Minderung von Ammoniakemissionen aus der Landwirtschaft im

Transcrição

Minderung von Ammoniakemissionen aus der Landwirtschaft im
Minderung von Ammoniakemissionen
aus der Landwirtschaft im Kanton
Schaffhausen
Tobias Siegerist
November 2010
Fachbericht im Rahmen des obligatorischen Berufspraktikums im Masterstudium für
Umweltingenieurwissenschaften an der ETH Zürich
Leitung: Dr. Peter Maly, Interkantonales Labor, IKL, Kanton Schaffhausen
Impressum
Auftraggeber
Interkantonales Labor (IKL), Schaffhausen
Fachexperten
M. Keck, ART Tänikon
T. Kupper, SHL Zollikofen
H. Menzi, SHL Zollikofen
S. Schrade, ART Tänikon
F. Stadelmann, lawa Luzern
A. Zehnder, Landwirtschaftsamt Schaffhausen
Kontakt
P. Maly
Interkantonales Labor
Postfach
8201 Schaffhausen
[email protected]
www.interkantlab.ch
Titelbild
T. Siegerist, zunhammer.de (oben rechts), joskin.com (unten links), bigdutchman.de (Mitte)
Schaffhausen, November 2010
Inhalt
Inhalt
Zusammenfassung für den Schnellleser ............................................................................. 8
Entstehung und Verminderung von Ammoniakemissionen aus der Landwirtschaft ............. 8
Emissionsminderung ......................................................................................................... 8
Die wirkungsvollsten Massnahmen zur erfolgreichen NH3-Reduktion ................................ 11
Hofdüngerausbringung.................................................................................................... 11
Hofdüngerlager ............................................................................................................... 11
Rindvieh ..........................................................................................................................11
Schweine.........................................................................................................................11
Geflügel ...........................................................................................................................11
Emissionsberechnungen für den Kanton Schaffhausen ..................................................... 12
Ist-Zustand ......................................................................................................................12
Minderungspotential ........................................................................................................ 13
1.
Einleitung .......................................................................................................................16
2.
Entstehung und Verminderung von NH3-Emissionen aus der Landwirtschaft ....... 17
3.
2.1.
Definitionen .............................................................................................................. 17
2.2.
Entstehung und Entwicklung der schweizerischen NH3-Emissionen ....................... 18
2.3.
Emissionsminderung ................................................................................................ 20
2.3.1.
Stall / Laufhof .................................................................................................... 20
2.3.2.
Hofdüngerlagerung ........................................................................................... 21
2.3.3.
Hofdüngerausbringung ..................................................................................... 22
2.3.4.
Pralltellerverbot in Deutschland ........................................................................ 24
Agrammon .....................................................................................................................25
3.1.
Modell Agrammon .................................................................................................... 25
3.1.1.
Einzelbetriebsmodell ......................................................................................... 25
3.1.2.
Regiomodell ...................................................................................................... 26
3.1.3.
Einzelbetriebsmodell mit kantonalen Anpassungen ......................................... 27
3.1.4.
Anwendung von Agrammon ............................................................................. 27
4.
Emissionsberechnungen für den Kanton Schaffhausen .......................................... 28
5.
Möglichkeiten zur Emissionsreduktion an Beispielen von Referenzbetrieben....... 30
5.1.
Übersicht der berechneten Betriebstypen ................................................................ 31
5.2.
Betriebstypenübersicht nach GVE ........................................................................... 32
5.3.
Betriebstypenübersicht nach Aufstallung ................................................................. 33
5.4.
Erklärung der Resultatdarstellung ............................................................................ 34
5.5.
A1 Milchbetrieb ........................................................................................................ 36
3
Fachbericht Minderung von Ammoniakemissionen aus der Landwirtschaft im Kanton Schaffhausen
5.6.
A2 Milch- und Rindviehmastbetrieb ......................................................................... 38
5.7.
A3 Rindviehmastbetrieb ........................................................................................... 40
5.8.
A4 Rindviehmastbetrieb (mit Biogasanlage) ............................................................ 42
5.9.
A5 Mutterkuhbetrieb................................................................................................. 44
5.10. B1 Milch-, Rindviehmast- und Schweinemastbetrieb ............................................... 46
5.11. B2 Rindvieh- und Schweinemastbetrieb .................................................................. 48
5.12. B3 Milch- Rindvieh- und Schweinemastbetrieb ....................................................... 50
5.13. B4 Rindviehmast- und Schweinebetrieb .................................................................. 52
5.14. C1 Schweinebetrieb ................................................................................................. 54
5.15. C2 Schweinebetrieb ................................................................................................. 56
5.16. D1 Geflügelbetrieb ................................................................................................... 58
5.17. D1a Geflügelbetrieb mit Mastpoulets statt Legehennen .......................................... 60
5.18. D2 Milch-, Geflügel- und Schweinemastbetrieb ....................................................... 62
5.19. D3 Milch- und Geflügelbetrieb ................................................................................. 64
5.20. Zusammenfassung der Resultate, die wirkungsvollsten Massnahmen zur
erfolgreichen NH3-Reduktion im Überblick ......................................................................... 66
6.
7.
5.20.1.
Hofdüngerausbringung .................................................................................. 66
5.20.2.
Hofdüngerlager ............................................................................................. 66
5.20.3.
Rindvieh ........................................................................................................ 66
5.20.4.
Schweine....................................................................................................... 66
5.20.5.
Geflügel ......................................................................................................... 66
Die effektivsten Massnahmen in Beispielbetrieben dargestellt ............................... 67
6.1.
E1 Milch-Beispielbetrieb .......................................................................................... 68
6.2.
E2 Rindvieh-Beispielbetrieb ..................................................................................... 69
6.3.
E3 Schweine-Beispielbetrieb ................................................................................... 70
6.4.
E4 Geflügel-Beispielbetrieb ..................................................................................... 71
Kostenabschätzung ...................................................................................................... 72
7.1.
Kosten von Massnahmen im Stall ............................................................................ 72
7.1.1.
Laufstall Milchkühe ........................................................................................... 72
7.1.2.
Mastschweinestall............................................................................................. 73
7.1.3.
Zuchtschweinestall ........................................................................................... 73
7.2.
Kosten von Massnahmen bei der Hofdüngerlagerung ............................................. 74
7.2.1.
7.3.
8.
Kosten von Massnahmen bei der Hofdüngerausbringung ....................................... 75
Umsetzbarkeit der Minderungsmassnahmen ............................................................. 76
8.1.
Ausbringung ............................................................................................................. 76
8.1.1.
4
Güllebehälter-Abdeckungen ............................................................................. 74
Techniken der Kategorie 1 ................................................................................ 76
Inhalt
8.1.2.
Techniken der Kategorie 2 ................................................................................ 77
8.1.3.
Schlussfolgerung Ausbringung ......................................................................... 77
8.2.
8.2.1.
Techniken der Kategorie 1 ................................................................................ 77
8.2.2.
Techniken der Kategorie 2 ................................................................................ 77
8.2.3.
Schlussfolgerung Lagerung .............................................................................. 78
8.3.
9.
Lagerung .................................................................................................................. 77
Stall und Laufhof ...................................................................................................... 78
8.3.1.
Rindviehställe ................................................................................................... 78
8.3.2.
Schweineställe .................................................................................................. 78
8.3.3.
Geflügelställe .................................................................................................... 78
Minderungspotential Kanton Schaffhausen ............................................................... 80
10.
Literatur ......................................................................................................................83
11.
Anhang .......................................................................................................................85
11.1. Emissionsraten und Korrekturfaktoren ..................................................................... 86
11.1.1.
Stall, Emissionsraten ..................................................................................... 86
11.1.2.
Stall, Korrekturfaktoren ................................................................................. 86
11.1.3.
Laufhof, Emissionsraten................................................................................ 87
11.1.4.
Laufhof, Korrekturfaktoren ............................................................................ 88
11.1.5.
Hofdüngerlager, Emissionsraten ................................................................... 88
11.1.6.
Hofdüngerlager, Korrekturfaktoren ................................................................ 88
11.1.7.
Hofdüngerausbringung, Emissionsraten ....................................................... 89
11.1.8.
Hofdüngerausbringung, Korrekturfaktoren .................................................... 89
11.2. Notizen aus Besprechungen und Telefongesprächen ............................................. 90
11.2.1.
Besprechung lawa Luzern, Sursee ............................................................... 90
11.2.2.
Besprechung SHL Zollikofen ......................................................................... 92
11.2.3.
Telefongespräch LA Schaffhausen ............................................................... 95
11.2.4.
Telefongespräch SHL Zollikofen ................................................................... 97
11.2.5.
Besprechung ART Tänikon ........................................................................... 97
11.3. Einzelbetrieb-Berechnungen: Eingabedaten und alle Berechnungen ................... 100
11.3.1.
Referenzszenario (keine emissionsmindernde Massnahmen) ................... 101
11.3.2.
A1 Milchbetrieb ........................................................................................... 102
11.3.3.
A2 Milch- und Rindviehmastbetrieb ............................................................ 104
11.3.4.
A3 Rindviehmastbetrieb .............................................................................. 108
11.3.5.
A4 Rindviehmastbetrieb (mit Biogasanlage) ............................................... 110
11.3.6.
A5 Mutterkuhbetrieb .................................................................................... 112
11.3.7.
B1 Milch-, Rindviehmast- und Schweinemastbetrieb .................................. 114
5
Fachbericht Minderung von Ammoniakemissionen aus der Landwirtschaft im Kanton Schaffhausen
11.3.8.
B2 Rindvieh- und Schweinemastbetrieb ..................................................... 118
11.3.9.
B3 Milch-, Rindvieh- und Schweinemastbetrieb .......................................... 120
11.3.10.
B4 Rindviehmast- und Schweinebetrieb ..................................................... 124
11.3.11.
C1 Schweinebetrieb .................................................................................... 126
11.3.12.
C2 Schweinebetrieb .................................................................................... 128
11.3.13.
D1 Geflügelbetrieb ...................................................................................... 130
11.3.14.
D1a Geflügelbetrieb mit Mastpoulets statt Legehennen ............................. 132
11.3.15.
D2 Milch-, Geflügel- und Schweinemastbetrieb .......................................... 134
11.3.16.
D3 Milch- und Geflügelbetrieb ..................................................................... 136
11.3.17.
E1 Milch-Beispielbetrieb .............................................................................. 138
11.3.18.
E2 Rindvieh-Beispielbetrieb ........................................................................ 140
11.3.19.
E3 Schweine-Beispielbetrieb ...................................................................... 142
11.3.20.
E4 Geflügel-Beispielbetrieb ......................................................................... 144
11.4. Berechnung Minderungspotential Kanton Schaffhausen: Eingabedaten ............... 146
11.4.1.
Alle Eingabedaten aus Datenerhebung, Region Ostschweiz ...................... 146
11.4.2.
geänderte Daten für Szenario "keine Minderung" ....................................... 153
11.4.3.
geänderte Daten für Szenario "mögliche Minderung" ................................. 154
11.4.4.
geänderte Daten für Szenario "maximal mögliche Minderung" ................... 155
11.5. Detaillierte NH3-Emissionen pro Tierkategorie für den gesamten Kanton ............. 158
11.6. Erste Berechnungen Gesamtkanton, Vergleich verschiedener Tierzahl-Daten ..... 160
11.6.1.
Modellierung mit Daten von der Emissionsberechnung der Schweiz 2007 160
11.6.2.
Vergleich Modellierung mit Daten SHL und LA Schaffhausen .................... 161
11.7. Detailliertes Vorgehen GIS-Analyse ...................................................................... 162
6
Abstract
Über 90% der schweizerischen Ammoniak-Emissionen stammen aus der Landwirtschaft. AmmoniakDepositionen führen zur Überdüngung und belasten so Wälder, Moore und artenreiche Ökosysteme,
welche auf stickstoffarme Böden angewiesen sind.
Berechnungen mit der Software "Agrammon" zeigen, dass erhebliche Reduktionen von NH3Emissionen eines landwirtschaftlichen Betriebes möglich sind, diese jedoch je nach Betriebstyp sehr
unterschiedlich effektiv ausfallen bezüglich Durchführbarkeit und Kosteneffizienz. Im Stall und im
Auslauf von Rindvieh ist es vor allem wichtig, dass die verschmutzten Flächen so klein wie möglich
gehalten werden. Ausserdem verringert eine rasche Trennung von Kot und Harn die
Ammoniakbildung. Die Emissionen aus Offenställen für Rindvieh oder auch Mastschweine sind im
Winter geringer, da die Temperatur tief bleibt. Bei grossen Geflügelställen könnte eine
Abluftreinigung in Erwägung gezogen werden, ist jedoch mit erhöhten Kosten und eventuell dem
Einsatz von Säure verbunden. Wäscher hätten allerdings eine sehr grosse Minderungswirkung.
In der Hofdüngerlagerung können die Emissionen durch Abdecken reduziert werden. Für offen
gebaute Güllesilos wäre z.B. die Schwimmfolie eine effektive und nicht so teure Massnahme.
Um Gülle verlustarm auszubringen eignen sich Verfahren wie der Schleppschlauch- oder der
Schleppschuhverteiler. Gülledrill-Verfahren oder Tiefeninjektion hätten ein noch grösseres
Minderungspotential, sind aber auf den steinigen und tonhaltigen Böden des Kantons Schaffhausen
vermutlich schwierig einsetzbar. Eine billige und effektive Möglichkeit bietet sich in der
Mistausbringung an: Wird der auf Äckern ausgebrachte Mist sofort eingearbeitet, so können diese
Ausbringemissionen um 90-95% gesenkt werden.
Die meisten Massnahmen im Stall können nur bei Neu- oder Umbauten umgesetzt werden, Techniken
wie sofortige Einarbeitung des Mists oder sauber halten des Laufhofbodens sind grundsätzlich für alle
Betriebe machbar.
7
Fachbericht Minderung von Ammoniakemissionen aus der Landwirtschaft im Kanton Schaffhausen
Zusammenfassung für den Schnellleser
Entstehung und Verminderung von Ammoniakemissionen aus der
Landwirtschaft
Über 90% der gesamtschweizerischen Ammoniak-Emissionen (NH3-N) stammen aus der
Landwirtschaft (Kupper, et al., 2010). Auch bei den totalen Stickstoff-Emissionen (Ntot) ist die
Landwirtschaft mit rund 60 % der grösste Schadstoffemittent (EKL, 2005).
Gemäss früheren Berechnungen (Reidy & Menzi, 2006) und Berechnungen mit Agrammon liegen die
durchschnittlichen Emissionen im Kanton Schaffhausen im Jahr 2007 bei ca. 27 kg NH3-N/ha*a
landwirtschaftlicher Nutzfläche. Das liegt deutlich unter dem schweizerischen Durchschnitt von
46.2 kg NH3-N/ha*a. 1
Die Reduktion von NH3-Emissionen trägt jedoch nicht nur dazu bei, dass die Biodiversität erhalten
bleibt (kleinere Eutrophierung empfindlicher Ökosysteme), sondern durch kleinere NH3-Emissionen
bleibt auch mehr Stickstoff im Hofdünger erhalten. Der Ackerbaukanton Schaffhausen produziert zu
wenig Hofdünger mit einer Nutztierdichte von 0.7 DGVE (Düngergrossvieheinheiten) statt den
benötigten 1.7 DGVE für eine ausreichende Düngung.
Emissionsminderung
Möglichkeiten zur Minderung der Emissionen sind auf verschiedenen Stufen des landwirtschaftlichen
Betriebs vorhanden:
Stall / Laufhof
• Verschmutzte Flächen klein halten
• Laufhof nur bei Bedarf benutzen, kein Laufhof, wenn die Weide genutzt wird
• Falls Laufhof nicht im Stallsystem integriert: keine Fütterung im Laufhof
• Rindvieh und Mastschweine: Offen- / Kaltställe
• Schweine- und vor allem Geflügelställe (Neubauten): Säure- oder Biowäscher zur
Abluftreinigung
• Legehennen: Kotbandentmistung, häufige Entmistung
1
schweizerischer Durchschnitt der Schweiz gemäss DYNAMO-Berechnungen 2005: 38 kg NH3-N/ha*a
(DYNAMO ist der Vorgänger von Agrammon, vgl. Kapitel 3)
8
Zusammenfassung für den Schnellleser
Hofdüngerlagerung: Abdeckung von Güllelager ergibt 40%-90% Emissionsminderung und
mehr Stickstoffdünger
Emissionen von Gülleabdeckungen
Lageremissionen relativ zur ungedeckten Lagerung
0%
20%
40%
60%
80%
100%
ungedeckt
perforierte Abdeckung
Abdeckung
natürliche Schwimmschicht
Folien / Folienzelt
Schwimmfolie
Blähtonkugel-Schwimmschicht
feste Abdeckung (Beton / Holz)
Abbildung 1: Emissionen verschiedener Güllelagerabdeckungen relativ zu den Lageremissionen bei
ungedeckter Güllelagerung. Natürliche und Blähtonkugel-Schwimmschichten müssen 10 -15 cm mächtig sein,
damit die dargestellte Minderung erreicht wird. (SHL, 2010c), (Van Caenegem, Dux, & Steiner, 2005)
Gezielte Hofdüngerausbringung ergibt 30%-80% Emissionsminderung und bessere
Düngung
Emissionen der Gülleausbringung
Ausbringemissionen relativ zur Ausbringung mittels Prallteller / Werfer
0%
20%
40%
60%
80%
100%
Ausbringverfahren
Prallteller / Werfer
Schleppschlauch
Schleppschuh
Gülledrill
Tiefe Injektion
Abbildung 2: Emissionen verschiedener Gülle-Ausbringverfahren relativ zu den Ausbringemissionen bei der
Gülleausbringung mittels Prallteller / Werfer
Weitere wichtige Massnahmen sind die sofortige Einarbeitung von ausgebrachtem Mist (vgl.
Abbildung 3) und die Gülleverdünnung. Die Lufttemperatur während der Ausbringung hat ebenfalls
einen Einfluss auf die Höhe der Ammoniakemissionen.
9
Ausbringemissionen relativ zur
Ausbringung ohne Einarbeitung
Fachbericht Minderung von Ammoniakemissionen aus der Landwirtschaft im Kanton Schaffhausen
Emissionen bei der Misteinarbeitung
90%
80%
70%
60%
50%
40%
30%
20%
10%
0%
0
12
24
36
48
60
72
Zeit innerhalb welcher der Mist eingearbeitet wird (h)
Rindermist
Geflügelmist
Abbildung 3: Reduktion der Ausbringemissionen in Abhängigkeit der Einarbeitungszeit bei der
Mistausbringung. Eine Einarbeitung innerhalb von 4 Stunden ergäbe eine Reduktion der Ausbringemissionen
von 70% (Rindermist) bzw. 80% (Geflügelmist).
10
Zusammenfassung für den Schnellleser
Die wirkungsvollsten Massnahmen zur erfolgreichen NH3-Reduktion
In der nachfolgenden Auflistung sind die Resultate aus den Einzelbetriebsberechnungen und einige
zusätzliche Hinweise zusammengefasst.
Hofdüngerausbringung
• Schleppschlauch- und insbesondere Schleppschuhverteiler sind effektiv, wenn hauptsächlich
Gülle produziert wird
• Einarbeitung des Mists innerhalb weniger Stunden, vor allem an warmen Tagen
Hofdüngerlager
• Lageremissionen können vermieden werden, in dem die Lager abgedeckt werden
• Für Güllelager ist eine feste Abdeckung die effektivste Variante, eine Schwimmfolie oder eine
Blähton-Schwimmschicht ist ebenfalls sehr empfehlenswert
• Geflügelmist soll abgedeckt werden
• Mistlager könnten beschattet oder abgedeckt werden, um weniger Emissionen zu erzeugen
(Keck & Schrade, 2010)
Rindvieh
• verschmutzte Flächen möglichst klein halten
• möglichst keine Fütterung im Laufhof, ausser wenn der Laufhof mehrmals pro Tag gereinigt
wird
• in Stallsystemen integrierte Laufhöfe mehrmals täglich reinigen
• bei Ställen mit Tiefstreu oder Tretmist: rasche Einarbeitung des Mists, weil die Lager- und
Ausbringemissionen nur vom Mist ausgehen
• bei Ställen mit Vollgülleproduktion: Ausbringemissionen durch bodennahe Verteilsysteme
wie Schleppschlauch- oder Schleppschuh-Verteiler reduzieren
Schweine
• der grösste Teil der Emissionen entsteht im Stall und im Auslauf
• es entsteht praktisch nur Gülle, somit sind bodennahe Gülleverteiler wirkungsvoll
• keine ungedeckten Güllelager, da sich keine natürliche Schwimmschicht bildet
• Wäscher haben ein sehr hohes Reduktionspotential
• Kaltställe oder Ställe mit Auslauf als Offenfront reduzieren die Emissionen
Geflügel
• wenn möglich Kotbandentmistung (mit Kotbandtrocknung) einsetzen
• häufige Kotbandentmistung (mehrmals pro Woche)
• Wäscher haben ein sehr hohes Reduktionspotential
• Mist innerhalb weniger Stunden einarbeiten
11
Fachbericht Minderung von Ammoniakemissionen aus der Landwirtschaft im Kanton Schaffhausen
Emissionsberechnungen für den Kanton Schaffhausen
Ist-Zustand
Das Rindvieh macht einen sehr grossen Teil der GVE aus und stellt somit auch die grösste
Ammoniakquelle dar.
GVE nach Tierkategorie
5000
45%
42%
4500
40%
4000
Anzahl GVE
3500
30%
3000
2500
2000
13%
1500
8%
1000
7%
35%
Milchkühe
30%
Übriges Rindvieh
25%
Mastschweine
20%
Zuchtschweine
15%
Geflügel
10%
500
5%
0
0%
Abbildung 4: Grossvieheinheiten (GVE) der wichtigsten Tierkategorien im Kanton Schaffhausen von 2007.
Die NH3-Emissionen stehen in direktem Zusammenhang mit der GVE der Tierkategorie.
200
NH3-Emissionen der Tierproduktion Kanton
Schaffhausen nach Tierkategorie
50%
180
140
45%
41%
160
40%
33%
35%
Milchkühe
30%
Übriges Rindvieh
t N/a
120
100
80
60
40
12%
8%
6%
25%
Mastschweine
20%
Zuchtschweine
15%
Geflügel
10%
20
5%
0
0%
Abbildung 5: NH3-Emissionen der Landwirtschaft des Kantons Schaffhausen, aufgeteilt auf die wichtigsten
Tierkategorien. Die Prozentwerte beziehen sich auf die totalen Emissionen aus der Tierproduktion, welche 93%
der gesamten Emissionen aus der Landwirtschaft ausmachen (Vgl. Abbildung 6)
Je nach Betriebstyp kann die Verteilung stark vom Durchschnitt abweichen.
Die Gesamtemissionen des Kantons Schaffhausen belaufen sich auf ca. 419 t NH3-N /a. Das ergibt bei
einer totalen landwirtschaftlichen Nutzfläche von 15'524 ha ca. 27 kg NH3-N/ha*a. Der Kanton
Schaffhausen liegt mit 27 kg NH3-N/ha*a deutlich unter dem schweizerischen Durchschnitt von
46.2 kg NH3-N / ha*a (Reidy & Menzi, 2006).
12
Zusammenfassung für den Schnellleser
Totale NH3-Emissionen der Schaffhauser
Landwirtschaft nach Emissionsstufe
200
44%
180
45%
40%
160
34%
140
35%
Weide
30%
Stall und Laufhof
25%
Hofdüngerlagerung
20%
t N/a
120
100
80
13%
60
7%
40
20
0
2%
Hofdüngerausbringung
15%
landwirtschaftliche Nutzfläche
10%
5%
0%
Abbildung 6: NH3-Emissionen der Landwirtschaft im Kanton Schaffhausens in den Stufen Weide,
Stall/Laufhof, Hofdüngerlagerung und -ausbringung und landwirtschaftliche Nutzfläche.
Minderungspotential
Das Minderungspotential im Kanton Schaffhausen wird mit 4 Szenarien dargestellt: keine Minderung,
Ist-Zustand 2007, mögliche Minderung und maximal mögliche Minderung. Der Zustand "keine
Minderung" wurde mit den Annahmen berechnet, dass alle Tiere des Rindviehs ausschliesslich im
Laufhof gefüttert werden, alles Geflügel mit Bodenhaltung gehalten wird, 100% der Gülle mittels
Prallteller ausgebracht, und kein Mist eingearbeitet wird.
Beim Zustand der möglichen Minderung (R) wird davon ausgegangen, dass 20% der Gülle mit
Prallteller ausgebracht wird, keine ausschliessliche Fütterung im Laufhof stattfindet (20% teilweise,
60% nicht im Laufhof und 20% ohne Laufhof), Schweinen ausschliesslich stickstoffreduziertes Futter
verabreicht wird, der Mist innerhalb von 1h bis maximal 3 Tagen eingearbeitet wird 2 und alle
Legehennen mehr als einmal pro Woche mittels Kotband entmistet werden.
Das Szenario "maximal mögliche Minderung" (V) enthält alle technisch möglichen Minderungsmassnahmen zu 100% umgesetzt.
2
Anteil der eingearbeiteten Menge Mist: 5% innerhalb 1 h, 10% innerhalb 4 h, 45% innerhalb 8 h, 20%
innerhalb 1 d, 20% innerhalb 3 d
13
Fachbericht Minderung von Ammoniakemissionen aus der Landwirtschaft im Kanton Schaffhausen
kg N/Jahr*GVE
t N/Jahr
500
Ausbringung
Lagerung
Stall + Laufhof
Weide
450
41
400
36
350
32
300
27
250
23
200
18
150
14
100
9
50
5
0
0
KM
GZ
R
V
kei ne
Mi nderung
Inputpa ra meter
Durchs chni tt
Os ts chwei z
mögl i che
Mi nderung
ma xi ma l
mögl i che
Mi nderung
Alle Angaben in t N/Jahr
Wert grösser als GZ
Wert gleich wie GZ
Wert kleiner als GZ
Weide
Stall + Laufhof
Lagerung
flüssig
fest
Ausbringung
flüssig
fest
5.8
219.0
54.5
33.4
21.1
189.4
158.9
30.5
6.4
141.3
54.6
33.2
21.4
185.7
150.0
35.7
6.1
123.4
43.6
23.0
20.6
136.5
112.2
24.3
6.1
56.2
44.9
23.2
21.8
93.0
88.5
4.5
Total Tierproduktion
468.8
388.0
309.5
200.2
Emissionen relativ zu KM
Emissionen relativ zu GZ
100%
83%
100%
66%
80%
43%
52%
Abbildung 7: Minderungspotential der NH3-Emissionen nach Emissionsstufen im Kanton Schaffhausen. KM
entspricht den Emissionen, wenn keine mindernden Massnahmen umgesetzt würden, GZ ist der Zustand,
welcher aufgrund der Umfragedaten von 2007 (Kupper, et al., 2010) momentan herrschen müsste. R ist das
Potential, welches ungefähr möglich sein sollte, V ein Vergleich, was möglich wäre bei 100% Umsetzung der
bekannten Massnahmen.
