E-Paper - Lahn-Dill erleben!

Transcrição

E-Paper - Lahn-Dill erleben!
doNNerSTAG, 8. SePTeMBer 2016 | 2. JAHRGANG | NR. 36 | HiNteRl ANd |
VERKAUFSOFFENER
SONNTAG
mittelhessen-erleben.de
WETTER
Termine
in Breidenbach
11.09.16, 13 – 18 Uhr
Der Brautladen
9. 9. Komödie
Bad Laasphe
14/27°
FR
14/24°
SA
13/27°
© Q.met GmbH
10. 9. Spätsommerfest
Günterod
Nassauer Straße 3
35713 Eschenburg
Tel. 02774.7 17 34
9. 9. Akkordeon-11. 9. Festival
Marburg
10. 9. Pflanzenmarkt
+11. 9. Marburg
10. 9. Holzmarkt
+11. 9. Bad Berleburg
11. 9. Ton und Flammen
-18. 9. Biedenkopf
13. 9. Kindertheater
Gladenbach
www.cinderellabrautmoden.de
www.facebook.com/
cinderellaDerBrautladen
Jetzt wechseln zur
ESPRIT GLÜCKSRAD – JEDER DREH GEWINNT
Gewinnen Sie einen 5 €-, 10 €- oder 20 €-Gutschein
bei Ihrem Dreh am ESPRIT Glücksrad.
Irrtum & Druckfehler vorbehalten. © 09/16 KRUG-Marketing
DO
Robert Krug GmbH & Co. KG
Hauptstraße 91 – 93
35236 Breidenbach
0 64 65 / 91 41-0
www.krug-mode.de
Tag der offenen Tür am So. 11. September
von 12 - 18 Uhr
Wohngebäudeversicherung der
Über 40 Stahl- und
Edelstahl-Muster im
Außenbereich!!!
GESAGT•GETAN•GEHOLFEN
Michael Holla · 0 27 72-92 16 92
HERBORN, Hauptstraße 105
Wolfgang Kollmann · 0 27 71-33 07 21
wartungsfr
ei + langle
big!!
Seit 30 Jahren Ihr Partner für
individuelle und innovative Gestaltung
Breidenbach • Schreinerstraße 4
Schlosserei-Hoppe.de • Tel. (0 64 65) 77 44
DILLENBURG, Poststraße 11
Küchenarbeitsplatten
Termine, Konzerte,
Partys in...
Plattenzuschnitte
– Viele Sonderangebote –
Eckverbindungen, Ausschnitte,
Kantenbelegungen
GRAULICH · Auf den Lüppen 11
Herborn-Hörbach · Tel. 02772/53964
www.worktops.de
05.09.-10.09.2016
Schweinenacken ohne Knochen
1 kg
Suppenfleisch von Rind mit Knochen
1 kg
4.99
4.
Ab sofort liegt der
immer Mitte der Woche
für Sie hier drin!
3.99
3.79
Superpreis
Hackfleisch vom Schwein
1 kg
2.99
Superpreis
Hähnchenherzen, frisch
1 kg, Herkunft: laut Auszeichnung
Ab 5 kg
2.49
2.99
Superpreis
Superpreis
Dorade, frisch
1 kg, Herkunft: laut Auszeichnung
Putenhälse, frisch
1 kg, Herkunft: laut Auszeichnung
9.99
1.99
1.
7.99
1.49
Superpreis
Superpreis
Äpfel, versch. Sorten
1 kg, Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung
Atemlos durch
die Nacht
Sie ist schön, sie ist charmant und sie kann singen:
Victoria ist die derzeit meist gebuchte Helene Fischerimitatorin in Deutschland. Am Freitag (9. September)
macht die angesagte Künstlerin Station im im Kursaal
des Kur- und Bürgerhauses in Bad endbach
Als junge, sympathische, charmante und äußerst attraktive Sängerin kommt sie - betreffend der Ähnlichkeit und Wirkung - Helene
Fischer nicht nur optisch, sondern auch stimmlich, in Gesang und
Sprache, sehr nah. Ihr Programm umfasst ältere, aber auch aktuelle Hits von Helene Fischer.
Szene
pinnwAnD
Sie schafft es - wie auch Helene Fischer - auf ihr Umfeld in einer
bescheidenen, aber dennoch glanzvollen Art und Weise zu wirken.
Nun bringt sie mit den Mega-Hits von Helene im Gepäck, diesen
unverkennbaren Stil und das unbeschwerte Lebensgefühl nach
Bad Endbach.
Konzertbeginn ist um 19.30 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf für
zehn Euro in der Tourist-Info an der Lahn-Dill-Bergland-Therme in
Bad Endbach. Restkarten sind am Veranstaltungstag an der ab
18.30 Uhr geöffneten Abendkasse für jeweils zwölf Euro erhältlich. Für Fragen steht die Tourist-Info unter Tel. (02776) 801870
zur Verfügung.
(Text: Redaktion / Foto: Stefanie Meißner)
FunDgruBe
AuTO
0.99
Zwetschgen
1 kg, Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung
nte
Neue Er
0.99
Superpreis
Auberginen
1 kg, Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung
Superpreis
Usbekische Honigmelonen
1 kg, Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung
erleben!
www.mittelhessen-erleben.de
0.99
1.29
Superpreis
TKM Henseling
Reparaturen & Verkauf
Haushaltsgeräte - TV - Video - HiFi - Sat
Telefon: 0 64 24 /7 00 78
Superpreis
Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für
Druckfehler keine Haftung. Alle Preise
sind in Euro incl. MwSt. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen
ähnlich. Diese Angebote gelten nur in
dem nachfolgenden werbenden Markt:
Über 100 Mix Märkte
auch in Ihrer Nähe!
www.mixmarkt.eu
Mix- Mark t Service Telefonnumme r : 08 0 0 325 325 325
Mo . - F r . von 08: 00 bis 17: 00 Uhr (kostenlose Hotline)
Early Birds®
Early Birds®
pro
pro
Englisch für Kinder
Englisch
für inKinder
Neue Kurse
Neue
Kurse starten
in
Oberbiel,
Löhnberg,
Wetzlar,
Weilmünster,
Hüttenberg, Solms
Telefonische
Anmeldung
Erda,
Rechtenbach
Schnupperstunde
Info:zur
06445-600152
0 64 45-60 01 52
www.earlybirds-englisch.de
Alte
Kurse
starten
in vielen
Alteund
undneue
neue
Kurse
starten
in
Orten im Lahn-Dill-Kreis
vielen Orten im Lahn-Dill-Kreis
rt
sta
tart
urrsss
Ku
5
0116
eptt.220
Sep
Info Schnupperstunde:06445-600152
oder www.earlybirds-englisch.de
www.earlybirds-englisch.de
PFAND-LEIHHAUS
Zahngold, Erbnachlässe, Diamanten, Silber Besteck,
Barren, Schmuck, Edel-Uhren, Goldmünzen, Bernstein
Langgasse 21, Wetzlar, Tel.: 06441/444055 Mo.-Fr. 9-18 Uhr
Samstags 10-13 Uhr
Am Freitag zum Abschluss der OpenAir-Saison spielen „Husel/Oberbeck“
gemeinsam mit „Songbird“ in Marburg.
Samstag und Sonntag verwandelt sich
In der Beilsteiner Schlosskirche gibt
Bad Endbach beim Rennen wieder in ein es am Sonntag besondere Aktionen
Mekka für alle Mountainbike-Fans.
zum Tag des offenen Denkmals.
Kürzlich im Wetzlarer Forum beim
erleben!-Gewinnspiel, heute im Autocheck: Der Subaru XV 2.0D Exclusive.
Fachmann im Ankauf von Münzen und Sammlungen
BERNSTEIN
egal in
welcher Form
GOLDANKAUF
BERNSTEIN
egal in
welcher Form
PINNWAND
Stellenangebote
Als überregional tätiges Autokran- und Abbruchunternehmen suchen wir zur Verstärkung unseres Teams:
eine(n) erfahrene(n)
LKW-Fahrer(in)
zur Durchführung von Schwertransporten/Schüttgüter/Container
Autokranführer(in)
eine(n) Bagger-/Radladerfahrer(in)
eine(n)
Sie sollten über Erfahrung im Umgang mit Baumaschinen verfügen und in der Lage
sein, selbstständig die Verladung und den Transport der Maschinen durchzuführen.
Wir bieten Ihnen einen interessanten und zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem
jungen, engagierten Team.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns
Ihre schriftliche Bewerbung an:
Heinrich Archinal GmbH & Co. KG
Binge 40 · 35083 Wetter
BMW
Stellenanzeige
bmw-boesser.de
Die Firma Otto Bösser ist ein seit über 60 Jahren inhabergeführtes,
erfolgreiches Automobilunternehmen mit über 60 Mitarbeitern an
seinen 3 Standorten in Holzhausen, Marburg und Treysa.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort für unseren
Betrieb in Dautphetal-Holzhausen eine/n
KAROSSERIEBAUER (M/W)
Ihre Aufgaben:
• Feststellen von Fehlern, Störungen und Mängeln an
Karosserieteilen und die Beurteilung von Schäden
• Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen gemäß
vorliegendem Instandsetzungsauftrag
• Karosserieinstandsetzung und Beheben von Glasschäden
• Bearbeiten von Blechen und Bauteilen sowie die Anpassung
und Montage nach Auftrag
• Durchführen von Qualitätskontrollen und Tests
KFZ-LACKIERER (M/W)
Ihre Aufgaben:
• Auftragsbearbeitung gemäß den Arbeitsanweisungen
und Herstellervorgaben
• Vorbereitungsarbeiten zur Lackierung
• Lackieren von Fahrzeugen und Teilen
• allgemeine Arbeiten in der Lackiererei
Ihr Profil:
• fachbezogene Berufsausbildung oder mehrjährige Berufs-erfahrung in der Lackiererei / Karosserie
• Engagement, Leistungsbereitschaft sowie Teamgeist und
hohe Motivation
• selbständiges Arbeiten
• Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität
Wir bieten:
• kontinuierliche Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten
• abwechslungsreiche und interessante Aufgaben
• leistungsgerechte Entlohnung
• ein sympathisches Team in unserem Unternehmen
Interessiert? Dann senden Sie uns bitte Ihre vollständigen
Bewerbungsunterlagen per Post an Frau Petra Donges
oder Mail an [email protected].
Autohaus
Talstraße 19, 35232 Dautphetal-Holzhausen
Tel.: 06468 9140-0
www.bmw-boesser.de
Bad Endbach verwandelt sich am Wochenende in ein Mekka für Mountainbiker.
Über Stock und Stein in Bad Endbach
Samstag und Sonntag gibt's eine geballte Ladung Action für Mountainbiker und Fans
Bad Endbach Nach vier TopEvents steht die Enduro OneSerie nun vor dem großen Saisonfinale: Samstag und Sonntag (10. und 11. September)
haben Serienstarter die Chance, die letzten, wertvollen
Punkte für die Serienwertung
einzufahren und den großen
Breitensportpreis abzuräumen.
Der MSC Salzbödetal mit dem
Flowtrail Team lädt Mountainbiker und Besucher ein zu einem spannenden Wochenende rund um das KSF Zentrum
und den Flowtrail Bad Endbach.
Von Wipperfürth über die Wild-
Randstad sucht Produktionsmitarbeiter (m/w). Für unseren Kunden in
Ebsdorfergrund-Dreihausen suchen wir
zur Verstärkung unseres Teams ab sofort
Mitarbeiter für den Produktionsbereich.
Voll/Teilzeit. Randstad, Simmerweg 12,
35085 Ebsdorfergrund-Dreihausen, Benjamin Heidrich, Telefon 06424-303791,
[email protected]
Kraftfahrzeuge
GmbH
Mercedes Kombi C 202 Elegance ✂✄☎
✆✝✄✞✟ ✠✡✟✡✞☛✡☞✌✍ ✟✄☛✎✌✝✍ ✏✑ ✒✓✔✕✕✕✍ ✔✖✕
✗✘✙✍ ✚✛✜ ✘✢✍ ✗✣✤ ✚✚✓✚✒✍ ✥✦✘ ✧★✞✌
✘✩☞✌☛✪✧✫✬✍ ✭✎☛✄✮★✌ ✥✩✟✟☎✡☎☎✩✞☞✯ ✤✰ ✔✔✕✕✍✱
✁ ✕✔✒✒✲✱✳✖✕✴✒✳✳
ZEITUNGSZUSTELLER/-IN
Sie suchen eine neue Herausforderung?
Dann schnell anrufen!
Erfüllen Sie sich zusätzliche Wünsche durch Extra-Geld!
Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!
Wir suchen zur Zeit:
Werktags
Lixfeld (Bereich Am Nohleberg)
Römershausen
Bellnhausen
Kombach (Bereich Höhenstr., Am Hirschstein)
Kombach (Honigberg, Kirschackerstr.)
Sonntags
Dautphe (Friedensdorferstraße)
Günterod (Ringstraße)
Lixfeld (Bereich Bergstraße)
Breidenbach (Bereich Nordstraße)
(frei ab 1.10.2016)
Breidenbach (Bereich Hintere Ortsstr.)
(frei ab 18.9.2016)
Wommelshausen
n
rk? Kontaktiere
passender Bezi
in
r“
ke
ge
in
er
pr
ab
e
„S
g
ss
di
Intere
suchen stän
ir
W
.
em
zd
ot
Sie uns bitte tr
lichkeiten.
n Verdienstmög
mit interessante
Nord
Die lokalen Organisatoren verraten: „Die Strecke hier führt
unter anderem über den Flowtrail und durch den wunder-
Tel.: 06441/959-146 oder 420
Mo.–Fr. 8.00–16.00 Uhr
E-Mail: [email protected]
zentrum. Neben der Starterset- die offizielle Tapering-Party. Als
ausgabe gibt es hier die Stre- Fahrerlager mit Campingmögckenpläne und Live-Ergebnisse. lichkeit dient die Wiese neben
der Event Area. Parkplätze sind
Meisterschaftsehrung und
ausgewiesen.
Verlosung am Sonntag
Direkt nach Rennende folgen
die Ehrung der Tagessieger soAuch für Unterhaltung und das wie die große Seriensiegerehleibliche Wohl ist gesorgt. Un- rung mit Krönung der Enduro
ter dem Motto „free cooking“ One-Meister 2016 und Auslobereitet Sven Klingelhöfer mit sung des Breitensportpreises.
seinem Team Essen frisch vor Unter allen eingeschriebenen
Ort in der mobilen Airstream- Teilnehmern wird eine TeilnahKüche zu.
me am Trailcamp Aosta im Wert
Ebenso bietet der MSC Salz- von über 900 Euro verlost.
bödetal Frühstück und Geträn- Weitere Infos zum Event gibt's
ke sowie Kaffee und Kuchen. im Netzt auf www.enduroAm Abend steigt in der Halle one.com.
(red)
Feuerwehr zeigt sich
Samstag und Sonntag in Eckelshausen
Biedenkopf-Eckelshausen Am
Samstag und Sonntag (10. und
11. September) veranstaltet die
Freiwillige Feuerwehr Eckelshausen zwei Tage der offenen
Tür. Los geht's am Samstag um
15 Uhr, gegen 16 Uhr gibt es eine Schauübung der Jugend-
feuerwehr. Räume und Fahrzeuge können besichtigt werden. Auf kleine Gäste warten
eine Kinderhüpfburg und ein
Spieleparcours. Am Sonntag
beginnt um 11 Uhr der Frühschoppen. Für das leibliche
Wohl ist gesorgt.
(red)
Weimar-Roth Der Arbeitskreis
Landsynagoge Roth lädt für den
Tag des Offenen Denkmals am
Sonntag (11. September) von
11 bis 17 Uhr in die ehemalige
Wir haben da was für Sie:
• Eine verantwortliche Tätigkeit und eigenständiges Arbeiten
nach umfassender Einarbeitung.
• Inklusive Zustell- und Sicherheitsmaterial
• Eine leistungsgerechte, stets pünktliche Bezahlung
(€ 9,35 / Stunde werktags, € 10,84 / Stunde sonntags)
• Wohnungsnahe Zustellgebiete
• Fahrtkostenerstattung für Bezirke außerhalb
Abwechslungsreiche Strecke
für Enduro-Fans
schönen Naturpark Lahn-DillBergland. Die gewerteten
Stages sind sehr abwechslungsreich: Downhill, Flow,
Steine, Wurzeln, Kurven, High
Speed – es ist alles drin, was das
Enduro Herz begehrt. Dabei ist
die Strecke für Jedermann fahrbar. Alle schwierigen Stellen
können über Chickenlines einfach umfahren werden.“
Zum Training am Samstag ist
auch der Skilift Hartenrod in Betrieb. Eine Fahrt im Training ist
gratis, jede weitere Fahrt ermäßigt.
Die Event Area befindet sich am
Kultur-, Sport- und Freizeit-
Am Sonntag in der ehemaligen Landessynagoge
Wollen Sie Geld dazuverdienen und dabei noch fit und aktiv
bleiben?
Ihre Vorteile:
schönau, den Dünsberg und
den Ochsenkopf hat Serienpromoter „Baboons“ die Mountainbiker im Laufe der Saison
geführt. Vier abwechslungsreiche Locations haben jede auf
ihre Art begeistert. Zum Abschluss dürfen sich die Enduro
One-Fans nun auf ein flowiges
Event in Bad Endbach freuen.
Spurensuche in Roth
Darf es ein bisschen mehr sein?
Sie möchten schon frühmorgens an der frischen Luft etwas für
Ihren Körper tun und dabei noch gutes Geld verdienen?
Dann übernehmen Sie in Ihrem Heimatort oder in der Nähe
einen Zeitungszustellbezirk, wir finden sicherlich das passende
für Sie.
Ob werktags oder sonntags, ob Festanstellung oder als Aushilfe.
Wir freuen uns schon darauf, Sie in unserem Team willkommen
zu heißen!
(Foto: Tobias Petry)
In der „Kulturstube zur sicheren Beule“ist der Name Programm.
(Foto: Valentin)
Denkmäler erkunden
Landsynagoge Roth ein.Der ArIm Hinterland ist viel zu entdecken
beitskreis führt durch das Gebäude und informiert über die Landkreis Marburg-Bieden- (Bei der Kirche 8) gibt es um 11,
jüdische Geschichte und Kultur kopf Beim deutschlandweiten 15 und 18 Uhr Führungen von
in Roth.
(red) „Tag des offenen Denkmals“ Christoph Kaiser durch das Bürsind im Hinterland sechs his- gerhaus und anschließend das
torische Baudenkmäler zu be- Arme-Leute-Haus mit Rauchsichtigen. Im Landkreis gibt es haus und Ausstellungsraum.
über 30 Aktionen rund um die Geöffnet ist bis 19 Uhr.
Baudenkmäler, die meisten Die „Kulturstube zur sicheren
Heute aus „Der Fotograf von Auschwitz“ in Roth
Anlaufpunkte finden Interes- Beule“ selbst ist nicht separat
sierte in Marburg. Aber auch in geöffnet, sondern kann nur im
Weimar-Roth Der Arbeitskreis mann aus Wiesbaden liest aus den Gemeinden im Hinterland Rahmen der Führungen vom
Landsynagoge Roth lädt für seinem Buch „Der Fotograf von gibt es einiges zu entdecken. Schenkbarschen Haus aus beDonnerstag (8. September) zum Auschwitz -Das Leben des Wil- So kann die Günteroder Wehr- sucht werden.
52. Synagogengespräch in die helm Brasse“.
turm-Kirche aus dem 10. oder In Niedereisenhausen kann von
Landsynagoge in Roth (Lahn- Beginn ist um 20 Uhr. Der Ein- 11. Jahrhundert von 13 bis 16 11 bis 17 Uhr die alte Kapelle
(red) Uhr besichtigt werden. Auf An- aus dem 12. Jahrhundert bestraße 27) ein. Reiner Engel- tritt ist frei.
frage gibt es Führungen zu sichtigt werden. Führungen des
Wehrturm, Kirchenschiff und Vereins „Dorf(er)leben“ werEmporengemälden. In Wom- den bei Bedarf angeboten.
melshausen ist die wahrschein- Nur am Tag des offenen Denklich im 13. Jahrhundert erbau- mals lädt der in Privatbesitz bete
Kirche von 14 bis 16 Uhr zu findliche „Katten's Hoob“ in
Wir bieten Spaß und Erfolg im Beruf!
Rauschenberg zum Besuch ein.
besichtigen.
Wir expandieren weiter - Ihre Chance 2016
Der
alte Fachwerkhof (Blaue
In
Biedenkopf
kann
das
Schloss
Deutschlands größter Hersteller für Bauelemente im Direktvertrieb
mit dem Bergfried aus dem 12. Pfütze 8) aus dem 14. Jahr(Markisen - Rollläden - Fenster - Haustüren - Überdachungen) sucht
Jahrhundert und der Palas mit hundert ist das älteste erhalFührungskräfte m/w . Fachberater m/w
Hinterlandmuseum
von 10 bis tene jüdische Anwesen in Hes- gern auch Quer- und Neueinsteiger 18
Uhr
besucht
werden.
Im Hin- sen, unter anderem wurde das
Wir erwarten: Gepflegtes Auftreten, Einsatzbereitschaft,
terlandmuseum können Besu- romanische Kellergewölbe resFührerschein Kl. 3 bzw. B/E
cher verschiedene Kinderspie- tauriert. Geöffnet ist von 10 bis
Wir bieten: Intensive Einarbeitung, leistungsgerechte
le „von früher“ kennen ler- 18 Uhr, Führungen werden bei
Bezahlung, 1500,00 € Einarbeitungszuschuss,
nen oder wieder einmal spie- Bedarf angeboten.
Firmen PKW auch zur privaten Nutzung
len. Um 15.30 Uhr beginnt ei- Das komplette Programm gibt
Vorabinfo: Mo. - Fr. 9 -17 Uhr
ne Führung durch das Muse- es im Internet auf www.tagKundenzentrum Marburg • Fuhrstrasse 33-35 • 35083 Wetter/Hessen
Tel. 0 64 23/96 49 120 • [email protected] • www.heimhaus.de
um Im Schenkbarschen Haus des-offenen-denkmals.de. (red)
Reiner Engelmann liest
hlen!
ü
f
e
s
u
a
h
u
Z
PINNWAND
Kunstmuseum besuchen
Am Sonntag mehrere Führungen
Marburg Am Tag es offenen
Denkmals am Sonntag (11.
September) ist von 14 bis 17.30
Uhr das derzeit wegen Sanierung geschlossene Marburger
Kunstmuseum in der Biegen-
straße 11 geöffnet. Rund halbstündige Führungen starten im
Foyer um 14 Uhr, 15 Uhr und
16 Uhr. Um 16.30 Uhr beginnt
ein Vortrag zum denkmalgerechten Umbau.
(red)
Geschichte erleben
Am Samstag mit Exkursionen in Biedenkopf
Biedenkopf Am Samstag (10.
September) findet im Bürgerhaus und Park-Hotel in Biedenkopf der Tag der Hessischen
Landesgeschichte statt.
Ausrichter ist der Verein für
Hessische Geschichte und Landeskunde (VHG). An der Veranstaltung
nehmen
rund
zwanzig Geschichtsvereine aus
dem Arbeitsgebiet des VHG
einschließlich des Hinterländer
Geschichtsvereins teil. Jeder ist
willkommen. Ab 9 Uhr informierten die Vereine an ihren
Büchertischen. Um 10 Uhr beginnt die öffentliche Festveranstaltung mit einem Festvortrag
über „Geschichte und Identität“. Ab 14 Uhr besteht die
Möglichkeit an zwei Exkursionen teilzunehmen.
(red)
BAUSTELLE FREI
BIS AARTALSEE
… wir sind wie gewohnt für Sie da!
Aktuelle Highlights aus unserem Aktionskalender:
Wildbuffet
am 23.09., 21.10. und 04.11. ab 18.00 Uhr
Sonntagsbrunch:
jeden 1. Sonntag im Monat von 11.00-14.00 Uhr
Crime-Time-Dinner:
15.10. und 19.11. ab 18.00 Uhr
Genießen Sie unser reichhaltiges Frühstücksbuffet
täglich bis 10.00 Uhr.
Wir freuen uns auf Ihre Reservierung.
Die „Partyvögel“ möchten es am Kirmesfreitag im Herbornseelbacher Festzelt richtig krachen lassen.
(Foto: Kordesch)
Tickets für „Partyvögel“ sichern
Am 16. September spielt die Stimmungsband auf der Kirmes in Seelbach
Herborn-Seelbach Jetzt steht
es fest: Die auch vom Herborner Oktoberfest bekannten
„Partyvögel“ werden den Kirmesfreitag, 16. September, in
Herbornseelbach gestalten.
Der Vorverkauf für den Auftakt der größten Kirmes im
nördlichen Lahn-Dillkreis hat
begonnen.
Ab sofort gibt es auch Tickets
für die Disco-Party am Samstag, 17. September. Der Abend
im Festzelt an der Herbornseelbacher Turnhalle beginnt
mit dem Bieranstich um 20 Uhr,
Einlass ist ab 19 Uhr. Wenn der
Herborner Bürgermeister Hans
Benner und der neue Kirmesvater Dominik Göwel das erste
Fass angezapft haben, ist die
Bühne frei für die „Partyvögel“.
Die Stimmungs-Band steht für
fetzigen Alpen-Rock, verpackt
in einem erdig-rockigen Sound
und groovigem Party-Pop bei
hoher musikalischer Qualität.
