Instrumentenkunde - Hochschule für Musik Mainz

Transcrição

Instrumentenkunde - Hochschule für Musik Mainz
Instrumentenkunde
Tasteninstrumente
Instrumente des Symphonieorchesters
und ihre Vorläufer
1
Prüfung
• Klausur am Mi, 20. 07. 2011, 9:00 - 9:45
Uhr
– DM, DG, DMG, DJ, DMJ (alle mit Credits)
• Mündliche Prüfung (20 min):
– DOrch
– !!Anmeldung Studienbüro bis 01. 05. 11!!
– Prüfungstermin → Prüfungsplan
2
Literatur
• Bildwörterbuch Musikinstrumente. Gliederung,
Baugruppen, Bauteile, Bauelemente, Klaus Maersch u.
a., Mainz: Schott 1987
• Lexikon Musikinstrumente, hrsg. Wolfgang Ruf,
Mannheim: Meyers Lexikon- Verl. 1991.
• Pape, Winfried: Instrumentenhandbuch. Streich-, Zupf-,
Blas- und Schlaginstrumente in Tabellenform, Laaber
31992.
• Sachs, Curt: Handbuch der Musikinstrumentenkunde,
Leipzig 1920, Reprint: Wiesbaden: Breitkopf & HärteI
31974.
3
Literatur (2)
• Handbuch der Musikinstrumentenkunde, begründet
durch Erich Valentin, Völlig neu erarb. Ausg.,Kassel :
Bosse 2004; [Lehrbuchsammlung: 3 Ex.]
• Van der Meer, John Henry, Musikinstrumente von der
Antike bis zur Gegenwart, München 1983
• entspr. Sammelartikel und Einzelartikel in MGG und
New Grove (Musical Instruments)
• Über Verwendung: Hans Kunitz: Die Instrumentation.
Ein Hand- uad Lehrbuch, Teil I-XIII, Wiesbaden 31992.
4
Kenntnis über Instrumente
• erhaltene Originalinstrumente [je älter desto
schwieriger]
• bildliche Quellen (Bilder, Skulpturen) [oft
unzuverlässig, da der Phantasie des Künstlers
unterworfen]
• schriftliche Quellen
5
Skulpturen aus dem Kölner Dom
6
Historische Quellenwerke zur
Instrumentenkunde
•
•
•
•
•
•
•
•
Virdung, Sebastian: Musica getutscht, Basel 1511
Agricola, Martin: Musica instrumentalis deudsch, Wittenberg 1529
Jambe der Fer, Philibert: Epitome musical des tons, sons et
accordz ès voix humaines, fluestes d'alleman, fluestes à 9 Trous,
violes, violons ..., Lyon 1556
Praetorius, Michael: Syntagma musicum, Bd. II: De organographia,
Wolfenbüttel 1618
Mersenne, Marin: Traité des instruments, in: Harmonie unverselle,
Paris 1636-37
Speer, Georg Daniel: Grundrichtiger kurtz leicht und nöthiger
Unterricht der Musicalischen Kunst, Ulm 1687
Petri, Johann Samuel: Anleitung zur praktischen Musik, Leipzig
1782
Mattheson, Johann, Das neu-eröffnete Orchestre, Hamburg 1713
7
Systematik der Musikinstrumente
[nach Curt Sachs]
•
1. Idiophone: griech. "idios" = eigen; "Eigenklinger";
– d h. der schwingende. Instrumentenkörper selbst erzeugt den Ton;
– Material: Holz, Metal,. Glas, Stein;
– Tonerzeugung durch Schlagen, Schütteln, Schrapen, Zupfen, Reiben.
•
2. Membranophone: lat. "Membrana" = Haut, Pergament, Fell;
“Fellklinger";
– d. h. eine in Schwingung versetzte Membran ist Tonerzeuger:
– Tonerzeugung durch Schlagen, Reiben, [Ansingen].
•
3. Chordophone: lat. "chorda" = [Darm]-saite: "Saitenklinger":
– Tonerzeugung durch Anschlagen, Anreißen, Reiben, Streichen,
Anblasen "von Darm- oder Stahlsaiten.
