Das Programm für Sekundarschulen
Сomentários
Transcrição
Das Programm für Sekundarschulen
01-36_KATALOG_SEKUNDARSCHULE_2010.Q7:PPP 10.12.2009 15:32 Uhr D a s P ro g r a m m f ü r Sekundarschulen 2010 RELIGION ETHIK PHILOSOPHIE Seit 01-36_KATALOG_SEKUNDARSCHULE_2010.Q7:PPP 10.12.2009 15:32 Uhr Sekundarstufe I Religion – Sekundarstufe I Unterrichtswerk für den katholischen Religionsunterricht – Grundfassung von Werner Trutwin Zeit der Freude Das neue Programm – Grundfassung Jahrgangsstufen 5/6 224 Seiten € 17,50 sFr 30,50 P ISBN 978-3-7627-0418-8 Wege des Glaubens Das neue Programm – Grundfassung Jahrgangsstufen 7/8 232 Seiten € 17,50 sFr 30,50 P ISBN 978-3-7627-0399-0 Zeichen der Hoffnung Das neue Programm – Grundfassung Jahrgangsstufen 9/10 240 Seiten € 17,50 sFr 30,50 P ISBN 978-3-7627-0411-9 Die Grundfassung des Unterrichtswerkes für den katholischen Religionsunterricht richtet sich an die Schulformen der Sekundarstufe I, Hauptschule, Realschule, Gesamtschule. Mit dieser Ausgabe ist eine völlige Neufassung des Textes verbunden. Der Anteil der narrativen Texte zur Erarbeitung im Unterricht ist deutlich gewachsen, der Lernstoff wird elementarisiert und konzentriert dargeboten. Die Neuausgabe ermöglicht durchgängig das Lernen von Methoden und einen Kompetenzerwerb anzielenden Unterricht. Die Aufgabenstellungen bieten ein breites Spektrum methodisch vielfältiger und differenzierter Lernwege an, berücksichtigen handlungs- und projektorientiertes sowie fächerverbindendes Lernen. Hinzu tritt ein ansprechendes Layout und eine Bildausstattung, die den Unterricht bereichert. Bisherige Ausgabe s. S. 7 Zur Genehmigung eingereicht. Bereits genehmigt in: BW NRW R.-Pf. Saar S Sa.-A. He NS SH Th In NRW auch für Gymnasien zugelassen. 2 P Prüfstücknachlass 20% Seit 01-36_KATALOG_SEKUNDARSCHULE_2010.Q7:PPP 10.12.2009 HS / RS Neuausgab / 15:33 Uhr GS e Musterseiten Zeichen der Hoffnung [email protected] | www.oldenburg-bsv.de 3 Seit 01-36_KATALOG_SEKUNDARSCHULE_2010.Q7:PPP 10.12.2009 15:33 Uhr Sekundarstufe I Religion – Sekundarstufe I Unterrichtswerk für den katholischen Religionsunterricht von Werner Trutwin Neuausgab Zeit der Freude – Das neue Programm Jahrgangsstufen 5/6 272 Seiten € 17,95 sFr 31,50 P ISBN 978-3-7627-0419-5 Das neue Programm Wege des Glaubens – Das neue Programm Jahrgangsstufen 7/8 288 Seiten € 17,95 sFr 31,50 P ISBN 978-3-7627-0402-7 • Religiöse Propädeutik Zeichen der Hoffnung – Das neue Programm Jahrgangsstufen 9/10 288 Seiten € 17,95 sFr 31,50 P ISBN 978-3-7627-0412-6 Bisherige Ausgabe s. S. 7 e • Zeitgemäße äußere Form und innere Gestalt • Konsequente Ausrichtung auf eine Schüler- generation mit größerer Distanz zu Glaube und Kirche • Stärkere Konzentration und Elementarisierung der Themen • Ausweitung des narrativen Elements • Integration jugendgemäßen Philosophierens • Auseinandersetzung mit heutigem Lebensgefühl • Methodisches Lernen und Kompetenzerwerb • Einführung in die kulturelle und historische Dimension des Christentums • Stärkere Wahrnehmung des Judentums und der nichtchristlichen Religionen Zur Genehmigung eingereicht. Bereits genehmigt in: BW NRW R.-Pf. 4 HB Saar P Prüfstücknachlass 20% S Sa.-A. He NS SH Th Seit 01-36_KATALOG_SEKUNDARSCHULE_2010.Q7:PPP 10.12.2009 RS / 15:33 Uhr GY Arbeitshefte zur Ausgabe Realschule/Gymnasien Werner Trutwin (Hg.) Christoph Menn-Hilger Zeit der Freude – Arbeitsheft 5 48 S. € 4,95 sFr 9,50 ISBN 978-3-7627-0416-4 Zeit der Freude – Arbeitsheft 6 48 S. € 4,95 sFr 9,50 ISBN 978-3-7627-0417-1 Durch die Anregungen der Arbeitshefte erfährt der Unterricht mit den Schülerbänden eine wichtige Bereicherung. Der Unterricht wird ergebnisorientiert und gewinnt an Abwechslung. So wird der Lernerfolg gesichert. Wege des Glaubens – Arbeitsheft 7 48 S. € 4,95 sFr 9,50 ISBN 978-3-7627-0403-4 Wege des Glaubens – Arbeitsheft 8 48 S. € 4,95 sFr 9,50 ISBN 978-3-7627-0404-1 neu Zeichen der Hoffnung Arbeitsheft 9/10 48 S. € 4,95 sFr 9,50 ISBN 978-3-7627-0413-3 Die Fundgruben Zeit der Freude, Wege des Glaubens und Zeichen der Hoffnung – Das neue Programm bieten eine Fülle literarisch wertvoller Texte vornehmlich aus der Gegenwart. Sie ergänzen gezielt die Kapitel der Schulbücher und helfen, Themen altersgemäß zu erschließen. Neben narrative Texte treten Gedichte, Schüleräußerungen, Quellentexte, philosophische Texte, Kurzzitate. Die Texte werden begleitet von einer kurzen Einführung, methodischen Hinweisen und Aufgabenstellungen. Ferner finden sich eine Reihe von Abbildungen, vornehmlich Karikaturen, die das Angebot des Schulbuchs bereichern. [email protected] | www.oldenburg-bsv.de Fundgrube Zeit der Freude 208 S. € 19,90 sFr 34,50 ISBN 978-3-7627-0382-2 Fundgrube Wege des Glaubens 208 S. € 19,90 sFr 34,50 ISBN 978-3-7627-0380-8 Fundgrube Zeichen der Hoffnung 224 S. € 19,90 sFr 34,50 ISBN 978-3-7627-0381-5 5 Seit 01-36_KATALOG_SEKUNDARSCHULE_2010.Q7:PPP 10.12.2009 15:33 Uhr Sekundarstufe I Agnes Steinmetz, Hubert Wißkirchen, Werner Trutwin Ilsetraud Ix Impulse Musik – Zeit der Freude 64 S. mit CD € 16,90 sFr 29,50 ISBN 978-3-7627-0391-4 Impulse Musik – Wege des Glaubens 64 S. mit CD € 16,90 sFr 29,50 ISBN 978-3-7627-0389-1 Impulse Musik – Zeichen der Hoffnung 64 S. mit CD € 16,90 sFr 29,50 ISBN 978-3-7627-0390-7 Werner Trutwin Wortmeldungen Religion im Dialog mit der Zeit Zum 80. Geburtstag des Verfassers Hg. von Roman Mensing 277 S. € 12,– sFr 21,50 ISBN 978-3-7627-0397-6 6 Begleitmaterial – auch zur neuen Grundfassung verwendbar Musik hat für Jugendliche (oftmals einzig) transzendierende Bedeutung. Ergänzend zum dreibändigen Unterrichtswerk »Religion – Sekundarstufe I« ermöglichen Heft und CD der Beziehung von Impulse Musik im Unterricht nachzugehen. Das Spektrum der Musikbeispiele umfasst die Bereiche Kirche, Jugend, Kunst, Liturgie, Zeugnisse