PDF version

Transcrição

PDF version
PAIDEIA: PHILOSOPHICAL E-JOURNAL OF CHARLES UNIVERSITY
ISSN 1214-8725
Issue/Volume/Year: 1–2/IV/2007
(Conference paper)
Die Gewalt der Gesellschaft und die Gewalt des Sports – Soziologische
Anmerkungen zum Thema Sport und Gewalt
Autor: Bernhard Boschert
Abstract
Násilí ve společnosti a násilí ve sportu – sociologické poznámky k tématu násilí a sport. –
Současné pojetí organizovaného sportu dává legitimitu i násilí ve sportu. Je to podobná
situace jako v současné konkurenční společnosti. Jde o volné prosazování fyzického násilí,
vyzařování konfliktní atmosféry, nepřátelství, které se vyjadřuje nejen gesty, ale projevuje se
také v představách a v přáních vedoucích k násilí. Nejmarkantnější je to v boxu a bojových
sportech, kde složení soupeře k zemi, jeho „převálcování“ je přímo v pravidlech konkrétního
sportu. V perspektivě výzkumu násilí a konfliktů v moderní společnosti bude nutné věnovat
pozornost i této stránce sportu.
Keywords: e Gewalt, e Gesellschaft, r Sport, e soziologische Erforschung
Klíčová slova: násilí, společnost, sport, sociologický výzkum
(Pozn. ed.: Příspěvek byl připraven pro mezinárodní konferenci Násilí ve výchově, umění a
sportu, která se konala na Pedagogické fakultě UK v Praze 4. května 2006.)
1997 hat Niklas Luhmann, vielleicht der bedeutendste Soziologe des 20. Jahrhunderts,
sein monumentales Lebenswerk mit einer Gesellschaftstheorie gekrönt. Zu dem zunächst
etwas befremdend anmutenden Titel dieses zweibändigen Werkes, Die Gesellschaft der
Gesellschaft, hat sich Luhmann offenbar selbst genötigt gesehen, eine Erklärung abzugeben.
Der Hintergrund dieses Titels ist demnach das Programm einer soziologischen
Theorie, die ihre Gegenstände konsequent als Konstruktionen im Rahmen der
Differenzierungsbedingungen eines sozialen Systems auffasst. Die Theorie der Gesellschaft,
so Luhmanns entsprechendes erkenntnistheoretisches Credo, ist in dieser Perspektive Teil der
Gesellschaft, über die sie spricht, verändert diese, indem sie spricht und ist deshalb nicht in
der Lage Wahrheitsansprüche aus einer wie immer gedachten Außenperspektive zur
Gesellschaft formulieren zu können.1
Wenn ich meinen Vortrag darauf anspielend mit dem Titel Die Gewalt der
Gesellschaft überschrieben habe, so ist damit also nicht nur jene Gewalt gemeint, die die
Gesellschaft ausübt. Johann Galtung (1975) hat dieser Perspektive mit dem Begriff der
„strukturellen Gewalt“ ihre prominenteste Figur gegeben. Gemeint ist vielmehr auch, dass
eine Gesellschaft nicht nur ihre je eigenen Gewaltformen und Gewaltlogiken hervorbringt,
sondern dass das, was über Gewalt gesagt wird, wie sie wahrgenommen, erlebt und gedeutet
1
Vgl. zur erkenntnistheoretischen Problematik des Beobachters ausführlich Fuchs (2001).
http://www.pedf.cuni.cz/paideia
1
PAIDEIA: PHILOSOPHICAL E-JOURNAL OF CHARLES UNIVERSITY
ISSN 1214-8725
wird, zugleich von der Ordnung der Gesellschaft bestimmt ist, in der sie sich ereignet und in
deren Kontext sie folglich auch nur verstanden werden kann.2
Norbert Elias (1996) spricht in diesem Sinne von „Mythologien“, die wir über die
Gesellschaft selbst oder Phänomene des Gesellschaftlichen wie beispielsweise die Gewalt
bilden. Gewalt ist in der Konsequenz dieses Ansatzes etwas prinzipiell Relationales und das
in mehrer Hinsicht, nicht nur insofern, als wir nicht ohne ein Bezugssystem über Gewalt
sprechen können, sondern auch in der Hinsicht, dass Gewalt jeweils nur als relationales
Verhältnis begriffen werden kann.3
Elias gehört nicht zu den Soziologen, die das Thema Gewalt in ihrer Theorie nur am
Rande streifen. Er weist den Mechanismen der sozialen Erzeugung und Beherrschung von
Gewalt vielmehr eine bedeutende Rolle für die Entstehung und das Funktionieren einer
Gesellschaft zu. Und es ist nicht zuletzt dies der Grund, wie noch zu zeigen sein wird, der
Elias’ besonderes Interesse am Sport verständlich macht.
