Grafika2 nová úpravy2.cdr - Historický ústav AV ČR, v. v. i.

Transcrição

Grafika2 nová úpravy2.cdr - Historický ústav AV ČR, v. v. i.
Collective and Individual Patronage
and the Culture of Public Donation
in Civil Society in the 19th and 20th Centuries
in Central Europe
Collective
and Individual
Patronage
and the
the Culture of Public
Donation in Civil Society
in the 19th and 20th Centuries
Centuries
in Central Europe
Milan Hlavačka,
Magdaléna Pokorná,
Tomáš W. Pavlíček
et alii
The Institute of History
Prague 2010
PRÁCE HISTORICKÉHO ÚSTAVU AV ČR, v. v. i.
OPERA INSTITUTI HISTORICI PRAGAE
Řada/Series A – Monographia
Svazek/Volumen 31
Scientific Editor:
prof. PhDr. Milan Hlavačka, CSc.
The publication was carried out as a part of a grant Individual and
Collective Mécénat and the Culture of Public Donation in a Civil
Society (no. IAA800150802) sponsored by The Grant Agency of the
Academy of Sciences of the Czech Republic.
Reviewer:
prof. dr. hab. Jacek Purchla
doc. PhDr. Petr Svobodný, PhD.
František Šístek, PhD.
Cover: Národní kolek, Národní archiv, f. Národní rada česká
© The Institute of History Academy of Sciences of the Czech
Republic, v. v. i., 2010
ISBN 978-80-7286-163-7
Contents
Foreword by Professor Václav Pavlíček, the Chair, Board
of Trustees, „Nadání Josefa, Marie a Zdeňky Hlávkových“
Foundation .................................................................................................... 8
Milan Hlavačka – Magdaléna Pokorná: An Introduction ........................ 11
Essays on Patronage in Central Europe
Europe
Essays über Mäzenatentum in Mitteleuropa
Mitteleuropa
Gary B. Cohen: Civic Duty and Social Status in Central Europe’s
Developing Middle-Class Civil Society, 1840–1914 ............................ 16
Julian Dybiec – Joanna Dybiec: Philanthropy and Patronage in the
19th and Early 20th Century Galicia ......................................................... 27
Radek Soběhart – František Stellner: Vergleich des Mäzenatentums
Friedrich Wilhelms IV. und Wilhelms II. Das Herrschermäzenatentum in der Ära der Bürgergesellschaft des 19. Jahrhunderts ........ 44
Social Paradigms of Patronage
Soziale Paradigmen des Mäzenatentums
Mäzenatentums
Peter Urbanitsch: Musikmäzenatentum in Wien im letzten Drittel
des 19. Jahrhunderts .................................................................................. 64
Thomas Kletečka: Paradigmenwechsel in der österreichischen
Kunstförderung des 19. Jahrhunderts .................................................... 90
Wilhelm Brauneder: Ein Leseverein als Mäzen ....................................... 130
Dorottya Lipták: Einige Aspekte des Mäzenatentums und die
Budapester Gesellschaft .......................................................................... 139
The Public Role of a Patron
Die öffentliche Rolle des Mäzens
Claire Madl: The Different Meanings of a Donation in the Age
of the Birth of a Public Sphere in Bohemia ........................................ 178
Rudolf Kučera: Philanthropy and Public Donation Striving for the
State Recognition. The Bohemian Ennoblements 1806–1871 ............ 194
Jan Županič: Eigennützige Mäzene? Nobilitierungen und
Mäzenatentum im Kaisertum Österreich ............................................ 210
5
Antonie Doležalová: Altruism – Natural Predisposition, Virtue,
Institution .................................................................................................. 231
Collective Patronage and Policy
Kollektives Mäzenatentum und Politik
Milan Hlavačka: Der Nationalstempel: Die Selbstfinanzierung der
Nation am Rande der Gesetzlichkeit ................................................... 248
GraŜyna Szelągowska: The Idea of Folk High Schools and its
Reception in the Congress Kingdom of Poland at the End of the
19th Century. The Case of Polish Nationalist Movement ................ 259
Viktor Velek: Die tschechische Unterstützung der sorbischen/
wendischen Kultur als Erbe der slawischen Wechselseitigkeit ....... 268
Andreas Froese: „Da gingen ihnen die Augen auf“. Die Öffnung
des Vatikanischen Geheimarchivs für historische Forschungen
im 19. Jahrhundert: Mäzenatentum und Wissenschaftspolitik im
Zeichen des Papstkreuzes ...................................................................... 278
Communication between Patron and Client
Kommunikation
Kommunikation zwischen Mäzen und Klient
Vít Vlnas: Maecenas – Collector – Client. Some Remarks on
Terms and Meanings ............................................................................... 334
Tomáš W. Pavlíček: Polite Persuasion in the Culture of Giving.
Influence of Communication Strategies on the Formation of Josef
Hlávka’s Patronage Style ........................................................................ 344
Milan Zeman: Institutionalisiertes Mäzenatentum eines nationaldeutschen Geldinstitutes. Die Böhmische Sparkasse (Spořitelna
česká) und die Prager Blindenanstalt Palata (Die Geschichte eines
humanitären Institutes im Chaos der mitteleuropäischen Historie) ... 364
Great Patrons
Bedeutende Mäzene
Hana Šústková – Aleš Zářický: Research Efforts and Patronizing
Activities of Count Johann Nepomuk Wilczek ................................. 378
Pavel Cibulka: Friedrich Wannieck – Mäzen der Brünner
Deutschen ................................................................................................. 389
Helena Kokešová: Das Mäzenatentum Eduard Alberts ....................... 425
6
Associations and Institutions
Vereine und Institutionen
Magdaléna Pokorná – Jiří Pokorný: Stiftungen und Mäzene in der
zweiten Hälfte des Jahrhunderts in Böhmen ...................................... 456
Ivett Polenyak: Die Rolle des Mäzenatentums im Spiegel der
österreichischen und ungarischen Kunstvereine im 19. Jahrhundert ....................................................................................................... 466
Jana Malínská: Die tschechischen Frauenvereine in Böhmen
und ihre Finanzierungsquellen (Fallstudie) .......................................... 479
Marie L. Neudorflová: Sponsorship in Czech Society in the Context
of Political Conditions Prior to 1914 ................................................... 506
Lukáš Fasora: Das Industriemuseum in Brünn und seine Förderer ..... 518
Václav Liška – Tomáš Breň: Svatobor’s Leading Role
in Providing Direct Financial Support for Czech Writers
in the 19th and the First Half of the 20th Century ............................... 534
Reflected Patronage
Reflektiertes Mäzenatentum
Wolfgang Bahr: Josef Hlávka in der tschechischen und
deutschsprachigen Literatur. Ein Vergleich ........................................ 546
Jolanta Choińska-Mika: What do the Historians of Early Modern
Poland owe to the 19th Century Aristocratic Donors? ...................... 561
Jana Croÿ: Das Prager Kunstgewerbemuseum und seine Mäzene
im 21. Jahrhundert ...................................................................................574
Gary B. Cohen: Afterward ......................................................................... 594
Index ............................................................................................................ 597
Addresses of Authors ............................................................................... 613
7
Foreword by Professor Václav Pavlíček,
the Chair, Board of Trustees, „Nadání
Josefa, Marie a Zdeňky Hlávkových“
Foundation
Josef Hlávka, an excellent architect and a builder, a very successful
entrepreneur, an organizer, and the first President of the Czech
Academy for Science, Literature, and Art, was a Czech conservative
patriot and a loyal Austrian citizen, and the most generous Czech
patron of the 19th and 20th centuries. The UNESCO celebrated his
life anniversary by declaring it a world cultural event in 2008. Hlávka’s
anniversary inspired an event dedicated to one part of his patronage –
to the question of donations for a public benefit and in support of
societal ethical relations.
As an organizer and a benefactor, Josef Hlávka contributed to the
foundation of the Czech Academy for Science, Literature and Art. He
believed that such an organization would support the growth of science
and education and thus would improve the future of Czech nation,
and therefore his patronage activity was focused on the foundation
and on the future development of this institution. The Czech Academy
of Sciences adhering to Hlávka ideological principles will examine
therefore through the auspices of the Institute of History patronage
activities.
In Hlávka’s times patronage was common in Europe; who became
a patron and what kind of values were supported for public benefit
were determined by each country and a nation. Antonín rytíř Randa,
a law professor, an excellent lawyer, and Hlávka’s successor in the
presidency of the Academy, when speaking at Hlávka’s funeral, stressed
8
Hlávka’s plebeian origin – which Randa thought was specific for someone of this stature in the Czech lands – and also the fact that his
property was dedicated to the benefit of the Czech nation and had
been gained solely by Hlávka’s hard work.
Hlávka’s great architectonic and construction work was done in
Černovice, a town in eastern part of Hapsburg Empire, where he has
been known for a different kind of patronage. His work there reflects
Hlávka in a different light: Hlávka as a great Europeanist whose architectural work was inspired by cultural sources from many European
countries as evidenced by the prominent buildings in this town. When
designing projects in the Czech lands and in Vienna he found an
inspiration in Eastern European architecture and art.
Hlávka’s multifaceted activity became a theme for the International
Science Conference held in 2006 in Černovice, commemorating 175th
anniversary of J. Hlávka’s birth. Most recently the scope of European
cultural image has been a topic for discussions. The town of Černovice values Josef Hlávka as an exceptional architect and a builder of
this town and as an initiator of prosperity of some segments of its economy and its inhabitants respect him for that. His patronage inspired
by patriotism could not work in Černovice, although Hlávka invited
many Czechs and some of them began their research at the University
of Černovice founded in 1875. The central administration in Vienna
favored the university for reasons that run contrary to what Hlávka
tried to achieve through his patronage. According to Ukrainian historians
who had researched the contemporary speeches Černovice University
received preferential consideration by Vienna administration over Trieste,
Brno, Ljubljana, and Prague universities because of the need to have
a German outpost in that part of Eastern Europe. K. Tomaščuk, the
first rector (president) of the University and a prominent Bukovina
politician, used the same rationale when he spoke in Vienna Parliament.
While in Černovice Hlávka was aware of this rationale.
Josef Hlávka is recognized in Černovice as an individual – a prominent artist-architect, a very successful builder, a rational entrepreneur
and an organizer. His patronage in the Czech lands and among the
Czech Diaspora in Vienna is yet another facet of his personality where
as a wealthy citizen he expressed a principle of solidarity with the society
and with the Czech nation; a fact that may now also be of significance.
9
As an architect of note and a supporter of culture Josef Hlávka
also introduced to the Czech lands modern European pluralist multicultural and multi-religious ideas, and values such as solidarity and
tolerance.
I wish you much success and it is my pleasure to invite you to
visit tomorrow Josef Hlávka’s Manor House/Palace in Lužany where
you may learn more about Hlávka – a Czech patriot and a great patron
– and about the period in which he lived and also about his legacy.
10
Collective and Individual Patronage
and the Culture of Public Donation
in Civil Society in the 19th and 20th
Centuries in Central Europe
An Introduction by Milan Hlavačka
and Magdaléna Pokorná
The terms like patronage, foundation, philanthropy, or now popular
sponsorship, mostly produce pleasant associations among the public,
although nobody cares too much about their definition or respective
period of time. Scientific categorization does not change much in the
perception of their meaning. People just feel that some of them are
related to the past, whereas others relate to the reality they live in, but
believe that both of them, i.e., those related to the past and those
related to the present day, are useful activities. In our book we have
focused on two categories only – individual and collective patronage
– and tried to relate them to the 19th and 20th century Central European Region.
Emancipating national society based on the liberal principle of free
competition and electoral contest needed constant coverage of the
public space to achieve its self-acknowledgement. The “right” to cover
this public space by national symbols brought about a need to regulate
this space by statutes, regulation plans and commercialization. By these
measures, the liberal civil society sought to create transparent potentials
leading to its utilization. It subsequently depended on the activity or
passivity of wealthy members of this society irrespective of whether
the open space would be used entirely for their private interests or
for activities leading to the benefit of broad national and civil goals.
National civil society could exist without its own national state
because it was able to create its own organizational and financial
11
structures. However, to its self-acknowledgement and enforcement
within the competitive milieu, it needed a whole range of tools, among
others public presentation and promotion of national “qualities” and
support of its own, mainly cultural and intellectual “visible” elites.
One of the tools, which the emancipating society appropriated and
reformed in accordance with its own needs, was the institution of
patronage. Basically, public benefaction was divided into the following
areas: religious – social (i.e. repairs of churches, pauperism, etc.), schools
and education, scholastic and art. In the course of the 19th century,
together with the traditional individual, land and state patronage, there
was a growth of collective patronage which applied mainly to objects
with a strong symbolic capacity (i.e. “national” public and collective
gatherings – in addition to the National Theatre it was the Czech
School of Engineering, Huss Memorial, etc.), which played a significant
myth-forming, identifying and representative role. It was through these
characteristics that the society manifested its offensive attitudes during
fights for public space and dominant discourses.
Contrary to that, Josef Hlávka serves here as a great example of
individual patronage at the time of national transformation, who follows
activities of noble elites in financing, science and arts. It represents
penetration of national and civil factors into the patronage phenomenon
in the context of modern political and economical interests. Josef
Hlávka, a successful entrepreneur, architect and builder, is even
perceived as a personification of patronage in the Czech milieu. In a way,
he even became a pioneer of the “foundation policy”, i.e. a systematic
and well thought strategy of financing individual enterprises meaning
that Josef Hlávka initiated a foundation agency through his donation
and obliged others, with an emphasis on the country and state, to follow
him (Foundation of Josef and Marie Hlávka for Prague University
students, Jubilee Foundation for the Bohemian Royal Society of Sciences,
and particularly establishing the Czech Academy of Science and the
Arts, which later became the Czech Academy of Science, and Arts,
Hlávka Student Dormitory, and the National Institute of Economics).
The entire system culminated in the establishment of the Nadání Josefa,
Marie a Zdeňky Hlávkových. He was able to “dramatise” his donations
by drawing the public’s attention to his decisions to stand as an “anonymous” Maecenas. His approach to modern means of communication is
12
also worth mentioning. He followed activities of noble elites in financing
arts and philanthropy and simultaneously represented penetration of
national, civil and “plebeian” factors into the phenomenon of patronage
in the context of modern political and economical interests. Patronage,
which was formed for the benefit of future cultural and spiritual national elites, brought a new form of raising financial means; such projects,
though a priori not disintegrating, were difficult to implement in a multinational state and de facto supported centrifugal tendencies within
the nationally defined society.
A significant element of this project was an effort to view modern
patronage within the context of liberal civil society as a phenomenon
that is not personified by a single social class (the commons) or a single
national movement (Czech or German), but rather in a context of
universal phenomena, which were typical of the society. These comprise
a growing authority of certain types of federative life, rising support
of social mobility, rise of a critical society, and a system of self-financing
in the public and political awareness.
The essence of this project is finding a new approach to the topic,
which has up to now been dealt with by historians who put great
emphasis on the description of patronage-related activities. This project
approaches the issue in an entirely different angle. It aims at the creation and functioning of patronage as it was created, understood and
implemented in the societal terrain; thus it concentrates on addressing
the following fundamental issues:
how collective and individual patronage functioned as an instrument
of national self-presentation within the context of national emancipation process,
why patronage was one of the newly formed elites’ attributes at setting
up public space,
how the applicant’s and patron’s relationship is formulated, e.g. in
mutual correspondence,
how the patron’s economical, cultural and symbolic capital of is
formed,
what forms of communication strategies were used (lobbyism,
obligations to patron, etc.),
properties and characteristics of patronage,
myths created around patronage, and
13
how the style of patronage was formed.
We believe that a changed approach to the research will bring
new results and mean entirely new innovative approaches in the light
of the rise and functioning of modern civil liberal society, the selffinancing social and scholarly activities through collections and the
patronage, the personal and social inclusions of the political situation
and the individual’s symbolic capital and functioning of the patronage
within its own structure and its societal outward emanation. The output is this collective treatise by domestic and foreign specialists from
historical and other related branches, which aim at allocating the
maecenases into the context of the emancipation of a civil liberal and
national society mainly in the Czech lands and the Central European
region.
14
Essays on Patronage
in Central Europe
Essays über Mäzenatentum
in Mitteleuropa
Civic Duty and Social Status in Central
Europe’s Developing Middle-Class Civil
Society, 1840–1914
Gary B. Cohen
The essays in this volume were initially presented at a conference
sponsored by the Historical Institute of the Czech Academy of
Sciences and the Hlávka Foundation. It was fitting that the conference took place in the Villa Lanna in Prague. The conference
honored one of the prime movers in founding the Czech Academy
of Science, Letters, and Arts in 1890, the architect, builder, and
philanthropist Josef Hlávka (1831–1895), and the century of work
by the charitable foundation established by Hlávka and his wife.
The villa was built by another great philanthropist in late nineteenthcentury Bohemia, Vojtěch rytíř Lanna (Adalbert Ritter von Lanna,
1836–1909), the son of a successful shipbuilder, railroad builder,
industrial entrepreneur, and philanthropist from Budějovice, Karel
Vojtěch rytíř Lanna (Karl Adalbert Ritter von Lanna, 1805–1866).
To avoid confusion, let us refer to the son, who spoke primarily
German, as Adalbert von Lanna. Adalbert von Lanna expanded
the family firm’s work in railroad building, shipbuilding, and the
regulation of rivers; and he built an even larger fortune. Both Josef
Hlávka and Adalbert von Lanna left a lasting mark on the arts and
sciences in Bohemia; and they were exemplary figures in the history
of large-scale public philanthropy and patronage in the Bohemian
Crown Lands and indeed in Austria as a whole in their time.
It should be noted, however, that it would have been unusual
during most of the twentieth century for Czech historians to
mention these two names together, except perhaps in studies of
industrial entrepreneurship or in general lists of contributors to the
arts and museum development in Bohemia. Hlávka, after all, was
strongly identified with Czech nationalist culture and politics and
16
supported many avowedly Czech projects. The Lannas, father and
son, on the other hand, did not commit themselves unequivocally
to Czech national causes.
Karel Vojtěch, the father, lived in an era when many in Budějovice and the surrounding southern Bohemian districts were bilingual
and thought of themselves as loyal citizens of their local communities
and the Kingdom of Bohemia. Many like Karel Vojtěch z Lanna were
not definitely and exclusively committed to either the Czech or German
national political cause. As the American historian Jeremy King describes it in an essay entitled “The Nationalization of Eastern Europe:
Ethnicism, Ethnicity, and Beyond,” after Karel Vojtěch’s death both
Czech and German nationalist interests tried to claim him. At various
times, both Czech and German local politicians honored the statue of
him which was erected in Budějovice in 1879 as a monument to a man
each side wanted to portray as a national hero.1
The son Adalbert reached maturity in the 1860s and 1870s in the
era of strong nationalism in the Bohemian cities, when indifference
or neutrality in national matters became much harder for any wealthy
entrepreneur and property owner to maintain. For nationalist interests
on both sides by the late nineteenth century, indifference or neutrality
to national loyalty marked such a person as certainly not a friend, if not
as an outright adversary. Czech historians have occasionally studied
Adalbert von Lanna as a significant industrial entrepreneur named by
the emperor to the Austrian House of Lords, as an officer of the Prague
Chamber of Trade and Manufacture, and as a major supporter of the
Prague Museum of Applied Arts (Umělecko-průmyslové muzeum), the
Society of Fine Arts (Krasoumná jednota), and the Association of Patriotic
Friends of the Arts (Společnost vlasteneckých přátel umění), the forerunner
of the National Gallery in Prague.2 Otherwise, Czech scholars have
given him little attention, since as a longtime member of the German
_______
1
2
Jeremy KING, The Nationalization of East Central Europe: Ethnicism, Ethnicity, and
Beyond, in: Staging the Past: The Politics of Commemoration in Habsburg Central
Europe, 1848 to the Present. Ed. by Maria Bucur – Nancy M. Wingfield, West
Lafayette, Indiana 2001, pp. 114–118.
Vojtěch rytíř z Lanna, syn, in: Ottův slovník naučný, sv. XV, Praha 1900, p. 638;
Pavel AUGUSTA, Vojtěch Lanna, in: Kdo byl kdo v našich dějinách do roku 1918,
Praha 1996, p. 233; Theodor ŽÁKAVEC, Lanna. Příspěvek k dějinám hospodářského
vývoje v Čechách a v Československu, Praha 1936.
17
Casino in Prague, he aligned himself with German liberal political
interests.3
Czech historians’ sharply differing treatment of Josef Hlávka and
Adalbert von Lanna is important because we can learn much more, in
fact, about the public roles of each and about the development of
patronage, philanthropy, and notions of civic duty in nineteenth and
early twentieth-century society if we consider such men together rather
than apart, and if we think carefully about the social structures in which
each participated. It is all too easy to see desires to construct a nationally-defined public life and to strengthen one or another nationalist
political cause as the driving force in developing the public sphere
after the middle of the nineteenth century for the middle classes in the
Bohemian crown lands and, indeed, throughout Austria and Hungary.
Most of the existing historical scholarship about the development of
modern society in the lands of the Habsburg Monarchy, whether written
by Czech, Hungarian, Slovak, Polish, Austrian, German, British, French,
or North American scholars, presents nationalist politics and nationbuilding efforts as providing the fundamental impulse, indeed being
constitutive of middle-class and lower middle-class public life throughout
Habsburg Central Europe.
In fact, dedicated nationalists founded many, if not most, of the
newspapers, voluntary associations, theaters, museums, and schools
in the middle and late nineteenth century, with the first noteworthy
efforts appearing in the two or three decades before 1848 and then
flowering after the late 1850s and the end of the Bach absolutism.
Nonetheless, too strong an emphasis on nationalism as the driving force
in generating middle-class public life excludes important segments of
the public sphere which were not specifically nationalist in their genesis
or purposes and many of which may have predated the explicitly
nationalist initiatives. The emphasis on the nationalist impulses also
obscures critical structural relationships and social dynamics shared
by all middle-class and lower middle-class public life in the Habsburg
Monarchy and elsewhere in Central Europe, whether such public life
was dominated by Czech, German, Magyar, or Polish nationalists; by
_______
3
Archiv hlavního města Prahy, fond Deutsches Haus, “Mitglieder-Verzeichnis des
Vereines des Deutschen Casino, 1898–1899”, and “Namens-Verzeichnis der Mitglieder des Deutschen Kasinos nach dem Stande vom 31. Dezember 1907”.
18
Catholic, Protestant or Jewish religious interests; or by specific professional or occupational groupings which may or may not have been
aligned with nationalist, ethno-linguistic, or religious loyalties.
Historians of modern Central Europe need to do much more to
study in broad comparative ways the origins and development of modern
public life as a phenomenon in itself. They need to understand the
structures and structural relationships which sustained public life, the
new social solidarities and hierarchies which supported that public life
and which public life helped articulate, and the roles, functions, and
relations of power and influence which modern public life defined for
individual citizens and leaders. Histories of the processes of mobilization for Czech and German nationalist politics in the Bohemia
lands cite frequent instances in cities and towns where initially Bohemian
or otherwise neutral, so-called “utraquist” institutions and associations
divided as competing nationalist interests developed within them and
forced separation along national lines. For examples we need only think
of the early history of the Měšťanská beseda, gymnastics organizations,
singing societies, and the Bohemian provincial theater in Prague and
their eventual division along Czech-German nationalist fault lines.4
If one argues that the emerging modern public life and civil society
of the early and middle periods of the nineteenth century were constitutive in many ways for nation-building and the development of nationalist politics, this will surely undermine older nationalist historical
narratives. Still, there is no danger here that, as a result, historians will
neglect or ignore nation-building projects and nationalist political action.
Scholars can understand better the developmental processes for any
single nation-building project and nationalist movement by examining
more thoroughly the structural bases and dynamics of developing
modern civil society, by studying the parallels and contrasts between
the utraquist, Czech, and German segments of civil society in the
Bohemian lands, and by drawing comparisons with other parts of Central
and Western Europe. In the late 1960s the historian Miroslav Hroch
argued for the value of comparative studies and structural analyses in
_______
4
See the discussion of such splits in Prague’s public life in Gary B. COHEN,
The Politics of Ethnic Survival: Germans in Prague, 1861–1914, 2nd ed. rev., West
Lafayette, Indiana, 2006, pp. 31–40, 49–52; and Servác HELLER, Z minulé doby
našeho života národního, kulturního a politického, Praha 1916–1923, volume III, pp.
152–153.
19
his path breaking work on the pioneers of nationalist movements
among the small nations of Europe, a model which unfortunately few
historians anywhere have followed in the intervening years.5
Successful entrepreneurs and professionals of bourgeois origin such
as Hlávka and the Lannas, father and son, naturally considered philanthropic gifts of all sorts and patronage of the arts, sciences, and education to be not only a humanitarian or religious obligation but also
part of their civic duties to the various communities in which they
lived and worked. Significant acts of patronage were also a way for some
to demonstrate or enhance their prestige in the public sphere or to
exercise influence in local society. It is a commonplace to point out
that throughout Western and Central Europe during the nineteenth
century, liberal ideology championed the creation of a free society
based on equal legal and economic rights for all citizens. Of course,
Central European liberals through the 1870s typically followed British
and French liberal models in according active political rights only to
those who had earned them and who could be trusted to exercise those
rights responsibly, those who had achieved some education and some
economic independence in the new competitive market environment.6
In liberal and later radical democratic conceptions, though, all citizens
_______
5
6
Miroslav HROCH, Die Vorkämpfer der nationalen Bewegung bei den kleinen Völkern
Europas. Eine vergleichende Analyse zur gesellschaftlichen Schichtung der patriotischen
Gruppen, Acta Universitatis Carolinae Philosophica et Historica, Monographia
24, Praha 1968.
On nineteenth-century liberalism in Germany, see Leonard KRIEGER, The German
Idea of Freedom: History of a Political Tradition, Boston 1957; and James J. SHEEHAN,
German Liberalism in the Nineteenth Century, Chicago 1978. On German liberalism
in Austria, see Karl EDER, Der Liberalismus in Altösterreich: Geisteshaltung, Politik
und Kultur, Wien 1955; Georg FRANZ, Liberalismus: Die deutschliberale Bewegung
in der Habsburgischen Monarchie, München 1955; and Pieter M. JUDSON, Exclusive
Revolutionaries: Liberal politics, social experience, and national identity in the Austrian Empire,
1848–1914, Ann Arbor 1996. Czech liberal ideological traditions have been less
well studied; see the helpful collection Český liberalismus: Texty a osobnosti. Ed. by
Milan ZNOJ – Jan HAVRÁNEK – Martin SEKERA, Praha 1995. On the radical
democratic wing of nineteenth-century Czech liberalism, see Karel KOSÍK,
Česká radikální demokracie. Příspěvek dějinám názorových sporů v české společnosti 19. století, Praha 1958; and the histories of the Young Czech Party, Bruce M. GARVER,
The Young Czech Party, 1874–1901, and The Emergence of a Multi-party System, New
Haven 1978; and Tomáš VOJTĚCH, Mladočeši a boj o politickou moc v Čechách,
Praha 1980.
20
had civic duties to inform themselves of public issues, participate in
public life in its various forms, and contribute to the commonwealth
through support of educational, cultural, and social improvement
activities, beginning with their own communities.
All over Western and Central Europe, nineteenth-century liberals
advocated universal principles of equal legal rights and a free, open
economy; but they generally conceived of civic action as built on the
foundations of specific local and regional communities, each bound
together by shared interests of economics, culture, and environment.
The local press, informal social life, organized associations, communal
government, and special initiatives for social or cultural purposes
provided the instrumentalities for expressing those shared community
interests and building a better society. In cities and towns throughout
Western and Central Europe, growing networks of voluntary associations
served critical functions in providing staging points for civil society
and all public life as it developed between the 1820s and World War
I. The associations quickly became linked in networks because the
voluntary associations at the local community level became interlocked,
sharing both members and leaders.7
_______
7
On the development of voluntary associations in Central Europe, see Georg G.
IGGERS, The Political Theory of Voluntary Associations in Early Nineteenth-century
German Liberal Thought, in: Voluntary Associations: A Study of Groups in Free
Societies. Ed. by David Brian Robertson, Richmond 1966, pp. 141–158; Pieter
JUDSON, Exclusive Revolutionaries, in: ibidem, pp. 29–49, 143–164; and Thomas
NIPPERDEY, Verein als soziale Struktur im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert,
in: Geschichtswissenschaft und Vereinswesen im 19. Jahrhundert. Ed. by Hartmut
Boockmann et al., Göttingen 1972, pp. 1–44. On voluntary associations as part
of bourgeois public life in modern Germany, see Bürgertum im 19. Jahrhundert:
Deutschland im europäischen Vergleich, ed. by Jürgen KOCKA – Ute FREVERT,
3 Bänder, München 1988; Thomas NIPPERDEY, Deutsche Geschichte, 1800–
1866: Bürgerwelt und starker Staat, München 1983; Hans-Ulrich WEHLER, Deutsche
Gesellschaftsgeschichte, Bd. 2: Von der Reformära bis zur industriellen und politischen
“Deutschen Doppelrevolution,” 1815–1845/49, München 1987; and ibidem, Band 3:
Von der Deutschen Doppelrevolution bis zum Beginn des Ersten Weltkrieges, 1849–1914,
München 1995. See also Ute FREVERT, Ausdrucksformen bürgerlicher Öffentlichkeitzwei Beispiele aus dem späten 18. Jahrhundert, in: Bürgerliche Gesellschaft in Deutschland. Ed. by Lutz Niethammer et al., Frankfurt 1990, pp. 90–98, and the fine
local studies, Herbert FREUDENTHAL, Vereine in Hamburg, Hamburg 1968;
Monika GLETTLER, Sokol und Arbeiterturnvereine der Wiener Tschechen bis 1914,
München – Wien 1970; IDEM, Die Wiener Tschechen um 1900, München – Wien
1972; Wolfgang HOFMANN, Die Bielefelder Stadtverordneten 1850–1914, Lübeck
21
In most communities, the local public life constituted in voluntary
associations, the press, and civic action quickly became segmented along
lines of national, ethno-linguistic, religious, and/or class differences,
depending on specific cultural and social circumstances.8 Within those
various segments of local public life in urban communities, the interlinking of associations, activities, and civic initiatives supported the
creation of a well defined leadership drawn from local middle-class
notables, Honoratioren as they were called in German, notáblové or honorace
in Czech.
In the Habsburg Monarchy and in the German states, the middleclass notables often personally connected local public life and the
civil society of the cities and towns with the work of elected representatives and various liberal or national liberal political parties in town
councils, the official chambers of trade and manufacture, the diets of
the historic lands, provincial executive committees (Landesausschüsse,
zemské výbory in the Austrian crown lands), and after the 1860s, the
chambers of parliament. The middle-class notables during the middle
and late nineteenth century liked to think of themselves as the cream
of the middle class, the Bürgertum or měšťanstvo of property and education. The members and governing boards of the leading local middleclass institutions, voluntary associations such as in Prague the Měšťanská beseda and the Umělecká beseda or the German Casino and
German Theater Society and the connected liberal political associations
_______
8
– Hamburg 1964; Rudy KOSHAR, Social Life, Local Politics, and Nazism: Marburg,
1880–1935, Chapel Hill 1986; Wolfgang MEYER, Das Vereinswesen der Stadt
Nürnberg im 19. Jahrhundert, Nürnberg 1970; and Heinz SCHMITT, Das Vereinsleben der Stadt Weinheim, Weinheim 1963. On voluntary associations in Cisleithania
in the middle and late nineteenth century, see John W. BOYER, Political Radicalism
in Late Imperial Vienna, Chicago – London 1981, pp. 1–40; G. B. COHEN, Politics
of Ethnic Survival, 2nd ed. rev., pp. 42–56; and P. JUDSON, Exclusive Revolutionaries,
pp. 11–28, 143–159.
For microstudies of the development of local public life in the Habsburg Monarchy, see G. B. COHEN, Politics of Ethnic Survival, 2nd ed. rev.; William H.
HUBBARD, Auf dem Weg zur Grossstadt. Eine Sozialgeschichte der Stadt Graz,
1850–1914, München 1984; Jeremy KING, Budweisers into Czechs and Germans:
A Local History of Bohemian Politics, 1848–1948, Princeton, New Jersey 2006; Robert
NEMES, The Once and Future Budapest, DeKalb, Illinois 2005; and Gerald
SPRENGNAGEL, Nationale Kultur und die Selbsterschaffung des Bürgertums. Am Beispiel
der Stadt Prostějov in Mähren, 1848–1864, Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften 10, 1999, pp. 260–291.
22
included some of the leading middle-class patrons and benefactors of
the arts, sciences, education, and community improvement efforts.
It remains a subject for historical research and analysis as to which
elements of the propertied and educated came forward in the greatest
numbers to provide major financial support for the various categories
of artistic, scientific, educational, and charitable endeavors in nineteenthcentury society, under what typical circumstances, with what motivations, and with what social and political outcomes for themselves. Some
might question the emphasis to this point on understanding patronage
and philanthropy during the nineteenth and early twentieth centuries
as phenomena of modern middle-class public life and civil society and
ask whether, in fact, the patronage of monarchs and aristocrats, with
its important early modern traditions, was still significant and whether
great bourgeois patrons of the arts, sciences, and public charities actually
emulated in many ways the older royal and aristocratic models.
Put in simple terms, one must grant that wealthy members of the
middle classes continued in some ways royal and aristocratic habits of
patronage. In the Habsburg Monarchy during the nineteenth century,
patronage and philanthropy on the grand scale like that of Josef Hlávka,
Adalbert von Lanna, other great industrialists, and bankers cannot be
seen as a wholly new creation or solely a byproduct of middle-class
public life and modern civil society any more than were acts of
patronage by the Lobkovic, Schwarzenberg, and Sternberg families.
While both bourgeois and aristocratic patrons carried out their philanthropic initiatives within the framework of the new modern public life,
many of the wealthiest bourgeois patrons, like Josef Hlávka and Adalbert
von Lanna, also enjoyed great country estates, hobnobbed with aristocratic landowners, and perhaps became part of the so-called zweite
Gesellschaft of high officials, minor nobility, and the recently ennobled.
As a result, many of the greatest bourgeois patrons in reality may
have been only an occasional presence in the meetings of the urban
voluntary associations to which they formally belonged. In the cases
of Hlávka, Adalbert von Lanna, and many others, their sense of civic
duty and community citizenship, in fact, extended well beyond any
single city.
Since there has been little recent scholarship comparing bourgeois
philanthropy during the nineteenth century and early twentieth century
in Central Europe with that of monarchs and the aristocracy, let me
suggest speculatively that major acts of patronage, whether undertaken
23
by wealthy bourgeoisie or by aristocrats, did have a connection with
older forms of royal and aristocratic patronage. One must recognize,
however, that royal and aristocratic patronage underwent a major transformation after the late eighteenth or early nineteenth century as it
acquired a new, more public character and purposes, aimed at benefiting
broad public audiences and increasingly carried out within the framework of a new modern public life. When European monarchs and
aristocrats began during the late eighteenth and early nineteenth
centuries to create public parks, open their art collections to the public,
and found public museums, they were doing something different from
earlier charitable acts such as founding churches, monasteries, and
hospitals as votive gestures or as acts of grace to benefit particular communities among their own subjects.
Additional qualifications must be raised regarding my emphasis on
the close connection between patronage during the nineteenth and early
twentieth centuries and notions of individual civic duty in modern civil
society. In fact, the state and churches or other religious institutions
continued to play important roles as agents or mediating factors in
many of the endeavors which individual patrons supported. In principle,
of course, nineteenth-century liberals were eager to carve out as large
a space as possible free of constraints from the state for citizens’ free
debate and action on public concerns and at the same time to separate
churches from the state and political affairs. Continental European
liberals, however, did not share the commitment of British and American
liberals to minimize as much as possible the role of the state and its
officialdom in everyday social, economic, and cultural life.9 From the
French Revolution onward, continental liberals wanted to capture the
state and to use it aggressively to end noble privileges, create a modern
individualist society, advance capitalist economic development, and raise
the level of popular education and general cultural life. In Central
Europe during the nineteenth century, the state permitted and, in fact,
helped create the legal space for the development of modern civil
society; and the state sanctioned the development of autonomous organs
_______
9
On the role of the state in liberal political thought in Germany, see L. KRIEGER, The German Idea of Freedom, passim; and J. SHEEHAN, German Liberalism in
the Nineteenth Century, pp. 33–48, 70–75, 87–88, 108–119, 129–140. On the state
in German liberal thought in Austria, see P. JUDSON, Exclusive Revolutionaries,
passim.
24
of communal and provincial government which local societal interests
could dominate and try to use for their public purposes.
Throughout the nineteenth and early twentieth century, the state
and its various organs were keenly interested in nearly all the areas of
social, educational, and cultural improvement which individual patrons
and philanthropists targeted for their initiatives. In the territories of
the Habsburg Monarchy and its successor states, in fact, the great
majority of the arts institutions, theaters, academies, schools, scholarships and stipends, hospitals and other public health institutions which
benefited from private patronage depended on the cooperation of the
patrons with interested voluntary associations and with organs of central,
regional, or local government. The state, whether in the communal,
district, provincial, or central bodies, provided charters, licenses, subsidies, and often eventually land and facilities for museums, schools,
and medical institutions which began as private philanthropic initiatives.
Many patrons during the nineteenth and early twentieth centuries
also partnered in their efforts for social and cultural improvement with
religious authorities and institutions, although historians of the Habsburg Monarchy and its successor states have given little systematic
attention to such cooperation. The constitutional laws of the 1860s
recognized freedom of individual conscience regarding religion, but
churches and other religious institutions still retained a corporate, public
character and continued to function as important actors in public life.10
Churches, religious orders, and other religious institutions continued
to be involved in education, certain areas of health care, and social
welfare activities. For those purposes they often sought patronage from
many of the same individuals as did arts institutions, museums, and
secular community improvement projects.
In reflecting on the great philanthropic services and sense of civic
duty of a Josef Hlávka, an Adalbert von Lanna, and the other great
patrons of the late nineteenth and early twentieth centuries, it must
_______
10 On the public character of the Catholic Church and other religious institutions
in Cisleithania after the constitutional reforms of the 1860s and the abrogation
of the Concordat, see John W. BOYER, Religion and Political Development in Central
Europe around 1900: A View from Vienna, Austrian History Yearbook 25, 1994,
pp. 13–57; and Walter GOLDINGER, Das Verhältnis von Staat und Kirche in Österreich nach Aufhebung des Konkordats von 1855, Religion, Wissenschaft, Kultur 8, 1957,
pp. 141–146.
25
be recognized that their efforts reached fruition only with the assistance
of many interlinked associations and institutions of civil society, churches
and other religious institutions, and organs of the government as well.
We can learn much then about the roles and activities of the patrons
by understanding the relationship of their personal efforts to those
institutions and structures.
ABSTRACT
Civic Duty and Social Status in Central Europe’s Developing
Middle-Class Civil Society, 1840–1914
Občanská povinnost a sociální statut ve vyvíjející se středoevropské občanské společnosti, 1840–1914
Autor vychází ze skutečnosti, že projekt, podporovaný vedle Historického ústavu AV i Nadáním Josefa, Marie a Zdeňky Hlávkových,
mohla hostit i Lannova vila, tedy vila, postavená jiným velkým podnikatelem, mecenášem a filantropem Adalbertem Lannou. Mluvit o Hlávkovi a Lannovi jedním dechem není v českých zemích obvyklé. Zatímco
Hlávka je řazen jednoznačně do českého národního tábora, patřil
Adalbert Lanna spíše k německému liberálnímu táboru. V těchto souvislostech však autor upozorňuje, že ačkoli národní rozdíly hrály v dějinách střední Evropy ohromnou roli, neměly by se přeceňovat a absolutizovat a zdůrazňuje význam občanské společnosti a jejích institucí,
zejména působení různých dobrovolných sdružení a spolků, založených
na liberální ideologii, a konečně i státu. Mecenáši vyvíjeli své aktivity
právě v součinnosti se všemi těmito faktory veřejného života.
Key words: Patronage, Central Europe, Habsburg Monarchy, Bohemia,
civil society, nineteenth-century, Josef Hlávka, Adalbert (Vojtěch) Lanna
26
Philanthropy and Patronage
in the 19th and Early 20th Century
Galicia
Julian Dybiec – Joanna Dybiec
The aim of this paper is to demonstrate how political and social transformations as well as changes in social awareness and national identity
influenced philanthropy and patronage in Galicia, which, as a result
of Poland’s Partitions, came under the rule of the Austrian monarchy.
Our focus is also to investigate how civilizational transformations
impacted the form of patronage and how needs were voiced to support
some aspects of artistic creativity and chosen areas of national life.
Galicia was one of the economically least developed areas of the
territory of the former Polish-Lithuanian Commonwealth, Rzeczpospolita;
it was also omitted by educational reforms carried out in Poland in
1773. In 1772 it became part of the Austrian monarchy which in
comparison to Poland was an absolute and centralized state.1 This
centralized system, continuing until the 1860s, meant unification and
integration of the new territories with Austria; it also led to the
imposition of a foreign culture and introduction of German as official
language. The new system contributed to the inhibition of public
initiative and the suppression of national aspirations. Reducing the
network of secondary schools, it maintained educational stagnation.
These were the circumstances in which philanthropy started to develop
in the pre-autonomy period, that is before 1860. Philanthropy is under_______
1
Stanisław GRODZISKI, Historia ustroju społeczno-politycznego Galicji 1772–1848,
Wrocław 1971; Galicja w dobie autonomicznej (1850–1914). Wybór tekstów, Ed. by
Stefan KIENIEWICZ, Wrocław 1952.
27
stood here as providing humanitarian care to people in need, at various
stages of their life, from childhood to adult years.
As a result of economic competitiveness of more developed crown
lands, stagnation of Galicia and spreading poverty, initiatives were
undertaken to provide for impoverished and neglected children and
young people. Such initiatives were related on the one hand to the
growth of humanitarian/philanthropist ideas in Europe, on the other
hand to the activities of Church and well-established religiosity of wide
social strata. An example of aristocratic philanthropist activity was the
foundation act of 1843 of Count Stanisław Skarbek, who donated
considerable funds to set up a welfare and education institution for
600 orphans and 400 poor children in DrohowyŜ (Drogovizh).2 It was
opened only in the period of autonomy (1860–1918). Various forms of
philanthropic activity, usually unrestrained by state authorities, continued
throughout the entire 19th century.
Stanisław Skarbek was also a patron of the arts. Artistic patronage
was tolerated by the authorities in the pre-autonomy period inasmuch
as it was in line with the state agenda. Therefore, it was possible for
a modern theatre to open in Lwów (Lviv, Lemberg) and inaugurate
its activity in 1843 on a condition that plays in German be staged for
four days a week and in Polish for the remaining days.3 It was the Polish
aristocrat, Stanisław Skarbek, who built and maintained the Lwów
Theater, with a capacity of 1460 spectators. Skarbek also financed artistic
study trips abroad, so that the actors could fully prepare for their
professional life.
Galicia was a crown land of monarchy where serfdom was abolished
and peasants were granted land in 1848. In this rural territory until
the end of the 19th century the most important role in society was
played by the (landed) gentry and the nobility. Therefore patronage in
the pre-autonomy period was a domain of the gentry and had individual
character. It seems that the stance of some gentry was a heritage of
ideology of old Polish nobility. When Poland was still an autonomous
_______
2
3
Anna HARATYK, Udział społeczeństwa galicyjskiego w opiece nad dziećmi ubogimi
i osieroconymi (1867–1914), Kraków 2007, pp. 83–115.
Barbara LASOCKA, Skarbek Stanisław Marcin h. Abdank (1780–1848), in: Polski
Słownik Biograficzny, volume 38, 1997–1998, pp. 23–25.
28
state, the nobility understood the protection of the state’s existence as
their obligation. Long after Poland’s fall, some nobility circles perceived
themselves as leaders of the nation and its most enlightened stratum.
For this reason, some nobility circles approached philanthropy and
patronage as their obligation and civic duty. Patronage involved supporting artistic and scientific activities. At times, ideas of philanthropy
merged with those of patronage. Establishing his institution in DrohowyŜ, Skarbek not only aimed at providing for orphans and neglected
children, but also wished to educate them to become craftsmen in
professions that were useful and needed by the country so as to develop
its economy and wealth.4
As the country had a markedly agricultural character, the authorities
were interested in increasing the profitability of farming; further, the
traditions of 18th-century physiocracy were very much alive. For these
reasons, individual patronage involved establishing and maintaining
agricultural schools.5 Small agricultural schools were founded by the
gentry. However, individual patronage failed to be considerably influential or successful with the exception of Skarbek’s foundation. Great
landowners were few in Galicia, whereas wide circles of nobility had
various material status. Additionally, awareness of the need to support
philanthropy and patronage was not considerably widespread.
Patronage grew to become more successful upon its transformation
from individual effort to collective activity. Individual donations and
gifts cumulated in group actions over a prolonged time. The beginnings
of collective patronage already go back to the pre-autonomy period,
i.e. the epoch of absolutism. At that time, in the 1840s, the authorities
gave permission to open two farming associations: Towarzystwo Rolnicze in Kraków and Towarzystwo Gospodarskie in Lwów. These
institutions channeled society’s financial support; individual gifts and
membership fees enabled the opening of two important agricultural
schools: one in Czernichów (near Kraków) and one in Dublany (near
_______
4
5
S. GODLEWSKI, Fundacja skarbkowska w DrohowyŜu, in: Biblioteka Warszawska,
49, 1889, volume 1, p. 337.
Julian DYBIEC, Mecenat naukowy i oświatowy w Galicji 1860–1918, Wrocław 1981,
pp. 23 and onwards.
29
Lwów). The latter, a secondary school, was to become an academy in
the future.6
Radical political changes in the Monarchy and granting autonomy
to its constituent crown lands introduced a new period in the history
of Galician philanthropy and patronage. In the 1860s Galicia was the
only province of former Poland which was granted its own parliament,
budget, executive power and some amount of self-government.7 The
province’s languages Polish and Ukrainian (Ruthenian) became languages
of instruction and were also used in offices. At the same time on the
Polish territories under Prussian rule anti-Polish policies were implemented, whereas under Russian rule retaliatory action after the January
Rising of 1863 and crackdown on Polishness were on the agenda.
Galicia’s two leading cities, Kraków and Lwów, developed into strong
and influential centers of national science and culture: Polish in Kraków8 and Polish and Ukrainian in Lwów. The cities’ two universities
were polonized. In Kraków the first Polish national museum was
founded. In 1872 the Academy of Arts and Sciences (Akademia Umiejętności) was founded there; although it functioned within the AustroHungarian Monarchy, it represented Polish scholarship on an international forum.9
Testimonies to the flourishing national life were the numerous
cultural associations and scientific societies, devoted to both general
and specialized issues. These societies and associations constituted an
instrument of transforming individual patronage into collective one;
they began to attract financial support not only from Galicia, but also
from other partitions. Stability of law and guarantees of its observance
frequently led to accumulation of Polish patronage from the Russian
partition. Poles, citizens of the Russian empire, could not be confident
whether the foundations they would establish, e.g. scholarship funds
for Polish students, would reach whom they considered appropriate
_______
6
7
8
9
Stanisław BRZOZOWSKI, Dzieje szkoły rolniczej w Czernichowie, Warszawa 1962;
Jerzy KRAWCZYK, Galicyjskie szkolnictwo zawodowe w latach 1860–1918, Kraków
1995.
Stanisław GRODZISKI, W Królestwie Galicji i Lodomerii, Kraków 1976.
Janina BIENIARZÓWNA – Jan MAŁECKI, Dzieje Krakowa. Kraków w latach
1796–1918, Kraków 1979.
Julian DYBIEC, Polska Akademia Umiejętności 1872–1952, Kraków 1993.
30
recipients or students of Russian origin. Establishing a foundation in
Galicia by Poles from Prussia and Russia guaranteed that funds would
be allocated according to patrons’ wishes and foundation statutes,
respected both by state and local authorities in Austria.
Lwów and Kraków in particular started to attract patronage. In
the public awareness of the 2nd half of the 19th century and at the beginning of the 20th century, Kraków became a spiritual capital of Poland
deprived of its existence as a state.10 Polish society was repeatedly
reminded of this by a variety of events and celebrations, accounts of
which were found in the more and more developing press. In the years
1861–1914 the following significant ceremonies of national pride were
staged in Kraków: excavations of the remains of and a second funeral
of King Kasimir the Great, Kazimierz Wielki, founder of the Jagiellonian University; translation from Paris of the remains of Adam Mickiewicz, Poland’s celebrated Romantic poet; celebrations of the 500th
anniversary of the University’s re-establishment, jubilee celebrations
for Józef Ignacy Krasicki, the most renowned Polish historic writer
of the 19th century; and the anniversary celebrations of the victory over
the Teutonic Order at the Battle of Grunwald.
In the autonomous period, philanthropy and landowners’ patronage
developed further, continued by individuals. Landed gentry’s financial
standing was due not only to income from landownership as before,
but also to stock exchange, banks and securities, so typical of the times.
For instance, Count Aleksander Lubomirski,11 active in Paris, made
a fortune on the Suez Canal shares. In 1885 he designated 2 million francs
for a shelter for “boys deserted or of improper conduct,” and in 1888
a million francs for “neglected and deserted girls”. These generous
donations enabled the construction of a monumental building, opened
in 1893, in which approximately 160 boys were taken care of and educated in various crafts. Another, somewhat less impressive building,
served the same purpose for girls. The focus of philanthropy in the
autonomous period was not only providing for orphan children and
_______
10 Jacek PURCHLA, Matecznik polski. Pozaekonomiczne czynniki rozwoju Krakowa
w okresie autonomii galicyjskiej, Kraków 1992.
11 Janina BIENIARZÓWNA, Lubomirski Aleksander Ignacy (1802–1893), in: Polski
Słownik Biograficzny, 1973, volume 18, p. 2.
31
adolescents, but also educating them in vocations which would guarantee
them secure future. Philanthropy broadened its scope to include help
for children attending school and became more diversified, with divisions
along the national and denominational lines: Polish, Ukrainian, Jewish,
Catholic and Orthodox.
The economic growth of Polish provinces in Prussia and Russia and
also in Galicia resulted in the development of a new social stratum,
bourgeoisie, and the strengthening of the position of the middle class.
These new social strata also contributed to philanthropy and patronage.
Finally, the development of media resulted in the formation of publishers’
circles, who also began to play a significant role in patronage.
Individual patronage, continuing throughout the entire 19th century
and at the beginning of the 20th century, showed the power of great sums
and bequests. Collective patronage, gradually developing from the start
of the autonomous period and establishment of numerous societies,
demonstrated the power of little sums, crowns and hallers donated by
a multitude of ordinary members. It was thus a demonstration of
strength of small contributions and solidarity of wide social circles. In
the first place, collective patronage was directed at providing school
education in native tongue to pupils in these regions, where, e.g. due
to linguistic diversification, Polish schools were missing. Donations
in various amounts coming in from the Russian partition, Galicia and
Austrian Silesia enabled the educational institution Macierz Szkolna
dla Księstwa Cieszyńskiego, founded in 1885, to organize on the territory
of the Principality of Teschen elementary schools, a Polish gymnasium
in Teschen and a Realgymnasium in Orłowa.12
During the autonomous period, illiteracy was a burning educational
problem in Galicia. Although in the entire Austro-Hungarian monarchy
compulsory schooling was introduced, it was not fully executed in
Galicia. Schools were in short supply and budget subsidies for this
purpose were far from sufficient. The goal of public patronage was to
cooperate with crown land authorities to provide financial support
for local, grass-roots initiatives. In the 1870s a donation-based fund
was started, which was used to subsidize construction of elementary
_______
12 Jan KURZELOWSKI, Macierz Ziemi Cieszyńskiej 1885–1960, in: Pamiętnik Cieszyński, volume 1, Katowice 1961.
32
schools. The most significant role was played by Folk School Society
(Towarzystwo Szkoły Ludowej), established in 1891.13 Independently of
public collections and bequests, it organized two large-scale public
offering campaigns: National Gift (Dar Narodowy), initiated in 1900,
and Grunwald Gift (Dar Grunwaldzki) in 1909. Within these two public
offering campaigns approximately 1.5 million crowns were collected
up to the outbreak of World War I. With funds raised by the Society,
it was possible to open elementary and secondary schools as well as
libraries. The Society’s generous benefactors ranked among gentry,
industrialists, banks and economic societies as well as peasantry and
intelligentsia.
Compulsory schooling was commonly introduced across the 19thcentury Europe. The 19th-century political and legal doctrine strongly
emphasized that it was the state’s obligation to provide elementary
education to all of its citizens. Secondary and higher education, on
the other hand, was considered a private matter of citizens. The state
built and maintained secondary schools and institutions of higher
education, however, they provided elite education for those, who
were gifted and well-off and could finance their education.
Galicia’s economic development, in particular since the 1880s, led
to the establishment of economic and financial institutions. Together
with some industrialists and businessmen, not very numerous at first,
these institutions made an effort of becoming patrons of developing
vocational secondary schools, e.g. commercial schools. For instance,
a commercial college was founded in Kraków (Szkoła Handlowa), in
1900 renamed into a Commercial Academy (Akademia Handlowa).
The level of higher education consisted of two universities in
Kraków and Lwów. Like all universities in the Monarchy, they were
financed with monies coming from the state budget. However, state
subsidies were not sufficient to allow unrestrained growth of the universities. At this point it is also relevant to mention an Austrian proposal
brought up in the Viennese parliament to close down the University
_______
13 Marian STĘPOWSKI, Towarzystwo Szkoły Ludowej, Kraków 1911.
33
in Lwów, since two universities were believed to be too much for one
crown land such as Galicia.14
The universities became influential cultural centers. After introducing
Polish as language of instruction, the number of students increased.
The indicator of the universities’ modernity and their contribution to
international scholarship was development of natural and exact sciences
since the end of the 19th century. Advancements in physics, chemistry
and natural sciences depended not only on the staff competence, but
also on equipment and materials. In these respects, the needs at both
universities were substantial. Since the beginning of the 20th century,
patronage had begun to address these needs. It was mostly the
contribution of Poles who lived abroad, since they were able to support
Galician laboratories at the two universities due to liberal political
conditions. An example of such patronage is a foundation brought to
life by Wiktor Osławski, participant in uprising in the Russian partition
zone, active in France.15 From 1905 on, subsidies were paid from his
foundation for the following laboratories at the two universities: physics,
physiology, mineralogy, geology, zoology and chemistry. The scope
of these subsidies amounted to almost 3.2 million crowns paid
proportionately in the years 1905–1918 to the University of Lwów
and the Kraków University.16 They allowed for financing the equipment and materials necessary for conducting research.
Expanding curricula to include new specializations meant that the
two Galician universities were understaffed, e.g. the chairs of pedagogy
and psychology. It is also relevant to note that such a rural country as
Galicia almost to the end of the 19th century had no university chair
for agricultural sciences. It was the contribution of Polish gentry from
Galicia and the Russian empire that helped organize the Agricultural
College (Studium Rolnicze) at the Jagiellonian University in 1890, alongside
with a necessary experimental farm, which later developed into a fully_______
14 Franciszek Ksawery LISKE, Der angebliche Niedergang der Universität Lemberg,
Lemberg 1876.
15 Jan HULEWICZ, Osławski Wiktor (1814–1893), in: Polski Słownik Biograficzny,
1979, volume 24, pp. 367–369.
16 J. DYBIEC, Mecenat naukowy i oświatowy, p. 46.
34
fledged Agricultural Faculty.17 The Agricultural College created an
opportunity for young Poles to study agriculture at home, without
having to travel to foreign universities of the Austro-Hungarian
Monarchy, Germany or other countries.
At the Jagiellonian University, patronage contributed to the enrichment of courses taught. For instance, at the outset of the 20th century
a third chair of mathematics was established thanks to the foundation
of Władysław Kretkowski, a Pole living and working in the Russian
partition.18 Patronage of Polish gentry from Lithuania made it possible
to introduce a series of lectures on the history of Lithuania.
Patronage of higher education could not compete with state subsidies, which maintained this sector of education. Only to a limited
extent could patronage contribute to universities’ financing, extending
the scope of scientific research and teaching to encompass most needed
disciplines or subjects. Although the economic growth of Galicia and
its citizens was not large enough to considerably support institutions
of higher education, it sometimes happened that patron’s offers could
not be made use of. For instance, in the 1860s at the Jagiellonian University there was no candidate to write a habilitation in economics and
administration and lecture on these subjects, although there was a patron
willing to finance such lectures.
What had the largest scale in autonomous Galicia was patronage,
whose aim was to provide financial support for the education of pupils
in secondary schools and especially of students. The dimensions can
be best illustrated with the figures of foundations granting scholarships.
In 1861 the state administrations managed 71 active foundations in
Galicia, in 1914 – 271. In the same year the Crown Department (Wydział
Krajowy), the Parliament’s (Sejm) executive body managed 295 active
foundations.19
Providing scholarships for pupils and students frequently bore
resemblance to philanthropy and was motivated by religious, humani_______
17 Jerzy FIERICH, Studium Rolnicze (1890–1923), Kraków 1934; J. DYBIEC, Mecenat
naukowy i oświatowy, p. 43.
18 Julian SAMUJŁŁO, Kretkowski Władysław (1840–1910), in: Polski Słownik Biograficzny, 1970, volume 15, pp. 284–285.
19 Cf. Szematyzm Królestwa Galicji i Lodomerii na rok 1914, Lwów 1914 and earlier
Szematyzmy.
35
tarian, class and family reasons. What became more pronounced in
society was the awareness that more than material inheritance it was
education that ensured better prospects. More and more frequently,
knowledge became equated with power. Granting autonomy to Galicia
politically disarmed Poles and strengthened their conviction that service
and dedication to a patriotic cause could be achieved by means of knowledge and education. Whereas suppression of initiative and attempts
at independence in the Russian partition constantly drove some Poles
to conspiracy and military action against the foreign rule, only in Galicia
there could develop the myth of Franz-Joseph, a benevolent ruler,
a friend of the common people and the Poles.
As a result of abolishing serfdom, since the 1880s an increased
number of peasant children started to attend Galician gymnasia. Scholarships, widely spread in Galicia, facilitated the influx of poor children
to secondary schools. As a consequence, more students enrolled at
universities.20 With time, certain preferences of patrons became visible;
above all, they concerned scholarships for university studies. Understandably, foundations were established to support those attending farming
schools or studying agriculture. Many scholarships were to help Poles
from Russian Ukraine to study at a Polish university and therefore
patrons from Russian or Prussian partitions did not disclose their names
for fear of persecution.
While the number of scholarships for agricultural studies was
considerable, the understanding of the need to support technical
studies was less common. Scholarships for technicians were few and
until the end of the 19th century their benefactors usually ranked
among industrialist and intelligentsia circles. Likewise, support for
studies in the field of exact sciences, such as mathematics, physics,
astronomy was not popular. Only from the 1870s on foundations
were established with the aim of financing the studies of such subjects;
the largest of such foundations, dedicated solely to the support of
students of mathematics was set up as late as the beginning of the
20th century. More pronounced was the awareness of the significance
_______
20 Andrzej BANACH, MłodzieŜ chłopska na Uniwersytecie Jagiellońskim w latach 1860/61–
1917/18, Kraków 1997.
36
of health care and of the need to finance medical studies. Foundations
in this field were established throughout the discussed period.
All in all, patronage was not synonymous to unlimited benefits.
Eligibility for some scholarships was restricted, e.g. only to offspring
of the patron’s family, to one’s own class or to a particular denomination.
Of particular significance were foundations aimed not at financing
the so-called basic studies at the two universities, but those to support
supplementary studies abroad, whose goal was the education of future
university staff.21 It is characteristic that such a foundation was established
early on by one of the most powerful Galician magnates, Leon
Sapieha. Even the authority of Franz-Joseph was skillfully used to set
a foundation for studies abroad; to honor his majesty a special Galician
public collection was organized, with the funds allocated to the foundation. The scope of the collection was increased due to support provided
by the Catholic Church. Since foundations financing studies abroad
significantly contributed to the development of Polish science and culture,
it is relevant to present some data illustrating the scope of this phenomenon.
Name
of the foundation
Szklarski Found.
Kasparek Found.
Kretkowski Found.
Gałęzowski Found.
Klimowski Found.
Pilecki Found.
Osławski Foundation*
Years
No. of scholarship recipients/
Field of study
1878–1918
18 medicine graduates
1894–1915
26 doctors of medicine
1911–1914
6 mathematicians
1879–1913
43 scholarship holders
1885(?)–1917
47 scholarship holders
1892–1914
23 scholarship holders
1905–1918
124 scholarship holders
Found. = Foundation
*(grants for research and studies abroad)
_______
21 Urszula PERKOWSKA, Kształtowanie się zespołu naukowego w Uniwersytecie Jagiellońskim (1860–1920), Wrocław 1975, pp. 77–90.; Maria Julita NEDZA, Polityka stypendialna Akademii Umiejętności w latach 1878–1920, Wrocław 1978.
37
Alone six largest foundations sent 163 scholarship holders to universities abroad, while 124 persons received grants for research and
studies abroad. The data are not complete as the actual number of
those who studied abroad was higher, yet the figure of 163 within 40
years is considerable.
More important than data are the results of these studies. Grants
enabled graduates of Galician schools to become acquainted with the
latest developments of European scholarship. Physicians had an opportunity to familiarize themselves with the functioning of hospitals, clinics
and laboratories abroad; they could participate in lectures delivered by
renowned professors and assist in surgeries conducted by outstanding
surgeons, learning new medical methods and techniques. The majority
of professors of the Medical Faculty at the universities of Kraków and
Lwów studied abroad. It is probably not a coincidence that the most
outstanding medicine professors were former grant holders.
As for other disciplines, graduates of psychology received scholarships which enabled them to travel to Germany to study under Wilhelm
Wundt, who had established Europe’s first laboratory of experimental
psychology. Enriched by his experience and acknowledgement, they
came back to Galicia and applied his methods in their university work
here. Patronage also contributed to the education and formation of
future mathematics professors, who completed complimentary studies
at major European centers of learning. In particular Göttingen attracted
many students of mathematics, e.g. from America and contributed to
educating many future renowned mathematicians. Further, scholarships
created opportunities to study law abroad, from which numerous future
professors, particularly those dealing with the history of law, could
profit, becoming acquainted with new doctrines at the source of their
creation and getting to know their authors. In addition, graduates
planning university career in humanities, e.g. history or languages,
benefited from stays at universities abroad. Enumerating their names
would go beyond the scope and focus of this paper, yet it becomes to
mention that it was patronage that enabled Aleksander Brückner to
complement his studies with a stay abroad. Aleksander Brückner became
an expert on Slavonic studies of European esteem and professor of
Berlin University.
38
As for destinations, many scholarship holders headed for Paris.
Some foundations, e.g. that of Franciszek Kasparek, decided to grant
scholarship solely for studies in this city. Other popular destinations
included German universities, Berlin and Breslau. In Galicia Viennese
institutions of higher learning enjoyed high esteem, in particular the
University of Vienna, as they were believed to be open doors to career
in law, economy and politics. Galicians also studied in Prague, yet the
monarchy’s capital naturally attracted more interest due to its broad
educational offer and many specializations.
By a lucky turn of political fate Galicia gained a measure of freedom
and autonomy. This made it possible to establish the most significant
Polish scientific institution, Akademia Umiejętności, which gained highest
esteem nationwide. It attracted patronage from Galicia, Russian and
Prussian partitions as well as from exile.22 The Academy was a guarantee
that the distribution of scholarships with which it was entrusted
would respect the patrons’ whishes. As a result of the Academy’s role
and the favorable conditions in Galicia numerous academics were
educated who after World War I took up posts at universities across
Poland.
A picture of patronage in Galicia would not be complete without
its artistic dimension. The possibility to open and maintain museums
in Galicia resulted in the development of patronage which consisted
in gentry’s donations of works of art related to Poland, and, to a lesser
extent, to other European states.23 At some point a public debate issued
whether Poles should contribute their treasures to a safe and reliable
Polish museum located at Rapperswil, Switzerland or to the National
Museum in Kraków. The concept of the Rapperswil museum originated
out of concern that Polish works of art could be plundered by the
Russians; such plunder had already taken place twice, at the end of
the 18th century and after the suppression of the November Rising of
1831. Discussions and practice led to a solution that museum gifts from
Galicia and the Russian partition found shelter in Kraków, whereas
works of art related to emigration were directed to Rapperswil.
_______
22 Jan HULEWICZ, Akademia Umiejętności w Krakowie 1873–1918, Wrocław 1958.
23 Julian DYBIEC, Nie tylko szablą. Nauka i kultura polska w walce o utrzymanie toŜsamości
narodowej, 1795–1918, Kraków 2004, pp. 103–137.
39
In Galicia, apart from the mentioned National Museum in Kraków,
a number of other museums opened in the crown land’s leading cities,
to which gifts were donated, for instance, the Ossoliński Institute
(Zakład Narodowy im. Ossolińskich) in Lwów. Lwów’s public collections
originated as a result of gentry’s donations. Museums received works
of arts from their owners, or from public committees which purchased
chosen artifacts from artists in order to pass these on to museums.
As a result of Polish patronage, Kraków acquired collections of international rank. For instance, Emeryk Hutten-Czapski, Polish lieutenant
governor of Saint Petersburg, donated his numismatic collection of over
11 000 specimens to the National Museum.24 For the purpose of his
collection he had a separate building erected.
19th century patronage in Galicia was prominent not only in
establishing art collections but also in contributing to natural science
museums. Such a collection of flora and fauna was established at the
Academy of Arts and Sciences in Kraków as a result of donations of
many benefactors, mainly from the intelligentsia. The largest natural
science museum was opened in Lwów and was the work of Włodzimierz Dzieduszycki, landowner and self-taught collector, actively engaged
in fighting for public welfare.25 Replete with numerous exhibits of
flora, fauna, minerals and later ethnography, the museum illustrated
the history of Polish wildlife. The museum also brought out its own
publications and cooperated with many collectors and museums
worldwide. In 1880 it was given to the country.
Finally, it is relevant to mention public patronage of publishing
activities in Galicia. It was almost a rule that publication of literary
works was self-financed by readers and other buyers, who made up
a numerous group. Academic publications were a different matter, as
with a few exceptions, they were less popular with the public and less
profitable. Thus public patronage was necessary to support publications
of scientific character. In the context of national suppression and scarcity
of funds the dilemma was faced what types of publication should have
_______
24 Maria KOCÓJOWA, Pamiątkom ojczystym ocalonym z burzy dziejowej. Muzeum Emeryka
Hutten-Czapskiego, Kraków 1978.
25 Marian TYROWICZ, Dzieduszycki Włodzimierz (1825–1899), in: Polski Słownik
Biograficzny, 1948, volume 6, pp. 123–126; Gabriel BRZĘK, Historia zoologii
w Polsce, Kraków 2007, pp. 258–261.
40
priority. The humanities, and especially history, upheld traditions and
national identity. Showing the nation’s past, they proved that statehood
was an inalienable right. Publications in sciences, on the other hand,
were evidence of intellectual activity and prowess on field of more
universal, supranational character. Gentry was not much committed
to publishing histories of their families. Among exceptions one can
mention Aleksander Stadnicki,26 a landowner, whose foundation enabled
the publication of the multivolume Akta grodzkie i ziemskie z czasów
Rzeczypospolitej Polskiej. Another exception, likewise a landowner,
was Aleksander Przezdziecki,27 who succeeded in publishing the
works of the most renowned chronicler of the Polish Middle Ages, Jan
Długosz. In general, however, the results of individual patronage with
regard to publications were not considerable.
Better results were achieved by the Academy of Arts and Sciences,
especially in the field of humanities, history, but also exact and natural
sciences. It was largely possible because of public support the Academy
enjoyed. State and local donations constituted the basis for the Academy’s
existence, whereas various foundations established by Poles from all
regions of former Poland set the grounds for editorial activity. Almost
all publications appeared in the Polish language, with exception of some
series on exact and natural sciences which were published in German
and French. Exchange of publications with scientific institutions abroad
popularized the achievements of Polish scholarship. One can only
regret that many outstanding works were not published in translation
and thus their results were known only to the speakers of Polish.
Indiscriminate at first, philanthropy and patronage began to gradually
differentiate as the awareness of one’s nationality, religion and social
standing developed. Ukrainian society started to support its own national institutions and aims. The Jewish communities created their own
welfare systems for the aid of children and school goers. During the
final stage of the Monarchy, the Poles likewise paid more heed to
ensuring that beneficiaries of their foundations were of Polish natio_______
26 Jerzy MALEC, Stadnicki Aleksander (1806–1861), in: Polski Słownik Biograficzny,
2002, volume 41, pp. 368–369.
27 Andrzej BIERNACKI, Przezdziecki Aleksander (1814–1871), in: Polski Słownik
Biograficzny, 1986, volume 29, pp. 45–51.
41
nality. However, individual patrons recruited from the circles of Polish
aristocracy frequently supported initiatives across national and religious
divisions. They may have believed that their historical and social standing
entailed cultivation of the commonwealth of nations and denominations: Poles, Ukrainians, and Jews.
Individual patronage frequently established a special bond between
the benefactor and beneficiary or between the endowed and the benefactor’s substitute or representative. The beneficiaries were aware of
who their benefactor was, or in other words, whose clients they were,
even at the time when the benefactor had passed away a long time
ago. Large-scale development of collective patronage made this patronage
anonymous, which in turn influenced the attitude of beneficiaries.
For instance, pupils attending schools funded and maintained by
societies remained unaware of their benefactors’ sacrifice. The beneficiaries’ relationship with aid institutions became depersonalized. In
this way patronage underwent democratization, but also its pedagogical
impact diminished. Such patronage no longer obliged beneficiaries to
feel gratitude and a sense of obligation to reciprocate help once they
became financially independent.
The phenomenon of patronage is of universal character, grounded
in human nature; it can be driven by a complex network of motifs. It
can also have a national or patriotic character. In the Galician case
discussed in this paper its national character resulted from the partitioning powers’ dismantling and destroying the Polish state. The wide
scope that patronage acquired was possible in Galicia only. It is
a paradox of fate and history that patronage of such a national and
patriotic character resulted in Poland’s integration with the rest of
Europe.
42
ABSTRACT
Philanthropy and Patronage in the 19th and Early 20th Century
Galicia
Filantropie a mecenášství v 19. a na počátku 20. století v Haliči
Mecenášská činnost v této části Polska byla ovlivněna pomalejším hospodářským vývojem (ve srovnání s jinými zeměmi habsburské monarchie) i poměrně velmi příznivým postojem rakouského státu k polské
společnosti (kontrastující s těžkým útlakem v pruském a ruském záboru). Mecenášství patřilo k projevům životního stylu především polské
šlechty; postupně se k ní přidávali i příslušníci bohatnoucí buržoazie.
Vedle velkých individuálních darů se uplatnily i formy kolektivního
mecenášství, zaměřeného zejména na podporu všech stupňů škol (např.
Towarzystwo Szkoły Ludowej). Mimořádné postavení Haliče dokládá
i skutečnost, že se na jejím území nacházely jediné dvě univerzity,
v nichž se vyučovalo v polštině (v Krakově a Lvově), a další polské
kulturní instituce. Tak bylo možné působit účelovými dary i na rozvoj
vědy či umění. Haličské kulturní instituce byly podporovány i z pruského a ruského záboru nebo emigranty, žijícími v západní Evropě.
Key words: Patronage, Poland, Habsburg Monarchy, Galicia, Lwów,
Kraków, 19th and Early 20th Century, Folk School Society (Towarzystwo
Szkoły Ludowej)
43
Vergleich des Mäzenatentums
Friedrich Wilhelms IV. und Wilhelms II.
Das Herrschermäzenatentum
in der Ära der Bürgergesellschaft
des 19. Jahrhunderts1
Radek Soběhart, František Stellner
Die Problematik des Mäzenatentums wurde in jüngster Zeit zu einem
Lieblingsthema politischer und gesellschaftlicher Diskussionen. Der
Grund dafür kann in zwei Tatsachen gesehen werden. Einerseits hängt
dieses Interesse eng mit der Krise des Sozialstaats in Europa seit den
1990er Jahren und mit der Suche nach möglichen Lösungsalternativen
zusammen.2 Eines der eventuellen Rezepte sehen die Politiker in einer
stärkeren Beteiligung des Mittelstands an der Unterstützung des Nonprofit-Sektors, um dadurch die Staatsausgaben zu senken,3 deshalb
_______
1
2
3
Der Beitrag entstand im Rahmen des Forschungsvorhabens des Kultusministeriums Nr. MSM0021620827 České země uprostřed Evropy v minulosti a dnes.
Jürgen KOCKA – Manuel FREY, Einleitung und einige Ergebnisse, in: Bürgerkultur
und Mäzenatentum im 19. Jahrhundert. Hrsg. von J. Kocka – M. Frey, Berlin
1998, S. 7; Stefan GORIßEN, Ehrenamt und Mäzenatentum. Grundlagen der Zivilgesellschaft im historischen Wandel, Westfälische Forschungen 55, 2005, S. 1; Jonas
FLÖTER, Einleitung, in: Bildungsmäzenatentum. Privates Handeln – Bürgersinn
– kulturelle Kompetenz seit der Frühen Neuzeit. Hrsg. von Jonas Flöter –
Christian Ritzi, Köln – Weimar – Wien 2007, S. 11.
Der ehemalige Bundeskanzler Gerhard Schröder brachte solche Vorstellungen
über die Verbindung des modernen Staats mit der Zivilgesellschaft zum Ausdruck:
„Den Bürgern wird in dieser Zivilgesellschaft ein Stück Subsidiarität und Selbstbestimmung zurückgegeben. Das verlangt die Bereitschaft zur Eigenverantwortung, aber es verlangt auch einen Staat, der sich darauf konzentriert, die Bedingungen für Gerechtigkeit zu schaffen und die Infrastruktur gesellschaftlicher
Solidarität zu garantieren. Nur ein starker, glaubwürdiger Staat hat übrigens auch
44
befürworten sie in den derzeitigen Diskussionen die Wiederbelebung
und Aktivierung des Begriffs Mäzenatentum. Der zweite Impuls kommt
vom Mittelstand selbst, der bereit ist, freiwillig auf einen Teil seines
Reichtums zu verzichten und aus verschiedenen Motiven mit seiner
Umverteilung einverstanden ist.4 Die Frage nach den historischen
Wurzeln des Mäzenatentums blieb in solchen Diskussionen nicht unbeachtet.5
Obwohl wir mit der Ansicht des deutschen Historikers Jürgen
Kocka sowie der Veranstalter dieser internationalen Konferenz einverstanden sind, dass das moderne Mäzenatentum mit der liberalen
Bürgergesellschaft verbunden ist,6 konzentrieren wir uns in unserem
Beitrag auf die Analyse eines anderen Typs des Mäzenatentums – auf
das so genannte Herrschermäzenatentum, denn wir gehen von der
_______
4
5
6
die Möglichkeit, das Engagement der wirtschaftlich Mächtigen einzufordern“.
Gerhard SCHRÖDER, Die zivile Bürgergesellschaft. Anregungen zu einer Neubestimmung
der Aufgaben von Staat und Gesellschaft, Neue Gesellschaft/Frankfurter Hefte 47,
2000, Heft 4, S. 205.
In diesem Zusammenhang wird insbesondere das Beispiel der USA angeführt,
wo die Unterstützung des Nonprofit-Sektors aus Privatquellen eine lange Tradition
hat. Gleichzeitig ist darauf hinzuweisen, dass es in Europa ganz andere Wurzeln
der Beziehung zwischen der Gesellschaft und dem Staat gibt, denn in Europa
wird die Umverteilung seitens des Staats bevorzugt und dafür eine höhere Versteuerung in Kauf genommen. Vgl. Elisabeth KRAUS, Aus Tradition modern. Zur
Geschichte von Stiftungswesen und Mäzenatentum in Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert, Historisches Jahrbuch 121, 2001, S. 405; Pavel CHALUPNÍČEK, Altruismus a sociální podnikatelství – příspěvek k teorii netržních organizací, Politická ekonomie
56, 2008, N. 5, S. 645.
Die historische Entwicklung zeigt gleichzeitig die Grenzen des Mäzenatentums.
Bereits in der Neuzeit gab es eine Reihe von Organisationen, die sich im sozialen
Bereich betätigten, aber mit anwachsender Bevölkerungszahl und den damit
verbundenen höheren Kosten für den sozialen Bereich verfügten solche Organisationen nicht über genügende Mittel, deswegen waren sie mit der Übertragung
ihrer Finanzen an den Staat einverstanden. Gleichzeitig profilierten sich grundlegende Bereiche des Mäzenatentums: Kunst, Wissenschaft und ein kleiner Teil
des sozialen Bereichs. Vgl. J. KOCKA – M. FREY, Einleitung, S. 7; Andreas
SCHULZ, Mäzenatentum und Wohltätigkeit – Ausdrucksformen bürgerlichen Gemeinsinns
in der Neuzeit, in: Bürgerkultur und Mäzenatentum. Hrsg. von J. Kocka – M. Frey,
S. 253.
Jürgen KOCKA, Bürger als Mäzene. Ein historisches Forschungsproblem, in: Mäzenatisches
Handeln. Studien zur Kultur des Bürgersinns in der Gesellschaft. Hrsg. von Thomas
W. GAETHGENS – Martin SCHIEDER, Berlin 1998, S. 30–38.
45
These aus, dass es im 19. Jahrhundert nicht nur ein einziges Modell
des Mäzenatentums, sondern dass es mehrere Modelle nebeneinander
gab.7 Unsere Analyse baut auf dem Beispiel zweier preußischer Herrscher auf – Friedrich Wilhelm IV. und Wilhelm II., die sich dem
Mäzenatentum sehr intensiv widmeten.8
Zuerst möchten wir den Begriff Mäzenatentum im 19. Jahrhundert
kurz definieren. Als Grundlage genommen haben wir die Definition
des deutschen Historikers Manuel Frey: „Ein Mäzen stellt private Mittel
zum allgemeinen Nutzen zur Verfügung. Er greift damit aktiv in gesellschaftliche Prozesse ein und will Veränderungen in seinem politischen,
sozialen und kulturellen Umfeld bewirken“.9 Wir haben uns absichtlich
für eine möglichst breite Begriffsdefinition entschieden, um die breite
Flexibilität und Anwendbarkeit des Begriffs auf verschiedene Gesellschaftsschichten zu zeigen.10
In unserer Studie wollen wir Antworten auf folgende Fragen finden:
Welche Einstellung hatten die beiden Monarchen zum Mäzenatentum?
_______
7
Ekkerhard MAI – Peter PARET, Mäzene, Sammler und Museen – Problematisches
zur Einleitung, in: Sammler, Stifter und Museen. Kunstförderung in Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert. Hrsg. von E. Mai – P. Paret, Köln 1993, S. 6.
8 Wolfgang HARDTWIG, Privatvergnügen oder Staatsaufgabe? Monarchisches Sammeln
und Museum 1800–1914, in: Sammler, Stifter und Museen. Hrsg. von E. Mai –
P. Paret, S. 86.
9 Manuel FREY, Die Moral des Schenkens. Zum Bedeutungswandel des Begriffs „Mäzen“
in der Bürgerlichen Gesellschaft, in: Mäzenatisches Handeln. Hrsg. von T. W.
Gaehtgens – M. Schieder, S. 11. Ähnlich definierte den Begriff auch Hiltrud Kier:
„Mäzene (oder Sponsoren, Stifter, Förderer) sind hoffentlich freigebige, aber
auf jeden Fall freiwillige Geldgeber für Kulturpflege, die für ihren Einsatz
durchaus einen persönlichen Gegenwert haben dürfen – was immer das im schwer
abgrenzbaren Bereich von Streben nach Unsterblichkeit, von Genuß an Kunstwerken, von Werbung für die berufliche Existenz, der Geldmittel entstammen,
von humaner Unterstützung förderungspotent erscheinender Kunstschaffender
und anderem mehr sein mag“. Hiltrud KIER, Mäzenatentum in der Moderne, in:
Stadt und Mäzenatentum. Hrsg. von B. Kirchgässner – H.-P. Becht, Sigmaringen
1997, S. 94.
10 Diese breite Definition hängt auch mit der Nichteindeutigkeit des eigentlichen
Begriffs Mäzen zusammen. Wir stimmen der Ansicht Hiltrud Kiers zu, die
diese Begriffsvieldeutigkeit wie folgt beschrieb: „Gibt es also wirklich beim so
genannten Mäzenatentum einen Unterschied zwischen Geldgeber und Gönner
oder, um die weiteren, meist austauschbaren Begriffe zu nennen: Sponsor, Stifter,
Förderer?“ Ebenda, S. 94.
46
Welche Gebiete des Kultur- oder Wissenschaftslebens hielten sie dabei
für vorrangig? Welche konkreten Formen nahm ihre Förderung an?
Welche waren die Ursachen und Ziele des Herrschermäzenatentums
bei den beiden Mitgliedern der Hohenzollerndynastie? Können zwischen
ihnen Gemeinsamkeiten oder Unterschiede festgestellt werden? Wie
war die Beziehung zwischen dem Herrschermäzenatentum und dem
bürgerlichen Mäzenatentum?11
In einem kurzen historischen Diskurs möchten wir auf die Tatsache
hinweisen, dass sich das Mäzenatentum bereits seit der frühen Neuzeit
entwickelte und vor allem die Oberschichten – den Adel und die Kirche
– betraf.12 Erst seit Ende des 18. Jahrhunderts betraf die Problematik
des Mäzenatentums auch das Bürgertum.13 Aus diesem Grund ist es
logisch, dass Monarchen in der Geschichte des Mäzenatentums immer
eine Schlüsselrolle spielten, denn es ist zu beachten, dass der alte
Kontinent trotz des rasanten Aufstiegs des Bürgertums ein Kontinent
der Monarchien blieb und dass die Herrscher mit dem Hochadel das
ganze 19. Jahrhundert über eine grundlegende Rolle auf allen Gebieten
spielten.14
Bevor wir uns mit der ersten Frage auseinandersetzen, wollen wir
die Vorstellungen beider Herrscher über das Funktionieren des Staats
und der Gesellschaft kurz zusammenfassen, denn sie betreffen unmittelbar ihre Einstellungen zum Mäzenatentum. Friedrich Wilhelm IV.
gelangte 1840 auf den preußischen Königsthron, blieb allerdings „Kind“
der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Im Mittelpunkt seiner Vorstellungen stand die Bemühung um die Wiederherstellung der christlichen
Weltordnung. Er sprach oft von der Verbindung des „Throns und
_______
11 Vgl. J. KOCKA, Bürger als Mäzene, S. 34.
12 A. SCHULZ, Mäzenatentum und Wohltätigkeit, S. 240–241.
13 Thomas HERMSEN, Kunstförderung zwischen Passion und Kommerz. Vom bürgerlichen
Mäzen zum Sponsor der Moderne, Frankfurt am Main 1997, S. 90; J. FLÖTER,
Einleitung, S. 16.
14 In diesem Zusammenhang erscheint der Einwand Manuel Freys berechtigt, ob
das bürgerliche Mäzenatentum wirklich ein Mäzenatentum der Mehrheit war
oder nur einiger reichen Personen, während bei den Herrschern von einer Massenunterstützung von Wissenschaft und Kultur die Rede sein kann. Vgl. Manuel
FREY, Macht und Moral des Schenkens. Staat und bürgerliche Mäzene vom späten 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Berlin 1999, S. 14.
47
des Altars“.15 Die Verbindung der christlichen Moral mit der Romantik
hatte bei ihm die Ablehnung des Absolutismus zur Folge. Er bemühte
sich hingegen, die Beziehung zwischen dem Herrscher und den Untertanen möglichst zu entpolitisieren. Diese Bindung sollte durch die
Bande „der Freundschaft, Liebe und des Vertrauens“ gefestigt werden,
deshalb versuchte er, sich als „bürgerlicher König“ zu stilisieren, und
übernahm aktiv bürgerliche Werte vom Anfang des 19. Jahrhunderts.16
Andererseits lehnte er die Aufklärung und die Französische Revolution
ab, was für die konservativen Schichten des damaligen Europa charakteristisch war. Friedrich Wilhelm IV. fügte noch seine Vorliebe für
Historismus hinzu, was in seinen Schloss-, Kostüm- und Zeremoniellentwürfen zum Ausdruck kam.17 Er war jedoch flexibel genug, sich
_______
15 Vgl. Walter BUSSMANN, Zwischen Preussen und Deutschland. Friedrich Wilhelm IV.
Eine Biographie, Berlin 1990, S. 114–148. Ein praktisches Ergebnis seiner Tätigkeit
war das Abkommen mit Großbritannien über die Entstehung eines protestantischen Bistums in Jerusalem von 1841. Berlin sollte abwechselnd mit London einen
Bischof stellen. Vgl. Winfried BAUMGART, Zur Außenpolitik Friedrich Wilhelms
IV. 1840–1858, in: Friedrich Wilhelm IV. in seiner Zeit. Hrsg. von O. Büsch –
K. Zernack, Berlin 1987, S. 133–138; Peter KRÜGER, Europäisch-christliche Ordnung
als Antwort auf die Krise des Staatensystems in der Mitte des 19. Jahrhunderts, in: Der
verkannte Monarch. Friedrich Wilhelm IV. in seiner Zeit. Hrsg. von P. Krüger
– J. H. Schoeps, Potsdam 1997, S. 192–195.
16 Heinz DOLLINGER, Die historisch-politische Funktion des Herrscherbildes in der
Neuzeit, in: Weltpolitik, Europagedanke, Regionalismus. Hrsg. von H. Dollinger
– H. Gründer – A. Hanschmidt, Münster 1982, S. 40–42; Frank-Lothar KROLL,
Friedrich Wilhelm IV. und das Staatsdenken der deutschen Romantik, Berlin 1990, S. 82;
Frank-Lothar KROLL, Herrschaftslegitimierung durch Traditionsschöpfung. Der Beitrag
der Hohenzollern zur Mittelalter-Rezeption im 19. Jahrhundert, Historische Zeitschrift
274, 2002, Heft 1, S. 71; Ewald FRIE, Adel und bürgerliche Werte, in: Bürgerliche
Werte um 1800. Entwurf-Vermittlung-Rezeption. Hrsg. von H.-W. Hahn –
D. Hein, Köln – Weimar – Wien 2005, S. 412; Heinz DOLLINGER, Das Leitbild
der Bürgerkönigtums in der europäischen Monarchie des 19. Jahrhunderts, in: Hof, Kultur
und Politik im 19. Jahrhundert. Hrsg. von K. F. Werner, Bonn 1985, S. 325–364.
17 Gerade die Gotik wurde zur wichtigsten historisch-künstlerischen Richtung
der deutschen Nationalbewegung, die darin ihren eigenen, rein „germanischen“
Stil sah (Gotik – abgeleitet vom germanischen Stamm der Goten), vgl. Catharine
HASENCLEVER, Gotisches Mittelalter und Gottesgnadentum in den Zeichnungen Friedrich
Wilhelm IV. Herrschaftslegitimierung zwischen Revolution und Restauration, Berlin
2005. Gleichzeitig lehnen wir die vereinfachte Betrachtung Friedrich Wilhelms IV.
als „Romantiker auf dem Thron“ ab, denn er bewies durch seine Herrscherpraxis, dass es ihm nicht an Sinn für die zeitgenössische Realität fehlte, außerdem
48
zu Beginn des Konflikts zwischen der national-liberalen Bewegung und
dem monarchistischen Legitimismus dem Altchristentum und Byzantinismus zuzuwenden, die nicht nur die deutsche „Wiedergeburt“ betonen,
sondern auch die universalistische, supranationale Position des Herrschers mit seiner Stütze im „Königtum von Gottes Gnaden“ konsolidieren sollten.18 Friedrich Wilhelm IV. verstand die Person des Königs
als Verkörperung des Staates, als Beschützer der konservativen Werte
und als Einiger verschiedener Gesellschaftsschichten.
Bei Wilhelm II., der von 1888 regierte, findet man für seine jede
gute Eigenschaft auch deren Gegensatz. Einerseits war er ein begabter,
intelligenter Mann mit gesundem Verstand, strotzend vor politischer
Fantasie, mit Sinn für die moderne Zeit, Technik, Industrie, Wissenschaft, andererseits war er oberflächlich, voreilig, unruhig und ungeduldig, ohne Fleiß und Sorgfalt, ohne Sinn für Sachlichkeit, Maß und
Grenzen, sowie für die Realität und reale Probleme. Er war eine Mischung der modernen Zeit, des Mittelalters und der Zeit der antiken
Kaiser. In Wirklichkeit verbarg sich hinter der Maske eines stolzen
Imperators ein empfindlicher, unsicherer, zorniger und nervöser Mensch.
Der Kaiser war sehr eitel, er ließ sich gerne fotografieren oder portraitieren. Das Dekorative spielte in seinem Leben eine wichtige Rolle. Er
trug fast ständig eine Uniform. Dem Kaiser imponierte der Reichtum,
und er war vom ungewöhnlichen Aufschwung der Industrie und des
Handels fasziniert. In seinem festen Glauben war er davon überzeugt, von Gott zur Herrschaft auserwählt zu sein. Ihm war nicht
bewusst, dass die mythische Verankerung der Monarchie während der
_______
unterstützte er intensiv die Industrialisierung Preußens, vgl. Eva SPRECHER,
Betrachtungen zum Eisenbahnbau unter Friedrich Wilhelm IV., in: Friedrich Wilhelm IV.
Künstler und König. Zum 200. Geburtstag. Ausstellung vom 8. Juli bis 3. September 1995 Neue Orangerie im Park von Sanssouci, Potsdam 1995, S. 170–177;
Wolfram SIEMANN, Die deutsche Revolution von 1848/1849, Frankfurt am Main
1985, S. 100; David E. BARCLAY, König, Königtum, Hof und preußische Gesellschaft
in der Zeit Friedrich Wilhelms IV. 1840–1861, in: Friedrich Wilhelm IV. in seiner
Zeit. Hrsg. von O. Büsch – K. Zernack, S. 9–10.
18 Vgl. F.-L. KROLL, Herrschaftslegitimierung, S. 70. Eine Anlehnung an den byzantinischen Stil machte sich auch in der Architektur bemerkbar. Das beste Beispiel
dafür war die Nikolaikirche in Potsdam. Vgl. Gerd-H. ZUCHOLD, Friedrich
Wilhelm IV. und die Byzantrezeption in der preußischen Baukunst, in: Friedrich Wilhelm IV.
in seiner Zeit. Hrsg. von O. Büsch – K. Zernack, S. 205–207.
49
Aufklärung von den preußischen Königen selbst zerstört worden waren
und dass trotz des Einflusses der Romantik die Erinnerungen an die
Revolution 1848 bei der Öffentlichkeit wach blieben. Seine monarchistische Ideologie entsprach nicht der Realität und der Kaiser begriff seine
Zeit eigentlich gar nicht.19
Welche Einstellung also hatten Friedrich Wilhelm IV. und Wilhelm II. zur Funktion des Mäzenatentums? Am Anfang unseres Beitrags
wurde erwähnt, das bürgerliche Mäzenatentum gehe von der Prämisse
aus, dass die betroffene Person ein öffentliches Interesse oder eine
öffentliche Aktivität aus Privatmitteln finanziert,20 wobei das Mäze_______
19 František STELLNER, Poslední německý císař. Z německých dějin v epoše Viléma II.,
Praha 1995, S. 66. Vgl. Wolfgang KÖNIG, Wilhelm II. und die Moderne der Kaiser
und die technisch-industrielle Welt, Paderborn – München 2007; František
STELLNER, Německý císař Vilém II. a jeho britští příbuzní, in: Cestou dějin. Band 1.
Hrsg. von Eva Semotanová, Praha 2007, S. 305–323; František STELLNER,
Der erste Staatsbesuch des deutschen Kaisers Wilhelms II. in Wien, Prague Papers on
History of International Relations 5, 2001, S. 75–83; František STELLNER,
Německý císař Vilém II. a konec první světové války, in: Pocta profesoru Zdeňku
Jindrovi. K sedmdesátým narozeninám [Acta Universitatis Carolinae, Philosophica
et Historica 3, 1998, Studia Historica L.] Hrsg. von Drahomír Jančík, Praha
2003, S. 221–231.
20 Manuel Frey und Tildmann von Stockhausen erweiterten in ihrer Studie diese
Auffassung noch um den Begriff „Geschenk“: „Unter ,Schenken’ in diesem
Sinne versteht man das zugleich freiwillige und verpflichtende, altruistische und
egoistische, rationale und emotionale Bemühen eines Einzelnen um soziale
Anerkennung. Der Schenkende folgt nicht nur einer sozialen Verpflichtung,
sondern er konstituiert sich im Geschenk als Person. Geschenk definiert deshalb
die Position des Individuums in der sozialen Gruppe. Sie dienen der Demonstration der Zugehörigkeit zu einer Elite genauso wie der sozialen Distinktion. Wer
schenkt, zeigt nicht nur seine Verfügungsgewalt über die Dinge, sondern auch
über denjenigen, dem diese Dinge zugedacht sind. Deshalb werden Geschenke
vom Beschenkten nicht immer als angenehm, sondern unter Umständen auch
als Bedrohung des sozialen Status des Empfängers empfunden. Die Erniedrigung
des Empfängers zu vermeiden, ist deshalb ein wesentlicher Bestandteil der Praxis
des Geschenketauschs“. Manuel FREY – Tildmann von STOCKHAUSEN,
Potlatsch in Preussen? Schenkkriterien an der Berliner Gemäldegalerie im 19. Jahrhundert,
in: Bürgerkultur und Mäzenatentum im 19. Jahrhundert. Hrsg. von J. Kocka –
M. Frey, S. 20–21. Was die Trennung des Privat- und Staatgeldes in Preußen
des 19. Jahrhunderts betraf, ist sie nicht nur deswegen problematisch, weil es
keine Regeln für die Verwendung von Privatmitteln des Herrschers gab, sondern
auch deswegen, weil sich das Herrschermäzenatentum oft mit der Staaträson
deckte und die Staatsvertreter oft gleiche Ziele wie der Herrscher verfolgten,
50
natentum die Kunstautonomie21 und die Ausnutzung von Privatquellen
für die Mehrheit der Gesellschaft respektiert. Dies galt jedoch nicht
für Friedrich Wilhelm IV. und Wilhelm II. Sie beide verstanden das
Mäzenatentum als ein Mittel zur Selbstpräsentation. In ihrem Verständnis war das Mäzenatentum eindeutig auf die Person des Herrschers
orientiert und sollte die Größe, Großzügigkeit und Stärke der Herrscherdynastie, beziehungsweise des ganzen preußischen Staats präsentieren, denn beide hielten sich für die Verkörperung des Staates.22
Gleichzeitig verstanden sie das Mäzenatentum als ein weiteres Mittel
zur Legitimierung ihrer Macht, insbesondere zur Betonung der Kontinuität der Hohenzollerndynastie vom Mittelalter bis zur modernen
Zeit.23 Damit ist auch die Vorliebe beider Monarchen für Neugotik,
Neurenaissance, Klassizismus zu erklären. Außerdem lebten beide mit
der Vorstellung, sie seien Herrscher von Gottes Gnaden, deswegen
standen sie jedweden Vorschlägen auf Beschränkung ihrer Macht sehr
_______
vgl. Wolfgang HARDTWIG, Privatvergnügen oder Staatsaufgabe? Monarchisches Sammeln
und Museum 1800–1914, in: Sammler, Stifter und Museen. Hrsg. von E. Mai –
P. Paret, S. 95. Außerdem galt nicht nur für die preußischen Herrscher, dass
ihre Privatsammlungen eine Grundlage für öffentliche Museen bildeten, die die
Herrscher auch weiterhin aus Privatmitteln ergänzten, vgl. M. FREY – T. von
STOCKHAUSEN, Potlatsch in Preussen?, S. 24.
21 Hier ist bestimmt die Frage nach der Autonomie des Künstlers wichtig. Im 19.
Jahrhundert galt generell, dass ein Künstler sich bemühte, einerseits unabhängig
von den möglichen Finanzierern zu bleiben, waren es der Hof, Hochadel oder
Bürgertum, andererseits wollte es sich den Weg zu keinem eventuellen Mäzen
blockieren. Etwas vereinfacht kann man sagen, dass die meisten Künstler kein
Problem damit hatten, dass derjenige, der sie finanzierte, auch die Bildgestalt
bestimmte. Vgl. Joachim GROßMANN, Künstler, Hof und Bürgertum. Leben und
Arbeit von Malern in Preußen 1786–1850, Berlin 1994, S. 78; H. KIER, Mäzenatentum,
S. 99.
22 David E. BARCLAY, Mäzenatentum am preußischen Hof. Christian Carl Josias Bunsen,
Alexander von Humboldt und die Umgebung Friedrich Wilhelms IV., in: Jahrbuch Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg 1, 1995/1996, S. 11.
23 In diesem Zusammenhang kann das Mäzenatentum Friedrich Wilhelms IV.
und Wilhelms II. als ein Beispiel für „Erfindung der Tradition“, d.h. die Tradition
als ein Legitimierungsmittel der Herrschermacht betrachtet werden, vgl. Eric
HOBSBAWM, Introduction: Inventing Traditions, in: The Invention of Tradition.
Hrsg. von E. Hobsbawm – T. Ranger, Cambridge et al. 1983, S. 4; David E.
BARCLAY, Preußen und die Unionspolitik 1849/1850, in: Die Erfurter UNION
und das Erfurter Unionsparlament 1850. Hrsg. von G. Mai, Köln – Weimar –
Wien 2000, S. 57.
51
negativ gegenüber. Und nicht zuletzt ist auch die Tatsache zu erwähnen,
dass in ihrem Fall das Mäzenatentum auch als Propaganda wirken und
ihnen die Loyalität der Bürger sichern sollte.24
Welche Gebiete des Kultur- oder Wissenschaftslebens hielten sie
in ihrem Mäzenatentum für vorrangig? Friedrich Wilhelm IV. konzentrierte sich hauptsächlich auf die Architektur, mit großem Interesse
widmete er sich auch dem Gartenbau, Forstwesen und der Stadtplanung. Er verstand die Architektur nicht nur als einen Gebäudekomplex,
sondern er interessierte sich auch für deren Eingliederung in die
Natur und für den Gesamteindruck eines konkreten Gebäudes in der
Umgebung,25 was sich am meisten im Umbau von Potsdam zeigte,26
das dank seinem wesentlichen architektonischen Beitrag27 bald zum
beliebten Ort der Berliner wurde. In diesem Zusammenhang war er
nicht nur ein bloßer Mäzen, sondern er beteiligte sich selbst an manchen
Kunstwerken. Er engagierte sich vor allem in der Baukunst, nachdem
er bereits als Kronprinz sein Talent für Architektur entdeckt und
später weiterentwickelt hatte. Bis heute blieben etwa 4500 Skizzen,
_______
24 Zum Beispiel bemühte sich Friedrich Wilhelm IV. sehr um eine enge Verbindung mit dem Bürgertum und seine Stilisierung als bürgerlicher König beeinflusste die Idee eines Ständestaats, in dem die Position einer neuen Schicht –
der Bourgeoisie – gestärkt werden sollte, vgl. Volker WITTENAUER, Im Dienste
der Macht. Kultur und Sprache am Hof der Hohenzollern. Vom Großen Kurfürsten bis zu
Wilhelm II., Paderborn et al. 2007, S. 184; Frank-Lothar KROLL, „Bürgerkönig“
oder „König von Gottes Gnaden“? Franz Krügers Porträt Friedrich Wilhelms IV. als Spiegelbild zeitgenössischer Herrscherauffassungen, in: ders., Das geistige Preußen. Zur Ideengeschichte eines Staates, München – Wien – Paderborn 2001, S. 117.
25 Helmut ENGEL, Friedrich Wilhelm IV. und die Baukunst, in: Friedrich Wilhelm
IV. in seiner Zeit. Hrsg. von O. Büsch – K. Zernack, Berlin 1987, S. 158–162.
26 Das Hauptziel Friedrich Wilhelms IV. war es, eine würdige Residenz zu bauen,
die den steigenden Einfluss der Hohenzollern-Dynastie in Europa bezeugen
sollte, vgl. Rolf H. JOHANNSEN, Friedrich Wilhelm IV. von Preußen. Von Borneo
nach Rom. Sanssouci und die Residenzprojekte 1814 bis 1848, Kiel 2007, S. 9–10.
27 In Potsdam entstand während seiner Regierung nicht nur die Orangerie, sondern
auch ausgedehnte Parks, die die bisher wilde umgebende Natur kultivierten,
vgl. Frank-Lothar KROLL, Friedrich Wilhelm IV. und Potsdam, in: ders., Das geistige
Preußen, S. 103–107; Eva BÖRSCH-SUPAN, Die Residenzlandschaft Berlin-Potsdam
unter Friedrich Wilhelm III. und IV. – Schinkel, Lenné, Persius und Stüler, Forschungen
zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte N. F. 8, 1998, Heft 2,
S. 165, 195.
52
Entwürfe, architektonische Entwürfe, Landschaftsdarstellungen und
Figuren erhalten.28
Bei Wilhelm II. gab es kaum einen Bereich des öffentlichen Lebens,
„[…] in dem sich er nicht befugt glaubte, mitzureden und mitzubestimmen. Von jedem Selbstzweifel ungetrübt, griff er kraftvoll in Naturwissenschaft und Technik, Schiffs- und Kanalbau, Architektur, Denkmalgestaltung, Bildhauerei und Gartenbau ein. Er komponierte Lieder,
zeichnete Bilder und entwarf eigenhändig neue Uniformen für die
Marine, die Jagd und die Schutztruppen in Übersee“.29 Während seiner
Herrschaft unterstützte Wilhelm II. die Entwicklung der Kultur, Kunst
und Wissenschaft. Oft äußerste er sich quasi fachlich zu Kunstfragen,
aber nicht einmal hier ließ er eine wirkliche Diskussion zu.
Welche konkreten Formen nahm das Mäzenatentum an? Das
Mäzenatentum Friedrich Wilhelms IV. kam in vielerlei Hinsicht zum
Ausdruck. Seine Vorliebe, aber auch sein Ideal der Verbindung von
Architektur und Natur verwirklichte er durch die finanzielle Unterstützung verschiedener Bauten in Städten, die einen Zusammenhang
mir der Vergangenheit der römisch-deutschen Kaiser hatten. Aus
diesem Grund war er von Aachen und Frankfurt am Main so begeistert,
wo römische Kaiser gekrönt wurden, von Köln, Trier und Naumburg
als Zentren des mittelalterlichen Geistes- und Kulturlebens, von Worms
und Speyer als Stätten religiöser und reichspolitischer Grundsatzentscheidungen.30 Seine grundlegenden architektonischen Entwürfe betrafen
allerdings hauptsächlich Berlin und Potsdam.
Ein zweites Gebiet stellt die Architektur als solche dar, und zwar
vor allem aus zwei Gründen. Erstens bekannte sich Friedrich Wilhelm IV.
offen zur Tradition Friedrichs des Großen, und deshalb bemühte er
sich, das Leben in Sanssouci wieder zu beleben, indem er dort zwei
_______
28 F.-L. KROLL, Friedrich Wilhelm IV. und Potsdam, S. 103.
29 John C. G. RÖHL, Wilhelm II. Der Aufbau der Persönlichen Monarchie 1888–1900,
München 2001, S. 984.
30 Eva BÖRSCH-SUPAN, Der andere Kronprinz. Friedrich Wilhelm IV. von Preußen
und die Architektur, in: König Ludwig von Bayern und Leo von Klenze. Hrsg.
von F. Dunkel, München 2006, S. 109; C. HASENCLEVER, Gotisches Mittelalter, S. 75–90.
53
neue Flügel bauen ließ.31 Zweitens ist die Bemühung zu erwähnen,
aus Potsdam eine moderne Königsresidenz zu machen, worum er sich
in den vierziger Jahren bemühte, und zwar durch den Bau einer ausgedehnten Gebäude- und Parkanlage. Seine Entwürfe blieben jedoch
nur ein Torso, und die sog. Orangerie, die in den Jahren 1851–1856
von Schinkels Schüler Ludwig Ferdinand Hess als Verherrlichung der
italienischen Hochrenaissance gebaut wurde, ist einer der bedeutendsten
realisierten Bauten.
Als eines der besten Beispiele für das Mäzenatentum Friedrich
Wilhelms IV. kann seine Bemühung betrachtet werden, öffentliche
Museen in Berlin aufzubauen. Es war er, der den Bau der sogenannten
Museumsinsel in Berlin veranlasste,32 wo sich bald europäische Sammlungen konzentrierten. Auch hier rechneten der Herrscher und seine
Architekten mit einer Umgestaltung des ganzen Geländes, wo nicht
nur Museen und andere Gebäude,33 sondern vor allem der imposante
Dom und ein ausgedehnter Park entstehen sollten.34 Die Umsetzung
der Idee einer Museumsinsel erfolgte jedoch sehr langsam. Im Juni
1841 fing man mit den Vorbereitungen des Grundbaus an, jedoch erst
im April 1842 wurde der Grundstein für das Neue Museum (heute
Altes Museum) gelegt, eröffnet wurde das Museum erst 1856. Weitere
ähnliche Bauten wurden unter Friedrich Wilhelm IV. nicht mehr realisiert.35 Das Anlegen der Sammlungen im Museum vertraute der Herrscher voll Ignaz von Olfers an, den er 1839 zum Generaldirektor der
Museen ernannte. Olfers war zwar ursprünglich Arzt, entwickelte sich
_______
31 Der markanteste Schritt, um einen der Gründer des preußischen Staates hervorzuheben, war seine Reiterstatue Unter den Linden vom Jahr 1851, vgl. F.-L.
KROLL, Friedrich Wilhelm IV. und Potsdam, S. 103–106.
32 Angelika WESENBERG, Freistätte für Kunst und Wissenschaft. Die Berliner Museumsinsel, in: Friedrich Wilhelm IV. Künstler und König, S. 79–80.
33 Hier zeigte sich Friedrich Wilhelm IV. als Anhänger moderner architektonischer
Stile und auf seinen Antrag wurden die Neue Wache 1816 und das Schauspielhaus 1818–1821 gebaut.
34 E. BÖRSCH-SUPAN, Der andere Kronprinz, S. 111; W. BUSSMANN, Zwischen
Preussen, S. 322.
35 H. ENGEL, Friedrich Wilhelm IV., S. 181. Weitere Bauten entstanden zwar nicht,
aber es ist zu erwähnen, dass z.B. die Nationalgalerie, die 1866–1876 gebaut
wurde, in vieler Hinsicht von Friedrich Wilhelm IV. beeinflusst wurde, vgl.
Angelika WESENBERG, Freistätte für Kunst, S. 84.
54
jedoch bald zu einem der besten modernen Kunstmanager36 und ihm
ist es zu verdanken, dass Dutzende Bilder aus ganz Europa nach Berlin
kamen. Die reichen Sammlungen sollten nicht nur das steigende Kulturniveau Preußens bezeugen, sondern man rechnete vor allem damit,
dass es dem Bürgertum als Bildungsinstitution dienen sollte.37
An zweiter Stelle sei sein Interesse an Wissenschaft und Kunst
genannt. In seiner Ära wurde Berlin zur europäischen Metropole der
Wissenschaft. Die Berliner Universität (heute – Humboldt Universität)
wurde zum Mekka der Philosophie und der Naturwissenschaften.
Friedrich Wilhelm IV. unterstützte die Freiheit der Forschung und
achtete sehr auf den Ruf Preußens als eines wissenschaftsfördernden
Staats. Er hörte auch auf seine engste Umgebung, insbesondere auf
Alexander von Humboldt und Christian Carl Josias Bunsen, und lud
auf ihre Empfehlung hin Intellektuelle nach Berlin ein.38
Wilhelm II. verstand jedoch nichts von den neuen Strömungen in
der europäischen Literatur und Kunst der Jahrhundertwende, er dachte,
sie würden die Seele des deutschen Volks „vergiften“.39 Die Vertreter
der Moderne wurden nie offiziell geehrt, weder mit einer Auszeichnung
noch mit einer Einladung an den Hof.40 Der Kaiser zog dagegen durchschnittliche Künstler vor und sein Geschmack war manchmal ziemlich
kitschig. Eines der wichtigsten Gebiete seiner Unterstützung stellte die
Malerei dar – die Einstellung des Kaisers zur Malerei war jedoch sehr
einseitig, wenn wir sie nicht sogar als unglücklich bezeichnen wollen.
Er verstand nichts von der modernen Kunst, er bewunderte beispielsweise A. von Menzel, den Autor von graphischen Zyklen mit Szenen
vom preußischen Hof und der Armee.41 Den Geschmack des Kaisers
bezeugen ebenfalls große Anschaffungen von billigen stereotypen Land_______
36 David BARCLAY, Anarchie und guter Wille. Friedrich Wilhelm IV. und die preußische
Monarchie, Berlin 1995, S. 168.
37 M. FREY, Macht und Moral, S. 43; W. HARDTWIG, Privatvergnügen oder Staatsaufgabe?, S. 97.
38 D. E. BARCLAY, Mäzenatentum am preußischen Hof, S. 13.
39 Kaiser Wilhelm II. als Zeichner und Maler. Hrsg. von Daniel SPANKE, Wilhelmshaven 2003, S. 1.
40 František STELLNER, Na německém císařském dvoře (1871–1918), Historický obzor
10, 1999, Heft 7/8, S. 146–152.
41 F. STELLNER, Poslední německý císař, S. 287.
55
schaftsmalereien eines Aquarellmalers von der Insel Korfu. Seine
besondere Vorliebe galt allerdings der Marinemalerei. Wann immer er
Gelegenheit dazu fand, zeichnete Wilhelm II., etwa auf seinen zahlreichen Schiffsreisen. Der Marinemaler Hans Bohrdt war regelmäßiger
Begleiter dieser Fahrten: „Der Kaiser empfindet das Meer als Maler
und sieht es als Seemann“. Zahlreiche Skizzen und Zeichnungen von
historischen und modernen Schlachtschiffen hat Wilhelm II. mit flottem
Strich angefertigt, aber auch technische Entwürfe für die Kriegsmarine
sind überliefert. Einmal sagte er: „Wenn ich das Talent gehabt hätte,
wäre ich kein Kaiser, sondern Marinemaler geworden“.42
Sein großes Interesse galt auch der Architektur, hier ist zu erwähnen, dass er sich persönlich für die Gründung der 750 Meter langen
„Siegesallee“ in Berlin einsetzte. Dort befanden sich 16 neubarocke
pompöse Figurengruppen aus der brandenburgischen Geschichte. Jede
stellte einen der brandenburgischen Markgrafen und zwei der wichtigsten zeitgenössischen Persönlichkeiten dar.43 Ein weiteres monumentales Denkmal aus der Ära Wilhelms II. war der Bau des Berliner
Doms, von der Art der Medici-Kapelle in San Lorenzo in Florenz. Die
Finanzmittel für den Bau wurden 1891 genehmigt. Der neue Dom
„schockierte“ mit seiner üppigen Dekoration, die an die katholischen
barocken Kirchen erinnerte.44
Wilhelm II. unterstützte finanziell auch Errichtung von Museen,
Galerien, Bibliotheken und weiterer Institutionen. Der Kaiser war von
den Errungenschaften der modernen Wissenschaft und Technik begeistert. Unmittelbares Interesse hatte er auch am Gedanken einer engen
Verbindung der wissenschaftlichen Forschung mit der industriellen
Verwertung der Ergebnisse, auf derselben Linie lag sein überzeugtes
Eintreten für die Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft, die heutige „Max-PlanckGesellschaft“. In der Vor- und Gründungsgeschichte spielte seine
Person eine entscheidende Rolle. Zudem betätigte sich Wilhelm persönlich als Werber um Spenden; sein Name war wiederum wichtig, um
_______
42 Kaiser Wilhelm II. als Zeichner, S. 1.
43 Hendrik ZIEGLER, Carl Alexander und Wilhelm II. Fürstliches Kunstmäzenatentum
im Vergleich, in: Carl Alexander von Sachsen-Weimar-Eisenach. Erbe, Mäzen
und Politiker. Hrsg. von Lothar Ehrlich – Justus H. Ulbricht, Köln – Weimar
– Wien 2004, S. 147.
44 J. C. G. RÖHL, Wilhelm II. Der Aufbau, S. 998–999.
56
zögernde Bankiers und Industrielle zur Zeichnung einer großen Summe
zu bewegen.45 Der Kaiser unterlag auch dem Zauber der Archäologie,
er verbrachte Tage in den Ausgrabungen in der Vorstadt Corfus in
Griechenland. Mit einem kleinen Spaten ausgestattet, arbeitete er angestrengt bis 8 Stunden täglich. Er interessierte sich weder für die Landschaft, noch für die Nachrichten aus der Heimat. Während der Arbeiten
wurden zum Beispiel eine große Figur der Meduse und Gigantenstatuen
gefunden. Der Kronprinz erzählte später von seinem Gespräch mit
dem griechischen Thronfolger, der ihm sagte: „Es ist nicht leicht, die
Sachen aus der Erde auszugraben, aber du hast, Wilhelm, keine Ahnung,
wie schwer es ist, sie in die Erde wieder zu arrangieren!“46 Davon hatte
der Kaiser-Archäologe keine Ahnung. Er verbrachte schlaflose Nächte,
weil sich den Kopf zerbrach, wie man einen Teil der Medusenhaare
15 Meter vom Ort entfernt, an dem ihr Kopf gefunden wurde, finden
konnte.47
Können zwischen beiden Herrschern Gemeinsamkeiten oder Unterschiede festgestellt werden? Einerseits sind einige Unterschiede zu
erkennen, insbesondere in dem eigentlichen Engagement der beiden
Herrscher bei den einzelnen unterstützten Aktivitäten. Während sich
Friedrich Wilhelm IV. vor allem in der Architektur, von der es viel
verstand und an der er sich auch bei der Projekt- und Skizzenvorbereitung aktiv beteiligte, verdient machte, engagierte er sich in anderen
Aktivitäten nicht so stark.48 Wilhelm II. war in dieser Hinsicht sein
wahres Gegenteil, er begeisterte sich für viele Tätigkeiten und bemühte
sich, sie persönlich zu beeinflussen, es bleibt jedenfalls strittig, ob er
zumindest auf einem Gebiet Fachmann war. Cosima Wagner erinnerte
sich an ein Treffen mit Wilhelm II.: „Er redete allein. Bald habe ich
verstanden, dass ich mindestens drei Tage brauchen würde, um den
_______
45 J. C. G. RÖHL, Wilhelm II. Der Aufbau, S. 94; Christian SIMON, Kaiser Wilhelm II.
und die deutsche Wissenschaft, in: Der Ort Kaiser Wilhelms II. in der deutschen Geschichte. Hrsg. von John C. G. Röhl – Elisabeth Müller-Luckner, München
1991, S. 91–110.
46 Sigurd von ILSEMANN, Der Kaiser in Holland. Aufzeichnungen des letzten Flügeladjutanten Kaiser Wilhelms II., I.: Amerongen und Doorn 1918–1923. Hrsg. von Harald
von Koenigswald, München 1967, S. 117.
47 F. STELLNER, Poslední německý císař, S. 293–294.
48 David E. BARCLAY, Mäzenatentum, S. 12.
57
Kaiser über das Wesen der Kunst zu belehren, und dass ich diese drei
Tage nicht bekomme, deswegen schwieg ich lieber“.49 Der Kaiser hörte
einmal in Rominten mit Unlust einem Lob für Wagners Musik zu und
erklärte „erhaben“: „Was haben die Leute eigentlich an dem Wagner?
Der Kerl war doch ein einfacher Kapellmeister, nichts mehr als Kapellmeister, ein ganz einfacher Kapellmeister“.50
Zu den weiteren Unterschieden gehörte auch die eigentliche Zeit,
in der sie herrschten und ihre Politik realisierten. Das 19. Jahrhundert
kann weder als ein einheitliches Ganze betrachtet werden, noch ist
die Mitte des 19. Jahrhunderts mit der Jahrhundertwende zu vergleichen. In der Zeit Friedrich Wilhelms IV. entwickelten sich erst viele
Symptome, die später die moderne Zeit charakterisierten – Industrialisierung, Öffentlichkeit, Nationalismus oder moderner Staat.51 Jeder
musste sich mit anderen Problemen beschäftigen und seine Entscheidungen unter ganz unterschiedlichen Umständen treffen.
Anderseits gab es auch viele Gemeinsamkeiten. Keiner der Monarchen zog einen Baustil vor, sondern sie mischten verschiedene Stile,
deshalb können sie als „historisierende Eklektiker“52 bezeichnet werden.
Ferner ist zu betonen, dass ihr Mäzenatentum eine breite Skala von
Aktivitäten (Architektur, Literatur, Kunst, Wissenschaft, Musik) umfasste.
Das Mäzenatentum bildete jedoch einen festen Bestandteil ihres „monarchischen Projekts“,53 ohne das das Bild beider Monarchen nicht voll
zu interpretieren ist. Die Unterstützung von Kultur, Wissenschaft und
Kunst formte ihre Gestalt als „moderne“ Monarchen und half, ihre
Herrschaft legitimieren.54 Hatte das monarchische Projekt einige Ge_______
49 Der Kaiser; Aufzeichnungen des Chefs des Marinekabinetts Admiral Georg Alexander
von Müller über die Ära Wilhelms II. Hrsg. von Walter Görlitz et al. 1965, S. 145.
50 Robert Graf ZEDLITZ-TRÜTZSCHLER, Zwölf Jahre am deutschen Kaiserhof,
Berlin – Leipzig 1923, S. 46.
51 Die wichtigsten Zeiträume in der Regierung Friedrich Wilhelms IV. sind vor
allem zu finden in: Wolfram SIEMANN, Gesellschaft im Aufbruch. Deutschland
1849–1871, Frankfurt am Main 1990; Friedrich LENGER, Industrielle Revolution
und Nationsgründung (1849–1870er Jahre), Stuttgart 2003.
52 F.-L. KROLL, Friedrich Wilhelm IV. und Potsdam, S. 110.
53 D. E. BARCLAY, Anarchie und guter Wille, S. 89–90; David E. BARCLAY,
Politik als Gesamtkunstwerk. Das Monarchische Projekt, in: Friedrich Wilhelm IV.
Künstler und König, S. 24; M. FREY, Macht und Moral, S. 49.
54 H. DOLLINGER, Die historisch-politische Funktion, S. 38.
58
meinsamkeiten? Dazu gehören insbesondere eine universale Form
des Mäzenatentums, das sich nicht nur auf einen Zeitraum oder einen
konkreten Autoren beschränkte, ferner Bewunderung der Vergangenheit und der Geschichte der Hohenzollern-Dynastie sowie die Auffassung der Beziehung zwischen dem Herrscher und der Gesellschaft im
Rahmen eines sog. kulturellen Nationalismus, der das Selbstverständnis
des Herrschers als von Gott auserwählt nicht ausschloss.55 Auch hier
ist relevant, ob das monarchische Projekt damals erfolgreich war oder
ob es sich um einen gewissen Anachronismus und eine irreale Vorstellung konkreter Herrscher handelte.56
Zum Schluss versuchen wir dieses Herrschermäzenatentum zu definieren: Das Herrschermäzenatentum stellte einen selbständigen Typ
des Mäzenatentums des 19. Jahrhunderts dar, und es muss in die Diskussionen über das Mäzenatentum im 19. Jahrhundert einbezogen werden.
In mancher Hinsicht knüpfte es an das traditionelle Herrschermäzenatentum der frühen Neuzeit an. Vom bürgerlichen Mäzenatentum unterscheidet es sich vor allen in folgenden Punkten: a) es konzentrierte
sich vorrangig auf die Selbstpräsentation des Herrschers; b) es sollte
die Herrscherlegitimierung, das sog. monarchistische Prinzip stärken;57
c) eines seiner Hauptgebiete war die Unterstützung der Kirche, die
wiederum eine feste Stütze der Herrscherautorität war; d) es war jedoch
für breite Gesellschaftsschichten als ein fester Bestandteil der Verbin_______
55 D. E. BARCLAY, Politik als Gesamtkunstwerk, S. 24; G.-H. ZUCHOLD, Friedrich
Wilhelm IV., S. 224. Beide konnten sich auf eine besonders starke Herrscherposition im preußischen Staat stützen, die im 19. Jahrhundert unverändert blieb.
56 Bei Friedrich Wilhelm IV., der sein monarchisches Projekt um seine Vorstellung des Ständestaates und einen erneuerten Ruhm der Kirche erweiterte, kann
den Worten des Historikers David E. Baclays zugestimmt werden: „Bekanntlich
gilt Friedrich Wilhelm IV. als politischer Versager. Gewiß meinten viele Zeitgenossen wie auch spätere Historiker, daß Friedrich Wilhelm IV. in seinem
Versuch ,Monarchismus mit Volksgunst’ zu verbinden, zum Scheitern verurteilt
war. Und sicherlich gelang es ihm nie, seine ständischen Vorhaben oder seine
kirchlichen Erneuerungspläne in die Wirklichkeit umzusetzen. Vielmehr mußte
er sich damit abfinden, mit einem gewählten Parlament und einer Verfassung
leben zu müssen, jenen schauderhaften Auswüchsen der negativen Tendenzen
der Zeit, die er jahrzehntelang bekämpft hatte“. D. E. BARCLAY, Politik als
Gesamtkunstwerk, s. 26.
57 M. FREY, Macht und Moral, S. 43; W. HARDTWIG, Privatvergnügen oder Staatsaufgabe?, S. 97.
59
dung zwischen dem Herrscher und den Bewohnern „seines“ Staates
bestimmt.58 Das Herrschermäzenatentum diente in diesem Zusammenhang als Kommunikationsmittel zwischen dem Herrscher und dem Rest
der Gesellschaft; e) das Herrschermäzenatentum bildete einen Bestandteil des Sozialkapitals des Herrschers,59 das eine Koexistenz mit den
neuen Gesellschaftsschichten ermöglichte und das sogar als eine Bindung zwischen den unterschiedlichen Tendenzen in der Gesellschaft
gilt.
Trotzdem kann nicht von zwei ganz unterschiedlichen Modellen
des Mäzenatentums geredet werden, denn das bürgerliche und Herrschermäzenatentum beeinflussten sich gegenseitig,60 indem sie sich beispielsweise künstlerisch inspirierten, gegenseitig finanziell unterstützten,
und die Künstler arbeiteten oft für beide.
_______
58 D. E. BARCLAY, Politik als Gesamtkunstwerk, S. 26.
59 Pierre BOURDIEU, Ökonomisches Kapital – Kulturelles Kapital – Soziales Kapital,
in: ders., Die verborgene Mechanismen der Macht, Hamburg 1997, S. 63.
60 T. HERMSEN, Kunstförderung, S. 112–113.
60
ABSTRACT
Vergleich des Mäzenatentums Friedrich Wilhelms IV.
und Wilhelms II. Das Herrschermäzenatentum in der Ära
der Bürgergesellschaft des 19. Jahrhunderts
Srovnání mecenášství Fridricha Viléma IV. a Viléma II.
Panovnický mecenát v éře občanské společnosti 19. století
Problematika mecenášství zaujímá v historických, politických a společenských diskusích mnoho místa, neboť se nabízí jako alternativa ke
krizi evropského sociálního státu. Mecenášství je především spojeno se
středním stavem, ale autoři se koncentrují na tzv. panovnický mecenát,
protože podle jejich názoru představuje samostatnou formu mecenášství
v 19. století. Na příkladu dvou pruských panovníků – Fridricha Viléma IV. a Viléma II. se ukazuje, že mecenášství tvořilo pevnou součást
jejich monarchického projektu a představovalo komunikační prostředek
s obyvatelstvem. Odlišuje se sice v mnoha bodech od tzv. měšťanského mecenášství, a to tím, že se primárně vztahuje na osobu panovníka a potvrzuje jeho legitimitu. Na druhé straně nemohou být stanoveny mezi oběma typy mecenášství žádné pevné hranice, protože se
navzájem inspirovaly a doplňovaly ve svém cíli posílit postavení vlastního národa.
Key words: Royal patronage, Prussia, nineteenth-century, Friedrich
Wilhelm IV, Wilhelm II
61
Social Paradigms
of Patronage
Soziale Paradigmen
des Mäzenatentums
Musikmäzenatentum in Wien
im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts
Peter Urbanitsch
Es besteht wohl allgemeiner Konsens darüber, dass man sich dem
Themenkreis Mäzenatentum auf verschiedenste Weise nähern kann. Man
kann nach den Trägern des Mäzenatentums fragen, man kann den konkreten Zweck ins Auge fassen, der mit der gewährten Unterstützung erreicht
werden sollte, also der Frage nachgehen, was im Detail gefördert wurde,
man kann die Höhe der Zuwendungen untersuchen, man kann schließlich nach den Motiven fragen, die einerseits die Mäzene zum mäzenatischen Handeln bewogen haben, und andererseits den Erwartungshaltungen nachgehen, die die Empfänger mit den ihnen zugedachten Mitteln
verbunden haben.1 Auf alle diese Aspekte soll am Beispiel des Wiener
Musikmäzenatentums2 wenigstens ansatzweise kurz eingegangen werden,
_______
1
2
Die deutschsprachige Literatur zum Thema Mäzenatentum in historischer Sicht
ist verhältnismäßig umfangreich; es seien hier pars pro toto nur einige wenige
Titel angeführt: Stadt und Mäzenatentum. Hrsg. von Bernhard KIRCHGÄSSNER
– Hans-Peter BECHT, Sigmaringen 1997; Mäzenatisches Handeln. Studien zur Kultur
des Bürgersinns in der Gesellschaft. Hrsg. von Thomas W. GAETHGENS – Martin
SCHIEDER, Berlin 1998; Bürgerkultur und Mäzenatentum im 19. Jahrhundert. Hrsg.
von Jürgen KOCKA – Manuel FREY, Berlin 1998; Manuel FREY, Macht und
Moral des Schenkens. Staat und bürgerliche Mäzene vom späten 18. Jahrhundert bis zur
Gegenwart, Berlin 1999; Die Kunst der Mächtigen und die Macht der Kunst. Untersuchungen
zu Mäzenatentum und Kulturpatronage. Hrsg. von Ulrich OEVERMANN – Johannes
SÜSSMANN – Christine TAUBER, Berlin 2007; Bildungsmäzenatentum: privates
Handeln, Bürgersinn, kulturelle Kompetenz seit der frühen Neuzeit. Hrsg. von Jonas
FLÖTER, Köln 2007.
Allgemein gilt – nicht nur in Österreich – dass dem Musikmäzenatentum
gegenüber dem in der bildenden Kunst, der Wissenschaftsförderung, den verschiedensten Ausprägungen sozialer Wohlfahrtseinrichtungen, dem Nutzen und
Nachteil des Kunstsponsoring und dem modernen Stiftungswesen allgemein
64
wobei es sich selbstverständlich um keine enzyklopädische Darstellung
handeln kann, es soll vielmehr die Thematik an Hand einzelner Fallbeispiele behandelt werden.
Vorauszuschicken ist, dass sich die Position der Rezipienten, der
Künstler, gegenüber früheren Zeiten grundlegend gewandelt hatte: „Der
moderne Künstler der bürgerlichen Gesellschaft betonte seine intellektuelle Ungebundenheit, seine Freiheit im Geiste, seine Freiheit, die
Werke zu schaffen, die er aus seinem Inneren hervorbringen wollte und
musste. Zugleich war er aber auch frei von materieller Unterstützung
und Zuwendung, frei von verbürgter Anerkennung und Ehrenbezeigung“.3 Der Künstler musste sich auf dem freien Markt behaupten,
musste den Wettbewerb mit zahlreicher werdenden Kollegen und Konkurrenten aufnehmen und sich mit einem geänderten Verhältnis zwischen Künstler und der mittlerweile etablierten bürgerlichen Öffentlichkeit befreunden.4
Nun zu den Trägern mäzenatischen Handelns. Hier ist zwischen
(privatem) individuellem und kollektivem Mäzenatentum zu unterscheiden, wozu noch das der sog. öffentlichen Hand – des Hofes, des
Staates, der Länder, der Gemeinden – kommt. Bis zum Beginn des
19. Jahrhunderts waren es vor allem die Fürsten und der Adel, die als
Mäzene fungierten.5 Obwohl deren Bedeutung im Zuge der Entstehung
_______
3
4
5
weniger Aufmerksamkeit geschenkt wurde. Vor 15 Jahren ist allerdings ein auf
Wien konzentriertes einschlägiges umfangreiches Forschungsprojekt durchgeführt
worden, dessen Ergebnisse leider nicht in Druck erschienen sind. Es existiert
allerdings ein maschinschriftlicher Schlußbericht von Eleonore REICHL – Eva
STEINMANN, Strukturen des bürgerlichen Musikmäzenatentums in Wien um 1900,
Wien 1993. Eine Kurzfassung davon findet sich in Wien – Triest um 1900. Zwei
Städte – eine Kultur?. Hrsg. von Cornelia SZABÓ-KNOTIK, Wien 1993, S. 139–
148. Seitdem hat sich die Forschung mit diesem Thema nur mehr partiell
beschäftigt; für die entsprechende Literatur vgl. die folgenden Anmerkungen.
Ute FREVERT, Der Künstler, in: Der Mensch des 19. Jahrhunderts. Hrsg. von
Ute Frevert – Heinz-Gerhard Haupt, Frankfurt am Main – New York 1999,
S. 292–323, hier S. 305.
Peter URBANITSCH, Zum Stellenwert des Mäzenatentums im frühen 19. Jahrhundert
(unter besonderer Berücksichtigung der Komponisten), in: Künstler und Gesellschaft im
Biedermeier. Hrsg. von Andrea Harrandt – Erich Wolfgang Partsch, Tutzing
2002, S. 31–57, hier S. 35.
Siehe neuestens Ferdinand ZEHENTREITER, Der Fürst als Künstlerkollege und
Volkspädagoge. Die Musik-Patronage im Habsburgerreich und ihre Bedeutung für die Auto-
65
einer bürgerlichen Gesellschaft deutlich abgenommen hatte,6 gab es
individuelles Mäzenatentum durch den Kaiser und einzelne Adelige
auch gegen Ende des 19. Jahrhunderts. Kaiser Franz Joseph stellte aus
seiner Privatschatulle fl. 1.000,- zur Verfügung, um die Drucklegung der
überarbeiteten Fassung von Anton Bruckners Dritter Symphonie zu
ermöglichen.7 Johann II. Fürst Liechtenstein subventionierte die Wiener
Uraufführung von Bruckners Zweiter Symphonie im Jahr 1873 mit
mindestens fl. 400,-.8
Anton Bruckner war zwar bei weitem nicht der einzige Musiker,
der in den Genuss mäzenatischer Wohltaten gekommen ist, doch war
er einer der wenigen, die sich, wie einst Beethoven, aber in einem weit
geringeren Umfang, aristokratischer Förderung erfreuen durften.9 Dennoch waren es vornehmlich einigermaßen wohlhabende Bürgerliche,
die ihn unterstützten. Bruckners Schüler Max von Oberleithner brachte
seinen ebenfalls musikinteressierten Vater, den bedeutenden Textilindustriellen Carl von Oberleithner aus Mährisch-Schönberg,10 dazu,
_______
nomisierung des Komponierens, in: Die Kunst der Mächtigen und die Macht der Kunst.
Hrsg. von U. Oevermann – J. Süssmann – Ch. Tauber, S. 201–222.
6 Vgl. P. URBANITSCH, Zum Stellenwert des Mäzenatentums.
7 Elisabeth Th. HILSCHER, Genie versus Markt. Anton Bruckner und seine Verleger,
in: Bruckner Symposion 1994: Bruckner-Freunde – Bruckner-Kenner, Linz
1997, S. 139–150, hier S. 148.
8 Franz SCHEDER, Bruckner und Fürst Liechtenstein, in: Bruckner Jahrbuch 1997–
2000 (2002), S. 253–275, hier S. 254.
9 Peter URBANITSCH, Anton Bruckner, das liebe Geld, die Wiener Gesellschaft und
die Politik, in: Anton Bruckners Wiener Jahre. Hrsg. von Renate Grasberger –
Elisabeth Maier – Erich Wolfgang Partsch, Wien 2009, S. 301–330. Bruckner
hat den Vergleich mit Beethoven selbst angesprochen. Stets um die in seinen
Augen unzureichende finanzielle Absicherung seiner Existenz besorgt, äußerte
er einmal gegenüber Freunden in dem für ihn charakteristischen Dialekt: „Wann
si’ do’ für mi’a reiche Leut findat’n die ma a jährliche Rent’n aussetzat’n, wia
dem Beethoven“. Zitiert nach Erich Wolfgang PARTSCH, Anton Bruckner und
Steyr, Wien 2003, S. 262. Der Wunsch nach einer Art Dauerapanage, die den
Künstlern volle Freiheit in der Verfolgung ihrer künstlerischen Projekte geben
sollte, war unter den Künstlern weit verbreitet, war aber nur ganz selten zu
realisieren.
10 Die Familie Oberleithner spielte nicht nur im wirtschaftlichen, politischen und
gesellschaftlichen Leben von Mährisch-Schönberg eine wichtige Rolle, einzelne
Familienmitglieder erreichten überregionale Bedeutung, wenn auch nicht in jenem
Ausmaß wie einzelne Mitglieder der partiell ebenfalls in Mährisch-Schönberg
66
dem schon von Krankheit geplagten Komponisten eine Jahresrente
von fl. 500,- auf Lebenszeit zu gewähren.11 Diesem Beispiel folgten
noch andere Verehrer der Bruckner’schen Kunst, so dass sich dieser
im Jahr 1891 in der Lage sah, den Unterricht am Konservatorium der
Gesellschaft der Musikfreunde, dem er 22 Jahre als Professor angehört
hatte, aufzugeben, um sich ganz dem weiteren musikalischen Schaffen
widmen zu können.
In diesem Zusammenhang fallen zwei Dinge auf: Bruckner bestand
darauf, die finanziellen Verpflichtungen seiner Gönner durch Notariatsakte abzusichern, worin allerdings auch – sozusagen als steuermindernde Gegenleistung – die Verpflichtung Bruckners aufgenommen
wurde, für seine „Vertragspartner“ einmal jährlich ein Orgelkonzert
in einer bestimmten Kirche zu geben.12 Auf diese „Moral“ oder „Ökonomie des Schenkens“,13 auf den Tauschcharakter jeglichen mäzenatischen Handelns, wird noch zurückzukommen sein. Der Ausdruck
„Vertragspartner“ erscheint hier mit Bedacht gewählt, weil sich das
„Vertragsdenken“ auch in anderen Fällen nachweisen lässt. Als z.B.
Arnold Schönberg im Frühjahr 1915 erfuhr, dass die Fortführung einer
Geldbeschaffungsaktion ähnlich der, wie sie seinerzeit für Bruckner
organisiert worden war, wegen des Krieges und wegen diverser Spannungen zwischen den Proponenten ins Stocken geraten war, reagierte
_______
ansässigen Familie Chiari, von den einer, Karl (seit 1908 Frh. von), obwohl von
der Ausbildung her ebenso Mediziner wie sein Vater und seine Brüder, später
die Oberleithner’sche Textilfabrik leitete und wichtige politische Funktionen
innehatte, während sein Sohn Eduard sich als Pianist und Komponist einen
Namen machte. Zdeněk FILIP, Šumperské portréty, in: Šumperk – město a jeho obyvatelé, Šumperk 1996, S. 205–230, hier S. 210 ff.; Österreichisches Biographisches
Lexikon 1815–1950 I, Graz–Köln 1957, S. 142 f.; Ebenda VII, Wien 1978, S. 187;
Lothar HÖBELT, Karl Freiherr von Chiari, der Architekt des Nationalverbands der
deutschfreiheitlichen Abgeordneten, in: freie argumente 14/3 (1987), S. 51–59.
11 Erich Wolfgang PARTSCH, Vier unveröffentlichte Leibrentenverträge für Anton Bruckner,
in: Bruckner-Jahrbuch 2001–2005 (2006) S. 267–272, hier S. 268 f.
12 Ebenda, S. 269–272.
13 Manuel FREY, Die Moral des Schenkens. Zum Bedeutungswandel des Begriffs „Mäzen“
in der Bürgerlichen Gesellschaft, in: Mäzenatisches Handeln. Hrsg. von T. W.
Gaethgens – M. Schieder, S. 11–29.
67
er äußerst verärgert: „Eine Verbindlichkeit ist durch die verschiedenen
Zusagen entstanden, also hat sie gehalten zu werden“.14
Das Zweite, das im Zusammenhang mit der erwähnten finanziellen Unterstützung Bruckners auffällt, ist die Tatsache, dass die meisten,
die sich daran beteiligten, nicht dem Wiener großbürgerlichen Milieu,
der sog. „Zweiten Gesellschaft“ angehörten, sondern ihre soziale Verwurzelung in der „Provinz“, in Oberösterreich, in Mähren, in Vorarlberg, hatten. Inwieweit äußere Umstände dafür verantwortlich waren
oder die Gründe dafür doch in Bruckners Persönlichkeitsstruktur liegen,
bleibe dahingestellt.
Hier unterscheidet sich der Fall Bruckner ganz deutlich von anderen,
sonst ähnlich gelagerten Fällen, etwa von Johannes Brahms, Hugo Wolf
oder Arnold Schönberg. Obwohl Hugo Wolf – ebenso wie Bruckner
– „vom Land“ nach Wien kam (Bruckner aus Oberösterreich, Wolf aus
der südlichen Steiermark, dem heutigen Slowenien stammend), gelang
es ihm viel besser als seinem älteren Kollegen, in der guten Wiener
Gesellschaft Fuß zu fassen und sich einen großen Freundes- und Bekanntenkreis zu schaffen, dem viele klingende Namen angehörten. Die
Mitglieder dieser durch mannigfache persönliche Verflechtungen verbundenen „Zweiten Gesellschaft“ übten eine Reihe ganz unterschiedlicher Berufe aus: zu ihr zählen Industrielle ebenso wie Wissenschaftler,
hohe Beamte ebenso wie Mediziner oder Juristen, Bankiers ebenso
wie Unternehmer.15 Allen gemeinsam war eine im weitesten Sinn
_______
14 Wiener Stadt- und Landesbibliothek, Musiksammlung, Briefsammlung der Universal-Edition Nr. 1388, Arnold Schönberg an Alban Berg, 17. Mai 1915, zitiert
nach E. REICHL – E. STEINMANN, Bürgerliches Musikmäzenatentum (Schlußbericht), S. 134.
15 Adam WANDRUSZKA, Die „Zweite Gesellschaft“ der Donaumonarchie, in: Adel in
Österreich. Hrsg. von Heinz Siegert, Wien 1971; Franz BALTZAREK – Alfred
HOFMANN – Hannes STEKL, Wirtschaft und Gesellschaft der Wiener Stadterweiterung
(=Die Wiener Ringstraße. Bild einer Epoche V), Wiesbaden 1975; Carl E. SCHORSKE,
Wien. Geist und Gesellschaft im Fin de siècle, Frankfurt am Main 1982; Karlheinz
ROSSBACHER, Literatur und Liberalismus. Zur Kultur der Ringstraßenzeit in Wien,
Wien 1992. Über einzelne Familien bzw. Familienverbände liegen ebenfalls eine
Reihe von Untersuchungen vor, z.B.: Theodor Gomperz. Ein Gelehrtenleben im
Bürgertum der Franz-Josefs-Zeit. Hrsg. von Robert A. KANN, Wien 1974; Klaus
KEMPTER, Die Jellineks 1820–1955: Eine familienbiographische Studie zum deutschjüdischen Bildungsbürgertum, Düsseldorf 1998; Karlheinz ROSSBACHER, Literatur
und Bürgertum. Fünf Wiener jüdische Familien von der liberalen Ära bis zum Fin de Siècle,
68
gesamtstaatliche Orientierung, die Anhänglichkeit an einen wie immer
verstandenen Liberalismus, die freie Verfügung über ein nicht zu gering
bemessenes Einkommen, was die Anwendung eines „demonstrativen
Konsums“ ermöglichte, vor allem aber ein großes Interesse an und
intensives Engagement in allen Formen der Kunst und Kultur (wobei
gerade die Musik als elementares Bildungsgut hochgeschätzt wurde,
das universal und daher weder national noch konfessionell besetzt
erschien). Kultur ist hier im Sinne von Lebensführung, Deutungsmustern, Symbolen, Wertungen und Mentalitäten zu verstehen.16
Bei den der „Zweiten Gesellschaft“ Zugehörigen wurde Kunstverständnis generell vorausgesetzt, doch konnte sich das Engagement
in Einzelfällen auch bis zur aktiven Teilnahme an der Produktion künstlerischer Leistungen erstrecken. Dass Theodor Billroth im häuslichen
Rahmen des öfteren gemeinsam mit Johannes Brahms musizierte, ist
bekannt. Weniger bekannt dürfte sein, dass Nikolaus Dumba, ein in
vielem prototypischer Vertreter der Wiener „Zweiten Gesellschaft“, nicht
nur die größte private Sammlung an Schubert-Autographen besaß,
sondern dass er sich im privaten Kreis auch als erfolgreicher SchubertSänger betätigte.17 Die Musikabende im Hause Köchert, aber auch
anderswo, sahen viele der Geladenen nicht nur als passiv zuhörende
Gäste, sondern als aktiv Musizierende. So manche neue Werke erklangen,
ehe sie die öffentliche Uraufführung erlebten, zunächst im Kreise privater Hauskonzerte (Kammermusik mehr oder minder in Originalbesetzung, Orchesterwerke wurden auf dem Klavier vierhändig oder
auf zwei Klavieren vorgetragen), wobei die Ausführenden keineswegs
nur Angehörige des Bildungsbürgertums waren.18 Schließlich soll auch
_______
Wien 2003; Christina KOKKINAKIS, Die Familien Köchert, Wild und Zacherl.
Heiratsverhalten des Wiener Bürgertums im 19. und 20. Jahrhundert, Diplomarbeit, Wien
1993; Kristian SOTRIFFER, Die Blüte der Chrysanteme. Die Zacherl – Stationen einer
anderen Wiener Bürgerfamilie, Wien 1996.
16 Jürgen KOCKA, Bürger als Mäzene. Ein historisches Forschungsproblem, in: Mäzenatisches Handeln. Hrsg. von T. W. Gaethgens – M. Schieder, S. 30–38, hier S. 33.
17 Vgl. Elvira KONECNY, Die Familie Dumba und ihre Bedeutung für Wien und Österreich, phil. Diss., Wien 1971; Nicolaus Dumba. Porträt eines Mäzens. Hrsg. von Herwig
WÜRTZ, Ausstellungskatalog, Wien 1997, S. 10; E. REICHL – E. STEINMANN, Bürgerliches Musikmäzenatentum (Schlußbericht), S. 41–59, 58, 88.
