1,2 MB PDF

Transcrição

1,2 MB PDF
Masterarbeit
Städtebau und Umweltprüfung Der Städtebautatbestand im Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz 2000
Betreuerin: Univ. Prof. Dr. Verena Madner
Forschungsinstitut für Urban Management and Governance
Wirtschaftsuniversität Wien
Verfasser: Johannes Hartlieb, BSc (WU) LL.B. (WU)
Angestrebter akademischer Grad: „Master of Laws (LL.M.)“
Studienrichtung: Masterstudium Wirtschaftsrecht
Studienkennzahl: J 066 900
Wien, November 2013
Vorwort
Im Laufe der Geschichte wurden bereits heftige Debatten darüber geführt, welches städtebauliche Konzept das Beste sei und wie eine Stadt der Zukunft auszusehen habe. Man denke
diesbezüglich nur an die Divergenzen zwischen den Plänen Otto Wagners und Camilo Sittes
im neunzehnten Jahrhundert, welche die Entwicklung Wiens bis heute maßgeblich beeinflusst
haben. Den Stein der Weisen, soviel kann jedenfalls konstatiert werden, gibt es nicht, und
jede Zeit hat ihre eigenen Konzepte und Ideen, welche die Städteplanung insgesamt ein Stück
voranbringen.
Das Interesse und die Passion für Städtebau und Stadtplanung sowie für historische und
zeitgenössische Architektur begleiten mich seit vielen Jahren. Wien als Ort voller hervorragender Beispiele historischer und moderner Architektur bietet mir diesbezüglich ein weites
Betätigungsfeld, dem ich viele Stunden gewidmet habe. Doch nicht nur die Architektur, auch
das öffentliche Recht und das Verwaltungsrecht im Besonderen liegen mir seit meinen frühen
Studientagen am Herzen. Im Rahmen dieser Arbeit konnte ich demnach studienfremde und
studienbezogene Interessen verknüpfen, was die Freude an der Auseinandersetzung mit dem
Thema wesentlich gefördert hat.
Die vorliegende Arbeit entstand im Rahmen meiner Tätigkeit am Forschungsinstitut für
Urban Management and Governance der Wirtschaftsuniversität Wien. Ich bin meiner Betreuerin, Frau Univ. Prof. Dr. Verena Madner, zu besonderem Dank verpflichtet. Sie hat mich mit
ihren Hinweisen und Anmerkungen dazu gebracht, mich kritisch mit der Materie auseinanderzusetzen und ich konnte durch ihre Betreuung sehr viel lernen. Nicht zuletzt bin ich ihr für
die rasche Korrektur besonders dankbar.
Herr Univ. Prof. Dr. Erich Vranes hat es mir ermöglicht, die vorliegende Arbeit neben
meiner Tätigkeit am Institut für Europarecht und Internationales Recht der Wirtschaftsuniversität Wien abzuschließen. Ich bin ihm für sein Verständnis und Entgegenkommen zu großem
Dank verpflichtet.
Meine Eltern, Herr Dr. Thomas Hartlieb und Frau Dr. Clarissa Hartlieb, haben mir das
Studium an der Universität ermöglicht und waren während dieser Zeit immer eine große Unterstützung für mich, ihnen gebührt daher mein besonderer Dank. Auch meiner Schwester,
Frau Dr. Caroline Lechner-Hartlieb, die mir mit kritischen Anmerkungen und Hinweisen so-
II
wie mit aufmunternden Worten und einem offenen Ohr die Arbeit wesentlich erleichtert hat,
bin ich dafür sehr dankbar.
Im Rahmen meines Studiums konnte ich viele wunderbare Menschen kennenlernen, die
mich auf dieser spannenden Reise begleiteten. Es ist mir an dieser Stelle nicht möglich, alle
Personen aufzuzählen, die mich in der einen oder anderen Form bei der Verfassung der vorliegenden Arbeit unterstützt haben. Hervorheben möchte ich jedoch Frau Mag. Martina Almhofer, LL.M. BSc und Frau Birgit Hollaus, LL.B. Ihnen gebührt für ihre Unterstützung mein
besonderer Dank.
Zuletzt wünsche ich allen Lesern viel Spaß mit der vorliegenden Arbeit. Ich hoffe, damit
Interesse wecken zu können, sei es an Fragen des Verwaltungsrechts oder des Städtebaus und
der Stadtplanung.
Wien, November 2013
Johannes Hartlieb
III
Inhaltsverzeichnis
Vorwort .................................................................................................................................... II
Abkürzungsverzeichnis ........................................................................................................ VII
I.
II.
Einleitung......................................................................................................................... 1
I.A.
Problemdarstellung ............................................................................................... 1
I.B.
Überblick ............................................................................................................... 2
I.B.1.
Europarechtliche Grundlagen .................................................................... 2
I.B.2.
Umsetzung in nationales Recht ................................................................. 3
I.B.3.
Besonderheiten des Genehmigungsverfahrens.......................................... 4
Europarecht ..................................................................................................................... 6
II.A.
UVP-Richtlinie...................................................................................................... 6
II.A.1. Primärrechtliche Grundlagen und Ziele der UVP-Richtlinie .................... 6
II.A.2. Die UVP-Richtlinie im Überblick ............................................................. 7
II.A.3. Zum Tatbestand des Städtebauprojekts der UVP-Richtlinie .................... 9
II.A.3.a.
Historische Entwicklung .................................................................... 9
II.A.3.b. Städtebauprojekte im Detail ............................................................... 9
II.B.
SUP-Richtlinie .................................................................................................... 14
II.B.1. Primärrechtliche Grundlagen und Ziele der SUP-Richtlinie................... 14
II.B.2. Die SUP-Richtlinie im Überblick ........................................................... 15
II.C.
Abgrenzung von UVP-Richtlinie und SUP-Richtlinie ....................................... 16
III. Umsetzung in nationales Recht .................................................................................... 19
III.A. Umsetzung der UVP-Richtlinie durch das UVP-G............................................. 19
III.A.1. Zum UVP-G ............................................................................................ 19
III.A.1.a. Ziel und Zweck ................................................................................ 19
IV
III.A.1.b. Überblick .......................................................................................... 21
III.A.1.c. Vorhabensbegriff.............................................................................. 23
III.A.2. Zum Tatbestand des Städtebauvorhabens ............................................... 24
III.A.2.a. Historische Entwicklung .................................................................. 24
III.A.2.b. Merkmale ......................................................................................... 26
III.A.2.c. Unterschiede zu anderen Tatbeständen des UVP-G ........................ 35
III.A.2.d. Zu Vorhabensbegriff und Erschließungscharakter........................... 37
III.A.2.e. Zur Spezialität des Tatbestands des Städtebauvorhabens ................ 39
III.A.2.f. Zur Genehmigungspflicht der Ausführungsvorhaben ...................... 41
III.A.2.g. Abgrenzung zu Industrie- und Gewerbeparks.................................. 44
III.A.2.h. Zur Umsetzung ................................................................................. 45
III.B. Umsetzung der SUP-Richtlinie ........................................................................... 47
III.B.1. Umsetzung auf Bundesebene .................................................................. 47
III.B.2. Umsetzung auf Landesebene: Fallbeispiel Wien .................................... 48
III.B.2.a. Raumordnungsrechtliche Instrumente ............................................. 48
III.B.2.b. SUP-Pflicht ...................................................................................... 49
III.C. Zur Abgrenzung von UVP und SUP ................................................................... 52
III.D. Conclusio ............................................................................................................ 53
IV.
Besonderheiten des Genehmigungsverfahrens .......................................................... 55
IV.A. § 3 Abs 2 UVP-G: Kumulation ........................................................................... 55
IV.A.1. Problemdarstellung.................................................................................. 55
IV.A.2. Kritische Würdigung ............................................................................... 58
IV.B. § 3 Abs 3 UVP-G: Genehmigungskonzentration ................................................ 60
IV.B.1. Problemdarstellung.................................................................................. 60
IV.B.2. Kritische Würdigung ............................................................................... 62
V
IV.C. § 5 UVP-G: Genehmigungsantrag ...................................................................... 63
IV.C.1. Problemdarstellung.................................................................................. 63
IV.C.2. Kritische Würdigung ............................................................................... 64
IV.C.2.a. Zur Person des Antragstellers .......................................................... 64
IV.C.2.b. Zum Zeitpunkt der Antragstellung ................................................... 66
IV.C.2.c. Zu den erforderlichen Angaben und Unterlagen .............................. 66
IV.C.2.d. Zu den Unterlagen aus der SUP ....................................................... 69
IV.D. § 17 Abs 2 UVP-G: Genehmigungskriterien ...................................................... 70
IV.D.1. Problemdarstellung.................................................................................. 70
IV.D.2. Kritische Würdigung ............................................................................... 72
IV.D.2.a. Zu Antrags- und Beurteilungsgegenstand und Prognoseszenario .... 72
IV.D.2.b. Immissionsbelastung und Schwellenwertkonzept............................ 74
IV.E. Ausgewählte Rechtsfragen .................................................................................. 78
IV.E.1. § 17 Abs 9 UVP-G: Bindungswirkung des Genehmigungsbescheides .. 78
IV.E.2. §§ 17 Abs 10 und 18b UVP-G: Änderung des Bescheides ..................... 80
IV.E.3. §§ 19 und 21 UVP-G: Zuständigkeit und Zuständigkeitsübergang ........ 81
IV.E.4. § 20 UVP-G: Abnahmeprüfung .............................................................. 83
V.
Zusammenfassung und Ausblick ................................................................................. 84
V.A.
Zusammenfassung , Ergebnisse und Schlussfolgerungen................................... 84
V.A.1. Europarechtliche Grundlagen .................................................................. 84
V.A.2. Umsetzung in nationales Recht ............................................................... 84
V.A.3. Besonderheiten des Genehmigungsverfahrens........................................ 85
V.B.
Ausblick .............................................................................................................. 87
Quellenverzeichnis ................................................................................................................. 88
VI
Abkürzungsverzeichnis
A
Aufsätze
AB
Ausschussbericht
ABl
Amtsblatt
Abs
Absatz, Absätze
AEUV
Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union
allg
allgemein, -e, -er, -es
arg
argumentum
Art
Artikel
AT
allgemeiner Teil
AVG
Allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz
AWG
Abfallwirtschaftsgesetz
BauO
Bauordnung
bbl
baurechtliche Blätter
Begr
Begründung
bez
bezüglich
BGBl
Bundesgesetzblatt
Blg
Beilagen
BM
Bundesminister
BMLFUW
Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und
Wasserwirtschaft
BMVIT
Bundesminister für Verkehr, Innovation und Technologie
B-VG
Bundes-Verfassungsgesetz
bzw
beziehungsweise
dBGBl
deutsches Bundesgesetzblatt
dh
das heißt
VII
E
Entscheidung
ea
et al
ECJ
European Court of Justice
EG
Europäische Gemeinschaft
EIA
Environmental Impact Assessment
EK
Europäische Kommission
endg
endgültig
Erläut
Erläuterungen
ErwGr
Erwägungsgrund, Erwägungsgründe
etc
et cetera
EU
Europäische Union
EUV
Vertrag über die Europäische Union
EuGH
Gerichtshof der Europäischen Union
EWG
Europäische Wirtschaftsgemeinschaft
f
folgende
ff
fortfolgende
FFH
Flora-Fauna-Habitat
FN
Fußnote, Fußnoten
FS
Festschrift
FWP
Flächenwidmungsplan, Flächenwidmungspläne
GD
Generaldirektion
gem
gemäß
GewO
Gewerbeordnung
GP
Gesetzgebungsperiode
grds
grundsätzlich
ha
Hektar
hA
herrschende Ansicht
VIII
Hbf
Hauptbahnhof
Hg
Herausgeber
hL
herrschende Lehre
IA
Initiativantrag
idF
in der Fassung
IG-L
Immissionsschutzgesetz-Luft
inkl
inklusive
insb
insbesondere
iW
im Wesentlichen
iZm
im Zusammenhang mit
Kap
Kapitel
krit
kritisch
lit
litera, literae
LGBl
Landesgesetzblatt
LReg
Landesregierung
LT
Landtag
Mat
Materialien
mE
meines Erachtens
ME
Ministerialentwurf
MRG
Mietrechtsgesetz
MS
Mitgliedstaaten
mwN
mit weiteren Nachweisen
NGO
Non-governmental organisation
Nov
Novelle
Nö
niederösterreichisch, -e, -er, -es
IX
NR
Nationalrat
NVwZ
Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht
Ö
Österreich
öst
österreichisch, -e, -er, -es
RdU
Recht der Umwelt
RL
Richtlinie, Richtlinien
Rs
Rechtssache
RV
Regierungsvorlage
Rz
Randzahl, Randzahlen
S.
Seite
SPRW
Spektrum der Rechtswissenschaft
SP-V-G
Bundesgesetz über die strategische Prüfung im Verkehrsbereich
SUP
Strategische Umweltprüfung
TS
Teilstrich
tw
teilweise
ua
unter anderem
US
Umweltsenat
UT
Umwelt & Technik
uU
unter Umständen
UVE
Umweltverträglichkeitserklärung
UVP
Umweltverträglichkeitsprüfung
UVP-G
Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz
V
Verordnung (national)
va
vor allem
X
vgl
vergleiche
verb
verbundene
VfGG
Verfassungsgerichtshofgesetz
VfGH
Verfassungsgerichtshof
VfSlg
Sammlung der Erkenntnisse und Beschlüsse des Verfassungsgerichtshofes
VO
Verordnung (der Europäischen Union)
VuV
Verfassungs- und Verwaltungsrecht
VvL
Vertrag von Lissabon
VwGH
Verwaltungsgerichtshof
VwGVG
Verwaltungsgerichtsverfahrensgesetz
Wr
Wiener
WRG
Wasserrechtsgesetz
WWFSG
Wiener Wohnbauförderungs- und Wohnhaussanierungsgesetz
Z
Ziffer, Ziffern
zB
zum Beispiel
ZfV
Zeitschrift für Verwaltung
zust
zustimmend
XI
I. Einleitung
I.A. Problemdarstellung
Der Schutz der Umwelt spielt im Rahmen der Planung und Entwicklung von Städten eine
bedeutende Rolle. Städtische Bauprojekte, sei es in Form von Stadterweiterungen oder Neugestaltungen bestehender Stadtteile, sind bei Erfüllung der entsprechenden Kriterien in allen
Mitgliedstaaten der EU einer Umweltverträglichkeitsprüfung zu unterziehen. Das geht auf die
im Jahr 1985 erlassene Umweltverträglichkeitsprüfungsrichtlinie 1 zurück. Städteplaner stehen
damit heute vor der Herausforderung, nicht nur soziale und demografische Aspekte berücksichtigen zu müssen, sondern auch den Umweltschutz. Terminologisch unterscheiden sich die
europäische und die nationale Ebene, spricht die UVP-RL doch von Städtebauprojekten und
das österreichische Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz 2 von Städtebauvorhaben. In Österreich zählen zu den Merkmalen von Städtebauvorhaben insbesondere die gesamthafte, zentrale Planung des Vorhabens sowie die Integration verschiedener Stadtteilfunktionen.
In der Literatur wird der Tatbestand des Städtebauvorhabens auch als „Paradoxon“ 3, „Mysterium“ 4 und „schwammiges Gebilde“ 5 bezeichnet. Vorrangiges Ziel der vorliegenden Arbeit
ist es daher, einen Überblick über die europäischen und nationalen Rechtsgrundlagen von
Städtebauvorhaben sowie über die einschlägige Literatur und Judikatur zu geben. Eine solche
überblickshafte Darstellung unter Einbeziehung der wesentlichsten Quellen ist bisher nicht
erfolgt, wenngleich sich verschiedene Autoren bereits mit Detailaspekten des Tatbestands
auseinandergesetzt haben. Dies soll daher ein wesentlicher Beitrag der vorliegenden Arbeit
sein. Aufgrund der speziellen Charakteristika der Städtebauvorhaben ist eine solche Darstellung besonders relevant, da in zahlreichen Punkten Abweichungen von anderen
UVP-Tatbeständen bestehen. Deshalb kann nicht in allen Fragen auf die bestehende Judikatur
und Literatur zum UVP-G zurückgegriffen werden. Darüber hinaus handelt es sich um einen
relativ neuen Tatbestand, der jedoch bereits mehrmals geändert wurde. Die Arbeit soll gewissermaßen als Nachschlagewerk für interessierte Leser dienen, die sich vertiefend mit der
Thematik auseinandersetzen wollen.
1
UVP-RL.
2
UVP-G.
3
Altenburger/Berger, UVP-G² Anhang 1 Rz 179; Altenburger/Berger, RdU 2013, 5 (8).
4
Krämmer, RdU-UT 2009, 32.
5
Altenburger/Berger, UVP-G² Anhang 1 Rz 179.
1
Wie bereits angedeutet, bestehen im Zusammenhang mit Städtebauvorhaben in zahlreichen
Punkten Kontroversen, die sich vor allem aus dem speziellen Charakter dieser Vorhaben ergeben. Die Darstellung der bestehenden Diskussionen ist demnach die zweite wesentliche
Aufgabe der vorliegenden Arbeit, wobei eine abschließende Darlegung aller strittigen Punkte
deren Rahmen übersteigen würde. Es wird versucht, Antworten auf bestehende Problemstellungen zu liefern und die entsprechenden Diskussionen einer sachdienlichen Lösung zuzuführen. Eine abschließende Auflösung aller Fragen ist aufgrund des Umfangs der Arbeit nicht
möglich, an einigen Punkten sollen deshalb vor allem Diskussionsanstöße geliefert werden.
Die vorliegende Arbeit verfolgt damit zusammenfassend zwei wesentliche Ziele. Zum einen
die überblickshafte Darstellung des Tatbestands des Städtebauvorhabens unter Einbeziehung
der wichtigsten Quellen, zum anderen die Erörterung bestehender Kontroversen. Dem Leser
soll der Tatbestand damit ein Stück weit näher gebracht werden, die Arbeit soll darüber hinaus einen Beitrag zu weiterführenden Diskussionen bilden.
I.B. Überblick
I.B.1.
Europarechtliche Grundlagen
Die europarechtlichen Grundlagen bilden den Einstieg in den inhaltlichen Teil der Arbeit. Die relevanten nationalen Gesetze basieren auf europäischen Richtlinien, die den Umsetzungsspielraum des österreichischen Gesetzgebers determinieren. Zunächst erfolgt - nach
Erläuterung der primärrechtlichen Grundlagen des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union 6 und der grundlegenden Ziele der UVP-RL - eine kurze Darstellung der
Richtlinie, auf deren Grundlage in Österreich das UVP-G erlassen wurde. Den größten Teil
des zweiten Kapitels nimmt die Darstellung der Städtebauprojekte ein. Nach einem historischen Abriss werden die Merkmale des Tatbestands – unter Berücksichtigung der Rechtsansichten des Gerichtshofs der Europäischen Union 7, der Europäischen Kommission 8 und der
Mitgliedstaaten – behandelt. Darauf aufbauend wird beleuchtet, was unter einem Städtebauprojekt zu verstehen ist und welche Projekte typischerweise darunter fallen.
Analog zur Darstellung der UVP-RL wird die Richtlinie über die strategische Umweltprüfung 9 beleuchtet. Einer kurzen Darstellung der primärrechtlichen Grundlagen und den
6
AEUV.
7
EuGH.
8
EK.
9
SUP-RL.
2
grundlegenden Zielen folgt eine überblicksartige Darstellung der wichtigsten Regelungsanliegen dieser Richtlinie. Zuletzt erfolgt eine Abgrenzung von UVP-RL und SUP-RL. Dabei
wird den Fragen nachgegangen, inwieweit sich die Schutzgüter und Genehmigungskriterien
beider Umweltprüfungen ähneln und wie beide Verfahren aufeinander abgestimmt werden
können.
I.B.2.
Umsetzung in nationales Recht
Die Darstellung der Umsetzung der UVP-RL und des Tatbestands des Städtebauprojekts
im Speziellen in das österreichische Recht erfolgt in zwei Stufen. Zunächst erfolgt die Betrachtung des UVP-G im Überblick. Dies soll als kurze und rudimentäre Einführung zum
Verständnis der weiteren Erläuterungen dienen. Im Laufe der Arbeit erfolgen an den jeweiligen Stellen vertiefende Darstellungen bestimmter Problembereiche.
An diese allgemeinen Erörterungen knüpft, nach einem kurzen historischen Abriss, die
Beschreibung des Tatbestands des Städtebauvorhabens an. Aufbauend werden bestimmte
Problembereiche diskutiert, die in Literatur, Judikatur und Praxis für Diskussionen sorgen.
Das betrifft zunächst die Kompatibilität des Tatbestands mit dem allgemeinen Vorhabensbegriff des UVP-G. Auch die Frage, ob der Tatbestand des Städtebauvorhabens eine lex specialis gegenüber anderen Tatbeständen darstellt, wird besprochen. Darüber hinaus erfolgt eine
Abgrenzung zum verwandten Tatbestand des „Industrie- und Gewerbeparks“. Zuletzt wird ein
kritischer Blick auf die österreichische Umsetzung des Tatbestands des Städtebauprojekts
geworfen.
Die Umsetzung der SUP-RL bildet den zweiten Abschnitt des dritten Kapitels. Der kurzen Darstellung der Umsetzung auf Bundesebene folgt die Erläuterung der raumordnungsrechtlichen Bestimmungen auf Wiener Landesebene und der Umsetzung der SUP-RL im
Wiener Landesrecht als Beispiel für die Umsetzung auf Länderebene. Das Beispiel Wien
wurde bewusst gewählt, da die bisher einzigen abgeschlossenen Städtebau-Verfahren in Wien
durchgeführt wurden. Bevor auf die Umsetzung eingegangen wird, erfolgt eine allgemeine
Darstellung der raumordnungsrechtlichen Instrumente der überörtlichen und örtlichen Raumplanung in Wien.
Anknüpfend an Meinungen in der Literatur, die eine enge Verwandtschaft zwischen Städtebau-UVP und SUP sehen und die aus ihrer Sicht unnötige Doppelprüfung kritisieren, geht
der dritte und letzte Abschnitt des dritten Kapitels - analog zur Abgrenzung der beiden Richtlinien im zweiten Kapitel - der Frage der Abgrenzung von UVP und SUP nach.
3
I.B.3.
Besonderheiten des Genehmigungsverfahrens
Den inhaltlichen Abschluss der Arbeit bilden die Besonderheiten des Verfahrens zur Genehmigung von Städtebauvorhaben. Dabei werden ausgewählte Fragestellungen behandelt,
die im Rahmen des Genehmigungsverfahrens von Städtebauvorhaben eine wichtige Rolle
spielen. Der Fokus liegt auf jenen Bereichen, die in Lehre, Rechtsprechung und Praxis kontrovers diskutiert werden.
Einleitend werden Fragen der Kumulation von Städtebauvorhaben erörtert. Diese sind in
zwei Unterfragen gegliedert. Zunächst ist zu beleuchten, ob Städtebauvorhaben mit anderen
Vorhabensarten gemeinsam die UVP-Pflicht auslösen können. Darüber hinaus stellt sich die
Frage, ob die Schwellenwerte benachbarter Städtebauvorhaben zusammenzurechnen sind.
Praktisch ist die Erörterung dieser Frage bedeutsam, da städtische Bauaktivitäten häufig in
räumlicher Nähe stattfinden.
Das konzentrierte Genehmigungsverfahren führt zur Mitanwendung der bundes- und
landesrechtlichen Materiengesetze im UVP-Verfahren. Notwendige Voraussetzung für die
Anwendbarkeit dieser Vorschriften ist eine hinreichende Konkretisierung der verfahrensgegenständlichen Vorhaben. Es stellt sich die Frage, ob und in welchen Fällen die Genehmigungskonzentration im Verfahren zur Genehmigung von Städtebauvorhaben angewendet
werden kann. Eng mit der Frage der Genehmigungskonzentration ist die Anwendung der
UVP-eigenen Genehmigungskriterien verknüpft, die ebenfalls beleuchtet wird.
Bevor jedoch das UVP-Verfahren überhaupt eingeleitet werden kann ist der Genehmigungsantrag einzubringen. Drei Aspekte werden einer vertiefenden Betrachtung unterzogen.
Zunächst sind die Person des Antragstellers und der Zeitpunkt der Einbringung des Genehmigungsantrags zu erörtern. Hintergrund ist die Problematik, dass Städtebauvorhaben große und
komplexe Projekte mit vielen potentiellen Projektwerbern sind und darüber hinaus in einem
sehr frühen Planungsstadium der UVP unterzogen werden. Das frühe Planungsstadium stellt
die Projektbetreiber weiters vor die Herausforderung der Konkretisierung des Genehmigungsantrags und der Beilegung der erforderlichen Unterlagen. Im Rahmen der Arbeit ist
daher zu erörtern, wie konkret das Vorhaben beschrieben werden muss und welche Angaben
und Unterlagen zwingend erforderlich sind.
Abschließend werden einige Verfahrensbestimmungen diskutiert, die überwiegend durch
die zweite UVP-G-Novelle 2012 10 Eingang in das UVP-G gefunden haben. Dazu gehören die
10
BGBl I 77/2012.
4
Bindungswirkung und die Änderung des UVP-Genehmigungsbescheids, Fragen der Zuständigkeit und des Zuständigkeitsübergangs sowie der Abnahmeprüfung. In allen Bereichen bestehen abweichende Regelungen für Städtebauvorhaben, die einer kritischen Betrachtung unterzogen werden. Abrundend erfolgt in den Schlussbetrachtungen die Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse der vorliegenden Arbeit.
5
II. Europarecht
II.A. UVP-Richtlinie
Einer kurzen allgemeinen Darstellung der UVP-RL folgt eine vertiefende Betrachtung des
Tatbestands des Städtebauprojekts.
II.A.1. Primärrechtliche Grundlagen und Ziele der UVP-Richtlinie
Bereits Art 3 Abs 3 des Vertrags über die Europäische Union 11 spricht von einem hohen
Maß an Umweltschutz und der Verbesserung der Umweltqualität als einem der vorrangigen
Ziele der EU neben wirtschaftlichen Zielen wie der Errichtung des Binnenmarkts oder der
Förderung des sozialen Fortschritts und des Wirtschaftswachstums. Art 192 Abs 1 AEUV
bildet zusammen mit Art 191 AEUV, der die grundlegenden Ziele der europäischen Umweltpolitik nennt, die primärrechtliche Kompetenzgrundlage der UVP-RL. 12
Die UVP-RL verfolgt einen „integrativen“ Ansatz zur Vermeidung von Umweltbelastungen. 13 Dabei werden die Umwelteinwirkungen bestimmter Projekte auf alle denkbaren
Schutzgüter wie zum Beispiel Boden, Luft oder Wasser untersucht. Die Richtlinie stellt einen
Bestandteil der „modernen [europäischen] Umweltgesetzgebung“ dar, welche auf das Vorsorgeprinzip und nicht bloß auf eine nachträgliche Schadensminderung abzielt. 14 Die UVP-RL
verfolgt das Ziel, öffentliche und private Projekte, die bestimmte Kriterien erfüllen, einer Prüfung zu unterziehen, in der die Umweltauswirkungen bereits vor der Durchführung des Projekts festgestellt und bewertet werden können. Die UVP-RL strebt zwar eine Harmonisierung
der Grundsätze der Umweltprüfung in der EU an, die Mitgliedstaaten können jedoch, wie
auch in Erwägungsgrund 3 der UVP-RL erwähnt, gemäß Art 193 AEUV strengere Regelungen einführen.
Wie andere europäische umweltschutzrechtliche Regelungen 15 hat die UVP-RL die Aufgabe, die menschliche Gesundheit zu schützen, die Lebensqualität durch bessere Umweltbedingungen zu erhöhen, die Artenvielfalt zu erhalten und die Reproduktionsfähigkeit des Ökosys11
EUV.
12
Breier in Lenz/Borchardt (Hg), EU-Verträge5 Art 192 Rz 1.
13
Erbguth/Schlacke, Umweltrecht4 Rz 62; zum integrativen Umweltschutz anschaulich Di Fabio, NVwZ 1998,
329.
14
Meßerschmidt, Europäisches Umweltrecht 519.
15
Zur SUP siehe II.B.
6
tems zu gewährleisten. 16 Art 3 UVP-RL schreibt die Schutzgüter fest. Demnach sollen unter
anderem die mittelbaren und unmittelbaren Auswirkungen auf Mensch, Fauna und Flora, auf
Boden, Wasser und Luft und auf das kulturelle Erbe geprüft werden. Weitere Ziele der Richtlinie stellen die grenzüberschreitende Zusammenarbeit und die Beteiligung der Öffentlichkeit
am Genehmigungsverfahren in Umsetzung der Aarhus-Konvention 17 dar. 18
II.A.2. Die UVP-Richtlinie im Überblick
Die UVP-RL hat einen weiten Anwendungsbereich. 19 Gegenstand der Richtlinie sind nach
Art 1 UVP-RL öffentliche und private Projekte mit erheblichen Auswirkungen auf die Umwelt. Unter „Projekt“ versteht die Richtlinie gemäß Art 1 Abs 2 lit a UVP-RL „die Errichtung
von baulichen oder sonstigen Anlagen“ sowie „sonstige Eingriffe in Natur und Landschaft“.
Die UVP-RL unterscheidet dabei zwischen zwei Projektklassen. In Anhang I sind bestimmte
Projekte 20 aufgezählt, die bei Überschreitung der Schwellenwerte jedenfalls einer UVP zu
unterziehen sind. Die in Anhang II genannten Projekte 21 sind dagegen zunächst einem
„Screening“ auf das Vorliegen von erheblichen Umweltauswirkungen zu unterziehen. Für
letztere stellt Art 4 Abs 2 UVP-RL den Mitgliedstaaten frei, entweder Schwellenwerte, Einzelfallprüfungen oder eine Kombination vorzusehen. 22 Sowohl für die Festlegung von
Schwellenwerten als auch für die Durchführung einer Einzelfalluntersuchung müssen jedenfalls
die
in
Anhang
III
genannten
Kriterien
berücksichtigt
werden. 23
Gemäß
Art 2 Abs 4 UVP-RL besteht eine beschränkte Möglichkeit, Projekte der Anhänge I und II
von der UVP-Pflicht auszunehmen. Dazu müssen die Mitgliedstaaten die betroffene Öffentlichkeit und die EK entsprechend informieren.
16
Ua ErwGr 4 und 14 der UVP-RL.
17
Die Aarhus-Konvention wurde am 25. 10. 1998 in der dänischen Stadt Aarhus unterzeichnet und ist am
30. 10. 2001 in Kraft getreten. Sie regelt den Zugang zu Informationen, die Öffentlichkeitsbeteiligung an
Entscheidungsverfahren und den Zugang zu Gerichten in Umweltangelegenheiten; die EG/EU und Ö sind
Vertragsparteien, zur Umsetzung siehe ua Neger, RdU 2009, 112.
18
Siehe ErwGr 15 und 16 der UVP-RL.
19
Madner, 892 f mit Verweis auf EuGH 10. 12. 2009 Rs C-205/08 (Umweltanwalt von Kärnten) und EuGH
24. 10. 1996 Rs C-72/95 (Kraaijeveld).
20
Ua Kern- und Wärmekraftwerke, chemische Anlagen.
21
Ua Steinbrüche, Metallgießereien, Wasserfernleitungen.
22
Madner, UVP 891.
23
Es handelt sich dabei ua um den Standort, die Größe und die Abfallverursachung der Projekte.
7
Nach der Judikatur des EuGH müssen die Mitgliedstaaten auch die (kumulativen) Auswirkungen verschiedener Projekte in die Betrachtung aufnehmen. 24 Art 5 UVP-RL schreibt die
Vorlage umfangreicher Unterlagen durch den Bewilligungswerber vor. 25 Auch mögliche Alternativen zum geplanten Projekt müssen aufgezeigt werden. Nach Art 6 UVP-RL ist die Öffentlichkeit über das Projekt zu informieren, seitens der Behörde sind Angaben zum Genehmigungsantrag, zur Zuständigkeit, zu den getroffenen Entscheidungen und zur Art der Informationserbringung vorzulegen. Die betroffene Öffentlichkeit 26 hat das Recht, sich am Verfahren zu beteiligen und Einwendungen zu erheben. 27
Art 7 UVP-RL sieht das Verständigungsverfahren bei Projekten mit grenzüberschreitenden
Umweltauswirkungen vor. Demnach ist der betroffene Mitgliedstaat über das geplante Projekt
zu benachrichtigen und kann sich am Verfahren beteiligen. Jener Staat, in dem das Projekt
durchgeführt werden soll, hat die anderen betroffenen Staaten umfassend zu informieren.
Art 8 UVP-RL ordnet die Berücksichtigung der Stellungnahmen im Genehmigungsverfahren
an. Das gilt einerseits für die Angaben des Projektwerbers selbst, andererseits für Stellungnahmen der Öffentlichkeit und anderer betroffener Mitgliedstaaten. Nach Art 9 UVP-RL ist
die Öffentlichkeit nach Entscheidung der Behörde über den Ausgang des Verfahrens zu informieren. Art 11 UVP-RL sieht den Zugang zu einem Überprüfungsverfahren für die Betroffenen vor. 28
Gemäß Art 12 UVP-RL haben die Mitgliedstaaten Berichtspflichten an die EK betreffend
die mit der Anwendung der Richtlinie gemachten Erfahrungen und den für die Projekte vorgesehenen Schwellenwerten. Bei nicht ordnungsgemäßer Umsetzung ist die UVP-RL entsprechend unmittelbar anzuwenden, insbesondere Art 2, 3, 8 und 11 UVP-RL. Das kann auch im
24
Madner, UVP 893 mit Verweis auf EuGH 10. 12. 2009 Rs C-205/08 (Umweltanwalt von Kärnten). Zur Kumulation nach UVP-G siehe IV.A.
25
Beschreibung des Projekts, Darstellung der möglichen erheblichen Umweltauswirkungen, denkbare Vermeidungsmaßnahmen, siehe Anhang IV UVP-RL.
26
Art 1 Abs 2 lit d UVP-RL: Natürliche und juristische Personen, die vom Projekt voraussichtlich betroffen
sind, sowie NGO, die sich für den Umweltschutz einsetzen. Umweltschutzorganisationen sind daher zur Anfechtung der Entscheidung berechtigt, entgegenstehende nationale Regelungen sind potentiell richtlinienwidrig, siehe EuGH 15. 10. 2009 Rs C-263/08 (Djurgården); dazu Mayer/Weber, RdU 2011, 171; Berger, RdU
2012, 38.
27
Madner, UVP 891.
28
Zur Beteiligung der Öffentlichkeit Madner, UVP 894.
8
horizontalen Verhältnis gelten. 29 Zusammenfassend verfolgt die UVP-RL das Ziel, bestimmte
Projekte einer umfassenden und integrativen Umweltprüfung unter Beteiligung der Öffentlichkeit zu unterziehen.
II.A.3. Zum Tatbestand des Städtebauprojekts der UVP-Richtlinie
II.A.3.a. Historische Entwicklung
Bereits die Stammfassung 30 der UVP-RL enthielt in Anhang II Z 10 lit b den Tatbestand
des Städtebauprojekts in der Kategorie der Infrastrukturprojekte. Mit der ÄnderungsRL 97/11/EG 31 wurde der Tatbestand auf „Städtebauprojekte, einschließlich der Errichtung von Einkaufszentren und Parkplätzen“ erweitert. Die späteren Änderungen brachten keine Neuerungen, der Tatbestand findet sich in der aktuellen Fassung 32 der UVP-RL in gleicher
Form wieder.
II.A.3.b. Städtebauprojekte im Detail
aa) Allgemeines
Die Richtlinie erfasst explizit „Städtebauprojekte, einschließlich der Errichtung von Einkaufszentren und Parkplätzen“. Einkaufszentren und Parkplätze sind also jedenfalls als Städtebauprojekte im Sinne der UVP-RL anzusehen. Es handelt sich um größere Projekte, sehr
kleine Maßnahmen sollen nach Ansicht der EK nicht unter diesen Tatbestand fallen. 33 Einkaufszentren finden sich oft an der Peripherie großer Ballungsgebiete, wie zum Beispiel die
„Shopping City Süd“ in Vösendorf südlich von Wien. Der Terminus „einschließlich“ lässt
darauf schließen, dass Einkaufszentren und Parkplätze nur zwei von vielen Arten von Städtebauprojekten darstellen.
Da sich der Tatbestand des Städtebauprojekts in Anhang II UVP-RL befindet, kommen
den Mitgliedstaaten bei der Bestimmung der UVP-Pflicht Wahlmöglichkeiten zu. 34 Gemäß
29
Madner, UVP 894 f; EuGH 7. 1. 2004 Rs C-201/02 (Wells) Rz 57, 61. Üblicherweise schließt die horizontale
Wirkung die unmittelbare Anwendbarkeit einer RL aus, siehe Öhlinger/Potacs, EU-Recht4 72 f; Borchardt,
Europäische Union5 Rz 525.
30
RL 85/337/EWG.
31
ABl 1997 L 73/5.
32
RL 2011/92/EU.
33
European Commission, Interpretation 34 f; die EK erwähnt Projekttypen die üblicherweise über größere
Ausmaße verfügen wie Sportstadien, Kinos und Universitäten.
34
Siehe II.A.2.
9
Art 2 Abs 1 iVm Art 4 Abs 2 UVP-RL können sie entweder eine Einzelfallprüfung und/oder
Schwellenwerte, deren Überschreitung die UVP-Pflicht auslöst, vorsehen. Dabei sind die in
Anhang III genannten Kriterien, wie der Standort des Projekts oder dessen Merkmale, zu berücksichtigen. Eine städtebauliche Maßnahme ist also nicht zwingend UVP-pflichtig.
bb) Zur Judikatur des EuGH
Städtebauprojekte waren seit der Aufnahme in die UVP-RL nur selten Gegenstand von
Entscheidungen des EuGH. In einem Vertragsverletzungsverfahren gegen Spanien 35 hat sich
der EuGH mit diesem Tatbestand und seiner Umsetzung auseinandergesetzt. Konkret ging es
um ein Städtebauprojekt (Freizeitzentrum) in Paterna, einer Gemeinde in der Provinz Valencia. Der EuGH stellte dabei die mangelhafte Umsetzung der UVP-RL in Spanien fest.
