1. EINFÜHRUNG .........................................................

Transcrição

1. EINFÜHRUNG .........................................................
1. EINFÜHRUNG ......................................................................................... 7
1.1. Wie arbeiten Sie am besten mit dieser Mappe? ........................................ 8
1.2. Lexikon der Fachausdrücke ................................................................ 9
1.3. Mensch und Tier ............................................................................ 20
1.4. Zielgruppen .................................................................................. 22
1.5. Kaufmotive ................................................................................... 23
1.6. Argumentieren .............................................................................. 25
1.6.1. Informationsargumente ............................................................26
1.6.2. Inspirationsargumente .............................................................26
1.7. Verkaufsargumente ........................................................................ 28
1.8. Verkaufsförderung.......................................................................... 30
1.8.1. Maßnahmen zur Verkaufsförderung ..............................................32
2. AQUARISTIK ......................................................................................... 33
2.1. Das Aquarium ................................................................................ 33
2.1.1. Wozu ein Aquarium? ................................................................33
2.1.2. Aufbau ................................................................................34
2.1.3. Größe und Form .....................................................................35
2.1.4. Aufstellung ...........................................................................36
2.1.5. Bodengrund ..........................................................................37
2.1.6. Dekoration ...........................................................................38
2.1.7. Die Rückwand .......................................................................39
2.1.8. Beleuchtung .........................................................................39
2.2. Wasser ........................................................................................ 44
2.2.1. Wasserhärte .........................................................................45
2.2.2. Säuregrad ............................................................................46
2.2.3. Sauerstoff ............................................................................46
2.2.4. Stickstoffkreislauf ..................................................................48
1
2.3. Die Filterung ................................................................................. 51
2.3.1. Wasserbewegung ....................................................................52
2.3.2. Mechanische Filter ..................................................................52
2.3.3. Biologischer Filter ..................................................................53
2.3.4. Unterboden-Filter...................................................................54
2.3.5. Luftbetriebene Innenfilter.........................................................54
2.3.6. Der Motorinnenfilter................................................................55
2.3.7. Anaerober Filter ....................................................................55
2.3.8. Der Motoraußenfilter ...............................................................56
2.3.9. Filterkammern Filter ...............................................................56
2.3.10. Rieselfilter ...........................................................................56
2.3.11. Filtermaterialien ....................................................................58
A
Mechanische Filtermaterialien ................................................58
B
Spezialfiltermaterialien ........................................................59
2.4. Heizung ....................................................................................... 62
2.4.1. Aquarien richtig beheizen .........................................................62
2.4.2. Die benötigte Heizleistung ........................................................64
2.4.3. Heizverfahren .......................................................................64
A
Stabregelheizer mit Thermostat ..............................................64
B
Heizkabel als Bodenheizung ...................................................65
C
Thermofilter .....................................................................65
D
Kühlaggregate ....................................................................65
2.5. Einrichten eines neuen Aquariums ...................................................... 66
2.6. Pflanzen ...................................................................................... 68
2.6.1. ROSETTENPFLANZEN................................................................70
A
Wasserkelch ......................................................................70
B
Zwergpfeilkraut ..................................................................70
C
Riesenvallisnerie .................................................................70
D
Amazonasschwertpflanze ......................................................71
2.6.2. STÄNGELPFLANZEN .................................................................71
A
Indischer Wasserfreund .........................................................71
B
Großes Fettblatt .................................................................71
C
Sumatrafarn ......................................................................72
D
Wasserpest .......................................................................72
2
2.6.3. SCHWIMMPFLANZEN ................................................................72
A
Muschelblume ....................................................................72
B
Brasilianischer Wassernabel ...................................................73
C
Teichlebermoos ..................................................................73
D
Gemeines Hornkraut ............................................................73
2.6.4. AUFSITZERPFLANZEN ...............................................................74
A
Zwergspeerblatt .................................................................74
B
Javafarn ..........................................................................74
C
Javamoos .........................................................................74
D
Kongo-Wasserfarn ...............................................................75
2.6.5. Bedingungen .........................................................................75
2.6.6. Entfernung bzw. Bekämpfung der Algen ........................................76
2.7. WIEDERHOLUNGSFRAGEN ................................................................. 78
3. FISCHE ............................................................................................... 80
3.1. Fischarten .................................................................................... 81
3.1.1. SALMLER ..............................................................................81
3.1.2. KARPFENÄHNLICHE .................................................................83
3.1.3. WELSE ................................................................................85
3.1.4. ZAHNKARPFEN .......................................................................86
3.1.5. KLETTERFISCHE (Labyrinthfische) ................................................87
3.1.6. BUNTBARSCHE-BARSCHARTIGE ....................................................88
3.1.7. KNOCHENFISCHE ....................................................................89
3.1.8. KILLIFISCHE ..........................................................................89
3.2. Ernährung .................................................................................... 90
3.2.1. Artgerechte Ernährung .............................................................90
3.2.2. Bestandteile .........................................................................90
A
Proteine ...........................................................................90
B
Lipide (Fette) ....................................................................91
C
Kohlenhydrate ...................................................................91
D
Faserstoffe .......................................................................92
E
Vitamine und Mineralien .......................................................92
3.2.3. Die richtige Zusammensetzung je nach Fisch ..................................93
3
3.2.4. Futter für bestimmte Fischgruppen ..............................................95
A
Mittelgroße bis große Cichliden ...............................................95
B
Pflanzenfressende Harnischwelse .............................................95
C
Goldfische im Aquarium ........................................................95
3.2.5. Grundsätze der Fütterung .........................................................96
3.2.6. Fütterungstechniken ...............................................................97
3.3. PFLEGE........................................................................................ 99
3.3.1. Wasserwechsel ......................................................................99
3.3.2. Wasser-Test ..........................................................................99
3.3.3. Pflanzen pflegen ....................................................................99
3.3.4. Austauschen der Leuchtstoffröhren ..............................................99
3.4. Fischkrankheiten .......................................................................... 102
3.4.1. Schädigungen, die nicht durch Erreger verursacht sind .................... 104
3.4.2. Andere Schädigungen............................................................. 108
3.4.3. Durch Erreger bedingte, akute infektiöse Krankheiten ..................... 109
A
Äußere Krankheiten ........................................................... 109
B
Innere Krankheiten ............................................................ 113
3.4.4. Generelle Hinweise zur Behandlung von Fischkrankheiten ................ 116
3.5. WIEDERHOLUNGSFRAGEN ................................................................ 119
4. GARTENTEICH ..................................................................................... 121
4.1. Der Jahreszyklus im Gartenteich ....................................................... 122
4.1.1. Frühjahr ............................................................................ 122
4.1.2. Sommer............................................................................. 124
4.1.3. Herbst .............................................................................. 124
4.1.4. Winter .............................................................................. 125
4.1.5. Fütterung der Teichfische ....................................................... 126
4.1.6. Das richtige Teichwasser ........................................................ 126
4.1.7. Regenwasser für den Teich? ..................................................... 129
4.1.8. Algen im Gartenteich............................................................. 129
4.1.9. Kranke Fische im Gartenteich................................................... 131
4.2. WIEDERHOLUNGSFRAGEN ................................................................ 133
4
5. NAGETIERE ......................................................................................... 134
5.1. Allgemein .................................................................................... 134
5.2. Chinchilla .................................................................................... 136
5.2.1. Lebensraum - Herkunft .......................................................... 136
5.2.2. Verhaltensweise ................................................................... 136
5.2.3. Unterbringung - Ausstattung .................................................... 137
5.2.4. Ernährung .......................................................................... 139
5.2.5. Gesundheit ......................................................................... 140
5.2.6. Verhaltensstörungen ............................................................. 142
5.2.7. Rassen/Rassefarben .............................................................. 143
5.3. Degu .......................................................................................... 144
5.3.1. Lebensraum – Herkunft .......................................................... 144
5.3.2. Verhaltensweise ................................................................... 144
5.3.3. Unterbringung - Ausstattung .................................................... 145
5.3.4. Ernährung .......................................................................... 147
5.3.5. Gesundheit ......................................................................... 148
5.4. Meerschweinchen.......................................................................... 150
5.4.1. Lebensraum - Herkunft .......................................................... 150
5.4.2. Verhaltensweise ................................................................... 150
5.4.3. Unterbringung - Ausstattung .................................................... 153
5.4.4. Ernährung .......................................................................... 154
5.4.5. Erkrankungen ...................................................................... 157
5.4.6. Rassen .............................................................................. 159
5.5. Rennmaus ................................................................................... 161
5.5.1. Lebensraum - Herkunft .......................................................... 161
5.5.2. Verhaltensweise ................................................................... 161
5.5.3. Unterbringung - Ausstattung .................................................... 162
5.5.4. Ernährung .......................................................................... 164
5.5.5. Erkrankungen ...................................................................... 166
5.6. WIEDERHOLUNGSFRAGEN ................................................................ 168
5
6. HASENARTIGE ..................................................................................... 169
6.1. Kaninchen ................................................................................... 169
6.1.1. Lebensraum - Haltung ............................................................ 169
6.1.2. Verhaltensweise (Vergesellschaftung) ......................................... 170
6.1.3. Unterbringung - Ausstattung .................................................... 172
6.1.4. Ernährung .......................................................................... 173
6.1.5. Gesundheit ......................................................................... 174
6.1.6. Rassen .............................................................................. 176
6.2. WIEDERHOLUNGSFRAGEN ................................................................ 177
6
1. EINFÜHRUNG
Sie haben mit Ihrer Entscheidung, im Zoofachhandel zu arbeiten,
eine interessante und spannende Arbeit gewählt. Sie arbeiten im
einzigen Bereich des Einzelhandels, in dem mit Lebewesen
gehandelt wird. Daraus ergibt sich eine hohe Verantwortung. In
keinem anderen Bereich ist es so entscheidend, eine Beziehung
zu den „Produkten“ zu entwickeln. Die Verantwortung für die
Tiere und für die Menschen, denen diese Tiere anvertraut
werden sollen – Ihre Kunden –, ist bedeutend und schön.
Heutzutage wird immer mehr über das Internet eingekauft.
Davon bleibt kaum eine Branche verschont. Auch Tiere werden
über das Internet verkauft – bisweilen zu äußerst fragwürdigen
Bedingungen.
Doch die allermeisten Kunden möchten ein Haustier nicht am
Computer erwerben, sondern von einem Menschen entgegen=
nehmen, der das Tier kennt. Ein Tier ist eben etwas anderes als
ein
Buch
oder
sonstige
Ware.
Kein Tier gleicht dem anderen völlig. Das macht auch die
Warenkunde für Ihren Fachbereich so spannend. Wir können
zwar Tierarten beschreiben, das einzelne Tier hat aber doch
zusätzliche Charaktereigenschaften, die in keinem Buch stehen
können. Genau diese Einzigartigkeit der „Ware“ macht den
Verkäufer so unersetzlich. Sie als Händler kennen Ihre Tiere und
können ein zum Kunden passendes finden. Darin liegt Ihr großer
Vorteil gegenüber elektronischen Verkäufern.
Tiere zu verkaufen ist nicht bloß eine Technik, es hängt auch
nicht ausschließlich damit zusammen, wie viel Fachkenntnis ein
Verkäufer hat.
In dieser dreigeteilten Mappe geht es darum, die drei Themen –
Erscheinungsbild, Fachkenntnis, Verkaufstechnik zu erlernen und
miteinander zu verbinden.
Wenn Sie damit fertig sind, werden Sie auf Ihre Tätigkeit als
Verkäufer im Zoofachhandel vorbereitet sein.
Wir wünschen Ihnen auf diesem Weg viel Erfolg!
7
1.1. Wie arbeiten Sie am besten mit
dieser Mappe?
•
Lesen Sie Kapitel für Kapitel durch und streichen Sie
wichtige Wörter und Passagen an!
•
Notieren Sie Internetadressen, welche interessante
Zusatzinformationen zu den betreffenden Themen bieten,
in der rechten Spalte.
•
Notieren Sie auf der rechten Seite auch neueste
Entwicklungen, um die Mappe am aktuellsten Stand zu
halten.
•
Nehmen Sie sich die Zeit, die Wiederholungsfragen
schriftlich zu beantworten. Diese Unterlagen sind sehr
nützlich für die Vorbereitungen auf Prüfungen und Tests.
•
Sie finden eine Reihe von verkaufsbezogenen Themen mit
Arbeitsaufgaben. Nehmen Sie sich dafür viel Zeit und
sprechen Sie mit Kollegen, Ausbildner und LehrerIn
darüber!
•
Auf den nächsten Seiten finden Sie ein Lexikon der
Fachausdrücke. Tragen Sie dort schwierige Begriffe samt
deren Erklärung ein. Das wird Ihnen besonders deshalb
nützlich sein, weil viele Begriffe nur einmal in der Mappe
erklärt werden, jedoch öfters vorkommen. So haben Sie
immer die Erklärungen bereit, ohne sie lange suchen zu
müssen.
8
1.2. Lexikon der Fachausdrücke
A
Adaption
Anpassung
Adult
geschlechtsreif
Akklimation
Eingewöhnungsphase, wird am besten in einem
Quarantänebecken durchgeführt.
Arboricol
kletternd, auf Bäumen oder Sträuchern lebend
Arid
Autotomie
B
Biotop
trocken - d.h. bei diesem Klima ist die Verdunstung während
des Jahres größer als die
Niederschlagsmenge
Selbstverstümmelung (auch Fähigkeit des Selbstschutzes Schwanz abwerfen etc.)
Lebensraum einer Tier oder Pflanzenart
9
C
D
Diurnal
Tagaktiv
10
E
F
11
G
GL
Gesamtlänge von der Schnauze bis zur Schwanzspitze des
Tieres
H
Habitat
das Vorkommen (Wohngebiet) einer Art
Hemipenis
männliches Geschlechtsorgan
Herpetologie
Lehre von den Amphibien und Reptilien
Humid
niederschlagsreich, feucht
Hygrometer
Messgerät zur Feststellung der Luftfeuchtigkeit
12
I,J
Infraordnung
organisatorischer Unterbau in einer Systematik
Juvenil
jugendlich, nicht geschlechtsreif
K
Kehlfahne
Kehllappen = Hautlappen, der von Unterkiefer bis Brustbein
reicht und aufgestellt werden kann
Kopfnicken
Territorialverhalten; oftmals bei Männchen zu beobachten
KRL
Kopf-Rumpf Länge (Länge von Schnauzenspitze bis
Kloakenspalt)
13
L
Lateral
seitlich
M
Monotypisch
einzige repräsentative Art/Gattung in einer Systematik
Morphologisch
gestaltlich, der Form nach
14
N
Nomenklatur
wissenschaftliche Vergabe von Namen
O
Ovipar
eierlegend
15
P
Parietalschilder
Pinealauge
Protozoen
(Parietalia) große, mindestens paarig vorhandene
Kopfschilder hinter Stirnbein u. oberen Augenschildern
(Pinealorgan o. Stirnauge) - rudimentäres, teilweise
lichtempfindliches Organ unter den Parietalschildern
Einzellige Lebewesen, von denen einige als Innenparasiten
(Endoparasiten) fungieren
R
16
S
Semiadult
Übergang in die Geschlechtsreife
SL
Schwanzlänge (Länge von Kloakenspalt bis Schwanzspitze)
T
Taxonomie
Beschreibung, Benennung, Zuordnung
Thermoregulation
Steuerung der optimalen Körpertemperatur durch Abkühlen
oder Aufwärmen
Tympanum
Trommelfell
17
U
UV-Licht
V
Vivipar
Ultraviolettes Licht - Bestandteil des natürlichen
Sonnenlichts. Wichtig zur Synthese bei Echsen
lebendgebärend
18
W,X,Y
Z
19
1.3. Mensch und Tier
Menschen domestizieren 1 seit Jahrtausenden wilde Tiere.
Wölfe wurden zu Hunden, wilde Büffelarten zu Kühen,
Wildschweine zu Hausschweinen, etc. Doch während man
Schweine und Hühner vor allem als Nahrungsmittel
verwendete, hatten Hunde, Ochsen und andere Arten die
Aufgabe, dem Menschen bei seiner Arbeit Hilfe zu leisten.
Hunde halfen bei der Jagd und schützten vor Wildtieren,
Ochsen ließen sich im Ackerbau einspannen, um schwere
Feldarbeiten zu erledigen.
Katzen erlebten eine wechselvolle Geschichte. Mal wurden sie
vergöttert wie im antiken Ägypten, mal wurden sie verteufelt
wie im mittelalterlichen Abendland.
Ratten werden einerseits in großem Stil getötet, weil sie als
Krankheitsüberträger gelten und in den Kanalisationen der
Städte für Probleme sorgen; andererseits galten sie einige
Jahre lang für viele Jugendliche als Kulttiere.
Auch Schlangen wurden verherrlicht, gefürchtet und getötet.
Und heute in vielen Terrarien gehalten.
Tiere faszinierten den Menschen zu jeder Zeit. Auch heute
noch erleben wir Misshandlung und Vergötterung. Tiere, die zu
einer Ganztagsbeschäftigung ihrer Besitzer werden und besser
leben als die meisten Menschen dieser Erde; Tiere, die auf
unsägliche Weise in Tierversuchen oder bei Tiertransporten
gequält und misshandelt werden.
Viele Tierhalter versuchen, ihren Tieren das Beste zu bieten,
und übersehen dabei die wahren Bedürfnisse der Tiere. Der
Tierbesitzer muss lernen, seine Tiere artgerecht zu halten. Er
darf nicht nur auf seine eigenen Bedürfnisse achten (Was will
ich vom Tier?), sondern ebenso auf die des Tieres (Was braucht
das Tier, um glücklich zu leben?).
Deshalb steht im Österreichischen Tierschutzgesetz aus dem
Jahr 2004:
Grundsätze der Tierhaltung
§ 13 (1) Tiere dürfen nur gehalten werden, wenn auf Grund ihres
Genotyps und Phänotyps und nach Maßgabe der folgenden Grundsätze
davon ausgegangen werden kann, dass die Haltung nach dem
anerkannten Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse ihr
Wohlbefinden nicht beeinträchtigt.
(2) Wer ein Tier hält, hat dafür zu sorgen, dass das Platzangebot, die
Bewegungsfreiheit,
die
Bodenbeschaffenheit,
die
bauliche
Ausstattung der Unterkünfte und Haltungsvorrichtungen, das Klima,
insbesondere Licht und Temperatur, die Betreuung und Ernährung
sowie die Möglichkeit zu Sozialkontakt unter Berücksichtigung der
1
domestizieren: häuslich machen
20
Art, des Alters und des Grades der Entwicklung, Anpassung und
Domestikation der Tiere ihren physiologischen und ethologischen
Bedürfnissen angemessen sind.
(3) Tiere sind so zu halten, dass ihre Körperfunktionen und ihr Verhalten
nicht gestört werden und ihre Anpassungsfähigkeit nicht überfordert
wird.
Die Mitarbeiter einer Tierhandlung müssen sich bewusst sein, dass
sie im Gegensatz zu allen anderen Einzelhändlern mit Lebewesen
handeln. Das erfordert eine besondere Ausbildung, wie auch der
Gesetzgeber formuliert:
§ 31 (2) In jeder Betriebsstätte, in der Tiere im Rahmen einer
gewerblichen Tätigkeit gehalten werden, muss eine ausreichende Anzahl
von Personen mit Kenntnissen über artgemäße Tierhaltung regelmäßig
und dauernd tätig sein. In Tierhandlungen sind diese Personen
verpflichtet, Kunden über die tiergerechte Haltung und die erforderlichen
Impfungen der zum Verkauf angebotenen Tiere zu beraten sowie über
allfällige Bewilligungspflichten zu informieren. Die Erfüllung dieser
Verpflichtung muss der Behörde, etwa in Form der Bereithaltung
entsprechender Informationsangebote, glaubhaft gemacht werden
können.
Tiere werden oft als Geschenk für Kinder gekauft. Nur zu oft ist
die Freude am Tier nach einigen Wochen oder Monaten vorbei und
das Tier landet auf der Straße oder im Tierheim. Aus diesem Grund
hat der Gesetzgeber einige Regelungen erlassen, die dieses
Verhalten zumindest etwas erschweren sollen:
§ 12 (3) Ohne Einwilligung des Erziehungsberechtigten dürfen Tiere an
Minderjährige, die das 14. Lebensjahr nicht vollendet haben, nicht
abgegeben werden.
§ 31 (5) Hunde und Katzen dürfen im Rahmen gewerblicher Tätigkeiten
gemäß Abs. 1 in Zoofachgeschäften und anderen gewerblichen
Einrichtungen, in denen Tiere angeboten werden, zum Zwecke des
Verkaufes nicht gehalten oder ausgestellt werden.
Diese letzte Bestimmung dient dazu, dass Kinder keine mitleiderregenden kleinen Hunde und Katzen zu Gesicht bekommen und
dadurch verleitet werden, einen Kauf zu tätigen (bzw. ihre Eltern
soweit zu bringen, den Kauf zu tätigen), für den sie nicht wirklich
bereit sind.
Dieses Gesetz wurde jedoch bereits überdacht, da man
sogenannten „Straßenverkäufern, die die „ausgedienten“
Welpenmütter von Hunden und Katzen um die Ecke erschlugen, um
die „armen“ Welpen meistbietend zu verkaufen, Tür und Tor
öffnete.
Mit den überdachten Bestimmungen werden kleine Hunden und
Katzen nun über den Zoofachhandel wieder kontrolliert abgegeben
werde können.
Das Thema artgerechte Tierhaltung wird in den verschiedenen
Kapiteln immer wieder aufgegriffen.
21
1.4. Zielgruppen
Stellen Sie sich vor, Sie möchten für ein bestimmtes Tier, zum
Beispiel einen großen Hund, einen neuen Besitzer finden.
Zu wem passt er? Wer hat genügend Zeit für ihn, wer aus Ihrem
Bekanntenkreis hat den angemessenen Platz für diesen Hund.
Wer kann ihm die richtige Erziehung bieten – und zwar genau für
diesen Hund?
Derartige Fragen bezeichnet man als Zielgruppenüberlegungen:
Man überlegt, welche Personen für ein bestimmtes „Produkt“, in
diesem Falle dem Tier in Frage kommt.
Das ist auch für Sie als VerkäuferIn im Zoofachhandel wichtig:
Wenn Sie z.B. überlegen, wem Sie welche Tiere empfehlen, so
werden Sie sich zunächst die Frage stellen, für welche Menschen
sich die jeweiligen Tiere besonders eignen:
•
•
•
•
Für
Für
Für
Für
Anfänger oder Fortgeschrittene?
jüngere oder ältere Menschen?
Familien mit kleinen Kindern?
Menschen mit einem großen Garten?
Diese
Überlegungen
haben
Einfluss
Geschäftseinrichtung und Verkaufsgespräche.
auf
Werbung,
Eine Übung dazu:
Überlegen und notieren Sie, welche
verschiedenen Tiere besonders ansprechen.
Zielgruppen
die
Meerschweinchen
Vogelspinne
Wellensittich
Bartagame
22
1.5. Kaufmotive
Das Thema „Kaufmotive“ ist eng mit dem vorhergehenden Thema
„Zielgruppen“ verwandt. Nur, dass wir diesmal die ganze Sache
vom Kunden her betrachten.
Überlegen Sie:
Warum kauft ein Mensch ein ganz bestimmtes Tier?
Hier ein paar Ideen:
• Weil er Gesellschaft haben möchte.
• Weil er ein Tier zum Knuddeln haben möchte.
• Weil er sich Natur nach Hause holen möchte.
• Weil er sich mit einem „gefährlichen“ Lebewesen
umgeben möchte.
• Weil er Beschäftigung für seine Kinder sucht.
Führen Sie weitere Gründe an:
Wenn Sie selbst schon ein Tier zu Hause haben: Was war Ihr
wichtigstes Motiv?
Antwort:
Nun ist es selten so, dass ein einziges Kaufmotiv eine
Entscheidung begründet. Meist spricht man von einem
Motivbündel, das sind mehrere Gründe zusammen.
Übung:
Stellen Sie sich zwei Ihnen bekannte Personen vor, welche vor
einiger Zeit ein Tier gekauft haben. Überlegen Sie, welche
Kaufmotive für Sie wichtig gewesen sein könnten. Notieren Sie
Ihre Überlegungen.
Welches Tier haben diese Personen gekauft?
Versuchen Sie, in der kommenden Woche mit diesen Personen
Kontakt aufzunehmen und sie nach ihren tatsächlichen
Kaufmotiven zu fragen.
Notieren Sie die Ergebnisse!
23
Erste Person
Name:
vermutete Kaufmotive:
-
gekauftes Tier:
Kaufmotive laut Aussage der betreffenden Person:
-
Zweite Person
Name:
vermutete Kaufmotive:
gekauftes Tier:
Kaufmotive laut Aussage der betreffenden Person:
-
24
1.6. Argumentieren
Alles Fachwissen nützt nichts, wenn man nicht weiß, wie man es
anwenden kann. Sie werden vielleicht schon die Erfahrung
gemacht haben, dass jemand, der Tiere gern hat, nicht
automatisch der beste Verkäufer von Tieren bzw. Tierbedarf ist.
Um nämlich ein Produkt verkaufen zu können, braucht es nicht
nur Fachwissen, sondern auch die Fähigkeit, aus dem Fachwissen
Verkaufsargumente zu formulieren.
Was sind Verkaufsargumente?
Verkaufsargumente sind Gründe, die für den Kauf eines
Produktes sprechen.
Wir haben wenige Seiten vorher Kaufmotive besprochen.
Argumentieren ist im Wesentlichen nichts anderes als das
Ansprechen von Kaufmotiven. Nehmen wir an, Sie vermuten
beim Kunden XY das Kaufmotiv „Gesellschaft“. Das heißt, nach
Ihrer Einschätzung ist für diesen Kunden das Thema „Nicht allein
sein“ ein sehr wichtiges.
Nun werden Sie ein entsprechendes Tier auswählen, von dem Sie
wissen, dass es sich auch sehr nach Gesellschaft sehnt und
besonders das Thema „Nicht allein sein“ ansprechen. Ihre
Argumente entsprechen den Wünschen des Kunden.
Für den Kauf ein und derselben Sache kann man die
verschiedensten Gründe haben.
Nehmen wir zum Beispiel an, Sie kaufen eine leichte
Baumwollhose mit einem derzeit modernen Schnitt. Gründe
dafür können sein:
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
Die Hose betont Ihre Figur sehr vorteilhaft.
Ihre Freunde tragen derzeit auch diese Hose.
Es ist Sommer und Sie möchten eine luftige
Baumwollhose.
Sie vertragen keine Kunstfaser und brauchen deshalb eine
Hose aus reiner Naturfaser.
Die Hose ist in Aktion.
Die Marke dieser Hose ist Ihnen wichtig.
Die Farbe der Hose steht Ihnen besonders.
Diese Hose ist bügelfrei.
Diese Hose lässt sich problemlos reinigen.
Die Hose fühlt sich angenehm an.
Sie möchten ein Geschenk kaufen.
...
Sie sehen: Niemand kauft einfach eine Hose! Jeder kauft ein
Bündel von Vorteilen, das er/sie mit diesem Kauf verbindet. Das
Ansprechen dieser Kaufmotive nennt man Argumentieren.
25
Solche „Verkaufsargumente“ kann man in mehrere Kategorien
einteilen (Genaueres dazu lernen Sie im Gegenstand Werbung
und Verkauf, hier nur ein kurzer Abriss):
1.6.1. Informationsargumente
dazu zählen Informationen über
• Material
• Herkunft
• Herstellung
• Pflege
• Erweiterungsmöglichkeiten
• Inhalt, ...
Das kann beispielsweise so klingen:
„Dieses Halsband besteht aus handvernähtem Rindsleder,
welches doppelt gelegt ist. Das heißt für Sie, dass, auch wenn Ihr
junger Hund über längere Zeit recht fest an der Leine zieht, das
Halsband dies problemlos aushalten wird.
oder
„Dieses Auquarienset bietet alles an Technik und Ausstattung,
was Sie als Einsteiger benötigen. Der Vorteil für Sie ist, dass Sie
weiter an nichts denken müssen und alle Teile hervorragend
aufeinander abgestimmt sind.“
1.6.2. Inspirationsargumente
sind Argumente, die beim Käufer Gefühle auslösen.
„Ein treuer Begleiter!“
„Diese Tiere lieben Kinder.“
„So eine Schlange hat nicht jeder!“
„Das ist eben etwas Exotisches.“
Diese Inspirationsargumente sind oft schwer auf Papier zu
bringen. Sie klingen ein bisschen kitschig. Und doch – so sagen
alle Fachleute – sind sie die entscheidenden. Denken Sie nur an
Fernsehwerbung: Wie viel Information finden Sie und wie viel
Inspiration?
Folgende Elemente werden zur Inspiration genutzt:
•
•
•
•
bewusster Einsatz von Farben
Geräusche
Musik
Stimmungen ( Weihnachtsstimmung)
Auf der folgenden Seite finden Sie ein Formblatt, das Ihnen
helfen soll, Verkaufsargumente zu entwickeln. Dasselbe Blatt
entdecken Sie an verschiedenen Stellen dieser Unterlagen
26
wieder. Nehmen Sie sich die Zeit zum Ausfüllen, auch wenn der
Kopf dabei ein wenig zu rauchen beginnt. Es lohnt sich. Ohne
Verkaufsargumente gibt es kein Verkaufsgespräch.
Formulieren Sie die Sätze auch aus. Das wird Ihnen im
tatsächlichen Verkaufsgespräch eine Hilfe sein.
Am Anfang wird es Ihnen schwer fallen, Argumente zu finden,
vor allem, weil Ihnen die Übung noch fehlt und weil
warenkundliches
Wissen
die
Voraussetzung
für
Verkaufsargumente ist. Je besser aber im Lauf der Zeit Ihr
Wissensstand in der Warenkunde ist und je mehr Übung Sie im
Formulieren entwickeln, desto leichter wird es Ihnen fallen,
geeignete Verkaufsargumente zu formulieren.
Kleben Sie auf der Rückseite des Formblattes jeweils eine
Abbildung des Produktes oder Tieres ein, das Sie beschreiben!
Finden Sie auf den folgenden zwei Seiten Argumente für zwei
Produkte Ihrer Wahl.
27
1.7. Verkaufsargumente
Kategorie: Aquarium
Marke:
Produkt:
Informationsargumente:
Inspirationsargumente:
28
VERKAUFSARGUMENTE
Kategorie: Aquarientechnik
Marke:
Produkt :
Informationsargumente:
Inspirationsargumente:
29
1.8. Verkaufsförderung
•
Auftrag
Stellen Sie sich vor, Sie erhalten von Ihrem Chef / Ihrer Chefin
folgenden Auftrag:
„Liebe/r Frau/Herr XY, in diesem Frühjahr möchte ich einen
besonderen Verkaufsschwerpunkt auf den Bereich „Artgerechte
Tierbehausungen“ legen. Überlegen Sie sich geeignete
Maßnahmen, um den Verkauf anzukurbeln.“
Welche Maßnahmen könnten Sie setzen, um den Verkauf dieser
Produktgruppe zu fördern?
Erstellen wir zunächst eine Liste mit all den Maßnahmen, die
man zur Verkaufsförderung einsetzen kann (Bitte ergänzen Sie
diese Liste!):
•
Maßnahmen
Im Innenbereich des Geschäftes:
-
Eine bewusst gute Positionierung im Geschäft
Plakate, die darauf hinweisen
Informationstafeln, die z.B. über das besondere
Innenleben dieser Produkte informieren
Aufgelegte Broschüren, Info-Blätter, ...
Schaufenster, in denen zu dieser Produktgruppe eine
eigene Dekoration erstellt wird.
Hinweise in anderen Abteilungen
Kleine Werbeartikel, die im ganzen Verkaufsraum auf
diese Produktgruppe hinweisen
-
Im Außenbereich (bei großen Aktionen)
-
Flugblätter
Inserate, Rundfunkwerbung
30
•
Auswahl der Maßnahmen
Um den Auftrag Ihres Chefs / Ihrer Chefin zu erfüllen, werden
Sie nun aus der Liste der möglichen Maßnahmen diejenigen
auswählen, die am besten zur Produktgruppe Tierbehausung
passt. Das werden jene Maßnahmen sein, die mit den geringsten
Kosten den meisten Erfolg bringen.
Die Maßnahmen sollen möglichst punktgenau die Zielgruppe
erreichen. Bundesweit ausgestrahlte Fernsehwerbung ist zum
Beispiel nur dann sinnvoll, wenn Sie auch bundesweit Ihre
Produkte anbieten. Ist Ihr Kundenkreis aber hauptsächlich aus
dem eigenen Bezirk, so wählen Sie am besten Medien aus,
welche nur die Menschen im eigenen Bezirk erreichen.
•
Hauptargument
Überlegen Sie:
Warum sollte ein Kunde
• ausgerechnet bei Ihnen
• genau jetzt
• gerade dieses Produkt kaufen?
•
•
•
Haben Sie die beste Auswahl?
oder
Bieten Sie das beste Service/die beste Beratung? oder
Ist dieses Produkt nur bei Ihnen zu beziehen?
oder
Sind Sie weit und breit der günstigste Anbieter?
Wählen Sie ein passendes Hauptargument aus und lassen Sie
dieses in Ihre Maßnahmen zur Verkaufsförderung einfließen.
Beispiel:
Wenn Sie das Hauptargument „beste Auswahl“ verwenden, dann
muss dieses Argument auf jedem Plakat, jeder Postwurfsendung,
in jedem Schaufenster etc. vorkommen. Nur dann wird der
Kunde erfahren, warum er eigentlich bei Ihnen einkaufen soll.
Und warum soll er gerade jetzt einkaufen?
Bieten Sie einen Anreiz, den Kauf jetzt zu tätigen!
•
Formblatt
Das Formblatt auf der nächsten Seite soll Ihnen helfen, zu
verschiedenen
Themen
entsprechende
Maßnahmen
zur
Verkaufsförderung auszuwählen und zu entwickeln. Wenn Sie
beispielsweise die Maßnahme „Plakat“ auswählen, so skizzieren
Sie dieses Plakat.
31
1.8.1. Maßnahmen zur Verkaufsförderung
Produktgruppe, deren Verkauf gefördert werden soll:
Hauptargument
Liste der ausgewählten Maßnahmen
Skizzen von drei dieser Maßnahmen
32
2. AQUARISTIK
2.1. Das Aquarium
2.1.1. Wozu ein Aquarium?
Das Beobachten eines Aquariums bietet nach neuesten
Erkenntnissen Entspannung, vermindert Stress und wirkt
beruhigend.
Es
bietet
Möglichkeit
zur
genauen
Beobachtung
von
Naturvorgängen und führt so auch letzten Endes zum Verstehen
solcher Vorgänge und Zusammenhänge.
Ein Aquarium kann aber auch nur ganz einfach schön und
faszinierend sein. Es kann einen dekorativen Blickfang in der
Wohnung darstellen...
Die Aufzählung von Vorteilen ließe sich beliebig fortsetzen. Bei all
diesen Vorzügen sollte jedoch die artgerechte, den jeweiligen
Bedürfnissen der Fische und Pflanzen entsprechende Pflege nicht
zu kurz kommen, die selbstverständlich auch mit etwas Arbeit
verbunden ist.
Allzu schnell werden aus diesen Vorzügen sonst schwerwiegende
Nachteile, wenn sich z.B. das Aquarium in eine trübe Algensuppe
verwandelt, die dann dafür sorgt, dass das mit Enthusiasmus
begonnene Hobby ein jähes Ende findet.
33
2.1.2. Aufbau
Das Hobby der Aquaristik beginnt mit einfachen Glasscheiben, die
mit Hilfe von Silikon zu einem oben offenen Rechteck
zusammengefügt werden. Das fertige Produkt nennt man Aquarium
und viele Aquarienbesitzer sind ihr Leben lang von diesem schönen
Hobby begeistert. Glas ist das absolut geeignete Material für die
Erstellung von Aquarien.
Geklebt wird das Becken mit Silikonkautschuk und bei sorgfältiger
Verarbeitung ist die Verbindung absolut zuverlässig, somit eher die
Scheibe platzt, als dass das Silikon sich vom Glas lösen lässt. Diese
Glas/Silikon-Verbindung ist der “Airbag” für das Hobby Aquaristik,
denn größere Wasserschäden sind durch diese beiden Werkstoffe
sehr selten geworden. Bei den Urvätern der Aquaristik gab es solch
elegante und sichere Verbindungen noch nicht, so dass die mit Kitt
geklebten Rahmenaquarien öfter einmal für 2-3 cm Wasser auf
dem Wohnzimmerteppich sorgten.
Durch die hohe Festigkeit und gleichzeitige Elastizität der heute
üblichen Silikonverbindungen sind neben der Standardform sehr
interessante Aquarienformen möglich geworden.
Es gibt zwei Möglichkeiten, eine Silikonnaht herzustellen:
•
•
Stoßverklebt (siehe Abb. A) oder
wulstverklebt (Abb. B).
Die Stoßverklebung ist
Kontaktfläche besteht.
haltbarer,
weil
mehr
Glas-Silikon-
Schwarzes Silikon ist gegenüber hellem algenbeständiger. Die
lichtliebenden Algen können die schwarze Silikonnaht nicht so
schnell unterwandern und die Klebeverbindung schwächen.
Oben offen oder geschlossen?
Eine Beleuchtung braucht jedes Aquarium, damit Pflanzen wachsen
können und das System Aquarium funktionieren kann.
Hierbei gibt es zwei Möglichkeiten:
eine Hängebeleuchtung oder
das mit einer Abdeckung beleuchtete Aquarium.
Generell kann gesagt werden, dass bei einem großen Aquarium die
offene Beleuchtungsversion in der Anschaffung preiswerter ist als
eine Abdeckung in Sondergröße. Sehr schön kann man bei dieser
Art der Beleuchtung mit Pflanzenkästen arbeiten, die neben der
dekorativen Wirkung auch noch durch die Pflanzenwurzeln Nitrate
oder Phosphate aus dem Wasser entnehmen. Diese Vorteile
kommen nicht nur dem Aquarium zugute, sondern auch den
Besitzern, denn die erhöhte Luftfeuchtigkeit ist gerade im Winter
sehr gesund.
34
Eine Abdeckung ist besonders für kleinere bis mittelgroße
Aquarien (bis 150 cm) geeignet und hat den Vorteil, nicht zu
blenden, d. h. alles Licht geht dahin, wo es auch hin soll: In das
Aquarium. Und mit dem Einsatz von Reflektoren können auch 50-60
cm hohe Aquarien gut beleuchtet werden.
Ein Aquarium strahlt Ruhe und Harmonie aus. Das liegt an den aWellen, die das Zentralenervensystem beruhigen. In den USA
werden Aquarien deshalb auf Rezept verschrieben, um psychische
Erkrankungen zu heilen, (was nicht heißen soll, dass alle
Aquarianer wahnsinnig sind...).
Paludarien - oben Terrarium und unten Aquarium - verbinden zwei
Welten und sind die “Hohe Schule” der Vivaristik 2.
2.1.3. Größe und Form
Selbst große Aquarien sind im Vergleich zur Natur, die wir
nachzubilden versuchen, nur “Mikropfützen“. Die biologischen und
chemischen Abläufe sind zwar identisch, jedoch ist das Aquarium
wesentlich instabiler in seinem biologischen Gleichgewicht.
Grundsätzlich gilt, dass ein Aquarium so groß wie möglich sein
sollte. Mit der richtigen Technik und Fingerspitzengefühl lässt sich
aber auch ein sehr kleines Aquarium (Abb. rechts: Mit 13,7 l Inhalt
nur für Garnelen geeignet) optimal betreiben.
Darum gilt für die richtige Größe eines Aquariums:
So groß, wie es Platz und Geldbeutel (und andere
Familienmitglieder) zulassen. Denn je größer das Aqua-System ist,
desto stabiler sind die biologischen und chemischen Abläufe und
desto mehr Freude hat der Kunde an seinem Erwerb.
Für Neueinsteiger hat sich eine Beckengröße von 80 x 35 x 40 cm
(112 Liter) sehr gut bewährt. Dieses Aquarium ist auch finanziell
gut tragbar und hat einen Wasserkörper, der groß genug ist, um
kleinere
Fehler
aus
“eigener
Kraft“
auszugleichen. Viele der angebotenen Einsteigeraquarien sind vom
Volumen und Technik her nicht groß genug und für Einsteiger (es
sind eher Aussteigeraquarien) nicht geeignet. Aquarienvolumen
und häufig auch der Filter sind einfach zu klein, um einem
Neueinsteiger gerecht zu werden. Was aber nicht heißen soll, dass
Aquarien dieser Größe generell ungeeignet für dieses schöne Hobby
sind, denn es gibt viele kleinbleibende Arten, die in diesen
Behältern problemlos gehalten und gezüchtet werden können.
Sehr wichtig und für die optische Wirkung eines Aquariums oft
unterschätzt, sind die Höhe und die Tiefe eines Aquariums. Schon
10 cm mehr Höhe und Tiefe bringen deutlich mehr Lebensqualität
für die Bewohner, da sie mehr Wasserinhalt und mehr Platz bieten.
Z.B.: 100 x 35 x 40 = 140L / 100 x 35 x 50 = 175L
2
Vivaristik: Die Lehre, künstliche Lebensräume für Tiere zu schaffen.
35
Aquarienmöbel sind heutzutage modern und können mit jedem
Hightech Möbel mithalten. Aquarien müssen natürlich nicht
rechteckig ausgeführt sein. In den letzten Jahren ist die
Formenvielfalt sehr gewachsen. Man findet sechseckige oder
achteckige Formen, aber auch Eckaquarien sind formschön und
besonders Platz sparend.
Aquarien
mit
gebogenen
Frontscheiben
verstärken die optische Tiefenwirkung und
lassen den Betrachter sein Aquarium mit neuen
Augen sehen.
2.1.4. Aufstellung
Thermo-Sicherheits-Unterlagen
sind sehr wichtig für das Aquarienglas. Durch
die elastische Sicherheitsunterlage werden Unebenheiten
ausgeglichen, das Glas steht nicht mehr unter Spannung
(Bodenbruchgefahr!) und das Aquarium wird zusätzlich isoliert.
Der richtige Standort
Dadurch, dass befüllte Aquarien schnell einmal an
die 200 bis 300 kg erreichen, ist ein nachträgliches
Umsiedeln sehr schwierig. Der Ort muss also vorher
gut überlegt werden.
Die Fensterbank als Standort für ein Aquarium hat
dank ausgereifter, moderner Beleuchtungstechnik
mittlerweile
ausgedient.
Das
schwer
zu
kontrollierende und zu dosierende Tageslicht
(jahreszeitliche Schwankungen) am Fenster führte unweigerlich zu
Problemen mit hässlichem Algenwuchs.
Empfehlen Sie einen Standort möglichst weit weg von einem
Fenster, wo das Aquarium so wenig direktes Tageslicht wie möglich
erhält, aber trotzdem noch vom Lieblingsplatz aus gut einsehbar
ist. Eine spezielle Beleuchtung für Aquarien aus dem
Zoofachhandel sorgt für ein angepasstes Lichtklima und minimiert
Algenprobleme. Gleichzeitig kann man auf diese Weise vielleicht
auch einer ewig dunklen Ecke der Wohnung neuen Glanz verleihen.
Weiterhin sollte am künftigen Standort ein Stromanschluss in der
Nähe sein oder zumindest leicht hergestellt werden können. Man
benötigt je nach Ausstattung Steckkontakte für 3 - 4 Geräte.
Über dem Aquarium sollte genügend Raum vorhanden sein, um die
später
anfallenden
Pflegearbeiten
(z.
B.
regelmäßiger
Teilwasserwechsel) ohne lästige akrobatische Verrenkungen
ausführen zu können.
Als Unterbau für das Aquarium benötigt man ein ausreichend
stabiles Möbelstück. Es empfiehlt sich ein spezieller Aquarienunterschrank. Es versteht sich von selbst, dass Möbel und Aquarium
36
absolut waagrecht (Wasserwaage!) stehen müssen. Zwischen
Möbelstück und Aquarium legt man eine Polysoft-Unterlage, die
speziell für Aquarien angeboten werden. Sie gleicht geringe
Unebenheiten aus, um die Spannung des Glases zu verhindern und
isoliert das Aquarium gegen Wärmeverlust nach unten.
Das Gesamtgewicht eines Aquariums errechnet sich nach der
Literzahl. Ein Liter Wasser wiegt ein Kilogramm; hinzu kommen ein
Aufschlag von 15% für Dekorationsmaterial (Steine, Kies...) und das
Glasgewicht.
Wer sich ein größeres Aquarium (ab ca. 400 Liter) anschafft, sollte
sich Gedanken zur Tragfähigkeit seines Fußbodens machen. Ein
normaler Betonfußboden hat in der Raummitte eine gesetzlich
vorgeschriebene maximale Belastbarkeit von 250 kg/m², an den
Wänden ist sie höher. Sollte der Kunde also ein größeres Aquarium
planen, so sollte er einen Statiker zu Rate ziehen. Bei einem
Dielenfußboden sollte man bei Aquarien ab 250 Litern darauf
achten, dass das Aquarium auf zwei tragenden Holzbalken (die
quer zu den Dielen verlaufen) stehen kann.
2.1.5. Bodengrund
Das Aquarium soll einmal ein möglichst natürlich wirkender und vor
allem auf natürliche Weise funktionierender kleiner Wasserbiotop
werden.
Aus diesem Grunde sollte man von Anfang an auf
Dekorationsgegenstände, die Giftstoffe abgeben könnten, wie z.B.
Plastiktaucher, Schiffswracks oder gar Plastikpflanzen, verzichten!
Die Lebensansprüche der zu pflegenden Fische sollten Vorrang
haben.
Ganz auf Ästhetik und Sinn fürs Schöne braucht man trotzdem
nicht zu verzichten. Wollte man nämlich den Lebensraum der
Fische (egal welche) absolut naturgetreu im Aquarium nachbilden,
so böte sich ein mehr oder weniger trostloser Anblick. Wichtig ist
lediglich, dass die Funktion, die dieser Lebensraum ausübt, auch
im Aquarium geboten wird.
Zum Beispiel sollten Fische, die Pflanzenverstecke lieben, nicht in
Aquarien ohne Pflanzen gepflegt werden, oder jene, die Höhlen
benötigen, nicht ohne solcher auskommen müssen.