Karten für die Seelbacher Kirmes-Gaudi gibt es im Vorverkauf für acht Euro (plus Vorverkaufsgebühren) im Friseursalon „Dirty Hairy“, in der AralTankstelle Berns, im Musikhaus Bickel und beim Sporthaus Förster sowie beim Stadtmarketing Herborn im historischen Rathaus.
An der Abendkasse kostet der
Eintritt elf Euro. An dem Abend
kann man für drei Euro auch die
begehrten
„Katzenkirmes“Autoaufkleber wahlweise in
Silber oder in Schwarz erwerben.
Zur Einstimmung auf das Fest
gibt es die Aufkleber auch schon
vorab in der Aral-Tankstelle
Berns in Herbornseelbach.
Parallel startet auch der Vorverkauf für die „Seelbacher Kirmesfete“, bei der am Sams-
Akkordeons erklingen in Marburg
Freitag bis Sonntag Festival mit Konzerten, Straßenmusikbühne und Workshops
Marburg Die Musikschule Marburg und der Verein „Kultur &
Kulturen“ laden zum fünften
Mal zum Akkordeon-Festival
nach Marburg ein. Mit drei
Konzerten, einer Straßenmusikbühne in der Altstadt, Workshops und dem abschließenden Akkordeon-Café wartet
von Freitag bis Sonntag (9. bis
11. September) viel Musik auf
die Gäste.
Konzerte, Wokshops,
Straßenmusik und vieles mehr
Das Eröffnungskonzert in der
Musikschule (Schwanhof 68)
am Freitag ab 20 Uhr bestreitet
Ihar Kvashevich, einer der besten
Akkordeoninterpreten
Weißrusslands. Zu hören sind
Werke von Mozart, Tschaikowski und Bach, die er für das
Akkordeon bearbeitet hat.
Am Samstag spielt ab 18 Uhr in
der Elisabethkirche Lydie Auvray, die „Grande Dame des Akkordeons“. Ihr Soloprogramm
„Pour Plaisir“ enthält Musette,
Tango, Chanson, Weltmusik
sowie Elemente des Jazz und der
Klassik. Das Quartett „Viaggio“ spielt am Sonntag ab 11
Uhr beim Ufercafé an der Lahn
„imaginäre“ Folklore mit Einflüssen aus Chanson, Jazz, Balkantunes und Arabesken mit
Akkordeon, Klarinette, Bass
und Percussion.
Solisten und Ensembles aus der
Region spielen am Samstag ab
12 Uhr auf der Straßenmusikbühne am Marktplatz.
Aus einem reichhaltigen Angebot an Kursen können aktive
Besucher wählen. So hält Lydie
Auvray einen Workshop zum
Thema Musette und Ihar Kvashevich widmet sich in seinem
Kurs dem Übertragen von Barockmusik aufs Akkordeon. Irina Resch und Viktor Gräfenstein, Lehrende an der Musikschule Marburg, geben weitere
Kurse für kleine und große Einsteiger ins Akkordeonspiel und
geben Fortgeschrittenen wertvolle Tipps. Die Workshops finden samstags und sonntags in
den Räumen der Musikschule,
Am Schwanhof 68, statt. Das
Programm sowie das Anmeldeformular
gibt
es
auf
www.akkordeon-festival-marburg.de.
Beim Akkordeon-Café am
Sonntag um 16 Uhr trifft man
sich nochmals in lockerer Atmosphäre und lässt das Festival
gemeinsam ausklingen. Wer
mag, kann gemeinsam oder solistisch die offene Bühne zum
Auftreten nutzen.
Am Samstag gibt es ab 10 Uhr
in der Musikschule die Möglichkeit, einen InstrumentenReparaturservice in Anspruch zu
nehmen. Handzuginstrumentenmacher Meister Günther
Pentenrieder checkt kostenlos
mitgebrachte Akkordeons und
erstellt ein Zertifikat über den
Zustand der Instrumente. (red) Lydie Auvray spielt in der Elisabethkirche.
tag, 17. September, ein DJTeam die Gäste mit Songs aus
den 80er, 90er und 2000er Jahren sowie Hits von heute begeistern möchte.
Im Verlauf des Abends werden 20 limitierte einmalige
„Katzenkirmes“-Shirts unters
Volk gebracht.
Tickets für das Musik- und
Tanzvergnügen kosten sechs
Euro, an der Abendkasse werden acht Euro fällig.
(klk)
Seehof am Aartalsee
Am See 1 -10
35649 Bischoffen/Niederweidbach
Tel.: 0 64 44 / 9 26-0 · Fax: 0 64 44 / 9 26-101
Email: [email protected]
Neue Zimmerdecke in nur 1 Tag!
Besuchen Sie unsere Ausstellung:
Mi. 13.00-18.00 Uhr
Fr. 13.00-18.00 Uhr
Sa. 10.00-16
6.00 Uhr
Zimmerdecken • Beleuchtung • Zierleisten
Ohne ausräumen
und Beleuchtung
nach Wunsch
PLAMECO-Fachbetrieb Henning Bär
Herborner Str. 1, 35764 Sinn - oder rufen Sie an: 02772/9244077
09. bis 10. September
Schlemmen mit
den Landfrauen
Bad Endbach-Günterod Am
Samstag (10. September) gibt
es beim „Spätsommerfest“ der
Günteroder Landfrauen ab 15
Uhr Kaffee und Hefekuchen im
Dorfgemeinschaftshaus.
Ab 17 Uhr werden Pizzen und
Flammkuchen aus dem Pizzaofen mit Rot- und Weißwein
serviert, es gibt auch Bratwürstchen.
Für Unterhaltung sorgen der
Männergesangverein Eintracht
Günterod und die Jazztanzgruppe des Turnvereins Weidenhausen.
(red)
Rechtem Denken
auf der Spur
Marburg Das Hessisches Landestheater
Marburg
zeigt
„Furcht und Ekel - Das Privatleben glücklicher Leute von Dirk
Laucke am Samstag (10. September) ab 19.30 Uhr, in der
Black Box. Dirk Laucke, geboren 1982 in Halle, macht eine
theatrale Bestandsaufnahme
der Bundesrepublik. Basierend
auf Recherchen, Augenzeugenberichten und Nachrichtenmeldungen entwirft er einen
Überblick über die Kontinuität
rechten Denkens in unserer Gesellschaft. Laucke porträtiert
nun in seinem 2014 uraufgeführten Stück nicht nur prollige
Nazis aus Sachsen-Anhalt, sondern zielt auch auf das Selbstbild einer vermeintlich aufge(Foto: Volker Neumann) klärten Mittelschicht.
(red)
25 JAHRE HYUNDAI DEUTSCHLAND
HYUNDAI FEIERT
25 JAHRE IN DEUTSCHLAND
Feiern Sie mit uns am Freitag, 9-16 Uhr und Samstag,10-16 Uhr.¹
Erleben Sie ein Fest mit vielen Highlights:
> Die 25 Jahre Jubiläumsmodelle Santa Fe und Tucson mit
attraktiver Premium-Ausstattung
> Unsere Hyundai SUV-Modelle Tucson, Santa Fe
> Viele weitere Modelle wie den i10, i20 und den i30 zu
attraktiven Konditionen
> Sowie die Sondermodelle Passion
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 7,6 - 5,9 l/100 km;
CO2-Emission kombiniert: 177 - 154 g/km; Effizienzklasse:
D - B. Nach EU-Messverfahren.
Fahrzeugabbildung enthält z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattung.
¹Außerhalb der gesetzlichen Öffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf, keine
Probefahrten.
*5 Jahre Fahrzeug- und Lack-Garantie ohne Kilometerbegrenzung sowie 5 Jahre Mobilitäts-Garantie mit kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst (gemäß den jeweiligen
Bedingungen); 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den
ersten 5 Jahren gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft.
Für Taxen und Mietfahrzeuge gelten modellabhängige
Sonderregelungen.
Szene
Herzlich Willkommen zur großen Verkaufs- und
Informationsausstellung für Pflanzenliebhaber und Gartenfreunde
Pflanzenmarkt
im Neuen Botanischen Garten
9
Quintenzirkel
Open-Air-Konzert
Bunte Katze, Wetzlar
Beginn 20.00 Uhr,
Eintritt 8 Euro
Waldbühne, Marburg
September Beginn 20 Uhr, Eintritt 15 Euro
Marburg (Uni-Lahnberge)
Über 60 internationale Aussteller
Öffnungszeiten jeweils von 9-18 Uhr
Informationen erhalten Sie im Internet
unter www.pflanzenmaerkte-hessen.de
Veranstater:
Hessischer Gärtnereiverband e.V. durch die
Fördergesellschaft des
hessischen Gartenbaues mbH
An der Festeburg 33
60389 Frankfurt am Main
Tel. (0 69) 90 47 67 - 0
www.pflanzenmaerkte-hessen.de
Veranstaltungsort:
Neuer Botanischer Garten Marburg
Karl-von-Frisch-Straße
35032 Marburg
Tel. (06421) 2 82 15 07
www.uni-marburg.de/botgart
Marburg (red). Am Freitag (9. Sep
tember) ist zum Abschluss der Ope
nAir-Saison auf der Waldbühne am
Marburger Kaiser-Wilhelm-Turm
ab 20
Uhr das Kult-Duo Husel/Oberbec
k gemeinsam mit „Songbird“ zu
hören.
Songbird sind Anita Naumann
(Gesang) und René Fiedler (Git
arre und
Gesang), die für ihre “accoustic
Covers“ bekannt sind. Sänger und
Liedermacher Robert Oberbeck, Spr
ingsteen-Fan und Wanderer zwi
schen
Rock, Folk und Country, kommt
mit seinem Freund und Mentor
Rainer
Husel, Marburger Rock-Liederma
cher-Urgestein. Der Eintritt kos
tet 15
Euro, ermäßigt 12 Euro.
(Foto: privat)
16-22
11. Sept.
www.
Gießen REWE Center
8-15
So.11.09.
Ferniestr. 4, 35390 Gießen
064198679705
FLOHMARKT
ABENDS
Fr.09
.09.
Solarpark Wetzlar nurtand
Sa+.10.09. Wilhelm-Loh-Str., 35578 Wetzlar 15€/S
Alpha-Events.org
Flohmarkt
Pumpenfabrik Herborn
www.finsterloh.de  0 27 72 / 92 20 73
Flohmarkt in Kirchhain
in der Markthalle, Sonntag, den
11. 9. 2016, Tel. 01 72 / 6 73 14 68
10
Powindeer, Osblearnvdoerf
Zur L
t 16 Euro
it
r
t
in
E
r,
h
U
Beginn 21.00
r
e
b
m
e
Sept
Programm von Donnerstag, 8.9. bis Mittwoch, 14.9.2016
DER LANDARZT VON CHAUSSY – Regisseur Thomas Lilti schlug
zunächst den Berufsweg als Arzt ein und musste, bevor er sich für die Filmwelt
entschied, oft Landärzte vertreten. Sein neuer Film erzählt eine starke und berührende Geschichte über
einen sehr angesehenen Arzt in der französischen Provinz, der selbst schwer erkrankt und gezwungen
ist eine Ärztin als Vertretung einzustellen. Anfangs macht er ihr das Leben schwer, aber nach und nach
verbessert sich das Verhältnis zu der Kollegin. Dieser humorvolle und zutiefst menschliche Film erreichte
in Frankreich 1,5 Millionen Besucher. In den Hauptrollen glänzen „Ziemlich beste Freunde“-Star Francois
Cluzet und die bezaubernde Marianne Denicourt
> bis Mi. 14.9. Täglich 15.00 + 17.10 + 19.25 + 21.30! (ab 6 J. )
Erstaufführung
MEIN ZIEMLICH KLEINER FREUND – Laurent Tirard‘s Liebeskomödie um
eine Frau und ihren nur 1,40m großen Freund. Die Liebe kennt keinen Größenunterschied,
so heißt es. Doch ob dem wirklich so ist, zeigen Oscar-Gewinner Jean Dujardin („The Artist“) und Virgie
Efira in diesem charmanten und liebevollen Spaß.
> bis Mi. 14.9. Täglich 16.50 + 18.50! (ab 6 J.)
> 2. Woche
September
tto „best of acaWetzlar (bol). Unter dem Mo
Band „Quintenzirpella“ gibt die heimische
tember) ein Konkel“ am Samstag (10. Sep
in Niedergirmes.
zer t in der „Bunten Katze“
Publikum ab 20
Die fünf Sänger wollen das
überzeugen. Im
n
Uhr nur mit ihren Stimme
anderem Songs
Repertoire haben sie unter
nemeyer und
Grö
rt
von Abba, Billy Joel, Herbe
Uhr. Der Ein19
Stevie Wonder. Einlass ist ab
tritt kostet acht Euro.
onntag
Samstag & S
r 2016
e
b
m
e
t
p
e
S
.
10./11
10
(10. September) ab 21 Uhr
Siegbach-Oberndorf (dkr). Am Samstag
stätte „Zur Linde“ in der Trinspielt die Band „Powerslave“ in der Gast
Gäste dürfen sich auf ein „Trigensteinerstraße 7 in Oberndorf. Die
rem stehen die Songs „Run
bute to Iron Maiden“ freuen. Unter ande
ber of the Beast“, „The Troto the Hills“, „Wasted Years“, „The Num
st. Eintrittsbänder für 16 Euro
oper“ und „Fear of the Dark“ auf der Setli
in der Gaststätte „Zur Linde“.
gibt es im Vorverkauf unter anderem
(Foto: Detlef Krentscher)
ChrisWetzFalarrlowe
8
Franzis,
trit t: 23 Euro
in
E
r,
h
U
20
n
in
g
e
B
September
Wetzlar (red). Chris Farlowe & The
Norman Beaker Band gastieren
am Donnerstag (8. September)
im Wetzlarer Kulturzentrum Franzis. Die Stimme von Chris Farlowe
erregte erstmals Mitte der sechziger Jahre Aufmerksamkeit, als er
mit dem von Mick Jagger produzierten Rolling Stones-Song “Out
of Time” Platz 1 sämtlicher Hitparaden in Europa eroberte. Damit
wurde Chris zu einem der wichtigsten Blues- und Soulsänger dieser Zeit. Seit Mitte der 80er ist Chris mit eigener Band auf Tour. Konzertbeginn ist um 20 Uhr. Der Eintritt kostet an der Abendkasse 23
Euro.
(Foto: Igor Pastierovic)
8
Wolfgang Thiele
Irish Pub, Gießen
September Beginn 21 Uhr, Eintritt frei
TONI ERDMANN – Maren Ade‘s feinsinnige Komödie über eine schwierige Vater-Tochter-Beziehung
und die Plausibilität des Irrwitzigen.“Dieser wunderbare Film ist eine Sensation“(Die Zeit). „Ein kleines
Wunder von einem Film. Screwball, zum Lachen und zum Weinen“(FAZ). „Dieser Film erreicht die Sterne“
(Le Figaro). Mit Peter Simonischek, Sandra Hüller
> bis Mi. 14.9. Täglich nur 20.50! (ab 12 J.)
> 9. und letzte Woche!
FRÜHSTÜCK BEI MONSIEUR HENRI - Ivan Calbérac‘s Komödienhit nach seinem eigenen bahn-
brechenden Theatererfolg in Frankreich. Der große Claude Brasseur brilliert als älterer Mann, der in eine
WG mit einer jungen Frau zieht.
> bis Mi. 14.9. Täglich 15.00! (ab 6 J.)
> 8. und letzte Woche!
Gießen (red). Mit
seinem aktuellen Programm
„Old Man
Rocking“ stellt Wolf
gang Thiele
am Donnerstag (8
. September)
sein Können im Iris
h Pub in Gießen unter Beweis.
Blues und
Oldies, alte Schlager
und Eigenes:
Thiele kennt keine
musikalischen
Berührungsängste
und bringt
seine Lieder unverw
echselbar und
eigenwillig auf die Bü
hne. Beginn
ist um 21 Uhr. Der Ein
tritt ist frei.
(Foto: privat)
MAHANA – Eine Maori Saga – Regisseur dieses faszinierenden, im
Neuseeland der 60iger Jahre angesiedelten Familiendramas ist Lee Tamahori (Wale
Rider). Nach zwei Hollywood-Ausflügen kehrt er in seine Heimat Neuseeland zurück. Das Leben der Schafscherer
an der Ostküste ist noch tief in alten Maori-Traditionen verwurzelt. Die Familien der Mahanas und Poatas
bestimmen beim jährlichen Schafschur-Wettbewerb die vordersten Plätze. Mit Ehrgeiz und Hass gegeneinander
wird der eigene Clan in den höchsten Tönen gelobt und die Fehde an die nächste Generation weiter gegeben.
Von Stolz und Wut getrieben, verlangt das Familienoberhaupt der Mahanas alles von seiner Familie, um für das
Prestige der Familie zu sorgen. Mit Temuera Morrison, Nancy Brunning, Akuhata Keefe
> bis Mi. 14.9. Täglich 16.00 + 20.10! + Fr. + Sa. auch 22.10! (ab 6 J.)
> Erstaufführung
EL OLIVO - Der Olivenbaum – Iciar Bollain‘s Drama um eine junge Frau, die versucht den
vor Jahren verkauften, uralten Olivenbaum zurückzubekommen, um ihren totkranken Großvater zu
trösten.“Der Film verbindet leise Komödie, widerständiges Bewusstsein und eine zu Tränen rührende
Familiengeschichte. Anna Castillo überzeugt mit dem richtigen Maß von Verletzlichkeit und Stärke,
Javier Gutiérrez ist ihr mitreißend liebenswerter Gegenpart“ (Variety)
> bis Mi. 14.9. Täglich 18.05! (ab 6 J.)
> 3. und letzte Woche
AMAZONIA - Abenteuer im Regenwald – Thierry Ragobert‘s Dokumentarfilm über die
Auswilderung eines zahmen Kapuziner-Affen in den Dschungel am Amazonas, dem größten Regenwald
der Erde. Am Anfang kommt ihm die neue Welt im Zyklus der Jahreszeiten gefährlich vor, andere wilde
Tiere versetzen ihn in Angst und Schrecken, aber dann gewinnen seine Neugier und sein Überlebensinstinkt
> nur Fr. bis So. Täglich 14.15! (ab 6 J.) HessenKinderKino > EP nur 4,30€!
> WA
Kino in Marburg vom 8.9. - 14.9.2016
BIEGENSTR. 1a • TEL. 17 30 70 ODER 01805 – CINEPLEX (01805-246375)
MOLLY MONSTER - Der Kinofilm (o.A.) Neu - tägl. 14.30 (*So. 14.00)h - So. auch 12.30h
Außer Samstag & Sonntag auch 17.30 Uhr - Sonntag auch 17.45 Uhr
ELLIOT, DER DRACHE - 3D Fassung (6) - 3.Wo. - tägl. 14.45* (* So. 14.30) Uhr
ELLIOT, DER DRACHE - 2D Fassung (6) - 3.Wo. - tägl. 15.15 Uhr & So. 12.45h
CONNI & CO (o.A.) - 4.Woche - täglich 15.00 Uhr - Sonntag auch 12.30 Uhr
PETS - 3D Fass. (o.A.) - 7.Wo. - tägl. 15.15 Uhr - 2D Fass. tägl. 15.00* (* So. 14.45 )h -
MÄNNERTAG (12) - Neu - tägl. 17.45* (* Außer So. ) & 20.30* (* Do. 20.45 ) Uhr Donnerstag auch 23.15 Uhr - Freitag & Samstag auch 23.00 Uhr
NERVE (12) - Neu - 15.15, 17.30 & 20.15h - Fr. & Sa. auch 22.45h - OV: Do. & Di. 22.45h
MIKE & DAVE NEED WEDDING DATES (12) - 2.Woche Täglich 20.00 Uhr - Sa. bis Mo. auch 17.45 Uhr - Do. bis Sa. auch 23.00 Uhr
Vorankündigung: PALETTE ab 15.9.
THE BEATLES –
Eight Days a Week – The Touring Years
CAPITOL-CENTER-BIEGENSTR. 8 • TEL. 17 30 70
DON´T BREATHE (16) - Neu - tägl. 20.30* (* Mi. 20.45) Uhr - bis Sa. & Di. 23.00 Uhr -
DIE UNFASSBAREN 2 (12) - 3.Woche - Freitag bis Mittwoch 17.30 Uhr
THE SHALLOWS - Gefahr aus der Tiefe (12) - 3.Woche Donnerstag,Freitag & Mittwoch 17.45 Uhr - Do. bis Sa. & Di. auch 23.30 Uhr
THE MECHANIC: Resurrection (16) - 3.Wo. - Ab Fr. 20.30 Uhr - Do. & Sa. 23.00 Uhr
SUICIDE SQUAD - 3D Fass. (16) - 4.Wo. - tägl. 20.00 Uhr - Sa. & So. auch 17.00 Uhr
Do. bis Sa. & Di. auch 22.45 Uhr - 2D Fassung: Dienstag 23.00 & Mittwoch 17.30 Uhr
JASON BOURNE (16) - 5.Woche - Freitag bis Dienstag 20.45 Uhr
Freitag bis Dienstag 17.30 Uhr - Sonntag auch 12.45 Uhr
ICE AGE - Kollision vorraus! - 2D Fass. (o.A.) 11.Wo. - tägl. 16.00* (So. 15.45) Uhr
BEN HUR - 3D Fassung (12) - 2.Woche - täglich 18.00 Uhr
DRAGONBALL Z: RESURRECTION F - 3D Fassung
Donnerstag 19.00 Uhr - Freitag 23.00 Uhr & Dienstag 17.30 Uhr
DES KÖNIGS ZAUBERFLÖTE - O.P. Sektmatinée am So, 11.9. um 11.00 Uhr
AUF AUGENHÖHE - O.P. Familienvorpremiere - Sonntag, 11.9. um 11.15 Uhr
SNEAK PREVIEW - Der Überraschungsfilm - Dienstag, 13.9. um 22.30 Uhr
SMS FÜR DICH - Ladies First & O.P. Preview - Mi., 14.9. - 20.00 Uhr
THE LIGHT BETWEEN OCEANS (12) - Neu Täglich 17.00 & 20.00 Uhr - ( Englische Originalfassung: Freitag & Samstag 22.30 Uhr )
ABSOLUTELY FABULOUS - Der Film (12) - Neu - täglich 20.30 Uhr
CAPTAIN FANTASTIC - Einmal Wildnis und zurück (12) - 4.Woche Täglich 20.15 Uhr - Freitag & Samstag auch 23.00 Uhr
EIN GANZES HALBES JAHR (12) - 12.Woche - täglich 19.45 Uhr
NELLYS ABENTEUER (6) - Neu - täglich 17.15 Uhr - Sa. & So. auch 15.30 Uhr
SCHWEINSKOPF AL DENTE (12) - 2.Woche - täglich 17.30 Uhr
MOTHER`S DAY - Liebe ist kein Kinderspiel (o.A.) - 3.Wo. - tägl. 17.45 Uhr
LIGHTS OUT (16) - 6.Woche - Freitag & Samstag 22.45 Uhr
CONJURING 2 (16) - 13.Woche - Freitag & Samstag 23.00 Uhr
BFG - Big Friendly Giant - 3D Fassung (o.A.) - 8.Woche - Sa. & So. 14.45 Uhr
INNSAEI - DIE KRAFT DER INTUITION (12) - 4.Woche - Sa. & So. 15.00 Uhr
KÖNIG LAURIN (o.A.) - 2.Woche - Samstag & Sonntag 15.00 Uhr
PINNWAND
Herzlich Willkommen zur großen Verkaufs- und
Informationsausstellung für Pflanzenliebhaber und Gartenfreunde
Pflanzenmarkt
im Neuen Botanischen Garten
Marburg (Uni-Lahnberge)
The Meadowbrooks lassen es am 17. September bei „Ton und Flammen“ mit einem musikalischen Feuerwerk krachen.
Samstag & S
16
0
2
r
e
b
m
e
t
p
10./11. Se
(Archivfoto: Valentin)
In Biedenkopf geht's heiß her
Über 60 internationale Aussteller
Öffnungszeiten jeweils von 9-18 Uhr
„Ton und Flammen“ bietet vom 11. bis 18. September ein buntes Programm
Hauptprogramm geht auf der
Bleiche über die Bühne
Passend zu der Veranstaltungsreihe startet am Montag (12.
September) im Schenkbarschen Haus eine Ausstellung zu
Tischkultur, in der gebranntes
Tischgeschirr im Wandel der
Jahrhunderte zu sehen ist.
Die eigentliche Veranstaltung
findet auf dem Biedenkopfer
Uhr für Kinder ab zehn Jahren
liest. Um 19 Uhr hält er dann
seinen Vortrag über die Kulturgeschichte des Feuers.
Am Samstag Feuershow,
Live-Musik und Feuerwerk
Die Lesung für Kinder ab zehn
Jahre findet auch am Freitag
(16. September) noch einmal ab
17 Uhr statt. Im Anschluss daran bietet die Jugendfeuerwehr
ab 18 Uhr ein buntes Programm.
Ab 19.30 Uhr steht die lange
Nacht der Lagerfeuer an. Dafür
stehen auf der Bleiche etwa 20
Plätze für je zehn Kinder zur
Verfügung, die gemeinsam mit
ihren Eltern und Freunden einen stimmungsvollen Abend im
Lagerfeuerschein verbringen
wollen.