•
4. Aerophone:
– Tonerzeugung durch Luft
8
Systematik der Musikinstrumente (2)
1. Idiophone:
• a. Gegenschlagidiophone:
– Kastagnetten, Becken
• b. Aufschlagidiophone:
– Triangel, Xylophon, Marimbaphon, Vibraphon,
Celesta, Gong, Glocken (einzeln oder Glockenspiel.)
• c. Mittelbar geschlagene Idiophone
– (Schütteln):Rassel, Schellenbaum
• d. Zupfididophone:
– Spieldose
9
Spieldose
10
Systematik der Musikinstrumente (3)
2. Membranophone:
– Pauken,
– Große Trommel, kleine Trommel (alle
anderen Arten von Trommeln in Jazz und
außereuropäischem Bereich)
11
Systematik der Musikinstrumente (4)
3. Chordophone:
• a. angerissen:
– Cembalo/Spinett, Laute, Theorbe, Chitarrone,
Gitarre, Harfe, Mandoline, Zither
• b. angeschlagen:
– Klavichord, Hammerklavier
• c. gestrichen:
– Fidel, Lira, Gambe, Viola d'amore , Baryton,
Geige etc.,
12
Systematik der Musikinstrumente (5)
4. Aerophone:
• a. Trompeteninstrumente (Naturtöne):
–
–
–
–
–
Hörner (Signalhörner [Tierhörner, z. B. auch Alphorn])
Grifflochhörner (Zink, Serpent)
Klappenhörner (Klappentrompete, Ophikleide)
Waldhorn (Natur-, Inventions-, Ventil-)
Trompete (Inventionstrompete, Stopf-, Klappen-,
Zug-, Ventil-)
– Posaune
– Kornett, Flügelhorn, Tuba etc.
13
Systematik der Musikinstrumente (6)
• b. Flöten:
– Längsflöten (Schnabelflöten), Querflöten (Querpfeife)
• c. Rohrblattinstrumente:
– Oboeninstrumente (Doppelrohrblatt): Oboe, (Oboe
d'amore, Englischhorn), Fagott,
Rauschpfeife, Kortholt, Krummhorn, Sordun, Ranckett
– Klarinetteninstrumente (einfaches Rohrblatt):
Klarinette, Bassetthorn, Saxophon, Sackpfeifen
• d. Orgel
14
Clavichord
Angeschlagenes Chordophon
Name: clavis = Taste; chorda = Saite
• Clavichord - Mechanik
• Clavichord
15
Monochord
• Seit Antike bekannt, bei vielen mittelalterl.
Theoretikern behandelt
• Kein Musikinstrument, sondern Hilfsmittel
in Musiktheorie
16
Clavichord
• Blick ins Innere
17
Tastenanordnung
[fast aller Tasteninstrumente bis ~ 1700]
• Kurze Oktav
18
Tastenanordnung (2)
• Gebrochene Oktav
19
Gebundenes Clavichord
20
Kielinstrumente
• Clavicembalo
– Harpsichord (engl.)
– Clavecin (frz.)
• Spinett [spina = Dorn]
• Virginal [virga = Stöckchen] (v. a. England)
21
Spinett (1)
unregelmäßige Formen; Saitenverlauf quer zum Spieler
22
Spinett (2)
23
Virginal
24
Mechanik der Kielinstrumente (1)
25
Mechanik der Kielinstrumente (2)
• Docke (Springer)
26
Register
• 8-Fuß [8‘], 4-Fuß [4‘], ganz selten 16-Fuß [16‘]
• Bezeichnung aus Orgelbau:
– Offene zylindrische Pfeife für C0 = 8 Fuß [altes
Längenmaß]
• Lautenzug
• Bei einmanualigen Instrumenten meist
2 x 8‘ oder 8‘ + 4‘
• Bei zweimanualigen Instrumenten meist
3-4 Register
27
Register (2)
• Jedes Register
erfordert eine eigene
Springerreihe
• 4‘- und 8‘-Register
erfordern
unterschiedliche
Saitenbezüge
28
Schiebekoppel
29
Geographische Zentren
• Italien: dünnwandig [deshalb oft in schützendem Kasten],
lange, schlanke Form, stark dekoriert
• Flandern [Familien Ruckers!!]: dickere Wände,
gedrungenere Form, einfachere Materialien
[Gemälde, Schmuckpapiere], reichere klangliche
Ausstattung [oft 2 Manuale]
• Frankreich
• England
30
Beispiele
• Italien
• Flandern
31
Instrumente aus dem 19. Jh. [!!]