Wenn das Aquarium an dem dafür vorgesehenen Ort aufgestellt
wurde, bringt man, um den Aquarienpflanzen ihre Lebensgrundlage
zu bieten, als erstes Nährsubstrate ein, wäscht den Kies gründlich
mit Leitungswasser aus (ohne Reinigungs-mittel!) bis das
Schwemmwasser klar ist, danach kann man daran gehen, den
Bodengrund mit Kies zu bedecken.
37
Dieser muss verschiedene Funktionen erfüllen:
• Er ist Nährsubstrat und Verankerungsmöglichkeit für die
Wasserpflanzen und
• bietet den Fischen den nötigen „Boden unter den Füßen“.
Es empfiehlt sich daher folgender Bodengrundaufbau:
•
•
Als unterste Schicht von etwa 2 cm Stärke
verwendet man ungewaschenen Aquarienkies mit
einer Körnung von etwa 1 - 2 mm, den man mit
Düngezusatz gut vermischt. Man kann sich die
Mischarbeit sparen, wenn man stattdessen eine
fertige Nährbodenmischung in gleicher Schichtdicke
verwendet.
Das Ganze bedeckt man dann mit einer 3 - 4 cm
starken Schicht aus gut gewaschenem Kies.
Vorteilhaft ist möglichst dunkler, rundkörniger Kies
der Körnung 2 - 3 mm.
2.1.6. Dekoration
Mit natürlichen Dekorationsmaterialien, wie z.B. einigen
Steinen und einer oder zwei
Wurzeln,
kann
man
nun
Verstecke
für
die
Fische
aufbauen bzw. die installierte
Technik wie Heizer und Filter
so gut wie möglich kaschieren 3.
Dabei sollte die einwandfreie
Funktion dieser Geräte gewährleistet und der Filter, wenn
erforderlich, mühelos zu reinigen sein. Man sollte deshalb nur
Materialien verwenden, die keine schädlichen Stoffe an das Wasser
abgeben.
Dies gilt ganz besonders für Wurzelholz. Nur während
jahrzehntelanger Lagerung in Torfmooren durch Huminsäuren
imprägniertes, sog. Moorkienholz ist für das Aquarium geeignet.
Kein Holz aus dem Wald (verfault im Wasser – Wasserbelastung)!
Neuerdings bietet der Zoofachhandel auch sogenanntes
Savannenholz und Mangrovenholz an, das ebenfalls geeignet ist.
Man spült alle Steine und Wurzeln vor Verwendung unter
fließendem Wasser gründlich ab, eventuell hilft man mit einer
Bürste etwas nach. Es ist unnötig, diese Gegenstände auszukochen.
Um sicher zu gehen, dass die Wurzel beim späteren
3
kaschieren: verbergen
38
Wassereinfüllen nicht möglicherweise aufschwimmt, beschweren
Sie diese mit einem Stein.
2.1.7. Die Rückwand
Auch die schönste Aquariendekoration verliert an Reiz, wenn
man auf die dahinter befindliche Wohnzimmertapete sehen
kann. Deshalb sollte man alle nicht einsehbaren Scheiben des
Aquariums mit einem Hintergrund versehen.
Es gibt Endlos-Photorückwände in verschiedenen Motiven.
Sicherlich findet jeder Kunde ein Motiv, das zu seinem
Aquarium passt. Zur Befestigung dieser Rückwand am Aquarium
dienen Rückwandkleber. Damit liegt die Rückwand ohne
Lufteinschlüsse plan auf der Scheibe und kann optimal
eingesehen werden. Um das Energiebudget des Kunden zu
schonen, kann man dann noch die mit Hintergrund versehenen
Scheiben
des
Aquariums
von
außen
mit
einer
Styroporverkleidung gegen Wärmeverlust isolieren.
2.1.8. Beleuchtung
Pflanzen brauchen, genau wie andere Lebewesen Energie
zum Wachsen. Aus Licht und Nährstoffen (NO3, PO4, etc.)
können sie bei Vorhandensein von CO2 Zucker herstellen,
der ihnen als Energiespeicher dient (Photosynthese,
Assimilation). Ein Aquarium auf der Fensterbank ist nicht
nur wegen der unkontrollierbaren Wärmeentwicklung,
sondern auch wegen der zum Teil sehr hohen
Sonneneinstrahlung nicht empfehlenswert.
Ein Aquarium soll einen Ausschnitt der natürlichen
Verhältnisse wiedergeben. Dazu gehört auch das Licht. In
der Natur sind die Lichtverhältnisse komplizierter als es
die gleichmäßige Beleuchtung über einem Aquarium ist.
Je nach Standort kommen in einem Biotop schattige
Uferbereiche und helle, sonnenbeschienene Zonen nebeneinander
vor. Zudem wird bei schräg einfallendem Licht (morgens und
abends) ein größerer Anteil Licht reflektiert und dringt gar nicht
erst ins Wasser ein.
Dazu kommen noch sonnige, bewölkte und ganz verregnete Tage.
Hervorragend für eine naturgetreue Nachbildung der natürlichen
Lichtverhältnisse geeignet ist eine Beleuchtungseinheit, die über
eine elektronische Dimmung verfügt. Somit wird den
Aquarienfischen- und -pflanzen ein naturgetreuer Sonnenauf- bzw.
-untergang geboten. Auch die mögliche Mondphase erlaubt die
Betrachtung der Aquarien in "einem ganz neuen Licht". Die Vorteile
sind klar: Durch morgendliches Hoch- und abendliches Abdimmen
stehen die Tiere weniger unter Stress als bei plötzlichem
39
Einschalten der gesamten Lichtmenge. Durch die interne
Unterbringung der elektronischen Vorschaltgeräte bleibt die
Abdeckung angenehm kühl. Es können viele Abdeckungsmodelle
(mind. 6 cm zwischen Glasstrebe und Oberkante) nachgerüstet
werden.
Welche Beleuchtung für welches Aquarium?
Diese Frage gibt schon vor, dass es mehrere Möglichkeiten gibt,
das Lichtbedürfnis von Aquarienpflanzen zu stillen. Fische
brauchen nur soviel Licht, dass sie sich ernähren und
fortpflanzen können. Nur der Geschmack des Betrachters macht
es notwendig, auch über einem Aquarium mit z.B. MalawiseeCichliden eine Beleuchtung zu installieren, welche die Farben
der Tiere hervorhebt.
Die am meisten verbreitete Lichtanlage ist sicherlich die
Aquarienabdeckung mit 2 oder mehr Leuchtstoffröhren. Bei vielen
Firmen ist es auch inzwischen Standard, dass der Kunde zwischen
herkömmlichen T8 (26 mm) und leistungsstärkeren T5 (16 mm)
Leuchtstoffröhren wählen kann. Die Leuchtmittel-Hersteller bieten
speziell für die Aquaristik konzipierte Lichtfarben in T5
Technologie an. Hat man die Möglichkeit, das Aquarium "oben
ohne" zu betreiben, bieten sich diverse Hänge- (HQI / HQL) und
Aufsatzleuchten zur individuellen Gestaltung an. Diese Technik
erlaubt eine sehr flache und kompakte Bauweise und ist auch für
Aquarien, die höher als 50 cm sind, geeignet.
Leuchtmittel sind Verbrauchsmaterial, so müssen Leuchtstoff=
röhren (T5 + T8) alle 1-2 Jahre ersetzt werden. Bei HQI-Strahlern
haben Versuche des Tierparks Bochum folgendes ergeben: Je höher
die Wattzahl mit gleichzeitig hoher Farbtemperatur ist, desto
kürzer ist die Lebensdauer. 70 - 250 W Brenner (13000 K) erreichen
ca. sechs Monate hervorragendes Korallenwachstum, 400+1000 W
Brenner mussten nach 3 Monaten ausgetauscht werden. Die
althergebrachten Gewächshauslampen (HQL) werden im dauernden
Vergleich der Lampen nicht bestehen können, da die Lichtausbeute
im Vergleich zur Leistungsaufnahme sehr gering ist.
Wie lang sollte die Beleuchtung brennen?
In den Tropen liegt die Tageslichtdauer bei ca. 10 - 12 Stunden,
jedoch tritt durch den flachen Einfallswinkel in den Morgen- und
Abendstunden nur sehr wenig Licht in das Wasser ein. Die
"effektive Beleuchtungszeit" der Pflanzen in ihren Heimatgebieten
ist also deutlich kürzer als die Tageslichtlänge. Ein Wert von 8 - 10
Stunden hat sich in den Aquarien gut bewährt. Die Beleuchtung
kann 4 Stunden mit einer Unterbrechung von 3 Stunden und
anschließend 5 Stunden lang eingeschaltet werden (Vorbeugung
gegen Algenwuchs).
Verändert man die Beleuchtungszeit, sollte dies immer
schrittweise (je ca. 30 Minuten) geschehen. Nach wenigen Tagen
haben sich Fische und Pflanzen auf diese Verschiebung eingestellt.
(Die Schaltung über eine Zeitschaltuhr ist empfehlenswert, da sie
40
konstant ist.) Sehr positiv wirkt sich auch ein "Regentag" auf die
Pflanzen aus. Lassen sie einfach an einem Tag in der Woche die
Beleuchtung ausgeschaltet. Die Photosynthesesysteme der
Pflanzen können sich an einem "Gewittertag" hervorragend
erneuern und regenerieren. Außerdem kommen Algen mit dieser
Unterbrechung nicht gut zurecht, Ihr Aquarium wird algenärmer.
Beleuchtungsstärke
ist ein Maß für die Helligkeit auf einer Fläche. Die
Beleuchtungsstärke wird in Lux [lx] gemessen. Im Sonnenlicht
erreicht die Helligkeit bis zu 100.000 Lux, im Schatten sinkt der
Wert auf etwa 10.000 Lux.
Eine Kerze in einem dunklen Zimmer hat in einem Meter Abstand
eine Beleuchtungsstärke von 1 Lux.
Dass uns diese geringe Beleuchtungsstärke immer noch hell
vorkommt, verdanken wir der Anpassungsfähigkeit unserer Augen.
Lichtstrom
wird in Lumen [lm] gemessen und bezeichnet die Lichtenergie, die
von einer Lichtquelle in den Raum abgegeben wird. Ein Lumen
Lichtstrom erzeugt auf einer 1 m² großen Fläche die
Beleuchtungsstärke von 1 Lux.
Lichtausbeute (Wirkungsgrad)
ist der Lichtstrom pro Watt Stromaufnahme, die Einheit ist
[lm/W]. Den höchsten Wirkungsgrad von allen Aquarienlampen
haben Leuchtstofflampen.
Farbtemperatur
Diese wird in Kelvin [K] gemessen und gibt den
Farbcharakter einer Lichtquelle an. Tageslicht hat eine
Farbtemperatur von 3.000 - 6.000 K, mit einem Maximum in
der Mittagszeit. In der Aquaristik wird meistens
Beleuchtungsstärke (Lux) mit Farbtemperatur (Kelvin)
verwechselt.
Lichtfarbe
Das uns weiß erscheinende Licht ist eine Mischung aus den
Spektralfarben. Das Grün der Pflanzen kommt daher, dass diese
die Spektralfarbe "grün" nicht absorbieren, sondern reflektieren.
Ein schwarzer Körper nimmt alle Spektralfarben auf. Die Lichtfarbe
besitzt keine Einheit. Pflanzen haben ein Photosyntheseoptimum
im roten, Algen mehr im blauen Spektralbereich.
Leuchtstofflampe
Dieser auch als "Leuchtstoffröhre" oder "Neonröhre" bezeichnete
Typ ist in der Aquaristik wohl am weitesten verbreitet. Auf der
Innenseite des Glasrohrs ist ein fluoreszierender Leuchtstoff
aufgetragen, der durch UV-Strahlung angeregt wird und helles,
sichtbares Licht abgibt. Leuchtstoffröhren gibt es in
unterschiedlichen Längen und Lichtfarben. Auf dem Aquarium
aufliegende Abdeckungen enthalten Leuchtstoffröhren. Je nach
Anzahl der Röhren kann man verschiedene Lichtfarben miteinander
41
kombinieren.
100 % Leistung und Langlebigkeit erbringen Leuchtstoffröhren nur
bei einer Temperatur von 20 - 25 °C, achten Sie deshalb auf
ausreichend groß dimensionierte Belüftungen. Bei 50 °C ist die
Leistung der Röhren schon auf 85 % abgesunken, die Haltbarkeit ist
bei diesen Belastungen deutlich geringer. Bei einer täglichen
Betriebsdauer von 8 -10 Stunden mussten Leuchtstoffröhren nach
einem halben Jahr, spätestens aber nach 9 Monaten, ausgetauscht
werden. Jetzt stellen verschiedenste Firmen bereits LL mit einer
„Lebenszeit“ von bis zu 2 Jahren her. Mit bloßem Auge ist dieser
Verschleiß nicht zu erkennen, Leuchtstofflampen leuchten das
Aquarium flächig und sehr gleichmäßig aus. Es entstehen keine
Licht- und Schattenzonen wie bei einer punktuellen Lichtquelle
(vgl. HQL u. HQI). Zudem haben sie den Vorteil, den Betrachter
nicht zu blenden. Das "Wohnlicht“, welches ein Aquarium mit einer
Abdeckung abgibt, ist sehr harmonisch und gleichmäßig.
T5-Leuchtstoffröhren
Sind
die
"nächste
Generation"
von
Leuchtstoffröhren.
Seit mehreren Jahren bieten große Leuchtenfirmen diese nächste
Generation von Leuchtstoffröhren an, die in einigen Bereichen
bereits die herkömmliche T8-Technologie abgelöst hat. Die
Unterschiede zwischen T8 und T5 (=MM-Abstand zwischen den
Kontaktstiften) sind erstaunlich und es ist nicht verwunderlich,
dass diese Leuchtstoffröhre in der Aquaristik schnell Verbreitung
findet.
•
•
•
Bessere Technik:
Schon durch die elektronischen Vorschaltgeräte wurde das
Flackern (50 Hz-Frequenz) bei den bisheriger Röhren,
welches für das menschliche Auge, für Pflanzen, niedere
Tiere und Fische deutlich wahrnehmbar war, beseitigt.
Mehr Leistung:
Der besonders für Meerwasseraquarianer wichtigste
Unterschied der T5 zu den T8 Röhren ist die höhere LichtLeistung. Bis zu 50 % mehr Licht bei längerer Haltbarkeit
der Röhre, da muss nicht lange argumentiert werden.
Besonders bei Meerwasseraquarien ist die T5-Röhre eine
echte Alternative zur HQI-Beleuchtung, da die Lichtleistung
auch bei Steinkorallen ausreicht. Neben mehr Lichtleistung
haben LL (Leuchtstofflampen) den Vorteil, dass sie als
„Nebenleistung“ nicht so viel Wärme erzeugen wie HQIBrennstäbe.
Schlankere Bauweise:
Der erste Unterschied fällt sofort ins Auge, der
Durchmesser. Die T5-Röhre ist mit 16 mm Durchmesser
deutlich schmaler als die 26 mm dicke T8-Röhre.
HQI-Lampen
Der Hochdruckbrenner enthält zusätzlich Halogen-Metalldämpfe,
wodurch sichtbares Licht geliefert und die Beschichtung des
42
äußeren
Kolbens
mit
Leuchtstoffen überflüssig wird. Lichtfarben sind erhältlich in
Neutralweiß (NDL, 4.300 K) und Tageslicht (D, 5.600 K) und 10.000
K für Seewasser bzw. niedere Tiere. HQI-Beleuchtungen sind für
die
Meerwasseraquaristik
absoluter
Standard.
Ebenfalls
ausgezeichnete Erfahrungen hat man bezüglich Pflanzenwachstum
und Farbbrillanz der Fische im Süßwasseraquarium mit der
Lichtfarbe D (Daylight) gemacht. Hai-Brenner sollten alle 12
Monate ausgetauscht werden. In der Meerwasseraquaristik werden
neuerdings Brenner mit immer höheren Farbtemperaturen
angeboten. Kelvinzahlen von 10.000, 13.000 oder 14.000 werden
von den meisten Wirbellosen problemlos toleriert. Der Einsatz von
20.000 K oder "Blue Brenner" als einzige Lichtquelle ist nicht
empfehlenswert. Mangelndes Korallenwachstum und Algenbildung
können die Folge sein.
HQL-Leuchten
Quecksilberdampf-Hochdrucklampen funktionieren nach einem
ähnlichen Prinzip wie Leuchtstoffröhren. Der Hochdruck-Brenner
im Glaskörper erzeugt UV-Strahlung, die wiederum das
aufgeschichtete Leuchtmittel zur Abgabe von Licht anregt.
WICHTIG!!
Die HQL-Lampen (werden auch HPL, HSL genannt) sehen ähnlich
aus wie Glühlampen, dürfen aber nicht in deren Fassungen
eingeschraubt werden, denn sie brauchen ein Vorschaltgerät
(Explosionsgefahr!). Bei den Lichtfarben gibt es bei den HQLLeuchten deutlich weniger Auswahl als bei den Leuchtstoffröhren:
Warmweiß (pflanzenfreundlich, "HQL")
Warmton (besonders hoher Rotanteil, "HQL de Luxe")
Hängelampen
Sie sollten so aufgehängt werden, dass sie den Betrachter nicht
blenden können. Besonders erwähnenswert sind bei punktuell
strahlenden Hängeleuchten die sehr schönen, durch die
Oberflächenbewegung
erzeugten,
sonnenlichtähnlichen
Lichtmuster auf dem Beckenboden. HQL-Leuchten sollten
spätestens alle 9 Monate ausgewechselt werden.
43
2.2. Wasser
Im Laufe der Evolution haben sich unsere
Fische
die
unterschiedlichsten
Lebensräume erobert und sich den
jeweiligen Bedingungen angepasst.
Diese Anpassung erfolgte auf äußerst
vielseitige Art und Weise und reicht von
der Ausbildung bestimmter Organe über
Veränderung der Körperform bis zur
Entwicklung
spezieller
Fortpflanzungsmechanismen
und
Verhaltensweisen.
Die Anpassung an das Leben in nur
zeitweilig wasserführenden Tümpel und
Pfützen hat zum Beispiel bei eierlegenden
Zahnkarpfen zu einer extrem schnellen Entwicklung bis zur
Geschlechtsreife und einer entsprechenden Kurzlebigkeit geführt,
die ein Überleben dieser Art sicherte.
Auch das Überleben in verschlammten, sauerstoffarmen
Gewässern; in Stromschnellen und dergleichen Beispiele mehr
erforderte eine Anpassung von Organen (z.B. Labyrinthorgan – der
Labyrinthfische), Körper (z.B. Torpedoförmiger Körper – für
Stromschnellen) und Verhaltensweisen (z.B. polygame Lebensweise
od. Versteckbrüten)
44
Fische stehen mit dem Wasser in viel engerem Kontakt als die an
Land lebenden Tiere mit der Luft.
Ihre Kiemen sind nicht nur Atemorgane, sondern sorgen
gleichzeitig für die Aufnahme von Stoffen, die im Wasser gelöst
sind und die die Fische zum Leben brauchen. Auf Grund dieser
engen Beziehung spielt das richtige Aquarienwasser eine besonders
wichtige Rolle. Ohne Zutun des Aquarianers entsteht im Aquarium
kein gesunder Lebensraum für die Fische. In der Natur stehen, in
gesunden Gewässern, die Faktoren im Gleichgewicht, das Wasser
lebt. Im Aquarium sieht die Situation anders aus. Das Wasser aus
der Leitung ist biologisch fast tot. Es muss zum Leben erweckt
werden, bevor die Fische darin existieren können. (-> Einrichten
eines Aquariums)
Ohne eine Chemiker zu sein, sollte man trotzdem ein wenig von
den „unsichtbaren“ Vorgängen unter der Wasseroberfläche wissen,
um den Fischen die richtigen Wasserqualität zu schaffen.
Ausschlaggebend sind die Wasserhärte, der Säuregrad, der
Ammonium/Ammoniakgehalt, der Nitrit/Nitratgehalt und die im
Wasser gelösten Gase Sauerstoff und Kohlendioxid.
(Info: Wasserwelt Aquarium /GU)
2.2.1. Wasserhärte
Man unterscheidet Gesamt- und Karbonathärte (KH).
Die Härte des Wassers hängt vom Gehalt bestimmter Salze ab, die
im Wasser gelöst sind. Dazu gehören vor allem Karbonate und
Hydrogenkarbonate. Betrachtet man allein den Gehalt dieser
Salze, so spricht man von Karbonathärte (KH) Die Karbonathärte
wirkt sich auf den pH-Wert aus. Aus diesem Grunde sollte man
darauf achten, dass die Karbonathärte im Aquarium wenigstens 4
Grad beträgt.
(Neben der Karbonathärte spielen die Sulfate – die nicht
Karbonathärten - eine untergeordnete Rolle)
Normalerweise ergibt die Summe aus Karbonathärten und nicht KH
die Gesamthärte des Wassers. (°dGH)
sehr weiches Wasser
weiches Wasser
mittelhartes Wasser
hartes Wasser
sehr hartes Wasser
=
=
=
=
=
bis 4°dGH
bis 8°dGH
bis 12°dGH
bis 18°dGH
mehr als 18°dGH
Der weitaus größte Teil der Aquarienfische lässt sich in
mittelhartem bis hartem Wasser pflegen. Bei Pflanzen, die gut
wachsen sollen, muß die KH-Härte zwischen 4°und 8°dGH
betragen.
45
2.2.2. Säuregrad
Wird als pH-Wert bezeichnet. Mit dem Phänomen des pH-Wertes
werden wir im Alltag dauernd konfrontiert. Cola hat z. B. einen
pH-Wert von ca. 3. Alle Speisen, die wir als wohlschmeckend
empfinden, sind mehr oder weniger sauer.
Der pH-Wert ist ein Maß für den Gehalt an Säuren und Laugen und
ist vor allem abhängig vom Kohlendioxid(Co2) und der
Karbonathärte (KH).Die Karbonathärte stellt den „Gegenpuffer“
dar und hält in ausreichender Größe (mind. 4KH) den pH-Wert
stabil.
Die meisten Fische und Pflanzen lassen sich bei pH-Werten um den
Neutralpunkt zuverlässig und erfolgreich pflegen.
Bei einer Änderung um 1 Einheit auf der Mess-Skala ändert sich das
Verhältnis tatsächlich um das 10-fache, bei 2 Einheiten um das
100-fache usw.
Aus diesem Grunde sollten plötzliche Schwankungen vermieden
werden.
Stark sauer
Schwach sauer
Neutral
schwach alkalisch(basisch)
stark alkalisch (basisch)
=
=
=
=
=
unter pH6
pH6 bis 6,9
pH7
pH7,1 bis 8
pH8,1 bis 9
(Info: Wasserwelt Aquarium/ GU)
2.2.3. Sauerstoff
Ein funktionierendes Aquarium hat einen ausreichend hohen
Sauerstoffgehalt.
Der Sauerstoffgehalt ist ein in der Aquaristik häufig
unterbewerteter Wasserparameter 4. Nitrit- und Nitratwert, pH und
Gesamthärte sind gerne und häufig gemessene Wasserwerte, aber
der Sauerstoffgehalt und ebenso der Phosphat-Wert werden
meistens erst dann beachtet, wenn Probleme aufgetreten sind und
die Not bereits groß ist.
Je höher also die Wassertemperatur, desto niedriger ist der
Sauerstoffgehalt. Doch nicht nur die Atmung und somit die
biologische Funktion in einem Aquarium hängen vom
Sauerstoffgehalt ab, auch der Gehalt an gelösten Substanzen – wie
z.B. der Gehalt an Eisen oder Spurenelementen – ist im Rahmen
des stattfindenden Abbauprozesses abhängig vom Sauerstoffgehalt.
4
Parameter: Messwert
46
Pflanzen liefern unter Lichteinwirkung durch Photosynthese mehr
Sauerstoff, als sie für die eigene Atmung brauchen (nachts
verwandeln sie sich zum Sauerstoff-Verbraucher)
Fische verbrauchen Sauerstoff und produzieren organische Abfälle
die durch Bakterien abgebaut werden müssen.
Die schadstoffabbauenden Bakterien und Prozesse im Filter
benötigen einen Sauerstoffgehalt von ca. 6 mg/l.
Überbesatz an Fischen und zu starke Fütterung verschlechtern also
das Sauerstoffklima.
Wie wird der Sauerstoffgehalt gemessen?
Für die Messung des Sauerstoffgehaltes gibt es Tropfentests
verschiedener Anbieter.
Wie wird der Sauerstoffgehalt erhöht?
Der Einsatz von Membranpumpen und stärkere Filterströmumg sind
nicht zu empfehlen, da dadurch Kohlendioxid ausgewaschen wird,
welches einer der von Pflanzen benötigter Dünger ist. (->Pflanzen)
Oxidatoren hingegen sind sauerstoffspendende Geräte, welche
durch eine chemische Reaktion das Wasser mit Sauerstoff
versorgen.
47
2.2.4. Stickstoffkreislauf
Eine große Bedeutung für das Verständnis und die Funktion eines
Aquariums haben die Stickstoffverbindungen Ammonium, Nitrit
und Nitrat. Nitrit ist direkt und Ammonium unter bestimmten
Umständen für die Fische gefährlich. Den Abbau von
Stickstoffverbindungen fasst man als „Stickstoffkreislauf“
zusammen.
Ammonium (NH4+) Ammoniak (NH3)
Ammoniak ist einer der Giftstoffe, die sich aus dem organischen
Abfall, aus der Fäulnis von tierischen und pflanzlichen Stoffen
entwickelten. Je nach PH-Wert wandelt sich das NH3 in ungiftiges
Ammonium um. Ammonium ist für die Fische ungiftig und ein
wichtiger Pflanzennährstoff, zerfällt jedoch bei hohen
Temperaturen und einem pH-Wert >7 schnell wieder in freies
Ammoniak. Dann haben wir ein großes Problem, denn NH3 ist die
giftigste der hier vorgestellten Stickstoffverbindungen. Bereits 0,1
mg/l freies Ammoniak können tödlich sein. Langfristig können
Werte von 0,02 mg/l zu schweren Schäden der inneren Organe
führen.
Die folgenden beschriebenen Schritte nennt man im Fachdeutsch
„Nitrifikation“.
48
Im ersten Schritt wird Ammonium von Nitrosomonas-Bakterien
unter Sauerstoffverbrauch zu Nitrit (NO2 -) umgewandelt
(unter Sauerstoffverbrauch = oxidiert).
Nitrit (NO2)
Nitrit ist weniger giftig als Ammoniak, jedoch reichen Werte von
0,5 mg/l bereits aus, um Fische zu töten.
Auch bei geringeren No2-Werten leidet der Fisch unter
Sauerstoffmangel
(Oxidationsprozesse!),
dadurch
unter
körperlichem Stress und er wird krank!!
Schnappen die Fische mit schwerer Atmung nach Luft, sind lustlos
und schießen manchmal ohne Grund und Motivation durch das
Becken, liegt mit großer Wahrscheinlichkeit eine Nitritvergiftung
vor, und man sollte den Nitrit-Wert testen. Die meisten Aquarianer
verlieren ihre Fische und die Lust am Hobby durch Nitritvergiftung! Es ist unerlässlich, beim Neueinfahren eines Aquariums
oder nach Medikamentenzugabe den Nitrit-Wert zu kontrollieren.
Durch die unterschiedliche Vermehrungsgeschwindigkeit von
Nitrosomonas und Nitrobacter Bakterien entsteht zwangsläufig eine
Nitritspitze nach ca. 10 Tagen.
Deshalb sollte das neu eingerichtete Aquarium erst danach (nach
ca. 14Tagen oder länger) mit Fischen besetzt werden. Abhilfe bei
einem hohen Nitrit-Wert schafft ein sofortiger Teilwasserwechsel
von mindestens 50-90% bei gleichzeitiger Verwendung eines
Bakterienproduktes oder wird durch vorsichtiges Absenken des PHWertes erreicht.
Nitrat (NO3)
Im nächsten Schritt der Nitrifikation arbeiten NitrobacterBakterien Nitrit in Nitrat (NO3) um. Bei diesem Schritt wird
ebenfalls Sauerstoff verbraucht. Nitrat ist ca. 2000mal weniger
giftig als Nitrit, jedoch sollte der Nitrat-Wert nicht über 50 mg/l
steigen. Bei höheren Werten sinkt das allgemeine Wohlbefinden
(besonders Jungfische wachsen schlecht bis gar nicht), die
Immunabwehr der Fische wird schwächer und Algenwachstum wird
begünstigt. Für den verantwortungsbewussten Aquarianer sowie
bei Intensivfischhaltung empfiehlt sich die regelmäßige Kontrolle
des Nitrat-Wertes durch Tropfen- oder Stäbchentest. Nitrat ist das
Endprodukt der Nitrifikation und wird nur durch gut wachsende
Wasserpflanzen (Nährstoff) entfernt.
Wasserwechsel oder anaerobe Prozesse, z.B. im Bodengrund oder
ein Bypass-Filter, stellen ebenfalls eine sinnvolle Möglichkeit der
Entfernung von Nitrat dar. Die beiden vorher beschriebenen
Schritte der Nitrifikation bilden die Basis der biologischen Filterung
und sind die am stärksten sauerstoffzehrenden Abbauprozesse im
Aquarium!
Da für beide Abbaustufen Sauerstoff notwendig ist, darf der
Durchfluss des Filters nicht zu niedrig sein. Ein guter
Sauerstoffgehalt ist für das gesamte Aquarium lebensnotwendig.
49
Phosphorverbindungen (PO4)
Verbindungen des Phosphors, vor allem Phosphat, übernehmen
wichtige Funktionen im Stoffwechsel aller Lebewesen.
Energiereiche Phosphate spielen z.B. bei der Muskelarbeit eine
wesentliche Rolle. Zum Aufbau des Knochengerüstes brauchen
tierische Organismen Calcium und Phosphor, so auch
Aquarienfische.
Junge, noch stark wachsende Fische benötigen wesentlich mehr als
erwachsene, nur noch sehr langsam wachsende Fische.
Auch im Stoffwechsel der Pflanzen werden z.B. zum Aufbau von
Zucker energiereiche Phosphate benötigt. (Nährstoffe)
Wie gelangen Phosphorverbindungen ins Aquarium?
Da
die
Fische
im
Aquarium
die
lebensnotwendigen
Phosphorverbindungen über das Futter aufnehmen müssen,
kommen zunächst einmal die Verdauungsvorgänge der Fische als
Ursache eines Phosphateintrages in Frage. Junge, noch wachsende
Fische scheiden weniger Phosphat aus als mit der gleichen Menge
Futter gefütterte erwachsene Fische. Bei bedarfsorientierter und
artgerechter Fütterung wird sich der Phosphateintrag durch die
Verdauungsvorgänge der Fische jedoch in vertretbaren Grenzen
halten.
Achtung:
Durch Überfutterung oder gar Futterreste kann der Phosphatgehalt
im Wasser schnell auf hohe Werte ansteigen!
Verwendung phosphathaltiger Pflegeprodukte, wie z.B. Dünger für
Zimmerpflanzen oder unsachgemäß aufgetautes Gefrierfutter,
kann für eine wahre Phosphatflut im Aquarium sorgen. Auch
Leitungswasser kann erhebliche Mengen an Phosphat enthalten.
Vor allem in Gegenden mit hartem Leitungswasser ist es üblich,
entweder bereits seitens der Wasserwerke oder durch
Dosieranlagen in der Hausinstallation Polyphosphat zuzudosieren,
um die Härtebildner in Lösung zu halten. Dadurch wird ein zu
starkes Verkalken der Rohrleitungen verhindert.
Was bewirken zu hohe Phosphatgehalte im Aquarium?
Zu hohe Po4-Werte schädigen vor allem erst einmal die AquarienBewohner.
Obwohl PO4 ein wichtiger Pflanzennährstoff ist, ist er in der Natur
eher Mangelware. In unbelasteten Gewässern findet man Werte
zwischen 0,001 und 0,01 mg/l. Durch entsprechende Mechanismen
sind die Pflanzen an dieses geringe Phosphatangebot angepasst und
benötigen deshalb nur sehr geringe Mengen für ihr Wachstum.
Steigt nun der Phosphatgehalt im Aquarium auf das hundert- bis
tausendfache des natürlichen Wertes (oder gar noch mehr), was
leider sehr oft vorkommt, so ist der Nährboden für unerwünschtes
Algenwachstum bereitet. Wenn dann noch entsprechende Mengen
an Nitrat vorhanden sind, ist eine katastrophale Algenplage
50
geradezu vorprogrammiert.
Algen sind außerdem in der Lage, Phosphat in erheblichen Mengen
zu speichern und können damit bei Phosphatmangel noch sehr
lange weiterleben. Dadurch wird das Phosphat als Ursache für
unerwünschtes Algenwachstum oft nicht erkannt.
Wie vermeidet bzw. senkt man zu hohe Phosphatgehalte?
Artgerechte und bedarfsorientierte Ernährung der Aquarienfische
mit qualitativ hochwertigem Futter, das nur die geringe Menge an
Phosphorverbindungen enthält, minimiert die Phosphatbelastung
des Aquariums durch Ausscheidungen der Fische.
Wenn man Gefrierfutter verfüttert, sollte man es wie folgt
auftauen, um unerwünschten Phosphat- (und Nitrat-) eintrag zu
vermeiden:
Die benötigte Menge Futter in einem Gefäß mit etwas Wasser
auftauen lassen und wenn alles aufgetaut ist, das nun stark
phosphat- nitrat-haltige Wasser abgießen.
Dichte, gesunde Bepflanzung, verbunden mit regelmäßigem
Teilwasserwechsel helfen ebenfalls, den Phosphatgehalt im
Aquarienwasser niedrig zu halten.
Für eine Senkung zu hoher Phosphatwerte kann auch ein
Filtermaterial, welches selektiv Phosphat bindet, verwendet
werden. Somit ist es möglich, hohe Phosphatgehalte auf einfachem
Wege schnell und zuverlässig auf Werte unter 0,5 mg/l zu senken,
die sich im Süßwasseraquarium als ausreichend niedrig erwiesen
haben. Auch phosphathaltiges Leitungswasser und Spezialaquarien
mit hoher
Phosphatproduktion (z.B.
Buntbarsche ohne
Bepflanzung) können nun durch Filterung phosphatfrei gemacht
werden.
2.3. Die Filterung
In Aquarien fallen durch den Stoffwechsel von Fischen und
Pflanzen Abfallprodukte und Schadstoffe an. Naturgewässer mit
genügender Größe besitzen eine Selbstreinigungskraft, die diese
Schadstoffe abbaut und in einem biologischen Kreislaufprozess
weiterverarbeitet.
In Aquarien ist, im Gegensatz zur Natur, kein biologischer Kreislauf
möglich und deshalb auch keine Selbstreinigungskraft des
Aquariums vorhanden. Man muss mit effektiven Filtersystemen und
Wasserwechsel unterstützend eingreifen. Schadstoffe werden
hierbei entweder aus dem System entfernt oder in nicht schädliche
Substanzen umgebaut.
51
Es kann jedoch kein Filtersystem geben, das alle stoffwechsel=
bedingten Veränderungen im Aquarienwasser kompensieret!
Auch das perfekte Filtersystem ersetzt auf Dauer keinen
Wasserwechsel.
Jeder mechanische Filter wird mit der Zeit, durch Ansiedelung von
Mikroorganismen, in einen biologischen Filter umgewandelt.
Dem „biologische“ Rasen werden durch ständiges Durchströmen
des Filters nun immer neue organische Substanzen zugeführt und in
die gelösten org. Wasserinhaltsstoffe werden entweder stabilisiert
(Gelbstoffe) oder mineralisiert, im Idealfall bis zum Nitrat. Deshalb
entsteht ein bernsteinfarbenes Altwasser und ein erhöhter
Nitratspiegel, - wenn der Wasserwechsel nicht unterbleibt.
Wird der Filter hingegen nicht ordnungsgemäß gewartet (gereinigt)
und die ausreichende Sauerstoffzufuhr ist nicht gewährleistet, sind
die Mikroorganismen in der Lage, Sauerstoff aus organischem
Nitrat und Sulfat freizusetzen. Dabei wird jedoch schlimmstenfalls
giftiger Schwefelwasserstoff gebildet. Ein ungewarteter Filter wird
somit zur Gift-Fabrik!!
(Info.: Aquarienchemie/Urania)
2.3.1. Wasserbewegung
Eine Strömung ist sehr wichtig für den Transport des Wassers (und
somit der Schadstoffe) zum Filter und trägt wesentlich zum
Wohlbefinden von Fischen und Pflanzen bei. Für Pflanzen ist
Strömung
sehr
wichtig,
da
so
Nährstoffe
an- und Schadstoffe abtransportiert werden.
Es empfehlen sich für die Filterung des Aquariums zwei getrennt
voneinander arbeitende Filtersysteme:
eines als mehr mechanisch arbeitenden Filter
eines mit Schwerpunkt in der biologischen Filterung
Das erhöht die Sicherheit und Leistungsfähigkeit des Systems
deutlich.
2.3.2. Mechanische Filter
Die meisten Filter arbeiten nach dem mechanischen Prinzip. Sie
"sieben" alle groben bis feinen Schmutzpartikel aus dem Wasser,
z.B. Pflanzenteile, Kot und Futterreste.
Ein mechanischer Filter ist als Vorfilter oder als eigenständiger
Filter sinnvoll. Wichtig ist, dass der Zugang zum Filtermaterial
einfach ist (meist Filterschwämme), um auch die Reinigung einfach
zu gestalten, damit der Aquarianer die Reinigung ausreichend oft
durchführt.
Die biologische Filterwirkung mechanischer Filter, die sich nach
52
einer gewissen Zeit einstellt, wird hier eher als „Nebeneffekt“
angesehen.
Warum wird trotz der relativ großen Porenweite
mechanischen Filters trübes Wasser wieder klar?
eines
Die meisten Trübstoffe sind Ansammlungen größerer organischer
Moleküle, die von den Mikroorganismen im Filter geknackt und
verdaut werden, da, wie schon erwähnt, jeder mechanische Filter
nach einer Zeit von in etwa 14 Tagen auch als biologischer Filter
funktioniert.
Die Durchflussgeschwindigkeit ist wesentlich höher als bei rein
biologisch
funktionierenden
Filtern
(Durchfilterung
des
Aquarienvolumens 4-5-mal in der Stunde).
2.3.3. Biologischer Filter
Biologisch heißt dieser Filter deshalb, weil die "Biologie" im Filter
für die Reinigung des Wassers sorgt. Millionen von
Kleinstlebewesen wie z.B. Bakterien, Wimpertierchen, Amöben
etc.
ernähren
sich
von
den
im
Wasser
gelösten organischen Stoffen und bauen sie so um oder entfernen
sie aus dem Stoffkreislauf. Nur mit Hilfe dieser Mikroorganismen,
die auch für die Gewässerreinigung zuständig sind, funktioniert ein
biologischer Filter. Bakterien und Kleinstlebewesen finden wir auf
allen Flächen im Aquarium, von hier aus wird die durch
Filtermaterial stark vergrößerte Oberfläche in einem neuen Filter
in Besitz genommen.
Das glitschige braune Material in einem eingefahrenen Filter setzt
sich nicht nur aus den ausgefilterten Stoffen zusammen, sondern
besteht aus Massenansammlungen von Abbauprodukte der
Bakterien, sowie aus durch die Filterleistung unlöslich gewordener
Pflanzennährstoffe.
Die im Wasser gelösten organischen Stoffe wie z.B. Eiweiße, Fette
und Kohlenhydrate dienen den Mikroorganismen als Nahrung und
werden in Wasser, Kohlendioxid und Nitrat umgewandelt.
Als zweite Stufe im Filtersystem werden im Normalfall
"biologische" Filtermaterialien eingesetzt. Biologisch bedeutet
weder, dass sie biologisch angebaut werden, noch, dass sie aus
organischem Material bestehen. Sie dienen ausschließlich dazu,
den Abbaubakterien Besiedlungsfläche zur Verfügung zu stellen.
53
2.3.4. Unterboden-Filter
Bodenfilter werden entweder mit einer Motorpumpe oder mit einer
luftbetriebenen Pumpe betrieben. Der Filter wird bei der
Einrichtung des Aquariums auf den Boden gestellt und mit einer
nicht zu hohen Kiesschichte (5 cm) bedeckt.
Das Wasser strömt durch den Kies, der alle Schmutzpartikel zurück
hält, und durch das Ansaug- bzw. Steigrohr wieder zurück ins
Aquarium.
Die Schicht der Bakterien in den oberen Millimetern der
Kiesschicht baut, unter Sauerstoffeinfluss, die angesammelten
Stoffwechselprodukte in unschädliche Verbindungen ab.
Leider wird, vom Prinzip abweichend, das Wasser in der Praxis den
Weg des geringsten Widerstandes nehmen. Somit sind nicht alle
Bereiche des Bodengrundes gleich mit Sauerstoff durchflutet.
Wodurch anaerobe (also unter Sauerstoffabschluss) existenzfähige
Bakterien entstehen.
Außerdem braucht der Bodenfilter zum richtigen Funktionieren
mehr Sauerstoff, als erzeugt werden kann.
Somit können die organischen Abbauprodukte nicht oxidieren,
es werden zu viele anaerobe Bakterien produziert, die
Stoffwechselprodukte der anaeroben Bakterien sind giftig.
Schwefelwasserstoff und Methan usw. sammeln sich an.
Bricht das Filtersystem komplett zusammen, wird der Bodengrund
schwarz und faulig und er „stinkt“.
2.3.5. Luftbetriebene Innenfilter
Dieser Filtertyp wird mit einer Membranpumpe (lufterzeugend)
betrieben. Durch den Betrieb über eine Membranpumpe ist der
Stromverbrauch deutlich günstiger. Zudem hat man ein
stromführendes Gerät weniger im Aquarium.
Das Funktionsprinzip
Die komprimierte Luft wird mittels geeigneter Schläuche zu einem
Steigrohr im Aquarium geführt. Dort, möglichst tief im Wasser,
tritt die Luft in das Steigrohr und bildet Luftblasen. Während diese
im mit Wasser gefüllten Steigrohr nach oben steigen, wirken sie
wie kleine Kolben in einem Zylinder und treiben das Wasser mit
nach oben, wo es schließlich an der Wasseroberfläche austritt.
Durch diese Strömung im Steigrohr kommt der Durchfluss durch das
Filtermaterial, welches dem Steigrohr vorgeschaltet ist, zustande.
Die Filterleistung lässt sich durch die Menge der zugeführten Luft
oder
(konstruktionsbedingt)
durch
das
Verhältnis
von
Steigrohrdurchmesser und Luftblasendurchmesser variieren. Durch
die Luftblasen wird das Wasser optimal mit Sauerstoff
angereichert,
die
Mikroorganismen
haben
hervorragende
Lebensbedingungen.
54
Für
kleinere
Aquarien
(ideal
für
Aufzuchtund
Quarantänebecken) empfehlen wir Ihnen luftbetriebene
Schwammfilter. Durch die Schwämme sind sie besonders für
Aufzuchtaquarien geeignet, da Jungfische nicht angesaugt
werden können. Auch die kleinen Kastenfilter kennen viele
Aquarianer noch aus den Anfängen des Hobbys. Auch diese
Filter funktionieren gut, sind einfach zu warten und haben eine
hohe Abbauleistung. Da sie sehr leicht sind, empfiehlt sich das
Beschweren mit grobem Kies oder kleinen Steinen.
2.3.6. Der Motorinnenfilter
Ein Motorinnenfilter besteht ebenfalls aus einer Pumpe und einem
Filtertopf, in dem sich die Ansaugöffnungen befinden. Das Wasser
wird durch die Filterpatrone (meist ein Schwamm in einer
bestimmten Form) gesogen.
Der Filter arbeitet mit einem Kreiselpumpenkopf, der bei manchen
Filtern sogar variabel eingestellt werden kann.
Die Vorteile des Innenfilters sind:
• Keine Schlauchverbindungen mehr außerhalb des Aquariums
und
• einfacher Zugriff zum Reinigen.
• ein Innenfilter mit hoher Leistung kann sehr gut als
mechanischer Filter und Strömungserzeuger eingesetzt
werden.
Nachteilig ist aber, dass (bei den meisten) bei jeder Filterreinigung
der Filter aus dem Aquarium entfernt werden muss, nur die
entsprechenden Filterpatronen verwendet werden können und
keine anderen Filtermaterialien Verwendung finden.
2.3.7. Anaerober Filter
Eine andere Möglichkeit, biologisch zu filtern, ist der anaerob
(ohne Sauerstoff) arbeitende Filter. Das Filtermaterial muss
hierbei von sauerstoffarmem oder sogar -freien Wasser umspült
werden. Das erreicht man durch einen langsamen Durchfluss, der
Sauerstoff ist dann nach wenigen Zentimetern Filterbett
aufgebraucht. Der Vorteil eines anaerob arbeitenden Filters ist,
dass er die Stoffwechselprodukte vollständig abbaut, z.B. entsteht
statt Nitrat (NO3-), gasförmiger Stickstoff, der durch das Einspülen
an der Wasseroberfläche sofort entweichen kann.
55
2.3.8. Der Motoraußenfilter
Wie der Name schon sagt, befindet sich der Filter
außerhalb des Aquariums. Durch Schläuche läuft Wasser in
bzw. durch den unter oder neben dem Becken stehenden
Filter. Das Aquariumwasser fließt in ständiger Zirkulation
durch den Filtertopf der mit biologisch oder chemisch
wirksamen Filtermaterialien gefüllt ist. Schmutzpartikel,
sowie gelöste Stoffe und dergleichen werden durch die
verschiedensten Filtermaterialen zurückgehalten und
sauberes Wasser fließt zurück ins Aquarium. Entgegen
früherer Annahmen und entgegen der mechanischen Filter
wird hier nicht auf eine hohe Durchflussgeschwindigkeit
(bzw. Förderleistung) gesetzt, sondern auf den großen
Filtertopf, der dem „Bakterienrasen“ genug Platz bietet. Die
Durchfluss-Geschwindigkeit sollte einmal, oder ein und einhalb Mal
in der Stunde umgewälzt werden.
Die Filterreinigung muss nicht mehr nach jedem Wasserwechsel
erfolgen, sondern ca. alle 4 Monate.