Der Samstag (17. September)
startet um neun Uhr mit einem
ökumenischen
Frauenfrühstück bei der Freien evangelischen Gemeinde (Schulstraße
4). Um 10 Uhr werden dann auf
der Bleiche der Keramikmarkt
und die Vereinsstände geöffnet. Den ganzen Tag über gibt
es dabei ein buntes Unterhaltungsprogramm, in dessen
Rahmen auch verschiedene
Chöre und Instrumentalgruppen der Lahntalschule auftreten. Mit Einbruch der Dämmerung wird es dann eine Feuershow geben und die Skulpturen werden enthüllt und gebrannt.
Dabei sorgt die Band „Meadowbrooks“ für Unterhaltung.
Um 24 Uhr wird ein großes Feuerwerk entzündet.
Am Sonntag (18. September)
öffnet der Keramikmarkt wieder um 10 Uhr. Auch die Ausstellung mit den Schülerarbeiten in der Firma Breidhof kann
ab 11 Uhr wieder besichtigt
werden. Auch an diesem Tag
gibt es wieder ein buntes Unterhaltungs- und Mitmachprogramm. Das Event klingt dann
ab 16 Uhr mit der Versteigerung der Tonskulpturen aus.
Weitere Infos gibt's bei der Tourist-Info, Tel. (06461) 9501 0.
(val)
Informationen erhalten Sie im Internet
unter www.pflanzenmaerkte-hessen.de
Veranstater:
Hessischer Gärtnereiverband e.V. durch die
Fördergesellschaft des
hessischen Gartenbaues mbH
An der Festeburg 33
60389 Frankfurt am Main
Tel. (0 69) 90 47 67 - 0
www.pflanzenmaerkte-hessen.de
FL
UG
Festplatz auf der Bleiche statt
und beginnt am Dienstag (13.
September). Den ganzen Tag
über ist dort das Tonzelt für die
teilnehmenden Schulen geöffnet. Ab 17 Uhr hält Ilse-Marie
Strotkötter einen Vortrag über
das pädagogische Arbeiten mit
Ton und für 19 Uhr lädt Andreas Steinhöfel zu einem Vortrag über die Kulturgeschichte
des Feuers in der Lyrik deutscher Dichter ein.
Am Mittwoch (14. September)
ab 17 Uhr führt Christoph Kaiser interessierte Bürger durch
die Oberstadt und zeigt ihn dabei Stellen, an denen im Laufe
der vergangenen Jahrhunderte
verheerende Brände wüteten.
Treffpunkt ist auf dem Marktplatz. Ebenfalls um 17 Uhr wird
auf der Bleiche ein Film zum
Tonbrennen des Vereins Kalkspatz vorgeführt.
Am Donnerstag (15. September) hält im Zelt auf dem Festplatz Karin Flurer-Brünger um
15 Uhr einen Vortrag über das
Thema Ton und Pädagogik, bevor Andreas Steinhöfel ab 16
IN
KL
US
IV
E
Biedenkopf Vom 11. bis 18.
September geht in Biedenkopf
das Kunstevent „Ton und Flammen“ mit einem bunten Programm für Jung und Alt über
die Bühne.
Eröffnet wird die Veranstaltung
am Sonntag (11. September)
um 11 Uhr von Schirmherr Thomas Schäfer und Andreas
Steinhöfel in den Räumen der
Firma Breidhof in der Schulstraße. Dort findet anschließend
auch eine Ausstellung von Arbeiten der Schüler der Hinterlandschule, der Lahntalschule
sowie der Grundschüler aus
Biedenkopf und Wallau statt.
onntag
Veranstaltungsort:
Neuer Botanischer Garten Marburg
Karl-von-Frisch-Straße
35032 Marburg
Tel. (06421) 2 82 15 07
www.uni-marburg.de/botgart
Südstaaten und Mexiko
Unser Best-Preis*
auf AIDAvita vom 22.12.2016 - 02.01.2017
Einzelbelegung
Innenkabine
2.649,Meerblickkabine
2.799,-
++ MIT TERMIN ÜBER WEIHNACHTEN UND NEUJAHR! ++
ße Keramikbank im Wert von
1800 Euro. Vier Geschicklichkeitsaufgaben sind zu bewältigen.
Mitmachen dürfen Teams aller
Altersklassen.
Egal ob Feuerwehr oder Sportler, Sänger oder Seniorentreff,
sie alle dürfen sich bewerben.
Bis zu fünf Mitglieder bilden je-
weils ein Team. Um den Ablauf
des Tages besser planen zu
können – jedes Team wird gut
eine halbe Stunde für die Aufgaben benötigen – ist eine Anmeldung erforderlich, dann gibt
es auch Details zum Wettbewerb. Interessenten melden
sich per E-Mal an [email protected] oder unter Tel. (0 64 65)
74 22.
Wer besitzt die älteste
Rechnung der Firma Weirich?
Die Firma Weirich feiert vom 26. September bis 1. Oktober ihr 60-jähriges Bestehen.
Doch damit nicht genug: Wer
am 1. Oktober die älteste ausgestellte Rechnung der Firma.
Weirich vorlegt, gewinnt ein
Wochenende zu zweit in Dresden. Außerdem profitieren Besucher während der gesamten
Geburtstagswoche vom 26.
September bis 1. Oktober von
einer kostenlosen 3-D-Badplanung sowie zahlreichen Sonderangeboten mit bis zu 60
Prozent Rabatt im Bereich Fliesen.
Eine Anmeldung für die 3-DBadplanung ist erforderlich unter [email protected] oder Tel.
(Foto: privat) (06465) 7422.
(red)
Leistungen:
• Flug ab/bis Frankfurt • Transfers Flughafen-Hafen-Flughafen
• 11 Übernachtungen auf AIDAvita • Vollpension und Tischgetränke (Softdrinks, Bier, Wein, Wasser) an Bord zu den Hauptmahlzeiten in den Buffet-Restaurants • Trinkgelder an Bord
• Qualifizierte Kinderbetreuung im AIDA Kids Club (ab 3 Jahren)
EO
TE
nun in den Startlöchern, um die
Familientradition fortzusetzen.
Aushängeschild ist die große
Ausstellung in Achenbach. Und
genau dort wird auch am 1. Oktober gefeiert. Für alle Besucher stehen Speis und Trank
kostenlos bereit.
Derweil kämpfen von 9 bis 14
Uhr Vereinsteams um eine gro-
(gebührenfrei)
Stichwort:
Mittelhessen (1505)
AN
GB
Breidenbach-Achenbach Vor
60 Jahren begann die Unternehmensgeschichte der Firma
Weirich
in
BreidenbachAchenbach. Otto Weirich legte
die Fliesenleger-Meister-Prüfung ab und legte den Grundstein für den Betrieb. Heute
führt sein Sohn Volker die Firma. Dessen Sohn Daniel steht
0800 - 2 63 42 66
TO
P
Vom 26. September bis 1. Oktober mit Vereins-Wettbewerb und Gratis-Badplanung in Achenbach
3./4. Person in der Kabine
Kinder (2 - 15 J.)
1.125,Jugendlicher (16 - 24 J.) 1.650,Erwachsener (ab 25 J.) 1.750,*AIDA VARIO Preis p.P bei 2er
Belegung, limitiertes Kontingent.
Einzel- und Mehrbettbelegung auf
Anfrage. Es gilt der aktuelle AIDA Katalog inklusive der Reisebestimmungen.
Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen
Anmeldeschluss: 20.09.2016
der mArkt
Firma Weirich feiert 60-Jähriges
22.12.2016 - 02.01.2017
Innenkabine
2.099,Meerblickkabine
2.199,-
Metropolen ab Hamburg 1
auf AIDAprima am 17.12.16, 24.12.16 und 28.01.2017
AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69,
71636 Ludwigsburg
Veranstalter: AIDA Cruises - German
Branch of Costa Crociere S.p.A.,
Am Strande 3 d, 18055 Rostock.
Unser Best-Preis*
24.12. - 31.12.2016
Verandakabine
879,Verandakabine Komfort 929,28.01. - 04.02.2017
Verandakabine
679,Verandakabine Komfort 699,-
© AIDA & Partnership Design
TERMINE RUND UM WEIHNACHTEN!
*AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzelund Mehrbettbelegung auf Anfrage. Es
gilt der aktuelle AIDA Katalog inklusive
der Reisebestimmungen.
Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen
Anmeldeschluss: 20.9.2016
0800 - 2 63 42 66
(gebührenfrei)
Stichwort:
Mittelhessen (1505)
Leistungen:
• 7 Übernachtungen auf AIDAprima • Vollpension und Tischgetränke
(Softdrinks, Bier, Wein, Wasser) an Bord zu den Hauptmahlzeiten in
den Buffet-Restaurants • Trinkgelder an Bord • Qualifizierte Kinderbetreuung im AIDA Kids Club (ab 3 Jahren) • Deutsch sprechende
Bordreiseleitung • Entertainment der Spitzenklasse
AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69,
71636 Ludwigsburg
Veranstalter: AIDA Cruises - German
Branch of Costa Crociere S.p.A.,
Am Strande 3 d, 18055 Rostock.
PINNWAND
Ehrenamt im Dialog
Freiwilligenagentur lädt nach Biedenkopf ein
Biedenkopf Die Freiwilligenagentur führt in Kooperation
mit dem Landkreis am Donnerstag, 15. September, einen
Ehrenamtsdialog in Biedenkopf
durch. Es geht um „Gewinnung von (Vorstands-)Mitgliedern“. Eröffnet wird die Veranstaltung mit einem Impulsreferat von Rainer Kilian, Vorsitzender der Karnevalsgemeinschaft 1965 Holzhausen/Hahn, zum Thema „Vom
Alleinunterhalter zum Team –
Umstrukturierung unseres Karnevalsvereins in mehreren
Schritten“.
Die Veranstaltung findet von
18.30 bis 20.30 Uhr im DRK-Seniorenzentrum Lahnaue (Hainstraße 83) statt. Um Anmeldung wird gebeten bis Montag
(12. September) unter Tel. (0 64
21) 27 05 16 oder per E-Mail an
[email protected].
(red)
Spieletag der
Jugendfeuerwehr
Angelburg-Gönnern Die Pokalwettkämpfe der Angelburger
Jugendfeuerwehren
fallen in diesem Jahr wegen des
vollen Terminkalenders aus.
Dafür gibt es am Samstag (10.
September) ab 12 Uhr einen
Spiele-Tag für die Mitglieder der
Jugendfeuerwehren am Gerätehaus in Gönnern.
Ab 16 Uhr findet dort auch die
Jahreshauptversammlung der
Jugendfeuerwehr Angelburg
statt.
(val)
Denkmäler besichtigen
Am Sonntag Führungen und Besichtigungen in Marburg
Auf Einladung der Deutschen Sporthilfe reiste eine Wittgensteiner Lumberjack-Truppe in die Türkei. Dort organisierten die Alertshäuser anlässlich
des Events „Champion des Jahres“ einen Sport-Workshop für 80 deutsche Profi-Athleten. Unter anderem versuchte sich Speerwerferin Steffi Nerius
an Säge und Axt.
(Foto: picture alliance / Deutsche Sporthilfe)
Nix wie ran an die Säge
Wittgensteiner Holzmarkt und Lumberjack-Games am Wochenende
Bad Berleburg Märkte haben
eine lange Tradition in Bad Berleburg – so auch der Wittgensteiner Holzmarkt, der am 10.
und 11. September die ganze
Bandbreite der Wertschöpfung
präsentiert, die der Wittgensteiner Wald hervorbringt.
Holzmarkt gibt Einblicke
in die Wertschöpfung
Besonderes Highlight ist die
Austragung der LumberjackGames in der Arena im Rathausgarten. Es geht um Ge-
schicklichkeit, Schnelligkeit und
Präzision – und allen voran steht
die Sicherheit.
Denn die Teilnehmer bestreiten
den Wettkampf mit Sägen und
Äxten.
Der Heimatverein Alertshausen
– aus einem Ortsteil von Bad
Berleburg – zeichnet für das
zweitägige Holzfäller-Spektakel verantwortlich.
Dass sich die Alertshäuser mittlerweile einen echten Namen in
der Lumberjack-Szene gemacht haben, beweist einmal
mehr ihre letztjährige „Dienst-
reise“ in die Türkei. „Einfach nur
klasse“, schwärmt Achim Fischer. Auf Einladung der Deutschen Sporthilfe verbrachte der
Alertshäuser zusammen mit
fünf Holzfäller-Kollegen eine
Woche im Küstenort Belek.
Highlight sind die Wettkämpfe
der Holzfäller an Säge und Axt
Anlässlich des Events „Champion des Jahres“ organisierte
Fischer in der Türkei den SportWorkshop „Lumberjack“ für 80
deutsche Profi-Athleten.
Nach diversen Bäumen in der
Türkei werden nun im Herbst
wieder die Wittgensteiner Fichten zersägt.
Die zehn Wettkampf-Disziplinen im Überblick: Kettenwechsel, ganze Scheiben schneiden,
halbe Scheiben schneiden, Geschwindigkeitsbahn, Entasten,
Sägeball, Axtwerfen, Axthauen, Powersäge, Hand-/Zugsäge.
Weitere Infos gibt's bei Achim
Fischer unter Tel. (0172) 27 35
882 oder per E-Mail an [email protected].
Marburg Zum Tag des offenen
Denkmals hat die Stadt Marburg mit Partnern für Sonntag,
(11. September) Führungen,
Besichtigungen und Vorträge
organisiert.
Das Motto lautet diesmal „Zusammen sind wir weniger alleine – gemeinsam Denkmale
erhalten“. Die Teilnahme ist
kostenlos und eine Anmeldung
nicht erforderlich.
In Zusammenarbeit mit dem
Ortskuratorium Marburg der
Deutschen Stiftung Denkmalschutz und dem Institut für
Bauforschung und Dokumentation stehen folgende Veranstaltungen auf dem Programm:
• 12 Uhr: Eröffnung Tag des offenen Denkmals durch Bürgermeister Dr. Franz Kahle, Sitzungssaal des Bauamtes, Barfüßerstraße 11.
• 12.15 Uhr: Vortrag zur Geschichte der Stadtmauern mit
anschließender Führung, Ulrich
Klein, Institut für Bauforschung
und Dokumentation, Sitzungssaal des Bauamts, Barfüßerstraße 11.
• 13 bis 14 Uhr: 1. Führung zur
Geschichte der Stadtmauern,
Ulrich Klein, Institut für Bauforschung und Dokumentation
Treffpunkt:
Stadtbauamt
Haupteingang, Barfüßerstraße
11, Route: Stadtbauamt bis zum
Bettinaturm.
•14 Uhr: Turnergarten Marburg, Informationen zur Geschichte, Schülerpräsentatio-
Führungen werden unter anderem
zur Stadtmauer - hier das Kalbstor
- angeboten. (Foto: Stadt Marburg)
nen mit Michaela Haas, Leiterin
der Mediathek der Emil-vonBehring-Schule,
Ecke
Sybelstraße/Lutherstraße, bar-
rierefrei, Treffpunkt: Zugang
Lutherstraße.
• 14.30 bis 15.30 Uhr: 2. Führung zur Geschichte der Stadtmauern , Ulrich Klein, Institut für
Bauforschung und Dokumentation, Treffpunkt: Hexenturm,
Route: Hexenturm mit Nordflanke
• 15.30 Uhr: 3. Führung zur Geschichte der Stadtmauern, Elmar Altwasser, Institut für Bauforschung und Dokumentation, Treffpunkt: Stadtbauamt,
Barfüßerstraße 11, Route: südliche Stadtmauer/Garten des
Gedenkens, Universitätsstraße,
barrierefreie Tour.
• 16 Uhr: Elisabethmühle, Wilhelm und Nina Lotz, Führung,
Wehrdaer Weg 1
• 16 Uhr: Remisen Universitätsstraße 2 ½, Vortrag: Christoph
Irgang, Büro Oesterle, Besichtigung zusammen mit Vertretern der Otto-UbbelohdeSchule, barrierefrei.
• 16 Uhr Schloss Elnhausen (Familie Rexroth), Vortrag und
Führung Dr. Jutta Schuchardt,
Herrmann-von-Vultée-Weg 1,
Marburg-Elnhausen.
• 15 und 16 Uhr: Wehrkirche
Wehrda, Pfarrer Armin Wehrmann, Führung.
q 6 Wochen lesen für nur 19,90 Euro!
2 0 1 6 starten
Die Lieferung soll am
und endet nach Ablauf automatisch.
Ich erhalte dazu 6 Wochen lang gratis Zugang zum E-Paper und dazu
das Original-„Mensch ärgere Dich nicht“ in der Jubiläums-Edition!
Familienwochen
q Weiterlesen mit Geschenk!
Im Anschluss an das Serien-Abo möchte ich für mindestens 12 Monate zum
derzeitigen Abopreis von mtl. 36,70 Euro inkl. Zustellung und MwSt. weiterlesen.
Als Dankeschön erhalte ich einen 60-Euro-ARAL-Tankgutschein!
Vorname
Name
.
ie
r
e
S
n
ie
il
m
a
F
Große
Straße, Hausnummer
PLZ, Ort
Telefon
E-Mail (benötigt für Ihren gratis E-Paper-Zugang)
Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab:
Das Serien-Abo:
Kreditinstitut (Name und BIC)
u Ab 10. September 6 Wochen lesen für nur 19,90 Euro
IBAN
u Die komplette redaktionelle Serie
Vertrauensgarantie: Dieses Angebot kann nur einmalig von Nichtabonnenten in Anspruch genommen werden und darf nicht im Zusammenhang mit einer Abbestellung stehen. Dieses Angebot ist
gültig bis 31.12.2016. Ein Widerrufsrecht für die Bestellung des Kurz-Abos besteht nicht. Wenn
Sie künftig unsere interessanten Angebote nicht mehr erhalten möchten, können Sie bei uns der
Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke widersprechen. Teilen Sie uns das bitte schriftlich unter
Beifügung des Werbemittels mit Ihrer Adresse mit: Zeitungsgruppe Lahn-Dill, Abonnenten-Service,
Elsa-Brandström-Straße 18, 35578 Wetzlar, Registergericht Wetzlar, HRB 21
u Sparen Sie über 50% gegenüber dem Einzelkauf
u Die digitale Ausgabe als E-Paper gratis dabei
u Ihr Geschenk: Das Original-„Mensch ärgere
Dich nicht“ in der Jubiläums-Edition
u Die Lieferung endet automatisch
Gleich bestellen und nichts verpassen.
Telefon:
(06441) 959 99
Fax:
(06441) 959 777
Online:
mittelhessen.de/familienwochen
D E
Gratis
für Sie!
Ihre Einwilligung: Unter meiner Telefonnummer kann mir der Verlag seine Verlagsprodukte und
-angebote unterbreiten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Eine Weitergabe meiner
Daten zu Marketingzwecken anderer Unternehmen erfolgt nicht.
Datum, Unterschrift
16RS_S6W
Wetzlardruck GmbH, Abo-Service,
Elsa-Brandström-Straße 18, 35578 Wetzlar
GenaumeineNews−App
Die Nachrichtenwelt wird mobil
IN EIGENER SACHE Über 4000 nutzen bereits „m-news“ / Der Leser hat alles in der Hand
geschehen, denn Sie bestimmen die Prioritätenlisten
und wählen die Bereiche aus,
über die Sie informiert werden wollen. Dazu haben Sie
zunächst die Möglichkeit,
über die Verwaltung der
Kategorien Themenbereiche ein- oder auszuschließen. So können Sie Ihre
„m-news“ personalisieren,
wie Sie es wollen. Besonderes Interesse für lokale oder
politische
Nachrichten,
dann verschieben Sie die Kategorie an den Kopf der
Nachrichten. Spielt Sport
keine Rolle, dann wird im
Kategorienverzeichnis kein
Häkchen gesetzt.
Von Dr. Uwe Röndigs
WETZLAR Jederzeit richtig
und schnell informiert – und
zwar aus der Region und aus
der Welt – darauf wollen viele
Nutzer schon nicht mehr verzichten. Möglich macht dies
die neue News-App der Zeitungsgruppe Lahn Dill für
Anmelden: Das Gute vorneweg:
Smartphones:
„m-news“.
Abonnenten unserer Print- und digitalen Medien haben freien Zugang zu m-news: Zugangsdaten
(Kundennummer und Postleitzahl)
eingeben und in den Nachrichten
stöbern. Für alle anderen heißt es:
Stoßen Sie nach dem kostenlosen
Testzeitraum auf zahlungspflichtige Inhalte, öffnet sich ein Fenster
mit entsprechendem Hinweis. Dort
haben Sie die Möglichkeit, einen
für Sie passenden Zeitraum in der
App kostenpflichtig freizuschalten.
Innerhalb von vier Wochen haben sich bereits über
4000 Nutzer die neue App auf
ihr Smartphone geladen.
Tendenz steigend. Sie benutzen „m-news“ als verlässlichen Kompass durch den
Nachrichtenstrom.
Das
scheint gerade in dieser Zeit
immer wichtiger zu werden,
in der die Verbreitung von
verzerrten Nachrichten stark
von unbestätigten Gerüchten und Misstrauens-Fantasien angefacht wird und sich
gern wellenförmig und ungehindert in den sozialen
Netzwerken ergießt.
Dagegen hilft nur eines: die
sauber recherchierte und
eingeordnete
Nachricht.
Diese wird mit „m-news“
nun auch leserfreundlich auf
das Handy ausgespielt.
Der Trend ist
unumkehrbar: Bereits
die Hälfte aller Nutzer
erreichen uns via
Smartphone
Navigieren: Wählen Sie eine Rubrik auf der Startseite, um durch die
Artikelzusammenfassungen
zu
blättern. Mit einem Wisch nach unten oder durch tippen auf das Artikelsymbol öffnen Sie den vollständigen Artikeltext. Innerhalb des Artikels öffnen Sie durch tippen in den
Text das Menü. Mit einem Wisch
nach oben navigieren Sie zurück zur
Zusammenfassung.
Personalisieren: Durch Eingabe
Ihres Ortes oder eines anderen Begriffs in die Suchmaske auf der
Startseite haben Sie die Möglichkeit, bis zu drei eigene Kategorien
anzulegen. Dort werden dann die
entsprechenden Inhalte zu Ihrer
Suche aufgelistet und bei neuen
passenden Artikeln automatisch
aktualisiert.
Damit trägt die Zeitungsgruppe Lahn Dill einem anhaltenden Trend Rechnung:
Mittlerweile über die Hälfte
der Nutzer unserer digitalen
Medien greift mit mobilen
Endgeräten auf das Nachrichtenangebot zu.
Um genau zu sein: 50 Prozent der Nutzer gelangen
über ihr Smartphone auf unsere Internetseiten, elf Prozent nutzen Tablets vor allem zu Hause, 39 Prozent gelangen über Desktop-PCs auf
„mittelhessen.de“ und die
Webseiten unserer Tageszeitungen. Damit lösten die
knapp 500 000 Besucher im
Mai dieses Jahres zum Beispiel über drei Millionen Seitenaufrufe aus.
Damit wird also das Handy zu einem „weiteren Körperteil“, das dafür gebaut
wird, Nachrichten aufzunehmen. Und die Technik
wird immer besser, einfacher und individualisiert
handhabbar, wie auch „mnews“ zeigt. Dazu einige
Hinweise, wie „m-news“ installiert und gebraucht werden kann:
n Zeitungs-Abonnenten
melden sich kostenfrei an!
Im App-Store oder im PlayStore können sie via Suche
auf „mittelhessen“ stoßen
Intelligente
Suchen machen
Nutzer zu
Akteuren im
Nachrichtenfluss
Um Kategorien auf der
Startseite zu löschen oder
umzusortieren, tippen Sie
zunächst lang auf eine Kategorie, bis Symbole am linken und rechten Rand der
Kategorien erscheinen. Mit
kurzem Antippen auf das
Mülltonnen-Symbol links
können Sie Kategorien entfernen, durch gedrückt halten und verschieben der drei
Striche am rechten Rand
können Sie die Kategorien
umsortieren. Alternativ finden Sie am unteren Ende der
Startseite in den Einstellungen die Möglichkeit, die Kategorien zu verwalten.
Dazu kommt eine intelligente Suche: Durch Eingabe Ihres Ortes oder eines
anderen Begriffs in die Suchmaske auf der Startseite haben Sie außerdem die Möglichkeit, bis zu drei eigene
Kategorien anzulegen. Dort
werden dann die entspreHier geht es los: Simsalabim, und es öffnen sich die Kategorien der Nachrichten-App der Tageszeitung auf dem chenden Inhalte zu Ihrer SuHandy, gefüllt mit Nachrichten aus der Region und der Welt.