Welche konstitutive Rolle der Gewalt und ihrer Beherrschung in der Entwicklung des
Sozialen zukommt, macht Elias an einem Modell, der fiktiven Geschichte einer
Auseinandersetzung zwischen zwei kleinen Stämmen in einem Urwaldgebiet deutlich. Diese
kommen sich gegenseitig auf der Suche nach Nahrungsmitteln in die Quere. „Aus Gründen,
die beiden undurchsichtig bleiben“, wird die Jagd für sie seit einiger Zeit immer „weniger
ergiebig“, die Suche nach Wurzeln und wilden Früchten immer schwieriger. Umso stärker
bilden sich „Konkurrenz und Feindschaft zwischen beiden Stämmen“ heraus. (Elias 1970: 79)
Das Ganze mündet schließlich in einen Kreislauf der Gewalt, in den sich die beiden Stämme
in einen Kampf auf Leben und Tod verstricken: „Die kleineren Leute des Stammes A (...)
schleichen sich nachts an das Lager der anderen heran, töten im Dunkeln den einen oder
anderen und verschwinden leichtfüßig, wenn deren Stammesangehörige, die langsamer und
schwerfälliger sind, sie zu verfolgen suchen. Die letzteren rächen sich einige Zeit darauf. Sie
töten Kinder und Frauen der anderen, wenn die Männer auf der Jagd sind.“ (Elias 1970: 80).
Elias’ Modell markiert jenen Grenzfall, in dem sich wie in einer Weichenstellung
entscheidet, ob es den beiden Stämmen, die im Strudel der Gewalt zu versinken drohen,
gelingt, ihre Beziehung zueinander zu regulieren und ihre Not und Energie in den Aufbau
einer gemeinsamen, gesellschaftlichen Ordnung zu überführen oder ob ihr
Konkurrenzverhältnis in Bezug auf knappe Nahrungsressourcen sie in die Raserei der Gewalt
führt, deren Fluchtpunkt das Chaos und ihre gegenseitige Vernichtung ist.
Solche Prozesse konkurrierenden Begehrens um knappe Güter, aus denen ein
unendlicher Kreislauf zerstörender Gewalt und Gegengewalt hervorgeht, beschreibt auch
René Girard (1987) in seinen Arbeiten über „das Heilige und die Gewalt“. Die
Durchbrechung der Eskalation der Gewalt durch die Herstellung einer sozialen Ordnung
2
Vgl. zur Thematik der durch das sprachliche Symbolsystem konstruierten Gewalt auch den Band von Heiko
Christians (1999) über den Schmerz. Elaine Scarrys (1992) Buch über die gleiche Thematik arbeitet
demgegenüber gerade die Absolutheit schmerzhafter Gewalterfahrung heraus, gegen die sich keine symbolische
Ordnung behaupten kann. Gewalt vernichtet, ihrer These zufolge, alle Kultur und Sprache und mündet vielmehr
in die stumme Unmittel- und Unvermittelbarkeit des körperlichen Schmerzes.
3
Das mag auch der Grund dafür sein, warum wir uns so schwer tun, eine einfache, prägnante und
allgemeingültige Definition für das zu finden, was wir unter Gewalt verstehen wollen. Vgl. zur
Definitionsproblematik in Bezug auf Gewalt die erhellenden Ausführungen von Löschper (1992).
http://www.pedf.cuni.cz/paideia
2
PAIDEIA: PHILOSOPHICAL E-JOURNAL OF CHARLES UNIVERSITY
ISSN 1214-8725
gelingt in der Perspektive Girards mit der Inthronisierung des Stellvertretermechanismus.