18 Cornelia SZABÓ-KNOTIK, Musikalische Elite in Wien um 1900: Praktiken,
Prägungen und Repräsentationen, in: Identität – Kultur – Raum. Hrsg. von Susan
69
nicht vergessen werden, dass manche Kompositionen als direkte Auftragswerke von seiten mäzenatischer Freunde geschrieben wurden:
Arnold Schönbergs Opus 3 „Sechs Lieder für eine mittlere Singstimme und Klavier“ entstanden im Auftrag Carl Redlichs, dem vermögenden Chef eines bekannten Hoch- und Tiefbauunternehmens,
großzügiger Förderer und Freund der Künste (und Cousin des Großindustriellen Fritz und des Politikers Josef Redlich).19
Nicht ohne Grund betont Jürgen Kocka, dass mäzenatisches
Engagement, wenn es auch stets eine Angelegenheit von Wenigen war,
eine jener Klammern darstellte, die den Zusammenhang von Wirtschafts- und Bildungsbürgertum bekräftigten, bedurfte es doch des
produktiven Zusammenwirkens beider Gruppen, wollte man die Gesellschaft durch die gemeinsamen kulturellen Interessen prägen.20 Im
spezifisch Wienerischen Kontext ist noch zu ergänzen, dass gerade auf
dem Gebiet der Hochkultur, bedingt durch ein gemeinsames ästhetisches
Verständnis, allmählich auch die gesellschaftlichen Barrieren zwischen
Erster und Zweiter Gesellschaft reduziert wurden, wie die bereits
erwähnte kollektivbiographische Untersuchung der Wiener Musikmäzene um 1900 ergab.21 Dennoch blieben die Salons und sonstigen
häuslichen Zusammenkünfte, in denen sich die Begegnungen mit den
Künstlern abspielten und die Diskussionen über Kunst stattfanden,
in denen persönliche Bindungen und weitreichende Verbindungen
entstanden (auch wenn außenwirksame Kontakte in Form von direkten
Aufträgen eher im Bereich der bildenden Kunst als dem der Musik
anzutreffen waren), eine Domäne des gehobenen Bürgertums.22 Wenn
Unterschiede in der „Gefolgschaft“ z.B. von Brahms, Wolf und Schön_______
19
20
21
22
Ingram – Markus Reisenleitner – Cornelia Szabó-Knotik, Wien 2001, S. 41–58.
Ein häufiger Klavierpartner von Brahms war der Industrielle Viktor Miller von
Aichholz, mit dem der Komponist eng befreundet war. E. REICHL – E. STEINMANN, Bürgerliches Musikmäzenatentum (Schlußbericht), S. 66–73.
Ernst HILMAR, Arnold Schönberg. Gedenkausstellung 1974, Wien 1974, S. 161;
Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950 IX, Wien 1988, S. 9 ff.
J. KOCKA, Bürger als Mäzene, S. 37.
E. REICHL – E. STEINMANN, Bürgerliches Musikmäzenatentum (Schlußbericht),
S. 41–59; Martina NUßBAUMER, Musikstadt Wien. Die Konstruktion eines Images,
Freiburg im Breisgau – Wien 2007, S. 68.
Hannes STEKL, Wiener Mäzene im 19. Jahrhundert, in: Bürgerkultur und Mäzenatentum. Hrsg. von J. Kocka – M. Frey, S. 164–191, hier S. 177 f.
70
berg auszumachen sind, so liegen sie weniger in einer grundsätzlich
unterschiedlichen sozialen Differenzierung, sondern sind eher einerseits
generationsbedingt, andererseits reflektieren sie verschiedene Facetten
innerhalb des Wiener großbürgerlichen Milieus: die „Brahminen“ gehörten im wesentlichen der traditionsbewussten Oberschicht an, Wolf
und Schönberg sprachen dagegen stärker die Intellektuellen des Fin
de Siècle an.23
Um zu Hugo Wolf zurückzukehren: Anfänglich als Klavierlehrer
für Melanie Köchert tätig (mit der ihn im Lauf der Zeit offenbar mehr
als nur rein musikalische Interessen verbanden), vermittelte Melanies
Gatte Heinrich, ein reicher Juwelier, dem jungen, damals noch „verkannten Genie“ nicht nur eine Anstellung beim „Wiener Salonblatt“
als Musikkritiker, sondern kam auch für das Gehalt dieser Anstellung
auf. Eine eher ungewöhnliche Form der Unterstützung war es, dass
Köchert bei Pferderennen Wetten im Namen seines Schützlings abschloss. Außerdem gewährte er dem Komponisten gratis Wohnmöglichkeiten in einem seiner Wiener Häuser oder auch im Feriendomizil am
Traunsee.24 Mehrere Generationen der Familie Köchert hatten enge
verwandtschaftliche Beziehungen zu anderen kulturell interessierten,
politisch fortschrittlichen und wirtschaftlich erfolgreichen Familien geknüpft (sie waren u.a. mit den Wittgensteins verwandt, deren Mäzenatentum sich nicht nur auf den Bereich der bildenden Künste erstreckte,
sondern auch auf den der Musik; Theodor Köchert war in erster Ehe
mit Marie Wisgrill verheiratet, die nach ihrer Scheidung einen Bruder
ihrer Schwägerin Melanie, Edmund Lang, geheiratet hatte und als Marie
Lang in der österreichischen Frauenbewegung eine zentrale Rolle
spielte).25 Dass die Familie auch weitere Komponisten unterstützte, wie
_______
23 Musikgeschichte Österreichs III: Von der Revolution 1848 zur Gegenwart. Hrsg. Rudolf
FLOTZINGER – Gernot GRUBER, Wien 1995, S. 62.
24 H. STEKL, Wiener Mäzene, S. 177; Margarete SAARY, Persönlichkeit und musikdramatische Kreativität Hugo Wolfs, phil. Diss., Wien 1992, S. 138 f.; Ch. KOKKINAKIS,
Die Familien Köchert, Wild und Zacherl, S. 91–101.
25 Irmgard SPARHOLZ, Marie Lang und ihre Bedeutung für die Sozialreformen in Österreich im ausgehenden 19. Jahrhundert, Diplomarbeit, Wien 1986.
71
z.B. Josef Matthias Hauer oder Julius Bittner, und zwar über 1918
hinaus, sei nur am Rand erwähnt.26
Ist der Einsatz Köcherts und anderer für Hugo Wolf dem individuellen Mäzenatentum zuzurechnen, dient die Unterstützung für Hugo
Wolf gleichzeitig als Beispiel für kollektives Mäzenatentum. Als sich
nämlich Wolfs Gesundheitszustand verschlechterte und er in ein Sanatorium eingeliefert werden musste, funktionieren seine Freunde den
Verein, der im Frühjahr 1897 ursprünglich gegründet worden war,
um „die Kompositionen Hugo Wolfs unter seinen Mitgliedern, wie in
der Öffentlichkeit überhaupt, bekanntzumachen“, kurzerhand in einen
Verein zur finanziellen Absicherung der mit dem Sanatoriumaufenthalt
auflaufenden Kosten um.27 Die Rechtsform eines Vereines bot offenbar
mehr Sicherheit hinsichtlich einer kontinuierlichen finanziellen Leistung
als die bilateralen Verträge, die Anton Bruckner sechs Jahre zuvor abgeschlossen hatte.
Vereine spielten im Musikmäzenatentum überhaupt eine grosse
Rolle, und das in mehrfacher Hinsicht.28 Generell galt kollektives
Handeln als Instrument einer bürgerlichen Ordnungsvorstellung. Ganz
offensichtlich stellten Vereine als wirtschaftlich geführte, aber nicht
unbedingt gewinnorientierte Unternehmungen, die zweckorientiert auf
Gemeinnützigkeit, auf Förderung, Belebung und Bereicherung des
Kulturbetriebes, auf Wahrung und Durchsetzung sozialer und kulturpolitischer Interessen fokussiert waren, aber auch als soziale Netzwerke
ein ideales Medium für kollektives kulturelles Mäzenatentum dar. Der
oben erwähnte Hugo-Wolf-Verein stellt allerdings hinsichtlich seiner
_______
26 Eva STEINMANN, Musikmäzenatentum der Familie Köchert. Erich Köchert – Matthias
Hauer, in: Wien – Triest um 1900. Hrsg. von C. Szabó-Knotik, Wien 1993,
S. 149–157.
27 E. REICHL – E. STEINMANN, Bürgerliches Musikmäzenatentum (Schlußbericht),
S. 36 f.
28 Das Thema Vereine und Musik ist ein äußerst vielschichtiges, dem man sich von
den unterschiedlichsten Positionen nähern kann, vgl. z.B. Werner DROBESCH,
Wiener Kunst- und Musikvereine um 1900. Tradition und Modernität als Topoi bürgerlichen
Kunstverständnisses, in: Wien – Triest um 1900. Hrsg. von C. Szabó-Knotik,
S. 63–74; Cornelia SZABÓ-KNOTIK, Die musikalischen Aktivitäten von Vereinen
im Zusammenhang mit der Heimatbildung im städtischen Milieu, in: Urbane Kulturen
in Zentraleuropa um 1900. Hrsg. von Peter STACHEL – Cornelia SZABÓKNOTIK, Wien 2004, S. 119–145.
72
Zielsetzung eine Ausnahme dar. Viel häufiger sind Beispiele für jene
Vereine anzutreffen, deren Zweck darin bestand, die Werke zeitgenössischer Komponisten aufzuführen, deren Bekanntheitsgrad zu steigern
und ganz allgemein ein bestimmtes Kunstverständnis zu fördern. Man
muss nur bedenken, welche Spesen anfielen, wollte man ein öffentliches
Konzert veranstalten – Ausgaben für die Saalmiete, die Beschaffung
des Notenmaterials, die Bezahlung der Orchestermusiker, die Kosten
für Heizung und Licht, für Eintrittskarten und Einladungen etc. – um
zu sehen, dass Komponisten nur in den seltensten Fällen in der Lage
waren, Konzerte auf eigene Kosten zu veranstalten. Hier ist vor allem
auf den Wiener Akademischen Wagner-Verein zu verweisen, der durch
seine Konzerttätigkeit und die parallel dazu einhergehenden Vorträge
sowie andere PR-Aktivitäten primär zwar das Werk Richard Wagners,
darüber hinaus aber auch das vieler anderer Komponisten propagierte.29
Beispielsweise erklangen zwischen 1888 und 1897 Hugo Wolfs Werke
in mehr als 14 der vom Verein organisierten halb-privaten und öffentlichen Konzerte – unbeschadet des nicht immer friktionsfreien Verhältnisses zwischen dem Komponisten und seinen Propagatoren.30 Auch
Anton Bruckner konnte sich der Wertschätzung und der tätigen Anteilnahme des Vereins erfreuen.
Andere Vereine widmeten sich der Ausgestaltung der organisatorischen Strukturen des Wiener Musikbetriebs. Diesbezüglich war die
_______
29 Der Wiener Akademische Wagner-Verein scheint, soweit ich sehe, noch keine
zusammenfassende Darstellung gefunden zu haben; auch James DEAVILLE,
„Die Wacht an der Donau“?!? The Wiener Akademische Wagner-Verein, Wiener Moderne
and Pan-Germanism, in: Wien 1897. Kulturgeschichtliches Profil eines Epochenjahres. Hrsg. von Christian GLANZ, Frankfurt am Main 1999, S. 49–84,
bezeichnet seinen Aufsatz als „preliminary study“, die freilich nicht ganz frei
von ideologischen Vorannahmen ist. Wohl aber existieren Einzeluntersuchungen
zum Verhältnis des Vereins zu einzelnen Komponisten, z.B. Andrea HARRAND,
Bruckner-Rezeption im Wiener Akademischen Wagner-Verein. Schüler und Freunde als
„Verkünder“ und „Nachlaßverwalter“ der Werke Bruckners, in: Bruckner-Jahrbuch
1994/95/96 (1997), S. 223–234; DIES., Frühe pädagogische Vermittlungsversuche für
Bruckner im Wiener Akademischen Wagner-Verein, in: Bruckner-Symposion 2002,
Linz 2005, S. 173–180; Heinrich WERNER, Hugo Wolf und der Wiener akademische
Wagner-Verein, Regensburg 1926. Für die Aktivitäten der Wagner-Vereine ganz
allgemein vgl. Veit VELTZKE, Vom Patron zum Paladin: Wagnervereinigungen im
Kaiserreich von der Reichsgründung bis zur Jahrhundertwende, Bochum 1987.
30 J. DEAVILLE, „Die Wacht an der Donau“?!?, S. 63.
73
bereits im Vormärz gegründete, auf Vereinsbasis agierende „k.k. Gesellschaft der Musikfreunde“ gewiss der bedeutendste.31 Die Gesellschaft,
allgemein unter der Bezeichnung „Musikverein“ bekannt, ermöglichte
nicht nur durch den 1870 eröffneten Goldenen Saal und die anderen
Räumlichkeiten erst die unerlässlichen Voraussetzungen für einen
Konzertbetrieb größeren Stils, sondern trug durch das von ihr geführte
und finanzierte Konservatorium entscheidend zur Schaffung und
Erziehung eines gut geschulten Musikernachwuchses bei. Auch der
zweite große Konzertbau Wiens, das nach einer längeren Vorgeschichte
1913 eröffnete Konzerthaus, verdankt seine Entstehung dem kollektiven
Mäzenatentum zahlreicher in einem Verein zusammengeschlossener
Mitglieder.32
Einen weiteren Aspekt kollektiven Mäzenatentums deckten jene
Vereine ab, denen ausübende Künstler selbst als Mitglieder angehörten.
Hier sind einerseits die Gesangsvereine zu nennen wie etwa der
Wiener Männer-Gesangverein oder die Wiener Singakademie (der erste
Wiener Verein für gemischten Chorgesang), in deren Rahmen die Mitglieder – die eher dem Mittelstand als dem gehobenen Bürgertum
angehörten – nicht nur die Möglichkeit zu aktiver Kunstausübung
hatten (die Wiener Singakademie hob Gustav Mahlers Klagendes Lied
aus der Taufe). Darüber hinaus traten diese Vereine in vielfacher Weise
auch finanziell unterstützend auf, sei es gegenüber Individuen oder auch
gegenüber anderen Vereinen und Institutionen. Unter anderem richtete
der Wiener Männer-Gesangverein, dem die Pflege des Werkes von
Franz Schubert sehr am Herzen lag, eine Schubert-Stiftung zur Förderung junger Gesangstalente ein und betätigte sich bei vielen Vereinen
als Gründer oder Stifter (was bekanntermaßen mit einem gewissen
finanziellen Aufwand verbunden war).33
Andererseits gab es Vereine wie den Wiener Concert-Verein oder
den Verein Wiener Tonkünstler-Orchester, die Orchestermusikern
die Chance für eine kontinuierliche Beschäftigung bieten wollten, gab
es doch in Wien bis 1900 – sieht man von den Wiener Philharmoni_______
31 Richard von PERGER – Robert HIRSCHFELD, Geschichte der k.k. Gesellschaft
der Musikfreunde in Wien, 2 Bde. und Zusatzband, Wien 1912.
32 Friedrich C. HELLER – Peter REVERS, Das Wiener Konzerthaus. Geschichte und
Bedeutung 1913–1983, Wien 1983.
33 Karl ADAMETZ, Hundert Jahre Wiener Männergesang-Verein, Wien 1943.
74
kern ab, die sich ausschließlich aus Mitgliedern des Hofopernorchesters
rekrutierten – kein ständiges Berufsorchester. Dazu kam, dass man sich
von der Gründung neuer Orchester auch eine Ausweitung des Programmangebotes erhoffte und gleichzeitig eine gewisse Demokratisierung des Konzertpublikums anstrebte.34 Um diese Zwecke zu erreichen, nahmen die Mitglieder nicht unerhebliche finanzielle Mehrbelastungen in Kauf, was insofern umso mehr ins Gewicht fällt, weil
zwischen all diesen Vereinen enge personelle Verbindungen bestanden
und viele der in der oben erwähnten Kollektivbiographie erfassten
Personen gleichzeitig mehreren künstlerischen, wissenschaftlichen oder
humanitären Vereinen angehörten.35
Wollte man versuchen, eine säuberliche Trennung zwischen individuellem und kollektivem Mäzenatentum vorzunehmen und konkrete
Aktivitäten der einen oder der anderen Kategorie zuzuordnen, hätte
man die größten Schwierigkeiten, denn Schnitt- und Berührungspunkte
zwischen den beiden Varianten gab es viele, der Grenzbereich ist fließend,
beide gingen oft Hand in Hand oder bedingten einander wechselseitig,
so dass es sinnvoller erscheint, auf eine derart starre Kategorisierung
zu verzichten.36
Wenn auch per definitionem nicht Teil der bürgerlichen Gesellschaft,
der Civil Society, darf man doch die Rolle der sog. öffentlichen Hand, des
Hofes, des Staates, der Gemeinde Wien, nicht außer Acht lassen, will
man ein umfassendes Bild vom Musikmäzenatentum in dieser Stadt
bekommen. Der Staat bzw. das Ministerium für Cultus und Unterricht, in dessen Kompetenz die Kunstförderung fiel,37 engagierte sich
_______
34 Im Lauf des Ersten Weltkrieges kam es, bedingt durch finanzielle Engpässe,
aber auch durch die Übereinstimmung in der Zielsetzung der beiden Vereine, zu
einer engen Zusammenarbeit, die nach dem Ende des Krieges zu einer Fusion
und zur Entstehung des Orchesters der „Wiener Symphoniker“ führte. Ernst
KOBAU, Die Wiener Symphoniker. Eine sozialgeschichtliche Studie, Wien 1991, S. 36 f.,
und S. 40.
35 E. REICHL – E. STEINMANN, Bürgerliches Musikmäzenatentum (Schlußbericht),
S. 54.
36 Ebenda, S. 167 und 248.
37 Andreas GOTTSMANN, Kulturpolitik und Kulturförderung in der Donaumonarchie
(1848–1914), in: Preußen als Kulturstaat. Hrsg. von Bärbel Holtz, Berlin (in
Druck); Jeroen Bastiaan van HEERDE, Staat und Kunst. Staatliche Kunstförderung
1895–1918, Wien 1993.
75
diesbezüglich in vielfältiger Weise. Einzelne Künstler wurden durch
sog. Künstlerstipendien (wie sie etwa Anton Bruckner oder Antonín
Dvořák in mehreren Jahren erhielten) oder durch Ehrengaben, die
nicht auf die Dauer eines einzigen Jahres beschränkt waren (auch eine
solche erhielt Bruckner 2 Jahre vor seinem Tod, wobei zu den solcherart bedachten damals auch der Schriftsteller Jaroslav Vrchlický und
der Maler Rudolf von Alt zählten)38 oder durch Subventionierung von
Vereinen, wie beispielsweise dem Hugo-Wolf-Verein,39 direkt unterstützt.
Weitaus umfassender fiel aber die Subventionstätigkeit für das organisatorische Umfeld aus: das Ministerium leistete z.B. Zahlungen für
eine ganze Reihe von Musikschulen, übernahm 1909 schließlich auch
das Konservatorium aus den Händen der Gesellschaft der Musikfreunde
in direkte Staatsverwaltung – da die Subventionen von verschiedensten
Seiten der öffentlichen Hand vor der Übernahme ohnehin bereits über
40 Prozent betragen hatten40 – und beteiligte sich an der Subventionierung von Großveranstaltungen. Ähnlich verfuhr die Verwaltung
der Stadt Wien, die beispielsweise den Baugrund für die Errichtung des
Konzerthauses zur Verfügung stellte und – unbeschadet der jeweiligen
politisch-ideologischen Ausrichtung – auch sonst bestrebt war, durch
den Ausbau einer musikbezogenen öffentlichen Festkultur die Bedeutung der „Musikstadt Wien“ im allgemeinen Bewusstsein zu verankern.41 Nicht zu vergessen ist auch die Unterstützung durch das
Kaiserhaus, die entweder über das Obersthofmeisteramt oder direkt
aus der Privatschatulle des Monarchen erfolgte.42
Nach diesem kursorischen Überblick über einzelne Träger des
Mäzenatentums stellt sich nun die Frage, was denn eigentlich gefördert
wurde. Einerseits gab es den unspezifischen und recht allgemein gehaltenen Zweck der – punktuellen oder kontinuierlichen – Sicherung
_______
38 P. URBANITSCH, Anton Bruckner, das liebe Geld, S. 327.
39 E. REICHL – E. STEINMANN, Bürgerliches Musikmäzenatentum (Schlußbericht),
S. 36.
40 Ebenda, S. 169.
41 Ebenda, S. 22; M. NUßBAUMER, Musikstadt Wien.
42 Zur Subventionierung Bruckners durch den Hof siehe P. URBANITSCH, Anton
Bruckner, das liebe Geld, S. 320; vgl. ferner Theophila WASSILKO, Die Internationale Musik- und Theaterausstellung und das Obersthofmeisteramt, in: Mitteilungen
des Österreichischen Staatsarchivs 7, 1954, S. 457–477.
76
der materiellen Existenz der Künstler, wie sie uns am Beispiel von
Anton Bruckner und Hugo Wolf schon begegnet ist und wie sie später
auch Arnold Schönberg in Anspruch zu nehmen gewillt war.43 Als
Johannes Brahms seinen jungen Kollegen Antonín Dvořák für eine
Stelle am Wiener Konservatorium gewinnen wollte, lehnte dieser mit
der Begründung ab, er könne seine große Familie in Wien nicht ernähren. Daraufhin soll Brahms gesagt haben: „Nun, ich habe keine
Kinder, habe für niemand mehr zu sorgen, betrachten Sie mein Vermögen als Ihr Eigentum“.44 Dazu kam es schließlich nicht; auch sonst
scheint Brahms bei der Auswahl der zu Unterstützenden eher restriktiv
vorgegangen zu sein. Zwar schlug er als Mitglied der das Ministerium
für Cultus und Unterricht beratenden Kunstkommission45 seinen Schützling Dvořák des öfteren für ein staatliches Künstlerstipendium vor, doch
als anlässlich von Brahms’ 60. Geburtstag eine Stiftung zur Förderung
junger Künstler ins Leben gerufen werden sollte, kamen die Initiatoren
davon wieder ab, weil, wie Theodor Billroth und Nikolaus Dumba
meinten, „ein Stipendium für junge Musiker nach Brahms’ öfter ausgesprochener Ansicht zur Förderung von ‚schwächlichem Mittelmaß’
dienen würde“.46
Zeitlich limitierte Stipendien waren freilich ein häufig gebrauchtes
Mittel, um Künstlern für einen gewissen Zeitraum eine materiell etwas
sorgenfreiere Existenz zu gewähren und ihnen dadurch die Möglichkeit zu kreativem Schaffen zu geben oder aber, wie es die Gesellschaft
der Musikfreunde tat, angehenden Musikern eine solide Ausbildung
zu sichern. 1872 studierten 484 Schüler am Konservatorium, von denen
beinahe die Hälfte zur Gänze oder zu einem Teil vom Schulgeld befreit
war und für deren Ausbildungskosten die Vereinsmitglieder aufkamen.
Gesteigerte Schülerzahlen und erhöhte Kosten für den laufenden
Betrieb führten zu einer Senkung dieser Quote. 1900 gab es etwa
1000 Zöglinge, rund ein Viertel davon kam in den Genuss einer Schul_______
43 Siehe oben S. 64 f. Für die diesbezüglich aufgewendeten Beträge siehe unten
S. 78 f.
44 Max KALBECK, Johannes Brahms, Bd. III/2, Wien 1912, S. 157, zitiert nach
E. REICHL – E. STEINMANN, Bürgerliches Musikmäzenatentum (Schlußbericht),
S. 109.
45 J. B. van HEERDE, Staat und Kunst, S. 75–82.
46 C. SZABO-KNOTIK, Musikalische Elite, S. 53, Anm. 9.
77
geldbefreiung. Vor der Übernahme in die direkte Staatsverwaltung
gingen rund 30 Prozent der Gesamteinnahmen des Konservatoriums
für die Finanzierung der Freiplätze auf.47
Neben diesen relativ unspezifisch eingesetzten Mitteln gab es auch
solche, die mit einer ganz bestimmten Zweckbindung verknüpft waren
bzw. ganz bestimmten Zielsetzungen dienten. So wurde relativ häufig
die Aufführung neuer oder noch nicht etablierter Werke erst durch
die finanzielle Unterstützung von Mäzenen ermöglicht, wobei nebst
einzelnen Individuen vor allem die Bündelung finanzieller Ressourcen
durch Vereine ein große Rolle spielte. Auch die Drucklegung neuer
Werke hing nicht selten von der Finanzkraft anderer ab. Wieder kann
Bruckner als ein Beispiel unter vielen dienen: nicht nur die Drucklegung der großen Symphonien finanzierten andere (etwa der Verleger
Theodor Rättig oder der in München tätige Dirigent Hermann Levi,
der eine rege Sammeltätigkeit entwickelte),48 einige Kirchenmusikwerke erblickten das gedruckte Licht der Welt nur dank der Munifizenz von Theodor Hämmerle, Sohn eines bekannten Dornbirner
Textilindustriellen, und dessen Schwiegervater, der Inhaber eines großen
Innsbrucker Kirchenmusikverlags war. Beide waren aber immerhin
Kaufmanns genug, um sich die Rechte an der d-Moll-Messe für „einen
etwaigen späteren Nutzen“ zu sichern, wie sie sich ausdrückten.49 Nicht
zufällig sind hier Verleger erwähnt, waren sie doch – wie es in einem
Gesuch um Konzessionsbewilligung für einen neuen Musikverlag
hieß – „berufen, nicht bloß als Kaufmann für sich und seinen Erwerb
zu wirken, sondern auch von ethischem Standpunkt ein Förderer der
Kunst, ein Erzieher des Volkes zu sein“.50 Das besagte Verlagshaus
ging schon nach kurzer Zeit in Konkurs, doch erfolgreichere Verleger
wie Albert Gutmann oder Emil Hertzka, Direktor der Universal Edition AG, zählten tatsächlich zu tatkräftigen Förderern aufstrebender
_______
47 E. REICHL – E. STEINMANN, Bürgerliches Musikmäzenatentum (Schlußbericht),
S. 168.
48 E. Th. HILSCHER, Genie versus Markt.
49 Erich Wolfgang PARTSCH, Ein Vorarlberger Fabrikant als Bruckner-Mäzen, in:
Österreichische Musik – Musik in Österreich. Beiträge zur Musikgeschichte Mitteleuropas. Hrsg. von Elisabeth Th. Hilscher, Tutzing 1998, S. 403–421.
50 Zitiert nach E. REICHL – E. STEINMANN, Bürgerliches Musikmäzenatentum
(Schlußbericht), S. 152.
78
Künstler (Gutmann für Bruckner, Hertzka für mehrere Komponisten
der „musikalischen Moderne“ und der „Avantgarde“).51
Die Verquickung von ideell-mäzenatischem und wirtschaftlich
konnotiertem Handeln lässt sich auch in anderen Fällen belegen. So
stellten etwa Ludwig Bösendorfer und Friedrich Ehrbar die von ihnen
hergestellten Klaviere des öfteren den Künstlern für ihre Konzerte
kostenlos zur Verfügung bzw. überließen sie den diversen Orchestern.52
Auch andere Musikinstrumente fanden als Sachspenden Eingang in
den Besitz von Konzertveranstaltern. Der oben genannte Theodor
Hämmerle spendete z.B. dem Wiener Concert-Verein, dessen Vorstand
er unter anderem angehörte, 4 Wagner-Tuben, 1 Kontrabass und diverse
andere Instrumente, Carl August Artaria, Ludwig Bösendorfer und
August Thonet bezahlten die Büroeinrichtung. Nikolaus Dumba kaufte
Streichinstrumente, die als Leihgaben an bedürftige Schüler des Konservatoriums weitergegeben wurden.53 Auch dem sogenannten „Schülerunterstützungsfonds“, der hauptsächlich der Klavier- und Lehrmittelbeschaffung für bedürftige Schüler diente, ließ er zahlreiche Spenden
zukommen, wenngleich die dafür aufgewendeten Summen vergleichsweise gering erscheinen, setzt man sie in Relation zu anderen Ausgaben, die er für kulturelle Belange tätigte.54
Bösendorfer und Ehrbar machten sich aber nicht nur dank ihrer
Sachspenden um das Wiener Musikleben verdient, noch bedeutender
war wohl die Tatsache, dass beide im Zusammenhang mit ihren Klavierfabriken akustisch höchst qualitätsvolle Konzertsäle (der 1913 erfolgte
Abbruch des Bösendorfer-Saals, der „vierzig Jahre lang Treffpunkt musikalischer Weltgrößen gewesen war“,55 wurde allgemein tief bedauert)
erbauen ließen, die sie den ausübenden Musikern nicht selten kostenlos
oder zu sehr ermäßigten Tarifen überließen. Die Sorge um adäquate
Aufführungsorte zählte überhaupt zu den zentralen Tätigkeitsfeldern
mäzenatischen Handelns. Die Erbauung des Musikvereinsgebäudes
_______
51
52
53
54
55
Ebenda, S. 147 und S. 151.
Ebenda, S. 143 und S. 145.
Ebenda, S. 158; E. KONECNY, Die Familie Dumba, S. 140.
Ebenda.
Herbert ZIPPE, Große Unternehmer. Lebensbilder aus 5 Jahrhunderten, Rosenheim
1954, S. 197.
79
und des Konzerthauses als Resultate kollektiven Mäzenatentums sind
bereits erwähnt worden.
Spätestens hier stellt sich die Frage nach der Höhe des von Mäzenen
aufgebrachten Kapitals, gilt doch gemeinhin, dass man von Mäzenatentum erst oberhalb einer gewissen Erheblichkeitsschwelle sprechen
kann, die freilich in Zeit und Raum variiert.56 So wenig es möglich ist,
diese genau festzulegen, so unmöglich ist es auch, eine Gesamtsumme
zu benennen. Stattdessen musss man sich mit Einzelangaben begnügen.
Erneut soll Anton Bruckner als Beispiel dienen: für das Jahr 1868
erhielt er vom Staat ein Künstlerstipendium in der Höhe von fl. 500,-,
1870 ein solches von fl. 400,-, 1874 wieder eines in der Höhe von fl.
500,-.57 Über Vermittlung der bayrischen Herzogin Amélie, einer
Nichte der Kaiserin Elisabeth, und der Tochter des Kaiserpaares Erzherzogin Marie Valerie erhielt er 1886 vom Kaiser – nebst dem Ritterkreuz des Franz Joseph-Ordens (das den Komponisten, wie selbst die
Erzherzogin bemerkte, „freilich auch nicht fetter machen wird“) –
eine jährliche Personalzulage von fl. 300,- und die Zusage für eine
fallweise Unterstützung, „wenn er eine solche zur Herausgabe seiner
Kompositionen braucht“.58 Die 1891 abgeschlossenen vertraglichen
Vereinbarungen brachten Bruckner Zuwendungen in der Höhe von
insgesamt fl. 1.200,-, wobei auf den Einzelnen Leistungen zwischen
fl. 50,- und fl. 500,- pro Jahr fielen.59 Vinzenz Landgraf Fürstenberg
spendete darüber hinaus einmalig fl. 500,-, Johann II. Fürst Liechtenstein gewährte (nach einigem Hin und Her) fl. 300,- auf Lebenszeit,
Heinrich Fürst von Hanau und Hořowitz gab fl. 50,-, keine allzu
grossen Summen im Hinblick auf das Vermögen der adeligen Geldgeber
(allerdings ist zu berücksichtigen, dass sie ja von einer Vielzahl von
Petenten um „Gnadengaben“ gebeten wurden).60 Der oberösterreichi_______
56 Jürgen KOCKA – Manuel FREY, Einleitung und einige Ergebnisse, in: Bürgerkultur
und Mäzenatentum. Hrsg. von dens., S. 7–17, hier S. 12.
57 P. URBANITSCH, Anton Bruckner, das liebe Geld, S. 309, 311.
58 Brigitte HAMANN, Musikalisches aus dem Tagebuch der Prinzessin Amélie in Bayern,
in: Bruckner Symposion 1994, Linz 1997, S. 19–30, hier S. 23.
59 E. W. PARTSCH, Leibrentenverträge, S. 269–272.
60 P. URBANITSCH, Anton Bruckner, das liebe Geld, S. 323, 325; zu Heinrich Fürst
von Hanau und Hořowitz, den in Böhmen lebenden illegitimen Sohn des hessischen Kurfürsten und Besitzer eines florierenden Eisenunternehmens (aus ihr
80
sche Landtag votierte 1891 eine jährliche Ehrengabe von fl. 400,-, auf
Antrag der Wiener Universität gewährte das Ministerium für Cultus
und Unterricht ab 1895 eine solche von fl. 600,- pro Jahr. Dazu kam
als „Sachleistung“ noch die kostenlose Überlassung einer schönen
Wohnung in einem Nebengebäude des Schlosses Belvedere durch den
Kaiserhof.61 Unterstützungen zur Herausgabe oder zur Aufführung
seiner Werke beliefen sich in summa auf mehrere tausend Gulden. Hält
man sich vor Augen, dass Bruckner aus seiner Lehrtätigkeit am
Konservatorium und später auch an der Universität sowie aus den
Privatstunden, die er gab, ein gar nicht so geringes regelmäßiges Einkommen besaß, verwundert nicht, dass er, der Zeit seines Lebens
über seine deplorablen materiellen Verhältnisse klagte, schließlich als
einigermaßen vermögender Mann starb: laut Verlassenschaftsabhandlung betrug sein Barvermögen fast fl. 17.000,- das entsprach damals in
etwa einem Jahresgehalt (plus Funktionszulage) des böhmischen Statthalters.62
Bruckner war in seinem fast schon als krankhaft zu bezeichnenden Streben nach materieller Absicherung sicherlich ein Sonderfall.
Aber weder war er ein Einzelfall noch waren die Summen, um die es
sich hier handelte, exzeptionell. Der Hugo-Wolf-Verein brachte in
den Jahren zwischen 1897, dem Jahr der Gründung und gleichzeitig
des Ausbruchs der Krankheit Wolfs, die bald die Einweisung in die
Nervenheilanstalt notwendig machte, und 1905, dem Jahr der Auflösung, insgesamt über K 32.000,- (also fl. 16.000,-) auf, die sich aus
verschiedensten Quellen speisten: aus Mitgliedsbeiträgen, Privatspenden,
Spenden befreundeter Vereine, öffentliche Unterstützung und Unterstützung durch den Kaiser. Die Mitgliedsbeiträge der 9 Stifter und
201 Mitglieder machte dabei bloß etwas mehr als ein Zehntel des Gesamtbetrages aus.63 1911 wurde eine Sammlung für Arnold Schönberg durchgeführt; bis Ende des Jahres zeitigte sie ein Ergebnis von
_______
stammt der für die Prager Jubiläumsausstellung 1891 gefertigte und jetzt auf
dem Letná stehende Hanavský pavilon) siehe Margret LEMBERG – Hans
LEMBERG, Heinrich von Hanau: ein Sohn des letzten Kurfürsten von Hessen – sein
Leben, seine politische Kampfschrift und seine Zukunftskarten, Marburg 2003.
61 P. URBANITSCH, Anton Bruckner, das liebe Geld, S. 328.
62 Ebenda.
63 Heinrich WERNER, Der Hugo Wolf-Verein in Wien, Regensburg 1922.
81
K 4.620. Diese wurden von insgesamt 28 Personen aufgebracht, einige
wenige sagten einen jährlichen fixen Betrag zwischen K 400 und
K 1000 zu, die anderen zahlten jeweils zwischen K 10 und K 50.64
Die Summen, die jeweils Einzelpersonen zugute kamen, lassen
sich natürlich nicht mit jenen vergleichen, die für Institutionen oder
Organisationen aufgebracht wurden. Nikolaus Dumba, dessen hauptsächliche Sponsortätigkeit in anderen Bereichen lag (als eine Art Multifunktionär war er Mitglied mehrerer Denkmalkomitees, Kurator verschiedener Museen, führendes Mitglied bei den meisten namhaften
Kunstvereinen Wiens, seine Legate an Kunstinstitutionen erreichten
eine Gesamtsumme von fl. 140.000,-),65 spendete Anfang der neunziger
Jahre für den Pensionsfonds der Professoren des Konservatoriums
fl. 1000,-, der Eisenindustrielle Wilhelm Kestranek stiftete 1910 dem
Pensionsfonds des Vereins Wiener Philharmoniker K 2000.66 Die
Auslandsreise der Wiener Philharmoniker nach London anlässlich der
Weltausstellung 1906 wurde zur Gänze von Arthur Krupp finanziert.
Die Gesamtkosten der Tournee beliefen sich auf K 120.000; als
Zeichen der Dankbarkeit wurde Krupp anschließend zum Ehrenmitglied der Philharmoniker ernannt. Schon 1900 war die Rückreise dieses
Orchesters von der Pariser Weltausstellung auf Vermittlung von Gustav
Mahler durch Albert Rothschild bezahlt worden.67
Besonders hohe Mittel beanspruchte die bauliche und organisatorische Infrastruktur für das Wiener Musikleben, konkret gesprochen
die Gesellschaft der Musikfreunde, ihr Haus und das Konservatorium.
Der 1870 fertiggestellte Bau – den Grund hatte der Hof gratis zur
Verfügung gestellt68 – hatte rund fl. 800.000,- gekostet, wovon 40 %
durch die „Stifter“ und „Gründer“ des Vereins aufgebracht wurden,
der Rest kam aus jeweils den halben Erträgnissen zweier Staatslotterien
(14 %) und zwei Hypothekardarlehen der Ersten Oesterreichischen
_______
64 E. REICHL – E. STEINMANN, Bürgerliches Musikmäzenatentum (Schlußbericht),
S. 133.
65 H. STEKL, Wiener Mäzene, S. 181.
66 E. REICHL – E. STEINMANN, Bürgerliches Musikmäzenatentum (Schlußbericht),
S. 157 f.
67 Clemens HELLSBERG, Demokratie der Könige, S. 401 f., Anm 30.
68 F. BALTZAREK – A. HOFMANN – H. STEKL, Wirtschaft und Gesellschaft der
Wiener Stadterweiterung, S. 355.
82
Spar-Casse (46 %), die der Direktor der Bank Dr. Franz Egger (gleichzeitig Präsident der Gesellschaft der Musikfreunde) zu guten Konditionen vermittelt hatte.69 „Stifter“ und „Gründer“ – sie machten etwa
zwei Drittel der Gesamtmitgliedschaft aus – waren zwei unterschiedliche Mitgliederkategorien: die „Stifter“ (etwa ein Drittel kam aus dem
Kaiserhaus und der Hocharistokratie, der Rest aus dem Wiener Großbürgertum) zahlten einen einmaligen Betrag von fl. 2.000,- (bzw. ab
1877 fl. 3.000,-), die „Gründer“ jährlich fl. 200,- bzw. ab 1877 fl. 500,-.
Deutlich mehr als die Hälfte der durch „Stifter“ und „Gründer“ aufzubringenden Baukosten stammten aus den Taschen des Großbürgertums.70 Bedingt durch die stets steigenden Ausgaben für das Konservatorium und auch die Verwaltung geriet die Gesellschaft 1883 in eine
ernste Finanzkrise, die durch die Verpflichtung eines aus 8 Hochadeligen und 12 Großbürgern bestehenden Konsortiums, durch 6 Jahre
hindurch je fl. 10.000,- zur Verfügung zu stellen, so einigermaßen in
den Griff zu bekommen war.71 Auch der 1900 gegründete Wiener
Concert-Verein, der auf Anhieb zum mitgliederstärksten Musik-Verein
Wiens wurde, kannte die Institution der „Stifter“ (K 2.000,-) und
„Gründer“ (K 200,-), doch war ihre Zahl im Vergleich zur Gesamtmitgliedschaft weit geringer als bei der Gesellschaft der Musikfreunde.72
Stellt man die Frage nach der Motivation der Mäzene für ihre mehr
oder minder großzügigen Leistungen für die Kunst einerseits, nach
der Erwartungshaltung der Empfänger andererseits, bietet das häufig
zitierte Motto des Moskauer Unternehmers Pavel Rjabuinsky „Richesse
oblige“,73 – womit die weit verbreitete moralische Verpflichtung zur
Wohltätigkeit, das möglicherweise nur unbewusst vorhandene Gefühl,
von dem erworbenen Reichtum der Allgemeinheit wieder etwas
_______
69
70
71
72
M. NUßBAUMER, Musikstadt Wien, S. 78.
H. STEKL, Wiener Mäzene, S. 171.
Ebenda, S. 172. Die Liste der Namen S. 189, Anm. 17.
E. REICHL – E. STEINMANN, Bürgerliches Musikmäzenatentum (Schlußbericht),
S. 44.
73 Waltraud BAYER, „Richesse oblige“: Bürgerliches Mäzenatentum im Zarenreich, in:
Bürgerkultur und Mäzenatentum. Hrsg. von J. Kocka – M. Frey, Berlin 1998,
S. 212–239, hier S. 236.
83
„zurückgeben“ zu müssen,74 prägnant umschrieben wird – nur einen
ersten, eher oberflächlichen Einstieg. Gewiss spielten die gesellschaftlich akzeptierten Wertmuster des bürgerlichen Lebensentwurfs, der
gerade in der Frage des Mäzenatentums viel von adeligen und fürstlichen Verhaltensweisen übernommen hatte, eine wichtige Rolle. Dazu
kommen der Wunsch der Mäzene, auch gesamtgesellschaftlich etwas
bewirken zu wollen, nämlich die Normen und Inhalte eines wie auch
immer verstandenen zeitgenössischen Kulturverständnisses mitzugestalten und ihnen in Verfolgung erzieherischer Absicht zu verbreiteter
Geltung zu verhelfen,75 sowie das individuelle Interesse an sowohl
traditionellen als auch innovativen Kunstschöpfungen, das für die
Gewährung oder Verweigerung einer Unterstützung maßgebend sein
konnte. Derselbe Theodor Köchert, der – ebenso wie sein älterer Bruder
Heinrich – den Komponisten Hugo Wolf nach Kräften gefördert hatte,
lehnte ein gutes Jahrzehnt später Alban Bergs Bemühungen um eine
finanzielle Unterstützung Arnold Schönbergs rundweg ab, was Berg
zu der scharfen Bemerkung veranlasste: „Was der Esel, der Köchert,
geantwortet hat, ist so blöd und belanglos, dass ich mich gar nicht
darüber geärgert habe. Denn seine Logik geht doch so: ‚Schönbergs
Sachen verstehe ich nicht, also soll er verhungern’“.76 Das Moment
der Kennerschaft, der Rezeptions- und Urteilsfähigkeit des Mäzens
und dessen innerer Übereinstimmung mit den Intentionen des Künstlers, tritt hier mit aller Deutlichkeit zutage. Selten ist das für das Mäzenatentum charakteristische „Beziehungsgeflecht von Kunst, Kennerschaft und Kapital“77 so klar zu fassen wie in dieser Bemerkung.
Nicht zu vernachlässigen ist ferner ein weiterer Aspekt, die
„Inszenierung sozialer Macht mit Mitteln der Kultur“, also das aus
Prestigeüberlegungen genährte Bestreben, Aufmerksamkeit zu erlangen,
durch die Umwandlung von Geld in Kulturprestige sich selbst ein
_______
74 J. KOCKA – M. FREY, Einleitung und einige Ergebnisse, in: Bürgerkultur und Mäzenatentum. Hrsg. von dens., S.12.
75 J. KOCKA, Bürger als Mäzene, S. 34; H. STEKL, Wiener Mäzene, S. 175.
76 E. REICHL – E. STEINMANN, Bürgerliches Musikmäzenatentum (Schlußbericht),
S. 132 f. Anm. 556.
77 Der Begriff bei Judith METZ – Claudia B. RESCHKE, Kollektives Mäzenatentum,
in: Mäzenatisches Handeln. Hrsg. von T. W. Gaethgens – M. Schieder, S. 196–
215, hier S. 200.
84
„immerwährendes Denkmal“ zu setzen.78 Durchaus zutreffend wird
das Mäzenatentum als ein Vorgang beschrieben, „in dem ein reicher
oder einflussreicher Mensch bzw. eine Familie seine (ihre) Gemeinwohlverpflichtung zur Erhöhung, Symbolisierung und Bewahrung der
eigenen historischen Bedeutung für die Nachwelt erinnerbar in der
scheinbar selbstlosen und an die Sache um ihrer selbst willen hingegebenen Förderung von Kultur vergegenständlicht“.79 Freilich ist es
schwierig, diesen Aspekt als Antrieb für konkrete Handlungen individuellen Mäzenatentums jeweils im Einzelnen auszumachen. Allerdings
ist nicht zu leugnen, dass vor allem beim bürgerlichen kollektiven
Mäzenatentum als einer der Beweggründe die Tendenz zur Schaffung
und Erhaltung sozialer Beziehungen anzusehen ist, die Realisierung
eines Beziehungsnetzes, mittels dessen man den Anspruch auf kulturelle
Deutungsmacht gegenüber anderen Gruppen durchzusetzen hoffte.80
Im Übrigen trat das Bewusstsein einer individuellen Gemeinwohlverpflichtung im Lauf der Zeit auch bei manchen Adeligen durchaus
in den Hintergrund. Fürst Johann II. Liechtenstein war ein überaus
großzügiger Förderer wissenschaftlicher Forschung (u.a. widmete er
dem Pharmakologischen Institut der Universität Wien 750.000 K und
der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften 70.000 fl. – sein Bruder
Prinz Franz Liechtenstein legte mit einer Spende von 40.000 K. den
Grundstock für die Bibliothek des Seminars für Osteuropäische Geschichte der Universität Wien81) und der Künste (Fürst Johann II.
erwarb zahlreiche Werke der bildenden Kunst, schenkte aber auch
zahlreiche Kunstwerke an diverse Museen und Sammlungen). Als er
jedoch um eine verhältnismäßig geringfügige finanzielle Unterstützung
für Anton Bruckner gebeten wurde, wollte er zuerst über die näheren
Umstände informiert werden, weil man ansonsten, wie er sich ausdrückte, „durch eine Unterstützung den Staat [und wer] sonst für den
_______
78 M. FREY, Macht und Moral des Schenkens, S. 13 und S. 19.
79 Ulrich OEVERMANN, Für ein neues Modell von Kunst- und Kulturpatronage, in: Die
Kunst der Mächtigen und die Macht der Kunst. Hrsg. von U. Oevermann –
J. Süssmann – Ch. Tauber, Berlin 2007, S. 13–23, hier 13 f.
80 Vgl. P. URBANITSCH, Stellenwert des Mäzenatentums, S. 53.
81 Marija WAKOUNIG, Franz de Paula Prinz von und zu Liechtenstein, in: Osteuropäische Geschichte in Wien. 100 Jahre Forschung und Lehre an der Universität.
Hrsg. von Arnold Suppan, Innsbruck 2007, S. 13–39.
85
Künstler zu sorgen hätte, nur noch saumseliger macht“. Die schließlich
doch gewährte Unterstützung war also als eine Art Ausfallshaftung
gedacht, sollten andere ihrer Verpflichtung nicht nachkommen.82
Der Gedanke einer Förderung durch den Staat anstelle der durch
Individuen machte sich allmählich nicht nur in den Köpfen der Gebenden breit, sondern auch in denen der Empfänger. Es war Hugo Wolf,
der es Mitte der neunziger Jahre unverblümt aussprach: „Eigentlich
wär’s ja verfluchte Pflicht und Schuldigkeit des Staates, seine Musiker
und Dichter zu erhalten“.83 Doch noch zwei Dezennien später beklagte
Alban Berg, dass es „heutzutage keine Gönner, keine Mäzene mehr
[gibt], keine Menschen, die zugleich reich sind und zugleich einsehen,
dass es ihre verfluchte Pflicht und Schuldigkeit ist, von ihrem nie
erschöpfenden Überfluss der Kunst etwas abzugeben“ und dass der
frühere „Normalzustand“ infolge der gewaltigen wirtschaftlichen und
sozialen Umwälzungen des Weltkrieges offenbar auf Dauer verschwunden war.84
So existentiell wichtig der direkte Kontakt der Künstler mit einzelnen Individuen auch war, der Zuspruch der Freunde, das Verständnis
und die Anerkennung, die den sich als Genies dünkenden Künstlern
und ihren Werken entgegengebracht werden sollte, die Ermunterung
ihrer Kreativität, kurz gesagt das „geistige Mäzenatentum“,85 so wenig
_______
82 F. SCHEDER, Bruckner und Fürst Liechtenstein, S. 257 ff.; Vgl. auch P. URBANITSCH, Anton Bruckner, das liebe Geld, S. 323.
83 Zitiert nach Marie LANG, Wie der „Corregidor“ entstand. Erinnerungen an Hugo Wolf,
Die Zeit 1904, 23. Februar, S. 2. Marie Lang, die Schwägerin von Hugo Wolfs
Muse Melanie Köchert, und selbst künstlerisch vielseitig interessiert, war eng
mit Rosa Mayreder befreundet, die das Textbuch zum „Corregidor“ geschrieben
hatte.
84 Zitiert nach E. REICHL – E. STEINMANN, Bürgerliches Musikmäzenatentum
(Schlußbericht), S. 135.
85 Hierbei handelt es sich um einen ganz zentralen Aspekt des Phänomens
„Mäzenatentum“, das bei weitem noch nicht ausreichend erforscht ist. Der
Briefwechsel Billroth – Brahms zeugt von der tiefen menschlichen Bindung
der beiden und der großen Bedeutung, die Brahms dem – anerkennenden –
Urteil seines Freundes über seine neuesten Kompositionen im speziellen und
einer „gescheiten Zuhörerschaft“ im allgemeinen beimaß. Otto GOTTLIEBBILLROTH, Billroth und Brahms im Briefwechsel, Berlin–Wien 1935. Natürlich
war dieses Phänomen nicht auf Musiker beschränkt; im Bereich der Literatur
wäre beispielsweise an das Verhältnis von Ferdinand von Saar und Mutter und
86
wollten sie sich in direkte finanzielle Abhängigkeit begeben, in der sie
ihre künstlerische Autonomie bedroht sahen, ein Gefühl, das nicht
selten mit einem besonders ausgeprägten Sendungsbewusstsein einherging. Manche akzeptierten die nun einmal gegebenen Verhältnisse,
wie etwa Hugo Wolf, der als Gegenleistung für einen mehrmonatigen
Gratisaufenthalt beim Freiherrn von Lipperheide und dessen Frau
mit dieser des öfteren am Klavier vierhändig spielte. „Das Vergnügen
daran ist allerdings gering, denn sie spielt abscheulich, aber da ich mich
auf diese Weise erkenntlich zeige, thu ich’s gern. Manus manum lavat.
Das geht nun einmal nicht anders“.86
Arnold Schönberg reagierte eine Generation später ganz anders.
Im Zusammenhang mit seinen Bemühungen, Schönberg zu unterstützen, und wissend um die Empfindlichkeiten seines Lehrers, erbat
sich Alban Berg in seinem Bekanntenkreis für Schönberg „eine großzügige, insofern anonyme Unterstützung, da sie Schönberg in keinerlei
Dankbarkeitsverhältnis zu jemandem setzen darf“. Tatsächlich nahm
sich Schönberg, der von Alban Bergs Bemühungen wusste, kein Blatt
vor den Mund, als er von den persönlichen Spannungen und Reibereien
erfuhr, die den Erfolg dieser Geldbeschaffungsaktion beeinträchtigten:
„Ich wünsche, dass alle diejenigen, die an dem Zusammenkommen des
Fonds beteiligt sind, mir unbekannt bleiben. Ich wollte es mit anonymen Gönnern zu tun haben. Ich sagte es doch offen: weil ich zu
keinem Menschen in ein demütigendes Dankbarkeitsverhältnis kommen
wollte. [...] Ich wünschte es mit einem Automaten zu tun zu haben, der
ungestört und ohne Persönlichkeit seine übernommene Verbindlichkeit
erfüllt. Und: eine Verbindlichkeit (wenn auch keine juristische!) ist
durch die verschiedenen Zusagen entstanden, also hat sie gehalten zu
werden […]!“87 Von der „Ökonomie des Schenkens“ (wobei dem
Prinzip der Gegenseitigkeit große Bedeutung zukommt), dem Tausch
von ökonomischem gegen kulturelles Kapital, der Herstellung sozialer
_______
Tochter Wertheimstein zu denken, siehe Ernst KOBAU, „Rastlos zieht die Flucht
der Jahre …“ Josephine und Franziska von Wertheimstein – Ferdinand von Saar, Wien
1997.
86 Zitiert nach Hugo Wolf: Briefe an Melanie Köchert. Hrsg. von Franz GRASBERGER,
Tutzing 1964, S. 117, Brief vom 25. September 1894.
87 Zitiert nach E. REICHL – E. STEINMANN, Bürgerliches Musikmäzenatentum
(Schlußbericht), S. 134.
87
Beziehungen, die ja die Basis allen Mäzenatentums bildet, kann hier
keine Rede mehr sein.88 Wie anders klangen die Worte, die eine Generation früher der Maler Heinrich von Angeli gegenüber dem Kunstmäzen Nikolaus Dumba gefunden hatte: „Die Anerkennung und Aufmunterung in unserem Wirken, von Mitmenschen, die wir verehren
und lieben ist für uns Alle und für den Künstler das beglückendste
Gefühl, da wir ja doch stets unzufrieden mit unseren Leistungen sind
und bis ans Ende bleiben werden“.89 Hatten sich also mittlerweile die
Empfänger von der Basis gemeinsamer sozialen Beziehungen entfernt,
korrespondiert dies auf Seiten der Geber mit dem Wechsel von Mäzen
zum Sponsor, der die Kultur nur deshalb „strategisch fördert, um
sein eigenes Image in der Öffentlichkeit zu verbessern“,90 ohne aber
jene innere Anteilnahme an der Kunst und dem Künstler zu verspüren,
die Voraussetzung für eine sachgerechte Auseinandersetzung und kritische Beurteilung durch ein verständiges Publikum ist und die ein
hervorstechendes Signum der Zweiten Gesellschaft der Habsburgermonarchie war. Der Paradigmenwechsel in Richtung entindividualisierter Verhältnisse, die persönlichen Konnotationen entkleidet waren
und anonymen Marktmechanismen gehorchten, zeichnete sich – auch
in Wien – unübersehbar ab.
_______
88 M. FREY, Macht und Moral des Schenkens, S. 18.
89 Heinrich von Angeli an Nikolaus Dumba, 18. Juni 1881, zitiert nach E. REICHL
– E. STEINMANN, Bürgerliches Musikmäzenatentum (Schlußbericht), S. 60.
90 U. OEVERMANN, Für ein neues Modell von Kunst- und Kulturpatronage, S. 14.
88
ABSTRACT
Musikmäzenatentum in Wien im letzten Drittel
des 19. Jahrhunderts
Mecenášství hudby ve Vídni v poslední třetině 19. století
Hudební mecenášství ve Vídni na přelomu 19. a 20. století považuje
autor za příležitost ukázat na všechny významné aspekty mecenášské
činnosti. Nejprve připomíná, jak někteří skladatelé dokázali využívat
podpor svých příznivců, dále se obsáhle zabývá rolí spolků, zejména
při vytváření infrastruktury vídeňského hudebního života. Spolky
přispívaly na stavbu budov a koncertních síní, organizovaly hudební
život, některé spolky dávaly také výkonným umělcům možnost stálého
zaměstnání. Mecenáši neposkytovali svým chráněncům jen podporu
na krytí životních nákladů, ale tak umožňovali veřejné uvedení jejich
děl, vydání tiskem, přispívali penzijním fondům uměleckých spolků,
zakupovali hudební nástroje apod. Na závěr se autor zabývá motivy
mecenášství – ve shodě s dosavadním bádáním je spatřuje zejména
v pocitu morálních závazků vůči společnosti či ve snaze ovlivnit veřejné dění působením na kulturu, pokusu vytvářet a kultivovat sociální
vztahy.
Key words: Patronage, Habsburg Monarchy, Vienna, last third of the
19th century, music culture, state culture patronage
89
Paradigmenwechsel
in der österreichischen
Kunstförderung des 19. Jahrhunderts
Thomas Kletečka
In der Plenarsitzung der k. Akademie der bildenden Künste am 14. September 1848 beschloss „die konstituierende Versammlung von Künstlern, welche von dem Ministerium des Unterrichtes den ehrenden
Auftrag erhielt, die Reform-Vorschläge zur Belebung der Kunst im
Vaterlande“ mitzugestalten, einstimmig, die Bitte an das Unterrichtsministerium zu stellen, „durch eine Anzahl Bestellungen mit besonderer
Berücksichtigung der Mittellosigkeit gepaart mit Talent, einem Übel
zu steuern, welches durch die Zeit-Verhältnisse hervorgerufen ist“.
Ein Betrag von 50.000 Gulden schien der Versammlung die angemessene Summe, um „den dringenden Bedürfnissen zu genügen“. Die
Versammlung wies zugleich darauf hin, dass die französische Kammer
für den gleichen Zweck 300.000 Franc gebilligt hatte, und argumentierte
weiter, dass „der allgemeinen Gesittung entsprechende Völker die
Wechselwirkung der Kunst zum Leben ergreifen und würdigen, und
sie nicht als nutzloses Spielwerk eines verwöhnten Luxus, sondern als
die geistig würdige Formensprache des Volkes zu den späteren Generationen“ auffassen sollten. Der so abgefasste Brief ging am 16. September an das Unterrichtsministerium ab.1
Der Zeitpunkt der Eingabe war denkbar schlecht gewählt, denn
kaum drei Wochen später brach jener Aufstand aus, der als die Wiener
Oktoberrevolution von 1848 in die Geschichte eingegangen ist.
Dessen ungeachtet, oder gerade deswegen – weil dadurch die Not der
_______
1
Universitätsarchiv der Akademie der bildenden Künste Wien, Verwaltungsakten
Zl. 289/1848.
90
Künstler noch gesteigert wurde – sah sich Carl Roesner, provisorischer
Präsident der Akademie der bildenden Künste, veranlasst, am 31. Oktober 1848, dem selben Tag, an dem der Kampf um Wien sein Ende
fand, ein Erinnerungsschreiben an den Unterrichtsminister zu richten.
Er konstatierte, dass der Kunstverein, „der selbst in früheren Jahren
ein dürftiges Auskunftsmittel war, den Künstlern Aufmunterung und
einigen Verdienst zuzuwenden, der aber überhaupt nie geschaffen sein
konnte, nationale Kunst in Aufschwung zu bringen“, unter den
gegebenen Umständen nur wenig helfen könne und dass auch die bescheidenen Hilfsmittel der Akademie der bildenden Künste schon längst
erschöpft seien. So könnten viele Künstler, die „in den drückendsten
Verhältnissen kümmerlich leben“, die „täglichen bescheidenen Nahrungsbedürfnisse ihrer Familie“ nicht mehr decken. „Es ist,“ fuhr Roesner
fort, „nicht möglich, diesen Künstlern zuzumuten, sich in die Reihe
der Arbeiterklasse zu stellen, wiewohl dem Vernehmen nach, Einige
selbst dazu ihre Zuflucht nehmen“. Aus all dem sähe er sich also gezwungen, die bereits im September ausgesprochene Bitte um Unterstützung zu wiederholen.2
Selbst die angesprochene drohende Proletarisierung der Künstler
– nach der soeben stattgefundenen Niederwerfung der Revolution
sehr wohl auch als eine Warnung vor einer politischen Radikalisierung
zu verstehen – trug keine Früchte. Beide Gesuche wurden negativ
beschieden. Ein vorläufiger Ausweg wurde schließlich darin gefunden,
dass der Verein zur Unterstützung mittelloser Gewerbsleute in Wien
den Künstlern Wiens einen Vorschuss von 15.000 Gulden gewährte;
dieser Vorschuss wurde weitgehend durch eine Lotterie von Kunstgegenständen zurückgezahlt, die von den Wiener Künstlern zur Verfügung gestellt worden waren. Die vorgeschossene Summe wurde auf
insgesamt 138 bedürftige Künstler verteilt.3
Doch diese Selbsthilfeaktion war nur ein Tropfen auf dem heißen
Stein, die Mittel unzureichend, und ein Ende der Krise nicht in Sicht.
Und so sah sich die Akademie der bildenden Künste erneut, diesmal
mit Schreiben vom 26. Jänner 1850 – nach einem Beschluss ihrer Plenarsitzung vom 15. Dezember 1849 – gezwungen, beim Unterrichts_______
2
3
Ebenda.
Zu all dem siehe den umfangreichen Akt Ebenda, Zl. 25/1849.
91
ministerium „um Bewirkung zum Ankauf gelungener Werke von bedürftigen Künstlern“ zu intervenieren. Nun gab sich die Akademie
bescheidener. Nur durch Ankäufe oder Bestellungen von Seite des
Staates könne ein Aufschwung der Kunst herbeigeführt werden, denn
dies würde „sicherlich zur Nachahmung und Bedürfnis im Volke
führen“. Unter den gegenwärtigen Umständen müssten die Staatsfinanzen zwar geschont werden, „allein um den Impuls zu geben bedarf
es keiner immensen Summe, ja selbst der Ausspruch des hohen Ministeriums, die Kunst als einen der wichtigsten Zwecke zur Bildung und
Veredelung des Volkes zu fänden geneigt sei, wäre […] ermutigend“.
Der seit einigen Monaten definitiv ernannte Minister für Kultus und
Unterricht, Leo Leopold Graf von Thun und Hohenstein, sah sich
freilich außer Stande, der Bitte zu willfahren, da, wie er in seiner Antwort
vom 17. Februar 1850 dem provisorischen Präsidium der Akademie
mitteilte, die öffentlichen Fonds seines Ministeriums nur für Unterrichtszwecke, nicht aber zur Unterstützung bereits ausgebildeter Künstler gedacht waren.4
Die politisch motivierten Unruhen, die daraus resultierende allgemeine Verunsicherung und die damit verbundene ökonomische Misere
hatte das bis dahin bestehende System der Kunstförderung nachhaltig
gestört. Private Aufträge oder Ankäufe bereits hergestellter Kunstwerke
gingen stark zurück. Darauf konnten die Betroffenen kaum Einfluss
nehmen. Sie versuchten nun den öffentlichen/staatlichen Teil des
Systems für ihre wirtschaftlichen Interessen stärker in Anspruch zu
nehmen. Dieser Teil des System hatte – kurz dargestellt – etwa folgendermaßen funktioniert: Die 1692 gegründete Akademie der bildenden
Künste, 1705 als Hof-Akademie mit öffentlichem Charakter versehen
und seit 1772 als k. k. vereinigte Akademie der bildenden Künste geführt,
hatte im Vormärz das unbestrittene Monopol zu bestimmen, was
„wahre Kunst“ sei, also Kunst, die würdig war, unter anderem auch
vom kaiserlichen Hof angekauft zu werden. Dies umso mehr, als von
1810 bis zum Revolutionsjahr 1848 Clemens Wenzel Lothar Fürst von
Metternich-Winneburg das Protektorat über die Akademie innehatte.5
_______
4
5
Alles in ebenda, Zl. 157/1850.
Siehe dazu Walter WAGNER, Die Geschichte der Akademie der bildenden Künste in
Wien, Wien 1967.
92
Tatsächlich war es so, dass die regelmäßig stattfindenden Ausstellungen
der Akademie zum bevorzugten Ort für den Staat/Hof wurden, der
zum Erwerb von Kunstobjekten aus der heimischen Produktion diente.6
Die Auswahl und der Erwerb geschahen hauptsächlich – nach vorheriger Einholung eines Gutachtens des Direktors der kaiserlichen
Bildergalerie im Belvedere über ankaufswürdige Stücke – durch das
Oberstkämmereramt, das die angekauften Kunstwerke wiederum überwiegend in der genannten Bildergalerie deponierte. Kaiser Franz I. hatte
einen Betrag von 3000 Gulden pro Jahr für den Ankauf von Bildern
einheimischer Künstler bewilligt, der im Voranschlag der k. k. Bildergalerie als Extraordinarium angesetzt wurde. Da die Kunstausstellungen
der Akademie der bildenden Künste in seinen letzten Regierungsjahren
nur alle zwei Jahre stattfanden, ergab sich jeweils eine disponible
Summe von 6000 Gulden für den Ankauf von Kunstwerken aus diesen
Ausstellungen. Dieser Vorgang war als bewusste kaiserliche/staatliche
Kunstförderung gedacht, da es „der eigentliche Zweck des Bilderankaufs“ war, „mehreren inländischen Künstlern […] einen lohnenden
Absatz ihrer Kunstwerke zu gewähren“.7 Franz hielt sich streng an
dieses Prozedere, denn als der Oberstkämmerer Johann Rudolf Graf
Czernin vorschlug, den nicht ausgegebenen Rest der vorgesehenen
Ankaufssumme vom Jahre 1830 für ausgezeichnete Kunstwerke, die
in der Zeit bis zur nächsten Ausstellung sich darbieten sollten, zu
verwenden, entschied der Kaiser, die erübrigte Summe „nicht zu verausgaben“.8
Der Regierungsantritt Ferdinands I. änderte nichts am Prinzip des
Förderungssystems. Zwar fanden die Kunstausstellungen der Akademie
der bildenden Künste nun alljährlich statt, das Auswahlverfahren für
den Ankauf seitens der Krone blieb dasselbe: Der Galeriedirektor Peter
_______
6
7
8
Günter NATTER, Kaiserliche Ankaufspolitik und staatliche Kunstförderung, in: Gott
erhalte Österreich. Religion und Staat in der Kunst des 19. Jahrhunderts. Ausstellung in Schloss Halbturn 1990, S. 43.
Vortrag Czernins von 28. 7. 1832, Haus-, Hof- und Staatsarchiv (HHStA),
Oberstkämmereramt (OKäA) Karton B 277, Zl. 709/1832.
Vortrag Czernins von 6. 6. 1830, Ebenda, Karton B 261, Zl. 900/1830. Zu den
angekauften Bildern aus den Kunstausstellungen und den dafür ausgegebenen
Summen in den Jahren 1830, 1832 und 1834 siehe auch Ebenda, Karton B 277,
Zl. 709/1832 und Ebenda, Karton 293, r 44, Zl. 709/1834.
93
Krafft erstellte einen Ankaufsvorschlag, der Oberstkämmerer brachte
diesen mit Vortrag dem Kaiser zur Entscheidung und der Kaiser
bewilligte ihn.9 Die Ankaufskriterien waren freilich streng auf Qualität
und Kunstrichtung ausgerichtet, und so musste Krafft 1837 feststellen,
dass er unter den noch verfügbaren Werken der damaligen Ausstellung keines für den Ankauf empfehlen könne.10 Czernin teilte voll die
Ansicht des Galeriedirektors. Der Entschluss, Bilder einheimischer
Künstler zu erwerben, argumentierte der Oberstkämmerer, habe den
primären Zweck, zum „Aufschwung der Malerkunst in Österreich“
beizutragen, wobei vor allem „das edlere und höhere Fach der Historienmalerei […], welches im allgemeinen am wenigsten kultiviert wird“,
unterstützt werden solle. Wenn nun kein Werk angeboten würde, das
dieser Anforderung entspräche, wäre es besser, die bereitgestellte
Summe von 3000 Gulden bis zur nächsten Ausstellung aufzuheben.
Czernin schlug weiters vor, dass er „einen ansehnlichen Preis, allenfalls von 2000 Gulden, für ein bei einer künftigen Kunstausstellung
vorkommendes größeres historisches, gelungenes und galeriemäßiges
Gemälde eines vaterländischen Künstlers ausschreiben dürfe“. Ferdinand bewilligte, dass die veranschlagte und nicht ausgegebene Summe
von 3000 Gulden „zur Aufmunterung der Malerei im historischen
Fache verwendet“ werden dürfe.11
Diese Allerhöchste Entschließung hatte an der Akademie der bildenden Künste Anlass „zu einer incidentellen Erörterung über das
von Seite der Staatsverwaltung zu beobachtende System für Unterstützung der Künste“ gegeben. Die Mehrzahl der Kunsträte war der
Meinung, dass „von Seite der Staatsverwaltung zur Emporbringung
der Künste hauptsächlich nur durch Bestellungen bei anerkannten
Künstlern von Werken der höheren Kunst, das ist der HistorienMalerei und der Plastik mit Erfolg eingewirkt werden könne“. Diese
Ansicht stellte das bisherige System – Erwerb aus den von der Akademie veranstalteten Ausstellungen – und das Primat der Akademie
_______
9
So beispielsweise 1836, Ebenda, Karton B 309, r 44, Zl. 614 und 672 beide ex
1836; in diesem Jahr wurden aus der Ausstellung insgesamt sieben Bilder in
Gesamtwert von 2926 Gulden angekauft.
10 Gutachten Kraffts von 14. 4. 1837, Ebenda, Karton B 316, r 44, Zl. 616/1837.
11 Vortrag Czernins von 20. 4. 1837, Allerhöchste Entschließung (Ah. E.) von
13. 5. 1837, Ebenda, Zl. 769/1837.
94
in Sachen Kunst generell in Frage. Das wiederum rief den Kurator
der Akademie, den Haus-, Hof- und Staatskanzler Metternich, auf
den Plan. In einem Schreiben vom 22. April 1838 an Czernin widersprach er vehement diesen Ansichten, plädierte für die Beibehaltung
des bisherigen Systems, gegen die ausschließliche Förderung der Historienmalerei und für die Möglichkeit „des Ankaufs ausgezeichneter
Werke in verschiedenen Kunstfächern“. Der Oberstkämmerer beeilte
sich, dem Kanzler fünf Tage später zu versichern, keineswegs an einen
Systemwechsel in der Kunstförderung zu denken und bei möglichst
vielen verschiedenen Künstlern nur Ausgezeichnetes anzukaufen,
behielt sich jedoch vor, bei Gelegenheit größere Historiengemälde bei
renommierten Künstlern in Auftrag zu geben. Czernin musste allerdings eingestehen, dass sich zurzeit diese Gelegenheit nicht bot und
er also eine Bestellung bei dem Landschaftsmaler Jakob Gauermann
getätigt habe.12
Das alte System war also gerettet und wurde weiter praktiziert.
Czernin folgte 1838 dem Ankaufsvorschlag Kraffts, und der Kaiser
bewilligte anstandslos den Vorschlag; in Summe handelte es sich um
4690 Gulden. Der Rest von 1310 Gulden sollte dazu verwendet werden,
„um hiemit bei einem im historischen Fache bewährten Künstler auf
Rechnung des Hofstaates ein Gemälde zu bestellen“.13 Da sich, wie
schon erwähnt, kein solcher Künstler fand, kam Gauermann zum Zug.
Im gleichen Jahr hatte der Kaiser bei seiner Reise durch die italienischen Provinzen des Reiches in Bergamo, Venedig und Mailand 41
Gemälde zeitgenössischer Künstler aufgekauft. Allein für die Werke
aus Bergamo und Mailand hatte er – allerdings aus seiner Privatkassa
– zirka 9300 Gulden ausgegeben.14 Hinzu kamen noch drei kaiserliche Bilderbestellungen aus Mailand und Venedig im Wert von etwa
1900 Gulden, die letztlich aber aus dem Extraordinarium der Gemälde_______
12 Alles in Ebenda, Karton B 325, r 44, Zl. 592/1838. Die Bestellung eines Bildes
bei Gauermann wurde mit Ah. E. von 16. 7. 1838 auf Vortrag Czernins von 7. 6.
1838 bewilligt, Ebenda, Zl. 1136/1838.
13 Gutachten Kraffts von 29. 3. 1838, Ebenda, Zl. 470/1838; Vortrag Czernins
von 19. 4. 1838 mit Ah. E. von 1. 5. 1838, Ebenda, Zl. 651/1838.
14 Ebenda, Karton B 331, r 44, Zl. 306/1839 (Mailand) und Ebenda, Zl. 1725/1839
(Bergamo).
95
galerie bestritten wurden.15 Im Jahr darauf ergriff Ferdinand die Eigeninitiative, indem er den ihm vorgelegten Vorschlag dahin änderte, dass
er ein Bild im Werte von 200 Gulden zurückwies, dafür ein anderes
um diesen Betrag hinaufsetzte; alles in allem genehmigte er 3600 Gulden für den Erwerb von Bildern aus der Kunstausstellung.16 Nachdem 1840 weder Krafft noch Czernin Ankaufswürdiges unter den
Objekten der Kunstausstellung gefunden hatten, wurde eben nichts
angekauft; der Kaiser bekundete aber seine Bereitschaft, „jährlich einen
verhältnismäßigen Betrag zur Vervollkommnung der Malerei im historischen Fache und ebenso der Skulptur zu verwenden“, und wies Czernin
an, „bei vorkommender Gelegenheit entsprechende Anträge“ vorzulegen.17 Während also einheimische Künstler leer ausgingen, konnten
sich ihre italienischen Kollegen über einen Geldsegen von mehr als
10.000 Gulden für vom Monarchen bei ihnen bestellte Bilder freuen,
die alle aus dem Extraordinarium der k. k. Gemäldegalerie, also vom
Staat, bezahlt wurden.18 Die offensichtliche Vorliebe Ferdinands für
Kunst aus den südlichen Teilen der Monarchie führte im nächsten
Jahr, 1841, dazu, dass aus dem Extraordinarium der k. k. Bildergalerie
im Belvedere, das immerhin 28.000 Gulden ausmachte, lediglich 2000
Gulden für Werke aus der Ausstellung der Wiener Akademie der bildenden Künste verwendet wurden und der überwiegende Rest wiederum
für Honorare italienischer Künstler, sei es für Bilder oder Bildhauerarbeiten, ausgezahlt wurde.19 Nachdem im Jahre 1842 das Extraordinarium der Gemäldegalerie mit nicht ganz 6000 Gulden ausgewiesen
wurde, wovon lediglich 2000 Gulden für eine Skulptur aus der Kunstausstellung ausgegeben worden waren,20 explodierten im folgenden Jahr
die Ausgaben für Kunstwerke, die aus dem Extraordinarium der
_______
15 Ebenda, Zl. 852 und 973 beide ex 1839.
16 Ah. E. von 18. 4. 1839 auf Vortrag Czernins von 6. 4. 1839, Ebenda, Zl.
570/1839.
17 Ah. E. von 28. 4. 1840 auf Vortrag Czernins von 6. 4. 1840, Ebenda, Karton B
339, r 44, Zl. 885/1840.
18 Ebenda, Zl. 1921/1840.
19 Zum Gesamtbudget der Galerie, Ebenda, Karton B 358, r 60, Zl. 55/1842; zu
der Verwendung für einzelne Kunstwerke, Ebenda, Karton B 349, Zl. 6, 538,
1034, 1413 und 1741 alle ex 1841.
20 Zum Budget der Gemäldegalerie, Ebenda, Karton B 358, r 60/3, Zl. 2463/1842;
zum Ankauf der Skulptur, Ebenda, Karton B 356, r 44, Zl. 760/1842.
96
Galerie beglichen wurden, geradezu – nicht weniger als 35.189 Gulden
und 49 Kreuzer wies die Abrechnung aus.21 Der Löwenanteil ging an
italienische oder in Italien tätige Künstler. Im krassen Gegensatz dazu
stand die wiederum sowohl von Krafft als auch von Czernin mit Bedauern festgestellte Tatsache, dass sich unter den Werken der damaligen
Kunstausstellung der Akademie der bildenden Künste kein empfehlenswertes Objekt für die k. k. Gemäldegalerie befand. Der Kaiser nahm
dies zur Kenntnis, wies aber den Oberstkämmerer an, um „der ausübenden Kunst im Fache der historischen Malerei eine besondere
Aufmunterung zu gewähren, […] von der Wiener Akademie der bildenden Künste einen Mir zur Entscheidung vorzulegenden Vorschlag
abzufordern, auf welche Art Meine Absicht am vollständigsten und
schnellsten erreicht werden könne, und ob es vielleicht nicht am angemessensten erscheine, bei einem oder dem anderen der österreichischen Maler, von dem sich eine größere Leistung erhoffen lasse, nach
vorausgeprüften Skizzen ein bedeutenderes historisches Gemälde zu
bestellen, dann wie die Ausführung ohne zu große Belästigung des
Staatsschatzes auch einem in beschränkten Vermögensverhältnissen
befindlichen Künstler von bewährten hervorragenden Talente möglich
gemacht oder erleichtert werden solle“.22 Ferdinand spricht hier zwei
Kriterien zur Subvention einheimischer Kunst an: Förderung der
Historienmalerei und den sozialen Aspekt dieser Förderung. Der Hinweis auf die möglichste Schonung der Staatsfinanzen mutet allerdings
etwas merkwürdig an, wenn man sich vor Augen hält, dass der Kaiser
im selben Jahr zwei von ihm bei italienischen Malern bestellte Werke
mit insgesamt 8500 Gulden aus dem Staatsschatz, nämlich aus dem
Extraordinarium der Gemäldegalerie, bezahlen ließ.23 1844 wurden
immerhin 4430 Gulden für Ankäufe aus der Ausstellung der Akademie
verwendet;24 der überwiegende Rest der Gesamtdotation (über 18.000
Gulden) des Extraordinariums für die k. k. Gemäldegalerie musste für
die Tilgung der „Altlasten“, das waren frühere Bestellungen Ferdinands
_______
21 Ebenda, Karton B 365, r 60/3, Zl. 2538/1843.
22 Ah. E. von 20. 5. 1843 auf Vortrag Czernins von 29. 4. 1853, Ebenda, Karton
B 364, r 44, Zl. 1041/1843.
23 Siehe dazu Ebenda, Zl. 1325 und 1338 beide ex 1843.
24 Ebenda, Karton B 373, r 44, Zl. 1003 und 1329 beide ex 1844.
97
bei italienischen Kunstschaffenden, verwendet werden.25 Den kaiserlichen Auftrag, von der Akademie der bildenden Künste Vorschläge
zur Förderung der einheimischen Historienmalerei abzuverlangen,
hatte der Oberstkämmerer so erfüllt, dass er sich direkt an den Kurator
der Akademie, Metternich, mit der entsprechenden Frage gewandt
hatte, bis Ende April 1844 freilich ohne Ergebnis.26 Wenn schon kein
greifbarer Erfolg bei der Unterstützung einheimischer Künstler festzustellen war, so versuchte Czernin – sehr dezent – zumindest die Flut
der kaiserlichen/staatlichen Aufträge nach Italien zu stoppen, indem
er anlässlich der Ablehnung des Ankaufs eines Werkes des bekannten
Malers Francesco Hayez, der für sein Bild 20.000 Gulden verlangte, die
Mittel auflistete, die in den letzten Jahren für Kunstwerke italienischer
Provenienz aufgewendet worden waren – von 1840 bis 1843 insgesamt
66.615 Gulden.27 Welche Wirkung diese „Mahnung“ auf Ferdinand
gehabt hat, lässt sich natürlich nicht sagen, Tatsache ist aber, dass im
nächsten Jahr, 1845, nur eine freihändig vergebene Bestellung vom
Kaiser – diese ging nach München – quellenmäßig festzustellen ist,28
und alle anderen den umständlichen Weg über einen Vortrag des
Oberstkämmerers genommen haben. In diesem Jahr wurde ein Betrag
von 2900 Gulden in den Ankauf aus der Ausstellung der Akademie
der bildenden Künste investiert.29 Aus der nächstjährigen Kunstausstellung der Akademie wurden lediglich zwei Bilder im Gesamtwert
von 1000 Gulden angekauft; weitere 1000 Gulden gingen als Kunsthonorar an einen anderen einheimischen Maler.30 Ferdinand lies es
sich zwar nicht nehmen, auch in diesem Jahr zwei Bilder aus eigenem
Antrieb und auf Staatskosten zu erwerben, doch alles in allem übte er
Selbstdisziplin: als ihm – durch den Oberstkämmerer – Werke italienischer Künstler angeboten wurden, beschied er, dieses Angebot dann
wieder zu stellen, „wenn die aus Anlaß der heurigen Wiener GemäldeAusstellung bevorstehenden Ankäufe die diesfalls bestimmte Dotation
_______
25
26
27
28
29
30
Siehe dazu Ebenda, Zl. 310 und 847 beide ex 1844.
Vortrag Czernins von 26. 4. 1844, Ebenda, Zl. 1239/1844.
Vortrag Czernins von 6. 5. 1844, Ebenda, Zl. 1254/1844.
Ah. Handschreiben von 25. 4. 1845, Ebenda, Karton B 382, r 44, Zl. 814/1845.
Ebenda, Zl. 977/1845.
Ebenda, Karton B 390, r 44, Zl. 908 und 1342 beide ex 1846.
98
nicht erschöpft haben werden“.31 Den Rest der Ausgaben, die dann
fast das Doppelte des Voranschlages ausmachten, verschlangen wiederum „Altlasten“ – Vorschüsse und Begleichung fertig gestellter Werke.32
Ein ähnliches Bild bot auch 1847: aus dem Extraordinarium der Gemäldegalerie von 28.888 Gulden und 6 Kreuzern wurden nur 4175
Gulden Bilder für die Kunstausstellung der Akademie verwendet.33
Das System der Förderung einheimischer Kunst – was sich fast
ausschließlich auf die Wiener Kunstszene reduzieren ließ – bediente sich
eigens aufgestellter Kriterien zur Ermittlung des Förderungswürdigen.
Das ist auch schon kurz angedeutet worden. Es ging vor allem um die
„Emporhebung der Kunst im historischen Fache“, der Historienmalerei
also, wobei der soziale Aspekt nicht vernachlässigt werden sollte.
Arrivierte Künstler und junge Talente sollte dazu gebracht werden, die
Historienmalerei in Wien zu pflegen und zu vervollkommnen. Damit
stand es freilich nicht zum Besten. Der Galeriedirektor Peter Krafft,
selbst einer der bedeutendsten Protagonisten der genannten Kunstrichtung und in den Kunstförderungsprozess unmittelbar und maßgeblich eingebunden, musste das zu seinem Leidwesen immer wieder
feststellen. So beklagte er in seinem Gutachten über die Kunstausstellung von 1838, dass zum Ankauf für die k. k. Bildergalerie nur das übrig
bleibe, was Private nicht gekauft hätten, also nicht gerade die erste Wahl.
Was die Historienmalerei betraf, erschien ihm die Situation noch trister.
Als tätige und richtungweisende Abhilfe aus dieser Misere schlug der
Galeriedirektor probeweise Bestellungen von Werken anerkannter
Historienmaler vor.34 Jahrs darauf entwickelte sich Kraffts Gutachten
über die damalige Kunstausstellung geradezu zu einer programmatischen Schrift über den Zustand der Historienmalerei in Österreich.
Er konnte in der Entwicklung dieser Kunstgattung keinen Fortschritt,
_______
31 Zu den eigenhändigen Ankäufen siehe die Ah. Handschreiben von 27. 2. 1846,
Ebenda, Zl. 510/1846 und von1. 4. 1846, Ebenda, Zl. 714/1846; zum Ankauf
der italienischen Werke Ah. E. von 26. 5. 1846 auf Vortrag Dietrichsteins von
29. 4. 1846, Ebenda, Zl. 1206/1846.
32 Teilweise Auflistung in Ebenda, Zl. 1962/1846.
33 Zum Extraordinarium, Ebenda, Karton B 405, r 60/3, Zl. 197/1848; zur Kunstausstellung Ah. E. von 5. 5. 1847 auf Vortrag Dietrichsteins von 24. 4. 1847,
Ebenda, Karton B 398, r 44, Zl. 1002/1847.
34 Ebenda, Karton B 325, r 44, Zl. 470/1838.
99
sondern vielmehr einen Rückschritt erkennen. Vor allem der talentierte
Nachwuchs richte sich nach dem vorherrschenden Kunstgeschmack;
der orientiere sich offenbar an jenem des frühen 18ten Jahrhunderts
– „Man glaubt beinahe die Maler aus der Zeit Ludwig des XV. wieder
aufstehen zu sehen […], ja es treffen sich sogar einige Anklänge von der
noch tiefer gesunkenen späteren Epoche, wo Casanova und Duvivier
nur bloß noch mit keck hingeworfenen Farbenflecken malten“. Schuld
seien nicht so sehr die Künstler, sondern das Kunstpublikum, nicht
zuletzt der 1830 gegründete Verein zur Beförderung der bildenden
Künste,35 der „mit seinen den Ausschlag gebenden Mittel kauft und
zahlt nur was gefällt, d.h. mit dem jetzigen Geschmacke übereinstimmt,
weil darauf zum Teil die Bedingung seines Gedeihens beruht“. Die
Künstler müssten, um ihren Lebensunterhalt bestreiten zu können,
die dominierende Kunstmode bedienen. Umso mehr, argumentierte
Krafft, käme es beim Ankauf von Bildern für die k. k. Galerie darauf
an, sich von einem „höhern Gesichtspunkte“ leiten zu lassen und die
Historienmalerei zu protegieren. „Durch Aufmunterung des redlichen
Strebens nach dem wahren Erhabenen in der Kunst“ könnte der
Hof/Staat auf längere Sicht einen Wechsel in der Publikumsgunst
bewirken.36 In diesem Ton ging es Jahr für Jahr weiter: Klagen über
das Wenige, noch dazu vom bescheidenen künstlerischen Wert, was
an Werken der Historienmalerei in den Kunstausstellungen angeboten
wurde, mitunter mit dem bitteren Fazit, lieber gar nichts anzukaufen.37
Das Revolutionsjahr 1848 hatte zunächst nur geringe Auswirkungen
auf das System der staatlichen Kunstförderung. Insgesamt wurden an
Ausgaben (Extraordinarium der Gemäldegalerie) 14.487 Gulden und
sechs Kreuzer vermerkt, wovon der überwiegende Teil für Honorare
früher bestellter, nun fertig gestellter Werke sowie für Vorschüsse noch
_______
35 Zu dessen Gründung Wladimir AICHELBURG, Das Wiener Künstlerhaus 1861–
2001. Bd. 1. Die Künstlergenossenschaft und ihre Rivalen Secession und Hagenbund, Wien
2003. S. 27 f.
36 HHStA, OKäA, Karton B 331, r 44, Zl. 508/1839.
37 Siehe dazu die Gutachten Kraffts aus den Jahren 1842, 1843, 1844, 1845, 1846
und 1847, Ebenda, Karton B 356, r 44, Zl. 631/1842, Ebenda, Karton B 364,
r 44, Zl. 866/1843, Ebenda, Karton B 373, r 44, Zl. 877/1844, Ebenda, Karton
B 382, r 44, Zl. 854/1845, Ebenda, Karton B 390, r 44, Zl. 1144/1846 und
Ebenda, Karton B 398, r 44, Zl. 805/147.
100
nicht fertig gestellter Auftragarbeiten verwendet wurde. Da im Mai
dieses Jahres, in dem die jährliche Kunstausstellung stattfand, das
budgetierte Volumen von 7200 Gulden bereits verbraucht worden
war, mussten die Mittel für den Ankauf aus dieser Ausstellung (3690
Gulden) durch zwei Vorträge des Oberstkämmerers sichergestellt
werden – einmal, um den Ankauf prinzipiell zu sanktionieren, das zweite
Mal, um nach Zustimmung des Finanzministers auch die kaiserliche
Genehmigung einzuholen.38 So viel vorderhand zum Beitrag der konstitutionellen Ära zur Kunstförderung. In der Begründung für den Ankauf
spielte die soziale Komponente – „besonders in gegenwärtigen für
Maler so bedrängenden Zeitumständen“ – eine besondere Rolle, das
Auswahlkriterium „Historienmalerei“ trat in den Hintergrund. Es
wurden fast ausschließlich Genre- und Landschaftsbilder erworben.
Die (Finanz)Krise machte sich aber doch bemerkbar, und so dekretierte Kanzleidirektor Joseph Edler von Raymond am 17. November
1848, das Gesuch des Malers Matthäus Kern um Ankauf eines seiner
Bilder abzulehnen mit der Begründung, „die gegenwärtigen Zeitverhältnisse gebieten die Zurückweisung jeder unmotivierten Auslage“.39
Mit der Thronbesteigung Franz Joseph I. geriet das bisher geltende
System der staatlichen Kunstförderung etwas durcheinander. Zunächst
verlor die k. k. Akademie der bildenden Künste ihre privilegierte Stellung zur Bestimmung der „wahren“ Kunst, was unter anderem zur
Folge hatte, dass sie nicht mehr in der Lage war, im Jahre 1849 die
jährliche Kunstausstellung zu veranstalten. In die Bresche sprang der
von Krafft so geschmähte Verein zur Beförderung der bildenden
Künste, kurz Kunstverein. Den Vortrag des Oberstkämmerers, nun
Carl Graf von Lanckoroński-Brzezie, vom 6. September 1849 mit dem
Ankaufsvorschlag von insgesamt elf Gemälden im Werte von 2930
Gulden akzeptierte Franz Joseph ohne Kommentar. Aus dem Vortrag
geht allerdings hervor, dass der junge Kaiser aus den veranschlagten
7200 Gulden für den diesjährigen Bilderankauf bereits 4242 Gulden
in Eigenregie verwendet hatte: Ansicht von Helgoland um 500 Gulden,
_______
38 Zum Gesamtvolumen des Extraordinariums, Ebenda, Karton B 411, 3 60/3,
Zl. 269/1849; die beiden Vorträge Dietrichsteins Ebenda, Karton B 404, r 44,
Zl. 1022 und 1189 beide ex 1848.
39 Ebenda, Zl. 1874/1848.
101
Radetzky und Generalstab um stattliche 3042 Gulden und eine Büste
um 700 Gulden.40 Der Voranschlag wurde allerdings in diesem Jahr
eingehalten, weitere Neuerwerbungen als die hier genannten lassen sich
nicht nachweisen.41
Die Misere der Wiener Kunstszene war, wie eingangs schon dargestellt, offenkundig, eine Abhilfe schien in weiter Ferne. Zu diesem
Zeitpunkt, anfangs 1850, beschloss Lanckoroński zu handeln. Und das
geschah folgendermaßen: In der Ministerratssitzung vom 20. April
1850 brachte der Finanzminister, Philipp Freiherr von Krauß, das
Vorhaben des Oberstkämmerers zur „Unterstützung der Kunst durch
Bestellung von Gemälden bei hiesigen Künstlern“ zur Sprache.42 Krauß
erklärte sich mit dem Vorhaben und der Bereitstellung von beiläufig
20.000 Gulden unter der Auflage einverstanden, dass die Auswahl der
geeigneten Künstler nicht von der Akademie der bildenden Künste
durchgeführt würde. Auch der Kultus- und Unterrichtsminister Thun
hatte dagegen nichts einzuwenden; die Lösung der prinzipiellen Frage,
„wie die Kunst überhaupt aus Staatsmitteln zu unterstützen wäre“,
sollte einem späteren Zeitpunkt vorbehalten bleiben.
Lanckoroński war als Leiter einer Hofstelle, obwohl diese – a posteriori betrachtet – eine staatliche Funktion hatte, allerdings unmittelbar
dem Kaiser unterstellt, an die Entscheidungen der Regierung nicht
gebunden, höchstens von ihnen indirekt abhängig. Deshalb, nämlich
um keine unangenehme Überraschung bei der Finanzierung des Vorhabens zu erleben, hatte er wohl diese Angelegenheit dem Finanzminister vorgelegt. In seinem bereits mit 31. Jänner 1850 datierten
Vortrag an den Kaiser hatte der Oberstkämmerer berichtet, dass er in
letzter Zeit Gelegenheit gehabt hätte, mit „Direktoren, Professoren
und Mitgliedern der k. k. Akademie von St. Anna“, der k. k. Akademie
der bildenden Künste, die ihren Sitz im ehemaligen Kloster zu St. Anna
_______
40 Ebenda, Karton B 409, r 44, Zl. 1593/1849.
41 Die Gesamtausgaben für das Extraordinarium der Gemäldegalerie in Ebenda,
Karton B 418, r 60/3, Zl. 193/1850.
42 Ministerrat von 20. 4. 1850/IV, Protokolle des österreichischen Ministerrates II/2:
Das Ministerium Schwarzenberg, 8. Jänner – 30. April 1850, bearbeitet von Thomas
Kletečka und Anatol Schmied-Kowarzik unter Mitarbeit von Andreas Gottsmann,
Wien 2005, Nr. 325.
102
hatte, zusammenzukommen.43 Bei diesen Anlässen wären „die gegenwärtigen Zustände der Kunst und die bedauernswerte Lage so mancher
talentvoller Künstler, welche wegen Mangel an Arbeit sich in Not
befinden, zur Sprache gebracht worden“. Die einhellige Meinung ging
dahin, fuhr Lanckoroński fort, „daß diesem Notstande nur dadurch
abgeholfen werden könne, wenn Eure Majestät bei einem oder zwei
anerkannten einheimischen Künstlern Bestellungen machen ließen,
solche Bestellungen würden den gesunkenen Mut unserer Maler neu
beleben, deren Hoffnungen dadurch, daß vom Ah. Hofe seit zwölf
Jahren so viele große Bilder bei italienischen Künstlern bestellt worden
sind, während die hierländigen vergebens auf eine solche Begünstigung
warteten, gänzlich vernichtet waren und, was noch wichtiger ist, auch
die wohlhabenden, mit Kunstsinn begabten Privaten wieder anspornen,
ein Gleiches zu tun, und so die Kunst und ihre Jünger zu unterstützen“. Die Akademiemitglieder haben dabei ihr Bedauern ausgesprochen, dass bei der, nennen wir es die „Affäre Dittenberger“, ihr
Gutachten nicht von Anfang an eingeholt worden war, „wodurch
eben die jetzigen unangenehmen Vorfallenheiten mit diesem nicht allzu
bescheidenen Künstler hätten vermieden werden können“. Der Oberstkämmerer unterstütze die Idee, einheimische Künstler durch Auftragsvergabe zu unterstützen. Eine Kommission sollte förderungswürdige Künstler ausmitteln, das Honorar würde, „um die unliebsamen
Vorgänge, wie selbe bei Dittenberger stattfanden, zu vermeiden“ ebenfalls eine Kommission nach Vollendung der Arbeit festlegen.
Der Kaiser gab zwei Tage, nachdem diese Angelegenheit im Ministerrat besprochen worden war, seine Einwilligung „für die Bestellung von Kunstwerken bei Wiener Künstlern“, wobei „eine Summe
von höchsten 20.000 Gulden, welche jedoch erst nach und nach, über
von Mir erteilte specielle Bewilligung, von den Finanzen als ExtraOrdinarium anzusprechen sein wird“. Der junge Monarch ging noch
weiter und – was bei kaiserlichen Entscheidungen auf einen ihm
vorgelegten Vortrag eher ungewöhnlich war – legte sowohl die prinzipiellen Richtlinien als auch Details bei der Auftragsvergabe fest.
„Dieselben [Bestellungen] haben in Schlachten- und eigentlichen
historischen Gemälden, in Büsten und Statuetten und in Medaillen zu
_______
43 HHStA, OKäA, Karton B 416, r 44, Zl. 751/1850.
103
bestehen. […] Die darzustellenden Gegenstände sind der vaterländischen Geschichte, vorzugsweise der neuesten Zeit zu entnehmen.“
Das Honorar sollte gleich bei Auftragsvergabe ausgemacht werden,
gegebenenfalls nach Fertigstellung des Werkes durch eine „Kommission von Kunstkennern, als dem Programm entsprechend und preiswürdig erkannt“, bemessen werden. Wegen der Auswahl der Künstler
wurde Lanckoroński aufgetragen, „mit Kunstverständigen teils aus
den Reihen der ausübenden Künstler, und zwar auch solchen, die nicht
zum Lehrkörper der Kunstakademie gehören, teils mit Kunstkennern
Rücksprache zu pflegen“ und dann dem Kaiser Vorschläge zu unterbreiten.
Die Affäre Dittenberger – dieser Maler hatte den Abgabetermin
für ein Auftragswerk bei weitem überzogen, das Werk war von einer
Sachverständigenkommission sehr schlecht beurteilt worden, dennoch
ersuchte Dittenberger um mehr Geld als vertragsmäßig vereinbart44 –
hatte zweifellos dazu beigetragen, dass die äußeren Bedingungen bei
der kaiserlichen Entscheidung, einheimische Kunst zu fördern, präziser
formuliert, sozusagen standardisiert wurden. Die Entscheidung beinhaltete auch, ebenfalls recht präzise, Richtlinien für die thematische
Auswahl der Kunstwerke. Die Instrumentalisierung der Kunst zur
Propagandazwecken war nichts Neues. Die verherrlichende Darstellung
mit politischer Zielsetzung ist eine der Grundlagen von Auftragswerken,
wenn der Auftrag, wie es gerade hier der Fall war, von dynastischstaatlichen Institutionen kommt. Die Epoche des Absolutismus bediente
sich dabei in der darstellenden Kunst nicht selten des Stilmittels der
Allegorie mit Themen aus der antiken Mythologie, wobei das zentrale
Anliegen die Hervorhebung des Herrschenden war, in dem sich die
staatliche Macht, das diese Macht beanspruchende dynastische Prinzip
und die Legitimation durch das Gottesgnadentum vereinigten. Eine
andere Variante, die Porträtmalerei, sollte ebenfalls die genannten Eigenschaften in aller Prachtentfaltung dokumentieren. Darstellungen historischer Ereignisse erschienen eher in mystischer Verklärung als in der
Wiedergabe geschichtsgetreuer Abläufe. Dabei ermöglichte diese historische Ungenauigkeit auch die Manifestation des universalistischen
Prinzips, an dem zumindest theoretisch die Habsburger als Kaiser des
_______
44 Siehe dazu Ebenda, Karton B 409, r 44, Zl. 1933/1849.
104
Heiligen Römischen Reiches festhielten. Die Apotheose, in der viele
Ansprüche der Mächtigen des Absolutismus bedient wurden, entwickelte
sich zum geeigneten und oft angewandten Mittel in der Instrumentalisierung der Kunst als politische Propaganda.
Mit der Französischen Revolution und der darauf folgenden
Epoche der Napoleonischen Kriege kam es zur teilweisen radikalen
Änderung der Inhalte und der Stilmittel der darstellenden Kunst. Diese
Kunst übernahm nun als Spiegelbild des politischen und sozialen
Wandels Kriterien, die sich als Folge des historischen Prozesses heraus
zu kristallisieren begannen. Das Aufkommen des Nationalismus, zunächst noch verschleiernd als Vaterlandsliebe deklariert, das aus der
breiten Masse der Untertanen – ein Objekt der Geschichte – nun eine
Nation und damit ein agierendes Subjekt der Geschichte auszubilden
begann, bedingte diesen Paradigmawechsel, der auch in der Kunst
stattfand. Die Gründung des österreichischen Kaiserstaates und das
Ende des Heiligen Römischen Reiches machten den universalistischen
Anspruch der Habsburger obsolet, wenngleich dieser Anspruch nie
ganz aufgegeben wurde. An die Stelle des früher offen zur Schau
getragenen Universalismus’ trat nun die – durch die politische Realität
erzwungene – Beziehung zum Vaterland, in dessen Namen die Massen
während der Napoleonischen Kriege zum Kampf mobilisiert werden
sollten. In der darstellenden Kunst hieß es also, dass das Sujet eine
Änderung erfahren musste. Im Fall der Donaumonarchie bedeutete
es, dass Anstrengungen unternommen wurden, die Inhalte weg von
der Apotheose zur konkreten Darstellung mit möglichstem Bezug auf
das Haus Österreich zu verlagern, dass „die Allegorie durch in die
Gegenwart hereingezogene Vergangenheit ersetzt“ werden sollte.45
Diese Entwicklung in der Kunst hatte ihre Grundlage in der Entdeckung der Geschichte als Wissenschaft, ja in der Feststellung der
Historiographie als einer der wichtigsten, wenn nicht der wichtigsten
Wissenschaft überhaupt. Dem hatte auch die bildende Kunst Rechnung getragen und so konnte Wilhelm von Kaulbach mit allem Nach_______
45 Michael KRAPF, Von der Universalität des Herrschens zur Selbstfindung im österreichischen Kaiserstaat, in: Aus Österreichs Vergangenheit. Entwürfe von Carl von
Blaas (1815–1894). Eine Ausstellung der Österreichischen Galerie Wien im Schloß
Halbturn 1991, S. 15–22, hier S. 20.
105
druck fordern: „Geschichte müssen wir malen, Geschichte ist die
Religion unserer Zeit, Geschichte allein ist zeitgemäß“.46 Die sich
herausbildende Historienmalerei in den Dienst der nun vaterländischen Sache zu stellen, schien zumindest partiell um so leichter zu sein,
da, wie Häusler feststellt, „schon dem imperialen österreichischen Hochbarock ein starker Zug zum Historischen“ eigen war.47 Dabei ergab
sich allerdings eine grundsätzliche Schwierigkeit, ein Dilemma, das die
Habsburgermonarchie bis zu ihrem Untergang nicht lösen konnte.
Die vaterländische Ausrichtung der Kunst verlangte eine klare Definition des Begriffes Vaterland. Eine Definition im Sinne des althergebrachten Landespatriotismus war nur – wenn überhaupt – sehr beschränkt und höchstens lokal möglich; eine Definition im Sinne des
neu entstehenden Nationalismus war im Länder- und Nationenagglomerat, das die Habsburger ihr Eigen nannten, unzulässig, ja höchst
kontraproduktiv. Was schließlich herauskam, war die Idee eines supranationalen Vaterlandes, das sich in der Zugehörigkeit zu einem Reich
manifestierte, das hauptsächlich durch die Loyalität zum Hause Habsburg zusammengehalten wurde. Das war im multinationalen Gebilde
der österreichischen Monarchie von Anfang an eine höchst kontroverse Konstruktion, die zudem nach 1867 mehr als in Frage gestellt
werden sollte. Für die im Dienste des Herrscherhauses stehende darstellende Kunst bedeutete dies also, sich auf das Haus Habsburg, auf
seine Geschichte zu konzentrieren, und so auch zur Entwicklung des
Selbstbewusstseins des neu entstandenen Kaiserstaates beizutragen.48
Die theoretische Grundlage dafür lieferten vor allem der Historiograph
Joseph Hormayer und der Philosoph Friedrich Schlegel, die die Ansicht
propagierten, dass „keine Geschichte der Nation wie andernorts, beispielsweise in Frankreich, sondern lediglich eine solche der Dynastie
wünschenswert sei“.49 Das Wünschenswerte kollidierte hier wieder
einmal mit der Realität. Die Habsburger verstanden sich als deutsche
_______
46 Wolfgang HÄUSLER, „Die Zeit steht! – Ihr vergeht!“ Bemerkungen zum Wandel von
Geschichtsbild und Geschichtsbewusstsein in der österreichischen Kunst des 19. Jahrhunderts,
in: Ebenda, S. 23–43, hier S. 24.
47 W. HÄUSLER, „Die Zeit steht! – Ihr vergeht!“, S. 25.
48 Eckart VANCSA, Überlegungen zur politischen Rolle der Historienmalerei des 19. Jahrhunderts, Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte 28, 1975, S. 145–158, hier S. 151.
49 M. KRAPF, Von der Universalität, S. 20.
106
Fürsten, allerdings im pränationalen, im Grunde genommen mittelalterlich-feudalen Sinn und hatten auch nach dem Ende des Heiligen
Römischen Reiches den Führungsanspruch im neu entstandenen Deutschen Bund nicht aufgegeben. Dieses Hegemonialstreben wurde aber
im Zeitalter des aufkommenden Nationalismus irrtümlich als Bekenntnis
zur deutschen Nation interpretiert. So kam es nicht überraschend,
dass von vielen Zeitgenossen die österreichische Historienmalerei, die
den offiziellen Auftrag erhalten hatte, die Historie des Hauses Österreich abzubilden, als deutsch-national empfunden wurde.50 Das lag
freilich nicht im Interesse der Politik Metternichs, des restaurativen
Systems des Vormärz, das die nationalen Regungen zu unterdrücken
versuchte. Dazu kam noch, dass die Historienmalerei in Erzherzog
Johann einen tatkräftigen Fürsprecher gefunden hatte, ein Umstand,
der bei der ambivalenten Stellung der herrschenden politischen und
sozialen Schichten zu diesem Mitglied des Herrscherhauses nicht als
positiv für die Entwicklung dieser Kunstrichtung gewertet werden
kann.51 Das von offizieller Seite beabsichtigte und geförderte Fehlen der
deutsch-nationalen Note in der bildenden Kunst wurde von deutschösterreichischer Seite – ein Beweis mehr für diametral entgegen gesetzte,
ideologisch besetzte Interpretationen ein und derselben Sache – bitter
beklagt. Die deutsche Jugend, womit die deutsch-österreichische gemeint
war, würde systematisch zum nationalen Indifferentismus erzogen,
wogegen die magyarische, polnische und tschechische Jugend sehr
wohl ihr geschichtliches Erbe kenne, „und die Geschichtsmaler dieser
Nationen beschäftigen sich fast ausschließlich damit, so gut oder
schlecht sie es vermögen, die Jugend für die glorreiche Geschichte der
Nation, für die Selbstständigkeit und Unabhängigkeit der polnischen
und magyarischen Krone heranzuziehen, während es in Wien fast wie
Landesverrath angesehen wird, zu betonen, daß Ottokar von Böhmen
von einem Habsburger besiegt und habsburgische Fürsten die deutsche
Kaiserkrone mit Stolz getragen haben“.52
_______
50 E. VANCSA, Politische Rolle, S. 152.
51 Siehe dazu W. HÄUSLER, „Die Zeit steht! – Ihr vergeht!“, S. 35.
52 Rudolf EITELBERGER VON EITELBERG, Eine österreichische Geschichtsgalerie
(Ein Vorschlag aus dem Jahre 1866), in: ders., Gesammelte kunsthistorische
Schriften 2, Wien 1879, S. 55.
107
Der merkwürdig anmutenden Forderung an die österreichische
Historienmalerei, anationale Darstellungen der vaterländischen Geschichte herzustellen, konnte dennoch entsprochen werden. Zwischen
1825 und 1832 hatte Peter Krafft den Audienzsaal der Wiener Hofburg mit drei riesigen Wandgemälden aus dem Leben des Kaisers
Franz I. ausgestattet: „Rückkehr des Kaisers aus Preßburg nach dem
Krieg am 27. November 1809“, „Einzug des Kaisers in Wien nach
der Rückkehr aus Paris am 16. Juni 1814“ und „Erste Ausfahrt des
Kaisers nach gefährlicher Krankheit am 9. Mai 1825“. Hier wird neueste
Geschichte, beim letzten Bild fast schon aktuelles Tagesgeschehen,
präsentiert. Allen drei Werken dient als zentraler Bezugspunkt der
Kaiser. Allerdings wird er nicht, wie im imperialen Barock üblich,
überhöht dargestellt, sondern als Mensch unter anderen Menschen,
wenngleich der erste unter ihnen, so doch weit entfernt von einer
Apotheose. Das Gottesgnadentum als unumstößliche Grundlage für
den Herrschaftsanspruch wird ganz natürlich in den Alltag integriert,
die Verbindung des „vermenschlichten“ Kaisers, der den selben Nöten
und Krankheiten wie alle anderen ausgesetzt ist, mit dem Volk wird
herausgestellt.53 Das staatliche Interesse steht hier im Vordergrund,
die Übereinstimmung des Herrschers mit dem Volk wird suggeriert,
was in der konkreten politischen Situation des Metternichschen Systems
wohl nicht ganz den Tatsachen entsprach. Der politische Propagandazweck dieser Werke, allein schon durch den Ort gegeben, wurde noch
dadurch verstärkt, dass die Wandgemälde nach Fertigstellung zur
allgemeinen Besichtigung freigegeben wurden.54 Hier wird auch ein
wichtiger, neuer Aspekt der instrumentalisierten Kunst sichtbar. Die
generelle Entwicklung der darstellenden Kunst bewegte sich weg von
der idealen Ausrichtung, die in ihren allegorisch-sinnbildlichen Bezügen
allzu kompliziert für nicht entsprechend (aus)gebildetes Publikum war,
also – auch politische – Inhalte rein bildlich schwer transportieren
konnte. Der nun kultivierte Realismus in der Darstellung konnte ohne
weiteres auch von der breiten Masse, dem Volk, das man zunehmend
erreichen wollte, verstanden werden. Man hielt „die panoptikumsartige
Aneinanderreihung bedeutender geschichtlicher Ereignisse in der
_______
53 M. KRAPF, Von der Universalität, S. 21.
54 E. VANCSA, Politische Rolle, S. 153.
108
Entwicklung des Staates für besser geeignet, die didaktischen Zwecke
zu erfüllen und so die große Vergangenheit zur Grundlage einer realen
Vorstellung von der augenblicklichen Bedeutung des Staates werden
zu lassen“.55
Die realistische Darstellung der Geschichte bedingte eine genauere
Kenntnis der Geschichte selbst, was durchaus dem allgemeinen Bedürfnis der Gesellschaft nach Beschäftigung mit diesem Wissenschaftszweig entsprach. Die „historische Treue“ bei der bildlichen Wiedergabe
der geschichtlichen Abläufe wurde so zum künstlerischen Kriterium.
Diese Forderung wurde durch den Umstand begünstigt, dass zu Beginn
des 19. Jahrhunderts alle Künstler Zeugen eines monumentalen historischen Ereignisses wurden, einige von ihnen aus eigenen unmittelbaren Erlebnissen schöpfen konnten. Die Napoleonischen Kriege
boten reichlich Stoff für „natürliche“, sprich detailgetreue Darstellungen
gerade der neuesten vaterländischen Geschichte. So zum Beispiel
zwei kolossale Historienbilder Kraffts, gemalt zwischen 1817 und 1819
für das Wiener Invalidenhaus, die Schlachten von Aspern und Leipzig
darstellend, in denen eindrucksvoll verdeutlicht wurde, dass „der allegorische Ballast von einst“ dem aktuellen Realismus Platz zu machen
hatte.56
Diese generelle Entwicklung und die künstlerischen Intentionen
sowie der persönliche Geschmack Franz Josephs harmonierten weitgehend. Das zeigte sich, als Lanckoroński im Vortrag vom 29. April
1850 zum Erwerb aus der Ausstellung des Kunstvereins des Jahres
1850 eine breite Palette von Bildern vorschlug;57 Darstellungen von
Stillleben waren genau so vertreten wie Themen aus der Landschaftsmalerei – „Puszta in Ungarn“ oder „Waldpartie bei Mödling“ –, aus
dem religiösen Bereich – „Einsiedler“ – oder aus der Mythologie –
„Romulus und Remus“. Der Kaiser genehmigte den Vorschlag mit der
Allerhöchsten Entschließung vom 30. April 1850 und trug dem Oberstkämmerer außerdem auf, „das für Mich von Adam verfertigte Bild,
die Schlacht von Novara vorstellend, aus der ordinären Dotation mit
_______
55 Ebenda, S. 155.
56 Siehe dazu M. KRAPF, Von der Universalität, S. 21 und Marianne FRODLSCHNEEMANN, Johann Peter Krafft 1780–1856. Monographie und Verzeichnis der
Gemälde, Wien–München 1984, S. 42.
57 HHStA, OKäA, Karton B 416, r 44, Zl. 770/1850.
109
fünftausend Gulden zu berichtigen“. Das war eine beachtliche Summe.
Die 18 zum Ankauf vorgeschlagenen Bilder aus der Ausstellung, das
teuerste Einzelstück mit 1200 Gulden veranschlagt, kamen insgesamt
auf 5095 Gulden, wobei, wie Lanckoroński bemerkte, „dort, wo es
möglich und billig schien, eine mäßige Herabsetzung der Preise bewirkt“
worden war. Albrecht Adam war bereits ein bekannter Schlachtenmaler
und der Umstand, dass er in den Jahren 1848/49 die Feldzüge in
Italien unter Radetzky persönlich mitgemacht hatte, mag den Kaiser
zusätzlich beeindruckt haben; jedenfalls hatte er den Geschmack des
Monarchen getroffen, und den ließ sich Franz Joseph einiges kosten.
Das Bild wurde auch im Appartement des Kaisers in der Hofburg
aufgehängt.58 Dass nun die neuen kaiserlichen Direktiven konsequent
angewandt wurden, musste auch der Professor der Akademie der
bildenden Künste, Leopold Schulz, erfahren, als er sich in der zweiten
Jahreshälfte von 1850 um die Bewilligung zur Ausführung eines Bildes,
„Einzug der Kreuzfahrer in die Kirche zum hl. Grabe in Jerusalem“,
bewarb. Sein Gesuch trägt den Vermerk des Kanzleidirektors Joseph
Edler von Raymond, Lanckoroński hätte es abgewiesen, „weil der
Gegenstand weder der vaterländischen Geschichte noch der neuesten
Zeit angehört“.59
Am 3. Oktober 1850 trat endlich die vom Kaiser geforderte und
von Lanckoroński einberufene Kunstkommission zusammen.60 Sie
war, gemäß der kaiserlichen Weisung, aus Experten, die nicht nur der
Akademie der bildenden Künste angehörten, zusammengesetzt. Als
Anknüpfungspunkt diente das Gesuch des Malers Schönmann um
Auftrag zur Ausführung eines größeren Bildes „Die Krönung Rudolfs
von Habsburg in Aachen“. Der Oberstkämmerer teilte den Kommissionsmitgliedern die von Franz Joseph aufgestellten Kriterien für
künftige staatliche Kunstbestellungen mit und stellte die Frage, ob
Schönmann genug Talent habe, ob das von ihm vorgeschlagene Werk
den Kriterien genüge und welche der hiesigen Künstler mit einem
entsprechenden Auftrag bedacht werden könnten. Die Kommission
kam zu dem Urteil, dass Schönmann durchaus befähigt sei, den An_______
58 Dekret Kraffts von 27. 6. 1850, Ebenda, Zl. 1104/1850.
59 Ebenda, Zl. 1399/1850.
60 Ebenda, Zl. 1607/1850.
110
sprüchen zu genügen; weiters, dass das Thema zwar nicht der neuesten,
aber doch der vaterländischen Geschichte entnommen sei, „und gibt
mehrfach Gelegenheit, sich in der Composition, im Costüme und in
der Architektur sich auszuzeichnen“. Sie schlug deshalb vor, Schönmann den Auftrag zur Ausführung zu erteilen; als Herstellungsfrist
wurden zwei Jahre eingeräumt mit einem Honorar von 3000 bis 3500
Gulden. Aus der Anzahl der Künstler, die einer Auftragsarbeit nach
den genannten Kriterien würdig erschienen, erhielten drei alle Stimmen
der Kommission: der provisorische Professor an der Akademie der
bildenden Künste Franz Joseph Dobiaschofsky, der ordentliche Professor an derselben Akademie und vormalige Kunsterzieher der Erzherzöge, also auch des nunmehrigen Kaisers, Peter Johann Nepomuk
Geiger und der Direktor der Prager Kunstakademie Christoph Christian
Ruben. Der Bericht über die Kommissionssitzung ist mit einem
Vermerk, vermutlich von Kanzleidirektor Raymond, versehen. Darin
wird hervorgehoben, dass es bei der Auftragsvergabe von Werken aus
der vaterländischen Geschichte zweckmäßig wäre, „allen diesen Bildern
die gleiche Dimension vorzuzeichnen, damit – wenn ein geeignetes
Lokale ausgemittelt werden kann – die Geschichte Österreichs sozusagen von Moment zu Moment vor Augen liegt“. Und es sollte nicht
nur die Historien-, sondern auch die Porträtmalerei gefördert werden,
denn „darin haben wir tüchtige Künstler“. Diese hätten Abbildungen
von „Männern des Kaiserstaates, die sich im Frieden und im Kriege
auszeichneten, also Feldherrn, Staatsmänner, Gelehrte, Künstler“ anzufertigen, ebenfalls in gleicher Größe. „Denn“ beklagt sich Raymond
„schon jetzt ist es schwer, gute Porträte eines Lacy, Loudon, Kaunitz,
van Swieten, Starhemberg, Kollonic, eines Fischer von Erlach, Collin,
Jacquin, Sonnenfels, Füger, Canova u.a. zu finden.“
Lanckoroński brachte das Ergebnis der Kommissionsberatung
dem Kaiser mit Vortrag vom 14. Oktober 1850 zur Kenntnis und
fügte hinzu, Arthaber habe mit Zustimmung seiner Kollegen gebeten,
mit Hinweis auf den Waffensaal des im Bau befindlichen Arsenals
auch die Freskomalerei zu berücksichtigen.61 Und dann brach der
Oberstkämmerer eine Lanze für die Historienmalerei, da diese „in Wien
sehr herabgekommen [ist]; so zwar, daß Jahre vergehen werden, bis
_______
61 Ebenda, Zl. 2084/1850.
111
selbe wieder einigermaßen gehoben sein wird. Ich mache mir keine
Illusion“ gab sich Lanckoroński realistisch, „daß die Bestellung von
Bildern bei den genannten drei Künstlern schon die ersehnte Abhilfe
gewährt, sie ist aber jedenfalls ein Schritt mehr, um das vorgesteckte
Ziel zu erreichen; – die Künstler werden sich wieder ernsteren Studien
hingeben und zur Einsicht gelangen, daß ihren Werken Absatz in Aussicht gestellt wird und dadurch das verlorene Selbstvertrauen gewinnen.“
Das solchermaßen gestärkte Selbstvertrauen würde den „Aufschwung
der Kunst“ nach sich ziehen. Der Oberstkämmerer bat schließlich um
die Erlaubnis, sich von den drei genannten Künstlern Skizzen mit entsprechenden Motiven vorlegen lassen zu dürfen.
Bis zur Entscheidung verging einige Zeit. Erst am 29. Dezember
1850 langte eine Allerhöchste Entschließung herab, die an Deutlichkeit nichts zu wünschen übrig ließ. Der Kaiser erinnerte nachdrücklich
an seine Direktiven vom April desselben Jahres, Talent und „vorzugsweise Geschichte der neuesten Zeit“, und befand „weder das eine
noch das andere ist in dem Vorschlage zur Ausführung eines Bildes
aus der Zeit Rudolfs I. berücksichtigt worden“. „Die Kriegsgeschichte
der letzten Jahre“ hieß es tadelnd weiter „bietet hinreichend Stoff,
welcher zu benützen ist“. Mit dem Vorschlag, von Geiger und Dobiaschofsky Skizzen abzuverlangen, war der Kaiser einverstanden,
Ruben hingegen, zeigte sich der Monarch wohl informiert, sei mit
Arbeiten in Prag bereits ausgelastet.
Lanckoroński tat, wie ihm befohlen, und kontaktierte die beiden
Maler. Außerdem forderte er die Medailleure Conrad Lange, Karl
Radnitzky und Wenzel Seidan auf, „Skizzen für Medaillen auf wichtige
Ereignisse aus der Regierungsperiode SM. des Kaisers Franz Joseph
zu liefern“. Zugleich erging ein Bescheid an Schönmann, er solle seine
Skizze vom Oberstkämmereramt abholen.62 Es sollte wiederum ein
halbes Jahr vergehen, ehe Lanckoroński Konkretes vermelden konnte.
In seinem Vortrag vom 4. Juni 1851 berichtete er, dass Geiger eine
Skizze vorgelegt habe, „Ausmarsch der Römer aus Vicenza am 21. März
1849“, und bemerkte dazu, offenbar als besondere Empfehlung: „Die
Örtlichkeit, die Adjustierung der Kaiserlichen, so wie jene der feindli_______
62 Ebenda.
112
chen Truppen ist dem Künstler genau bekannt“.63 Dobiaschofsky,
der noch kein Projekt vorgelegt habe, würde dazu nochmals aufgefordert. Schließlich legte er noch acht Vorschläge für die gewünschten Medaillen vor. Bereits nach vier Tagen hatte sich der Kaiser
entschieden. Hinsichtlich der beiden Maler bestätigte er die Vorgehensweise und wählte aus dem Medaillenvorschlag die Themen: „Viribus
unitis“, „Schlacht bei Novara“, Tod des Generals Hentzi“ und „Schlacht
bei Temesvár“; nicht berücksichtigt wurden „Abdikation Ferdinands
und Thronbesteigung Franz Joseph I.“, „Trennung der Kirche vom
Staat“, „Gründung des Franz Joseph Ordens“ und „Aufhebung der
Zollschranken gegen Ungarn“. Der Vertrag über das Auftragswerk
für Geiger wurde erst am 24. Februar 1852 unterschrieben und sah
vor, dass es bis Ende Februar 1853 fertig gestellt werden müsse; als
Honorar waren 2500 Gulden ausgemacht. Es war, wie aus einer Note
Raymonds an das Obersthofmeisteramt vom 1. März 1852 hervorgeht,
die erste Bestellung aus der bewilligten Dotation von 20.000 Gulden
für Werke einheimischer Künstler.64
Dobiaschofsky, dessen provisorische Professorenstelle an der Akademie der bildenden Künste über das Jahr 1851 aus politischen Gründen nicht verlängert wurde,65 bekam ein Kunststipendium für einen
zweijährigen Aufenthalt im Ausland, womit sich ein Werkauftrag an
ihn zumindest zu jener Zeit erübrigte.66
Lanckoroński hielt sich möglichst an den von seinem Herrn geäußerten Wunsch hinsichtlich der Kunstförderung. Sein Vorschlag
zum Ankauf von Bildern aus der Ausstellung des Österreichischen
Vereins für bildende Kunst im Jahre 1851 bestand aus sechs Werken
– von insgesamt 31 Aquarellen/Zeichnungen und 50 Ölgemälden –,
darunter zwei Schlachtenszenen, „Schlacht bei Raab“ und „Erstürmung
von Lodrone am 22. Mai 1849“. Der Vorschlag wurde von Franz Joseph
_______
63
64
65
66
Ebenda, Karton B 423, r 44, Zl. 857/1851.
Alles in Ebenda, Karton B 430, r 44, Zl. 293/1852.
Siehe dazu W. HÄUSLER, „Die Zeit steht! – Ihr vergeht!“, S. 38.
Dobiaschofsky war für dieses Stipendium bereits 1848 vorgeschlagen worden.
Nun, mit Vortrag von 8. 8. 1851 wiederholte Thun diesen Vorschlag, den der
Kaiser mit Ah. E. von 3. 9. 1851 auch bewilligte, HHStA, Kabinettskanzlei, MRZ.
285/1851.
113
anstandslos genehmigt.67 Das Bild „Schlacht bei Raab“ von Alexander
Bensa hatte der Kaiser schon vorher persönlich ausgesucht.68 Es war
aber vor allem das Sujet Historienmalerei, das das Oberstkämmereramt
propagierte. Das Oberstkämmereramt, das war vor allem der Galeriedirektor Krafft, eifrig assistiert von Raymond; Lanckoroński, ob aus
eigener Überzeugung sei dahingestellt, leitete alles getreu an den Kaiser
weiter. So empfahl Krafft anlässlich der Ausstellung des Österreichischen Kunstvereins im Jahre 1852 ein Bild Friedrich Friedländers,
das den Tod des Torquato Tasso darstellte. Zwar wäre es noch nicht
ausgereift, verriete aber viel Talent des Künstlers; da es aus diesem
Grund nicht für den Ankauf für die k. k. Galerie geeignet wäre, schlug
der Galeriedirektor vor, Friedländer einen „Aufmunterungspreis“ zu
bewilligen. Und: „Bis jetzt hat es sich immer gezeigt, daß in Zwischenepochen von sechs bis zehn Jahren auffallende Talente in der Historienmalerei auftauchen, die dann später aus Mangel an Unterstützung sich
auf Portraite oder andere Fächer verlegen, die dem Publikum und
den Kunstliebhabern mehr als Historienmalerei zusagen“.69 In seinem
Vortrag vom 10. März 1852 übernahm Lanckoroński fast wörtlich die
Argumentation Kraffts und schlug vor, Friedländer mit 1000 Gulden,
und zwar aus der bereitgestellten Dotation von 20.000 Gulden zur
Förderung einheimischer Künstler, zu bedenken, was der Kaiser auch
fünf Tage später bewilligte.70 Die genannte Dotation wurde im selben
Jahr nochmals für denselben Zweck herangezogen. Im September
1852 empfahl Lanckoroński ein Bild des aus Hall in Tirol stammenden Alois Reisacher – „Die Bataille in Judicarien bei Lodrone und
Caffaro am 22. Mai 1848 unter dem damaligen Obersten Melczer“ –
der kaiserlichen Aufmerksamkeit und Huld. „Sowohl die Composition
als die Durchführung wird von den Kennern sehr belobt, und es hat
dieses, eine Szene aus der neuesten vaterländischen Geschichte dar_______
67 Vortrag Lanckorońskis von 7. 7. 1851 mit Ah. E. von 10. 7. 1851 resolviert,
HHStA, OkäA, Karton B 423, r 44, Zl. 1039/1851; der Katalog der Ausstellung Ebenda, Zl. 999/1851.
68 Schreiben Grünnes an das Oberstkämmereramt von 2. 3. 1851, Ebenda, Zl.
337/1851.
69 Schreiben Kraffts an Lanckoroński von 6. 3. 1851, Ebenda, Karton B 430, r 44,
Zl. 327/1852.
70 Ebenda, Zl. 404/1852.
114
stellendes Gemälde dadurch, daß der Künstler selbst in den Reihen
der Tapferen focht, noch ein besondere Interesse“. Sowohl Kupelwieser als auch Blaas befürworteten den Erwerb des Bildes um 1200
Gulden. Bei so vielen glücklichen Übereinstimmungen konnte der
Kaiser dem nur zustimmen.71 Eine weitere Gelegenheit, wenn schon
nicht die neueste vaterländische Geschichte, so doch wenigstens die
Historienmalerei ins Spiel zu bringen, bot sich Lanckoroński, als Carl
Blaas um die bezahlte Ausführung des Bildes „Karl der Große, wie er
in der Schule die unfleißigen Schüler durch Belohnung eines fleißigen
beschämt“ ansuchte. Der Oberstkämmerer befürwortete den Antrag,
da Blaas Österreicher und „einer der jetzt lebenden ausgezeichneten
jüngeren Historienmaler“ sei, überdies „ein braver, geachteter Mann“.
Und er ließ es sich nicht nehmen, hinzuzufügen: „Ich darf nicht
unerwähnt lassen, daß die Historienmalerei nur dann blühen kann,
wenn sie Allerhöchsten Ortes durch Bestellungen aufgemuntert wird,
indem unsere tüchtigen Historienmaler in ihrem Fache ohne Beschäftigung sind und sich mit Porträtmalen ihren Erwerb beschaffen
müssen.“ Der Kaiser sah das ein und vergab den Auftrag.72
Doch die offizielle Linie war in der Praxis mitunter nicht durchzusetzen. So war es, nachdem der Kaiser die Bewilligung für ein Auftragswerk bei dem allseits empfohlenen, aus Venedig stammenden
Stipendiaten Jacopo d’Andrea erteilt hatte. In seiner Weisung an den
Statthalter von Venedig, geeignete Schritte zur Vertragsvorbereitung
zu setzen, erklärte der Oberstkämmerer, es bliebe dem Künstler überlassen, das Thema zu wählen, stellte aber zugleich nachdrücklich fest,
„daß sich für einen Stoff aus der vaterländischen neuen Geschichte
entschieden werden dürfe“.73 Der Wink mit dem Zaunpfahl nützte
nichts. D’Andrea entschied sich für „Albrecht Dürrer und Giovanni
Bellini werden von den venezianischen Künstlern gefeiert“, und wurde
dabei einstimmig vom Präsidium der Akademie der schönen Künste in
Venedig unterstützt. Lanckoroński brachte den Vorschlag – mit der Begründung, es handle sich um die Darstellung der Verbindung der deut_______
71 Vortrag Lanckorońskis von 20. 9. 1852 mit Ah. E. von 9. 10. 1852 resolviert,
Ebenda, Zl. 1689/1852.
72 Vortrag Lanckorońskis von 13. 4. 1853 mit Ah. E. von 2. 5. 1853 resolviert,
Ebenda, Karton B 438, r 44, Zl. 544/1853.
73 Ebenda, Zl. 581/1853.
115
schen mit der italienischen Kunst – dem Kaiser zur Entscheidung,
der seine Einwilligung zur Vertragsvergabe gab.74
An die Stelle der alljährlich einmal stattgefundenen Kunstausstellung der Akademie der bildenden Künste war die permanente, monatlich ergänzte Ausstellung des Vereins zur Beförderung der bildenden
Künste getreten; dieser Verein verfolgte den Zweck, durch Ankauf
von Kunstwerken heimische Künstler zu unterstützen, und war weitgehend von der Akademie der bildenden Künste abhängig. 1850 wurde
ein neuer Verein, der Österreichische Kunstverein, nach einer Idee
von Georg Ferdinand Waldmüller von Rudolf Edler von Arthaber
und anderen Gleichgesinnten gegründet, der sich die „Beförderung“
der heimischen Kunst besonders durch den Vergleich mit ausländischen Kunstwerken zum Ziel gesetzt hatte, folgerichtig also Werke
ausländischer Künstler nach Wien brachte und ebenfalls Kunstausstellungen veranstaltete. Dieser Verein war allerdings von der Akademie
unabhängig.75 Auf das Prozedere der kaiserlichen/staatlichen Kunstförderung hatte diese Entwicklung zunächst keinen Einfluss. Die
Auswahl der anzukaufenden Werke wurde nun eben aus diesen beiden
Ausstellungen getroffen, und das Vorschlagsrecht wurde – wie in der
vormärzlichen Epoche – vom Oberstkämmereramt wahrgenommen.
Das Novum bestand darin, dass sich die Dotation für den Ankauf der
Kunstwerke nun aus dem üblichen Extraordinarium der k. k. Gemäldegalerie und einem Teilbetrag aus den separat bewilligten 20.000 Gulden
zusammensetzte.76 Die jährlichen Ausgaben für den Erwerb von Kunstwerken für die Gemäldegalerie im Belvedere bewegten sich in den
Jahren vom Regierungsantritt Franz Joseph I. bis in die Mitte der
1850er Jahre zwischen 6000 und nicht ganz 10.000 Gulden.77 Neben
_______
74 Ebenda, Karton B 448, r 44, Zl. 212/1854.
75 Zum Österreichischen Kunstverein siehe Historisches Lexikon Wien 3. Hrsg. von
Felix CZEIKE, Wien 1994, S. 644 und Elisabeth SPRINGER, Geschichte und
Kulturleben der Wiener Ringstraße (= Die Wiener Ringstraße. Bild einer Epoche 2),
Wiesbaden 1979, S. 44–47.
76 So wies der Voranschlag für die Dotation der Gemäldegalerie pro 1853 eine
Gesamtsumme von 9000 Gulden aus: 5000 Gulden als Extraordinarium, 4000
Gulden aus den „zur Emporbringung einheimischer Kunstzustände bestimmten
20.000 f.“, HHStA, OkäA, Karton B 432, r 60/3, Zl. 481/1852.
77 Siehe dazu Ebenda, Zl. 125/1852, Ebenda, Karton B 440, r 60/3, Zl. 358/1853,
Ebenda, Karton B 451, r 60/3, Zl. 230/1854 (im Jahr 1853 wurden nur 800
116
den Kunstausstellungen als Ankaufsquelle wurden auch Ankäufe oder
Bestellungen auf Gesuche der einzelnen Künstler getätigt. So hatte
zum Beispiel Federico Moja, Professor der Perspektive an der Venediger
Akademie der schönen Künste, für seinen seit 1846 unentgeltlich
erteilten Unterricht um Vergütung für diese Dienstleistung gebeten,
oder, wenn dies nicht möglich wäre, um einen Allerhöchsten „Arbeitsauftrag“. Dieses Ansuchen gelangte über die Statthalterei an den
Kultus- und Unterrichtsminister und von diesem an Lanckoroński.
Der Oberstkämmerer wollte vor der Erledigung des Gesuches zunächst
Näheres über Moja wissen, „und zwar in Beziehung auf sein politisches und moralisches Vorleben, seine Stellung in der Kunst und seine
pekuniären Verhältnisse“.78 Nachdem Moja als einer der „exaltiertesten
und wärmsten Anhänger der letzten Revolution“ bezeichnet worden
war, sah sich Lanckoroński nicht in der Lage, einen Kunstauftrag an
den Professor zu befürworten“.79 Die Entscheidung verzögerte sich
um ein ganzes Jahr, in dem es aber zu einer Änderung der offiziellen
Politik gegenüber den italienischen Provinzen gekommen war. Als
Thun dann aufgefordert wurde, sich abschließend zum Fall Moja zu
äußern, sah der Kultus- und Unterrichtsminister keinen Grund, das
Ansuchen des italienischen Malers abzulehnen – Moja bekam seinen
kaiserlichen Auftrag.80
Diese Episode zeigt anschaulich und direkt den Einfluss der Politik
auf die Kunstförderung; sie dokumentiert aber auch die Einbindung
von ausschließlich – auch damals so empfundenen – staatlichen Stellen
in den Prozess dieser Förderung. Denn es ist von struktureller Bedeutung, dass in diesem Fall in die Auftragsvergabe ein Ministerium
einbezogen wurde und dem Oberstkämmereramt zunächst „nur“ eine
Gutachtertätigkeit zukam, wenngleich es schließlich mit der Durch_______
Gulden ausgegeben), Ebenda, Karton B 459, r 60/3, Zl. 51/1855, Ebenda, Karton
B 469, r 60/3, Zl. 158/1856 und Ebenda, Zl. 2904/1856.
78 Schreiben Thuns an Lanckoroński von 24. 3. 1856 und Schreiben Lanckorońskis
vom 1. 4. 1856 an die Statthalterei in Venedig, alles in Ebenda, Karton B 467, r 44,
Zl. 531/1856.
79 Schreiben Bissingens an Lanckoroński von 20. 5. 1856 und Schreiben Lanckorońskis an Thun von 5. 6. 1856, alles in Ebenda, Zl. 1125/1856.
80 Vortrag Thuns von 23. 7. 1857, Ah. E. von 10. 8. 1857, Ebenda, Kabinettskanzlei MCZ. 3090/1857.
117
führung der Bestellung beauftragt wurde.81 Der hier angedeuteten
Verschiebung der Kompetenzen bei der Kunstförderung war ein
jahrelanger Streit zwischen dem Österreichischen Kunstverein auf der
einen Seite und der Akademie der bildenden Künste, mit Thun als
Befürworter, vorausgegangen, der im Oktober 1855 eskaliert war.82
Der Kultus- und Unterrichtsminister verlangte die Auflösung des
Österreichischen Kunstvereins, dem er vorwarf, kontraproduktiv bei
der Förderung der einheimischen Künstler zu sein, den Kunstgeschmack des Publikums in die falsche Richtung zu lenken und zum
Tummelplatz der Kunsthändler, die nur ihren Profit vor Augen
hätten, herabgesunken zu sein. Die Mehrheit seiner Ministerkollegen,
mit Bach an der Spitze, widersprach dem. Der Innenminister formulierte, was offenbar gängige Auffassung war: „Die Regierung als solche
ist kein Kunstrichter, […] höhere Impulse der Kunst zu geben ist die
Sache des Thrones, der Kirche, der Gemeinden“. Thun stand dieser
Auffassung nicht sehr fern. Als er anlässlich der Reorganisierung der
Akademie der bildenden Künste im Jahre 1850 seinen Bruder Franz
Graf von Thun und Hohenstein als Referenten für Kunstangelegenheiten in seinem Ministerium vorschlug, sah er die Aufgabe dieses
Referenten als eine vorübergehende, als die „persönliche Vermittlung
eines sachverständigen und für die Kunst begeisterten Mannes“ an;
die Schaffung einer eigenen Kunstsektion, also der Verankerung einer
offiziellen Stelle für Kunstbelange im Staatsapparat, hatte er explizit
abgelehnt.83 Da sich die Angelegenheit mit dem Österreichischen
Kunstverein verzögerte – sie wurde erst 1859 erledigt84 – ergriff Leo
Thun Mitte 1856 die Initiative zur Rettung der wahren Kunst. Nachdem das Direktorium der Akademie der bildenden Künste zweimal
um die Wiedereröffnung ihrer jährlichen Kunstausstellungen und um
die neuerliche Vergabe von Stiftungspreisen angesucht hatte, leitete der
_______
81 Siehe dazu das Allerhöchste Handschreiben an Lanckoroński von 10. 8. 1857,
Ebenda.
82 Zum Folgenden siehe Ministerrat II von 20. 10. 1855/I, Protokolle des österreichischen Ministerrates III/4: Das Ministerium Buol-Schauenstein, 23. Dezember 1854
– 12. April 1856, bearbeitet von Waltraud HEINDL, Wien 1987, N. 312.
83 HHStA, Kabinettskanzlei, MRZ. 4023/1850.
84 Nachdem die Statuten des Vereins geändert worden waren, wurde sein Fortbestand genehmigt, Ebenda, MRZ. 3282/1859.
118
Minister diese Ansinnen an den Kaiser weiter.85 Mehr noch, er stellte
ein kompaktes Programm zur Förderung der einheimischen Kunst
zusammen, das, wie Thun nachdrücklich betonte, nur als Paket seine
volle Wirkung entfalten konnte: Wiedereinführung der jährlichen
Kunstausstellungen – „eine Ausstellung [muss] mit Sachkenntnis und
unbefangenem höheren Interesse für die Kunst geleitet werden, wo
sie dann auch belebend auf die vaterländische Kunst im Allgemeinen
und belehrend auf das Kunsturteil des Publikums einwirken wird“ –,
Wiedervergabe von Stiftungspreisen – „den tüchtigen Künstlern des
In- und Auslandes [muss] ein Beweggrund geboten werden, ihre Werke“
zu den Ausstellungen einzusenden – und die Bereitstellung von jährlich 10.000 Gulden, „um damit auf der Ausstellung wahrhaft ausgezeichnete Werke […] anzukaufen“. Diese jährlichen 10.000 Gulden
waren für drei Jahre, 1857, 1858 und 1859, vorgesehen. Die aus dieser
Dotation, die keinen Einfluss auf jene der k. k. Galerie haben sollte,
anzukaufenden Werke wären durch eine Kommission – bestehend
aus Vertretern der Akademie und der Galerie – zu ermitteln. Der
Kultus- und Unterrichtsminister würde dann den erarbeiteten Ankaufsvorschlag dem Kaiser präsentieren. Thun ließ es sich nicht nehmen,
den Österreichischen Kunstverein frontal anzugreifen. Dieser sei nur
auf billige Effekthascherei aus. „Der Österreichische Kunstverein ist
dieser verderblichen Richtung mehr verfallen als irgend ein anderer.
Höhere Richtungen der Kunst finden an ihm gar keine Stütze, und er
überschwemmt, auf die Ausschmückung von Zimmern hinarbeitend,
den Markt mit ausländischer Kunsthändlerware von sehr zweifelhaftem
Werte.“ Franz Joseph bewilligte nach mehr als einjähriger Nachdenkpause das Thunsche Kunstförderungspaket.86
Die erste akademische Ausstellung fand dann 1858 statt, und der
Kaiser bewilligte 9948 Gulden für den Ankauf von Kunstwerken, die
_______
85 1850 hatte Thun mit der Begründung dass „die vielen kleinen Preise, welche
der wahren Kunst nichts nützen und ein Künstlerproletariat erzeugen“, diese
Preise aufgehoben, Ministerrat von 5. 8. 1850/V, Protokolle des österreichischen
Ministerrates II/3: Das Ministerium Schwarzenberg, 1. Mai – 30. September 1850,
bearbeitet von Thomas KLETEČKA und Anatol SCHMIED-KOWARZIK,
Wien 2006, N. 377.
86 Vortrag Thuns von 28. 6. 1856, Ah. E. von 23. 8. 1857, HHStA, Kabinettskanzlei, MCZ. 2381/1856.
119
dabei präsentiert worden waren – das war die billigere von zwei
Varianten, die Thun nach den Beratungen des dafür gebildeten Komitees erstellt hatte. Von den insgesamt zehn Bildern, überwiegend Landschaftsbilder, waren drei von Wiener, vier von Münchner, zwei von
Düsseldorfer Künstlern und eins kam aus Mailand.87 Da 1857 keine
Ausstellung ausgerichtet werden konnte, wurde die entsprechende
Dotation für das Jahr 1860 angesetzt.88 Für die 12 Gemälde aus der
akademischen Ausstellung des Jahres 1859 wurden – nach persönlicher Besichtigung durch den Kaiser – 10.415 Gulden zur Verfügung
gestellt.89 Die für das nächste Jahr geplante Ausstellung wurde kurzerhand sistiert: die Akademie der bildenden Künste sah den gewünschten
Zweck der jährlichen Kunstpräsentation nicht erreicht, und meinte,
dass wegen der politischen Entwicklung der jüngsten Zeit – der verlorene Krieg gegen Sardinien und Frankreich –, „welche die öffentliche
Aufmerksamkeit absorbiert, eine heuer zu veranstaltende Ausstellung
wie jene im vorigen Jahre nur sehr schwach besucht werden würde“.
Sie schlug vor, diese Ausstellungen nur alle drei Jahre zu veranstalten,
die dafür vorgesehenen Mittel aber dann zu verdreifachen. Thun, der
dem im Wesentlichen beistimmte und sich nur die Detailbestimmungen
vorbehielt, brachte alles dem Kaiser vor, der es „genehmigend zur
Kenntnis“ nahm.90 Tatsächlich sollte es bis 1863 dauern, bis Staatsminister Anton Ritter von Schmerling, in dessen Kompetenz nach der
Auflösung des Kultus- und Unterrichtsministeriums nun die Kunstangelegenheiten fielen, die Frage einer neuerlichen Ausstellung der
Akademie zur Sprache brachte. Der Staatsminister hatte vorsorglich
den früher für Ankäufe aus den zwei akademischen Ausstellungen
jeweils veranschlagten Betrag von 10.500 Gulden im Budget für 1863
berücksichtigt und vom Kaiser sanktionieren lassen.
_______
87 Vortrag Thuns von 28. 4. 1858, Ah. E. von 30. 4. 1858, Ebenda, MCZ. 1488/
1858.
88 Vortrag Thuns von 23. 2. 1859, Ah. E. von 10. 3. 1859, Ebenda, MCZ. 685/
1859.
89 Vortrag Brucks von 26. 5. 1859, Ah. E. von 1. 6. 1859, Ebenda, MCZ. 1985/
1859.
90 Vortrag Thuns von 24. 3. 1860, Ah. E. von 29. 3. 1860, Ebenda, MCZ. 978/
1860.
