"In die Zukunft gedacht: Bilder und Dokumente zur Deutschen

Transcrição

"In die Zukunft gedacht: Bilder und Dokumente zur Deutschen
AKG – Images
2.1
IN DIE ZUKUNFT GEDACHT – Bilder und Dokumente zur Deutschen Sozialgeschichte
Inhalt
1
Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Vom Mittelalter
bis zum Aufbruch 1848 . . . . . . . . . . . . . . 8
Armenfürsorge im Mittelalter . . . . . . . . . 10
Armenfürsorge in der Reformation
und im Merkantilismus. . . . . . . . . . . . . . . . 10
Armenpolitik im Absolutismus . . . . . . . . 13
Sozialrebellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Reformen im Zeitalter
der Französischen Revolution . . . . . . . . . . . 15
Liberale Reformen in Preußen. . . . . . . . . . . 15
Die Bauernbefreiung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Gesundheitswesen vor 1800 . . . . . . . . . . . 16
Die Soziale Frage in Kunst
und Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Das Hambacher Fest . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Die Revolution von 1848/49 . . . . . . . . . . . . . 21
Industrielle Revolution
im 19. Jahrhundert 1848–1880 . . . . . 22
Die „Arbeiterfrage“ oder
die „Soziale Frage“. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Arbeitswelt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Löhne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Leben und Wohnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Gesundheitswesen 1801–1883 . . . . . . . . . . 24
Entwicklungen in der Medizin . . . . . . . . . . 29
Fortschritt ohne Grenzen? . . . . . . . . . . . . . 30
Bürgerliche Sozialpolitik . . . . . . . . . . . . . . . 30
Staatliche Sozialpolitik in Preußen . . . . . . 31
Das „Jugendarbeitsschutzgesetz“
von 1839 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Technische Erfindungen . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Soziale Unternehmer . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Kirchliche Sozialhilfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Die Gewerbeordnung von 1845. . . . . . . . . 35
Der Weberaufstand. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Forderungen nach
einem Arbeitsministerium. . . . . . . . . . . . . 36
„Hülfsvereine“ und
Unterstützungskassen. . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Erste moderne Sozialversicherung
im Bergbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Liberale Arbeiterorganisation . . . . . . . . . . 37
Konjunktur und Krise. . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
2.2
Die Arbeiterbewegung
entsteht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Die Arbeiter organisieren sich. . . . . . . . . .
Anfänge der sozialistischen
Bewegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Erste gewerkschaftliche
Organisationen entstehen . . . . . . . . . . . . .
Gründung des Allgemeinen
Deutschen Arbeitervereins. . . . . . . . . . . . .
Bündnis mit dem preußischen
Staat oder ein Zusammengehen
mit der Kirche? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Die Gründung der Gewerkschaften . . . .
Die Gewerkschaften erstarken . . . . . . . . .
2
40
40
41
41
41
42
47
3
5
Reichsgründung 1871 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Erste Reformversuche. . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Streiks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Gründerjahre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Das Sozialistengesetz von 1878 . . . . . . . . . 52
Auswanderung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Die Kaiserliche Botschaft
vom 17. November 1881 . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
Die Sozialversicherung
in der Auseinandersetzung
der Parteien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Staatszuschuss
für die Rentenversicherung . . . . . . . . . . . . 56
Sozialversicherung – ein Fehlschlag? . . . 56
Die Krankenversicherung . . . . . . . . . . . . . . 56
Die Unfallversicherung . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Die Rentenversicherung . . . . . . . . . . . . . . . 60
Der Beginn
mit bescheidenen Leistungen . . . . . . . . . . 60
Die Revolution 1918: Rätesystem oder
parlamentarische Demokratie? . . . . . . . . 85
Revolutionäre Sozialpolitik und
Eingliederung der Kriegsteilnehmer . . . 86
Wohnungsmangel
und Zwangswirtschaft. . . . . . . . . . . . . . . . . 87
Soziale Grundrechte in
der Verfassung von Weimar. . . . . . . . . . . . 90
Die Zentrale Arbeitsgemeinschaft . . . . . . 90
Sozialisierung
von Schlüsselindustrien . . . . . . . . . . . . . . . 91
Betriebsrätegesetz und
Zwangsschlichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Gesundheitswesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Die Inflation führt zu
sozialpolitischem Stillstand. . . . . . . . . . . . 96
Das Arbeitslosenversicherungsgesetz
von 1927. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Das Arbeitsgerichtsgesetz . . . . . . . . . . . . . 99
Im Spannungsfeld zwischen
Arbeitnehmern und Arbeitgebern . . . . . 99
Die Weltwirtschaftskrise . . . . . . . . . . . . . . . 101
Bismarcks Sozialgesetze
1880–1889 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
4
Wilhelm II. und Erster Weltkrieg
1889–1918 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Der Sturz Bismarcks
und die Anfänge der Arbeiterpolitik
unter Kaiser Wilhelm II. . . . . . . . . . . . . . . . 66
Das Arbeiterschutzgesetz
unter von Berlepsch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Sozialpolitik in der Ära Posadowsky . . . . 67
Bindung der Arbeiter
an die Monarchie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
So wenig Staat wie möglich. . . . . . . . . . . . 69
Die Reichsversicherungsordnung
von 1911 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
Die Angestelltenversicherung. . . . . . . . . . 69
Sozialdemokratie
und freie Gewerkschaften . . . . . . . . . . . . . 70
Das Tarifrecht entsteht . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
Arbeiterleben im Kaiserreich. . . . . . . . . . . . 71
Arbeiterwohnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
Gesundheitswesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
Der Erste Weltkrieg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
Die Lebensbedingungen
während des Krieges . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
Die Gewerkschaften gewinnen
Mitspracherechte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
Sozialpolitik während des Krieges. . . . . . 80
Die innenpolitische Entwicklung . . . . . . . 81
I N H A LT
Weimarer Republik
1918–1933 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
6
Nationalsozialismus
und Zweiter Weltkrieg
1933–1945 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Machtübernahme
durch die Nationalsozialisten . . . . . . . . . . 105
Die Auflösung der Gewerkschaften
und das Ermächtigungsgesetz . . . . . . . . 106
Treuhänder der Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . 106
Die Deutsche Arbeitsfront . . . . . . . . . . . . 106
Sozialpolitik in
der „Volksgemeinschaft“ . . . . . . . . . . . . . . 109
Gesundheitswesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
Arbeitsbeschaffung
durch Aufrüstung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114
Rassismus und Terror . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115
Die Frau im Nationalsozialismus . . . . . . . 116
Arbeitskräfte für den Krieg . . . . . . . . . . . . 117
Widerstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
Das Ende des Krieges . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119
3
7
8.2
IN DIE ZUKUNFT GEDACHT – Bilder und Dokumente zur Deutschen Sozialgeschichte
Besatzungszeit
1945–1949 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124
Sozialpolitik zwischen
Kriegsende und der Gründung
zweier deutscher Staaten . . . . . . . . . . . . . 126
Alliierte Reformen
und die Teilung Deutschlands . . . . . . . . . 131
Gesundheitswesen
in den Westzonen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133
Das Berliner Modell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136
Die Teilung Deutschlands
in der Sozialpolitik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136
Die Besatzungszonen . . . . . . . . . . . . . . . . . 138
„Antifaschistisch-demokratische
Umwälzung“ in der
sowjetischen Besatzungszone . . . . . . . . 139
Gesundheitswesen in der SBZ. . . . . . . . . . 141
8.1
Deutsche Demokratische Republik
1949–1961 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144
Gründung der Deutschen
Demokratischen Republik. . . . . . . . . . . . . . 147
Im Zeichen des Aufbaus
des Sozialismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148
Erste Verfassung der DDR . . . . . . . . . . . . . 148
Kollektivierung
und Verstaatlichung. . . . . . . . . . . . . . . . . . 148
Sozialpolitik im Sozialismus . . . . . . . . . . 149
Aufstand am 17. Juni 1953 . . . . . . . . . . . . . 150
Sozialversicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152
Sozialistische Arbeitsgesetzgebung
und „sozialistische Demokratie“
am Arbeitsplatz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153
Einkommens- und Preispolitik . . . . . . . . . 154
Freizeit und Erholung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155
Wohnungs- und Städtebau . . . . . . . . . . . . . 155
Gesundheitswesen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156
Sozialistische Umgestaltung
des Bildungswesens. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158
Freie Deutsche Jugend (FDJ) als
sozialistische Jugendorganisation. . . . . . 158
Förderung der Frauen
und Jugendlichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158
4
Deutsche Demokratische Republik
1961–1971 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160
Politische Stabilisierung und
wirtschaftliche Mobilisierung. . . . . . . . .