Eine Strategie, die freilich ihrerseits in den circulus vitiosus von Menschenopfer, immer neuer
Schuld und erneuter Entlastungssuche in der Wiederholung des Opferrituals, in einen
„Opferzyklus“ mündet, wie Macho anmerkt (1993: 152).
Wie Girard, der den Opferritus als den Versuch der Unterbrechung der
Gewalteskalation identifiziert, geht es Elias mit seinem Beispiel einerseits darum, in der Form
der sozialen Ordnung den Mechanismus der Beherrschung der Gewalt zu identifizieren und
umgekehrt die Beherrschung von Gewalt als konstitutiv, gleichsam als die conditio sine qua
non gesellschaftlicher Ordnung überhaupt aufzuzeigen.4
Die Beherrschung der Gewalt muss dabei mehreren Anforderungen genügen. Zum
einen geht es um die Kontrolle der Gewalt nach außen, der Gewalt zwischen zwei autonomen,
miteinander rivalisierenden sozialen Gruppen, wie es in dem genannten Beispiel die zufällig
aufeinander treffenden Stämme sind oder etwas zeitgemäßer, die Auseinandersetzungen
zwischen zwei rivalisierenden Staaten sein könnten. Und zum anderen geht es aber auch um
die Gewaltkontrolle nach innen, innerhalb einer sozialen Gemeinschaft, die eine Hemmung
der Gewalt gegen Mitglieder der Gemeinschaft selbst durch soziale Regeln und Gesetze
erzwingt und von den Individuen ein ihrer sozialen Verflechtung und ihrer gegenseitigen
Rücksichtsnahmeerfordernissen entsprechendes Maß an Regulierung ihrer Affekte und
Emotionen verlangt.
In diesem Sinne ist zugleich die Ausbildung von Selbstkontrollmechanismen in Bezug
auf gewalthafte Impulse eine Bedingung der Möglichkeit des sozialen wie individuellen
Lebens und Überlebens: Ein Mensch könnte als Individuum nicht überleben, wenn er nicht
zugleich über die natürliche Fähigkeit verfügte „spontane Impulse“ zu modellieren und „auf
verschiedene Art und Weise mittels erlernter Gegenimpulse zu kontrollieren, aufzuschieben
und umzuformen“ (Elias 2003: 116). Und umgekehrt, das ist sozusagen nur die andere Seite
der Medaille, repräsentiert die in einer Gesellschaft praktizierte Ökonomie der Selbstkontrolle
deren jeweiligen Organisierungsgrad, ist Kristallisationspunkt einer bestimmten Qualität der
gesellschaftlichen Ordnung, verkörpert gewissermaßen ihre Struktur und gerät deshalb nicht
4
Für die Frage der Struktur der gesellschaftlichen Ordnung sind für Elias dabei nicht in erster Linie die Motive,
Normen, Einsichten und Entscheidungen der Konfliktbeteiligten relevant, sondern ist vielmehr die Tatsache
entscheidend, dass die beiden feindlichen Gruppen in einer funktionalen Beziehung zueinander stehen und
insofern voneinander wechselseitig abhängig sind. Und dieses Abhängigkeitsverhältnis bzw. ihr wechselseitiger
Funktionszusammenhang hängt wiederum eng mit einem spezifischen Machtverhältnis, einer spezifischen
Machtbalance zwischen ihnen zusammen. Es ist diese Struktureigenschaft nun, die Verflechtung, die Figuration
der Menschen, die in diesem Fall die beiden verfeindeten Stämme miteinander bilden, auf deren Grundlage ihre
je spezifischen Handlungsakte entstehen und erklärt werden müssen sowie, Elias zufolge, auch nur verständlich
werden können. Jede Handlung des einen Stammes in diesem Konflikt bestimmt demnach die Handlungen des
anderen und umgekehrt. Wie in einem Schachspiel ergibt sich daraus Zug um Zug ein Verflechtungsprozess, so
dass die Struktur dieser Verflechtung, der Erklärungsgrund der je spezifischen Handlungen, auf den sich die
Aktionen der beiden Stämme beziehen müssen, und von der diese Aktionen bestimmt werden, selbst ständig in
Veränderung begriffen ist. Die Struktur sich also im Maße verändert, ja überhaupt erst existent wird, wie die
Individuen diese Struktur durch ihre realen körperlichen Handlungen als einen von ihnen selbst erzeugten
Handlungszusammenhang gleichsam erst mit Leben, Fleisch und Blut erfüllen und zugleich durch und durch von
dieser Struktur bestimmt werden.