120
Diese Maßnahme, erklärte Schmerling Anfang 1863 dem Monarchen, „erlaubt nunmehr die weitere Disposition mit dieser Ausgabspost zu treffen, daher der Staatsminister gleichzeitig das Direktorat
der Akademie beauftragt, wegen des Zeitpunktes der Abhaltung der
Ausstellung die Beratung zu pflegen, und sodann die weiteren Einleitungen unverzüglich in Angriff zu nehmen“. Franz Joseph war mit
allem einverstanden.91 Doch selbst die kaiserliche Zustimmung konnte
nicht verhindern, dass der Staatsminister Mitte des Jahres um Verschiebung der dritten akademischen Kunstausstellung auf das nächste
Jahr und um „Bewilligung einer Spezialdotation von 10.500 f. für das
laufende Jahr zur Unterstützung österreichischer Künstler“ bitten
musste. Der Kaiser wollte Näheres wissen, vor allem die Akkordierung
mit dem Finanzminister war ihm ein Anliegen.92 Nachdem sich Schmerling beim Finanzminister versichert hatte, dass die für die Ausstellung
budgetierten 10.500 Gulden auch ohne Schwierigkeiten im Sinne
seiner „Spezialdotation“ verwendet werden könnten, legte er sein
Vorhaben erneut dem Kaiser vor, der es unter den vom Staatsminister
vorgeschlagenen Bedingungen bewilligte und auch zustimmte, „dass
die durch Bestellung gewonnenen Kunstwerke, insofern sie nicht für
die Belvedere Galerie erworben werden, nach erfolgter Ausstellung in
jenen Kronländern bleibend untergebracht und öffentlich aufgestellt
werden, denen die betreffenden Künstler durch die Geburt angehören“.93
Die Absicht, die Schmerling mit dieser Maßnahme verfolgte, war die
Förderung einheimischer Künstler, da sich bei den beiden bisher von
der Akademie der bildenden Künste veranstalteten Ausstellungen die
ausländischen Künstler punkto Qualität durchgesetzt hätten – Ankaufskriterium war ja der hohe Anspruch der k. k. Bildergalerie. Nun sollten
auch einheimische Künstler, die diesem Anspruch nicht ganz entsprachen, da sie wegen der Sorge um den täglichen Broterwerb „mindere“
aber leichter verkäufliche Kunst produzierten, durch gezielte Auftragsvergabe oder Geldzuschüsse dazu angehalten werden, „höhere“ Kunst
_______
91 Vortrag Schmerlings von 23. 1. 1863, Ah. E. von 2. 2. 1863, Ebenda, KZ.
308/1863.
92 Vortrag Schmerlings von 11. 6. 1863, Ah. E. von 6. 8. 1863, Ebenda, KZ.
2368/1863.
93 Vortrag Schmerlings von 24. 9. 1863, Ah. E. von 26. 9. 1863, Ebenda, KZ.
3073/1863.
121
anzufertigen. Eine Kommission, bestehend aus dem Sektionschef im
Staatministerium Karl von Lewinsky, dem Referent für Kunstangelegenheiten des selben Ministeriums Gustav Heider, dem Universitätsprofessor Rudolf Eitelberger von Edelberg, den Professoren der Akademie der bildenden Künste Joseph von Führich und Karl Rahl, dem
Akademiedirektor Christian Ruben sowie dem Direktor der k. k. Galerie
Eduard von Engerth, war für die Beurteilung der Förderungswürdigkeit
vorgesehen.94 Nach einem halben Jahr konnte Schmerling bereits das
Ergebnis der von ihm initiierten Aktion melden. Der Staatsminister
hatte nach Vorschlägen der genannten Kommission die zur Verfügung
stehende „Staatsdotation“ bis auf einen Rest von 200 Gulden im
vorgesehenem Sinn ausgegeben, und führte weiters aus: „Bei dieser
Verwendung wurden nebst künstlerischen Gesichtspunkten auch politische Rücksichten zur Geltung gebracht, indem auch außerhalb Wiens
lebende Künstler zur Teilnahme an der fraglichen Unterstützung
herbeigezogen, andererseits die Wahl der Gegenstände in der Absicht
erfolgte, um die fertigen Werke jenen Kronländern zuzuwenden,
welchen sie ein besonderes Interesse darbieten, solches sei der Fall
bei Safariks Büste, welche der Prager Universitätsbibliothek zur besonderen Zierde gereichen dürfte, bei der Marmorbüste des Markó,
welche dem ungarischen Nationalmuseum, und dem Gemälde des
Schön ‘Tiroler Studenten anno 1848’, welches dem Ferdinandeum in
Innsbruck als Geschenk im Namen Euerer Majestät zugewendet werden
dürfte“. Der Kaiser war mit dem Vorhaben und der Durchführung
einverstanden.95 Parallel zu diesem Akt der Kunstförderung wurden
auch Werke aus der akademischen Ausstellung des Jahres 1864 angekauft. Die zur Auswahl berufene Kommission – der Direktor und die
zwei Kustoden der k. k. Galerie, der ministerielle Kunstreferent, dann
der Direktor und zwei Professoren der Akademie der bildenden Künste
– kritisierte die 1857 beschlossenen Ankaufskriterien und schlug vor,
auch Werke, die nicht das hohe Niveau erreichten, um für die kaiserliche Galerie erworben zu werden, anzukaufen, um so hoffnungsvolle
_______
94 Siehe dazu den Vortrag des Staatsrates von 29. 7. 1863, Ebenda, Jüngerer
Staatsrat Zl. 714/1863.
95 Vortrag Schmerlings vom 1. 4. 1864, Ah. E. von 12. 4. 1864, Ebenda, Kabinettskanzlei, KZ. 1021/1864.
122
einheimische Talente zu fördern. Dies vorausgesetzt, erstellte sie
einen Ankaufsvorschlag von insgesamt 18 Bildern, 15 einheimischer
und drei ausländischer Künstler. Schmerling befürwortete den Vorschlag und die Motivation und der Kaiser sanktionierte alles.96 Die
nächsten vier Jahre wurden von der Akademie keine Ausstellungen
veranstaltet. Erst 1868 schlug der Kultus- und Unterrichtsminister
Leopold Hasner vor, alle drei Jahre eine Kunstausstellung stattfinden
zu lassen, allerdings nicht von der Akademie organisiert, sondern von
der Genossenschaft der bildenden Künstler Wiens und zwar im neu
erbauten Künstlerhaus. Ziel war die Förderung der einheimischen –
österreichischen – Künstler; deswegen sollten auch beim Ankauf durch
den Staat nicht die strengen, für die Aufnahme in die k. k. Bildergalerie geltenden Kriterien, Anwendung finden. Als Dotation für diesen
Ankauf schwebte Hasner die schon früher festgelegte Summe von
10.000 Gulden pro Ausstellung vor. Der Kaiser war einverstanden.97
Folgerichtig bestimmte er auch im September 1868, dass die aus Staatsmittel angekauften Gemälde nicht mehr ans Belvedere oder an die
Hofappartements, sondern an die Akademie der bildenden Künste
abgegeben werden.98 Im selben Jahr fand dann die erste der sich alle
drei Jahre wiederholenden Ausstellungen im Künstlerhaus statt. Das
Ministerium hatte sich verpflichtet, Staatsankäufe ausschließlich aus
diesen Ausstellungen zu tätigen; das Einkaufbudget für diese erste
Kunstschau betrug 20.000 Gulden.99
Die von Thun bei seiner Initiative zur Wiedereinführung der akademischen Kunstausstellungen geäußerte Absicht, die Spezialdotation
für Einkäufe aus diesen Ausstellungen sollte die Aktivitäten der k. k.
Bildergalerie nicht tangieren, wurde durch die konkrete Entwicklung
in Frage gestellt. Die extraordinären Ausgaben der Galerie, also dem
Etat für den Erwerb von Kunstwerken, sanken ab 1858 im Vergleich
_______
96 Vortrag Schmerlings von 16. 4. 1864, Ah. E. von 20. 4. 1864, Ebenda, KZ.
1120/1864.
97 Vortrag Hasners von 19. 6. 1868, Ah. E. von 27. 6. 1868, Ebenda, KZ. 2260/
1868.
98 Ebenda, Separat-Billetenprotokoll 488/1868.
99 W. AICHELBURG, Wiener Künstlerhaus, S. 77, vgl. auch Carl von LÜTZOW,
Geschichte der kais. kön. Akademie der bildenden Künste. Festschrift zur Eröffnung des
neuen Akademie-Gebäudes, Wien 1877, S. 126.
123
zu den vorhergehenden Jahren für nahezu eine Dekade erheblich. Erst
1868 erreichten sie mit 9450 Gulden in etwa den Stand vor 1858.100
Neben der traditionellen Kunstförderung, die sich hauptsächlich
in Ankäufen aus Ausstellungen manifestierte, kam es zur Ausbildung
neuer Förderungsstrukturen, die von Anfang an im rein staatlichen
Bereich verankert waren. Nachdem das neu geschaffene Parlament eine
„von 406 allen Sphären der Kunst angehörigen Personen unterzeichnete
Petition um die Einstellung eines Betrages zur Förderung der Kunstwerke in das Budget“ zum Anlass genommen hatte, diese Forderung
in die an die Regierung gerichtete Liste der „Resolutionen und Wünsche“
für den Voranschlag für 1863 aufzunehmen, hatte Schmerling diesen
Wunsch berücksichtigt und 10.000 Gulden für den angesprochenen
Zweck in das dann bewilligte Finanzgesetz eingestellt.101 Die Förderung
sollte in der Form von Stipendien für „arme und hoffnungsvolle Künstler
in allen Zweigen der Kunst und allen Königreichen und Ländern“ vor
sich gehen. Zur Durchführung dieses Programms wurde vom Staatsminister eine ständige Kunstkommission einberufen, die am 26. 1.
1863 ihre erste Sitzung abhielt und Grundsätze für die Stipendienvergabe entwarf: Es sollten drei Kunstzweige gefördert werden –
Dichtkunst, Musik und bildenden Kunst. Dieser Einteilung entsprach
auch die Zusammensetzung der Kommission, die aus drei analogen
Sektionen bestand. Die Grundsätze und die Fristen für Bewerbungen
wurden in der Wiener Zeitung veröffentlicht.102 In der nächsten Sitzung
_______
100 HHStA, OKäA, Karton B 569, r 60/3, Zl. 236/1869. 1858 waren es 2804 Gulden,
Ebenda, Karton B 488, r 60/3, Zl. 2349/1858, 1859: 1540 Gulden, Ebenda,
Karton B 503, r 60/3, Zl. 2/1860, 1860: 250 Gulden, Ebenda, Karton B 510,
r 60/3, Zl. 7/1861, 1861: 5038 Gulden, Ebenda, Karton B 517, r 60/3, Zl.
978/1862, 1862: 3027 Gulden, Ebenda, Zl. 2275/1862, 1863 bildete eine Ausnahme mit 8451 Gulden, Ebenda, Karton B 524, r 60/3, Zl. 1956/1863, 1864:
3950 Gulden, Ebenda, Karton B 538, r 60/3, Zl. 53/1865, 1865: 5160 Gulden,
Ebenda, Karton B 544, r 60/3, Zl. 202/1866, 1866: 3200 Gulden, Ebenda,
Karton B 552, r 60/3, Zl. 419/1867 und 1867: 4000 Gulden, Ebenda, Karton
B 561, r 60/3, Zl. 264/1868.
101 Die Petition wurde in der 94. Sitzung am 18. 2. 1862 eingebracht, Stenographische
Protokolle über die Verhandlungen des Abgeordnetenhauses in der Reichstaths-Session vom
29. April 1961 bis 18. December 1862, Wien 1862; die Aufnahme in die Liste in
der 194. Sitzung am 28. 11. 1862, Ebenda.
102 Siehe dazu Allgemeines Verwaltungsarchiv (AVA), Cultus- und Unterrichtsministerium (CUM), Unterricht, Präs. 908/1863 und Wiener Zeitung (M.) von 5. 2. 1863.
124
am 18. 5. 1863, unter dem Vorsitz des Staatsministers, trug die Kommission an, außer den Stipendien auch direkte Aufträge an bereits ausgebildete Künstler, die nach den aufgestellten Grundsätzen keinen
Anspruch auf ein Stipendium hatten, zu vergeben; zu diesem Zweck
sollte die Dotation um 15.000, also auf insgesamt 25.000 Gulden aufgestockt werden. Schmerling wollte dann die vollendeten Auftragswerke
in jenen Kronländern, aus denen die jeweiligen Künstler gebürtig waren,
aufstellen, eine Idee, die er auch einige Monate später für die Verwendung des von ihm umgewidmeten Budgets für die nicht statt
gefundene akademische Ausstellung lancierte.103 Tatsächlich wurden
die 25.000 Gulden zum Zweck der neu definierten Kunstförderung
genehmigt; die ständige Kunstkommission erarbeitete in ihrer Sitzung
am 2. 4. 1864 entsprechende neue Vergaberichtlinien, die wiederum
durch die Wiener Zeitung veröffentlicht wurden.104
Ein Aspekt der Kunstförderung ist bisher nicht angesprochen
worden – die Portraitmalerei, das heißt fast ausschließlich die Herstellung von Bildnissen des Herrschers. Vor allem zu Beginn der Regierungszeit des neuen Kaisers war die Nachfrage nach diesen Bildnissen sehr
groß. Das ging von den obersten Staats- und Verwaltungsstellen, wie
Ministerien und Hofämtern, über Gesandtschaften, kirchliche Würdenträger und mittlere Verwaltungsbehörden bis zu einzelnen Gemeinden,
wie Theresienfeld, oder das Militärbadehaus in Baden bei Wien. Die
ausgegebene Summe für lebensgroße Darstellungen Franz Josephs (für
die obersten Behörden) bis zu kleinen Kopien bereits angefertigter
Portraits (für die unteren „Ränge“), die jährlich etliche Tausend Gulden
erreichen konnte, wurde aus dem Extraordinarium der Geschenkdotation der Schatzkammer entnommen und wird hier nicht behandelt.105
_______
103 Protokoll der Kommissionssitzung von 18. 5. 1863, AVA, CUM, Unterricht,
Präs. 4093/1863; die Mitglieder waren für die I. Sektion (bildende Kunst):
Eitelberger, Rahl, Führich, für die II. Sektion (Literatur): Eligius Freiherr von
Münch-Bellinghausen, Franz Grillparzer, Franz Pfeiffer, für die III. Sektion
(Musik): Heinrich Esser, Eduard Hanslick, Friedrich Drahtschmidt Edler von
Mährenstein.
104 Protokoll der Kommissionssitzung von 2. 4. 1863, Ebenda, Präs. 2373/1864
und Wiener Zeitung (M.) von 5. 2. 1864.
105 Vergleiche dazu die Rubrik 44 des HHStA, OkäA, Karton B 409 für 1849, Karton
B 416 für 1850, Karton B 423 für 1851, Karton B 430 für 1852 und Karton B 438
für 1853.
125
Diese Dotation, die neben den gerade genannten Portraits Geschenke
in Form von Ringen, goldenen Dosen, Tabatieren auch Honorare für
Bücher, Druckkostenbeiträge und kleinere direkte Geldzuwendungen
abdeckte, besaß zuweilen recht beachtliche Dimensionen. Um einen
Vergleich zu den Summen, die für die kaiserliche/staatliche Kunstförderung bereitgestellt wurden, zu ermöglichen, seien hier einige Beispiele der Geschenkaufwendungen genannt: 1838: 20.594 Gulden,
1841: 66.494 Gulden, 1844: 37.050 Gulden, 1856: 10.1760 Gulden,
1860: 48.429 Gulden, 1863: 46.163 Gulden und 1868: 70.000 Gulden.106
Ebenfalls nicht in Betracht gezogen wurden Anschaffungen, die
aus der „Privatschatulle“ bestritten worden waren, also aus den privaten
Mitteln des Kaisers oder aus den Erträgen des habsburgischen Familienfideikommiss. Der Ausdruck „kaiserliche/staatliche Kunstförderung“
bezieht sich ausschließlich auf den Erwerb jener Kunstwerke, die aus
den Mitteln, die dem Herrscher aus der Dotation seiner Hofämter, des
Obersthofmeisteramtes beziehungsweise des Oberstkämmereramtes,
zu diesem Zweck zur Verfügung standen und die aus öffentlichen Einnahmen, zunächst von der Allgemeinen Hofkammer, dann vom Finanzministerium bereitgestellt wurden. Die zeitgenössische Differenzierung
zwischen kaiserlicher (im zuletzt genannten Sinn) und staatlicher Kunstförderung ist teilweise irreführend. Beide wurden aus öffentlichen
Mitteln gespeist, müssen daher als staatlich finanzierte Förderung angesehen werden. Die Verfügungs- und Entscheidungsgewalt lag allerdings
beim Monarchen. Die Persönlichkeit des jeweiligen Herrschers, sein
eigener Kunstgeschmack, dann sein Wille, die Kunst – intuitiv oder
bewusst – für staatspolitische Zwecke zu instrumentalisieren, spielen
hier eine wichtige Rolle, aber auch der Umstand, dass der Kaiser sich
bei der Förderungsauswahl weitgehend an die Empfehlungen seiner
hofstaatlichen Experten hielt; fast schon ein Akt der Staatsräson.
Die kaiserliche/staatliche Kunstförderung der Regierungszeit Ferdinand I. war einerseits bestimmt durch die tradierte Form der Ankäufe
aus den Kunstausstellungen der Akademie der bildenden Künste, die
_______
106 Ebenda, Karton B 332, r 60/3, Zl. 126/1839, Ebenda, Karton B 358, r 60/3,
Zl. 55/1842, Ebenda, Karton B 375, r 60/3, Zl. 2564/1864, Ebenda, Karton B
469, r 60/3, Zl. 2904/1856, Ebenda, Karton B 510, r 60/3, Zl. 7/1861, Ebenda,
Karton B 524, r 60/3, Zl. 1956/1863 und Ebenda, Karton B 569, r 60/3, Zl.
236/1869.
126
als staatlich gestützte Kunstbehörde installiert war und das Monopol
auf Bestimmung der „wahren“ Kunst besaß, andererseits aus den
„privaten“, in Wirklichkeit zumindest teilweise aus staatlichen Mitteln
finanzierten Erwerbungen des Kaisers, dessen Vorliebe der italienischen
Malerei galt. Die in der Kunstgeschichte vorherrschende Meinung,
die kaiserliche Ankaufspolitik hätte durch den Herrscherwechsel zu
Ende des Jahres 1848 keine nennenswerte Änderung erfahren, oder,
wie es Natter formulierte: „Von den drei Herrschern, in deren Namen
diese Bilder im 19. Jahrhundert erworben wurden, hat insbesondere
Kaiser Franz Joseph gemäß der ihm eigenen Unparteilichkeit keinerlei
Initiativen gesetzt, welche seinem Hofamt vorgegriffen hätte“, muss
wohl revidiert werden.107 Die gezielte Einflussnahme des Kaisers, sei
es durch direkte Auswahl der zu erwerbenden Werke, sei es durch
Einführung von genau definierten Kriterien für diese Auswahl, belegt
das Gegenteil. Dabei handelte Franz Joseph sowohl aus persönlicher
Neigung als auch aus politischem Kalkül. Bezeichnend für den künstlerischen Geschmack des jungen Mannes waren wohl jene Bilder, die er
sich zur Ausschmückung seiner Wohnzimmer in der Hofburg im Jahre
1852 von der k. k. Galerie auslieh – allesamt Militär- und Jagdszenen.108
Die Hervorhebung des Militärs hatte eine eminent wichtige politische
Bedeutung, denn das Reich Franz Josephs war gerade auf dem Schlachtfeld „gerettet“ worden, die Armee wurde zur wichtigsten Stütze des
Neoabsolutismus. Sie war im multinationalen Habsburgerreich auch
ein Symbol für den über- oder anationalen Herrschaftsanspruch der
Dynastie. Damit wurde das Bild der Armee zum Vorbild, die Forderung
nach Darstellung der vaterländischen Geschichte war im Kontext mit
der Armee gerade in Hinblick auf den aufkommenden Nationalismus
_______
107 G. NATTER, Kaiserliche Ankaufspolitik, S. 43. Vgl. dazu auch die Aussage Lhotzkys,
der junge Kaiser hätte zunächst den Oberstkämmerer „den gut eingefahrenen
Mechanismus der Sammlungsverwaltung“ bis in die 1860er Jahre ungehindert
weiter führen lassen, Alfons LHOTZKY, Die Geschichte der Sammlungen, in:
Festschrift des kunsthistorischen Museums in Wien 1891–1941, 2. Teil/2. Hälfte,
Wien 1941–1945, S. 531.
108 Verzeichnis der Bilder in HHStA, OkäA, Karton B 430, r 44, Zl. 1861/1852.
127
viel einfacher zu bedienen.109 Die vom jungen Kaiser initiierte Kampagne verlor freilich nach dem Aufbrauchen der dafür zur Verfügung
gestellten Mittel stark an Wirkung, ein nachhaltiger Erfolg stellte sich
nicht ein.
Die Sorge um die Historienmalerei durchzieht wie ein roter Faden
die hier gebrachte Darstellung der Kunstförderung. Doch den Bestrebungen, diese „darniederliegende“ Stilrichtung – auch als Mittel der
kaiserlich-staatlichen Propaganda – zu beleben, war trotz der hauptsächlich von Krafft und den jeweiligen Oberstkämmerern unternommenen Anstrengungen offenbar kein großer Erfolg beschieden, und
so musste Eitelberger im Jahre 1866 konstatieren, dass „die Kunst als
Propaganda der Staats-Idee und zugleich Stärkung des Nationalgefühles
und Volksruhmes“ wohl nirgends geringer geschätzt würde als in
Österreich.110
Mit dem Ende des Metternichschen Systems gerieten nach und nach
auch die bisherigen Strukturen der kaiserlichen/staatlichen Kunstförderung in Unordnung. Mit der Degradierung der Akademie der bildenden
Künste waren auch ihre jährlichen Kunstausstellungen ausgesetzt
worden, die Lücke fühlten aber die beiden in Wien ansässigen Kunstvereine; das Prinzip der „Kunstförderung“, d. h. das Prozedere bei der
Auswahl und der Ankauf von Kunstwerken für die k. k. Bildergalerie,
änderte sich zunächst nicht – die Kompetenz verblieb ausschließlich
beim Hofstaat. Erst das vom Kultus- und Unterrichtsminister, also
einer rein staatlichen Autorität, Mitte der 1850er Jahre zusammengestellte Förderungspaket bedeutete eine erste wesentliche Verschiebung
der Kompetenzen: zwar war in den Auswahlprozess bei der Förderung
auch ein Hoforgan eingebunden und die erworbenen Kunstwerke
waren für eine Hofstelle bestimmt, die Förderung selbst wurde aber
zur Agenda einer staatlichen Stelle. Der vorläufige Höhepunkt in der
Kompetenzverschiebung wurde 1863 mit der Einsetzung einer ständigen
Kunstkommission im Schoße des Kultus- und Unterrichtsministeriums
erreicht: der Förderungsprozess, von der Einberufung der Kommis_______
109 Vgl. dazu Werner TELESKO, Geschichtsraum Österreich. Die Habsburger und ihre
Geschichte in der bildenden Kunst des 19. Jahrhunderts, Wien – Köln – Weimar 2006,
S. 27 f. und S. 385–392.
110 R. EITELBERGER, Österreichische Geschichtsgalerie, S. 68.
128
sionsmitglieder bis zur definitiven Verwendung der – öffentlichen –
Mittel, fiel ausschließlich in den Aufgabenbereich dieses Ministeriums.
Ab 1868 wurden dann staatliche Ankäufe aus den Kunstausstellungen
von jenen der k. k. Gemäldegalerie und den – rein privaten – kaiserlichen Erwerbungen völlig abgekoppelt.
ABSTRACT
Paradigmenwechsel in der österreichischen Kunstförderung
des 19. Jahrhunderts
Změna paradigmatu v rakouské podpoře umění v 19. století
Autor popisuje formy a vývoj císařské/státní podpory umění. Její základ představoval nákup děl, která na každoroční výstavě vídeňské
Akademie výtvarných umění vybral ředitel císařské obrazárny a císaři
doporučil nejvyšší komoří. Akademie, jejímž protektorem byl kancléř
Metternich, tak také rozhodovala o tom, co je „pravé umění“. Když
se na výstavě neobjevilo žádné dílo, které by zasloužilo doporučení,
bylo možné připravené peníze ponechat pro příští výstavu nebo použít k nákupu děl od kvalitních umělců mimo výstavu. Doporučovalo
se podporovat zejména historickou malbu. Císař Ferdinand zdědil
tento systém po svém otci, inovoval ho však tím, že dával jednoznačně
přednost obrazům italských umělců, které zakupoval ve velkém množství ze státních i vlastních prostředků. František Josef kladl rovněž
důraz na historickou malbu, hlavně však na ztvárnění nejnovějších
válečných dějin. V polovině 50. let se do procesu podpory umělecké
tvorby zapojilo ministerstvo kultu a vyučování, tedy nikoli už dvorský,
ale státní orgán, na počátku 60. let se podpora umění stala součástí
státního rozpočtu. Na rozdíl od dřívější doby se mělo podpory dostat
i umělcům, tvořícím v celé monarchii (a ne pouze ve Vídni).
Key words: Patronage, Habsburg Monarchy, Vienna, nineteenthcentury, state’s subvention of arts, Academy of Fine Arts Vienna
129
Ein Leseverein als Mäzen
Wilhelm Brauneder
Grundsätzliches
Das Auftreten von Vereinen als Mäzen lässt sich mehrfach nachweisen1 und trifft auf Lesevereine insbesondere dann zu, wenn die ihnen
immanente Förderung des Wissens sich auch auf Nichtmitglieder
erstreckt oder zumindest neben den Vollmitgliedern auf eine andere
Mitgliederkategorie. Insgesamt soll dies für den Vormärz am prominentesten Wiener Leseverein, dem Juridisch-Politischen Leseverein (in
der Folge abgekürzt LV) skizziert werden.
Der Gründungsvorgang einschließlich der staatlichen Konzessionierung fällt in die Jahre 1840/41.2 Formal erleichterte die Gründung
schon allein die Bezeichnung. Sie erweckte den Anschein, Fortsetzung
der Juridisch-Politischen Studien, wie damals das rechtswissenschaftliche Studium bezeichnet wurde, zu sein, also sozusagen der Vervollkommnung und Weiterbildung zu dienen. Seine Bedeutung ging allerdings sogleich darüber hinaus. Der Redakteur Ludwig August Frankl
hielt fest: „Im Vereine mündet fast alles geistige Leben der Residenz“.3
Der LV hatte einen großen, ja vielleicht entscheidenden Anteil an der
Revolution von 1848.4 Mit ihr trat allerdings ein Verlust des „Politischen“
_______
1
2
3
4
Peter URBANITSCH, Musikmäzenatentum in Wien in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts,
vgl. Beitrag in diesem Band.
Wilhelm BRAUNEDER, Leseverein und Rechtskultur. Der Juridisch-politische Leseverein
zu Wien 1840 bis 1990, Wien 1992, S. 65–72.
Ebenda, S. 145.
Dazu H. RESCHAUER, Der Juridisch-Politische Leseverein im Monat März 1848. Ein
Erinnerungsblatt an die Alten im Lesevereine [Sonderdruck aus der „Deutschen Zeitung“ vom 28. und 29. März und vom 4. April 1888], 1888; W. BRAUNEDER,
Leseverein, S. 159–194.
130
ein, nunmehr in der strikten Wortbedeutung genommen: Der LV
mutierte zu einem primär fachjuridischen Verein. Allerdings hatte er
– über seine Mitglieder – in den folgenden Jahren einen oft entscheidenden Anteil am Staats- und Rechtsleben. Seine Bedeutung für den
Erlass der konstitutionellen Verfassung von 1867 reicht an seine Bedeutung in den Jahren 1848/49 heran.5 Nach dem Ersten Weltkrieg
entwickelt er sich zum eher unauffälligen Anwaltsverein, das umfassend
„Juridische“ im 19. Jahrhundert, schwindet dahin, schließlich auch sein
Charakter als Leseverein zufolge des Verkaufs seiner Bibliothek an die
Universität von Edmonton in Kanada im Jahre 1969.6
Als „Mäzen“ lässt sich der LV zufolge der Struktur seiner Angehörigen ansprechen.7 Im Vordergrund stehen die „Mitglieder“, die durch
eine Kapitaleinlage von 50 Gulden sozusagen die Miteigentümer des
Vereins sind. Neben ihnen steht der Kreis der „Teilnehmer“, die entweder einen Monats- oder Jahresbeitrag entrichten, und eher bloße
Benützer der Anstalt sind. Eine ähnliche Stellung haben schließlich
Gäste und Ehrenmitglieder. Insgesamt also ergibt sich, dass die Mitglieder die übrigen Angehörigen sponsern, d.h. ihre „Benützung“ des
LV subventionieren.
Die Bibliothek
Der vom LV vermittelte „Profit“ beruhte naturgemäß in allererster
Linie auf seiner Bibliothek. Der Musikkritiker Eduard Hanslick hielt
beispielsweise fest, es stünden ihm im LV „zum Glück alle Zeitungen
nebst einer ansehnlichen Bibliothek zu Gebote“, der Dichter Hebbel
hielt fest, er habe außerhalb des LV Mühe, Bücher zu entlehnen.8
Die Bedeutung der Bibliothek zeigt sich schon in der ersten Zeit
ihres Bestehens.9 In den drei auf die Gründung folgenden Jahren
1841 bis 1844 erwarb die Bibliothek 563 Titel, also rund 190 pro Jahr.
In den nächsten drei Jahren bis 1847 wuchs der Bestand auf knapp
_______
5
6
7
8
9
Ebenda, S. 382–385.
Ebenda, S. 441–444.
Ebenda, S. 79–80.
Ebenda, S. 121.
Ebenda, S. 121, 142.
131
1900 Titel an, was mit 280 Titeln pro Jahr einen Zuwachs von 230
Prozent ergibt. Anders besehen: Der Bestand von etwa 1900 Titeln
war nach sechs Jahren erreicht, während der Hamburger Leseverein
1836 nach acht Jahren seines Bestehens auf nur etwa 1700 Titel gekommen war. Nach der Fächerverteilung von 1844 enthielt die Bibliothek
54 Prozent an juristisch-politischen Titeln, an historischen 13 Prozent.
Anders sah dies bei den Zeitschriften aus: Den 87 Prozent juristischpolitischer Journale standen nur 3,3 Prozent für Geschichte gegenüber.
Besonders wertvoll erwies sich die Bibliothek dadurch, dass sie
zensurierte Werke leicht zugänglich machte.10 Dazu sei darauf hingewiesen, dass Zensur nicht Verbot schlechthin bedeutete.11 Vielmehr
sollten den verschiedenen Schichten der Gesellschaft Druckerzeugnisse
auf unterschiedliche Weise zugänglich sein. Die Lesevereinsbibliothek
hingegen wirkte nivellierend. Der strengste Zensurvermerk „erga
schedam“ erlaubte die Benützung von Büchern beispielsweise nur durch
Wissenschafter gegen einen Revers. Von den so zensurierten Titeln gab
es im LV anonym „Bürokratismus und Liberalismus“, „Das Ehegesetz
in seiner historischen Bedeutung“, von dem Strafrechtswissenschaftler
Anselm von Feuerbach „Öffentlichkeit und Mündlichkeit“, zwei damals
in Österreich verpönte Grundsätze des Prozessrechts, von dem liberalen
Schriftsteller Karl von Rotteck das „Lehrbuch des Vernunftsrechts“.
Bei mit „damnatur“ belegten Werken hatte ein Verzeichnis der ausnahmsweise berechtigten Personen angelegt zu werden. Mit diesem
Zensurvermerk belegt waren im LV etwa Aretin-Rotteck „Staatsrecht
der constitutionellen Monarchie“, von Rotteck-Welcker das „Staatslexikon“, das als Verfassungsbibel der Liberalen galt. Unter dem schwächeren Zensurvermerk „non admittitur“ standen unter anderem Georg
von Beselers „Volksrecht und Juristenrecht“, Heinrich Matthias Zöpfels
Werke über konstitutionelles Staatsrecht. Die Zensur stand also insgesamt
Werken über Liberalismus, moderne Verfahrensgrundsätze, das moderne
System der konstitutionellen Monarchie ablehnend bis kritisch gegenüber.
Vor allem profitierten die Lesehungrigen vom Bestand der ausländischen Werke der LV-Bibliothek: Knapp 57 Prozent der Bestände
kamen aus Staaten des Deutschen Bundes außerhalb Österreichs, aus
_______
10 Ebenda, S. 141–142.
11 Ebenda, S. 42.
132
diesem 31 Prozent.12 Dies gibt eines der vielen Indizien dagegen ab,
dass, wie manchmal behauptet, die geistige Welt Österreichs im Vormärz vom Ausland mit einer chinesischen Mauer abgeschlossen, in
einen „Zustand des juridischen Schlafes“ gefallen war.13 Neben den
schon unter den zensurierten Werken erwähnten Titeln standen beispielsweise der Juristenwelt aus neuester Produktion die Werke Savignys
zur Verfügung, Bluntschlis Entwurf eines Zivilgesetzbuches für den
Kanton Zürich, Puchtas Pandekten, von Gans das „Erbrecht in seiner
universalhistorischen Entwicklung“, Gerbers Werke über gemeindeutsches Privatrecht sowie aus dem öffentlich-rechtlichen Bereich von
Buss „Vergleichendes Bundesstaatsrecht USA-Deutschland-Schweiz“,
von Christ „Badisches Gemeindegesetz“, das seit 1836 ein Dreiklassenwahlrecht vorgesehen hatte – später wird es auch für Österreichs
Ortsgemeinden eingeführt werden, von Klüber „Öffentliches Recht des
Deutschen Bundes“ und vieles andere mehr, darunter etwa Beccarias
„Dei delitti e delle pene“. Die Beispiele sollen zeigen, dass nahezu die
gesamte zeitgenössische juristische Literatur auch des Auslands der
österreichischen juristischen Weiterbildung zur Verfügung stand. Aus
einem noch zu erwähnenden Grund sei auf die rechtshistorischen
Werke hingewiesen,14 zumal Rechtsgeschichte kein Fach der damaligen
juristischen Studienordnung war. Insbesondere gab es neben Quelleneditionen wie etwa Grimms „Deutsche Rechtsaltertümer“ schon jene
Werke, welche die Rechtsgeschichte dem geltenden Recht nutzbar
machten wie vor allem Eichhorns „Einleitung in das deutsche Privatrecht“ von 1845.
Gedankenaustausch
Der LV bot aber über Lese- und damit Fortbildungsstoff hinaus noch
weitere Annehmlichkeiten.15 Dazu zählten seine Räumlichkeiten, in
_______
12 Ebenda, S. 136–138.
13 Vgl. ebenda, S. 143; so z.B. noch Werner OGRIS, Der Entwicklungsgang der österreichischen Privatrechtswissenschaft im 19. Jahrhundert (=Schriftenreihe der Juristischen
Gesellschaft e.V. Berlin, Heft 32), Berlin 1968, S. 7, 9.
14 W. BRAUNEDER, Leseverein, S. 139.
15 Das Folgende ebenda, S. 145–155.
133
denen klubartig nicht nur still gelesen und geschrieben werden konnte,
was insbesondere die Junggesellen schätzten, sondern man bekam hier
auch die Gelegenheit zu Gesprächen. Der spätere Wiener Bürgermeister
Andreas Zelinka gab offen zu, mit der Aufnahme in den LV habe er
den Zweck verfolgt, ihm nützliche Bekanntschaften zu schließen. Zur
Erneuerung der österreichischen Privatrechtswissenschaft protegierte
Unterrichtsminister Leo Graf Thun den jungen Juristen Josef Unger:
Beide waren LV-Mitglieder.
Die im LV gebotenen Möglichkeiten zeitigten Folgen in mehrfacher
Weise. Dazu zählte einmal der Unterricht an der Juristenfakultät.16 Die
Studienordnung 1810 hatte Professoren wie Studierenden „Vorlesebücher“ vorgeschrieben. Die Professoren verwendeten diese zwar, aber
oft bloß als Ausgangspunkt für eigene, den Text der Bücher widerlegende Darstellungen. So wird berichtet, in der Vorlesung des Professors Kudler kamen „nicht die zahmsten Dinge zur Erörterung“, man
habe hier „mehr von fremden Zuständen, als eigenen gehört“. Kein
Wunder, dass die Studenten nach anderen Werken als nach den Vorlesebüchern lernten. So berichtet Alexander Bach über jene Titel, nach
denen er soeben studiere, unter deren sechs befinde sich nur ein einziges
Vorlesebuch! Besonders signifikant ist etwa, dass man statt der vorgeschriebenen Werke des 1817 verstorbenen Josef von Sonnenfels das
bereits erwähnte Rotteck-Welckersche Staatslexikon benützte. Schließlich
nahm die juristische Studienordnung ein damals modernes Fach auf,
nämlich „Rechtsgeschichte“17 ab dem Wintersemester 1847/48, nachdem
schon ab 1846 als erster Dozent für dieses Fach Emil Franz Rössler
wirkte. Sein LV-Kollege August Chabert hinterließ nach seinem frühen
Tod 1849 unvollständig die erste Darstellung der „Staats- und Rechtsgeschichte Österreichs“. Für die gewandelte Gestalt des juristischen
Studiums ist eine Doktor-Disputation aus dem Jahre 184718 bezeichnend.
Unter der Leitung des Strafrechtsprofessors Anton Hye kam die jüngst,
1846, stattgehabte Annexion Krakaus durch Österreich in einem nahezu
parlamentarisch durchgeführten Verfahren zur Verhandlung mit dem
Ergebnis, dass die Regierung Metternichs wegen „Mordes“ sozusagen
_______
16 Ebenda, S. 52–60.
17 Ebenda, S. 105–106.
18 Ebenda, S. 58–59.
134
verurteilt wurde. Dies brachte nicht nur Hye eine schließlich glimpflich
verlaufende Untersuchung ein, sondern fand sich sogar in Londons
„Times“ berichtet.
Anregungen
Die LV-Bibliothek gab offenkundig auch konkrete Anregungen zum
Abfassen von Büchern. Jedenfalls folgte auf Ensslins19 „Bibliotheca
juridica“ von 1840 Moritz von Stubenrauchs „Bibliotheca juridica
austriaca“ von 1847: Stubenrauch war Bibliothekar des LV. Nach dem
Vorbild des schon erwähnten Werkes von Gans „Das Erbrecht in
seiner universalhistorischen Entwicklung“ folgte 1847 von einem
J. Swoboda „Die Bergwerkshoheit in ihrer welthistorischen Entwicklung“
und schließlich 1850 Ungers Dissertation „Das Eherecht in seiner
universalhistorischen Entwicklung“. Für Joseph Lindens „Österreichisches Frauenrecht“ von 1834 hatte unter anderem Hesses „Preußisches
Frauenrecht“ von 1829 als Vorbild gedient.20
Vor allem hatte man sich äußerst intensiv mit modernen Verfassungsformen, insbesondere der konstitutionellen Monarchie, in der
Bibliothek vertraut gemacht. Aber nicht nur Lektüre sorgte für diese
Kenntnisnahme, sondern auch Vorlesungen, Vorträge und Berichte
über Bildungsreisen, welche Parlamentsbesuche etwa in Paris, Brüssel
und London mit einschlossen.21 Diese Kenntnisse ermöglichten es
dem LV wie seinen einzelnen Mitgliedern, in der Revolution 1848 die
erwähnte Rolle zu spielen. Am Eingangstor des Lesevereins hing damals
eine Tafel mit der Aufschrift: „Hier bekommt man Minister“.22
Zu einer der spezifischen Folgen für die weitere Rechtsentwicklung
im 19. Jahrhundert zählt der Umstand, dass der LV zum Ausgangspunkt einer neuen juristischen Methode wurde, und zwar aufgrund
bestimmter ausländischer Werke in seiner Bibliothek.23 Im Jahre 1842
_______
19
20
21
22
23
Ebenda, S. 144.
Ebenda, S. 52.
Ebenda, S. 113, 150, 154.
Ebenda, S. 170.
Juristen in Österreich 1200−1980. Hrsg. von Wilhelm BRAUNEDER, Wien 1987,
S. 105–108.
135
schrieb Johann von Perthaler an seinen Vater: Nun „studiere ich Rechtsgeschichte, […] allen anderen Plunder, vor allem die mir verhassten
Erläuterungen habe ich dem Kuckuck übergeben“; schon 1843 erschien
sein Buch „Recht und Geschichte“ als „Einführung in das rechtswissenschaftliche Studium“ und in der Folge mehrere rechtshistorisch
fundierte Aufsätze. Der erwähnte Rössler folgte in seinen Werken
ausdrücklich der „von Savigny neu eingeschlagenen Bahn“, ebenso
der Strafrechtler Würth: Es war dies die Historische Rechtsschule. Anders
als die zufolge der großen Kodifikationen in Österreich – wie übrigens
auch in Frankreich – übliche exegetische Methode der Auslegung des
Gesetzes aus sich heraus – Perthalers „verhasste Erläuterungen“ –
stand die Historische Rechtsschule auf einem anderen Standpunkt.24
Ihrer Theorie nach wachsen Rechtsregeln organisch und aufeinander
bezogen heran; die Rechtswissenschaft habe daher aufgrund historischen Materials für den zeitgenössischen Gebrauch Rechtsregeln zu
entwickeln und in ein System zu bringen. Selbst nannte sich diese
Richtung daher „historisch-systematische Rechtsschule“. Die in Deutschland von Savigny und Eichhorn entwickelte Theorie und Methode
verbreitete sich in Wien eindeutig aufgrund der Lektüre im LV unter
dessen Mitgliedern, zu denen weiters vor allem Stubenrauch und Unger
zählen.25 Beide haben die neue Methode ihren Arbeiten nach 1850
zugrunde gelegt. Aber schon vor 1848 sind es die LV-Mitglieder Hye,
Winiwarter, Herbst und, wie erwähnt, Perthaler, welche im Sinne der
Historischen Rechtsschule literarisch tätig waren.
So ermöglichte der LV insgesamt eine Bildung über die staatlichen
Anstalten, insbesondere die Universität, hinaus. Er sorgte damit für
die Entwicklung zum „gebildeten Bürger“, der nicht nur der Adressat
etwa von Meyers oder Brockhaus’ Lexika „für den gebildeten Bürger“
war, sondern auch jener der erwähnten großen Kodifikationen im
Zivilrecht und im Strafrecht.26 Wie durch andere Lesevereine auch27
_______
24 Hans SCHLOSSER, Grundzüge der Neueren Privatrechtsgeschichte. Rechtsentwicklungen
im europäischen Kontext, 10. Auflage, Heidelberg 2005, S. 143–169.
25 Juristen. Hrsg. von W. BRAUNEDER, S. 177–183, 156–160.
26 W. BRAUNEDER, Leseverein, S. 21, 36.
27 Marlies RAFFLER, Bürgerliche Lesekultur im Vormärz. Der Leseverein am Joanneum
in Graz (1819−1871) (= Rechts- und Sozialwissenschaftliche Reihe 6), Bern et al.
1993.
136
kam es damit zur Überwindung der altständischen Gesellschaft und
damit zu einer Bedeutungsminderung des Adels. Nicht zu überschätzen
ist gerade für den Wiener Leseverein die Erzielung eines Wissensgleichstandes mit dem Ausland. Im Detail wurde so eine politische Bildung
ermöglicht, die 1848/49 in Österreich zu den ersten konstitutionellen
Verfassungen vom April 1848 und sodann vom März 1849 führte, vor
allem aber auch zu dem hochkonstitutionellen Verfassungsentwurf des
Reichstags (Kremsierer Entwurf). Die Rechtswissenschaft insgesamt
erhielt eine neue juristische Methode, nämlich die der Historischen
Rechtsschule, die sich vielfältig in den nächsten Jahrzehnten niederschlug bis hin zur umfassenden Erneuerung des ABGB in den Jahren
1914/16. Aber auch der technische Fortschritt kam nicht zu kurz. Die
Lesevereinsangehörigen Carl von Ghega, der Erbauer von Gebirgsbahnen, sowie Ludwig Negrelli, der Planer des Suezkanals, berichteten
von ihren Erfahrungen etwa mit dem Eisenbahnwesen in den USA.
Insgesamt wäre ohne das Mäzenatentum des LV Wiens geistige Welt
wesentlich ärmer gewesen.
137
The Public Role
of a Patron
Die öffentliche Rolle
des Mäzens
The Different Meanings of a Donation
in the Age of the Birth of a Public
Sphere in Bohemia
Claire Madl
In 1994, one of the most famous figures in information technology,
namely Bill Gates, bought a manuscript for 30 million dollars that
became the most expensive book in the world. Not to remain at such
a high level of exclusivity, Bill Gates also granted the Seattle Public
Library (which houses his manuscript) another 20 million dollars in
order to promote the diffusion of knowledge.
This anecdote shows us very clearly that written word, books and
libraries are among the cultural goods that have the ability to raise and
produce prestige, even nowadays, and even in the eyes of a computer
magnate. Books and libraries are potential objects of donation or
patronage, because both patrons and the society in which the donation
is made grant books and libraries a set of values. They incarnate
knowledge, and knowledge is power.1 As knowledge has always been
praised in occidental cultures, the prestige of the book is reflected in
its owner.
This is particularly true in the age of the Enlightenment, on which
I shall focus. Faith in the power of knowledge, in its ability to lead to
social progress, to a better future, was one of the most widespread
ideas of the time. Knowledge was thus granted a moral purpose, and
_______
1
Frédéric BARBIER, À propos de l’espace du livre et de la fonction symbolique des bibliothèques en Allemagne au XIXe siècle. Remarques à propos de l’exemple franco-allemand,
in: Philologiques III. Qu’est-ce qu’une littérature nationale? Approches pour
une théorie interculturelle du champ littéraire. Ed. by Michel Espagne – Michael
Werner, Paris 1994, pp. 315–330.
178
the project to enhance its accessibility was generally shared. Some
sources also suggest that books are granted an especially high value in
the Czech lands, where so many people were persecuted by Counter
Reformation authorities because of their Czech – i.e. protestant books.
The book could be considered, to a certain extent, as a symbolic object
for the Czech nation.
It is for this reason that Kinský’s donation of books appears to
be a very clear affair at first sight. Franz Joseph Kinský (1739–1805)
was a noble man from an eminent aristocratic family in Bohemia, an
officer in the army, and director of the military academy in Wiener
Neustadt. He was very famous for having published pedagogical
treaties, for being one of the very first members of the Prague Private
Society of Sciences. He also gave the university his natural history
cabinet, and founded philanthropic institutions. All of this signifies
Kinský’s sincere and active belief in the power of knowledge. He
opened his personal library to the public long before his death, but
instead of founding a new institution or opening his own house to
the public, he left his library to the care of the Public and University
Library of Prague – i.e. today’s National Library. Kinský also actively
supported the reorganization of this library. These two aspects of
Kinský’s donation cannot be separated because only the success of
the reorganization of the university library convinced him, after a long
period of hesitation, to finally give his own library to this institution.
The Public and University Library was indeed in a very crucial moment
of its history. After the suppression of the Jesuit order (1773), the
different Jesuit libraries of the country were to be gathered into the
Clementinum College in Prague. But they actually remained without
care until 1777, when Kinský set up a plan in order to unify all the
Jesuit libraries into the University Library, by precisely planning its
financial management. At the same time, he proposed to open his
own library to the public in this new institution, and added to it the
library of the Kinský family (which was not directly his own). Maria
Theresa accepted the project, and appointed Kinský the director of
the library, which was called the Public Royal and Imperial University
Library. Kinský remained director for barely two years, because he
had to take part in the war for Bavarian succession (1778) and because
of his function as director of the Academy of Wiener Neustadt. But
179
even after this date, he was involved in decisions about the organization
of the “new” institution.
I would like to reexamine this donation because it occurred at
a specific moment in the history of the Czech lands and allows us to
shed some light on some transformations that prefigured 19th century.2
One of the characteristics of the Enlightenment was the way the state
began to be considered responsible for the education of the whole
population. The state used all its means, in order to eliminate illiteracy
and increase the level of knowledge – in a utilitarian perspective, for
its own sake. On the other hand a new cultural life began to emancipate
itself from the state, from church and university, often thanks to private
initiative. A new public sphere was created. Scholarly discussions
took place in reviews and printed books. In the 1770s, for example,
a new institution came to life, a society of sciences,3 acting at the level
of the “country” – i.e., at the level of the forthcoming nation.
Kinský’s donation “to the public” within an institution called the
Public and University Library offers the opportunity to examine the
transformation and meaning of this “public” at a key moment. Kinský’s
“patriotism” is a common refrain mentioned by him, in archival
sources and also in the later literature, especially by those extolling his
merits. The meaning of patriotism was nevertheless far from clear
during the Enlightenment, and was not determined by state borders.
We can use an open conception of patriotism, defined, for example,
as “a sense of responsibility toward a social community.” Thus, the
definition of this community is left open as well as the possibility of
_______
2
3
Josef VOLF, Kinští jako sběratelé knih, in: Idem, O starých sběratelích knih,
Praha, 1937, pp. 25–28; Zdeněk TOBOLKA, Národní a universitní knihovna
v Praze. Její vznik a vývoj. I. Počátky knihovny do r. 1777, Praha 1959, pp. 128–135;
Ludmila KUBÁTOVÁ, První ředitel a počátky sjednocené universitní knihovny 1777–
1780, Národní knihovna 12, 2001, 2, pp. 117–125.
The Society of Sciences in Bohemia changed several times its name in 18th
century: Privatgesellschaft in Böhmen zur Aufnahme der Mathematik, der vaterländischen Geschichte, und der Naturgeschichte (from 1774), Böhmische Gesellschaft der Wissenschaften (1784) and Königliche böhmische Gesellschaft der
Wissenschaften (1790).
180
referring to several communities.4 To whom did Kinský actually give
his books? To the university? To the Hapsburg monarchy as a state?
To the Prague scholars with whom he was in touch? To the “Czech
nation”?
A Public Donation as an Economy of Prestige
Kinský’s donation can be considered an element of the traditional
representative strategy of a noble man eager to show his identification
with the public.5 Many donations of family or private libraries belong
to this phenomenon. Books can easily bear the mark of their owners
(sometimes simple manuscript ex-libris, sometimes stamped golden
supralibros), which helps perpetuate the memory of their donation.
An inscription placed near the entrance to the library or a printed
booklet can be another level of public recognition of the gift.6 By giving
not only his own library, but also the library of the Kinský family,
Franz Joseph was clearly following the path his ancestors. In the
1740s Philipp Joseph Kinský (Great Chancellor from 1700 to 1749)
already intended to open the family library “to the public” through an
elite academy for young noblemen, that was supposed to open in
Prague under the direction of a religious institution (the Benedicts of
Břevnov).7 And indeed, Philipp Joseph Kinský expected to be
rewarded by never-ending fame8 increasing his authority, as a booklet
printed in his honor explicitly declared:
_______
4
5
6
7
8
Rudolf VIERHAUS, ‘Patriotismus’ – Begriff und Realität einer moralisch-politischen
Haltung, in: Idem, Deutschland im 18. Jahrhundert. Politische Verfassung, sociales
Gefüge, geistige Bewegungen, Göttingen 1987, p. 96–109.
Hélène MERLIN, Public et littérature en France au XVIIe siècle, Paris 1994, pp. 65–90.
Cf. the way Hirsching is precisely reporting this point: Friedrich Karl Gottlob
HIRSCHING, Versuch einer Beschreibung sehenswürdiger Bibliotheken Teutschlands
nach alphabetischer Ordnung der Städte, Erlangen 1786–1791, 4 volumes.
Notger TOLDE, Der Gründungsversuch einer “Academia Nobilium” in Prag durch die
böhmische Benediktinerkongregation, Studien und Mitteilungen zur Geschichte des
Benediktiner-Ordens und seiner Zweige 50, München 1932, pp. 564–594.
Ibidem, p. 573 is quoted Kinský’s letter to the Abt Benno Löbl of June 5, 1744
from Brevnov archives (today in National Archives in Prague) old sign. A III 12a:
“Indessen gebührt Euer Hochwürden die Ehre, daß dieselben zu diesem so
181
Wahr ists; Ein edler mehrt den Adel durch die Bücher
Und strecht durch schwarze Schrifft den Purpur köstlich an.9
However, thirty years later, Kinský’s donation was not only a great
donation of a family collection that would fall otherwise victim to
time and to moths,10 it was mainly an individual donation. The dynastic
tradition is scarcely mentioned in sources about Kinský. Franz Joseph
Kinský was truly a learned man who paid attention to the books he
bought, not a selfish old collector simply eager to win social distinction.11
His library is very personal and well chosen12 and we can say that, by
opening it to the public, he actually communicated his own “reading”.13
_______
9
10
11
12
13
Löblich – als wichtigen – dem Publico vielen Vortheil bringenden werck den
ersten Grundtsein [sic] geleget, und annebens zu Dero unsterblichen ruhm
Bey der nachwelt dasjenige erwürcket, was der Heyl. Ordens Vorfahrer mit
weith größeren Kösten gerne gethan haben würden, wann Sie nur auch die so
angenehme Gelegenheit hierzu gehabt hätten.“
Christian HEEGEN [librarian of the University library in Carolinum], Die
Eigenschafften eines fürtrefflichen Abgesandten […] Philipp Joseph Kinský […] als kais.
Ambassadeur, Prag 1728.
Archiv Národní knihovny ČR Praha (ANK ČR), fond Kinský František Josef
– ředitel VUK, Knihovna, No. 56 (end 1776 or beginning 1777).
Jean de LA BRUYERE, Caractères: „De la mode“, 1688.
Zdeněk HOJDA published a recent synthesis of students’ works about Kinský’s
library: IDEM, František Josef Kinský a jeho knihovna (Bibliotheca Kinskiana minor),
in: K výzkumu zámeckých, měšťanských a církevních knihoven “Čtenář a jeho
knihovna”, Opera romanica 4, ed. Jitka Radimská, České Budějovice 2003,
pp. 339–345. Nevertheless this study seems to be based on the donation list of
books and not on the later catalogues of Kinský’s books. Since that date another
catalogue of Kinský’s library was found in the department of manuscripts of
the Prague National Library (IX J 35), which put a new light on the collection
and especially shows that well known authors Hojda quoted as “missing” were
in the library but were donated at last. The only analysis of the whole library is
given by Pauline DERLON, Identités et savoirs en construction: les pratiques de l’écrit
du comte Franz Joseph Kinský (1739–1805) entre Prague et Vienne, Master Diss.
EHESS, Paris, 2006, 257 pp.
Robert DAMIEN, Bibliothèque et État. Naissance d’une raison politique dans la France
du XVIIe siècle, Paris 1995, p. 72. This is the reason why he did not give all his
books at once but kept some of them for his own use which were progressively
added to the public collection. As a result, this private library paradoxically
existed entirely only after its complete donation, as a public one: P. DERLON,
Identités et savoirs, p. 150.
182
Thus Kinský enjoyed the virtue that is accorded to knowledge. In
this way, he was personally rewarded with recognition for his donation. Today his portrait is hung in the small exhibition room adjacent
to the magnificent baroque hall in the Clementinum. An inscription
was added to the portrait as a reminder of Kinský’s praiseworthy role
in the history of the library. His donation is mentioned in the first
announcement of the opening of the reorganized Public Library in
1777, in dedications scholars addressed him14 and finally in his
obituary, published in the Dissertation of the Society of Sciences.
“Sein patriotischer Eifer gab ihm den Gedanken ein, nicht nur die
Kinskische Familienbibliothek nach Prag schaffen, und sie daselbst
ausstellen zu lassen; sondern vereinigte auch seine Privatbibliothek
damit, um seinem Vaterlande zu nützen. Treffend und dankbar bezeuget dieß die Unterschrift, die unter seinem Portrait da zu lesen ist:
Alendis patriæ ingeniis suam et gentis kinskiæ hæreditariam Bibliothecam destinari fecit.”15
A Donation to a State Library
By offering his own collection of books and organizing the Public
University Library, Kinský showed his concern for the level of education in Bohemia. This was a point of high importance during the
reign of Maria Theresa, who enacted many reforms in this field. Thirty
years later, Franz Joseph Kinský’s donation and his activities at the
head of the Library can be seen as supporting this monarchy policies.
In his numerous projects addressed to Maria Theresa, Franz Joseph
Kinský always presented his propositions as various means for
accomplishing her own policies. The aim of his suggestions was “dass
diese Universität der Allerhöchsten Fürsorge ihrer Grossen Wolthäterinn
ganz entsprechen sollte.”16
_______
14 For example by Stanislav WYDRA, Historia Matheseos in Bohemia et Moravia cultae,
Pragae 1778, p. 88.
15 Abhandlungen der königlichen böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften von den Jahren
1805, 1806, 1807, 1808, 1809, Prag 1811, p. 28.
16 ANK ČR, fond Kinský František Josef – ředitel VUK, Osobní, No. 4; financial
project 11. 11. 1777, f°1r°.
183
Thus Kinský’s donation and his entire project for Prague library
appears very much based on the state’s position. The public library he
eventually gave his books to is a state library. The evolution of the
library’s administrative status is highly significant.17 It shows that the
library was led directly by a central state organ – Gubernium – as one
of the University Libraries of the Monarchy.18 The influence of the
university upon the library became more and more external, less and
less institutionalized, and was finally compelled to be informal.19
The consensus between Kinský’s personal convictions and state
policy was made even more significant by Kinský’s position as director
of the library; it may even seem as if he was a civil servant. Of course,
his social status (as an aristocrat, an officer, a recognized learned man
and an amateur of science) and his direct relation to Maria Theresa
gave him a very special position. But when one looks at the precise
agenda of his office, it is very far from a prestigious one.20 Kinský
actually accomplished the removal of all the Jesuit libraries. He also
organized the removal of the Carolinum library to the Clementinum
(i.e., from the university building to the former Jesuit college). When
he resigned, he wrote to his friend Ignaz Born with his typical military
tune: “Meine Bibliothekdirektionsresignation ist angenommen. Giebt
nun freilich izt was anders zu thun, als mit veni, vedi, einige Schränke
vol Gelehrsamkeit – mitunter auch etwas Unsinn – aus der Weisen
Ruhe, in der sie lagen, wegfouragieren, und ins Hauptmagazin abliefern.
_______
17 The Hapsburg Monarchy reached indeed a surprisingly high level of systematization in what we could call – abusively – a “library policy”. We can see a parallel
and chronologically similar evolution in Vienna, in Tuscany and in Prague,
where the 1720s and 1760s represented two turning points. Cf. Emmanuelle
CHAPRON, Utilité publique et organisation du savoir dans les bibliothèques florentines
du XVIIIe siècle, in: Bibliothek als Archiv. Ed. by Hans Erich Bödeker – Anne
Saada, Göttingen 2007, pp. 209–234; Marie PAVLÍKOVÁ, Vznik a vývoj univerzitní knihovny, in: Dějiny univerzity Karlovy. II. 1622–1802, Ivana Čornejová
et al., Praha 1996, pp. 203–223.
18 Cf. Z. TOBOLKA, Národní a universitní knihovna, p. 108.
19 Ludmila KUBÁTOVÁ, Vývoj funkcí a agend v universitní knihovně za vedení K. R.
Ungara, Národní knihovna 5, 1994, 3–4, pp. 197–218, p. 204.
20 ANK ČR, fond Kinský František Josef – ředitel VUK, Knihovna. Documents
11 to 69 are almost entirely devoted to the removal of the different collections,
to the adaptation of the different halls in Clementinum.
184
Ob ein anderer, der keine Kommandi’s hat, geschwinder oder langsamer manipuliren wird, müssen wir abwarten.”21
Kinský’s opinion about the public and university library as an
institution was, however, very critical. Although he devoted much care
and energy to the library, he hesitated for a long time before leaving
his own books to the Clementinum which seems to indicate that
Kinský did not consider a priori the university to be the ideal institution for his donation. Its position was anything but fixed at both an
administrative level22 and in Prague intellectual life. And indeed, Kinský
never completely abandoned the supervision of the Kinský Collections.
He wrote at the end of the year 1779: “In betref meines eingenthums
aber unsomehr [darf man nicht die Bücher ausleihen], da ich mich
noch nicht erklährt, welchem Institut ich solches zugedacht habe – um
den gemeinen Nutzen zwekmässig zubefördern.”23
The purpose of the donation was clearly to efficiently open his library
to public, that is, according to Kinský, to readers. He was looking for
an institution that would be able to achieve his project. Was the
“public university library” a suitable institution?
The Library in the Public Sphere, or: Did Kinský Actually Give
his Books to the “Reading Public”?
The first indication of a library’s openness is usually given by its collections and its catalogues. In Kinský’s donation from the 1740s, “useful
books” had to be chosen and extracted from the Kinský family
_______
21 Franz Joseph KINSKÝ, Fragmente einiger Briefe an Herrn von Born, meist mineralogischen Inhalt, in: Gesamlete Schriften. Sechster und lezter Theil, Wiener Neustadt
1788, p. 77.
22 L. KUBÁTOVÁ, Vývoj funkcí a agend, p. 197. In the years 1779 and 1780, the
Court Study Commission (Studien Hofkommission) repeatedly asserted that
Prague Study Commission and namely his Councilor Count Veznik, was
responsible for the library. ANK ČR, fond Kinský František Josef – ředitel
VUK, Knihovna, No. 65, 66. See also: Kateřina HEKRDLOVÁ, Postavení veřejné
c.k. universitní knihovny na konci 18. století, Národní Knihovna 4, 1993, 5, pp. 348–
352; Ludmila KUBÁTOVÁ, Poznámky ke vztahu klementinské knihovny a Univerzity
Karlovy, Národní knihovna 9, 1998, 5, pp. 249–253.
23 ANK ČR, fond Kinský František Josef – ředitel VUK, Knihovna, No. 66.
185
library in order to build a selected collection. There is a traditional
point of disagreement between two conceptions of the purpose and
of the access to knowledge that were theoretically treated as early as
the 17th century,24 a discussion that was very well known by the team
in charge of the project of the Benedict Academy.25 The iconography
program of the planned decoration of the library significantly focused
on “bad books” and their destruction.26
On the contrary, in the 1770s the donation was “universal”. All
the books had to be accessible. The universal character of the Prague
Public Library was to be enhanced by Raphael Ungar, who was in
charge of the library from 1781 onward. He suppressed libri prohibiti
& libri rarii sections and started classifying all the books systematically. Because order is the condition of accessibility, this task was
considered the most important by librarians of the Enlightenment
eager to open their libraries.27
A second degree of openness is indicated by the publicity given
to the opening of the library. We do not know, for example, how the
Prunksaal of the Hofbibliothek in Vienna was accessible to the public,
because it was not published in Viennese newspapers and its representative description printed in 1737 does not give any information about
accessibility and the rules of the library.28 It focuses on the building
_______
24 R. DAMIEN, Bibliothèque et État, pp. 69–106.
25 For example Olivier Legipont (Kinský’s librarian, who wrote a treatise about
libraries), Magnoald Ziegelbauer or Brevnov’s abbot Benno Löbel. Cf. Z. TOBOLKA, Národní a universitní knihovna, p. 128, and N. TOLDE, Der Gründungsversuch einer “Academia Nobilium”, p. 568.
26 Martin MÁDL – Anke SCHLECHT – Marcela VONDRÁČKOVÁ, Detracta
larva juris naturae. Studien zu einer Skizze Wenzel Lorenz Reiners und zur Dekoration
der Klosterbibliothek in Břevnov, Opera minora historiae artium 2, Praha 2006.
27 Claire MADL, Trois bibliothécaires des Lumières et leur participation à la constitution de
bibliothèques ‚bohêmes’, Proceedings « Histoire des bibliothécaires » (Lyon, 27–29.
11. 2003), Lyon, ENSSIB (Centre Gabriel Naudé) 2008, p. 19, http://www.
enssib.fr/bibliotheque-numerique/document-1458 [downloaded on October 6,
2009].
28 Walther BUCHOWIECKI, Der Barockbau der ehemaligen Hofbibliothek in
Wien, ein Werk J. B. Fischers von Erlach, Wien 1957, p. 32.
186
and seems to grant the library the exclusive function of representation.29
In Prague, once the Kinský, Jesuit and Carolinum collections were settled
in Clementinum, a printed announcement was published in 1777 as it
had been in 1726 and 176930 and as it would be again in 1782.
Another significant indication of the openness of a library is the
existence of precise, published printed rules that set regular opening
hours and guarantee the users an effective access. We know the rules
of the Prague University Library as early as from 1726. They clearly
opened the library to anyone and gave precise opening hours. In the
rules published in 1769, the “University Library” appeared to be devoted
to the university only to the extent that university professors were the
only readers who were allowed to take borrowed books home. It was,
however, open to everybody. These rules are repeated in 1777.
Even if it is officially open, a library may of course remain empty.
Kinský’s books may have been lying on their shelves untouched. The
Prague University Library, officially opened to the public in 1726, actually
remained used by professors only for decades because of its general
disorder: there were not enough books, and no efficient classification.
The situation changed significantly at the end of the 18th century.
According to Ungar’s sayings31 – which may be, of course, exaggerated as in his writing, Ungar was asking for more money and for
a larger staff – in 1801, the Public Library was visited quite a lot: 300
visitors a day. Though impressive enough, these 300 visitors still represent an elitist and relatively narrow readership, indeed mainly students
and scholars involved in Prague’s new intellectual and cultural life.
Did Kinský intend to support this precise community by opening his
own and his family’s library?
_______
29 Norbert BACHLEITNER, Die Wiener Hof- und Nationalbibliothek, in: Les bibliothèques centrales et la construction des identités collectives. Ed. by Frédéric
Barbier – István Monok, Leipzig 2005, pp. 47–56.
30 M. PAVLÍKOVÁ, Vznik a vývoj, p. 203, passim.
31 ANK ČR, fond Veřejná a universitní knihovna Praha (VUK), Ředitelství, Karel
Rafael Ungar, 1801 is asking for a larger staff and more money to cope with
the bad equipment of the library compared to its high frequentation.
187
A Donation to a National Library?
The library as a place of knowledge for the Czech lands
Kinský was very much involved in the Prague scholarly milieu whose
members were the potential users of the library. He was one of the
first members of the Society of Sciences (whose first publication
occurred two years before his first donation: in 1775) and he was in
personal contact with several scholars. The historian Franz Martin Pelcl
had, for example, the privilege of borrowing books from the Kinský
family library even before he entered the university.32 Prague scholars’
correspondence also shows that under Ungar’s direction the Public
and University Library was a center of book-lending and manuscriptcopying. It belonged fully to scholarly networks, within the Czech lands
and abroad. It was a kind of “center in a national space of books.”33
By choosing the University Library to open his library, Kinský
had in mind the different initiatives that had been started in Prague
and that brought new institutions to life. He wrote to Maria Theresa
in his “suggestions” about the funding of Prague University: “Wenn
man zurükdenkt, was nur seit kurzen durch wetteifern den Privatbemühungen für das gemeine Beste zu nüzliche Anstalten beigetragen
worden ist […]”34
His donation is one of these private initiatives. As Kinský eventually
decided to leave his collection to the Public and University Library at
the very moment when Ungar entered his function (1780) and because
Ungar seemed to him very reliable,35 we can suppose that he agreed
with the way Ungar conceived of his work and the institution he was
leading. And indeed, Ungar organized the library in a scientific way in
order to offer a scientific tool to his “colleagues”. The discussions
_______
32 ANK ČR, fond Kinský František Josef – ředitel VUK, Osobní, No. 7.
33 Daniel BARIC, L’exemple croate: de la Bibliothèque de l’Académie à la Bibliothèque
universitaire de Zagreb, 1818–1913, in: Les bibliothèques centrales. Ed. by F. Barbier
– I. Monok, pp. 169–182.
34 ANK ČR, fond Kinský František Josef – ředitel VUK, Osobní, No. 4, f°6r.
35 Ibidem, No. 7, letters to Ungar and to Valentin Zlobický (the letter is published in:
Josef VINTR – Jana PLESKALOVÁ, Der Wiener Anteil an den Anfängen der tschechischen nationalen Erneuerung. J. V. Zlobický (1743–1810) und Zeitgenossen, Praha
2004, p. 365.
188
about the catalogue are significant. Ungar set up a catalogue of the
whole fund. He refused to start with the universal alphabetic catalogue
the Gubernium wanted him to establish, but intended to introduce
“[a catalogue] logical and systematic that is scientific.”36 In his reasoning
he showed that the readers he was working for were scholars who
needed to be able to work at different levels onto the otherwise universal knowledge contained in the library.
“Der Zwek und der Nutzen eines sÿstematischen logischen oder wissenschaftlichen
Katalogs ist:
1. Damit der Leser in einer ¼ Stunde alle die Bücher, welche die Materie,
von der Er sich unterrichten will, erklären, und in der Bibliothek existiren,
uebersehen können.
2. Damit er zugleich die Bücher welche von dieser Wissenschaft ueberhaupt,
dann die jenige, welche zwar nicht gerade von diesem Zweig der Wissenschaft
handlen, aber doch mit ihr als Hulfswissenschafften genau verbunden sind, kennen
lerne, und daraus folgere: welche Bücher, wenn Er mit Nutzen und systematisch
studiren will, er [vorherlesen?], und welche Er später lesen soll.
3. Damit Er zugleich sich in die literär Geschichte dieser Wissenschaft
einarbeiten, ich will sagen: damit er wisse, wie Sie von Jahr zu Jahr bearbeitet
worden, wie Sie ab- oder zugenommen, und aus welchen Quellen die spätere
Authoren geschöpfet, und wie Sie selbte benutzet haben, welche Editionen Er
andere vorziehen sollen, entweder weil Sie Autographä non castrata, oder weil Sie
in der That vermehrte und verbesserte; oder weil Sie inbetref des Drucks ohne
Fehlere, und unter des Aufsicht gelehrter Männer editiret sind, wie z. B. die
Editiones Aldina-Elzeviriana-Stephani u.s.w. oder weil Sie mit den Kommentarien der gelehrtesten Männer z.b. Gravii gromovii u.s.w. versehen sind.” 37
A “National” Library?
Kinský and also Ungar were deeply involved in the birth of a new
intellectual life in the Czech lands. Thus, we can expect that the re_______
36 ANK ČR, fond Ředitelství, Entwurf für die sÿstematische Kataloge, January
29, 1783.
37 Ibidem.
189
organization of the University Library was an opportunity to create
a new central place of knowledge in the Czech lands. The institution of
legal deposit is usually a good indicator of the level of identification
a library is able to encourage. It draws very clearly the territory to
which it refers as well as to its strength as a central place.38
We may be surprised today to read that Kinský proposed to
implement legal deposit at the level of the whole Monarchy in favor
of the Prague Public Library.39 Kinský was certainly concerned mainly
by the lack of financial resources for the library and tried to guarantee
it would be supplied with as many new books as possible. But it also
means that Kinský considered as a unit, as one field of knowledge, the
entire Hapsburg Monarchy. Conversely, Ungar obtained the proclamation of the obligation of legal deposit successively in 1781 and in
178240 within the Czech lands and especially for Prague, which means
that his conception was much more centered on that region. In 1807,
however, all the university libraries in the Monarchy were to benefit
from legal deposit for the whole monarchy.
Prague’s public library, however, received several opportunities to
become a “national” library, i.e., a library representing knowledge at
the level of the Czech lands. First of all, its legitimacy – near and
under Vienna – was never questioned. After the suppression of the
Jesuits, their libraries were not to be sent to Vienna, but had to be
collected in Prague (the situation was different in countries that had
no university). And indeed, the Public and University Library could
have won legitimacy, as it was not a patrimonial library like the Hofbibliothek in Vienna. It existed before and independently from the
Hapsburg dynasty. Through the prestige of Prague University, the
library could have become an object of pride.
Although the library was partly financed and closely controlled by
Prague’s Gubernium, Kinský paid great attention to guarantee independent income for the library (he recommended that the ancient
_______
38 N. BACHLEITNER, Die Wiener Hof- und Nationalbibliothek, in: Vienna, in 1808,
the legal deposit was intended to be extended to the Cisleithania only. But it
seems it did not work well enough to allow the library to publish a solid
bibliography at this level.
39 ANK ČR, fond Kinský František Josef – ředitel VUK, Osobní, No. 4, F°7r.
40 L. KUBÁTOVÁ, Vývoj funkcí a agend, p. 205.
190
Jesuit foundations providing Jesuit libraries with funds should be
devoted to the Public Library). This technical part of his project was
certainly the key of its success. There existed a tradition of independence that new foundations or donations could have enhanced and
perpetuated. Czech estates also contributed to the expenses of the
library by supporting the regular purchase of new books.
Karl Raphael Ungar certainly intended to build a “national” library.
Very soon, in 1781, he organized a collection of books devoted to the
Czech lands in a very wide sense (books by authors who lived, were
born or crossed the Czech lands, books printed in the Czech lands or
related to these regions through their topics). He called this section
“Bibliotheca Nationalis” or Nationalbibliothek and soon applied his
“scientific” classification to this section.41 He started a catalogue that
can be considered as a beginning of national bibliography and even
published his results.42
*******
We can thus consider Kinský’s donation as a private initiative using
a state institution in order to reach a slowly widening public: formally
and institutionally anybody; practically mainly the academic and scholarly
community in the Czech lands, so that Kinský’s library became public
in several ways.
Kinský’s donation (1777) of his family’s and of his own library to
the newly founded Public and University Library is usually considered
as a patriotic act of abnegation in favour of the public within the
Czech lands. He is thus rewarded with prestige for his contribution to
_______
41 Jindřich MAREK, Sluha, Skriptor a kustod c.k. Universitní knihovny, in: Na rozhraní
křesťanského a židovského světa. Příběh hebrejského cenzora a klementinského
knihovníka Karla Fischera (1757–1844). Ed. by Iveta Cermanová – Jindřich
Marek, Praha, 2007, pp. 82–97.
42 Karl Raphael UNGAR, Allgemeine böhmische Bibliothek, Prag 1786; IDEM, Neue
Beyträge zur alten Geschichte der Buchdruckerkunst in Böhmen, mit einer vollständigen
Uibersicht aller dazu gehörigen Daten aus dem funfzehnten Jahrhundert, in: Neuere Abhandlungen der k.k. böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften, Bd. 2, Prag
1795, pp. 195–229 (reprint in Emma URBÁNKOVÁ, Prameny k prvotiskům českého
původu, I/1, Praha 1984, No. LIV, pp. 284–334).
191
the diffusion of knowledge and for having chosen the Czech lands
and Prague as the frame of his action. His close collaboration with
“Viennese” educational policy is less mentioned today than it was at
his time. Kinský’s patriotism did not exclude one level or one meaning
of the public he gave his books to in favour of another.
When Kinský made his donation, the Prague Public and University
Library was in fact the only institution able to effectuate his project.
The state still played the most important part. Until the creation of
the National Museum, the library remained a unique institution that
the opening of the new library hall of philosophy in Strahov did not
usurp. The Public and University Library became a central institution
for the Czech lands and for Prague, especially in the eyes and for the
work of scholars.
Kinský’s donation nevertheless did not give rise to a movement to
be followed by other noblemen or by scholars. The university did not
initiate any “crystallization” of private initiatives toward its library.
This movement would be initiated some 30 years later by the project
of a new and independent institution: the National Museum. Ungar’s
creation of the section of the “national library” seems very isolated
today; Kinský’s position does as well. The building of the Jesuit College,
the Clementinum, did not offer, of course, any strong symbolic
meaningful frame for a collective identification as a new building could
have done. No large project for a “reappropriation” of the Clementinum
ever appeared, even in the 20th century after the creation of the Czechoslovak Republic. The Public University Library would wait until 1935
to be called the “national library”, and we can see this reflected in the
recent discussions about the architectural project for a new building,
when its national and central character had to be reasserted.
192
ABSTRACT
The Different Meanings of a Donation in the Age of the Birth
of a Public Sphere in Bohemia
Různá mínění o donátorství v době vzniku veřejné sféry v Čechách
Konec 18. století se v českých zemích může považovat za periodu, v níž
vznikla kritická veřejnost a kdy se začal institucionalizovat kulturní
a intelektuální život na úrovni „země“, tj. budoucího národa. V časopisech a knihách probíhaly učené diskuse, byly založeny instituce jako
Učená společnost, Společnost vlasteneckých přátel umění a později
Národní muzeum. Nejrůznější způsoby, jimiž se do veřejné sféry
zapojil František Josef Kinský (1739–1805), nabízí příležitost zkoumat
praxi v rámci nové veřejnosti a širokou škálu významů slova „veřejnost“
v kontextu její diferenciace. Jak je dobře známo, Kinský daroval svou
knihovnu a knihovnu své rodiny nově založené Veřejné a univerzitní
knihovně; to je obvykle považováno za vlastenecký čin v prospěch
české veřejnosti. Způsob, jakým se donace uskutečnila, je nicméně velmi
složitý a mnohoznačný. Může být chápán jako pokračování reprezentační strategie Kinských, kteří zamýšleli věnovat knihovnu již na
počátku 40. let. Může být na něj pohlíženo jako na osvícený vlastenecký
čin za účelem zlepšit obecnou úroveň vědomostí a jako na prostředek
spolupráce s politikou Marie Terezie v této oblasti (Kinský byl jmenován na místo ředitele Veřejné, tj. Císařské a královské knihovny).
Kinského zapojení do pražských učených kruhů, speciálně do Společnosti nauk, a jeho vztahy s prvním knihovníkem této knihovny, Rafaelem
Ungarem, ukazuje, že jeho donace byla také považována za podporu
těmto nově emancipovaným elitám v českých zemích, které skutečně
formovaly učenou veřejnost navštěvující klementinskou knihovnu.
Key words: Public sphere, Donation, Habsburg Monarchy, Bohemia,
Public and University Library of Prague, 18th century, Franz Joseph
Kinský, Karel Raphael Ungar
193
Philanthropy and Public Donation
Striving for the State Recognition.
The Bohemian Ennoblements
∗
1806–1871
Rudolf Kučera
The cultural practices of philanthropy and donation have been long
taken in by a number of social theorists. Starting from Aristotle and
going on to the 19th and 20th centuries, donation and philanthropy
were often scrutinized under different points of view.1 In the contemporary scholarship, philanthropy and public donation are often
seen as integral parts of the civil society, i.e. of ideal patterns of
behaviour not targeted on personal profit, but on common interest,
consensus, dialogue, supporting social mobility and creating social
capital.2 In Central Europe the prevailing historiographical narrative
_______
∗
1
2
The study was written with the support of the Czech Grant Agency, Grant
No. 404/06/0810.
In English or German see i.e.: Vom Geben und Nehmen. Zur Soziologie der
Reziprozität. Ed. by Frank ADLOFF – Steffen MAU, Frankfurt 2005; Ethik der
Gabe. Denken nach Jacques Derrida. Ed. by Michael WETZEL – Jean-Michelle
RABATÉ, Berlin 1993; Pierre BOURDIEU, Praktische Vernunft. Zur Theorie des
Handelns, Frankfurt am Main 1998; Claude LEVI-STRAUSS, The Elementary
Structures of Kinship, London 1969; Marcel MAUSS, The Gift: The Form and Reason
for Exchange in Archaic Societies, London 1954; classically then by ARISTOTLE,
Nicomachean Ethics, London – Cambridge 1982.
For possible definitions see: Jürgen KOCKA, Zivilgesellschaft in historischer Perspektive,
in: Zivilgesellschaft als Geschichte. Studien zum 19. und 20. Jahrhundert. Ed.
by Ralph Jessen – Sven Reichhart – Ansgar Klein, Berlin 2004, pp. 29–42;
Jürgen KOCKA, Zivilgesellschaft als historisches Problem und Versprechen, in: Europäische Zivilgesellschaft in Ost und West. Begriff, Chancen, Geschichte. Ed.
by Manfred Hildemeier – Jürgen Kocka – Christoph Conrad, Frankfurt am
194
perceives the civil society as something inherent to the national movements and associates the mentioned features with the emergence of
middle class nations and thus in an opposition to3 or at least outside
of the Habsburg state.4
On the contrary, less attention is given to the recent framework
of the cultural history and its more critical approach towards the
practices of philanthropy and public donation as well as towards the
very ideal of harmonic, consensual and by common ideals driven civil
society. The cultural history has been recently quite persuasively arguing,
elaborating mainly on the thought of Pierre Bourdieu, that even the
cultural practices of public donation and patronage have to be seen in
the context of the fight for social positions and power, where different
types of “capital” and their exchange allow the agents to optimise their
_______
3
4
Main – New York 2000, pp. 13–40; Arndt BAUERKÄMPER, Einleitung: Die
Praxis der Zivilgesellschaft. Akteure und ihr Handeln in historisch-sozialwissenschaftlicher
Perspektive, in: Die Praxis der Zivilgesellschaft. Akteure, Handeln und Strukturen
im internationalen Vergleich. Ed. by Arndt Bauerkämper, Frankfurt am Main
– New York 2003, pp. 9–30; Hans-Joachim LAUTH, Zivilgesellschaft als Konzept
und die Suche nach ihren Akteuren, in: Die Praxis der Zivilgesellschaft. Akteure,
Handeln und Strukturen im internationalen Vergleich. Ed. by Arndt Bauerkämper,
Frankfurt am Main – New York 2003, pp. 31–56; Sven REICHHARDT, Civil
Society – A Concept for Comparative Historical Research, in: The Future of Civil Society
in Central Europe. Making Central European Non-Profit Sector Work. Ed. by
Eckhard Priller – Anette Zimmer, Berlin 2003, pp. 35–56; Philip NORD,
Introduction, in: Civil Society before Democracy: Lessons from Nineteenth-Century
Europe. Ed. by Philip Nord – Nancy Bermeo, Boston 2000, pp. XIII–XXXIII;
Krishan KUMAR, Civil Society: an Inquiry into the Usefulness of an Historical Term,
British Journal of Sociology 44, 1993, pp. 375–395.
See i.e.: on Poland: Norman DAVIES, God’s Playground: A History of Poland,
2 volumes, New York 1982; on Slovakia: Stanislav J. KIRSCHBAUM, History
of Slovakia: The Struggle for Survival, New York 2005; a brief summary with a contemporary critique: Gary B. COHEN, Nationalist Politics and the Dynamics of State
and Civil Society in the Habsburg Monarchy 1867–1914, Central European History
40, 2007, No. 2, pp. 241–278; Jeremy KING, The Nationalization of East Central
Europe: Ethnicism, Ethnicity, and Beyond, in: Staging the Past: The Politics of Commemoration in Habsburg Central Europe, 1848 to the Present. Ed. by Maria
Bucur – Nancy M. Wingfield, West Lafayette 2001, pp. 112–152.
On the Czech case most tellingly: Otto URBAN, Die tschechische Gesellschaft: 1848
bis 1918, Wien 1994; Jiří KOŘALKA, Tschechen im Habsburgerreich und in Europa
1815–1914 : sozialgeschichtliche Zusammenhänge der neuzeitlichen Nationsbildung und der
Nationalitätenfrage in den böhmischen Ländern, Wien – München 1991.
195
socio-economic status.5 The practices of the public spending, charity or
patronage cannot, as has been argued, be seen apart from the cultural
representations of the spenders and patrons. Virtually no single act of
patronage, charity or public donation can be understood as a pure
contribution to the public interest, but rather as a means helping to
justify the claims for certain social positions.6
In this paper I am going to argue that this was very much the
case in the 19th century Habsburg Monarchy, where the civil society
emerged not necessarily in a close relation to modern national movements and not every time in the opposition to the state. For the
matter, civil society cannot be automatically treated within a national
frame. Civil society practices often emerged outside of the uprising
national movements and the national movements themselves very
often cultivated patterns, which were not compatible with the civil
society.7 Secondly, I will try to show that some agents managed to
bring together the emphatic ideal of a civil society concentrating its
actions on common goals and very personal strivings for cultural selfrepresentation and social recognition.
As recent debates show us, the need for social and cultural recognition is inherent to virtually all historical agents. In his famous The
Making of the English Working Class, for example, E. P. Thompson
showed as early as in the mid-1960s that the struggle of the 19th century
English working class was not only the struggle for economical redistribution and political participation, but also for recognition of
_______
5
6
7
See i.e.: Thomas ADAM, Philanthropy and the Shaping of Social Distinctions in Nineteenth-Century U.S., Canadian and German Cities, in: Philanthropy, Patronage and
Civil Society. Experiences from Germany, Great Britain and North America.
Ed. by Thomas Adam, Bloomington 2004, pp. 14–33; Manuel FREY, Macht und
Moral des Schenkens. Staat und bürgerliche Mäzene vom späten 18. Jahrhundert bis zur
Gegenwart, Berlin 1999.
See i.e.: James RETALLACK – Thomas ADAM, Philanthropy und politische
Macht in deutschen Kommunen, Comparativ 11, 2001, Heft 5–6, pp. 106–138.
The preservation of strict gendered social roles or the practises of harsh social
exclusion towards Jews and other ethnics could be mentioned as one of the
salient examples. On the Czech case see: Blanka SOUKUPOVÁ, Česká společnost
před sto lety. Identita, stereotyp, mýtus, Praha 2000. A very telling study on Germany:
Christian GEULEN, Wahlverwandte. Rassendiskurs und Nationalismus im späten 19.
Jahrhundert, Hamburg 2004.
196
distinctive cultural features.8 Elaborating more generally on recent
thought of the Frankfurt School, it can be argued that the traumatic
individual experiences of social and cultural exclusion result not only
from the lack of economic or political participation, but are also heavily
influenced precisely by the lack of recognition.9
Having a closer look on the cultural patterns of public donating
and patronage in the 19th century, it is not hard to see that these
practices were also often used as means of gaining the badly needed
recognition. Many patrons and spenders let themselves be celebrated
by broader public, remained present in the names and memory cultures
of the institutes, which they supported, or accepted other honours.10
Even the practices of seemingly anonymous donations and patronage, when the patrons did not actively seek or even rejected public
recognition, can be seen in this respective context. The seemingly
hidden patronage and public donations could have provided the donor
with a huge amount of very valuable recognition, as these were drawing
clear exclusive social lines between those, who were aware of the spender
and his activity and those, who were not. The pretended anonymity of
some patrons protected them from too many clients, while simultaneously providing them with the recognition of a small but important
circle of persons, such as the close family, business partners or party
comrades. Eventually it was not the absolute number of persons recognizing, which made the difference, but rather their importance in
the eyes of the person striving for the recognition.11
With this theoretical framework in mind, the attention can be
turned to a particular way of recognition, which certain agents were
_______
8
9
Edward P. THOMPSON, The Making of the English Working Class, London 1963.
Axel HONNETH, Umverteilung als Anerkennung. Eine Erwiderung auf Nancy Fraser,
in: Umverteilung oder Anerkennung? Eine politisch-philosophische Kontroverse.
Ed. by Nancy Fraser – Axel Honneth, Frankfurt am Main 2003, pp. 131–224.
10 Josef Hlávka would be probably the most telling example for the Czech case.
On Hlávka, his activities and his cult see: Jiří POKORNÝ, Odkaz Josefa Hlávky:
historie České akademie věd a umění, Hlávkových studentských kolejí, Nadání Josefa, Marie
a Zdeňky Hlávkových, jakož i Národohospodářského ústavu, Praha 2005; Alois LODR,
Josef Hlávka: Český architekt, stavitel a mecenáš, Praha 1988.
11 Stephen PIELHOFF, Stifter und Anstifter. Vermittler zwischen „Zivilgesellschaft“,
Kommune und Staat im Kaiserreich, Geschichte und Gesellschaft 33, 2007, Heft 1,
p. 20.
197
trying to achieve, by using their public donations, charity and other
ways of engagement in the emerging civil society as a valid argument.
In the context of the 19th century Habsburg Monarchy, particularly in
its first three quarters, on which this paper is largely concentrated, we
find very few expressions of vast social recognition that could be
placed above the highest state honour – the ennoblement.
While the high symbolic capital of the nobility remained largely
untouched and the uprising national movements did not yet position
themselves in opposition to the state, the granting of a noble title was
rejected very seldom and was broadly perceived as a major state
honour.12 Simultaneously, names of the honoured persons were made
public as well as the qualifications, which helped them to reach the
title. Furthermore, the alteration of the name with the noble prefix, the
usage of which was compulsory in Austria, consequently ensured everyday display of the social distinction and thus provided the respective
bearer also with a significant amount of recognition.13
In Austria ennoblements followed generally a bottom-up approach,
when theoretically every free citizen could have applied. On this
occasion, a presentation of relevant arguments and qualifications of
the noble candidate was expected and afterwards closely examined
and evaluated by the respective state officials. Among these qualifying
practices public donation as well as support of other civil society cultural
patterns played an important role.
Looking at the respective bearers of such practices, who tried to
use them as means for gaining the noble title, from a social and historical
point of view, it is quite obvious, where they recruited themselves
from. An overwhelming majority of them were members of the newly
emerging capitalist economical elite, which started to assert itself
approximately during the 1830s and which belonged to the very first
bearers and sponsors of the emerging civil society cultural patterns, such
as formation of voluntary associations or precisely the philanthropic
spending and patronage.
_______
12 On the Bohemian case see: Jana MACHAČOVÁ – Jiří MATĚJČEK, Nástin
sociálního vývoje českých zemí 1780–1914, Opava 2002, pp. 146–147.
13 Jan ŽUPANIČ, Nová šlechta rakouského císařství, Praha 2006, p. 189.
198
The newly emerged social groups of businessmen, bankers and
industrialists, who where able to gain a significant amount of economic
wealth during the Vormärz, tried to use their voluntary public expenditures on different purposes, precisely in order to get the noble title
granted. While having a significant amount of financial capital, some
of them still lacked the public recognition of their success and their sometimes vast philanthropic contributions and patronage were supposed
to bring them this very recognition.
In this context it is not surprising that it was predominantly the
Jewish business elite, which began to use such practices as qualifications
for the ennoblements in the first place. Here the need for recognition
of their undoubted economic successes was combined with their cultural
and social exclusion within the Bohemian society, which forced them
to strive for the public honors even more.14 So the first noble applications of Jewish businessmen using their philanthropic activity as an
argument can be spotted as early as in the 1810s and 1820s, gaining
momentum from the 1830s onwards, while the non-Jewish applicants
joined them later.15 Here, the Lämel family can serve as quite an
illustrative example.
Although later living in Vienna, the family started its business in
Prague and climbed up quite quickly among the richest families in the
whole Bohemia.16 As early as in 1811 the first member of the family –
Simon Lämel – made the official application for the noble title,
emphasizing his philanthropy and public contributions as one of the
major arguments. At the beginning of the 19th century Lämel already
belonged to the most generous sponsors of various philanthropic
_______
14 See: Tomáš PĚKNÝ, Historie židů v Čechách a na Moravě, Praha 2001, pp. 107–128;
William O. McCAGG, A History of Habsburg Jews 1670–1918, Bloomington –
Indianapolis 1989, pp. 65–82.
15 Jan ŽUPANIČ, Židovská šlechta v předbřeznovém Rakousku, Časopis Národního
Muzea – řada historická 175, 2006, No. 3–4, p. 97–122; William O. McCAGG,
Austria’s Jewish Nobles 1740–1918, Leo Beck’s Institute Yearbook 34, 1989,
p. 163–183.
16 Pavel BĚLINA, První půlstoletí měst pražských 1784–1848, in: Dějiny Prahy II.,
ed. Pavel Bělina et. al., Praha – Litomyšl 1998, pp. 32–44; Milan ŠVANKMAJER,
Simon Lämel, Dějiny a současnost 3, 1961, p. 31–32.
199
initiatives and institutes not only in Prague but in the whole land and
he did not forget to mention it in his application.
The argument that Lämel belongs to the most generous Bohemian
philanthropists and sponsors was appraised even by respective state
officials. So the Bohemian Gubernium, which was in this case the first
authority, adopted Lämel’s arguments and recommended superior
Vienna authorities to grant the applied ennoblement with the following
substantiation: “Er machte sich verdienstlich um das Vaterland, da
ihm [...] bezeuget wird, dass er durch 13 Jahre die Tuchfabrikanten,
besonders die ärmere Klasse, durch Kredit an Wolle, dann Nachsicht
mit der Rückzahlung unterstützt, zur Industrie aufgemuntert und dadurch
unseren Menschen Tätigkeit und Nahrung verschafft habe. [Lämel]
ist […] nicht nur ein nützlicher und rechtlicher, dem Wucher nicht
ergebener Handelsmann, sondern auch ein schöner Menschenfreund,
[…] welcher zu wohltätigen Anstalten, bei vorkommenden Fällen
ausgiebige Beiträge leistet.”17
This justification, why Lämel should be granted a noble title, was
than indeed accepted by the Vienna central authorities as well as by
the Emperor, and Simon Lämel was successfully ennobled. Striving
for the noble title, he used his philanthropy and patronage as an explicit
qualification and was successful. When publishing his ennoblement,
the practices of philanthropy and patronage were mentioned among
the official noble qualifications bringing Simon Lämel the noble title
and the accompanying recognition.
As the family success story went on, public donation and charity
gained even more importance. When about 45 years later his only son
– Leopold Lämel – tried to push the family climb up one more step
further and applied for ennoblement into a higher noble rank, he
chose a pretty similar pattern. As the inheritor of his fathers business,
Leopold Lämel did not suffer from any immediate economic pressures.
While enlarging the family enterprise during the 1830s, 1840s and early
_______
17 Österreichisches Staatsarchiv (ÖStA) Wien, Allgemeines Verwaltungs archiv (AVA),
Adelsarchiv, Nobilitierungsakten, Simon Lämel, fol. 19–20, The Bohemian
Gubernium to the United Court Office (die Vereinte Hofkanzlei) Oktober 25, 1811.
200
1850s,18 he could have afforded even broader financial sponsorship
than his father and, similar to his father, also Leopold Lämel used these
practises for justifying his claims for the noble status. Among his
arguments for the granting of the Austrian Ritterstand, which was positioned in the official Austrian aristocratic hierarchy one level higher than
his father’s title,19 he emphasized his financial contributions for the
benefit of cholera afflicted patients during the great epidemic in 1832,
numerous hospitals in Prague and northern Bohemia, a row of schools
as well as some foundations and institutes committed to fight poverty.20
Apart from his pure philanthropic and charity efforts, Leopold Lämel
deduced his claim for the Austrian Ritterstand even from his financial
sponsorship of and personal engagement in various other structures
of the emerging civil society: “[Ich bin] ein Mitgründer eines Vereins
zur Beförderung einer freiwilligen Arbeitsanstalt in Prag, des Vereins
zur Ermunterung des Gewerbefleißes in Böhmen, der böhmischen
Gartenbaugesellschaft und einer Privat-Landschaftszeichenschule in Prag,
Ausschuss-Mitglied des Schutzzüchter-Vereins für Böhmen; Mitglied
des vaterländischen Museums in Böhmen, Ehrenmitglied der Prager
Sophien-Akademie, des Prager Taubstummeninstituts, der Kleinkindbewahranstalt Pilsen, Mitglied des Vereins zur Versorgung und Beschützung erwachsener Blinden in Prag, Mitglied und Direktor des
Vereins zum Wohle hilfsbedürftiger Kinder.”21
Similar to his father in 1811, about 45 years later Leopold Lämel
used his rich public donations and sponsorships together with extensive
engagement in the emerging Bohemian civil society for the purpose
of gaining the ennoblement and was also successful. The respective
state officials considered his arguments for the noble promotion entirely
sufficient and in 1856 Lämel was indeed promoted into the Austrian
Ritterstand. The official, public substantiation of his promotion as well
_______
18 See: Jan HÁJEK, The System of Saving Banks in the Bohemian Lands until the mid19th Century, in: 180 Years of the Czech Savings System. Česká spořitelna 1825–
2005, ed. by Jan Hájek – Petr Píša, Prague 2005, pp. 11–26.
19 On the bureaucratic and law aspects of the Austrian ennoblements see:
Berthold WALDSTEIN-WARTENBERG, Österreichisches Adelsrecht 1804–1918,
Mitteilungen des österreichischen Staatsarchivs, 17/18, 1964/1965, pp. 109–146.
20 ÖStA Wien, AVA, Adelsarchiv, Nobilitierungsakten, Leopold Lämel, fol. 10.
21 Ibidem, fol. 11.
201
as the document, which ensured it legally – the noble diploma,
included explicit references to his charity and public donations, providing him with official public recognition.22
However extraordinary was the economic success of the Lämel
family, their ennoblement was in no way exceptional. The Austrian
state did not hesitate to ennoble a plenty of successful Jewish families,
regardless their religious belief. The famous case of the Rotschild family,
ennobled in 1817, had thereby many parallels.23 Approximately one
quarter of all Austrian merchants ennobled during the 19th century
were Jewish and about a half of all ennobled Austrian Jews retained
their religion through their whole life.24
Between the years 1701–1918 more than 440 Jewish entrepreneurs,
bankers and industrialists were ennobled;25 in some branches, for
example, in the commerce and trade, the Jewish recipients of noble
titles played even a central role.
An overwhelming majority of these newly created Jewish nobles
belonged to the most vivid supporters of various philanthropic actions
and voluntary associations and thus constituted a strong base for the
developing civil society. At the same time, the practices of civil society
served them as a very persuasive argument towards the state, by which
they managed to justify their claims for affiliation to the Austrian
nobility.
Here the ennoblement of Leopold Jerusalem could be mentioned
as another salient example. The owner of one of the biggest Prague
calico factories reached the noble title in 1841 and his arguments, by
which he persuaded the state officials to grant him this deserved honor,
circled around his business success and, more concretely, around the
_______
22 Ibidem, fol. 3–6, Ritterstandsdiplom for Leopold Lämel of April 17, 1856.
23 On the case of Rotschild see: Derek WILSON, Rothschild: A Story of Wealth and
Power, London 1988, pp. 59–78; Egon CORTI, Der Aufstieg des Hauses Rotschild
1770–1830, Leipzig 1927, pp. 188–202.
24 W. O. McCAGG, Austria’s Jewish Nobles, p. 171.
25 Hans JÄGER-SUNSTENAU, Die geadelten Judenfamilien im vormärzlichen Wien,
Diss. Univ. Wien 1950, p. 86.
202
specific way, in which he used some parts of the acquired financial
wealth.26
The main reasons for granting Jerusalem the noble title were than
pointed out by the respective state officials quite tellingly in the summary, which was presented to the Emperor, strongly recommending
the ennoblement: “[…] Jerusalem [hat] als Inhaber der k. k. privilegierten Rosenthaler Kotton- und Leinwandfabrik in Karolinenthal,
stets 700–1000 Menschen ununterbrochen beschäftigt und keine von
ihnen auch in den bedrängtesten Zeiten, wo die Fabrikation stockt,
tausende von Arbeitern brotlos wurden und der Geist der Unruhe in
ihnen ward, entließ, sondern mit Aufopferung eines bedeutenden Vermögens, sie fortwährend beschäftigte und ernährte […] Es ist allgemein
bekannt, dass die Druckfabrik des Leopold Jerusalem unter die ausgezeichneten Böhmens gezählt wird […] Die über die Betriebsfähigkeit
und Geschäftserweiterung dieser Fabrik gepflogenen Erhebungen
liefern das Resultat, dass Jerusalem bisher kein Opfer gescheut hat, in
der Fabrikation von Baumwolldruckwaren die möglichste Stufe der
Vollkommenheit zu erreichen, auf der diese Fabrik bei dem wegen
des Strebens ihres Chefs noch immer vorwärts schreitet.”27
The fact that Jerusalem managed to save jobs in the times of
economic downturn and the examples of his social responsibility in the
form of public financial donations represented for the state a convincing
basis, on which the noble title could have been granted.28 In this context, the Emperor’s signature under the respective proposal was more
or less formal and Jerusalem was granted the noble title he strove for.
The main argument, by which Jerusalem eventually managed to
picture himself as a person being worth the highest state honor, was
the use of his financial resources for reducing the social tensions,
dynamising the economic growth and contributing to a broadly understood common interest. In the official public substantiation of this
honor, the mentioning of these practices took also a central position,
_______
26 On Jerusalem’s activities in the emerging Bohemian civil society see: Jiří ŠTAIF,
Obezřetná elita. Česká společnost mezi tradicí a revolucí 1830–1851, Praha 2005, pp.
100–101.
27 ÖStA Wien, AVA, Adelsarchiv, Nobilitierungsakten, Leopold Jerusalem Edler
von Salemfels, fol. 32.
28 Ibidem, fol. 34.
203
thus accompanying his social commitment and business success with
a huge amount of recognition.29
To give just one last, but also a very telling example of the common
connection of significant philanthropic efforts and support of the
emerging civil society with personal strivings for public recognition,
which was at first practiced by the Bohemian Jewish businessmen,
the case of the Porges family should also be stressed.30
Also by their application for ennoblement, submitted in 1837,
their commitment for keeping the jobs in the difficult times of
economic downturn for a price of personal financial loss as well as
their financial contributions for the benefit of the Prague Institute for
the Support of Children (Prager Kleinkindbewahranstalt) played a central
role.31 These were precisely the cultural practices, which the state
rewarded and on the basis of which the Porges family was granted
the noble title in 1842.32
Their contribution to the economic growth and pioneering of
technological innovations in their porcelain factories were at this
occasion treated as crucial for the state recognition as well as their
philanthropic commitment and practices of public donation. These
efforts were then also made public as the main noble qualifications,
thus incorporating the cultural practices of philanthropy and public
donation into the stately recognized catalogue of noble qualifications:
“[Moses und Juda Porges haben sich] stets in allen Beziehungen sowohl
im häuslichen Familienkreis, als auch im öffentlichen Leben durch
Beliebtheit ihres Charakters ausgezeichnet. [Ihren] Wohltätigkeitssinn
haben sie bei Unterstützung der Notleidenden, der Schuljugend, der
_______
29 Ibidem, fol. 21–24, The noble diploma for Leopold Jerusalem of April 19, 1841.
30 On the business activities of the Porges family see: P. BĚLINA, První půlstoletí
měst pražských 1784–1848, pp. 27–38; Franz PUTZ, Die Österreichische Wirtschaftsaristokratie von 1815–1859, Diss. Univ. Wien 1975, pp. 442–443.
31 ÖStA Wien, AVA, Adelsarchiv, Nobilitierungsakten, Moses und Juda Porges
von Portheim, fol. 10–11, Moses und Juda Porges to the Bohemian Gubernium,
August 10, 1837.
32 Ibidem, fol. 2–13, The proposal of the United Court Office (die Vereinte Hofkanzlei)
to the Emperor, February 15, 1841.
204
öffentlichen Anstallten und bei mehreren anderen Gelegenheiten auf
das Vorteilhafteste erprobt.”33
As already mentioned, the Jewish businessmen were the first ones
to use their charity and patronage for gaining the state recognition;
however, they did not remain alone. Starting approximately in the
1840s, the practices of philanthropy and public donations began to be
used even by non-Jewish noble applicants, which deduced their prominent status mainly from their economic successes. The practices,
which they presented to the state as ennoblement qualifications, were
still standing mostly outside of the immediate national movements,
but can nevertheless be regarded as an integral part of the emerging
civil society.
To give an example, we should mention the 1855 ennoblement
of one of the most prominent Prague businessmen – Johann Baptist
Riedl. Riedl was on the top of the Bohemian economic life in the
1840s, when he played a key role by the establishment of the Prague
branch of the Austrian National Bank and heavily subsidized many
starting enterprises all over Bohemia.34 He was also the leading person
of several prominent Bohemian stock companies, for example those
constructing the Prague chain bridge, the Buštěhrad Railroad or the
Bohemian steam mills at Smíchov and in Lovosice.35
These activities were at the same time only a part of his vast
business success, which brought him onto the top of the Bohemian
financial life and simultaneously gave him the opportunity to show
his philanthropic commitment. In April 1855 Riedl applied for the
ennoblement and made use of precisely these practises of very broad
philanthropy and public donation to support his claims. For instance,
he explicitly emphasized his purchase of wood in the extraordinary cold
winter of 1852–1853, which was than distributed among the inhabitants
_______
33 Ibidem, fol. 14–20, 27, 32, Adelsstandsdiplom for Moses und Juda Porges of
February 13, 1842.
34 See: J. HÁJEK, The Expansion of the Savings, pp. 31–50; IDEM, Vývoj peněžní
a úvěrové soustavy, in: Dějiny hospodářství českých zemí. Od počátku industrializace do konce habsburské monarchie. Ed. by Ivan Jakubec – Zdeněk Jindra,
Praha 2006, pp. 317–361.
35 Erika KRUPPA, Das Vereinswesen der Prager Vorstadt Smichow 1850–1875, München
1992, p. 49.
205
of the Bohemian capital for free, his financial contributions to the
Prague Committee for Fighting Poverty, to several schools, to St. John’s
Institute committed to provide for poor orphans, or his financial
sponsorships of chosen students in Prague basic and grammar schools.36
All these philanthropic contributions were accepted by the state
that considered them as precisely those, which should have been
honoured with a noble title. Even in this case the cultural practises of
charity, philanthropy and patronage helped their bearer to reach the
recognition striven for.
However telling the example of Johann Baptist Riedl could be, the
integral connection between the seemingly altruistic civil society engagement on one side and a fight for own social status and recognition on
the other becomes even more apparent when examining the last
example of Friedrich Zdekauer, which covers the whole 1850s, 1860s
and even the early 1870s, and thus shows a persistent stability of this
relationship throughout the given time span.
This Prague businessman and banker managed between 1854 and
1873 to reach all the three lower noble ranks, which were among the
total number of five practically designed for the aristocratic newcomers
(the Adelsstand, Ritterstand and Freiherrstand).37 As he applied in 1854 for
the lowest noble rank, he presented the state a mixture consisting
basically of three main cultural practices, on the basis of which he
hoped for the ennoblement. He emphasized his professional success
in the branch of trade and banking along with his personal engagement in a bunch of free associations and initiatives together with his
philanthropic commitment to fight poverty.38
When the state reviewed his application, there was no doubt as to
what qualifications should be treated as the crucial ones: “Er wirkt als
Direktor der Hradeker Kleinkindbewahranstalt, des Vereins zum
Wohl hilfsbedürftiger Kinder, als Präsident des kaufmännischen Vereins
[…] er ist Mitglied der patriotisch-ökonomischen Gesellschaft, der
böhmischen Gartenbaugesellschaft, des vaterländischen Museums, des
_______
36 ÖStA Wien, AVA, Adelsarchiv, Nobilitierungsakten, Johann Baptist Riedl, fol. 8.
37 On Zdekauer’s professional activities in the Bohemian commercial and business
life see: F. PUTZ, Die österreichische Wirtschaftsaristokratie, pp. 480–483.
38 ÖStA Wien, AVA, Adelsarchiv, Nobilitierungsakten, Friedrich Zdekauer fol.
11–16.
206
Vereins zur Ermunterung des Gewerbsgeistes in Böhmen und desselben
Vereins in Niederösterreich, deutsches Nationalvereins für Handel,
Gewerbe und Landwirtschaft in Linz, des allgemeinen deutschen Nationalvereins für industrielle Interessen in Frankfurt am Main, der Sophieakademie zur Emporbringung klassischer Musik, Ehrenmitglied der
Prager Tonkünstler, Witwen und Waise Societät, Mitbegründer des
Militärischen Invalidenfonds für Böhmen von 1849, des Oberösterreichischen industriellen Versorgungsfonds.”39
The state considered Zdekauer’s vivid engagement in different
associations supporting the industry and trade, but also the building
of gardens, the classical music or the national museum as well as his
philanthropic commitment to fight poverty as decisive arguments for
granting him the noble title.
This pattern was than generally applied also by other two ennoblements in the higher noble ranks in 1865 and 1873. Zdekauer was
thereby promoted to the Austrian Ritterstand in July 1865 on the basis
of even broadened public philanthropic actions and spendings, encompassing his help to provide for the Austrian wounded soldiers in the
war for Schleswig and Hollstein in 1864: “[…] Seine ununterbrochenen
Leistungen wandte er auch jüngst mit Eifer dem nach SchleswigHolstein bestimmten und nach dem Feldzug rückkehrenden Armeekorps zu. Schon beim Ausmarsche desselben einer der ersten zur
Versorgung der Mannschaft und bei Gründung des Hilfcomités zur
Unterstützung der Verwundeten und Kranken beteiligt, entwickelte
er zu diesen Zwecken eine rastlose Tätigkeit, sowie er beim Empfange
der rückkehrenden oder beim Besuch der im Spital befindlichen Verwundeten für ihre Unterbringung und Versorgung liebreich sorgte.”40
The last noble promotion of Friedrich Zdekauer to the Austrian
Freiherrenstand in 1873 was also grounded on his philanthropic activities
as on boosting of his civil society engagement. The argument that
Zdekauer belongs to the most engaged Bohemian citizens taking part
in a vast field of various activities primarily targeted not on a personal
profit but rather on a broadly perceived common interest was still
found salient enough to bring him the highest noble rank practically
_______
39 Ibidem, fol. 47–51, Adelsstandsdiplom for Friedrich Zdekauer of Mai 12, 1855.
40 Ibidem, fol. 47–51, Ritterstandsdiplom for Friedrich Zdekauer of July 11, 1865.
207
available to the aristocratic newcomers in the first generation – the
Austrian Freiherrenstand: “[Zdekauer ist] Direktor des Anpflanzungsverein zur Verschönerung der Hauptstadt Prag und seiner Umgebung,
des Beamten-Konsumvereins, Mitglied des Zentral-Comités zur Hebung
des Wohlstands der Erz- und Riesengebirgs-Bewohner, des Vereins
patriotischer Kunstfreunde, des vaterländischen Museums, des Konservatoriums, der Sofien-Akademie und des Cecilien-Vereins zur Hebung
des klassischen Gesangs und der Musik, der Tonkünstler- Wittwenund Weisensocietät, des Vereins zur Ermunterung des Gewerbsgeistes
in Böhmen, des niederösterreichischen Gewerbevereins in Wien, des
deutschen Nationalvereins für Handel und Gewerbe in Leipzig, des
allgemeinen industriellen Vereins für Handel und Gewerbe in Frankfurt
am Main.”41
To sum up, all these particular examples illustrate a general trend.
Starting approximately in the 1830s, virtually no businessman or manufacturer forgot to support his noble claims with references to his
public donations or to his engagement in or support of various civic
initiatives and associations. The cultural practices of the emerging civil
society were thus pushed to the position of one of the most prominent
arguments for reaching the noble title and for the new Bohemian
business elite they represented a quite comfortable way how to reach
state recognition of their social upcoming.
Consequently, on the basis of this paper it can be concluded that
the practices of the 19th century emerging civil society could have played
an ambiguous role. On one hand, they seemed to contravene immediate
personal interests of the agents, on the other they were heavily used
to support the striving for social recognition, and therefore for the own
social status. This eventually illustrates troubles, which occur today,
when the emergence of the civil society in the 19th century is treated
as a success story of promoting a harmonic, consensual and peaceful
middle class ideal. From the very beginning it was rather marked by
inner conflicts, unclear relations to the state and individual fights for
recognition.
_______
41 Ibidem, fol. 3–5, Freiherrenstandsdiplom for Friedrich Zdekauer of January 31,
1873.
208
ABSTRACT
Philanthropy and Public Donation Striving for the State
Recognition. The Bohemian Ennoblements 1806–1871
Dobročinnost a veřejné dárcovství usilující o státní uznání.
Nobilitace v Čechách 1806–1871
Autor ve svém článku nejprve vyložil své metodologické stanovisko,
reflektující problematiku dárcovství a mecenášství z hlediska sociologie
reciprocity. Svou tezi, že mecenáši toužili po uznání v rámci občanské
společnosti a státu a že ho také dosahovali, dokládá na příkladu těch,
kteří získali v 19. století největší možné uznání – povýšení do šlechtického stavu. Konkrétně uvádí několik podnikatelů, až na jednu výjimku
židovského původu (Š. a L. Lämelových, L. Jerusalema, M. a J. Porghese,
J. B. Riedla a F. Zdekauera), kteří zdůvodňovali svou žádost nejen
úspěchy v podnikání, ale i rozsáhlou činností v oblasti charity a angažovaností pro občanskou společnost, která však neměla národnostní
podtext.
Key words: Patronage, Central Europe, Habsburg Monarchy, civil
society, nineteenth-century, the Bohemian Ennoblements 1806–1871,
Jewish businessmen
209
Eigennützige Mäzene? Nobilitierungen
und Mäzenatentum im Kaisertum
Österreich1
Jan Županič
Es ist interessant, wie sehr zu österreichisch-ungarischen Zeiten
Adelstitel geschätzt wurden. Obwohl die meisten Privilegien dieser
Gesellschaftsschicht bereits im Jahre 1848 abgeschafft wurden, stellte
für eine Reihe von Personen der Anspruch auf Wappen und Prädikat
bis zum Untergang der Monarchie die höchste Ehre dar. Diese
Tatsache hängt wahrscheinlich mit dem gewissen österreichischen
Spezifikum zusammen, der „Ehrerweisung“ gegenüber diesen Titeln
als solchen. Wohl kein anderer Staat verfügte über so zahlreiche Räte
bzw. Personen, die das Recht auf die Beifügung der Bezeichnung
„Hof-“ zu ihrem Beruf oder ihrer Position in Anspruch nahmen und
maß dem solch große Bedeutung bei, wie diese kleinen Wörtchen –
ob vor oder nach dem Namen geschrieben – ihren Trägern verliehen.
Mäzene treten in unseren Landen natürlich schon im Mittelalter
in Erscheinung. Mittels seines Eigentums konnte der Adlige bzw. der
reiche Bürger Frömmigkeit, Barmherzigkeit und kulturelle Reife demonstrieren.2 Der Staat der Aufklärung verlieh dieser Tätigkeit jedoch
eine andere Gestalt. Mäzenatentum hörte nämlich zu dieser Zeit auf,
nur eine Frage des Prestiges des Einzelnen oder kirchlicher Aktivitäten
zu sein, sondern wandelte sich mehr als je zuvor zum Geschäft. Anstelle ehemaliger religiöser Institutionen, deren Eigentum im Rahmen
_______
1
2
Diese Studie entstand dank der Unterstützung der Grantagentur der Tschechischen Republik (Grantová agentura České republiky) Nr. 404/08/0259 Židovská
šlechta v českých zemích (Jüdischer Adel in den böhmischen Ländern).
Petr MAŤA, Svět české aristokracie, Praha 2004, S. 261–267.
210
der josefinischen Reformen teilweise an den Staat überging, treten zunehmend reiche Wohltäter als Schirmherren der Armen und Bedürftigen
auf. Diese Personen – meistens nicht adeliger Herkunft, die ihr Eigentum
oft durch unternehmerische Tätigkeit erworben hatten – investierten
ihr Geld auf diese Weise keineswegs nur aus humanitären Gründen,
sondern weil sie sich einen direkten Gewinn daraus erhofften. Dieser
drückte sich nachfolgend nicht in geldlicher Form aus, sondern in
einer anderen Art Wertschätzung – in Auszeichnungen, Orden, Titeln.
Den höchsten Wert hatten hierbei selbstverständlich Adelstitel.
Es ist interessant, dass diese Titel größtenteils nicht kostenlos,
sondern gegen eine volle Erhöhungstaxe erteilt wurden.3 Dabei wurde
diese Tatsache von den Mäzenen keinesfalls negativ aufgenommen,
u.a. auch deshalb, weil die Entrichtung dieser Taxe bei der Erhöhung
in den Adelstand durchaus üblich und deren Höhe außerdem lächerlich
niedrig war, verglichen mit den für humanitäre Zwecke aufgewendeten
finanziellen Mitteln. Dabei galt eine verhältnismäßig logische Regel –
je höher die vom Wohltäter gewährten Mittel waren, desto bedeutender
konnte die vom Herrscher zuerkannte Auszeichnung sein.
Obwohl die Mehrzahl der so Ausgezeichneten lediglich eine niedrige
Stufe in der Adelshierarchie erreichte, gibt es auch belegte Beispiele,
wo der Schirmherr zu höheren Ehren gekommen ist. Als solches
können die Fürsten von Palm und Gundelfingen dienen. Die Familie,
die erst 1711 in den Ritterstand erhoben worden war, erlangte nach
nur 70 Jahren den Fürstentitel, was eine bis dahin nie da gewesene
Auszeichnung war. Im Jahre 1783 wurde so Graf Karl Joseph belohnt,
dies jedoch nicht für seine Dienste am Staat, sondern für seine großzügigen Geldgeschenke.4 Dieser Mann, einer der wohlhabendsten
_______
3
4
Vgl. Jan ŽUPANIČ, Nová šlechta Rakouského císařství, Praha 2006, S. 95 ff. und
187 ff.; Reinhard BINDER-KRIEGLSTEIN, Österreichisches Adelsrecht. Von der
Ausgestaltung des Adelsrechts der cisleithanischen Reichshälfte bis zum Adelsaufhebungsgesetz
der Republik unter besonderer Berücksichtigung des adeligen Namensrechts, Frankfurt am
Main 2000, S. 120 f.
Gründer der der fürstlichen Linie des Geschlechts der Palm war Johann David
(†1721), ursprünglich aus einer lutherischen Bürgerfamilie aus Esslingen am
Neckar. Er trat in die Dienste des Kaisers, zeichnete sich in den Türkenkriegen
aus und machte nach Übertritt zum Katholizismus eine große Karriere als Hofkammerrat und Leiter des Generalkriegskommissariats. Im Jahre 1711 wurde
er in den Reichsritterstand erhoben. Seine Söhne Karl Josef I. (1698–1770) und
211
Aristokraten der Habsburgermonarchie, war ungewöhnlich ehrgeizig,
zu einem ordnungsgemäßen gesellschaftlichen Aufstieg mangelte es
ihm allerdings an Fähigkeit und Fleiß. Er war zwar k.k. Kämmerer,
aber derer gab es viele, Landgraf Friedrich II. von Hessen-Kassel
verlieh ihm den Orden des Goldenen Löwen, das Habsburger Goldene
Vlies jedoch erlangte er nie. Der Fürstentitel, der Höhepunkt der
Adelshierarchie, schien aber nicht so weit entfernt zu sein. Kaiser
Josef II. jedoch zögerte. Er konnte beim Grafen weder besondere
militärische noch zivile Verdienste feststellen, die Grund genug für
eine solche Erhöhung wären, obwohl Palm bereits 1771 200.000 Gulden
zur Unterstützung der Kinder armer Soldaten und 1777 weitere 40.000
zur Erhaltung von Schulen in Ober- und Niederösterreich gestiftet
hatte. Karl Joseph war jedoch bereit, seinen Antrag durch weitere
finanzielle „Argumente“ zu unterstützen. Die Erteilung des Fürstentitels verwandelte sich so in ein reguläres Geschäft. Ein interessantes
Zeugnis stellen dabei die erhalten gebliebenen Instruktionen des Kaisers
an den Obersten Kanzler Leopold Graf von Kolowrat aus dem Jahre
1783 dar. Josef II. lehnte zwar offiziell Palms Angebot zur Schaffung
eines Fonds für Arme in Höhe von 250.000 Gulden ab, über Kolowrat empfahl er dem Grafen jedoch, dieses Angebot auf eine halbe
Million Gulden zur Gründung eines Spitals und eines Waisenhauses
zu erhöhen. Karl Joseph war einverstanden, und einige Tage später
erhielt er tatsächlich den lang ersehnten Fürstentitel.5 Der erste Fürst
von Palm und Gundelfingen wurde so dank seines Verlangens nach
diesem Titel – vielleicht nicht ganz freiwillig – zu einem der größten
Wohltäter aller Zeiten. 740.000 Gulden stellten damals ein riesiges
_______
5
Leopold Gottlieb, denen im Jahre 1725 der Rittertitel für die böhmischen und
Erblande bestätigt wurde, erlangten 1729 auch den Reichsfreiherrenstand. Karl
Josef I. wurde 1750 dann als kaiserlicher Diplomat in den Reichsgrafenstand
erhoben. Der genannte Karl Josef II. (†1814) war dessen einziger Sohn und
somit Erbe eines stattlichen Vermögens. Thomas KLEIN, Die Erhebungen in
den weltlichen Reichsfürstenstand 1550–1806, in: Vom Reichsfürstenstande. Hrsg.
von Walter Heinemeyer, Köln – Ulm 1987, S. 137–192.
Der Titel war erblich für den erstgeborenen Sohn, allerdings unter einer interessanten Bedingung: er durfte kein Geistlicher sein.
212
Vermögen dar, von dem die meisten adligen Familien nicht einmal zu
träumen wagten.6
Solche Transaktionen bildeten jedoch bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts eher eine Ausnahme. Natürlich kam es zur Erhebung Einzelner, die bedeutende finanzielle Mittel zu humanitären Zwecken
gespendet hatten, in den Gutachten der Statthalterei und der Vereinigten
Hofkanzleien wurden jedoch eher ihre Verdienste um die Entwicklung
der Wirtschaft7 oder die Zeichnung von Krediten zugunsten des
Staates hervorgehoben.8 Eine immer geringere Rolle spielte dabei das
Glaubensbekenntnis, unter den neu in den Adelstand Erhobenen sind
auch eine Reihe Protestanten und Juden zu finden.
In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts kam es jedoch zu einer
grundlegenden Wende. Die Kriegszüge der Jahre 1859, 1866 und
1878, ebenso die Wirtschaftskrise von 1873 und ihre Folgen, Naturkatastrophen und Epidemien, all das bewirkte eine schnelle Zunahme
von Not und Elend der Bevölkerung. Auch die Choleraepidemie, die
im Jahre 1873 ausbrach, forderte außerordentlich viele Opfer. Charitas
und Wohltätigkeit gehörten ja schon immer zu den ehrenvollen Seiten
des Adels, und es stand in der Tradition der österreichischen Aristokratie,
diese zu entwickeln und zu unterstützen. Die Zügel der Wirtschaft,
_______
6
7
8
Das Geschlecht der Palm starb in männlicher Linie bereits in der nächsten
Generation mit dem zweiten Fürsten Karl Josef (III.) (1773/1777–1851) aus.
Der ehemals riesige Besitz verringerte sich jedoch schon zu dessen Lebzeiten.
Die hohen, mit der Erlangung des Fürstentitels verbundenen Ausgaben sowie
der aufwändige Lebensstil beider Fürsten verschuldeten den Familienbesitz so
stark, dass er unter Zwangsverwaltung gestellt und später größtenteils versteigert
wurde.
Vgl. Erteilung des Freiherrenstandes dem Brünner Textilfabrikanten Wilhelm
Mundy (1789) oder die Erhebung des Unternehmers und Besitzers der Herrschaft
Malá Skála Franz Zacharias Römisch in den Adelstand (1823). Österreichisches
Staatsarchiv (ÖstA), Allgemeines Verwaltungsarchiv (AVA), Adelsarchiv (AA),
Wilhelm Mundy, Freiherrenstand 1789; Ebenda, Franz Zacharias Römisch,
Adelstand (Edler von) 1823.
Vgl. Fall des Nathan Arnsteiner (1797 Erhebung in den Adelsstand, 1798 Freiherrenstand), oder der Familie Rothschild (1816 Erhebung in den Adelsstand,
1822 Freiherrenstand). ÖstA, AVA, AA (Hofkanzlei), Nathan Arnsteiner, Adelsstand (Edler von) 1797; Ebenda, Nathan Adam Arnsteiner, Freiherrenstand
1798; Ebenda, AVA, Mayer von Rothschild, Freiherrenstand 1822. Ebenso:
J. ŽUPANIČ, Nová šlechta, S. 281 ff.
213
wie auch die reale Macht in Industrie, Verwaltung und im Heer hielten
aber zu dieser Zeit bereits Personen nicht adeliger Herkunft in der
Hand. Besonders der Wirtschaftsadel verfügte über eine große Menge
an Bargeld und wollte dies auch zeigen.9 Unter anderem auch deswegen,
weil eine Reihe von ihnen (wenn auch ohne Wappen und Prädikat)
sich darum bemühte, den Lebensstil des alten Adels nachzuahmen,
und zwar einschließlich seiner wohltätigen Aktivitäten. Unter diesen
Umständen ist es auch nicht verwunderlich, dass unter der Regierung
Franz Josephs I. und seines Nachfolgers Karls I. Personen der zweiten
Gesellschaft insgesamt mehr Mittel zu wohltätigen Zwecken verwendeten als die Angehörigen der ersten Gesellschaft.10
Dieser Zustand wurde allerdings nicht immer ohne Einwände
angenommen. Besonders Vertreter des alten Adels ertrugen diese Veränderungen nur schwer: „Die Aristokraten ziehen sich immer mehr
vor dem mit dem Mäzenatentum der Künste prunkenden Plutokraten
zurück“.11 Noch schwerer konnten sie die Aktivitäten jüdischer Wohltäter akzeptieren: „[Die] jüdischen Herrschaften sind alle miteinander
verfilzt und man weiß nie, wie man sie noch brauchen kann – zumindest für die Wohltätigkeit“.12
Für Nichtadelige jedoch waren die wohltätigen Aktivitäten äußerst
interessant, und dies aus mehreren Gründen. Erstens kam es innerhalb
der Wohltätigkeitsausschüsse zu gesellschaftlichen Kontakten (wenn
auch häufig nur zu formalen) zwischen ihnen und der Aristokratie,
also den Vertretern der ersten Gesellschaft, die sonst Personen nichtadeliger Herkunft verschlossen blieb. Es ist jedoch diskutabel, ob es
wirklich zu einer Öffnung der hermetisch abgeschlossenen Adels_______
9
Karl MEGNER, Zisleithanische Adels- und Ritterstandserwerber 1868–1884, Hausarbeit am Institut für österreichische Geschichtsforschung, Wien 1974, S. 65.
10 E. THURNER, Untersuchungen zur Struktur und Funktion der österreichischer Gesellschaft um 1878, Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Philosophie
an der geisteswissenschaftlichen Fakultät der Karl-Franzens-Universität, Graz
1964, S. 232 und 249 ff.
11 Gotthard Freiherr von BUSCHMANN, Adel und Beamtentum Oesterreichs mit
besonderer Bedachtnahme auf eine Dienstpragmatik für Staatsbeamte, Wien 1888, S. 25.
12 Helmut SUNDERMANN, Heilige Zeit, in: Das deutsche Schicksaal, StuttgartBerlin 1921, S. 48.
214
kreise kam oder ob dies nur eine Folge der pragmatischen Überlegungen
einiger Angehöriger dieser Schicht war.13
Ein zweiter direkter Effekt der Wohltätigkeit war zweifelsohne die
Erhöhung des Prestiges der Spender, und zwar nicht nur seitens der
Empfänger der Spenden, sondern auch in den gesellschaftlichen Eliten.
Der Hauptgrund war die zusehends häufigere Anerkennung dieser
Verdienste durch verschiedene Belohnungen – hauptsächlich durch
Orden und Auszeichnungen. Das Tragen eines Ordens war für viele
Angehörige der zweiten Gesellschaft seit der Mitte des 19. Jahrhunderts
eine Frage der Ehre und ein äußeres Zeichen für gesellschaftlichen
Erfolg. Es ist daher auch nicht verwunderlich, dass sowohl der Staat
als auch einige kirchliche Orden diesem Interesse in gewissem Sinne
entgegenzukommen beschlossen. In Österreich führten die Bemühungen
um eine Ermunterung zu weiteren humanitären Aktivitäten in der
zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zu einer grundlegenden Veränderung
zweier Ritterorden – der Malteser und des Deutschen Ritterordens.
Beide gründeten in dieser Zeit Sanitätsdienste, deren Hauptanliegen
die Behandlung von Kriegsverletzten war, außerdem betrieben sie in
Eigenregie Krankenhäuser und einen Spitalfond. Die Veränderungen
bedeuteten zwar, dass die Orden zumindest einen Teil ihres alten
Prestiges in Geld umgetauscht haben, auf der anderen Seite half ihnen
dieser Weg aber, ein weiteres halbes Jahrhundert seine kirchliche und
traditionell adelige Berufung zu erfüllen. Die menschliche Eitelkeit gab
so dem Ordensideal Caritas eine neue Gestalt und ermöglichte es, das
Leben Tausender Menschen zu retten. Es ist das unbestrittene Verdienst
einiger Aristokraten, diesen Weg erkannt und Personen aus der ersten
uns der zweiten Gesellschaft dazu bewogen zu haben, nicht geringe
Beträge zu wohltätigen Zwecken zu spenden.
Als Erste begannen die Deutschen Ritter, die durch die Person ihres
Hoch- und Deutschmeisters (der traditionell aus dem Geschlecht der
Habsburger kam) und ihren Sitz eng mit der Donaumonarchie verflochten waren, mit solcherlei Tätigkeit. Im Jahre 1871 verwies der
Hoch- und Deutschmeister Erzherzog Wilhelm auf die Tatsache, dass
es die finanziellen Mittel dem Orden nicht ermöglichen, das bestehende
Spitalssystem zu modernisieren, er empfahl aus diesem Grund, den
_______
13 E. THURNER, Untersuchungen zur Struktur und Funktion, S. 224 ff.
215
Adel der Monarchie um finanzielle Unterstützung (im Hinblick auf
den Charakter des Ordens als Ritterorden) zu ersuchen. Diese Personen
sollten dann mit einer assoziirten Mitgliedschaft im Orden belohnt
werden, dessen äußeres Symbol das Marianerkreuz des Deutschen
Ordens war.14 Aus finanziellen Gründen wurde am Ende entschieden,
dass das Institut der Marianer nicht nur Aristokraten mit einer fest
bestimmten Anzahl von Vorfahren vorbehalten bleibt, so wie es bei
den Ordensrittern vorgeschrieben war, sondern allen Adligen ohne
Rücksicht auf das Alter ihres Geschlechts – also auch den neuen, vor
Kurzem in den Adelstand erhobenen Personen bürgerlicher Herkunft
– offen stehen soll.15 Später wurde das Marianerkreuz auch Nichtadeligen verliehen, die im freiwilligen Sanitätsdienst außergewöhnliche
Verdienste erworben haben.16
Etwas anders ging der Orden der Malteserritter vor, der jedoch
die für die Wohlfahrt notwenigen finanziellen Mittel nicht durch eine
_______
14 K. MEGNER, Zisleithanische Adels- und Ritterstandserwerber, S. 65–71.
15 Im Laufe der Zeit entstanden zwei Arten dieser Mitgliedschaft, die sich in der
Höhe des Jahresbeitrags unterschieden. Bei Bezahlung von 50 Gulden jährlich
hatte der Donator das Recht (und gleichzeitig die in den Statuten festgelegte
Pflicht), ein Kreuz um den Hals zu tragen, das sog. Marianerkreuz I. Klasse,
bei einer Jahresgebühr von 25 Gulden stand ihm ein Kreuz auf der Brust zu,
das Marianerkreuz II. Klasse. Dabei handelte es sich nur um die untere Grenze
des Beitrages, Obergrenzen der Wohltätigkeit waren natürlich nicht festgelegt.
Die Donatoren waren neben der Erteilung des Kreuzes auch durch die Veröffentlichung der Höhe ihres Beitrags in der Wiener Zeitung motiviert. Außer
den Finanzleistungen waren die Bedingungen zur Aufnahme in diesen Zweig
des Ordens nicht streng. Aufgenommen werden konnte jedes unbescholtene
Mitglied einer Adelsfamilie aus Österreich-Ungarn mit christlichem (bis 1880
ausschließlich katholischem) Glaubensbekenntnis, dieser wurde nach Entrichtung
des Beitrags zu den Deutschen Rittern als „Kontribuent des Marianerordens“
aufgenommen. Die untere Altersgrenze betrug bei den Damen 18, bei den Herren
20 Jahre. Dem Marianerorden traten in Ausnahmefällen auch Adlige aus dem
Ausland bei. Diese mussten eine einmalige Zahlung von 500 Gulden leisten,
waren dafür aber in der Zukunft von den Jahresbeiträgen befreit. Maximilian
GRITZNER, Handbuch der Ritter- und Verdienstorden aller Kulturstaaten der Welt
innerhalb des XIX. Jahrhunderts, Leipzig 1893, S. 290.
16 Das Kreuz I. Klasse wurde bis zum Ende der Monarchie 1918 etwa 250 Mal
vergeben, das II. Klasse erhielten an die 2500 Personen. Dieter A. BINDER,
Der deutsche Orden, in: Österreichs Orden vom Mittelalter bis zur Gegenwart.
Hrsg. von Johann Stolzer – Christian Steeb, Graz 1996, S. 26.
216
gesonderte angeschlossene Institution erhielt, sondern dank direkter
Spenden seiner Mitglieder. Die Johanniter beschlossen nämlich im
Unterschied zu den Deutschen Rittern, ihre Mitgliederzahl mit Hinweis
auf früher einmal existierende Dienstmitglieder nichtadeliger Herkunft
durch die Errichtung des Instituts der in zwei Gruppen eingeteilten
Donatoren zu erweitern: Justizdonaten I. Klasse und Donaten II.
Klasse. Von diesen Personen wurde keine adelige Herkunft erwartet,
aber selbstverständlich war die Unterstützung des Ordens, worunter
natürlich finanzielle Beiträge in den Spitalfond zu verstehen waren.17
An der Unterstützung des Mäzenatentums hatte auch der Herrscher Interesse. Um diese Tätigkeit zu fördern, belohnte er die Wohltäter oft großzügig mit Titeln, Orden und Auszeichnungen, über die
die Donaumonarchie seit dem Antritt Franz Josef I. in reichlicher
Anzahl verfügte.18 Die genannten Belohnungen verliehen der Tätigkeit
ihrer Empfänger eine offizielle Note und erhöhten ihr Prestige. Die
Hierarchisierung der Auszeichnungen ermöglichte es zudem, die Verdienste nach ihrer Bedeutsamkeit zu unterscheiden.
Als typisches Beispiel eines Unternehmers und Mäzene könnte
Aron Pollack dienen. Er wurde im Jahre 1817 in Všeradice (Wsseraditz) in Böhmen in einer jüdischen Familie geboren, studierte technische Chemie und gründete 1836 eine Zändholzfabrik. Noch vor Erreichen seines dreißigsten Lebensjahres eröffnete er Handelsvertre_______
17 Birgit STRIMITZER, Der souveräne Malteser-Ritterorden. Anmerkungen zu seiner
neunhundertjährigen Geschichte und Organisation unter besonderer Berücksichtigung der
Situation im Großpriorat Österreich-Böhmen im 19. Jahrhundert, in: Österreichs Orden.
Hrsg. von J. Stolzer – Ch. Steeb, S. 16–17. Da zur Wohltätigkeit nicht nur
Donatoren beitrugen, sondern auch andere Ordensmitglieder, wurde beschlossen,
auch für diese eine besondere Dekoration einzuführen. Personen, die dem Spitalfond in Jerusalem mindestens 500 Gulden (1000 Kronen) spendeten, erhielten
den Anspruch auf die sog. Jerusalemer Distinktion. Deren Grund bildete ein
roter Schild mit weißem (silbernem) Heroldskreuz (Wappen des Ordens) über
einem Malteserkreuz am Hals zu tragen.
18 Es handelte sich hauptsächlich um den Franz-Josefs-Orden (gegründet 1849),
zu dem auch das Verdienstkreuz in vier (später sechs) Stufen gehörte. Großzügig begann man auch den Orden der Eisernen Krone zu vergeben, der vor
1848 hauptsächlich für Verdienste in der Lombardei und Venetien verliehen
wurde. Seltener verliehen wurde der Leopoldorden. Im Jahre 1898 wurde der
Elisabeth-Orden (einzige österreichisch-ungarische Damenorden) gegründet.
J. ŽUPANIČ, Nová šlechta, S. 123 ff.
217
tungen in Konstantinopel, Smyrna, Alexandria und Kairo, kurz darauf
auch noch Filialen in London, New York, Kalifornien und Sydney.
1858 knüpfte er sogar Kontakte zu China und ein Jahr danach zu
Japan. Der Jahreswert seiner exportierten Waren betrug eine Million
Gulden. Pollacks Imperium stütze sich auf drei Hauptfabriken in
Prag, Budweis und Wien, wo circa 3000 Personen beschäftigt waren,
denen er jährlich insgesamt 400 000 Gulden Lohn zahlte. Neben dieser
Tätigkeit spendete Pollack auch nicht geringe Beträge für wohltätige
Zwecke. Er initiierte die Idee von der Bildung von Sträflingen in Prag,
rief eine Stiftung zum Kauf von Lehrbüchern ins Leben und schenkte
3000 Gulden in staatlichen Schuldscheinen mit der Auflage, die Zinsen
jedes Jahr unter Söhnen aus Militärfamilien aufzuteilen. Außerdem
ließ er jährlich 2500 Laibe Brot an die Armen in Wien verteilen.
Gemäß seinem Adelsakt war weiterhin von großer Bedeutung, dass er
in seinen Fabriken 500 Alte und Kinder beschäftigte, die durch die
Herstellung von Papierkapseln ihren Lebensunterhalt verdienen konnten.
Als wichtigsten Beitrag für das Gemeinwohl betrachtete Kaiser Franz
Josef jedoch die Gründung des Rudolfinums in Wien, eines Hauses
für 75 besitzlose Studenten der Technik, in dem sich neben Unterkunft auch eine Bibliothek, Labors, Seminarräume und Studierzimmer
befanden. Pollack gründete diese Institution anlässlich der Geburt
des Kronprinzen Rudolf im Jahre 1858. Der Bau kostete ihn 160 000
Gulden und wurde 1868 beendet. Kurz nach der Grundsteinlegung
hat Pollack vom Kaiser das Goldene Verdienstkreuz mit der Krone
erhalten, was jedoch kein Orden, sondern eine Auszeichnung war.
Einen richtigen Orden erhielt er erst vier Jahre später, als ihm das
Ritterkreuz des Franz-Josef-Ordens verliehen wurde, das allerdings
keinen Anspruch auf Erhebung in den Adelstand darstellte. Die dritte
und letzte Stufe auf dem Weg nach oben folgte 1868. Kaiser Franz
Josef und sein Sohn Rudolf nahmen persönlich am Legen des letzten
Steins des Rudolfinums teil. Anschließend erhielt Pollack den Orden
der Eisernen Krone III. Klasse und damit auch den Anspruch auf
Erhebung in den Ritterstand, wozu es dann 1869 tatsächlich kam.19
_______
19 Vgl. ÖstA, AVA, AA, Aron Pollack, Ritterstand (von Rudin) 1869. J. ŽUPANIČ,
Nová šlechta, S. 295.
218
Ähnlich großzügig verhielt sich der Besitzer der Munitionsfabrik
in Wien-Oberlaa, Victor Alder, der in seiner Fabrik in Eigeninitiative
eine Kantine für 1000 Personen einrichtete sowie die Verteilung von
Lebensmitteln in seiner Fabrik anregte. Neben der Schenkung des ersten
motorisierten Wagens der Straßenbahn 167 nach Oberlaa bezahlte er
auch den Frauen, die 50 Prozent seiner Beschäftigten bildeten, die
Fahrscheine für den Weg zur Arbeit. Im Krieg unterstützte er verwundete Soldaten. 1817 wurde er in den Adelstand erhoben, und zwar
nicht auf eigenen Wunsch, sondern allein auf Initiative der Behörden.20
Andererseits gab es auch eine Reihe von Personen, die mit ihrem
Mäzenatentum ein einziges Ziel verfolgten – den gesellschaftlichen
Aufstieg, nach Möglichkeit gekrönt mit einem Adelstitel. Wie bereits
im Fall des Fürsten von Palm-Gundelfingen angedeutet, handelte es
sich in zahlreichen Fällen um ein vorher vereinbartes Geschäft. Dies
betraf allerdings nicht nur die Donaumonarchie. Zu ähnlichen Vereinbarungen kam es am Ende des 19. Jahrhunderts auch in Preußen.
Z.B. der Kohlegroßhändler Fritz Friedlander-Fuld wurde in den
Adelstand erhoben, weil er eine Million Mark in die vom Konkurs
bedrohten Hüttenwerke von Danzig investierte, der Bankier Ernst
Mendelssohn-Bartholdy schenkte Preußen seine Villa Fallconieri in Rom
als Erholungsheim für Künstler und Schriftsteller sowie der Staatsbibliothek seine Sammlung von Musikautographen mit bedeutenden
Werken von Beethoven, Mozart, Haydn und Bach, der Großhändler
Georg Caro errichtete aus denselben Gründen für 300 000 Mark ein
Erholungsheim für die Marine und der Bankier Albert Blaschke stellte
2.500.000 Mark zur Unterstützung der deutschen Kultur in China zur
Verfügung.21 Hans von Tresckow zufolge war der Kaiser solcherart
von Erhebung in den Adelstand sehr zugeneigt. Als sich FriedlanderFuld um die Verleihung des Adelstitels bemühte, besuchte er angeblich
_______
20 Geadelt wurde er am 19. 10. 1917, aber er hat niemals um das Adelsbrief gebeten.
ÖstA, AVA, AA, Viktor Alder, Adelstand 1917. Zu seiner Person siehe Alfred
FESSEN, Der österreichische Wirtschaftsadel von 1909–1918, Dissertation zur Erlangung
des Doktorgrades an der philosophischen Fakultät der Universität Wien, Wien
1974, S. 12–13 und 221–222.
21 Dieter HERTZ-EICHENRODE, Wilhelminischer Neuadel? Zur Praxis der Adelsverleihung in Preußen vor 1914, Historische Zeitschrift, 282, 2006, N. 3, S. 654
und 660.
219
den Kanzler, Fürst von Bülow, und bat ihn um Fürsprache. Sollte sein
Anliegen in seinem Sinne erledigt werden, würde er Wilhelm II. eine
halbe Million Mark für wohltätige Zwecke stiften. Bülow versprach im
seine Unterstützung, betonte aber gleichzeitig, dass eine halbe Million
zu wenig sei und empfahl, auf eine Million zu erhöhen. Friedländer
stimmte zu, wenn auch ungern, und seine Bille wurde zu seiner
Zufriedenheit erfüllt. Der Kaiser soll sofort zugestimmt und Bülow
gefragt haben, ob dieser nicht noch mehr solcher Leute kenne…22
Die Frage ist, wie solch ein Prozess wohl in Österreich-Ungarn
vonstatten gegangen ist. Noch aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts gibt es einige Beweise für die Verleihung von Titeln gegen
eine Geldleistung. 1798 zum Beispiel erhob Kaiser Franz II. den
Finanzier Nathan Adam von Arnsteiner in den Freiherrenstand, weil
dieser „widmet aus patriotischen Gefühlen dem Invaliden-Fond eine
vier perzentige Kupferamts-Obligation von 10 000 F[lorin]“.23 Aus
der Regierungszeit Kaiser Franz Josefs II. liegen leider keine solchen
Beweise vor. Das heißt selbstverständlich nicht, dass solche Ereignisse
nicht stattgefunden haben. Vor allem muss aber betont werden, dass
es in vielen Fällen nicht der Herrscher war, der bei der Verleihung
von Adelstiteln den entscheidenden Einfluss hatte. In gewissem Sinne
waren es hohe Staatsbeamte, hauptsächlich Statthalter, der Innenminister oder sogar der Ministerpräsident. Die gaben nämlich die
Empfehlungen, und besonders die Fürsprache des Innenministers hatte
auf Zustimmung oder Ablehnung der Bitten meist den wichtigsten
Einfluss. Auch in der Donaumonarchie wurde die Verleihung von
Adelstitel zu einem sehr einträglichen Geschäft.
Seit Ende des 19. Jahrhunderts spielte Rudolf Sieghart, Präsidialchef
und graue Eminenz aller Kabinette seit Antritt Ernst von Koerbers
im Januar 1900 bis zum Jahre 1910,24 bei diesen Verhandlungen eine
_______
22 Hans von TRESCKOW, Von Fürsten und anderen Sterblichen, Erinnerungen eines
Kriminalkommissars, Berlin 1922, S. 173.
