Klicken Sie hier für den Anwenderbericht im PDF-Format
Сomentários
Transcrição
Klicken Sie hier für den Anwenderbericht im PDF-Format
Icon Transparente, effiziente und sichere Abbildung aller Arbeitsabläufe Firma Stadtwerke Frankfurt (Oder) Branche EVU Organisationsgröße 128 Mitarbeiter 90 Mio. EUR Umsatz (2008) Produkte von prevero prevero energy Die Performance deutlich gesteigert Performance, Transparenz und Flexibilität“ – Hans-Joachim Oltersdorf, Abteilungsleiter Betriebswirtschaft der Stadtwerke Frankfurt (Oder) GmbH, bringt die Vorteile der Planungs- und Controllinglösung der prevero AG auf den Punkt: „In den Bereichen Planung, Budgetierung, Reporting und Analyse haben wir mit prevero einen großen Qualitätssprung vollzogen. Dank einer intuitiven Benutzerführung ist alles ebenso einfach wie Excel zu bedienen – nur dass wir heute ein weitaus ansprechenderes Look & Feel haben und messbar effizienter arbeiten können.“ Mit 128 Mitarbeitern und einem Umsatz von ca. 90 Mio. EUR in 2008 sehen sich die Stadtwerke in einer besonderen gesellschaftlichen Verantwortung, nicht zuletzt auch weil der Wirtschaftsstandort durch eine hohe Arbeitslosigkeit und die Abwanderung hochqualifizierter Spezialisten geprägt ist. Das Versorgungsunternehmen arbeitet daher sehr eng mit der renommierten Europa-Universität Viadrina zusammen, um engagierten Studenten und Diplomanden frühzeitig eine langfristige berufliche Perspektive in der Region zu eröffnen. Als Projektleiter steuerte Hans-Joachim Oltersdorf erfolgreich den gesamten Einführungsprozess und realisierte zuletzt die Umstellung auf die neueste Produktgeneration prevero 7, die insbesondere in den Bereichen Usability, Performance und Integration umfangreiche Erweiterungen gegenüber ihren Vorgängerversionen umfasst. Mit Inkrafttreten des Zweiten Gesetzes zur Neuregelung des EnWG wurde 2007 als 100%-ige Tochtergesellschaft die Stadtwerke Frankfurt (Oder) Netzgesellschaft gegründet, deren zentrale Aufgabe die sichere, effiziente und diskriminierungsfreie Bereitstellung der Strom- und Erdgasnetze ist. Der Bereich Betriebswirtschaft der Stadtwerke Frankfurt (Oder) verantwortet mit dem Ziel einer transparenten Planung und Analyse die betriebswirtschaftliche Abbildung der insgesamt drei Gesellschaften des Versorgungskonzerns. Regionale Verantwortung Die Stadtwerke Frankfurt (Oder) GmbH versorgen die ca. 60.000 Einwohner der unmittelbar an der polnischen Grenze gelegenen Stadt mit Strom (35.000 Zähler), Erdgas (15.000 Zähler), Fernwärme (1.100 Zähler) sowie energienahen Dienstleistungen. Gesellschafter sind die Frankfurter Dienstleistungsholding GmbH (51 %), die E.ON edis AG (39 %) und die EWE AG (10 % der Anteile). Das Unternehmen ist mit 51 % an der FIS Frankfurter Industrieservice GmbH sowie mit 9% an der local energy gmbh, Potsdam, beteiligt. Wir würden uns auch heute immer wieder für die integrierte Unternehmenssteuerung der prevero AG entscheiden. Hans-Joachim Oltersdorf Abteilungsleiter Betriebswirtschaft Stadtwerke Frankfurt (Oder) © prevero AG, www.prevero.com 1 Icon Transparente, effiziente und sichere Abbildung aller Arbeitsabläufe Überzeugende Multi-User- Funktionalität Der Entscheidung für prevero im November 2002 ging ein mehrjähriger Auswahlprozess voraus. Die Gespräche mit prevero wurden Anfang 2000 von beiden Seiten intensiviert. Die Frankfurter verglichen dabei sorgfältig das Leistungsspektrum von insgesamt