Alltagsdeutsch (43/04) Auf zum fröhlichen Jagen

Transcrição

Alltagsdeutsch (43/04) Auf zum fröhlichen Jagen
Alltagsdeutsch (43/04)
Auf zum fröhlichen Jagen
Sprecherin: Wenn es langsam Herbst wird, die Bäume kahler und die Nächte
länger werden, beginnt traditionell die Jagdsaison. Dann erklingen die Jagdsignale,
und die Waidmänner, wie Jäger auch genannt werden, machen sich auf die Pirsch,
um im Wald und auf dem Feld Rehe und Füchse, Kaninchen und Tauben, Enten
und Hasen zu erlegen.
Sprecherin: Die Geschichte der Jagd geht bis in die Steinzeit zurück. Später war
die Jagd auch in Griechenland und Rom sehr beliebt und diente der Erziehung zur
Männlichkeit, wie man damals meinte. Ein griechischer Heerführer war der festen
Überzeugung, dass man allein durch die Jagd einen schärferen Blick für das
Wesentliche bekomme. Seit dem Mittelalter entwickelte sich die Jagd zu einem
gesellschaftlichen Ereignis, das strengen Regeln folgt: Im Jahre 1016 erließ König
Knut in England das erste Jagdgesetz, das für das Jagen auf königlichen Gründen
die Todesstrafe vorsah.
Sprecherin: Seit dem Mittelalter folgt die Verständigung der Jäger untereinander
strengen Regeln: So werden schon seit Jahrhunderten Signale auf Hörnern
geblasen, um den Jägern die unterschiedlichsten Botschaften zu übermitteln,
erklärt Reinhard Wolf, erster Vorsitzender der Kreisjägerschaft Bonn.
O-Ton: Reinhard Wolf: "Da gab es das Jagdhorn als Verständigungsmittel. Mit
dem Jagdhorn hat man sich während einer Jagd verständigt, indem man die
Treiber beirief und den anderen signalisierte, wo sie sich hinstellen sollten, wann
nicht mehr geschossen werden sollte. Man hat aber auch, wenn Wild erlegt war, zu
Ehren des Wildes, sogenannte Todsignale geblasen."
O-Ton: Reinhard Wolf: "Um zu signalisieren, was alles erlegt wurde, was alles
auf der Strecke lag an Vielfalt. Und so werden diese Signale eigentlich heute
verwendet, vor allen Dingen zur Verständigung."
Sprecher: Die Jäger werden auf der Jagd von Treibern begleitet. Treiber
bezeichnen in der Jägersprache Helfer, die keine ausgebildeten Jäger sind und bei
einer Pirsch vorangehen, um das Wild aus den Büschen zu treiben. Im Deutschen
gibt es viele Redewendungen, deren Ursprung in der Jägersprache liegen. Wie
Reinhard Wolf erklärt, streckt ein Jäger das Wild, wenn er es tötet. In Adelungs
Wörterbuch von 1774 heißt es: Die Jäger strecken das Wild, wenn sie es auf den
Boden der Länge nach hinlegen. Das getötete Tier streckte dann alle Viere von
sich. Ein Vorgang, der zu einer Redensart wurde, die einen Menschen meint, der
sich faul oder ermüdet ausstreckt, um zu schlafen oder sich zu erholen. Wird
jemand zur Strecke gebracht, ist er überwältigt oder zur Niederlage gezwungen
worden; war er ein Verbrecher, ist er gefangen genommen worden. Die modernere
Redewendung auf der Strecke bleiben hat ihren Ursprung hingegen nicht in der
Auf zum fröhlichen Jagen! !
!
!
!
Seite 1 von 6
Jägersprache, sondern im Sport und bezieht sich auf eine Rennstrecke. Im
übertragenen Sinne bleibt jemand auf der Strecke, wenn er am Ende seiner
Kräfte ist, versagt und deshalb ein Ziel nicht erreichen kann.
Sprecherin: Rund um die Jagd gibt es also eine Fülle von Redewendungen. Allein
daran sieht man, wie sehr sie sich in das alltägliche Leben eingeschrieben hat. Die
Jäger verständigen sich in einer ihnen eigenen Sprache, von der man als Laie
weitgehend ausgeschlossen bleibt.
O-Ton: Reinhard Wolf: "Wer so richtige Jäger mal belauscht, die sich über die
Jagd unterhalten, der versteht kaum was. Da kommt es her. Das Jägerlatein ist
also nicht nur, dass man einem etwas erzählt, sozusagen einen Bären aufbinden
will, sondern es ist eine sehr eigene Fachsprache, die aus der Geschichte
entstanden ist."