23 S. allerhöchstes Handschreiben Kaisers Franz II. an den Kanzler Graf Lažanský
vom 15. 4. 1798. ÖStA, AVA, AA (Hofkanzlei), Nathan Adam Arnsteiner,
Freiherrenstand 1798.
24 Damals wurde er Gouverneur der Bodencreditanstalt, welcher er – mit einer
kurzen Unterbrechung 1916–1919 – bis 1929 leitete.
220
wichtige Rolle.25 Sieghart kam in einer Funktion auf einfache Weise
zu Informationen über vermögende Personen, oft jüdischer Herkunft,
die einen Adelstitel wollten und dafür großzügige Geldspenden zu wohltätigen, kulturellen oder anderen Zwecken anboten. Sein Einfluss rührte
daher, dass er ein Geheimkonto verwaltete, auf das ein Großteil dieser
Gelder floss. Daraus wurde dann die liberale Presse finanziert, die
gegen die Christsozialen und hauptsächlich gegen deren Anführer, Karl
Lueger, kämpfte.26 Am Anfang wendete die Regierung solche Praktiken
nur in Ausnahmefällen an, aber im Laufe der Zeit erhöhte sie die
Zahl dieser Art Titelverleihung allmählich. Eine Änderung erfolgte
angeblich erst, nachdem Sieghart in der Kanzlei des Präsidiums des
Abgeordnetenhaus des österreichischen Reichsrats beschäftigt war.
Er kam nämlich sehr schnell dahinter, dass einige Gesetzesvorlagen,
an denen sowohl Herrscher als auch Regierung sehr gelegen war, nur
dann angenommen werden, wenn die Abgeordneten „gewisse Aufmerksamkeiten und Gaben“ erhielten. Die dafür erforderlichen Finanzmittel waren aber oft nicht vorhanden, und deshalb holte Sieghart
eine altbewährte Methode hervor, die schon in den sechziger Jahren
der Vertraute des Kanzlers Friedrich Beust, Leopold von Hofmann,
mit Erfolg angewendet hatte. Im Unterschied zu damals, als diese
Methode sozusagen „ad hoc“ zur Anwendung kam, gab Sieghart der
Prozedur eine festgelegte Ordnung. Der Preis der einzelnen Titel war
abgestuft und die Gewährung der entsprechenden Finanzmittel für
humanitäre Zwecke bzw. die Erstattung einer vorher vereinbarten
_______
25 Zu Sieghart (allerdings ohne Quellenangaben) Hans von URBANSKI, Der
Adel in Österreich vor 1914, Études Danubiennes 8, 1992, N. 1, S. 3. Dieser führt
auch an, dass Sieghart ursprünglich Singer hieß (zur Konversion von Judentum
im Jahr 1895) und den neuen Namen erst nach Ablegen des Judentums angenommen hat. Ebenso Helmut RUMPLER, Österreichische Geschichte 1804–1914.
Eine Chance für Mitteleuropa. Bürgerliche Emanzipation und Staatsverfall in der Habsburgermonarchie, Wien 2005, S. 553.
26 Diese Tatsache prangerte bereits der Abgeordnete Václav Klofáč in seiner Rede
vor der Abgeordnetenhaus am 25. 2. 1902 an, der den Premierminister Ernest
von Koerber des Aufkaufens von Adelstiteln und der Schaffung eines Geheimfonds zur Bestechung von Journalisten beschuldigte. Das Protokoll dieser Rede
auf der 97. Versammlung der XVII. Sitzung der Abgeordnetenkammer des
Reichsrates vom 25. 2. 1902. Národní archiv (NA), Šlechtický archiv (ŠA), Kart.
31, Kapoun ze Svojkova.
221
Taxe in den Geheimfond wurden genauso mit einem Adelstitel belohnt,
wie Dienste in der Armee oder im Staatsdienst. Sieghart hat in seiner
Erinnerungen geschrieben: „[…] bis zum Ende der Monarchie führten
Beiträge zu öffentlichen Zwecken oder die Errichtung wohltätiger
Stiftungen den wohlhabenden Industriellen, Kaufmann oder Bankier
zu einer Standeserhöhung“.27 Als Illustration dieses Prozesses können
wir zwei Nobilitierungen aus den letzten Jahren Österreich-Ungarns
präsentieren.
Die erste betrifft den Prager Großunternehmer Rudolf Hoschek.28
Hoschek war davon überzeugt, er stamme aus dem altböhmischen
Rittergeschlecht der Hoscheks von Mühlheim, und am 21. Dezember
1894 gelang es ihm tatsächlich, gemeinsam mit seinen Brüdern Gustav
und Ottokar die Bestätigung dieses Titels zu erreichen. Das einzige
Problem bestand darin, dass bereits während der Nachforschungen in
den sogenannten Prager Renobilitierungsprozessen29 festgestellt wurde,
dass der Autor des Beweismaterials der Ahnenforschungsagent Jan
Vašák ist, der die Gier der Brüder Hoschek nach einem Adelstitel
ausnutzte und ihnen gefälschte Unterlagen lieferte. Aufgrund dieser
Tatsache wurde ihnen am 5. April 1905 der Ritterstand aberkannt.
Während sich andere, ähnlich betroffene Familien mit dem Verlust
ihres Adelsprädikates abfanden, wollten die Hoscheks dies nicht
akzeptieren. Im Verlaufe des Jahres 1905 bombardierten Rudolf und
Gustav Hoschek das Innenministerium sowie weitere Behörden mit
Protesten, und noch im April 1905 reichten sie gemeinsam mit ihrem
Bruder Ottokar eine Beschwerde beim Obersten Gerichts- und Kassationshof in Wien ein. Der jedoch gab dem Gericht niederer Instanz
Recht, konnte aber die Meinung der Hoscheks über ihre eigene Wahrheit nicht ändern, und besonders der ehrgeizige und eitle Rudolf führte
den Rittertitel auch weiterhin. Damit beging er wiederholt eine Straftat,
_______
27 Zit. nach: Rudolf SIEGHART, Die letzten Jahrzehnte einer Großmacht. Menschen,
Völker, Probleme des Habsburger-Reichs, Berlin 1932, S. 256.
28 NA, ŠA, Kart. 29, 30; J. ŽUPANIČ, Nová šlechta, S. 350.
29 Václav ELZNIC, Renobilitační procesy pražské, Sonderbeilage der Zeitschrift der
Genealogen und Heraldiker in Ostrava Nr. VI, Ostrava 1984; J. ŽUPANIČ,
Nová šlechta, S. 350.
222
sodass er am 25. August 1907 zu einer Strafe von 200 Kronen oder
zu einer zwanzigtägigen Gefängnisstrafe verurteilt wurde.30
Diese Situation war jedoch nicht von langer Dauer. Rudolf Hoschek,
der ambitionierteste der Brüder, war sich dessen wohl bewusst, dass
ihn das unberechtigte Tragen eines Adelstitel niemals in die höheren
Gesellschaftsschichten bringen würde. Deshalb entschloss er sich zu
einer anderen Vorgehensweise. Seine Pläne kamen aber erst nach
einigen Jahren ans Tageslicht, wo sie zu einem dankbaren Thema des
Gesellschaftsklatsches wurden. Zu dieser Zeit nämlich erschien das
Büchlein des pensionierten Justizbeamten Peter Kloss aus Sibiu
(Hermannstadt) in Siebenbürgen „Wie Rudolf Hoschek, Ritter von
Mühlheim, Chef der Firma ‚Bratři Hoškové’ (Gebrüder Hoschek), Prag,
Graf werden wollte“.31 Kloss, der sich als Privatdetektiv betätigte, lernte
Hoschek aufgrund eines Inserates kennen: „Graf oder Baron von in
hervorragender gesellschaftlicher Position befindlichem Herrn
zwecks Adoption gesucht. Näheres sub Gesicherte Rente […]“32 Da
Kloss von dem zweiundsiebzigjährigen, kinderlosen ungarischen Grafen
Arpád Beleznay Kenntnis hatte, der sich in finanzieller Not befand,
nahm er mit dem Inserenten Kontakt auf. Am 20. Juni 1905 wurde
eine vorläufige Vereinbarung abgeschlossen, nach der Beleznay von
Hoschek 100.000 Kronen und Kloss 3.000 Kronen als Vermittlungsgebühr erhalten sollten. Rudolf erschien der Betrag aber zu hoch,
deshalb handelte er ihn zunächst auf 70.000, später dann auf 50.000
Kronen herunter. Die Adoption fand am 29. Juni 1905 statt und wurde
am 5. August desselben Jahres amtlich bestätigt. Keiner der beiden
Seiten jedoch brachte sie besonderen Nutzen. Kloss, der sich finanziell
geschädigt sah, verklagte Hoschek, und als das Gericht die Klage
ablehnte, verfasste er oben genanntes Pamphlet. Hoschek brachte die
Adoption durch den ungarischen Grafen praktisch nichts ein, denn
zur Übertragung eines Adelstitels war die Zustimmung des Monarchen
vonnöten, die der Prager Unternehmer aber nicht erhielt.33 Rudolf
_______
30
31
32
33
NA, ŠA, Kart. 30, Hoschek von Mühlheim.
Broschüre aufbewahrt in: NA, ŠA, Kart. 30, Hoschek von Mühlheim.
Zit. nach: Ebenda ohne Zeitenzahlen.
Das Adelsrecht der Donaumonarchie ermöglichte es nur den Adligen, die ihren
Stand von dem Herrscher erhalten hatten (sog. Briefadel), mit dem bürgerlichen
223
führte den Namen Beleznay-Hoschek mit großer Wahrscheinlichkeit
nur in Ungarn und außerdem noch, ohne dem Adel zugerechnet zu
werden.
Nachdem es ihm nicht gelungen war, sein Ziel durch Adoption zu
erreichen, entschied er sich für den offiziellen Weg und beantragte
Anfang 1908 die Erteilung eines Adelstitel auf der Grundlage seiner
Verdienste, die er als großzügiger Mäzen hatte. Gemäß dem empfehlenden Memorandum des böhmischen Statthalters vom 21. Mai 1908
war Hoschek ein erfolgreicher Kaufmann und Miteigentümer der im
Jahre 1884 gegründeten Firma „Gebrüder Hoschek“, die mit technischen Bedarfsartikeln für alle Zweige des Handels, der Industrie und
der Landwirtschaft handelte. Als Statthalter betonte er, dass Rudolf
Hoschek in Geschäfts- und gesellschaftlichen Kreisen einen sehr guten
Ruf genieße und sich jeglicher extremistischer oder nationaler Tätigkeit
enthielte. Besonders seine Geldspenden lobte er. Allein 1905 spendete
er (zusammen mit seinem damals noch lebenden Bruder Gustav) den
Prager Armenhäusern anlässlich des 75. Geburtstages Kaiser Franz Josefs
100.000 Kronen sowie dem Landesverein zur Hilfe von Tuberkulosekranken in Prag 20.000 Kronen. Im Jahre 1906 stiftete er weiter 5.000
Kronen dem Verein zum Bau eines Erzherzog-Karl-Ludwig-Denkmals, über 50.000 Kronen widmete er dem Bau einer Schule in Ledeč
und kurz vor seinem Antrag auf einen Adelstitel schenkte er dem
Landesverein zur Hilfe von Tuberkulosekranken in Prag weitere
10.000 Kronen. Interessant ist dabei, dass alle diese Spenden erst im
Laufe des Jahres 1905 und später erfolgten, das heißt erst zu der Zeit,
als der Adelstitel den Hoscheks bereits aberkannt war und die Familie
sich um dessen erneute Erlangung bemühte. Auf jeden Fall feierten
ihre wohltätigen Aktivitäten Erfolge.
Aufgrund der Empfehlung der Statthalterei und des k.k. Innenministers entsprach Kaiser Franz Josef der Bitte Rudolf Hoscheks
und erhob ihn am 27. August 1908 aus besonderen Gnaden in den
Adelstand.34 Nun erwartete jedoch Rudolf Hoschek ein anderer Kampf.
_______
Familiennamen zu verbinden, für den sog. Uradel gab es eine solche Möglichkeit nicht.
34 Unterlagen und Empfehlungen zur kaiserlichen allerhöchsten Entscheidung
s. ÖstA, Haus-, Hof- und Staatsarchiv, Kabinettsarchiv, Kabinettskanzlei
(Vorträge), 2250/1908. Kaiser erließ ihm aber nicht die Taxe in Höhe von
224
Das Innenministerium gab ihm nämlich umgehend bekannt, die Neuerteilung des Prädikats „von Mühlheim“ seiner Person sei nicht zulässig
und er müsse ein anderes Wappen wählen als das der altböhmischen
Familie Hoschek von Mühlheim. Alle Proteste halfen nichts. Auf das
verlorene Prädikat hatte er keinen Anspruch, und ein neues wollte er
nicht bezahlen. Deshalb wählte er zumindest ein ähnliches Wappen.35
Mit dem Gewinn eines einfachen Adelsstandes war aber der Ehrgeiz
Rudolf Hoscheks noch nicht befriedigt. Wie schon aus dem Fall
Beleznay ersichtlich war, beabsichtigte er, in höhere Gesellschaftskreise
aufzusteigen. Da er aber offensichtlich nicht weitere Hunderttausende
Kronen für wohltätige Zwecke ausgeben wollte, wählte er eine billigere
Variante und richtete seine Aufmerksamkeit nach Deutschland, genauer
auf das Herzogtum Sachsen-Coburg-Gotha. Der dortige Landesherr
Karl Eduard verdiente sich durch den Verkauf von Adelstiteln gern
etwas dazu. Diese Titel hatten zwar kein so hohes Prestige wie die
österreichischen oder preußischen, aber hat die gleiche Gültigkeit.36
Am 23. Januar 1912 wurde Rudolf von Hoschek zum Baron mit dem
Prädikat Hoschek von Mühlheim zu Fürst-Walden und Herbersttorf
ernannt und ließ sich ein neues Wappen zuteilen, in dem er das
altehrwürdige Wappen der Ritter von Mühlheim mit dem neuen Adelswappen verbinden ließ.
Nun blieb Rudolf Hoschek nur noch ein Schritt zu tun: in Österreich um die Anerkennung seines Freiherrenstands zu ersuchen. Damit
_______
2100 Kronen, die er nach den gültigen Vorschriften innerhalb eines Jahres zu
entrichten hatte. Hoschek hoffte möglicherweise, dass diese Bedingung zurückgenommen wird, mit der Entrichtung der Taxe hatte er keine Eile und bezahlte
sie erst am 1. September 1909. Den Termin versäumte er so um volle vier Tage
(nach den gültigen Vorschriften war die Zahlung innerhalb eines Jahres von der
Erhebung in den Adelsstand fällig, die sonst ihre Gültigkeit verlor), aus unbekannten Gründen wurde ihm jedoch dieses Versäumnis vergeben. NA, ŠA,
Kart. 30, Hoschek von Mühlheim.
35 Er wurde ihm mit der Urkunde vom 7. 7. 1911 verliehen. Siehe Konzept des
Diploms für Rudolf von Hoschek. NA, ŠA, Kart. 30, Hoschek von Mühlheim.
36 Ein Problem aber entstand, wenn Angehörige anderer Staaten (Preußen, Österreich usw.) die im Herzogtum erfolgte Nobilitierung in ihrem Heimatland
bestätigen lassen wollen. Vgl. Klaus Freiherr von ADRIAN-WERBURG, Die
Nobilitierung preußischer Untertanen in Sachsen-Coburg und Gotha, Archivalische Zeitschrift, Band 75, 1979, S. 1–15.
225
hatte er jedoch keinen Erfolg, denn das k.u.k. Innenministerium lehnte
seinen Antrag resolut ab. Es betonte, es sei nicht zulässig, das aberkannte Prädikat von Mühlheim sowie heraldische Attribute zu führen,
die in Österreich nicht mit dem Freiherrntitel verbunden sind.37 Durch
kaiserlichen Beschluss vom 24. Dezember 1913 wurde Hoschek das
Führen seines neuen Baronats in Österreich untersagt. Dieser legte
zwar beim Obersten Gerichts- und Kassationshof Berufung dagegen
ein, aber umsonst. Zudem bestätigte das Innenministerium am 3. Januar
1914 noch einmal die Aberkennung des Rittertitels aus dem Jahre 1905.
Eine Möglichkeit gab es jedoch noch. Nachdem Hoschek sein Ziel
in Österreich nicht erreichen konnte, wendete er sich nach Ungarn,
wo er wohl über gute Kontakte verfügte. Im Unterschied zu den Wiener
Behörden machte ihm das ungarische Innenministerium keinerlei
Schwierigkeiten und bestätigte sein Baronat am 28. Juni 1914.38 Am
9. Mai 1918 wurde außerdem Rudolfs erstgeborenem Sohn, Dr. jur.
Rudolf Hoschek erlaubt, in Ungarn den Namen Baron BeleznayHoschek zu tragen.39 Und da die Monarchie zwar zwei Adelsgemeinden
_______
37 Bericht des k.k. Innenministeriums vom 11. 4. 1913. NA, ŠA, Kart. 30, Hoschek
von Mühlheim. Die Bemerkung über die unzulässigen heraldischen Attribute
betrifft den Mantel, der Hoschek zusammen mit dem Freiherrnwappen verliehen
wurde und der in Österreich-Ungarn nur den Fürsten und einigen privilegierten
Grafenfamilien vorbehalten war. S.a. Jan ŽUPANIČ, Šlechticem napodruhé. Rušení
a opětovné udílení šlechtických titulů v Rakousko-uherské monarchii, in: Sborník k 60. narozeninám profesorky Marie Bláhové, Acta Universitatis Carolinae – Philosophica et historica 1–2/2002, Z pomocných věd historických XVI, Praha
2007, S. 271–301.
38 Leider haben wir keine Indizien, die uns über die Argumente informieren, die
die ungarische Regierung zur Genehmigung dieses Antrags veranlassten.
39 Gudenus führt in seiner Studie die Familie Beleznay-Hoschek an, allerdings
ohne detaillierte Angaben. Er erwähnt lediglich die Erteilung des österreichischen Adelstandes (1908) und des sächsisch-coburgisch-gothaer Freiherrenstandes (1912) für Rudolf, bei seinem gleichnamigen Sohn Rudolf (jr.) erwähnt
er die Annahme des Titels und Namens Baron Beleznay-Hoschek, wozu es im
Jahre 1918 kommen sollte. Janos Jozsef GUDENUS, A magyarországy fınemesség
XX. századi genealógiája, Band 1, Budapest 1990. Nähere Daten (einschl.
Adoption) enthalten: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser,
Gotha 1917, S. 417–418 und Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen
Häuser, Gotha 1929, S. 266–267. Allerdings werden hier beide Bestätigungen
des Baronats in Ungarn Rudolf dem Älteren zugeschrieben, was offensichtlich
226
hatte, die österreichische und die ungarische, aber die in einer Hälfte
erteilten oder bestätigten Titel auch in der anderen galten, hatte Baron
Hoschek auf diesem umständlichen Wege endlich sein Ziel erreicht.
Der zweite Fall ist der der Großunternehmerin Anna von Liebig.
Sie war die Tochter des Besitzers einer Textilappretur, Julius Knoll,
der aber sehr früh verstarb. Annas Mutter Sophie, geborene Domischka,
die sich nach dem Tod ihres Mannes in einer schwierigen finanziellen
Situation befand, musste die Stelle einer Angestellten bei der Textilfirma
von Franz Liebig in Víska (Dörfel) bei Liberec (Reichenberg) annehmen.
Dort arbeitete sie sich schnell in eine leitende Position hoch. In Dörfel
lernte ihre Tochter Anna Ludwig Ritter von Liebig kennen (den
jüngeren Bruder des Firmenchefs Franz Freiherr von Liebig),40 den
sie später heiratete. Als Baron Franz im Jahre 1886 starb, übernahm
Ludwig die Leitung der gesamten Fabrik, die er auch bis zu seinem
Tod 1909 innehatte. Da jedoch seine Ehe kinderlos geblieben war,
wurde Anna zur Universalerbin des Vermögens der älteren Linie der
Liebigs.41 Anna leitete die Firma auch im Ersten Weltkrieg. Es ist nicht
bekannt, ob sie sich auch schon vor 1914 als Mäzenatin betätigte,
höchstwahrscheinlich war es so. Nach Ausbruch des Krieges wurden
ihre Aktivitäten in diesem Bereich jedenfalls intensiver, was die österreichische Regierung wie auch die böhmische Statthalterei mit höchster
_______
ein Irrtum ist. Tatsache bleibt allerdings, dass die Familie in allen späteren Ausgaben dieses Almanachs ohne den Namen Beleznay genannt wird.
40 Der Firmenchef Franz Liebig wurde am 10. 9. 1867 in den Ritterstand erhoben
(als erstes Familienmitglied aufgrund des Ordens der Eisernen Krone III. Klasse,
der ihm für seine Verdienste um die Entwicklung von Industrie und Handel
verliehen wurde). Da seine Ehe kinderlos blieb, ersuchte er 1870 um die
Erweiterung des Titels auf seinen Vater Franz (Senior) und dadurch auch auf
seine jüngeren Brüder. Der Kaiser kam dieser Bitte am 10. 5. 1872 nach, und
am 6. 10. 1872 – weiter nur 10. 5. (6. 10. 1872) – wurde Franz Senior eine
Urkunde ausgestellt, mit der er dasselbe Wappen, das früher seinem Sohn Franz
verliehen wurde, erhielt. Am 25. 5. (28. 7.) 1883 wurde Franz jr. in den Freiherrenstand erhoben. ÖstA, AVA, AA, Franz Liebig, Adelsakt 1867–1883.
41 Neben dieser Linie der Freiherrn und Ritter von Liebig gab es noch einen
jüngeren Zweig der Familie, der von Johann Liebig ausging. Dieser wurde am
22. 3. 1867 als Ritter des Ordens der Eisernen Krone III. Klasse in den Ritterstand erhoben und erhielt einige Monate später, am 10. 2. 1868, aufgrund des
Ordens der Eisernen Krone II. Klasse, das Freiherrenstand. ÖstA, AVA, AA,
Johann Liebig, Adelsakt 1867–1910.
227
Zufriedenheit registrierte. Trotz der Probleme mit dem Fortgang der
Arbeit in ihrer Firma während der Kriegsjahre ließ sie ihren Angestellten besondere Zuschüsse auszahlen und half ihnen so wenigstens
teilweise über die Not und die steigende Inflation hinweg.
Leider kennen wir die Gründe nicht, die sie zu diesem Schritt geführt haben. Mit größter Wahrscheinlichkeit war es echte Wohltätigkeit,
die die Fabrikantin von Liebig allerdings bald zu nutzen beschloss.
Im Unterschied zur jüngeren Linie des Geschlechts, der sich mit
einem Baronat schmücken konnte, gehörte sie aber nur zum niederen
Adel. Dieser Umstand hat sie nach ihren Worten „als Vorsteherin der
Firma des öfteren in peinliche Situationen gebracht und in ihr den
Wunsch nach Gleichstellung mit den übrigen Familienmitgliedern
erweckt“. Um den Titel bemühte sie sich nach eigenen Worten auch
aus Pietät gegenüber dem Firmengründer Franz Senior, dessen Sohn
Baron Franz und ihrem Mann Ludwig, um so eine vollständige Gleichstellung beider Linien des Geschlechts zu erreichen.42
Um ihre Verdienste aufzuzeigen, fügte sie dem Antrag auf den Titel
auch eine Liste ihrer von August 1914 bis Oktober 1915 geleisteten
Geldspenden bei.43 Insgesamt spendete sie als Mäzenatin in dieser
Zeit einen Betrag von 92.673,70 Kronen, wobei sie die Bemerkung
„Die Spenden und Beiträge laufen weiter hinzufügen ließ.44 Das
Material ist ein beachtlicher Beweis ihrer Wohltätigkeit, verbunden mit
einem reinen Geschäftsgeist. Neben den hohen Beträgen, zu denen
hauptsächlich Beiträge für Familien der zum Militär einberufenen
Büroangestellten und Beschäftigten, Kriegszuschüsse und Teuerungszuschüsse gehörten, zählte Anna von Liebig auch Zahlungen an die
Krankenversicherung hinzu sowie Beträge, die man unter dem Aspekt
der Wohltätigkeit als umstritten oder sogar komisch ansehen könnte.
Außer einigen 1000 Kronen übersteigenden Spenden bilden diese Liste
hauptsächlich kleinere Gaben, deren Höhe nicht mehr als 100 Kronen
_______
42 Siehe Ansuchen der Anna von Liebig vom März 1916 (nicht näher datiert) an
den Kaiser auf Erhebung in den Freiherrenstand. ÖstA. AVA, AA, Anna von
Liebig, Freiherrenstand 1916/1917.
43 Rekapitulierung der geleisteten Spenden für die Kriegsfürsorge an Behörden, Vereine und
Anstalten humanitärer Bestrebungen bis 31. Oktober 1915. Ebenda.
44 Für diese Tätigkeit wurde sie bereits am 1. 2. 1915 mit dem Ehrenzeichen für
Verdienste um das Rote Kreuz II. Klasse ausgezeichnet. Bericht ebenda.
228
beträgt. Darunter kann man auch solche Posten wie „2 Broschüren
für Kriegsfürsorge“ für 2 Kronen vom 16. Oktober 1914, „Geschenk
für verwundete Soldaten“ für 3 Kronen (4. März 1915), „Spende an
Feldjägerbataillon“, 5 Kronen, (nicht datiert) oder eine alljährliche
Spende an das Rote Kreuz Reichenberg in Höhe von 10 Kronen finden.
Da aber der Antrag sowohl von der böhmischen Statthalterei als auch
vom k.u.k. Innenminister Konrad Prinz zu Hohenlohe-Schillingsfürst
unterstützt wurde, erteilte Kaiser Franz Josef Anna von Liebig das
ersehnte Baronat tatsächlich.45 Diese Ernennung ist außerdem noch
dadurch interessant, dass Anna von Liebig die einzige Frau aus den
Reihen des Wirtschaftsadels war, die eine Erhebung in den Freiherrenstand erzielte.46
Mäzenatentum und Wohlfahrt konnten also sehr unterschiedliche
Formen annehmen. Neben Personen, die diese Tätigkeit aus natürlicher
Nächstenliebe oder der Bemühung um die Förderung von Wissenschaft und Kunst wegen ausübten, gab es auch solche, die dadurch
ihren adeligen Vorbildern gleichkommen wollten. Und es gab auch
Menschen, die in wohltätigen Aktionen lediglich eine andere Geschäftsform, die eine andere Form von Gewinn versprach, sahen. Und
natürlich gab es auch Personen, die eine gewisse Mitte zwischen den
genannten Gruppen darstellten, die ihr Geld wohltätig für humanitäre
Aktionen spendeten und sich so als Mäzene hervortaten, aber in dem
Moment, in dem ihnen für diese Tätigkeit eine Belohnung in Form des
gesellschaftlichen Aufstiegs angeboten wurde, nicht ablehnten. Und
sie lehnten sie oft auch dann nicht ab, wenn das Angebot der Spende
zuvorkam, mit anderen Worten – wenn die Erlangung eines Titels
von der Leistung einer wohltätigen Spende abhängig gemacht wurde.
Aber so ist nun einmal die Natur des Menschen.
_______
45 Durch die allerhöchste Entschließung Kaisers Franz Josef I. vom 18. 7. 1916
und die Urkunde Kaisers Karl I. vom 7. 2. 1917. Zur Nobilitierung kam es unter
der Bedingung, dass Anna die Erhebungstaxe in der Höhe von 3150 Kronen
(als Frau zahlte sie nur die Hälfte der üblichen Taxe) und weitere Gebühren
für die Ausstellung der Urkunde bezahlt. Frau von Liebig hatte damit aber gerechnet, denn wie die Beamten des Innenministeriums in einem internen Memorandum betonten, „wurde Taxfreiheit nicht erbeten“. Ebenda.
46 A. FESSEN, Der österreichische Wirtschaftsadel, S. 261.
229
ABSTRACT
Eigennützige Mäzene? Nobilitierungen und Mäzenatentum
im Kaisertum Österreich
Zištní/Sobečtí mecenáši? Nobilitace a mecenášství v Rakouském
císařství
Na příkladu několika osob, jimž byl udělen šlechtický titul, se autor snaží
objasnit otázku, do jaké míry dokázali mecenáši využívat své dobročinnosti. Není pochyb o tom, že mecenášství zvyšovalo prestiž dárce,
a to nejen mezi obdarovanými, ale i mezi společenskou elitou. Mecenáši dostávali za své činy odměnu v podobě řádů a vyznamenání –
nejvýznamnějším takovým vyznamenáním byl v Rakousku šlechtický
titul. Zejména v druhé polovině 19. století byly doklady o skládání
peněz na charitativní a všeobecně užitečné účely důležitou součástí
žádostí o nobilitaci. Autor se také věnuje Řádu maltézských rytířů
a Řádu německých rytířů, které získávaly prostředky na svou rozsáhlou
činnost zejména v oblasti zdravotní péče záměrnou přestavbou své
organizace a získáním nových přispěvatelů. V některých případech je
jasné, že mecenáši očekávali protihodnotu svých darů v podobě nobilitace; tyto závěry podporuje autor ještě srovnáním s obdobnými postupy
mecenášů v Prusku.
Key words: Patronage, nobility, Habsburg Monarchy, Prussia, second
half of the 19th century
230
Altruism – Natural Predisposition,
Virtue, Institution
Antonie Doležalová
[…] I have learnt to offer service to others without offering any kindness as such.
I anticipate that the person in question will return my service with the same
expectations, and in doing so keep the mutual offer of service to me and others
going. (David Hume)
When one says a Benefactor
Every one of us has an idea as to what it means. Words such as
a benefactor, benefaction, altruism, philanthropy or charity are often used indiscriminately. And yet, the very existence of all these terms suggests
that they each have their own meaning. Undoubtedly, it was the need
to label something new that gave rise to them. They all address a man’s
place in society, his ability to empathise and to sympathise, his capacity
for benevolence, social care and solidarity. There is a thin line
between philanthropy, benefaction, charity and alms and it might be
determined by the degree of institutionalisation and by the manner of
organisation.
While the word benefactor is synonymous with a sponsor, alms and
charity, it has almost disappeared from the Czech vocabulary and some
even regard it as an archaic term.1 Sponsoring has, in the meantime,
gained a somewhat derogatory taint. On the other hand, philanthropy is
the most commonly used term in the context of mutual help and
_______
1
Tereza VAJDOVÁ, Česká občanská společnost 2004: po patnácti letech rozvoje, Brno
2005.
231
solidarity. It often encompasses corporate philanthropy, thanks to
which we are experiencing a golden age of philanthropy. Rich entrepreneurs use their wealth for purely personal reasons, assert their own
values and their own interests. They wish to help a cause they believe
is worthy. When the word philanthropy first appeared in the Czech
dictionary at the end of the 19th century, it conveyed enthusiasm and
zest for changing other people’s lives to one’s liking, which included
the philanthropist’s ideas of what good is.
Philanthropy comes from Greek, is derived from philein (to love) and
antropos (human being). It, therefore, means love to mankind but is also
translated as humanitarianism, benevolence or help to the socially disadvantaged.
The meaning no longer entails love to a fellow being or a need for
mutual help. What is left is the need to resolve problems resulting from
inequality within the society. Organised philanthropy aims to rectify
inequalities and thus refine the society. The concept of philanthropy
works with the notion of good, the presumption being that good deeds
are done by those who like people. However, the judgement “this is
good” is passed by the benefactors, not the beneficiaries.
What are the values behind a benefactor’s notion of good? What
is the moral base and dimension of philanthropy? And do philanthropic
pursuits have anything in common with altruism? Who gives, why
and where do they take from? It is because of these persistent questions
that I wish to address altruism in my paper. It is a term which is rarely
mentioned in connection with philanthropy these days. Somewhere at
the beginning of times and of our individual lives, altruism was in our
nature. Aristotle saw altruism as a virtue since a confident, wise citizen
polis acts consciously, not on impulse. Aristotle’s virtues still work
with the strategy of natural predisposition. It was only in the Middle
Ages when Christianity began to push for the institutionalisation of
this natural predisposition and virtue and concepts such as alms, charity
and philanthropy started to develop – both in their individual and
collective forms. In the course of the 19th century, the state took over
this strategy and gradually forced out individual responsibility, without
offering an effective and efficient system of collective responsibility.
I shall attempt to cast some light on altruism as a natural predisposition and as a virtue and I will try to show how problematic its
institutionalisation can be. My contemplations draw on the notion of
232
economics as a science of choice and decision-making, within which
Mises’ rule applies: every man acts in such a way that will improve his
current standing. Altruism, a voluntary human behaviour, also aims to
better one’s existing position and this person is no different from any
other participant in the market place, except for the fact that the gains
from his (economic) pursuits are not expressed in money terms. His
benefits should, however, follow Ricardo’s law of comparative advantage.
The French sociologist Auguste Comte introduced altruism as an
ethical and philosophical term at the end of the 19th century. He used
it to label behaviour, feelings and thinking, whose objective is the
welfare of another individual than the actor himself. More often than
not, altruism is defined as a moral principle, which, in contrast to
egotism, has the capacity to selflessly sacrifice one’s interest for the
sake of another person. Altruism is seldom translated into Czech
satisfactorily, although “lidumilnost” as in “love for a fellow being” might be
good enough. More commonly, however, we hear the term selflessness,
whereby selfless is usually seen as pertaining to conscious behaviour
which harms the actor, or is to his detriment in the name of someone
else’s gain.
When attempting to shed light on the nature and value of altruism,
we inevitably touch upon the field of moral philosophy and, sooner
or later, start walking the line between egotism and altruism – between
asserting one’s interests and serving others. We are confronted by
examples of relationships between altruism and rationality and we
need to consider cases when fulfilling the needs of others legitimises
one’s own needs.
This paper cannot fully satisfy our inherent need for definition,
qualification and limitation. The categories of individual and collective
benefaction are phenomena which are too broad to be reduced to
one definition. One definition simply cannot encompass answers to
such complex social questions, such as: Why do people opt to give up
a part of their independence for the benefit of the society? Why do
they forego a part of their wealth for the benefit of the socially
excluded ones? and What conditions have to be fulfilled in order for
people to act altruistically?
My further questions are: Are we selfish, are we good, or are we
good because we are selfish? Is there a possibility that natural selection
233
(the motor of evolution and its dynamics) takes place at a group as
well as an individual level? Although we do not understand it yet, we
need discover the evolutionary mechanism that allowed altruistic predispositions to become established. Last but not least, are we altruistically inclined and what exactly does it mean?
Parable of the Good Samaritan
The parable of the Good Samaritan asks the very questions above. It
forces us to question why some people are willing to sacrifice their
time for others and why they are willing to bear costs entailed.
30. A man was going down from Jerusalem to Jericho when he fell into the
hands of robbers; they stripped him of his clothes, beat him and went away leaving
him half dead.
31. A priest happened to be going down the same road and when he saw the
man, he passed by on the other side.
32. So too a Levite, when he came to the place and saw him, passed by on
the other side.
33. But a Samaritan, as he travelled, came where the man was, and when he
saw him, he took pity on him.
34. He went to him and bandaged his wounds, pouring on oil and wine. Then
he put the man on his own donkey, took him to an inn and took care of him.
35. The next day he took out two silver coins, gave them to the innkeeper.
“Look after him,” he said, “and when I return, I reimburse you for any extra
expense you may have.”
36. Which of these three do you think was a neighbour to the man who fell
into the hands of robbers?
37. The expert in the law replied: “The one who had mercy on him.” Jesus
told him: “Go and do likewise.” 2
The story is about a person who is helping another. This help entails
certain costs and whether the person is rich or not is irrelevant. He
understands that money is needed but he also gives his time, foregoes
_______
2
Bible. Lukas, chapter 10, verses 30–37.
234
his comfort when he walks for a part of the way so that the injured
man can be taken by the donkey. The others walked past the injured
man, uninterested. Who behaved rationally, who selfishly and who
altruistically? There is a whole range of empirical evidence that when
an individual acts in a rational manner, it bring a change for the worse
to the society as a whole. This gives rise to social traps, or social
dilemmas, the theory of which presumes that everyone looks after
their own interest only. However, experience says that some are also
interested in how others are doing. Altruism is one of the most
efficient ways to resolve such social dilemmas.
Social dilemmas
A social dilemma comes into being when an individual’s rational behaviour results in a turn for the worse for the society as a whole. The
social dilemma theory shows that the cost incurred by helping others
is not the main determinant of people’s readiness to do so. What is
much more important is whether other members of the group are
helping too. Motivation is the key to the resolution of social dilemmas
and points to altruism as an effective and viable strategy of social
behaviour. It is a mechanism capable of forcing people, by peaceful
means, to collaborate. It gives impression that an individual’s activities
have an influence on the work of the group and it creates a sense
of group identity. This in turn gives rise to reciprocity, where individual
members of the group expect the same helpful acts from the others.
The extent of collaboration within the group continues to grow even
when the individual finds out that his cooperation leads to increased
gains by the others. Social dilemmas can interfere with this reciprocal
cooperation and there are three types:
1) the prisoner’s dilemma,
2) the free rider dilemma,
3) the tragedy of the commons.
The first social dilemma, the prisoner’s dilemma, describes a situation
of two prisoners who can influence the extent of their punishment by
choosing whether they will testify against each other. If both remain
silent, the police will sentence them for a minor charge and their punish-
235
ment will be less severe. If one testifies, he will walk free. Clearly, it
would be better for both to remain silent and receive a minor charge.
For each of them separately, however, it would pay to testify against
the other. And they will do so.
The heroine of Puccini’s opera Tosca has an awful dilemma. The
chief of police Scarpia sentences her lover to death but offers her
a deal – if she gives herself to him, he will not kill her lover – blank
cartridges will be used. Tosca decides to deceive Scarpia – she yields
to his request but stabs him just as he orders the apparently mock
execution. She does not know Scarpia has lied to her, the cartridges
are live, her lover dies. Tosca kills herself.
Without realising it, Tosca and Scarpia played a game with each
other – in game theory described as the prisoner’s dilemma – which
comes into play whenever an individual’s interests are in conflict with
the collective interest. If they had kept their sides of the deal, they
would both have gained – Scarpia would have got Tosca and Tosca
would have got her lover. It is a game which only has one round. But
if the game is repeated, when more than one round is played, selfishness
is not a rational approach.
A whole range of games is played and computer situations modelled
according to this scheme, the hawk-dove game being the most famous
one. Computers have revealed that the tit-for-tat strategy is the most
effective – the dove has admittedly never broken the bank but with
time it managed to beat the hawks. When it was time to try and beat
tit-for-tat, it was tit-for-two-tats that won! It was then immediately
beaten by the primitive “cooperate at all times” strategy, but this was
often beaten by the “cheat-at-all-times” game, which in turn stood little
chance among the tit-for-two-tats players.
What does experience with all this experimenting with the theory
prove? What do social dilemmas show?
Among other things, social dilemmas tell us that people are willing to
cooperate when they are sure that the others will do the same. If the individuals
who are about to enter mutual interaction do not know each other’s
identity, if they do not know each other’s behaviour from previous
interactions, if there is any chance that they will never interact again,
the interaction is threatened with failure, i.e. with a social dilemma.
A rational decision of an individual will lead to social irrationality.
236
Conversely, if the individuals see themselves as belonging to the group
and if they acknowledge the existence of certain mutual bonds, then
they also expect reciprocity from the other members. Communication
within the group enables one to find out who wants what and, long
term, to observe the behaviour of the others. Communication can also
produce moral pressure and strengthen collective identity. In trying to
resolve social dilemmas the members consider the group before themselves, competition shifts away from the individual level to the group
level and altruism within the group becomes greater.
Altruism – a natural predisposition
We are now entering the field of socio-biology, according to which
nature ensured we can benefit from our lives as social beings. When
two players meet and like each other, they can play indefinitely. If one
deceives the other, be it through misunderstanding, it can result in
a string of mutual retaliations, which will not bring any use to anyone
but sadness to all. Reciprocity is instinctive, taught by life in society,
not at school, and upbringing can only strengthen it. Society does not
work because we created it but because it is a product of our biological instincts. Its existence stems from our natural predispositions,
it expresses our natural needs, just as art or institutions do.
Biological altruism is defined as behaviour of an individual which
benefits others while he bears the costs which his behaviour entails.
Costs and benefits are measured as reproductive ability, i.e. the number
of expected offspring. It is not based on a conscious decision to help.3
Typically, it takes two forms, which explain the evolution theory of kin
selection (the theory of inclusive fitness) and the theory of reciprocal
altruism. These two theories have weakened the validity of the group
selection theory, whose main problem has been the insolvability of
further social dilemmas, above all the free rider dilemma. Free riders
take advantage of the altruistic behaviour of the other members of the
group, without contributing anything. Their numbers within any given
_______
3
František KOUKOLÍK, Sociální mozek, Praha 2008, p. 22.
237
group can grow so fast that they destroy it.4 The theory of kin selection
is based on the idea that there is a gene which forces its carrier to act
towards other carriers of this gene altruistically. It does not rule out
that some types of behaviour may be passed on in a non-genetic way,
e. g. through imitation or social learning. The theory of reciprocal
altruism explains that altruistic behaviour towards non-kin can be
beneficial as well as effective as long as we can expect some sort of
repayment from the others, a tit-for-tat. The cost of such behaviour
corresponds to the likelihood of this “investment” being returned.
Part of this is the ability to recognise those who have received our
altruistic care and to spot the free riders.
Socio-biology says that man is a social primate, living at a high
level of collaboration among genetically unrelated individuals. If his
behaviour is to be labelled as altruistic, he needs to bear the costs of it
while someone else benefits. It must be free of motives, free of both
personal and/or psychological gain. It follows on from here that
altruism and its reciprocity is precisely what motivates man to cooperate, despite the fact that it has no influence on increasing his
reputation (subjective psychological gain). Human altruism seems to
be based on a high level of reciprocity and an individual must be prepared to bear the costs of both altruistic reward and punishment,
regardless of his own interests. Cooperation is facilitated by reputation
since if individuals know about each other or are able to find out at
no extra cost that the others collaborate, these others have a good reputation, are worthy of altruistic treatment and are respected members of
the society. In other words, those who cooperate must be rewarded and
the deceitful ones who do not act reciprocally need to be sidelined.
Reputation is what helps ostracise uncooperative individuals and
brings us onto the topic of a social dilemma called tragedy of the commons.
It is a situation when individual rationality leads to social irrationality,
when one’s acting in a sly manner results in everyone’s loss.
According to an important representative of socio-biology, Richard
Dawkins, genes may be responsible for some aspects of our behaviour.
He came up with the selfish gene theory, based on the notion that
whatever it is that individuals do, is not done in the interest of their
_______
4
Ibidem.
238
group, their families, or themselves. Each individual strives to act in such
a way that benefits their own genes. Inevitably, they are the descendants
of individuals who strove for the same. (None of our ascendants lived
in celibacy.) A bee or an ant is just as desperate and helpless as a finger
that has been chopped off the hand. Yet, the moment they are a part of
a colony, the moment the finger is attached to the hand, they are able
to achieve so much! To serve the interest of all.
The first preliminary conclusion might be: Our altruism is made
possible by our selfish genes and/or selfishness. All altruism is selfish.
Altruism as a virtue
Let us come back to good-doing and to the roots of the value system
of benefaction. The Greek philosopher Aristotle said that good can
only be received from the good!5 In relation to good, he explains that
the highest good is bliss, the highest of all good deeds. Aristotle was
the first and the last author who sought answers to what bliss and good
are, instead of what is it to be good and to be blissful. His answer was
that we want bliss for the sake of itself, never for any other reason
and whatever else we strive for is so as to be blissful. He left behind
the nontrivial message: Perfect good suffices on its own.
Aristotle’s key question is whether bliss can be learnt or got
accustomed to, whether it is a matter of chance or whether it is godgiven. He claimed that, unlike intellectual virtue, moral virtue is the
result of correct behaviour repeated regularly. A blissful man is one
who is active in perfect virtue and adequately furnished with material
goods. He lives well and acts well. Human virtue is not physical; it is
mental fitness, arête, and is divided into moral and intellectual. While
intellectual virtue is acquired and developed through learning and
therefore needs time and experience, moral virtue (ethike) is acquired
by habit (ethos). No moral virtue is innate since nothing that is innate
can be changed through habit. We have a natural capacity to acquire
virtues and then perfect them through habit.
_______
5
ARISTOTELES, Etika Níkomachova, Praha 1996, p. 248.
239
Perfect friendship can only exist among good people, who are
similar in their virtues. Only such people are equal. They desire good
because they themselves are good and they wish good onto others for
the others’ sake, for their own good. The practical Aristotle noticed
that benefactors love their beneficiaries more than the other way
round. A beneficiary resembles a debtor, a benefactor is analogous to
a creditor – when it comes to loans, debtors may even wish their
creditors were dead, whereas creditors will see to it that their debtors
stay alive. And while benefactors expect gratitude, beneficiaries may
not be overly concerned about returning the favour. People prefer to
be on the receiving end of good deeds and have a bad memory in this
context. Donors love their donees like an artist loves his piece of art
– and the donee loves his donor in the same way that a piece of art
would love its artist if it came to life. The giver gives because it makes
him feel good, because he knows that it is good, that it is a virtue, and
because through virtue he will reach bliss. The giver knows how hard
it was to earn the money he then gave away. The taker, on the other
hand, is like an inheritor – it cost him nothing. Surprisingly perhaps,
all this is, according to Aristotle, most relevant to each of us alone –
one needs to be one’s best friend, to love one oneself most. There is
nothing bad about self-love. Aristotle’s conclusion is that a truly selfish
person is one who claims the greatest good and thus selfishness is not
bad. Selfishness has been given its pejorative taint by those for whom
only material things are good.
The second preliminary conclusion may sound very similar to the
first: “Only” self interest lies behind all our good deeds.
Aristotle, in fact, posed the question whether the terms altruism
and selfishness have to be reconciled. More importantly, though, he
questioned: How did we become fitted with them? What is it that
altruism initiates, what interest can it help sustain?
Altruism as an institution
Alms represent the beginnings of the institutionalisation of altruism
and the establishment of certain rules of good-doing, mutual solidarity
and assistance. In the 4th century the Christians were given three ways
240
to fulfil their fasting duties and prepare themselves spiritually for the
biggest holiday of the year, Easter: fast, prayer or alms. Alms are
characterised as assistance to those who are worse-off than the given
person. It is a practical expression of love towards a fellow being and
thus towards God. Later on, as charity evolved, it had to do with the
social sentiment among people of the Middle Ages, more commonly
the city dwellers than countrymen, determined by their every-day
struggle to save their soul. In practice this meant that old people
without income, belongings or relatives could not die in the street. We
will not find a will in which the dying person had not included the
poor. By the end of the Middle Ages, perhaps in relation to the Black
Death epidemic of 1347–1351, organised care for the elderly, beggars,
the disabled and orphans had begun to come into existence. Monastery
hospitals, nunneries and municipal hospitals, founded and financed
by city councils and devout individuals, were the institutions of such
care. Of course this social network was very thin – most of the needed
were still dependent on the institution of alms at the church or at
several occasions throughout the year, such as Easter.
Christianity has a strong social dimension. Christian philanthropy
can briefly be expressed as follows: God loves me infinitely, thus I can
and should love others regardless of any other criteria and in doing so
emulate God (be his hands, legs and heart on Earth). Christianity,
however, was far from being the first intellectual or spiritual system
addressing the issue of helping others. It can be found in many much
older cultures, in all pre-Christian religions, in the institution of a gift.
According to the Durkheim school of sociology, the morality of
a gift founded the oldest economic system of total commitments
between clans, barter in fact. In his essay on the subject of gift,6 Marcel
Mauss defined a gift as a reciprocal relationship and an expression of
contacts between people and as a basic economic strategy. A gift is an
example of what a social fact in its totality is: a gift is not only what it
appears to be, it is an economic phenomenon and at the same time
an expression of a complex value system. Mauss regarded a gift as
a representation of processes, which take place in a society. The act
_______
6
Marcel MAUSS, Esej o daru, podobě a důvodech směny v archaických společnostech, Praha
1999.
241
of giving in turn affects the nature of individual social systems. A gift
is part of the legal, economic, religious as well as the general ethical
system. What is reflected in the act of giving is the society’s value
system, it shows who is who, how binding certain types of behaviour
in a given culture are, and what the society’s relationship to property
and wealth is. At the same time a gift always has a limiting function, it
is a means to social pressure.
The total social fact of the gift demonstrates concisely how our
morals are a mixture of voluntariness and commitment. It shows that
apart from their purchase price things also have an emotional value.
An unreturned gift puts its recipient in an inferior position, especially
if he accepted it without even considering a gift in return. In an economic system based on the institution of a gift, an invitation, like
courtesy, must be returned. The round keeps getting more expensive.
We have to give back before we accept. A Maori saying goes: “Give
as much as you take and all will be alright.”
As altruism continued to be institutionalised, with the state beginning to take over a part of the tasks of mutual help and solidarity,
benefactors undoubtedly started to question the secondary financial
costs of philanthropy – the cost of giving. We are talking about taxation
and the legislative changes to philanthropic activities. As state offices
flourished, individual solidarity may have paradoxically declined. This
gives rise to heretic questions: Is the loss of solidarity not too high
a price to pay for modernisation and economic development? How
much room for philanthropy do individual members of society have
and what are their motivations? What is the impact of the crowdingout effects between the state and citizen involvement (both individual
and collective) – are finite financial resources divided? Private philanthropic activities become complementary to the state activities.
And yet it is obvious that institutions of altruism have more in
common with the institution of the market than that of the state.
Market institutions use profit as the main indicator of their efficiency.
They obtain vital signals for their work both in advance as well as ex
post facto – from their customers, by searching for areas of unmet
demand, by looking at their profits, the changes in the value of their
shares. In the same way as institutions of altruism, they are based on
voluntariness and competition. The state is fundamentally involuntary,
242
it has a monopoly over a given territory and is the only body, capable
of forcing others to (not) act in a certain way. Like the state, the
institutions of altruism are driven by other than profit motives. Every
philanthropic activity, however, is tit-for-tat – be it that the “tat” is a
good feeling. Thus, no act of philanthropy and benefaction is a market
institution as such; the price is not a deciding criterion for effective
allocation of resources. In no way is it an institution of the state sector,
though. And here we are faced with a problem since some organisations of these traits can be labelled as beneficial, while others may be
of the opposite quality. Therefore, the value of other people’s lives
and freedom has to be acknowledged as an inherent attribute of the
human being and included among the main characteristics of institutions of altruism. What is meant by freedom is not that “my freedom
ends where others’ begins” but freedom in a sense of respecting the
fact that one is alive not thanks to themselves but to living in a society.
With these characteristics institutions of altruism become sovereign
categories of civil society and as such have more in common with
market organisations than with the state.
If we can characterise philanthropic activities as voluntary, competitive, free of being motivated by profit in a financial sense and respectful of the freedom of others, then pure human compassion with the
suffering of others can be identified as the moral base of these activities.
And the core of these activities we can then look for altruism as a yes
to life within a society. This could be our third possible preliminary
conclusion. And conversely, if the above characteristics are missing,
most money gifts from the rich towards good causes are no more
than an appeasement of one’s own conscience through redemption
or a political bribe, not dissimilar to a pardon of the Middle Ages. By
signing a cheque such benefactor may buy himself social reputation
but he does not become a bearer of moral values.
Conclusions
The puzzle as to why people are willing to give up a part of their
independence for the benefit of the society has one solution – it is more
beneficial. Our preliminary conclusions were firstly that selfishness is
243
what makes our altruism possible, secondly that there is self-interest
of some kind behind all our good deeds, and lastly that given certain
parameters acts of benefaction and philanthropy which stem from,
altruism can be differentiated from calculatingly utilitarian behaviour.
The character of the good Samaritan comes back – his help to
the assaulted and injured man, the first aid he provided, taking the
man on his donkey to the nearest place where he will be well looked
after. He did not forget to give money to the man’s future carers and
should it not turn out to be enough for the numerous wounds, he
will give them more. The fact that we have no idea how rich or what
religion he was is unimportant. The Samaritan understood from Jesus’
stories that money is needed in order to make such mercy happen.
The parable of the Good Samaritan shows that expenses are a necessary part of altruism. It can also help us explain the relationship
between altruism and egotism and/or understand the very meaning
of egotism. We do not know the inner motives of those who do good,
or think they do so. The psychology of the giver always remains hidden.
The Samaritan can thus be an example of someone who knows that
every good deed will eventually be returned – within the system of
total commitments. We never know when we might need help from
the others. A good deed which incurs nonreturnable costs can therefore be a very selfish act. The more we can empathise with the suffering
of others, the more selfishly we behave when we attempt to ease their
suffering. In other words, only those who do good from a cold conviction, without any emotions, are the real altruists. From a researcher’s
point of view, the motivations behind philanthropy carried out by
atheists may seem to be much more colourful than that by believers
in God.
Altruism, even in its institutionalised forms, such as philanthropy
or benefaction, represents a mechanism capable of forcing people peacefully into cooperation. It continues to create situations when individuals have the impression that their behaviour has an impact on the
welfare of the whole group. It probably does not hold that the extent
of willingness to do good is dependent on the socio-economic status of
the donor. The terms benefaction and philanthropy do not encompass
only money which one can give out but also volunteer work in associations. The rise and growth of philanthropy is likely to have numerous
244
sources; the society’s wealth is bound to be closely related to the
growth of philanthropy but the question is how the wealth of each
family corresponds with their inclination towards philanthropy and
what conditions need to be fulfilled so that it actually takes place.
Altruism is an acknowledgement of the fact that no one can exist
purely thanks to themselves. An altruist sees the society as a whole, in
the sense that all individuals’ being is interconnected and that each
and every member respects this totality. Private charity, benevolence
and philanthropy mean that (relatively rich people) are still prepared
to give their money away voluntarily so as to help others. This may also
be because we are not certain what our last link with the real existence
is – with life which is altruistic, total, reflected upon. What if the entire
society holds together thanks to a general respect for moral values and
the possibility of ostracising those who disrespect them?
Altruism is a natural part of human nature. It is not found only in
a few rare people and thus has an evolutionary value. Altruism is
a multi-dimensional concept that can be understood and appreciated
as a vital part of human nature. We are altruistically inclined; no man
is an island.
ABSTRACT
Altruism – Natural Predisposition, Virtue, Institution
Altruismus – přirozenost, ctnost, instituce
Ve své studii se autorka zaměřuja na souvislosti mezi pojmy mecenáš,
mecenášství, filantropie či charita. Všechny tyto pojmy se obrací k místu
člověka ve společnosti, k jeho schopnosti empatie, soucitu, dobročinnosti, sociální péče či solidarity. Pojetí filantropie pracuje s představou
dobra; soud „to je dobré“ však nevzniká u těch, jimž se dobro prokazuje, ale u těch, kdo ho prokazují. Proto má smysl se ptát, na jakých
hodnotách mecenášské pojetí dobra stojí. V této studii zkoumám jednu
z možných odpovědí: základem všech těchto pojmů je altruismus. Ve
svých úvahách vycházím z pojetí ekonomie jako vědy o volbě a rozhodování, v níž platí Misesovo pravidlo, že každý člověk jedná tak,
245
aby zlepšil své stávající postavení. Stejný cíl musí mít i altruismus jako
dobrovolné lidské chování.
Studie se skládá ze sedmi částí. V úvodu jsou představeny pojmy,
s nimiž dále pracuji. Ve druhé části je připomenuto biblické podobenství
o dobrém Samaritánovi. V následující části je vysvětlen problém sociálních dilemat a příspěvek teorie her k jejich řešení. Ve třetí části se
zabývám sociálními dilematy. Ukazuje se, že altruismus je jednou z nejúčinnějších cest, jak takové sociální pasti řešit. Klíčem k pochopení
tohoto mechanismu je pojem reciprocita. Následující tři stěžejní kapitoly objasňují altruismus jako přirozenost, ctnost a instituci. V nich je
altruismus objasněn z pozice sociobiologie, která pracuje právě se sociálními dilematy a pojmy reciprocita a reputace. Ctnost je vysvětlena
z aristotelské pozice; Aristoteles pracuje s pojmem blaženosti jako
nejvyšší ctnosti. Konečně institucionalizace vzájemné lidské pomoci
je spojena s otázkou jejích nákladů – ty se totiž objevuje ve chvíli, kdy
do tohoto procesu vstupuje stát a přebírá část úkolů sociální péče.
Závěrečné stránky shrnují poznatky obsažené v jednotlivých kapitolách a formulují závěry o vztahu mezi altruismem a filantropií. Altruismus je uznáním skutečnosti, že člověk není za svou existenci vděčen
pouze sobě samému. Altruista vnímá společnost jako totalitu, ve smyslu
propojenosti bytí všech jednotlivců mezi sebou navzájem, a respektování této totality každým jednotlivým členem. Altruismus je umožněn
sobectvím a nějakým druhem sebezájmu. Mecenášské a filantropické
aktivity, které stojí na altruismu lze odlišit od vypočítavě utilitaristického
jednání podle určitých parametrů: jde o aktivity dobrovolné, konkurenční, bez ziskové motivace a a respektující svobodu druhých.
Altruismus je součástí lidské přirozenosti, lze jej pěstovat jako
ctnost, ale jeho institucionalizace vytváří nová sociální dilemata.
Key words: egotism, altruism, patronage, ethics, sociobiology, social
dilemmas, moral philosophy, Czech lands, Aristotle
246
Collective Patronage
and Policy
Kollektives Mäzenatentum
und Politik
Der Nationalstempel: Die Selbstfinanzierung der Nation am Rande
der Gesetzlichkeit
Milan Hlavačka
In meinem Referat versuche ich drei Fragen zu beantworten, die mit
der Finanzierung einer Nation, die über keinen eigenen Staat eignet,
zusammenhängen.
1. Was war der Tschechische Nationalrat?
Der Tschechische Nationalrat war eine Dachorganisation, bzw. eine
Zentralinstitution „zur Organisierung der Nationalarbeit in allen
Bereichen des öffentlichen Lebens, zur Wahrung der Nationalexistenz
und Repräsentation des tschechischen Volkes als organische Einheit
sowohl im Lande als auch im Ausland“. Über die Errichtung solch einer
Organisation wurde ab Anfang 1899 verhandelt, jedoch ohne Erfolg,
„obwohl der Bedarf einer derartigen einheitlichen nationalen und
politischen Korporation für die Böhmischen Kronländer, die der rechtlichen und moralischen Wahrung des tschechischen Volkes effektiv
beitragen könnte, anerkannt wurde“. Die Umsetzung der Idee, eine
politisch konzentrierte nationale Dachorganisation zu bilden, wurde
„den kompetenten Volksvertretern in gesetzgebenden Körperschaften
zusammen mit Vertretern der tschechischen politischen Parteien in
einer günstigeren Zeit anheimgestellt“. Die „unerfreuliche politische
und nationale Lage“ nach dem Fall der Badenischen und Gautschen
Sprachordnungen zugunsten des Tschechischen führte dann die Freisinnige Nationalpartei, jedoch unter dem heftigsten Druck der tschechischen Selbstverwaltungskörperschaften dazu, dass sie im November
248
1899 einige politische Parteien aufforderte, ihre Vertreter zu Beratungen
darüber zu delegieren, „wie eine koordinierte Wirkung aller politischen
Parteien, die sich zum gemeinsamen nationalen und staatsrechtlichen
Programm bekennen“, sichergestellt werden kann, um „die Nationalinteressen in jeder Hinsicht nachdrücklich zu wahren“. Bei der ersten
Beratung wurde der Entwurf einer Geschäftsordnung für die „Beratende
Nationalkörperschaft“ vorgelegt, wonach am 17. Juni 1900 die konstituierende Tagung des Tschechischen Nationalrats stattfand, an dem
MUDr. Emanuel Engel, Vorsitzender des Tschechischen Abgeordnetenklubs, zum Ratsvorsitzenden gewählt wurde. Infolge verschiedenster
Uneinigkeiten entfaltete diese Institution jedoch für längere Zeit fast
keine Tätigkeit. Erst am 13. September 1903 konnte in der Errichtung
der vorgesehenen Dachorganisation zur Koordinierung der Nationalarbeit ein wesentlicher Fortschritt erreicht werden, als nach dem Vorschlag des Vorsitzenden des Organisationskomitees, JUDr. Josef Herold,
eine neue Organisationsordnung genehmigt und Josef Herold, sonst
Advokat aus den Königlichen Weinbergen und Obmann der hiesigen
Bezirksselbstverwaltung, zum Vorsitzenden des Tschechischen Nationalrats gewählt wurde. Nach der Überwindung von Anfangsschwierigkeiten begann der Tschechische Nationalrat seine Arbeit schrittweise
zu entwickeln und zu präzisieren, wobei insbesondere ab 1905 eine
wirkliche politische Offensive in dieser Hinsicht zu beobachten war.
Die endgültige Form einer autoritativen Nationalinstitution bekam der
Nationalrat erst im Jahre 1906, als auf der am 24. Juni im Altstädter
Rathaus gehaltenen Jahresvollversammlung seine ganz neu bearbeiteten
Grundordnungen genehmigt und seine Hauptaufgaben unter dem Motto
„Das Volk für sich selbst!“ definiert wurden. Außerhalb dieser Dachorganisation blieben nur die sog. Internationalisten, d. h. die Sozialdemokraten und die Kosmopoliten, d. h. die adeligen Parteien, die
sowieso als nichttschechische betrachtet wurden.1 Die Hauptaufgabe
des Tschechischen Nationalrats war die Koordinierung der tschechischen politischen Parteien und anderer Vertretungskörper vor allen der
_______
1
Im Nationalrat waren folgende politische Parteien vertreten: Agrarpartei, Katholische Partei, Nationalpartei (Alttschechen), Nationalsoziale Partei, Freisinnige
Nationalpartei (Jungtschechen), Fortschrittspartei, und Staatsrechtlich-fortschrittliche Partei, d.h. alle tschechischen Parteien außer der Sozialdemokratie.
249
Selbstverwaltungsgremien, „in allen wichtigen Fragen, die sich auf
gemeinsame Interessen des tschechischen Volkes in den Böhmischen
Kronländern und anderen Teilen des Habsburger Staatenbundes sowie
der Volksangehörigen im Ausland beziehen, ganz und gar zu fördern,
und sich weiter insbesondere auch für den Aufbau einer gut durchdachten und genau gegliederten tschechischen Nationalordnung als
Ideal für nationale Mitarbeit, Disziplin und Macht einzusetzen“. Der
Tschechische Nationalrat handelt also, ohne das Programm, oder besser
gesagt ohne den taktischen Vorgang der in ihm vertretenen politischen Parteien zu berühren, nur über die Fragen, „die gemeinsame Bemühungen des tschechischen Volkes in diesen Parteien darstellten,
nämlich: „1. das Staatsrecht der Böhmischen Kronländer als unveräußerliches Erbe von unseren Vorfahren, angemessen den Volksprinzipien unserer Zeit und der Überzeugung des Volkes erringen und
verteidigen; 2. volle Gleichberechtigung der tschechischen Sprache in
Ämtern, Schulen und im ganzen öffentlichen Leben erringen und
verteidigen; 3. national-politische, kulturelle, nationalwirtschaftliche und
soziale Erhebung der Nation und insbesondere ein Selbstverwaltungssystem fördern; 4. unterdrückte Minderheiten unterstützen; 5. richtige
Information im Ausland über die tschechische Nation verbreiten, das
Volk würdevoll repräsentieren und verteidigen, ein Presse- und Informationszentrum für Ausland errichten, Interessen der Tschechen im
Ausland wahren, ein tschechisches Nationalarchiv wichtiger Äußerungen
im Ausland über das tschechische Volk im allgemeinen oder in Sachen
der Böhmischen Kronländer und der gemeinsamen Nationalsache
errichten und systematisch führen; 6. sämtliche sonstigen Fragen lösen,
insbesondere bezüglich der Nationalehre und Disziplin; 7. Instrumente
zur Erfüllung der Aufgaben des Tschechischen Nationalrats pflegen,
insbesondere – neben den jährlichen Subventionen von selbstverwaltenden tschechischen Korporationen – den Nationalstempel, von
dessen Ertrag der Tschechische Nationalrat jedes Jahr Anteile allen
zentralen Nationalinstitutionen für ihre Zwecke gibt, einführen; 8. eine
verbesserte finanzielle Nationalorganisation einführen und die Nationalsammlungen allmählich vereinigen. Angesichts des allnationalen Charakters der Institution sind alle programmatischen und politischen
Fragen außerhalb der Berührungspunkte der im Tschechischen Nationalrat vertretenen Parteien ausgeschlossen. Gegenstand seiner Arbeit
250
sind auch nicht Fragen und Anregungen, für deren Realisierung bereits
zuständige Fachkörperschaften bestehen, an die also diese von dem
Tschechischen Nationalrat übertragen werden. Politische Grundlage
des Tschechischen Nationalrats sollte „die Idee einer gemeinsamen
Parlamentskommission der tschechischen politischen Parteien, in die
Vertraute aus allen Bereichen des Nationallebens einbezogen sind“.
Sitz des Tschechischen Nationalrats war am Prager Rathaus. Bestandteile des Tschechischen Nationalrats waren: 1. politische Parteien,
öffentliche Presse, Landabteilungen des Nationalrats, außerhalb der
Böhmischen Kronländer und der Habsburgermonarchie lebende Tschechen, Königreichshauptstadt Prag, tschechische Beisitzer der Landesausschüsse in den Böhmischen Kronländern, Nationalratsabteilungen
bei tschechischen Bezirksvertretungen und Stadträten, tschechische
Minderheiten sowie wichtigste Institutionen und Kreise des tschechischen Nationallebens vertreten sind. Den Nationalrat sollte das Zentralkomitee als bevollmächtigtes exekutives und verantwortliches Organ
der ganzen Institution repräsentieren. Mährische Landabteilung hatte
Sitz in Brünn, schlesische in Troppau und niederösterreichische in
Wien.
Vertreten sollten auch die vertrauten Landsleute, die in anderen
Teilen und außerhalb der Habsburgermonarchie lebten. Die Prager
Zentrale besaß mehrere Fachberatungsabteilungen und zwar für: staatsrechtliche Fragen, Selbstverwaltung, Nationalwirtschaft, Volksaufklärung, Sprachengesetzgebung (mit Vertrauensmännerkollegium), Minderheiten (mit Minderheitskomitee), Außenangelegenheiten (mit Slawenkomitee) und Finanzen; ähnliche Beratungsabteilungen bestanden bei
den Landabteilungen in Brünn, Troppau und in Wien. Neben den
alltschechischen Angelegenheiten führt der Tschechische Nationalrat
mittels seiner Prager Zentrale auch die Landorganisation für das Königreich Böhmen, die für die Markgrafschaft Mähren in Brünn und die
für das Herzogtum Schlesien in Troppau; weiter bestehen für Niederösterreich in der Hauptstadt Wien besondere Landabteilungen des
Nationalrats mit eigener Selbstverwaltung in ihrer Arbeit, Finanzen,
und Organisation. Der erste Vorsitzende des Nationalrats nach dessen
endgültiger Konstituierung war JUDr. Josef Herold bis zu seinem Tod
am 4. Mai 1908, nach ihm der Abgeordnete Hofrat Professor Jaromír
251
Čelakovský, und dann ehemaliger Bürgermeister, also Primator Prags
Abgeordneter JUDr. Jan Podlipný.
Im Nationalratsverlag wurde eine Reihe von tschechischen und
fremdsprachigen Publikationen herausgegeben, insbesondere zwecks
Information des Auslands über die tschechische Frage, und mehrmals
ausländische Journalisten nach Prag eingeladen. Auf dieser Weise sollte
die Internationalisierung dieser Frage erreicht werden. Eine Analogie
des Tschechischen Nationalrats war der 1903 gegründete Deutsche
Volksrat, der sich jedoch durch seine Aufgaben sowie durch seine
ausschließlich antitschechische Tätigkeit von der tschechischen, grundsätzlich unterschied. Nach den vertraulichen Berichten des Statthalters
nach Wien betrieb der Nationalrat eine intensive Agitation, um den
Anschluss der sämtlichen tschechischen Gemeinden und nationalen
Vereine durch Delegierung von Vertretern in den Nationalrat (Národní
rada) zu erzielen, was die Sokolvereine und Dilettantenvereine wirklich
bald getan haben. Die Angliederung der übrigen Vereine sollte erst
dann erfolgen, sobald sie Vereinsverbände gebildet haben. Auch die
Studentenschaft besaß im Nationalrat ihre akademische Sektion. Die
innere Organisation bestand darin, dass in jeder Gemeinde und in
jedem Bezirke Vertrauensmänner bestellt wurden, welche die nationale
Arbeit organisierten und mit Zentrum kommunizierten. Am meisten
waren es bekannte Gemeinde- und Bezirkssekretäre. Als Vorhut des
Prager Nationalrates in Mähren galt die Genossenschaft des tschechischen Nationaltheaters in Brünn, in Schlesien dann die Kanzlei des
Troppauer Advokaten und schlesischen Abgeordneten JUDr. František
Stratil.2
2. Was war und wozu diente der sogenannte Nationalstempel?
Unter der offensiven Leitung des Nationalrates von jungtschechischem Abgeordneten Josef Herold und teilweise auch unter dem
Druck des staatsrechtlich radikalen Abgeordneten Karel Baxa entstand
um 1903 die Idee einen Nationalstempel zur Selbstfinanzierung derer
Tätigkeit einzuführen. Es handelte sich eigentlich um Erweiterung
_______
2
Národní archiv, Fond Národní rada česká, kart. 70.
252
populären Gedankens der Selbstverwaltung und um dessen fast mechanisches Übertragen auf anderes Gebiet der solidarischen nationalen
Selbstfinanzierung. Die Idee war einfach und nicht neu: Die Marken
des Nationalstempels sollten als Druckarten zum verschiedenen Preis
verkauft werden und auf Eintrittskarten, auf sämtliche Urkunden der
Selbstverwaltungstätigkeit, als Vignette auf Mitgliederlegitimationen und
Einladungen und auch auf Tausende andere bürokratische Papierleistungen aufgeklebt werden. Der Erlös sollte dann in der Prager
Zentrale gesammelt und dann für verschiedene nationale Zwecke und
Aktivitäten verwendet werden. Sämtliche nationalen Vereine wie
Ústřední matice česká sollten auf separate Sammlungen verzichten und
nur für die weitgehende Verbreitung des Nationalstempels sorgen,
wogegen ihnen ein Teil des Erträgnisses überwiesen werden sollte. Der
Nationalstempel stand seit August 1904 wirklich schon im Verkehr
und wurde mit den vereinigten Landeswappen von Böhmen, Mähren
und Schlesien im Unterdruck versehen. Der Nationalstempel, welcher
mit Wertbezeichnungen von 2, 4, 6, 8, 10 und 20 Hellern herausgegeben wurde, wurde von tschechischen Kaufleuten und Trafikanten
zuerst kommissionell, dann aber bar gekauft und dann verkauft. Die
Gemeindebehörden sollten zur Verwendung des Nationalstempels in
der Weise herangezogen werden, dass sie die von ihnen ausgehenden
Schriftstücke mit dem Nationalstempel versahen und die Ausgaben
hierfür aus eigener Kasse bestritten. Vom böhmischen Statthalter wurde
z.B. 1904 wahrgenommen, dass Viehpässe auch mit Nationalstempel
versehen worden waren, was eine Aufregung erweckte.
In Böhmen konnte man schon vorher über die Nationalsteuer
oder das Nationalopferzettel hören. Es standen auch andere Marken
oder Stempel im Verkehr, z.B. der Studentenstempel des Vereins Svépomoc zur Unterstützung der armen Studenten, der Stempel der Tschechischen nationalen Arbeiterpartei für den Parteipressfonds, der Stempel
Národni daň des Vereins Národní jednota severočeská, aber solche
Sammelaktionen hatten immer ein sehr enges Zweckpotential und
wurden mehr oder weniger auf individueller oder Vereinsbasis verwendet. Solche legendären Sammelaktionen wie Stiftung des Baues
oder Wiederbaues des Nationaltheaters waren nur für einen einzigen
Zweck bestimmt und wenn dieser erreicht wurde, lösten sie sich
automatisch auf und wurden nie erneuert. Aber diesmal handelte sich
253
zum ersten Mal um eine permanente, nationale, im Rahmen der
Länder der böhmischen Krone, zentral koordinierte und auf eigenem
Gewinninteresse basierende Aktion, die – denn sie benutzte manchmal
auch stattlichen Urkunden und Dokumente als Stempelobjekt– am
Rande der bürokratisch wahrgenommenen Gesetzlichkeit stand. Diese
neue koordinierte nationale Selbstfinanzierung kann man eindeutig
als erfolgreich bezeichnen. Aus den Archivquellen geht hervor, dass
in den Jahren 1904–1908 gegen 182 000 Kronen gesammelt wurden,
obwohl gerade in diesen Jahren innerhalb des Nationalrates eine bestimmte Disharmonie zwischen dem Obmann Josef Herold und dem
Führer der Radikalen Karel Baxa (laut ihm: „der Nationalrat ist ein
Pasquill“) und zwischen den Zentralausschüssen des Nationalrates und
des Schulvereins herrschte, der sogar aus dem Nationalrat austreten
wollten. Von diesen Geldsummen wurde z. B. Überwachung der Verhandlung der tschechischen Staatsbeamten, Ermittlung der Verhältnisse
der tschechischen Minoritätschulen, Ermittlung der Sprachenverhältnisse bei den Eisenbahnen, Subventionierung der französischen Zeitschrift Le Temps und Veröffentlichung der Artikel über die tschechische Frage in der Zeitschrift L’Energie francaise, Umfragen an den
Mittelschulen, Unterstützung der Bibliotheken in Mähren, Einladungen
für die ausländischen Journalisten, selbstständige Teilnahme der tschechischen Sportler an der Olympiade in London und direkte finanzielle
Unterstützung der nationalen Vereine im Grenzland finanziert.
3. Wie kann man das Spannungsfeld zwischen der offensiven
Nation und der defensiven Staatsraison interpretieren?
Die Position des Staates gegenüber der fortgeschrittenen, selbstbewussten, nationalen Bewegung, kann man sicher als kompliziert bezeichnen. Schon im Gründungsjahr des Tschechischen Nationalrates
(1900) äußerte die Staatsraison, vertreten durch den böhmischen Statthalter Graf Karl Coudenhove, eindeutig Zweifel an der Existenz solcher
nationalen Dachorganisation. Mit diplomatisch gefärbten Worten sagte
damals der Statthalter dem Vorsitzenden des Tschechischen Nationalrates Josef Engel: „Ich zweifle nicht an den guten Intentionen der
Begründer des Nationalrates, aber eben deshalb halte ich mich für ver-
254
pflichtet den Herren zu erklären, dass die Organisation des böhmischen Nationalrates und seine weitausgreifende Tätigkeit mit den in
dieser Hinsicht in Betracht kommenden gesetzlichen Vorschriften nicht
gut in Einklang zu bringen ist.“ Die neue allnationale Organisation
sollte laut Coudenhove „die bestehenden Gesetze respectieren“, „oder
alles unterlassen, was das Gesetz verletzen würde“.3 Der Statthalher als
Vertreter des multinationalen Staates in Böhmen war gegenüber solcher
totalen nationalen Offensive ratlos und bat die Wiener Regierung um
Weisungen „hinsichtlich der Zulässigkeit der Sammlung und hinsichtlich
der Klärung des Verhältnisses der Vereine und autonomen Körperschaften zum Nationalrat. Anbei bemerkte der Statthalter, dass der
deutsche Volksrat in Böhmen ähnliche Bestrebungen zeigt und dass
hier „natürlich conform vorgegangen werden müsste“. Die Antworten
der Regierung waren auch nicht eindeutig, obwohl sie sich nur im Konzept der Erhaltung der bisherigen Rahmenbedingungen der bestehenden
Gesetze bewogen. Solche Antworten verraten, dass eine originelle
politische Lösung dieser Angelegenheit schon voraus ausgeschlossen
werden sollte. Als ob eine politische bürgerliche Öffentlichkeit nicht
existieren sollte. Aber die existierte, obwohl die Regierung diese nicht
einsehen wollte. Als ob die neuen gesellschaftlichen Bedürfnisse nur
außer der Gesetzlichkeit, also außerdem des Gesetzrahmes gelöst
werden konnten. So wurde jedoch von der Regierung klar gesagt, dass
der Zweck der Sammlung – also eine Unterstützung der tschechischen
nationalen Interessen – nicht gesetzwidrig ist. Nur Gebrauch der drei
Landeswappen auf diesen Stempeln sollte verboten werden. Die Beantwortung der zweiten Frage war aber auch für die Regierung mehr
als schwierig: Der Nationalrat sei eine Körperschaft, auf welche die
gesetzlichen Bestimmungen über Privatkorporationen kaum angewendet
werden könnten, insbesondere sie unter das Vereinsgesetz zu subsumieren, dürfte laut Regierung schwer angehen. Es hat sich eigentlich
gezeigt, dass in diesem ein bisschen versteinerten konzeptuellen Denken, das nur auf Grund der Entscheidung über die bloße Gesetzlichkeit und Ungesetzlichkeit zur Lösung kommen sollte, auf einmal auf
_______
3
Österreichisches Staatsarchiv, Allgemeines Verwaltungsarchiv, Fond: Ministerium
des Innern, Präsidiale, Böhmen 1900–1902, Kart. 2090, Bericht des Staatshalters
Grafen Coudenhove.
255
einer klaren Definition des Begriffes Verein im Gesetz gefehlt hat.
Allgemein anerkannte Merkmale eines Vereines wie z. B. Vereinigung
mehrerer Individuen, einheitliche Leitung, Existenz der Statuten, regelmäßige Leistung der Geldbeiträge, fehlten dem Nationalrat vollkommen. Sie hatte „viele Requisiten“ eines bloßen Vereines nicht. Sie war
auch nicht eine bloße Parteiorganisation, wenn auch man voraussehen
konnte, dass die beabsichtigte Förderung der nationalen, kulturellen
und wirtschaftlichen Interessen des tschechischen Volkes auch eine
politische Tätigkeit sicher starten soll. Die nationale Betätigung musste
einmal auch immer auf das politische Gebiet übergreifen. Sie war mehr
auch eine Sammlung durch Wahl designierten Interessenvertreter einzelner Körperschaften, die der alte Gesetzgeber damals nicht kannte.
Und noch dazu der Anschluss der autonomen Körperschaften an die
Národní rada bedeutete, dass die Regierung gar keine Handhabe einzugreifen hatte und auch die Verwendung des Nationalstempels und sogar
seine Bestreitung der Ausklagen für seine Anschaffung einfach nur
dulden müsste, obwohl die tschechische inoffizielle Rhetorik gegenüber der Regierung nach Badenischer Periode oft feindlich und aggressiv war. Fazit der Regierungsweisheit damals war: „Solange also Národní rada in erster Linie nationale Zwecke verfolgt und nicht mit hoch
politischen Aktionen hervortritt, wären die in ihr vertretenen Vereine
nicht zu beanstanden. Es dürfte laut Regierung nur genügen, „durch
entsprechende Einflussnahme auf die maßgebenden Kreise dahin zu
wirken, dass diese Vereine nicht in ihrer Tätigkeit auf das politische
Gebiet übergehen“.
Es handelte sich also um keine systematische Lösung, sondern nur
um Wiedergabe der alten Kabinettpolitik, der Politik für Erkorene.
Wenn es ein neues gesellschaftliches Problem nur auf der Basis der
alten gesetzlichen Vorschriften behandelt wird – laut der Regierung ging
es damals um nichts anderes als nur um Erhaltung „der gesetzlichen
Vorschriften“ –, verriet dieser Umstand, dass die Staatsraison sich schon
in der Defensive befand, weil sie kein Konzept zur Entfaltung der
national bürgerlichen Gesellschaft in der Tasche hatte. Die moderne
bürgerliche Gesellschaft braucht ständige Innovation des Gesetzrahmens und des politischen Systems im Sinne einer durchgedachten
Entautorisierung des öffentlichen politischen Raumes. Das Wesen der
modernen Politik, die einerseits eine massive Partizipation der Bürger
256
an der Politik bedeutet und andererseits diese massive Partizipation
zugleich zum Kontrollmechanismus der gesellschaftlichen Prozesse
wird, wurde nicht begriffen und nie entdeckt. So blieb es nur eine
falsche Hoffnung, dass in der gespannten Atmosphäre des politischen
Kampfes um das allgemeine Wahlrecht in das Abgeordnetenhaus des
Reichrates und des permanenten nationalen Kampfes solche offensive
Dachorganisation – jetzt mit der Selbstfinanzierung mittels Nationalstempels gestärkt – wie der Tschechische Nationalrat nicht zum Kampf
um den öffentlichen Raum und dann zur Internationalisierung der
sogenannten tschechischen Frage übertritt. Hier zeigte sich das schicksalhafte Defizit des österreichischen politischen Lebens in schärferem
Licht. Es fehlte wirkliches Interesse an der Kultivierung einer politisch
ausgebildeten Öffentlichkeit. Die Tatsache, dass die massive politische
Partizipation zum wichtigsten Bestandteil der politischen Integration
ist, wurde nicht begriffen. Dieses Defizit hat später an der Habsburgermonarchie volle Rache genommen.
257
ABSTRACT
Der Nationalstempel: Die Selbstfinanzierung der Nation
am Rande der Gesetzlichkeit
Národní kolek: Samofinancování národa na hraně zákonnosti
V článku se autor zabývá Národní radou českou, institucí, která měla
organizovat obranu společných zájmů českého národa v rámci českých
zemí i mimo ně (tedy např. státního práva, jazykové rovnoprávnosti
ve školách i úřadech, podpory menšin či propagace české politiky
a kultury v zahraničí). Tato organizace zastřešovala všechny české politické strany (s výjimkou sociální demokracie a šlechtických stran),
spolky a samosprávy. Po delších přípravách zahájila svou činnost v letech 1905–1906. K financování Národní rady i dalších národních
aktivit zavedla tzv. Národní kolek, tedy zvláštní známku, kterou prodávali obchodníci a trafikanti a která se lepila na členské legitimace,
pozvánky, vstupenky a jiné písemnosti, obíhající v okruhu národních
institucí. V závěru článku se autor věnoval analýze, jak na tyto inovace reagoval rakouský stát; dospěl k závěru, že státní moc si v tomto
případě v podstatě nevěděla rady, protože neuměla čelit výzvám, které
přinášel vývoj občanské společnosti v mnohonárodním státě.
Key words: Patronage, Habsburg Monarchy, Bohemia, civil society,
nineteenth-century, Czech nationalist movement, National Czech
Council
258
The Idea of Folk High Schools and its
Reception in the Congress Kingdom
of Poland at the End of the 19th Century.
The Case of Polish Nationalist
Movement
GraŜyna Szelągowska
The reception of the idea of folk high schools in the Congress Kingdom of Poland at the end of the 19th century has already been noticed
by some of Polish researchers. Some thirty years ago Julian Dybiec
wrote a short review of the knowledge about Danish folk high schools
from the middle of the 19th century up to the decades after the Second
World War.1 His work is still an important synthesis of the literature
and discussion on the idea of Danish folk high schools during the last
150 years. Twenty five years ago another Polish researcher, Lucjan
Turos, published a book on social and educational functions of the
folk high schools, focusing his research on contemporary schools.2
As Polish researchers rarely look upon Scandinavian history these
rare studies are quite important. Yet, they focused mostly on educational
issues, especially on the problem of illiteracy in the Kingdom of Poland
in the second half of the 19th century, and on agrarian education. None
of them analysed the folk high schools as a system creating both a civic
society and a modern nation. Nowadays folk high schools may surely
function as an important system of adult education, especially for the
_______
1
2
Julian DYBIEC, Kształtowanie się polskiej wiedzy o duńskich uniwersytetach ludowych,
in: Studia z dziejów oświaty i kultury umysłowej w Polsce XVIII–XX wieku.
Ed. by Renata Dutkowa et al., Wrocław 1977, pp. 265–282.
Lucjan TUROS, Społeczno-wychowawcze funkcje duńskich uniwersytetów ludowych,
Waszawa 1983.
259
agrarian young people (it is worth mentioning that during the Communist era there were no such schools at all), but at the end of 19th
century they played a crucial role in the process of formation of national
and civic life, being an interesting form of collective patronage as well.
What is specific with the case of Polish early nationalist movement is
that its leaders – so to say – caught the idea of Danish folk high
schools and of collective patronage and hoping to apply it to the system
of elementary national education of Polish peasants, but they never
made it come true. The first folk high schools appeared in Poland
after the First World War, inspired not by the nationalists but by the
agrarian leaders.
Folk high schools were invented in Denmark in the middle of the
19th century. From the very beginning they were meant as a form of
adult education and the characteristic feature of these schools was not
that it just provided education at a more general, more popular level,
but that it was most of all concerned with subjects of human and social
appeal to the individual.
It was the poet, philosopher and clergyman Nicolai Frederik Severin
Grundtvig (1783–1872), one of the most important personalities in
Scandinavian culture and history, who suggested a new school for young
people and adults, as he showed his dissatisfaction with the general
public education (it should be mentioned that general and compulsory
public education was introduced in Denmark as early as 1814). Thus
the main subject of the new folk high schools was – as Grundtvig
pointed – “the national and civic life we all can and must share.”3 It
was the time of crucial changes in Danish history – a liberal constitution was introduced in 1849 and a representative government was
advancing. At the southern border of the monarchy (Southern Jutland)
a national conflict between the Danish and German inhabitants was
steadily increasing.
The educational programme of folk high schools was then formulated to cope with those problems – to teach common people (as Denmark was a rural society at that time, the idea of folk high schools was
_______
3
Nicolai Frederik Severin GRUNDTVIG, Nordens Mythologi eller Sindbilled-Sprog
historisk-poetisk udviklet og oplyst [1832], in: N. F. S. Grundtvigs Udvalgte Skrifter,
ed. Holger Begtrup, volume 5, København 1909–1910, pp. 394–418.
260
mostly intended for young farmers) how to deal with democracy, political life and emerging civic society. Strengthening of the national identity
among the farmers was the second main target of folk high schools.
The original idea of N. F. S. Grundtvig was far away from the
present shape of folk universities. Initially it was supposed to be a special
school primarily for state officials, farmers, merchants, with an alternative teaching programme to the old and conservative university
programmes. At The High School at Soer in Sealand the students were
to be lectured in such matters as Danish language, history of Denmark and Scandinavia, and Nordic literature. They were supposed to
be accustomed to social, political and economic problems of contemporary Denmark, and meet famous Danish poets as well.4 Grundtvig tried,
however without success, to win King Christian 8th’s support.5
Thus, the Royal Folk University at Soer was never founded, but
Grundtvig’s rather utopian ideas became very fruitful for Danish rural
educational activists. Grundtvig himself presented some years later
a very practical pattern of establishing folk high schools for young
farmers. According to him the easiest way of establishing a school like
that was to found it as a collective private enterprise on voluntary basis.
A high school should simply be a cooperative organization.6
The very first folk high school was founded in 1844 at Rødding
in South Jutland (then North Slesvig), the national cause being among
its main objects, as the national struggle between Danish and German
population grew stronger. Thus most of the educational time was devoted to such matters as national history and literature, teaching of
Danish language, geography of Denmark and the rest of Scandinavia,
national (that means Lutheran) religion. Grundtvig stressed the importance of national education of Nordic mythology and arts, religious
and national songs, history of Scandinavian ancient heroes and kings,
especially those fighting for Christianity and the integrity of the king_______
4
5
6
Nicolai Frederik Severin GRUNDTVIG, Skolen for Livet og Akademiet i Soer,
borgerligt betragtet [1838], in: Værker i udvalg, volume 4, København 1943, pp.
199–233.
Letter by Nicolai Frederik Severin Grundtvig to Christian 8th, February 9, 1843,
in: Værker i udvalg, volume 4, pp. 416–422.
Nicolai Frederik Severin GRUNDTVIG, Til Normænd om en norsk højskole [1837],
in: Værker i udvalg, volume 4, p. 195.
261
doms. Moreover, the education was to be based not on the reason
but on the emotions.
In 1851 another Danish educational activist, Kristen Kold (1816–
1870) opened a folk high school at Ryslinge (at the island Funen). It
soon became a pattern for many high schools founded during the next
generations, not only in Denmark, but also in other Scandinavian
countries and the rest of Europe as well. Kold’s schools were also
established as cooperative organizations of teachers, mostly of rural
origin and themselves being educated at the folk high schools.
The Kold schools became first of all schools for young farmers.
As they completed their education, they became of great importance
in the development of the Danish agrarian middle class, and of the
civic community as well. The educational system was quite remarkable
and egalitarian; Kold wanted it to be as simple as possible, and provided in familiar conditions. Both the teachers and pupils lived together
during the course (usually three months), ate at the same table, and
shared their leisure. The lessons were taught at round tables, not ex
cathedra as in the traditional teaching systems. The educational purpose
was not only to improve the knowledge gained at ordinary public
schools but to inspire individual, national and Christian activity. As
the students of folk high schools spread all over the country they often
took over the leadership in the struggle for religious and educational
freedom. They were active in developing various agricultural movements, and in various campaigns for political democracy (e.g. the
struggle for free and common elections). When the Danish – and other
Scandinavian as well – Liberal Party was established in the 1870s, it
was mostly constituted by young farmers educated at the folk high
schools. They took also part in organizing a religious movement which
was meant to be an alternative to the official, Danish Lutheran Church.
And, last but not least, they became founders and patrons of other
folk high schools. So a humble teacher of a folk high school became
a Maecenas of culture.
This close attachment of the folk high schools in their early days
in the second half of the 19th century to the farming community made
this idea interesting in the like agrarian societies. And the educational
programme, focused upon a national and civic training, made it interesting for nations deprived of their independence, like Poland.
262
The Poles, divided into Prussia (from 1871 Germany), Russia and
Austria, never lost the sight of restoration of an independent Poland.
During the last three decades of the 19th century, in spite of severe difficulties, several modern political movements appeared in all three parts
of former Poland. Except those connected with the communist movement they developed national programmes with different methods of
national struggle. Among them a strong nationalist movement emerged
in the last two decades of the 19th century in all three parts of the divided
Poland. Its programme stressed first of all the necessity of improving
the national identity among Polish society, especially peasants. No doubt
this was a reaction to German and Russian policy of unification,
germanization and russification of the Poles. In the Russian and the
German parts of former Poland Polish language disappeared from
schools and administration, and a programme aimed at building a modern
nation and improving the national identity of the Poles became a necessity. The Polish national movement considered national education
among Polish peasantry its priority.
Of course, the pure educational focus of the idea of folk high
schools was important as well, as the percentage of illiteracy among
Polish peasants, especially in the Russian and the Austrian parts of
Poland, was rather high. The situation seemed to be best in the Prussian/German part of Poland – The Grand Duchy of Poznań – where
Prussian authorities introduced compulsory public education right after
the incorporation of this region following the Vienna Treaty (1825).
The worst situation seemed to be in the Russian part – the Kingdom
of Poland, where the Russian authorities did not bother to create any
public education. But what was common in both parts was the national situation and the discrimination of Polish language.
In 1886 Jan Ludwik Popławski, one of the most important ideologists of the emerging nationalist movement in the Kingdom of Poland,
created a weekly paper named Głos (The Voice). Fourteen years later
Głos was taken over by people connected with the leftist organizations,
but in the mid-1880s Głos was still a merge of various ideas – from
nationalistic, through anti-conservative up to anti-capitalistic. It soon
became the most important forum for presenting new national ideas
and a discussion on national issues. One of the most important ideas,
which became a foundation for both the nationalist ideology and the
263
educational programme, was the idea of social democratization. It is
important to stress, however, that this idea of democratization was
formed in contradiction to the parliamentary representation democracy
with common suffrage. The nationalists rejected (e.g. Zygmunt Balicki,
1858–1916) liberalism and parliamentarism as an anti-democratic
doctrine, and advocated the so-called „pure democracy” based on local
collectives of the people (like communities in Switzerland) and what
rather should be called radical democratism. The rather negative attitude
to the parliamentary idea did not mean, however, a total rejection of
the parliament as an institution, which happened to be a basic institution of both power and control. It was important that the process of
control between the power and the people should be mutual.7
Thus the category of people (das Volk in German) was created,
which included (as presented by Jan Ludwik Popławski, 1854–1908)
peasants, workers, and impoverished intelligentsia. To his mind people
(lud in Polish) was supposed to be the core of the future strong Polish
nation.8
The nationalist programme had however another important aspect
as it created the need of – as it was called in the papers – “a great
national idea.” Jan Ludwik Popławski wrote in a famous article published
in 1887 in Głos that every social activity of the Poles should be
backed with great national ideas, not small and pragmatic ideas which
lose the common goal – Poland’s independence.9 The idea of popular
and national education as formulated by N. F. S. Grundtvig was by
no doubt something more than a common educational programme.
There was another important point in this idea: the people consisted at that point of history mostly of peasants, and it was they who
were supposed to create the vast part of the future nation. Moreover,
Polish peasantry seemed to the early Polish national ideologists “the
only guardian of the Polish element”.10 Another important feature of
Polish agrarian culture, as the nationalist discourse stressed, was that
it was mostly anti-individual and anti-liberal, preferring agrarian com_______
7
Nikodem BOŃCZA-TOMASZEWSKI, Demokratyczna geneza nacjonalizmu. Intelektualne korzenie ruchu narodowo-demokratycznego, Warszawa 2001, pp. 95–104.
8 Ibidem, pp. 80–83.
9 Jan Ludwik POPŁAWSKI, Wielkie i małe idee, Głos, 2, 1887, No. 17.
10 N. BOŃCZA-TOMASZEWSKI, Demokratyczna geneza nacjonalizmu, pp. 90–91.
264
munities. And this, as I have already mentioned, went strictly together
with the idea of “pure democracy”.11
So Polish peasants were, in the opinion of the early nationalist
movement, attached to Polish culture, and they had collective selfgovernments at the lowest level. But they lacked the most important
elements of a nation, namely a modern national consciousness. They
knew nothing about Polish high culture, Polish literature and history;
they could not even write or read. And here we approach the idea of
folk high schools. Run by leading Polish nationalist they were supposed to be form the most important system of national education.12
This idea was pointed by Jan Ludwik Popławski as well.13
Polish early nationalists, gathered around weekly Głos, showed
a great disfavour to systems of compulsory public education, as they
rejected any form for centralised bureaucracy. One should not forget,
that the state which eventually could build such a system, was both
oppressive and nationally alien. Other reason for the rejection of a state
run system of education was the Prussian model which ignored “the
people’s emotions”. Thus folk high schools in Denmark, functioning
as an alternative to Danish public education, seemed to be an idea of
a perfect system of national and civic education at the lowest level.
As Józef Hłasko (under pen name J. H. Siemienicki) wrote in 1888:
“Today’s modern societies put both material wealth and cultural richness, gathered by generations, in the hands of a few individuals. As
the democratization of society is going to proceed, a fair distribution
of those riches should be a must. And both in the public education
and in the organization of the educational system, a revolution should
be executed. Danish folk high schools seem to be the schools of the
future.”14 Ten years later Stanisław Koszutski gave in Głos a profound
analysis of Grundtvig’s and Christen Kold’s, pointing not only on
their educational specs but the national as well.15
_______
11 Ibidem, pp. 91–92.
12 Ibidem, p. 109.
13 Jan Ludwik POPŁAWSKI, Interesy ludu i polityka narodowa, in: Przegląd Wszechpolski, 3, 1897, No. 14, pp. 309–311.
14 J. H. SIEMIENICKI [Józef HŁASKO], Cesarz niemiecki w Kopenhadze – Uniwersytety chłopskie w Danii, Głos, 3, 1888, No. 11.
15 Stanisław KOSZUTSKI, Szkoły ludowe wyŜsze w Danii, Głos, 13, 1898, No. 42.
265
Józef Hłasko described precisely in his article the activity of three
folk high schools, in Roskilde, in Vallekilde, and in Askov. He must
have noticed the quite specific and egalitarian forms of education (like
the round table), and the national and historical programme as well.
As stated above, Danish folk high schools were meant to inspire individual, national and Christian activity. To be an active Christian in 19th
century Denmark (and Scandinavia) meant to be a part of the great
awakening movement, which appeared at the turn of the 18th and 19th
centuries as an alternative organization to the official Church. This form
of popular Lutheran Protestantism could be a great inspiration to Józef
Hłasko, as Głos usually condemned the official Catholic Church in
Poland as an anti-democratic institution hampering the mass democratization process. The clergy was criticised as a conservative and
useless group. An anonymous author wrote in 1886: “Unlike the cosmopolitan and aristocratic clericalism, the faith of our people is a popular
one, a specific and quite different from any other.”16 Another author
stated in 1887 that anti-clericalism and anti-papacy of the Polish
peasantry at the end of 19th century was natural for popular Catholicism.17 There is no doubt that the Christian feature of the folk high
school programme would catch Polish nationalist’s attention as well.
Polish early nationalists were quite fascinated with the civic and
national idea of folk high schools, their programme and methods, but
they did not establish any of them (one should not forget the cultural
and language restrictions of the Russian empire or the Prussian/German
monarchy). However, they tried to create a new “popular, rural intelligentsia” with simpler methods, like editing elementary books for the
peasants, or making teaching tours around the country. So did e.g.
Jan Ludwik Popławski himself, and Konrad Prószyński (pen name
“Promyk” – Sunshine), who wrote several primers for peasant children.
Nevertheless, the idea of folk high schools had a great impact on Polish
elementary education in the last two decades of the 19th century and
helped create a special form of educational patronage as well.
_______
16 [Anonymous], Pański klerykalizm a wiara ludowa, part II, Głos, 1, 1886, No. 4.
17 Henryk BIEGELEISEN, Klasy społeczne w satyrze ludowej. Duchowieństwo, Głos, 2,
1887, nos. 6, 7, 8, 9, 10.
266
ABSTRACT
The Idea of Folk High Schools and its Reception in the
Congress Kingdom of Poland at the End of the 19th Century.
The Case of Polish Nationalist Movement
Idea lidových vysokých škol a jejich přijetí v Kongresovém Polsku
(Kongresovce) na konci 19. století. Případ polského
nacionalistického hnutí
Autorka se nejprve obsáhle zabývá hnutím dánských lidových vysokých škol, které tvořily novátorský systém výchovy dospělých, především mladých rolníků. Lidové vysoké školy stavěly méně na racionalitě
jako na emocích, měly egalitářský charakter, ale vychovávaly silné
osobnosti, aktivní v národním i občanském životě. Byly provozovány
nikoli jako státní zařízení, ale na více méně soukromé bázi. Lidové vysoké školy byly velmi přitažlivé pro skupinu polských nacionalistů,
soustředěných kolem týdeníku Głos. Lákala je v první řadě možnost
vytvořit z nich výchovný systém, nezávislý na (cizím, nepřátelském)
státu. Pro polské prostředí se lidové vysoké školy hodily také proto,
že se tak orientovaly na rolnictvo. Polští nacionalisté předpokládali, že
by mohly velmi dobře zvýšit vzdělanost polských rolníků, posílit jejich
národní a občanskou identitu. Na dánských školách je zaujal i fakt, že
byly kritické k oficiální podobě církevního života, oproti oficiálnímu
luterství prosazovaly totiž teologii probuzení – v polském případě mohly
působit na katolickou církev, kterou považovali za příliš nedemokratickou. Přes všechno nadšení pro lidové vysoké školy však v tehdejším
Polsku žádná taková škola nevznikla.
Key words: Patronage, Denmark, Congress Kingdom of Poland, the
end of the 19th century, Polish nationalist movement, Folk High Schools
267
Die tschechische Unterstützung
der sorbischen/wendischen Kultur als
Erbe der slawischen Wechselseitigkeit
Viktor Velek
Niemand kann uns zwingen, dem Slawentum zu entsagen, wir wollen Slawen
bleiben, und wo anders als aus Böhmen können wir Unterstützung bekommen, in
dieser unserer Festung am Felsen des deutschen Meeres. Das tschechische Volk hielt
allen auf ihn zukommenden Anstürmen wacker stand, und was half ihm dabei?
Sein Schutzengel, das nationale und slawische Selbstbewusstsein. (Michał Hórnik)1
Mit diesem kurzen Ausschnitt aus der Festrede des berühmten sorbischen Landespatrioten Michał Hórnik (1833–1894) möchte ich meinen
Beitrag zu dieser Tagung eröffnen. Diese Rede hielt er bei einem Festmahl am 17. Mai 1868, anlässlich der Grundsteinlegung des tschechischen Nationaltheaters in Prag. Die Tschechen nahmen unter den
slawischen Völkern im Prozess der nationalen Emanzipation die Vorreiterrolle ein und dank der günstigen ökonomischen Entwicklung
wurden auch die Voraussetzungen für die finanzielle Unterstützung
vieler kultureller Aktivitäten geschaffen. Zu diesen gehörten seit dem
19. Jahrhundert auch das Interesse der Tschechen für kleinere slawische
Völker, d.h. für Slowaken, Slowenen und Lausitzer Sorben/Wenden.
In mancherlei Hinsicht kann man die Bedeutung der slowakischen
Frage im Kontext der tschechischen Geschichte mit dem Interesse
_______
1
Siehe: Servác HELLER, Národní slavnost položení základního kamene k národnímu
divadlu v Praze dne 16. 5. 1868, Praha 1918, S. 63. [„Nikdo nás nemůže donutit,
abychom zřekli se Slovanstva, my chceme zůstati Slovany, a kdež jinde můžeme
hledati podporu nežli v Čechách, této pevnosti naší a skále u německého moře.
Český národ dovedl odolati statně všem návalům naň se hrnoucím, a co mu
k tomu pomohlo? Jeho anděl strážce, uvědomění národní a slovanské.“]
268
für die Unterstützung der letzten ursprünglichen slawischen Enklave
Deutschlands vergleichen. Die Problematik des Mäzenatentums spielte
in der gemeinsamen Geschichte der tschechisch-sorbischen Wechselseitigkeit eine wichtige Rolle, trotz allem sind diese Fakten bislang nur
einem engen Kreis der Sorabisten bekannt. Deshalb ist es das Ziel
meines Referates, sich dieser Problematik zu widmen und verschiedene
Beispiele vorzutragen und auf einige wichtige Ereignisse auf diesem
Gebiet hinzuweisen. Gleich zu Anfang muss gesagt werden, dass meine
Forschungsperspektive vor allem aus dem Bereich der Musikwissenschaft hervorgeht.
Die Unterstützung der Lausitz war ein Bestandteil der beiderseitigen
Kontakte gleich mit Beginn der aktiven Zusammenarbeit in der 1. Hälfte
des 19. Jahrhunderts. Diese Unterstützung äußerte sich auf verschiedene
Art und Weise z.B. materiell, nichtmateriell, individuell, institutionell,
auf Einzelpersonen oder Gruppen und Vereine bezogen, auf politischer Ebene etc. Die nicht materielle oder besser gesagt geistige Unterstützung ist dank der Existenz des Wendischen Seminars (Lužický seminář)
gut bekannt. In diesem Gebäude auf der Prager Kleinseite brachten
führende tschechische Patrioten (z.B. Václav Hanka, František Doucha,
František Příhonský) den stark germanisierten sorbischen Seminaristen
ihre Muttersprache bei. Viele der jungen Sorben waren nicht fähig
sich in ihrer Muttersprache schriftlich zu verständigen, dies war von
der deutschen Schulbildung so gewollt.
Die sorbische Kultur war von nicht geringer Bedeutung in der
Tätigkeit zahlreicher tschechischer Vereine, z.B. des Akademischen
Vereins, Slavia, des Vereins der Kleinseitner Akademiker. Die wichtigste
Säule der Zusammenarbeit aber wurde im Jahre 1907 gegründet. Der
ursprüngliche Name: Tschechisch-sorbischer Verein „Adolf Černý“
wurde später durch den Namen Gesellschaft der Freunde der Lausitz
ersetzt. Seine Gründer, sorbische und tschechische Studenten, veranstalteten schon ein Jahr früher in Hlávkas Studentenwohnheim einen
„sorbischen Abend“ mit einem bunten Programm, das sowohl aus
vokalen, als auch instrumentalen sorbischen Werken bestand. Das
Hauptziel dieses Vereines war eine allseitige Unterstützung der sorbischen nationalen Entwicklung und des (all-)slawischen Bewusstseins.
Sie reichte von der Herausgabe von Büchern, über Stipendien, Finanzierung von Ausbildungskursen, Volksaufklärung, Ausstellungen, Kultur-
269
veranstaltungen, bis hin zur Integration der sorbischen Institutionen in
slawischen Institutionen und zur Organisierung von Ferienlagern in
Tschechien. Daraus ist klar ersichtlich, dass die Tätigkeit des Vereines
auch aus tschechischen Mitteln finanziell unterstützt werden musste.
Ein anderes Beispiel stellen die sog. Lausitzer (Sorbischen) Abende
dar, d.h. verschiedene Konzert- und Akademieveranstaltungen, deren
Erlös entweder direkt für die Lausitz oder für die Kostendeckung des
Vereines bestimmt war. Die Tätigkeit des Vereins war auch relativ bald
in einigen Städten Tschechiens fest verwurzelt, so dass die Vereine fähig
waren für die Erreichung ihrer Ziele viele kulturelle Partner zu gewinnen. Die tschechischen Beiträge halfen z.B. tatkräftig den Aufbau des
Bautzener Wendischen Hauses (Serbski dom) voran zu treiben. Es
steht uns die Korrespondenz des berühmten sorbischen Sprachwissenschaftlers Ernst Mucke (Arnošt Muka) zur Verfügung, in welcher das
Thema der tschechischen Unterstützung des Aufbaus dokumentiert ist.
Die führenden sorbischen Patrioten versprachen sich ursprünglich
eine große Hilfe von Russland, letztlich mussten sie selbst und mit
Hilfe der Tschechen den Aufbau finanzieren. Z.B. fragte A. Muka
(1854–1932) in einem Brief an den sorbischen Dichter Jakub BartĆišinski (1856–1909) vom 24. Oktober 1880 nach, wie die Tschechen
bei den Sammlungen für das Nationaltheater und bei der Gründung
des Nationalmuseums vorgegangen sind. Das Wendische Haus wurde
am 26. September 1904 feierlich eröffnet – an diesem Tag übermittelte
Adolf Černý persönlich eine hohe Summe. Nur zum Vergleich sei am
Rande bemerkt, dass eine ca. dreimal größere Minderheit der Wiener
Tschechen nicht fähig war, die Idee eines eigenen Nationaltheaters
umzusetzen.
Gleich nach dem Ende des Ersten Weltkrieges erneuerte der Verein
„Adolf Černý“ seine Tätigkeit im vollen Umfang und wie aus seiner
Veröffentlichung „Československé vládě!“2 zu entnehmen ist (das Präsidium des Ministerialrates erhielt sie am 15. Dezember 1918), erteilte
sich der Verein selbst das Mandat des Beschützers der Sorben und auf
ihre Weise auch des Mäzens. Der Verein führte den sog. Lausitzer Fond
(Lužický fond, Serbski fond), dessen Mittel aus verschiedenen kulturell_______
2
Archiv hlavního města Prahy (AHMP), Fond Łužisko-sersbke towarstvo „Adolf
Černý“ w Prazy.
270
politischen Veranstaltungen stammten und andersweitigen Sammlungen.
Z.B. am 19. März 1919 fand im Sladkovský Saal des Prager Gemeindehaus ein Vereinsabend zu Gunsten des Lausitzer Fonds (Společenský večer
ve prospěch lužického fondu) statt. Der Veranstalter war die künstlerischfortschrittliche Vereinigung Průboj (Umělecko-pokrokové sdružení „Průboj“).
Ein anderes Beispiel ist der Versammlungsbeschluss des Vereines
„Adolf Černý“ vom 15. September 19263 – hier wird die Absicht
deklariert, noch im Jahre 1926 ein Konzert des Chores Bakulova družina zu Gunsten des Lausitzer Fonds zu veranstalten. Regelmäßig
unterstützte der Verein auch die bedeutendste sorbische Institution –
die Maćica Serbska, die sorbische wissenschaftliche Gesellschaft (gegr.
1847) weiter wurden Stipendienaufenthalte finanziert, sowie auch einmalige Projekte unterstützt wie z.B. ein Puppentheater.
Der Verein unterstützte auch die Veröffentlichung literarischer
Werke und von Musikalien. Vorrangig gehörten dazu Wettbewerbausschreibungen für neue literarische Werke. Die erste Ausschreibung
geschah im Jahre 1921, auf Grund des schwachen Echos wurde sie
wiederholt. Ein zweites Beispiel ist die Herausgabe der Liedersammlung
Písně lužické von Ludvík Kuba (1921). Der Vereinsanzeiger wies
mehrmals auf die Veranstaltungen hin, die zu Gunsten der Kostendeckung der Herausgabe der Sammlung Zerja des sorbischen Komponisten Bjarnat Krawc (1861–1948) bestimmt waren.4 Es überrascht
nicht, dass die erste Monographie dieses bedeutendsten Komponisten
ein Tscheche verfasste – im Jahre 1931 wurde sie als 16. Band der
Reihe Českolužická knihovnička herausgegeben. Der Autor Jan Kefer
(1906–1941) ist uns heute mehr als Hermetiker, denn als Musikwissenschaftler bekannt.
Der Verein konnte sich in den ersten Nachkriegsjahren auch auf
die Gönnerschaft des Ministeriums für auswärtige Angelegenheiten und
des Ministeriums für Schulwesen und der Volksaufklärung verlassen.
Z.B. in den Jahren 1919 und 1920 unterstützte das zweitgenannte
Ministerium die kulturelle Zusammenarbeit beider Völker über den
Verein „Adolf Černý“ mit der Summe von 10.000 (tschechichen)
_______
3
4
Českolužický věstník (ČLV), 1926, N. 8, S. 50.
ČLV, 1921, N. 10, S. 48.
271
Kronen.5 Dank der tschechischen Mittel konnte im Januar 1922 eine
bedeutende Konzertreise der Sorben nach Prag und Mladá Boleslav
(Jungbunzlau) realisiert werden. Bei der Suche nach weiteren Geldquellen wurde außer der Ausbildungsministeriumshilfe auch vor allem
mit der Unterstützung vom Verbund der tschechoslowakischen Chöre
(Pěvecká obec československá) und des Tschechoslowakischen Nationalrates (Národní rada československá), gerechnet. Kanzler Augustin Seifert
war selbst aktives Mitglied des Vereines „Adolf Černý“. Der Sorabist
Timo Meškank schreibt in seinem Buch „Kultur besteht – Reich vergeht. Tschechen und Sorben (Wenden) 1914–1945“,6 dass das Ministerium bereit gewesen wäre, die Konzertreise mit 20.000 (tschechischen)
Kronen zu unterstützen. In der Kosten- und Einkommensaufstellung
des Vereines „Adolf Černý“ für das Verwaltungsjahr 1921–19227 ist
vermerkt, dass diese Summe ca. die Hälfte der Gesamtkosten für die
Konzertreise deckte. Erwähnenswert ist auch die Tatsache, dass das
Ausbildungsministerium im Jahre 1924 33.500 Kronen für Ausbildungskurse in der Ober- und Niederlausitz und für die Herausgabe der
sorbischen Kinderzeitschrift Raj zur Verfügung stellte.
Nach der Entstehung der Tschechoslowakei stellte sich die Frage
nach dem Eigentum des sog. Wendischen Seminars, welches im Jahre
1705 von den Brüdern Šimans in Prag gegründet worden war. Der
Bischof des Bistums Meißen, Christian Schreiber wollte den Einfluss
der Tschechen (wörtlich „ukončit panslavistické rejdy“) auf die sorbischen Seminaristen beschränken und gründete ein Priesterseminar direkt
in Sachsen, Schmochtitz bei Bautzen. Der diplomatische Skandal
eskalierte, als einige Mitglieder des Vereines „Adolf Černý“ das Haus,
das Wendische Seminar okkupierten. Eine Lösung brachte erst das
persönliche Eingreifen T. G. Masaryks. Trotz der tschechischen Unterstützung und Tausenden von Beispielen der erfolgreichen Kooperation
kann man auch unzufriedene Stimmen finden – als der Sorbe Jan Cyž
im Jahre 1929 sein Prager Studium beendete und sich am 7. März 1929
_______
5
6
7
Literární archiv Památníku národního písemnictví Praha (weiter LA PNP), Fond
Českolužický spolek Adolf Černý v Praze, Karton 2, Ministerstvo školství a národní osvěty Praha Spolku „Adolf Černý“ 31. 12. 1919/(1.) 6. 1920.
Timo MEŠKANK, Kultur besteht−Reich vergeht. Tschechen und Sorben (Wenden)
1914−1945, Berlin 2000, S. 103, 113.
ČLV, 1923, N. 5, S. 28.
272
von Prag verabschiedete, äußerte er diese kritischen Worte: „Wiederholt
sagten uns [die Tschechen] zu Zeiten Österreichs, dass sie nichts für uns
tun können, und nun, da das slawische Prag frei ist, nicht nur das, dass
es [Prag] für uns nichts macht, sondern letzendlich den Verkauf des
berühmten wendischen Seminargebäudes erlaubte, statt es selbst zu
kaufen und es weiter seiner Bestimmung zur Verfügung zu stellen,
d.h. dem armen und geknechteten sorbischen Studenten“.8
Mit der Konsolidierung der Beziehungen mit Deutschland wurde
die tschechische staatliche Unterstützung radikal gekürzt, im Wesentlichen beschränkte sie sich auf Stipendien für das Studium der sorbischen Studenten und Studienreisen der Tschechen in die Lausitz. Zwei
solcher Reisen unternahm in den Jahren 1929 und 1930 Prof. Josef
Páta. Auf die Hilfe des Ministeriums musste aber z.B. der renommierte Prager Männerchor Tovačovský verzichten, als er im Jahre 1924
an den Erfolg seiner ersten Konzertreise in die Lausitz vom Sommer
1922 anknüpfen wollte. Diese Reise war ein Äquivalent der sog. Reisen
in Gebiete, wo Minderheiten wohnten (zájezdy do menšin), also der tschechischen Kulturveranstaltungen in den Gebieten der Tschechoslowakei,
wo die deutschsprachige Bevölkerung die Mehrheit bildete.
Von mehreren sorbischen Stipendiaten ist z.B. die Tochter des
Komponisten Krawc, Hanka Krawcec zu erwähnen. Sie studierte an
der Prager Gewerbeindustrieschule (UMPRUM) und war bis zu ihrem
Tod ein Symbol für die sorbische darstellende Kunst. Das Vorhaben
des jungen sorbischen Komponisten und Chorleiters Jurij Winar in
Prag zu studieren stieß auf Komplikationen mit den Regeln des deutschen Schulsystems. Erst ein Enkel Bjarnat Krawcs, Dr. Jan Rawp und
seine spätere Frau Lubina Rawp-Holan studierten kurz nach dem Ende
des Zweiten Weltkrieges am Prager Konservatorium Musik.
Außer der institutionellen staatlichen Unterstützung fanden die
Sorben gelegentlich auch private tschechische Mäzene. Genannt werden
sollte z.B. der Jurist Ludvík Hanf (1878–1938), der die führende Kraft
der Brünner Freunde der Lausitz war. Finanziell unterstützte er das
_______
8
ČLV, 1929, N. 4, S. 29, 30. [„Vždycky nám za Rakouska v Praze říkali, že nemohou pro nás nic udělat, a nyní, když je slovanská Praha svobodná, nejen že pro
nás nic neudělala, ale dokonce dovolila prodej slavné seminární budovy lužické,
místo aby ji zakoupila sama a ponechala dále svému určení, tj. chudobnému a porobenému lužickému studentu“.]
273
Projekt des sorbischen Kindergartens, was eine Idee von Bjarnat
Krawc gewesen war. Die erste professionelle Lehrerin sollte Krawcs
junge Mitarbeiterin Měranka Lešawic sein. Dank Hanfs Hilfe studierte
sie in den Jahren 1929–1931 an der Staatlichen Schule für Kindergärtnerinnen (Státní škola pro pěstounky mateřských škol) in Prag. Das Geld
für dieses Projekt lag auf einem Konto der Sorbischen Volksbank
(Serbska ludowa banka) Bautzen – diese Bank wurde 1920 gegründet
um die Unabhängigkeit der wirtschaftlichen Sphäre der Sorben zu
schützen. Der deutschen chauvinistischen Propaganda nach bestand
ihr wirkliches Ziel in der Unterstützung der sorbischen Irredenta. Die
wirtschaftliche Krise bereitete nicht nur dieser Bank, sondern auch dem
ganzen Projekt ein Ende. Noch in der 1. Hälfte des Jahres 1931 haben
die Tschechen gespendet, es erschien sogar eine Möglichkeit, dass sich
der tschechoslowakische Nationalrat an der Mitfinanzierung (Národní
rada československá) beteiligen könnte.
Auf Anlass von Bj. Krawc und nach dem Muster der tschechoslowakischen Sängergemeinde wurde im Jahre 1923 der Verband der
sorbischen Gesangsvereine (Zwjazk serbskich spěwarskich towarstwow)
gegründet. In den Sommerferien dieses Jahres versuchte Krawc in
Prag Partner für die Gründung der sorbischen Zentralbibliothek einer
Sammlung slawischer Musikwerke zu finden. Er wandte sich deshalb
an den Komponisten J. B. Foerster und im Laufe der Zeit vergrößerte
sich der Bestand von tschechischen Musikalien (geschenkt vom Urbánek-Verlag, von der Hudební matice Umělecké besedy und der Tschechoslowakischen Sängergemeinde).
Nach dem tschechischen Muster wurden in der Lausitz auch die
Denkmäler für die sorbischen Patrioten errichtet. Ein wichtiges musikalisches Ereignis war die Enthüllung des Denkmales des sorbischen
Komponisten Korla August Kocor, eines Zeitgenossen Smetanas. Die
Feier fand nach einer lange dauernden Sammlung finanzieller Mittel
am 22. 9. 1929 in Berge (Zahor) statt. Die Sammlung deckte damals
nicht alle Kosten und noch im Jahre 1936 war nicht alles bezahlt. Bei
der Enthüllung waren sämtliche kulturelle Größen der Lausitz und
einige Tschechen anwesend, die Tschechoslowakische Sängergemeinde
schenkte 120 (tschechische) Kronen und ermahnte ihre Mitglieder zu
weiteren Spenden.
274
Zu den wichtigsten Unterstützern der sorbischen Kultur zählte
die Tschechoslowakische Akademie der Wissenschaften und Künste.
Dafür ein Beispiel der individuellen Hilfe: „Die Tschechische Akademie
hat im Juni bei der Verteilung der Stipendien und Unterstützungen
die Musiker und Komponisten nicht vergessen und vergab in der
Abteilung Musik jeweils 3.000 tschechische Kronen an Václav Kaprál
und Gustav Huth. Dem sorbischen Komponisten B. Krawc (dem Auslandsmitglied der Tschechischen Akademie) wurde eine Unterstützung
für Abschriften seiner Kompositionen gewährt [...]“9
Von einzigartiger Bedeutung ist die Kollektion von 13 Schallplatten
mit Aufnahmen der sorbischen Sprache und Musik. Die Aufnahmen
entstanden im Jahre 1929 in Prag. Für die Einreihung der Ober- und
Niederlausitz ins Projekt der Erfassung der Sprache in den verschiedenen Regionen der damaligen Tschechoslowakei setzten sich die Professoren Josef Páta und Josef Chlumský ein. Das Gegenstück zu den
hohen Kosten bilden die wertvollen Aufnahmen mit den Stimmen
der bedeutendsten sorbischen Künstler und Patrioten. Die Sorben selbst
konnten an ein solches Projekt in eigener Regie gar nicht denken.
Die tschechischen Ferienlager für sorbische Kinder stellen einen
der effektivsten direkten Kontakte zwischen beiden Völkern dar. Ihr
Initiator war der Lehrer und Sokol-Mitglied Josef Maštálko aus Česká
Lípa (Böhmisch Leipa). In eigener Regie veranstaltete er ähnliche Aufenthalte schon Anfang der 20er Jahre. Im Sommer 1922 organisierte er
zusammen mit den sorbischen Lehrern Michał Nawka, Jurij Słodeńk
und 18 Kindern die 1. sorbische Schule in Bělá pod Bezdězem. In
den Jahren 1924–1927 fanden die Ferienlager in Vehlovice bei Mělník,
in Chlumec nad Cidlinou, in Dubenky, Slaný und Nový Bydžov statt,
in den Jahren 1928–1930 in Prag. An der Organisierung nahm auch
das tschechische Schulministerium und die gemeinnützige Organisation
České srdce teil. Die deutsche Seite hegte zu einer solchen Kooperation
der Tschechen und Sorben keine Sympathie, die sorbischen Lehrer
mussten das Sächsische Ministerium für Volksbildung Dresden um
_______
9
In: Hudební zpravodaj, 1934, N. 6 (30. 6. 1934), S. 6. [„Česká akademie při červnovém rozdávání stipendií a podpor nezapomněla ani na hudebníky, a skladatele
a udělila v hudebním odboru stipendia po 3000 Kč Václavu Kaprálovi a Gust.
Huthovi. Lužickosrbskému skladateli B. Krawcovi (zahraničnímu členu České
akademie) udělena podpora na rozepsání jeho skladeb /.../“]
275
Genehmigung bitten. Der schon genannte Lehrer J. Słodeńk musste
für seine Teilnahme am Ferienlager in Jabkenice (1931, 1932) eine Geldstrafe zahlen. Die frühere sorbische Einheit wurde gebrochen und es
fand später noch ein Ferienlager in der Tschechoslowakei und ein
anderes am Balte statt. Ähnliche Aufenthalte veranstalteten weiter auch
verschiedene kirchliche Institutionen und auch Vereine wie z.B. die
Einheit der slawischen Frauen.
Das Ende des Zweiten Weltkrieges veränderte das Leben des
Komponisten B. Krawc gänzlich. Bei den anglo-amerikanischen Luftangriffen am 13./14. Februar 1945 auf seinen Wohnort Dresden verlor
er sein ganzes Eigentum samt einigen Kompositionen. Einige seiner
wertvollen Handschriften schickte er zuvor nach Prag an seinem
Freund Vladimír Goll und bis heute werden sie im Fond des Tschechischen Museums der Musik aufbewahrt. Nach der Befreiung der
Tschechoslowakei erhielt Krawc mit seiner Familie das Angebot in
Varnsdorf (ČSR) zu leben. In der Stadt befand sich das vom Staat unterstützte sog. Stašeks Sorbisches Gymnasium, wo die neuen Fundamente
für die Ausbildung einer neuen Generation der sorbischen Intelligenz
gelegt wurden. Krawcs tragisches Schicksaal wurde ziemlich oft in der
Presse erwähnt, was ihm verschiedene kleinere Hilfe von Einzelpersonen und Institutionen einbrachte. Z.B. zu Weihnachten 1946 bekam
er vom Rat der tschechoslowakischen Frauen ein Teil der amerikanischen Nahrungsmittelhilfe. Die Hilfe der Einzelpersonen ist hier nicht
zu konkretisieren, widmen wir uns nur kurz der Hilfe der tschechischen
Musikszene: Der Prager Chor Hlahol schenkte Krawc 5000 Kronen,
dieselbe Summe wurde in Brno anlässlich eines Konzertes für Krawc
gesammelt. Die Geldsorgen verschwanden erst in dem Augenblick,
als Krawc kurz vor seinem Tod die tschechoslowakische Staatsbürgerschaft und damit auch eine Pension erhielt.
Abschließend erlaube ich mir die Überzeugung zu äußern, dass
alle aufgeführten Beispiele genügend verschiedene Formen der tschechischen Unterstützung der Sorben in der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts.
dokumentieren. Angesichts der Entwicklung in Deutschland nach dem
Zweiten Weltkrieg und nach 1990 kann man diesen Prozess als ein
abgeschlossenes Kapitel betrachten. Im Gegenteil sind es heute eher
die Sorben, deren Status und ökonomische Lage eine Unterstützung
der tschechischen Forschungsprojekte ermöglichen. Die tschechische
276
Unterstützung beschränkt sich auf eine moralische Ebene, ein gutes
Beispiel dafür sind die Petitionen gegen die Kürzungen des sorbischen
Schulsystems.
ABSTRACT
Die tschechische Unterstützung der sorbischen/ wendischen
Kultur als Erbe der slawischen Wechselseitigkeit
Česká podpora lužickosrbské kultury jako dědictví
slovanské vzájemnosti
Autor upozorňuje na důležitou roli mecenášství v česko – lužickosrbských vztazích; mecenášská podpora měla přitom nejrůznější podobu
– materiální i duchovní, individuální i kolektivní, jako mecenáši vystupovali jednotlivci i spolky. Autor se zaměřuje především na mecenášství v oblasti hudby. V tomto směru vykonal velmi důležitou práci
Česko-srbský spolek Adolf Černý, který založili čeští a lužickosrbští
studenti. Spolek se zaměřoval na všeobecnou podporu lužickosrbského
národního rozvoje, pořádal lužické večery, různé akademie apod., přispěl mj. na stavbu Srbského domu v Budyšíně. Po I. světové válce
spolek začal vystupovat jako oficiální zastánce lužickosrbských zájmů,
oficiálně začala Lužickým Srbům pomáhat i ministerstva. Po konsolidaci vztahů s Německem tato podpora odpadla. Mezi významné mecenáše se zařadila i Česká akademie věd a umění, která např. poskytla
stipendium hudebnímu skladateli B. Krawcovi či pořídila nahrávky
srbské řeči a hudby.
Key words: Habsburg Monarchy, music culture, state culture patronage,
national minorities, student associations, Czech lands, Czech Academy
of Science and Arts, Národní rada československá, Lusatian Sorbs,
Lusatian theological seminary in Prague, Adolf Černý, Bjarnat Krawc
277
„Da gingen ihnen die Augen auf“.
Die Öffnung des Vatikanischen
Geheimarchivs für historische
Forschungen im 19. Jahrhundert:
Mäzenatentum und Wissenschaftspolitik
im Zeichen des Papstkreuzes
Andreas Froese
„Noch in einem ganz anderen Sinne, als die venetianischen, sind die römischen
Archive von universaler Bedeutung. Denn die Summe aller Geschäfte der katholischen Welt concentrirt sich in Rom. Eine volle freie Eröffnung derselben würde
für die Erforschung der neueren Geschichte das wichtigste Ereigniß sein, das sich
denken ließe“.1
„Das Gold war da: eine unendliche Menge von unbekannten oder doch noch nicht
gedruckten Urkunden und Akten zur Geschichte der europäischen Länder und
der Kirche aus mehr als 1000 Jahren. Von den vielen Goldgräbern wußte jedoch
kaum einer, wo er den Spaten ansetzen sollte“.2
Die Erforschung der Themenfelder Mäzenatentum, Stiftungswesen und
Wohltätigkeit in historischer und kulturwissenschaftlicher Perspektive
konzentriert sich bislang überwiegend auf den Bereich der privaten
_______
1
2
Leopold RANKE, Französische Geschichte vornehmlich im sechzehnten und siebzehnten
Jahrhundert, Band 5, 3. Auflage, Stuttgart 1878, S. 108 f.
Reinhard ELZE, Das Deutsche Historische Institut in Rom 1888–1988, in: Das
Deutsche Historische Institut in Rom 1888–1988. Hrsg. von Reinhard Elze –
Arnold Esch (=Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom, Band
70), Tübingen 1990, S. 1–31, hier S. 1.
278
Förderung von Kunst, Kultur und Wissenschaft. Dies zeigt sich in
den thematischen Inhalten und Forschungsgegenständen zahlreicher
Publikationen, die sich vorrangig mit der privaten Förderung öffentlicher sozialer und kultureller Projekte in der bürgerlichen Gesellschaft
auseinandersetzen. Diese einseitige thematische Verengung spiegelt sich
auch in den Definitionsansätzen der den Studien zugrunde liegenden
Begrifflichkeiten wieder. Jürgen Kocka und Manuel Frey beispielsweise
verstehen unter Mäzenatentum das „bürgerliche Engagement in den
Bereichen Kunst und Kultur, Wissenschaft und Soziales“.3 Georg
Heuberger erweitert diese Definition um eine allgemeinere Komponente, indem er den möglichen Personenkreis der Mäzene ausdehnt:
Er bezeichnet mit dem Begriff Mäzenatentum die „Unterstützung von
Kunst und Künstlern durch einen Gönner“, den Mäzen.4 Doch auch
er zählt zu diesem Personenkreis ausschließlich individuelle Akteure,
Organisationen und Zusammenschlüsse von privater Seite.
Ausgeklammert bleiben in diesen beiden und in vielen weiteren
Ansätzen öffentlich-rechtliche Instanzen, Institutionen und Vertreter
der staatlich-administrativen Ebene, die sich ebenfalls kunst-, kulturund wissenschaftsfördernd engagieren. Das Wirken, Handeln und
Eingreifen dieser öffentlichen Akteure fällt üblicherweise nicht unter
den Begriff des Mäzenatentums, sondern wird stattdessen dem thematischen Untersuchungsfeld der Kultur- und Wissenschaftspolitik zugeordnet. Kulturpolitik bezeichnet das staatliche Handeln im Bereich
der Kunst, Musik, Literatur, Religion, Medien und Bildung. Wissenschaftspolitik als ein Teilgebiet der Kulturpolitik umfasst alle „staatlichen
Maßnahmen zur Förderung und Beeinflussung von Wissenschaft und
Forschung“,5 insbesondere die staatliche Forschungs-, Hochschul- und
_______
3
4
5
Jürgen KOCKA – Manuel FREY, Einleitung und eigene Ergebnisse, in: Bürgerkultur und Mäzenatentum im 19. Jahrhundert. Hrsg. von dens., Zwickau 1998,
S. 14; ebenso Jürgen KOCKA, Vorbemerkung, Geschichte und Gesellschaft 33,
2007, S. 5–9.
Georg HEUBERGER, Jüdisches Mäzenatentum. Von der religiösen Pflicht zum Faktor
gesellschaftlicher Anerkennung, in: Stadt und Mäzenatentum. Hrsg. von Bernhard
Kirchgässner – Hans-Peter Becht, Sigmaringen 1997, S. 65–74.
Katharina HOLZINGER, „Wissenschaftspolitik“, in: Lexikon der Politikwissenschaft. Theorien, Methoden, Begriffe. Hrsg. von Dieter NOHLEN – Rainer-Olaf
SCHULTZE, München 2002, S. 1094. Nohlen rechnet die Wissenschaftspolitik
zu den vier Hauptbereichen der Kulturpolitik, vgl. Dieter NOHLEN, „Kultur-
279
Bildungspolitik. Sie stellt eine bewusste, aktive, systematisch planende
und zielorientierte Auseinandersetzung der politischen Kräfte mit Wissenschaft in all ihren Erscheinungsformen dar, die in ein übergeordnetes
politisches Gesamtprogramm eingebettet ist.6
Da die Forschung mit Hilfe der beiden Begriffe Mäzenatentum
und Wissenschaftspolitik die Förderung von Wissenschaft und Kultur
untersucht, ist die bislang deutlich ausgeprägte Trennlinie zwischen
diesen beiden Forschungsbegriffen auffällig und fragwürdig. Einige
Forscher reagieren auf diese begrifflich-thematische Ignoranz und entwickeln erweiterte Begriffe des Mäzenatentums. Michael Dorrmann
beispielsweise rückt mehr die Aktion und weniger den Akteur in den
Mittelpunkt: Für ihn bedeutet Mäzenatentum die „Bereitstellung
privater Mittel für öffentliche Zwecke“.7 Doch auch in seinem begrifflichen Verständnis treten Mäzene und ihre fördernden Initiativen ausschließlich von privater Seite auf. Andere wie beispielsweise Wolfgang
Hardtwig zählen in ihren Arbeiten auch öffentliche Akteure zum Kreis
der Mäzene. Unter dem Schlagwort des „monarchischen Patriarchalismus“ beschäftigt sich Hardtwig mit dem mäzenatischen Engagement von Herrschern im Bereich der kulturellen und wissenschaftlichen
Förderung. Doch er führt ihr Handeln wiederum auf private Handlungsmotive zurück und reduziert sie damit zu privaten Mäzenen, die
trotz ihrer öffentlichen Position vorrangig als private Individuen
handeln.8 Insgesamt bleibt das Verhältnis zwischen Mäzenatentum und
Wissenschaftspolitik noch weitgehend ungeklärt.
_______
6
7
8
politik“, in: Ebenda, S. 470–472. Auch wenn der Begriff „Wissenschaftspolitik“
eine Erfindung des 20. Jahrhunderts ist, lässt er sich in seinem Gehalt durchaus
schon auf das 19. Jahrhundert zurückprojizieren: Damals bedeutete Wissenschaftspolitik in erster Linie Universitätspolitik, vgl. Frank R. PFETSCH, Zur
Entwicklung der Wissenschaftspolitik in Deutschland 1750–1914, Berlin 1973, S. 29–33.
Walter HÖFLECHNER, Österreich: eine verspätete Wissenschaftsnation?, in: Geschichte der österreichischen Humanwissenschaften, Band 1: Historischer Kontext, wissenschaftssoziologische Befunde und methodologische Voraussetzungen.
Hrsg. von Karl Acham, Wien 1999, S. 93–114, hier S. 99.
Michael DORMANN, Eduard Arnhold (1849–1925). Eine biographische Studie zu
Unternehmer- und Mäzenatentum im Deutschen Kaiserreich, Berlin 2002, S. 96 f.
Wolfgang HARDTWIG, Soziale Räume und politische Herrschaft. Leistungsverwaltung,
Stadterweiterung und Architektur in München 1870–1914, in: Soziale Räume in der
280
Dabei können sich Mäzenatentum und Wissenschaftspolitik im
politischen Handeln öffentlicher Akteure oftmals verbinden. Anhand
einer historischen Fallstudie, der Öffnung des Vatikanischen Geheimarchivs für die wissenschaftliche Forschung Anfang der 1880er Jahre,
plädiert die folgende Untersuchung für ein erweitertes und integratives
Begriffskonzept eines Mäzenatentums, das auch das thematische Feld
der Wissenschaftspolitik mitberücksichtigt. Zu hinterfragen gilt es,
inwiefern die beiden Päpste Pius IX. (1846–1878) und Leo XIII.
(1878–1903) in ihren wissenschaftspolitischen Einstellungen, Programmen und Handlungen als Mäzene für die Förderung historischer Forschungsarbeiten auftraten. „Mäzen“ bezeichnet hier eine private oder
öffentliche Person, die eine Institution oder Person mit finanziellen
oder geldwerten Mitteln unterstützt, ohne eine direkte Gegenleistung
zu verlangen. Wenn sich die Öffnung des Geheimarchivs als mäzenatischer Akt interpretieren lässt, kann der Papst als Mäzen der Förderung
historischer Studien gelten.
Ein dreiphasiges Modell soll die zeitliche und inhaltliche Verbindung zwischen Mäzenatentum und Wissenschaftspolitik am Beispiel
der päpstlichen Archivpolitik klären. Kraft seines amtlichen Selbstverständnisses handelte der Papst stets als öffentliche Person und gab als
absoluter geistlicher und weltlicher Monarch die Richtlinien der vatikanischen Wissenschaftspolitik vor. Diese wies im 19. Jahrhundert lange
Zeit einen forschungsfeindlichen Charakter auf (Phase 0). Das Beispiel
der vatikanischen Archivöffnung durch Papst Leo XIII. zeigt, wie sich
die punktuelle Förderinitiative eines individuellen öffentlichen Mäzens
für die historische Forschung (Phase I) zu einem langfristigen Element
der vatikanischen Wissenschaftspolitik (Phase II) entwickelte, diese
grundlegend veränderte und sich institutionell etablierte. Mit Hilfe
dieses dreiphasigen Modells können die Gründe, Motive und Absichten
aller beteiligten Akteure für ihr wissenschaftsförderndes Engagement
im zeitlichen und organisatorischen Wandel hinterfragt werden.
Außerdem gilt es zu untersuchen, ob der Anstoß zum Übergang von
der ersten zur zweiten Phase der Wissenschaftsförderung – zur Institutionalisierung der historischen Forschung im Vatikan unabhängig von
_______
Urbanisierung. Studien zur Geschichte Münchens im Vergleich 1850–1933. Hrsg.
von Wolfgang Hardtwig – Klaus Tenfelde, München 1990, S. 59–153, hier S. 133.
281
der Person des Papstes – lediglich als passive Reaktion des Vatikans
auf externe Einflüsse oder aber als bewusste Eigeninitiative der internen Planung des Heiligen Stuhls angesehen werden kann.
Um diese Fragen zu klären, ist es zunächst notwendig, die strukturellen und ideologischen Rahmenbedingungen der vatikanischen Politik
für die wissenschaftliche Forschung vor der Archivöffnung – insbesondere die ideengeschichtlichen Grundlagen und Einstellungen
gegenüber der Geschichtswissenschaft – in der Phase 0 zu bestimmen
(1). Anhand der Rolle des Vatikanischen Geheimarchivs vor seiner
offiziellen Öffnung und der Organisation des Archivzugangs lassen sich
diese Rahmenbedingungen in Phase 0 exemplarisch veranschaulichen
(2). Nach dieser Voruntersuchung ist es möglich, den Prozess der
Archivöffnung zu rekonstruieren und die Tragweite der päpstlichen
Entscheidung, das Archiv für historische Forschungen zugänglich zu
machen, als mäzenatischen Akt in Phase I zu erfassen (3). Mit dem
Übergang zur Institutionalisierung des organisierten Wissenschaftsbetriebes am Heiligen Stuhl und im Geheimarchiv in Phase II befasst
sich der darauffolgende Abschnitt (4). Abschließend gilt es, die Grundzüge der Archivöffnung als Akt der Wissenschaftsförderung zusammenfassend zu bewerten (5).
1. Wissenschaftsförderung im Vatikan vor der Archivöffnung
(Phase 0)
Bislang liegen noch keine Abhandlungen zur päpstlichen Wissenschaftspolitik des 19. Jahrhunderts im Kirchenstaat vor. Ebenso ungenügend
erforscht ist das politisch-weltliche Staatswesen des päpstlichen Kirchenstaats.9 Die reichlich überlieferten und gut edierten Quellenbestände
_______
9
Gute allgemeine und politikgeschichtliche Darstellungen zur Geschichte des
Kirchenstaates liefern für das Mittelalter Ernst Hartwig KANTOROWICZ, The
king’s two bodies. A study in medieval political theology, 3. Auflage, Princeton 1973;
für die Neuzeit Giampiero CAROCCI, Lo Stato della Chiesa nella seconda metà del
sec. XVI. Note e contributi, Milano 1961; Paolo PRODI, Lo sviluppo dell’assolutismo
nello Stato Pontificio (secoli XV–XVI), Band 1: La monarchia papale e gli organi centrali
di governo, Bologna 1968; DERS, Il sovrano pontefice. Un corpo e due anime: la monarchia
papale nella prima età moderna, Bologna 1982; Hanns GROSS, Rome in the Age of
282
des Vatikans ermöglichen dennoch eine nähere historische Untersuchung der Wissenschaftspolitik am Heiligen Stuhl.
Bis zu seiner Einnahme durch italienische Truppen im September
1870 legitimierte der Kirchenstaat seine politische Existenz durch die
Vereinigung eines geistlich-religiösen und eines weltlich-politischen
Führungsanspruchs in einem gemeinsamen Staatsgebilde. Der Papst
war geistliches Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche und
zugleich als weltlicher Fürst Oberhaupt des Kirchenstaates. Dieses
doppelte Selbstverständnis des Papsttums auf politischer und religiöser
Ebene verlieh dem Kirchenstaat eine besondere Rolle im europäischen
Staatensystem, zumal er vom Wiener Kongress als einziger der geistlichen Staaten auf der europäischen Landkarte wiederhergestellt wurde.10
_______
Enlightenment. The post-Tridentine syndrome and the ancien regime, Cambridge 1990;
und Veit ELM, Die Revolution im Kirchenstaat, Frankfurt am Main 2002, wählen
einen primär sozialgeschichtlichen Ansatz, während Christoph WEBER, Kardinäle
und Prälaten in den letzten Jahrzehnten des Kirchenstaates, 2 Bände, Stuttgart 1978, den
bislang gelungensten Versuch zur gemeinsamen Verknüpfung von verwaltungsund sozialgeschichtlichen Fragestellungen vorlegt. Den Aspekt der politischkulturellen Kontinuität durch adlige Familienhausmacht und Nepotismus im
Kirchenstaat diskutieren Daniel Büchel und Volker Reinhardt in Modell Rom?
Der Kirchenstaat und Italien in der frühen Neuzeit. Hrsg. von DENS., Köln – Weimar
– Wien 2003. Von der Einnahme des Kirchenstaates durch italienische Truppen
am 20. September 1870 bis zu den Lateran-Verträgen von 1929 blieb der territoriale Status des Vatikans umstritten: Trotzdem bezieht sich in dieser Studie
der Begriff „Vatikan“ auch für den Zeitraum zwischen 1870 und 1929 auf das
ab 1929 vertraglich garantierte Staatsgebiet, d.h. auf den römischen Papstpalast
und die ihm angegliederten territorialen Besitzungen.
10 Ausdruck findet dieses doppelte Selbstverständnis in der Lehre von den zwei
päpstlichen Gewalten der Spiritualia und der Temporalia, vgl. P. PRODI, Il
Sovrano pontefice, S. 43–79; E. H. KANTOROWICZ, Two bodies, S. 194. Ideell
überwog in diesem doppelten Amtsverständnis des Papsttums die geistlichreligiöse Seite. Die weltliche Souveränität im Kirchenstaat sollte dem Papst als
Mittel zum Zweck dienen, seine unabhängige geistliche Souveränität gegenüber
anderen weltlichen Herrschern dauerhaft zu sichern. Von einer Theokratie kann
im 19. Jahrhundert dennoch nicht die Rede sein: In den Behörden und Institutionen wurde streng zwischen weltlicher und geistliger Gewalt getrennt. Staatsrechtlich-territoriale Besitzansprüche des Papstes basierten neben der Lehre
vom Gottesgnadentum auf rechtmäßigen mittelalterlichen Besitztiteln. Zudem
waren die Bischöfe infolge der frühen Herausbildung zentraler Verwaltungsinstitutionen in hohem Maße einer staatlichen Gewalt unterworfen, vgl.