32
Broadwood, ~ 1795 (mit Venetian Swell)
•
Instrument wahrscheinlich aus
dem Besitz J. Haydns
33
34
Tastaturumfang
•
•
•
•
•
•
•
•
Virdung (1511): 3 Okt.
(F-g2)
Praetorius (1618): 3 ½ Okt. (C-f3)
~ 1700: 5 Okt. (F1-f3)
bis ~1765: 5 Okt. (~ Bach-Zeit)
bis ~ 1794: 5 ½ Okt. (C1-f3) (~ Mozart-Zeit)
bis ~ 1824: 6 Okt. (C1-c4) (~ Beethoven-Zeit)
bis ~ 1860: 6 ½ Okt. (C1-f4) (~ Schumann-Zeit)
bis ~ 1880: 7 Okt. (A2-a4) (~ Brahms-Zeit)
Tastenlänge
Länge der Vordertaste:1680-1750: 35 mm; heute 50 mm
35
Hammerflügel/-klavier
• Systematik: angeschlagenes Chordophon
– Durch Hämmer zum Klingen gebrachtes Tasteninstrument
• Erfindung: vor 1700 [nicht Bartolomeo Cristofori; nicht 1709 !!!]
• Erfindung blieb zunächst ohne Folgen: Klang matt und
stumpf, Mechanik anfällig
• 1730er Jahre negative Beurteilung durch J. S. Bach:
schwacher Diskant, schwere Spielart
• Bis 1770er Jahre Hammermechanik im
Experimentierstadium
– 1763 erstes bisher nachweisbares Konzert in Wien
– 1767 in London erstmals öffentlich zur Gesangsbegleitung
benutzt
– 1768 erstmals von J. Chr. Bach als Soloinstrument verwendet
36
Hammerflügel/-Klavier (2)
• Äußere Form:
– Flügelform
– Rechteckiger Kasten („leichte Bauweise“, oft Umbau von
Clavichord)
– Pyramiden-, Lyra-, Giraffen-, Schrankflügel (alle aufrecht
stehend, Saitenbezug nur oberhalb Klaviatur)
• Mechanik:
– Prellmechanik = Wiener oder deutsche Mechanik
• Zentrum: Süddeutschland, Österreich
• Bauer: Walter, Graf, Stein, Streicher
– Stoßmechanik = englische Mechanik
• Zentrum: England, später auch Paris
• Bauer: Broadwood, Erard
• Klangliche Möglichkeiten
– Dynamik
– Zahlreiche Veränderungen (Lauten-, Harfen-, Fagott-,
Janitscharenzug; durch Kniehebel oder ab ~ 1780 durch Pedale)
37
Hammerklavier: äußere Form
38
Prellmechanik Stoßmechanik
39
Stoßzungenmechanik
40
Hammerflügel
41
Hammerflügel
42
Entwicklung im 19. Jahrhundert
• 1821 Repetitionsmechanik (Erard) Virtuosität
• 1826 Veränderung des Hammerbezugs von Leder zu
Filz (Klang!!)
• Vergrößerung der Hämmer und Hämmergewichte ca.
um das 8fache
• Vergrößerung der Anschlagtiefe Geläufigkeit?
• Verstärkung des Saitenbezugs: ab ca. 1834
Gußstahlsaiten  [Vergrößerung der Spannung seit ca. 1800 um das
mehr als 5fache]
– seit ca. 1799 Eisenspreizen im Inneren
– Seit ca. 1833 kreuzseitiger Bezug
– 1839 Patentierung des gusseisernen Rahmens, ab ca. 1870
breite Durchsetzung
•  Veränderung des Klanges vom hellen zum
dunklen, grundtönigen Klang
43
Hammerflügel
44
45
46
47
Pedalhammerflügel
48
Heute
• Gußeisenrahmen
• Saitenbezug 1-3chörig
– Unten Kupferumspannung
• Tastaturumfang 88 Tasten
• Pedale
– Gesamte Dämpfung
aufheben
– Dämpfung eines Tones
aufheben
– Una corda Verschiebung
49
50
51
Gestrichene Chordophone
Mittelalter und frühe Neuzeit:
• Bezeichnungen:
– Fidel, Fidula, Vielle, Viole, Lira
•
Form:
–
–
–
–
–
spatenförmig?
oval, mehr oder weniger große Ausbuchtungen?
bauchig oder Zargenbau?
