(GRK) Energie und Klima für Berlin und Brandenburg Teil 2

Transcrição

(GRK) Energie und Klima für Berlin und Brandenburg Teil 2
Gemeinsames
Raumordnungskonzept (GRK)
Energie und Klima
für Berlin und Brandenburg
Teil 2
Endbericht
Potsdam/ Berlin
15. Juli 2012
Auftraggeber:
Gemeinsame Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg
Auftragnehmer
Arbeitsgemeinschaft
Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) (Potsdam)
BLS Energieplan (Berlin)
Luftbild Umwelt Planung (LUP) (Potsdam)
Autorinnen und Autoren:
Fritz Reusswig (Projektleitung, PIK)
Roland Althausen (PIK), Leilah Haag (LUP), Nadine Kuhla (PIK), Marco Lack (LUP),
Christoph Lange (LUP), Andrea Mende (über LUP), Uwe Schwarz (BLS), Gregor Weyer
(LUP)
2
Gliederung
Abkürzungen .......................................................................................................................... 5
Maßeinheiten ......................................................................................................................... 6
Abbildungsverzeichnis ........................................................................................................... 7
Tabellenverzeichnis ............................................................................................................... 7
1. Einleitung ............................................................................................................................... 8
2. Vorgehen und Aufbau des Berichts .................................................................................. 10
3. Energie- und klimapolitische Ziele in Berlin und Brandenburg ..................................... 11
3.1. Berlin ............................................................................................................................. 11
3.2. Brandenburg ................................................................................................................. 12
3.3. Die Ziele in der Hauptstadtregion .................................................................................. 13
4. Gemeinsame Bilanzierungen Berlin-Brandenburg........................................................... 15
4.1. Datengrundlage und Methodik ...................................................................................... 15
4.2. Energieflussbild ............................................................................................................. 16
4.3. CO2-Bilanz .................................................................................................................... 19
5. Flächenbedarf Erneuerbarer Energien .............................................................................. 22
5.1. Ist-Zustand (2010) ......................................................................................................... 23
5.1.1. Energietrassen ....................................................................................................... 24
5.1.2. Erneuerbare Energien – Ertragsdichte Wind .......................................................... 24
5.1.3. Erneuerbare Energien – Ertragsdichte Biomasseanlagen ...................................... 24
5.1.4. Erneuerbare Energien – Ertragsdichte PV.............................................................. 25
5.1.5. Erneuerbare Energien – Ertragsdichte PV-Freiflächen ........................................... 25
5.1.6. Erneuerbare Energien – Ertragsdichte Solar .......................................................... 25
5.1.7. Erneuerbare Energien gesamt – Ertragsdichte....................................................... 26
5.1.8. Erneuerbare Energien gesamt – Leistungsdichte .................................................. 26
5.2. Ausbauziele 2020/ 2030................................................................................................ 27
5.2.1. Wind – Ertrag.......................................................................................................... 27
5.2.2. Biomasse – Ertrag .................................................................................................. 28
5.2.3. Solar: Solarthermie und Photovoltaik – Ertrag ........................................................ 28
5.2.4. Gesamt – Ertrag ..................................................................................................... 28
6. Klimawandel und Anpassung:
Auswirkungen auf den Raum ................................................................................................. 29
3
6.1. Hochwasser .................................................................................................................. 32
6.2. Starkniederschläge ....................................................................................................... 33
6.3. Hochwasser und Starkniederschläge ............................................................................ 34
6.4. Temperaturentwicklung und Hitzetage .......................................................................... 34
6.5. Trockenheit und klimatische Wasserbilanz ................................................................... 35
6.6. Vom Klimawandel betroffene Gebiete ........................................................................... 36
6.7. Verwundbarkeit: Altersstruktur der Bevölkerung ........................................................... 36
7. Nutzungskonflikte und Synergien Multifunktionale Landnutzung ............................................................................................... 37
7.1. Matrix „Konflikte und Synergien“ ................................................................................... 39
7.2. Beispiel 1: Multifunktionale Landnutzung feuchter Gebiete .......................................... 41
7.3. Beispiel 2: Multifunktionale Landnutzung: Land- und Forstwirtschaft ............................ 43
7.4. Beispiel 3: Raumeffizienz durch Repowering von Windkraftanlagen ............................ 44
7.5. Beispiel 4: Biomasseimporte ......................................................................................... 45
8. Perspektiven für Berlin und Brandenburg: gemeinsam stärker ..................................... 46
9. Literatur................................................................................................................................ 51
Anhang 1: Visualisierungs- und Kommunikationskonzept ................................................. 54
Anhang 2: Übersicht der erstellten Karten und Grafiken .................................................... 57
4
Abkürzungen
AfS
-
Amt für Statistik Berlin Brandenburg
ARL
-
Akademie für Raumforschung und Landesplanung
ATKIS
-
Amtliches Topographisch-Kartographisches Informationssystem
BB 2020
-
Brandenburger Energiestrategie 2020 aus dem Jahr 2008
BB 2030
-
Brandenburger Energiestrategie 2030 aus dem Jahr 2012
BB 2010
-
Brandenburger Energiestrategie 2010 aus dem Jahr 2002
BBSR
-
Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung
BEA
-
Berliner Energie-Agentur
Ber E-Kon
-
Berliner Energiekonzept 2020 aus dem Jahr 2011
BGBl.
-
Bundesgesetzblatt
BMVBS
-
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
CCS
-
Carbon Capture and Storage (Abscheidung und Speicherung von
CO2)
CO2
-
Kohlendioxid (wichtigstes Treibhausgas)
D-EK
-
Energiekonzept der Bundesregierung aus dem Jahr 2011
EEG
-
Erneuerbare-Energien-Gesetz
EU
-
Europäische Union
GEMIS
-
Globales Emissions-Modell Integrierter Systeme
GHD
-
Gewerbe/ Handel/ Dienstleistung
GIS
-
Geographisches Informationssystem
GL
-
Gemeinsame Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg
GRK
-
Gemeinsames Raumordnungskonzept Energie und Klima
IBA
-
Internationale Bau-Ausstellung
INKA BB
-
Innovationsnetzwerk Klimaanpassung Brandenburg Berlin
INVEKOS
-
Integriertes Verwaltungs- und Kontrollsystem der EU; enthält ein
GIS-unterstütztes System zur Identifizierung landwirtschaftlich
genutzter Parzellen
IPCC
-
Intergovernmental Penal on Climate Change
KlimaMORO
-
Modellvorhaben ”Raumentwicklungsstrategien zum Klimawandel”
LEP B-B
-
Landesentwicklungsplan Berlin-Brandenburg
LEPro
-
Landesentwicklungsprogramm der Hauptstadtregion BerlinBrandenburg 2007
LHP
-
Landeshauptstadt Potsdam
LUGV
-
Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz
5
MKRO
-
Ministerkonferenz für Raumordnung
MUGV
-
Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz des
Landes Brandenburg
MWE
-
Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten des Landes
Brandenburg
PHH
-
Private Haushalte
PIK
-
Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung
PV
-
Photovoltaik
ROG
-
Raumordnungsgesetz
SenStadt
-
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Berlin
STAR
-
Statistisches Regionalmodell
StEP
-
Stadtentwicklungsplan
UBA
-
Umweltbundesamt
Maßeinheiten
a
-
Jahr
C
-
Celsius
GWh
-
Gigawattstunden
ha
-
Hektar
J
-
Joule
K
-
Kelvin
kV
-
Kilovolt
kWh
-
Kilowattstunde(n)
mm
-
Millimeter
Mio.
-
Millionen
MW
-
Megawatt
MWh
-
Megawattstunden
PJ
-
Petajoule
PJ/a
-
Petajoule pro Jahr
t
-
Tonne(n)
t/a
-
Tonne(n) pro Jahr
6
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1:
Zeitlicher Verlauf der jährlichen CO2-Gesamtemissionen
in Berlin von 1990 bis 2005 (Verursacherbilanz) .................................................
Abbildung 2:
Quellenbilanz versus Verursacherbilanz
Abbildung 3:
Determinanten der Vulnerabilität gegenüber dem Klimawandel..........................
Abbildung 4:
Lesart Matrix „Konflikte und Synergien“ ..............................................................
Abbildung 5:
Unberücksichtigte Emissionen beim CO2-Handel ...............................................
Abbildung 6:
Farben und Piktogramme der Visualisierung ......................................................
Abbildung 7:
Layoutrahmen .....................................................................................................
Abbildung 8:
Darstellungsformen der Visualisierung................................................................
Tabellenverzeichnis
Tabelle 1:
Energie- und klimapolitische Ziele Berlins und Brandenburgs
im Kontext ...........................................................................................................
Tabelle 2:
Datengrundlage des Energieflussbildes ..............................................................
Tabelle 3:
Wichtige energie- und klimapolitische Kennzahlen für Berlin
und Brandenburg ................................................................................................
Tabelle 4:
Gruppen und Aspekte der Matrix „Konflikte und Synergien“ ...............................
Tabelle 5:
Vergleich der Emissionen verschiedener Energieträger .....................................
7
1.
Einleitung
Der globale Klimawandel macht vor Staats- und Landesgrenzen keinen Halt und trifft auch die
Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg. Obwohl politisch-administrativ getrennt als zwei
Bundesländer, gibt es für beide doch aufgrund ihrer räumlichen Nachbarschaft und der
vielfältigen funktionalen Verknüpfungen de facto eine gemeinsame Betroffenheit. Dies wird
nicht zuletzt durch die hier vorgelegten raumbezogenen Analysen unterstrichen.
Neben dem Klimawandel spielen aber auch weitere Faktoren eine Rolle, die Berlin und
Brandenburg eine strategische Allianz in klima- und energiepolitischen Fragen nahelegen:
• Der Anstieg der Preise für fossile Energieträger in den letzten Jahren legt es nahe,
Effizienzverbesserungen vorzunehmen und den Ausbau erneuerbarer Energien
voranzutreiben.
• In eine gleiche Richtung weist die Aufgabe, die Versorgungssicherheit der Region zu
erhalten.
• Die „Energiewende“, die die Bundesregierung im Jahre 2011 nach dem Atomunfall in
Fukushima eingeleitet hat, bringt auch für Berlin und Brandenburg neue Aufgaben und
Herausforderungen mit sich.
• Es ist klar, dass ein Stadtstaat wie Berlin und ein Flächenland wie Brandenburg sich
mit Blick auf die Energieversorgung gut ergänzen und voneinander profitieren können.
• Der Ausbau erneuerbarer Energien bildet ein Schlüsselelement in der Klimapolitik
beider Länder; auch hier kann eine verstärkte Kooperation zu Synergieeffekten führen
– das zeigt nicht zuletzt die hier vorgelegte gemeinsame Bilanzierung.
• Schließlich stehen Berlin und Brandenburg aufgrund ihrer geographischen
Verflechtung grundsätzlich vor den gleichen Herausforderungen des zukünftigen
Klimawandels, an den es sich u.a. durch nachhaltige Flächennutzung anzupassen gilt.
Beide Länder haben auf diese Herausforderungen bereits reagiert und jeweils eigene energieund klimapolitische Strategien entwickelt und teilweise auch umgesetzt:
• Das Land Brandenburg hat im Jahre 2008 seine „Energiestrategie 2020“ vorgelegt, in
der die Braunkohle als Brückentechnologie definiert und der Ausbau der Erneuerbaren
Energien insgesamt auf 20 % des Primärenergieverbrauchs anvisiert wurde (MWE
2008). Diese Strategie wurde im Jahr 2012 durch die „Energiestrategie 2030“
fortgeschrieben und angepasst. Die energiebedingten CO2-Emissionen sollen bis 2030
um 72 % gegenüber 1990 reduziert werden (MWE 2012).
• Die 2010 vorgestellte „Biomassestrategie des Landes Brandenburg“ (MUGV 2010)
präzisiert die Ausbauziele der Erneuerbaren Energien für den gesamten Bereich der
Biomasse, die bis 2020 nach der Windenergie den zweithöchsten Beitrag der
Erneuerbaren Energien zur Energieversorgung liefern soll.
• Das Land Berlin hat im Jahr 2011 als Nachfolge des Landesenergieprogramms 20062010 ein „Energiekonzept 2020“ beschlossen, das eine Reduktion der CO2-Emissionen
bis 2020 um 40 % (Basisjahr 1990) vorsieht (BEA 2011). Auch in Berlin wird derzeit
über eine Fortschreibung dieses Konzepts im Lichte der bundesweiten „Energiewende“
8
diskutiert. Berlin soll laut Koalitionsvereinbarung der beiden Regierungsparteien
(November 2011) bis zum Jahr 2050 zu einer klimaneutralen Stadt werden.
• Die Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung hat im Jahre 2011 den
„Stadtentwicklungsplan (StEP) Klima“ vorgelegt, dessen ausdrückliches Ziel es ist, die
urbane Lebensqualität auch im Zeichen des Klimawandels zu sichern (SenStadt 2011).
Alle diese Konzepte und Strategien haben mehr oder weniger explizit räumliche Auswirkungen.
Verschiedene Energieträger nehmen unterschiedlich viel und unterschiedlich intensiv die
Ressource Raum in Anspruch. Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel - wie etwa
das Vorhalten von Kaltluftentstehungsgebieten oder der Hochwasserschutz - müssen oft
großflächig realisiert werden. Oftmals bestehen Flächenkonkurrenzen allein schon zwischen
unterschiedlichen Optionen des Klimaschutzes, wie z.B. zwischen Flächenphotovoltaik und
Biomasseproduktion. Darüber hinaus müssen aber auch alle anderen gesellschaftlichen Ziele
auf demselben Raum realisiert werden, z.B. der Schutz des Naturhaushalts und der
biologischen Vielfalt, die Sicherung der Ernährung oder die Bereitstellung von Siedlungs- und
Nutzflächen für den Menschen. Auch hier kann es zu Knappheiten und Nutzungskonflikten
kommen, für die planerische Lösungen gefunden und ausgehandelt werden müssen. Ziel wird
es dabei sein müssen, die knappe Ressource Raum nachhaltig zu bewirtschaften,
Kompromisse für konkurrierende Ansprüche zu finden, und möglichst nach positiven
Ergänzungen verschiedener Landnutzungen (Synergien) zu suchen.
Die Gemeinsame Landesplanungsabteilung (GL) der Länder Berlin und Brandenburg erarbeitet
als Beitrag der Raumordnung ein Gemeinsames Raumordnungskonzept Energie und Klima
(GRK), in dem Raumnutzungsansprüche, vorsorgebezogene Handlungserfordernisse der
Raumordnung und Lösungen für räumliche Konflikte aufgezeigt werden sollen. Mit dem GRK
greift die GL ein neues Themenfeld auf. Als informelles Planungsinstrument macht es keine
verbindlichen Vorgaben für andere Planungsebenen. Die Konzeptentwicklung erfolgt
schrittweise und im breiten Dialog mit inhaltlich berührten Bereichen der Landesverwaltungen
Berlin und Brandenburg, den Regionalen Planungsstellen in Brandenburg sowie weiteren
Institutionen in beiden Ländern.
Zu diesem Zweck wurde bereits ein Gutachten durch die GL beauftragt (GRK Teil 1), das die
energie- und klimapolitischen Ziele Berlins und Brandenburgs in ihrer Raumwirkung darstellt
(B&S.U./ Infrastruktur und Umwelt 2011). Dort wurden eine erste Bestandsanalyse
vorgenommen und wesentliche raumordnerische Handlungsfelder zu Klimaschutz und
Anpassung an den Klimawandel in Berlin und Brandenburg identifiziert:
• Ausbau der Erneuerbaren Energien (Windenergie, Solarenergie, Energie aus
Biomasse),
• Hitze und Bioklima,
• Wasserhaushalt, Hochwasserschutz.
Das vorliegende Gutachten baut auf den Ergebnissen dieser Studie auf und entwickelt sie
weiter. Es sind insbesondere drei Befunde des ersten Teils, die für die weiteren Arbeiten
wichtig sind:
• Berlin und Brandenburg verfolgen in den Bereichen Energie-/Klimapolitik ähnliche
Ziele, deren wechselseitige Verflechtung stärker dargestellt werden sollte.
9
• Es mangelt allerdings derzeit noch an einer gemeinsamen Energie- und CO2Bilanzierung der beiden stark verflochtenen Raumeinheiten.
• Eine verstärkte Zusammenarbeit von Berlin und Brandenburg sollte die möglichen
Synergien betonen und dafür durch geeignete Visualisierungen die
Kommunikationsfähigkeit des Themas verbessern.
Darauf aufbauend zielt Teil 2 des GRK schwerpunktmäßig darauf, bestehende Synergien
zwischen den beiden Teilräumen (Ländern) herauszuarbeiten, dabei auch mögliche Konflikte
deutlich werden zu lassen, eine gemeinsame Bilanzierung zu entwickeln, und dies alles in
einer auch visuell ansprechenden Form darzustellen.
Die Landesregierung Brandenburg hat ihre 2008 vorgelegte Energiestrategie 2020 überarbeitet
und Anfang 2012 die Energiestrategie 2030 veröffentlicht. Dieser veränderte Zielhorizont
musste in GRK Teil 2 ebenfalls zusätzlich berücksichtigt werden.
2.
Vorgehen und Aufbau des Berichts
Als eines der wichtigsten Ergebnisse des ersten Teils des GRK kann die Forderung nach einer
Prüfung und Konsolidierung der Energie- und CO2-Bilanzen beider Länder festgehalten
werden. Dies wird im vorliegenden Bericht in Kapitel 4 vorgelegt, nachdem in Kapitel 3 kurz
deren energie- und klimapolitischen Ziele rekapituliert werden. Aufgrund der unterschiedlichen
statistischen Erhebungsmethoden beider Länder erforderte die Erstellung einer gemeinsamen
Bilanzierung von Berlin und Brandenburg unter anderem auch einen intensiven Austausch mit
den Datenhaltern. Als weiteres Ergebnis aus Teil 1 ergab sich die Aufgabe, den Ist-Zustand der
Erneuerbaren Energien in beiden Ländern – mit besonderem Blick auf den Flächenbedarf –
darzustellen. Auch dafür musste auf verschiedene Datenquellen zurückgegriffen und
abweichende Angaben mussten zum Teil durch Plausibilitätsannahmen harmonisiert werden.
Aufgrund der Datenlage wurde das Jahr 2010 als Referenzjahr für den Ist-Zustand gewählt
(vgl. Kapitel 5).
In Kapitel 6 greift dieser Bericht o.g. Handlungsfelder des ersten Teils des GRK auf und
identifiziert möglicherweise vom Klimawandel betroffene Gebiete der Hauptstadtregion. Dabei
wurden Zukunftsszenarien eines am PIK entwickelten Klimamodells zugrunde gelegt, weshalb
die entsprechenden Aussagen naturgemäß mit einer gewissen Unsicherheit behaftet sind.
Dessen ungeachtet vermitteln sie ein plausibles Bild möglicher zukünftiger Gefährdungslagen
und des sich daraus herleitenden räumlichen Planungs- und Handlungsbedarfs.
Das nächste Kapitel (Kapitel 7) hat synthetisch-synoptischen Charakter, weil dort auf
Nutzungskonflikte und mögliche Synergien im Raum eingegangen wird, die durch
verschiedene Raumansprüche – auch über Energiepolitik und Klimaschutz hinaus –
angemeldet werden. Im gleichen Kapitel wird anhand weniger Beispiele erläutert, wie es durch
multifunktionale Landnutzung möglich werden kann, dass verschiedene Ziele sich im Raum
vereinbaren und sogar ergänzen lassen. Das abschließende Kapitel (Kapitel 8) unterstreicht
dann noch einmal die Bedeutung einer gemeinsamen energie- und klimapolitischen
Perspektive für die Hauptstadtregion aus raumordnerischer Sicht.
Die Kernaufgabe der Visualisierung, wie sie sich aus Teil 1 GRK ergeben hatte, konnte
ebenfalls nur in einem längeren interaktiven Prozess mit den betroffenen Stellen und Akteuren
realisiert werden, der schließlich in einem eigenen visuellen Konzept mündete (vgl. Anhang 1).
10
Das gesamte Vorgehen des Konsortiums erfolgte stets in enger Abstimmung mit dem
Auftraggeber, in der auch verschiedene Expertinnen und Experten aus den Verwaltungen
beider Länder vermitteln konnten und die in Einzelfragen der Datenbeschaffung und
-interpretation als Diskussionspartnerinnen und -partner zur Verfügung standen. Diese kleinen
„Expertenworkshops“ dienten auch dazu, die jeweiligen Arbeitsstände zu testen.
Schließlich wurde – in Fortsetzung des ersten Teils des GRK – auch für Teil 2 ein größerer
Expertenworkshop mit Vertreterinnen und Vertretern aus Berlin und Brandenburg Anfang Mai
2012 in Potsdam durchgeführt. Auf diesem wichtigen Workshop wurden Zwischenergebnisse
aus allen Projektschwerpunkten vorgestellt und diskutiert. Außerdem wurden verwandte
Projekte aus Berlin (StEP Klima) und Brandenburg (INKA BB) mit inhaltlichen Bezügen zum
GRK vorgestellt. Die Anregungen dieses Workshops sind in den vorliegenden Bericht
eingeflossen.
3.
3.1.
Energie- und klimapolitische Ziele in Berlin und Brandenburg
Berlin
Im Klimapolitischen Arbeitsprogramm vom Juli 2008 hatte sich das Land Berlin dazu
verpflichtet, die CO2-Emissionen bis zum Jahr 2020 um mehr als 40 % gegenüber dem Jahr
1990 zu reduzieren. Während im Zeitraum von 1990 bis 2005 nach der
Verursacherbilanzierung1 bereits eine Reduzierung der CO2-Emissionen von 29,3 auf 21,9 Mio.
t/a verwirklicht wurde (Reduktion: 25,3 %), ist für eine Umsetzung des 40 %-Ziels bis zum Jahr
2020 ein weiterer Rückgang der CO2-Emissionen von 21,9 auf 17,6 Mio. t/a, das heißt eine
Minderung um 4,3 Mio. t/a erforderlich (BEA 2011: 1).
Das Energiekonzept 2020 für Berlin konkretisiert diese Reduktionsziele und bricht sie auf
verschiedene Energieträger sowie verschiedene Handlungsfelder (private Haushalte,
öffentliche und private Dienstleistungen, Gewerbe und Handel, Industrie und verarbeitendes
Gewerbe, Verkehr) herunter. Dabei dient das Jahr 2005 als wichtiger zeitlicher Bezugspunkt,
weil es als „Halbzeitjahr“ zwischen 1990 und 2020 im sog. „Zielszenario“ interpretiert wird (vgl.
Abbildung 1).
1
Erläuterung siehe Abb. 2
11
Abb. 1: Zeitlicher Verlauf der jährlichen CO2-Gesamtemissionen
in Berlin von 1990 bis 2005 (Verursacherbilanz) (Quelle: BEA 2011: 2).
Wichtiger Eckpfeiler des Berliner Energiekonzepts – neben der Reduktion des
Primärenergieeinsatzes durch mehr Energieeffizienz oder dem Ausbau der Fernwärme – ist
der Ausbau der Erneuerbaren Energien. Bei der Stromerzeugung soll ihr Ertrag von 121 GWh
Biomasse und 4 GWh Photovoltaik in 2005 auf 1.221 GWh Biomasse, 173 GWh Photovoltaik
und 283 GWh Windkraft im Zielszenario für 2020 ausgebaut werden (BEA 2011: 74). Bei der
Wärmebereitstellung aus dezentralen Erneuerbaren Energien soll der Ertrag von 260 GWh
Biomasse, 20 GWh Wärmepumpen und 17 GWh Solarthermie in 2005 auf 715 GWh
Biomasse, 540 GWh Wärmepumpen, 275 GWh Solarthermie, 35 GWh Tiefengeothermie und
236 GWh Biomasse über Nahwärmenetze im Jahre 2020 ausgebaut werden (BEA 2011: 73).2
3.2.
Brandenburg
In Fortsetzung der „Energiestrategie 2020“ wurde in der 2012 vorgelegten „Energiestrategie
2030“ das Ziel formuliert, die energiebedingten CO2-Emissionen im Jahre 2030 auf 25 Mio. t zu
senken. Das entspricht einem Rückgang um 72 % gegenüber dem Bezugsjahr 1990. Im Jahr
2010 wurden in Brandenburg 55,9 Mio. t CO2 emittiert, was einem Rückgang um 38,6 %
bezogen auf 1990 entspricht (MWE 2012: 24 und 43).3
Auch in Brandenburg kommt dem Ausbau Erneuerbarer Energien eine Schlüsselstellung in der
Energiestrategie zu. Die Voraussetzungen dafür sind in diesem Flächenland auch günstig. Die
Verleihung des „Leitsterns 2008“ und des „Leitsterns 2010“ durch die Agentur für Erneuerbare
2
Diese Angaben der Berliner Energie-Agentur beziehen die Berliner Stadtgüter im Land Brandenburg mit ein und
müssen daher im Rahmen einer gemeinsamen Bilanzierung Berlins und Brandenburgs korrigiert werden. In den
Kapiteln 4 und 5 des vorliegenden Berichts wurde diese Korrektur vorgenommen.
3
Dieses Reduktionsziel weicht vom Ziel der Energiestrategie 2020 etwas ab, das für 2030 22,8 Mio. t CO2 vorsah.
Das neue Ziel der Strategie 2030 setzt voraus, dass Gaskraftwerke realisiert werden und dass am Standort
Jänschwalde bis 2030 ein Ersatzbraunkohlekraftwerk errichtet wird, sofern es mit CCS (Carbon Capture and
Storage) betrieben werden kann. Die rechtlichen Rahmenbedingungen für CCS in Deutschland sind allerdings
derzeit noch nicht endgültig klar.
12
Energien hat gezeigt, dass Brandenburg gerade aufgrund der Breite des Spektrums an
Erneuerbaren Energien bundesweit Maßstäbe setzt.
Aufbauend auf den in der Energiestrategie 2020 formulierten Zielstellungen soll der Anteil der
Erneuerbaren Energien am Primärenergieverbrauch bis zum Jahr 2030 auf 32 % (mindestens
170 PJ) weiter ausgebaut werden. Mit im Jahre 2030 installierten 10.500 MW Windkraft- und
3.500 MW Photovoltaikleistung sollen die einzelnen regenerativen Energieträger folgende
Beiträge leisten (MWE 2012: 39):
• Windenergie: 82 PJ
• Photovoltaik: 12 PJ
• Solarthermie: 9 PJ
• Biomasse: 58 PJ
• Sonstige: 9 PJ
Für das Flächenland Brandenburg erkennt die Energiestrategie 2030 ausdrücklich die
Bedeutung von Zielkonflikten an, die sich durch die Folgen der energiepolitischen Ziele
ergeben könnten, so z.B. auch zum gestiegenen Flächenbedarf für Erneuerbare Energien
(MWE 2012: 24-30). So erfordert der Ausbau der Windenergie, dass bis 2020 2 % der
Landesfläche für die Windenergienutzung zur Verfügung stehen, nach 2020 kann mit
signifikanten Effekten durch Repowering gerechnet werden (ebenda: 38). Akzeptanz und
Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger ist daher konsequenterweise neben Wirtschaftlichkeit,
Versorgungssicherheit sowie Umwelt- und Klimaverträglichkeit als vierte Säule in das
energiepolitische Zielsystem des Landes („energiepolitisches Zielviereck“) aufgerückt (ebenda:
38). Die Umsetzung der energiepolitischen Ziele in Brandenburg sollen durch Regionale
Energiekonzepte unterstützt werden, die zurzeit in den fünf Regionalen
Planungsgemeinschaften erarbeitet werden.
