erhalten wissen möchten, auf diese Weise entsprochen
werden kann.
Mitteilungen dieser Art werden erbeten an:
Landeskonservator, Berlin 33 (Grunewald), Herbertstraße 7, Telefon 8 86 80 37
Hardenberg-Ausstellung im Geheimen Staatsarchiv
Unter dem Motto „Hardenberg und seine Zeit" wird in den Räumen des Geheimen Staatsarchivs in Berlin-Dahlem, Archivstraße 12-14, vom 27. November 1972 bis 16. März 1973
eine Ausstellung gezeigt, die dem Leben und dem Wirken des ersten preußischen Staatskanzlers Karl August Fürst v. Hardenberg gewidmet und deren äußerer Anlaß der 150. Todestag (26. November) des Fürsten ist. Mit seinem Namen verbindet sich in erster Linie die
Erinnerung an die Stein-Hardenbergschen Reformen, aber auch an den Beginn der reaktionären Maßnahmen in Preußen nach den Freiheitskriegen. Aus diesem Grunde hat er stets im
Schatten seines „populären" Zeitgenossen, des Freiherrn v. Stein, gestanden. Dennoch ist sein
Rang als Staatsmann und Diplomat in der Epoche des Aufstiegs Preußens zur europäischen
Großmacht unbestritten; er war der erste „Regierungschef" im modernen Sinne.
Die Ausstellung mischt sehr geschickt dienstliche und private Dokumente und wird somit am
ehesten der etwas schillernden Persönlichkeit Hardenbergs gerecht. Obwohl die wichtigsten
Unterlagen zur Biographie des Staatskanzlers, z. B. der große Nachlaß, seit dem Ende des
2. Weltkrieges nicht mehr in Berlin liegen, konnten diese Lücken durch Behördenakten,
Familien- und Nachlaßpapiere verschiedener Provenienz ausgefüllt werden. Dieses Ausgreifen
auf andere Quellenbereiche ermöglicht es allerdings auch, das Zeitkolorit stärker zur Geltung
zu bringen. Zeitgenössische Ansichten, Kleinplastiken, Medaillen usw. aus Berliner Museen
und Privatbesitz runden das Bild ab. - Die Ausstellung ist geöffnet Montag bis Freitag
9 bis 16 Uhr, Dienstag auch bis 19.30 Uhr.
Neue Zeitschrift aus dem Berlin-Museum
Der Verein der Freunde und Förderer des Berlin-Museums e. V. legt unter dem Titel „Berlinische Notizen" eine neue, künftig vierteljährlich erscheinende Zeitschrift vor. Im Geleitwort zum ersten Heft heißt es u. a., dieses Periodikum sehe seine Aufgabe darin, „die Verbindung der Mitglieder des Vereins untereinander und zum Berlin-Museum zu stärken", doch
dürfte der Inhalt über dieses eher bescheiden formulierte Ziel hinausgehen. Viele Interessierte, denen der Gang zum Haus an der Lindenstraße zu einer Gewohnheit geworden ist,
werden die Stadt- und sammlungsgeschichtlichen Themen zur Vertiefung ihrer optischen Eindrücke gerne aufnehmen. Die Beiträge des vorliegenden Heftes seien hier genannt: Hans
Wallenberg, Vom Sinn des Berlin-Museums - Neue Aufgaben für ein Stadtmuseum in unserer
Zeit; Irmgard Wirth, Die Stadtgeschichtliche Sammlung - Pläne und Ansichten. Der gegenwärtige Umfang der Bestände; Christina Thon, Erwerbungen des Berlin-Museums. Porzellan
der Königl. Manufaktur zur Zeit Friedrichs des Großen. - Die „Berlinischen Notizen" werden
auch in unserer Vereinsbibliothek im Schriftenaustausch geführt.
Berlin-Sammlung der Ratsbibliothek in Ost-Berlin
Mit einem Bestand von 20 000 Bänden ist die Berlin-Sammlung der Ratsbibliothek eine der
vollständigsten ihrer Art. Die deutschsprachige Literatur zur historischen, wirtschaftlichen und
kulturellen Entwicklung unserer Stadt und ihrer Umgebung bietet jedem an der Geschichte
262
Berlins Interessierten die Möglichkeit zu heimatgeschichtlichen Forschungen und Studien.
Einen umfassenden Überblick über den neuesten Bestand der Berlin-Sammlung vermittelt die
im sechzehnten Jahrgang von der Berliner Stadtbibliothek herausgegebene Bibliographie
„Berlin in Buch und Zeitschrift".
In der 112 Seiten umfassenden Broschüre wird der Leser über alle Veröffentlichungen informiert, die im vergangenen Jahr im Buch- und Zeitungswesen über unsere Hauptstadt erschienen sind. Das Verfasser- und Sachregister verweist auf 910 katalogisierte Beiträge mit
etwa 700 Autoren.
(„Neue Zeit" Ost-Berlin, 12.9.1972)
Vorweihnachtsfeier mit hohen Ehrungen
Ein festlich gestimmter Kreis von Mitgliedern fand sich am Sonnabend, dem 9. Dezember
1972, an traditionsreicher Stelle im Festsaal des Ratskellers Schöneberg zu einer vorweihnachtlichen Kaffeetafel zusammen. Sorgten die musikalische Untermalung von Kapellmeister
Fred Olex und einfühlsame Gesangsbeiträge unseres Mitglieds Kurt Reimann (Tenor) für die
Einstimmung in die adventliche Stunde, so ließ der schwungvolle Vortrag „Berlin im Glanz
der Weihnacht" von Rolf Goetze, Programmdirektor der Urania, die Geschichte der Berliner
Weihnacht von den Anfängen des Adventsbrauchs über die stillen und turbulenten Zeiten des
vergangenen Jahrhunderts bis in unsere Tage vor den Augen der Zuhörer lebendig werden.
Hier waren Eloquenz und Kenntnisse des Vortragenden ebenso zu bewundern wie die Wahl
seiner Diapositive.
In seiner Begrüßungsansprache hatte der Vorsitzende Professor Dr. Dr. W.
Hoffmann-Axthelm mit seinem Dank an die Mitglieder auch die Wünsche des Vorstandes um stärkere
Unterstützung in einzelnen Bereichen des Vereinsgeschehens verbunden. Ein herzliches Willkomm galt einem treuen Freund aus dem östlichen Teil unserer Stadt. Mit freudiger Zustimmung wurde der einstimmige Beschluß des Vorstandes begrüßt, die neugeprägte „FidicinMedaille zu Förderung der Vereins-Zwecke" nach einer Unterbrechung von mehr als einem
Vierteljahrhundert den beiden verdienstvollen langjährigen Vorstandsmitgliedern Walther G.
Oschilewski und Dr. Hans E. Pappenheim, der in den ersten Tagen des neuen Jahres seinen
65. Geburtstag begehen wird, als ersten zu verleihen. Diese Tatsache, auf die an anderer
Stelle dieses Heftes noch näher eingegangen wird, hob die Weihnachtsfeier aus der Reihe der
alljährlichen Zusammenkünfte dieser besinnlichen Art heraus.
H. G. Schultze-Berndt
Von unseren Mitgliedern
Dank an Frau Friedel Kaeber
Mit Beginn des letzten Quartals 1972 hat Frau Kaeber, die Witwe unseres unvergessenen
Bibliothekars und Schriftleiters der „Mitteilungen", Archivdirektor Dr. Ernst Kaeber, aus
Altersgründen ihre Tätigkeit eingestellt. Während der zwölf Jahre seit der Wiedererrichtung
unserer Bibliothek (vgl. „Mitteilungen" Nr. 19/1970, S. 281) hat Frau Kaeber mit seltener
Treue und Gewissenhaftigkeit an der Registrierung unseres Bücherbestandes mitgearbeitet, ist
sie bei Wind und Wetter von ihrem Lichterfelder Domizil in das Haus des Deutschen
Städtetages geeilt, um gemeinsam mit Herrn Grave die Tradition ihres Mannes fortzusetzen.
Den Dank, den ihr der Verein für diese selbstlose Tätigkeit schuldet, auch für kommende
Generationen zu fixieren, ist der Sinn dieser Zeilen.
Erhebliche Umwälzungen stehen unserer Bibliothek bevor. Aller Voraussicht nach wird im
kommenden Jahr die Verlegung in das Rathaus Charlottenburg erfolgen, wo der Ausbau
des dafür vorgesehenen Raumes rüstig voranschreitet. Mitglieder, gleich welchen Geschlechts,
deren Zeit es erlaubt, allwöchentlich wie unsere treue Frau Kaeber einen Freitagnachmittag
für diese Tätigkeit zur Verfügung zu stellen, und deren Interessenssphäre den gestellten
Aufgaben parallel läuft, sind aufgerufen, bei dieser vielseitigen und anregenden Aufgabe
mitzuwirken. Der Lohn wird kein anderer sein als der, den jede vollerfüllte Pflicht in sich
selbst trägt.
Walter Ho ff mann-Axthelm
*
Das Vorstandsmitglied unseres Vereins, Prof. Dr. Martin Sperlich, Direktor der Verwaltung
der Staatl. Schlösser und Gärten Berlin, ist zum Stellvertreter des zweiten Vorsitzenden des
Verbandes Deutscher Kunsthistoriker gewählt worden.
263
30jährige Mitgliedschaft
Vor 30 Jahren, 1942, meldete das Beiblatt zur Zeitschrift des Vereins für die Geschichte
Berlins, daß unter vielen anderen Herr Alfred Braun, Regisseur, Herr Dr. Hans Leichter,
Univ.-Assistent, und Frau Ilse Nicolas, Journalistin, als Mitglieder aufgenommen worden
sind. Diese Tatsache, daß drei so verdienstvolle Mitglieder vor einer Generation den Beitritt
in unseren Verein erklärten, sei Anlaß für einen herzlichen Dank, der zugleich den anderen
Mitgliedern mit ähnlich langer Zugehörigkeit zum Verein gilt.
*
Der Verein für die Geschichte Berlins übermittelt im kommenden Vierteljahr seine Glückwünsche zum 70. Geburtstag Herrn Herbert Adam, Frau Ella Franke, Herrn Otto Penneckendorf, Frau Elf riede Jarchow, Herrn Hans Hoppe; zum 80. Geburtstag Frau Kate
Supke, Frau Erna Feder, Herrn Friedrich Pausin.
Buchbesprechungen
Kurt Pomplun: Berliner Häuser. Geschichte und Geschichten. Berlin: Bruno-Hessling-Verlag
1971. 107 S., 29 Abb., Pappband, 12,80 DM.
Derselbe: Von Häusern und Menschen. Berliner Geschichten. Berlin: Bruno-Hessling-Verlag
1972. 113 S., 29 Abb., Pappband, 12,80 DM.