14
Zusammenfassung für den Schnellleser
t N/Jahr
500
450
400
Geflügel
350
Zuchtschweine
300
Mastschweine
250
Übriges Rindvieh
Milchkühe
200
150
100
50
0
KM
GZ
R
V
kei ne
Mi nderung
Inputpa ra meter
Durchs chni tt
Os ts chwei z
mögl i che
Mi nderung
ma xi ma l
mögl i che
Mi nderung
Alle Angaben in t N/Jahr
Wert grösser als GZ
Wert gleich wie GZ
Wert kleiner als GZ
Milchkühe
Übriges Rindvieh
Mastschweine
Zuchtschweine
Geflügel
166.2
187.1
52.1
32.6
30.8
129.0
158.5
45.0
31.3
24.2
97.1
128.4
40.1
26.1
17.8
75.6
96.5
13.7
9.6
4.9
Total Tierproduktion
468.8
388.0
309.5
200.2
Emissionen relativ zu KM
Emissionen relativ zu GZ
100%
83%
100%
66%
80%
43%
52%
Abbildung 8: Minderungspotential nach Tierkategorien im Kanton Schaffhausen. KM entspricht den
Emissionen, wenn keine mindernden Massnahmen umgesetzt würden, GZ ist der Zustand, welcher aufgrund der
Umfragedaten von 2007 (Kupper, et al., 2010) momentan herrschen müsste. R ist das Potential, welches
ungefähr möglich sein sollte, V ein Vergleich, was möglich wäre bei 100% Umsetzung der bekannten
Massnahmen.
15
Fachbericht Minderung von Ammoniakemissionen aus der Landwirtschaft im Kanton Schaffhausen
1.
Einleitung
Über 90% der gesamtschweizerischen Ammoniak-Emissionen (NH3-N) stammen aus der
Landwirtschaft. (Kupper, et al., 2010) Auch bei den totalen Stickstoff-Emissionen (Ntot) ist die
Landwirtschaft mit rund 60 % der grösste Schadstoffemittent. (EKL, 2005)
Die Schweiz und Deutschland zählen mit ca. 35 (CH) bzw. 27 kg NH3-N/ha*a (D) im Jahr 2000 im
europäischen Vergleich zu den Ländern mit sehr hohen NH3-Emissionen. (EKL, 2005)
Ammoniakverluste aus der Landwirtschaft entweichen in die Atmosphäre, in Böden und
Oberflächengewässer. Schon niedrige Konzentrationen können eine wesentliche zusätzliche
Düngungswirkung haben. (IBK/INFRAS/econcept, 2006) Die stickstoffhaltigen Schadstoffemissionen
belasten vor allem Ökosysteme, die auf stickstoffarme Bedingungen angewiesen sind, wie Wälder,
Moore und artenreiche Wiesen. (BAFU und BLW, 2008)
Eine Reduktion der NH3-Emissionen trägt jedoch nicht nur dazu bei, dass die Biodiversität erhalten
bleibt (kleinere Eutrophierung empfindlicher Ökosysteme), sondern durch kleinere NH3-Emissionen
bleibt auch mehr Stickstoff im Hofdünger erhalten, was wichtig ist für einen Ackerbaukanton wie den
Kanton Schaffhausen, der mit einer Nutztierdichte von 0.7 DGVE (Düngergrossvieheinheiten) statt
den benötigten 1.7 DGVE zur ausreichenden Düngung im Prinzip zu wenig Hofdünger produziert.
Zur Berechnung der Ammoniakemissionen von Landwirtschaftsbetrieben wurde die webbasierte
Software "Agrammon" entwickelt, mit welcher im Rahmen dieser Arbeit Berechnungen für
verschiedene Betriebstypen und den gesamten Kanton Schaffhausen gemacht wurden.
Im vorliegenden Bericht werden diese Berechnungen dokumentiert und die Auswirkungen
verschiedener Techniken zur Emissionsreduktion veranschaulicht. Ausserdem werden die
Umsetzbarkeit und die Probleme dieser Massnahmen erläutert und Empfehlungen gemacht, welche
Techniken weiterverfolgt und angewandt werden sollten.
Der Bericht soll als Nachschlagewerk dienen, um bei Entscheidungen bezüglich AmmoniakEmissionen einen Überblick über das Thema zu erhalten. Deshalb sind nebst den Resultaten aus
Berechnungen auch eine grobe Auflistung der Kosten einiger Massnahmen, sowie Emissions- und
Korrekturfaktoren der Eingabeparameter von Agrammon (vgl. Anhang) enthalten.
Um das erforderliche Wissen für diese Arbeit zu erhalten, konnten Besprechungen mit verschiedenen
Personen gemacht werden:
•
•
•
•
Herbert Neukomm und Andreas Zehnder, Landwirtschaftsamt Schaffhausen
Franz Stadelmann, Landwirtschaft und Wald (lawa) Luzern
Thomas Kupper und Harald Menzi, Schweizerische Hochschule für Landwirtschaft (SHL)
Zollikofen
Margret Keck und Sabine Schrade, Agroscope Reckenholz Tänikon (ART)
Herzlichen Dank allen, die sich für diese Arbeit Zeit genommen haben!
16
2 Entstehung und Verminderung von NH3-Emissionen aus der Landwirtschaft
2.
Entstehung und Verminderung von NH3-Emissionen aus der
Landwirtschaft
2.1.
Definitionen
Harnstoffhydrolyse:
Reaktion, die Ammoniak erzeugt: CO(NH2)2 + H2O → 2NH3 + CO2, die Reaktion wird durch das
Enzym Urease katalysiert.
Reduzierte und oxidierte Stickstoffverbindungen:
Reduzierte Stickstoffverbindungen sind Ammoniak (NH3) und Ammonium (NH4+). Oxidierte
Stickstoffverbindungen sind NO, NO2, NO3-, N2O.
Critical Loads (kritische Eintragsraten):
"Critical Loads sind ein Mass für längerfristig tolerierbare Schadstoffeinträge in ein Ökosystem."
(EKL, 2005) Sie werden angegeben als Deposition pro Flächeneinheit, z.B. kg ha-1 ⋅a-1 (BUWAL,
2002)
Da sie wie die Immissionsgrenzwerte der schweizerischen Luftreinhalte-Verordnung nach dem Stand
des Wissens festgelegt werden, sind sie von der Bedeutung her gleichwertig (EKL, 2005).
Nebst Ammoniak-Depositionen tragen aber auch oxidierte Stickstoffverbindungen zum
Stickstoffeintrag und somit zu einer allfälligen Überdüngung eines Ökosystems bei. N-Depositionen
entstehen aus Gasen, Staub und Niederschläge, welche Stickstoffverbindungen enthalten.
Depositionen lassen sich nicht direkt aus den Emissionen berechnen, die Depositionsfrachten müssen
über modellierte Konzentrationen zusammen mit Depositionsgeschwindigkeiten hergeleitet werden.
(Bucher, 2010)
Critical Levels (kritische Konzentrationen):
"Konzentrationen von Luftschadstoffen in der Atmosphäre, oberhalb derer nach dem Stand des
Wissens direkte schädliche Auswirkung auf Rezeptoren, wie Menschen, Pflanzen, Ökosysteme oder
Materialien, zu erwarten sind." (BUWAL, 2002)
"Bei den empfindlichsten Flechten und Moosen führt bereits eine Konzentration von
μg/m³
1 im
Mittel über mehrere Jahre zu Veränderungen im Artenspektrum, während für die übrige Vegetation
der kritische Konzentrationsbereich bei 2– 4 μg/m³ liegt. Dies üh
f rte zur Festlegung eines Critical
Levels von 3 μg/m³ (Jahresmittel) zum Schutz der höheren Pflanzen." (EKL, 2010)
Critical Loads für Wälder:
Gemässigte und boreale 3 Wälder haben einen Critical Load von 10-20 kg N/ha*a (EKL, 2005).
Schweizerische Ammoniakemissionen:
Im Jahr 2007 wurden in der Schweiz insgesamt 52.3 kt NH3-N/a als Ammoniak emittiert, davon sind
49 kt NH3-N/a aus der Landwirtschaft. (Kupper, et al., 2010) Das entspricht 46.2 kg NH3-N/ha*a (bei
einer totalen landwirtschaftlichen Nutzfläche von 1'060'278 ha im Jahr 2007, Daten BFS)
Schweizerische ökologisch tolerierbare Ammoniakemissionen:
Damit die Critical Loads eingehalten werden können, müssten die Gesamtschweizerischen NH3Emissionen auf 25 kt NH3-N/a gesenkt werden. (BAFU und BLW, 2008)
3
Boreale Zone: zwischen dem 50. und dem 70. Breitengrad auf der Nordhalbkugel
17
Fachbericht Minderung von Ammoniakemissionen aus der Landwirtschaft im Kanton Schaffhausen
Schaffhauser Emissionsrate:
Gemäss früheren Berechnungen (Reidy & Menzi, 2006) und Berechnungen mit Agrammon (vgl.
Kapitel 4) liegen die durchschnittlichen Emissionen im Kanton Schaffhausen im Jahr 2007 bei
ca. 27 kg NH3-N/ha*a landwirtschaftlicher Nutzfläche. Das liegt deutlich unter dem schweizerischen
Durchschnitt von 46.2 kg NH3-N/ha*a.
2.2.
Entstehung und Entwicklung der schweizerischen NH3-Emissionen
Die Ammoniakemissionen der Landwirtschaft entstehen vor allem durch die Nutztierhaltung.
Ammoniak wird gebildet, wenn Eiweiss oder Harnstoff in den Ausscheidungen der Tiere zersetzt
wird. Hauptquellen auf einem landwirtschaftlichen Betrieb sind die Ställe und die Ausbringung sowie
die Lagerung von Flüssig- oder Festmist.
Durch die tierschutzgerechtere Haltung der Nutztiere entstehen höhere Stallemissionen als dies in
konventionellen Ställen üblich war. Es werden jedoch Massnahmen für die neuen Stallkonzepte
entwickelt, welche die erhöhten Emissionen eindämmen sollten. Minderungsmassnahmen sind auch
bei der Lagerung (durch Abdeckung der Hofdüngerlager) und bei der Ausbringung (emissionsarme
Ausbringverfahren wie Schleppschlauch oder Schleppschuh und rasche Einarbeitung des Mists)
möglich. Viele Massnahmen sind jedoch mit erhöhtem Aufwand, Mehrkosten oder auch mit einem
Umstellen der landwirtschaftlichen Praxis verbunden. Die Minderung der Ammoniakemissionen
bewirkt aber auch eine Erhöhung des Stickstoffgehalts im Hofdünger, was einen höheren Düngewert
und damit eine Kosteneinsparung für den Betrieb bedeutet.
Der richtige Umgang mit dem Hofdünger kann somit einiges bewirken.
Abbildung 9 zeigt die Entwicklung der landwirtschaftlichen Ammoniakemissionen zwischen 1990 und
2007. Folgende Änderungen sind zu beobachten:
•
•
•
18
Zunahme der Stall-/Laufhof-Emissionen: Der Grund ist, wie oben erwähnt, die
tierfreundlichere Stallbauweise, welche zu grösseren verschmutzten Flächen führte. Neue
Rindviehställe werden nicht mehr als Anbindeställe, sondern als Laufställe gebaut, in denen
sich die Tiere frei bewegen können. Auch Schweineställe haben vermehrt Ausläufe, was
ebenfalls erhöhte Emissionen erzeugt.
Zunahme der Güllelager-Emissionen: Aufgrund der Zunahme von Stallsystemen mit
Produktion von Vollgülle entstanden vermehrt Güllelager-Emissionen. Das erklärt zugleich
den Rückgang der Mistlager-Emissionen. Die Lageremissionen sind jedoch oft kein
signifikanter Teil der Gesamtemissionen. Ausserdem sind - zumindest im Kanton
Schaffhausen - sehr viele Güllelager bereits als fest abgedeckte Güllegruben gebaut.
Abnahme der Ausbringemissionen: Für alle Änderungen auf den verschiedenen Stufen ist
natürlich auch die landwirtschaftliche Produktionstechnik, welche sich laufend verändert,
verantwortlich. So kann eine veränderte Fütterung zu erhöhter oder verminderter StickstoffAusscheidung führen, was sich auf alle nachfolgenden Emissionsstufen (Weide, Stall/Laufhof,
Lagerung, Ausbringung) auswirkt. Die Abnahme der Ausbringemissionen könnte seinen
Grund aber auch im Stickstofffluss haben: Da die Stall- und Laufhofemissionen zunahmen, ist
bereits ein grösserer Teil des Stickstoffs vor der Ausbringung aus dem Hofdünger entwichen
und stand somit bei der Ausbringung nicht mehr zur Verfügung. Genauere Beschreibungen
zum Stickstoffflussmodell sind in Kapitel 3 zu sehen.
2 Entstehung und Verminderung von NH3-Emissionen aus der Landwirtschaft
Abbildung 9: Entwicklungen der Ammoniakemissionen aus der Tierproduktion von 1990 bis 2007 nach
Emissionsstufe Weide, Stall/Laufhof, Hofdüngerlager und Hofdüngerausbringung (Kupper, et al., 2010)
Die restlichen 4-5 % der Ammoniakemissionen stammen aus nicht-landwirtschaftlichen Zweigen
(Kupper, et al., 2010). Ein Teil, welcher ziemlich konstant blieb, stammt aus Industrie und Gewerbe,
ein grösserer Teil aus dem Verkehr. Die Ammoniakemissionen im Verkehr haben sich während der
Zeit von 1990 bis 2007 ungefähr verdoppelt, was auf den Einsatz des Katalysators zurückzuführen ist.
Ammoniakemissionen aus Haushalten machen einen weiteren Teil der nicht-landwirtschaftlichen
Emissionen aus. Des Weiteren stammt ein Teil, welcher seit 1990 halbiert werden konnte, aus der
Abfallbewirtschaftung. (Kupper, et al., 2010)
19
Fachbericht Minderung von Ammoniakemissionen aus der Landwirtschaft im Kanton Schaffhausen
2.3.
Emissionsminderung
Im Folgenden werden Möglichkeiten zur Minderung der NH3-Emissionen auf den unterschiedlichen
Stufen aufgelistet.
2.3.1. Stall / Laufhof
Ammoniak-Reduktionsmassnahmen im Stall oder Laufhof unterscheiden sich je nach Tierkategorie
und Stallsystem (vgl. Abbildung 10 - Abbildung 13).
Abbildung 10: automatischer Schieber, häufige
Reinigung des Laufhofs (Rindvieh) (UFA, 2008)
Abbildung 11: Abluftreinigung (Schweine- oder
Geflügelstall) (Globogal AG, 2010)
Abbildung 12: Kotbandentmistung (Geflügel) (Big
Dutchman, 2010)
Abbildung 13: Kalt- bzw. Offenställe (Rindvieh und
Schweinemast)
20
2 Entstehung und Verminderung von NH3-Emissionen aus der Landwirtschaft
2.3.2. Hofdüngerlagerung
Um die Lageremissionen einzudämmen, sind Güllelager abgedeckt, oder als gedeckte Grube zu bauen.
Abbildung 14: feste Abdeckung (gedeckte Grube)
(IBK, 2010)
Abbildung 15: Schwimmfolie auf Güllesilo (FAT
Tänikon, 2004)
Abbildung 16: Folienzelt (Dux, Van Caenegem,
Steiner, & Kaufmann, 2005)
Abbildung 17: Blähtonkugel-Schwimmschicht (Dux,
Van Caenegem, Steiner, & Kaufmann, 2005)
Emissionen von Gülleabdeckungen
Lageremissionen relativ zur ungedeckten Lagerung
0%
20%
40%
60%
80%
100%
ungedeckt
Abdeckung
perforierte Abdeckung
natürliche Schwimmschicht
Folien / Folienzelt
Schwimmfolie
Blähtonkugel-Schwimmschicht
feste Abdeckung (Beton / Holz)
Abbildung 18: Emissionen verschiedener Güllelagerabdeckungen relativ zu den Lageremissionen bei
ungedeckter Güllelagerung. Natürliche und Blähtonkugel-Schwimmschichten müssen 10 -15 cm mächtig sein,
damit die dargestellte Minderung erreicht wird. (SHL, 2010c), (Van Caenegem, Dux, & Steiner, 2005)
21
Fachbericht Minderung von Ammoniakemissionen aus der Landwirtschaft im Kanton Schaffhausen
Gemäss Massnahmenplan Lufthygiene werden im Kanton Schaffhausen folgende Massnahmen bereits
umgesetzt: (IKL, 2010)
•
•
•
Neue Güllesilos werden nur noch mit Abdeckung bewilligt
Bestehende Schweinegüllesilos müssen abgedeckt werden
Die feste Schwimmdecke bei Rindergüllelager darf nicht zerstört werden, sonst wird eine
Abdeckung notwendig
Ausserdem wird beantragt, dass Geflügelmist gedeckt und trocken gelagert werden muss und keine
Zwischenlager ausserhalb des Hofes bestehen dürfen. (IKL, 2010)
Anteil Güllelagerabdeckung
90%
Anteile der verschiedenen Abdeckungen für Güllelager
(Vergleich Schweiz, Ostschweiz)
80%
69%
70%
76%
60%
50%
40%
30%
20%
10%
10%
13%
6%
12%
0%
ungedeckt
0%
0.1% 0.2%
Folienzelt
Schwimmfolie
0.1%
feste Abdeckung
Beton, Holz
perforierte
Abdeckung
7%
5%
natürliche
Schwimmschicht
Abdeckung
Mittelwert CH
Mittelwert Ost-CH
Abbildung 19: Anteile der verschiedenen Abdeckungen für Güllelager in der Schweiz, verglichen mit den
Werten der Ostschweiz. Es wird angenommen, dass die Verteilung im Kanton Schaffhausen derjenigen der
Ostschweiz entspricht (Quelle: Umfragedaten 2007 der gesamtschweizerischen NH3-Berechnungen (Kupper, et
al., 2010)).
2.3.3. Hofdüngerausbringung
Bei der Hofdüngerausbringung können Emissionen reduziert werden, in dem die Gülle bodennah oder
direkt in den Boden ausgebracht wird (Abbildung 20 - Abbildung 23). In der Schweiz wird ca. 87%
der Gülle mittels Prallteller oder Werfer ausgebracht, ca. 12% mit dem Schleppschlauchverteiler und
ungefähr 1% mit dem Gülledrill. Die Werte für die Ostschweiz entsprechen ziemlich genau dem
schweizerischen Durchschnitt.
Für den Massnahmenplan Lufthygiene des Kantons Schaffhausen wird beantragt, dass die Massnahme
"Gülleaustrag mit Schleppschlauch oder vergleichbare Verfahren (Schleppschuh- oder
Schlitzdrillverfahren)" umgesetzt werden. (IKL, 2010)
22
2 Entstehung und Verminderung von NH3-Emissionen aus der Landwirtschaft
Abbildung 20: Schleppschlauchverteiler (Vakutec,
2010)
Abbildung 21: Schleppschuhverteiler (Zunhammer
GmbH, 2010)
Abbildung 22: Gülledrill-Verfahren (Veenhuis
Machines B.V., 2010)
Abbildung 23: Tiefe Injektion (Joskin, 2010)
Emissionen der Gülleausbringung
Ausbringemissionen relativ zur Ausbringung mittels Prallteller / Werfer
0%
20%
40%
60%
80%
100%
Ausbringverfahren
Prallteller / Werfer
Schleppschlauch
Schleppschuh
Gülledrill
Tiefe Injektion
Abbildung 24: Emissionen verschiedener Gülle-Ausbringverfahren relativ zu den Ausbringemissionen bei der
Gülleausbringung mittels Prallteller / Werfer
23
Fachbericht Minderung von Ammoniakemissionen aus der Landwirtschaft im Kanton Schaffhausen
Ausbringemissionen relativ zur
Ausbringung ohne Einarbeitung
Weitere wichtige Massnahmen sind die sofortige Einarbeitung von ausgebrachtem Mist (vgl.
Abbildung 25) oder die Gülleverdünnung. Die Lufttemperatur während der Ausbringung hat ebenfalls
einen Einfluss auf die Höhe der Ammoniakemissionen.
Emissionen bei der Misteinarbeitung
90%
80%
70%
60%
50%
40%
30%
20%
10%
0%
0
12
24
36
48
60
72
Zeit innerhalb welcher der Mist eingearbeitet wird (h)
Rindermist
Geflügelmist
Abbildung 25: Reduktion der Ausbringemissionen bei der Mistausbringung in Abhängigkeit der
Einarbeitungszeit. Eine Einarbeitung innerhalb von 4 Stunden ergäbe eine Reduktion der Ausbringemissionen
von 70% (Rindermist) bzw. 80% (Geflügelmist).
2.3.4. Pralltellerverbot in Deutschland
Die Düngeverordnung (DüV) von Deutschland legt die Art von Gülle-Ausbringung fest:
§ 3 Abs. 10: Geräte zum Ausbringen von Düngemitteln, Bodenhilfsstoffen, Kultursubstraten oder
Pflanzenhilfsmitteln müssen den allgemein anerkannten Regeln der Technik entsprechen. Das
Aufbringen von Stoffen nach Satz 1 mit Geräten nach Anlage 4 ist ab dem 1. Januar 2010 verboten.
Geräte, die bis zum 14. Januar 2006 in Betrieb genommen wurden, dürfen abweichend von Satz 2
noch bis zum 31. Dezember 2015 für das Aufbringen benutzt werden.
Wobei Anlage 4 folgende Aufzählung enthält:
Anlage 4 (zu § 3 Abs. 10) Geräte zum Ausbringen von Düngemitteln, die nicht den allgemein
anerkannten Regeln der Technik entsprechen
1. Festmiststreuer ohne gesteuerte Mistzufuhr zum Verteiler,
2. Güllewagen und Jauchewagen mit freiem Auslauf auf den Verteiler,
3. zentrale Prallverteiler, mit denen nach oben abgestrahlt wird,
4. Güllewagen mit senkrecht angeordneter, offener Schleuderscheibe als Verteiler zur Ausbringung
von unverdünnter Gülle,
5. Drehstrahlregner zur Verregnung von unverdünnter Gülle.
Ein Prallteller-Verteiler ist somit in Deutschland ab 2010 bzw. 2015 verboten. Ein Breitverteiler,
welcher die Gülle nach hinten oder nach unten verteilt, ist immer noch erlaubt.
24
3 Agrammon
3.
Agrammon
3.1.
Modell Agrammon
Mit dem Simulationsmodell Agrammon können die Ammoniakemissionen von landwirtschaftlichen
Betrieben berechnet werden. Durch Verändern der Betriebsdaten können die Auswirkungen auf die
Emissionen abgeschätzt werden. Dazu werden die Ammoniakverluste auf der Basis des
Stickstoffflusses berechnet. Für die Emissionsstufen Weide, Stall/Laufhof, Hofdüngerlager,
Hofdüngerausbringung und übrige Quellen werden die Verluste mittels Emissionsraten als Anteil des
durchfliessenden löslichen Stickstoffs berechnet. Wichtige produktionstechnische Einflussgrössen wie
Fütterung, Stallsystem, Abdeckung der Güllelager oder emissionsmindernde Ausbringungssysteme
werden dabei als Korrekturfaktoren für die Emissionsraten berücksichtigt. (SHL, Oetiker + Partner,
BAFU, 2010)
Die Emissionsraten und Korrekturfaktoren für alle in Agrammon modellierbaren Einflussgrössen sind
im Dokument "Technische Parameter Modell Agrammon" (SHL, 2010c) aufgelistet. Die
Dokumentation zu dieser Auflistung "Dokumentation Technische Parameter Modell Agrammon"
(SHL, 2010b) liefert Angaben zu Quellen, Annahmen und Expertenschätzungen für die einzelnen
Emissionsraten oder Korrekturfaktoren. Eine Übersicht der wichtigsten Korrekturfaktoren befindet
sich im Anhang.
Agrammon ist ein webbasiertes Programm, welches kostenlos benutzbar ist. Es wurde von der
Schweizerischen Hochschule für Landwirtschaft (SHL) und von den Firmen Bonjour Engineering
GmbH sowie Oetiker+Partner AG mit Unterstützung des Bundesamts für Umwelt (BAFU) entwickelt
(SHL, Oetiker + Partner, BAFU, 2010).
Agrammon ist zurzeit in drei unterschiedlichen Versionen vorhanden (Einzelbetriebsmodell,
Regiomodell und Einzelbetriebsmodell mit kantonalen Anpassungen), wobei die Berechnungen bei
allen drei Modellen dieselben sind. Der Unterschied der drei Versionen ist die Eingabe, welche für
bestimmte Bedürfnisse angepasst wurde.
3.1.1. Einzelbetriebsmodell
Der Aufbau der verschiedenen Agrammon-Versionen ist überall identisch, deshalb gelten die
Erläuterungen für das Einzelbetriebsmodell auch für die nachfolgenden beiden. Abbildung 26 zeigt die
Benutzeroberfläche von Agrammon.
Zum Erfassen der Betriebsdaten werden Kategorien erstellt. Jede Tierart wird einer Kategorie
zugewiesen, in welcher die Anzahl, Aufstallung und weitere betriebliche Parameter eingegeben
werden. Für die Hofdüngerlagerung und -ausbringung sind schon Kategorien vorhanden, die
ausgefüllt werden müssen. Für jedes Güllelager, welches sich nicht unter einem Stall befindet, muss
unter "Gülle" eine Kategorie erstellt werden. Güllelager unter den Ställen werden in den Stall- und
Laufhofemissionen schon berücksichtigt.