(Grafik:Naumann/Foto:fololia) che aufgelistet und bei neuen passenden Artikeln auHessen, Videos und das E-Pa- tomatisch aktualisiert.
und kostenfrei installieren. pflichtig freizuschalten.
per sowie natürlich alle vier
Wer bereits ein Online- oder
Digital-Abonnement
be- n Einfaches Navigieren in Lokalausgaben. Wählen Sie n Informationsvorsprung
Nachrichtenkatego- eine Kategorie auf der Start- mit Push-Nachrichten!
sitzt, kann sich nach der den
seite, gelangen Sie auf die
Testphase mit seinen Zu- rien!
jüngsten Artikelzusammengangsdaten auch in der App
Rote Zahlen am rechten
anmelden und erhält so vollWas sich nach dem Öff- fassungen, die Sie mit ei- Rand des App-Buttons verständigen Zugriff. Sind Sie nen von „m-news“ dem Nut- nem Wischen über das Dis- raten Ihnen, dass Neuigkeibereits Abonnent einer un- zer zeigt, ist das Herzstück der play durchblättern können. ten auf Sie warten. Auch mit
serer Tageszeitungen? Dann App mit zunächst zwölf „m-news“ zeigt ihnen auto- „Push“-Benachrichtigungen
ist der Zugang zu mittelhes- möglichen „Kategorien“ der matisch an, wie aktuell die tritt die Redaktion über den
sen.de und der News-App für Nachrichten. Wer bereits Ta- Berichte sind. Die aktuells- Tag hinweg mit Ihnen in
Sie grundsätzlich kostenfrei! geszeitung oder „mittelhes- ten Nachrichten stehen im- Kontakt und informiert Sie
Mit ihren Kundendaten ge- sen.de“ liest, erkennt die mer vorn. Mit einem Wisch über sorgfältig und nach Relangen Sie zur Schnellre- Ordnung leicht wieder oder nach unten oder durch tip- levanz ausgesuchte Nachgistrierung für Abonnen- lernt sie schnell lieben. Denn pen auf das Artikelsymbol richten, die Sie nicht verten
(http://www.mittel- diese Kategorien fassen The- öffnen Sie den vollständi- passen sollten.
hessen.de/schnellregismenbereiche zusammen, die gen Artikeltext. Außerdem
trierung). Alle Neukunden helfen, die Welt zu verste- wird Ihnen hier von „m- n Mit „m-news“ gut vernews“ angezeigt, wie viele netzt!
und Interessierten kommen hen.
nach dem kostenlosen TestDie „Top News“ fassen die Seiten noch auf Sie warten.
zeitraum
auf
zahlungs- wichtigsten Themen zwiBewegen Sie sich in sozipflichtige Inhalte. Es öffnet schen Marburg und Weil- n „m-news“ liefert Nach- alen Netzwerken und möchsich ein Fenster mit entspre- burg, zwischen Dillenburg, richten, die Sie wirklich ten Sie jemanden auf Nachrichten hinweisen, so bechendem Hinweis. Dort ha- Wetzlar und Gießen zusam- brauchen!
ben Sie die Möglichkeit, ei- men. Daneben fehlen nicht
steht aus jedem Artikel henen für Sie passenden Zeit- die Nachrichten aus aller
Mit „m-news“ werden Sie raus die Möglichkeit, Nachraum in der App kosten- Welt, aus dem Sport, aus zum Akteur im Nachrichten- richten weiterzuleiten.
NEU:
Für alle
Abonnenten
kostenlos
• individualisierbar
• multimedial
• immer aktuell
Bewegen in der App: Um Kategorien auf der Startseite zu löschen
oder umzusortieren, tippen Sie zunächst etwa 2 Sekunden auf eine
Kategorie, bis Symbole am linken
und rechten Rand der Kategorien
erscheinen. Mit kurzem Antippen
auf das Mülltonnen-Symbol links
können Sie Kategorien entfernen,
durch gedrückt halten und verschieben der drei Striche am rechten Rand können Sie die Kategorien umsortieren. Alternativ finden
Sie am unteren Ende der Startseite
in den Einstellungen die Möglichkeit, die Kategorien zu verwalten.
KONDITIONEN
Kundenzugang
und
Preise: Die App ist kostenlos für Apple und Android erhältlich. In den ersten vier
Wochen nach dem Herunterladen haben Sie vollen Zugriff auf alle Inhalte. Danach
bleibt der Zugriff auf überregionale Kategorien möglich, der Zugriff auf lokale Artikel, Fotogalerien und Videos wird kostenpflichtig.
Sie sind bereits Abonnent einer unserer Tageszeitungen, dann ist der Zugang zu mittelhessen.de und
der News-App für Sie kostenfrei! Besitzen Sie bereits
ein Abonnement Online
(mittelhessen.de für 6,90 Euro im Monat) oder Digital (EPaper der Tageszeitung und
mittelhessen.de für 23,90)?
Dann gelten Ihre Zugangsdaten auch für die App.
In der App können Sie ohne diese Abos auch einen Tagespass (99 Cent), einen
Wochenpass (2,99 Euro), einen Monatspass (7,99 Euro)
oder einen Drei-Monats-Pass
(19,99 Euro) erwerben. (red)
Benachrichtigungen: Registrieren Sie an dem m-news-Button rote Zahlen im rechten Eck, schickt Ihnen Ihre Zeitung Nachrichten. In der
Regel werden Sie relevante Informationen in den „Top News“ finden und hier durchblättern. Für
ganz Wichtiges werden PushNachrichten versendet. Wenn Sie
ergänzende Informationen über
den Tag haben wollen, senden wir
Ihnen auch unseren Newsletter per
Mail zu.
.
S
W
E
N
e
in
e
]
m
[
u
a
n
Ge
mer in der Hosentasche!
Alles Wichtige aus der Region im
Mehr Infos unter:
www.mittelhessen.de/m-news
Als Abonnent einer unserer Tageszeitungen (Mo-Sa) nutzen Sie die News-App kostenlos! Einfach mit Ihrer Kundennummer und PLZ anmelden!
PinnwAnd
Kinder gehen ins Theater
Am Dienstag und am 29. November in Gladenbach
Gladenbach Die Stadtmarketing-Energie-Bäder
Gladenbach veranstaltet mit dem Landesverband
Professionelles
Freies Theater Hessen am
Dienstag (13. September) und
am Dienstag, 29. November, im
Haus des Gastes die Kinder- und
Jugendtheatertage. Das Theater „die stromer“ aus Darmstadt bringt am Dienstag (13.
September) ab 10 Uhr sein Stück
„Stinkt Pink? 1000 Fragen....“
für Jugendliche ab 13 Jahre auf
die Bühne. Am 29. November
ab 9.30 und ab 11 Uhr spielen
die „theater monteure“ aus
Köln für Kindergartenkinder
von zwei bis sechs Jahren „mit
dir zusammen“. Der Eintritt
kostet für Kinder vier Euro, für
Erwachsene 4,50 Euro.
(red)
Über „Elias“ informieren
Einführungsvorträge in Gönnern und Bad Endbach
Angelburg-Gönnern/Bad
Endbach Felix Mendelssohn
Bartholdys Oratorium „Elias“ ist
ein außergewöhnlich vielschichtiges Werk voller musikalischer Bilder. Im Vorfeld des
Konzerts in der Hinterlandhalle
in Dautphe am 9. Oktober bietet Kirchenmusikdirektor Burghardt Zitzmann als musikalischer Leiter einige EinführungsVorträge an. „Musik zwischen
Fluch- und Gottesmotiv - die
Bilder des Elias-Oratoriums von
Felix Mendelssohn Bartholdy“
lautet der Titel der einführenden Vorträge des Dekanatskantors.
Der nächste findet am Mittwoch (14. September) in der
evangelischen Kirche in Gönnern statt. Beginn ist um 19.30
Uhr.
Ebenfalls um 19.30 Uhr beginnt auch der Vortrag am Mittwoch, 28. September, in der
evangelischen Kirche in Bad
Endbach.
(red)
„hör-mal“ im Denkmal
Wandern und
Museum besuchen
Bad Endbach Eine Wanderung
mit Museumsbesuch bietet die
Tourist-Info Bad Endbach am
Sonntag (11. September) an.
Start ist um 9.30 Uhr an der
Lahn-Dill-Berglandtherme.
In Fahrgemeinschaften geht es
zum Startpunkt der Wanderung in Niederdresselndorf.
Gewandert wird mit Landschaftsführerin Heidrun Becker
rund 15 Kilometer auf dem
Wanderweg „romantischer Hickengrund“.
Im Anschluss geht es in Fahrgemeinschaften nach Haigerseelbach zum Leinen- und Spitzenmuseum.
Festes Schuhwerk und Tagesverpflegung sind erforderlich.
(red)
Bachchor
konzertiert
Marburg Anlässlich des Jubiläums „50 Jahre Marburger
Bachchor“ ist am Samstag (10.
September) Johann Sebastians
Bachs „Messe in h-Moll“ ab 18 „theaterspiel“ gastiert am Freitag in Bad Laasphe.
Uhr in der Lutherischen Pfarrkirche in Marburg zu hören.
Der Marburger Bachchor und
auf alte Musik spezialisierte SoZwei Konzerte in Biedenkopf und Altenvers
listen werden vom Barockorchester „L’arpa festante“ auf
Biedenkopf Die Sparkassen- am Sonntag (11. September)
historischen Instrumenten beKulturstiftung Hessen-Thürin- mit einem Konzert des Ensembgleitet.
gen lädt zu zwei Konzerten im les „Wupper-Trio“ ab 15.30 Uhr
Rahmen der Reihe „hör-mal im in der Historischen Kirche in Al- In der Partitur verarbeitete der
Denkmal“ ein.
tenvers. Unter dem Motto „Von Leipziger Thomaskantor eine
Zum Auftakt spielt das Quar- Klassik bis Tango“ bietet das Vielzahl eigener und älterer
tett Passo Avanti am Freitag (9. Ensemble Kammermusik auf geistlicher Werke zu einem
September) ab 19.30 Uhr im höchstem Niveau. Karten kön- komplexen Werk.
Hinterlandmuseum
Schloss nen an der Nachmittagskasse
Gesangssolisten sind Verena
Biedenkopf. Passo Avanti spielt oder über den Vorverkauf beGropper (Sopran), Anne BierKlassiker in moderner Form und zogen werden bei Heinrichwirth (Alt), Christian Dietz (Temit Elementen des Jazz. Der Justus Wagner, Tel. (06462)
nor) und Thomas Gropper
Eintritt kostet an der Abend- 91121, und Anneliese Hein(Bass).
kasse zehn Euro. Weiter geht's richs, Tel. (06462) 7778. (red)
Karten kosten 15 bis 30 Euro
und können per E-Mail an [email protected]
vorbestellt werden.
(red)
Die junge Kunst des Alterns
„theaterspiel“ bringt am Freitag Komödie in Bad Laasphe auf die Bühne
Bad Laaphe Einen Angriff auf
die Lachmuskeln startet am
Freitag (9. September) das mobile Theater „theaterspiel“ im
Haus des Gastes in Bad Laasphe. Ab 20 Uhr kommt hier die
Komödie „50 oder die junge
Kunst des Alterns“ auf die Bühne.
Albrecht steht mit einem humorvollen Augenzwinkern und
einer Prise Ironie der mutige
aber aussichtslose Kampf von
Frau und Mann gegen den „inneren und äußeren Verfall“: Bei
Katrin ist es soweit – was sie lange Zeit nicht wahrhaben wollte, wird nun Wirklichkeit, morgen wird sie 50. Was so harmGenerationsübergreifende
los daher kommt, ist wie ein
Hammerschlag und für sie gibt
Komödie von Gaby Albrecht
es daher nur eines: Abhauen. In
Im Fokus der generationsüber- dieser Gesellschaft hat sie keigreifenden Komödie von Gaby nen Platz mehr. Als Leiterin ei-
Nächtlicher Streifzug
Am 15. September Führung durch Bad Laasphe
Passo Avanti spielt Klassiker in moderner Form und mit Elementen des
Jazz.
(Foto: Landkreis Marburg-Biedenkopf)
Orgelkonzerte besuchen
Mit Dorothee Greebe in Obereisenhausen und Gönnern
Bad Laasphe Für Donnerstag,
15. September, lädt die TKS Bad
Laasphe zu einem nächtlichen
Streifzug durch Bad Laasphe
ein.
Nach Einbruch der Dunkelheit
berichtet der „Hillerberger
Franz“, ein alter Wittgensteiner
„Muffelkopp“, auf einem rund
einstündigen Streifzug durch
die dunklen Gassen der Altstadt, über die bewegte Geschichte der Lahn- und Lachsstadt und auch die eine oder andere Anekdote weiß er dazu zu
erzählen.
Am „Brauhaus zur Sonne“ endet die Führung und wer möch-
te, kann den Abend mit einer
Bierprobe im Brauhaus ausklingen lassen.
Der „Hillerberger Franz“ erwartet die Teilnehmer um 19.30
Uhr am Altstadtbrunnen in der
Königstraße.
Die Teilnahme kostet vier Euro,
exklusive Bierprobe.
Da eine Mindestteilnehmerzahl
erforderlich ist, bittet die TKS
um eine Anmeldung bis spätestens Mittwoch (14. September) um 17.30 Uhr in ihren Räumen am Wilhelmsplatz 3, unter
Tel. (02752) 898 oder per E-Mai
an
[email protected].
(red)
Steffenberg-Obereisenhausen Werke von Telemann und
Schubert, Schumann und Bernstein, Bach und Mendelssohn
sowie John Rutter erklingen am
Samstag (10. September) in der
Kirche in Obereisenhausen und
am Samstag, 17. September, in
der Kirche in Gönnern. Kirchenmusikerin Dorothee Grebe gibt
zu ihrem 30-jährigen Organistenjubiläum die Konzerte, begleitet wird sie von Dekanatskantor Burghardt Zitzmann. Die
Konzerte beginnen jeweils um
17 Uhr, der Einritt ist frei. (val)
Wandern auf
dem Rheinsteig
Lack, Leder und Chrom
Angelburg-Lixfeld Die Wanderer des SSV Lixfeld begeben
sich am Sonntag (11. September) auf ihre achte Etappe des
Rheinsteigs. Der Bus fährt um 7
Uhr am Gemeindlichen Zentrum in Lixfeld ab.
Anmeldungen bei Thomas Mai
unter Tel. (0 64 64) 61 46. (val)
Feuerwehr
geht wandern
Gladenbach-Runzhausen Am
Sonntag (11. September) findet der Wandertag der freiwilligen Feuerwehr Runzhausen
zusammen mit der evangelischen und freien evangelischen
Gemeinde statt. Start ist um
8.30 Uhr am Gerätehaus. Um
11 Uhr beginnt dort auch der
gemeinsame Gottesdienst der
Gemeinden, anschließend gibt
es Mittagessen und am Nachmittag Kaffee und Kuchen.
Auch die Arbeit der Feuerwehr
wird gezeigt.
(red)
Am Wochenende Automobilausstellung auf dem Marburger Messegelände
Marburg Die 11. Automobilausstellung der Innung des
Kraftfahrzeuggewerbes Marburg steigt am Samstag (10.
September) von 9 bis 18 Uhr und
am Sonntag (11. September)
von 10 bis 17 Uhr auf dem Marburger Messegelände im Afföller.
Dabei präsentieren die Mitgliedsbetriebe rund 350 Neu-,
Gebraucht- und Vorführwagen
verschiedener Fabrikate auf einer Fläche von mehr als 13 000
Quadratmetern. Von den Mitgliedsbetrieben der Innung
nehmen 17 Autohäuser und
nicht
vertragsgebundene
Werkstätten teil, um ihre Fahrzeuge und Leistungen zu präsentieren. „Damit hat sich die
Anzahl der Aussteller und entsprechend auch die große Vielfalt und Anzahl an angebotenen Fahrzeugen vor Ort nochmals erhöht, so dass wir in diesem Jahr wieder eine sehr attraktive Messe durchführen
werden“, sagt Obermeister
Funke.
Besonders freut sich Funke darüber, dass es erneut gelungen
sei, die Händler im gesamten Innungsbezirk
anzusprechen.
Zudem können die Besucher
verschiedene Oldtimer des
(Foto: www.theater-spiel.de)
Marburger Automobilclubs bewundern, sich am zusätzlichen
Infostand über Oldtimerrecht
informieren oder ihr Fahrzeug
bewerten lassen.
Weitere Infos gibt's auf
www.kfzgewerbe-marburg.de.
(red)
nes Fitnessstudios weiß sie für
was die Menschheit, zumindest
ihre zahlreichen Kunden, bereit
ist viel Geld auszugeben – Jugend. Ewige Jugend.
Humorvolle Komödie mit einer
Prise Ironie
Aber ab 50 ist das ein Kampf gegen Windmühlen. Da dieser
sinnlos scheint, steigt sie lieber
schon vorher aus. Da hat sie aber
nicht mit ihrer Trainerin Trixi, ihrem Verehrer Frank, dem ehe-
maligen Lover Marc und ihrer
Mutter Edel gerechnet: Die
wollen das Kathrin bleibt und
sind bereit alles zu tun. Werden
sie den Kampf gewinnen?
Veranstalter sind die SeniorenService- Stelle Bad Laasphe , die
Gleichstellungsbeauftragte der
Stadt Bad Laasphe und der Kulturring Bad Laasphe.
Karten gibt es für neun Euro in
der TKS Bad Laasphe, Wilhelmsplatz 3, Tel. (02752) 898.
An der Abendkasse kostet der
Eintritt zehn Euro.
(red)
Pflanzenmarkt besuchen
Samstag und Sonntag im Neuen Botanischen Garten in Marburg
Marburg Samstag und Sonntag (10. und 11. September)
findet im Neuen Botanischen
Garten auf den Lahnbergen in
Marburg der Herbst-Pflanzenmarkt statt. 80 regionale und
internationale Pflanzenspezialisten bieten ein erlesenes und
farbenfrohes Pflanzen-Angebot.
Im Mittelpunkt stehen Pflanzenraritäten aus regionaler
Produktion sowie botanische
Besonderheiten aus der ganzen
Welt: Gräser, Herbststauden
und Gehölze sowie blühenden
Artischocken und Obst.
Hilfe für kranke Pflanzen bietet
ein Pflanzendoktor des Landesbetriebs Landwirtschaft Hessen, wenn man seine kranke
Pflanze oder Zweige und Blätter davon mitbringt.
Jugendliche und Junggärtner
bringen die Einkäufe der Besucher mit Karren zu einer Sammelstelle, wo die Besitzer sie mit
dem Auto abholen können. Die
Besucher müssen also nicht die
gekauften Pflanzen über den
Markt schleppen. Es wird gebeten, der Umwelt zuliebe seine eigenen Taschen, Tüten und
Körbe mitzubringen, um den
Gebrauch von Plastiktüten zu
verringern.
Veranstaltet wird der Pflanzenmarkt von einer Tochtergesellschaft des Gartenbauverban-
Die Qual der Wahl haben Gartenfreunde am Wochenende in Marburg.
(Foto: Veranstalter)
des Baden-Württemberg-Hessen und dem Botanischen Garten Marburg. Geöffnet ist am
Samstag und Sonntag von 10
bis 18 Uhr, das Pflanzendepot
bis 18.30 Uhr. Jeweils um 15 Uhr
gibt es Führung mit dem Veranstaltungsleiter des Pflanzenmarktes, Thomas Södler. Wer
mitmachen möchte, hält sich zu
Wandern am Mittwoch
Rund zehn Kilometer in der Bad Endbacher Region
Bad Endbach Ein Wanderung
mit Landschaftsführerin Ute
Langer steht am Mittwoch (14.
September) in Bad Endbach auf
dem Programm.
Am Wochenende verwandelt sich Marburg in ein Mekka für Autofreun- Die Streckenlänge beträgt acht
de.
(Foto: Veranstalter) bis zehn Kilometer. Die Route
wird kurz vor Beginn der Wanderung bekannt gegeben. Festes Schuhwerk sowie Rucksackverpflegung sind erforderlich.
Start ist um 14 Uhr an der LahnDill-Bergland-Therme.
(red)
der Zeit im Eingangsbereich auf,
eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Der Eintritt kostet für Erwachsene fünf Euro, ermäßigt drei
Euro, für Kinder bis 14 Jahre und
Inhaber einer Jahreskarte ist der
Eintritt frei. Es stehen ausreichen kostenlose Parkplätze zur
Verfügung.
(red)
Das Tanzbein
schwingen
Gladenbach (red). Ein „Tanztee“ mit Matthias Heuser steht
am Samstag (10. September)
von 15 bis 18 Uhr im Haus des
Gastes in Gladenbach auf dem
Programm.
Der Eintritt zum Tanzvergnügen kostet fünf Euro.
(red)
FUNDGRUBE
Historisches und Musikalisches
Der 400. Geburtstag der Schlosskirche Beilstein wird am Sonntag gefeiert
Bitte beachten Sie unsere Schlusszeiten!
Anzeigenschluss
montags, 16.00 Uhr
E-Mail: [email protected]
Redaktionsschluss
montags, 12.00 Uhr
E-Mail: [email protected]
Stellenmarkt
Einfamilienhäuser Verkauf
Stellenangebote
2 Häuser in Oberndorf, Braunfelser
Str. 43, zu verk. ✂✄ ☎✆✝ ✞✟✠ ✡ ☛☞☎✠ ☎✌✍✠
Aushilfsfahrer/-in ✁✂✄ ✆✝✄✞✟✠✡✄✝✞ ☛✝☞✡✌✍✟✎
✆✂✍✄✝✄☞✌✍✝✏✞✑✒✓ ✔✎ ✕✝✡✟☞✌✍ ✏✞ ✖✠✄✟ ✡✞✗
✘✌✍✄✏✁✟ ✡✞✙✝✗✏✞☛✟ ✝✄✁✠✄✗✝✄✒✏✌✍✎ ✆✏✄✚✝✞✛
☞✟✜✞✗✠✄✟ ✖✝✟✢✒✜✄ + ✣✤✥✦✧★✩✥✤★✥✥✣
Suche Heizungsbauer, ✁✂✄☎✆✂✝ ✟✠✝ ✂✠✡✂
✡✂☛✂ ☞✂✄✄✂✌✆✂✠✍☛✡✎ ✠✡✏✌✑✄✄✠✂✝✌✒ ✎✂✝✡✂ ✑☛☎✆
✓✂✡✌✡✂✝✔ ✕✑✠✄ ✑✡ ✁✑✖✝✗✝✘✖✝✂✂✡✂✌✔✙✂
Stellengesuche
Malermeister mit langjähriger ✁✂✄☎✆✝✞
✂✄✆✟✠✄☎✡☛ ✝☎✌✠✍ ✎✄✏✂✑✍✒ ✓✟✔✂✕✑✂✄✂✡✖ ✗✍✄✂✑✞
✌✠✂✡✖ ✘✟✌✙✑✂✄✂✡✖ ✚✂✄✔☎✍✕ ✟☎✛✂✡ ☎✡✜ ✑✡✡✂✡✖
✢✣✄✤✂✜✣✤✤☎✡☛✝✝✌✠☎✍✕✖ ✎☎✝✝✂✡✆✟✝✝✟✜✂✡
✝✍✄✂✑✌✠✂✡✖ ✝✥✦✑✂ ✎✧✍✏✟☎✝✟✡✑✂✄☎✡☛ ✟✧✧✂✄ ✎✄✍✒
, ★✩✪✪✞✫✬ ✫✬ ✪✫★
Haushaltsauflösung + Entrümpelung
– GUT UND GÜNSTIG! –
Rufen Sie an: 01 62/7 74 40 29
Liebevolle, erfahrene Frau, deutschsprachig, betreut ältere, bedürRtige Menschen, kompetent. 24 Ctd./Tag. Tel. 0173/
1602631 od. 0176/ 38327237
www.mittelhessen-erleben.de
☞✎✏✏✎✑✠
Immobilien Verkauf
Einfamilienhaus, DHH, Siegbach-OT,
✁✂ ☎✆ ✝✞✟✠✡☛☞✌ ✍ ✎✏☛✑✞✠✒✌ ✓ ✔✏✕✏✖✒✌
✗☛✒✑✘✕✞✟✙✖☞✌ ✚✞✠ ✛✕✜✚✏✘ ✢✁☞✣✣✣☞✤✥✌
✕✦✟✜✖✒ ✧✏✖✒✌ + ✣✍★★✍✤ ✩✍✓✓✪
Informieren im
Familienzentrum
Wetzlar Im Wetzlarer Familienzentrum in der Lauerstraße 1a
geht es in einem Vortrag am
Mittwoch (14. September) ab
19.30 Uhr um das Thema Hausaufgaben. Darüber, wie diese
nicht zur täglichen Qual werden,
informiert
Rebecca
Schmidt-Kobek. Der Eintritt
kostet vier Euro.
Ein Selbstbehauptungs- und
Selbstverteidigungskurs
für
Jungs im Alter zwischen 10 und
14 Jahren findet am Samstag,
17. September, von 15 bis 17
Uhr statt. Kosten: 14 Euro.
Anmeldungen sind unter Tel.
(06441) 46592 oder Mail an [email protected] möglich.
(red)
☎✆✝
✖✗✠
☛☞☎✠
✘
✙✑✝
Immobilien Ankauf
Suche Haus, bis 10.000 , Lage, Größe,
Zustand egal, auch vermüllt oder unberäumt. Bitte alles anbieten! 0163/ 3821896
Vermietungen verschiedene
Aßlar-Bechlingen,
wunderschöne
✁✂✄☎✆✝ ✟✄✆✠✡ ☛ ☞☎✠✡ ✌✍✠✡ ✎ ✏✑✒✝✁✡ ✓✔✕ ✖✗✡
✆✁✠ ✏✘✙✚✛✜✡ ✢✘✁✘✆✝✣✤✟✥✡ ✄✛✦✄✧✝✁★☎✆✝
✩✂✪✪★✘★★✂✜✆✡ ✌✫ ☛✕✬✡✭ ✮✠ , ✬✔✯✯✬✣☛✯✕✕☛
Herborn-Burg, 2 ZKB, ca. 45 qm, EG,
✁✂ ☎✆✝✞✟✠ ✡ ☛✁ ✡ ✁☞✌ ✍✎✏✑ ✒✓ ✔✕✍✕✎✖✌
✗✏✎✘✏ ✙✚✖✏✎✏ ✛✎✒✜✌
✒✞ ✢✞ ✖✏✑✚✣✤✓✚✑✏✎✖✌
+ ✝☎✥✥☎✟ ✦☎ ✧★ ✩✆
Neubaugebiet Großen-Linden, 2 ZKB,
50 m2, mit EBK, Whg. kompl. renoviert,
KM 480 + KT + NK. 06403/7760209
Mietgesuche verschiedene
Suche Haus
✁✂✄☎ ✝☎✂✞✄✟✠✡✁✟✟☛✁✡☞✌☞✞
✍✎✏ ✑✒☎✏✄☞✓ ✔☛✎✟✠✡✄☞ ✑✎✄✕✄☞ ✌☞✂ ✖✄✏✔✗✒☎
✔✌
Immobilien
✂✄
✒✌✓✔✕✝✠
✚✌✑✛✜✏✝✠ ✒✎✢✎✑✣✎✤✣✆✝✝ ✁ ✥✖✘✘✂✦✘✘✖✗✥✥ ✤✍✝
✥✂✧✟✦✟✗✖✡✟✡✂★
✍✎✄✏✄☞✘
✙✚
✠✒✘
✛✜✜✓✢
✣
✤✎✟
Greifenstein-Beilstein
Aus
Anlass des 400-jährigen Jubiläums
der
evangelischen
Schlosskirche in Beilstein ist am
„Tag des offenen Denkmals“
am Sonntag (11. September)
auch die Beilsteiner Schlosskirche von 14.30 bis 18.30 Uhr geöffnet.