Kurt Pompluns 1971 erschienenes aufschlußreiches Büchlein „Berliner Häuser" liegt bereits
in zweiter Auflage vor. Der bemerkenswerte Erfolg ist nicht nur verdient, er erklärt auch
das weithin sichtbare Interesse der Berliner und Berlinfreunde an dieser Stadt. Dazu gehört
nicht nur das moderne, sich ständig erneuernde, sondern ebenso das in Jahrhunderten gewordene Berlin. Kurt Pomplun, ein Berlinkenner par excellence, nährt und befriedigt das
Wissen und die Erinnerung auf eine ebenso kundige wie lebhaft erzählte Weise. Man kann
historische Reminiszenzen und Aspekte auch anders, strenger, einsilbiger artikulieren, aber
Pompluns kurzweilige Information über die kultur-, bau- und stadtgeschichtlich interessanten
Häuser, Bauwerke und Straßenzüge des mittelalterlichen, friderizianischen, klassizistischen,
biedermeierlichen und neuzeitlichen Berlins haben den Vorzug des Unmittelbaren, und so
imponieren die hier dargebotenen 28 Kapitel durch ihre plausiblen und profilreichen Verdeutlichungen.
Gemeint ist natürlich immer das ganze Berlin, die Addition von Verlorenem, Vergessenem,
Erinnerungswürdigem. Kurt Pompluns neues Buch „Von Häusern und Menschen" setzt in
Stil und Aussage das vorhergegangene fort. Der Tenor ist der gleiche, nur sind in diesen
28 Berliner Geschichten die Akzente und Akkorde ein wenig anders gesetzt. Vielleicht nicht
sehr anders, jedenfalls kam zu den steinernen Objekten das Menschliche als belebendes
Element in amüsanter (oder auch tragischer) Ausprägung hinzu. Durch die Verbindung der
lokalhistorisch bedeutsamen Häuser mit den einst darin beheimateten Persönlichkeiten ergeben sich höchst reizvolle Bezüge zum Gesamtkomplex. Die Fülle der Histörchen und
Episoden, der Arabesken und Marginalien ist aus Quellen und Spaziergängen zuverlässig und
eindrucksvoll aufbereitet. Erstaunlich, wie die an sich trockenen Fakten durch diesen berlinkundlichen Service eine neue Dimension und Qualität bekommen.
Walther G. Oschilewski
Irmgard Wirth: Berliner Biedermeier. Mit 88 Abbildungen, davon 16 farbig. Berlin: Rembrandt-Verlag 1972. 160 S., Leinen, 28,80 DM.
Die Jahrzehnte zwischen 1815 und 1848 waren geprägt vom Aufschwung bürgerlicher Kultur,
vom Aufstieg Berlins zur Großstadt, die den Vergleich mit Wien, München und Hamburg
nicht mehr zu scheuen brauchte, und vom technischen Fortschritt. Sie sind der Gegenstand von
Darstellungen geworden, in denen man entweder die „gute alte Zeit" sentimental verklärte
oder ihre Schattenseiten scharf kritisierte. Irmgard Wirth unternimmt es, zwischen beiden
Extremen einen Mittelweg zu finden und auf der Basis vor allem zeitgenössischer Quellen
(darunter neben den Abbildungen Briefe, Tagebuchaufzeichnungen, Memoiren, sozialkritische
Schriften und Schilderungen Berlins) eine wirklichkeitsnahe, gerechte Beurteilung der Epoche
zu ermöglichen. Sie tut dies in lebendiger und ansprechender Weise, und man kann den
Versuch im ganzen für gelungen halten.
264
Nach einer Analyse des Begriffs „Berliner Biedermeier", nach der Charakteristik des „äußeren Schauplatzes" stellt sie den Berliner jener Zeit und seine Wohnung vor. Das bürgerliche
Alltagsleben, die Spielarten häuslicher und öffentlicher Geselligkeit bis hin zu den großen
Festen und Volksvergnügen werden umrissen, gelegentlich unterbrochen von liebenswürdigen
Abschweifungen etwa in die Welt der Stammbücher und Poesie-Alben. „Das Geistes- und
Kulturleben als Fundament" mit den Polen - Universität, Salons und Literatur, Musik und
Theater - findet eingehende Würdigung. Bekannte Persönlichkeiten, darunter über Kabel
Varnhagen und Henriette Herz hinaus erfreulich viele Frauen, werden in ihrer Bedeutung
für das kulturelle Geschehen hervorgehoben. Anschließend wird der „zeitgeschichtliche Hintergrund" beleuchtet, treten die verborgenen Spannungen der Biedermeiergesellschaft hervor.
Die sozialen Zustände und die Geisteshaltung der beteiligten Schichten, die zur Revolution
und damit zum dramatischen Abschluß der Biedermeierzeit führten, werden hier herausgearbeitet. Wie eingangs die Nachwirkungen der voraufgegangenen Epoche, so werden am
Ende die zukunftweisenden Komponenten des Biedermeier aufgezeigt.
Die sorgfältig ausgewählten Abbildungen begleiten und belegen den Text sehr geschickt. Das
architektonische Bild Berlins z. B. wird besonders in seinen Glanzpunkten, auf die man
berechtigten Stolz empfand, in einer Fülle von Ansichten vor Augen geführt, was gleichzeitig
Gelegenheit gibt, mit einem (im Abschnitt „Malerei" näher erläuterten) wichtigen Zweig des
Berliner künstlerischen Schaffens und einer Reihe von Malern bekannt zu machen, die mit
Ed. Gaertner, J, H. Hintze, Menzel und Schinkel noch lange nicht beendet ist. Auch die sog.
„Lindenrolle" und die Porzellanmalerei sind hier berücksichtigt. - Das Bürgertum begegnet
in zweierlei Gestalt: Auf Porträts, geschaffen u.a. von Begas, Gropius, W. Hensel, Menzel
und Schadow, präsentiert sich Prominenz - Akademiker, Künstler, gelegentlich Kaufleute,
und ihre Angehörigen. Der Normalberliner, speziell der Proletarier, erscheint dagegen als
„Type", als Karikatur z. B. von Tb. Hosemann, sofern er nicht eine der Straßenansichten
oder das berühmte Paradebild von F. Krüger als Statist bevölkert. - Die übrigen Abbildungen bringen Interieurs von der Wohnstube bis hin zu Kaffeehäusern und Weinlokalen,
Genreszenen, vereinzelt Hinweise auf die Märzrevolution.
Einige Wünsche läßt das Buch leider unerfüllt. Sie seien bescheiden am Rande vermerkt. Das
Fehlen eines Inhaltsverzeichnisses wiegt in einer Arbeit, die nicht durchgeblättert, sondern
gelesen zu werden verdient, nicht allzuschwer. Bedauerlicher sind die Lücken in den Abschnitten über Mode und Wohnkultur. Otto Normalverbraucher von heute sieht sich Familie
Biedermeier gegenübergestellt, ohne recht herausfinden zu können, worin eigentlich das
speziell Berlinische ihres modischen Äußeren bestand. Die typisch berlinische Wohnung von
innen sieht er nicht - nur die Wohnstube, und auch dort wird er über den gewiß erwähnenswerten Einfluß Schinkelscher Möbelentwürfe und Inneneinrichtungen im unklaren gelassen. Natürlich kann auch eine Gesamtdarstellung immer nur Auswahl bringen, und Raummangel mag diese Kürze bedingt haben. - Einiges noch zum Methodischen. In den Zusammenhang der übrigen Bildungs- oder Vergnügungszentren hätte zweifellos der Zoo gehört.
Inmitten der Berichte über Elendsquartiere und soziale Mißstände (S. 145) wirkt der Hinweis auf seine Eröffnung deplaciert. Ein wenig zeigt sich hierin wie bei der aus Literatur
und Graphik übernommenen Unterteilung der Bürger in Honoratioren und komische Figuren
die Gefahr, über der Vertiefung in zeitgenössische Quellen die kritische Distanz zu verlieren
und Denkweisen von damals zu sehr in die Darstellung einfließen zu lassen. Von der
Konzeption einer Gesamtübersicht her unverständlich ist schließlich, daß die Kirche mit
Ausnahme einiger Sakralbauten und der Karfreitagfeiern unerwähnt bleibt. Das könnte zu
dem Schluß verleiten, sie habe bereits damals eine ähnliche Randposition gehabt wie heute,
und kirchliche Kunst habe es im Biedermeier nicht gegeben.
Diese Kritik soll jedoch nicht den Eindruck verwischen, daß es sich bei dem vorliegenden
Buch um eine vielseitige, kenntnisreiche, interessante und außerordentlich anregende Lektüre
handelt.
Eva Wirsig
Johann Jakob Hässlin (Hrsg.): Berlin. Völlig umgestaltete Neuausgabe. München: PrestelVerlag 1971. 471 S., 28 Abb., 6 Farbtaf., Leinen, 22,50 DM.
Auf die Frage: Was ist Berlin?, hat es wahrlich schon unzählige Antworten gegeben - gescheite und törichte, weitschweifige und kurze, grobe und feinsinnige. Und weil es schon so
viele gegeben hat, wird es auch immer neue geben. Dieser simplen Feststellung wußte der
Schweizer Autor Jakob Hässlin zusätzlich einiges abzugewinnen, indem er erst einmal
einige hundert dieser Zeugnisse zusammenstellte - und dieser seiner Anthologie immerhin
schon zu vier Auflagen (seit 1955) verhalf. Der Publikumserfolg kommt nicht von ungefähr,
denn der überwiegend feuilletonistische Charakter dieser literarischen Auslese ist für jeden
Geschmack und für jede Gelegenheit zugeschnitten. Weil es kein Schema besitzt (nur eine
lockere Gliederung nach den alten Stadtbezirken), will dieses Buch auch unkonventionell
265
gelesen werden: nicht von vorne an, sondern immer wieder „zwischendurch", denn der
Gehalt der Weisheiten aus zwei Jahrhunderten verlangt wohl eine sparsame Dosierung. Wer
dennoch gezielt bestimmte Namen oder Autoren sucht, findet sie in den vorzüglichen
Registern. Die sorgfältige Bildauswahl erhöht den Reiz des geschmackvoll in bester Verlagstradition gestalteten Buches, das für Kenner ebenso gemacht ist wie für Leute, die Berlin
erst noch suchen. Sie werden es bestimmt
finden.
Peter Letkemann
Hermann Fricke: Karl W. F. Solger. Ein brandenburgisch-berlinisches Gelehrtenleben an der
Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert. Berlin: Kommissionsverlag Haude & Spener 1972.
263 S., Titelbild u. 3 Faksimiles, brosch., 14,80 DM.
Eine erfreuliche, anregende Wiederbegegnung gilt es zu melden: Dem lobenswerten Drängen
seiner Freunde folgend, hat sich Hermann Fricke - einer der sympathischsten Senioren im
Bereiche der Berliner und Brandenburgischen Geistes- und Kulturhistorie - entschlossen, mit
seiner in den Kriegsjahren entstandenen So/ger-Monographie an die Öffentlichkeit zu treten.