aus der Weltkirche und den Weltreligionen. Das Beiheft enthält ausführliche Erläuterungen, Arbeitsanregungen und Arbeitsblätter. In seinen wichtigsten Wortmeldungen bezieht Trutwin Stellung zur zeitgemäßen Weiterentwicklung des schulischen Religionsunterrichts. Er begründet die Notwendigkeit und die Perspektiven einer fundamentalen Religionsdidaktik, auf die die Neuentwicklungen seiner Unterrichtswerke bereits vorgreifen. Seine religionspädagogische Reflexion stellt sich den gegenwärtigen Herausforderungen von Religion und Christentum durch Zeit und Gesellschaft und sucht diese produktiv zu verarbeiten. Sie ist unmittelbar eingebunden in die Kernpunkte der theologischen Diskussion. Und sie beteiligt sich direkt an dieser Diskussion, wenn es um die in Deutschland pädagogisch bedeutsame Verständigung und Annäherung von Juden und Christen geht. Nur direkt beim Verlag zu beziehen. P Prüfstücknachlass 20% Seit 01-36_KATALOG_SEKUNDARSCHULE_2010.Q7:PPP HS / RS 10.12.2009 / GS / 15:33 Uhr GY Bisherige Ausgaben: REALSCHULE / GYMNASIUM Zeit der Freude Jahrgangsstufen 5/6. 264 Seiten, € 17,95 sFr 31,50 P ISBN 978-3-7627-0415-7 Wege des Glaubens Jahrgangsstufen 7/8. 288 Seiten, € 17,95 sFr 31,50 P ISBN 978-3-7627-0400-3 Zeichen der Hoffnung Jahrgangsstufen 9/10. 264 Seiten, € 17,95 sFr 31,50 P ISBN 978-3-7627-0409-6 Ausgabe Gymnasium Baden-Württemberg: Zeit der Freude € 17,95 P ISBN 978-3-7627-0415-7 Wege des Glaubens vergriffen Zeichen der Hoffnung vergriffen Genehmigt in: BW* NRW R.-Pf. *) Ausgabe BW B HB Saar Sa.-A. He NS SH Th Zeit der Freude: He auch OS bzw. Fö HAUPTSCHULE / REALSCHULE Grundfassung Zeit der Freude – Grundfassung Jahrgangsstufen 5/6 240 Seiten, € 17,50 sFr 31,60 P ISBN 978-3-7627-0414-0 Wege des Glaubens – Grundfassung Jahrgangsstufen 7/8 256 Seiten, € 17,50 sFr 30,50 P ISBN 978-3-7627-0401-0 Zeichen der Hoffnung – Grundfassung Jahrgangsstufen 9/10 240 Seiten, € 17,50 sFr 30,50 P ISBN 978-3-7627-0410-2 Genehmigt in: B NRW R.-Pf. Saar S He NS SH Th Zeit der Freude: HB, NS, Sa-A. S. He auch Fö [email protected] | www.oldenburg-bsv.de 7 Seit 01-36_KATALOG_SEKUNDARSCHULE_2010.Q7:PPP 10.12.2009 15:33 Uhr Sekundarstufe I Religionsbuch für das 5. – 10. Schuljahr Unterrichtswerk von Hubertus Halbfas Religionsbuch für das 5./6. Schuljahr 240 Seiten € 17,50 sFr 30,50 P ISBN 978-3-7627-0356-3 Religionsbuch für das 7./8. Schuljahr 272 Seiten € 17,50 sFr 30,50 P ISBN 978-3-7627-0360-0 Religionsbuch für das 9./10. Schuljahr 280 Seiten € 17,50 sFr 30,50 P ISBN 978-3-7627-0364-8 Bisherige Ausgabe s. S. 10–11 Neuausgab e Die Neuausgabe des Unterrichtswerkes von Hubertus Halbfas für den Religionsunterricht in der Sekundarstufe I kennzeichnen folgende Veränderungen: Alle Texte sind sorgfältig überarbeitet und kürzer gefasst. Der Anteil narrativer Texte und biographischer Beispiele ist deutlich gewachsen. Ein Einführungskapitel, das wichtige Elemente des Grundschulunterrichts aufgreift, erleichtert den Quereinstieg in das Unterrichtswerk in der Sekundarstufe. Das grundlegend veränderte Layout mit zusätzlichen anregenden Text- und Bildelementen erlaubt größere didaktische Variabilität und eine bessere Bildpräsentation. Zur Genehmigung eingereicht. Bereits genehmigt in: BW NRW R.-Pf. Saar S SH NS Sa.-A. Th Religionsbuch.de Das zeitgemäße Internetangebot für Schülerinnen und Schüler zum Unterrichtswerk von Hubertus Halbfas • Geschichten, Bilder, Spiele • Ergänzende Lernwege zum Religionsbuch • Portal für weitere Internetadressen zu Themen des Unterrichts 8 P Prüfstücknachlass 20% Seit 01-36_KATALOG_SEKUNDARSCHULE_2010.Q7:PPP 10.12.2009 RS / 15:33 Uhr GY Religionsbuch für das 5. Schuljahr Arbeitsheft 64 Seiten € 4,95 sFr 9,50 ISBN 978-3-7627-0289-4 Religionsbuch für das 6. Schuljahr Arbeitsheft 64 Seiten € 4,95 sFr 9,50 ISBN 978-3-7627-0290-0 Nach Abschluss der Neuausgabe der Religionsbücher für das 5.–10. Schuljahr erscheint auch die Reihe der Arbeitshefte neu. Sie sind abgestimmt auf die veränderten Schulbücher. Sie vereinigen in sich ein breites Spektrum methodischer Möglichkeiten zur Erarbeitung der Inhalte der Schulbücher. Darüber hinaus sind sie Denksport- und Spielhefte. neu Religionsbuch für das 7. Schuljahr Arbeitsheft 64 Seiten € 4,95 sFr 9,50 ISBN 978-3-7627-0291-7 April 2010 neu Religionsbuch für das 8. Schuljahr Arbeitsheft 64 Seiten € 4,95 sFr 9,50 ISBN 978-3-7627-0292-4 April 2010 In Vorbereitung: Religionsbuch für das 9./10. Schuljahr Arbeitsheft Musterseite Religionsbuch für das 9./10. Schuljahr [email protected] | www.oldenburg-bsv.de 9 Seit 01-36_KATALOG_SEKUNDARSCHULE_2010.Q7:PPP 10.12.2009 15:33 Uhr Sekundarstufe I Religionsbuch für das 5. – 10. Schuljahr Unterrichtswerk von Hubertus Halbfas Bisherige Ausgabe: Religionsbuch für das 5./6. Schuljahr 256 Seiten € 17,95 sFr 31,50 P ISBN 978-3-7627-0355-6 Das Profil Religionsbuch für das 7./8. Schuljahr 288 Seiten € 17,95 sFr 31,50 P ISBN 978-3-7627-0359-4 • Religiöses Wissen mit Neuigkeitswert: Religionsbuch für das 9./10. Schuljahr 288 Seiten € 17,95 sFr 31,50 P ISBN 978-3-7627-0363-1 • Eine religiöse Sprachlehre, die dem Unterricht • Ein Informations-, Bild- und Sprachangebot für alle, die neue Zugänge und Vermittlungswege suchen das Religionsbuch als Sachbuch • Kein zufälliges Nebeneinander der Inhalte, sondern aufbauendes Lernen kritisches Niveau gibt • Erzählende und poetische Texte statt Lehr- formeln • Verstehenszugänge durch geschichtliches Denken • Ideen und Impulse für ein motivierendes Schulleben Genehmigt in: BW** *) Gymnasium B NRW R.-Pf.* Saar S Sa.