Die spanische Regelung galt für städtische Bauprojekte und Hotelbauten 36 und sah vor,
dass Städtebauprojekte nur dann UVP-pflichtig waren, wenn sie in nicht-städtischen Bereichen errichtet wurden. Projekte innerhalb von Städten und Ballungsgebieten lösten daher keine UVP-Pflicht aus, auch wenn sie erhebliche Umweltauswirkungen verursachten. Die spanische Regierung gab als Grund dafür an, dass die Umweltbeeinträchtigung durch Städtebauprojekte in urbanen Gebieten nicht ins Gewicht fallen würde. Diese Umsetzung wurde vom
EuGH im Ergebnis als unionsrechtswidrig angesehen. 37
Der EuGH führt in seiner Entscheidung aus, dass die Mitgliedstaaten bei der Festlegung
der UVP-Pflicht von Projekten die Kriterien des Art 2 UVP-RL berücksichtigen müssen; dieser zählt Art, Größe und Standort des Projekts als Beurteilungskriterien auf. Der spanische
Gesetzgeber hatte nach Ansicht des EuGH bei der Umsetzung des Tatbestands jedoch nur den
Standort als Kriterium vor Augen und nicht Art, Beschaffenheit oder Größe des Projekts. Diese Kriterien dürfen jedoch bei der Prüfung und Feststellung der UVP-Pflicht nicht außer Acht
gelassen werden. Nach der damaligen spanischen Regelung war es unter anderem möglich,
dass ein sehr großes Projekt nur deshalb nicht UVP-pflichtig war, weil es in einer Stadt errichtet wurde. Der EuGH erachtete diese Form der Umsetzung als richtlinienwidrig, zumal
auch das Kriterium des Standorts falsch interpretiert wurde. 38 Das ist insofern nicht im Einklang mit den Anforderungen der UVP-RL, als die Kriterien nicht „isoliert voneinander be-
35
EuGH 16. 3. 2006 Rs C-332/04 (Kommission/Spanien).
36
„Proyectos de urbanizaciones y complejos hoteleros”.
37
EuGH 16. 3. 2006 Rs C-332/04 (Kommission/Spanien) Rz 83 ff.
38
EuGH 16. 3. 2006 Rs C-332/04 (Kommission/Spanien) Rz 76 ff.
10
trachtet werden dürfen“, sondern „sachlich zusammenhängen“. 39 Die Aussetzung der
UVP-Pflicht im gegenständlichen Fall entsprach dieser Prüfpflicht nicht. Trotz der missverständlichen Bezeichnung ist daher prinzipiell kein Unterschied zwischen Projekten in urbanen
und ruralen Gebieten zu machen.
Die Mitgliedstaaten haben gemäß Art 4 Abs 3 UVP-RL die Auswahlkriterien des Anhangs III zu berücksichtigen. Dort sind Gebiete mit hoher Bevölkerungsdichte und historisch
sowie kulturell bedeutsame Landschaften aufgezählt. Laut EuGH treffen diese Kriterien gerade bei städtischen Gebieten zu. Der EuGH kann der spanischen Argumentation, wonach Projekte in urbanen Gebieten höchstens geringe Umweltauswirkungen verursachen, nicht folgen
und verweist auch auf die in Art 3 UVP-RL genannten Schutzgüter, deren Schutz durch die
spanische Umsetzung gerade nicht gewahrt war. Eine Unterscheidung zwischen urbanen und
nicht-urbanen Gebieten entspricht nicht der Intention der Richtlinie. Dem EuGH zufolge können auch städtische Bauprojekte in urbanen Gebieten potentiell erhebliche Umweltauswirkungen verursachen, eine entgegenstehende Argumentation ist nicht haltbar und kann aus der
UVP-RL keinesfalls abgeleitet werden. 40
cc) Zur Rechtsansicht der EK und zur Umsetzung in den Mitgliedstaaten
Die EK hat ein Rundschreiben 41 zu den Projekten der Anhänge I und II der UVP-RL veröffentlicht, in dem sie aus den Zielen der UVP-RL und der Judikatur des EuGH 42 einen weiten
Anwendungsbereich der Richtlinie ableitet. Die Richtlinie dient dem integrativen Umweltschutz, weshalb eine enge Definition der Tatbestände im Allgemeinen nicht geboten ist. 43 Die
UVP-RL hat demnach einen „ausgedehnten Anwendungsbereich“ und einen „weiten
Zweck“. 44
Die EK leitet darüber hinaus den weiten Anwendungsbereich von Städtebauvorhaben aus
der Projektklasse Infrastrukturprojekte ab. Der Beschreibung des Tatbestands des Städtebauprojekts durch die EK folgend fallen Projekte, die Ähnlichkeiten mit Einkaufszentren und
Parkplätzen aufweisen, jedenfalls unter diesen Tatbestand. Nach Ansicht der EK ähnelt etwa
39
N. Raschauer, RdU-UT 2009, 14 (18).
40
EuGH 16. 3. 2006 Rs C-332/04 (Kommission/Spanien); European Commission, Rulings of the ECJ 56 f.
41
European Commission, Interpretation of definitions of certain project categories of annex I and II of the EIA
Directive (2008).
42
Siehe dazu II.A.2.
43
European Commission, Interpretation 1 f.
44
N. Raschauer, RdU-UT 2009, 14 (15).
11
eine Busgarage einem Parkplatz und fällt daher darunter. Weiters fallen laut EK Siedlungsbauten, Krankenhäuser, Universitäten, Sportstadien, Kinos und Theater unter den Tatbestand
des Städtebauprojekts. Zum einen sind all diese Projekte städtisch, 45 zum anderen zeitigen sie
ähnliche Umweltauswirkungen, zB eine hohe Immissionsbelastung für die Anrainer durch
erhöhtes Verkehrsaufkommen. Auch Infrastruktureinrichtungen, die üblicherweise in städtischen Gebieten zu finden sind, wie Kanalsysteme oder Wasserleitungen, sollen unter den Tatbestand fallen. 46 Verschiedene von der EK genannte Projekte sind in Österreich in anderen
UVP-Tatbeständen
umgesetzt,
beispielsweise
Sportstadien
in
An-
hang 1 Z 17 lit a und b UVP-G, Einkaufszentren in Anhang 1 Z 19 lit a und b UVP-G oder
Parkplätze und Parkgaragen in Anhang 1 Z 21 lit a und b UVP-G.
Die EK äußert sich auch zum Standort der Städtebauvorhaben. Demnach müssen sich diese
nicht zwingend in urbanen Gebieten mit hoher Bevölkerungsdichte befinden. Auch Projekte
mit städtischem Charakter in ländlichen Bereichen, die den eben genannten Vorhaben entsprechen, können als Städtebauprojekte eine UVP-Pflicht auslösen. Es geht daher immer um
den städtischen Charakter des Projekts selbst und nicht um die „Urbanität“ der Umgebung. 47
Nicht alle genannten Projekte sind nach Ansicht der EK allerdings zwingend unter den
Tatbestand des Städtebauprojekts zu subsumieren, vielmehr können die Mitgliedstaaten sie
auch unter andere Projekttypen des Anhangs II UVP-RL einordnen, wie dies bei der österreichischen Umsetzung der UVP-RL geschehen ist. 48 Entscheidend ist, dass Projekte dieser Art
mit erheblichen Umweltauswirkungen jedenfalls in den Anwendungsbereich der UVP-RL
fallen, unabhängig von der konkreten Einordnung. Laut EK wäre es nämlich unionsrechtswidrig, diese Projekte gänzlich von der UVP-Plicht auszunehmen. 49
Im Jahr 2003 veröffentlichte die EK einen Bericht an das Europäische Parlament 50 und den
Rat der EU, 51 in dem sie die Probleme der Mitgliedstaaten bei der Umsetzung des Tatbestands
des Städtebauprojekts beschrieb. Dies beruhte auf einem Fragebogen an die Mitgliedstaaten
zu möglichen Umsetzungsproblemen. Einige Staaten gaben Zweifel an, ob auch Projekte in
45
Aus dem Englischen „urban nature“.
46
European Commission, Interpretation 34 f.
47
European Commission, Interpretation 35; siehe dazu oben auch die Judikatur des EuGH.
48
Zur Umsetzung in Ö siehe III.A.2.h.
49
European Commission, Interpretation 35.
50
EP.
51
Bericht der Kommission an das Europäische Parlament und den Rat über die Anwendung und den Nutzeffekt
der UVP-Richtlinie, KOM (2003) 334 endg.
12
nicht-urbanen Bereichen Städtebauprojekte darstellen können. Die EK stellt in ihrem Bericht
klar, dass es auf den städtischen Charakter des Projekts selbst und nicht auf den Standort ankommt. Andere Staaten wiederum argumentierten, es sei sinnvoller, Teile der Städtebauprojekte wie Straßen oder Parkplätze bereits in der SUP auf ihre Umweltauswirkungen zu überprüfen. Beinahe alle Mitgliedstaaten 52 nennen als Beispiele für Städtebauprojekte jedenfalls
Einkaufszentren und Parkplätze, da diese auch in der Richtlinie genannt werden. Bei Theatern, Kinos, Sportstadien oder Krankenhäusern bestehen dagegen divergierende Auffassungen. 53 Insgesamt zeigen die Ausführungen, dass die Mitgliedstaaten sehr unterschiedlich bei
der Umsetzung dieses Tatbestands vorgegangen sind. 54
dd) Conclusio
Städtebauprojekte haben auf EU-Ebene nur wenig Konkretisierung erfahren. Es handelt
sich typischerweise um Projekte wie Einkaufszentren, Parkplätze, Sportstadien oder Kinos,
die der Freizeitgestaltung und Nahversorgung dienen und ein erhöhtes Verkehrsaufkommen
verursachen. Aus den von der EK genannten Beispielen kann kaum ein typisches Städtebauprojekt abgeleitet werden. Die Umsetzung in den einzelnen Mitgliedstaaten ist sehr unterschiedlich erfolgt.
Dem österreichischen Gesetzgeber kommt, abgesehen davon, dass Städtebauprojekte jedenfalls einer UVP zu unterziehen sind und eine Auslagerung in andere Verfahren wie der
SUP in toto daher nicht unionsrechtskonform scheint, 55 die schwierige Aufgabe der Umsetzung des Tatbestands 56 zu. Zwar könnte man aus der diesbezüglichen Zurückhaltung der
UVP-RL und der EK geneigt sein, von einem großen Umsetzungsspielraum auszugehen. Allerdings fehlen zu dieser Annahme konkrete Anhaltspunkte in den Veröffentlichungen der
EK. Von einem weiten Ermessensspielraum der Mitgliedstaaten bei der Umsetzung kann
nicht ausgegangen werden, sind doch auch andere Tatbestände der UVP-RL weit und relativ
unbestimmt formuliert. 57 Darüber hinaus stellen die Rechtsansichten der EK zu Städtebauprojekten nur Empfehlungen für die Mitgliedstaaten dar, sie entfalten keine Rechtsverbindlich-
52
Anders zB Finnland.
53
Genannt ua von Dänemark und Großbritannien.
54
Zu den allg RL-Vorgaben siehe II.A.2; zu den Schwellenwerten der MS bei Städtebauprojekten im Jahr 2003
siehe Europäische Kommission, Umsetzung UVP-RL 130 ff.
55
N. Raschauer, RdU-UT 2009, 14 (15).
56
Zur Umsetzung siehe III.A.2.h.
57
Vgl bloß Anhang 2 Z 10 lit a UVP-RL.
13
keit, obgleich den Ausführungen der EK als „Hüterin des Unionsrechts“ 58 mit der Befugnis
zur Einleitung von Vertragsverletzungsverfahren 59 besonderes Gewicht beizumessen ist. Vor
dem Hintergrund der unterschiedlichen Umsetzung in den Mitgliedstaaten bleibt abzuwarten,
ob im Rahmen einer künftigen UVP-ÄnderungsRL eine Nachschärfung des Tatbestands erfolgt und wie der EuGH in allfälligen Vorabentscheidungsverfahren entscheidet. 60
II.B. SUP-Richtlinie
II.B.1. Primärrechtliche Grundlagen und Ziele der SUP-Richtlinie
Die SUP-RL wurde im Schrifttum als „krönender Abschluss der Ökologisierung des räumlichen Gesamtplanungsrecht“ 61 bezeichnet. Auch wenn es auf EU-Ebene keine ausdrückliche
Kompetenzgrundlage für hoheitliche Raumplanungsmaßnahmen gibt, kann der Unionsgesetzgeber im Rahmen anderer Politikbereiche, wie etwa Landwirtschaft, Verkehr oder Umwelt,
„raumbedeutsame Maßnahmen“ ergreifen. 62 Art 191 AEUV erwähnt diese Möglichkeit an
mehreren Stellen: Art 191 Abs 1 TS 4 AEUV spricht von der „Bewältigung regionaler oder
globaler Umweltprobleme“, Art 191 Abs 3 TS 4 AEUV von „ausgewogene[n] Entwicklung[en] ihrer Regionen“. Die Möglichkeit zur Ergreifung raumbezogener Maßnahmen auf
europäischer Ebene wird auch in Art 192 Abs 2 lit b TS 1 AEUV genannt.
Beschrieben werden kann die SUP treffend als „Instrument zur Förderung des Umweltschutzes und der nachhaltigen Entwicklung, welches dazu dient, die Auswirkungen von Planungsüberlegungen auf die Umwelt zu beschreiben, zu bewerten und gleichrangig neben ökonomischen oder sozialen Belangen zu berücksichtigen“. 63 Die Richtlinie verfolgt gemäß
Art 1 SUP-RL das Ziel, die Umweltauswirkungen bestimmter Pläne und Programme umfassend zu untersuchen und unter Beteiligung der Öffentlichkeit zu bewerten. Die in der Richtlinie angesprochenen Schutzgüter sind unter anderem die menschliche Gesundheit, Fauna, Flora, Boden, Wasser, Luft und klimatische Faktoren. Es bestehen somit große Ähnlichkeiten zu
den Schutzgütern der UVP-RL. 64
58
Borchardt, Europäische Union5 Rz 370.
59
Art 258 AEUV.
60
Europäische Kommission, Umsetzung UVP-RL 124 ff.
61
Erbguth, NVwZ 2007, 985 (986).
62
Lienbacher, Raumordnungsrecht 444 f.
63
Alge/Kroiss, SUP 377.
64
Siehe dazu II.A.2.
14
II.B.2. Die SUP-Richtlinie im Überblick
Für die Bestimmung des Anwendungsbereichs der SUP-RL ist die Bedeutung der Begriffe
„Pläne“ und „Programme“ zu klären, die unter bestimmten Voraussetzungen einer Prüfung zu
unterziehen sind. 65 Gemäß Art 3 Abs 2 SUP-RL sind unter Plänen alle Maßnahmen in bestimmten Bereichen 66 zu verstehen, wenn diese den Rahmen für künftige UVP-Projekte bilden oder wenn sie voraussichtliche Auswirkungen auf schützenswerte Gebiete im Sinne der
Art 6 und 7 Flora-Fauna-Habitat-RL 67 haben. Nach Art 2 lit a SUP-RL sind diese Pläne dann
einer Umweltprüfung zu unterziehen, wenn sie von einer Behörde ausgearbeitet werden und
nationale Rechtsvorschriften die Ausarbeitung der Pläne vorschreiben. 68 Die freiwillige Erstellung von Plänen fällt damit nicht in den Anwendungsbereich der Richtlinie. Diese Pläne
sind
absolut
prüfpflichtig.
Relativ
prüfpflichtige
Art 3 Abs 3 SUP-RL Maßnahmen in kleinen Gebieten
69
Pläne
dagegen
sind
gemäß
auf lokaler Ebene bei geringfügigen
Änderungen und nach Art 3 Abs 4 SUP-RL Pläne, die nicht unter Art 3 Abs 2 SUP-RL fallen,
den Rahmen für künftige Genehmigungen setzen und erhebliche Umweltauswirkungen zeitigen. 70 Die Mitgliedstaaten können Einzelfallprüfungen vorsehen, die Kriterien hierfür sind in
Anhang II SUP-RL genannt.
Nach Art 4 Abs 1 SUP-RL muss die Umweltprüfung vor der Annahme des Plans beziehungsweise vor dem Beginn des Gesetzgebungsprozesses durchgeführt werden. Das Kernstück dieser Umweltprüfung stellt der gemäß Art 5 Abs 1 SUP-RL zu erstellende Umweltbericht dar. Der Bericht hat die Umweltauswirkungen des Plans sowie realistische Alternativen
zu enthalten. 71 Gemäß Art 5 Abs 1 iVm Anhang I lit f SUP-RL hat der Umweltbericht unter
65
Die Unterscheidung der Begriffe „Pläne“ und „Programme“ hat keine Bedeutung, vgl Khakzadeh-Leiler,
SUP und UVP 295; es wird daher nur der Begriff „Pläne“ verwendet.
66
Land- und Forstwirtschaft, Fischerei, Energie, Industrie, Verkehr, Abfallwirtschaft, Wasserwirtschaft, Telekommunikation, Fremdenverkehr, Raumordnung und Bodennutzung.
67
FFH-RL.
68
Die EK geht von einem weiten Behördenbegriff aus. Im unverbindlichen Leitfaden zur Umsetzung der
SUP-RL definiert die EK eine Behörde als „Einrichtung, die unabhängig von ihrer Rechtsform kraft staatlichen Rechtsaktes unter staatlicher Aufsicht eine Dienstleistung im öffentlichen Interesse zu erbringen hat und
mit besonderen Rechten ausgestattet ist“, siehe Europäische Kommission, Umsetzung SUP-RL 15 f.
69
Ob es sich um ein „kleines“ Gebiet handelt ist im Einzelfall zu entscheiden, die unterschiedlichen Flächenausmaße der MS sind jedenfalls zu berücksichtigen, siehe Nußbaumer, SUP 38 f.
70
Vgl Alge/Kroiss, SUP 382 ff; Nußbaumer, SUP 34 ff; Europäische Kommission, Umsetzung SUP-RL 12.
71
In Anhang I ist der obligatorische Inhalt des Umweltberichts angeführt; umfasst ist ua die Kurzdarstellung
des Plans sowie die voraussichtliche Entwicklung des Umweltzustandes bei Nichtdurchführung. Zu den Alternativen siehe Nußbaumer, SUP 41 und Europäische Kommission, Umsetzung SUP-RL 29 f.
15
anderem die Auswirkungen auf Fauna, Flora, Boden, Wasser, Luft, biologische Vielfalt und
die Gesundheit des Menschen darzulegen.
Art 6 SUP-RL sieht das Recht der betroffenen Öffentlichkeit auf Stellungnahme vor.
Art 7 SUP-RL regelt das Verfahren bei grenzüberschreitenden Umweltauswirkungen, das in
seinen Grundzügen jenem der UVP-RL 72 ähnelt. Art 8 SUP-RL verpflichtet zur Berücksichtigung der Stellungnahmen bei der Entscheidungsfindung. Nach Art 9 SUP-RL ist die Entscheidung der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Art 10 SUP-RL ordnet die Überwachung
der erheblichen Umweltauswirkungen an, Art 12 SUP-RL sieht den Informationsaustausch
zwischen Mitgliedstaaten und EK über die Erfahrungen mit der Anwendung der SUP-RL vor.
In Art 11 SUP-RL ist das Verhältnis zu anderen Unionsrechtsakten geregelt. Nach Erwägungsgrund 9 der SUP-RL können die Mitgliedstaaten die SUP in bereits bestehende Verfahren integrieren oder neue Verfahren zur Umsetzung der Richtlinie schaffen.
II.C. Abgrenzung von UVP-Richtlinie und SUP-Richtlinie
SUP-RL und UVP-RL verfolgen unterschiedliche Ziele und sind auf verschiedene Maßnahmen anwendbar. Während die SUP-RL den Rahmen überprüft, der für künftige Maßnahmen gesetzt wird, soll die UVP die Umweltauswirkungen konkreter Projekte bewerten. Die
SUP-RL spricht von Plänen und Programmen, die wesentlich weiter und abstrakter definiert
werden als die meisten in der UVP-RL genannten Projekte. 73 Neben den offensichtlichen Unterschieden gibt es auch zahlreiche Berührungspunkte und Ähnlichkeiten. Auch der EuGH hat
sich bereits mit dem Zusammenspiel der beiden Umweltprüfungen befasst. 74
Die Unterschiede beider Verfahren ergeben sich vor allem aus Maßstab und Anwendungsbereich der Umweltprüfungen. Die SUP zielt auf Maßnahmenbündel, die UVP auf konkrete
Projekte ab. Die SUP klärt „strategische Grundsatzfragen“. 75 Mit der SUP werden umweltgerechte Planungen erst entwickelt, während die UVP auf bereits entwickelte Projekte abstellt. 76
72
Siehe II.A.2.
73
Vgl Khakzadeh-Leiler, SUP und UVP 291 f.
74
Insb in der Rs Valčukienė hat sich der EuGH mit dieser Frage auseinandergesetzt. Demnach müssen die Anforderungen beider RL grds kumulativ berücksichtigt werden. Eine abgeschlossene SUP entbindet nicht von
der Pflicht zur Durchführung einer UVP oder umgekehrt. Sind die Kriterien beider RL erfüllt, kann ein gemeinsames Verfahren durchgeführt werden. Eine Pflicht zur Durchführung koordinierter oder gemeinsamer
Verfahren kann jedoch weder aus der SUP-RL noch aus der UVP-RL abgeleitet werden, siehe EuGH
22. 9. 2011 Rs C-295/10 (Valčukienė) insb Rz 63, 66.
75
Arbter, Handbuch SUP 1-2.
76
Vgl Khakzadeh-Leiler, SUP und UVP 291 f.
16
Die SUP ist generell „weniger detailliert“ und berücksichtigt stärker „indirekte Wirkungen“
von Plänen und Programmen. 77 Nach Ansicht der EK bildet die SUP die Vorphase, die UVP
findet dagegen erst in einem späteren Planungsstadium statt. 78 Die SUP dient auch der „Ergänzung“ 79 der UVP in Form einer frühen Prüfung der Alternativen, wodurch Fehlplanungen
vorgebeugt und der Aufwand für die nachfolgende UVP reduziert wird. 80
Grundsätzlich schließen SUP und UVP aneinander aus und überschneiden sich nicht. 81 Bereits in der SUP-RL sind mögliche Mehrfachprüfungen sowie deren Vermeidung angesprochen. Die Mitgliedstaaten können gemeinsame und koordinierte Verfahren vorsehen, wenn
verschiedene Umweltprüfungen durchgeführt werden müssen und so Mehrfachprüfungen
vermieden werden können. 82 Grundsätzlich haben die Mitgliedstaaten die Wahl, beide Verfahren zu koordinieren oder ein gemeinsames Verfahren anzuwenden, das die Kriterien beider
Umweltprüfungen erfüllt. 83 Im Lichte der Vermeidung von Mehrfachprüfungen ist es geboten, koordinierte und gemeinsame Verfahren durchzuführen (Art 11 Abs 2 SUP-RL). 84 Darüber hinaus stellt die potentielle UVP-Pflicht von künftigen Projekten eine Voraussetzung für
die SUP-Pflicht 85 dar.
An der fehlenden Integration beider Umweltprüfungsverfahren auf europäischer Ebene
wurde Kritik geübt. Der Ausschuss der Regionen hat in seiner Stellungnahme angegeben,
dass es Überschneidungen zwischen beiden Rechtsakten gibt und dass Zweifel aufkommen
können, ob es sich bei einer Maßnahme um einen Plan oder um ein Projekt handelt. Deshalb
empfiehlt der Ausschuss der Regionen explizit die Klärung dieser Frage vorab in einem zweistufigen Verfahren 86, um unnötigem Kosten- und Zeitaufwand vorzubeugen. 87
77
Arbter, Handbuch SUP 1-2; das Verfahren der SUP wird auch „up-stream“, das Verfahren der UVP
„down-stream“ genannt, siehe European Commission, EIA Directive 153.
78
Europäische Kommission, Anwendung SUP-RL 6 f.
79
Ua die mangelnde Klärung von Bedarfsfragen oder die fehlende frühzeitige Prüfung von Alternativen, siehe
Arbter, Handbuch SUP 1-5.
80
Arbter, Handbuch SUP 1-5 f.
81
„Wo die SUP endet, beginnt die UVP“, Bergthaler, RdU 2010, 40 (44).
82
ErwGr 9 und Art 11 der SUP-RL.
83
European Commission, EIA Directive 152; Mayrhofer/Metzler, SUP 163.
84
Aktuell befindet sich ein Vorschlag der EK (KOM (2012) 628 endg) zur Novellierung der UVP-RL in Begutachtung, mit dem ua eine bessere Abstimmung zwischen UVP-RL und SUP-RL erreicht werden soll, siehe dazu Madner/J. Hartlieb, RdU 2013, 30.
85
ErwGr 10 und Art 3 Abs 2 lit a SUP-RL; siehe dazu II.B.2.
86
Zunächst Prüfung auf das Vorhandensein eines Plans/Programms, danach auf das eines Projekts.
17
Die Mitgliedstaaten haben bei der Koordinierung beider Umweltprüfungen ganz unterschiedliche Wege beschritten. Teilweise erfolgen gemeinsame Verfahren, teilweise informelle
Koordinierungsmaßnahmen zwischen den jeweils zuständigen Behörden. 88 Der EK zufolge
könnte auch eine Verschmelzung beider Prüfungen erwogen werden, um ein effizientes und
ganzheitliches Verfahren zu etablieren. Das haben allerdings nur wenige Mitgliedstaaten in
Betracht gezogen. 89
87
Stellungnahme des Ausschusses der Regionen „Verbesserung der UVP-Richtlinie und der SUP-Richtlinie“ v
27. 8. 2010, ABl 2010 C 232/41.
88
Bei der Abstimmung von SUP-RL und UVP-RL sind die MS unterschiedliche Wege gegangen. Einige haben
unterschiedliche Gesetze vorgesehen (zB Österreich), andere haben beide RL in einem Gesetz umgesetzt (zB
Deutschland). Die meisten MS haben Regelungen zur Koordinierung beider Umweltprüfungen vorgesehen
(zB Frankreich). Die MS schätzen die Erkenntnisse aus der SUP für die folgende UVP als hilfreich und zeitsparend ein, insb jene aus dem Umweltbericht. Ähnlich § 6 Abs 2 UVP-G (siehe IV.C.2.d) haben zahlreiche
MS Regelungen zur Weiterverwendung von Unterlagen aus der SUP in der UVP eingeführt. Diese Ergebnisse sind auf Befragungen der MS durch die EK zurückzuführen, vgl Europäische Kommission, Anwendung
SUP-RL 7 ff und European Commission, EIA Directive 154 ff.
89
Europäische Kommission, Anwendung SUP-RL 7.
18
III. Umsetzung in nationales Recht
III.A. Umsetzung der UVP-Richtlinie durch das UVP-G
Zunächst erfolgt eine kurze Darstellung des UVP-G, das in Umsetzung der UVP-RL erlassen wurde. Aufbauend wird der Tatbestand des Städtebauvorhabens in der österreichischen
Umsetzung beleuchtet.
III.A.1. Zum UVP-G
III.A.1.a. Ziel und Zweck
§ 1 UVP-G 90 regelt die Aufgabe der Umweltverträglichkeitsprüfung. Demnach stehen die
Feststellung, die Beschreibung und die Bewertung der Umweltauswirkungen eines Vorhabens
im Vordergrund, wobei auch die Wechselwirkungen 91 mehrerer Auswirkungen in die Betrachtung aufzunehmen sind. Auch die Schutzgüter des UVP-G werden in § 1 UVP-G aufgezählt: Menschen, Tiere, Pflanzen und deren Lebensräume, Boden, Wasser, Luft und Klima,
Landschaft sowie Sach- und Kulturgüter. Die Umweltprüfung nach dem UVP-G wird aufgrund der Vielzahl an verschiedenen Schutzgütern auch „integrative Umweltprüfung“ genannt. 92 Das Verfahren der UVP schließt den gesamten Verfahrensablauf von der Antragstellung bis zur Genehmigung ein. 93
Weiters sieht § 1 UVP-G die Prüfung von Ausgleichsmaßnahmen vor, durch die schädliche, belästigende oder belastende Auswirkungen des Vorhabens auf die Umwelt verhindert
90
Das UVP-G ist zwar ein relativ junges Gesetz, trotzdem kam es bereits zu zahlreichen Novellierungen. Eingeführt wurde es 1993 nach einer notwendigen Änderung der bundesverfassungsrechtlichen Kompetenzverteilung. Die erste Änderung erfolgte bereits 1996, seitdem gab es insb 2000, 2004, 2009 und 2012 tw tiefgreifende Novellierungen. Die Änderungen basierten teils auf ÄnderungsRL, teils auf der Rechtsprechung des
EuGH und auf innerstaatlichen Anpassungserfordernissen. Zur Entwicklungsgeschichte des UVP-G vgl ua
Madner, UVP 884 ff.
91
Unter Wechselwirkungen können zB Auswirkungsverlagerungen verstanden werden; „Bei der Auswirkungsverlagerung zwischen den Umweltmedien bleibt im primär betroffenen Medium keine erhebliche Beeinträchtigung … zurück, diese erhebliche Beeinträchtigung wird voll auf das Folge-Medium verlagert.“, Institut für
sozial-ökologische Forschung, Forschungsbericht Stadtverträgliche Mobilität Bd 10 (1996) 16 mit Verweis
auf UVP-Forschungsstelle/Pro Terra Team, Berücksichtigung von Wechselwirkungen in der Umweltverträglichkeitsprüfung (1994) 16.
92
Erbguth/Schlacke, Umweltrecht4 Rz 62.
93
Altenburger/Berger, UVP-G² § 1 Rz 2 f; Ennöckl/N. Raschauer/Bergthaler, UVP-G³ § 1 Rz 1;
Schmelz/Schwarzer, UVP-G § 1 Rz 2; Baumgartner/Petek, UVP-G 45; Madner, UVP 883 f.
19
oder verringert werden können. Dazu zählt auch die Förderung günstiger Auswirkungen des
Vorhabens. Daneben erfolgt im Rahmen der UVP eine Darlegung der Vor- und Nachteile der
vom Projektwerber geprüften Alternativen und der Nullvariante. Zuletzt wird die Prüfung der
Vor- und Nachteile der Standort- oder Trassenvarianten in jenen Fällen normiert, in denen
gesetzlich die Möglichkeit einer Enteignung beziehungsweise eines anderen Eingriffs in die
(Eigentums-)Rechte Privater besteht.
§ 1 UVP-G dient in erster Linie als Auslegungshilfe und wird im Verfahren nicht unmittelbar angewendet. 94 Die Auswirkungen des Vorhabens sind in jeder Phase des Verfahrens zu
berücksichtigen. Das betrifft vor allem die Errichtung, den Betrieb sowie die Stilllegung der
Anlage. Weiters sind sowohl mittelbare als auch unmittelbare Auswirkungen in die Prüfung
aufzunehmen. Als unmittelbare Auswirkungen auf die Schutzgüter sind zum Beispiel Emissionen aus einer Industrieanlage anzusehen. Bei mittelbaren Auswirkungen ist hingegen an ein
erhöhtes Verkehrsaufkommen, das durch den Bau und den Betrieb einer Anlage verursacht
wird, zu denken. Beim Schutzgut Klima sind, speziell seit der UVP-G-Novelle 2009, die
Auswirkungen sowohl auf das „Mikroklima“ als auch auf das „Makroklima“ zu berücksichtigen. 95
Betreffend die Prüfung von Maßnahmen, welche schädliche Auswirkungen verringern oder
günstige Auswirkungen fördern, ist nur auf die Umwelt und nicht auf sozio-ökonomische
Faktoren jeglicher Art abzustellen. Nur Umweltauswirkungen sind Prüfungsgegenstand im
Rahmen einer UVP. Die Vorlage von Alternativen ist nicht verpflichtend; jedenfalls zu nennen sind aber die Vor- und Nachteile bei Unterbleiben des Vorhabens (Null-Variante). Es
wird vertreten, dass aus der bloßen Zielbestimmung des § 1 UVP-G „keine Bedarfs- oder
Sinnhaftigkeitsprüfung“ 96 des Vorhabens durchgeführt werden kann. 97
94
Ua Altenburger/Berger, UVP-G² § 1 Rz 1; Schmelz/Schwarzer, UVP-G § 1 Rz 7.
95
Ua Baumgartner/Petek, UVP-G 45 ff; Altenburger/Berger, UVP-G² § 1 Rz 5.
96
Baumgartner/Petek, UVP-G 48.
97
Vgl ua Baumgartner/Petek, UVP-G 47 ff.
20
III.A.1.b. Überblick
§ 2 UVP-G enthält Begriffsbestimmungen, unter anderem der Begriffe „mitwirkende Behörden“ 98, „Vorhaben“ 99, „Genehmigung“ 100, „Umweltanwalt“ 101 und „Kapazität“102.
§ 3 UVP-G nennt den Gegenstand der Umweltverträglichkeitsprüfung. Vereinfacht gesagt
handelt es sich dabei um jene Vorhaben, die in Anhang 1 UVP-G aufgezählt sind. Auch Änderungen dieser Vorhaben sind einer UVP zu unterziehen. Vorhaben aus Spalte 2 und 3 des
Anhangs 1 UVP-G sind im vereinfachten Verfahren zu genehmigen. 103 Die UVP-Pflicht von
Änderungen ist in § 3a UVP-G normiert, die Kumulations- und Konzentrationswirkungen in
§ 3 Abs 2 und 3 UVP-G. 104
§ 5 UVP-G regelt die Einleitung des Genehmigungsverfahrens durch den Projektwerber,
§ 6 UVP-G nennt die in der Umweltverträglichkeitserklärung 105 zu erbringenden Angaben
und Unterlagen. 106 Diese Angaben sind gemäß § 9 UVP-G zur öffentlichen Einsicht aufzulegen, § 10 UVP-G regelt das Verfahren bei grenzüberschreitenden Umweltauswirkungen.
Während im vereinfachten Verfahren die Behörde eine zusammenfassende Bewertung der
Umweltauswirkungen des Vorhabens zu erstellen hat, ist im „normalen“ Genehmigungsverfahren ein umfassenderes Umweltverträglichkeitsgutachten anzufertigen (§§ 12, 12a UVP-G).
Nach § 16 UVP-G ist eine mündliche Verhandlung durchzuführen, die jedoch in bestimmten
98
Das sind jene Behörden, die „für die Genehmigung oder Überwachung des Vorhabens zuständig wären,
wenn für das Vorhaben nicht eine Umweltverträglichkeitsprüfung durchzuführen wäre“. Gemeint ist somit
die Behördenzuständigkeit nach den übrigen Verwaltungsvorschriften in Abgrenzung zur UVP-Behörde, vgl
ua Ennöckl/N. Raschauer/Bergthaler, UVP-G³ § 2 Rz 2 ff; Schmelz/Schwarzer, UVP-G § 2 Rz 11 ff.
99
Siehe dazu III.A.1.c.
100
Als Genehmigung wird jener behördliche Akt bezeichnet, mit dem das Vorhaben nach anderen Verwaltungsvorschriften zugelassen wird, vgl ua Schmelz/Schwarzer, UVP-G § 2 Rz 39 ff; Altenburger/Berger, UVP-G²
§ 2 Rz 37 ff.
101
Die Funktion des Umweltanwalts dient dem Umweltschutz und ist regelmäßig an den Verfahren beteiligt,
dem Organ kommt im UVP-Verfahren „eine bedeutende Stellung zu“, Baumgartner/Petek, UVP-G 61.
102
Darunter versteht das UVP-G die Größe oder Leistung eines Vorhabens nach den im Tatbestand genannten
Schwellenwerten, vgl ua Ennöckl/N. Raschauer/Bergthaler, UVP-G³ § 2 Rz 22 ff; Schmelz/Schwarzer,
UVP-G § 2 Rz 47 ff.
103
Im vereinfachten Verfahren haben zB Bürgerinitiativen keine Parteistellung (§ 19 Abs 1 Z 6 UVP-G), die
Behörde hat an Stelle des Umweltverträglichkeitsgutachtens (bloß) eine zusammenfassende Bewertung der
Umweltauswirkungen zu erstellen und ein Mediationsverfahren ist nicht vorgesehen (§ 3 Abs 1 UVP-G).
104
Zur Kumulation siehe IV.A; zur Konzentration siehe IV.B.
105
UVE.
106
Siehe dazu IV.C.
21
Fällen unterbleiben kann. 107 § 17 UVP-G enthält die UVP-eigenen Genehmigungskriterien 108,
die „subsidiär“ zu jenen der anzuwendenden Verwaltungsvorschriften zur Anwendung kommen und eine Art „Auffangklausel“ darstellen. 109 Als weitere zentrale Bestimmung enthält
§ 19 UVP-G die Aufzählung der am Genehmigungsverfahren beteiligten Parteien und sonstigen Beteiligten. Das sind zunächst alle Nachbarn, denen auch nach den Verwaltungsvorschriften Parteistellung zukäme, sowie unter anderem der Umweltanwalt, die Gemeinden, Bürgerinitiativen und anerkannte Umweltorganisationen. 110 Weiters sind Abnahmeprüfung 111, Zuständigkeitsübergang 112 und Nachkontrolle 113 normiert. Der 3. Abschnitt des UVP-G enthält
die Regelungen der Genehmigung von Bundesstraßen und Hochleistungsstrecken, die durch
die jüngsten UVP-G-Novellen sukzessive an das übrige UVP-Verfahren angepasst wurden. 114
Der 6. Abschnitt enthält noch einige gemeinsame Bestimmungen (zum Beispiel Zuständigkeiten und Strafbestimmungen). In erster Instanz ist für Verfahren des 1. und 2. Abschnitts
nach § 39 UVP-G die Landesregierung zuständig, zur Erhebung einer Beschwerde gegen den
erstinstanzlichen Bescheid kann das Bundesverwaltungsgericht, welches den Umweltsenat
ablöst. In Verfahren nach dem 3. Abschnitt UVP-G sind der BMVIT und die Landesregierung
zuständig, über Beschwerden gegen Entscheidungen entscheidet ebenfalls das Bundesverwaltungsgericht (§§ 24 Abs 1 und 3 und § 40 Abs 1 UVP-G). Anhang 1 enthält einen umfangreichen Katalog an Vorhaben. 115
107
Wenn zB keine begründeten Bedenken in einer Stellungnahme vorliegen oder die Behörde die Abhaltung
einer mündlichen Verhandlung nicht für förderlich erachtet.