Praktisch ist auch, dass ein Außenfilter praktisch keinen Platz im
Aquarium einnimmt. Dafür benötigt man aber etwas mehr Platz
unter oder neben dem Aquarium
Bei genügender Größe des Filtertopfes sind Topfaußenfilter auch
für größere Aquarien von bis zu 1500 Litern geeignet. Ein
Außenfilter ist auch optisch eine sehr elegante Methode der
Filterung, da die im Aquarium verbleibenden Ansaug- und
Ausströmschläuche mit wenig Aufwand zu verbergen sind. Mit
sinnvollem und praktischem Zubehör wie z.B. Absperrhähnen und
Schnelltrennkupplungen wird das Reinigen des Filters auch nicht zu
einer Wasserschlacht. Schlauchverbindungen sollten immer mit
Schlauchschellen gesichert werden, da die Schläuche mit der Zeit
härter und weniger elastisch werden.
2.3.9. Filterkammern Filter
Eine andere Möglichkeit des Filterns, sind so genannte
Filterkammern, die als normale Filter oder Rieselfilter arbeiten
können.
Über eine Bohrung oder einen Überlauf gelangt das Wasser in die
Filterkammer und wird von einer Pumpe, nachdem es die
Filtermaterialien passiert hat, wieder in das Aquarium
zurückgefördert.
2.3.10. Rieselfilter
Der sogenannte Rieselfilter arbeitet als "Super-Aerobier". Wasser
wird auf das Filtermaterial (häufig Kunststoffkörper) aufgebracht
und tropft oder fließt unter ständigem Luftkontakt in ein
56
Sammelbecken über einen Feinfilter, von wo aus es wieder in das
Aquarium zurückgepumpt wird. Für die Intensivfischhaltung und
Meerwasserbecken hat sich der Rieselfilter durch sehr gute
Abbauleistungen hervorragend bewährt, da er keinen Sauerstoff
aus dem Aquarium benötigt, sondern weil durch ständiges
„Berieseln“ genügend Sauerstoff eingespült wird.
In Pflanzenaquarien tritt bei Rieselfiltern häufig das Problem der
starken CO2-Ausgasung auf. Das zweite Problem ist der zu hohe
Sauerstoffgehalt im Filtermedium, der Pflanzennährstoffe zu rasch
aufoxidiert und unlöslich macht. Bei dem Rieselfiltertyp ist in
manchen Fällen somit eine tägliche Düngung notwendig.
Durch die große Luft-Wasser-Kontaktfläche und die starke
Verdunstung (es verdunstet nur Wasser, die Salze bleiben
vorhanden) kommt es zu zwei unerwünschten Nebeneffekten:
Das Wasser wird „aufgesalzen“, wodurch der pH-Wert steigt (durch
höheren KH-Wert) und
es geht viel Wärmeenergie verloren.
Das Volumen eines Rieselfilters sollte ca. 4 - 5 % des
Aquariumvolumens betragen. Der Rieselfilter ist ein gut geeigneter
Filter für Meerwasseraquarien. Mechanische und biologische
Filterung sowie ein Eiweißabschäumer sind funktionell zusammen
untergebracht.
(Info.: König der Aquarienfische/E. Schulze)
Der Filterkammern-Filter kann jedoch auch direkt im Aquarium
eingebaut werden.
Hierbei wird ein Teil vom Aquarium abgetrennt und in mehrere
Kammern unterteilt. Diese werden mit grobem Vorfiltermaterial
bestückt, die nächsten Kammern mit stetig feiner werdendem
Material bis zur letzten Kammer, die frei bleibt. In dieser ist die
Kreiselpumpe, die das saubere Wasser zurück in das Aquarium
befördert, untergebracht.
57
2.3.11. Filtermaterialien
A Mechanische Filtermaterialien
Filterwatte
Das wahrscheinlich älteste bekannte Filtermaterial ist
Synthetikwatte. Sie filtert Schmutzpartikel heraus, jedoch keine
im Wasser gelösten Substanzen. Man benutzt sie am besten in der
1. Kammer eines Filterbeckens, weil sie leicht auszutauschen und
kostengünstig ist. In den Filter, in den CO² eingeleitet wird, darf
keine Filterwatte eingesetzt werden.
Schaumstoff
Grobporiger Schaumstoff lässt sich als mechanisches
Filterelement verwenden. Schaumstoff lässt allerdings auch noch
andere Möglichkeiten der Filterung zu. Es kann im
luftbetriebenen Innenfilter oder im Filterbecken auch als
preiswertes "biologisches" Filtermaterial eingesetzt werden.
Bedenken muss man dabei, dass die Durchflussgeschwindigkeit
sehr klein sein sollte und die Stärke der Schaumstoffplatten 5 cm
nicht überschreiten sollte. Nur so ist gewährleistet, dass sich
Schmutzpartikel, die sich im Inneren des Schaumstoffs
angesammelt haben, auch bei der Reinigung gründlich entfernen
lassen. Entfernt man sie nicht, wird man zunächst keinerlei
Beeinflussung des Filters feststellen können. Ist die
Sauerstoffzufuhr zu den Mikroorganismen jedoch nicht mehr
gewährleistet, sind diese in der Lage, den benötigten Sauerstoff
aus anorganischem Nitrat und Sulfat freizusetzen, dabei wird
letztendlich auch giftiger Schwefelwasserstoff freigesetzt.
Somit wird ein nicht gewarteter Filter zur Giftfabrik und führt zum
schleichenden Totalausfall des Systems.
Eine Spezialform dieser Schaumstoffplatten ist der
Kohleschaumstoff
Dieses Material wird bei der Herstellung mit Aktivkohle bedampft.
Er sollte wie alle Kohlepräparate nicht zur Dauerfilterung
eingesetzt werden.
Kunststoffgeflecht
Ein weiteres altes Filtermaterial ist ein grobes Kunststoffgeflecht.
Es kann in einem Topffilter als Vorreinigungsstufe eingesetzt
werden. Vorteilhaft ist die Wiederverwendbarkeit. Es muss
allerdings bei jeder Filterreinigung gründlich ausgewaschen
werden.
Ton- oder Keramikröhrchen
Die "Mutter" aller Filtermaterialien ist das Ton- oder
Keramikröhrchen. Es besteht aus inertem durchgebranntem Ton
oder Keramik und ist röhrchenförmig. Durch die Schichtung im
Filter bildet es kleine Hohlräume, in denen grobe Partikel hängen
58
bleiben können. Tonröhrchen halten eigentlich ewig und müssen
zum Reinigen nur unter einen kräftigen Wasserstrahl gehalten
werden. Zum Sterilisieren können sie in der Mikrowelle oder im
Backofen
gereinigt
werden.
Nur
bei
sehr
hoher
Durchflussgeschwindigkeit kann es zur Zerstörung durch Abrieb
kommen.
Gesinterte Glaskeramikröhrchen
Das erste wirklich funktionsfähige "biologische" Filtermaterial
waren gesinterte Glaskeramikröhrchen der Firma Schott die
unter dem Namen "Siporax" auf den Markt gekommen sind.
Inzwischen wird dieses Filtermaterial auch in Form von Ringen
oder Kugeln von anderen Firmen angeboten. Das durch und durch
hochporöse Material hat im Verhältnis zum Volumen eine
gigantische Oberfläche (pro Röhrchen 1m2). Der eigentliche
"Trick" besteht aber in einer unendlichen Zahl so genannter
Sacklöcher an der Oberfläche der Glaskörper. Das in diesen
Löchern stehende Wasser verliert aufgrund der Atmungsaktivität
der darin lebenden Bakterien schnell an Sauerstoffgehalt, so dass
diese zur Nitratatmung gezwungen werden und auf diesem Weg
Nitrat abbauen. Im Laufe der Jahre haben viele Hersteller ähnliche
Filtermaterialien auf den Markt gebracht.
Tropfkörper
Im Rieselfilter werden häufig so genannte Tropfkörper eingesetzt.
Sie bestehen aus Kunststoff und haben meistens kugelige oder
"igelige" Formen. Sie dienen einmal dazu, die große Wassermenge,
die nötig ist, einen solchen Filter zu betreiben, auf die gesamte
Filterfläche
zu
verteilen
und
zum
anderen
als
Besiedelungssubstrat für die aerobe Abbaubakterien. Sie werden
im geschlossenen Topffilter zu unterst untergebracht!
B
Spezialfiltermaterialien
Im Laufe der Jahre ist es durch intensive Forschung der
Aquaristikhersteller möglich geworden, bestimmte unerwünschte
Substrate gezielt aus den Aquarien zu entfernen. Dazu werden
spezielle Filtermedien benötigt, die zu den chemischen
Filtermaterialen zählen.
Aktivkohle
Am unspezifischsten 5 wirkt Aktivkohle. Sie soll zeitlich begrenzt
eingesetzt werden, um z.B. Medikamente oder NH4 / NH3 aus dem
Aquarium zu entfernen. Zur medikamenten Entfernung sollte das
Medium nicht länger als 48 Stunden im Filter belassen werden, da
sie dann ihre Aufgabe erfüllt hat und weiterhin eher schlechte als
gute Resultate erzielt. Zur normalen Filterung, je nach Angaben
der Hersteller, ca. 2-3 Wochen.
5
unspezifisch: nicht besonders auf einen Stoff abzielend, sondern betrifft
mehrere
59
Erschöpfte Kohle kann absorbierte Zersetzungsprodukte wieder
freisetzen, so dass Giftstoffe ins Aquarium gelangen können.
Phosphatentfernende Produkte
Auf die Entfernung von Phosphat sind einige Produkte diverser
Hersteller spezialisiert. Bei den meisten dieser Produkte handelt es
sich um einen Feststoff, der im Filtersystem in einem
"Filterstrumpf" untergebracht wird und auf Langzeitwirkung
ausgelegt ist. Die Substanzen machen sich die Eigenschaft von
Phosphat zu Nutze, mit bestimmten Elementen unlösliche
Verbindungen einzugehen. So wird ermöglicht, dass ausgefallene
Phosphatverbindungen, entweder über den mechanischen Filter
oder im Meerwasseraquarium über den Eiweißabschäumer entfernt
werden können.
Silicarbon
Ähnlich in der Funktion ist das "Silicarbon". Eine hochaktive Kohle
wird bei der Produktion so behandelt, dass sie in der Lage ist,
Silikate fest zu binden. Durch die hochporöse Oberfläche ist sie
allerdings nach 3 Wochen Einsatz im Filter so mit Bakterien
bewachsen, dass sie ausgetauscht werden muss. Silicarbon ist
allerdings
auch
die
einzige
Möglichkeit,
Silikate direkt im Aquarium zu beseitigen.
Nitratentfernende Filtermaterialien
Nitrat ist das Endprodukt im aeroben (mit Sauerstoff) Abbau von
Stickstoffverbindungen im Aquarium. Nitrat ist als Verbindung
nicht giftig (Nitrit, die Vorstufe, ist eines der stärksten Fischgifte).
Nitrat kann aber bei zu hohen Konzentrationen zu verstärkter
Schädigung im Skelettaufbau der Fische und zur Schädigung der
Lebensfunktionen, bei Dauerbelastung, führen.
Außerdem werden auch Pflanzen geschädigt und ein extremes
Algenwachstum verursacht. Der Nitratwert sollte daher immer
möglichst niedrig sein.
Auf Basis der bewährten Stein-Nitratfilter werden Harz- und
Nitratfilter in verschiedenen Größen für den Betrieb im Süß- und
Meerwasseraquarium
angeboten.
Nitratharze
sind
kleine
Kunststoffkörper, die an ihrer Oberfläche so genannte „reaktive
Gruppen“ haben. Diese sorgen dafür, dass Nitrat-Ionen, die
elektrisch geladen sind, aus dem Wasser aufgenommen werden.
Jedes Harz hat nur eine begrenzte Aufnahmekapazität.
Nitratharze können einfach, schnell und sicher wieder regeneriert
werden. Hierzu werden pro Liter Harz 300 g Kochsalz in 3 l Wasser
aufgelöst. Mit dieser Salzlösung wird der Nitratfilter über 1 Stunde
lang rückgespült. Anschließend mit 4-6 l Wasser nachspülen. Bei
allen Nitratfiltern sollte eine gute mechanische Vorfilterung
vorhanden
sein.
Im
normalen
Betrieb
darf
die
Durchflussgeschwindigkeit das Dreifache der Literzahl des
Harzvolumens nicht übersteigen. Die Kunststoffmatrix des Harzes
könnte sonst durch zu hohen Druck Schaden nehmen. Nitratfilter
sollten immer im Dauerbetrieb eingesetzt werden. Pro Liter nimmt
60
das hier angebotene Harz mindestens 30 g (30.000 mg) Nitrat auf.
Den absoluten Nitratgehalt errechnen Sie einfach, indem Sie den
Wert mg/l mit der Literzahl des Aquariums multiplizieren.
Silikatfilter
Silikate sind Salze des Elementes Silizium, aus dem u.a. Sand
besteht und das als Grundstoff der Glasherstellung dient. Silikate
sind in Böden reichlich vorhanden, so dass sie auch im Grundwasser
gelöst werden. Sie verursachen ab einer Konzentration von > 0,2
mg/l Kieselalgenwachstum.(->ALGEN)
Diese
zeigt
sich
als
braune
Schicht
auf
allen
Dekorationsgegenständen inklusive der Pflanzen. Auch andere
Algen und Bakterien sind in der Lage, aus dem Vorhandensein von
Silikaten Vorteile zu ziehen, so z.B. die von allen Aquarianern
gefürchteten Cyanobakterien, die auch als Blaualge bekannt sind.
Sie überziehen als blaue bis bräunliche bzw. rote schleimige
Schicht besonders den Bodengrund und großflächige Blätter.
Die Beseitigung von Silikaten ist sehr diffizil. Die einfachste, aber
nur für geringe Silikatmengen geeignete Möglichkeit ist der Einsatz
von Silicarbon in einem Außenfilter, der stetig gewartet bzw.,
wenn verbraucht, erneuert wird. Ganz besonders unangenehm
machen sie sich auch in Meerwasseraquarien bemerkbar, da sie in
der Lage sind, ganze Korallenstöcke zu überziehen und abzutöten.
Man kann diese Schleimschicht zwar leicht absaugen, da es sich
aber um Bakterien handelt, ist die Generationsfolge sehr hoch, so
dass die Schicht binnen weniger Stunden wieder da ist.
Ist der Silikatgehalt höher als 2 mg/l, was leider sehr häufig
vorkommt, muss man andere Maßnahmen ergreifen. Besitzer einer
Umkehrosmoseanlage haben es da einfacher. Durch Nachschalten
von sogenannten Reinstwasserfiltern wird das Silikat, das die
Umkehrosmoseanlage
ohne
Probleme
passieren kann, festgehalten. Hat man keine Möglichkeit zur
Anbringung einer Umkehrosmoseanlage, gibt es andere
Möglichkeiten zur Entfernung:
•
•
Mischbettfilter
Vollentsalzungsanlage
Die Entfernung von Silikat aus einem bestehenden System erfordert
Geduld! Da sowohl Pinselalgen als auch Bakterien sehr wenige
Silikate aufnehmen und durch Wasserwechsel von nicht
aufbereitetem Wasser auch immer neues Silikat zugeführt wird,
verringert sich die Silikatmenge nur geringfügig.
Nur durch Wasserwechsel mit absolut silikatfreiem Wasser lässt
sich das Problem im Laufe mehrerer Wochen, bei
Meerwasseraquarien mehrere Monate, vollkommen in den Griff
bekommen.
61
Schwefel
Auch Schwefel ist ein Filtermaterial. Es kommt in den
Schwefelnitratfiltern zum Einsatz und dient den anaeroben
Bakterien sowohl als Besiedelungsfläche als auch als Nahrung. Bei
diesem "Verdauungsprozess" entsteht Schwefelsäure, die mit Hilfe
eines nachgeschalteten Kalziumcarbonatreaktors unbedingt
neutralisiert werden muss. Ansonsten besteht die Möglichkeit einer
gefährlichen pH-Wert-Absenkung.
Torf
Torf ist ein Filtermaterial, welches wegen seines Gehalts an
Huminsäure zur Enthärtung und Ansäuerung des Aquarienwassers
verwendet wird. Es ist in der Lage das Wasser nicht nur mit
Huminsäuren und organischen, sondern auch mit Hormonen
anzureichern. Man verwendet nur ungedüngten Schwarztorf oder
Torfgranulat.
Es ist eine chemische Filtermethode, um KH und PH-Werte des
Aquarienwassers zu senken.
Faustregel für Torffilterung: 200g Torf (1Liter) um 100L Wasser um
10°dKH zu senken.
(Info: Wasserwelt Aquarium /GU)
Es darf nur der dafür vorgesehene Torf Verwendung finden, da Torf
aus dem Gartenbau Dünger und Herbizide enthalten kann.
2.4. Heizung
2.4.1. Aquarien richtig beheizen
Bei der Haltung von tropischen Süßwasserfischen und auch
Pflanzen ist auch in geheizten Räumen eine Aquarienheizung nötig.
Dazu dienen Regelheizer, deren Bimetallthermostaten
Heizer je nach Wassertemperatur ein- und ausschaltet.
Es gibt drei verschiedene Typen:
•
•
Stabheizer
werden mit Saughaltern senkrecht im Aquarienhintergrund
angebracht.
Bodenheizung
deren Heizkabel vor Einrichtung auf der Bodenscheibe
verlegt, die schwächeren Bodenheizungen sorgen vor allem
für Wasserzirkulation im Bodengrund und schaffen somit
gute Pflanzenwuchsbedingungen.
62
•
Thermofilter
sind eine Einheit aus Regelheizer und Filter. Das Wasser
wird im Durchlauf gereinigt und dann temperiert.
Alle wechselwarmen Tiere reagieren besonders drastisch auf
plötzliche Temperaturveränderungen.
So steigt jedoch auch bei 10 °C Temperaturerhöhung der
Stoffwechsel bei Fischen und Pflanzen um 100 % an! Fische
benötigen deutlich mehr Futter, Pflanzen eine höhere
Beleuchtungsstärke und mehr Nährstoffe. Ist die Wassertemperatur
zu niedrig, läuft auch der Stoffwechsel dementsprechend
reduziert.
Auch der Sauerstoffgehalt des Wassers ist temperaturabhängig.
Warmes Wasser kann nicht soviel Sauerstoff aufnehmen wie kaltes
Wasser.
Bei erhöhter Temperatur steigen der Stoffwechsel und somit der
Sauerstoffbedarf
an,
bei
gleichzeitig
abnehmendem
Sauerstoffgehalt. Ab einer Temperatur von ca. 30 °C ist bei den
meisten Fischen der „Wärmestress“ so groß, dass nachteilige
Effekte auftreten, (zu starke Atemfrequenz Leistungsdruck ->
Ersticken) z.B. sinkt die Schlagkraft des Immunsystems, der Fisch
wird krankheitsanfälliger.
Jedes Lebewesen ist an einen bestimmten Temperaturbereich
angepasst, bei dem Stoffwechsel, Vitalität und Wohlbefinden am
größten sind. Weicht die Umgebungstemperatur von diesem
Temperaturoptimum ab, kann es besonders bei wechselwarmen
(Körpertemperatur
=
Umgebungstemperatur)
Fischen
zu
Einschränkungen der Lebensqualität kommen. Bei noch höheren
Temperaturen wird der Stoffwechsel überlastet, der Fisch stirbt.
Bei einer zu niedrigen Temperatur wird der Stoffwechsel reduziert
und somit auch die Futteraufnahme.
Auch Wasserpflanzen haben ein Temperaturoptimum. Zu hohe
Temperaturen lassen die Pflanzen mehr Licht benötigen und
Nährstoffe verbrauchen. Dadurch treten Mangelerscheinungen auf,
die sogar zum Tod der Pflanze führen können.
Neben den nachteiligen Auswirkungen bei Fischen und Pflanzen
laufen bei zu hohen Temperaturen auch alle anderen biologischen
und chemischen Prozesse im Aqua-System schneller ab, mit der
Folge, dass das gesamte Aquarium zu viel Sauerstoff verbraucht
und das System zusammenbricht.
63
Die meisten der im Aquarium gepflegten Fische und Pflanzen
stammen aus tropischen Gebieten der Erde. Ein Aquarium für diese
Pfleglinge sollte deshalb eine konstante Temperatur von 25-26 °C
aufweisen.
Bei den Urvätern der Aquaristik waren das Aufheizen des
Aquariums und das Einstellen der richtigen Temperatur mitunter
recht abenteuerlich und häufig für Bewohner und Pfleger lebensgefährlich. Es wurden Petroleumlampen oder andere Brennstoffe
mit wasserdichten Metallgehäusen im Wasser versenkt oder von
unten mit glühenden Briketts befeuert, um die nötige
Betriebstemperatur anzusteuern. Dass hierbei Fehler auftreten
konnten, die eine Vielzahl von Aquarienbewohnern und Pflegern
dezimierten, kann man sich gut vorstellen...
Heutige Aquarientechnik lässt sich wesentlich einfacher bedienen,
doch zuerst eine Warnung:
Elektrischer Strom („Haushaltsspannung“ von 230 Volt) und Wasser
ergeben eine tödliche Kombination! Deshalb alle Geräte
ausschalten, wenn am Aquarium gearbeitet wird.
2.4.2. Die benötigte Heizleistung
Bei einem normalen Gesellschaftsaquarium genügen 0,2 - 0,5 Watt
pro Liter Wasser, in normal (19°C-22°C) geheizten Räumen. Bei
oben offenen Aquarien oder großen Rieselfiltern ist eine
prozentual höhere Heizleistung zu wählen, da hier durch die
Verdunstung viel Wärmeenergie verloren geht.
2.4.3. Heizverfahren
A Stabregelheizer mit Thermostat
Stabregelheizer werden direkt im Aquarium installiert. Auf dem
kurzen Heizstab sitzt ein Bimetall-Thermostat, der die Temperatur
regelt.
Die
neueren
Modelle
verfügen
6
über eine integrierte Schaltung, d.h. die Temperatur kann direkt
über eine Temperaturskala eingestellt werden. Die meisten
Stabheizer dürfen nicht im Kies vergraben werden, sonst
überhitzen
sich
die
Geräte
und
können
platzen.
Der Heizer muss entsprechend der Aquariengröße ausgewählt
werden. Wird der Heizer zu groß gewählt, kann bei einem Ausfall
des Thermostats, etwa durch Festkleben des Bimetalles, das
Becken überheizt werden. Auch schaltet ein zu schwach
ausgewählter Heizer schneller an und aus. Der Verschleiß für die
Thermostateinheit ist deutlich höher.
Natürlich können Stabheizer auch über einen elektronischen
Temperaturregler angesteuert werden. Hierbei verschleißt der
6
integriert: eingearbeitet
64
Heizer nicht so schnell, da das Steuergerät die Schaltvorgänge
übernimmt. Bei Stabheizern ist es ein Nachteil, dass ein 230 VoltGerät direkt im Wasser ist. Bei ungenügender Wasserbewegung
kann es zu heißen und kalten Zonen kommen.
B
Heizkabel als Bodenheizung
Dieses Heizsystem bietet viele Vorteile für Aquarienfreunde.
Ein großer Vorteil des Heizkabels ist die Sicherheit bei
Benutzung von 24 Volt Niedervolt-Strom.
Es darf jedoch nur für geringe Aufwärmung benützt werden
(„Braten“ der Wurzeln statt wärmen“) oder in Kombination mit
einem Regelheizer.
Pflanzen bevorzugen einen warmen Bodengrund mit daraus
resultierender Durchströmung. Die Abfallstoffe werden dann
schnell mineralisiert, so dass das Pflanzenwachstum
intensiviert und die Standzeit des Bodengrundes erheblich
verlängert wird. Die Durchströmung des Bodengrundes
verhindert frühzeitiges Faulen durch gute Sauerstoff- und
Nährstoffversorgung
der
Pflanzenwurzeln.
Durch
die
Durchströmung mit sauerstoffreichem Wasser wird der
Bodengrund auch zum Biofilter mit Heizkabel als Bodenheizung
einer großen Oberfläche und
Bakterienkultur.
C
Thermofilter
Bei dieser Art der Heizung sind Heizer und Regler zusammen
untergebracht. Vorteilhaft ist, dass ein Elektrogerät weniger im
Aquarium ist, nachteilig ist, wie beim Stabheizer auch, die
mangelhafte Bodendurchströmung.
D Kühlaggregate
Für Liebhaber heimischer Fischarten oder niederer Tiere aus der
Nord- oder Ostsee und Mittelmeer sind neben der Heizung auch
Kühlaggregate ein wichtiges Utensil, denn viele Tiere können
Temperaturen über 20° C nicht auf Dauer überstehen und gerade
im Sommer können die Temperaturen auch bei ausgeschalteter
Beleuchtung weit über diese Gefahrenmarke steigen. Ausreichend
dimensionierte Kühlaggregate, die in den Filterkreislauf geschaltet
werden, halten die Temperaturen thermostatgesteuert sicher im
richtigen Bereich.
65
2.5. Einrichten eines neuen Aquariums
In folgenden Schritten sollte man ein Aquarium neu einrichten:
•
Reinigen des neuen Aquariums
Wenn das neue Aquarium an dem dafür vorgesehenen Ort
aufgestellt ist, wäscht man es zunächst mit handwarmem
Leitungswasser aus. Keine Spülmittel verwenden!
•
Bodengrund einbringen
Zunächst wird eine 2 cm hohe Schicht aus ungewaschenem Kies der
Körnung 2 – 3 mm vermischt mit Bodengrunddünger eingebracht.
(eventuell Bodenheizung) Bequem ist die Verwendung fertiger
Nährbodenmischungen. Das Ganze wird dann mit einer Schicht aus
gewaschenem Aquarienkies der Körnung 2 - 3 mm abgedeckt. Trotz
Vorreinigung, gründliches Waschen des Kieses.
•
Installieren von Stabheizer und Filter
nach der Gebrauchsanleitung der einzelnen Hersteller. Die Geräte
werden im hinteren Teil des Aquariums so installiert, dass sie später
durch Dekorationsgegenstände und Pflanzen möglichst verdeckt
werden können.
•
Dekorationsgegenstände
Nun werden Dekorationsgegenstände wie Wurzeln und Steine
eingebracht. Besser ist es, nur eine Art Steine zu verwenden und
keine Steinwüste anzulegen! Steine und Wurzeln werden auf den
Bodengrund aufgelegt oder leicht eingegraben.
•
Wasser einfüllen
Nun wird das Aquarium mit temperiertem (25°C) Leitungswasser
nahezu voll gefüllt. Um eine Aufwirbelung des Bodengrundes mit dem
Nährboden zu verhindern, legt man einen flachen Teller oder eine
Glasscheibe auf den Boden und leitet darauf den Wasserstrahl.
Anschließend können noch eventuell erforderliche Korrekturen an der
Dekoration vorgenommen werden und dem Wasser werden
Aufbereitungsmittel zugesetzt.
66
•
Wasserpflanzen einsetzen
Nun können die Wasserpflanzen eingesetzt werden. Sie werden von
den Transporttöpfen befreit die Wurzel gekürzt und einige Blätter
entfernt. Die Pflanzwurzeln dürfen nicht geknickt werden um ein
problemloses Anwachsen zu ermöglichen. Aufsitzpflanzen werden
auf Wurzeln oder Steinen befestigt.
•
Technik in Betrieb nehmen
Nun werden die Heizung und der Filter in Betrieb genommen.
Heizung und Filter sind ständig in Betrieb. Es empfiehlt sich, die
Beleuchtung an eine Zeitschaltuhr anzuschließen.
•
Animpfen
Um von vornherein den nützlichen Filterbakterien den Start zu
erleichtern, erfolgt nun und in den folgenden 9 Tagen ein Zusatz
nützlicher Bakterien.
•
Fische einsetzen
Das Einfahren jedes Aquariums benötigt in etwa 14 Tage.
(-> Wasser)
Warum darf man Fische nicht zu schnell in neues Wasser geben?
Da die Wasserwerte im Transportwasser anders sind als im
Aquarium, ist das schnelle Einsetzen der Fische für Sie eine starke
Belastung. Eine langsame Gewöhnung an das Aquarienwasser ist
notwendig:
•
Schalten Sie die Aquariumleuchte aus. Vermeiden Sie helles
Licht.
•
Öffnen Sie den Beutel mit den Fischen. Krempeln Sie den
Rand mehrfach um, so dass der Beutel von selbst offen im
Wasser schwimmt. Leeren sie jede ¼ Stunde eine Tasse
Aquarienwasser in den Transportbeutel und dies bis sich die
Wassermenge des Transportbeutels verdreifacht hat.
•
Danach können Sie die Fische mit einem Fangnetz
umsetzen.
Nach
langen
Transporten
ist
das
Transportwasser, durch den Stress der Fische verbraucht
und gehört dann unbedingt in den Ausguss.
67
2.6. Pflanzen
Wasserpflanzen sind nicht nur ein optisches Element im Aquarium,
sie
tragen
auch
zum
chemischen
Gleichgewicht
des
Aquarienwassers bei. So nehmen Pflanzen unter Einwirkung des
Lichtes Kohlendioxid auf und geben Sauerstoff ab. Während der
Dunkelheit erlischt die Sauerstoffabgabe und Co2-Aufnahme
(Kohlendioxid) nur die Atmung der Pflanzen läuft weiter.
TAG-NACHT Aktivität siehe anschließende Zeichendarstellung:
Pflanzen bieten den Fischen auch Versteckmöglichkeiten und
bauen so den Stress ab. Jungfische sind auf eine dichte
Bepflanzung mit feingliedrigen Pflanzen angewiesen, um sich vor
ihren hungrigen Mitbewohnern verstecken zu können.
Wie viele Pflanzen?
Als Faustregel gilt: Breite x Tiefe des Aquariums / 50
Beispiel: Aquarium 100 x 40 cm = 4000/50 = 80 Pflanzen
Oder:
2/3 des Aquarienbodens sollte mit Aquarienpflanzen bepflanzt
werden. Davon 1/3 langsam wachsende und 2/3schnell wachsende
Pflanzen.
Anschließend werden die wichtigsten Wachstumsfaktoren der
Wasserpflanzen dargestellt:
68
Normale Zimmerpflanzen dürfen nicht ins Aquarium, da sie dafür
nicht geeignet sind, sie stellen andere Wachstums-Ansprüche und
sterben daher unter Wasser ab. Diese Verschmutzung stellt eine
bedrohliche Wasserbelastung dar.
Anschließend einige wenige Beispiele von Wasserpflanzen deren
Beschreibung und Ansprüche an Licht und Temperatur und
Platzierung im Aquarium.
69
2.6.1. ROSETTENPFLANZEN
A Wasserkelch
(Cryptocoryne walkeri)
Der Wasserkelch ist eine der dekorativsten Aquarienpflanzen.
Vor allem die weinrote Unterseite ist außergewöhnlich. Sie ist
sehr anpassungsfähig, benötigt allerdings eine konstante
Beleuchtung und ist etwas empfindlich bei stark wechselnden
Wasserwerten.
Merkmale: Kräftig grün und braun geflammt; Blattrand
gekräuselt.
Wuchshöhe: 10-20 cm, monatlich 1-2 Blätter
Vermehrung: Ausläuferpflanze
Temperatur: 20-28°C
Licht: sonnig – halbschattig
Platzierung: Vordergrund bis Mitte
(Merkmale-Info: Dennerle Ratgeber 3.AL 2008)
B Zwergpfeilkraut
(Sagittaria pusilla)
(Großes Pfeilkraut = S. subulata)
Eine sehr robuste Art, die sich für den Vordergrund eignet.
Man sollte ihnen also noch Platz im Becken lassen, um sich
auszubreiten.
Merkmale: Rosettenpflanze mit 6mm breiten Blättern.
Wuchshöhe: 10-15 cm, monatlich 2-3 Blätter
Vermehrung: Rasenbildend
Temperatur: 18-28°C
Licht: sonnig – halbschattig
Platzierung: Vordergrund
C Riesenvallisnerie
(Vallisneria gigantea)
Sehr robuste Pflanze für hohe Becken im Hintergrund und ist auch
für Barschbecken („Pflanzenfresser“) geeignet. Bei Eisenmangel
verkümmern diese Riesen.
Merkmale: Grüne bandartige ledrige Blätter
Wuchshöhe: 1-2 m, monatlich ca. 2 Blätter
Vermehrung: viele Ausläufer
Temperatur: 18-28°C
Licht: sonnig – halbschattig
Platzierung: Hintergrund
70
D Amazonasschwertpflanze
(Echinodorus amazonicus)
Echinodoren sind Solitärpflanzen, die amazonicus
kann bis zu 50 Blätter an einer Rosette bilden.
Merkmale: Zierliche saftig grüne, lange Blätter.
Wuchshöhe: 50cm, monatlich. 1-2 Blätter
Vermehrung: Adventivpflanzen am Blütenstiel
Temperatur: 22-28°C
Licht: sonnig – halbschattig
Platzierung: Hintergrund
2.6.2. STÄNGELPFLANZEN
A Indischer Wasserfreund
(Hygrophila polysterma)
Eine der bekanntesten Aquariumspflanzen, die
sehr schnell wächst und auch sehr robust ist.
Merkmale: hellgrüne, länglich ovale Blätter
Wuchshöhe: bis 50 cm, wöchentlich 10 cm
Vermehrung: Kopfsteckling mind. 15 cm lang
Temperatur: 18-28°C
Licht: sonnig –halbschattig
Platzierung: Hintergrund
B Großes Fettblatt
(Bacopa caroliniana)
Sie ist sehr anspruchslos und beliebt wegen ihrem
schnellen
Wachstum.
Sie
benötigt
gute
Nährstoffversorgung und liebt frisches Wasser.
Merkmale: paarig stehende, fleischige Blätter, bei
viel Licht kupferfarben überhaucht; verzweigt sich
leicht.
Wuchshöhe: 20-40 cm, monatlich 5-10 cm
Vermehrung: Kopfsteckling mind. 15 cm lang
Temperatur: 18-26°C
Licht: sonnig
Platzierung: Mitte
71
C Sumatrafarn
(Ceratopteris thalictroides)
Man sollte diese Pflanze nicht zu tief einpflanzen. Der
Sumatrafarn gedeiht auch als Schwimmpflanze prächtig und ist
gut für Barsch (Pflanzenfresser)- Aquarien geeignet!
Benötigt ausgiebige Düngung.
Merkmale: Fedrigen Blattwedel, sind variabel und grob
Wuchshöhe: bis 50 cm, monatlich 2-3 Blätter
Vermehrung: Adventivpflanzen am Blattrand
Temperatur: 22-28°C
Licht: sonnig – halbschattig
Platzierung: Mitte
D Wasserpest
(Egeria densa)
Die Wasserpest ist eine anspruchslose Pflanze, sie kann
eingepflanzt werden oder auch als Schwimmpflanze existieren.
Wächst gleich gut in kaltem wie warmem Wasser, durch ihr
schnelles Wachstum ist sie ein hervorragender Sauerstoffspender.
Merkmale: Stängelpflanze mit 3-5 Blättern am Blattquirl.
Wuchshöhe: 60 cm und mehr
Vermehrung: Kopfstecklinge mind. 20 cm
Temperatur: 1-28°C
Licht: sonnig - halbschattig
Platzierung: Hintergrund
2.6.3. SCHWIMMPFLANZEN
A Muschelblume
(Pistia stratiotes)
Diese frei treibende Schwimmpflanze ist sehr gut geeignet
für Zuchtbecken. Sie bietet Schutz und die Wurzeln dienen
als Pflanzenfutter. Die Pflanze selbst hat einen „schlechten
Geschmack“ und ist deshalb auch für Barschaquarien
geeignet.
Merkmale: behaarte Blätter
Wuchshöhe: Pflanze bis 5 cm, Wurzellänge 30-40 cm
Vermehrung: Ablegerpflanzen
Temperatur: 10-28°C
Licht: sonnig
Platzierung: Schwimmpflanze
72
B Brasilianischer Wassernabel
(Hydrocotyle leucocephala)
Diese Pflanze wächst auch an der Wasseroberfläche
schwimmend, hat enorme Wuchskraft und sieht als großer
Busch im Aquarium prächtig aus.
Merkmale: Lange Ranken mit runden eingebuchteten,
hellgrünen Blättern.
Wuchshöhe: 60 cm, wöchentlich 10 cm
Vermehrung: Seitensprossen
Temperatur: 22-28°C
Licht: sonnig - halbschattig
Platzierung: Hintergrund
C Teichlebermoos
(Riccia fluitans)
Diese Pflanze schwebt direkt unter der Wasseroberfläche. Sie
wächst sehr schnell bei guter Beleuchtung und könnte damit
die ganze Oberfläche bedecken. Dieses Moos existiert auch
sehr gut unter Wasser, muss dann jedoch z.B. mit feinen
Haarnetzen an Steinen oder Wurzeln befestigt werden. Nach
4-8 Wochen, wenn das Pflanzenpolster hochschwimmt, muss
dieses neu befestigt werden.
Auch für nicht ruppige Barsche geeignet!
Merkmale: unter dem Wasserspiegel flutende Polster
Wuchshöhe: Durchmesser 20 cm – wächst in alle Richtungen
Vermehrung: durch Teilen der Polster
Temperatur: 18-22°C
Licht: sonnig
Platzierung: schwimmend oder jeder anderer Platz
D Gemeines Hornkraut
(Ceratophyllum demersum)
Diese Pflanze ist eine wurzellose Stängelpflanze. Sie kann unter
der Wasseroberfläche schweben und bietet den Fischen Schutz. Sie
ist anspruchslos und wächst sehr schnell.
Merkmale: wurzellose Stängelpflanze mit stark verzweigten
Plattquirlen; Stiele oft rötlich.
Wuchshöhe: wöchentlich 10-20 cm
Vermehrung: Seitentriebe mind. 20 cm
Temperatur: 10-28°C
Licht: sonnig – halbschattig
Platzierung: schwimmend oder Hintergrund
73
2.6.4. AUFSITZERPFLANZEN
A Zwergspeerblatt
(Anubias barteri var. nana)
Diese
Pflanze
eignet
sich
hervorragend
für
Vordergrundbepflanzung. Sie ist sehr robust und mit ihren
harten Blätter sehr gut für Barschbecken geeignet.
Auf löchrigem Gestein oder Wurzeln festgebunden wächst
sie binnen kurzer Zeit dauerhaft fest.
die
Merkmale: Blattstiel bis 5 cm, Blätter bis 8 cm lang; 5 cm breit.
Wuchshöhe: bis ca. 15 cm, 8-10 Blätter im Jahr
Vermehrung: Seitensprossen am Rhizom abnehmen
Temperatur: 22-28°C
Licht: halbschattig – schattig
Platzierung: Vordergrund oder aufgesetzt; jeder Platz
B Javafarn
(Microsorium pteropus)
Auch diese Pflanze kann man auf löchrigem Gestein oder an
Wurzeln festbinden. Durch ihre bitteren Blätter
ist sie sehr gut für Barsche geeignet.
Merkmale: dunkelgrüne, unregelmäßige Blattwedel
Wuchshöhe: bis 25 cm lange Blätter, monatlich; 5 cm
Vermehrung: treibt aus den Wurzeln und Blättern;
Tochterpflanzen
Temperatur: 22-28°C
Licht: halbschattig – schattig
Platzierung: Hintergrund oder aufgesetzt; jeder Platz
C Javamoos
(Vesicularia dubyana)
Diese Pflanze bildet einen dichten Moosteppich, wächst auf allen
Einrichtungsgegenständen fest und bietet für Nachwuchsfische
und Garnelen sichere Schutzzonen. Sie bildet auch eine
Landform und gedeiht auch gut emers.
Merkmale: dunkelgrüner Moosteppich
Wuchshöhe: in alle Richtungen, langsam
Vermehrung: durch Teilen der Moospolster
Temperatur: 22-28°C
Licht: halbschattig – schattig
Platzierung: an jedem Platz
74
D Kongo-Wasserfarn
(Bolbitis heudelotii)
Diese Pflanze liebt fließendes Gewässer; deshalb in der Nähe
des Filterauslaufes an einer Wurzel oder einem Stein
befestigen, dann wächst sie dort an.
Merkmale:
Rhizom
mit
transparent
dunkelgrünen,
gefiederten Farnblättern.
Wuchshöhe: 40-50 cm, monatlich 1-2 Blätter
Vermehrung: Rhizomtrennung mit wenigstens 3 Blättern
Temperatur: 22-28°C
Licht: halbschattig
Platzierung: bei fließendem Wasser auf Holz
2.6.5. Bedingungen
Um existieren zu können, benötigen die meisten Pflanzen
neben Licht und Temperatur, das Einpflanzen im Boden.
Es eignet sich kalkfreier Quarzkies und kalkfreier Fluss-Sand
mittlerer (1-2 mm) Körnung. Am besten wird ein Teil Kies
aufgebracht, dann Bodengrunddünger und dann der restliche Kies.
Optimal wäre noch eine Bodenheizung, um mit dem thermischen
Auftrieb die Nährstoffe noch besser an die Wurzeln heranzutragen.
Nährstoffe müssen dem Wasser ständig zugesetzt werden. Zum
Beispiel Eisendünger stellt ein häufig fehlendes Spurenelement
dar, aber auch andere Inhaltsstoffe des Wassers sind Dünger für die
Pflanzen.
Neben Sauerstoff ist Kohlendioxid (Co2) das zweite Gas, das für
einen guten Pflanzenwuchs sorgt und in ausreichendem Maß
vorhanden sein muss; ohne das die Pflanzen auf Dauer nicht
existieren können.
CO2- Mangel kann durch die Bildner der KH (Karbonathärte)
entstehen. Sie entfernen in einer chemischen Reaktion das für die
Pflanzen verfügbare CO2.
Das bedeutet: Je höher der KH-Wert ist desto weniger CO2 ist
im Wasser vorhanden. (und desto höher ist auch der PH-Wert)
Kalkränder an den Pflanzen sind ein typisches Zeichen für CO2 Mangel.
Nährstoffe werden zum Teil (z.B. Phosphat, Nitrit, Nitrat) auch
durch die Bewohner produziert und sollten durch das Wachstum
der Pflanzen ständig im Gleichgewicht gehalten werden.
Daher auch bei der Wahl der Bepflanzung auf ein Verhältnis von
1/3 zu 2/3 der Wuchsgeschwindigkeit der Pflanzen achten. Schnell
wachsende Pflanzen brauchen mehr Dünger (für die Fische
Schadstoffe) als langsam wachsende.
Jedoch auch an das Wasser stellen Pflanzen „Bedingungen“, um
optimal wachsen zu können. Zum Beispiel das Große Fettblatt liebt
Säuregrade um PH 6-7,5 und KH-Werte um 10° oder die
75
Riesenvallisnerie PH 6-8 und KH 5-15° usw. Sämtliche Störungen
(Ph-Erhöhung, Co2-Mangel, Lichtmangel, N02, No3-Erhöhungen
usw.) stellen Schadfaktoren dar.
Auch Algen können Wasserpflanzen schädigen, wenn sie z.B. deren
Blattoberfläche bedecken und dadurch eine Photosynthese
verhindern. Sind sie einmal im Aquarium vorhanden, sind sie nur
sehr schwer wieder zum „Verschwinden“ zu bringen, da auch Algen
zu den (niedrigen) Wasserpflanzen zählen.
Bei der Besetzung der zukünftigen Bewohner des Aquariums sollte
man deshalb viele algenfressende Fische einsetzen.
(Info: Der große Dennerle-Ratgeber3 2008)
Algenfressende Fische sind z.B. Siamesische Rüsselbarbe,
Saugschmerle,
Zwergharnischwelse,
Korallen-Platy,
Florida
Kärpfling, Blauer& gelber
Fadenfisch, Molly, Guppies,
Segelkärpfling, Schwertträger, Caridina japonica - Garnelen und
Turmdeckelschnecken.
Die leider sehr oft als Algenvertilger empfohlenen PlecostomusWelse, Ancistrus-Welse und Apfelschnecken sind nur bedingt
Algenfresser. Als juvenile Tiere „ja“, als adulte Tiere „nein“.
Als Faustregel gilt: Pro 50 Liter Aquarienwasser mindestens ein
Algenfresser.
2.6.6. Entfernung bzw. Bekämpfung der Algen
Schwebealgen
durch UV-Licht (Ultraviolettes)
Fadenalgen
durch UV-Licht und mechanische Entfernung;
Ein Zeichen für zu viel Sauerstoff bzw.
kommt bei starker Strömung vor
Pinsel-/ Bartalgen
mechanische Entfernung an den Blättern,
Schadstoffe
ermitteln
und
beseitigen
(Überdüngung) und Schmerlen der GarFamilie einsetzen
Kieselalgen
mechanische Entfernung an den Blättern,
Absaugen des Bodengrundes – entsteht durch
Kiesrückstände
(Silizium)
und
oder
Osmosewasser verwenden
Punktalgen
mechanische Entfernung an den Scheiben
durch Scheibenreiniger mit Klinge
Blaualgen
mechanische Entfernung an den Blättern
und Wasserparameter überprüfen und in
Ausgleich bringen!
Wichtig:
(Wenn
möglich)
Algenbekämpfungsmittel verwenden!
keine
chemischen
76
Algenarten
77
2.7. WIEDERHOLUNGSFRAGEN
•
In § 13 Absatz 2 des Österreichischen Tierschutzgesetzes
wird beschrieben, was man alles beachten muss, wenn man
ein Tier halten möchte. Welche Bereiche werden genannt?
•
Worüber muss ein Verkäufer in einer Tierhandlung nach §
31 Abs 2 Kunden informieren?
•
Welche Altergrenze gilt für den selbständigen Erwerb von
Haustieren?
•
Warum wollte man, dass in Zoofachgeschäften keine Hunde
und Katzen ausgestellt oder verkauft werden dürfen?
•
Welche Gründe
Aquariums?
•
Welche Qualitätshinweise kann
Silikonnaht eines Aquariums geben?
•
Welche Vorteile bieten oben offene bzw. oben geschlossene
Aquarien?
•
Was ist ein Paludarium?
•
Welche Tipps können Sie einem Einsteiger bezüglich der
Größe des Aquariums geben?
•
Wo in der Wohnung sollte das Aquarium stehen / nicht
stehen?
•
Welche
•
Welchen Aufbau sollte man deshalb für den Bodengrund
wählen?
•
Welchen Sinn haben Dekorationselemente und welcher
Grundsatz
gilt
für
diese?
•
Warum ist künstliches Licht im Aquarium besser als
natürliches?
•
Welche Vorteile bietet ein Dimmer?
•
Wie lange sollte die Beleuchtung pro Tag eingeschalten
sein?
•
Was versteht man unter einer Lichtfarbe?
