Ravenstein KW45

Transcrição

Ravenstein KW45
R
Amtliches Mitteilungsblatt
-1der Stadt
avenstein
Herausgeber: Stadt Ravenstein - Verlag und Druck: Nussbaum Medien Bad Friedrichshall GmbH
& Co. KG, Seelachstr. 2, 74177 Bad Friedrichshall, Tel. 07136 9503-0, Fax 07136 9503-99,
E-Mail Anzeigen: [email protected] - Verantwortlich für den amtlichen Inhalt
ist Bürgermeister Hans-Peter von Thenen oder sein Vertreter im Amt, Lindenstr. 4, 74747
Ravenstein; für Vereinsmitteilungen die jeweiligen Vereinsvorstände; für den übrigen Inhalt
Timo Bechtold im Verlag Nussbaum Medien Bad Friedrichshall GmbH & Co. KG Zustellung: G.S. Vertriebs GmbH, Opelstraße 1, 68789 St. Leon-Rot,
Tel. 06227 35828-30, Fax 06227 35828-59, E-Mail: [email protected],
www.gsvertrieb.de. Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Halbjahresende.
43. Jahrgang
Titel
Freitag, den 6. November 2015
Sankt Martin
in Oberwittstadt
Nr. 45
Kindergarten Erlenbach
St. Martinsumzug
Die KLJB Oberwittstadt und die kfd Oberwittstadt
laden recht herzlich zum Martinsumzug am
Freitag, den 06.11.2015 ein. Start ist um 18.00
Uhr am Gemeinschaftshaus in Oberwittstadt.
Gemeinsam werden wir singend Richtung Kirche
aufbrechen. An der Kirche werden wir die
Martinsgeschichte aufführen um dann zurück zum
Gemeinschaftshaus laufen.
Wir würden uns über mit Lichtern geschmückte
Straßen und Häuser entlang des Martinumzuges
sehr freuen!
Zur Tradition unseres lichterfrohen Umzuges
gehört auch die musikalische Begleitung des
Musikvereins
Oberwittstadt
und
die
Verkehrsabsicherung der Freiwilligen Feuerwehr,
wofür wir uns schon jetzt herzlich bedanken
möchten.
Zum Abschluss werden wir uns im Vereinsheim
einfinden. Hier werden die KLJB Kinder noch eine
kleine Darstellung zu St. Martin vorführen.
Zu unserem St. Martinsumzug am Mittwoch, den
11.11.2015 laden wir die gesamte Bevölkerung
herzlich ein. Wir treffen uns um 17.30 Uhr in der
Kirche in Erlenbach zu einem Wortgottesdienst
und laufen anschließend mit unseren Laternen
durch die Straßen.
Es wäre schön, wenn die Anwohner wieder die
Wegstrecke mit Kerzen und Lichtern schmücken
würden.
Im Anschluss sind alle herzlich eingeladen, den
Abend mit uns bei Glühwein, Kinderpunsch,
belegten Laugenstangen und heißen Wiener
Würstchen gemütlich ausklingen zu lassen.
Wer möchte, darf gerne seine eigene Tasse
mitbringen. Bei schlechtem Wetter findet die
Bewirtung im Farrenstall statt.
Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste.
Für das leibliche Wohl sorgt wie jedes Jahr
die katholische Frauengemeinde.
Die Kinder, das Kindergartenteam
und der Elternbeirat
Der Kindergarten Merchingen lädt ein zum
St. Martinsumzug in Hüngheim
Wir möchten Sie alle recht herzlich zu unserem traditionellen St. Martinsfest am Donnerstag,
12. November 2015 einladen. In diesem Jahr findet der Umzug in Hüngheim statt und
beginnt mit einer kurzen Andacht um 17.30 Uhr, in der katholischen Kirche Hüngheim.
Anschließend ziehen wir gemeinsam mit St. Martin auf seinem Pferd sowie der Trachtenkapelle
durch die Straßen Hüngheims.
Wir würden uns freuen, wenn Sie die Wegstrecke (von der Beethovenstraße über die
Leharstraße und Stockertstraße zur „Alten Schule“) auch in diesem Jahr wieder mit Lichtern
schmücken würden. Der gemeinsame Abschluss findet an der „Alten Schule“ statt, wo die
Tanzgarde Hüngheim alle Gäste zum gemütlichen Beisammensein einlädt.
Die Kinder, die Erzieherinnen
und der Jugendclub freuen sich auf Ihr Kommen.
Ravenstein
Freitag, den 6. November 2015
Seite 2
Bürgermeisteramt Ravenstein
Lindenstraße 4
74747 Ravenstein
Sprechzeiten:
Mo., Di., Mi., Fr:
Donnerstag:
Tel: 06297/9200-0 (Zentrale)
Fax: 06297/9200-30
www.ravenstein.de
E-Mail: [email protected]
Veröffentlichungen fürs Amtsblatt:
[email protected]
08.30 – 12.00 Uhr
14.00 – 18.00 Uhr
Bürgermeister
Hans-Peter von Thenen
Vorzimmer
Doris Lang
Hauptamt
Bruno Nied, Hauptamtsleiter
Anita Antoni
Kerstin Nunn
Rechnungsamt
Benedikt Münch, Kämmerer
Karin Lehmann
Brigitte Stang
Grundbuchamt
Anton Friedlein, Ratschreiber
Gertrud Haas
Nummer 45
Durchwahl-Nr.
E-Mail-Adresse
- 12
[email protected]
- 10
[email protected]
- 17
- 16
- 15
[email protected]
[email protected]
[email protected]
- 13
- 11
- 14
[email protected]
[email protected]
[email protected]
- 18
- 18
[email protected]
[email protected]
Weitere wichtige Rufnummern:
Bauhof
Wasserversorgung Bauland
Klärwärter
Abwasserzweckverband (am Wochen-
ende/Feiertagen von 10 – 12 Uhr erreichbar)
929602
0170/4829460
06291/415554
0160/6022051
06298/9270580
Schulen/Kindergärten
Grundschule I Merchingen
Kindergarten Merchingen
Kindergarten Erlenbach
Kinder-TigeR Oberwittstadt
373
213
845
9298788
Bodenaushubdeponie Merchingen
Deponiewärter
744
Forst
Forstbetriebsleitung Adelsheim
Revierleiter Jürgen Günter
(Revier Osterburken – Ravenstein)
Revierleiter Hubert Müller
(Revier Ravenstein)
Ärzte/Fachärzte
Michael P. Schneider, Hüngheim
Dr. med. Wolfgang Köberlein, Oberw.