Um die Berechnung zu starten, nachdem alle Daten eingegeben sind, wird vom Reiter "Eingabe" auf
"Resultate als Tabelle" oder "Resultate als Grafik" gewechselt. Dort können verschiedene
Darstellungen der Resultate - geordnet nach Emissionsstufe oder Tierkategorie - ausgewählt werden.
Die Tabellendarstellung kann als Excel-Datei heruntergeladen werden, womit eigene Darstellungen
und Vergleiche verschiedener Massnahmen möglich sind.
25
Fachbericht Minderung von Ammoniakemissionen aus der Landwirtschaft im Kanton Schaffhausen
Abbildung 26: Benutzeroberfläche von Agrammon. Links die Spalte mit den einzelnen Kategorien (gruppiert in
Tierhaltung, Hofdüngerlagerung und -ausbringung, Pflanzenbau) und rechts die Eingabeparameter mit den
zugewiesenen Werten
3.1.2. Regiomodell
Agrammon Regio hat genau die gleichen Eingabeparameter wie das Einzelbetriebsmodell. Das
Regiomodell ist jedoch für die Berechnung von mehreren Betrieben zusammen gedacht. Weil dann
sehr viele unterschiedliche Kategorien entstehen, hat Agrammon Regio Vereinfachungen, so dass alle
Tiere einer einzelnen Kategorie erfasst, und z.B. die Anteile der verschiedenen Aufstallungen mit
Prozentwerten angegeben werden können. Es kann im Regiomodell beispielsweise eine Kategorie
"Milchkühe" definiert werden, in der 40% der Tiere in Anbindeställen mit Produktion von Vollgülle,
10% in Anbindeställen mit Produktion von Gülle und Mist, 45% in Laufställen mit Produktion von
Vollgülle und 5% in Laufställen mit Produktion von Gülle und Mist zugeordnet sind. Im
Einzelbetriebsmodell hätte man für jede einzelne Aufstallung eine eigene Kategorie machen müssen,
im Regiomodell kann dies mit der Funktion "flatten" in einem Arbeitsgang gemacht werden.
Bei Erstellen einer neuen Kategorie kann für bestimmte Eingabeparameter ausgewählt werden, ob
diese "einfach", "flatten" oder "branch" sein sollen. Wird "einfach" gewählt, entspricht es der
Einstellung im Einzelbetriebsmodell.
Mit der Einstellung "flatten" für einen Eingabeparameter werden alle möglichen Auswahlwerte, statt
in einer Drop-down-Liste, als einzelne Parameter dargestellt, bei denen der Anteil der Tiere, welche
diesem Parameter entsprechen, eingefüllt werden kann.
Für die Einstellung "branch" müssen zwei Eingabeparameter beim Erstellen der Kategorie mit
"branch" markiert werden. Dann werden diese beiden Parameter mit ihren Auswahlwerten in einer
Matrix dargestellt und die Prozentwerte der Anzahl Tiere, welche jeweils für diese beiden Werte
kombiniert vorkommen, kann dort angegeben werden. Beispielsweise kann kombiniert werden,
welcher Anteil der Tiere in einem bestimmten Stallsystem und einem bestimmten Laufhoftyp
26
3 Agrammon
vorkommen. So ist es möglich, in einer Tabelle jede mögliche Kombination dieser beiden Parameter
anzugeben.
3.1.3. Einzelbetriebsmodell mit kantonalen Anpassungen
Das Einzelbetriebsmodell mit kantonalen Anpassungen wurde vom Kanton Luzern initiiert und in
Zusammenarbeit mit dem BAFU in Auftrag gegeben. Das Ziel dieser Version ist, nur
emissionsmindernde Massnahmen modellieren zu können, die als Auflagen in Baubewilligungen
einsetzbar sind. Massnahmen, die nicht kontrolliert werden können, wurden entfernt. Bei diesen
deaktivierten Eingabedaten verwendet Agrammon Standardwerte für die Berechnung.
Zudem wurden einige neue Massnahmen im Bereich der Aufstallungen hinzugefügt. So gibt es
emissionsmindernde Massnahmen im Stallklima, bei der Belüftung und zusätzliche Massnahmen im
Laufhof.
Datensätze vom Modell mit kantonalen Anpassungen
(Einzelbetriebsmodell) verwendet werden und umgekehrt.
können
nicht
im
Basismodell
Eine detailierte Bedienungsanleitung zu Agrammon ist in Arbeit. (Kupper, 2010)
3.1.4. Anwendung von Agrammon
Das Regiomodell von Agrammon eignet sich sehr gut für regionale Berechnungen, z.B.
Emissionsberechnungen eines ganzen Kantons. Für Einzelbetriebsberechnungen wird das
Einzelbetriebs-Basismodell oder das Modell mit kantonalen Anpassungen verwendet.
Die Massnahmen, welche im Modell mit den kantonalen Anpassungen zusätzlich eingeführt wurden,
wären auch im Basis-Einzelbetriebs- und im Regiomodell wünschenswert. Diese neuen (oft baulichen)
Massnahmen sind eine gute Ergänzung zum Basismodell. Die Massnahmen aus dem Basismodell,
welche im kantonalen Modell fehlen, sollten aber auch in die Berechnungen miteinbezogen werden
können, weil sie zum Teil sehr effektiv und zudem oftmals kostengünstiger als bauliche sind. Deshalb
wäre ein Basismodell mit den zusätzlichen Massnahmen des kantonal angepassten Modells eine gute
Lösung zur differenzierten Betrachtung möglicher Minderungsmassnahmen eines einzelnen Betriebs.
27
Fachbericht Minderung von Ammoniakemissionen aus der Landwirtschaft im Kanton Schaffhausen
4.
Emissionsberechnungen für den Kanton Schaffhausen
In den nachfolgenden Grafiken ist der heutige Zustand der NH3-Emissionen im Kanton Schaffhausen
abgeschätzt. Dazu wurden Berechnungen mit Agrammon Regio gemacht, wobei als Inputparameter
die Daten aus der Umfrage von 2007 (Kupper, et al., 2010) für die Ostschweiz und die Tierzahlen von
2007 des Kantons Schaffhausen verwendet wurden. Es wurde getrennt nach Tal- und Hügelregion
gerechnet und am Ende die Resultate addiert.
Die dargestellten Gesamtemissionen stammen ausschliesslich aus der Tierhaltung, wobei nur
Milchkühe, Rindvieh, Schweine und Geflügel berücksichtigt wurden. Die Anteile der Emissionen von
Pferden, anderer Equiden und Kleinwiederkäuer sind vernachlässigbar.
Die Gesamtemissionen des Kantons Schaffhausen belaufen sich auf ca. 419 t NH3-N / a mit den oben
beschriebenen Inputparametern. Das ergibt bei einer totalen landwirtschaftlichen Nutzfläche von
15'524 ha ca. 27 kg NH3-N / ha*a. Diese Zahl liegt ca. 9% über dem Wert, welcher Reidy und Menzi
(Reidy & Menzi, 2006) mit dem Programm "DYNAMO" berechnet hatten. Um 10-20% höhere
Emissionen gegenüber DYNAMO sind üblich, wenn die Berechnungen mit Agrammon gemacht
werden.
Abbildung 27 zeigt die Tierzahlen des Kantons Schaffhausen, ausgedrückt als Grossvieheinheit
(GVE), wobei ersichtlich wird, dass Rindvieh einen sehr grossen Teil der GVE und somit auch der
Gesamtemissionen ausmacht (aus Abbildung 27 und Abbildung 28 wird klar, dass die Emissionen
direkt von der Anzahl der GVE abhängig sind.).
GVE nach Tierkategorie
5000
45%
42%
4500
40%
4000
Anzahl GVE
3500
30%
3000
2500
2000
1500
1000
13%
8%
7%
35%
Milchkühe
30%
Übriges Rindvieh
25%
Mastschweine
20%
Zuchtschweine
15%
Geflügel
10%
500
5%
0
0%
Abbildung 27: Grossvieheinheiten (GVE) der wichtigsten Tierkategorien im Kanton Schaffhausen von 2007.
28
4 Emissionsberechnungen für den Kanton Schaffhausen
200
NH3-Emissionen der Tierproduktion Kanton
Schaffhausen nach Tierkategorie
50%
180
140
45%
41%
160
40%
33%
35%
Milchkühe
30%
Übriges Rindvieh
t N/a
120
100
25%
Mastschweine
20%
Zuchtschweine
15%
Geflügel
10%
80
60
12%
40
8%
6%
20
5%
0
0%
Abbildung 28: NH3-Emissionen der Landwirtschaft des Kantons Schaffhausen, aufgeteilt auf die wichtigsten
Tierkategorien. Die Prozentwerte beziehen sich auf die totalen Emissionen aus der Tierproduktion, welche 93%
der gesamten Emissionen aus der Landwirtschaft ausmachen (Vgl. Abbildung 29)
Der Kanton Schaffhausen liegt mit 27 kg NH3-N / ha*a unter dem schweizerischen Durchschnitt von
46.2 kg NH3-N / ha*a (Reidy & Menzi, 2006).
Abbildung 28 zeigt die NH3-Emissionen auf den verschiedenen Stufen der landwirtschaftlichen
Produktion. Je nach Betriebstyp kann die Verteilung stark vom Durchschnitt abweichen (vgl. Kapitel
5).
Totale NH3-Emissionen der Schaffhauser
Landwirtschaft nach Emissionsstufe
200
44%
180
45%
40%
160
34%
140
35%
Weide
30%
Stall und Laufhof
25%
Hofdüngerlagerung
20%
t N/a
120
100
80
13%
60
7%
40
20
0
2%
Hofdüngerausbringung
15%
landwirtschaftliche Nutzfläche
10%
5%
0%
Abbildung 29: NH3-Emissionen der Landwirtschaft im Kanton Schaffhausens in den Stufen Weide,
Stall/Laufhof, Hofdüngerlagerung und -ausbringung und als Vergleich diejenigen der landwirtschaftlichen
Nutzfläche.
29
Fachbericht Minderung von Ammoniakemissionen aus der Landwirtschaft im Kanton Schaffhausen
5.
Möglichkeiten zur Emissionsreduktion an Beispielen von
Referenzbetrieben
Grundlage für die Berechnungen der Referenzbetriebe waren Baugesuche aus den Jahren zwischen
2003 und 2010. Alle Daten, die in den Bewilligungen vorhanden waren wurden übernommen. Zudem
stand eine Auflistung der Güllelager von 2006 zur Verfügung. Um zu überprüfen, ob die gewählten
Betriebe nach 2006 noch ein neues Güllelager gebaut hatten, konnten die Abnahmeprotokolle der
Güllelager vom Gewässerschutz durchgesehen werden. Ebenfalls vorhanden ist die produzierte Menge
Vollgülle pro Jahr. Mit den Daten des Hofdünger-Erhebungsbogens vom Kanton Schaffhausen
(Kanton Schaffhausen, 2010), konnte - je nach gewähltem Stallsystem - verglichen werden, wie viel
Vollgülle theoretisch produziert wird.
Da aus der Güllelager-Auflistung nicht ersichtlich war, ob sich ein Lager unterhalb oder neben einem
Stall befindet, wurden alle Güllelager modelliert. Lager unterhalb des Stalls dürften in Agrammon
eigentlich nicht eingegeben werden, da dessen Emissionen in den Stallemissionen einberechnet
werden. Weil jedoch für die meisten Lager eine feste Abdeckung angenommen wurde, ist der Fehler
vernachlässigbar.
Da die Tierproduktion (inkl. Hofdüngerlagerung und -ausbringung) keine Auswirkung auf die
Emissionen der Pflanzenproduktion hat, wurden die Resultate der Pflanzenproduktion nicht
dokumentiert. Somit mussten keine Daten über Mineral- und Recyclingdünger, so wie die
landwirtschaftliche Nutzfläche abgeschätzt werden.
Als Vergleich zu allen berechneten Szenarien jedes Betriebes wurde nebst dem Grundzustand
(geschätzter Ist-Zustand) auch ein Zustand ohne Minderungsmassnahmen für jeden Betrieb gerechnet.
Dieses Szenario ("keine Minderung") ist für jeden Betrieb gleich, natürlich unter Berücksichtigung der
Tierzahlen und der Aufstallung. Kleine Differenzen gab es bei den Betrieben, welche mit dem
Agrammon-Modell mit kantonalen Anpassungen berechnet wurde, weil da gewisse Parameter nicht
definiert werden können, sondern als Standardwert implementiert sind. Die Unterschiede sind jedoch
sehr klein. Eine genaue Definition jedes Eingabewertes für den Zustand "keine Minderung" ist im
Anhang ersichtlich.
30
5 Möglichkeiten zur Emissionsreduktion an Beispielen von Referenzbetrieben
5.1.
Übersicht der berechneten Betriebstypen
Tabelle 1: Übersicht aller Referenzbetriebe (GVE-Verteilung und kurze Beschreibung), welche variiert und mit
Agrammon berechnet wurden.
98
4
Milchbetrieb, Verabreichung Grundfutter
ausschliesslich im Laufhof
A2
80
25
Milchbetrieb mit etwas Rindviehmast, kein
Laufhof
A3
145
Rindviehmast, Tretmist
A4
77
Rindviehmast, Tretmist, Szenarien mit
Biogasanlage
25
Mutterkuhbetrieb, Mehrraumlaufstall
(Verabreichung Grundfutter ausschliesslich im
Laufhof, perforierter Laufhofboden mit
darunterliegendem Güllelager)
61
51
Milch-, Rindviehmast- und Schweinemastbetrieb,
1/3 der GVE sind Schweine, Schleppschlauch im
Grundzustand, Stallsysteme mit hoher
Gülleproduktion
40
85
Rindviehmast- und Schweinemastbetrieb, 2/3 der
GVE sind Schweine, Rindvieh auf Tretmist
A5
B1
36
B2
B3
70
B4
Mastschweine
Geflügel
Übriges Rindvieh
A1
Betriebes-Nr.
Zuchtschweine
Milchkühe
GVE
Beschreibung
8
17
Milch-, Rindvieh- und Schweinebetrieb, 3/4 der
GVE sind Milchkühe (Gülle und Mist im
Laufstall)
40
27
Rindviehmast- und Schweinebetrieb, GVEVerhältnis Rindvieh - Schweine ca. 60% - 40%,
Schweine im konventionellen Stall
C1
57
56
Reiner Schweinebetrieb
C2
75
4
Reiner Schweinebetrieb, Vergleich Labelstall mit
Kaltstall / Offenfrontstall
D1
180
Legehennenbetrieb
D1a
72
Gleicher Betrieb wie D1 mit gleich vielen
Mastpoulets statt Legehennen
72
Geflügelbetrieb mit wenigen Mutterkühen und
einigen Mastschweinen 3/4 der GVE sind Geflügel
72
Milch- und Geflügelbetrieb, 3/4 der GVE sind
Geflügel
D2
D3
10
22
14
31
Fachbericht Minderung von Ammoniakemissionen aus der Landwirtschaft im Kanton Schaffhausen
5.2.
Betriebstypenübersicht nach GVE
Rindvieh A2 (5.6)
Milchkühe
A1 (5.5)
Schweine B3 (5.12)
Geflügel
Milchkühe A3 (5.7)
Rindvieh
A3 (5.7), A5 (5.9)
Schweine B4 (5.13)
Geflügel
Milchkühe B2 (5.11)
Schweine
C1 (5.14), C2 (5.15)
Rindvieh B2 (5.11)
Geflügel
Milchkühe D3 (5.19)
Geflügel
D1 (5.16), D1a (5.17)
grün = mit diesem GVEVerhältnis modellierter Betrieb
orange = zu diesem GVEVerhältnis ähnlicher Betrieb
Rindvieh D3 (5.19)
Schweine D2 (5.18)
Schweine
Geflügel
Rindvieh B3 (5.12)
Geflügel
Rindvieh
Schweine
Schweine
Geflügel
Milchkühe B1 (5.10)
Geflügel
Milchkühe
Schweine
Rindvieh B2 (5.11)
Geflügel
Milchkühe B2 (5.11)
Geflügel
Milchkühe
Rindvieh
Rindvieh D3 (5.19)
Schweine
Milchkühe D3 (5.19)
Schweine
Milchkühe D2 (5.18)
Rindvieh D2 (5.18)
Abbildung 30: Betriebstypenübersicht nach GVE. Vorgehen: Von links nach rechts: zuerst die Kategorie
wählen, welche die meisten GVE besitzt, danach, falls eine zweite Kategorie vorhanden ist, diejenigen mit der
zweitgrössten GVE-Zahl und falls noch eine dritte Kategorie besteht, die dritte wählen. Die Bezeichnungen
neben dem Kategoriennamen sind die Betriebsnummern, mit zugehöriger Kapitelnummer in Klammer.
32
5 Möglichkeiten zur Emissionsreduktion an Beispielen von Referenzbetrieben
5.3.
Betriebstypenübersicht nach Aufstallung
Laufstall mit Vollgülle
A1 (5.5), B1 (5.10)
Milchkühe /
Rindvieh
Laufstall mit Gülle und Mist
A2 (5.6), A5 (5.9), B3 (5.12),
B4 (5.13)
Laufstall mit Tretmist /
Tiefstreu
A3 (5.7), A4 (5.8)
konventioneller Stall
A3 (5.7), A4 (5.8)
Schweine
Labelstall mit Auslauf
(B2 (5.11)), C1 (5.14), C2
(5.15)
Labelstall mit Offenfront /
Kaltstall
C2 (5.15)
Kotbandentmistung
D1 (5.16), D1a (5.17)
Geflügel
Bodenhaltung
D2 (5.18), D3 (5.19)
Kotgrube
gleich wie Bodenhaltung
Abbildung 31: Betriebstypenübersicht nach Aufstallung. Die Bezeichnungen neben dem Kategoriennamen sind
die Betriebstypen, mit zugehöriger Kapitelnummer in Klammer.
33
Fachbericht Minderung von Ammoniakemissionen aus der Landwirtschaft im Kanton Schaffhausen
5.4.
Erklärung der Resultatdarstellung
Tabelle 2: Betriebsdatentabelle des jeweiligen Referenzbetriebes. Die Bilder links von der Tabelle
symbolisieren die Stufen Stall/Laufhof (dunkelgrüner Rahmen), Hofdüngerlager (oranger Rahmen) und
Hofdüngerausbringung (hellgrüner Rahmen). Annahmen für Betriebsdaten sind rot, sichere Betriebsdaten (aus
Datenerhebungen, GIS-Orthofotos etc.) schwarz gedruckt.
Nummer und Betriebstyp
Tierkategorie mit Anzahl der Tiere (in Klammer: Anzahl GVE)
E-Massnahmen sind emissionsmindernde Massnahmen, wie wärmegedämmtes Dach,
Verneblung, gezahnter Kotschieber auf gerilltem Boden etc.
Gülle: Lagerdaten
Volumen der einzelnen Güllelager, alle Güllelager wurden modelliert.
Tiefe, Rührhäufigkeit, Gülleart (Schweine- oder Rindergülle)
Gülle: Ausbringdaten
Ausbringmethoden (Prallteller,
Schleppschlauch etc.)
Mist: Lagerdaten
Anteil direkt
ausgebrachte Menge
Anteil gedeckte
gelagerte Menge
Mist: Ausbringdaten
Einarbeitung innerhalb bestimmter Zeit
Bsp.: "Einarbeitung 1 d" = der Mist wird
innerhalb einem Tag eingearbeitet.
LN: landwirtschaftliche Nutzfläche (ha), wird aber nicht benötigt in den Berechnungen
kg N/Jahr*GVE
kg N/Jahr
6000
Die Balkengrafik zeigt die Teilemissionen
48
der Stufen Weide, Stall / Laufhof, Lagerung
und Ausbringung.
38
5000
Ausbringung
Lagerung
Stall + Laufhof
Weide
4000
Rechte Ordinate: Emissionen pro GVE für
den Vergleich der Betriebe miteinander
3000
2000
1000
0
GZ
R1
R3
R7
R8
R9
R11
Grundzus ta nd,
Ba uges uch
Wert kleiner als GZ
100% Heu i m
So,
Ma i s s i l a ge
So/Wi ,
Gra s s i l a ge
Wi
100% Heu So,
La ufhof:
Ma i s s i l a ge
kei ne
So/Wi KEINE
Fütterung
Gra s s i l a ge +
(bei
Kra ftfutter
Mi l chkühen
2.5/4 s ta tt
und Kä l bern)
1.5/2.5
Weide
Stall + Laufhof
Lagerung
flüssig
fest
Ausbringung
flüssig
fest
96
2980
224
175
49
1494
1429
65
85
2651
224
175
49
1344
1279
65
78
2439
224
175
49
1248
1183
65
Total Tierproduktion
4794
4304
3989
Emissionen relativ zu GZ
100%
90%
83%
R13
La ufhof:
Laufhof: keine
kei ne
Fütterung +
Fütterung + Verdünnung 1:3
Verdünnung statt 1:1 + 45
1:3 s ta tt 1:1 +
m3 /Gabe +
Alle Angaben in kg N/Jahr
Wert gleich wie GZ
19
10
0
Wert grösser als GZ
29
Unterhalb
sind die
La ufhof: der LaBalkengrafik
ufhof:
kei ne
kei ne
DatenFütterung
der Grafik
aus den Agrammon+ Fütterung +
Schlepp45 m /Ga be
Schl
eppVerdünnung
Berechnungen
zu sehen.s ta ttEin
farbiger
schlauch + nie
30
s chl a uch
1:3 s ta tt 1:1
an heissen
be +
Kreis links von der Zahlm3/Ga
zeigt
an, Tagen
ob +der
50%
Schl eppnach 18:00
s chl a uch
Wert grösser (rot), gleich
(gelb) oder
96
96
96
96
96
kleiner
(grün) 1492
als derjenige
im
1492
1492
1492
1492
230
230 (GZ) 230
230
230
Grundzustand
ist.
3
175
175
175
175
175
55
55
55
55
55
Eine
grüne
Spalte
zeigt1041mögliche
2257
1601
1645
779
Reduktionsmassnahmen,
eine
rote
2185
1530
1573
969
707
72
72
72
72
Spalte zeigt Massnahmen oder Zustände72
als
Reduktionen.
4075Vergleich
3420 zu den
3464
2860
85%
71%
72%
60%
2597
54%
Abbildung 32: Resultate der Berechnungen für den Referenzbetrieb, verwendetes Agrammon-Modell. GZ =
Grundzustand, R = Reduktionsmassnahmen, V = Vergleichsszenarien.
34
5 Möglichkeiten zur Emissionsreduktion an Beispielen von Referenzbetrieben
5.4.1. Erläuterungen
Hier werden jeweils die Erläuterung der einzelnen Berechnungsvariationen gemacht und interessante
Feststellungen dokumentiert.
5.4.2. Empfehlungen
In diesem Kapitel werden die wichtigsten Erkenntnisse und Empfehlungen für den beschriebenen
Betriebstyp aufgelistet.
35
Fachbericht Minderung von Ammoniakemissionen aus der Landwirtschaft im Kanton Schaffhausen
5.5.
A1 Milchbetrieb
Tabelle 3: die wichtigsten Betriebsdaten des Milchbetriebs A1
A1 Milchbetrieb
98 Milchkühe (98 GVE)
Milch: 6500 kg/a
Laufstall mit Vollgülle
Keine E-Massnahmen
Laufhof: 270 d/a, Fütterung ausschliesslich im
Laufhof, planbefestigt
Weide: 180 d/a, 8.5 h/d
Gülle
90 m3
235 m3
525 m3
39 Kälber (4 GVE)
Laufstall mit Tretmist
Keine E-Massnahmen
Laufhof: 60 d/a, Fütterung ausschliesslich
im Laufhof, planbefestigt
Keine Weide
1150 m3
542 m3
2.5 m tief, feste Abdeckung, 7-12 x Rühren pro Jahr, nur Rindergülle
Gülle
Prallteller
Verdünnung 1:1, 30 m3/ha⋅Gabe, 20% nach
18:00
Mist
25% direkt
ausgebracht
Mist
Einarbeitung 1 d
LN: 76.61 ha
kg N/Jahr*GVE
kg N/Jahr
6000
Ausbringung
Lagerung
Stall + Laufhof
Weide
5000
48
4000
38
3000
29
2000
19
1000
10
0
0
GZ
R1
Alle Angaben in kg N/Jahr
Wert grösser als GZ
Wert gleich wie GZ
Grundzus ta nd,
Ba uges uch
Wert kleiner als GZ
R3
R7
R8
100% Heu i m
Sommer,
100% Heu i m
Ma i s s i l a ge
La ufhof:
Sommer,
Sommer/
kei ne
Ma i s s i l a ge
Wi nter KEINE
Fütterung
Sommer/
Gra s s i l a ge +
(bei
Wi nter,
Kra ftfutter 2.5 Mi l chkühen
Gra s s i l a ge
bzw. 4 kg/d und Kä l bern)
Wi nter
s ta tt 1.5 bzw.
2.5 kg/d
R9
La ufhof:
kei ne
Fütterung +
Schl epps chl a uch
R11
La ufhof:
kei ne
Fütterung +
Verdünnung
1:3 s ta tt 1:1
R13
Laufhof: keine
Laufhof: keine
Fütterung +
Fütterung + Verdünnung 1:3
Verdünnung 1:3 statt 1:1 + 45
statt 1:1 + 45
m3 /Gabe +
m3 /Gabe statt
30 m3/Gabe +
Schleppschlauch
Schleppschlauch + nie
an heissen
Tagen + 50%
nach 18:00
Weide
Stall + Laufhof
Lagerung
flüssig
fest
Ausbringung
flüssig
fest
96
2980
224
175
49
1494
1429
65
85
2651
224
175
49
1344
1279
65
78
2439
224
175
49
1248
1183
65
96
1492
230
175
55
2257
2185
72
96
1492
230
175
55
1601
1530
72
96
1492
230
175
55
1645
1573
72
96
1492
230
175
55
1041
969
72
96
1492
230
175
55
779
707
72
Total Tierproduktion
4794
4304
3989
4075
3420
3464
2860
2597
Emissionen relativ zu GZ
100%
90%
83%
85%
71%
72%
60%
54%
Abbildung 33: Resultate der Berechnungen für den Betrieb A1, berechnet mit dem Basismodell von Agrammon.