Schalllöcher (in der Mitte, in den Ecken, C-förmig)?
3, 4, oder 5 Saiten, Bordunsaiten?
• Stimmung?
– Wirbel vorderständig, seitenständig, hinterständig?
•
Spielweise:
– gestrichen?
– gezupft?
•
Haltung
– an der Brust?
– zwischen den Knien?
– quer vor dem Körper?
52
Beispiele:
53
Beispiele:
54
Beispiele:
55
Sonderformen
• Rebec
– zargenloser, bauchiger
Korpus aus einem
Stück
– 2-4-saitig
– lebt weiter in der
Tanzmeistergeige
(Pochette):
• meist 1- oder 2-saitig
56
„Tanzmeistergeige“
57
Sonderformen (2)
• Trumscheit (tromba marina)
– 1 Saite, ein Fuß des Steges nicht fest auf Decke befestigt →
schnarrender Ton
– Vorwiegend Flageolett-Spiel, gestrichen oberhalb des Griffes
58
Hans Memling,
Musizierende Engel
Praetorius
Virdung
59
Drehleier
• Bauchiger Korpus mit hohen Zargen
• Am unteren Ende Kurbel
• 3-6 Saiten; davon 1-2 Melodiesaiten,
übrige Bordunsaiten
• Auf Korpus Tastatur mit
Tangentenmechanik
60
Drehleier
61
Drehleier
62
Drehleier
63
Gestrichene Chordophone:
ab 16. Jh. zwei Familien
Viola da Gamba →Gamben
•
•
•
•
•
Diskant-Gambe
AltTenorBassKontrabassgambe
(Violone)
Viola da bracchio →
moderne Streicherfamilie
• Violine
g-d‘-a‘-e‘‘
• Viola
c-g-d‘-a‘
• Violoncello C-G-d-a
• Kontrabass (C1)-E1-A1-D-G
64
Viola da Gamba
65
Viola da Gamba [Tielke, 1691]
66
Viola da Gamba
• Steg [und Saitenhalter] flacher als
beim Violoncello →
akkordisches Spiel
• Bogenführung
untergriffig
67
Violen mit Resonanzsaiten
• Viola d‘amore
• Viola bastarda, Viola di bordone, Baryton
68
Viola d‘amore
• Entstehung
– 2. Hälfte 17. Jh,
• da bracchio gespielt
• Resonanzsaiten
• Blütezeit
– 18. Jahrhundert → Empfindsamkeit
69
Viola d‘amore
70
Viola d‘amore
71
Viola d‘amore
Viola d‘amore
72
Roland Hutchinson erklärt das Baryton
J. Haydn: über 120 Baryton-Trios
73
Familie der Viola da bracchio
•
•
•
•
•
Violine,
Viola,
Violoncello, [Kontrabass??]
Alle 4 Saiten,
Quintstimmung [Kontrabass??]
74
Kontrabass
Stimmung: [C1], E1, A1, D, G
75
Violine
• Entwicklung im 16. Jahrhundert
• Zunächst Einsatz in Volks- und Tanzmusik
76
Bauteile
77
Bauteile im Inneren
• Stimmstock, Bassbalken, Reifchen, Klötze
78
Materialien
• Hölzer
– Fichte: Decke, Bassbalken, Stimmstock
– Ahorn: Boden, Zargen, Hals, Schnecke, Steg
– Ebenholz/Buchsbaum: Griffbrett, Saitenhalter,
Wirbel
• Darm
– Saiten
79
Bauliche Veränderungen
„Barock“-Geige → „moderne“ Geige
80
Bauliche Veränderungen
„Barock“-Geige → „moderne“ Geige
81
BaulicheVarianten
Flach gewölbte Geige (Stradivari u. a.)