P. PRODI, Lo Sviluppo, S. 17; Ch. WEBER, Kardinäle, S. 86 f.
283
Indem die Päpste ihren universellen Führungsanspruch in der katholischen Kirche erhoben, bekämpften sie zugleich auch die italienische
Nationalbewegung des Risorgimento innerhalb des Kirchenstaates:
Der Papst war eben kein nationaler, sondern ein universeller Monarch.11
Es wäre dennoch ein zu oberflächlicher Schluss, der vatikanischen
Wissenschaftspolitik allein mit Hinweis auf das traditionell-konservative
Amtsverständnis des Papsttums ex ante einen restaurativen Charakter
zu unterstellen. Denn der Tenor der päpstlichen Politik im Patrimonium
Petri, das schon früh zu einem effektiven und fortschrittlichen Staatswesen aufgestiegen war,12 war bis zur Französischen Revolution keineswegs bildungs- und wissenschaftsfeindlich: Gemessen an der Schulund Universitätsdichte war Rom für die damaligen zeitgenössischen
Verhältnisse seit dem 17. Jahrhundert ein Bildungs- und Wissenschaftszentrum von Weltrang.13 Der Niedergang dieser päpstlichen Aufgeschlossenheit gegenüber den Wissenschaften setzte erst gegen Ende
des 18. Jahrhunderts im Zuge der Französischen Revolution ein: In
_______
11 Dies führte für die italienischen Katholiken mit Beginn des Risorgimento zu
großen Loyalitätskonflikten, als sich die territorialen Ansprüche von Papsttreue
und Nationalstaatsprinzip überschnitten. Ihren Zwiespalt untersucht Otto WEIß,
Anmerkungen zum „Liberalen Katholizismus“ im italienischen Nationalstaat des 19. Jahrhunderts, in: Bücherzensur-Kurie-Katholizismus und Moderne. Hrsg. von Peter
Walter – Hermann-Joseph Reudenbach, Frankfurt am Main 2000, S. 309–346.
12 So führte der Kirchenstaat europaweit die erste geschriebene Gerichtshierarchie
mit einheitlichem Prozedere ein, rationalisierte früh sein Steuersystem, unterhielt
den ersten Außenminister und das erste stehende Heer in Europa und unterhielt
mit dem Nuntiaturwesen das erste diplomatische Korps Europas, vgl. P. PRODI,
Il Sovrano, S. 16–18.
13 Vittorio Emanuele GIUNTELLA, Scuola e cultura nella Roma settecentesca, Studi
Romani 11, 1963, S. 528–541, zeigt, dass Rom im 18. Jahrhundert ein bedeutendes
Zentrum der juristischen und theologischen, aber auch der exakten Wissenschaften wie Astronomie, Mathematik und Physik war. Besonders ausgeprägt
war Anfang des 18. Jahrhunderts zudem das römische Primärschulwesen: Orden
und Konfraternitäten unterhielten ein dichtes Netz an Volksschulen – insgesamt
52 scuoli rionali in den Stadtteilen Roms –, das zeitgleich rund 3000 Schülern
eine kostenlose Primärbildung ermöglichte, vgl. V. ELM, Revolution, S. 140–142;
H. GROSS, Rome, S. 232–243. Einen guten Einblick in die Ausbildung ausländischer Studenten in Rom gibt Peter SCHMIDT, Das Collegium Germanicum in Rom
und die Germaniker. Zur Funktion eines römischen Ausländerseminars (1552–1914),
(=Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom, Band 56) Tübingen
1984.
284
den verbalen Angriffen französischer Intellektueller gegen das Papsttum,
der napoleonischen Besetzung des Kirchenstaates und der Ausrufung
der Römischen Republik 1798/99 erkannte das Papsttum eine Bedrohung seiner weiteren Existenz. In diesen politischen Hintergrund
ist die restaurative Wende in der päpstlichen Wissenschaftspolitik nach
1815 als Defensivmaßnahme gegen den kirchenkritischen Zeitgeist einzuordnen.14
Mit der inneren Reorganisation des Kirchenstaates nach 1815
leitete Pius VII. eine restaurative Phase in der päpstlichen Innenpolitik
ein: Er reorganisierte die Verwaltungsstellen im Patrimonium Petri und
unterstellte sie zentral dem Bischof von Rom als oberstem geistlichen
und weltlichen Amtsträger im Staat. Parallel dazu strebte er eine ideologische Erneuerung Roms als geistliches Zentrum der Weltkirche an
und betonte den politischen und religiösen Führungsanspruch des
Papsttums gegenüber kritischen zeitgenössischen Strömungen.15 Entsprechend wurde auch die Universitätsausbildung im Kirchenstaat neu
konzipiert: So sollten die Studenten ausdrücklich nicht zum kritischen
_______
14 Die kritischen Bewertungen des Kirchenstaates im Urteil Montesquieus, Voltaires
und der protestantischen Geschichtsschreibung sowie die päpstliche Reaktion
untersucht Veit ELM, Die Moderne und der Kirchenstaat. Aufklärung und römischkatholische Staatlichkeit im Urteil der Geschichtsschreibung vom 18. Jahrhundert bis zur
Postmoderne, Berlin 2001, S. 31–45; DERS., Revolution, S. 137–140. In diesem
Zusammenhang sei an die Auseinandersetzungen innerhalb der theologischen
Strömungen des 19. und 20. Jahrhunderts um mehr Quellenfundierung erinnert,
die das Abklingen der konfessionellen Epoche Ende des 18. Jahrhunderts und den
Beginn der Aufklärung begleiteten, vgl. Fritz VALJAVEC, Geschichte der abendländischen Aufklärung, Wien – München 1961, S. 174–187; Sebastian MERKLE,
Die katholische Beurteilung des Aufklärungszeitalters, in: DERS, Ausgewählte Reden
und Aufsätze. Hrsg. von Theobald Freudenberger (=Quellen und Forschungen
zur Geschichte des Bistums und Hochstifts Würzburg, Bd. 17, Würzburg 1965,
S. 361–413; DERS., Um die rechte Beurteilung der sogenannten Aufklärungszeit, in:
Ebenda, S. 414–420. Die Öffnung des Vatikanischen Archivs muss daher auch
im Rahmen dieses zeitgenössischen historischen Kontexts betrachtet werden.
15 Diesen programmatischen Führungsanspruch untermauerte Leo XII. in seiner
Enzyklika Ubi primum vom 3. Mai 1824, indem er den Gallikanismus, den
Josephinismus, den Indifferentismus sowie Toleranz und Liberalismus verurteilte,
vgl. Bullarii Romani Continuatio. Hrsg. von A. BARBERI – A. SPETIA, Rom
1835–1858, Band 16, S. 45–49. Sein Nachfolger Pius VIII. setzte in seiner
Enzyklika Traditi humilitati nostrae diesen Kurs fort und beanspruchte explizit
die geistige Leitung der Menschheit, vgl. ebenda, Band 18, S. 17–20.
285
Denken, sondern zur unkritischen Übernahme und Verteidigung der
traditionellen katholischen Lehrdogmen angehalten werden.16
Auf die Revolution von 1848/49, während der in Rom Barrikadenund Straßenkämpfe der Bürger gegen die päpstlichen Ordnungskräfte
ausbrachen, die Römische Republik ausgerufen wurde und der entthronte Papst von Rom nach Gaeta floh, reagierten die Päpste nach
ihrer Rückkehr und der Wiederherstellung ihrer weltlichen Herrschaft
ab 1850 mit staatlicher Repression statt mit Reformen. So verschärfte
sich auch der ohnehin schon restaurative Kurs in der päpstlichen
Wissenschaftspolitik. In seiner Ansprache vom 20. April 1849 stellte
Pius IX. einen Zusammenhang zwischen den revolutionären Prinzipien
von 1789 und der Zerstörung traditioneller Werte in sozialen, moralischen und religiösen Bereichen her. Chancen und Perspektiven für
die weitere Zukunft von Papsttum, katholischer Kirche und Kirchenstaat sah er allein in einer fundamentalen Rückbesinnung auf kirchliche
Traditionen und auf theologische Dogmen.17 Noch deutlicher formulierte er sein Wissenschaftsverständnis in der Enzyklika Quanta cura
und besonders im Syllabus errorum von 1864: Darin ordnete er die
menschliche Vernunft der theologischen Dogmatik unter, die selbst
wiederum nicht zum Gegenstand der kritischen Wissenschaft erhoben
werden dürfe. Der Kirche – und damit dem Papsttum – räumte Pius
das Recht zum Eingriff in den Lehr- und Forschungsbetrieb ein:
Diese kirchliche Intervention geschehe aber ausdrücklich zum Wohl
und Fortschritt der Wissenschaft.18 Gemäß dieser politischen Vorgaben
_______
16 Dies forderte die päpstliche Konstitution Quod divina sapientia vom 28. August
1824, ediert in Bullarii Romani Continuatio, Band 16, S. 85–112.
17 Die Ansprache ist ediert in Acta Pii IX pontificis maximi acta, Rom 1857, Nachdruck Graz 1971, Band 1, S. 167–194.
18 Die Enzyklika Quanta cura ist ediert in Acta Pii IX, Band 3, S. 687–700, sein
Syllabus errorum in: Ebenda, S. 701–717. Im Syllabus verwirft Pius IX. unter
anderem folgende wissenschaftliche Lehrmeinungen: „VIII. Quum ratio humana
ipsi religioni aequiparetur, iccirco theologicae disciplinae perine ac philosophicae
tractandae sunt. IX. Omnia indiscriminatim domata religionis christianae sunt
obiectum naturalis scientiae seu philosophiae; et humana ratio historice tantum
exculta potest ex suis naturalibus viribus et principiis ad veram de omnibus etiam
reconditioribus dogmatibus scientiam pervenire, modo haec domata ipsi rationi
tamquam obiectum proposita fuerint. […] XI. Ecclesia non solum non debet
in philosophiam unquam animadvertere, verum etiam debet ipsius philosophiae
286
konzentrierten sich die Lehrtätigkeiten am Collegium Romanum vorrangig auf die dogmatische Theologie, die christliche Archäologie und
die Patrologie: allesamt Disziplinen, die sich zur Untermauerung eines
universellen römisch-päpstlichen Autoritäts- und Führungsanspruchs
eigneten. Der schulförmige Unterricht durch mittelmäßig ausgebildete
Lehrkräfte vermittelte mehr abschließende Synthesen statt kritischer
Analysen.19
Insbesondere die Historiographie, vor allem die Kirchengeschichte,
wies mangels methodisch-kritischer Traditionen im europäischen Vergleich eklatante Rückstände auf. Bis zum Ersten Vatikanischen Konzil
überwog im Wissenschaftsbetrieb an den römischen Universitäten der
Traditionalismus. Dies zeigte sich im Lehrkanon in einer quantitativen
Dominanz der Apologetik bei besonderer Sympathie für die mittelalterliche Kirchengeschichte.20 Ausländische Gelehrte, die zu Studienzwecken in Rom weilten, kritisierten den Tiefstand des wissenschaftlichen Lebens am Beispiel der mangelhaften Bibliotheksorganisation
_______
tollerare errores, eique relinquere ut ipsa se corrigat. XII. Apostolicae Sedis,
romanarumque Congregationum decreta liberum scientiae progressum impediunt“.
Als katholisches Kirchenoberhaupt kritisiert Pius IX. nicht nur den Wissenschaftsbetrieb im Kirchenstaat, sondern in ganz Europa: Damit nimmt die
Kirchenführung nun eine offen ultramontane Position ein, wie sie bereits in
den 1830er-Jahren in Teilen der Kirchenbasis auftrat, vgl. Klaus SCHATZ, Der
päpstliche Primat. Seine Geschichte von den Ursprüngen bis zur Gegenwart, Würzburg
1990, S. 178–187; Otto WEIß, Der Ultramontanismus. Grundlagen-VorgeschichteStruktur, Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 41, 1978, S. 821–877.
19 Vom römischen Lehrbetrieb zeugen Franz Hettingers Erinnerungen an seine
Studienzeit in Rom, vgl. Franz HETTINGER, Aus Welt und Kirche, Band 1, Freiburg 1911, S. 1–130. Die päpstliche Politik gegenüber der Geschichtsschreibung
und die Entwicklung der katholischen Historiographie erörtern Horst FUHRMANN, Papstgeschichtsschreibung, in: Geschichte und Geschichtswissenschaft in
der Kultur Italiens und Deutschlands. Hrsg. von Arnold Esch – Jens Petersen
[Wissenschaftliches Kolloquium zum hundertjährigen Bestehen des Deutschen
Historischen Instituts in Rom, 24.–25. Mai 1988], Tübingen 1988, S. 141–191;
V. ELM, Moderne; K. SCHATZ, Der päpstliche Primat; Erika WEINZIERL, Die
päpstliche Autorität im katholischen Selbstverständnis des 19. und 20. Jahrhunderts, Salzburg – München 1970.
20 Zum universitären Lehrbetrieb im Kirchenstaat unter Pius IX. vgl. Roger AUBERT,
Licht und Schatten der katholischen Vitalität, in: Handbuch der Kirchengeschichte,
Bd. 6/1. Hrsg. von Jedin, Freiburg – Basel – Wien 1971, S. 650–695, hier S. 674 f.
287
und Unterrichtsgestaltung.21 Die Führungsrolle in der kirchenstaatlichen Geschichtsschreibung nahm die sogenannte Römische Schule am
Collegium Romanum unter den Jesuitentheologen Johannes Perrone,
Carlo Passaglia, Clemens Schrader und Johannes Baptist Frenzelin
ein.22 Sie entwickelte einen universalen, absoluten Traditionsbegriff,
der sich von der Aufklärungszeit absetzte und gegen die historische
Kritik wandte. Diesem Traditionsbegriff hatte sich die Geschichtsschreibung nicht nur unterzuordnen, sondern sie durfte ihn selbst keinesfalls zum Forschungsgegenstand erheben oder wissenschaftlich in Frage
stellen.23 Einer methodisch-kritischen, hilfswissenschaftlich fundierten
Geschichtsschreibung war damit keinerlei Entfaltungsspielraum gegeben:
_______
21 Das geht aus den von ihnen erhaltenen Briefen hervor, die Roger AUBERT,
Le pontificat de Pie IX (1846–1878), Paris 1952, S. 184 f., auswertet. Beispielsweise
schrieb Gioacchino Ventura am 25. Februar 1861: „Alles was auf rein wissenschaftlichem Gebiet aus Rom kommt, ist ein Jammer und beweist klar, dass
man dort keine Ahnung von den großen Folgen des Augenblicks hat“, zit. nach
R. AUBERT, Licht und Schatten, S. 674.
22 Zum Begriff Römische Schule vgl. Walter KASPER, Die Lehre von der Tradition in
der Römischen Schule, Freiburg – Basel – Wien 1962, S. 9 f.; Hans SCHNEIDER,
Der Konziliarismus als Problem der neueren katholischen Theologie, Berlin – New York
1976, S. 126–131.
23 Perrone stellte für die katholische Position gegenüber der Geschichtsschreibung
drei Richtlinien auf: „1. Die historische Kritik darf sich nicht in die Dinge einmischen, die nicht unter ihre Zuständigkeit fallen, wie zum Beispiel Glaubenssätze oder jene Lehren, die damit in engem Zusammenhang stehen und einzig
vom Urteil der Kirche abhängen. 2. Sie muss bei der Beurteilung der in ihren
Zuständigkeitsbereich gehörenden Fragen mit großer Vorsicht vorgehen. Sie
darf sich nur aus gewichtigen Gründen dazu bewegen lassen, etwas anzunehmen
oder zurückzuweisen, und darf sich nicht allzu leichtfertigen Mutmaßungen
anschließen. 3. Sie muss besonnen und bescheiden sein, damit sie nicht in
Widerspruch setzt zu der allgemeinen Auffassung der Väter wie auch zum
Urteil der Kirche und zu den Entscheidungen der Konzilien und der Päpste“,
vgl. Johannes PERRONE, De traditione. Praelectiones theologicae in compendium
redactae, Louvain 1846, zit. nach August Bernhard HASLER, Pius IX. (1849–1878),
päpstliche Unfehlbarkeit und 1. Vatikanisches Konzil. Dogmatisierung und Durchsetzung
einer Ideologie, Band 1, Stuttgart 1977, S. 339. Damit bleibt letztlich dem päpstlichen
Lehramt die Entscheidung vorbehalten, was als Tradition zu gelten hat, vgl.
Hermann Josef POTTMEYER, Unfehlbarkeit und Souveränität. Die päpstliche Unfehlbarkeit im System der ultramontanen Ekklesiologie des 19. Jahrhunderts, Mainz 1975,
S. 309. Zum Begriff der Tradition vgl. W. KASPER, Tradition, S. 9; Richard
BOECKELR, Der moderne römisch-katholische Traditionsbegriff. Vorgeschichte, Diskussion
um das Assumptio-Dogma, Zweites Vatikanisches Konzil, Göttingen 1967, S. 67.
288
Allgemeine Geschichte und Kirchengeschichte blieben ein Annex der
theologischen Dogmatik.24 Mit dieser wissenschaftlichen Ausrichtung
bildeten die Römische Schule und ihre Sympathisanten in Deutschland,
die Neuscholastiker, einen Gegenpol zur Tübinger Schule unter Karl
Joseph Hefele sowie zur Münchner Schule unter Johann Joseph Ignaz
Döllinger. Beide Theologieprofessoren entwickelten einen Sinn für
das Werden und Bewusstsein für katholische Traditionen und Dogmen
genauso wie für Ereignisse und Institutionen, indem sie ihre Entstehung aus dem jeweiligen geschichtlichen Kontext erklärten. Auf einem
Kongress katholischer Gelehrter aus Deutschland, Österreich und der
Schweiz im September 1863 in München verlangte Döllinger die Bekämpfung theologischer Irrtümer mit „rein wissenschaftlichen Waffen“
statt mit kirchlicher Zensur und forderte eine völlige Forschungsfreiheit in Nicht-Glaubensfragen: „Der Wissenschaft ist diese Freiheit
so unentbehrlich als dem Körper die Luft zum Atmen“.25 Ausdrücklich
monierte er den Verfall der Theologie in den romanischsprachigen
Ländern und griff die papsttreue Scholastik der Römischen Schule an,
wofür ihn Pius IX. in einem Brief vom 21. Dezember 1863 tadelte.26
Die Differenzen zwischen den unterschiedlichen Geschichtsverständnissen beider Forschungsschulen eskalierten schließlich 1870 auf
dem Ersten Vatikanischen Konzil und prägten die Auseinandersetzung
_______
24 Dennoch entstanden in Rom zwischen 1850 und 1870 auch einige quellenfundierte historische Arbeiten: So verfasste der Benediktiner Jean-Baptiste Pitra
eine Edition der Kirchenväter, der Barnabit Vercellone textkritische Arbeiten
über die Bibel. Auch Augustin Theiner, von 1855–1870 Präfekt des Vatikanischen
Archivs, veröffentlichte mehrere Quellenpublikationen. In allen Fällen blieb
aber das päpstliche Lehramt eine letzte Kontrollinstanz für die Tendenz der
Quelleninterpretation, was in der Bereitstellung ausgewählter Archivmaterialien,
Bücherzensuren und ggf. –indizierungen offen sichtbar wurde.
25 Johann Joseph Ignaz DÖLLINGER, Die Vergangenheit und die Gegenwart der
katholischen Theologie (1863), in: Kirchengeschichte. Deutsche Texte 1699–1927.
Hrsg. von Bernd Moeller (=Bibliothek der Geschichte und Politik, Bd. 22,
Frankfurt am Main 1994, S. 444–477, hier S. 476.
26 Der Brief Tuas libenter vom 21. Dezember 1863 an den Erzbischof von München
ist ediert in Acta Pii IX., Bd. 3, S. 636–645. Darin band der Papst alle katholischen Gelehrten an die offiziellen katholischen Definitionen und forderte sie
auf, den Entscheidungen der römischen Kongregationen Rechnung tragen. Die
Leitung und Überwachung der theologischen Lehre erklärte er zum Auftrag
der kirchlichen Hierarchie.
289
um die päpstliche Unfehlbarkeit.27 Als Vertreter der Majoritätspartei
und Befürworter des Unfehlbarkeitsdogmas warf Henry Edward Manning, der Erzbischof von Westminster, der Geschichtswissenschaft
vor, durch ihre historisch-methodische Kritik innerhalb der Kirche
Frieden, Vertrauen und Glauben zu untergraben: „It is time that the
pretentions of historical science, and scientific historians, be reduced
to their proper sphere and limits. And this Council will do, not by
contention or anathema, but by the words, it hath seemed good to
the Holy Ghost and to us“.28 Die kirchliche Tradition – verkörpert
und garantiert durch das Papsttum – sei göttlich, die Geschichte dagegen
menschlich: Diese Unterscheidung werde von der historischen Schule
verwischt, indem sie Geschichte und Tradition gleichsetze und letztere
historisch beweisen oder widerlegen wolle.29 Zu dieser Partei bekannte
sich auch die päpstliche Position.30 Die Kirchenhistoriker der Konzilsminderheit verwiesen dagegen auf historische Schwierigkeiten, die es
vor der Verabschiedung eines Unfehlbarkeitsdogmas zu klären gelte.
Insbesondere forderten sie die Mehrheitspartei auf, anhand von Schriftzeugnissen aus den ersten nachchristlichen Jahrhunderten die Existenz
einer Unfehlbarkeitstradition für die Nachfolger Petri nachzuweisen.
Für Döllinger handelte es sich bei der Unfehlbarkeitsfrage „nicht
_______
27 Zur Rolle der Geschichte in der Unfehlbarkeitsdebatte von 1870 vgl. A. B.
HASLER, Pius IX., S. 333–366; K. SCHATZ, Primat, S. 190–195.
28 Henry Edward MANNING, The Ocumenical Council and the infallibility of the Roman
Pontifex. A pastoral letter to the clergy, London 1869, S. 126 f.
29 Diese Vorwürfe gegen die Geschichtswissenschaft erhob Manning in seinen
Konzilsnotizen, vgl. A. B. HASLER, Pius IX., S. 343 f. Auch andere ultramontane
Theologen wie Victor Auguste Dechamps und Ignatius von Senestréy vertraten
diese Auffassung, vgl. Ebenda, S. 346–348.
30 Ein Artikel der Jesuitenzeitschrift Civiltà Cattolica von 1867 forderte alle Katholiken zu einem dreifachen Tribut an den Heiligen Stuhl auf: zum Peterspfennig
als Tribut des Geldes, zur militärischen Verteidigung des Kirchenstaates als
Tribut des Blutes, schließlich zum Bekenntnis zur päpstlichen Unfehlbarkeit
als Tribut des Verstandes, vgl. Civiltà Cattolica, Ser. 6, 10, 1867, S. 641–652. Es
bleibt unklar, ob die Pius IX. zugeschriebene Aussage „Die Tradition bin ich“
gegenüber dem Dominikanerkardinal und Minoritätsanhänger Guidi tatsächlich
authentisch ist, vgl. Giuseppe M. CROCE, Una fonte importante per la storia del
pontificato di Pio IX e del Concilio Vaticano I. I manoscritti inediti di Vincenzo Tizzani,
Archivum Historiae Pontificiae 23, 1985, S. 217–345, hier S. 275 f.; Giacomo
MARTINA, Pio IX (1867–1878), S. 555–557.
290
eigentlich um eine Lehre, welche dem Gebiete des religiösen, des Mysteriums angehörte, in welcher man eine freiwillige innere Unterwerfung
des denkenden Menschengeistes unter eine für höhere Offenbarung
zu haltende Verkündigung annehmen könnte, sondern […] um rein
geschichtliche und nur mit den Mitteln der Geschichtswissenschaft festzustellende Thatsachen, um Dinge, über welche jeder einigermaßen
geistig gebildete und einer wissenschaftlichen Prüfung fähige Mensch,
er sei Katholik oder irgendeinem anderen Bekenntnisse zugethan,
sich ein selbständiges Urtheil zu erwerben im Stande ist“.31
Auch wenn die Debatte explizit nur das päpstliche Unfehlbarkeitsdogma und keine Grundsatzfragen über Tradition, Geschichte und ihr
Verhältnis zur kirchlichen Autorität verhandelte, triumphierte mit der
Verkündung der päpstlichen Infallibilität auch die dogmatische über
die methodisch-kritische Geschichtsschreibung. Zwar war der Richtungsstreit zwischen den verschiedenen Schulen damit noch nicht beendet, doch die Weichen für die weitere Wissenschaftspolitik Pius’ IX.
waren deutlicher denn je zugunsten der traditionalistischen Dogmatik
und gegen eine quellenkritische Geschichtsforschung ausgerichtet.
Um seine Vorstellungen von Geschichtsschreibung möglichst
wirksam im Wissenschaftsbetrieb zu implementieren, bediente sich
Pius IX. dreier institutioneller Mittel: Erstens bestellte er „offizielle“
Historiker, die kirchengeschichtlich wichtige Ereignisse gemäß den
päpstlichen Vorgaben darzustellen und zu interpretieren hatten. Dabei
verfügte der Papst gemäß den geltenden Zensurbestimmungen über
das Recht zur letzten inhaltlichen Kontrollprüfung aller Bücher, die
im Kirchenstaat erschienen. Zweitens ließ er Bücherverbote für kritische
Schriften durch den Index librorum prohibitorum erteilen. Insbesondere
nach der Revolution von 1849 und nach dem Ersten Vatikanum von
1871 entfaltete die päpstliche Indexkongregation eine rege Tätigkeit.
Drittens führte Pius IX. eine restriktive Archivpolitik: Brisante Quellenmaterialen in den römischen Archiven ließ er entweder vernichten
_______
31 QUININUS [Pseudonym von Johannes Joseph Ignaz Döllinger], Römische Briefe
vom Concil, München 1870, S. 375 f. Damit verlangt Döllinger, dass kirchliche Lehrmeinungen nicht den gesicherten Ergebnissen der kritischen Geschichtswissenschaft widersprechen dürfen. Diese Auffassung vertraten auch andere Bischöfe
wie Lord Acton, Johann Friedrich und Karl Joseph Hefele, vgl. A. B. HASLER,
Pius IX., S. 352 f.
291
oder unter Verschluss nehmen. Damit praktizierte die päpstliche
Wissenschaftspolitik bis 1878 eine „gelenkte Geschichtsschreibung“.32
Insgesamt fallen zwei Besonderheiten der kirchenstaatlichen Historiographie ins Gewicht, die beide eng mit dem doppelten Führungsanspruch des Papsttums verbunden sind: Zum einen wird Geschichte
allgemein in erster Linie als Kirchengeschichte verstanden, die ihrerseits nicht Teil der kritischen Forschung, sondern der kirchlichen Tradition ist. Zum anderen beschränken sich die wissenschaftspolitischen
Maßnahmen der Päpste nicht allein auf das Territorium des Kirchenstaats, sondern erheben einen universellen Geltungsanspruch für alle
Katholiken. Im aufkommenden Ultramontanismus verstärkte sich dieser
Anspruch. Bis zum Tod Pius’ IX. existierte im Kirchenstaat und im
Vatikan kein unabhängiger Wissenschaftsbetrieb ohne staatliche Repressionen. Weder in der Politik noch in der Wissenschaft sind Ansätze
einer Liberalisierung der Forschung erkennbar. Eine gezielte Nutzung
der guten Ausgangsbedingungen für geschichtswissenschaftliche Studien
– das dichte Netz von Hochschulen, die enormen Archivbestände
sowie die Internationalität der Stadt Rom und ihrer Universitäten –
lag nicht im Interesse des Papstes: Zu groß schienen die Gefahren für
die künftige Aufrechterhaltung seines Machtanspruchs auf die geistliche
Führungsrolle in der katholischen Kirche und auf die weltliche Führungsrolle im Kirchenstaat. Das mäzenatische Engagement Pius’ IX. erstreckte sich auf die Schönen Künste, nicht aber auf die Förderung
wissenschaftlicher Studien. Im Gegenteil: Seine in Auftrag gegebenen
historischen Forschungsarbeiten über kirchengeschichtliche Themen
_______
32 Beispielsweise ließ Pius IX. am 30. Mai 1849 die reformerisch orientierten Bücher
von Gioberti, Rosmini und Ventura auf den Index der verbotenen Bücher setzen.
Wegen der päpstlichen Zensur ließen viele kritische Autoren ihre Schriften in
Florenz veröffentlichen, vgl. Peter IHRING, I poeti della Scuola romana, lo stato
ecclesiastico e l’Italianità, in: Pius IX. und der Kirchenstaat in den Jahren 1860 bis
1870. Ein deutsch-italienisches Kolloquium. Hrsg. von Titus Heydenreich, Erlangen 1995, S. 71–93. Eine detaillierte Gesamtdarstellung der dreifach gelenkten
Geschichtsschreibung unter Pius IX. liefern A. B. HASLER, Pius IX., S. 512–526;
Herman H. SCHWEDT, Der römische Index der verbotenen Bücher, Historische Jahrbuch 107, 1987, S. 296–314; Giacomo MARTINA, Pio IX. (1851–1866), (=Miscellanea Historiae Pontificiae, Band 51) Roma 1986, S. 627–636 und Christoph
WEBER, Kirchengeschichte, Zensur und Selbstzensur, Köln – Wien 1984, untersuchen
Fallbeispiele prominenter Bücherindizierungen.
292
unterlagen nicht nur einer strengen Zensur, sondern verpflichteten
die beauftragten Historiker als Gegenleistung zur Erstellung abschließender Synthesen, die die päpstlichen Positionen unkritisch untermauern sollten.33
2. Das Vatikanische Geheimarchiv vor seiner Öffnung
(Phase 0)
Der Rückblick auf die unter Papst Leo XIII. eingeleitete Öffnung des
Vatikanischen Geheimarchivs für Gelehrte und ihre Forschungsvorhaben birgt für heutige historische Betrachtungen die Gefahr einer
verzerrten Wahrnehmungsperspektive: Er verleitet allzu häufig zu der
irreführenden Meinung, die im Vatikan lagernden Archivmaterialien
seien bis dahin allesamt der Wissenschaft vorenthalten worden. Diese
Fehleinschätzung ist letztlich Grundlage und zugleich Folge eines
weitverbreiteten Mythos, der die Archivöffnung geradezu als „Urknall“
des römischen Wissenschaftsbetriebs verherrlicht.34 Bei näherer Betrach_______
33 Dennoch darf der Pontifikat Pius’ IX. nicht pauschal in Opposition zu den Begriffen „Reform“ und „Fortschritt“ gesetzt werden: Diese Sichtweise greift zu
kurz und übersieht Pius’ Intention, durch seine restaurative Politik eine eigene
Reform im Sinne einer geistlich-religiösen Erneuerung der Gesellschaft einzuleiten, vgl. Roberto de MATTEI, Pio IX, in: La Rivoluzione Italiana. Storia critica
del Risorgimento. Hrsg. von Massimo Viglione, Roma 2001, S. 319–328, hier
S. 319 f. Allerdings lehnte Pius die methodisch-kritische Geschichtswissenschaft
ab und kann daher nach dem preußischen Reformbegriff von 1809/10 mit Recht
als reformfeindlich bezeichnet werden.
34 Zur Geschichte des Vatikanischen Geheimarchivs und seiner Öffnung für die
Forschung vgl. Maria Luisa AMBROSINI, Die geheimen Archive des Vatikans [ital.
1972], München 1974; Leonard E. BOYLE, A survey of the Vatican Archives and
of its medieval holdings, Toronto 1972; Giulio BATTELLI, Le ricerche storiche
nell’Archivio Vaticano, in: Relazioni del X Congresso internazionale di Scienze
storiche, Roma – Firenze 1955, S. 448–477; Hermann DIENER, Das Vatikanische
Archiv. Ein internationales Zentrum historischer Forschung, in: Il libro del centenario.
L’Archivio Segreto Vaticano a un secolo dalla sua apertura 1880/81–1980/81,
2 Bände. Hrsg. von Archivio Segreto Vaticano, Città del Vaticano 1981–1982,
hier Band 1, S. 55–75; M. GACHARD, Les Archives du Vatican, Bruxelles 1874;
Martino GIUSTI, L’Archivio Segreto Vaticano, Città del Vaticano 1978; Germano
GUALDO, L’Archivio segreto Vaticano da Paolo V (1605–1621) a Leone XIII
(1878–1903). Caratteri e limiti degli strumenti di ricerca messi a disposizione tra il 1880
293
tung lässt sie sich aber nur zum Teil aufrecht erhalten: Denn schon
vor dem Pontifikat Leos XIII. haben einzelne Gelehrte trotz der forschungsfeindlichen Rahmenbedingungen einen Zugang zu vatikanischen
Quellenmaterialien erhalten. Diese ersten „Forschungspioniere“ reisten
individuell nach Rom – teils aus eigener Initiative, teils im Auftrag
privater Forschungsgesellschaften – und waren für ihre Arbeiten im
_______
e il 1903, in: Archivi e archivistica a Roma dopo l’Unità. Genesi storica, ordinamenti, interpretazioni. Atti del convegno, Roma, 12–14 Marzo 1990, Roma 1994,
S. 164–241; Lajos PÁSZTOR, Per la storia dell’Archivio Segreto Vaticano nei secoli
XVII–XVIII, ASRSP 91, 1968, S. 157–249; Das Geheimarchiv des Vatikan. Tausend
Jahre Weltgeschichte in ausgewählten Dokumenten. Hrsg. von Terzo NATALINI –
Sergio PAGANO – Aldo MARTINI –Alessandro PRATESI, Stuttgart – Zürich
1992. Eine kritische Rezension hierzu liefert Andreas SOHN, Vatikanisches Archiv,
Mission und „Entdeckung Amerikas“. Anmerkungen zu einem Archivführer und weiteren
Neuerscheinungen, Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und
Bibliotheken 72, 1992, S. 154–203. Raffaello MORGHEN, Il rinnovamento degli
studi storici in Roma dopo il 1870, Archivio della Sociètà Romana di storia patria
100, 1977, S. 31–48; Giacomo MARTINA, L’apertura dell’Archivio Vaticano: clima
generale romano e problemi, in: Ebenda, S. 101–112; Gian Maria VIAN, Nel centenario
dell’apertura. L’Archivio Segreto Vaticano e le ricerche storiche, L’Osservatore Romano
(OsRo), 1981, O.N. (6. 6.), S. 3; DERS, All’Archivio Segreto Vaticano. Un secolo di
ricerche storiche, in: Ebenda, 10. 6. 1981, S. 3. Von den früher erschienenen
Abhandlungen zur Archivpolitik Leos XIII. ist insbesondere der Sammelband
von Giuseppe ROSSINI, Aspetti della cultura cattolica nell’età di Leone XIII. Atti
del convegno tenuto a Bologna il 27–28–29 dicembre 1960. Hrsg. von Ders., Roma
1961, wegen seines kulturgeschichtlichen Ansatzes bemerkenswert; Giacomo
MARTINA, L’apertura dell’Archivio Vaticano: Il significato di un centenario, Archivum
Historiae Pontificiae 19, 1981, S. 239–307; Lajos PÁSZTOR, Per la storia
dell’Archivio Segreto Vaticano nei secoli XIX–XX. La carica di Archivista della Santa
Sede, 1870–1920, la prefettura di Francesco Rosi Bernardini, 1877–1879, Archivum
Historiae Pontificiae 17, 1979, S. 367–423; Owen CHADWICK, Catholicism
and history. The opening of the Vatican Archives, Cambridge 1978; Charles BURNS,
L’apertura dell’Archivio Segreto Vaticano alle ricerche storiche, Archivi e archivistica a
Roma dopo l´unità. Genesi storica, ordinamenti, interrelazioni. Atti del convegno,
Roma 12-14 marzo 1990, Roma 1994, hg. von den Archivi di stato, S. 33–50;
Alberto FORNI, Gli studi storici a Roma dopo l’Unità come conseguenza dell’apertura
degli archivi, in: Ebenda, S. 51–68; Josef METZLER, L’Archivio segreto vaticano
negli ultimi cento anni, in: Ebenda, S. 242–256; Karl August FINK, Das Vatikanische
Archiv. Einführung in die Bestände und ihre Erforschung, 2. Auflage, Rom 1951. Den
Prozess der Archivöffnung untersucht Andreas FROESE, Goldrausch am Tiber.
Die Öffnung des Vatikanischen Geheimarchivs für historische Forschungen im 19. Jahrhundert und ihre Auswirkungen auf die Historiographie des Konzils von Trient in Deutschland und Österreich im Vergleich, Magisterarbeit, Konstanz 2004.
294
Vatikan noch auf das Improvisationsvermögen der Archivmitarbeiter
angewiesen. Denn damals lag noch kein Regelwerk vor, das den
Zugang zum Geheimarchiv offiziell legitimierte. Ebenso wenig standen
diesen ersten Archivbesuchern geeignete Räumlichkeiten wie Lesesäle
zur Verfügung. Aus ihren überlieferten Berichten über die Erlebnisse,
Beobachtungen und Begegnungen im Vatikan lassen sich heute Rückschlüsse auf den Ablauf dieses frühen, halboffiziellen Wissenschaftsbetriebs am Heiligen Stuhl ziehen.35
_______
35 Gute und ausführliche Überblicksdarstellungen zu diesen frühen Forschungen an
vatikanischen Archivalien liefern Ch. BURNS, L’apertura, S. 36–48; O. CHADWICK,
Catholicism and history; H. DIENER, Vatikanisches Archiv, S. 60–63; Walter FRIEDENSBURG, Das Königlich Preußische Historische Institut in Rom in den ersten dreizehn
Jahren seins Bestehens 1888–1901, Berlin 1903, S. 6–10; G. MARTINA, L’apertura
[1981], S. 258–271; Johann RAINER, Historische Forschungen in Rom vor der Öffnung
des Vatikanischen Archivs, Römische Historische Mitteilungen 23, 1989, S. 181–193;
Heinrich SCHMIDINGER, Theodor von Sickel e Ludwig von Pastor quali protagonisti
dell’apertura dell’Archivio Segreto Vaticano, in: L’Archivio Segreto Vaticano e le ricerche
storiche. Hrsg. von Paolo Vian, Roma 1983, S. 27–35. Zur Entwicklung der
nationalen Geschichtsschreibungen vgl. Reinhard ELZE, L’apertura dell’Archivio
Vaticano e gli istituti storici stranieri in Roma, Archivio della Sociètà Romana di
storia patria 100, 1977, S. 81–91; Speculum mundi. Roma centro intenazionale di ricerche
umanistiche. Unione internazionale degli istituti di archeologia, storia e storia dell’arte in
Roma. Hrsg. von Paolo VIAN, Roma 1992; Raffaello MORGHEN, L’apertura
dell’Archivio Segreto Vaticano e la nuova cultura storica in Roma agli inizi del secolo, in:
Archivio Segreto Vaticano. Hrsg. von Ders., S. 159–165; Arnold ESCH, Die Gründung
deutscher Forschungsinstitute in Rom, in: DERS., Wege nach Rom. Annäherungen
aus zehn Jahrhunderten, München 2003, S. 120–151; Helmut GOETZ,
Ausländische Wissenschaft in Rom, Schweizer Monatshefte 39, 1959, S. 143–152;
„Hospes eras, civem te feci.“ Italiani e non italiani a Roma nell’ambito delle ricerche
umanistiche. Hrsg. von Paolo VIAN – Carl NYLANDER – Romolo GUASCO,
Roma 1996; Walther HOLTZMANN, Das Deutsche historische Institut in Rom,
Arbeitsgemeinschaft für Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen 46, 1955,
S. 7–43; Gerd TELENBACH, Zur Geschichte des preußischen Historischen Instituts
in Rom (1888–1936), Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven
und Bibliotheken 50, 1971, S. 382–419; Arnold ESCH, Die Lage der deutschen
wissenschaftlichen Institute in Italien nach dem Ersten Weltkrieg und die Kontroverse über
die Organisation. Paul Kehrs römische Mission 1919/1920, Quellen und Forschungen
aus italienischen Archiven und Bibliotheken 72, 1992, S. 314–372; Reinhard
ELZE, L’Istituto Storico Germanico di Roma, in: Speculum mundi. Hrsg. von
P. Vian, S. 182–214. Zum hundertjährigen Jubiläum erschienen die Sammelbände
von Reinhard Elze und Arnold Esch: Deutsches Historische Institut. Hrsg. von
DERS; Deutsches Historisches Institut Rom/Istituto Storico Germanico 1888–1988. Hrsg.
295
Schon vor dem 19. Jahrhundert hatten einzelne Gelehrte eine
offizielle Erlaubnis erhalten, Handschriften aus der Vatikanischen
Bibliothek in ihre Publikationen einzuarbeiten. Denn im Gegensatz
zum Geheimarchiv existierte für die Bibliothek bereits ein Regelwerk
vom 4. August 1761. Es beschränkte den Zugang zu ihren Beständen
und ihre Öffnungszeiten streng und machte sie von einer offiziellen
Autorisierung durch die Segreteria di Stato abhängig.36 Um papstkriti_______
von Arnold ESCH, Rom 1988; Lothar BURCHARDT, Gründung und Aufbau des
Preußischen Historischen Instituts in Rom, Quellen und Forschungen aus italienischen
Archiven und BibliothekenB 59, 1979, S. 334–391; Michèle SCHUBERT, Auseinandersetzungen über Aufgaben und Gestalt des Preußischen Historischen Instituts in Rom
in den Jahren 1900 bis 1903, Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven
und Bibliotheken 76, 1996, S. 383–454; Wolfgang ERNST, Im Namen von Geschichte. Sammeln-Speichern-Er/zählen. Infrastrukturelle Konfiguration des deuschen
Gedächtnisses, München 2003, S. 271–379; Karl RUDOLF, Geschichte des Österreichischen Historischen Instituts in Rom von 1881 bis 1938, in: Hundert Jahre Istituto
Austriaco di Studii storici. Hrsg. von Österreichiches Kulturinstitut in Rom, Rom
1980, S. 1–137, ebenso in Römische Historische Mitteilungen 23, 1981, S. 1–137;
DERS., L’Istituto Storico Austriaco, in: Speculum mundi. Hrsg. von P. Vian, S. 348–
389; Hans KRAMER, Das Österreichische Historische Institut in Rom 1881–1931.
Denkschrift zu seinem 50jährigen Bestand, Rom 1932; Walter GOLDINGER,
Österreich und die Eröffnung des Vatikanischen Archivs, Archivalische Zeitschrift 47,
1951, S. 23–32; Leo SANTIFALLER, Das Österreichische Historische Institut in
Rom und die Abteilung für Historische Studien des Österreichischen Kulturinstituts in Rom,
Römische Historische Mitteilungen 1, 1956/57, S. 5–26; DERS., Die Abteilung
für Historische Studien (Sezione di Studii storici) des österreichischen Kulturinstituts in
Rom, MIÖG 64, 1956, S. 440–451; Friederike ZAISBERGER, Österreich und der
Vatikan. Eine fast tausendjährige Geschichte aus Dokumenten des Archivs, der Bibliothek
und der Museen des Vatikans. Katalog zur Ausstellung des Historischen Instituts beim
Österreichischen Kulturinstitut in Rom, des Archivs, der Bibliothek und der Museen des
Vatikans, Wien 1986; Erwin GATZ, Das Römische Institut der Görres-Gesellschaft
1888–1988, Römische Quartalschrift 83, 1988, S. 3–19; ital. in: Speculum mundi.
Hrsg. von P. Vian, S. 470–486.
36 Diesem Regelwerk zufolge war die Biblioteca Vaticana wöchentlich an drei Tagen
für jeweils drei Stunden zur Konsultation geöffnet, jährlich an rund 90 Tagen
im Zeitraum von Januar bis Juni sowie von November bis Dezember. Über
die Erlaubnis zur Einsichtnahme in Bibliotheksmaterialien hatte mit päpstlicher
Ermächtigung der Kardinalstaatssekretär in jedem Einzelfall zu entscheiden.
Papst Pius IX. hat dieses Regelwerk im Jahre 1851 nochmals offiziell bestätigt.
Über das Regelwerk berichtet Johannes JANSEN, Johann Friedrich Böhmer’s
Leben, Briefe und kleinere Schriften, Band 1, Freiburg 1868, S. 219–233; vgl. auch
G. MARTINA, L’apertura [1981], S. 261.
296
schen und protestantischen Forschern möglichst wenig Textmaterial
im originalen Wortlaut zur Verfügung zu stellen, blieben diese Genehmigungen zur Einsichtnahme stets einer strengen obrigkeitsstaatlichen Zensur unterworfen. Einer Veröffentlichung vatikanischer Handschriften stimmten die Kardinalstaatssekretäre nur dann zu, wenn sie
sie im eigenen kirchenpolitischen Interesse des Heiligen Stuhls wähnten.
Wie die spärlichen Publikationen von Originaldokumenten bis 1815
belegen, beschränkten sich ihre Genehmigungen aber auf wenige Einzelfälle und bildeten marginale Ausnahmen einer überwiegend restriktiven Verwahrungspraxis der vatikanischen Dokumente. Im Gegensatz zu den Bibliotheksbeständen blieben die Bestände des Geheimarchivs weiterhin unter Verschluss.37
Eine kritische Untersuchung der Geschichte des Vatikanischen
Geheimarchivs muss vor dem Hintergrund der europäischen Archivgeschichte und den allgemeinen Umbrüchen in der europäischen
Archivkultur erfolgen. Wie die meisten Archive ist auch das Vatikanische Geheimarchiv als zentraler Sammel- und Aufbewahrungsort für
Rechtsdokumente entstanden. Seine Hauptaufgabe bestand lange Zeit
in der Legitimation, in der Kontrolle und im Nachweis der erworbenen
bzw. beanspruchten Rechte, die der Papst als Rechtsträger innehatte
oder anstrebte und die er mit Hilfe der im Geheimarchiv eingelagerten
Archivalien geltend machen konnte. Erst im 19. Jahrhundert nahm
mit der Herausbildung einer methodisch-kritischen Geschichtswissenschaft und mit ihrer Forderung nach quellennahen Studien auch das
historische Forschungsinteresse an Archiven zu. Erst seit diesem
Wandel in der Archivkultur besaßen die aufbewahrten Archivalien
nicht mehr nur eine juristische, sondern auch eine historisch-wissenschaftliche Bedeutung.38
_______
37 Erinnert sei in diesem Zusammenhang an Pallavicinos Auftragsarbeit zum
Konzil von Trient: Als erster Autor überhaupt hatte er für diese vatikanische
Auftragsarbeit eine offizielle Genehmigung zur Konsultation vatikanischer Archivalien erhalten, vgl. Pietro Sforza PALLAVICINO, Istoria del Concilio di Trento
[1656] Hrsg. von M. Scotti, 2. Auflage, Torino 1968.
38 Hermann RUMSCHÖTTEL, Die Entwicklung der Archivwissenschaft als wissenschaftliche
Disziplin, AZ 83, 2000, S. 7–21. Zu den Besonderheiten geistlicher Archive vgl.
Wilhelm JANSSEN, Der Auftrag der Kirchenarchive in Vergangenheit, Gegenwart und
Zukunft, Der Archivar 50, 1997, S. 253–260.
297
Den ersten Nachweis einer geglückten Einsichtnahme in vatikanische Archivalien lieferte Freiherr vom Stein im Jahr 1821, nachdem
die vatikanischen Archivbeamten die von den napoleonischen Truppen
geplünderten Archivbestände unter großen Verlusten wieder von Paris
nach Rom zurückgeführt hatten.39 Im Auftrag der Gesellschaft für
ältere deutsche Geschichtskunde bekundete er in einem Brief an
Kardinalstaatssekretär Ercole Consalvi sein Forschungsinteresse an
vatikanischen Handschriften zur Erforschung der deutschen Geschichte.40 Dazu schickte er Georg Heinrich Pertz nach Rom, der in
den knapp zwei Jahren seines dortigen Aufenthalts von 1821 bis 1823
nach eigenen Angaben insgesamt 23 Registerbände mit rund 24.000
Urkunden des 13. Jahrhunderts aus dem Geheimarchiv einsah und sie
auf ihre Relevanz für deutsche Belange überprüfte.41 Dabei beschwerte
_______
39 Schätzungen zufolge ging rund ein Drittel der Archivalien im Zuge des Rücktransports von Paris nach Rom verloren. Zu den Verlusten vgl. O. CHADWICK,
Catholicism and history, S. 14–21; M. GACHARD, Les Archives, S. 20–32; Martino
GIUSTI, Materiale documentario degli archivi papali rimasto nell’Archivio Nazionale di
Parigi dopo il loro ritorno a Roma negli anni 1814–1817, in: Römische Kurie, Kirchliche Finanzen, Vatikanisches Archiv. Studien zu Ehren von Hermann Hoberg.
Hrsg. von Erwin Gatz (=Miscellanea Historiae Pontificiae 45–46), Rom 1979,
S. 263–274; J. MAUZAIZE, Le transfert des Archives Vaticaines à Paris sous le Premier
Empire, in: Bulletin de l’Association des Archivistes de l’Eglise de France 8, 1977,
S. 3–14; Remigius RITZLER, Die Verschleppung der päpstlichen Archive nach Paris
unter Napoleon I. und deren Rückführung nach Rom in den Jahren 1815 bis 1817, Römische
Historische Mitteilungen 6/7, 1962/64, S. 144–190. Geradezu zynisch bezeichnet
W. FRIEDENSBURG, Das Königlich Preußische Historisches Institut, S. 6, Napoleon
Bonaparte als den ersten Besucher des Vatikanischen Geheimarchivs.
40 Der Wortlaut dieser auf französisch formulierten Briefeingabe ist abgedruckt
bei J. JANSEN, Johann Friedrich Böhmer’s Leben, S. 333 f., ebenso in Auszügen bei
G. MARTINA, L’apertura [1981], S. 262, Anm. 42. Vom Stein gelang es, während
eines einmonatigen Romaufenthalts Einsicht in die Kataloge der Vatikanischen
Bibliothek zu nehmen. Mit Genehmigung des Kardinalstaatssekretärs Consalvi
durfte er aus ihnen sogar Exzerpte anfertigen und Abschriften bestellen. Trotzdem berichtet er über Schwierigkeiten mit dem Bibliothekspräfekten Kardinal
Angelo Mai, die er durch die Entsendung eines katholischen Gelehrten nach
Rom zu rund einjährigen Archivstudien zu beseitigen hoffte, vgl. J. RAINER,
Historische Forschungen, S. 182. Vermutlich wegen seiner hilfswissenschaftlichen
Qualifikation beauftragte er dennoch den Protestanten Pertz.
41 Es handelte sich um Urkunden aus der staufischen Zeit von Papst Innozenz III.
bis zu Konradins Ende, von denen Pertz rund 1800 Abschriften oder Exzerpte
anfertigte. Damit gilt Pertz als der erste Historiker, der Einblick in archivalische
298
er sich über die Willkür der vatikanischen Bibliotheksbeamten und
berichtete, „daß derselbe Mann, durch Verhältnisse und Rücksichten
oder durch deren Wegfall bestimmt, heute gestattet, was er gestern
für ganz unmöglich erklärte, und morgen als den Gesetzen zuwider
mit unbefangener Kälte abschlagen wird“.42 Im Laufe seiner Quellenstudien entwickelte Pertz eine gewisse Bewunderung für die vatikanischen Archivbestände und plädierte als erster Historiker für ihre lückenlose Öffnung: „Das Bild dieser Größe [des päpstlichen Geschäftslebens] wiederholt sich in den Briefen nicht nur eines Papstes; ihre
Vertheidiger haben nicht weise gehandelt, sie bisher der Verborgenheit
zu überlassen; denn hier kann kein Geschichtsschreiber durch die
Größe seines Blickes das Fehlende ersetzen. Die beste Vertheidigung
der Päpste ist die Enthüllung ihres Systems; erschienen dabei Schwächen,
so darf man gerade deshalb für sie auf ein billigeres Urtheil rechnen,
als wenn, wie oft bisher, alles an ihnen als verholen, also alles als
verdächtig gelten sollte“.43
Interessant ist dabei die Beobachtung, dass Pertz eine apologetische
Argumentation wählt, wie sie eigentlich eher von katholischer Seite
zu vermuten wäre. Doch aus den Reihen der vatikanischen Beamten
hatte zum damaligen Zeitpunkt noch niemand den nachweislichen
Gedanken einer Freigabe aller Archivalien entwickelt.
In den nachfolgenden Jahren bis 1848/49 gingen im Vatikan weitere
Anfragen europäischer Gelehrter nach Archivalien ein. In Großbritannien übergab im Jahre 1829 eine private Vereinigung dem British
Museum unter dem Titel Monumenta Britannica ex autographis Romanorum pontificum regestris veterisque documentis deprompta eine
_______
Originaldokumente bekommen hat. Unklar bleibt, ob er tatsächlich trotz
strengsten Verbotes auch die Archivräume betreten durfte, wie er selbst behauptet, vgl. Georg Heinrich PERTZ, Italienische Reise vom November 1821 bis
August 1823, Archiv der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde 5,
1824, S. 5–42, hier S. 25. Mit dem Archivpräfekten Marino Marini scheint er
sich jedenfalls gut verstanden zu haben.
42 G. H. PERTZ, Italienische Reise, S. 6 f; vgl. J. RAINER, Historische Forschungen,
S. 182. So berichtet Pertz, die vatikanischen Beamten haben ihm gegenüber die
Handschriften, die Freiherr vom Stein wenige Monate zuvor noch eingesehen
hatte, nun als nicht vorhanden bezeichnet.
43 G. H. PERTZ, Italienische Reise, S. 29.
299
Sammlung kopierter Dokumente aus dem Geheimarchiv.44 1837 reiste
der tschechische Historiker František Palacký nach Rom, um vor Ort
Archivquellen zur böhmischen Geschichte zu studieren.45 Kurz darauf
richtete der Orientalist Josef Hammer-Purgstall, der an einer Biographie
des Kardinals Klesl arbeitete, eine Quellenanfrage an den vatikanischen
Archivpräfekten Marino Marini, die dieser nach längeren schriftlichen
Verhandlungen von November 1842 bis Januar 1844 zustimmend beantwortete.46 Eine weitere Veröffentlichung von Urkunden des Vatikanischen Archivs aus den Jahren 1269–1500, die allesamt die deutsche Geschichte betrafen, unternahm Georg Waitz im Jahr 1847.47
Von Johann Friedrich Böhmer, der nach seinen ersten beiden
Romaufenthalten von 1818/19 und 1840 ein drittes Mal zu Quellenstudien von Herbst 1849 bis April 1850 in der Ewigen Stadt weilte,
sind weitere Berichte über die Arbeitsbedingungen im Vatikan überliefert: Insbesondere klagte er über die kurzen Öffnungszeiten der
Vatikanischen Bibliothek sowie über den Mangel geeigneter Arbeitsplätze und Lesesäle, nicht aber über die generellen Benutzungsbeschränkungen der Archiv- und Bibliotheksbestände.48 Seine Kritik an
_______
44 Zu dieser Quellensammlung vgl. L. E. BOYLE, A survey of the Vatican Archives,
S. 14, Anm. 24; J. RAINER, Historische Forschungen, S. 183 f.
45 J. RAINER, Historische Forschungen, S. 184.
46 Josef von HAMMER-PURGSTALL, Khlesl’s, des Cardinals, Directors des geheimen
Cabinetes Kaiser Mathias Leben, 4 Bände, Wien 1847–51; vgl. W. FRIEDENSBURG,
Das Königlich Preußische Historisches Institut, S. 7; J. RAINER, Historische Forschungen,
S. 184.
47 Georg WAITZ, Archiv der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde
9, 1847, S. 440–485.
48 So forderte Böhmer eine Ausdehnung der Öffnungszeiten: „Wenn jemand
wegen ernsten wissenschaftlichen Forschungen [...] 400 Stunden weit hergekommen ist, dann sollte ihm die vaticanische Bibliothek doch öfter offen stehen
als in sechzehn Tagen siebenmal, und länger als jedes Mal nur drei Stunden“.
Dagegen erklärte er bezüglich der Benutzungsbeschränkung von Dokumenten:
„Ich finde es ganz in der Ordnung, daß man in Rom nicht jedem Alles (besonders
aus den letzten Jahrhunderten) in die Hände gibt. Es ist in der That gar zu naiv,
wenn Personen, denen alle religiöse Richtung abgeht, die kein Fassungsvermögen für kirchliche Zustände besitzen, dorten Materialien für ihre feindseligen
oder doch wenigstens unverständigen und schiefen Diatriben abgelangt haben
wollen. Ebenso finde ich es in der Ordnung, daß man Solche nicht allzusehr
begünstigt, welche, weil sie sich im Alleinbesitz der Denkkraft Intelligenz und
sogenannten deutschen Wissenschaft glauben, von vorne herein Diejenigen,
300
den Forschungszuständen am Heiligen Stuhl wollte er als freundschaftlich und konstruktiv verstanden wissen. Böhmer selbst verzichtete
aber auf ihre Veröffentlichung: Erst sein Biograph Janssen publizierte
ein diesbezügliches persönliches Memorandum Böhmers mit kritischen
Anmerkungen, das dem Vatikan ein schlechtes Image in Historikerkreisen bescheinigte.49
Zufriedener blickte dagegen der Benediktiner Beda Dudik auf
seinen römischen Forschungsaufenthalt im Jahr 1852 zurück: Er scheint
alle bei Marini angefragten Abschriften von Quellendokumenten, sogar
aus gesperrten Archivbeständen, bekommen zu haben und verzichtete
auf Kritik an den Arbeitsbedingungen im Vatikan.50 Auch Hugo Laemmer zog eine erfolgreiche Bilanz seiner Archivstudien der päpstlichen
Nuntiaturberichte des 16. Jahrhunderts. Aus 20 durchgesehenen Korrespondenzbänden veröffentlichte er im Jahr 1861 rund 250 ausgewählte Dekrete – bis dahin die umfangreichste Quellenpublikation
vatikanischer Archivalien – sowie eine Beschreibung der vatikanischen
Archiv- und Bibliotheksbestände.51 Ebenso gelang es im Jahr 1861 dem
österreichischen Theologen Anton Kerschbaumer, päpstliche Nuntiaturberichte aus dem Geheimarchiv auszuwerten.52
Den wohl sensationellsten Forschungserfolg vor der offiziellen
Archivöffnung im Vatikan feierte aber der Norweger Peter Andreas
Munch im Jahr 1858: Als erster externer Besucher durfte er in Begleitung des Archivpräfekten Augustin Theiner die Archivräume betreten:
Ein besonderes Privileg, das offiziell nur drei amtlichen Würdenträgern
_______
49
50
51
52
deren Gefälligkeit sie in Anspruch nehmen, durch dünkelhaftes und anmaßendes
Betragen verletzen“, vgl. J. JANSEN, Johann Friedrich Böhmer’s Leben, S. 51 ff.,
219 f., ebenso J. RAINER, Historische Forschungen, S. 185. Weitere Aufschlüsse
über die Arbeitsbedingungen in der Vatikanischen Bibliothek gibt ein Gutachten
Böhmers für die österreichische Botschaft am Heiligen Stuhl vom 26. 02. 1850,
abgedruckt in: Ebenda, S. 191–193.
J. JANSEN, Johann Friedrich Böhmer’s Leben, S. 329–335; vgl. J. RAINER, Historische Forschungen, S. 186.
Beda DUDIK, Iter Romanorum, Band 1, Wien 1855, S. 1–3.
Hugo LAEMMER, Analecta Romana. Kirchengeschichtliche Forschungen in römischen
Bibliotheken und Archiven, Schaffhausen 1861; DERS., Monumenta Vaticana historiam
ecclesiasticam saeculi XVI illustrantia, Freiburg 1861.
Anton KERSCHBAUMER, Cardinal Clesel Minister Präsident unter Kaiser Mathias,
Wien 1865.
301
– dem Papst, dem Kardinalstaatssekretär und dem Archivpräfekten –
vorbehalten war. Allen übrigen Personen, erst recht externen Besuchern,
blieb der Zutritt zu den Archivräumen unter Androhung der Exkommunikation strengstens verboten.53 Warum ausgerechnet Munch als
Protestant dieses Meisterstück gelang, bleibt unklar. Seine Denkschrift
über die vatikanischen Archivbestände liest sich wie ein Expeditionsbericht aus einer bislang verbotenen, schwer zugänglichen Welt. Allerdings hatte Munch sich verpflichten müssen, seine Aufzeichnungen
über Inventar und Zustand des Geheimarchivs erst nach dem Tod
des Archivpräfekten Augustin Theiner zu veröffentlichen: So sind sie
erst 1876 in dänischer Sprache, 1880 in deutscher Übersetzung erschienen.54
In den 1870er Jahren scheint die „Affäre Theiner“ die Zugänglichkeit vatikanischer Archivalien nachhaltig erschwert zu haben: Denn
die Ernennung eines neuen Präfekten nach Theiners Entlassung durch
Pius IX. war mit einer restriktiven Wende in der Archivpolitik des
Heiligen Stuhls verbunden, die sich in einer Zunahme der Ablehnungen eingegangener Forschungsanfragen äußerte.55 So musste auch
_______
53 Über diese Bestimmung berichtet der Belgier M. GACHARD, Les Archives, S. 1,
der selbst 1868 erstmals zu Archivstudien in Rom weilte und dort mit Theiner
zusammengetroffen war, vgl. ebd., S. 51 f.
54 Peter Andreas MUNCH, Aufschlüsse über das Päpstliche Archiv [dän. 1876], übersetzt von S. Löwenfeld, hrsg. von Gustav Storm, Berlin 1880. Zu Munchs Studien
im Geheimarchiv vgl. Hjalmar TORP, Lo storico norwegese Peter Andreas Munch
nell’Archivio Segreto Vaticano, in: L’Archivio Segreto Vaticano. Hrsg. von P. Vian,
S. 5–22. Wie viele seiner Vorgänger hat auch Munch im Vatikanischen Geheimarchiv nationalgeschichtliche Quellen, in seinem Fall Dokumente zur norwegischen Geschichte, gesucht. Obwohl erst zeitgleich mit den ersten Bemühungen
im Vatikan zur Öffnung des Geheimarchivs erschienen, hat der Inhalt von
Munchs Denkschrift trotz der verspäteten Veröffentlichung seinen für damalige
Verhältnisse sensationellen Charakter keineswegs verloren.
55 Als Archivpräfekt musste sich Theiner im Jahr 1870 dafür verantworten, dass
während des I. Vaticanums die originale Konzilsordnung des Tridentinums
aus dem Geheimarchiv in die Hände der Unfehlbarkeitsgegner gelangt war:
Wegen dieser „Affäre Theiner“ hat ihn Papst Pius IX. entlassen. Theiners Amtsnachfolger Giuseppe Cardoni (1870–1873), Carlo Cristofori (1873–1877) und
Francesco Rosi Bernardini (1877–1879) lehnten alle weiteren Forschungsanfragen
ab und verzichteten auf eigene Publikationen vatikanischer Archivalien. Dabei
handelten sie nach dem Motto: „No one goes in and nothing comes out“, vgl.
302
Theodor Sickel bei seiner ersten Forschungsreise nach Rom im Jahr
1876 einen empfindlichen Rückschlag hinnehmen, als es ihm nicht
gelang, für sein laufendes Forschungsprojekt die Urkunde Kaiser
Ottos I. von 962 für die römische Kirche einzusehen.56 Ähnlich erfolglos
blieb auch Alexander Graf Erdögy, der im Auftrag der Ungarischen
Akademie der Wissenschaften vatikanische Archivdokumente einsehen
wollte.57 Allein die Mitarbeiter der Ecole Française de Rome durften
noch mit besonderer päpstlicher Genehmigung ab 1875 archivalische
Studien an vatikanischen Originaldokumenten vornehmen.58 Erst wieder
1878/79 hat sich Ludwig Pastor als erster Archivbenutzer erfolgreich
mit einer Forschungsanfrage an den vatikanischen Kardinalstaatssekretär
und den Archivpräfekten durchgesetzt: Auf päpstliche Verfügung hin
erhielt er die begehrte Erlaubnis zur Benutzung des Geheimarchivs,
_______
O. CHADWICK, Catholicism and history, S. 61–69, 77–91; L. PÁSZTOR, Per la
storia dell’Archivio [1979], S. 368–370, 386–405.
56 Wie Theodor SICKEL, Römische Erinnerungen, nebst ergänzenden Briefen und
Aktenstücken. Hrsg. von Leo Santifaller, Wien 1947, S. 34, selbst berichtet, habe
ihm der damalige Kardinalstaatssekretär Giacomo Antonelli den Zutritt zum
Archiv verweigert. Antonellis Entscheidung gegen Sickel fällt umso mehr ins
Gewicht, als Sickel zum damaligen Zeitpunkt bereits Leiter des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung war und in dieser Funktion ein glaubhaftes
wissenschaftliches Forschungsinteresse anmelden konnte. J. RAINER, Historische
Forschungen, S. 187 f., vermutet, dass Antonelli kein offizielles Benutzungsgesuch
erhalten habe und dass Sickels Anfrage deshalb aus formal-administrativen
Gründen gescheitert ist.
57 L. PÁSZTOR, Per la storia dell’Archivio [1979], S. 396 f.; J. RAINER, Historische
Forschungen, S. 188.
58 Für den Franzosen Emile Berger, der an den Registern Innozenz’ IV. arbeitete,
blieb weiterhin ein Arbeitsplatz in der Vatikanischen Bibliothek reserviert. Insgesamt beschäftigten sich die Mitarbeiter der Ecole Française de Rome vorrangig
mit den Papstregistern des 13. Jahrhunderts. Zu ihren frühen historischen
Arbeiten vgl. Emile BERGER, Les registres d’Innocent IV, Band 1, Paris 1884, S. 1;
Charles PIETRI – Philippe BOUTRY – François Charles UGINET, La Scuola
Francese di Roma, in: Speculum mundi. Hrsg. von P. Vian, S. 215–237; André
VAUCHEZ, La Scuola Francese di Roma e l’apertura dell’Archivio Segreto Vaticano,
ASRSP 100, 1977, S. 166–172. Ihr Gründungsjahr beziffert K. A. FINK, Das
Vatikanische Archiv, S. 4, mit 1875, G. MARTINA, L’apertura [1981], S. 270,
dagegen mit 1876.
303
musste sich aber zu einer Zensur seiner Arbeiten durch den Archivpräfekten Rosi-Bernardini verpflichten.59
Für das erfolgreiche Gelingen dieser ersten archivalischen Forschungsprojekte war eine organisatorische Besonderheit im Vatikan
maßgebend verantwortlich: Da für die Benutzung der Archivbestände
noch kein offizielles Regelwerk vorlag, waren alle diese frühen „Forschungspioniere“ auf das wohlwollende Entgegenkommen der Kardinalstaatssekretäre, aber auch der vatikanischen Archivpräfekten Marino
Marini (im Amt von 1810–1855) und Augustin Theiner (1855–1870)
angewiesen. Beide scheinen trotz des engen Rahmens aller offiziellen
Regelvorgaben gegenüber historischen Arbeiten aufgeschlossen gewesen
zu sein: Sie bearbeiteten nicht nur die eingegangenen Forschungsanfragen und unterstützten einige Gelehrte bei der Arbeit an ihren
Projekten, sondern verfolgten selbst eigene Publikationsvorhaben archivalischer Quellenmaterialien.60 Trotzdem blieb der vatikanische Archivbetrieb für die Benutzer weiterhin mit Problemen verbunden: Viele
Entscheidungen der Präfekten erschienen ihnen willkürlich, das Studium
der gewünschten Archivdokumente war – wenn überhaupt – nur unter
erschwerten Bedingungen und widrigen Umständen möglich. Manches
Problem konnten die im Vatikan anfragenden Gelehrten sogar erst
_______
59 Pastors Eingabe vom 13. 1. 1879 an Kardinalstaatssekretär Nina zur Benutzung
des Vatikanischen Archivs und die weiteren Verhandlungen vom 13. 1. – 17. 1.
1879 sind veröffentlicht in: Ludwig PASTOR, Tagebücher-Briefe-Erinnerungen. Hrsg.
von Wilhelm Wühr, Heidelberg 1950, S. 119–121. Ninas Antwort zufolge habe
noch niemand, nicht einmal ein Bischof, Einlass in die Archivräume erhalten.
Den Durchbruch erreichte Pastor mit seiner Erwiderung, es sei nicht nötig,
dass er selbst hineinkomme: Die Akten können auch zu ihm herausgebracht
werden. Zu Pastors Arbeiten in Rom vgl. L. PÁSZTOR, Per la storia dell’Archivio
[1979], S. 397–401.
60 Zu den wichtigsten Publikationen gehören Galileo e l’inquisizione. Memorie storicocritiche dirette alla Romana Accademia di archeologica. Hrsg. Von Marino MARINI,
Roma 1850; Vetera monumenta historica Hungariam sacram illustrantia. Hrsg. von
Augustin THEINER, Roma 1859; DERS., Vetera monumenta Poloniae et Lithuaniae
gentiumque finitimarum historiam illustrantia, Roma 1860–1863; DERS., Vetera monumenta Slavorum meridionalium historiam illustrantia, Roma 1863; DERS., Vetera monumenta historiam Hibernorum et Scotorum illustrantia, Roma 1864. Unverkennbar ist
aber ihre apologetische Grundtendenz. Zu Marinis und Theiners Publikationstätigkeit vgl. O. CHADWICK, Catholicism and history, S. 28–30; G. MARTINA,
L’apertura [1981], S. 263–265.
304
durch kleine finanzielle Sonderzuwendungen an die Archivbeamten
lösen.61
Insgesamt weist der frühe Wissenschaftsbetrieb im Vatikan vor der
eigentlichen Archivöffnung trotz der restriktiven Rahmenbedingungen
einige spektakuläre Erfolge für die Geschichtswissenschaft auf. Obwohl
zwei einschneidende Schockerlebnisse – die Plünderung des Geheimarchivs durch napoleonische Truppen im Jahr 1810 und die Flucht
des Papstes von Rom nach Gaeta in den Jahren 1848/49 – den Fortbestand der vatikanischen Archivbestände bedroht hatten, waren sie
in den Jahrzehnten vor dem Pontifikat Leos XIII. für externe Benutzer
keineswegs völlig unzugänglich. Stattdessen reagierten die Archivpräfekten auf einige Forschungsgesuche überaus entgegenkommend,
indem sie den anfragenden Gelehrten die gewünschten Dokumente
zur Verfügung stellten und ihnen erlaubten, Abschriften oder zumindest
Exzerpte anzufertigen. Um den Erfolg ihrer Forschungsanfragen zu
erhöhen, wählten viele Gelehrte den diplomatischen Weg und beauftragten Botschafter oder einflussreiche römische Adlige mit der Bitte,
ihr Studiengesuch im Vatikan zu unterstützen.62 Pius IX. ließ die inoffiziellen Zugeständnisse seiner Archivpräfekten an einzelne Forscher
zwar gewähren, verzichtete aber auf ein klares eigenes Bekenntnis zur
wissenschaftlichen Forschungsfreiheit. Erst recht unterließ er es, als
bekennender Mäzen selbst für die Wissenschaftsförderung aufzutreten.
_______
61 Marini betrieb einen regelrechten Handel mit archivalischen Kopien, den sein
Nachfolger Theiner weiterführte, vgl. O. CHADWICK, Catholicism and history,
S. 25–30, 41 f.; Georg Heinrich PERTZ, Autobiographie und Briefe, London 1894,
S. 46, erklärte sich die besondere Offenheit Marinis gegenüber britischen
Historikern damit, dass er von ihnen eine besonders hohe Bezahlung erwarte.
L. PASTOR, Tagebücher-Briefe-Erinnerungen, S. 122, berichtet über die umständlichen Bedingungen seiner Archivforschungen: Er musste dem Archivpräfekten
Bernardo-Rosi den Empfang jedes einzelnen Dokuments schriftlich quittieren.
62 Bereits Pertz hatte sich vom Freiherrn von Reden, dem hannoverschen Gesandten beim Vatikan, empfehlen lassen. Der österreichische Botschafter Graf
Lützow setzte sich für Josef Hammer-Purgstall ein, sein Nachfolger Esterhazy
unterstützte Dudiks Forschungsanfrage. Die österreichischen Botschafter
Alexander von Bach und Ludwig Graf Paar unterstützten die Eingaben Kerschbaumers bzw. Sickels am Heiligen Stuhl, während Pastor die Fürsprache durch
Anton de Waal, den Leiter des Camposanto Teutonico in Rom, suchte. Einen
Abriss über die Rolle römischer Diplomaten als wissenschaftliche Fürsprecher
bietet J. RAINER, Historische Forschungen, S. 182–188.
305
Im Gegenteil: Nach der „Affäre Theiner“ erschwerte er den Zugang
zu den vatikanischen Archivalien nachhaltig und hielt am forschungsfeindlichen Grundtenor seiner Wissenschaftspolitik fest. Unter Pius IX.
war das Geheimarchiv zwar zu keinem Zeitpunkt für alle Forscher geschlossen. Doch die Tatsache, dass zwischen 1832 und 1878 insgesamt
nur 15 Gelehrte die vatikanischen Archivbestände benutzen durften,
verdeutlicht die fortdauernden Vorbehalte des Heiligen Stuhls und
seiner Mitarbeiter gegenüber der historischen Forschung.
3. Die Öffnung des Geheimarchivs unter Papst Leo XIII.
als mäzenatischer Akt (Phase I)
Bereits 1863 bezeichnete Ignaz von Döllinger die Disziplinen der
Geschichte und der Philosophie als „die beiden Augen der Theologie“:
Sie befähigen den Theologen, theologische Ideen kritisch zu beurteilen
und kirchliche Institutionen gemäß diesen Ideen aktiv mitzugestalten.
Damit verband Döllinger einen Aufruf an alle Wissenschaftler zum
methodisch-kritischen Quellenstudium.63 Unter Papst Pius IX. hat der
Vatikan diese Position bis zuletzt scharf verurteilt. Erst sein Nachfolger
Leo XIII. leitete eine Wende in der katholischen Wissenschaftspolitik
ein: Eine grundlegende Erneuerung des kirchlichen Verhältnisses zur
Philosophie und zur Geschichte sollte der katholischen Theologie ihre
beiden „Döllinger’schen Augen“ öffnen. Dazu initiierte er mit Antritt
seines Pontifikats eine umfassende Wissenschaftsoffensive, deren Höhepunkt die Öffnung des Vatikanischen Geheimarchivs für historische
Forschungsarbeiten war.
Kurz vor seinem Tod im Jahre 1878 verfasste Papst Pius IX. ein
schriftliches Vermächtnis, in dem er seinen Amtsnachfolger mit struktu_______
63 „Wie die Dinge aber jetzt stehen, muß die Theologie [...] den anderen Disziplinen
sich gleichstellen an Umfang der Forschung, an Methode und Kritik, [...] sie darf
auch keine Quelle der Erkenntnis, kein wissenschaftliches, von der Neuzeit dargebotenes Mittel vernachlässigen. Die Zeiten sind vorbei, in denen man sich für
einen guten Dogmatiker halten durfte, ohne gründliche Kenntnisse der Exegese,
der Kirchengeschichte, der Patristik, der Geschichte, der Philosophie zu besitzen“,
vgl. J. J. I. DÖLLINGER, Die Vergangenheit, S. 466. Die Augenmetapher spielt
semantisch auf eine Bibelstelle im Lukas-Evangelium in Lk 24,31 an.
306
rellen Reformen innerhalb der katholischen Kirche beauftragte: „Il
mio successore dovrà ispirarsi al mio attaccamento alla Chiesa ed al
mio desiderio di fare del bene. Quanto al resto, tutto è cambiato
intorno a me, il mio sistema e la mia politica hanno fatto il loro tempo,
ma io sono troppo vecchio per cambiare indirizzo: sarà l’opera del
mio successore“.64 Der neue Papst müsse somit die katholische Kirche
an die veränderten politischen Strukturen der Umwelt anpassen,
gleichzeitig aber ihren Wesensinhalt und ihre Interessen gegen alle
schädlichen Einflüsse verteidigen. Tatsächlich verkündete Leo XIII.
gleich nach Antritt seines Pontifikats neue programmatische Ziele und
Leitlinien, die insbesondere den kulturellen und den wissenschaftlichen
Bereich betrafen.65
Bereits in seiner ersten Enzyklika Inscrutabili vom 21. April 1878
entwarf Leo XIII. Perspektiven für eine Versöhnung von katholischer
Kirche und moderner Kultur: Sie betrafen das Verhältnis der Kirche
zu Staat und Gesellschaft und strebten nach einem offeneren Umgang
mit zeitgenössischen Veränderungen. In einer weiteren Enzyklika,
Aeterni Patris vom 4. August 1879, brach Leo XIII. auch mit dem
wissenschaftsfeindlichen Tenor seines Amtsvorgängers: Ausdrücklich
wandte er sich den Intellektuellen zu und erklärte die theologische
und philosophische Ausrichtung zur Hauptaufgabe aller katholischen
Bildungseinrichtungen.66 Als Kern dieser philosophischen Erneuerung
der Kirche forderte er eine neue Rückbesinnung auf die Lehren und
Bildungsideale des mittelalterlichen Gelehrten Thomas von Aquin:
Dessen Schriften, die in Gott den Ursprung jeder geistlichen und weltlichen Autorität sahen und keine Gegensätze zwischen den wissenschaftlichen Disziplinen erkannten, schienen Leo XIII. eine adäquate und
_______
64 Veröffentlicht bei Dominique FERRATA, Memoires, Band I, Rom 1920, S. 32 f.;
ebenso bei Ch. BURNS, L’apertura, S. 48 f.
65 Michele MACCARRONE, Leo XIII. und die Geschichtsschreibung, in: Geschichte
und Geschichtswissenschaft. Hrsg. von A. Esch – J. Petersen, S. 192–223;
Christoph WEBER, Quellen und Studien zur Kurie und zur vatikanischen Politik unter
Leo XIII. Mit Berücksichtigung der Beziehungen des Heiligen Stuhls zu den Dreibundmächten
(=Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom, Band 45), Tübingen
1973.
66 Editionen von „Inscrutabili“ in: Acta Leonis XIII pontificis maximi acta, Rom 1857,
Nachdruck Graz 1971, Band 1, S. 44–58, und von „Aeterni Patris“ in: Ebenda,
S. 255–284.
307
universale Antwort der katholischen Kirche zu sein, um auf die gesellschaftlichen Veränderungen des 19. Jahrhunderts zu reagieren. Sichtbarer Ausdruck dieser thomistischen Wende war eine neue ThomasAusgabe, die Editio Leonina von 1882. Die grundlegende Bedeutung
der Philosophie für die katholische Theologie bekräftigte Leo XIII.
später nochmals in seiner Enzyklika „De philosophia christiana“.67
Damit werden die beiden Leitlinien seines Pontifikats deutlich: einerseits eine Öffnung der Kirche zum interdisziplinären Dialog, andererseits die Bewahrung überlieferter Traditionen und des kirchlichreligiösen Erbes.68 Unter diesen programmatischen Vorzeichen erhielt
auch die Geschichte während des Pontifikats Leos XIII. eine neue
wissenschaftsdisziplinäre Aufwertung. Dies zeigt sich am deutlichsten
an seiner Begünstigung archivalischer Quellenstudien, die schließlich
in die Öffnung des Vatikanischen Archivs für historische Forschungen
mündeten.
Noch am Todestag Pius IX., am 7. Februar 1878, verfasste der
Innsbrucker Jesuit und Kirchenhistoriker Hartmann Grisar ein Memorandum über eine mögliche Öffnung des Vatikanischen Geheimarchivs, durch die qualifizierte Gelehrte einen freien Zugang zu den
Quellenmaterialien bekommen sollten. Als Motiv für seinen Vorstoß
verwies Grisar auf das Interesse der Monumenta Germaniae Historica
an vatikanischen Archivalien und warnte den Kardinal zugleich vor
einer möglichen Annäherung zwischen der deutschen und der italienischen Regierung: Sollte der Vatikan weiterhin seine Archive verschließen, bestehe die Gefahr, dass sich italienische Truppen in deutschem
Auftrag Zugang zu den Archivalien verschafften. Dies könne der
Vatikan nur vermeiden, wenn er in eigener Regie eine kontrollierte
_______
67 Edition in Acta Leonis XIII, S. 262 f., vgl. Hubert KIRCHNER, Das Papsttum
und der deutsche Katholizismus 1870–1958 (=Kirchengeschichte in Einzeldarstellungen, Band 3/9), Leipzig 1992, S. 52.
68 Diese Gratwanderung zeigt sich auch in den weiteren politischen Maßnahmen
Leos XIII.: Im Motu proprio vom März 1885 verkündete er ein Regelwerk zur
Benutzung der Vatikanischen Bibliotheks-bestände. Darin erklärte er, einerseits
die historischen Forschungen erleichtern zu wollen, andererseits aber auch an
den bisherigen Regeln und Traditionen seiner Amtsvorgänger festhalten zu wollen:
„Cavimus, ut ea [statuta] servarentur“, vgl. Artikel Il Santo Padre e la Biblioteca
Vaticana, L´Osservatore Romano 1888, N. 239 (12. 10.), S. 1.
308
Öffnung seiner Archive in Angriff nehme. Aus dieser defensiven
Position heraus entwickelte Grisar den Gedanken einer Archivöffnung
als Verteidigung des Papsttums und der katholischen Kirche.69 Dieses
Schreiben schickte Grisar an Kardinal Franzelin, der es an den vatikanischen Kardinalstaatssekretär weiterleitete. Doch erst am 31. Januar
1879 erhielt der Archivpräfekt Rosi-Bernardini eine Mitteilung von
der Segreteria di Stato über Grisars Memorandum.70 Eine direkte
schriftliche Antwort des Präfekten ist nicht überliefert: Gemäß seiner
bewährten archivpolitischen Kursrichtung dürfte er aber ablehnend
reagiert haben.71
Nur wenige Monate später, am 3. April 1879, ging im Vatikan ein
weiteres anonymes Schreiben ein, das Grisars Argumentation aufgriff
und ebenfalls für eine Freigabe der Archivbestände plädierte. Ähnlich
wie Grisar versprach sich auch der anonyme Verfasser einen langfristigen Nutzen der Archivöffnung für die katholische Kirche. Darüber
hinaus entwarf er sogar ein Szenario, wie die notwendigen technischen
Voraussetzungen – Anlage übersichtlicher Inventarkataloge, Aufstockung des Archivpersonals, Gründung einer eigenen vatikanischen
_______
69 Original im Archiv des Archivio Segreto Vaticano (ASV). Grisars Schreiben ist
veröffentlicht bei L. PÁSZTOR, Per la storia dell’Archivio [1979], S. 416 f. Darin
nimmt er Rückbezug auf die protestantischen Historiker Pertz und Böhmer,
die beide in der Öffnung des Vatikanischen Geheimarchivs die beste Verteidigung
der katholischen Kirche sahen. Wie groß die Gefahr eines italienischen Überfalls
auf die Vatikanischen Archive tatsächlich war, bleibt fraglich. In jedem Fall
aber wähnte sich der Vatikan seit der Einnahme Roms durch italienische Truppen im Belagerungszustand, zumal italienische Truppen bereits einige päpstliche
Archive im römischen Stadtgebiet besetzt hatten.
70 Original im Archiv des ASV. Der Wortlaut dieser Mitteilung an Rosi-Bernardini
ist veröffentlicht bei L. PÁSZTOR, Per la storia dell’Archivio [1979], S. 415.
G. MARTINA, L’apertura [1981], S. 271, vermutet, dass Kardinal Franzelin Grisars
Memorandum erst mit zeitlicher Verzögerung an den Kardinalstaatssekretär
weitergeleitet habe. Denkbar ist aber auch, dass es mehrere Monate bei den
Beamten der vatikanischen Segreteria di Stato zur Beratung verblieb.
71 Jedenfalls liegt bis zu Rosi-Bernardinis Tod kein Schreiben vor, in dem er sich
zugunsten einer Archivöffnung ausgesprochen hätte. G. MARTINA, L’apertura
[1981], S. 271 f., vermutet, dass Rosi-Bernardini technische Schwierigkeiten als
Argument gegen eine Öffnung des Geheimarchivs anführte. Zumindest bot sich
diese offizielle Begründung zum damaligen Zeitpunkt an, da noch keine Kataloge
und Indizes über das gesamte Archivinventar vorlagen.
309
Publikationsreihe – verwirklicht werden könnten.72 Wiederum liegt
keine offizielle Antwort auf dieses Schreiben vor. Doch zeigen sich
bereits hier zwei unterschiedliche Mentalitäten innerhalb der katholischen Kirche, die nun aufeinander trafen: Zum einen das Vertrauen
in die historische Forschung, durch tiefgründige Quellenstudien den
Stellenwert und die Interessen des Papsttums mit wissenschaftlichen
Mitteln zu verteidigen; zum anderen eine reservierte Skepsis und Angst
vor der historischen Forschung, die aus den Schriftdokumenten neue
Vorwürfe gegen das Papsttum herleiten könnte.73
Der Tod Rosi-Bernardinis am 1. Juni 1879 bot Leo XIII. die
Gelegenheit, durch die Neubesetzung der Archivpräfektur einen personalpolitischen Beitrag zu dieser inoffiziellen Debatte zu leisten. Die
Berufung des Würzburger Kardinals Josef Hergenröther zum Nachfolger fand in Historikerkreisen breite Zustimmung. Viele werteten
seine Ernennung als doppeltes Signal zugunsten einer wissenschaftspolitischen Kurswende: Zum einen war Hergenröther bereits als Kirchenhistoriker bekannt, zum anderen stand mit ihm nun erstmals ein
Kardinal an der Spitze des vatikanischen Geheimarchivs. Beides ließ
die Historikerwelt auf eine offizielle Aufwertung archivalischer Studien
am Heiligen Stuhl hoffen.74 Als erster profitierte Ludwig Pastor von
diesem personellen Wechsel in der Archivleitung: Im Auftrag Hergen_______
72 ASV, SS Spogli, Card. Hergenröther, abgedruckt bei L. PÁSZTOR, Per la storia
dell’Archivio [1979], S. 418–423. Unklar bleibt, ob der anonyme Verfasser selbst
im Vatikan arbeitete oder ihm sein Schreiben als externer Absender zugesandt
hat.
73 G. MARTINA, L’apertura [1981], S. 272.
74 Zu Hergenröthers Ernennung notierte Pastor am 10. Juni 1879: „Ich bin überzeugt, mit der Ernennung des Kardinals Hergenröther zum Archivar beginnt
eine neue Epoche für die katholische Geschichtsschreibung“, vgl. L. PASTOR,
Tagebücher-Briefe-Erinnerungen, S. 128 f. Auch T. SICKEL, Römische Erinnerungen,
S. 36, 97 f., berichtet über einen offeneren Archivzugang unter Hergenröther.
Graf Paar, österreichisch-ungarischer Botschafter am Heiligen Stuhl, nennt in
einem Schreiben an Außenminister Graf Andrassy die Ernennung Hergenröthers
durch Leo XIII. „einen neuerlichen Beweis Seines hohen [päpstlichen] Interesses für die Wissenschaft und Seines Strebens zur Förderung derselben“, vgl.
Ebenda, S. 466 f. K. A. FINK, Das Vatikanische Archiv, S. 5, interpretiert die
Ernennung eines Kardinals zum Archivpräfekten als Trennung der langjährigen
organisatorischen Verbindung von Archiv und Bibliothek im Vatikan und damit
als Stärkung der Verwaltungsautonomie des ASV.
310
röthers verfasste er eine Denkschrift an den neuen Archivpräfekten,
wie das Vatikanische Archiv für die Geschichtsschreibung nutzbar
gemacht werden könne. Insbesondere regte Pastor die Herausgabe
mittelalterlicher und neuzeitlicher Papstregesten und eines „Corpus
Catholicorum“ an, das Quellen katholischer Persönlichkeiten des 16.
und 17. Jahrhunderts enthalten solle.75
Nach der Ernennung Hergenröthers zum Archivpräfekten nahm
die Zahl der im Vatikan eingehenden Archivanfragen sprunghaft zu:
Allein zwischen dem 10. und dem 20. Dezember 1879 erhielten acht
Gelehrte Zugang zu vatikanischen Quellen-Dokumenten.76 Der neu belebte Besucherbetrieb hielt auch im folgenden Jahr an, weshalb Leo XIII.
einen größeren Lesesaal errichten ließ. Wegen dieser vom Papst initiierten Baumaßnahme gilt für viele in der Forschung das Jahr 1880
als Zeitpunkt der offiziellen Öffnung des Archivio Segreto Vaticano.77
_______
75 „Dann forderte der Kardinal mich auf, eine Denkschrift über das Vatikanische
Archiv zu verfassen, wie es für die Geschichtsschreibung nutzbringend verwertet
werden könne, denn der Papst wünsche die Herausgabe umfassender Publikationen“, vgl. L. PASTOR, Tagebücher-Briefe-Erinnerungen, S. 128. Seine Denkschrift
vom 14. Juni 1879 ist in: Ebenda, S. 129–132, abgedruckt. Unverkennbar ist ihre
apologetische Tendenz zum einen gegen Wattenbachs Veröffentlichung neuer
Papstregesten im Auftrag der Preußischen Akademie der Wissenschaften, zum
anderen gegen das von K. G. Bretschneider in Halle begründete protestantische
Editionswerk „Corpus Reformatorum“.
76 L. PÁSZTOR, Per la storia dell’Archivio [1979], S. 372 f.; G. MARTINA, L’apertura
[1981], S. 274.
77 Pio CENCI, Il Barone Ludovico von Pastor, in: Storia dei Papi dalla fine del Medio
Evo. Hrsg. von Ludwig Pastor, [dt. 1885, ital. von Pio Cenci] 11. Auflage, Roma
1929, Band 1, S. XVII, Anm. 1; Bruno KATTERBACH, Archivio Vaticano, in:
Enciclopedia Italiana, 4. Auflage, Roma 1949, S. 88; G. BATTELLI, Le ricerche
storiche, S. 451, 476; Toni DIEDERICH, Archivwesen, kirchliches, II.: Vatikanisches
Archiv, in: Lexikon für Theologie und Kirche, 3. Auflage, Band 1, 1993, S. 950 f.
Für 1880 spricht auch die Inschrift im Lesesaal des Vatikanischen Geheimarchivs: „Leo XIII Pont. Max. Historiae Studiis consulens Tabularii Arcana
reclusit anno MDCCCLXXX“, vgl. Adolf GOTTLOB, Das Vaticanische Archiv,
Historisches Jahrbuch 6, 1885, S. 271–284., hier S. 279 f.; L. PÁSZTOR, Per la
storia dell’Archivio [1979], S. 373. Den Lesesaal selbst beschreibt W. FRIEDENSBURG, Das Königlich Preußische Historisches Institut, S. 12, als wenig angenehm: „Der
gegen Osten gelegene, sonnenlose und feuchtkalte Raum mit seinem steinernen
Fußboden war weit davon entfernt, das Ideal eines Arbeitszimmers darzustellen;
aber welch einen Vorteil bedeutete es doch für die Archivbenutzer, nun ein
311
Andere plädieren dagegen für das Jahr 1881: Sie verweisen auf die
Eröffnung des neuen Lesesaals im Januar 1881 – den ersten direkten
mäzenatischen Akt des Papstes, mit dem er offen seine Bereitschaft
für historischen Archivstudien bekannte – und auf die im Mai 1881
veröffentlichte Schrift des Unterarchivars Msgr. Pietro Balan, in welcher
er als erster vatikanischer Würdenträger den Stellenwert des Geheimarchivs für die italienische Geschichte systematisch thematisierte.78 Diese
Streitfrage nach dem genauen Zeitpunkt der Archivöffnung lässt sich
auch heute nicht eindeutig klären: Jedenfalls liegt für beide Jahre kein
offizielles Quellendokument vor, in welchem der Papst oder ein anderer
vatikanischer Würdenträger eine feierliche Eröffnung des Geheimarchivs für den historischen Wissenschaftsbetrieb bekundet hätte. Den
„Urknall“ einer punktuell klar bestimmbaren Archivöffnung gab es
somit nicht. Stattdessen setzte ab 1880 – bedingt durch die günstigen
Rahmenbedingungen eines vatikanischen Kirchenoberhauptes und einer
Archivleitung, die beide den Nutzen historischer Studien ausdrücklich
hervorhoben – ein zunehmender „Quellentourismus“ nach Rom ein,
der nach kurzer Zeit alle früheren Besucherzahlen in den päpstlichen
Archiven übertraf.79 An der diskreten Nichtthematisierung der Archivöffnung in der Öffentlichkeit lässt sich ablesen, wie heikel und delikat
_______
eigenes, bequem gelegenes Local zu haben, wo sie mit den ausführenden Beamten
des Archivs in einen engen, unmittelbaren Verkehr treten konnten.“
78 Harry BRESSLAU, Handbuch der Urkundenlehre für Deutschland und Italien, Leipzig
1889, S. 130; W. FRIEDENSBURG, Das Königlich Preußische Historisches Institut,
Anhang, S. 12; Gisbert BROM, Guide aux Archives du Vatican, Rome 1910;
Eduardo SODERINI, Il pontificato di Leone XIII, Band 1, Milano 1932, S. 295;
Giulio BATTELLI, Archivio Vaticano, in: Enciclopedia Cattolica, Band 12, Città
del Vaticano 1954, S. 1131–1135; Martino GIUSTI, Studi sui Registri di Bolle
Papali, Città del Vaticano 1968, S. 108. Viele stützen sich dabei auf Pietro
BALAN, Gli Archivi della Santa Sede in relazione alla storia d’Italia, Roma 1881.
Zur Kontroverse um das Jahr der Archivöffnung – 1880 oder 1881 – vgl. G.
MARTINA, L’apertura [1981], S. 274 f.; L. PÁSZTOR, Per la storia dell’Archivio
[1979], S. 372–374.
79 Die damalige Aufbruchstimmung an den römischen Forschungsinstituten, das
Milieu der deutschsprachigen Wissenschaftler in Rom und die „Goldrausch“Metapher hat Wilhelm Bauer unter dem Pseudonym Wilhelm Braue in seinem
Roman „Romrausch“ literarisch verarbeitet, vgl. Wilhelm BRAUE, Romrausch,
Berlin 1911. Zu Bauer vgl. Elisabeth SCHULZ, Wilhelm Bauer (1877–1953),
Wien 1977.
312
die Frage der Freigabe der Archivdokumente selbst in den internen
vatikanischen Kreisen war. Anstatt die konservativen Kräfte in der
Kurie vorschnell zu überrumpeln, wählte die Archivleitung einen
stillen Weg der Archivöffnung, der ihr binnen kurzem erste Erfahrungsgewinne im Umgang mit dem historischen Wissenschaftsbetrieb einbrachte.
Der Zutritt zum Geheimarchiv erfolgte somit weiterhin ohne institutionelle Grundlagen. Es lagen immer noch keine offiziellen Bestimmungen im Sinne eines verwaltungsrechtlichen Regelwerks vor, nach
welchen Kriterien sich interessierte Besucher den Zugang zu vatikanischen Archivmaterialien erwerben konnten. Der neue Lesesaal war ein
Symbol für die neue Aufgeschlossenheit des Papstes und der Archivleitung gegenüber historischen Quellenstudien und belegte ein offenes
Interesse des Heiligen Stuhls an wissenschaftlichen Forschungsarbeiten.
Zur eindeutigen Orientierung der Öffentlichkeit fehlte allerdings noch
eine schriftliche Stellungnahme des Papstes, in der das katholische
Kirchenoberhaupt das Verhältnis zur Geschichtswissenschaft erläuterte
und klar Stellung zur Zukunft des Vatikanischen Geheimarchivs bezog.
Dieses Versäumnis holte Leo XIII. in seinem Brief „Saepenumero
Considerantes“ vom 18. August 1883 nach, den er namentlich an die
drei Kardinäle Antonin De Luca, Johann Baptist Pitra und Josef
Hergenröther richtete. Darin kündigte er an, das Vatikanische Geheimarchiv gemeinsam mit der Bibliothek allen Forschern zugänglich zu
machen. Ausdrücklich ermunterte er die Historiker zu methodischkritischen Quellenforschungen gemäß den drei wissenschaftlichen
Grundsätzen, nichts Falsches zu verkünden, sich nicht vor der Wahrheit zu fürchten und keine unbelegten Vermutungen und Verdächtigungen niederzuschreiben.80 Kritik übte er an italienischen Historikern
_______
80 Originaler Wortlaut im Brief „Saepenumero Considerantes“ vom 18. August
1883: „Primam esse historiae legem ne quid falsi dicere audeat; deinde ne quid
veri non audeat; ne qua suspicio gratiae sit in scibendo, ne qua simultatis“, T.
SICKEL, Römische Erinnerungen, S. 470–478. Der Brief erschien auch im OsRo
1883, N. 190 (21. 8.), S. 1–3. Sein Wortlaut belegt, dass Leo XIII. schon früher
an eine Archivöffnung dachte: „Hoc consilio alias ediximus, ut tabularia nostra
presto essent, quantum potest, religioni et bonis artibus provehendis“, vgl.
G. MARTINA, Archivio Vaticano, S. 107 f., abgedruckt in: Acta Leonis XIII, Band 3,
S. 259–273, hier S. 268.
313
und am schulischen Geschichtsunterricht in Italien: Dieser verfälsche
und missbrauche die Geschichte, indem er sie gezielt für Angriffe gegen
das Papsttum instrumentalisiere. Der Heilige Stuhl dagegen wolle nun
allein die Quellentexte sprechen lassen und auf diese Weise die in der
Öffentlichkeit gegen ihn gerichteten Verleumdungen und Verurteilungen
endgültig widerlegen. Als richtungsweisend führte Leo XIII. den Kirchenvater Augustinus an, der bereits den hohen Stellenwert der Geschichte und der Philosophie erkannt habe und deshalb ein Vorbild für
alle Schüler und Gelehrten sei: Nur ein klarer Verstand ohne falsche
Irrlehren könne den Menschen zur Wahrheit führen. Auf dem Wege
dorthin sei daher eine Veröffentlichung der vatikanischen Archivquellen unbedingt notwendig. In einer fünfteiligen Artikelserie erläuterte
die vatikanische Zeitung „L’Osservatore Romano“ ausführlich die
offiziellen Gründe und Ziele dieses päpstlichen Briefes.81 Zudem
hatte Leo XIII. noch im Juli eine deutsche Übersetzung seines Briefes
in Auftrag gegeben, die er nun in Deutschland drucken und über die
Nuntien, Bischöfe und Zeitungen in Deutschland und Österreich veröffentlichen ließ.82
Mit Saepenumero Considerantes liegt uns erstmals ein schriftliches
Dokument eines Papstes vor, das Quellenstudien im Geheimarchiv
nicht nur offiziell genehmigt, sondern ihnen eine wichtige Funktion
für die katholische Kirche zuschreibt. Neu im Gegensatz zur bisherigen
vatikanischen Wissenschaftspolitik ist vor allem das ausdrückliche
Bekenntnis des Kirchenoberhauptes zur textkritischen Methode der
Geschichtswissenschaft. In diesem Punkt distanziert sich Leo XIII.
_______
81 Serie „La Lettera del Sommo Pontefice Leone XIII ai Cardinali De Luca, Pitra
ed Hergenröther“, abgedruckt im Osservatore Romano: Teil 1: Il fine, OsRo 1883,
N. 193 (24. 8.), S. 1 f.; Teil 2: L’insegnamento della storia, OsRo 1883, N. 193 (28. 8.),
S. 1 f.; Teil 3: Le ragioni, OsRo 1883, N. 198 (30. 8.), S. 1 f.; Teil 4: I mezzi,
OsRo 1883, N. 200 (1. 9.), S. 1; Teil 5: Le conseguenze 1883, N. 202 (4. 9.), S. 1.
82 Eine derartige Öffentlichkeitskampagne auf politisch-diplomatischer Basis war
bis dahin im Vatikan ebenso neu wie die Übersetzung eines päpstlichen Dokuments ins Deutsche: Mit ihr betraute der Vatikan den Würzburger Professor
Msgr. Hettinger. Den bayerischen Nuntius Kardinal Jacobini beauftragte er mit
dem Druck. Ab dem 19. August 1883 wurden 400 Exemplare in Österreich und
600 Exemplare in Deutschland an die Nuntien verteilt, die sie zur Veröffentlichung an Zeitungen und Bischöfe weiterleiten sollten, vgl. M. MACCARRONE,
Leo XIII., S. 198.
314
klar von seinem Vorgänger Pius IX., der noch im Syllabus von 1864
die Wissenschaften gemeinsam mit allen liberalen Ideen verurteilt
hatte. Dennoch verzichtet auch der neue Papst keineswegs auf eine
apologetische Grundhaltung gegenüber der Geschichtsforschung: Sein
im Brief formuliertes Anliegen ist es, die Kirche gegenüber feindlichen Angriffen auf dem Feld der Geschichtsschreibung zu verteidigen.
Indem Leo nun von einem absoluten, wissenschaftlich klar bestimmbaren Wahrheitsbegriff ausgeht, formuliert er eine gezielte Erwartungshaltung gegenüber den Historikern: Für ihn steht die Interpretation
der noch ausstehenden Forschungsarbeiten im Geheimarchiv – nämlich
die ruhmreiche historische Rolle der Päpste – bereits a priori fest. Doch
im festen Vertrauen auf den langfristigen Triumph dieser kirchenfreundlichen Interpretation in der Geschichtswissenschaft will er den Gelehrten nun die Möglichkeit geben, mit Hilfe ihrer freien, unabhängigen Forschungsmethoden zu derselben Erkenntnis zu gelangen.
Auch wenn für Leo XIII. der argumentative Sieg der kirchenfreundlichen
Forschungstendenzen schon vor Beginn der quellenkritischen Untersuchungen im Archiv feststeht, unterscheidet ihn sein offenes Bekenntnis zur Methoden- und Forschungsfreiheit klar von seinen
Amtsvorgängern. Er lässt den Forschern freie Hand und verzichtet
auf direkte Gegenleistungen. Sein Bekenntnis stilisiert ihn zum Mäzen
der Wissenschaftsförderung und bricht mit der bis dahin päpstlichen
Tradition, eine „gelenkte Geschichtsschreibung“ betreiben zu wollen.
Keine Informationen liefert Saepenumero Considerantes dagegen zur
Frage, wie der Papst die angekündigte Öffnung des Geheimarchivs
organisatorisch umsetzen möchte.
Vor einer päpstlichen Stellungnahme zu dieser Frage sorgte bereits
wenige Tage nach Saepenumero Considerantes eine weitere Personaldebatte im Vatikan für Aufsehen: Am 28. August 1883 reichte der
bisherige Unterarchivar Msgr. Pietro Balan sein Kündigungsgesuch ein.
Damit erhielt Leo XIII. wiederum die Möglichkeit, mit der Benennung
eines Nachfolgers ein wissenschaftspolitisches Signal zu setzen. Seine
Wahl fiel auf den Tiroler Dominikaner Heinrich Denifle, der bereits
ein historisches Werk zur Geschichte der mittelalterlichen Universitäten verfasst hatte.83 Ähnlich wie die Berufung Hergenröthers zum
_______
83 Heinrich DENIFLE, Die Universitäten des Mittelalters bis 1400, Berlin 1885.
315
Archivpräfekten fand auch die Ernennung Denifles zum Unterarchivar
am 1. Dezember 1883 eine positive Resonanz in Historikerkreisen.84
Ab Herbst 1883 begannen die Arbeiten der von Leo XIII. ins
Leben gerufenen Kardinalskommission für historische Studien.85
Zuvor hatten zwei ehemalige Professoren für Kirchengeschichte,
Kardinal Luigi Galimberti und Bischof Vincenzo Tizzani, in päpstlichem Auftrag Gutachten für die Kurie angefertigt und sich darin mit
der Frage beschäftigt, wie die Anregungen von „Saepenumero Considerantes“ zu verwirklichen seien.86 Ihre schriftlichen Stellungnahmen
_______
84 W. FRIEDENSBURG, Das Königlich Preußische Historisches Institut, S. 13, nennt
Denifle einen Mann, „der, selbst ein ebenso unermüdlicher wie gründlicher
Forscher, die Erfordernisse des wissenschaftlichen Arbeitens vollauf kennt und,
über jede kleinliche Eifersucht oder Parteilichkeit weit erhaben, an der Förderung der Wissenschaften als solcher seine Freude hat.“ Auch T. SICKEL, Römische
Erinnerungen, S. 86, beschreibt Denifle als aufgeschlossen gegenüber historischen
Forschungen, der selbst keinerlei Intrigen im Geheimarchiv gegen ausländische
Forscher angezettelt habe. Balans Rücktritt erweckte das Misstrauen einiger
Diplomaten: Legationssekretär Carl von Heidler, Mitarbeiter der österreichischungarischen Botschaft am Heiligen Stuhl, spricht in einem Brief an Außenminister Kálnoky von einer Entlassung Balans und vermutet mit Verweis auf
die nur wenige Jahre zuvor erfolgte Entlassung Theiners eine innervatikanische
Intrige: „Die Verantwortlichkeit und Machtstellung des praktischen Leiters
dieser Anstalt [des Vatikanischen Archivs] erscheint im rechten Lichte, wenn
man bedenkt, daß das päpstliche Archiv ein allgemeines Register – nicht besitzt“,
abgedruckt in: Ebenda, S. 477 f. Sickel spricht von grundlegenden Differenzen
zwischen Hergenröther und Balan: Er verweist auf seine von Hergenröther
erhaltene Erlaubnis zum Eintritt in die vatikanischen Archivräume, gegen die
Balan bis zuletzt intrigiert habe, vgl. Ebenda, S. 39, 48.
85 Über ihre Tätigkeit berichtet der Artikel Nomine nell’Archivio Vaticano, OsRo
1883, N. 276 (2. 12.), S. 1. Die Rolle der Commissione cardinalizia per gli studi
storici ist bislang nur wenig erforscht: Daran hat sich seit der kritischen Anmerkung von L. PÁSZTOR, Per la storia dell’Archivio [1979], S. 375, Anm. 36,
kaum etwas verändert. Den ausführlichsten Diskussionsbeitrag hat M. MACCARRONE, Leo XIII. geliefert und ihre Rolle anhand vatikanischer Archivalien,
insbesondere anhand von Briefnachlässen des Kardinals Luigi Tripepi, untersucht.
Dabei skizziert er auch die Widerstände konservativer Kräfte im Vatikan
gegen die Freigabe historischer Studien.
86 Kardinal Galimberti war früher Professor für Kirchengeschichte am Seminario
Romano, sein Fachkollege Bischof Tizzani Dozent an der Sapienza. Zu beiden
Personen und ihren Gutachten vgl. M. MACCARRONE, Leo XIII., S. 198;
DERS., Cardinale Luigi Galimberti, in: La Pontificia Università Lateranense. Profilo della
316
richteten sie ebenfalls an die drei Kardinäle De Luca, Pitra und Hergenröther. Da De Luca aber infolge einer schweren Erkrankung – er
starb schließlich am 28. Dezember 1883 – nicht mehr aktiv an den
weiteren Beratungen teilnehmen konnte, konzentrierte Leo XIII. die
weitere Zusammenarbeit auf Pitra und Hergenröther: Ihnen stellte er
außerdem die beiden Kurienkardinäle Domenico Bartolini und Maria
Parocchi zur Seite.87 Mit diesen vier Kardinälen war nun ohne offizielle
Gründung oder Ankündigung durch den Papst eine Kommission
entstanden, die sich in den weiteren Monaten mit der zukünftigen
Förderung historischer Studien durch den Heiligen Stuhl beschäftigte.88
Zu ihren wichtigsten Arbeiten zählt ein verabschiedeter Programmentwurf für die historische Forschung vom 15. November 1883, der
drei Schwerpunkte für die zukünftige vatikanische Wissenschaftspolitik formulierte: eine lückenlose Erstellung von Papstregesten, eine
Anfertigung von Papstbiographien sowie eine Verteidigung der von
Historikern in die Kritik gebrachten Päpste durch großangelegte
Schriftwerke. Dazu empfahl die Kommission, Publikationen in historischen Zeitschriften zu fördern und fremdsprachige Forschungsbeiträge, die einer schnellen Verbreitung dienlich seien, in andere Sprachen zu übersetzen. Zudem verfassten die Kommissionsmitglieder
am 25. November 1883 ein Rundschreiben an die europäischen
Bischöfe, in welchem sie diese zur Förderung historischer Studien aufriefen und um Namensvorschläge für geeignete Forscher baten, die
vom Vatikan offiziell mit der Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten
_______
sua storia, dei suoi maestri e dei suoi discepoli. Hrsg. von Pontificia Università Lateranense, Rom 1963, S. 153–155; B. CROCE, Una fonte importante, S. 237, Anm. 76.
87 Kardinal Bartolini war Präsident der römischen Accademia di religione cattolica,
Kardinal Parocchi hatte die Mailänder Scuola Cattolica gegründet. Zu beiden
vgl. A. PIOLANTI, L’Accademia di religione cattolica. Profilo della sua storia e del suo
tomismo, Roma 1977; M. de CAMILLIS, Parocchi Lucido Maria, in: Enciclopedia
Cattolica, Band 9, Città del Vaticano 1952, S. 853.
88 M. MACCARRONE, Leo XIII., S. 201, berichtet dennoch von einem Zusammentreffen zwischen Leo XIII., Pitra und Hergenröther am 25. Oktober in
den päpstlichen Gemächern: Dort soll ihnen Leo XIII. seinen Entschluss verkündet haben, den in Galimbertis Gutachten enthaltenen Vorschlag zur Gründung einer Kardinalskommission für historische Studien anzunehmen. Doch
den Quellennachweis für ein solches Gründungstreffen bleibt Maccarrone
schuldig.
317
beauftragt werden können: Diese Namenslisten von Gelehrten und
weitere mögliche Forschungsthemen diskutierten die Mitglieder auf
ihren weiteren Sitzungen im Winter 1883/84.89
Doch es ergingen keine konkreten Berufungen: Denn auch wenn
die Kardinalskommission binnen weniger Monate einige richtungsweisende Beiträge für die Institutionalisierung historischer Studien im
Vatikan lieferte, erlahmte nun ihr weiterer Reformeifer. Die in den
folgenden Jahren erschienenen historischen Publikationen scheinen sich
aus der Abhängigkeit von der Kardinalskommission gelöst zu haben.
Zudem beeinträchtigten zahlreiche personelle Wechsel innerhalb der
Kommission ihre programmatische Kontinuität und ihren machtpolitischen Einfluss auf die weitere vatikanische Wissenschaftspolitik.
Trotz ihres offiziellen Fortbestehens verlor sie faktisch bereits nach
dem Frühjahr 1884 ihre ursprüngliche Bedeutung, als einige der von
ihr vorgeschlagenen Projekte gescheitert waren.90 Als beratendes
Gremium und Diskussionsforum für die Umsetzung der von Leo XIII.
in Saepenumero Considerantes entwickelten Ideen gab sie aber trotz
ihrer kurzen aktiven Tätigkeit wichtige praktische Impulse für die
_______
89 Über thematische Einzelheiten der Beratungen in den Kommissionssitzungen
berichtet ausführlich M. MACCARRONE, Leo XIII., S. 203–212. Die favorisierten Themenschwerpunkte greifen die Empfehlungen auf, die Pastor bereits
in seiner Eingabe vom Juni 1879 an Hergenröther formuliert hatte (vgl. Anm. 59).
90 Für das Scheitern des Fortbestands dieser Kardinalskommission macht Maccarrone aufgrund seiner Quellenrecherchen vor allem personelle Streitigkeiten
zwischen ihren Mitgliedern verantwortlich: So habe insbesondere Pitra durch
seine launischen Ausfälle und Quertreibereien bis zu seinem Rücktritt am 22.
Mai 1884 eine personelle Krise in der Kommission ausgelöst, die ihre weitere
Arbeit entscheidend gelähmt habe. Tatsächlich waren die meisten nachfolgend
ernannten Kommissionsmitglieder keine Kirchenhistoriker und wiesen deshalb
für den eigentlichen Kommissionsauftrag, tragfähige Konzepte für die Anfertigung historischer Studien im Geheimarchiv zu entwickeln, nur ungenügende
Qualifikationen auf. 1894 hat Kardinal Luigi Tripepi, seit Oktober 1884 Sekretär
der Kommission, in einer Denkschrift nachträglich versucht, die Arbeit dieser
Kommission als Organ zur Betreuung historischer Veröffentlichungen zu
rechtfertigen, vgl. Luigi TRIPEPI, Gli studi storici nel pontificio di Leone XIII, Roma
1894, S. 18 f. Eine solche Rechtfertigung entbehrt aber jeglicher Grundlage, da
die meisten Benutzer des Geheimarchivs – selbst bei vatikanischen Auftragsarbeiten – direkt mit dem Archivpersonal verhandelten.
318
weitere vatikanische Wissenschaftspolitik. Insofern scheint sie die ihr
zugedachte Aufgabe wenigstens ansatzweise erfüllt zu haben.
Zu den langfristig erfolgreichsten Initiativen, die die Kardinalskommission auf den Weg brachte, zählen einerseits ein neues Regelwerk für die Benutzung des Geheimarchivs, andererseits die Gründung
einer vatikanischen Schule für Paläographie und Diplomatik. In der
Kommissionssitzung vom 25. Januar 1884 kündigte Leo XIII. an,
binnen kurzem ein neues Archiv-Reglement zu erlassen und dieses
zuvor nochmals zur Diskussion zu stellen. Als päpstliches Motu proprio
„Fin dal principio“ trat es schließlich am 1. Mai 1884 in Kraft. Seine
Existenz wurde aber kurz darauf von vatikanischer Seite als Falschmeldung geleugnet. In der Folgezeit wurden nur Teile dieses Regelwerks
öffentlich bekannt, wohl um konservative Kreise innerhalb der Kurie,
die gegen eine Öffnung der Archivbestände eingestellt waren, nicht
zu stärken.91 In derselben Sitzung billigte der Papst auch die Entscheidung der Kommission vom 11. Dezember 1883, eine vatikanische Schule für Paläographie und Diplomatik zu gründen. Diese unterstellte er der organisatorischen Leitung durch den Archivpräfekten
Hergenröther und sollte dazu beitragen, qualifizierte Nachwuchskräfte
für die vatikanische Archivverwaltung auszubilden. Wie kaum eine
andere Initiative zuvor zielte dieser Vorstoß auf eine gezielte Förderung des wissenschaftlichen Niveaus im vatikanischen Mitarbeiterstab
ab.92
_______
91 Motu proprio „Fin dal principio“, veröffentlicht unter dem Titel: Archivii Pontifici
Vaticani. Regolamento organico e disciplinare e Scuola di Paleografia (1884), in: Archivio
dell’ASV. Zum Motu proprio vgl. L. PÁSZTOR, Per la storia dell’Archivio [1979],
S. 374. Als Grund für die offizielle Verleugnung des Motu proprio vom 1. Mai
1884 vermutete T. SICKEL, Römische Erinnerungen, S. 66–69, 105 f., im Vatikan
die Befürchtung, mit diesem Dokument zu viele interne Details über die Organisation des Geheimarchivs zu veröffentlichen. Er selbst war nach längeren
Verhandlungen auf inoffiziellem Wege über seinen einflussreichen Freund Camillo
Rè in den Besitz des neuen Regolamento gekommen. Dagegen wurde das neue
Regolamento Leos XIII. für die Vatikanische Bibliothek im Motu proprio
„Augustus“ vom 1. 10. 1888, abgedruckt in: Acta Leonis XIII., Band 8, S. 326–
366, vgl. Artikel Il Santo Padre e la Biblioteca Vaticana, OsRo 1888, N. 239 (12. 10.),
S. 1, vollständig und ohne zeitliche Verzögerung veröffentlicht.
92 Zur Eröffnung der Vatikanischen Paläographieschule vgl. A. GOTTLOB, Das
Vaticanische Archiv, S. 281 f.
319
Insgesamt leitete Leo XIII. mit seinen mäzenatischen Maßnahmen
zwischen 1879 und 1884 eine grundlegende Wiederbelebung der
historischen Archivstudien am Heiligen Stuhl ein. Im Gegensatz zum
früheren Archivbetrieb unter seinen Vorgängern stiegen die Benutzerzahlen während Leos Pontifikat in einem Ausmaß wie nie zuvor an.
Mit „Saepenumero Considerantes“ und dem Motu proprio vom 1. Mai
1884 lagen im Vatikan nun auch schriftliche Leitlinien und Regelwerke
zur Förderung historischer Archivstudien und damit auch zur zukünftigen Rolle des Geheimarchivs vor: Es galt fortan nicht mehr nur
als abgeschlossener Lagerort für Verwaltungsakten, sondern avancierte
zur offenen „Produktionsstätte“ für historische Arbeiten. Dies zeigte
sich auch in der zahlenmäßigen Aufstockung des Mitarbeiterstabs, die
der Papst personell und finanziell verfügte: Waren unter den Archivpräfekten Marini und Theiner noch lediglich zwei Personen – ein
Archivpräfekt und sein stellvertretender Assistent – mit der Verwaltung
des Geheimarchivs betraut, stieg ihre Zahl zur Zeit Rosi-Bernardinis
bereits auf fünf Mitarbeiter an. 1883 verfügte das Geheimarchiv über
zehn Arbeitsstellen, darunter das von Leo XIII. neu geschaffene Amt
des Unterarchivars, und über eine höhere Anzahl von Kustoden.93 In
den weiteren Jahren erhöhte der Papst den Archivstab auf 14 Mitarbeiter. Zudem ordnete er ihnen mit der Kardinalskommission für
historische Studien ein beratendes Gremium bei.
4. Von der Archivöffnung zum institutionalisierten
Wissenschaftsbetrieb (Phase II)
In den weiteren Jahren seines Pontifikats förderte Papst Leo XIII. die
zunehmende Institutionalisierung des Wissenschaftsbetriebs im nun
offiziell geöffneten Vatikanischen Geheimarchiv. Seine archivpolitischen
Maßnahmen lassen sich zwei verschiedenen Bereichen zurechnen: der
äußeren und der inneren Institutionalisierung. Zur äußeren Institutionalisierung zählen alle Maßnahmen, die die äußere Gestalt des Geheimarchivs verändert haben. Dies betrifft beispielsweise alle baulichen
_______
93 Zur Anzahl der Mitarbeiter im Geheimarchiv vgl. G. MARTINA, L’apertura
[1981], S. 284, L. PÁSZTOR, Per la storia dell’Archivio [1979], S. 374 f.
320
Erweiterungen der Archiv-Räumlichkeiten sowie die Vergrößerung
der Materialbestände durch Integration anderer Archive oder durch
Aufkäufe privater Sammlungen. Allen Einzelmaßnahmen der äußeren
Institutionalisierung gemein ist der Charakter einer quantitativen Aufwertung des Geheimarchivs. Die innere Institutionalisierung umfasst
dagegen alle Maßnahmen, die das innere Erscheinungsbild des Geheimarchivs verändert haben. Dazu gehören beispielsweise die Erstellung
von Findbüchern, Suchindizes und Inventarlisten zur schnelleren
Erschließung des Archivmaterials, die Einführung schriftlich verfasster
Haus- und Arbeitsordnungen, die personelle Aufstockung des Mitarbeiterstabs, eine Erweiterung der amtlichen Kompetenzen des Archivpräfekten sowie die Etablierung eines routinierten Umgangs des
Archivpersonals mit Besuchern. Alle Einzelmaßnahmen der inneren
Institutionalisierung weisen den Charakter einer qualitativen Aufwertung
des Geheimarchivs auf.
Im Bereich der äußeren Institutionalisierung stärkte Leo XIII. die
zentrale Bedeutung des Vatikanischen Geheimarchivs: Er ließ die Bestände anderer Archive ins Archivio Segreto Vaticano verlegen und
baute es damit zum zukünftigen Zentralarchiv des Heiligen Stuhls aus.94
Wie Theodor Sickel berichtet, verlief dieser Schritt innerhalb des Vatikans nicht ohne den Widerstand einiger Kardinäle, die als Mitglieder
verschiedener Kongregationen an ihren kleinen dezentralen Archiven
festhalten wollten.95 Außerdem kauften die Archivpräfekte in päpstli_______
94 Die Entwicklung des Vatikanischen Archivs nach seiner Öffnung hin zu einem
Vatikanischen Zentralarchiv skizziert K. A. FINK, Das Vatikanische Archiv, S. 6 f.
Von größter Bedeutung ist in diesem Zusammenhang die von Leo XIII. angeordnete Verlagerung der päpstlichen Registerbände aus dem Lateranarchiv in
das Vatikanische Geheimarchiv, um sie dort den Forschern zugänglich zu
machen, vgl. T. SICKEL, Römische Erinnerungen, S. 85 f., 106.
95 „Der Papst zeigte sich auch auf diesem Gebiet als Herr über seine Wähler. [...]
Als man nach etwa 10 Jahren sich an die Neuerung gewöhnt hatte und sie
sogar als nützlich anzuerkennen begann, erschien es den Cardinälen, welchen
die großen Archive unterstanden, als willkommene Entlastung, als der Vatikan
mit den Archiven auch die Sorge und die Verantwortung für sie übernahm“, vgl.
T. SICKEL, Römische Erinnerungen, S. 106. Zu den kleineren päpstlichen Archiven, die Leo XIII. und seine Nachfolgern ins Vatikanische Geheimarchiv
eingliederten, zählen die Archive der Dataria Apostolica, des Konsistoriums,
der Kongregation des Zeremoniells, der Indexkongregation, der Propaganda sowie
321
chem Namen Dokumente und Handschriften aus privaten Sammlungen
wie beispielsweise der Biblioteca Barberini auf und gliederten sie in
den Bestand des Vatikanischen Archivs ein.96 Mit all diesen Veränderungen stieg die Zahl der im Geheimarchiv aufbewahrten Dokumente
und damit auch die Notwendigkeit, ein übersichtliches archivinternes
Ordnungssystem einzurichten. Wie einzelne Besucher berichten, gab
es auch lange nach der Öffnung noch keine lückenlosen Inventarlisten
und Suchkataloge. Da der Zutritt zum Geheimarchiv über Jahrhunderte
nur wenigen Mitarbeitern erlaubt war und seine Bestände im Zuge
der napoleonischen Plünderung in eine chaotische Unordnung geraten
waren, hatte niemand einen Gesamtüberblick über die kompletten
Bestände.97 Erschwerend kamen finanzielle Engpässe der Archivverwaltung hinzu: Sie verzögerten einerseits die benutzerfreundliche Aufbereitung der Dokumente und förderten andererseits die Korruption
der Archivbeamten.98 Beide Umstände waren einer effektiven Öffnung
des Geheimarchivs für historische Studien keineswegs dienlich: Umso
_______
der Sacra Rota Romana, vgl. Ebenda, S. 122; K. A. FINK, Das Vatikanische
Archiv, S. 7, 52–60, 104 f.
96 Über den Aufkauf der Borghese-Bibliothek durch den Vatikan berichtet Ludwig
Quidde, Direktor des Preußischen Historischen Instituts, an Heinrich von Sybel,
Leiter der Preußischen Akademie der Wissenschaften, am 8. 11. 1891 aus Rom
nach Berlin, vgl. Archiv des Deutschen Historischen Instituts in Rom (DHIArchiv), Akademische Kommission und Kuratorium, N. 4, Blätter 125r–127r.
Zum Ankauf der Borghese- und der Barberini-Sammlungen vgl. K. A. FINK,
Das Vatikanische Archiv, S. 85 f.
97 T. SICKEL, Römische Erinnerungen, S. 39–45, 98 f., charakterisiert während seines
ersten Archivbesuchs von 1881 die dortigen Mitarbeiter als unwissend und
unerfahren im Umgang mit Hilfsmitteln wie Indizes und Repertorien. Das
Orientierungsproblem im Vatikanischen Archiv umschrieb der Kustode Pietro
Wenzel auf eine Forschungsanfrage von Johannes Haller mit den Worten:
„Bisogna pescare“, vgl. R. ELZE, L’apertura, S. 83.
98 T. SICKEL, Römische Erinnerungen, S. 106–108, berichtet über korrupte Archivbeamte, die den Besuchern eine Einsicht in die Suchindizes verweigerten und
ihnen erst gegen Bezahlung die gewünschten Bände aushändigten: „Überhaupt
wenn man im Vatikan auf allerlei sonderbare und namentlich auf veraltete Zustände stößt, darf man nie vergessen, dass ein Haupthindernis der Reform der
Mangel an Geld ist.“ Selbst für die Ausbesserung von Einbänden habe das Geld
gefehlt, und einmal sei dem Archiv eine Schenkung entgangen, weil es den
Transport der Dokumente nicht bezahlen konnte.
322
dringlicher war daher die schnelle innere Institutionalisierung eines
Wissenschaftsbetriebs.
Zu den bedeutendsten Maßnahmen Leos XIII. zählte die Einrichtung eines neuen, größeren Lesesaals, der sogenannten Biblioteca
Leonina. Seine Einweihung im Jahr 1892 wurde zum öffentlichkeitswirksamen Politikum: Zum einen stand der neue Lesesaal wie kaum
ein anderes Einzelprojekt geradezu symbolisch für die päpstliche
Politik der offenen Archive und des offenen Dialogs zwischen katholischer Kirche und historischer Forschung. Zum anderen hatte sich
Leo XIII. mit dem neuen Lesesaal, der seinen Papstnamen trug, ein
persönliches Denkmal geschaffen und damit sein historisches Andenken
mit der Öffnung des Geheimarchivs untrennbar verbunden.99 Der
Vorschlag einiger Archivbesucher, im neuen Lesesaal eine Präsenzbibliothek einzurichten, drohte zunächst an finanziellen Problemen
des Heiligen Stuhls zu scheitern. Deshalb bat der vatikanische Unterbibliothekar Franz Ehrle ausländische Historiker und Institute um
Bücherspenden, wozu sich diese auch bereiterklärten.100 Um die Arbeit
der Historiker zu erleichtern, gestattete Leo XIII. sogar einen Türdurchbruch zwischen dem Archiv und der neuen Präsenzbibliothek.101
Die unmittelbaren Auswirkungen des neuen Wissenschaftsbetriebs
im Geheimarchiv zeigten sich in den folgenden Jahren im Anstieg der
Besucherzahlen und in der Zunahme der veröffentlichen Quellen_______
99 Noch heute ziert eine Büste Leos XIII. die Eingangshalle des Archivs.
100 Den Plan einer vatikanischen Präsenzbibliothek zur freien Konsultation erläuterte
Ehrle im Jahr 1892 in einer Denkschrift an Sickel, abgedruckt in T. SICKEL,
Römische Erinnerungen, S. 282–290. Seine Bitte um Bücherspenden für die geplante
Präsenzbibliothek leiteten die Institutsdirektoren Quidde und Sickel im Jahr
1891 an die Akademien und Kulturministerien in Berlin und Wien weiter, vgl.
DHI-Archiv, AKK, N. 3. Blätter 478r–479r; Archiv des Historischen Instituts
beim Österreichischen Kulturforum in Rom (ÖHI-Archiv), N. I.13, Fasz. 1
(Akten II: Vatikanische Bibliothek), o.Bl. Dabei verwiesen sie vor allem auf
das eigene Interesse ihrer Forschungsinstitute an einer vatikanischen Präsenzbibliothek, die ihnen die Recherchearbeit im Lesesaal wesentlich erleichtere.
Für die ersten Bücherspenden Sickels bedankte sich Ehrle in mehreren Schreiben
von 1892 bis 1894, abgedruckt in T. SICKEL, Römische Erinnerungen, S. 290–295.
101 Dies berichtet Quidde an Sybel am 11./12. 11. 1891, vgl. DHI-Archiv, AKK,
N. 4, Blätter 146r–147r, 148r. Seine Bitte an Sybel um ein offizielles Dankschreiben an Leo XIII. zeigt, wie wichtig die persönlichen Beziehungen zu den vatikanischen Mitarbeitern auch nach der Archivöffnung bleiben.
323
publikationen.102 Besondere Anlässe wie die Fertigstellung bedeutender
Editionsvorhaben, Papstaudienzen oder persönliche Jubiläen nutzte
Leo XIII. für feierliche Ansprachen, in denen er sich lobend über
einzelne historische Arbeiten äußerte und wiederholt die Fortsetzung
seines forschungsfreundlichen Kurses bekräftigte, so beispielsweise
1884 mit dem Ausspruch: „Non abbiamo paura della pubblicità dei
documenti“.103 Mit der Ansiedlung ausländischer historischer Forschungsinstitute in Rom und der allmählichen Professionalisierung
des Archivbetriebs und seiner Mitarbeiter in den 1890er Jahren entkoppelten sich der historischen Forschungsarbeiten zunehmend von
der Person des Papstes: Ausgebildete historische Mitarbeiter der verschiedenen wissenschaftlichen Institute verhandelten über einzelne
Editionsarbeiten und Forschungsprojekte nun im direkten Kontakt
mit dem ausgebildeten Archivpersonal, das dem Papst gegenüber
rechenschaftspflichtig war.104
Dennoch blieben insbesondere vier Probleme weiterhin bestehen.
Die Ausbildung italienischer Fachkräfte für die Archivverwaltung galt
noch lange als qualitativ ungenügend: Dies belegen überlieferte kritische Aussagen vatikanischer Würdenträger sowie die zahlreichen Be_______
102 Erste Literatur-Übersichten bei Alphons BELLESHEIM, Vom Vaticanischen
Archiv II. Neuere Publicationen aus dem Vaticanischen Archiv, Historisch-Politische
Blätter 94, 1884, S. 785–804; A. GOTTLOB, Das Vaticanische Archiv, S. 283 f.;
W. DIECAMP, Die neuere Litteratur zur päpstlichen Diplomatik, HJb 4, 1883, S. 210–
261, 361–394. Auch vatikanische Archivmitarbeiter veröffentlichen Quellenpublikationen, allen voran Heinrich Denifle: Die päpstlichen Registerbände
des 13. Jahrhunderts und das Inventar derselben vom Jahr 1339, Berlin 1886.
103 Über Kontext und Adessat dieser Äußerung differieren die Angaben: Joseph
SCHMIDLIN, Papstgeschichte der neuesten Zeit, Band 2: Papsttum und Päpste gegenüber
den modernen Strömungen: Pius IX. und Leo XIII. (1846–1903), München 1934, S. 400,
nennt den deutschen Geschichtszirkel in Rom, L. PASTOR, Tagebücher-BriefeErinnerungen, S. 179, notiert den Papstempfang der Historiker des Campo Santo
vom 24. 4. 1879. G. MARTINA, L’apertura [1977], S. 111, Anm. 21, DERS.,
L’apertura [1981], S. 282, ordnet sie einer Rede Leos XIII. vom 24. 4. 1894 an
die Görres-Gesellschaft zu. Eine Übersicht über die öffentlichen Plädoyers
Leos XIII. zugunsten der historischen Forschung gibt G. MARTINA, L’apertura
[1977], S. 111.
104 Zur Ansiedlung der ausländischen historischen Institute in Rom vgl. Anm. 35.
Einen Überblick über die deutschsprachigen Institute gibt Andreas FROESE,
Die Nation schreiben. Zur Ansiedlung der deutschsprachigen historischen Institute in Rom
(1881–1903), QFIAB 86, 2006, S. 348–400.
324
rufungen ausländischer Mitarbeiter in den vatikanischen Archivstab.
Erst allmählich spiegelten sich die bildungspolitischen Auswirkungen
der vatikaneigenen Schule für Paläographie und Diplomatik in einem
höheren Fachkenntnisstand des Archivpersonals wieder.105 Ebenso
schleppend entwickelte sich zweitens das Verhältnis zwischen dem
Vatikan und dem Königreich Italien: Politische und wissenschaftliche
Differenzen dauerten an und drohten Leos Hoffnung auf einen schnellen Sieg der katholischen Kirche in der Historiographie zu durchkreuzen. Drittens blieben trotz der groß angekündigten Öffnung des
Geheimarchivs viele Dokumente zu heiklen Themen weiterhin unzugänglich: Dazu zählen beispielsweise die Archivalien zu den Prozessen
gegen Gallileo Gallilei und gegen Giordano Bruno sowie zum Konzil
von Trient.106 Schließlich setzte mit zunehmendem Alter Papst Leos XIII.
eine wachsende Stagnation seiner Archivpolitik ein: Eine Ausweitung
der auf das Jahr 1815 festgesetzten Aktenfrist schien unwahrscheinlich. Zudem offenbarten sich immer wieder inhaltliche Differenzen
zwischen den päpstlichen Interessen und denjenigen der vatikanischen
Verwaltung.107 Überhaupt zeigte sich der Papst zunehmend verbittert
über die aus seiner Sicht ausgebliebenen Erfolge seiner Reformvorhaben. Große politische Überraschungen wurden in Historikerkreisen
ab Mitte der 1890er-Jahre vom Kirchenoberhaupt nicht mehr erwartet.108
_______
105 Bereits P. BALAN, Gli Archivi, S. 16, bewunderte den deutschen Klerus wegen
seiner historischen Studien als Vorbild und bemängelte den Entwicklungsrückstand italienischer Kleriker.
106 O. CHADWICK, Catholicism and history, S. 132 f.
107 Sickel beschreibt eine hohe Abhängigkeit des Papstes vom Kardinalstaatssekretär,
die sich insbesondere bei verwaltungsinternen Konflikten innerhalb des Vatikans
wie beispielsweise um eine Ausdehnung der Archiv-Öffnungszeiten zeige: „Der
Papst war in Verwirklichung seiner Pläne auch von seinen Untergebenen
abhängig“, vgl. T. SICKEL, Römische Erinnerungen, S. 108.
108 Der Brief „Annum ingressi sumus“ bzw. „Pervenuti all’anno vigesimoquinto“
vom 19. März 1902, ediert in: Acta Leonis XIII, Band 22, S. 52–80, liest sich
wie eine bitter-resignierende Bilanz seines zuvor im apostolischen Schreiben
„Praeclara gratulationis“ vom 20. Juni 1894 dargestellten Weltentwurfs, der noch
frühökumenische Hoffnungen auf eine Vereinigung der christlichen Völker
und auf eine Lösung der römischen Frage enthielt, Edition in Acta Leonis XIII,
Band 14, S. 195–214.
325
5. Schlussbetrachtung: Leo XIII. – Forschungsmäzen, liberaler
Reformpapst, Wegbereiter einer neuen Wissensgesellschaft?
Insgesamt veränderte die Initiative Leos XIII., das Vatikanische Geheimarchiv für historische Studien zugänglich zu machen, die vatikanische Wissenschaftspolitik und den ideellen Stellenwert des Geheimarchivs nach 1879 grundlegend. Leo XIII. hat sich mit dieser
Entscheidung als Mäzen für die Wissenschaft ein bleibendes Denkmal
gesetzt und die Grundlinien der vatikanischen Archiv- und Wissenschaftspolitik entscheidend verändert. Dies zeigen nicht nur die hohe
Zahl der bei der Archivverwaltung eingehenden Forschungsanfragen
und die besonders hohe Dichte an ausländischen Forschungsinstituten
in Rom, die sich in den ersten Jahrzehnten nach der Öffnung des
Geheimarchivs angesiedelt haben. Vor allem aber sind viele bedeutende
Editionsprojekte des 19. und 20. Jahrhunderts wie beispielsweise das
Repertorium Germanicum – entgegen ihrer ursprünglich auf wenige
Jahre angesetzten Planungen – bis heute immer noch nicht abgeschlossen.
Im Gegensatz zu seinem Amtsvorgänger Pius IX., der als „AntiMäzen“ quellenkritische Archivstudien lange erschwert und schließlich
unterbunden hatte, engagierte sich Leo XIII. gleich mehrfach: Er
legitimierte kritische Quellenstudien, stellte finanzielle Mittel zur Aufstockung des Personals und zur Ausbildung qualifizierter Fachkräfte
bereit, verbesserte die Arbeitsbedingungen im Archiv durch bauliche
Maßnahmen und schuf im Vatikan die ideelle Grundlage für kirchengeschichtliche Diskussionen. Als „Gegenleistung“ erwartete er zwar
einen langfristigen Sieg der kirchenfreundlichen Positionen über ihre
Kritiker. Insofern behielt er die traditionelle Kursrichtung der vatikanischen Wissenschaftspolitik bei. Doch diese Erwartung bestand nur
indirekt als kollektive Vision für die gesamte Forschung: Der einzelne
Historiker genoss im Archiv alle methodischen wissenschaftlichen und
erkenntnistheoretischen Freiheiten ohne verordnete Vorab-Interpretationen. Damit erfüllte Leo XIII. die notwendigen Bedingungen, um
ihn heute als Mäzen in der vatikanischen Wissenschaftspolitik ansehen
zu können.
Gemessen an seinen wissenschaftspolitischen Maßnahmen verdient
Leo XIII. zweifellos das Attribut eines Reformpapstes. Auch wenn er
326
an traditionellen kirchlichen Überzeugungen und am politischen Selbstverständnis des Vatikans festhielt, setzte seine Archivpolitik eine bis
dahin neue Dynamik im römischen Wissenschaftsbetrieb frei, die
schließlich in die Ansiedlung ausländischer historischer Institute
mündete. Zudem wagte er auch eine Annäherung an die Naturwissenschaften.109 Dennoch konnte er in den 25 Jahren seines Pontifikats
viele Probleme im Verhältnis zwischen Kirche und Wissenschaften –
wie beispielsweise den methodischen Forschungsrückstand der katholischen Textexegese in Italien – nicht beseitigen: Dies erscheint aber
angesichts des hohen Stellenwerts von Traditionen innerhalb der
katholischen Glaubenslehre, dem damit verbundenen engen Spielraum
für päpstliche Reformen und der jahrzehntelangen vatikanischen
Verurteilung der Wissenschaften – zuletzt durch Pius IX. – nur allzu
verständlich.110 Doch gerade die Widerstände und Schwierigkeiten,
die die Ideen von Saepenumero Considerantes innerhalb der vatikani_______
109 Mit päpstlicher Billigung gründete der belgische Jesuit Carbonelle im Jahr 1878
die Société Scientifique de Bruxelles zur Vereinigung katholischer Gelehrter.
Zehn Jahre später initiierten der Kanonikus Duillé de Saint-Projet, Mgr. d’Hulst
als Rektor des Pariser Institut Catholique und der Geologe Albert de Lapparent
regelmäßige internationale Kongresse für Naturwissenschaftler zur Auseinandersetzung zwischen katholischer Religion und Naturwissenschaften. Nach dem
ersten Kongress von 1888 in Paris folgten weitere im Jahr 1894 in Paris, 1897
im schweizerischen Fribourg und 1900 in Rom. Viele Nichtkatholiken und
Ultramontanisten kritisierten diese Treffen und verwiesen auf die prinzipielle
Unvereinbarkeit von ernsthafter Wissenschaft und dogmatreuem Katholizismus,
vgl. Roger AUBERT, Vom Kirchenstaat zur Weltkirche. 1848 bis zum Zweiten Vatikanum, Zürich – Einsiedeln – Köln 1975, S. 154f; Alfred BAUDRILLART, La
vie de Mgr. d’Hulst, Band 1, Paris 1912, S. 545–561.
110 In der Auseinandersetzung mit den Wissenschaften offenbarten die katholischen Theologen methodische Unsicherheiten, die sich nicht zuletzt auch in
einer mäßigen Qualität des neuen Thomismus wiederspiegelten. Noch 1889
rechtfertigte der Apologet A. M. Weiß die geringe Zahl kirchengeschichtlicher
Lehrbücher und erklärte „diese Erscheinung nur der Sache zutreffend. Uns ist
die Schrifterklärung und die Darstellung der überlieferten Glaubens- und
Sittenlehre des Wesentlichen in der Theologie. Der Geschichte können wir nur
den Rang einer Hilfswissenschaft zugestehen“, zit. nach Oskar KÖHLER, Der
Katholizismus in Deutschland und der Verlag Herder, Freiburg 1951, S. 130. Äußerungen
wie diese zeugen von den Schwierigkeiten katholischer Geistlicher mit den
Methoden der kritischen Geschichtsforschung. Mit kritischen Quelleneditionen
wurden im Vatikan Ausländer wie Hergenröther, Denifle, Grison, Pastor und
Duchesne, nicht aber italienische Gelehrte beauftragt.
327
schen Verwaltung ausgelöst haben, belegen ihren schon von den
damaligen Zeitgenossen erkannten Reformcharakter.
Die Frage, ob Leo XIII. tatsächlich als ein liberaler Reformpapst
angesehen werden kann, ist von der Definition des Begriffs „liberal“
abhängig.111 Versteht man darunter eine Aufgabe alter (kirchen)politischer Traditionen und eine Übernahme politischer Programme und
Konzepte, wie sie die italienischen Regierungen und liberale italienische Medien vertraten, so war die Politik Leo XIII. keineswegs liberal.
Die politischen Differenzen zwischen dem Vatikan und dem Quirinal
seit 1870, insbesondere die Frage der Wiederherstellung eines päpstlichen Kirchenstaats, blieben unter dem Pontifikat Leos XIII. weiterhin
bestehen. Beide Seiten sprachen sich gegenseitig die politische Legitimität ab und warfen der jeweiligen Gegenseite bewusste Geschichtsfälschung vor.112 Bedeutet „liberal“ dagegen ein Bekenntnis zum völlig
freien und unabhängigen Charakter wissenschaftlicher Forschung, so
kann Leo XIII. ebenfalls nicht als liberaler Papst gelten. Zwar ebnete
er den in- und ausländischen Gelehrten unabhängig von ihrer jeweiligen
Konfession den Weg ins Vatikanische Geheimarchiv. An die historische
Forschung als Ganzes richtete er aber die gezielte Erwartung, binnen
kurzer Zeit die wissenschaftlichen Vorwürfe gegen das Papsttum zu
entkräften. Besonders deutlich offenbarte sich diese apologetische
Erwartung in seinem päpstlichen Brief Saepenumero Considerantes:
Hier begründete Leo XIII. seine Entscheidung zugunsten einer Archivöffnung auch mit aktuellen politischen Ereignissen und verwies
namentlich auf die beiden staatlich organisierten Gedenkfeiern von
1882 für die Sizilianische Vesper und für Arnold von Brescia, die er
als politische Angriffe der italienischen Regierung gegen das römische
_______
111 Nicht zuletzt hat auch die historische Bewertung der Enzyklika „Rerum
Novarum“ von 1891, in der Leo XIII. die soziale Frage und die Situation der
europäischen Arbeiter thematisierte, entscheidend den Mythos des liberalen
Reformpapstes bekräftigt.
112 Dies belegen die fortdauernden Debatten zwischen katholisch-vatikanischen
und italienischen Zeitungen. Dem italienischen Risorgimento gegenüber bleibt
Leo bis zuletzt feindlich eingestellt. So schreibt er im apostolischen Brief
„Pervenuti all’anno vigesimoquinto“ vom 19. März 1902: „La rapina della civile
sovranità fu compiuta per abattere a poco a poco la stessa spirituale potestà del
Capo della Chiesa“, Edition in: Acta Leonis XIII.
328
Papsttum verurteilte.113 Die emotionale Schärfe dieser vatikanischen
Vorwürfe spricht dafür, die Öffnung des Geheimarchivs auch als direkte
politische Antwort des Vatikans auf die italienische Geschichtspolitik
zu interpretieren.