Jeweils zur vollen Stunde gibt
es aus besagtem Anlass zudem
besondere Aktionen:
Ab 15 Uhr präsentiert die Beilsteiner Organistin Martha
Schmidt für eine knappe halbe
Stunde „Orgelmusik zur Kaffeezeit“.
Ab 16 Uhr hält Dr. Klaus Schmidt
im Gedenken an den im letzten
Jahr verstorbenen Beilsteiner
Historiker Dr. Armin Scheufler
einen noch von diesem verfassten Vortrag zum Thema „Der
Bau der Beilsteiner Schlosskirche in den Jahren 1614 bis
1616“.
Und ab 17 Uhr referiert Volker
Görlich über das Thema „Worte - Zahlen - Tafeln: Deutungen
der Innengestaltung der Beilsteiner Schlosskirche“. Im Anschluss daran sowie auch bereits im Anschluss an die Orgelmusik besteht zudem die
Möglichkeit zu einer kurzen
Kirchenführung.
Nähere Infos gibt es unter Tel.
(02779) 331 im Beilsteiner
Pfarramt.
(rpi) Die Beilsteiner Schlosskirche wurde vor 400 Jahren fertiggestellt..
✥✜✜✓✢✣
erleben! Romantisches hören
+ ✜✦✧✧★✢✧✧✥✩✥✜★
Bekannschaften
Er, 58 j., 1,80m, ✁✂✄☎✆✝✞ ✠✡☛☛☞✌✍ ✆✝☛✎✏☞✍
✑✝✞✡✒☛✓☞✍ ☛✡✎✏✓ ☎✝✓✓✝ ✔✞✠✡ ✁✆✝✞☎ ✂✄☎✆✝✞✌✍ ✒✄✞
✏✠✞✕✖☎☞ ✗✝✘☞✍ ✙✠✓✚✖☎✠✛✚✓✜✓ ✝✆✠✛✍ ✠✡✎✏
✠✞✑✝✚✓☛✛✖☛☞ ✢✚☎✣✤✥✝✞ ✠☎✆✝☎✝✏✕☞ ✗✚✛✣ ✦✜✞✝
☎✝✓✓☞ ,✧★✩✩✪✫✪✬
www.mittelhessen-erleben.de
Der Wald ruft
Abenteuer in freier Natur erleben
Wetzlar/Dillenburg „Der Wald
ruft“ – zu diesem Thema veranstaltet der Lahn-Dill-Kreis
vom 23. bis 29. Oktober eine
Herbstfreizeit im Erika-Heß-Feriendorf in Tringenstein. Die
Veranstaltung richtet sich an
Kinder im Alter von sieben bis
zwölf Jahren.
Auf dem Programm stehen Aktionen wie Waldwandern,
Hüttchen bauen, die Natur erkunden und Bewohner des
Waldes kennenlernen.
Während des Aufenthalts haben die Mädchen und Jungen
auch die Möglichkeit, an ver-
(Foto: privat)
schiedenen Ausflügen in die
nähere Umgebung teilzunehmen.
Die Kosten betragen 179 Euro
pro Person und beinhalten die
Übernachtungen in festen Unterkünften, Vollverpflegung,
das Programm sowie die Betreuung.
Weitere Informationen und
Anmeldungen beim Fachdienst
Kinder- und Jugendförderung
des Lahn-Dill-Kreises (Karl-Kellner-Ring 51, Wetzlar), Marta
Orantek (06441) 4071527 und
Tanja
Honold
(06441)
4071537.
(red)
Frauenschola singt
In der Barockkirche auf Burg Greifenstein
Greifenstein In der Barockkirche auf Burg Greifenstein findet am Samstag (10. September) ein Konzert mit der Sopranistin Karola Reuter, dem Organisten Michael Harry Poths un
dem Trompeter Roman Pacho-
Konzert im Rahmen der Reihe „Orgel plus“
lek statt. Sie bringen Werke aus
Barock und Romantik, zum Beispiel von Händel, Albinoni und
Reger zu Gehör.
Beginn ist um 18 Uhr.
Der Eintritt beträgt zehn Euro.
(red)
„Verrückte Küche“
Greifenstein-Beilstein
Im
Rahmen der Konzertreihe „Orgel plus“ findet am Samstag
(10. September) ab 18.15 Uhr
ein Konzert mit der „Schola Hildegardensis“ in der evangelischen Schlosskirche in Beilstein
statt. Dargeboten werden vor
allem liturgische Gesänge der
bekannten Äbtissin Hildegard
von Bingen aus dem 11. Jahr-
hundert. Des Weiteren präsentiert die Dillenburger Frauenschola, auch neuere Kompositionen von Johann Crüger, Johann Herrmann Schein, Michael Praetorius und Gabriel Fauré.
Der Eintritt ist frei. Nähere Informationen gibt es bei Martha
Schmidt unter Tel. (02779) 256.
(rpj)
Wochenendseminar vom 7. bis 9. Oktober
Wetzlar/Dillenburg Der Fachdienst Kinder- und Jugendförderung des Lahn-Dill-Kreises
veranstaltet vom 7. bis 9. Oktober ein Wochenendseminar
unter dem Titel „Verrückte Küche“ für Kids im Alter von zehn
bis 15 Jahren im Erika-Heß-Feriendorf in Tringenstein. In dem
Seminar geht es nicht um Es-
senszubereitung, sondern um
die molekulare Küche. Aus festem Obst und Gemüse werden
weicher Schaum oder kleine feste Kügelchen. Die Kosten betragen 25 Euro . Anmeldungen
und Infos bei Hans-Martin Hild
unter Tel. (06441) 4071538
oder per E-Mail an hans-mar- Die „Schola Hildegardensis“ aus Dillenburg gestaltet ein Konzert in der
(Foto: privat)
[email protected]. (red) Beilsteiner Schlosskirche.
VerlAg und herAuSgeber
Parkinsongruppe
für Jüngere
Leun-Biskirchen Parkinson ist
keine „Alterskrankheit“ – immer mehr junge Menschen sind
betroffen. Weil es in der Region Lahn bisher keine Selbsthilfegruppe für junge Parkinsonerkrankte gibt, hat sich der heute 49-jährige Jürgen Bücher
entschieden, eine Untergruppe
von Jung und Parkinson zu eröffnen. Erstes Treffen ist am
Freitag, 16. September, ab 18
Uhr in der Gertrudisklinik in Biskirchen. Anmeldungen zur
Platzreservierung unter Tel.
(0157) 71431104 oder E-Mail
[email protected].
Unter JuP-Lahn ist die Gruppe
auch in Facebook zu finden. Die
Teilnahme ist an keine Altersgruppe gebunden und auch
Angehörige und Freunde sind
eingeladen.
(red)
KleinAnZeigen Aufgeben
AnZeigenSChluSS jeweilS MonTAgS uM 16 uhr
€
preiSe
Wetzlar · Weilburg · Dillenburg · Biedenkopf:
7,50 €
Gießen:
5,70 €
Marburg · Alsfeld:
7,50 €
poST
Hüttenberg-Volpertshausen
Das Heimatmuseum Hüttenberg „Goethehaus Volpertshausen“ hat am Sonntag (11.
September) von 14 bis 18 Uhr
geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Gruppen können unter Tel.
(06441) 73290 auch andere
Besichtigungstermine vereinbaren.
(red)
Auflage Wetzlar/ Weilburg:
82 900 Exemplare
Bitte veröffentlichen Sie in der nächsten Ausgabe folgende private Kleinanzeige*
Ausgabe Dillenburg: 48 123 Exemplare
Ausgabe Hinterland: 25 557 Exemplare
redAKTion
Christian Reiche
1,70 €
geSChäfTSSTellen
wetzlar
Elsa-Brandström-Straße 18
Telefon 0 64 41/9 59 98
Fax 0 64 41/7 51 66
Achtung! Lassen Sie nach jedem Wort, jedem Satzzeichen, jeder Zahl ein Kästchen frei.
dillenburg
Marktstraße 15
Telefon 0 27 71/87 42 21
Fax 0 27 71/87 42 20
Telefon
@
e-MAil
[email protected]
www
VerAnTworTliCh
geschäftsführer: Martin Grude
Anzeigen: Holger Hadeler
Gesamtauflage mit MAZ-Verlag:
410 040 Exemplare;
Anzeigenblatt-Verlag
Lahn-Dill GmbH
Postfach 11 04
35521 Wetzlar
0 64 41/9 59 98
Goethehaus auf
Telefon (0 64 41) 9 59 98
AnZeigenCoupon
4 Zeilen:
Jede weitere Zeile pro Gebiet:
ca. 41
0.000
exemp
inkl. p
lare
ar t ne r
verlag
e
Anzeigenblatt-Verlag
Lahn-Dill GmbH,
Elsa-Brandström-Str. 18 · 35578 Wetzlar
Telefon 0 64 41/9 59 98
Fax 0 64 41/7 51 66
[email protected]
[email protected]
inTerneT
www.mittelhessen-erleben.de
*Für unleserlich eingereichte Anzeigenaufträge
übernehmen wir keine Gewähr.
herborn
Hauptstraße 41
Telefon 0 27 72/9 26 60
Zahlungsdaten:
IBAN:
BIC:
Bank:
Unterschrift:
weilburg
Marktplatz 1
Telefon 0 64 71/93 80-0
hinterland
Marktplatz 16
35216 Biedenkopf
Telefon 0 64 61/9 28 10
Marktplatz 5
35075 Gladenbach
Telefon 0 64 62/9 39 70
Absender:
Name:
Straße:
PLZ:
Wohnort:
nur bei Chiffre
Selbstabholung (+ 1,70 €)
Zusendung (+ 4,20 €)
Preise inkl. Mehrwertsteuer
Zurzeit gilt unsere Anzeigen-Preisliste Nr. 37
Lahn-Dill erleben! / Oberlahn erleben! /Hinterland erleben!
erscheint wöchentlich donnerstags kostenlos an erreichbaren
privaten Haushaltungen im Verbreitungsgebiet.
Druck: Wetzlardruck GmbH, Wetzlar
Für unverlangt eingehende Manuskripte und Fotos
übernehmen wir keine Gewähr.
Keine Entschädigungen im Falle höherer Gewalt, bei
Arbeitskampf bzw. seinen Folgeerscheinungen.
FUNDGRUBE
Tiermarkt Verschiedenes
Verkäufe
Verkäufe
Coole Skifreizeit für Jugendliche
In den Weihnachtsferien geht´s zum Wintersport nach Lappach in Südtirol
Benni
Benni ist mit 12 J. schon fast ein Rentner. Doch
davon möchte der agile Kerl nichts wissen. Ganz im
Gegenteil, er ist lebensfroh und geht gerne spazieren.
Auch das Knuddeln verachtet er nicht. Möchtet Ihr den
„alten Herren“ kennenlernen? Dann kommt vorbei im
Tierheim Wetzlar
Magdalenenhäuser Weg 34 · Tel. 06441/22451
Mi. und Fr. bis So. von 14.30–17 Uhr geöffnet!
Katzenberatung: Mi. u. Sa. von 14.30 bis 16.30 Uhr
Weitere Infos unter www.tierheim-wetzlar.de
12 RM Brennholz/Stamm, 3 m l., Bu.,
Ei. o. Bi. zur Selbstaufarbeitung, . 15 - 40
cm, 690 inkl. Lieferung. 0171/3835710
Sonstiges
Kaufe ihr Heizöl für pri9at (Abholung).
0170/ 7955462
Ankauf
Suche gebrauchte Couchgarnitur LForm, mit Schlaffunktion, Polster-, o.
Ledergarnitur in Eichegestell, Eiche rustikal, altdeutsch, Antike Möbel oder kompl.
Haushalt. 06404/928967 o. 0160/7742654
Kaufe aus Haushaltauflösungen alles
✁✂✄☎✆✝✞✟✠ ☛✟☎☞✟✌ ✁✆☎✆✍✎✏✆✎✌ ✁✑✒☞✟✒✌ ✓✆✒✒✌
✔✟✕✍✟✝✖✌
✔✆☎✗✟✏✌
☛✢✏☞✟☎☎✎✒✌
✓✎✞☎✟
✥✎✏
✘✞✏✟✒
✧✢✏
✙✎✚✝✞
✚✒✗
✁✢✗✟✣
★✏✍✠
✗✟✛✟✖✍✟✜✌
✤✆☎✥✟✏✕✝✞✦✚✝✖✠
,✩✪✫✬✫✭✮✯✰✰✯✱✰
Kaufe alles 9on LEGU, Modelleisenbahnen aller Spuren, altes Spielzeug, Schallplatten aus Beat, Rock, Hea9M Metall, Punk,
auch ganze Sammlungen. 0174/3032283
Suche Rasentraktor, Hochgrasmäher
oder AS-Mäher, Balkenmäher, Motorsäge,
Holzspalter sowie Pkw-Anhänger auch
defekt. tel. 0176/ 79736473
Hann.
Spitzen-Hengstfohlen
9on
Scuderia - LondonderrM, braun, bildschön,
langbeinig mit sehr guten GGA, zu 9erkaufen.
Näheres
unter
www.dressurpferdezucht-gemuenden.de o.
0171/1422937
Typvolle 4 jähr. Hann. Stute 9on
Londontime - His Highness, Stm. ca. 1,66
m, leichtrittig und bewegungsstark, tragend
9om Uld. Spitzen9ererber MorriconeA
Näheres unter www.dressurpferdezuchtgemuenden.de o. 0171/1422937
Wegen Zuchtaufgabe 2 Paare KongoGraupapageien und 1 Gelbbrustara, 4 J.,
weibl. zur Paarbildung günstig abzugeb.
06634/546
Die 1-jährige schwarze
Langhaar- Schönheit
Ruby ist vermutlich
ein Norweg. Waldkatzen - Mischling.
Sie ist lieb und
verschmust,
aber
sie zeigt auch deutlich, wenn sie genug
hat. Sie hat bisher als Wohnungskatze gelebt, hätte aber sicher gerne Freigang in einer ruhigen Gegend. Liebhaber
eigensinniger Katzen ohne kleine Kinder
wären ideal für sie.
Tierheim Dillenburg:
Suche Gaststätteneinrichtung, Teigmaschine, Wärmebehälter, Saladette, Töpfe,
Pfannen und andere Gastronomiegegenstände. Tel. 0177/ 7177706
Besuchszeiten: Montag – Freitag von 17 – 19 Uhr,
Sonntags von 14.30 – 17.30 Uhr.
Infos auch unter Telefon-Nr. (0 27 71) 3 22 22.
Ankauf von Modelleisenbahnen aller
Größen (Märklin, Fleischmann, Trix usw.)
Blechspielzeug
u.
Modellautos.
0177/3147538 rufe zurück.
Reise / Erholung
Suche Flohmarktsachen für geschenkt
oder wenig Geld, könnte auch eine Auflösung sein.
06404/9267684 o. 0171/
5210046
Suche alles von deutschen Soldaten
bis ✂✄☎✆✝ ✞✟✠✡☛ ☞✟✌✍☛ ✎✍☛✌✏☛✝ ✁ ✑✒☎☎✂✓
✒✔✕✄☎
Märklin, Roco, Trix, Fleischmann etc.
Eisenbahn, auch defekt, zu kaufen gesucht
06408/ 503453
Fahrräder
E-Bike Kalkhoff, Da-Fa., 26 Z., 8-G.
Nab.Sch. m. Rücktr., 3 J., NP 1998 f. 1150
VB + Alu-Da.-Fahrr., 26 Z., gut erh., 7-G.Nab.Sch. m. Rücktr. 65 VB. 06409/9500
Möbel & Hausrat
Komplette Einbauküche mit neuer
elektrischer Herd, Mikrowelle, 400 VB.
0641/4941912 ab 17 Uhr
Bauen & Wohnen
Eine grüne Oase ✁✂✄ ✆✄✝✞✟✂✠✡ U☎☛
☞✌✍✎U✏✑✑✒✎✓✔ ✕✖✕✗✘ ✙✎☎☛✚✍✛✜✔ ✢✛✌ ✣U✌
✤✥☎✚✏U✌✦✚✌ ✙✚✧☛✚ U★ ✣U ✙✎✩✏U✌✦✔ ✪✍★ ✫✚✬✛
✎✏ ✭✮✔✯ ✰✱✲✎✳✜✴✔ ✦✌★ ✫✚✬✛ ✎✏ ✵✮✔✯ ✰✱✲✎✳✜✴★
✶ ✷✖✸✗✱✮✸✹✘✷✖✕ ✛☛✚✌ ✺✺✺★✻✧✍✍✎✯✣U✩✯
✺U✚✑✴✚☎✑✳✜✧✼✼★☛✚
Wyk/Föhr, schöne FeWo, Strandnah, 2
P., NR, keine Tiere, Südblk., frei 9. 08.17.10.16.
www.ferien-auf-der-inselfoehr.de. 06451/9650
Nordsee/Dornumersiel, komf. FeHs, 2-8
Pers., Nähe Meer + Badestrand, Sonderpreise, Prospekt, 06201/ 21215, www.haussilke.de
Büsum,
Fewo
5 Gehmin. zum
Meer/zurFamilienlagune,
Südterrasse/Balkon,
keine
Hunde,
www.kueste.de/habues 04264/87014
Unterricht
Prof. Einzelnachhilfe zu Hause
www. abacus-nachhilfe.de
Hausanstrich, incl. Gerüstbau, ✁✂✄☎✆✝✞
Gitarre, Klavier, Keyboard. ✂✄☎✆✝✞✟☎✠
✡✝☛☛☞ ✌✍ ✎ ✏☞ ✄☎ ✑☛✌✟☎✒✝✞✓ ✟☎✔ ✕✄✞✞✖✌☛ ☎✌✗✘
✚✢☎✌✡✞☞
✣✤☎✔✍✌☛☞
✕✙✚✠✛✝✘☛✜✞✌☎☞
✁ ✥✦✧✎★✩✦✥✎✧✪✥✧
Gerüst 1,80€, 0160-91074166 gewerbl.
Ma, Dt, Engl, Franz. 6,50 €/45 Min v. Stud.
Kl.4 -Abi 015792348543
✟✠✡✄✠☛ ✂☛✌ ✍✡✎✎✟✠✎✠✡✄✡✏✂☛✏✑ ✟✠✎✄✠ ✒✆✝✟✠✑
☎✂✓ ✒✠✎✄✔✝✠✡✎✕ , ✖✗✘✙✚✛✗✚✗ ✜✏✠✢✠✝✟✣✡✤✥✦
J
ll
ta
e
M
pr
le
ofi
G
Stahltrapezprofile sofort ab Lager lieferbar!
Luxmetall Metalldachpfannen und Profile. Bundesweite Anlieferung mit kostenloser Kranentladung!
www.Dächer-und-Wände.de
Wetzlar/Dillenburg Für die
Weihnachtsferien bietet der
Fachdienst Kinder- und Jugendförderung des Lahn-DillKreises eine Skifreizeit für Jugendliche an.
Die Freizeit findet vom 31. Dezember bis zum 7. Januar in
Lappach in Südtirol (Italien)
statt.
Teilnehmen können Anfänger
sowie Fortgeschrittene (egal ob
Skier oder Snowboard) im Alter
von 12 bis 15 Jahren.
Die Kosten betragen 428 Euro
pro Person. Dafür gibt es folgende Leistungen:
Hin- und Rückfahrt im modernen Reisebus, Unterkunft, Vollverpflegung, Skipass sowie ein
abwechslungsreiches Abendprogramm.
Bei Geschwistern gibt’s ab dem
zweiten Kind einen Nachlass
von 25 Euro.
Untergebracht sind die Teilnehmer im Hotel Rinsbacherhof (www.rinsbacherhof.com).
Informationen gibt´s unter Tel.
(06441) 4071530, E-Mail:
[email protected].
(red) Mit Snowboard oder Skiern sollen die Pisten Südtirols erkundet werden.
Tiere in der Natur beobachten
Tischkultur bewundern
Samstag Exkursion an der Krombachtalsperre
Im Schenkbarschen Haus in Biedenkopf
Driedorf Der September gehört zur Hauptzugzeit für viele
Wasser- und Watvögel, aber
auch für manche Greifvogelarten und viele Singvögel, die uns
in Richtung Süden verlassen.
Stauseen, wie die Krombachtalsperre im hessischen Westerwald, fungieren dabei als sogenannte Trittsteine für den
Vogelzug.
Meist rasten hier besonders viele und oft auch seltene Vogelarten, wie Reiherenten, Taucher oder Grünschenkel. Regelmäßig werden um diese Zeit
auch Fischadler und andere
Greifvögel festgestellt. Grund
genug für die Hessische Gesellschaft für Ornithologie und
Naturschutz zu einer vogelkundlichen Wanderung an die
Krombachtalsperre einzuladen.
Treffpunkt ist am Samstag (10.
September) um 14 Uhr am Pennymarkt in Mademühlen.
Telefon 06403 2315
Denkmaltag begehen
Am Sonntag auf Burg Greifenstein
markt am Kräutergarten.
Ab 11 Uhr ist unter dem Titel
„Einst und jetzt“ im Marstall eine Fotoausstellung zu besichtigen. Führungen werden ab 14
Uhr und 15 Uhr angeboten.
Ab 14 Uhr ist auch die Zeit für
Kinder und Jugendliche gekommen: Im Biergarten mitten
in der Burg können sie sich bis
17 Uhr an einem Kindermalwettbewerb beteiligen. Bis zu
diesem Zeitpunkt können auch
zu Hause angefertigte Bilder
abgegeben werden. Aus den
prämierten Bildern wird ein Kalender gestaltet werden. Ab 15
Uhr nimmt die Clownin Pepita
Brause die Kinder auf dem
Burghof mit auf eine mittelalterliche Mission.
Für die Erwachsenen ist im Marstall ab 15 Uhr unter dem Motto „Die Burg geht mir auf den
Senkel“ Gelegenheit zu einem
Streitgespräch. Wer sich allerdings lieber körperlich betätigen möchte kann sich ab 16 Uhr
an der Aktion „Der Dreck muss
weg“ beteiligen. Treffpunkt
dazu ist die große Linde auf dem
Burghof. Schließlich endet der
„Tag des offenen Denkmals“
um 17 Uhr wieder in der Barockkirche, wo in einem Forum
Ideen
zusammengetragen
werden sollen, wie das Wahrzeichen der Region, der DreiDer Tag des offenen Denkmals wird klang aus Burg, Barockkirche
erneut auch auf Burg Greifenstein und Glockenwelt, gemeinsam
begangen.
(Foto:privat) erhalten werden kann. (wl/mv)
Greifenstein Am Sonntag (11.
September) findet der „Tag des
offenen Denkmals“ statt. In
diesem Jahr hat sich der Kulturkreis des Greifenstein-Vereins unter dem bundesweiten
Motto „Gemeinsam Denkmale
erhalten“ ein buntes Programm für große und kleine Besucher einfallen lassen.
Wie immer beginnt dieser Tag
mit einem Gottesdienst um 11
Uhr in der Barockkirche. Den
kirchenmusikalischen Part haben Roman Pacholek (Trompete) und Michael Harry Poths
(Orgel) übernommen. Der Verein Dorfgeschichte veranstaltet
von 10 bis 17 Uhr einen Floh-
(Foto: Lahn-Dill-Kreis)
Von dort geht es dann noch ein
kurzes Stück in Fahrgemeinschaften zum Ausgangspunkt
der Wanderung. Im Verlauf der
rund dreistündigen Veranstaltung wird auch die Beobachtungsstation der Staatlichen
Vogelschutzwarte, an der
rheinland-pfälzischen Seite der
Talsperre besichtigt. Die Leitung hat Rudolf Fippl. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere
Infos unter www.hgon.de.
(red)
Biedenkopf Das Schenkbarsche Haus in Biedenkopf lädt ein
zur letzten Themenausstellung
in diesem Jahr. Zunächst begleitend zur Veranstaltungswoche „Ton und Flammen“
werden bis zum 3. Oktober
Tischkultur-Gegenstände aus
verschiedenen Kulturen der
Welt gezeigt. Der Eintritt ist frei.
Zu besichtigen ist die Ausstellung im Rahmen von Führungen, die täglich nach Terminabsprache per E-Mail an
[email protected]
oder unter Tel. (06461) 89180
nachmittags möglich sind. (red)
Bücher und CDs abgeben
In der Stephanuswerkstatt in Wetzlar und Kubach
Reiherenten gehören im September zu den häufigsten Schwimmvögeln
an der Krombachtalsperre.