Ärztliche Notfallpraxis Buchen
Ärztliche Notfallpraxis Mosbach
Zahnarzt Ernst Roder, Merchingen
Augenärztin Franziska Heller,
Oberwittstadt (Mi. 15.30-18.00 Uhr)
06261/84-1072
669 oder
0172/7317621
296
9499868
231
06281/116117
06261/116117
1250
Termine unter
09341/2163
Kirchen
Evangelisches Pfarramt Merchingen 95050
Katholisches Pfarramt Ballenberg
283
Apotheke
Apotheke am Schloss, Merchingen
95055
Notruf
Polizeinotruf
Polizeiposten Adelsheim
Polizeirevier Buchen
DRK Buchen
Frauen- und Kinderschutzhaus
112
110
06291/64877-0
06281/904-0
06281/19222
01805343597
Krankenhäuser
Neckar-Odenwald-Klinik Buchen
Caritas Bad Mergentheim
06281/29-0
07931/58-0
Schornsteinfeger
Markus Egner, Möckmühl
Sonstiges
Ruftaxi
EnBW Öhringen
AWN / ENO (bei Störungen der
Nahwärmeanlage Merchingen)
Bürgerhaus Ballenberg
Bürgerzentrum Erlenbach
„Alte Schule“ Hüngheim
Turnhalle Merchingen
Schlosssäle Merchingen
Gemeinschaftshaus Oberwittstadt
06298/929659
0172/7336202
0180/1840006
07941/932-0
06281/906233
0171/9736072
1679
447
1253
1444
928044
929006
Freitag, den 6. November 2015
Ravenstein
Amtliche Bekanntmachungen
Nummer 45
Seite 3
Interessenten müssen eine Bescheinigung für die Teilnahme an
einem Motorsägenkurs nachweisen.
Treffpunkt ist um 13.00 Uhr am Eingang zur Eschbach. Die Karte ist
auch unter www.ravenstein.de eingestellt.
Ablesen der Wasserzähler in Ravenstein
Ab diesem Jahr werden die Wasserzähler in Ravenstein nicht mehr
über Zählerbeauftragte abgelesen. Es erfolgt eine Kundenselbstablesung mittels Ablesekarten. Die Ablesekarten werden in der 47.
Kalenderwoche versandt.
Wir bitten um entsprechende Beachtung.
Änderung bei der Veröffentlichung von Geburtstagen
Mit Inkrafttreten des neuen Bundesmeldegesetzes zum 1. November
ergibt sich ab sofort eine Veränderung bei der Veröffentlichung von
Altersjubilaren. Es dürfen nicht mehr wie bisher alle Geburtstage ab
dem 70. veröffentlicht werden, sondern nur noch der 70. Geburtstag,
jeder fünfte weitere Geburtstag und ab dem 100. Geburtstag jeder
folgende.
Grundsteuer
Die 4. Rate der Grundsteuer 2015 ist am 15. November 2015 fällig.
Bitte beachten Sie diesen Termin, damit Ihnen keine unnötigen Kosten entstehen.
Ortschaftsrat Ballenberg
Friedhof Ballenberg: Festlegung der Neubepflanzung
Der Ortschaftsrat Ballenberg trifft sich am Samstag, 7. November
um 16.00 Uhr am Friedhof. Es wird die künftige Bepflanzung an der
Friedhofsmauer festgelegt. Die Bevölkerung ist zu diesem Termin
herzlichst eingeladen. Der Ortschaftsrat wünscht sich eine rege Teilnahme durch die Bürgerinnen und Bürger von Ballenberg.
Zukünftige Beleuchtung der Pfarrkirche in Ballenberg
Nachdem die Zusage erteilt wurde, dass die Pfarrkirche in Ballenberg
zukünftig beleuchtet werden kann, treffen wir uns zu einem ersten
Arbeitseinsatz am Samstag, 7. November um 9.30 Uhr vor der
Kirche. Wir hoffen auf Unterstützung von vielen freiwilligen Helfern.
Arbeitsgerät (Schaufel, Schubkarren, etc.) bitte selbst mitbringen.
Im Auftrag des Ortschaftsrates Ballenberg
Clemens Walz, Ortsvorsteher
Hausbesuch
Theater Oliv „Kraftvoll im Abgang“
Termin: Samstag, 14.11.2015 um 20.00 Uhr
Ort: Landsknechtshäusle in Merchingen
Kosten: 10 EUR, 7 EUR/ermäßigt
Als nächste Vorführung im Rahmen
des Hausbesuchsprojekts, präsentiert das Mannheimer Theater Oliv
„Kraftvoll im Abgang - oder: Gemeinsam sind wir stark“, einen Theaterabend nach einer Kurzgeschichte von
Roald Dahl.
Die Kiesbauers fahren einen 7-er
BMW und veranstalten jährlich eine
groß angelegte Weinwette. Die diesjährige Show droht allerdings die
letzte zu werden, fordert doch der
prominente Gegner eine Nacht mit
der Gastgeberin...
Während die Ehe auf der Bühne kurz
vor dem Aus steht, verkostet der Zuschauer genüsslich drei Weine.
Schlagraumversteigerung Merchingen
Am Samstag, 7.11.2015 findet in Merchingen eine Schlagraumversteigerung in der Eschbach statt.
Zur Versteigerung kommen die Lose Nr. 1 - 16. Die Lose sind mit
roter Farbe markiert. Bei den Losen handelt es sich um Durchforstung in Buchen-/Ahorn-/SLb-Flächen mit ausschließlich stehenden
Bäumen.
Die Abrechnung erfolgt über das Festmaß nach der Aufarbeitung.
Sitzung der Verbandsversammlung des Gemeindeverwaltungsverbandes Osterburken am 19. November 2015
Am Donnerstag, 19. November 2015, 19.00 Uhr, findet im Dorfgemeinschaftshaus in Rosenberg-Hirschlanden eine öffentliche Sitzung
der Verbandsversammlung des Gemeindeverwaltungsverbandes
Osterburken statt.