GZ = Grundzustand, R = Reduktionsmassnahmen
36
5 Möglichkeiten zur Emissionsreduktion an Beispielen von Referenzbetrieben
5.5.1. Erläuterungen
Bei Betrieben mit Laufställen sind vermutlich oft die Stall- und Laufhof-Emissionen der grösste Anteil
an den Gesamtemissionen.
Werden alle Kühe im Laufhof gefüttert, bewirkt das Umstellen auf Fütterung im Stall eine
Emissionsreduktion von 15% total und 50% im Stall (R7). Die Ausbringemissionen steigen dadurch
natürlich massiv an, weil mehr Stickstoff im Hofdünger zur Verfügung steht.
Hohe Ausbringemissionen können bei Stallsystemen mit Vollgülle durch Schleppschlauch- oder
andere emissionsmindernde Verteilsysteme effektiv reduziert werden.
Eine Verdünnung der Gülle kann fast dieselbe Wirkung haben wie ein Schleppschlauchverteiler als
Ersatz des Pralltellers. Eine Verdünnung von 1:3 erzeugt jedoch auch doppelt so viel Gülle und somit
mehr Transporte.
Mit der Fütterung nicht im Laufhof, Schleppschlauch und einigen einfachen Massnahmen bei der
Gülleausbringung (Verdünnung und Ausbringungszeitpunkt) können die Gesamtemissionen um knapp
50% gesenkt werden (R13)
Eine weitere einfache Massnahme ist die regelmässigere Reinigung der Laufflächen. Ausserdem
können die verschmutzten Flächen klein gehalten werden, in dem organisatorische Massnahmen
getroffen werden, z.B. keinen Zutritt zum Laufhof für die Tiere während der Weidezeit.
5.5.2. Empfehlungen
• Fütterung sollte möglichst nicht im Laufhof stattfinden 4
• Wenn kein Schleppschlauchverteiler eingesetzt werden kann, wäre die Gülleverdünnung eine
ähnlich effektive Massnahme, beides kombiniert wäre natürlich noch besser.
4
Das gilt nicht, wenn der Laufhof im Stallsystem integriert ist und dadurch die verschmutzten Flächen
verkleinert werden können. Der Zugangsweg zu den Liegeboxen könnte beispielsweise nur über den Laufhof
möglich sein und nicht auch noch über einen separaten Laufgang.
37
Fachbericht Minderung von Ammoniakemissionen aus der Landwirtschaft im Kanton Schaffhausen
5.6.
A2 Milch- und Rindviehmastbetrieb
Tabelle 4: die wichtigsten Betriebsdaten des Milch- und Rindviehmastbetriebs A2
A2 Milch- und Rindviehmastbetrieb
80 Milchkühe (80 GVE)
6500 kg Milch /a,
Laufstall mit Gülle und Mist
Keine E-Massnahmen
Kein Laufhof
Weide: 180 d/a, 8.5 h/d
10 Aufzuchtrinder 1. Jahr, je 15 2. und
3. Jahr, 10 Kälber, 15 Mastrinder (25 GVE)
Laufstall mit Gülle und Mist
Keine E-Massnahmen
Kein Laufhof
Weide: Aufzuchtrinder: 140 d/a, 12 h/d
(1. Jahr), 170 d/a, 17 h/d (2. Jahr), 160 d/a, 15 h/d (3.
Jahr)
Gülle
340 m3
2.5 m tief, 7-12 x Rühren pro Jahr
Feste Abdeckung
Nur Rindergülle
3
986 m
2.5 m tief, 7-12 x Rühren pro Jahr
Feste Abdeckung
Nur Rindergülle
Gülle
Prallteller
Verdünnung 1:1
Mist
25% direkt
ausgebracht
ungedeckt gelagert
Mist
Einarbeitung 1 d
LN: 69.52 ha
kg N/Jahr*GVE
kg N/Jahr
5000
Ausbringung
Lagerung
Stall + Laufhof
Weide
4500
43
4000
38
3500
33
3000
29
2500
24
2000
19
1500
14
1000
10
500
5
0
0
GZ
R1
R2
R3
Alle Angaben in kg N/Jahr
Wert grösser als GZ
Wert gleich wie GZ
Grundzus ta nd,
Ba uges uch
Wert kleiner als GZ
Mi l chkühe:
Heu i m
Sommer +
Ma i s s i l a ge
So/Wi
Schl epps chl a uch
R5
V4
V6
Geri l l ter
Boden und
geza hnter
Kots chi eber +
Mi s t
i nnerha l b 1 h Mi l chkühe: kei ne Wei de
Heu und
s ta tt 1 d
für a l l e
ei na rbei ten Ma i s s i l a ge +
Schl epps chl a uch +
Mi s t 1 h
V7
mi t La ufhof
mi t La ufhof
pl a npl a nbefes ti gt,
befes ti gt,
Ta ge i m
Ta ge i m
La ufhof
La ufhof
gemä s s
gemä s s
Agra mmon,
Agra mmon,
kei ne
Fütterung i m
Fütterung i m
La ufhof
La ufhof
Weide
Stall + Laufhof
Lagerung
flüssig
fest
Ausbringung
flüssig
fest
104
1123
554
116
438
1963
1387
576
93
1003
508
116
392
1761
1246
515
104
1123
554
116
438
1547
971
576
104
1123
554
116
438
1476
1387
89
93
752
532
116
416
1008
924
84
0
1263
662
116
545
2454
1738
716
104
2960
292
116
176
1314
1083
231
104
1463
507
116
391
1840
1326
514
Total Tierproduktion
3743
3365
3327
3256
2386
4379
4670
3914
Emissionen relativ zu GZ
100%
90%
89%
87%
64%
117%
125%
105%
Abbildung 34: Resultate der Berechnungen für den Betrieb A2, berechnet mit dem Basismodell von Agrammon.
GZ = Grundzustand, R = Reduktionsmassnahmen, V = Vergleichsszenarien.
38
5 Möglichkeiten zur Emissionsreduktion an Beispielen von Referenzbetrieben
5.6.1. Erläuterungen
Diese Modellierung ging davon aus, dass im Grundzustand kein Laufhof vorhanden ist da die Tiere
Auslauf auf eine Weide haben. Deshalb sind die Stallemissionen tief. In V6 ist ersichtlich, wie hoch
sie sein könnten, wenn ein Laufhof vorhanden wäre, in welchem das Grundfutter verabreicht wird.
Es wird aber auch klar, dass ein Laufhof nicht unbedingt die Stall- und Laufhof-Emissionen in die
Höhe schnellen lässt. V7 zeigt, wenn die Fütterung nicht im Laufhof stattfindet, bewirkt sogar ein
planbefestigter Laufhof keine viel grösseren Gesamtemissionen.
Weidehaltung wirkt sich positiv auf die Emissionen aus. Wären die Tiere immer im Stall, würden die
Emissionen um knapp 20% zunehmen (V4).
Grosse Wirkung zeigen die Massnahmen bei der Ausbringung. Ein Betrieb mit Produktion von Gülle
und Mist (wie in diesem Fall angenommen wurde), kann bei der Ausbringung von Gülle oder Mist
Minderungsmassnahmen einsetzen, um die Ausbringemissionen zu senken (R2, R3), die Kombination
bewirkt dann natürlich noch einiges mehr.
Ausserdem zeigt sich nochmals (vgl. A1, Kapitel 5.5), dass die Fütterung der Milchkühe ebenfalls eine
Rolle spielt (R1, R5). Da 80 von total 105 GVE Milchkühe sind, wirkt sich diese Massnahme natürlich
umso mehr aus.
Die Abdeckung des Mistlagers bewirkt eine Halbierung der Mistlager-Emissionen, was in diesem Fall
die gesamten Lageremissionen fast halbieren könnte, da von der Güllelagerung keine hohen
Emissionen vorhanden sind.
5.6.2. Empfehlungen
• Ein Laufhof führt nicht unbedingt zu höheren Emissionen, wenn die Verabreichung von
Grundfutter nicht im Laufhof stattfindet.
• Weidehaltung senkt die Emissionen und sollte somit nicht verhindert werden
• Wenn ein Güllelager fest abgedeckt ist, spielt es keine Rolle, wie oft die Gülle gerührt wird,
da die Emissionen sowieso schon tief sind und somit nicht mehr stark variieren. Gleiches
müsste für Abdeckungen mit ähnlich hohen Wirkungsgraden gelten, z.B. für die
Schwimmfolie.
39
Fachbericht Minderung von Ammoniakemissionen aus der Landwirtschaft im Kanton Schaffhausen
5.7.
A3 Rindviehmastbetrieb
Tabelle 5: die wichtigsten Betriebsdaten des Rindviehmastbetriebs A3
A3 Rindviehmastbetrieb
44 Mastkälber (4 GVE)
176 Aufzuchtrinder 1. Jahr
242 Mastrinder (97 GVE)
(44 GVE)
Laufstall Tiefstreu oder Tretmist, keine E-Massnahmen, Laufhof planbefestigt
Laufhof: 60 d/a, keine
Fütterung im Laufhof,
Keine Weide
Gülle
180 m3
Laufhof: 230 d/a, keine
Fütterung, im Laufhof,
Weide: 140 d/a, 12 h/d
670 m3
Laufhof: 140 d/a, Fütterung
nur im Laufhof,
Keine Weide
Mist
25 % Rindermist
direkt ausgebracht
580 m3
2.5 m tief, feste Abdeckung, 7-12 x Rühren pro Jahr pro Jahr, nur
Rindergülle
Gülle
Prallteller
Selten Ausbringung an heissen Tagen
Mist
Einarbeitung 1 d
LN: 58.9 ha
kg N/Jahr*GVE
kg N/Jahr
Ausbringung
Lagerung
Stall + Laufhof
Weide
6000
41
5000
34
4000
28
3000
21
2000
14
1000
7
0
0
GZ
R1
Alle Angaben in kg N/Jahr
Wert grösser als GZ
Wert gleich wie GZ
Grundzus ta nd,
Ba uges uch
Wert kleiner als GZ
R3
R8
a l l e La ufhofböden
perfori ert
Ma s tti ere
La ufs ta l l mi t
s ta tt
a uch
Gül l e und
Wei dema s t pl a nbefes ti gt
Mi s t* s ta tt
(170 d / 16 h + Gül l el a ger
Ti efs treu
670 m3
s ta tt 0 / 0)
perfori erte
Abdeckung
R11
R12
R13
R14
La ufs ta l l
Gül l e und
Mi s t* +
Schl epps chl a uch +
Mi s t 1 h +
Ma s tti ere
kei ne
Fütterung
La ufhof
Ma s tti ere
kei ne
Fütterung
La ufhof +
Mi s t 1 h
La ufs ta l l mi t
Vol l gül l e*
s ta tt
Ti efs treu
La ufs ta l l mi t
Vol l gül l e*
s ta tt
Ti efs treu +
Schl epps chl a uch
Weide
Stall + Laufhof
Lagerung
flüssig
fest
Ausbringung
flüssig
fest
42
2222
1175
125
1049
1537
159
1378
166
2018
886
125
761
1158
159
999
42
1509
1468
419
1049
1732
353
1378
42
2222
878
67
812
1782
716
1066
42
1579
1085
67
1019
597
392
206
42
1579
1381
125
1256
254
0
254
42
2222
699
67
633
1946
1115
831
42
2222
699
67
633
1612
781
831
Total Tierproduktion
4976
4227
4750
4925
3304
3256
4910
4576
Emissionen relativ zu GZ
100%
85%
95%
99%
66%
65%
99%
92%
3
* für Kälber und Aufzuchtrinder, Güllelager 670 m unter Stall = kein Volumen für die Berechnung mit Agrammon
Abbildung 35: Resultate der Berechnungen für den Betrieb A3, berechnet mit dem Basismodell von Agrammon.
GZ = Grundzustand, R = Reduktionsmassnahmen. Die Farben bei R8 - R14 markieren vom Grundzustand
abweichende Aufstallungssysteme.
40
5 Möglichkeiten zur Emissionsreduktion an Beispielen von Referenzbetrieben
5.7.1. Erläuterungen
Tretmistställe produzieren hauptsächlich Mist, eine Reduktion in der Gülleausbringung ist somit nicht
sinnvoll.
Die Gesamtemissionen sind bei allen drei Laufhoftypen (Tretmist / Tiefstreu, Gülle und Mist,
Vollgülle) ungefähr gleich hoch.
Die Massnahmen mit dem grössten Reduktionspotential sind "keine Fütterung im Laufhof" und die
sofortige Einarbeitung des Mists. Der Unterschied der Reduktion zwischen Einarbeitung innerhalb
einem Tag und einer Stunde ist viel grösser als zwischen drei Tagen und einem Tag.
Ein Laufhofboden, der nicht planbefestigt ist, kann die Stall- und Laufhofemissionen merklich senken.
5.7.2. Empfehlungen
• die Fütterung im Laufhof sollte möglichst umgangen werden4
• Rindermist sollte möglichst rasch nach dem Ausbringen eingearbeitet werden, einige Stunden
warten erhöht die Emissionen bereits massiv.
• Laufställe mit Gülleproduktion vermindern die Lageremissionen, da viele Güllelager gedeckt,
die Mistlager jedoch offen sind.
41
Fachbericht Minderung von Ammoniakemissionen aus der Landwirtschaft im Kanton Schaffhausen
5.8.
A4 Rindviehmastbetrieb (mit Biogasanlage)
Tabelle 6: die wichtigsten Betriebsdaten des Rindviehmastbetriebs (mit geplanter Biogasanlage) A4
A4 Rindviehmastbetrieb
255 Aufzuchtrinder 1. Jahr (64 GVE), 45 Mastkälber (5 GVE), 19 Mastrinder (8 GVE)
Laufstall mit Tiefstreu / Tretmist, keine E-Massnahmen
Laufhof planbefestigt, keine Fütterung im Laufhof, Zutritt: 230 d/a, 60 d/a, 140 d/a (je nach
Tierkategorie)
Keine Weide
Gülle
429 m3
2.5 m tief, feste Abdeckung
Nur Rindergülle
Mist
25% direkt
ausgebracht
(verändert für
BiogasModellierung)
16 m3
2.5 m tief, feste Abdeckung
Nur Rindergülle
Gülle
Prallteller
Verdünnung 1:2
Mist
Einarbeitung 1 d
LN: 76.06 ha
kg N/Jahr*GVE
53
kg N/Jahr
4000
3500
46
3000
39
Lagerung
2500
33
Stall + Laufhof
2000
26
Weide
1500
20
1000
13
500
7
Ausbringung
0
0
GZ
R1
R4
R6
Grundzus ta nd,
Ba uges uch
205 Aufzuchtri nder 1.Ja hr
werden zu
Ma s tri ndern,
Res t bl ei bt
Grundzus ta nd,
Bi oga s
(korrigiert)
R8
R10
V1
V7
kei n La ufhof
vorha nden,
Aus l a uf a uf
Wei de
Grundzus ta nd,
Bi oga s
kei ne di rekte
Aus bri ngung
Ri ndermi s t
Alle Angaben in kg N/Jahr
Wert grösser als GZ
Wert gleich wie GZ
Wert kleiner als GZ
GZ Bi oga s +
Mi s t
geri l l ter
i nnerha l b 1 h Boden und
ei ngea rbei tet geza hnter
s ta tt 1 d
Kots chi eber
(korrigiert)
Weide
Stall + Laufhof
Lagerung
flüssig
fest
Ausbringung
flüssig
fest
0
1016
817
39
778
1047
25
1022
0
1169
1006
39
967
1290
19
1271
0
1016
143
39
104
785
25
760
0
1016
143
39
104
142
25
117
0
808
864
39
825
1109
25
1084
0
833
876
39
837
1099
0
1099
0
1016
143
39
104
1729
25
1704
0
1016
1076
39
1037
785
25
760
Total Tierproduktion
2880
3466
1944
1301
2780
2808
2888
2877
Emissionen relativ zu GZ
100%
120%
68%
45%
97%
98%
100%
100%
Abbildung 36: Resultate der Berechnungen für den Betrieb A4, berechnet mit dem Basismodell von Agrammon.
GZ = Grundzustand, R = Reduktionsmassnahmen, V = Vergleichsszenarien. Blau markiert den Zustand mit
Biogasanlage, wobei dazu die Lageremissionen von V1 (gelb) und die Ausbringemissionen von V7 (orange)
verwendet wurden.
42
5 Möglichkeiten zur Emissionsreduktion an Beispielen von Referenzbetrieben
5.8.1. Erläuterungen
Mit den Berechnungen für diesen Betrieb, wurde versucht, den Einfluss einer Biogasanlage auf die
Ammoniak-Emissionen darzustellen. Die einzige Annahme, welche dazu gemacht wurde, ist, dass
90% des Mists direkt ausgebracht wurde. Damit soll erreicht werden, dass die Lageremissionen sehr
klein werden, weil der Mist in die Biogasanlage geht und somit abgeschlossen gelagert ist. Das
Problem war dann aber, dass die Ausbringemissionen aufgrund des erhöhten N-Flusses massiv
anstiegen (vgl. V1). Um den Zustand zu umgehen, wurde zusätzlich ein Szenario gerechnet, bei dem
kein Mist direkt ausgebracht wurde (vgl. V7). Für die Gesamtemissionen mit der Biogasanlage (R4,
R6) konnten dann die Ausbringemissionen von V7 (ohne direkt ausgebrachten Mist) und die
Lageremissionen von V1 (90% direkte Ausbringung) übernommen werden. So können Einsparungen
im Lager und in der Ausbringung gemacht werden, wie das beim Einsatz einer Biogasanlage sein
müsste. (Die Annahmen sind natürlich sehr grob - es wird einfach davon ausgegangen, dass der
Stickstoff, welcher in die Biogasanlage fliesst, aus dem System heraus geht, also nicht mehr
Emissionsquelle des Betriebes ist.)
Wenn angenommen werden kann, dass eine Biogasanlage den Stickstoff im Hofdünger
umweltfreundlich umwandelt, ist das eine Reduktionsmassnahme mit hohem Potential (über 30%
Reduktion der Gesamtemissionen)
Schieberanlagen reduzieren die Gesamtemissionen nicht stark, wenn hohe Lager- und
Ausbringemissionen vorhanden sind. Das gleiche gilt für Weideauslauf anstelle eines Laufhofs. Diese
Massnahmen wirken erst dann in höherem Umfang, wenn die Lager- und Ausbringemissionen
ebenfalls reduziert werden.
Ohne Biogasanlage würde bei einem Tretmiststall eine Abdeckung des Mistlagers Sinn machen, da
diese die Mistlager-Emissionen um 50% senken könnte (nicht dargestellt). Bei so einem grossen
Anteil der Lageremissionen an den Gesamtemissionen, könnten damit ca. 10% der Emissionen
eingespart werden.
Wie bei anderen Berechnungen konnte auch bei diesem Betrieb wieder festgestellt werden, dass die
Einarbeitung innerhalb von 1 Tag im Vergleich zur Einarbeitung innerhalb von 3 Tagen nur wenig
bringt, die Einarbeitung innerhalb 1 h im Vergleich zur Einarbeitung innerhalb von 1 Tag, jedoch sehr
viel (vgl. Abbildung 25, S.24).
Gärgülle hat ungefähr die gleiche Emissionsrate wie Rindergülle. Somit müssten bei deren
Ausbringung wiederum die gleich hohen Emissionen entstehen.
5.8.2. Empfehlungen
• Für Biogasanlagen liegen uns keine Daten vor, deshalb muss noch abgeklärt werden, wie viel
Ammoniak eine Biogasanlage produziert. Mit den obigen Annahmen wäre es jedoch eine sehr
gute Reduktionsmöglichkeit.
• Mist innerhalb weniger Stunden einarbeiten (Vgl. Abbildung 25, S. 24)
• Bei diesen grossen Mengen von Mist, welche bei einem Tretmist- / Tiefstreustall anfallen,
entstehen hohe Lageremissionen. Eine möglichst direkte Ausbringung des Mists bewirkt - in
Kombination mit der sofortigen Einarbeitung - ebenfalls eine merkliche Reduktion.
• Die Abdeckung des Mistlagers würde bei so grossem Mistanfall merkliche Reduktionen der
Gesamtemissionen bewirken.
43
Fachbericht Minderung von Ammoniakemissionen aus der Landwirtschaft im Kanton Schaffhausen
5.9.
A5 Mutterkuhbetrieb
Tabelle 7: die wichtigsten Betriebsdaten des Mutterkuhbetriebs A5
A5 Mutterkuhbetrieb
24 Mutterkühe + 1 Stier (20 GVE), 10 Mutterkuhkälber, 10 Aufzuchtrinder 1. Jahr
(5 GVE)
Laufstall mit Gülle und Mist
Keine E-Massnahmen
Laufhof: perforiert, Fütterung ausschliesslich im Laufhof (Futtertenn vorhanden), 210 d/a
(230 d/a für Aufzuchtrinder)
Weide: 170 d/a, 16 h/d, (140 d/a, 12 h/d für Aufzuchtrinder)
Gülle
370 m3
Perforierte Abdeckung
Nur Rindergülle
Mist
25% direkt ausgebracht
Gülle
Prallteller
Mist
Einarbeitung 3 d
LN: 0 ha (keine Angaben)
kg N/Jahr*GVE
kg N/Jahr
1000
Ausbringung
Lagerung
Stall + Laufhof
Weide
900
38
800
33
700
29
600
25
500
21
400
17
300
13
200
8
100
4
0
0
GZ
R1
R2
R6
R9
V1
V5
V6
Alle Angaben in kg N/Jahr
keine Fütterung
Wert grösser als GZ
Wert gleich wie GZ
Grundzus ta nd,
Ba uges uch
Mi s t
i nnerha l b 1 h
ei ngea rbei tet
Schl epps chl a uch
Wert kleiner als GZ
La ufs ta l l mi t
im Laufhof +
La ufs ta l l mi t Ti efs treu /
La ufhof
gerillter Boden
kei ne
Tretmi s t +
Vol l gül l e +
und gezahnter pl a nbefes ti gt
Fütterung i m
Kotschieber + + Gül l el a ger
Mi s t
Schl eppLa ufhof
Güllelager
i nnerha l b 1 h
s chl a uch
gedeckt
gedeckt + tiefe
ei ngea rbei tet
Injektion
Weide
Stall + Laufhof
Lagerung
flüssig
fest
Ausbringung
flüssig
fest
39
295
269
237
32
290
245
45
39
295
269
237
32
251
245
6
39
295
269
237
32
216
171
45
39
295
237
237
0
228
228
0
39
295
311
237
74
152
137
15
39
232
313
237
75
277
170
107
39
177
120
40
81
172
58
114
39
598
71
40
32
235
190
45
Total Tierproduktion
892
854
819
799
797
860
508
943
100%
96%
92%
90%
89%
96%
57%
106%
Emissionen relativ zu GZ
Abbildung 37: Resultate der Berechnungen für den Betrieb A5, berechnet mit dem Basismodell von Agrammon.
GZ = Grundzustand, R = Reduktionsmassnahmen, V = Vergleichsszenarien. Die Farben bei R6 und R9
markieren vom Grundzustand abweichende Aufstallungssysteme.
44
5 Möglichkeiten zur Emissionsreduktion an Beispielen von Referenzbetrieben
5.9.1. Erläuterungen
Die Verabreichung von Grundfutter ausschliesslich im Laufhof wird nur bei Mehrraumlaufställen mit
integriertem Laufhof - wie in diesem Fall - gemacht. Da sich der Futtertenn (Gebäude, in dem das
Futtermittel maschinell abgeladen und verteilt werden kann) gegenüber dem Liegebereich, auf der
anderen Seite des Laufhofs befindet, muss in diesem Fall die Fütterung ausschliesslich im Laufhof
stattfinden.
Der perforierte Laufhofboden ist die beste Lösung bezüglich der Emissionen im Laufhof (Auslauf auf
Weide wäre noch besser (SHL, 2010d, S. 11)). Ein planbefestigter Boden hat, auch wenn er mit
Schieber, Harnabfluss etc. ausgerüstet wäre (Modell Agrammon mit kantonalen Anpassungen), immer
noch die höheren Emissionen wie ein perforierter.
Ein perforierter Boden im Laufhof ist die beste Emissionsminderungsmöglichkeit im Laufhof, setzt
aber voraus, dass das Güllelager direkt unter dem Laufhof ist. Somit ist die Abdeckung des
Güllelagers ebenfalls perforiert und ausserdem wird sich keine ausgeprägte Schwimmschicht bilden,
da die Ausscheidungen andauernd hineinfallen. Die perforierte Abdeckung des Lagers bewirkt aber
erheblich mehr Emissionen als ein gedecktes Güllelager. Bezüglich der Gesamtemissionen ist diese
Lösung jedoch besser als ein planbefestigter Laufhof (in dem das Grundfutter ebenfalls ausschliesslich
verabreicht wird) kombiniert mit einer festen Abdeckung des Güllelagers (vgl. GZ mit V6).
Die Ausbringung mit Schleppschlauch oder die möglichst sofortige Einarbeitung des Mists bringen
vor allem etwas, wenn die Aufstallung ausschliesslich Gülle oder Mist produziert. Bei einer
Aufstallung wie in diesem Fall mit Gülle und Mist, bringen beide Massnahmen einzeln nur wenige
Prozente Reduktion (vgl. GZ mit R6 und R9).
Alle drei Laufstalltypen haben sehr ähnlich hohe Gesamtemissionen. Der Laufstall mit Tiefstreu oder
Tretmist bewirkt ca. 15% mehr Lageremissionen, diese könnten mit der Abdeckung des Mistlagers
eingedämmt werden, allerdings nicht weiter als die Lageremissionen des Grundzustands. Das lässt
darauf schliessen, dass der Hauptteil der Lageremissionen bei allen Stalltypen vom Güllelager unter
dem Laufhof kommt.
Ein Massnahmen-Paket wie Fütterungsbuchten + gerillter Boden und gezahnter Kotschieber +
Wärmedämmung des Daches und Verneblung + gut gesteuerte Lüftung bringen total eine Reduktion
der Gesamtemissionen von ca. 6% (Modell Agrammon mit kantonalen Anpassungen).
Keine Fütterung im Laufhof würde die Emissionen nur wenig senken, im Vergleich zu anderen
Betrieben (z.B. A1, Kapitel 5.5). Ausserdem ist die ausschliessliche Fütterung im Laufhof Teil des
Konzepts eines Mehrraumlaufstalls. Mit der Fütterung ausschliesslich im Laufhof rechnet Agrammon
mit einem Anfall von 60% der Ausscheidungen im Laufhof und einer Reduktion der Stallemissionen
von 30%. Die Aufenthaltsdauer im Laufhof beträgt über 10 h/d (SHL, 2010b, S. 6).