(Foto: Peter Hertstein)
Wetzlar/Weilburg Im Rahmen
des Projekts „Abstauber“ können in der Stephanuswerkstatt
gebrauchte Bücher, CDs, DVDs
und Schallplatten abgeben
werden. Annahmestellen gibt
es in Wetzlar (Am Schmittenberg
12,
Gewerbegebiet
Westend) und in Weilburg,
Viehweg 19, Gewerbegebiet
Weilburg-Kubach). Annahmezeiten: Montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 12 Uhr und
von 13 Uhr bis 15 Uhr sowie
freitags nur am Vormittag. Nähere Infos unter Tel. (06441)
2101090 oder per E-Mail an
[email protected] sowie unter www.stephanuswerkstatt.de.
(lr)
person ab 13.30 Uhr, ev. Gemeindehaus, Anmeldungen bei
Annika Komenda unter Tel.
(02771) 801755 oder [email protected],
Veranstalter CVJM Oberscheld.
18. September, Siegbach-Eisemroth: Second-Hand-Basar
„Alles rund ums Kind“, 13.30
bis 15.30 Uhr, Bürgerhaus, Veranstalter: „Siegbacher Rabenmütter.“
18. September, Obertiefenbach: Frühjahrsbasar, Einlass ab
13.30 Uhr, Verkauf von Startnummern ab 7.9 in der Kindertagesstätte St. Aegidius,
Veranstalter: Kindergartens St.
Aegidius.
18. September, Burgsolms:
Second-Hand-Basar „Rund ums
Kind“, 14 bis 16.30 Uhr, Taunushalle, Veranstalter: Förderverein Kindertagesstätte Burgsolms.
18. September, Hüttenberg:
Kinderflohmarkt, 13.30 bis 16
Uhr, Paul-Schneider-Gemeinde-Zentrum, Veranstalter: Elternbeirat Kinderhaus „Kunterbunt“.
18. September, Hintermeilingen: Herbst- undWinterbasar,
14 bis 16 Uhr, Einlass für
Schwangere mit Mutterpass um
13.30 Uhr, Mehrzweckhalle,
Nummernvergabe unter Tel.
(06479 ) 698586, Veranstalter:
Elterninitiative „Tabaluga“.
24. September, Lixfeld: Basar
rund ums Kind, 14 bis 16 Uhr,
Einlass für Schwangere mit
Mutterpass um 13.30 Uhr, Ge-
meintlichen Zentrum, Verkäufernummern per Mail: [email protected], Förderverein der Gansbachtalschule.
24. September, Ballersbach:
Second-Hand-Basar „Rund ums
Kind“, 14 bis 16 Uhr, Einlass für
Schwangere mit Mutterpass um
13.30
Uhr,
Dorfgemeinschaftshaus , Veranstalter:
„Krümelmonster“ Ballersbach.
24. September, Niedereisenhausen: Kinder-Second-HandBasar, 13 bis 16 Uhr, Bürgerhaus, Tischvergabe am Donnerstag, 15. September, von 7
bis 13 Uhr bei Anne Röther unter Tel. (06465) 912624.
25. September, Buchenau: Second-Hand-Basar, 13 bis 16
Uhr, Einlass für Schwangere mit
Mutterpass um 12.30 Uhr, Bürgerhaus, Tischreservierungen
bei Nicole Specht unter Tel
(06466) 8998758, (0163)
4310069 oder per Mail: [email protected],
BGH
Buchenau.
25. September, Ehringshausen: Herbstbasar, 11 bis 13.30
Uhr, Einlass für Schwangere mit
Mutterpass um 10.30 Uhr,
Volkshalle, Veranstalter: Kindertagesstätte „Dillwiese“.
25. September, Haiger-Allendorf:
Kinder-Kleider-Spielzeugbörse, 13.30 bis 15.30 Uhr,
Einlass für Schwangere mit
Mutterpass um 13 Uhr, Mehrzweckhalle, Infos per Mail: [email protected].
Flohmärkte/Basare
9. September, Oberhausen:
Kinderbasar für Herbst- und
Winterkleidung, 20 bis 21.30
Uhr, Einlass für Schwangere ab
19.30 Uhr Dorfgemeinschaftshaus.
9.September, Nanzenbach:
Kinderkleider- und Spielzeugbörse,19 bis 21 Uhr, ab 18.30
Uhr Einlass für Schwangere mit
Mutterpass, Ev. Gemeindehaus,
10. September, Donsbach:
Kinderkleider- und Spielzeugbörse,12 bis 14.30 Uhr, ab
11.30 Uhr Einlass für Schwangere mit Mutterpass, Gemeindezentrum der Ev.-meth.-Kirche, Hauptstraße 1a, Anmeldung unter http://kkb-donsbach.de/Anmeldung oder EMail: [email protected].
10. September, DillenburgFrohnhausen: Kinderkleiderund Spielzeugbörse, 14 bis 16
Uhr, ab 13 Uhr für Schwangere, Ev. Familienzentrum Frohnhausen, Am Scheidweg 49, Anmeldung unter: [email protected].
10. September, DillenburgNiederscheld: Kinderkleiderund Spielzeugbörse, 14 bis 16
Uhr, Einlass für Schwangere mit
Mutterpass und einer Begleitperson ab 13.30 Uhr, ev. Gemeindehaus, Etiketten unter:
[email protected], Veranstalter: Krabbelgruppe der
Kirchengemeinde
Niederscheld.
10. September, Kröffelbach:
Second-Hand- Basar, 14 bis 16
Uhr, Einlass für Schwangere mit
Mutterpass ab 13.30 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus, Veranstalter: Elternbeirat des Kindergarten Abenteuerland.
10.
September,
Wallau:
Herbstbasar, 14 bis 16 Uhr,
Dietrich-Bonhoeffer-Haus,
Tischreservierung bei Stephanie Henkel unter Tel. (06461)
989645, Veranstalter: ev. Kita
„Unterm Regenbogen“.
10. September, Volpertshausen: Flohmarkt rund ums Kind,
13.30 bis 16 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus, Anmeldung unter
Tel. (06441) 4479484. Veranstalter: Förderverein der Kita
Waldgeister.
10. September, Seilhofen:
Kleider- und Spielzeugbasar, 14
bis 16 Uhr, Schwangere mit
Mutterpass haben ab 13.30 Uhr
Zutritt,
Dorfgemeinschaftshaus, Etikettenvergabe bei
Andrea Weil unter Tel. (02775)
578434 und Gertrud Heß
(02775) 577363, Veranstalter:
„Zwergenmamas“.
11. September, Nauborn:
Flohmarkt rund ums Kind, 14
bis 17 Uhr Bürgerhaus, Informationen und Tischvergabe bei
Nadine Petry unter E-Mail: [email protected] oder
Tel. (06441) 24358, Veranstalter: Kindergarten Nauborn.
11. September, Braunfels:
Floh- und Secondhandmarkt,
11 bis 17 Uhr, Kurpark „Herrengarten, Anmeldung unter
Tel.: (06442) 934411 oder EMail an [email protected].
11. September, Dillenburg:
Kindersecoundhand-Börse, 14
bis 16 Uhr, Einlass für Schwangere ab 13.30 Uhr, ev. Gemeindehaus am Zwingel.
11. September, Oberndorf:
Second-Hand-Basar „Rund ums
Kind“, 14 bis 16.30 Uhr, Hohe
Straße 3, Tischreservierung unter Tel. (06442) 7144, Veranstalter: Förderverein Kita Wirbelwind.
17. September, Arborn: Kinder Second-Hand-Basar, 10 bis
12 Uhr, Einlass für Schwangere
mit Begleitung ab 9.30 Uhr,
Dorfgemeinschaftshaus,
17. September, Büblingshausen: Second-Hand-Basar „Rund
ums Kind“, 14 bis 16 Uhr, Saal
der Siedlerklause, Veranstalter:
RSV Büblingshausen.
17. September, Fleisbach: Second-Hand-Basar, 14 bis 16
Uhr, Einlass für Schwangere mit
Mutterpass um 13.30 Uhr, Ev.
Gemeindehaus, Anmeldungen
für eine Teilnehmernummer
unter Tel. (02772) 81845 oder
[email protected].
17. September, Weilburg-Kubach: Second-Hand-Basar für
Kinderkleidung und Spielsachen, 14.30 bis 16.30 Uhr,
Volkshalle, Infos und Tischbestellungen unter Tel. (06471)
41647 oder Tel. (06471) 41582,
Veranstalter: Kubacher Frauentreff.
17. September, Oberscheld:
Herbstbörse, 14 bis 15.30
Uhr,Einlass für Schwangere mit
Mutterpass und einer Begleit-
FUNDGRUBE
Kraftfahrzeuge
Audi
Suche auch für Export Audi A3, A4,
A6, Kombi o. Limousine, Diesel o. Benziner, mit oder ohne TÜV, auch mit Mängel,
Motorschaden, Knfall oder :ielen km.
06403/ 7761009 od. Tel. 0175/ 9313240
Suche einen Audi, alle Modelle, Benziner od. Diesel, mit od. ohne TÜV, Zustand
und KM sind nicht wichtig, auch mit Knfall, Motor- od. Getriebeschaden. =eder Zeit
erreichbar. 06441/ 9638553
Achtung! Suche 1 Audi Diesel o.
Benziner, auch m. hoher km-Leistung, bitte
alles anbieten, auch reparaturbed. 0151/
62509156 o. 0641/ 9609895
BMW
Suche BMW auch für Export, 3er, 5er,
7er od. Geländewagen, Diesel od. Benziner,
m. od. ohne TÜV, auch mit Mängel o.
:ielen km, 06441/2006486 od. Tel. 01759/
313240
Geländewagen
Suche Geländewagen aller Art mit/ohne
TÜV, auch mit jeglichen Schäden. (Suzuki,
Mitsubishi, Toyota, Honda, Kia, Hyundai,
Nissan, Opel, Ford, Daihatsu, Isuzu,
Ssangyong, Subaru), auch abends und WE.
0641/13254430 od. 0176/57301286
Achtung! Suche 1 Geländewagen aller
Art z.B. Suzuki, Toyota, Honda, Kia,
Subaru etc. mit o. ohne TÜV, Diesel o.
Benziner, Zust. egal, auch abends u. am
WE. 0641/96090978 o. 0151/ 62509156
Suche Skoda Octavia, Fabia u.a.
Modelle auch für Export, ab Bj. 00-15,
Kombi od. Limousine, Diesel od. Benziner,
mit od. ohne TÜV, auch mit Mängel, Knfall
od. :ielen km. 06441/2006486 o. Tel.
01759/313240
Suzuki
Suche 1 Suzuki =imny, Vitara/ Grand
Vitara, Samurai, Ignis mit/ohne TÜV, auch
mit Mängel.
0641/13254430 od.
0176/30445096 auch abends u. am WE
Suche 1 Suzuki, z. B. =immy, Vitara,
Grand:itara, Samurei, mit od. ohne TÜV,
auch abends und am WE, Tel. 0160/
93878833 od. 0641/ 7950340
Toyota
Suche 1 Toyota alle Modelle, Limousine, Kombi, Van, Bus, Pick Kp oder Geländewagen mit oder ohne TÜV, Zustand, KM
egal, auch mit Motor-, Getriebe- und
Knfallschäden. =eder Zeit erreichbar, auch
am Wochenende Tel. 06403/ 9688210
Suche auch für Export einen Toyota
PkW, Bus oder Geländewagen. 2orolla,
2arina, A:ensis, Picnic, Starlet, RAV 4
Hiace, Landcruiser mit oder ohne TÜV, mit
:ielen km oder Mängel Tel. 06441/
2006486 od.Tel. 0175/ 9313240
Suche 1 Toyota Pkw, Bus, Gelände/Lieferwagen (A:ensis, 2orolla usw.),
mit/ohne TÜV, auch mit Mängel. 0641/
13254430 od. 0176/ 30445096 auch abends
und am WE
Suche 1 Toyota, Pkw, Bus, Geländewagen, 2orolla, 2arina, Starlet, A:ensis o.
Picnic, Landcruiser, RAV4, auch abends u.
WE. tel. 0151/ 62509156 o. 0641/ 7950340
VW verschiedene
Mazda
Suche 1 Mazda Lim., Kombi, Van, Bus,
Pickup od. Geländewagen, Zustand u. km
sind nicht wichtig, auch mit Schäden.
06403/9688210
Mercedes
Suche Mercedes alle Modelle auch für
Export :on pri:., A-, E-, 2- o. M-Klasse,
Diesel o. Benziner, Kombi o. Lim., m. od.
ohne TÜV, auch m. Mängel o. :iel km. tel.
06441/ 2006486
Suche 1 Mercedes, alle Modelle, TÜV,
Zust. und km sind nicht wichtig, auch mit
Knfall-, Motor- od. Getriebeschaden.
06441/ 9638553
Mitsubishi
Suche 1 Mitsubishi Geländewagen,
Pickup, Van, Bus Lim., Kombi, Zustand u.
km spielen keine Rolle, auch mit Schäden.
06403/9688210
Suche 1 Mitsubishi Lim. od. Geländewagen, L300, L200, Space W., Pajero/Pinin,
m. o. ohne TÜV. Tel. 0641/ 9609895 o.
0160/ 93878833
Nissan
Suche 1 Nissan alle Modelle, Limousine, Kombi, Van, Bus, Pick Kp oder Geländewagen mit oder ohne TÜV, Zustand, KM
egal, auch mit Motor-, Getriebe- und
Knfallschäden. =eder Zeit erreichbar, auch
am Wochenende Tel. 06403/ 9688210
Suche auch für Export Golf, Passat,
Sharan, T2/T3/T4/T5, Touran, Polo, Kombi
od. Limousine, Diesel od. Benziner, mit od.
ohne TÜV, auch m. Mängel, Knfall und
:ielen km. 06403/ 7761009 od. 0175/
9313240
Suche 1 VW, Limousine, Kombi, Van,
Bus o. Pick Kp, Transporter, TÜV, Zust.
u.km sind nicht wichtig, auch mit Schäden.
06441/9638553
Suche 1 VW, Golf, Passat, Lupo, Polo o.
Sharan, Diesel o. Benziner, m. o. ohne
TÜV, auch rep.bed. Tel. 0151/ 62509156 o.
0641/ 7950340
Wohnmobile
Suche ein Wohnmobil, auch mit :ielen
km und Schäden, Barzahler. 0172/ 6752986
jeder Zeit erreichbar
Suche 1 Opel, Lim., Kombi, Van, Bus,
Transporter, Pick Kp od. Geländew., TÜV,
Zust. u. km egal, auch mit Schäden.
06441/9638553
Suche 1 Opel Vectra, Astra, 2orsa o.
Zafira, mit o. ohne TÜV, Diesel o. Benziner, auch m. Mängeln 0151/ 62509156o.
0641/ 7950340
Skoda
Achtung! Suche 1 Skoda z.B. Fabia od.
Octa:ia mit od. ohne TÜV, auch mit :iel
km, auch abends u. am WE. 0160/93878833
od. 0641/7950340
Suche Skoda, alle Modelle, Zustand/
TÜV/ KM egal, auch mit jeglichen Schäden,
jederzeit erreichbar, Tel. 06441/ 9638553
Anhänger
Humbauer Anhänger H75M Holz, Zul.
G.G. 750 kg, Kasten: 206x110x35 m.
Stützr. und Plane sehr guter Zust., Bj. 10/99,
Preis 390 0171/4880085
Imbisswagen mit 3 Verkaufsklappen,
Länge 7m, 2 Achser, kpl. mit Zubehör,
TÜV 7/17, Reifen nw., VB 7.000
06422/4248 od. 0152/23621528
Kfz.-Zubehör
• Zeitwertgerechte Rep.
• Inspektion aller Marken
• Elektronik, Anlasser
Klima Rep.
. . . alles, gut, günstig
Autohaus K. Kiefer
35647 Waldsolms-Kraftsolms
Tel. 0 60 85 / 98 21-30
Kfz.-Ankäufe
Achtung, Achtung !!!! Suche 1 gebrauchtes Fahrzeug :on pri:at, kann auch
ein unfallbeschädigtes Fahrzeug sein, ein
Geländewagen, auch ein Wohnmobil, ein
Diesel oder ein Benziner, hohe Kilometer
oder sonstige Mängel wie Motor-, Blechoder Knfallschaden, auch mit oder ohne
TÜV.Alle Modelle anbieten wie VW, Audi,
Mercedes, Opel, BMW und auch andere
Hersteller. 0641/31477 oder 0172/6752986
Suche einen gebrauchten PkW auch
für Export, alle Modelle, Audi, Opel,
Toyota, Skoda, VW, BMW, Mazda, Mercedes, Nissan, Mitsubishi, Kombi, Limousine
o. Kleinbus/Van o. Geländewagen, Benziner
o. Diesel, mit o. ohne TÜV, auch mit :ielen
km, Knfall o. Mängel. Bitte alles anbietenTel. 06403/ 7744471 o. 0175/ 9313240
Suche 1 PKW, Lim., Kombi, Van, Bus,
Transporter, Pick up o. Geländewagen,
TÜV, Zustand u. km egal, auch mit Schäden. Erreichbar auch abends und am WE
Tel. 06441/ 669985 oder 0176/ 23479199
Tägl. von 12 h bis 23 h, auch Sa. u. So.
Industriestr. 20, 56472 Hof B 414
Westerwald bei Bad Marienberg
NEU
N
EU
www.siegenladies.de
Erotische Massagen+
von Magdalena in Dietzhölztal
Tel.: 0151-29001851
Wieder da – Nina!
Tel. 0 66 91 - 96 85 48
www.diskretes-privathaus.de
3. Media Markt
4. Ernstings Family
5. Mode Krug
6. dm Drogerie
7. Kaufland
8. C&A
9. Laurentiusmarkt
10. Möbel Zeller
11. Autohaus Schütz
12. Siebenkorn
13. Müllerland
14. Weilburg live
15. Norma
16. Vitos Klinik
17. WRWeilmünster aktiv
18. Medimax
19. Wochenblatt
Dillenburg
20. Stadtanzeiger
Herborn
21. Möbel Zimmermann
22. Huk Mittenaar
23. Tischlerei Kornmann
30. Amtsblatt
Bad Endbach
Sex nette Girls erwarten Dich!
♥ Schwalmstadt-Treysa, Friedr.-Ebert-Str. 61 ♥
2. Jeans Fritz
Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen
☎03944-36160 Fa.www.wm-aw.de
Kontakte
Anka, Lisa, Ina,
Bianca und Roxy
1. Aldi
29. Amtsblatt
Gladenbach
Opel
Suche Opel alle Modelle z.B. Astra,
2orsa, Zafira usw. auch für Export :. pri:.,
ab Bj. 00-15, Diesel o. Benz., Kombi o.
Lim., m. o. ohne TÜV, m. Mängel o. :iel
km. 06403/ 7761009
Einem Teil unserer heutigen
Ausgabe liegen Prospekte
folgender Firmen bei:
Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen03944-36160 Fa.www.wm-aw.de
Suche auch für Export Nissan, Limousine, Kombi, Van, Bus, Geländewagen od.
Pickup, Diesel od. Benziner, mit od. ohne
TÜV, auch mit Mängel, Knfall od. :ielen
km 06403/ 7744473 od. 0175/ 9313240
Suche 1 Nissan, alle Modelle, Pkw, Bus,
Geländewagen, Lieferwagen, Pick up oder
Lkw mit/ohne TÜV auch mit Mängel. Auch
abends und am WE 0641/13254430 o.
0176/30445096
BEILAGENHINWEIS
31. Amtsblatt
Dautphetal
der mArkt
Stilsicher auf die Wiesn
Oberbieler Sport- und Modehaus Kaps jetzt mit Kollektion von Wiesnkönig
Solms-Oberbiel Da kann die
Oktoberfestsaison kommen:
Das Sport- und Modehaus Kaps
in Oberbiel hat erstmalig Trachten für Damen und Herren in
die Kollektion aufgenommen.
Und zwar Trachtenmode von
dem
angesagten
Label
„Wiesnkönig“.
Tolle Dirndl und knackige Lederhosen sind dabei der Kern
der Kollektion, die mit passenden Oberteilen, Jacken, Schuhen und stimmigen Accessoires
abgerundet werden. Auch Alltagstaugliches findet sich in der
Oktoberfestkollektion.
Ergänzt wird die Wiesnkönig
Kollektion von S.Oliver-Herrentrachtenmode und Accessoires
der Marke Codello.
Der Grundstein für die Erfolgsgeschichte
der
Marke
„Wiesnkönig“ wurde 2007 gelegt. Die Idee einer offiziellen
Oktoberfestlederhose
überzeugte nicht nur Firmengründer Michael Plangger, sondern
auch die Landeshauptstadt
München. Noch im gleichen
Jahr wurde die weltweit einzige Lizenz für eine offizielle Oktoberfestlederhose und ein offizielles Oktoberfest Dirndl an
„Wiesnkönig“ vergeben. Dazu
kamen schnell originelle Trachtenhemden, knackige Dirndl
und moderne Trachtenjanker,
die keine Wünsche offenlassen.
(red) Die Trachtenmodenkollektion von „Wiesnkönig“ lässt von Kopf bis Fuß keine Wünsche offen.
(Foto: privat)
32. Center Apotheke
Jetzt endlich erfolgreich abnehmen
33. Optik Gockel
Beim easylife-Therapiezentrum Gießen in Wettenberg mit Neueröffnungsangebot
34. Herkules Biedenkopf
35. Floralis Blumenkunst
36. Auto-Müller
Alt-KFZ
Wir zahlen bis zu 200,– €
COOS RECYCLING
Tel. 0 27 32/59 63 34 · 01 71/2 75 05 37
1 Gebrauchtwagen/ Geländewagen
suche ich deut. o. jap. Hersteller, auch hohe
Km-Leistung. Mit o. ohne TÜV, Diesel o.
Benziner auch abends o. am WE
0160/93878833 o. 0641/7950340
Suche 1 Pkw, Lkw, Bus, Van, LieferGeländew., m./oh. TÜV, auch m. jegl.
Schäden,
auch
abends
u.
WE.
0641/13254430 o. 0176/57301286
Suche 1 Bus, Pkw o. Lkwzulassung
Diesel o. Benz., auch mit hoher kmLeistung, auch abends u. am WE.
0160/93878833 o. 0641/96090978
Ankauf aller Pkws, Lkws, Busse,
auch Unfall. Tel. 0 64 22 / 23 91
oder 01 76 / 23 24 96 89.
1 Auto suche ich Diesel o. Benz., Lim.,
Bus oder Geländerwagen aller Art. tel.
0151/ 62509156 o. 0641/ 96090978
Motorräder verschiedene
Verkaufe alte Kreidler Mofa und
Mokicks und drei Marken Roller, alle
fahrbereit, mit Papieren, Preise VB. 0173/
8617861
Verkaufe Honda CBF 1000, ✂✄ ☎✆✝☎✆✞
✟✠✡ ☎✆✝☛✆✞ ☞☎✌✍☎☎✎✏✞ ✑✒✓✔✕✖ ✗✓✒✘✙✕✚
✛✕✜✒✢✢✣✤✞ ✡✥ ✦☞☎☎✞✚✧ ✁ ☎★✦✦✩✚✪☛☛✩✫✩
Willst
Du was
erleben?
Wettenberg Wohl jeder, der
mit Übergewicht kämpft, hat
eine Leidensstrecke hinter sich.
easylife zeigt einen Ausweg aus
der Sackgasse.
„Abnehmen ist immer so ein
Thema“, weiß easylife-Betreiberin Romana Benda. „Jeder
Übergewichtige hat es ja schon
einmal probiert. Wer schon vieles hinter sich hat, wird misstrauisch.“ Und hier setzt easylife an.
Am 1. September 2016 eröffnete das neue easylife-Therapiezentrum Gießen in Wettenberg. Interessierte können
ab sofort einen kostenfreien
Beratungstermin vereinbaren.
Völlig unverbindlich erhält man
eine kostenlose Körperfettanalyse, eine Berechnung des Body-Mass-Indexes (BMI) und eine Stoffwechselmessung, um
einen aktuellen Ist- Zustand zu
ermitteln. Die so gewonnenen
Daten bilden die Grundlage
zum persönlichen Therapieplan. Das Geheimnis der erfolgreichen Gewichtsreduktion
mit easylife steckt in einem individuellen
Ernährungsprogramm.
Ein Arzt, medizinisches Personal sowie speziell ausgebildete Berater und Ernährungstherapeuten ermitteln die persönlichen Bedürfnisse jedes Kunden und analysieren auch die
individuellen Gewohnheiten.
Der easylife-Ansatz fördert
den Stoffwechsel
„Der Ansatz der easylife-Therapie liegt unter anderem in der
Anregung und im Aufbau eines gesunden Stoffwechsels“,
verrät Romana Benda, „Und
dann nehmen die Patienten
plötzlich wieder ab und können ihr Gewicht halten.“ „Denn
nur weniger zu essen, ist der falsche Weg“, klärt die easylifeBetreiberin auf. Stattdessen soll
gegessen werden, was der Körper braucht. So viel bis das Sättigungsgefühl eintritt. Die benötigten Lebensmittel werden
dabei wie gewohnt auf dem
Markt oder im üblichen Supermarkt gekauft.
Spezielle Ersatznahrung ist nicht
notwendig. Lästiges Kalorienzählen fällt genauso weg wie
mörderische Sportprogramme.
easylife hilft bei der Gestaltung ausgewogener, fettreduzierter und vollwertiger Mahlzeiten – wobei vom absoluten
„Nicht-Koch“ bis zum ambitionierten Hobby-Koch für jeden Kenntnisstand etwas dabei ist.