•
Welche Lampenarten kann man einsetzen?
sprechen
Funktionen
muss
für
die
der
Anschaffung
man
bezüglich
Bodengrund
eines
der
erfüllen?
78
•
Welche Anpassungen mussten die Fische im laufe der
Evolution durchführen?
•
Was versteht man unter dem pH-Wert?
•
Welcher pH-Wert drückt den neutralen Zustand aus?
•
Warum ist die Karbonathärte besonders wichtig für das
Aquarium?
•
Welche Werte sollte man im Aquarienwasser überprüfen?
•
Welche Stickstoffverbindungen sind besonders gefährlich
für Fische?
•
Wann muss der Nitritgehalt unbedingt gemessen werden?
•
Wie gelangt Phosphor in das Aquarium?
•
Welche Folgen hat ein extrem hoher Phosphorwert?
•
Warum braucht ein Aquarium Filter?
•
Welche Rolle spielt die Wasserbewegung?
•
Welche Funktion erfüllt die mechanische Filterung? Welche
Hilfsmittel setzt man für die mechanische Filterung ein?
•
Welche Aufgabe hat die biologische Filterung?
•
Welche Hilfsmittel werden für die biologische Filterung
angeboten, welche Vorteile bieten diese jeweils?
•
Welche Stoffe können gezielt aus dem Wasser gefiltert
werden?
•
Welche Filterarten unterscheidet man, welche Vorteile
bieten die verschiedenen Systeme?
•
Welche Temperatur brauchen die meisten Aquarien?
•
Welche Möglichkeiten gibt es, um die „richtige“
Temperatur im Aquarium zu erreichen bzw. zu halten?
•
In welchen Schritten soll man ein neues Aquarium
einrichten?
•
Welche Aufgaben übernehmen Pflanzen im Aquarium? In
welche Gruppen kann man Wasserpflanzen einteilen?
Welche Faktorenkomplexe sind für das Wachstum der
Pflanzen entscheidend?
•
79
3. FISCHE
Wie alle Lebewesen, so hat auch jede Fischart ihre Eigenarten und
Bedürfnisse, mit der nicht alle Mitbewohner zurechtkommen.
Deshalb ist es wichtig, auf das Revierverhalten, das Ruhebedürfnis,
die Schlaf- und Fressgewohnheiten der einzelnen Arten einzugehen
bzw. Arten zu halten, die gut miteinander auskommen.
Gesellschaftsaquarien
Darunter versteht man ein Aquarium, in dem Zierfische und
Pflanzen, die aus verschiedenen Regionen stammen, gemeinsam
gehalten werden. Wichtig ist, dass sich die Zierfische vertragen
und Wasserbeschaffenheit sowie Wassertemperatur für alle
Zierfische gleich sind.
Artaquarium
Das ist ein Becken für nur eine Fischart. Meistens handelt es sich
um Zierfische mit speziellen Anforderungen. Nicht jede Fischart ist
für ein Artaquarium geeignet.
Biotop-Aquarien
Ein Becken für Zierfische, die aus dem gleichen natürlichen
Lebensraum stammen. Man gestaltet ein naturgerechtes Stück aus
einer Wasserwelt, die man sonst kaum zu sehen bekommt. Diese
faszinierende Aquarienart hat viele Vorteile. Fische, Pflanzen und
Dekorationen passen zusammen. Die Fische brauchen alle die
gleiche Beschaffenheit des Wassers. Die Pflege dieser Aquarien ist
relativ unkompliziert.
Tipps:
• Zierfische leben in unterschiedlichen Wasserschichten. Es
gibt Zierfischarten die schwimmen meisten oben, in der
Mitte oder unten im Aquarium. Diese Eigenheit sollte man
bei der Auswahl berücksichtigen.
• Wie
viele
Fische
haben
Platz?
Als Faustregel gilt: 1 cm ausgewachsener Fisch pro Liter
Wasser.
• Die meisten Zierfische leben in der Natur in Schwärmen und
sollten auch im Aquarium in Gruppen von 6-8 Exemplaren
gehalten werden. Dadurch kommen die Fische auch optisch
besser zur Geltung.
80
3.1. Fischarten
3.1.1. SALMLER
•
Rotflossen-Glassalmler (Prionobrama filigera)
Gr.: 6 cm, Becken: mind. 80 cm Bereich: Oben
Wasser: pH 6-7,5 Temp: 23 -26°C,
Futter: omnivor
Friedlicher Schwarmfisch, ausreichende Bepflanzung,
genügend Versteckmöglichkeiten
•
Kongosalmler (Phenacogrammus interruptus)
Gr.: 9 cm, Becken: mind. 100 cm, Bereich: Oben
Wasser: pH 6 - 7,5 Temp: 23-26°C
Futter: omnivor
Friedlicher Schwarmfisch, mit ruhigen Fischen
vergesellschaften; sehr viel Schwimmraum, dunkle
Einrichtung, lockeren Randbepflanzung
•
Roter Neon (Paracheirodon axelrodi)
Gr.: 4,5 - 6 cm, Becken: mind. 60 cm, Bereich: Mitte
Wasser: pH 4,5 - 6,5 Temp: 23-27°C
Futter: omnivor
Friedlicher Schwarmfisch, mit kleinen bis mittel-großen
Fischen
vergesellschaften,
dunkles
Becken,
Schwimmpflanzen
•
Neonsalmler (Paracheirodon innesi)
Gr.:4-5 cm,Becken: mind 50 cm, Bereich: Mitte,
Wasser: pH 4,5-6 Temp: 23-26°C
Futter: omnivor
Friedlicher Schwarmfisch, Vergesellschaftung
und Haltung wie bei P. axelrodi
•
Trauermantelsalmler (Gymnocorymbus ternetzi)
Gr.: 6 cm Becken: mind. 60 cm, Bereich: Mitte ,
Wasser: pH 6,5 - 7,5 Temp: 23-28°C
Futter: omnivor
ruhiger Schwarmfisch mit etwa doppelt so großen Fischen
vergesellschaften; anspruchslos in der Haltung.
81
•
Marmorierter Beilbauch (Carnegiella strigata
strigata)
Gr.: 4 cm Becken: mind. 60 cm Bereich: Oben.
Wasser: pH 5- 7,5 Temp:26-30°C
Futter: carnivor
Ruhiger Schwarmfisch, Schwimmpflanzen, gute
Abdeckung – Fisch springt!
•
Glühlichtsalmler (Hemigrammus erythrozonus)
Gr.: 4 cm Becken: mind. 60 cm Bereich: Mitte
Wasser: pH 6 - 7,5 Temp: 22-26°C
Futter: Carnivor
Ruhiger
Schwarmfisch,
dunkle
Schwimmpflanzen, lockere Bepflanzung
•
Einrichtung,
Kaisersalmler (Nematobrycon palmeri)
Gr.: 6 cm, Becken: mind. 60 cm Bereich: Mitte
Wasser: pH 5 - 7,5 Temp: 23-26°C
Futter: omnivor
Nicht mit zu lebhaften Fischen, 2-3 Männchen mit
vielen Weibchen, dunkles Becken, dichte Bepflanzung
•
Rotaugen-Moenkhausia
(Moenkhausia sanctaefilomenae)
Gr.: 7 cm, Becken mind. 80 cm Bereich: Mitte-Oben
Wasser: pH 6,5 - 7,5 Temp: 23-26°C
Futter: omnivor
Anspruchsloser Schwarmfisch, nicht mit zu ruhigen
Arten des oberen Beckenbereiches, viel Schwimmraum,
leichte Strömung
•
Roter Piranha (Serrasalmus nattereri)
Gr.:18 cm Becken: mind. 150 cm Bereich: Mitte Wasser:
pH 6,5 - 7,5 Temp: 20-26°C
Futter: Carnivor
Scheuer Schwarmfisch, Aasfresser – im Aquarium Fischfilet,
dichte Bepflanzung leichte Strömung, gute Wasserqualität,
bei Bedrängnis beißt er zu.
82
3.1.2. KARPFENÄHNLICHE
•
Kardinalfisch (Tanichthys albonubes)
Gr.: 4-5 cm, Becken: mind. 60 cm, Bereich: Oben
Wasser: pH 7,5 Temp: 23-26°C
Futter: Carnivor
Schwarmfisch, lockere Bepflanzung, viel freier
Schwimmraum, nicht mit zu großen oder zu unruhigen
Fischen vergesellschaften.
•
Prachtschmerle (Botia macracanthus)
Gr.: 15-30 cm, Becken: mind. 150 cm, Bereich:unten
Wasser: 5-7,5 cm Temp: 24-30°C
Futter: omnivor
Gruppe von mind. 5 Tieren; bei wenigen zänkisch, bei
Einzelhaltung gelangweilt; Versteckplätze mit Wurzeln
bieten; liebt Strömung; mit größeren Fischen
vergesellschaften.
•
Geflecktes Dornauge (Pangio kuhlii)
Gr.: 8cm Becken.: mind 60 cm Bereich: unten
Wasser: pH 5 - 7 Temp: 26-30°C
Futter: omnivor
Wenig Strömung; Wurzeln; Pflanzendichtungen zum
Verstecken; feiner Bodengrund; tagsüber versteckt,
kommt zum Futter heraus.
•
Sumatrabarbe (Barbus tetrazona)
Gr.: 7 cm Becken: mind. 80 cm Bereich: Mitte, Unten
Wasser: pH 6-7,5 cm Temp: 23-28°C
Futter: omnivor
lockere Bepflanzung mit viel freiem Schwimmraum; sandiger
Bodengrund;
nur
mit
robusten,
flinken
Fischen
vergesellschaften, zupft sonst an den langen Flossen Anderer.
83
•
Feuerschwanz-Fransenlipper
bicolor)
(Epalzeorhynchos
Gr.: 15 cm Becken: mind. 100 cm Bereich: unten
Wasser: pH 6 - 7,5 Temp: 23-28°C
Futter: omnivor
Für jedes Tier eigenen Unterschlupf; Revier bildend;
mehrere Tiere nur in große Becken; untereinander
aggressiv .
•
Goldfisch (Cyprinus auratus)
Gr.: 30 cm, Becken: mind. 100 cm, Bereich: Mitte
Wasser: pH 7,5 Temp: 5-20°C
Futter: omnivor
Zuchtkarpfen; freier Schwimmraum; frisst Pflanzen;
Kaltwasserfisch ->Teichfisch
•
Keilfleckbärbling (Rasbora heteromorpha)
Gr.: 4,5 cm Becken: mind. 60 cm, Bereich: Mitte
Wasser: pH 5 - 7 Temp: 23-28°C
Futter: omnivor
Becken mit dunklem Bodengrund; viele Pflanzen,
Wurzeln;
friedlicher
Schwarmfisch;
nicht
mit
langflossigen Fischen vergesellschaften, „zupft“.
•
Zebrabärbling (Brachydanoio rerio)
Gr.: 6 cm Becken: mind. 80 cm Bereich: Oben
Wasser: pH 6 - 8 Temp: 24-27°C
Futter: omnivor
Sehr lebhaft; mit Fischen die wenig Ruhe benötigen
vergesellschaften; anspruchslos.
•
Fünfgürtelbarbe (Barbus pentazona)
Gr.: 5 cm, Becken: mind. 60 cm Bereich: Mitte
Wasser: pH 6,5 - 7 Temp: 23-27°C
Futter: carnivor
Ruhiger Schwarmfisch; nicht besonders schwimmfreudig;
mit ruhigen, kurzflossigen Fischen vergesellschaften;
anspruchslos.
84
•
Prachtbarbe (Barbus conchonius)
Gr.: 15 cm Becken: mind. 120 cm Bereich: Mitte
Wasser: pH 7 Temp: 18-22°C
Futter: omnivor
Lebendiger Schwarmfisch; viel Schwimmraum; friedlich
und anspruchslos.
•
Siamesische Rüsselbarbe(Crossocheilus siamensis)
Gr.: 14 cm Becken: mind. 80 cm Bereich: Unten
Wasser: pH 7 Temp: 24-26°C
Futter: herbivor
lebendiger „Putzerfisch“; frisst auch Fadenalgen;
gerne zu mehreren -> großer Fisch, Höhlen
3.1.3. WELSE
•
Metallpanzerwels (Corydoras aeneus)
Gr.: 6-7cm Becken: mind. 80 cm Bereich: unten
Wasser: pH 6 - 7 Temp: 22-26°C
Futter: omnivor
Grobsandiger
Bodengrund
zum
Gründeln;
starke
Bepflanzung und zahlreiche Versteckmöglichkeiten; gesellig; frisst
fast jedes Futter; gerne in Gruppen.
•
Blauer Antennenwels (Ancistrus
dolichopterus)
Gr.: 13 cm Becken: mind. 80 cm Bereich: Unten
Wasser: pH 7 Temp: 23-27°C
Futter: herbivor
Dämmerungsaktiver
Fisch;
genügend
Versteckmöglichkeiten; robuste Pflanzen,
diese werden sonst „zu Tode geputzt“.
•
Rückenschwimmender Kongowels (Synodontis
Nigriventris)
Gr.: 10 cm Becken: mind. 80 cm Bereich: Unten
Wasser: pH 7 Temp: 22-26°C
Futter: carnivor
Sehr friedlicher, verträglicher Fisch; großblättrige Pflanzen und
Wurzeln;
schwimmt verkehrt für
fleischliche Nahrung;
Höhlenlaicher.
85
•
Ohrgitter-Harnischwels (Otocinclus affinis)
Gr.: 4 cm Becken: mind. 60 cm Bereich: Unten
Wasser: pH 7 Temp: 20-26°C
Futter: Limnivor (Aufwuchsfresser) herbivor.
Friedlicher „echter Putzerfisch“ ; Algenfresser.
3.1.4. ZAHNKARPFEN
•
Guppy (Poecilia reticulatus)
Gr.: 5- 6 cm Becken: mind. 60 cm Bereich: Oben
Wasser: pH 7 Temp: 18-28°C
Futter: omnivor
„Millionenfisch“; zupft an allen Algenarten; ein Männchen
zu zwei Weibchen verg.; viele verschiedene Zuchtformen u.
Farben; lebendgebärend.
•
Platy (Xiphophorus maculatus)
Gr.: 6 cm Becken: mind. 80 cm Bereich: Oben
Wasser: pH 7 Temp: 18-25°C
Futter: omnivor
Friedfertiger Fisch; einfache Vergesellschaftung; ausreichend
Schwimmraum; lebendgebärend; zupft an jeder Art Algen.
•
Black Molly (Poecilia sphenops-)
Gr.: 6 cm Becken: mind. 80 cm Bereich: Oben
Wasser: pH 7 Temp: 18-28°C
Futter: herbivor
Liebt Wärme; friedfertiger Fisch; Algenfresser; lebend
gebärend
•
Schwertträger (Xiphophorus helleri)
Gr.: 12 cm Becken: mind. 80 cm Bereich: Oben
Wasser: ph 7 Temp: 18-28°C
Futter: omnivor, karnivor
Friedliche Art; zahlreiche Zuchtformen; gute Bepflanzung;
freie Schwimmräume bieten.
86
3.1.5. KLETTERFISCHE (Labyrinthfische)
•
Blauer Fadenfisch (Trichogaster trichopterus)
Gr.: 15 cm Becken: mind. 100 cm Bereich: Oben
Wasser: ph 6 - 7,5 Temp: 22-27°C
Futter: omnivor (Filtrierer)
Dichter Pflanzenwuchs; anspruchslos; brutpflegende
Männchen, in Gesellschaftsbecken aggressiv. Nicht mit
flossen- bzw. fadenzupfenden Barben vergesellschaften!
Labyrinthfisch-> Das Labyrinth (stark durchblutete
Hautfalten) liegt oberhalb der Kiemen und kann Luft, die
aus der Oberfläche entnommen wird, darin speichern!
•
Mosaikfadenfisch (Trichogaster leeri)
Gr.: 15 cm Becken: mind. 100 cm Bereich: Oben
Wasser: ph 5 - 7,5 Temp: 23-28°C
Futter: omnivor, carnivor
Dichter Pflanzenwuchs (Schwimmpflanzen); anspruchslos,sonst
wie bei T. trichopterus. Entweder ein Paar oder mehrer Tiere
halten; Männchen intensiv orange-rote Brust.
•
Zwergfadenfisch (Colisa lalia)
Gr.: 6 cm Becken: mind. 80 cm Bereich: Oben
Wasser: ph 6 - 7,5 Temp: 24-28°C
Futter: omnivor
Dichte Bepflanzung, (Schwimmpflanzen) auch als Schutz der
Weibchen vor den Männchen; mit nicht „zupfenden“ Fischen
vergesellschaften, besser nur mit Bodenfischen!; friedliche
Schwarmfische.
•
Siamesischer Kampffisch (Betta splendens)
Gr.: 6 cm Becken: mind. 60 cm Bereich: Oben
Wasser: ph 6 - 7,5 Temp: 23-27°C
Futter: carnivor
wie bei Colisia lalia, jedoch niemals zwei Männchen in ein
Becken -> bekämpfen sich bis zum Tod!! Sonst guter
Gesellschaftsfisch,
jedoch
nicht
mit
„Flossenzupfer“
vergesellschaften.
•
Paradiesfisch (Macropodus Opercularis)
Gr.: 10 cm Becken: mind. 80 cm Bereich: Mitte
Wasser: ph 6 - 8 Temp: 20-26°C
Futter: carnivor
Dichte Bepflanzung (Schwimmpflanzen); mehrere Tiere in
einem Becken; werden sonst gegenüber anderen Fischen
aggressiv; nur mit robusten Fischen vergesellschaften.
87
3.1.6. BUNTBARSCHE-BARSCHARTIGE
•
Skalar (Pterophyllum scalare)
Gr.: 15-20 cm Becken: mind. 100 cm Bereich: Mitte
Wasser: ph 5-7,5 Temp:24-28°C
Futter: omnivor, carnivor
Gedämpfte Beleuchtung; großblättrige Pflanzen; lang-blättrige
Vallisnerien, die sich auf das Wasser legen. Mindestens paarweise
halten – schwärmt jedoch gerne. Pro Tier ca. 50 Liter Wasser
berechnen. Nicht mit zu kleinen Fischen vergesellschaften, werden
gefressen. Beckenhöhe ca. 50cm!!
•
Schmetterlingsbuntbarsch (Microgeophagus ramirezi)
Gr.: 5 cm Becken: mind. 60 cm Bereich: Unten
Wasser: ph 5 - 6,5 Temp: 27-30°C
Futter: carnivor
Dichte Bepflanzung; paarweise halten; Wurzeln und andere
Versteckmöglicheiten. Revierbildend – sonst mit ruhigen
Fischen im oberen Bereich vergesellschaften.
•
Diskus (Symphysodon aequifasciatus)
Gr.: 20 cm Becken: mind. 150 cm Bereich: Mitte
Wasser: ph >7 Temp: 26-30°C
Futter: carnivor
Beckenhöhe 70cm! Mindestens paarweise halten; mit
ruhigen Fischen vergesellschaften. Wird als König der
Fische bezeichnet - streitet sich nicht um Futter;
vitaminreich füttern.
Elternfamilie – Nachwuchs ernährt sich vom
Nährschleim an der Haut der Eltern u. bleibt mind. 10 Tage bei
den Eltern.
•
Agassiz` Zwergbuntbarsch (Apistogramma agassizii)
Gr.: 10 cm Becken: mind. 80 cm Bereich: Unten
Wasser: ph 5 - 6,8 Temp: 26-29°C
Futter: carnivor
Dunkles Becken; Wurzeln; Pflanzen und viele Verstecke;
anspruchsvoll!! Mit Schwarmfischen des oberen Bereiches
vergesellschaften; Höhlenbrüter.
88
•
Feuermaulbuntbarsch (Thorichthys meeki)
Gr.: 15 cm Becken: mind. 100 cm Bereich: Unten
Wasser: ph 6,5-8,5 Temp: 21-24°C
Futter: omnivor, carnivor
Typischer Vertreter seiner Art – wühlt gerne, frisst
Pflanzen. Nur mit Barschen vergesellschaften, jedoch ein
sehr scheuer Barsch; dunkle Becken mit Wurzeln,
großblättrigen Pflanzen (Anubien, Javafarn) und auch
freien Schwimmflächen.
•
Goldringelgrundel (Hummelgr.)
(Brachygobius Xanthozona)
Gr.: 4,5 cm Becken: mind. 60 cm Bereich: unten
Wasser: ph >7 Temp: 25-30°C
Futter: carnivor
Sehr friedfertig; wird leicht unterdrückt; Artenbecken
mit Höhlen zum Züchten -> seltener Fisch; frisst jedoch kleinere
Fische; Haltung im Süßwasser, Nachzucht im Brackwasser (BW).
3.1.7. KNOCHENFISCHE
•
Palembang Kugelfisch (Tetraodon nigroviridis)
Gr.: 17 cm Becken: mind. 100 cm Bereich: Mitte
Wasser: ph 7 Temp: 24-28°C
Futter: omnivor, carnivor
Werden als „Schneckenfresser“ eingesetzt, sind jedoch
aggressiv; fressen Löcher in Pflanzen, wenn sie „dahinter „
Schnecken vermuten; brauchen ständig Schnecken, auch wenn
keine mehr im Aquarium sind. BW- Fisch !
•
Schmetterlingsfisch (Pantodon Buchholzi)
Gr.: 10 cm Becken: mind. 80 cm Bereich: Oben
Wasser: ph 6 - 7 Temp: 23-30°C
Futter: carnivor
Schwimmpflanzen; nicht mit „Flossenzupfern“ und nicht mit zu
kleinen ruhigen Fischen vergesellschaften; Taucht selten unter,
springt gerne!! Geht auf Insektenjagd.
3.1.8. KILLIFISCHE
•
Bunter Prachtkärpfling (Aphyosemion australe)
Gr.: 6 cm Becken: mind. 60 cm Bereich: Oben
Wasser: ph 7 Temp.: 22-26°C
Futter: carnivor
Dunkle Becken mit Schwimmpflanzen; scheu untereinander;
Männchen aggressiv! Sonst gerne im Gesellschaftsbecken.
89
3.2. Ernährung
3.2.1. Artgerechte Ernährung
Ein Futtersortiment, das in seiner Zusammensetzung möglichst
vollkommen die natürlichen Bedürfnisse der Fische erfüllen soll,
trägt im Zusammenhang mit geeigneten Umweltbedingungen, wie
Wasserqualität etc., wesentlich zur Stärkung der Widerstandskraft
der Fische gegen Krankheiten und Parasiten bei. Die
Laichbereitschaft wird durch eine abwechslungsreiche und
artgerechte Ernährung ebenfalls wesentlich gefördert.
Falsche Ernährung führt neben möglichen Schäden an inneren
Organen zu einer Schwächung des Immunsystems und erleichtert
dadurch potentiellen Krankheitserregern den Befall der Fische.
Artgerecht ernährte Fische können kurzzeitig Stresssituationen
aushalten, ohne daran zu erkranken.
3.2.2. Bestandteile
Auch sehr verschiedene Nahrungsquellen sind mit ähnlichen
„Bausteinen“ aufgebaut. Deshalb können Nahrungsmittel durch
unterschiedliche Mischung dieser Bestandteile speziell auf die
Bedürfnisse der jeweiligen Fischarten abgestimmt werden:
•
•
•
•
•
•
Proteine (Eiweiß),
Lipide (Fette),
Kohlenhydrate,
Faserstoffe,
Vitamine und
Mineralien.
A Proteine
Proteine sind die wichtigsten Bausteine aller tierischen
Organismen. Ohne sie kann kein Wachstum stattfinden. Proteine
bestehen aus einer Vielzahl von Aminosäuren, die wie die
einzelnen Glieder einer Kette aneinandergereiht sind, wobei ihre
Reihenfolge darüber entscheidet, welche Funktion das jeweilige
Protein im Organismus übernimmt. Von der Vielzahl der
mittlerweile bekannten Aminosäuren gelten nach heutigem
Forschungsstand 12 als unentbehrlich (essentiell) für Fische. D.h.
diese 12 Aminosäuren müssen im Proteinanteil des Fischfutters in
ausreichender Menge und in einem bestimmten Verhältnis
zueinander vorhanden sein. Alle anderen Aminosäuren, die Fische
zum Aufbau ihrer körpereigenen Proteine benötigen, können im
Körper aus diesen 12 essentiellen aufgebaut werden.
Proteinquellen, die diese Anforderungen in idealer Weise erfüllen,
90
sind vor allem wasserlebende Organismen, allen voran der Fisch
selbst, und pflanzliche Proteinträger wie z.B. Soja. Da Fische im
Gegensatz zu Warmblütern (Vögel, Säugetiere, Mensch) Proteine
nicht nur zum Wachstum benötigen, sondern zum Teil (neben Fett
und Kohlenhydraten) auch als Energiequelle für Bewegung etc.
nutzen, muss gutes Fischfutter mehr Protein enthalten als Futter
für warmblütige Haustiere.
B
Lipide (Fette)
Die Fette verdienen besondere Betrachtung in der Ernährung der
Aquarienfische. Fett dient den Fischen in erster Linie als leicht
zugängliche hochwertige Energiequelle für Bewegung und für
Stoffwechselprozesse, die viel Energie erfordern. Nicht jedes Fett
kann aber von Fischen verdaut, d.h. als Energiequelle genutzt
werden.
Als Regel gilt, dass nur Fette, die bei der für die betreffende
Fischart optimalen Haltungstemperatur (meist rund 25°C) flüssig
sind, für die Ernährung der Fische geeignet sind.
Fette von Warmblütern (Rind, Schwein, etc.) bleiben bei diesen
Temperaturen starr und würden bei Verfütterung nahezu
unverdaut wieder ausgeschieden werden, was zu schweren
Darmentzündungen führen kann.
Fette von Wasserorganismen sind ideal für die Ernährung der
Fische. Sie enthalten die für Wachstum, Gesundheit und Färbung
unentbehrlichen sog. ungesättigten Fettsäuren. Auch einige
pflanzliche Fette enthalten diese ungesättigten Fettsäuren,,
jedoch in weitaus geringerer Menge.
C
Kohlenhydrate
Kohlenhydrate stammen fast ausschließlich aus dem Pflanzenreich
und sind charakterisiert durch die Stoffgruppen Zucker, Stärke und
Cellulose. Wenn man nun einmal von pflanzenfressenden
Fischarten absieht, so können vor allem Stärke und Cellulose
aufgrund ihres komplexen 7 Aufbaus von Fischen wenig oder gar
nicht verwertet werden. Einfachere Formen wie z.B. Glukose
können leichter verwertet werden und sind bis zu einem gewissen
Anteil im Futter als Energiequelle nützlich. Durch Kochen wird
Stärke und zu einem gewissen Anteil auch Cellulose in ihre
Einzelbausteine zerlegt, was man mit dem Fachausdruck
„aufschließen“ bezeichnet. Auf solche Weise behandelte Stärke
kann in gewissen Mengen vom Fischorganismus verwertet werden.
7
komplex: vielschichtig
91
D Faserstoffe
Faserstoffe haben selbst keinen direkten Nährwert, sind jedoch,
ähnlich wie bei uns Menschen die Ballaststoffe, für das
einwandfreie Funktionieren des Verdauungssystems verantwortlich.
E
Vitamine und Mineralien
Vitamine sind Wirkstoffe, die ebenfalls keine Funktion als
Nährstoff
haben.
Sie
steuern
viele
lebensnotwendige
Stoffwechselfunktionen. Aus diesem Grund ist der Bedarf an
Vitaminen, verglichen mit den anderen Nahrungsbestandteilen,
sehr gering. Das Fehlen von Vitaminen kann jedoch zu schweren,
oft nicht wieder behebbaren Schäden am Organismus und zu
Deformationen im frühen Entwicklungsstadium führen.
Einer der wichtigsten Vitaminkomplexe sind die des B-Komplexes
(B1, B2, B5, B6, B12, Biotin, Folsäure, Nikotinsäureamid u.
Panthotensäure).
Vitamin A erhöht die körpereigene Widerstandskraft gegen
Krankheiten, fördert Wachstum und Gesundheit, sowie die
Sehkraft. Vitamin E fördert vor allem die Fruchtbarkeit und schützt
Vitamin A und die bereits bekannten ungesättigten Fettsäuren im
Organismus vor Verderb.
Die bereits erwähnten, für die Ernährung von Fischen
unentbehrlichen Fette mit vielen ungesättigten Fettsäuren sind
sehr leicht verderblich. Luftsauerstoff führt sehr schnell zu einer
Oxidation (ranzig werden) dieser ungesättigten Fettsäuren im
Futter. Dadurch wird das Futter praktisch wertlos, ja sogar
schädlich für die Fische, vom unangenehmen Geruch einmal
abgesehen. Auch hier leistet Vitamin E wertvolle Dienste, um die
wertvollen ungesättigten Fettsäuren im Futter vor Verderb zu
schützen. Man bezeichnet Stoffe, die diese Schutzfunktion
ausüben, als Antioxidantien.
Außer Vitamin E gibt es auch noch chemische Verbindungen, die
ebenfalls solche Funktionen ausüben.
Vitamin C fördert, ähnlich wie Vitamin A, die Widerstandskraft
gegen Infektionen aller Art und steigert vor allem die körpereigene
Abwehrkraft gegen Belastungen aller Art (Stress).
Vitamine müssen, wenn sie in flüssiger Form verabreicht
werden, nach dem Abschalten des Lichtes dem Wasser zugeführt
werden, da Licht die meisten zerstört.
Inosit ist ein vitaminähnlicher Wirkstoff, welcher der
Leberverfettung entgegenwirkt und über eine Verbesserung der
Nahrungsaufnahme im Darm das Wachstum zusätzlich fördert.
Die Verarbeitung von Fischknochenmehl
erforderlichen Mineralstoffgehalt.
garantiert
den
92
3.2.3. Die richtige Zusammensetzung je nach
Fisch
In der Natur stellen sich die Fische ihr „Menü“ so zusammen, dass
alle erforderlichen Bestandteile in der für sie richtigen Menge
enthalten sind. Im Aquarium muss der Mensch diese Funktion
übernehmen.
Aufgrund ihres Fressverhaltens und der jeweils bevorzugten
Nahrung lassen sich die Fische im Wesentlichen in drei große
Gruppen einteilen:
•
•
•
Fleischfressende oder carnivore Fische
alles fressende oder omnivore Fische
Pflanzen fressende oder herbivore Fische.
Die meisten Aquarienfische gehören in die beiden Gruppen der
alles fressenden oder pflanzenfressenden Fische, wobei oft auch
Zwischenstufen vorkommen. Welcher Fisch im Einzelnen in welche
Gruppe gehört, kann man zum Teil durch eigene Beobachtungen
feststellen bzw. in Fachbüchern (Mergus) nachlesen.
Neben der Überlegung, den artspezifischen Bedarf an Nährstoffen
möglichst optimal zu decken, spielt auch die Auswirkung der
Nahrungszusammensetzung auf die Wasserbelastung im Aquarium
eine Rolle bei der Zusammenstellung der Nahrungskomponenten.
Wie bereits an anderer Stelle erwähnt, ist der Stoffwechsel der
Fische so konzipiert 8, dass Proteine nicht nur für Wachstum,
sondern neben Fetten und Kohlenhydraten auch als Energiequelle
genutzt werden. Die Nutzung von Proteinen als Energiequelle hat
allerdings einen negativen Einfluss auf das Ökosystem Aquarium.
Der bei der Verdauung der Proteine zu Energiezwecken frei
werdende Stickstoff kann von den Fischen nicht mehr genutzt
werden und wird über die Kiemen als Ammonium ausgeschieden.
Dieses wird im Aquarium dann über Nitrit zu Nitrat umgewandelt
und belastet das Wasser.
Durch Zugabe von geeigneten Fetten als Energieträger lassen sich
die wasserbelastenden Ausscheidungen drastisch reduzieren.
Warum verschiedene Futterformen?
Die Form, Größe und Stellung des Maules am Körper eines Fisches
ist ein wichtiges Merkmal, an dem man vor allem erkennen kann,
wo und in welcher Form der betreffende Fisch seine Nahrung
aufzunehmen pflegt. Auch hier unterscheidet man im Wesentlichen
drei Gruppen mit entsprechenden Fachausdrücken:
8
konzipiert: geplant
93
Fische
•
•
•
mit
oberständigem
endständigem oder mit
unterständigem Maul.
Bei der ersten Gruppe handelt es sich um Fische, deren
Maul schräg nach oben gerichtet ist, z.B. Hechtlinge,
Schmetterlingsfische (Bild rechts). Die Rückenlinie
dieser Fische ist gerade und sie sind als
Oberflächenfische an einen Nahrungserwerb an der
Wasseroberfläche angepasst.
Bei Fischen mit endständigem Maul sitzt das Maul waagerecht
nach vorn ausgerichtet an dem meist gleichmäßig nach oben und
unten gewölbten Körper (z.B. Salmler Bild rechts, Barben).
Solche Fische leben in den mittleren Wasserschichten und
nehmen auch dort ihre Nahrung auf.
Fische mit unterständigem Maul haben ein meist mit Barteln
besetztes, nach unten gerichtetem Maul an einem nach oben
gewölbten Körper mit relativ gerader Bauchlinie (z.B.
Panzerwelse Bild rechts, Schmerlen). Diese Fische suchen
ihre Nahrung auf dem Boden, den sie mit ihren Barteln
(Tastorgan) nach Fressbarem durchstöbern.
Zwischen den Gruppen 1 und 2 gibt es zahlreiche
Übergangsformen. Auch kann es zuweilen vorkommen, dass
Fische der mittleren Wasserzonen an der Wasseroberfläche
nach Nahrung suchen und Oberflächenfische auch weiter
unten. Bodenfische allerdings verlassen ihr Reich nur ungern, um
im freien Wasser nach Nahrung zu suchen. Oberflächenfische
benötigen ein Futter, das auf der Wasseroberfläche schwimmt.
Ein Teil der Futterflocken sinkt langsam nach unten und kann so
gleichzeitig von den Fischen der mittleren Wasserschichten
gefressen werden. Das Flockenfutter darf jedoch nicht den Boden
erreichen. Dort ist es dann zu aufgeweicht und wird von den
Fischen nicht mehr gefressen. Oberflächenfische fressen in der
Natur auch viele Insekten, die auf die Wasseroberfläche fallen.
Futter in Granulatform
Viele Fische, die keine ausgesprochenen Oberfläschenfische sind,
fressen weniger gern Flockenfutter, sondern lieber Futter in
„Brockenform“. Dieses entspricht eher den anatomischen
Gegebenheiten
des
Fischmaules
der
mittleren
Ebenen
bewohnenden Fische. Außerdem weicht dieses Futter nicht so
schnell auf und wird deshalb auch noch gerne vom Boden des
Aquariums gefressen. (Vorbeugung gegen Wasserverunreinigung!)
94
3.2.4. Futter für bestimmte Fischgruppen
A Mittelgroße bis große Cichliden
In der großen Familie der Cichliden oder Buntbarsche erfreuen
sich die Buntbarsche aus den beiden afrikanischen Seen,
Tanganjikasee und Malawisee besonders großer Beliebtheit.
Gerade die so genannten „Aufwuchsfresser“ unter diesen
Buntbarschen stellen als Nahrungsspezialisten die Gestaltung
eines
artgerechten
Futters
vor
eine
besondere
Herausforderung.
In
der
Natur
werden
Algenrasen
„abgeraspelt“, oft mit einem besonders dafür ausgeprägten
Kauapparat. Dabei wird neben der überwiegend pflanzlichen
Kost auch das eine oder andere Kleintier mitgefressen.
Sehr bekannte Vertreter dieser Gruppe sind die Tropheus-Arten aus
dem Tanganjikasee. Zu hohe Anteile tierischen Proteins oder gar
rote Mückenlarven in ihrem Futter bedeuten den sicheren Tod für
diese Fische.
B
Pflanzenfressende Harnischwelse
Eine weitere
stellen die
Fischgruppe
„Algenputzer“
Gruppe mit besonderen Nahrungsansprüchen
algenfressenden Harnischwelse dar. Diese
erfreut sich besonderer Beliebtheit als
wie z.B. Otocinclus vittatus
Die Gattung Ancistrus sei stellvertretend für die große Gruppe der
Welse genannt. Dabei werden jedoch oft die
artspezifischen Ansprüche dieser Fische übersehen
oder vergessen.
Erst „durchgewetzte“ Blätter größerer Pflanzen, vor
allem Amazonas Schwertpflanzen machen darauf
aufmerksam. In der Natur raspeln diese Fische sehr
viele in ihrem Lebensraum vorkommende Holzstücke
ab. Dabei nehmen sie eine erhebliche Menge an
Holzfasern zu sich, die für ein einwandfreies
Funktionieren ihrer Verdauung unentbehrlich sind.
Solche Holzfasern benötigen die Harnischwelse auch
im Aquarium, und wenn kein Holzstück da ist, das ihren
Bedürfnissen entspricht, weichen sie notgedrungen auf andere
Faserquellen, wie z.B. Pflanzenblätter aus.
C
Goldfische im Aquarium
Goldfische sind Zuchtformen der Karausche, die zur
Gruppe der Karpfenfische gehören. Da sie zu den
herbivoren Fischen zählen, sollte Futter für
Goldfische entsprechende Anteile an pflanzlichen
Rohstoffen enthalten. Die besonderen Ansprüche
Pflanzen fressender Kaltwasserfische sollten dabei
unter anderem durch die Verarbeitung von
95
Weizenkeimen und Algen berücksichtigt werden. Für die beliebten
Hochzuchtformen der Goldfische, wie z.B. Schleierschwänze,
Löwenkopfe und viele andere ist ein besonders angepasstes Futter
erforderlich. Aufgrund der züchterischen Veränderung entspricht
der Nahrungsbedarf dieser Fische nicht mehr dem herbivoren Typ
der Ausgangsform. Um die langen Flossen und anderen besonderen
Körpermerkmale dieser Fische gesund zu erhalten, werden mehr
Proteine, aber auch viel Weizenkeime und Algen benötigt.
Grundsätzlich gehören Goldfische, auf Grund ihrer Größe und ihrer
besonderen Ansprüche (Kaltwasserfische!), nicht ins Aquarium.
3.2.5. Grundsätze der Fütterung
• Abwechslungsreich
Tagaus, tagein ein und dasselbe Essen, auch wenn es noch so
gesund ist, wird auf die Dauer langweilig und führt zu einseitiger
Ernährung. Das Wechseln der Futtersorte fördert die Magen- und
Darmtätigkeit und somit die Gesundhaltung der Fische (eine der
Vorsorgen gegen innere Parasiten). Abwechslung kann mit
gefriergetrockneten, naturbelassenen Mückenlarven, Daphnien,
Tubifex und anderem im Fachhandel angebotenem eingebracht
werden.
• Bedarfsorientiert
Bedarfsorientiert füttern heißt: Nicht einfach irgendwelche
verschiedene
Futtersorten
kombinieren,
sondern
diese
entsprechend den Bedürfnissen der jeweiligen Aquarienfische
aussuchen.
• Qualitätsbewusst
Auch das hochwertigste Futter ist nicht unbegrenzt haltbar.
Deshalb sollten Kunden nur so viel Futter kaufen (kleine
Verpackungsgrößen und verschiedenes Futter), wie sie in längstens
zwei Monaten verfüttert haben. Ansonsten verderben Vitamine und
Fettsäuren.
96
3.2.6. Fütterungstechniken
•
Wie oft?
Erwachsene Fische einer Art brauchen weniger oft Futter als
Jungfische. Für erwachsene Fische genügt eine einmalige bis
zweimalige Fütterung pro Tag.
Jungfische sollten dreimal am Tag gefüttert werden. Da alle
Aquarienfische in der Regel als Jungfische in den Handel kommen,
sollte man die Fische in der ersten Zeit dreimal am Tag füttern. Zu
Zeiten, an denen man nicht zu Hause ist, kann das auch ein
Futterautomat übernehmen. Später kann dann auf eine
Fütterungen pro Tag reduziert werden oder auf nur jeden zweiten
Tag, um die Wasserwerte im Gleichgewicht zu halten. Fische
haben kein Sättigungsgefühl.
Bei häufigen Fütterungen muss auch der Wasserwechsel gleichermaßen häufig durchgeführt werden!
Bei dieser Futterempfehlung ist jedoch zu beachten, dass viele
Aquarianer neu angestartete Becken haben und deshalb in der
ersten Zeit auf Wasserwerte (Vergiftung!) und nicht auf den
Futterbedarf der Fische geachtet werden muss!
•
Wann?
Die Anzahl der Fütterungen sollte möglichst gleichmäßig über den
Tag verteilt erfolgen. Die Hauptfütterungszeit sollte jedoch so
gewählt werden, dass man zu Hause ist, um die Fische beim
Fressen beobachten zu können, Veränderungen in Ihrer
Verhaltensweise
(eventuell
aggressives
Verhalten)
bzw.
Erkrankungen feststellen und sofort eingreifen zu können.
•
Wie viel und wie?
Grundregel: Pro Fütterung nur so viel wie die Fische in ca. 20bis 30
Sekunden restlos auffressen können.
Da die Fische auch im Aquarium aufgrund ihrer angeborenen
Verhaltensweisen ständig auf der Suche nach Futter sind, ist man
leicht geneigt zu überfüttern. Doch Überfütterung führt zu einer
unnötigen Überbelastung des Aquariums mit Abfallstoffen.
•
Wie füttert man Fischbrut?
Bei verantwortungsvoller und artgerechter Pflege wird auch im
Gesellschaftsbecken das „freudige Ereignis“ nicht lange auf sich
warten lassen. Damit aus den winzigen Fischbabies auch gesunde
und widerstandsfähige Fische werden, sollte man folgende Regeln
beachten:
97
Der Organismus von neugeborenen Jungfischen ist vor allem auf
Wachsen eingestellt. Dazu benötigen die Jungfische ein Futter, das
von seinen Inhaltsstoffen her auf die Bedürfnisse des stark
wachsenden Organismus zugeschnitten ist.
Darüber hinaus dürfen Jungfische während der ersten
Lebenswochen praktisch nie ohne Futter sein. Man sollte sich
deshalb die Mühe machen, mindestens vier bis fünfmal täglich zu
füttern, denn ein schlecht ernährter Jungfisch wird später nie
mehr nachholen, was er in den ersten Lebenswochen an Wachstum
versäumt hat.
In der Regel wird der Nachwuchs von Guppies oder anderen
Lebendgebärenden das Erste sein, was der frisch gebackene
Hobbyzüchter mit Futter zu versorgen hat. Meist wird dies auch
zunächst im Gesellschaftsaquarium geschehen müssen, denn erst
später werden eventuell spezielle Zucht- und Aufzuchtaquarien
hinzukommen. Damit der Nachwuchs in den ersten Lebenswochen
vor den Nachstellungen seiner erwachsenen Artgenossen sicher ist,
ist die Anwendung eines Ablaichkastens zu empfehlen.
98
3.3. PFLEGE
Eine wichtige Frage für jemanden, der sich die Anschaffung eines
Aquariums überlegt lautet: Wie viel Aufwand benötigt die Pflege?
Wovon hängt der Pflegeaufwand ab?
1. Von der Aquariumsgröße
2. Von der Fischbesetzung
3. Von den eingesetzten Hilfsmitteln
Einige regelmäßige Pflegemaßnahmen haben wir bereits früher
beschrieben:
•
•
•
Das Ein- und Ausschalten der Beleuchtung (Zeitschaltuhr)
Das Messen und regeln der Temperatur (Thermometer,
Regelheizstab)
Das Füttern (Futterautomat – per Hand)
3.3.1. Wasserwechsel
Bei kleineren Aquarien bzw. vielen Fischen (in Bezug auf die
Aquariengröße) muss einmal wöchentlich ein Teil des Wassers
gewechselt werden.
Bei größeren oder mäßig mit Fischen besetzten Aquarien genügt
ein Teilwasserwechsel im Abstand von 2 bis 3 Wochen.
3.3.2. Wasser-Test
Einmal wöchentlich sollten Sie die wichtigsten Wasserwerte testen.
Die wichtigsten Wasserwerte:
NO2, NO3, ph, Temperatur
(siehe Kapitel 2.2.4 und Einleitung unter 3.4.)
3.3.3. Pflanzen pflegen
•
•
•
einmal 14-tägig düngen Sie Pflanzen nach dem
Wasserwechsel mit Flüssigdünger nach, und mit
Tablettendünger, der sich binnen 14 Tagen langsam auflöst
und ständig Nährstoffe abgibt, nach Gebrauchsanweisung.
Abgestorbene einzelne Pflanzenblätter sollten Sie dagegen
bis zum nächsten Teilwasserwechsel im Aquarium belassen.
Kürzen und/oder Ausdünnen von Pflanzen
3.3.4. Austauschen der Leuchtstoffröhren
auch wenn sie noch funktionieren! Bei Verwendung von zwei
Röhren: nach 1 Jahr Röhre 1, nach 1 ½ Jahren Röhre 2
austauschen! Bei einem gleichzeitigen Austausch beider Röhren
ändern sich die Lichtverhältnisse zu plötzlich.
99
Wasserwechsel - Warum?
Durch regelmäßige Fütterung gelangen täglich unterschiedliche
Nährstoffe ins Aquarium. Tiere und Pflanzen nehmen die Nahrung
auf, verdauen sie und geben die Endprodukte ihres Stoffwechsels
schließlich in das Wasser ab.
Um diese Ausscheidungen kümmern sich in einem gepflegten und
gut gefilterten Aquarium eine Vielzahl nützlicher Bakterien und
Mikroorganismen. Aber nicht alle Abfallstoffe können vollständig
im Aquarium abgebaut oder so verändert werden, dass sie den
Pflanzen
wiederum
als
Nährstoffe
dienen.
Zwangsläufig reichern sich in jedem Aquarium bestimmte
Substanzen in so großen Mengen an, dass sie giftig für die Fische
werden.
So wie Sie ein Zimmer gut durchlüften, wenn die Luft zu „dick“
wird, müssen Sie von Zeit zu Zeit auch Ihren Fischen helfen und sie
mit frischem Wasser versorgen.
Beispiele für Wassermenge und Zeitraum:
Die folgende Tabelle gilt für „gut“ mit Fischen besetzte
Gesellschaftsaquarien. Die Angaben haben sich in der Praxis immer
wieder bewährt.
Der Wasserwechsel wird zu oft, z.B. alle drei Tage,
durchgeführt.
Hier werden die Fische und Pflanzen viel zu häufig gestört. Noch
schlimmer ist jedoch, dass die nützlichen Bakterien keine
Gelegenheit haben, sich zu entwickeln.