Tagesordnung
1. Feststellung des Ergebnisses der Jahresrechnung 2014
2. Haushaltssatzung mit Haushaltsplan für 2016
3. Zweite Fortschreibung des Flächennutzungsplans/Teilfortschreibung „Windkraft“
- Billigung des geänderten Plankonzepts zur Ausweisung von
(flächenhaften) Konzentrationszonen auf dem Gebiet des
Gemeindeverwaltungsverbandes Osterburken
4. Punktuelle Änderung der zweiten Fortschreibung des Flächennutzungsplanes zum Vorhaben „Windpark Hirschlanden“ mit Zielabweichungsverfahren
- Behandlung der im Rahmen der Beteiligung der Öffentlichkeit
und der Träger öffentlicher Belange sowie der Abstimmung
mit den Nachbargemeinden eingegangenen Anregungen
und Bedenken
-Feststellungsbeschluss
5.Fragestunde
6. Verschiedenes
Die Bevölkerung wird hierzu freundlich eingeladen.
Auf den Anschlag an der Verkündigungstafel wird hingewiesen.
Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten
an Parteien, Wählergruppen u.a. bei Wahlen und
Abstimmungen
Gemäß § 50 Absatz 1 Bundesmeldegesetz (BMG) in der seit 1.
November 2015 geltenden Fassung darf die Meldebehörde Parteien, Wählergruppen und anderen Trägern von Wahlvorschlägen im
Zusammenhang mit Wahlen und Abstimmungen auf staatlicher und
kommunaler Ebene in den sechs der Wahl oder Abstimmung vorangehenden Monaten sogenannte Gruppenauskünfte aus dem Melderegister erteilen. Die Auswahl ist an das Lebensalter der betroffenen
Wahlberechtigten gebunden. Die Auskunft umfasst den Familiennamen, Vornamen, Doktorgrad und derzeitige Anschriften sowie, sofern
die Person verstorben ist, diese Tatsache.
Die Geburtsdaten der Wahlberechtigten dürfen dabei nicht mitgeteilt
werden. Die Person oder Stelle, der die Daten übermittelt werden,
darf diese nur für die Werbung bei einer Wahl oder Abstimmung
verwenden und hat sie spätestens einen Monat nach der Wahl oder
Abstimmung zu löschen oder zu vernichten.
Die Wahlberechtigten haben das Recht, der Datenübermittlung
zu widersprechen. Der Widerspruch kann bei der Stadt Ravenstein,
Freitag, den 6. November 2015
Seite 4
Ravenstein
Lindenstraße 4, 74747 Ravenstein, eingelegt werden. Bei einem
Widerspruch werden die Daten nicht übermittelt. Der Widerspruch gilt
bis zu seinem Widerruf.
Nummer 45
Sonntag, 29. November
9.45 Uhr Kindergottesdienst zum Thema: Wenn Kinder zoffen
19.00 Uhr Abend-Gottesdienst zum 1. Advent; Gospelkonzert mit
dem Spontanchor und Stefan Rauch
Altkleiderstraßensammlung am 14. November
Am Samstag, 14. November 2015 findet die Altkleiderstraßensammlung des DRK Ravenstein in allen Ravensteiner Stadtteilen
statt. Es werden saubere Textilien sowie Schuhe eingesammelt.
Bitte stellen Sie Ihre Altkleidersäcke am Sammeltag bis spätestens
8.00 Uhr am Straßenrand bereit. Verwenden Sie ausschließlich
Altkleidersäcke oder gewöhnliche Müllsäcke - keine gelben Säcke.
Familiennachrichten
Montag, 30. November
10.00 Uhr Krabbelgruppe
20.00 Uhr Glockenläuten zum häuslichen Gebet
Seniorennachmittag
Der nächste Seniorennachmittag findet am Dienstag, 10. November
um 14.00 Uhr im evang. Gemeindehaus statt. Es wird ein Bildbericht
vom Wörthersee zu sehen sein. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme. Bringt bitte, falls möglich, ein Kaffeegedeck mit.
E. Michels mit Team
Katholische Kirchengemeinde
Jubilare
Die Stadt Ravenstein gratuliert zum Geburtstag und wünscht alles
Gute am
5.11. Frau Erna Rösch, Unterwittstadt
80 Jahre
Feuerwehrnachrichten
Feuerwehrabteilung Ballenberg
Kerwe
Wir treffen uns am Sonntag, 8.11.2015 um 18.00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus um eine Funkübung durchzuführen.
Am Montag, 9.11.2015 treffen wir uns ab 14.00 Uhr um die Brunnen
zu säubern und die Geräte einzuwintern. Anschließend lassen wir
gemeinsam die Kerwe im Gasthaus Spall ausklingen.
Schachtreinigung
Am 14.11.2015 treffen wir uns um 13.00 Uhr zur Schachtreinigung
am Gerätehaus. Um vollzähliges und pünktliches Erscheinen wird
gebeten.
Feuerwehrabteilung Unterwittstadt
Am Samstag, 7. November 2015 findet um 13.30 Uhr die Schachtreinigung statt.