Es gebührt ihm aller Dank hierfür, ist es ihm doch gelungen, mit dieser Darstellung eines
bedeutenden preußischen Gelehrtenschicksals unsere Kenntnis und unsere Anschauung von
der geistes- und kulturgeschichtlichen Landschaft des durch Wilhelm von Humboldts Universitätsgründung geprägten Reform-Preußen eindrucksvoll zu vermehren und mit Leben zu
erfüllen. Mit dieser Darstellung hatte sich Fricke schon vor dreißig Jahren dem Leben und
Schaffen eines Mannes zugewandt, dessen geistige Bedeutung für die philosophische Begründung der neueren Kunst- und Literaturentwicklung bis weit in unser Jahrhundert hinein von literatur-historischen Untersuchungen abgesehen - keine angemessene Würdigung gefunden hatte. Wie nicht anders zu erwarten, fügt sich diese Darstellung in ihrer genauen
Nachzeichnung der Herkunft, der Lebensstationen und der entscheidenden Schaffensimpulse
Karl W. F. Solgers zu einem Gesamtbild zusammen, das in seinen Übergängen vom Biographischen zum geistigen Gestalten dem Leser oftmals subtile Einblicke eröffnet; eindrucksvoll besonders der Freundschafts-Bogen, den das Leben und Wirken Solgers umspannt, durch
den er mit den entscheidenden prägenden Geistern seiner Epoche in einem fruchtbaren, die
eigenen Gaben und Ideen schärfenden und steigernden Gedankenaustausch stand. Solgers
stark dialogische Natur, die ihn nicht selten, z. B. in seinem heute wiederentdeckten „Erwin",
die Gesprächsform für die Darstellung kunstphilosophischer Grundfragen wählen ließ, war
zugleich das bestimmende Vorzeichen, unter dem sein auf Freundschaft gestelltes Leben stand.
Neben den persönlich entscheidenden Lebensfreundschaften mit Ludwig Tieck, von der
Hagen, Raumer, Abeken und anderen stehen solche des geistigen Austausches, des SichMessens, ja der fruchtbaren Polarität mit Hegel, Schelling, Schleiermacher, A. W. Schlegel.
Leider hebt sich nicht immer mit klarer Deutlichkeit Solgers geistige Erscheinung vor dem
Hintergrund der „romantischen Schule" ab, obgleich der Autor den entscheidenden Gegensatz
klar herausarbeitet, in dem Solgers schon frühzeitig auf Identität realer und geistiger
Existenz gerichtetes Denken dem der schweifenden, lebensunverbindlichen Romantiker gegenüberstand. Doch, wenn hier schon ein solcher Mangel erwähnt wird, sollte doch auch nicht
außer acht gelassen werden, wo die ihm zugrunde liegende Ursache zu suchen ist: In der
dem heutigen Betrachter zwingender als je sich aufdrängenden Heterogenität der romantischen Bewegung überhaupt. Dies kann dem Leser den Genuß und die Anregungen nicht
schmälern, die von dieser Lebens- und Epochendarstellung ausgehen.
Hans-Joachim Mey
Adriaan von Müller: Gesicherte Spuren. Aus der frühen Vergangenheit der Mark Brandenburg. Berlin: Hessling 1972. 119 S., zahlr. Tafeln, Abbildungen und Kartenskizzen, Leinen,
36 DM.
Auch diesmal rechtzeitig zu Weihnachten legte der Verf., der durch seine populärwissenschaftlichen Bücher inzwischen breiten Leserkreisen bekannt wurde, eine seiner glänzend geschriebenen Veröffentlichungen vor. Er wendet sich wiederum an den Laien und versucht mit
seinem Überblick über den neuesten Forschungsstand, wie in den zwanziger Jahren Albert
Kiekebusch, für die Archäologie zu werben.
Die „frühe Vergangenheit der Mark Brandenburg" reicht von der letzten Eiszeit bis ins
beginnende 13. Jahrhundert. Die Einordnung der verwirrenden Vielfalt von (oft nach
Fundorten oder Gefäßformen benannten) Kulturen in die Epochen der Stein-, Bronze- und
Eisenzeit wird dem in der Vor- und Frühgeschichte wenig Bewanderten denkbar vereinfacht.
Eingebettet in Klima-, Vegetations- und Landschaftsgeschichte werden auch sonst unverständliche Siedlungsvorgänge durchschaubar. Bedauerlich ist allerdings, daß den nach Forschungsergebnissen von O. F. Gandert hergestellten Karten (S. 85) keine Legende beigefügt wurde,
die eine Entzifferung ermöglichen und dadurch die Anschaulichkeit verstärken könnte. Gut
und einprägsam dagegen ist die Hervorhebung regionaler Unterschiede bei der germanischen
266
und slawischen Besiedlung der Mark Brandenburg. Der Verf. sorgt dafür, daß man für jede
Epoche ein lebendiges Bild gewinnt von den jeweiligen Lebensgewohnheiten, Siedlungs- und
Wirtschaftsformen, von handwerklichen Techniken, kultischen Besonderheiten und Bestattungsbräuchen.
Höhepunkte sind immer wieder die Beschreibungen einzelner Funde und Fundstätten. Der
Goldschatz von Eberswalde, die bronzezeitlichen Kultanlagen von Lossow und Lebus, die
Burg von Tornow wären hier zu nennen, die Funde aus den Berliner Außenbezirken und
vom Spandauer Burgwall. Ganz nebenbei erhält man Einblick in die moderne Arbeitspraxis
des Archäologen, in Datierungs- und Interpretationsmethoden, in die Geschichte der märkischen Archäologie. Geschickt werden Pointen gesetzt durch die oft abenteuerlichen und
amüsanten Begleitumstände archäologischer Arbeit; ebenso geschickt eingeflochten sind Appelle
an potentielle Finder von Bodenaltertümern, diese nicht für sich zu behalten. Statt umfangreicher Anmerkungen steht am Ende des Buches, als Anreiz zum weiteren Eindringen in die
Materie, eine Auswahl weiterführender Literatur. Man möchte mit dem Verf. hoffen, daß
die pädagogischen Erfolge sich einstellen. Nur einmal schlägt die Didaktik über die Stränge:
Kaum jemand könnte sich wohl den schon vor 10 000 Jahren in einen Anorak gehüllten
Rentierjäger vorstellen (S. 25), der hinter dem (S. 22 abgebildeten) bescheidenen Pflänzchen
der Silberwurz Deckung findet. - Einige Zweifel wecken die Rekonstruktionszeichnungen. Die
hohe Qualität der großenteils farbigen Bildtafeln (häufig Erstabbildungen von Fundgegenständen) steht jedoch außer Debatte.
Eva Wirsig
Ausgrabungen in Berlin. Forschungen und Funde zur Ur- und Frühgeschichte. Hrsg. vom
Staatl. Vertrauensmann für die kulturgeschichtlichen Bodenaltertümer des Landes Berlin,
Adriaan v. Müller und Alfred Kernd'l. Berlin: Verl. Bruno Hessling. Nr. 1/70 (1971) und
2/71 (1972), je 160 S. mit Abb. u. 1 Faltkarte, brosch., je 36 DM.
Diese neue Zeitschrift soll hier nur kurz angezeigt werden, da sie künftig im Schriftentausch
regelmäßig unserer Bibliothek zugehen wird. Sie ist als spezielles Publikationsorgan der
Berliner Bodendenkmalpflege ins Leben gerufen worden, die ihre Auswertungsergebnisse
bisher in den Fachorganen des Berliner Museums für Vor- und Frühgeschichte veröffentlicht
haue. So wird sowohl eine größere Aktualität wie auch eine stärkere Konzentration der
Ergebnisse erreicht. Neben allgemeinen oder überregionalen Forschungsproblemen standen in
Heft 1 Grabungsergebnisse aus Rudow, Tegel und Wittenau, in Heft 2 aus Zehlendorf,
Lübars und Spandau im Mittelpunkt. Reichhaltiges Bildmaterial ergänzt die Beiträge und
Informationen zur Berliner Archäologie, die damit auch dem interessierten Laien nahegebracht werden soll.
Le.
Irene von Treskow: Die Jugendstil-Porzellane der KPM. Bestandskatalog der Königlichen
Porzellan-Manufaktur Berlin 1896-1914. München: Prestel-Verlag 1971. 338 S., 354 Abb. auf
Taf., davon 55 farbig, über 500 Zeichn. im Text, Leinen, 125 DM.
In der Reihe „Materialien zur Kunst des 19. Jahrhunderts", einem Forschungsunternehmen,
das von der Fritz-Thyssen-Stiftung finanziert wird, ist als fünfter Band Irene v. Treskows
Monographie über den Jugendstil der KPM erschienen. Ausgangsbasis dieser Arbeit war die
Dissertation der Verfasserin bei Herbert v. Einem in Bonn (1969).
Die anhaltende Begeisterung der Verfasserin für den Jugendstil hat eine Fülle von Literatur
hervorgebracht, bei der die großen Leistungen der bedeutenden europäischen Porzellanmanufakturen auf diesem Gebiet jedoch noch nicht umfassend dargestellt wurden. Die hervorragende Rolle des Berliner Jugendstilporzellans haben in jüngster Zeit bereits Erich
Köllmann (Berliner Porzellan 1763-1963), Braunschweig 1966, 2 Bde.) und Karl H. Bröhan
(Ausstellungskatalog „Porzellankunst", Berlin 1969) herausgestellt. Eine eigentliche Monographie der KPM-Jugendstilperiode brachte jedoch erst Irene v. Treskows Arbeit, deren
Bestandskatalog allein schon 10 623 Nummern umfaßt.
Die historische Einleitung führt als grundlegendes Moment für den Aufbruch der KPM zum
Jugendstil das im Geiste Gottfried Sempers abgefaßte „Berliner Protokoll" von 1878 an.
Dieser Bericht einer Expertenkommission, der auf Anordnung des Preußischen Abgeordnetenhauses erstellt worden war, prangerte die Ornamentsucht und die Stilverwirrungen des
Flistorismus an und forderte statt dessen „Materialgerechtigkeit" und den Vorrang der Form
vor der Dekoration. Auch die 1878 eingerichtete Technische Versuchsanstalt und die der
Manufaktur angegliederte Werkfachschule waren auf Empfehlung dieser Kommission zustande gekommen.
Im zweiten Teil ihrer Arbeit widmet sich die Verfasserin besonders den technischen Neuerungen auf dem Gebiet der Kunstglasuren, die bei der Entwicklung der Jugendstilporzellane
267
eine ganz entscheidende Rolle gespielt haben, das Seger-Porzellan, die geflossenen und die
geflammten Glasuren, die gekrackten Glasuren und die Kristallglasuren.
Reichhaltige Angaben zu den verschiedenen Perioden und ihren wichtigsten Technikern und
Künstlern erheben das Buch in den Rang eines vorzüglichen Nachschlagewerkes, dessen ausgezeichneter Registerteil einem die Arbeit leicht macht. Interessant und aufschlußreich ist auch
der Versuch, den KPM-Jugendstil mit Vergleichsmaterial anderer Manufakturen und Kunstzweige zu konfrontieren und die fruchtbaren Wechselbeziehungen untereinander zu zeigen.