5.9.2. Empfehlungen
• Soll ein Mehrraumlaufstall mit integriertem Laufhof gebaut werden, in welchem auch die
Fütterung stattfindet, ist ein Güllelager unter dem Laufhof und somit ein perforierter
Laufhofboden am ehesten geeignet.
• Integrierte Laufhöfe sollten mehrmals täglich gereinigt werden (z.B. mit automatischer
Schieberanlage)
• um die Ausbringemissionen spürbar senken zu können, ist ein Laufstall mit Vollgülle oder mit
Tiefstreu / Tretmist besser geeignet als ein Laufstall mit Gülle und Mist
• dieser Betriebstyp hat ein kleines Reduktionspotential
45
Fachbericht Minderung von Ammoniakemissionen aus der Landwirtschaft im Kanton Schaffhausen
5.10. B1 Milch-, Rindviehmast- und Schweinemastbetrieb
Tabelle 8: die wichtigsten Betriebsdaten des Milch-, Rindviehmast- und Schweinemastbetriebs B1
B1 Milch-, Rindviehmast- +Schweinemastbetrieb
36 Milchkühe (36 GVE)
Laufstall mit Vollgülle
Weide 180 d/a, 8.5 h/d
36 Aufzuchtrinder 1. Jahr, 130
Mastrinder (61 GVE)
Laufstall mit Gülle + Mist, keine Weide
Keine E-Massnahmen
Laufhof planbefestigt, keine Fütterung im Laufhof, 270 d/a
(Milchkühe), 230 d/a (Aufzuchttiere), 140 d/a (Mastrinder)
Gülle
195 m3
Nur Rindergülle
291 m3
Nur Rindergülle
535 m3¨
Nur Schweinegülle
2.5 m tief, feste Abdeckung
Gülle
300 Mastschweine
(51 GVE)
Labelstall mit Auslauf
Durchmast
Keine E-Massnahmen
580 m3
Nur Rindergülle
ungedeckt
Mist
25% direkt
ausgebracht
ungedeckt
gelagert
Mist
Einarbeitung 1 d
Schleppschlauch!
LN: 67.64 ha
kg N/Jahr*GVE
kg N/Jahr
Ausbringung
Lagerung
Stall + Laufhof
Weide
6000
41
5000
34
4000
27
3000
20
2000
14
1000
7
0
0
GZ
R2
Alle Angaben in kg N/Jahr
Wert grösser als GZ
Wert gleich wie GZ
Wert kleiner als GZ
Grundzus ta nd,
Ba uges uch
(mit Schleppschlauch!)
R10
R11
R12
V1
Ri ndvi eh:
Mi s t 1 h +
Pa ket F* +
Mi s t gedeckt
Mi s t 1 h +
Mi s t 1 h +
gel a gert +
Mi s t gedeckt
Mi s t gedeckt
Gül l el a ger 4
Gül l el a ger 4
Pra l l tel l er
gel a gert +
gel a gert +
Schwi mmSchwi mms ta tt Schl eppGül l el a ger 4:
Gül l el a ger 4
fol i e +
fol i e
s chl a uch
Schwi mmSchwi mmSchwei ne:
fol i e +
fol i e
Chemi eSchwei ne:
wä s cher
Pa ket E*
V2
V3
65 s ta tt 36
Mi l chkühe
(30% mehr
GVE i m
Vol l gül l es ta l l )
kei ne
Schwei ne
Weide
Stall + Laufhof
Lagerung
flüssig
fest
Ausbringung
flüssig
fest
36
2385
633
458
175
1648
1322
326
36
2385
351
176
175
1739
1413
326
36
2385
263
176
87
1467
1413
54
36
1852
263
176
87
1316
1261
54
36
920
272
176
96
1765
1705
60
36
2385
633
458
175
2214
1888
326
65
2818
633
458
175
2116
1790
326
36
1201
633
458
175
1293
967
326
Total Tierproduktion
4701
4510
4151
3467
2992
5268
5632
3163
Emissionen relativ zu GZ
100%
96%
88%
74%
64%
112%
120%
67%
* E= Auslauf-Emissionsminderung + Chemiewäscher + mit Güllekanal / geneigten Seitenwänden / Metallspaltenboden + Verneblung +
impulsarme Zuluftführung; F= Fütterungsbuchten + geneigter planbefestigter Boden, mittige Harnabflussrinne und Schieber alle 2 h +
Verneblung + gut gesteuerte Lüftung
Abbildung 38: Resultate der Berechnungen für den Betrieb B1, berechnet mit dem kantonal angepassten Modell
von Agrammon. GZ = Grundzustand, R = Reduktionsmassnahmen, V = Vergleichsszenarien.
46
5 Möglichkeiten zur Emissionsreduktion an Beispielen von Referenzbetrieben
5.10.1. Erläuterungen
Für einen Betrieb wie diesen, der sehr viel Gülle produziert, lohnt sich ein Schleppschlauchverteiler
auf jeden Fall (vgl. mit V1: Gülleausbringung mit Prallteller).
Mit der Abdeckung des ungedeckten Güllelagers können die Gesamtemissionen nicht stark gesenkt
werden. Gleiches gilt für die sofortige Einarbeitung oder die gedeckte Lagerung von Mist. Alle
Massnahmen kombiniert ergeben jedoch eine beachtliche Reduktion von 12%. Es kann also auch mit
relativ einfachen Massnahmen eine erhebliche Reduktion der Gesamtemissionen erbracht werden.
Obwohl der Hauptteil aller GVE Rindvieh ist, bringt eine Reduktion im Mastschweinestall einiges
(vgl. R11).
Sehr aufwändige Massnahmen im Stall führen schlussendlich wieder zu erhöhten
Ausbringemissionen, welche in diesem Fall höchstens mit einem noch effektiveren Gülleverteilsystem
(z.B. Schleppschuh, Gülledrill oder tiefe Injektion) gemindert werden könnten.
Wird der Milchkuhbestand erhöht, so dass 30% mehr GVE auf dem Betrieb vorhanden sind, erhöhen
sich lediglich die Stall- und Ausbringemissionen. Wenn keine neuen Lager gebaut werden, gibt es
keine erhöhten Lageremissionen. Ausserdem steigen die Emissionen nicht proportional zur Erhöhung
der GVE (V2).
Würde der Hoftierbestand um die 300 Mastschweine verringert, das entspricht einer Reduktion von ca.
34% der GVE, verringern sich die Emissionen ebenfalls um diese Grössenordnung.
5.10.2. Empfehlungen
• einfache Massnahmen, wie Lager abdecken und rasche Einarbeitung sind wirkungsvoll
• Schleppschlauch- oder ähnliche bodennahe Gülleausbringung sollte auf Betrieben mit grosser
Güllemenge angewendet werden.
47
Fachbericht Minderung von Ammoniakemissionen aus der Landwirtschaft im Kanton Schaffhausen
5.11. B2 Rindvieh- und Schweinemastbetrieb
Tabelle 9: die wichtigsten Betriebsdaten des Rindvieh- und Schweinemastbetriebs B2
B2 Rindvieh- und Schweinemastbetrieb
100 Mastrinder (40 GVE)
Tretmist
Keine E-mindernde Massnahmen
Laufhof: 140 d/a, keine Fütterung,
planbefestigt, keine Weide
Gülle
540 m3
2.5 m
Feste Abdeckung
nur Schweinegülle
500 Mastschweine (85 GVE)
Labelstall
Keine E-mindernde Massnahmen
Durchmast, 155 g RP/kg, 13.5 MJ VES/kg
1200 m3
6m
Keine Abdeckung
leer
80 m3
2.5 m
Feste Abdeckung
Nur Rindergülle
Gülle
Prallteller
Verdünnung 1:2
Mist
25 % direkt
ausgebracht
ungedeckt gelagert
Mist
Einarbeitung 1 d
LN : 67.17 ha
kg N/Jahr*GVE
kg N/Jahr
5000
40
4500
36
4000
32
Ausbringung
3500
28
Lagerung
3000
24
Stall + Laufhof
2500
20
Weide
2000
16
1500
12
1000
8
500
4
0
0
GZ
R3
R4
R6
R7
R8
R11
Alle Angaben in kg N/Jahr
Wert grösser als GZ
Wert gleich wie GZ
Grundzus ta nd,
Ba uges uch
Schl epps chl a uch
Mi s t
i nnerha l b 1 h
s ta tt 1 d
ei na rbei ten
Schwei ne:
Bi owä s cher
Schwei ne:
Chemi ewä s cher
Schwei ne:
E2* (ohne
Abl uftrei ni gung)
Wert kleiner als GZ
V1
Ri ndvi eh: E1*
+ Schwei ne:
zus ä tzl i ch
E2* + Chemi e1200 m 3, 6 m
wä s cher +
hohes
Mi s t 1 h +
Gül l el a ger
100%
ungedeckt
gedeckter
mi t Schwei neRi ndermi s t +
gül l e
Schl epps chl a uch
Weide
Stall + Laufhof
Lagerung
flüssig
fest
Ausbringung
flüssig
fest
0
2388
330
70
260
1282
797
485
0
2388
330
70
260
1043
558
485
0
2388
330
70
260
872
797
75
0
1698
330
70
260
1529
1044
485
0
1500
330
70
260
964
479
485
0
1159
330
70
260
1721
1236
485
0
508
212
70
142
914
826
88
0
2388
914
654
260
1072
587
485
Total Tierproduktion
4000
3761
3590
3556
2795
3211
1634
4374
Emissionen relativ zu GZ
100%
94%
90%
89%
70%
80%
41%
109%
* E1= Fütterungsbuchten, geneigter, planbefestigter Boden mit mittiger Harnabflussrinne und stationärem Schieber im Laufstall (Reinigung
alle 2 h), Wärmedämmung des Daches + gut gesteuerte Lüftung,
E2 = Auslauf mit Teilspaltenboden oder planbefestigter Boden mit stationärem Schieber (Reinigung alle 2 Stunden) in Kombination mit
Windschutz, Beschattung und einer Schweinedusche im Kotbereich, mit Güllekanal geneigten Seitenwänden, Metallspaltenboden,
Wärmedämmung des Daches, Impulsarme Zuluftführung, KEINE Abluftreinigung
Abbildung 39: Resultate der Berechnungen für den Betrieb B2, berechnet mit dem kantonal angepassten Modell
von Agrammon. GZ = Grundzustand, R = Reduktionsmassnahmen, V = Vergleichsszenarien.
48
5 Möglichkeiten zur Emissionsreduktion an Beispielen von Referenzbetrieben
5.11.1. Erläuterungen
Die wirkungsvollen Reduktionsmassnahmen bei diesem Mischbetrieb liegen vor allem beim
Schweinestall und dessen Lager- und Ausbringemissionen.
Ein ungedecktes Lager sollte auf jeden Fall vermieden werden (V1).
Die vielen Massnahmen im Rindviehstall nützen nicht sehr viel, da die Emissionen von Anfang an
nicht sehr hoch sind im Vergleich zu den Stallemissionen des Schweinestalls.
Ein Biowäscher reduziert die Stallemissionen beträchtlich, ein Chemiewäscher hat ein noch höheres
Reduktionspotential. Ausserdem entfernt der Chemiewäscher den Stickstoff aus dem System,
wogegen der Biowäscher eine Erhöhung der Ausbringemissionen zur Folge hat (Waschwasser kann
zur Gülle gegeben werden), was jedoch wiederum mit geeigneten Massnahmen gemindert werden
könnte. Beim Chemiewäscher hingegen muss Säure eingesetzt und das Waschwasser entsorgt werden.
Die sofortige Einarbeitung des Mists bringt in diesem Fall mehr als der Einsatz eines
Schleppschlauchverteilers, da Gülle und Mist in beachtlichen Mengen produziert wird und das
Reduktionspotential bei der sofortigen Einarbeitung sehr viel grösser ist als beim
Schleppschlauchverteiler (-90% der Ausbringemissionen bei der sofortigen Einarbeitung im Vergleich
zu -30% der Ausbringemissionen beim Schleppschlauchverteiler, (SHL, 2010b, S. 14)) Beide
Massnahmen sind jedoch sinnvoll und empfehlenswert.
5.11.2. Empfehlungen
• Das grösste Reduktionspotential haben die Stall- und Laufhofemissionen: Stallemissionen
primär im Schweinestall senken, nicht im Rindviehstall
• Wäscher haben ein grosses Reduktionspotential für diesen Betrieb
• Mist möglichst sofort einarbeiten und Schleppschlauchverteiler benützen bringt vor allem
etwas, wenn die Stallemissionen reduziert werden
• Auf keinen Fall ein ungedecktes Schweinegüllelager verwenden
49
Fachbericht Minderung von Ammoniakemissionen aus der Landwirtschaft im Kanton Schaffhausen
5.12. B3 Milch- Rindvieh- und Schweinemastbetrieb
Tabelle 10: die wichtigsten Betriebsdaten des Milch-, Rindvieh- und Schweinemastbetriebs B3
B3 Milch-, Rindvieh- + Schweinemastbetrieb
70 Milchkühe (70 GVE)
Laufstall mit Gülle + Mist
Laufhof planbefestigt, keine
Fütterung im Laufhof
Weide 180 d/a, 8.5 h/d
Keine E-Massnahmen
10 Aufzuchtrinder 2.Jahr,
4 Aufzuchtrinder
> 2.Jahr, 16 Kälber
(8 GVE)
Laufstall mit Gülle + Mist
Zutrittszeiten gemäss
Agrammon
Gülle
571 m3
2.5 m tief ,7-12 x Rühren pro Jahr
Schweine- + Rindergülle
68 Mastschweine,
12 Galtsauen, 5 säugende
Sauen (17 GVE)
Labelstall mit Auslauf
Durchmast / Daten
Agrammon
Keine E-Massnahmen
757 m3
2.5 m tief, 7-12 x Rühren pro Jahr
Nur Rindergülle
Gülle
Prallteller
Mist
25% Rindermist
direkt ausgebracht
Mist
Einarbeitung 1 d
LN: 37.15 ha
kg N/Jahr*GVE
42
kg N/Jahr
4000
3500
37
3000
32
Lagerung
2500
26
Stall + Laufhof
2000
21
Weide
1500
16
1000
11
500
5
Ausbringung
0
0
GZ
R4
R5
R8
Schl epps chl a uch
Mi s t
i nnerha l b 1 h
s ta tt 1 d
ei ngea rbei tet
R9
R12
R14
V1
Alle Angaben in kg N/Jahr
Wert grösser als GZ
Wert gleich wie GZ
Grundzus ta nd,
Ba uges uch
Mi l chkühe:
Heu und
Ma i s s i l a ge
Schl epps chl a uch +
Mi s t 1 h
Wert kleiner als GZ
Mi l chkühe:
Heu und
Mi s t
Ma i s s i l a ge +
i nnerha l b 3 d
Verdünnung
Verdünnung
s ta tt 1 d
1:3 s ta tt 1:1
1:3 + Schl eppei na rbei ten
s chl a uch +
Mi s t 1 h
Weide
Stall + Laufhof
Lagerung
flüssig
fest
Ausbringung
flüssig
fest
80
1552
420
119
301
1580
1185
396
80
1552
420
119
301
1225
829
396
80
1552
420
119
301
1246
1185
61
70
1414
385
119
265
1419
1071
348
80
1552
420
119
301
890
829
61
80
1552
420
119
301
1230
835
396
70
1414
385
119
265
581
527
54
80
1552
420
119
301
1611
1185
426
Total Tierproduktion
3632
3276
3297
3288
2942
3282
2450
3662
Emissionen relativ zu GZ
100%
90%
91%
91%
81%
90%
67%
101%
Abbildung 40: Resultate der Berechnungen für den Betrieb B3, berechnet mit dem Basismodell von Agrammon.
GZ = Grundzustand, R = Reduktionsmassnahmen, V = Vergleichsszenarien.
50
5 Möglichkeiten zur Emissionsreduktion an Beispielen von Referenzbetrieben
5.12.1. Erläuterungen
Da der Anteil der Schweine an der totalen GVE-Summe klein ist, wurden die Emissionen des
Schweinestalls nicht untersucht.
Wie üblich für einen Betrieb, der Gülle und Mist in grösseren Mengen produziert, bringen der
Schleppschlauch-Verteiler und eine Misteinarbeitung innerhalb von 1 h ungefähr gleich viel. Beide
Massnahmen reduzieren die Gesamtemissionen um ca. 10% (R4, R5).
Sehr gross ist der Unterschied zwischen der Differenz bei einer Einarbeitung innerhalb 3 Tagen zu
innerhalb 1 Tag (V1 - GZ) und innerhalb 1 Tag zu innerhalb 1 Stunde (GZ - R5): es spielt fast keine
Rolle, ob der Mist innerhalb von 3 Tagen, oder innerhalb 1 Tag eingearbeitet wird, aber es macht sehr
viel aus, wenn er sofort eingearbeitet wird.
Eine weitere bemerkenswerte Reduktionsmassnahme ist die Fütterung der Milchkühe mit Heu und
Maissilage im Sommer und Maissilage im Winter. Das ist deshalb von Bedeutung, weil durch die
veränderte Fütterung weniger Stickstoff ins System hineinfliesst, was Auswirkungen auf die
Ausscheidungen hat, wobei das eine Reduktion in allen nachfolgenden Stufen zur Folge hat. Deshalb
sollte die Fütterung ebenso beachtet werden wie eine Ausbringreduktionsmassnahme.
Ausserdem bringt eine weitere "einfache" Massnahme merkliche Reduktionen: die Verdünnung der
Gülle von 1:3 statt 1:1. Das ergibt natürlich eine doppelt so grosse Güllemenge zum Ausbringen, kann
die Emissionen aber im selben Ausmass senken, wie der Schleppschlauchverteiler (vgl. R12 mit R4).
Mit einer Kombination aus oben genannten Massnahmen können die Gesamtemissionen des
Grundzustands um über 30% gesenkt werden.
5.12.2. Empfehlungen
• Fütterungsmassnahmen müssen auf einem Betrieb mit hauptsächlich Rindvieh auch beachtet
werden.
• Der Unterschied zwischen einer Einarbeitung des Mists innerhalb von 3 oder innerhalb von 1
Tag ist sehr gering. Ein grosser Unterschied macht es jedoch, wenn innerhalb von wenigen
Stunden bzw. möglichst sofort eingearbeitet wird.
51
Fachbericht Minderung von Ammoniakemissionen aus der Landwirtschaft im Kanton Schaffhausen
5.13. B4 Rindviehmast- und Schweinebetrieb
Tabelle 11: die wichtigsten Betriebsdaten des Rindviehmast- und Schweinebetriebs B4
B4 Rindviehmast- + Schweinebetrieb
100 Mastrinder (40 GVE)
Laufstall mit Gülle und Mist
Laufhof planbefestigt mit Schieber und
Harnabflussrinne, Fütterung ausschliesslich
im Laufhof, 140 d/a
Keine Weide
Gülle
120 m3
2.5 m tief
Rindergülle
63 m3
2.5 m tief
Schweinegülle
40 säugende Sauen, 30 Mastschweine (27
GVE)
Konventioneller Stall (ohne Auslauf)
Durchmast bei Mastschweinen
Keine E-Massnahmen
468 m3
4.13 m tief
leer
Gülle
Prallteller
113 m3
2.5 m tief
Schweinegülle
Mist
25% direkt
ausgebracht
Mist
Einarbeitung 1 d
LN: 34.11 ha
kg N/Jahr*GVE
37
kg N/Jahr
2500
2000
30
1500
22
1000
15
500
7
0
0
Ausbringung
Lagerung
Stall + Laufhof
Weide
GZ
R1
R2
R3
R5
Alle Angaben in kg N/Jahr
Wert grösser als GZ
Wert gleich wie GZ
Grundzus ta nd,
Ba uges uch
kei ne Vera brei chung von
Grundfutter
i m La ufhof
Schwei ne:
Chemi ewä s cher
Schl epps chl a uch
Wert kleiner als GZ
R7
kei ne
Fütterung
La ufhof +
Chemi ewä s cher +
Schl epps chl a uch +
Mi s t 1 h
R9
Emi s s i ons mi ndernde
Ma s s na hmen* +
Schl epps chl a uch +
Mi s t 1 h
V3
keine Fütterung
Laufhof +
kei n Mi s t
Emissionsdi rekt
mindernde
Massnahmen* a us gebra cht
+ Chemie+ Mi s t
wäscher +
gedeckt
Schleppgel a gert
schlauch + Mist
1h
Weide
Stall + Laufhof
Lagerung
flüssig
fest
Ausbringung
flüssig
fest
0
942
115
31
84
1022
865
157
0
729
143
31
112
1088
879
208
0
650
115
31
84
1022
865
157
0
942
115
31
84
763
606
157
0
437
143
31
112
647
615
32
0
566
125
31
94
724
697
27
0
284
152
31
121
741
706
35
0
942
106
31
75
999
865
134
Total Tierproduktion
2079
1960
1788
1820
1228
1415
1178
2047
Emissionen relativ zu GZ
100%
94%
86%
88%
59%
68%
57%
98%
* Rindvieh: geneigter planbefestigter Boden, mittige Harnabflussrinne und stationärer Schieber (alle 2 h) + Verneblung + gut gesteuerte
Lüftung, Schweine: mit Güllekanal / geneigten Seitenwänden / Metallspaltenboden + Verneblung + impulsarme Lüftung
Abbildung 41: Resultate der Berechnungen für den Betrieb B4, berechnet mit dem kantonal angepassten Modell
von Agrammon. GZ = Grundzustand, R = Reduktionsmassnahmen, V = Vergleichsszenarien.
52
5 Möglichkeiten zur Emissionsreduktion an Beispielen von Referenzbetrieben
5.13.1. Erläuterungen
Obwohl Mist entsteht, sind die Lageremissionen dieses Betriebes nicht von Bedeutung. Mit einer
Abdeckung des Mistlagers können die Emissionen nur um wenige Prozente gesenkt werden.
Die direkte Ausbringung von Mist würde die Gesamtemissionen nur merklich reduzieren, wenn die
Lageremissionen einen grösseren Anteil an den Gesamtemissionen ausmachen würden, in diesem
Beispiel spielt es keine grosse Rolle.
70% der Emissionen stammen von den Mastrindern, 30% von den Schweinen. Trotzdem kann mit
einem Chemiewäscher im Schweinestall eine beachtliche Reduktion der Gesamtemissionen erzielt
werden.
Die Fütterung der Mastrinder im Laufhof hat in diesem Beispiel eine nicht so grosse Auswirkung auf
die Gesamtemissionen (R1). Ausserdem reduziert der Schieber und die Harnabflussrinne im Laufhof
die Gesamtemissionen nicht stark, weil die Tiere nur 140 Tage pro Jahr im Laufhof sind (was bei einer
Verabreichung des Grundfutters ausschliesslich im Laufhof wahrscheinlich keine realistische Zahl ist).
In der Ausbringung haben die Minderungsmassnahmen bei der Gülle mehr Auswirkungen als beim
Mist.
Gesamtbetrieblich betrachtet ist ein nennenswertes Reduktionspotential vorhanden (R5 - R9). Es ist
jedoch zu beachten, dass die emissionsmindernden Massnahmen im Stall (vgl. Fussnote unter
Abbildung 41) in Kombination mit Chemiewäscher und keine Fütterung im Laufhof nicht mehr sehr
viel zusätzliche Reduktion bringt. Werden diese Massnahmen aber nur in Kombination mit dem
Schleppschlauchverteiler ergriffen, kann ebenfalls eine Reduktion auf ca. 68% der Gesamtemissionen
erzielt werden.
Das ungedeckte Güllelager darf nicht ungedeckt verwendet werden. Wenn es gebraucht wird, soll eine
feste Abdeckung oder eine Schwimmfolie eingesetzt werden. Ungedeckt erhöhen sich die
Gesamtemissionen um 7 %.
5.13.2. Empfehlungen
• Schleppschlauch oder andere emissionsmindernde Verteilsysteme haben in diesem
Mischbetrieb hohes Reduktionspotential
• Ein Wäscher im Schweinestall bringt - trotz geringerem Anteil der Schweineemissionen bemerkenswerte Reduktionen.
• mit der Kombination von Massnahmen im Stall und in der Gülleausbringung können grosse
Emissionsreduktionen erzielt werden.
• keine ungedeckten Güllelager verwenden
53
Fachbericht Minderung von Ammoniakemissionen aus der Landwirtschaft im Kanton Schaffhausen
5.14. C1 Schweinebetrieb
Tabelle 12: die wichtigsten Betriebsdaten des Schweinebetriebs C1
C1 Schweinebetrieb
32 säugende Sauen, 78 Galtsauen, 320
abgesetzte Ferkel, 2 Eber (57 GVE)
Labelstall, mit Mehrflächenbucht und Auslauf
Keine E-Massnahmen
Gülle
1080 m3
ungedeckt, 4.4 m tief
nur Schweinegülle
330 Mastschweine (56 GVE)
Durchmast, NPr-Futter
Labelstall mit Mehrflächenbucht und Auslauf
Keine E-Massnahmen
Mist
0% direkt ausgebracht
0% gedeckt gelagert
120 m3
gedeckt, 2.5 m tief
nur Schweinegülle
Gülle
Prallteller
Mist
Einarbeitung 1 d
LN: 40.54 ha
kg N/Jahr*GVE
kg N/Jahr
Ausbringung
Lagerung
Stall + Laufhof
Weide
4500
40
4000
35
3500
31
3000
27
2500
22
2000
18
1500
13
1000
9
500
4
0
0
GZ
R1
R2
R6
Alle Angaben in kg N/Jahr
Wert grösser als GZ
Wert gleich wie GZ
Grundzus ta nd,
Ba uges uch
Gül l el a ger 1
Schwi mmfol i e
Schl epps chl a uch
Wert kleiner als GZ
R7
R8
mi t
Gül l eka na l /
genei gten
Emi s s i ons Sei tenmi ndernde
wä nden /
Ma s s na hmen
Meta l l Aus l a uf
s pa l tenboden
R10
Chemi ewä s cher
R12
Ma s s na hmenPa ket E* +
Ma s s na hmen- Gül l el a ger 1
Schwi mmPa ket E*
fol i e + ti efe
Injekti on
Weide
Stall + Laufhof
Lagerung
flüssig
fest
Ausbringung
flüssig
fest
0
2662
731
731
0
827
827
0
0
2662
157
157
0
1031
1031
0
0
2662
731
731
0
579
579
0
0
2129
731
731
0
1016
1016
0
0
1797
731
731
0
1135
1135
0
0
1464
731
731
0
400
400
0
0
290
731
731
0
1363
1363
0
0
290
157
157
0
313
313
0
Total Tierproduktion
4219
3850
3971
3876
3662
2594
2384
761
Emissionen relativ zu GZ
100%
91%
94%
92%
87%
61%
57%
18%
* E= Auslauf-Emissionsminderung + Chemiewäscher + mit Güllekanal / geneigten Seitenwänden / Metallspaltenboden + Verneblung +
impulsarme Zuluftführung
Abbildung 42: Resultate der Berechnungen für den Schweinebetrieb C1, berechnet mit dem kantonal
angepassten Modell von Agrammon. GZ = Grundzustand, R = Reduktionsmassnahmen
54
5 Möglichkeiten zur Emissionsreduktion an Beispielen von Referenzbetrieben
5.14.1. Erläuterungen
Labelställe produzieren gemäss Agrammon keinen Mist, sondern nur Gülle. Massnahmen beim
Mistlager oder der Mistausbringung bringen somit nichts.