Trotzdem wollte Leo XIII. die Geschichtsschreibung nicht einfach
„von oben“ für katholische Zwecke instrumentalisieren. 1892 erklärte
er gegenüber d’Hulst: „Es gibt unruhige und unverdrießliche Geister,
welche die römische Kongregation drängen, sich über noch zweifelhafte Fragen auszusprechen. Ich widersetze mich dem und gebiete
Einhalt, denn man soll Wissenschaftler nicht an der Arbeit hindern.
Man muss ihnen Zeit lassen, zu zögern, sogar zu irren. Die religiöse
Wahrheit kann dadurch nur gewinnen“.114
Damit spricht der Papst konservative Kräfte innerhalb der katholischen Kirche wie beispielsweise den Präfekten der Ideen- und Studienkongregation, Kardinal Mazzella, an, die vor allzu kritischen Forschungsbestrebungen in den Bereichen Dogmatik und Exegese warnen.115 Er
selbst dagegen war überzeugt, gerade durch offen geführte Forschungskontroversen der „religiösen Wahrheit“ zum Durchbruch zu
verhelfen. Leo XIII. sah die Geschichtsforschung als ein sich selbst
steuerndes System: Bei ausreichender methodischer Forschungsfreiheit
führe es die Historiker langfristig zur „historischen Wahrheit“. Liberal
war lediglich seine Bereitschaft, als erster Papst wissenschaftliche
Debatten über historische Fragen ausdrücklich zuzulassen und histori_______
113 Mit der politischen Instrumentalisierung von Arnold von Brescia durch die
italienische Regierung befasst sich Romedio SCHMITZ-ESSER, Arnold von Brescia
im Spiegel von acht Jahrhunderten Rezeption. Ein Beispiel für Europas Umgang mit der
mittelalterlichen Geschichte vom Humanismus bis heute, Wien – Berlin – Münster 2007.
Wegen der päpstlichen Vorwürfe und kirchenapologetischen Erwartungen an
die Geschichtsforschung kritisierte Sickel „Saepenumero Considerantes“ sogar
als Zumutung für die Wissenschaften, vgl. Sickels Vorrede in: Die Römische Curie
und das Concil von Trient unter Pius IV. Actenstücke zur Geschichte des Concils von
Trient, im Auftrage der Historischen Kommission der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften. Hrsg. von Josef Šusta, Band 1, Wien 1904, S. III–XX, hier S. XVf.
114 A. BAUDRILLART, La vie de Mgr. d’Hulst, S. 456.
115 Entsprechend äußerte sich Mazzella schriftlich in einem Brief vom 25. November
1898 an die Franziskaner und in einer Enzyklika vom 8. September 1899 an den
französischen Klerus, vgl. R. AUBERT, Kirchenstaat, S. 155. Zu Mazzellas ideellem
Einfluss vgl. A. BAUDRILLART, La vie de Mgr. d’Hulst, Band 2, S. 172; Pietro
SCOPPOLA, Crisi modernista e rinnovamento cattolico, 2. Auflage, Bologna 1969, S. 71.
329
schen Gelehrten aller Konfessionen – also auch Protestanten – den
Zugang zum Geheimarchiv zu gewähren. Sein Vertrauen in die Forschungsfreiheit historischer Studien etablierte sich in der vatikanischen
Wissenschaftspolitik bis heute als sein Vermächtnis. Dennoch hielt er
am Index der verbotenen Bücher fest und verurteilte weiterhin modernistische und kirchenkritische Lehren.
All diese Beobachtungen sprechen dagegen, die päpstliche Wissenschaftspolitik Leos XIII. unter liberalem Vorzeichen zu interpretieren.
Im Geiste scheint Leo durchaus mehr seinen päpstlichen Amtsvorgängern als den Ideen des Liberalismus verbunden gewesen zu sein.
Die Quellenlage spricht für seine Absicht, die Auseinandersetzung
zwischen Kirche und Moderne von einer politisch-militärischen auf
eine wissenschaftliche Ebene zu verlagern und sie dort weiterzuführen.
Leo XIII. tauschte die militärischen Waffen der päpstlichen Armee
gegen die geistig-intellektuellen „Waffen“ der kritischen Wissenschaften
ein. Mit seiner Wissenschaftspolitik schuf er aber in Rom erstmals
einen günstigen Nährboden für die quellenkritische Geschichtswissenschaft und legte in der „Ewigen Stadt“ den Grundstein für den
zukünftigen internationalen Wissenschaftsbetrieb, der sich schon wenige
Jahre später in der Ansiedlung zahlreicher historischer Forschungsinstitute in Rom widerspiegelte.
Nach diesen Ausführungen stellt sich abschließend die Frage nach
einer Gesamtbewertung der Vatikanischen Archivöffnung: Ist sie
wirklich ein „Meilenstein“ für die historische Forschung, der symbolische Auftakt einer neuen Wissensgesellschaft?116 Zumindest auf der
römischen Ebene war sie der „Urknall“ für den internationalen historischen Forschungsbetrieb: für die Ansiedlung der historischen Institute,
aber auch für die päpstliche Legitimation organisierter Archivstudien.
Sie war Ausdruck, Folge und Zugleich Wegbereiter einer Neugewichtung des intellektuellen Wissens, die den Wissenschaftsbetrieb in Rom
grundlegend veränderte. Doch im europäischen Kontext ist die Bedeutung der Vatikanischen Archivöffnung zu relativieren: Ihre wissen_______
116 Der Begriff der Wissensgesellschaft bezeichnet eigentlich eine bereits industrialisierte Gesellschaftsform, in der die individuelle und kollektive Anwendung und
Organisation von Wissen zunehmend zur Grundlage des sozialen und ökonomischen Zusammenlebens wird, vgl. einführend Nico STEHR, Arbeit, Eigentum
und Wissen. Zur Theorie von Wissensgesellschaften, Frankfurt am Main 1994, S. 25–45.
330
schaftsgeschichtlichen Grundlagen wurden nicht in Rom gelegt, sondern
entstammten den in anderen europäischen Staaten entstandenen nationalen Geschichtsschreibungen des 19. Jahrhunderts. Sie waren erst
die entwicklungsgeschichtliche Voraussetzung und Ursache dafür, dass
Papst Leo XIII. den ideellen Anstoß zu einer Öffnung des Geheimarchivs bekam. Wenn das 19. Jahrhundert als Beginn einer neuen europäischen Wissensgesellschaft gelten soll, so ist diese bereits vor der
vatikanischen Archivöffnung an den europäischen Akademien und
Universitäten, im Schulwesen und auf den öffentlichen Diskussionsforen entstanden.
Bis heute wirken die Symbolkraft und die Faszination des Vatikanischen Geheimarchivs – damals eines der letzten noch verschlossenen
Archive von europäischer Bedeutung – nach. Ihre narrative Verbindung
mit einer über Jahrhunderte hinweg restriktiven päpstlichen Archivpolitik der Geheimhaltung regen immer noch zur Mythenbildung an.
Seit der Öffnung des Geheimarchivs bietet die wissenschaftliche
Erschließung, Auswertung und Interpretation der vatikanischen Archivalien die wohl beste Strategie im Kampf gegen diese Mythenbildung.
Und solange dieses überlieferte „Gold“ der Quellenbestände noch
nicht vollständig und erschöpfend erschlossen ist, wird auch der
„Goldrausch“ am Tiber, der seit dem 19. Jahrhundert anhält, noch nicht
versiegen.
331
ABSTRACT
„Da gingen ihnen die Augen auf“.
Die Öffnung des Vatikanischen Geheimarchivs für historische
Forschungen im 19. Jahrhundert: Mäzenatentum und Wissenschaftspolitik im Zeichen des Papstkreuzes
„Teď teprve prohlédli“. Otevření Vatikánského tajného archívu pro
historické bádání v 19. století: Mecenášství a vědní politika ve znamení papežského kříže
Článek zkoumá na příkladu papežů Pia IX. (1846–1878) a Lva XIII.
(1878–1903) spojení mecenášství a vědní politiky v politickém jednání
veřejných činitelů. Nastiňuje změnu ideologických postojů Vatikánu
v 19. století vůči historické vědě a zkoumá zásadní podmínky a důvody pro papežské rozhodnutí veřejně zpřístupnit fondy Vatikánského
tajného archivu pro historické bádání na počátku 80. let 19. století.
Evropští učenci se snažili získat přístup k vatikánským pramenům již
mnoho desetiletí před oficiálním otevřením. V průběhu vytváření národního dějepisectví se mnoho zahraničních historiků zajímalo o vatikánské archiválie, které byly důležité pro jejich národní dějiny. Několik
badatelů k nim získalo přístup dokonce ještě před oficiálním otevřením.
Vznik celoevropské akademické historiografie vyznačující se kritickým
přístupem k pramenům nemohl nevzít na vědomí ani papežský stolec.
Jestliže chtěl udržet své pozice i vůči kritické veřejnosti, nesměl vědu
ignorovat. Tak se nakonec Lev XIII. po restriktivní archivní politice
svého předchůdce Pia IX. projevil jako mecenáš historických studií
a inicioval zásadní vědeckou ofenzívu Vatikánu. Otevření tajného archivu
byla vatikánská reakce na změněné politické a společenské poměry
v Evropě. Jako vždy podržel Svatý stolec svou základní apologetickou tendenci: Na konci vědecké diskuse měla zvítězit „pravda“. Přece
ačkoli Lev XIII. setrval i po otevření archivu na svém základním
politicko-náboženském přesvědčení, přispěla nová svoboda bádání
v tajném archivu podstatně k tomu, že se střetnutí papežství s liberálním a moderním duchem času přesunulo z politické úrovně na
vědeckou.
Key words: Patronage, nineteenth-century, Roma, Vatican Secret
Archives, Leo XIII, Pius IX, Historical Science
332
Communication between
Patron and Client
Kommunikation zwischen
Mäzen und Klient
Maecenas – Collector – Client.
Some Remarks on Terms nd Meanings
Vít Vlnas
In 1981 delivered great Polish art historian Jan Białostocki his outstanding speech reflecting three substantial types of owners and
recipients of the fine arts products: Mecenas, kolekcjoner odbiorca: Maecenas
– Collector – Client.1 “We call Maecenas such a person,” points Białostocki, “who order any work of art with an intention to remain as its
possessor or to dedicate it to dedicate it to God, that means in fact to
a certain religious institution as his or her personal gift, epitaph, grave
monument.” At the fronton, with which adorned Maderna St. Peter’s
church in Rome, we may find inscription announcing to us, that
Paulus Burghesius Deo voto fecit. Later, with following secularisation of
the society and in close ties with modern forms of religiosity, could
a noble Maecenas could find some work of art serving to publico bono,
a common good, indeed? So did King Frederick William II of Prussia,
ordering to provide the new theatre building in Potsdam, founded by
himself, with inscription Dem Vergnügen der Einwohner. Following this
and similar examples, bears today Estate Theatre in Prague, built by
enlightened aristocrat Count Franz Anton of Nostitz-Rieneck, broadminded dedication Patriæ et Musis: For the Country and for the Muses.
The fact that a donor gives, part of his personal property to God, to
homeland or to the nation, appears from every point of view his or
her goodwill, religiosity and high aims. But, as Białostocki points, this
act of public bequest lays the emphasis on that fact, that donor himself
_______
1
Jan BIAŁOSTOCKI, Mecenas, kolekcjoner, odbiorca, in: Materiały Sesji Naukowej
Stowarzyszenia Historyków Sztuki w Katowicach, listopad 1981, Warszawa 1984,
pp. 9–14; reprint in: IDEM, Refleksje i syntezi ze świata sztuki, cykl drugi, Warszawa
1987 (= Studia i rozprawy z dziejów sztuki i myśli o sztuce), pp. 70–75.
334
is the only rightful possessor of the object of donation. An altarpiece,
a statue, a building of public or private use – every such object of art
and architecture remains in full and exclusive possession of “Maecenas”,
who may dispose of it without any restriction at all.2
This is a special feature, distinguishing world of visual arts from
any other branches of art production. Every painting or sculpture is
in possession of any private or public body: artist, collector, art dealer,
foundation, state gallery or a church institution. On contrary: a poem,
a symphony or a tragedy does not belong to anybody – it lays in common property, fully, because their record, identical each to other, may
be in possession of millions of subjects worldwide. Who knows today,
that in the moment of their rise so many creators of famous literary
or musical works wrote quite a truckling prefaces and dedications to
reach any financial contribution, pension or grant from the rich and
noble friends of art? This fact is unimportant for physical life of the
work of literature or performing art, completely. Nobody else than
Leonardo da Vinci stated expressively: “Painting remains impossible
to reproduce, as we may to do with the work of literature, duplicate
of which is of the same value as original. Picture has not any numberless posterity like the printed book has. Work of art itself remains
honest, brings alone honour to its creator and never will issue any equal
children.”3 This character makes the work of visual art unique,
unrepeatable – and top honest deed within the history of mankind.
On the other way, contraries between public and private aspects
concerning possession of fine art masterpieces remain present in common opinion from time immemorial. Białostocki, inter alii, puts in
mind some narrations from Naturalis historia by Pliny the Elder. The
most famous one is the history about wise and clever speech of Marc
Agrippa, stressed his wish of mandatory public presentation of all
important pictures and statues. In private villas and palaces live all
these masterpieces, according to Agrippa, only as “poor prisoners and
emigrants.”4 Another story from the Natural History speaks about the
_______
2
3
4
J. BIAŁOSTOCKI, Refleksje, p. 73.
Ibidem, p. 75.
Myśliciele, kronikarze i artyści o sztuce od staroŜytności do 1500 r. Ed. by Jan BIAŁOSTOCKI, Warszawa 1978, p. 135.
335
supremacy of common aesthetic needs over personal arbitrary decisions
of rulers. Emperor Tiberius ordered transfer of famous statue of
Apoxyomenos by Lisyppos from its public location in front of Baths
of Agrippa into his sleeping room. This act met with such a great
indignation and violence of the Roman people, that the ruler had been
pressed to put the statue quickly and silently back again.5
Social history of art offers more of similar archetypical stories about
the conflagrations between common and private attitudes relating to some
famous masterpieces. Great connoisseurs, Maecenases or collectors
appear from time to time only as more or less noble thieves and parvenus
tossing about uncontrollable desire for unique works of art. Remarkable remains the administrative struggle of 1627 between Maximilian,
Prince Elector of Bavaria, and the city council of Nuremberg about
the possession of Four Apostles by Albrecht Dürer. The great master
himself bestowed the mentioned masterpiece to his native city, wishing
this “zu seim gedachtnuss zubehalten und inn frembdte händt nit
kommen zu lassen.”6 Making exactly no worries from this unquestioned statement, lawyers of the Prince Elector declared that Dürer with
the act of donation insisted on his personal memory only, which had
nothing to do with the factual physical possessor of the paintings.
“Transfer of the work of art shall increase its glory due to the fact
that disegno and invention as well as knowledge about Dürer’s personal
authorship remain at the same place.”7 Thanks to this official justification we may see Four Apostles in Munich instead of Nuremberg
today.
Well, the collector – when not taking account of sometimes curious
ways and arts of collecting – is still the possessor, the owner of
physical essence of the work of art. Maybe, he or she likes it, enjoys it
with higher or lower level of aesthetical sense. But he or she is not
necessarily obliged to do so in any case. The collector himself can be
a Maecenas, but – as we just mentioned – even a Maecenas remains
the owner in the first line. It is up on him how he or she will further
_______
5
6
7
Ibidem, p. 133.
Albrecht DÜRER, Schriftlicher Nachlaß I. Ed. by Hans Rupprich, Berlin 1956,
p. 117, No. 59.
J. BIAŁOSTOCKI, Refleksje, p. 74.
336
deal with his own art treasures. This all depends on a pretty broad
spectrum of historical, political, social and economic aspects. Let me
introduce as illustrative example some specific collector’s delights
relating to classical Grand Tour of young Inglesi noblemen, which
makes a pretty famous chapter within the social history of art. As
Steffi Roettgen proposed in her study on Anton Raphael Mengs, the
British aristocrat on such a journey “was not only eager to see the art
treasures and the variety of landscapes and peoples on the continent;
he was also able, thanks to his generally comfortable financial situation,
to take some of these treasures home with him. Italian ‘Counter-Reformation’ works art, later to be despised by John Ruskin’s generation
for its catholicity of taste, and antique sculptures were particularly eagerly
sought. This preference may at first seem surprising, but its origins
were political, religious and philosophical. A secret leaning to Catholicism played a considerable part, particularly among the Scots with
their support for the Jacobites, who had found refuge in Rome, for
astonishingly the monumental religious paintings with their theatrical
and rhetorical style exercised a strong fascination for many of the
British tourists.”8
Another example of specific taste of a deciding group of customers
shows Margaretta M. Lovell in her quite recent monograph on artists
and patrons in Early America (2005). Despite the fact that the art
market offered to wealthy American colonists all the thinkable works
of European late 18th century painting the first citizens of the United
States showed continual interest in one genre only: the Americans
bought portraits. “They did not buy landscapes, still life, or genre scenes;
they did not even branch out into portraits of horses or houses. They
focused solely – but enthusiastically – on portraits of individuals,
couples, and, occasionally, families. The common belief that colonists
were preoccupied with utilitarian concerns of settlement and their artists
somehow failed to extend their repertoire of art commissions does
not explain the consistent absence of one luxury good and the presence
of another. Portraits, it seems, occupied a different niche in mimetic
_______
8
Steffi ROETTGEN, Anton Raphael Mengs 1728–1779 and his British Patrons,
London 1993, p. 9; Cf.: Jeremy BLACK, The British and the Grand Tour, London
– Dover 1985.
337
ecology; they did not so much displace rivals as actively fulfil a specific,
chronic, social need. They represented an aesthetic indulgence of
distinctive and eccentric kind.”9
Nevertheless, it was the aspect of never complete ownership of
objects, a social need as Margaretta Lovell says, that rushed British gentlemen into purchasing Italian “Counter-Reformation” canvases or American planters to cumulate portraits as well as the Prince Elector of
Bavaria to suffer contraries with the city of Nuremberg about the
possession of Dürer’s Apostles. On the other hand, a “client”, the
third and even most substantial person of Białostocki’s typology, remains only rarely identical with the collector, but shows some sympathetic features of Maecenas. He is the keeper of spiritual essence of
the work of art itself, having his best time in close contact with the
masterpieces.
Let me return to some leading ideas of Białostocki’s article as
scoped in the light of some current methods of social history of art,
now (reflecting the fact, that within current research of art history
there is not any other method so self-doubting as the social history
is). It is not surprising that personalities of Maecenas, patron of art
and collector still remain the leading subject of permanent research and
scholarly interest. Neither an abstract desire for the perfection of style
nor the will of artists and artisans themselves, but the taste and economical possibilities of great patrons appear as substantial component
in the genesis of new style formulas. So Francis Haskell wrote on the
art patronage of great baroque Popes in Rome: “The Popes and their
nephews were by no means the only patrons, but as the century
advanced their increasing monopoly of wealth and power made them
at first the leaders and then the dictators of fashion.”10
Reviewing Białostocki again, we cannot pass over continual attention he paid to the terms of authenticity and value of works of art,
closely tied with a phenomenon of their physical possession, which
remains crucial for understanding the mechanics and structure of art
_______
9
Margaretta M. LOVELL, Art in a Season of Revolution: Painters, Artisans, and Patrons
in Early America, Philadelphia 2005, pp. 8–9.
10 Francis HASKELL, Patrons and Painters: A Study in the Relations Between Italian
Art and Society in the Age of the Baroque, 2nd ed., New Haven – London 1980, p. 3.
338
patronage. Taste has a history, indeed, as we just explicated on the
case of British 17th century culture tourism. Białostocki refers back to
Kant when speaking about the universal value of a work of visual art
belonging not to a physical owner, but to the whole of mankind, equally
as symphony, sonnet, or tragedy.11 This firm conviction belongs to
the most beloved stereotypes of art history since its Enlightenment
roots. But, on the other hand, serious doubts about the universal value
of a masterpiece of visual art are of the same origin, which makes some
acts of art patronage more ambiguous, too. “The difference between
the awareness of changing fashions and the modern historical understanding of aesthetic values lies in the way change becomes proof both
of the specificity of an age or culture (as in Herder and Montesquieu)
and of the value equivalence between different ages and peoples (as
in Leopold Ranke’s historicism). Present-day art historians continue
to specify the history of taste when they trace art’s reception over
time. Reception history – the story of past art’s critical passage to the
present – documents how aesthetic value depends on the wider culture
that ‘receives’ it.”12 And the study of period aesthetics, of the way
different cultures understood differently what we today understand as
art, has heightened the awareness that there are no eternal or universal
values.
As for example Joseph Leo Koerner and Lisbet Rausing currently
show on different reflections of medieval art the otherness of the Middle
Ages supported modern art’s break with the past, as well as the romantic
cult of originality, which “universalized the difference itself as an
index of value. And it proved that each epoch defines art differently,
demanding that values be explained historically. Reconstructing the
local histories of ‘art in context’ thus became one of the first tasks of
the nascent discipline of art history as it emerged in the nineteenth
century.”13 This is only to explain why both the religion of art and its
critique had roots in the romantic reception of the Middle Ages. Not
only Białostocki, but even a critic as radical as Walter Benjamin works
_______
11 J. BIAŁOSTOCKI, Refleksje, p. 75.
12 Joseph Leo KOERNER – Lisbet RAUSING, Value, in: Critical Terms for Art
History. Ed. by Robert S. Nelson – Richard Schiff, 2nd ed., Chicago – London
2003, p. 424.
13 Ibidem, pp. 424–425.
339
within certain kind of nostalgia. In his very influential writing The
Work of Art in the Age of Mechanical Reproduction (1936) he argues
that the transition from the Middle Ages to the modern period meant,
for art, a dwindling of its value. The medieval cult image, always singular
and tied to one time and place, possessed a power of ‘aura’ lacking in
the modern art object which, through printing and photography, is
infinitely reproducible – as well as symphonies, sonnets or tragedies
are. Modernity, effecting art directly through new production technologies, reveals (according to Benjamin) its bankruptcy through the
hollowness of its images.14
Perhaps the historiography of art in its social context is really able
to answer some sophisticated questions concerning relations between
the value of a work of art and the structure of customers, collectors
and patrons. Perhaps, from the perspective of strategy of representation of political power, the violent act of the Bavarian Elector, depriving
the City of Nuremberg of Dürer’s pictures, could appear surprisingly
equal to the peaceful act of the Elector of Saxony, who bought
Raphael’s Sistine Madonna in 1754 for Dresden Gallery for an astronomical amount of about 8,500£. This was probably the highest price
paid for any work of art ever before: comparable very approximately
to the amount of $280,000 (1994 rate of exchange) it seems as ridiculously low, today. The price paid for the canvas by Raphael had been
of fully symbolical meaning as well as the legal act of “expropriation”
of Dürer’s Apostles. In both these cases the main thing was to endow
the new owners with the mysterious power of possessing something
untouchable, again. What is symptomatic: the Elector of Bavaria ordered for Nuremberg exact copies of both pictures, as if denying all the
meritocratic theories on unique and unrepeatable nature of the masterpiece of art, as articulated by thinkers from Leonardo da Vinci till Jan
Białostocki. Such practice has not been isolated at that time: for
example Hans Rottenhammer replaced with a copy in its original place
_______
14 Cf.: Walter BENJAMIN, The Work of Art in the Age of Mechanical Reproduction,
in: IDEM, Illuminations. Ed. by Hannah Arendt, New York, 1968.
340
in the church in Venice another Dürer’s famous painting, the Feast of
Rose Garlands, bought for Prague by Emperor Rudolf II in 1606.15
It seems quite recovering when one reads about a brand new
methodology – the economics of art, the ambition of which is to study
the networks of dependencies among the agents which evaluate art:
auction houses, dealers, public and private museums, artists themselves,
art schools, collectors and patrons, critics and – last not least – the art
historians. But every exact research based on numbers and hard facts
will face – sooner or later – the symbolical nature of value and price
of any work of art, indeed. To say with Donald Preziosi, art has been
one of the most effective ideological instruments for the retroactive
rewriting of the history of human societies.16 In this process of construction of new histories through the ideology of art as universal
measuring instrument the patrons and collectors were involved as well
as the artists themselves. In the post-renaissance society, as Haskell
demonstrated, the art was no longer self-sufficient. Within a more
utilitarian community the artist won a securer place. He lost some of
his mystique himself, but his work did not. Extremely large sums, which
the leading artists of Baroque Rome could ask for their products were
much more higher than prices paid at the same time by great collectors
for the works of old masters. Gianlorenzo Bernini was paid 4000 to
6000 scudi for a single portrait bust, while painter Carlo Maratta, the
most fashionable and even most expensive portraitist of the period
would get 150 scudi for a full-length portrait. Such a high price had an
important symbolic function, as it raised the whole status of art in the
eyes of the world. Historian Baldinucci was keen to report that at
auctions Rembrandt would make very high bids for paintings and
drawings “in order to emphasise the prestige of his profession,” and
similar attitude existed in 17th century Italy as well as later in Goya’s
Spain.17
_______
15 See most recently: Andrew John MARTIN, “Dan hat sich ain quater befunden, in
vnserer Capeln, von der Hand des Albrecht Dürers.” The Feast of the Rose Garlands in
San Bartolomeo di Rialto (1506–1606), in: Albrecht Dürer, The Feast of the Rose
Garlands 1506–2006. Ed. by Olga Kotková, Prague 2006, pp. 53–63.
16 Donald PREZIOSI, Collecting / Museums, in: Critical Terms. Ed. by R. S. Nelson
– R. Schiff, pp. 408–409.
17 F. HASKELL, Patrons and Painters, pp. 16–17.
341
Without any attempt to make some conclusions, I would like to
express my conviction that quite irrational economics of art dealing
with extremely high prices for temporary fashionable art products
remains quite beneficial for both the artist and his collector or customer
– and eventually a donor or Maecenas, too. The artist himself could
change into artisan or manufacture entrepreneur. Even the mystery
of work of art, illuminating with its rays a person of honest donor,
too, remains untouched in every case. The act of donation means
nothing in fact – substantial is the subject of patronage. To follow
Białostocki once more, we may suggest that the information Paulus
Burghesius Deo voto fecit means nothing special itself. It becomes to be
rather attractive even at the moment when we read this text above
the main entrance to St. Peter’s basilica in Rome!
On the other hand, not only Paul Borghese, but every Maecenas
and patron of art depends in his donations and customs fully on the
common taste of period. During the 17th century popes and cardinals
are building churches and chapels – for themselves and partially as
a bequest to God the Almighty. British tourists purchase and transport
back home hundreds of canvases by Solimena and Sebastiano Ricci
as well as extremely expensive portraits of themselves from Bernini,
Maratta, Gaulli or Trevisani: to keep their memory alive and to show
themselves as wise and clever patrons of art. One century later, American colonists ordered portraits from Copley, Peale or Benjamin West
to point all the virtues of middle classes with a certain portion of
aristocratic gesture. Nearly every ruler of the Enlightenment era finds
useful to build – from taxes of his retainers – a theatre, small or big,
and dedicate this Dem Vergnügen der Einwohner. If patrons must act
themselves in the way that has already been shaped, how can they and
their generous donations attain originality? Perhaps we may follow that
great humanistic tradition and trust, as Jan Białostocki does, in the
unique and unrepeatable nature of masterpiece of art. But as far as
patronage is concerned, we have to admit a possibility that so many
patrons of art celebrate with their donations mostly themselves. Giving
through their bequests a false sense of continuity, a deceptive assurance
of life, they may help to appreciate to all the public that art is a re-
342
flection, too. But always only as an “unclear reflection of an unclear
situation”.18
ABSTRACT
Maecenas – Collector – Client. Some Remarks on Terms
and Meanings
Mecenáš-sběratel-klient. Několik poznámek o termínu a pojetí
Název a téma příspěvku vycházejí z klasické studie Jana Białostockého
(1981), zabývající se rozdílnými pohnutkami a formami patronátu výtvarného umění. Białostockého výměry byly v uměleckohistorické a kulturněhistorické literatuře posledních desetiletí podrobeny kritické
revizi a doplňkům. Sledování tohoto procesu a rámcová analýza jeho
výsledků jsou obsahem textu.
Key words: Patronage, fine art, Jan Białostocki
_______
18 Hans HESS, Pictures as Argument, London 1975, p. 148.
343
Polite Persuasion in the Culture
of Giving
Influence of Communication Strategies
on the Formation of Josef Hlávka’s Patronage Style
Tomáš W. Pavlíček
Introduction
Josef Hlávka’s personality, his body of work and the amount of money
he gave away can truly amaze us. That is why he is called the greatest
Czech patron. Let us put aside the question if this image is one based
on Czech historical awareness or a myth created by popular and expert
historic science. Let us ask how it was possible for Hlávka’s patronage lasting about a quarter of a century to influence so many walks
of life and to form Czech arts and science.
To what extent did Hlávka’s patronage style affect Czech society?
It is most strange that the generations following Hlávka were able to
continue in his ways to a certain extent, but not develop them further.
We also know that many of his followers could only exploit or even
misuse his inheritance, rather than become real patrons. In finding
the answer, we may be helped by a look at the Czech society at the turn
of the 20th century and on the culture of giving that existed then.1
_______
1
The question of Hlávka’s heritage, development and work of his foundation in
the society in the 20th century was studied by Jiří POKORNÝ, Odkaz Josefa Hlávky.
Historie České akademie věd a umění, Hlávkových studentských kolejí, Nadání Josefa, Marie
a Zděnky Hlávkových, jakož i Národohospodářského ústavu, Praha 2005. This book
also contains an overview of studies on Hlávka. Foreign literature on the
subject is represented only by Wolfgang BAHR, Josef Hlávka. Ein tschechischer
Architekt, Baumeister und Mäzen im alten Österreich, Österreich in Geschichte und
Literatur 48, 2004, 6, pp. 356–374.
344
During my university studies I have researched and analysed about
one thousand and five hundred letters that Josef Hlávka (1831–1908)
received from twenty six chosen writers. I was interested in the development of the relationship between a patron and his client.
While interpreting a letter, it is recommended to use psychological
and linguistic tools to find out the writer’s purpose, character, negotiating style, etc. At the same time, it is necessary to distinguish the
psychosomatic letter recipient, or addressee, from his image, which the
sender has “in his mind’s eye” and which he shapes by his different
communication strategies. This image is then sent to the addressee.
When researching Josef Hlávka’s patronage style, I look for the
right interpretation key – a tool for the insight into the world of values
and relationships between the patrons and their clients.2
Persuasion strategies
Because of an unequal relationship between the patron and his client,
we would expect the one who gives to set the rules. This is certainly true
about Hlávka, who checked carefully, how the artists’ work is progressing. But the analysis of his letters shows that the self-stylization of
the artist to the role of one dependent on his patron, opens the possibilities for the artist to persuade and influence the patron.
A group of Czech patriotic leaders at the end of the 19th century
was still quite small and exclusive. The people, who with their own
work achieved certain privileges, could not go unnoticed. If they had
refused to support national causes, they could have endangered or
lost their position. Let me give two examples.
When the Czech politician and Bohemian banker Karel Mattuš
(1836–1919) informed Hlávka about the appeal of the National Theatre
Board to become its member (for 1000 crowns), he assured him that
the Board will manage the theatre well and in this way he covertly
_______
2
I will attempt to interpret both the conscious and the unconscious sender’s stylizations, although I am aware that it is empirically impossible to determine the
line between the intentional and unintentional. This is where the researcher’s
assumption comes in: what is often repeated in the discourse is apparently automatic and unconscious.
345
influenced Hlávka’s decision: “If I had 1000 crowns left, I would join
the Board, because I really care about the National Theatre. [...] But
I wouldn’t try to influence your decision about joining – if you are
planning to do this, I will send you an application form to sign.”3
Mattuš stylises Hlávka as financially capable, politely lets him make
his own decision, but already presumes what it is going to be. He
knew well that every patriot was interested in the National Theatre. It
is hard to say where the manipulation begins. It is not enough that we
see signs of intention, a hidden agenda, conscious deformation of contents, pretended care for the others’ prosperity. We have to consider
the proportions of these elements.
Norman Fairclough, emeritus professor of Linguistics at Lancaster
University says: “Linguistic manipulation is the conscious use of language
in a devious way to control others [...] where using language in a devious way
means using it in a way which hides one’s strategies and objectives.”4
Lobbying
The writer Alois Jirásek (1851–1930) was also lobbying when, while
asking for supporting a young sculptor Bohumil Vlček, he first
apologized for the inconvenience.5 He assures the addressee that he is
unbiased in recommending Vlček and not someone else. Hlávka is
supposed to judge Vlček’s talent on his own. Jirásek presents himself
as unworthy to decide, but judicious and empathic enough to have
noticed Vlček’s poor financial situation: “I do not want to talk about
what they are like [Vlček’s sculptures]. You are the one who understands
_______
3
4
5
“Kdyby mně na některé straně zbylo 1000 K, přistoupil bych k družstvu, poněvadž na Národním divadlu mám živý interes. [...] Ale rozhodovati o Vašem přistoupení si přece netroufám – hodláte-li přistoupiti, zašlu Vám přihlášku, abyste
ji podepsal.” Literární archiv Památníku národního písemnictví Praha (LA PNP),
Josef Hlávka’s papers, Karel Mattuš to Hlávka, June 1, 1905.
Norman FAIRCLOUGH, Manipulation, in: Concise Encyclopedia of Pragmatics.
Ed. by Jacob L. Mey, Amsterdam – Lausanne et al. 1998, p. 537.
Bohumil Vlček (1862–1928), a Czech sculptor who had successful exhibitions,
author of busts of Czech artists and politicians; e.g. the writer Ignát Herrmann
(1854–1935), the historian Wácslaw Wladiwoj Tomek (1818–1905), the businessman Josef Wohanka (1842–1931).
346
it, I am not an expert. But what I do know is that this young man is
now doing very poorly. [...] And he has a family!”6
He leaves Hlávka the freedom of decision but is really binding him:
“I would not dare to disturb you any longer, leaving the young man’s
request and my own intercession to your decision and your kindness,
which has done so much good. If you would like to express any wish
regarding this matter, I am at your service.”7
From the level of intimacy of the letter we can presume the measure
of trust relationship between the sender and the addressee. Mattuš as
Hlávka’s friend, and Jirásek as an artist appreciated by Hlávka, were in a
position to persuade the patron to do something. Persuasion becomes
here the main function of the communication.8
It is worth pointing out that when Jirásek met Hlávka, the former
was already well off financially. Their relationship developed gradually,
and gained new qualities. We can see how strategically Jirásek acted in
his letters to Hlávka. We know of twenty four letters, which are now
stored in Josef Hlávka’s personal fond in the Literary Archive of the
Museum of Czech Literature (LA PNP), which I am quoting from.
Expressing gratitude
When Jirásek moved to Prague in 1888 to teach at the New Town
secondary school, he was already a well known writer of historical
_______
6
7
8
“Nechci o tom mluvit, jaké jsou [Vlčkovy sochy], Vy tomu rozumíte, já pak nejsem
znalcem. Ale to znám, že tomu mladému muži nyní se tuze zle vede. [...] A má
rodinu!” LA PNP, Josef Hlávka’s papers, Alois Jirásek to Hlávka, May 16, 1900.
“Neodvažuji se déle Vašnosť obtěžovati, odevzdávaje prosbu mladého umělce
i svou přímluvu Vašnostinu rozhodnutí a Vašnostině laskavosti, která již tolik
dobrého učinila. Kdybyste ráčil vysloviti nějaké přání v této záležitosti, jsem
ochotně k službám.” Ibidem.
Social stratification of relationships in Hlávka’s communication network changed
over the years of correspondence (and face to face interactions). The symbolic
capital of different artists increased thanks to their relationship with Hlávka.
This is apparent in the case of A. Jirásek. On the other hand it seems that the
writers contributed to the institutionalisation of Hlávka’s person. See: Tomáš
W. PAVLÍČEK, Rozbor korespondence Josefu Hlávkovi (Komunikační strategie, stylizace
jednoho českého mecenáše a sebestylizace pisatelů dopisů), B.A. thesis, FF UK, advisor
prof. PhDr. Jiří Štaif, CSc., Praha 2006.
347
fiction. The move came at a good time. On October 9, 1890 the
Bohemian Diet approves Hlávka’s lifetime dream to start a national
science academy. After the emperor approved (on January 23, 1890)
the foundation of Emperor Franz Joseph’s Czech Academy of Science,
Literature and Arts, Jirásek was chosen to be a member in the first
round of voting. With his friend Jaroslav Vrchlický (1853–1912) he
became a member of class IV, which dealt with arts: visual, musical
and literary. That was the same class that Josef Hlávka, who was soon
elected the president of the whole academy, was in. At this time Hlávka
became the peer in the House of Peers.
Jirásek congratulated Hlávka in his first letter of April 3, 1891:
“Honourable Mr President! Please accept kindly my sincere congratulations on the honour of being appointed to be a Member of the House
of Peers. Putting myself at your service, I remain yours sincerely, Al[ois]
Jirásek.”9
It is unusually straightforward as for the writer Jirásek, is it not?
Based on the letter, we can assume that the writer wants the addressee
to know about him and to make a good impression. Let us not try to
read that in the “devoted and sincere servant.” Both sentences of the
letter consist of expressions typical of that time. (The short congratulation in itself was typical as well.) Let us rather note the date, according
to which Jirásek responds very quickly to the news about a Vienna event
form a previous day. The emperor appointed new peers on April 2,
1891. The new distinguished role and political function brought Hlávka
prestige and interest of the society.10
If it really is Jirásek’s first letter to Hlávka – and it definitely is
a brief letter of congratulations – we can see the start of Jirásek’s attempt
to become a part of Hlávka’s circle of friends. Although they met from
_______
9
“Slovutný pane presidente! Račte, prosím, laskavě přijati mé upřímné blahopřání
ku vyznamenání, jehož se Vašnosti povoláním do panské sněmovny dostalo.
Poroučeje se Vašnostem jsem s veškerou úctou nejoddanější Al. Jirásek.” LA
PNP, Josef Hlávka’s papers, Alois Jirásek to Hlávka, April 3, 1891.
10 For the meaning of membership in the House of Peers and the significance of
life peerage on institutionalisation of a person, see Tomáš W. PAVLÍČEK, Zákonodárcem na doživotí! Čeští členové Panské sněmovny Říšské rady mezi politikou a reprezentací (1879–1918), M.A. thesis, FF UK, advisor PhDr. Luboš Velek, PhD.,
Praha 2008.
348
time to time, their correspondence combines more levels than written
communication replacing personal contact. It is also the ground for
an intimate meeting, which we can imagine takes the following shape:
Hlávka, the patron, does not pay attention to anyone else when he is
reading the letter and Jirásek, the writer, has his reader all for himself.
Nobody is listening to them and so they can share things the narrator
would never talk about at a tea party. At the same time a letter means
more freedom for the reader – to read it when he has time and write
back after considering it, without a need for an immediate reaction.
In other letters of congratulation, sent to Hlávka on different
occasions, Jirásek expresses his joy and at the same time gratefulness
that he is already one of the patron’s friends. Most of the time, the
writer sends his congratulations apologising that he cannot congratulate
in person, e.g. on May 20, 1900 when Hlávka received his Honorary
doctorate from Cracow University, on January 14, 1901 on Hlávka’s
70th birthday, or on November 23, 1907 – receiving a Grand Cross of
the Order of Franz Joseph.11
Keeping in Touch
We are not surprised that Jirásek was after a good reputation and recognition, although the Czech historic awareness promotes a different
image of Jirásek as the national writer. But no one has so far tried to
compare the focus of his works with the cultural patriotism vision of
the conservative patron Josef Hlávka.
Could this tradition-oriented architect influence Jirásek’s writing,
perhaps not directly, but by the power of the image his national patronage? This hypothesis would require a separate study. We know from
the correspondence that Alois Jirásek regularly sent copies of his new
books to Hlávka. They included one of the volumes of the new chronicle U nás (Here),12 the third volume of F. L. Věk (May 2, 1899) and
in July 1903 the play Jan Žižka. For the writer, to send a book to
_______
11 See LA PNP, Josef Hlávka’s papers, Alois Jirásek to Hlávka, May 20, 1900;
January 14, 1901; November 23, 1907.
12 Ibidem, on September 23, 1897.
349
Hlávka meant to increase his prestige. On August 28, 1894 he sends,
along with his letter Staré pověsti české (Old Bohemian Legends) and
an explanation, in which he also praises the addressee: “You promote,
Sir, the attempts to spread education and knowledge. That is why I hope
that you will kindly accept this book of mine, which is supposed to
reach the widest public. Please do so.”13
By presenting one’s book we can first of all show politeness. In
the 19th century communication politeness played a vital role. If a writer
worked on it, he was gradually gaining the addressee’s trust and he
could afford to ask for something. We also, often unconsciously, use
different strategies for our own agenda. The choice of materials for the
letter alone is a certain form of communication strategy. An author
could partially influence the reception of his letter if he had chosen
nice paper of appropriate size.14
It is possible to make an impression on the addressee with the
right use of fixed phrases of that time. The greeting at the beginning
and the parting at the end of a letter indicates what the relationship
between the two parties is. The greeting, as well as addressing the person
in the course of the text, can include the addressee’s title and their
qualities, but it has to be concise. The first part of the parting, on the
other hand, is often longer, more varied, including personal elements.
(In the letter of August 28, 1894 for example, Jirásek expresses a wish
_______
13 “Přejete, slovutný pane, snahám, aby se vzdělání u nás a uvědomělosť co nejvíce
šířily. Proto doufám, že tuto mou knihu, pro nejširší kruhy určenou, laskavě
přijati ráčíte. Prosím za to.” LA PNP, Josef Hlávka’s papers, Alois Jirásek to
Hlávka, August 28, 1894; see also: Ibidem, September 23, 1897; May 2, 1899;
July, 1903.
14 Jirásek used mainly smaller folded paper, when using a bigger format he almost
never used up all of it (from header to footer), but wrote in the middle. His small
and neat handwriting is easy to read, which must have been more convenient
for Hlávka. From the letters sent by Hlávka it is apparent that he paid special
attention to neat handwriting and spatial organisation of the letter. This was
well known to Hlávka’s addressees. His secretary from the Academy’s office
Josef Kořán (1838–1912) adapted the same standard when writing to Hlávka.
See: LA PNP, Josef Hlávka’s papers, Alois Jirásek to Hlávka (24 letters); Josef
Kořán to Hlávka (227 letters); Státní oblastní archiv Litoměřice, pobočka Žitenice (SOA Litoměřice – Žitenice), Rodinný archiv Lobkovicové mělnicko-hořínští
(RA LM), Jiří Kristián Lobkovic’s papers, Josef Hlávka to Jiří Kristián, the Prince
of Lobkowicz (12 letters).
350
to “be able to visit in Lužany you, Sir and your wife, whom I am sending
my kindest regards.”)15 The second, shorter part follows, in which the
author confirms his respect and devotion, finishing with a signature.
Modest persuasion
An important rule, when trying to establish the addressee’s trust, is
politeness. It is possible to determine it with six maxims: tact, generosity,
approbation, modesty, agreement, and sympathy. When the sender
maximizes the praise of the patron and minimizes his own praise, it is
considered polite. This self-stylization and stylization of the patron is
one of the communication strategies.
We can see this strategy in the letter of May 16, 1900. Before
Jirásek started interceding for a young sculptor Bohumil Vlček, he first
asked for Hlávka’s forgiveness for bothering him. He gave objective
reasons for recommending this particular artist: “I think you were kind
enough to notice some of the works of a young sculptor B. Vlček.”16
Hlávka is supposed to judge for himself, Jirásek stylizes himself as
unworthy of the decision (or persuasion). The writer presents the
patron as a man who understands art and is therefore most competent
to decide which of the young artists deserves his support: “You understand it, while I am not an expert.”17
He emphasizes Hlávka’s freedom to decide, but at the same time
binds him: “I do not dare to further inconvenience you and I am submitting the young artist’s request and my own intervention to your
decision and your grace, which has already done so much good. If you
would like to express any wish in that matter, I am at your service.”18
_______
15 “[...] mohl Vašnosti a milostivé paní, jíž uctivě ruku líbám, poklonu svou v Lužanech učiniti.” LA PNP, Josef Hlávka’s papers, Alois Jirásek to Hlávka, August
28, 1894.
16 “Snad Jste si ráčil povšimnouti některých prací mladého sochaře B. Vlčka.” LA
PNP, Josef Hlávka’s papers, Alois Jirásek to Hlávka, May 16, 1900.
17 “[...] Vy tomu rozumíte, já pak nejsem znalcem.” Ibidem.
18 “Neodvažuji se déle Vašnosť obtěžovati, odevzdávaje prosbu mladého umělce
i svou přímluvu Vašnostinu rozhodnutí a Vašnostině laskavosti, která již tolik
351
In the next letter, on May 21, Jirásek stresses his embarrassment. He
had not known that Hlávka had already supported this young sculptor
for a long time: “Please forgive me for writing so urgently [...],” but
thanks the patron profoundly for helping the ill artist once again and
he exalts him to the role of a secret benefactor: “Your letter has once
again confirmed what I already knew and that is that you do so much
good with the public not knowing about it.”19
Representing the Applicants
In communication with a patron in the 19th century, there was apparently
a rule that an applicant should ask the patron for the support (preferably in person), but at the same time he should be recommended to
the patron by someone else. When recommending the painter Jaroslav
Šetelík in the letter of July 22, 1903, Jirásek explains for the artist:
“Knowing that you generously support Czech art and young artists,
he would have addressed you himself asking for help, but since you
do not know him, he did not dare to. So please forgive my daring to
ask you, dear Sir, to kindly support the above said young artist, who
is talented and whose noble efforts and hard work I know.”20 With
this request Jirásek takes on himself a certain responsibility (we can
see it in the careful formulation of sentences), plays a role of an
advocate.21 Thanks to Jirásek and Hlávka, the talented painter soon
_______
dobrého učinila. Kdybyste ráčil vysloviti nějaké přání v této záležitosti, jsem
ochotně k službám.” Ibidem.
19 “Račte mne míti, prosím, laskavě omluvena, že jsem tak naléhavě psal. [...] Ctěný
Vašnostin dopis znovu mně dotvrdil, o čem jsem byl ovšem už dříve přesvědčen,
jak mnoho dobrého konáte, o čemž veřejnost nemá ani zdání.” LA PNP, Josef
Hlávka’s papers, Alois Jirásek to Hlávka, May 21, 1900.
20 “Věda, že ráčíte české umění, mladé umělce velkomyslně podporovati, byl by
se na Vašnost obrátil s uctivou prosbou o nějakou výpomoc, než nejsa Vašnostem znám, netroufal si. I odvažuji se já, račte, prosím, mé smělosti prominouti, Vás slovutný pane prositi, abyste dotčenému mladému umělci, jenž jest
nadán a jehož ušlechtilou snahu a velkou píli znám, ráčil dobrotivě přispěti.”
LA PNP, Josef Hlávka’s papers, Alois Jirásek to Hlávka, July 22, 1903.
21 Jirásek takes care of the matter from Hronov when still on holiday – see the
letter of August 2 and 3, 1903. The young Šetelík (1881–1955) has just entered
352
became a part of the elite and has made many contacts. His painting
Praha v soumraku (Prague at Dusk) became the property of the Provincial Bank of the Kingdom of Bohemia (Zemská banka království Českého) ran by Karel Mattuš. (Mattuš also often recommended young
artists.)
Building a relationship based on character likeness
It is possible to approach modest persuasion differently than through
an image of an embarrassed and unqualified advisor. A famous Czech
surgeon Eduard Albert (1841–1900) became friends with Hlávka and
regular letters developed their relationship. Albert is like Jirásek in
sending Hlávka his anthology of translated Czech poetry and in recommending to him a law student František Ježek from Žamberk: “It goes
without saying that when it comes to his school results, he meets all
the requirements, otherwise I would not dare to ask. [...] His father is
a great, quiet man, the boy is well-tempered and intelligent. This is why
I dare to recommend him ordently. I am preparing the 4th volume of
the Treasures of Czech Poetry and I ask your permission to dedicate
it to you.”22
But other than that Albert’s attitude is individualistic, self-confident
and unusual. His social role and prestige might have been quite high,
but nevertheless the explanation for it is to be found in his personality
_______
the Prague Academy of Arts (he studied under prof. Rudolf Ottenfeld, 1856–
1913). Šetelík however was not completely unknown. He had had his first
exhibition at Rudolfinum in 1901. Thanks to Hlávka’s patronage he was able
to make a study trip to western Galicia, where he made studies, drawings and
paintings (e.g. three-part drawing Tatranský les – A Forest in the Tatra).
22 “Že stran prospěchu vyhoví všem podmínkám, rozumí se samo sebou, sic
bych se neopovažoval. [...] Otec výborný tichý člověk; hoch také mírný a rozumný. Smím jej tedy odporučiti co nejvřeleji. Tisknu 4. svazek Pokladů z české
poezie a prosím o dovolení, bych to směl věnovati Vám.” LA PNP, Josef Hlávka’s
papers, Eduard Albert to Hlávka, April 22, 1895, Vienna. The arguments for
patronage include excellent school results, the potential client’s and his father’s
personality and the fact that the student is a son of a teacher at a middle school.
Although they are all legitimate arguments, we have to keep in mind that Albert
writes about a student from his hometown of Žamberk.
353
more than ability to use the potential of his symbolic capital. He is
not ashamed to admit to Hlávka his friendship with Tomáš G. Masaryk
(1850–1937) although he does not agree with the latter about the
Czech–German Compromise. At the same time he criticises the methods
of electing the members of the Academy, which led to voting for one’s
friends or political decisions: “They never ask what someone did or
can do, but only what they would think in a certain political situation.
This is a crime to science. The Academy is something else than instant
politics.”23
It puts him in a position where he criticises Hlávka’s institution,
but the criticism is similar to the pressure that Hlávka put on himself
as well as on others. Both of them had a lot in common. Albert
worked in Vienna, as had Hlávka, both of them made it to the House
of Peers and were members of the Academy. Albert was also to a certain
extent a loner, he was ironic and capable of self-criticism and sophisticated criticism of Czech patriots, whom he openly attacked. Writing
his thoughts openly to Hlávka could have threatened their relationship if his opinions had not convinced Hlávka of Albert’s ability to
look at things from a distance, his qualifications and self-criticism.
Let us give a few more examples. Eduard Albert achieves the publication of unabridged version of his Academy speech in the almanach.24
_______
23 “Ani se neptají, co kdo vykonal a co umí, anebrž jak v jisté politické situaci smýšlí.
Tj. prohřešení se na vědě. Akademie je něco jiného než okamžitá politika.” LA
PNP, Josef Hlávka’s papers, Eduard Albert to Hlávka, undated [probably 1891].
One of the academicians Antonín Randa (1834–1914) wrote to Albert: “Everyone
that I have talked to about you, think the best of you; some of them want to
elect you an honorary member, some because you are not in Prague, others
because you supposedly support Masaryk. About the latter I have replied to
them that from what I know you have denied M[asaryk] your further support.
If this is indeed true (like I wish it was), I would welcome a confirmation of
it.” Quoted by Albert in a letter to Hlávka: “Všichni, s nimiž jsem o Tobě mluvil,
co nejchvalněji o Tobě soudí; ovšem chtějí někteří Tebe za čestného člena zvolit,
jedni proto, že nejsi v Praze, jiní proto, že prý podporuješ Masaryka; v poslednějším směru jsem ubezpečoval, že dle doslechu odepřel jsi M[asarykovi] dálší [sic!]
podporu. Jest-li tomu tak (čeho bych si přál) bylo by mně authentické potvrzení
té zprávy milým.” Ibidem.
24 “Thank you for your most kind letter. I would like to say that I am going to
cut down my speech to 20–25 minutes. But it will lose its impact, which is
essential to this celebratory speech. In the Academy almanach, however, I will
354
He stands firmly behind his opinions and analyses of the Czech political
scenes.25 As a talented poet and translator into German, he expresses
doubts about the sense of presenting the works of the writer Svatopluk Čech (1846–1908) and even Hlávka’s favourite poet Julius Zeyer
(1841–1901) to the foreign reader! He also doubts the art of translation
of Otilie Malybroková: “The woman can translate all of Zeyer, but who
is going to publish it? I do not think Zeyer is going to be as successful
abroad as here. [...] We shall see what they are going to say about
Svatopluk Čech after the fourth volume. I think he is going to make
even less of an impression here [in Vienna]. His ardent language and
patriotism are not enough. They only set fire to our false enthusiasm.
The structure of his poems is sometimes really poor. I was convinced
of it after I studied closely his works in the night hours. Neruda, on
_______
publish it in its full form along with footnotes. How about the journalists,
though? It would not be good for someone to write down my words during
the speech, because it would lose its impact in many places. Because my speech
is going to have an up-to-date [emphasis EA] meaning, I would like at least the
newspapers to publish it, if not in its full, almanach, form, then at least in
a bearable form.” LA PNP, Josef Hlávka’s papers, Eduard Albert to Hlávka,
undated [post May 1, 1891]: “Děkuje za přelaskavý list Váš oznamuji Vám, že
tu svou řeč tedy sesekám tak, aby trvala 20 až 25 minut. Tím ale pozbyde všeho
onoho rázu, na němž si slavnostní řeč má zakládá. V almanachu akademickém
ji ale ve mnohem širším znění a vypracování i s doklady podám. Co ale s žurnalistikou? Aby to, co přednesu, někdo stenografoval, to by nevypadlo dobře, poněvadž odpadne mnoho míst působivých. Poněvadž řeč má bude míti i význam
aktuální [zvýraznil EA], záleží mi na tom, aby aspoň žurnály ji přinesli hned ve
znění ne právě úplném, jak bude v almanachu otištěna – ale aspoň ve znění
snesitelném.”
25 “Here in the German circles they are already starting to talk and rejoice over
the fact that the Compromise will fall through; but we are helping it [emphasis
EA]. We cannot see the larger picture, but we are upset by a thousand little
situations which make us angry. We are great in small things, but awfully little in
important things. We deserve another 10 or 15 years of living on bread and water,
then we will get better again. We were too well off and that is why we are
spoilt.” LA PNP, Josef Hlávka’s papers, Eduard Albert to Hlávka, November 28,
1898: “Zde v německých kruzích už rozvazujou jazyky a těší se, že se vyrovnání
zkácí; ale my k tomu statečně pomáháme [emphasis EA]. Ty veliké obrysy situace,
těch nevidíme; ale tisíc malých záležitostí námi hybe [sic!] a rozčiluje nás až do
hloubi duše. Velicí v malém a strašně malí ve velikém. Patří nám, 10 let anebo
15 zase být při vodě a při chlebě; pak budeme na tom líp; ono se nám vedlo až
tuze dobře, a proto jsme zbujněli.”
355
the other hand, grows bigger and bigger in my eyes, as does Vrchlický,
although he is beeing mocked.”26
Although Albert was able to appreciate himself without over expressing his sympathy and agreement with Hlávka, their relationship is
positive. We can ask ourselves a question how Eduard Albert was able
to overthrow the six Leech’s politeness maxims.
Utterance functions
It turns out that the most frequent utterance function in the letters to
Hlávka is that of a contact (greetings, congratulations, thanks). It aims
at keeping up a relationship with the patron, who is clearly being
stylized. Stylization worked as a successful communication strategy in
requests and apologies. These contact functions were often put through
as the main purpose of the letter, which gives room to hidden agenda,
mentioned matter-of-factly. In that way persuasion looks innocent.27
The question of Hlávka’s response, which is important for a historian, here becomes problematic. Josef Hlávka received a lot of letters
and he simply did not answer many of them. Sometimes he dictated
his replies because of his elderly age, but also due to inability to use
Czech grammar correctly.28 Using the communication strategies the
_______
26 “Ta paní snad přeloží celého Zeyera, ale kdo to vydá? Nemyslím, že Zeyer
jinde udělá tolik štěstí, jako u nás. [...] Podíváme se, co řeknou po 4. svazku
o Svatopluku Čechovi. Myslím, že tu [ve Vídni] ještě méně udělá dojmu. Jeho
vřelá výmluvnost a vlastenecký zápal nestačí. To zapaluje jen troud našeho demonstračního nadšení. Vnitřní vazba jeho skladeb je někde přechatrná. Přesvědčil
jsem se o tom bližším studiem jeho děl, které jsem nyní v nočních chvílích musel
podniknout. Za to Neruda je v mých očích větším a větším a Vrchlického neubývá, ač se proti němu štve.” LA PNP, Josef Hlávka’s papers, Eduard Albert
to Hlávka, undated. Otilie Malybroková-Stielerová (1836–1913) was a German
writer from Bohemia and a translator of Czech literature; Jan Neruda (1834–1891)
was a famous Czech poet.
27 Czech linguist L. Saicová Římalová drew similar conclusions when analysing
the correspondence of Božena Němcová. See Lucie SAICOVÁ ŘÍMALOVÁ,
Komunikační strategie v dopisech Boženy Němcové, Praha 2005.
28 From the vast fond of the letters received by Hlávka it is evident that he noted
down his immediate reactions in pencil on the margin of a letter (he later, when
writing back, dictated those reactions to his wife or another person ). It is apparent,
356
author achieves his goal: making the addressee do what I want or
making the addressee see me the way I want. I think that these strategies
(persuasion, stylization, etc.) are an indicator of how trustful and strong
the relationship between the patron and the client is. How can the client
bind his patron? What is the difference between the patron’s private
and public interest? What patronage style is he going to choose?
Looking from a different angle, we can see how the author of the
letter is at the same time “modestly” committing to do what he has
promised, to subject his own interests, which shows that the relationship was mutual, bilateral, but not equal.
The cello player Hanuš Wihan (1855–1920) apologizes to Hlávka
for not being able to come to Lužany on June 8, 1895 with his Czech
Quartet as they had previously arranged. The first violinist of the
Quartet Karel Hoffmann (1872–1936) went shopping to Stuttgart. So
his older cello-playing colleague, who always reported responsibly to
Hlávka news from their tours, started collecting arguments to explain
and apologise: “Honourable Mr President! First of all, I have to ask
you to forgive us for not being able to set out tomorrow to visit you
with the whole quartet. Hoffmann went to Stuttgart yesterday, firstly
to visit his brother and secondly to look at a violin collection which
includes two Stradivari. We have had 15 Italian instruments here already,
but none of them suited our requirements. So he had to – because he has
to have a new instrument for our rehearsals – go, however reluctantly.
_______
however, that he just acknowledged most of the letters (without responding to
them), which is typical for congratulations, announcements, travel news from
friends and artists or updates on the artists’ work. Generally, by looking at the
fonds of his correspondents, we can assume that Hlávka seldom wrote back
(although a detailed analysis of all fonds with letters by Hlávka still needs to be
done). We can presume that Czech patriots kept Hlávka’s letters. In the second
half of the 19th century there was a general assumption that after their death,
all their estate will be put in a museum. The archivists of Czech aristocrats also
carefully looked after the correspondence. It is on the example of casual letters
between Hlávka and Jiří Kristián, the Prince of Lobkowicz (1835–1908, the head
of the Bohemian Diet) in years 1885–1908 that we can see how seldom Hlávka
wrote back, even though the symbolic capital of the Prince was greater and though
Hlávka should write him more frequently. See LA PNP, Josef Hlávka’s papers,
Jiří Kristián Lobkowicz to Hlávka (75 letters); SOA Litoměřice – Žitenice, RA
LM, Jiří Kristián Lobkovic’s papers, Josef Hlávka to Jiří Kristián, the Prince of
Lobkowicz (12 letters).
357
So we are going to visit you, honourable Mr President, at the end of
this month.”29
The author’s commitment is further noticed in questions or
suggestion in the form of a question. The question mark can indicate
the measure of social inequality between the author and the addressee.
In the same letter, Wihan needs to suggest dates of the Czech Quartet’s
concerts in Prague which would go with the Viennese concerts. He
finishes with a question: “When we come to visit you, we shall talk
about it in person, shan’t we?”30
The measure of commitment/gratefulness quoted above on the
example of Hanuš Wihan contrasts with his apology of July 15, 1896.
This time, however, the Czech Quartet could not make it to Lužany
for a more important reason: “We were planning to visit you around
the tenth of this month. But on the eighth I got a telegram urging me
to leave and help to escort Bendl, who was very ill, to Prague. And
I have been at his sickbed for a week. So our visit with you sadly had
to be postponed.”31
This time the author is self-confident – he knows that the addressee
will have empathy for his situation. That is why he does not need to
lower himself with apologies.
_______
29 “Velectěný pane presidente! Musím Vás prosit především za prominutí, že se
k Vám s celým kvartetem již zítra na cestu vydati nemohu. Hoffmann odejel včera
do Štuttgartu jednak k návštěvě svého bratra, a za druhé, by si tam prohlídl sbírku
houslí, mezi nimi 2 Stradivari. Měli jsme zde již as 15 nástrojů vlašských. Žádný
nevyhověl ale našim požadavkům. Tak se musel – poněvadž na naše kvartetní
zkoušky nástroj nový již mít musí – vydat, ač nerad, na cestu. Přijedeme k Vám
tedy, velectěný pane presidente, koncem tohoto měsíce.” LA PNP, Josef Hlávka’s
papers, Hanuš Wihan to Hlávka, July 7, 1895.
30 “Až k Vám přijedeme, promluvíme o všem ústně?” Ibidem.
31 “Chystali jsme se k Vám okolo desátého t. m. Dostal jsem ale 8ho telegram,
dle kterého jsem musel odcestovat, bych pomohl těžce nemocného Bendla do
Prahy doprovodit, a dlím již týden zde na blízku lůžka nemocného přítele. Tak
se naše cesta k Vám smutně, velice smutným pádem opozdila.” LA PNP, Josef
Hlávka’s papers, Hanuš Wihan to Hlávka, July 15, 1896. Karel Bendl (1838–
1897), famous Czech composer and conductor, member of the Czech Quartet.
358
The culture of giving
I will attempt to list the levels of the culture of giving based on the
quality of the patron-client relationship. It seems useful to me to incorporate the question of culture of public giving into the concept of
political culture. I find the classical definition of civic culture by Gabriel
A. Almond and Sidney Verba inspiring. The civic culture forms the
base of a stable democracy and requires the participation of an individual citizen in the political system.32
All four political objects taken from the definition: the political
system, the input, the output and me as an individual, can be applied to
Czech society at the turn of the century. I understand patronage as an
element of political culture. According to Otto Urban (and others)
politics has a broader sense – it includes the whole area of “civic
consciousness“, thus also patronage.33
The economic and social growth of Czech society at that time was
faster and more successful than Czech politics in the narrow sense of
the word. Czech civic culture at the end of the 19th century included
all three types of political culture: parochial, subject, and participant.
On one end of the typology there is a relationship between an actor –
a patron – and citizens. On the other, there is a relationship between
the Czech nation and the political system of the Habsburg monarchy.
This relationship is very complicated: Czechs are trying to reach a better
position on their own, competing against Bohemian Germans, but still
within the monarchy. On the input level, the Czech patriots are trying
to get what they need, what their interest groups want (e.g. the National
Theatre). One of the possible forms is all-nation money collection. The
output level aims at executing political decisions in the society and
realizing Czech patriotic programme, which is the reason for the founding
of different organizations: clubs, societies, political parties, etc.34
Let us try to consider what role did the “patron of the nation“,
Josef Hlávka, play in this culture of giving. On the output level he starts
_______
32 See Gabriel A. ALMOND – Sidney VERBA, Civic Culture. Political Attitudes and
Democracy in Five Nations, Princeton 1963; Marek SKOVAJSA, Politická kultura,
Praha 2006, pp. 82–83.
33 Otto URBAN, Kapitalismus a česká společnost, 2nd edition, Praha 2003, p. 141.
34 M. SKOVAJSA, Politická kultura, pp. 79–80.
359
the Czech University Foundation (1882) and the Czech Technical
Foundation. And he will cause the emperor (as the output executive)
to found the Emperor Franz Joseph’s Czech Academy of Science,
Literature and Arts (1890) – an institution with a distinct role: to develop
Czech science. That is how Czech political programme (to have an
academy and to institutionalise Czech science) is realised and the
ambiguous relationship between the government system and Czech
nation is finally levelled. On the input level, Josef Hlávka supports
individual artists financially to enable them to create works of art.
Both the input and output functions involve strong elements of civic
participation.
Thick and thin culture
Czech society at the end of the 19th and the beginning of the 20th century
can be viewed also in the light of Detlef Pollack’s idea of thick and thin
culture.35 Thick culture is developed, static, rooted in history, and managed
by the old nobility. The new nobility, however, starts its own institutions, brings new values and produces the thin culture, which is still weak
and unstable. An example of thin culture is the Czech Academy. But
Hlávka worked on its stability and was strictly overseeing it, which
resulted in “thickening” – building trust in the institution and growth
of its conservatism. Hlávka’s artistic patronage (a traditional element
of the thick culture), on the other hand, was a deed of a rich member
of the Czech national nobility. And so in Czech historical awareness
an image of the greatest Czech patron was formed. The reason may
also be the fact that the generations to follow did not live up to him.
The culture of giving became thin during the 20th century. We could
ask why and how.
_______
35 See Political Culture in Post-Communist Europe. Ed. by Detlef POLLACK – Jörg
JACOBS – Olaf MÜLLER – Gert PICKEL, Aldershot 2003.
360
Civic society typology
A question arises – what qualities of the patron-client relationship are
characteristic for the culture of giving in a civic society?36 According to gift
economy, we can distinguish different kinds of sharing possessions,
e.g. sharing of food, tithing, offerings, philanthropy, potlatch, nepotism,
cronyism, benefice, mentorship, etc. It is however possible to narrow
down the typology of the culture of giving to a few marks of patronage
and the relationship between the patron and his “client.” (See Table.)
The first presumption is autonomy and material self-sufficiency
of the patron, the second – their decision to give money, possessions,
and time, and the third – the client’s willingness to accept the gift. But
this is not yet patronage; this is charity, which can be anonymous and
one-time. A necessary element of patronage is defining the obligations,
which the client fulfils (I.) Based on them the client can ask for financial
support again. (II.) But even these are not signs of civic society.
Another level is that the patron uses his influence to convince the
client of something or he binds him – then it is no longer important
if the patron expresses his opinion or request – the client tries to predict
it. (III.) The client’s motivation can be either his own or public benefit.
The latter is more in accordance with civic society (even though “public
interest” may be only a cover for the client’s own advantage). This
“pragmatism” is behind the giving in which the patron includes others
– e.g. promising his contribution only when some other people participate in the costs. This is possible with a public need and in a modern
society with independent institutions representing it. (IV.)
If the obliged client is looking for strategies to strengthen his
relationship with the patron (e.g. by stylising him and self-stylisation
in letters), he will manage to find ways to influence and manipulate
the patron’s decisions. The patron is not going to refuse if he wants
to keep his position in the society. This gives a possibility to lobby,
which is a necessary political behaviour. The patron-client relationship is still unequal, but is binding on both ends. (V.)
_______
36 This question interrelates more with the civic culture then the concept of civil
society based on works of e.g. Ernst Gellner, or Jeffrey Alexander, or Antoni
Gramsci.
361
For the relationship not to be degraded into corruption, it is
important for the client to become or to want to become financially
independent. This can be publicly represented by the fact that the
client himself starts to give – he is copying patronage. (VI.)
An even further step is the decision of the patron to lead the client
to the client’s own patronage in future and the client’s decision to
identify with investing in others, understanding the covert qualities of
the culture of giving and stewardship. In a society where this takes
place, we can talk about positive or respectful persuasion. (VII.)
Table
Patron-client relationship
(P–C) and seven levels of
patronage
charity
I.
II.
III.
III.
IV.
V.
V.
VI.
VI.
VII.
VII.
P: self-sufficiency
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
P: giving
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
0
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
P: checking on the obligation
0
0
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
P: persuading the client
0
0
0
1
1
1
1
1
1
1
1
1
P: obliging the client
0
0
0
0
1
1
1
1
1
1
1
1
P: obliging the others,
conditional gift
0
0
0
0
0
1
1
1
1
1
1
1
C: persuading the patron
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
1
1
C: obliging the patron
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
1
C: self-sufficiency of the client
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
C: one’s own giving
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
P: leading the client to giving
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
C: investing in others
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
C:gratefulness, acceptance
of the gift
C: fulfilling the obligation
or request
362
ABSTRACT
Polite Persuasion in the Culture of Giving.
Influence of Communication Strategies on the Formation
of Josef Hlávka’s Patronage Style
Uctivé přesvědčování v kultuře dávání.
Vliv zdvořilých komunikačních strategií na formování mecenášského stylu Josefa Hlávky
Autor si klade otázku, jak je možné, že mecenášství Josefa Hlávky zasáhlo mnoho oblastí české vlastenecké společnosti. Snaží se analyzovat
nejen jeho mecenášský styl, ale kulturu dávání na přelomu 19. a 20. století. Cílem článku není zdůvodnit viditelný pokles jejích kvalit u dalších
generací, ale zamyslet se nad hodnotami a různými přístupy ve vztahu
mecenáše a petenta. Autor se pokouší interpretovat Hlávkův mecenášský styl i kulturu veřejného daru české občanské společnosti z pohledu
komunikace: analyzováním sémantiky dopisů, motivace pisatele, formálních a promluvových funkcí, ovlivňováním adresáta (persváze, lobby
atd.). Jako důležité vidí budování přátelského vztahu, udržování pravidelného kontaktu, vyjadřování vděčnosti, skromnosti žadatele, zastupování klienta, srovnávání charakterových vlastností s mecenášem.
Uctivé přesvědčování ve vzájemně vázaných vztazích mecenáše, petenta
a jejich zastupitelů (advokátů) je demonstrován osobnostmi českých
umělců a vědců (E. Albert, K. Mattuš, A. Jirásek, J. Šetelík, B. Vlček,
H. Wihan). Závěrem autor nabízí obecnou typologii kultury dávání
v občanské společnosti založenou na kvalitě vztahu, v němž se petent
ztotožňuje s postoji a hodnotami svého mecenáše a postupně začíná
tuto roli přebírat a uplatňovat v další generaci.
Key words: Patronage, Habsburg Monarchy, Bohemia, nineteenthcentury, communication strategies, Josef Hlávka
363
Institutionalisiertes Mäzenatentum
eines nationaldeutschen
Geldinstitutes. Die Böhmische
Sparkasse (Spořitelna česká)
und die Prager Blindenanstalt Palata
(Die Geschichte eines humanitären Institutes
im Chaos der mitteleuropäischen Historie)
Milan Zeman
Bei einer kürzlich erfolgten baulichen Rekonstruktion des Heimes für
Sehbehinderte (Domov pro zrakově postižené) in Prag wurde an der
Stirnseite des Gebäudes die goldene Inschrift Francisco Josephinum
erneuert. Handelte es sich dabei um eine nostalgische Erinnerung an
längst vergangene Zeiten? Vielleicht ging es doch eher um einen Ausdruck des Respektes und der Bewunderung für Institutionen und
Persönlichkeiten, die sich vor mehr als hundert Jahren um die Errichtung eines würdigen und seinerzeit modernen Gebäudes für hilfsbedürftige Menschen verdient machten. Die Inschrift erinnert unter anderem an die Tatsache, dass es gelang, das edle Werk, trotz aller Interessenkonflikte seinem ursprünglichen humanitären Zweck zu erhalten. Die
Geschichte des Blindenheimes, die vor den Kulissen des monarchistischen und der späteren demokratischen und totalitären Regimes spielt,
liest sich wie eine mitteleuropäische Mustererzählung.
Exposition
Die Entscheidung über die Entstehung des Francisco Josephinums
fiel am 25. November 1888 auf einer außerordentlichen Generalver-
364
sammlung des Verbandes der Böhmischen Sparkasse aus Anlass und
zur Feier des 40. Regierungsjubiläums „Seiner Kaiserlichen und Königlichen Apostolischen Majestät, unseres Allergnädigsten Kaisers Franz
Joseph I.“
Die Umsetzung dieses staatstragenden Werkes der national deutschen – Böhmischen Sparkasse für die tschechische und die deutsche
Öffentlichkeit (es war schon das zweite seiner Art nach der Eröffnung
des Dům umělců, des Rudolfinums) geschah in dem zuverlässigen Tempo
der österreichisch-ungarischen Verwaltung. Auf der Südseite unter dem
Strahov an der Stelle der ehemals königlichen, dann Ottersdorfschen,
später jesuitischen Weinberge wurde das zwölf Hektar großes Grundstück des Palata gekauft, auf dem nach den Plänen des Smichover
Bürgermeisters Alois Elhenický in eineinhalbjähriger Bauzeit ein Palast
im Stile der Neorenaissance entstand.
Im Sitzungssaal der Böhmischen Sparkasse, unter einem monumentalen Leinwand von Vojtěch Hynais aus der Generation des Tschechischen Nationaltheaters, dort wo heute die bedeutendsten Zusammenkünfte der Tschechischen Akademie der Wissenschaften stattfinden,
wurden im Februar 1893 die Gründungs-, Schenkungs-, und Stiftungsurkunden mit einer Gesamtsumme von 800.000 Gulden gebilligt, von
der zwei Drittel für den Betrieb bestimmt waren. Auf der rechtlichen
Grundlage des Statuts des Francisco Josephinums1 übernahm ein neunköpfiges Direktorium die Verwaltung, das in kurzer Zeit in beiden
Sprachen, Tschechisch und Deutsch, „Die Bedingungen unter denen
das Francisco Josephinum, begründet von der Böhmischen Sparkasse
zu Smíchov bei Prag, seine Zöglinge aufnehmen wird“ veröffentlichte.
Ende Mai 1893, öffneten sich, zunächst provisorisch, die Tore der
Anstalt für ihre ersten Bewohner.
Im Anstaltdirektorium, eigentlich einem Verwaltungsrat, der sich
aus maßgebenden Vertretern des Geldhauses, sowie der Öffentlichkeit,
der Justiz, der Universität und der Wirtschaft zusammensetzte, übernahm Rudolf Maria Klar die zweitwichtigste Funktion. Klar war die
führende heimische Koryphäe in der Behindertenpflege, ein europaweit
_______
1
Státní oblastní archiv Praha (SOA), Fond Spořitelna česká, Statuten für das von
der böhmischen Sparkasse begründete Blindenversorgungshaus Francisco
Josephinum.
365
anerkannter Fachmann und Organisator der internationalen Zusammenarbeit der Blindenanstalten. Klar hatte außerdem langjährige Erfahrungen im effektiven Einsatz von Spenden zugunsten kranker
Leute und wusste das individuelle und institutionelle Mäzenatentum
diplomatisch geschickt miteinander zu verbinden.
Der studierte Rechtsanwalt, ein hoher Beamter der Statthalterei
und Direktor der Klar-Anstalt kam aus einer deutschböhmischen
Familie von Prager Intellektuellen, die sich seit dem Beginn des 19. Jahrhunderts mit beträchtlicher Lebensenergie und erheblichen finanziellen
Mitteln dem Wohl der Blinden widmete.
Der aus dem nordböhmischen Auscha (Úštěk) stammende Großvater Alois Klar, Professor für klassische Literatur und Dekan der
Philosophischen Fakultät der Prager Universität, gründete, leitete und
finanzierte für eine bestimmte Zeit die Hradschiner Blindenanstalt. Im
Jahre 1832 eröffnete er die berühmte Klarov-Anstalt für die Fürsorge
und Ausbildung von Blinden.
Der Vater von Rudolf Maria Klar, Paul Aloys Klar, Anwalt, aber
auch ein bedeutender Herausgeber böhmischer Literaturdenkmäler
im Almanach Libussa und Mitarbeiter Jungmanns und Hankas, führte
das väterliche Erbe zusammen mit seiner Frau Karoline Maria fort;
diese stammte aus dem alten tschechischen Geschlecht der Vratislav
z Mitrovic. Dank seiner Fähigkeit von vermögenden Gönnern finanzielle
Unterstützung einzuwerben, „mit der eisernen Faust im samtenen
Handschuh“, wie er selbst zu sagen pflegte, konnten die Bewohner
seiner Anstalt schon im Jahre 1844 in das großzügig konzipierte Gebäude Pod Bruskou auf dem heutigen Klárov umziehen.
Sein Sohn, Rudolf Maria Klar, konnte den Vorstand der Böhmischen Sparkasse mit einem durchdachten Pflegesystem überzeugen,
das im Kindergarten beginnen und in einer Anstalt seinen Abschluss
finden sollte, „bestimmt für arme Blinde aus Böhmen, die der Arbeit
und Ausbildung unfähig sind“,2 dem Francisco Josephinum, in dem
hauptsächlich alte Leute die Möglichkeit erhalten sollten, ihr Leben
unter würdigen Bedingungen zu beschließen.
Der Chronist der ersten Jahre der neuen Institution bezeugt, dass
Klars Ziele Wirklichkeit annahmen. Aus seiner vielleicht etwas zu
_______
2
Ebenda, Widmungsurkunde, Prag am 27. 1. 1893.
366
idyllischen Schilderung wird klar, dass hier aus körperlich behinderten
Unglücklichen aus elenden Verhältnissen, in denen, wie anderswo
angeführt, „der Tod als Befreiung von einer Last erwartet wurde“,
unglücklich Glückliche wurden.3
Kollision
Die Anstalt mit ihrer unbestrittenen, allseits anerkannten und unbezweifelbaren Mission, gegründet und rundum unterstützt von einem
national deutschen Finanzinstitut, entstand jedoch in einer Zeit, in der
sich die tschechisch-deutschen Konflikte zuspitzten. Im Kontext des
aktuellen politischen Geschehens der neunziger Jahre des 19. Jahrhunderts und der Jahrhundertwende wurde sie in der Öffentlichkeit
kontrovers wahrgenommen. Schon mit der offiziellen Eröffnung im
November 1893, so zeigt es uns das Presseecho, ging die Geschichte
des Francisco Josephinums, um es in der Poetiksprache auszudrücken,
aus einer ruhigen Exposition in die Phase der Kollision über.
Die Prager deutsche Zeitung Bohemia informierte, wie zu erwarten,
über die feierliche Eröffnung des Francisco Josephinums wie über
ein bedeutendes Ereignis, also sehr detailliert und durch und durch
positiv. Die ausgedehnten Zitate aus den pathetischen Ansprachen
des Generaldirektors der Böhmischen Sparkasse und vor allem des
Statthalters Thun sollten als ein Höhepunkt der politischen Rhetorik
erscheinen. Die persönlichen Bekenntnisse und Wünsche, dass die
Anstalt dazu beitragen möge „das Unglück unserer armen Blinden zu
lindern“, mündeten wieder und wieder in Lob und Huldigung für den
Herrscher und in die Unterstützung des politischen Status quo. Die
Anstalt sei hauptsächlich „ein Denkmal der unwandelbaren Treue und
unauslöschlichen Liebe und Dankbarkeit gegenüber unserem Allergnädigsten Kaiser“, sie entspreche „den Intentionen unseres erhabe-
_______
3
Siehe: Franz ENDLER, Slepecký pečovatelský ústav Francisco Josephinum na Smíchově
1893–1903. Jubilejní spis, Praha 1903; o.p. Archiv Palata – Domov pro zrakově
postižené.
367
nen Monarchen“, der „mit warmem Vaterherzen für seine Völker
empfindet“.4
Während in der Bohemia über dem neuen, feierlich geschmückten
Gebäude die Fahnen wehen – in den kaiserlichen, den Landes- und
auch in den bayerischen Farben – während aus der Anstaltskapelle
Orgelklänge dröhnen und vielstimmig die Nationalhymne, also die
Hymne der Völker Österreich-Ungarns Gott erhalte, Gott beschütze ertönt,
erwähnen die tschechischen Zeitungen die Feierlichkeiten nur am
Rande und manche überhaupt nicht.
Die Zeitung Pražský deník führt in einer Nachricht von einigen
Zeilen, die sich in einem Haufen anderer Meldungen verliert,5 die
Summe auf, für die die Böhmische Sparkasse das Gebäude errichtete.
Der Teilnahme des Statthalters misst man jedoch keine außerordentliche
Bedeutung bei. An diesem Tag habe Graf Thun sich an einigen weiteren Aktionen beteiligt, beispielsweise an der Eröffnung eines Parks in
Smíchov, den ein dortiger Rittmeister mit dem schönen tschechischen
Namen Doubek eingerichtet habe.
Aus Národní listy gibt es beinahe nichts Zitierenswertes. Bezeichnenderweise fehlen die Namen der Festgäste, einschließlich des höchsten
Vertreters des Kaisers. In einem sehr kurzen Bericht wird nur festgestellt,
dass die Blindenanstalt in Smíchov im Beisein „von landesherrlichen,
gemeindlichen und Bezirksbehörden“ eröffnet worden sei.6 Weiter nichts.
Einem weit schärferen, geradezu konfrontativen Ton schlagen
die Presseberichte an, als der allerhöchste Schutzherr des Francisco
Josephinums, Kaiser Franz Joseph I. acht Jahre später, 1901, bei einem
offiziellen Besuch Böhmens und Prags mit den Bewohnern der Anstalt
zu einem zwanzigminütigen Treffen zusammenkommt.
Der Bericht des Blattes Hlas národa7 schwelgt zwar in Schilderungen des herrscherlichen Weges mit den monumentalen Ehrenpforten,
vorbei an einer vieltausendköpfigen Menge, an den Spalieren der
Vereine und Verbände und der Schuljugend hinauf aufs Palata, wo
_______
4
5
6
7
Eröffnung des Blinden-Versorgungshauses Francisco-Josephinum, Bohemia 66, 1893, Nr.
328 (26. November), S.17–18.
Siehe: Pražský deník 28, 1893, Nr. 270 (26. November), o.p.
Siehe: Národní listy 33, 1893, Nr. 328 (26. November), S. 3.
J. V. císař a král v Praze. Návštěva Jeho Veličenstva na Smíchově, Hlas národa 1901,
Nr. 165 (17. Juni), S. 1.
368
der Kaiser das großartige Willkommen und die feierlichen Reden mit
einigen freundlichen Worten erwiderte. Národní listy hingegen begleiten
dieses ganze Übermaß an weit ausholenden Gesten, großen Worten
und kaschierenden Ausschmückungen mit der bissigen Bemerkung:
„Das Gebäude des Francisco-Josephinums war heute von einer schwarzgelben Dekoration umgeben“.8 Die in Brünn erscheinenden Lidové
noviny fordern in einem weiteren Zusammenhang dazu auf: „Lasst
uns keine Potemkinschen Dörfer bauen“.9
Für die Bewohner der Anstalt war das damals wirksamste Ergebnis
dieses Kaiserbesuches natürlich die außerordentliche Geldspende in
Höhe von 50.000 Kronen. Diese Summe stiftete natürlich nicht der
Herrscher selbst, sondern mit gehörig zurückhaltender, aber gleichzeitig
gut sichtbarer Geste die Böhmische Sparkasse und das, wie sie betont,
„im Gefühl der freudigen Erregung über die erwiesene Ehre des Besuches Seiner Majestät“.10
Ähnlich außerordentliche, aber auch die regelmäßigen Dotationen
präsentierte die Leitung der Böhmischen Sparkasse als Ausdruck der
Beziehung einer edelmütigen Mutter, die niemals ihr Kind verlässt. Die
sachgerechte Verwendung der aufgewendeten Mittel wurde kontrolliert
und manchmal beteiligten sich die Beamten der Sparkasse, selbst die
höchsten, an der Verwaltung der Anstalt. Vielleicht kam es deswegen
auf der Palata nicht zu ähnlich scharfen Konflikten wie, nach dem
Tode des Direktors, im Klar-Schwesterinstitut, gegen dessen deutsches
Direktorium tschechische Abgeordnete sogar eine Interpellation im
Landtag einbrachten – wegen Unterschlagungen, nationaldeutschem
Protektionismus und der Diskriminierung armer Zöglinge.
Krise
Nachdem zwanzig Jahre unter der schützenden Hand der Böhmischen
Sparkasse verflossen waren, geriet das Institut jedoch während des
_______
8 Siehe: Národní listy 41, 1901, Nr. 165 (17. Juni), S. 1.
9 Siehe: Právo lidu X, 1901, Nr. 165 (17. Juni), S. 1.
10 Siehe: F. ENDLER, Slepecký pečovatelský ústav, o.p. Archiv Palata-Domov pro
zrakově postižené.
369
Ersten Weltkrieges plötzlich in eine kaum lösbare Situation. Die Zahl,
besonders der tschechischen Bewohner, fiel stark ab und die wiederholten Bitten um Hilfe wurden nur teilweise erhört. Die Geschichte
des Francisco-Josephinums kam in die Phase der Krise und kein Ausweg war in Sicht, auch nicht nach dem Umsturz und in den ersten
Jahren nach der Ausrufung der Tschechoslowakischen Republik.
In dieser Situation, als die von nicht rückholbaren Kriegsanleihen
mitgenommene Böhmische Sparkasse nur gelegentliche „Aushilfen“
anbieten konnte, kamen in Verbindung mit den plötzlich freigesetzten
tschechischen nationalen Interessen neue ungünstige Umstände ins
Spiel.
Wie nach jedem gesellschaftlichen Wandel, wenn es ziemlich sicher
ist, das die alten Verhältnisse nicht wiederkehren, meldeten sich auch
hier radikale Eiferer im Namen „höherer Interessen“ zu Wort, um
konsequent mit der Vergangenheit abzurechnen. Wichtiger als der wohltätige Auftrag der Anstalt – jetzt nur noch unter der Bezeichnung
„Anstalt für Blindenfürsorge auf der Smíchover Palata (Ústav pro zaopatřování slepců na Smíchově Palata)“ – war in dieser Zeit, dass das Institut
zum Wirkungskreis einer deutschen Institution gehörte und ein Vierteljahrhundert lang den Namen des Machthabers getragen hatte.
Einige pragmatische Beamte der Böhmischen Sparkasse gaben
sogar klar zu verstehen, dass es am besten wäre, das damalige FranciscoJosephinum durch einen Verkauf an den Staat loszuwerden, im Hinblick auf die ungünstige finanzielle Lage, die „in der nächsten Zeit
keine Besserung erwarten lässt“. Ihr Vorhaben kam in der Atmosphäre
nationaler Begeisterung ohne Verzögerung zur Ausführung, aber anders
als geplant, denn das Gebäude besetzte ein bewaffnetes Organ der
neuen Republik – das Gendarmeriekommando.
Auch als die Beschlagnahme aufgehoben wurde, wahrscheinlich
weil das nötige Procedere nicht eingehalten worden war, blieb der
Palastbau inmitten eines großen Gartens im Blickfeld der selbsternannten
Wiedergutmacher des der Nation zugefügten Unrechts. Es ist eine
bittere Ironie, dass wir unter denjenigen, die mit dem Palata Schicksal
spielten, auch jemanden antreffen, der zuvor mit jeder nationalistischen
Pose und Phrase unversöhnlich aneinander geraten war – den Dichter,
Publizisten und nunmehrigen Funktionsträger des Generalstabes, den
Generalinspektor der Tschechoslowakischen Armee, J. S. Machar.
370
Machar wandte sich im Jahre 1922 mit einem amtlichen Schreiben
an die Direktion der Böhmischen Sparkasse und frug an, ob das Objekt
auf dem Palata – er vergaß nicht hinzuzufügen, das „ehemalige FranciscoJosephinum“ – nicht, „im Nießbrauch oder als Eigentum“, der Ausbildung von Heereskrankenpflegern dienen sollte. Er argumentierte
damit, dass das allgemeine humanitäre Ziel, nämlich „der Gesundheit
des Volkes, oder auch allen Volksschichten zu dienen,“ den bisherigen
minoritären Zweck überwiege. Der zu seiner Zeit gefürchtete Ironiker
und Sarkast irrte sich zugunsten seines Amtes und verfiel einer geradezu
lächerlichen Illusion, als er sich einredete, dass die Vorbereitung der
Militärsanitäter in der Ruhe eines abgelegenen Gebäudes qualitativ besser
sei als in den Kasernen, weil sie dort frei von „störenden sexuellen
Impulsen“ sei!11
Peripetie
Die vereinten Mäzenatenrollen der Böhmischen Sparkasse, des tschechoslowakischen Staates sowie von Korporationen, Firmen und Einzelpersönlichkeiten ermöglichten es der Anstalt während der zwanziger
Jahre lediglich, sich aus den drängendsten Existenzsorgen herauszuarbeiten, wozu auch Vermietungen und erzwungene Verkäufe von
Randstücken des Gartens an die Stadt und die Bewohner des wachsenden Villenviertels Na Hřebenkách beitrugen (von den damaligen zwölf
Hektar Grund sind heute nicht ganz vier übrig geblieben).
Das bisher institutionelle Mäzenatentum mit der determinierenden
Aufgabe des Staates verwandelte sich damals in Kollektivmäzenatentum.
Eine bedeutende konsolidierende Rolle auf dem Palata spielten auch
die Dominikanerinnen, die von 1929 (bis 1957!) die gesamte Verantwortung für die tägliche Pflege trugen und System und Ordnung,
beides lange vermisst, in das Leben der Anstalt brachten.
_______
11 SOA Praha, Fond Spořitelna česká, Brief – Maschinenschrift – vom Generální
inspektor Čs. vojsk am 24. April 1922 in Prag, Z.N. 1676/1922 – Objekt „Na
Palatě“ výcvik ženských ošetřovatelek.
371
Katastrophe
Wenn die Geschichte der Blindenanstalt nun in den dreißiger Jahren
in eine verhältnismäßig ruhige, wenn auch kurze Phase der Peripetie
eintritt, so bedeuten die Konsequenzen der nun folgenden mitteleuropäischen Ereignisse den Sturz in die Katastrophe. Es irrte sich, wer
diese Phase unserer Erzählung mit dem Schluss einer klassischen
Tragödie vergliche. Eher zeugt alles davon, dass sich auf dem Palata
schon bekannte Ereignisse aus der Epik zweier großer Prager Erzähler
des 20. Jahrhunderts abspielten, nämlich Franz Kafkas und Jaroslav
Hašeks. Nach Ansicht des Philosophen Kosík zeugt gerade ihr Werk
davon, wie unsere so genannte moderne Zeit die reinigende Tragik
gegen die Tragikomödie und Groteske eingetauscht habe.12
Wie anders denn als Sujet einer Tragikomödie ließe sich der Lauf
der Ereignisse auf dem Palata im Jahre 1938 und in der Zeit danach
verstehen? Zu Beginn des Sommers drangen Lärm und Zurufe an die
Ohren der blinden Tschechen und Deutschen in der Anstalt. Hunderttausende Übende und Zuschauer des Sokoltreffens im nur einige hundert Meter entfernten Strahov-Stadion waren entschlossen die Republik
gegen Hitler zu verteidigen. Ein paar Monate später traten jedoch
Hoffnungslosigkeit, Unsicherheit und Angst, aber auch Mitgefühl an
die Stelle der Hoffnung. Die Besetzung der Grenzgebiete der Tschechoslowakei traf nämlich paradoxerweise zuerst die deutschen Mitbewohner. Diese befanden sich nämlich rechtlich auf fremdem Gebiet und
verloren den Anspruch auf ein Dach über dem Kopf. Die brutale
nationale Diskriminierung der blinden Deutschen auf dem Palata ging
so auf das Konto der von ihrer Eroberungssucht geblendeten Landsleute.
Lächerlich-peinlich war, unmittelbar nach der Besetzung des Restes
der Republik, die einmalige Lebensmittelspende der Prager Ortsgruppe
der NSDAP für die blinden Tschechen und die verbliebenen Deutschen – Fleischkonserven sowie Mehl und Nudeln. Informationen dazu
finden sich im Jahresbericht der Anstalt ausgerechnet neben der Anzeige
der regelmäßigen, jährlichen finanziellen Unterstützung durch die
_______
12 Karel KOSÍK, Hašek a Kafka neboli groteskní svět, in: DERS., Století Markety
Samsové, Praha 1993, S. 121–131.
372
Jüdische Gemeinde13 – die letzte vor den Deportationen nach Theresienstadt und ins Gas von Ausschwitz.
Traurig-komisch wirkt eine Drohung am Ende einer kompromisslosen amtlichen Anordnung zur Räumung des Palata im Jahre 1940.
Sollte die sog. Vereinbarung „an der es nichts zu ändern gibt“ nicht
akzeptiert, werde das als „Aufreizung zum öffentlichen Unwillen gegen
die deutschen Behörden“ betrachtet.14 Als ob dieser Unwillen nicht
schon groß genug gewesen wäre!
Nur grotesk wirkt das Spiel mit der Gerechtigkeit und die Suche
nach einer rechtlichen Begründung für die Vertreibung der Blinden aus
ihrem heimischen Asyl. Nach dem geltenden Statut durfte das Anstaltsgebäude seinem ursprünglich festgesetzten humanitären Zweck nicht
entfremdet werden. Dieses Problem „löste“ jedoch eine Gerichtsentscheidung über die „zeitweilige“(sic!) Vermietung (auf zwanzig Jahre)
„zum Wohle des Volkes (lies: der Besatzungsmacht) und zur Einrichtung eines Heimes des Volkspflegerinnen-Seminars der NSV (Nationalsozialistische Volkswohlfahrt) im Gau Sudetenland. Den tschechischen
Blinden blieb das Gebäude, sie mussten es jedoch verlassen und den
Deutschen wurde ein Millionenanteil „aus dem reinen Stiftungskapital“
als Abfindung ausgezahlt. Bald darauf hörte kraft amtlicher Entscheidung der Gründer und langjährige Mäzen der Anstalt auf zu existieren
– die ursprünglich deutschböhmische (!) Böhmische Sparkasse.
Der folgende komplizierte Transfer von 68 Blinden, darunter zwei
deutschen Protektoratsangehörigen, in die Sommerpavillons der KlarAnstalt in Krč am anderen Ende von Prag ähnelte einem absurden
Drama. Kaum hatten sie sich dort eingerichtet, kam eine unwiderrufliche Mitteilung „von höherer Stelle“, dass in ihrem Provisorium ein
deutsches Feldlazarett eingerichtet werde.
_______
13 Siehe: Archiv hlavního města Prahy (AHMP), Fond Výroční zprávy, Výroční
zpráva ředitelství Ústavu pro zaopatřování slepců na Smíchově Palata za rok 1940.
14 Zemský úřad v Praze III, Malostranské nám.19, Jednání se zástupci říše Německé o nadacích. Ústav pro zaopatřování slepců na Smíchově Palata, rozdělení jmění a nájem ústavní budovy s příslušenstvím, Manuskript, Prag am 15.
Juli 1940, Z. 4837/3/1940, in: Centrální archiv České kongregace sester dominikánek Brno, Maschinenschrift K dějinám Ústavu pro zaopatřování slepců na
Smíchově Palata.
373
Es folgte ein weiterer schreckenerregender Umzug, diesmal in die
überfüllten Räumlichkeiten und Gänge der Anstalt auf dem Klárov.
Hier erwarteten die Blinden vom Palata die Befreiung und schon im
Juni 1945 konnten sie, endlich, heimkehren.
Epilog
Findet die Erzählung also ein glückliches Ende? Freude, Begeisterung
und Euphorie nach dem Umsturz währten nämlich nur solange, bis
die (nunmehr wieder tschechischen) Verfasser absurder Drehbücher
zum Leben erwachten, die sich jetzt den Kopf über eine „praktischere“
Verwendung des Gebäudes in einem ruhigen Prager Viertel zerbrachen.
Einigen von ihnen wäre es am Besten erschienen, hätte man die Blinden
den sogenannten Umsiedlern in die vor kurzem von den Deutschen
verlassenen Grenzgebiete zugeteilt, wo bisher noch kein „Gold“ gefunden worden war.
Denjenigen Staatsbeamten, die die Blinden ein weiteres Mal, diesmal
irgendwo nach Nordböhmen, umsiedeln wollten, redete der avantgardistische Theatermann E. F. Burian ins Gewissen; dieser war unlängst aus
den KZ Dachau und Neuengamme zurückgekehrt: „Ihr, die ihr sehen
könnt, wollt die Blinden irgendwohin ans Ende der Welt verfrachten
und damit blendet ihr sie aufs Neue. Nehmt den Blinden vom Palata
nicht ihr Heim weg!“15
Kurz nach dem Krieg meldeten sich jedoch auch die Bewohner
der Anstalt selbst sehr laut zu Wort – vox populi, vox dei. Hauptsächlich
deswegen verwandelte sich das Blindenheim damals nicht in die Zweigstelle eines Ministeriums oder eines anderen Büros und auch nicht in
ein Studentenheim. Ähnlich erfolgreich wehrten sich die Bewohner
des Palata ein halbes Jahrhundert später, als zu Beginn der neunziger
Jahre wieder einmal Pläne ausgeheckt wurden, ihr Asyl einem „nützlicheren“ Zweck zuzuführen – unter anderem zur Einrichtung eines
Luxushotels.
Die Geschichte des Prager Heimes für Sehbehinderte stand verschiedene Male im Zeichen eines Zusammenstoßes der Menschlichkeit
_______
15 Květen 2, 1946, Nr. 40 (5. Oktober), S. 3.
374
mit „höheren Interessen“. Ihre glückliche Vollendung zeugt davon,
dass der ursprüngliche ethische Sinn des Mäzenatentums, zu dem sich
heute, zusammen mit dem Prager Magistrat, aufs Neue die Česká spořitelna, die Nachfolgerin der Böhmischen Sparkasse, bekennt, wenigsten
manchmal über selbstsüchtigen Pragmatismus obsiegen kann.
ABSTRACT
Die Institutionalisiertes Mäzenatentum eines nationaldeutschen
Geldinstitutes. Die Böhmische Sparkasse (Spořitelna česká) und
die Prager Blindenanstalt Palata. (Die Geschichte eines humanitären Institutes im Chaos der mitteleuropäischen Historie)
Institucionalizovaný mecenát německých národních finančních institucí (Die Böhmische Sparkasse a Prager Blindenanstalt). Příběh
humanitární instituce v chaosu dějin střední Evropy
Domy pro zrakově postižené v Praze byly několikrát v ohrožení při
střetu humanitární myšlenky a „vyšších zájmů“. Na příkladu této instituce (od osmdesátých let 19. století do poloviny století dvacátého) se
ukázalo, že etický smysl pro sponzorství alespoň někdy může převážit
nad sobeckým pragmatismem.
Key words: Patronage, Central Europe, Prague
375
Great Patrons
Bedeutende Mäzene
Research Efforts and Patronizing
Activities of Count Johann Nepomuk
Wilczek
Hana Šústková – Aleš Zářický
Two cities not more than a three hours’ train ride from each other and
still, after uttering a single name, we will receive two different answers.
Not even now, more than fifty years after the last members of the
Wilczek earl family had left Czechoslovakia, has their name been
forgotten in Ostrava and its surroundings. It is already covered by
a certain layer of dust and especially the associations of the town’s
younger citizens are often far from reality, it has nevertheless not
entirely disappeared from the people’s awareness. It is still being
connected with castles in Silesian Ostrava, Poruba or Klimkovice, but
especially with coal mines, the mining towers of which had until
recently towered along the Silesian bank of the Ostravice River. What
a difference in comparison with the former capital and residential city
of the Habsburg monarchy in Vienna, where, in the very centre on
Herrengasse 5, a label with the inscription “Palais Wilczek” stands
out proudly on the frontage, which together with two state flags
marks a significant landmark of the town. The name of the imperial
army-leader, field-marshal Count Heinrich Wilhelm Wilczek, has also
stayed in the memory. But perhaps the greatest fame has gone to one
of his descendants, Count Johann Nepomuk Wilczek, propagator and
generous donator of the Austro-Hungarian polar research, patron of
art and artists, amateur archaeologist, naturalist, geologist and cofounder of the public rescue service in Vienna.
Count Johann Nepomuk Wilczek was born on December 7, 1837
in the aforementioned family palace on Herrengasse 5 in Vienna. He
originated from an old Silesian aristocratic family in which home
378
dominions pit-coal was found already in the 1760s, thanks to which
the Wilczeks indelibly entered the mining history in the area of today’s
Czech Silesia many decades earlier than the Rothschilds or Gutmanns.
The hero of this story was one of the well-known figures of public
life in the second half of the 19th century even though he thoroughly
avoided politics, which he, according to his own words, scorned for its
indirectness. Johann or, as he let himself be called by his friends, Hans
Wilczek was one of the significant patrons especially of creative arts,
he was an enthusiastic collector of historical artefacts, he supported
many charitable events, he was one of the founders of the volunteer
rescue service in Vienna, thanks to which model many similar organizations were founded all over the world, one of the first being, among
others, in Prague. He also dedicated a significant part of his life to active
scientific research in the field of geography, meteorology, zoology and
ethnography. He was a talented autodidact and attended Vienna University only in the academic year 1855/56 as a special student. He was
friend of many prominent figures of scientific life in the whole of
Europe including Russia, and being an enthusiastic traveller he often
visited many scientific authorities for inspiration. As for the scientific
research itself, he was more of an empiric, he left the creation of
theories to university specialists, he himself mainly took measurements
and observations which he recorded painstakingly and took part in
the financing of expeditions, for the successful course of which he
invested considerable funds.
Wilczek and the Crown Prince Rudolf
Since he could be ranked among the circle of friends of the Crown
Prince Rudolf, he took part in the Prince’s expedition to Spain and
Portugal where Rudolf, together with the significant German ornithologist Alfred Brehm, performed the research on the local birdlife and
hunting conditions. The expedition started in April by the party setting
off to Venice, where they boarded the ship Miramare on which they
sailed the Mediterranean Sea to the shores of Spain. Besides Brehm
and Wilczek the Prince was also accompanied by the Bavarian Prince
Leopold. They undertook difficult mountain-tours through the harsh
379
terrain of the Pyrenees to get to the breeding places of rare birds of
prey. Wilczek could apply his alpinist skills and his hunting abilities
were put to use by the Crown Prince and Brehm for acquiring bird
and wildlife specimen for Viennese biological studies. The Count, being
an enthusiastic archaeologist-amateur and an expert on history and
art, used the opportunities which had arisen when they had been
received by the Spanish Royal Family and took a view of the nooks
of the Escorial and other Spanish landmarks. This was refused by his
companions because, according to Wilczek’s own memoirs, Rudolf
hated everything concerning history and similar things with all his
heart.1
The Crown Prince also established Wilczek as head of the editor’s
office of a multi-volume publication named Österreich-Ungarn in Wort
und Bild in which Rudolf took part not only as a sponsor but also as
an author. Furthermore he entrusted the Count with the presidency
of a working committee which had the task of establishing the Austrian
Military Museum known to this day as Heeresgeschichtliches Museum.
Polar expeditions 1872 and 1882
However, the most significant was Hans Wilczek’s contribution to the
history of polar exploration. He took part and co-financed or fully
financed two Austro-Hungarian polar expeditions and helped with the
preparation of a third one which did not take place due to adversity.
As he himself mentions in his memoirs, he had been interested in
the far north, the first polar expeditions and observable natural phenomena since his early youth. At the beginning of the of the 1870s at
lunch with Constantin von Hohenlohe he met Lieutenant Julius Payer,
participant of the German polar expedition led by Carl Koldewey in the
year 1868. He, together with his friend Sublieutenant Carl Weyprecht,
endeavoured to realize the first Austro-Hungarian polar expedition.2
_______
1
2
Elisabeth KINSKY-WILCZEK, Hans Wilczek erzählt seinen Enkeln Erinnerungen
aus seinem Leben, Graz 1933, pp. 338–351.
For more on the figure of C. Weyprecht and the attitude of H. Wilczek to polar
research see Frank BERGER – Bruno P. BESSER – Reinhard A. KRAUSE,
Carl Weyprecht (1838–1881). Seeheld, Polarforscher, Geophysiker, Wien 2008. For more
380
In Johann Nepomuk Wilczek they found an enthusiastic, devoted and
mainly a capable supporter. The Count became the third man in the
organization of the expedition. They created a committee, members of
which were among others Prince and Count Franz Salm-Reifferscheidt,
Minister Baron Leopold Hofmann and Wilczek’s friend Edmund Zichy
who sat for the Hungarian part. This working committee discussed
finance, the necessary outfit and equipment for the realization of such
an expedition. The money needed to cover the expenses was obtained
from several resources – a small part of the expenses was covered by
the state, most of the finances, however, came from the pockets of
patrons from the ranks of aristocrats and businessmen, whereas Count
Wilczek covered the whole expedition of the second ship. It was
decided that two ships would set out – the smaller one led by Wilczek
would scrutinize the terrain of the Svalbard Archipelago and then set
out for Novaya Zemlya (Novaja Zemlja) where it would meet the second
part of the expedition led by Payer and Weyprecht which would head
further north. In the meantime Wilczek’s expedition would land in
the Pechora River estuary and get to the inland of Russia along the
river.3
A ship with strong copper plating, tall masts and a strong auxiliary
steam engine was built by Tecklenberg company according to Weyprecht’s plans. It was named after the Austro-Hungarian admiral, the
victor from Vis, Admiral von Tegetthoff. In the meantime Wilczek
carried out some visits to his friends from the scientific sphere to
inquire about the natural conditions which the travellers may expect
and consulted with them upon which scientific research should best
be performed. August Petermann, a geography professor from Gotha,
charged him with the task to take measurements of the mountain
chain in Novaja Zemlja and perform meteorological observations.
_______
3
on Austrian polar expeditions see Julius PAYER, Die österreichisch-ungarische NordpolExpedition in den Jahren 1872–1874, nebst einer Skizze der zweiten deutschen NordpolExpedition 1869–1870 und der Polar-Expedition von 1871, Wien 1876. Latterly Andreas
PÖSCHEK, Geheimnis Nordpol. Die Österreichisch-Ungarische Nordpolarexpedition 1872–
1874, Wien 1999; Hermann F. KOERBEL, Geschichte der Österreichischen Polarforschung, Wien 2003.
E. KINSKY-WILCZEK, Hans Wilczek, p. 198 f.
381
By the beginning of the year 1872 both expeditions were prepared
to set off. Wilczek and his group of researchers set out for the
Norwegian port of Tromsö in May 1872, where he rented a small sailboat named Isbjörn and hired the crew headed by captain Kjeldsinn.
The members of Wilczek’s expedition were vice-admiral Max Sterneck
von Daudlebsky (hero from Lissa), geologist professor Hans Höfer,
photographer Wilhelm Burger, mountaineers Georg Payerle and Ferdinand Mühlbacher. They set out in the direction of the Svalbard archipelago on June 20, 1872 on a sailboat which covered the distance of
4 miles per hour. On July 1 they reached Hornsund where they landed
and attempted to conquer the highest mountain of the island Hornsundtind, and although Wilczek was an enthusiastic and excellent
mountaineer, accompanied in addition by experienced alpinists, they
had to abandon this quest due to unfavourable weather. The group
boarded the boat once more and set out for Novaja Zemlja where the
meeting with Tegetthoff was supposed to take place. However, that
year ice still reached the area between Svalbard and Novaja Zemlja
even in summer. The Norwegian crew under the command of captain
Kjeldsinn refused to continue in the designated direction due to the
fear of the destruction of the unclad boat by ice masses. However, an
unexpected event occurred– the Austrians under the command of
vice-admiral Sterneck revolted with weapons and took over the command of the boat. The Norwegians resigned and took part in the
expedition only passively henceforth. Despite this risky intervention
the Austrians managed to sail through the ice and on July 29, 1872
they got to the place of destination near Matochkin Shar, a strait
between the Severny and Yuzhny Islands of Novaja Zemlja connecting
the Barents and Kara Seas. Wilczek set out for the mainland together
with his companions to accomplish the tasks which Petermann had
charged him with. On the highest place of the island he placed a bottle
which contained a request addressed to other visitors to record the
lowest and highest temperature on the enclosed paper which they
should read from two special thermometers the Austrian expedition had
left there. Then Wilczek together with Höfer attended to measuring
the mountain ranges of the Severny and Yuzhny Islands of Novaja
Zemlja. They also painstakingly recorded everything on photographs.
On August 12 of the same year they finally met Tegetthoff. After
382
a few days both ships parted and Tegetthoff continued further north,
while Isbjörn headed back, much to Wilczek’s regret. The Count took
advantage of this return trip to hunt wildlife for the Naturwissenschafliches Museum in Vienna. On September 2 they arrived at the
Pechora River estuary where Wilczek together with Sterneck, Höfer,
Payer and Mühlbacher boarded a small boat and continued up the
Pechora to the Russian inland. During the trip Wilczek engaged himself
with research of local flora and fauna. Tegetthoff, continuing further
north, discovered unknown islands named collectively in honour of
the Austro-Hungarian monarch Franz Josef Land, the explorers named
its largest island in honour of their patron Wilczek Island. In the winter
of 1872 the ship got icebound and the expedition was not heard of
for a long time until the beginning of 1874 when the polar explorers
appeared back in civilization after an adventurous traverse over ice.4
The polar expedition raised the public interest not only in exploring
of unexplored regions itself but also in science in its widest sense,
which was especially Wilczek’s credit, who formulated his findings into
many scientific papers and lectures, but also into non-fiction columns
featured in the daily press. The Count stayed in contact with Weyprecht who started planning another polar expedition immediately after
his return that was supposed to take them even nearer to the north
pole. The Count joined these plans straight away and took the initiative.
He contacted his friends from the scientific sphere and composed
a call to all “cultural nations,” where he called upon them to establish
a large international scientific expedition. In his vision the separate
expeditions were supposed to establish observation posts in various
locations in the Arctic and Antarctica, where the researchers would
be engaged with observing physical phenomena occurring in the
polar regions, geology and meteorological observations. The primary
response to this unique call from Wilczek, calling for the first time in
history for the convocation of such an extensive scientific scheme,
was incredibly positive. It seemed that up to 30 different stations could
be established, but further development showed that reality would be
_______
4
Österreichisches Staatsarchiv (ÖStA), Kriegsarchiv (KA), Kriegsmarine, Schiffstagebuch „Admiral Tegetthoff 1872–1874“; ÖStA, KA, Julius von Payer’s file, sg
A, B, C/204; ÖStA, KA, Carl von Weyprecht’s file, sg B, C/205.
383
far more modest. An Austrian, German, Russian, Dutch and Danish
expedition could be counted on. The international working committee
set up by the Count engaged itself with practical issues connected with
this project. The Austrians had the least problems, partly because
Wilczek had decided to cover financially the whole expedition and
the operation of the station from his own resources, the ship, crew and
part of the supplies were donated by the Austrian Navy after permission from the Emperor. The German expedition, on the other hand,
almost came to grief due to lack of finances, which were taken away
by Prince Bismarck. It wasn’t until Wilczek’s plea addressed to the
Chancellor had taken effect that the Germans could start to prepare.
In March 1881 one of the leading figures in Austrian polar research
Carl Weyprecht died, he succumbed to pulmonary TB. Prior to his
death he proposed his successor to Wilczek in the figure of Commander Emil von Wohlgemuth, who ultimately became commander
of the expedition. The Austrians decided to establish their station on
the Jan Mayen Island lying between Greenland and the Svaldbard
Archipelago. The Austrian Kriegsmarine command lent them a fully
equipped ship named Pola after permission by the Emperor. In the
Kriegsmarine docks of Pula demountable wooden houses were constructed which were supposed to serve as a home for the explorers,
an observation post and a store room for food and other commodities
necessary to survive for 2.5 years. A member of the expedition was,
among others, also the intendant of the Viennese Naturhistorisches
Museum Ferdinand von Hochstetter.
On April 2, 1882 Pola set out under the command of three-striper
Franz Müller from Pula and set the course for the Mediterranean Sea
so as to get across the Bay of Biscay and the La Manche Channel to
the shores of the North Sea and land in the Norwegian town of
Trondheim, where it would wait for Wilczek’s arrival. The Count travelled with his son Hans (he only accompanied his father to Norway),
two nephews Józsi and Hans Pálffy and other company. On May 25
Pola set out for the Jan Mayen Island with all of the expedition
participants. The first attempt failed due to unfavourable weather and
the ship returned back to the port of Tromsö where Wilczek was
awaited by a telegram from Vienna, the content of which the Count
did not specify in his memoirs; he was, however, forced to return back
384
to Vienna and not take part in the expedition any more. After his
departure Pola managed to sail north and arrived at the place of
destination, the wooden houses were assembled and proved to be
extremely resistant to the harsh weather conditions dominating this
part of the world. The results of the expedition were summarized into
an extensive three-volume literary work named Die österreichische
Polarstation Jan Mayen, ausgerüstet durch S. E. Graf Hanns Wilczek,
geleitet von k. k. Korvettenkapitän Emil Edlen von Wohlgemuth,
published in Vienna in the year 1886.
Count Wilczek informed about the observation post at a lecture
for the members of k. k. Geographische Gesellschaft Wien on January
23, 1883, the chairman of which and later vice principal he had been
since 1882.
In the year 1913 this renowned Austrian polar explorer, art collector
and patron of artists decided to support the effort to send out another,
third Austro-Hungarian polar expedition. The promising preparations
were, however, interrupted by the outbreak of the First World War.
The Vienna Volunteer Rescue Company Station
and Rudolfinerhaus
Long before the foundation of the Volunteer Rescue Company (Freiwillige Rettungsgesellschaft) on December 9, 1881 there proved to be
a need in Vienna for an institution which would be concerned with transportation of the ill and wounded to hospitals and provide specialized
first aid on an organized basis. The growing number of citizens,
increasing traffic, all of this contributed to the increase in the number
of accidents and to the growing issue of how to transport the wounded
and ill quickly to hospitals for necessary treatment.
The event that accelerated the solution of the unsatisfactory state
was the Ringtheater fire. On December 7, 1881 during the premiere
of Hoffmann’s Stories the gas lighting exploded and up to 448 people
died in the resulting fire. The panic which dominated during the rescue
operations persuaded doctor Jaromir Baron von Mundy and Count
Hans von Wilczek to found the Volunteer Rescue Company. The
people around Mundy and Wilczek had long dreamed about such
385
a company, but Count Wilczek advised to wait with the foundation
for the time being. He assumed that the people of Vienna had not yet
mentally matured to realize the need of a rescue organization and the
endeavour would therefore fail due to their lack of interest. He assumed,
and as it turned out, correctly, that only the experience of a large
disaster which affected the whole community would make them mature.
This event would happen to be the fatal fire of one of the Viennese
theatres.5
The day after the tragedy the founders of the company issued a call
appeal to the citizens which informed the inhabitants of the city about
their intention and called for support of this plan. Wilczek himself immediately supported the company with a considerable amount, other
donators were less generous. However, a number of unqualified volunteers and even doctors and medics enrolled in service. The first residence of the rescue station comprised of several rooms in Wilczek’s
palace in Herrengasse. A vehicle for the transport of the ill was also
bought, horses were hired, and animals from the Count’s stables were
used in some cases. The company received monthly credit from chemists
and bandagists and policemen received gratuities for reporting cases.
At first the volunteer rescuers had to face the hostility of the city
council, which feared the costs that could possibly be passed on to it,
the police was distrustful due to the unofficial character of the organization. Also a number of Viennese physicians threatened to take action
for violating their “trading” rights. Roughly a year after the foundation
the city and the state of Lower Austria provided a minute subvention.
The organization of a six-week first aid course led by professor
Mosetig was a great progression in volunteer training. The course ended
with an examination. Even later the company organized nursing courses
which were on a high level and the alumnae were in great demand.
The club committee comprised of six members, who also actively
took part in running the rescue station. Wilczek himself took mainly
night services. The station later moved to larger premises at the Fleischmarkt and later to Gisellastrasse. In the year 1889 the rescue service
took residence in a house on Stubenring, and in 1897 it took permanent residence on Radetzkystrasse.
_______
5
E. KINSKY-WILCZEK, Hans Wilczek, pp. 421–433.
386
Before his departure on the second polar expedition (1882) Wilczek
handed over the chair to his long-time friend Count Eduard von
Lamezan-Salins. He himself remained in the position of the club sponsor.
Members of the club actively participated in the rescue operations
after the earthquake in Ljubljana (1895) and Catania (1908); they also
intervened during the Prague floods. Based on the Viennese model,
similar companies were established in Budapest, Prague, Linz, Brno,
Opatija, Frankfurt, Warsaw and others. As one of the very first organizations the company established a specialized group of doctors, priests
(of Protestant and Jewish Rite) and social male and female workers who
dealt purely with rescued suicides and provided them with mental treatment and social support. During the First World War they provided
a hospital train and a number of hospitals.
Wilczek’s activities in the humanitarian field also included the
founding of a hospital (1882), named in honour of the sponsor of this
event, the Crown Prince, Rudolfinerhaus. It was a specialized surgical
hospital where surgery nurses were also trained. The head of the institution was the court councillor dr. Billroth. During the First World War
the hospital was transformed into the military hospital of the Austrian
Red Cross.6
Count Johann Wilczek, honorary freeman of Vienna, honorary
member of the Viennese Academy of Sciences, humanitarian and friend
of science died on January 27, 1922 in the Viennese family palace and
rests in a vault at the Austrian castle Kreuzenstein, where he placed
his extensive collections of art and archaelogical artefacts.
_______
6
E. KINSKY-WILCZEK, Hans Wilczek, pp. 433–435.
387
ABSTRACT
Research Efforts and Patronizing Activities of Count Johann
Nepomuk Wilczek
Výzkumné snahy a mecenášské aktivity hraběte Johanna
Nepomuka Wilczeka
Velké bohatství, založené na těžbě uhlí, umožnilo hraběti J. N. Wilczekovi podporovat mnoho vědeckých, vzdělávací či charitativních projektů. Po stručné charakteristice osoby se autoři zaměřili nejprve na
shrnutí jeho přátelských styků s korunním princem Rudolfem, společné
výzkumné cesty do Španělska a Portugalska, kde studovali ptactvo,
a práci na mnohosvazkovém díle Österreich-Ungarn in Wort und Bild.
Největší pozornost autoři věnovali dvěma polárním expedicím v letech
1872 a 1882, které Wilczek ze značné části financoval a jichž se také
účastnil. Třetí expedice, plánovaná roku 1913, se už nemohla uskutečnit. Konečně autoři připomínají i Wilczekův podíl na vybudování
vídeňského dobrovolného záchranného sboru v roce 1881; užitečnost
takové organizace si získala široké uznání a byla záhy napodobována
i v jiných městech, mj. i v Praze.
Key words: Patronage, Austria-Hungary, arctic expeditions (1872,1882),
Johann Nepomuk Wilczek
388
Friedrich Wannieck
– Mäzen der Brünner Deutschen1
Pavel Cibulka
Die Persönlichkeit des Brünner Unternehmers Friedrich Wannieck
(1838–1919) stellt ein typisches Beispiel der Gönnerschaft in Diensten
des nationalen Gedankens dar – in diesem konkreten Fall des deutschen Nationalismus.
Wannieck schöpfte finanzielle Mittel aus dem Ertrag seines prosperierenden Maschinenbaubetriebes, der im Jahr 1864 im Raum zwischen
dem heutigen Brünner Hauptbahnhof und dem Busbahnhof gegründet
wurde. Wannieck stammte aus einer alten mährischen Tuchmacherfamilie.2
Die technische Bildung erwarb er am Polytechnikum in Wien und
Karlsruhe und danach absolvierte er eine Praxis im Elsass, in Wien,
England und Schottland. Sein Betrieb wurde durch die Herstellung
von Einrichtungen für die Zuckerindustrie einzigartig. Als Erster auf
der Welt begann er mit der Produktion von Diffusoren für Gewinnung des Saftes aus der Zuckerrübe. Die Fabrik lieferte ihre Erzeugnisse
nicht nur an modernisierte Zuckerfabriken in den böhmischen Ländern,
aber auch nach Madras, Louisiana, Spanien, beziehungsweise Rio de
Janeiro. Im Jahr 1890 traten die Gebrüder Sulzer aus der Schweiz in
_______
1
2
Diese Studie entstand im Rahmen des Projektes GA ČR 409/07/1194 German
political parties in Moravia (1890–1918).
Zur Biographie Friedrich Wannieck’s: Hermann HELLER, Mährens Männer der
Gegenwart I, Brünn 1885, S. 76–77; Die Hundertjährige Geschichte der ersten Brünner
Maschinen-Fabriks Gesellschaft in Brünn von 1821 bis 1921, Leipzig 1921, S. 127–149;
Bedřich STEINER, První brněnská – dějiny strojírny, 2. Auflage, Brno 1969, S. 38–41;
Historická encyklopedie podnikatelů Čech, Moravy a Slezska do poloviny 20. století, Ostrava
2003, S. 493–495.
389
den Betrieb ein. Dampfkessel des Systems Sulzer wurden dann in der
Monarchie nur in Brünn hergestellt und nach ganz ÖsterreichUngarn geliefert. Im Jahr 1891 fand eine weitläufige Modernisierung
des Betriebes statt, als eine neue Gießerei und eine Montagehalle fertig
gestellt wurden. Ende des 19. Jahrhunderts hat Wannieck die Geschäftsleitung der Firma niedergelegt, die dann mit der Ersten Brünner
Maschinen-Fabriks-Gesellschaft fusionierte und er erhielt dafür Aktien
im Wert von 800.000 Gulden. Die Fusion beider Subjekte fand zu
Beginn des Jahres 1902 statt. Die Firma reihte sich so zu den vier
bedeutendsten Maschinenbaubetrieben in den böhmischen Ländern
ein. Danach konnte Wannieck seine Firma mit ruhigem Gewissen mit
dem Renommee eines sehr erfolgreichen Unternehmers verlassen. Er
blieb allerdings bis zu seinem Tod im Verwaltungsrat als Präsident.3
Wannieck schränkte seine Aktivitäten nicht nur auf den Kreis der
Fabrik ein, aber er konnte zur richtigen Zeit seinen Intellekt zu
Gunsten der deutschen Volksgemeinschaft in Mähren einspannen.
Meistens engagierte er sich nicht direkt im politischen Geschehen,
aber er konzentrierte sich eher auf den Bereich der Vereinstätigkeit,
der technischen Bildung und auf die Unterstützung der Aktivitäten
einiger bedeutender Institutionen, die in Brünn tätig waren. Als etwas
extrem können wir die Unterstützung der Tätigkeit der nationalistischen ariosophischen4 Gesellschaft des Schriftstellers Guido (von) List
bezeichnen.
Seit 1869 war er Mitglied der Brünner Handelskammer, 1873 sehen
wir ihn als Mitglied der Brünner Kommission für die Wiener Weltausstellung, 1875 als Delegierten der Eiseninteressenten des Brünner
Kammerbezirkes bei den Beratungen über die Einführung des metrischen Maß- und Gewichtssystems in der Eisenindustrie und im Eisenhandel, 1878 als Mitarbeiter des Komitees zur Beratung der Gewerbe_______
3
4
Die Hundertjährige Geschichte, S. 236.
Der Sammelbegriff für die okkulte, die Arier betreffende Weisheit. Die Bezeichnung, die Jörg Lanz von Liebenfels (1874–1954) seit 1915 für seine okkultistische und rassistische Lehre benutzte, die innerhalb der völkischen Bewegung
verbreitet war. Guido von List nannte seine Lehre „Armanismus“, während
die Begriffe „Theozoologie“ und „Ario-Christentum“ von Lanz von Liebenfels
vor dem Ersten Weltkrieg gebraucht wurden (Nicholas GOODRICK-CLARKE,
Die okkulten Wurzeln des Nationalsozialismus, 2. Auflage, Graz-Stuttgart 2000, S. 218).
390
ordnung, 1879 als Berichterstatter über die Errichtung einer chemischen
Versuchsstation und eines chemischen Laboratoriums, 1881 als Delegierten der Handelskammer zur Eisenbahntarifenquete beim Handelsministerium in Wien, von 1882 an als Obmann des Gewerbegerichtes
für die Metallindustrie in Brünn. Besonders regen Anteil nahm er an
der Entwicklung der Prager Eisenindustriegesellschaft, deren Verwaltungsrate er seit dem Jahre 1873 als Mitglied und vom Jahre 1888 an
als Präsident angehörte.5
Auf bedeutende Weise hat sich Friedrich Wannieck als Mäzen bei
der Errichtung des Deutschen Hauses in Brünn engagiert. Der Gedanke
der Errichtung dieses Gebäudes als gesellschaftliches, kulturelles und
indirekt auch als politisches Zentrum der Brünner Deutschen tauchte
erstmals Ende der 60. Jahre des 19. Jahrhunderts auf.6 Die Anläufe
zum Bau eines neuen deutschen Hauses, die vom Kreis des mährischen Gewerbevereines und dann vom Brünner Männergesangverein
ausgegangen waren, wurden durch schwere wirtschaftlichen Auswirkungen des Krachs an der Wiener Börse beendet, als die am 23. Oktober
1873 tagende Versammlung der Teilnehmer der zuständigen Geldsammlung einstimmig beschloss, alle eingezahlten Gelder zurückzuzahlen, denn viele Subskribenten sahen sich außer Stande, die gezeichneten Beträge zu leisten.7
Zum Erfolg wurde dieser Gedanke erst dann geführt, als ihn der
zielstrebige und ausdauernde Wannieck aufgriff. In der Hauptversammlung des Zentralvereines für Rübenzuckerindustrie in der österreichisch-ungarischen Monarchie, die im Mai 1882 in Brünn stattfand,
rief Wannieck zur Verwirklichung der Idee des Deutschen Hauses
auf. Im November 1882 entstand dann ein sogenannter Dreier-Ausschuss (Wannieck, Ignaz Fleischer, Josef Ripka von Rechthofen), der
die ersten Schritte zum Bau des Deutschen Hauses getan hat. Die
_______
5
6
7
Die Hundertjährige Geschichte, S. 138, 148.
Friedrich Wannieck war auch bei diesem ersten misslungenen Versuch präsent,
an deren Spitze das Komitee mit dem Obmann Landesschulinspektor Joseph
Auspitz stand (Mitteilungen des Mährischen Gewerbemuseums in Brünn 9, Juni
1891, S. 86, Das „Deutsche Haus“ in Brünn; Tagesbote aus Mähren und Schlesien
(TMSch) 39, N. 58, 11. 3. 1889, Abendblatt, S. 1–2, Josef Auspitz †).
Gustav TRAUTENBERGER, Festschrift zur Eröffnung des Deutschen Hauses in Brünn
am 17., 18. und 19. Mai 1891, Brünn 1891, S. 1–4.
391
Kosten dieses Baues bezifferte der Ausschuss auf eine halbe Million
Gulden, die durch freiwillige Gaben aller Deutschen Mährens aufgebracht werden sollten. Die ersten elf Beiträge im Gesamtbetrag von
20.360 fl. wurden von den Angehörigen des kleinen gründenden Kreises
in das Einzeichnungsbuch eingetragen. Friedrich Wannieck’s Persönlichkeit stellte die Hauptfigur des „Freundeskreises“ im Maurischen
Saale des Brünner Grand Hôtel dar. Zu Anfang Mai 1883 erreichte die
Beitragssumme 180.000 fl., was allerdings hinter den ursprünglichen
hochgespannten Erwartungen blieb.
Das Bewusstsein der tschechischen nationalen Erfolge und die
Befürchtung aus der Bedrohung des deutschen nationalen Besitzstandes
führten zur Idee der Erbauung des Deutschen Hauses in Brünn. Der
Zweck dieses Projektes wurde sehr prägnant in dem „Tagesboten“
ausgedrückt: „Die Deutschen Städte Mährens, welche durch ununterbrochene slavische Zuzüge Gefahr laufen, ihres geschichtlichen Zusammenhangs mit der glorreichen deutschen Vergangenheit beraubt
zu werden, sind im Interesse ihrer mit dem Deutschtum unlöslich
verknüpften Wohlfahrt genötigt, gegen die drohende slavische Ueberflutung feste Dämme zu errichten. Diese deutschen Städte des Landes
werden daher jener Einrichtung nicht entraten können, weil sie alle ihre
deutschen Bewohner zu einer festen Phalanx vereinigen müssen,
wenn der Ansturm der mit allen Mitteln der Lüge und Hinterlist ankämpfenden Gegner zurückgeschlagen werden soll. Diese Vereinshäuser
werden auch in sozialer Beziehung sehr wohltätig wirken, da sie den
natürlichen Vereinigungspunkt aller Klassen auf dem Boden der Nationalität zu bilden haben. Nicht weniger notwendig ist aber die Errichtung
eines Vereinshauses für die Deutschen in Brünn. Die mährischen
Anhänger des sogenannten tschechischen Staatsrechtes lassen es an
krampfhaften Anstrengungen nicht fehlen, um unsere geliebte Vaterstadt in einen „Vorposten des Slaventums“ zu verwandeln. … Soll
das Deutschtum in Brünn seine vielhundertjährige gebietende Stellung
behaupten, so darf der Zwietracht der Klassen nicht so übermächtig
werden, um sogar das Gefühl der nationalen Zusammengehörigkeit
aufzuheben. Diesen erhabenen Zweck kann nur das deutsche Vereinshaus erfüllen.“8
_______
8
TMSch 33, N. 189, 20. 8. 1883, Abendblatt, S. 1, Die Zeit der nationalen Arbeit.
392
Als im Jahr 1884 der Verein Deutsches Haus gegründet wurde,
stand Wannieck an dessen Spitze.9 In der ersten Phase wurde die
Gemeinschaft zu diesem Zweck gegründet: „Der Verein hat den Zweck
auf einem zu akquirierenden Platze in der Landeshauptstadt Brünn
ein zur Unterbringung der in Brünn bestehenden, deutsches Wesen und
deutsche Kultur fördernden Vereine und zur Veranstaltung geselliger
Unterhaltung an bestimmter ein Eigentum des Vereines bildendes Haus
zu erbauen und diesem Zwecke entsprechend zu benützen und zu
verwalten.“10
Am 11. März 1886 fand die Vollversammlung des Vereins Deutsches Haus in der Turnhalle statt, die über einen vollständigen Neubau
in den Gartenanlagen am sogenannten „Kiosk“ entschied. Der Vereinsausschuss machte dann die bezüglichen Verhandlungen mit der Brünner
Stadtvertretung über den Bauplatz. Am 21. Dezember 1886 ermächtigte
der mährische Landtag mit Stimmenmehrheit die Landeshauptstadt
Brünn zum Verkauf einer Grundfläche im Ausmaße von 4000 Quadratmetern an den Verein Deutsches Haus mit dem Verkaufspreis von
50 000 fl.11
Wannieck war die Seele einer Geldsammlung, der Organisator eines
Architekturwettbewerbes12 für den Bau eines neuen Gebäudes am
Rande des Stadtzentrums, an dem 22 Architekten deutscher Nationalität
teilnahmen. Am 6. August 1888 wurde mit dem Bau begonnen, dessen
Leitung den preisgekrönten Architekten übertragen worden war, die
hierzu den Baumeister Emil Kopp aus Berlin bestellten.
_______
9
Obmann Friedrich Wannieck, dessen Stellvertreter Gustav Ritter von Schoeller
und Dr. Karl Reißig, Schatzmeister Ignaz Fleischer, Schriftführer Heinrich
Gomperz, die weiteren Mitglieder des Vereinsausschusses Max Putzker, Rudolf
M. Rohrer, Gustav Drucker und Fridolin Freude waren.
10 § 1, Satzungen des nichtpolitischen Vereines „Deutsches Haus“, Brünn, 27. November 1884 (Mährisches Landesarchiv (MLA) Brünn, Polizeidirektion Brünn (B-26),
Kart. 2546/Sign. 81).
11 Kaiser ertheilte seine Genehmigung diesem Landtagsbeschluße am Anfang Februar
1887 (TMSch 37, N. 26, 3. 2. 1887, Abendblatt, S. 2, Der Bauplatz für das Deutsche
Haus; G. TRAUTENBERGER, Festschrift, S. 10).
12 Der Wettbewerbaufruf wurde in den Ausschusssitzungen vom 21. Februar und
9. März durchberaten und angenommen. „An dieser Concurrenz können sich alle Architekten deutscher Nationalität betheiligen“ (G. TRAUTENBERGER, Festschrift, S. 12).
393
Wannieck’s Anteil an der erfolgreichen Verwirklichung des Gedankens des Deutschen Hauses in Brünn wurde von Gustav Trautenberger wie folgt beschrieben: „Und nun bekam er erst recht alle Hände
voll zu tun! Er, immer wieder Er. Denn, so wie es Tausende gibt, die
sich mit ihrem Ich allüberall zu Besitz, Genuß und Ehren drängen, so
ging es auch hie und wieder Einzelne, die sich der Müh’ und Arbeit
freudig unterziehen, ja, die Sorge sogar aufsuchen, dem öffentlichen
Wohl zu gut. Das ist Wanniecks Art.“13
Sehr ähnlich schrieben „Mitteilungen des Mährischen Gewerbemuseums in Brünn“: „Ein völlig unabhängiger und selbstloser, von
echter Liebe zur Vaterstadt getragener, von treuer Hingabe an das
Deutschtum erfüllter und von warmer Begeisterung für alles Gute und
Schöne beseelter Mann brachte das Wunder, die Leute und das Geld
zusammen zu bringen.“14
Sieger des Architekturwettbewerbes wurde das Berliner Atelier
Ende & Böckmann,15 nach dessen Entwurf im Neurenaissancestil dem
so genannten Stil von Christian IV. das Gebäude realisiert wurde.16
Brünner Deutsches Haus sollte ein lebendiges Zeugnis deutschen Bürgerbewusstseins darstellen, das den Mut hat, seine Eigenart zu betonen und
das Recht und den Willen seines Bestandes jedermann vor Augen zu
stellen.
Wannieck’s Anteil an der erfolgreichen Verwirklichung des Gedankens des Deutschen Hauses in Brünn wurde von der damaligen Presse
wie folgt charakterisiert: „Nicht nur, daß die allgemeinen materiellen
Verhältnisse der Bevölkerung sich mittlerweile günstiger gestaltet hatten,
sondern es hatte sich auch der richtige Mann für die rechte Sache
gefunden, ein Mann, dessen Energie nur von seinem Gemeinsinn er_______
13 G. TRAUTENBERGER, Festschrift, S. 13.
14 Mitteilungen des Mährischen Gewerbemuseums in Brünn 9, Juni 1891, S. 86,
Das „Deutsche Haus“ in Brünn.
15 Hermann G. L. Ende (1829–1907) und Wilhelm Böckmann (1832–1902) betrieben gemeinsam 1860–1895 eine der angesehensten Baufirmen in Berlin,
deren Tätigkeit insbesondere die Villen und Palastarchitektur der Reichshauptstadt wesentlich bestimmt hat. Ende war 1895–1904 Präsident der Akademie der
Künste. (Deutsche Biographische Enzyklopädie, Band 1, S. 613, Band 3, S. 107–108).
Auch Mitteilungen des Mährischen Gewerbemuseums in Brünn 5, N. 39, 30.
9. 1887, S. (2), Concurrenz zur Erlangung von Plänen für das Deutsche Haus in Brünn.
16 G. TRAUTENBERGER, Festschrift, S. 12–16.
394
reicht wird, ein Mann der Tat, der vor keinem Opfer zurückschrickt,
wenn es gilt, ein gutes, schönes und edles Werk zu vollbringen, der alle
Schwierigkeiten zu überwinden weiß, wenn es darum handelt, seinem
Volke, der deutschen Sache zu dienen. Unter der zielbewußten Führung
unseres hochherzigen Mitbürgers Friedrich Wannieck wurde von einer
wackeren Schaar gleichgesinnter Männer das große Werk der Erbauung
eines deutschen Vereinshauses in Brünn in Angriff genommen. Wannieck
wußte den Eifer, der ihn für die gute beseelte, auf Alle zu übertragen.
Die Zahl der Teilnehmer am schönen Werke wuchs von Tag zu Tag;
die Geldspenden floßen reichlich.“17 Alle Redner auf der feierlichen
Eröffnung des Deutschen Hauses erwähnten nur einen Namen –
Friedrich Wannieck „ein Mann, den wir mit Recht als den eigentlichen
Schöpfer dieses Hauses bezeichnen“. Wenn jemand noch einen Namen
aussprach, ging es um den Namen Wannieck’s Frau Viktorine.
Im Jahr 1889 wurde der Bau unter Dach gebracht, im nächstfolgenden Jahr wurde der äußere Bau vollendet und die innere Ausschmückung desselben begonnen. Im Mai 1891 wurde das Deutsche
Haus feierlich eröffnet. Der Baurat Böckmann übergab dem Vereinsobmann Friedrich Wannieck den symbolischen vergoldeten Schlüssel von
dem Deutschen Haus. Dieses imposante Gebäude, das auf dem Lažansky-Platz errichtet wurde, schuf eine neue Dominante der Stadt,
die nicht nur das Deutschtum der Brünner Deutschen, aber auch des
ganzen Landes verkörpern sollte.18 Nach der damaligen Presse wirkte
es folgendermaßen: „Im Äußern wohl einfach, aber gediegen, im Innern
höchst praktisch und entsprechend, öffnet der reich geschmückte Bau
den Deutschen freudig alle seine Tore.“19 Das Deutsche Haus beinhaltete einen großen und kleinen Festsaal, Räumlichkeiten für eine
Volksbibliothek für den Mährischen Gewerbeverein und den Mährischen Kunstverein; daneben ein Restaurant, ein Kaffeehaus und zwei
_______
17 Mährisch-Schlesischer Correspondent (MSC) 31, N. 111, 16. 5. 1891, Illustrierte
Beilage, S. 2, Zur Eröffnung des Deutschen Hauses in Brünn.
18 MSC 31, N. 71, 28. 3. 1891, Abendblatt, S. 1, Eine Oster-Epistel an die Deutschen
in Mähren.
19 Mitteilungen des Mährischen Gewerbemuseums in Brünn 6, Juni 1891, S. 86,
Das „Deutsche Haus“ in Brünn.
395
Kegelbahnen. Wannieck spendete gemeinsam mit seiner Frau für den
Festsaal eine prachtvolle Orgel, die zweitgrößte in Mähren.20
Die Vergrößerungen und Verbesserungen des ursprünglichen Bauprojektes erforderten erhöhte Kosten, und die früher auf 350.000 fl.
festgesetzte Anschlagssumme stellte sich nach genauerer Berechnung
auf 430.000 fl. Die Gesamtkosten dürften inklusive der Einrichtung
eine halbe Million betragen, wovon 230.000 fl. durch freiwillige Beiträge
zusammengekommen waren. Nachdem es außer Zweifel stand, dass
nur mit dieser Summe selbst dann das Auslangen nicht gefunden
werden kann, entschied sich der Vereinsausschuss zur Deckung der
Baukosten ein Darlehen zu sichern. Dieses Darlehen wurde von der
Ersten mährischen Sparkassa in Brünn in der Höhe von 250.000 fl.
aufgenommen.21
Bei der Gelegenheit der Eröffnung des Deutschen Hauses zeichnete
der Gemeindeausschuss der Landeshauptstadt Wannieck mit der Ehrenbürgerschaft von Brünn aus, wodurch er seine wiederholte humanitäre
Tätigkeit zu Gunsten der Arbeiterklasse, die Unterstützung der kunstgewerberischen Bemühungen und insbesondere auch: „die Schaffung
eines der Stadt zur Zierde gereichenden Prachtbaues nicht nur zuerst
angeregt, sondern auch mit Aufopferung aller seiner Kräfte der Vollendung zugeführt hat“ ausgezeichnet hat.22
Vor der Feier beklagte sich die Brünner liberale Journalistik: „[…]
muß constatiert werden, daß der nationale Opfersinn trotz so manches
guten Beispiels bei uns nicht so viel offene Hände gefunden hat, um
alle durch den Bau verursachten Kosten voll decken zu können“. Eine
_______
20 G. TRAUTENBERGER, Festschrift, S. 28; Jitka BAJGAROVÁ, Hudební spolky
v Brně a jejich role při utváření „hudebního obrazu“ města 1860–1918, Brno 2005, S. 30.
21 Der Vereinsausschuss mitteilte, dass seit Beginn der Action bis zum 1. Mai 1891
an Widmungen für das „Deutsches Haus“ in barem Gelde 196.859 fl. 42 kr und
in Wertpapieren 6000 fl. eingegangen sind, und hievon bis 31. Dezember 1890
32 318 fl. 41 kr. Zinsen erzielt wurden, so dass der Gesamt-Eingang aus
Widmungen zum Baufonds einschließlich der Zinsen 235.177 fl. 83 kr beträgt.
(G. TRAUTENBERGER, Festschrift, S. 18; TMSch 41, N. 112, 19. 5. 1891,
Morgenblatt, S. 2, Die Eröffnungsfeier des „Deutschen Hauses“; Mitteilungen des
Mährischen Gewerbemuseums in Brünn 9, Juni, S. 81, Das Deutsche Haus in
Brünn; Jiří MALÍŘ, Společnost v Brně mezi Besedním a Německým domem. In: Besední
dům: architektura, společnost, kultura, Brno 1995, S. 15–49, 29–30).
22 TMSch 41, N. 113, 20. 5. 1891, S. 9, Gemeinde-Ausschußsitzung.
396
weitere Prosperität des Deutschen Hauses hing von der Tätigkeit der
hier wirkenden Vereine und von Erträgen des Kaffeehauses und Restaurants ab.23
Ähnlicherweise kritisierte das Brünner Gemeindeausschussmitglied
Josef Kunzfeld ungenügende Bereitwilligkeit von der Seite des Teiles
der deutschen Gesellschaft der Geldsammlung des Deutschen Hauses
beizusteuern. „Man hatte auch auf jene Kreise gerechnet, die verpflichtet wären, ein so volkstümliches Werk zu unterstützen. Aber
man findet in unseren Sammelbüchern manchen leeren Platz, wo man
glaubte, Namen lesen zu können, die bei anderen minder volkstümlichen Anlässen sehr klangreich sind.“24
Die Vereinsleitung des „Deutschen Hauses“ wendete sich darum
an die deutsche Öffentlichkeit in Mähren mit einem unparteiischen
Kulturprogramm und mit der Bitte um die materielle Unterstützung.
„Jede deutsche Kulturbestrebung im Lande soll im Deutschen Hause
nicht nur Anregung, sondern auch werktätige Unterstützung finden.
Jeder Deutsche Mährens soll die sichere Überzeugung im Herzen
tragen, daß jede edle Bestrebung im Deutschen Hause in Brünn treuen
und warmschlagenden Herzen begegnen werde, daß er im Deutschen
Hause jederzeit einen Kreis von Männern finden wird, die, gleichgesinnt, seine Gedanken teilen, seine Bestrebungen unterstützen werden.
Heimische Künstler, heimische Forscher sollen im Deutschen Hause
den festen Boden finden, in dem sie in den Sturmeswogen des Lebens
den Anker festlegen können.“25 Wannieck propagierte die überparteiliche Konzeption deutscher Volks- und Kulturgemeinschaft, die in
dem Deutschen Haus ihr Zentrum finden soll. „Das ganze deutsche
Volk unseres Landes, hoch und niedrig, arm und reich, muß sich in
diesen Hallen heimisch fühlen. Wie in einem Gotteshause müssen
_______
23 MSC 31, N. 70, 16. 3. 1891, Abendblatt, S. 1, Vor der Eröffnung des Deutschen Hauses
in Brünn.
24 MSC 31, N. 113, 20. 5. 1891, Abendblatt, S. 2, Die Eröffnungsfeier des Deutschen
Hauses in Brünn.