Kirchliche Nachrichten
Freitag, 6. November
9.30 Uhr Ballenberg: Hauskrankenkommunion Ballenberg und
Erlenbach
19.00 Uhr Erlenbach: Messfeier
Samstag, 7. November
9.30 Uhr Hüngheim: Hauskrankenkommunion Hüngheim, Merchingen und Oberwittstadt
Sonntag, 8. November - Zählung der sonntäglichen Gottesdienstteilnehmer
9.00 Uhr Merchingen: Messfeier
10.30 Uhr Unterwittstadt: Messfeier
10.30 Uhr Oberwittstadt: Messfeier unter Mitwirkung des Musikvereins Oberwittstadt
13.30 Uhr Oberwittstadt: Rosenkranz
Mittwoch, 11. November
17.30 Uhr Erlenbach: Wort-Gottes-Feier mit anschl. Martinsumzug
vom Kindergarten in Erlenbach
Donnerstag, 12. November
17.30 Uhr Hüngheim: Wort-Gottesdienst-Feier des Kindergartens
Merchingen zum St. Martin
19.30 Uhr Oberwittstadt: Treffen der Interessierten für das Gemeindeteam in Oberwittstadt, Pfarrhaus Oberwittstadt
Freitag, 13. November
19.00 Uhr Ballenberg: Messfeier
Landwirtschaftliche Nachrichten
Evangelische Kirchengemeinde
Sonntag, 8. November
9.45 Uhr Kindergottesdienst zum Thema: Geschwister können
sehr verschieden sein
10.00 Uhr Gottesdienst mit Prädikantin P. Methling mit Taufe von
Helena Keller
Montag, 9. November
10.00 Uhr Krabbelgruppe
20.00 Uhr Glockenläuten zum häuslichen Gebet
Sonntag, 15. November
18.00 Uhr Gottesdienst mit Prädikant K. Dörzbacher
Montag, 16. November
10.00 Uhr Krabbelgruppe
20.00 Uhr Glockenläuten zum häuslichen Gebet
Sonntag, 22. November
10.00 Uhr Gottesdienst mit Prädikant Dünkel
Montag, 23. November
10.00 Uhr Krabbelgruppe
20.00 Uhr Glockenläuten zum häuslichen Gebet
Bauernverband
Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Straßenverkehr
Wann: Dienstag, 17. November um 20.00 Uhr
Wo: Gasthaus „Zur Pfalz“ in Dallau
Referent: Martin Gehring, Kuratorium Bayerischer Maschinenringe
Veranstalter: Alle landwirtschaftlichen Vereinigungen im NeckarOdenwald-Kreis
Landwirtschaftliche Maschinen sind in den letzten Jahren in Bezug
auf Abmessungen und Tonnagen immer größer geworden. Auch die
Geschwindigkeiten der Schlepper mit bis zu 60 km/h ähneln denen
von Lkws. Insbesondere in Ortschaften und auf Feldwegen, die auch
von Fußgängern und Radfahrern benutzt werden, führt dies immer
wieder zu Konflikten.
• Was geht wirklich?
• Wie muss gekennzeichnet werden?
• Welche Abmessungen müssen eingehalten werden?
Beste Infos: Ihr Mitteilungsblatt
Ravenstein
Freitag, den 6. November 2015
Wir laden alle Ravensteiner Frauen am Dienstag, 17.11.2015 um
14.30 Uhr herzlich in das Bürgerzentrum Erlenbach ein.
Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bis 13.11.2015 bei
Doris Scherer, Tel. 1369 oder Karola Steinbrenner, Tel. 1375.
Wir freuen uns auf viele interessierte Zuhörer.
Vereinsmitteilungen
Fußball
Samstag, 7.11.
12.00 Uhr SG Götz./Schlierst./Alth. - JF Ravenstein
13.00 Uhr JF Ravenstein - TSV Buchen 2
15.00 Uhr JF Ravenstein - SG Großeicholzheim
Sonntag, 8.11.
12.45 Uhr SV Ballenberg II - SV Schlierstadt II
14.30 Uhr SV Ballenberg - SV Schlierstadt
Tischtennis
Nummer 45
Seite 5
D-Junioren
D-Junioren
B-Junioren
Reserve
Kreisklasse A
Gesangverein Harmonie Hüngheim
Am 9.11.2015 findet die Singstunde um 19.00 Uhr in der Kirche statt.
Gymnastikgruppe Erlenbach e.V.
Tischtennis
Mittwoch, 11. November
18.30 Uhr TV Hardheim - TSV Oberwittstadt
Schüler
Fischereiverein Erlenbach e.V.
Der Fischerverein lädt am
Sonntag, 8. November ab 11.00 Uhr
zur Kerwe ins Bürgerzentrum ein.
Auf der Speisekarte stehen :
- Reh vom „Erleböcher“ Wald mit Spätzle,
Knödel und Salat
- Spießbraten mit Beilagen
- Vegetarische Schnitzel
- Bratwurst
Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen!
Der Fischerverein freut sich über alle Gäste
und wünscht einen guten Appetit.
Frauengemeinschaft Erlenbach
Leben in Würde bis zuletzt
Die ambulante Hospizgruppe Adelsheim-Osterburken-Seckach e.V.
mit Ahorn und Boxberg stellt sich vor und berichtet über ihre Arbeit.
Untergruppe Joyrobic
Am Mittwoch, 11.11.2015 finden wegen des Sankt-Martin-Umzugs
keine Turnstunden statt.
Eure Übungsleiter
Heimat- und Kulturverein Unterwittstadt e.V.
Wildessen in Unterwittstadt
Am Sonntag, 8.11.2015 ab 11.00 Uhr gibt es in der „Alten Schule“ in Unterwittstadt verschiedene Wildspezialitäten aus heimischen
Wäldern. Zum Mittagessen wird Rehbraten mit Spätzle und Salat
gereicht.
Nach Kaffee und Kuchen werden Wildbratwürste und Wildschinken
angeboten.
Die gesamte Bevölkerung ist ganz herzlich eingeladen.
Imkerverein Bauland
Am Samstag, 14.11.2015 um 19.00 Uhr findet unsere Jahreshauptversammlung im Badischen Hof in Osterburken-Schlierstadt, Hauptstraße 2, statt.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Begrüßung
2.Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der
Beschlussfähigkeit
3. Genehmigung der Tagesordnung
4. Protokoll Schriftführer
5. Bericht Vorsitzender
6. Bericht von der Bienen-AG am GTO
7.Bericht aus dem Landesverband Badischer Imker durch den
Kreisvorsitzenden
8. Kassenbericht
9. Bericht Kassenprüfer
10.Fragen, Ergänzungen und Diskussion zu den vorgetragenen
Berichten
11. Entlastung des Kassiers
12. Ehrungen für 10 Jahre Mitgliedschaft im Imkerverein
13. Entlastung der Vorstandschaft
14. Ausblick und Vorhaben 2016
15. Wünsche und Anträge/Verschiedenes
16. Änderungen der gemeldeten Völkerzahlen für 2016; diese
sind beim Kassier zu melden, ansonsten gelten die bisher
gemeldeten Völkerzahlen weiter. Nur gemeldete Bienenvölker sind bei der Tierseuchenkasse versichert.
Hinweis: Der Beginn der Bienenhaltung ist mit Standort beim
Veterinäramt zu melden.
17.Schlusswort
Anträge zur Jahreshauptversammlung sind spätestens 1 Woche
vor der Jahreshauptversammlung schriftlich beim Vorsitzenden zu
stellen.
Alle Mitglieder sind aufgefordert teilzunehmen. Angehörige,
Freunde, Interessierte und Neugierige sind wie immer in unserem
Imkerverein herzlich willkommen.