Den Abschluß der Arbeit bildet eine vollständige Übersicht aller Kunstporzellane, die von
Mai 1896 bis Dezember 1914 in den Modellbüchern aufgeführt sind. Sachkenntliche Anmerkungen der Verfasserin ergänzen diese bedeutsame Dokumentation.
Man darf hoffen, daß derartig umfassende Untersuchungen, die für Sammler und Kenner
ein unentbehrliches Handbuch sind, auch bald für die KPM-Konkurrenten Sevres, Kopenhagen, Meißen und Nymphenburg folgen werden.
Winfried Baer
Ruth Eisner: Nicht wir a l l e i n . . . Aus dem Tagebuch einer Berliner Jüdin. Berlin: arani
Verlags-GmbH 1971. 296 S., Leinen, 29 DM.
Die Autorin wurde vor genau 50 Jahren, am 30. Dezember 1922, in Berlin geboren. Ihre
Aufzeichnungen, die sie „dem Jahrgang 1922 der deutschen christlichen und jüdischen Jugend" widmet, sind das (nicht laufend geführte) Tagebuch einer Wanderschaft von 18 Jahren,
berichtet von einer politisch und menschlich fortschrittlich empfindenden Frau. Aus ihren
Beobachtungen, Begegnungen und Vorstellungen spricht immer wieder der Wunsch des von
Verfolgung und Vertreibung „gebrannten Kindes", man möge in unserer Zeit mit mehr
Selbstverständlichkeit und mit mehr Unbefangenheit Angehörigen von Minderheiten und
(vor allem) der mit Recht kritischen Jugend gegenübertreten. Das Tagebuch beginnt mit dem
Januar 1939, als sie mit einem Transport auswandernder jüdischer Jugendlicher aus Berlin
zunächst nach Holland gerettet wurde, und endet mit dem Juni 1957, als sie den Entschluß
faßte, aus den USA endgültig nach Berlin zurückzukehren. Was alles dazwischenliegt! Sechs
Monate in einem Heim in Holland, sechs Kriegsjahre in England, wo sie lernt, arbeitet,
Freunde findet und mit dem politisch links orientierten Deutschen Kulturbund in Berührung
kommt, bei Kriegsende einige Zeit im Dienst der amerikanischen Postzensur in Deutschland.
1946 schon gibt es ein erstes Wiedersehen mit, 1947 die erste Rückkehr nach Berlin. Sie ist
verbunden mit der Ausbildung zur Fürsorgerin im Pestalozzi-Froebel-Seminar, mit dem
Erlebnis der Blockade. 1949 siedelt Ruth Eisner nicht leichten Herzens zu ihren betagten, ihr
in mancher Hinsicht fremd gewordenen Eltern über, die noch Anfang 1941 nach Amerika
entkommen konnten und in der Provinz leben. 1950 nach New York umgezogen, lernt sie
im Schwesternberuf den schweren Existenzkampf kennen. Sie findet einen ihr nach Herkunft
und Einstellung kongenialen Ehepartner und wird Mutter zweier Kinder. (Dem Nachwort
von Redakteur Heino Eggers entnimmt man, daß die Autorin nun schon seit Jahren in der
Gefangenenfürsorge in Berlin tätig und um die Aktivierung der Frau in der Politik bemüht
ist und daß auch Mann und Kinder in normalen Berufen stehen.)
Von den unter dem Druck des Hitler-Regimes - mit oder ohne Eltern - aus Deutschland
ausgewanderten vielen tausend jüdischen Kindern und Jugendlichen sind die weitaus meisten
in das Leben ihrer Emigrationsländer kulturell, wirtschaftlich und sozial integriert, und aus
ihrem Denken und Fühlen ist ein Zugehörigkeitsgefühl oder eine Zuneigung zu Deutschland
geschwunden. Insoweit ist das vorliegende, aufschlußreiche und an manchen Stellen aufregende Tagebuch, Dokument eines Einzelschicksals, nicht typisch. Diese ungewöhnliche innere
Verbundenheit mit Berlin gründet sich zweifellos mehr auf das politische Engagement als auf
Sentimentalitäten der Autorin.
Bürgermeister Klaus Schütz meint in einer Vorbemerkung, die Tatsache, daß dieses Tagebuch
heute veröffentlicht werde, sei „ein Zeichen für das gemeinsame Bemühen um Verständnis
und um Verstehen".
Ernst G. Lowenthal
Karl Kupisch: Adolf Stoecker - Hofprediger und Volkstribun. Ein historisches Porträt.
Berlin: Haude & Spener 1970. 94 S., 8 Abb., Pappbd., 12,80 DM. (Berlinische Reminiszenzen, Bd. 29.)
„Von der Parteien Gunst und H a ß verwirrt, schwankt sein Charakterbild in der Geschichte."
Dieses vielzitierte Wort gilt nicht nur dem historischen, sondern bereits dem zeitgenössischen
Stoecker. Am Ende des 19. Jahrhunderts von vielen als der neue Luther begrüßt, der das
„dumm" gewordene Salz des Christentums den Massen wieder schmackhaft machen könne,
wird er heute von vielen lediglich als „Präfaschist" und „Judenhasser" abgetan.
Versucht man ihm und seiner Zeit gerecht zu werden, so ist ein Blick auf sein Leben aufschlußreich. Geboren 1835 als Kind armer Leute und in Kasernenluft aufgewachsen, fällt er
268
früh durch außergewöhnliche Energie und Willensleistung auf und hilft den kärglichen
Familienhaushalt materiell aufzubessern. Glaubenszweifel scheinen ihn nie geplagt zu haben,
und so entschließt er sich zum selbstfinanzierten Theologiestudium. Als Pfarrer in einer dem
Christentum völlig entfremdeten Industriegemeinde im Magdeburgischen lernt er die Lebensund Denkweise des Proletariats kennen. Er erkennt, daß „sich die Geburtswehen einer neuen
sozialen Epoche ankündigen". Anstelle einer „Internationale des Hasses" fordert er eine
„Internationale der Liebe" und glaubt, sie in der inneren Mission verwirklichen zu können.
Er ist eifriger Bismarckanhänger und glaubt tief, daß deutscher und christlicher Geist eine
Einheit bilden. Aufgrund seiner durchschlagenden Predigterfolge in der Garnison Metz wird
er 1874 zum Hofprediger in Berlin ernannt. Besonders bekämpft er das Eindringen des
Liberalismus in die Kirche. „Ein ganzes Jahrhundert hindurch hatten die geistreichsten
Prediger auf den Berliner Kanzeln gestanden, und das Ergebnis ihrer Arbeit war der völlige
kirchliche Bankerott. Ich hatte das Gefühl, so könne es nicht bleiben, lieber sterben, als den
Untergang des deutsch-christlichen Lebens ruhig mitansehen." Er übernimmt 1877 die Leitung
der Berliner Stadtmission und tritt in öffentlichen Versammlungen gegen die „vaterlandslosen" Sozialdemokraten auf. Seine christlich-soziale Arbeiter-Partei soll die Arbeiter vor
den „Ausbeutern" schützen helfen und sie vor allem zur christlich-vaterländischen Einkehr
bewegen. Es geht schief. Die Partei reüssiert nicht, und der „neue Luther" macht sich in
seinen scharfen Reden so viele Feinde unten und oben, daß er das Hofpredigeramt verliert.
Seine gehässigen Angriffe auf das Judentum tun ein übriges. Aber ungebrochen und auch
ohne Einsicht kämpft er weiter, bis er 1909 stirbt.
Die gut lesbare und nicht unkritische Arbeit des Theologieprofessors Kupisch über eine der
schillerndsten Gestalten auf der Berliner politischen Bühne im 19. Jahrhundert sei jedem
Interessierten zur Lektüre empfohlen.
Christian Andree
Ernst Feder: Heute sprach ich m i t . . . Tagebücher eines Berliner Publizisten 1926-1932. Hrsg.
von Cecile Lowenthal-Hensel und Arnold Paucker. Stuttgart: Deutsche Verlagsanstalt 1971.
432 S., 11 Abb., Leinen, 38 DM.
Die Weimarer Republik und die zentrale Funktion und Anziehungskraft der Hauptstadt
Berlin ist im heutigen raschen Wandel schon fast in die Gefahr der Vergessenheit gerückt,
aber wiederum noch nicht lange genug „historisch" entrückt, um im größeren Zusammenhang
der Entwicklung durchschaubar geworden zu sein. Das spärlicher zufließende QuellenMaterial der Lebenszeugen nicht versickern zu lassen, sondern festzuhalten, ist in jedem
Fall ein Verdienst. Unter diesem Aspekt ist die Veröffentlichung der Tagebücher 1926-1932
des innenpolitischen Redakteurs des „Berliner Tageblatt", der wohl seriösesten der damaligen großen Berliner Zeitungen, Ernst Feder, begrüßenswert, um so mehr, als die Herausgeber
eine kluge Einführung und ein umfangreiches biographisches Personenregister als ebenso
notwendige wie dankenswerte, bis in die heutige Zeit reichende Ergänzung (eine vorbildliche Arbeit) beigesteuert haben.
Die Tagebücher selbst geben — wie so oft bei Tagebüchern, was den Wert ihrer Aussage
durchaus nicht mindern, sondern sogar erhöhen kann — mehr atmosphärische als sachliche
Informationen; der geschickt gewählte Titel weist schon auf diese lockere Form der Impression hin. Mit interessanten Details, vielen Anekdoten und persönlichen Nebensächlichkeiten ergibt sich ein sehr lebendiges Bild dieser kulturell so an- und aufregenden, politisch
so zwiespältigen gefahrgeladenen Jahre. Aber hätte man nicht in den täglichen Zeugnissen
eines prominenten innenpolitischen Publizisten so wichtige Tatsachen wie z. B. die katastrophale Steigerung der Arbeitslosigkeit 1930-1932 oder den Staatsstreich vom 20. Juli 1932 mit
der Absetzung des preußischen Ministerpräsidenten Otto Braun wenigstens als erwähnenswert und bemerkenswürdig erwarten dürfen? Das farbige Bild dieser als „Goldene Zwanziger" so vordergründig etikettierten Zeit wird eigentlich ungewollt zu einem Schatten-Bild
einer von der Bühne abtretenden Gesellschaft, dessen Züge 40 Jahre später im positiven wie
m negativen Sinne zur Erkenntnis beitragen.
S.