3.3.
Die Ziele in der Hauptstadtregion
Die energie- und klimapolitischen Ziele beider Länder sind eingebettet in die Ziele und
Strategien der Bundesregierung und der Europäischen Union, wobei die Bezüge und
Methoden je nach Quelle unterschiedlich sind. Brandenburg hat bereits einen regionalen
Zielhorizont bis 2030, wogegen Berlin einen konkreten Zielhorizont über 2020 hinaus erst noch
erarbeiten will.4
In nachfolgender Übersichtstabelle sind die ausgesprochenen Ziele zusammengefasst, wobei
die Ziele
• der EU von 2007 (EU 2007),
• der Bundesregierung im Energiekonzept von 2010 in Verbindung mit dem
Energiepaket zur Energiewende vom 6. Juni 2011 (D-EK 2011),
• des Berliner Energiekonzepts 2020 vom 5.4.2011 (Ber E-Kon) und
4
Als Mitglied des Klimabündnisses hat sich Berlin allerdings für das Jahr 2030 auf eine Reduktion des CO2Ausstoßes um 50% (Basisjahr 1990) festgelegt, was einer Gesamtmenge von 14,7 Mio. Tonnen entspräche
(vergleiche BEA 2011: 2).
13
• der Brandenburger Energiestrategien 2010 aus dem Jahr 2002 (BB-2010),
• der Brandenburger Energiestrategie 2020 aus dem Jahr 2008 (BB-2020) sowie
• die aktuelle Brandenburger Energiestrategie 2030 vom 28.2.2012 (BB-2030)
berücksichtigt und verglichen werden.
Anteile
Erneuerbare Energien
Kontext
Jahr
Treibhausgasemission
BruttoEndenergie
Stromverbrauch
EU 2007
EU 2007
2020
Basis
-20%
Projektionen
20%
D-EK 2011
D-EK 2011
D-EK 2011
D-EK 2011
D-EK 2011
2020
2030
2040
2050
Basis
-40%
-55%
-70%
80-95%
1990
18%
30%
45%
60%
35%
50%
65%
80%
Ber E-Kon
Ber E-Kon
Ber E-Kon
Ber E-Kon
2020
2030
Basis
-40%
-50%
1990
Verursacherbilanz AfS
23 PJ
14%
6 PJ
18%
BB-2010
BB-2010
BB-2010
BB-2010
2010
Basis
2010
-42%
1990
53 Mio. t
Quellbilanz LUGV
BB-2020
BB-2020
BB-2020
BB-2020
BB-2020
BB-2020
2020
Basis
2020
2030
2030
-40%
1990
54,6 Mio. t
-75%
22,8 Mio. t
Quellbilanz LUGV
BB-2030
BB-2030
BB-2030
BB-2030
BB-2030
2030
Basis
2030
-72%
1990
auf 25 Mio. t
Quellbilanz LUGV
Primärenergie
Minderung Energiebedarf
Verkehr
Primärenergie
BruttoEndenergie
Gebäudewärme
Endenergie
Verkehr
Stromverbrauch
-20%
-20%
-10%
-10%
-50%
2008
-80%
2008
-40%
2008
-25%
2008
-20%
Projektionen
23 PJ*
20%
1,9% L.fl.
brutto
555 km²
120 PJ
40%
88 PJ
Wind
Nutzfläche
32%
100%
>= 170 PJ
8%
2% L.fl.
netto
2**
585
590 km
km²**
bis 2020
-13%
2004
-20%
651 PJ
auf 523 PJ
-23%
2007
auf 220 PJ
-1,1%/a
2020
* Angaben teilweise auf Endenergie bezogen, abgeleiteter Wert ****s.
errechneter
Wert 2030- Katalog der strategischen Maßnahmen, Potsdam 2012
Energiestrategie
Tabelle 1: Energie- und klimapolitische Ziele Berlins
und Brandenburgs im Kontext.
Im Vergleich fällt auf, dass die Ziele von Berlin zur Treibhausgaseinsparung für das Jahr 2030
in Bezug auf das Jahr 1990 mit 50% Einsparung (Verursacherbilanz) gegenüber 55% bei der
Bundesregierung (Quellenbilanz) und die Ziele von Berlin zum Anteil Erneuerbarer Energien
bei der Stromerzeugung in 2020 mit 18% gegenüber dem 35%-Anteil auf Bundesebene
deutlich geringer ausfallen. Ein Flächenland wie Brandenburg muss also die energiepolitischen
Ziele der Bundesregierung derzeit überkompensieren, um die Zielvereinbarung von Städten
wie Berlin auszugleichen. Auch dies spricht für gemeinsame Bilanzen und für gemeinsame
Strategien.
Nach der Darstellung der Ziele in seiner Energiestrategie soll Brandenburg im Zieljahr 2030
rechnerisch genauso viel Strom regenerativ erzeugen wie es verbraucht. Das Land wird
voraussichtlich zusätzlich Stromexporte aus konventioneller (fossiler) Erzeugung bereitstellen,
die den eigenen Stromverbrauch und damit die regenerative Stromerzeugung weit übersteigt.5
5
Das Ziel der Bundesregierung, 2030 insgesamt 50% des Stromverbrauchs regenerativ zu erzeugen, kann durch
den hohen Anteil fossiler Stromerzeugung für die Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg voraussichtlich nicht
eingehalten werden. Auch wenn die klima- und energiepolitischen Ziele der Bundesregierung nicht für einzelne
14
Die Formulierung, „Brandenburg deckt rechnerisch 100% seines Strombedarfs regenerativ“
verdeckt, dass dieser regenerativ erzeugte Strom durch die Berliner Bilanzierungsmethode
(Verursacherbilanz mit dem Deutschen Strommix) für Berlin ebenfalls berücksichtigt wird und
damit zu einer Verbesserung der Berliner CO2-Bilanz führt (siehe Kapitel 4). Außerdem bezieht
Berlin für eine Erzeugung regenerativen Stroms die Flächenpotenziale der in Brandenburg
liegenden Berliner Stadtgüter teilweise ein. Bei der Weiterentwicklung strategischer Ziele sollte
das Problem der Doppelzählung von Ertragspotenzialen Erneuerbarer Energien daher
zukünftig vermieden werden.
4.
4.1.
Gemeinsame Bilanzierungen Berlin-Brandenburg
Datengrundlage und Methodik
Für die Erstellung gemeinsamer Energie- und CO2-Bilanzen wurde auf Datenmaterial des
Amtes für Statistik Berlin Brandenburg (AfS) zurückgegriffen, da auftragsgemäß im
Wesentlichen keine eigenen Daten erhoben oder berechnet werden sollten.6
QUELLENBILANZ
VERURSACHERBILANZ
Bei der Quellenbilanz handelt es sich um
eine auf den Primärenergieverbrauch einer
Gebietskörperschaft bezogene Darstellung
von Emissionen. Bei den Bilanzierungen
der Statistischen Ämter wird diese unterteilt
nach
den
Emissionsquellen
„Umwandlungsbereich“ und „Endenergieverbrauch“. Unberücksichtigt bleiben dabei
die mit dem Importstrom zusammenhängenden Emissionen. Dagegen werden
wegen der strikten Einhaltung des
Territorialprinzips die Emissionen, die auf
die Erzeugung des exportierten Stroms
oder den ortsbezogenen Verkauf fossiler
Energieträger (z. B. Kraftstoffe) zurückzuführen sind, in vollem Umfang nachgewiesen. Wegen der strikten Berücksichtigung des Territorialprinzips (Stromexports-/ Stromaußenhandelsproblematik,
örtlicher Kraftstoffverkauf) sind keine
direkten
Rückschlüsse
auf
den
tatsächlichen Endenergieverbrauch der
Verbrauchersektoren und den dadurch
andernorts induzierten CO2-Emissionen der
Gebietskörperschaft möglich.
Die Verursacherbilanz ist eine auf den
Endenergieverbrauch einer Gebietskörperschaft
bezogene Darstellung von Emissionen. Im
Unterschied zur Quellenbilanz werden die
Emissionen des Energieumwandlungsbereichs nicht
als solche ausgewiesen, sondern nach dem
Verursacherprinzip den sie verursachenden
Endverbrauchergruppen zugeordnet. Erst die
Verursacherbilanz ermöglicht Aussagen über das
Verbrauchsverhalten der Endverbraucher und die
dadurch innerhalb einer Gebietskörperschaft
verursachten CO2-Emissionen. Beim Energieträger
Strom erfolgt die Anrechnung der dem Endverbrauch
zuzurechnenden Emissionsmenge in der Regel auf
Grundlage des Brennstoffverbrauchs aller Kraftwerke
und sonstiger Stromerzeugungsanlagen auf dem
Gebiet der Bundesrepublik Deutschland. Dabei wird
ein deutschlandweiter Emissionsfaktor (Generalfaktor) zugrunde gelegt, regionale Unterschiede im
Strommix können mithin nicht berücksichtigt werden.
Die Emissionen der Wärmeversorgung aus der KraftWärme-Kopplung werden nach der finnischen
Methode in Abhängigkeit der Wirkungsgrade anteilig
bei der Wärmelieferung berücksichtigt.
Abbildung 2: Quellenbilanz versus Verursacherbilanz
Länder spezifiziert worden sind und insofern für die Hauptstadtregion keine direkte Verbindlichkeit besitzen,
können sie doch einen Orientierungspunkt für die weitere Diskussion dort abgeben.
6
Den beteiligten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des AfS sei an dieser Stelle für die gute Kooperation gedankt.
15
Vielmehr wurden vom AfS gemeinsame regionale Daten für Berlin und Brandenburg
methodisch einheitlich zur Verfügung gestellt.7 Diese Datensammlung umfasste auch Daten für
Deutschland insgesamt; die zum Vergleich der gegenwärtigen Situation in Berlin-Brandenburg
mit dem übrigen Deutschland dienen sowie ganze Zeitreihen, die es erlauben, einen
historischen Entwicklungsverlauf nachzuzeichnen.
Eine nicht unbedeutende Schwierigkeit für eine gemeinsame Bilanzierung beider Länder
besteht darin, dass Berlin seine klimapolitischen Ziele anhand der CO2-Verursacherbilanz
festlegt, Brandenburg dagegen nutzt die CO2-Quellenbilanz (vergleiche Abbildung 2).
Bei dieser unterschiedlichen Ausgangslage in Berlin und Brandenburg kann die Empfehlung
ausgesprochen werden, dass das AfS zukünftig als Standard sowohl CO2-Quellen- wie auch
Verursacherbilanzen beider Länder vollständig in der aktuellen wie auch in der historischen
Zeitreihe bis zum relevanten Bezugszeitpunkt 1990 bereitstellen sollte.
4.2.
Energieflussbild
Das Energieflussbild (siehe Anhang 2, Karte A0) ist eine Visualisierung der Statistischen
Berichte des Amtes für Statistik Berlin Brandenburg (AfS). Sämtliche im Energieflussbild
aufbereiteten Daten sind unter http://www.statistik-berlin-brandenburg.de/ abrufbar. Die
Visualisierung gelingt allerdings nur bis zu einer gewissen Detailtiefe, da die Brandenburger
Energiebilanz auf Grund des Datenschutzes nicht alle Detaildaten je Energieträger
veröffentlicht. Auch für die Unterteilung in Private Haushalte (PHH) und Gewerbe/ Handel/
Dienstleistung (GHD) werden nicht alle Detaildaten veröffentlicht, weshalb diese beiden
Sektoren zusammengefasst wurden.
Die aus den statistischen Berichten extrahierten Datengrundlagen werden in nachfolgender
Tabelle dokumentiert. Hierbei werden die Werte für die gemeinsame Energiebilanz BerlinBrandenburg aus den Energiebilanzen der Länder Berlin und Brandenburg unter der Annahme
ermittelt, das die Im- und Exporte beider Länder gegenseitig verrechnet werden können, da der
Transfer zwischen Berlin und Brandenburg laut Aussage des AfS statistisch nicht erfasst wird.
Bei der Tabelle und im Energieflussdiagramm wurden der leichteren Verständlichkeit wegen
bestimmte technische Begriffe durch andere ersetzt:
• Bezüge → Import,
• Lieferung → Export,
• Bestandsentnahme → Lagerabbau,
• Umwandlungsausstoß – Umwandlungseinsatz → Umwandlungsverluste.
Es sei noch angemerkt, dass unter „Gewinnung von Energie“ hier nicht die
Energieumwandlung wie in Kraftwerken verstanden wird, sondern die durch die
Primärenergieträger (Kohle, Öl, Gas, Solarenergie, Wind, Biomasse etc.) bereitgestellte
7
Das ist insofern diskutabel, als die vom AfS ermittelten Energiebilanzen vom Landesamt für Umwelt, Gesundheit
und Verbraucherschutz Brandenburg (LUGV) bezüglich des Biomasseanteils bei der Waldholznutzung seit 2006
korrigiert werden und für das Land Brandenburg vom LUGV eine eigene, basierend auf regional angepassten
Emissionsfaktoren errechnete CO2-Bilanz erstellt wird.
16
Energie. Die in diesem Bericht häufig verwendete Maßeinheit für Energie ist Petajoule (PJ),
wobei gilt: 1 PJ = 1015 J = 1.000/3,6 GWh ≈ 278.000 MWh.
Berlin 2008 [PJ]
PE-Gewinnung Berlin
PE-Import
PE-Lagerabbau
PE-Export
PE-Lageraufbau
PE-Verbrauch
PE-Verbrauch
Umwandlung (Verluste)
E.-Verbrauch Umwandlung
Fackel- und Leitungsverluste
Nichtenergetischer Verbrauch
Statistische Differenz
EE-Verbrauch
EE-Verbrauch
EE-Industrie
EE-Verkehr
EE-PHH/GHD
EE-PHH/GHD / private Haushalte
EE-PHH/GHD /Gewerbe, Handel, Dienstleistung
EE-Verkehr / Schiene
EE-Verkehr / Straße
EE-Verkehr / Luft
EE-Verkehr / Schifffahrt
Brandenburg 2008 [PJ]
PE-Gewinnung Brandenburg
PE-Import
PE-Lagerabbau
PE-Export
PE-Lageraufbau
PE-Verbrauch
PE-Verbrauch
Umwandlung (Verluste)
E.-Verbrauch Umwandlung
Fackel- und Leitungsverluste
Nichtenergetischer Verbrauch
Statistische Differenz
EE-Verbrauch
EE-Verbrauch
EE-Industrie
EE-Verkehr
EE-PHH/GHD
EE-PHH/GHD / private Haushalte
EE-PHH/GHD /Gewerbe, Handel, Dienstleistung
EE-Verkehr / Schiene
EE-Verkehr / Straße
EE-Verkehr / Luft
EE-Verkehr / Schifffahrt
Steinkohle
0,0
46,0
0,0
0,0
3,1
42,9
42,9
42,9
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
Steinkohle
0,0
34,7
0,0
0,0
3,5
31,1
31,1
15,7
0,0
0,0
0,2
0,0
15,3
15,3
15,1
0,0
0,2
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
Braunkohle Mineralöle
0,0
13,0
0,0
0,0
0,0
13,0
13,0
12,1
0,0
0,0
0,1
0,0
0,7
0,7
0,1
0,0
0,6
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
108,1
0,1
0,0
0,3
107,9
107,9
1,1
0,0
0,0
2,1
0,0
104,7
104,7
4,9
59,9
39,8
0,0
1,5
0,2
46,0
13,5
0,2
Braunkohle Mineralöle
341,2
5,2
0,1
20,7
0,1
325,7
325,7
320,9
0,0
0,0
0,5
-0,5
4,9
4,9
2,6
0,0
2,2
2,2
0,1
0,0
0,0
0,0
0,0
0,8
485,1
0,3
284,5
0,2
201,5
201,5
51,5
35,7
0,0
18,3
-1,1
97,2
97,2
1,8
71,8
23,6
0,0
4,2
1,5
64,9
5,3
0,1
Gase
0,0
94,4
0,4
0,0
0,0
94,8
94,8
41,5
0,0
0,0
0,1
0,0
53,2
53,2
5,3
0,2
47,6
18,8
28,9
0,0
0,2
0,0
0,0
Gase
0,2
111,8
0,0
16,8
0,7
94,5
94,5
21,2
0,8
4,7
1,3
0,0
66,5
66,5
28,9
0,2
37,5
30,8
6,7
0,0
0,2
0,0
0,0
EE-gesamt
5,1
2,8
0,0
0,0
0,0
7,9
4,5
0,0
0,0
0,0
0,0
3,4
0,0
2,7
0,7
0,3
0,1
0,0
2,7
0,0
0,0
EE-gesamt
100,0
0,0
0,1
14,8
0,1
85,2
51,9
0,1
0,0
0,0
0,0
33,1
5,8
4,3
23,0
22,7
0,2
0,1
4,2
0,0
0,0
Strom
Fernwärme
0,0
18,8
0,0
0,0
0,0
18,8
18,8
-32,5
2,4
0,7
0,0
0,0
48,2
48,2
8,3
3,4
36,4
15,0
21,4
3,4
0,0
0,0
0,0
Strom
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
-38,5
0,5
0,5
0,0
-0,2
37,8
37,8
1,0
0,0
36,8
35,3
1,5
0,0
0,0
0,0
0,0
Fernwärme
0,0
0,0
0,0
100,9
0,0
-100,9
-100,9
-176,4
17,4
4,1
0,0
0,0
54,1
54,1
23,2
0,8
30,0
11,7
18,3
0,8
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,7
0,0
-0,7
-0,7
-20,4
0,8
2,2
0,0
-0,9
17,5
17,5
5,8
0,0
11,7
6,2
5,5
0,0
0,0
0,0
0,0
Müll (fossiler AT)
1,1
0,0
0,0
0,0
0,0
1,1
1,1
1,1
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
Müll (fossiler AT)
4,7
0,0
0,0
0,0
0,0
4,7
4,7
2,6
0,0
0,0
0,0
0,0
2,1
2,1
2,1
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
Andere
0,0
ET-gesamt
6,2
283,1
0,5
0,0
3,4
286,3
32,1
2,9
1,2
2,4
-0,2
0,0
0,0
Andere
247,9
19,6
66,2
162,0
69,4
53,3
3,7
48,9
13,5
0,2
ET-gesamt
4,6
451,5
0,0
636,8
0,0
0,4
0,0
438,5
0,0
4,5
4,6
645,7
4,6
0,0
266,9
4,4
59,2
0,0
11,0
0,0
20,3
0,0
-2,5
0,2 290,861958
0,2
290,9
0,2
85,5
0,0
77,1
0,0
128,2
0,0
73,5
0,0
35,0
0,0
2,4
0,0
69,3
0,0
5,3
0,0
0,1
* Die dunkel abgesetzten Felder geben zu geringe Werte an,
da beim Endenergieverbrauch die Verteilung zwischen Haushalte und Gewerbe nicht überall bekannt ist.
B+BB 2008 [PJ]
Steinkohle
Braunkohle Mineralöle
Gase
EE-gesamt
Strom
Fernwärme
Müll (fossiler AT)
Andere
ET-gesamt
PE-Gewinnung
PE-Import
PE-Lagerabbau
PE-Export
PE-Lageraufbau
PE-Verbrauch
0,0
80,7
0,0
0,0
6,6
74,0
341,2
5,2
0,1
7,7
0,1
338,6
0,8
485,1
0,3
176,4
0,4
309,5
0,2
189,3
0,4
0,0
0,7
189,3
105,1
0,0
0,1
12,0
0,1
93,1
0,0
0,0
0,0
82,1
0,0
-82,1
0,0
0,0
0,0
0,7
0,0
-0,7
5,8
0,0
0,0
0,0
0,0
5,8
4,6
0,0
0,0
0,0
0,0
4,6
457,7
760,4
0,9
279,0
7,9
932,0
Umwandlung (Verluste)
E.-Verbrauch Umwandlung
Fackel- und Leitungsverluste
Nichtenergetischer Verbrauch
Statistische Differenz
EE-Verbrauch
EE-Verbrauch
EE-Industrie
EE-Verkehr
EE-PHH/GHD
EE-PHH/GHD / private Haushalte
EE-PHH/GHD /Gewerbe, Handel, Dienstleistung
EE-Verkehr / Schiene
EE-Verkehr / Straße
EE-Verkehr / Luft
EE-Verkehr / Schifffahrt
58,6
0,0
0,0
0,2
0,0
333,0
0,0
0,0
0,6
-0,5
52,6
35,7
0,0
20,5
-1,1
62,7
0,8
4,7
1,4
0,0
56,4
0,1
0,0
0,0
0,0
-209,0
19,8
4,8
0,0
0,0
-58,9
1,3
2,7
0,0
-1,1
3,7
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
4,4
0,0
0,0
0,0
299,0
62,0
12,2
22,7
-2,7
15,3
15,1
0,0
0,2
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
5,6
2,7
0,0
2,9
2,2
0,1
0,0
0,0
0,0
0,0
201,9
6,7
131,7
63,4
0,0
5,6
1,8
110,9
18,8
0,2
119,7
34,2
0,4
85,1
49,5
35,6
0,0
0,4
0,0
0,0
36,5
5,9
7,0
23,6
23,0
0,3
0,1
6,9
0,0
0,0
102,2
31,6
4,2
66,5
26,7
39,8
4,2
0,0
0,0
0,0
55,3
6,8
0,0
48,5
41,5
7,0
0,0
0,0
0,0
0,0
2,1
2,1
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,2
0,2
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
538,7
105,1
143,4
290,2
142,9
88,3
6,1
118,2
18,8
0,3
* Die dunkel abgesetzten Felder geben zu geringe Werte an,
da beim Endenergieverbrauch die Verteilung zwischen Haushalte und Gewerbe nicht überall bekannt ist.
Bei den blau markierten Bereichen zum Im- und Export wurden die Werte von Berlin und Brandenburg verrechnet.
Tabelle 2: Datengrundlage des Energieflussbildes
17
Im Energieflussbild selbst (vergleiche Anhang 2, Karte A0) ist die Linienstärke ein Maß für den
Energiefluss, die genutzten Zahlenwerte aus den Tabellen sind im Diagramm zusätzlich in
Petajoule pro Jahr angegeben.
Der Energiefluss beginnt mit dem Energieaufkommen, das sich aus der Energiegewinnung im
Land, dem Energieimport und dem Lagerabbau von Energiereserven zusammensetzt. Vom
Energieaufkommen wird der Energieexport und der Lageraufbau von Energiereserven bedient,
der verbleibende Rest wird bis auf geringe Fehlergrößen bei der Datenerfassung wegen
unterschiedlicher Datenquellen – der sogenannten statistischen Differenz - als
Primärenergieverbrauch bezeichnet. Dieser Primärenergieverbrauch wird zum Teil in Form von
Strom oder Gas direkt an die verschiedenen Sektoren der Endverbraucher weitergeleitet,
teilweise wird er aber auch in Anlagen erst in die von den Endverbrauchern genutzte Form und
ggf. auch in einen anderen Energieträger umgewandelt, z.B. Rohöl in Benzin, Diesel und
Heizöl oder Öl, Gas und Kohle in Strom und Fernwärme. Dabei treten Umwandlungsverluste
auf, insbesondere bei den thermischen Großkraftwerken, die auf Grund ihrer Leistung oft nicht
ausreichend Abnehmer für die anfallende Abwärme finden. Daher gehen insbesondere bei den
Braunkohlekraftwerken große Anteile der Primärenergie für den Endverbraucher verloren.
Weiter verbrauchen die Umwandlungsanlagen selber Energie und insbesondere Strom zum
Betrieb der Anlagen (Umwandlungsverluste Strom) und zur Verteilung der Energie (Fackelund Leitungsverluste). Letztlich mindert auch der nichtenergetische Verbrauch der
Primärenergie (z.B. Erdöleinsatz für Farben und Kunststoffe) die nutzbare Endenergie.
Die Verteilung eines Energieflusses auf die verschiedenen Energieträger wird vereinfachend
nicht über einen farblich gestalteten Fluss je Energieträger, sondern nur über ein
Kreisdiagramm am Anfang, am Ende und in den Zwischenstufen Energieaufkommen, Primärund Endenergieverbrauch dargestellt. Hierdurch sind insbesondere der Übersichtlichkeit
dienende Vereinfachungen im Umwandlungsbereich möglich, bei der der Energieträger
wechselt. Alle Kreisdiagramme ohne einrahmendes Rechteck sind gleich groß und geben
lediglich die prozentuale Verteilung der Energieträger im Energieflusspfeil wieder.
Eine Besonderheit sind die beiden Kreisdiagramme zum Primärenergieverbrauch für
Brandenburg und Berlin-Brandenburg, da dort gemäß der obigen Tabelle in Summe die
Energieträger Fernwärme und insbesondere Strom exportiert werden und einen „negativen
Anteil“ am Primärenergieverbrauch aufweisen. Streng genommen gehen die Energieflüsse
zumindest teilweise über den Umwandlungsbereich und sind hier nur auf Grund der
Vereinfachungen nicht dargestellt. Nur der Anteil Strom aus Wind und Photovoltaik könnte
direkt exportiert werden. Diese negativen Anteile werden im Kreisdiagramm als Betrag
berücksichtigt. Die Anteile am Verbrauch werden dadurch skaliert, Braunkohle z.B. von einem
Anteil von 50% auf 44%.
Jeder Energieträger ist beim Verbrauch mit spezifischen Emissionsfaktoren je verbrauchter
Energieeinheit belegt. Um die Zusammenhänge in einer CO2-Bilanz besser interpretieren zu
können, ist die Verfolgung des Energieflusses von Vorteil. So wirkt sich beispielsweise die
Erhöhung des Windstromanteils in Brandenburg nicht auf die CO2-Quellenbilanz und nur
indirekt auf die CO2-Verursacherbilanz aus, ein Effekt ist jedoch bei der Gewinnung in bzw.
beim Export aus Brandenburg ablesbar. In energiepolitischen Diskussionen benötigt man
daher beide Informationen, Energieflüsse und CO2-Emissionen. Letztere wurden daher in die
Grafik des Energieflussbildes integriert.
18
Von den Anteilen der Energieträger abgehoben und als „Fremdkörper“ in einem
Energieflussbild sind zusätzliche, durch ein umschriebenes Quadrat gekennzeichnete
Kreisdiagramme für die energiebedingten CO2-Bilanzen dargestellt, die den Energieflüssen
entsprechen (siehe Anhang 2, Grafik A1). Die Größe dieser Kreise bzw. die Fläche des sie
umschließenden Quadrats ist ein Maß für die CO2-Emission in Millionen Tonnen pro Jahr.