Ein offenes Güllelager mit Schweinegülle emittiert ziemlich stark, so dass Abdecken sicherlich
sinnvoll ist. Eine Schwimmfolie als Abdeckung reduziert die Lageremissionen um 80% (SHL, 2010c),
wirkt somit fast gleich effizient wie eine feste Abdeckung und müsste optisch unauffällig sein. Laut
Massnahmenplan des Kantons Schaffhausen müssen offene Schweinegüllelager abgedeckt werden.
(IKL, 2010)
Die grössten Emissionen stammen aus Stall und Laufhof. Mit vielen Massnahmen können diese um
einen sehr grossen Teil reduziert werden (R10). Das erfordert aber bauliche Änderungen und ist somit
vor allem für Neubauten denkbar. Ein Chemiewäscher alleine reduziert die Stallemissionen auch
schon um knapp 50% 5. Kombiniert mit der Abdeckung des Güllelagers und einer Ausbringung mittels
Schleppschlauch können die Gesamtemissionen um über die Hälfte gesenkt werden.
Der Einsatz von Schleppschlauch-Verteilern lohnt sich bei Labelställen vor allem dann, wenn im Stall
und im Laufhof Reduktionsmassnahmen vorgenommen werden und somit mehr Stickstoff in den
Hofdünger geht.
Die Ausbringung der Gülle mittels tiefer Injektion reduziert die Ausbringemissionen um 80% statt
30% wie beim Schleppschlauch. (SHL, 2010c) Für einen Betrieb, der fast ausschliesslich Ackerland
und kein Grasland besitzt, wäre diese Art von Gülleausbringung vorteilhaft, wenn die
Bodenbeschaffenheit geeignet ist.
Das Minderungspotential eines Schweinestalls ist sehr gross (vgl. R12), es gibt viele Massnahmen, die
(vor allem) bei Neubauten umgesetzt werden können.
5.14.2. Empfehlungen
• Ungedeckte Schweinegüllelager müssen abgedeckt werden (Vgl. Massnahme C1 im
Massnahmenplan (IKL, 2010)), am besten feste Abdeckung, Schwimmfolie, oder eine
Blähtonkugel-Schwimmschicht verwenden
• Bei Labelställen müssen vor allem die Stall- und Laufhofemissionen gesenkt werden.
• Schleppschlauch lohnt sich am meisten in Kombination mit Reduktionsmassnahmen in Stall
und Laufhof
• Kaltställe oder Labelställe mit Offenfront bringen ebenfalls eine merkliche Reduktion- (für
ausführlichere Resultate mit Kaltställen vgl. Kapitel 5.15.1).
• Ein Chemiewäscher alleine bringt schon sehr grosse Reduktionen, es muss jedoch beachtet
werden, dass bei Labelställen nur ca. 50% der Stallemissionen geführt abgeleitet werden
können, da die andere Hälfte der Stallemissionen im Laufhof anfällt, die Effektivität des
Wäschers ist somit nicht so gross wie in einem Stall ohne Auslauf.
• Ein Chemiewäscher macht nur Sinn bei geführten Emissionen aus zwangsbelüfteten Ställen
5
Korrekturfaktor Chemiewäscher: -90%, da jedoch bei einem Labelstall ca. die Hälfte der Emissionen im
Auslauf anfallen, können diese nicht über die Abluftreinigung reduziert werden. (SHL, 2010d, S. 12)
55
Fachbericht Minderung von Ammoniakemissionen aus der Landwirtschaft im Kanton Schaffhausen
5.15. C2 Schweinebetrieb
Tabelle 13: die wichtigsten Betriebsdaten des Schweinebetriebs C2
C2 Schweinebetrieb
34 säugende Sauen, 104 Galtsauen, 500
Ferkel, abgesetzt (75 GVE)
Labelstall, mit Mehrflächenbucht und Auslauf
Keine E-Massnahmen
26 Mastschweine (4 GVE)
Durchmast, NPr-Futter
Labelstall, mit Mehrflächenbucht und Auslauf
Keine E-Massnahmen
Gülle
560 m3
gedeckt, 2.5 m tief
nur Schweinegülle
Mist
0% direkt ausgebracht
0% gedeckt gelagert
Gülle
Prallteller
Mist
Einarbeitung 1 d
LN: 40 ha
kg N/Jahr*GVE
kg N/Jahr
3000
Ausbringung
Lagerung
Stall + Laufhof
Weide
38
2500
32
2000
25
1500
19
1000
13
500
6
0
0
GZ
R1
Alle Angaben in kg N/Jahr
Wert grösser als GZ
Wert gleich wie GZ
Grundzus ta nd,
Ba uges uch
Wert kleiner als GZ
R2
R3
R4
R5
Ka l ts ta l l +
mi t
mi t
Gül l eka na l /
Gül l eka na l /
La bel s ta l l
Ka l ts ta l l +
genei gten
Emi s s i ons genei gten
mi t Aus l a uf
Emi s s i ons Sei tenmi ndernde
Sei tenals
mi ndernde
wä nden /
Ma s s na hmen
wä nden /
Offenfront /
Ma s s na hmen
Meta l l Aus l a uf
Meta l l Ka l ts ta l l
Aus l a uf
s pa l tens pa l tenboden
boden
R6
R15
Chemi ewä s cher
Ma s s na hmenPa ket E*
ohne Chemi ewä s cher
Weide
Stall + Laufhof
Lagerung
flüssig
fest
Ausbringung
flüssig
fest
0
1891
65
65
0
749
749
0
0
1323
65
65
0
951
951
0
0
1512
65
65
0
884
884
0
0
1059
65
65
0
1046
1046
0
0
1276
65
65
0
968
968
0
0
893
65
65
0
1105
1105
0
0
1040
65
65
0
446
446
0
0
684
65
65
0
1179
1179
0
Total Tierproduktion
2705
2340
2462
2170
2310
2063
1551
1929
Emissionen relativ zu GZ
100%
87%
91%
80%
85%
76%
57%
71%
Emissionen relativ zu R1
100%
93%
88%
* E= Auslauf-Emissionsminderung + Chemiewäscher + mit Güllekanal / geneigten Seitenwänden / Metallspaltenboden + Verneblung +
impulsarme Zuluftführung
Abbildung 43: Resultate der Berechnungen für den Betrieb C2, berechnet mit dem kantonal angepassten Modell
von Agrammon. GZ = Grundzustand, R = Reduktionsmassnahmen. Gelb markierte Reduktionsmassnahmen sind
Szenarien mit Kaltstall statt normalem Labelstall.
56
5 Möglichkeiten zur Emissionsreduktion an Beispielen von Referenzbetrieben
5.15.1. Erläuterungen
Ein Kaltstall, oder ein Labelstall mit Auslauf als Offenfront hat im Vergleich zum normalen Labelstall
13% weniger NH3-Emissionen (R1). Die emissionsmindernden Massnahmen reduzieren die
Stallemissionen zusätzlich um etwa den gleichen Anteil wie beim normalen Labelstall. Ein Offenoder Kaltstall ist also zu bevorzugen.
Beim Kaltstall bewirken einige Reduktionsmassnahmen, dass die Ausbringemissionen ungefähr gleich
gross werden wie die Stall- und Laufhof-Emissionen. Dann wird eine Reduktionsmassnahme bei der
Gülleausbringung sehr wirkungsvoll im Bezug auf die Gesamtemissionen (Vgl. R3, R5).
Weiter gelten die gleichen Schlussfolgerungen wie für den Betrieb C1 (vgl. 5.14). Die Anteile an den
Gesamtemissionen der verschiedenen Emissionsstufen sind bei beiden Betrieben ungefähr gleich
gross. Einzig die Lageremissionen sind bei diesem Betrieb kleiner, weil das gesamte Güllelager als
fest abgedeckt angenommen wurde. Die anderen Parameter des Grundzustands waren jedoch
übereinstimmend mit Betrieb C1 und so kann daraus geschlossen werden, dass die verschiedenen
Kategorien bei den Schweinen keinen grossen Einfluss auf die Verteilung der Emissionen hat. Für
einen Ferkelbetrieb gelten die gleichen Erkenntnisse wie für einen Mastschweinebetrieb.
5.15.2. Empfehlungen
• ein Kaltstall oder ein Labelstall mit Auslauf als Offenfront ist zu bevorzugen
• beim Einsatz von emissionsmindernden Massnahmen im Stall sollten auch die
Ausbringemissionen reduziert werden
57
Fachbericht Minderung von Ammoniakemissionen aus der Landwirtschaft im Kanton Schaffhausen
5.16. D1 Geflügelbetrieb
Tabelle 14: die wichtigsten Betriebsdaten des Geflügelbetriebs D1
D1 Geflügelbetrieb
18'000 Legehennen (180 GVE)
Weidezugang
Kotbandentmistung ohne Kotbandtrocknung, Entmistung 3-4 mal pro Monat
Tränkenippel
Keine Abluftreinigung
Gülle
Kein Lager
Spielt keine Rolle, weil bei Geflügel keine
Gülle anfällt
Mist
12% direkt ausgebracht
100% abgedeckt
Gülle
Prallteller
Spielt keine Rolle, weil bei Geflügel keine
Gülle anfällt
Mist
Einarbeitung 1 d
LN: 26.42 ha
kg N/Jahr*GVE
kg N/Jahr
Ausbringung
Lagerung
Stall + Laufhof
Weide
6000
33
5000
28
4000
22
3000
17
2000
11
1000
6
0
0
GZ
R1
R3
R5
R7
R8
V1
V2
Alle Angaben in kg N/Jahr
Wert grösser als GZ
Wert gleich wie GZ
Grundzus ta nd,
Ba uges uch
kei n
Wei dezuga ng
Chemi ewä s cher
Wert kleiner als GZ
50% di rekt
Kotgrube
weni ger a l s 2
a us ge
50% di rekt
Mi s t
oder Bodenma l pro
a us gei nnerha l b 4 h bra chter Mi s t
ha l tung s ta tt
Mona t
bra chter Mi s t ei ngea rbei tet + Mi s t 1 h +
Kotba ndentmi s ten
Chemi es ta tt 12%
s ta tt 1 d
entmi s tung s ta tt 3-4 ma l
wä s cher
Weide
Stall + Laufhof
Lagerung
flüssig
fest
Ausbringung
flüssig
fest
557
1728
807
0
807
434
0
434
0
1728
912
0
912
491
0
491
557
173
807
0
807
434
0
434
557
1728
459
0
459
463
0
463
557
1728
807
0
807
193
0
193
557
173
459
0
459
51
0
51
557
3456
579
0
579
312
0
312
557
2592
693
0
693
373
0
373
Total Tierproduktion
3526
3131
1971
3206
3285
1240
4904
4215
Emissionen relativ zu GZ
100%
89%
56%
91%
93%
35%
139%
120%
Abbildung 44: Resultate der Berechnungen für den Betrieb D1, berechnet mit dem Basismodell von Agrammon.
GZ = Grundzustand, R = Reduktionsmassnahmen, V = Vergleichsszenarien.
58
5 Möglichkeiten zur Emissionsreduktion an Beispielen von Referenzbetrieben
5.16.1. Erläuterungen
Die effektivste Massnahme bei Geflügel überhaupt ist die Kotbandentmistung. Bodenhaltung oder
Kotgrube bewirken doppelt so hohe Stallemissionen wie die Kotbandentmistung. Die
Kotbandentmistung kann jedoch nicht bei jeder Geflügelkategorie eingesetzt werden. Bei Legehennen
sollte sie aber auf jeden Fall zur Anwendung kommen. Das Entmistungsintervall spielt eine sehr
grosse Rolle. Je häufiger entmistet wird, umso kleiner werden die Stallemissionen, wobei die
Differenzen sehr gross sind (Vgl. V2 mit GZ)
Die Kotbandtrocknung hat eine zusätzliche Reduktion der Stallemissionen von 60% zur Folge, was in
diesem Fall die Gesamtemissionen um ca. 30% sinken lässt, ohne dass eine andere Massnahme
ergriffen werden muss.
Die Freilaufhaltung erhöht die Gesamtemissionen, weil im Stall keine Reduktion stattfindet
(verschmutzte Fläche ist im Stall immer noch gleich gross, (SHL, 2010c)) Die Weideemissionen sind
aber nicht übermässig hoch.
Ein Wäscher (Bio oder Chemie) reduziert die Stall- und Laufhof-Emissionen beträchtlich. Der
Chemiewäscher erhöht ausserdem die Lager- und Ausbringemissionen nicht, weil der Stickstoff im
Wäscher aus dem System austritt und somit für nachfolgende Schritte nicht mehr verfügbar ist. Das ist
natürlich auch ein Nachteil, weil dann weniger Stickstoff für die Düngung zur Verfügung steht.
Die Lageremissionen sind schwierig zu senken. Es ist auf jeden Fall der gesamte Geflügelkot bzw.
-mist abzudecken. Die Emissionen zusätzlich senken kann man, in dem die Menge des direkt
ausgebrachten Mists oder Kots erhöht wird. 6 Die Gesamtemissionen können dadurch aber nicht sehr
stark reduziert werden (Vgl. R5).
Die Einarbeitung ist der wichtigste Faktor bei der Ausbringung. Es gilt: je schneller desto besser, und
zwar nichtlinear - in den ersten Stunden nach der Ausbringung kann am meisten bewirkt werden
(Abbildung 25, S.24).
Auch Geflügelställe haben ein hohes Reduktionspotential, wenn Wäscher und rasche Einarbeitung
umgesetzt wird (Vgl. R8).
5.16.2. Empfehlungen
• Wenn immer möglich Kotbandentmistung mit Kotbandtrocknung einsetzen
• häufige Kotbandentmistung
• Wäscher haben sehr hohes Reduktionspotential
• Kot- oder Mistlager unbedingt abdecken
• ausgebrachten Kot oder Mist sofort einarbeiten
6
Unter der Bedingung, dass der ausgebrachte Geflügelmist schnell eingearbeitet wird
59
Fachbericht Minderung von Ammoniakemissionen aus der Landwirtschaft im Kanton Schaffhausen
5.17. D1a Geflügelbetrieb mit Mastpoulets statt Legehennen
Tabelle 15: die wichtigsten Betriebsdaten des Geflügelbetriebs D1a
D1a Geflügelbetrieb
18'000 Mastpoulets (72 GVE)
Weidezugang
Bodenhaltung
Tränkenippel, keine Abluftreinigung
Gülle
Kein Lager
Spielt keine Rolle, weil bei Geflügel keine
Gülle anfällt
Mist
12% direkt ausgebracht
100% abgedeckt
Gülle
Prallteller
Spielt keine Rolle, weil bei Geflügel keine
Gülle anfällt
Mist
Einarbeitung 1 d
LN: 26.42 ha
kg N/Jahr*GVE
kg N/Jahr
Ausbringung
Lagerung
Stall + Laufhof
2400
33
2000
28
1600
22
1200
17
800
11
400
6
Weide
0
0
GZ
R1
R3
R5
R7
R8
Alle Angaben in kg N/Jahr
Wert grösser als GZ
Wert gleich wie GZ
Grundzus ta nd*
kei n
Wei dezuga ng
Chemi ewä s cher
Wert kleiner als GZ
Weide
Stall + Laufhof
Lagerung
flüssig
fest
Ausbringung
flüssig
fest
Total Tierproduktion
50% di rekt
a us ge
50% di rekt
Mi s t
a us gei nnerha l b 4 h bra chter Mi s t
bra chter Mi s t ei ngea rbei tet + Mi s t 1 h +
Chemi es ta tt 12%
s ta tt 1 d
wä s cher
104
972
197
0
197
628
0
628
0
972
205
0
205
653
0
653
104
97
197
0
197
628
0
628
104
972
112
0
112
643
0
643
104
972
197
0
197
279
0
279
104
97
112
0
112
71
0
71
1902
1830
1027
1831
1553
385
Emissionen relativ zu GZ
100%
96%
54%
96%
82%
* Mastpoulets werden nur mit Bodenhaltung gehalten, deshalb Bodenhaltung statt Kotbandentmistung
20%
Abbildung 45: Resultate der Berechnungen für den Betrieb D1a, berechnet mit dem Basismodell von
Agrammon. GZ = Grundzustand, R = Reduktionsmassnahmen
60
5 Möglichkeiten zur Emissionsreduktion an Beispielen von Referenzbetrieben
5.17.1. Erläuterungen
Der Betrieb D1a ist ein fiktiver Betrieb, dessen Daten denjenigen des Geflügelbetriebs D1
entsprechen, nur dass er statt Legehennen Mastpoulets hält. Somit ist auch die Aufstallung
Bodenhaltung statt Kotbandentmistung (Mastpoulets werden nur mit Bodenhaltung gehalten).
Mastpoulets erzeugen knapp die Hälfte der Gesamtemissionen der Legehennen (haben aber auch nur
40% der GVE von Legehennen). Die Anteile der Emissionen der verschiedenen Stufen an den
Gesamtemissionen variieren jedoch: während der Anteil der Stall- und Laufhofemissionen bei beiden
Geflügelkategorien ungefähr gleich gross ist, ist der Anteil der Lageremissionen bei Mastpoulets
kleiner, derjenige der Ausbringemissionen grösser als bei Legehennen.
Ein direkter Vergleich ist jedoch komplex. Wichtig scheint zu sein, dass die Verhältnisse der einzelnen
Minderungsmassnahmen gegenüber dem Grundzustand ungefähr gleich bleiben. Das heisst, die
einzelnen Massnahmen haben bei beiden Geflügelkategorien ähnliche Wirkung.
Die schnellere Einarbeitung hat bei den Mastpoulets eine noch grössere Wirkung, da die
Ausbringemissionen im Grundzustand prozentual höher sind als bei den Legehennen.
5.17.2. Empfehlungen
• Wäscher haben sehr hohes Reduktionspotential
• Kot- und Mistlager abdecken
• ausgebrachten Kot oder Mist sofort einarbeiten, bringt hier noch mehr als bei Legehennen
61
Fachbericht Minderung von Ammoniakemissionen aus der Landwirtschaft im Kanton Schaffhausen
5.18. D2 Milch-, Geflügel- und Schweinemastbetrieb
Tabelle 16: die wichtigsten Betriebsdaten des Geflügel-, Milch- und Schweinemastbetriebs D2
D2 Geflügel-, Milch- + Schweinemastbetrieb
10 Mutterkühe + 10 Kälber (10 GVE)
Laufstall mit Gülle und Mist
Laufhof planbefestigt, keine Fütterung,
210 d/a
Keine E-Massnahmen
Weide 170 d/a, 16 h/d
Gülle
240 m3
Nur Schweinegülle
82 Mastschweine
(14 GVE)
Konventioneller Stall
Durchmast
Keine E-Massnahmen
125 m3
Nur Schweinegülle
Mist
12% Geflügelmist
direkt ausgebracht
25% Rindermist direkt
ausgebracht
100% Geflügelmist
gedeckt gelagert
125 m3
Nur Rindergülle
2.5 m tief, 7-12 x Rühren pro Jahr, feste Abdeckung
Gülle
Prallteller
18'000 Mastpoulets
(72 GVE)
Bodenhaltung
Tränkenippel
Keine Weide
Keine Abluftreinigung
Mist
Einarbeitung 1 d
LN: 48.94 ha
kg N/Jahr*GVE
kg N/Jahr
3000
Ausbringung
Lagerung
Stall + Laufhof
Weide
2500
26
2000
21
1500
16
1000
10
500
5
0
0
GZ
R1
R3
Alle Angaben in kg N/Jahr
Wert grösser als GZ
Wert gleich wie GZ
Grundzus ta nd,
Ba uges uch
Gefl ügel :
Chemi ewä s cher
Wert kleiner als GZ
R5
Schwei ne:
Chemi ewä s cher + mi t
Ei na rbei tung Gül l eka na l ,
genei gten
Mi s t
Sei teni nnerha l b 1 h
wä nden und
s ta tt 1 d
Meta l l s pa l tenboden
R6
R7
V1
V2
Schwei ne:
Chemi ewä s cher
Ei na rbei tung
Mi s t
i nnerha l b 1 h
+ Chemi ewä s cher
Gefl ügel +
Schwei ne:
Chemi ewä s cher
Schwei ne:
La bel s ta l l
Ei na rbei tung
Mi s t
i nnerha l b 3 d
s ta tt 1 d
Weide
Stall + Laufhof
Lagerung
flüssig
fest
Ausbringung
flüssig
fest
18
1257
164
54
110
1005
285
719
18
383
164
54
110
1005
285
719
18
1257
164
54
110
367
285
82
18
1101
164
54
110
1044
325
719
18
1112
164
54
110
1005
285
719
18
237
164
54
110
367
285
82
18
1419
164
54
110
943
224
719
18
1257
164
54
110
1382
285
1097
Total Tierproduktion
2443
1568
1805
2326
2297
785
2543
2821
Emissionen relativ zu GZ
100%
64%
74%
95%
94%
32%
104%
115%
Abbildung 46: Resultate der Berechnungen für den Betrieb D2, berechnet mit dem kantonal angepassten Modell
von Agrammon. GZ = Grundzustand, R = Reduktionsmassnahmen, V = Vergleichsszenarien.
62
5 Möglichkeiten zur Emissionsreduktion an Beispielen von Referenzbetrieben
5.18.1. Erläuterungen
Über 70% der Emissionen dieses Betriebes stammen vom Geflügel. Reduktionsmassnahmen haben
den grössten Effekt, wenn im Geflügelstall reduziert wird. Ausserdem stammt somit der grösste Teil
des Mists von den Mastpoulets. Damit ist klar, dass ein Schleppschlauchverteiler oder andere
Massnahmen bei der Gülleausbringung keinen grossen Einfluss haben werden.
Da sehr viel Geflügelmist vorhanden ist, gibt es bereits einen bemerkenswerten Unterschied zwischen
der Einarbeitung des Mists innerhalb von drei, und innerhalb von einem Tag. Bei Rindermist ist dieser
Unterschied nicht so gross, es entstehen deshalb oft nicht viel mehr Emissionen, wenn innerhalb von
drei statt einem Tag eingearbeitet wird. Beim Geflügelmist gilt aber: eine Einarbeitung innerhalb von
einem Tag kann die Ausbringemissionen des Mist bereits um über 50% senken im Vergleich zu keiner
Einarbeitung7 (SHL, 2010b, S. 15).
Ein Chemiewäscher hat - wie schon oft festgestellt - grosse Auswirkungen und somit ein hohes
Reduktionspotential. Ausserdem ist die Abluftreinigung die einzige Reduktionsmassnahme, die in
einem Mastpouletstall vorgenommen werden kann, da Mastpoulets ja nur mit Bodenhaltung gehalten
werden können.
Trotz dem kleinen Anteil (14%) der Gesamtemissionen der Schweine, können interessante
Feststellungen gemacht werden: Obwohl bei R5 eine zusätzliche emissionsmindernde Massnahme
(Güllekanal und Metallspaltenboden) eingesetzt wurde, sind die Gesamtemissionen höher, als, wenn
diese Massnahme nicht genutzt wird (gilt nur in Kombination mit dem Chemiewäscher - die
Massnahme alleine erzeugt allerdings eine Reduktion im Vergleich zum Grundzustand). Das erklärt
sich mit dem Flussmodell: Durch die Massnahme im Stall steigen die Ausbringemissionen an. Die
Massnahme alleine senkt die Stallemissionen um einen grösseren Teil, als die Ausbringemissionen
ansteigen. Werden die Stallemissionen aber durch den Chemiewäscher massiv gesenkt (und die
Ausbringemissionen beim Chemiewäscher ja nicht erhöht), können diese scheinbar in einem Stall
ohne bestehenden Reduktionsmassnahmen um den gleichen Teil gesenkt werden, wie im Stall mit
einer zusätzlichen Massnahme, nur dass beim Einsatz des Chemiewäschers alleine keine erhöhten
Ausbringemissionen entstehen, was zu tieferen Gesamtemissionen führt. Hingegen muss beim
Chemiewäscher das N-haltige Wasser speziell entsorgt werden.
Ein Vergleich von konventionellem Stall zum Labelstall zeigt, dass in diesem Fall die
Gesamtemissionen nicht stark steigen würden (V1), wenn der Labelstall statt dem konventionellen
vorhanden ist. Ausserdem können die Emissionen ebenfalls um einige Prozent gesenkt werden mit
dem Chemiewäscher. Im Moment (Oktober 2010) gibt es bezüglich dem Schweine-Labelstall
Unterschiede zwischen Agrammon Basismodell und Agrammon mit den kantonalen Anpassungen.
Deshalb bewirkt ein Labelstall mit Chemiewäscher im Basismodell die tieferen Gesamtemissionen als
im kantonalen Modell. Das kantonale Modell entspricht aber eher der Wirklichkeit, womit dieser
Punkt in den Berechnungen uninteressant wird.