108
Vgl IV.D.
109
Ennöckl/N. Raschauer/Bergthaler, UVP-G³ § 17 Rz 29, 30 ff.
110
Als Besonderheit sieht das vereinfachte Verfahren keine Parteistellung von Bürgerinitiativen vor, siehe
FN 103.
111
§ 20 UVP-G; siehe dazu unten IV.E.4.
112
§ 21 UVP-G; zur Darstellung siehe IV.E.3.
113
Gemäß § 22 UVP-G ist darunter die Überprüfung der Einhaltung des Genehmigungsbescheids und der Prognosen und Annahmen aus dem Genehmigungsverfahren zu verstehen.
114
Madner, UVP 885 f.
115
Dabei handelt es sich um Projekte der Abfall- und der Energiewirtschaft, Infrastruktur-, Bergbau- und Wasserwirtschaftsprojekte, land- und forstwirtschaftliche Maßnahmen und diverse andere Projekte. Ob tatsächlich eine UVP durchzuführen ist, hängt vom Erreichen der Schwellenwerte oder bestimmter Kriterien ab. In
der Regel handelt es sich um quantitative Kriterien wie Flächeninanspruchnahme oder Anzahl der Stellplätze,
besonders bei den hier einschlägigen Infrastrukturprojekten. Zur Darstellung der Tatbestände vgl ua Altenburger/Berger, UVP-G² Anhang 1 Rz 1 ff; Ennöckl/N. Raschauer/Bergthaler, UVP-G³ Anhang 1 Präambel
Rz 1 ff.
22
III.A.1.c. Vorhabensbegriff
Dem Begriff des Vorhabens kommt, aufbauend auf dem Projektbegriff der UVP-RL116, im
Rahmen des UVP-Verfahrens große Bedeutung zu, grenzt er doch den „Gegenstand“ und damit den „Umfang der UVP-Genehmigung“ ab. 117 Vorhaben im Sinne des UVP-G werden in
§ 2 Abs 2 UVP-G definiert. Demnach handelt es sich um die Errichtung einer Anlage oder
einen sonstigen Eingriff in Natur und Landschaft. Das schließt Maßnahmen, die damit in einem räumlichen und/oder sachlichen Zusammenhang stehen, ein. Liegt kein Vorhaben vor,
kommt das UVP-G nicht zur Anwendung. Der Rechtsanwender muss demnach zunächst prüfen, ob es sich bei dem geplanten Projekt um ein Vorhaben im Sinne des UVP-G handelt.
Dies gilt sowohl bei Städtebauvorhaben als auch bei allen anderen einschlägigen Tatbeständen.
Der Vorhabensbegriff des UVP-G entspricht dem Projektbegriff der UVP-RL. 118 Der Begriff orientiert sich dabei am österreichischen Anlagenbegriff, geht jedoch auch darüber hinaus, da ein Vorhaben mehrere Anlagen umfassen kann. Neben der Errichtung einer Anlage ist
jedenfalls auch ihr Betrieb – entgegen dem Wortlaut des § 2 Abs 2 UVP-G – darunter zu subsumieren. 119 Bereits bestehende Anlagen fallen üblicherweise nicht unter den Begriff des
Vorhabens, bei Änderungsvorhaben stellt in der Regel nur die Änderung ein Vorhaben dar,
welche jedoch ebenfalls genehmigungspflichtig sein kann. 120 Im Einzelfall ist der Begriff des
Vorhabens gemäß § 2 Abs 2 UVP-G in Verbindung mit den Tatbeständen des Anhangs 1 UVP-G zu lesen. Der Vorhabensbegriff muss insbesondere dann herangezogen werden, wenn im Anhang auslegungsbedürftige Begriffe verwendet werden. 121
Das Vorhaben wird auch als „gesamthaft“ bezeichnet. 122 Das bedeutet, dass Maßnahmen
bei räumlichem und sachlichem Zusammenhang gemeinsam zu prüfen sind, um mögliche
Umgehungen der UVP-Pflicht zu vermeiden. Ein sachlicher Zusammenhang besteht immer
dann, wenn ein gemeinsames wirtschaftliches Ziel erreicht werden soll. Der räumliche Zu-
116
Zum Projektbegriff siehe II.A.2.
117
Schmelz/Schwarzer, UVP-G § 2 Rz 24; vgl ua auch Baumgartner/Petek, UVP-G 52 f.
118
Vgl ua Ennöckl/N. Raschauer/Bergthaler, UVP-G³ § 2 Rz 7. Zum Projektbegriff der UVP-RL vertiefend N.
Raschauer, RdU-UT 2009, 14 (15); siehe II.A.2.
119
Schmelz/Schwarzer, UVP-G § 2 Rz 24.
120
Vgl ua Schmelz/Schwarzer, UVP-G § 2 Rz 25 ff.
121
Baumgartner/Niederhuber, RdU 2000, 132 (134).
122
So ua Madner, UVP 901 mit Verweis auf die Judikatur des Verwaltungsgerichtshofes (VwGH).
23
sammenhang resultiert aus der geographischen Nähe der Maßnahmen. 123 Daneben muss auch
das Kriterium des zeitlichen Zusammenhangs der Maßnahmen erfüllt sein, damit ein gemeinsames Vorhaben anzunehmen ist. Dieses Kriterium, das nicht explizit in § 2 Abs 2 UVP-G
aufgezählt ist, wird erfüllt, wenn Maßnahmen „annähernd zugleich geplant“ beziehungsweise
durchgeführt werden. 124 Dies wird in der Regel gemeinsam mit dem sachlichen Zusammenhang als erfüllt anzusehen sein, denn ein gemeinsames wirtschaftliches Ziel impliziert meist
eine zeitlich zusammenhängende Planung oder Ausführung. Zusammenfassend wird also immer auf das zu verwirklichende Gesamtprojekt abgestellt. Dieses Projekt kann aus einer Anlage oder aus mehreren gleich- oder verschiedenartigen Anlagen oder aus einem oder mehreren Eingriffen in die Umwelt bestehen. 125
III.A.2. Zum Tatbestand des Städtebauvorhabens
III.A.2.a. Historische Entwicklung
Durch die UVP-G-Novelle 2004 wurde der Tatbestand des Städtebauvorhabens in Österreich eingeführt. 126 Dieser Tatbestand, der bereits in der Stammfassung der UVP-RL (1985)
geregelt war und nicht sofort vollständig in österreichisches Recht umgesetzt wurde, wird
durch FN 3a zu Anhang 1 UVP-G näher definiert. Mit der UVP-G-Novelle 2004 wurde das
UVP-G damit an bislang noch nicht erfüllte europarechtliche Vorgaben angepasst. 127
Die Umsetzung erfolgte in Anhang 1 Z 18 lit b UVP-G und lautete:
„Städtebauvorhaben mit einer Flächeninanspruchnahme von mehr als 100.000 m².“
Der Wortlaut in FN 3a zu Anhang 1 UVP-G:
„Städtebauvorhaben sind Wohn- oder Geschäftsbauten einschließlich der zugehörigen Infrastruktureinrichtungen wie Einkaufszentren, Einrichtungen zur Nahversorgung, Kindergärten, Schulen, Veranstaltungsflächen, Hotels und Gastronomie, Parkplätze udgl.“
Die erste Änderung dieses Tatbestands erfolgte durch die UVP-G-Novelle 2009. 128 Diese
hatte in erster Linie das Ziel, nicht unionsrechtskonforme Bestimmungen des UVP-G entspre123
Vgl ua Schmelz/Schwarzer, UVP-G § 2 Rz 25 ff; N. Raschauer/Schlögl, UVP 313 ff; Madner, UVP 900 ff.
124
Schmelz/Schwarzer, UVP-G § 2 Rz 35; aA Ennöckl/N. Raschauer/Bergthaler, UVP-G³ § 2 Rz 15.
125
Vgl ua Ennöckl/N. Raschauer/Bergthaler, UVP-G³ § 2 Rz 7; Baumgartner/Petek, UVP-G 52 f; vgl auch die
Rechtsansicht des BMLFUW im Rundschreiben-UVP 17.
126
BGBl I 2004/153.
127
Merl, RdU 2005, 52 (62); zur Novelle siehe Furherr, ecolex 2005, 268.
128
BGBl I 2009/87.
24
chend anzupassen. Manche Änderungen – wie jene des Tatbestands des Städtebauvorhabens –
gehen auf Probleme in der Praxis zurück. 129 Ziel der Änderung war es demnach, deutlich zu
machen, dass unter Städtebauvorhaben nicht erst das konkrete Projekt, sondern vielmehr bereits die Erschließung eines Geländes zum Zwecke des Städtebaus 130 zu verstehen ist und dass
die Genehmigung der einzelnen nachfolgenden Bauten nicht von der primären Genehmigung
umfasst ist. 131 Während die Bestimmung in Anhang I Z 18 lit b UVP-G unverändert blieb,
änderte sich FN 3a zu Anhang 1 UVP-G zur Bestimmung und lautete folgendermaßen:
„Städtebauvorhaben sind Erschließungsvorhaben zur gesamthaften multifunktionellen Bebauung mit Wohn- oder Geschäftsbauten einschließlich der zugehörigen Infrastruktureinrichtungen wie Einkaufszentren, Einrichtungen zur Nahversorgung, Kindergärten, Schulen, Veranstaltungsflächen, Hotels und Gastronomie, Parkplätze udgl.“
Die bisher letzte und umfangreiche Änderung des Tatbestands erfolgte 2012. 132 Die aktuelle Fassung des Tatbestands in Anhang I Z 18 lit b UVP-G lautet seither:
„Städtebauvorhaben mit einer Flächeninanspruchnahme von mindestens 15 ha und einer
Bruttogeschoßfläche von mehr als 150 000 m².“
Die FN 3a lautet:
„Städtebauvorhaben sind Erschließungsvorhaben zur gesamthaften multifunktionalen Bebauung, jedenfalls mit Wohn- und Geschäftsbauten einschließlich der hierfür vorgesehenen
Erschließungsstraßen und Versorgungseinrichtungen mit einem über das Gebiet des Vorhabens hinausreichenden Einzugsbereich. Städtebauvorhaben bzw. deren Teile gelten nach deren Ausführung nicht mehr als Städtebauvorhaben im Sinne dieser Fußnote.“
Auffallend ist zunächst, dass die Bestimmungen zu Städtebauvorhaben im UVP-G nun
deutlich „textlastiger“ sind als bei der Einführung des Tatbestands. Während es bei der
UVP-G-Novelle 2009 insbesondere um eine Nachschärfung in Form einer Konkretisierung
des Tatbestands ging, waren bei der zweiten UVP-G-Novelle 2012 133 vor allem verfahrensrechtliche Probleme entscheidend. Diese haben sich insbesondere in den Verfahren zur Ge-
129
ErläutRV 236 BlgNR XXIV. GP AT 1.
130
Zum Erschließungscharakter von Städtebauvorhaben siehe III.A.2.d.
131
ErläutRV 236 BlgNR XXIV. GP zu Anhang 1 FN 3a UVP-G; Petek, RdU 2009, 148 (152); siehe auch die
Ausführungen des BMLFUW in Rundschreiben-UVP 169.
132
BGBl I 2012/77; zur Novelle Altenburger/Berger, RdU 2013, 5.
133
BGBl I 77/2012.
25
nehmigung der Städtebauprojekte Hauptbahnhof Wien und Seestadt Aspern gezeigt. 134 Neben
der Anpassung des Tatbestands wurden verfahrensrechtliche Änderungen geschaffen, um auf
die Besonderheiten der Städtebauvorhaben eingehen zu können. Das betrifft unter anderem
die Bindungswirkung 135 und die Änderung 136 des Genehmigungsbescheids, die Abnahmeprüfung 137 und den Zuständigkeitsübergang 138.
III.A.2.b. Merkmale
aa) Allgemeine Charakteristik von Städtebauvorhaben
Bevor auf die einzelnen Merkmale von Städtebauvorhaben eingegangen wird, soll zunächst ein Bild des typischen Städtebauvorhabens anhand bisheriger Entscheidungen gezeichnet werden. Soweit ersichtlich, wurden in Österreich bisher erst zwei Städtebaugenehmigungsverfahren abgeschlossen. In der Entscheidung Hauptbahnhof Wien handelte es sich um
ein Bahnhofsprojekt mit großflächiger Nebenbebauung. Im Rahmen des Projekts entstehen
Bürozentren, Geschäftsflächen für den Einzelhandel, Wohnviertel, Parks und Grünanlagen,
Schulen und die dazugehörige Infrastruktur in Form von Erschließungsstraßen sowie Radund Fußwegen. 139 In der Entscheidung Asperner Flugfeld Süd umfasste die Bebauung ebenfalls Wohn- und Geschäftsbauten mit den zugehörigen Infrastruktureinrichtungen, zusätzlich
entstehen Hotelbauten, Grünanlagen und Gewässer. 140 In beiden Fällen besteht demnach eine
Mischnutzung von Wohnbauten, Einzelhandel, Nahversorgung und Bürogebäuden mit zusätzlicher Bebauung in Form von Schulen, Grünanlagen oder Hotels.
In diese Richtung gehen auch die Ausführungen des Umweltsenats in der Entscheidung
Wals-Siezenheim. Es handelte es sich um den Neubau eines Betriebsgeländes mit einem Maschinengroßhandel für den Gastronomiebedarf, Büromaschinenhandel, Autohaus, Büros,
Schuhfachmarkt, Autozubehör-Auslieferungslager und Parkdeck. Der Umweltsenat bejahte
zwar die UVP-Pflicht des Vorhabens, allerdings nicht nach den Bestimmungen zu Städtebauvorhaben, da die Kriterien des Tatbestands nicht erfüllt waren. Im Wesentlichen handelte es
sich bei diesem Projekt um eine rein „gewerbliche“ Nutzung, womit nur wenige Funktionen
134
ErläutME UVP-G-Nov 2012 388/ME XXIV. GP AT 1; ErläutRV 1809 BlgNR XXIV. GP AT 1.
135
§ 17 Abs 9 UVP-G, vgl IV.E.1.
136
§ 17 Abs 10 UVP-G, siehe IV.E.2.
137
§ 20 Abs 6 UVP-G, siehe IV.E.4.
138
§ 21 Abs 5 UVP-G, dazu siehe IV.E.3.
139
US 5. 5. 2009, 5B/2008/25-27 (Wien Hbf Städtebau).
140
Wr LReg 18. 5. 2010, 01837-2010 (Asperner Flugfeld Süd).
26
eines typischen Stadtviertels vorlagen. 141 Die Entscheidung des Umweltsenats in
Wals-Siezenheim gibt Aufschluss darüber, welche anderen UVP-Tatbestände für Städtebauvorhaben auch zur Anwendung kommen können. Betrachtet man die Charakteristika der genannten Städtebauvorhaben, so scheinen insbesondere Infrastrukturprojekte wie Straßenbauvorhaben 142, Einkaufszentren 143, Beherbergungsbetriebe 144 oder Parkplätze 145 einschlägig.
Diese Tatbestände sind insbesondere im Rahmen der Genehmigung der Ausführungsvorhaben 146 relevant.
Im Folgenden werden die quantitativen und qualitativen Kriterien von Städtebauvorhaben
besprochen. Die quantitativen Kriterien sind die Bruttogeschoßfläche beziehungsweise die
Flächeninanspruchnahme, die maßgeblichen qualitativen (nicht „messbaren“) Genehmigungskriterien sind der Gesamtwille, die gemeinsame Planung und die Multifunktionalität.
bb) Quantitative Kriterien – Bruttogeschoßfläche und Flächeninanspruchnahme
Mit der zweiten UVP-G-Novelle 2012 147 wurde im Tatbestand des Städtebauvorhabens der
Parameter Nutzfläche durch die Bruttogeschoßfläche ersetzt. Dieser ist insofern nicht neu, als
darauf schon früher in der Praxis zurückgegriffen wurde, sofern die Nutzfläche nicht ermittelt
werden konnte. 148 Die Änderung erfolgte mit dem Ziel, Praxisprobleme zu lösen und auf die
Besonderheiten des Tatbestands einzugehen. Regelungsbedarf entstand insbesondere durch
die Erfahrungen in den UVP-Verfahren Asperner Flugfeld Süd und Hauptbahnhof Wien, welche zeigten, dass der Parameter Nutzfläche als Basis für die UVP-Pflicht von Städtebauvor141
US 16. 11. 2007, 5B/2007/14-7 (Wals-Siezenheim).
142
Anhang 1 Z 9 UVP-G.
143
Anhang 1 Z 19 UVP-G.
144
Anhang 1 Z 20 UVP-G.
145
Anhang 1 Z 21 UVP-G.
146
Unter „Ausführungsvorhaben“ werden jene Maßnahmen verstanden, die im Rahmen eines Städtebauvorhabens entstehen und deren Auswirkungen im Genehmigungsverfahren daher berücksichtigt werden. Sie sind
jedoch aufgrund des frühen Planungsstadiums nicht Teil der erteilten Genehmigung, für Bau und Inbetriebnahme sind weitere Genehmigungen erforderlich, vgl ua Schmelz/Schwarzer, UVP-G Anhang 1 Z 18 Rz 4,
7 f; Baumgartner/Petek, UVP-G 395. Zur Diskussion über das Verhältnis der Städtebau-UVP (Rahmen-UVP) und der Ausführungsvorhaben siehe III.A.2.f; zur Bindungswirkung des UVPGenehmigungsbescheids siehe IV.E.1.
147
BGBl I 77/2012.
148
Wr LReg 16. 9. 2008, 03744-2008 (Hauptbahnhof Wien); siehe auch das Rundschreiben-UVP 172; dazu krit
Altenburger/Berger, UVP-G² Anhang 1 Rz 202, die einen Widerspruch zum (eindeutigen) Gesetzeswortlaut
sehen, und Schmelz/Schwarzer, UVP-G Anhang 1 Z 18 Rz 26. Die Diskussion ist seit der zweiten
UVP-G-Novelle 2012 (BGBl I 77/2012) obsolet geworden.
27
haben zu Anwendungsproblemen führte. 149 Daher ging der Gesetzgeber zum Begriff Bruttogeschoßfläche über, welcher in den Raumordnungsgesetzen der Länder näher definiert ist.
Eine
gesetzliche
Definition
im
UVP-G
selbst
fehlt
jedoch.150
§ 1 Z 10 Niederösterreichisches Raumordnungsgesetz 151 beschreibt die Bruttogeschoßfläche
als „die Summe der Grundrissflächen der Voll- und Nebengeschoße eines Gebäudes oder Gebäudeteiles, welche von einem oder mehreren Handelsbetrieben genutzt werden, mit Ausnahme der für Garagen und Haustechnik verwendeten Bereiche. Die Bruttogeschoßfläche ist
von den äußeren Begrenzungen der Umfassungswände zu berechnen“. Die Flächen der in das
Städtebauvorhaben integrierten, einzeln genehmigungspflichtigen Vorhaben sind nach Ansicht der Praxis für die Berechnung der Fläche des Gesamtvorhabens heranzuziehen. 152
Die Bruttogeschoßfläche und die Nutzfläche weisen erhebliche Unterschiede auf. Der Parameter Nutzfläche war im UVP-G selbst nicht definiert, jedoch in § 2 Abs 9 Wiener Wohnbauförderungs- und Wohnhaussanierungsgesetz 153. 154 Demnach gilt als Nutzfläche die gesamte Bodenfläche abzüglich der Wandstärken. Außerdem sind Keller- und Dachbodenräume
sowie Treppen, offene Balkone und Terrassen bei der Berechnung der Nutzfläche nicht zu
berücksichtigen. 155 Neben dem WWFSG kann auch § 17 Abs 2 Mietrechtsgesetz 156 zur Auslegung herangezogen werden, der die Nutzfläche ebenfalls definiert; es bestehen keine Unterschiede zwischen beiden Definitionen. Als Nutzfläche wird, vereinfacht gesprochen, bloß die
nutzbare Fläche bezeichnet, das heißt nicht nutzbare Wandstärken werden nicht in die Betrachtung aufgenommen. In diesem Zusammenhang ist erwähnenswert, dass bei der Umsetzung der UVP-RL in Deutschland die Nutzfläche für Städtebauvorhaben überhaupt nie herangezogen wurde. 157
149
ErläutRV 1809 BlgNR XXIV. GP zu Anhang 1 Z 18b UVP-G.
150
Krit zur fehlenden Rechtssicherheit Bachl/Keplinger, SPRW 2012 VuV A, 113 (132); in der Praxis wird bei
uneinheitlichen Regelungen die Heranziehung einer möglichst einfachen Definition empfohlen, siehe Leitfaden Städtebau FN 6.
151
Nö ROG.
152
Rundschreiben-UVP 172.
153
WWFSG.
154
Bernegger/Mesecke, RdU 2011, 165 (167 f).
155
ErläutRV 648 BlgNR XXII. GP zu Anhang 1 Z 18 samt FN 3 und 3a UVP-G.
156
MRG.
157
Das deutsche Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz (dBGBl. I S. 94, 2010 idF dBGBl. I S. 2749, 2013)
spricht in Anlage 1 Z 18.7 von Grundfläche und verweist auf die deutsche Baunutzungsverordnung (dBGBl.
I S. 132, 1990 idF dBGBl I S. 1548, 2013). In § 19 Abs 2 deutsche Baunutzungsverordnung ist die Grundflä-
28
Die Bruttogeschoßfläche ist im Vergleich zur Nutzfläche umfassender. Nach der oben erwähnten Definition des Nö ROG wird die Bruttogeschoßfläche im Regelfall über der Nutzfläche liegen, da zum einen die Wandstärken beträchtlich sein können und zum anderen Keller,
Dachböden und Treppen nicht abgezogen werden. Ausgeglichen wird dieser Effekt durch den
höheren Schwellenwert, der für die Bruttogeschoßfläche im Vergleich zur Nutzfläche vorgesehen ist. Waren vor der zweiten UVP-G-Novelle 2012 158 noch über 100.000 m² an Nutzfläche für die Beurteilung als Städtebauvorhaben ausreichend, so beträgt dieser Schwellenwert
nun 150.000 m² an Bruttogeschoßfläche.
In der Entscheidung Hauptbahnhof Wien ergab die Messung eine Bruttogeschoßfläche von
1.154.000 m² und eine Nutzfläche von 866.000 m². 159 In der Entscheidung Asperner Flugfeld
Süd wurde eine Bruttogeschoßfläche von 540.000 m² gemessen. Anhand dieser Fläche wurde
jedenfalls eine Überschreitung des damaligen Schwellenwerts von 100.000 m² Nutzfläche
angenommen, ohne die Nutzfläche gesondert zu berechnen. 160 Daraus kann abgeleitet werden,
dass die Messung der Bruttogeschoßfläche weniger aufwendig ist jene der Nutzfläche; das
stellte wohl einen wesentlichen Grund für die Änderung des Parameters dar.
Darüber hinaus wurde mit der jüngsten UVP-G-Novelle ein zweiter Schwellenwert eingeführt, nämlich eine Flächeninanspruchnahme des gesamten Vorhabens von mindestens 15 ha.
Gemäß den Erläuterungen zur Regierungsvorlage handelt es sich dabei um die Gesamtgrundfläche des Vorhabens. Demnach sollen nur Vorhaben von dem Tatbestand erfasst sein, welche
eine große Ausdehnung aufweisen. Die Erläuterungen nennen etwa „klassische“ Stadterweiterungsgebiete oder die Nutzung aufgelassener Bahngelände als Beispiele, ohne jedoch den
Begriff des „klassischen“ Stadterweiterungsgebiets näher zu erörtern. Nicht darunter fallen
sollen nach dem Willen des Gesetzgebers jedenfalls einzelne Hochhäuser, welche wohl in der
Regel nicht die Flächeninanspruchnahme von 15 ha aufweisen, sowie „locker verbaute, ausgedehnte Siedlungen“, die meist nicht die geforderte Bruttogeschoßfläche aufweisen. 161
che definiert als „der … Anteil des Baugrundstücks, der von baulichen Anlagen überdeckt werden darf.“
Damit steht die deutsche Regelung dem Parameter Bruttogeschoßfläche nahe.
158
BGBl I 77/2012.
159
Wr LReg 16. 9. 2008, 03744-2008 (Hauptbahnhof Wien).
160
Wr LReg 18. 5. 2010, 01837-2010 (Asperner Flugfeld Süd).
161
ErläutRV 1809 BlgNR XXIV. GP zu Anhang 1 Z 18b UVP-G.
29
cc) Qualitative Kriterien
•
Multifunktionalität
Der Umweltsenat hat in der Entscheidung Wals-Siezenheim das Kriterium „Multifunktio-
nalität“ aus dem Wortlaut der FN 3a zu Anhang 1 UVP-G und dem Charakter von Städtebauvorhaben abgeleitet. Dabei stellte der Umweltsenat fest, dass es sich beim verfahrensgegenständlichen Vorhaben mangels Multifunktionalität nicht um ein Städtebauvorhaben handelte.
Konkret lag ein Projekt vor, das primär Handelseinrichtungen beherbergte und keine Aufschließung (Einkaufszentrum im Sinne des Anhangs 1 Z 19 UVP-G und Parkplatz gemäß
Anhang 1 Z 21 UVP-G). 162 Angesichts der Tatsache, dass sich das Vorhaben aus einem Hotel, einem Maschinengroßhandel für Gastronomiebedarf, einem Büromaschinenhandel, einem
Autohaus, Büros, einem Schuhfachmarkt, einem Autozubehör-Auslieferungslager und einem
Parkdeck mit Parkplätzen zusammensetzt und das Projekt zumindest Nahversorgungs-, Freizeit- und Büroeinrichtungen aufweist, ist die Negation der Multifunktionalität durch den
Umweltsenat zumindest diskussionswürdig, wenngleich es im Ergebnis nicht ausschlaggebend war, da die Schwellenwerte nicht erreicht wurden. 163
In der Entscheidung Hauptbahnhof Wien hingegen war das Kriterium der Multifunktionalität gegeben. Die verfahrensgegenständliche Bebauung diente den Zwecken Büro, Handel,
Dienstleistungen, Wohnen und Gewerbe, wobei auch ein Park zu Erholungszwecken geplant
war. 164 Ähnlich verhielt es sich im UVP-Verfahren Asperner Flugfeld Süd. In diesem Fall
diente die Bebauung den Zwecken Wohnen, Büro, Gewerbe, Forschung und Entwicklung,
Sport, Handel, Dienstleistung, etc. 165
Multifunktionalität beschreibt also das Vorhandensein verschiedener „Funktionen“ eines
Städtebauvorhabens. 166 In der Regel wird bereits das Bestehen von zwei Funktionen eines
Vorhabens ausreichen, um es unter den Tatbestand des Städtebauvorhabens zu subsumieren.
162
US 16. 11. 2007, 5B/2007/14-7 (Wals-Siezenheim) Rz 4.3.1.
163
US 16. 11. 2007, 5B/2007/14-7 (Wals-Siezenheim) Rz 4.3. ff.
164
US 5. 5. 2009, 5B/2008/25-27 (Wien Hbf Städtebau) Rz 3.1. mit Verweis auf die Rechtsansicht der erstinstanzliche Behörde, siehe Wr LReg, 16. 9. 2008, 03744-2008 (Hauptbahnhof Wien).
165
Vgl Wr LReg 18. 5. 2010, 01837-2010 (Asperner Flugfeld Süd).
166
Schmelz/Schwarzer, UVP-G Anhang 1 Z 18 Rz 23; Baumgartner/Petek, UVP-G 398; Altenburger/Berger,
UVP-G² Anhang 1 Rz 192 f, welche gewerbliche Zwecke, Kultur- und Erholungszwecke, Einkaufszentren,
Nahversorgung, Kindergärten, Schulen, Veranstaltungsflächen, Hotels und Gastronomie und Parkplätze aufzählen; Bernegger/Mesecke, RdU 2011, 165 (166); Krämmer, RdU-UT 2009, 32 (34).
30
Ein reines Büroviertel ohne jegliche andere Einrichtungen stellt demgemäß auch bei Überschreiten der Flächenschwellenwerte kein Städtebauvorhaben im Sinne des UVP-G dar.
Das vorliegende Tatbestandsmerkmal dient insbesondere der Abgrenzung zu „monofunktionalen“ Projekten; 167 darunter kann nach Ansicht der Praxis ein einzelnes Einkaufszentrum
verstanden werden. 168 In der Praxis wirft dieses Kriterium jedoch kaum Probleme auf, da die
moderne Stadtplanung bemüht ist, neue Stadtviertel, insbesondere im Hinblick auf die Funktionen Wohnen und Arbeit, multifunktional zu gestalten. 169 Auch ist ein Wohn- oder Büroviertel ohne Nahversorgungsmöglichkeiten kaum denkbar. In der Literatur wird daher davon
gesprochen, dass ein „integratives Gesamtkonzept entwickelt [wird], welches im Wesentlichen alle Funktionen realisiert …, die in einer Stadt … erfüllt werden“. 170 Durch die zweite
UVP-G-Novelle 2012 171 wurde das im Wortlaut der FN 3a 172 klargestellt.
•
Gesamtwille
Der Begriff des „Gesamtwillens“ als Merkmal von Städtebauvorhaben tauchte zunächst im
Rundschreiben zum UVP-G des BMLFUW aus 2006 auf. In der Berufungsentscheidung
Wien Hbf Städtebau beschäftigte sich der Umweltsenat mit diesem Merkmal nicht sondern
bestätigte bloß die Rechtsansicht der erstinstanzlichen Behörde, dass sich das Vorliegen des
Gesamtwillens in einem „gemeinsamen Projektwillen“ des Projektwerbers 173 manifestierte. 174
Die Gründe dafür lagen im „Strategieplan Wien 2004“ der Gemeinde Wien, der eine Gesamtnutzung des betroffenen Gebiets vorsah, und in den Einreichunterlagen des Bewilligungswerbers, aus denen ein gemeinsamer Projektwille hervorging. 175 In der Entscheidung Asperner
Flugfeld Süd ging die Wiener Landesregierung aufgrund des „Masterplans Asperner Flugfeld“ und anderer Pläne sowie aufgrund des aus den Einreichunterlagen zum Ausdruck kom-
167
Baumgartner/Petek, UVP-G 398; Krämmer, RdU-UT 2009, 32 (33).
168
Rundschreiben-UVP 169.
169
Siehe Stadtentwicklungsplan 2005, 171 ff; Pirhofer/Stimmer, Pläne 162.
170
Ennöckl/N. Raschauer/Bergthaler, UVP-G³ Anhang 1 Z 18 Rz 9.
171
BGBl I 77/2012.
172
Siehe III.A.2.a.
173
ÖBB Immobilienmanagement GmbH.
174
US 5. 5. 2009, 5B/2008/25-27 (Wien Hbf Städtebau) Rz 1.3 und 3.1.
175
Wr LReg, 16. 9. 2008, 03744-2008 (Hauptbahnhof Wien).
31
menden gemeinsamen Willens ebenfalls von einer gemeinsamen Planung und damit von einem Gesamtwillen des Projektwerbers 176 aus. 177
Der Gesamtwille des Projektwerbers zur Errichtung des Vorhabens wird von den Behörden
offenbar im Sinne einer gemeinsamen und einheitlichen Planung des Gesamtvorhabens interpretiert. Für die Behörden liegt der Gesamtwille demnach dann vor, wenn Pläne für die Bebauung des gesamten Areals vorliegen und wenn aus den Unterlagen des Projektwerbers ein
„gemeinsamer Projektwille“ hervorgeht, wobei nicht klar definiert wird, worin sich dieser
gemeinsame Projektwille manifestiert. Gemeint ist offensichtlich der Wille zur zusammenhängenden Realisierung aller Vorhabensbestandteile.
Interessant ist die Betrachtung der Entscheidung Wals-Siezenheim des Umweltsenats in
diesem Zusammenhang. Der Umweltsenat verneint das Vorliegen des Gesamtwillens, bejaht
aber gleichzeitig das Vorhandensein einer einheitlichen Planung und damit die Subsumtion
unter den Tatbestand des Einkaufszentrums 178. 179 Offensichtlich hatte die Behörde mit dem
Gesamtwillen keine gemeinsame oder einheitliche Planung vor Augen, sondern vielmehr generell den Willen zur Errichtung eines multifunktionalen Städtebauvorhabens als Aufschließungsmaßnahme, was aus der Wendung „Gesamtwille zur Ausführung eines solchen [multifunktionalen Städtebauvorhabens]“ hervorgeht. 180 Zwar stand hinter dem verfahrensgegenständlichen Vorhaben eine einheitliche Planung, der Umweltsenat sah damit jedoch nicht das
Kriterium des Gesamtwillens als erfüllt an. Diese Rechtsansicht steht damit in einem Spannungsverhältnis zu den Entscheidungen Hauptbahnhof Wien und Asperner Flugfeld Süd, in
denen die Behörde das Merkmal des Gesamtwillens bei Vorliegen einer gemeinsamen und
einheitlichen Planung als gegeben betrachtete.
Das Merkmal des Gesamtwillens weist weitere Aspekte auf. Ein Gesamtwille liegt dann
vor, wenn das Vorhaben in seiner Größe „eindeutig abgrenzbar“ ist und einer „zentralen Planung“ unterliegt. Die einzelnen Bestandteile des Vorhabens müssen sich in einem „ähnlichen
zeitlichen Realisierungsstadium“ befinden. 181 Damit soll der Auslösung des Tatbestands in
176
Aspern Development AG.
177
Wr LReg, 18. 5. 2010, 01837-2010 (Asperner Flugfeld Süd).
178
Anhang 1 Z 19 UVP-G.
179
US 16. 11. 2007, 5B/2007/14-7 (Wals-Siezenheim) Rz 4.3.3.
180
US 16. 11. 2007, 5B/2007/14-7 (Wals-Siezenheim) Rz 4.3.1.
181
Baumgartner/Petek, UVP-G 399; vgl auch Schmelz/Schwarzer, UVP-G Anhang 1 Z 18 Rz 24; Altenburger/Berger, UVP-G² Anhang 1 Rz 194; Ennöckl/N. Raschauer/Bergthaler, UVP-G³ Anhang 1 Z 18 Rz 10;
Leitfaden Städtebau 6.
32
jenen Fällen vorgebeugt werden, in denen die zufällige Errichtung diverser Vorhaben in einem Nahebereich den Tatbestand auslösen würde. 182 Diese Frage ist im Zusammenhang mit
der Kumulation genauer zu beleuchten. 183
Das Merkmal des Gesamtwillens wirft viele Fragen auf. Zunächst ist die Herkunft des
Merkmals unklar. Offenbar liegt die Wurzel im Begriff gesamthaft 184, ohne dass der Gesetzgeber die Bedeutung dieses Begriffes in den Materialien geklärt hätte. 185 Tatsächlich hat der
Gesetzgeber den Begriff des Gesamtwillens nie erwähnt. Es ist weiters nicht definiert, in welchem Planungsstadium der Gesamtwille zur Errichtung des Städtebauvorhabens vorliegen
muss. Denkbar wäre beispielsweise bei der Einreichung des Genehmigungsantrags. Weiters
ist fraglich, ob Projektwerberidentität bezüglich der einzelnen Bestandteile bestehen muss.
Der Gesamtwille könnte nämlich auch dann vorliegen, wenn mehrere Projektwerber sich entsprechend absprechen. Gerade bei Städtebauvorhaben ist eine Zusammenarbeit verschiedener
Projektentwickler und Betreiber, die für verschiedene Bestandteile des Vorhabens zuständig
sind, wahrscheinlich. 186 Es ist weiters unklar, ab welchem Grad der Zusammenarbeit von einer einheitlichen und gemeinsamen Planung gesprochen werden kann. Ist ein informelles
Treffen zur Akkordierung bereits ausreichend oder ist eine darüber hinausgehende, formelle
Zusammenarbeit notwendig?
Betrachtet man die Genese des Tatbestands des Städtebauvorhabens, so überrascht die Einführung des Gesamtwillens, war er doch weder im Gesetzestext noch in den Materialien erwähnt und taucht „wie aus heiterem Himmel“ im Rundschreiben zum UVP-G des BMLFUW
auf. Der Umweltsenat hat in der Entscheidung Wals-Siezenheim den Begriff zwar erwähnt,
ihn jedoch nicht näher erläutert. Offensichtlich hat er jedoch nicht (nur) die einheitliche Planung des Vorhabens darunter verstanden, wie es dann in den Genehmigungsverfahren Hauptbahnhof Wien und Asperner Flugfeld Süd ausgesprochen wurde. Es ist fraglich, ob der Gesetzgeber tatsächlich den Gesamtwillen in dieser Form vor Augen hatte, sind damit doch wesentliche Auslegungsschwierigkeiten verbunden. 187
182
Krämmer, RdU-UT 2009, 32 (32 f).
183
Siehe dazu IV.A.
184
Anhang 1 FN 3a UVP-G.
185
In diese Richtung auch Bernegger/Mesecke, RdU 2011, 165 (166), welche die Schaffung des Gesamtwillens,
wie ihn das Rundschreiben interpretiert, nicht im Sinne der Absicht des Gesetzgebers betrachten.
186
Bernegger/Mesecke, RdU 2011, 165 (166 f). Das steht auch in engem Zusammenhang mit der Frage der
Person des Projektwerbers, siehe IV.C.2.a.
187
Krit Bernegger/Mesecke, RdU 2011, 165 (166).
33
Ein Zweck dieses Kriteriums scheint jedenfalls die Abgrenzung des Vorhabens von anderen Bautätigkeiten in der näheren Umgebung zu sein, die nicht Bestandteil des Städtebauvorhabens und daher nicht einzubeziehen sind. 188 Im Ergebnis liegt durch diese Anwendung des
Merkmals eine, von der Praxis entwickelte, Einengung des Tatbestands vor. Zwar wurde dieses Merkmal seitens der zuständigen Behörden aufgegriffen, eine gefestigte Spruchpraxis
oder Rechtsprechung fehlt jedoch. Es ist demnach nicht ausgeschlossen, dass der Gesamtwille
in zukünftigen Beschwerde- oder Revisionsverfahren vor dem Bundesverwaltungsgericht
oder dem Verwaltungsgerichtshof abweichend interpretiert wird.