Entwicklungen in der Sozialpolitik . . . .
Arbeitsgesetzgebung . . . . . . . . . . . . . . . . .
Prämien zur Steigerung
der Arbeitsleistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Renten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Einkommen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Gesundheitswesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Kinderkrippen und Kindergärten . . . . .
Wohnungsbau und
Stadtkernsanierung . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Bildung und Qualifizierung. . . . . . . . . . .
8.3
162
163
164
165
165
165
166
168
168
169
Deutsche Demokratische Republik
1971–1990. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170
Bewegung in der Sozialpolitik,
Erstarrung und Niedergang. . . . . . . . . . . . 172
Die Einheit von Wirtschaftsund Sozialpolitik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173
Frauen- und Familienförderung. . . . . . . . 174
Gesundheitswesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175
Das Wohnungsprogramm . . . . . . . . . . . . 179
Einkommen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180
Das politische System der DDR
zerbricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181
9
Der Sozialstaat
Bundesrepublik Deutschland . . . . . 186
Bundesrepublik Deutschland
1949–2007. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 188
Gründung der Bundesrepublik
Deutschland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190
Bewältigung der Kriegsfolgen,
Beginn des Wiederaufbaus . . . . . . . . . . . 193
Zeitgeschichte 1949–1957 . . . . . . . . . . . . . 194
Arbeitsrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 196
Arbeitsschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 202
Sicherung bei Arbeitsunfall . . . . . . . . . . . 206
Zeitgeschichte 1957–1966 . . . . . . . . . . . . . 210
Sicherung im Alter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 212
Sicherung im Pflegefall . . . . . . . . . . . . . . . 218
Zeitgeschichte 1966–1974 . . . . . . . . . . . . . 222
Arbeitsmarkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 224
Bildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 228
Zeitgeschichte 1974–1982 . . . . . . . . . . . . . 234
Hilfen für behinderte Menschen . . . . . . 236
Sicherung bei Krankheit . . . . . . . . . . . . . . 240
Zeitgeschichte 1982–1989 . . . . . . . . . . . . 246
Familienpolitik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 248
Beschäftigung und Integration
von Ausländern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 252
Zeitgeschichte 1989–1998 . . . . . . . . . . . . 256
Sozialhilfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 258
Soziale Dienste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 262
Zeitgeschichte 1998–2005 . . . . . . . . . . . . 268
Wohnungspolitik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 270
Soziale Entschädigung . . . . . . . . . . . . . . . . 276
Lastenausgleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 278
Zeitgeschichte 2005–2007 . . . . . . . . . . . . 280
Dienstsitze in Berlin . . . . . . . . . . . . . . . . . . 282
10
I N H A LT
Sonderthemen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 284
Zur Geschichte
des Bundesministeriums
für Arbeit und Soziales
Günter H. Ast . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 286
Die fünf
Sozialversicherungssysteme
Günter H. Ast . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 300
Die Benachteiligung der Frau
Eva Rautenbach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 303
Kinderarbeit
Günter H. Ast . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 308
Auswanderung
Günter H. Ast . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 314
Mit den Augen des Malers
Jürgen Schultze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 320
11
Die Ausstellung
zur Deutschen Sozialgeschichte
Günter H. Ast . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 326
Vom Mittelalter bis 2007 . . . . . . . . . . . . .
Als Wanderausstellung unterwegs . . . .
Lebendige Kulturarbeit . . . . . . . . . . . . . . .
Die Ausstellung in Japan . . . . . . . . . . . . .
328
330
331
335
Abkürzungsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . 338
Autoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 339
Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 340
5
IN DIE ZUKUNFT GEDACHT – Bilder und Dokumente zur Deutschen Sozialgeschichte
Einleitung
„Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden
Deutscher Kaiser … thun kund und fügen
hiermit zu wissen …“ So beginnt die Kaiserliche Botschaft, mit deren Verkündung
durch den Reichskanzler Bismarck am
17. November 1881 die Geschichte bahnbrechender Neuerungen zur sozialen
Sicherheit der Arbeiter im 19. Jahrhundert
in Deutschland ihren Anfang nimmt.
Ein Teil der deutschen Geschichte
Es war ein langer Weg von den
Anfängen der Armenfürsorge zum modernen sozialen Netz der Bundesrepublik
Deutschland. Entstanden ist ein Gemisch
aus historisch gewachsenen Sicherungsformen. Es begann mit der Familien- und
Nachbarschaftshilfe, entwickelte sich über
die genossenschaftliche Selbsthilfe, über
die Errichtung von Stiftungen als Träger
sozialer Einrichtungen, über die Kassen, die
besondere Risiken absichern, hin zu dem
heutigen System der sozialen Sicherheit,
das fast die gesamte Bevölkerung umfasst.
Der Kampf der Menschen um diesen
sozialen Schutz und um die Freiheit von
Absolutismus und Diktatur ist ein Stück der
deutschen Geschichte. Einer Geschichte von
Entbehrungen, Kriegen, Hoffnungen, von
Perioden, die mit großen Versprechungen
begannen – und in großen Katastrophen
endeten. Einer Geschichte der Staatsmänner und der Bürger – der Menschen, die
vergangene Jahrhunderte „den gemeinen
Mann“ nannten.
Der Industriestaat entsteht
6
AKG – Images
Um die Mitte des 19. Jahrhunderts
beginnt auch in Deutschland das Zeitalter
der Maschinen. Dampfmaschinen leiten
die Industrialisierung ein. Der Fortschritt
scheint keine Grenzen zu kennen. Doch
die Maschinen vernichten die Existenz zahlreicher Handwerksbetriebe. Viele Millionen
Menschen müssen den „Fortschritt“ jener
Zeit mit bitterem Elend bezahlen.
Der Reichskanzler
Otto Fürst von Bismarck
(1815–1898)
schafft die Grundlagen
der Sozialversicherung
in Deutschland.
EINLEITUNG
Deutschland im 19. Jahrhundert, das
ist für die meisten Menschen ein dunkles Jahrhundert. Ihr Arbeitstag beginnt,
wenn es noch nicht ganz hell ist, und endet
erst, wenn es schon wieder dunkel wird.
Die Bevölkerung wächst von Jahr zu Jahr.
Immer mehr Menschen suchen Arbeit und
Brot. Aus kleinen Städten werden in wenigen Jahrzehnten Großstädte. Der Agrarstaat wird zum Industriestaat. Häuser mit
drei, vier, bis zu sieben Hinterhöfen entstehen. Eingang reiht sich an Eingang. Klein,
finster – und überfüllt mit Menschen.
Männer, Frauen und Kinder arbeiten
in den neuen Fabriken – 60 und mehr
Stunden in der Woche. Soziale Sicherheit
gibt es zu dieser Zeit kaum. Krankheit,
Invalidität, Arbeitslosigkeit und Alter bedeuten Not und Elend für die Arbeiter und ihre Familien. Wohlhabende
Gemeindebürger beginnen in einigen
Orten mit der Finanzierung der Armenfürsorge. Die Kirchen nehmen sich der Not
der Industriearbeiter und ihrer Familien
an. Soziale Hilfsorganisationen entstehen.