Beim individuellen Betreuungskonzept von easylife ist eine begleitende ärztliche Kontrolle
natürlich
selbstverständlich.
Und wie die vielen VorherNachher-Fotos belegen, stellt
sich bereits nach kurzer Dauer
ein Erfolg ein, der nicht auf die
Gewichtsreduktion beschränkt
bleibt sondern die gesamte Gesundheit verbessert.
Es wartet noch ein exklusives Neueröffnungsangebot
Beim exklusiven Neueröffnungsangebot erhalten die ersten 50 Neukunden eine Verlängerungswoche gratis ab einer gebuchten Therapiedauer
von vier Wochen.
Kostenfreie Beratungstermine
gibt es unter Tel. (0641) 559 23
500 beim easylife-Therapiezentrum Gießen, Im Westpark
1,
35435
Wettenberg,
www.easylife-giessen.de. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 8 -12, 14-18 Uhr. (red)
Ahrens Fashion Night 2016
Die Nacht der Mode steigt am Freitag im Congresszentrum Marburg
Marburg Mit seiner „Fashion
Night 2016 - die Nacht der Mode“ am Freitag (9. September)
läutet Ahrens Marburg den
Start des modischen Herbstes
auf ungewohnte Art ein.
Ahrens zeigt die Must-haves
für die kommenden Saison
Congresszentrum Marburg am
Lahnufer. „Das gewohnt hochqualitative Catering von VilaVita wird auch kulinarisch keine Wünsche offen lassen,“ ist
sich Michael Hamann, Geschäftsführer von VilaVita Mar-
burg, sicher. Dass neben der
modischen Premiere mit kulinarischer Begleitung auch der
Partygedanke nicht zu kurz
kommt, dafür sorgen die „Sonic Pearls“ mit einem vielseitigen Repertoire, einer hochka-
In einem großen Mode- und
Party-Event für 500 Gäste präsentiert der Marburger Platzhirsch für anspruchsvolle Mode
zusammen mit Marc Cain eine
große Modenschau. Gezeigt
werden die wichtigen modischen Trends und Must-Haves
des deutschen Premium Fashion Erfolgslabels für die anbrechende Herbst-/Winter-Saison. Den Auftakt des Abends
bildet die Modenschau, gefolgt
von einem „Finger Food“-Buffet und einer großen AfterShow Party mit Live Musik. Den
passenden Rahmen für die Ver- Rund 15 Models zeigen auf dem Catwalk, was der Modeherbst an Neuanstaltung bietet das Forum des erungen bringt.
(Foto: Veranstalter)
rätigen Besetzung und stimmgewaltigen Gesang von international erfolgreichen Vocals.
Die Formation standen bereits
mit Künstlern wie Max Mutzke,
Anastacia und Sarah Connor
auf der Bühne.
Die Sonic Pearls geben musikalisch den Ton an
Als Co-Sponsoren des Events
sind eine Anzahl weiterer hochkarätiger Partner von Ahrens
mit am Start: Parfümerie Douglas, Schmuck von Trautz und
Noelani, Maurice Lacroix mit
Luxusuhren, der Herrenschneider Digel sowie das Audi-Zentrum Brass, das einen Shuttle
Service zur Verfügung stellt.
Karten für die Fashion-Night
gibt es über www.ahrens-marburg.de/fashionnight, per EMail an [email protected] oder direkt bei Ahrens in Marburg. Der Kartenpreis beträgt 59 Euro.
(red)
TERMINE
Angelburg
Café Hand in Hand: Entlastungsangebot für demente
Menschen und pflegende Angehörige, Diakonisches Werk,
Ansprechpartnerin Diana Gillmann-Kamm, Tel. (06461)
95400, 14.30-17 Uhr, Altenpflegeheim Assmannsmühle
Gönnern.
Sitzung der Gemeindevertretug: 19 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus
Frechenhausen,
Lindenstraße.
Bad Endbach
Flowtrail: (bei Dauerregen geschlossen), 9.30-18 Uhr, Flowtrail Bad Endbach.
Training: für GroßgemeindePokalschießen des SV Schlierbach, 18-21 Uhr, Schützenhaus Schlierbach, Verbindungsstraße.
Biedenkopf
Suchthilfe und Angehörigenberatung: Ansprechpartner:
Daniel Simmer, Terminvereinbarung unter (06461) 954017
oder [email protected],
Diakonisches Werk, Mühlweg
23.
Sprechstunde
Betreuungsverein Biedenkopf: geöffnet
auch nach Vereinbarung, 9-18
Uhr, Betreuungsverein Biedenkopf, Hospitalstr. 54.
Stadtbücherei: 9.15-9.45 Uhr,
Stadtschule, Hainstraße 98, , altes Forsthaus.
Hilfe zur Integration für
Flüchtlinge: 10-11.30 Uhr, Diakonisches Werk, Mühlweg 23.
Stadtbücherei: 13-15.30 Uhr,
Stadtschule, Hainstraße 98, , altes Forsthaus.
Freizeitzentrum: Sommerrodelbahn, Sessellift, Rundwanderwege, Aussichtsturm, Kinderspielplatz,
Autoskooter,
Grillplätze, Bungee-Trampolin,
14-18 Uhr, Sackpfeife Biedenkopf, Sackpfeifenweg.
Jacke wie Hose: Verkauf und
Annahme von Kleidung für Babys, Kinder und Erwachsene sowie Babyzubehör, 14-18 Uhr,
Kleiderladen
Diakonisches
Werk und DRK, Hospitalstr. 48.
Senioren-Begegnungsstätte:
14-18 Uhr, Senioren-Begegnungsstätte, Bachgrundstr. 24
1/2.
Dorfcafè: 15-18 Uhr, alte
Schule Dexbach.
Hinterländer Geschichtsbibliothek: Schrifttum zur Geschichte des Hinterlandes, 1719 Uhr, Rathaus, Hainstraße 63,
, Eingang Kindergarten im Hof.
Selbsthilfegruppe für Suchtgefährdete: 19.30-21 Uhr, Diakonisches Werk, Mühlweg 23.
Breidenbach
Rentenberatung: mit dem
LVA-Versichertenältesten Otto
Koch, 12.30-14.30 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Oberdieten, Dietestr. 23.
DRK-Blutspende: 17-20 Uhr,
Bürgerhaus
Breidenbach,
Hausbergweg 1.
Kneipenabend: 19 Uhr, Cafè Q
Niederdieten, Dietetalstr. 20.
Dautphetal
Sozialberatung und Antragstellung, VdK Kreisverband
Biedenkopf: 9.30-12.30 Uhr,
VdK Kreisgeschäftsstelle Dautphe, Gladenbacher Str. 34.
Minigolf: 15-20 Uhr, Minigolfanlage Holzhausen.
Sitzung des Ausschusses für
Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft, Umwelt und Forsten: 19 Uhr, Rathaus Dautphe,
Hainstr. 1, , Sitzungsraum 308.
Singstunde:
Gesangverein
„Liederkranz“
Wolfgruben/Wilhelmshütte, 19.30-21
Uhr, Dorfgemeinschaftshaus
Wolfgruben, In Wolfgruben 23.
Gladenbach
Senioren- und Angehörigenberatung: Ansprechpartnerin:
Diana Gillmann-Kamm, Termin
vereinbaren unter Tel. (0151)
54673731 oder [email protected], Diakonisches Werk, Gladenbach,
Wilhelmstr. 2.
KirchenLaden: 9.30-12.30 Uhr,
KirchenLaden, Marktstr. 26.
Gebraucht tut's auch: Verkauf
und Annahme von Kleidung für
Babys, Kinder und Erwachsene
sowie Babyzubehör, 15-18 Uhr,
Der Laden, Marktstr. 7.
Öffentliche Sitzung: Ortsbeirat Friebertshausen, 19 Uhr,
Dorfgemeinschaftshaus Friebertshausen, Zum Donnerberg
4.
bys, Kinder und Erwachsene sowie Babyzubehör, 14-17 Uhr,
Kleiderladen
Diakonisches
Werk und DRK, Hospitalstr. 48.
Klassiker in moderner Form:
Konzert mit dem Quartett Passo Avanti, im Rahmen der Reihe „Hör mal im Denkmal“,
19.30 Uhr, Hinterlandmuseum
Schloss, Im Schloss 1, 10 €.
Lohra
LifeTime - Kultur und BegegWandern: Familien- und Seni- nung: 20-0 Uhr, Café Life Time,
orenrat Lohra, 9 Uhr, ehemali- Hainstr. 29-31.
ges Büro des Familien- und SeBreidenbach
niorenrates.
Ortsbegehung: 17.30-19.30
Marburg
Uhr, Dorfgemeinschaftshaus
Neuer Botanischer Garten: Wolzhausen, Zum Bolzenbach
Gartenanlage geöffnet, 9-18 2.
Uhr, Neuer Botanischer Garten, Offene Sprechstunde mit dem
Karl-von-Frisch-Str., 4 Euro, Bürgermeister: 19.30-21 Uhr,
erm. 2,50 Euro.
Hinterländer Braustube, WolzDisplaced - Fremd ist der hausen.
Fremde nur in der Fremde:
german stage service, Perfor- Dautphetal
mance, 20 Uhr, Theater im g- Minigolf: 15-20 Uhr, Minigolfwerk, Afföllerwiesen 3, 10-15 anlage Holzhausen.
Euro.
Mundharmonikatreff: 17-19
Uhr, Bürgerhaus Dautphe, Am
Steffenberg
Bürgerhaus 1, , MehrgeneratiBücherei: geschlossen!, 10-12 onentreff.
Uhr, Bücherei Niedereisenhau- Kulturscheune
geöffnet:
sen, Schelde-Lahn-Str. 37.
19.30 Uhr, Kulturscheune
Kleiderkammer: www.mein- Holzhausen, Gasserstraße.
hinterland.de, Warenausgabe,
14-16 Uhr, Sachspenden-Sam- Gladenbach
melstelle „Zentrum der Hoff- KirchenLaden: 9.30-12.30 Uhr,
nung“, Niedereisenhausen, In- KirchenLaden, Marktstr. 26.
dustriestr. 10.
Gebraucht tut's auch: Verkauf
Rentenberatung: mit dem und Annahme von Kleidung für
LVA-Versichertenältesten Otto Babys, Kinder und Erwachsene
Koch, 15-18 Uhr, Rathaus Nie- sowie Babyzubehör, 15-18 Uhr,
dereisenhausen, Bauhofstr. 1.
Bücherei: geschlossen!, 15.3018 Uhr, Bücherei Niedereisenhausen, Schelde-Lahn-Str. 37.
Schmetterlingsexkursion:
„Auf den Spuren der Raupen
des Dunklen WiesenknopfAmeisenbläulings“, mit dem
Schmetterlingsexperten AleHe.-Shirt 22,99 €
xander Wenzel und dem Vogelexperten Erich Sänger,
15.30-17 Uhr, Friedhof Oberhörlen, Parkplatz, kostenlos.
Treffen der Selbsthilfegruppe
Lungenkrankheiten Hinterland: 18 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Steinperf, Eilohstr.
Da.-Shirt 24,99 €
13.
hinterland.de, Warenannahme, 14-17 Uhr, SachspendenSammelstelle „Zentrum der
Hoffnung“, Niedereisenhausen, Industriestr. 10.
SAMSTAG
Bad Berleburg
Wittgensteiner
Holzmarkt:
11-18 Uhr, Bad Berleburg.
Bad Endbach
Flowtrail: (bei Dauerregen geschlossen), 9.30-18 Uhr, Flowtrail Bad Endbach.
Großgemeinde-Pokalschießen: 1. Wettkampftag, SV
Schlierbach, 14-18 Uhr, Schützenhaus Schlierbach, Verbindungsstraße.
Biedenkopf
Freizeitzentrum: Sommerrodelbahn, Sessellift, Rundwanderwege, Aussichtsturm, Kinderspielplatz,
Autoskooter,
Grillplätze, Bungee-Trampolin,
12-18 Uhr, Sackpfeife Biedenkopf, Sackpfeifenweg.
Herbstbasar: ev. Kita „Unterm
Regenbogen“, 14-16 Uhr,
Dietrich-Bonhoeffer-Haus
Wallau.
Senioren-Begegnungsstätte:
14-18 Uhr, Senioren-Begegnungsstätte, Bachgrundstr. 24
1/2.
LifeTime - Kultur und Begegnung: 20-23 Uhr, Café Life Time, Hainstr. 29-31.
Weimar
52. Rother Synagogengespräch: Reiner Engelmann liest
aus seinem Buch „Der Fotograf
von Auschwitz“, 20 Uhr, Landsynagoge Roth, Landstr. 27,
Eintritt frei.
Da.-Shirt 24,99 €
FREITAG
Angelburg
Jugendtreff JonA: 18-22 Uhr,
Gemeindliches Zentrum Lixfeld, Schelde-Lahn-Str. 15.
Bad Endbach
Flowtrail: (bei Dauerregen geschlossen), 9.30-18 Uhr, Flowtrail Bad Endbach.
Training: für GroßgemeindePokalschießen des SV Schlierbach, 18-21 Uhr, Schützenhaus Schlierbach, Verbindungsstraße.
Skatabend: 19 Uhr, Gaststätte
Pfeifer Hartenrod, Schlierbacher Str. 35, 0,00.
Helene Fischer Double Victoria: 19.30 Uhr, Kur- und Bürgerhaus, Herborner Straße 1, ,
Kursaal, 12 Euro.
Schießen für Gäste: 19.30 Uhr,
Schützenhaus
Schlierbach,
Verbindungsstraße.
Bad Laasphe
50 oder die junge Kunst des
Alterns: Komödie von Gaby
Albrecht, 20 Uhr, Haus des Gastes, Wilhelmsplatz, 10 Euro.
Biedenkopf
Hilfe zur Integration für
Flüchtlinge: 10-11.30 Uhr, Diakonisches Werk, Mühlweg 23.
Kirchliche Allgemeine Sozialund Lebensberatung: Sprechzeit, Ansprechpartnerin: Agnes
Protz, Tel. (06461) 954015, EMail: [email protected],
10-12 Uhr, Diakonisches Werk,
Mühlweg 23.
Freizeitzentrum: Sommerrodelbahn, Sessellift, Rundwanderwege, Aussichtsturm, Kinderspielplatz,
Autoskooter,
Grillplätze, Bungee-Trampolin,
14-18 Uhr, Sackpfeife Biedenkopf, Sackpfeifenweg.
Jacke wie Hose: Verkauf und
Annahme von Kleidung für Ba-
Da.-Shirt 27,99 €
Irrtümer und Druckfehler vorbehalten.
DONNERSTAG
Da.-Sweatshirt 74,99 €
ten/Bushaltestelle), 4 Euro, zzgl.
Eintritt in das Schloss.
Die Kasematten: Führung, 1,5
Stunden, 15.15 Uhr, Landgrafenschloss Marburg, ab unterem Schlossvorhof, 4 Euro, erm.
3 Euro.
Bachs Messe in h-Moll: Konzert des Marburger Bachchores, 18 Uhr, Lutherische Pfarrkirche, Lutherischer Kirchhof,
15, 20, 25 und 30 Euro.
Furcht und Ekel. Das Privatleben glücklicher Leute: von
Dirk Laucke, Premiere, 19.30
Uhr, Theater Am Schwanhof,
Am Schwanhof 68-72, , Black
Box.
Displaced - Fremd ist der
Fremde nur in der Fremde:
german stage service, Performance, 20 Uhr, Theater im gwerk, Afföllerwiesen 3, 10-15
Euro.
Tanzbar Spezial: alternative
Tanzparty für Leute ab 30, 40,
50..., mit DJ Bianka und Plattenwechsler Thomas D, 21 Uhr,
KFZ, Biegenstr. 13, 3 Euro.
2000er Party: 22 Uhr, Till Dawn,
Temmlerstraße 7.
SONNTAG
Bad Endbach
5% KUNDENKARTENBONUS
KAR
Dautphetal
Lohra
Arbeitseinsatz: 9 Uhr, Friedhof
800 Jahre Rodenhausen: 19 Buchenau.
Uhr, Kirche Rodenhausen.
Minigolf: 15-20 Uhr, Minigolfanlage Holzhausen.
Marburg
Neuer Botanischer Garten:
Gartenanlage geöffnet, 9-18
Uhr, Neuer Botanischer Garten,
Karl-von-Frisch-Str., 4 Euro,
erm. 2,50 Euro.
Sozialberatung: Tel.: (06421)
4071087, für Nichtmitglieder
Erstberatung kostenlos, 10-12
Uhr, SoVD Kreisverband Biedenkopf, Weidenhäuser Str. 65.
Der aufhaltsame Aufstieg des
Arturo Ui: von Bertolt Brecht,
19.30 Uhr, Theater Am
Schwanhof, Am Schwanhof 6872, , Bühne.
Displaced - Fremd ist der
Fremde nur in der Fremde:
german stage service, Performance, 20 Uhr, Theater im gwerk, Afföllerwiesen 3, 10-15
Euro.
maybebop: A-Cappella-Kultformation mit neuem Programm „Das darf man nicht!“,
im Marburger Kabarettherbst,
20 Uhr, KFZ, Biegenstr. 13, 29
Euro, erm. 15 Euro.
Lohra
800 Jahre Rodenhausen: 9.30
Uhr Gottesdienst, 10.30 Uhr
Wanderung, 14 Uhr Sketche,
anschl. Festvortrag und Ausstellung, Kirche Rodenhausen.
Marburg
Automobilausstellung: KfzInnung Marburg, 9-18 Uhr,
Messeplatz Afföller, Afföllerstr..
Neuer Botanischer Garten:
Gartenanlage geöffnet, 9-18
Uhr, Neuer Botanischer Garten,
Karl-von-Frisch-Str., 4 Euro,
erm. 2,50 Euro.
Altstadtführung: 11-12 Uhr,
Marktbrunnen,
Oberstadt,
Markt, 3 Euro.
Die Elisabethkirche und die
Altstadt bis hinauf zum Marburger
Landgrafenschloss:
Stadtführung, 15 Uhr, Elisabethkirche, Elisabethstr., 6 Euro, erm. 5 Euro (inkl. Eintritt).
Schlossführung: ca. 1 Stunden, 15 Uhr, LandgrafenSteffenberg
schloss Marburg, Treffpunkt: an
Kleiderkammer: www.mein- der Schlossmauer (Schaukas-
Café-Betrieb: Kulturverein, 15
Uhr, Cafè Q Niederdieten, Dietetalstr. 20.
Dautphetal
Minigolf: 11-20 Uhr, Minigolfanlage Holzhausen.
Café der Kulturen: 15-18 Uhr,
Familienzentrum
Dautphe,
Marburger Str. 20.
Lohra
Marburg
Bal de l'Ephémère - Bal Folk:
Großgemeinde-Pokalschie19 Uhr Tanzworkshop, 20 Uhr
ßen: 2. Wettkampftag, SV Konzert und Tanz, KFZ, Biegenstr. 13, 13 Euro, erm. 9 Euro
(incl. Tanzworkshop).
Neuer Botanischer Garten:
Gartenanlage geöffnet, 9-18
Uhr, Neuer Botanischer Garten,
Karl-von-Frisch-Str., 4 Euro,
erm. 2,50 Euro.
Automobilausstellung: KfzInnung Marburg, 10-17 Uhr,
He.-Jacke 74,99 €
Messeplatz Afföller, Afföllerstr..
Displaced - Fremd ist der
Fremde nur in der Fremde:
german stage service, Performance, 11 Uhr, Theater im gwerk, Afföllerwiesen 3, 10-15
Euro.
He.-Sweat 59,99 €
Akustikduo „Saitenblick“: mit
Marylin Prange und Martin Sopart, 15 Uhr, Schlossparkcafé,
Gisonenweg.
Schlossführung: 15-16 Uhr,
Landgrafenschloss Marburg,
Treffpunkt: an der Schlossmauer (Schaukasten/Bushaltestelle), 4 Euro, zzgl. Eintritt in das
Da.-Jacke 79,99 €
Schloss.
Familiencafè: Treffpunkt für
Jung und Alt, 15.30-17.30 Uhr,
Mehrgenerationenhaus,
Lutherischer Kirchhof 3.
Däumelinchen: Theater nach
dem Märchen von Hans Christian Andersen, Premiere, 16
Uhr, Theater Am Schwanhof,
Da.-Sweat 44,99 €
Am Schwanhof 68-72, , Probebühne.
Sport- und Modehaus Kaps KG
Der Laden, Marktstr. 7.
Breidenbach
Wupper-Trio: Konzert, 15.30
Bad Berleburg
Uhr, Historische Hufeisenkirche
Wittgensteiner
Holzmarkt: Altenvers.
11-18 Uhr, Bad Berleburg.
Altenberger Straße 3 · 35606 Solms-Oberbiel · Tel.: 06441- 50190
Geöffnet: Mo.- Fr. 10 - 20 Uhr Sa. 10 - 18 Uhr
www.sporthaus-kaps.de
KOS
KOSTENLOS
PA
PARKEN
Ton und Flammen: 1. Biedenkopfer Kinder- und Familienwoche, Eröffnung und Ausstellung der Arbeiten von Schülern
der Hinterlandschule, Lahntalschule, Grundschule Biedenkopf und Mittelpunktschule
Wallau, 11 Uhr, Auf der Bleiche.
Freizeitzentrum: Sommerrodelbahn, Sessellift, Rundwanderwege, Aussichtsturm, Kinderspielplatz,
Autoskooter,
Grillplätze, Bungee-Trampolin,
12-18 Uhr, Sackpfeife Biedenkopf, Sackpfeifenweg.
Senioren-Begegnungsstätte:
14-18 Uhr, Senioren-Begegnungsstätte, Bachgrundstr. 24
1/2.
Schlierbach., 9-13 Uhr, Schützenhaus Schlierbach, Verbindungsstraße, Startgebühr 5 €.
Flowtrail: (bei Dauerregen geschlossen), 9.30-18 Uhr, Flowtrail Bad Endbach.
Tageswanderung: Leinenmuseum Haigerseelbach, ca. 12 km
mit Landschaftsführerin Heidrun Becker, 9.30 Uhr, Lahn-DillBergland Therme, Am Bewegungsbad 2.
Schießen für Gäste: mit Frühschoppen, 10-13 Uhr, Schützenhaus Schlierbach, Verbindungsstraße.
Tag des offenen Denkmals: 1316 Uhr, Wehrturmkirche, Günterod.
Tag der offenen Denkmals: 1416 Uhr, alte Kirche Wommelshausen.
Bad Laasphe
Tag des offenen Denkmals: 1117 Uhr, Industriemuseum Trafostation Amalienhütte, Niederlaasphe, Auweg 5.
Biedenkopf
Jubiläums-Gottesdienst: 10
Uhr, Gemeindehaus der Freien
evangelischen
Gemeinde,
Schulstr. 4.
Tag des offenen Denkmals: 1119 Uhr, Museum Schenkbarsches Haus, An der Kirche 8.
Steffenberg
wie Babyzubehör, 10-14 Uhr,
Kleiderladen
Diakonisches
Werk und DRK, Hospitalstr. 48.
Offene Sprechzeit Schuldnerberatungsstelle: telefonische
Sprechzeit,
Tel.
(06461)
952415, 13-14 Uhr, Beratungszentrum DER TREFF,
Hainstr. 39.
Senioren-Begegnungsstätte:
14-18 Uhr, Senioren-Begegnungsstätte, Bachgrundstr. 24
1/2.
Breidenbach
Fahrradtreff: für Erwachsene,
ca. 2-3 Stunden, 17 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Wolzhausen, Zum Bolzenbach 2.
Dautphetal
Gemütliches Beisammensein:
Alzheimer Gesellschaft Marburg-Biedenkopf, 14 Uhr, Bürgerhaus Dautphe, Am Bürgerhaus 1.
Rentenberatung und Antragstellung: durch die Versichertenälteste der Deutschen Rentenversicherung Maike Thielmann.
Terminvereinbarung
unter (06461) 89806, 15-18
Uhr, VdK Kreisgeschäftsstelle
Dautphe, Gladenbacher Str. 34.
Sitzung der Gemeindevertretug: 19 Uhr, Bürgerhaus Dautphe, Am Bürgerhaus 1.
Gladenbach
KirchenLaden: 9.30-12.30 Uhr,
KirchenLaden, Marktstr. 26.
Allgemeine Sozial- und Lebensberatung: Ansprechpartnerin: Agnes Protz, (06462)
6558,
E-Mail:
[email protected],
10-12
Uhr, Diakonisches Werk, Gladenbach, Wilhelmstr. 2.
Jahreshauptversammlung:
DRK-OV Gladenbach, 19 Uhr,
kath. Unterkirche, Ringstr..
Lohra
Info- und Spielenachmittag:
Familien- und Seniorenrat Lohra, 15 Uhr, Bürgerhaus Lohra,
Jahnstr. 10.
Marburg
Neuer Botanischer Garten:
Gartenanlage geöffnet, 9-18
Uhr, Neuer Botanischer Garten,
Karl-von-Frisch-Str., 4 Euro,
erm. 2,50 Euro.
Impfsprechstunde:
12.3013.30 Uhr, Gesundheitsamt,
Schwanallee 23.
Marburg liest Proust: Lesung,
18-22 Uhr, Erwin-PiscatorHaus, Biegenstr. 15, , Foyer, 1.
OG, Eintritt frei.
DIENSTAG
Angelburg
Jugendtreff JonA: 18-21.30
Uhr, Gemeindliches Zentrum
Lixfeld, Schelde-Lahn-Str. 15.