-A. **) Als Klassensätze genehmigt 10 P Prüfstücknachlass 20% He* NS SH Th Seit 01-36_KATALOG_SEKUNDARSCHULE_2010.Q7:PPP 10.12.2009 RS / 15:33 Uhr GY Vorbildlose Schülerarbeitshefte, die auch Denksport- und Spielhefte sind: Arbeitsheft für das 5. Schuljahr 64 Seiten. € 5,95 sFr 10,90 P ISBN 978-3-7627-0354-9 Arbeitsheft für das 6. Schuljahr 64 Seiten. € 5,95 sFr 10,90 P ISBN 978-3-7627-0357-0 Arbeitsheft für das 7. Schuljahr 64 Seiten. € 5,95 sFr 10,90 P ISBN 978-3-7627-0358-7 Arbeitsheft für das 8. Schuljahr 64 Seiten. € 5,95 sFr 10,90 P ISBN 978-3-7627-0361-7 Arbeitsheft für das 9. Schuljahr 64 Seiten. € 5,95 sFr 10,90 P ISBN 978-3-7627-0362-4 Arbeitsheft für das 10. Schuljahr 64 Seiten. € 5,95 sFr 10,90 P ISBN 978-3-7627-0350-1 Unerschöpfliche Lehrerhandbücher, die eine Bibliothek ersetzen: Lehrerhandbuch 5 512 Seiten, € 26,– sFr 44,50. ISBN 978-3-7627-0280-1 Lehrerhandbuch 6 624 Seiten, € 32,– sFr 51,90. ISBN 978-3-7627-0281-8 Lehrerhandbuch 7 616 Seiten, € 32,– sFr 51,90. ISBN 978-3-7627-0282-5 Lehrerhandbuch 8 611 Seiten, € 32,– sFr 51,90. ISBN 978-3-7627-0283-2 Lehrerhandbuch 9 576 Seiten, € 32,– sFr 51,90. ISBN 978-3-7627-0284-9 Lehrerhandbuch 10 600 Seiten, € 32,– sFr 51,90. ISBN 978-3-7627-0293-1 Hubertus Halbfas Das dritte Auge Religionsdidaktische Anstöße 216 S. € 16,90 sFr 29,50 ISBN 978-3-7627-0276-4 Das Buch enthält in kritischer Auseinandersetzung mit maßgebenden religionspädagogischen Konzepten Entwürfe zu einer Didaktik der »Innenseite«. Sie stellen wichtige Schritte dar zu einer systematischen Religionsdidaktik. [email protected] | www.oldenburg-bsv.de 11 Seit 01-36_KATALOG_SEKUNDARSCHULE_2010.Q7:PPP 10.12.2009 15:33 Uhr Sekundarstufe I Religion im Kontext Unterrichtswerk für den evangelischen Religionsunterricht von Georg Bubolz, Ursula Tietz, Ulrich Trabandt, Anja Hallermann unter Beratung von Christoph Th. Scheilke Religion im Kontext 5/6 Freunde in der Einen Welt 256 Seiten € 16,50 sFr 28,90 P ISBN 978-3-7627-0227-6 Religion im Kontext 7/8 Auf neuen Wegen 238 Seiten € 16,50 sFr 28,90 P ISBN 978-3-7627-0228-3 Religion im Kontext 9/10 Sich einmischen 232 Seiten € 16,50 sFr 28,90 P ISBN 978-3-7627-0229-0 Das Programm des Unterrichtswerks für den evangelischen Religionsunterricht in der Sekundarstufe I ist neu. Die biblisch-christliche Tradition wird erstmals im Kontext anderer Religionen, Kulturen und Länder wahrgenommen und thematisiert. Neben den dem Christentum nahe stehenden Religionen Judentum und Islam werden auch Hinduismus und Buddhismus berücksichtigt. Die christlichen Konfessionen in ihren unterschiedlichen Ausdrucksformen in der Welt sind in die Darstellung einbezogen. Die Verantwortung der Christen für die Ökumene, für den Dialog und das Zusammenleben mit Menschen anderer Kulturen und Religionen wird konkret im schulischen Leben und Lernen. Das Konzept bietet viele Möglichkeiten für die Zusammenarbeit der christlichen Konfessionen. »Identität und Verständigung« ist als Zielsetzung für den Unterricht maßgebend: Die Frage nach der eigenen christlichen Herkunft und dem eigenen Standpunkt wird in Auseinandersetzung mit anderen Glaubensüberzeugungen angeregt und kann eine gesprächs- und toleranzfähige Antwort finden. Zur Genehmigung eingereicht. Bereits genehmigt in: NS NRW R.-Pf. 12 Saar P Prüfstücknachlass 20% S Sa.-A. Th Seit 01-36_KATALOG_SEKUNDARSCHULE_2010.Q7:PPP 10.12.2009 RS Die Arbeitshefte für den evangelischen Religionsunterricht (RS/GY) unterstützen ein Lernen, das einem dialogischen Konzept entspricht. Das Lernen für ein gelungenes Zusammenleben mit Angehörigen anderer Konfessionen, Religionen und Kulturen wird in der Schule konkret. Methodisch vielfältige und abwechslungsreiche Arbeitsanregungen ermöglichen, die biblischchristliche Glaubensüberzeugung zugleich in Auseinandersetzung mit anderen Traditionen wahrzunehmen. / 15:33 Uhr GY Georg Bubolz Maria Bubolz-Janssen Freunde in der Einen Welt Arbeitsheft 5. Schuljahr ISBN 978-3-7627-0230-6 Freunde in der Einen Welt Arbeitsheft 6. Schuljahr ISBN 978-3-7627-0231-3 Auf neuen Wegen Arbeitsheft 7. Schuljahr ISBN 978-3-7627-0232-0 Auf neuen Wegen Arbeitsheft 8. Schuljahr ISBN 978-3-7627-0233-7 neu Sich einmischen Arbeitsheft 9./10. Schuljahr ISBN 978-3-7627-0234-4 Je 48 Seiten Je € 4,95 sFr 9,50 P [email protected] | www.oldenburg-bsv.de 13 Seit 01-36_KATALOG_SEKUNDARSCHULE_2010.Q7:PPP 10.12.2009 15:33 Uhr Sekundarstufe I GOTT und die Welt Unterrichtswerk für den katholischen Religionsunterricht von Theodor Eggers Schülerbuch 5/6 ISBN 978-3-7627-0257-3 Schülerbuch 7/8 ISBN 978-3-7627-0258-0 Schülerbuch 9/10 ISBN 978-3-7627-0259-7 Je 144 Seiten € 10,95 sFr 19,90 P GOTT und die Welt ist auf eine kritisch-korrelative Wechselbeziehung von Glaubenstradition und Lebenssituation hin angelegt. Die Texte sind nicht nur sach- und altersgerecht, sondern auch realitätsnah. Sie sprechen auch glaubensferne Schüler an. Das Welt- und Lebensgefühl der Jugendlichen kommt zur Sprache. Genehmigt in: * Realschule, Gymnasium B Schülerarbeitsheft 5 ISBN 978-3-7627-0262-7 Schülerarbeitsheft 6 ISBN 978-3-7627-0263-4 NRW* R.-Pf. Saar Sa.-A. Schülerbuch 5/6: He auch OS bzw. Fö Schülerarbeitsheft 7 ISBN 978-3-7627-0264-1 Schülerarbeitsheft 8 ISBN 978-3-7627-0266-5 Schülerarbeitsheft 9 ISBN 978-3-7627-0267-2 Schülerarbeitsheft 10 ISBN 978-3-7627-0261-0 Je 32 Seiten € 4,95 sFr 9,50 P Auflösungsheft 192 Seiten € 13,50 sFr 23,90 ISBN 978-3-7627-0260-3 14 He S P Prüfstücknachlass 20% SH NS* Seit 01-36_KATALOG_SEKUNDARSCHULE_2010.Q7:PPP HS / RS 10.12.2009 / GS / 15:33 Uhr GY Aktuelle Themen für die Jahrgangsstufe 5 – 10 Augenblick mal! Hörclips im Religionsunterricht Sek. I Medien und Methoden 120 Seiten mit CD Sonderpreis € 9,95 sFr 17,90 ISBN 978-3-7627-0379-2 Die CD bietet Radiobeiträge zu 18 kirchlichen und gesellschaftlichen Themen als kurze Spots. Das Buch enthält neben den Hörclip-Transkripten praktische Ausarbeitungen mit didaktischen Aspekten und methodischen Vorschlägen. Zusammen mit weiterführenden Materialien liegt ein