http://www.pedf.cuni.cz/paideia
3
PAIDEIA: PHILOSOPHICAL E-JOURNAL OF CHARLES UNIVERSITY
ISSN 1214-8725
zufällig ins Visier des soziologischen Erkenntnisinteresses. Elias behandelt Gewalt in diesem
Sinne als eine Schlüsselkategorie des Sozialen.5
Um die Spezifik, Charakteristik und die Prozesshaftigkeit des Gewaltphänomens
deutlich werden zu lassen, verfolgt Elias einen entwicklungstheoretischen Ansatz (Vgl. 2003:
47). In dieser historische und strukturelle Unterschiede und Entwicklungsrichtungen
herausarbeitenden Perspektive stellt Elias allgemein fest, „dass Mitglieder früherer
Gesellschaften eine niedrigere Gewaltschwelle haben als Mitglieder späterer Gesellschaften“
(2003: 57). Je komplexer und differenzierter dabei eine Gesellschaft strukturiert ist und je
intensiver sich das Netz der wechselseitigen Abhängigkeiten der Individuen voneinander
knüpft, desto höher müssen auch die Standards der Gewaltbeherrschung und die
Kontrollinstanzen in den Individuen ausgebildet sein und sich dies in einem entsprechenden
„Habitus der Menschen wiederspiegeln“ (2003: 68), die diese Gesellschaft mit ihren
Handlungen ausmachen.6
Historisch hat dieser äußere und innere Pazifizierungsprozess in modernen
Gesellschaften zu einem staatlichen Gewaltmonopol und einer Fähigkeit der Individuen
geführt, Interessenkonflikte in erster Linie durch „gewaltlose Mittel und in Übereinstimmung
mit vereinbarten Regeln“ (2003: 55) auszutragen, so dass sich die Gewaltbedrohung der
Menschen im Alltag deutlich verringert hat.7
Zu dieser gesamtgesellschaftlichen Entwicklung verhält sich der Sport in zweifacher
Weise: Er nimmt an ihr zunächst einmal in der Weise teil, dass er in den großen Trend der
langfristig zu beobachtenden, allgemeinen gesellschaftlichen Zurückdrängung von Gewalt
und einer wachsenden Sensibilisierung gegenüber der Gewalt eingebunden ist. Dies macht
Elias an der Genese des modernen Sports klar. Genaugenommen entsteht der Sport als ein
eigenständiger, relativ autonomer, unverwechselbarer Handlungsbereich hochgradig
regulierter Formen von Wettkampfspielen und Körperertüchtigungen erst im 19. und 20.
Jahrhundert. Ursprünglich als ein Zeitvertreib der englischen Oberschicht in Erscheinung
tretend, avanciert er in der Folge in kürzester Zeit zum Vorbild und Namensgeber für eine
weltweite Form der Freizeitbewegung.
Geht es Elias einerseits darum, die gravierenden Differenzen und Besonderheiten der
modernen Freizeitbeschäftigungen in Bezug auf frühere Formen der Körperertüchtigung und
5
Es mag an der Vorstellung liegen, dass der vermeintliche Konstitutionsakt gesellschaftlicher Ordnung, der
Vertrag, gerade ein Ausschließungsverhältnis hinsichtlich der Gewalt beinhaltet, der die Soziologie sich mit dem
Thema Gewalt dennoch schwer tun und sie als Ausnahme von der Regel behandeln lässt. Jedenfalls stellt Trotha
(1997), sich dabei auf Mannheim und Arendt stützend, trotz Elias fest, dass es sich bei der Gewalt um ein
‚vernachlässigtes Thema‘ handelt. Es fehle speziell in der Soziologie ‚die theoretische oder systematische
Analyse der Rolle der Gewalt und der Umstände ihres Auftretens‘, ja es gebe bei aller Flut der
Veröffentlichungen in Wirklichkeit überhaupt keine soziologische Theorie der Gewalt, vielmehr nur eine
Beschreibung ihrer Auswirkungen.