Hoch gewölbte Geige (z. B. Stainer)
82
Variable Größen der Violine
[in mm]
um 1600
18./19. Jh.
19./20. Jh.
Griffbrett
190
190-265
266-270
Hals
105
110-130
130-135
Bassbalken
120
175-280
270-290
?
3-5
5-7
23-25
27-33
32-35
Stimmstockdurc
h-messer
Steghöhe
dazu: Halsneigung!!
83
Berühmte regionale Zentren und ihre Geigenbauer
Brescia:
Gasparo Bertolotti, gen. da Salò (1540-1609)
Giovanni Battista Maggini (1580-1632)
Cremona:
Andrea Amati (1500/1505-1576)
Antonio Amati (1555-1640)
Girolamo Amati (1556-1630)
Nicola Amati (1596-1684)
Andrea Guarneri (1626-1698)
Antonio Stradivari (1644-1737)
Giuseppe Guarneri del Jesu (1687-1741)
Tirol:
Jacob Stainer (1617-1683)
Familie Klotz (Mittenwald)
•
Charakteristika: F-Löcher, Schnecken, Ecken, Wölbung
84
Bogen
85
Bogen
• „moderner“ Bogen: François Tourte [spätes 18. Jh]
• Material
– Stange: Pernambuk-Holz
– Bezug: Rosshaar
86
Spannung des Bogens
• Daumen
• Steckfrosch [bis ins 18.
Jh.]
• Schraube [ab 2. Hälfte 18.,
Jh. allgemein üblich]
• Cremaillière [„Sägezahn“;
bis ins 19. Jh. in Gebrauch]
87
Skordatur
In „Mysterien“-Sonaten von H. I. F. Biber
• A-Dur: a – e‘ – a‘ – e‘‘
• h-Moll: h – fis‘ – h‘ – d‘‘
• d-Moll: a – d‘ – a‘ – d‘‘
• c-Moll: as – es‘ – g‘ – d‘‘
• F-Dur: a – f‘ – a‘ – c‘‘
• B-Dur: d‘ – f‘ – b‘ – d‘‘
• a-Moll: c‘ – e‘ – a‘ – e‘‘
• C-Dur: c‘ – e‘ – g‘ – c‘‘
• A-Dur: a – e‘ – cis‘‘ – e‘‘
88
Besondere Spielweisen
•
•
•
•
Sul ponticello
Sul tasto
Flageolett
Con legno
– battuta
– „gestrichen“
• Vibrato
89
Laute
häufigste Stimmungen im 16. Jh.:
G c f a d‘ g‘ oder
A d g h e‘ a‘
Besaitung chörig, nur oberste
Saite meist einzeln
Doppelchörige Besaitung?
90
Theorbe
91
Chitarrone
92
93
94
95
Italienische
Lautentabulatur
französische
96
Harfe
Hals
Vorderstange
Schallkasten
Pedale
97
Harfe
• Seit ca. 1810: Doppelpedal-Harfe
• Umfang ca. 6½ Oktaven Ces1- gis4
98
Doppelpedal-Harfe
99
Aerophone
Holzblasinstrumente
• Form des Rohres
– Zylindrisch
– Konisch
• Mensur
– Weit
– Eng
– Innenbohrung?
• Applikation
– Grifflöcher (Daumen?)
– Klappen
– Innenbohrung
• Grundtonart?
–
–
–
–
Gabelgriffe
Klang
Tonartencharakteristik
Intonationsausgleich
• Naturton-/Obertonreihe
– Aufbau
– Konsequenzen
• Überblasen
– Technik
– Welcher Partialton
100
Querflöten
Renaissance-Flöten
Abb. Praeatorius
101
Querflöten 17./18. Jahrhundert
102
103
Traverso, Denner um 1720
Unteres Mittelstück: d‘amore [Ganzton tiefer als 2. Mittelstück ]
104
Querflöte
Bezeichnungen:
• Flauto traverso, Flȗte allemand
Wichtige Stationen in der baulichen
Entwicklung:
• Familie Hotteterre ~ 1650
• J. J. Quantz ~ 1753 [Versuch einer Anweisung die
Flȗte traversière zu spielen]
• J. G. Tromlitz ~ 1780/90
• Th. Boehm ~ 1847 [erste Versuche 1830]
105
Moderne Querflöten
Bassflöte
Altflöte
Große Flöte
Piccoloflöte
C-Fuss/H-Fuss?