Es werden Quellen- und Verursacherbilanzen nach Energieträger und Sektoren unterteilt
dargestellt, wobei die Quellenbilanz durch ein graues und die Verursacherbilanz durch ein
schwarzes Quadrat gekennzeichnet sind. In der Aufteilung nach Sektoren wird nur noch die
Größe der Emissionen insgesamt als Fläche ohne farbliche Unterscheidungen der
Energieträger dargestellt, da einerseits diese Informationen vom AfS nicht vollständig
veröffentlicht werden und andererseits das Energieflussbild damit überladen wäre.
In die Emissionsberechnung einbezogen werden ausschließlich die Emissionen der fossilen
Energieträger Kohle, Gas, Mineralöl und deren kohlenstoffhaltige Produkte. Keine
Berücksichtigung finden Erneuerbare Energieträger sowie der nichtenergetische Verbrauch
von Energieträgern. Insbesondere finden auch die Emissionen beim Transport von
erneuerbaren Energieträgern (z.B. Holzimporte) nur sehr eingeschränkt bei der Quellenbilanz
Berücksichtigung, nämlich als (indirekte) Emissionen im Rahmen des Treibstoffverbrauchs des
Verkehrssektors innerhalb des Bilanzkreises Berlin-Brandenburg. Methodisch keine
Berücksichtigung finden Emissionen durch den Verbrauch von „grauer“ Energie im Rahmen
einer Lebenszyklusanalyse, die z.B. bei der Errichtung oder dem Abriss von
Energieerzeugungsanlagen oder durch den Einsatz von Kunstdünger bei der Erzeugung von
Biomasse/ Biogas auftreten.
In der Quellenbilanz werden die direkt dem Bilanzraum zuordenbaren Emissionen
ausgewiesen unterteilt in den Umwandlungsbereich und die drei Sektoren der
Endenergieverbraucher „Industrie“, „Verkehr“ und „Gewerbe, Handel, Dienstleistung, private
Haushalte (GHD/ PHH)“. Importierter Strom gilt hier als emissionsfrei für Berlin und
Brandenburg, da die Emissionen dem Ort der Erzeugung zugeordnet werden. Die Emissionen
von exportiertem Strom werden dagegen dem Bilanzkreis zugeordnet. Eine Zielvereinbarung
anhand der Quellenbilanz, wie sie Brandenburg in der Energiestrategie 2030 ausgesprochen
hat, ist damit maßgeblich vom Anteil des Exportstromes und der dabei auftretenden
Emissionsbelastung abhängig und lässt sich nur teilweise durch Änderungen im
Verbrauchsverhalten und durch Effizienzsteigerungen beeinflussen.
4.3.
CO2-Bilanz
Die Erstellung der amtlichen CO2-Bilanz für Brandenburg wird durch das Landesamt für
Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz (LUGV) erstellt, auf diese Bilanz beziehen sich
alle politischen Zielvorgaben zum Klimaschutz. Das LUGV nutzt bei der Bilanzierung auf Basis
der Energiebilanz des AfS lokale Emissionsfaktoren, insbesondere bezüglich der verwendeten
Braunkohle, und korrigiert zusätzlich den Biomasseeinsatz bei Holz gegenüber der
Energiebilanz des AfS als lokale Anpassung.
Das AfS erstellt seine Bilanzen auf Basis eines deutschlandweit genutzten
Methodenhandbuches, das allerdings nicht veröffentlicht wird. Im Gespräch mit dem AfS zeigte
sich, dass am Beispiel Biomasse Holz durchaus abweichende Methoden angewendet wenden
dürfen, wenn hierfür ausreichend wissenschaftlich fundierte Belege vorliegen.
19
Die vom LUGV im Rahmen dieses Projektes durchgeführte Vergleichsrechnungen zur CO2Quellenbilanz für Berlin für das Jahr 2008 unter Einbeziehung lokaler Emissionsfaktoren
ergaben in der Summe nur Abweichungen unter 1 Promille, bei einzelnen Energieträgern war
die Abweichung immerhin noch kleiner als 2%.
Im Vergleich der CO2-Quellenbilanzen für Brandenburg (2008) sind die Abweichungen größer:
Das AfS errechnete 56,6 Mio. t CO2 gegenüber 57,8 Mio. t CO2 als Ergebnis des LUGV, die
Abweichung beträgt hier rund 2% in der Summe. Relevant wird die unterschiedliche Methodik
insbesondere beim Bezug der CO2-Emissionen auf das Jahr 1990. Hier liegt der Wert des
LUGV bei 91 Mio. t CO2, das AfS ermittelt für 1990 für Brandenburg nur 81,9 Mio. t CO2,
immerhin ein Unterschied von rund 11%.
In den grafischen Darstellungen zur CO2-Bilanz (siehe Anhang 2, Grafik A1) wurden die vom
AfS berechneten Werte zugrunde gelegt. Die gemeinsamen Quellen- und Verursacherbilanzen
für Berlin-Brandenburg ergeben sich jeweils aus der Addition der jeweiligen landesspezifischen
Emissionen.
In nachfolgender Tabelle (Tabelle 3) sind die über das AfS bereitgestellten
Energieverbrauchszahlen und CO2-Emissionen im Zeitverlauf dargestellt. In roter Schrift
wurden die Berechnungen zur CO2-Emission für Brandenburg durch das LUGV ergänzt. Für
den Zielhorizont 2020/2030 wurden die Ziele dem aktuellen Energiekonzept für Berlin für 2020
und der Energiestrategie 2030 für Brandenburg entnommen. Eingeklammerte Zahlen wurden
auf Basis von prozentualen Vorgaben berechnet.
Bei der Bewertung der politischen Vorgaben ist zu beachten, dass die 25 Mio. t CO2Emissionen für Brandenburg im Jahr 2030 auf der aktuellen Berechnungsmethode des LUGV
basieren, nach der Methodik des AfS bedeutet eine Reduktion um 72% bezogen auf 1990
dagegen einen absoluten Wert von 22,9 Mio. t CO2.8
Der Tabelle ist ebenfalls die Bedeutung des Wirtschaftsfaktors Strom im Energieland
Brandenburg zu entnehmen: Brandenburgs Stromerzeugung übersteigt mit 176 PJ/a trotz
hohem Industrieanteil mit relevanten Großverbrauchern seinen eigenen Strombedarf von 76
PJ/a um 132%. Der Stromexport aus der Region Berlin-Brandenburg 2008 ist mit 82 PJ/a unter
Mitversorgung von Berlin sogar noch größer als der Gesamtstromexport aus Deutschland (81
PJ/a).
8
Bei der Interpretation der Darstellung ist zu beachten, dass der durch die politische Wende 1989/1990 bedingte
Rückgang von Verbrauch und Emissionen in der Tabelle nicht aufgelöst wird. Die CO2-Emissionen Brandenburgs
lagen beispielsweise 1996 mit 55 Mio. t CO2 (LUGV-Methodik) weniger als 1% vom Zielwert für das Jahr 2020
entfernt.
20
Tabelle 3: Wichtige energie- und klimapolitische Kennzahlen für Berlin und Brandenburg
21
(alte Bundesländer)
Deutschland
BE+BB
BE
BB
Primärenergieverbrauch
Deutschland
BE+BB
BE
BB
Endenergieverbrauch
Deutschland
BE+BB
BE
BB
CO2 (Quellbilanz)
Deutschland
BE+BB
BE
BB
BB (LUGV)
CO2 (Verursacherbilanz)
Deutschland
BE+BB
BE
BB
Stromerzeugung brutto
Deutschland
BE+BB
BE
BB
Stromimport / -export
Deutschland
BE+BB
BE
BB
Stromverbrauch brutto
Deutschland
BE+BB
BE
BB
Einwohner
100,0%
11,5%
2,8%
8,6%
100,0%
41,6%
58,4%
100,0%
21,9%
78,1%
949,5 Mio.t Co2
108,8 Mio.t Co2
26,9 Mio.t Co2
81,9 Mio.t Co2
91,0 Mio.t Co2
70,5 Mio.t Co2
29,3 Mio.t Co2
41,2 Mio.t Co2
1.618 PJ *
198 PJ
43 PJ
155 PJ
81 PJ
* nur alte Bundesländer
65 PJ
2.087 PJ
25 GJ/EW *
1.615 PJ *
11 PJ
2.076 PJ
192 PJ
41 PJ
151 PJ
53,7 Mio.t Co2
25,4 Mio.t Co2
28,3 Mio.t Co2
801,6 Mio.t Co2
84,2 Mio.t Co2
23,7 Mio.t Co2
60,6 Mio.t Co2
62,5 Mio.t Co2
9.235 PJ
557 PJ
270 PJ
287 PJ
-86 PJ
0 GJ/EW *
25 GJ/EW *
33 GJ/EW
13 GJ/EW
60 GJ/EW
11,7 t/EW
8,6 t/EW
15,9 t/EW
12,0 t/EW
18,1 t/EW
7,9 t/EW
31,6 t/EW
35,1 t/EW
119 GJ/EW
104 GJ/EW
76 GJ/EW
141 GJ/EW
82,19 Mio. EW
5,98 Mio. EW
3,38 Mio. EW
2,60 Mio. EW
absolut
14.401 PJ
949 PJ
331 PJ
618 PJ
-74 PJ
-4 PJ *
100,0%
6,6%
2,8%
3,9%
100,0%
7,6%
4,3%
3,3%
anteilig je Einwohner
100,0%
188 GJ/EW
8,2%
205 GJ/EW
2,4%
104 GJ/EW
5,9%
337 GJ/EW
1990
9.472 PJ
627 PJ
261 PJ
366 PJ
63,73 Mio. EW
79,37 Mio. EW
6,01 Mio. EW
3,42 Mio. EW
2,59 Mio. EW
absolut
14.905 PJ
1.229 PJ
356 PJ
873 PJ
100,0%
21,1%
78,9%
100,0%
47,3%
52,7%
100,0%
10,5%
3,0%
7,6%
7,8%
100,0%
6,0%
2,9%
3,1%
25 GJ/EW
0 GJ/EW
25 GJ/EW
32 GJ/EW
12 GJ/EW
58 GJ/EW
9,0 t/EW
7,5 t/EW
10,9 t/EW
9,8 t/EW
14,1 t/EW
7,0 t/EW
23,3 t/EW
24,0 t/EW
112 GJ/EW
93 GJ/EW
80 GJ/EW
110 GJ/EW
100,0%
7,3%
4,1%
3,2%
anteilig je Einwohner
100,0%
175 GJ/EW
6,6%
159 GJ/EW
2,3%
98 GJ/EW
4,3%
238 GJ/EW
2000
2.213 PJ
127 PJ
51 PJ
76 PJ
-81 PJ
-82 PJ
19 PJ
-101 PJ
2.294 PJ
209 PJ
33 PJ
176 PJ
47,8 Mio.t Co2
20,8 Mio.t Co2
27,0 Mio.t Co2
752,3 Mio.t Co2
75,2 Mio.t Co2
18,6 Mio.t Co2
56,6 Mio.t Co2
57,8 Mio.t Co2
9.098 PJ
539 PJ
248 PJ
291 PJ
82,1 Mio. EW
5,95 Mio. EW
3,42 Mio. EW
2,53 Mio. EW
absolut
14.216 PJ
932 PJ
286 PJ
646 PJ
100,0%
40,4%
59,6%
81,4%
-18,6%
100,0%
100,0%
15,6%
84,4%
100,0%
43,5%
56,5%
100,0%
10,0%
2,5%
7,5%
7,7%
100,0%
5,9%
2,7%
3,2%
27 GJ/EW
21 GJ/EW
15 GJ/EW
30 GJ/EW
-1 GJ/EW
-14 GJ/EW
5 GJ/EW
-40 GJ/EW
28 GJ/EW
35 GJ/EW
9 GJ/EW
70 GJ/EW
8,0 t/EW
6,1 t/EW
10,7 t/EW
9,2 t/EW
12,6 t/EW
5,4 t/EW
22,4 t/EW
22,8 t/EW
111 GJ/EW
90 GJ/EW
72 GJ/EW
115 GJ/EW
100,0%
7,3%
4,2%
3,1%
anteilig je Einwohner
100,0%
173 GJ/EW
6,6%
157 GJ/EW
2,0%
84 GJ/EW
4,5%
255 GJ/EW
2008
keine Aussage
17,6 Mio.t Co2
keine Aussage
(569,7 Mio.t Co2)
keine Aussage
keine Aussage
(49,1 Mio.t Co2)
54,6 Mio.t Co2
7.968 PJ
486 PJ
225 PJ
261 PJ
80,2 Mio. EW
5,85 Mio. EW
3,48 Mio. EW
2,38 Mio. EW
absolut
11.373 PJ
keine Aussage
keine Aussage
603 PJ
20,7 t/EW
23,0 t/EW
8,6%
9,6%
5,1 t/EW
7,1 t/EW
99 GJ/EW
83 GJ/EW
65 GJ/EW
110 GJ/EW
254 GJ/EW
100,0%
100,0%
6,1%
2,8%
3,3%
5,3%
100,0%
7,3%
4,3%
3,0%
anteilig je Einwohner
100,0%
142 GJ/EW
2020 Zielszenario
keine Aussage
14,7 Mio.t Co2
keine Aussage
(427,3 Mio.t Co2)
keine Aussage
keine Aussage
(22,9 Mio.t Co2)
25,0 Mio.t Co2
220 PJ
keine Aussage
keine Aussage
505 PJ
78,2 Mio. EW
5,70 Mio. EW
3,48 Mio. EW
2,23 Mio. EW
absolut
5,4%
5,9%
100,0%
4,2 t/EW
10,3 t/EW
11,2 t/EW
5,5 t/EW
99 GJ/EW
100,0%
7,3%
4,4%
2,8%
anteilig je Einwohner
2030
Als kurzes Zwischenfazit dieses Kapitels lässt sich festhalten, dass mit der Bereitstellung und
Anwendung einheitlicher Methoden und Datengrundlagen energie- und klimapolitische Fragen
in der Hauptstadtregion konsistenter, effektiver und damit insgesamt zielführender diskutiert
werden könnten. Davon würden beide Teilregionen profitieren. Mit einer gemeinsamen
Bilanzierung für die Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg entfallen z.B. Zuordnungs- und
Interpretationsschwierigkeiten bei den Themen Flughafenumzug und Anrechnung von
Flächenpotenzialen für Photovoltaik- bzw. Windkraftanlagen auf den Berliner Stadtgütern in
Brandenburg. Berlin verbessert seine Bilanz für Erneuerbare Energien durch die Einbeziehung
der Gewinnung von Erneuerbarer Energie in Brandenburg und Brandenburg kann die CO2Emissionen aus der fossilen Stromerzeugung spezifisch auf mehr Einwohner verteilen.
Die Arbeitsgemeinschaft empfiehlt daher darauf hinzuwirken, dass das Amt für Statistik BerlinBrandenburg zukünftig die Energie- und CO2-Bilanzen
• mit einheitlicher Methodik,
• mit Quellen- und Verursacherbilanz für beide Länder,
• mit regionalen und bundeseinheitlichen Emissionsfaktoren und
• unter Berücksichtigung historischer Zeitreihen
in einem Dokument zusammenführt. Dadurch würden Berlin und Brandenburg gemeinsam
einen wichtigen Schritt nach vorne tun und die Diskussion um die zukünftige Energie- und
Klimapolitik der Hauptstadtregion auf eine konsistentere Sachgrundlage stellen.
5.
Flächenbedarf Erneuerbarer Energien
Auch wenn Erneuerbare Energien in gewisser Weise „unendlich“ zur Verfügung stehen – dies
ist ja prägend für die Begriffsbildung – sind mit der konkreten Energiebereitstellung Flächenbzw. Raumbedarfe verbunden. Denn die Nutzung der Sonnen- und Windenergie ebenso wie
die der Energie in Biomassespeichern setzt die Verfügbarkeit von Flächen voraus. Prozesse
der Gewinnung, Speicherung und Nutzung von Erneuerbaren Energien beanspruchen in der
Regel Raum – gleich, ob dafür viel oder wenig Fläche benötigt wird.
Windenergieanlagen etwa werden sinnvoller Weise zu großen Windparkanlagen verdichtet, die
ebenso Raum beanspruchen wie die Freiflächenphotovoltaik oder der Anbau von Mais für
energetische Zwecke. Dabei muss beachtet werden, dass die Intensität und zeitliche
Folgewirkung (Nachhaltigkeit) der Raumnutzung sich bei verschiedenen Energieträgern
durchaus unterschiedlich ausprägt (vgl. z.B. Braunkohletagebau).
Das Gutachten zu Teil 1 des Gemeinsamen Raumordnungskonzepts spricht am Ende die
Empfehlung aus, den Stand des Ausbaus der Erneuerbaren Energien den Ausbauzielen in der
Hauptstadtregion gegenüberzustellen (B.&S.U./ Infrastruktur und Umwelt 2011: 55 f.). Dem
kommt Teil 2 nach. Im Rahmen des vorliegenden Gutachtens wurde zunächst der Ist-Zustand
des Flächenbedarfs der Erneuerbaren Energien aufgenommen und dargestellt. Aus Gründen
der Datenverfügbarkeit für beide Untersuchungsregionen wurde dabei das Jahr 2010 als
Referenzjahr gewählt. Dabei konnte häufig auf Angaben zurückgegriffen werden, die im Zuge
der Nachweispflicht für Energieeinspeisungen auf der Grundlage des Erneuerbare EnergieGesetzes (EEG) vorgehalten werden müssen. Allerdings war es nicht möglich, dies auch für
den Bereich Biomasse darzustellen, da flächenhafte Aussagen zu den Anlagen und deren
22
Energieertrag, jedoch nicht über Herkunft und Flächeninanspruchnahme der Biomasse
verfügbar sind.
Die räumliche Darstellung der Ausbauziele für Erneuerbare Energien 2020 (Berlin) und 2030
(Brandenburg) dagegen war nicht möglich. Hier sind zwar die Ziele aus den jeweiligen
Strategiedokumenten bekannt, aber für diese Ziele sind nur die Leistungseinheiten bzw. die
Prozentangaben der Bedarfsdeckung formuliert, nicht aber die dafür benötigten Flächen.9 Auch
die konkrete Lokalisierung der Anlagen bzw. der Flächenressourcen kann den Strategien bzw.
Konzepten nicht entnommen werden. Das bleibt den jeweiligen Planungs- und
Beteiligungsprozessen auf Ebene der Regionalen Planungsgemeinschaften bzw. Gemeinden
und Fachplanungen vorbehalten. Daher konnte hier auch nur eine abstrakte Visualisierung der
Ausbauziele vorgenommen werden (vergleiche Kapitel 5.2).
Grundsätzlich muss festgehalten werden, dass die Raumordnung in Bezug auf die Steigerung
des Anteils Erneuerbarer Energien bereits wichtige Beiträge leistet, zum Beispiel durch die
räumliche Steuerung der Windenergieerzeugung an Standorten mit möglichst wenigen
Konflikten zu anderen Raumnutzungen. Dennoch kann der geplante Ausbau des Anteils der
Erneuerbaren Energien zu Nutzungskonflikten und Flächenkonkurrenzen führen. Umso
wichtiger ist, dass mögliche Konflikte und Synergien möglichst umfassend betrachtet werden.
Basis dafür ist die Bestandsaufnahme des Ist-Zustandes.
5.1.
Ist-Zustand (2010)
Die Grafiken und Karten B (siehe Anhang 2) stellen Ertrags- und Leistungsdichten in
Brandenburg und Berlin (2010) räumlich dar. Dabei werden die Flächenbedarfe von
Energietrassen, Windenergie, Solarenergie und Biomasse zunächst getrennt voneinander
betrachtet. Abschließend werden sowohl die Ertragsdichte als auch die Leistungsdichte der
Erneuerbaren Energien insgesamt dargestellt.
Leistung und Ertrag sind nicht dasselbe. Letzterer bezeichnet die Energieerzeugung einer
Anlage über einen längeren Zeitraum und hängt folglich vom Lastgang ab. Gerade
Erneuerbare Energieanlagen, die über eine bestimmte Kapazität (Leistung) verfügen, können
diese nur in Abhängigkeit vom natürlichen Dargebot ausschöpfen. Der Wind weht bekanntlich,
wann er will, und auch die Sonne scheint nicht jeden Tag. Hinzu kommen, wie bei allen
Anlagen, technische Besonderheiten des jeweiligen Anlagentyps.
Um den Beitrag der Erneuerbaren Energieträger zur Energieversorgung eines Landes
abschätzen zu können, sind daher Aussagen über die Leistung der entsprechenden Anlagen
nicht hinreichend. Entscheidend ist der Ertrag, also die über einen längeren Zeitraum
tatsächlich gewonnene Energie. Sie muss auch betrachtet werden, wenn Aussagen zum
Flächenbedarf verschiedener Energiesysteme getroffen werden sollen. Im Folgenden wird der
Ertrag der Anlagen als Produkt von Leistung und jährlichen Volllaststunden ausgedrückt. 10
9
Ausnahme ist der Flächenbedarf für Windenergie in der Brandenburger Energiestrategie 2030.
Volllaststunden sind ein theoretisches Maß, mit dem die bei wechselnder Leistung erreichbare Jahresarbeit
einer technischen Anlage beschrieben wird als das Produkt aus Nennleistung mal Anzahl dieser hypothetischen
Volllaststunden. Eine konstant arbeitende Anlage erreicht maximal 8.760 Stunden pro Jahr, je geringer der Wert
ist, desto geringer wird das Leistungsvermögen der Anlage im Jahresmittel. Photovoltaik kann beispielsweise
nachts keine und je nach Sonnenstand, Bewölkung und Ausrichtung unterschiedliche Leistungen erbringen, in
der Regel aber unter 1.000 Stunden pro Jahr Volllast.
10
23
Durch diesen Ansatz werden jährliche Klimaschwankungen eliminiert und die Ergebnisse von
Leistungs- und Ertragsdichten im Vergleich sind leichter interpretierbar.
Für die vorliegende Auswertung wurden – basierend auf den Erfahrungen von Anlagenbauern
und -betreibern – plausible Annahmen zu den Volllaststunden getroffen, die für das Ensemble
der jeweiligen Energieanlagen repräsentativ sind (siehe Erläuterung in den jeweiligen
Datenkennblättern, Anlage 4).
5.1.1. Energietrassen
In der Graphik Transportnetze Strom und Gas (vergleiche Anhang 2, Karte A2) sind die
aktuellen Transportnetze für Strom und Gas dargestellt (im Strombereich also die
Höchstspannungsnetze (220/380 kV), im Gasbereich das Fernleitungsnetz).11
Auf der Stromseite sind für die Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg in der aktuellen Planung
für die Höchstspannungstrasse nur die Verstärkung des Nordringes um Berlin mit
Verlängerung über Eberswalde bis nach Schwedt und weiter nach Polen sowie ein Stich von
Schwedt zum Windpark Bertikow geplant.
Für den Ausbau der Gastransportnetze sind die aktuellen Ausbauprojekte im Raum BerlinBrandenburg abgeschlossen.
Sowohl für das Gasnetz wie auch für das Stromnetz befinden sich derzeit
Netzentwicklungspläne in der Abstimmung. Es fällt auf, dass im Strombereich einerseits die
Bundeshauptstadt einen „Knotenpunkt“ des Höchstspannungsnetzes darstellt, andererseits im
südlichen Brandenburg (Stichwort: Braunkohlenverstromung) eine hohe Netzdichte besteht
und sich Schaltanlagen befinden.
5.1.2. Erneuerbare Energien – Ertragsdichte Wind
Die Ertragsdichte der Windkraft der Berliner Bezirke sowie Ämter und amtsfreien Gemeinden
Brandenburgs wird in der Karte Ertragsdichte Wind dargestellt (siehe Anhang 2, Karte
B1_Wind). Es werden 1.750 Volllaststunden pro Jahr angenommen. Die Anzahl an
Windenergieanlagen für diese Gebietseinheiten ist mittels Balkendiagrammen ersichtlich. Bei
Brandenburger Ämtern bzw. Gemeinden ohne Symbol bestehen zum Erhebungszeitpunkt
keine Windenergieanlagen.
Die Ertragsdichte der Windkraftkraft ist im Norden und Südwesten Brandenburg besonders
hoch, während andere Regionen – und Berlin – deutlich geringere Erträge erwirtschaften, so
z.B. in den Ämtern und Gemeinden um Rathenow oder Luckenwalde.
5.1.3. Erneuerbare Energien – Ertragsdichte Biomasseanlagen
Die Karte (siehe Anhang 2, Karte B2) zeigt die Ertragsdichte der Biomasseanlagen der Berliner
Bezirke sowie Ämter und amtsfreien Gemeinden Brandenburgs in Kilowattstunden pro Jahr
und Hektar (kWh/a/ha). Dabei wurden die folgenden Volllaststunden pro Jahr und
Energieträger angenommen:
• keine geförderten Biomasseheizungen (Pellets, Scheitholz, Hackschnitzel): 1.800;
11
Für eine ausführlichere Darstellung vergleiche Schwarz et al. 2011.
24
• Biogasanlagen: 7.500;
• Biomasseheizwerke > 1MW: 3.000;
• Biomasseheizkraftwerke: 5.000.
Zu beachten ist, dass die Karte nicht zeigt, auf welchen Flächen Biomasse zur energetischen
Nutzung produziert wird. Dies erforderte weitergehende Datenrecherchen und -auswertungen,
die im Rahmen dieses Gutachtens nicht durchführbar waren. Dadurch können auch keine
Aussagen über den Deckungsgrad bzw. den zukünftigen Bedarf der energetisch nutzbaren
Biomasse in der Region selbst gemacht werden.12
Es wird ersichtlich, dass in einer großen Anzahl von Ämtern und Gemeinden keine
stromproduzierenden Biomasse-Anlagen vorhanden sind.
Die Anteile von strom- und wärmeproduzierender Biomasse werden jeweils in
Kreisdiagrammen dargestellt. Die Mehrzahl der ertragreichen Ämter und Gemeinden weist
wärmeproduzierende Biomasseanteile von mehr als 50% auf.
5.1.4. Erneuerbare Energien – Ertragsdichte PV
Die Ertragsdichte der Photovoltaikanlagen in den Berliner Bezirken sowie Ämtern und
amtsfreien Gemeinden Brandenburgs wird in der Karte Erneuerbare Energien – Ertragsdichte
PV (siehe Anhang 2, Karte B3) gezeigt. Dabei werden 880 Volllaststunden pro Jahr
angenommen.
Berlin und die Landkreise im Süden Brandenburgs weisen überdurchschnittlich große
Ertragsdichten auf.