kompaktes Praxisbuch vor, das sowohl für Einzel- oder Vertretungsstunden wie auch für Unterrichtsreihen oder Projekte einsetzbar ist. Hermann-Josef Frisch Lebenswege der Religionen 120 Seiten mit 8 Folien, DIN A 4 € 19,90 sFr 34,50 ISBN 978-3-7627-0256-6 Der Band für die Arbeit in der Grundschule und Sekundarstufe I informiert über die Grundlagen und Grundsymbole aller Religionen. Er stellt die Naturreligionen und die großen Religionen vor – Judentum, Islam und die asiatischen Religionen. Im Zentrum stehen die Grundthemen: Gottesbild, Gebet, Mensch und Welt, Auferstehung und Wiedergeburt, Feste. Zahlreiche Arbeitsblätter und Folien geben sofort einsetzbare Hilfen für den Unterricht. Siegfried Macht Große Themen – kurze Texte Sprachspiele und Gedichte für den Religionsund Ethikunterricht 180 Seiten, € 19,90 sFr 34,50 ISBN 978-3-7627-0320-4 Die ausgeführten Arbeitsblätter/Kopiervorlagen mit graphisch gestalteten Textbildern, Karikaturen und einigen motivverwandten Liedern sind unmittelbar im Unterricht einsetzbar. [email protected] | www.oldenburg-bsv.de 15 Seit 01-36_KATALOG_SEKUNDARSCHULE_2010.Q7:PPP 10.12.2009 Sekundarstufe I Neue Wege für das Lernen im Religionsunterricht Von Waltraud Hagemann und Elke Hirsch Lernen kreativ Primarstufe und Sekundarstufe I Stärker als der Tod ist das Leben Passion und Ostern 120 Seiten, Kopiervorlagen, 4 Farbfolien, Format A4 ISBN 978-3-7627-0275-7 Unter dem Segen des Einen Gottes Abraham und seine Familie 120 Seiten, Kopiervorlagen, 4 Farbfolien, Format A4 ISBN 978-3-7627-0274-0 Leben mit der Zukunft im Rücken Juden und Christen erinnern sich 124 Seiten, Kopiervorlagen, 2 Farbfolien, Format A4 ISBN 978-3-7627-0273-3 So kommt Gott ins Spiel Schöpfung – Umkehr – Paulus in Erzählung, Bild und Singspiel 136 Seiten mit 2 CDs, Format A 4 ISBN 978-3-7627-0272-6 Sonderpreis je € 9,95 sFr 17,90 • Kreative Zugänge zu wichtigen Themen • Einbeziehung der Lebenserfahrung der Kinder • Flexibel handhabbarer Aufbau in Unterrichts- zusammenhängen • Umfassendes Material und Arbeitshilfen (Arbeitsblätter als Kopiervorlagen, Folien ...) • Ausführliche Anleitung zur Unterrichts- gestaltung • Aufnahme neuer Lernformen (Freiarbeit, Stationenlernen ...) • Konfessionsverbindendes Lernen • Interreligiöses Lernen • Gestaltungsvorschläge für die Kontakt- bzw. Seelsorgestunde • Ausgearbeitete Modelle für Schulfeiern und Schulgottesdienste 16 P Prüfstücknachlass 20% P 15:33 Uhr Seit 01-36_KATALOG_SEKUNDARSCHULE_2010.Q7:PPP 10.12.2009 15:33 Uhr Unterrichtshilfen Renate und Karl-Hermann Schneider Rätselbuch Religion 7/8 182 Seiten, € 14,95 sFr 26,50 ISBN 978-3-7627-0373-0 Rätselbuch Religion 9/10 Mit Tipps und Anregungen für Projekttage 190 Seiten, € 14,95 sFr 26,50 ISBN 978-3-7627-0372-3 Die Rätselbücher sind abgestimmt auf die Themengebiete der Lehrpläne. Die Kopiervorlagen eignen sich für vielfältigen Einsatz im Unterricht: zur Einführung in ein Thema, zur Wissensüberprüfung, zur spielerischen Vertiefung und für den Vertretungsunterricht. Brigitte E. Kochenburger Das große Rätselbuch Religion 192 Seiten, € 14,95 sFr 26,50 ISBN 978-3-7627-0302-0 Ursula Sieg Feste der Religionen Werkbuch für Schulen und Gemeinden 164 Seiten. Sonderpreis € 9,95 sFr 17,90 ISBN 978-3-7627-0376-1 Das Werkbuch bietet umfangreiche Sachinformationen wie narrative Texte zu den Festen der Religionen und ihrer Bedeutung für die Lebenspraxis. Waltraud Hagemann / Marcus van Loopik Feiert mit Freude! Was jüdische und christliche Feste verbindet 120 Seiten mit 10 Farbfolien € 19,90 sFr 34,50 ISBN 978-3-7627-0271-9 Die christlichen Hauptfeste haben jüdische Wurzeln. Der Judaist van Loopick stellt die jüdischen Feste vor, die Religionspädagogin Hagemann zeigt die biblischen Wurzeln und die Bezüge zwischen jüdischen und christlichen Festen und gibt Impulse für heutiges Feiern. [email protected] | www.oldenburg-bsv.de 17 Seit 01-36_KATALOG_SEKUNDARSCHULE_2010.Q7:PPP 10.12.2009 15:33 Uhr Sekundarstufe I Sachkunde Was in Religion Sache ist Lern- und Lebenswissen Von Ilsetraud Ix und Rüdiger Kaldewey 208 Seiten, € 13,50 (D) € 13,90 (A) sFr 23,90 P ISBN 978-3-7627-0398-3 Genehmigt in: BW* Bay NRW R.-Pf. B He NS Saar SH Th Global genehmigt Für Schulen in Österreich zugelassen Rüdiger Kaldewey / Aloys Wener Das Christentum Geschichte – Politik – Kultur 368 Seiten, € 19,95 sFr 34,50 P ISBN 978-3-7627-0300-6 Das Lehr- und Arbeitsbuch zur Geschichte des Christentums ergänzt die Unterrichtsbücher für den Religionsunterricht, deren geschichtliche Kapitel knapp und summarisch ausfallen. Der Band ist ökumenisch ausgerichtet und berücksichtigt neuere historische Ansätze wie Kultur- und Mentalitätsgeschichte. Er eignet sich hervorragend zur Einbeziehung in Projektarbeit oder fächerverbindendes Lernen. 18 P Prüfstücknachlass 20% Seit 01-36_KATALOG_SEKUNDARSCHULE_2010.Q7:PPP 10.12.2009 GS / HS / RS / 15:33 Uhr GY Die Koranausgabe für den Unterricht Diese erste Koranausgabe für den islamischen und christlichen Religionsunterricht enthält ausgewählte Texte des Korans in kindgemäßer Sprache. Im Vordergrund stehen die erzählenden Teile des Koran. Hinzu kommen einige vollständige Suren sowie die Zusammenstellung von Koranstellen unter thematischem Gesichtspunkten. Das Buch wendet sich an muslimische wie christliche Kinder und Lehrer/Lehrerinnen. Nicht zuletzt in gemeinsamen Unterrichtseinheiten können sie sich über die Inhalte des Korans austauschen und seine Aussagen mit denen der Bibel vergleichen. So gewinnen die Kinder Respekt für das, was dem anderen wichtig ist. [email protected] | www.oldenburg-bsv.de neu Hamideh Mohagheghi Dietrich Steinwede Was der Koran uns sagt Für Kinder in einfacher Sprache Ca. 112 Seiten Ca. € 14,90 sFr 26,50 ISBN 978-3-7627-0421-8 März 2010 19 Seit 01-36_KATALOG_SEKUNDARSCHULE_2010.Q7:PPP 10.12.2009 15:33 Uhr Sekundarstufe I Josef Quadflieg Die Bibel für den Unterricht ausgewählt und erläutert (HS/RS/Gy) Bilder von Rita Frind 288 Seiten, € 10,95 sFr 19,90 P ISBN 978-3-7627-0331-0 Für einen biblischen Unterricht im 5. bis 6. Schuljahr, der den Schülern der Orientierungsstufe entspricht. Zugelassen durch die Lehrbuchkommission der Deutschen Bischofskonferenz. Genehmigt in: He* NRW* Sa.