Die Situation der Arbeiter
wird unhaltbar
Die Arbeiter schließen sich in Gewerkschaften, Vereinen und Genossenschaften
zusammen, um sich selbst zu helfen. Doch
es vergeht noch eine lange Zeit, bis die
ersten Ansätze einer besseren, humaneren
Arbeitswelt und einer sozialen Sicherung
erkennbar werden.
Die erste umfassende staatliche Sozialgesetzgebung entsteht erst, als die Situation der Arbeiter unhaltbar wird, als sich die
gesellschaftlichen Auseinandersetzungen
zuspitzen und als auf die „Arbeiterfrage“
oder die „Soziale Frage“ Antworten gegeben werden müssen.
Die erste Sozialgesetzgebung ist
keine Wohltat. Sie ist das Mittel, den
innerstaatlichen Frieden zu retten. Unter
dem immer stärker werdenden Druck der
Arbeiter drängt Reichskanzler Fürst Otto
von Bismarck den Reichstag, die Gesetze über die Krankenversicherung (1883),
die Unfallversicherung (1884) und die
Invaliditäts- und Altersversicherung (1889)
zu verabschieden.
Ein neues, soziales Zeitalter ist damit
noch nicht angebrochen, verändert hat sich
aber bei Millionen Menschen etwas im
Bewusstsein, nämlich gemeinsam stärker
zu sein als das stampfende Hämmern der
Maschinen. Neben die staatliche Sozialgesetzgebung tritt der Kampf der Arbeiter in ihren Gewerkschaften für bessere,
menschenwürdigere Arbeitsbedingungen,
für mehr Lohn und mehr Freizeit.
Unterschiedliche Entwicklungen
in der Bundesrepublik und in der DDR
Schritt für Schritt wächst über Jahrzehnte ein soziales Netz heran, wie wir
es heute kennen. Gestaltet von Politikern,
Gewerkschaften, Arbeitgebern, den Kirchen und sozialen Verbänden. Nach der
Katastrophe des Zweiten Weltkriegs knüpft
die Sozialpolitik in der Bundesrepublik an
das an, was seit dem 19. Jahrhundert
entstanden ist. Das Grundgesetz für die
Bundesrepublik Deutschland, das am
23. Mai 1949 in Kraft tritt, gibt dem Bund
verfassungsrechtliche Kompetenz für die
Sozialgesetzgebung. Der Wiederaufbau
und der wirtschaftliche Fortschritt auf der
Grundlage der sozialen Marktwirtschaft
machen es möglich, in der Bundesrepublik ein leistungsfähiges soziales Netz zu
schaffen.
In der ehemaligen DDR führt die
sozialpolitische Neuordnung nach 1945
zu einem Bruch mit der traditionellen
deutschen Sozialpolitik seit Ende des
19. Jahrhunderts. Diese andere Entwicklung
hält bis zum Ende der DDR an. 1989 bricht
der Staat zusammen. In einer friedlichen
Revolution befreien sich die Menschen in
der DDR von dem kommunistischen System. Die Teilung Deutschlands nach dem
Zweiten Weltkrieg wird am 3. Oktober 1990
endgültig beendet. Die DDR tritt der Bundesrepublik Deutschland bei und übernimmt
das System der sozialen Sicherheit.
Einen vollständigen Überblick über
die Deutsche Sozialgeschichte kann der
vorliegende Band nicht geben. Anspruch ist
aber, Sozialgeschichte als lebendigen und
dynamischen Prozess begreifbar zu machen.
7
IN DIE ZUKUNFT GEDACHT – Bilder und Dokumente zur Deutschen Sozialgeschichte
Hungersnöte
Ausschnitt aus einem
zeitgenössischen
Bild über „Theurung
und Brod-Mangel“.
8
bpk, Berlin
Bildausschnitt
1
A R M U T I N D E R VO R I N D U ST R I E L L E N G E S E L L S C H A F T
Vom Mittelalter
bis zum Aufbruch
1848
Armenfürsorge
im Mittelalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Armenfürsorge
in der Reformation und
im Merkantilismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Armenpolitik
im Absolutismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Sozialrebellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Reformen im Zeitalter
der Französischen Revolution . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Liberale Reformen
in Preußen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Die Bauernbefreiung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Gesundheitswesen vor 1800. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Die Soziale Frage in Kunst
und Literatur. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Das Hambacher Fest . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Die Revolution 1848/49. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Armut
„Die Musikantenfamilie“.
AKG – Images
Bildausschnitt
Radierung von Christian
Wilhelm Dietrich, 1756.
9
IN DIE ZUKUNFT GEDACHT – Bilder und Dokumente zur Deutschen Sozialgeschichte
Armenfürsorge
im Mittelalter
AKG – Images
Zu den Armen im Mittelalter gehören die Bauern und unselbstständigen
Arbeiter, die Arbeitslosen, die Kranken und
Invaliden, die Witwen und Waisen, die
Alten und andere Randgruppen der
ständischen Gesellschaft: Schwachsinnige, Verurteilte, fahrendes Volk, Bettler,
Uneheliche. Für die Sicherung des Existenzminimums haben in erster Linie die
Familienangehörigen zu sorgen. Hinzu
kommt die Mildtätigkeit der Kirche.
„Sozialkasse“
Zur Bekämpfung
der Armut richtet auch
Martin Luther einen
„gemeinen Kasten“ ein,
in den Geld eingezahlt
wird, um Arme
zu unterstützen.
AKG – Images
Martin Luther, 1483–1546.
Kopie nach dem Meienburgischen
Epitaph, Lucas Cranach d. J., 1550.
Der gemeine Kasten:
„Ordenug eyns gemeynen kastens.
Radschlag wie die geystlichen gutter
zu handeln sind.
Martinus Luther.“
Holzschnitt von Lucas Cranach d. Ä.
(Werkstatt), 1523.
10
Vor allem die Klöster übernehmen
die Armenfürsorge. Sie gründen Hospitäler für Arme, Kranke und Alte. Mittellose Handwerksmeister erhalten von ihren
Zünften Unterstützung. Die geringen Mittel gewähren allerdings nicht mehr als das
Überleben.
Armenfürsorge in der Reformation
und im Merkantilismus
Die Reformation verändert die kirchliche Fürsorge. Martin Luther (1483–1546)
empfiehlt den Fürsten und den Städten,
die Klöster aufzulösen und die Armen aus
dem beschlagnahmten Kirchenvermögen
zu unterstützen.
Die Reformatoren erkennen der
Arbeit einen hohen ethischen Wert zu. Sie
legen auch an die Armut einen moralischen
Maßstab an. Unterschieden wird zwischen
Arbeitsunfähigen und Arbeitsunwilligen:
Erstere sollen besser versorgt, Letztere zur
Arbeit gezwungen werden. Zu der kirchlichen Wohltätigkeit treten Stiftungen von
Bürgern. Sie machen ihre Unterstützungen
jedoch von der Bedürftigkeit und Würdigkeit der Armen abhängig.
Mit dem Aufbau einer Verwaltung
durch fest besoldete Beamte greift der
Staat der frühen Neuzeit zunehmend in
alle Lebensbereiche ein. Zur „guten Policey“,
der gesamten öffentlichen Ordnung, gehören die merkantilistische Wirtschaftspolitik
und die Bevölkerungsvermehrung durch
kriegerische Eroberungen oder durch Erbschaftsverträge.
Die Armenfürsorge wird staatlich reglementiert. Almosenämter oder Armenkassen entstehen. Bedürftige müssen sich dauernder Kontrollen ihrer Lebensumstände
unterwerfen, wenn sie den Anspruch auf
Unterstützung nicht verlieren wollen. Bettelordnungen sollen fremde Arme vom
eigenen Territorium fern halten. Die häufige Wiederholung dieser Erlasse und die
Abschiebung von ortsfremden Armen zeigt
die Hilflosigkeit des absolutistischen Staates angesichts der zunehmenden Massenarmut.
V O M M I T T E L A LT E R B I S Z U M A U F B R U C H 1 8 4 8
Klöster
Das BenediktinerKloster Blaubeuren
ist um 1425
eine reiche
Spitalstiftung.