Ringklappen/geschlossene Klappen?
106
Oboe
Vorgängerinstrument in der
Renaissance:
Schalmei
Rohrblatt d. Oboe
107
Doppelrohrblattinstrumente der
Renaissance [Familien]
Pommer
Krummhorn
Ranckett
Dulcian
108
Oboe
Frz. BarockOboe
BarockOboe
2-klappige Oboe
sp. 18. Jh.
7-klappige Oboe
~ 1800 [?]
Moderne Oboe109
Oboe
Oboe da caccia in f
110
Oboe
Oboe:
b0/h0-ca. f3
Heckelphon
[Bariton-Oboe]
Oboed‘amore
Englischhorn
111
Fagott
Barock-Fagott
Modernes Fagott
112
Kontrafagott
Barockes Kontrafagott
113
Klarinette
•
•
•
•
•
Vorgänger: Chalumeau (Familie)
Entwicklung ~ 1700: Denner
Rohr: zylindrisch
Überblasen: Duodezime
Weitere Entwicklung: Verfeinerung des
Klappenmechanismus
114
Chalumeau
Klarinette
115
Klarinette
19. Jh.: zwei Linien:
Ca. 1812: Iwan Müller
Ca. 1844: Böhm → eher
virtuos
Ca. 1860: Baermann
(Brahms)
Ca. 1880er Jahre: Oehler
→eher edler Klang
Heute: ca. 90% aller Klarinettisten: Böhm-System
116
Bassetthorn
Entwicklung: ~ 1770; nur kurze Blütezeit (Mozart)
Stimmung: in F
Kästchen oder Buch
117
Klarinetten-Familie
Von rechts nach links:
Es-Klar.
[G-Klarinette; selten!]
B-Klarinette
A-Klarinette
D-Klarinette [selten!]
Bassetthorn [in F]
Bassklarinette [in B]
Kontrabassklarinette [in B]
118
119
Trompete
•
•
•
•
Mitte des 20. Jahrhunderts wurde die Naturtrompete 'wieder entdeckt'. Die Pioniere
kamen alle mit ihrem Wissen und Können von der modernen Trompete her (dies ist
auch heute meist noch so). Die historischen Techniken wie das Treiben von Tönen,
vor allem um den zu hohen 11. und den zu tiefen 13 Partialton zu korrigieren, waren
weitgehend unbekannt (geworden), da man auf der modernen Trompete dafür ja die
Ventile hatte. So entwarf Otto Steinkopf eine Naturtrompete mit einem Korrekturloch,
das, wenn geöffnet den 11. und 13. Naturton korrigiert erklingen liess. Bald darauf
folgten ein Überblasloch für die geradzahligen Naturtöne, sowie ein einem
zusätzlichen Loch, welches die Korrektur des 11. Partialtones in einen um einen
Halbton höheren Ton zuliess (ein wichtiger Ton in der barocken Trompetenliteratur).
Damit hatte man nicht nur Korrekturmöglichkeiten sondern zusätzlich auch noch
Treffsicherheit gewonnen, da man mit diesem Grifflochsystem nun eigentlich die
Rohrlängen verkürzte und so die 'gefährlichen' Töne in der Nähe des anzuspielenden
ausschaltete.
Ob ein Instrument nun Barocktrompete oder Naturtrompete genannt wird ist im
Moment noch ein Streitpunkt. In der Praxis werden die Trompeten ohne
Korrekturhilfen Naturtrompete, jene mit Grifflöcher Barocktrompete genannt.
Heute werden Naturtrompeten wieder von einigen wenigen Spezialisten gespielt. Die
Grosszahl der heutigen Konzerte und CD-Einspielungen finden aber immer noch auf
der Barocktrompete statt.