-A. NS SH* * Global genehmigt Für Schulen in der Schweiz zugelassen Josef Quadflieg Die Bibel für den Unterricht. Kommentar Altes Testament 440 Seiten, € 26,– sFr 44,50 ISBN 978-3-7627-0332-7 Neues Testament 412 Seiten, € 26,– sFr 44,50 ISBN 978-3-7627-0333-4 Neben exegetischen und bibeltheologischen Erläuterungen, Sachinformationen, methodischen Hinweisen zur Texterarbeitung beschreibt der Kommentar Wege zur gemeinsamen Erschließung der ungewöhnlichen Bilder. Es findet sich eine »Sehschule«, die ein das Bild als Bild erschließendes Vorgehen einübt. Josef Quadflieg, Rita Frind Die Bibel 14 Overheadfolien mit 48 Seiten Begleitheft für Schule und Gemeinde Sonderpreis € 7,95 sFr 15,50 ISBN 978-3-7627-0334-1 (Patmos/dkv) Die 14 Motive aus dem Alten und Neuen Testament greifen zentrale biblische Themen auf. Das Begleitheft enthält Impulse für die Arbeit mit dem Bild und macht auf Bezüge zum Hier und Jetzt aufmerksam. 20 P Prüfstücknachlass 20% Seit 01-36_KATALOG_SEKUNDARSCHULE_2010.Q7:PPP 10.12.2009 15:33 Uhr Sekundarstufe I / II Meine Schulbibel 160 Seiten, € 9,95 sFr 17,90 P ISBN 978-3-7627-0270-2 Koproduktion mit Butzon & Bercker, KBW, Kösel »Meine Schulbibel« für den Religionsunterricht mit Sieben- bis Zwölfjährigen bietet eine an den geltenden Lehrplänen orientierte Textauswahl. Die Textübertragung ist in Anlehnung an die Einheitsübersetzung erfolgt. Mit ungewöhnlicher Motivwahl und wechselnden Perspektiven regen die Bildwerke zum Nachund Weiterdenken an. Schweizer Schulbibel Revidierte Ausgabe 1990 304 Seiten, 32 Farbtafeln, über 40 Zeichnungen und Karten. € 14,95 sFr 26,50 ISBN 978-3-7627-0375-4 (Benziger/TVZ) Patmos-Synopse Übersetzung der wichtigsten synoptischen Texte mit Parallelen aus dem Johannesevangelium, den apokryphen Evangelien und der frühchristlichen Literatur. Neubearbeitete und erweiterte Auflage. Von Franz Joseph Schierse mit einer Einführung von Werner Trutwin 172 Seiten, € 11,90 sFr 21,50 P ISBN 978-3-7627-0329-7 Genehmigt in: * Global genehmigt BW NRW** R.-Pf. NS* Saar SH** ** als zusätzliches Material und für Schulbibliotheken [email protected] | www.oldenburg-bsv.de 21 Seit 01-36_KATALOG_SEKUNDARSCHULE_2010.Q7:PPP 10.12.2009 15:33 Uhr Sekundarstufe II Akzente Religion Herausgegeben von Georg Bubolz und Ursula Tietz Für den evangelischen Religionsunterricht in der Sekundarstufe II Akzente Religion 1 Zwischen Sintflut und Regenbogen – Einführungskurs 144 S. € 10,50 sFr 18,90 P ISBN 978-3-7627-0223-8 Akzente Religion 2 Wegweisungen – Auf der Suche nach gelingendem Leben 176 S. € 11,50 sFr 20,50 P ISBN 978-3-7627-0224-5 Akzente Religion 3 Jesus begegnen – Impulse aus dem Evangelium 184 S. € 11,50 sFr 20,90 P ISBN 978-3-7627-0225-2 Akzente Religion 4 Spuren Gottes – Vom Unbedingten reden 152 S. € 11,50 sFr 20,90 P ISBN 978-3-7627-0226-9 Das vierbändige Unterrichtswerk setzt neue didaktische Akzente. Aus der Zusammenarbeit von Autoren beider christlicher Konfessionen ist als grundlegender Akzent der Arbeitsbücher ihre ökumenische Ausrichtung erwachsen: • Förderung des innerchristlichen Gesprächs • Beachtung des interreligiösen Dialogs • didaktische Orientierung an einem biblischen Leitmotiv • Möglichkeiten der Kursgestaltung bei inhomogener Schülerschaft Die Kapitel mit Einführungen, Zusammenfassungen und einer an aufbauendem Lernen orientierten Textauswahl sichern Lernfortschritte. Als »Schlüsselwissen« gekennzeichnete Abschnitte fördern gezielt methodisches Lernen. Eine Fülle an Arbeitsanregungen steht für die Unterrichtsgestaltung zur Verfügung. Bereits genehmigt in: M-V NRW R.-Pf. Saar *Global genehmigt 22 P Prüfstücknachlass 20% S He NS* Th Seit 01-36_KATALOG_SEKUNDARSCHULE_2010.Q7:PPP 10.12.2009 15:33 Uhr Methodenhandbücher Die Kommentarreihe zum Unterrichtswerk »Akzente Religion« ist als Methodenhandbuch angelegt. Die Förderung von Methodenkompetenz gewinnt für den Religionsunterricht zunehmend an Bedeutung (Begriffsbildung, Forschungsmethoden, Arbeitsmethoden der Lernenden, fächerverbindendes Lernen usw.). Der erste Band der Kommentarreihe entfaltet die Grundlagen des Methodenlernens (Georg Bubolz). Daneben werden Hilfen zur Umsetzung der neuen Richtlinien in NRW geboten (Heribert Fischer). Exemplarisch werden, bezogen auf »Akzente Religion«, lehrplangemäße Sequenzen für die Fächer evangelische und katholische Religionslehre vorgestellt, auch im Blick auf gemeinsame Unterrichtsvorhaben der Fachkonferenzen. Abschließend werden passend zum Unterrichtswerk »Akzente Religion« zahlreiche Klausurbeispiele angeboten (Ursula Tietz). Die Methodenhandbücher Akzente Religion 1–4 zu den Schülerbänden selbst enthalten konkrete unterrichtliche Hilfen. Neben Interpretationen zu Texten und Bildern sowie Erläuterungen zu den Aufgabenstellungen der Bände finden sich praxisnahe Vorschläge zum methodischen Lernen im Religionsunterricht. Bezogen auf die Elemente der Arbeitsbücher werden Anregungen zur Anwendung unterschiedlicher Methoden gegeben. [email protected] | www.oldenburg-bsv.de Methodenhandbuch Grundlagen – Sequenzen – Klausuren 144 S. € 16,– sFr 27,90 ISBN 978-3-7627-0217-7 Methodenhandbuch Akzente Religion 1 Zwischen Sintflut und Regenbogen 164 S. € 18,– sFr 31,50 ISBN 978-3-7627-0218-4 Methodenhandbuch Akzente Religion 2 Wegweisungen Auf der Suche nach gelingendem Leben 200 S. € 18,– sFr 31,50 ISBN 978-3-7627-0219-1 Methodenhandbuch Akzente