5.1.5. Erneuerbare Energien – Ertragsdichte PV-Freiflächen
In der Karte Erneuerbare Energien – Ertragsdichte PV-Freiflächen (s. Anhang 2, Karte B3_FF)
wird die Ertragsdichte von Photovoltaik-Freiflächenanlagen der Berliner Bezirke sowie Ämter
und amtsfreien Gemeinden Brandenburgs dargestellt. Freiflächenanlagen stehen nur in
vereinzelten Ämtern bzw. Gemeinden Brandenburgs. Davon befinden sich die meisten im
südlichen Brandenburg (z.B. die Gemeinden Senftenberg oder Finsterwalde). Dort werden bis
zu 10.506 kWh pro Hektar und Jahr produziert.
5.1.6. Erneuerbare Energien – Ertragsdichte Solar
Die Karte Erneuerbare Energien – Ertragsdichte Solar (siehe Anhang 2, Karte B4)
veranschaulicht die Ertragsdichte von Photovoltaik und Solarthermie der Berliner Bezirke sowie
Ämter und amtsfreien Gemeinden Brandenburgs. Berlin und der Landkreis Brandenburg an der
Havel weisen besonders hohe Ertragsdichten auf.
Die Anteile der Photovoltaik bzw. Solarthermie an der Ertragsdichte Solar (gesamt) werden in
Kreisdiagrammen dargestellt. In der Mehrzahl der Landkreise überwiegt der Anteil der
Photovoltaik. Nur in den Berliner Bezirken und in den Berliner Umlandgemeinden sind höhere
Anteile an Solarthermie festzustellen
Dazu trifft die Biomassestrategie des Landes Brandenburg (MUGV 2010) einige Aussagen. Bezüglich der
Import- bzw. Transportproblematik von Biomasse vergleiche auch Kapitel 7.5 dieser Studie.
12
25
5.1.7. Erneuerbare Energien gesamt – Ertragsdichte
In der Karte zur Ertragsdichte aller hier betrachteten Erneuerbaren Energien (siehe Anhang 2,
Karte B0_E) wird die Gesamtertragsdichte erneuerbarer Energien der Berliner Bezirke sowie
Ämtern und amtsfreien Gemeinden Brandenburgs in Kilowattstunden pro Jahr und Hektar
(kWh/a/ha) dargestellt. Zwischen ertragsarmen und ertragsreichen Gebietseinheiten herrschen
große Differenzen (Minimalwert: 11 kWh/a/ha; Maximalwert: 120.627 kWh/a/ha). Im oberen
Ertragsbereich befinden sich brandenburgische Gemeinden wie Eberswalde, Königs
Wusterhausen, Beeskow, Heiligengrabe, Elsterwerda sowie der Berliner Bezirk Neukölln.
Dabei tragen die verschiedenen Energieträger unterschiedlich zur Ertragsdichte (gesamt) der
jeweiligen Gemeinde bzw. des jeweiligen Bezirks bei (siehe Kapitel 5.1.8). Eine wichtige
Botschaft dieser Karte aber ergibt sich aus der starken Streuung des Gesamtertrags pro
Gebietseinheit. Denn diese besagt nicht nur, dass es in der Hauptstadtregion einige recht
„ertragsstarke“ Ämter, Gemeinden und Bezirke gibt, sondern legt auch die Vermutung nahe,
dass in vielen Ämtern, Gemeinden bzw. Bezirken noch Ausbaupotenzial für Erneuerbare
Energien besteht. Gerade in „ertragsschwachen“ Ämtern, Gemeinden und Bezirken dürften
grundsätzlich noch Potenziale zur Realisierung der Ausbauziele für Erneuerbare Energien in
Berlin und Brandenburg vorhanden sein, sofern nicht Restriktionen, beispielsweise des Naturoder Denkmalschutzes, entgegenstehen. Auf Ebene der Regionalplanung bzw. der
kommunalen Bauleitplanung muss im Einzelfall geprüft werden, welche Gebiete bzw.
Standorte für welchen Energieträger geeignet sind und welche konkurrierenden
Nutzungsformen oder andere Belange dagegen sprechen (vergleiche Kapitel 7).
Siedlungsgebiete sind für große Windkraftanlagen ungeeignet, und auch große PVFreiflächenanlagen wird man dort nicht gut unterbringen können. Aber die Karten zeigen auch,
dass dicht bebaute und besiedelte Gebiete gute Ertragsstandorte für andere Energieträger sein
können – für Solarthermie etwa, für Dach-Photovoltaik oder auch für Biomassekraftwerke.
Insgesamt kann als Fazit also festgehalten werden, dass in Berlin und Brandenburg der Ertrag
an Erneuerbaren Energien noch ausbaufähig ist.
5.1.8. Erneuerbare Energien gesamt – Leistungsdichte
Die Karte (siehe Anhang 2, Karte B0_L) zeigt die Gesamtleistungsdichte erneuerbarer
Energien der Berliner Bezirke sowie der Ämter und amtsfreien Gemeinden Brandenburgs in
Kilowattstunden pro Hektar (kWh/a/ha). Die Anteile der Energieträger (Wind, Photovoltaik,
Solarthermie, Biomasse elektrisch, Biomasse thermisch, Klär- und Deponiegas, Wasser)
werden jeweils in Kreisdiagrammen dargestellt. Der leichteren Vergleichbarkeit wegen sind
diese Kreise in gleicher Größe dargestellt, so dass die Anteile der jeweiligen Erneuerbaren
Energieträger ersichtlich sind. Deren gesamte Leistung wird durch die Farbskala der
Gebietsgliederungen angegeben.
Die Karte der Leistungsdichte vermittelt zunächst eine ähnliche Grundbotschaft wie die der
Ertragsdichte: Die festzustellende erhebliche Spannweite der installierten Leistung pro
Flächeneinheit deutet grundsätzlich darauf hin, dass in Berlin und Brandenburg noch ein
Ausbaupotenzial für Erneuerbare Energien besteht. Der Mittelwert über alle Gebietseinheiten
beträgt 0,192 kWh/ha, während leistungsstarke Gebiete auf Werte von 10 oder gar 20 kWh/ha
kommen. Darunter befinden sich etwa die Stadt Beeskow oder der Berliner Bezirk Neukölln
(Biomassekraftwerke), die Gemeinden bzw. Ämter Meyenburg, Uckerland, Ketzin oder
Schipkau (Windkraft) oder die Gemeinde Finsterwalde (Flächen-PV). In vielen leistungsstarken
26
Gebieten des ländlich geprägten Raums trägt die Windkraft deutlich zum Gesamtergebnis bei,
während sie in den meisten leistungsschwachen Gebieten fehlt.
Doch auch wenn Gebiete durch eine aktuell hohe Leistungsdichte gekennzeichnet sind, muss
das nicht bedeuten, dass dort kein weiterer Ausbau der Erneuerbaren mehr erfolgen kann. Der
Abstand, der schon heute (2010) in der installierten Leistung pro Hektar zwischen den
leistungsstärksten und den anderen leistungsstarken Gebietseinheiten besteht, legt durchaus
nahe, dass auch dort noch Ausbaupotenziale bestehen. Insbesondere dort, wo Altanlagen
vorhanden sind, kann beispielsweise durch den Ersatz dieser Altanlagen durch moderne
Anlagen eine Leistungssteigerung erzielt werden. Ob auch Flächenpotenziale für den weiteren
Ausbau Erneuerbarer Energien zur Verfügung stehen, muss im Einzelfall auf Ebene der
Regionalplanung (vgl. insbesondere Aufstellung bzw. Fortschreibung der Regionalpläne zur
Windenergienutzung) bzw. der Gemeinden (vgl. z.B. Bauleitpläne zur Ausweisung von Flächen
für Photovoltaik) mit Beteiligung der Bevölkerung entschieden werden.
Insgesamt vermittelt auch der in Karte B0_L dargestellte Blick auf die räumliche
Leistungsdichte aller Erneuerbaren Energien den Eindruck, dass sowohl Berlin als auch
Brandenburg sich auf einem guten Weg zu den selbst gesteckten Ausbauziele befinden. Dabei
müssen die lokalen Potenziale effizient genutzt werden, damit insgesamt eine nachhaltige
Energiestruktur aufgebaut werden kann.
5.2.
Ausbauziele 2020/ 2030
In Kapitel 3 wurden die energie- und klimapolitischen Ziele von Berlin und Brandenburg kurz
dargelegt. Es wurde auch bereits erwähnt, dass diese Ziele mehrheitlich nicht raumkonkret
sind, also nicht nach Flächenbedarf und Flächenbelegung spezifiziert werden. Die hierfür
erforderlichen Planungen bleiben den zuständigen Raum- und Fachplanungen überlassen. Für
ein stark an der Visualisierung orientiertes Gutachten stellt sich damit eine besondere
Herausforderung.
Die folgenden Grafiken visualisieren aktuelle Energieerträge aus Erneuerbaren Energien
(2008) sowie angestrebte Energieerträge für 2020 sowohl für Berlin als auch für Brandenburg.
Da die Ertragsziele für 2020 nicht raumkonkret in Karten dargestellt werden können, wurden
Grafiken und Diagramme als Visualisierungsform gewählt.
5.2.1. Wind – Ertrag
In dieser Grafik (siehe Anhang 2, Grafik C1) werden der Ist-Zustand und die Ziele für
Windenergie in Berlin und Brandenburg verglichen. Berlin weist mit einer einzigen 2 MW
Windkraftanlage bisher nur vergleichsweise geringe Erträge auf. Für die Hauptstadtregion wird
insgesamt mit einer Steigerung von 150% auf 55 PJ/a gerechnet, wovon mit 54,8 PJ der größte
Teil aus Brandenburg kommen soll.
Zusätzlich wird der Anteil vom Windenergieertrag am Gesamtertrag erneuerbarer Energien
gezeigt. Dieser soll für Berlin und Brandenburg von 24,8% auf 38,6% erhöht werden. Für den
Ausbau der Windenergie geht die Energiestrategie 2030 für Brandenburg davon aus, dass bis
2020 2 % der Landesfläche für die Windenergienutzung zur Verfügung stehen, nach 2020 kann
mit signifikanten Effekten durch Repowering gerechnet werden, so dass der Flächenbedarf
nicht weiter steigen wird (MWE 2012: 38).
27
5.2.2. Biomasse – Ertrag
Die Erträge aus Biomasse sollen bis 2020 im Vergleich zu Solar- und Windenergie nur gering
(um 5,8%) gesteigert werden wie in der Grafik (siehe Anhang 2, Grafik C2) erkenntlich wird.
Für Brandenburg ergibt sich sogar eine Senkung der Energieerträge um 10 PJ/a. Während
Berlins Anteil an Energie aus Biomasse am Gesamtertrag aus erneuerbaren Energien leicht
steigt, sinkt der Anteil Brandenburgs um fast die Hälfte.
5.2.3. Solar: Solarthermie und Photovoltaik – Ertrag
Die Grafik (siehe Anhang 2, Grafik C3) zeigt, dass die Erträge von Solarthermie und
Photovoltaik um 3075% auf 12,7 PJ/a gesteigert werden sollen, um das Ziel für 2020 zu
erreichen. Dazu wird vor allem Brandenburg seinen Ertrag deutlich steigern müssen. Der Anteil
von Photovoltaik am Gesamtertrag aus Erneuerbaren Energien soll ebenfalls deutlich erhöht
werden. Insgesamt macht der Ertrag aus Solarenergie heute 0,4% des Gesamtertrags aus
erneuerbaren Energien für Berlin und Brandenburg aus. Das Ziel für 2020 beträgt 8,9%.
Ein Anhaltspunkt für den Flächenbedarf für die raumintensivste Form der Solarenergie, die
Freiflächen-Photovoltaik, ist in einem Gutachten im Auftrag der Gemeinsamen
Landesplanungsabteilung (Bosch & Partner et al. 2009: 19 f.) dargestellt. Mit Hinweis auf
Studien des Landesumweltamtes Brandenburg wird dargelegt, dass das 11 PJ-Ziel für
Solarenergie (gesamt) der Brandenburger Energiestrategie 2020 zu rund 90% aus
Freiflächenanlagen erzielt werden soll. Dies entspräche 9,8 PJ. Davon ausgehend, dass pro
MW installierter Leistung 4 ha an Fläche benötigt werden, beansprucht Brandenburg bis 2020
rund 11.000 ha für Freiflächen-PV.13 Das entspricht 0,37% der Landesfläche.
5.2.4. Gesamt – Ertrag
In der Grafik Gesamt – Ertrag (siehe Anhang 2, Grafik C0) werden für beide Länder die
Energieerträge aus Wind, Solar, Biomasse sowie Abfälle und Geothermie (für Brandenburg
zusätzlich aus Wasserkraft und Deponie-/ Klärgas) zusammenfassend dargestellt. Zusätzlich
zu den angestrebten Erträgen für 2020 können für Brandenburg die Ziele für 2030 angegeben
werden.
Insgesamt soll in Berlin und Brandenburg der Ertrag aus erneuerbaren Energien bis 2020 um
etwa 61% auf 142,5 PJ/a gesteigert werden. Dazu soll Berlin 22,5 PJ/a beitragen
(Energiestrategie 2020 und 2030 des Landes Brandenburg, Energiekonzept 2020 Berlin). Für
Brandenburg ergibt sich eine prozentual deutlich geringere Steigerung als für Berlin, da Berlin
von einem deutlich geringeren Anteil an Erneuerbaren Energien startet.
Es fällt auf, dass im Falle Berlins der größte Beitrag zum Ausbau der Erneuerbaren Energien
von der Biomasse erwartet wird: ihr Ertrag soll von 3,1 PJ in 2008 auf 17 PJ in 2020 steigen,
wobei die Biomasse selbst nur zu einem sehr geringen Anteil in Berlin erzeugt wird. Im
Flächenland Brandenburg wird dagegen auf Wind- (2008: 22 PJ, 2030: 82 PJ) und
Solarenergie (2008: 0,3 PJ, 2030: 21 PJ) gesetzt, während Energie aus Biomasse zwar eine
wichtige, aber keine wachsende Rolle spielen soll (2008: 59 PJ, 2030: 58 PJ).
Dies ist ein oberer Wert. Eine Expertenbefragung im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und
Stadtentwicklung (BMVBS) sowie des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) geht davon
aus, dass pro MW Freiflächen-PV ein Flächenbedarf von 2,3-4 ha besteht (Bosch & Partner et al. 2012: 9).
13
28
Ein summarischer Blick auf den Ist-Zustand, speziell die Ertrags- und Leistungsdichte, zeigt,
dass Berlin und Brandenburg bereits ein gutes Stück auf dem Weg zum Ausbau Erneuerbarer
Energien vorangekommen sind. Dies findet auch deutschlandweite Anerkennung, wie die
Verleihung des „Leitsterns 2010“ der Agentur für Erneuerbare Energien an das Land
Brandenburg deutlich zeigt.14 Zwar sind in allen Teilsparten andere Bundesländer jeweils etwas
stärker, aber Brandenburg kann durch die Breite seiner Palette an Erneuerbaren Energien
punkten. Das belegt auch die hier vorgelegte Analyse des Ist-Zustandes.
Die Ausbauziele für Erneuerbare Energien in der Hauptstadtregion sind durchaus ambitioniert,
können aber sowohl durch die Weiterentwicklung an bereits führenden Standorten als auch
durch den Aufbau von Kapazitäten an bislang eher schwach entwickelten Standorten erreicht
werden. Bedenkt man, dass Berlin und Brandenburg nicht nur räumlich benachbart, sondern
auch energie- und klimapolitisch eng verbunden sind (vergleiche Kapitel 4), dann kann die
Empfehlung aus diesem Teil des vorliegenden Gutachtens nur lauten, die regionale
Kooperation deutlich weiter auszubauen, um von den gegenseitigen Stärken zu profitieren.
6.
Klimawandel und Anpassung:
Auswirkungen auf den Raum
Klima- und Energiepolitik reagieren nicht zuletzt auf die Herausforderungen, die der
Klimawandel für die Region darstellt. Der Klimawandel ist bereits heute ein Faktum und wird
sich in Zukunft – sofern der Ausstoß an Treibhausgasen weltweit nicht begrenzt werden kann –
noch verschärfen. Sich auf diese Klima-Zukunft einzustellen ist nicht ganz einfach, da das
Klimasystem neben deterministischen (kausal bestimmenden) auch stochastische, also auf
Zufallsprozessen beruhende Komponenten aufweist. Je größer der räumliche
Detaillierungsgrad, desto unsicherer werden zudem die Aussagen der Klimaforschung. Für die
Abschätzung zukünftiger Klimafolgen kann man sich daher nicht auf exakte Prognosen stützen,
sondern ist auf Szenarien angewiesen, die eine gewisse Bandbreite an Unsicherheit mit sich
bringen. Szenarien sind keine Vorhersagen, sondern plausible mögliche Zukünfte, die unter
bestimmten Bedingungen eintreten können.
Zur Bestimmung des Anpassungsbedarfs einer Region reicht es aber nicht aus, plausible
Klimaszenarien zu entwickeln. Hinzukommen müssen Annahmen über die Verwundbarkeit
(Vulnerabilität) der Region selbst sowie über ihre Fähigkeit, sich an den kommenden
Klimawandel anzupassen (siehe Abbildung 3).
Der „Leitstern“ ist ein Bundesländer-Vergleich zu den Ausbauzielen für Erneuerbare Energien und deren
Umsetzung, bei dem neben der direkten Energienutzung auch der dazugehörige technologische und
wirtschaftliche Wandel bewertet wird. Brandenburg hat den ersten Platz im Bundesländer-Ranking schon beim
Vorgänger-„Leitstern“ im Jahre 2008 belegt. Damals kam Berlin auf Platz 15, 2010 belegte es Platz 16
(vergleiche http://www.unendlich-viel-energie.de/de/der-deutsche-erneuerbare-energie-preis/leitstern-2010).
14
29
Abbildung 3: Determinanten der Vulnerabilität gegenüber dem Klimawandel
• Die Exposition – wörtlich etwa das „Ausgesetztsein“ eines Systems gegenüber einer
Störquelle - ist abhängig von Charakter, Größenordnung und Geschwindigkeit der
Klimaänderung und -abweichung und gibt an, wieweit eine Region bzw. ein System
bestimmten Änderungen von Klimaparametern (z. B. Niederschlag, Temperatur etc.)
ausgesetzt ist.
• Die Sensitivität gibt die Empfindlichkeit des betroffenen Mensch-Umwelt-Systems
gegenüber dem Stimulus, d.h. dem äußeren Anstoß einer Klimaänderung wieder. Die
Leitfrage hier lautet also: welche potenziellen Schäden würde eine bestimmte
Klimaänderung im System bewirken – und zwar aufgrund der Eigenschaften des
betroffenen Systems, nicht aufgrund der Art des äußeren Anstoßes durch den
Klimawandel.
• Die Anpassungsfähigkeit beschreibt die Fähigkeit einer Region respektive eines
Systems, sich durch Planung und Umsetzung von Maßnahmen an die veränderten
Bedingungen so anzupassen, dass Veränderungen weniger Schaden anrichten oder
sogar zum Vorteil genutzt werden können. Die Anpassungskapazität ist von Faktoren
abhängig wie den ökonomischen Ressourcen, Know-how und Technologie,
institutionellen Kapazitäten, politischem Willen etc.
Das Klima der Zukunft lässt sich – scheinbar paradox - besser prognostizieren als das Wetter
der nächsten Woche, weil Wetter ein stochastisches und stark durch Zufallsschwankungen
geprägtes Geschehen darstellt, während das Klimasystem stärker durch Mittelwerte und
deterministische Zusammenhänge beschrieben werden kann (Rahmstorf/ Schellnhuber 2006).
Dennoch sind auch hier Zukunftsprognosen mit Unsicherheiten behaftet. Die Wissenschaft
kann plausible Szenarien liefern, also mögliche Zukünfte unter der Annahme bestimmter
30
Ausgangsbedingungen entwickeln und dabei die jeweiligen Daten-, Modell- und
Annahmenunsicherheiten nachvollziehbar kommunizieren. Dabei sind verschiedene
Klimaparameter unterschiedlich unsicher: Temperaturen sind meist mit größerer Sicherheit zu
simulieren als Niederschläge oder gar Windgeschwindigkeiten; Mittelwerte können generell
zuverlässiger projiziert werden als klimatische Extremwerte. Die größte Unsicherheit besteht
bei Extremwetterereignissen wie etwa Starkniederschlägen, Hitzewellen und Stürmen – obwohl
gerade diese bei der Planung von Anpassungsmaßnahmen besonders berücksichtigt werden
müssen.
In diesem Bericht wird von Klimaszenarien ausgegangen, die von einem am PIK entwickelten
Klimamodell berechnet wurden. Das regionale Klimamodell STAR II erzeugt fundierte, räumlich
wie zeitlich hoch aufgelöste Abschätzungen regionaler Klimaentwicklungen.15 Den folgenden
Darstellungen liegt ein Temperaturszenario von +2° K von 2007-2060 zugrunde. 16 Die
Mitteltemperatur stellt eine wichtige Indikator- und Treibergröße des Klimas dar, die auch für
andere Kenngrößen des Wettergeschehens – z.B. Niederschlag, Verdunstung,
Extremereignisse – bedeutsam ist.
Klimafolgen ebenso wie die Anpassung an den Klimawandel haben Auswirkungen auf den
Raum und verändern die Nutzungsansprüche an ihn. Damit befassen sich
Planungswissenschaften und Planungspraxis erst seit einigen Jahren, nicht zuletzt gefördert
durch die Ressortforschung verschiedener Bundesministerien (vergleiche als Überblick
BMVBS 2011a). Aber auch Kommunen, Kreise und Bundesländer sind hier aktiv geworden.
Ein gutes Beispiel aus dem hier im Zentrum stehenden Betrachtungsraum Berlin-Brandenburg
ist das Stadtentwicklungsplan (StEP) Klima, den der Berliner Senat auf der Grundlage eines
Fachgutachtens entwickelt hat und der in den nächsten Jahren sukzessive umgesetzt werden
soll (SenStadt 2011). Auch die Landeshauptstadt Potsdam hat die Herausforderungen des
15
STAR steht für „Statistisches Regionalmodell“. Eine genaue Modellbeschreibung findet sich bei Orlowsky et al.
(2008), Anwendungen auf Brandenburg bei Lüttger et al. (2011). Verschiedene Prüfverfahren zeigen, dass das
Modell sehr gut in der Lage ist, die beobachtete Klimatologie einer Region zu reproduzieren. Die
Übereinstimmung beschränkt sich dabei nicht auf einfache Statistiken wie langjährige Mittel, sondern schließt
Extremereignisse (z.B. Starkniederschläge) ebenso wie Andauerereignisse (Hitzewellen) ein. Der Output von
STAR II besteht aus Tageswerten für elf Klimavariablen (Mittel-, Maximum- und Minimum-Temperatur,
Niederschlag, relative Luftfeuchte, Luftdruck, Wasserdampfdruck, Sonnenscheindauer, Bedeckungsgrad,
Globalstrahlung, Windgeschwindigkeit) für mehr als 2000 Wetterstationen in Deutschland. Der Vergleich mit
einem ähnlichen Experiment eines dynamischen Modells zeigt, dass der statistische Ansatz eine erheblich
bessere Übereinstimmung mit den Beobachtungen erbringt (Orlowsky et al. 2008). Durch seine Konstruktion
und eine effiziente Programmierung erlaubt dieses Verfahren, schnell zu hoch aufgelösten Abschätzungen
regionaler Klimaentwicklungen zu gelangen, die als fundierter Ausgangspunkt für Klimafolgeuntersuchungen
dienen können.
Temperaturdifferenzen werden wegen der internationalen Vergleichbarkeit in Grad Kelvin (K) angegeben. Das
2K-Szenario geht davon aus, dass sich die globale Mitteltemperatur bis zum Jahr 2060 im Vergleich zu 2007 um
2° erwärmt. Es ähnelt dem A1B-Szenario, das der IPCC in seinem Vierten Sachstandsbericht (IPCC 2007)
berechnet hat. Diese IPCC Szenarien unterscheiden sich durch verschiedene Annahmen hinsichtlich des
weltweiten Bevölkerungswachstums, der Wirtschaftsleistung und des Integrationsgrades der Weltwirtschaft. Die
hieraus resultierenden Emissionspfade werden dann von verschiedenen Klimamodellen in wahrscheinliche
Temperaturentwicklungen und weitere Klimafolgen (z.B. Meeresspiegelanstieg) umgerechnet. Daraus resultieren
für jedes Emissionsszenario verschiedene Bandbreiten von wahrscheinlichen Temperaturverläufen. Das A1BSzenario des IPCC rechnet bis zum Jahr 2060 mit einer Erwärmung der globalen Mitteltemperatur von 2°; bis
zum Jahr 2100 wird sich die Temperatur um 2,8° erhöhen. Das ist aber nur der beste Schätzwert für alle
Modelle, die mit dem entsprechenden Emissionspfad gerechnet haben. Unter dem A1B-Szenario sind bis 2100
aber auch Temperaturerhöhungen zwischen 1,7° und 4,4° noch als durchaus wahrscheinlich anzusehen.
16
31
Klimawandels und den Anpassungsbedarf im Rahmen der Erstellung ihres Integrierten
Klimaschutzkonzepts ermitteln lassen (LHP 2010).
Das Modellvorhaben „Raumentwicklungsstrategien zum Klimawandel“ (KlimaMORO) im
Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr, Bauen und Stadtentwicklung (BMVBS)
versucht, regionale Klimaanpassungsstrategien durch Anwendung und Weiterentwicklung des
raumordnerischen Instrumentariums in acht Modellregionen voranzubringen. Die
Projekterfahrung zeigt, dass die Analyse der regionalen Vulnerabilität keine einmalige Aktivität
darstellt. Sie muss vielmehr als Prozess verstanden werden, bei dem nicht nur Daten gut
organisiert und verlässliche regionale Klimamodelle genutzt werden müssen, sondern in dem
es auch darauf ankommt, die Ergebnisse nur so komplex wie nötig aufzubereiten und diese gut
zu visualisieren, um mit Betroffenen und Entscheidungsträgern in einen Dialog zu treten, bevor
daraus dann planerische Ziele abgeleitet werden (BMVBS 2011b). Der vorliegende Bericht kann
insofern als Beitrag zur Umsetzung einer solchen Strategie verstanden werden.
Szenarien und Analysekarten dienen letztlich der Entwicklung konkreter Maßnahmen im Raum.
Es wurde schon auf die Unsicherheiten hingewiesen, die mit (regionalen) Klimaszenarien und
Verwundbarkeitsanalysen verbunden sind. Das erschwert verbindliches Planen natürlich.
Selbst große Unsicherheiten sollten allerdings aufgrund des Vorsorgeprinzips nicht zur
Untätigkeit bei Anpassungsmaßnahmen verleiten. Auch wenn (räumlich) exakte Prognosen
fehlen, kann auf der Grundlage robuster Trendaussagen gehandelt werden, insbesondere
dann, wenn die entsprechenden Maßnahmen auch einen Zusatznutzen jenseits der
Anpassung an den Klimawandel aufweisen (bisweilen auch „No-regret“-Strategien genannt).