6
Und umgekehrt ließe sich formulieren, dass die sozialen und psychischen Veränderungen, die Elias als einen
zunehmenden Zivilisierungsprozess beobachtet jeweils im Verhalten zur Gewalt ihren Ausdruck finden.
7
Hier wäre allerdings das Paradox anzumerken, dass sich die militärische Gewalt, zu der moderne Staaten in der
Lage sind, gleichzeitig auf eine Potenz gesteigert hat, die jedes menschliche Maß und jede bisher existierende
Gewaltbedrohung, denen Menschen je ausgesetzt waren, zu übersteigen scheint, insofern sie mit einer neuen
Qualität, der Auslöschung aller Privatmenschen und sämtlicher Lebensgrundlagen drohen kann.
http://www.pedf.cuni.cz/paideia
4
PAIDEIA: PHILOSOPHICAL E-JOURNAL OF CHARLES UNIVERSITY
ISSN 1214-8725
Wettkampfspiele herauszuarbeiten,8 so macht er anderseits deutlich, dass diese, sich
hinsichtlich ihres Regulierungsgrades, ihres gesellschaftlichen Kontextes und
Funktionszusammenhangs unterscheidenden Formen sportlicher Betätigungen zugleich ihren
Kristallisationspunkt im Verhältnis zum jeweiligen Maß der zulässigen Gewalt finden.
In dieser Hinsicht sind beispielsweise jene sich im Zusammenhang der antiken
griechischen Stadtstaaten entwickelnden Formen von Wettkämpfen noch durch ein deutlich
höheres Maß an physischer Gewalt gekennzeichnet. Das verdeutlicht Elias drastisch am
Beispiel der antiken Olympiaden.
So unterschied sich „das Maß der zulässigen Gewaltanwendung des traditionellen
Pankration-Zweikampfes“ (Elias 2003a: 245) beträchtlich von dem des heutigen
Freistilringens: „Man kämpfte beim Pankration mit jedem Teil des Körpers, mit Händen,
Füßen, Ellenbogen, mit Knie, Hals und Kopf, bei den Spartanern sogar mit den Zähnen. Ja, es
war gestattet, dem Gegner die Augen auszudrücken (...) Beim Allkampf war ferner das
Unterschlagen des Beines erlaubt, auch durfte man Füße, Nase oder Ohren des Gegners
erfassen, die Finger und Arme ausrenken, den Gegner würgen. War es einem Pankratisten
gelungen, den Gegner auf den Boden zu werfen, so konnte er sich auf ihn setzen; gegen
dessen Kopf, Gesicht und Ohren schonungslos Schläge richten, ihn stoßen, ja auf ihm
herumtreten. Es ist selbstverständlich, dass bei diesem rohen Kampfe die furchtbarsten
Verwundungen vorkamen, ja oft hatten die Kämpfe tödlichen Ausgang.“ (Drees, zit. nach
Elias 2003a: 246)
Sind die in den jeweiligen Wettkämpfen sozial zulässigen Standards der Gewalt somit
gleichsam Vollzug und ideales Einübungsfeld in die gültigen Gewaltstandards der jeweiligen
Gesellschaftsformation, so stehen sie zu den sie umgebenden sozialen Bedingungen zugleich
in einem spezifischen Funktionsverhältnis.