AKG – Images
Stahlstich, um 1840.
Freiheit
Aufständischer
Bauer mit
einer Freiheitsfahne.
bpk, Berlin
Farbiger Holzschnitt
aus Jacob Murners
„Von dem großen
lutherischen Narrn, wie
ihn Dr. Murner beschworen
hat“, Straßburg, 1522.
11
1
IN DIE ZUKUNFT GEDACHT – Bilder und Dokumente zur Deutschen Sozialgeschichte
Ständegesellschaft
Symbolische
Darstellung
der Stände.
Holzschnitt
von Hans Weiditz,
um 1530.
1. Stand:
Papst und Könige
2. Stand:
Adel und
Geistlichkeit
4. Stand:
Bauern und
Tagelöhner
12
ullstein bild
3. Stand:
Handwerker
und Händler
V O M M I T T E L A LT E R B I S Z U M A U F B R U C H 1 8 4 8
Wilderei
Verhafteter
Wilderer vor
dem Jagdherrn im
16. Jahrhundert.
AKG – Images
Aquarell, 19. Jahrhundert.
Theurung
und Brod-Mangel
Der überkommenen, alten Armut
fügt der Absolutismus im 17. und 18. Jahrhundert eine neue Armut hinzu. Seit dem
Dreißigjährigen Krieg sind entlassene,
insbesondere invalide Soldaten auf Bettelei zur Sicherung ihres Existenzminimums
angewiesen. Sie vermehren das Heer der
Armen ebenso wie die Arbeiter der staatlichen Manufakturen. Diese Manufakturen besitzen das „staatliche“ Monopol auf
die Herstellung von Seide, Samt, feinen
Tüchern und Porzellan.
Durch diese Monopole verarmen
auch die in Zünften organisierten Handwerksmeister, die keine Aufträge erhalten
oder nun für die Manufakturen arbeiten
müssen. In Preußen verschärfen die merkantilistische Wirtschaftspolitik und die
Kriege Friedrichs des Großen im 18. Jahrhundert das Armutsproblem. Der Staat
reagiert darauf mit der Einrichtung von
Zucht- und Arbeitshäusern. Doch damit
beseitigt er weder die Armut noch die
periodisch wiederkehrenden Hungersnöte.
Der Krieg zehrt allen
Vorrath auf
So auf dem Land
als in den Stätten,
Indem der wilde
Krieges-Hauff
kommt zum verderbund untertretten,
Der Landmann aber
nichts kan bauen,
Daher der Mangel
bald zu schauen.
bpk, Berlin
Armenpolitik
im Absolutismus
Trägt man das Geld
gleich in der Hand,
Ist doch kein Brod
darvor zu haben,
Die Theurung drückt
das ganße Land,
Es schwinden alle
Seegens-Gaaben,
Nach Brod
geht das Geschrey
der Armen,
Daß es möcht einen
Stein erbarmen.
13
1
IN DIE ZUKUNFT GEDACHT – Bilder und Dokumente zur Deutschen Sozialgeschichte
Räuberbanden
Sechs Szenen aus
dem Leben des
Räuberhauptmanns
Schinderhannes.
Eigentlich
Johann Bückler,
1783–1803.
AKG – Images
Moritatentafel,
Herwig Mayer, 1860.
14
Sozialrebellen
Liberale Reformen in Preußen
Neben dem gewerbsmäßigen Betteln
ist die Bandenkriminalität eine Folge der
Massenarmut. Die Zersplitterung Deutschlands in über 300 souveräne Territorien
begünstigt im 18. Jahrhundert die Bildung
von großen Banden. Sie überfallen Reisende und plündern Dörfer. Unterstützung
erhalten diese Banden durch die Armen,
denen die feudale Gesellschaft die Wiedereingliederung verweigert.
Eine andere Form des sozialen Protests ist die Wilderei. Die Jagd ist das
Privileg des Adels. Selbst das Wild, das die
Felder zerstört und die Ernte vernichtet,
ist für die Bauern tabu. Jedes erlegte Stück
Wild bereichert dagegen nicht nur die
Mittagstafel des Bauern, sondern sichert
seine Ernte. Zugleich ist Wilderei ein Zeugnis für die zunehmende Empörung gegen
die herrschenden Verhältnisse.
Der merkantilistische Staat des
Absolutismus stößt nach dem Tode
Friedrichs des Großen 1786 an die Grenzen seiner Möglichkeiten. Für die wachsende Bevölkerung kann er nicht mehr
ausreichend Arbeitsplätze zur Verfügung
stellen. Das friderizianische Preußen
bricht 1806 unter den
Schlägen der napoleonischen Armeen
zusammen.
Der preußische Minister Karl
Freiherr vom Stein
will mit Reformen
Preußens Wiederaufstieg vorbereiten. Die Städteordnung aus dem
Jahre 1808 gibt den
Gemeinden die Selbstverwaltung. Gewerbefreiheit, freier Güterverkehr und die
Bauernbefreiung sollen nach der Lehre von
Adam Smith die Voraussetzungen für den
Wohlstand aller schaffen. Nach dem Sturz
Steins setzen liberale Beamte sein Werk
fort und fördern die Ansiedlung von Manufakturen und Fabriken.
Reformen im Zeitalter
der Französischen Revolution
Reformer
Die Reformer
Scharnhorst,
Hardenberg und
vom Stein (v.l.).
Holzstich nach
einer Zeichnung, 1807.
AKG – Images
Befreiung von den Zwängen der
feudalen Gesellschaft ist die Forderung,
die während des 18. Jahrhunderts immer
lauter wird. Mit dem Schlachtruf „Freiheit,
Gleichheit, Brüderlichkeit“ siegt 1789 die
Französische Revolution.
Freiheit von UnterDie Bauernbefreiung
drückung und den Fesseln wirtschaftlicher Betä1807 erwirkt Karl Freitigung, Gleichheit aller
herr vom Stein folgendes
Menschen bei Wegfall
Edikt: „Mit dem Martinsadliger Vorrechte, Solidatage (dem 11. November)
rität mit den Benachtei1810 hört alle Gutsunterligten der Gesellschaft:
tänigkeit auf. Nach dem
Diese Prinzipien sind nieMartinstage 1810 gibt es
dergelegt in der Erklärung
nur freie Leute.“
der Menschen- und BürgerDie Befreiung der
rechte von 1789.
Bauern aus der AbhänBereits 1776 hatte
gigkeit vom adligen GroßAdam Smith erklärt, dass
grundbesitzer hat aber
die freie wirtschaftliche
durchaus auch KehrseiBetätigung des Einzelten: Die Bauern müssen
nen ohne staatliche Bevor- Französische Revolution 1789.
für das Land, das sie als
mundung zum Wohlstand Unteilbarkeit der Republik: Freiheit,
Eigentum erhalten, dem
der ganzen Nation führt. Gleichheit, Brüderlichkeit – oder
früheren Besitzer eine
Die Lehre des schottischen der Tod.
Entschädigung bezahlen.
Nationalökonomen und die Handgemaltes Plakat.
Zugleich entfällt der VerIdeen der Französischen
sorgungszwang der JunRevolution sind die Grundlagen des wirtker für die von ihnen abhängigen Bauern.
schaftlichen und politischen Liberalismus,
Die Bauernbefreiung fördert die moderne,
der im 19. Jahrhundert zur herrschenden
rationell produzierende Landwirtschaft.
politischen Bewegung in ganz Europa
Zugleich zwingt sie die nicht wettbewerbswird.
fähigen Kleinbauern zur Abwanderung in
die Städte.
AKG – Images
V O M M I T T E L A LT E R B I S Z U M A U F B R U C H 1 8 4 8
15
1
IN DIE ZUKUNFT GEDACHT – Bilder und Dokumente zur Deutschen Sozialgeschichte
ullstein bild / AKG-Pressebild
Seuchen
An der Pest,
eine der großen
Seuchen des Mittelalters, die Europa
1347–1352 heimsucht,
stirbt mit rund
25 Millionen Opfern
ein Drittel der Bevölkerung in Europa.