Zudem kann durch die Einbeziehung verschiedener Szenarien, die eine Bandbreite möglicher
Zukünfte abdecken, sowie durch flexible Planungen ein akzeptabler Umgang mit
Unsicherheiten erreicht werden (vgl. Birkmann et al. 2012).
Nachfolgend werden aus der Vielzahl möglicher Folgen des Klimawandels für die Region
Berlin-Brandenburg diejenigen herausgegriffen, die aus räumlicher Sicht eine besondere
Relevanz haben. Diese Folgen wurden auch im GRK Teil 1 als wesentliche Handlungsfelder
identifiziert. Eine erste Einschätzung wird auch zur Frage gegeben, ob durch die Raumordnung
ein Beitrag zur Vorsorge bzw. Konfliktlösung geleistet werden kann. Ein umfangreicher Katalog
empfohlener Maßnahmen wurde im „Handlungskonzept Raumordnung und Klimawandel“ der
Ministerkonferenz für Raumordnung zusammengestellt (MKRO 2012). Die resultierenden
Karten sind, wie angedeutet, als wichtige Stufen und Elemente eines Prozesses zu verstehen,
in dem sich allmählich und im Dialog ein klareres Bewusstsein der tatsächlichen Risiken des
Klimawandels und zu den Handlungsoptionen ergibt.
6.1. Hochwasser
Obwohl der Klimawandel in der Hauptstadtregion aller Voraussicht nach dazu führen wird, dass
Berlin und Brandenburg wärmer und trockener werden, ist im Zeichen eines veränderten
Klimas auch mit Änderungen im Bereich der Starkniederschläge sowie der saisonalen
Verteilung der Niederschläge zu rechnen. Hohe Niederschlagsmengen in kurzer Zeit können,
vor allem in feuchten Wetterphasen, in denen die Wasseraufnahmefähigkeit der Böden bereits
stark beansprucht wurde, vermehrt zu Hochwasser führen. Dabei ist – wie gerade auch die
Hochwasserereignisse der letzten Jahre gezeigt haben – insbesondere der Bestand an
Siedlungs- und Infrastruktur betroffen, da in der Vergangenheit bei der Siedlungsentwicklung
schon die bisherige Hochwassergefahr häufig nicht angemessen berücksichtigt wurde.
32
Bereits heute sind – nicht zuletzt auf der Grundlage vergangener Hochwasserereignisse –
einige Gebiete an Oder, Spree und Elbe als Risikogebiete für Hochwasser bekannt. Sie
wurden im Landesentwicklungsplan Berlin-Brandenburg (LEP B-B) vom 31. März 2009 als
„Risikobereich Hochwasser“ ausgewiesen und bilden die Grundlage der Karte D1 (Anhang 2).
Für diese Darstellung wurde kein hydrologisches Modell benutzt und unter KlimawandelBedingungen zwecks Simulation des Wassergangs betrieben. Insofern steht der Risikobereich
Hochwasser des LEP B-B hier nur als Hinweis auf das Thema Hochwasser in der Region
Berlin-Brandenburg. Es ist davon auszugehen, dass Hochwasserspitzen im Frühling früher und
oft auch höher auftreten, da die Schneeschmelze früher einsetzt.
Generell – das zeigen auch die weiteren Karten in diesem Abschnitt – wird man für eine
angemessene Anpassungsstrategie beachten müssen, dass sich im Zeichen des
Klimawandels das gesamte Abflussregime unserer Flüsse ändert, die im Frühjahr mehr und im
Sommer zum Teil deutlich weniger Wasser führen werden (vergleiche Lüttger et al. 2010: 5389). Hochwassermanagement und Niedrigwassermanagement (z.B. über mehr Wasserrückhalt
in der Fläche) müssen daher integriert betrachtet werden. Dies wiederum ist nur dann möglich,
wenn die hydrologische Situation entlang des gesamten Flusseinzugsgebiets betrachtet und in
entsprechende Management-Regeln übersetzt wird. Dies ist Aufgabe der
Hochwasserrisikomanagementpläne, die zurzeit von der Fachplanung nach der
Wasserrahmenrichtlinie der EU erarbeitet werden.
6.2.
Starkniederschläge
Wie bereits erwähnt ändert der Klimawandel besonders die Verteilung der Extremwerte. Es
kann daher durchaus beides eintreten: Ein Rückgang der durchschnittlichen
Niederschlagsmengen (im Jahresverlauf, im Sommer), aber gleichzeitig auch ein Anstieg der
Extremniederschläge. Davon ist nach diesem Modell – aber nicht nur nach diesem – auch für
die Hauptstadtregion in Zukunft auszugehen. Dass es insgesamt weniger regnen wird, wurde
bereits erwähnt (vgl. auch Karte D7 Klimatische Wasserbilanz). Karte D2 (Anhang 2) zeigt
demgegenüber, dass wahrscheinlich auch in Berlin und Brandenburg die Starkniederschläge
zunehmen werden. Starkniederschläge sind so definiert, dass die Tagessumme des
Niederschlags größer als 10 mm ist. Es muss allerdings beachtet werden, dass Aussagen über
das zukünftige Auftreten von Starkniederschlägen mit einer noch größeren Unsicherheit
behaftet sind als Aussagen über Niederschläge allgemein. Fluten infolge von
Starkniederschlägen können vor allem in dicht besiedelten Gebieten hohe Schäden anrichten
und
werden
durch
hohe
Niederschlagsintensitäten
ausgelöst,
die
die
Wasseraufnahmekapazität der Böden übersteigen. Durch den schnellen Abfluss kann das
Wasser auch in Gebieten große Schäden anrichten, in denen gar kein Niederschlag gefallen
ist.
Die Ergebnisse zeigen regionale Schwerpunkte für Gebiete mit Starkniederschlägen im Norden
und Nordosten Berlins, in der Prignitz, in einem schmalen Streifen quer über den Fläming und
im Süden Brandenburgs. Der Vergleich mit dem Ist-Zustand (Lüttger et al. 2010: 27) zeigt,
dass sich bis zum Szenarienzeitraum 2041 nur geringe durchschnittliche Zunahmen
abzeichnen, einzelne Gebiete aber mit Werten von bis zu 17 Starkregentagen einen recht
deutlichen Anstieg dieses Parameters erfahren. So werden Starkregenereignisse nach diesem
Szenario beispielsweise auch in den Einzugsgebieten von Spree und Havel zunehmen.
33
6.3.
Hochwasser und Starkniederschläge
Die kombinierte Information aus Hochwasserrisikogebiet und wahrscheinlichen
Starkniederschlagszonen (Anhang 2, Karte D3) zeigt ein Gefährdungsmuster, das an Oder,
Spree, Havel und Elbe vielfach Überlappungsbereiche zeigt.
Mangels eines hydrologischen Modells, das unter anderem auch die Geländeeigenschaften
des Gebiets berücksichtigen würde, lassen sich aus den hier visualisierten Informationen aber
keine konkreten Handlungsmaßnahmen ableiten. Diese müssen durch konkretere Analysen
(vergleiche Lüttger et al. 2010: 53-89) im Verbund mehrerer Akteure geplant werden.17
Raumordnung kann vor allem durch Flächenvorsorge zum vorbeugenden Hochwasserschutz
beitragen. Dieser richtet sich hauptsächlich darauf, die Rückhaltefähigkeit (Retention) der
natürlichen Systeme zu stärken und die Problematik nicht weiter zu verschärfen, indem
hochwassergefährdete Bereiche möglichst von weiterer Bebauung freigehalten werden. Das
Landesentwicklungsprogramm 2007 Berlin-Brandenburg sieht vor, dass für den vorbeugenden
Hochwasserschutz Überschwemmungsgebiete erhalten und Rückhalteräume geschaffen
werden sollen (§ 6 Absatz 5 LEPro 2007).
6.4.
Temperaturentwicklung und Hitzetage
Es gehört zu den Besonderheiten des Klimawandels, dass sich der Anstieg der Mittelwerte
(z.B. mittlere Temperatur) nicht gleichsam 1:1 in den Anstieg der Extremwerte übersetzt.
Vielmehr werden gerade die Extremwerte der Verteilung überproportional zunehmen.
Für die Region wurde hier als Kenngröße die Mitteltemperatur der Sommermonate sowie die
Anzahl der jährlichen Hitzetage (maximale Tagestemperatur ≥ 30° C) dargestellt: Zunächst für
ein in 2040 um 2° K wärmeres Klima in der näheren Zukunft (siehe Anhang 2, Karte D4_T;
dargestellter Zeithorizont: 2011-2040), dann als Differenz zwischen dem zukünftigen (20112040) und dem bisherigen (1961-1990) Klima (Karte D4_D).
Es zeigt sich, dass nach dem oben genannten Szenario insbesondere der Süden und der
Nordosten Brandenburgs wärmere Sommer bekommen werden. Besonders bedenklich
aufgrund der Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit ist aber die Zunahme der
Hitzetage: Potsdam wird in Zukunft durchschnittlich 15 solcher Tage pro Jahr bekommen, 7
mehr als im Referenzzeitraum (1961-1990). In Berlin werden wir mit 12 Hitzetagen rechnen
müssen, 5 mehr als im Referenzzeitraum. Ähnlich wird es wahrscheinlich im ganzen Süden
Brandenburgs werden, nur im Nordwesten des Landes wird die Zunahme mit rund 4 Tagen pro
Jahr etwas moderater ausfallen.
Dass es in der Hauptstadtregion im Durchschnitt wärmer wird, und dass dies sich
insbesondere auch in den Hitzetagen auswirkt, wurde bereits angesprochen. In Karte D5
(Anhang 2) wird eine weitere Facette dieses Phänomens dargestellt, nämlich die Zunahme von
Tagen mit einer Tagesmitteltemperatur von über 19° C im meteorologischen Sommer (JuniAugust). Dieser Indikator ist deshalb bedeutsam, weil er nicht allein einen einzigen Hitzerekord
am Tag ins Visier nimmt, sondern mit der Durchschnittstemperatur auch den gesamten
Tagesverlauf reflektiert, der für Wohlbefinden und Gesundheit des Menschen, aber auch für
17Beispielhaft
kann hier auf ein bundesweites Forschungsvorhaben zu den Auswirkungen des Klimawandels auf
die Wasserwirtschaft verwiesen werden, bei dem auch ein Gruppen-Delphi-Verfahren zu Handlungs- und
Planungszielen der Wasserwirtschaft angewandt wurde (vgl. http://www.wasklim.de sowie Scherzer et al. 2010).
34
den Naturhaushalt bedeutsam ist. Es zeigt sich, dass nach diesem Szenario sowohl die
Bundeshauptstadt nebst ihrer nordöstlichen Umgebung als auch die Region nördlich von
Cottbus besonders betroffen sein wird.
Die raumplanerischen Möglichkeiten in Bezug auf die Anpassung gegen Hitzeeffekte in
Städten umfassen überwiegend die langfristige Sicherung von übergeordneten Freiräumen
bzw. Freiflächen in Ballungsräumen, durch die die Kaltluftentstehung und Frischluftzufuhr
gesichert werden kann. Hierzu können einerseits durch die Raumordnung Festlegungen in
Raumordnungsplänen (vgl. Freiraumverbund in 5.2 (Z) LEP B-B 2009), andererseits von den
Gemeinden entsprechende Festsetzungen in Flächennutzungs- und Bebauungsplänen
getroffen werden.
6.5.
Trockenheit und klimatische Wasserbilanz
Der Alltagsbegriff der Trockenheit kann in der Klimaforschung unterschiedliche Aspekte
berühren. Zum einen kann damit auf geringe oder ganz fehlende Niederschlagsmengen in
einer bestimmten Zeitperiode abgestellt werden, zum anderen kann das konkrete
Niederschlags- und Verdunstungsgeschehen gemeint sein. Im Folgenden wird auf beide
Aspekte eingegangen. Zunächst werden die mittleren Niederschläge im hydrologischen
Sommer (Mai bis Oktober) in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg für den Zeithorizont bis
2041 unter dem 2° K-Szenario des STAR II-Modells dargestellt (siehe Anhang 2, Karte D6).
Es zeigt sich nach diesem Szenario, dass große Teile des Betrachtungsraums im
hydrologischen Sommer mit mittleren Niederschlägen unter 300 mm auskommen müssen. Im
Vergleich mit der Referenzperiode 1961-1990, die für dieses Gebiet noch mittlere
Niederschläge von 300 bis 350 mm aufweist (vergleiche Lüttger et al. 2010: 15) wird
erkennbar, dass sich die entsprechende Niederschlagszone deutlich ausgeweitet haben wird
und ringartig um Berlin den Großteil des Landes Brandenburg einnimmt.
Um die Trockenheit einer Region zu bestimmen, genügt es nicht, nur den Niederschlag zu
betrachten. Wetter und Klima sind komplexer. Wenn die Temperaturen steigen, verdunstet
auch mehr Wasser aus den Böden und sonstigen Oberflächen (Evaporation). Außerdem
erhöhen Tiere und Pflanzen dann ihre Wasserabgabe an die Atmosphäre (Transpiration).
Dieser Zusammenhang wird in der klimatischen Wasserbilanz erfasst, die sich aus der
Differenz von Niederschlag und potenzieller Evapotranspiration bilden lässt. Negative Werte
zeigen an, dass in einer Zeitperiode mehr Wasser abgegeben wird als Niederschlag fällt,
während eine positive Bilanz einen Niederschlagsüberschuss anzeigt. Die klimatische
Wasserbilanz ist ein wichtiger Indikator für Land- und Forstwirtschaft, mit Einschränkung aber
auch für die Wasserwirtschaft.
In Karte D7 (Anhang 2) wird die mittlere klimatische Wasserbilanz für das 2° K-Szenario bis
zum Zeithorizont 2041 dargestellt. Der Vergleich mit dem Referenzzeitraum 1961-1990
(vergleiche Lüttger et al 2010: 17) zeigt, dass sich hier deutlichere Verschiebungen abzeichnen
als bei der Betrachtung der Niederschlagsänderungen allein. Gebiete, die einen negativen
Bilanzwert von über -150 mm im Jahr aufweisen, gab es im Referenzzeitraum (1961-1990) nur
vereinzelt im Osten Brandenburgs, im Landkreis Märkisch-Oderland. Bis 2041 zieht sich
diesem Szenario zufolge ein „trockenes Band“ mit diesem Defizitwert entlang der gesamten
Oder von Frankfurt bis in die Uckermark. Hinzu kommt ein breiter Defizitstreifen südlich von
Berlin, der vom Landkreis Potsdam-Mittelmark bis fast nach Eisenhüttenstadt reicht. Der
35
Großteil Berlins liegt in der Referenzperiode (1961-1990) in der Klasse 0 bis -50 mm pro Jahr,
weist also ein leichtes Defizit auf. In Zukunft liegt Berlin fast gänzlich in der Klasse -140 bis -90
mm, weist also ein merklich größeres Wasserbilanz-Defizit auf. Die Mark Brandenburg war
immer schon eine trockene Region („märkische Streusandbüchse“). In der Periode 1961-1990
wiesen nur wenige Gebiete im Norden und Nordwesten überhaupt eine positive klimatische
Wasserbilanz auf. In naher Zukunft verbleibt nach diesem Szenario nur noch ein kleiner
Bereich an der Grenze zu Mecklenburg-Vorpommern im positiven Bilanzbereich.
6.6.
Vom Klimawandel betroffene Gebiete
Fasst man einige Facetten des Klimawandels, die bisher betrachtet wurden, in eine Karte
zusammen (siehe Anlage 3, Karte D 8), dann ergibt sich daraus das Bild einer vom
Klimawandel vielfältig betroffenen Region. Diese Karte macht auch nochmals deutlich, dass
der Klimawandel sich nicht an administrative Grenzen hält. Die verschiedenen BetroffenheitsLinien schneiden kreuz und quer durch die Hauptstadtregion, auch über die Landesgrenze
Berlin-Brandenburg hinweg.
Insgesamt kann die Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg als durchaus betroffen von den
Folgen des Klimawandels angesehen werden. Aufgrund der naturräumlichen Gegebenheiten
ist dabei insbesondere die Thematik Erwärmung/ Hitze sowie Trockenheit/
Wasserverfügbarkeit regional bedeutsam. Die Wirkung von Erwärmung/ Hitze wird in urbanen
Räumen durch die bauliche Verdichtung (Wärmespeicherung, Einschränkung der
Frischluftzufuhr bzw. der Abkühlung) zusätzlich verschärft. Dies gilt im Betrachtungsraum in
erster Linie für die Metropole Berlin und die Landeshauptstadt Potsdam, kann aber auch für
weitere Städte Brandenburgs (z.B. Cottbus) relevant werden. Hier sollten genauere Analysen
auf der Grundlage städtebaulicher Informationen und einer feiner aufgelösten
stadtklimatologischen Modellierung vorgenommen werden, wie sie beispielhaft im StEP Klima
Berlin oder im integrierten Klimaschutzkonzept der Landeshauptstaft Potsdam vorliegen.
Daneben darf einerseits die Hochwasserproblematik sowie das in Zukunft wahrscheinlich
häufigere Auftreten von Starkregenereignissen, andererseits auch die regionale Erhöhung des
Wasserbilanzdefizits nicht vernachlässigt werden.
6.7.
Verwundbarkeit: Altersstruktur der Bevölkerung
Bis hierher wurde auf die wahrscheinlichen zukünftigen Änderungen der klimatischen
Bedingungen in Berlin und Brandenburg eingegangen. Es wurde aber bereits eingangs dieses
Kapitels erwähnt, dass der äußere „Anstoß“ durch den Klimawandel noch nicht ausreicht, um
Aussagen über die Verwundbarkeit (Vulnerabilität) einer Region zu treffen. Vielmehr muss das
vorhandene und möglicherweise betroffene „Inventar“ des Raums – Pflanzen, Tiere,
Menschen, Gebäude, Infrastruktur etc. – in seiner Verwundbarkeit und in seiner
Anpassungsfähigkeit bewertet werden. Diese Aufgabe hätte weitergehende Forschungen und
Datenerhebungen erfordert und lag außerhalb des Rahmens des vorliegenden Gutachtens
(vgl. Zebisch et al. 2005). Als beispielhafte Illustration des Verwundbarkeitskonzepts sei hier
nur auf die Problematik der Anfälligkeit älterer Menschen für Hitzestress eingegangen. Viele
Studien belegen, dass ältere Menschen (ab ungefähr 65 Jahren) – genauso wie Kleinkinder
und Kranke – für Hitzestress besonders anfällig sind. Insbesondere das Auftreten von längeren
Ereignissen wie Hitzewellen setzt den Flüssigkeitshaushalt unter Druck und führt zu HerzKreislaufstörungen. Im Hitzesommer 2003, der europaweit zu mehr als 80.000 zusätzlichen
36
Todesopfern geführt hat, gehörten ältere Menschen zur Hauptrisikogruppe (Robine et al.
2007).
Die Karte D9 (siehe Anlage 3) zeigt zum einen Gebiete in der Hauptstadtregion, die zukünftig
unter stärkerem Hitzestress leiden werden. Zusätzlich dazu wurden demographische
Informationen herangezogen, um die besonders gefährdete Bevölkerung über 65 sichtbar zu
machen. Die Methode berücksichtigt allerdings keine kleinräumigen Auswirkungen städtischer
Verdichtungsgebiete („städtische Hitzeinseln“) oder auch die positiven Wirkungen von
Grüninseln. Planungsrelevant – neben dem hier dargestellten Anteil der über 65 Jährigen ist
aber auch deren absolute Anzahl, die in städtischen Verdichtungsräumen naturgemäß höher
liegt als in dünner besiedelten ländlichen Regionen.
7.
Nutzungskonflikte und Synergien Multifunktionale Landnutzung
Maßnahmen der CO2-Vermeidung und Anpassung an die Auswirkungen des Klimawandels
(Hitze, Trockenheit, Extremniederschläge und Hochwasser) haben nicht nur funktionale,
sondern in vielen Fällen auch räumliche Auswirkungen.
Insbesondere durch die Anforderungen bei der Umstellung auf erneuerbare Energien, also auf
theoretisch unbegrenzte Energiequellen, ist es erforderlich, den Raum für ihre Gewinnung und
Verteilung als begrenzte, nicht vermehrbare Ressource zu begreifen. Eine unbegrenzte
Stromproduktion aus Wind beispielsweise wird durch eine endliche Fläche, die für die
Aufstellung von Windenergieanlagen geeignet ist, oder für den Netzausbau zur Verfügung
steht, wieder zu einer begrenzten Ressource.
In enger Beziehung zu der Frage des „wo“ im Raum steht die Qualität der Nutzung,
insbesondere die Auswirkungen auf die Schutzgüter, kulturelle und ästhetische Auswirkungen
und letztendlich die Auswirkungen auf den Menschen. In vielen Fällen wird damit eine zunächst
scheinbar großzügig vorhandene Ressource „Raum“ durch eine hohe Nutzungsintensität
wieder zu einer knappen Ressource. Der sich in den letzten Jahren vollziehende Wandel der
landwirtschaftlichen Nutzung in Brandenburg durch den Anbau biogener Rohstoffe z.B. führte
zur Intensivierung der Landwirtschaft, dem fast vollständigen Verschwinden von
landwirtschaftlichen Brachflächen, der Verengung der Fruchtfolgen, einer Beeinträchtigung von
Arten in der offenen Landschaft, zunehmenden Erosionsprozessen sowie zur
landwirtschaftlichen Nutzung unter Klimaaspekten ungeeigneter Flächen. In der Folge wird die
Qualität der durch den Klimawandel induzierten Veränderungen wieder zu einer Raumfrage.
Im Laufe des Projektes wurde die Frage der Auswirkungen auf den Raum und damit die Frage
des Regelungsbedarfs unter Raumaspekten immer wieder und sehr intensiv diskutiert, immer
auch im Zusammenhang mit der Frage der Zuständigkeiten und Instrumenten der
Fachverwaltungen einerseits und den Instrumenten der Raumordnung andererseits.
Die Raumordnung als übergeordnete räumliche Planung berührt letztlich immer wieder auch
die Themen anderer Fachverwaltungen. Es wird daher hier die Qualitätsfrage der Nutzungen
mit heran gezogen, weil sie mindestens mittelfristig auch in einer Raumfrage resultiert oder
resultieren kann.
37
Dazu finden sich auf Bundes- und Landesebene durchaus Anknüpfungspunkte. In § 2 Absatz 2
Nr. 4 des Raumordnungsgesetzes (ROG), in dem Grundsätze der Raumordnung formuliert
werden, heißt es etwa:
„Den räumlichen Erfordernissen für eine kostengünstige, sichere und umweltverträgliche
Energieversorgung einschließlich des Ausbaus von Energienetzen ist Rechnung zu
tragen.“
Und in Nr. 6 desselben Absatzes heißt es:
„Den räumlichen Erfordernissen des Klimaschutzes ist Rechnung zu tragen, sowohl
durch Maßnahmen, die dem Klimawandel entgegenwirken, als auch durch solche, die
der Anpassung an den Klimawandel dienen. Dabei sind die räumlichen
Voraussetzungen für den Ausbau der erneuerbaren Energien, für eine sparsame
Energienutzung sowie für den Erhalt und die Entwicklung natürlicher Senken für
klimaschädliche Stoffe und für die Einlagerung dieser Stoffe zu schaffen.“
Auch das Landesentwicklungsprogramm der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg (LEPro
2007) spricht sich in seinen grundsätzlichen Festlegungen für eine nachhaltige
Raumentwicklung aus, die die Nutzung Erneuerbarer Energien ausdrücklich einbezieht:
In § 4 Absatz 2, der sich auf die Kulturlandschaftsentwicklung bezieht, heißt es:
„Durch eine nachhaltige und integrierte ländliche Entwicklung sollen die Land-, Forstund Fischereiwirtschaft, die touristischen Potenziale, die Nutzung regenerativer
Energien und nachwachsender Rohstoffe in den ländlichen Räumen als Teil der
Kulturlandschaft weiterentwickelt werden.“
Auch die Funktionsfähigkeit der Naturgüter sowie der Klimaschutz werden ausdrücklich als
Grundsätze der Raumordnung festgelegt, so in § 6 Absatz 1:
„Die Naturgüter Boden, Wasser, Luft, Pflanzen- und Tierwelt sollen in ihrer Funktionsund Regenerationsfähigkeit sowie ihrem Zusammenwirken gesichert und entwickelt
werden. Den Anforderungen des Klimaschutzes soll Rechnung getragen werden.“
Fragen der Qualität der Raumnutzung können von Fragen der quantitativen Verteilung
verschiedener Nutzungsformen im Raum nicht getrennt werden. Vor diesem Hintergrund geht
dieses Kapitel auf die wichtige Frage ein, wie sich mögliche energie- und klimapolitisch
begründete Konflikte um die Nutzung der knappen Ressource Raum darstellen und ob sie sich
gegebenenfalls entschärfen lassen – etwa durch die gemeinsame Belegung einer Raumeinheit
durch verschiedene, sich unter Umständen sogar positiv ergänzende (Synergie)
Raumnutzungen.
38
Die folgenden Unterkapitel beschreiben wesentliche Ergebnisse einer zusammenführenden
Betrachtung von Nutzungskonflikten und Synergien:
(1) Synopse möglicher Konflikte und Synergien in der Matrix „Konflikte und Synergien im
Raum“ (Kapitel 7.1),
(2) beispielhafte Darstellungen bestimmter Matrixzellen in zwei Kategorien:
o die Synergien als „multifunktionale Landnutzung“ (Kapitel 7.2, Kapitel 7.3),
o die Strategie gegen Raumwiderstände am Beispiel Repowering von
Windkraftanlagen (Kapitel 7.4),
(3) beispielhafte Darstellung für die Notwendigkeit zur Abstimmung der Strategien der
Länder Berlin und Brandenburg (Biomasseimporte, Kapitel 7.5).
7.1. Matrix „Konflikte und Synergien“
Die Darstellung der Wechselwirkung unterschiedlicher Aspekte kann leicht unübersichtlich
werden. Rein sprachliche Darstellungsformen geraten bei zunehmender Variablen- und
Aspektzahl rasch an ihre Grenzen. Rein mathematische Darstellungsformen, die theoretisch
auch denkbar wären, fallen mangels Anschaulichkeit für allgemeine Kommunikationszwecke
aus. Somit bleibt die Form einer Matrix aus Spalten und Zeilen, die vielen Menschen geläufig
ist.