'lorst Goerges: Deutsche Oper Berlin. Berlin: Stapp-Verlag 1964. 55 S., 62 Tafel-Abb.,
5 Zeichn., Pappbd., 7,80 DM. (Berlin - Gestalt und Geist. Eine Sachbuchreihe, Bd. 5.)
3er Verfasser hatte in seiner Eigenschaft als Dramaturg der Deutschen Oper Berlin aus
lächster Nähe Einblick gewinnen können. Und das betrifft nicht nur die jüngste Zeit. Denn
iieses Haus, bereits im Jahre 1912 aus der Taufe gehoben, hat seit dieser Zeit fünfmal seinen
tarnen gewechselt, weshalb es ohne die Beleuchtung der geschichtlichen Zusammenhänge nicht
bgeht. Somit ergibt sich die Gelegenheit zu einer Retrospektive, die der Autor reichlich
nd gewissenhaft wahrnimmt. Auf diese Weise entsteht vor den Augen des Lesers ein lückenJses Bild der wechselvollen, 50jährigen Geschichte der Berliner städtischen Oper, die 1961
269
jenen äußerlich vielleicht umstrittenen, doch innen und mit seiner technischen Ausstattung
hochgelobten Neubau an der Bismarckstraße beziehen konnte. Die sehr farbig geschriebene
Darstellung erschöpft sich nicht in Spielplananalysen oder Intendantenbiographien, sondern
geht auch auf Repertoire-, Intendanz- und Sängerprobleme ein - nicht zuletzt im Hinblick
auf die Konkurrenz, denn Berlin hatte ja damals drei, zeitweise sogar vier Bühnen, die
ausschließlich der Kunstgattung Oper gewidmet waren. - Wo bleibt Meister Leo Blech;
Seiner Rückkehr und Tätigkeit wird mit keiner Silbe gedacht!
Hans Leichter
Horst Nauber: Das Berliner Parlament. Struktur und Arbeitsweise des Abgeordnetenhauses
von Berlin. Berlin: Colloquium-Verlag 1970. 323 S. mit Abb., Karten u. Tabellen, Linson,
20 DM.
Die Unkenntnis über die Struktur unserer Volksvertretung und über die parlamentarischen
Vorgänge bis hin zur politischen Willensbildung ist in der Bevölkerung leider nach wie vor
sehr verbreitet. Einer der (entschuldbaren) Gründe hierfür mag darin liegen, daß Demokratie
eine „schwierige" Regierungsform ist, die in ihrem Bemühen, gemäß dem erteilten Auftrag es
möglichst vielen Menschen recht zu machen, zu komplizierten Verfahrensweisen greifen
mußte. Dadurch entstand ein System, in welchem sich tatsächlich nur Eingeweihte zurechtfinden. Kommen noch - wie in dem Berliner Fall - Besonderheiten eigener Art hinzu
(alliierte Vorbehalte, Verhältnis zum Bund, Spaltung der Stadt), so erscheint eine Erläuterung
geradezu notwendig. Das vorliegende Buch, das auf die Initiative der Berliner Landeszentrale für politische Bildungsarbeit zurückgeht, erfüllt diese Aufgabe in reichem Maße. Es
verfolgt nicht nur die historischen Linien in der Entwicklung von Demokratie und Parlament,
von Parteien und Wahlen, sondern erläutert sehr präzise die Arbeit des Abgeordnetenhauses
mit seinen Fraktionen, Ausschüssen und sonstigen Funktionen. Auch die parlamentarischen
Spielregeln (mit allen theoretischen Varianten) werden besprochen und einige „heiße Eisen",
z. B. Parlamentsreform, Kontrollfunktion und Kostenfrage aufgegriffen. Das Bild- und
Zahlenmaterial ist übersichtlich geordnet und erleichtert den Zugang zu den einzelnen
Themen.
Doch gerade die Fülle dieser Themen mit ihrer oft weitschweifigen Kommentierung entpuppt
sich als eine Gefahr: sie ermüdet den Leser und gefährdet damit den Hauptzweck dieses
Buches, nämlich die sachgerechte Information. Vieles in den Nebensätzen, oft mit erhobenem
Zeigefinger dargebracht, hätter knapper gefaßt werden können; hier wäre weniger mehr
gewesen. Der Nutzen dieses Handbuchs als eine Art politischer Baedeker unserer Stadt ist
jedoch unbestritten.
Peter Letkemann
Peter Norden: Salon Kitty. Ein Report. München: Südwest-Verlag 1970. 336 S. m. Abb.,
Leinen, 19,80 DM.
Bordelle im Gebrauch der Polizei und der Nachrichtendienste für Zwecke der Information,
Erpressung und des Mißbrauchs der Macht dürften zu allen Zeiten Asphaltblüten großer
Städte und insbesondere von Hauptstädten gewesen sein. In Berlin herrschten lange Zeit
altpreußische Zucht und Ordnung, und so könnte es sich erklären, daß dieses unsaubere
Thema hier weniger selbstverständlich und daher Neugierde erregend war als in anderen
Kapitalen. In der Tat verursachten solche Methoden des NS-Regimes bereits erheblich länger
vor der Nachkriegszeit, als es der Autor vermutet (Seite 320), „Gerüchte und Legenden" in
denjenigen Kreisen der damaligen Reichshauptstadt, die etwas mehr wußten oder wissen
wollten als die NS-genormte Meinungsbildung.
Der Leser dieses Buches sollte sich zuerst dem „Nachwort" (Seite 321-331) zuwenden, dar
interessante Aufschlüsse über dessen Entstehung bietet. Neben der Erwähnung bekanntei
Institutionen zeitgeschichtlicher Forschung, die zu Rate gezogen wurden, stehen die eigent
liehen Quellen im Blickpunkt: Auf einigen tausend Wachsplatten (nach dem Deckblatt
25 000) wurden die Gespräche festgehalten, die in einem staatlich betriebenen Bordell in de;
Charlottenburger Giesebrechtstraße 11 - über eine Abhöranlage - mit dort eigens zu diesen
Zweck als Prostituierte getarnten SD-Agentinnen geführt wurden. Durch sie sollten interm
Kenntnisse aus höchsten in- und ausländischen Führungskreisen, aber auch persönliche An
sichten über die Staatsführung und die politische Lage in Erfahrung gebracht werden. In
Nachwort wird zwar mitgeteilt (Seite 323), daß diese Platten sich heute unter strenge
Aufsicht beim SSD (Staatssicherheitsdienst) der „DDR" in Ost-Berlin befänden und da:
Rechercheure dieses Buches zweimal einige Dutzend Platten abhören durften; indessen fehl
die Beantwortung der naheliegenden Frage, aus welchen Gründen den erwähnten Recher
cheuren die Genehmigung zur Benutzung so sorgfältig gehüteter und für so hochpolitisc
bewerteter Wissensschätze des gegenwärtigen „DDR"-Regimes erteilt wurde. Leider fehi
auch völlig die wissenschaftliche Apparatur (Quellenangaben, Anmerkungen, Hinweise), di
270
den Beleg und die Verbindung zwischen so hochbrisanten Quellen und dem „Report" herstellen, der sich tatsächlich nicht nur „wie ein Roman liest" (Deckblatt), sondern auch in
diesem Stil geschrieben ist. So erscheint es ohne genaue Verbindung zwischen Quelle und
solchem, oft im direkten Redetext der damaligen politischen Akteure gehaltenen Roman-Stil
schwer glaubhaft - um ein Beispiel unter vielen zu zitieren -, daß der spanische Außenminister Suner, eine der bedeutendsten politischen Persönlichkeiten jener Zeit, bei seinem
Besuch in Berlin 1940 ausgerechnet in einem solchen Etablissement, dessen Ruf längst vor
1945 sicher nicht nur dem spanischen Nachrichtendienst bekannt war, Staatsgeheimnisse größter politischer Bedeutung leichtfertig ausgeplaudert hätte (Seite 228 ff.).
Der gleiche entscheidende Mangel fehlender Quellenhinweise betrifft nicht nur alle Texte in
direkter Rede oder Teile der Darstellung (z. B. das Angebot Himmlers von Hitlers Kopf bei
dem Auftrag von Geheimverhandlungen mit den Kriegsgegnern nach 1943, Seite 319); auch
der umfangreich wirkende „Quellennachweis", tatsächlich ein Literaturverzeichnis, enthält bei
vielen aufgeführten Publikationen keine Seitenangaben zum behandelten Thema und erschwert somit die Nachforschungen ebenso wie das geradezu unverzeihliche Fehlen eines
Personenregisters. Trotz des Hinweises auf über 20 Jahre langer Recherchenarbeit für diese
Bordell-Geschichte entstehen aus den genannten Gründen Zweifel, ob dieser „Report" - wie
das Deckblatt konstatiert - „das letzte, aber erstaunlichste Kapitel" in der naturgemäß
problematischen Geschichte der SS zu schließen imstande sei - so sehr dies hinsichtlich der
politischen Geschichte Berlins in jenen Jahren zu wünschen wäre.
Jürgen Thele
Im IV. Vierteljahr 1972
haben sich folgende Damen und Herren zur Aufnahme gemeldet:
Prof. Dr. Wilfried Brauer, Univ.-Prof.
2 Hamburg 20, Gustav-Leo-Straße 15
Tel. (04 11) 48 91 20
(L. u. A. Brauer)
Ursula Scholz, Verwaltungsleiterin
1 Berlin 36, Skalitzer Straße 18
Tel. 6 18 85 64
(Prof. H. Schmidt)
Dorothea Brose
1 Berlin 20, Heerstraße 282
Tel. 3 68 30 18
(H. Hof mann)
Günter Schultz, Verw.-Angest.
1 Berlin 12, Dahlmannstraße 1
Tel. 3 07 89 61
(H. Walther)
Albert Szimmetat, Stadtamtmann
1 Berlin 42, Röblingstraße 17
Tel. 75 91 84
(Schriftführer)
Günter Stolle, Dekorateur
1 Berlin 26, Eichborndamm 298
Ilse Cordes
1 Berlin 37, Riemeisterstraße 133 a
Tel. 8 13 16 35
(A. Eichbaum)
Thomas Gey, Studienreferendar
1 Berlin 45, Lankwitzer Straße 6
Tel. 73 81 49
(Dr. H. Pappenheim)
Dr. Hildegard v. Bissing-Härtl,
Fachärztin für Augenerkrankungen
1 Berlin 41, Grunewaldstraße 10 II
Tel. 7 91 22 04
(Dr. P. Letkemann)
Evamaria Gottschild, Verw.-Angestellte
1 Berlin 62, Ebersstraße 1
Tel. 7 8 4 8 2 3 1
(Dr. U. Besser)
Eva Guth, Med.-techn. Ass. i. R.
1 Berlin 41, Johanna-Stegen-Straße 12
Tel. 7 71 51 71
(I.Zander)
ieselotte Hesse, Lehrerin
1 Berlin 52, Hermann-Piper-Straße 10
Tel. 4 12 43 10
(I.Zander)
^olfgang Keilig, Obering.
1 Berlin 46, Corneliusstraße 6 b
Tel. 7 71 56 08
(R. Koepke)
>r. Gerhard Krause, Ministerialrat a. D.
7813 Staufen/Br., Im Weingarten 19
Tel. (0 76 33) 63 06
(Vorsitzender)
(G. Mellin)
Oskar Stolle, Magistratsrat a. D.
1 Berlin 44, Herrfurthplatz 6
Tel. 6 23 29 55
(G. Stolle)
Karin Vogelsang, Angest.