Geißlerfahrten und
Verfolgung der
Juden, die man der
Brunnenvergiftung
bezichtigt, begleiten
das Massensterben.
Zum Gedenken
werden Pestkapellen
und Pestsäulen
errichtet.
Gemälde (Ausschnitt),
Jan Breughel d. Ä.
„Triumph des Todes“.
Gesundheitswesen vor 1800
Die mittelalterliche Gesellschaft Europas hat große gesundheitliche Probleme:
Mangelnde Hygiene, Hungersnöte, Infektionskrankheiten und große Seuchen wie
Pocken, Masern, Lepra und vor allem die
Pest (der „schwarze Tod“) fordern Millionen
von Opfern in allen Schichten der Bevölkerung. Betroffen ist besonders die ärmere
Land- und Stadtbevölkerung. Aber auch die
feudale Oberschicht bleibt nicht verschont.
Die Menschen leben in der Solidarität
ihrer sozialen Gruppe, die ihnen als Familie, als dörfliche, klösterliche oder höfische
Gemeinschaft Sicherheit, Geborgenheit
und Pflege bei Krankheit und Gebrechen
gewährt. Die Lebenserwartung eines Neugeborenen beträgt 35 Jahre. Ein Mann in
den Dreißigern gilt als alt, ein 50-Jähriger
ist bereits ein Greis.
AKG – Images
Ärztewesen
Zahnbrecher
Bei Zahnschmerzen
gibt es nur
die Behandlung, den
Zahn durch einen
Zahnbrecher ziehen
zu lassen.
Holzschnitt,
Jost Amman, 1568.
16
Im 14. Jahrhundert wird mit der Gründung der Universitäten in Prag, Wien, Heidelberg und Köln das Medizinstudium im
deutschsprachigen Raum eingeführt. Es
wird nur für „Kunstärzte“ verlangt, die „innere Behandlungen“ durchführen. Wundärzte, die für chirurgische Eingriffe zuständig sind, gehören dem Handwerksstand
an. Die Städte – später die Staaten – regeln
für ihren Bereich das Medizinwesen. Die
Mehrzahl der Ärzte ist bei Städten oder
Landesfürsten angestellt, was zu einer
regional unterschiedlichen medizinischen
Versorgung führt. Ab dem 16. Jahrhundert
wird Heilkunde zunehmend auch als öffentliche Pflicht angesehen. Medizinalordnungen regeln das Arzt-Patienten-Verhältnis.
Im Dienst fast jeder größeren Stadt steht
bald ein akademisch ausgebildeter Arzt als
Stadtphysikus, der die Verantwortung für
das öffentliche Gesundheitswesen trägt.
Krankenhäuser
Das mittelalterliche Hospital ist eine Anstalt
des Armenwesens. Anfangs nur in Klöstern
errichtet, kommen später Stiftungen und
geistliche Ritterorden hinzu. Geholfen wird
aus christlicher Nächstenliebe. Die wirtschaftlich Bessergestellten können sich
ab dem Beginn des 16. Jahrhunderts als
„Pfründner“ in die Heilig-Geist-Spitäler einkaufen.
Auch Angehörige von Zünften können gegen Geldzahlungen eine vertraglich
zugesicherte Krankenversorgung erhalten.
Spitalordnungen regeln die Aufgaben der
Pflegekräfte und das Verhalten der Kranken. Die Hospitäler gehen nach und nach
in die Verwaltung der Städte über. Im Jahre
1710 wird die Berliner Charité (Barmherzigkeit) als Staatskrankenhaus auf Anordnung Friedrich Wilhelms I. gegründet.
Ursprünglich als Pesthaus gedacht, dient es
medizinischen und sozialen Zwecken.
Heilbehandlung
Die meisten Kranken werden zu Hause
gepflegt. Ausgebildete Pflegekräfte gibt
es nicht. Außer Wundärzten, die auch als
V O M M I T T E L A LT E R B I S Z U M A U F B R U C H 1 8 4 8
Zahnärzte tätig sind, gibt es aber bereits
Apotheker und Hebammen. Weil große
Teile der Bevölkerung die Honorare für
Ärzte nicht aufbringen können, finden „Kurpfuscher“ und „Quacksalber“ ein breites
Betätigungsfeld.
Gesundheitsschutz
Hygienische Volksbelehrungen durch
Arznei- und Kräuterbücher finden große
Verbreitung. Allgemeine Regeln für einen
vorbeugenden Gesundheitsschutz gibt es
aber nicht. Zünfte und Gesellenvereine
schaffen für sich bestimmte Regelungen,
wie z. B. ein mit dem Lohn ausgezahltes
Badegeld oder ein Strafgeld beim Fortbleiben vom Bad. Allgemeine Aufklärung
gegen Alkoholmissbrauch oder ungesunde
Kleidung verbessern das gesundheitliche
Befinden der Menschen nicht nachhaltig.
Elend
Holzschnitt
des Petrarca-Meisters, 1520.
Johann Peter Frank (1745–1821), Medizinprofessor an der Universität in Pavia, hält 1790
seine berühmte „Rede vom Volkselend als
der Mutter der Krankheiten“.
Seuchenabwehr
Seit den Kreuzzügen (1096–1270) tritt in
Deutschland verstärkt Lepra (Aussatz) auf.
Um die Bevölkerung zu schützen, werden
die Kranken abgesondert. 1347 bricht die
Pest in Europa aus. Mit Abwehrmaßnahmen wie Hafensperren, Absonderung der
Kranken und Verdächtigen, Verbrennung
aller ihrer Gegenstände etc. wird versucht,
die Krankheit zu bekämpfen. Dennoch
sterben allein im 14. Jahrhundert mehr als
25 Millionen Menschen (von ca. 105 Millionen) in Europa. Die dritte große Seuche ist
die Syphilis (Blattern), die sich seit Ende des
15. Jahrhunderts stark verbreitet.
Als Folge der Seuchen lösen sich gesellschaftliche und sittliche Bindungen auf. Es
kommt zu Geißlerfahrten, Inquisition und
Hexenwahn. Juden werden als „Brunnenvergifter“ gebrandmarkt und verfolgt, man
macht sie für die Seuchen verantwortlich.
Not und Armut
Bettler, fahrendes
Volk, Bauern, Arbeiter,
Kranke, Invalide,
Witwen und Waisen,
Uneheliche, Verurteilte und Schwachsinnige gehören zu
den Armen der mittelalterlichen Gesellschaft.
Erste hygienische Regelungen werden
für die Märkte, den Lebensmittelhandel, die
Stadtreinigung und die Wasserversorgung
entwickelt. Die aufgeklärten Monarchien
Brandenburg-Preußen und Österreich führen im 18. Jahrhundert eine medizinische
Polizei ein. Die katastrophalen Lebens- und
Arbeitsbedingungen großer Teile der Bevölkerung können sie aber nicht nachhaltig
verändern.
bpk, Berlin
Mehr als die Hälfte aller Menschen lebt in
„äußerster“ Armut. Sie sind nicht in der
Lage, Ärzte oder Apotheker zu bezahlen. Im
18. Jahrhundert werden Armenanstalten
gegründet:
p Krankenhäuser für kranke Arme;
p Arbeitshäuser für gesunde Arme;
p Zuchthäuser für arbeitsscheue Arme.
In der ständischen Gesellschaft hängt die
Zahlungsfähigkeit im Krankheitsfall von
der Position ab. Zünfte, Gesellenvereine,
Bruderschaften oder Knappschaften bieten
einen gewissen Schutz. Die Büchsenkassen
der Knappen sind Vorläufer der späteren
Krankenversicherung.
AKG – Images
Krankheitskosten
„[...] der größte Teil der Leiden, die uns
bedrücken, kommt vom Menschen selbst [...]