Gruppen
1
Aspekte
A
Standorte für große Biomasseanlagen
B
Hohes Potenzial nachwachsender Rohstoffe
C
Hohes Potenzial für Windenergie
D
Hohes Potenzial für Photovoltaik
E
Hohes Potenzial für Solarthermie
Klimaverträgliche
Energieversorgung
F
Schutz des Menschen vor
2
Auswirkungen des
Klimawandels
3
G
CO2 Vermeidung in der
Siedlungs- und
Korridore für großräumige Energieleitungen, Standorte für
Speicher
Klimatisch wirksame Ausgleichsräume – Grünzüge,
Kaltluftentstehungsgebiete
H
Hohes Potenzial für Naherholung und Tourismus
I
Hohes Hochwasserrisiko
J
Potenzial zum Schutz von Trinkwasserversorgung
39
Gruppen
Aspekte
Infrastrukturentwicklung
4
5
CO2 Senkenfunktion der
Landschaft
K
Flächen- und verkehrssparende Siedlungsstruktur
L
Effiziente Infrastruktur Trassenbündelung, Verkehr
M
Hohes Potenzial für CO2-Bindung
N
Lebensraumverbund
O
Diversifizierte Land- und Forstwirtschaft
Erhalt der Biodiversität
6
Bodenschutz
P
Erhöhtes Trockenheitsrisiko
7
Ernährungssicherung
Q
Fläche mit hohem landwirtschaftlichem Ertrag
Tabelle 4: Gruppen und Aspekte der Matrix „Konflikte und Synergien“
Die hier vorgelegte Matrix (siehe Anlage 3, Matrix E0) vergleicht und bewertet 17 Aspekte,
gegliedert in 7 Gruppen (vergleiche Tabelle 4), also insgesamt 136 Aspekte untereinander.
Betrachtet werden ausschließlich die raumrelevanten Aspekte von Klimaschutz/ CO2Vermeidung und Anpassung an den Klimawandel. Aspekte der Landnutzung bzw. sonstige
Raumaspekte ohne Klimabezug werden nicht betrachtet. Die Matrix diente in der fortlaufenden
Arbeit als eine Art Ordnungsinstrument.
Zu beachten ist bei der Betrachtung der Matrix, dass sich aufgrund einer zweidimensionalen
Darstellung bestimmte Einschränkungen hinsichtlich der tatsächlichen Komplexität der
wechselseitigen Beziehungen ergeben. Letztere würden eigentlich mehr Dimensionen
erfordern. Zudem ist klar, dass eine Matrix nur so gut ist wie der Stand der Expertise, die in sie
eingeht. Änderungen im Stand der Technik und in der Erkenntnis über Zusammenhänge
ändern auch die Einträge. Schließlich ist auch zu betonen, dass hier Einflüsse nicht nur
beschrieben, sondern in ihrer positiven und negativen Wirkung auch bewertet wurden. Die
Bewertung durch verschiedene Expertengruppen kann daher gegebenenfalls auch zu
unterschiedlichen Einstufungen führen. Insgesamt muss man sich aber immer klar machen,
dass es sich hierbei weniger um ein Instrument der wissenschaftlichen Darstellung als vielmehr
um eines der Kommunikation zwischen heterogenen Gruppen handelt.
In den folgenden Unterkapiteln werden die Lesart und die Bewertung der einzelnen Zellen am
Beispiel eines Matrixbeiblatts beschrieben. Die Matrix „Konflikte und Synergien im Raum“
bewertet jeweils die 17 Aspekte (A bis Q) untereinander. Um alle Bewertungen pro Aspekt zu
erfassen, muss die Matrix zunächst entlang der Spalte und dann entlang der Zeile gelesen
werden (siehe grüner L-Kasten in Abbildung 4).
Grüne nach oben gerichtete Pfeile zeigen einen Trend zu Synergien an und rote nach unten
gerichtete Pfeile Konflikte zwischen zwei Aspekten. Die Bewertungen sind pauschalisiert. Je
nach Blickrichtung können die Bewertungen auch von den hier getroffenen abweichen. Um die
vorhandene Bewertung nachvollziehbar zu machen, sind die Bewertungen stichpunktartig in
Matrixbeiblättern dargestellt, die beispielhaft beschrieben werden.
40
Abbildung 4: Lesart Matrix „Konflikte und Synergien“
Die Matrix „Konflikte und Synergien im Raum“ bewertet jeweils die 17 Aspekte (A bis Q)
untereinander. Um alle Bewertungen pro Aspekt zu erfassen, muss die Matrix zunächst entlang
der Spalte und dann entlang der Zeile gelesen werden (siehe grüner L-Kasten in Abbildung 4).
Grüne nach oben gerichtete Pfeile zeigen einen Trend zu Synergien an und rote nach unten
gerichtete Pfeile Konflikte zwischen zwei Aspekten. Die Bewertungen sind generalisiert und
basieren auf dem heute gegebenen technischen Stand, können also im Einzelfall und durch
technischen Wandel Änderungen unterliegen.
7.2.
Beispiel 1: Multifunktionale Landnutzung feuchter Gebiete
Brandenburg hatte vor gut 200 Jahren noch etwa 300.000 ha Moorflächen. Heute sind davon
noch 220.000 ha übrig geblieben, wobei rd. 100.000 ha zu den noch intakten „sensiblen
Moorflächen“ zählen und etwa 3 % der Landesfläche ausmachen (Landgraf 2009).
Die Trockenlegung und agrarische Umnutzung der Moore gehörte zu den großen
Raumaufgaben der Vergangenheit, und Preußens Könige haben sich dieser „Ameliorationen“
vielfach gerühmt. Heute, im Zeichen des Klimawandels, nehmen die intakten Moore – neben
Wäldern, Seen und Feuchtgebieten - eine bedeutende Funktion als CO2-Senke und für den
Wasserhaushalt ein. Nicht nur wegen ihrer wertvollen Funktion als Lebensraum für seltene
Tiere und Pflanzen, auch wegen ihres positiven Beitrags zum Landschaftswasserhaushalt und
zum Klimaschutz werden Moore wieder mehr geschätzt und geschützt. So wurden, unter
anderem, hochwertige, noch renaturierungsfähige Moore als Gebietskategorie in den
Freiraumverbund des Landesentwicklungsplans Berlin-Brandenburg (5.2 (Z) LEP B-B)
41
aufgenommen und werden damit raumordnerisch vor raumbedeutsamer Inanspruchnahme
geschützt. Zudem soll ihre Funktion für den Landschaftswasser- und Stoffhaushalt verbessert
werden. Dies bedeutet aber nicht automatisch, dass der Zutritt und die Nutzung der Moore
verboten werden. Vielmehr gibt es durchaus Nutzungsformen, die – unter Beachtung der
spezifischen Landschaftscharakteristik und im Rahmen von Schutzauflagen – in Moor- und
Feuchtgebieten (land-) wirtschaftliche Aktivitäten zulassen.
Moore sind neben Gewässern und Wäldern klassische CO2-Senken. Eine intensive
landwirtschaftliche Nutzung erfordert in der Regel eine Entwässerung und damit einhergehend
kommt es teilweise zu einer enormen Freisetzung von CO2.
Die Wiedervernässung und Extensivierung von Niedermoornutzung ist nicht zwangsläufig mit
einer Nutzungsaufgabe verbunden. Ziel des Beispiels „Multifunktionale Landnutzung feuchter
Gebiete“ (Anhang 2, Grafik Ex1) ist das Aufzeigen einer nachhaltigen Nutzung von
Niedermoorflächen bei gleichzeitigem Erhalt und Reaktivierung der CO2-Senkenfunktion und
damit einhergehender
• energetischer Verwertung anfallender Biomasse sowie
• Qualifizierung landwirtschaftlicher Produktion.
Der in der Grafik Ex1 für nachhaltige, angepasste Nutzungsformen beispielhaft stehende
Wasserbüffel wäre selbstverständlich ein neues, nicht-heimisches und insofern
diskussionswürdiges Element in der brandenburgischen Landschaft. Aber gerade der
Landwirtschaftssektor war in der Vergangenheit einer ganzen Reihe von Produkt- und
Prozessinnovationen ausgesetzt, die auch hier zum Tragen kommen könnten.
Paludikulturen (palus – lat. Sumpf, Morast) stellen eine alternative Nutzungsform für eine
nasse, umweltverträgliche Bewirtschaftung naturnaher und wiedervernässter Moore dar (ErnstMoritz-Arndt-Universität Greifswald 2010, Wichtmann et al. 2009). Die Bewirtschaftungsform
zielt in erster Hinsicht auf den Torferhalt ab. In einigen Fällen kommt es auch zu
Torfneubildung. Dabei wird die Freisetzung von Treibhausgasen gestoppt und in den letzteren
Fällen wird neues CO2 im Moor gespeichert. Die Produkte aus Paludikulturen sind vielfältig.
Einerseits kann die produzierte Biomasse energetisch genutzt werden und somit fossile
Rohstoffe ersetzen, zum anderen können die Produkte auch z. B. als Dachschilf und
Dämmmaterial genutzt oder zu Möbeln verarbeitet werden.
Zum Vergleich: Wird auf Niedermoorflächen Mais für Biogas angebaut, wird ein CO2-Äquivalent
von ca. 880 Tonnen pro Terajoule erzeugter Energie freigesetzt. Das ist mehr als das 10fache
als bei konventioneller Nutzung von Heizöl aus fossiler Quelle bei gleicher Energiemenge
(vergleiche Tabelle 5).
Konventionell Anbau auf
Niedermoorstandorten
Emissionen CO2-e
Mais für Biogas
880 t CO2 / TJ
Palmöl
600 t CO2 / TJ
Torf
106 t CO2 / TJ
42
Konventionell Anbau auf
Niedermoorstandorten
Emissionen CO2-e
Konventionell, Heizöl
Emissionen CO2-e
Heizöl
75 t CO2 / TJ
Paludikultur auf
Niedermoorstandorten
Werte unter Berücksichtigung des
Ersatzes von Heizöl
Gemeines Schilf
-136 t CO2 / TJ
Rohrglanzgras
-178 t CO2 / TJ
Schwarzerle
-167 t CO2 / TJ
Tabelle 5: Vergleich der Emissionen verschiedener Energieträger
(Quelle: Wichtmann 2010, basierend auf Couwenberg 2007).
Die Raumordnung hat Grundsätze im Sinne der Leitvorstellung einer nachhaltigen
Raumentwicklung formuliert. Diese umfassen auch Maßnahmen zum Klimaschutz und
Maßnahmen, die dem Klimawandel entgegenwirken, insbesondere auch zum Erhalt und zur
Entwicklung natürlicher Senken für klimaschädliche Stoffe (§ 2 Absatz 2 Nr.6 ROG). Sie kann neben der Fachplanung - im Rahmen formeller und informeller Instrumente auf eine
nachhaltige Freiraumentwicklung und klimaangepasste Flächennutzung hinwirken, die auf die
Minimierung einer CO2-Freisetzung gerichtet ist (vgl. auch Schutz hochwertiger
Freiraumfunktionen im Freiraumverbund nach 5.2 (Z) LEP B-B). Die vorsorgende Sicherung
von naturschutzrelevanten Flächen gewinnt unter diesem relativ neuen Aspekt eine zusätzliche
Bedeutung.
7.3.
Beispiel 2: Multifunktionale Landnutzung: Land- und Forstwirtschaft
Die Land- und forstwirtschaftliche Nutzflächen machen in Berlin und Brandenburg ca. 81 % der
Landesflächen aus (ATKIS 2009, INVEKOS 2011). 45 % der Landesflächen werden
landwirtschaftlich und 36 % forstwirtschaftlich genutzt. Nachhaltige Land- und Forstwirtschaft
trägt durch Produktion von Biomasse, die zu umweltverträglicher Energiegewinnung genutzt
werden kann, zur Vermeidung von CO2 bei (vgl. Anhang 2, Grafik Ex2).
Die Produktion von Biomasse aus nachhaltiger Land- und Forstwirtschaft führt außerdem
• zum Erhalt der CO2-Senkenfunktion,
• zur Stabilisierung des Landschaftswasserhaushalts,
• zum Nährstoffrückhalt in der Fläche sowie
• zur Reduzierung der Anfälligkeit gegen Extremereignisse (z.B. durch Abpufferung von
Niederschlagsspitzen oder verstärkte Wasserhaltekapazität).
43
und liefert damit einen Beitrag zu einer multifunktionalen Landnutzung. 2007 betrug der Anteil
der landwirtschaftlichen Ackerflächen zur Biomasseproduktion in Brandenburg ca. 18 %. Die
Biomassestrategie weist aus, dass unter Berücksichtigung von Ernährungssicherheit und
Bodenfruchtbarkeit bis zu 30% der Ackerfläche zur stofflichen und energetischen
Biomasseerzeugung genutzt werden kann. Dies entspricht einem Gesamtumfang von ca.
300.000 ha Ackerfläche (MUGV 2010: 11). Aufgrund von fehlenden flächenhaften Geodaten zu
diesem Thema kann die Herstellung von Biomasse zur energetischen Nutzung allerdings nicht
konkret verortet werden.
Bei der Biomasseproduktion in der Landwirtschaft können folgende Maßnahmen zu einer
klimaverträglichen Flächennutzung beitragen:
• Verzicht auf Entwässerung,
• Schaffung von Dauergrünland,
• Extensivierung des Ackerbaus,
• Nutzung biogener Reststoffe.
Neben der Erschließung des Energiepflanzenpotenzials auf Acker- und Grünland gewinnen die
Ausschöpfung von Holzreserven im Wald, die Nutzung von Landschaftspflegematerial und eine
vollständige Verwertung von Bioabfällen und Reststoffen zunehmend an Bedeutung (MWE
2012: 39). Bei der forstwirtschaftlichen Nutzung der Wälder blieb in der Vergangenheit ein
erheblicher Anteil des Holzes ungenutzt im Wald zurück. Je nach Baumart, Alter und
Nutzungsart konnte dieser Anteil bis zu 50 % der Erntemasse (bei langfristiger Betrachtung
auch des Zuwachses) erreichen. Ein erheblicher Anteil dieser ungenutzten „Reserven“ ist
prinzipiell als Biomasse für energetische Nutzung verfügbar.
Die Raumordnung hat Grundsätze im Sinne der Leitvorstellung einer nachhaltigen
Raumentwicklung formuliert. Diese umfassen auch Maßnahmen zum Klimaschutz und
Maßnahmen, die dem Klimawandel entgegenwirken (§ 2 Absatz 2 ROG). Die Möglichkeit einer
direkten raumordnerischen Steuerung des Anbaus bzw. der Nutzung von Biomasse ist nicht
erkennbar. Die Raumordnung kann jedoch - neben der Fachplanung - im Rahmen formeller
und informeller Instrumente auf eine nachhaltige Freiraumentwicklung und klimaangepasste
Flächennutzung hinwirken.
7.4.
Beispiel 3: Raumeffizienz durch Repowering von Windkraftanlagen
Brandenburg ist ein Vorreiter in der Erzeugung von Windenergie. Geplant ist, bis zum Jahr
2020 ca. 2 % der Landesfläche regionalplanerisch als Windeignungsgebiete für die
Windkraftnutzung zur Verfügung zu stellen. Diese Flächen werden auch ausreichen, um den
höheren Leistungszielen bis 2030 gerecht zu werden, denn ab 2020 wird voraussichtlich ein
verstärktes Repowering einsetzen. Beim Repowering werden ältere leistungsschwache
Anlagen durch neue leistungsstarke Anlagen am selben oder auch an anderen Standorten
ersetzt. Um das Repowering zu befördern, wird nach dem EEG 2012 ein sogenannter
Repoweringbonus gewährt. Voraussetzung ist, dass die Altanlagen vor 2002 in Betrieb
genommen wurden. Die neueren Anlagen sind in der Regel größer und laufen mit einer
geringeren Drehgeschwindigkeit. Das Brandenburger Ziel, bis 2030 den Ertrag aus Windkraft
von derzeit 22 PJ/a auf 82 PJ/a zu steigern, kann daher ohne weitere
Flächeninanspruchnahme – verglichen mit dem Stand 2020 – verwirklicht werden
44
(Energiestrategie 2020 und 2030 des Landes Brandenburg; vergleiche die Grafik Ex3 in
Anhang 2). Repowering ist ein gutes Beispiel dafür, wie durch technischen Fortschritt die
Flächeninanspruchnahme für die Nutzung Erneuerbarer Energien begrenzt werden kann.
Ob es zusätzlich zur flächenhaften Nutzung der Windenergie auch zur Nutzung von MikroWindturbinen innerhalb von besiedelten Gebieten kommt, bleibt abzuwarten. Die kleinere
Dimensionierung, die vertikale Rotorstellung sowie das flexible Design solcher Anlagen
eröffnen ihnen theoretisch den Zugang auch zu Großstädten wie Berlin und Potsdam. Beim
gegenwärtigen Wissensstand muss das Ertragspotenzial aber als begrenzt eingeschätzt
werden, zumal noch wenig über die Akzeptanz bei der Bevölkerung in den Städten bekannt ist.
Es gilt hier, mehr Erfahrungen mit dieser neuen Technologie zu sammeln.
7.5.
Beispiel 4: Biomasseimporte
Die Grafik Biomasseimporte (Ex4, Anhang 2) zeigt schematisch die Importbedarfe für
Biomasse in Berlin, auf die das Energiekonzept 2020 setzt. Zugleich kann an diesem Beispiel
auch verdeutlicht werden, dass eine klare Notwendigkeit zur Abstimmung der
energiepolitischen Strategien der Länder Berlin und Brandenburg besteht.
Laut der Brandenburger Biomassestrategie soll der Bioenergieanteil am
Primärenergieverbrauch im Jahr 2020 auf 49 PJ gesteigert werden. Gleichzeitig steht laut der
gleichen Studie in Brandenburg auf Grund der Altersstruktur der Wälder bis 2016 nur ein auf 40
PJ/a sinkendes Biomassepotential zur Verfügung. Im Jahr 2026 wird der aus Brandenburger
Wäldern nachhaltig erzielbare Holzertrag auf 1 Mio. t zur stofflichen und energetischen
Verwertung sinken. Es wird ein maßgeblicher Anteil von Importholz notwendig, um die
einheimische Holzindustrie zu stützen.
Gleichzeitig setzen das Energiekonzept 2020 und das Energiekonzept des Unternehmens
Vattenfall für die Hauptstadt zu einem maßgeblichen Anteil auf Biomassenutzung. So sollen
rund 1,3 Mio. t holzartige Biomasse als Zusatzfeuerung in Berliner Kraftwerken Kohle ersetzen
und damit die Berliner Emissionsbilanz verbessern.
Diese Zahlen zeigen, dass die notwendige Biomasse für Berlin eigentlich nicht aus
Brandenburg kommen kann, da sie vor Ort benötigt wird. Aus Sicht des Klimaschutzes gilt es,
die Berliner Potenziale möglichst vollständig zu nutzen. Teilweise wird holzartige Biomasse von
Brandenburg nach Berlin transportiert, die in Brandenburg fehlende Biomasse wie der
überwiegende Teil der in Berlin verfeuerten Biomasse wird dagegen importiert. Die beim
Transport auftretenden Emissionen durch den Verbrauch von Treibstoffen bleiben überwiegend
– zumindest beim Verbrauch außerhalb des Bilanzkreises Berlin-Brandenburg – in den
Emissionsbilanzen und auch beim Emissionshandel unberücksichtigt, können jedoch je nach
Entfernung und Art des substituierten Energieträgers bis zu 15 % der substituierten Emissionen
ausmachen. In nachfolgender Grafik sind unter Zugrundelegung von plausiblen Annahmen für
die Verteilung auf unterschiedliche Transportträger (LKW, Bahn, Schiff) die Anteile
berücksichtigt worden.
45
CO2 Verkehr / CO2 Einsparung
bei Erdgassubstitution
15%
unberücksichtigte Emissionen beim CO2-Handel
10%
5%
0%
30 km
100 km
1.000 km
10.000 km
Abbildung 5: Unberücksichtigte Emissionen beim CO2-Handel von Holz
Im Rahmen dieser Diskussion ist erwähnenswert, dass sowohl den Energiebilanzen als auch
dem CO2-Zertifikatehandel vereinfachende Modellannahmen zugrunde liegen, bei denen
regenerative Energieträger als CO2-frei betrachtet werden.
Bei genauerer Betrachtung zeigt sich zum Beispiel für Biogas, dass die CO2-Emissionen von
der Art der Erzeugung abhängen. Biogas aus Gülle (Restbiomasse ohne wesentlichen
Energieaufwand bei der Erzeugung) muss nach den Emissionsfaktoren des Globalen
Emissions-Modells Integrierter Systeme GEMIS 4.7 mit rund 22 %, Biogas aus angebauter
Maissilage auf ehemaligem Grünland dagegen mit rund 87 % der bei der Verbrennung von
Erdgas entstehenden Emissionen bewertet werden. Durch energieaufwendige Erzeugung des
Biogases (Transport, Dünger) kann das daraus gewonnene Biogas im ungünstigen Fall also
nur wenig klimafreundlicher als reines Erdgas sein, wird aber im Bewusstsein meist ganz
anders wahrgenommen.
Die Raumordnung in Berlin-Brandenburg trifft keine konkreten räumlichen Festlegungen zur
forstwirtschaftlichen Flächennutzung. Allerdings werden raumordnerische Grundsätze zur
integrierten ländlichen Entwicklung, die unter anderem die Aufgabe hat, die Land- und
Forstwirtschaft weiterzuentwickeln - gerade auch mit Blick auf die Nutzung regenerativer
Energien und nachwachsender Rohstoffe in den ländlichen Räumen als Teil der
Kulturlandschaft, formuliert (vgl. § 4 Satz 2 LEPro 2007). Auch die Bundesraumordnung hat
Grundsätze zu einer umweltverträglichen Energieversorgung und zur Anpassung an den
Klimawandel festgelegt (§ 2 Abs. 2 ROG), denen mit der Forderung der räumlichen Nähe
zwischen Biomasseerzeugung und Biomassenutzung Rechnung getragen wird.
8.
Perspektiven für Berlin und Brandenburg: gemeinsam stärker
In den letzten Jahren hat die Raumordnung zunehmend die Aufgabe übernommen, geeignete
Räume für Erneuerbare Energien auszuweisen bzw. sensible Räume von dieser Nutzung
freizuhalten. Darüber hinaus spielen infrastrukturelle Fragen eine wichtige Rolle, so z. B. die
Frage nach der Netzintegration von dezentralen Anlagen der Energieerzeugung oder die Nähe
46
zu Abnehmern von Wärme. Insgesamt muss der Ausbau Erneuerbarer Energien mit einer
Vielzahl anderer Ansprüche an den Raum abgestimmt werden, um negative Folgen zu
vermeiden. Daneben ist der Raumordnung die nicht minder wichtige Aufgabe zugekommen,
die Anpassung an den Klimawandel planerisch dort zu begleiten, wo dieser raumbedeutsam
ist, also eine überörtliche, überfachliche Betrachtung erfordert, weil die Auswirkungen bzw.
Vermeidungs- und/ oder Bewältigungsstrategien von überörtlicher Bedeutung sind (vgl.
Birkmann et al. 2010, 2012, Fleischhauer/ Bornefeld 2006, Fleischhauer/ Greiving 2008).
Es wurde gezeigt, dass Berlin und Brandenburg aufgrund ihrer räumlichen Nähe und
funktionalen Verknüpfung eine gemeinsame Region mit ähnlichen Problemlagen und sich
ergänzenden Potenzialen darstellen. Sicherlich sind dabei die raumstrukturellen
Gegebenheiten, wie z.B. der Einfluss der Siedlungsstruktur auf Hitzefolgen, zu berücksichtigen.
Der Klimawandel wird aber davon abgesehen beide in ganz ähnlicher Ausprägung betreffen,
und beiden kann zum gegenseitigen Nutzen empfohlen werden, ihre jeweiligen
Anpassungsmaßnahmen über die Landesgrenzen hinweg zu koordinieren. Denn die aktuellen
Raumnutzungen entsprechen in der Regel den aktuellen klimatischen Rahmenbedingungen.
Folglich wird die nach dem 2,0K-Szenario 2011-2040 zu erwartende Veränderung des Klimas
und insbesondere die Intensivierung von Extremereignissen eine Veränderung der
Raumnutzungen und auch der Raumfunktionen in der Hauptstadtregion erfordern. Anpassung
sollte daher koordiniert erfolgen. Für die Anpassung an den Klimawandel – aber auch für den
Klimaschutz – stellt die regionale Ebene eine wichtige Entscheidungs- und
Koordinationsinstanz dar (vgl. Frommer 2009). Zwar erfolgt die Umsetzung von konkreten
Maßnahmen oft auf der lokalen Ebene. Die Folgen des Klimawandels haben jedoch in der
Regel einen überörtlichen Bezug, so dass die Notwendigkeit der Abstimmung von
Anpassungsmaßnahmen zwischen Regionen bzw. Kommunen und mit den jeweiligen
Rahmenbedingungen auf der regionalen Ebene geboten erscheint.
Es kann festgehalten werden, dass sowohl das urbane Berlin als auch das großteils land- und
forstwirtschaftlich geprägte Brandenburg - aus ganz unterschiedlichen Gründen – für den sich
abzeichnenden Klimawandel besonders anfällig sind. Dies gilt insbesondere für die
Problemkomplexe Hochwasser/ Starkregen, vor allem aber für die Bereiche Temperatur/ Hitze
sowie Trockenheit.
Allerdings kann die Hauptstadtregion durch Anpassung begegnen, die ja gerade darauf abzielt,
mögliche negative Folgen des Klimawandels durch verringerte Anfälligkeit zu minimieren.
Diese Herausforderung anzugehen ist die Aufgabe vieler Akteure. Gerade der überörtliche und
überfachliche Charakter des Klimawandels – die Karten in Kapitel 6 veranschaulichen dies –
lässt dabei der Raumordnung eine besondere vorsorgende und koordinierende Bedeutung
zukommen.
Ganz ähnlich sieht es beim Klimaschutz und der Energiepolitik aus. Eine bilanzielle
Zusammenschau beider Länder, wie sie hier erstmals vorliegt, zeigt auf, dass beide
Bilanzräume stark miteinander verzahnt sind. Die zukünftige Stromerzeugung aus
Erneuerbaren Energien, z.B. Windenergie, in Brandenburg berührt auch Berlins
Energieversorgung, und die jeweils favorisierte Option des Berliner Energiekonzepts hat
Auswirkungen auf das Flächenland Brandenburg – nicht nur im Bereich der Biomasse.
In diesem Zusammenhang sollte in Zukunft eine gemeinsame Energie- und CO2-Bilanzierung
der Teilräume Berlin und Brandenburg nach einer einheitlichen Methodik vorgenommen
werden. Auf dem Weg dahin wird empfohlen, dass das Amt für Statistik zukünftig als Standard
47
sowohl die CO2-Quellen- als auch die Verursacherbilanzen beider Länder vollständig in der
aktuellen wie auch in der historischen Zeitreihe bis zum relevanten Bezugszeitpunkt 1990
bereitstellen sollte.