•
Einzugsbereich
Mit der zweiten UVP-G-Novelle 2012 189 wurde der „Einzugsbereich“ in An-
hang 1 FN 3a UVP-G aufgenommen. Der Gesetzestext spricht nun von „Städtebauvorhaben
… einschließlich der hierfür vorgesehenen Erschließungsstraßen und Versorgungseinrichtungen mit einem über das Gebiet des Vorhabens hinaus reichenden Einzugsbereich“. Den Erläuterungen folgend soll nur dann ein Städtebauvorhaben vorliegen, wenn „attraktive Handelseinrichtungen“ bestehen, die „auch Kunden außerhalb des lokalen Einzugsbereichs anziehen und damit möglicherweise erhebliche Umweltauswirkungen erzeugen“. 190 Der Gesetzgeber hatte dabei insbesondere den zusätzlichen Verkehr, der durch den weiten Einzugsbereich
verursacht wird, vor Augen. 191 Es wird von einem „Magnetbetrieb“ gesprochen. 192 Das bedeutet, dass Städtebauvorhaben über attraktive Handelseinrichtungen verfügen, welche Kunden außerhalb des lokalen Einzugsbereichs anziehen und damit potentiell erhebliche Umweltauswirkungen verursachen. Im Regelfall wird dies bei gewachsenen Stadtgebieten mit kleinen
Geschäften zur Nahversorgung nicht der Fall sein. 193
Stellt dieser neue Parameter ein konstitutives Kriterium für das Vorliegen eines Städtebauvorhabens dar? Der Wortlaut der Bestimmung lässt keinen eindeutigen Schluss zu. Man könnte aus der Wendung „einschließlich der … Versorgungseinrichtungen mit einem über das Gebiet hinaus reichenden Einzugsbereich“ schließen, dass nur jene Versorgungseinrichtungen
relevant sind, die über einen weiten Einzugsbereich verfügen und, dass ein weiter Einzugsbe188
Krämmer, RdU-UT 2009, 32 (32 f).
189
BGBl I 77/2012.
190
ErläutRV 1809 BlgNR XXIV. GP zu Anhang 1 FN 3a UVP-G.
191
ErläutRV 1809 BlgNR XXIV. GP zu Anhang 1 FN 3a UVP-G.
192
Ennöckl/N. Raschauer/Bergthaler, UVP-G³ Anhang 1 Z 18 Rz 10.
193
Ennöckl/N. Raschauer/Bergthaler, UVP-G³ Anhang 1 Z 18 Rz 10.
34
reich nur in jenen Fällen vorliegen muss, in denen allfällige Versorgungseinrichtungen überhaupt bestehen. Das Vorhandensein dieser Versorgungseinrichtungen ist nach dieser Lesart
nicht konstitutiv für das Vorliegen eines Städtebauvorhabens. Die Multifunktionalität kann
auch ohne Nahversorgungseinrichtungen vorliegen, zB durch ein Nebeneinander von Wohnen, Freizeitmöglichkeiten und Büros. In diesem Fall sind Städtebauvorhaben denkbar, die
nicht über einen weiten Einzugsbereich verfügen, weil keine Nahversorgungseinrichtungen
bestehen. 194
In diesem Sinne könnte aus dem Wortlaut abgeleitet werden, dass auch Vorhaben ohne
weiten Einzugsbereich Städtebauvorhaben darstellen können. Den Erläuterungen zur Regierungsvorlage folgend gelangt man jedoch zur gegenteiligen Auffassung. Ohne Zweifel sollen
diesen zufolge nur Vorhaben mit Versorgungseinrichtungen mit einem über das Gebiet reichenden Einzugsbereich Städtebauvorhaben sein. 195 Auch im Schrifttum wird diese Auffassung vertreten. 196 Der Gesetzgeber hat seinen Willen, nämlich den weiten Einzugsbereich zu
einem konstitutiven Merkmal von Städtebauvorhaben vorzusehen, in der Fußnote nicht klar
zum Ausdruck gebracht.
III.A.2.c. Unterschiede zu anderen Tatbeständen des UVP-G
Städtebauvorhaben stellen nicht nur durch den Erschließungscharakter, 197 sondern auch
durch die in der Bestimmung genannten Merkmale eine Ausnahme im Kanon der Tatbestände
des UVP-G dar. Bei vielen anderen Tatbeständen bestehen dagegen klar bestimmbare, quanti194
Arg: „einschließlich“, das mE so gelesen werden kann, dass allfällige Erschließungsstraßen und Versorgungseinrichtungen nach dem Willen des Gesetzgebers jedenfalls einbezogen werden müssen. E contrario
muss ein Vorhaben aber weder Erschließungsstraßen noch Versorgungseinrichtungen zwingend aufweisen,
um als Städtebauvorhaben klassifiziert zu werden. Unterstrichen wird dies durch die Wendung „der hierfür
vorgesehenen“. Sind demnach keine Versorgungseinrichtungen vorgesehen, so muss auch kein weiter Einzugsbereich vorliegen. Zusammengefasst muss nicht das gesamte Vorhaben über einen weiten Einzugsbereich aufweisen, sondern nur die allfälligen Versorgungseinrichtungen.
195
ME weichen die Mat vom Gesetzeswortlaut ab (arg „… dass nur Vorhaben mit Versorgungseinrichtungen …
zu berücksichtigen sind“, ErläutRV 1809 BlgNR XXIV. GP zu Anhang 1 FN 3a UVP-G). Insoferne ist es
dem Gesetzgeber gerade nicht gelungen, das Ziel der UVP-G-Novelle zu erreichen und eine „Klarstellung
der Definition des Begriffes Städtebauvorhaben“ zu schaffen, ErläutRV 1809 BlgNR XXIV. GP AT 1.
196
Altenburger/Berger, RdU 2013, 5 (8); zust Ennöckl/N. Raschauer/Bergthaler, die vom „wesensbestimmenden Merkmal“ des „über das Gebiet des Vorhabens hinausreichenden Einzugsbereichs der vorgesehenen Bebauung“ sprechen. „Neue Stadtteile mit bloßen [lokalen] Nahversorgungseinrichtungen“ fallen ihrer Ansicht
nach nicht mehr unter den Tatbestand des Städtebauvorhabens, womit die Autoren iW den Erläut folgen, vgl
Ennöckl/N. Raschauer/ Bergthaler, UVP-G³ Anhang 1 Z 18 Rz 10; Bachl/Keplinger, SPRW 2012 VuV A,
113 (132).
197
Zum Erschließungscharakter siehe III.A.2.d.
35
tative Kriterien. 198 Relativ unbestimmte, interpretationsbedürftige Kriterien 199 finden sich
insbesondere bei anderen Infrastrukturvorhaben. 200 Damit drängt sich die Frage auf, weshalb
gerade bei Städtebauvorhaben mehrere auslegungsbedürftige, qualitative Parameter existieren.
Zum Hintergrund der Festlegung dieser qualitativen Kriterien geben die Materialien zur
Einführung und zu den Änderungen des Tatbestands des Städtebauvorhabens keinen Aufschluss. Es werden bloß die einzelnen Merkmale definiert. 201 Aus der UVP-RL ergibt sich
jedenfalls keine diesbezügliche Notwendigkeit. 202 Auch aus der Spruchpraxis des Umweltsenats lassen sich keine Erkenntnisse zu dieser Frage ableiten. Der Umweltsenat hat in der Entscheidung Wals-Siezenheim lediglich festgestellt, dass Multifunktionalität charakteristisch für
Städtebauvorhaben ist. 203 Auch die Praxis kann nicht zur Klärung dieser Frage beitragen. 204
Die Multifunktionalität lässt sich gewissermaßen aus dem Begriff des Städtebauvorhabens
selbst ableiten. Der Terminus Städtebauvorhaben lässt auf einen Stadtteil beziehungsweise ein
Stadtviertel und damit auf jene Funktionen schließen, welcher dieser oder dieses üblicherweise aufweist. 205 Das sind typischerweise verschiedene Funktionen, wie sie in der
FN 3a zu Anhang 1 UVP-G genannt sind. Das Kriterium der Multifunktionalität lässt sich
demgemäß aus der Bezeichnung des Tatbestands selbst ableiten. Der Gesamtwille wiederum
198
Das sind ua die Anzahl der Stellplätze, die Flächenausdehnung, die Anzahl der Betten oder die periodische
Leistung von Industriebetrieben.
199
Vgl nur die FN 2-4a des Anhangs 1 UVP-G, wo ua von einer „dauernden Einrichtung zur Unterhaltung einer
großen Anzahl von Besuchern“ (FN 2) oder einer „betriebsorganisatorischen und funktionellen Einheit“
(FN 4) die Rede ist.
200
So insb bei Freizeit- und Vergnügungsparks nach Anhang 1 Z 17 UVP-G, bei Industrie- und Gewerbeparks
gem Anhang 1 Z 18 lit a UVP-G, bei Einkaufszentren nach Anhang 1 Z 19 UVP-G und bei öffentlich zugänglichen Parkplätzen und Parkgaragen nach Anhang 1 Z 20 UVP-G.
201
Das gilt für die Einführung 2004 (ErläutRV 648 BlgNR XXII. GP) und für die Änderungen 2009 (ErläutRV
236 BlgNR XXIV. GP) und 2012 (ErläutRV 1809 BlgNR XXIV. GP).
202
Zur UVP-RL siehe II.A.2.
203
US 16. 11. 2007, 5B/2007/14-7 (Wals-Siezenheim) Rz 4.3.1; siehe dazu Krämmer, RdU-UT 2009, 32 (33).
204
Rundschreiben-UVP 169 ff.
205
Dahingehend insb Ennöckl/N. Raschauer/Bergthaler, nach denen nur dann von einem Städtebauvorhaben
ausgegangen werden kann, wenn „im Wesentlichen alle Funktionen realisiert werden sollen, die in einer
Stadt bzw einem Stadtteil erfüllt werden“, siehe Ennöckl/N. Raschauer/Bergthaler, UVP-G³ Anhang 1 Z 18
Rz 9. Zust Krämmer, RdU-UT 2009, 32 (33) zur Erklärung des integrativen Gesamtkonzeptes: „Nach diesem
sollen im Wesentlichen alle Funktionen realisiert werden, die in einer Stadt bzw einem Stadtteil erfüllt werden“ mit dem Verweis auf die Vorauflage von Ennöckl/N. Raschauer/Bergthaler. Siehe auch
Schmelz/Schwarzer, UVP-G Anhang 1 Z 18 Rz 23 ff.
36
trägt zur „praktischen Handhabbarkeit“ des Tatbestands bei. 206 Er bietet gewissermaßen eine
Hilfestellung für jene Probleme, die sich aus den speziellen Charakteristika des Tatbestands
ergeben. 207
Im Ergebnis bestehen somit im Zusammenhang mit den Merkmalen von Städtebauvorhaben Unklarheiten, der Behörde kommen im Einzelfall aufgrund des unbestimmten Gesetzeswortlauts Ermessensbefugnisse zu.
III.A.2.d. Zu Vorhabensbegriff und Erschließungscharakter
Städtebauvorhaben, genauso wie Industrie- und Gewerbeparks 208, lassen sich durch den
Erschließungscharakter von anderen UVP-Tatbeständen abgrenzen. Zunächst ergibt sich das
aus dem Wortlaut der Bestimmung selbst, die Städtebauvorhaben dezidiert als Erschließungsvorhaben bezeichnet (FN 3a zu Anhang 1 UVP-G). Das hat der Gesetzgeber mit der
UVP-G-Novelle 2009 klargestellt. 209 Bei der Einführung des Tatbestands war der Erschließungscharakter noch nicht vorgesehen. 210
Städtebauvorhaben dienen zur „Schaffung der Infrastruktur“ für die nachfolgenden Ausführungsprojekte und gestalten gewissermaßen das Gebiet, in dem diese Bebauung stattfinden
wird. Sie weisen dadurch eine Nähe zu raumordnungsrechtlichen Instrumenten, insbesondere
Flächenwidmungs- und Bebauungsplänen 211, auf und gelten als zwischen Flächenwidmung
und Projekt-UVP angesiedelt. Es wird ein Gesamtvorhaben und nicht ein Einzelprojekt der
UVP unterzogen, was Städtebauvorhaben von vielen anderen UVP-Tatbeständen abgrenzt. 212
206
Nach Krämmer wird durch dieses Kriterium erst die „praxistaugliche Anwendung des Kumulationstatbestands“ möglich, ist doch „ein historisch und ohne einheitlichen Planungswillen gewachsenes Stadtgebiet
[bei der Kumulation] nicht zu berücksichtigen“ (zur Kumulation siehe IV.A). Außerdem dient der Gesamtwille zur „Abgrenzung von Bautätigkeiten in der näheren Umgebung eines Vorhabens“, Krämmer, RdU-UT
2009, 32 (33).
207
Zur Auswirkung des Kriteriums auf die Kumulation siehe IV.A.2.
208
Siehe dazu III.A.2.g.
209
Nach den Mat soll deutlich gemacht werden, dass Städtebauvorhaben das Gelände für die spätere Bebauung
erschließen und, dass nicht erst die konkrete Errichtung von Gebäuden als Städtebauvorhaben angesehen
werden kann, ErläutRV 236 BlgNR XXIV. GP zu Anhang 1 FN 3a UVP-G.
210
ErläutRV 648 BlgNR XXII. GP zu Anhang 1 Z 18 samt FN 3 und 3a UVP-G.
211
Siehe dazu III.B.2.a.
212
Altenburger/Berger, UVP-G² Anhang 1 Rz 181; Baumgartner/Petek, UVP-G 395 f; Schmelz/Schwarzer,
UVP-G Anhang 1 Z 18 Rz 3 ff; Krämmer, RdU-UT 2009, 32 (32). Zur Rechtsansicht der Praxis siehe Rundschreiben-UVP 170.
37
Das Merkmal des Erschließungscharakters hat zu Kritik in der Literatur bezüglich der
grundsätzlichen Vereinbarkeit mit dem Vorhabensbegriff 213 des UVP-G geführt. Es wird argumentiert, dass Konzeption und Systematik des Vorhabensbegriffs des § 2 Abs 2 UVP-G mit
dem speziellen Erschließungscharakter des Tatbestands nicht kompatibel seien. Kernpunkt
der Kritik ist die mangelnde Konkretisierbarkeit der Umweltauswirkungen eines Städtebauvorhabens: Ein Vorhaben stellt nämlich einen „konkreten Eingriff“ dar, „dessen Auswirkungen sich beschreiben lassen“. 214 Im Schrifttum wird vertreten, dass Städtebauvorhaben keine
Vorhaben im Sinne des UVP-G sind, „da das Vorhaben zu einem Zeitpunkt einer rechtlichen
Beurteilung zugeführt wird, in dem noch keine Auswirkungsbeschreibung möglich ist, da die
zu erwartenden Komponenten des Vorhabens noch nicht hinreichend beschrieben sind“. 215
Erschließungsvorhaben wie Städtebauvorhaben sind aufgrund der mangelnden Konkretisierbarkeit der Umweltauswirkungen dieser Ansicht nach gerade keine Vorhaben im Sinne des
§ 2 Abs 2 UVP-G, handelt es sich doch um einen Überbegriff für viele verschiedenartige
Maßnahmen. 216 In ähnlicher Weise wird im Schrifttum vertreten, dass Industrie- und Gewerbeparks sowie Städtebauvorhaben als Vorhaben zwischen Flächenwidmung und Projekt-UVP
ein „Paradoxon“ des UVP-G und „schwammige Gebilde“ darstellen, sie „schrammen mehr
oder weniger die Grenzen des Projektgenehmigungsregimes des UVP-G“. 217
Meines Erachtens sind Städtebauvorhaben, trotz ihres erschließungshaften Charakters, mit
dem Vorhabensbegriff des UVP-G kompatibel. Dafür spricht bereits der sehr umfassende
Projektbegriff der UVP-RL und die weite Legaldefinition des § 2 Abs 2 UVP-G. 218 Im Zuge
der Genehmigung des Hauptbahnhofs Wien nahm die Behörde das Vorliegen eines Vorhabens als gegeben an, obwohl in erster Linie die Aufschließung des Geländes beantragt wurde. 219 Die Behörde hatte keine rechtlichen Bedenken, die beantrage Maßnahme unter den
Vorhabensbegriff des UVP-G zu subsumieren. Auch der Umweltsenat hatte bezüglich des
213
Zum Vorhabensbegriff siehe III.A.1.c.
214
Bernegger/Mesecke, RdU 2011, 165 (166).
215
Bernegger/Mesecke, RdU 2011, 165 (166); interessanterweise sprechen die Autoren selbst von einem „Vorhaben“, das „einer rechtlichen Beurteilung zugeführt wird“.
216
Bernegger/Mesecke, RdU 2011, 165 (167).
217
Altenburger/Berger, UVP-G² Anhang 1 Rz 179.
218
Zur weiten Legaldefinition des § 2 Abs 2 UVP-G vgl ua Madner, UVP 900 ff; Ennöckl/N. Raschauer/Bergthaler, UVP-G³ § 2 Rz 8; Raschauer/Schlögl, UVP 312.
219
Wr LReg, 16. 9. 2008, 03744-2008 (Hauptbahnhof Wien) 9: „Das gegenständliche Vorhaben solle der Entstehung eines neuen Stadtteiles rund um den neu zu errichtenden Hauptbahnhof Wien dienen“. Auch in der
Entscheidung Flugfeld Aspern Süd ging es in erster Linie um die Aufschließung des Geländes und nicht um
einen konkreten Eingriff, vgl Wr LReg, 18. 5. 2010, 01837-2010 (Asperner Flugfeld Süd).
38
Vorhabensbegriffs keine Bedenken. 220 An die im Schrifttum angesprochene notwendige Konkretisierbarkeit der Umweltauswirkungen des Eingriffs zur Definition eines Vorhabens betreffend findet sich weder im UVP-G noch in der UVP-RL eine bestimmte Anforderung. Aus der
teleologischen Interpretation des § 1 Abs 1 Z 1 iVm § 2 Abs 2 UVP-G ergibt sich, dass Umweltauswirkungen jedenfalls nur beschrieben werden können, wenn der Eingriff zu einem
gewissen Grad konkretisier- und prognostizierbar ist. Ohne jedwede Folgenabschätzung kann
ohnehin keine UVP durchgeführt werden. Eine gewisse Konkretisierung wird auch bei Städtebauvorhaben erreicht, wenngleich diese nicht die Genauigkeit anderer Vorhaben aufweist.
Das kann jedoch nicht zu dem Schluss führen, dass Städtebauvorhaben nicht als Vorhaben im
Sinne des UVP-G zu definieren sind. Denn ein Eingriff in Natur und Landschaft liegt jedenfalls vor, unabhängig davon, ob sich die konkreten Folgen bereits in allen Details abschätzen
lassen. Es ist jedoch in erster Linie das Vorliegen eines Eingriffs relevant. 221 Die Tatsache,
dass jedenfalls ein Eingriff in die Umwelt vorliegt, ohne die Auswirkungen genau bestimmen
zu können, ist wohl ausreichend, um von einem Vorhaben im Sinne des UVP-G sprechen zu
können. 222 Gerade bei einer umfassenden Umweltprüfung wie der UVP ist eine flexible
Handhabung des Vorhabensbegriffs notwendig, um der europarechtlichen Vorgabe des weiten
Anwendungsbereichs 223 Rechnung zu tragen. Ziel und Zweck der UVP allgemein sowie der
weite Projektbegriff der UVP-RL stehen somit überschießenden Anforderungen an die Konkretisierbarkeit einer Maßnahme zur Feststellung eines Vorhabens entgegen.
Zusammenfassend stellen Städtebauvorhaben Vorhaben im Sinne des UVP-G dar, wenngleich sie sich von anderen UVP-Tatbeständen unterscheiden. Diese Unterscheidung führt
jedoch nicht zur Inkompatibilität des Tatbestands mit dem Vorhabensbegriff des UVP-G, zumal dies die Nichtanwendbarkeit des UVP-G zur Konsequenz hätte. Rechtsdogmatisch spricht
insbesondere die europarechtlich determinierte weite Auslegung des Vorhabensbegriffs, der
auch Erschließungsvorhaben wie Industrie- und Gewerbeparks oder Städtebauvorhaben umfasst, dafür. Zusammenfassend kann von einem „atypischen“ Vorhaben gesprochen werden.
III.A.2.e. Zur Spezialität des Tatbestands des Städtebauvorhabens
Im Zusammenhang mit der Genehmigung von Städtebauvorhaben wurden im Schrifttum
zwei kontroversielle Fragen aufgeworfen. Konkret geht es zunächst um den Fall, dass eine
220
US 5. 5. 2009, 5B/2008/25-27 (Wien Hbf Städtebau) Rz 3.1.
221
Vgl ua Ennöckl/N. Raschauer/Bergthaler, UVP-G³ § 2 Rz 9.
222
Vgl ua Schmelz/Schwarzer, UVP-G § 2 Rz 25.
223
Siehe dazu II.A.2.
39
Maßnahme sowohl unter den Tatbestand des Städtebauvorhabens als auch unter andere
UVP-Tatbestände zu subsumieren ist. 224 Geht man von der Spezialität des Tatbestands aus, so
würde eine Subsumption darunter die Anwendung eines anderen Tatbestands ausschließen.
Zu trennen ist diese Problematik von der potentiellen UVP-Pflicht der Ausführungsvorhaben 225, die in einem zweiten Schritt zu behandeln ist. Auch diese Frage wird, speziell im Zusammenhang mit der Sperrwirkung des § 3 Abs 6 UVP-G, in der Literatur kontrovers diskutiert.
Im Schrifttum wird vertreten, dass der Tatbestand des Städtebauvorhabens gegenüber anderen UVP-Tatbeständen die spezielle Norm darstellt. Nur wenn ein Vorhaben die entsprechenden Schwellenwerte nicht erreicht, sind die übrigen (infrastrukturellen) Tatbestände zu
prüfen. 226 Gegenteilig wird argumentiert, dass die Städtebau-UVP keinen Spezialitätstatbestand darstellt und kumulativ mit anderen UVP-Tatbeständen angewendet werden kann,
wenngleich in der Regel das Verfahren zur Genehmigung des Städtebauvorhabens zeitlich
vorgelagert durchgeführt wird. 227
Der Umweltsenat prüfte in der Entscheidung Wals-Siezenheim das verfahrensgegenständliche Vorhaben auf Subsumtion unter verschiedene Infrastrukturtatbestände, ohne einen Hinweis auf eine mögliche Spezialitätswirkung einer dieser Tatbestände zu geben. Im Ergebnis
stellte der Umweltsenat zwar fest, dass es sich bei dem verfahrensgegenständlichen Vorhaben
um kein Städtebauvorhaben handelte; im Endeffekt hat er es als Vorhaben im Sinne der
Z 19 und 21 Anhang 1 UVP-G 228 beurteilt. Wäre die Behörde jedoch von einer Spezialitätswirkung des Tatbestands des Städtebauvorhabens ausgegangen, so hätte sie diesen konsequenterweise zunächst prüfen müssen, um die Prüfung bei Feststellung der Subsumtion unter
diesen Tatbestand abzubrechen. Das ist jedoch in dieser Entscheidung nicht erfolgt, vielmehr
hat der Umweltsenat klargestellt, dass aufgrund der Merkmale des Vorhabens verschiedene
UVP-Tatbestände in Betracht kommen. 229 Darüber hinaus wurden zwei UVP-Verfahren zur
224
In Frage kommen insb andere Infrastrukturvorhaben wie Einkaufszentren.
225
Zu Ausführungsvorhaben siehe FN 146.
226
Altenburger, jus alumni 2009, 18.
227
Bernegger/Mesecke, RdU 2011, 165 (169).
228
Einkaufszentrum und öffentlich zugänglicher Parkplatz.
229
US 16. 11. 2007, 5B/2007/14-7 (Wals-Siezenheim) Rz 4.3, 4.3.1, 4.3.5.
40
Genehmigung des Wiener Hauptbahnhofs durchgeführt, ein Verfahren zur Genehmigung des
Städtebauvorhabens und eines zur Genehmigung der Straßenvorhaben. 230
Aus dem Wortlaut des UVP-G oder aus den Materialien kann eine mögliche Spezialitätswirkung des Tatbestands des Städtebauvorhabens darüber hinaus ebenfalls nicht abgeleitet
werden. 231 Würde man die Spezialitätswirkung bejahen, so wäre dies für den Projektwerber
mit weitreichenden Folgen verbunden, weil zunächst die Prüfung eines Vorhabens auf Subsumtion unter den Tatbestand des Städtebauvorhabens erfolgen müsste, bevor andere Tatbestände geprüft würden. Würde die Behörde im Einzelfall das Vorliegen eines Städtebauvorhabens verneinen, so hätte dies die Verzögerung des Verfahrens zur Folge. Diese Absicht
kann dem Gesetzgeber nicht unterstellt werden, es finden sich dafür auch keine Anhaltspunkte
im Gesetzestext. Im Ergebnis ist eine Spezialitätswirkung des Tatbestands de Städtebauvorhabens zu verneinen.
III.A.2.f. Zur Genehmigungspflicht der Ausführungsvorhaben
Das zweite angesprochene Problemfeld betrifft gewissermaßen das „vertikale“ Verhältnis
der Genehmigungsverfahren. Es handelt sich dabei nicht um eine Frage der Spezialität des
Tatbestands, da verschiedene Vorhaben betroffen sind, nämlich zum einen das Städtebauvorhaben selbst, zum anderen die Ausführungsvorhaben 232. Es stellt sich die Frage, ob die Ausführungsvorhaben ebenfalls einer UVP zu unterziehen sind, wenn sie die jeweiligen Schwellenwerte überschreiten. Im Schrifttum herrscht Einigkeit darüber, dass auch für die Einzelvorhaben eine allfällige UVP durchzuführen ist. 233 Das wird auch in der Praxis anerkannt. 234 Die
230
Zur Städtebau-UVP US 5. 5. 2009, 5B/2008/25-27 (Wien Hbf Städtebau), zur Straßen-UVP US 23. 4. 2009,
9B/2008/26-8 (Wien Hbf Straßen).
231
Vgl die Ausführungen in ErläutRV 648 BlgNR XXII. GP zu Anhang 1 Z 18 samt FN 3 und 3a UVP-G.
232
Siehe FN 146.
233
Bernegger/Mesecke leiten diesen Umstand daraus ab, dass der Tatbestand des Städtebauvorhabens keine
echte lex specialis und nur „zeitlich vorgelagert ist“, Bernegger/Mesecke, RdU 2011, 165 (169). ME ist diese
Schlussfolgerung jedoch missverständlich, da diese beiden Bereiche zu trennen sind. Zunächst geht es nämlich darum, ob auf ein Vorhaben mehrere Tatbestände anwendbar sind. Das muss den obigen Ausführungen
zufolge bejaht werden, hat aber mit der Frage der UVP-Pflicht für die Ausführungsvorhaben nichts zu tun,
handelt es sich dabei doch um ein einziges Vorhaben. Schmelz/Schwarzer sprechen davon, dass „die Bebauung in allen Einzelheiten nicht Gegenstand des Vorhabenstypus Städtebauvorhaben“ ist, vielmehr sind diese
Vorhaben „Gegenstand nachfolgender Genehmigungsverfahren“. Konkret handelt es sich damit um verschiedene Vorhaben, gewissermaßen Rahmen- und Ausführungsvorhaben. Altenburger/Berger sprechen auch
von „Rahmengenehmigung“ in Abgrenzung zur „Spezialgenehmigung“, Schmelz/Schwarzer, UVP-G Anhang 1 Z 18 Rz 4, 7; Altenburger/Berger, UVP-G² Anhang 1 Rz 182; Krämmer, RdU-UT 2009, 32 (33).
41
praktische Bedeutung der UVP für Ausführungsvorhaben scheint jedoch begrenzt. Im Rahmen der bisherigen Städtebauvorhaben waren, soweit ersichtlich, abgesehen von den Erschließungsstraßen 235 keinerlei Ausführungsvorhaben UVP-pflichtig. 236 Insbesondere bauoder gewerberechtliche Bewilligungen scheinen, neben anderen verwaltungsrechtlichen Vorschriften, bei diesen Vorhaben eine größere Rolle als die UVP-Pflicht zu spielen. 237
Im Zusammenhang mit der Frage der allfälligen UVP-Pflicht der Ausführungsvorhaben ist
auch die zeitliche Abfolge der Städtebau-UVP und der nachfolgenden Genehmigungen zu
behandeln. Das betrifft sowohl eine Genehmigung nach UVP-G als auch nach anderen Verwaltungsvorschriften. Hintergrund dieser Überlegungen ist die Tatsache, dass die Städtebau-UVP oft als „Rahmengenehmigung“ bezeichnet wird, 238 was auf den ersten Blick den
Anschein erweckt, dass diese vor den „eigentlichen“ Genehmigungen durchgeführt werden
müsse. Im Schrifttum wird diese Frage kontrovers diskutiert, insbesondere im Zusammenhang
mit der Sperrwirkung des § 3 Abs 6 UVP-G. Nach dieser Bestimmung darf bei UVPpflichtigen Projekten vor Abschluss der UVP keine Genehmigung nach den Verwaltungsvorschriften erfolgen. 239 Während die Möglichkeit der parallelen Durchführung der „RahmenUVP“ und der „Projekt-UVP“ teilweise bejaht wird, 240 finden sich auch kritische Äußerungen
zur parallelen Durchführung, wonach der Abschluss der Städtebau-UVP als Voraussetzung
für die anderen Genehmigungsverfahren betrachtet wird. 241
234
„Eine UVP für die Errichtung einzelner Gebäude oder Gebäudeblocks im Rahmen eines Städtebauvorhabens
… ist somit nicht mehr erforderlich (sofern nicht wiederum ein für sich UVP-pflichtiges Vorhaben … realisiert werden soll)“, Rundschreiben-UVP 171. E contrario wird die mögliche UVP-Pflicht der Ausführungsvorhaben damit bestätigt. Eine weitere Klarstellung findet sich im Rundschreiben-UVP 172.
235
US 23. 4. 2009, 9B/2008/26-8 (Wien Hbf Straßen).
236
Dahingehend auch Schmelz/Schwarzer, UVP-G Anhang 1 Z 18 Rz 8. Die Gründe dafür lassen sich nur vermuten, denkbar ist insb die meist geringe Größe der Ausführungsvorhaben.
237
So scheint es auch die Praxis zu sehen. Im Rundschreiben-UVP wird explizit auf die gewerbe- und baurechtlichen Genehmigungen rekurriert, Rundschreiben-UVP 167.
238
So Krämmer, RdU-UT 2009, 32 (33).
239
Siehe dazu ua Ennöckl/N. Raschauer/Bergthaler, UVP-G³ § 3 Rz 33 ff.
240
Nach Schmelz/Schwarzer ist eine parallele Durchführung der Rahmen-UVP und der Projekt-UVP für die
Ausführungsvorhaben, soweit bereits die UVP-Pflicht dieser Vorhaben gesichert festgestellt werden kann,
möglich, stehen ihr doch keine rechtlichen Bedenken entgegen, Schmelz/Schwarzer, UVP-G Anhang 1 Z 18
Rz 7. Dem Abschluss der Genehmigung nach anderen Verwaltungsvorschriften steht die Sperrwirkung des
UVP-G entgegen; allerdings bezieht sich diese bloß auf den Abschluss dieser Verfahren und nicht auf die
Einleitung, weshalb im Ergebnis auch diese Verfahren „parallel und koordiniert“, also in Abstimmung mit
der Städtebau-UVP durchgeführt werden können, siehe Schmelz/Schwarzer, UVP-G Anhang 1 Z 18 Rz 8.
241
So argumentieren Altenburger/Berger, die den verpflichtenden Abschluss der Städtebau-UVP vor der „Ausführungs-UVP“ aus der Sperrwirkung des § 3 Abs 6 UVP-G und aus dem Charakteristikum der „Rahmenset-
42
Unterschieden werden müssen in diesem Fall die UVP-Pflicht der Ausführungsvorhaben
und die Genehmigungspflicht dieser Vorhaben nach anderen Verwaltungsvorschriften. Für
eine etwaige UVP der Ausführungsvorhaben sieht das UVP-G keine Sperrwirkung vor;
§ 3 Abs 6 UVP-G bezieht sich ausschließlich auf die Genehmigung nach anderen Verwaltungsvorschriften und nicht auf weitere Genehmigungen nach UVP-G. 242 Eine solche „Quasi-Sperrwirkung“ kann auch nicht aus dem Charakter der Städtebau-UVP als „Rahmengenehmigung“ 243 abgeleitet werden. 244 Der Zeitpunkt der UVP für die Ausführungsprojekte
kann daher frei gewählt, das Verfahren insbesondere mit der Städtebau-UVP verbunden werden. Eine rechtliche Grundlage, die dieser Ansicht entgegenstehen würde, ist nicht ersichtlich.
Ohne Zweifel kann aus der Konzeption der Städtebau-UVP als Rahmengenehmigung eine
Empfehlung abgeleitet werden, das Verfahren vor den Genehmigungsverfahren der Ausführungsprojekte durchzuführen. 245 In jenen Fällen, in denen eine Verbindung der Verfahren
sinnvoll ist, insbesondere wenn bereits weitgehende Klarheit über die Umweltauswirkungen
der Ausführungsprojekte herrscht, ist eine gleichzeitige Durchführung und Verbindung beider
Verfahren jedoch effizient und entspricht auch dem Ziel der UVP, Verfahren rasch durchzuführen. 246 Parallel wurden beispielsweise die UVP-Verfahren zur Genehmigung des Städtebauvorhabens und der Aufschließungsstraßen um den Wiener Hauptbahnhof durchgeführt. 247
Was die Genehmigung der Ausführungsvorhaben nach anderen Verwaltungsvorschriften
betrifft, so steht die Sperrwirkung des § 3 Abs 6 UVP-G einer Durchführung der Verfahren
vor der Städtebau-UVP tatsächlich entgegen. Wie jedoch zutreffend ausgeführt wird, bezieht
sich die Sperrwirkung nur auf den Abschluss dieser Verfahren, nicht jedoch auf deren Einleizung“ ableiten und von einem „logischen Abhängigkeitsverhältnis“ sprechen, Altenburger/Berger, UVP-G²
Anhang 1 Rz 182. Zust Krämmer, der sich auf die Entscheidung des US zum Hauptbahnhof Wien (US
5. 5. 2009, 5B/2008/25-27) bezieht, vgl Krämmer, RdU-UT 2009, 32 (33). Aus dieser Entscheidung ist eine
solche Argumentation mE jedoch nicht ableitbar.
242
Ennöckl/N. Raschauer/Bergthaler, UVP-G³ § 2 Rz 17 iVm § 3 Rz 33 ff; Baumgartner/Petek, UVP-G 59 f;
Altenburger/Berger, UVP-G² § 2 Rz 37 ff.
243
Vgl FN 238.
244
In diese Richtung gehen Altenburger/Berger, die das va aus dem Zweck der Städtebau-UVP ableiten, siehe
Altenburger/Berger, UVP-G² Anhang 1 Rz 182. Zutreffend die Rechtsansicht des BMLFUW, wonach die
UVP für das Ausführungsvorhaben „bereits gemeinsam oder parallel zur Städtebau-UVP oder zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen“ kann; die Verfahren können dann nach § 5 Abs 7 UVP-G verbunden werden,
Rundschreiben-UVP 172.
245
Dahingehend Altenburger/Berger, UVP-G² Anhang 1 Rz 182; Krämmer, RdU-UT 2009, 32 (33).
246
Dieser Ansicht Schmelz/Schwarzer, UVP-G Anhang 1 Z 18 Rz 7 f.
247
Zur „Städtebau-UVP“ US 5. 5. 2009, 5B/2008/25-27 (Wien Hbf Städtebau), zur „Straßen-UVP“
US 23. 4. 2009, 9B/2008/26-8 (Wien Hbf Straßen).
43
tung. Im Ergebnis ist auch eine koordinierte Durchführung der Städtebau-UVP mit den beispielsweise gewerbe- oder baurechtlichen Genehmigungsverfahren für die Einzelprojekte
möglich. 248
III.A.2.g. Abgrenzung zu Industrie- und Gewerbeparks
Industrie- und Gewerbeparks, die den Städtebauvorhaben ähnlich und in Anhang 1 Z 18 lit a UVP-G geregelt sind, umfassen Flächen, die „von einem Errichter oder Betreiber zum Zweck der gemeinsamen industriellen oder gewerblichen Nutzung durch mehrere
Betriebe aufgeschlossen und mit der dafür notwendig Infrastruktur ausgestattet werden“. Darunter werden landläufig Gewerbegebiete, Wirtschafts-, Business- oder Technologieparks
verstanden. 249 Der Charakteristik als Erschließungsvorhaben zwischen Flächenwidmung und
Projektgenehmigung folgend weisen diese Vorhaben Parallelen zu Städtebauvorhaben auf,
woraus im Einzelfall schwierige Abgrenzungsfragen resultieren können, insbesondere weil
mit der Flächeninanspruchnahme das gleiche Schwellenwertkriterium angesprochen ist. 250
Auch diese Infrastrukturvorhaben stehen hinsichtlich ihrer Charakteristik zwischen der
Flächenwidmung und der späteren Projektgenehmigung. Im Gegensatz zur Raumplanung
müssen jedoch bereits „konkrete anlagentechnische Maßnahmen“ durchgeführt worden
sein. 251 Interessant ist, dass sich nicht tatsächlich ein oder mehrere Betriebe ansiedeln müssen,
sondern es sind bloß die Voraussetzungen für eine solche Ansiedlung zu schaffen. Das Vorliegen eines tatsächlichen Eingriffs ist notwendig. Die potentiellen Ansiedlungsbetriebe müssen für eine gewerblich-industrielle Nutzung bestimmt sein. Entscheidend bei diesen Vorhaben ist, dass sie für sich genommen keinen eigenen Zweck erfüllen und daher jedenfalls einer
nachträglichen Betriebsansiedlung bedürfen. Wesentlich ist weiters die Leitung des Projektes
durch eine zentrale Stelle. 252
Städtebauvorhaben sowie Industrie- und Gewerbeparks weisen Gemeinsamkeiten auf. In
beiden Fällen muss eine gemeinsame und zentrale Planung vorliegen, beide Vorhaben bilden
gewissermaßen das „Bindeglied“ zwischen Raumordnung und nachfolgender Projekterrich248
Schmelz/Schwarzer, UVP-G Anhang 1 Z 18 Rz 7 f; Baumgartner/Petek, UVP-G 402 f.