Der Teilwasserwechsel wird zu selten durchgeführt.
Schnell reichern sich in dem kleinen Lebensraum Aquarium hohe
Mengen an Giftstoffen an. Es ist einfach falsch zu glauben, man
könne ruhig drei Monate warten und dafür dann eben mehr als die
Hälfte des Wassers wechseln. Hier sollten Sie sich nicht wundern,
wenn die Algen prächtig gedeihen und die Fische vor sich
hinkümmern, krank werden oder sterben.
100
Geräte
Zwei saubere Eimer, die nur für das Aquarium da sind und noch nie
mit Reinigungsmitteln in Berührung waren.
Bodengrundreiniger
ein Mittel zur Aufbereitung des Frischwassers.
Ein Handtuch oder eine flache Wanne, um eventuelle
Wasserschäden zu vermeiden.
Achtung!
Ziehen Sie unbedingt vor jedem Wasserwechsel die Netzstecker
von Heizung, Filter und Beleuchtung. Ein defektes elektrisches
Gerät schadet den Fischen fast nie, da die Verbindung zur Erde
fehlt. Indem Sie aber z.B. mit der Hand ins Wasser fassen, geben
Sie dem Strom die Möglichkeit, zur Erde zu fließen. Das kann
lebensgefährlich für Sie werden!!
So lassen Sie Wasser aus dem Becken ab
Stellen Sie zuerst die beiden Eimer auf das Handtuch oder in die
bereitstehende Wanne. Dann lassen Sie das Wasser mit Hilfe des
Schlauches in die Eimer laufen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, das
Wasser vom Aquarium in die Eimer laufen zu lassen. Die meisten
Aquarianer machen es immer noch so, dass sie ein Schlauchende in
das Aquarium halten und am anderen Ende kurz mit dem Mund
ansaugen. Diese Methode erfordert jedoch ein wenig Übung.
Entweder läuft das Wasser nicht oder man nimmt unfreiwillig einen
kräftigen Schluck Aquariumwasser zu sich. Eleganter füllen Sie das
Wasser wie auf nebenstehenden Bildern in den Schlauch, halten
dann das Schlauchende zu, lassen die restliche Luft aus der
„Glocke“ und stellen durch Öffnen des Schlauchendes die
Saugwirkung her.
Dabei erledigen Sie zwei Arbeitsgänge gleichzeitig:
Mit dem Bodengrundreiniger entfernen Sie einfach und gründlich
Mulm aus dem Aquariumskies und wechseln einen Teil des Wassers.
In der Regel füllt man sein Aquarium mit Leitungswasser auf. Das
ist auch für die meisten Fische ausreichend wenn Sie dieses Wasser
vorher aufbereiten. Denn bei der Herstellung von Trinkwasser
denken unsere Wasserwerke nicht unbedingt an die Aquaristik. Ihre
Aufgabe ist es vielmehr, ein für uns Menschen genießbares Wasser
bereitzustellen. Trinkwasser soll schmackhaft sein, möglichst arm
an Schadstoffen und Keimen, und es dürfen auch nicht die
Rohrleitungen zerstören. Keine leichte Aufgabe, wenn man
bedenkt, dass wir selbst alle mit dazu beitragen, dass die Qualität
unseres Trinkwassers immer mehr abnimmt. Die Konsequenz ist
zwangsläufig, dass z.B. die Konzentration an Schwermetallen
ansteigt oder dass Chemikalien wie Chlor eingesetzt werden, um
gefährliche Bakterien und Keime abzutöten.
So kommt es, dass Wasser, das wir trinken können, für die
empfindlichen Schleimhäute der Fische schon viel zu aggressiv ist.
Gleichzeitig enthält dieses Wasser auch so gut wie keine nützlichen
Bakterien.
101
3.4. Fischkrankheiten
Diese kleine Aufstellung soll als erste Hilfe dienen, wenn in einem
Aquarium einmal Krankheiten oder gar Todesfälle auftreten
sollten. Dabei wurden bewusst nur relativ häufige und äußerlich
erkennbare Krankheiten und Schädigungen berücksichtigt, deren
Identifizierung in der Regel ohne Sektion der Fische möglich ist.
Ein wichtiger Grundsatz vorweg:
Jeder Behandlung von Krankheiten muss eine sichere Diagnose
vorangehen, die eine erfolgreiche und gezielte Behandlung erst
möglich macht. Jedes Medikament, egal ob für Tiere oder für
Menschen, stellt letzten Endes ein spezifisches Gift dar, das auf
bestimmte Krankheitserreger tödlich wirkt, während es den vom
Krankheitserreger befallenen Organismus zwar nicht schädigt,
jedoch mehr oder weniger belastet. Bei einer wahllosen
Anwendung von Medikamenten kann der Organismus der
betroffenen Fische möglicherweise so geschwächt werden, dass
eine nicht erkannte Krankheit sich umso schneller ausbreitet und
dadurch der Gesundheitszustand der Fische nur verschlechtert
wird. Genaues und regelmäßiges Beobachten der Fische, und zwar
nicht erst im Krankheitsfall, ist Voraussetzung, um Erkrankungen
rechtzeitig erkennen zu können. Nur die genaue Kenntnis der
Verhaltensweisen und des Aussehens der Fische in gesundem
Zustand ermöglicht ein schnelles Erkennen krankhafter
Veränderungen. Anfänglich ist man jedoch leicht geneigt, hinter
jeder kleinen, vermeintlich nicht normalen Bewegung eines Fisches
ein Krankheitssymptom zu vermuten.
Vorbeugen durch artgerechte Haltung
Da es uns, wie Ihnen, natürlich am liebsten wäre, wenn Ihre Fische
überhaupt nicht erkranken würden, wurde dieses Kapitel bewusst
der Beschreibung der Krankheiten vorangestellt. Wenn Sie einige
wichtige Grundregeln beachten, sollte es wirklich nie oder nur
selten zum Ausbruch von Krankheiten kommen.
Kurz gesagt könnte man diese Grundregeln folgendermaßen
formulieren:
Den Fischen sollte eine Umwelt und eine Ernährung geboten
werden, die möglichst ähnlich ihrer natürlichen Umgebung sind.
Dadurch werden Stresssituationen unterschiedlichster Art
weitgehend vermieden und die Fische sind in der Lage, eine
gesunde Immunabwehr aufzubauen. Als Stress gelten alle
Zustände, die von dem für die betreffende Fischart gewohnten
"Normalzustand" abweichen. Dabei kommt es nun nicht darauf an,
den Lebensraum einer Fischart möglichst originalgetreu nachbilden
zu wollen, was in den allermeisten Fällen sicher wenig ästhetisch
sein könnte, vielmehr müssen die Bedürfnisse, die dieser
Lebensraum erfüllt, auch im Aquarium so weitgehend wie möglich
erfüllt werden.
102
Zum Beispiel:
• sollten Fische, die Pflanzenverstecke lieben, nicht in
"kahlen" Becken gepflegt werden. Herkunft und Art der
Pflanzen spielen dabei weniger eine Rolle. Es hat noch
keinem südamerikanischen Fisch geschadet, wenn er um
eine asiatische Wasserpflanze schwimmen musste.
• Fische,
die
unterschiedliche
Ansprüche
an
die
Wasserqualität stellen, sollten nicht zusammen gepflegt
werden,
• Friedfische nicht zusammen mit potentiellen Fressfeinden,
• Überbesetzung des Beckens sollte vermieden werden ...
Die Aufzählung ließe sich beliebig fortsetzen. Informieren Sie Ihre
Kunden im Beratungsgespräch, welche Fische von ihren
Bedürfnissen her am besten zusammenpassen. Dabei kommt es
nicht unbedingt darauf an, nur Fische aus einem Erdteil im
Aquarium zusammen zu halten. Allein die Ansprüche und
Bedürfnisse der Arten müssen zusammenpassen. Fische "passend
zur Tapete" oder nach dem Motto "einen blauen habe ich schon,
jetzt brauche ich noch einen roten" auszusuchen und zu kaufen, ist
nicht zweckentsprechend.
Viele Anfänger machen gleich zu Beginn einen schwerwiegenden
Fehler. So wird verständlicherweise die Geduld des Neulings stark
strapaziert, wenn er nicht gleich nach Aufstellung seines mit Stolz
erworbenen Aquariums dieses auch mit Fischen bevölkern darf,
sondern 2 - 3 Wochen warten soll (Bakterienvermehrungs- Zeit)
und während dieser Zeit das "leblose", nur mit Pflanzen und
Dekorationsmaterial besetzte Aquarium ansehen muss.
Fehlen jedoch Pflanzen, die auch das Bedürfnis nach Verstecken
der Fische später befriedigen, können die, für das spätere
Funktionieren des Aquariums lebensnotwendige Kleinlebewelt, vor
allem die nitrifizierenden Bakterien, sich nicht erfolgreich
etablieren.
Diese sorgen dafür, dass die hinzugesetzten Fische nicht gleich an
einer Nitritvergiftung sterben.
Diese Wartezeit kann durch bestimmte Präparate verkürzt werden.
Diese enthalten nützliche Reinigungsbakterien in konzentrierter
Form, die sich im Filter ansiedeln und vermehren und dadurch für
ein schnelleres “Einfahren“ des Aquariums sorgen.
Weiterhin ist es wichtig, sich eine möglichst harmonisierende
Fischgesellschaft für das in Frage kommende Becken
zusammenzustellen, und nicht "alle Nase lang" neue Fische
einzusetzen. Einerseits bringen die Neulinge unter Umständen die
etablierte "Ordnung" der Altinsassen durcheinander mit der Folge,
dass Reviere und bevorzugte Aufenthaltsplätze neu ausgefochten
werden. Andererseits sind die Neuankömmlinge durch Fang und
Transport bereits geschwächt und müssen sich in ein neues Milieu
103
eingewöhnen. Auch das bedeutet erheblichen Stress und kann oft
zum Ausbruch von Krankheiten führen. Um später nicht dem
Vorwurf ausgesetzt zu sein: "Der Händler hat mir kranke Fische
verkauft" ist hier genaue Beratung unbedingt erforderlich!
Latent 9 vorhandene Krankheitserreger können - begünstigt durch
die Stresssituation, in der sich die neu erworbenen Fische befinden
- den Fisch leichter befallen und so den Ausbruch einer Krankheit
verursachen.
Ein weiterer oft vorkommender Fehler ist das anfängliche häufige
„Arbeiten "im Aquarium.
Vitaminpräparate helfen beim Einsetzen neuer Fische und nach
unvermeidlichen Wartungsarbeiten im Aquarium. Sie sorgen für
eine stressfreie Eingewöhnung der Neuinsassen und vermindern
den durch Wartungsarbeiten verursachten Stress der Fische.
Dadurch wird meist der Ausbruch von Krankheiten erfolgreich
verhindert.
Das Bild, vor allem der Pflanzen, wird sich im Laufe der Zeit
sowieso ändern, da diese ihre Blattform und -farbe erst den
speziellen Bedingungen im Aquarium anpassen müssen. Und dazu
brauchen sie Ruhe! Natürlich wird von Zeit zu Zeit ein regelnder
Eingriff nötig sein, da wir es ja mit einer künstlichen
Miniaturwasserwelt zu tun haben, die sich nicht in dem Maße von
selbst regelt, wie in der freien Natur.
3.4.1. Schädigungen, die nicht durch Erreger
verursacht sind
•
Schädigungen durch Wasserparameter
Durch Veränderungen der Wasserqualität können Situationen
eintreten,
die
zu
erheblichen
Beeinträchtigungen
des
Wohlbefindens der Fische, nicht selten sogar zu deren Tod führen
können.
9
latent: unbemerkt
104
Vergiftungen
Tritt eines oder mehrere der in der
Diagnosetabelle aufgeführten Symptome
von Vergiftungserscheinungen auf, so ist
schnellstmögliche Abhilfe zu schaffen, um
die Tiere zu retten. Erst danach sucht man
nach
der
Ursache.
Die
beste
Sofortmaßnahme
ist
ein
möglichst
umfassender Wasserwechsel (50% des
Beckenvolumens)
mit
anschließender
Zugabe einer doppelten Dosis Aufbaumittel
zum Schutz der angegriffenen Schleimhaut.
Vor dem Wasserwechsel entnimmt man in
einem sauberen Gefäß etwa einen Liter
Wasser aus dem Aquarium und stellt es
beiseite, bis der Wasserwechsel durchgeführt ist. Wenn dann die
unmittelbare Gefahr für die Fische vorbei ist, hat man ausreichend
Zeit, die beiseite gestellte Wasserprobe zu untersuchen.
Stickstoffvergiftungen
Zu hohe Gehalte der Stickstoffverbindungen Ammoniak und Nitrit
im Aquarienwasser sind die häufigsten Ursachen für Vergiftungen,
da diese Verbindungen aus den Ausscheidungen der Fische
entstehen und sich unter bestimmten misslichen Umständen im
Wasser anreichern können. Eine Störung oder Überlastung der
nitrifizierenden Bakterien im Filter und im Aquarium kann zu
solchen Anhäufungen von Ammoniak oder Nitrit führen. In diesem
Fall sollte täglich 1/3 des Aquarienwassers gewechselt werden, bis
sich die Werte wieder normalisiert haben und ein entgiftendes
Bakterienpräparat direkt in den Filter gegeben wird.
Dadurch
werden
dem
Filter
nützliche
Reinigungsbakterien
zugeführt.
Auch
die
Pflegemaßnahmen müssen überdacht werden, um ein
erneutes Problem zu verhindern.
Dies können sein:
• weniger füttern,
• Vermeidung von Überbesetzung,
• geeignete, den Verhältnissen
biologische Filterung,
angepasste
Während Nitrit direkt giftig ist, entsteht das giftige
Ammoniak aus dem relativ ungiftigen Ammonium in
Abhängigkeit vom pH-Wert od. Temperatur des
Aquarienwassers.
Je höher der pH-Wert liegt, desto mehr giftiges Ammoniak kann
entstehen. Bei Nitrit oder Ammoniakvergiftung wird die
Sauerstoffaufnahme der Fische stark behindert, so dass die Fische
105
Symptome von Sauerstoffmangel zeigen. In einem gut gepflegten,
mit Pflanzen bewachsenen und nicht überbesetzten Aquarium
sollten Nitrit und Ammonium nicht oder nur in geringsten Spuren
zu finden sein. Werte, die dauernd über 0,2 mg/l liegen, gelten als
bedenklich und sollten Anlass sein, die Lebensbedingungen im
Aquarium zu überprüfen.
Schwermetalle
In neu verlegten Wasserleitungen (Kupferleitungen bzw.
verzinktem Eisenrohr) können sich die Schwermetalle Kupfer bzw.
Zink im Wasser lösen. Dies geschieht umso intensiver, je länger das
Wasser in der Leitung steht. Dadurch kann es zu gefährlich hohen
Konzentrationen, besonders an Kupfer, kommen, die sich fatal auf
die Aquarienfische auswirken können. Innerhalb von einem bis
mehreren Jahren (je nach Wasserhärte) bildet sich im Inneren der
Leitungen eine Kalkschicht, die eine weitere Lösung von
Schwermetallen verhindert. Bei Neubauten oder nach Entkalkung
ist besondere Vorsicht geboten. Im Zweifelsfall sollte man das
Leitungswasser vor Verwendung für das Aquarium einige Minuten
ablaufen lassen. In jedem Fall empfiehlt sich die Verwendung eines
Wasseraufbereiters. Dieser bindet schädliche Schwermetalle im
Wasser
und
behebt
damit
die
Gefahr
einer
Schwermetallvergiftung.
Kohlendioxidvergiftung
Vergiftungen durch Kohlendioxid können praktisch nur durch falsch
eingestellte CO2 - Düngegeräte vorkommen. Durch starke
Wasserbewegung oder Belüftung kann zu hoher CO2 - Gehalt
schnell und einfach normalisiert werden.
Waschmittel
Die in Waschmitteln enthaltenen Tenside können bereits in
geringen Konzentrationen die empfindlichen Kiemen der Fische
schädigen. Dadurch kommt es zu Erscheinungen, die an
Sauerstoffmangel erinnern. Um derartige Schädigungen von
vornherein zu vermeiden, sollten Gerätschaften, die zur
Aquarienpflege eingesetzt werden, keinesfalls für sonstige Zwecke
im Haushalt benutzt werden. Insbesondere dürfen Eimer, die für
Wasserwechsel im Aquarium verwendet werden, niemals mit
Haushaltsputzmitteln in Kontakt kommen.
Insektensprays
In Räumen mit Aquarien dürfen keine Insektizide, Herbizide,
Raumsprays oder sonstige Produkte aus Sprühdosen verwendet
werden. Es können leicht schädliche Konzentrationen ins Aquarium
gelangen. Eindringlich gewarnt werden muss auch vor biologischen
Milben- und Ungezieferbekämpfungsmitteln für warmblütige
Haustiere (Vogel, Hund, Katze usw.). Diese Produkte enthalten
meist Pyrethrum als Wirkstoff, das für kaltblütige Wirbeltiere
(Fische, Amphibien, Reptilien) absolut tödlich ist.
106
pH - Wert
Süßwasserfische vertragen je nach Art, Herkunft und
Anpassungsfähigkeit pH - Werte zwischen 5 und 8,5. Ein pH - Wert
im leicht sauren bis neutralen Bereich von 6,8 bis 7,5, kann für die
Haltung als optimal angesehen werden. Zu hohe oder zu niedrige
pH - Werte und ganz besonders plötzliche pH - Sprünge nach oben
oder nach unten können schwerwiegende Schäden hervorrufen, die
man als Säure, oder Laugenkrankheit bezeichnet.
Aber auch weniger schwere pH – Wertschwankungen oder dauernd
an der Grenze des Anpassungsspielraumes der Fische eingestellte
pH - Werte erzeugen zumindest starken Stress, der die Fische
entweder direkt schädigt, oder der über eine Schwächung des
Immunsystems zum Ausbruch einer Krankheit führen kann. In den
weitaus meisten Aquarienwässern wird der pH - Wert ohne
besondere Maßnahmen eher im alkalischen Bereich um 8,5 liegen.
Eine Senkung auf den für die meisten Süßwasseraquarien optimalen
Bereich von 6,8 - 7,5 geschieht idealer Weise (zum Wohl der Fische
und Pflanzen) durch Düngung mit Kohlendioxid. pH - Werte von 9
und mehr können vor allem in stark beleuchteten, mit
raschwüchsigen Pflanzen besetzten Aquarien auftreten, wenn
keine CO2 - Zufuhr erfolgt, oder stark belüftet wird. Ist der CO2 Vorrat im Wasser erschöpft, so entziehen die Pflanzen das im
Karbonat chemisch gebundene CO2.
Die Folge davon ist ein starker pH – Anstieg und ist optisch
erkennbar an eventuellen Kalkablagerungen auf Pflanzen und
Scheiben. Zu niedrige pH - Werte kommen meist nur bei sehr
weichem
Wasser
vor.
Abgesehen
von
zu
weichem
„Ausgangswasser“, kann zu starke Filterung über Torf oder zu
hoher CO2 – Gehalt die Ursache sein. Ein durch CO2 -Düngung
versehentlich zu tief eingestellter pH - Wert kann mit starker
Belüftung korrigiert werden.
Temperatur
Fische
sind
als
wechselwarme
Tiere
an
bestimmte
Temperaturbereiche angepasst, die nicht über- oder unterschritten
werden dürfen. Die Temperaturbereiche unterscheiden sich je
nach Art und Herkunft der Fische. Ein Über- oder Unterschreiten
des jeweiligen optimalen Temperaturbereichs und vor allem
plötzliche
Temperaturschwankungen
(besonders
beim
Wasserwechsel) bedeuten erheblichen Stress für die Fische und
können zur Infektion durch Parasiten führen.
Sauerstoffmangel
Sauerstoff ist einer der wichtigsten Stoffe im Aquarienwasser
überhaupt. Das Überleben unserer Pfleglinge ist direkt abhängig
vom Vorhandensein eines ausreichenden Sauerstoffgehaltes im
Wasser. Aber auch die unsichtbaren Helfer, die Filterbakterien,
sind unbedingt auf Sauerstoff angewiesen, um ihre Reinigungsarbeit vollbringen zu können. Kurzfristig kann akuter Sauerstoffmangel durch starke Belüftung oder Wasserbewegung behoben
werden. Langfristig muss jedoch dafür gesorgt werden, dass die
107
Ursachen, die zu Sauerstoffmangel geführt haben, beseitigt
werden. Dies können sein:
•
•
•
Überfütterung,
Überbesetzung,
stockender Pflanzenwuchs usw.
3.4.2. Andere Schädigungen
Verletzungen
Beim Fang und Transport können sich Fische Verletzungen oder
Hautabschürfungen zuziehen. Aber auch im Laufe von
Unverträglichkeiten oder Revierkämpfen erleiden die unterlegenen
Tiere mitunter beträchtliche Verletzungen. Bei gesunden Fischen
in guter Kondition heilen Verletzungen recht schnell wieder ab.
Wurden die Verletzungen durch Unverträglichkeiten oder
Revierkämpfe verursacht, so versteht es sich von selbst, dass der
Beckenbesatz entsprechend korrigiert werden muss. Kranke oder
geschwächte Fische können bereits bei geringfügigen Verletzungen
einer auftretenden Infektion zum Opfer fallen.
Falsche Ernährung
Schäden durch falsche Ernährung sind oft erst nach längerer Zeit
der Fehlernährung äußerlich zu erkennen und sind dann in der
Regel nicht mehr zu beheben. Meist sind die Verdauungsorgane und
andere innere Organe davon betroffen. Um es erst gar nicht soweit
kommen zu lassen, sollten die Fische von vornherein
abwechslungsreich und ihren Bedürfnissen entsprechend ernährt
werden. Wir wollen uns hier darauf beschränken, nur auf einen
weniger bekannten, aber doch häufigen Fehler hinzuweisen:
Gefrierfutter muss vor Verfütterung unbedingt aufgetaut werden.
Gefroren
verschlucktes
Futter
kann
zu
gefährlicher
Darmentzündung führen, die für die Fische meist tödlich endet.
Unter der Bezeichnung Krill werden kleine Meereskrebschen
tiefgefroren als Futter angeboten. Diese Meereskrebschen haben
harte Stacheln, die den Darm von Süßwasserfischen durchbohren
können. Meeresfischen schaden diese Stacheln nicht, da
Meeresplankton zu ihrer natürlichen Nahrung zählt.
108
3.4.3. Durch Erreger bedingte, akute infektiöse
Krankheiten
A Äußere Krankheiten
Weißpünktchenkrankheit (Ichthyophthirius) im Süßwasser
In Aquarianerkreisen wird diese Krankheit kurz "Ichthyo"
genannt und ist wohl die häufigste Krankheit von
Aquarienfischen überhaupt. Erreger dieser Krankheit ist ein
Ciliat mit Namen Ichthyophthirius multifiliis. Der Erreger ist
weltweit sowohl in kalten als auch in warmen Gewässern
verbreitet.
Kleine, weißliche, bis 1 mm große Punkte auf den Fischen sind
sichere Anzeichen einer Infektion mit Ichthyophthirius. Der Befall
beginnt in der Regel an den Flossen und breitet sich mehr und
mehr auf den ganzen Fisch aus. Häufig werden auch die Kiemen
befallen, was zu starker Atemnot führen kann.
Der Erreger macht einen Entwicklungszyklus durch, der je nach
Temperatur schneller oder langsamer abläuft. Bei 27°
C lebt der Erreger etwa 5 Tage in der Haut der
Fische, fällt dann ab und entwickelt auf dem Boden
des Aquariums innerhalb von 20 Stunden bis zu 1024
bewegliche Schwärmer, die aktiv schwimmend nach
einem neuen "Opfer" suchen.
Die Schwärmer sind etwa 48 Stunden lebensfähig.
Innerhalb dieser Zeit können sie erneut Fische
infizieren. Bekämpfen Sie zur Heilung Präparate mit
dem Wirkstoff Malachitgrünoxalat. Oft ist bereits
nach zwei Tagen ein deutlicher Erfolg sichtbar.
Es empfiehlt sich jedoch, die Behandlung über 7 Tage
aufrechtzuerhalten, um sicher zu sein, dass alle
reifen Parasiten, die die Fische verlassen, abgetötet
werden. Man dosiert dazu am 3. und 5. Tag
der
Behandlung
nach
einem
vorherigen
Wasserwechsel in voller Dosis nach.
Fischfreie Aquarien sind nach ca. 2 Tagen parasitenfrei.
Hinweis: Kräftige Fische in guter Kondition können unter
Umständen eine Erkrankung ohne Behandlung überstehen und
erwerben sich dadurch eine gewisse Immunität.
Weißpünktchenkrankheit (Cryptocarion) im Meerwasser
Cryptocarion irritans ist das Gegenstück zum "Süßwasser - Ichthyo",
auf tropischen Meeresfischen.
Der Erreger gleicht nahezu dem Ichthyophthirius im Süßwasser und
zeigt auch den gleichen Entwicklungskreislauf, der bei gleicher
Temperatur allerdings langsamer abläuft. Die Krankheit ist am
Fisch schlechter zu erkennen, da die Parasiten tiefer in der Haut
sitzen und auch kleiner sind als Ichthyophthirius. Eine Behandlung
kann mit Kupfersulfat bzw. wenn die Tiere gefangen werden
können mit einem Süßwasserbad erfolgen.
109
Aufgrund der langsamen Entwicklung der Parasiten muss sich die
Behandlung bei 27°C auf mindestens 14 - 15 Tage erstrecken.
Kürzere Behandlungsdauer führt häufig zu Rückfällen. Das
Medikament Oodinol ist für viele Wirbellose und Algen giftig. Aus
diesem Grund müssen erkrankte Fische aus Becken mit niederen
Tieren herausgefangen und in einem Quarantänebecken gesondert
behandelt werden. Innerhalb von 2 - 3 Wochen ohne Fischbesatz
kann das Haltungsaquarium parasitenfrei werden. Deshalb sollten
die erkrankten Fische auch nach Genesung mindestens für diesen
Zeitraum im Quarantänebecken bleiben.
Herzförmiger Hauttrüber (Chilodonella)
Bläulich - weiße Trübung der Haut, die jedoch nur bei sehr
genauer
Betrachtung
auffällt,
verbunden
mit
Flossenklemmen und Scheuern an Gegenständen, können
Anzeichen für eine Infektion mit dem herzförmigen
Hauttrüber sein. Bei sehr stark befallenen Fischen treten
besonders in der Rückenpartie deutliche Hautverdickungen
auf. Bei schwächeren Infektionen sind mit dem bloßen
Auge keine Hautveränderungen zu erkennen. Behandlungen
mit
Malachitgrünoxalat,
wie
bei
der
Weißpünktchenkrankheit im Süßwasser beschrieben,
bringen sichere Abhilfe.
Hinweis: Gesunde und kräftige Fische werden von Chilodonella nur
schwach befallen und erleiden auch keinen sonderlichen Schaden.
Ein solcher Befall wird meist auch nicht erkannt. Fische, die durch
schlechte Haltungsbedingungen oder andere Faktoren bereits
geschwächt sind, werden massenhaft befallen und sterben
unweigerlich, wenn keine Behandlung erfolgt. Normalerweise
werden Aquarien ohne Fische nach drei Tagen parasitenfrei.
Kleiner, bohnenförmiger Hauttrüber (Costia necatrix,
alte Bezeichnung-Ichthyobodo neue Bez.)
Bei schwachem Befall und bei Jungfischen sind keine
Hautveränderungen mit bloßem Auge erkennbar. Bei
erwachsenen Fischen mit starken Infektionen lässt
sich bei schräger Beleuchtung ein weißlicher bis
bläulich-weißlicher
Schleier
erkennen.
Flossenklemmen,
dunkel
Färbung
Schaukelbewegungen und Scheuern an Gegenständen
sind weitere Hinweise auf eine Infektion mit Costia.
Für Brut und kleinere Jungfische ist die Krankheit fast
immer tödlich. Sie ist die häufigste Ursache für den
Verlust von Jungfischen. Sind Bruten erkrankt, müssen
die Elternfische mitbehandelt werden, wenn zwischen
dem Entfernen der Elterntiere und dem Schlupf der Brut nicht
mindestens 72 Stunden vergangen sind. Man behandelt 7 Tage, am
3. und 5. Tag wird nach einem Wasserwechsel in voller Höhe
nachdosiert. Aquarien ohne Fische werden innerhalb drei Tagen
parasitenfrei.
110
Kreisförmiger Hauttrüber (Trichodina)
Mit bloßem Auge sind meist keine Hautveränderungen
erkennbar. Sehr starker Befall kann die Fische töten,
in der Regel bleibt der Befall aber schwach und ist
dann harmlos. Bekämpfung mit Malachitgrünoxalat,
wie bei Weißpünktchenkrankheit im Süßwasser
beschrieben, hilft zuverlässig. Eine einmalige
Dosierung ist ausreichend.
Hinweis:
Trichodina
ist
ein
typischer
Schwächeparasit, der nur an solchen Fischen Schaden
anrichten kann, die durch andere Infektionen oder
schlechte Haltungsbedingungen vorgeschädigt sind.
Nach Beseitigung der Ursache verschwindet eine TrichodinaInfektion in der Regel von selbst.
Oodinium oder Samtkrankheit (Piscinoodinium pillularis im
Süßwasser, Amyloodinium ocellatum im Meerwasser)
Auf der Haut ist ein samtartiger Belag zu erkennen, dessen Farbe
weißlich, gelb oder bräunlich sein kann. Mit einer starken Lupe
lassen sich die unbeweglichen, birnenförmigen oder mehr
rundlichen Parasiten gerade noch erkennen. Die Krankheit ist im
Meerwasser weit verbreitet. Im Süßwasser kommt sie vor allem bei
Killifischen, Kardinalfischen (Thanichthys albonubes) und den
Danio- Verwandten vor. Die Krankheit kann aber, wenn auch
seltener, bei allen Fischarten auftreten.
Eine Bekämpfung mit Malachitgrünoxalat ist im Süßwasser und im
Meerwasser möglich. Im Süßwasser sollte man bei sehr weichem
Wasser (weniger als 4° d KH) nur 75 % der empfohlenen Dosis
verwenden. Bei Karbonathärten von über 15° d KH kann man die
Dosis auf 150 % steigern. Oodinol ist giftig für viele Wirbellose
(niedere Tiere im Seewasser etc.) und Algen. In gut gepflegten
Aquarien haben die Fische oft ein paar Oodinien, ohne zu
erkranken. Die Krankheit kann aber jederzeit ausbrechen, wenn
die Umweltbedingungen schlechter werden.
Hinweis: Meerwasseraquarien werden durch Stehenlassen ohne
Fische nicht parasitenfrei, während Süßwasseraquarien nach etwa
zwei Tagen ohne Fische parasitenfrei sind. Im Süßwasser kann eine
Behandlung erfolgen, die allerdings 15 Tage dauern muss. Dabei
wird am 3., 5., 7., 9., 11., und 13. Tag jeweils nach einem
Wasserwechsel in voller Höhe nachdosiert. Eine Abdunkelung des
Aquariums über mehrere Tage kann die Behandlung unterstützen.
111
Kiemenwürmer
Verstärkte Atembewegungen (wie bei Sauerstoffmangel),
Scheuern
an
Gegenständen,
ruckartige
Schwimmbewegungen verbunden mit Schreckfärbung
oder apathisches „Herumhängen" im Aquarium sind
Anzeichen eines Befalls mit Kiemenwürmern. Bei Befall
mit
Hautsaugwürmern
können
außerdem
noch
blutunterlaufene Stellen in der Haut zu beobachten sein.
Ein Befall der Kiemen kann auf folgende Weise mit
einfachen Mitteln festgestellt werden: Verdächtigen Fisch
herausfangen, auf feuchte Unterlage betten und mit einer Pinzette
vorsichtig einen Kiemendeckel anheben. Mit einer Lupe (10x)
können die weißlichen Würmer sehr leicht erkannt werden. Sehr
kleine Fische, bis etwa zur Größe eines Guppy – Männchens, haben
keine Kiemenwürmer. Kiemen- und Hautsaugwürmer können z.B.
mit Praziquantel erfolgreich bekämpft werden. Bei der Anwendung
ist unbedingt darauf zu achten, dass das Aquarienwasser eine
Karbonathärte von mindestens 8 - 10° d KH und einen pH - Wert
über 7 aufweist. Ist dies nicht der Fall, muss das Wasser vor der
Behandlung entsprechend aufgehärtet bzw. der pH-Wert erhöht
werden.
Hinweis: Bei eierlegenden Kiemenwürmern werden die Eier nicht
mit abgetötet. Dadurch kann es zu Rückfällen kommen. Es
empfiehlt sich, eine Wiederholung der Behandlung nach 96
Stunden. Kiemen und Hautsaugwürmer können sich sehr rasch
ausbreiten, sie befallen in der Regel nur Fische der gleichen oder
einer nahe verwandten Art. Kiemenwürmer von Skalaren können
z.B. nicht auf Salmler übergehen.
Pilzinfektionen (Mycosen)
Pilzinfektionen, auch Wasserschimmel genannt, werden meistens
durch Pilze der Gattungen Saprolegnia und Achlya verursacht und
sind als wattebauschartige, weißliche Beläge deutlich zu
erkennen. Pilzinfektionen sind immer Folgeinfektionen, denen
Verletzungen oder andere Erkrankungen vorausgehen müssen.
Gesunde Fische werden nicht infiziert. Bei leichten Infektionen
und vor allem auch bei Fischen, die positiv auf Salzzugaben zum
Aquarienwasser reagieren, wie z.B. Lebendgebärende, kann eine
Behandlung z.B. mit Ektolcristal (JBL) erfolgen. In schwereren
Fällen und bei Fischen aus Weichwassergebieten (Salmler, Barben
etc.) ist eine Behandlung mit Fungol (JBL) durchzuführen.
Hinweis: Selbstverständlich muss auch die Ursache für den Befall
mit Wasserschimmel beseitigt werden. Das heißt, unnötige
Verletzungen der Fische sind zu vermeiden und mögliche
Primärerkrankungen 10, die es dem Schimmel erst ermöglichten, die
Fische zu befallen, sind zu bekämpfen. Bei Fadenfischen trifft man
öfter sogenannten Maulschimmel, der im Erscheinungsbild einer
10
Primärerkrankung: Ersterkrankung im Gegensatz zu einer
(Zweiterkrankung)
Sekundärerkrankung
112
Infektion mit Wasserschimmel täuschend ähnelt, jedoch von einem
Einzeller, dem Glockentierchen Heteropolaria colisarum,
verursacht wird. Glockentierchen sind keine Parasiten und
schädigen den befallenen Fisch eigentlich nicht. Vermutlich
begünstigt
eine
Primärinfektion,
ähnlich
wie
beim
Wasserschimmel, die Ansiedlung von Glockentierchen. Nach zwei
Tagen ist der Befall in der Regel verschwunden. Die mögliche
Ursache für den Befall muss geklärt und beseitigt werden.
Lymphocystis
Lymphocystis ist eine durch Viren hervorgerufene Krankheit,
die im Meer-, Brack- und Süßwasser vorkommen kann. Am
Fisch entstehen kleine, bis zu 2 mm große Knoten. Sie sind
sehr hart und lassen sich nicht mit dem Finger wegwischen,
jedoch abschaben (anschließend die Stelle desinfizieren). Im
Anfangsstadium der Krankheit sind meist nur die
Flossenränder befallen, die Knoten können aber später auf
die Flossenbasis und den Körper übergreifen. Im Meerwasser
bleibt der Befall meist schwach und verschwindet nach
einiger Zeit ganz. Eine Behandlung ist nur sehr beschränkt
möglich. Man wartet zunächst ab, ob die Krankheit nicht
innerhalb von 2 - 3 Wochen von selbst verschwindet. Bleibt
die Anzahl der Knötchen gering, unterlässt man am besten jeden
Behandlungsversuch. Sollten allerdings Knötchen nicht nur direkt
am Flossenrand auftreten, sondern sich über die Flossen
ausbreiten, nimmt man den Fisch aus dem Wasser und schneidet
die befallenen Flossenteile mit einer scharfen Schere ab. Dabei
darf kein Knoten verletzt werden. Der Fisch sollte nicht länger als
5 Minuten außerhalb des Wassers sein. Notfalls gönnt man ihm 10
Minuten Erholungspause und arbeitet dann weiter. Die Flossen
wachsen innerhalb einiger Wochen nach. Im Brackwasser ist die
Krankheit gefährlicher und verläuft meist so rasch, dass
Operationen zu spät kommen. Im Süßwasser sind hauptsächlich
Labyrinthfische gefährdet. Eine medikamentöse Behandlung ist
nicht möglich.
B Innere Krankheiten
Darmflagellaten (Hexamita, Spironucleus)
Die Darmflagellaten Hexamita und Spironucleus kommen
normalerweise in geringer Individuenzahl als harmlose
Mitbewohner des Darmes bei Fischen vor. Erst eine Schwächung, in
der Regel durch schlechte Haltungsbedingungen, kann zu einer
massenhaften Vermehrung dieser Flagellaten im Darm der Fische
führen und dann das landläufig unter dem Begriff "Lochkrankheit"
bekannte Krankheitsbild hervorrufen. Befallen werden vor allem
Cichliden (Buntbarsche).
113
Fädiger, weißlicher Kot, verbunden mit Dunkelfärbung, Apathie,
Verweigerung der Nahrung und Abmagerung sind Anzeichen eines
starken Befalls. Das Auftreten von weißlich erscheinenden Löchern
in der Kopfregion der Fische hat ursächlich nichts mit den
Darmflagellaten zu tun, sondern tritt oft gemeinsam mit der
Infektion durch Darmflagellaten auf.
Es ist ein Zeichen von Vitaminmangel oder falscher Ernährung und
verschwindet bei abwechselungsreicher und vitaminreicher
Fütterung von selbst wieder. Eine Bekämpfung der Darmflagellaten
ist mit Metronidazol möglich, in hartnäckigen Fällen muss mit einer
50% bis 100% erhöhten Dosierung wiederholt werden. Eine
Temperaturerhöhung auf 30-35° C wirkt unterstützend, wenn die
Fische dies aushalten (gut belüften).
Hinweis: Nach erfolgter Behandlung müssen selbstverständlich die
Haltungsbedingungen und auch die Ernährung der Fische überprüft
und nötigenfalls verbessert werden, um eine erneute Infektion zu
verhindern.
Fräskopfwurm (Camallanus cotti)
Der Fräskopfwurm befällt alle Fische, die mit Lebendfutter,
aus heimischen Seen und Flüssen usw., gefüttert werden.
Besonders oft sind Lebendgebärende infiziert.
Das in der Bestimmungstabelle beschriebene Hervortreten
der Würmer aus dem After tritt nicht bei allen Fischen auf.
Hat man Verdacht auf Fräskopfwürmer, kann man einen Fisch
abtöten und mit einer feinen Schere aufschneiden. Die bis
1 cm langen, lebhaft rot gefärbten Würmer sind im Enddarm
mit bloßem Auge zu erkennen. Befallene weibliche Fische
werden steril. Je nach der Größe der befallenen Fischart und der
Anzahl der Würmer im Darm sterben die Fische 3 bis 6 Monate nach
der Infektion.
Die Nematoden Camallanus und Capillarie können mit
Dauerbädern mit folgenden Arzneimitteln behandelt werden:
Levamisol 200 mg/100L od. Trichlorfon 200 mg/100L od.
Fernbendazol 200 mg/1000L während 24Stunden
Behandlungsdauer der Fische: 14 Tage.
Oder:
Ferbendazol, Levamisol, Piperazin 100 bis 200 mg/100 g Futter per
3 Tagen
Hinweis:
auch Lauch 0,1g per 100 g Futter führt zum Erfolg.
114
Bakterielle Erkrankungen
Es gibt zahlreiche bakterielle Erkrankungen der Aquarienfische, die
alle aufgrund äußerlicher Merkmale nicht eindeutig diagnostiziert
werden können. Offene Hautstellen, geschwürartige Wunden, stark
aufgetriebener Bauch mit abstehenden Schuppen und Glotzaugen
sind Symptome, die auf bakterielle Erkrankungen hindeuten
können. Der Ausbruch von bakteriellen Erkrankungen geht immer
auf Haltungsfehler zurück. Bei artgerechter Haltung und
Vermeidung von Stresssituationen (Überbesetzung etc.) kommen
bakterielle Erkrankungen nicht vor. Beginnende Infektionen können
nach Verbesserung der Haltungsbedingungen sogar wieder
verschwinden.
Gegen äußere bakterielle Infektionen helfen Präparate mit dem
Wirkstoff Acriflavin. Gegen innere und äußere bakterielle
Infektionen hilft der Wirkstoff Nifurpirinol.
Es müssen nach abgeschlossener Behandlung
Reinigungsbakterien wieder zugeführt werden.
nützliche
Hinweis: In der Tagespresse liest man immer wieder Schlagzeilen
wie “Tuberkulose durch Aquarium“. Solche Schlagzeilen sind
unnötige Panikmache. Die Erreger der Fischtuberkulose können bei
menschlichen Körpertemperaturen nicht überleben! Trotzdem
kann es in seltenen Fällen möglich sein, dass einzelne Erreger es
schaffen, sich in der Haut der Hand anzusiedeln und dort nässende
Ekzeme verursachen, da an der Handoberfläche eine geringere
Temperatur herrscht. In einem solchen Fall sollte man einen
Hautarzt aufsuchen und ihm mitteilen, dass man ein Aquarium
besitzt.
Erkrankungen durch Viren
Virale Erkrankungen sind vor allem bei Nutzfischen gut
untersucht und können erhebliche Schäden verursachen. Bei
Aquarienfischen ist über Erkrankungen durch Viren, außer der
bereits abgehandelten Lymphocystis, wenig bekannt. Viren
können ähnliche Krankheitsbilder auslösen, wie bei den
bakteriellen Erkrankungen beschrieben. Oft liegen sogar
Mischinfektionen vor. Viruserkrankungen sind grundsätzlich
nicht durch Medikamente zu bekämpfen! Die einzige Möglichkeit
einer Heilung besteht darin, dass kräftige Fische eine Immunität
erwerben können. Immun gewordene Fische erkranken zwar,
jedoch weniger stark und genesen wieder nach einiger Zeit. Dies
trifft zum Beispiel für die Frühjahrsvirämie bei karpfenartigen
Fischen zu, zu denen die meisten Gartenteichfische zählen.
Optimale Haltung verhindert bzw. hält Erkrankungen in Grenzen.
115
Erkrankungen
durch
Sporentierchen
(Mikround
Mixosporidier)
Erkrankungen durch Sporentierchen sind grundsätzlich nicht
medikamentös heilbar. Die Erreger befallen alle erdenklichen
Organe der Fische. Eine sichere Diagnose ist nur durch
Sektion und mikroskopische Untersuchung möglich.
Andere Fische werden im Aquarium nicht angesteckt, weil
die Parasiten einen Zwischenwirt benötigen.
Bei optimaler Pflege sind die Tiere stark genug, um mit einer
geringen Infektion leben zu können. Bei starker Infektion
leiden die Tiere unter Organschäden, die unheilbar sind.
Wegen ihres Bekanntheitsgrades und der Bedeutung für die
Aquaristik soll jedoch auf eine durch Sporen, (Mikrosporidia)
verursachte Krankheit hingewiesen werden: Die sogenannte
Neonkrankheit. Diese Sporen sind direkt übertragbar, durch
Kannibalismus – wenn gesunde Fische befallene fressen.
In der Regel wird der Muskel befallen. Infizierte Stellen werden
trüb und schimmern weißlich durch die Außenhaut. Das rote
Farbband der Neonfische wird aufgelöst. Es kommt zu Abmagerung
und Verhaltensstörungen.
3.4.4. Generelle Hinweise zur Behandlung von
Fischkrankheiten
Filterung
Alle Medikamente können von Kohle-Filtern zerstört, aus dem
Wasser beseitigt oder in ihrer Wirkung gehemmt werden. Ein
eingefahrener Filter sollte, besonders wenn es sich um einen
geschlossenen Außenfilter handelt, nie länger als 1 Stunde
abgeschaltet werden, da sich im nicht laufenden Filter durch
Sauerstoffmangel
giftige
Abbauprodukte
bilden.
Beim
Wiedereinschalten des Filters werden diese mit einem Schlag in
das Aquarium gespült. Medikamentenreste können die biologische
Wirkung des Filters beeinträchtigen. Nach medikamentöser
Behandlung ist deshalb die Funktion des Filters durch Kontrolle des
Nitritgehaltes sorgfältig zu überwachen. Gegebenenfalls müssen
nützliche Reinigungsbakterien zugeführt werden.
Wasserwechsel
Unterschiedliche Medikamente dürfen grundsätzlich nie gemeinsam
angewendet werden, um unkontrollierte Kreuzreaktionen
auszuschließen. Auch andere Präparate, wie Wasserpflegemittel,
Dünger usw. sollten nicht gleichzeitig angewendet werden. Um
absolut sicher zu gehen, sollte vor jeder Behandlung mit
Medikamenten ein Wasserwechsel von mindestens 50 % des
Beckenvolumens vorgenommen werden. Als Alternative kann vor
Behandlung
auch
etwa
einen
Tag
lang
über
eine
Hochleistungsaktivkohle gefiltert werden. Bei akuten Krankheiten,
die eine sofortige Behandlung erfordern, kann diese Methode
natürlich nicht angewendet werden. Nach Abschluss der
116
Behandlung empfiehlt sich ebenfalls die Durchführung eines ca. 50
%igen Wasserwechsels mit anschließender täglicher Zugabe von
Vitaminen. Dieses sorgt für ein schnelles Abheilen der durch die
Krankheitserreger hinterlassenen Verletzungen und fördert den
schnellen Wiederaufbau einer gesunden Schleimhaut. Eine
zusätzliche Vitaminisierung des Futters für eine Dauer von ca. zwei
Wochen fördert darüber hinaus die Wiederherstellung einer
gesunden Immunabwehr. Anstelle eines Wasserwechsels können
Medikamentenreste auch über Aktivkohle herausgefiltert werden.
Die Aktivkohlefilterung sollte längstens einen Tag dauern.
Anschließend gibt man ebenfalls eine doppelte Dosis
Eingewöhnungsmittel zum Aquarienwasser und Vitaminzusatz zum
Futter.