Religion 3 Jesus begegnen Impulse aus dem Evangelium 192 S. € 18,– sFr 31,50 ISBN 978-3-7627-0220-7 Methodenhandbuch Akzente Religion 4 Spuren Gottes. Vom Unbedingten reden 200 S. € 18,– sFr 31,50 ISBN 978-3-7627-0221-4 23 Seit 01-36_KATALOG_SEKUNDARSCHULE_2010.Q7:PPP 10.12.2009 15:33 Uhr Sekundarstufe II Abitur ab 2011 Neuausgabe Abitur ab 2011 Heribert Fischer Akzente Religion Zentralabitur in Religion NRW 176 S. € 12,90 sFr 22,90 P ISBN 978-3-7627-0243-6 Der Band Akzente Religion – Zentralabitur gibt für den evangelischen und katholischen Religionsunterricht Hilfestellung zur Gestaltung des Unterrichts im Blick auf die zentrale Abiturprüfung in NRW. Die SchülerInnen finden hier die auf die inhaltlichen Vorgaben abgestimmten Materialien. Sie ergänzen das Angebot des Unterrichtswerkes »Akzente Religion«. Mit neuem Bildmaterial, bearbeiteten Einführungen, unter Verwendung der für das Abitur vorgesehenen Operatoren. Die Neuausgabe bezieht die Vorgaben für das Abitur ab 2011 ein. Gerhard Röckel / Georg Bubolz Texte erschließen Grundlagen – Methoden – Beispiele für den Deutschund Religionsunterricht 312 Seiten € 19,90 sFr 34,50 ISBN 978-3-7627-0378-5 Das Buch bietet Lehrern Anregungen und Hilfestellung, Schüler methodisch in Theorie und Praxis der Texterschließung einzuführen. Es bietet zum einen das notwendige literatur- und sprachwissenschaftliche Basiswissen, das die literaturwissenschaftlichen Methoden umfasst. Daneben stellt es für die praktische Arbeit mit Texten ein hermeneutisches Grundmodell der Texterschließung vor. Zur Einführung dieses Modells im Unterricht finden sich ausführliche Erläuterungen und Beispiele seiner Anwendung auf verschiedene Textsorten. Ferner finden sich Hinweise und Materialien für die Einübung von Lern- und Arbeitstechniken. 24 P Prüfstücknachlass 20% Seit 01-36_KATALOG_SEKUNDARSCHULE_2010.Q7:PPP 10.12.2009 15:34 Uhr Ganzschriften Lektüren für den Religionsunterricht in der Sekundarstufe II Herausgegeben von Georg Bubolz und Gerhard Röckel Durch die Lektüre größerer zusammenhängender Schriften erfährt der Religionsunterricht eine wichtige Bereicherung. In neueren Richtlinien wird der Einsatz von Ganzschriften gefordert, die eine vertiefte Beschäftigung mit zentralen Themen erlauben. Die im Umfang überschaubaren Erzählungen von Singer und Gaarder sind passend zur Thematik von Kurshalbjahren (Anthropologie und Christologie) ausgewählt. Als literarische Texte motivieren sie stärker und bieten neue Zugänge. Sie können leicht in den Unterricht einbezogen werden und seine Thematik intensivieren. Einleitungen, Erläuterungen und Arbeitsanregun gen komplettieren die Edition. Die Lektüren ergänzen insbesondere die Reihe »Akzente Religion«, können aber auch völlig unabhängig davon eingesetzt werden. [email protected] | www.oldenburg-bsv.de Jostein Gaarder Die Diagnose 88 Seiten € 5,– sFr 9,50 P ISBN 978-3-7627-0318-1 Isaac Bashevis Singer Der Golem 64 Seiten € 5,– sFr 9,50 P ISBN 978-3-7627-0317-4 25 Seit 01-36_KATALOG_SEKUNDARSCHULE_2010.Q7:PPP 10.12.2009 15:34 Uhr Sekundarstufe II Konturen Herausgegeben von Benno Haunhorst Für den katholischen Religionsunterricht in der Sekundarstufe II Konturen 2 Mit Leib und Seele Kurs Anthropologie / Ethik 144 Seiten ISBN 978-3-7627-0295-5 Konturen 3 Maßstäbe setzen – Kurs Christologie 144 Seiten ISBN 978-3-7627-0296-2 Konturen 4 Den Alltag unterbrechen Kurs Gotteslehre 144 Seiten ISBN 978-3-7627-0297-9 Konturen 6 Heute beginnt der Rest des Lebens – Kurs Eschatologie 144 Seiten ISBN 978-3-7627-0298-6 Konturen realisiert ein neues didaktisches Konzept in folgenden Schritten: • Ansetzen bei der veränderten Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler heute mit ihrer Distanz zur institutionellen Form der Religion • Aufspüren des religiösen Empfindens und Suchens der Gegenwart in verbreiteten Lebenseinstellungen und faktisch leitenden Sinnorientierungen – Identifizieren der »Alltagsreligion« • Befragen dieses Alltagssinns auf wirkliche Tragfähigkeit und auf tieferliegende Sehnsüchte hin • Unterbrechen der vermeintlichen Plausibilitäten durch Konfrontation mit zentralen Aussagen des christlichen Glaubens, der Erinnerung an vergangene Verheißungen und gelebte Hoffnung • Erörtern und Weitergeben dieser Herausforderung an Lebenssinn und Lebensorientierung heute »Nicht nur didaktisch, sondern auch methodischmedial verdient das Arbeitsbuch das Prädikat hervorragend. Umschlag und Titel halten, was sie versprechen: Konturen ist etwas Besonderes, etwas Außergewöhnliches auf dem Schulbuchmarkt.« Ewald Wirth in »rhs« Je € 9,95 sFr 17,90 P Bereits genehmigt in: *Global genehmigt He NRW R.-Pf. Saar Zur Genehmigung eingereicht 26 P Prüfstücknachlass 20% NS* Th Seit 01-36_KATALOG_SEKUNDARSCHULE_2010.Q7:PPP 10.12.2009 15:34 Uhr Musterseiten aus Konturen 6 Eugen Drewermann ist der Theologe mit der größten Breitenwirkung in den letzten Jahrzehnten. Die Materialien des Buches ermöglichen es erstmals, Schüler der Sekundarstufe II mit den faszinierenden und provozierenden Gedanken Drewermanns in Kontakt zu bringen. Erfahrungsgemäß wecken sie Freude am theologischen Denken und helfen, zentrale Fragen des Christentums heute zu klären. Die Unterrichtseinheit umfasst neben der Biografie und den Grundideen Drewermanns Bausteine seiner Theologie passend zu den zentralen Themen des Oberstufenunterrichts. Alle Texte und Materialien sind derart gestaltet, dass sie als Kopiervorlage sofort einsetzbar sind. Sie sind ausführlich didaktisch und methodisch kommentiert. [email protected] | www.oldenburg-bsv.de neu Jörg Jesper Mit Drewermann Religion unterrichten Ca. 120 Seiten Ca. € 19,90 sFr 34,50 ISBN 978-3-7627-0301-3 Mai 2010 27 Seit 01-36_KATALOG_SEKUNDARSCHULE_2010.Q7:PPP 11.12.2009 15:04 Uhr Sekundarstufe II NEUES FORUM