249
Baumgartner/Petek, UVP-G 396.
250
Allg zu Industrie- und Gewerbeparks Altenburger/Berger, UVP-G² Anhang 1 Rz 181, 186 ff; Baumgartner/Petek, UVP-G 394 ff; Schmelz/Schwarzer, UVP-G Anhang 1 Z 18 Rz 3, 11 ff.
251
Ennöckl/N. Raschauer/Bergthaler, UVP-G³ Anhang 1 Z 18 Rz 2.
252
Vgl Ennöckl/N. Raschauer/Bergthaler, UVP-G³ Anhang 1 Z 18 Rz 2 ff; Altenburger/Berger, UVP-G² Anhang 1 Rz 186 ff; Baumgartner/Petek, UVP-G 396 ff; Schmelz/Schwarzer, UVP-G Anhang 1 Z 18 Rz 11 ff.
44
tung. Sie schaffen die Voraussetzungen für die weitere Bebauung und können als Aufschließungsvorhaben angesehen werden. Seit der zweiten UVP-G-Novelle 2012 253 kennen außerdem beide Tatbestände das quantitative Schwellenwertkriterium der Flächeninanspruchnahme, darüber hinaus müssen in beiden Fällen weitere quantitative und qualitative Kriterien
erfüllt sein. 254
Trotz der angesprochenen Gemeinsamkeiten überwiegen die Unterschiede zwischen beiden Tatbeständen. Während nämlich Industrie- und Gewerbeparks die Aufschließung für eine
nachfolgende industriell-gewerbliche Nutzung darstellen, muss bei Städtebauvorhaben auch
Multifunktionalität vorliegen. Dazu zählen auch Freizeit-, Wohn- und Geschäftseinrichtungen, 255 eine rein industrielle Nutzung wäre also nicht ausreichend. Daneben spielt das Kriterium des Einzugsbereichs bei Gewerbeparks keine Rolle. Der Maßstab von Städtebauvorhaben
ist darüber hinaus kleiner, muss die Flächeninanspruchnahme doch nur 15 ha betragen, während Industrieparks mehr als die dreifache Größe erreichen müssen.
III.A.2.h. Zur Umsetzung
Die Frage, ob die österreichische Umsetzung des Tatbestands des Städtebauvorhabens in
Einklang mit den Vorgaben der UVP-RL erfolgt ist, stellt sich insbesondere im Lichte der
jüngsten UVP-G-Novelle, die den Anwendungsbereich des Tatbestands (erheblich) eingeschränkt hat. 256
Vor dem Hintergrund der Vorgaben der UVP-RL 257 und der Rechtsansicht der EK 258 überrascht die österreichische Umsetzung des Richtlinien-Tatbestands. Aus den einschlägigen
Bestimmungen der UVP-RL259 lässt sich, abgesehen vom Überbegriff Infrastrukturprojekte,
worunter man wohl eine gewisse Erschließungsfunktion verstehen kann, kein Hinweis auf
einen „Rahmencharakter“ 260 ableiten, welcher die österreichische Umsetzung prägt. 261 Auch
253
BGBl I 77/2012.
254
Ennöckl/N. Raschauer/Bergthaler, UVP-G³ Anhang 1 Z 18 Rz 2; Altenburger/Berger, UVP-G² Anhang 1 Rz
179 ff; Baumgartner/Petek, UVP-G 394 ff; Schmelz/Schwarzer, UVP-G Anhang 1 Z 18 Rz 3 ff.
255
Bergthaler, RdU 2010, 40 (42).
256
Altenburger/Berger, RdU 2013, 5 (9); Ennöckl/N. Raschauer/Bergthaler, UVP-G³ Anhang 1 Z 18 Rz 10.
257
Es wird auf die Ausführungen in II.A.3 verwiesen.
258
Es ist auf die Ausführungen in II.A.3.b zu verweisen.
259
Anhang II Z 10 lit b UVP-RL.
260
Siehe FN 238.
261
Siehe dazu auch III.A.2.d.
45
die Merkmale 262 der Multifunktionalität und des Gesamtwillens sind in der UVP-RL oder in
den Ausführungen der EK nicht erwähnt. Der weite Einzugsbereich als Tatbestandsmerkmal 263, der im Wesentlichen die Verkehrseffekte des Tatbestands vor Augen hat, kann zumindest indirekt aus den Ausführungen der EK abgeleitet werden, da diese vor allem solche
Maßnahmen als Städtebauprojekte aufzählt, die ein erhöhtes Verkehrsaufkommen verursachen.
Erwähnenswert ist weiters, dass Einkaufszentren und Parkplätze, die in der Richtlinie als
Städtebauprojekte angeführt sind, in Österreich explizit nicht als Städtebauvorhaben gelten,
sondern durch andere UVP-G-Tatbestände umgesetzt wurden. 264 Auch jene Projekte, welche
die EK als typische Städtebauprojekte erwähnt, wie zB Sportstadien, finden sich in anderen
Tatbeständen des UVP-G. 265 Selbst die weiteren, von der EK in ihren Veröffentlichungen
angeführten Beispiele für Städtebauprojekte wie Siedlungsbauten, Krankenhäuser, Universitäten, Kinos, Theater, Kanalsysteme oder Wasserleitungen sind bei isolierter Betrachtung nach
der herrschenden österreichischen Rechtslage nicht unter den Tatbestand des Städtebauvorhabens zu subsumieren, würde es der singulären Errichtung dieser Projekte jedenfalls an Multifunktionalität fehlen, auch die geforderte Flächeninanspruchnahme und Bruttogeschoßfläche
wäre in den meisten Fällen wohl nicht erreicht. Somit kann konstatiert werden, dass der österreichische Gesetzgeber bei der Umsetzung des Tatbestands weitgehend weder dem Richtlinientext noch den konkretisierenden, wenngleich rechtlich nicht verbindlichen Ausführungen 266 der EK gefolgt ist.
Auch der Blick auf die deutsche Rechtslage dient nicht als tauglicher Anhaltspunkt zum
Verständnis der österreichischen Umsetzung. In Anlage 1 Z 18.7 deutsches Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz 267 sind die angesprochenen, für die österreichische Rechtslage charakteristischen Merkmale der Multifunktionalität, des Gesamtwillens und des weiten Einzugsbereichs nicht angelegt. Auch eine geforderte Flächeninanspruchnahme ist nicht vorgesehen, nur die Grundfläche muss einen gewissen Schwellenwert erreichen. Die spanische Umsetzung orientiert sich sehr stark am Text der UVP-RL. In Anexo I Grupo 9 lit c Z 3 Ley de
262
Siehe dazu III.A.2.b.
263
Siehe dazu III.A.2.b.
264
Einkaufszentren in Anhang 1 Z 19 lit a und b UVP-G, Parkplätze in Anhang 1 Z 21 lit a und b UVP-G.
265
Sportstadien finden sich in Anhang 1 Z 17 lit a und b UVP-G.
266
Die EK ist jedoch ua als „Hüterin des Unionsrechts“ zur Einleitung von Vertragsverletzungsverfahren berufen, insb aus diesem Grund kommt ihren Ausführungen Bedeutung zu, siehe FN 58.
267
Siehe FN 157.
46
Evaluación de Impacto Ambiental de proyectos 268 sind zunächst Städtebauprojekte außerhalb
urbaner Gebiete geregelt, in Anexo II Grupo 7 lit b Ley de Evaluación de Impacto Ambiental
de proyectos finden sich Städtebauprojekte einschließlich Einkaufszentren und Parkplätzen.
Weitere Kriterien wie Flächeninanspruchnahme oder Multifunktionalität sind in diesen Bestimmungen nicht angesprochen.
Wenngleich bei der Ableitung bestimmter Thesen durch diesen oberflächlichen Blick über
die österreichischen Grenzen hinaus größtmögliche Vorsicht geboten ist, läuft man doch Gefahr, durch diese kursorische Betrachtung Wesentliches zu übersehen, so ist er doch aufschlussreich. Der österreichische Gesetzgeber hat gewissermaßen einen eigenen Umsetzungsweg eingeschlagen und sich damit von den europarechtlichen Vorgaben ein Stück weit
entfernt. Das ist insofern bemerkenswert, als der Gesetzgeber bei der Einführung des Tatbestands des Städtebauvorhabens explizit die Herstellung der richtlinienkonformen Gesetzeslage
vor Augen hatte. 269
III.B. Umsetzung der SUP-Richtlinie
Die Umsetzung der SUP-RL erfolgte in Österreich in verschiedenen Bundes- und Landesgesetzen. Dies war aufgrund der Kompetenzverteilung notwendig, da durch die Richtlinie
verschiedene Materien betroffen sind. 270
III.B.1. Umsetzung auf Bundesebene
Auf Bundesebene erfolgte die Umsetzung durch das Wasserrechtsgesetz 271, das Abfallwirtschaftsgesetz 272, das Immissionsschutzgesetz-Luft 273, das Bundes-Lärmgesetz 274 und das
Gesetz über die strategische Prüfung im Verkehrsbereich 275.
Das SP-V-G sieht vor, dass jede Veränderung des bundesweiten hochrangigen Verkehrswegenetzes, also insbesondere der Bundesstraßen, einer Umweltprüfung unterzogen werden
268
Kundgemacht in „Boletín Oficial del Estado número 23 de 26/01/2008“.
269
ErläutRV 648 BlgNR XXII. GP AT 4.
270
Für eine übersichtliche und illustrative Darstellung der Umsetzung in Tabellenform siehe Alge/Kroiss, SUP
391.
271
WRG.
272
AWG.
273
IG-L.
274
Bundes-LärmG.
275
SP-V-G.
47
muss. Ausgenommen sind geringfügige Netzveränderungen. Bei Vorschlägen zu Netzveränderungen ist ein Umweltbericht zu erstellen, der die voraussichtlich erheblichen Umweltauswirkungen zu beschreiben hat. Die Öffentlichkeit wird erst spät am Verfahren beteiligt, im
Wesentlichen erfolgt deren Information erst nach der abgeschlossenen Planung. Angesichts
des Umstandes, dass die SUP-RL eine frühe Öffentlichkeitsbeteiligung vorschreibt, ist dies
jedenfalls kritisch zu sehen. Die Prüfung weist Ähnlichkeiten zu einer UVP auf, da sie erst auf
der Projektebene ansetzt. Dies birgt die Gefahr von Überschneidungen mit den entsprechenden UVP-Verfahren für Bundesstraßen. 276
Auch andere Bundesgesetze enthalten Bestimmungen, die in Umsetzung der SUP-RL eingefügt wurden. Gemäß §§ 55a ff WRG ist für jeden Gewässerbewirtschaftungsplan ein entsprechender Umweltbericht zu erstellen, die Öffentlichkeit wird den Anforderungen der
Richtlinie entsprechend früh am Verfahren beteiligt. Im AWG finden sich entsprechende
Bestimmungen zu den Bundesabfallwirtschaftsplänen, im Bundes-LärmG und im IG-L zu den
einschlägigen Lärm- und Luft-Aktionsplänen. 277
III.B.2. Umsetzung auf Landesebene: Fallbeispiel Wien
Zunächst erfolgt ein kurzer Abriss der raumordnungsrechtlichen Instrumente der überörtlichen und örtlichen Raumplanung in Wien. 278 Die SUP-RL wurde in allen Bundesländern in
den entsprechenden Gesetzen umgesetzt, exemplarisch wird hier das Beispiel Wien herangezogen.
III.B.2.a. Raumordnungsrechtliche Instrumente
In den Ländern ist zunächst allgemein zwischen überörtlicher und örtlicher Raumordnung
zu unterscheiden. Gemäß Art 118 Abs 3 Z 9 B-VG fällt die örtliche Raumordnung in die Zuständigkeit der Gemeinden, Wien ist gemäß Art 108 B-VG sowohl Bundesland als auch Gemeinde. Auf Wiener Gemeindeebene fehlen örtliche Raumordnungsprogramme, wie sie in
den anderen Bundesländern, außer im Burgenland, existieren. 279 In Wien sind nur Flächenwidmungs- und Bebauungspläne gesetzlich determiniert, wobei die Flächenwidmungspläne in
Wien „den Charakter von Entwicklungsplänen“ aufweisen und in den Bebauungsplänen „die
276
Alge/Kroiss, SUP 393 ff.
277
Alge/Kroiss, SUP 395 ff.
278
Zur Begriffsabgrenzung zwischen Raumordnung und Raumplanung ua Klaushofer, Raumordnungsrecht
832 ff; Gstir, bbl 2005, 188 (193).
279
Gstir, bbl 2005, 188 (196 f); Klaushofer, Raumordnungsrecht 854.
48
Elemente der klassischen Flächenwidmungspläne und die Bauplanung zusammengefasst“
sind. 280 Beide Instrumente sind in § 1 Wiener Bauordnung 281 geregelt.
III.B.2.b. SUP-Pflicht
aa) Allgemeines
Aufgrund der fehlenden gesetzlichen Determiniertheit der überörtlichen, „generellen Planung“ 282 in Wien sind Programme wie der Stadtentwicklungsplan, der einen überörtlichen
Charakter ähnlich der überörtlichen Raumplanung in anderen Bundesländern, jedoch keine
Rechtsverbindlichkeit aufweist, nicht SUP-pflichtig. 283 In Wien sind bloß Flächenwidmungsund Bebauungspläne einer SUP zu unterziehen. Die Prüfung ist für beide Pläne analog ausgestaltet. 284 § 1 Abs 1 Wr BauO sieht vor, dass der Wiener Gemeinderat bei Beschluss eines
Flächenwidmungs- oder Bebauungsplans per Verordnung die Ergebnisse der oben beschriebenen Umweltprüfung umfassend zu berücksichtigen hat. § 1 Abs 4 Wr BauO regelt, dass die
Gemeinde die Umweltauswirkungen der Flächenwidmungs- und Bebauungspläne zu überwachen hat. Daneben dürfen Änderungen nur aus bestimmten Gründen erfolgen. Dazu zählen
unter anderem die Bevölkerungsentwicklung sowie Änderungen natürlicher oder ökologischer
Gegebenheiten. 285
§ 2 Abs 1a Wr BauO legt fest, unter welchen Voraussetzungen 286 Entwürfe für Flächenwidmungspläne und Bebauungspläne einer Umweltprüfung zu unterziehen sind. 287 Alternativ
ist eine Einzelfallprüfung vorgesehen, wenn die Voraussetzungen nicht erfüllt sind. 288 Der
280
Klaushofer, Raumordnungsrecht Rz 67.
281
Wr BauO.
282
Alge/Kroiss, SUP 402.
283
Klaushofer, Raumordnungsrecht 851; Gstir, bbl 2005, 188 (195 f); nach Alge/Kroiss ist das insofern unbefriedigend, als diese Planungen meist einen wesentlich größeren Maßstab aufweisen als die Flächenwidmungs- und Bebauungspläne und daher bereits in diesem frühen Stadium die Umweltauswirkungen geprüft
werden sollten, siehe Alge/Kroiss, SUP 402. Krit bez der Vorgangsweise bei der Umsetzung auch Mauerhofer, ZfV 2008, 24 (32).
284
Gstir, bbl 2006, 79 (87); die Autorin attestiert der Umsetzung der SUP-RL im Wr Landesrecht Europarechtskonformität, siehe Gstir, bbl 2006, 79 (87).
285
Vgl ua Moritz, BauO Wien4 24 ff; Kirchmayer, Wr Baurecht³ 47 f.
286
Die Voraussetzungen sind zum einen die Schaffung eines Rahmens für ein künftiges UVP-Vorhaben oder die
erhebliche Beeinträchtigung von Europaschutzgebieten iS des § 22 Wr Naturschutzgesetz (Wr NSchG).
287
Zur Frage, welche Art von Plan/Programm Flächenwidmungs- und Bebauungspläne darstellen siehe Gstir,
bbl 2005, 188 (197).
288
§ 2 Abs 1b Wr BauO.
49
Magistrat der Stadt Wien hat einen Umweltbericht zu erstellen, der unter anderem die voraussichtlichen erheblichen Umweltauswirkungen sowie mögliche Alternativen aufzuzeigen
hat. 289 Bei der Erstellung des Umweltberichts ist die Wiener Umweltanwaltschaft anzuhören. 290 Bei grenzüberschreitenden Umweltauswirkungen sind mit den betroffenen Mitgliedstaaten Konsultationen zu führen. 291 Der Magistrat hat über die eingelangten Stellungnahmen
bei der Antragstellung zu berichten. 292
bb) Schutzgüter und Genehmigungskriterien
Was die Schutzgüter betrifft, ist zunächst auf § 1 Abs 1 Wr BauO zu verweisen. Danach
müssen „Umwelterwägungen“ bei der Beschlussfassung von Flächenwidmungs- und Bebauungsplänen „berücksichtigt werden“, ebenso eingelangte Stellungnahmen zu den Umweltauswirkungen. § 1 Abs 2 Z 4 Wr BauO zufolge ist bei der Festsetzung dieser Pläne auf „die
Erhaltung beziehungsweise Herbeiführung von Umweltbedingungen, die gesunde Lebensgrundlagen … sichern, und Schaffung von Voraussetzungen für einen möglichst … ökologisch verträglichen Umgang mit den natürlichen Lebensgrundlagen sowie dem Grund und
Boden“ zu achten. Z 5 normiert den „größtmöglichen Schutz vor Belästigungen“, angesprochen sind unter anderem Lärm, Staub und Gerüche. 293 Auch in den Z 6, 7, und 9 sind Umweltauswirkungen im weiteren Sinne angesprochen. Gemäß § 2 Abs 1c Wr BauO hat der zu
erstellende Umweltbericht eine Darstellung und Bewertung der „voraussichtlich erheblichen
Umweltauswirkungen“ zu enthalten. Der Umweltbericht stellt den Kern der Umweltprüfung
dar. Er muss gemäß § 2 Abs 1c Wr BauO die Umweltauswirkungen aufzeigen, die vom Flächenwidmungs- oder Bebauungsplan ausgehen und dabei alle möglichen Auswirkungen berücksichtigen. Schutzgüter sind insbesondere der Mensch, Fauna, Flora, Boden, Luft, Wasser,
klimatische Faktoren und die Landschaft. 294 Gegenüber der UVP besteht somit ein weitgehend „gleichwertiger Katalog“ an Schutzgütern. 295
289
§ 2 Abs 1c Wr BauO.
290
§ 2 Abs 1d Wr BauO.
291
§ 2 Abs 3a Wr BauO.
292
§ 2 Abs 7 Wr BauO; Moritz, BauO Wien4 43 ff; Kirchmayer, Wr Baurecht³ 57 f.
293
Es handelt sich dabei um eine demonstrative Aufzählung (arg: „insbesondere“).
294
Mayrhofer/Metzler, SUP 171 und Art 5 SUP-RL.
295
In § 1 Abs 1 Z 1 UVP-G sind die Schutzgüter Menschen, Tiere, Pflanzen, Boden, Wasser, Luft, Klima,
Landschaft sowie Sach- und Kulturgüter genannt.
50
Es stellt sich die Frage, inwieweit der Umweltbericht tatsächlich bei der Entscheidungsfindung, sprich bei der Erlassung eines Flächenwidmungs- oder Bebauungsplans, berücksichtigt
werden muss und welche rechtliche Verbindlichkeit abgeleitet werden kann. Aus dem Gesetzestext lässt sich zur Klärung dieser Frage nichts gewinnen. Aus den Erläuterungen ist keine
Konkretisierung des Begriffs „berücksichtigen“ ableitbar. 296 Es ist wohl von einer bloßen
„Auseinandersetzungspflicht“ auszugehen, ein Abgehen von den Empfehlungen des Umweltberichts ist demnach nur zu begründen. 297 Unter Angabe einer Begründung ist jedoch selbst
bei materieller Nicht-Berücksichtigung des Umweltberichts nicht von einer Gesetzeswidrigkeit des Plans auszugehen. 298 Der die Umweltauswirkungen beschreibende Umweltbericht
dient somit in erster Linie als Handlungsempfehlung, ein subjektives Recht des Einzelnen auf
Einhaltung der im Umweltbericht beschriebenen Empfehlungen an die Planung kann nicht
abgeleitet werden.
Darüber hinaus existiert in der Wr BauO kein dem UVP-G vergleichbarer Katalog an Genehmigungskriterien, deren Einhaltung Voraussetzung für die Erlassung eines Plans wäre.
Das entspringt auch dem Grundsatz der „finalen Determinierung“ in der Raumplanung, wonach an Stelle einer „inhaltlichen Determinierung“ des Planungsprozesses die „verfahrensrechtliche Determinierung“ tritt. 299 Was die Immissionsminimierung betrifft, so werden die
Nachbarn durch die entsprechende Flächenwidmung geschützt, da in den entsprechenden Gebieten nur bestimmte Betriebe erlaubt sind. Der Nachbar kann den Schutz vor Immissionen
jedoch nur unter bestimmten Voraussetzungen geltend machen. 300 Der Schutz vor Immissionen bezieht sich auf bestimmte Betriebstypen, deren Emissionen nicht im Einzelfall, sondern
vielmehr pauschal beurteilt werden. 301
296
Riegler, Wr BauO² 42 ff.
297
Arbter, Handbuch SUP 2-55; nach Moritz dienen „die Bestimmungen betreffend die Umwelterwägungen …
der Umsetzung der SUP-Richtlinie“, siehe Moritz, BauO Wien4 23; auch die Ausführungen von Kirchmayer
lassen nicht auf etwas anderes als eine bloße Auseinandersetzungspflicht schließen, vgl Kirchmayer, Wr
Baurecht³ 47 f.
298
Arbter, Handbuch SUP 2-55.
299
„Legitimation durch Verfahren“, Wessely, örtliche Raumplanung 612 f.
300
Bei der Widmung „Bauland-Wohngebiet“ besteht für die Nachbarn ein Recht auf Einhaltung der Widmung
und der darin vorgesehenen Betriebstypen, bei „Grünland“ dagegen nicht, Leitl, Raumplanung 119 f.
301
Zur „Betriebstypenjudikatur“ des VwGH siehe Leitl, Raumplanung 119 f.
51
III.C. Zur Abgrenzung von UVP und SUP
Es wird vertreten, dass es bei der Genehmigung von Städtebauvorhaben zu einer Art
„Doppelprüfung“ mit beinahe „identen Prüfparametern“ kommt, die den Betroffenen die Last
langer Verfahren auferlegt. 302 Tatsächlich sind die Ähnlichkeiten zwischen der SUP und der
Städtebau-UVP augenscheinlich. In beiden Verfahren wird die Nutzung des Raumes festgelegt, ohne die konkrete Bebauung bereits zu kennen. Die SUP ist eine umfassende Umweltprüfung, die alle möglichen Umweltauswirkungen in die Betrachtung aufnimmt und über einen umfassenden Katalog an Schutzgütern verfügt. Das entspricht dem Wesen der UVP, die
ebenfalls alle möglichen Umweltauswirkungen anspricht. 303 Die Schutzgüter bei beiden Umweltprüfungen sind ähnlich. Die UVP stellt allerdings bloß auf die Umweltverträglichkeit ab,
sozio-ökonomische Überlegungen spielen somit nur in der SUP eine Rolle. 304 Bei beiden
Umweltprüfungen besteht darüber hinaus eine umfassende Einbindung der Öffentlichkeit und
sowohl bei der SUP als auch bei der UVP sind die Ergebnisse der Umweltprüfung für die
endgültige Entscheidung bedeutsam. 305
Die Ergebnisse der Umweltprüfung sind bei der Erlassung eines Flächenwidmungsplans
allerdings nur zu berücksichtigen, mit ausreichender Begründung kann von den Empfehlungen des Umweltberichts abgegangen werden. Im UVP-Verfahren können hingegen subjektive
Rechte der Nachbarn vorliegen, deren Nichtberücksichtigung in Form von Auflagen die Entscheidung materiell rechtswidrig macht. Darüber hinaus ist der Immissionsschutz der Widmung schwächer ausgeprägt als jener der UVP, den Nachbarn steht nur unter bestimmten
Umständen ein (beschränktes) subjektives Recht auf Einhaltung der Immissionsgrenzen zu.306
Darüber hinaus ist die überörtliche Raumplanung in Wien nicht SUP-pflichtig, sondern nur
die Flächenwidmungs- und Bebauungspläne. Wenngleich sich SUP und UVP bezüglich des
Umfangs der Umweltprüfung ähneln, bestehen im Detail, speziell bei der Begründung subjektiver Rechte der Nachbarn, erhebliche Unterschiede. 307
302
Bernegger/Mesecke, RdU 2011, 165 (169).
303
Siehe II.A.1 und III.A.1.
304
Khakzadeh-Leiler, SUP und UVP 304.
305
Im Zusammenhang mit der konkreten Einbeziehung der Öffentlichkeit bestehen aber wesentliche Unterschiede.
306
Vgl FN 300.
307
Nach Khakzadeh-Leiler ist die Abgrenzung beider Umweltprüfungen eine Voraussetzung zu ihrer sinnvollen
Anwendbarkeit, siehe Khakzadeh-Leiler, SUP und UVP 308.
52
Deutschland forderte im Zuge einer Befragung zur UVP, den Tatbestand des Städtebauprojekts aus der UVP-RL zu entfernen, da die Prüfung der Umweltauswirkungen ohnehin bereits
durch die SUP abgedeckt sei. 308 Auf nationalstaatlicher Ebene ist insbesondere an die Nutzung von Synergieeffekten zwischen UVP und SUP zu denken, da beide Verfahren die Berücksichtigung ähnlicher (Umwelt)Schutzgüter anstreben und daher, vor allem bei „Rahmengenehmigungen“ 309 wie Städtebauvorhaben, potentiell Überschneidungen aufweisen. 310 In
erster Linie ist an die Nutzung bestehender Unterlagen aus dem Planungsprozess in der UVP
zu denken. 311
III.D. Conclusio
Angesichts der zahlreichen Rechtsfragen im Zusammenhang mit Städtebauvorhaben, die
bereits angesprochen wurden oder noch zu diskutieren sind, 312 kann von einem atypischen
Vorhaben im Kanon der UVP-Tatbestände gesprochen werden. Nach herrschender Ansicht
handelt es sich jedenfalls um Vorhaben zwischen Raumplanung und „Projekt-UVP“. 313 Der
Tatbestand weist raumplanerische Elemente und Ähnlichkeiten zu raumordnungsrechtlichen
Instrumenten wie Flächenwidmungsplänen auf. 314 In den meisten Fällen werden in dem frühen Verfahrensstadium, in dem sich Städtebauvorhaben in aller Regel befinden, keine Details
zur nachfolgenden Bebauung vorhanden sein. Die Umweltauswirkungen dieser Projekte können demnach noch nicht vollständig bestimmt werden. Es geht daher in diesen Verfahren in
erster Linie um die Errichtung der Infrastruktur für die Ausführungsvorhaben. 315
Aus dieser speziellen Charakteristik von Städtebauvorhaben ergibt sich die Notwendigkeit,
zwischen der „Rahmengenehmigung“ 316 des Städtebauvorhabens selbst und den nachfolgenden Einzelgenehmigungen zu unterscheiden. Der UVP-Bescheid, der am Ende der UVP für
308
Siehe European Commission, EIA Directive 104 f.
309
Siehe FN 238.
310
Diese Forderung formulieren auch Bernegger/Mesecke, RdU 2011, 165 (170).
311
Vgl § 6 Abs 2 UVP-G; zur vertiefenden Behandlung dieser Frage siehe IV.C.2.d.
312
Siehe dazu Kap IV.
313
Vgl Baumgartner/Petek, UVP-G 394; Altenburger/Berger, UVP-G² Anhang 1 Rz 179; Schmelz/Schwarzer,
UVP-G Anhang 1 Z 18 Rz 3. Zur Praxissicht Rundschreiben-UVP 167.
314
Zu den raumordnungsrechtlichen Instrumenten III.B.2.a.
315
Schmelz/Schwarzer, UVP-G Anhang 1 Z 18 Rz 3 ff; Altenburger/Berger, UVP-G² Anhang 1 Rz 180 ff;
Baumgartner/Petek, UVP-G 394 ff; Ennöckl/N. Raschauer/Bergthaler, UVP-G³ Anhang 1 Z 18 Rz 9. Zur
Auffassung in der Praxis Rundschreiben-UVP 167.
316
Siehe FN 238.
53
das Städtebauvorhaben steht, bildet den Rahmen für die nachfolgende Nutzung und kann großen Einfluss auf diese ausüben, ohne jedoch die Genehmigung zu ersetzen. 317 Entgegen des
ersten Eindrucks, dass es sich bei diesem Tatbestand nur um Projekte in Städten beziehungsweise Ballungszentren handeln kann, sind auch Maßnahmen außerhalb von Städten potentiell
genehmigungspflichtig. In der Literatur wird daher auch von einem „irreführenden Gesetzesbegriff“ gesprochen. 318
Vor dem Hintergrund der Rechtssicherheit sind die zahlreichen erfolgten Änderungen des
Tatbestands problematisch. Zwar konnte der österreichische Gesetzgeber einerseits für Konkretisierung und Klarstellung sorgen. Andererseits wurde auch der Anwendungsbereich erheblich verändert und eingeschränkt. Mittlerweile müssen zwei quantitative und drei qualitative Kriterien erfüllt sein, um ein Vorhaben unter den Tatbestand subsumieren zu können.
Projekte, die bisher Städtebauvorhaben dargestellt haben, sind nach den Änderungen möglicherweise nicht mehr unter diesen Tatbestand zu subsumieren. 319
317
Siehe zur Bindungswirkung des Genehmigungsbescheids IV.E.1; zur Frage der Spezialität III.A.2.e.
318
Schmelz/Schwarzer, UVP-G Anhang 1 Z 18 Rz 25. Siehe auch Altenburger/Berger, UVP-G² Anhang 1
Rz 192 und Rundschreiben-UVP 169.
319
Zur letzten UVP-G-Novelle Altenburger/Berger, RdU 2013, 5 (9); Ennöckl/N. Raschauer/Bergthaler,
UVP-G³ Anhang 1 Z 18 Rz 10.
54
IV. Besonderheiten des Genehmigungsverfahrens
Im Rahmen dieses Kapitels werden ausgewählte Fragestellungen des UVP-Verfahrens von
Städtebauvorhaben beleuchtet. Rechtsfragen ergeben sich insbesondere im Zusammenhang
mit der Kumulationsbestimmung des UVP-G, der Verfahrens- und Genehmigungskonzentration, der Antragstellung und der dabei zu erbringenden Unterlagen sowie den anzuwendenden
Genehmigungskriterien. Weiters werden die Spezialregelungen in den Bereichen Zuständigkeit und Zuständigkeitsübergang, Abnahmeprüfung und Bindungswirkung des UVPGenehmigungsbescheids beleuchtet. Zahlreiche dieser Regelungen haben mit der zweiten
UVP-G-Novelle 2012 320 Eingang in das UVP-G gefunden.
Zu Beginn jedes Unterkapitels erfolgt ein kurzer Abriss der rechtlichen Grundlagen, darüber hinaus wird die Problemstellung unter Heranziehung der wesentlichen Literatur und Judikatur skizziert. Darauf aufbauend wird die aufgeworfene Rechtsfrage einer kritischen Betrachtung unterzogen.
IV.A. § 3 Abs 2 UVP-G: Kumulation
IV.A.1. Problemdarstellung
Die Kumulationsbestimmung des § 3 Abs 2 UVP-G 321 soll die Umgehung der UVP-Pflicht
durch Aufsplittung von Projekten („Salami-Taktik“ 322) verhindern. Erfüllen Vorhaben die
Schwellenwerte des jeweiligen Tatbestands nicht, stehen aber mit anderen Vorhaben in einem
räumlichen Zusammenhang und erreichen mit diesen gemeinsam die jeweiligen Schwellenwerte, so ist in einer Einzelfallprüfung eine allfällige UVP-Pflicht festzustellen. Dafür muss
keine Identität des Projektwerbers vorliegen. 323 Im Allgemeinen bezieht sich die Kumulationswirkung nur auf die Kumulation von Vorhaben des gleichen Tatbestands. 324 In einzelnen
Fällen ist allerdings auch eine Kumulation verschiedener Vorhabenstypen möglich, wenn sie
„gleichartige Umweltauswirkungen“ und das gleiche Schwellenwertkriterium aufweisen, wie
320
BGBl I 77/2012.
321
Eine analoge Regelung für Änderungen findet sich in § 3 Abs 6 UVP-G.
322
Bergthaler, RdU-UT 2007, 36.
323
Madner, UVP 904 ff; Schmelz/Schwarzer, UVP-G § 3 Rz 23 ff; Altenburger/Berger, UVP-G² § 3 Rz 24 ff;
Baumgartner/Petek, UVP-G 71 ff; Ennöckl/N. Raschauer/Bergthaler, UVP-G³ § 3 Rz 8 ff.
324
Ua Baumgartner/Petek, UVP-G 72; Ennöckl/N. Raschauer/Bergthaler, UVP-G³ § 3 Rz 10.
55
der Umweltsenat in den Entscheidungen Maishofen 325 und Wien Aderklaaerstraße 326 festgestellt hat. 327 Andere Vorhaben, wie insbesondere Gewerbe- und Industrieparks 328, aber auch
andere Infrastrukturprojekte wie Bahnhöfe 329 oder Freizeit- und Vergnügungsparks 330 weisen
wie Städtebauvorhaben ebenfalls das Kriterium der Flächeninanspruchnahme auf. Demgemäß
könnten Städtebauvorhaben mit diesen und anderen ähnlichen Vorhaben potentiell kumulieren, wenn man der Ansicht des Umweltsenats in Maishofen und Wien Aderklaaerstraße folgt.
Ausgegangen wird von einem Rückrechnungszeitraum der letzten 5 Jahre, weiter zurückliegende Genehmigungen von Kapazitäten sind nicht zu berücksichtigen. 331 Das beantragte Vorhaben muss mindestens 25 % des Schwellenwerts aufweisen. 332
Der Umweltsenat hat sich bisher nicht mit der Frage der Kumulation von Städtebauvorhaben auseinandergesetzt. In der Entscheidung Wien Mautner-Markhof-Gelände ging die erstinstanzliche
Behörde
bezüglich
Städtebauvorhaben
von
der
Nichtanwendung
des
§ 3 Abs 2 UVP-G aus, da die räumliche Entfernung von 1,8 bis 3 km Luftlinie als zu groß
eingeschätzt wurde. Der Umweltsenat musste sich damit, mangels Parteistellung des Beschwerdeführers im Berufungsverfahren, jedoch nicht beschäftigen. 333
Im Schrifttum wird bezüglich der Anwendbarkeit der Kumulationsbestimmung auf den
Gesamtwillen 334 zur Errichtung des Städtebauvorhabens abgestellt. „Historisch und uneinheitlich gewachsene Stadtteile sind bei der Prüfung des Änderungs- und Kumulationstatbestandes
nicht zu berücksichtigen.“ 335 Besteht kein Gesamtwille zur Errichtung des Vorhabens, können
einzelne Vorhaben nicht zu einem Städtebauvorhaben kumulieren. 336 Diese uneinheitlich gewachsenen Stadtteile werden somit nicht zu den Schwellenwerten des Städtebauvorhabens
325
US 26. 1. 2004, 9A/2003/19-30 (Maishofen) Rz 6.3 und 6.4.
326
US 16. 8. 2007, 5B/2006/24-21 (Wien Aderklaaerstraße) Rz 4.3.4.
327
Madner, UVP 905; Ennöckl/N. Raschauer/Bergthaler, UVP-G³ § 3 Rz 10; Baumgartner/Petek, UVP-G 72 f
und Altenburger/Berger, UVP-G² § 3 Rz 33; aA Schmelz/Schwarzer, UVP-G § 3 Rz 23
328
Anhang 1 Z 18 UVP-G.
329
Anhang 1 Z 11 UVP-G.
330
Anhang 1 Z 17 UVP-G.
331
Anhang 1 Z 18 lit c UVP-G; Leitfaden Städtebau 5.
332
§ 3 Abs 2 UVP-G; Leitfaden Städtebau 5.
333
US 23. 6. 2010, 5A/2010/10-6 (Wien Mautner-Markhof-Gelände).
334
Siehe III.A.2.b.
335
Baumgartner/Petek, UVP-G 400.
336
Baumgartner/Petek, UVP-G 400; Schmelz/Schwarzer, UVP-G Anhang 1 Z 18 Rz 28; Altenburger/Berger,
UVP-G² Anhang 1 Rz 195; so auch Altenburger, jusalumni 2009, 18 (18).
56
hinzugerechnet. 337 Im Schrifttum wird Kritik an dieser eingeschränkten Anwendung des Kumulationstatbestands geäußert. Es wird argumentiert, dass auch bauliche Maßnahmen, die
ohne Gesamtwillen entstanden sind, jedenfalls zu den Umweltauswirkungen eines Vorhabens
beitragen und daherberücksichtigt werden sollten. 338 Außerdem wird vertreten, dass „Städtebauvorhaben nur mit anderen Städtebauvorhaben kumulieren können“. 339 Diese Ansichten
stehen damit in Kontrast zur eben beschriebenen Ansicht des Umweltsenats und der übrigen
Literatur, wonach auch unterschiedliche Vorhabenstypen kumulieren können.