25 MSC 31, N. 71, 28. 3. 1891, Abendblatt, S. 1, Eine Oster- Epistel an die Deutschen in
Mähren.
397
hier die Standesunterschiede fallen. Im Geiste gibt es ja keinen Standesunterschied!“26
Friedrich Wannieck rief zur Mitgliedschaft im Verein „Deutsches
Haus“ auf, der als Hüter des Besitzes des ganzen deutschen Volkes
diente. Der Jahresbeitrag von (mindestens) vier Gulden sollte jedem
Deutschen die Beteiligung ermöglichen.27 Wenig später kritisierte auch
Wannieck privatim eine unwirksame nationale Koordination der Deutschen in Cisleithanien.28
Die erste Aufgabe des Vereines im neugeöffneten Gebäude war die
Unterbringung deutscher Vereine. Dauernd haben ihre Heimstätte
die deutsche Lesehalle, die Volksbücherei, der Deutsche Club und die
Schlaraffia „Bruna“ im Ostflügel, der Gewerbeverein, der Deutsche
Journalisten- und Schriftstellerverein im Westflügel, wo auch der Verein
Deutsches Haus seine Verwaltungs- und Beratungsräume fand.29
Am Ende des Jahres 1892 hatte der Verein „Deutsches Haus“
noch eine unbedeckte Bauschuld von ungefähr 75.000 Gulden.30 Im
April 1894 bewertete Friedrich Wannieck drei Jahre der öffentlichen
Tätigkeit der neuen Institution in Brünn: „Können wir auch heute schon
sagen, daß das Deutsche Haus der Mittelpunkt des geselligen Lebens
der Deutschen geworden ist, so ist die Tätigkeit unseres Vereines auf
literarischem und künstlerischem Gebiete erst im Werden begriffen
und wir müssen neuerdings an alle deutschen Bewohner unserer Stadt
_______
26 MSC 31, N. 112, 19. 5. 1891, Illustriertes Morgenblatt, S. 3, Zur Eröffnung des
Deutschen Hauses in Brünn.
27 MSC 31, N. 116, 23. 5. 1891, Abendblatt, S. 4–5, Aufruf!
28 „Die Deutschen Niederösterreichs kümmern sich um uns in Mähren und Böhmen gar nicht
– die Steyrer u. Tyroler scheinen gar nicht zu wissen, daß in Mähren und Böhmen Deutsche
wohnen und schwersten Kampf um ihr Deutschthum kämpfen müssen!“ (Friedrich Wannieck
an Professor Franz Keim, Brünn, 8. 12. 1891, Wienbibliothek im Rathaus, Handschriftensammlung, Nachlass Franz Keim).
29 Thätigkeits-Bericht über das Jahr 1891 erstattet vom Obmann Friedrich Wannieck bei der am
6. November 1892 stattgehabten Vollversammlung des Vereines „Deutsches Haus“ in Brünn
(Blätter vom Deutschen Hause, N. 3), Brünn, s.d.
30 MSC 32, N. 254, 7. 11. 1892, Abendblatt, S. 3, Die erste ordentliche Jahresversammlung
des Vereines „Deutsches Haus“.
398
und unseres Landes den Ruf ergehen lassen unsere Bestrebungen zu
unterstützen und zu fördern.“31
Die Anzahl von Mitgliedern des Vereines in den neunziger Jahren
stagnierte. Seit dem Jahr 1897 die Mitgliedschaft des Vereines „Deutsches Haus“ unbedingt als eine vaterländische Pflicht, welche die Erhaltung des Bollwerkes deutscher Sitte und deutscher Kultur „in
unserem, von dem Slawentum arg bedrohten Vaterlande für unsere
deutschen Nachkommen“ bezwecke, aufzufassen sei.32 In den ersten
Jahren des 20. Jahrhunderts trugen neue Mitglieder zur Vermehrung
der Mitgliederzahl bei, und dann auf dem höheren Niveau stagnierte
wieder die Mitgliederzahl.33
Beginn des Jahres
1894
1895
1896
1897
1898
1899
1900
1901
1902
1903
1904
1905
1906
1907
1908
Mitgliederzahl
1117
1178
1213
1166
1185
1112
1199
1253
1244
1293
1328
1356
1318
1366
1351
_______
31 Thätigkeits-Bericht über das Jahr 1893 erstattet vom Obmann Friedrich Wannieck bei der
am 8. April 1894 stattgehabten Vollversammlung des Vereines „Deutsches Haus“ in Brünn
(Blätter vom Deutschen Hause, N. 6), Brünn, s.d., S. 5.
32 Thätigkeits-Bericht über das Jahr 1897 erstattet bei der am 4. Juni 1898 stattgehabten
Vollversammlung des Vereines „Deutsches Haus“ in Brünn (Blätter vom Deutschen
Hause, N. 11), Brünn, s.d., S. 4.
33 Thätigkeits-Berichte ..., Brünn [1892–1915]
399
Beginn des Jahres
1909
1910
1911
1912
1913
Mitgliederzahl
1352
1331
1321
1309
1343
Im Deutschen Haus wurden Vorträge über naturwissenschaftliche,
volkserzieherische, kulturelle, aber auch okkultistische Themen veranstaltet, besonders vom Mährischen Gewerbeverein und vom Verein
„Deutsches Haus“, weiter vom Deutschmährischen Volksbildungsverein, vom Deutschen Journalisten- und Schriftstellerverein für Mähren
und Schlesien und vom Deutschen Club. Konzerte und Orgelvorträge
wurden auch von dem Brünner Musikverein, vom Brünner Männergesangverein, vom Deutsch-akademischen Gesangverein, von den
Brünner Philharmonikern, vom Brünner Kammermusik-Verein, vom
Deutschen Volksgesangverein, von der Gesellschaft Deutscher Musikfreunde und vom Quartett „Beamt“ organisiert. Sonstige Brünner
Vereine und Körperschaften veranstalteten in diesem Gebäude am
Lažansky-Platz auch ihre Bälle und Kränzchen. Z. B. im Jahr 1902
fanden im Deutschen Hause 54 Vorträge, 54 Konzerte, 26 Bälle und
Kränzchen und 60 andere verschiedene Veranstaltungen34 statt.35
Den Höhepunkt der politischen Veranstaltungen im Deutschen
Haus bildete der am 1. Oktober 1905 in den Festräumen abgehaltene,
aus ganz Österreich beschickte Deutsche Volkstag, der allen Deutschen
reichlich Gelegenheit bot, ihren ablehnenden Standpunkt gegenüber
_______
34 Z.B. 6. 3. Gesellschaftsabend Urban-Wannieck; 1. 4. Gemeinsames Mahl der
Mitglieder der Brünner Handels- und Gewerbekammer; 20. – 22. 4. dreitägiges
Gastspiel des Wiener Urania-Theaters; 6. 5. – Hochzeitsfest der Familien SojkaKomarek; 10. 5. XII. Jahresversammlung des Vereines „Deutsches Haus“, 5. 10.
Festfeier zu Ferdinand v. Saar’s 70. Geburtstage; 30. 11. – Nikolofest der Frauenund Mädchenortsgruppe Brünn des Bundes der Deutschen Nordmährens usw.
35 Tätigkeits-Bericht über das Jahr 1902 erstattet in der am 6. April 1903 stattgehabten VollVersammlung des Vereines „Deutsches Haus“ in Brünn (Blätter vom Deutschen Hause,
N. 16), Brünn, s.d., S. 21–35.
400
der in Brünn geplanten Errichtung einer tschechischen Universität
klarzulegen.36
Aus Sicht der Brünner Stadtgeschichte war bezeichnend, dass sogar
Kulturveranstaltungen, die im Deutschen Haus stattfanden, von den
Brünner Tschechen ignoriert wurden, was faktisch die Trennung der
beiden Volksgemeinschaften dokumentierte, man kann also nicht vom
gemeinsamen Leben der Tschechen und Deutschen in Brünn, aber
vielmehr von getrennten Nebeneinanderleben sprechen. In Folge dieser
Entwicklung wurde das beschädigte Deutsche Haus nach dem zweiten
Weltkrieg nicht Instand gesetzt, sondern im August 1945 als deutsches Symbol niedergerissen.37
Die geschichtliche Entwicklung der folgenden Jahrzehnte erfüllte
nicht die Hoffnungen, die Johann Ritter von Chlumecky diesem Gebäude in die Wiege gelegt hat. „Das Deutsche Haus ist ein weithin
sichtbares Wahrzeichen dieser Bedeutung Brünns für die deutsche
Sache: ein Sammelpunkt für Stadt und Land, ein äußerlich erkennbares
Merkmal deutscher Eintracht, ein Haus der Brünner deutschen Gastfreundschaft für die Brüder im Lande zu ernstem Tun und geselligem
Frohsinn, ein deutsches Schutzhaus […] und kein Trutzhaus, denn der
Deutsche will im Frieden leben mit seinen Mitbewohnern slawischen
Stammes.“38 Chlumecky bezeichnete zugleich das Deutsche Haus als
ein Symbol der deutschen Mission in der Monarchie.
Den Historiker aus der Zeit des Beginns 21. Jahrhunderts muss
in Wannieck’s festlicher Eröffnungsrede überraschen, dass er bei dieser
Angelegenheit schon die Zerstörung dieses Gebäudes in Erwägung
zog: „Keine Macht der Erde kann dies Denkmal unserer Zeit [d. h.
Deutsches Haus] verschwinden machen, ja! wenn selbst feindliche
Gewalten dies Haus zerstören und dem Erdboden gleich machen
sollten, so werden doch dereinst die gewaltigen Fundamente dieses
Baues, dem Forscher eines späteren Jahrhunderts, gleich den Gebeinen
_______
36 TMSch 55, N. 458, 2. 10. 1905, S. 1–7, Der deutsche Volkstag.
37 Aufnahmen von der Demolition des Deutschen Hauses: http://encyklopedie.
brna.cz/home-mmb/?acc=preview&play=0&image=6258 [revidiert 5. 1. 2009].
38 MSC 31, N. 112, 19. 5. 1891, S. 2, Die Eröffnungsfeier des Deutschen Hauses in Brünn.
401
eines Märtyrers, Zeugnis geben von dem redlichen Wollen, dem tatkräftigen Tun der Deutschen unseres Heimatlandes.“39
Den wahrscheinlich zweit bedeutendsten Bereich der gesellschaftlichen Engagiertheit Wannieck’s, die in diesem Fall eng mit der Branche
seiner unternehmerischen Tätigkeit verbunden war, bildete die Sorge
um die Entfaltung des technischen Hochschulwesens in Mähren. Die
Deutsche Technische Hochschule in Brünn entstand ursprünglich im
Jahr 1849 als technische Lehranstalt, erst im Jahr 1873 wurde sie als
Technische Hochschule reformiert.40 Dieses Polytechnikum war nicht
in der Lage der Konkurrenz der Wiener Technischen Hochschule, die
viel besser finanziell und personell ausgestattet war, standzuhalten. Die
Technische Hochschule in Wien zog deutsche Kandidaten für technische Studien aus der gesamten Monarchie an und an ihr um 1880 erreichte die Anzahl der Studierenden den ersten Höhepunkt etwa 1500
Hörer,41 darunter kamen im Studienjahr 1879/80 205 aus Mähren und
65 aus Schlesien. Diese absolute Zahl der mährischen Studierenden in
Wien blieb stabil bis zum ersten Weltkrieg, obwohl die Gesamtzahlen
der Studierenden an österreichischen Hochschulen in den nächsten
Jahrzehnten rasch gestiegen sind.42
Die deutsche Öffentlichkeit in Mähren war bemüht die Hochschule in Brünn zu unterstützen, damit sie ihre Nützlichkeit beweisen
konnte, obwohl hier im Jahr 1883/84 nur hundert Studenten immatrikuliert wurden. Der Verband der deutschen Industriellen, an der
Spitze mit Wannieck, schuf deswegen im Jahr 1885 fünf Studien_______
39 MSC 31, N. 112, 19. 5. 1891, Illustriertes Morgenblatt, S. 3, Zur Eröffnung des
Deutschen Hauses in Brünn.
40 Otakar FRANĚK, Dějiny České vysoké školy technické v Brně I. Do roku 1945, Brno
1969, S. 37–44.
41 Zur Geschichte der Technischen Hochschule in Wien siehe Joseph NEUWIRTH,
Die k.k. technische Hochschule in Wien 1815–1915. Gedenkschrift, Wien 1915, Alfred
LECHNER, Geschichte der Technischen Hochschule in Wien 1815–1940, Wien 1942;
Hedwig GOLLOB, Geschichte der Technischen Hochschule in Wien. Nach neugefundenen
Aktenmaterial bearbeitet, Wien 1964; Heinrich SEQUENZ – Engelbert BANCHER
(Hg.), 150 Jahre Technische Hochschule in Wien 1815–1965, Wien 1965.
42 J. NEUWIRTH, Die k.k. technische Hochschule in Wien, S. 646 (Frequenztabelle
der Studierenden nach ihren Heimatländern). Gesamtzahlen: 1889/90, 1899/1900,
1909/10, 1913/14 – 791, 2077, 3211, 3193, davon aus Mähren 76, 246, 252,
202 und aus Schlesien 36, 112, 179, 140.
402
stipendien zu je 200 Gulden. Es gelang auch zehn Landesstipendien
zu je 200 Gulden, fünf (später zwanzig) Stipendien aus den Mitteln
der Stadt Brünn zu erlangen.43 Wannieck’s Engagiertheit in dieser Frage
hatte eine wesentliche Bedeutung und sie half die Existenz dieser Hochschule zu retten.
Eine weitere Institution, in deren Entwicklung Wannieck wesentlich
eingriff, war das Mährische Gewerbemuseum,44 das auf Anregung des
Mährischen Gewerbevereines45 entstand, damit es zur Veredelung des
Unternehmerstandes und zum wirtschaftlichen und geistigen Aufschwung des kleinen und mittleren Handwerkerstandes beitrug. Gemäß
den Statuten gehörte Friedrich Wannieck zu den Museumsmitgliedern,46
was einen Mindestjahresbeitrag von 25 Gulden für seine Tätigkeit darstellte.47 Im Jahr 1883 wurde feierlich das neue Gebäude des Museums
im Teil der Brünner „Ringstraße“ – auf der Elisabethstraße eröffnet.48
_______
43 O. FRANĚK, Dějiny České vysoké školy technické, S. 46–47.
44 Das Mährische Gewerbemuseum wurde im Jahr 1873 gegründet. Weitere Entwicklung dieser Institution: 1907 – Erzherzog Rainer-Museum für Kunst und
Gewerbe, 1918 – Moravské uměleckoprůmyslové museum (Mährisches Kunstgewerbemuseum), 1948 – Zweigstelle des Kunstgewerbemuseums in Prag (Uměleckoprůmyslové museum v Praze), 1961 – Moravská galerie v Brně (Die Mährische Galerie).
45 Siehe § 1 der Statuten des Mährischen Gewerbevereines: „Der Zweck des Vereines
geht dahin, anregend, belehrend und fördernd auf Gewerbe, Handel und Industrie einzuwirken, deren Interessen zu vertreten und zur Hebung des Gewerbefleißes, der technischen
Künste und Wissenschaften, des Verkehrs und der allgemeinen Wohlfahrt im Lande Mähren
beizutragen“. Siehe MLA, B-26, Kart. 2676/Sign. 73164.
46 Der größte Privatmäzen des Museums war Unternehmer Theodor Ritter von
Offermann, der bis 1883 während zehn Jahre 5000 Gulden spendete. (Mitteilungen des Mährischen Gewerbemuseums in Brünn 1, N. 12, 7. 1. 1884, S. (2),
Aug. Prokop, Das mährische Gewerbemuseum, dessen Freunde und Feinde). Friedrich
Wannieck spendete z.B. im Jahr 1885/86 für die Tätigkeit des Mährischen
Gewerbemuseums 700 fl. und seine Frau Viktorine 300 fl. (Mitteilungen des
Mährischen Gewerbemuseums in Brünn 4, N. 12, 26. 3. 1886, S. 1–2, Verzeichnis
der Mitglieder des Mährischen Gewerbemuseums).
47 Nach dem § 14 der Statuten (Das Mährische Gewerbe-Museum in Brünn. Festschrift
zur Eröffnung des neuen Gebäudes. 17. Februar 1883. Herausgegeben von der Direction
... Brünn 1883, S. 8–9); auch MLA, B-26, Kart. 2676/Sign. 73164.
48 Das Mährische Gewerbe-Museum in Brünn. Festschrift zur Eröffnung des neuen Gebäudes.
17. Februar 1883. Herausgegeben von der Direction ... Brünn 1883.
403
Vom Renommee, an dem sich Wannieck in der Brünner Gesellschaft erfreute, zeugt die Tatsache, dass er von der Hälfte der 80. Jahre
regelmäßig vom Plenum ins Museumskuratorium gewählt wurde,49
obwohl er sich von Kuratoriumssitzungen oftmals entschuldigen ließ.50
Am 19. Mai 1891 wurde Wannieck zum Ehrenmitglied des Mährischen
Gewerbevereines gewählt.51
Wannieck dotierte jedoch einige Preise, die vom Museum ausgeschrieben wurden.52 Die breitere Familie von Wannieck versorgte regelmäßig die Museumssammlungen mit kleinen Exponaten.53 Im Jahr 1895
legte der zeitlich sehr beschäftigte Wannieck, der damals nicht nur mit
der Sorge um seine eigene Fabrik, aber auch mit dem Abgeordnetenmandat und dem Vorsitz des Vereines Deutsches Haus belastet war,
seine Stelle im Museumskuratorium nieder.54
Wannieck’s Namen finden wir zu Beginn des 20. Jahrhunderts auch
zwischen den selben größten Privatspendern des Mährischen Kunstvereines55 gemeinsam mit Namen wie Emanuel Fürst Collalto, Christian
d’Elvert, Heinrich Gomperz, Julius Gomperz, Johann Fürst von und
_______
49 Z.B. Mitteilungen des Mährischen Gewerbemuseums in Brünn 2, N. 23, 6. 2.
1885, S. (1), Das mähr. Gewerbemuseum.
50 Siehe z.B. Mitteilungen des Mährischen Gewerbemuseums in Brünn 11, N. 6,
Juni 1893, S. 91, Curatoriumssitzung des Mährischen Gewerbemuseums am 28. Mai l. J.
51 Gleichzeitig mit Wannieck wurden auch nachstehende Persönlichkeiten zum
Ehrenmitgliedern ernannt: Johann Freiherr von Chlumecky, Dr. Joseph Habermann, Dr. Ludwig Merores, Professor August Prokop, Dr. August Ritter von
Wieser und der Brünner Bürgermeister Gustav Winterholler (MSC 31, N. 114,
21. 5. 1891, Abendblatt, S. 1–2, Das dreißigjährige Gründungsfest des Mährischen Gewerbevereines in Brünn).
52 Z.B: Im Jahr 1884 der dritte Friedrich Wannieck’sche Preis („Buchdeckel für die
Chronik des Deutschen Hauses in Brünn“) – Mitteilungen des Mährischen Gewerbemuseums in Brünn 2, N. 15, 12. 12. 1884, S. (2), Preiszuerkennung.
53 Z.B. Geschenke von Frau Viktorine Wannieck (zwei Teller, Alt Wiener Porzellan),
von Frau Schmetzer-Wannieck (zwei Butterdosen, Meißner Porzellan) und von
Frau Julie Haas, geb. Wannieck (Briefbeschwerer, Marmor) – Mitteilungen des
Mährischen Gewerbemuseums in Brünn 2, N. 29, 20. 3. 1885, S. (2), Geschenke
an das mährische Gewerbe-Museum.
54 Mährisches Gewerbemuseum in Brünn. XXI. Jahresbericht 1895, Brünn 1896.
55 Z.B. Mährischer Kunstverein. Jahres-Bericht 1904. Im Verlage des Mährischen Kunstvereines, S. 14 (MLA, B-26, Kart. 3148/Sign. 16953/46).
404
zu Liechtenstein und Gustav Schoeller. Dieser Verein repräsentierte
die künstlerischen Interessen der Brünner deutschen Elite.56
Im Jahr 1884 nutzte die liberale Deutschmährische Partei57 Wannieck’s allgemeine Bekanntheit für seine Kandidatur in den Mährischen Landtag im ersten Brünner Stadtwahlkreis aus. Im Juli 1884
wurde Friedrich Wannieck mit 402 Stimmen zum Landtagsabgeordneten gewählt.58 Wannieck diente jedoch nur als Wahlikone, denn seine
reale Landtagstätigkeit war nicht sehr groß. Der Klub der Linken
entsandte ihn zwar in den Petitionsausschuss,59 wo er zum ersten Stellvorsitzenden wurde,60 aber er erfüllte niemals seine Aufgabe als Landtagsberichterstatter und er sprach auch niemals im Landtag.61 Er
reichte nur eine Petition zur Unterstützung der Tätigkeit des Mährischen Gewerbemuseums ein.62 Nach zwei Landtagssessionen gab er
im Jahr 1886 sein Abgeordnetenmandat auf.63 Die Verteidigung der
Interessen des Deutschen Hauses im Landtag musste so ein Jahr später
der Olmützer Abgeordnete Moriz Primavesi übernehmen.64
_______
56 Näher MLA Brünn, B-26, Kart. 3148/Sign. 16953/46.
57 Zur Deutschmährischen Partei: Jiří MALÍŘ, Die Parteien in Mähren und Schlesien
und ihre Vereine. In: Die Habsburgermonarchie 1848–1918, Band VIII/1: Vereine,
Parteien und Interessenverbände als Träger der politischen Partizipation, Wien
2006, S. 705–803, bss. 711–728.
58 Auf den tschechischen Zählkandidaten Johann Jelinek entfielen 21 Stimmen,
auf J. Kinzl nur eine Stimme (TMSch 34, N. 154, 7. 7. 1884, Morgenblatt, S. 1,
Die Städtewahlen in Mähren).
59 TMSch 34, N. 158, 11. 7. 1884, S. 4, Mährischer Landtag.
60 TMSch 34, N. 159, 12. 7. 1884, S. 10, Mährischer Landtag.
61 Landtags-Blatt über die Sitzungen des mit dem Allerhöchsten Patente vom 2. Juni 1884
einberufenen mährischen Landtages. (Nach stenographischen Aufzeichnungen).
62 In der 7. Sitzung der 2. Session am 3. Dezember 1885 (Landtags-Blatt über die
Sitzungen ... S. 84.)
63 Landtags-Blatt über die Sitzungen des mit dem Allerhöchsten Patente vom 28. November
1886 einberufenen mährischen Landtages. (Nach stenographischen Aufzeichnungen.) Siebente
Landtagsperiode 1886, S. 3.
64 Moriz Primavesi (Olmütz 19. 9. 1829 – Olmütz 30. 9. 1896) – Großhändler,
seit 1864 Mitglied der Gemeindevertretung in Olmütz, mährischer Landtagsabgeordneter (1881–1890), seit 1874 Präsident der Olmützer Handels- und
Gewerbekammer (H. HELLER, Mährens Männer der Gegenwart I, Brünn 1885, S.
51–52; Biographisches Lexikon zur Geschichte der Böhmischen Länder III, München
2000, S. 317).
405
Im Jahr 1894 erreichte Wannieck den Gipfel seiner politischen
Karriere, als er das Reichsabgeordnetenmandat erhielt, nachdem er im
Wiener Parlament den verstorbenen Brünner Bürgermeister Gustav
Winterholler ersetzt hatte.65
„Unser Wannieck in seiner bürgerlichen Einfachheit, seinem geraden,
gewinnenden Wesen, seiner von allen oratorischen Floskeln freien,
populären Redeweise, seinem vielseitigen Wissen, seiner eisernen Willenskraft und unbeugsamen Energie, seinem warmfühlenden Herzen, seiner
Begeisterungs- und Aufopferungsfähigkeit für alles Gute, Schöne und
Wahre, ist das Muster eines Volksmannes, das Ideal eines Volksvertreters“. So lobte die Brünner Zeitung den Kandidaten des deutschliberalen Reichsratwahlausschusses.66 Diese Kandidatur stützte sich auf
Wannieck’s Persönlichkeit, nicht auf ein etwaiges politisches Programm.67
Wannieck sollte einen Kompromisskandidaten darstellen, denn „einen
trefflicheren, getreueren Vertreter könnten wir nicht entsenden, als jenen
Mann, dessen sympatischen Namen es gelungen ist, unter den Deutschen Brünn’s volle Einigkeit herzustellen und jeden Fraktionsunterschied schweigen zu machen.“68 Wannieck erhielt am Wahlakte am
25. September 1894 von 3182 abgegebenen Stimmen 2533. Er gewann
einen glänzenden Sieg, obschon keine Wählerversammlung abgehalten
_______
65 Gustav Winterholler (Altbrünn 15. 4. 1833 – Brünn 28. 7. 1894), Brünner Bürgermeister (1880–1894), Landtag- und Reichsratsabgeordneter (1884–1894), Erich
PILLWEIN – Helmut SCHNEIDER (ed.), Lexikon bedeutender Brünner Deutschen
1800–2000. Ihr Lebensbild, ihre Persönlichkeit, ihr Wirken, Schwäbisch Gmünd
2000, S. 53–54.
66 MSC 34, N. 203, 5. 9. 1894, S. 1, Friedrich Wannieck – künftiger ReichsrathsAbgeordneter von Brünn.
67 „Friedrich Wannieck ist in unserer Stadt so allgemein bekannt, daß wir füglich
darauf verzichten können, von ihm ein positives Programm abzuverlangen. Wir
alle kennen ihn als einen treu deutschen Mann von wahrhaft patriotischer Gesinnung,
wir wissen, mit welch’ edler Begeisterung, mit welcher Ausdauer er für alles Erhabene
und Gute kämpft, wir kennen ihn als einen thatkräftigen Förderer unseres Gewerbewesens insbesondere unseres Kunstgewerbes, das ihm so manche werthvolle Anregung verdankt, wir wissen, wie nahe ein braver und pflichtgetreuer Arbeiterstand
seinem Herzen steht, mit welcher Freude er jenen, mit denen er ja früher selbst
die fleißigen Hände geführt, stets hilfreich unter die Arme greift. So kennen
wir alle den Menschen Friedrich Wannieck.“ (MSC 34, N. 217, 22. 9. 1894, S. 1–2,
An die deutschen Reichsrathswähler Brünns).
68 MSC 34, N. 217, 22. 9. 1894, S. 1–2, An die deutschen Reichsrathswähler Brünns.
406
wurde, der öffentliche Aufruf an die Wählerschaft erst zwei Tage vor
der Wahl erschien und die Empfehlung der Kandidatur Friedrich
Wannieck’s seitens des Landeswahlkomitees erst am Wahltage zur
Kenntnis der Wähler gelangte.69
Wannieck selber hatte ein Gefühl, dass er zufolge seiner ganzen
Veranlagung zum Abgeordneten ganz untauglich sei, und sein Widerstreben ein Reichsratsmandat anzunehmen, nur dem Appell an seinen
Patriotismus und die Pflicht gegen seine Mitbürger aufgegeben hatte.
Vor der Wahl bat er den Abgeordneten Johann Chlumecky um die
Hilfe auf dem für ihn „so ganz fremden Gebiete mit Rath und Tat zur
Seite stehen zu wollen“. Er hatte auch einen Wunsch vor Wähler nicht
treten müssen.70
Im Parlament wurde er am 24. Oktober 1894 in den Wirtschaftsausschuss gewählt.71 Seine Tätigkeit im Plenum des Abgeordnetenhauses
war jedoch ähnlich, wie zuvor im Mährischen Landtag, fast gleich Null.
Wenn wir nicht berücksichtigen, dass er sich einmal unwohl gemeldet
hat.72 Friedrich Wannieck war wirklich nicht für Ansprachen im Parlament vorherbestimmt. Bei den Neuwahlen im Jahr 1897 kandidierte
er deswegen nicht erneut und er kehrte weder in den Reichsrat noch
in den Landtag zurück. Das Motiv des Entschlusses für den Rücktritt
vom parlamentarischen Schauplatze muss, ähnlich wie bei dem
zweiten Repräsentanten der Landeshauptstadt Brünn im Abgeordnetenhause dem Ritter Johann von Chlumetzky, ist „in den politischen und
nationalen Verhältnissen, wie diese sich in den letzten Jahren gestaltet
haben […]“ gesucht werden.73 Wannieck war weiterhin ein passives
_______
69 MSC 34, N. 219, 25. 9. 1894, S. 1, Friedrich Wannieck – gegenwärtiger ReichsrathsAbgeordneter von Brünn.
70 MLA Brünn, G-46, Nachlass von Johann Chlumecky, Kart. 16.
71 Stenographische Protokollen über die Sitzungen des Hauses der Abgeordneten des österreichischen Reichsrathes. XI. Session. 309. Sitzung am 24. 10. 1894, Wien 1894, S. 15164.
72 Stenographische Protokollen über die Sitzungen des Hauses der Abgeordneten des österreichischen Reichsrathes. XI. Session. 343. Sitzung am 1. 3. 1895, Wien 1895, S. 16964.
73 MSC 37, N. 20, 26. 1. 1897, Abendblatt, S. 1, Ein Schreiben Friedrich Wannieck’s
an den Bürgermeister Dr. Ritter v. Wieser.
407
Mitglied der Deutschfortschrittlichen Partei in Mähren. Er nahm z. B.
an dem Parteitag am 9. Dezember 1898 in Brünn Teil.74
Im November 1894 hat die Redaktion des Mährisch-Schlesischen
Korrespondenten Wannieck für die Wahl in die Gemeindevertretung
empfohlen, weil er auch dort ein adäquater Ersatz für den ablebenden
Winterholler gewesen wäre. Die Zeitung hielt für wichtig, dass der
Repräsentant der Stadt im Reichsrat eine stete innige Fühlung mit der
Gemeinde hatte.75 Er lehnte aber dieses Angebot ab und wurde niemals
ein Mitglied der Brünner Gemeindevertretung.
Und jetzt bietet sich die Frage aus oben benutzte Artikel an?
„[…] ist es […] nicht befremdend, daß ein Mitbürger von den Qualitäten und Verdiensten Friedrich Wannieck’s nicht schon lange im Rathe
[Brünner] Gemeinde [saß]?“76
Einer der Gründe konnte auch derjenige sein, dass Wannieck den
einigermaßen extremen Strom der Brünner Stadtgesellschaft repräsentierte, die sich durch ein höheres Maß an Nationalismus auszeichnete,
als dies in der Brünner liberalen Elite üblich war. Offensichtlich hat
zu dem auch seine Mitwirkung in der so genannten ariosophischen
Bewegung beigetragen.
Am Ende der Achtziger Jahre wurde Wannieck durch den zweibändigen historisch-mythologischen Roman „Carnuntum“ von Guido
List77 stark beeindruckt. List war der erste berühmte Schriftsteller, der
die deutsche völkische Ideologie mit Okkultismus und Theosophie
verband. Seine romantische Erzählung aus der Zeit der germanischen
Mythologie erregte die Aufmerksamkeit der Deutschnationalen. In der
gleichen Zeit gab der Brünner Verein „Deutsches Haus“ ein historisches Werk „Der altdeutsche Volkstamm der Quaden (1888)“ von Heinrich
Kirchmayr heraus. Dieses Buch wurde dem Obmann des Vereines
Friedrich Wannieck gewidmet und von den Mitteilungen des Mährischen
_______
74 MSC 38, N. 280, 9. 12. 1898, Illustriertes Morgenblatt, S. 2–3, Der deutschfortschrittliche Parteitag in Brünn.
75 MSC 34, N. 271, 26. 11. 1894, S. 3, Wen sollen wir in die Gemeindevertretung wählen?
76 MSC 34, N. 271, 26. 11. 1894, S. 3, Wen sollen wir in die Gemeindevertretung wählen?
77 Guido List (5. 10. 1848 Wien – 21. 5. 1919 Berlin); Johannes BALZLI, Guido v.
List. Der Wiederentdecker Uralter Arischer Weisheit. Sein Leben und sein Schaffen, Wien
1917.
408
Gewerbemuseums wärmstens befürwortet.78 Der Brünner Industrielle
war von den Parallelen zwischen List’s hellseherischen Erzählung und
Kirchmayr’s akademischen Studien überaus begeistert. Wannieck’s
Interesse für List war ein Beginn von regem Briefwechsel, der die
Grundlage für eine langjährige Freundschaft bilden sollte.79
Später drückte auch sein Sohn Friedrich Oskar Wannieck die Bewunderung für List’s Werke aus: „Guido von List war es vorbehalten,
die Arbeit der Germanisten zu krönen durch die Entdeckung der
Esoterik des Germanentums, durch Auffindung einer erhabenen Philosophie und Geheimlehre, welche den Symbolen der germanischen
Mythen und Skaldendichtungen zugrundelag und deren Hauptlehrsätze durch die Urbedeutung der Runen und anderer germanischer
Heilszeichen festgelegt waren. Durch List’s Arbeiten ist somit erst die
religiös-metaphysische Grundlage gegeben für die Bestrebungen der
großen deutschen Kulturbewegung, die es sich zum Ziele setzt, alle
Gebiete unseres kulturellen Lebens mit deutsch-germanischem Geiste
zu erfüllen, mit deutscher Wesensart zu durchdringen und die Kenntnis
der Entwicklungsgeschichte des Deutschtums in den Mittelpunkt unserer
Bildung zu stellen.“80
Die weitere Publikation von Guido List „Deutsch-mythologische Landschaftsbilder“ wurde schon vom Verein „Deutsches Haus“ herausgegeben
und das Buch dem Herrn Friedrich Wannieck gewidmet.81
Im Jahr 1892 hat List im Deutschen Haus über die alte heilige
Priesterschaft des Wotankultes vorgetragen.82 Am 24. Februar 1893
_______
78 Im Jahr 1888 sollte das Buch als eine befürwortete Weihnachtsgabe dienen
(TMSch 38, N. 295, 24. 12. 1888, Abendblatt, S. 2, Der altdeutsche Volksstamm
der Quaden; Mitteilungen des Mährischen Gewerbemuseums in Brünn 8, N. 6,
7. 2. 1890, S. (2), Der altdeutsche Volksstamm der Quaden).
79 N. GOODRICK-CLARKE, Die okkulten Wurzeln, S. 36–39.
80 Guido von LIST, Die Namen der Völkerstämme Germaniens und deren Deutung, Wien
1908, S. 285–286.
81 Guido LIST, Deutsch-mythologische Landschaftsbilder. Das Buch wurde mit der
Widmung „Herrn Friedrich Wannieck, Vorstand des Vereines „Deutsches Haus“ in Brünn,
dem kraftfrohen Förderer des deutschen Wesens in Mähren, in freundlicher Erinnerung zugeeignet. Wien, am 17. Mai 1891, dem Tage der Schlußsteinlegung des Deutschen Hauses in
Brünn“ herausgegeben.
409
wiederholte er dieses Thema im Verein „Deutsche Geschichte“ in Wien.
Im Laufe der Zeit entwickelte sich diese Konstruktion zur zentralen
Idee der politischen Mythologie von Guido List.83
List’s individuelle Kombination aus nationaler Ideologie und Okkultismus fiel in jenem Teil der deutschen Gesellschaft auf fruchtbaren
Boden, die mit romantischen Idealen des deutschen Historismus durchtränkt war. Die Verherrlichung des alten Germanentums war auch an
der Verzierung des Deutschen Hauses erkennbar, für die Vorlagen
aus der Geschichte des mährischen Deutschtums gewählt wurden, die
das Nationalempfinden insbesondere der deutschen Jugend stärken
sollten. Im Oktober 1898 schenkten Friedrich Wannieck und seine
Gemahlin Viktorine dem Deutschen Haus Erzstandbilder der Quadenkönige Wannius und Gabin84 aus dem ersten und vierten Jh. n. Chr.
Beide Standbilder fertigte der heimische Bildhauer Karl Wollek,85 dem
Wannieck in seiner künstlerischen Ausbildung sehr geholfen hat, denn
er ermöglichte durch ein Stipendium Wollek’s Studien in Wien, München und Paris.86 Wannieck würde sich als (halb im Scherz, halb im
Ernst) ein Nachkommen des Königs Wannius gefühlt haben.87
_______
82 Thätigkeits-Bericht über das Jahr 1892 erstattet vom Obmann Friedrich Wannieck bei der
am 22. October 1893 stattgehabten Vollversammlung des Vereines „Deutsches Haus“ in
Brünn (Blätter vom Deutschen Hause, N. 4), Brünn, s.d., S. 5.
83 N. GOODRICK-CLARKE, Die okkulten Wurzeln, S. 40.
84 Gabin sollte die Donaudeutschen zu einer für Rom gefahrdrohenden Macht
vereinen. Er ließe Carnuntum zerstören und damit jene Bresche in den Stärkegürtel Rom brechen, die zum Völkertore wurde und ungezählten Germanenheeren die Wege nach dem Süden wies. (MSC 38, N. 230, 10. 10. 1898, Illustriertes
Morgenblatt, S. 2, Zur monumentalen Ausschmückung des Deutschen Hauses; TMSch
48, N. 230, 10. 10. 1898, Abendblatt, S. 2–4, Ein Festtag für das Deutsche Haus;
Thätigkeits-Bericht über das Jahr 1898 erstattet bei der am 27. April 1899 stattgehabten Vollversammlung des Vereines „Deutsches Haus“ in Brünn (Blätter vom Deutschen Hause,
N. 12), Brünn, s.d., S. 6, 12–22).
85 Karl Wollek (31. 10. 1862 Brünn – 8. 9. 1936 Wien); er hat z.B. Ferdinand
Hanusch-Büste für das Republikdenkmal in Wien entworfen; er war auch Mitglied der Guido-von-List-Gesellschaft (Petr HAIMANN, Slovník autorů a zhotovitelů mincí, medailí, plaket, vyznamenání a odznaků se vztahem k Čechám, Moravě, Slezsku
a Slovensku (1505–2005), Praha 2006, S. 535).
86 MSC 38, N. 230, 10. 10. 1898, Illustriertes Morgenblatt, S. 2, Carl Wollek.
87 J. BAJGAROVÁ, Hudební spolky v Brně, S. 104.
410
Infolge Ausschussbeschlusses lud der Verein Deutsches Haus im
Anfange des Jahres 1902 alle deutschen Schriftsteller und Schriftstellerinnen Mährens zur Mitarbeit an der Herausgabe eines deutschen
Dichterbuches.88 Der Obmann Wannieck hat Vertreter der mährischen
Schriftsteller in sein Haus eingeladen. Als Weihnachtsgabe an Mitglieder des Vereines „Deutsches Haus“ dann wurde im Dezember 1902
Deutsches Literarisches Jahrbuch veröffentlicht, in dem hätte der Anteil
Mährens an der deutschen Literatur damaligen Zeit gezeigt werden
sollen. In das Jahrbuch trugen 55 deutsche Künstler (Marie von EbnerEschenbach, Ferdinand von Saar, Philipp Langmann, Richard Schaukal,
Emil Soffé u.a.) bei.89
Wannieck hat den Vereinssammlungen auch ein Bild vom heimischen Künstler Adolf Wolf gewidmet, auf dem ein Legionsveteran
zur Zeit des Niederganges der römischen Herrschaft in Pannonien
(374 n. Chr.) – als Grenzsoldat von Carnuntums Hochufer gegen das
Quadenland spähend – dargestellt wurde.90 Die Eheleute Wannieck
spendeten zur Ausschmückung des Deutschen Hauses noch zwei
prächtige Bronzegestalten, darstellend den „häuslichen Sinn“, verkörpert
durch „Frija“, und die „deutsche Treue“, verkörpert durch „Nanna“,
die Gattin des Balders, modelliert von Karl Wollek und ausgeführt von
der Erzgießer Hans Frömmel von Wien.91 Die feierliche Enthüllung
und Übergabe der beiden Erzfiguren an denVereinsausschuss fand am
21. Dezember 1902 statt.92
_______
88 MSC 43, N. 79, 19. 1. 1903, Abendblatt, S. 2–4, „Deutsches Haus“ in Brünn.
89 Deutsches Literarisches Jahrbuch des Vereines „Deutsches Haus“ in Brünn. Mährische Dichter.
Weihnachtsgabe des „Deutsches Haus“ in Brünn an seine Mitglieder, Brünn 1902,
224 S.
90 Tätigkeits-Bericht über das Jahr 1902 erstattet in der am 6. April 1903 stattgehabten VollVersammlung des Vereines „Deutsches Haus“ in Brünn (Blätter vom Deutschen Hause,
N. 16), Brünn, s.d., S. 12.
91 MSC 43, N. 79, 19. 1. 1903, Abendblatt, S. 2–4, „Deutsches Haus“ in Brünn; Tagesbote 53, N. 161, 7. 4. 1903, S. 3, Verein „Deutsches Haus“ in Brünn; TätigkeitsBericht über das Jahr 1902 erstattet in der am 6. April 1903 stattgehabten Voll-Versammlung
des Vereines „Deutsches Haus“ in Brünn (Blätter vom Deutschen Hause, N. 16),
Brünn, s.d., S. 13.
92 MSC 42, N. 293, 22. 12. 1902, Illustriertes Morgenblatt, S. 2–3, Eine Enthüllungsfeier im Deutschen Hause; Tätigkeits-Bericht über das Jahr 1902 erstattet in der am 6. April
1903 stattgehabten Voll-Versammlung des Vereines „Deutsches Haus“ in Brünn (Blätter
vom Deutschen Hause, N. 16), Brünn, s.d., S. 15–20.
411
An der Jahrhundertwende hatte der Verein „Deutsches Haus“ im
Jahr 1901 1237 Mitglieder, davon nur 66 Mitglieder außerhalb Brünn.93
Die Vereinsführung war eng mit der Brünner Stadtelite verknüpft. Im
Vereinsausschuss saßen der Bürgermeister, der Vizebürgermeister, zwei
Gemeinderäte und ein Reichratsabgeordneter.94 Die Hauptdomäne der
gesellschaftlichen Tätigkeit von Friedrich Wannieck blieb bis Jahr 1903
in diesem Verein. Noch im Jahr 1903, in dem sich die Familie Wannieck
mit Brünn verabschieden wollte, waren Herr und Frau Wannieck z. B.
am Vereinsball sehr aktiv.95
Der Ausschuss machte wiederholt Versuche Wannieck zu bewegen,
die Obmannschaft beizubehalten. Jedoch vergebens, denn Wannieck
erklärte, dass er wegen seiner Übersiedlung nach dem Ausland und
mit Rücksicht auf seinen Gesundheitszustand und sein Ruhebedürfnis
dem dringenden Ersuchen des Vereinsausschusses, auch weiterhin an
der Spitze des Vereines zu verbleiben, nicht nachkommen könne, so
dass schließlich der Vereinsaussuchuss die Wannieck’s aufrechtgehaltene
Resignation akzeptieren musste. Zum neuen Obmann wurde Gustav
Ritter von Schoeller gewählt.96
_______
93 Verzeichnis der dem Vereine „Deutsches Haus“ angehörenden Mitglieder, Brünn 1902.
94 Die Zusammensetzung des Vereinsausschusses „Deutsches Haus“ – 25. Jänner
1900. Obmann: Friedrich Wannieck. I. Obmann-Stellvertreter: Gustav Ritter von
Schoeller, Großindustrieller. II. Obmann-Stellvertreter: JUDr. Carl Reissig, Advocat
u. Oberdirector der Hypotekenbank der Markgrafschaft Mähren. Ausschussmitglieder: Heinrich Freiherr d’Elvert, Reichsraths-Abgeordneter u. k. k. Landesgerichtsrath; Eduard Exner, Stadtbaumeister u. Gemeinderath; Ignaz Fleischer,
Director der Creditanstalt; Fridolin Freude, Hausbesitzer u. Gemeinderath; JUDr.
Louis Gomperz, Advocat; Adalbert Hiller, Ingenieur u. Fabrikant; August Hnewkowsky,
Maschinenfabrikant; JUDr. Eugen Krumpholz, Advocat; Edmund Laseker, Privatier;
Josef Matzura, k. k. Gewerbeschulprofessor; Alois Naske, Bürgerschul-Director;
Max Putzker, Kaufmann; Rudolf Maria Rohrer, Vice-Bürgermeister der Landeshauptstadt Brünn; Anton Rzehak, Professor an der deutschen Landes-Oberrealschule; Alois Schiml, k. k. Oberlandesgerichtsrat; Franz Schmuttermeyer, OberBuchhalter der Creditanstalt; JUDr. August Ritter von Wieser, Advocat u. Bürgermeister der Landeshauptstadt Brünn (MLA, B-26, Kart. 2546/Sign. 81).
95 „Das Comité, mit dem unermüdlichem Obmann, Herrn Friedrich Wannieck an der Spitze,
empfing die Gäste und hatte während des ganzen Abends in bester Weise dafür Sorge getragen,
daß die Besuche in Bezug auf die Unterhaltung und Arrangem besten Eindrücke empfangen“
(MSC 43, N. 14, 19. 1. 1903, Abendblatt, S. 2–3, Ball des Vereines „Deutsches Haus“).
96 Gustav Adolf Ritter von Schoeller (3. 5. 1830 Brünn – 18. 12. 1912 Brünn) –
Großindustrieller (Tätigkeits-Bericht über das Jahr 1903 erstattet in der am 8. Mai 1904
412
Wannieck finanzierte später zum großen Teil die Publikationstätigkeit der sogenannten Guido-von-List-Gesellschaft, die im Jahr
1908 aus Anlass des 60. Geburtstages des Schriftstellers gegründet
wurde.97 Gemeinsam mit seinem Sohn Friedrich Oskar gehörte er zu
den führenden Mitgliedern der Bewegung, die diese Gesellschaft repräsentierten. Friedrich Oskar Wannieck wurde zum Präsidenten und
Kurator der Guido-von-List-Gesellschaft zu Wien und Friedrich
Wannieck zum Ehrenpräsident gewählt.98 Die Hälfte der Mitglieder
der Guido-von-List-Gesellschaft bildeten die Bewunderer dieses Schriftstellers aus Deutschland.99 Von bedeutenden Politikern ragten unter
den Mitgliedern der Bürgermeister der Residenzstadt Karl Lueger, der
Wiener Vizebürgermeister Josef Neumayer und das Herrenhausmitglied
und Vorsitzender des Bundes der Deutschen Nordmährens Hermann
Brass hervor.100
Neben extremen Publikationen von Guido List unterstützte
Wannieck finanziell die Herausgabe der Arbeit des evangelischen Theo-
_______
97
98
99
100
stattgehabten Voll-Versammlung des Vereines „Deutsches Haus“ in Brünn (Blätter vom
Deutschen Hause, N. 17), Brünn, s.d., S. 5–6).
N. GOODRICK-CLARKE, Die okkulten Wurzeln, S. 43–44. Der Übersicht
vom Jahr 1912 nach spendeten Friedrich Wannieck und sein Sohn Friedrich
Oskar 3000 Kronen für die Tätigkeit der Guido-von-List-Gesellschaft, obzwar
die übrigen neun Stifter nur 2336 Kronen zusammen beisteuerten (Guido
LIST, Deutsch-mythologische Landschaftsbilder I, Wien 1912, S. 661–662).
G. LIST, Deutsch-mythologische Landschaftsbilder I, Wien 1912, S. 662.
Im Jahr 1909 hatte Guido-von-List-Gesellschaft 171 Mitglieder zusammen,
davon 75 aus Deutschland (16 Berlin, 8 München usw.), 72 aus Cisleithanien
(31 Wien, 10 Meran, 7 Graz, 5 Brünn usw.), 4 aus Ungarn, 4 aus der Schweiz,
3 aus der USA, 2 aus Russland, 2 aus Luxemburg, 1 aus Ägypten, Chile und
Bosnien, 6 Personen war unbestimmt).
Hermann Brass (Friesedorf 5. 1. 1855 – Hohenstadt 17. 10. 1938) – Baumwollspinnereibesitzer in Hohenstadt, Landtags – und Reichsratsabgeordneter, seit
1907 im Herrenhaus, Obmann des Bundes der Deutschen Nordmährens. Siehe
Biographisches Lexikon zur Geschichte der Böhmischen Länder I, München 1979, S. 135;
Dan GAWRECKI, K organizačnímu vývoji spolku „Bund der Deutschen Nordmährens“
v letech 1886–1918, Severní Morava 41, 1981, S. 21–36; Dan GAWRECKI, Bund
der Deutschen Nordmährens a německý nacionalismus na severní Moravě (1886–1918),
Severní Morava 52, 1986, S. 19–29).
413
logen und Geschichtsschreibers Gustav Trautenberger Die Chronik der
Landeshauptstadt Brünn.101
Wannieck war von jeher sich der Notwendigkeit, aber auch Nützlichkeit der Fürsorge für seine Arbeiter bewusst. Schon im Jahre 1866
gründete er eine selbständige Krankenunterstützungskasse, welche von
der Fabriksleitung und sechs von den Arbeitern gewählten Vertrauensmännern verwaltet wurde.102 Im Jahr 1882 wurden die Statuten der
„Zentralkranken- und Invalidencassa der Eisen-, Metall und deren
Hilfsarbeiter in Brünn“ von der mährischen Statthalterei genehmigt.
Die hatte den Zweck: a) ihre Mitglieder im Erkrankungsfalle zu unterstützen; b) für dieselben in Todesfällen einen Beerdigungsbeitrag zu
leisten; c) jedes ordentliche Mitglied der Krankenkasse, wenn es zugleich
Mitglied der Invalidenkasse war, und durch Verunglückung, langwierige
Krankheit oder Altersschwäche arbeitsunfähig geworden war, nach
den für letztere geltenden besonderen Bestimmungen zu unterstützen“.
Später im Februar 1884 hat Wannieck der Zentralkranken- und
Invalidenkassa der Eisen-, Metall- und deren Hilfsarbeiter zur Errichtung einer Invalidenkolonie genannter Branche den sehr namhaften
Betrag von 10 000 Gulden gespendet. Im Februar 1886 wurde von
Wannieck bekannt gegeben, dass er vom Armenfond der Gemeinde
Brünn eine im Vororte Schimitz (Židenice) befindliche Bauparzelle um
800 fl. gekauft habe, daselbst einige Häuser bauen lasse und sie nach
ihrer Fertigstellung der Zentrale zur gänzlichen Verwaltung übergeben
wollte.103 Im Sinne dieser Stiftung wurde in Schimitz eine Reihe zweckmäßig eingeteilter Arbeiterhäuser errichtet, die zu Wannieck’s Ehre
„Friedrichsruhe“ benannt wurde.104 Die Arbeiterkolonie Friedrichsruhe
_______
101 Gustav Gottlieb Trautenberger (30. 7. 1836 Rutzenmoos – 25. 7. 1902 Zürich)
– evangelischer Senior, der im Jahr 1900 nach mehr als vierzigjährigen Wirken
Brünn verließ und dann in Zürich starb. Das Grabdenkmal des Gustav Trautenberger am Züricher Friedhofe wurde von Karl Wollek entworfen (MSC 43,
N. 195, 27. 8. 1903, Abendblatt, S. 10–11, Dr. Gustav Trautenbergers Grabdenkmal).
Siehe auch Trautenberger’s Nachlass im Archiv der Stadt Brünn (Sign. T-44).
102 Die Hundertjährige Geschichte, S. 131.
103 Otto LECHER, Die Arbeits- und Lohn-Verhältnisse der führenden Grossindustrien im
Bezirke der Brünner Handels und Gewerbekammer. Abt. 1, Die Arbeiter der Brünner
Maschinenindustrie. Untersuchungen über ihre Arbeits- und Lohn-Verhältnisse,
Brünn 1895, S. 50.
104 Historická encyklopedie podnikatelů, S. 494.
414
betrug im Jahr 1901 vier Wohnhäuser und fünf Grundstücke in
Schimitz (27 238 fl. 71 kr.), einen Bauplatz mit Garten und Feld in
Julienfeld (Juliánov) (1720 fl.). Der Gesamtwert der Kolonie betrug
35204 fl. 72 kr. Gewöhnlich wurde dem Verein jedes Jahr regelmäßig
von Herrn Wannieck 1000 fl. und von der Firma 1000 fl. beigesteuert.
An der Geldunterstützung änderte sich nichts auch nach dem Abgang
von Familie Wannieck aus Brünn.105 Noch im Wannieck’s Todesjahr
1919 kam ein Betrag von 1000 Kronen aus Meran in die Tschechoslowakische Republik für die Arbeiterkolonie Friedrichsruhe.106
Er war auch der Mitgründer des Gemeinnützigen Vereines zur
Erbauung billiger Wohnungen in Brünn, der im Jahr 1885 für einen
ähnlichen Zweck unter Beteiligung der führenden Stadtvertreter gegründet wurde.107 An der Obmannstelle standen die Brünner Bürgermeister Gustav Winterholler und seit 1895 wieder August Ritter von
Wieser. In der Zwischenzeit leitete den Verein der erste Vizepräsident
der Baumeister und Gemeinderat in Brünn Eduard Exner. Friedrich
Wannieck wurde mehrmals in den Vereinsausschuss gewählt.108
In den Vereinsstatuten wurden soziale Motive seiner Gründung
und die Ausrichtung auf sozialbedürftige Schichten der Bevölkerung
in Brünn ausgedrückt: „Der Verein bezweckt durch Aneiferung des
Sparsinnes Kapitalien anzusammeln, und solche nebst den aufzunehmenden Darlehen zur Herstellung kleinerer Häuser für die Vereinsmitglieder zu verwenden, um denselben die Miete gesunder und billiger
Wohnungen, sowie den Ankauf dieser Häuser gegen ratenweise Abstattung zu ermöglichen. || Die zu schaffenden Wohnungen sind für die
Bevölkerungsklassen bestimmt, deren Einkommen die Bezahlung größerer Mietzinse nicht gestattet, z. B. kleine Handwerker, Angestellte in
öffentlichen oder Privatdiensten mit kleinem Gehalte, Arbeiter, etc.“109
_______
105 Z.B. im Jahr 1914 spendete Wannieck die gewöhnliche Summe von 2000 Kronen
und noch 210 Kronen als übliches Weihnachtsgeschenk für Arbeiter (Třicátáčtvrtá
výroční zpráva Ústřední nemocenské a invalidní pokladny železářských, kovoliteckých a jich
pomocných dělníků v Brně za rok 1914, Brno (1915), s. 36).
106 39. výroční zpráva za správní rok 1919 (MLA Brünn, B-26, Kart. 2466/Sign. 124).
107 MLA Brünn, B-26, Kart. 2702/Sign. 11778.
108 Er war Mitglied der Vereinsdirektion bis zum Jahr 1903.
109 Nach § 1 der Statuten vom 30. Juni 1886 (MLA Brünn, B-26, Kart. 2466/Sign.
124).
415
Im Jahr 1903 hat Wannieck sich entschieden mit der Familie Brünn
zu verlassen und zu dauerndem Aufenthalt nach München überzusiedeln. Im Jahr 1908 vertauschte er das rauhere Klima Münchens
mit dem milden von Meran.110 Solange sein Gesundheitszustand die
nicht unbeschwerlichen Reisen nach Wien, Brünn und Prag zuließ,
nahm er an den Sitzungen teil und besuchte die Fabriken auch in den
Kriegsjahren. Seine öffentliche Tätigkeit hörte allerdings, nachdem er
Brünn verlassen hatte, vollständig auf.111
Eine von Brünner Zeitungen kommentierte diese Wannieck’s Entscheidung: „Was wir durch das Scheiden dieses durch wahren Bürgersinn ausgezeichneten Mannes verlieren, brauchen wir wohl nicht erst
hervorzuheben. Die Verdienste Wannieck’s, dieses Brünner Ehrenbürgers, um seine Vaterstadt sind in den Annalen derselben mit goldenen Lettern verzeichnet. Seine gemeinnützigen Schöpfungen werden
die dankbare Erinnerung an uns stets lebendig erhalten.“112
Vor seiner Abreise spendete Wannieck für die Sammlungen des
Deutschen Hauses wertvolle Eigenschriften, Bilder, historische Skizzen,
eine Anzahl von Original-Handzeichnungen, verschiedene Bücher und
Broschüren, ein paar Exemplare von Prachtbänden, einige Stücke von
Musikinstrumenten usw.113
Der Ausschuss des Vereines hat beschlossen, Herrn Friedrich
Wannieck in Würdigung seiner Verdienste um die Gründung des Deutschen Hauses, sowie „in dankbarer Erinnerung der langjährigen so
erfolgreichen Leitung des Vereins Deutsches Haus“ zum Ehrenobmann
zu ernennen und sein Bildnis für den Sitzungssaal des Deutschen
Hauses zur bleibenden Erinnerung zu widmen.114
_______
110
111
112
113
In Meran wohnten auch 10 Mitglieder der Guido-von-List-Gesellschaft.
Die Hundertjährige Geschichte, S. 236–237.
MSC 43, N. 249, 30. 10. 1903, Abendblatt, S. 3, Friedrich Wannieck.
Tätigkeits-Bericht über das Jahr 1903 erstattet am 8. Mai 1904 in der Vereins-Versammlung
des Vereines „Deutsches Haus“ in Brünn (Blätter vom Deutschen Hause, N. 17),
Brünn, s.d., S. 11.
114 Wannieck betraute den bekannten Münchner Künstler Theodor Bohnenberger
(1868–1941) mit der Anfertigung dieses Bildnisses, das er selbst dem Verein
widmete. Tätigkeits-Bericht über das Jahr 1904 erstattet am 28. April 1905 in der JahresVersammlung des Vereines „Deutsches Haus“ in Brünn (Blätter vom Deutschen Hause,
N. 18), Brünn, s.d., S. 9–10.
416
Wannieck’s Sohn Friedrich Oskar blieb auch nach 1903 zwar als
Repräsentant der Familie in dem Verwaltungsrat der Ersten Brünner
Maschinenfabrik, aber er kaufte das Gut Seibetsberg bei Amstetten in
Niederösterreich und in Winter wohnte er in München.
Tagesbote aus Mähren und Schlesien bewertete bei Gelegenheit
seines Abschiedes Wannieck’s Tätigkeit in Brünn: „Friedrich Wannieck
ist Ehrenbürger unserer Stadt. Aber auch wenn ihn das goldene
Buch unserer Gemeinde nicht nennen würde, so sprächen zu seinen
Ehren laut genug die Schöpfungen, die mit seinem Namen verbunden
sind und die Dankbarkeit seiner deutschen Mitbürger. Der Aufschwung,
den die Brünner Maschinenindustrie genommen und der Weltruf, den
sie errungen hat, ist nicht zum geringen Teile der Initiative Wanniecks
und seiner bahnbrechenden Pionierarbeit auf diesem Arbeitsfelde
zuzuschreiben. Die große, renommierte Maschinenfabrik in der
Glockengasse, die heute mit den Werken der Ersten Brünner Maschinenfabrik, deren Präsidium Herr Wannieck angehört, vereint ist, ist
seine Schöpfung. Und wie diese großartige Werkstatt von seinem Unternehmungsgeiste und seiner wirtschaftlichen Energie Zeugnis ablegt,
so gibt unser herrliches Deutsches Haus, dessen eigentlicher Schöpfer
Friedrich Wannieck gewesen ist, gibt die Pracht- und Hochburg des
deutschen Brünn Kunde von der werktätigen deutschen Gesinnung
und der Opferwilligkeit dieses trefflichen Mannes. Dem Deutschen
Hause und dem Vereine „Deutsches Haus“, dessen hochverdienter
Obmann er noch bis heute ist, war Herr Wannieck der tatkräftigste
Förderer, er hat den Grund zu diesem stolzen Baue gelegt und ihn
mit den wertvollsten Schenkungen freigebig ausgeschmückt.“115
Nachdem er am 21. April 1919 gestorben war, ließ seine Tochter
Margarethe Wannieck’s Leichnam von Meran nach München überführen.116
Abschließend kann man sagen, dass die finanzielle Kraft begründet
durch eine prosperierende Fabrik, die Mitgliedschaft in der Brünner
Handels- und Gewerbekammer und insbesondere der Vorsitz im
Verein „Deutsches Haus“ Wannieck eine starke Stellung gewährten,
auf der anderen Seite war seine Teilnahme an Gesellschaftsveran_______
115 TMSch 53, N. 507, 30. 10. 1903, Abendblatt, S. 3, Friedrich Wannieck.
116 TMSch 69, N. 197, 27. 4. 1919, Morgenblatt, S. 9, Friedrich Wannieck.
417
staltungen, an denen er nicht direkt interessiert war, eher gering, und
so kann man sich nicht des Eindrucks erwehren, dass er eher ein
respektierter Alleingänger war. Wannieck gehörte nicht zu den Berufspolitikern, die jede Woche auf öffentlichen Versammlungen, beziehungsweise auf dem Boden gesetzgebender Kollegien Reden halten. Wenn
er sich schon zu einem öffentlichen Auftritt entschloss, blieben nach
ihm dauerhafte Werte in Gestalt des Erfolges der realisierten Projekte,
wie dem Deutschen Haus, den Stipendien an der Deutschen Technischen Hochschule, beziehungsweise soziale Wohnmöglichkeiten für
die Arbeiter zurück.
Friedrich Wannieck
418
Die Maschinenfabrik von Friedrich Wannieck im Jahre 1880
419
Deutsches Haus in Brünn im Jahre 1891
420
Festsaal im Deutschen Haus
Foyer des Deutschen Hauses
421
Erzstandbild des Quadenkönigs Wannius im Foyer des
Deutschen Hauses vom Bildhauer Karl Wollek
422
Friedrich u. Viktoriaheim – eröffnet im Jahr 1914 in BrünnJulienfeld für Arbeiter der ehemaligen Wannieck-Fabrik
423
ABSTRACT
Friedrich Wannieck – Mäzen der Brünner Deutschen
Friedrich Wannieck – mecenáš brněnských Němců
Autor se zabývá postavou Friedricha Wanniecka, brněnského podnikatele, organizátora spolkového života a mecenáše. Základ jeho společenského postavení představovalo vlastnictví prosperující strojírny,
vyrábějící především zařízení pro cukrovary. Jeho výrazné národní
smýšlení ho předurčovalo k práci ve prospěch německého společenství,
žijícího nejen v Brně, ale po celé Moravě. Předně přispěl rozhodující
měrou k postavení Německého domu, který od roku 1891 sloužil
jako centrum veškeré německé spolkové, politické a kulturní aktivity.
Dále Wannieck podporoval brněnskou techniku, na níž zřídil několik
stipendií. Pomáhal dále i jiným významným německým institucím,
např. Moravskému živnostenskému muzeu i Moravskému uměleckému
spolku. V neposlední řadě se Wannieck zasloužil o určité zlepšení
života svého dělnictva, pro nějž založil nemocenskou pokladnu či
spolek pro vybudování laciných bytů. Jako kompromisní kandidát,
jehož doporučovaly zejména mecenášské a lidumilné aktivity, byl
Wannieck zvolen i do moravského zemského sněmu a říšské rady.
V obou zákonodárných sborech ale dlouho nepobyl a nevyvíjel v nich
téměř žádnou činnost. Ačkoli ho do sněmu i říšské rady vyslali liberálové, odlišoval se od nich svými specifickými zájmy – stal se přítelem
a podporovatelem Guida (von) Lista, svérázného ideologa, spojujícího
vypjatý nacionalismus prefašistického rázu s okultismem a theosofií.
Key words: Patronage, Moravia, Brünn, Friedrich Wannieck
424
Das Mäzenatentum Eduard Alberts
∗
Helena Kokešová
Der Persönlichkeit Eduard Alberts – eines Arztes und Chirurgen,
Hochschulpädagogen, Popularisators der Geschichte der Medizin und
der zeitgenössischen medizinischen Forschung, Übersetzers, Dichters
und nicht zuletzt auch Politikers – widmete ich die Arbeit Eduard
Albert, příspěvek k životopisu a edice korespondence (Eduard Albert, Beitrag
zur Biographie und Edition der Korrespondenz), in der ich nicht nur
bestrebt war, die bisherigen Erkenntnisse zusammenzufassen, sondern
sie auch zu vertiefen und sie auf Grund neuerer Erkenntnisse zu
präzisieren.1
_______
∗
1
Dieser Beitrag entstand im Rahmen der Realisierung des Grant-Projekts der
Grant-Agentur der Tschechischen Republik Nr 409/07/0239 Die tschechische
nationale Elite: T. G. Masaryk und die Vertreter der Nationalpartei in Böhmen
(Česká národní elita: T. G. Masaryk a představitelé Národní strany v Čechách).
Zur Biographie Eduard Alberts vgl. Arnold JIRÁSEK, Eduard Albert, Praha
1941 und die II. ergänzte Ausgabe Praha 1946; Josef SVÍTIL-KÁRNÍK, Eduard
Albert, život a dílo velkého Čecha, Praha 1941; František a Vlasta PÍRKOVI, Eduard
Albert, Žamberk 2000. Neuestens Helena KOKEŠOVÁ, Eduard Albert, příspěvek
k životopisu a edice korespondence, Praha 2004. Der erste, der Biographie von Albert
gewidmete Teil des Buches beinhaltet auch ein ausführliches Quellen- und
Literaturverzeichnis. Den zweiten Teil bildet die Edition der Korrespondenz
zwischen Eduard Albert und Antonín Rezek, Karel Kramář und Josef Kaizl.
Alberts Nachlass befindet sich in der Tschechischen Republik im Literární archiv
Památníku národního písemnictví v Praze (Literarisches Archiv der Gedenkstätte
des nationalen Schrifttums in Prag, weiter nur LA PNP). Ein weiterer Teil von
Alberts Nachlass befindet sich in Městské muzeum v Žamberku (Stadtmuseum
in Senftenberg, weiter nur MM Žamberk) und im Státní okresní archiv v Ústí
nad Orlicí (Staatliches Bezirksarchiv Wildenschwert, weiter nur SOA Ústí nad
Orlicí). In Österreich ist weder der Nachlass von Eduard Albert noch der seines
Sohnes Georg Albert erhalten. Einzelne Briefe befinden sich in der Österreichischen Nationalbibliothek, Handschriften-, Autographen und Nachlass-
425
E. Albert wurde am 20. Januar 1841 in der Familie des Uhrmachers
und städtischen Renteneinnehmers František Albert im ostböhmischen
Žamberk /Senftenberg geboren. Er besuchte das Gymnasium in Rychnov nad Kněžnou /Reichenau an der Knieschna und Hradec Králové
/Königgrätz. Das Studium an der Wiener Universität nahm er im
Herbst des Jahres 1861 auf und schloss es erfolgreich im Jahre 1867
ab. Am 22. Januar 1867 wurde Albert zum Arzt promoviert, die
chirurgische Doktorwürde erlangte er im Jahre 1869. Nach der Promotion arbeitete Albert kurz in der Abteilung von Primarius Lorinser im
Krankenhaus An der Wien und im Oktober 1867 wurde er als Stipendiat und Operationszögling an der I. Chirurgischen Klinik von Professor
Johannes von Dumreicher aufgenommen. Bald wurde er hier zum
Assistenten und bereits im Jahre 1872 wurde er in Chirurgie habilitiert.
Im Jahre 1873 wurde ihm die Übernahme der Chirurgischen Klinik in
Lüttich angeboten. Zur gleichen Zeit wurde die Stelle des Vorstehers
der Chirurgischen Klinik und des Operationsinstituts in Innsbruck frei.
Auf Empfehlung seines ehemaligen Lehrers Carl von Rokitanski, der
aus Hradec Králové stammte und damals die Funktion des Hochschulreferenten begleitete, wurde für diesen Posten Albert ausgewählt. Im
Herbst des Jahres 1873 begann seine achtjährige Tätigkeit in Innsbruck,
ausgefüllt mit fruchtbarer wissenschaftlicher und pädagogischer Arbeit.
Ende der 70er Jahre begann Albert die Innsbrucker Klinik zu eng
zu werden. Er zog eine Stelle in Prag in Erwägung, als er jedoch sah,
dass seine Kandidatur für die Stelle des Vorstehers der I. Chirurgischen Klinik keine Hoffnung auf Erfolg hatte, befolgte er den Rat
seines Lehrers J. von Dumreicher und begann sich ebenfalls für eine
Stelle im Rudolf-Krankenhaus in Wien zu interessieren, von wo er es
näher zur Wiener Klinik gehabt hätte. Das unerwartete Ableben J. von
Dumreichers im November 1880 veränderte die Situation. Albert
konnte direkt Dumreichers Nachfolger an der I. Chirurgischen Klinik
in Wien werden, so wie es sich sein Lehrer gewünscht hatte. Auch
um diesen prestigeträchtigen Posten musste Albert kämpfen, diesmal
_______
Sammlung und im Österreichischen Literaturarchiv. Materialien zu Alberts Tätigkeit an der Wiener Universität befinden sich im Archiv der Universität Wien
und im Österreichischen Staatsarchiv in Wien (die Abteilung Allgemeines Verwaltungsarchiv, Bestandsgruppe Ministerium für Kultus und Unterricht).
426
mit dem Schüler von Theodor Christian Billroth, mit Vincenz Czerny.
Dank dem Minoritätsvotum der Gönner und Freunde Alberts sowie
der persönlichen Bekanntschaft und Freundschaft mit dem Ministerpräsidenten Graf Eduard Taaffe, die auf die Zeit seines Wirkens in
Innsbruck zurückging, wo Taaffe in den Jahren 1871–1879 das Amt
des Statthalters von Tirol innehatte, bekam er die Stelle. Kaiser Franz
Josef I. ernannte ihn am 2. Februar 1881 zum Vorsteher der I. Chirurgischen Klinik in Wien.
Mit Alberts Amtsantritt an der Wiener Universität im Mai 1881
begann seine zweite, beinahe zwanzigjährige Wirkungsperiode in Wien.
Neben der wissenschaftlichen Tätigkeit widmete er viel Zeit seiner
Privatpraxis, die sich in Wien sehr gut zu entwickeln begann. Zu seinen
Patienten zählten neben der Familie des Grafen Taaffe und des Fürsten
Windischgraetz auch Angehörige der Herrscherfamilie, die Erzherzöge
Franz Ferdinand, Leopold Salvator, Karl Ludwig, Albrecht, Franz
Ferdinand d’Este und die Erzherzogin Maria Immaculata. Neben
seiner Tätigkeit an der Universität setzte Albert seine fachliche schriftstellerische Arbeit fort und besuchte ärztliche Konsilien auch außerhalb der Österreich-Ungarischen Monarchie. Er nahm aktiv an einer
Reihe ärztlicher Kongresse teil, zuletzt am XIII. Internationalen Ärztekongress in Paris im August 1900, wo er die österreichische Regierung
vertrat und einen Vortrag über die menschliche und die tierische
Knochenstruktur hielt. Nach Paris reiste er aus London an, wo er
zum Ehrenmitglied des Royal College of Surgeons of England ernannt
wurde. Diese Ehrung schätzte er besonders, da sie ihm als einzigem
Arzt Österreich-Ungarns zuteil wurde.
Mit dem wachsenden wissenschaftlichen Ruf wuchs auch Alberts
gesellschaftliches Renommee. Im Jahre 1886 wurde er Mitglied des
obersten Sanitätsrates, im Dezember des Jahres 1887 wurde er zum
Hofrat ernannt. Am 9. Januar 1892 erteilte ihm der Kaiser das Ritterkreuz des Leopoldordens und am 12. Januar 1895 wurde er zum Mitglied des Herrenhauses des Reichsrates auf Lebenszeit ernannt. Für
die weitere Entwicklung der Chirurgie war Alberts pädagogisches
Wirken von großer Bedeutung. Er wurde für einen begnadeten Lehrer
gehalten, verfügte über ein riesiges Wissen. Er hatte den Ruf eines
exzellenten Redners und eines vornehmen Diskutanten, und die Wiener
427
medizinische Fakultät nutzte reichlich diese rednerischen Fähigkeiten
Alberts.
Die tschechische Fachöffentlichkeit wurde im Mai 1880 auf Albert
aufmerksam, als er mit einem Festvortrag auf dem I. Kongress tschechischer Ärzte in Prag auftrat. In seinem Vortrag, der außerordentliche
Aufmerksamkeit weckte, wurde Alberts riesiges Interesse für die Zukunft der tschechischen medizinischen Fakultät deutlich. Alberts Kandidatur stieß jedoch in Prag auf Widerstand. Vorsteher der I. Tschechischen Klinik wurde der blasse Vilém Weiss. Obwohl Albert niemals
Vorsteher der Chirurgischen Klinik an der erneuerten tschechischen
Universität in Prag wurde, wird er doch für den Begründer der tschechischen modernen Chirurgie gehalten. Seine fünfzehn wissenschaftlichen
Veröffentlichungen in Časopis lékařů českých (Zeitschrift der tschechischen Ärzte) gehören zu den grundlegenden Arbeiten auf diesem
Gebiet. Das größte Verdienst Alberts war die Ausbildung einiger
Fachleute, insbesondere die von Karel Maydl. Neben rein fachlichen
Monographien und Artikeln verfasste Albert auch populärwissenschaftliche Artikel über die Geschichte der Medizin. Seine Beiträge veröffentlichte er sowohl in deutsch oder tschechisch geschriebenen Fachzeitschriften als auch in der Tagespresse.
Neben wissenschaftlichen verfolgte Albert auch künstlerische
Interessen. Er war ein Kenner sowohl der tschechischen Dichtung als
auch der Weltliteratur, ein eifriger Leser der Gedichte Vrchlickýs,
dessen Schaffen er bewunderte. In den neunziger Jahren stellte sich
Albert der Öffentlichkeit auch als Übersetzer tschechischer Poesie ins
Deutsche vor. Innerhalb von acht Jahren schaffte er es, sechs Bücher
an Übersetzungen vorzubereiten und herauszugeben. Der Anlass für
das erste davon war, wie Albert im Vorwort zu dem Buch Poesie aus
Böhmen anführt, seine Erkenntnis, dass die tschechische dramatische
Kunst und Musik auf der internationalen Musik- und Theaterausstellung im Sommer 1892 in Wien außerordentlichen Erfolg verzeichneten.
Albert zufolge erreicht auch die tschechische Poesie ein hohes Niveau,
und er entschloss sich deshalb, sie der deutschen Kritik vorzustellen.
In den einzelnen Bänden veröffentlichte er eigene und fremde
Übersetzungen, die er mit kenntnisreichen literarhistorischen Kommentaren, mit Kurzbiographien der Autoren und mit Proben tschechischer,
428
mährischer und slowakischer Volkslieder versah.2 Einen Querschnitt
durch die neueste tschechische Poesie gab er in dem Werk Lyrisches
und Verwandtes aus der böhmischen Literatur, das im Frühjahr des
Jahres 1900 erschien. Damals gab er auch unter dem Titel Der Blumenstrauß die Übersetzung von Erbens Gedichtsammlung Kytice heraus.
Albert war bemüht, Übersetzungen von gutem Niveau zu veröffentlichen. Er selbst übersetzte gern, seine ausgezeichnete Kenntnis
der deutschen Sprache sowie seine eigene dichterische Begabung und
sein Fleiß gewährleisteten ein gutes Ergebnis. Das Übersetzen gehörte
zu seinen bevorzugten Ferienbeschäftigungen. Er verstand es jedoch
auch als guter Manager Mitarbeiter aufzuspüren und auszuwählen. Er
scheute keinesfalls die finanziellen Opfer, die er dieser Vorliebe bringen
musste. Alle Bücher gab er im Selbstverlag heraus. Wichtig war für
ihn nicht nur der Inhalt, sondern auch die Erscheinungsform der
Bücher, die er auf gutem Papier und in schönem Einband herausbrachte. Alberts Übersetzungen sind sehr umfangreich. Das Gesamtvolumen beträgt 1400 Seiten, und man fragt sich, woher er bei seiner
sonstigen Auslastung die Zeit für diese Tätigkeit nahm.
Alberts eigene Verse, die seinen feinen Sinn für Poesie, seine intime
Beziehung zur Natur und seine Neigung zum Nachdenken über Leben
und Tod belegen, veröffentlichte nach Alberts Tod sein treuer Freund
Jaroslav Vrchlický unter dem Titel Na nebi a na zemi (Im Himmel
und auf Erden). Neben dem eigentlichen Schaffen widmete sich Albert
auch der Literaturtheorie.3
Die Ferienaufenthalte in Žamberk verbrachte Albert auf angenehme
Weise nicht nur mit Übersetzungen, sondern auch mit der Suche nach
Materialien zur Geschichte seiner Geburtsstadt, mit Anmerkungen zu
_______
2
3
Es handelt sich dabei um die Anthologien Poesie aus Böhmen, Neuere Poesie
aus Böhmen, Neueste Poesie aus Böhmen I und II, die er im Selbstverlag in
den Jahren 1892–1895 herausgab. Mehr dazu Helena KOKEŠOVÁ, Eduard
Albert, S. 40–51.
Eduard ALBERT, Na nebi a na zemi, Praha 1900; DERS., Jaroslav Vrchlický, Praha
1893. Sowie DERS., Jaroslav Vrchlický, Světozor 27, 1893, S. 147–158; DERS.,
List o českém básnictví národním, Světozor 29, 1895, S. 291–292, 303, 314–315,
326–327, 342; DERS., Co jest české básnictví národní?, Wien 1895. Mehr zu den
literaturtheoretischen Arbeiten Helena KOKEŠOVÁ, Eduard Albert, S. 38–39.
429
deren denkwürdigen Lokalitäten und Menschen.4 Auch das Senftenberger Tusculum konnte jedoch Albert nicht vor den Folgen seiner
permanenten Arbeitsüberlastung bewahren. Albert hatte wirklich viel
um die Ohren – Universität, Klinik, Privatpraxis, Konsilien, Vorträge,
Rigorosa usw. In der zweiten Hälfte der 90er Jahre war Albert einige
Male ernsthaft krank, sein Gesundheitszustand stabilisierte sich jedoch
allmählich. Sein Tod kam überraschend; er verstarb plötzlich in seiner
Villa in Žamberk in der Nacht vom 25. auf den 26. September 1900.
Die Beisetzung, die Alberts letzter Gast Antonín Rezek ausrichtete,
fand am Sonntag den 30. September 1900 statt. In der Familiengruft
unter dem Presbyterium der Kapelle des Hl. Adalberts, die E. Albert
erbauen ließ, war er nur ein Jahr bestattet. Ende November 1901
wurde Alberts Leichnam nach Wien überführt und in einem Ehrengrab auf dem Zentralfriedhof beigesetzt.
Alberts vielfältige gesellschaftliche Kontakte belegt seine umfangreiche Korrespondenz. Unter den Adressaten findet man nicht nur
eine ganze Reihe tschechischer Wissenschaftler, Künstler und Politiker,
sondern auch französische, belgische, italienische und vor allem österreichische und deutsche Ärzte und Politiker, es fehlen nicht einmal
einige österreichische Ministerpräsidenten. Michal Navrátil, der Albert
persönlich kannte, schrieb im Jahre 1930, als er einen Teil seiner Korrespondenz veröffentlichte, Folgendes über dessen Person: „Albert
zählte als persönlicher Arzt des ehemaligen Statthalters von Tirol des
Grafen Taaffe die crème de la crème der Wiener Gesellschaft zu seiner
Klientel, als Hochschulprofessor und Lehrer war er der Liebling junger
Adepten der Wissenschaft, die aus allen Teilen der Welt in seine Vorlesungen strömten, er war ein glänzender und mitreißender Redner,
der zu vielen repräsentativen Gelegenheiten gesandt wurde, ein Polyhistor von umfassender Bildung, in der Weltliteratur bewandert, ein
scharfsinniger Politiker, Kunstgönner und selbst Dichter, ein fleißiger
_______
4
Es seien nur die erwähnt, die er der Persönlichkeit des Erfinders Prokop Diviš
gewidmet hat, den böhmischen Brüdern in Kunwald und Žamberk und vor
allem der Geschichte der Stadt Žamberk. Fünf Hefte der Pamětí žamberecké
(Senftenberger Erinnerungen) stellte er gemeinsam mit P. Karel Chotovský zusammen und gab sie wiederum im Selbstverlag heraus. Eingehender Ebenda,
S. 52–55.
430
Schriftsteller und gewandter Übersetzer, letztendlich auch ein Wanderer,
als schöner Mann auch Liebling der Frauen und Freund guten Essens
sowie des hervorragenden Gerstensaftes aus Pilsen.“5
Dank seiner Scharfsinnigkeit, Schlagfertigkeit, Herzlichkeit und
seines Humors war Albert ein gern gesehener Gesellschafter. Mit
Freunden traf er sich entweder in den renommierten Wiener Etablissements Riedhof und Kaiserhof, oder er lud sie zu sich nach Hause ein.
In Alberts geräumiger Wohnung hinter der Votivkirche an der Ecke
des Maximilianplatzes (heute Rooseveltplatz) und der Frankgasse entstand so im Laufe der Zeit eine Art kulturell-politisches Zentrum.
Seine Wohnung erfüllte auch die Funktion eines tschechischen Salons
in Wien, wo sich diejenigen trafen, die in der tschechischen Politik,
Wissenschaft und Kultur von Bedeutung waren oder sein wollten.6
Seine Freunde lud er auch in seinen Geburtsort Žamberk ein, wo er
sich in den Jahren 1888–1889 eine Villa mit großem Garten und Park
errichten ließ. In Alberts Villa in Žamberk war eine ganze Reihe von
Persönlichkeiten zu Gast. Einige kehrten häufig hierher zurück und
hatten ihre eigenen Zimmer im Hause, wie z.B. Jaroslav Vrchlický,
František Ladislav Rieger, seine Tochter Marie Červinková-Riegrová
und Antonín Rezek. Andere kamen nur zu kürzeren Besuchen.7
Die Korrespondenz legt nicht nur Zeugnis ab von Alberts freundschaftlichen Beziehungen zu einer Reihe von Literaten und Wissenschaftlern aus Böhmen, sondern auch von seiner Bereitschaft und seinen
_______
5
6
7
Michal NAVRÁTIL, Slavný chirurg MUDr. Eduard Albert, profesor university vídeňské,
in: Věstník českých lékařů 42, Praha 1930, N. 30–52, S. 699–1157. Zitat: M. NAVRÁTIL, Slavný chirurg, S. 757.
Martin SEKERA – Petr BURIÁNEK, Česká lobby ve Vídni, Dějiny a současnost 17, 1995, N. 1, S. 22–25. Martin SEKERA – Petr BURIÁNEK, Česká
lobby ve Vídni/Die tschechische Lobby in Wien, in: Český lev a rakouský orel v 19.
století/Böhmischer Löwe und österreichischer Adler im 19. Jahrhundert, Praha
1996, S. 129–135.
Siehe MM Žamberk, Pamětnice domu č. 528. Das Gästebuch von Alberts Villa
in Žamberk enthält Einträge aus den Jahren 1888–1900. Man findet hier nicht
nur die Unterschriften von Alberts interessanten und berühmten Gästen, Albert
selbst trug seine Aufenthalte in Žamberk hier ein, fasste die Ereignisse des letzten
Jahres zusammen, erstellte so eine Chronik wichtiger Ereignisse. In einigen
Fällen beschrieb er eingehend seine Auslandsreisen, und so erfüllt das Gästebuch oftmals die Rolle eines Tagebuchs.
431
Bemühungen, deren Arbeit zu unterstützen. Bei dem Versuch, Alberts
Mäzenatentum im wissenschaftlichen und kulturpolitischen Bereich
zu beschreiben, können wir an den Artikel von Ludmila Hlaváčková
anknüpfen.8
Seine ständige Aufmerksamkeit und Unterstützung widmete Albert
der tschechischen Literatur. Unter den tschechischen Schriftstellern
verband Albert eine tiefe und langjährige Freundschaft mit Jaroslav
Vrchlický, dem er auch beim Erlangen seiner Existenzsicherheit behilflich war. Die gemeinsamen Bemühungen von E. Albert, des jungtschechischen Journalisten Gustav Eim, der Historiker Antonín Rezek
sowie Jaroslav Goll um die Verbesserung der Stellung Vrchlickýs durch
dessen Ernennung zum außerordentlichen und letztendlich ordentlichen Professor der Prager Philosophischen Fakultät sind in ihrer
wechselseitigen Korrespondenz festgehalten.9 Im Zusammenhang mit
der Konstituierung der Böhmischen Kaiser-Franz-Joseph-Akademie
der Wissenschaften, Literatur und Kunst habe ich festgestellt, dass es
Alberts Wunsch war, J. Vrchlický möge ihr Generalsekretär werden,
und er verwendete sich für ihn bei Josef Hlávka und Marie Červinková-Riegrová. Vrchlický selbst, sich seiner geringen Aussicht auf diese
Ernennung bewusst, strebte diesen Posten letztendlich nicht an.
Generalsekretär wurde František Studnička, Vrchlický wurde wenigstens
zum Sekretär in seiner vierten Klasse ernannt.10
Es war gerade Vrchlický, der Albert bat, in Wien dem jungen
Dichter Josef Svatopluk Machar hilfreich zur Seite zu stehen und ihn
_______
8
Ludmila HLAVÁČKOVÁ, Mecenášství E. Alberta a Česká akademie věd a umění,
in: Česká akademie věd a umění 1891–1991, Praha 1993, S. 133–139.
9 Siehe Jaroslav Vrchlický – Eduard Albert, vzájemná korespondence. Hrsg. von Bohuslav KNOESL, Praha 1954; Helena KOKEŠOVÁ, Gustav Eim, životopisná studie a
edice korespondence, Praha 1999; Jaroslav JEDLIČKA, Eduard Albert – Jaroslav Goll
– 50 listů korespondence, in: Acta Universitatis Carolinae–Historia Universitatis
Carolinae Pragensis 13, Praha 1973, N. 1–2, S. 215–267; DERS., Eduard Albert,
Josef Thomayer a Jaroslav Vrchlický, Časopis lékařů českých 105, 1966, S. 554–558;
DERS., Eduard Albert a Jan Gebauer. Účast chirurga na rukopisném boji a na edici fundamentálního bohemistického díla, Časopis lékařů českých 110, Praha 1971, S. 691–695.
H. KOKEŠOVÁ, Eduard Albert, S. 81–82.
10 LA PNP, Nachl. M. Červinková-Riegrová, E. Albert an M. Červinková-Riegrová
undat [der Brief kam gem. Anm. am 1. 6. 1890 an]; B. KNOESL (Hrsg.), Jaroslav
Vrchlický, J. Vrchlický an E. Albert 3. 7. 1890, S. 52–53.
432
zu unterstützen. Albert ließ ihm in den ersten Monaten seines Wienaufenthaltes 30 Gulden monatlich zukommen und setzte sich für ihn
gemeinsam mit G. Eim beim Gouverneur der Boden-Credit-Anstalt
Josef von Bezecny sowie bei deren Direktor Theodor Taussig ein.
Machar bekam tatsächlich im Dezember 1889 eine Beamtenstelle in der
Bank und konnte so endlich Fräulein Hedvika Marešová ehelichen.11
Seiner Beziehung zu Albert verlieh Machar durch die Dedikation
seiner Gedichtsammlung Třetí kniha lyriky (Drittes Buch der Lyrik)
Ausdruck, wo er im Vorwort schreibt: „Sie haben mich auf die erforderliche materielle Basis im Leben gestellt.“12 Einem weiteren Schriftsteller, Karl Klostermann, verhalf E. Albert bereits im Jahre 1873 zu
einer Stelle in der Redaktion der Wiener Tageszeitung Wanderer.13
Neben der direkten finanziellen Unterstützung einzelner Personen
investierte Albert auch bedeutende Summen in die Herausgabe seiner
Arbeiten über tschechische Literatur und in Übersetzungen tschechischer Poesie ins Deutsche. Ich habe bereits erwähnt, dass Albert seine
eigenen Übersetzungen, die mehr als 1400 Seiten zählten, im Selbstverlag herausbrachte. Im Jahre 1893 widmete er die gesamte Auflage
seiner Arbeit über Jaroslav Vrchlický dem Verein tschechischer Schriftsteller Máj, der dies in der Person seines Vorsitzenden Ignát Herrmann
dankend quittierte. Später, im Jahre 1899, ließ Albert mittels J. Vrchlický dem Pensijní fond spolku českých spisovatelů Máj (Pensionsfond
des Vereins tschechischer Schriftsteller Máj) 50 Gulden zukommen,
und wurde so zu dessen „erstem begründenden Gönner“.14
Mit beträchtlichen Summen dotierte Albert die Herausgabe der
Zeitschrift Čas (Die Zeit). Einem damaligen Vermerk T. G. Masaryks
_______
11 H. KOKEŠOVÁ, Gustav Eim, S. 66; J. S. MACHAR, Třicet roků, Praha 1931,
S. 81–82; DERSELBE, Profily lidí, dob a poměrů, Praha 1930, S. 47–53; B. KNOESL
(Hrsg.), Jaroslav Vrchlický, J. Vrchlický an E. Albert 28. 4. 1889, S. 42. Vgl. auch
LA PNP, Nachl. E. Albert, J. S. Machar an E. Albert, 4 Briefe aus den Jahren
1889–1890.
12 A. JIRÁSEK, Eduard Albert, S. 146.
13 Josef SVÍTIL-KÁRNÍK, Eduard Albert, S. 16. Im Jahre 1891 besuchte K. Klostermann Albert in Žamberk und dachte an seine Jugend zurück, als er in Žamberk
als Erzieher tätig war. LA PNP, Nachl. E. Albert, K. Klostermann an E. Albert
12. 1. 1892.
14 LA PNP, Nachl. E. Albert, Pensijní fond spolku českých spisovatelů Máj an
E. Albert 9. 12. 1899. H. KOKEŠOVÁ, Eduard Albert, S. 81.
433
zufolge spendete Albert 2000 Gulden für die Herausgabe der Zeitschrift.15 Albert gehörte so zu der Personengruppe, die es möglich
machte, durch ihre finanzielle Unterstützung die vierzehntägig erscheinende Zeitschrift Čas in eine Wochenzeitschrift umzuwandeln.
Er trug eine Reihe von Anregungen und Vorschlägen bei, wünschte
sich jedoch, angesichts seiner gesellschaftlichen Stellung anonym zu
bleiben. Gelegentlich leistete er auch Beiträge für die Zeitschrift Čas.16
Daneben begann Albert mit der Fachrevue Athenaeum zusammenzuarbeiten. Auf die Aufforderung des Nationalökonomen Josef Kaizl
verfasste er eine Rezension der Zeitschrift Sborník lékařský (Medizinisches Almanach).17 Albert wünschte anonym zu bleiben und nahm
deshalb Kaizls Vorschlag an, den Artikel mit der Chiffre D. L. zu unterzeichnen, was der jeweils zweite Buchstabe von Alberts Vor- und
Familiennamen war. Die gleiche Chiffre benutzte er auch in Čas. In
den folgenden Jahrgängen des Athenaeum veröffentlichte E. Albert
noch zwei Rezensionen.18
Anfang des Jahres 1890 vereinbarte Albert mit Masaryk und Kaizl
bei einer Zusammenkunft in Prag, die Revue aus Böhmen herauszugeben, und sie einigten sich auch über den Inhalt der ersten Nummern.
Albert versprach, dafür in Wien einen Verleger ausfindig zu machen.19
Bald darauf teilte Albert Masaryk schriftlich mit, er habe bereits einen
Verleger gefunden, und forderte ihn auf, sie mögen mit der Arbeit
beginnen und Mitarbeiter gewinnen. Gleichzeitig sendete er Masaryk
die versprochene Kritik für das Athenaeum zu und lud in für die
_______
15 Stanislav POLÁK, T. G. Masaryk. Za ideálem a pravdou, II, Praha 2001, S. 185 und
383–384.
16 [d. l.], Na domácí půdě. Básně Jaroslava Vrchlického, Čas 3, 1889, N. 9, 23. 2.,
S. 150–152.
17 [D. L.], Sborník lékařský, časopis pro pěstování vědy lékařské, redigují Jaroslav Hlava
a Josef Thomayer, v Praze 1887, str. 509 s obrazy, Athenaeum 6, 1889, N. 5, 15. 2.,
S. 143–148. Einen ausführlichen Auszug aus Alberts Gutachten im Athenaeum
veröffentlichte die Zeitschrift Čas 3, 1889, N. 9, 23. 2., S. 139–142.
18 E. ALBERT, Traité de chirurgie, publié sous la direktion de Mm. Simon Duplay et Paul
Reclus..., Athenaeum 7, 1890, N. 9, 15. 6., S. 264–265. [E. A.], Th. Meynert, Die
Zusammenwirkung der Gehirntheile. (Součinnost částí mozkových.), Athenaeum 8, 1891,
N. 3, 15. 12., S. 85–87.
19 Josef KAIZL, Z mého života, II, Hrsg. von Z. V. Tobolka, Praha 1911, S. 586.
434
Pfingstfeiertage nach Žamberk ein.20 Weder das Treffen in Žamberk
noch weitere Kontakte konnten jedoch die sich vertiefenden Meinungsverschiedenheiten zwischen den Anhängern der Realisten und E. Albert
hinsichtlich des tschechisch-deutschen Ausgleichs und der österreichischen Politik insgesamt aus dem Wege räumen. Seit Beginn des Jahres
1890 stellte Albert seine finanzielle Unterstützung der Wochenzeitschrift Čas ein. Zum Erscheinen der Revue kam es ebenfalls nicht.21
Große Summen investierte Albert in die Entfaltung der tschechischen Gesellschaftswissenschaften. Am meisten half er wohl dem
Sprachwissenschaftler Jan Gebauer, der Dank seiner Unterstützung
sein Monumentalwerk Historická mluvnice jazyka českého (Historische
Grammatik der tschechischen Sprache) abschließen konnte. Davor
schon hatte Albert dazu beigetragen, dass Gebauers alttschechisches
Wörterbuch herausgegeben werden konnte, nachdem Gebauer keine
Subvention der Královská česká společnost nauk (Königliche böhmische Gesellschaft der Wissenschaften zu Prag) bekommen hatte. Im
Juni 1889 fragte Albert Gebauer: „Welchen Beitrag in etwa würde die
Herausgabe ihres alttschechischen Wörterbuchs erfordern?“ und nachdem ihm dieser alle Probleme eingehend erläutert hatte, ermutigte er
ihn: „Über Umfang und Tiefe Ihrer Arbeiten bin ich gut unterrichtet,
und ich bin der Überzeugung, dass neben Šafaříks Slawischen Altertümern und Palackýs Geschichte Ihre Arbeiten zu den vornehmsten
wissenschaftlichen Taten in Böhmen gehören. Jetzt geht es darum,
dass sie herausgebracht werden, und zwar baldmöglichst.“ Abschließend
teilte er Gebauer mit: „Das Honorar für das Wörterbuch nehme ich auf
mich. Nähere Aussagen und Garantierungen nächstens.“22 In Gebauers
_______
20 Archiv Ústavu T. G. Masaryka (Archiv des Masaryk-Instituts der Tschechischen
Akademie der Wissenschaften Prag, weiter nur AÚTGM), Nachl. T. G. Masaryk, Schachtel 689, Sign. Kor–I–16, E. Albert an T. G. Masaryk undat. [vor 1. 5.
1890]. Siehe Korespondence T. G. Masaryk – staročeši, Helena KOKEŠOVÁ – Vlasta
QUAGLIATOVÁ (Hrsg.), Praha 2009, S. 168; E. ALBERT, Traité de chirurgie.
21 Den Anmerkungen M. Červinková von Ende Mai – Anfang Juni des Jahres 1890
zufolge leistete Albert ab Neujahr keine Beiträge mehr für Čas. Příspěvky k listáři
Dra. Frant. Lad. Riegra, II. Hrsg. von Jan HEIDLER – Josef ŠUSTA, Praha 1926,
S. 448–449.
22 J. JEDLIČKA, Eduard Albert a Jan Gebauer, E. Albert an J. Gebauer 16. und 21. 6.
1889; J. Gebauer an E. Albert 14. und 18. 6. 1889, S. 693. M. GEBAUEROVÁ,
435
Fall übernahm Albert eigentlich eine der Funktionen der Königlichen
böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften und später der Böhmischen Akademie der Wissenschaften und der Künste.
Zu der Erkenntnis, dass er das Honorar für die Grammatik, das
40 Gulden pro Bogen betrug, Albert zu verdanken habe, kam Gebauer
im Juni des Jahres 1892. Im März 1893 quittierte Gebauer den Empfang
von 1000 Gulden, im Mai 1895 von weiteren tausend, im Juni 1898
wiederum 1000 Gulden und im Dezember desselben Jahres 500 Gulden.
Der erste Teil der Historischen Grammatik der tschechischen Sprache,
I. Lautlehre erschien im Jahre 1894. Der Verfasser widmete ihn
E. Albert, auf dessen Verdienste um das Erscheinen des Werkes er
im Vorwort hinwies. Albert bedankte sich in einem Brief bei Gebauer
dafür, dass dieser seinen Namen dem großen Werk voranstellte und
er betrachtete die Widmung als eine seiner größten Auszeichnungen.23
Ab dem Jahre 1889 gehörte J. Gebauer zu den häufigen Gästen Alberts
in Žamberk, er kam sehr gern hierher.
Zu Beginn des Jahres 1893 wendete sich der Historiker Antonín
Rezek mit der Bitte um Unterstützung an Albert; bereits seit seinen
Studienzeiten war sein sehnlichster Wunsch, das Werk Palackýs fortzuführen. Seinen Plänen stellten sich jedoch unterschiedliche Hürden
in den Weg.24 Daher wendete er sich am 9. Januar 1893 mit einem
Brief an E. Albert, in dem er ihn um Unterstützung bat und ihn eingehend über seine bisherigen Bemühungen informierte. Er errichtete
zu diesem Zweck in der Občanská záložna (Bürgervorschusskasse) den
_______
Dopisy prof. E. Alberta, Listy filologické 36, Praha 1909, S. 45–48. Hier findet sich
auch der Entwurf der Antwort J. Gebauers an E. Albert vom 18. 6. 1889.
23 L. HLAVÁČKOVÁ, Mecenášství, S. 134–135; LA PNP, Nachl. E. Albert,
J. Gebauer an E. Albert 25. 6. 1892, 17. 3. 1893, 29. 5. 1895, 15. 6. 1898, 19. 12.
1898. Auch J. JEDLIČKA, Eduard Albert a Jan Gebauer, S. 691–695. Siehe auch
Marie GEBAUEROVÁ, Rodinné vzpomínky na J. Gebauera, III, Kladno 1932,
S. 7–29 und DIES., Dopisy prof. E. Alberta prof. J. Gebauerovi, Listy filologické 36–38,
Praha 1909–1911; Jan GEBAUER, Historická mluvnice jazyka českého, I. Hláskosloví, Praha 1894, S. 12. Das Buch war Albert nicht nur gewidmet, sondern der
Verfasser bedankte sich bei ihm im Vorwort explizit für die finanzielle Unterstützung.
24 Dazu näher Jiří ŠPÉT, Rezkův pokus o pokračování v Palackého Dějinách, Časopis
Společnosti přátel starožitností 67, 1959, S. 229–232. H. KOKEŠOVÁ, Eduard
Albert, S. 188–192.
436
Fond zur Fortsetzung von Palackýs Geschichte, in den der Arzt Josef
Funda aus dem Prager Stadtviertel Karlín die Summe von 1000 Gulden
einzahlte; die gleiche Summe sagte auch Josef Hlávka zu. Rezek selbst
entschloss sich in den Fond alle seine Honorare einzuzahlen. Albert
kam Rezeks Bitte nach und schickte 1000 Gulden, Hlávka erfüllte
ebenfalls sein Versprechen. Im Jahre 1893 erteilte die 1. Klasse der
Böhmischen Akademie den Jubiläumspreis von 1000 Gulden für Rezeks
Geschichte von Böhmen und Mähren der neuen Zeit.25 Zur Verwirklichung von Rezeks Lebenswerk kam es letztendlich nicht. Neben
mangelnden finanziellen Mitteln war dafür auch eine Reihe weiterer
Arbeitsaufgaben verantwortlich, die Rezek von der Fortführung der
Geschichte Palackýs abhielten. Nach seiner Ernennung zum Minister
nahm er von diesem Vorhaben endgültig Abstand und gab dem Arzt
J. Funda 1000 Gulden in bar zurück. Die von Albert erhaltene Summe
gab er nach Absprache mit ihm im Jahre 1898 Jan Gebauer als Alberts
Beitrag zur Herausgabe der alttschechischen Grammatik.26
Auf Empfehlung seines langjährigen Freundes Jaroslav Goll unterstützte Albert auch dessen hoffnungsvollen Schüler Josef Pekař. Pekař
war Albert beim zusammentragen von Materialien zu seinen Arbeiten
zur Geschichte von Žamberk behilflich, dafür sendete ihm Albert in
den Jahren 1894–1895 einige Male 20 Gulden.27
Bedeutend weniger engagierte sich Albert anscheinend in der
direkten finanziellen Unterstützung der Entfaltung der tschechischen
medizinischen Wissenschaft, obwohl es zahlreiche Belege für sein
Bestreben gibt, mit Hilfe seiner Wiener Kontakte die erfolgreiche Aufnahme der Tätigkeit der tschechischen medizinischen Fakultät im Jahre
1883 zu unterstützen. Bekannt sind auch seine Bemühungen um die
_______
25 Almanach České akademie věd císaře Františka Josefa pro vědy, slovesnost
a umění 4, Praha 1894, S. 20.
26 M. GEBAUEROVÁ, Dopisy prof. E. Alberta, Listy filologické 38, Praha 1911,
E. Albert an J. Gebauer 19. 11. 1898, S. 368.
27 Archiv Akademie věd České republiky (Archiv der Tschechischen Akademie der
Wissenschaften, weiter nur Archiv AV ČR), Nachl. J. Goll, Schachtel 1, Sign.
II b, Inv.-N. 25, E. Albert an J. Goll 8. 12. a 18. 12. 1894 (Abschriften der
Briefe). LA PNP, Nachl. E. Albert, J. Goll an E. Albert 21. 11., 2. 12., 9. 12.
und 21. 12. 1894, 5. 3. 1895. Auch J. JEDLIČKA, Eduard Albert – Jaroslav Goll,
S. 245–258. LA PNP, Nachl. E. Albert, J. Pekař an E. Albert 1. 5. 1895.
437
Einflussnahme auf die personelle Zusammensetzung der Fakultät in
den Folgejahren. Im Jahre 1883 schrieb er an seinen Freund Josef Černý:
„Spina, Horbaczewski und Maydl, das ist ein gutes Präsent, das ich
für die Tschechen gewinnen konnte, vielleicht gelingt es ja noch, den
einen oder anderen Tschechen hier heranzuziehen.“28 Damit Arnold
Spina die Stelle in Prag bekommt, hat Albert einen langen Brief an
Antonín Otakar Zeithammer geschrieben, in dem er auch Spinas
tschechische Abstammung betonte. In dieser Angelegenheit wandte
sich Albert auch an MUDr. Antonín Steidl, an MUDr. Gustav Mansvet
Wiedersperg sowie an Josef Jireček. MUDr. Josef Schöbl führte er
sogar in Spinas Laboratorium, damit sich die beiden persönlich kennen
lernten.29 Ein paar Jahre später machte sich Albert um die Wahl Spinas
zum ordentlichen Mitglied der Böhmischen Akademie der Wissenschaften verdient. Auf eigene Kosten gab er dazu eine Sonderschrift
heraus, die er unter anderen an M. Červinková, J. Hlávka und Antonín
Randa sendete. Letzteren ersuchte er, er möge drei weitere Exemplare
den Herren Otto, Pražák und Čelakovský übergeben.30
Albert half auch MUDr. Jan Horbaczewski, der im Jahre 1883
zum außerordentlichen, ein Jahr darauf zum ordentlichen Professor
der neu entstandenen tschechischen medizinischen Fakultät ernannt
wurde. Er unterstützte ebenfalls MUDr. Josef Viktor Rohon, der seit
dem Jahre 1888 in Russland lebte, wo er sich mit geologischen und
paläographischen Forschungen befasste. Da er dort jedoch nicht sehr
erfolgreich war, strebte er eine Stelle in Prag an. Die Bemühungen
hatten schließlich Erfolg und nach drei Jahren wurde Rohon im Jahre
1895 zum außerordentlichen Professor der tschechischen medizinischen Fakultät ernannt.31
_______
28 Jiří St. GUTH-JARKOVSKÝ, Z korespondence dv. rady Dra Ed. Alberta gymn. řed.
Josefu Černému, Zvon 31, Praha 1931, E. Albert an J. Černý 16. 1. 1883, S. 569.
29 LA PNP, Nachl. A. O. Zeithammer, E. Albert an A. O. Zeithammer undat.
[von Zeithammer beendet 3/1883]. H. KOKEŠOVÁ, Eduard Albert, S. 86.
30 Národní archiv Praha (Nationalarchiv Prag, weiter nur NA Praha), Familienarchiv Kruliš-Randa, Schachtel 1, Inv.-N. 1, E. Albert an A. Randa undat. [1890].
Helena KOKEŠOVÁ, Vzájemná korespondence Eduarda Alberta a Antonína Randy,
in: Paginae historiae 12, Praha 2004, S. 95–146.
31 J. V. Rohon kannte Albert aus der Zeit, als er als Assistent der Zoologie an der
Wiener Universität tätig war. Nach einer erfolglosen Kandidatur für die tschechische medizinische Fakultät in Prag ging Rohon nach Deutschland und
438
Mit Hilfe von G. Eim versuchte Albert die Gunst von Minister
Oliver Marquis de Bacquehem für seinen Freund MUDr. Eugen
Halácsy, der sich seinen botanischen Studien widmen wollte, zu gewinnen. Albert selbst formulierte das Empfehlungsschreiben für Eim
an den Minister.32
Wahrscheinlich im Jahre 1897 setzte sich Albert bei A. Rezek, der
zu dieser Zeit im Ministerium für Kultus und Unterricht tätig war, für
die Beförderung von Anton Wölfter ein, Professor der deutschen
medizinischen Fakultät in Prag und Vorsteher der chirurgischen Klinik,
ebenso wie für Karel Maydl, Professor an der tschechischen Universität
in Prag und zugleich Primarius der chirurgischen Abteilung des Prager
Allgemeinen Krankenhauses.33
An E. Albert wandte sich auch eine ganze Reihe von Personen,
die ihn um Fürsprache für ihre Bekannten baten. Für MUDr. Václav
Rubeška, der eine Professur in Geburtshilfe an der tschechischen
medizinischen Fakultät anstrebte, setzten sich bei Albert Jan Neruda
und Josef Thomayer ein. Die Stelle bekam zwar MUDr. Karel Pawlik,
Rubeška wurde jedoch im Jahre 1888 Direktor der königlichen böhmischen Entbindungsanstalt und Findelhaus.34 Gerade wegen Pawlik
scheute Albert nicht, sich persönlich bei Paul Gautsch, dem Minister
_______
anschließend nach St. Petersburg. Im Brief vom 12. 12. 1892 ersuchte Rohon
Albert, ihm bei der Rückkehr nach Prag behilflich zu sein. Im Brief vom 26. 12.
1892 bedankte er sich bei Albert für dessen Brief und 50 Gulden, berichtete
ihm über die Möglichkeit, Arbeit im Nationalmuseum zu bekommen, und über
seine Erfahrungen und seine Arbeit in Russland. Im dritten und letzten Brief
bedankte sich der verzweifelte Rohon für den ihm gespendeten Trost. LA PNP,
Nachl. E. Albert, J. V. Rohon an E. Albert 12. 12. 1892, 26. 12. 1892 und 22. 3.
1893. In die Aktion war auch Karel Kramář sowie J. Vrchlický eingebunden.
B. KNOESL (Hrsg.), Jaroslav Vrchlický, E. Albert an J. Vrchlický undat. [Herbst
1895], S. 126.
32 „Eim empfiehlt den Dr. von Halacsy, Arzt und Botaniker in Wien, dem Wohlwollen Seiner Exc[ellenz] auf das wärmste und bittet, Sein Ansuchen gnädigst zu
fördern. (Orig. deutsch, Anm. d. Übers.) Oder so ähnlich, wie Sie meinen.“
H. KOKEŠOVÁ, Gustav Eim, E. Albert an G. Eim undat. [vor 19. 6. 1895],
S. 194.
33 LA PNP, Nachl. A. Rezek, E. Albert an A. Rezek undat. [wahrscheinlich 1897].
H. KOKEŠOVÁ, Eduard Albert, S. 199.
34 LA PNP, Nachl. E. Albert, J. Neruda an E. Albert 22. 4. 1887 und J. Thomayer
an E. Albert 22. 4. 1887. A. JIRÁSEK, Eduard Albert, S. 151–152.
439
für Kultus und Unterricht, einzusetzen. Im Juni 1887 wurde Pawlik
zum ordentlichen Professor und Vorsteher der Klinik für Gynäkologie
und Geburtshilfe der tschechischen medizinischen Fakultät ernannt.
Um Fürsprache zu Gunsten von Professor MUDr. Gustav Kabrhel
beim Ministerium für Kultus und Unterricht wurde Albert von Jaromír
Čelakovský ersucht, der sich mit der gleichen Bitte auch an Gustav
Eim wandte. G. Kabrhel, Professor für Gesundheitsfürsorge an der
tschechischen Universität, wurde vom Professorenkollegium als ordentlicher Professor für Hygiene vorgeschlagen, seine Ernennung ließ
jedoch auf sich warten.35 Er musste sich bis zum Jahre 1897 gedulden,
als das hygienische Institut und das Institut für Lebensmitteluntersuchung gegründet wurden, und er zum Vorsteher beider wurde.
Rudolf Wrbna setzte sich bei Albert für den jungen Arzt Knoepfelmacher ein, der in Alberts Klinik eine Betätigung finden wollte. Mit
der Bitte um Fürsprache wandte sich an Albert auch Albín Bráf, der
sich für Karel Švehla einsetzte. Jaromír Čelakovský empfahl Albert
den Medizinstudenten Pavel Vejvar, der ein Jahr in Wien an der medizinischen Fakultät studieren und Alberts Vorlesungen besuchen wollte.36
Es entzieht sich unserer Kenntnis, ob Albert auf Grund eines
Briefes von Jaroslav Hlava vom Oktober des Jahres 1890 sich um die
Unterstützung der Böhmischen Akademie der Wissenschaften für den
Almanach Sborník lékařský bemühte oder welche Rolle er im Falle des
Anliegens seines ehemaligen Schülers Karel Maydl spielte.37 K. Maydl
hatte zusammen mit Kollegen im Jahre 1895 die Absicht, eine zweisprachige medizinische Revue mit Beiträgen der Prager medizinischen
Fakultät herauszugeben, und er wollte das Ministerium um finanzielle
Unterstützung bitten. Er schrieb daher an Albert: „Hier beginnt die
Aufgabe, die Ihnen, sehr geehrter Herr Hofrat, die Vorsehung beschieden hat, dazu hat Sie unser böhmischer Herrgott mit einer hervorragenden Stellung versehen, damit Sie für uns herauszufinden geruhen,
ob unsere Eingabe Aussicht auf wohlwollende Annahme und Bewilli_______
35 LA PNP, Nachl. E. Albert, J. Čelakovský an E. Albert 22. 4. 1895. H. KOKEŠOVÁ, Gustav Eim, E. Albert an G. Eim undat. [nach 4. 4. 1895], S. 193–194.
36 LA PNP, Nachl. E. Albert, R. Wrbna an E. Albert 17. 3. 1895, A. Bráf an
E. Albert 30. 6. 1897, J. Čelakovský an E. Albert 22. 4. 1895. H. KOKEŠOVÁ,
Eduard Albert, S. 88.
37 LA PNP, Nachl. E. Albert, J. Hlava an E. Albert 5. 10. 1890.
440
gung hat, und sollte sie sie nicht haben, dass Sie ihr durch Ihre einflussreiche Fürsprache [...] dazu verhelfen.“ Zum Erscheinen des wissenschaftlichen Periodikums Böhmische Revue – Revue de médicine
tschèque kam es letztendlich nicht.38
Albert war auch das Schicksal weiterer Hochschullehrer an anderen
Fakultäten nicht gleichgültig. Er hat sich darum verdient gemacht,
dass Rudolf Dvořák zum Professor für orientalische Philologie ernannt
wurde. Für Alberts Unterstützung bedankte sich der neu ernannte
Professor schriftlich im Januar 1891 – er wollte seinen Dank zwar
persönlich vorbringen, als er in Wien bei einer Audienz beim Kaiser
war und das Ministerium für Kultus und Unterricht besuchte, er traf
Albert jedoch nicht zu Hause an.39 Auf Grund einer Empfehlung von
Professor František Vejdovský wandte sich auch Jaroslav Jahn an
Albert, der den Lehrstuhl für Geologie und Paläontologie an der tschechischen Universität erlangen wollte, er stieß jedoch auf Widerstand
durch Antonín Frič.40 Albert erhielt ebenfalls Post von Václav Láska
aus dem astronomischen Institut im Prager Stadtteil Letná, der sich
auf den verstorbenen Institutsdirektor Professor August Seydler, einen
Freund Alberts, berief. Láska war für eine Professur an der Technik
in Lemberg vorgeschlagen worden, seine Ernennung ließ jedoch auf
sich warten, daher wandte er sich an Albert mit der Bitte, er möge in
seiner Sache im Ministerium vorstellig werden.41
Jan Peisker ersuchte Albert, er möge ihm über den Ministerialrat
August Kleemann helfen, die Stelle des Scriptors in der Universitätsbibliothek in Graz zu erlangen, wo er hätte südslawische ethnologische
Verhältnisse studieren können. Jan Peisker, beteiligt an den Kämpfen
der Realisten gegen die Echtheit der Handschriften und Mitbegründer
der Zeitschrift Čas, war angewidert von den hiesigen Verhältnissen
und sehnte sich danach, Prag zu verlassen, wo er 17 Jahre lang die Stelle
des Amanuensis in der Universitätsbibliothek innehatte. Ab 1891 war
er in Graz als Scriptor in der Universitätsbibliothek tätig, erlangte hier
_______
38 Ebenda, K. Maydl an E. Albert 16. 3. 1895. L. HLAVÁČKOVÁ, Mecenášství, S. 135.
39 LA PNP, Nachl. E. Albert, R. Dvořák an E. Albert 25. 1. 1891. H. KOKEŠOVÁ,
Eduard Albert, S. 88–89.
40 LA PNP, J. Jahn an E. Albert 15. 3. 1893.
41 Ebenda, V. Láska an E. Albert 25. 10. 1895.
441
die Doktorwürde in Philosophie und war ab 1901 als Dozent für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Grazer Universität tätig.42
Arnold Jirásek irrte, wenn er meinte, Albert habe Vincenc/Čenĕk
Strouhal zur Erlangung der Professur an der Prager Universität verholfen;
geholfen hat er ihm dagegen, sein wissenschaftliches Renommee bei den
übrigen Prager Professoren zu verbessern. Antonín Randa behauptete
nämlich von Strouhal, seine wissenschaftliche Tätigkeit in Prag sei kaum
nennenswert. Albert wurde von T. G. Masaryk informiert, dass es sich
damit anders verhalte.43 Auf Grund von Masaryks Mitteilungen schickte
Strouhal zwei Briefe an Albert, ebenso wie die Sonderdrucke seiner
Arbeiten seit dem Jahre 1882, als er nach Prag kam. Nach Prag wurde
er nicht als Privatdozent ohne Stelle berufen, sondern als Physikprofessor an dem Staatlichen geologischen Zentralinstitut in New York.
Im Sommer 1882 gab er diese lukrative Stelle auf, weil er zum ordentlichen Professor in Prag ernannt werden sollte. Mit dem amerikanischen Institut, für das er auf der Suche nach geeigneten Geräten war,
blieb er jedoch weiterhin in Kontakt. Seine Arbeiten erschienen auch
in deutschen Fachzeitschriften, er wurde hier, ebenso wie in Russland,
zitiert.44 Auf Grund dieser Informationen schrieb Albert an Randa
einen detaillierten Brief über Strouhal und dessen Beitrag zur physikalischen Forschung. In seinem Antwortbrief an Masaryk schrieb er, er
habe einen weiteren Nachweis darüber erhalten, auf wessen Seite
Wahrheit, Verdienste und Anstand sind. Er merkte an, dass Randa
absichtlich falsch informiert worden sein kann, und er bemüht war,
durch seinen Brief dieses Unrecht richtig zu stellen. Er erteilte auch
den Ratschlag, Strouhal möge Randa in sein Physikalisches Institut
einladen.45
_______
42 Ebenda, J. Peisker an E. Albert 1. 3. 1891 a 23. 5. 1899.
43 AÚTGM, Nachl. T. G. Masaryk, Schachtel 689, Sign. Kor–I–15, E. Albert an
T. G. Masaryk undat. [Anm. T. G. Masaryks: Juli ca. 12. 1889]. LA PNP, Nachl.
E. Albert, T. G. Masaryk an E. Albert 5. und 9. 7. 1889. Siehe Korespondence T. G.
Masaryk – staročeši, S. 126–133.
44 Ebenda, Č. Strouhal an E. Albert 7. 7. und 16. 7. 1889.
45 AÚTGM, Nachl. T. G. Masaryk, Schachtel 689, Sign. Kor–I–15, E. Albert an
T. G. Masaryk undat. [vor 14. 7. 1889]. Siehe Korespondence T. G. Masaryk – staročeši,
S. 134–136.
442
T. G. Masaryk setzte sich bei Albert auch für den jungen Lubor
Niederle ein, der sein Studium in Paris fortsetzen wollte. Er ersuchte
ihn, sich zum einen beim Ministerium dafür einzusetzen, dass Niederle
das beantragte staatliche Stipendium bekomme, zum anderen bei
J. Hlávka, damit dieser ihm eine private Unterstützung zukommen lasse.
Albert erhielt zugleich die Kopie des Zeugnisses über prähistorische und
anthropologische Studien, die Niederle im Sommersemester 1889 in
München vorgenommen hatte, und das ihm zusammen mit einem
Empfehlungsschreiben Johann Rank ausgestellt hatte. Albert setzte
sich für Niederle ein, denn dieser hielt sich im Winter des Jahres
1889–1889 in Paris auf, wo er in den Laboratorien der Anthropologischen Schule unter der Leitung von L. Manouvrier tätig war.46
G. Eim bemühte sich lange darum, dass MUDr. Karel Chodounský, Dozent für Balneologie und Pharmakologie zum Professor ernannt
wird. An den inoffiziellen Verhandlungen am Ministerium für Kultus
und Unterricht waren auch E. Albert und A. Rezek beteiligt. Zum
außerordentlichen Professor wurde, Chodounský am 5. 5. 1895 ernannt,
zum ordentlichen erst im Jahre 1902.47
Nicht alle Fürsprachen waren von Erfolg gekrönt und führten
zur angestrebten Erfüllung der Wünsche ihrer Protagonisten. Erfolglos
war Albert im Falle seines Mitschülers vom Gymnasium Josef Černý,
Direktor des Gymnasiums in Roudnice nad Labem /Raudnitz an der
Elbe, der am Posten des Direktors am ostböhmischen Gymnasium in
Chrudim interessiert war. Ebenso erging es Albert auch im Falle eines
weiteren Mitschülers František Šembera, der den Direktorposten am
Gymnasium in der Straße Truhlářská in Prag anstrebte, wo er jahrelang
tätig gewesen war.48
_______
46 LA PNP, Nachl. E. Albert, T. G. Masaryk an E. Albert 2. 8. 1889. Das Schriftstück befindet sich ebenda unter dem Namen L. Niederle. AÚTGM, Nachl. T. G.
Masaryk, Schachtel 689, Sign. Kor–I–16, Albert an T. G. Masaryk 23. 3. 1890.
Siehe Korespondence T. G. Masaryk – staročeši, S. 138–141 und 165–167.
47 LA PNP, Nachl. G. Eim, 101 Briefe und 1 Telegramm von Karel Chodounský
aus den Jahren 1893–1897, die unter anderem diese Bemühungen Eims belegen.
Siehe auch ein undatierter Brief von G. Eim an E. Albert vom Januar 1894 und
zwei undatierte Briefe G. Eims an A. Rezek aus dem Jahre 1896. H. KOKEŠOVÁ, Gustav Eim, S. 189–190 und 237–238.
48 H. KOKEŠOVÁ, Eduard Albert, S. 91.
443
Unbegründete Begünstigungen und Fürsprachen lehnte Albert ab,
er setzte sich nicht für Unbekannte ein, insbesondere dann nicht, wenn
öffentliche Interessen im Spiel waren. Einen Nachweis hierfür liefert
z.B. ein Brief an G. Eim, der sich dafür einsetzte, dass der Arzt Karlík
eine Stelle an Alberts Klinik bekommt.49
Mit großem Interesse verfolgte E. Albert auch die Entwicklung
der tschechischen bildenden Kunst und pflegte persönliche Kontakte
mit deren Vertretern, insbesondere mit Václav Brožík, Julius Mařák und
Josef Václav Myslbek. Alberts Korrespondenz mit M. Červinková
liefert den Beleg seiner wirksamen Hilfe für Mikuláš Aleš. Im Jahre
1889 erfuhr Albert von Červinková von Aleš unerfreulicher finanzieller
Lage, er ließ sich einige Skizzen von Aleš zuschicken und propagierte
seine Werke in Wien in der Hoffnung, ihm Aufträge zu verschaffen.
Er setzte sich auch dafür ein, dass Aleš ein staatliches Stipendium
bekommt. Für Aleš intervenierte bei Albert auch der Dramatiker und
Dramaturg des Nationaltheaters Ladislav Stroupežnický, der geschrieben
hat: „Ohne Fürsprache geht es nicht – das hat hier der ehemalige Statthalter Baron Kraus uns direkt gesagt.“50
Finanzielle Hilfe in einer schwierigen Situation ließ Albert dem
Maler und Bildhauer Josef Strachovský zukommen. Albert war Zeuge
der Pfändung des Eigentums von J. Strachovský, der sich mit 800
Gulden verschuldet hatte. Albert lieh ihm das Geld, es fiel späteren
Aussagen Strachovskýs zufolge jedoch hauptsächlich den angefallenen
Anwalts- und Gerichtskosten zum Opfer. Eine Pfändung des Eigentums
drohte J. Strachovský erneut im Jahre 1894. Er wandte sich wieder an
Albert, schrieb ihm, dass er in letzter Zeit wenige Aufträge hatte und
eine zweijährige Krankheit überstanden habe. Er bat ihn um einen
Auftrag und bot ihm an, Porträts seiner Freunde Vrchlický, Maydl
_______
49 H. KOKEŠOVÁ, Gustav Eim, E. Albert an G. Eim undat. [wahrscheinlich
1895–1896], S. 200; DERS., Eduard Albert, S. 93.
50 LA PNP, Nachl. M. Červinková-Riegrová, E. Albert an M. Červinková-Riegrová
undat. [d. Anm. zufolge erhielt sie den Brief am 23. 6. 1889] und 2. 11. 1889.
M. Aleš bedankte sich bei Albert für die Fürsprache, dank derer er das Stipendium
erhalten hat, im Brief vom 4. 8. 1891, und er bat zugleich um eine abermalige
Unterstützung, da er ein weiteres Gesuch eingereicht hat. LA PNP, Nachl.
E. Albert, M. Aleš an E. Albert 4. 8. 1891. Ebenda, L. Stroupežnický an E. Albert
6. 6. 1890.
444
oder Šembera anzufertigen oder eine Komposition nach eigenem
Wunsch. Er bat um einen Vorschuss für diese Arbeit in Höhe von
360 Gulden, welche die gerichtlichen Maßnahmen gegen ihn abwenden
und seinen guten Ruf retten könnten. Strachovský schuf schließlich für
Albert dessen Büste, die zum Schmuckstück der Bibliothek in Alberts
Villa in Žamberk wurde.51
Albert finanzierte auch die Büsten seiner Lehrer an der Wiener
Universität – Carl von Rokitanski, Josef Škoda und Johann von Dumreicher. Ihre Büsten waren in den Arkaden der Wiener Universität
plaziert, wo Albert mit Festreden auftrat.52
Albert nahm sich des Schicksals eines weiteren Künstlers an. Ende
des Jahres 1891 half der Musiker A. Heyssig aus Kyšperk /Geiersberg
[das heutige Letohrad], eine weihnachtliche Atmosphäre in Alberts
Villa zu unterstreichen. Einige Jahre später, im Jahre 1899, versuchte
Albert mit Rezeks Hilfe auf den Minister für Kultus und Unterricht,
Artur Byladt-Rheidt und weitere Ministerialbeamte einzuwirken, um
Heyssig ein Stipendium und später die Stelle eines Musiklehrers in
Brno /Brünn zu verschaffen. A. Heyssig fand schließlich seine Wirkungsstätte in Wien, wo er am Konservatorium unterrichtete.53
Zahlreiche Freunde besaß Albert in den Reihen des katholischen
Klerus. Neben P. František Chaloupka, an den er noch nach Jahren
dankbar in seiner Autobiographie erinnerte, pflegte er eine nahe freundschaftliche Beziehung zu dem Pfarrer von Žamberk und späteren
Dechant P. Karel Chotovský, mit dem ihn das Interesse an der Geschichte Žamberks verband.54 Alberts Glaube fand seinen Niederschlag
_______
51 Ebenda, J. Strachovský an E. Albert 28. 2. 1894. A. JIRÁSEK, Eduard Albert,
S. 111.
52 Carl EWALD, Professor Dr. Eduard Albert (20. Jäner 1841 bis 25. September
1900) und die Chirurgie seiner Zeit. Wiener Medizinische Wochenschrift.
Sonder-Abdruck (Separatabdruck) aus der N. 5 und 7, 1941, S. 13. Vgl. auch
die Korrespondenz mit dem Autor der Büste C. von Rokitanskis – dem Bildhauer Karl Kundmann. LA PNP, Nachl. E. Albert, K. Kundmann an E. Albert,
4 Briefe aus den Jahren 1894–1896.
53 H. KOKEŠOVÁ, Eduard Albert, S. 92. Den Musiker Artur [Alfred] Heyssig
erwähnt František SKÁLA in dem Artikel Kyšperské památky. Rodina Heyssigova,
Orlický kraj 7, 1938.
54 LA PNP, Nachl. E. ALBERT, Z mých pamětí, Manuskript E. Alberts. Weiter
E. ALBERT, Nekrolog neznámému, Pokrok, 2. 5. 1883, N. 169. Fünf Briefe
445
auch in Taten. In Žamberk spendete er 12 000 Gulden für den Bau
der dem hl. Adalbert gewidmeten Friedhofskapelle, unter der er eine
Familiengruft errichten ließ.55 Er finanzierte ebenfalls die Hauptglocke,
die den Namen Cyrill und Method erhielt, die zweite, von Woldemar
Mazura gestiftete Glocke, bekam den Namen Prokop und die dritte
von der Familie Mazura den Namen Ludmila.56 Im Jahre 1895 bedankte
sich Bischof Eduard Jan N. Brynych aus Hradec Králové bei Albert
für alles, was er für seine Geburtsstadt tut, vor allem für die Kapelle,
die er auf eigene Kosten erbauen ließ, und für die Übernahme der
Kosten für das Ausmalen der Pfarrkirche von Žamberk, die kurz davor
zur Dechanatskirche erhoben wurde.57
In Alberts Korrespondenz sowie in seinem Gästebuch Pamětnice
findet man auch zahlreiche Beweise seiner Großzügigkeit Verwandten
gegenüber, Zeugnisse kostenloser Behandlung vieler Landsleute, deren
Unterstützung materieller Art und durch Fürsprache, für seine finanziellen Beiträgen für den Bau des Nationaltheaters, die er immer aus dem
heimatlichen Žamberk entrichtete.
Im Herbst des Jahres 1885 wandte sich Albert mit einer Bitte an
den ehemaligen Minister Josef Jireček. Seine Bitte um Fürsprache bezog
sich auf seinen Schwager Josef Svata, Kontrolleur in Dolní Královice
/Unter Kralowitz, der an der Stelle des Oberkontrolleurs in Čáslav (Čáslav/Tschaslaw) interessiert war. Albert war der Meinung, es könnte von
Vorteil sein, wenn ihn Jireček Emil Freiherrn von Chertek gegenüber
erwähnte, dem Vizepräsidenten der Finanzdirektion. Albert erläuterte Jireček, dass Svata der Ehegatte seiner Schwester Teresia sei, die begonnen
habe Erzählungen zu schreiben. Albert zufolge könnte etwas aus ihr
werden, „wenn sie in günstigere Umstände gelänge“. Zusammen mit
_______
E. Alberts an K. Chotovský veröffentlichte M. NAVRÁTIL, Slavný chirurg, S. 1032,
1046–1047 und 1063. In LA PNP, Nachl. E. Albert befindet sich 1 undatierter
Brief von K. Chotovský an E. Albert.
55 Auf dem Friedhof in Žamberk suchte sich auch Albert seine letzte Ruhestätte
aus. Aus einer Bemerkung im Brief von E. Albert an W. Mazura wissen wir,
dass er hier beigesetzt werden wollte. A. JIRÁSEK, Eduard Albert, E. Albert an
W. Mazura 22. 2. 1888, S. 127.
56 MM Žamberk, Nachl. E. Albert, Eintrag E. Alberts im Gästebuch Pamětnice
Mitte September des Jahres 1900.
57 SOA Ústí nad Orlicí, Nachl. E. Albert, E. J. N. Brynych an E. Albert 5. 12. 1895.
446
dem Brief schickte er Jireček zwei Erzählungen seiner Schwester, die
in der Zeitschrift Květy erschienen waren. Jireček bedankte sich bei
Albert für die zugesandten Erzählungen und teilte ihm mit, er habe
Freiherrn von Chertek geschrieben. Zwischenzeitlich wurde in Žamberk
auf Grund eines Todesfalles die Stelle eines Steuerbeamten frei. Wie
Albert in einem weiteren Brief schrieb, gab es keine Zweifel daran,
dass Svata bald zum Steuerbeamten werde, eine ähnliche Situation,
dass er direkt nach Žamberk kommen könnte, würde sich jedoch in
absehbarer Zeit nicht wiederholen. Daher wünschte sich Albert, dass
Svata in Žamberk die Stelle eines Substituten bekommt. „Es geht mir
darum, dass er die Stelle bekommt, weil ich ihm eine Wohnung und
allerlei materielle Vorteile geben kann, die ich ihm anderswo nicht gewähren kann. Er hat vier Kinder, und so fällt dies ins Gewicht. Auch
gibt es in Žamberk Bürgerschulen für Mädchen, und so können seine
Mädels dort eine bessere Bildung erlangen. Meine Schwester, seine
Frau, würde es sich sehr wünschen, wieder in die Heimat zu kommen.“
Alles nahm ein gutes Ende, Svata mit Familie kam nach Žamberk, und
Albert konnte Jireček für seine wirksame Unterstützung danken.58
Albert war sich der Bedeutung von Bildung für die weitere Entwicklung der tschechischen Nation bewusst und brachte daher jahrelang
dem Schulwesen in seiner näheren Heimat großes Interesse entgegen.
Sein Interesse galt nicht nur den Schulen in Žamberk, sondern auch
in Klášterec/Klösterle und Kostelec nad Orlicí /Adlerkosteletz, wo
er sich um die Errichtung einer Mittelschule – der Realschule verdient
machte. Er machte dabei seinen Einfluss als Mitglied des Herrenhauses geltend und intervenierte bei A. Rezek und P. Gautsch.59 In
Žamberk wandte sich der Lehrer der hiesigen Bürgerschule Ježek an
_______
58 LA PNP, Nachl. J. Jireček, E. Albert an J. Jireček undat. [vor 13. 10. 1885,
nach 13. 10. 1885 und 1887]. LA PNP, Nachl. E. Albert, J. Jireček an E. Albert
13. 10. 1885. Ein paar Jahre später bat Albert Václav Horák aus dem Orden
der Kreuzherren mit dem roten Stern um die Aufnahme des Sohnes von Teresia
und Josef Svata in den Kreuzherrenorden. In derselben Angelegenheit wandte
er sich an Antonín Rezek. Der Wunsch seines Neffen ging in Erfüllung, er wirkte
als geistlicher Stabskapitän und später Kaplan im ostböhmischen Kocléřov/
Ketzelsdorf. H. KOKEŠOVÁ, Eduard Albert, S. 93–94.
59 LA PNP, Nachl. E. Albert, Nedělní České slovo, Ausgabe für Ostböhmen,
Ausschnitt eines nicht signierten Artikels vom 2. 2. 1941.
447
Albert und bat ihn, er möge sich bei Josef Hlávka für seinen Sohn
einsetzen. František Ježek, Jurastudent im zweiten Studienjahr, hatte
das von Hlávka gestiftete Stipendium beantragt, und da Albert beide,
Vater und Sohn, gut kannte, empfahl er ihn Josef Hlávka.60
Aus der aufgeführten Übersicht geht hervor, dass Albert eine ganze
Reihe von Freunden hatte, denen er bereitwillig und gern behilflich
war, sei es durch Fürsprache oder in materieller Hinsicht. Auf den
ersten Blick ist es daher verwunderlich, dass sich Alberts Namen nicht
unter den Unterstützern der Böhmischen Akademie der Wissenschaften
und der Künste findet.
In der Zeit, als Eduard Albert sich um die Stelle an der Wiener
Universität bemühte, hat er an F. L. Rieger geschrieben: „Wenn es mir
gelingt, nach Wien zu kommen – dann allerdings könnte ich ergiebig
wirken, denn die materielle Seite ist ausgezeichnet. Die Idee Purkynĕs
von einer böhmischen Akademie könnte wohl verwirklicht werden.
Ich habe ein einziges Kind und könnte einen schönen Beitrag leisten.
Außerdem sind Duchek, Hofmann, Chvostek in Wien – alles reiche
Männer, und ich würde bei ihnen schon etwas locker machen.“ 61 In
die komplizierte Beziehung E. Alberts zur Böhmischen Akademie der
Wissenschaften gewährt uns wiederum Alberts Korrespondenz Einblick. Die eigentliche Entstehung der Böhmischen Akademie war kein
einfacher Prozess, er wurde begleitet von einer ganzen Reihe von Komplikationen und Verzögerungen.62 Auch der Weg E. Alberts in die Reihen
der tschechischen Akademiemitglieder war weder geradlinig noch einfach. Obwohl es eine ganze Reihe von Beweisen dafür gibt, dass er
seit dem Ende der 80er Jahre aktives Interesse an dem Projekt des
Errichtens einer böhmischen Akademie bekundet hatte, wurde Albert
nicht in den Vorschlag des Landesausschusses für die fünf ersten Mit_______
60 LA PNP, Nachl. J. Hlávka, E. Albert an J. Hlávka 22. 4. 1895.
61 Archiv Národního muzea Praha (Archiv des Nationalmuseums Prag, weiter
nur ANM), Nachl. F. L. Rieger, Schachtel 21, E. Albert an F. L. Rieger 20. 11.
1880.
62 Zu diesen Fragen ausführlicher Jiří BERAN, Vznik České akademie věd a umění v dokumentech, in: Práce z dějin Československé akademie věd. Studia historiae academiae scietiarum bohemoslovacae. Heft 2. Seria B Editiones, Ústřední archiv ČSAV
(Zentralarchiv der Tschechoslowakischen Akademie der Wissenschaften), Praha
1989.
448
glieder der zweiten Klasse der Akademie aufgenommen, welche die
Mathematik-, Physik- und Naturwissenschaften umfasste, zu denen
auch die Medizin zählte.63 Der Statthalter Franz Graf Thun begründete
dies mit Alberts Kontakten zu Masaryks Gruppe der Realisten, andere
mit seiner Professur in Wien. Die ersten neunzehn Akademiemitglieder,
die auf Vorschlag des Landesauschusses vom Kaiser ernannt wurden,
sollten weitere 23 Mitglieder wählen, davon sollten in der zweiten
Klasse 10 Mitglieder gewählt werden. Beim ersten Wahlgang erhielt
Albert lediglich 3 Stimmen, was bei ihm große Erbitterung auslöste,
und er erklärte sofort, dass er keinerlei Mitgliedschaft in der Akademie,
also auch keine Ehrenmitgliedschaft annehmen werde. Seine Freunde
in Böhmen baten ihn jedoch eindringlich, er möge die Mitgliedschaft
nicht ablehnen. Bei den Wahlen am 3. Juli 1890 bekam Albert 16 der
18 möglichen Stimmen und nahm die Wahl an. Letztendlich war er
auch bereit, bei der Eröffnungsfeier der Akademietätigkeit eine Rede
zu halten. Ursprünglich ging man davon aus, dass die Eröffnungsfeier
um den 2. Dezember 1890 stattfinden würde, aus Anlass des 42. Jahrestages der Thronbesteigung Kaiser Franz Josephs. Infolge der angespannten politischen Lage wurde das Vorhaben jedoch auf den 18. Mai
1891 verschoben und mit der Eröffnung des neuen Gebäudes des
Nationalmuseums verbunden. Albert reagierte auf Hlávkas Aufforderung, die Festrede zu halten, mit dem Vorschlag einer Betrachtung über
Zwei Welten, d. h. der äußeren, kosmischen Welt und der historischsozialen oder kulturellen Welt. Alberts originell konzipierte Betrachtung
fand nicht nur im Publikum eine positive Aufnahme, sondern auch in
der Tagespresse und in der Korrespondenz. Zusammen mit dem Vortrag des Philosophen Josef Durdík wurde sie im Almanach der Böhmischen Akademie des Jahres 1891 veröffentlicht.64
Trotzdem hatte Albert auch danach eine reservierte und kritische
Einstellung gegenüber der Akademie. Er vertrat stets die Meinung,
_______
63 Siehe Alberts Korrespondenz vor allem mit M. Červinková-Riegrová, A. Randa,
J. Hlávka, F. L. Rieger, J. Vrchlický, aber auch mit T. G. Masaryk und J. Kaizl.
Zur Frage von Alberts Beziehung zur Böhmischen Akademie eingehender
H. KOKEŠOVÁ, Eduard Albert, S. 109–123.
64 Zur Reaktion auf den Vortrag z.B. B. KNOESL (Hrsg.), Jaroslav Vrchlický, J. Vrchlický an E. Albert 21. 6. 1891, S. 69; Časopis lékařů českých 30, 1891; Národní
listy, 19. 5. 1891.
449
Mitglieder der Akademie sollten nur wirkliche Wissenschaftler und
keineswegs Kompilatoren werden, und darüber, wer in die Akademie
gehört, sollten nur Wissenschaftler und keineswegs Politiker entscheiden.65 Beides gelang es bei der Gründung der Akademie nicht einzuhalten.
In den folgenden Jahren bekam Albert von mehreren Seiten Berichte
über die Situation rund um die Akademie, die meisten von seinem
Freund J. Vrchlický, für den die Tätigkeit in der Böhmischen Akademie
nicht immer erfreulich war. Im Mai 1896 wandte sich abermals Josef
Hlávka an Albert und bat ihn um Rat, ob es sinnvoll wäre, sich an
Erzherzog Franz Ferdinand mit der Bitte zu wenden, in Nachfolge
seines verstorbenen Vaters, des Erzherzogs Karl Ludwig, die Schutzherrschaft über die Böhmische Akademie zu übernehmen. Gleichzeitig
schrieb Hlávka, er würde es begrüßen, wenn Albert in Fragen der
Schutzherrschaft über die Akademie den Grafen Gundaker Wurmbrand
befragen würde. Albert reagierte mit zwei Briefen.66 Franz Ferdinand
d’Este wurde bereits am 23. Juni 1896 neuer Schutzherr der Böhmischen Akademie und ersetzte so seinen Vater, der am 19. Mai verstorben war.67
Im selben Jahr schenkte Albert der Böhmischen Akademie eine
Reihe von Büchern, genau handelte es sich dabei um 76 Werke in 141
Bänden, wofür ihm das Präsidium der Akademie im Namen seines
Vorsitzenden J. Hlávka und seines Generalsekretärs Josef Šolín seinen
Dank aussprach. Alberts Namen erschien dann im Verzeichnis der
Spender von Büchern, der im Almanach České akademie (Almanach
_______
65 Siehe z.B. Příspěvky k listáři Dra. Frant. Lad. Riegra, II, F. L. Rieger an A. Bráf
10. 2. 1890 und F. L. Rieger an M. Červinková-Riegrová 11. 2. 1890, S. 436 und
438. In einem langen Brief an Hlávka vom 13. 11. 1888, der nicht nur die wechselseitige Korrespondenz, sondern auch die lebhaften persönlichen Kontakte einleitete, schrieb Albert: „Gegenüber einem so eigenständigen Plan darf die Politik
nicht das entscheidende Wort haben. Wenn etwa der Český klub oder jemand
anderes politischer Rücksichten halber der Sache eine andere Richtung geben
wollte, könnte man dies nicht loben. Die Akademie in Ihrem Sinne ist eine über
alle momentanen Situationen und politischen Konstelationen erhabene Institution.“ LA PNP, Nachl. J. Hlávka, E. Albert an J. Hlávka 13. 11. 1888.
66 Ebenda, E. Albert an J. Hlávka 23. 5. 1896 undat. [Ende Mai 1889]. LA PNP,
Nachl. E. Albert, J. Hlávka an E. Albert 25. 5. 1896.
67 Almanach České akademie věd 7, 1897, Praha 1897.
450
der Böhmischen Akademie) veröffentlicht wurde.68 In den Jahren 1892
und 1900 gab Albert mittels der Böhmischen Akademie auch zwei Facharbeiten heraus.69 Ursprünglich hatte Albert für die Akademie noch
eine Arbeit in Vorbereitung. Es handelte sich dabei um eine Abhandlung über Skoliose, die E. Albert in seinem Brief an J. Goll erwähnte.
Alberts Arbeit erschien letztendlich nicht in der Böhmischen Akademie.
Er hielt zu diesem Thema einen Vortrag in der Wiener Ärztegesellschaft und veröffentlichte ihn in der Fachpresse in Wien.70
Im Jahre 1895 brachte Albert die vierte Sammlung von Übersetzungen Neueste Poesie aus Böhmen II heraus, die den nationalen Strömungen in der tschechischen Dichtung gewidmet war. Zum Abschluss
fügte er 30 übersetzte tschechische, mährische und slowakische Lieder
hinzu, deren Hälfte er selbst übersetzt hatte, die andere Hälfte dem
Schulrat W. Ernst aus Wien zur Übersetzung anvertraut hatte. Die
Gedichtsammlung widmete er Josef Hlávka, dem er sie persönlich
zusandte.71
In der Antwort bedankte sich Hlávka für die Widmung und brachte
zum Ausdruck, dass er froh sei, dass Albert „sich durch eine so große
Arbeit und Fleiß selbst an die Spitze der Propaganda für unsere tschechische literarische Tätigkeit stellte. Ich halte diese propagierende
Aufgabe sowohl unserer literarischen als auch wissenschaftlichen und
künstlerischen Tätigkeit für die wichtigste Sache, die außer dem, was
Sie schon geleistet haben, noch fast in Gänze zu vollbringen ist“. Er
selbst wollte, dass die Akademie eine Bildrevue der tschechischen Kunst
herausgibt, es zeigte sich jedoch, dass dies voreilig gewesen wäre.