RELIGION Unterrichtswerk für den katholischen Religionsunterricht in der Sekundarstufe II Herausgegeben von Werner Trutwin NEUES FORUM R E L I G I O N Werner Trutwin Barnett Newman: Be I NEUES FORUM R E L I G I O N Werner Trutwin NEUES FORUM R E L I G I O N Werner Trutwin Barnett Newman: The Word II Barnett Newman: Eve GOTT Neues Forum Religion – Gott Arbeitsbuch Theologie 144 S. € 13,50 sFr 23,90 P ISBN 978-3-7627-0384-6 Neues Forum Religion – Jesus Arbeitsbuch Christologie 144 S. € 13,50 sFr 23,90 P ISBN 978-3-7627-0385-3 JESUS Kennzeichnend für das Neue Forum Religion ist eine grundlegende Einführung in Bibel, Theologie und Ethik. Neben die aktuelle Auseinandersetzung der Religion mit der modernen Welt tritt das Gespräch mit verschiedenen Wissenschaften sowie die Einbeziehung von themenbezogenen Beiträgen von Philosophie, Kunst und Literatur. Neu ist ferner in jedem Arbeitsbuch ein übergreifendes Kapitel »Basiswissen«, das dem Unterricht der Sekundarstufe II insgesamt ein Fundament verschafft. Neues Forum Religion – Mensch Arbeitsbuch Anthropologie 144 S. € 13,50 sFr 23,90 P ISBN 978-3-7627-0388-4 28 MENSCH P Prüfstücknachlass 20% Seit 01-36_KATALOG_SEKUNDARSCHULE_2010.Q7:PPP Neuausgab NRW S 15:34 Uhr e Zur Genehmigung eingereicht. Bereits genehmigt in: BW 10.12.2009 He NS* Sa.-A.* SH* Th *Global genehmigt Neues Forum Religion – Leben Arbeitsbuch Ethik 160 S. € 13,50 sFr 23,90 P ISBN 978-3-7627-0387-7 neu Neues Forum Religion – Kirche Arbeitsbuch Ekklesiologie Ca. 144 S. Ca. € 13,50 sFr 23,90 P ISBN 978-3-7627-0386-0 März 2010 neu Neues Forum Religion – Hoffnung Arbeitsbuch Eschatologie Ca. 144 S. Ca. € 13,50 sFr 23,90 P ISBN 978-3-7627-0383-9 Juni 2010 Musterseiten aus LEBEN [email protected] | www.oldenburg-bsv.de 29 Seit 01-36_KATALOG_SEKUNDARSCHULE_2010.Q7:PPP 10.12.2009 15:34 Uhr Sekundarstufe II FORUM?RELIGION Herausgegeben von Werner Trutwin Bisherige Ausgabe: FORUM Religion 1: Rechenschaft vom Glauben Einführungskurs. ISBN 978-3-7627-0244-3 FORUM Religion 2: Laßt uns den Menschen machen Kurs Anthropologie. ISBN 978-3-7627-0245-0 FORUM Religion 3: Kurs Christologie ISBN 978-3-7627-0246-7 FORUM Religion 4: Zeichen Gottes Kurs Ekklesiologie. ISBN 978-3-7627-0247-4 Christentum 192 Seiten € 11,50 sFr 22,50 P ISBN 978-3-7627-0393-8 FORUM Religion 5: An Gott glauben Kurs Theologie. ISBN 978-3-7627-0248-1 FORUM Religion 6: Den Nächsten lieben Kurs Ethik. ISBN 978-3-7627-0249-8 Islam 120 Seiten € 11,50 sFr 22,50 P ISBN 978-3-7627-0395-2 FORUM Religion 7: Ewiges Leben Kurs Eschatologie. ISBN 978-3-7627-0250-4 Pro Band 144 Seiten (Band 6: 160 S.) mit vielen schwarzweißen und vierfarbigen Abbildungen € 11,50 sFr 20,50 P Genehmigt in: BW NRW R.-Pf. 30 B Saar He S Bisherige Ausgabe: Judentum 120 Seiten € 11,50 sFr 20,50 P ISBN 978-3-7627-0396-9 NS Th P Prüfstücknachlass 20% Hinduismus 128 Seiten € 11,50 sFr 20,50 P ISBN 978-3-7627-0394-5 Buddhismus 136 Seiten € 11,50 sFr 20,50 P ISBN 978-3-7627-0392-1 Seit 01-36_KATALOG_SEKUNDARSCHULE_2010.Q7:PPP 10.12.2009 15:34 Uhr Weltreligionen Arbeitsbücher für die Sekundarstufe II von Werner Trutwin Fächerverbindend: Religion – Ethik – Philosophie Neuausgab e Islam Ca. 144 Seiten Ca. € 13,50 sFr 23,90 P ISBN 978-3-7627-0420-1 März 2010 In Vorbereitung: Judentum Christentum Hinduismus Buddhismus Die Weltreligionen gewinnen gegenwärtig global an Bedeutung und spielen eine zunehmend wichtige Rolle. Nicht zuletzt sind sie im Kräftespiel der Politik aktiv. Die völlig überarbeitete Neuausgabe der Arbeitsbücher für Religion – Philosophie – Ethik Sekundarstufe II nimmt die rasanten Entwicklungen des letzten Jahrzehnts auf. Die jeweilige Weltreligion wird in einem Gesamtüberblick vorgestellt. Lehre und Ethos, Philosophie und Kultur bilden neben aktuellen Problemen, politischen Fragen und Perspektiven des Dialogs die Schwerpunkte. Die Darstellung der Religionen folgt deren jeweiligem Selbstverständnis. Neben grundlegende Sachinformation tritt ein erweiterter, reicher Quellenteil mit Texten und Bildern aus der jeweiligen Religion. Eine wegweisende, fächerverbindend konzipierte Arbeitshilfe für den Kursunterricht. »Der innovative Impuls und der bleibende Wert der Reihe für einen profilierten Unterricht werden sich überzeugend erweisen. Diese Ar-beitsbücher sollten in keiner Schule fehlen.« Georg Bubolz in rhs [email protected] | www.oldenburg-bsv.de 31 Seit 01-36_KATALOG_SEKUNDARSCHULE_2010.Q7:PPP 10.12.2009 15:34 Uhr Sekundarstufe II Treffpunkt Philosophie Von Martin Morgenstern und Robert Zimmer Lehr-, Arbeits- und Diskussionsbuch Treffpunkt Philosophie 1 Grunderfahrungen und Grundfragen (Einführungskurs) 152 Seiten ISBN 978-3-7627-0322-8 Treffpunkt Philosophie 2 Ansichten und Selbstbilder des Menschen 156 Seiten ISBN 978-3-7627-0323-5 Treffpunkt Philosophie 3 Handlungsnormen und Lebensregeln 184 Seiten ISBN 978-3-7627-0324-2 Je € 9,95 (D) € 10,30 (A) sFr 17,90 P Treffpunkt Philosophie ist ein Lehrbuch: die zentralen Themen des Unterrichts werden in Korrespondenz mit den Alltags- und Lebenserfahrungen der Schüler aufgegriffen; die Schüler werden in die Lektüre verständlicher philosophischer Texte eingeführt; alle Themenbereiche werden philosophie-historisch eigens aufgearbeitet. Treffpunkt Philosophie ist ein Arbeitsbuch: ein philosophisches Stichwortverzeichnis, ein Personenregister, Info-Boxen zur Geschichte der Philosophie erlauben es den Schülern, sich über Personen und Positionen, Werke und Richtungen der Philosophie eigenständig zu informieren. Zur Genehmigung eingereicht Bereits genehmigt in: *Global genehmigt B NRW R.