5.18.2. Empfehlungen
• Die möglichst rasche Einarbeitung ist bei einem Betrieb mit vorwiegend Geflügel eine der
effektivsten Massnahmen 7
• Da Mastpoulets nur Bodenhaltung als Aufstallung haben, können die Emissionen nicht mit
einer Kotbandentmistung reduziert werden. Deshalb wäre ein Wäscher die einzige
Reduktionsmassnahme, um die hohen Stallemissionen einzudämmen
7
Bei Geflügelmist ist der Effekt der Emissionsminderung durch sofortige Einarbeitung beim Ausbringen im
Vergleich zu Rindermist noch grösser (Vgl. Abbildung 25, S.22). Korrekturfaktoren der Ausbringemissionen bei
Geflügelmist: -95% innerhalb von 1 Stunde, -80% innerhalb von 4 Stunden, -55% innerhalb von 1 Tag, -30%
innerhalb von 3 Tagen (SHL, 2010c, S. 15)
63
Fachbericht Minderung von Ammoniakemissionen aus der Landwirtschaft im Kanton Schaffhausen
5.19. D3 Milch- und Geflügelbetrieb
Tabelle 17: die wichtigsten Betriebsdaten des Mischbetriebs mit Mastpoulets D3
D3 Milch- und Geflügelbetrieb
22 Milchkühe (22 GVE)
Milch: 8800 kg / Jahr
Heu, Mais- und Grassilage
Anbindestall mit Gülle & Mist
Keine E- Massnahmen
Laufhof: 100d/a, keine Fütterung,
planbefestigt
Weide: 150 d/a, 2.5 h/d
Gülle
120 m3
2.2 m
Feste Abdeckung
Nur Rindergülle
2 Aufzuchttiere
Laufstall mit Tiefstreu
oder Tretmist
Keine E- Massnahmen
Kein Laufhof
Keine Weide
3
405 m
3m
Natürliche Schwimmschicht
Nur Rindergülle
Gülle
Prallteller
Keine Gärgülle
Verdünnung 1:3,
Ausbringmenge:45 m3/ha⋅Gabe
18'000 Mastpoulets
(72 GVE)
Kein Weidezugang
Bodenhaltung
Tränkenippel
Keine Abluftreinigung
Mist
30% Geflügelmist direkt ausgebracht
100% Geflügelmist gedeckt gelagert
25% Rindermist direkt ausgebracht
Mist
Einarbeitung 1 d (30% 4 h, 70% 1 d)
(30% / 70% Sommer/Winter)
LN : 48.19 ha
kg N/Jahr*GVE
32
kg N/Jahr
3000
Ausbringung
Lagerung
Stall + Laufhof
Weide
2500
27
2000
21
1500
16
1000
11
500
5
0
0
GZ
R1
R2
R7
R8
R9
V2
VB
Alle Angaben in kg N/Jahr
Wert grösser als GZ
Wert gleich wie GZ
Grundzus ta nd,
Ba uges uch
Bi owä s cher
Chemi ewä s cher
Wert kleiner als GZ
Mi s t
i nnerha l b 1
Mi s t 1 h +
Stunde s ta tt 4 Gül l el a ger 2
h (30%) + 1
fes t
Ta g (70%)
a bgedeckt
ei na rbei ten
Mi s t 1 h +
Gül l el a ger 2
Wa s s erfes t
Zus ta nd vor
behä l ter s ta tt
a bgedeckt +
Ba uges uch
Trä nkeni ppel
Chemi ewä s cher
Weide
Stall + Laufhof
Lagerung
flüssig
fest
Ausbringung
flüssig
fest
5
1090
458
180
278
829
152
677
5
410
487
180
306
925
152
773
5
215
458
180
278
829
152
677
5
1090
458
180
278
249
152
97
5
1090
318
40
278
288
192
97
5
215
318
40
278
288
192
97
5
1284
450
180
269
801
152
649
6
118
294
180
113
276
150
125
Total Tierproduktion
2382
1826
1507
1802
1700
826
2541
693
Emissionen relativ zu GZ
100%
77%
63%
76%
71%
35%
107%
29%
Abbildung 47: Resultate der Berechnungen für den Betrieb D3, berechnet mit dem Basismodell von
Agrammon. GZ = Grundzustand, R = Reduktionsmassnahmen, V = Vergleichsszenarien.
64
5 Möglichkeiten zur Emissionsreduktion an Beispielen von Referenzbetrieben
5.19.1. Erläuterungen
Eine Tierbestandsaufstockung um 18'000 Mastpoulets ist eine grössere Veränderung und erhöht die
Gesamtemissionen natürlich beträchtlich (vgl. VB vs. GZ: ca. dreimal höhere Emissionen danach).
Wie auch schon in D2 erwähnt (Kapitel 5.18), ist die Abluftreinigung die einzige Möglichkeit, die
hohen Stallemissionen von Mastpoulets zu senken. Diese ist dann jedoch sehr effektiv (R1, R2).
Eine zweite, bereits mehrmals erwähnte Massnahme, welche bei Geflügel sehr viel bringt, ist die
möglichst rasche Einarbeitung des Mists.
Das ungedeckte Güllelager des Milchviehstalls hat auf die Gesamtemissionen keine grossen
Auswirkungen mehr, es senkt sie um einige Prozent, wenn es abgedeckt wird, statt nur eine natürliche
Schwimmschicht zu haben.
5.19.2. Empfehlungen
• Tränkenippel sind hinsichtlich der Emissionen immer zu bevorzugen
• Wäscher können die Emissionen sehr stark eindämmen
• Mist möglichst rasch einarbeiten
• Massnahmen primär beim Geflügel ergreifen
65
Fachbericht Minderung von Ammoniakemissionen aus der Landwirtschaft im Kanton Schaffhausen
5.20. Zusammenfassung der Resultate, die wirkungsvollsten Massnahmen
zur erfolgreichen NH3-Reduktion im Überblick
In der nachfolgenden Auflistung sind die Resultate aus den Einzelbetriebsberechnungen und einige
zusätzliche Hinweise zusammengefasst.
5.20.1. Hofdüngerausbringung
• Schleppschlauch- und insbesondere Schleppschuhverteiler sind effektiv, wenn hauptsächlich
Gülle produziert wird
• Schleppschuh, Gülledrill oder Tiefeninjektion sind noch effektiver als ein Schleppschlauch
• Bei Betrieben mit Schleppschlauchverteilern muss beachtet werden, dass schon im
Grundzustand eine erhebliche Reduktion der maximal möglichen Gesamtemissionen vorliegt.
• Einarbeitung des Mists innerhalb weniger Stunden, vor allem an warmen Tagen
5.20.2. Hofdüngerlager
• Lageremissionen können vermieden werden, in dem die Lager abgedeckt werden
• Für Güllelager ist eine feste Abdeckung die effektivste Variante, eine Schwimmfolie oder eine
Blähton-Schwimmschicht ist ebenfalls sehr empfehlenswert
• Die Abdeckung von Rindermist ist bei Betrieben mit viel Tiefstreu- oder Tretmist
wirkungsvoll. Ansonsten ist diese Massnahme nicht sehr effektiv.
• Geflügelmist soll abgedeckt werden (grösserer Effekt als bei Rindermist (SHL, 2010b, S. 13)).
Das wird im Kanton Schaffhausen bereits verlangt, nebst den NH3-Emissionen auch wegen
der Geruchsentwicklung von ungedecktem Geflügelkot. Als Abdeckung gilt ein geschlossener
Behälter oder eine Folie (SHL, 2010b)
• Mistlager könnten beschattet oder abgedeckt werden, um weniger Emissionen zu erzeugen
(Keck & Schrade, 2010)
5.20.3. Rindvieh
• verschmutzte Flächen möglichst klein halten
• möglichst keine Fütterung im Laufhof, ausser wenn der Laufhof mehrmals pro Tag gereinigt
wird
• in Stallsystemen integrierte Laufhöfe mehrmals täglich reinigen
• bei Ställen mit Tiefstreu oder Tretmist: rasche Einarbeitung des Mists, weil die Lager- und
Ausbringemissionen nur vom Mist ausgehen
• bei Ställen mit Vollgülleproduktion: Ausbringemissionen durch bodennahe Verteilsysteme
wie Schleppschlauch- oder Schleppschuh-Verteiler reduzieren
5.20.4. Schweine
• der grösste Teil der Emissionen entsteht im Stall und im Auslauf
• es entsteht praktisch nur Gülle, somit sind bodennahe Gülleverteiler wirkungsvoll
• keine ungedeckten Güllelager, da sich keine natürliche Schwimmschicht bildet
• Wäscher haben ein sehr hohes Reduktionspotential
• Kaltställe oder Ställe mit Auslauf als Offenfront reduzieren die Emissionen
5.20.5. Geflügel
• wenn möglich Kotbandentmistung (mit Kotbandtrocknung) einsetzen
• häufige Kotbandentmistung (mehrmals pro Woche)
• Wäscher haben ein sehr hohes Reduktionspotential
• Mist innerhalb weniger Stunden einarbeiten
66
6 Die effektivsten Massnahmen in Beispielbetrieben dargestellt
6.
Die effektivsten Massnahmen in Beispielbetrieben dargestellt
In diesem Kapitel werden vier fiktive Betriebe dargestellt, welche dazu dienen, die Auswirkungen der
effektivsten Massnahmen für die jeweilige Tierkategorie aufzuzeigen. Es handelt sich um einen
Milch-, einen Rindviehmast-, einen Schweinemast- und einen Legehennenbetrieb. Die Darstellungsart
ist dieselbe wie bei den Berechnungen in Kapitel 5.
67
Fachbericht Minderung von Ammoniakemissionen aus der Landwirtschaft im Kanton Schaffhausen
6.1.
E1 Milch-Beispielbetrieb
Tabelle 18: Betriebsdaten des Milch-Beispielbetriebs E1
E1 Milch-Beispielbetrieb
100 Milchkühe (100 GVE)
Milch: 6500 kg / Jahr
Laufstall mit Vollgülle
Keine E- Massnahmen
Laufhof: 270 d/a, planbefestigt, Fütterung ausschliesslich im Laufhof
Weide: 180 d/a, 8.5 h/d
Gülle
2000 m3
2.5 m
Natürliche Schwimmschicht
Nur Rindergülle
Mist
0% Rindermist direkt
ausgebracht
Gülle
Prallteller
Häufige Ausbringung an besonders heissen
Tagen
Mist
Keine Einarbeitung
LN : 0 ha
6000
kg N/Jahr*GVE
60
kg N/Jahr
5000
50
4000
40
Stall + Laufhof
3000
30
Weide
2000
20
1000
10
Ausbringung
Lagerung
0
0
GZ
Alle Angaben in kg N/Jahr
Wert grösser als GZ
Wert gleich wie GZ
Wert kleiner als GZ
Grundzus ta nd,
Vol l gül l e,
na türl i che
Schwi mms chi cht,
Fütterung i m
La ufhof
R1
R2
R3
R4
Vol l gül l e +
fes te
Abdeckung
Vol l gül l e +
fes te
Abdeckung +
kei ne
Fütterung
La ufhof
Vol l gül l e +
fes te
Abdeckung +
kei ne
Fütterung
La ufhof +
Verdünnung
1:3 s ta tt 1:1
R5
Vol l gül l e +
Vol l gül l e +
fes te
fes te
Abdeckung +
Abdeckung +
kei ne
kei ne
Fütterung
Fütterung
La ufhof +
La ufhof +
Verdünnung
Schl epp1:3 + Schl epps chl a uch
s chl a uch
Weide
Stall + Laufhof
Lagerung
flüssig
fest
Ausbringung
flüssig
fest
98
2962
1051
1051
0
1147
1147
0
98
2962
175
175
0
1667
1667
0
98
1462
175
175
0
2556
2556
0
98
1462
175
175
0
1840
1840
0
98
1462
175
175
0
1789
1789
0
98
1462
175
175
0
1288
1288
0
Total Tierproduktion
5259
4902
4291
3576
3525
3024
Emissionen relativ zu GZ
100%
93%
82%
68%
67%
58%
Abbildung 48: Resultate der Berechnungen für den Beispiel-Betrieb E1, berechnet mit dem Basismodell von
Agrammon. GZ = Grundzustand, R = Reduktionsmassnahmen, V = Vergleichsszenarien.
68
6 Die effektivsten Massnahmen in Beispielbetrieben dargestellt
6.2.
E2 Rindvieh-Beispielbetrieb
Tabelle 19: Betriebsdaten des Rindvieh-Beispielbetriebs E2
E2 Rindvieh-Beispielbetrieb
100 Mastrinder (40 GVE)
Laufstall mit Tretmist
Keine E- Massnahmen
Laufhof: 140d/a, planbefestigt, Fütterung ausschliesslich im Laufhof
Keine Weide
Gülle
120 m3
2.5 m
Natürliche Schwimmschicht
Nur Rindergülle
Mist
0% Rindermist direkt
ausgebracht
Gülle
Prallteller
Häufige Ausbringung an besonders heissen
Tagen
Mist
Keine Einarbeitung
LN : 0 ha
kg N/Jahr*GVE
50
kg N/Jahr
2000
1800
45
1600
40
Ausbringung
1400
35
Lagerung
1200
30
Stall + Laufhof
1000
25
800
20
600
15
400
10
200
5
0
0
Weide
GZ
Alle Angaben in kg N/Jahr
Wert grösser als GZ
Wert gleich wie GZ
Wert kleiner als GZ
Weide
Stall + Laufhof
Lagerung
flüssig
fest
Ausbringung
flüssig
fest
R1
Grundzus ta nd,
Tretmi s t,
na türl i che
Schwi mms chi cht,
Fütterung
La ufhof
R2
Tretmi s t +
Tretmi s t +
Mi s t
Mi s t
i nnerha l b 3 d i nnerha l b 1 d
ei ngea rbei tet ei ngea rbei tet
R3
R4
R5
Tretmi s t +
Mi s t 1 d +
kei ne
Fütterung
La ufhof
Tretmi s t +
Mi s t 1 h +
kei ne
Fütterung
La ufhof
V1
V2
Tretmi s t +
Tretmi s t +
Tretmi s t +
kei ne
Mi s t
Mi s t 1 h +
Ei na rbei tung
i nnerha l b 1 h 100% di rekt
+ 100% di rekt
ei ngea rbei tet a us gebra cht
a us gebra cht
0
681
412
63
349
454
62
393
0
681
412
63
349
337
62
275
0
681
412
63
349
317
62
255
0
416
526
63
463
339
0
339
0
416
526
63
463
52
0
52
0
681
412
63
349
101
62
39
0
681
63
63
0
155
62
94
0
681
63
63
0
997
62
935
Total Tierproduktion
1547
1430
1410
1280
993
1194
900
1741
Emissionen relativ zu GZ
100%
92%
91%
83%
64%
77%
58%
113%
Abbildung 49: Resultate der Berechnungen für den Beispiel-Betrieb E2, berechnet mit dem Basismodell von
Agrammon. GZ = Grundzustand, R = Reduktionsmassnahmen, V = Vergleichsszenarien.
69
Fachbericht Minderung von Ammoniakemissionen aus der Landwirtschaft im Kanton Schaffhausen
6.3.
E3 Schweine-Beispielbetrieb
Tabelle 20: Betriebsdaten des Schweine-Beispielbetriebs E3
E3 Schweine-Beispielbetrieb
100 Mastschweine (17 GVE)
155 g RP/kg, 13.5 MJ VES/kg
Labelstall
Keine E-Massnahmen
Gülle
100 m3
2.5 m
ungedeckt
Nur Schweinegülle
Mist
0 % Schweinemist direkt
ausgebracht
Gülle
Prallteller
Manchmal Ausbringung an besonders heissen
Tagen
Mist
Keine Einarbeitung
LN : 0 ha
kg N/Jahr*GVE
47
kg N/Jahr
800
700
41
600
35
Lagerung
500
29
Stall + Laufhof
400
24
Weide
300
18
200
12
100
6
0
0
Ausbringung
GZ
R1
R2
R3
R4
R5
R10
R16
konventi onel l er
Sta l l s ta tt
La bel s ta l l ,
Gül l e
ungedeckt
NPr-Futter +
konventi onel l +
fes te
Abdeckung +
Chemi ewä s cher +
Schl epps chl a uch
Alle Angaben in kg N/Jahr
Wert grösser als GZ
Wert gleich wie GZ
Wert kleiner als GZ
Grundzus ta nd,
La bel s ta l l ,
Gül l e
ungedeckt
NPr-Futter
(155 g/kg
s ta tt 170 g/kg
bei
Durchma s t)
NPr-Futter +
Gül l el a ger
fes te
Abdeckung
NPr-Futter +
fes te
Abdeckung +
Bi owä s cher
NPr-Futter +
NPr-Futter +
fes te
fes te
Abdeckung +
Abdeckung +
Bi owä s cher +
Chemi eSchl eppwä s cher
s chl a uch
Weide
Stall + Laufhof
Lagerung
flüssig
fest
Ausbringung
flüssig
fest
0
442
117
117
0
139
139
0
0
394
117
117
0
120
120
0
0
394
12
12
0
157
157
0
0
256
12
12
0
206
206
0
0
217
12
12
0
94
94
0
0
256
12
12
0
144
144
0
0
221
117
117
0
218
218
0
0
20
12
12
0
159
159
0
Total Tierproduktion
698
631
563
474
322
412
556
191
100%
90%
81%
68%
46%
59%
80%
27%
Emissionen relativ zu GZ
Abbildung 50: Resultate der Berechnungen für den Beispiel-Betrieb E3, berechnet mit dem Basismodell von
Agrammon. GZ = Grundzustand, R = Reduktionsmassnahmen, V = Vergleichsszenarien.
70
6 Die effektivsten Massnahmen in Beispielbetrieben dargestellt
6.4.
E4 Geflügel-Beispielbetrieb
Tabelle 21: Betriebsdaten des Geflügel-Beispielbetriebs E4
E4 Geflügel-Beispielbetrieb
1000 Legehennen (10 GVE)
Bodenhaltung, Weidezugang
Wasserbehälter
Gülle
Keine Gülle
Mist
12% direkt ausgebracht
0% gedeckt gelagert
Gülle
Keine Gülleproduktion
Mist
Keine Einarbeitung
LN : 0 ha
kg N/Jahr*GVE
kg N/Jahr
400
40
350
35
Ausbringung
300
30
Lagerung
250
25
Stall + Laufhof
200
20
Weide
150
15
100
10
50
5
0
0
GZ
Alle Angaben in kg N/Jahr
Wert grösser als GZ
Wert gleich wie GZ
Wert kleiner als GZ
R1
Grundzus ta nd,
Bodenha l tung,
Wa s s erbehä l ter,
Wei deha l tung
R2
R3
R4
R5
R7
R9
Kotba ndentmi s tung +
Kotba ndKotba ndKotba ndKotba ndentmi s tung (3entmi s tung + entmi s tung + Trä nkeni ppel
Bodenentmi s tung +
+ gedeckt
4 x pro
Trä nkeni ppel Trä nkeni ppel
ha l tung +
Trä nkeni ppel
gel a gert +
Mona t) +
+ Chemi e+ gedeckt
Trä nkeni ppel
+ Bi owä s cher
Ei na rbei tung
Trä nkeni ppel
wä s cher
gel a gert
1d
Kotba ndentmi s tung +
Trä nkeni ppel
+ gedeckt
gel a gert +
Ei na rbei tung
1 h + Chemi ewä s cher
Weide
Stall + Laufhof
Lagerung
flüssig
fest
Ausbringung
flüssig
fest
31
288
33
0
33
21
0
21
31
240
43
0
43
28
0
28
31
96
75
0
75
48
0
48
31
29
90
0
90
57
0
57
31
10
75
0
75
48
0
48
31
96
45
0
45
53
0
53
31
96
45
0
45
24
0
24
31
10
45
0
45
3
0
3
Total Tierproduktion
372
342
250
207
163
225
196
88
100%
92%
67%
56%
44%
60%
53%
24%
Emissionen relativ zu GZ
Abbildung 51: Resultate der Berechnungen für den Beispiel-Betrieb E4, berechnet mit dem kantonal
angepassten Modell von Agrammon. GZ = Grundzustand, R = Reduktionsmassnahmen, V =
Vergleichsszenarien.
71
Fachbericht Minderung von Ammoniakemissionen aus der Landwirtschaft im Kanton Schaffhausen
7.
Kostenabschätzung
Das Ziel des Kapitels über die Kostenabschätzung ist, einen Überblick der ungefähren
Investitionskosten verschiedener Minderungsmassnahmen zu erhalten. Die Zahlen stammen teilweise
aus älteren Quellen und könnten deshalb nicht mehr dem Stand von heute entsprechen. Trotzdem kann
damit ein Grundgefühl erhalten werden, welche Massnahmen eher teuer und welche billig zu
realisieren sind.
Es wurde bewusst auf die Erwähnung der Jahreskosten jeder Massnahme verzichtet, welche aus
Abschreibungen, Reparaturen, Versicherungen und Zinsen resultiert, da zum Teil die zusätzlichen
Kosten, teilweise jedoch auch die Kosten gesamter Anlagen inklusive der mindernden Massnahme
vorhanden sind. So würde ein Vergleich der Jahreskosten - einerseits einer ganzen Anlagen,
andrerseits nur eines bestimmten Teils - das Verständnis eher erschweren, als den angestrebten
Überblick zu verschaffen.
7.1.
Kosten von Massnahmen im Stall
Die Zahlen dieses Kapitels wurden der FAT-Publikation "Ammoniak:
Emissionsminderung" (Zimmermann, Hausheer, & Pfefferli, 1997) entnommen.
Kosten
der
7.1.1. Laufstall Milchkühe
Bei den Minderungsmassnahmen im Rindviehstall handelt es sich um Berechnungen an einem
Boxenlaufstall für Milchkühe mit Vollgülle-System. Für den Tiefstreu-Laufstall und den Anbindestall
sind kaum Massnahmen bekannt und bei der Rindviehmast sei die Wirksamkeit der Massnahmen
gering (Zimmermann, Hausheer, & Pfefferli, 1997).
Tabelle 22: Kosten von Massnahmen im Boxenlaufstall für Ein- und Neubau. Die Kosten pro Platz stammen aus
einer Berechnung mit 40 Plätzen (Quelle: FAT (Zimmermann, Hausheer, & Pfefferli, 1997)).
Investitionskosten pro
Platz bei Einbau (Fr.)
Massnahme
Investitionskosten pro Platz
bei Neubau (Fr.)
Optimiertes Schiebersystem
mit ebenem Boden
mit geneigtem Boden
Schiebersystem mit Sprayer
12131)
1200
2)
1200
1)
68
2279
Fütterungsbuchten
72
75
1511
mit geneigtem Boden
2)
75
2)
3)
mit ebenem Boden
1)
751)
Ausgangssituation: Festboden
Ausgangssituation: Spaltenboden
188
3)
Zusätzlicher Güllelagerraum nötig (nicht
bewertet)
7 Kostenabschätzung
7.1.2. Mastschweinestall
Tabelle 23: Kosten von Massnahmen im Mastschweinestall für Ein- und Neubau Die Kosten pro Platz stammen
aus einer Berechnung mit 120 Plätzen (Quelle: FAT (Zimmermann, Hausheer, & Pfefferli, 1997)).
Massnahme bei Teil- oder
Vollspaltenboden
Investitionskosten pro
Platz bei Einbau (Fr.)
Investitionskosten pro Platz
bei Neubau (Fr.)
Buchtengestaltung
Vollspaltenboden1)
107
---
Vollspaltenboden
254
254
Teilspaltenboden
254
254
Vollspaltenboden
295
275
Teilspaltenboden
148
144
170
100
54
0
Spülsystem
Schiebersystem
Biowäscher
Impulsarme Zuluftführung
1)
Umbau in einen Teilspaltenboden. Nicht inbegriffen ist die für ein einwandfreies
Funktionieren erforderliche Tierbestandsreduktion um 20%
7.1.3. Zuchtschweinestall
Tabelle 24: Kosten von Massnahmen im Zuchtschweinestall für Ein- und Neubau Die Kosten pro Platz
stammen aus einer Berechnung mit 30 Plätzen (Quelle: FAT (Zimmermann, Hausheer, & Pfefferli, 1997)).
Massnahme
Investitionskosten pro
Platz bei Einbau (Fr.)
Investitionskosten pro Platz
bei Neubau (Fr.)
Spülsystem
1360
1360
Schiebersystem
1476
1476
Reduzierte Güllefläche im Kanal
1679
1559
Biowäscher
927
347
Impulsarme Zuluftführung
203
0
Die Kosten der Massnahmen sind im Zuchtschweinestall viel höher als im Mastschweinestall weil die
Tierbestandgrösse sehr viel kleiner ist bei den Zuchtschweinen.
73
Fachbericht Minderung von Ammoniakemissionen aus der Landwirtschaft im Kanton Schaffhausen
7.2.
Kosten von Massnahmen bei der Hofdüngerlagerung
Massnahme bei der Hofdüngerlagerung ist die Abdeckung von Güllebehältern.
7.2.1. Güllebehälter-Abdeckungen
Tabelle 25: Investitionskosten von Güllebehälter mit unterschiedlichen Abdeckungen beim Neubau eines StahlEmail-Güllesilos, Vergleich mit einer gedeckten Güllegrube. In Klammer sind die Kosten der Abdeckung
(Quelle: FAT (Dux, Van Caenegem, Steiner, & Kaufmann, 2005))
Investitionskosten
Güllebehälter
Grösse A (Fr.)
Investitionskosten
Güllebehälter
Grösse B (Fr.)
Grösse A1)
Grösse B1)
Güllesilo Stahl-Email offen
52'136 (---)
73'590 (---)
D = 12 m
H = 4.5 m
V = 509 m3
D = 16 m
H = 4.5 m
V = 905 m3
Güllesilo mit Schwimmfolie
62'201 (10'065)
89'512 (15'922)
D = 12 m
H = 4.5 m
V = 509 m3
D = 16 m
H = 4.5 m
V = 905 m3
Güllesilo mit schwimmendem
Holzteller (Selbstbau)
58'906 (6'770)
Güllesilo mit BlähtonkugelSchwimmschicht2)
54'432 (2'296)3)
77'671 (4'082)4)
D = 12 m
H = 4.5 m
V = 509 m3
D = 16 m
H = 4.5 m
V = 905 m3
Güllesilo mit Zeltdach
68'046 (20'046)
94'221 (26'200)
D = 11 m
H = 4.5 m
V = 428 m3
D = 15 m
H = 4.5 m
V = 795 m3
Güllesilo mit Kegeldach und
Gitterfolie (Selbstbau)
56'553 (8'553)
Geschlossene, runde UnterflurGüllegrube aus Beton
75'863
System
1)
D=Innendurchmesser, H=Innenhöhe, V=Volumen
Nur für Güllelager ohne natürlicher
Schwimmschicht geeignet (Dux, Van Caenegem,
Steiner, & Kaufmann, 2005)
2)
74
D = 12 m
H = 4.5 m
V = 509 m3
D = 11 m
H = 4.5 m
V = 428 m3
118'901
3)
D = 12.5 m
H = 3.5 m
V = 430 m3
D = 17 m
H = 3.5 m
V = 794 m3
Jahreskosten für den Ersatz von Blähtonkugeln: Fr.