Nachsorge und gleichzeitig Vorsorge
Das Auftreten einer Krankheit im Aquarium sollte immer als ein
Hinweis auf wenig artgerechte Haltungsbedingungen verstanden
werden.
Tipp: Stress ist der häufigste Grund dafür, dass ein Fisch
geschwächt wird. Seine Immun-Abwehr lässt nach, wodurch er vor
Krankheitserregern nicht mehr geschützt ist und letztendlich
erkrankt.
Nach erfolgter Behandlung der Fische müssen deshalb die
Haltungsbedingungen sorgfältig überprüft und evtl. vorhandene
Unzulänglichkeiten behoben werden. In Frage kommen zum
Beispiel:
•
•
•
•
•
Verbesserung der Wasserqualität,
auf die Bedürfnisse der Fische abgestimmte Ernährung,
Verringerung der Besatzdichte,
Verbesserung der Bepflanzung und
bei Unverträglichkeiten: Änderung der Vergesellschaftung.
Desinfektion
Sämtliche aufgeführten Krankheiten sind für Fische hoch
ansteckend. Aus diesem Grund ist peinlich darauf zu achten, keine
Erreger durch Gerätschaften, wie zum Beispiel Fangnetze,
Schläuche etc. zu verschleppen. Alle gebrauchten Geräte sollten
vor Wiederverwendung gründlich desinfiziert werden.
Es gibt bereits Desinfektionsmittel die speziell für die Aquaristik
entwickelt wurden und deshalb jederzeit eingesetzt werden
können.
Wenn scheinbar eine unheilbare Krankheit ausgebrochen ist, sollte
nach dem letztem abgeschlossenem Behandlungsversuch
das
Aquarium durch Mulmabsaugen, Entfernen von alten Blättern –
allgemeiner
Reinigungsarbeiten,
Wasserwechsel
usw.
in
„ordentlichen“ Zustand gebracht und einige Zeit ohne
Beeinflussung betrieben werden.
117
Ab dem Zeitpunkt, an dem der letzte Fisch gestorben ist, wird
einige Zeit (mindestens drei Wochen) ohne Neuzukauf das
Aquarium betrieben, normale Wasserwechsel durchgeführt und
reinigende Substanzen zugeführt (Komplett Wasserentgifter wie
z.B. Clear Up von Dennerle) Danach werden vorsichtig wieder
wenige robuste Fische eingesetzt.
Es gibt nur wenige unheilbare Krankheiten und diese kommen
selten vor. Meist wurde der Grund für das Sterben der Fische nicht
herausgefunden und man muss auf „Selbstheilung“ bzw. auf das
Überleben der „Stärksten“ hoffen.
(Info: Der neue Bildatlas der Fischkrankheiten/Bassleer)
118
3.5. WIEDERHOLUNGSFRAGEN
•
Was versteht man unter einer artgerechten Ernährung?
•
Aus welchen Bestandteilen besteht Fischnahrung und
welche Aufgaben nehmen diese Bestandteile jeweils wahr?
•
Welche Art von Fetten brauchen Fische und warum?
•
Welche Vitamine sind für Fische besonders wichtig?
•
In welche drei Gruppen kann man Fische hinsichtlich ihres
Fressverhaltens einteilen?
•
Warum brauchen verschiedene Fische unterschiedliche
Futterformen?
•
Nach welchen Grundsätzen
zusammenstellen?
•
Wie oft sollte man Fische füttern?
•
Wie füttert man Fischbrut?
•
In welche Gruppen teilt man Fische ein?
•
Welche Fischarten sind für Anfänger besonders geeignet?
•
Welche Fischarten sind eher aggressiv?
•
Welche Fischarten sollten in Schwärmen gehalten werden?
•
Welche einfache Ursache gibt es für den Ausbruch von
Krankheiten?
•
Welche Vergiftungen führen zum Tod der Fische?
•
Welche Schädigungen
verursacht?
•
Welche anderen Schädigungen gibt es?
•
Welche äußeren Krankheiten können Sie nennen?
•
Welche inneren Krankheiten können Sie nennen?
•
Was sind bakterielle und was sind viruelle Erkrankungen?
•
Generelle Behandlung nach der Erkrankung?
soll
werden
man
durch
die
Fütterung
Wasserparameter
119
•
Welche Nachsorge bzw. Vorsorge treffe ich?
•
Warum sollte man beim Vergesellschaften von Fischen
vorsichtig sein?
•
Welche Ursachen können Fischkrankheiten haben?
•
Welche Wasserparameter können für die Erkrankung der
Fische verantwortlich sein?
•
Auf welche Art können Schwermetalle ins Aquarienwasser
gelangen?
•
Warum dürfen in dem Raum, in dem das Aquarium steht,
keine Sprühdosen eingesetzt werden?
•
Welche Ursachen kann Sauerstoffmangel haben?
•
Was ist bei der Verfütterung von Gefrierfutter zu beachten?
•
Beschreiben Sie vier äußere, durch Erreger verursachte
Krankheiten hinsichtlich Erscheinungsbild und Behandlung!
•
Beschreiben Sie vier innere, durch Erreger verursachte
Krankheiten hinsichtlich Erscheinungsbild und Behandlung!
•
Welche grundsätzlichen Hinweise zur Behandlung von
Fischkrankheiten gibt es?
120
4. GARTENTEICH
Ein schön angelegter Gartenteich ist der
Anziehungspunkt in jedem Garten. Wir
Menschen fühlen uns seit jeher stark zum
Wasser hingezogen. Ein Aufenthalt am Wasser
zählt
zu
den
schönsten
und
abwechslungsreichsten
Freizeiterlebnissen.
Außerdem
bietet
Wasser
mit
den
angrenzenden
Landbereichen
eine
unermessliche Fülle an Naturerlebnissen.
Sicherlich haben auch Ihre Kunden ähnliche
Beweggründe zur Anlage ihres Gartenteiches.
Wir beschäftigen uns auf diesen Seiten
ausschließlich
mit
der
Pflege
eines
existierenden Teiches, nicht mit dem Bau desselben. Das würde
den Umfang dieser Unterlagen sprengen!
Damit die Freude an diesem kleinen Biotop auch langfristig
ungetrübt bleibt, sind einige wenige Pflegemaßnahmen
erforderlich, die dem Kunden, verglichen am Erlebniswert dieses
Biotops, sicherlich zur gern geübten Pflicht werden.
In den gemäßigten Breiten werden alle Lebensvorgänge durch den
jahreszeitlichen Lauf von Temperatur und Tageslänge bestimmt.
So auch im Teich. Jede Jahreszeit hat ihren besonderen Reiz und
das Leben im und um den Teich hat sich an die besonderen
Gegebenheiten
dieser
Jahreszeit
angepasst.
Die
verantwortungsvolle Pflege dieses Kleinbiotops muss sich
deshalb an den Erfordernissen der Lebewesen, in den
einzelnen Jahreszeiten, orientieren.
Mit der Anlage eines Gartenteiches hat man nicht nur dem
Garten einen gestalterische Akzent verliehen, sondern auch
den Grundstein gelegt für vielfältige und abwechslungsreiche
Naturbeobachtungen direkt vor der Haustür. Außerdem
bietet man mit der Anlage eines solchen Kleingewässers
vielen bedrohten Tierarten eine Existenzmöglichkeit, da in
unserer Landschaft die Kleingewässer mehr und mehr
verschwinden. Gerade Kleingewässer mit den umgebenden
Sumpf- und Landteilen bieten einer ganz besonderen Fülle
von
Lebewesen
unterschiedlichster
Gruppen
eine
Existenzgrundlage.
Je nachdem, ob sich der Teich mehr im Zentrum eines
Stadtgebietes oder eher am Rand befindet, wird sich eine mehr
oder weniger vielfältige Tierwelt von selbst dort einstellen. Dazu
gehören verschiedene Amphibienarten, wie z. B. Frösche, Kröten,
Molche etc. Vögel nutzen die flachen Zonen im Teich gern als
Bade- und Trinkgelegenheit. Aus dem großen Reich der Insekten
121
werden sich überaus interessante Gäste am Teich einstellen. Am
auffallendsten sind natürlich die farbenfrohen Libellen, die ihre
Eier an Pflanzenstängeln ablegen.
Nicht zu vergessen die Hauptakteure im Teich, die Fische. Aus dem
vielfältigen Angebot an Teichfischen finden Kunden sicherlich die
passenden. Sehr viele der einheimischen Kleinfische, wie z. B.
Moderlieschen, Elritze, Bitterling u. a. lassen sich auch problemlos
im Gartenteich halten. Wenn Kunden mehr Wert auf einen
naturnahen Teich legen, sind diese Fische die richtige Wahl.
Allerdings sind diese Fische wegen ihrer wenig spektakulären
Farben wenig auffällig im Teich. Leicht zu beobachten und sehr
auffällig sind Goldfische, Koi und rote Zuchtformen einheimischer
Fische z. B. Goldorfen etc.
4.1. Der Jahreszyklus im Gartenteich
4.1.1. Frühjahr
•
Fische
Mit steigenden Luft- und Wassertemperaturen erwacht im zeitigen
Frühjahr der Teich aus der Winterruhe. Besonders die Fische
bedürfen in dieser Zeit steigender Temperaturen erhöhter
Aufmerksamkeit. Nun benötigt der Fischorganismus besonders viel
Energie, um gegen aufkommende Krankheitskeime gestärkt zu
sein.
Der Markt bietet ein Futter, welches durch spezielle Proteine und
Kohlehydrate allen Jahreszeiten und Wassertemperaturen
angepasst wurde. Es hat einen hohen Energiegehalt bei gleichzeitig
reduziertem Proteingehalt und ist leicht verdaulich. Dadurch
erhalten die Fische lebenswichtige Energiezufuhr, ohne dass das
Wasser mit unnötigen Abfallstoffen, aus der Verdauung der
Proteine, belastet wird. Zu diesem Zeitpunkt sind die
Mikroorganismen, die diese Schadstoffe abbauen, durch das kalte
Wasser noch relativ inaktiv.
122
•
Teichpflege
Besonders im Frühjahr bei steigenden Temperaturen und
steigender Tageslänge (Lichteinfall) ist die Gefahr unerwünschter
Algenblüte sehr groß. Durch verschiedenste Maßnahmen
kann man von vornherein den Algen das Leben
erschweren.
Da das Wasser im Teich über den Winter oft mit
Schadstoffen belastet wird, ist jetzt die Zeit für einen
Wasserwechsel von etwa 1/3 des Teichinhalts. Eventuell
übrig gebliebenes Laub vom Herbst entfernen. Harte
Pflanzenstängel aus der Überwinterungsperiode können
nun zurück geschnitten werden. Ab April ist auch das
Einsetzen neuer Pflanzen möglich. Falls die Pflanzen
nicht in bereits vorhandene Pflanzzonen, sondern in
Pflanzkörbe gesetzt werden, oder wenn neue Pflanzzonen
angelegt werden, verwendet man keine normale
Gartenerde. Spezielle Teicherde ist aufgrund ihrer betont
nährstoffarm ausgerichteten Zusammensetzung das ideale
Pflanzsubstrat, um keine unnötigen Algennährstoffe in den Teich
einzubringen. Pflanzkörbe aus natürlicher Kokosfaser sind die
idealen Pflanzbehältnisse, die sich harmonisch in den Teich
einfügen. Mit dem Auslichten der Pflanzen sollte man bis zum
Spätsommer warten, da die Pflanzen in der jetzt beginnenden
Wachstumsphase
Nährstoffe
verbrauchen,
die
sonst
möglicherweise ein unerwünschtes Algenwachstum hervorrufen
könnten. Die biologische Selbstreinigungskraft des Teiches kann
durch die wöchentliche Zugabe geeigneter Mikroorganismen erhöht
werden. Dadurch werden dem Teich nützliche Mikroorganismen
zugeführt, die Schadstoffe und Mulm abbauen und so für klares und
gesundes Teichwasser sorgen.
•
Technik
Im zeitigen Frühjahr, wenn kein Frost mehr droht, können
Eisfreihalter entfernt und eingelagert werden. Dies ist auch der
richtige Zeitpunkt, um den evtl. über Winter abgebauten
Teichfilter wieder zu installieren. Es gibt sogenannte Ufermodelle,
welche außerhalb des Teiches an einer leicht zugänglichen Stelle
am Ufer aufgestellt werden können. Sehr vorteilhaft ist die
Kombination des Teichfilters mit einem UV-C Algenklärer. Diese
Geräte
arbeiten
physikalisch
durch
UV-Strahlung,
die
Schwebealgen, Algensporen abtötet und Krankheitskeime
reduziert. Dadurch werden Algenblüten erfolgreich beseitigt, bzw.
von Anfang an verhindert und das Teichwasser wird glasklar. Die
Reduktion der Krankheitskeime sorgt für gesündere Teichfische.
Das Wasser wird nicht durch chemische Zusätze, wie z.B.
Algenmittel, belastet.
123
4.1.2. Sommer
•
Fische
Wenn sich im ausgehenden Frühjahr die Wassertemperatur
Richtung 15°C bewegt und langsam wärmer wird, benötigen die
Fische abwechslungsreiche und nährstoffreiche Nahrung mit
wohlausgewogenen Anteilen an Aufbaustoffen (Proteinen),
Energieträgern (Kohlenhydrate und Fette) und Ballaststoffen
(Pflanzenfasern etc.). Jetzt ist es an der Zeit, die Fütterung der
Fische auf das normale Teichfutter umzustellen.
•
Teichpflege
Der Sommer ist die Zeit, in der man den Teich ohne aufwendige
Pflegemaßnahmen genießen und sich an seiner Schönheit erfreuen
darf. Was zu tun bleibt, ist ein eventuell erforderliches Auslichten
der Pflanzen, um gegenseitiges Überwuchern zu verhindern. Eine
regelmäßige Überwachung der wichtigsten Wasserwerte sollte
ebenfalls zur Routine werden.
•
Technik
Mit steigenden Wassertemperaturen sinkt die Löslichkeit von
Sauerstoff im Wasser. Deshalb ist gerade im Sommer eine
zuverlässige
Versorgung
mit
Sauerstoff
durch
optimal
funktionierende Teichfilter oder Belüftung besonders wichtig. Aus
diesem
Grund
müssen
der
Teichfilter
und
sonstige
Belüftungseinrichtungen regelmäßig auf einwandfreie Funktion
überprüft werden. Falls erforderlich, reinigt man die
Vorfiltermatte. Die Bioblocks, in denen sich nützliche
Reinigungsbakterien ansiedeln, sollten höchstens einmal pro Saison
in Teichwasser schonend gespült werden.
4.1.3. Herbst
•
Fische
Wenn im Herbst die Wassertemperatur unter 15°C fällt, benötigen
die Teichfische wieder energiereiches und leichtverdauliches
Futter, um die nötigen Reserven für den Winter anlegen zu
können. Der Futterbedarf der Fische wird in dem Maße abnehmen,
wie die Wassertemperatur fällt.
•
Teichpflege
Im Herbst benötigt der Teich etwas intensivere Pflege, um die
Fische und anderen Teichbewohner den Winter gefahrlos
überstehen zu lassen. Jetzt ist eine gründliche Reinigung des
Teiches angesagt. Überflüssige Pflanzenteile und ein Teil des
Mulms, der sich am Teichgrund gebildet hat, werden in Verbindung
mit einem Teilwasserwechsel entfernt. Das Wasser aus dem Teich
124
kann zur Bewässerung des Gartens verwenden.
werden. Das eingefüllte Frischwasser wird anschließend wieder
fischgerecht aufbereitet. Vor dem Laubfall im Herbst sollte der
Teich mit einem Laubschutznetz vor einfallenden Blättern
geschützt werden. Die Blätter würden das Wasser unnötig mit
Fäulnisprodukten belasten. Außerdem erspart man sich das lästige
Abfischen der Blätter mit einem Netz. Weichstängelige Pflanzen
sollten jetzt zurückgeschnitten werden. Hartstängelige Pflanzen
werden sinnvollerweise erst im Frühjahr zurück geschnitten, da die
Stängel im Winter bei geschlossener Eisdecke den Gasaustausch
zusätzlich erleichtern.
•
Technik
Solange der Herbst und anfangende Winter frostfrei
bleiben, können Filter und UV-C Algenklärer in Betrieb
bleiben und leisten einen wertvollen Beitrag für gute
Wasserqualität. Vor dem ersten Frost müssen Teichfilter
und UV-C Algenklärer, die nicht frostsicher sind,
abgebaut, entleert und frostfrei eingelagert werden.
4.1.4. Winter
•
Fische
Im Winter ruht der Teich. Die Fische haben sich in die
4°C warme Tiefenzone des Teiches zurückgezogen. Ihre
Stoffwechselaktivität
ist
auf
ein
Minimum
herabgeschraubt. Trotzdem benötigen die Fische geringe
Mengen an Energie, um dieses Minimum an Stoffwechsel aufrecht
zu erhalten. Bei zugefrorenem Teich ist eine behutsame Fütterung
durch die eisfreie Zone im Inneren eines Eisfreihalters oder
anderer Einrichtungen möglich, die ein komplettes Zufrieren
verhindern.
Achtung! auf Wassermenge und Besatzdichte achten.
Zu viele Fische auf kleinstem Raum nicht füttern, da ihr Überleben
ohnehin durch den geringen Sauerstoffanteil gefährdet ist. Besser
ist es, die Fische schon bis zum Herbst (Winter) dementsprechend
zu ernähren und zu stärken.
•
Teichpflege, Technik
Bevor der Teich beginnt zuzufrieren, sollten entsprechende
Einrichtungen installiert werden, die ein völliges Zufrieren
verhindern und dadurch einen für die Fische wichtigen
Gasaustausch mit der Luft gewährleisten. Ein Eisfreihalter oder ein
Teichbelüftungsset verhindern ein komplettes Zufrieren. In
Gegenden mit strengen Wintern ist eine Kombination von
Eisfreihalter und Teichbelüftungsset empfehlenswert. Das
Belüftungsset bewegt dabei die Wasserfläche im Inneren des
Eisfreihalters und verhindert ein Unterwandern des Eisfreihalters
durch die stärker werdende Eisdecke.
125
4.1.5. Fütterung der Teichfische
•
Kalte Jahreszeit (Wassertemperatur unter 15°C)
Diverse
Koi-Futtersorten
sind
speziell
für
den
Niedertemperaturbereich (bei Koi mindestens +8°C) geeignet.
Nach neueren Erkenntnissen benötigen Teichfische auch bei
niedrigen Temperaturen (mindestens über 4-6°C) Futter, um den
Energiebedarf des Stoffwechsels zu decken.
Daraus resultiert eine nahezu ganzjährige Fütterung der Fische, in
der, der jeweiligen Bedarfssituation angepassten Menge und
Zusammensetzung. Wenn im Herbst die Wassertemperatur beginnt
unter 15°C zu sinken, benötigen die Teichfische dann
energiereiches und leicht verdauliches Futter, um die nötigen
Reserven für den Winter anlegen zu können. Da sich die Fische
bei Temperaturen unter 10 – 15°C in den tieferen
Wasserschichten aufhalten, sind im Wasser absinkende Sticks
(Bild rechts) besonders geeignet. Die benötigte Menge an Futter
gilt es durch Erfahrung zu ermitteln. Je niedriger die
Wassertemperatur, desto weniger werden die Fische fressen.
•
Warme Jahreszeit (Temperatur über 15° C)
Besonders im Frühjahr, wenn die Wassertemperatur langsam
beginnt über 4°C zu steigen, ist eine gezielte, aber sparsame
Fütterung der Fische mit einem energiehaltigen und
proteinarmen Futter erforderlich, um den Energiebedarf des
langsam in Schwung kommenden Stoffwechsels zu decken. Erfolgt
keine Fütterung, steigt das Krankheitsrisiko deutlich an
In der wärmeren Jahreszeit, wenn die Wassertemperatur über 15 °
C steigt, benötigen die Teichfische eine nährstoffreichere
Fütterung mit viel Abwechslung, um gesund wachsen und sich
fortpflanzen zu können. Eine ausgewogene Mischung aus
Baustoffen (Proteinen), Energieträgern (Kohlenhydraten und
Fetten) sowie Ballaststoffen (Pflanzenfasern) ist jetzt gefragt. Ein
Multivitaminkomplex mit stabilisiertem Vitamin C hält die Fische
fit und stärkt ihre Widerstandskraft.
4.1.6. Das richtige Teichwasser
•
Die Wasserhärte
Die Wasserhärte und davon vor allem die Karbonathärte spielt eine
wesentliche Rolle als PH-Wert-Stabilisator und ist deshalb einer
der wichtigsten wasserchemischen Faktoren im Teich. Die
Karbonathärte sorgt dafür, dass der pH-Wert (Säuregrad des
Wassers), keine allzu großen „Sprünge“ macht, die die Fische und
Pflanzen schädigen. Eine Karbonathärte von 5° d KH sollte im
Teich immer vorhanden sein. Abgesunkene KH-Werte (durch
„weiches“ Regenwasser) können durch Teilwasserwechsel mit
hartem Leitungswasser oder durch Zugabe entsprechender Mittel
126
korrigiert werden.
Der für die Teichbewohner optimale PH- Wert liegt um 7,5.
Er wird im Laufe des Tages leicht schwanken, wobei der Wert am
Abend höher liegt, als am Morgen. (Durch vermehrte Entstehung
von
Co2
während
der
Nachtstunden
in
denen
die
Sauerstoffproduktion der Pflanzen ruht)
Wichtig zu wissen ist, dass die Konzentration der Stoffe, die den
PH- Wert verursachen, bei einer Änderung um eine Einheit, sich
um das 10-fache; bei zwei Einheiten, sich um das 100-fache
ändert. Dies bedeutet eine schwere Belastung für Fische und
Pflanzen wenn sich solche Änderungen abrupt (plötzlich) oder und
dauerhaft vollziehen. Aus diesem Grunde spielt die Karbonathärte
als stabilisierender Faktor eine wesentliche Rolle im Teich.
Aufgrund der tageszeitlichen Schwankung des PH- Wertes sollten
vergleichende Messungen immer zur gleichen Tageszeit
stattfinden.
•
Der Stickstoffkreislauf:
Stickstoffhaltige Verbindungen gelangen durch die Ausscheidungen
der Fische und anderer Tiere in das Teichwasser. Solche
Ausscheidungen entstehen vor allem durch die Verdauung von
Proteinen, die nicht für das Wachstum genutzt werden. Aus diesem
Grund ist es die Aufgabe eines verantwortungsvollen Herstellers,
Futter für Gartenteichfische so herzustellen, dass ein möglichst
großer Anteil der enthaltenen Proteine in Wachstum umgesetzt
werden kann. In speziellen Situationen, wo die Fische nur sehr
wenig Proteine für Wachstum verwerten können, wie z. B. in der
kalten Jahreszeit, darf das Futter nur wenig Protein enthalten, um
den Teich nicht unnötig zu belasten. Trotz gutem Futter gelangt
eine gewisse unvermeidliche Menge an Stickstoff in Form von
Ammonium in das Teichwasser. Dieses Ammonium dient entweder
direkt als Pflanzennährstoff oder wird von nützlichen
Reinigungsbakterien über die Zwischenstufe Nitrit zu Nitrat
umgebaut.
Nitrat ist in relativ hohen Konzentrationen noch ungefährlich für
Fische, über längerem Zeitraum jedoch ebenfalls schädlich.
Außerdem fördert es unerwünschtes Algenwachstum. Es dient als
Pflanzennährstoff und kann durch reichhaltiges Pflanzenwachstum
andauernd beseitigt werden.
Nitrit ist nach Ammoniak sehr giftig und sollte deshalb im
Teichwasser nie nachweisbar sein. Ein Vorhandensein deutet auf
eine wesentliche Störung im biologischen Gleichgewicht des
Teiches hin.
Ammonium selbst ist ungiftig. Je höher der pH-Wert über 7 liegt,
beziehungsweise die Temperatur des Wassers sich erhöht (27°C
und höher), desto mehr giftiges Ammoniak kann entsteht bzw.
dann wird das ungiftige Ammonium in hochgiftiges Ammoniak
umgewandelt.
127
Ammonium sollte ebenfalls unter normalen Bedingungen im
Teichwasser nie nachweisbar sein. Sein Vorhandensein deutet
ebenfalls auf eine erhebliche Störung im Gleichgewicht des
Teiches hin. In einem gewissenhaft angelegten Teich mit
Sumpfzone, bewusst nährstoffarmem Bodensubstrat in der
Pflanzzone,
genügend
schnellwachsender
Pflanzen
und
ausreichendem Kiesbett als Bodengrund und einem Teichfilter oder
Bachlauf sollten solche Störungen eigentlich nie vorkommen, es sei
denn, es passieren gravierende Pflegefehler.
Mögliche Ursachen für das Auftreten von Nitrit oder Ammonium im
Teichwasser können sein:
•
Starke Überfütterung der Teichfische, wobei das Futter
nur unvollständig verdaut oder gar nicht gefressen wird.
Dadurch kommt es zu einem Überangebot an Ammonium im
Teichwasser,
das
unter
Umständen
von
den
Reinigungsbakterien nicht schnell genug verarbeitet werden
kann.
Abhilfe: Weniger füttern, Reinigungsbakterien zufügen, für
guten Durchlüftung sorgen.
•
Krankheitsbehandlung mit Mitteln, die die Bakterienflora
oder die Kleinlebewesen im Teich schädigen. Die
Reinigungsbakterien werden abgetötet und giftiges Nitrit
usw. reichert sich an.
Abhilfe: Krankheitsbehandlung nach Möglichkeit in einem
Quarantänebecken durchführen. Falls dies nicht möglich
und der Teich „klein genug“ ist, nach abgeschlossener
Behandlung im Teich 50 % Wasser wechseln, das frische
Wasser aufbereiten und Reinigungsbakterien zuführen.
•
Zu nährstoffreiche Fütterung
In der kalten Jahreszeit führt zu proteinreiche Fütterung zu
vermehrter Ammonium-Ausscheidung der Fische, die
Verdauung durch kaltes Wasser „funktioniert“ nur
eingeschränkt. Da bei den kühlen Temperaturen die
Reinigungsbakterien nur schwach aktiv sind, kann das
Ammonium nicht genügend weiterverarbeitet werden.
Abhilfe: Den Bedürfnissen angepasste Fütterung. Zufuhr
von Reinigungsbakterien in 3-facher Dosis über mehrere
Wochen.
•
Düngemitteleintrag in den Teich.
Rasendünger und andere Düngemittel können im Teich eine
starke Erhöhung von Nitrat, Nitrit, Ammoniak und Phosphat
verursachen.
Abhilfe: Der Teichrand sollte 5 – 10 cm höher liegen als das
umgebende Land.
In der Nähe des Gartenteiches auf zusätzliche Düngung im
Garten verzichten.
Teilwasserwechsel bis sich die Werte wieder normalisiert
haben.
128
4.1.7. Regenwasser für den Teich?
Im Zuge zunehmenden Umweltbewusstseins und steigender
Wasserpreise rückt die Verwendung von Regenwasser, das ja
kostenlos vom Himmel fällt, als Teichwasser immer mehr in den
Blickpunkt des Interesses. Dagegen ist prinzipiell nichts
einzuwenden, es gibt jedoch einige wesentliche Dinge zu
beachten:
Wie bereits im vorangegangenen Kapitel erwähnt, spielt die
Karbonathärte als pH-Puffer eine wesentliche Rolle im Teich, sie
ist sozusagen die Lebensversicherung Ihrer Teichfische.
Regenwasser ist bekanntlich härtefrei (Kalzium fehlt als
Skelettgrundstein – Wachstum der Fische!) und deshalb zunächst
einmal ungeeignet. Weiterhin kann Regenwasser als „Segen“
unserer industrialisierten Gesellschaft auch Säuren oder/und
Schwermetalle enthalten, von der Verunreinigung des Daches
einmal abgesehen.
Regenwasser aus Gewittern kann außerdem aufgrund der
elektrischen Entladungsvorgänge in der Atmosphäre auch noch
mehr oder weniger hohe Mengen an Nitrat enthalten.
Regenwasser, das für den Teich verwendet werden soll, sollte
zunächst einmal eine mechanische Filterung durchlaufen, die bei
den meisten Regensammelsystemen bereits eingebaut sind.
Anschließend sollte durch geeignete Mittel eine Aufhärtung auf
mindestens 5°d Karbonathärte erfolgen. Außerdem müssen
Schwermetalle
unschädlich
gemacht
und
dem
Wasser
Schutzkolloide zugefügt werden, um es teichgerecht zu machen.
4.1.8. Algen im Gartenteich
Algen sind wohl die am wenigsten beliebten Organismen im
Gartenteich, obwohl auch sie dort ihre Lebensberechtigung und
durchaus auch positiven Einfluss auf die Wasserqualität und das
ganze Biotop haben können. Um es gleich vorweg zu nehmen: In
einem biologisch intakten Teich müssen Algen vorkommen! Den
komplett algenfreien Teich gibt es nicht! Wer einen solchen Teich
möchte, der immer so „clean“ aussieht wie am ersten Tag, und am
liebsten jede Woche mit dem Dampfstrahlreiniger dem Teich
zuleibe rücken würde, der sollte sich doch ernsthaft überlegen, ob
nicht das Schwimmbad die geeignetere Alternative einer
Wasseransammlung im Garten wäre.
Algen leisten erhebliche Beiträge zum Funktionieren des kleinen
Ökosystems Gartenteich. Sie tragen zur Sauerstoffversorgung bei,
sie bieten Kleinstlebewesen Versteck und Nahrungsgrundlage. Sie
geben sog. Chelatoren an das Wasser ab, die Nährstoffe
pflanzenverfügbar halten und vieles mehr. Nur den ganzen Teich
zuwuchern oder gar das Wasser zu einer grünen Suppe werden
129
lassen, das sollten sie nicht. Tritt dies ein, so liegt meist ein
Pflegefehler vor. Durch folgende Maßnahmen kann man
übermäßiges Algenwachstum verhindern oder eindämmen:
Übermäßiges Algenwachstum oder gar grünes Wasser wird meist,
neben Licht, durch ein Überangebot an Nährstoffen verursacht.
Vermeidung überschüssiger Nährstoffe im Wasser ist also die beste
Algenprophylaxe 11. Dies beginnt bereits bei der nährstoffarmen
Teicherde. Auch sollte der Teichrand etwa 5 – 10 cm über dem
umgebenden Gartenniveau liegen, um eine Einspülung von Dünger
zu vermeiden. Gezielte, auf die Bedürfnisse der Teichfische in den
einzelnen Jahreszeiten abgestimmte Fütterung hilft den Eintrag
von Algennährstoffen zu minimieren. Man füttert pro Fütterung nur
so viel, wie die Fische in ca. 5 Minuten wirklich restlos fressen
können.
Außerdem kann man den Algen durch möglichst viele
Unterwasserpflanzen,
wie
z.B.
Hornkraut
und
andere,
Nährstoffkonkurrenten
schaffen.
Das
Wachstum
der
Unterwasserpflanzen kann man durch geeignete Dünger ohne
Phosphat oder Nitrat unterstützen.
Wird Wasser mit Gerbsäure angereichert, wird es durch
Lichtfilterung und Ansäuerung zum Nachteil der Algen aufbereitet.
Gerbstoffe geben dem Wasser eine leicht gelbliche bis bräunliche
Färbung (Goldstich!).
Eine Grünfärbung des Teichwassers (Wasserblüte) durch
Massenvermehrung von Schwebealgen (Bild rechts) kann auch
durch Mittel beseitigt werden, welche die Algen zu größeren
Verbänden zusammenklumpen, welche dann zu Boden sinken oder
vom Teichfilter erfasst werden.
Eine sehr elegante Methode, um grünes Wasser zu beseitigen bzw.
gar nicht erst aufkommen zu lassen, ist der Einsatz eines UV-C
Wasserklärers (Bild rechts). Solche Geräte arbeiten physikalisch
durch UV-Licht, ohne das Teichwasser durch Zusätze
irgendwelcher Art zu verändern. Diese Geräte werden sinnvollerweise mit einem Teichfilter kombiniert.
Die Ursache für das Nährstoffüberangebot, welches zur
Wasserblüte führt, muss natürlich beseitigt werden. Hier hilft eine
Spezialfiltermasse, die alle überschüssigen Algennährstoffe, wie
z.B. Nitrit, Nitrat und Phosphat, bindet.
11
Prophylaxe: Schutzvorkehrung
130
Übermäßige Fadenalgenteppiche (Bild rechts) lassen sich sehr
einfach mit einem Teichnetz abschöpfen oder mit einem dünnen
Holzstab „aufdrehen“.
Sie sind ein Zeichen für sehr viel Sauerstoff.
Auf keinen Fall Algenbekämpfungsmitteln einsetzen, da dadurch
die Ursache nicht beseitigt wird, die abgestorbenen Algen nicht
nur das Wasser erheblich belasten, sondern auch das Wassermilieu
empfindlich gestört wird.
4.1.9. Kranke Fische im Gartenteich
Prinzipiell können Fische im Gartenteich die gleichen Erkrankungen
bekommen wie auch Fische in natürlichen Gewässern unserer
Breiten. Wir besprechen hier nur Besonderheiten, welche bei
Aquarienfischen nicht erwähnt wurden.
Leicht erkennbar und in aller Regel auch leicht heilbar ist die
Pünktchenkrankheit, von der bereits gesprochen wurde.
Wichtig: Bei Goldfischen tritt im Frühjahr zur Laichzeit ein
sogenannter Laichausschlag an der Kopfregion auf, der
Ichthyophthirius sehr ähnelt, jedoch harmlos ist und nicht
verwechselt werden darf.
Leider kommen in letzter Zeit mehr und mehr sehr lästige
Krankheiten vor, die durch Bakterien verursacht werden.
Vor allem Karpfenfische (Goldfische, Koi u.a.) werden im Frühjahr,
wenn die Fische durch die Überwinterung geschwächt sind, bei
15°C, durch die Frühjahrsvirämie (die Symptome kommen im
Frühjahr zum Ausbruch) befallen.
Die Übertragung erfolgt über die Kiemen alter, junger und
geschwächter Tiere und über Vögel von einem Teich auf den
anderen. Durch die Fischlaus Argulus wird sie beschleunigt.
Sie ähnelt der Bauchwassersucht – Blutungen an den
Bauchregionen, Glotzaugen, Kiemen sind blass und rot gefleckt.
Aus diesem Grunde sind eine gute Ernährung vor der kalten
Jahreszeit
und
Stressvermeidung
im
Allgemeinen
als
Vorbeugungsmaßnahmen sehr wichtig.
Offene, geschwürartige, blutunterlaufene Aufbrüche sind meist die
Anzeichen solcher virueller Infektionen. Hin und wieder sind auch
aufgetriebene Bäuche zu beobachten.
Sobald die ersten Symptome dieser Art sichtbar sind, sollte man
die betroffenen Fische vorsichtig fangen und in einem separaten
Quarantänebecken mit Heilmitteln, die den Wirkstoff Nifurpirinol
enthalten, zu behandeln versuchen. Dieses dringt sehr schnell auch
ins Innere des Fisches ein, was für eine, vielleicht erfolgreiche
Heilung sehr wichtig ist.
Eine Behandlung im Teich sollte nur in Ausnahmefällen erfolgen,
131
da Nifurpirinol die nützlichen Reinigungsbakterien ebenfalls
abtötet. Nach erfolgreicher Behandlung hilft ein Zusatz von
Vitaminen (Vitamin B) den Fischen, den durch die Behandlung
entstandenen Stress zu überwinden. Hat eine Behandlung im Teich
stattgefunden, müssen unbedingt Bakterien zugeführt
werden, um das Wassermilieu wieder zu stabilisieren.
Die Frühjahrsvirämie kann im Aquarium durch langsame Anhebung
der Temperatur von ca. 2°C pro Tag zum Abklingen
gebracht werden.
Die Frühjahrsvirämie (SVC) muss dem Gesundheitsamt gemeldet
werden. (Seuche – Übertragung durch Vögel!!)
132
4.2. WIEDERHOLUNGSFRAGEN
•
Welche Unterschiede bestehen zwischen einem Gartenteich
und einem Aquarium?
•
Welche zusätzlichen Bewohner können sich bei einem
Gartenteich einstellen?
•
Welche unterschiedliche Nahrung brauchen Teichfische den
Jahreszeiten entsprechend?
•
Welche technischen Maßnahmen braucht ein Teich im
Verlauf eines Jahres?
•
Welche Pflegemaßnahmen braucht der Teich im Laufe des
Jahres?
•
Welche Ursachen kann das Auftreten von Nitrit oder
Ammonium im Gartenteich haben und was kann man
dagegen unternehmen?
•
Warum ist Regenwasser nur eingeschränkt für Gartenteiche
geeignet?
•
Welche Arten von Algen können in einem Teich vorkommen
und wie kann man übermäßiges Algenwachstum
einschränken?
•
Welches „Krankheitsbild“ kann bei Goldfischen im Frühjahr
auftreten, was ist davon zu halten?
133
5. NAGETIERE
5.1. Allgemein
Die Nagetiere (Rodentia) stellen die größte
Ordnung der Säugetiere dar. Sie sind mit mehr
als 1700 Arten weltweit verbreitet und haben
eine Vielzahl von verschiedenen Lebensräumen
besiedelt. Ihre Körpergröße variiert von etwa 5
Zentimetern bei der Afrikanischen Zwergmaus
bis etwa 130 Zentimetern beim Capybara
(Wasserschwein), die überwiegende Mehrzahl
der Arten hat jedoch eine Körpergröße zwischen
8 und 35 Zentimetern.
•
Anatomie
Die Körperform der Tiere ist weitestgehend einheitlich bis auf
wenige Ausnahmen, die in speziellen Lebensräumen leben und
entsprechende Anpassungen aufweisen (Sprungbeine, Grabbeine,
Gleitflächen etc.).
•
Gebiss
Das wichtigste Merkmal am Gebiss der Nagetiere stellen die
vergrößerten Schneidezähne im Ober- und im Unterkiefer dar. Das
bleibende Gebiss umfasst 16 oder 20 Zähne. Es besitzt in jeder
Kieferhälfte einen Schneidezahn, der auch als Nagezahn
bezeichnet wird. Die Nagezähne des Unterkiefers sind meist länger
als die des Oberkiefers. Hinter ihnen folgt eine Lücke, Eckzähne
sind nicht ausgebildet. Vordere Backenzähne sind bei den meisten
Arten ebenfalls nicht ausgebildet, bei den Meerschweinchenartigen
(Cavioidea, zum Beispiel Meerschweinchen, Chinchilla) gibt es
jedoch einen. In jeder Kieferhälfte befinden sich 3 hintere
Backenzähne.
Die Nagezähne sind generell wurzellose Zähne. Sie wachsen
zeitlebens. Dadurch, dass sie sich beim Fressen abreiben, bleibt
ihre Länge konstant. Die Backenzähne haben dagegen bei den
meisten Arten ein begrenztes Wachstum. Eine Ausnahme machen
wiederum Meerschweinchenartige, bei denen alle Zähne wurzellos
sind, weshalb bei Heimtieren auch die Backenzähne regelmäßig
kontrolliert werden müssen.
Das Gebiss ist mit ausgesprochen starken Kaumuskeln versehen.
Durch die typische Anordnung dieser Muskulatur erhalten alle
Nager eine recht ähnliche Kopfform.
134
•
Lebensweise
Die meisten Nagetiere sind nacht- oder dämmerungsaktiv, viele
sind jedoch auch tagsüber anzutreffen. Sie leben einzeln oder in
Gruppen. Nagetiere leben in allen Lebensräumen, einschließlich
des Luftraumes, den einige Arten wie die Gleithörnchen
gelegentlich nutzen. Sie fehlen nur in der Antarktis und auf
einigen kleineren Inseln sowie im Meer.
Nagetiere und Hasenartige haben eine besondere Anpassung an die
pflanzliche Ernährung entwickelt, die Caecotrophie, bei der
Nahrung durch Aufnehmen bestimmter Formen des Kots
(Blinddarmkot) zweimal den Ernährungstrakt durchläuft.
Nagetiere (Rodentia) und Hasenartige (Leporidae) haben eine
besondere Anpassung an die pflanzliche Ernährung entwickelt, die
Caecotrophie.
•
Ceacotrophie
Ein besonders wichtiges Verdauungsorgan bildet der Blinddarm, der
bis zu fünf Mal mehr Nahrungsbrei fassen kann als der Magen. Im
Blinddarm befinden sich Bakterien, die die Rohfaser des Futters zu
Stärke spalten, die ihrerseits in ihre Bestandteile- nämlich Zuckerzerlegt werden. Die bakterielle Gärung ermöglicht eine intensive
Verwertung von Heu und Gras, wodurch wichtige Nährstoffe für das
Tier verfügbar werden. Diese Nährstoffe werden im Blinddarmkot
ausgeschieden und vom Tier direkt vom After wieder
aufgenommen.
Diesen Vorgang nennt man Ceacotrophie und er gewährleistet eine
optimale Vitamin-B-Versorgung des Tieres.
(Info:Rodentia:19/2004)
135
5.2. Chinchilla
Nagetiere/Familie Chinchillaartige
(Rodentia/Chinchilloidea)
5.2.1. Lebensraum - Herkunft
Die Eigentlichen Chinchillas (Chinchilla) sind eine
Gattung der Nagetiere aus der Familie der
Chinchillas. Sie stammen ursprünglich aus den südamerikanischen
Steppen der Anden in Höhen zwischen 500 und 5000m ü.NN. und
wurden im 18.-19. Jhd. wegen ihres schönen blaugrauen Fells
(Pelztierzucht 100Felle für einen Mantel) gejagt und fast
ausgerottet. Heute finden sie Verwendung als Haustiere. Teilweise
werden Chinchillas irreführend als Wollmäuse bezeichnet. Bei
Gefahr können Chinchillas Teile ihres Felles abwerfen, um so z.B.
Greifvögeln zu entgehen. Bodengefahren können Chinchillas durch
ihre durchaus beachtliche Geschwindigkeit entgehen.
5.2.2. Verhaltensweise
Es gibt zwei Arten in der Gattung Chinchilla, das LangschwanzChinchilla (Chinchilla lanigera) und das Kurzschwanz-Chinchilla
(Chinchilla brevicaudata). In der Heimtierhaltung kommt nahezu
ausschließlich der Langschwanzchinchilla vor. Wenn Chinchillas
nicht in Gefangenschaft aufwachsen, bleiben Weibchen und
Männchen lebenslang monogam. In Gefangenschaft ändert sich
hingegen ihr Sozialverhalten.
Sie sind dämmerungs- bzw. nachtaktiv und sollten deshalb
tagsüber relativ abgeschirmt von allem Lärm sein. Trotz allem
passen die meisten Chinchillas sich aber dem Lebensrhythmus ihrer
Halter an und werden rund um die Uhr kurz aktiv. Aus diesem
Grund sind Chinchillas nicht nur für berufstätige Alleinstehende
geeignet.
Auch mit Kindern verstehen sich die meisten ganz gut, solange sie
nicht zu sehr bedrängt werden. Chinchillas sind jedoch keine
Streicheltiere. Sie werden nicht so zahm wie zum Beispiel
Meerschweinchen - und sind außerdem ziemlich eigenwillig. Der
Badesand zur Fellreinigung, ihre gelösten Haare und die Köttel
verteilen sich gerne in der Käfigumgebung.
Chinchillas sind Rudeltiere. Man sollte diese Tiere nicht alleine
halten, idealerweise zwei gleichgeschlechtliche Tiere. Zwei
gleichaltrige Weibchen oder Mutter und Tochter verstehen sich in
der Regel gut miteinander. Ebenso gut verstehen sich zwei
gleichaltrige männliche Tiere, die zusammen aufgezogen wurden,
solange keine Weibchen in der Nähe sind. Von Paarhaltung ist
abzuraten, da sie unweigerlich zu Nachwuchs führt, es sei denn,
man lässt den Bock kastrieren.
136
•
Geschlechtsunterschied & Alter
Ein ausgewachsener Chinchilla wiegt zwischen 400 und 800
Gramm. Die Weibchen werden zwischen dem 6. und 8. Monat
geschlechtsreif, Böckchen zwischen dem 4. und 5. Monat und
müssen spätestens dann nach Geschlechtern getrennt werden.
Chinchillas können zwischen 15 und 22 Jahre alt werden.
•
Tragzeit & Jungtiere
Nach einer Trächtigkeit von ca. 111 Tagen bringt das Weibchen ca.
1-3 Junge zur Welt. Sie sind Nestflüchter, kommen voll entwickelt,
sehend, selbstständig und behaart zur Welt. Sie fressen sofort Heu
und allmählich auch Pellets neben der Muttermilch mit und
gewöhnen Magen und Darm, bis zum Absetzen in der 6 Woche von
der Muttermilch an feste Nahrung.
•
Auslauf
Damit sich die Tiere wohl fühlen, müssen sie jeden Tag mindestens
eine Stunde Auslauf erhalten. Chinchillas sollten schnell in den
Käfig zurückkommen können. Man sollte darauf achten, dass
Chinchillas beim Auslauf keine Kabel, Zimmerpflanzen und andere
giftige Sachen annagen.
•
Hochheben
Chinchillas sind keine Schmusetiere. Man setzt den Chinchilla auf
eine Hand und legt den Daumen auf den Schwanzansatz. Dadurch
verhindert man, dass es unerwartet wegspringt. Die zweite Hand
dient dabei als Hilfe. Sie kann unter die Vorderfüße und den Bauch
gelegt werden. Achtung: Nicht am Schwanzende – die
Schwanzwurzel kann ausgerissen werden.
5.2.3. Unterbringung - Ausstattung
•
Käfiggröße
Das absolute Minimum für 2 Chinchillas ist:
L 120 x B80x H 100 cm.
Je größer, desto besser – Wer lebt schon gern im Minimum? Wenn
der Käfig höher als 1 m ist, sollte eine Zwischenetage eingebaut
werden, um gefährliche Abstürze zu verhindern. Auf den
richtigen Gitterabstand ist zu achten, ein Gitterabstand von ca.
1,6 - 2 cm ist richtig. Wenn es mehrere Chinchillas werden sollen,
empfiehlt sich auf alle Fälle ein größerer Käfig.