Auch nach Ansicht der Praxis ist die gemeinsame Planung in Form eines Gesamtwillens
konstitutiv für die Anwendung der Kumulationsbestimmung. Einzelne Projekte in räumlicher
Nähe ohne gemeinsame, zentrale Planung bilden demnach kein Städtebauvorhaben. Diese
können nach Ansicht des BMLFUW darüber hinaus nur mit anderen Projekten im Sinne des
Anhangs 1 Z 18 lit b UVP-G kumulieren. 340 Das gilt auch für Industrie- und Gewerbeparks.341
Folgt man dieser Rechtsansicht, führt das Kriterium des Gesamtwillens in Form einer gemeinsamen Planung des Projektwerbers zwangsläufig zur Nichtanwendung des Kumulationstatbestands. Zusammenfassend kann die Kumulationsbestimmung des § 3 Abs 2 UVP-G in jenen
Fällen zur Anwendung gelangen, in denen verschiedene Vorhaben einem Gesamtwillen unterliegen und die übrigen Voraussetzungen ebenfalls gegeben sind. 342
Das Merkmal des Gesamtwillens führt somit zu einer beschränkten Anwendung des Kumulationstatbestands bei Städtebauvorhaben. Diese Rechtsansicht wird von Schrifttum und
Praxis weitgehend geteilt, wenngleich Kritik geäußert wurde. 343 Zur Kumulation von Städtebauvorhaben mit anderen Vorhabenstypen bestehen unterschiedliche Ansichten. Der Gesetzgeber wiederum wurde 2012 aktiv und hat klargestellt, dass Städtebauvorhaben nach deren
Ausführung nicht mehr als Städtebauvorhaben gelten. 344 Offensichtlich wollte der Gesetzgeber klarstellen, dass abgeschlossene Städtebauvorhaben bei der Neuerrichtung gleicher Vorhaben nicht zu berücksichtigen sind. 345
337
Krämmer, RdU-UT 2009, 32 (33).
338
Bernegger/Mesecke, RdU 2011, 165 (168 f).
339
Schmelz/Schwarzer, UVP-G Anhang 1 Z 18 Rz 28.
340
Rundschreiben-UVP 170.
341
Bergthaler, RdU 2010, 40 (43).
342
Rundschreiben-UVP 170.
343
Bernegger/Mesecke, RdU 2011, 165 (168 f).
344
Siehe die gegenwärtige Regelung in FN 3a Anhang 1 UVP-G.
345
So Ennöckl/N. Raschauer/Bergthaler, UVP-G³ Anhang 1 Z 18 Rz 10; Altenburger/Berger, RdU 2013, 5 (9).
57
IV.A.2. Kritische Würdigung
Für eine rechtliche Analyse der Anwendung der Kumulationsbestimmung des UVP-G auf
Städtebauvorhaben sind zwei Problembereiche zu trennen. Zunächst ist zu erörtern, ob Städtebauvorhaben mit anderen Tatbeständen kumulieren können oder nicht. Darüber hinaus muss
die Frage der Kumulation mehrerer Städtebauvorhaben selbst im Zusammenhang mit dem
Gesamtwillen beantwortet werden. Diese beiden Fragen werden zwar gemeinsam unter dem
Schlagwort „Kumulation“ genannt, sind aber auseinanderzuhalten.
Entgegen teilweise bestehender Ansicht 346 können Städtebauvorhaben mit anderen Vorhabenstypen kumulieren. Weder aus dem Tatbestand selbst noch aus den Materialien kann Gegenteiliges abgeleitet werden. Auch der Gesetzeswortlaut des § 3 Abs 2 UVP-G gibt diese
Auffassung nicht her, spricht das Gesetz dort nur von „Vorhaben des Anhangs 1 … die aber
mit anderen Vorhaben in einem räumlichen Zusammenhang stehen“. Der Wortlaut selbst
schränkt die Kumulation somit nicht auf gleiche Vorhabenstypen ein. Überwiegend wird, insbesondere im Lichte der bestehenden Judikatur und Spruchpraxis des Umweltsenats, 347 auch
von einer vorhabenstypenübergreifenden Kumulationswirkung ausgegangen. 348 Auch spricht
die gesetzgeberische Reparatur des Tatbestands durch die zweite UVP-G-Novelle 2012 349,
welche die Kumulation zweier Städtebauvorhaben in zeitlicher Hinsicht ausgeschlossen
hat, 350 durch das Nicht-Tätigwerden des Gesetzgebers zur gegenständlichen Frage systematisch für die potentielle Kumulation von Städtebauvorhaben mit anderen Vorhabenstypen.
Auch Ziel und Zweck des UVP-G, Umweltauswirkungen möglichst früh und umfassend zu
berücksichtigen, sprechen dafür, da auch Vorhaben unterschiedlicher Typen zu Erhöhung der
Umweltauswirkungen beitragen 351. Im Ergebnis wird die Kumulation mit anderen Vorhaben
346
Schmelz/Schwarzer, UVP-G § 3 Rz 23 und Anhang 1 Z 18 Rz 28.
347
Ua US 26. 1. 2004, 9A/2003/19-30 (Maishofen); VwGH 4. 3. 2008, 2005/05/0281. Dem VwGH zufolge ist
die Kumulationsbestimmung dann nicht anwendbar, wenn weder zusammenrechenbare Schwellenwerte noch
Kriterien vorliegen. In diesem Fall ging es um Rohrleitungen nach Anhang 1 Z 13 UVP-G, Starkstromfernleitungen nach Z 16 und Anlagen zur Lagerung von Erdgas und anderen brennbaren Gasen in Behältern nach
Z 80. Tatsächlich bestehen bei diesen Vorhaben keinerlei gleichartige Kriterien oder Schwellenwerte.
E contrario kann aus diesem Urteil abgeleitet werden, dass bei Vorliegen vergleichbarer Kriterien und
Schwellenwerte auch unterschiedliche Vorhabenstypen kumulieren können. In diesem Sinne auch Baumgartner/Petek, UVP-G 73, die darin eine Konsistenz mit der genannten Spruchpraxis des US sehen.
348
Insb Madner, UVP 905; Ennöckl/N. Raschauer/Bergthaler, UVP-G³ § 3 Rz 10. Im Ergebnis wohl auch
Baumgartner/Petek, UVP-G 72 f; Altenburger/Berger, UVP-G² § 3 Rz 33.
349
BGBl I 77/2012.
350
Siehe oben.
351
Siehe III.A.1.a.
58
von der Gleichartigkeit der Umweltauswirkungen und der gleichen Schwellenwertkriterien
abhängen. 352
Vor diesem Hintergrund ist die Auswirkung der Anwendung des Gesamtwillens bei Städtebauvorhaben zu erörtern. Nach der bereits erläuterten herrschenden Auffassung im Schrifttum schränkt dieses Kriterium die Anwendung der Kumulationsbestimmung ein. 353 Dieser
Rechtsansicht scheinen weniger rechtsdogmatische als vielmehr praktische Überlegungen
zugrunde zu liegen. So wird argumentiert, dass „das Kriterium des Gesamtwillens beziehungsweise der einheitlichen Planung im Übrigen auch eine praxistaugliche Anwendung des
Kumulationstatbestands des § 3 Abs 2 UVP-G 2000 [ermöglicht]“. 354 Praktisch ergibt sich
diese Problematik vor allem in größeren Städten. Gäbe es die „Schranke“ des Gesamtwillens
nicht, würden unzusammenhängende, in ihrer Gesamtheit die Kriterien eines Städtebauvorhabens erfüllende städtische Bauaktivitäten in vielen Fällen zum Vorliegen eines Städtebauvorhabens und damit zur UVP-Pflicht führen. Der Gesamtwille wird somit zur „Kumulationsschranke“.
Diese Rechtsansicht hat jedoch zu Kritik im Schrifttum geführt. Diese setzt an der überschießenden Interpretation des Gesamtwillens an. 355 Dabei ist zunächst auf den Gesetzeswortlaut selbst zu verweisen. § 3 Abs 2 UVP-G spricht von „Vorhaben des Anhanges 1, die die
dort festgelegten Schwellenwerte nicht erreichen oder Kriterien nicht erfüllen, die aber mit
anderen Vorhaben in einem räumlichen Zusammenhang stehen und mit diesen gemeinsam den
jeweiligen Schwellenwert erreichen oder das Kriterium erfüllen“. Aus der kursiv gesetzten
Wendung geht hervor, dass die Erfüllung des jeweiligen Kriteriums des Vorhabens konstitutiv
für die Anwendung der Kumulationsbestimmung ist (arg: und). E contrario ist die Kumulationsbestimmung nicht anwendbar, wenn das Kriterium nicht vorliegt. Das gilt für den Fall
verschiedener Vorhaben ohne Gesamtwillen. Das Fehlen dieses schließt die Kumulation zu
einem Städtebauvorhaben somit aus.
352
Siehe dazu FN 325, 326 und 327.
353
Baumgartner/Petek, UVP-G 400; Schmelz/Schwarzer, UVP-G Anhang 1 Z 18 Rz 28; Altenburger/Berger,
UVP-G² Anhang 1 Rz 195; Altenburger, jusalumni 2009, 18 (18).
354
Krämmer, RdU 2009, 32 (33).
355
Die von Bernegger/Mesecke geäußerte Kritik steht in engem Zusammenhang mit ihrer Kritik am konstitutiven Merkmal des Gesamtwillens. Die beiden Autoren kritisieren, dass durch die eingeschränkte Anwendung
der Kumulationsbestimmung wesentliche Umweltauswirkungen unberücksichtigt bleiben, vgl Bernegger/Mesecke, RdU 2011, 165 (168).
59
Neben dem Wortlaut des Gesetzes sprechen auch systematisch-teleologische Erwägungen
für dieses Auslegungsergebnis. Primäres Ziel der Kumulationsbestimmung ist die Vermeidung der Aufspaltung eines Vorhabens zur Umgehung der UVP-Pflicht. 356 In diesem Licht ist
auch die Anwendung auf den Tatbestand des Städtebauvorhabens zu sehen. Aus einer missbräuchlichen Umgehungsabsicht kann nämlich der Gesamtwille ohnehin abgeleitet werden.
Will nämlich ein Projektwerber durch die Aufsplittung eines Vorhabens die UVP-Pflicht umgehen, so kann daraus zweifellos ein Gesamtwille zur Errichtung dieser Vorhaben angenommen werden.
Im Ergebnis schränkt der Gesamtwille zur Errichtung von Städtebauvorhaben die Kumulationsbestimmung somit ein und führt dazu, dass ungeplante, nebeneinander entstehende Bauprojekte, die keinem gemeinsamen Willen und keiner zentralen Planung unterliegen, nicht zu
einem Städtebauvorhaben kumulieren.
Abschließend ist auf die Neuregelung in FN 3a letzter Satz von Anhang 1 UVP-G hinzuweisen. Dort wird geregelt, dass Städtebauvorhaben nach ihrer Ausführung nicht mehr als
Städtebauvorhaben gelten. Offensichtlich wollte der Gesetzgeber damit die Kumulation von
Städtebauvorhaben einschränken. 357 Betroffen ist insbesondere die „kontinuierlich fortschreitende Stadtentwicklung“, die „vor der Auslösung des UVP-Tatbestands geschützt [ist]“.358
Damit besteht neben dem Kriterium des Gesamtwillens eine zweite Kumulationsschranke,
welche die einheitliche, einem Gesamtwillen unterliegende aber zeitlich getrennte städtische
Bauaktivität betrifft.
IV.B. § 3 Abs 3 UVP-G: Genehmigungskonzentration
IV.B.1. Problemdarstellung
Das konzentrierte Genehmigungsverfahren 359 ist in § 3 Abs 3 UVP-G 360 geregelt. Danach
umfasst die Genehmigung nach UVP-G alle nach den bundes- und landesrechtlichen Verwal356
Ua Schmelz/Schwarzer, UVP-G § 3 Rz 22; Ennöckl/N. Raschauer/Bergthaler, UVP-G³ § 3 Rz 9.
357
Altenburger/Berger, RdU 2013, 5 (9).
358
Ennöckl/N. Raschauer/Bergthaler, UVP-G³ Anhang 1 Z 18 Rz 10.
359
Im Folgenden Genehmigungskonzentration genannt. Gemeint sind damit Zuständigkeitskonzentration, Verfahrenskonzentration und Entscheidungskonzentration, vgl Wiederin, Verfahrenskonzentration 839, der diese
unter dem Begriff der „Verfahrenskonzentration (im weiteren Sinn)“ zusammenfasst.
360
Vgl § 5 Abs 1 UVP-G (Antragskonzentration), § 16 Abs 1 UVP-G, § 17 Abs 1 UVP-G (Entscheidungskonzentration), § 19 Abs 1 Z 2 UVP-G und § 20 Abs 2 UVP-G (Konzentration der Nachkontrolle), siehe dazu
Ennöckl/N. Raschauer/Bergthaler, UVP-G³ § 3 Rz 18.
60
tungsvorschriften erforderlichen Genehmigungen. 361 Dies stellt den Idealfall für den Projektwerber da, da er nur einen einzigen Antrag einbringen muss und sich bloß mit einer Behörde
auseinanderzusetzen hat. Der nach einem einheitlichen Verfahren erlassene Bescheid berechtigt zu Bau und Betrieb dieses Vorhabens. 362 Als Stärken der Konzentration nennt der Ausschussbericht zur Einführung des UVP-G den „nie erreichten Fortschritt … von einer einheitlichen Behörde, einem einheitlichen Verfahren und einem einheitlichen Rechtschutz.“ 363 Die
in
den
Verwaltungsvorschriften
vorgesehenen
Materienbehörden
nehmen
gemäß
§ 2 Abs 1 Z 3 UVP-G als mitwirkende Behörden 364 am UVP-Genehmigungsverfahren teil. 365
In Verfahren zur Genehmigung von Städtebauvorhaben kommt die Genehmigungskonzentration regelmäßig nur eingeschränkt zur Anwendung. Der Umweltsenat wendete in der Entscheidung Wien Hbf Städtebau bloß die UVP-eigenen Genehmigungskriterien an, sonstige
bundes- oder landesrechtliche Verwaltungsvorschriften kamen nicht zur Anwendung. 366 Es
sind nur jene Verwaltungsvorschriften anzuwenden, welche auf Grund des Planungsstadiums
des Vorhabens bereits mitangewendet werden können, verlangt doch die Anwendung der relevanten Materiengesetze nach einer hinreichenden Konkretisierung des Vorhabens. 367 Beispielsweise verlangen GewO oder IG-L nach bestimmten Kriterien, 368 die an das Vorliegen
eines weitgehend konkretisierbaren Vorhabens gebunden sind. Auch im Falle des Städtebauvorhabens Asperner Flugfeld Süd konnten mangels ausreichend detaillierter Angaben neben
dem UVP-G keine Materiengesetze mitangewendet werden. 369 In Schrifttum 370 und Praxis 371
361
Vgl Madner, UVP 898.
362
Wiederin, Verfahrenskonzentration 837.
363
AB 1179 BlgNR XVIII. GP 2.
364
Vgl ua Ennöckl/N. Raschauer/Bergthaler, UVP-G³ § 2 Rz 2.
365
Vertiefend zur Genehmigungskonzentration vgl Madner, UVP 898; Ennöckl/N. Raschauer/Bergthaler,
UVP-G³ § 3 Rz 15 ff; Baumgartner/Petek, UVP-G 77 f; Altenburger/Berger, UVP-G² § 3 Rz 40 ff;
Schmelz/Schwarzer, UVP-G § 3 Rz 105 ff.
366
US 5. 5. 2009, 5B/2008/25-27 (Wien Hbf Städtebau) Rz 3.1; der US ist der Auffassung der erstinstanzlichen
Behörde, wonach es sich beim ggst Vorhaben um ein Städtebauvorhaben handelt, gefolgt. Daraus leitet der
US ab, dass nur die Genehmigungskriterien des § 17 Abs 2 UVP-G anwendbar sind.
367
Siehe das erstinstanzliche Verfahren zur Entscheidung des US: Wr LReg 16.09.2008, 03744-2008 (Hauptbahnhof Wien)
368
Ua sieht § 1 Abs 2 GewO bestimmte Kriterien für das Vorliegen einer gewerblichen Betriebsanlage vor, insb
die Ortsgebundenheit und die gewerbsmäßige, dh selbständige, regelmäßige und mit Ertragsabsicht durchgeführte Tätigkeit vor.
369
Siehe das erstinstanzliche Verfahren zur Seestadt Aspern: Wr LReg 18. 5. 2010, 01837-2010 (Asperner Flugfeld Süd).
61
wird die Rechtsansicht der Behörden geteilt. Im Ergebnis sind somit meist bloß die UVPeigenen Genehmigungskriterien des § 17 Abs 2 und 5 UVP-G 372 anwendbar. Denkbar ist allerdings, dass einzelne Bestandteile eines Städtebauvorhabens, wie beispielsweise Infrastruktureinrichtungen, bereits in einem vollkonzentrierten Genehmigungsverfahren genehmigt
werden können. Diesfalls kann der Projektwerber nach Abschluss des UVP-Verfahrens mit
Bau und Betrieb der entsprechenden Einrichtungen beginnen. 373
IV.B.2. Kritische Würdigung
Die Konsequenzen der eingeschränkten Anwendbarkeit der Genehmigungskonzentration
sind weitreichend. Die Materienbehörden sind nicht als mitwirkende Behörden im Sinne des
§ 2 Abs 1 Z 3 UVP-G
am
Verfahren
beteiligt,
wenngleich
eine
Beiziehung
zum
UVP-Verfahren, insbesondere im Lichte der in § 17 Abs 9 UVP-G normierten Bindungswirkung des UVP-Genehmigungsbescheids, sinnvoll erscheint. 374 Darüber hinaus kommt nur
jenen Betroffenen Parteistellung zu, die als Nachbarn im Sinne des § 19 Abs 1 Z 1 UVP-G
gelten. Die Parteistellung nach den Materiengesetzen, wie sie beispielsweise in
§ 75 Abs 2 und 3 GewO normiert ist, spielt für die Parteistellung im UVP-Verfahren keine
Rolle, da gemäß § 19 Abs 1 Z 2 UVP-G nur die Parteistellung nach den anzuwendenden Verwaltungsvorschriften relevant ist. 375 Der Projektwerber wiederum erwirbt mit dem
UVP-Bescheid nicht das Recht zu Bau und Betrieb des Gesamtvorhabens, vielmehr sind zunächst die entsprechenden Bewilligungen für die Ausführungsvorhaben nach den jeweiligen
Verwaltungsvorschriften einzuholen. 376
Keinesfalls darf jedoch vor dem Hintergrund dieser Ausführungen der Eindruck entstehen,
dass die Anwendung der Genehmigungskonzentration im UVP-Verfahren zur Genehmigung
von Städtebauvorhaben „per se“ ausgeschlossen ist. 377 Vielmehr ist es Aufgabe von Projektwerber und Behörde, jene Vorhabensbestandteile herauszufiltern, auf die bereits alle relevan-
370
Baumgartner/Petek, UVP-G 402; Schmelz/Schwarzer, UVP-G Anhang 1 Z 18 Rz 31; Altenburger/Berger,
UVP-G² Anhang 1 Rz 196; Krämmer, RdU-UT 2009, 32 (33).
371
Rundschreiben-UVP 171; Leitfaden Städtebau 7.
372
Siehe dazu IV.D.
373
Vgl Schmelz/Schwarzer, UVP-G Anhang 1 Z 18 Rz 31 und Baumgartner/Petek, UVP-G 402.
374
Vgl Baumgartner/Petek, UVP-G 402.
375
Selbstverständlich kann diesen Betroffenen jedoch Parteistellung nach § 19 Abs 1 Z 1 UVP-G zukommen.
376
Zur Genehmigung der Ausführungsvorhaben vgl III.A.2.f.
377
Vgl insb Altenburger/Berger, UVP-G² Anhang 1 Rz 196.
62
ten Verwaltungsvorschriften anwendbar sind, sofern dies nicht bereits für das Gesamtvorhaben gilt.
Im Lichte des integrativen Umweltschutzes erscheint die Nicht-Anwendung der Verwaltungsvorschriften auf den ersten Blick problematisch, ist damit doch – oberflächlich betrachtet – ein „weniger“ an Umweltschutz verbunden. Es ist jedoch zu berücksichtigen, dass mit
den UVP-eigenen Genehmigungskriterien, die in § 17 Abs 2 und 5 UVP-G normiert sind, ein
leistungsfähiges „Auffangnetz“ 378 besteht. Darüber hinaus sind die Ausführungsvorhaben in
den Genehmigungsverfahren nach den entsprechenden Verwaltungsvorschriften 379 auf ihre
Vereinbarkeit mit den jeweiligen Schutzgütern zu untersuchen. Es besteht demnach keine
„Umweltschutzlücke“, vielmehr gestaltet sich das Verfahren bis zur tatsächlichen Genehmigung, die zum Bau und Betrieb des Gesamtvorhabens berechtigt, zweistufig.
IV.C. § 5 UVP-G: Genehmigungsantrag
IV.C.1. Problemdarstellung
Gemäß § 5 Abs 1 UVP-G muss der Projektwerber den Genehmigungsantrag samt der erforderlichen Unterlagen bei der zuständigen Behörde einbringen. Es besteht die Möglichkeit
der elektronischen Einbringung, im Antrag ist auch die Information der Öffentlichkeit anzugeben. § 5 Abs 2 UVP-G normiert die Manuduktionspflicht der Behörde bei Fehlen von Unterlagen und Angaben. 380 Auch dem Umweltanwalt, der Standortgemeinde und dem BMLFUW ist der Antrag mit der Möglichkeit der Stellungnahme zu übermitteln. 381 Die UVE nach
§ 6 UVP-G ist anzuschließen. Der Antrag hat ein eindeutiges und bestimmtes Begehren zu
enthalten. 382 Eine Antragsänderung im Sinne des § 13 Abs 8 AVG ist während des laufenden
Verfahrens möglich, solange nicht das „Wesen“ des Antragsgegenstands geändert wird. 383
Mit der Einbringung des Antrags wird das UVP-Verfahren eingeleitet. Die Landesregierung wird zuständig und der Fristenlauf 384 beginnt. 385 Das Vorhaben muss im Antrag ausrei378
Siehe dazu IV.D.
379
UU auch nach UVP-G, siehe dazu III.A.2.f.
380
Vgl § 13 Abs 3 AVG.
381
§ 5 Abs 4 UVP-G.
382
Vgl ua Madner, UVP 913 ff; N. Raschauer/Schlögl, UVP 330 ff.
383
Vgl Madner, UVP 915; Altenburger/Berger, UVP-G² § 5 Rz 4; Ennöckl/N. Raschauer/Bergthaler, UVP-G³
§ 5 Rz 14; Hengstschläger/Leeb, AVG § 13 Rz 43.
384
Sechs Monate im vereinfachten Verfahren gemäß § 7 Abs 3 UVP-G.
385
Altenburger/Berger, UVP-G² § 5 Rz 10.
63
chend definiert werden, es muss insbesondere klar hervorgehen, welche Tatbestände des
UVP-G anwendbar sein könnten. 386 Erwähnenswert ist weiters, dass Verfahren zur Genehmigung von Städtebauvorhaben aufgrund der großen Anzahl an potentiell Betroffenen meist
Großverfahren im Sinne des § 44a AVG darstellen. 387 Das zieht besondere Verfahrensbestimmungen nach sich, insbesondere zur Kundmachung und zum Inhalt des Edikts. 388
Beim Einreichen des Genehmigungsantrags von Städtebauvorhaben stellen sich verschiedene Rechtsfragen. Zunächst ist zu klären, wer als Antragsteller fungiert und zu welchem
Zeitpunkt der Antrag eingebracht werden muss. Je länger mit dem Antrag zugewartet wird,
desto konkreter kann das Projekt dargestellt werden. Gleichzeitig widerspricht das jedoch
dem Grundsatz, Städtebauvorhaben als Aufschließungsmaßnahmen möglichst früh einer UVP
zu unterziehen. 389 Damit in Zusammenhang steht die Frage der notwendigen Konkretisierung
des Antrags. Im Lichte des Charakters der Städtebau-UVP als Rahmengenehmigung 390 ist
eine detaillierte Darstellung kaum durchzuführen, liegen doch oftmals noch keine konkreten
Angaben zu einzelnen Projekten vor. 391 Damit verbunden ist auch die Frage, welche Angaben
und Unterlagen in diesem frühen Planungsstadium eingebracht werden können oder jedenfalls
zwingend einzubringen sind.
IV.C.2. Kritische Würdigung
IV.C.2.a. Zur Person des Antragstellers
Antragsteller ist gemäß § 5 Abs 1 UVP-G der Projektwerber. Weitere Konkretisierungen
zur Person des Antragstellers sieht das UVP-G nicht vor. 392 Das UVP-G „ist grundsätzlich auf
einen einzelnen Projektwerber zugeschnitten“. 393 Das Auftreten mehrerer Projektwerber bei
der Einreichung eines aus mehreren Teilen bestehenden Vorhabens ist zwar unproblematisch.
In diesem Falle ist allerdings die Verantwortlichkeit für die jeweiligen Vorhabensbestandteile
386
Vgl Ennöckl/N. Raschauer/Bergthaler, UVP-G³ § 5 Rz 11; Schmelz/Schwarzer, UVP-G § 5 Rz 17.
387
So im Verfahren Wien Hbf Städtebau, US 5. 5. 2009, 5B/2008/25-27 Rz 1.1; siehe auch das erstinstanzliche
Verfahren Asperner Flugfeld Süd, Wr LReg 18. 5. 2010, 01837-2010.
388
§ 44a AVG; siehe auch Hengstschläger/Leeb, AVG § 44a Rz 10 ff.
389
Baumgartner/Petek, UVP-G 394 f; siehe auch Rundschreiben-UVP 167.
390
Siehe FN 238.
391
Zum erschließungshaften Charakter von Städtebauvorhaben siehe III.A.2.d.
392
Ennöckl/N. Raschauer/Bergthaler, UVP-G³ § 5 Rz 4; Altenburger/Berger, UVP-G² § 5 Rz 8.
393
Ennöckl/N. Raschauer/Bergthaler, UVP-G³ § 5 Rz 4.
64
eindeutig zu bestimmen. 394 Sind, wie im Regelfall wohl üblich, mehrere Personen an der Planung und Errichtung von Städtebauvorhaben beteiligt, so ist eine Person zu bestimmen, die
als Antragsteller und damit als Ansprechpartner für die Behörde und Verpflichteter im Sinne
des UVP-G fungiert. 395 Im Sinne des Erschließungs- und Rahmencharakters des Städtebauvorhabens 396 sollte dies eine Person sein, die weniger an der Detailplanung als vielmehr an
der Gesamtplanung beteiligt ist. In diese Richtung geht wohl auch die Ansicht des BMLFUW,
wonach Antragsteller „die für die Gesamtplanung des Städtebauvorhabens Verantwortliche“
sein soll. 397 Es wird argumentiert, dass dies im Regelfall die Gemeinde oder eine „beauftragte
Planungsgesellschaft“ ist. 398
Die Bestimmung des Projektwerbers als Verpflichteten im Sinne des UVP-G ist insofern
bedeutend, als dieser eine wesentliche Rolle im Verfahren spielt. 399 Der Projektwerber selbst
ist legitimiert, einen Antrag bei der UVP-Behörde zu stellen, das Recht auf Betrieb des Vorhabens richtet sich an den jeweiligen Projektwerber. 400 Auch im Zusammenhang mit den
Strafbestimmungen des § 45 UVP-G ist die konkrete Bestimmung des Projektwerbers bedeutsam. Gerade bei Städtebauvorhaben, die oft aus verschiedenen Einzelvorhaben bestehen und
in einem sehr frühen Realisierungsstadium einer Genehmigung zugeführt werden, werden oft
mehrere Personen am Entstehungsprozess beteiligt sein, weshalb die genaue Bestimmung
eines konkreten Projektwerbers sich im Einzelfall schwierig gestalten kann. Im Lichte der
zentralen Stellung des Projektwerbers im UVP-Verfahren ist die Bestimmung eines konkreten
Projektwerbers, welcher im Idealfall die Gesamtbetreuung des Vorhabens zukommt, bedeutsam. 401
394
Altenburger/Berger, UVP-G² § 5 Rz 8; zust Ennöckl/N. Raschauer/Bergthaler, UVP-G³ § 5 Rz 4 und
Schmelz/Schwarzer, UVP-G § 5 Rz 9.
395
Vgl auch Bernegger/Mesecke, RdU 2011, 165 (167).
396
Siehe FN 238.
397
Rundschreiben-UVP 171.
398
Rundschreiben-UVP 171; der Leitfaden zu Städtebauvorhaben ergänzt den privaten Dritten, vgl Leitfaden
Städtebau 6. Damit hat der BM wohl auf die im Schrifttum vorgetragene Kritik (insb Bernegger/Mesecke,
RdU 2011, 165 (167)) reagiert und die Privatperson als potentiellen Antragsteller explizit eingeschlossen,
wenngleich dies mE bloß eine Klarstellung ist, war doch bereits bisher die Aufzählung als exemplarisch zu
verstehen (arg: „wird in der Regel“ – Rundschreiben UVP 171; „kann etwa“ – Leitfaden Städtebau 6).
399
Ua iZm der Erteilung eines Mängelbehebungsauftrags gem § 5 Abs 2 UVP-G iVm § 13 Abs 3 AVG.
400
Vgl auch Ennöckl/N. Raschauer/Bergthaler, UVP-G³ § 5 Rz 5 f.
401
Bernegger/Mesecke, RdU 2011, 165 (169 f).
65
IV.C.2.b. Zum Zeitpunkt der Antragstellung
Die Wahl des Zeitpunkts der Antragstellung gestaltet sich bei Städtebauvorhaben schwieriger als bei anderen Vorhaben, da sich das Projekt in einem sehr frühen Stadium der Realisierung befindet und damit detaillierte Angaben meist nicht erbracht werden können. 402
§ 5 UVP-G nennt keinen bestimmten Zeitpunkt zur Einbringung des Genehmigungsantrags.
Zu beachten ist lediglich, dass die Projektrealisierung erst nach dem erfolgreichen Abschluss
des Verfahrens begonnen werden kann, wohingegen gewisse Vorarbeiten bereits vor der Genehmigung begonnen werden dürfen. 403 Der Zeitpunkt der Antragstellung bei Städtebauvorhaben ist an das Vorhandensein der „grundsätzlichen Parameter“ geknüpft. 404 Das sind jene
„Eckpunkte der Gebietsplanung“, 405 welche die „infrastrukturellen Rahmenbedingungen“406
und die „grundsätzliche Ausgestaltung des Raumes“ 407 festlegen. Damit besteht für den Antragsteller ein gewisser Spielraum, der allerdings nicht auf Städtebauvorhaben beschränkt,
sondern vielmehr Ausfluss des Umstandes ist, dass „das UVP-G nicht auf ein bestimmtes,
durch einen konkreten Rechtsakt definiertes Planungsstadium abstellt“. 408 Die Grenze dieses
zeitlichen Spielraums ist die Definition des Städtebauvorhabens als „Rahmengenehmigung“ 409. Eine späte Antragstellung torpediert nämlich den Vorteil, in diesem Stadium die
Umweltauswirkungen des Gesamtvorhabens prüfen und mögliche Planungsfehler bereits früh
beseitigen zu können. 410
IV.C.2.c. Zu den erforderlichen Angaben und Unterlagen
Besteht Klarheit bezüglich der Person des Antragstellers und des Antragzeitpunkts, sind
die zu erbringenden Angaben und Unterlagen zu bestimmen. Nach § 5 Abs 1 UVP-G sind
sowohl eine vollständige UVE als auch die nach den anwendbaren Verwaltungsvorschriften
für die Genehmigung erforderlichen Unterlagen einzubringen. Geht man davon aus, dass
402
Vgl Baumgartner/Petek, UVP-G 394 f; Schmelz/Schwarzer, UVP-G Anhang 1 Z 18 Rz 3.
403
Schmelz/Schwarzer, UVP-G § 5 Rz 17 und § 2 Rz 34.
404
Baumgartner/Petek, UVP-G 395; auch Rundschreiben-UVP 170.
405
Schmelz/Schwarzer, UVP-G Anhang 1 Z 18 Rz 5.
406
Ua das Verkehrskonzept, die Strom-, Wasser- und Gasver- und –entsorgung sowie die soziale Infrastruktur,
Baumgartner/Petek, UVP-G 395.
407
ZB Versiegelungen und Grundräume, Bebauungsgrundsätze, landschafts- und naturräumliche Begleitplanung, Emissionsobergrenzen, Baumgartner/Petek, UVP-G 395.
408
Baumgartner/Petek, UVP-G 395.
409
Siehe FN 238.
410
Schmelz/Schwarzer, UVP-G Anhang 1 Z 18 Rz 3.
66
sonstige Verwaltungsvorschriften im Regelfall nicht anwendbar sind 411 verbleibt die verpflichtende Erbringung der UVE. Diesbezüglich sieht § 6 Abs 1 UVP-G umfangreiche Angaben und Unterlagen vor. 412 Wiederum führt das frühe Planungsstadium von Städtebauvorhaben zu Problemen bei der Erbringung dieser Unterlagen. 413 Daher werden in Literatur und
Praxis gewisse Mindestangaben genannt, die für die Einleitung des Verfahrens jedenfalls erforderlich sind. Dazu zählen unter anderem die Schwellenwerte selbst, die Anzahl der Stellplätze, ein Landschaftsgestaltungskonzept und Bauhöhen. 414
In Anbetracht dieses umfangreichen Katalogs an Mindestangaben stellt sich die Frage, ob
der Genehmigungsantrag bei Fehlen dieser jedenfalls zurückzuweisen ist und welches Ermessen der Behörde dabei zukommt. 415 Dabei ist auf zwei einschlägige Bestimmungen des
UVP-G zu verweisen. § 6 Abs 2 Satz 1 UVP-G normiert, dass die Behörde von Unterlagen
und Angaben bei Unzumutbarkeit der Erbringung abzusehen hat. 416 Den Materialien zufolge
handelt es sich um Angaben, deren Erbringung nicht „vertretbar“ ist. Die „Art oder Größe des
Vorhabens“ sowie die „Bedeutung der Umweltauswirkungen“ sind dabei abzuwägen. 417 Je
gravierender die Umweltauswirkungen, desto höher muss demnach die Zumutbarkeitsschwelle durch die Behörde angesetzt werden. Es wird zwar kein Aufschluss darüber gegeben, bei
welcher Art des Vorhabens welche Daten zumutbarerweise (nicht) erbracht werden müssen.
Die UVP-G-Novelle 2000 hatte unter anderem die Vereinfachung des UVP-Verfahrens zum
Ziel. 418 Vor diesem Hintergrund hat die UVP-Behörde das Ermessen, das ihr der relativ unbestimmte § 6 Abs 2 UVP-G einräumt, auszuüben. 419 Gerade bei Städtebauvorhaben, speziell
im Lichte des frühen Planungsstadiums, kann es sich um jene „Art“ von Vorhaben handeln,
411
Siehe dazu IV.B.
412
Zu nennen sind hier insb die Beschreibung der physischen Merkmale des Vorhabens, die durch das Vorhaben
entstehende Immissionen sowie ein Klima- und Energiekonzept. Vgl Leitfaden Städtebau 8 ff zum Inhalt der
UVE für Städtebauvorhaben nach Ansicht der Praxis.
413
Baumgartner/Petek, UVP-G 400; Schmelz/Schwarzer, UVP-G Anhang 1 Z 18 Rz 3.
414
Baumgartner/Petek, UVP-G 401; so auch Rundschreiben-UVP 170 f.
415
Bernegger/Mesecke fordern aus Gründen der Rechtssicherheit auch eine Klarstellung des Gesetzgebers bez
der jedenfalls zu erbringenden Unterlagen, Bernegger/Mesecke, RdU 2011, 165 (166, 168).
416
Die Unzumutbarkeitsschwelle ist bei sehr großen Projekten wie Städtebauvorhaben hoch anzusetzen, weshalb das Absehen von bestimmten Angaben im Einzelfall wohl gut begründet werden muss, vgl
Schmelz/Schwarzer, UVP-G § 6 Rz 68.
417
IA 168/A XXI. GP Begr zu § 6 UVP-G.
418
Vgl IA 168/A XXI. GP Begr AT.
419
Zum Ermessen der Behörde bei unbestimmten Gesetzesbegriffen vgl ua Öhlinger/Eberhard, Verfassungsrecht Rz 585 f mwN.
67
bei denen die Vorlage bestimmter Angaben im Einzelfall nicht „zumutbar“ erscheint. Die
Behörde wird dies im konkreten Fall mit der Bedeutung der Umweltauswirkungen abwägen
müssen.
Die Regelung des § 5 Abs 2 Satz 2 UVP-G weist Ähnlichkeiten zu § 6 Abs 2 UVP-G auf.
Die Behörde kann dem Antragsteller demnach einen Aufschub bei der Erbringung gewisser
Angaben
und
Unterlagen
gewähren.
Diese
Regelung
dient
seit
der
zweiten
UVP-G-Novelle 2012 420 der Verfahrensvereinfachung, speziell für den Projektwerber, der die
fehlenden und nachzureichenden Unterlagen im Genehmigungsantrag zu kennzeichnen hat. 421
Den Materialien zufolge dient die Regelung des § 5 Abs 2 Satz 2 UVP-G der Verfahrensvereinfachung und der Erhöhung der Übersichtlichkeit in der UVE. Voraussetzung für die Anwendung dieser Bestimmung durch die Behörde ist allerdings, dass die nachzureichenden
Angaben nicht zur Abschätzung der Umweltauswirkungen notwendig sind. 422 Genannt werden vor allem jene Angaben, die durch die Anwendung bestimmter Verwaltungsvorschriften
resultieren und somit „Ausfluss des konzentrierten Genehmigungsverfahrens sind“. 423 In diesem Licht erscheint die Anwendung auf Städtebauvorhaben begrenzt, kommt doch in den
allermeisten Fällen die Genehmigungskonzentration nur eingeschränkt zur Anwendung. 424
Sind zusammenfassend im UVP-Verfahren zur Genehmigung von Städtebauvorhaben bestimmte Angaben im Sinne des § 5 Abs 1 iVm § 6 Abs 1 UVP-G zur Abschätzung der Umweltauswirkungen nicht notwendig, so kann die Behörde in ihrem Ermessen von der Vorlage
dieser Angaben absehen.
Die in der Praxis genannten Mindestangaben sind wohl als Empfehlung zu verstehen. 425
Im Ergebnis sind demnach bei Städtebauvorhaben wohl nur jene Angaben zu erbringen, die
für eine Verfahrenseinleitung notwendig sind. 426 In Entscheidungen Hauptbahnhof Wien und
420
BGBl I 77/2012.