Kaum haben die Söhne der Armut das Knabenalter erreicht, so heißt man sie schon,
gezwungen durch die Not der Eltern, sich
an allzu harte Arbeit zu machen [...] Davon
rührt die Abnahme der Größe [...] der natürlichen Vollkommenheit [...] Mangel an Nahrung [...] Bereitschaft, jeden Krankheitskeim
aufzusaugen [...] keine seelische und körperliche Erholung, so siechen sie, die kaum von
einer akuten Krankheit hergestellt erscheinen, nunmehr aus Hunger dahin und kommen durch chronische Leiden in langsamer
Marter um.“
Medizinstudium
Mit der Gründung
der Universitäten in
Prag (1348), Wien,
Heidelberg und Köln
wird im deutschsprachigen Raum
das Medizinstudium
eingeführt. Verlangt
wird es für „Kunstärzte“, die innere
Behandlungen durchführen. Wundärzte
dagegen gehören
zum Handwerksstand.
Französischer Holzschnitt,
1482.
17
1
ullstein bild / Archiv Gerstenberg
IN DIE ZUKUNFT GEDACHT – Bilder und Dokumente zur Deutschen Sozialgeschichte
Fortschritt
in der Medizin
Der Arzt und Naturforscher Philippus
Paracelsus (1493–1541)
verfasst Werke zur
Wundbehandlung
und Chirurgie, zu den
Berufskrankheiten der
Berg- und Hüttenarbeiter sowie eine
allgemeine Lehre über
Krankheitsursachen.
Zeitgenössisches Gemälde
(Ausschnitt), Paris, Louvre.
Arzneimittel
Der Arzt und Naturforscher Philippus
Paracelsus (1493–1541) ist Wegbereiter der
neuzeitlichen Medizin und Begründer der
Chemie der Pharmaka. Er verfasst u. a. eine
Lehre von den Krankheitsursachen. Auf Verlangen des Nürnberger Rates veröffentlicht der Arzt Valerius Cordus 1546 die erste
„Pharmakopoe“, ein Buch, das alle bekannten Arzneimittel beschreibt. Der Frankfurter
Stadtarzt Adamus Lonicerus veröffentlicht
1578 ein Kräuterbuch mit genauen Angaben der Leiden und der richtigen Zubereitung und Dosierung der Heilkräuter.
Staatliche Regelungen
18
Im Zuge der (politischen und geistigen)
Aufklärung in Europa entwickeln sich
auch gesundheitspolitische Ansätze. Der
Philosoph und Mathematiker Gottfried Wilhelm Leibniz (1646–1716) und der Philosoph
Charles de Montesquieu (1689–1755) sehen
den Staat verpflichtet, für das gesundheitliche Wohl der Bevölkerung zu sorgen. Von
Leibnitz kommen Vorschläge zu einer systematischen Gesundheitsbeobachtung für
eine Gesundheitsstatistik. Der Philosoph
und Schriftsteller Jacques Rousseau (1712–
1778) fordert die Aufklärung der Bevölkerung über die Fragen von Gesundheit
und Krankheit. Vorschläge für eine staatliche Gesundheitspolitik können sich in den
absolutistischen Staaten nicht durchsetzen.
Im Jahre 1800 legt Franz Anton Mai
(1742–1814), Lehrer der praktischen Heilkunde in Heidelberg, einen „Entwurf einer
Gesetzgebung über die wichtigsten Gegenstände der medizinischen Polizei“ vor. Der
Entwurf, der nie Gesetz wird, zeigt jedoch,
welchen Umfang der Gedanke einer staatlichen Gesundheitsschutzpflicht inzwischen angenommen hat. So enthält der
Entwurf folgende Regelungen:
p die Pflichten des Polizeiarztes;
p die gesunden Wohnplätze der in Gesellschaft lebenden Menschen sowohl in
Städten als auch in Dörfern betreffend;
p Sorge für gesunde Speisen und Volksgetränke;
p Sorge für gesunde Kleidertracht;
p Sorge für Volksvergnügungen in medizinischer Rücksicht;
p Sorge für gesunde Fortpflanzung;
p Sorge für Schwangere und Gebärende;
p Sorge für Neugeborene und ihre
physische Erziehung;
p Sorge, Verunglückte und Scheintote
zu retten;
p die Besorgung der Sterbenden und
Toten betreffend;
p Verhütung epidemischer, ansteckender
Krankheiten;
p Sorge für öffentliche Krankenpflege;
p Sorge für gesunde und sittliche Dienstboten;
p Vorkehrungen gegen Viehkrankheiten;
p Sorge für das Medizinalwesen.
Gegenüber dem unmündigen Volk wird
dem absolutistischen Staat eine Allzuständigkeit auch im Gesundheitswesen zugestanden.
Entwicklungen in der Medizin
Unter dem Einfluss von Renaissance und
Humanismus wendet sich die Medizin
ihren antiken Grundlagen zu. Medizinische
Erkenntnisse werden überwiegend durch
Autopsie (Leichenöffnung) gewonnen. Ab
dem 17. Jahrhundert gewinnt in der Medizin
die Naturwissenschaft mit vielen Entdeckungen stark an Bedeutung.
Der Anatom Werner Rolfinck begründet
in Deutschland 1640 die anatomische Forschung durch das Sezieren von Leichen. Der
Universalgelehrte Athanasius Kircher vermutet (1671) mikroskopisch kleine Organismen
als Krankheitserreger, speziell bei der Pest,
und revolutioniert damit die Auffassung der
Mediziner. In der Anatomie werden mit Hilfe
des Mikroskops große Fortschritte erzielt.
Seit dem Ende des 17. Jahrhunderts sind die
wesentlichen Strukturen des menschlichen
Körpers bekannt und beschrieben.
Gottfried Wilhelm
von Leibniz
1646–1716,
Philosoph und
Mathematiker.
Er sieht den Staat
u. a. verpflichtet, für
das gesundheitliche
Wohl der Bevölkerung zu sorgen.
Von ihm kommen
Vorschläge, in
Form einer Gesundheitsstatistik
eine systematische
Gesundheitsbeobachtung durchzuführen.
Gemälde, Bernhard Francke.
Charles
de Montesquieu
1689–1755,
Philosoph und
Schriftsteller.
Er sieht u. a. in
der Sorge für das
gesundheitliche
Wohlergehen
der Bürger und
Bürgerinnen eine
Staatsaufgabe.
Jean Jacques
Rousseau
1712–1778,
Philosoph und
Schriftsteller,
Er fordert die
Aufklärung der
Bevölkerung über
Fragen von
Gesundheit und
Krankheit.
AKG – Images
ullstein bild
ullstein bild
bpk, Berlin
AKG – Images
V O M M I T T E L A LT E R B I S Z U M A U F B R U C H 1 8 4 8
Franz Anton Mai,
1742–1814.
Er legt 1800 einen
„Entwurf einer
Gesetzgebung über
die wichtigsten Gegenstände der medizinischen Polizei“ vor.
Zum Beispiel: Sorge
für das Medizinalwesen, für gesunde
Wohnungen, Speisen
und Kleidung, für
Schwangere und
Neugeborene,
für öffentliche
Krankenpflege, für
Vorkehrungen gegen
Viehkrankheiten.
Kupferstich, Anton Karcher,
um 1760.
Krankenhaus
König Friedrich
Wilhelm I. von
Preußen gründet
1710 die Berliner
Charité.
Ursprünglich als
Pesthaus gedacht,
übernimmt es
auch andere
medizinische und
soziale Aufgaben.
Stahlstich, William Finden,
nach Johann Friedrich Stock,
um 1850.
19
1
ullstein bild / Archiv Gerstenberg
IN DIE ZUKUNFT GEDACHT – Bilder und Dokumente zur Deutschen Sozialgeschichte
Hambacher Fest
Der Zug der
Festteilnehmer auf
das Hambacher
Schloss bei Neustadt/
Pfalz am 27. Mai 1832.
Gemälde von Johann Weber,
um 1840.