-Pf. Saar Für Schulen in Österreich zugelassen 32 P Prüfstücknachlass 20% NS* Seit 01-36_KATALOG_SEKUNDARSCHULE_2010.Q7:PPP Treffpunkt Philosophie ist ein Diskussionsbuch: Die ausgewählten Texte bringen jeweils konträre Positionen zu einem Thema zur Sprache. Zu den Texten und Diskussionsschwerpunkten sind in einem »Forum« Fragen, Anregungen und Aufgaben formuliert – zur gemeinsamen Auseinandersetzung mit den Positionen, zum Abwägen der Argumente und zur Vertiefung der Problemsicht. Auch das Bildmaterial der Bücher kann leicht gezielt in die Diskussion oder die Problemerörterung einbezogen werden. 10.12.2009 15:34 Uhr Treffpunkt Philosophie 4 Staatsbegründungen und Geschichtsdeutungen 176 Seiten ISBN 978-3-7627-0325-9 Treffpunkt Philosophie 5 Wirklichkeiten und Weltbilder 192 Seiten ISBN 978-3-7627-0326-6 Je € 9,95 (D) € 10,30 (A) sFr 17,90 P Gerd Stein Erkenntnistheorie – Logik Begriffe definieren – Schlüsse ziehen – Gegensätze begreifen 176 S. € 9,95 sFr 17,90 ISBN 978-3-7627-0377-8 Das Arbeitsbuch für den Philosophieunterricht in der Sekundarstufe II greift elementare und komplexe Lehrstücke aus der Erkenntnistheorie und der Logik auf. Die Aufgaben zielen darauf, Grundlagen des Philosophierens einzuholen, Positionen probeweise zu beziehen und frühere Denker zur Rechenschaft zu ziehen. [email protected] | www.oldenburg-bsv.de 33 Seit 01-36_KATALOG_SEKUNDARSCHULE_2010.Q7:PPP 10.12.2009 15:34 Uhr Sekundarstufe II Philosophie – Vorbereitung auf das Zentralabitur ab 2009 Michael Wittschier Basiswissen Abitur Philosophie Texte – Positionen – Methoden – Tests 176 Seiten. € 14,90 sFr 26,50 P ISBN 978-3-7627-0405-8 Das Buch versammelt die wichtigsten Texte der theoretischen und praktischen Philosophie zur Vorbereitung auf das Abitur. Hinzu kommen biografische Angaben, Grafiken und Marginalien zur Erleichterung des Textverständnisses und Tests samt Auflösungen. Die Vorgaben zum Abitur ab 2009 sind berücksichtigt. Michael Wittschier Philosophie kompakt Grundlagen in Texten und Grafiken 247 Seiten. € 16,90 sFr 29,50 P ISBN 978-3-7627-0406-5 Philosophie kompakt greift grundlegende Texte großer Philosophen wie Platon, Aristoteles, Thomas von Aquin, Descartes, Hobbes, Hume, Kant, Mill, Marx, Popper und Foucault auf. Marginalien und Begriffserklärungen, eine dynamisch-progressive Grafik, Porträts der Philosophen und Zusammenfassungen ihrer Thesen dienen der Orientierung und dem Verständnis. Eine entscheidende Verständnis- und Lernhilfe zur Vorbereitung auf das Abitur, für Studienanfänger und interessierte Einsteiger. 34 P Prüfstücknachlass 20% Seit 01-36_KATALOG_SEKUNDARSCHULE_2010.Q7:PPP 10.12.2009 15:34 Uhr neu Michael Wittschier Textschlüssel Philosophie 30 Erschließungsmethoden mit Beispielen Ca. 200 Seiten. Ca. € 16,90 sFr 29,50 ISBN 978-3-7627-0425-6 März 2010 Das Aneignen von Methoden der Texterschließung ist für Schülerinnen und Schüler in der Sekundarstufe II insbesondere im Fach Philosophie unerlässlich. Nur mit ihrer Hilfe können sie komplexe Sachtexte erfassen, kritisch bewerten und kreativ verarbeiten. Die zur Erläuterung der Methoden verwendeten Beispieltexte decken das Spektrum der Lehrpläne für Philosophie ab. So liegen in allen Unterrichtshalbjahren sofort einsetzbare Übungsbeispiele vor. Alle Methoden sind erprobt und optimiert. Der Band fördert die Lesekompetenz und bietet effektive Lernhilfen für die Textanalyse. ANDINO Zauber Philosophie DVD. Ca. 40 Min. € 12,95 sFr 24,50* ISBN 978-3-7627-0407-2 Michael Wittschier / Andreas Michel-ANDINO Zauber Philosophie staunen – fragen – wissen 120 Seiten. € 9,95 sFr 17,90 P ISBN 978-3-7627-0408-9 Deutschlands erster Zauberphilosoph ANDINO legt mit seiner DVD neuartige Anregungen für den Unterricht in den Fächern Praktische Philosophie, Ethik, Philosophie vor. Das begleitende Arbeitsbuch bietet Materialien und Arbeitsanregungen zur Fortführung des Unterrichts. Es greift zentrale ethische und erkenntnistheoretische Themen auf. Das Arbeitsbuch kann auch unabhängig von der DVD eingesetzt werden. [email protected] | www.oldenburg-bsv.de 35 Seit 01-36_KATALOG_SEKUNDARSCHULE_2010.Q7:PPP 10.12.2009 15:34 Uhr B e z u g s b e d i n g u n g e n f ü r L e h r e r u n d R e fe r e n d a r e ABKÜRZUNGEN DER BUNDESLÄNDER PRÜFSTÜCKE Für Lehrkräfte und Referendare gewähren wir auf Schülermaterial einen Prüfstücknachlass von 20% . Diese Titel sind im Katalog mit P gekennzeichnet. Ansonsten gilt der im Katalog ausgewiesene Preis. Sollten Sie bereits eine CornelsenKundennummer haben, reicht es aus, wenn sie diese bei Ihrer Bestellung angeben. Ansonsten geben Sie bitte bei der Prüfstückanforderung unbedingt Schule und Schulform an. Pro Person kann nur je ein Prüfstück bezogen werden. B Bay Br BW HB He HH M-V NRW NS R.-Pf. S Saar Sa.-A. SH Th Berlin Bayern Brandenburg Baden-Württemberg Hansestadt Bremen Hessen Hansestadt Hamburg Mecklenburg-Vorpommern Nordrhein-Westfalen Niedersachsen Rheinland-Pfalz Sachsen Saarland Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen Seit 1.1.2010 wird das Schulbuchprogramm des Patmos Verlags im Bayerischen Schulbuch Verlag weitergeführt. Bestellen und Beraten Lehrerinnen und Lehrer: Telefon (01 80) 1 61 60 60 (3,9 Cent/Min. aus dem deutschen Festnetz/ Preise aus Mobilnetzen ggf. abweichend) Telefax (01 80) 1 61 60 16 (3,9 Cent/Min. aus dem deutschen Festnetz/ Preise aus Mobilnetzen ggf. abweichend) E-Mail Postanschrift [email protected] Oldenbourg Schulbuchverlag Bayerischer Schulbuch Verlag Service Center 14328 Berlin Handel: Cornelsen Verlagskontor GmbH, 33598 Bielefeld Telefon Sammelnummer (05 21) 97 19-304 Telefonzentrale und Anrufbeantworter (05 21) 97 19-0 Telefax-Auftragsbearbeitung (05 21) 97 19-137 Montag bis Freitag, 8:00 bis 18:00 Uhr nach Geschäftsschluss Stand Januar 2010. Preisänderungen und Liefermöglichkeit vorbehalten. Best.-Nr. 55990401 Europreise gelten für Deutschland. Für die Schweiz gilt eine unverbindliche Preisempfehlung. Fotos Titelseite: © Zefa images www.oldenbourg-bsv.de Seit