Eine engere Kooperation empfiehlt sich auch mit Blick auf die energie- und klimapolitisch
wichtigen Ausbauziele für Erneuerbare Energien. Naturgemäß unterscheiden sich die beiden
Teilräume an diesem Punkt, da eine dicht besiedelte Großstadt wie Berlin für flächenintensive
Nutzungsformen weniger Standorte finden kann. Das spiegelt sich in der geringeren Ertragsund Leistungsdichte, insbesondere bei Windenergie und Flächen-Photovoltaik wider. Die
Erträge bei Solarthermie und aus Photovoltaik-Dachanlagen sind in Berlin dagegen deutlich
höher. Dennoch – das belegt nicht nur das relativ schwache Abschneiden Berlins beim
„Leitstern 2010“, sondern auch der Vergleich mit ausgewählten Regionen in Brandenburg –
kann das Berliner Dachpotenzial für Photovoltaik noch stärker genutzt werden. Berlin setzt in
seinem Energiekonzept 2020 stark auf die vermehrte Nutzung von Biomasse. Auch wenn in
diesem Gutachten die Menge und Herkunft der in den dargestellten Biomasse-Anlagen
eingesetzten Biomasse nicht bestimmt und räumlich verortet werden konnten, legen
Einzelstudien und der Blick auf die Transportproblematik speziell bei Holz (vergleiche Kapitel
7.5.) den Schluss nahe, dass eine Abstimmung zwischen beiden Ländern im Bereich der
Biomasseproduktion und -nutzung erforderlich ist. Dies gilt allein schon aus wirtschaftlichen
Gründen (Verfügbarkeit, Preisfrage), ist aber auch in raumordnerischen Grundsätzen zum
Klimaschutz und zur Anpassung an den Klimawandel, zu einer nachhaltigen Raumentwicklung
oder auch einer nachhaltigen Entwicklung der Land- und Forstwirtschaft verankert.
Berlin und Brandenburg können auch durchaus voneinander lernen. Die jüngsten Fortschritte
im Klimaschutz der Nachbarstadt Potsdam, z.B. die Auflage eines Erneuerbare-EnergienFonds durch die Energie und Wasser Potsdam (EWP) könnten auch für die Bundeshauptstadt
ein Beispiel sein. Die von der IBA 2020 in Berlin anvisierte Strategie der „Raumstadt“ kann
auch in Brandenburg helfen, Grün- und Freiflächen neu und multifunktionell zu bewerten (PraeIBA-Team 2011).
Ein genauerer Blick auf das Flächenland Brandenburg zeigt, dass der breite Anlagenbestand
und die bereits bestehende Leistungsdichte an Erneuerbaren Energien eine Erreichung der
energie- und klimapolitischen Ziele durchaus möglich erscheinen lässt. Im für Brandenburg
sehr wichtigen Bereich des Ausbaus der Windenergie kann die bis 2020 noch notwendige
zusätzliche Flächeninanspruchnahme auch bei weiterer Steigerung der installierten Leistung
bis 2030 durch Repowering begrenzt werden. Der Vergleich mit ertragsstarken Gemeinden und
Ämtern legt durchaus nahe, dass in vielen Gemeinden/ Ämtern noch theoretische
Ausbaupotenziale bestehen. Die Prüfung, ob Gebiete für die Windenergienutzung geeignet
sind, obliegt der Verantwortung der zuständigen Planungsregionen (Regionale
Planungsgemeinschaften) im Rahmen der Aufstellung bzw. Fortschreibung der jeweiligen
Regionalpläne. Aber auch dort, wo bereits heute ein hoher Ertrag an Erneuerbaren Energien
insgesamt erwirtschaftet wird, könnten noch Potenziale für den weiteren Ausbau vorhanden
sein. Das zeigen u.a. die Klimaschutzkonzepte vieler Kommunen. Zudem – das wird aus dem
Blick auf die Leistungsdichte aller Erneuerbaren Energieträger deutlich – könnten in Regionen
mit einem begrenzten Ausbaustand (z.B. nur Wind) auch noch Optionen für den Ausbau
anderer Erneuerbarer Energien-Träger bestehen.
Ein systematischer Blick auf mögliche Konflikte und Synergien der Raumnutzungen (Kap. 7.1.)
zeigt, dass ein weiter Ausbau durch multifunktionale Landnutzung auch möglich ist. Räume, die
48
für den Anbau von nachwachsenden Rohstoffen geeignet sind, können gleichzeitig als
Standorte für Windkraftanlagen dienen, während Windenergieanlagen und Freiflächen-PV eher
im Konflikt zueinander stehen. Auch die Raumfunktion der Landschaft als CO2-Senke lässt sich
beispielsweise mit dem Ziel des Ausbaus von Erneuerbaren Energien (vgl. Biomasse) oder
auch mit dem Ziel des Schutzes vor den Auswirkungen des Klimawandels (vgl. Erhalt
klimawirksamer Freiräume) gut vereinbaren.
Die aus Teil 1 des GRK resultierende Forderung nach einer gemeinsamen Energie- und CO2Bilanzierung der Region Berlin-Brandenburg konnte in diesem Gutachten im Rahmen der
verfügbaren Daten erfüllt werden. Die dabei aufgetretenen Probleme lassen sich zu der
Empfehlung verdichten, mittelfristig an einer harmonisierten Methodik zu arbeiten, um für die
energie- und klimapolitische Diskussion in Berlin und Brandenburg noch mehr Transparenz
und Klarheit zu schaffen.
Auch die in GRK Teil 1 genannte Aufgabe, die energie- und klimapolitischen Ausgangsdaten,
sofern sie raumrelevant sind, in verständlicher Form zu visualisieren, wurde mit diesem
Gutachten erfüllt. Die Diskussionen auf dem für Teil 2 durchgeführten Expertenworkshop
haben gezeigt, dass dies sogar in vorbildlicher Form gelungen ist.
Eine weitere Forderung aus Teil 1 – die Visualisierung der energie- und klimapolitischen Ziele
sowie des Zielerreichungsgrades – konnte dagegen hier nur ansatzweise erfüllt werden. Neben
der Tatsache, dass die Energiestrategien bzw. -konzepte der beiden Bundesländer in diesem
Punkt wenig raumkonkret sind, liegt dies an der Zuständigkeit der Regionalplanung bzw.
kommunalen Bauleitplanung für die räumliche Planung (z.B. Festlegung von Eignungsgebieten
bzw. Konzentrationsflächen) bzw. der für die Anlagengenehmigung zuständigen Behörden.
Gleichwohl – und auch das hat der Expertenworkshop im Rahmen dieses Gutachtens gezeigt
– besteht an solchen Informationen ein großes Interesse. In Fortführung der hier vorgelegten
Ergebnisse sollten daher in Zukunft zum Einen abstrakte räumliche Visualisierungen des SollIst-Vergleichs vorgenommen werden. Dazu müssten Daten und Abschätzungen des
Raumbedarfs und der Raumnutzungsintensität verschiedener Energieträger (in Spannbreiten,
die den technischen Stand abbilden) ins Verhältnis zu den summarischen Raumpotenzialen
Berlins und Brandenburgs gesetzt werden. Zum anderen wäre es sinnvoll, exemplarisch an
ausgewählten, aber repräsentativen Teilräumen unterschiedliche Szenarien der
Raumnutzungen (multifunktionale Landnutzung) unter Berücksichtigung neuer
Akteurslandschaften durchzuspielen (Beispielszenarien der Kulturlandschaftsentwicklung).
Dies sollte zunächst bewusst „planungsfern“ erfolgen, also eher im Sinne des Durchspielens
von Möglichkeiten und deren Konsequenzen.
Für die Entwicklung der Argumentationsstruktur von Teil 2 des GRK spielte das Verdeutlichen
von Konflikten und Synergien eine wichtige Rolle. Die entsprechende Matrix (Kap. 7) ist ein
Ergebnis der Überlegungen dazu. Auf dem Workshop wurde deutlich, dass sie ein sehr
hilfreiches, aber auch erläuterungsbedürftiges Kommunikationsinstrument darstellt. Diese
Matrix sollte weiter entwickelt werden, z.B. durch Expertenworkshops und Experten-Delphis,
um sie für die Planungspraxis noch besser nutzbar zu machen.
Konflikte der Raumnutzung ergeben sich in der Regel aus „Raumwiderständen“, d.h. aus den
realen oder geplanten konkurrierenden Nutz- und Schutzfunktionen eines Raumes oder durch,
Interessenkonflikte und Akzeptanzprobleme im Hinblick auf die bestehenden oder geplanten
Nutzungen. Die Einwände gegen den Ausbau von Windkraftanlagen oder von Energietrassen
sind dafür nur ein Beispiel unter vielen. Es wird angeregt, die Ursachen für derlei
49
Raumkonflikte näher zu untersuchen, damit aus raumplanerischer Sicht aus Kenntnis der Art
und Stärke des jeweiligen Widerstands auch realistische Optionen zu seiner Überwindung
erarbeitet werden können.
Schließlich sollten die in diesem Gutachten bereits angedeuteten Empfehlungen für
Handlungsoptionen der Raumordnung, die zur Vorsorge und Konfliktlösung beitragen können,
weiter konkretisiert werden (vgl. u.a. MKRO 2012).
50
9.
Literatur
B.&S.U./Infrastruktur und Umwelt (2011): Gemeinsames Raumordnungskonzept Energie und Klima für
Berlin und Brandenburg (GRK) - Teil 1. Endbericht. Potsdam/Berlin 2011. http://gl.berlinbrandenburg.de/imperia/md/content/bb-gl/energie/grk/grk_bbb_final.pdf
BEA (Berliner Energie-Agentur) (2011): Energiekonzept 2020. http://www.berliner-eagentur.de/sites/default/files/uploads/pdf/energiekonzept2020.pdf
Becker, S., Gailing, L., Naumann, M. (2012): Neue Energielandschaften – neue Akteurslandschaften.
Eine Bestandsaufnahme im Lande Brandenburg. Studien der Rosa-Luxemburg-Stiftung,
Berlin. http://www.rosalux.de/fileadmin/rls_uploads/pdfs/Studien/Studien_
Energielandschaften_150dpi.pdf
Birkmann, J. et al. (2010): Planungs- und Steuerungsinstrumente zum Umgang mit dem Klimawandel.
Arbeitskreis Klimawandel und Raumplanung der Akademie für Raumforschung und
Landesplanung. Diskussionspapier 8, 7/2010, Berlin-Brandenburgische Akademie der
Wissenschaften, Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Globaler Wandel – Regionale Entwicklung.
Berlin. http://edoc.bbaw.de/volltexte/2011/1761/pdf/diskussionspapier_08_ARL.pdf
Birkmann, J. et al. (2012): Anpassung an den Klimawandel durch räumliche Planung. Grundlagen,
Strategien, Instrumente. E-Paper Nr. 13 der Akademie für Raumordnung und Landesplanung
(ARL). Hannover 2012. http://shop.arl-net.de/anpassung-an-den-klimawandel-durchraeumliche-planung.html
BMVBS (Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung) (2011a): Querschnittsauswertung
von Status-quo Aktivitäten der Länder und Regionen zum Klimawandel. BMVBS-OnlinePublikation, Nr. 17/2011.
http://www.bbsr.bund.de/cln_032/nn_190498/BBSR/DE/Veroeffentlichungen/BMVBS/Online/20
11/ON172011.html
BMVBS (Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung) (2011b): Vulnerabilitätsanalyse in
der Praxis. Inhaltliche und methodische Ansatzpunkte für die Ermittlung regionaler
Betroffenheiten. BMVBS-Online-Publikation, Nr. 21/2011.
http://www.bbsr.bund.de/cln_032/nn_190498/BBSR/DE/Veroeffentlichungen/BMVBS/Online/20
11/ON212011.html
Bosch & Partner, Götze Rechtsanwälte, Solar Engineering (2009): Erarbeitung von Grundlagen zur
regionalplanerischen Steuerung von Photovoltaik-Freiflächenanlagen am Beispiel der Region
Lausitz-Spreewald. Endbericht. Hannover/Leipzig 2009.
Bosch & Partner, Leipziger Institut für Energie GmbH (2012): Expertenbefragung zu
Rahmenbedingungen und Restriktionen des Ausbaus erneuerbarer Energien auf
Bundesebene. Im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung.
Berlin/Leipzig 2012.
Couwenberg, J. (2007): Biomass energy crops on peatlands: on emissions and perversions.
International Mire Conservation Group Newsletter, 3(2007): 12-14.
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (2010): Paludikultur für Biodiversität und Klima.
http://www.paludikultur.de/.
Fleischhauer, M., Bornefeld, B. (2006): Klimawandel und Raumplanung - Ansatzpunkte der
Raumordnung und Bauleitplanung für den Klimaschutz und die Anpassung an den
Klimawandel. In: Raumforschung und Raumordnung 64(3): 161-171.
51
Fleischhauer, M., Greiving, S. (2008): Raumplanung: in Zeiten des Klimawandels wichtiger denn je!
Größere Planungsflexibilität durch informelle Klimarisiko-Governance-Ansätze. In:
RaumPlanung 137: 61–66.
Frommer, B. (2009): Handlungs- und Steuerungsfähigkeit von Städten und Regionen im Klimawandel –
Der Beitrag Strategiescher Planung zur Erarbeitung und Umsetzung regionaler
Anpassungsstrategien. In: Raumforschung und Raumordnung 67(2): 128–141.
IPCC (2007): Vierter Sachstandsbericht. Klimaänderung 2007: Wissenschaftliche Grundlagen.
Zusammenfassung für politische Entscheidungsträger. Deutsche IPCC-Koordinierungsstelle.
Bonn. http://www.de-ipcc.de/_media/IPCC2007-WG1.pdf
IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change) (2011): Special Report on Renewable Energy.
Sources and Climate Change Mitigation. http://srren.ipccwg3.de/report/IPCC_SRREN_Full_Report.pdf
Landesentwicklungsprogramm (LEPro) (2007): Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg. Potsdam.
http://gl.berlin-brandenburg.de/imperia/md/content/bbgl/landesentwicklungsplanung/lepro2007_broschuere.pdf
Landesentwicklungsplan Berlin-Brandenburg (LEP B-B) (2009): Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg.
Potsdam. http://gl.berlin-brandenburg.de/imperia/md/content/bbgl/landesentwicklungsplanung/lep_bb_broschuere.pdf
Landgraf, L. (2009): Oberirdische Einzugsgebiete der sensiblen Moore in Brandenburg / Stand 2008
LHP (Landeshauptstadt Potsdam) (2010): Gutachten zum Integrierten Klimaschutzkonzept 2010.
http://www.potsdam.de/cms/beitrag/10069761/978696/
Lüttger, A. et al. (2011): Klimawandel in der Region Havelland-Fläming. Bericht zum Modellvorhaben
der Raumordnung - Raumentwicklungsstrategien zum Klimawandel für die Region HavellandFläming. PIK-Report Nr. 121. http://www.pikpotsdam.de/research/publications/pikreports/.files/pr121.pdf
MKRO (Ministerkonferenz für Raumordnung) (2012): Handlungskonzept der Raumordnung zu
Vermeidungs-, Minderungs- und Anpassungsstrategien im Hinblick auf die räumlichen
Konsequenzen des Klimawandels (HKR-KW); Beschluss zu TOP 7 des MKROHauptausschusses, April 2012
MUGV (Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg) (2010):
Biomassestrategie des Landes Brandenburg.
http://www.mugv.brandenburg.de/cms/media.php/lbm1.a.2328.de/bmstrategie.pdf
MWE (Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten des Landes Brandenburg) (2008):
Energiestrategie 2020 des Landes Brandenburg. Potsdam
http://www.energie.brandenburg.de/media/bb1.a.2755.de/Energiestrategie_2020.pdf
MWE (Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten des Landes Brandenburg) (2012):
Energiestrategie 2030 des Landes Brandenburg. Potsdam.
http://www.energie.brandenburg.de/media/bb1.a.2865.de/Energiestrategie_2030.pdf
Orlowsky, B., Gerstengarbe, F.-W., and Werner, P. C. (2008): A resampling scheme for regional climate
simulations and its performance compared to a dynamical RCM. Theoretical and Applied
Climatology, 92(3-4): 209-233.
Prae-IBA-Team (2011): IBA Berlin 2020. Ein strategisches Gutachten.
http://www.stadtentwicklung.berlin.de/staedtebau/baukultur/iba/download/Iba_berlin_konzept.p
df
52
Rahmstorf, S., Schellnhuber, H.-J. (2006): Der Klimawandel. München: Beck.
Ritter, E. H. (2007): Klimawandel. Eine Herausforderung an die Raumplanung. In: Raumforschung und
Raumordnung, 65(6): 531–538.
Robine, J.M. et al. (2007): Report on excess mortality in Europe during summer 2003. Canicule - 2003
Heat Wave Project Report.
http://ec.europa.eu/health/ph_projects/2005/action1/docs/action1_2005_a2_15_en.pdf
ROG (Raumordnungsgesetz) (2009): Raumordnungsgesetz vom 22. Dezember 2008 (BGBl. I S. 2986),
das zuletzt durch Artikel 9 des Gesetzes vom 31. Juli 2009 (BGBl. I S. 2585) geändert worden
ist. http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/rog_2008/gesamt.pdf
Scherzer, J. et al. (2010): WASKlim. Entwicklung eines übertragbaren Konzeptes zur Bestimmung der
Anpassungsfähigkeit sensibler Sektoren an den Klimawandel am Beispiel der
Wasserwirtschaft. UBA-Texte 47/2010. Dessau-Roßlau.
Schwarz, H. et al. (2011): Fortführung der Studie zur Netzintegration der Erneuerbaren Energien im
Land Brandenburg. Studie im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft und
Europaangelegenheiten des Landes Brandenburg. Cottbus
http://www.energie.brandenburg.de/media_fast/bb1.a.2865.de/Fortfuehrung%20der_Studie_zu
r_Netzintegration_der_Erneuerbaren_Energien_im_Land_BB.pdf
SenStadt (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Berlin) (2011): Stadtentwicklungsplan Klima. Urbane
Lebensqualität im Klimawandel sichern. Berlin.
http://www.stadtentwicklung.berlin.de/download/step_klima_ag/STEP_Klima.pdf
Stern, N. (2006): Stern Review: The Economics of Climate Change. A report published by HM Treasury.
http://webarchive.nationalarchives.gov.uk/+/http://www.hmtreasury.gov.uk/stern_review_report.htm
Wichtmann, W. (2010): Paludikultur. Nachhaltige Bewirtschaftung von Mooren. Vorpommern Initiative
Paludikultur (VIP). Vortrag am 17.05.2010. Greifswald.
Wichtmann, W., Couwenberg, J., Kowatsch, A. (2009): Klimaschutz durch Schilfanbau.
http://paludiculture.botanik.uni-greifswald.de/documents/wichtmann_et_al.pdf
Zebisch, M. et al. (2005): Klimawandel in Deutschland. Vulnerabilität und Anpassungsstrategien
klimasensitiver Systeme. Climate Change 08/05. Dessau: Umweltbundesamt.
53
Anhang 1:
Visualisierungs- und
Kommunikationskonzept
Ziel
Kernziel dieses Projektes war die Visualisierung geeigneter Daten und Inhalte. Dabei ging es darum,
abstrakte Fakten und Zusammenhänge sichtbar zu machen und in eine ansprechende, optisch leicht
erfassbare Form zu bringen, um der Nutzergruppe optimales Verstehen zu ermöglichen.
Inhaltliche und grafische Struktur
Zur Gliederung der Vielzahl von Themen, die für Berlin und Brandenburg vergleichend dargestellt
werden sollten, liegt der Visualisierung deshalb zunächst eine inhaltliche Struktur zugrunde.
Diese ist in fünf Hauptthemengruppen unterteilt. Im Teil A geht es um die Energiebilanz der
Hauptstadtregion, Teil B und C beschäftigen sich mit den erneuerbaren Energien und bilden
Istzustände und Ziele ab. Im Teil D werden Klimawandel und Anpassung visualisiert und Teil E zeigt
Konflikte und Synergien im Raum auf.
Die Darstellung aller Abbildungen erfolgt auf Blättern bzw. Karten in den Formaten A2 oder A3. Die
Visualisierung baut dabei immer auf einem klaren grafischen Konzept auf, welches dem Nutzer eine
gute Navigation innerhalb der Projektergebnisse ermöglicht. Durch ein System aus einheitlich
zugeordneten Farben kann der Betrachter Themen auf den ersten Blick erkennen. Unterstützend dazu
verbildlichen Piktogramme das jeweilige Thema und prägen sich als Merkbild ein. So können auch
Zusammenhänge zu gleichen Inhalten anderer Kategorien schnell erfasst werden.
Abbildung 6: Farben und Piktogramme der Visualisierung.
Erste Zeile: Erneuerbare Energien – Gesamt
Zweite Zeile: Erneuerbare Energien – Einzeln: Wind, Biomasse, Solar; Hitze,
Hochwasser, Bilanzierung, Moore und Feuchtgebiete, Landwirtschaft Wald, Matrix
Die Farben und Piktogramme findet man in einem Layoutrahmen wieder, in dem alle Abbildungen und
Grafiken eingebettet werden. Er ist so aufgebaut, dass sich der Betrachter an den Textbausteinen und
einer identischen Leseführung leicht orientieren kann.
54
Abbildung 7: Layoutrahmen. 1 Projektname, 2 Hauptthemengruppe, 3 Piktogramm,
4 Thema bzw. Inhalt der jeweiligen Abbildung
Darstellungsformen
Herausforderung und Ziel bei der Darstellung der einzelnen Abbildungen war es, die Vielzahl von Daten
und Fakten adäquat und interessant zu visualisieren. Je nach vorhandener Informationstiefe wurde
dafür eine geeignete Darstellungsform entwickelt. Ist-Zustände und Szenarien, deren Daten einen
Raumbezug ermöglichen, wurden als Karte dargestellt (A). Bei Zielen und Bilanzen ohne kartografische
Verortungsmöglichkeit ging es vor allem darum, konkrete Daten ansprechend und leicht verständlich
grafisch umzusetzen (B). Andere Grafiken sollten Themen beispielhaft aufrufen und zur Diskussion
bringen (C).
A
B
55
C
A Erneuerbare Energien – Ist-Zustand
2010, Wind – Ertragsdichte
B Ist-Zustand 2008 und Ziele 2020, Wind –
Ertrag
C Konflikte und Synergien im Raum,
Ausbau erneuerbarer Energien – Wind
Alle drei Abbildungen gehören zu einer
anderen Hauptkategorie.
Durch den gezielten Einsatz von Farbe
und Piktogramm ist auf den ersten Blick zu
erkennen, dass alle drei Darstellungen
sich mit dem Thema Wind
auseinandersetzen.
Abbildung 8: Darstellungsformen der Visualisierung
56
Anhang 2:
Übersicht der erstellten Karten und
Grafiken
Liste der erstellten Karten und Grafiken
Titel
Darstellungsform
A – Bilanzierung Berlin-Brandenburg 2008
A0
Energieflussbild Berlin und Brandenburg (2008)
Grafik
A1
CO2 Bilanzen (2008)
Grafik
A2
Transportnetze Strom und Gas
Grafik
B – Flächenbedarf erneuerbare Energien – Istzustand 2010
B1
Erneuerbare Energien – Ertragsdichte Wind
Karte
B2
Erneuerbare Energien – Ertragsdichte Biomasseanlagen
Karte
B3
Erneuerbare Energien – Ertragsdichte Photovoltaik
Karte
B3_F
Erneuerbare Energien – Ertragsdichte Photovoltaik-Freiflächenanlagen
Karte
B4
Erneuerbare Energien – Ertragsdichte Solar – Photovoltaik/Solarthermie
Karte
B0_E
Erneuerbare Energien gesamt – Ertragsdichte
Karte
B0_L
Erneuerbare Energien gesamt - Leistungsdichte
Karte
C – Ausbauziele 2020/2030
C1
Wind – Ertrag
Grafik
C2
Biomasse – Ertrag
Grafik
C3
Solar: Solarthermie und Photovoltaik - Ertrag
Grafik
C0
Erneuerbare Energien gesamt - Ertrag
Grafik
D – Klimawandel und Anpassung
D1
D2
Hochwasserrisiko
Starkniederschläge
2,0K-Szenarium 2011-40
Karte
Karte
57
Titel
D3
D4_T
Darstellungsform
Hochwasser und Starkniederschläge
2,0K-Szenarium 2011-40
Temperatur und Hitzetage
2,0K-Szenarium 2011-40
Karte
Karte
Temperatur und Hitzetage
D4_D
Differenz zwischen dem Beobachtungszeitraum 1961-90 und dem 2,0K-
Karte
Szenarium 2011-40
D5
D6
D7
D8
D9
Vom Klimawandel betroffene Gebiete - Hitze
2,0K-Szenarium 2011-40
Vom Klimawandel betroffene Gebiete - Trockenheit
2,0K-Szenarium 2011-40
Klimatische Wasserbilanz
2,0K-Szenarium 2011-40
Vom Klimawandel betroffene Gebiete - Synthesekarte
2,0K-Szenarium 2011-40
Bevölkerung 65+ und Hitze
2,0K-Szenarium 2011-40
Karte
Karte
Karte
Karte
Karte
E – Konflikte und Synergien im Raum
E0
Matrix Konflikte und Synergien - Übersicht
Grafik
Ex1
Multifunktionale Landnutzung feuchter Gebiete
Grafik
Ex2
Multifunktionale Landnutzung - Land- und Forstwirtschaft
Grafik
Ex3
Ausbau erneuerbare Energien - Wind
Grafik
Ex4
Biomasseimporte
Grafik
58
Grafik A0 „Energieflussbild Berlin und Brandenburg (2008)“
59
Grafik A1 „CO2 Bilanzen (2008)“
60
Grafik A2 „Transportnetze Strom und Gas“
61
Karte B1 „Erneuerbare Energien – Ertragsdichte Wind“
62
Karte B2 „Erneuerbare Energien – Ertragsdichte Biomasseanlagen“
63
Karte B3 „Erneuerbare Energien – Ertragsdichte Photovoltaik“
64
Karte B3_F „Erneuerbare Energien – Ertragsdichte Photovoltaik-Freiflächenanlagen“
65
Karte B4 „Erneuerbare Energien – Ertragsdichte Solar – Photovoltaik/Solarthermie“
66
Karte B0_E „Erneuerbare Energien gesamt – Ertragsdichte“
67
Karte B0_L „Erneuerbare Energien gesamt - Leistungsdichte“
68
Grafik C1 „Wind – Ertrag“
69
Grafik C2 „Biomasse – Ertrag“
70
Grafik C3 „Solar: Solarthermie und Photovoltaik - Ertrag“
71
Grafik C0 „Erneuerbare Energien gesamt - Ertrag“
72
Karte D1 „Hochwasserrisiko“
73
Karte D2 „Starkniederschläge – 2,0K-Szenarium 2011-40“
74
Karte D3 „Hochwasser und Starkniederschläge – 2,0K-Szenarium 2011-40“
75
Karte D4_T „Temperatur und Hitzetage – 2,0K-Szenarium 2011-40“
76
Karte D4_D „Temperatur und Hitzetage – Differenz 1961-90 und 2,0K-Szenarium 2011-40“
77
Karte D5 „Vom Klimawandel betroffene Gebiete – Hitze, 2,0K-Szenarium 2011-40“
78
Karte D6 „Vom Klimawandel betroffene Gebiete – Trockenheit, 2,0K-Szenarium 2011-40“
79
Karte D7 „Klimatische Wasserbilanz – 2,0K-Szenarium 2011-40“
80
Karte D8 „Vom Klimawandel betroffene Gebiete – Synthesekarte, 2,0K-Szenarium 2011-40“
81
Karte D9 „Bevölkerung 65+ und Hitze – 2,0K-Szenarium 2011-40“
82
Grafik E0 „Matrix Konflikte und Synergien - Übersicht“
83
Grafik Ex1 „Multifunktionale Landnutzung feuchter Gebiete“
84
Grafik Ex2 „Multifunktionale Landnutzung – Land- und Forstwirtschaft“
85
Grafik Ex3 „Ausbau erneuerbarer Energien - Wind“
86
Grafik Ex4 „Biomasseimporte“
87
Gemeinsames Raumordnungskonzept – Energie und Klima –
für Berlin und Brandenburg
GRK – Teil II
Erneuerbare Energien – IST Zustand 2010
Kennblatt B1
ERNEUERBARE ENERGIEN
Ertragsdichte - Wind
Kartenbeschreibung
Die Karte zeigt die Ertragsdichte der Windenergieanlagen der Berliner Bezirke,
Ämter und amtsfreien Gemeinden Brandenburgs (bei Annahme von 1.750
Volllaststunden pro Jahr) in Kilowattstunden pro Jahr und Hektar (kWh/a/ha). Die
Darstellung der Anzahl an Windenergieanlagen pro Gebietseinheit erfolgt mittels
Symbolen.