Sprecher: Wenn jemand die unwahrscheinlichsten Dinge von sich gibt, redet er
pures oder reines Jägerlatein. Der Ausdruck Jägerlatein bezeichnet zunächst die
Sondersprache des Jägers, bald aber auch die beliebten Aufschneidereien
erzählfreudiger Waidmänner. Anstoß für die redensartliche Wahl gerade der
lateinischen Sprache war ihre Funktion im mittelalterlichen Gelehrten- und
Bildungsbetrieb. Die positive Bedeutung schlug dann ins Gegenteil um. Latein
reden bedeutete später Verkehrtes reden, umständlich erzählen, Ungewöhnliches
zu Abenteuerlichem hochstilisieren. Wenn diese Übertreibungen dann in die Nähe
der Unwahrheit rücken und den Leichtgläubigen zu täuschen vermögen, wird
diesem ein Bär aufgebunden. Das Bären-Aufbinden nach heutigem
Sprachgebrauch findet sich erstmals in der mittelalterlichen, dann auch in der
barocken Literatur. Es ist nicht eindeutig nachgewiesen, aber wohl wahrscheinlich,
dass sich auch diese Redenwendung aus der Jägersprache herleitet. So galt es
früher als besonders schwer, einen Bären zu fesseln. Wenn nun ein Jäger mit
seinem Latein anderen eine tolle Jagdgeschichte aufbinden wollte, so konnte er sich
einer solchen Heldentat rühmen. Nicht zufällig sind von daher Gedichte über Jäger,
die es mit der Wahrheit nicht so genau nehmen:
Sprecher:
Die Stimme hab ich noch im Ohr,
seh sein verschmitztes Lachen,
wenn von dem Keiler er erzählt,
und andern tollen Sachen.
"Auf einer Jagd, beim Herzog war´s,
ich stand an einer Schneise,
da wechselt eine grobe Sau,
es knistert nur ganz leise.
Die Waffe hoch; es brach der Schuss,
verfehlt jedoch das Leben,
Auf zum fröhlichen Jagen! !
!
!
!
Seite 2 von 6
der Keiler nimmt mich sofort an,
den Fang musst ich ihm geben.
Frontal ins offene Gebräch
Bohrt sich das Blei nach innen;
Da dreht sich die Sau blitzschnell um,
ich konnt ihm kaum entrinnen.
Zum Waidloch fuhr die Kugel raus,
genau in meine Richtung,
ich bückte mich, ein Loch im Hut,
dann schlug sie in die Lichtung."
Was aus der Sau geworden ist,
hat Opa nie berichtet;
denn die Geschichte war so gut,
er hat darauf verzichtet."
Sprecherin: Wer in Deutschland Jäger werden möchte, muss sich einer harten
Jagdprüfung unterziehen, weiß Stephan Bonnekessen, in dessen Familie es seit
Generationen Tradition ist, auf die Pirsch zu gehen.
O-Ton: Stephan Bonnekessen: "Es muss nicht sein, dass man als Kind viel Zeit
in der Natur verbringt, dass man dann auch gleich im jugendlichen Alter von 16
Jahren den Jagdschein macht. Also bei mir ist das erst zehn, zwölf Jahre später
entstanden, wie ich dann erst die nötige Zeit hatte, und so hat sich das verfestigt.
Ja, und dann meldet man sich an bei Leuten, die diese Jagdscheinkurse ausrichten,
und dann geht das grüne Abitur seinen Gang."
Sprecher: Die Farbe Grün, die ursprünglich das Wachsende und Frische in der
allgegenwärtigen Natur bezeichnet, auch neues Leben und neue Kraft, führte zu
einer Reihe übertragener Bedeutungen. In der Blumensprache des Mittelalters
meint die Farbe Grün ausdrücklich den Anfang einer Liebe, und in letzter
Steigerung galt sie als Symbolfarbe für die Liebe selbst. Der Begriff der Grünen
Hochzeit geht auf die Pflanzensymbolik zurück. Schon in der Antike schmückten
sich Bräute mit Kränzen aus immergrüner Myrte, einem Liebessymbol, das der
Göttin Aphrodite geweiht war. Grün in ebensolch positiver Bedeutung findet sich
auch in der Redensart der grünen Seite, von der man sich zeigt. Hier ist das
frische, lebensspendende Grün der Natur auf die Herzseite des Menschen
übertragen worden, die Seite also, die den Sitz der menschlichen Lebenskraft
bezeichnet und damit die günstige, liebenswerte Seite eines Menschen. Neuere
sprachliche Wendungen, die sich auf die Symbol- und Signalfarbe Grün beziehen,
sind unter anderem die grüne Woche, eine einwöchige Ausstellung von
landwirtschaftlichen Produkten in Berlin, der grüne Daumen, den derjenige
besitzt, der viel Geschick in der Blumenpflege hat, und nicht zuletzt die Partei der
"Grünen". Die Farbe Grün steht hier für die Natur und deren Erhaltung als
Auf zum fröhlichen Jagen! !