Freitag, den 6. November 2015
Seite 6
Ravenstein
Katholische Frauengemeinschaft
Hüngheim
Nummer 45
de schöne Blasmusik mit Polka, Walzern und Märschen im Herzen
des Kurparks von Bad Mergentheim.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Der Eintritt ist frei.
Besuch des Weihnachtsmarkts in Aschaffenburg
Die katholische Frauengemeinschaft Hüngheim fährt am Samstag,
5.12.2015 auf den Weihnachtsmarkt nach Aschaffenburg. Es wäre
schön, wenn dieses Jahr wieder möglichst viele Frauen an diesem
vorweihnachtlichen Ausflug teilnehmen würden. Die genauen Informationen wie Abfahrtszeit etc. werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Die Vorstandschaft
Landfrauenverein Bauland
Der Vortrag im Kleintierzüchterheim in Sennfeld findet am
Dienstag, 10.11.2015 um 19.30 Uhr statt.
Hilfe zur Selbsthilfe durch angepasste Technologien in der Wasserversorgung für die Ärmsten der Armen in Chincha/Peru. Der Förderkreis Leben braucht Wasser e.V. stellt sich und seine Arbeit vor.
Referent: Bernhard Heilig
Zu dieser Veranstaltung laden wir alle Mitglieder und Interessierte
recht herzlich ein.
Inge Schneider, Vorsitzende
Landsknechtshaufen zu Merchingen
1634 e.V.
Am 7.11.2015 ab 17.00 Uhr feiern wir wieder unser alljährliches
Quittenfest
Es gibt im Landsknechtshäusle, Eibenweg 11, in Merchingen wieder
ganz besonders leckere Speisen und Getränke und herbstlich bunte
Deko. Wer uns schon vorher sehen möchte, wir laufen in Dörzbach
traditionell wieder beim Umzug zum Pferdemarkt mit. Viele Mitglieder
aus der weiteren Umgebung werden ebenfalls mit dabei sein. Eine
gute Gelegenheit, diese einmal kennenzulernen. Wir freuen uns auf
viele Besucher und Gäste.
Musikverein Oberwittstadt
MFV Merchingen
Faschingsausgrabung
Brogge Ahoi! Am 11.11.2015 versammeln wir uns wieder zur
Faschingsausgrabung, um unseren Brogge zu wecken. Wir treffen
uns um 19.11 Uhr auf dem Merchinger Schlosshof und werden als
erstes unser diesjähriges Motto bekannt geben. Anschließend ziehen
wir mit Musik und Gesang durch die Merchinger Straßen. Danach
treffen wir uns zum gemütlichen Beisammensein im Schloss. Hier
werden Mitglieder für ihre langjährige Vereinszugehörigkeit geehrt.
Dieses Jahr bieten wir erstmals heiße und kalte Cocktails an
der Bar an. Hierzu ist die gesamte Ravensteiner Bevölkerung recht
herzlich eingeladen.
Die Vorstandschaft
Musikverein Ballenberg
Einladung zum Promenadenkonzert im Kursaal Bad Mergentheim
Am Sonntag, 15. November 2015 veranstaltet der Musikverein Ballenberg e.V. um 10.30 Uhr im Kursaal in Bad Mergentheim (LotharDaiker-Str. 4, neben Diabetes-Klinik) ein Promenadenkonzert.
Hierzu möchten wir ganz herzlich einladen. Genießen Sie eine Stun-
Der Musikverein Oberwittstadt gestaltet am Sonntag, 8. November
einen Gottesdienst zum Gedenken der verstorbenen Vereinsmitglieder. Beginn ist um 10.30 Uhr in der Kirche in Oberwittstadt.
Rabenstein-Verein
Hammeltanz in Ballenberg
Zur Kerwe wird der Rabenstein-Verein wieder den Hammeltanz in
Ballenberg durchführen und diesen alten Brauch lebendig erhalten.
Dieses Jahr auch wieder mit Schäfer sowie echtem Hammel und wir
hoffen, dass viele Zuschauer dabei sein werden.
Am Sonntag, 8. November ist um 18.30 Uhr vor der Kirche in Ballenberg der Treffpunkt für die Zuschauer.
Die Tanzpaare treffen sich schon um 18.15 Uhr in der Georg-MetzlerStraße 5 (Haus Straßwiemer) um das Gewinnerpaar des letzten
Jahres abzuholen und gemeinsam zum Tanzplatz an der Kirche zu
ziehen.
Kinder mit Laternen, die den Zug der Tanzpaare begleiten wollen,
dürfen gerne auch schon in die Georg-Metzler-Straße 5 kommen.
Tanzpaare jeden Alters, die mithelfen wollen, diesen Brauch lebendig
zu erhalten, können sich beim Vorsitzenden Rolf Breitenbach, Telefon
852, anmelden.
Vorstand
Müll gehört nicht auf die Straße
Freitag, den 6. November 2015
Ravenstein
SV Ballenberg
Bayrischer Abend im Sportheim des SV Ballenberg
Servus und Grüß Gott,
am Freitag, 6. November 2015 ab 19.30 Uhr feiern wir den Almabtrieb vom Rabenstein.
Im Sportheim des SV Ballenberg werden Haxen mit Kraut, Hähnchen
und andere Leckereien serviert. Weißbier, Pils und natürlich auch
alkoholfreie Getränke sorgen dafür, dass eure Kehlen nicht trocken
bleiben müssen. Und was spricht eigentlich dagegen mit Dirndln und
Lederhosen eine passende Atmosphäre zu erzeugen?
Nummer 45
Seite 7
Dort wern mir suche, ist doch klar,
für next Jahr unser Prinzenpaar!
Drum kummt ihr Fraue und auch Männer,
dass Fasching-Hünge wird de Renner.
Beginn 19.11 Uhr.
Messer, Schere, Schleuf.
Stammtisch Ratlos
Stammtisch-News
Es geht wieder los. In Vorbereitung auf die Faschingszeit laden wir
zur Jahreshauptversammlung am 15.11.2015 um 10.00 Uhr in unser
Winterquartier ein. Mitzubringen sind Geld (Beitrag), gute Ideen, viel
Zeit und guten Appetit (Weißwurstessen).
Da wir nicht schaffen, hoffen wir auf vollzähliges Erscheinen in der
Bastelhalle mit guter Laune.