Datengrundlage
Karte
Bundesamt für Kartographie und Geodäsie
Daten
Regionale Planungsstellen des Landes Brandenburg, 2010
Kommentar
Bei Brandenburger Gemeinden ohne Symbol bestehen keine Windenergieanlagen.
Redaktion und Kartographie
Luftbild Umwelt Planung GmbH
Stand
1. Juni 2012
Auftraggeber
Auftragnehmer
88
Gemeinsames Raumordnungskonzept – Energie und Klima –
für Berlin und Brandenburg
GRK – Teil II
Erneuerbare Energien – IST Zustand 2010
Kennblatt B2
ERNEUERBARE ENERGIEN
Ertragsdichte - Biomasseanlagen
Kartenbeschreibung
Die Karte zeigt die Ertragsdichte der Biomasseanlagen der Berliner Bezirke, Ämter
und amtsfreien Gemeinden Brandenburgs in Kilowattstunden pro Jahr und Hektar
(kWh/a/ha). Dabei wurden die folgenden Volllaststunden pro Jahr und Energieträger
angenommen: keine geförderten Biomasseheizungen (Pellets, Scheitholz,
Hackschnitzel): 1.800; Biogasanlagen: 7.500; Biomasseheizwerke > 1MW: 3.000;
Biomasseheizkraftwerke: 5.000. Die Darstellung der Anteile von strom- und
wärmeproduzierender Biomasse pro Gebietseinheit erfolgt mittels Symbolen.
Datengrundlage
Karte
Bundesamt für Kartographie und Geodäsie
Daten
50Hertz Transmission GmbH, Bundesamt für Wirtschaft und
Ausfuhrkontrolle, Anlageninformationssystem Immissionsschutz AIS-I,
Förderdaten Biomasse(-heizungen) Berlin: (www.biomasseatlas.de)
Kommentar
Bei Flächen ohne Symbol sind keine stromproduzierenden Anlagen vorhanden. Die
Daten enthalten nicht den biogenen Anteil im Müll.
Die Daten beruhen auf Erträgen pro Anlage, die über deren Adresse den
Gebietseinheiten zugeordnet wurden (Umrechnung LBV). Die Karte zeigt nicht, auf
welchen Flächen Biomasse zur energetischen Nutzung produziert wird.
Redaktion und Kartographie
Luftbild Umwelt Planung GmbH
Stand
1. Juni 2012
Auftraggeber
Auftragnehmer
89
Gemeinsames Raumordnungskonzept – Energie und Klima –
für Berlin und Brandenburg
GRK – Teil II
Erneuerbare Energien – IST Zustand 2010
Kennblatt B3
ERNEUERBARE ENERGIEN
Ertragsdichte - Photovoltaik
Kartenbeschreibung
Die Karte zeigt die Ertragsdichte der Photovoltaikanlagen (bei Annahme von 880
Volllaststunden pro Jahr) der Berliner Bezirke, Ämter und amtsfreien Gemeinden
Brandenburgs in Kilowattstunden pro Jahr und Hektar (kWh/a/ha).
Datengrundlage
Karte
Bundesamt für Kartographie und Geodäsie
Daten
50Hertz Transmission GmbH, Gemeinsame Landesplanungsabteilung
Berlin-Brandenburg
Kommentar
Redaktion und Kartographie
Luftbild Umwelt Planung GmbH
Stand
1. Juni 2012
Auftraggeber
Auftragnehmer
90
Gemeinsames Raumordnungskonzept – Energie und Klima –
für Berlin und Brandenburg
GRK – Teil II
Erneuerbare Energien – IST Zustand 2010
Kennblatt B3_F
ERNEUERBARE ENERGIEN
Ertragsdichte – Photovoltaik, Freiflächenanlagen
Kartenbeschreibung
Die Karte zeigt die Ertragsdichte von Photovoltaik-Freiflächenanlagen der der
Berliner Bezirke, Ämter und amtsfreien Gemeinden Brandenburgs (bei Annahme von
880 Volllaststunden pro Jahr) in Kilowattstunden pro Jahr und Hektar (kWh/a/ha).
Datengrundlage
Karte
Bundesamt für Kartographie und Geodäsie
Daten
50Hertz Transmission GmbH, Anlagenstammdaten Daten Regionale
Planungsgemeinschaft, 2010, Gemeinsame Landesplanungsabteilung
Berlin-Brandenburg
Kommentar
Für Berlin liegen über die Anteile der Freiflächenanlagen keine Angaben vor.
Redaktion und Kartographie
Luftbild Umwelt Planung GmbH
Stand
1. Juni 2012
Auftraggeber
Auftragnehmer
91
Gemeinsames Raumordnungskonzept – Energie und Klima –
für Berlin und Brandenburg
GRK – Teil II
Erneuerbare Energien – IST Zustand 2010
Kennblatt B4
ERNEUERBARE ENERGIEN
Ertragsdichte Solar – Photovoltaik / Solarthermie
Kartenbeschreibung
Die Karte zeigt die Ertragsdichte von Photovoltaik und Solarthermie der Berliner
Bezirke, Ämter und amtsfreien Gemeinden Brandenburgs (bei Annahme von 880
Volllaststunden pro Jahr) in Kilowattstunden pro Jahr und Hektar (kWh/a/ha). Die
Anteile der Photovoltaik bzw. Solarthermie werden mittels Symbolen dargestellt.
Datengrundlage
Karte
Bundesamt für Kartographie und Geodäsie
Daten
50Hertz Transmission GmbH, Bundesamt für Wirtschaft und
Ausfuhrkontrolle, Förderdaten Solarthermie-Anlagen Berlin
(www.solaratlas.de Gemeinsame Landesplanungsabteilung BerlinBrandenburg, 2010)
Kommentar
Redaktion und Kartographie
Luftbild Umwelt Planung GmbH
Stand
1. Juni 2012
Auftraggeber
Auftragnehmer
92
Gemeinsames Raumordnungskonzept – Energie und Klima –
für Berlin und Brandenburg
GRK – Teil II
Erneuerbare Energien – IST Zustand 2010
Kennblatt B0_E
ERNEUERBARE ENERGIEN GESAMT
Ertragsdichte
Kartenbeschreibung
Die Karte zeigt die Gesamtertragsdichte erneuerbarer Energien der Berliner Bezirke,
Ämter und amtsfreien Gemeinden Brandenburgs in Kilowattstunden pro Jahr und
Hektar (kWh/a/ha).
Datengrundlage
Karte
Bundesamt für Kartographie und Geodäsie
Daten
50Hertz Transmission GmbH, Regionale Planungsstellen des Landes
Brandenburg, Gemeinsame Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg
2010, Abteilung Stadtentwicklung des Ministeriums für Infrastruktur und
Landwirtschaft
Kommentar
Die Daten zu EE_gesamt wurden aus den Daten zu den einzelnen Energieträgern
zusammengefasst. Bitte beachten Sie die einzelnen Volllaststunden und
Kommentare der Kennblätter B1 bis B4.
Redaktion und Kartographie
Luftbild Umwelt Planung GmbH
Stand
1. Juni 2012
Auftraggeber
Auftragnehmer
93
Gemeinsames Raumordnungskonzept – Energie und Klima –
für Berlin und Brandenburg
GRK – Teil II
Erneuerbare Energien – IST Zustand 2010
Kennblatt B0_L
ERNEUERBARE ENERGIEN GESAMT
Leistungsdichte
Kartenbeschreibung
Die Karte zeigt die Gesamtleistungsdichte erneuerbarer Energien der Berliner
Bezirke, Ämter und amtsfreie Gemeinden Brandenburgs in Kilowatt pro Hektar. Die
Anteile der Energieträger (Wind, Photovoltaik, Solarthermie, Biomasse elektrisch,
Biomasse thermisch, Klär- und Deponiegas, Wasser) werden mittels Symbolen
dargestellt.
Datengrundlage
Karte
Bundesamt für Kartographie und Geodäsie
Daten
50Hertz Transmission GmbH, Regionale Planungsstellen des Landes
Brandenburg, Gemeinsame Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg
2010, Abteilung Stadtentwicklung des Ministeriums für Infrastruktur und
Landwirtschaft
Kommentar
Redaktion und Kartographie
Luftbild Umwelt Planung GmbH
Stand
1. Juni 2012
Auftraggeber
Auftragnehmer
94
Gemeinsames Raumordnungskonzept – Energie und Klima –
für Berlin und Brandenburg
GRK – Teil II
Raumansprüche für Anpassungsmaßnahmen
Kennblatt D1
HOCHWASSERRISIKO
Kartenbeschreibung
In der Karte sind die Gebiete mit Hochwasserrisiko (Risikobereich Hochwasser
nach 5.3 (G) LEP B-B, 2009) in Berlin und Brandenburg dargestellt.
Datengrundlage
Karte
Bundesamt für Kartographie und Geodäsie
Daten
Landesentwicklungsplan Berlin-Brandenburg (LEP B-B), 2009
Kommentar
Redaktion und Kartographie
Luftbild Umwelt Planung GmbH
Stand
1. Juni 2012
Auftraggeber
Auftragnehmer
95
Gemeinsames Raumordnungskonzept – Energie und Klima –
für Berlin und Brandenburg
GRK – Teil II
Raumansprüche für Anpassungsmaßnahmen
Kennblatt D2
STARKNIEDERSCHLÄGE
2,0K-Szenarium 2011-40
Kartenbeschreibung
Die Karte zeigt die Anzahl der jährlichen Starkniederschläge, die im Rahmen eines
Szenariums mit einer Erwärmung von 2,0 K im Zeitraum von 2011 bis 2040
voraussichtlich auftreten würden. Starkniederschlag: > 10 mm Niederschlag pro Tag.
Datengrundlage
Karte
Bundesamt für Kartographie und Geodäsie
Daten
Szenariendaten 2011-40: Orlowsky, B., Gerstengarbe, F.-W., and Werner,
P. C. (2008). A resampling scheme for regional climate simulations and its
performance compared to a dynamical RCM. Theoretical and Applied
Climatology. 92(3-4), S.209-233.
Landnutzung: ATKIS 2009.
Kommentar
Grundlagen für Modellrechnungen nachzulesen in:
A. Lüttger, F.-W. Gerstengarbe, M. Gutsch, F. Hattermann, P. Lasch, A. Murawski, J.
Petraschek, F. Suckow, P.C. Werner (2010): Klimawandel in der Region HavellandFläming. Bericht zum Modellvorhaben der Raumordnung
Raumentwicklungsstrategien zum Klimawandel für die Region Havelland-Fläming.
179 S.
Redaktion und Kartographie
Luftbild Umwelt Planung GmbH
Stand
1. Juni 2012
Auftraggeber
Auftragnehmer
96
Gemeinsames Raumordnungskonzept – Energie und Klima –
für Berlin und Brandenburg
GRK – Teil II
Raumansprüche für Anpassungsmaßnahmen
Kennblatt D3
HOCHWASSERRISIKO UND STARKNIEDERSCHLÄGE
2,0K-Szenarium 2011-40
Kartenbeschreibung
Die Karte zeigt die Anzahl der jährlichen Starkniederschläge, die im Rahmen eines
Szenariums mit einer Erwärmung von 2,0 K im Zeitraum von 2011 bis 2040
voraussichtlich auftreten würden. Starkniederschlag: > 10 mm Niederschlag pro Tag.
Des Weiteren sind die Gebiete mit Hochwasserrisiko (Risikobereich Hochwasser
nach 5.3 (G) LEP B-B, 2009) in Berlin und Brandenburg dargestellt.
Datengrundlage
Karte
Bundesamt für Kartographie und Geodäsie
Daten
Szenariendaten 2011-40: Orlowsky, B., Gerstengarbe, F.-W., and Werner,
P. C. (2008). A resampling scheme for regional climate simulations and its
performance compared to a dynamical RCM. Theoretical and Applied
Climatology. 92(3-4), S.209-233.
Landesentwicklungsplan Berlin-Brandenburg (LEP B-B), 2009.
Landnutzung: ATKIS 2009.
Kommentar
Grundlagen für Modellrechnungen nachzulesen in:
A. Lüttger, F.-W. Gerstengarbe, M. Gutsch, F. Hattermann, P. Lasch, A. Murawski, J.
Petraschek, F. Suckow, P.C. Werner (2010): Klimawandel in der Region HavellandFläming. Bericht zum Modellvorhaben der Raumordnung
Raumentwicklungsstrategien zum Klimawandel für die Region Havelland-Fläming.
179 S.
Redaktion und Kartographie
Luftbild Umwelt Planung GmbH
Stand
1. Juni 2012
Auftraggeber
Auftragnehmer
97
Gemeinsames Raumordnungskonzept – Energie und Klima –
für Berlin und Brandenburg
GRK – Teil II
Raumansprüche für Anpassungsmaßnahmen
Kennblatt D4 T
TEMPERATUR UND HITZETAGE
2,0K-Szenarium 2011-40
Kartenbeschreibung
Die Karte zeigt die Mitteltemperatur im Sommer (Juni bis August), die im Rahmen
eines Szenariums mit einer Erwärmung von 2,0 K im Zeitraum von 2011 bis 2040
voraussichtlich auftreten würde. Zusätzlich wird die Anzahl der Hitzetage pro Jahr
und Landkreis bzw. für Berlin angegeben. Ein Hitzetag wird durch eine
Maximaltemperatur >= 30 °C beschrieben.
Datengrundlage
Karte
Bundesamt für Kartographie und Geodäsie
Daten
Szenariendaten 2011-40: Orlowsky, B., Gerstengarbe, F.-W., and Werner,
P. C. (2008). A resampling scheme for regional climate simulations and its
performance compared to a dynamical RCM. Theoretical and Applied
Climatology. 92(3-4), S.209-233.
Landnutzung: AKTKIS 2009.
Kommentar
Grundlagen für Modellrechnungen nachzulesen in:
A. Lüttger, F.-W. Gerstengarbe, M. Gutsch, F. Hattermann, P. Lasch, A. Murawski, J.
Petraschek, F. Suckow, P.C. Werner (2010): Klimawandel in der Region HavellandFläming. Bericht zum Modellvorhaben der Raumordnung
Raumentwicklungsstrategien zum Klimawandel für die Region Havelland-Fläming.
179 S.
Redaktion und Kartographie
Luftbild Umwelt Planung GmbH
Stand
1. Juni 2012
Auftraggeber
Auftragnehmer
98
Gemeinsames Raumordnungskonzept – Energie und Klima –
für Berlin und Brandenburg
GRK – Teil II
Raumansprüche für Anpassungsmaßnahmen
Kennblatt D4_D
TEMPERATUR UND HITZETAGE
Differenz zwischen dem Beobachtungszeitraum 1961-90 und dem
2,0K-Szenarium 2011-40
Kartenbeschreibung
Die Karte zeigt die Differenz der Mitteltemperatur im Sommer (Juni bis August),
zwischen dem Beobachtungszeitraum 1961-90 und einem Szenarium mit einer
Erwärmung von 2,0 K im Zeitraum von 2011 bis 2040. Zusätzlich wird die Differenz
der Anzahl der Hitzetage pro Jahr und Landkreis bzw. Berlin angegeben. Ein
Hitzetag wird durch eine Maximaltemperatur >= 30 °C beschrieben.
Datengrundlage
Karte
Bundesamt für Kartographie und Geodäsie
Daten
Szenariendaten 2011-40: Orlowsky, B., Gerstengarbe, F.-W., and Werner,
P. C. (2008). A resampling scheme for regional climate simulations and its
performance compared to a dynamical RCM. Theoretical and Applied
Climatology. 92(3-4), S.209-233.
Landnutzung: AKTKIS 2009.
Kommentar
Grundlagen für Modellrechnungen nachzulesen in:
A. Lüttger, F.-W. Gerstengarbe, M. Gutsch, F. Hattermann, P. Lasch, A. Murawski, J.
Petraschek, F. Suckow, P.C. Werner (2010): Klimawandel in der Region HavellandFläming. Bericht zum Modellvorhaben der Raumordnung
Raumentwicklungsstrategien zum Klimawandel für die Region Havelland-Fläming.
179 S.
Redaktion und Kartographie
Luftbild Umwelt Planung GmbH
Stand
1. Juni 2012
Auftraggeber
Auftragnehmer
Gemeinsames Raumordnungskonzept – Energie und Klima –
99
für Berlin und Brandenburg
GRK – Teil II
Kennblatt D5
VOM KLIMAWANDEL BETROFFENE GEBIETE - HITZE
2.0K-Szenarium 2011-40
Kartenbeschreibung
Die Karte zeigt die Gebiete in Brandenburg und Berlin, die im Rahmen eines
Szenariums mit einer Erwärmung von 2,0 K im Zeitraum von 2011 bis 2040 durch
Hitze voraussichtlich betroffen sein würden. Diese Gebiete weisen im Sommer (Juni
bis August) eine Mitteltemperatur von über 19°C auf .
Datengrundlage
Karte
Bundesamt für Kartographie und Geodäsie
Daten
Szenariendaten 2011-40: Orlowsky, B., Gerstengarbe, F.-W., and Werner,
P. C. (2008). A resampling scheme for regional climate simulations and its
performance compared to a dynamical RCM. Theoretical and Applied
Climatology.92(3-4),S.209-233.
ATKIS 2009
Kommentar
Grundlagen für Modellrechnungen nachzulesen in:
A. Lüttger, F.-W. Gerstengarbe, M. Gutsch, F. Hattermann, P. Lasch, A. Murawski, J.
Petraschek, F. Suckow, P.C. Werner (2010): Klimawandel in der Region HavellandFläming. Bericht zum Modellvorhaben der Raumordnung
Raumentwicklungsstrategien zum Klimawandel für die Region Havelland-Fläming.
179 S.
Redaktion und Kartographie
Luftbild Umwelt Planung GmbH
Stand
1. Juni 2012
Auftraggeber
Auftragnehmer
100
Gemeinsames Raumordnungskonzept – Energie und Klima –
für Berlin und Brandenburg
GRK – Teil II
Kennblatt D6
VOM KLIMAWANDEL BETROFFENE GEBIETE - TROCKENHEIT
2.0K-Szenarium 2011-40
Kartenbeschreibung
Die Karte zeigt die mittleren Niederschlagswerte im hydrologischen Sommer (von
Mai bis Oktober), die im Rahmen eines Szenariums mit einer Erwärmung von 2,0 K
im Zeitraum von 2011 bis 2040 voraussichtlich eintreten würden und zeigt auf,
welche Gebiete durch klimawandelbedingte Trockenheit betroffen sein würden.
Datengrundlage
Karte
Bundesamt für Kartographie und Geodäsie
Daten
Szenariendaten 2011-40: Orlowsky, B., Gerstengarbe, F.-W., and Werner,
P. C. (2008). A resampling scheme for regional climate simulations and its
performance compared to a dynamical RCM. Theoretical and Applied
Climatology. 92(3-4), S.209-233.
LEP B-B 2008.
Landnutzung: ATKIS 2009.
Kommentar
Grundlagen für Modellrechnungen nachzulesen in:
A. Lüttger, F.-W. Gerstengarbe, M. Gutsch, F. Hattermann, P. Lasch, A. Murawski, J.
Petraschek, F. Suckow, P.C. Werner (2010): Klimawandel in der Region HavellandFläming. Bericht zum Modellvorhaben der Raumordnung
Raumentwicklungsstrategien zum Klimawandel für die Region Havelland-Fläming.
179 S.
Redaktion und Kartographie
Luftbild Umwelt Planung GmbH
Stand
1. Juni 2012
Auftraggeber
Auftragnehmer
101
Gemeinsames Raumordnungskonzept – Energie und Klima –
für Berlin und Brandenburg
GRK – Teil II
Raumansprüche für Anpassungsmaßnahmen
Kennblatt D7
KLIMATISCHE WASSERBILANZ
2.0K-Szenarium 2011-40
Kartenbeschreibung
Die Karte zeigt die mittlere jährliche Wasserbilanz, die im Rahmen eines Szenariums
mit einer Erwärmung von 2,0 K im Zeitraum von 2011 bis 2040 voraussichtlich
auftreten würde. Die klimatische Wasserbilanz beschreibt die Differenz von
Niederschlag und Verdunstung.
Bei diesem Szenarium gibt es in der Region nur eine kleine Fläche im Nordwesten
Brandenburgs, in der der jährliche Niederschlag über der Verdunstung liegt, also
eine positive Wasserbilanz vorherrscht.
Datengrundlage
Karte
Bundesamt für Kartographie und Geodäsie
Daten
Szenariendaten 2011-40: Orlowsky, B., Gerstengarbe, F.-W., and Werner,
P. C. (2008). A resampling scheme for regional climate simulations and its
performance compared to a dynamical RCM. Theoretical and Applied
Climatology. 92(3-4), S.209-233.
Landnutzung: AKTKIS 2009.
Kommentar
Grundlagen für Modellrechnungen nachzulesen in:
A. Lüttger, F.-W. Gerstengarbe, M. Gutsch, F. Hattermann, P. Lasch, A. Murawski, J.
Petraschek, F. Suckow, P.C. Werner (2010): Klimawandel in der Region HavellandFläming. Bericht zum Modellvorhaben der Raumordnung
Raumentwicklungsstrategien zum Klimawandel für die Region Havelland-Fläming.
179 S.
Redaktion und Kartographie
Luftbild Umwelt Planung GmbH
Stand
1. Juni 2012
Auftraggeber
Auftragnehmer
102
Gemeinsames Raumordnungskonzept – Energie und Klima –
für Berlin und Brandenburg
GRK – Teil II
Kennblatt D8
VOM KLIMAWANDEL BETROFFENE GEBIETE - SYNTHESEKARTE
2.0K-Szenarium 2011-40
Kartenbeschreibung
Die Karte zeigt die Gebiete in Brandenburg und Berlin, die im Risikobereich
Hochwasser (5.3 (G) LEP B-B) liegen bzw. im Rahmen eines Szenariums mit einer
Erwärmung von 2,0 K im Zeitraum von 2011 bis 2040 vom Klimawandel durch Hitze
(Mitteltemperatur im Sommer über 19°C), Trockenheit (mittlerer Niederschlag im
hydrologischen Sommer) und Starkniederschläge (> 10mm am Tag) voraussichtlich
betroffen sein würden. Einige Gebiete wären nach diesem Szenario durch mehrere
Auswirkungen des Klimawandels betroffen.
Datengrundlage
Karte
Bundesamt für Kartographie und Geodäsie
Daten
Szenariendaten 2011-40: Orlowsky, B., Gerstengarbe, F.-W., and Werner,
P. C. (2008). A resampling scheme for regional climate simulations and its
performance compared to a dynamical RCM. Theoretical and Applied
Climatology. 92(3-4), S. 209-233.
ATKIS 2009. LEP B-B 2008.
Kommentar
Grundlagen für Modellrechnungen nachzulesen in:
A. Lüttger, F.-W. Gerstengarbe, M. Gutsch, F. Hattermann, P. Lasch, A. Murawski, J.
Petraschek, F. Suckow, P.C. Werner (2010): Klimawandel in der Region HavellandFläming. Bericht zum Modellvorhaben der Raumordnung
Raumentwicklungsstrategien zum Klimawandel für die Region Havelland-Fläming.
179 S.
Redaktion und Kartographie
Luftbild Umwelt Planung GmbH
Stand
1. Juni 2012
Auftraggeber
Auftragnehmer
103
Gemeinsames Raumordnungskonzept – Energie und Klima –
für Berlin und Brandenburg
GRK – Teil II
Kennblatt D9
BEVÖLKERUNG 65+ UND HITZE
2,0K-Szenarium 2011-40
Kartenbeschreibung
Die Karte zeigt für die Berliner Bezirke, Ämter und amtsfreien Gemeinden
Brandenburgs den Anteil der Bevölkerung über 65 Jahre, der für 2030 prognostiziert
wird. Zusätzlich werden die Gebietseinheiten hervorgehoben, die im Rahmen eines
Szenariums mit einer Erwärmung von 2,0 K im Zeitraum von 2011 bis 2040 im
Sommer voraussichtlich eine Mitteltemperatur von über 19°C aufweisen würden.
Ferner wird die Anzahl der Sommertage pro Jahr für die Landkreise und kreisfreien
Städte in Brandenburg sowie für Berlin angegeben. Ein Sommertag wird durch eine
Maximaltemperatur >= 25 °C beschrieben.
Datengrundlage
Karte
Bundesamt für Kartographie und Geodäsie
Daten
Szenariendaten 2011-40: Orlowsky, B., Gerstengarbe, F.-W., and Werner,
P. C. (2008). A resampling scheme for regional climate simulations and its
performance compared to a dynamical RCM. Theoretical and Applied
Climatology. 92(3-4), S.209-233
Demografiedaten: AfS B-B/LBV Dez. 16, 2010 und SenStadt 2011
Kommentar
Im von Hitze betroffenen Bereich um den östlichen Teil Berlins sind aufgrund der
absoluten Bevölkerungszahlen mehr Menschen über 65 Jahre betroffen als im Raum
um Cottbus. Bei den Daten zur Hitze handelt es sich um einen Teil einer groß
angelegten Auswertung des PIK (Orlowsky, B., Gerstengarbe, F.-W., and Werner, P.
C. (2008). A resampling scheme for regional climate simulations and its performance
compared to a dynamical RCM. Theoretical and Applied Climatology. 92(3-4), S.209233.). Die dabei großräumig betrachteten Klimaverhältnisse ergeben aus
methodischen Gründen ein anderes Bild als der Berliner StEP Klima, der auch z. B.
die Gebäudestrukturen Berlins und kleinräumige Wechselwirkungen beachtet. Für
Brandenburg liegen solche detaillierten Daten nicht vor.
Redaktion und Kartographie
Luftbild Umwelt Planung GmbH
Stand
1. Juni 2012
Auftraggeber
Auftragnehmer
104