!
!
!
Seite 3 von 6
natürliche Lebensgrundlage. Das "Grüne Abitur" meint die Jagdscheinprüfung,
bei der das Wissen um Flora und Fauna im Vordergrund steht.
Sprecherin: Der Jäger aus Kurpfalz – ein altes Jägerlied, das den Waidmann als
einen stattlichen und stolzen Menschen beschreibt. Welche auch im Einzelnen die
Motive sein mögen, einen Jagdschein zu machen, eine Sache fasziniere alle Jäger
auf gleiche Weise, meint Reinhard Wolf:
O-Ton: Reinhard Wolf: "Das ist auch das Beute machen. Wenn Sie Leute im
Winterschlussverkauf beobachten, das ist genau dasselbe Verhalten: das Beute
machen. Das ist die Freude am Schnäppchen, die Freude an der Beute, und das
ist eigentlich, was in uns allen schlummert, diese Freude am Erjagen einer Beute.
Und das ist natürlich beim Grundbedürfnis Ernährung genauso gegeben. Wir sind
ja noch Jäger und Sammler, wir jagen hinter dem Wild her, um es in der Küche
zuzubereiten."
Sprecher: Beute machen, und zwar häufig eine fette, kann man nicht nur auf
der Jagd, sondern auch im übertragenen Sinne, wenn man es versteht, auf
geschickte Art, oft zum Nachteil anderer, einen persönlichen Vorteil oder Gewinn
zu erzielen. Wenn es jemandem gelingt, ein Schnäppchen zu machen, so hat er es
geschafft, zum richtigen Zeitpunkt bei schneller Entschlusskraft eine im Preis
deutlich reduzierte Ware zu erhalten. Er war als Schnäppchenjäger erfolgreich.
Sprecherin: Dass die Jäger diesem instinkthaften Urgefühl, Beute machen zu
wollen, nachgehen und Tiere töten, wird von vielen Tierschützern kritisiert. Die
Jäger wiederum verweisen darauf, dass die Jagd vornehmlich auch der Hege der
Tiere dient. Jäger halten Schonzeiten des Wildes ein und erlegen nur solche Tiere,
die krank oder in einer solchen Überzahl vorhanden sind, dass sie das Ökosystem
eines Waldes oder eines anderen Landschaftsgebiets erheblich gefährden können.
Sicherlich kann es auf einer Jagd aber auch schon mal passieren, dass ein Tier, das
eigentlich nicht zum Abschuss freigegeben ist, getötet wird, sagt Reinhard Wolf:
O-Ton: Reinhard Wolf: "Vor allem jetzt im Herbst, wenn die Herbstjagden sind,
die sogenannten Drückjagden, kann man einen Bock, der dann Schonzeit hat, sehr
leicht mit einem weiblichen Rehwild verwechseln, denn der hat sein Gehörn
abgeworfen gerade. Böcke werfen einmal im Jahr, zur Winterzeit, also zur kalten
Zeit, das Gehörn ab, und dann meint jeder, ach, nichts auf dem Kopf, so wie die
weiblichen Tiere, ist wohl ein weibliches Tier. Es wird erlegt, und dann geht man
hin und sieht, oh Gott, es ist ein männliches Tier, nur die Hörner waren ab. Das ist
ein Schonzeitvergehen. In der Regel muss dann der Schütze, der den Bock
geschossen hat, sich selbst anzeigen, sonst macht´s der Jagdherr, und das wird
als Ordnungswidrigkeit dann auch ganz ordentlich geahndet."
Sprecher: In der Jägersprache schießt man also einen Bock, wenn man diesen
versehentlich für ein weibliches Rehwild gehalten hat. Man kann auch im
übertragenen Sinne einen Bock schießen, wenn man einen Fehler oder eine
Auf zum fröhlichen Jagen! !
!
!
!