1 Berlin 41, KniephofStraße 50
Tel. 7 92 28 71
(Vorsitzender)
Irma Willemelis, Montiererin
1 Berlin 62, Gustav-Müller-Straße 14
Tel. 2 15 28 96
(J. Methlow)
Else Zander
1 Berlin 33, Johannisberger Straße 71
Tel. 8 22 42 26
(Schriftführer)
Ella Franke
1 Berlin 28, Seestraße 11
Tel. 4 04 66 28
(K. Grave)
Klaus-Peter Mentzel, stud. paed.
1 Berlin 20, Maulbeerallee 45 b
Tel. 3 68 45 84
(R. Koepke)
Ursula Fleischfresser, kfm. Angest.
1 Berlin 27, Dreifelderweg 7
Tel. 4 33 02 36
(J. Giesemann)
271
Achtung! Zur Vervollständigung des neuen Mitgliederverzeichnisses, das in diesem
Jahr erscheinen soll, werden die Mitglieder gebeten, ihre Berufs- oder Adressenänderungen (Telefon) umgehend der Geschäftsstelle mitzuteilen!
Die Anschrift: Frau R u t h Koepke, 1 Berlin 6 1 , Mehringdamm 89.
Veranstaltungen im I. Vierteljahr 1973
1. Dienstag, 9. Januar, 19.30 Uhr, im Rathaus Schöneberg, Vortragssaal 139, Vortrag von Herrn Albrecht Prüfer, Pfarrer an der Französischen Kirche zu Berlin,
„300 Jahre Hugenotten in Berlin".
2. Dienstag, 16. Januar, 17.00 Uhr, im Geheimen Staatsarchiv der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 1 Berlin 33, Archivstraße 12, Führung von Frau Dr.
Cecile Lowenthal-Hensel durch die Ausstellung „Hardenberg und seine Zeit"
anläßlich des 150. Todestages des preußischen Staatskanzlers.
3. Freitag, 26. Januar, 19.00 Uhr, im Obergeschoß des Restaurants „Rixdorf",
1 Berlin 61, Yorckstraße 90, zünftiges „Eisbeinessen" der Mitglieder, die sich
sonst anläßlich der Vortragsveranstaltungen treffen und jetzt bereit sind, eine
gehörige Portion vom Schweineberg abzutragen. Verabreicht werden dazu
Wunder voller Humor von unserem Mitglied Tauer Turmi unter dem Motto
„Heitere Zauberkunst". Musikalische Begleitung und darüber hinaus Alleinunterhaltung durch Fred Olex.
Begrenzte Platzzahl. Einlaßkarten können spätestens bis zum 12. Januar bei
Herrn Helmut Hofmann, 1 Berlin 47, Rhodeländerweg 31, schriftlich angefordert werden.
4. Dienstag, 13. Februar, 14.00 Uhr, Besuch der Deutschen Oper Berlin hinter den
Kulissen. Treffen am Bühneneingang, 1 Berlin 10, Richard-Wagner-Straße 10.
Führungen durch den Ausstattungsreferenten, Herrn Werner Schwenke, und
den Theaterinspektor, Herrn Hans Pritsche.
5. Dienstag, 20. Februar, 19.30 Uhr, im Rathaus Schöneberg, Vortragssaal 139,
Vortrag von Herrn Horst Behrend „Rahel und August Varnhagen von Ense
und ihr Umkreis".
6. Dienstag, 13. März, 19.30 Uhr, im Rathaus Schöneberg, Vortragssaal 139, Lichtbildervortrag von Herrn cand. Ing. Joachim-Hans Ueberlein „Berlin im Blickpunkt der architektonischen und technischen Entwicklung deutscher Personenbahnhöfe".
7. Dienstag, 20. März, 19.30 Uhr, im Rathaus Schöneberg, Vortragssaal 139, Lichtbildervortrag von Herrn Dr. Helmut Engel „Sanierung und Denkmalpflege ein Bericht aus einem neuen Arbeitsgebiet des Landeskonservators".
Zu den Vorträgen im Rathaus Schöneberg sind Gäste willkommen. Anschließend
geselliges Beisammensein im Ratskeller.
Freitag, 12. Januar, 2. Februar und 2. März zwangloses Treffen in der Vereinsbibliothek ab 17.00 Uhr.
Die Mitteilungen erscheinen vierteljährlich. Herausgeber: Verein für die Geschichte Berlin
gegründet 1865. Schriftleitung: Prof. Dr. Dr. W. Hoffmann-Axthelm, 1 Berlin 21, Hände
allee 61; Dr. Peter Letkemann, 1 Berlin 45, Memlingstraße 7 b; Dr. H . Pappenheir
1 Berlin 45, Walter-Linse-Straße 2. Beiträge sind an die Schriftleiter zu senden. Redaktionel
Bearbeitung Klaus P. Mader, 1 Berlin 41, Schildhornstraße 13. Der Abonnementpreis i
durch Mitgliedsbeitrag gedeckt, der Bezugspreis für Nidumitglieder beträgt jährlich 12 DJ
Herstellung: Westkreuz-Druckerei, 1 Berlin 49
272
>
13^
MITTEILUNGEN
DES VEREINS FÜR DIE GESCHICHTE BERLINS
GEGRÜNDET 1865
69. Jahrgang • Nr. 10
1. April 1973
A 20 377 F
Geschäftsstelle: Ruth Koepke, 1 Berlin 61, Mehringdamm 89, Ruf 6 98 67 91 oder 3 69 89 73
Vorsitzender: Prof. Dr. Dr. W. Hoffmann-Axthelm, 1 Berlin 21, Händelallee 61, Ruf 3 9124 90
Schriftführer: Dr. H . G. Schultze-Berndt, 1 Berlin 65, Seestraße 13, Ruf 4 65 9011
Schatzmeister: Obermagistratsrat a. D. W. Mügel, 1 Berlin 19, Gotha-Allee 28, Ruf 3 04 62 87
Bibliothek: 1 Berlin 12, Straße des 17. Juni 112, Zimmer 147. Geöffnet: freitags 16-19 Uhr
Postscheckkonto des Vereins: Berlin West 433 80-102, 1 Berlin 21
Ehrenmitglied
Edwin Redslob f
Geb. 22. September 1884
in Weimar
Gest. 24. J a n u a r 1973
in Berlin
Ehrenmitglied
seit 30. J a n u a r 1965
RatsbibÜclhek
FfechcbtcbrB-
Gemälde von Klaus Richter,
1943, im Berlin-Museum
273
Abschiedsworte
des Vorsitzenden bei der Trauerfeier für Prof. Dr. pbil. Edwin Redslob
am 1. Februar 1973 in der Jesus-Christus-Kirche in Dahlem
Der Verein für die Geschichte Berlins nimmt Abschied von seinem Ehrenmitglied Edwin Redslob, dem Thüringer, der wie wenige andere zum Bürger
unserer Stadt geworden ist. 1919 wurde der Erfurter Museumsdirektor von
der Reichsregierung nach Berlin gerufen, wurden ihm Amt und Würde eines
Reichskunstwartes verliehen. 1933 verlor er das Amt, darum nicht die Würde
und war so 1945 bereit für die kulturellen Leistungen, von denen wir soeben
gehört haben, mit denen er in Berlin Kulturgeschichte gemacht hat. Noch im
biblischen Alter wurde Redslob - und dafür ist ihm unser Verein besonders
dankbar - zum Initiator des Berlin-Museums, das er mit nie versagendem
Optimismus, mit zäher Verhandlungskunst und mit seinem besonderen Talent,
Mäzene zu finden, zu dem schönen Ergebnis geführt hat, das wir jetzt in der
Lindenstraße vor uns sehen. Eine Fülle von Schriften hat der Verstorbene dem
kulturellen Leben seiner Wahlheimat gewidmet, und so war es eigentlich eine
Selbstverständlichkeit, daß ihm der Verein für die Geschichte Berlins anläßlich
seiner Jahrhundertfeier die Ehrenmitgliedschaft verlieh. Er dankte uns mit
einem glanzvollen Festvortrag, in welchem er uns einen kulturgeschichtlichen
Querschnitt durch das Berlin des Jahres 1865, dem Gründungsjahr des Vereins,
gegeben hat. Edwin Redslob hat sich auch um die Erforschung der Geschichte
Berlins verdient gemacht; wir werden ihn nicht vergessen, allein sein Da-Sein
wird uns sehr fehlen. Dabei kann uns nur Trost sein, daß es ein völlig vollendetes Leben war, das mit diesem großen alten Mann von uns gegangen ist:
Ihr glücklichen Augen,
Was je ihr gesehen,
Es sei, wie es wolle,
Es war doch so schön.
Bertolt Brecht in Berlin
Von Walther G. Oschilewski
I.
Wenn wir aus Anlaß seines 75. Geburtstages Eugen Bertolt Brechts post festum gedenken, liegt es in der Natur der Sache, zunächst auf die Ursprünge seiner menschlichen und literarischen Existenz hinzuweisen1. Brecht wurde am 10. Februar 1898 in
Augsburg, Auf dem Rain 7, einem Gäßchen in der Altstadt, als Sohn eines Industriekaufmanns und späteren Direktors der G. Haindlschen Papierfabrik geboren. Der
Vater, aus Baden gebürtig, ein lebensfroher, rechtschaffener Mann, war katholischen
Glaubens, die Mutter, aus Roßberg bei Waldsee (Oberschwaben) stammend, protestantisch. Bertolt und sein um zwei Jahre jüngerer Bruder Walter, späterer Professor
an der Technischen Hochschule Darmstadt, wurden im Glauben der Mutter erzogen.
Es wäre aber verfehlt, aus dem Widerstreit der beiden Konfessionen auch Bertolt
Brechts widerspruchsvolle Wesensart erklären zu wollen. Sein ihm oft nachgerühmter
„mönchischer Zuschnitt" war doch nur äußerlicher Natur. Aber zweifellos hat ihn die
protestantische Erziehung stärker auf Luther und die Bibel verwiesen, deren Geist
und Sprache großen Einfluß auf sein Werk ausübte. Er hat selbst einmal, Oktober
1928, in einer Umfrage der Zeitschrift „Die Dame" bekannt, daß die Bibel sein
stärkstes Leseerlebnis gewesen sei2.
1900 zog die Familie in eines der Haindlschen Stiftungshäuser in der Bleichstraße 2.
Das neue Domizil lag in der Klaucke-Vorstadt. Sowohl die Idyllik dieser Wohngegend als auch die pittoresken Jahrmarktsvergnügungen sind in manche seiner
Werke, vor allem in seine Bänkellieder, eingeflossen.