20
Die soziale Frage
in Kunst und Literatur
Bereits vor der Revolution 1848
nehmen sich Dichter, Maler und Musiker
der sozialen Frage an. Schriftsteller, die
sich im „Jungen Deutschland“ zusammengeschlossen haben, fordern einen demokratischen Volksstaat und kämpfen gegen
Feudalismus und Klerikalismus, gegen
Bürokratie und Monarchie. Sie prangern
die soziale Not, Hunger und Elend an. Die
Einführung der Pressefreiheit im März 1848
erweckt die politische Karikatur und die
satirischen Zeitschriften zu neuem Leben.
Gegenstand der Gemälde und Grafiken ist
die Forderung nach politischer Freiheit und
Lösung der sozialen Frage.
Der Komponist Richard Wagner
kritisiert in seinen frühen Opern die
Unterdrückung der Freiheit. Sein „Ring
des Nibelungen“ hält der Industriegesellschaft den Spiegel vor. In seinen theoretischen Schriften fordert er die sozialistische
Gesellschaft und beteiligt sich im Mai 1849
in Dresden aktiv an den Barrikadenkämpfen zur Verteidigung der Revolution.
Das Hambacher Fest
Die politischen Bedingungen in den
deutschen Staaten sind unterschiedlich.
Sie verhindern eine einheitliche Nationalbewegung. Höhepunkt einer nationalen
Volksbewegung ist 1832 das Hambacher
Fest bei Neustadt an der Haardt. 30.000
Menschen nehmen daran teil, vor allem
Vertreter des bürgerlichen Mittelstandes,
Handwerker, Studenten und Bauern.
Ihre Anklagen richten sich gegen
die Zerstückelung Deutschlands, die Fürstenherrschaft und die materielle Not der
unteren Schichten. Sie fordern, Einheit,
Freiheit und Wohlfahrt in einem Nationalstaat zu verwirklichen.
Bereits am 18. Oktober 1817 hatten
Studenten als Anstoß für eine nationale
und liberale Bewegung zum Fest auf die
Wartburg geladen. Sie fordern die Einheit
des Vaterlandes und die Einführung der
versprochenen Verfassung. Politischen
Einfluss gewinnen die neu gegründeten
Burschenschaften nicht. Sie prägen jedoch
das Bewusstsein jener Akademiker, die im
Vormärz und in der Revolution 1848 die
V O M M I T T E L A LT E R B I S Z U M A U F B R U C H 1 8 4 8
politische Führung des Bürgertums übernehmen.
Schwarz-Rot-Gold, die von den Uniformen des Lützow’schen Freikorps stammenden Farben der Jenaer Burschenschaft,
werden bald zum Symbol der nationalen
und liberalen Bewegung.
Revolution
Barrikadenkampf
1848 in Berlin.
Holzstich nach Carl Becker.
SV-Bilderdienst / Scherl
Die deutsche Revolution von 1848
erfasst nahezu gleichzeitig die rund
40 Staaten des Deutschen Bundes, „als eine
Revolution der Straße, als Volksaufstand,
gipfelnd in dem Bau von Barrikaden in
den beiden größten Städten, in Berlin und
Wien“.
Ursachen der Revolution sind zum
einen die Forderungen des Bürgertums
nach nationaler Einheit, nach Garantie der
Menschen- und Bürgerrechte und politischer Mitwirkung im Staat. Zum anderen verschärfen sich als Folge der letzten
großen allgemeinen Hungersnöte der
Jahre 1846/47 die sozialen und politischen Spannungen: Volksversammlungen,
Bauernrevolten und Petitionen an die
Regierenden häufen sich. Die sogenannten
Märzforderungen, zuerst in Süddeutschland formuliert, zielen auf Pressefreiheit,
Schwurgerichte, konstitutionelle Verfassung in den Einzelstaaten und Einberufung
eines deutschen Parlaments.
Die Fürsten weichen vor den Forderungen des Volkes zunächst zurück. Am
18. Mai 1848 tritt in der Frankfurter Paulskirche die Nationalversammlung zusammen, um eine Verfassung für das gesamte
Deutschland auszuarbeiten. 54 Prozent der
Abgeordneten gehören dem öffentlichen
Dienst an, aber kein Arbeiter ist gewählt
worden.
Die revolutionäre Bewegung spaltet
sich in gemäßigte liberale und radikale
Republikaner oder Sozialdemokraten, die
soziale Forderungen stellen.
Der preußische König Friedrich
Wilhelm IV. lehnt die neue Reichsverfassung ab. Versuche, die neue Verfassung
durch Aufstände von unten durchzusetzen,
scheitern. Der Weg für Reformen ist vorläufig abgeschnitten.
AKG – Images
Die Revolution von 1848/49
Nationalversammlung
Die Frankfurter
Paulskirche,
Ort der Nationalversammlung
1848.
Aus: Illustrierte Zeitung,
Leipzig, 1848.
21
1
IN DIE ZUKUNFT GEDACHT – Bilder und Dokumente zur Deutschen Sozialgeschichte
Alt und Neu
Pferdegespann
zieht eine Lokomotive
aus der Werkhalle.
Bildausschnitt
22
ullstein bild
Gemälde von Karl E. Biermann,
um 1847.
2.1
A R M U T I N D E R VO R I N D U ST R I E L L E N G E S E L L S C H A F T
Industrielle
Revolution
im 19. Jahrhundert
1848–1880
Die „Arbeiterfrage“ oder
die „Soziale Frage“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Arbeitswelt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Löhne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Leben und Wohnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Gesundheitswesen 1801–1883 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Entwicklungen in der Medizin . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Fortschritt ohne Grenzen?. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Bürgerliche Sozialpolitik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Staatliche Sozialpolitik in Preußen . . . . . . . . . . . . . . 31
Das „Jugendarbeitsschutzgesetz“
von 1839 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Technische Erfindungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Soziale Unternehmer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Kirchliche Sozialhilfe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Die Gewerbeordnung von 1845 . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Der Weberaufstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Forderungen nach
einem Arbeitsministerium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
„Hülfsvereine“
und Unterstützungskassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Erste moderne
Sozialversicherung im Bergbau . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Liberale Arbeiterorganisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
ullstein bild
Konjunktur und Krise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Industrie
„Bessemer Birne“
zur Stahlbereitung,
1870.
Bildausschnitt
23
IN DIE ZUKUNFT GEDACHT – Bilder und Dokumente zur Deutschen Sozialgeschichte
Die „Arbeiterfrage“
oder die „Soziale Frage“
Unfallrisiko
Wegen mangelnder
Sicherheitsvorkehrungen haben die Arbeiter
ein hohes Unfallrisiko.
Schwere Unfälle
sind oft der Anlass für
spontane Arbeitsniederlegungen.
Löhne
Die Löhne der Arbeiter – wenn sie
überhaupt in Geld und nicht in minderwertigen Waren ausgezahlt werden – sind so
niedrig, dass Frauen und Kinder ebenfalls
in den Fabriken arbeiten müssen, um das
Existenzminimum der Familie zu sichern.
Der Lohn für Frauen und Kinder liegt allerdings 100 bis 200 Prozent unter dem der
Männer. Für Fehlproduktionen gibt es
Lohnabzüge.
Bis 1820 liegen die
Löhne unter dem Existenzminimum, steigen bis 1830
an, um in den 40er Jahren
bis auf den Tiefstpunkt im
Hungerjahr 1847 zu fallen;
ab 1848 ist dann wieder ein
Aufwärtstrend zu beobachten. Noch bedrückender als
die Lage der Industriearbeiter ist die Situation der
Heimarbeiter. Sie sind vollständig von dem Unternehmer abhängig, der ihnen die
Rohstoffe für die Fabrikation
verkauft und ihnen die fertigen Produkte „für einen
Hungerlohn“ abnimmt.
bpk, Berlin
Gemälde „Der Streik“
von R. Koehler, 1886.