vier Anbietern, wobei prevero vor allem durch seine übersichtliche Multi-UserFunktionalität überzeugte. Unter der Vorgabe, eine maßgeschneiderte Controllinglösung zu entwickeln, wurde das umfangreiche energiewirtschaftliche Portfolio der prevero AG u. a. in den Bereichen Bezugs- und Umsatzpläne sowie Investitionsrechnung den spezifischen Anforderungen der Stadtwerke angepasst. „Die erfolgreiche Einführung des Planungs- und Analysetools stellt in seiner Mehrdimensionalität einen Riesenschritt nach vorn dar. Wir haben dadurch die Performance deutlich steigern können“, so Hans-Joachim Oltersdorf. Das Projekt wurde sehr stringent und ressourcenoptimiert durchgeführt. Der Produktivsetzung im Juni 2003 gingen lediglich fünf Beratertage vor Ort voraus. Die restlichen Arbeiten wurden direkt vom Projektteam um Hans-Joachim Oltersdorf umgesetzt. Vor dem Hintergrund der besonderen Situation der Stadtwerke Frankfurt (Oder) hat sich dieses Vorgehensmodell als das richtige erwiesen: „prevero hat uns von Anfang an sehr engagiert in einer eher beratenden Rolle unterstützt – mit großer Offenheit und Fachkompetenz. Die Hauptverantwortung der Umsetzung haben wir bewusst unseren eigenen Spezialisten überlassen. Dass wir unsere anspruchsvollen Ziele so erfolgreich umsetzen konnten, liegt nicht zuletzt daran, dass wir uns menschlich sehr gut mit unseren Münchener Partnern verstehen.“ Bereichsübergreifende Strukturierung aller Geschäftsprozesse Das enge Vertrauensverhältnis ist sicher auch ein Grund dafür, dass die Stadtwerke Frankfurt (Oder) sukzessive ihr im Einsatz befindliches Produktportfolio erweitern. Als eine besondere Herausforderung sieht Hans-Joachim Oltersdorf gegenwärtig die weitere Erhöhung des Integrationsgrades, insbesondere im Wärmenetz- und Erzeugungsbereich. Mit der Einführung der Plattform prevero 7 wurde im Jahr 2008 konsequent der nächste Schritt zu einer vollständigen Suite für ein effizientes Corporate Performance Management vollzogen. Die transparente, effiziente und sichere Abbildung aller Arbeitsabläufe steht dabei im Mittelpunkt. „Die durchgängige Strukturierung und Optimierung der unternehmensweiten Geschäftsprozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette ist für uns über 2010 hinaus die zentrale Herausforderung. Hier müssen wir alle Abteilungen von Anfang an mitnehmen“, so Hans-Joachim Oltersdorf. „Als Plattform aus einem Guss ist prevero 7 die ideale Basis zur bereichsübergreifenden strategischen und operativen Führung der Stadtwerke Frankfurt (Oder). Wir würden uns auch heute immer wieder für die integrierte Unternehmenssteuerung der prevero AG entscheiden.“ BENEFITS Optimierung der unternehmensweiten Geschäftsprozesse, Steigerung der Performance Qualitätsverbesserung in den Bereichen Planung, Budgetierung und Reporting über uns. Die prevero AG, gegründet 1994, ist einer der führenden deutschen Anbieter für Planung, Analyse und Reporting. Unternehmen sorgen mit prevero Lösungen für die nachhaltige Verbesserung ihrer Steuerungs- und Entscheidungsprozesse. Deutschland: prevero AG, Landsberger Straße 154, 80339 München Tel: +49 89 455 77-0, Fax: +49 89 455 77-200 Österreich: prevero Österreich GmbH, Seidengasse 9 - 11, 1070 Wien Tel: +43 1 522 34 66-0, Fax: +43 1 522 34 66-29 Schweiz: prevero Schweiz AG, Sumpfstraße 6, 6300 Zug Tel: +41 41 720 05-55, Fax: +41 41 720 05-56 © prevero AG, www.prevero.com www.prevero.com, [email protected] 2