421
Ennöckl/N. Raschauer/Bergthaler; UVP-G³ § 5 Rz 36; zust zur Neuregelung als Verfahrensvereinfachung
Bachl/Keplinger, SPRW 2012 VuV A, 113 (118).
422
ErläutRV 1809 BlgNR XXIV. GP AT 1.
423
ErläutRV 1809 BlgNR XXIV. GP zu § 5 Abs 2 UVP-G.
424
Siehe dazu IV.B.
425
Im Rundschreiben-UVP 170 f nennt das BMLFUW zwar Mindestangaben, es kann nicht davon ausgegangen
werden, dass nach der Rechtsansicht des BM die fehlende Anzahl der Stellplätze zu einer Zurückweisung
durch die Behörde führt, vielmehr hat die Aufzählung wohl Empfehlungscharakter (arg: sollte). Auch der
Leitfaden des BMLFUW verwendet diese Terminologie, siehe Leitfaden Städtebau 8.
426
Nach Schmelz/Schwarzer ist das insb die klare Definition und Beschreibung des Vorhabens, um die Anwendung des UVP-G zu begründen, vgl Schmelz/Schwarzer, UVP-G § 5 Rz 17.
68
Asperner Flugfeld Süd war ein Rückgriff auf § 6 Abs 2 Satz 1 UVP-G nicht notwendig, die
Antragsteller konnten dem durch die Behörde erteilten Verbesserungsauftrag Folge leisten
und alle für die Genehmigung erforderlichen Unterlagen einbringen. 427 Die Regelung in
§ 5 Abs 2 Satz 2 UVP-G existierte zu diesem Zeitpunkt noch nicht.
IV.C.2.d. Zu den Unterlagen aus der SUP
Gemäß § 6 Abs 1 Z 8 UVP-G hat der Projektwerber in der UVE einen Hinweis auf eine
bereits durchgeführte SUP mit Bezug zum Vorhaben zu geben. In diesem Zusammenhang ist
auch § 6 Abs 2 Satz 3 UVP-G zu beleuchten, der die Möglichkeit der Verwendung von Unterlagen aus der SUP im UVP-Verfahren vorsieht. 428 Waren Angaben im Sinne des
§ 6 Abs 1 UVP-G demnach bereits Gegenstand einer SUP, so können sie einen Bestandteil
der UVE darstellen. Die Voraussetzungen für die Weiterverwendung sind einerseits das Vorliegen der für die UVP „erforderlichen Prüftiefe“ und andererseits die Aktualität der Angaben. 429 Im Wesentlichen dient diese Möglichkeit der Vereinfachung des UVP-Verfahrens
durch die Nutzung bestehender Synergieeffekte. 430 In diesem Sinne ist die Bestimmung des
§ 6 Abs 2 Satz 3 UVP-G als weitere Möglichkeit der Verfahrensvereinfachung zu verstehen. 431
In der Praxis dient diese Bestimmung insbesondere der Vermeidung von Doppelprüfungen,
es kann auf die Ergebnisse der Verfahren zur Genehmigung der Flächenwidmungs- und Bebauungspläne zurückgegriffen werden. Bei Straßenvorhaben ist auch auf eine strategische
Prüfung im Verkehrsbereich zu rekurrieren. 432 Die Wr BauO sieht in § 2 Abs 1c Wr BauO die
Erstellung eines Umweltberichts für Flächenwidmungspläne als Teil der Umweltprüfung vor,
der auch die Alternativenbeschreibung enthält. 433 Nach dem Leitfaden des Umweltbundesamtes stellen gerade Städtebauvorhaben geeignete UVP-Vorhaben für die Verwendung der
427
Siehe Wr LReg 16. 9. 2008, 03744-2008 (Hauptbahnhof Wien) und Wr LReg 18. 5. 2010, 01837-2010 (Asperner Flugfeld Süd).
428
Der Gesetzgeber wollte, wie auch mit der Regelung des § 6 Abs 2 Satz 3 UVP-G, verdeutlichen, dass SUP
und UVP nicht „im Sinne einer Doppelprüfung nebeneinanderstehen“, sondern potentiell Synergieeffekte
aufweisen, die im Verfahren genützt werden können, vgl ErläutRV 236 BlgNR XXIV. GP zu § 6 Abs 1 Z 8
und Abs 2 UVP-G.
429
Baumgartner/Petek, UVP-G 124.
430
Schmelz/Schwarzer, UVP-G § 6 Rz 69; Baumgartner/Petek, UVP-G 124.
431
Baumgartner/Petek, UVP-G 123 f; Schmelz/Schwarzer, UVP-G § 6 Rz 69.
432
Leitfaden Städtebau 41.
433
Siehe ua Kirchmayer, Wr Baurecht³ 57; Moritz, BauO Wien4 34; Riegler, Wr BauO² 42.
69
SUP-Unterlagen dar, vor allem die Beschreibung der Alternativen im Umweltbericht kann
eine gute Grundlage für die Alternativenbeschreibung im Rahmen der UVE gemäß
§ 6 Abs 1 Z 2 UVP-G bilden. 434 In Wien sind zwar die Stadtentwicklungspläne selbst nicht
UVP-pflichtig, 435 aus diesen können jedoch ebenfalls relevante Informationen für Städtebauvorhaben gewonnen werden, sofern die Aktualität der Angaben gewährleistet ist. 436
Im Ergebnis kann daher konstatiert werden, dass die Bestimmungen des § 6 Abs 1 Z 8 und
des § 6 Abs 2 Satz 3 UVP-G das UVP-Genehmigungsverfahren von Städtebauvorhaben vereinfachen, sofern die Angaben aus der SUP noch aktuell sind und der Rückgriff darauf das
UVP-Verfahren vereinfachen kann. Die Nähe der Städtebau-UVP zur SUP legt dies nahe. Das
wird auch im Schrifttum 437 vertreten.
IV.D. § 17 Abs 2 UVP-G: Genehmigungskriterien
IV.D.1. Problemdarstellung
Wie bereits zur Genehmigungskonzentration 438 ausgeführt kommen bei Städtebauvorhaben
nur die „UVP-spezifischen Genehmigungskriterien“ 439 zur Anwendung. Diese sind in
§ 17 Abs 2 und 5 UVP-G normiert. In diesem Fall hat die Behörde allein diese Kriterien zu
prüfen. Denkbar sind jedoch auch Fälle, in denen bestimmte Materiengesetze anwendbar und
daher nur einige der UVP-eigenen Genehmigungskriterien relevant sind. 440 Aus dem Wortlaut
der Bestimmung geht hervor, dass die Kriterien dann geprüft werden müssen, wenn sie nicht
bereits in den anzuwendenden Verwaltungsvorschriften vorgesehen sind. § 17 Abs 2 UVP-G
ist demnach immer dann zu berücksichtigen, wenn die entsprechenden Materiengesetze einen
niedrigeren Schutzstandard vorsehen. Dieses Regime garantiert einen „Mindeststandard“, der
einheitlich für alle UVP-Verfahren gilt. 441 Die Materiengesetze kommen nur dann zur An-
434
Leitfaden-UVE 121.
435
Alge/Kroiss, SUP 402 krit bez der Vereinbarkeit mit der SUP-RL.
436
Vgl die umfangreichen Angaben zu den Zielgebieten der Wr Stadtentwicklung in Stadtentwicklungsplan 2005, 202 ff.
437
Bernegger/Mesecke, RdU 2011, 165 (170).
438
Siehe dazu IV.B.
439
Madner, UVP 925.
440
Ennöckl/N. Raschauer/Bergthaler, UVP-G³ § 17 Rz 30; Schmelz/Schwarzer, UVP-G § 17 Rz 85; Altenburger/Berger, UVP-G² § 17 Rz 18.
441
Schmelz/Schwarzer, UVP-G § 17 Rz 86; Ennöckl/N. Raschauer/Bergthaler, UVP-G³ § 17 Rz 30.
70
wendung, wenn sie ein mindestens gleichwertiges Schutzniveau wie die UVP-eigenen Genehmigungskriterien vorsehen. 442
Die Schadstoffemissionen des Vorhabens sind gemäß § 17 Abs 2 Z 1 UVP-G nach dem
Stand der Technik zu begrenzen. Der Stand der Technik wird im Gesetz selbst nicht definiert.
Es handelt sich dabei um fortschrittliche Verfahrensweisen, die in der Praxis bereits erprobt
sind. Eine genaue Bestimmung kann jedoch nur im Einzelfall erfolgen. Das Emissionsminimierungsgebot ist Ausdruck des Vorsorgeprinzips und bezieht sich auf Schadstoffe wie Kohlendioxid, Methan oder Stickstoffoxide. 443
§ 17 Abs 2 Z 2 UVP-G normiert den Immissionsschutz. Dabei werden das Immissionsminimierungsgebot und die Immissionsbegrenzungsgebote unterschieden. Ersteres gilt allgemein, bezieht sich auf die Immissionsverteilung und besteht nicht absolut, sondern soll vor
allem der Wahrung der Verhältnismäßigkeit dienen. Das Immissionsbegrenzungsgebot dagegen bezieht sich auf bestimmte Schutzgüter, für die ein absoluter Standard gilt. Diese Regelung ist an §§ 74 ff GewO angelehnt. 444 Der in § 17 Abs 2 Z 2 lit a UVP-G normierte Schutz
von Leben und Gesundheit bezieht sich auf alle Personen, die potentiell betroffen sein könnten, also auch auf Kunden, Gäste oder Lieferanten. Der Eigentumsschutz bezieht sich auf
Rechte der Nachbarn an beweglichen und an unbeweglichen Sachen. Wichtig ist hier zwischen der bloßen Minderung des Verkehrswerts und der Bedrohung der Substanz der Sache
zu unterscheiden. Während ersteres nicht in den Schutzbereich der Bestimmung fällt, soll die
Substanz der Sache geschützt werden. 445 § 17 Abs 2 Z 2 lit b UVP-G sieht die Vermeidung
von Umweltbelastungen vor, wobei eine Erheblichkeitsschwelle besteht. Eine überschießende
Einschränkung auf „irreversible Schädigungen“ würde dem Zweck der Bestimmung allerdings widersprechen. 446 Die Vermeidungsverpflichtung ist dabei sehr umfassend und bezieht
sich auf Boden, Luft, Pflanzen, Tiere und Gewässer. § 17 Abs 2 Z 2 lit c UVP-G sieht einen
442
Altenburger/Berger, UVP-G² § 17 Rz 18; Schmelz/Schwarzer, UVP-G § 17 Rz 86; Ennöckl/N. Raschauer/Bergthaler, UVP-G³ § 17 Rz 30.
443
Baumgartner/Petek, UVP-G 169 ff; Schmelz/Schwarzer, UVP-G § 17 Rz 100; Ennöckl/N. Raschauer/Bergthaler, UVP-G³ § 17 Rz 33.
444
Madner, UVP 925; Ennöckl/N. Raschauer/Bergthaler, UVP-G³ § 17 Rz 41 ff; Schmelz/Schwarzer, UVP-G §
17 Rz 119; siehe auch bereits Baumgartner, RdU 2002, 124.
445
Diese Sichtweise hat der EuGH in seiner jüngeren Rechtsprechung zu einem österreichischen Fall betreffend
die Verkehrswertminderung durch den Flughafenausbau indirekt bestätigt. Der völlige Verlust der Verwertbarkeit stellt, der Ansicht des EuGH folgend, jedenfalls eine Beeinträchtigung der Substanz dar, siehe EuGH
14. 4. 2013 Rs C-420/11 (Leth).
446
Altenburger/Berger, UVP-G² § 17 Rz 32; Schmelz/Schwarzer, UVP-G § 17 Rz 134; siehe auch Baumgartner/Petek, UVP-G 171 ff.
71
Belästigungsschutz der Nachbarn im Sinne des § 77 Abs 2 GewO vor. § 17 Abs 2 Z 3 UVP-G
normiert die verpflichtende Vermeidung und Verwertung beziehungsweise subsidiär die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen. 447 Im Verfahren zur Genehmigung des Hauptbahnhofs Wien kamen alle der genannten Genehmigungskriterien des § 17 Abs 2 UVP-G und keine sonstigen Materiengesetze zur Anwendung. 448
§ 17 Abs 5 UVP-G normiert kumulative Voraussetzungen, deren Vorliegen trotz der Einhaltung der Genehmigungskriterien des § 17 Abs 2 UVP-G zu einer Abweisung des Genehmigungsantrages führen können. Dazu müssen prognostizierte, „schwerwiegende Umweltbelastungen“, die mit hoher Wahrscheinlichkeit eintreten, vorliegen. Darüber hinaus dürfen Auflagen oder Projektmodifikationen nicht zur Genehmigungsfähigkeit führen. Diese Bestimmung ist eng auszulegen und kommt nur in Fällen zur Anwendung, in denen schwerwiegende
Umweltbelastungen nicht bereits zur Versagung geführt haben. 449 Bei der Betrachtung von
Städtebauvorhaben stellt sich einerseits die Frage des Prognoseszenarios der Umweltauswirkungen, andererseits der Immissionsminimierung, speziell in vorbelasteten Gebieten wie zum
Beispiel in Wien. 450
IV.D.2. Kritische Würdigung
IV.D.2.a. Zu Antrags- und Beurteilungsgegenstand und Prognoseszenario
Antragsgegenstand bezeichnet das vom Projektwerber eingereichte Vorhaben. Der behördliche Beurteilungsgegenstand geht darüber hinaus und beschreibt auch Wechselwirkungen mit
anderen Vorhaben und ähnlichen Umweltauswirkungen. Die Genehmigung selbst bezieht sich
jedoch immer auf den Antragsgegenstand und nicht auf den Beurteilungsgegenstand. 451 In der
Praxis ist der Antragsgegenstand im Rahmen einer Städtebau-UVP bloß die Aufschließung
des Geländes selbst und nicht Bau und Betrieb der Ausführungsvorhaben. Diese Umweltauswirkungen dieser Vorhaben sind jedoch im Rahmen des Beurteilungsgegenstands durch die
Behörde zu prüfen. Konkret umfasst der Antragsgegenstand unter anderem die Erschließungsstraßen, die Energieinfrastruktur und die Abfallentsorgung, Geländeveränderungen, die ver447
Dazu Ennöckl/N. Raschauer/Bergthaler, UVP-G³ § 17 Rz 63 f; Schmelz/Schwarzer, UVP-G § 17 Rz 154 ff.
448
US 5. 5. 2009, 5B/2008/25-27 (Wien Hbf Städtebau) Rz 3.1.
449
Madner, UVP 926; Schmelz/Schwarzer, UVP-G § 17 Rz 193 ff; Baumgartner/Petek, UVP-G 181 f;
Ennöckl/N. Raschauer/Bergthaler, UVP-G³ § 17 Rz 86 ff; Altenburger/Berger, UVP-G² § 17 Rz 76 ff.
450
§ 1 Z 9 V des BMLFUW über belastete Gebiete (Luft) zum UVP-G 2000, BGBl II 483/2008.
451
Ennöckl/N. Raschauer/Bergthaler, UVP-G³ § 5 Rz 4, 7; Altenburger/Berger, UVP-G² § 5 Rz 2 iVm § 2 Rz
12; Schmelz/Schwarzer, UVP-G § 17 Rz 34 ff; Madner, UVP 902.
72
siegelten Flächen, Rodungen, Anzahl der KFZ-Stellplätze, Flächeninanspruchnahme und
Bruttogeschoßfläche, während beispielsweise Bau- oder Bestandphase und die Umweltauswirkungen durch den verursachten Verkehr 452 unter den Beurteilungsgegenstand fallen. 453
Zur Feststellung der Genehmigungsfähigkeit eines Städtebauvorhabens ist zunächst zu klären, von welchem Prognoseszenario bei der Prüfung auszugehen ist, das heißt welches Umweltauswirkungsszenario die Behörde zugrunde legt. Einen ersten Anhaltspunkt bietet die
Ansicht der Praxis, nach der realistische Szenarien zu bewerten sind, wobei „innerhalb der
Bandbreite eines realistischen Szenarios der Planfall zu beschreiben und zu bewerten ist, der
die höchsten Belastungen erwarten lässt“. 454 Diese Rechtsansicht hat im Schrifttum Kritik
hervorgerufen. Diese richtet sich gegen die Annahme einer „worst-case“-Betrachtung, vielmehr wird eine realistische, durchschnittliche Betrachtung gefordert, um die Genehmigungsfähigkeit dieser Projekte nicht zu unterlaufen. Insbesondere sollten nur jene Szenarien in die
Betrachtung aufgenommen werden, die vom Projektwerber als realistische Alternativen genannt werden. Eine darüber hinausgehende Betrachtung des schlechtesten Falls innerhalb gerade noch realistischer Szenarien ist nach Auffassungen im Schrifttum 455 nicht geboten.
Der Umweltsenat hat in der Berufungsentscheidung Wien Hbf Städtebau entschieden, dass
bei Städtebauvorhaben die Genehmigungskriterien des § 17 Abs 2 UVP-G anzuwenden
sind. 456 Aus den erstinstanzlichen Genehmigungsbescheiden zum Hauptbahnhof Wien und
zum Asperner Flugfeld Süd geht zwar das gewählte Prognoseszenario nicht hervor. Systematisch spricht für die Heranziehung realistischer, durchschnittlicher Auswirkungsszenarien die
452
Bei der Genehmigung des Wr Hauptbahnhofs stellte die erstinstanzliche Behörde fest, dass über 9 km Straßen ebenfalls im Rahmen des Beurteilungsgegenstand zu berücksichtigen seien, die Genehmigung dieser
Straßen selbst erfolgte jedoch in einem gesonderten UVP-Verfahren, da die Straßen nicht vom Antragsgegenstand des Städtebauvorhabens umfasst waren, siehe US 5. 5. 2009, 5B/2008/25-27 (Wien Hbf Städtebau)
Rz 1.3.
453
Vgl Leitfaden Städtebau 6 f.
454
Rundschreiben-UVP 170 und Leitfaden Städtebau 14. In der Vorgängerversion des Rundschreibens ging das
BMLFUW noch von einer „worst-case-Betrachtung der Verkehrs- und Emissionssituation aus“, siehe Rundschreiben UVP-G 2000 (2006) 147. Die Änderung ist wohl der durch die UVP-G-Novelle 2009 geänderten
Bestimmung des § 6 Abs 1 Z 3 UVP-G geschuldet, die nunmehr von „Beschreibung der voraussichtlich vom
Vorhaben erheblich beeinträchtigten Umwelt“ spricht, während die Vorgängerbestimmung „Beschreibung
der möglicherweise vom Vorhaben erheblich beeinträchtigten Umwelt“ lautete. Der Gesetzgeber wollte damit klarstellen, dass nur Umweltauswirkungen zu berücksichtigen sind, die „mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit eintreten“, ErläutRV 236 BlgNR XXIV. GP zu § 6 Abs 1 Z 3 und 4 UVP-G.
455
Dieser Ansicht insb Altenburger/Berger, UVP-G² Anhang 1 Z 184; Schmelz/Schwarzer, UVP-G Anhang 1 Z
18 Rz 15; aA Baumgartner/Petek, UVP-G 401.
456
US 5. 5. 2009, 5B/2008/25-27 (Wien Hbf Städtebau) Rz 3.1; siehe auch IV.B.
73
Änderung des § 6 Abs 1 Z 3 UVP-G, wonach der Projektwerber nur noch die voraussichtlich
vom Vorhaben erheblich beeinträchtigte Umwelt zu beschreiben hat, was die Darstellung realistischer und nicht bloß hypothetischer Szenarien nahelegt. 457 Gerade bei Städtebauvorhaben
und den kaum prognostizierbaren Umweltauswirkungen der Ausführungsvorhaben sollte auch
beim Prognoseszenario eine gewisse Flexibilität herrschen. Die Annahme eines „worst-case“Szenarios könnte dazu führen, die Genehmigung der Vorhaben wesentlich zu erschweren. 458
IV.D.2.b. Immissionsbelastung und Schwellenwertkonzept
aa) Allgemeines
Das Schwellenwertkonzept des IG-L ist in § 20 Abs 3 IG-L verankert. 459 In durch Luftschadstoffe vorbelasteten Gebieten ist die Erteilung einer Genehmigung nach IG-L demnach
möglich, wenn die Emissionen keinen relevanten Beitrag zur Immissionsbelastung leisten
oder wenn der zusätzliche Beitrag durch entsprechende Maßnahmen kompensiert werden
kann. Dies entspringt dem Grundsatz, dass in diesen vorbelasteten Gebieten keine neue, zusätzliche Belastung verursacht werden soll. Es kommt daher eine Erheblichkeitsschwelle zur
Anwendung. Irrelevante Zusatzbelastungen, die nicht über diese Schwelle hinausgehen, sollen
demnach nicht zur Versagung der Genehmigung führen. Dieses Konzept gilt in Gebieten, in
denen entweder die Jahresgrenzwerte für Luftschadstoffe bereits überschritten wurden oder
durch zusätzliche Emissionen werden. Unterschieden wird zwischen Kurzzeit- und Langzeitwerten. Als Kurzzeitwerte werden Halbstundenmittelwerte oder Tagesmittelwerte, als Langzeitwerte vor allem Jahresmittelwerte herangezogen. 460 Im Falle der Anwendbarkeit des IG-L
bei einer Anlagenerrichtung ist demnach zunächst zu prüfen, ob die Emissionen der Anlage
einen relevanten Beitrag zur bereits bestehenden Immissionsbelastung leisten. Im Regelfall
bedeutet dies einen Beitrag von mindestens 3 % des Kurzzeitgrenzwerts beziehungsweise 1 %
des Langzeitgrenzwerts. 461 Das steht jedoch einer abweichenden Beurteilung durch die Behörde im Einzelfall nicht entgegen. 462
457
Siehe dazu auch FN 454.
458
In diesem Sinne auch Schmelz/Schwarzer, UVP-G Anhang 1 Z 18 Rz 15.
459
Weitgehend wortgleiche Formulierungen finden sich ua in § 77 Abs 3 GewO; siehe vor der Etablierung dieses Konzepts bereits Baumgartner, RdU 2002, 124 (127 f).
460
Ausführlich zum Schwellenwertkonzept ua Hojesky/Lenz/Wollansky, IG-L § 20 Rz 16 ff; Wagner/Kerschner,
IG-L 94 f.
461
Siehe ua Hojesky/Lenz/Wollansky, IG-L § 20 Rz 17 unter Bezugnahme auf den Leitfaden-UVE.
462
Siehe FN 477.
74
bb) Städtebauvorhaben und Schwellenwertkonzept
Die Frage der Immissionsminimierung hat sich bei Städtebauvorhaben aus zwei Gründen
als relevant herausgestellt. Einerseits entstehen im Rahmen dieser Vorhaben oft umfangreiche Straßenvorhaben, deren Umweltauswirkungen in den Beurteilungsgegenstand 463 einzubeziehen sind. 464 Andererseits werden Städtebauvorhaben vielfach in durch Luftschadstoffe
vorbelasteten Gebieten errichtet. 465 Diese Projekte können jedoch in der Betriebsphase, insbesondere aufgrund der guten Verkehrsinfrastruktur in städtischen Gebieten, mittelfristig zur
Reduktion der Immissionsbelastung beitragen. 466 Dieser positive „Langzeiteffekt“ ist zu berücksichtigen. 467
Zunächst ist zu bestimmen, ob das Schwellenwertkonzept auf Städtebauvorhaben anwendbar ist. Wie bereits dargestellt, kommen bei der Genehmigung von Städtebauvorhaben im
Regelfall nur die UVP-eigenen Genehmigungskriterien zur Anwendung, nicht jedoch das
IG-L. 468 In § 17 UVP-G sind weder das Schwellenwertkonzept noch die Kompensationsmaßnahmen angesprochen. Das Gesetz kennt jedoch die Emissions- und Immissionsminimierung,
weshalb sich die Frage der analogen Anwendung des Schwellenwertkonzepts stellt. 469 Dafür
spricht zunächst der ähnliche Wortlaut sowie Ziel und Zweck beider Bestimmungen. 470 In der
Entscheidung Hauptbahnhof Wien wurde das Schwellenwertkonzept des IG-L auf das Städtebauvorhaben angewendet. Die Wiener Landesregierung hat die analoge Anwendung bejaht,
nachdem die Nichtanwendbarkeit des IG-L festgestellt wurde. Ihrer Ansicht nach sind die im
IG-L normierten Grundsätze anwendbar, da das IG-L, wie die entsprechende Bestimmung im
UVP-G 471, unter anderem auch den Schutz der menschlichen Gesundheit zum Ziel hat.472
463
Zum Beurteilungsgegenstand siehe IV.D.2.a.
464
So beim Hauptbahnhof Wien, siehe US 5. 5. 2009, 5B/2008/25-27 (Wien Hbf Städtebau) Rz 1.3.
465
ZB ist das Wiener Stadtgebiet als vorbelastetes Gebiet einzuordnen, siehe V belastete Gebiete Luft (BGBl II
483/2008), insb § 1 Z 9.
466
US 5. 5. 2009, 5B/2008/25-27 (Wien Hbf Städtebau) Rz 3.3.
467
Leitfaden UVP und IG-L 61.
468
Zu den Genehmigungskriterien siehe IV.D; zur Genehmigungskonzentration IV.B.
469
Beachte: Städtebauvorhaben sind keine Anlagen im Sinne des § 2 Abs 10 IG-L. Kommen die Verwaltungsvorschriften aufgrund der Konkretisierbarkeit der Umweltauswirkungen des Vorhabens doch zur Anwendung, so sind die Bestimmungen des IG-L mangels Eröffnung des Anwendungsbereichs im Regelfall nicht
anwendbar. Insofern hat die Frage der analogen Anwendbarkeit des Schwellenwertkonzepts auch in diesen
Fällen Relevanz, siehe Krämmer, RdU-UT 2009, 32 (35).
470
Vgl insb § 17 Abs 2 Z 1 und 2 UVP-G und § 1 Abs 1 iVm § 20 Abs 2 IG-L.
471
§ 17 Abs 2 Z 1 und 2 UVP-G.
75
Diese Rechtsansicht hat der Umweltsenat indirekt bestätigt. 473 Für die Anwendung des
Schwellenwertkonzepts ist eine ausdrückliche gesetzliche Grundlage nach herrschender Auffassung nicht erforderlich, die analoge Anwendung auf Städtebauvorhaben stellt die herrschende Ansicht dar. 474
In der Praxis haben sich in belasteten Gebieten Zusatzbelastungen von über 1-3 % des
Langzeit- und 3 % des Kurzzeitgrenzwerts in der Betriebsphase und über 3 % des Langzeitgrenzwerts in der Bauphase als erheblich herausgestellt. In der Errichtungsphase finden die
Kurzzeitgrenzwerte keine Beachtung. 475 Häufig wird ein Langzeitgrenzwert von 1 % genannt. 476 Nach dem Willen des Gesetzgebers kommt Behörden und Gerichten Ermessen bei
der Festlegung der relevanten Zusatzbelastungen. 477 In der Spruchpraxis des Umweltsenats
wird die Anwendung der für Straßenvorhaben geltenden Irrelevanzgrenzen auf Städtebauvorhaben als adäquat angesehen, macht der Straßenverkehr doch den Hauptteil der Immissionsbelastung dieser Vorhaben aus. Die Behörde wendet demnach die Empfehlungen der Richtlinien und Vorschriften für Straßen 478 an, die eine Zusatzbelastung von bis zu 3 % der Kurzzeit- und Langzeitgrenzwerte als irrelevant angeben. 479 Städtebauvorhaben werden auch in
der Praxis als Vorhaben mit starkem Verkehrsaufkommen bezeichnet. 480
472
Siehe US 5. 5. 2009, 5B/2008/25-27 (Wien Hbf Städtebau) Rz 1.3 und Wr LReg 16. 9. 2008, 03744-2008
(Hauptbahnhof Wien).
473
Der US hat sich zwar mit der Anwendung des Schwellenwertkonzepts nicht explizit auseinandergesetzt, die
Anwendung des Schwellenwertkonzepts durch die erstinstanzliche Behörde jedoch indirekt bestätigt, vgl
US 5. 5. 2009, 5B/2008/25-27 (Wien Hbf Städtebau) Rz 1.3, 3.3.
474
Schmelz/Schwarzer, UVP-G § 17 Rz 152 mit Verweis auf die Grundsatzentscheidung VwGH 25. 6. 2008,
2005/04/0182, wonach das Schwellenwertkonzept auch in Fälle einer fehlenden gesetzlichen Normierung zur
Anwendung kommt; so auch das Rundschreiben-UVP 171. Der Leitfaden UVP und IG-L mit Ausführungen
zu den relevanten Zusatzbelastungen gilt insb für „Vorhaben mit erhöhter Verkehrsrelevanz“ wie Städtebauvorhaben und geht implizit von einer Anwendbarkeit des Schwellenwertkonzepts auf diese Vorhaben aus, vgl
Leitfaden UVP und IG-L 5.
475
Furherr ea, RdU-UT 2006, 1 (7); Leitfaden UVP und IG-L 61.
476
Hojesky/Lenz/Wollansky, IG-L § 20 Rz 28; Wagner/Kerschner, IG-L 94; UVE-Leitfaden 102, allerdings nur
zur Abgrenzung des Untersuchungsraums; Leitfaden UVP für Handels- und Freizeiteinrichtungen, Industrieund Gewerbeparks 48; Rundschreiben UVP und IG-L 61.
477
ErläutRV 1147 BlgNR XXII. GP zu § 20 Abs 3 IG-L; Hojesky/Lenz/Wollansky, IG-L § 20 Rz 28; Furherr
ea, RdU-UT 2006, 1 (3); Krämmer, RdU-UT 2009, 32 (36); Rundschreiben UVP und IG-L 30.
478
Richtlinien und Vorschriften für das Straßenwesen der Österreichischen Forschungsgesellschaft für Straße,
Schiene und Verkehr.
479
US 5. 5. 2009, 5B/2008/25-27 (Wien Hbf Städtebau) Rz 1.3; Wr LReg 16. 9. 2008, 03744-2008 (Hauptbahnhof Wien); zust Krämmer, RdU-UT 2009, 32 (36).
480
Leitfaden UVP und IG-L 5.
76
Allgemein kann aus dem Schwellenwertkonzept keine strikte Bindung an bestimmte Irrelevanzgrenzwerte abgeleitet werden. Vielmehr bestehen in der naturwissenschaftlichen Fachliteratur zahlreiche Konzepte, die auf unterschiedliche Fälle verschiedene Zusatzbelastungsgrenzen anwenden. 481 Das Nebeneinander vieler (großteils) nicht verbindlicher Vorgaben
macht die Anwendung in der Praxis schwierig, in der Literatur wird treffend von einem „Dilemma“ für die Rechtsanwender gesprochen. 482 In Anbetracht der divergierenden Auffassungen zu den anzuwendenden Zusatzbelastungsgrenzen, des relativ großen Spielraums für die
Behörde im Einzelfall und der Betrachtung von Städtebauvorhaben als Projekte mit hohem
Verkehrsaufkommen, das darüber hinaus oft in vorbelasteten Gebieten errichtet wird, ist von
einer strengen Anwendung des Schwellenwertkonzepts im Sinne niedriger Irrelevanzgrenzen
wohl Abstand zu nehmen. 483 Insbesondere in der Bauphase ist von (zu) niedrigen Zusatzbelastungen, gemessen an kurzfristigen Grenzen, abzusehen, was auch der oben dargestellten
UVP-Praxis entspricht, die Kurzfristgrenzwerte in der Bauphase nicht zu berücksichtigen. Bei
Städtebauvorhaben hat dies zwei weitere Gründe. Einerseits sind die Ausführungsvorhaben
weiteren Genehmigungsverfahren zu unterziehen, in welchen wiederum die Immissionsminimierung zu prüfen ist. Andererseits können diese Vorhaben, wie zum Beispiel der Wiener
Hauptbahnhof, in der Bestandphase positive Auswirkungen im Sinne niedrigerer Immissionen
zur Folge haben. 484 Dieser positive Langzeiteffekt sollte durch die Anwendung (zu) strenger
Kriterien in der Errichtungsphase nicht torpediert werden. 485
481
Furherr ea, RdU-UT 2006, 1 (5); Krämmer, RdU-UT 2009, 32 (36).
482
Vogelsang/Bergthaler/Schmelz, RdU-UT 2008, 9 (10).
483
Selbstverständlich können Städtebauvorhaben auch in nicht vorbelasteten Gebieten errichtet werden, auch
eine erhöhte Verkehrsrelevanz liegt nicht zwingend vor, wenngleich Letzteres durch die zweite
UVP-G-Novelle 2012 (BGBl I 77/2012) und dem weiten Einzugsbereich unwahrscheinlich geworden ist. Die
hier dargestellte Ansicht zu den relevanten Zusatzbelastungen bezieht sich demnach nur auf Vorhaben mit
hoher Verkehrsrelevanz in vorbelasteten Gebieten.
484
Aus Sicht der Praxis sind die „späteren, positiven Auswirkungen auf die Luftqualität“ zu berücksichtigen,
insb wenn nur während der Bauphase eine erhebliche Beeinträchtigung vorliegt, siehe Leitfaden UVP und
IG-L 61. Beim Hauptbahnhof Wien war genau dies offensichtlich der Fall, siehe US 5. 5. 2009, 5B/2008/2527 (Wien Hbf Städtebau) Rz 3.3.
485
In diesem Sinne auch Krämmer, RdU-UT 2009, 32 (36) mit Verweis auf Baumgartner/Ennöckl, Immissionsgrenzwerte 264 f.
77
IV.E. Ausgewählte Rechtsfragen
IV.E.1. § 17 Abs 9 UVP-G: Bindungswirkung des Genehmigungsbescheides
Nach
Abschluss
des
Genehmigungsverfahrens
ist
zu
klären,
inwieweit
der
UVP-Genehmigungsbescheid Bindungswirkung für die nachfolgenden Genehmigungsverfahren 486 entfaltet. Nach der Rechtslage vor der zweiten UVP-G-Novelle 2012 487 war zwar eine
Bindungswirkung des Genehmigungsbescheids nicht ausdrücklich normiert. Allerdings konnte aus dem verfassungsrechtlichen Rücksichtnahmegebot abgeleitet werden, dass der
UVP-Bescheid in den nachfolgenden Genehmigungsverfahren jedenfalls zu berücksichtigen
war. 488 Diese Rücksichtnahmepflicht besagt, dass Bundes- und Landesgesetzgeber auf die
Gesetze anderer Gebietskörperschaften Rücksicht zu nehmen haben. 489 Zwar richtet sich diese
Pflicht in erster Linie an die Gesetzgebung, nach der Judikatur des Verfassungsgerichtshofes 490 gilt die Rücksichtnahmepflicht jedoch auch für die Vollziehung. 491 Daraus kann abgeleitet werden, dass die Behörde ihr Ermessen und unbestimmte Gesetzesbegriffe im Einklang
mit Regelungen anderer Gebietskörperschaften auszuüben beziehungsweise auszulegen
hat. 492 In diesem Sinne hatten die Materienbehörden in den Verfahren zur Genehmigung der
Ausführungsvorhaben nach den jeweiligen Verwaltungsvorschriften den UVP-Bescheid aus
der Städtebau-UVP zu berücksichtigen. 493
Nunmehr
sieht
§ 17 Abs 9 UVP-G
explizit
die
Bindungswirkung
des
UVP-Genehmigungsbescheids vor. Die im UVP-Bescheid formulierten Vorgaben entfalten
damit Verbindlichkeit für die Materienbehörden und Projektwerber in nachfolgenden Geneh-
486
Gemeint sind die Genehmigungen der Ausführungsvorhaben, siehe auch III.A.2.f.
487
BGBl I 77/2012.
488
Baumgartner/Petek, UVP-G 185; so auch ErläutRV 1809 BlgNR XXIV. GP zu § 17 Abs 9 UVP-G, ErläutRV 236 BlgNR XXIV. GP zu § 17 Abs 9 UVP-G.
489
Vgl Walter/Mayer/Kucsko-Stadlmayer, Bundesverfassungsrecht10 (2007) Rz 298. ZB hat der zuständige BM
bei der Erlassung einer TrassenV auf die Ergebnisse des UVP-Verfahrens Rücksicht zu nehmen, vgl VfSlg
16.567-16.579.
490
VfGH.
491
Ua VfSlg 14.534 und VfSlg 17.212.
492
Vgl Öhlinger/Eberhard, Verfassungsrecht9 Rz 288.
493
Rundschreiben UVP 171 f.
78
migungsverfahren nach den jeweiligen Verwaltungsvorschriften. 494 Bescheide der Materienbehörden, die vom UVP-Genehmigungsbescheid abweichen, sind demnach rechtswidrig. 495
Folgt man den Materialien zur Änderung des § 17 Abs 9 UVP-G, so scheint es sich bloß
um eine geringfügige Änderung im Sinne einer Klarstellung der bereits bisher gängigen Verfahrenspraxis zu handeln. 496 Die Änderung geht jedoch über eine bloße Klarstellung hinaus.
Zunächst hat das verfassungsrechtliche Rücksichtnahmegebot keine Grundlage in den Gesetzestexten, vielmehr wurde es durch die Judikatur des VfGH entwickelt, wobei in der Literatur
Kritik an der (fehlenden) rechtsdogmatischen Herleitung und der damit verbundenen Rechtsunsicherheit geäußert wurde. 497 Die nun normierte Bindungswirkung findet dagegen ausdrücklich in § 17 Abs 9 UVP-G Niederschlag. Weiters ist zur Prüfung der verfassungsrechtlichen Rücksichtnahmepflicht in erster Linie der VfGH als „Hüter der Verfassung“ 498 berufen.