„Ich sehe immer mehr und mehr, dass die Akademie für diese Tätigkeit
ungeeignet ist und dass es wird nur auf die Art und Weise möglich
_______
68 SOA Ústí nad Orlicí, Nachl. E. Albert, J. Hlávka an E. Albert 4. 5. 1896. Siehe
die Bildbeilage des Almanach České akademie věd 7, 1897, Praha 1897, S. 107.
69 E. ALBERT, Příspěvek k technice amputační, Rozpravy České Akademie I/16 (II.
Klasse), Praha 1892; E. ALBERT, Architektura kosti stehenní, Rozpravy České
Akademie, IX/ 5 (II. Klasse), Praha 1900.
70 LA PNP, Nachl. E. Albert, J. Hlávka an E. Albert 10. 9. 1895, wo er schreibt,
er freue sich auf die neue Arbeit für die Akademie. J. JEDLIČKA, Eduard Albert
– Jaroslav Goll, E. Albert an J. Goll 30. 10. 1895, S. 261–262. Die Titel von Alberts
Arbeiten zur Skoliose findet man bei A. JIRÁSEK, Eduard Albert, S. 404.
71 LA PNP, Nachl. J. Hlávka, E. Albert an J. Hlávka 6. 9. 1895.
451
sein, wie Sie sich der Sache angenommen haben; mit persönlicher
Autorität und dem Auffinden eines ordentlichen Verlegers; aber wo
sind die Männer zu finden, die über das gleiche Vermögen, die gleiche
Autorität und den gleichen Einfluss verfügen, um Ihnen folgen zu
können. Wir sind viel zu wenige.“ 72 Ja, derartige Mäzene und Enthusiasten gab und gibt es immer noch zu wenige.
E. Albert a J. Vrchlický u vily v Žamberku. E. Albert und
J. Vrchlický vor der Villa von Prof. E. Albert in Senftemberg,
SOA Ústí nad Orlicí
_______
72 LA PNP, Nachl. E. Albert, J. Hlávka an E. Albert 10. 9. 1895.
452
Dopis J. Hlávky E. Albertovi ze 4. 5. 1896. Der Brief von J.
Hlávka an E. Albert aus 4. 5. 1896. SOA Ústí nad Orlicí.
453
ABSTRACT
Das Mäzenatentum Eduard Alberts
Mecenášství Eduarda Alberta
Autorka líčí nejprve životní dráhu Eduarda Alberta, lékaře, chirurga,
vysokoškolského učitele, badatele, překladatele a mecenáše. Albert se
zařadil mezi vídeňskou intelektuální elitu; toto postavení získal především díky svým mimořádným schopnostem, pomohla mu však také
skutečnost, že byl rodinným lékařem ministerského předsedy Eduarda
Taaffeho. Dále autorka velmi podrobně popisuje všechny mecenášské
aktivity Eduarda Alberta, který jednotlivým osobnostem české kultury
poskytoval finanční podpory a zajišťoval jim také pomocí svých rozsáhlých styků zaměstnání, zakázky apod. Velmi mnoho udělal také
pro své rodné město Žamberk, kde přispěl podstatným darem na stavbu
kaple sv. Vojtěcha na hřbitově, podporoval rovněž školy v Žamberku
a blízkém okolí. Nezapomněl ale ani na ty, kteří zase pomáhali jemu
na cestě vzhůru – na své učitele na vídeňské univerzitě C. v. Rokitanského, J. Škodu a J. v. Dummreichera; zaplatil jejich busty, umístěné
v arkádách univerzity. Na závěr autorka analyzuje vztah E. Alberta
k České akademii. Přes své vynikající schopnosti nebyl zvolen v prvním kole, údajně kvůli svému vztahu k Masarykovi nebo kvůli tomu,
že působil ve Vídni. To ho velmi mrzelo. Nakonec byl zvolen, členství
přijal, dokonce přednesl velmi oceňovaný projev při jejím otevření,
ale k Akademii měl stále velmi rezervovaný vztah.
Key words: Patronage, Habsburg Monarchy, Bohemia, Žamberk,
second half of the 19th century, Eduard Albert
454
Associations
and Institutions
Vereine
und Institutionen
Stiftungen und Mäzene in der zweiten
Hälfte des 19. Jahrhunderts
in Böhmen
Magdaléna Pokorná – Jiří Pokorný
Diese Tagung findet zum Andenken Josef Hlávkas, des größten tschechischen Mäzens, statt. Er war jedoch nicht der einzige Mäzen in
Böhmen. In diesem Beitrag möchten wir auch diejenigen, die man
geneigt ist, zu vergessen, erwähnen und kurz charakterisieren. Wir
möchten uns auch mit den Stiftungen und mit der Bedeutung, die sie
für die Entfaltung der Bildung in Böhmen hatten, befassen.
Von vielen Mäzenen ist wenigstens Graf Jan Petr Straka z Nedabylic der Erwähnung wert, der am Anfang des 18. Jahrhunderts die
Studienstiftung für die arme Jugend des höheren Standes gründete,
ebenso wie der Großkaufmann Alois Oliva, der unter anderem den
Geigenvirtuosen František Ondříček oder den Maler Václav Brožík
unterstützte und das Kindererholungsheim in Říčany (unweit von Prag)
gründete.1 Nach der einzigartigen Editionsreihe Studijní nadání v království Českém (also Studienstiftungen im Königreich Böhmen) entstanden bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts mehr als ein tausend
hundert (1100) Studienstiftungen, wobei man die ersten sechs Studienstiftungen schon im 16. Jahrhundert findet. Diese Edition stellt uns
die wichtigste Quelle dar, die wir anhand von einigen Sonden ausnützen.
(Die Anzahl der für andere, vor allem karitative Zwecke bestimmten
_______
1
Bedřich JENŠOVSKÝ, Historicko-právní nástin vzniku a vývoje nadání hraběte Straky,
Praha 1947; Lucie WITTLICHOVÁ, Sto let Strakovy akademie, Dějiny a současnost 19, 1997, 2, S. 33–37; Zdeněk BEZECNÝ, Akademie hraběte Straky –
pokus o český Eton?, in: Vzdělání a osvěta v české kultuře 19. století. Hrsg. von
Kateřina Bláhová – Václav Petrbok, Praha 2005, S. 145–149; Alois Oliva, in:
Ottův slovník naučný, Band 18, S. 732; Hlas národa 1899, N. 355 (23. 12.).
456
Stiftungen ist nicht genau bekannt; hier sollen vor allem die Studienstiftungen behandelt werden.)2
Die böhmischen Mäzene stammten aus verschiedenen Sozialschichten; noch am Ende des 19. Jahrhunderts tauchten unter ihnen,
wenn auch in geringerem Masse, Adelige und Geistliche auf, diese
Schichten waren jedoch in den siebziger Jahren des 19. Jahrhunderts
sehr gut vertreten. Die Geistlichen orientierten sich bestimmt mehr
auf karitative Tätigkeit, auf Unterhaltung der Kirchen usw. Was kann
bestimmt überraschen, ist die verhältnismäßig seltene Vertretung von
Industriellen und Unternehmern, die auch keine großen Summen
schenkten – mit gewissen Ausnahmen, wie z. B. Franz Ringhoffer.3
Zu den Gründern der Stiftungen (natürlich der kleineren) gehörten
anderseits ziemlich oft verschiedene Haus- oder Realitätenbesitzer,
was ohne Zweifel den populären damaligen sowie jetzigen Auffassungen
nicht entspricht, nach denen diese Gruppen von Menschen keinen
Sinn für höhere Bemühungen hatten. In dieser Sache sind wir bestimmt
noch sehr unter dem Einfluss der populären Literatur und verschiedener Vorurteile, die sich dann in der Gestalt des Hausherrn Matěj
Brouček in satirischen Erzählungen von Svatopluk Čech verkörperten.
An der Gründung von Stiftungen nahmen vor allem Mitglieder
des Bildungsbürgertums teil. Es waren höhere Beamte, Ärzte, Rechtsanwälte, Mittel- sowie Hochschulprofessoren, Architekten. Sie konnten
sich das erlauben, denn die Zeit Franz Josefs des Ersten war zu ihnen
freigiebig genug. Der Hauptgrund, warum gerade die Mitglieder der
freien intellektuellen Berufe, Rentiers usw. (zum Unterschied von Unternehmern und Fabriksbesitzern) so oft zu Mäzenen gehörten, sollten
wir eher darin sehen, wie ihre Finanzmittel untergebracht wurden. Die
Unternehmer waren gewiss nicht unbemittelt und kannten die schwierige Lage der Studenten auch gut. Es stand ihnen jedoch kein freies
Kapital zur Verfügung, sie brauchten jeden Gulden im Betrieb und zur
Entwicklung ihrer Firmen. Solchen Druck fühlten die Beamten, die
Rentiers nicht; die Förderung der Kunst und Wissenschaft gehörte zur
_______
2
3
Studien-Stiftungen im Königreich Böhmen – Studijní nadání v Království českém, Prag, 18
Bände, 1894–1916.
Ringhoffers Stiftungsbrief: Studien-Stiftungen im Königreich Böhmen, Bd. 8, Prag 1900,
N. 549.
457
Äußerung des Lebensstils, zum Bewusstsein der kulturellen Verpflichtungen gegenüber der Gesellschaft.
Mit Ausnahme der individuellen Mäzene entschlossen sich zur Gründung von Stiftungen auch Kollektive und Institutionen – Gemeindevertretungen und verschiedene ad hoc entstandene Gruppen von
Bürgern, insbesondere aber Vorschusskassen, die zu allen möglichen
Gemeindezwecken beitrugen – zur Verzierung der Stadt, zur Errichtung
von Weisen- und Armenhäusern und vor allem zum Schulwesen. Für
diese wohltätigen Zwecke gaben die Vorschusskassen bis Jahr 1889
mehr als 2,5 Millionen Gulden aus.4 Das ist nebenbei fast so viel, wie
das ganze Hlávkas für Stiftungen verwendete Vermögen. Nach späteren Berechnungen verteilten die tschechischen Vorschusskassen bis
14% ihres Gewinnes, während die deutschen nur 0,5%. Tschechische
Vorschusskassen spielten absichtlich die Rolle des sozusagen kollektiven
Mäzens, nach Äußerungen ihrer Repräsentanten wollten sie also den
Mangel an reichen Leuten in der Nation ersetzen.
Wen unterstützten die Stiftungen?
In den meisten Stiftungsbriefen findet man eine Klausel, die den Vorrang bei der Verleihung von Stipendien Verwandten, sowie Landsleuten
oder wenigstens Personen aus demselben sozialen Milieu Vorrang gibt.
Fast alle Stiftungen waren entweder heimlich oder offen auf die Unterstützung der Mittelschichten ausgerichtet. In meisten Fällen förderten
sie die an Mittelschulen Studierenden und nicht diejenigen, die sich erst
für dieses Studium vorbereiteten. Schon damit begrenzte man den
Umkreis deren, die sich um die Unterstützung bewarben, weil die Hauptauswahl erst vor dem Beginn des Studiums verlief. Das war aber sehr
begreiflich, denn jeder Mäzen wollte nur den Studenten unterstützen,
der durch das vorige Studium Garantien gab, dass er der Unterstützung
_______
4
Josef SCHREYER, Dějiny svépomocných záložen českých, Praha 1891, S. 357 f. Die
tschechischen Gemeinden gründeten bis zum Jahr 1913/1914 z.B. 43 Mittelschulen (aus der Gesamtzahl 74 tschechischer Mittelschulen). Für deren Bau und
gaben 13 687 294 Kronen, für den Unterhalt 19 420 140 Kronen aus. Vgl. Jan
ŠAFRÁNEK, Školy české. Obraz jejich vývoje a osudů, Band 2, 1848–1913, Praha
1918, S. 373 f.
458
wert war. Sehr oft wurde in den Testamenten erwähnt, dass das Stipendium Bürger- oder Beamtensöhnen dienen sollte. Die Armut, beziehungsweise die Mittellosigkeit setzte man natürlich voraus, eine andere
soziale Einordnung kam nur sehr selten vor. Zwei oder drei Stiftungen zu Gunsten von Arbeitersöhnen waren eine absolute Ausnahme.5
Die Stiftungen sollten also eher zur Festigung der existierenden Sozialstruktur dienen, aber eher durch die Erhaltung der gleichen Schichten
auf bisherigem Orte, als durch die Integration der neuen Personen aus
den niedrigeren Schichten. Die meisten Stiftungen unterhielten nicht
mehr als nur einen Studenten. Auf die Zusammensetzung der Studentenschaft konnten also keinen bedeutenden Einfluss haben.
Die nationale Spaltung
Den Mäzenen ging es nicht nur um die soziale Herkunft, allmählich
nahm auch das nationale Moment an Bedeutung zu. In den 70er Jahren
des 19. Jahrhunderts war diese Tatsache noch nicht allzu evident.
Fast drei Viertel der Stiftsbriefe waren deutsch abgefasst, in den 80er
Jahren und am Anfang des 20. Jahrhunderts nur noch etwa eine Hälfte.
Die Stiftsbriefe waren anfangs als ob für alle, aus der nationalen Hinsicht neutral geschrieben. Am Anfang des 20. Jahrhunderts überwogen
national bedingte Stiftungen. Es genügte nicht mehr, dass die Stiftung
für einen tschechischen Studenten oder für den Studenten der Tschechischen Technischen Hochschule bestimmt war. Solche Feststellungen
mussten noch genauer lauten, man sollte z. B. beifügen, dass aus der
Nutzung der Stiftung derjenige Student ausgeschlossen ist, der an dem
Gymnasium mit tschechischer Unterrichtssprache nicht studiert hatte.
Zu ähnlichen Praktiken kamen auch die Deutschen, vermutlich später
und in geringerem Masse. In den Satzungen der für Deutsche bestimmten Stiftungen treffen wir andere Formel, die äußerst einleuchtend
ihre Ansichten und Befürchtungen charakterisieren. Diese Stiftsbriefe
_______
5
Für die Söhne von Bergleuten gründete eine Stiftung Domherr Václav Hrdina
(Studien-Stiftungen im Königreich Böhmen, Band 8, Prag 1900, N. 569), für die Söhne
der Tagelöhner P. Felix Skibiński (Studien-Stiftungen im Königreich Böhmen, Band 10,
Prag 1902, N. 751.
459
betonten nämlich, dass wenn die Mittelschule, mit welcher die Stiftung
verbunden war, aufgelöst werden sollte oder ihren deutschen Charakter
verlieren sollte, müsste man die Stiftung auf die nächste Mittelschule
mit deutscher Unterrichtssprache übertragen. Die Kluft zwischen der
deutschen und tschechischen Gesellschaft vergrößerte sich auch in
diesem Fall.
Man muss noch fragen, wie jede nationale Gesellschaft aus den in
Stiftungen angelegten Mitteln profitieren konnte. Allgemein gesehen
schien es ungefähr halb und halb zu sein.
Die Stiftungen und andere Quellen der Finanzierung
des Studiums
Eine besondere Aufmerksamkeit soll man natürlich der Frage schenken,
inwieweit die Stiftungen ihre Aufgabe erfüllten. Nach der Umfrage,
die um die Mitte der neunziger Jahre einer der Anführer der studentischen, also der sogenannten fortschrittlichen Bewegung und später ein
bedeutsamer Repräsentant der Radikal-fortschrittlichen, beziehungsweise Staatsrechtlich-fortschrittlichen Partei – Antonín Hajn veranstaltete, also nach dieser Enquete waren sieben Zehntel der tschechischen Hochschulstudentenschaft nur von den Eltern erhalten. Weitere,
etwa 18%, mussten noch etwas dazu verdienen. Der Rest, ungefähr
12%, konnte von den Eltern keine Unterstützung erwarten. Diese
Studenten waren auf sich selbst angewiesen, also nur darauf, was sie
verdienten.6
Die Quellen des Einkommens waren verschieden. Neben Gelegenheitsgeschenken, deren Höhe Hajn auf 10 000 Gulden einschätzte,
verdienten die Studenten vor allem durch Konditionen, die sie den
jüngeren oder minder tüchtigen, jedoch reicheren Kollegen erteilten.
Sie konnten auch verschiedene Hilfsarbeiten machen, vor allem in den
Kanzleien Prager Advokaten. Aus dieser Tätigkeit flossen ihnen die
größten Gewinne, die Gesamtsumme erreichte bis 130 000 Gulden,
so Hajn. Das war schon eine beachtliche, aber auf die Kosten der zum
_______
6
Antonín HAJN, Výbor z prací 1889–1909, díl I: Pokrokové hnutí let devadesátých. Sociální
otázka studentská, Prag 1912, S. 537–551, 551–566.
460
Studium bestimmten Zeit gewonnene Summe. Niemand konnte also
wünschen, damit sich solche Beschäftigung der Studenten, die in den
Kanzleien auch ganz unqualifizierte Arbeit ausüben mussten, vergrößerte.
Desto mehr trat die Bedeutung der Stipendien in den Vordergrund;
diese aber brachten den Studenten nicht solchen Nutzen, wie sie wünschten. Hajn bewertete ihren Beitrag auf 21 000 Gulden. Zu diesem
Betrag konnten wir noch 18 000 Gulden zurechnen, die die studentischen Unterstützungsvereine verteilten, weil es aus dem Standpunkt
des Nutzens zwischen ihnen keinen Unterschied gab.
Jedenfalls konnten die Stipendien für alle Unbemittelten nicht
genügen. Die Situation war jedoch noch schlimmer. Die Studenten
beschwerten sich oft, dass bei der Erteilung von Stipendien auch Protektion vorkam. Auch Söhne der hohen Beamten bekamen angeblich
Stipendien. Die Bewerber hielten für nützlich, sich auch die Unterstützung ihrer Professoren zu sichern und sie schlossen in die Jagd nach
Stipendien auch ihre Verwandten und Bekannten ein. In Fällen, wo
über die Erteilung der Stipendien die Statthalterei entschied, war es
üblich, sich persönlich dem Statthalter im schwarzen, nicht selten ausgeliehenen Salonanzug und mit weißen Handschuhen vorzustellen.
Solche Praktiken trugen nicht dem Selbstbewusstsein der Studenten
bei. Ein daraus resultierendes, niederdrückendes Gefühl vergrößerte
sich dadurch, dass derjenige, der keine Protektion hatte, sich nicht auf
Ergebnis eines Versuches verlassen konnte, sondern musste sich um
Unterstützung bei mehreren Stiftungen bewerben. Das bedeutete, dass
er seine Mittellosigkeit nicht geheim halten konnte, wie es jedem angenehmer gewesen wäre, sondern im Gegenteil direkt kundgeben musste.
Daraus konnte eine gewisse Voreingenommenheit gegenüber Stiftungen
entspringen – wenigstens bei denen, die auf eine positive Erledigung
ihrer Anträge vergebens warteten.
Aus diesem Grund entstanden auch Vorschläge auf die Konzentration des ganzen Stiftungskapitals. Solcher Vorgang würde ohne Zweifel die Kontrolle durch die Studentenorganisationen und die ganze
Öffentlichkeit leichter machen. Die Konzentration von Stiftungen (die
sog. Kommassation) war vor allem während der Ersten Republik
populär, die enorme Inflation hätte solchen Schritt bestimmt gerechtfertigt, weil die Kapitalmenge mehrerer Stiftungen auf diese Art und
461
Weise sank, so dass sie kaum ihre Sendung erfüllen konnten.7 Zum
Verschmelzen der Stiftungen kam es damals nicht – der Untergang der
Stiftungen als „unserem Recht ganz fremden Institutionen“ trat erst
am Anfang der fünfziger Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts (1950er
Jahre) ein.8
Zum Schluss möchten wir noch eine Episode aus dem Anfang des
zwanzigsten Jahrhunderts erwähnen, nämlich die Rolle der Stiftungen
im nationalen Kampf. Die Bedeutung von Stipendien war so groß, dass
sich für sie sogar der Tschechische Nationalrat (Česká národní rada)
zu interessieren begann. 1909 wurde für diese Zwecke eine besondere
Stiftungskommission errichtet. Wirkliche Seele dieser Kommission war
vor allem der Landesausschussbeamte Jaromír Klíma, der darauf aufmerksam machte, dass dieses Thema schon lange von verschiedenen
Persönlichkeiten des tschechischen öffentlichen Lebens verfolgt wird,
z. B. von den Rechtsanwälten und Schriftstellern Čeněk Pinskert und
Karel Pippich, in der Praxis aber vernachlässigt wurde. Leider ist nichts
bisher geschehen. Die Situation sei – so Klíma – sehr ernst. Das
Stiftungskapital stellte nach seiner Meinung etwa 27 Mio Kronen. Die
Nutzung von Stipendien wurde jedoch nicht ganz korrekt durchgeführt, und zwar angeblich aus nationaler Voreingenommenheit. Klíma
empfahl also einige Aktionen: Vor allem sollte man ein gutes Verzeichnis aller Stiftungen ausarbeiten und es auch in Form eines Auszuges der Öffentlichkeit vorlegen. Das hat Klíma also auch gemacht.
Dann forderte er einen Wettbewerb für ein Buch auszuschreiben, das
die Stiftungsproblematik bei Prager Universität darstellte. Außerdem
wäre es nötig, ein Muster des Stiftungsbriefes zu haben, das so klar
formuliert würde, dass man ihn ganz eindeutig auslegen könnte. Für
_______
7
8
Zpráva ústavně-právního výboru o návrhu senátorů V. Donáta, J. Vraného,
dr. V. Šrobára, K. Sáblíka a společníků (tisk 130), aby vládě bylo uloženo statistické zpracování studentského nadačnictví a připravení kodifikace nadačního
práva. Senát Národního shromáždění Republiky československé 1931, III. volební
období, 4. zasedání, Tisk 498. (Bericht des verfassungs-rechtlichen Ausschusses
über den Antrag der Senatoren V. Donát, J. Vraný, dr. V. Šrobár, K. Sáblík
und Genossen (Druck 130), damit der Regierung die statistische Erhebung des
studentischen Stiftungswesens und die Vorbereitung der Kodifikation des Stiftungsrechtes auferleget wird. Senat der Nationalversammlung der Tschechoslowakischen Republik 1931, III. Wahlperiode, 4. Sitzung, Druck 498.)
Příruční slovník naučný, Praha 1966, 3. Theil, S. 251.
462
Klíma war auch die Geschichte aller Stiftungen wichtig und aus diesem
Grund befürwortete er auf das wärmste, die Geschichte der Prager Universität und derer Stiftungen, Kollegen usw. zu schreiben. Das waren
bestimmt gute, aber auch nicht besonders originelle Pläne.
Seine Initiative wurde noch dadurch gesteigert, als er erfuhr, dass
es in Wien, in Auersperggasse 5 eine Kanzlei eines gewissen Offizials
Scheufler gab (oder geben solle), die für die Interessenten die Anträge
zu Stipendien schrieb und dann alles mögliche und nötige machte. Die
Erfolge der Kanzlei waren sehr gut. Wie viel Prozent Scheufler für
diese Vermittlung nahm, war nicht bekannt. Er sollte mit dem Volksrat
in Böhmen eng verbunden sein. Die Antwort des Tschechischen
Nationalrats war klar und rasch: Als eine „Gegenaktion“ wurde die
Stiftungskanzlei gegründet, die dasselbe, wie die Scheuflers, machen
sollte. Klíma versicherte den Vorstand des Tschechischen Nationalrats,
dass ihre Tätigkeit nicht nur einen großen Nutzen, sondern auch viel
Geld brachte. Nur für Anfang empfahl er, 3 000 Kronen zu bewilligen.
Ob diese Kanzlei wirklich aktiviert wurde, wie und mit welchem Erfolg
sie arbeitete, ist uns nicht bekannt. Ein Verdienst kann man Jaromír
Klíma vielleicht zuschreiben: Auch dank seiner Bemühung entstand
ein hervorragendes, Werk in 18 Bänden Studijní nadání v Království
českém, das wir zu diesem Beitrag vor allem verwendet haben.
463
Anzahl der
Stiftungen
6
Zeitspanne
16. Jh.
Soziale Zusammensetzung
Adel
Fabrikanten,
Unternehmer
Bildungsbürgertum
Gewerbsleute,
Kaufleute
Inhaber der Häuser
und Realitäten
Bürger
Vorschusskassen
Gemeindevertretungen
Ad hoc gebildete
Ausschüsse
Geistliche
Bauern
Israelitische
Kultusgemeinden
?
Insgesamt
17. Jh.
78
18. Jh.
138
1800–09
33
1810–19
17
1820–29
25
1830–39
29
1840–49
30
1850–59
62
1860–69
106
1870–79
149
1880–89
177
1890–99
196
1900–09
92
Anzahl
der
Mäzene
1870–74
4
Ausgezahlte
Mittel
1870–74
41224
Anzahl
der
Mäzene
1880–84
1
Ausgezahlte
Mittel
1880–84
1000
Ausgezahlte
Mittel
1900–04
6
35110
6
44500
11
276400
13
34627
21
77500
44
1186395
2
1200
2
3000
4
71500
1
1000
9
27031
14
98262
7
1
12500
2000
4
4
3900
5500
1
1
7500
5644
10
12761
5
7100
6
29930
7
11249
11
15261
13
54158
8
1
17600
1000
7
89228
10
1
80384
2400
1
300
1
300
9
70
21800
192371
12
83
20735
295055
47
152
482642
2295215
Anmerkung: 1870–74 und 1880–84 in Gulden, 1990–04 in Kronen.
464
Anzahl
der
Mäzene
1900–04
ABSTRACT
Stiftungen und Mäzene in der zweiten Hälfte
des Jahrhunderts in Böhmen
Nadace a mecenáši v druhé polovině 19. století v Čechách
Autoři analyzují nejprve sociální složení mecenášů, přičemž zdůrazňují zejména význam vzdělaného a mohovitého měšťanstva, úředníků
a příslušníků svobodných povolání. Naproti tomu podíl podnikatelů
byl poměrně skromný, zrovna tak jako šlechty a duchovenstva. Ukazuje se rovněž, že nadace měly za úkol především podporovat osoby
ze středních vrstev. V průběhu 19. století se projevilo také výrazně stále
rostoucí nacionální štěpení. Další část autoři věnovali situaci českého
vysokoškolského studentstva a možných zdrojů jejich příjmů – nejvíce
si mohli polepšit poskytováním kondic či vykonáváním různých pomocných prací, např. v advokátních kancelářích. V závěru se autoři
soustředili na vylíčení, jakou roli hrály nadace v národnostním boji,
konkrétně jak se jimi zabývala Národní rada česká.
Key words: Patronage, Habsburg Monarchy, Bohemia, civil society,
second half of nineteenth-century, foundations, National Czech council
465
Die Rolle des Mäzenatentums
im Spiegel der österreichischen
und ungarischen Kunstvereine
im 19. Jahrhundert
Ivett Polenyak
Ziel dieser Studie ist die Darstellung des ungarischen Kunstlebens
und der Vergleich der österreichischen und ungarischen Kunstvereine
im 19. Jahrhundert, die die Rolle der Mäzene in hohem Masse von
der Aristokratie von Stufe zu Stufe übernahmen. Für das Verstehen
ihrer Entwicklung sind die Entstehung und das Funktionieren der
europäischen Kunstvereine notwendig, da die Kunstvereine in England
und Deutschland als Muster für österreichische und ungarische Kunstvereine dienten.
Die englischen und deutschen Vorläufer
Im 18. Jahrhundert ließ der amerikanische Unabhängigkeitskrieg
Englands Bürger nicht unberührt. Die Ideenwelt dieses Krieges fiel
auch in anderen europäischen Staaten auf fruchtbare Erde. Allerdings
waren Englands Großstädte die erste wichtige Haltestelle in der Verbreitung dieser Ideen. Dies erscheint uns selbstverständlich, wenn wir
an die wirtschaftliche und industrielle Entwicklung denken, die der
Verbürgerlichung der Städte maßgebend nachhalf. Das Selbstbewusstsein des Bürgertums wuchs mit der städtischen Entwicklung
und wurde in den Stadtraten durch die bürgerliche Vertretung zum
Ausdruck gebracht.
In den Reihen der bürgerlichen Ereignisse waren die ersten künstlerischen und bürgerlichen Genossenschaften, wie etwa die nachweislich
im Jahr 1727 in Birmingham gegründete Society of Arts and Manu-
466
factures.1 Vier Jahre später (im 1731) wurde die „Royal Dublin Society“
geboren und die „Society of Arts“ wurde im 1754 ins Leben gerufen.2
Innerhalb der Gesellschaften entstanden so genannte exklusive Vereinigungen des gehobenen Bürgertums oder des Adels, wie zum Beispiel
die 1733 in London gegründete „Society of Dilettanti“, deren Mitglieder
bis auf wenige Ausnahmen den Adelshäusern entstammten.3 Im Jahr
1754 wurde ebenfalls die in London entstandene „Society for the Encouragement of Arts, Manufactures and Commerce“ ins Leben gerufen.
„[…] Die Britische Institution war hingehen der erste Zusammenschluss
von Kunstfreunden, der sich nahezu ausschließlich um die Förderung
der zeitgenössischen Künstler kümmerte“.4 Im Jahr 1765 wurde die
hamburgische patriotische Gesellschaft zur Beförderung der Künste
und nützlichen Gewerbe nach Londoner Vorbild gegründet. Laut Biedermann „zählte (sie) zu den frühen Beispielen bürgerlicher Zusammenschlüsse dieser Art in Mitteleuropa und wurde zum Vorbild für weitere
Gründungen“.5 Wie zum Beispiel wurde im Jahr 1787 die Gesellschaft
der Künstler und Kunstfreunde in Zürich gegründet: in deren Folge
entstand in Nürnberg der 1791 initiierte Verein für Künstler und Kunstfreunde und später im Jahr 1796 in Prag der adelig-exklusive Zusammenschluss der patriotischen Kunstfreunde.6 In der ungarischen
Fachliteratur wurde fehlerhaft behauptet, dass die ersten Kunstvereine
in Zürich, Nürnberg, Prag und Berlin entstanden.7
_______
1
2
3
4
5
6
7
Peter GERLACH, Vom realen Nutzen idealer Bilder, Kunstmarkt und Kunstvereine,
Aachen 1999, S. 112.
Gert, REISING, 1818/1848/1989, Zur Frühgeschichte deutscher Kunstvereine, In: Vom
realen Nutzen idealer Bilder Kunstmarkt und Kunsvereine. Hrsg. von Peter
Gerlach, Aachen 1994.
Birgit BIEDERMANN, Bürgerliches Mäzenatentum im 19. Jahrhundert, Petersberg
2001, S. 19, zitiert Thomas NIPPERDEY, Verein als soziale Struktur in Deutschland im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert. In: Hartmut Boockmann (Hrsg.):
Geschichtswissenschaft und Vereinswesen im 19. Jahrhundert. Beiträge zur Geschichte historischer Forschung in Deutschland, 1972.
B. BIEDERMANN, Bürgerliches Mäzenatentum im 19. Jahrhundert, S. 30.
B. BIEDERMANN, Bürgerliches Mäzenatentum im 19. Jahrhundert, S. 20.
G. REISING, 1818/1848/1989, Zur Frühgeschichte deutscher Kunstvereine, S. 112.
Katalin SINKO, A mővészi siker anatómiája 1840–1900, in: Aranyérmek, ezüstkoszorúk.
Mővészkultusz és mőpártolás Magyarországon a XIX. században. Magyar Nemzeti
Galéria. Hrsg. von Györgyi Imre, Budapest, 1995, S. 18.
467
Die ersten deutschen Vereine
Der erste deutsche Kunstverein, der das Wort „Verein“ im Namen
hatte und der mehreren europäischen Vereinen als Organisationsbeispiel diente, war der Münchener Kunstverein: er wurde im Jahr 1823
gegründet „[…] um Kunstfreunden und Künstlern die Möglichkeit
zu geben, außerhalb der Akademie in „geselligen Kontakt zu treten
und Erfahrungen auszutauschen“.8
Im Jahr 1784 wurde eine so genannte Lesegesellschaft gegründet,
die später, nämlich ab 1808, unter dem Namen „Museum“ in Karlsruhe weiterlebte. Im Jahr 1792 ist die Künstler–Gesellschaft in Nürnberg geboren. Später im Jahr 1832 folgte in der Reihe der deutschen
Vereine der Verein mit dem Namen „Kunst-Verein für das Großherzogthum Baden“.
Im Laufe der Zeit verwandelten sich die neuen Kunstvereine
zum Schaufenster der bürgerlichen Tätigkeit und übernahmen und
entwickelten weiter die Rolle der Mäzene. Die Rahmen der Vereine
lieferten nicht nur einen temporären oder permanenten Ausstellungsplatz für die Künstler, sondern förderten auch die Künste von den
Beiträgen der Mitglieder, da ein großer Teil der Mitgliederbeiträge für
den Kauf von Kunstwerken ausgegeben wurde. Dies sicherte eine kleine
Erwerbsquelle für die überwiegend jungen Künstler. Meistens wurden
die durch die Mitgliedsbeiträge erworbenen Werke unter den Mitgliedern verlost, was wahrscheinlich der Vorfahre der zukünftigen Bild_______
8
Zum Beispiel ignorierte Katalin Simkó nicht nur die englischen Vereine, sondern
auch die im Jahr 1765 gegründete Hamburgische Gesellschaft zur Beförderung
der Künste und nützlichen Gewerbe (Sinkó (1995), S. 18.). In ihrem Werk –
Die Geschichte des Pester Kunstvereins [A Pesti Mûegylet története] versicherte
Gabrielle Szwoboda Dománszky, dass sich die Kunstvereine [Mûvészeti
egyesületek] im ersten Viertel des 19. Jahrhunderts in Europa formierten
(Gabriella, SZVOBODA DOMANSZKY, A Pesti Mûegylet története, Budapesti
Negyed, 2001/2–3, S. 32–33.). Die Tatsachen sprachen aber gegen die Aussagen
der Autorin.
Vor diesem Hintergrund ist auch die andere Behauptung von Gabriella Szwoboda Dománszky nicht sichtrichtig, dass „der Mutterverein“ aller später gegründeten Vereine, die im Jahr 1820 in Paris entstandene Société des amis des
arts war (G. SZVOBODA DOMANSZKY, A Pesti Mûegylet története, S. 32.).
B. BIEDERMANN, Bürgerliches Mäzenatentum im 19. Jahrhundert, S. 22.
468
lotterie war. Aber wir müssen auch beachten, dass diese Art der Lotterie als staatliche Einkommensquelle vom Ende des 18. Jahrhunderts
in Gebrauch kam.9
Die Wiener Kunstgesellschaft: das erste wichtige Vorbild
der ungarischen Kunstvereine
Die Entwicklungsgeschichte des Wiener Kunstvereines ist von der
Frage des Wiener Kunstunterrichtes nicht trennbar. Die ersten wichtigen Schritte im Bereich des Kunstunterrichtes geschahen schon unter
der Herrschaft von Maria Theresia, die besondere Statuten für die k.k.
freie Kupferstecherakademie im Jahr 1768 schenkte. Später, im Jahr
1812, wurde dieses Institut unter dem Namen Österreichisch–Kaiserliche Akademie der vereinigten bildenden Künste reorganisiert.
Der erste bedeutende österreichische Kunstverein entstand unter
dem Namen „Verein zur Beförderung der bildenden Künste“ (1831).10
Dieser Kunstverein bekam schon am 12. April 1830 die Genehmigung
von Kaiser Franz I.11 Später, bis zu den 1860er Jahren, wuchs die Anzahl der Wiener Kunstvereine auf drei. Die zwei neuen Vereine – der
Albrecht Dürer Verein (1845) und die Eintracht (1857) – fanden ihre
Wurzel im Verein zur Beförderung der bildenden Künste. Der alte
Verein organisierte Ausstellungen. In den Ausstellungen wurden meistens
die Kunstwerke gezeigt, die von der Wiener Akademie ausgingen. So
kann man sehen, dass die Meinung der Wiener Akademie von Anfang
an eine sehr wichtige Rolle spielte. Man kann auch konstatieren, dass
auch die Zahl der ausgestellten Kunstwerke mit der Zeit stark zunahm.
„[…]Diese drei genannten Vereine waren so ziemlich an und auf
der bildenden Künstler Wiens, eine den künstlerischen sowie materiellen Interessen der nachwachsenden österreichischen Künstlerschar
dienende Vereinigung bestand somit nicht und als nun vollends der
_______
9
York LANGENSTEIN, Der Münchner Kunstverein im 19. Jahrhundert: Ein Beitrag
zur Entwicklung des Kunstmarktes und des Ausstellungswesens, München 1983, S. 80–81.
10 August SCHAEFFER, 50 Jahre Wiener Künstler-Genossenschaft unter Kaiser Franz
Joseph I, Manuscript, Stadtbibliothek Wien 1917, S. 1.
11 Wladimir AICHELBURG, Das Wiener Künstlerhaus 1861–1986. 125 Jahre in Bilddokumenten, Wien 1986, S. 7.
469
heimische Kunsthandel, der bisher vorzüglich die Altwiener gepflegt
hatte, sich den Ausländern zuwendete und auch das Publikum der neuen
Geschmacksrichtung folgte, drängten die Ereignisse in jeder Beziehung
zu einer Vereinigung der jungen Künstler Wiens.“12
Wegen der oben genannten Ursachen konstituierte sich im Jahr
1857 ein neuer Kunstverein, der Verein „Eintracht“. Ein Jahr später,
im 1858, kooperierten die österreichischen Vereine (Albert Dürer Verein
und Eintracht) schon miteinander. Mit der Zeit fand die Widerverschmelzung der österreichischen Vereine statt, infolge dessen die
Genossenschaft der bildenden Künstler Wiens am 29. April 1861 geboren wurde.13 Die Genossenschaft genoss das Vertrauen des Habsburgerhofes schon von Anfang ihrer Begründung an und dieses bekundete sich in vielen Taten. Zum Beispiel bekam die Genossenschaft
der bildenden Künstler eine Steuerfreiheit auf zehn Jahre.
Unter den Stiftern und Gründern, die den Bau des Künstlerhauses
ermöglichten, befanden sich der Kaiser und seine Familie, die großindustriellen bürgerlichen Familien, die hohe Aristokratie und die
Kirche.14 Die Liste der Stifter und Gründer des Künstlerhauses wurde
am 12. April 1864 veröffentlicht.15
Im Gegensatz zu der dynamischen Entwicklungsgeschichte der
österreichischen Vereine mussten die ungarischen Vereine mit mehreren
Hindernissen kämpfen.
_______
12 A. SCHAEFFER, 50 Jahre Wiener Künstler-Genossenschaft unter Kaiser Franz Joseph I.,
S. 1.
13 W. AICHELBURG, Das Wiener Künstlerhaus 1861–1986. 125 Jahre in Bilddokumenten, S. 28.
14 A. SCHAEFFER, 50 Jahre Wiener Künstler-Genossenschaft unter Kaiser Franz Joseph I.,
S. 22: „(…)An der Spitze prägt Se. Majestät der Kaiser mit einem Betrage von
6000 fl. Und Ihre Majestät die Kaiserin mit einen Betrage von 3000 fl. So wie Se.
Majestät Kaiser Maximilien I. von Mexiko. Mit 4500 fl. Den Majestäten folgten
ihre Kaiserlichen Hoheiten die Herrn Erzherzoge Franz Karl, Karl Ludwig,
Ludwig Josef, Albrecht und Wilhelm mit je einem Beitrage von 3000 fl.(…) Die
Herren Großindustriellen Nicolaus Dumba, Anton Fischer von Ankern, Ferdinand Philipp Hass mit je 3000 fl. Durchlaucht Fürst Ferdinand Kinsky mit
3000 fl, Durchlaucht Fürst Johann von und zu Lichtenstein mit 4000 fl. (…)
Die Stifte Melk und Klostenneuburg (…) demnach 3 Stifterbeiträge mit je
3000 fl.“
15 A. SCHAEFFER, 50 Jahre Wiener Künstler-Genossenschaft unter Kaiser Franz Joseph I.,
S. 21.
470
Die Pester Kunstgesellschaft
Die ersten bedeutsamen Schritte bis zur Verwirklichung
Unter der Herrschaft von Maria Theresia stand die bildende Kunst auf
dem Gebiet des Königlichen Ungarn auf wackeligen Beinen im Vergleich zum wachsenden Bedürfnis für die bildenden Künste in Österreich.
Innerhalb des aufgeklärten Bürgertums bekundete sich die Idee für
eine künstlerische Ausbildung hingegen schon verhältnismäßig früh.
Die Sache der Kunst und des Kunstunterrichts drängte trotz der ungünstigen Umstände immer und wieder [dank ein paar Kunstliebhaber]
in den Vordergrund zurück. Dieser Prozess war sehr lang und verwirklichte sich nicht bis 1871 als das Ungarische Königliche Zeichenlehrerinstitut (Magyar Kir. Országos Mintarajztanoda és Rajztanárképezde)
gegründet würde.
Die folgende kleine Vorgeschichte der ungarischen Kunsttätigkeit
zeigt uns, dass der Kunstunterricht von der Seite des Habsburgerhofes
in den letzten Jahren des 19. Jahrhunderts nicht unterstützt und bewilligt
wurde.
János Schauff16 richtete einen Appell an Ungarn in der Zeitschrift
von und für Ungarn im Jahr 1804, indem er in der Errichtung eines
Museums den ersten Schritt für die Anhebung der ungarischen Kunst
und Ausbildung sah. Mihály János Hesz17 schrieb einen Entwurf für
die Gründung und das Funktionieren der ungarischen Akademie im
1820. István Ferenci brachte einen Antrag für die Errichtung einer
Bildhauerschule vor dem Pressburger Landtag im 1826 ein, wurde aber
schlecht aufgenommen, deshalb reiste er nach Wien aber bekam vom
König keine günstige Antwort.18 In seinem Brief schrieb János Joo an
István Széchenyi auch über die Sache der ungarischen Kunst, indem
_______
16 Schauff Nepumuk János (1757–1827) war Maler, Kupferstecher, Kunsthändler
und Zeichenlehrer in der Volksschule in Pressburg. Seine Artikel erschienen im
Almanach der Pressburger Museen und in der Zeitschrift von und für Ungarn.
17 Mihály János Hesz (1768–1833) war Maler und Kupferstecher. Er studierte unter
Jakab Marastoni in Pest und Wien.
18 Károly LYKA, Magyar Müvészet 1800–1850, Singer es Wolfner Irodalmi Intézet
Rt., Budapest 1942, S. 169.
471
er einen Vorschlag betreffend die ungarische Gesellschaft im 1841
machte.
Die Zeitgenossen sahen sehr klar, dass Ungarn am Mangel an einer
künstlerischen Akademie und an einem Kunstverein litt. Infolge dieses
Mangels konnten die jungen talentierten ungarischen Künstler ihr
Talent nur im Ausland – sehr oft in Wien – weiterentwickeln, aber
die Distanz löste weitere finanzielle Probleme aus.
Die Rolle als Mäzen der ungarischen Aristokratie
In Ungarn waren die Grundbedingungen einer Kunstakademie nicht
gegeben. Dadurch waren die ungarischen Künstler im Vergleich zu
ihren Wiener Kollegen stark benachteiligt.19 Eine Besonderheit Ungarns
war, dass die Gründung des Kunstvereines vor der Gründung der Akademie stattfand. Der ungarische Kunstverein konnte wegen der fehlenden Akademie nur aus einem begrenzten Pool von Künstlern schöpfen,
während dessen der Wiener Kunstverein von den Kunstwerken der
an der Wiener Akademie ausgebildeten Künstler klauben konnte.
In der Reformzeit wurden viele moderne Institutionen, wie zum
Beispiel die Akademie der Wissenschaften oder die Kisfaludy Gesellschaft, ins Leben gerufen. Sie füllten mit ihren Zeitschrift „Der Akademische Anzeiger“ (Akadémiai értesítö) und die Jahresschriften der
Kisfaludy Gesellschaft (Kisfaludy Társaság évlapjai) eine wichtige Stelle
im ungarischen geistigen Leben aus. Die aufgeklärten Schichten, nämlich
die Aristokraten und die bürgerlichen Elemente, taten schon den ersten
großen Schritt für die ungarische kulturelle Entwicklung in der so
genannten Reformära. Später wurde leider ein bedeutender Teil dieser
Schicht wegen ihrer freiheitskämpferischen Vergangenheit in den 1850er
Jahren ziemlich in den Hintergrund gedrängt.
Der ungarische Kunstverein wäre ohne starke Unterstützung lebensunfähig geworden, aber dank der Förderer der Kunst wurde die Laufbahn des ungarischen Kunstvereines auf den richtigen Weg zugetrieben.
_______
19 Die bedeutendsten ungarischen Maler des 19. Jahrhundertes wie zum Beispiel
Miklos Barabas, Mihaly Munkacsy und Bertalan Szekely bekamen keine finanzielle
Unterstützung vom Staat.
472
In den 1850er Jahren nach dem Freiheitskampf blieb ein Teil der
adeligen Familien trotz ihrer politischen und wirtschaftlichen Schwierigkeiten an der Kunst interessiert. So nahmen sie im Laufe der Zeit von
Jahr zu Jahr immer aktiver am geistigen und kulturellen Leben teil.
Für sie wurde es immer klarer, dass ihre eigenen nationalen Gefühle in
diesem intellektuellen Kreis ausgeübt werden konnten. Das intellektuelle
Leben garantierte den adeligen und bürgerlichen Schichten die Möglichkeit, ihre nationalen Gefühle trotz des Amtes des Zensors zum Ausdruck zu bringen.
Ein Teil der traditionellen adeligen Schichten sahen die Angelegenheit der Kultur als ihre eigene nationale Verpflichtung. Die Rolle der
Mäzene stellte sich trotz der Erschwerungen nicht als ein verlorenes
Ding heraus. Dank dieser Förderungen konnten viele junge ungarische
Künstler und talentierte Malerzöglinge ihre Studien an ausländischen
Akademien, meistens an der Wiener Akademie weitermachen.
Der Pester Kunstverein und seine Entwicklungsgeschichte
Im Jahr 1845 wurde die Gründung der Nationalgalerie ganz den Ideen
der Aufklärung gewidmet. Diese selbständige Institution stand wie
das englische Modell unter fürstlichem Patronat, so war sein erster
Präsident Graf Samuel Teleki. Das Kunstinstitut wurde zum ersten Mal
in der Geschichte Ungarns rechtmäßig anerkannt. Später konnte die
junge Künstlergeneration ihr Wissen mit Hilfe der in der Nationalgalerie
ausgestellten Kunstwerke weiterentwickeln.
Die nächste wichtige Frage und auch ein interessanter Unterschied
waren zwischen den früheren englischen und ungarischen Vereinen,
dass nur ein kleiner Teil der ungarischen Aristokratie an der Gründung
der Nationalen Bildergalerie teilnahm.20 Dies zeigt sich dadurch, dass
die Mehrheit der Aristokraten als Kunstsammler oder Laie an der Kunst
interessiert war. Diese Erscheinung war unter der europäischen Aristokratie in der früheren Kunstgeschichte der 19. Jahrhundert nicht außergewöhnlich.
_______
20 K. LYKA, Magyar Müvészet 1800–1850, S. 590.
473
Ein großer Teil der Aristokratie Ungarns vertrat nicht die Meinung,
dass eine öffentliche Bildergalerie für die Mehrheit der Bevölkerung auch
zugänglich gemacht werden sollte. Sie sahen nur später ein, dass dieses
Institut Schlüssel zum kulturellen Aufstieg sein könnte. Diese Verhaltensweise erlebte einen Wandel im Laufe der Zeit als Folge der Reformära,
weil Ungarn in einem nationalen Fieber durchgedrungen war. Diese
Atmosphäre riss auch die adelige Schicht mit, wodurch das Wohlwollen
der Adeligen auch die ungarischen Künstler allmählich erreichte.
Der erste ungarische Kunstverein wurde im 1839 gegründet. Im
Jahr 1840 betrug die Anzahl der Aktionäre des ungarischen Kunstvereines 119021 und blieb bis zum Anfang der 1850er Jahre relativ stabil.
Ab Ende des Jahrzehntes nahm aber die Zahl der Aktionäre rasant zu
und erreichte über 5500 im Jahr 1856.22 Es ist interessant zu bemerken,
dass die Entwicklung der Anzahl der Aktionäre (oder Aktien) im Falle
des Prager Kunstvereines ähnlich ausschaut (siehe Anhang).
Die erste Kunstausstellung des Vereines wurde dem Publikum vom
8. Juni bis 15. Juli 1840 im königlichen städtischen Redoutengebäude
eröffnet.23 Unter den 36 Gemälden waren nur 5 Kunstwerke von Pester
Künstlern, die Mehrheit der Bilder waren Arbeiten von 27 österreichischen Künstlern.24 Die ersten Kunstausstellungen des ungarischen
Vereines waren nicht permanent. Die ausgestellten Werke stammten
meistens von ausländischen Malern.
Mit der Unterstützung der Mitglieder gab der Verein jedes Jahr
seinen Förderern ein Prämienblatt heraus. Auf dem ersten Prämienblatt
wurde Danhauser’s „Mutterfreunde“ dargestellt.
Die permanenten ungarischen Ausstellungen begannen im Jahr
1853. Der ungarische Verein konnte mit seinem älteren Wiener Bruder
sozusagen Schritt halten:
„Das Beispiel des neuen, zu derselben Zeit in Wien gegründeten
„österreichischen Kunstvereines“, welcher gleichfalls eine permanente
Ausstellung in Wien und Filialausstellungen in den Provinzstädten in
sein Programm aufnahm, hatte dazu sichtlich mitgewirkt.“ 25
_______
21
22
23
24
25
Oesterreichische–Ungarische Revue (1865), III. Jhg., V. Bd, S. 232–233.
Oesterreichische–Ungarische Revue (1865), III.Jhg., V. Bd, S. 232– 233.
Oesterreichische–Ungarische Revue (1865), III. Jhg., Bd. V, S. 233.
Oesterreichische–Ungarische Revue (1865), III. Jhg., Bd .V, S. 234.
Oesterreichische–Ungarische Revue (1865), III. Jhg., Bd. V, S. 234.
474
Diese Periode bedeutete im ungarischen Kunstleben auch eine neue
Ära: die ungarischen Künstler präsentierten ihre Kunstwerke vor der
großen heimischen Öffentlichkeit. Die kulturelle Ausbildung eroberte
einen neuen Platz in der ungarischen Gesellschaft und nach der ersten
Ausstellung trat das öffentliche Kunstleben auf die Bühne des ungarischen Kunstlebens.
Die Mitglieder des Kunstvereines bezeichneten ihren Zweck folgenderweise:
„Die Liebe zur Kunst zu nähren und den Geschmack zu veredeln
durch die jährliche Ausstellung, Ankauf und Verlosung von Kunstwerken und Verteilung eines Prämienblattes unter den Actionären.“
Den Werken einheimischer, d.i. Ungarn geborener Künstler war in
diesen ursprünglichen Statuten keinerlei Vorrecht vor andern eingeräumt, dagegen sprach § 4. die Bestimmung aus, dass alljährlich aus
dem Ertrage die Summe von 400 fl. T. M. zurückgelegt werden solle,
„um seinerzeit samt den Zinsen für die Nationalgalerie verwendet zu
werden“.26
Es ist eigentlich ein Wunder, dass der Verein ohne viele anspruchsvolle ungarische Werke seiner Arbeit nachgehen konnte, zum Beispiel
im Gegensatz zum österreichischen Verein, der die ausgestellten Werke
meistens von der Akademie kaufte. Der Durchbruch fing mit der Begründung der Genossenschaft der bildenden Künste (Képzömüvészeti
Társulat, 1861) in der ungarischen Kunstgeschichte an, weil die Mitglieder der Genossenschaft nicht nur Kunstliebhaber, wie im Fall des
Pester Kunstvereines (Pesti Müegylet, 1839), sondern schon auch wahre
Künstler waren.
Die 1860er Jahre
In den 1850er und 1860er Jahren wurden mehrere verschiedene Vereinigungen in den größeren ungarischen Städten gegründet (Beschlüsse
der Generalversammlung nach Gyula Andrássy am 28. November
1852), die zum Schauplatz des kulturellen Lebens wurden. Natürlich
lag der Schwerpunkt der kulturellen Aktivitäten auf den Städten Pest
_______
26 Oesterreichische–Ungarische Revue (1865), III. Jhg., Bd. V, S. 233.
475
und Buda. Trotzdem konnten sich die Vereinigungen in der Provinz
größtenteils mit der Unterstützung einer größeren Persönlichkeit auch
eine hervorragende Position für ihre Städte erringen.
Die Stadt Pest eroberte eine führende Position vor den anderen
ungarischen Städten im ungarischen Kulturleben. In den 1860er Jahren
konnte die Stadt Pest schon zwei Kunstvereine (Pesti Mőegylet, 1840
und Képzımővészeti Társulat, 1861) aufweisen.
Die Anzahl der Mitglieder des jüngeren Vereines nahm von Jahr
zu Jahr zu, weil die Vereinsleitung auch künstlerisch tätig war. Dies
stellte einen großen Vorteil im Vergleich zum anderen Verein dar, da
sie selbst den Problemen der ungarischen Kunst von Tag zu Tag ins
Auge sehen mussten. Die ungarischen Künstler fanden endlich eine
Obhut in diesem Verein.
Der erste Kunstverein brachte mit seiner Tätigkeit nicht nur die
Kunst dem Publikum näher, sondern lenkte auch die Aufmerksamkeit
wirksam aber indirekt auf den unbefriedigenden Zustand des ungarischen Kunstlebens mit der Hilfe des Publikums. Als der Verein „seine
Arbeit erledigte“, gab er seinen Platz für den später gegründeten über.
476
ANHANG
477
ABSTRACT
Die Rolle des Mäzenatentums im Spiegel der österreichischen und ungarischen Kunstvereine im 19. Jahrhundert
Role mecenátu ve světle rakouských a maďarských uměleckých
spolků 19. století
Autorka se ve svém příspěvku zaměřila na představení uherských uměleckých spolků. Nejprve upozornila na někdy zapomínanou skutečnost,
že první umělecké spolky se objevily již v první polovině 18. století ve
Velké Británii. Potom charakterizuje umělecké spolky obecně jako
instituce, které pořádaly výstavy a ze členských příspěvků zakupovaly
vybraná vystavená umělecká díla, která potom předávaly vylosovaným
členům. Speciálně se zabývá přirozeně vídeňskými spolky, které sloužily jako vzor uherským. První uherský umělecký spolek vznikl v roce
1839, tedy ještě dříve než akademie výtvarných umění, proto nemohl
zpočátku příliš podporovat místní umělce – většina vystavených obrazů
pocházela z Vídně. V 50. a 60. letech se situace zlepšila, vzniklo mnoho
spolků v různých uherských městech, takže uherští umělci mohli prezentovat své výkony před mnohem širší veřejností.
Key words: Patronage, Habsburg Monarchy, Hungary, 18th century,
19th century, art institutions
478
Die tschechischen Frauenvereine
in Böhmen und ihre Finanzierungsquellen
(Fallstudie)1
Jana Malínská
Die Liberalisierung der politischen und ökonomischen Verhältnisse
ermöglichte es der sich konstituierenden tschechischen Zivilgesellschaft seit Beginn der sechziger Jahre des 19. Jahrhunderts eigene Verwaltungs-, organisatorische, ökonomische und allmählich auch finanzielle
Strukturen herauszubilden. Diese Errungenschaften verhalfen ihr in
dem von Konkurrenz geprägten Milieu der Habsburger Monarchie
bei der erfolgreichen Präsentation und Propagierung sowie zugleich
auch bei der schrittweisen Erfüllung ihrer eigenen Kultur-, das heißt
vor allem Bildungsbedürfnisse. Ihre Kultur- und Bildungsbedürfnisse
realisierte die tschechische Zivilgesellschaft insbesondere mit Hilfe einer
regen Vereinstätigkeit. Zu den wirksamsten Werkzeugen, die dabei zur
Anwendung kamen, gehörte das Institut des kollektiven und individuellen Mäzenatentums, das die Demokratisierung der tschechischen
Gesellschaft positiv beeinflusste. Die öffentlichen Aktivitäten der bürgerlichen Frauenvereine, die seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts
entstanden, wurden überwiegend auf diese Art und Weise finanziert.
In gleicher Weise kristallisierten sich in der Tätigkeit der zivilrechtlichen Frauenvereine seit den sechziger Jahren der Aufbau eines Berufsund mittleren Mädchenschulwesens sowie die Unterstützung der außer_______
1
Der vorliegende Fallstudie stellt eine Arbeitsversion des Textes dar, der im
Rahmen des Forschungsprojektes des Masaryk-Instituts der Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik Hledání identity: myšlenkové a politické koncepce
moderní české společnosti 1848–1948 [Die Suche nach der Identität: Geistige und politische
Konzeptionen der modernen tschechischen Gesellschaft 1848–1948], Code – AV0Z70900502
entsteht.
479
schulischen Bildung für Frauen als deren bedeutendste demokratisch
orientierte Zielstellungen heraus. Die Verwirklichung dieser Zielstellungen hing vollständig von der Initiative und Ausdauer der in den entsprechenden Vereinen organisierten Frauen bei der Gewinnung moralischer, materieller, vor allem jedoch finanzieller Unterstützung für ihr
Vorhaben von seiten der tschechischen Öffentlichkeit ab. Das österreichische Ministerium für Kultus und Unterricht war nicht bereit, das
private Mädchenschulwesen finanziell zu fördern. Im Jahre 1891 betrugen die Aufwendungen des Budgets des Schulministeriums für die
vom Staat gegründeten Mädchenschulen – die Einrichtungen zur Ausbildung von Lehrerinnen, Kindergärtnerinnen, Geburtshelferinnen und
Handarbeitslehrerinnen – 4,2% (Anlage Nr. 1);2 ein Jahr vor dem ersten
Weltkrieg wurden 7% der Gesamtaufwendungen für das Schulwesen
diesem Zweck zugeführt. Die angeführten Ausbildungseinrichtungen
bereiteten die jungen Frauen auf die Ausübung spezifischer und zumeist
schlecht bezahlter Berufe im Schul- und Gesundheitswesen vor.
Die zivilrechtlichen Frauenvereine erlangten durch ihre kulturellen
und Bildungsaktivitäten bereits an der Wende der achtziger zu den
neunziger Jahren des 19. Jahrhunderts in der tschechischen Gesellschaft
eine wichtige Stellung. Der schrittweise Ausbau und die Verbesserung
des Berufsschulwesens für Mädchen rief das Bedürfnis nach einem
weiteren Schultyp auf den Plan – Mittelschulen für Mädchen, die zum
Abitur führen und damit den jungen Frauen ein Studium an einer Universität ermöglichten.
Es gibt mehrere Gründe dafür, warum ich für meine Fallstudie
die private Mädchenmittelschule des Vereins Minerva ausgewählt habe.
Dieser Schule gelang es dank der systematischen Arbeit ihrer Leitungsorgane mit Beginn des Schuljahres 1903/1904 den Status eines achtjährigen Mädchengymnasiums mit dem sog. Recht der Öffentlichkeit3
zu erringen. Insbesondere jedoch blieb aus ihrer Tätigkeit eine sehr
wichtige, bisher nichtsdestotrotz unbeachtet gebliebene, historische
Quelle erhalten: die komplette Reihe der gemeinsamen Jahresberichte
_______
2
3
E. K. [Eliška KRÁSNOHORSKÁ], První rakouský sjezd ženský [Der erste österreichische
Frauenkongress], Ženské listy [Frauenblätter] 19, 1891, Nr. 9, S. 195.
Das sog. Recht der Öffentlichkeit berechtigte die höheren Vereinsschulen für
Mädchen, ihren Absolventinnen Lehrbriefe und Gewerbescheine sowie andere
staatlich anerkannte Zeugnisse, einschließlich des Abiturzeugnisses, auszustellen.
480
des „Vereins für das Frauenstudium in Prag Minerva“ sowie des von
ihm betriebenen tschechischen Mädchengymnasiums aus den Jahren
1890 bis 1920.4 Die Jahresberichte enthalten außer Informationen über
die Schule, die Schülerinnen und Pädagogen, die detaillierten Abschlussberichte des Vereins Minerva für das entsprechende Schuljahr, eine
komplette Liste der Vereinsmitglieder und vor allem die jährliche Abschlussbilanz der ökonomischen Aktivitäten des Schulbetreibers und
-verwalters. Eine weitere wichtige Quelle für meine Untersuchungen
bildeten die zahlreichen Artikel in der zeitgenössischen Presse, die über
das Geschehen in der Schule und im Verein informierten, sowie teilweise auch die entsprechende Fachliteratur, die sich allerdings bisher
mit der Art und Weise der Finanzierung des von der Minerva betriebenen Gymnasiums nicht befasste.
Auf der Grundlage der aus den Archiv- und gedruckten Quellen
gewonnenen Angaben versuche ich die Finanzierungsquellen der Schule
zu rekonstruieren. Diese umfassen die finanzielle und materielle Unterstützung von seiten des Stadtrates, die Subventionen des Landes, die
Beiträge der Vereinsmitglieder, Schenkungen, das Schulgeld, die Aufnahmegebühren sowie Stiftungsgelder für Schülerinnen des Gymnasiums und zwar von der Gründung der Schule im Jahre 1890 an bis
zum 1. August 1914, als der Magistrat der königlichen Hauptstadt Prag
die Schule in seine Verwaltung eingliederte.
Die private Mädchenmittelschule des Vereins Minerva hätte nicht
entstehen und sich entwickeln können ohne die allseitige materielle
und finanzielle Unterstützung durch den Rat der königlichen Hauptstadt
Prag, der während des gesamten Zeitraums ihrer Existenz vor dem
ersten Weltkrieg die Rolle ihres Protektors und Mäzens auf sich nahm. Der
Prager Stadtrat stellte dem Betreiber der Schule des Vereins Minerva
bis zu dem Zeitpunkt, an dem er sie in seine Verwaltung übernahm,
_______
4
Die Jahresberichte stehen im Literaturarchiv der Gedenkstätte des nationalen
Schrifttums in Prag [Literární archiv Památníku národního písemnictví], im
Fonds „Minerva, Verein für Frauenstudium“ und im Archiv der Hauptstadt
Prag in der Sammlung der Jahresberichte der Mittelschulen unter der Signatur
1272, Inventar-Nr. 19 zur Verfügung. Der Übersichtlichkeit meiner Quellenverweise und Anmerkungen wegen werde ich die einzelnen Jahresberichte in
gekürzter Form anführen (Nummer des Jahresberichts, Ort und Jahr der Veröffentlichung, Seite).
481
kostenlos geeignete Räumlichkeiten – späterhin sogar ein ganzes Schulgebäude – zur Verfügung. In den Jahren von 1890 bis 1896 beglich der
städtische Haushalt alle Kosten für die Heizung und die Gasbeleuchtung.5 Im Jahre 1900 leistete er einen Beitrag in Höhe von 40 Gulden
zur Deckung der Betriebskosten.6 Darüber hinaus finanzierte er nahezu
allein die baulichen Maßnahmen in den Objekten, in denen die Mädchenmittelschule ihre Heimstatt gefunden hatte, und stattete die Klassenzimmer mit Mobiliar aus. Um die Vorstellung über das Entgegenkommen
des Stadtrates zu vervollständigen, seien die nachfolgenden Fakten
erwähnt: Vor der Aufnahme des Schulbetriebs im Oktober 1890 wurden
in den drei als Klassenzimmer und Büro geplanten Räumen im Gebäude
der Mädchengrundschule in der Nähe der St.-Adalbert-Kirche in der
Pštrossova-Straße,7 in denen die Mittelschule dann sieben Jahre lang
verblieb, vom Stadtrat umfangreiche bauliche Veränderungen finanziert.8 Für das Schuljahr 1897/1898 deckte der Verein Minerva die
finanziellen Aufwendungen für unabdingbare bauliche Maßnahmen
im Sommerschloss Amerika9 und die Ausstattung der Klassenzimmer
des sechsjährigen Mädchengymnasiums.10 Für den Fall, dass im Sommerschloss Amerika ein achtjähriges Gymnasium hätte eingerichtet werden
_______
5
I. Jb., Prag 1891, Zpráva o založení Minervy, spolku pro ženské studium a její soukromé
střední školy dívčí v Praze r. 1890 [Bericht über die Gründung des Vereins für das Frauenstudium Minerva und seiner privaten Mädchenschule in Prag im Jahre 1890], S. 2. II. Jb.,
Prag 1892, S. 25. III. Jb., Prag 1893, S. 24–25. IV. Jb., Prag 1894, S. 29. V. Jb.,
Prag 1895, S. 43. VI. Jb., Prag 1896, S. 36.
6 X. Jb., Prag 1900, S. 52.
7 Nach dem ursprünglichen Häuserverzeichnis besaß das Schulgebäude die Hausnummer 11; seit dem Schuljahr 1907/1908 die sog. Haus-Konskriptionsnummer
202 und seit dem Jahre 1914/1915 bekam die Mädchenschule des Vereins
Minerva zudem das Gebäude mit der sog. Orientierungsnummer 15 zur Verfügung gestellt. Siehe die Jahresberichte der betreffenden Schuljahre.
8 I. Jb., Prag 1891, Dodatek ku zprávě, kterou vydala 1. května 1891 Minerva, spolek pro
ženské studium [Nachtrag zum Bericht, den der Verein für das Frauenstudium Minerva
am 1. Mai 1891 veröffentlichte], nicht paginiert. II. Jb., Prag 1892, S. 25. III. Jb., Prag
1893, S. 24–25. IV. Jb., Prag 1894, S. 27. V. Jb., Prag 1895, S. 35. VI. Jb., Prag
1896, S. 36. VII. Jb., Prag 1897, S. 33.
9 VIII. Jb., Prag 1898, S. 27, 32.
10 In diesem Zeitraum wurde der Unterricht dem Lehrplan für sechsjährige Gymnasien entsprechend durchgeführt. Da die Schule lediglich über drei Klassenzimmer verfügte, konnten in einem Jahr nur Schülerinnen in die 1., 3. und
5. Klasse, im darauffolgenden Jahr in die 2., 4. a 6. Klasse aufgenommen werden.
482
sollen,11 wären für die Renovierung der vorhandenen und den Anbau
weiterer Klassenzimmer sowie entsprechender sozialer Einrichtungen
Kosten in Höhe von 3.000–6.000 Gulden entstanden. In dieser Situation erwog auch der Stadtrat den Neubau eines Schulgebäudes für
das geplante achtjährige Mädchengymnasium.12
Für die Jahre 1898 bis 1907 wurde das Erdgeschoss der Grundschule in der Nähe der Stephanskirche in der Štěpánská-Straße umgebaut und mit Möbeln ausgestattet.13 Sein achtzehntes Schuljahr eröffnete
das private Mädchengymnasium mit dem Recht der Öffentlichkeit in
dem Gebäude, in dem es im Jahre 1890 seine Tätigkeit aufgenommen
hatte, das heißt im Gebäude der ehemaligen Grundschule für Mädchen
in der Nähe der St.-Adalbert-Kirche in der Pštrossova-Straße. Bevor
der Stadtrat dieses Gebäude dem Leitungsausschuss des Vereins Minerva
zur dauerhaften Nutzung übergab, hatte er das gesamte Gebäude rekonstruieren und um ein drittes Stockwerk erweitern lassen.14 Sowohl
die Bauarbeiten im Sommerschloss Amerika in der ersten Hälfte des
Jahres 1897,15 die Arbeiten an der Grundschule in der Nähe der Stephanskirche in den Frühlings- und Sommermonaten des Jahres 189816 und
im Sommer 1904,17 als auch die Generalkonstruktion und der Anbau
des dritten Stockwerkes in der Schule in der Nähe der St.-AdalbertKirche führte die Firma des Bauunternehmers Jan Gabriel Voráček
durch – zur vollen Zufriedenheit der Mitarbeiter der Schule und der
Mitglieder des Vereins Minerva. Eine Reihe von Tätigkeiten stellte
_______
11 Für das geplante achtjährige Mädchengymnasium sollten im Sommerschloss
Amerika nur vier Klassenzimmer hergerichtet werden, in den sich die Klassenstufen 1., 3., 5. und 7. sowie anschließend die Klassenstufen 2., 4., 6. und 8. abgewechselt hätten. VIII. Jb., Prag 1898, S. 32.
12 VIII. Jb., Prag 1898, S. 32.
13 Štěpánská-Straße Nr. 8, Prag II. IX. Jb., Prag 1899, S. 31. X. Jb., Prag 1900, S. 39.
XI. Jb., Prag 1901, S. 37. XII. Jb., Prag 1902, S. 28. XIII. Jb., Prag 1903, S. 36.
XIV. Jb., Prag 1904, S. 26. XV. Jb., Prag 1905, S. 32. XVI. Jb., Prag 1906, S. 33.
XVII. Jb., Prag 1907, S. 59.
14 XVIII. Jb., Prag 1908, S. 74. Siehe auch Eliška KRÁSNOHORSKÁ, Svědectví o Minervě. Dvacet let po vzniku jejím píše její zakladatelka [Zeugnis über die Minerva. Zwanzig
Jahre nach ihrer Entstehung aufgeschrieben von ihrer Gründerin]. Ženské listy [Frauenblätter] 39, 1911, Nr. 1, Januar, S. 13.
15 VII. Jb., Prag 1897, S. 42–43.
16 VIII. Jb., Prag 1898, S. 32–33.
17 XV. Jb., Prag 1905, S. 30.
483
die genannte Firma zudem nicht in Rechnung. Als Investor trat der
Stadtrat18 auf, im Falle der Generalkonstruktion auch der Verein Minerva,19 der für diesen Zweck die finanziellen Mittel aus dem im Jahre
1906 von Eliška Krásnohorská ins Leben gerufenen Bauspendenfonds
Schatz der Minerva einsetzte.20
Erneuter Bedarf an weiteren Unterrichtszimmern und damit an
weiteren finanziellen Mitteln entstand bei der Umwandlung der Schule
von einem klassischen Mädchengymnasium in ein Realgymnasium des
Typs A, die beginnend mit dem Schuljahr 1910/1911 vollzogen wurde.
Der neue Leitungsausschuss des Vereins Minerva bat in diesem Zusammenhang den Stadtrat um die Vermietung weiterer Räumlichkeiten im
Nachbarhaus der Schule, in denen er weitere Klassenzimmer und eine
Turnhalle einzurichten gedachte.21 Wie aus den entsprechenden Jahresberichten ersichtlich wird, ist der Stadtrat allen Bitten des Vereins
Minerva nachgekommen. Auf Kosten der Stadtkasse rekonstruierte er
die entsprechenden Räumlichkeiten, stattete sie mit den notwendigen
Möbeln aus und stellte sie dem Leitungsausschuss des Vereins kostenlos
zur Verfügung.22
Außer der bereits erwähnten Unterstützung gewährte der Stadtrat
in den Jahren 1894, 1895, 1897 und 1898 jährliche Subventionen in Höhe
von 500 Gulden (Anlage Nr. 2).23 In den Jahren von 1908 bis 1914
unterstützte er das private Mädchengymnasium auch in der Form, dass
er dessen mittellosen Schülerinnen ein Stipendium zur Deckung des
_______
18 Der Rat der königlichen Hauptstadt Prag wandte für die Generalrekonstruktion
und den Anbau des 3. Stockwerks die Summe von 30.000 Kronen auf. XXV.
Jb., Prag 1915, S. 22.
19 XV. Jb., Prag 1905, S. 30. XIII. Jb., Prag 1903, S. 74.
20 XVII. Jb., Prag 1907, Provolání! [Aufruf!], nicht paginiert. Anlässlich des 60. Geburtstags Eliška Krásnohorskás wurden in den Schatz der Minerva 4.337 Kronen
eingezahlt, wodurch die eingebrachte Summe auf 5.623 Kronen anstieg. Mit
diesem Betrag, der um weitere 3.570 Kronen aufgestockt wurde, beteiligte sich
der Verein an der Generalrekonstruktion der Schule in der Nähe der St.-AdalbertKirche sowie am Kauf der Schulmöbel. XVIII. Jb., Prag 1908, S. 73–74.
21 Literaturarchiv der Gedenkstätte des nationalen Schrifttums, Fonds Minerva,
Verein für das Frauenstudium, Karton Nr. 1. Schreiben an den Rat der königlichen Hauptstadt Prag vom 2. Februar 1911. LA 22/76 01432.
22 XX. Jb., Prag 1910, S. 68.
23 IV. Jb., Prag 1894, S. 29. V. Jb., Prag 1895, S. 43. VII. Jb., Prag 1897, S. 33.
VIII. Jb., Prag 1898, S. 29.
484
Schulgeldes und als Beitrag für den Kauf von Schulbüchern und Lehrmitteln gewährte.24
Die angeführten Informationen über das Entgegenkommen des
Rats der königlichen Hauptstadt Prag sowie über die finanzielle und
materielle Unterstützung für die Schule und ihre Schülerinnen belegen,
dass das Gymnasium ohne den Stadtrat nicht hätte gegründet werden,
geschweige denn längere Zeit existieren und sich entwickeln können.
Bereits im Jahre 1894 hatte sich der Leitungsausschuss des Vereins
Minerva an den Landesausschuss des Landtages des Königreichs Böhmen mit
der Bitte um Zuteilung einer Subvention gewandt. Die erste Auszahlung
einer solchen erfolgte in Höhe von 1.000 Gulden (seit dem Jahre 1900
entsprechend 2.000 Kronen)25 auf das Konto der Schule um drei Jahre
später (1897); die letzte im Schuljahr 1909/1910 (Anlage Nr. 2). Die
Subvention des Landtages erhielt die Schule vor allem dank der Initiative Karel Adámeks, der seit dem Jahre 1896 die Funktion eines Beisitzers des Landesausschusses des Landtages des Königreichs Böhmen
ausübte.26 Die Einstellung der Auszahlung der Subvention an das
Mädchengymnasium belegt die wachsenden finanziellen Probleme der
Landesverwaltung im Zusammenhang mit der langjährigen Obstruktion
des böhmischen Landtages durch die deutschen Abgeordneten, die
dem Landtag nach seiner Wahl im Jahre 1908 bis zum 26. Juli 1913,
als durch die Regierung eine Landesverwaltungskommission eingesetzt wurde, im Grunde dessen aktives politisches Handeln unmöglich
machte. Von dem Unterrichtsministerium erhielt das Mädchengymnasium
keinerlei finanzielle Unterstützung, obwohl sich der Leitungsausschuss
_______
24 XVIII. Jb., Prag 1908, S. 50. XIX. Jb., Prag 1909, S. 52. XX. Jb., Prag 1910, S. 53.
XXI. Jb., Prag 1911, S. 47. XXII. Jb., Prag 1912, S. 50–51. XXIII. Jb., Prag 1913,
S. 59. XXIV. Jb., Prag 1914, S. 82.
25 Nachdem einige Jahre lang Gulden und Kronen als Parallelwährungen nebeneinander gültig gewesen waren, galt seit dem 1. Januar 1900 ausschließlich die
Krone als gültige Währungseinheit. Otto URBAN, Česká společnost 1848–1918
[Die tschechische Gesellschaft 1848–1918], Prag 1982, S. 512.
26 VII. Jb., Prag 1897, S. 33. VIII. Jb., Prag 1898, S. 29. IX. Jb., Prag 1899, S. 32.
X. Jb., Prag 1900, S. 39. XI. Jb., Prag 1901, S. 37. XII. Jb., Prag 1902, S. 28. XIII.
Jb., Prag 1903, S. 36. XIV. Jb., Prag 1904, S. 26. XV. Jb., Prag 1905, S. 26.
XVI. Jb., Prag 1906, S. 33. XVII. Jb., Prag 1907, S. 59. XVIII. Jb., Prag 1908,
S. 61. XIX. Jb., Prag 1909, S. 50. XX. Jb., Prag 1910, S. 66.
485
des Vereins Minerva jedes Jahr erneut mit einer entsprechenden Bitte
an dieses wandte (Anlage Nr. 2).
Eine dauerhafte und bedeutsame Einnahmequelle bildeten die
Beiträge der Gründungs-27 und der fördernden Mitglieder28 des Vereins
Minerva im gesamten Zeitraum von dessen Gründung bis zur Übernahme des Realgymnasiums für Mädchen in die Verwaltung der Stadt
Prag im August 1914. Das Beitragsaufkommen wurde auf verschiedene
Art und Weise aufgebracht. Die Prager Förderer der Bildung für Frauen
hatten die Möglichkeit, ihre Beiträge in bar im Vereinsbüro oder zu
Händen einer Beitragskassiererin des Vereins Minerva zu entrichten.
Die außerhalb Prags wohnenden Gönner übergaben ihre Beiträge
meistens einem Frauenverein in ihrem Wohnort, der mit der Minerva
zusammenarbeitete, bzw. schickten sie per Post direkt an das Vereinsbüro. Die Funktion einer Kassiererin bestand nicht nur in der Entgegennahme der Mitgliedsbeiträge. Vielmehr oblag ihnen darüber hinaus
die Werbung neuer Mitglieder und die Organisation verschiedenartiger
Aktivitäten zwecks Gewinnung finanzieller Unterstützung für das
Mädchengymnasium.29 Die Kassiererinnen wirkten auch in den Reihen
der tschechischen Minderheit im Ausland.30 „Den verdienten Kassiererinnen gilt gleichfalls unser herzlicher Dank in Anerkennung ihrer
nicht leichten, mit Selbstverleugnung ausgeübten und damit umso
_______
27 Zu Gründungsmitgliedern des Vereins Minerva wurden diejenigen, die auf einmal
oder in fünf Raten einen Betrag von mindestens 50 Gulden bezahlten. Die Liste
der Gründungsmitglieder siehe in III. Jb., Prag 1893, S. 31–32. Zu den ersten
Gründungsmitgliedern gehörten JUDr. Tomáš Černý, Veronika Kavalierová,
Julie Kusá, Charlotta G. Masaryková, Svatopluk Čech, prof. Dr. František Studnička, MUDr. Emanuel Engel, Josef Vilímek jun. und weitere. Von den korporativen Gründungsmitgliedern seien Ženský výrobní spolek český [Tschechischer
Frauenproduktionsverein], Americký klub dam [Amerikanischer Damenklub],
Spolek učitelek českých [Verein tschechischer Lehrerinnen], Vzdělávací a výrobní
spolek ženský Vesna v Brně [Frauenbildungs- und -produktionsverein Vesna
in Brünn], Obecní úřad na Královských Vinohradech [Gemeindeamt auf den
Königlichen Weinbergen] und Obecní úřad v Hradci Králové [Gemeindeamt
in Königgrätz] genannt.
28 Die fördernden Mitglieder zahlten mindestens 2 Gulden jährlich; die Mitglieder
des Tschechischen Frauenproduktionsvereins 1 Gulden jährlich. Eine Höchstgrenze war nicht festgelegt worden.
29 II. Jb., Prag 1892, nicht paginiert.
30 IV. Jb., Prag 1894, S. 30.
486
verdienstvolleren Aufgabe! Es ist wahrlich noch nicht leicht, der Idee
der Minerva bereitwillige und freigiebige Freunde zu finden, wovon
wir uns leider mehr als oft überzeugen müssen. … Ist es nicht unglaublich, dass eine für die tschechischen Frauen so ehrenvolle und
durch solche Ergebnisse sich auszeichnende Anstalt wie die Minerva
von unseren gebildeten und patriotischen Damen derart vernachlässigt
werden kann?“31
Finanzielle Schenkungen von Korporationen,32 Institutionen und Privatpersonen stellten eine weitere nicht zu vernachlässigende finanzielle
Quelle dar, die den Haushalt des Leitungsausschusses des Vereins
Minerva unterstützten. Schenkungen erfolgten von Korporationen, vor
allem von Frauenvereinen (Tschechischer Frauenproduktionsverein,33
Amerikanischer Damenklub, Vortragsverein, Verein tschechischer Lehrerinnen, Prager Bürgerkulturhaus, Tschechische Vereinigung der Frauen
und Mädchen in Pilsen, Brünner Vesna u.a.), die die Erträge ihrer
Sammlungen und ihrer zumeist kulturellen und Bildungstätigkeit den
Verwaltern des Gymnasiums des Vereins Minerva übergaben. Das
Budget der Schule unterstützten auch einige Geldinstitute,34 lokale und
_______
31 XII. Jb., Prag 1902, S. 35.
32 II. Jb., Prag 1892, Minerva, spolek pro ženské studium v Praze. Zpráva za rok 1892 a za
školní rok 1892/1893 [Minerva, Verein für das Frauenstudium in Prag. Bericht für das
Jahr 1892 und für das Schuljahr 1892/1893], nicht paginiert. III. Jb., Prag 1893, S. 28.
VI. Jb., Prag 1896, S. 40. XIV. Jb., Prag 1904, S. 31.
33 Wir benutzen die wörtliche Übersetzung des tschechischen Namens Ženský
výrobní spolek český, möchten aber darauf hinweisen, dass dieser Frauenverein
keinerlei tatsächliche Produktionstätigkeit durchführte, sondern sich mit überwiegend mit der Gründung von Schulen und entsprechender Unterrichtstätigkeit
beschäftigte.
34 II. Jb., Prag 1982, Minerva, spolek pro ženské studium v Praze. Zpráva za rok 1892 a za
školní rok 1892/1893 [Minerva, Verein für das Frauenstudium in Prag. Bericht für das
Jahr 1892 und für das Schuljahr 1892/1893], nicht paginiert, III. Jb., Prag 1893, S. 28.
IV. Jb., Prag 1894, S. 30. V. Jb., Prag 1895, S. 43. VI. Jb., Prag 1896, S. 40. VII. Jb.,
Prag 1897, S. 39. VIII. Jb., Prag 1898, S. 34. X. Jb., Prag 1900, S. 44, XII. Jb.,
Prag 1902, S. 35. Literaturarchiv der Gedenkstätte des nationalen Schrifttums,
Sitzungsprotokoll, Schuljahr 1912/1913, Aktennummer 89, 16. 4. 1913 Die
Gewerbebank gewährt einen Beitrag in Höhe von 30 Kronen; Schuljahr
1913/1914, Aktennummer 60, 23. 3. 1914 Die Gewerbebank kündigt eine
Schenkung in Höhe von 50 Kronen an; Aktennummer 81, 25. 4. 1914,
Empfangsbestätigung über 50 Kronen – Schenkung von der Gewerbebank.
487
regionale Verwaltungseinheiten,35 und zwei Industrieunternehmen –
der Verband der chemischen Industrie im Böhmischen Königreich
sowie die Erste böhmisch-mährische Maschinenfabrik in Prag.36 Privatpersonen machten dem Verein Minerva zumeist einmalige Schenkungen
oder sie bedachten das Gymnasium bzw. dessen Schülerinnen in ihrem
Testament. Zu den Persönlichkeiten, die dem Verein bedeutende Summen zum Geschenk machten, gehörten unter anderen Kaiser Franz
Joseph I. (100 Gulden),37 Josef Hlávka (1.000 Kronen),38 Julie Fantová
(800 Kronen) und Kamila Hrušková (4.000 Kronen).39
Sachgeschenke von Einzelpersönlichkeiten und Korporationen waren
zumeist entweder für die Schüler- bzw. Lehrerbibliothek bestimmt,
die durch sie mit einheimischen und ausländischen Periodika sowie
einem Grundbestand an belletristischer und Fachliteratur40 ausgestattet
wurden, oder aber sie dienten dem Aufbau von Fachkabinetten an der
Schule. Zu den Sachgeschenken ist auch die kostenlose Bereitstellung
von Büro- und Schreibbedarf sowie von hygienischen Artikeln und
Waschmitteln zu zählen. Andere Sachgeschenke bestanden aus Möbeln
oder Einrichtungsgegenständen für das Schulbüro. Ein äußerst praktisches Sachgeschenk machte die Prager Firma Svoboda & Hinais der
Schule des Vereins Minerva, indem sie ihr kostenlos eine Wagenladung
Kohle lieferte, wie aus einem Vermerk im Sitzungsprotokoll vom 11. September 1912 hervorgeht.41 Gleichermaßen verhielt sich der Prager
_______
35 XX. Jb., Prag 1910, S. 70. Literaturarchiv der Gedenkstätte des nationalen Schrifttums, Sitzungsprotokoll, Schuljahr 1912/1913, Aktennummer 82, 26. 3. 1913,
Beitrag des Stadtrats in Karlín; 1913/1914, Aktennummer 62, 28. 3. 1914, Beitrag
des Kreisausschusses in Nový Bydžov; 1913/1914, Aktennummer 84, 8. 5. 1914,
Der Kreisausschuss in Kutná Hora kündigt die Gewährung eines Beitrags in Höhe
von 20 Kronen an.
36 XIV. Jb., Prag 1904, S. 31. XX. Jb., Prag 1910, S. 70. Literaturarchiv der Gedenkstätte des nationalen Schrifttums, Sitzungsprotokoll LA 22/76 01439, Schuljahr
1912/1913, Aktennummer 51, 8. 1. 1913, Die Erste böhmisch-mährische Maschinenfabrik in Prag widmet dem Gymnasium der Minerva weitere 100 Kronen.
37 VII. Jb., Prag 1897, S. 39.
38 XVI. Jb., Prag 1906, S. 49.
39 XVIII. Jb., Prag 1908, S. 75–76.
40 Informationen über Buchgeschenke von Korporationen und Einzelpersonen
finden sich in allen fünfundzwanzig Jahresberichten.
41 Literaturarchiv der Gedenkstätte des nationalen Schrifttums, Sitzungsprotokoll,
Schuljahr 1912/1913, Aktennummer 23, 11. 9. 1912.
488
Kohleverband.42 Andere Formen der Unterstützung war die kostenlose
Vermietung von Räumlichkeiten für Aktivitäten zugunsten des Mädchengymnasiums,43 der Auftritt von Musikkapellen ohne Beanspruchung
eines Honorars, die kostenlose zur Verfügung Stellung von Musikinstrumenten usw.44 Juristen, die mit dem Leitungsausschuss des Vereins
Minerva zusammenarbeiteten, forderten in der Regel keine Vergütung,45
die der Schule verbundene Presse publizierte deren Mitteilungen unentgeltlich und informierte über sie.46
Allerdings fielen die Bitten um finanzielle Unterstützung nicht
immer auf fruchtbaren Boden. Zu den Institutionen, die es ablehnten,
das Mädchengymnasium des Vereins Minerva zu unterstützen, gehörten
beispielsweise der Landesschulrat47 und einige der angesprochenen
Banken: die Hypothekenbank, die Zentralbank und die Volksbank sowie
die Bürgerliche Vorschusskasse.48
Die Höhe des vom Verein Minerva erhobenen Schulgeldes sowie der
Aufnahmegebühren (Anlagen Nr. 3, 4) waren im Vergleich mit den entsprechenden finanziellen Beträgen, die vergleichbare Mädchenanstalten
wie die „Mittelschule in Prag“ einforderten, sehr gering. Sie bewegten
_______
42 Literaturarchiv der Gedenkstätte des nationalen Schrifttums, Sitzungsprotokoll,
Schuljahr 1912/1913, Aktennummer 28, 23. 9. 1912. Die Menge der gelieferten
Kohle wurde nicht genauer angeführt.
43 Es handelte sich hierbei um die Säle auf der Moldau-Insel Žofín, des Prager
Bürgerkulturhauses, die Hörsäle des Tschechischen Polytechnikums usw.
44 III. Jb., Prag 1893, S. 29. VII. Jb., Prag 1897, S. 42.
45 IX. Jb., Prag 1899, S. 32.
46 I. Jb., Prag 1891, Dodatek ku zprávě, kterou vydala 1. května 1891 Minerva, spolek pro
ženské studium [Nachtrag zum Bericht, den der Verein für das Frauenstudium Minerva am
1. Mai 1891 veröffentlichte], nicht paginiert. II. Jb., Prag 1892, S. 25–26. IX. Jb.,
Prag 1899, S. 32. XI. Jb., Prag 1901, S. 46. XVI. Jb., Prag 1906, S. 40. Literaturarchiv der Gedenkstätte des nationalen Schrifttums, Sitzungsprotokoll, Schuljahr
1914/1915, Aktennummer 40, 14. 1. 1915.
47 Literaturarchiv der Gedenkstätte des nationalen Schrifttums, Sitzungsprotokoll,
Schuljahr 1912/1913, Aktennummer 101, 28. 4. 1913.
48 Literaturarchiv der Gedenkstätte des nationalen Schrifttums, Sitzungsprotokoll,
Schuljahr 1912/1913, Aktennummer 11, 5. 8. 1912. Literaturarchiv der Gedenkstätte des nationalen Schrifttums, Sitzungsprotokoll, Schuljahr 1912/1913, Aktennummer 12, 5. 8. 1912. Literaturarchiv der Gedenkstätte des nationalen Schrifttums, Sitzungsprotokoll, Schuljahr 1912/1913, Aktennummer 83, 1. 4. 1913.
Literaturarchiv der Gedenkstätte des nationalen Schrifttums, Sitzungsprotokoll,
Schuljahr 1912/1913, Aktennummer 14, 2. 8. 1912.
489
sich von einem monatlichen Betrag von 4 Gulden49 im Jahre 1890 bis
hin zu 70 Kronen pro Halbjahr im Schuljahr 1914/1915.50 „Kein
anderes Gymnasialinstitut bietet einen so billigen Unterricht wie die
Minerva; Polinnen, Ungarinnen und Deutsche wissen solche Einrichtungen zu schätzen und sind glücklich, wenn sie sie für ein doppeltes,
dreifaches und höheres Schulgeld als dem unseren besuchen können,
auch wenn wir es für den diesjährigen einjährigen Vorbereitungskurs
von 50 auf 60 Kronen pro Halbjahr erhöhen mussten. Das Ideal einer
unentgeltlichen Schule, die die Wohltaten der Bildung auch dem ärmsten Mädchen zum Geschenk macht, bleibt für uns – leider – nur ein
Ideal, zu dessen Verwirklichung auch eine ideale Unterstützung erforderlich wäre, die üppige Freigebigkeit vieler Hände, zumindest von denen,
die sich aufrichtig für die humane Seite der schulischen Erziehung
begeistern. Uns, obgleich wir dies herzlich bedauern, ist nicht die
Möglichkeit gegeben, das Schulgeld nachzusehen.“51 Obwohl sich die
finanzielle Situation der Schule von Jahr zu Jahr verschlimmerte, erließ
der Leitungsausschuss bis zum Schuljahr 1901/1902 jedes Jahr bis zur
Hälfte aller Schülerinnen die Zahlung des Schulgeldes teilweise oder
gänzlich.52 Erst nachdem zu Beginn des 20. Jahrhunderts verschiedene
Stiftungen begannen, weniger vermögende Mädchen zu unterstützen,
zahlten alle Schülerinnen Schulgeld53 bis zum Schuljahr 1914/1915.54
Die Stiftungen für Schülerinnen des Minerva-Gymnasiums, die seit der
Mitte der neunziger Jahre des 19. Jahrhunderts entstanden, unterstützten
das Mädchengymnasium indirekt, indem sie die Zahlung des Schul_______
49
50
51
52
I. Jb., Prag 1891, nicht paginiert.
XXV. Jb., Prag 1915, S. 71.
XI. Jb., Prag 1901, S. 45.
I. Jb., Prag 1891, S. 8. II. Jb., Prag 1892, S. 14. III. Jb., Prag 1893, S. 15. IV. Jb.,
Prag 1894, S. 18. V. Jb., Prag 1895, S. 27. VI. Jb., Prag 1896, S. 29. VII. Jb.,
Prag 1897, S. 29. VIII. Jb., Prag 1898, S. 24. IX. Jb., Prag 1899, S. 20. X. Jb.,
Prag 1900, S. 35. XI. Jb., Prag 1901, S. 32.
53 XII. Jb., Prag 1902, S. 46. XIII. Jb., Prag 1903, S. 52. XIV. Jb., Prag 1904, S. 20,
24–26, 44. XV. Jb., Prag 1905, S. 20, 44. XVI. Jb., Prag 1906, S. 26, 52. XVII.
Jb., Prag 1907, S. 48, 80. XVIII. Jb., Prag 1908, S. 96. XIX. Jb., Prag 1909, S. 28,
64. XX. Jb., Prag 1910, S. 43, 84. XXI. Jb., Prag 1911, S. 37, 86. XXII. Jb., Prag
1912, S. 42, 92. XXIII. Jb., Prag 1913, S. 50, 57. XXIV. Jb., Prag 1914, S. 72,
80. XXV. Jb., Prag 1915, S. 33, 71.
54 XXV. Jb., Prag 1915, S. 71.
490
geldes und weiterer mit der Aufnahme in diese Schule verbundener
Gebühren übernahmen. Darüber hinaus förderten einige dieser Stiftungen auch die Absolventinnen des Gymnasiums bei einem nachfolgenden
Universitätsstudium.
Die am längsten wirkende und finanziell am reichsten ausgestattete
Stiftung für Schülerinnen des Minerva-Gymnasiums war die Stiftung des
Obersten Adolf Brádka (1822–1898),55 einem fördernden Mitglied des
Vereins Minerva. In seinem Testament vom 20. Oktober 1894 bestimmte
er die Schülerinnen und Absolventinnen des Minerva-Gymnasiums
zu Universalerben.56 Bereits im Jahre 1897 bezahlte er das ganzjährige
Schulgeld für eine Schülerin aus armen Verhältnissen. Zum Verwalter
seines Vermögens in Höhe von 53.659 Kronen bestimmte die k.u.k.
Statthalterei in ihrem Erlass vom 16. Februar 1901 den Verein Minerva.57 Adolf Brádka machte allerdings zur Bedingung, dass der Unterricht an der Schule in tschechischer Sprache stattfinden solle. Andernfalls solle die Stiftung auf einen nichtgenannten tschechischen Industriebetrieb übergehen. Beginnend mit dem Schuljahr 1901/1902 wurden
alljährlich „zwanzig Stiftungsgelder zu je 100 Kronen einzig und ausschließlich an Schülerinnen und Absolventinnen der Mittelschule Minerva
ausgezahlt“.58
„Der bekannte tschechische Mäzen, Oberbaurat und Präsident der
Tschechischen Akademie für Wissenschaften, Schrifttum und Kunst,
Herr Dr. Josef Hlávka widmete, um das Jubiläum Fräulein Eliška Krásnohorskás zu ehren und zum Gedenken an seine verstorbene Gattin
einen Betrag, der jährlich 500 Kronen einbringt, durch die 5 Schülerinnen unseres Gymnasiums unterstützt werden sollen, die die Lehrerschaft Fräulein Krásnohorská vorschlägt, der der Stiftungsgründer die
Entscheidung vorbehält. Die Stiftung soll den Namen Unterstützung
Zdeňka Hlávkovás für die Schülerinnen der Mittelschule des Vereins Minerva
_______
55 E. K. [Eliška KRÁSNOHORSKÁ], Adolf Brádka zakladatel nadace pro studující
dívky [Adolf Brádka, Gründer der Stiftung für studierende Mädchen], Ženské listy [Frauenblätter] 26, 1898, Nr. 6, Juni, S. 108–110.
56 XI. Jb., Prag 1901, S. 5–6.
57 XI. Jb., Prag 1901, S. 45. In seinem Testament hinterließ Oberst A. Brádka der
Schule einen Betrag von 22.000 Gulden. VIII. Jb., Prag 1898, S. 33.
58 XI. Jb., Prag 1901, S. 7–8.
491
tragen.“59 Auf der Grundlage des Testaments Josef Hlávkas wurde
sowohl der Geldbetrag, als auch die Art und Weise der Zuteilung der
Stipendien verändert. Fortan entschied über die Gewährung der Stipendien nicht mehr der Leitungsausschuss der Minerva, sondern die Stiftungsverwaltung des Hlávka-Nachlasses.60 Das erste Stipendium aus
der Mädchenstudienstiftung Zdeňka Hlávkovás wurde im Schuljahr 1910/1911
einer Schülerin in Höhe von 200 Kronen gewährt.61 Auch in den
Jahren 1911/1912–1913/1914 gewährte die Stiftungsverwaltung den
Schülerinnen des Minerva-Gymnasiums Stipendien auf gleiche Art und
Weise.62 Im Zeitraum von 1915 bis 1920 vergab die Stiftungsverwaltung
nur im Schuljahr 1917/1918 ein Stipendium.63
Außer den o.g. Stiftungen trugen auch einzelne Spender mittellosen Mädchen zur Bestreitung der Kosten für ihr Studium bei. Die
in Pilsen ansässige Tschechische Vereinigung der Frauen und Mädchen
unterstützte seit dem Jahre 1898 eine aus der Stadt stammende Schülerin
von der ersten Klasse bis zum Abitur mit einem Betrag von 50 Gulden
jährlich. Auch Kaiser Franz Joseph I. half einer Schülerin über ihre
gesamte Schulzeit hinweg mit einem jährlichen Beitrag von 40 Gulden,
und für den Fall, dass sie sich für ein Medizinstudium entscheiden sollte,
sprach er ihr für die Zeit ihres Hochschulstudiums ein jährliches
Stipendium in Höhe von 50 Gulden zu.64 Vier Jahre später schenkte
eine ungenannt sein wollende Spenderin einer Schülerin den Betrag
von 10 Kronen. Im Jahre 1914 vergab der Direktor des Theater- und
Unterstützungsfonds an acht Schülerinnen ein Stipendium in Höhe
von 94 Kronen und an eine weitere ein Stipendium von 50 Kronen. Der
böhmische Statthalter Antonín František Thun-Hohenstein gewährte
einer Schülerin ein Stipendium in Höhe von 60 Kronen. Im Jahre 1915
entschied sich ein unbekannter Spender, eine Schülerin mit 100 Kronen zu unterstützen. JUDr. František Metall unterstützte im gleichen
Jahr eine Schülerin mit 140 Kronen. Der Oberdirektor des Armen_______
59
60
61
62
XVIII. Jb., Prag 1908, S. 73–74.
XIX. Jb., Prag 1909, S. 52.
XXI. Jb., Prag 1911, S. 47.
XXII. Jb., Prag 1912, S. 51. XXIII. Jb., Prag 1913, S. 59. XXIV. Jb., Prag 1914,
S. 81.
63 XXVIII. Jb., Prag 1918, S. 47.
64 VIII. Jb., Prag 1898, S. 34.
492
amtes der königlichen Hauptstadt Prag bewilligte vier Schülerinnen
einen finanziellen Beitrag zur Begleichung des Schulgeldes in Höhe
von 15–25 Kronen.65
Einige Worte zum Abschluss
Der Sieg der Jungtschechen an der Wende von den achtziger zu den
neunziger Jahren des 19. Jahrhunderts trug nicht nur zur Belebung
der Vereinstätigkeit bei, sondern beförderte auch die schrittweise Ausprägung des gesellschaftlichen und vor allem politischen Willens, die
Bildungsaktivitäten der tschechischen Frauen auf dem Boden des Parlaments und nachfolgend in der breiten Öffentlichkeit der tschechischen
Gesellschaft zu unterstützen. Die Gründung und die langjährige Existenz
des Minerva-Gymnasiums liefert dafür einen Beleg. Obwohl die Gründung dieses Gymnasiums von seiten der höchsten staatlichen und
Landesschulorgane genehmigt worden war, unternahmen diese nichts
zu dessen finanzieller Absicherung. Die entstandene Lücke musste das
institutionelle, individuelle und kollektive Mäzenatentum ausfüllen. Auf
den vorangegangenen Seiten habe ich kurz die Finanzierungsquellen
umrissen, die den schrittweisen Ausbau dieser privaten Mittelschule
für Mädchen ermöglichten, so dass sie schließlich seit dem Schuljahr
1903/1904 alle Bedingungen zu erfüllen vermochte, die das Unterrichtsministerium an ein achtjähriges klassisches Gymnasium stellte. Nach
einer gewissen Modernisierung, die die Bedürfnisse der sich verändernden Gesellschaft mit sich brachten, transformierte sich die Schule
beginnend mit dem Schuljahr 1910/1911 schrittweise von einem klassischen zu einem Realgymnasium für Mädchen.66 Rekapituliert man alle
in den historischen Quellen auffindbaren finanziellen und materiellen
Ressourcen – die allseitige Unterstützung durch den Stadtrat, die vom
Landesausschuss gezahlten Subventionen, die Beiträge der Mitglieder
des Vereins Minerva, die Geld- und Sachschenkungen, das Schulgeld
_______
65 XII. Jb., Prag 1902, S. 34. XXIV. Jb., Prag 1914, S. 82. XXV. Jb., Prag 1915, S. 74.
66 Die sog. Marchet-Reform des Jahres 1908 brach das Monopol der klassischen
Gymnasien bei der Zugangsberechtigung zum Hochschulstudium und erleichterte
dadurch den Absolventen von Realgymnasien sowie Reformrealgymnasien die
Aufnahme an einer Hochschule.
493
sowie die Aufnahmegebühren, die Hilfe bei der Ausstattung der Bibliotheken und der Fachkabinette der Schule, schließlich die Stiftungen
für Schülerinnen des Minerva-Gymnasiums, so kommt man zu dem
Schluss, dass die Gründerin dieser Mittelschule für Mädchen, Eliška
Krásnohorská, mit all diesen Finanzierungsquellen gerechnet hatte,
einschließlich staatlicher Subventionen, in deren Genuss die Schule
jedoch im Verlaufe ihrer gesamten Existenz als privater Bildungseinrichtung nie gelangte. Mit Rücksicht darauf, dass die traditionellen
Finanzierungsquellen seit der Mitte des ersten Jahrzehnts des 20. Jahrhunderts nicht mehr ausreichten, um den Betrieb der sich ständig
vergrößernden Bildungseinrichtung abzusichern, übernahm deren Verwaltung – nach langwierigen Verhandlungen mit dem Leitungsausschuss des Vereins Minerva – ein Kuratorium, dessen Mitglieder in
ihrer Mehrzahl vom Stadtrat ernannt wurden.
Alle Vereinstätigkeit der tschechischen Frauen, das heißt alle ihre
öffentliche Arbeit, insbesondere jedoch ihr Wirken im Bildungsbereich
trug wesentlich zum Prozess der Demokratisierung der tschechischen
Gesellschaft und zur allmählichen Durchsetzung der Gleichberechtigung der Frauen in den Ländern der böhmischen Krone bei. Die durchdachten und realistisch konzipierten Ziele der tschechischen Frauenbewegung sowie die Methoden ihres Wirkens für deren Erreichung
bildeten die Grundlage ihrer Erfolge. Erst die öffentliche Arbeit, die
einen positiven Widerhall hervorrief und von Erfolgen gekrönt war,
erst ihre Fähigkeit, die eigenen Absichten vor der Öffentlichkeit, in den
Verhandlungen mit den Behörden, den Vertretern der politischen
Parteien, finanziellen Institutionen usw. zu verteidigen, gab ihnen die
Möglichkeit, nicht nur ,Sponsoren’ zu gewinnen, sondern – und dies
vor allen Dingen – ihr öffentliches Wirken erhärtete ihren menschlichen
Anspruch darauf, in allen Bereichen des Lebens der tschechischen
Gesellschaft Gleichberechtigung zu erlangen.
494
Eliška Krásnohorská (1847–1926)
Gründerin des tschechischen Mädchengymnasiums
des Vereins Minerva*
* Die obige Abbildung entstammt dem Privatarchiv der Autorin.
495
Heutiger Zustand des Gebäudes des von Eliška Krásnohorská
gegründeten ehemaligen Mädchengymnasiums des Vereins
für das Frauenstudium Minerva*
* Foto Jana Malínská.
496
[Am 15. September 1890 wurde hier dank Eliška Krásnohorská
das erste Mädchengymnasium in Mitteleuropa eröffnet.]*
* Foto Jana Malínská.
497
Anlage Nr. 1
Ausgaben des Ministeriums für Kultus und Unterricht in
Zisleithanien für die einzelnen Schultypen im Jahre 189167
Schultyp
Anzahl
der
Schulen
Hochschulen
nicht
angeführt
4,051.767 überwiegend Männer; verschwindend
geringer Prozentsatz von Frauen in
der Position von Hospitantinnen,
d.h. ohne das Recht, die entsprechenden Prüfungen abzulegen
Mittelschulen
nicht
angeführt
5,460.378 Knaben
Industrie- und Fachschulen
nicht
angeführt
2,037.112 Knaben
Schule für Spitzenklöppelei
und Kunststickerei
1
36.495 Mädchen
Schule für Geburtsassistentinnen
11
27.600 Mädchen
Lehrerbildungsanstalten
nicht
angeführt
899.885
Lehrerinnenbildungsanstalten
und Bildungsanstalten für
Kinder-pflegerinnen,
Kindergärtnerinnen und
Handarbeitslehrerinnen
nicht
angeführt
452.850
Jährliche Kosten für die
Bildung von Knaben und
Männern
Jährliche Kosten für die
Bildung von Mädchen
und Frauen
Betrag
(Gulden)
Unterrichtetes Geschlecht
12,449.142
516.945
_______
67 Diese Tabelle wurde auf der Grundlage der im Artikel Eliška Krásnohorskás První
rakouský sjezd ženský [Der erste österreichische Frauenkongress], Ženské listy [Frauenblätter] 19, 1891, Nr. 9, S. 195 angeführten Angaben zusammengestellt.
498
Anlage Nr. 2
Dem Mädchengymnasium in den Jahren 1891/1892–1911/1912
gewährte Subventionen68
Schuljahr
Seite
Subvention von
1892
nicht
pagin.
Die Schule erhielt bis zu diesem Zeitpunkt keinerlei
Subventionen aus öffentlichen Fonds.
1894
29
Stadtrat – 500 Gulden
1894
30
Antrag auf Landes- und staatliche Subvention – 0
1895
43
Stadtrat – 500 Gulden
Antrag auf Landessubvention – 0
1897
33
Landtag des Königreichs Böhmen – 1.000 Gulden
Stadtrat – 500 Gulden
1898
29, 34
Landtag des Königreichs Böhmen – 1.000 Gulden
Stadtrat – 500 Gulden
Antrag auf staatliche Subvention – 0
1899
32
Landtag des Königreichs Böhmen – 1.000 Gulden
Antrag auf staatliche Subvention – 0
1900
39
Landtag des Königreichs Böhmen – 1.000 Gulden
Antrag auf staatliche Subvention – 0
Stadtrat – 40 Gulden
1901
37
Landtag des Königreichs Böhmen – 2.000 Kronen
1902
28
Landtag des Königreichs Böhmen – 2.000 Kronen
Antrag auf staatliche Subvention – 0
1903
36
Landtag des Königreichs Böhmen – 2.000 Kronen
Antrag auf staatliche Subvention – 0
1904
26
Landtag des Königreichs Böhmen – 2.000 Kronen;
Subvention für das Jahr 1903
Antrag auf staatliche Subvention – 0
1904/1905
26, 32
Landtag des Königreichs Böhmen – 2.000 Kronen;
Subvention für das Jahr 1904
Antrag auf staatliche Subvention – 0
1905/1906
33, 38
Landtag des Königreichs Böhmen – 2.000 Kronen
Antrag auf staatliche Subvention – 0
_______
68 Jahresberichte 1891/1892 – 1911/1912.
499
Schuljahr
Seite
Subvention von
1906/1907
59, 65
Landtag des Königreichs Böhmen – 2.000 Kronen
Antrag auf staatliche Subvention – 0
1907/1908
61, 75
Landtag des Königreichs Böhmen – 2.000 Kronen
Antrag auf staatliche Subvention – 0
1908/1909
50, 51
Landtag des Königreichs Böhmen – 2.000 Kronen
Antrag auf staatliche Subvention – 0
1909/1910
66
Landtag des Königreichs Böhmen – 2.000 Kronen;
Subvention für das Jahr 1909
Antrag auf staatliche Subvention – 0
1910/1911
92
Landtag des Königreichs Böhmen – 0
Antrag auf staatliche Subvention – 0
1911/1912
75
Landtag des Königreichs Böhmen – 0
Antrag auf staatliche Subvention – 0
500
Anlage Nr. 3
Monatliches Schulgeld/Schulgeld für ein Halbjahr pro Schülerin
in den Jahren 1890/1891–1914/191569
Monatliches Schulgeld
Schulgeld pro Halbjahr
Schuljahr
Schulgeld
Schuljahr
Schulgeld
1890/1891
4 Gulden
1900/1901
1891/1892
4 Gulden
1901/1902
1892/1893
4 Gulden
1902/1903
1893/1894
4 Gulden
1903/1904
1894/1895
1895/1896
1896/1897
4 Gulden
4 Gulden
4 Gulden
Vorbereitung 5 Gulden
I. Klasse 4 Gulden
III., V. Klasse 5 Gulden
VII. Klasse 4 Gulden
IV., VI. Klasse 10 Kronen
VIII. Klasse 8 Kronen
1904/1905
1905/1906
1906/1907
60 Kronen
I., III. Klasse 60 Kronen
VI., VIII. Klasse 50 Kronen
II., IV. Klasse 60 Kronen
VII. Klasse 50 Kronen
I., III., V. Klasse 60 Kronen
VIII. Klasse 50 Kronen
60 Kronen
60 Kronen
60 Kronen
1907/1908
60 Kronen
1908/1909
70 Kronen
1909/1910
70 Kronen
1910/1911
1911/1912
1912/1913
1913/1914
1914/1915
70 Kronen
70 Kronen
70 Kronen
70 Kronen
70 Kronen
1897/1898
1898/1899
1899/1900
_______
69 I. Jb., Prag 1891, Zpráva o založení „Minervy“, spolu pro ženské studium a jeho soukromé
střední školy dívčí v Praze r. 1890 [Bericht über die Gründung des Vereins für das Frauenstudium Minerva und seiner privaten Mädchenschule in Prag im Jahre 1890], nicht paginiert.
II. Jb., Prag 1892, S. 14. III. Jb., Prag 1893, S. 15. IV. Jb., Prag 1894, S. 18. V. Jb.,
Prag 1895, S. 27. VI. Jb., Prag 1896, S. 37. VII. Jb., Prag 1897, S. 29. VIII. Jb.,
Prag 1898, S. 30. IX. Jb., Prag 1899, S. 29. X. Jb., Prag 1900, S. 40. XI. Jb., Prag
1901, S. 37. XII. Jb., Prag 1902, S. 29. XIII. Jb., Prag 1903, S. 37. XIV. Jb., Prag
1904, S. 27. XV. Jb., Prag 1905, S. 26. XVI. Jb., Prag 1906, S. 34. XVII. Jb.,
Prag 1907, S. 59. XVIII. Jb., Prag 1908, S. 60. XIX. Jb., Prag 1909, S. 50. XX. Jb.,
Prag 1910, S. 66. XXI. Jb., Prag 1911, S. 67. XXII. Jb., Prag 1912. S. 72. XXIII.
Jb., Prag 1913, S. 83. XXIV. Jb., Prag 1914, S. 80. XXV. Jb., Prag 1915, S. 71.
501
Anlage Nr. 4
Die Aufnahmegebühr für den Zeitraum 1890/1891–1914/1915
betrug im gesamten untersuchten Zeitraum 2 Gulden 10 Kreuzer
(seit dem Jahre 1900 4, 20 Kronen). Die Entsprechend der Vorschrift für das Schuljahr 1912/1913 betrug Aufnahmegebühr
5 Kronen; in Wirklichkeit erhoben 4, 20 Kronen
Schuljahr
Seite
1890
38
1891
1892
1893
1894
1895
1896
72
Betrag
insgesamt
164, 30 Gulden
1903/1904
40
53, 10 Gulden
1904/1905
42
136 Gulden
1905/1906
74
40
63, 50 Gulden
1906/1907
76
52
45, 10 Gulden
1907/1908
78
50
136, 90 Gulden*
1908/1909
80
52
60, 74 Gulden
1909/1910
1897/1898
1898/1899
Seite
Betrag
insgesamt
70
44
786, 60 Kronen*
71
44
1.374, 94 Kronen*
73
52
1.089, 78 Kronen*
75
49
436, 80 Kronen
77
39
390, 60 Kronen
79
28
411, 60 Kronen
81
52
302, 40 Kronen
83
45
373, 80 Kronen
85
50
378 Kronen
Schuljahr
82
44
225, 90 Gulden*
1910/1911
84
42
237, 30 Gulden*
1911/1912
_______
70 XIV. Jb., Prag 1904, S. 44.
71 XV. Jb., Prag 1905, S. 44.
72 Die Angaben für die Jahre 1890–1892 finden sich im III. Jb., Prag 1893, S. 38,
40, 42.
73 XVI. Jb., Prag 1906, S. 52.
74 IV. Jb., Prag 1894, S. 40.
75 XVII. Jb., Prag 1907, S. 49.
76 V. Jb., Prag 1895, S. 52.
77 XVIII. Jb., Prag 1908, S. 39.
78 VI. Jb., Prag 1896, S. 50.
79 XIX. Jb., Prag 1909, S. 28.
80 VII. Jb., Prag 1897, S. 52.
81 XX. Jb., Prag 1910, S. 52.
82 VIII. Jb., Prag 1898, S. 44.
83 XXI. Jb., Prag 1911, S. 45.
84 IX. Jb., Prag 1899, S. 42.
502
Schuljahr
1899/1900
1900/1901
1901/1902
1902/1903
*
Seite
86
52
Betrag
insgesamt
128 Gulden*
Schuljahr
1912/1913
Betrag
insgesamt
87
57
424, 20 Kronen
80
344, 40 Kronen
71
323, 40 Kronen
88
56
417, 20 Kronen* 1913/1914
89
90
46
704 Kronen*
91
92
52
964, 80 Kronen*
1914/1915
Seite
Zur Aufnahmegebühr wurden die Kosten für die Lehrmittel hinzugerechnet.
_______
85
86
87
88
89
90
91
92
XXII. Jb., Prag 1912, S. 50.
X. Jb., Prag 1900, S. 52.
XXIII. Jb., Prag 1913, S. 57.
XI. Jb., Prag 1901, S. 56.
XXIV. Jb., Prag 1914, S. 80.
XII. Jb., Prag 1902, S. 46.
XXV. Jb., Prag 1915, S. 71.
XIII. Jb., Prag 1903, S. 52.
503
ABSTRACT
Die tschechischen Frauenvereine in Böhmen
und ihre Finanzierungsquellen (Fallstudie)
České ženské spolky v Čechách a jejich financování
(materiálová studie)
Parlamentarismus a konstitucionalismus obnovený na počátku 60. let
19. století společně s liberalizací politických a ekonomických poměrů
umožnily vznikající české občanské společnosti postupné zřizování
správních, organizačních, ekonomických a posléze i finančních struktur.
Specifikem rodící se občanské společnosti byl kolektivní a individuální
mecenát, jenž pomáhal šíření a zkvalitňování české kultury a vzdělání.
Budování vyšších dívčích škol a podpora mimoškolního vzdělávání žen
se od 60. let staly nejvýznamnějšími demokraticky orientovanými cíli
v činnosti ženských občanských spolků. Jejich naplnění záviselo na iniciativě, kvalitě práce a důslednosti žen získat morální, materiální a hlavně
finanční podporu české veřejnosti, neboť na spolkové (soukromé) vyšší
dívčí školství, včetně dívčího gymnázia spolku Minervy, nebylo ministerstvo kultu a vyučování ochotné přispívat.
Ženské občanské spolky kulturními a vzdělávacími aktivitami dosáhly již na přelomu 80. a 90. let důležité pozice v české společnosti.
Postupné zkvalitňování vyššího dívčího školství a zvyšující se nároky
na vzdělání mladé generace žen si vyžádaly zřízení střední dívčí školy
s maturitou umožňující jim studium na univerzitě.
Klasické dívčí gymnázium, založené Eliškou Krásnohorskou v roce
1890, bylo spravováno Minervou, spolkem pro ženské studium. Jeho
výbor byl zástupcem při všech jednáních týkajících se financování školy.
Vzhledem k tomu, že i tato škola byla soukromá, musely její studentky
platit školné v měsíčních a posléze v pololetních intervalech, zápisné,
příspěvky na pomůcky a knihy a poplatky za domácí řád a různé formuláře. Kromě nich školu podporovaly finančními subvencemi nebo
vydatnou materiální pomocí rada královského hlavního města Prahy
a zemský výbor sněmu Království Českého. Provoz a rozvoj školy byl
též částečně kryt z plateb zákládajících a přispívajících členů spolku
Minervy. Další zdroj příjmů tvořily jednorázové finanční a věcné dary.
Pro studentky školy zakládali jednotliví dárci od poloviny 90. let 19. století různé nadace. Nejvýznamnější z nich byla nadace Adolfa Brádky,
504
z jejíchž finančních prostředků výbor spolku vyplácel stipendia potřebným studentkám školy i jejím absolventkám připravujícím se na
univerzitě ke svému budoucímu povolání.
Veřejná práce českých žen, zvláště v oblasti vzdělávání, zásadním
způsobem přispěla k procesu demokratizace české společnosti a k postupnému zrovnoprávňování žen v českých zemích.
Key words: Patronage, Habsburg Monarchy, Bohemia, Prague, civil
society, education of women, nineteenth-century, Minerva, Eliška
Krásnohorská
505
Sponsorship in Czech Society
in the Context of Political Conditions
Prior to 1914
Marie L. Neudorflová
We have certain difficulty in translating Czech “mecenášství,” “akt
daru,” into English since the English terms “sponsorship,” “patronage”
have a much broader meaning than the Czech terms. The usual definition of “mecenášství” in Czech encyclopedias is related to financial
support for some cultural purpose in a broad sense. In English
“patronage,” “sponsorship” can be related to the financial support of
almost anything. I will use these terms in the broader sense. I will try
to point out, in rather general way, important relevant political conditions under which specific relevant initiatives of the Czech public
occurred in the 19th century in Czech society. The generosity of the
Czech public, mainly in the form of collections, and the underlying
philosophy shared by prominent personalities and various associations,
played an exceptionally important role in the admirably rapid advancement of the overall level of the Czech nation, especially in the cultural
sphere. The major point to be followed is that the relevant activities
of the Czech nation consciously compensated for a lack of responsibility of the Austrian government for modernizing and democratizing
policies of the Empire as well as for its inability to link the overall
level and stability of the multinational Empire with the needs and
progress of individual nations. The underlying point is that related
neglected problems had been one of the main causes of World War I
and the major reason for the dissolution of the Empire. Implicitly,
the paper also aims at questioning the present inclinations to idealize
the conditions of the Habsburg Empire.
506
In the whole of Europe the Catholic Church and the nobility
played for centuries a major role in the formation of high culture as
well as in the preservation of some parts of historical heritage. In
central Europe they were the wealthiest strata of societies till the 19th
century and used to invest in culture, but mainly for private purposes.
High culture served for centuries primarily the Church and the aristocracy. Several decades after the Napoleonic wars it was still impossible
to implement any significant cultural project without the involvement
of noble sponsors, who were less and less generous in this respect.
A typical example is the history of the National Museum in Prague.1
Due to the gradual democratizing changes in social and cultural
sphere after the Napoleonic wars, and particularly after the renewal
of constitutionalism and parliamentarianism in the 1860s, the arts, be
it literature, painting, architecture, or music, became more connected
with the secular life, nature, social conditions and national identity.
The advancement of reflective secular culture was part of the search
for knowledge and self-knowledge, including history. This meant gradual
democratization of culture in several respects, including the fact that
the number of gifted, creative people, ambitious to use their gifts in
practice even at high personal cost, was rapidly growing. In this nonpolitical democratizing process, in which close connections grew
between culture, education and the level of the public, the nobility
shook off the traditional, however small, degree of responsibility for
the cultural level of society. A new, more liberal model of government
_______
1
Karel SKLENÁŘ, Obraz vlasti. Příběh Národního muzea, Praha 2001. The author also
briefly mentions one of a few most important Czech sponsors in the second
half of the 19th century, Vojta Náprstek, who established with his own means
(and those of his mother Anna Fingerhutová) an industrial and art museum in
Prague (later having strong ethnographic orientation). The museum served as
an educational institution for the public. Similarly educational as well as with
plentiful charitable activities was the American Ladies’ Club, which was maintained
also due to Náprstek support. Its centre was at Betlémské náměstí (square) in
the house U Halánků, which was owned by Anna Fingerhutová, the mother of
Vojta Náprstek. K. SKLENÁŘ, Obraz vlasti, pp. 266–268. Detailed history of the
museum, called usually Náprstek Museum, has not been written yet. Activities
and history of the American Ladies’ Club is, for example, in Marie L. NEUDORFLOVÁ, České ženy v 19. století. Úsilí a sny, úspěchy i zklamání na cestě k emancipaci, Praha 1999, pp. 52–65.
507
in the Monarchy, however, preserved as much as it could the traditional abstention from assisting areas which served the public good and
the cultural level of society. Under the conditions of growing awareness
of positive potentials of society and the possibility of overall progress,
the public “sponsorship” became indispensable.
In the Czech case, the 19th century “mecenášství” was related primarily to the advancement of culture in a broad sense. The advancement of culture was gradually understood to be in the interest of the
overall level of the nation as well as in the interest of the majority of
its members. In the decades prior to constitutionalism this was related
mainly to the establishment of humble museums, theatres, libraries,
or to the press, and occasionally to the support of individual gifted
artists. Later, especially from the 1870s onwards, the prevailing emphasis
was paid to educational institutions. In Europe, since the 18th century
the level of culture of nations was generally perceived as a sign of
worth and value of each nation. In other words, unlike the 20th century,
when the economic dimension became to be viewed as a criterion of
the national level of development, in the 19th century it was the level
of culture. The cultural level was also viewed as a source of respectability, prestige, and even legitimacy for the expansion and domination
of large European nations over smaller and weaker ones. This aspect
was usually called “civilizing mission” and in practice it had, as a rule,
very serious political and economic implications, including the exploitation of weaker and less developed nations. Large nations, having
traditionally a strong rich upper class, usually the nobility, and the
wealth coming from colonies, had many advantages over smaller
nations, which were mostly dependent on their own initiatives and
resources.
Public initiatives, promoted and assisted by enlightened individuals
and various associations, became crucial for the support of the advancement of culture, particularly in the case of smaller central European
nations, including the Czech nation, which lacked nationally devoted
nobility. Its wealthy stratum was still weak and poor in the mid-1800s.
Despite this situation, the achievements in its cultural level by the end
of the 19th century are admirable. Ignorant of Czech history, the AustroGermans believed and argued still at the end of the 1800s that their
dominating privileged position over the western part of the Empire
508
was justified by their superiority and by the higher level of their
culture. The often repeated argument that the Czechs achieved their
admirable level only due to German influence still remains alive.2
With the advancement of national identities and integrity and
with the process of democratization, however imperfect, the needs
and demands for the support of cultural advancement were rapidly
increasing; however, the aristocratic interest in the process of democratization of culture remained negligible. This was particularly the case of
the Bohemian aristocratic Catholic stratum, which mostly lacked Czech
national roots and identity since it replaced the Czech expelled protestant upper classes in the 17th century. By the 1880s, only around 10
per cent of it identified itself with the autonomist aspects of the Czech
Kingdom, the rest being loyal to centralizing tendencies of the Habsburg dynasty and the Austro-Germans. The political leaders of the
Czech nation had been well aware of this situation. The idea that the
Czech nation as a collective entity had to rely primarily on its own
initiative and resources became gradually rooted in its national awareness
and in its cultural struggles for its own positive development. The
nation was also lucky that its leaders had no doubts about its positive
potentials and focused for decades on struggling for advancing conditions, mainly educational and political, which would enable its more
rapid development.
While these efforts and underlying philosophy partly reflected the
prevailing intellectual and social atmosphere in Europe, they had been
built also on the persuasion that each nation had to take seriously its
own conditions, experience and history. In the Czech case the most
important aim was the advancement of modern education in a broad
sense. Education was to serve as a means for a higher cultural level of
the nation and its members. This process was also intended to gradually
_______
2
This view was common through the 19th century among Austro-Germans, and
it was opposed by Czech leaders such as František Palacký and Karel Havlíček.
But till openly claimed, for example, by Ernst von Plener, the leader of Bohemian
Germans. T. G. Masaryk opposed this stand at the parliamentary session of
the Reichsrat on 18 November 1892. Tomáš G. MASARYK, Parlamentní projevy
1891–1893, Praha 2001, p. 242 (the whole speech covers pp. 235–260). Several
of his previous speeches analyzed in detail the discrepancies between privileged
educational opportunities of Austro-Germans and those of the Czechs.
509
achieve politically more independent conditions from the oppressive
and unequal position in the Monarchy. The involvement and the initiative of as many members of the nation had been indispensable for the
relevant process, which was also to serve much needed healthy selfesteem and dignity of the whole nation.
The belated influence of the Enlightenment and the ideas of the
Great French Revolution on the Habsburg Monarchy had an intellectual
impact particularly on the more educated strata of the population.
Soon the ideas related to civic freedoms and rights as well as the idea
of progress became attractive to the general public. Since education
was viewed as a key to general progress and most people remained
without the degree of education needed for decent living, more educated segments of society focused primarily on the advancement of
education, especially on struggles for the establishment of schools. Even
after the establishment of a strange concept of liberal-conservative
centralistic government in the 1860s, many cultural and educational
matters were left to the individual land diets, which had very little
financial resources for these purposes. The situation of the privileged
German speaking population of the Empire was traditionally much
better than that of others, and it remained so until the end of the Monarchy. Consequently, the advancement of the Czech nation’s culture,
including partly education, became much dependent on donations of the
public – more exactly, on public collections channeled to organizations
serving as sponsors.
In other words, the issue of public support, mostly anonymous
and basically collective, for arts, education and social purposes, became
fundamentally important for the level of the Czech nation. However,
it was rarely reflected in the records of various local organizations,
which, with some exceptions, mostly did not survive their times. In my
view, this kind of essential and indispensable public support should
not be lost in discussions on subjects traditionally related to specific
institutions or the individual initiative of those more affluent. The
complex way, in which the Czech nation achieved by the end of the
19th century its admirable level, comparable to that of Bohemian
510
Germans,3 is a very interesting story, very relevant to the sponsorship
of mostly anonymous Czech public.4 It should be noticed, however,
that already in the 1860s the awareness existed that sponsorship,
voluntary and charity work can never solve grave social problems,
and can not guarantee the overall positive development of the nation.
The awarenes was growing that the central government should be
effectively involved in the matters of social concern.5
Unlike today, the culture and its various reflections were closely
connected with important aspects of the identity of people, including
their collective identity. At present, the significance of collective identity,
the most complex being national identity, is grossly underestimated
not only by liberal ideology and politicians, but also by many historians.
However, without the recognition of its irreplaceable value for the
level and integrity of both society and individuals, neither history as
a scholarly subject nor democracy as a concept would be possible. I am
emphasizing this aspect because the awareness of the unique value of
national identity lay in the background of collective efforts for the
establishment of civic society and the positive development of European nations in the 19th century as much as the struggles for individual
rights and freedoms. Both aspects were viewed as interlocked and in
_______
3
4
5
In English this issue is dealt by Jan HAVRÁNEK, The Development of Czech nationalism, in: Austrian History Yearbook, volume III, 1967, pp. 223–260. Havránek,
views rapid economic development of Czechs, mainly due to sugar industry, as
the basis of Czech rapid advancement in all other areas. While presenting valuable
statistical data, “Czech” political and national philosophy (Palacký and Havlíček)
connected with specific cultural struggles, preceded the economic development
by several decades.
There is no systematic work on the aspect of sponsorship of voluntary associations, but in a number of work valuable information can be found. For example,
M. L. NEUDORFLOVÁ, České ženy v 19. století, has several chapters on woman’s
associations and their activities related to financing charities, schools and other
forms of education. Additional information can found in Marie BAHENSKÁ,
Počátky emancipace žen v Čechách. Dívčí vzdělání a ženské spolky v Praze v 19. století,
Praha 2005, and in Jana MALÍNSKÁ, Do politiky žena nesmí – proč? Vzdělání a postavení žen v české společnosti v 19. a na počátku 20. století, Praha 2005, which contains
rich reference to sources.
Marie ČERVINKOVÁ-RIEGROVÁ, Marie Riegrová-Palacká. Její život a skutky,
Praha 1893; also Božena AUGUSTINOVÁ, Marie Riegrová rodem Palacká. Marie
Červinková-Riegrová, Praha 1897.
511
the interest of overall progress – to open up opportunities for as
many individuals as possible to cultivate their intellectual and spiritual
potentials and to use them for their own benefit as well as for the
benefit of the whole community.
On a more specific level, this social philosophy was reflected in
the memento of Karel Havlíček that everybody should rather ask what
he can do for the nation’s benefit than what the nation can do for
him. This credo became considerably rooted in the Czech national
philosophy, with the assumption that the work for the nation’s benefit
would benefit everybody and vice versa. Similarly rooted became
Havlíček’s persuasion that nobody from outside will help the Czech
nation without secondary thought and intentions.6 Similarly influential
was his and Palacký’s idea that the main aim of the Czech nation was
not only to survive in the competition of European nations, but to
survive with dignity and to contribute positively to mankind. The higher
level of each nation (including small ones) meant the higher level of
the whole civilization. Smaller nations felt that their intellectual and
cultural potentials were not inferior to those of large nations, as it was
often maintained; they just usually failed to have equal political and
other opportunities. It was assumed that a self-confident nation, even
small, but equal in many respects with others, especially in culture,
was to be generally respected.7 Experience, however, has shown that
this principle of respect toward smaller and weaker nations cannot be
taken for granted, even in the case of liberal-democratic countries at
the present time.
As was already mentioned, the opportunities to search for national
identity in a broad sense and for the possibilities of public self-serving
initiative came only with the gradual relaxation of political conditions,
which expanded the public sphere. The underlying philosophy was
equally important and some of its aspects should be mentioned. The
idealism of the Enlightenment, especially the belief in the possibility
_______
6
7
Tomáš G. MASARYK, Karel Havlíček. Snahy a tužby politického probuzení, Praha
1896, pp. 162–164. Masaryk’s work remains the most reliable political biography
of Havlíček, based on through research.
IDEM, The New Europe. The Slav Standpoint, London 1918; ibidem, 2nd ed., Lewisburg 1972. Czech edition: Tomáš G. MASARYK, Nová Evropa. Stanovisko slovanské,
Praha 1920; ibidem, 2nd ed., 1923.
512
of progress and cooperation of people and nations, became particularly
attractive to small nations, threatened by traditional expansionist practices
of larger nations. People felt that to develop their intellectual and
artistic potentials and connect them meaningfully with reality provided their life with higher meaning, contributed to their dignity and
freedom, and to the feeling that people were valued members of their
nation. These newly acquired life dimensions became a necessary
condition for the development of democracy. The existence of an
integrated educated nation, aware of its needs, interests, possibilities
for positive development, combined with relevant initiative, was also
viewed as a guarantee that the wealth created by individual and collective
efforts could not be taken away by those who did not contribute to it,
and that such wealth would remain for the benefit of future generations. Spiritual wealth in the form of educated people was seen as the
best investment. At present, we cannot take this assumption for granted
due to the neo-liberal principle that everything can become a subject
of trade and profit.
The example of building Czech schooling in the second half of
the 19th century, including for girls, was the most important reflection
of new democratizing social and political values and public initiative.
Due to previous political absolutism and prevailing undemocratic
attitudes of the ruling strata in the Habsburg Monarchy, there was
almost a non-existence of Czech middle and vocational schools still
in the 1860s. Since then more educated Czech strata grasped eagerly
the possibility for greater initiative, leaning on the democratic political
and social philosophy of František Palacký and Karel Havlíček with its
emphasis on education and self-help activities, especially in non-political
areas.8 The situation remained almost unchanged till the beginning of
World War I, when the overall political conditions in the Habsburg
Empire became worse, especially for small nations.
_______
8
The process of advancing Czech national consciousness is dealt with in a number
of publications, most relevant being Miroslav HROCH, Na prahu národní existence.
Touha a skutečnost, Praha 1999 and IDEM, V národním zájmu, Praha 1999. A connected process related to various aspects of Czech women struggles for democratization is dealt in a comprehensive way by M. L. NEUDORFLOVÁ, České ženy
v 19. století. The work provides rich references to literature as well as to primary
sources.
513
The major issue became how to obtain means for the development of Czech educational institutions, for both boys and girls. Some
crucial facts will illustrate the overall situation, basic needs and achievements. The girls were disadvantaged even after 1867, since the government did not include their schools into the state system. It contributed
to their establishment and maintaining only by a fraction of what it
contributed to boys’ schools, which was still far from meeting the needs
of modernizing society. The girls’ schools, almost all being private,
had been maintained mainly by women’s organizations with the help
of public collections, although they received occasionally some subsidies
from the government and financial gifts from wealthy individuals. The
small government subsidies for girls’ schools were as a rule divided in
such a way that German schools obtained more money than Czech
schools. For example, in 1912 the central government in Vienna supported girls’ schools with 217,000 crowns, of which 104,000 crowns
went to German institutions in the Czech Kingdom, while the Czech
schools in the same territory obtained 92,400 crowns, despite more need
since the Czechs formed two thirds of the population in the Kingdom.
Due to the initiative of the private organization Matice česká (Czech
Foundation), founded in 1833, whose limited financial resources came
prevailingly from anonymous collections and private donations, twelve
Czech elite secondary schools (gymnasia) between 1880 and 1892 were
established.9 After a certain period of functioning such “gymnasia”
passed into government care, as they were only for boys.
Despite the fact that local self-governments had very little share
in the money collected as taxes, they had the financial obligation to
take prevailing care for local elementary schools. A very significant fact
is that the Czech nation was able to raise twenty–two million guldens
between 1864 and 1891 to build and maintain some Czech schools.10
As a rule the German schools had fewer pupils and smaller classrooms
than Czech schools.11 To compensate for insufficient government
_______
9 Osmý dar svatováclavský, Národní listy, 12 August 1892.
10 Sjezd samosprávných úředníků, Národní listy, 15 August 1891.
11 Česká politika, volume V, ed. by Zdeněk V. TOBOLKA, Praha 1913, pp. 591–592.
More specific sample of unequal government treatment of Czech and German
private schools is the German lyceum in Prague, with 324 female students,
obtaining in 25 thousand crowns subsidies, and the Czech lyceum with 345 female
514
policies, the Czech nation gradually built almost all boys’ school buildings
from their own resources, mostly by public collections.12 Even under
the situation that money from collections was accessible it was very
difficult to obtain the government’s permission for the establishment
of any new school. The fact that the government simply failed to
respond effectively to the basic needs of society and to follow the
principle of justice, was compensated by enlightened private collective
initiative and widespread public financial support, despite considerable
social hardship of the majority of Czechs.
In other words, the collective initiative, which was interlocked with
individual involvement of active volunteers in various organizations,
played the most important role in sponsoring the establishment of
Czech schools, especially girls’ schools. Voluntary organizations (výrobní
spolky, Matice česká, Ústřední Matice školská, etc.).13 played the role
of patrons, sponsors. Their money came from public collections carried
on by hundreds of members of these organizations in various ways
(direct collections, concerts, theatres, bazaars, fees, sales, irregular gifts
from rich individuals, etc.). Despite the fact that the system gradually
achieved almost perfection, there was never enough money before
1918 to meet the demands for education on the part of both boys
and girls. Girls’ schools became a part of the state system only after the
establishment of Czechoslovakia in 1918, when the government maintained proper responsibility for public schooling regardless of sex.14
_______
students, receiving four thousand crowns subsidies (1912). See Česká politika,
volume V, p. 592.
12 Jan ŠAFRÁNEK, Školy české. Obraz jejich vývoje a osudu. II., Praha 1913–1918,
pp. 257–278. Šafránek mentions, that it is difficult to determine exact amount of
public contributions, but according to stenographical notes of Prošek, between
1860 and 1908 the Czech public contributed over 33 million crowns for building
and maintaining Czech secondary schools.
13 Ústřední Matice školská was founded in 1880. Its history for the discussed period,
including finances, is described e.g. in Česká politika, volume V, pp. 403–433.
There is a number of related newer works, but basically their findings related to
the topic of this essay, are very similar.
14 In English the detailed comparative account of schools at the end of the 19th
century Bohemia and Moravia is Marie L. NEUDORFL, The Young Czech Party
and Modernization of Czech Schools in the 1890s, in: East-Central Europe, 13, 1986, 1,
pp. 1–27. The article contains a good review of references to primary and
secondary sources. From rather general perspective the overall picture of schools
515
Considerable abstention of the central government from the process
of cultural and educational advancement and democratization of the
Empire reflected its alarming imprisonment in the hierarchical system
of social and political values and principles, typical of pre-modern,
feudal society. It failed to respond effectively to pressures from below
for more rapid positive cultural and social development, to achieve
more justice, social peace and dignity of people. The power strata were
apprehensive of any radical changes in the direction of democratization,
including the expansion of government roles and responsibilities for
the cultural, social and educational level of society. To an intolerable
degree the ruling strata (government, nobility, Catholic Church) preferred to rely on charity in social sphere and on non-governmental
voluntary initiatives and collections in cultural sphere, including education. But it was known from the 1860s that this abstention caused
growth of serious problems, especially social, blocking real progress,
and causing the growing social and national tensions. The position of
the privileged ruling elite as well as the privileged position of AustroGermans reflected also their distrust and contempt for positive potentials of the majority of people and for positive potentials and needs of
individual nations. By their attitudes and principles they manifested
their selfish and conscious struggle to keep political and economic
power in order to maintain their unjustified privileges and advantages
over the majority of people. It can be possibly concluded that the issue
of sponsorship is significantly related to the degree of public political
influence and to the degree of government responsibility for public
good. In other words, it is related to the issue of democratic development and to the issue of justice. There is a strong indication that the
less democratic a government and political system, the more need
there is for voluntary donations, collections and sponsorship to meet
the basic cultural needs of society.
_______
in the imperial Austria is dealt with by Gary B. COHEN, Education and Middle
Class Society in Imperial Austria 1848–1918, West Lafayette 1996.
516
ABSTRACT
Sponsorship in Czech Society in the Context of Political
Conditions Prior to 1914
Mecenášství v české společnosti v politickém kontextu
před rokem 1914
Příspěvek se věnuje z obecnějšího hlediska málo prozkoumanému
tématu způsobu financování rozvoje české kultury a vzdělávacích institucí v několika desetiletích před rokem 1914. Otázka důležitosti tohoto
rozvoje je postavena jak do politických poměrů habsburské říše, tak
do demokratizačního úsilí českého národa, jako prostředku ke své
úrovni i ke své důstojné existenci. Rozhodující roli v tomto úsilí měla
určitá humanitní filozofie pěstovaná českými politickými vůdci od
druhé čtvrtiny 19. století a vycházející jak z původního křesťanství
a z osvícenských myšlenek tak ze znalostí potřeb národa. Tato pozitivní
filozofie byla přijata důležitými segmenty vzdělanější české společnosti
a aplikovaná do praxe způsobem, který postupně inspiroval horlivou
spolkovou činnost zaměřenou na kulturní rozvoj. Nezastupitelnou součástí této iniciativy byla intenzivní spolupráce s ne příliš zámožnou
českou veřejností, která obdivuhodným způsobem podporovala finančními sbírkami rozvoj českého školství a kultury. Hlavní teze příspěvku
je, že v obecném úsilí o kulturní demokratizaci národů v Evropě, český
národ vyvinul obdivuhodnou všestrannou iniciativu, kterou kompenzoval nedostatečný zájem centrální vlády v Rakousku o úroveň národů
v říši a nedostatečný počet českých zámožných mecenášů orientovaných na úroveň českého národa.
Key words: Patronage, Habsburg Monarchy, Bohemia, Czech society,
nineteenth-century, to 1914
517
Das Industriemuseum in Brünn
und seine Förderer
Lukáš Fasora
Die Idee, ein Museum zu gründen, das die Erfolge der mährischen
Industrie präsentieren würde, war nicht ganz neu, schließlich existierte
seit dem Jahr 1817 das Kaiser-Franz- Museum in Brünn, das als Vorgänger des heutigen Mährischen Landesmuseums angesehen werden
kann. Es handelte sich um eine Einrichtung, deren Entstehen vor
allem von Aristokraten initiiert worden war, die sich um die Mährischschlesische Gesellschaft zur Beförderung des Ackerbaues, der Naturund Landeskunde gruppierten, und deren Wirken erstens relativ breit
gefächert und zweitens doch vielmehr auf das Erforschen der Vergangenheit orientiert gewesen war. In der Exposition waren zwar Exponate
mit einer industriellen oder gewerblichen Thematik vorhanden, sie
stellten jedoch nicht das Hauptinteresse der Ausstellenden dar.1
Die Gründung des Mährischen Industriemuseums war eng verbunden mit der praktischen Frage, wie der umfangreiche und wertvolle
Vorrat an Exponaten, die bei der Weltausstellung in Wien des Jahres
1873 ausgestellt worden waren, seine Verwendung finden kann.2 Die
Ausstellung war der Hauptimpuls für die Entstehung der so genannten
Kunstindustrie-Bewegung und für das Anlegen von Museumssammlungen größeren und kleineren Ausmaßes in einer Reihe von Städten auf
dem gesamten Gebiet des Habsburgerreiches. Die Mobilisation mährischer und insbesondere Brünner Industriekreise im Zusammenhang
mit der Ausstellung war für die damalige Zeit enorm, und deshalb kam
_______
1
2
Vladimír NEKUDA, 150 let Moravského muzea v Brně, Brno 1969, S. 5–10.
Moravský zemský archiv Brno (MZA), F. G 412 Moravské umělecko-průmyslové muzeum v Brně, Kart. 1, i. č. 2, č. 1,6.
518
das Bemühen nicht von ungefähr, sich diesen zum Leben erweckten
Elan zu Nutzen zu machen und die ad hoc entstandene Exposition
mährischer Industrieerrungenschaften in die Form eines permanenten
Museums mit systematischem und qualifiziertem Bemühen um das
Erweitern der Sammlung überzuführen.3
Das Museum entstand aus der Initiative des Mährischen Gewerbevereins und der Handels- und Gewerbekammer und war formal gesehen
eine Stiftung mit Landeskompetenz, die sich unter dem Patronat des
Erzherzogs Rainier befand. Die Stiftung machte es sich zur Aufgabe,
Sammlungen von Maschinen und von bedeutenden Produkten zu
erwerben, der Öffentlichkeit Wege zur Vervollkommnung der Industriearbeit und insbesondere des Gewerbes aufzuzeigen, positiv auf die
Geschmacksverbesserung und das Verständnis für qualitative Ware
einzuwirken. Große Bedeutung wurde der in dieser Zeit populären
Anfertigung verschiedener Kopien und Abgüsse interessanter Objekte
beigemessen. Das Projekt machte es sich auch zum Ziel, die Zusammenarbeit von Handels- und Gewerbekammern auf der einen Seite und
von Vereinen und Museumseinrichtungen auf der anderen Seite zu
verbessern, eine Bücherei einzurichten, Vorlesungen und in Zusammenarbeit mit technischen Fachschulen auch Weiterbildungskurse zu orga

Documentos relacionados