TSV Oberwittstadt
Landesliga - Verbandsrunde 2015/16
TSV Oberwittstadt - Spvgg Neckarelz II 0:1
Aufstellung: Hügel, Zeller, Pollak, Kunkel, Kolbeck (74. Ch. Schledorn), Rolfes, Sommer (31. Hofmann), B. Walz, Essig (81. Noe),
Czerny, Zimmermann.
Tore: 0:1 (90 + 2.) David Cardal
Schiedsrichter: Antonio Harant Cortes (Karlsruhe)
Zuschauer: 180
Am Sonntag, 8.11. muss unsere Mannschaft in Nassig antreten.
Das wird keine leichte Aufgabe werden, wenn der Gastgeber auch
zwei Punkte weniger (12) auf seinem Konto hat, als unser Team. Zu
Hause hat der Aufsteiger noch kein Spiel verloren und wie hoch die
Trauben beim SV hängen, musste unsere Mannschaft schon mehr
als einmal erleben. In Nassig waren es immer hitzige Duelle, das
wird auch dieses Mal nicht anders werden. Deshalb muss unsere
Truppe in der Defensive stabil stehen und vor dem Tor muss sie
einfach kaltschnäuziger werden. Dann könnten wir vielleicht endlich
einmal mit einem „Dreierpack“ die weite Heimreise antreten. Anpfiff
ist um 14.30 Uhr durch Schiedsrichter Arthur Mounchili Njoya aus
Mannheim.
Kreisklasse B: TSV II - SG Götzingen-Eberstadt II 6:4.
Torschützen: A. Schledorn, M. Heckmann, R. Zürn, Ch. Thomas (2),
S. Matkovski.
Nächstes Spiel
FC Zimmern I - TSV II am 8.11.2015 um 14.30 Uhr
Kerwe im TSV-Sportheim
Es ist so weit: die „Wittschter Kerwe“ ist da. Aus diesem Anlass hat
das TSV-Sportheim am Sonntag, 8.11.15 ab 11.00 Uhr und am
Montag, 9.11.2015 ab 16.00 Uhr geöffnet.
Es erwartet Sie an beiden Tagen eine reichhaltige Speisekarte, auf
der unter anderem auch Wildgerichte angeboten werden. Auf Ihr
Kommen freut sich der TSV Oberwittstadt.
VdK Stadtverband Ravenstein
An alle VdK-Mitglieder
In Bezug auf den seit 1968 bestehenden Gruppenversicherungsvertrag zwischem dem VdK-Landesverband Baden-Württemberg e.V.
und der Hamburg-Mannheimer Versicherungs-AG (ERGO-Versicherungsgruppe) weisen wir darauf hin, dass in den nächsten Tagen und
Wochen Mitglieder des VdK-Stadtverbandes Ravenstein von einer
Mitarbeiterin der ERGO-Versicherungsgruppe aufgesucht werden.
Die Mitarbeiterin wird die Mitglieder des VdK-Stadtverbandes Ravenstein über die Möglichkeit eines Versicherungsangebotes im Rahmen
einer VdK-Mitgliedschft informieren bzw. beraten und gegebenenfalls
die Beitrittserklärung zur Verbandsvorsorge entgegennehmen.
Die Vorstandschaft
Elferrat Hüngheim
Am 11.11. ist‘s soweit,
in Hünge beginnt die Faschingszeit.
Beim Brunnenwirt wer‘n mir uns treffe,
zum Trinken, aber auch zum Esse.
Veranstaltungen im Umkreis
Kultur in Adelsheim
Herbstkonzert mit dem Landesjugendorchester Baden-Württemberg unter dem Motto „Im Wechsel zwischen Leichtigkeit
und Sehnsucht“
Auch in diesem Jahr ist es gelungen, das Landesjugendorchester
Baden-Württemberg wieder nach Adelsheim zu holen. Das Herbstkonzert unter dem Motto „Im Wechsel zwischen Leichtigkeit und
Sehnsucht“ findet am Freitag, 6. November 2015, 19.00 Uhr, in der
Großen Aula des Eckenberg-Gymnasiums statt. Unter der künstlerischen Leitung von Johannes Klumpp verspricht das diesjährige
Herbstprogramm eine vielfältige Bandbreite an Meisterwerken. Auf
dem Programm stehen Werke von Alfred Schnittke, Pjotr Iljitsch
Tschaikowsky und Dimitri Schostakowitsch.
Der Kartenvorverkauf für das Herbstkonzert hat bereits begonnen.
Karten zum Preis von 18 € und 12 € - Ermäßigung für Schüler/-innen
und Studenten/Studentinnen - können bei der Stadtverwaltung Adelsheim erworben bzw. unter der Tel. 06291/6200-29 oder per E-Mail
[email protected] reserviert werden.
Sparkassen-Konzert für die ganze Familie mit
Juri Tetzlaff vom KiKA
Die Sparkasse Neckartal-Odenwald präsentiert im Rahmen ihrer kulturellen Veranstaltungen für die Region am Sonntag, 8. November
2015, um 17.00 Uhr in der Stadthalle Buchen aufgrund der guten
Resonanz in den letzten Jahren wieder ein Familienkonzert mit dem
Landesjugendorchester Baden-Württemberg. Das beliebte Orchester wird derzeit von Johannes Klumpp geleitet. Er gilt als einer der
hoffnungsvollsten Nachwuchsdirigenten in Deutschland.
Rund 90 junge Musikerinnen und Musiker werden mit Juri Tetzlaff als
Moderator ein großartiges Konzert mit Ausschnitten aus Werken von
Alfred Schnittke (Tango aus der Suite zur Filmmusik „Agonie“), Pjiotr
Iljitsch Tschaikowsky (Rokoko-Variationen A-Dur, op. 33) und Dimitri
Schostakowitsch (Sinfonie Nr. 104 in e-Moll, op. 93) für die ganze
Familie darbieten.
Juri Tetzlaff gehört seit der Gründung des Kinderkanals KiKA im Jahr
1997 zu den festen Moderatoren dieses Senders. Er ist sehr beliebt,
führt durch die Sendungen „TRICKBOXX“ sowie „Mit-Mach-Mühle“
und begrüßt die Vorschulkinder täglich vor „Unser Sandmännchen“
aus dem „KiKA-Baumhaus“.