Brecht war, wie es heißt, ein eigenwilliger Knabe, der der Sentimentalität und den
Phrasen mißtraute. Schon als Gymnasiast legte er gegenüber der Umwelt ein indirektes
„dialektisches", man kann sagen verschlagenes Verhalten an den Tag. So neigte er von
früh an zu Ironie, Parodie und Paradoxie. Seine ersten Gedichte veröffentlichte er in
der kleinen hektographierten Schülerzeitschrift „Ernte" des Augsburger Realgymnasiums an der „Blauen Kappe". Aber schon die frühen Verse des Sechzehnjährigen
erschienen in aller Öffentlichkeit, zunächst unter dem Pseudonym Bertold Eugen und
zwar neben Kleinprosa (der erste Beitrag am 17. August 1914) in der Beilage „Der
Erzähler" der „Augsburger Neuesten Nachrichten". Es ist das Verdienst Wilhelm
Brüstles, des damaligen Redakteurs der literarischen Beilage, Brechts Begabung von
vornherein erkannt und gefördert zu haben. In einem dieser frühen Gedichte
(„Moderne Legende", 2. Dezember 1914) finden wir schon den pazifistischen Grundton des Brechtschen Gesamtwerkes angeschlagen:
„In der Nacht noch spät
sangen die Telegrafendräht'
Von den Toten, die auf dem Schlachtfeld geblieben —
Siehe, da ward es still bei Freunden und Feinden.
Nur die Mütter weinten
hüben - und drüben." 3
1
2
3
Klaus Völker: Brecht-Chronik. München 1971.
Klaus Völker, a. a. O., S. 46.
Bertolt Brecht: Gesammelte Werke, Bd. 8, Berlin 1967, S. 4.
275
Seinen Abscheu gegen den Krieg demonstrierte der siebzehnjährige Gymnasiast 1915
auch in der Behandlung des klassischen Aufsatzthemas „Dulce et decorum est pro
patria mori" mit beinahe vorwitzigem Mut: „Der Ausspruch, daß es süß und ehrenvoll sei, für das Vaterland zu sterben, kann nur als Zweckpropaganda gewertet werden. Der Abschied vom Leben fällt immer schwer, im Bett wie auf dem Schlachtfeld,
am meisten gewiß jungen Menschen in der Blüte ihrer Jahre. Nur Hohlköpfe können
die Eitelkeit so weit treiben, von einem leichten Sprung durch das dunkle Tor zu
reden, und auch dies nur, solange sie sich weitab von der letzten Stunde glauben".
Wie es zur Zeit der höchsten Kriegsbegeisterung und der nationalistischen Phrasen
zu erwarten war, sollte Bertolt Brecht wegen dieses Aufsatzes relegiert werden. Nur
ein ihm wohlgesonnener Lehrer, der seinen Kollegen klarmachte, daß es sich doch
hierbei um ein „durch den Krieg verwirrtes Schülergehirn" handele, rettete ihn vor
dem Hinauswurf.
II.
Bertolt Brecht, der sein Medizinstudium abgebrochen hatte, kam in den Jahren 1921
bis 1924 zu kurzen Aufenthalten nach Berlin, um Verträge mit den Verlagen Erich
Reiß und Gustav Kiepenheuer abzuschließen und Kontakte zu den Theatern aufzunehmen. Hier lernte er auch seine spätere zweite Frau Helene Weigel (1923) und
den Theaterkritiker Herbert Ihering kennen, der, als Brechts Stück „Trommeln in
der Nacht" am 23. September 1922 in den Münchener Kammerspielen uraufgeführt
wurde, nach München kam und anschließend im „Berliner Börsen-Courier" schrieb:
„Der vierundzwanzigjährige Dichter Bert Brecht hat über Nacht das dichterische
Antlitz Deutschlands verändert" 4 . Am 17. November des gleichen Jahres wurde ihm
der Kleist-Preis verliehen.
Brecht hatte sich vorgenommen, Berlin zu erobern, obwohl er die Stadt „als kalt, als
Dickicht und Dschungel empfindet", oder vielleicht gerade deshalb. Im September
1924 siedelte er endgültig in die Reichshauptstadt über. Für ein Jahr war er neben
Carl Zuckmayer zum dramaturgischen Mitarbeiter des Deutschen Theater Max Reinhardts bestellt worden. Als erstes Berliner Domizil übernahm er das Atelier von
Helene Weigel in der Spichernstraße 16, sie selbst war in eine Atelierwohnung in der
Babelsberger Straße 52 umgezogen. Im nämlichen Jahr, im Oktober, inszenierte
Jürgen Fehling Brechts Historie „Leben Eduards des Zweiten von England" nach
Christopher Marlowe am Staatstheater mit Erwin Faber, Werner Krauß und Agnes
Straub in den Hauptrollen; Erich Engel brachte im Deutschen Theater „Im Dickicht
der Städte" mit Fritz Kortner, Walter Franck, Franziska Kinz, Paul Bildt, Gerda
Müller, Lothar Müthel. Das Bühnenbild schuf Brechts Augsburger Mitschüler Caspar
Neher.
III.
Meine erste persönliche Begegnung mit dem Dichter ist mir in lebendiger Erinnerung
geblieben. Ich hatte seinerzeit die Schriftleitung der kurz zuvor im April 1926 von
dem sagenhaften Victor Otto (V. O.) Stomps in seinem Verlag Die Rabenpresse herausgegebenen Zeitschrift „Der Fischzug", Blätter für Kunst und Dichtung im jungen
Deutschland, übernommen. Zu Mitarbeitern gewann ich neben den Jungen und
Jüngsten auch Paul Zech, Gottfried Benn, Alfons Paquet, Julius Maria Becker, den
Geschichtsphilosophen Kurt Breysig, der an der Berliner Universität lehrte. Der
4
Herbert Ihering: Von Reinhardt bis Brecht. Reinbek b. Hamburg 1967, S. 121.
276
Bertolt Brecht (1928)
nach einem Gemälde
von Rudolf Schlichter
Dichter des „Baal" und der „Trommeln in der Nacht" hatte es mir besonders angetan, und er mußte in der „honetten" Equipe dabei sein. Ich faßte mir Mut und
besuchte Brecht nach einer Verabredung im Oktober oder November 1926 in der
Spichernstraße 16, einer Atelierwohnung mit großem Wohnraum und einer Kammer,
vollgestopft mit Manuskripten, Büchern und Journalen. Brecht erschien mir als ein
etwas scheuer Mann, was mich wunderte, denn, so sagte ich mir in meiner zweiundzwanzigjährigen Einfalt: wer so wie er herausfordernd in der Zeit steht, müßte
einem doch mit Pauken und Trompeten entgegentreten. Vage erinnerte er sich an
meinen Namen, den er sich aus der heute denkwürdigen Zeitschrift Hcrwarth Wäldern „Der Sturm", wo ich 1924 ein paar merkwürdige frühgeburtliche Verse veröffentlichte, in seinem Gedächtnis notiert hatte. So war ein gewisser Kontakt hergestellt. Ich hatte, wie gesagt, eine ganz andere Vorstellung von ihm. Er aber besaß
etwas ganz anderes, was mir, dem um sechs Jahre Jüngeren, von vornherein imponierte: nämlich seine extreme, vielleicht auch etwas hochfahrende Art, die Dinge der
Umwelt zu durchschauen. Seine Freundschaft mit dem damaligen Boxeridol Paul
Samson-Körner war mir sympathisch und auch die schwarzen Zigarren, denen ich
selbst frühzeitig verfallen war. So erlebte ich ihn, wie ihn Rudolf Schlichter 1928
gemalt hat (siehe unser Bild), mit Lederjacke und „mönchischem" Haarschnitt. Seinem
277
noch unverbindlichen, aber eifernden Marxismus und seinem Interesse an der Nationalökonomie, die ihm ein wenig später der bedeutende Soziologe Fritz Sternberg
„einbleute", brachte ich Verständnis entgegen; das schien Brecht zu gefallen, und so
gab er mir nach einigem Palaver über Gott und die Literatur einige Manuskriptblätter des Lustspiels „Mann ist Mann" zum Vorabdruck im Dezemberheft 1926
unserer Zeitschrift, (wo sie denn auch erschienen) - im Hintergrund von der bildhübschen Elisabeth Hauptmann, seiner langjährigen Mitarbeiterin und späteren Herausgeberin seiner „Stücke" und „Gedichte" beargwöhnt. Das besagte Stück von der
„Verwandlung des Packers Galy Gay in der; Militärbaracken von Kilkao" erschien
erst, nachdem als Buch auch „Bert Brechts Hauspostille" und „Im Dickicht der
Städte", beide 1927, im ullsteineigenen Propyläen-Verlag herausgekommen waren.
IV.
Brecht ist in Berlin sehr bald heimisch geworden. Hier entstanden bis 1933 die
Stücke „Mann ist Mann", die Umarbeitung des „Baal" zu einer dramatischen Biographie, die Oper „Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny" mit Musik von Kurt
Weill, die freie Bühnenbearbeitung des Romans von Jaroslav Hasek „Die Abenteuer
des braven Soldaten Schwejk", „Happy End", „Die Heilige Johanna der Schlachthöfe", die Schuloper „Die Jasager" (geschrieben mit Elisabeth Hauptmann und Kurt
Weill), „Die sieben Todsünden", „Die Mutter" nach dem Roman von Maxim Gorki
(mit Günter Weisenborn), das Drehbuch für den sozialkritischen Film „Kuhle Wampe"
(Regie Slatan Dudow), der zunächst verboten, nach Entfernung einiger Passagen
schließlich freigegeben wurde; „Die Rundköpfe und die Spitzköpfe", weiterhin Einakter, der größte Teil der Lehrstücke, viele Entwürfe, Gedichte, die „Versuche", dramatische Einrichtungen von Werken anderer Autoren, manche Hörspielfassungen
seiner eigenen dramatischen Arbeiten und schließlich „Die Dreigroschenoper" nach
der von Elisabeth Hauptmann übersetzten „Beggars Opera" von John Gay. Uraufführungen erlebten in Berlin „Happy End", „Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny", „Die Mutter", „Die Jasager", „Die Maßnahme" und die „Dreigroschenoper",
die um die ganze Welt ging und Brechts größter äußerer Erfolg war. Er schrieb für
den „Berliner Börsen-Courier", die „Vossische Zeitung", Scherls Magazin, „Die Dame",
„Uhu", „Berliner Illustrirte" und für die Wochenschriften „Die Weltbühne" und
„Das Tagebuch". Im März 1926 findet er die Formel für das „epische Theater". Mit
den progressiven Autoren Baldsz, Becher, Herzog, Jung, Kläber, Kisch, Mehring,
Mühsam, Paquet, Tucholsky, Welk und Wolfenstein wurde er Mitglied des dramaturgischen Kollektivs der 1. Piscator-Bühne (Theater am Nollendorfplatz), für die
er mit Erwin Piscator, Felix Gasbarra und Leo Lania das sowjetrussische Stück
„Rasputin" von Alexe) Tolstoi bearbeitete. Piscator zeigte hier zum ersten Male seine
sensationelle Kugelbühne als Symbol für den Erdball.
Mit der „Dreigroschenoper" eröffnete am 31. August 1928 Ernst Josef Aufricht sein
Theater am Schiffbauerdamm. Die Regie führte Erich Engel unter Mitarbeit von
Brecht, Caspar Neher schuf die Bühnenbilder und Kurt Weill die aufregende, ungewöhnliche Musik. „Diese Geschichte roch nach Theater", schreibt Aufricht in seinem
Erinnerungsbuch5. Harald Paulsen, Roma Bahn, Rosa Valetti, Erich Ponto, Kurt
Gerron, Ernst Busch spielten die Hauptrollen. Im November des gleichen Jahres zog
• Ernst Josef Aufricht: Erzähle, damit du dein Recht erweist. Berlin 1966.