Seite 4 von 6
Dummheit gemacht hat. Es gibt aber noch eine andere Erklärung für die Herkunft
dieser Wendung. Demnach leitet sie sich von der früheren Sitte der Schützengilden
her. Dem schlechtesten Schützen wurde als Trostpreis ein Bock überreicht. Dieser
Brauch ist bereits seit dem 15. Jahrhundert nachgewiesen. Das Wort Bock bedeutet
ursprünglich Fehler und wird vielleicht auch deshalb neben anderen Tiernamen wie
Pudel, Ente oder auch Schwein zur Bezeichnung von Versehen gebraucht.
Sprecherin: Reinhard Wolf bildet seit 20 Jahren Jungjäger aus. Es scheint nicht
so einfach zu sein, sie auf die Prüfungen vorzubereiten, und bei weitem nicht jeder
erhält den Jagdschein. Während seiner Übungsstunden freut es den Vorsitzenden
der Bonner Kreisjägerschaft, die Prüfungsanwärter darauf aufmerksam zu machen,
wie viele Redewendungen auf Jagdpraktiken zurückzuführen sind, die heute längst
nicht mehr gebräuchlich sind.
O-Ton: Reinhard Wolf: "Da hat man auch mit Treibern ganz bestimmte
Strecken wie Straßen rechts, links, mit gestänkerten Lappen, also eine Schnur
gezogen, mit einem gestänkerten Lappen behangen – und da das Wild dann diese
verstänkerten Lappen gemieden hat, konnte man in Ruhe von hinten das Wild in
eine bestimmte Richtung treiben – kommt aus der höfischen Jagd, wo dann die
Fürsten das zugetriebene Wild erlegten, von Prunksitzen aus, das waren dann
wirklich Schlachten. Und wenn irgendwelche Stück Wildarten nicht ankamen, dann
waren die trotzdem durch die Lappen gegangen. Dann hatten die also Angst,
sich unter den verstänkerten Lappen durchgedrückt und waren weg."
Sprecher: Die Redensart durch die Lappen gehen ist erst seit dem 18.
Jahrhundert gebräuchlich und bedeutet so viel wie entwischen, entgehen oder
entkommen. Das Verb stänkern hat im Laufe der Zeit eine übertragene Bedeutung
erfahren. Im konkreten Fall beschreibt stänkern etwas, das Gestank erregt. Gegen
Ende des 17. Jahrhunderts erhielt das Verb dann eine zweite Ebene, ohne dass die
ursprüngliche vergessen worden ist. Wer im übertragenen Sinne stänkert, stiftet
Unfrieden, beginnt grundlos einen kleinlichen Streit. Entsprechend heißt ein
Mensch, der ständig nörgelt, auch Stänker oder Stänkerer.
O-Ton: Reinhard Wolf: "Nach ein, zwei Stunden wird in der Regel abgeblasen.
Da kommt das Signal "Hahn in Ruh". Das sind nur drei Töne, Sicherheitstöne, da
muss jeder sofort Waffen entladen, und dann ist Sicherheit gegeben."
O-Ton: Reinhard Wolf: "Und dann wird gesammelt, "Sammeln der Jäger" wird
meistens geblasen, es wird zu einem verabredeten Treffpunkt gegangen (...), und
dann, entweder gibt es noch ein Treiben (...) oder ein Signal "Ende der Jagd",
Halali, zum Essen, und dann ist auch keiner böse, wenn das Signal erklingt."
Sprecher: Das Abblasen kündigt durch ein bestimmtes Hornsignal das Ende
einer Jagd an. Das Verb abblasen ist auch im übertragenen Sinne gebräuchlich
und meint: erklären, dass etwas nicht stattfindet. Man kann übrigens auch von
Tuten und Blasen keine Ahnung haben, also völlig unwissend oder unfähig
Auf zum fröhlichen Jagen! !
!
!
!
Seite 5 von 6
sein. Wer früher nicht recht tuten noch blasen konnte, waren die Kuhhirten oder
auch die Nachtwächter, deren Laute und Rufe außerdem nicht besonders beliebt
waren. Der waidmännische Ruf des Halali am Ende der Jagd schließlich ist im 18.
Jahrhundert aus dem gleichklingenden gleichbedeutenden französischen Wort
entlehnt. Für den französischen Ruf vermutet man einen maurischen Ursprung.
Andere sehen im Halali-Ruf eine lautmalerische Übertragung eines hebräischen
Psalms, der durch Pilger aus dem Heiligen Land ins Französische übertragen sein
könnte.
Sprecherin: Und so wollen wir es den Waidmännern gleichtun und uns mit einem
zünftigen Halali von Ihnen verabschieden.
Antje Allroggen
Auf zum fröhlichen Jagen! !
!
!
!
Seite 6 von 6