mdus-flyer-deutsch

Transcrição

mdus-flyer-deutsch
Projektpartner
JugendMedienZentrum
Bumerang im SWF e.V.
(Projektträger)
Karsten Graupner
Projektleiter
[email protected]
Drop-In Center „Na
predměsti“ des
Člověk v tisni o.p.s.
Petr Mati
Jarda Talacko
[email protected]
Was ist das Besondere an
MEINE.DEINE.UNSERE.STADT/
MOJE.TVOJE.NAŠE.MĚSTO?
Wir arbeiten bewusst milieu- und nationalitätsübergreifend: Die überall in Europa immer stärker geforderte Bürgerbeteiligung braucht eine
Beteiligungskultur, die alle Bevölkerungsgruppen einbezieht. Nur so können gute und gerechte Ergebnisse erzielt werden, die von allen mit
getragen werden. Gerade im Bereich der Jugendbeteiligung finden sich jedoch viele Verfahren, die nur eine sehr kleine, überdurchschnittlich gut gebildete und intensiv vernetzte Elite
ansprechen. MEINE.DEINE.UNSERE.STADT/MOJE.
TVOJE.NAŠE.MĚSTO möchte das ändern. Deshalb wurde für Chemnitz und Bilina ein niederschwelliges Angebot geschaffen, das auch bisher unbeteiligte Jugendliche an Beteiligung heranführt.
Was entstanden ist:
Fünf „Projekte im Projekt“ zur Verbesserung der
Lebensbedingungen von jungen Menschen in
Chemnitz und Bilina sind von Jugendlichen erdacht und durchgeführt worden:
▶
▶
▶
▶
Musikfestival „Nejsme v Tisni“ in Bilina
Kunstfestival „Arschkreativ“ in Chemnitz
Film zur Schuldenprävention in Bilina
Präventionsprojekt „Mädchen machen sich
stark für Mädchen“ in Chemnitz
▶ Stadtplanungsworkshop in Bilina
Das zweisprachige deutsch-tschechische Methodenhandbuch zur Jugendbeteiligung ist online und kann als Arbeitshilfe genutzt werden.
Ebenfalls online: Empfehlungen für eine gerechtere Jugendbeteiligung in der Kommune
Die Medienmacher/
Arbeitsgemeinschaft
Jugendfreizeitstätten
Sachsen e.V.
Franziska Stange
[email protected]
FidoDido o.s.
Bc. Michaela Šturmová
Mgr. Jan Vašat
[email protected]
Projektkoordination:
büro urban fluid
Dr. Susanne Heydenreich
susanne.heydenreich@urban
-fluid.de
MEINE.DEINE.UNSERE.STADT
MOJE.TVOJE.NAŠE.MĚSTO
mdus.swf-verein.de
MEINE.DEINE.UNSERE.STADT/
MOJE.TVOJE.NAŠE.MĚSTO
▶ ist ein deutsch-tschechisches Projekt zur
Förderung der aktiven Bürgerschaft von
Jugendlichen
▶ findet in Bilina und Chemnitz statt und läuft
zunächst von 02/2013 bis 12/2013
▶ führt Jugendliche im Alter von 13 bis 18
Jahren an Beteiligungsverfahren in der
Stadtentwicklung heran
▶ baut gezielt Beteiligungshindernisse ab
▶ wirkt gegen Politikverdrossenheit,
Extremismusneigungen und Xenophobie
▶ stellt Beteiligung vor Ort in den europäischen
Zusammenhang
Das Projekt
MEINE.DEINE.UNSERE.STADT/
MOJE.TVOJE.NAŠE.MĚSTO
wird gefördert durch