278
er in eine neue W o h n u n g , H a r d e n b e r g s t r a ß e 19 (nach einer anderen Version N r . 16a) 6 .
Am 10. A p r i l 1928 heiratete er Helene Weigel in zweiter Ehe.
Bertolt Brecht w a r inzwischen in aller M u n d e , ein hochgepriesener, aber auch stark
befehdeter Autor. D a ß er die literarische Landschaft entscheidend veränderte, k o n n t e
jedoch n i e m a n d bestreiten. A m 28. Februar 1933, einen Tag nach dem Reichstagsbrand, floh er mit Helene Weigel und seinem Sohn Stefan ins Ausland.
V.
Nach mancherlei U m w e g e n k a m e n Brecht u n d Helene Weigel am 22. O k t o b e r 1948
nach Berlin zurück. Sie w o h n t e n zunächst in dem ehemaligen Verwaltungsgebäude
des zerstörten H o t e l A d l o n in der Wilhelmstraße. Schon einen T a g darauf trifft
Brecht mit dem Verleger Richard Weiß, einem Sozialdemokraten, zusammen; im
Gebrüder W e i ß Verlag erscheinen bereits 1949 die „Kalendergeschichten", die „Songs
aus der Dreigroschenoper" u n d das „Antigonemodell 1 9 4 8 " . I m M a i 1949 bezog das
Ehepaar ein H a u s in der Berliner Allee 109 in Weißensee. I n einem Gedicht
notiert e r :
„Zurückgekehrt nach fünfzehnjährigem Exil
Bin ich eingezogen in ein schönes Haus.
Meine No-Masken und mein Rollbild, den Zweifler zeigend,
Habe ich aufgehängt hier. Fahrend durch die Trümmer
Werde ich tagtäglich an die Privilegien erinnert,
Die mir das Haus verschafften. Ich hoffe,
Es macht mich nicht geduldig mit den Löchern
In denen so viele Tausende sitzen. Immer noch
Liegt auf dem Sdirank mit den Manuskripten
Mein Koffer." 7
Brecht verfolgte von vornherein einen festen P l a n : er wollte ein eigenes Theater mit
einem selbständigen Ensemble, u m seine dramaturgischen, theatralischen u n d p ä d a g o gischen Vorstellungen verwirklichen zu können. Helene Weigel beginnt mit dem Aufbau des „Berliner Ensembles", das zunächst in dem von Wolfgang Langhoff geleiteten Deutschen T h e a t e r eine gastliche H e i m s t ä t t e findet. D i e ersten Büros des „Berliner
Ensembles" w a r e n im H a u s des Klubs der Berliner Bühnenschaffenden „Die M ö w e "
untergebracht. I n den Proben zur „Mutter Courage u n d ihre K i n d e r " , deren Premiere
am 11. J a n u a r 1949 mit Helene Weigel, Joachim Teege, Angelika Hurwicz, Paul Bildt,
Paul Esser, Werner Hinz u. a. (Musik Paul Dessau, Bühnenbild Teo Otto u n d Heinrich Kilger) mit t r i u m p h a l e m Erfolg stattfindet, indiziert Brecht die ersten Anfänge
einer Episierung seiner umstürzenden Theaterarbeit. D i e Bemühungen u m ein selbständiges Theater ziehen sich hin. D a s „ H a u s der Volksbühne" am L u x e m b u r g - P l a t z
w a r noch zerstört u n d dessen zeitweiliger I n t e n d a n t Fritz Wisten spielte im Schiffb a u e r d a m m - T h e a t e r . Brechts Theaterprojekt w a r w o h l von den Behörden genehmigt,
aber es fehlte noch die endgültige Bestätigung. Angesichts dieser K a l a m i t ä t e n u n d auf
einer Sitzung bei dem Oberbürgermeister Friedrich Ebert jun., an der
Langhoff,
Wisten u n d Ackermann,
Jendretzki
u n d Bork von der S E D teilnahmen, empfindet
er „zum ersten M a l den stinkenden A t e m der P r o v i n z " . I n seinen Aufzeichnungen
vom 6. J a n u a r 1949 heißt es an anderer Stelle: „ D e r H e r r Oberbürgermeister sagte
mir weder G u t e n T a g noch Adieu, sprach mich nicht einmal an u n d äußerte n u r
8
7
Siehe Heinrich Goertz: Begegnung mit Brecht 1932. In: Der Tagesspiegel, Berlin,
10. Februar 1973.
Bertolt Brecht: Gesammelte Werke, Bd. 10, Berlin 1967, S. 962.
279
einen skeptischen Satz über ungewisse Projekte, durch welche Vorhandenes zerstört
würde." 8
Das inzwischen gebildete „Berliner Ensemble" spielte zum ersten Mal am 13. November 1949 Brechts „Herr Puntila und sein Knecht Matti" im Hause des Deutschen
Theaters mit Picassos Friedenstaube auf dem Vorhang. Brecht schreibt dazu: „Das
,Berliner Ensemble' hat die streitbare Friedenstaube des Picasso zu seinem Wahrzeichen genommen: Stätte des Wissens um die menschliche Natur, der gesellschaftlichen Impulse und der Unterhaltung." 9
Brecht hat nach seiner Berliner Heimkehr große Anstrengungen unternommen, hervorragende exilierte Schauspieler wie Therese Giehse, Leonard Steckel, Ernst Busch,
Curt Bois nach Deutschland zurückzubringen und für das „Berliner Ensemble" zu
verpflichten. Auch für die Rückkehr (1951) des bedeutenden Theaterrevolutionärs
Erwin Piscator hat er entscheidende Anstöße gegeben. Im September 1950 erwarb
er die österreichische Staatsbürgerschaft; diese Entscheidung, die durch eine Indiskretion bekannt wurde, verargten ihm manche seiner politischen Gesinnungsfreunde.
1952 erwarb er bei Buckow (Märkische Schweiz) am Scharmützelsee ein Grundstück
mit zwei Häusern; hier entstanden auch die „Buckower Elegien". Das schöpferische
Zentrum seiner konstruktiven Theaterarbeit war bis zu seinem Tode das „Berliner
Ensemble"; er leitete die künstlerische Arbeit, die Intendanz lag bei Helene Weigel.
Brecht ging beim „Berliner Ensemble", für das er endlich 1954 ein eigenes Haus, das
Theater am Schiffbauerdamm, bekam und das mittelalterlichen Bauhüttencharakter
hatte, von der Erkenntnis aus, daß Theater und Gesellschaft veränderbar sind. Im
Wesentlichen war es eine Werkstatt für Modell-Inszenierungen seiner eigenen Werke.
Durch die Symbiose von Stücktext, Theatertheorie und Aufführungspraxis nach
Brechtschem Muster wurde das „Berliner Ensemble" zu einem der führenden Theater
der Welt. Die Erziehung der Schauspieler war von prägender Kraft, und junge
Regisseure wie Egon Monk, Benno Besson, Peter Palitzsch, Manfred
Wekwerth
konnten hier zu hervorragenden Inszenatoren heranreifen. Auch Brechts neue Theaterästhetik, die das „Politische und Artistische" mit der „Vermittlung von Erkenntnissen und Impulsen in Form von Genüssen" verband, hat hier ihren Ursprung 1 ".
VI.
Bertolt Brecht war nach seiner Rückkehr aus der Emigration zweifellos der bedeutendste deutsche Dramatiker. Sein vielschichtiges Werk, das sich suggestiver Formtechniken und wirksamer Requisiten bediente, ist reich an sprachlicher Vehemenz und
eigenständiger Konzeption; auch dort, wo es zunächst kalt konstruiert erscheint, kann
man sich seiner dynamischen Spannung nicht entziehen. Hinzu kommt, daß sich
Brechts außergewöhnliche lyrische Begabung in „Bittgängen", „Chorälen", „Exer
zitien", „Gesängen" und Balladen entlud, die einen neuen Ton in die im Traditionellen erstarrte und stagnierende Literatur brachte, wenn sie auch nicht ohne Rimbaud, Villon, Kipling, Majakowski zu denken sind. Er hat Gedichte geschrieben, die,
wie etwa die „Erinnerung an die Maria A." zum „Ewigen Vorrat deutscher Poesie"
gehören.
s
Bertolt Brecht: Arbeitsjournal, 2. Frankfurt a. M. 1973, S. 889.
' Bertolt Brecht: Gesammelte Werke, Bd. 16, Frankfurt a. M. 1967, S. 710.
Bertolt Brecht: Gesammelte Werke, Bd. 15, 16, 17 (Schriften zum Theater 1,2,3), Frankfurt a. M. 1967.
10
280
In den zwanziger und dreißiger Jahren demonstrierte Bertolt Brecht sein genialisches
Talent in den Theaterstücken „Baal", „Trommeln in der Nacht", „Im Dickicht der
Städte", „Mann ist Mann", „Die Heilige Johanna der Schlachthöfe", „Dreigroschenoper" sowie „Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny", die öffentliche Ärgernisse
und helle Begeisterung hervorriefen. Trotz verschiedenartiger Einkleidungen zielten
sie auf den Nerv dieser Zeit. So war Brechts Mißtrauen gegen die Tradition und sein
anarchisches Temperament zweifellos ein starkes Gegengewicht gegen die immer mehr
fortschreitende Entseelung des Menschen. Ende der zwanziger Jahre wandelte er sich
vom nihilistischen Empörer und „Bürgerschreck" zum sozialkritischen Ankläger und
Erzieher einer neuen Wirklichkeit. Seine Forderung nach dem „epischen Theater" 11 das dem herkömmlichen Illusionstheater entgegengesetzt ist - bezweckte, den Zuschauer zu aktivieren, ihn als Mitdenkenden, Mithandelnden in die Umgestaltung
der gegebenen gesellschaftlichen Verhältnisse mit einzubeziehen, ein Prozeß, durch den
er zur Auflockerung des dramatischen Gestaltens und der theatralischen Aktion beigetragen hat. Und auch in seinem bühnentheoretischen Eiferertum liegt ein bedeutender säkularer Auftrag unserer Zeit.
Seine vielen „Lehrstücke" sind demgegenüber häufig Ansammlungen von Banalitäten
und Sechserweisheiten, die lediglich durch einen raffiniert instrumentierten Apparat
bestechen. Ihre „marxistische" Dialektik hat oft einen kleinbürgerlichen Nährgrund,
und die Zeit wird ebenso darüber hinweggehen wie über manche Zeile seiner hölzernen Parteilyrik. Doch gerade in den propagandistisch aufgezäumten „Lehrstücken"
hat man den besonderen humanen Grundzug des Brechtsdyen Gesamtwerkes erkennen
wollen. Sicherlich gibt es hier manche Zeu

Documentos relacionados