706.4)
Jahreskosten für den Ersatz von Blähtonkugeln: Fr.
1255.-
7 Kostenabschätzung
7.3.
Kosten von Massnahmen bei der Hofdüngerausbringung
Massnahmen wie Verfahren der bodennahen Gülleausbringung sind mit Kosten verbunden, wogegen
Einarbeitung des Mists oder der Verdünnung von Gülle mit Wasser primär ein Umstellen der
landwirtschaftlichen Praxis zur Folge hat.
Tabelle 26: Kosten von Massnahmen bei der Gülleausbringung (Quelle: ART-Bericht (Gazzarin & Albisser,
2010)).
Ausbringverfahren, Fassgrösse,
jährliche Ausbringmenge
Vakuumfass, 5'000 l, 1'700 m3/a
Mittlerer
Anschaffungspreis (Fr.)
Kosten pro m3 Gülle1) (Fr.)
20'000
1.72
20'000
1.52
31'000
1.40
Vakuumfass, 10'000 l, 4'000 m /a
43'000
1.42
9 m Schleppschlauchverteiler +
Fass 5'000 l, 2'000 m3/a
43'000
2.95
9 m Schleppschlauchverteiler +
Fass 5'000 l, 4'000 m3/a
43'000
1.75
12 m Schleppschlauchverteiler +
Fass 6'000 l, 5'000 m3/a
48'000
1.57
12 m Schleppschlauchverteiler +
Fass 12'000 l, 8'000 m3/a
85'000
1.54
3
Vakuumfass, 5'000 l, 2'000 m /a
3
Vakuumfass, 8'000 l, 3'000 m /a
3
1)
Abschreibungen, Reparatur- und Wartungskosten der Maschine
Beim Vergleich von Vakuumfass (Breitverteiler) und Schleppschlauch fällt auf, dass ein
Schleppschlauch (30% Reduktion der Ausbringemissionen) gegenüber dem Breitverteiler erst
ungefähr gleich tiefe Kosten pro ausgebrachter Güllemenge hat, wenn die doppelte Menge an Gülle
mit dem gleich grossen Fass und Schleppschlauchverteiler ausgebracht wird. Das heisst,
Schleppschlauchverteiler rentieren vor allem dann, wenn sie von mehreren Betrieben gemeinsam
angeschafft und gebraucht werden.
Weitere emissionsarme Ausbringverfahren wie Schleppschuh (50%), Schlitzdrill (60%) und
Tiefeninjektion (80%) haben vermutlich noch höhere Kosten als das Schleppschlauch-Verfahren.
75
Fachbericht Minderung von Ammoniakemissionen aus der Landwirtschaft im Kanton Schaffhausen
8.
Umsetzbarkeit der Minderungsmassnahmen
In diesem Abschnitt werden die in Kapitel 5 dargestellten Massnahmen auf ihre Umsetzbarkeit hin
überprüft. Die Massnahmen werden geordnet nach Kategorie 1 und 2 gemäss UNECE-Leitfaden
(UNECE, 2007) aufgeführt. Techniken der Kategorie 3 werden nicht erwähnt, da diese Kategorie
definiert ist, als "Techniken, die sich als unwirksam erwiesen haben, oder aus praktischen Gründen
vermutlich ausgeschlossen werden." (UNECE, 2007)
8.1.
Ausbringung
Die Ausbringung ist die letzte Stufe der Hofdüngerkette und macht in der Regel einen grossen Teil der
Emissionen aus. Ohne eine Verringerung auf dieser Stufe besteht die Gefahr, dass ein grosser Teil der
Verminderung im Stall oder bei der Hofdüngerlagerung zunichte gemacht wird. (UNECE, 2007)
8.1.1. Techniken der Kategorie 1
Wenn es um die Anschaffung von Geräten, wie emissionsarme Gülleverteiler geht, sind unter
Umständen die Massnahmen auf grossen Betrieben kostenwirksamer als auf kleinen, weil die Kosten
pro Einheit Emissionsminderung mit abnehmender Hofdüngermenge steigen.
8.1.1.1. Hangneigung und Schleppschlauchverteiler
Die Einsatzmöglichkeit für Schleppschlauchverteiler wird durch die Hangneigung begrenzt. Gemäss
einer Publikation der Agroscope, sind Schleppschlauchverteiler am Fass bis zu einer Hangneigung von
20%, solche mit Verschlauchung bis zu 30% einsetzbar. (Frick & Menzi, 1997)
Um die Einsatzmöglichkeit von Schleppschlauchverteilern im Kanton Schaffhausen zu prüfen, wurde
eine Analyse in einem Geoinformationssystem (GIS) gemacht. Vorhanden sind Daten zur
Bodenbedeckung und Hangneigung in drei Stufen (0-18%, 18-35%, >35%). Alle Parzellen(-teile),
welche eine Bodenbedeckung "Acker-Wiese-Weide" haben wurden mit der Hangneigung kombiniert,
so dass die Gesamtfläche aller "Acker-Wiese-Weide"-Flächen mit der jeweiligen Hangneigungsstufe
berechnet werden konnte. Die Resultate dieser Analyse sind in Tabelle 27 dargestellt.
Tabelle 27: Anteil der Flächen mit Acker, Wiese oder Weide in Abhängigkeit der Hangneigung
Hangneigung
Anteil an Fläche mit Acker, Wiese
oder Weide
Anteil der Fläche mit Acker,
Wiese oder Weide pro Parzelle*
0 - 18%
83%
67%
18 - 35%
14%
25%
> 35%
3%
8%
* Die Hangneigung einer einzelnen Parzelle wurde als Maximum der Hangneigungen aller darin
liegenden Teilparzellen definiert, falls der Anteil der Fläche dieser Teilparzelle mind. 10% betrug.
Detaillierte Angaben zur GIS-Analyse vgl. Anhang.
Unter der Annahme, dass die Flächen mit Acker, Wiese oder Weide der landwirtschaftlichen
Nutzfläche entsprechen, müsste auf über 80% der Flächen mit einem Schleppschlauchverteiler am
Fass gefahren werden können. Da in der Realität eine Parzelle, welche nur zum Teil mit dem
Schleppschlauch befahrbar wäre, wahrscheinlich gesamthaft mit dem Prallteller / Werfer gedüngt
wird, wurde in einer zweiten Analyse die Hangneigung einer Parzelle als das Maximum der
Hangneigung aller enthaltenden Teilparzellen definiert. Falls eine Teilparzelle jedoch weniger als 10%
Flächenanteil der gesamten Parzelle hatte, wurde diese vernachlässigt. So ergibt sich ein 76
8 Umsetzbarkeit der Minderungsmassnahmen
wahrscheinlich realistischeres - Resultat, welches zeigt, dass über 60% der Flächen problemlos mit
Schleppschlauch am Fass und ca. 90% mit verschlauchtem Schleppschlauch befahrbar wären.
8.1.2. Techniken der Kategorie 2
Die Gülleverdünnung wird bei Vollgülleproduktion in der Regel immer gemacht. Eine Verdünnung
von 1:1 (Gülle zu Wasser) ist üblich. (Zehnder, 2010) Eine noch stärkere Verdünnung wäre einfach
machbar, es stellt sich dann jedoch die Frage der Wirtschaftlichkeit bezüglich dem erhöhten
Transportaufwand für die gleiche Menge reine Gülle. Allerdings müsste Gülle aus Stallsystemen, bei
denen ebenfalls emissionsmindernde Massnahmen eingesetzt werden, eine höhere Stickstoffdichte
aufweisen, was eine kleinere Ausbringmenge, bzw. eine grössere Verdünnung kompensieren könnte.
Bei zu starker Verdünnung besteht die Gefahr der Auswaschung und des Oberflächenabflusses.
In Agrammon nicht vorhanden ist die Hochdruckinjektion, bei welcher die Gülle mit einem Druck von
5 bis 8 bar unter die Erdoberfläche gepresst wird. Da die Erdoberfläche nicht durch Zinken oder
Scheibeneggen aufgerissen wird, lässt sich dieses Verfahren auch an Steilhängen und auf steinigen
Böden anwenden. Feldversuche zeigten, dass dieses Verfahren eine dem Schlitzdrillverfahren
vergleichbare Emissionsminderung von bis zu 60% hat, die Technik muss jedoch noch genauer
untersucht werden.
8.1.3. Schlussfolgerung Ausbringung
Für den Kanton Schaffhausen kommt als Massnahme bei der Gülleausbringung der Schleppschlauch (30%) oder Schleppschuh (-50%) in Frage. Eine Einarbeitung könnte auch bei der Gülle eine
Massnahme sein, muss jedoch möglicherweise als zweiter Arbeitsgang erledigt werden, da Maschinen,
welche die Gülleausbringung mit direkter Einarbeitung ermöglichen zu schwer oder zu teuer sind,
oder, da die direkte Injektion in den Boden aufgrund des steinigen und schweren Bodens im Kanton
Schaffhausen weniger gut möglich ist. Schleppschläuche / Schleppschuhe müssten auf den meisten
landwirtschaftlichen Nutzflächen im Kanton Schaffhausen bezüglich Hangneigung einsetzbar sein.
Beim Einarbeiten des Mists ist Potential zur Minderung vorhanden, die möglichst rasche Einarbeitung
ist sehr effektiv und die Kosten sind gering. Eine Einarbeitung innerhalb weniger Stunden sollte, wo
immer möglich, angestrebt werden.
8.2.
Lagerung
Da die Lagerung anteilmässig in den meisten Fällen weniger als 30% der Gesamtemissionen
ausmacht, sind den Minderungsmassnahmen auf dieser Stufe nicht erste Priorität zu geben.
Die Abdeckung von Festmist bei Geflügelställen ist machbar und - auch wegen den
Geruchsemissionen - nötig.
8.2.1. Techniken der Kategorie 1
Eine Abdeckung der Güllelager ist im Kanton Schaffhausen grundsätzlich vorgeschrieben
(IKL, 2010). Viele Güllelager sind unter dem Boden und somit fest abgedeckt, oder im Stall integriert.
Schwimmfolien sind gemäss UNECE-Leitfaden für kleinere Lagunen geeignet (UNECE, 2007) und
könnten auch für nicht gedeckte Güllesilos verwendet werden. Eine natürliche Schwimmschicht ist
nicht Stand der Technik. (BAFU, BLW, 2009)
8.2.2. Techniken der Kategorie 2
Die natürliche Schwimmschicht von Rindergülle reduziert die Emissionen im gleichen Masse, wie
eine perforierte Abdeckung, wie sie z.B. vorkommt, wenn sich der Laufhof direkt über dem Güllelager
77
Fachbericht Minderung von Ammoniakemissionen aus der Landwirtschaft im Kanton Schaffhausen
befindet. Für Betriebe, welche die Gülle nicht häufig ausbringen und einen ausreichend hohen Anteil
an Trockensubstanz in der Gülle haben könnte eine natürliche Schwimmschicht von mindestens 10 15 cm Dicke auf ungedeckten Güllelagern eine Möglichkeit sein.
Eine künstliche Schwimmschicht, z.B. aus LECA-Granulat (Blähton) gehört ebenfalls in diese
Kategorie, da die Wirksamkeit und Anwendbarkeit noch nicht ausreichend erforscht wurde. (UNECE,
2007) Laut ART Tänikon reduziert eine 10-15 cm starke Blähton-Schwimmschicht die
Lageremissionen um 80%, (Van Caenegem, Dux, & Steiner, 2005) was vergleichbar mit einer
Schwimmfolie ist.
8.2.3. Schlussfolgerung Lagerung
Die Einhausung von Geflügelmist wird bei Neubauten von Geflügelställen im Kanton Schaffhausen
bereits verlangt. Geflügelmist muss gedeckt und trocken gelagert werden und darf nicht ausserhalb des
Hofes zwischengelagert werden. (IKL, 2010) Eine vollständige Abdeckung oder Einhausung ist
sinnvoll, das vermindert nebst den NH3-Emissionen zusätzlich die Geruchsemissionen.
Güllelager sind meistens schon abgedeckt, bei offenen Lagern mit natürlicher Schwimmschicht wird
ein Teil der Ammoniakemissionen zurückgehalten, eine Abdeckung, wie z.B. eine
Blähtonschwimmschicht oder eine Schwimmfolie wäre jedoch mit relativ wenig Aufwand möglich
und effektiv. Falls eine natürliche Schwimmschicht vorhanden ist, muss darauf geachtet werden, dass
diese beim Rühren oder Befüllen nicht zerstört wird. Die Gülle muss deshalb unterhalb der
Schwimmschicht eingeleitet werden. (UNECE, 2007).
8.3.
Stall und Laufhof
8.3.1. Rindviehställe
Im Rindviehstall gibt es im Moment nur eine Technik der Kategorie 1, nämlich die Verwendung eines
"gezahnten" Kotschiebers auf einem gerillten Boden. Das Ziel ist eine saubere Bodenfläche, welche
gleichzeitig ausreichend trittsicher für die Tiere ist (UNECE, 2007). Nach neueren Erkenntnissen ist
dies jedoch nicht mehr die beste Möglichkeit, Laufställe sauber zu halten. Der Boden sei zu wenig
trittsicher. Ein optimiertes Schiebersystem mit automatischen Schiebern, welche die Laufgänge
möglichst oft reinigen, muss angestrebt werden. Ausserdem ist es vor allem wichtig, dass die
verschmutzte Fläche möglichst klein gehalten wird (in Kombination mit der Einhaltung der vom
Tierschutz / RAUS-Verordnung minimal vorgeschriebenen Fläche) (Keck & Schrade, 2010).
8.3.2. Schweineställe
Säure- und Biowäscher werden vorwiegend in grossen Anlagen in Dänemark, Deutschland und den
Niederlanden eingesetzt. Ob diese Technik auch für Ställe in Süd- und Mitteleuropa geeignet ist, muss
überprüft werden. Am wirtschaftlichsten sind diese Systeme, wenn sie bei der Errichtung neuer
Stallungen in das Belüftungssystem installiert werden. Ein Einbau in bestehende Ställe ist mit hohen
Zusatzkosten verbunden und gehört daher nicht zur Kategorie 1 (UNECE, 2007).
Eine Steuerung des Stallklimas, welche sicherstellt, dass Lüftungsrate und Temperatur nicht zu sehr
ansteigen, gehört zur Kategorie 2.
8.3.3. Geflügelställe
Kotbandentmistung gehört zur Kategorie 1. Der Mist muss häufig und rasch aus dem Stall
transportiert werden, deshalb werden grosse Legehennenställe bereits mit Kotbandentmistung gebaut.
78
8 Umsetzbarkeit der Minderungsmassnahmen
Mastpoulets werden auf volleingestreuten Bodenhaltungsställen gehalten. Da sie nur einige Wochen
alt werden, kann der Stall danach entmistet und wieder neu desinfiziert werden. Mist von Mastpoulets
ist aufgrund des Einstreus schon relativ trocken. (Zehnder, 2010)
Kategorie 1 bei Mastpoulets ist, Wasserverluste aus dem Tränkesystem zu vermeiden (z.B. durch
Nippeltränken) (UNECE, 2007)
79
Fachbericht Minderung von Ammoniakemissionen aus der Landwirtschaft im Kanton Schaffhausen
9.
Minderungspotential Kanton Schaffhausen
Im Folgenden wird das Minderungspotential im Kanton Schaffhausen dargestellt. Der in Kapitel 4
vorgestellte Zustand entspricht hier dem Grundzustand (GZ), es wird davon ausgegangen, dass dieser
dem heutigen Zustand entspricht.
Als Vergleich ist der Zustand ohne Minderungsmassnahmen (KM) aufgeführt. Dieser wurde
berechnet, mit den Annahmen, dass alle Tiere des Rindviehs ausschliesslich im Laufhof gefüttert
werden, alles Geflügel mit Bodenhaltung gehalten wird, 100% der Gülle mittels Prallteller
ausgebracht, und kein Mist eingearbeitet wird.
Beim Zustand der möglichen Minderung (R) wird davon ausgegangen, dass 20% der Gülle mit
Prallteller ausgebracht wird, keine ausschliessliche Fütterung im Laufhof stattfindet (20% teilweise,
60% nicht im Laufhof und 20% ohne Laufhof), Schweinen ausschliesslich stickstoffreduziertes Futter
verabreicht wird, der Mist innerhalb von 1h bis maximal 3 Tagen eingearbeitet wird 8 und alle
Legehennen mehr als einmal pro Woche mittels Kotband entmistet werden. Weitere Annahmen sind
im Anhang zu finden.
Als Vergleich wurde ausserdem ein Szenario berechnet, welches alle technisch möglichen
Minderungsmassnahmen zu 100% enthält (V).
Die genauen Eingabeparameter aller Szenarien sind im Anhang dokumentiert.
8
Anteile des eingearbeiteten Mists: 5% innerhalb von 1 h, 10% innerhalb von 4 h, 45% innerhalb von 8 h, 20%
innerhalb von 1 d, 20% innerhalb von 3 d.
80
9 Minderungspotential Kanton Schaffhausen
kg N/Jahr*GVE
t N/Jahr
500
Ausbringung
Lagerung
Stall + Laufhof
Weide
450
41
400
36
350
32
300
27
250
23
200
18
150
14
100
9
50
5
0
0
KM
GZ
R
V
kei ne
Mi nderung
Inputpa ra meter
Durchs chni tt
Os ts chwei z
mögl i che
Mi nderung
ma xi ma l
mögl i che
Mi nderung
Alle Angaben in t N/Jahr
Wert grösser als GZ
Wert gleich wie GZ
Wert kleiner als GZ
Weide
Stall + Laufhof
Lagerung
flüssig
fest
Ausbringung
flüssig
fest
5.8
219.0
54.5
33.4
21.1
189.4
158.9
30.5
6.4
141.3
54.6
33.2
21.4
185.7
150.0
35.7
6.1
123.4
43.6
23.0
20.6
136.5
112.2
24.3
6.1
56.2
44.9
23.2
21.8
93.0
88.5
4.5
Total Tierproduktion
468.8
388.0
309.5
200.2
Emissionen relativ zu KM
Emissionen relativ zu GZ
100%
83%
100%
66%
80%
43%
52%
Abbildung 52: Minderungspotential der NH3-Emissionen nach Emissionsstufen im Kantons Schaffhausen. KM
entspricht den Emissionen, wenn keine mindernden Massnahmen umgesetzt würden, GZ ist der Zustand,
welcher aufgrund der Umfragedaten von 2007 (Kupper, et al., 2010) momentan herrschen müsste. R ist das
Potential, welches ungefähr möglich sein sollte, V ein Vergleich, was möglich wäre bei 100% Umsetzung der
bekannten Massnahmen.
81
Fachbericht Minderung von Ammoniakemissionen aus der Landwirtschaft im Kanton Schaffhausen
t N/Jahr
500
450
400
Geflügel
350
Zuchtschweine
300
Mastschweine
250
Übriges Rindvieh
Milchkühe
200
150
100
50
0
KM
GZ
R
V
kei ne
Mi nderung
Inputpa ra meter
Durchs chni tt
Os ts chwei z
mögl i che
Mi nderung
ma xi ma l
mögl i che
Mi nderung
Alle Angaben in t N/Jahr
Wert grösser als GZ
Wert gleich wie GZ
Wert kleiner als GZ
Milchkühe
Übriges Rindvieh
Mastschweine
Zuchtschweine
Geflügel
166.2
187.1
52.1
32.6
30.8
129.0
158.5
45.0
31.3
24.2
97.1
128.4
40.1
26.1
17.8
75.6
96.5
13.7
9.6
4.9
Total Tierproduktion
468.8
388.0
309.5
200.2
Emissionen relativ zu KM
Emissionen relativ zu GZ
100%
83%
100%
66%
80%
43%
52%
Abbildung 53: Minderungspotential nach Tierkategorien im Kanton Schaffhausen. KM entspricht den
Emissionen, wenn keine mindernden Massnahmen umgesetzt würden, GZ ist der Zustand, welcher aufgrund der
Umfragedaten von 2007 (Kupper, et al., 2010) momentan herrschen müsste. R ist das Potential, welches
ungefähr möglich sein sollte, V ein Vergleich, was möglich wäre bei 100% Umsetzung der bekannten
Massnahmen.
82
10 Literatur
10.
Literatur
BAFU und BLW. (2008). Umweltziele Landwirtschaft. Bundesamt für Umwelt, Bern.
BAFU, BLW. (2009). Vollzugshilfe Umweltschutz in der Landwirtschaft (Wasser, Boden, Luft),
Entwurf Modul Bauliche Anlagen: Baulicher Umweltschutz auf Landwirtschaftsbetrieben.
Big Dutchman. (16. 11 2010). Von http://www.bigdutchman.de abgerufen
Bucher, P. (03. 11 2010). Fragen per Mail zu Critical Loads und reduzierten Stickstoffverbindungen.
BUWAL. (2002). Ammoniak (NH3)-Minderung bei der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung,
Mitteilung zur Luftreinhalteverordnung LRV Nr. 13.
Dux, D., Van Caenegem, L., Steiner, B., & Kaufmann, R. (2005). Kosteneffizienz von GüllebehälterAbdeckungen (FAT-Berichte 642). Agroscope FAT Tänikon, Eidg. Forschungsanstalt für
Agrarwirtschaft und Landtechnik.
EKL. (2010). 25 Jahre Luftreinhaltung auf der Basis des Umweltschutzgesetzes. Thesen und
Empfehlungen. Bern: Eidgenössische Kommission für Lufthygiene (EKL).
EKL. (2005). Stickstoffhaltige Luftschadstoffe in der Schweiz. Status-Bericht der Eidg. Kommission
für Lufthygiene (EKL). Schriftenreihe Umwelt Nr. 384. Bern: Bundesamt für Umwelt, Wald und
Landschaft (BUWAL).
FAT Tänikon. (2004). Abdeckung Güllesilos. Informationstagung Landtechnik 12/13.10.2004 .
Eigenössische Forschungsanstalt für Agrarwissenschaft und Landtechnik.
Frick, R., & Menzi, H. (1997). Hofdüngeranwendung: Wie Ammoniakverluste vermindern? Tänikon:
Forschungsanstalt für Agrarwirtschaft und Landtechnik (FAT).
Gazzarin, C., & Albisser, G. (2010). Maschinenkosten 2010 - Mit Kostenansätzen für Gebäudeteile
und mechanische Einrichtungen (ART-Bericht 733). Tänikon, CH-8356 Ettenhausen:
Forschungsanstalt Agroscope Reckenholz-Tänikon ART.
Globogal AG. (16. 11 2010). Von www.globogal.ch abgerufen
IBK. (2010). Gülle ist viel Wert! Internationale Bodenseekonferenz (IBK).
IBK/INFRAS/econcept. (2006). Ammonaik in der Landwirtschaft, Inputpapier der Arbeitsgruppe
Landwirtschaft/Umweltschutz zuhanden IBK-U.
IKL. (2010). Kanton Schaffhausen, Massnahmenplan Lufthygiene 2006 / 2007, Umsetzung des
Massnahmenplans, Stand August 2010. Interkantonales Labor (IKL), Schaffhausen.
Joskin. (11. 11 2010). Von www.joskin.com abgerufen
Kanton Schaffhausen. (2010). Hofdünger und Abwässer aus dem Landwirtschaftsbetrieb;
Ausbringfläche. http://www.sh.ch/Formulare.1053.0.html (Stand 02.09.2010).
Keck, M., & Schrade, S. (08. 11 2010). Besprechung Minderung der Ammoniakemissionen der
Landwirtschaft in verschiedenen Stallsystemen.
83
Fachbericht Minderung von Ammoniakemissionen aus der Landwirtschaft im Kanton Schaffhausen
Kupper, T. (29. 9 2010). Telefongespräch.
Kupper, T., Bonjour, C., Achermann, B., Zaucker, F., Rihm, B., Nyfeler-Brunner, A., et al. (2010).
Ammoniakemissionen in der Schweiz: Neuberechnung 1990-2007 Prognose bis 2020.
Reidy, B., & Menzi, H. (2006). Ammoniakemissionen in der Schweiz: Neues Emissionsinventar 1990
bis 2000 mit Hochrechnungen bis 2003, Technischer Schlussbericht. (unveröffentlicht).
SHL. (2010a). Anforderungen: Minderungsmassnahme "Beschattung und Windschutz im Laufhof".
SHL. (2010b). Dokumentation Technische Parameter Modell Agrammon.
SHL. (2010c). Technische Parameter Modell Agrammon.
SHL. (2010d). Technische Parameter Modell Agrammon Zusatzmodul Kanton Luzern.
SHL, Oetiker + Partner, BAFU. (6. Juli 2010). www.agrammon.ch.
UFA. (2008). UFA Revue Nr. 1 / 2008.
UNECE. (2007). Leitfaden über Techniken zur Vermeidung und Verringerung von
Ammoniakemissionen. ECE/EB.AIR/WG.5/2007/13 (Übersetzung BAFU).
Vakutec. (11. 11 2010). Von www.vakutec.at abgerufen
Van Caenegem, L., Dux, D., & Steiner, B. (2005). Abdeckungen für Güllesilos (FAT-Berichte 631).
Ettenhausen: Agroscope FAT Tänikon, Eidgenössische Forschungsanstalt für Agrarwirtschaft und
Landtechnik.
Veenhuis Machines B.V. (11. 11 2010). Von www.veenhuis.com abgerufen
Zehnder, A. (12. 10 2010). Telefongespräch.
Zimmermann, A., Hausheer, J., & Pfefferli, S. (1997). Ammoniak: Kosten der Emissionsminderung.
CH-8356 Tänikon TG: Agroscope FAT Tänikon, Eidg. Forschungsanstalt für Agrarwirtschaft und
Landtechnik.
Zunhammer GmbH. (11. 11 2010). Von www.zunhammer.de abgerufen
84

Documentos relacionados