Ist demnach das Rücksichtnahmegebot verletzt, so hebt der VfGH den angefochtenen Bescheid aufgrund der Verletzung eines verfassungsgesetzlich gewährleisteten Rechts auf. 499
Dabei ist jedoch zu beachten, dass der Zugang zum VfGH für den Rechtsschutzsuchenden mit
erheblichen Hürden verbunden ist. 500 Verstößt dagegen nach der neuen Rechtslage ein Bescheid einer (erstinstanzlichen) Materienbehörde gegen den Bescheid der UVP-Behörde, so
kann dies – sofern die Verletzung eines subjektiven Rechts vorliegt – direkt im Wege der Bescheidbeschwerde vor den Verwaltungsgerichten geltend gemacht werden. 501 Die Voraussetzungen für die Anrufung der Verwaltungsgerichte sind naturgemäß niederschwelliger als jene
der Anrufung des VfGH. Darüber hinaus ist die Anwendung der verfassungsrechtlichen
Rücksichtnahmepflicht in Angelegenheiten der Vollziehung für den Rechtsunterworfenen mit
Rechtsunsicherheit verbunden, ist doch im Einzelfall unklar, wie weit die Verpflichtung zur
494
ErläutRV 1809 BlgNR XXIV. GP zu § 17 Abs 9 UVP-G; exemplarisch ist die Baubehörde als an den
UVP-Genehmigungsbescheid gebundene Materienbehörde genannt.
495
Ennöckl/N. Raschauer/Bergthaler, UVP-G³ § 17 Rz 119; vgl Bachl/Keplinger, SPRW 2012 VuV A, 113
(125).
496
ErläutRV 1809 BlgNR XXIV. GP zu § 17 Abs 9 UVP-G; so auch Bachl/Keplinger, SPRW 2012 VuV A, 113
(125).
497
Vgl Walter/Mayer/Kucsko-Stadlmayer, Bundesverfassungsrecht10 (2007) Rz 298 mwN.
498
Grabenwarter/Holoubek, Verfassungsrecht Rz 359.
499
Die Verletzung des verfassungsrechtlichen Rücksichtnahmegebots hat ua zu einer Verletzung des verfassungsgesetzlichen Rechts auf ein Verfahren vor dem gesetzlichen Richter (VfSlg 14.534) und zu einer Verletzung im Gleichheitsrecht (VfSlg 17.212) geführt.
500
Vgl Art 144 B-VG und §§ 15 ff VfGG; siehe dazu ua Walter/Mayer/Kucsko-Stadlmayer, Bundesverfassungsrecht10 (2007) Rz 1065 ff.
501
Vgl Art 132 Abs 1 Z 1 B-VG und §§ 7 ff VwGVG; siehe dazu ua Faber, Verwaltungsgerichtsbarkeit
Art 132 B-VG Rz 6 ff; Fister/Fuchs/Sachs, Verwaltungsgerichtsverfahren §§ 7-9 VwGVG.
79
Rücksichtnahme durch die Behörde im Einzelfall reicht. Insgesamt geht die Einführung der
Bindungswirkung in § 17 Abs 9 UVP-G wesentlich über eine bloße Klarstellung der bisherigen Rechtslage hinaus, es kann von einer wesentlichen Änderung gesprochen werden. Die
Einführung einer ausdrücklichen Bindungswirkung ist vor allem aus Sicht des Rechtsschutzes
zu begrüßen.
IV.E.2. §§ 17 Abs 10 und 18b UVP-G: Änderung des Bescheides
Zu beleuchten ist im Zusammenhang mit Städtebauvorhaben weiters § 18b UVP-G, der die
Änderung des Bescheids vor Zuständigkeitsübergang regelt. In der Zeit bis zur Abnahmeprüfung 502 können, sofern bereits eine rechtskräftige Genehmigung vorliegt, Änderungsgenehmigungsanträge gestellt werden, die von der UVP-Behörde zu prüfen sind. Diese Prüfung findet
vor Zuständigkeitsübergang und Abnahmeprüfung statt. Hintergrund der Regelung ist, dass
die UVP-Behörde für Änderungen, deren Notwendigkeit sich erst nach Inbetriebnahme des
Vorhabens zeigen, zuständig bleiben soll. 503 Obgleich der Eindruck entstehen könnte, solche
Änderungen seien nur einem reduzierten Verfahren unterworfen, müssen die Genehmigungskriterien 504 des § 17 Abs 2 UVP-G jedenfalls erfüllt sein. Darüber hinaus muss „die Identität
des Vorhabens gewahrt“ bleiben, weiters sind eine bereits erteilte Genehmigung und die ausständige Abnahmeprüfung konstitutiv für die Anwendung des § 18b UVP-G. 505
Für
Städtebauvorhaben
bestehen
abweichende
Regelungen.
Zunächst
normiert
§ 17 Abs 10 UVP-G seit der zweiten UVP-G-Novelle 2012 506, dass bloß bestimmte Änderungen solche im Sinne des § 18b UVP-G darstellen (Änderungen der Flächeninanspruchnahme,
der Bruttogeschoßfläche, der KFZ-Stellplätze etc als taxative Aufzählung 507) und nur insofern, als nachteilige Auswirkungen auf die Schutzgüter zu erwarten sind. Als weitere Besonderheit können die Genehmigungsbescheide bis zur Ausführung des Städtebauvorhabens geändert werden. 508 Hintergrund der neuen Regelung ist häufige Notwendigkeit zur Umplanung
502
Siehe sogleich unten.
503
Zu § 18b UVP-G vgl Madner, UVP 923; Baumgartner/Petek, UVP-G 194 ff; Altenburger/Berger, UVP-G² §
18b Rz 1 ff; Ennöckl/N. Raschauer/Bergthaler, UVP-G³ § 18b Rz 1 ff; Schmelz/Schwarzer, UVP-G § 18b
Rz 1 ff.
504
Siehe dazu IV.D.
505
Ennöckl/N. Raschauer/Bergthaler, UVP-G³ § 18b Rz 4; vgl auch Altenburger/Berger, UVP-G² § 18b insb
Rz 3; Baumgartner/Petek, UVP-G 194; Schmelz/Schwarzer, UVP-G § 18b insb Rz 17.
506
BGBl I 77/2012.
507
Bachl/Keplinger, SPRW 2012 VuV A, 113 (126).
508
Für die übrigen Vorhaben ist dies bis zur Rechtskraft des Abnahmebescheids möglich, § 20 Abs 1 UVP-G.
80
bei Städtebauvorhaben, die zu einer aufwendigen Prüfung gemäß § 18b UVP-G führen, obgleich durch die Änderungen oft bloß geringe Umweltauswirkungen hervorgerufen werden. 509
Der Antrag auf Änderung ist bei der Landesregierung zu stellen, bis zur Fertigstellung kommt
es nicht zum Zuständigkeitsübergang 510, die UVP-Behörde bleibt zuständig. Die Landesregierung ist zur Änderung ermächtigt, allerdings eben nur für jene Teile des Genehmigungsbescheids, die den Charakter des Vorhabens als „Rahmengenehmigung“ 511 definieren. 512
IV.E.3. §§ 19 und 21 UVP-G: Zuständigkeit und Zuständigkeitsübergang
Zunächst ist auf § 39 UVP-G zu verweisen. Dort ist die erstinstanzliche Zuständigkeit der
Landesregierung normiert, der Umweltsenat war bisher zuständige Berufungsbehörde. 513 Die
Zuständigkeit dieser Sonderbehörde ändert sich allerdings durch die Verwaltungsgerichtsbarkeitsnovelle mit 1. 1. 2014, an die Stelle des Umweltsenats tritt dann das Bundesverwaltungsgericht. 514
Der Zuständigkeitsübergang gemäß § 21 Abs 1 UVP-G bezeichnet den Wechsel der behördlichen Zuständigkeit nach Rechtskraft des Abnahmebescheids. 515 Bis zu diesem Zeitpunkt ist die Landesregierung als UVP-Behörde, danach die Materienbehörden zuständig. Bei
Nichtdurchführung einer Abnahmeprüfung erfolgt der Zuständigkeitsübergang gemäß
§ 21 Abs 2 UVP-G nach Rechtskraft des Genehmigungsbescheids. Die Materienbehörden
werden statt der UVP-Behörde für die Überwachung des laufenden Betriebs zuständig. Aufgrund der Zuständigkeit verschiedener Behörden nach dem Zuständigkeitsübergang ist es
wichtig, im UVP-Genehmigungsbescheid die Kompetenzen der einzelnen Behörden klar abzugrenzen. Zu diesem Zweck soll darin festgeschrieben werden, für welche Teile der Genehmigung beziehungsweise für welche Nebenbestimmungen die jeweiligen Materienbehörden
zuständig sind. 516 Der Zeitpunkt des Zuständigkeitsübergangs fällt mit der Rechtskraft des
509
ErläutRV 1809 BlgNR XXIV. GP zu § 17 Abs 10 UVP-G.
510
Siehe sogleich unten.
511
Siehe FN 238.
512
Ennöckl/N. Raschauer/Bergthaler, UVP-G³ § 17 Rz 122 f.
513
§ 40 Abs 1 UVP-G.
514
Die Änderungen finden sich in § 40 UVP-G idF BGBl I 95/2013; siehe dazu allg ua Fister/Fuchs/Sachs,
Verwaltungsgerichtsverfahren.
515
Zur Darstellung des Zuständigkeitsübergangs ua Madner, UVP 922 f; Ennöckl/N. Raschauer/Bergthaler,
UVP-G³ § 21 Rz 2 ff; Altenburger/Berger, UVP-G² § 21 Rz 1 ff.
516
Schmelz/Schwarzer,
UVP-G
§
21
Rz
6;
Ennöckl/N. Raschauer/Bergthaler, UVP-G³ § 21 Rz 7.
81
Baumgartner/Petek,
UVP-G
219
f;
Abnahmebescheids zusammen, nach § 21 Abs 2 UVP-G mit der Rechtskraft des Genehmigungsbescheids, wenn keine Abnahmeprüfung erfolgt. Gewisse Zuständigkeiten verbleiben
gemäß § 21 Abs 4 Satz 2 UVP-G jedoch bei der UVP-Behörde. Das sind jene Teile des Bescheids, die sich nur auf das UVP-G stützen und ihren Ursprung nicht in anderen Verwaltungsvorschriften haben. Dazu zählen jene Auflagen, die sich aus UVP-eigenen Genehmigungskriterien 517 ergeben. 518
Seit der zweiten UVP-G-Novelle 2012 519 normiert § 21 Abs 5 UVP-G explizit die Nichtanwendbarkeit des § 21 Abs 1-4 UVP-G auf Städtebauvorhaben. Die Zuständigkeit soll bereits mit Rechtskraft des Genehmigungsbescheids auf jene Materienbehörden übergehen, die
nach den Verwaltungsvorschriften für die Genehmigung der Ausführungsvorhaben zuständig
sind. 520 Allerdings bleibt die UVP-Behörde für die in § 17 Abs 10 UVP-G und § 18b UVP-G
angesprochenen Änderungen zuständig. Das stellt eine „flankierende“ Regelung zu
§ 20 Abs 6 UVP-G dar, wonach bei Städtebauvorhaben keine Abnahmeprüfung erfolgt. 521 Zu
beleuchten
ist
das
Zusammenspiel
von
§ 21 Abs 5 UVP-G
und
§ 20 Abs 6
iVm
§ 21 Abs 2 UVP-G. Sah die alte Rechtslage vor der zweiten UVP-G-Novelle 2012 522 den Zuständigkeitsübergang nach Rechtskraft des Genehmigungsbescheids auch für Änderungen des
Bescheids vor, so bleibt die UVP-Behörde nun für Änderungen zuständig. Ein Widerspruch,
wie in der Literatur teilweise vertreten, 523 kann darin jedoch nicht erblickt werden, kommt
doch § 21 Abs 2 UVP-G auf Städtebauvorhaben nicht mehr zur Anwendung, wie
§ 21 Abs 5 UVP-G explizit klarstellt. Die Regelung des § 21 Abs 5 UVP-G erzeugt für Städtebauvorhaben gerade keinen Widerspruch, sondern stellt Rechtssicherheit für Bewilligungswerber her, da die Behördenzuständigkeit nach erteilter Genehmigung klargestellt wurde.
§ 21 Abs 2 UVP-G kommt nun bei Städtebauvorhaben jedenfalls nicht mehr zur Anwendung. 524
517
Siehe dazu IV.D.
518
Vgl ua Schmelz/Schwarzer, UVP-G § 21 Rz 11; Ennöckl/N. Raschauer/Bergthaler, UVP-G³ § 21 Rz 10.
519
BGBl I 77/2012.
520
ErläutRV 1809 BlgNR XXIV. GP zu § 21 Abs 5 UVP-G; Bachl/Keplinger, SPRW 2012 VuV A, 113 (126).
521
Ennöckl/N. Raschauer/Bergthaler, UVP-G³ § 21 Rz 12; Altenburger/Berger, RdU 2013, 5 (9).
522
BGBl I 77/2012.
523
Altenburger/Berger, RdU 2013, 5 (9).
524
Ennöckl/N. Raschauer/Bergthaler, UVP-G³ § 21 Rz 12.
82
IV.E.4. § 20 UVP-G: Abnahmeprüfung
Unter Abnahmeprüfung wird gemäß § 20 UVP-G die Prüfung eines fertiggestellten Vorhabens auf Bescheidkonformität verstanden. Die positive Abnahmeprüfung mündet in einen
Abnahmebescheid. Sie ist für alle im normalen oder vereinfachten Genehmigungsverfahren
bewilligte Vorhaben vorgesehen. Im Rahmen der Abnahmeprüfung können gemäß
§ 20 Abs 4 UVP-G zum einen die Beseitigung von Abweichungen vom Genehmigungsbescheid aufgetragen werden, zum anderen können nachträglich kleinere Änderungen genehmigt werden. 525
Bei
Städtebauvorhaben
erfolgt
keine
Abnahmeprüfung.
Vielmehr
ordnet
§ 20 Abs 6 Satz 2 UVP-G explizit an, dass die Bestimmungen zur Abnahmeprüfung für Vorhaben der Z 18 des Anhangs 1 UVP-G nicht zur Anwendung kommen. Diese Befreiung gilt
demnach für Städtebauvorhaben sowie für Industrie- und Gewerbeparks. Im Wesentlichen ist
diese durch die zweite UVP-G-Novelle 2012 526 erfolgte Änderung bloß eine gesetzliche
Normierung der bis dahin herrschenden Auffassung, dass bei Städtebauvorhaben keine Abnahmeprüfung erfolgt. 527 Dies wurde aus § 20 Abs 6 Satz 1 UVP-G abgeleitet, der die Behörde verpflichtet, den Zeitpunkt der Nachkontrolle bereits im Genehmigungsbescheid festzusetzen, wenn die Abnahmeprüfung der Art des Vorhabens nach nicht sinnvoll ist.528 Der Grund
für die Ausnahmebestimmung liegt in der Natur der Vorhaben der Z 18 als reine Erschließungsvorhaben. 529 Die ausdrückliche gesetzliche Normierung dient der Rechtssicherheit;
Auslegungsschwierigkeiten sollen, nach dem Willen des Gesetzgebers, beseitigt werden. 530
Sie stellt wohl auch eine Reaktion des Gesetzgebers auf die im Schrifttum 531 vorgetragene
Kritik dar. Für Städtebauvorhaben entfallen demnach sowohl die Fertigstellungsanzeige und
die Abnahmeprüfung als auch der Abnahmebescheid. 532
525
Zur Abnahmeprüfung insb Krämmer/Mendel, RdU-UT 2011, 30; Madner, UVP 932; Ennöckl/N. Raschauer/Bergthaler, UVP-G³ § 20 Rz 2 ff; Altenburger/Berger, UVP-G² § 20 Rz 1 ff; Baumgartner/Petek, UVP-G
215 ff; Schmelz/Schwarzer, UVP-G § 20 Rz 1 ff.
526
BGBl I 77/2012.
527
So bereits vor der Nov Schmelz/Schwarzer, UVP-G § 20 Rz 30; so wohl auch Baumgartner/Petek,
UVP-G 217 f; Altenburger/Berger, UVP-G² § 20 Rz 21.
528
Zur alten Rechtslage ua Krämmer/Mendel, RdU-UT 2011, 30 (30); Schmelz/Schwarzer, UVP-G § 20 Rz 30.
529
Bachl/Keplinger, SPRW 2012 VuV A, 113 (126).
530
ErläutRV 1809 BlgNR XXIV. GP zu § 20 Abs 6 UVP-G.
531
Bernegger/Mesecke, RdU 2011, 165 (170).
532
Ennöckl/N. Raschauer/Bergthaler, UVP-G³ § 20 Rz 27.
83
V. Zusammenfassung und Ausblick
V.A. Zusammenfassung , Ergebnisse und Schlussfolgerungen
Im Folgenden werden die erarbeiteten Ergebnisse und Schlussfolgerungen überblickshaft
dargestellt. Zur Vertiefung sei nur auf die jeweiligen Ausführungen verwiesen.
V.A.1. Europarechtliche Grundlagen
•
Städtebauprojekte sind in der UVP-RL geregelt. Die Richtlinie nennt demonstrativ
Einkaufszentren und Parkplätze als Beispiele.
•
Der nationale Gesetzgeber muss nach der Judikatur des EuGH bei der Umsetzung
insbesondere auch das Standortkriterium der UVP-RL berücksichtigen. Eine pauschale Ausnahme für Städtebauvorhaben von der UVP-Pflicht bei Errichtung in
städtischen Gebieten entspricht nicht der Richtlinie.
•
Nach Ansicht der EK fallen insbesondere große Projekte mit einem weiten Einzugsbereich und Ähnlichkeiten zu Einkaufszentren und Parkplätzen, genannt werden unter anderem Busgaragen und Freizeitzentren, unter diesen Tatbestand. Die
Mitgliedstaaten sind bei der Umsetzung sehr unterschiedlich vorgegangen.
•
Während SUP-RL und UVP-RL zwar voneinander abgrenzbar sind, werden gerade Städtebauprojekte als Projektarten genannt, bei denen es potentiell zu Überschneidungen zwischen beiden Umweltprüfungen kommt.
•
Insgesamt hat der Tatbestand des Städtebauprojekts der UVP-RL auf europäischer
wenig Konkretisierung erfahren. Weder aus der Tatsache, dass die Mitgliedstaaten unterschiedlich bei der Umsetzung vorgegangen sind, noch aus der fehlenden
Judikatur des EuGH oder den zurückhaltenden Ausführungen der EK kann jedoch
abgeleitet werden, dass den Mitgliedstaaten bei der Umsetzung dieses Tatbestands
großen Spielraum zukommt.
V.A.2. Umsetzung in nationales Recht
•
Städtebauvorhaben sind in Anhang 1 Z 18 lit b UVP-G geregelt. Demnach handelt
es sich um multifunktionale Vorhaben mit einem weiten Einzugsbereich, die ei-
84
nem Gesamtwillen in Form einer zentralen Planung, eine Bruttogeschoßfläche
von 150.000 m² und eine Flächeninanspruchnahme von 15 ha aufweisen müssen.
•
Bezüglich der einzelnen Merkmale von Städtebauvorhaben, insbesondere des Gesamtwillens, der Multifunktionalität und des weiten Einzugsbereichs bestehen in
Rechtsprechung und Literatur teilweise divergierende Auffassungen.
•
Städtebauvorhaben haben Erschließungscharakter. Darunter ist die Aufschließung für die nachfolgenden Ausführungsvorhaben im Sinne einer Rahmengenehmigung zu verstehen. Sie unterscheiden sich dadurch von anderen UVP-Vorhaben,
sind jedoch mit dem allgemeinen, weiten Vorhabensbegriff des UVP-G vereinbar.
Es handelt sich im Kanon der übrigen UVP-Tatbestände um „atypische Vorhaben“.
•
Der Tatbestand stellt gegenüber anderen UVP-Tatbeständen keine lex specialis
dar.
•
Die Ausführungsvorhaben sind gegebenenfalls weiteren Genehmigungsverfahren
zu unterziehen. Im Einzelfall kann es auch zu weiteren UVP-Verfahren kommen.
Die Sperrwirkung des § 3 Abs 6 UVP-G bezieht sich nicht auf diese
UVP-Genehmigungen.
•
Die österreichische Umsetzung des Tatbestands wird kritisch gesehen. Eine
grundsätzliche Aussage über die Richtlinienkonformität kann zwar nicht gegeben
werden, des österreichische Gesetzgeber hat sich jedoch, auch verglichen mit anderen Mitgliedstaaten, bei der Umsetzung sehr weit von den Richtlinienvorgaben entfernt. Die von der EK als typische Städtebauprojekte genannten Maßnahmen fallen
nicht unter den Tatbestand des Städtebauvorhabens im Sinne des UVP-G.
•
UVP und SUP weisen zwar ähnliche Schutzgüter auf. Die Umweltauswirkungen
sind bei der Entscheidung der SUP jedoch bloß zu berücksichtigen, eine umfangreiche Beteiligung der betroffenen Öffentlichkeit, insbesondere in Form der Geltendmachung subjektiver Rechte, besteht in der SUP nicht. Dies ist bei einer allfälligen Abwicklung von Städtebauvorhaben im Rahmen der SUP zu berücksichtigen.
V.A.3. Besonderheiten des Genehmigungsverfahrens
•
Städtebauvorhaben können mit anderen Vorhabenstypen kumulieren.
85
•
Nur Vorhaben, die einem Gesamtwillen in Form einer gemeinsamen, zentralen
Planung unterliegen, können zu einem Städtebauvorhaben kumulieren.
•
Die Genehmigungskonzentration kommt auf Städtebauvorhaben im Regelfall
eingeschränkt zur Anwendung, wenn das Vorhaben nicht hinreichend beschrieben
werden kann. Liegt ein ausreichender Detailgrad vor, werden jedoch alle relevanten
Materiengesetze mitangewendet.
•
Trotz der Schwierigkeiten bei Städtebauvorhaben ist es wichtig, vor der Einleitung
des Verfahrens einen geeigneten Antragsteller zu bestimmen, da diesem besondere
Rechte und Pflichten nach UVP-G zukommen.
•
Der Antragszeitpunkt kann flexibel gewählt werden. Der Behörde kommt bei der
Forderung von Angaben und Unterlagen Ermessen zu, eine sehr strenge Anwendung der UVE-Bestimmung scheint nicht geboten.
•
Die Angaben aus der SUP, insbesondere aus dem Umweltbericht, können und sollen in der Städtebau-UVP verwendet werden, auf eine vorangehende SUP ist in der
UVE jedenfalls hinzuweisen.
•
Auf Städtebauvorhaben kommen im Regelfall die UVP-eigenen Genehmigungskriterien des § 17 Abs 2 UVP-G zur Anwendung. Die Umweltauswirkungen der
Aufschließungsstraßen sind in den Beurteilungsgegenstand einzubeziehen. Es sollte
ein realistisches Prognoseszenario und kein „worst-case“ angenommen werden.
•
Das aus verschiedenen Materiengesetzen (IG-L, GewO) bekannte Schwellenwertkonzept kommt bei Städtebauvorhaben zur Anwendung. Die Irrelevanzgrenzen
sollten so gewählt werden, dass eine erhöhte Immissionsbelastung in der Bauphase
nicht zu einer Versagung der Genehmigung führt, wenn das Vorhaben immissionstechnisch positive Langzeitwirkungen entfaltet.
•
Der Genehmigungsbescheid entfaltet Bindungswirkung für die nachfolgenden
Verfahren. Im Vergleich zur bloßen Rücksichtnahme im Sinne der verfassungsrechtliche Rücksichtnahmepflicht stellt die Bindungswirkung eine gravierende, im
Sinne des Rechtsschutzes begrüßenswerte Änderung dar.
•
Diese Genehmigungsbescheide können bis zur Ausführung des Städtebauvorhabens
geändert werden, zuständig für diese Änderungen bleibt die UVP-Behörde. In allen anderen Fällen erfolgt der Übergang der Zuständigkeit bereits mit Rechtskraft
86
des Genehmigungsbescheids, Fertigstellungsanzeige und Abnahmeprüfung bei
Städtebauvorhaben entfallen.
V.B. Ausblick
Wie die vielen dargestellten kritischen Punkte und Problemfelder veranschaulichen, ist die
Diskussion um Städtebauvorhaben mit der zweiten UVP-G-Novelle 2012 533 keinesfalls beendet. Nach wie vor besteht Klärungsbedarf, dem sowohl der Gesetzgeber als auch die Behörden und Gerichte zu begegnen haben. Es wird spannend zu beobachten sein, inwieweit sich
eine Judikaturlinie der neuen Verwaltungsgerichte oder des VwGH herausbildet. Die vorliegende Arbeit soll einen Anstoß zu diesen weiterführenden Diskussionen geben.
533
BGBl I 77/2012.
87
Quellenverzeichnis
Normen
Völkerrecht
Aarhus-Konvention Übereinkommen über den Zugang zu Informationen, die Öffentlichkeitsbeteiligung an Entscheidungsverfahren und den Zugang zu Gerichten in Umweltangelegenheiten (BGBl III 2010/78)
Europarecht
AEUV
Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union, ABl 2008 C
115/47 idF ABl 2012 C 326/47
EUV (VvL)
Vertrag über die Europäische Union, ABl 2010 C 83/13 idF ABl 2012
C 326/1
FFH-RL
RL 92/43/EWG zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der
wildlebenden Tiere und Pflanzen, ABl 1992 L 206/7 idF RL 97/62/EG,
ABl L 1997 305/42
SUP-RL
RL 2001/42/EG über die Prüfung der Umweltauswirkungen bestimmter
Pläne und Programme, ABl 2001 L 197/30
UVP-RL
RL 337/85/EWG über die Umweltverträglichkeitsprüfung bei bestimmten öffentlichen und privaten Projekten, ABl 1985 L 175/40 idF RL
2009/31/EG, ABl 2009 L 140/114, kodifiziert durch RL 2011/92/EU,
ABl 2012 L 26/1
Nationales Recht
AVG
Allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz 1991 BGBl 51/1991 idF
BGBl I 161/2013
AWG
Abfallwirtschaftsgesetz 2002 BGBl BGBl I 102/2002 idF
BGBl I 193/2013
88
Bundes-LärmG
Bundes-Umgebungslärmschutzgesetz, BGBl I 60/2005
B-VG
Bundes-Verfassungsgesetz, BGBl 1/1930 idF BGBl I 164/2013
GewO
Gewerbeordnung 1994 BGBl 194/1994 idF BGBl I 202/2013
IG-L
Immissionsschutzgesetz-Luft, BGBl I 115/1997 idF BGBl I 77/2010
MRG
Mietrechtsgesetz, BGBl 520/1981 idF BGBl I 50/2013
SP-V-G
Bundesgesetz über die strategische Prüfung im Verkehrsbereich
BGBl I 96/2005
UVP-G 1993
Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz 1993 BGBl 697/1993 idF
BGBl 773/1996
UVP-G 2000
Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz 2000 BGBl I 89/2000 idF
BGBl I 95/2013
VfGG
Verfassungsgerichtshofgesetz 1953 BGBl 85/1953 idF
BGBl I 122/2013
VwGVG
Verwaltungsgerichtsverfahrensgesetz BGBl I 33/2013
Wr BauO
Bauordnung für Wien, Wr LGBl 11/1930 idF Wr LGBl 64/2012
Wr NSchG
Wiener Naturschutzgesetz, Wr LGBl 45/1998 idF Wr LGBl 29/2012
WRG
Wasserrechtsgesetz 1959 BGBl 215/1959 idF BGBl I 98/2013
WWFSG
Wiener Wohnbauförderungs- und Wohnhaussanierungsgesetz 1989
Wr LGBl 18/1989 idF Wr LGBl 23/2011
Judikatur
EuGH
EuGH 14.3.2013 Rs C-420/11 (Leth)
EuGH 22.9.2011 Rs C-295/10 (Valčukienė)
EuGH 10.12.2009 Rs C-205/08 (Umweltanwalt von Kärnten)
89
EuGH 15.10.2009 Rs C-263/08 (Djurgården)
EuGH 16.3.2006 Rs C-332/04 (Kommission/Spanien)
EuGH 7.1.2004 Rs C-201/02 (Wells)
EuGH 24.10.1996 Rs C-72/95 (Kraaijeveld)
Verfassungsgerichtshof
VfSlg 14.534/1996
VfSlg 17.212/2004
VfSlg 16.567-16.579/2002
Verwaltungsgerichtshof
VwGH 25.6.2008, 2005/04/0182
VwGH 4.3.2008, 2005/05/0281
Umweltsenat
US 23.6.2010, 5A/2010/10-6 (Wien Mautner-Markhof-Gelände)
US 5.5.2009, 5B/2008/25-27 (Wien Hbf Städtebau)
US 23.4.2009, 9B/2008/26-8 (Wien Hbf Straßen)
US 16.11.2007, 5B/2007/14-7 (Wals-Siezenheim)
US 16.8.2007, 5B/2006/24-21 (Wien Aderklaaerstraße)
US 26.1.2004, 9A/2003/19-30 (Maishofen)
Wiener Landesregierung
Wr LReg 18.5.2010, 01837-2010 (Asperner Flugfeld Süd)
Wr LReg 16.9.2008, 03744-2008 (Hauptbahnhof Wien)
90
Literatur
Monographien, Kommentare, Sammelwerke
Altenburger/Berger, UVP-G² (2010)
Arbter, Handbuch Strategische Umweltprüfung (2013) [Handbuch SUP]
Baumgartner/Petek, UVP-G 2000 (2010)
Borchardt, Die rechtlichen Grundlagen der Europäischen Union5 (2012) [Europäische Union]
Ennöckl/N. Raschauer/Bergthaler, UVP-G³ (2013)
Erbguth/Schlacke, Umweltrecht4 (2012) [Umweltrecht]
Faber, Verwaltungsgerichtsbarkeit (2013)
Fister/Fuschs/Sachs, Das neue Verwaltungsgerichtsverfahren (2013) [Verwaltungsgerichtsverfahren]
Grabenwarter/Holoubek, Verfassungsrecht Allgemeines Verwaltungsrecht (2009) [Verfassungsrecht]
Hengstschläger/Leeb, AVG II (2009)
Hojesky/Lenz/Wollansky, IG-L (2012)
Kirchmayer, Wiener Baurecht³ (2009)
Lenz/Borchardt (Hg), EU-Verträge5 (2010)
Meßerschmidt, Europäisches Umweltrecht (2010) [Europäisches Umweltrecht]
Moritz, BauO Wien4 (2009)
Öhlinger/Eberhard, Verfassungsrecht9 (2012)
Öhlinger/Potacs, EU-Recht und staatliches Recht4 (2011) [EU-Recht]
Pirhofer/Stimmer, Pläne für Wien (2007) [Pläne]
91
Riegler, Bauordnung für Wien² (2010)
Schmelz/Schwarzer, UVP-G (2011)
Schulev-Steindl, Rechtliche Optionen zur Verbesserung des Zugangs zu Gerichten im österreichischen Umweltrecht gemäß der Aarhus-Konvention (2009) [Optionen]
Wagner/Kerschner, IG-L (2008)
Beiträge in Sammelbänden
Alge/Kroiss, Strategische Umweltprüfung – SUP in N. Raschauer/Wessely (Hg), Handbuch
Umweltrecht² (2010) 375 [SUP]
Baumgartner/Ennöckl,
Umweltverträglichkeitsprüfung
und
Immissionsgrenzwerte
in
Ennöckl/N. Raschauer (Hg), UVP-Verfahren vor dem Umweltsenat (2008) 245 [Immissionsgrenzwerte]
Khakzadeh-Leiler,
SUP
und
UVP:
Verflechtungen
und
Abgrenzungen
in
Ennöckl/N. Raschauer (Hg), UVP-Verfahren vor dem Umweltsenat (2008) 291 [SUP und
UVP]
Klaushofer, Raumordnungsrecht in Pürgy (Hg), Das Recht der Länder II/2 (2012) 827
[Raumordnungsrecht]
Leitl, Überörtliche und örtliche Raumplanung in Hauer/Nußbaumer (Hg), Österreichisches
Raum- und Fachplanungsrecht (2006) 95 [Raumplanung]
Lienbacher, Raumordnungsrecht in Bachmann ea (Hg), Besonderes Verwaltungsrecht9 (2012)
451 [Raumordnungsrecht]
Madner, Umweltverträglichkeitsprüfung in Holoubek/Potacs (Hg), Öffentliches Wirtschaftsrecht II³ (2013) 881 [UVP]
Mayrhofer/Metzler, Strategische Umweltprüfung (SUP) in Pürgy (Hg), Das Recht
der Länder II/2 (2012) 159 [SUP]
Nußbaumer, Strategische Umweltprüfung in Hauer/Nußbaumer (Hg), Österreichisches Raumund Fachplanungsrecht (2006) [SUP]
92
N. Raschauer/Schlögl, Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) in N. Raschauer/Wessely (Hg),
Handbuch Umweltrecht² (2010) 307 [UVP]
Wessely, Örtliche Raumplanung als Instrument des Umweltschutzes in N. Raschauer/Wessely
(Hg), Handbuch Umweltrecht² (2010) 609 [örtliche Raumplanung]
Wiederin, Verfahrenskonzentration in Jabloner ea (Hg), Vom praktischen Wert der Methode –
FS H. Mayer (2011) 837
Beiträge in Fachzeitschriften
Altenburger, UVP-Pflicht bei Städtebauvorhaben, jus alumni 2009, 18
Altenburger/Berger, Bewegung bei der UVP, RdU 2013, 5
Bachl/Keplinger, Die UVP-G Novelle BGBl I 2012/77, SPRW 2012 VuV A, 113
Baumgartner, Immissionsgrenzwerte im Anlagengenehmigungsverfahren, RdU 2002, 124
Baumgartner/Eberhartinger/Merl/Petek, Das neue UVP-G 2000, RdU 2000, 123
Baumgartner/Niederhuber, Die Judikatur des Umweltsenates, RdU 2000, 132
Berger, UVP-Verfahren: Vereinbarkeit von Unionsrecht und Präklusion, RdU-UT 2012, 38
Bergthaler, Industrie- und Gewerbeparks: Rechtsprobleme des Anlagenregimes und des
Nachbarschutzes (Teil I), RdU 2010, 40
Bergthaler, Salami-Taktik und Abwägungseintopf – neue und alte Rezepte gegen Umgehung
und Verschleierung im Umweltrecht, RdU-UT 2007, 36
Bernegger/Mesecke, UVP-Pflicht und Kumulationsprüfung bei „Städtebauvorhaben“ Verunmöglichung der Stadtentwicklung?, RdU 2011, 165
Di Fabio, Integratives Umweltrecht Bestand, Ziele, Möglichkeiten, NVwZ 1998, 329
Furherr ea, Die IG-L Novelle 2005 und das „Schwellenwertkonzept“, RdU-UT 2006, 1
Erbguth, Städtebaurecht und Raumordnungsrecht im Wandel: Ökologisierung durch Europäisierung, Rechtsschutz, Föderalismusreform, NVwZ 2007, 985
93
Furherr, Die UVP-G-Novelle 2004 im Überblick, ecolex 2005, 268
Gstir, Die Strategische Umweltprüfung (SUP) in der Raumordnung, bbl 2005, 188
Gstir, Die Umsetzung der SUP-Richtlinie in der örtlichen Raumordnung hinsichtlich der Festlegung der SUP-Pflicht, bbl 2006, 79.
Krämmer, UVP für Städtebauvorhaben – ein Mysterium?, RdU-UT 2009, 32
Krämmer/Mendel, Umfang und Grenzen der Abnahmeprüfung nach § 20 UVP-G, RdU-UT
2011, 30
Madner/J. Hartlieb, Vorschlag für eine RL des EP und des Rates über die Umweltverträglich
keitsprüfung v 26. 10. 2012, KOM(2012) 628 endg, RdU 2013, 30
Mauerhofer, Pläne, Projekte, Programme – Zu den Objekten gemeinschaftsrechtlicher, umweltrelevanter Verträglichkeitsprüfungen und deren nationaler Umsetzung, ZfV 2008, 24.
Mayer/Weber, Sind die verwaltungsrechtlichen Präklusionsvorschriften im UVP-Verfahren
unionsrechtskonform?, RdU 2011, 171
Merl, Umweltverträglichkeit neu Das UVP-G 2000 nach den Novellen 2004 und 2005, RdU
2005, 52
Neger, 10 Jahre Aarhus-Konvention Defizite bei der Umsetzung in das österreichische Recht,
RdU 2009, 112.
N. Raschauer, Gemeinschaftsrechtliche Grundlagen der Kumulationsprüfung und UVPRegime Gedanken zu Systematik und Reichweite des Prüfverfahrens, RdU-UT 2009, 14
Petek, Die UVP-G-Novelle 2009, RdU 2009, 148
Amtliche Dokumente, Sonstiges
Bericht der Kommission an den Rat, das Europäische Parlament, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen über die Anwendung und
Wirksamkeit der Richtlinie über die strategische Umweltprüfung, KOM (2009) 469 endg
[Anwendung SUP-RL]
94
Bericht der Kommission an das Europäische Parlament und den Rat über die Anwendung und
den Nutzeffekt der UVP-Richtlinie, KOM (2003) 334 endg [Umsetzung UVP-RL]
Environmental Impact Assessment of Projects Rulings of the Court of Justice (2013) [Rulings
of the ECJ]
Institut für sozial-ökologische Forschung, Forschungsbericht Stadtverträgliche Mobilität Bd
10 (1996)
Interpretation of definitions of certain project categories of annex I and II of the EIA Directive
(2008) [Interpretation]
Leitfaden UVP und IG-L Umgang mit Überschreitungen von Immissionsgrenzwerten von
Luftschadstoffen in UVP-Verfahren (2007) [Leitfaden UVP und IG-L]
Leitfaden UVP für Städtebauvorhaben (2013) [Leitfaden Städtebau]
Rundschreiben zur Durchführung des Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetzes (2011) [Rundschreiben-UVP]
Stadtentwicklungsplan 2005
Stellungnahme des Ausschusses der Regionen „Verbesserung der UVP-Richtlinie und der
SUP-Richtlinie“ v 27.8.2010, ABl 2010 C 232/41
Study concerning the report on the application and effectiveness of the EIA Directive (2009)
[EIA Directive]
The Relationship between the EIA and SEA Directives Final Report of the European Commission (2005) [Relationship]
Umsetzung der Richtlinie 2001/42/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über die
Prüfung der Umweltauswirkungen bestimmter Pläne und Programme [Umsetzung SUP-RL]
UVE-Leitfaden: Eine Information zur Umweltverträglichkeitserklärung (2012) [LeitfadenUVE]
UVP-Forschungsstelle/Pro Terra Team, Berücksichtigung von Wechselwirkungen in der
Umweltverträglichkeitsprüfung (1994)
95

Documentos relacionados