Eintrittskarten sind in allen Geschäftsstellen der Sparkasse, unter
Ticket-Hotline 06281/32-0, www.spk-ntow.de/familienkonzert und für
Kurzentschlossene an der Tageskasse erhältlich.
Für Kinder bis 6 Jahre gibt es kostenlose Eintrittskarten. Der Erlös
aus dem Eintrittskartenverkauf kommt gemeinnützigen Einrichtungen
in der Region zugute.
Immer aktuell ... Ihr Amtsblatt!
Freitag, den 6. November 2015
Seite 8
Ravenstein
Kulturkommode Osterburken
Hülya - Songs zwischen Orient und Okzident
Zum Abschluss ihres diesjährigen Jahresprogramms präsentiert die
Kulturkommode Osterburken am Samstag, den 14. November 2015,
in der Alten Schule in Osterburken mit Hülya eine besondere und
nicht nur im Sinne ihrer Biografie ganz außergewöhnliche Musikerin.
Die aus der Oberpfalz stammende Deutsch-Türkin Hülya hat sich
als Singer/Songwriterin bereits in jungen Jahren ein treues Publikum
erspielt, nicht zuletzt durch Auftritte im Vorprogramm von Künstlern
wie Natalie Cole, Joan Baez oder Sheryl Crow. Entwaffnend offen
und scheinbar mühelos fesselt sie ihre Zuhörer mit der intimen Intensität ihrer Songs. Unvergleichlicher Gesang, gefühlvolle Melodien
und sensible Texte (Deutsch, Englisch und Türkisch) sind ihr Markenzeichen. Der scheinbar grenzenlose Facettenreichtum ihrer Stimme
strahlt eine Magie aus, die den Zuhörer auf eine Reise in andere
Welten entführt. Aus der Tiefe ihrer Seele singt Hülya von einer ganz
archaischen, universellen Sehnsucht und Liebe. Ihre eigene Musik
und die Suche nach Wahrheiten sind der Grund, warum sie sich kurz
vor ihrem großen Durchbruch 2004 plötzlich vom Showbusiness
verabschiedet. Die Sehnsucht nach mehr Spiritualität entfernen sie
immer weiter von der oberflächlichen und eitlen Welt des Showbiz,
dem schnell wachsenden Erfolg und der Gefahr, sich in all dem zu
verlieren.
Heute steht Hülya mit neuen Liedern und einer verzaubernden Kraft
wieder auf der Bühne! Ihre Songs berühren nach wie vor, verbinden
gleichzeitig Menschen aus den unterschiedlichsten Kulturen und
Religionen und machen sie zu einer einzigartigen Brücke zwischen
Orient und Okzident. Hülya ist eine Ausnahmekünstlerin, die einer
heutzutage fast ausgestorbenen Spezies angehört. Selbstbewusst
stellt sich „die einzige deutsche Singer/Songwriterin mit internationalem Format“ (FAZ) gegen den Kommerz aus der Retorte und
präsentiert auf ihrer aktuellen CD „Ego“ handgemachte Musik mit
echten Inhalten.
Das Bayerische Fernsehen war von Hülyas spannender Biografie so
angetan, dass es ihr in diesem Jahr in der Reihe „Lebenslinien“ sogar
einen ganzen Kurzfilm widmete.
Beginn der Veranstaltung ist um 20.00 Uhr. Karten sind nur an der
Abendkasse erhältlich. Nähere Informationen gibt es im Internet unter
www.kulturkommode.de.
Musikverein Berlichingen
Am Samstag, den 21.11.2015 ab 19.00 Uhr präsentiert der Musikverein Berlichingen e.V. im Bürgerzentrum in Berlichingen einen böhmischen Abend mit den „Fröhlichen Dorfmusikanten“ aus Ballenberg.
Die Besucher erwartet eine interessante Mischung aus aktueller und
traditioneller Blasmusik, modernen Stücken und tollen Gesangs- und
Soloeinlagen. Karten zu 5,- € sind im Vorverkauf bei der Volksbank
Hohenlohe eG in Berlichingen, Tel. 07943/2234 und im Autohaus
Schmelzer in Jagsthausen, Tel. 07943/2385 erhältlich. Eintritt an der
Abendkasse 6,- €.
8. Secondhand-Hochzeitsbörse in Westernhausen
Bereits zum 8. Mal findet am Samstag, den 23.1.2016 eine Secondhand-Hochzeitsbörse im Haus am Sternbach in Schöntal-Westernhausen statt. Verkauft wird wie jedes Jahr alles rund um den schönsten Tag im Leben.
Wer also im nächsten Jahr seine Hochzeit plant und noch nach dem
passenden Brautkleid sucht, sollte sich den Termin schon einmal
vormerken.
Interessierte, die ihr Brautkleid, Accessoires, Dekorationsmaterial,
etc. verkaufen möchten, können unter
[email protected] die Verkaufsbedingungen, weitere Infos und Startnummern erfahren.
Da nur eine begrenzte Kapazität an Verkaufsfläche vorhanden ist,
werden die schriftlichen Anmeldungen nach Eingangsdatum berücksichtigt.
Der Erlös der Hochzeitsbörse geht an das Seniorenmobil Westernhausen, Namibia Unterstützung e.V. und an eine Mutter-Kind-Station
in Massasi/Tansania.
Nummer 45
VHS/Bildungshäuser/Kursangebote
Erste-Hilfe-Kurs in Adelsheim
Am 21.11.2015 findet im Feuerwehrgrätehaus in Adelsheim ein Erste-Hilfe-Kurs statt. Kursbeginn ist um 8.00 Uhr, Ende um 16.00 Uhr.
Im Kurs werden Kenntnisse über lebensrettende Maßnahmen bei
Notfällen wie z.B. Herzinfarkt, Verletzungen, Vergiftungen und vieles
mehr vermittelt.
Der Lehrgang ist für alle Interessenten offen, für alle FührerscheinBewerber geeignet und Voraussetzung für den Erwerb des LKWFührerscheins oder die Übungsleiter-Ausbildung bei Sportvereinen.
Auch Betriebsangehörige, die einen EH-Kurs für die Berufsgenossenschaft vorweisen müssen, können teilnehmen. Anmeldungen
nimmt der DRK-Kreisverband Buchen, unter Tel. 06281/5222-0 oder
online (www.drk-buchen.de), entgegen.