120
Trompete, Horn, Posaune
• Trompete
– überwiegend zylindrisch
• Horn
– überwiegend konisch
• Posaune
– überwiegend zylindrisch
• Mundstück
– Trompete, Posaune: Kesselmundstück
– Horn: Trichtermundstück
121
Trichtermundstück, Horn
Barockmundstück
Kesselmundstück
[Trompete, Posaune]
Modernes Mundstück
122
Trompete, Horn Posaune
• Obertonreihe → begrenzter Tonvorrat
– Melodieführung in kleinen Intervallen erst in
großer Höhe möglich
• Trompete: Bezeichnung clarino kein eigenes
Instrument, nur Einsatz in hoher Lage
• Ab ca. 1400 Biegen von Metallröhren
möglich
–  „Bügeltrompete“, Zugtrompete, Posaune
• Posaune ab ca. 1450 voll chromatisch
• Trompete, Horn bis ca. Mitte 18. Jh. nur eine
Naturtonreihe
123
„Clarin“-Lage
124
Erweiterungen des Tonvorrates
• 15. Jh.:
– Zugtrompete, (Zug-)posaune
• 2. Hälfte 18. Jh.:
– Stopftrompete
– Klappentrompete, -horn
– Inventionstrompete, -horn
• 19. Jh.:
– Erfindung der Ventile 1815
• Vielfältige Experimente, verschiedene Formen
– Mendelssohn, Schumann:
• vorwiegend Naturinstrumente
– Bruckner, Wagner:
• Natur- und Ventilinstrumente nebeneinander
125
Zugtrompete (?)
126
Zugtrompete
127
128
Naturtrompete 1581
Naturtrompete 1741
129
„Feldtrompeter“
130
131
132
Klappentrompete
133
Inventionshorn
134
135
„Cor omnitonique“
136
Barockposaune
137
Ventilposaune
138
139
Perinet-Ventil [erfunden 1838]
140
Idiophone
• Bei allen Idiophonen und Membranophonen
wichtiges Unterscheidungsmerkmal:
– bestimmte oder unbestimmte Tonhöhe
• www.horst-huber.de [z. B. 4seitige Liste
von Bezeichnungen auch seltener
Schlaginstrumente in mehreren Sprachen]
141
Idiophone [„Eigenklinger“]
Gegenschlagidiophone
• Zwei identische Instrumententeile werden
gegeneinander geschlagen
– Claves (Zwillingshölzer)
– Kastagnetten
Harter, trockener Klang,
unbestimmte Tonhöhe
142
Idiophone [„Eigenklinger“]
Gegenschlagidiophone
• Becken
143
Aufschlagidiophone
• Triangel
• Stabspiele (Mallet-Instruments) [Spiel mit 2 oder
4 unterschiedlich harten Schlägeln]
bestimmte Tonhöhe
144
Xylophon [ = Holzklinger]
145
Aufschlagidiophone
• Glockenspiel [Metallstäbe, urspr. „echte“ Glöckchen]
• Klaviaturglockenspiel [Händel, Mozart]
146
Aufschlagidiophone
• Marimbaphon [weicher Klang, längerer Nachhall →
Kammermusik, Umfang bis zu 5 ½ Oktaven]
147
Aufschlagidiophone
– Vibraphon [Metallstäbe, Elektromotor, rotierende
Scheiben, Pedaldämpfung]
148
Aufschlagidiophone
• Celesta [A. Mustel, 1886]
149
Aufschlagidiophone
• Röhrenglocken
– [bestimmte Tonhöhe]
150
Aufschlagidiophone
• Gong [bestimmte Tonhöhe]
151
Aufschlagidiophone
• Tamtam
unbestimmte Tonhöhe
152
Membranophone
• Kl. Trommel [mit „Schnarrsaiten“ = snares]
[unbestimmte Tonhöhe]
153
Membranophone
• Gr. Trommel
[unbestimmte Tomnhöhe]
154
Membranophone
Pauken
• 17./18. Jahrhundert
155
Membranophone
Pauke
• Maschinenpauke [erste Versuche um 1812]
• Drehkesselpauke [ca. 1820]
• Pedalpauke [1872]
156