Für die moderne Gesellschaft macht Elias dies an der Tatsache deutlich, dass die
Anforderungen, des Zusammenlebens, die eine gleichmäßige und ständige Eindämmung
starker Affekte und Gefühle verlangen, einerseits eine ständige „Suche nach Erregung“
(Elias/Dunning 2003) erzeugen und anderseits selbst zu belastenden Anpassungsspannungen
in den Individuen führen, die wiederum danach verlangen, ausgelebt werden zu können. In
dieser Hinsicht übernimmt der Sport eine Art Komplementärfunktion. Mit dem Sport versucht
die moderne Gesellschaft gleichsam das Paradox zu entparadoxieren, dass ihre
Kontrollformen, die Gewalt und große Gefühlsschwankungen mehr und mehr aus dem Alltag
verbannen sollen, offenbar selbst neue Konflikte, Gewaltpotentiale und Bedürfnisse nach
Auslebung starker Gefühle erzeugen. Freilich soll dies durch den Sport in einem Modus
geschehen, der für das Alltagsleben gerade ohne Konsequenzen bleibt.9
Mit der zentralen Bedeutung die der Sport dem Körper einräumt, hat dieser somit nicht
nur eine besondere Nähe zur Gewalt. Vielmehr scheint sich die moderne Gesellschaft mit dem
System des Sports auch einen Sonderbereich legitimer Gewaltentfaltung eingerichtet zu
8
„Bei näherem Hinsehen“, so Elias, „kann man unschwer feststellen, dass die Wettkampfspiele der klassischen
Antike, die oft als das große Vorbild des Sports dargestellt werden, Merkmale aufweisen und sich unter
Bedingungen entwickelten, die sie von denen unserer Wettkampfspiele deutlich unterscheiden.“ (2003a: 239)
9
In dieser Hinsicht wäre der Sport der Kunst gleich, wobei die Realität, die er konstruiert, anders als
beispielsweise die der Literatur keine bloße Phantasie bleibt, sondern vielmehr körperlich wird.
http://www.pedf.cuni.cz/paideia
5
PAIDEIA: PHILOSOPHICAL E-JOURNAL OF CHARLES UNIVERSITY
ISSN 1214-8725
haben, einen Spiel-Raum gewissermaßen, in dem die Gesellschaft sich eine artifizielle Welt
der Freisetzung von körperlicher Gewalt, der Austragung von Konflikten, Feindschaften und
Konkurrenzen gestattet, somit nicht nur Bilder und Gesten von Gewalt produziert, sondern
auch Gewaltphantasien und -wünsche fasziniert, wie ihre Ablehnung provoziert.10
Am offensichtlichsten wird das, wenn es um Kampfsportarten wie Boxen und Ringen
geht, die eine Überwältigung des Gegners, ein Niederschlagen und Niederringen in ihrem
Regelwerk vorsehen. In der Perspektive einer Konflikt- und Gewaltforschung wird man in
Bezug auf die moderne Gesellschaft also nicht daran vorbei kommen, dem Sport besondere
Aufmerksamkeit zu schenken.11 Dies um so mehr als der Sport nicht nur eine für alle
zugängliche Form legitimer Gewalt und Konfliktaustragung darstellt, sondern zugleich, das
ist seine paradoxale Struktur, ein Modell ihrer gelungenen Beherrschung und Kontrolle
beinhaltet. Ja man darf in dieser Hinsicht vielleicht sogar pointierter formulieren, dass die
Freisetzung von Gewalt im Medium des Sports geradezu auf ihrer Beherrschung durch
Einschließung in dessen Rahmen und Regelwerk beruht. Am Sport lässt sich deshalb
paradigmatisch studieren, dass moderne Formen der Gewalt gerade nicht auf der Aufhebung
wie immer gedachter Zivilisationsstandards beruhen, sondern vielmehr umgekehrt auf der
Grundlage ihrer verinnerlichten Strukturen und der Dynamik ihrer spezifischen Logik
entstehen.
Mehr noch: die kontrollierte Freisetzung und Beherrschung der Gewalt im
Sonderbereich des Sports erweist sich somit nicht als Bedrohung und Zerstörung von
Gesellschaft, sondern leistet vielmehr für deren Synthesis und Stabilität einen konstitutiven
Beitrag, das zugleich der Binnenstruktur des Sports selbst entspricht, die ein Gegeneinander
organisiert, das zugleich ein Miteinander zur Voraussetzung hat.
10
Die Fragilität solcher kontrollierter Freisetzung von Gewalt zeigt sich freilich in der Form des Hooliganismus
oder auch den Formen der Selbstschädigung beispielsweise durch Doping.