Bad Endbach
Tag des offenen Denkmals: 11- Flowtrail: (bei Dauerregen ge17 Uhr, alte Dorfkapelle, Nie- schlossen), 9.30-18 Uhr, Flowdereisenhausen.
trail Bad Endbach.
Übungsstunde der HerzsportWeimar
gruppe: 19 Uhr, KSF-Zentrum,
Tag des offenen Denkmals: 11- Am Bewegungsbad 2.
17 Uhr, Landsynagoge Roth,
Biedenkopf
Landstr. 27.
Schwangerenberatung: Ansprechpartnerin: Petra Thomä,
MONTAG
Terminvereinbarung unter Tel.
(06461) 954018, Diakonisches
Bad Endbach
Werk, Mühlweg 23.
Flowtrail: (bei Dauerregen ge- Schwangerschaftskonfliktschlossen), 9.30-18 Uhr, Flow- beratung: Ansprechpartnerin:
trail Bad Endbach.
Diana Gillmann-Kamm, TerTreffen der Selbsthilfegruppe minvereinbarung unter Tel.
für Alkohol- und Medikamen- (0151) 54673731 oder diatengefährdete:
Blaukreuz- [email protected],
gruppe, 20 Uhr, Kur- und Bür- Diakonisches Werk, Mühlweg
gerhaus, Herborner Straße 1, , 23.
Raum Lahn-Dill-Bergland.
Ton und Flammen: 1. Biedenkopfer Kinder- und FamilienBiedenkopf
woche, 17 Uhr Pädagogische
Hinterländer Netzwerk Nach- Arbeit am Ton, Vortrag von Ilbarschaftshilfe (HiNN): An- se-Marie Strotkötter, 19 Uhr
sprechpartner Daniel Simmer, Kulturgeschichte des Feuers,
Terminvereinbarung
unter Vortrag mit Lyrik deutscher
(06461) 954017 oder dani- Dichter, mit Andreas Steinhö[email protected], Diakoni- fel, Auf der Bleiche.
sches Werk, Mühlweg 23.
Sprechstunde
BetreuungsSprechstunde
Betreuungs- verein Biedenkopf: geöffnet
verein Biedenkopf: geöffnet auch nach Vereinbarung, 9-14
auch nach Vereinbarung, 9-14 Uhr, Betreuungsverein BiedenUhr, Betreuungsverein Bieden- kopf, Hospitalstr. 54.
kopf, Hospitalstr. 54.
Stadtbücherei: 9.15-9.45 Uhr,
Stadtbücherei: 9.15-9.45 Uhr, Stadtschule, Hainstraße 98, , alStadtschule, Hainstraße 98, , al- tes Forsthaus.
tes Forsthaus.
Hilfe zur Integration für
Jacke wie Hose: Verkauf und Flüchtlinge: 10-11.30 Uhr, DiAnnahme von Kleidung für Ba- akonisches Werk, Mühlweg 23,
bys, Kinder und Erwachsene so- , Untergeschoss.
TERMINE
Stadtbücherei: 13-13.45 Uhr,
Stadtschule, Hainstraße 98, , altes Forsthaus.
Senioren-Begegnungsstätte:
14-18 Uhr, Senioren-Begegnungsstätte, Bachgrundstr. 24
1/2.
Seniorentreffpunkt:
DRKKreisverband
Biedenkopf,
14.30-17 Uhr, Seniorenzentrum Wallau, Alte Str. 14.
Stadtbücherei: 17-19 Uhr,
Stadtschule, Hainstraße 98, , altes Forsthaus.
Café Immanuel: für Menschen, die einen nahestehenden Angehörigen, Freundin
oder Freund verloren haben, 17
Uhr, Restaurant „Zum Treppche“, Karl-Waldschmidt-Straße
2.
beratung: Ansprechpartnerin:
Diana Gillmann-Kamm, Terminvereinbarung unter (0151)
54673731 oder diana.gill-
1300°“, Filmvorführung Kalkspatz e.V., Auf der Bleiche.
Sprechstunde
Betreuungsverein Biedenkopf: geöffnet
tes Forsthaus.
Hilfe zur Integration für
Flüchtlinge: 10-11.30 Uhr, Diakonisches Werk, Mühlweg 23.
Marburg
Neuer Botanischer Garten:
Gartenanlage geöffnet, 9-18
Uhr, Neuer Botanischer Garten,
Karl-von-Frisch-Str., 4 Euro,
erm. 2,50 Euro.
Blickpunkt Auge BeratungsSelbsthilfegruppe für Ange- stelle: Rat und Hilfe bei Sehhörige von Suchtkranken: verlust, 14-16 Uhr, Beratungs19.30 Uhr, Diakonisches Werk, zentrum mit integriertem PfleMühlweg 23, , Untergeschoss. gestützpunkt (BiP), Am Grün
16.
Wilhelmstr. 2.
KirchenLaden: 9.30-12.30 Uhr,
KirchenLaden, Marktstr. 26.
Gebraucht tut's auch: Verkauf
und Annahme von Kleidung für
Babys, Kinder und Erwachsene
sowie Babyzubehör, 10-13 Uhr,
Der Laden, Marktstr. 7.
Kirchliche Allgemeine Sozialund Lebensberatung: Sprechzeit, Ansprechpartnerin: Agnes
Protz, Tel. (06461) 954015, EMail: [email protected],
15-17 Uhr, Diakonisches Werk,
Mühlweg 23.
Klang-Koffer:
Klang-Körper
und einfach Musikinstrumente
bauen, für Kinder und Jugendliche, 15-17 Uhr, Platz am alten
Amtshaus.
Kleiderkammer: Spendenausgabe, 17-19 Uhr, auf dem Gelände der Fa. Oranier, WeidenBreidenbach
hausen.
Dorfcafé: 15-18 Uhr, Dorfcafé Sportabzeichentraining und Oberdieten.
abnahme: TV Gladenbach, 1819.30 Uhr, Großsportfeld, BieDautphetal
denkopfer Str..
Café Hand in Hand - Aktiv mit
Demenz: Alzheimer Gesell- Lohra
schaft
Marburg-Biedenkopf Herzsport mit ärztlicher Beund Diakonisches Werk Mar- treuung: Koronarsport Hinterburg-Biedenkopf,
14.30-17 land und Lahntal e.V., 13.45-15
Uhr, Kulturscheune Holzhau- Uhr, Grundschule, Turnhalle.
sen, Gasserstraße, Eintritt frei.
Minigolf: 15-20 Uhr, Minigolf- Naturkinder-Nachmittag: für
anlage Holzhausen.
Kinder von 6 bis 10 Jahren, Verein für Vogel- und Naturschutz
PC-Übungsstunden für Senio- Lohra, 15-17.30 Uhr, Naturren: 15.15-16.45 Uhr, Mittel- kundehaus Damm, Untere Str.
punktschule Dautphetal, Frie- 2.
densdorf, Lahnstr. 11.
Breidenbach
Kommunalarchiv
geöffnet:
16.15-18.15 Uhr, Kommunalarchiv Breidenbach, im Dienstleistungszentrum, Bachstr. 414.
Sozialberatung: Tel.: (06421)
4071087, für Nichtmitglieder
Erstberatung kostenlos, 15-17
Uhr, SoVD Kreisverband Biedenkopf, Weidenhäuser Str. 65.
Furcht und Ekel. Das PrivatDautphetal
leben glücklicher Leute: von
Minigolf: 15-20 Uhr, Minigolf- Dirk Laucke, 19.30 Uhr, Theaanlage Holzhausen.
ter Am Schwanhof, Am
Sozialberatung und Antrag- Schwanhof 68-72, , Black Box.
stellung, VdK Kreisverband
Biedenkopf: 15-18 Uhr, VdK Displaced - Fremd ist der
Kreisgeschäftsstelle Dautphe, Fremde nur in der Fremde:
Gladenbacher Str. 34.
german stage service, Performance, 20 Uhr, Theater im gÜbungsstunde der Herzsport- werk, Afföllerwiesen 3, 10-15
gruppe: 18.30 Uhr, Hinter- Euro.
landhalle Dautphe, Am EckeSteffenberg
berg.
Kleiderkammer: www.meinGladenbach
hinterland.de, Warenausgabe,
Suchthilfe und Angehörigen- 14-16 Uhr, Sachspenden-Samberatung: Ansprechpartner: melstelle „Zentrum der HoffDaniel Simmer, Termine verein- nung“, Niedereisenhausen, Inbaren unter Tel. (06461) dustriestr. 10.
954017
oder
[email protected], Diakonisches
MITTWOCH
Werk, Gladenbach, Wilhelmstr.
2.
KirchenLaden: 9.30-12.30 Uhr, Bad Endbach
KirchenLaden, Marktstr. 26.
Flowtrail: (bei Dauerregen geGebraucht tut's auch: Verkauf schlossen), 9.30-18 Uhr, Flowund Annahme von Kleidung für trail Bad Endbach.
Babys, Kinder und Erwachsene
sowie Babyzubehör, 10-13 Uhr, Biedenkopf
Der Laden, Marktstr. 7.
Senioren- und Angehörigen-
Werk und DRK, Hospitalstr. 48.
Freizeitzentrum: Sommerrodelbahn, Sessellift, Rundwanderwege, Aussichtsturm, Kinderspielplatz,
Autoskooter,
Grillplätze, Bungee-Trampolin,
14-18 Uhr, Sackpfeife Biedenkopf, Sackpfeifenweg.
Marburg
Mountainbike-Treff:
20-25
km, ca. 2 Stunden, Ski-Club
Dautphe, 18 Uhr, Bürgerhaus
Dautphe, Am Bürgerhaus 1.
Gladenbach
11. September, Lixfeld: Die evangelische Kirchengemeinde Lixfeld lädt zum Tag des offenen Denkmals ab 17
Uhr in die Kirche ein. Der Konzertgitarrist Max Richter stellt seine CD „Musica poética y virtuos del siglo 19 y
20“ vor mit Werken des 19. und 20. Jahrhunderts von Eduardo Sainz de la Maza, Franz Werthüller, Agustin Barrios und Hans Haug. Der Eintritt ist frei.
(val/(Foto: Martina Leymann)
[email protected], Diakonisches Werk, Mühlweg 23.
Ton und Flammen: 1. Biedenkopfer Kinder- und Familienwoche, 17 Uhr „Gesalzene
auch nach Vereinbarung, 9-14
Uhr, Betreuungsverein Biedenkopf, Hospitalstr. 54.
Stadtbücherei: 9.15-9.45 Uhr,
Stadtschule, Hainstraße 98, , al-
Jacke wie Hose: Verkauf und
Annahme von Kleidung für Babys, Kinder und Erwachsene sowie Babyzubehör, 10-14 Uhr,
Kleiderladen
Diakonisches
Schwangerenberatung: Ansprechpartnerin: Petra Thomä,
Terminvereinbarung
unter
(06462) 6558 oder [email protected], Diakonisches
Werk, Gladenbach, Wilhelmstr.
2.
Schwangerschaftskonfliktberatung: Ansprechpartnerin:
Diana Gillmann-Kamm, Terminvereinbarung unter (0151)
54673731 oder [email protected], Diakonisches Werk, Gladenbach,
Neuer Botanischer Garten:
Gartenanlage geöffnet, 9-18
Uhr, Neuer Botanischer Garten,
Karl-von-Frisch-Str., 4 Euro,
erm. 2,50 Euro.
Die Altstadt: Stadtführung, 15
Uhr, Marktplatz Oberstadt, 3
Euro.
Selbsthilfegruppe für Angehörige
krebsbetroffener
Menschen: Verein „Leben mit
Krebs Marburg e.V.“, Tel.
(06421) 162625, 17-18.30 Uhr,
Gemeindezentrum der Martinskirche Wehrda, Huteweg 4.
Der aufhaltsame Aufstieg des
Arturo Ui: von Bertolt Brecht,
19.30 Uhr, Theater Am
Schwanhof, Am Schwanhof 6872, , Bühne.
– Anzeigen –
„Tag des Kaffees“ 2016
Am 1. Oktober 2016 feiert Deutschland den „Tag des Kaffees“. In diesem Jahr findet
er erstmals zusammen mit dem neu geschaffenen „International Coffee Day“ statt.
Damit erhält die aromatische Bohne auch weltweit ihren eigenen Ehrentag.
Foto: Deutscher Kaffeeverband
Am „Tag des Kaffees“ wird es in ganz
Deutschland wieder viele Veranstaltungen
geben. Bereits zum elften Mal können
Kaffeeliebhaber dann die ganze Vielfalt
von Kaffee live erleben. Kaffeefirmen,
Cafés und Organisationen sind aufgerufen, sich mit Aktionen am „Tag des
Kaffees“ zu beteiligen. Informationen zu
Veranstaltungen oder zum Mitmachen
gibt es unter: www.tag-des-kaffees.de.
Rund 162 Liter Kaffee trank jeder
Bundesbürger im Jahr 2015.
grob fahrlässig: girocard im Auto liegen lassen
Urlauber, die mit dem Pkw unterwegs sind,
wissen um die Gefahr von Autoknackern.
Nicht nur im Ausland, auch in Deutschland kann es beispielsweise bei einem
kurzen Aufenthalt an der Raststätte zu
Autoaufbrüchen kommen. Gut sichtbare
Wertgegenstände im Fahrzeug laden Kriminelle geradezu ein, die Scheibe einzuschlagen oder eine Tür aufzubrechen. Werden dabei Zahlungskarten wie die girocard
gestohlen, haftet die Bank oder Sparkasse
nicht für mögliche finanzielle Schäden.
Denn durch die Aufbewahrung der girocard im Pkw hat der Karteninhaber grob
fahrlässig gehandelt. Generell gilt: Zahlungskarten bei Verlust oder Diebstahl
sofort sperren! Eine Kartensperrung ist jederzeit unter den zentralen Rufnummern
116 116* oder 01805 / 021 021** möglich.
* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz
** 14 ct./min. (inkl. USt.) aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkhöchstpreis 42 ct./min. (inkl. USt.), abweichende Gebühren aus dem Ausland
BALLISTOL Pluvonin – die Universal-Imprägnierung für Kleidung und Schuhe
Herbstzeit – die Tage werden kürzer, auch wird das
Wetter immer ungemütlicher. Aber wie der Volksmund so schon sagt: Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur die falsche Kleidung!
Ausgedehnte Spaziergänge und Wanderungen,
verschiedene Outdooraktivitäten, Handwerker die
im Freien arbeiten oder auch einfach nur der tägliche Weg in die Arbeit stellen uns zu dieser Jahreszeit immer wieder vor die Herausforderung, Regen,
Wind und Kälte zu trotzen.
Das „A und O“ ist deshalb unsere Bekleidung
schnell und unkompliziert gegen die Launen des
herbstlichen Wetters resistent zu machen. BALLISTOL Pluvonin bietet eine extrem wasser- und
schmutzabweisende, atmungsaktive Abperl-Be-
schichtung für alle Natur- und
Kunstfasern sowie Leder. Es imprägniert alle Textilien und Wildleder, die widrigster Witterung
ausgesetzt sind. Zelte, Planen,
Segel, Markisen, Sonnen- und
Regenschirme werden ebenso
wetterfest wie Mäntel, Anoraks,
Pullover, Regen-, Ski- und
Sportbekleidung, sowie Schuhe und Rucksäcke. Pluvonin
ummantelt dabei jede einzelne
Faser mit einer unsichtbaren,
UV- und temperaturstabilen,
atmungsaktiven Schutzschicht
und ist daher ideal für alle, die Wind und Wetter
ausgesetzt sind. Besonders bei Funktionskleidung
bleibt somit jegliche Atmungsaktivität erhalten.
Sie erhalten BALLISTOL Pluvonin im Einzel- und
Fachhandel, in der Apotheke sowie im Internet
(PZN 4498304)
08.09.2016
Autos mieten, wo man Autos kauft!
Opel Corsa* schon ab
59€ / Tag
*Reservierung min. 7 Tage im Voraus notwendig.
Sicher ist sicher – die Inspektion vom Fachmann:
schon ab
59€
Gültig für alle Opel-PKW älter 6 Jahre zzgl. Material & Zusatzarbeit
Auto
Autocheck
Der Subaru XV 2.0D Exclusive
im Test
von Michael Schmutzer-Kolmer
Seit fast fünf Jahren schickt sich der Subaru XV an, den Kompakt-SuV-Konkurrenten VW tiguan, Nissan Qashqai und Co entgegenzutreten. Seit Frühling ist der facegeliftete Japaner auf
Deutschlands Straßen unterwegs, um noch stärker insbesondere
auf junge Zielgruppen „mit einem eher urbanen Lebensstil“ auf
sich aufmerksam zu machen.
CD-Hülle. Stauraum ist vorne auch in der Mittelellehne vorhanden.
Die Kombination aus Hartplastik unterhalb der
Lenkradlinie und geschäumtem Ambiente obererhalb ist gelungen. Die Elemente für die Sitzheiheizung liegen hinter der Handbremse, die dadurch
ch
etwas in Richtung Fahrer neigt, aber nicht störend
end
ist. Eine 2-Zonenklimaautomatik erhöht das Wohlhlbefinden. Gut gefallen weil edel wirkend haben
ben
uns die silbernen Drehgriffe der Klimaanlage mit
leicht glänzenden Druckschaltern in der Mitte.
Ob das gelingen kannn, testeten wir für Sie mit dem XV 2.0D Exclusive. Der
Diesel ist ab 29390 Euro zu haben. Der Einstiegspreis für den etwas preisbewussteren SUV-Fan liegt bereits bei knapp 20 000 Euro für den XV 1.6i Trend
mit Fünfgang-Schaltgetriebe.
Das Infodisplay der Multifunktionsanzeige oben vorne liegend ist gut einsehbar und durch einen darunter gelegenen Enter-Schalter zu bedienen.
Zum Info- und Entertainment gehören das Audiosystem mit Spracherkennung und 7 Zoll-Display, CD-Player, sechs Lautsprechern, Bluetooth-Schnittstelle sowie USB und AUX, Navigation mit Multitouchscreen-Monitor und
Kartenupdatefunktion. Das Navi bietet beispielweise nahegelegene Sonderziele wie Gaststätten oder Tankstellen an.
Die Verbindung mit dem Smartphone ist auch via Mirrorlink und Starlink
möglich. Starlink gewährt Zugriff auf Nachrichten, Börse, Wetter, Apps, Internetradio und vieles mehr. Seine erweiterte Funktionalität bietet auf dem
Touchscreen-Monitor Navigationsmöglichkeiten wie auf dem Smartphone.
Dafür muss man die Subaru Starlink-App aufs Smartphone laden.
Insgesamt stellt der Impreza-Plattformverwandte drei Motor-/Getriebekombinationen zur Verfügung. Es kann zwischen zwei Ottomotoren (1,6 und 2,0
Liter) jeweils mit Schaltgetriebe oder stufenloser Automatik gewählt werden.
Das 2.0-Liter Dieselaggregat gibt es nur mit Schaltgetriebe.
Weiterhin stehen fünf Ausstattungsvarianten (Trend, Comfort, Active, Exclusive und Exclusive+) zur Verfügung.
Hauptsächlich die aufgefrischte Vorderfront mit Kühlergrill, vorderen Stoßfängern und Scheinwerfern kennzeichnen den aktuellen XV (Länge 4,45,
Breite 1,78 und Höhe 1,57 Meter) jetzt äußerlich.
Mit kurzen Überhängen in Verbindung mit der großen Bodenfreiheit (über
220 Milllimeter) macht er auch bei Ausflügen abseits befestigter Wege eine
gute Figur. Das Body-Styling-Paket mit Kunststofffrontblende, - seitenblendensatz und -heckblende am Testwagen kostet 603 Euro Aufpreis, die Farbe
Dark Grey Metallic nochmal 540.
Der lange Radstand (2,63 Meter) sorgt für ein großzügiges Raumgefühl im
Inneren. Das Gepäckraumvolumen von 380 Litern - hier passen bequem vier
Getränkekisten hinein - lässt sich bei umgeklappter Rücksitzlehne auf 1270
Liter vergrößern.
Der Ein- und Ausstieg mitsamt Platzangebot auch für größer Gewachsene ist
komfortabel. Die Sitze sind (ab Exclusive) bequem elektronisch verstellbar.
Das Fahrzeug kann zuvor schlüssellos geöffnet werden und startet per Start-/
Stopp Knopf (ab Version Exclusive). Eine Stop & Go-Startautomatik fürs Spritsparen bei häufigeren Stopps bleibt den beiden Benzinern vorbehalten.
Das Fahrwerk gibt keinen Anlass zur Kritik, der Motor klingt kernig, unterstützt den sportlichen Charakter ohne aufdringlich ans Ohr im Fahrzeuginnere zu gelangen.
Das Handschuhfach ist geräumig und eine Ablage bietet optimalen Platz
fürs Handy oder alternativ eine
Mit 147 PS und einem maximalen Drehmoment von 350 Nm
Nm, das zwizwi
schen 1600 und 2800 U/min anliegt, ist ein zügiger Vortrieb des knapp 1,5
Tonners auch aus niederen Drehzahlen gewährleistet. Unterstützt wird dies
durch das sehr ordentliche Sechsgangschaltgetriebe. Ein sicheres Fahrgefühl
vermittelt der permanente Allradantrieb in Verbindung mit dem aufgrund
seiner Gestaltung quasi „tiefer gelegten“ Boxermotor, der einen niedrigeren
Schwerpunkt des Fahrzeugs ermöglicht. Unterhalb der Geschwindigkeitsanzeige befindet sich eine Anzeige mit anaolger Nadel, die je nach ökonomischer Fahrweise nach Plus oder Minus ausschlägt. Bei unseren Testfahrten
haben wir im Schnitt 6,4 Liter auf 100 Kilometern gebraucht.
Das umfangreiche Garantiepaket bei Subaru enthält unter anderem eine
Fünfjahresgarantie bis 160 000 Kilometer, einen Schutzbrief und 12 Jahre
gegen Durchrostung.
Fazit: Mit dem Subaru XV haben die Japaner einen weiteren Allradler im
Programm, der durchaus eine Alternative zu den Kompakt-SUVs der Konkurrenz darstellt, zudem noch preisgünstig ist und mit fünf Ausstattungsvarianten Raum lässt für individuelle Ansprüche.
Fakten:
Subaru XV 2.0D Exclusive
Motor:
Vierzyliner Leichtmetall-Boxermotor, Turbolader und Ladeluftkühler, HuVierzylinerbraum 1998 ccm, 108 k/W/147 PS bei 3600 U/min, maximales Drehmoment 350 Nm zwischen 1600 und 2800 U/min, Abgasnorm Euro 6, Energiefiizienzklasse B
Antrieb/Fahrwerk:
Antrieb/F
Permanenter Allradantrieb, Einzelradaufhängung, vorne: Federbeine,
Frontstabilisator
sator, hinten Doppelquerlenkerachse, ABS, Berganfahrhilfe,
elektronischer Bremsassistent, elektronische Fahrdynamicregelung, Traktionskontrolle.
tionsk
Fahrleistungen, Verbrauch:
Höchstgeschwindigkei
hwindigk t 198 km/h, Beschleunigung 0-100 km/h = 9,3 Sekunden, Test-Durchschnittsverbrauch 6,4 Liter Diesel/100 km, CO2-Emission g/km, Tankinhalt 60 Liter
Grundpreis(Exclusive): 29390 Euro
Grundpr
braum
Viel Power aus wenig Hu
oss
Der neue Suzuki SX4 S-Cr
und schon durft
Erst drei Jahre ist der SX4 S-Cross von Suzuki alt
der kompakte Crossover zum Facelifting.
e
Einstiegspreis: 19 790
In den nächsten Tagen rollt der Neue zu den Händlern.
agten SUV-Design
Euro. Außer einer komplett überarbeiteten Front im anges
sst: Zur Wahl stehen
bekommt der Japaner auch neue Benzinmotoren verpa
ein 1,4-Liter-Vierzyein 1,0 Liter großer Dreizylinder mit 111 PS (82 kW) und
der Sechsstufen-Aulinder mit 140 PS (103 kW). Beide Triebwerke können mit
1.6-DDiS-Dieselmotor
tomatik kombiniert werden. Ein alter Bekannter – der
mit 120 PS (88 kW) – bleibt im Angebot.
antrieb erhältlich.
Der stärkere Benziner und die Dieselvariante sind mit Allrad
„Lock“ zur VerfüHier stehen die Fahrmodi „Auto“, „Snow“, „Sport“ und
slinien Club, Comfort
gung. Zu haben ist der neue S-Cross in den Ausstattung
und Comfort+.
em
Alle sind mit einer Berganfahrhiilfe, ESP und einem
die
Dass
t.
statte
ausge
r
Knieairbag für den Fahre
e,
ge,
anlag
Klima
mit
s
bereit
lls
Basisversion eines Mode
at
mat
Tempo
und
g
ichtun
Bluetooth-Freisprecheinr
ch..
ausgestattet aufwartet, ist nicht selbst verständlich
eine
sorgt
slinien
attung
In den teureren Ausst
Zwei-Zonen-Automatik für Wohlfühlklima, ein Auten
diosystem mit Smartphoneanbindung für den guten
blick.
Ton und LED-Licht für Durch
t+
Wer mindestens 27 090 Euro für den Comfort+
ze,
sitze,
Leder
Navi,
ein
dem
ausgibt, bekommt außer
te
tzte
ein Panorama-Glasdach und eine radargestütz
Bremshilfe.
(Text: red / Foto: Suzukki)i)

Documentos relacionados