137
•
Einrichtung
Besser sollte man auf Kunststoff im Gehege verzichten, denn
angenagt und verzehrt könnte er zum Tod der Tiere führen. Besser
ist es, den Käfig ausschließlich mit unbehandeltem Holz
einzurichten. Sitzbretter in verschiedenen Höhen, aber so
angebracht, dass die Chinchillas von einem Brett zum anderem
problemlos springen können (Abstand nicht mehr als 30 cm), sind
unerlässlich, ebenso ein großes Haus, besser für jeden Chinchilla
ein eigenes Haus (Mindestkantenlänge 25 x 30 cm). Dicke Äste
(Buche, Weide, Haselnuss, Fichte, Apfel oder Birnenbaum
ungespritzt!) zum dran Hochklettern können ebenso als
Käfigeinrichtung genutzt werden wie z. B. reine Weidenkörbe ohne
Draht und Kunststoff (die natürlich nicht lange ganz bleiben),
Korkrinden oder Seile.
•
Die richtige Einstreu
Z.B. Hobelspäne, Buchengranulat oder Hanfeinstreu
•
Sandbad
Unentbehrlich für die Fellpflege und zum Wohlfühlen ist für
Chinchillas das Sandbaden. Eine große Sandbadewanne, am besten
aus Keramik oder Metall, sollte immer zur Verfügung stehen. Es
darf ausschließlich Chinchillabadesand verwendet werden
(Attapulgus- oder Sepiolith-Sand), welcher speziell gebrannt und
damit abgerundet ist. Dieser Sand besteht aus Ton und sollte vor
Gebrauch einem Test unterzogen werden, indem man kontrolliert,
ob der Sand in Kontakt mit Wasser verklumpt, nur dann handelt es
sich um Attapulgus-Sand. Der Sand dient zur Fellpflege (entfettet
das Fell). Vogelsand/Quarzsand ist nicht geeignet, er ist zu
grobkörnig und schädigt das empfindliche Fell. Im Vogelsand sind
außerdem oft für Chinchillas schädliche Zusätze enthalten (z.B.
Aniskörner).
Das Sandbad muss täglich kontrolliert werden, da es auch gerne als
Toilette genutzt wird.
Keine Katzenstreu verwenden! Klumpstreu kann im Magen der
Tiere verklumpen, schon der Staub schädigt die Lungen. Jede
Katzenstreu (auch die Ökostreusorten) kann bei Verzehr giftig sein!
Ein Platz für das tägliche Heu ist unbedingt notwendig. Für
Gitterkäfige gibt es Heuraufen, die außen am Käfig angebracht
werden - eine Alternative, die den Chinchillas keinen Platz im
Käfig wegnimmt und das Heu sauber hält. Normale Heuraufen
eignen sich auch, aber nur wenn die Tiere nicht hineinspringen
können, sonst könnten sie sich darin die Füßchen einklemmen(!)
und das Heu verschmutzen. Eine saubere Trinkflasche sowie
feste, schwere Futternäpfe, am Boden des Käfigs, welche nicht
umgestürzt oder heruntergeworfen werden können, dürfen nicht
fehlen.
138
•
Besonderheit
Chinchillas können in unseren Breitengraden nicht im Freien
gehalten werden, da es bei uns zu feucht ist. Feuchtigkeit ist
tödlich für Chinchillas, sie dürfen deshalb auch niemals gebadet
werden. Das Fell von Chinchillas hat keine schützende Fettschicht,
es saugt sich mit Wasser voll, und so unterkühlt und erkältet sich
der Chinchilla, wenn er nass wird.
•
Reinigung
Mindestens einmal pro Woche muss das Gehege gründlich gereinigt
werden. Die Pinkelecken sollten jeden zweiten Tag gereinigt
werden (außer die Chinchillas benützen das Sandbad als Toilette –
dann täglich den Sand erneuern).
5.2.4. Ernährung
Da sich der Verdauungstrakt das Chinchilla in ihrer Heimat
(Steppe) an eine karge Pflanzennahrung angepasst hat, ist die
meist gehaltvollere Kost in Gefangenschaft nicht für sie
geeignet. In der Natur ernährt er sich 40 - 55% von Zyperngras
und die restlichen 45 - 60% von Pflanzenteilen der wenigen
dort heimischen Gewächse. Um diese schwer verdauliche Kost
verwerten zu können, hat das Chinchilla einen entsprechend
angepassten Organismus mit einem für einen Nager
verhältnismäßig langen Darm von 2,5 – 3 m Länge!
•
Heu
Heu sollte immer im Chinchillakäfig vorhanden sein. Es muss
gelblich/grün sein, beim Brechen knacken und frisch riechen – und
unbedingt trocken sein! Staubiges oder muffiges Heu wollen
Chinchillas nicht! Schimmeliges oder feuchtes Heu ruft schwere
Krankheiten hervorrufen – die Folge sind gefährliche
Durchfälle und oder, durch Pilzverseuchung in der Lunge,
den Atmungsorganen, der Tod.
•
Trockenfutter
Ein gutes, hartes Pelletfutter ist ein wichtiger Bestandteil
des Chinchillaspeiseplans. Die von Großzüchtern
verwendeten Futtersorten sind die ideale Ernährung, da
sie in Jahrzehnten ständig optimiert wurden. In der
Heimtierbranche gibt es zu leicht verdauliche Kost für
das Chinchilla – es wird zu schnell wieder verdaut und
ausgeschieden. Durchfall, Vitamin- u. Mineralstoffmangel sind die
Folge. Ebenso bei Verfüttern von „Leckerlies“ (z.B. Getreide,
Nüsse, Obst, übliche Nagerstangen) wird der Darm belastet,
verursachen Verstopfung, führen zu Fettleibigkeit und langfristig
zu Organschäden.
139
Chinchillas neigen bei Mischfutter dazu, den fetthaltigen
Komponenten den Vorzug zu geben, deshalb bieten Sie dem
Kunden (bzw. dem Chinchilla) karges Pelletsfutter an und
Futtersorten ohne Rosen, Bananenchips usw., die schon aufgrund
des Zuckerzusatzes nicht nur zu Fettleibigkeit führen sondern
auch die Zähne angreifen und zu Zahnfäule führen.
Pro Tag benötigt ein Chinchilla ungefähr einen gehäuften Esslöffel
Pellets. Pelletfutter sollte nicht länger als ca. 3 Monate nach
Herstellung gelagert und verfüttert werden.
•
Leckerlis
Als Leckerbissen können getrocknete Hagebutten, diverse Äste und
Distelzweigstücke sowie spezielle Nagerstangen für Chinchilla, ab
und zu etwas Apfel oder Karotte (sehr kleine Stückchen) dienen.
Auf gar keinen Fall dürfen Rosinen oder Honig- und
Getreidestangen usw. gegeben werden.
An getrockneten Kräutern kann
man
anbieten:
Kamille,
Gänseblümchen,
Löwenzahn,
Hagebutte, Brennnessel, Schafgarbe,
Melisse, Salbei, Malve, Sauerampfer,
Pfefferminze und auch andere Kräuter,
Blätter und Blüten. Eine zusätzliche
Vitamingabe ist nicht erforderlich, nur
bei kranken Tieren kann man zusätzlich
nach Absprache mit dem Tierarzt Vitamintropfen geben.
Mineralsteine werden empfohlen.
•
Wasser
Natürlich müssen Chinchillas immer frisches Wasser im Käfig
haben. Das Wasser muss täglich erneuert werden.
5.2.5. Gesundheit
Chinchillas zeigen es – wie alle nicht domestizierten Tiere (Vögel,
Reptilien, kleine Heimtiere) - leider sehr spät an, dass sie krank
sind. Man sollte deshalb täglich ein wachsames Auge auf die Tiere
haben: Kommen alle zum Fressnapf? Sind sie wach und an ihrer
Umgebung interessiert? Fressen sie normal?
•
•
•
•
•
Regelmäßiges Wiegen der Chinchillas (einmal pro Woche,
mindestens aber einmal alle zwei Wochen): Ein deutlicher
Gewichtsverlust weist oft auf eine Krankheit hin.
Das Fell auf schorfige oder kahle Stellen kontrollieren:
Diese weisen auf einen Pilzbefall hin.
Kontrolle der Augen: Sind sie klar und sauber?
In das Mäulchen schauen: Die Zähne müssen so zueinander
stehen, dass sie sich gut abnutzen können.
Ein Blick in die Ohren: Sind sie sauber, ohne Schuppen?
140
•
•
•
•
Ein Blick auf den After: Ist der sauber? Wenn er dreckig und
verklebt ist, dann könnte der Chinchilla Durchfall haben
und sollte vom Tierarzt untersucht werden!
Ein Blick auf den Kot: Ist er Bohnenförmig, trocken oder
klein und dünn?
Die Chinchillas sollten regelmäßig abgetastet werden, um
Tumore oder Abszesse rechtzeitig zu erkennen.
Verdauungsstörungen
sind die häufigste Erkrankung bei Chinchillas, denn auf Grund
ihres empfindlichen Verdauungssystems können sie schon auf
leichteste Veränderungen reagieren.
•
Durchfall
In diesem Fall ist die Losung weicher als sonst und lässt sich
zerdrücken. Riecht es nach Methan, sind im Darm Aufgasungen
vorhanden.
Bei guter körperlicher Verfassung!:
1.Tag: kein Futter - fünf Teile Wasser/1Teil KB Salz - 3mal am
Tag – 3 Tage lang
2.Tag: Heu und Wasser Karlsbader Salz
3.Tag: Heu und Wasser mit KB Salz - Kot hat sich normalisiert
sonst sofort zum Tierarzt
4.Tag: Kot ist normal – ½ Löffel Pelletsfutter und Heu
5. Tag: Kot normal – Durchfall-Ursache ergründen und beseitigen!!
(Info: Egon Moßlacher/ Chinchillazucht)
•
Verstopfung
In diesem Fall ist die Losung kleiner als sonst, dunkler und härter.
Bei leichten Fällen kann man mit Apfel oder Apfelsaft (naturtrüb
und ohne Zusätze) behandeln und dem Wasser, über 3Tage 3mal
am Tag, ebenfalls Karlsbader Salz beimengen.
(Info Buch Egon Mößlacher/ Chinchillazucht).
Bei schwereren Fällen und ausbleibender Besserung sollte man zum
Tierarzt gehen und die Ursache klären, da es zum Darmverschluss
kommen kann.
•
Darmverschluss
Ein Darmverschluss ist für ein Chinchilla lebensbedrohlich. Sobald
die Darmtätigkeit einmal eingestellt ist, kann sie oft nicht wieder
aufgenommen werden, da die Darmflora gestört ist.
Chinchillas haben einen Stopfmagen, d.h. wenn die Losung ausfällt
kann das Chinchilla keine Nahrung mehr aufnehmen. In diesem Fall
muss sofort ein Tierarzt aufgesucht werden.
Alle Darmerkrankungen lassen sich immer auf falsche Futter- und
Haltungsbedingungen zurückführen!!
141
•
Hautpilzinfektionen
Die Möglichkeit des Pilzbefalles ist auch beim Chinchilla immer
vorhanden, vor allem Stresssituationen, geringe Hygiene oder selten - die Infektion von außen kann zu einem Pilzausbruch
führen.
Pilz zeigt sich durch den Verlust von Fell in kreisrunder Form und
darunter liegender schuppiger Haut meist zuerst an der
Schwanzwurzel oder um das Auge.
Bei Züchtern behandelt man Pilze gerne durch eine Zugabe
von Ortozid (Captan) 1 Teelöffel pro Sandbad. Das Sandbad
verbleibt in diesem Fall nicht im Käfig um dadurch die
Aufnahme des „Giftes“ wenn aus dem Bad gefressen wird zu
verhindern. Desinfektionsspray versagen fast immer, bei
tierärztlichen Medikamenten sollte kein Antibiotikum
gegeben werden – Antibiotika sind (bis auf wenige
Ausnahmen) selbst Pilzerzeugnisse.
(Info: Buch Helmut Kraft/Krankheiten des Chinchilla)
Beim Tierarzt kann man das Chinchilla auch gegen Pilze
impfen lassen. Diese Impfung muss nach 2 Wochen
wiederholt werden, ist aber mit Vorsicht anzusehen, da die
meisten Tiere mit Kreislaufproblemen auf den Impfstress
reagieren.
•
Erkältungen
Chinchilla sind empfindlich gegenüber plötzliche Veränderungen im
„Kleinklima“. Z.B. durch Anstieg der Luftfeuchtigkeit im Frühjahr
von 50% auf 70% .Durch Zugluft oder feuchtes Fell kann sich eine
Chinchilla auch erkälten, Lungenentzündung bekommen oder eine
Bindehautentzündung. Diagnose und Behandlung wird vom
kundigen Chinchilla-Tierarzt durchgeführt.
5.2.6. Verhaltensstörungen
Stress kann bei Chinchilla zu Verhaltenstörungen führen. Diese
zeigen sich dann im Fellfraß oder in Stereotypen.
•
Fellfraß
Die Chinchilla beginnt sich selbst abzunagen, d.h. an den
Flanken ist das Fell sehr kurz oder verfilzt. Manche
Fellfresser nagen auch das Fell ihrer Kinder oder ihrer
Partner ab. In den meisten Fällen ist Fellfraß auf eine
explizite Stresssituation zurückzuführen und hört auf,
sobald die Stressquelle beseitigt ist.
Stress kann ausgelöst werden durch Einsamkeit, Lärm,
zwangsweise Tagesaktivität und ständige Angst durch die
Bedrohung von anderen Tieren (z.B. Katzen, gemeinsame
Haltung mit Kaninchen oder frei fliegende Vögel). Manche
Fellfresser legen ihre Verhaltensstörung nie ab.
142
• Stereotypen
Stereotypen oder kleine Ticks sind oft auf die gleichen Gründe
zurück zuführen wie das Fellfressen. Stereotypen sind ewig gleiche
Bewegungsabläufe. Diese können auch durch eine besondere
Konstellation des Käfigs ausgelöst werden, z.B. durch zu wenig
Platz oder vibrierende Bretter.
Auch hier sollte eine Beseitigung der Ursache Abhilfe schaffen.
5.2.7. Rassen/Rassefarben
Hellbeige
Blackvelvet
Standart
Silberschecke
143
5.3. Degu
(Octodon degus)
Nagetiere/Familie der Trugratten
(Rodentia/Octodontidae)
5.3.1. Lebensraum – Herkunft
Das Herkunftsgebiet eines wild lebenden Degus ist
Südamerika (in den chilenischen Anden). Sein
Gebiet erstreckt sich von den Küstenregionen bis
ins Gebirge (bis in 1200m Höhe). Diese sehr
anpassungsfähigen
Tiere
bewohnen
offene
trockene, teilweise felsige Landstriche mit
lockerem Strauchbewuchs und dringen bis in
Wüstenrandgebiete vor. Sie leben in selbst
angelegten unterirdischen Tunnelsystemen, die oft in geschützter
Nähe von Sträuchern angelegt werden und des Nachts als
Rückzugsmöglichkeit dienen.
Neben dem Gewöhnlichen Degu (Octodon degus) gibt es den
Küsten-Degu (Octodon lunatus), den Wald-Degu (Octodon bridgesii,
der sich von den anderen Arten dadurch unterscheidet, dass er
keine Gangsysteme in den Boden gräbt) und dem Pazifik-Degu
(Octodon pacificus, der völlig isoliert auf der Insel Isla Mocha vor
der Küste Chiles lebt). Seit 1960 ist der Degu auch in privater Hand
bekannt und gezüchtet worden.
(Info: Kosmos Ratgeber/Michael Mettler)
5.3.2. Verhaltensweise
Sie leben in Familienverbänden von circa 5 bis 10 Tieren
zusammen. Werfen mehrere Weibchen im gleichen Nest,
werden die Jungen von allen Weibchen gleichermaßen ohne
Unterschied gesäugt. Mehrere Familien zusammen bilden
lockere Kolonien (mit persönlichen Territorien), die bis über
mehrere hundert Tiere betragen können. Diese soziale
Veranlagung sollte auch unbedingt in der Heimhaltung
berücksichtigt werden - Bei Einzelhaltung (nicht artgerecht)
vereinsamt der Degu.
Der Schwanz eines Degu hat eine Sollbruchstelle, allerdings wächst
er nicht wieder nach, sondern das freigelegte Fleisch trocknet ab,
wie die Schwanzwirbelsäule.
Ein Schutzmechanismus, der ihn in der Natur vom Ergreifen
durch z.B. einen Greifvogel schützt.
Beim Freilauf verstehen sie sich allerdings recht gut mit anderen
Tieren.
144
•
Geschlechtsunterschied & Alter
Degus werden in Gefangenschaft - bei guter Haltung – häufig
4 Jahre, selten bis zu 9 Jahre alt.
•
Tragzeit & Jungtiere
Degu-Weibchen werden ab sieben, Männchen ab
zwölf Wochen geschlechtsreif. Weibchen können
bis vier Jahre Nachwuchs bekommen, Männchen
zeitlebens zeugen.
Die Tragzeit der Weibchen beträgt 77-90 Tage, sie
bringen 1-10 Junge 1-4 mal im Jahr zur Welt.
•
Auslauf
Freilaufende Degus untersuchen jede Ecke, jede Spalte und jedes
zu benagende „Etwas“ – somit auch Strom-, Telefon,
Computerkabeln, giftige Zimmerpflanzen, Reinigungsmittel usw.,
also muß man sie beim Freilauf ständig im Auge behalten.
Auch versehentliche Tritte, Einklemmen durch die Türe oder
Verletzungen durch Hunde oder Katzen sind mögliche Gefahren.
•
Richtiges Hochheben & Tragen
Ein handzahmer Degu läßt sich meistens durch einen vorsichtigen
Griff um den Körper hochheben. Man setzt ihn anschließend
sofort auf die Hand oder den Arm. Degus sind unter Mithilfe eines
Erwachsenen für Kinder ab ca. 10 Jahre durchaus geeignet.
5.3.3. Unterbringung - Ausstattung
•
Käfiggröße
Die Mindestgröße der Degubehausung hat die
Maße 100 L x 50 B x 100 H
Degus sind Nagetiere, und das nicht nur nach
der biologischen Einordnung, sondern im
wahrsten Sinne des Wortes. Nicht umsonst
sind sie als die "Ausbrecherkönige" unter den
Nagern bekannt. In einem Käfig
mit
Plastikwanne lassen sie sich nicht lange
halten.
Besser verwendet man Aquarien mit
Gitterabdeckung oder noch besser Terrarien.
145
•
Einrichtung
Möglichst kein Kunststoffspielzeug.
abwechslungsreiche Umgebung:
Degus
brauchen
eine
mehrere Häuser oder Höhlen, Etagen aus Holz, Hängematten,
Heunester, lange Korkröhren und Rampen, ein Sandbad, Wurzeln,
wie sie für Aquarien verkauft werden, lange Äste zum darauf
Herumklettern und Benagen, dicke Seile mit Befestigung ,wie sie
auch für Papageien angeboten werden, Leitern, Spieltürme aus
Holz etc.
Degus sind hervorragende Kletterer und nutzen diese Fähigkeiten
auch ausgiebig. Sie knabbern immer und überall und es ist ihrer
Gesundheit nicht besonders förderlich, sollten sie kleine
Plastikteile verschlucken. Daher ist es generell wichtig, Plastikteile
für Käfig oder Einrichtung zu vermeiden.
Das Einrichten sollte so fantasievoll und abwechslungsreich wie
möglich gestaltet sein. Am Geeignetsten sind Wurzeln wie für
Aquarien geeignet, da diese keine Schädlinge beinhalten und
außerdem lassen sie sich sehr gut miteinander verbinden und man
kann so eine gute Verflechtung herstellen. Auch naturbelassene,
rauhe Steine sind wichtig. Degus sitzen gerne auf ihnen. Degus
benötigen für ihre Fellpflege ein regelmäßiges, typischerweise
tägliches Sandbad (Bild) aus feinem Chinchilla-Sand oder gutem
Vogelsand ohne Muschelstückchen oder Anis. Die Pflege findet in
Form eines putzigen Auf-den-Rücken-Werfens und Im-Sand-suhlen
statt und stellt eine Freude für Degu und Halter dar.
Die richtige Einstreu ist z.B. Streu (entstaubt), Buchenholz,
Rindeneinstreu (f. Terrarien ohne Dünger) oder Strohpellets aus
dem Zoofachgeschäft, welches mindestens 10cm dick eingebracht
wird.
Degus sind obgleich ihrer wenigen natürlichen Feinde Fluchttiere.
Da Degus sich bei Gefahr in ihre Höhlen zurückziehen wollen,
müssen sie auch in ihrer künstlichen Umgebung einen ruhigen,
geschützten Platz für den Rückzug vorfinden. Mindestens eine
Käfigseite sollte daher an einer Wand stehen, vorteilhaft ist ein
Platz in der Ecke des Zimmers. Wird die Unterkunft tagsüber
direktem Sonnenlicht ausgesetzt, sollte darauf geachtet werden,
dass dabei stets ein anderer Teil im Schatten liegt. Eine direkte
Bestrahlung mit Sonnenlicht ist für Degus gesund, heizt jedoch
sowohl die Unterbringung als auch die Tiere auf, daher ist ebenso
für kühlende Schattenplätze zu sorgen. Die Unterkunft sollte in
Höhe der umgebenden Menschen angebracht werden. Für Degus
stellt es eine Bedrohung dar, wenn jemand oder etwas größer ist
als sie, da ihre natürlichen Feinde, die Greifvögel, ausschließlich
von oben attackieren. Wenn sie höher oder auf Augenhöhe sitzen
(zum Beispiel auf den Ästen), kommt es am ehesten zu einem
Vertrauen zwischen Mensch und Tier.
146
Degus brauchen ganz besonders viel Platz, da sie während ihrer
aktiven Phasen sehr schnell „unterwegs“ sind.
Das Bereitstellen von Laufrädern ist bei Deguhaltern umstritten,
da auch hier Verhaltensstereotypen entstehen können, wenn
nicht genügend weitere Beschäftigungsmöglichkeiten geboten
werden. Sollte ein Laufrad angeboten werden, so ist auf jeden
Fall darauf zu achten, ein Laufrad mit einseitiger Befestigung zu
wählen, welches auf der Befestigung zugewandten Seite
komplett geschlossen ist. Diese Konstruktion stellt sicher, dass
sich kein Degu zwischen Laufradstreben und Halterung klemmen
kann.
•
Reinigung
Degus haben ein sehr gutes Gedächtnis und erforschen ständig
alles. Es ist für sie eine sinnvolle Abwechslung ihr Territorium nach
jeder Reinigung völlig neu gestaltet wiederzufinden. Dieses
Verhalten fördert Spieltrieb und Agilität. Die Reinigung sollte je
nach Größe der Unterbringung sowie Stärke der Degu-Gruppe etwa
wöchentlich erfolgen. Achtung ist jedoch bei Tieren mit einer
erhöhten Neigung zu Rangeleien geboten, da bei einem neuen
Territorium auch meist eine neue Rangordnung festgelegt wird,
was, je nach Gruppe, zu Streit führen kann.
Ein Eingreifen ist nur in besonders schwerwiegenden
Auseinandersetzungen nötig und sollte dann vorsichtig
durchgeführt werden, da die Tiere entgegen ihrem üblichen
Verhalten,
ausgesprochen
bissig
sind.
Bei
schweren
Revierstreitigkeiten sollten die Streitparteien vorsichtig, aber
bestimmt getrennt werden und sowohl das neue Revier, als auch
beide Tiere, mit geruchsintensivem Fellpflegemittel (oftmals
Mittel gegen Fell- und Hautschädlinge) eingesprüht werden. Dies
liegt daran, dass sowohl Revier- als auch Gruppenzugehörigkeit der
Tiere über Gerüche erfolgen, die teils angenommen, teils
abgegeben werden. Nach der Reinigung hat das Terrarium
allerdings einen neuen, neutralen Geruch. Die Tiere erhalten somit
ein neues Revier und streiten hier dann um die Vorherrschaft.
5.3.4. Ernährung
•
Trockenfutter
Degus ernähren sich von Gräsern, Kräutern, Rinden und Wurzeln,
eine Palette, die bei den mittlerweile gerne als Heimtiere
gehaltenen Tieren auch in Gefangenschaft berücksichtigt werden
musß. Obst führt aufgrund des Fruchtzuckers zu Diabetes,
energiereiche Körner (Sonnenblumenkerne) zu Verfettung.
Degus sind Magerköstler; über 90 % ihres Nahrungsspektrums
besteht – jahreszeitlich variierend – aus Gräsern, Kräutern, Blüten,
Laub, Rinde und Samen.
147
Es gibt im Handel spezielles Futter für Degus. Man kann jedoch
auch Futtermischungen von anderen Nagern für Degus verwenden.
Da auch Chinchillas Magerköstler sind, kann dieses als Grundfutter
verwendet werden. Trockenobst (Fruchtzucker!) ist ungeeignet,
Trockengemüse kann der Futtermischung beigemengt werden.
Heu muss als Raufutter jederzeit verfügbar sein und wird in großen
Mengen verzehrt.
•
Frischfutter
1 x am Tag kann Gemüse und Obst gereicht werden. Geeignet sind:
Fenchel, Möhren, Gurken, Paprika, frischer Mais, gelegentlich
verschiedene Salatsorten, Küchenkräuter, Wegerich, Löwenzahn,
Sauerampfer, Vogelmiere Rinde, Laub, Knospe, Blüten von frischen
(ungespritzten) Weiden- und Obstzweigen.
Jeden Tag wird frisches Wasser angeboten.
5.3.5. Gesundheit
•
Gesundheitscheck
•
offene Wunden
durch Freilauf oder Revierkäpfe – Ursache abstellen
Wunden desinfiziern
entzündende, tränende od. getrübte Augen, Nasenaus-fluß,
schweratmig, röchel, niesen,apathisches Verhalten
zu feine Einstreu(Holzstaub) od. Zugluft und kaltfeuchte
Unterbringung
Grauer Star (Diabetes)
Zucker(Gluckose) kann vom Degu nicht verwertet werden,
z.B.Äpfel,
Honig,Öl
od.
andere
fetthaltige
Sämereiengehören ebenfalls nicht in`s Degufuter.
nasser od. kotverschmierter Afterbereich
durch verdorbene Futtermittel, fetthaltige Kost, Würmer
od. eine Infektion kann Durchfall verursacht werden.
Nach reiner Heugabe muß Beesserung eintreten sonst
->Tierarzt
langsame, unsicheres, steifbeiniges Bewegen
Lähmungserscheinungen
Ernährung kontrollieren, Revierkämpfe-Verletzungen?!“
Krämpfe
Futterumstellung zu schnell – sofort auf Heufütterung
umstellen und nach 24 bis 48 Stunden wieder mit ganz
kleinen Mengen Normalfutter fortfahren
Abmagerung, eingefallene Flanken
ständiges gesträubtes Fell
Parasitenbefall der bei sauberer Unterbringung fast
ausgeschlossen ist – auch eine Übertragung durch
andere Haustiere ist möglich
•
•
•
•
•
•
148
Jedes Tier, welches unter Stress leidet ist in Gefahr krank zu
werden.
Stessfaktoren können sein:
• Verschmutzte Käfige(ständiger eigener Uringeruch)
• Zu kleiner Käfig bzw. die Anzahl der Tier zu hoch.
• Städige Rangordungskämpfe auf dem begrenzten Bereich
„Käfig“ (ohne Ausweiche)
• Ständige Lärmbelästigung bzw. Störung in der Schlafphase
der Tiere.
149
5.4. Meerschweinchen
(Cavia aperea f. porcellus)
Nagetiere/Familie der Meerschweinchen
(Rodentia/Caviidae)
5.4.1. Lebensraum - Herkunft
Das Hausmeerschweinchen (Cavia porcellus) ist eine
Säugetierart aus der Familie der Meerschweinchen (Caviidae).
Meist wird es als eigenständige Art betrachtet, manchmal auch
als Unterart des Gemeinen Meerschweinchens (Cavia aperea).
Es wurde bereits um 4000 v. Chr. von den Bewohnern der
peruanischen Anden domestiziert 12. Der ursprüngliche
Lebensraum der Meerschweinchen ist die offene Graslandschaft
Perus, auf der sie in kleinen Herden Gras oder andere Pflanzen
weiden. Auf diesen grasbewachsenen Hochebenen in einer
Höhe von ca. 4000 Metern ist die Luft beinahe steril. Deswegen
sind Meerschweinchen nicht sehr widerstandsfähig gegen
Infektionskrankheiten.
Bis heute werden in Peru und den Nachbarländern
Meerschweinchen als Fleischlieferanten gehalten. Allein in Peru
sollen pro Jahr rund 65 Millionen der Tiere verspeist werden.
Meerschweinchenfleisch gehört zum traditionellen peruanischen
Hochzeitsmahl, gilt als Spezialität und hat seine Bedeutung in den
überlieferten Heilungsritualen.
In den letzten Jahren wurden gezielt größere und fettere Rassen
gezüchtet, um die Proteinversorgung der unterernährten
Landbevölkerung zu verbessern. Die sogenannten Cuys könnten bis
zu 4 kg wiegen, sind aber scheuer und schreckhafter als
Hausmeerschweinchen.
5.4.2. Verhaltensweise
In Europa und Amerika werden Hausmeerschweinchen sehr gerne
als Haustiere gehalten, da sie sehr zutraulich werden. Durch ihren
Familiensinn sind Meerschweinchen sehr friedliebend, raufen und
streiten kaum und neiden sich nicht das Futter. Dafür gibt es aber,
wie in den meisten Rudeln, eine streng festgelegte Rangfolge der
männlichen Tiere untereinander. Auch Meerschweinchen sollten
nicht alleine gehalten werden.
Die Haltung in der Kombination Meerschweinchen und Kaninchen
ist nicht artgerecht, da beide Arten ein völlig abweichendes
Sozialverhalten und eine andere Kommunikation besitzen.
Meerschweinchen werden von geschlechtsreifen Kaninchen
unterdrückt und oft attackiert. Auch von der Ernährung her haben
12
domestiziert: an häusliche Umgebung gewöhnt
150
die beiden Arten völlig andere Ansprüche. Meerschweinchen
können z. B. das Vitamin C nicht selber synthetisieren und müssen
es über das Futter aufnehmen.
Meerschweinchen sind als Beutetiere immer fluchtbereit.
Daher erschrecken sie leicht bei lauten Geräuschen (besonders
plötzlichen Geräusche wie Türenknallen usw.) und Bewegungen
in ihrer Nähe. Besonders Annährungen von oben führen zu
einer sofortigen Flucht, in Anlehnung an die von oben
drohende Gefahr durch Raubvögel. Daher sollte das
Meerschweinchen, wenn möglich, von vorne aus dem Käfig
genommen werden und dieser auf einem erhöhten Platz
abgestellt sein.
Wenn sie sich wohl fühlen, liegen die Tiere lang ausgestreckt
herum, den Kopf auf dem Boden und dösen vor sich hin.
Luftsprünge von 10 cm und mehr mit allen Vieren gleichzeitig, das
so genannte „Popcornen“, zeigen Übermut und drücken Freude
aus. Bei älteren Tieren werden diese (wohl auch durch das
Gewicht) weniger. Trotzdem wird es in einer zufriedenen Gruppe
öfters relativ laut und munter hergehen. Entgegen ihres eher
plumpen Aussehens im Ruhezustand sind Meerschweinchen alles
andere als träge.
Meerschweinchen unterscheiden sich untereinander teilweise sehr.
Sowohl beim Fressen, als auch beim Verhalten variiert das
Spektrum von scheuer Zurückhaltung bis frechem Anknabbern
(nicht Beißen) der Finger ihres Betreuers. Gesunde Tiere haben
eine gewisse Neugier ihrer Umgebung gegenüber, wobei
insbesondere Veränderungen, die sich nicht bewegen, ausgiebig,
wenn auch vorsichtig, begutachtet werden.
Ein großer Unterschied zu Kaninchen und Hamstern ist, dass
Meerschweinchen mit Lauten kommunizieren. Sie haben ein weites
Spektrum von Lautäußerungen, die sie auch oft und gerne
einsetzen. Neben dem ruhigen „Muigen“ oder „Gurren“, gibt es ein
unwilliges „Knattern“ z. B. bei ungewohnten Geräuschen, das
„Brommseln“ der Böcke beim Balzen bzw. beim Zeigen von
Dominanz, das laute Quieken nach Futter, das nur dem Menschen
gegenüber geäußert wird.
Meerschweinchen sind für Kinder, unter Aufsicht eines
Erwachsenen, gut geeignet. Als „Spielzeug“ können die Tiere nicht
bezeichnet werden.
Die Vergesellschaftung mit Kaninchen ist möglich, wenn die
Kaninchen mindestens zu zweit sind, die Meerschweinchen
mindestens zu zweit sind und genügend Auslauf geboten werden
kann. Es müssen Rückzugsgebiete für Meerschweinchen und für
Kaninchen vorhanden sein.
151
•
Geschlechtsunterschied & Alter
Ausgewachsene Männchen wiegen bis 1800 g, Weibchen
bis1100g.Weibchen werden zwischen der 3. bis 6. Woche
geschlechtsreif. Männchen mit der 4. bis 9.Woche je nach Rasse.
Die Lebenserwartung eines Hausmeerschweinchens beträgt in etwa
6 bis 8 Jahre.
•
Tragzeit & Jungtiere
Nach einer Trächtigkeit von ca. 65 Tagen (8 – 10 Wochen) bringt
das Weibchen ca. 1-3 Junge zur Welt. ( 4 - 5 Mal im Jahr) Sie sind
Nestflüchter, kommen voll entwickelt, sehend, selbstständig und
behaart, zur Welt. Sie fressen sofort Heu und andere feste
Nahrung, da schon im Mutterleib ihre Milchzähne gegen das
bleibende Gebiss ausgewechselt wird. Sie werden von
der Mutter zwei bis drei Wochen gesäugt, sollten aber
mindestens bis zur 4. Woche bei der Mutter bleiben
dürfen; besser 6 - 8 Wochen. Verwaiste Babys sind
deshalb nicht schwierig aufzuziehen, in der ersten
Zeit können sie mit Baby-Hundemilch aus dem
Fachhandel versorgt werden.
•
Auslauf
Meerschweinchen dürfen nie nur im Käfig gehalten werden,
sondern brauchen täglich mindestens 1-2 Stunden Auslauf. Dabei
sollten Kabel, Chemikalien und Giftpflanzen sicher abgegrenzt
werden, um ein Anknabbern zu vermeiden.
Meerschweinchen benutzen bei ihrem Auslauf, wenn sie
ungehindert aus- und einsteigen können, ihren Käfig als Toilette
oder ein in der Zimmerecke aufgestelltes Meerschweinchen-WC aus
dem Fachhandel. Dieses mit Streu oder Chinchilla-Sand befüllen,
niemals mit Katzenstreu (Vergiftungs- und Darmverschlussgefahr).
Die trockenen Kotbällchen, die beim Freilauf ab und zu gefunden
werden, sind jedoch leicht einzusaugen.
•
Richtiges Tragen
Da Meerschweinchen reine Bodenbewohner sind, schätzen sie es
nicht besonders, hoch genommen oder getragen zu werden.
Sollten Sie ein Tier hochnehmen, legen sie sie beim Hochnehmen
eine Hand unter den Bauch und halten sie es mit der anderen Hand
ab, dann tragen Sie das Meerschweinchen mit beiden Händen vor
der Brust.
152
5.4.3. Unterbringung - Ausstattung
•
Käfiggröße
L100 x B60 x H50 bei jedem weiteren MS plus 50%.Generell gilt
natürlich: je größer, desto besser.
Meerschweinchen können problemlos in den üblichen Käfigen mit
Kunststoffschale und Drahtgitter gehalten werden.
Geeignet sind auch geräumige Eigenbauten, die eine größere
Fläche und zum Beispiel durch etwa 30cm hohe Plexiglasscheiben
einen besseren Ein- und Ausblick sowie einen näheren Kontakt zu
den Tieren ermöglichen. Allerdings sollte der Käfig nicht auf dem
Boden stehen, da sich Meerschweinchen oft durch das Getrappel
der Füße gestört fühlen und dann Angst bekommen. Am besten
stellt man den Käfig etwas erhöht auf Kommoden, kleine Schränke
etc.
•
Einrichtung
Der Boden des Käfigs sollte mit einer nicht staubenden Streu
bedeckt sein, zum Beispiel Holzstreu, Holz- beziehungsweise
Strohpellets oder Hanfstreu. Darauf kann eine Schicht Stroh
gegeben werden, die die Tiere gern zum Verstecken und Spielen
nutzen.
Zur weiteren Einrichtung des Käfigs gehören Futternäpfe, ein
Häuschen mit zwei Ausgängen (Fluchtwege), möglichst ohne
Fenster (Gefahr des Steckenbleibens), eine Heuraufe und eine
Trinkflasche oder eine Wasserschüssel (Wasser muss immer zur
Verfügung stehen). Der Vorteil der Wasserschüssel ist die
natürlichere Trinkhaltung der Tiere und die bessere Wasserqualität
(in der Trinkflasche - besonders im nicht einsehbaren Trinkrohr können sich Algen oder Bakterien ausbilden). Der Nachteil ist das
mögliche Umkippen der Schüssel und die Verunreinigung durch die
Kötel. Eine erhöhte Aussichtsplattform erhält man wenn man
ein (unbehandeltes!) Holzbrett einfach durch die Gitterstäbe
der schmalen Käfigseite stecken, auf der sich zusätzlich Futter
gut anbieten lässt, welches dort auch nicht so schnell
verschmutzt.
Weitere mögliche Einrichtungsgegenstände sind Steine,
Korkröhren und div. Einrichtungsgegenstände bevorzugt aus
Holz zum Klettern und Springen.
•
Besonderheit - Außenhaltung
Ist ein wetter- und raubtiersicherer, fester Unterschlupf
vorhanden, können Meerschweinchen auch ganzjährig draußen
gehalten werden. Vorsicht ist geboten, wenn Hunde und Katzen,
Marder in der Nähe sind. Wenn die Meerschweinchen Auslauf
153
haben, ohne durch Gitter geschützt zu werden, können sie leicht
von diesen 'geraubt' werden. Eine gut isolierte, zugfreie und
trockene Rückzugsmöglichkeit sollte ständig zur Verfügung stehen.
Diese Unterkunft muss den Mindestmaßen für Käfige entsprechen,
da sie an kalten und regnerischen Tagen als ständige Behausung
dienen muss. Die Tiere müssen bereits im Sommer an die
Freihaltung gewöhnt werden (Unterwollentwicklung), ein Wechsel
vom kalten Außenstall in die warme Wohnung und andersherum ist
unbedingt zu vermeiden. (außer bei Frost , Temperaturen unter 0
C°)
Im Winter ist die Schutzecke außerdem gut mit Stroh und Heu
auszustatten. Dort können sich die Meerschweinchen wie unter
einer warmen Decke verkriechen.
•
Eingewöhnung neuer Meerschweinchen
Mit den Tieren zu reden und sie mit Gurkenscheibchen oder
Salatblättern zu sich heran zu locken, hilft, das Vertrauen der
Tiere zu gewinnen. Schon nach wenigen Tagen werden die
Meerschweinchen erkennen, wer der Futterbringer ist und diesen
freudig quietschend begrüßen. Meerschweinchen brauchen die
regelmäßige Ansprache ihres Menschen, um zahm zu werden und
zu bleiben.
•
Reinigung
Da MS sehr reinlich sind und gerne die Ecken des Käfigs als WC
benützen, sind sie auch an Eck-Toiletten zu gewöhnen, wenn diese
sauber gehalten werden (täglich), muss das Gehege nur einmal pro
Woche gründlich gereinigt werden. Katzenstreu ist ungeeignet:
Klumpstreu kann im Magen der Tiere verklumpen, schon der Staub
schädigt die Lungen. Jede Katzenstreu kann bei Verzehr giftig sein!
5.4.4. Ernährung
Trockenfutter/Fertigfutter
Maximal 1-2 Esslöffel pro Tier und Tag!
Besser ist es wenn das Futter weder Getreide noch Mais
und auch keine Melasse enthält (Verfettung). Es sollte aus
Kräutern, Gräsern und getrocknetem Gemüse bestehen.
Grünund
Saftfutter
ist
die
natürlichste
und
gesündeste
Nahrung
für
ein
Meerschweinchen.
Futterpflanzen,
Gemüse
und
Obst
haben
einen
hohen Nährstoffgehalt und sind reich an Eiweiß, Kalzium und
Vitamin C.
Da Meerschweinchen nicht in der Lage sind, selbst Vitamin C zu
entwickeln, ist eine zusätzliche Vitamingabe unbedingt
erforderlich! Mangel an Vitamin C zeigt sich unter anderem durch
Verkrüppelungen beim Nachwuchs und durch andauernden
Haarausfall bei älteren Meerschweinchen.
154
Futterpflanzen
•
•
Heu,
Brennesselheu
ist
reich
an
Vitamin
D
(Knochenaufbau!, blutreinigend und stoffwechselfördernd)
Gräser,
Löwenzahn,
Gänseblümchen,
Schafgarbe,
Ringelblume, echte Kamille, Malve, Melisse, Giersch,
Wegerich, Sonnenblume, Huflattich, Blätter von Mais,
Erdbeere, Himbeere
Gemüse wie Möhren, Gurke, Sellerie mit Grün, Topinambur,
Fenchel.
Zu vermeiden sind:
Rote Beete (Achtung: hoher Kalziumgehalt, kann Nieren- und
Blasensteinbildung begünstigen), Spinatblätter (wenige, da sie
Oxalsäure enthalten)
•
Hasel, Pappel, Birke und Obstbäumen (kein Steinobst),
Buche, als einzige Nager vertragen Meerschweinchen auch
echte Tannengewächse zum Abnutzen der Zähne
Zu vermeiden sind:
Zweige von Weide (enthält viel Oxalsäure), Thuja und Eibe sind
giftig! Weihnachtsbäume oftmals gespritzt
•
•
Paprika (viel Vitamin C, va. gelbe Paprika), Tomaten Salat
(besser als Kopfsalat sind Endivien- und Romanescosalat),
Brokkoli, Chinakohl, Kohlrabi,
Obst wie Äpfel (ohne Kerngehäuse, die Kerne enthalten
Blausäure), Beeren, Weintrauben, Birnen, Erdbeeren,
Grapefruit, Mandarinen, Orangen, Wassermelonen
Zu vermeiden sind:
Petersilie (entwässert, zu viel kann zu Nieren- und Blasensteinen
[Oxalsäure] führen, enthält aber viel Vitamin C; nicht schwangeren
Tieren verfüttern, da es wehenfördernd wirkt!) ,Tomaten mit
grünen Stellen sind giftig, ebenso wie der Strunk!, Grünkohl
(geringe Mengen, kann - wenn er ungewohnt ist - zu Durchfall und
Blähungen führen), Klee (sehr geringe Mengen, hoher Eiweiß- und
Kalziumanteil, kann zu Durchfall, Blähungen und Nieren- und
Blasensteinen führen),
giftig: Avocado, Zwiebelgewächse, Eibe, rohe Kartoffel, Tuja.
Das Verfüttern von sämtlichen Kohlarten und von nassem
Frischfutter kann lebensbedrohliche Blähungen hervorrufen. An
Frischfutter, insbesondere Gras im Frühling bzw. neue Futtersorten
sollten die Tiere nur langsam und schrittweise gewöhnt werden,
um Verdauungsprobleme zu vermeiden.
Weiterhin sind stark kohlenhydratreiche Futtermittel, wie
Körnermischungen, Knabberstangen, Brot, Zucker-, Milch- und
honighaltige Leckereien als Nahrung gänzlich ungeeignet.
Infolge des hohen Energiegehaltes dieser Futtermittel verringert
155
der eintretende schnelle Sättigungseffekt die Motivation der Tiere
zu kauen, wodurch die Zähne zu wenig abgenutzt werden und
dadurch zu lang werden können.
Das zu hohe Energieangebot kann ferner Leberschäden sowie ein
Verfetten der Tiere bewirken.
Da Meerschweinchen einen sog. Stopfdarm haben, der kaum eine
Eigenbewegung wie der menschliche Darm aufweist, müssen sie
dauerhaft fressen. Ansonsten kann es zum Erliegen der Funktion
des Magen-Darm-Traktes und somit schließlich zum Tod des Tieres
führen.
Die Funktion des Darmes kann nur aufrechterhalten werden, wenn
regelmäßig Futter „nachgeschoben“ wird (zur Darmfunktion, siehe
weiter unten unter Erkrankungen). Stellt ein Meerschweinchen das
Fressen ein, führt dies nach kürzester Zeit zum Tod. Daher ist bei
Nahrungsverweigerung schon nach einem halben Tag ein Tierarzt
aufzusuchen.
Bei zu wenig Abnutzung können die nachwachsenden Backenzähne
eine Zahnbrücke über der Zunge oder Zahnspitzen bilden, die die
Nahrungsaufnahme erschweren oder unmöglich machen und
ebenfalls zum Tod des Tieres führen.
Eine weitere Besonderheit ist das lebenswichtige Fressen des so
genannten Blinddarmkotes. Diese relativ weichen Kotballen
werden ausgeschieden und gleich wieder aufgenommen, weil sie
wichtige Bakterien enthalten, welche der Aufrechterhaltung der
Darmflora dienen. Daneben deckt der Blinddarmkot den gesamten
Vitamin-B-Bedarf und Großteile des Vitamin-K-Bedarfs der Tiere
ab.
Zu achten ist auf einen ausreichenden Vitamin C-Gehalt der
Nahrung. Meerschweinchen entwickeln bei Vitamin-C-Mangel
Skorbut. Vitamin C stärkt die Abwehrkräfte. Es ist in Grünfutter
enthalten, besonders in Zitrusfrüchten, Paprika, Löwenzahn und
Petersilie. Je nach Alter benötigt ein Meerschweinchen 5- 20 mg
Vitamin C pro Tag. Vitamin C sollte man nicht ins Trinkwasser
geben, da es schnell verfällt und der Verbrauch nicht kontrolliert
werden kann.
•
Wasser
Frisches Wasser sollte immer zur Verfügung stehen, am besten in
einer sauberen Wasserschale oder in einer nicht tropfenden
Tränke.
156
5.4.5. Erkrankungen
13
•
Die häufigsten Erkrankungen von Meerschweinchen hängen
mit der Nahrungsverwertung zusammen. Meerschweinchen
haben ein relativ komplexes 13 Verdauungssystem mit recht
langer Verweildauer der Nahrung im Darm. Da sie keine
Wiederkäuer sind, aber in freier Wildbahn hauptsächlich auf
das relativ nährstoffarme Gras angewiesen sind, haben sie
im Darm eine empfindliche Bakterienflora, die schon bei
Nahrungsumstellungen
Probleme
machen
kann.