Mit der Bauernbefreiung und der Auflösung der Zünfte verschwindet das „Haus“
als Wirtschafts- und Lebenseinheit. An
seine Stelle tritt ein Bündel von Arbeitsverträgen. In die neu entstehenden Industriezentren des Bergbaus, der Stahlproduktion
und des Textilgewerbes strömen die vom
Land kommenden Arbeiter. Sie treffen dort,
soweit sie nicht die Auswanderung wählen,
auf die Handwerksgesellen und Meister,
die durch die Aufhebung des Zunftzwangs
und die entstehenden Fabriken keine auskömmliche Arbeit finden. Sie alle arbeiten
spielt keine Rolle. Die Zahl der Arbeitsunfälle ist hoch. Ein Kündigungsschutz ist
unbekannt. Auf seinen Arbeitsplatz wartet
ein Heer von Arbeitslosen. Bei den meisten
Streiks geht es um Löhne und Arbeitszeit.
Mieten in Berlin 1815–1870
nach Mietpreisklassen in Prozent und Jahr
1815
1840
1870
bis
90 Mark
58
19
7
bis 150 Mark
17
32
22
bis 300 Mark
14
25
36
über 300 Mark
11
24
35
Einkommen
von Arbeitnehmern
im Jahr – nominal –
1815
281 Mark
1840
303 Mark
1870
487 Mark
1890
650 Mark
1913
1.083 Mark
24
zu niedrigsten Löhnen
und mit minimalem
sozialen Schutz. Sie
geben, ohne es zu wollen, der Industriellen
Revolution die eigentliche
ökonomische
Schubkraft. Aus ihrer
elenden Situation entsteht aber auch die
„Arbeiterfrage“ oder „Soziale Frage“ des
19. Jahrhunderts.
Arbeitswelt
Wer Arbeit in den neuen Fabriken findet, kommt in eine neue Welt. Die Maschine
diktiert die Arbeitsabläufe. Täglich zwölf bis
13 Stunden muss der Arbeiter die immer
gleichen Handgriffe tun. Er ist fast militärischer Disziplin unterworfen. Er arbeitet in
dunklen, überfüllten und staubigen Hallen und ist ununterbrochen dem Lärm der
Maschinen ausgesetzt. Der Arbeitsschutz
Leben und Wohnen
In den schnell wachsenden Industriestädten hausen die Arbeiter in Einund Zweizimmerwohnungen, die eng,
feucht und kalt sind. Die Nahrung besteht
hauptsächlich aus Kartoffeln und Brot. Ein
Arbeiterhaushalt muss beispielsweise 1810
rund 70 Prozent seines Einkommens für
Nahrung aufwenden, 1883 sind es noch
60 Prozent und 1907 immerhin noch
50 Prozent. Zudem sind die Mieten hoch.
Gesundheitswesen 1801–1883
Ende des 18. Jahrhunderts werden in
den USA und Frankreich die ersten Grundrechte – angeborene und unveräußerliche
Menschenrechte – formuliert. Die Französische Verfassung von 1793 betont auch soziale Pflichten: „Die öffentliche Unterstützung
der Bedürftigen ist eine heilige Pflicht ...“
In Deutschland tendiert das Gesundheits-
I N DUSTR I ELLE R EVOLUTION IM 19. JAH R H U N DERT 1848 – 1880
Armenarzt
Die meisten Menschen leben in Armut,
einen Arzt können
sie nicht bezahlen.
Die Gemeinden
versuchen durch
die Anstellung von
Armenärzten medizinische Betreuung
sicherzustellen.
1847 sind in Berlin
30 Armenärzte tätig.
AKG – Images
„Der Armenarzt“. Ölgemälde,
Jules Leonhard, 1860.
wesen eher zu „weniger Staat“. Wichtige
medizinische Entdeckungen werden durch
die Fortschritte in den Naturwissenschaften gemacht. Soziale und gesundheitliche
Gefahren für die Menschen begleiten die
Industrielle Revolution, insbesondere in den
Ballungsgebieten. Verelendung infolge der
Hungerlöhne, eklatante hygienische Missstände, geringes hygienisches Bewusstsein,
Kinderarbeit und unmenschliche Arbeitsbedingungen lassen Brennpunkte von
Seuchen und Krankheiten entstehen.
Zwei bedeutsame Veränderungen stehen
am Beginn des 19. Jahrhunderts. Die Trennung von „Kunstärzten“ und Wundärzten
wird beseitigt, und es kommt in der Heilkunde zu immer mehr Spezialdisziplinen, z. B.
Augenheilkunde oder Gynäkologie. Ärztliche
Standesorganisationen entstehen. Sie sollen
die Folgen von steigenden Ärztezahlen und
damit geringen Einkünften und Konkurrenzdruck mildern. Aber sie sollen auch eine Verstaatlichung des Ärztewesens (wie in Nassau
von 1818 bis 1866) abwehren.
Im Jahre 1869 bringt die Gewerbeordnung des Norddeutschen Bundes die
„Kurierfreiheit“ (die erst im Jahre 1939 wieder eingeschränkt wird), d. h., jedermann
darf die Heilkunde ausüben. Für Ärzte wird
aber eine entsprechende Ausbildung und
eine Zulassung, die „Approbation“, verlangt. Mit der Kurierfreiheit einher geht
der „Kurierzwang“, d. h., Medizinalpersonen
sind gezwungen zu helfen. Das Strafrecht
AKG – Images
Ärztewesen
sieht deshalb eine Strafe vor, wenn bei dringender Gefahr die Hilfe verweigert wird. Da
die meisten Menschen in Armut leben und
einen Arzt nicht bezahlen können, erhalten
weite Kreise der Bevölkerung trotz dieser
Neuregelung keine ärztliche Betreuung.
Krankenhäuser
An die Stelle der Armenanstalten der Vergangenheit treten in der ersten Hälfte des
19. Jahrhunderts „Hospitäler für heilbare
Kranke“, die sogenannten „Allgemeinen
Krankenhäuser“. Gleichwohl werden diese
Krankenhäuser überwiegend von minderbemittelten Patienten in Anspruch genommen.
Das Bürgertum lässt sich in Privathäusern
Pockenimpfung
Während der großen
Pockenepidemie nach
1871 sterben allein
in Preußen 130.000
Menschen. Dies ist
1874 der Anlass für
die Einführung der
allgemeinen Impfpflicht gegen Pocken.
Impfschein für Carl Hermann
Jacob, der am 21. Juni 1859
mit „gesunder Schutzpockenimpfe“ geimpft
worden ist.
25
2.1
AKG – Images
IN DIE ZUKUNFT GEDACHT – Bilder und Dokumente zur Deutschen Sozialgeschichte
Krankenhaus
Diakonissenkrankenhaus
Bethanien, BerlinKreuzberg, 1855.
oder Hotels oder in den hier und dort entstehenden Privatkliniken gesundheitlich
betreuen. In den Krankenhäusern gibt es
trotz staatlicher Zulassung weiterhin erhebliche Missstände, weil es an ausgebildetem
Pflegepersonal fehlt. Die zumeist kostenlose
Behandlung in den Krankenhäusern dient
der Lehre und Forschung, der Mensch wird
zum Objekt. Einen Rechtsanspruch auf Krankenbehandlung gibt es nicht.
Heilbehandlung
Zu Apothekern, Zahnärzten und Hebammen, deren Berufsbilder sich weiter entwickeln, kommen Fürsorgerinnen und
Sozialarbeiter z. B. in den Beratungsstellen
für Tuberkulose hinzu. Die Naturheilkunde
erhält einen starken Aufschwung.
Kanalbau
Erst der Bau von
Kanalanlagen bannt
die Seuchengefahr
in den Städten.
der Gitschinerstraße, Berlin.
Holzstich, 1881.
26
AKG –???Images
Bildnachweis
Sandfang in
Krankheitskosten
Neben der Armenpflege der Gemeinden
gibt es die freie Fürsorge der Kirchen. Die
Gemeinden beschäftigen in der Armenkrankenpflege besondere Armenärzte.