11
Für Elias fungiert der Sport deshalb nicht zufällig als Paradebeispiel seiner Zivilisationstheorie. Was ihn auch
seine soziologischen Einsichten und Methoden häufig an Beispielen aus der Welt des Sports erläutern lässt. Elias
räumt dem Sport somit eine Paradigmen- und Indikatorfunktion in Bezug auf die Erkenntnis des Sozialen ein.
Der Sport erschließt der Soziologie demnach das Verständnis einer sozialen Formation bzw. Figuration, wie
Elias selbst formulieren würde: „Wir waren uns sehr bewusst, dass Wissen über den Sport gleichzeitig Wissen
über die Gesellschaft ist.“ (Elias/Dunning 2003)
http://www.pedf.cuni.cz/paideia
6
PAIDEIA: PHILOSOPHICAL E-JOURNAL OF CHARLES UNIVERSITY
ISSN 1214-8725
SEZNAM LITERATURY
Christians, Heiko (1999): Über den Schmerz. Berlin, Akademia.
Elias, Norbert: (1996): Was ist Soziologie? Weinheim und München, Juventa Verlag.
Elias, Norbert (2003) Einführung. In: Ders./Eric Dunning: Sport und Spannung im Prozeß der
Zivilisation. Übersetzt von Detlef Bremecke, Wilhelm Hopf und Reinhardt Peter Nippert.
Frankfurt a. M. Suhrkamp (= Norbert Elias: Gesammelte Schriften, Bd. 7). S. 42–120.
Elias, Norbert (2003a): Die Genese des Sports als soziologisches Problem. In: Ders./Eric
Dunning: Sport und Spannung im Prozeß der Zivilisation. Übersetzt von Detlef Bremecke,
Wilhelm Hopf und Reinhardt Peter Nippert. Frankfurt a. M. Suhrkamp (= Norbert Elias:
Gesammelte Schriften, Bd. 7). S. 230–272.
Elias, Norbert/Eric Dunning (2003): Die Suche nach Erregung in der Freizeit. In: Dies.: Sport
und Spannung im Prozeß der Zivilisation. Übersetzt von Detlef Bremecke, Wilhelm Hopf und
Reinhardt Peter Nippert. Frankfurt a. M. Suhrkamp (= Norbert Elias: Gesammelte Schriften,
Bd. 7). S. 121–168.
Fuchs, Peter (2001): Das Weltbildhaus und die Siebensachen der Moderne.
Sozialphilosophische Vorlesungen. Konstanz. UVK.
Galtung Johann (1975): Strukturelle Gewalt. Beiträge zur Friedens und Konfliktforschung.
Reinbek bei Hamburg. Rowohlt.
Girard, René. (1987): Das Heilige und die Gewalt. Aus dem Französischen von Elisabeth
Mainberger-Ruh. Zürich. Benziger.
Löschper, Gabi. (1992): Definitionsschwierigkeiten. Oder: Eine Orientierungshilfe der
Psychologie in den (semantischen) Nebelschleiern des Aggressionsbegriffes.
Kriminologisches Journal 1/24/1992.
Luhmann, Niklas (1997): Die Gesellschaft der Gesellschaft. 2 Bde. Frankfurt a. M.
Suhrkamp.
Macho, Thomas (1993): Überlegungen zur Glücksspielsucht. In: Ursula Baatz/Wolfgang
Müller-Funk: Vom Ernst des Spiels. Über Spiel und Spieltheorie. Berlin. Reimer. (= Reihe
Historische Anthropologie; Bd. 8). S. 146–160.
Scarry, Elaine (1992). Der Körper im Schmerz. Die Chiffren der Verletzlichkeit und die
Erfindung der Kultur. Autorisierte Übersetzung aus dem Amerikanischen von Michael
Bischoff. Frankfurt a. M. S. Fischer.
Trotha, Trutz von (1997): Zur Soziologie der Gewalt. In: Ders. (Hrsg.) Soziologie der Gewalt.
Opladen. Westdeutscher Verlag (= Kölner Zeitschrift für Soziologie und Soziapsychologie;
Sonderheft 37). S. 9–57.
(Dr. Bernhard Boschert působí na Institut für Philosophie der Freien Universität Berlin.)
http://www.pedf.cuni.cz/paideia
7

Documentos relacionados