Meerschweinchen haben einen Stopfmagen und kaum
Darmperistaltik, nur wenn Futter (das aus diesem Grunde
auch sehr faserreich sein muss) aufgenommen wird, wird
der Nahrungsbrei im Verdauungstrakt weiter geschoben.
Diese anatomische Eigenschaft führt dazu, dass sich das
Krankheitsbild eines Meerschweinchens, das nicht frisst,
mitunter drastisch verschlimmert.
•
Blähungen sind sehr ernst zu nehmen, da sie innerhalb von
Stunden zum Tode führen können. Der Tierarzt ist in
diesem Falle der passende Ansprechpartner.
•
Oft und zum Teil in Verbindung mit der Verdauung treten
auch Zahnfehlstellungen auf, so dass die Zähne
(Schneidezähne und Backenzähne) regelmäßig gekürzt
werden müssen, da das Tier schlimmstenfalls nicht mehr
fressen kann (Brückenbildung). (Die Zähne wachsen bei
Nagern permanent nach und werden normaler Weise durch
die Abnutzung auf Länge gehalten, da sie sehr viel weicher
sind als die von Raubtieren und Menschen. Dies geschieht z.
B. durch das Kauen von Heu, Birkenzweigen oder
Astrinden).
•
Probleme mit der Nahrung können beim Meerschweinchen
schnell lebensbedrohlich werden, weil sie innerhalb
weniger Tage rasch an Gewicht verlieren. Weiter ist ihr
Körper nicht in der Lage Vitamin C selbst zu produzieren,
was in kürzester Zeit zum Problem werden kann. Nimmt der
Körper nicht genügend Vitamin C, auf kann es zu einer
Mangelerscheinung (Hypovitaminose) kommen.
•
Ähnlich verbreitet sind Krallenfehlstellungen, zum Teil
verursacht durch unnatürlich weniges Abwetzen im Käfig.
Krallen kann man auch schneiden. Dabei muss man aber
aufpassen, dass man nicht in die Blutgefäße schneidet, die
die Krallen versorgen. Besonders bei dunklen Krallen wird
man ggf. nur nach der Erfahrung urteilen können. Wenn es
doch passieren sollte, dann die Krallenspitzen mit einer
Wunddesinfektion behandeln, damit keine Entzündungen
auftreten. Ungeschnittene, eingerollte Krallen können zu
Ballenabszessen führen, welche operativ entfernt werden
komplex: vielschichtig, kompliziert
157
müssen.
•
Ein anderer wichtiger Punkt sind Parasiten. Durch eine
Begegnung mit anderen Meerschweinchen können Haarlinge
übertragen werden. Das sind kleine Tiere, die sich im Fell
bewegen und sich von den Haarschuppen ernähren. Meist
hilft ein Puder oder Spray (beides beim Tierarzt oder im
Zoofachhandel erhältlich).
•
Schlimmer als Haarlinge, aber auch mit einer Pour-OnLösung (z.B. Stronghold) bekämpfbar, sind Milben (v.a.
Grabmilben), die sich in der Haut festsetzen und dort Blut
saugen. Erkennbar sind sie als kleine weiße Punkte,
besonders hinter/an den Ohrmuscheln, am Bauch oder dem
After. Auch wenn sich das Fell des Meerschweinchens
extrem leicht mitsamt Hautschuppen von Hand entfernen
lässt, ist dies ein Hinweis auf einen Milbenbefall.
•
Durch die relativ weit hervorstehenden Augäpfel sind
Meerschweine auch anfällig für Bindehautentzündung.
Diese sollten nicht mit Kamille behandelt werden, da diese
die Bindehaut noch weiter reizt und die Schleimhäute des
Auges austrocknet. Zum Reinigen der Augen kann bei
Bedarf Wasser oder physiologische Kochsalzlösung benutzt
werden. Es sollte hierzu ein Tierarzt konsultiert werden,
der dann bei gegebenem Fall eine Vitamin A-haltige
Augensalbe sowie eine antibiotikahaltige Augensalbe
verschreibt.
•
Vor allem bei Satin-Meerschweinchen tritt seit längerer Zeit
Osteodystrophie auf. Bei Osteodystrophie handelt es sich
um eine Krankheit, bei der Knochensubstanz ab- und an
anderen Stellen (v.a. am Becken und Kiefer) wieder
angelagert wird. Osteodystrophie gilt nach momentanem
Wissenstand als nicht heilbar. Auch die Gabe von Kalzium
ändert am Krankheitsbild nichts. Nicht jedes SatinMeerschweinchen erkrankt automatisch an Osteodystrophie,
jedoch können schon einjährige Tiere davon betroffen sein.
Symptome der Krankheit sind unter anderem: "Hoppeln",
starker Speichelfluss, und Apathie. Bei einem Verdacht auf
Osteodystrophie sollte der Tierarzt Röntgenaufnahmen des
Beckens und des Schädels von oben und der Seite machen.
An diesen Stellen sind Anlagerungen am schnellsten
sichtbar. Ein Meerschweinchen im fortgeschrittenen
Stadium der Krankheit sollte vom Tierarzt eingeschläfert
werden, um dem Tier unnötige Schmerzen zu ersparen. Aus
diesen Gründen ist im Moment von der Zucht mit
Satintieren abzuraten, allein schon weil nicht bekannt ist,
ob nur eine oder alle Zuchtlinien betroffen sind. Für diese
Grundlagenforschung fehlt es jedoch an Geldern.
158
5.4.6. Rassen
Das Hausmeerschweinchen ist, im Gegensatz zu den grau- bis
rotbraunen eher kurzhaarigen Wildrassen, in den verschiedensten
Farben, Felllängen und -strukturen zu finden. Generell gibt es
nahezu beliebige Kombinationen aus Farben, Felllänge und
Wirbeln. Dazu kommt noch eine unterschiedliche Haarstruktur
(drahtig bis samtweich, sowie lockig).
In den vergangenen Jahren sind durch gezielte Zucht viele Rassen
entstanden, die noch in vielen Farben auftreten.
Kurzhaarrassen
•
Das Glatthaar-Meerschweinchen hat kurzes, glattes Fell und
ist sicher die häufigste Rasse.
•
Das Rosetten-Meerschweinchen zeigt überall am Körper
Wirbel, die die kurzen Haare abstehen lassen. Der
Rassestandard schreibt mind. 8 symmetrisch angeordnete
Wirbel an bestimmten Körperstellen vor.
•
Das American oder English Crested besitzt kurzes, glattes
Fell und eine Krone auf dem Kopf, wobei diese bei
American Cresteds immer weiß ist.
•
Das Ridgeback ist ein Glatthaar-Meerschweinchen, bei dem
die Rückenhaare gegen den Strich wachsen. Sie werden
nach
Selektion
aus
Rosettenund
GlatthaarMeerschweinchen gezüchtet.
•
Der Rex ist eine Meerschweinchenrasse mit drahtigem,
rauem, aufrecht stehendem kurzen Fell. Eine sehr ähnliche
Rasse ist das Teddymeerschweinchen.
•
Der US-Teddy ist eine Meerschweinchenrasse mit ähnlicher
Fellstruktur wie der Rex, jedoch sind die Haare feiner
gewellt. (Am besten unterscheidet man beide Rassen an der
Bauchbehaarung.)
•
Der Ch-Teddy ist eine eigene Mutation mit ca. 6 cm langem,
vom Körper abstehendem Fell. Eine Krone wird toleriert;
Körperwirbel jedoch nicht. (Der US-Teddy, der Ch-Teddy
und der Rex sind genetisch nicht miteinander verwandt.
Verpaart
man
sie
untereinander,
würde
man
Glatthaarmeerschweinchen erhalten.)
159
•
Das Satin-Meerschweinchen zeichnet sich durch ein kurzes,
feines und glänzend schimmerndes Fell aus, einfarbig, fast
alle Farben möglich. Der Glanz kommt daher, dass der
Haarschaft innen hohl ist und sich Lichteinfall und Reflexion
verändern.
•
Das Holländer-Meerschwein hat eine ganz bestimmte
Fellzeichnung (dunkler Kopf mit Blesse, im hinteren Drittel
dieselbe Farbe). Es ist immer zweifarbig, in verschiedenen
Farben möglich.
Langhaarrassen
•
Das Angora ist ein langhaariges Rosettenmeerschweinchen.
Die Rasse ist noch nicht offiziell anerkannt, jedoch auf dem
Weg dazu.
•
Ein Peruaner ist ein Meerschweinchen mit langem, glatten
Fell, was durch zwei Wirbel auf dem Po wie "nach vorn
gekämmt" aussieht. Bei allen langhaarigen Rassen wird
empfohlen, das Fell der Tiere auf Bodenlänge zu stutzen,
um die Pflege zu erleichtern und ein Verschmutzen des
Fells zu verhindern.
•
Das Sheltie ist ein Meerschweinchen mit langem, glattem
Fell.
•
Das Coronet ist ein Meerschweinchen mit langem, glattem
Fell wie bei einem Sheltie und einer Krone.
160
5.5. Rennmaus
(Meriones unguiculatus)
Nagetiere/Familie Rennmäuse
(Rodentia/Gerbilliane)
5.5.1. Lebensraum - Herkunft
Trotz der Bezeichnung "Maus" gehören Rennmäuse
eher zu den Wühlern als zu den Nagetieren.
Ursprünglich kommt die Rennmaus aus der Mongolei,
deshalb auch der Beiname der "mongolischen"
Rennmaus. Sie leben in selbst angelegten
unterirdischen
Tunnelsystemen,
die
oft
in
geschützter Nähe von Sträuchern angelegt werden
und des Nachts als Rückzugsmöglichkeit dienen. Sie
leben dort in den Steppen und Halbwüsten des
Südens, wo es im Sommer sehr warm und im Winter
kalt ist.
5.5.2. Verhaltensweise
Rennmäuse leben in Familienverbänden zusammen. Diese soziale
Veranlagung sollte auch unbedingt in der Heimhaltung
berücksichtigt werden - eine Einzelhaltung ist nicht artgerecht.
Idealerweise werden gleichgeschlechtliche Geschwistertiere aus
einem Wurf zusammen gehalten. Oder es werden Jungtiere, die
jünger sind als 10 Wochen, mit älteren Tieren vergesellschaftet. Es
empfiehlt sich, mindestens 2, besser 3 Rennmäuse zusammen zu
halten, das entspricht ihrer natürlichen Lebensweise. Nach
Geschlechtern getrennt, sonst sorgen auch sie für Nachwuchs.
Man kann die Tiere mit einem Leckerli zu sich locken, (einem
Sonnenblumenkern, Kürbiskern). Sie werden sicher nicht beim
ersten Versuch auf die Hand kommen, aber durch ihre angeborene
Neugierde verlieren die Tiere sehr schnell ihre Scheu und werden
zutraulicher. Irgendwann werden sie dann auf der Hand sitzen und
Leckerchen verzehren. Ihre aktiven Phasen wechseln sich
mehrmals am Tag mit den Schlafphasen ab. Rennmäuse sind eher
die idealen Hausgenossen für erwachsene und berufstätige
Menschen, da ihre Hauptaktivitätszeit in den Abendstunden liegt.
Gibt es noch weitere Tiere im Haushalt, speziell Käfigtiere, kann
man diese ruhig im selben Raum wie die Rennmäuse lassen. Zu
berücksichtigen sind nur eventuell unterschiedliche Wachphasen
der Tiere, z.B. bei Tag- und nachtaktiven Tieren. Die Käfige sollten
allerdings soweit auseinander stehen, dass es keine
Gitterrangeleien zwischen den Tieren gibt.
•
•
Rennmäuse eignen sich, unter Aufsicht von Erwachsenen,
als Spielgefährten für ältere Kinder.
Rennmäuse sollten grundsätzlich nur mit Artgenossen in
einem Käfig gehalten werden.
161
•
Auch Hunde und Katzen haben (alleine) nichts in ihrer Nähe
zu suchen, da die Gerbils schnell als leichte Beute
angesehen werden können.
•
Geschlechtsunterschied & Alter
Die Lebenserwartung in der Heimhaltung beträgt etwa 3 bis 5
Jahre. Mongolische Wüstenrennmäuse haben eine Körpergröße von
etwa 10 -14 cm, dazu haben sie einen ca. 10 - 12 cm lange
Schwanz. Das durchschnittliche Körpergewicht liegt bei weiblichen
Tieren bei 60 - 100 g, bei den männlichen, meist kräftigeren Tieren
bei 70 - 110 g.
Beim Männchen ist der Abstand zwischen After- und Genitalöffnung
größer als beim Weibchen, die Hoden sind deutlich erkennbar.
•
Tragzeit & Jungtiere
Wenn man ein Pärchen Mongolische Rennmäuse zusammen hält,
wird das Weibchen alle 5 - 7 Tage hitzig und bekommt, nach einer
Trächtigkeitsdauer von etwa 25 Tagen, meist 4 - 7 selten 12 Junge.
(7-8 Mal im Jahr)
Die Jungtiere müssen spätestens in der 8. Lebenswoche getrennt
werden. (Geschlechtsreife!)
•
Auslauf
Auslauf ist nur auf einem abgegrenzten Gebiet ratsam. Achtung
auf zu enge Verstecke und Kabel. Leider wurden Rennmäuse
wiederholt beim Öffnen oder Schließen einer Türe eingeklemmt
und dabei getötet.
•
Richtiges Hochheben & Tragen
Bleibt die Rennmaus auf der Hand sitzen, kann man sie
hochnehmen. Aber Vorsicht: Rennmäuse sind recht flinke
Gesellen, sie könnten blitzschnell von der Hand springen.
Nehmen Sie die Rennmäuse am besten mit der hohlen Hand
oder einer kleinen Schachtel hoch und halten Sie das
Behältnis zu.
Heben Sie die Tiere niemals an der Schwanzspitze hoch! Der
Schwanz könnte abbrechen oder die Schwanzhaut abstreifen. Sie
würden dem Tier sicher große Schmerzen bereiten.
5.5.3. Unterbringung - Ausstattung
•
Käfiggröße
Im Allgemeinen wird ein mindestens L80xB50xH50 cm großes
Becken, Gehege oder Terrarium für 2 - 4 Tiere empfohlen. Gitter
von
Käfigen
oder
Aquarienabdeckungen
sollten
einen
Höchstgitterabstand von 1 cm bei erwachsenen Tieren nicht
überschreiten. Auf einem erhöhten Platz aufgestellt, hat die
162
Rennmaus den richtigen „Überblick“. Auch Rennmäuse fühlen sich
am Boden bedroht, neigt man sich über sie (Greifvogel). Durch den
Stress leidet die Gesundheit, außerdem besteht in Bodennähe
meist Zugluft – Verkühlungsgefahr.
•
Einrichtung
Am Boden ist normale Kleintierstreu, Hanfstreu, Maiseinstreu,
Buchenholzeinstreu geeignet. Auch Torf oder ungedüngte Erde
kann extra in einer Schale angeboten werden – darf aber niemals
als ausschließliche Einstreu Verwendung finden Besonders wohl
fühlen sich die Tiere, wenn mindestens die Hälfte des Aquariums
mit Einstreu gefüllt wird. Dabei wären 20 cm das absolute
Minimum, 30 – 40 cm sind ideal um viele Gänge zu graben – was die
Hauptbeschäftigung dieser Tiere ist.
Eine „Buddeleck“ mit Chinchillasand ist beliebt und für die
Fellpflege unentbehrlich. Keine Katzenstreu! Klumpstreu
kann im Magen der Tiere verklumpen, schon der Staub
schädigt die Lungen. Jede Katzenstreu kann bei Verzehr
giftig sein!
Als Beschäftigung kann man Etagen, durchlöcherte
Baumstümpfe,
Heunester,
Heuberge
zum
darin
Herumklettern und Zernagen, Korkröhren, -stücke und rampen, ein Erdebuddelkasten, Wurzeln wie sie für Aquarien
angeboten werden, lange Äste zum darin - darauf Herumklettern
und benagen und Spieltürme, bieten.
Ein Haus, z.B. Hamsterhäuschen, ein Nistkasten für Wellensittiche,
Tonhöhlen oder Kokosnussschalen sollten nicht fehlen. Zum
Nestbauen wird „Papierwatte“ aus dem Fachhandel, Heu und od.
Stroh angeboten.
Ein Tuff-Stein, an dem die Tiere ihre Krallen abnützen können,
sollte vorhanden sein. Eine Trinkflasche oder ein Wassernapf an
geschützter Stelle und ein Frischfutternapf oder -spieß sind
sinnvoll.
Futternäpfe bekommen einen erhöhten Platz, da alles
„vergraben“ wird. Besser verzichtet man bei der
Einrichtung des Rennmausheims auf Plastik, da alles
angenagt wird, und der Verzehr könnte zum Tode der
Tiere führen. Auch Gitteretagen, in denen die Renner
stecken bleiben können, sind gefährlich.
•
Reinigung
Bei einer Einstreuhöhe von ca. 20 cm muss das Gehege
nur etwa alle 2 - 3 Wochen oder je nach Größe noch seltener
gereinigt werden.
Die Sandschale wird jedoch auch als WC benützt und muss deshalb
(wie Wasser und Futter) täglich kontrolliert werden.
163
•
Laufräder
Die meisten handelsüblichen Laufräder stellen eine große
Gefahrenquelle dar. In offenen Sprossen können sich die Mäuse
verfangen und die Gliedmaßen brechen, der Schwanz kann
eingeklemmt und schlimmstenfalls gebrochen oder abgerissen
werden. Beim Aussteigen können sie sich zwischen den
Haltestreben einquetschen (Schereneffekt). Es kann zur
Laufradsucht kommen, welche die Tiere an jeder vernünftigen
Aktivität hindert (Stereotype). Oft laufen Gerbils auch zu
schnell im Laufrad, dabei kann es dazu kommen, dass sie sich
überschlagen oder über die eigenen Füßchen stolpern. Es
kommt durch die meist zu kleinen Laufräder zu einer starken
Verkrümmung der Wirbelsäule (vorne läuft die Maus hoch,
hinten runter!), sie wird falsch abgenutzt, was den Tieren auf
Dauer Schmerzen bereitet.
Geeignete Laufräder haben eine geschlossene und eine offene
Seite, die Lauffläche ist geschlossen (Jutebänder werden
angenagt!), die Aufhängung ist an der Wand und sie haben einen
Mindestdurchmesser von 25 cm.
Laufkugeln und Metalllaufräder sind laut "Tierärztlicher
Vereinigung für den Tierschutz" tierwidrig und sollten niemals
Einsatz finden
5.5.4. Ernährung
Nicht zu einer tiergerechten Ernährung gehören viele Leckerlis,
die bisweilen angeboten werden. Joghurtdrops, Nagergebäck
und ähnliche Knabbereien, die zu viel Zucker und Fett
enthalten sorgen für stark übergewichtige Tiere. Gesunde
Leckerlis sind Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Erdnüsse oder
einmal eine Rosine.
•
Trockenfutter
Rennmäusefutter besteht hauptsächlich aus Klein-Sämereien,
frischem Gemüse, Wildkräutern und regelmäßig tierischem Eiweiß.
•
Folgende Bestandteile sollte das Futter enthalten:
Hirsesorten und Kleinsämereien wie z.B. Grassamen (sollten 40%
ausmachen), Weizenkörner, Getreidemischung, Hafer/-flocken,
Mais, fettarme Hundeflocken, Johannisbrot, Sonnenblumenkerne
(wenige, ein Kern pro Tag), ungezuckerte Cornflakes,
ungezuckertes Früchtemüsli, rohe Nudeln und Erbsenflocken.
Wichtig ist, dass nicht zu viele fetthaltige Bestandteile im Futter
sind (Sonnenblumenkerne, Nüsse usw.).
Zur Beschäftigung kann das Futter auf der Einstreu verteilt
werden, so müssen die Tiere sich ihr Futter suchen wie in der
164
freien Natur und sind damit gut beschäftigt. Dabei jedoch auf
verdorbenes Futter achten Verpilzungsgefahr (Giftig!) und somit
tägliche Kontrolle!
Getrocknete Kräuter sind wertvoll: Z.B. Kamille, Fenchel, Salbei,
Löwenzahnkraut,
Schafgarbenblüte,
Brennnesselblätter,
Gänseblümchen, grüner Hafer.
Frisches Blüten- oder Kräuterheu sollte immer zum Nestbau, zum
darin Herumwühlen und zum Verzehr im Käfig vorhanden sein. Eine
Kolbenhirse
als
Beschäftigungsfutter
wird
auch
gerne
angenommen. Frische Zweige von Birken, Obst-, Hasel- oder
Weidenbäumen sind zum Benagen im Käfig sehr beliebt, es können
auch mal frische Blätter dran bleiben.
•
Frischfutter
Grünfutter soll nur in solchen Mengengegeben werden, dass es
schnell verzehrt wird. Man sollte darauf achten, dass die
Rennmäuse Frischfutter nicht bunkern. Sollten die Tiere ihr
Frischfutter bunkern, ist es ratsam, es nur an einem Futterspieß
anzubieten.
•
Gemüse
Fenchel, Möhren, Gurken, Paprika, frischer Mais (Nur wenige
Körner!), Tomaten (ohne Grün, giftig!), Kürbis, Broccoli, Sellerie,
rote Beete und Zucchini. Man kann auch verschiedene Salatsorten
verfüttern. Gegeben werden können: Feldsalat, Chicoree,
Eisbergsalat, Endiviensalat, Mangold und Bio Kopfsalat.
Als sehr seltenes Leckerchen - höchstens einmal die Woche können kleine Mengen Obst angeboten werden. Zitrusfrüchte oder
Obst werden meist nicht gut vertragen. Bananen können zu
Verstopfung führen. Im Sommer kann man natürlich auch Gras und
Löwenzahn, Gänseblümchen, Bärenklau, Kohldistel, Beifuss,
Kamille, Ackerminze und viele andere Pflanzen verfüttern.
•
Tierische Nahrung
Rennmäuse sind keine reinen Vegetarier, sie benötigen tierische
Eiweiße. Eiweißfutter sollte alle zwei Wochen gegeben werden.
Folgendes kann man anbieten: Mehlwürmer/Zophobas: (2 - 3
Würmer pro Woche), Joghurt, Quark, Eiweißfutter, Garnelen,
Bachflohkrebse, Heimchen etc.
165
5.5.5. Erkrankungen
Wer sich täglich mit seinen Rennmäusen beschäftigt
Veränderung sofort bemerken.
wird eine
• Bakterielle Erkrankungen LCM (Hirnhautentzündung)
Symptome: Erbrechen, plötzliches Fieber, Koordinationsstörungen
Grund: Meningokokken- oder Virusinfektion.
Da diese Erkrankung tödlich enden kann, muss man sofort den
Tierarzt aufsuchen.
• Durchfallerkrankungen (Salmonellose)
Symptome: starker, oft blutiger Durchfall, begleitet mit Symptomen bei den Atemwegen.
Bei subakuter Form kann es zu Lähmungen der Hinterbeine
kommen, die Augen sind verklebt, und der Kopf ist geschwollen.
Eine antibiotische Behandlung ist möglich, der Tod tritt nach zwei
Wochen ein.
• Schnupfen, Atemwegsinfektionen
Symptome: Nasenausfluss, verklebte Augen, Atmungsbehinderung,
Abmagerung, Durchfall, klickende Atemgeräusche, aufgeplustertes
Fell.
Nicht blähendes Gemüse und Obst, Zwieback und Rotlichtlampe ->
sofort zum Tierarzt.
• Mittelohrentzündung
Symptome: Schief gehaltener Kopf, unkontrolliertes Herumlaufen
(Torkeln)
->sofort zum Tierarzt , gute Heilungsaussichten!
• Tyzzer`s Disease
Bakterielle Erkrankung, bei der die Rennmäuse innerhalb von 48
Stunden sterben.
• Allergien
Symptome: Entzündete Augen und rote Nase, manche EinstreuArten können die Schleimhäute reizen. Am besten auf Buchenholoder Maiseinstreu wechseln.
• Erkrankung des Gebisses
Symptome: Zu lange Zähne durch zu wenig Nagemöglichkeit
Sie können vom Tierarzt gekürzt werden.
• Ektoparasiten
Symptome:
Haarausfall,
ständiges
Kratzen,
dadurch
hervorgerufene Entzündungen und Ekzeme, kahle Stellen. Durch
verunreinigte Einstreu können Flöhe, Blutläuse oder Milben
eingeschleppt werden. In diesem Fall den Tierarzt aufsuchen.
166
• Parasitische Würmer
Symptome: Durchfall und Gewichtsverlust; Behandlung mit einem
Milbenmittel durch den Tierarzt, Terrarium jeden Tag desinfizieren
mit wurmabtötenden Mitteln und alle Gegenstände ca. 45 Minuten
bei 150°C „ausbacken“.
• Tumore
Äußerliche Tumore, „Knubbel“ oder „Knoten“, und innere Tumore
können bei veschiedenen Organen auftreten und sind nur durch
genaue Untersuchungen des Tierarztes festzustellen.
• Verhaltensstörungen
Sind z.B. steryotype Verhalten wie übermäßiges Putzen der
Artgenossen, ständiges Hin- und Herrennen usw.
Durch „Tapetenwechsel“ durch ein größeres Terrarium, durch
Veränderung der Einrichtung, viel Beschäftigen mit den
Rennmäusen und prinzipiell viel Abwechslung kann dieses
Verhalten geändert werden. Während dem steryotypen Zustand
nicht aufhalten oder herausnehmen, da dies für die Rennmaus
zusätzlichen Stress bedeutet.
(Info:bede/Rennmäuse zu Hause)
167
5.6. WIEDERHOLUNGSFRAGEN
•
Welche Eigenschaften kennzeichnen alle Nagetiere?
•
Woher stammen Chinchillas?
•
Wie alt können Chinchillas werden?
•
Wie hebt man Chinchillas hoch?
•
Wie sieht eine tiergerechte Behausung für Chinchillas aus?
•
Wozu brauchen Chinchillas ein Sandbad?
•
Wie sieht die richtige Ernährung für Chinchillas aus?
•
Was sind Stereotypen?
•
Was versteht man unter Fellfraß; welche Ursachen kann es
dafür geben?
•
Woher stammen Meerschweinchen? Welche Auswirkungen
hat diese Herkunft?
•
Erklären Sie einem Kunden mit wenigen Worten, wie sich
Meerschweinchen zu Hause verhalten!
•
Was können Sie einem Kunden über die Haltung von
Meerschweinchen mitteilen?
•
Wie sollte die Unterbringung von Meerschweinchen
aussehen?
•
Wie sollten Meerschweinchen ernährt werden?
•
Welche Erkrankungen sind für Meerschweinchen typisch?
•
Beschreiben Sie drei Kurzhaar- und drei Langhaarrassen!
•
Woher stammen Rennmäuse und wie leben sie dort?
•
Wie sieht eine tiergerechte Rennmausbehausung aus?
168
6. HASENARTIGE
(Leporidae)
6.1. Kaninchen
(Oryctolagus cuniculus)
6.1.1. Lebensraum - Haltung
Das Kaninchen stammt ursprünglich aus dem westlichen
Mittelmeerraum und verbreitete sich über Nordwestafrika und
Spanien. Im 18 u. 19 Jahrhundert erfolgte die Ausbreitung in
Mitteleuropa. Der Name stammt vom lat. cuniculus "Kaninchen;
unterirdischer Gang (wie er von Kaninchen erbaut wird)".
In Klöstern wurden die Tiere in Käfigen gehalten, da die Mönche,
die in den Fastenzeiten vegetarisch leben sollten, Kaninchen
kurzerhand zur "fleischlosen Kost" erklärten. Dabei züchtete man
zuerst Rassen mit größerem Körpergewicht, da Wildkaninchen nur
1bis 1,5 kg wiegen. Später züchtete man dann auch kleinere
Rassen.
Kaninchen sind keine Nager, da sie, im Unterschied zu ihnen, im
Oberkiefer ein zweites Paar Schneidezähne (die Stiftzähne) haben.
Kaninchen, fälschlicherweise oft als Hasen bezeichnet oder mit
diesen gleichgestellt, lassen sich nicht mit Hasen kreuzen, da diese
eine andere Art darstellen.
Hobbyzüchter praktizieren zumeist die Außenhaltung in hölzernen
Stallanlagen, die mehrere Einzelbuchten über- und nebeneinander
aufweisen. Die Kaninchen sitzen entweder auf Stroh-Einstreu oder
es werden Ställe mit Kotschubladen verwendet, wobei die Tiere
auf einem Gitter-Rost gehalten werden, durch den die
Ausscheidungen in eine flache Kunststoffwanne fallen, die zum
Entmisten herausgezogen und entleert wird. Unbequeme DrahtRoste sind zu für alle Tiere nicht artgerecht.
Um dem Bewegungsbedürfnis der Tiere Rechnung zu tragen, sollte
den Kaninchen ein zusätzlicher Freilauf gewährt werden.
An das Gehege werden folgende Anforderungen gestellt:
•
•
•
•
•
•
Mindestfläche 6 Quadratmeter,
Einbruchsschutz (Kaninchen sind eine beliebte Beute für
kleine Raubtiere),
Ausbruchsschutz (Dazu wird das Gitter gegen Untergrabung
40 cm tief eingegraben und in einem Winkel von 45° nach
innen geneigt),
Sichtnähe,
wetterfeste Hütte,
überdachte Futterstellen,
169
•
erhöhte, geschützte Fläche, Kiste(n), hohler Baumstamm
oder Röhre, Naturmaterialien wie Äste, Wurzelstöcke etc.
6.1.2. Verhaltensweise (Vergesellschaftung)
Sie sind Tiere, die normalerweise in Kolonien in unterirdischen
Bauten leben.
Der Mensch oder ein artfremdes Tier wie z. B. ein
Meerschweinchen,
kann
den
Partner
nicht
ersetzen!
Halten Sie von daher immer mindestens 2 Kaninchen. Nicht selten
wird behauptet, Kaninchen wären Einzelgänger, weil Hasen auf
dem Feld es auch sein – Kaninchen und Hasen sind aber ganz
unterschiedliche Tiere, die nur entfernt miteinander verwandt sind
– die Bezeichnung Hase für unsere Haustiere ist falsch.
Ein Pärchen versteht sich im Allgemeinen am besten. Das
Männchen, der Rammler, sollte früh genug (bis zur 14.
Lebenswoche) kastriert werden, um Nachwuchs zu vermeiden.
Zwei frühkastrierte Rammler können dauerhaft Freundschaft
schließen. Weibchen sind nach der Geschlechtsreife oft eher
unverträglich, dort kommt es nicht selten ab dem 6. - 8.
Lebensmonat zu ernsten Beißereien.
Die Haltung von Kaninchen sollte sich, genau wie die Fütterung, an
den natürlichen Verhaltensmustern der Tiere orientieren.
Kaninchen leben in freier Wildbahn in größeren Kolonien, zeigen
eine ausgeprägte soziale Hierarchie und Revierverhalten, als
Rückzugsraum dienen selbst gegrabene Höhlen.
Die Haltung eines einzelnen Kaninchens ohne entsprechende
Beschäftigung ist daher streng genommen tierschutzwidrig. Für die
häufig praktizierte Form der gemeinsamen Haltung eines
Kaninchens und eines Meerschweinchens trifft diese Aussage
gleichfalls zu.
Bei einer reinen Käfighaltung ohne Auslauf kann
Bewegungsbedürfnis der Tiere nicht befriedigt werden.
das
Grundbedürfnisse:
• Sozialkontakt mit Artgenossen
• Bewegung,
Nagen,
Graben,
Versteckmöglichkeiten/
Unterschlüpfe
• Überblick
• Abwechslung, Ruhepausen
• Abwechslungsreiche Nahrung, Heu zur ständigen Verfügung
Aufgrund ihres ausgeprägten Revierverhaltens kann es bei der
Integration eines neuen Tieres zu Rangkämpfen kommen, welche
durch verschiedene Maßnahmen wie Zusammenführung auf
neutralem Territorium oder komplette Umgestaltung des
bisherigen Lebensraumes gemildert werden können. Die
Integration eines neuen Tieres in eine Gruppe kann bis zu einem
Monat, im Extremfall bis zu einem halben Jahr dauern.
170
Grundsätzlich sind Rangkämpfe normal und sollten nur bei
ernsthaften Beeinträchtigungen eines der Tiere unterbunden
werden.
Am Unproblematischsten erweist sich die Haltung einer Häsin in
Kombination mit einem kastrierten Rammler, die etwas gleich alt
oder ein Geschwisterpaar sind.
Ähnlich wie beim Umgang mit Katzen darf man Hauskaninchen
nicht bestrafen, wenn die "Tat" bereits zurückliegt, denn das
Hauskaninchen kann den Zusammenhang nicht mehr herstellen.
Werden Kaninchen auf frischer Tat ertappt, kann man z.B. in die
Hände klatschen; damit ahmt man das Warnklopfen der Tiere nach
und sie lassen von der unerwünschten Tätigkeit ab.
•
Geschlechtsunterschied & Alter
Kaninchen können bis zu 10 Jahre alt werden, normal ist ein Alter
von 5 - 7 Jahren.
•
Tragzeit & Jungtiere
Geschlechtsreife 6. - 8. Monat. Nach einer Tragzeit von ca. 30
Tagen setzt die Häsin 4-8 selten bis 12 Junge Kaninchen. (4 - 6-mal
im Jahr)
Kleinwüchsige Tiere (so genannte Zwergkaninchen) vererben ihre
Körpergröße relativ häufig nicht stabil weiter, selbst wenn sie mit
Artgenossen aus kleinwüchsigen Zuchtlinien verpaart werden. Das
heißt: Schon die Embryonen werden dann im Mutterleib viel zu
groß für die Mutter. So kommt es häufig zu Totgeburten oder gar
zum Absterben der Embryonen vor der Geburt, was eine
Notoperation der Mutter zur Folge hat. Die Verpaarung von
kleinwüchsigen Kaninchen aus nicht genau bekannten Zuchtlinien
kann daher äußerst riskant sein.
•
Auslauf
Das Kaninchen benötigt vor allem bei Käfighaltung seinen täglichen
Auslauf. Kaninchen sind sehr intelligent, lernen bei geregeltem
Tagesablauf und beharren auf ihre Rechte. Möchten sie eine Türe
geöffnet haben, klopfen sie dagegen. Achtung auf Kabel und
schnell schließende Türen, Stürzen aus großer Höhe.
•
Richtiges Hochheben
Eine Hand wird unter die Brust hinter den Vorderpfoten gelegt, die
andere Hand stützt das Hinterteil. Oder fassen Sie das
Zwergkaninchen mit der rechten Hand hinter den Schulterblättern
am Rückenfell und stützen Sie es mit der anderen Hand unter den
Hinterbeinen ab. Kaninchen können auf dem Arm sehr zappelig
werden. Kinder sollten die Kaninchen nur im Sitzen oder hockend
auf dem Arm nehmen.
171
6.1.3. Unterbringung - Ausstattung
•
Käfiggröße
100 x 80 cm Bodenfläche pro Tier + 50% pro weiteres Tier.
•
Einrichtung
Etagen und Korkröhren sind eine willkommene und tiergerechtere
Alternative zu den handelsüblichen Häusern. In einem
herkömmlichen Käfig kann man problemlos eine Spanplatte
(ca. 50 x 60) als Etage anbringen. Entscheidet man sich
dennoch für Häuser, sollte man diese ausreichend groß
wählen (mindestens. 40 x 40 cm). Kaninchen bevorzugen
eine bestimmte Ecke, um ihr Geschäft zu erledigen.
Dorthin kann eine Ecktoilette gestellt werden. Als
Unterlage im Gehege eignen sich Plastikwannen oder ein
PVC- Belag, da dieser leicht zu reinigen ist.
•
Die richtige Einstreu
Geeignet sind z.B. Hanfstreu, Strohpellets, Buchengranulat oder
das normale Kleintierstreu, darüber eine dicke Lage Stroh (Kein
Katzenstreu!) Mindestens einmal pro Woche muss das Gehege
gereinigt werden, die Toilette alle 2 Tage.
•
Zubehör
Unentbehrlich ist ein Platz für das tägliche Heu. Für Gitterkäfige
gibt es Heuraufen, die außen am Käfig angebracht werden.
Innenheuraufen sollten abgedeckt und aus Holz sein, so dienen sie
gleichzeitig als Sitzplatz, und das Heu kann nicht verschmutzen.
•
Besonderheiten
Eine Besonderheit der Tierart ist ihre sprichwörtliche Fähigkeit zur
Fortpflanzung, welche in der freien Wildbahn das Überleben dieser
als Beutetier sehr begehrten Tiere sicherstellt. Gleich zwei
Mechanismen sichern eine optimale Reproduktionsleistung. Zum
einen sorgt die kopulationsinduzierte Ovulation dafür, dass bei
einem Deckakt gleichzeitig ein Eisprung erfolgt, was die Paarung
sehr effektiv macht. Eine weitere Einrichtung ist der Uterus duplex
(zweite Gebärmutter), über welchen die Tiere über zwei
voneinander unabhängige Fortpflanzungsorgane verfügen.
•
Reinigung
Der Kaninchenstall muss einmal pro Woche gründlich gereinigt
werden. Das Kaninchen-WC täglich, sowie Wasser und Futter
täglich kontrolliert werden.
172
6.1.4. Ernährung
•
Trockenfutter
Die Ernährung mit kommerziellen Trockenfuttermitteln für
Zuchttiere (Ovator Kanin II) entspricht den physiologischen
Bedürfnissen von Kaninchen. Da viele angebotenen Produkte als
wesentliche Inhaltsstoffe verschiedene Getreidearten, Melasse
oder Honig enthalten, ist beim Kauf darauf zu achten
Deren leichte Verdaulichkeit hat verschiedene negative
Effekte: Neben der Tatsache, dass die Tiere infolge des zu
hohen Energieangebotes verfetten, kommt es durch den
geringen Gehalt an Rohfasern zu einer "Unterforderung" des
Darmes, was sich in bakteriellen Fehlbesiedlungen
(Düsbakterie) und damit verbundenen Durchfallerkrankungen
auswirken kann.
Der zu geringe Zahnabrieb begünstigt die Entstehung von
schwerwiegenden Maulhöhlenerkrankungen Kaninchen sind
reine Pflanzenfresser und brauchen eine entsprechende Ernährung.
Der Verdauungstrakt der Tiere ist auf eine gleichmäßige
Nahrungszufuhr
angewiesen.
Unterbrechungen
in
der
Nahrungszufuhr über einen längeren Zeitraum sind als Notfall zu
betrachten und können sich lebensbedrohlich auswirken.
Der Verdauungsapparat ist auf die Verwertung von Gräsern
ausgerichtet und wesentlich empfindlicher als der z.B. eines
Meerschweinchens.
Kohlenhydratreiche Nahrung kann langfristig Schäden verursachen.
Grundsätzlich sollte die Futterzusammensetzung daher dem in
freier Natur vorhandenen Nahrungsangebot ähneln.
Futterumstellungen sollten in kleinen Schritten vollzogen werden.
Vor allem nach der Umstellung nach dem Absetzen von der Mutter
darf keine kohlenhydratreiche Nahrung gefüttert werden. Ist der
Verdauungsapparat einmal gestört, können bleibende Schäden
eintreten. Bei der Umstellung hilft die Gabe einer Fenchelknolle
(desinfizierend!).
•
Heu
Das wichtigste Grundnahrungsmittel für Kaninchen ist Heu (durch
das ständige Heumahlen nutzen sich die Backenzähne gut ab), es
muss immer zur freien Aufnahme im Käfig vorhanden sein, es sollte
leicht grünlich sein und frisch riechen. Staubiges, muffiges,
schimmeliges und feuchtes Heu ruft Krankheiten hervorrufen. Heu
gehört in die Heuraufe auf keinen Fall auf den Boden
(Verschmutzungsgefahr! – Schimmelpilz- Lungenerkrankungen –
Darmstörungen sind die Folge).
•
Frischfutter
Täglich mindestens einmal, besser mehrmals Grünfutter geben.
Folgendes kann man verfüttern: Gemüse täglich/Obst ein- bis
zweimal pro Woche; Fenchel, Karotten (mit Grün), Sellerieknolle,
173
Staudensellerie, Petersilienwurzel verschiedene Salatsorten
(selten), Äpfel, Chicoree, Rosen-Blumenkohl, Gurken, Topinambur
und in geringen Mengen Petersilie, Dill und andere Kräuter.
Kohlrabi, Chinakohl, Grünkohl/Wirz, Paprika, frischer Mais mit
Blättern und Brokkoli sollten nur in geringen Mengen verfüttert
werden.
Nicht geeignet:
Andere Kohlarten, Zwiebelgewächse, Avocados und Kartoffeln sind
unverträglich, da sie Blähungen verursachen können.
•
Grünfutter
Im Sommer kann man natürlich auch Gras und Löwenzahn,
Kohldistel, Beifuss, Kamille, Ackerminze, Giersch, Bärenklau,
Gänsedistel, Sauerampfer, junge Brennnessel sammeln.
Verfüttern Sie nur Pflanzen, die Sie als für Kaninchen ungiftig
kennen.
•
Zweige
Damit die Kaninchen ihre Schneidezähne gut abnutzen können,
sollten ihnen immer frische Ahorn-, Weide-, Obstbaum, Hasel-,
oder Buchenzweige zum Benagen zur Verfügung stehen.
•
Kräuter
Um die Tiere optimal mit Vitaminen und Mineralien zu versorgen,
kann man täglich frische oder getrocknete Kräuter als Mischung
anbieten, z.B. Pfefferminze, Kamille, Brennnesselblätter,
Löwenzahn, Luzerne, Petersilie, Melisse, Salbei, Spitzwegerich
usw.
Wird abwechslungsreich mit Kräutern ernährt, ist eine zusätzliche
Vitamingabe, Salzlecksteine und Kalksteine nicht erforderlich.
Sonst unbedingt notwendig, um Mangelerscheinungen vorzubeugen.
•
Wasser
Frisches Wasser sollte immer in einer nicht tropfenden Tränke oder
tiergerechter im Napf zur freien Verfügung stehen.
6.1.5. Gesundheit
•
Gesundheitscheck
-
Wiegen Sie die Kaninchen regelmäßig, ein deutlicher
Gewichtsverlust weist oft auf eine Krankheit hin.
Kontrollieren Sie das Fell auf kahle oder schorfige Stellen,
das weist auf einen Pilz-, Milben- oder Haarlingsbefall hin.
Kontrollieren Sie die Augen. Sind sie klar und sauber?
(Reinigen Sie die Augen niemals mit Kamille, das führt zu
Augenreizungen).
Schauen Sie den Tieren in das Mäulchen, die Zähne müssen
so zueinander stehen, dass sie sich gut abnutzen können.
-
174
-
-
Schauen Sie zwischen die Lippen: hat das Kaninchen dort
schorfige Stellen, könnte das Lippengrind sein, oft eine
Mangelerscheinung.
Überprüfen Sie die Krallen, sind sie zu lang, dann müssten
sie gekürzt werden. Lassen Sie sich von einem erfahrenen
Kaninchenhalter oder Ihrem Tierarzt zeigen, wie das geht!
Schauen Sie in die Ohren. Sind sie sauber, ohne Schuppen?
Schauen Sie auf den After. Ist der sauber? Wenn er dreckig
und verklebt ist, dann könnte Ihr Kaninchen Durchfall
haben. Gehen Sie sofort zum Tierarzt! Kaninchen vertragen
eine schnelle Futterumstellung nicht, stellen Sie also nur
langsam auf andere Futtersorten um.
Fressen Kaninchen den Blinddarmkot zur Vitamin-B
Versorgung?
Tasten Sie Ihr Kaninchen ab, um evtl. Tumore oder
Abszesse rechtzeitig zu erkennen.
•
Infektionskrankheiten
-
Kokzidiose, starker Kokzidienbefall, verursacht Blähungen
und schwächt die Tiere durch Schädigung des Verdauungskanals so sehr, dass sie unbehandelt schnell sterben.
Durchfall: Durchfall gehört zu den häufigsten Symptomen
bei Kaninchen – und mitunter zu einem der am schwersten
einzuordnenden. Die Ursachen können vielseitig sein und
reichen von falschem Futter bis hin zu einer ernsthaften
Erkrankung. Sobald der Durchfall bemerkt, wird auf HeuWasser-Diät umsteigen; wenn noch andere Symptome
vorhanden sind, gleich den Tierarzt aufsuchen – statt
Wasser kann dem Tier auch verdünnter Fencheltee
angeboten werden. Sollte der Durchfall trotz Diät anhalten
oder häufig auftreten, ist ungedingt ein Tierarzt zu
konsultieren.
RHD (Rabbit hemorrhagic disease, Chinaseuche), Viruserkrankung. Sehr ansteckend. Bei Ausbruch kann die ganze
Gruppe innerhalb weniger Tage gestorben sein. Die
Symptome sind Appetitlosigkeit, Atembeschwerden, Fieber,
blutiger Nasenfluss.
Myxomatose, eine durch Pockenerreger ausgelöste Viruserkrankung. Etwa 40 bis 60 Prozent der infizierten Tiere
sterben.
Encephalitozoon cuniculi: Auffälligstes Symptom sind
schwerwiegende neurologische Störungen (Kopf schief,
waagrechte Augenbewegungen, auf die Seite fallen,
Überschläge, frisst nichts) und Nierenfunktionsstörungen.
Kaninchensyphillis
(Spirochätose):
durch
Deckakt
übertragene Krankheit, gekennzeichnet durch Verklebungen
im Urogenitalbereich und Krusten auf den Lippen
Erkrankungen des Verdauungstraktes entstehen durch das
Hechtgebiss, welches mit der Verkürzung des Oberkiefers
einhergeht und einen ungenügenden Zahnabrieb nach sich
zieht, wie durch Trommelsucht (eine Magenblähung bei
Kaninchen)
-
-
-
-
175
6.1.6. Rassen
z.B. Hermelin-Kaninchen
Widder-Kaninchen
Russen-Kaninchen
176
6.2. WIEDERHOLUNGSFRAGEN
•
Wie hebt man Kaninchen richtig hoch?
•
Warum gehören Kaninchen nicht zu den Nagetieren?
•
Was lässt sich über die Haltung von Kaninchen mitteilen?
•
Wie sollte eine Kaninchenbehausung aussehen?
•
Wie werden Kaninchen ernährt?
•
Wie checkt man die Gesundheit von Kaninchen?
•
Wie hebt man ein Kaninchen richtig aus dem Käfig?
177

Documentos relacionados