Schnupperstunden „Bodyworkout“ in Erlenbach
Mit diesem neuen Bewegungsangebot des DRK-Kreisverbandes
Buchen sollen vor allem diejenigen angesprochen werden, die bisher
wenig oder gar kein Sport getrieben haben.
Bis Ende November ist im Bürgerzentrum in Erlenbach, immer donnerstags von 18.00 bis 19.00 Uhr, eine unverbindliche Schnupperstunde möglich. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Mitgebracht
werden muss nur eine Gymnastikmatte
Die Teilnehmer erwartet mit der DRK-Übungsleiterin Brigitte Frank
ein abwechslungsreiches und ganz effektives Ganzkörpertraining,
bei dem neben einer gezielten Kräftigung der Hauptmuskelgruppen
auch die Ausdauer geschult wird. Das sorgt für eine schöne und stabile Körperhaltung, formt optimal die Figur und verbessert somit das
individuelle Wohlbefinden.
DRK-Kurs zur Sturzprophylaxe
Vielleicht merken Sie, dass Sie nicht mehr so sicher auf den Beinen
stehen, es schwerer wird die Treppe hinaufzusteigen, Sie öfters
stolpern oder es Ihnen schwerer fällt vom Sessel in den Stand zu
gelangen. Beim neuen Kursangebot des DRK-Kreisverbandes ist
das vorrangige Ziel die Schulung der Bewegungssicherheit im Alter.
Kraft und Balance sowie Koordination stehen hier im Mittelpunkt.
Durch ein gezieltes Training kann das Sturzrisiko minimiert und
somit auch Frakturen vermieden/gesenkt werden. Der Kurs startet
am Freitag, 20.11.2015 von 16.30 bis 17.30 Uhr in den Räumen
des DRK, Henry-Dunant-Straße 1 unter der Leitung von Edith Hepp.
Anmeldung ab sofort unter Tel. 06281/5222-18.
Einladung zum Entspannungsabend
Kein Tag hat genug Zeit, doch an jedem Tag sollten wir uns Zeit
nehmen
Wecken Sie Ihre Lust und Neugierde an Bewegung und Entspannung. Durch Loslassübungen, Bewegungsmeditationen, einen Kurzurlaub auf einer Trauminsel und vieles mehr, werden wir uns Zeit
nehmen unsere Aufmerksamkeit nach innen lenken, um innerlich zur
Ruhe zu kommen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
- Wann: Dienstag, 10.11.2015 von 19.30 bis ca. 21.30 Uhr
- Wo: im evangelischen Gemeindehaus, gegenüber der Mediothek
- Kosten: 10 Euro
- Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.
- Wiederholungsabend vom 27.10.2015, bitte beachten, Personen
auf der Warteliste werden vorrangig berücksichtigt.
Kursleiterin: Clementine Merkert - Entspannungstrainerin, Heilpraktikerin für Psychotherapie
Mitzubringen: bequeme Kleidung, Matte, Decke, Kissen, Socken, 1
Handtuch, evtl. Getränk
Anmeldung: Mediothek Boxberg, Tel. 07930/9920237 oder E-Mail:
[email protected]
Freitag, den 6. November 2015
Ravenstein
Volkshochschule Buchen e.V.
VHS Ravenstein
Im November beginnt noch ein Kurse der Volkshochschule in Ravenstein.
Am einfachsten melden Sie sich online unter vhs-buchen.de
selbst an oder telefonisch bei der Geschäftsstelle in Buchen,
Tel. 06281/557930.
Wir bitten um frühzeitige Anmeldung um die Planung zu erleichtern.
Die Kraft der eigenen Gedanken, C171
Spüren und erleben Sie die positive Kraft der Gedanken. Dieser
Kurs hat das Ziel, die eigenen Fähigkeiten, das Potenzial in Ihnen
zu erkennen.
Wir lernen, alte Denkmuster selbst zu entlarven und mit Entspannungs­
techniken, Atemübungen und Mentaltraining konstruktive Lösungen
für sich zu finden.
Sollten Sie vor der Berufswahl oder einer beruflichen Veränderung
stehen, werden Sie auch zu diesen Themen Ihre eigene Gedankenkraft fühlen.
Statt Stress und Anspannung können sich Lebensfreude und Wohlbefinden entwickeln. Denn der eigene Wille versetzt Berge!
Bitte eine Yogamatte, Decke oder Kissen mitbringen.
Vom 17.11. bis 15.12.2015 findet dieser Kurs an fünf Dienstagabenden von 19.30 bis 21.00 Uhr in der Aula der Grundschule Merchingen
unter der Leitung von Heidi Debatin statt. Die Kursgebühr beträgt
44,- €.
Fragen zum Inhalt und Ablauf der Kurse beantwortet auch der Leiter
der VHS-Außenstelle Ravenstein, Nikolaus Holz, Tel. 95095 oder per
E-Mail [email protected].
Gerne nimmt er Anregungen und Ideen für weitere Angebote in
Ravenstein entgegen.
VHS Buchen
Qigong zum Kennenlernen
Qigong ist die traditionelle chinesische Kunst der Aktivierung der
Lebensenergie. Jeder Mensch, ob jung oder alt, gesund oder krank,
kann Qigong erlernen und im Alltag üben. An zwei Samstagen, 14.
und 21. November, 14.00 bis 18.00 Uhr, bietet die VHS Buchen die
Gelegenheit, Qigong kennenzulernen. Ursula Weimer leitet den Kurs.
Bildvortrag Indienreise
Zu einem ungewöhnlichen Abend laden die Volkshochschule und
Rama Baber am Dienstag, 17. November, um 19.00 Uhr ins VHSHaus 1 ein. Herr Baber bietet nicht nur einen Reisebericht an,
sondern auch Bilder, Meditation und Musik. Indischer Gewürztee,
Gespräch und Austausch zu spirituellen Themen runden den Vortragsabend ab.
Weitere Informationen unter Tel. 06281/557930 um Anmeldung über
www.vhs-buchen.de wird gebeten.
Arzt- und Apothekendienst
Ärztliche Notfallpraxis Buchen/Mosbach
bundeseinheitliche Rufnummer
116 117
Patienten können an den Wochenenden und den Feiertagen ohne
vorherige Anmeldung in die Notfallpraxis in Buchen, Dr.-KonradAdenauer-Straße 37c, oder in die Notfallpraxis Mosbach, Sulzbacher
Str. 17, kommen.
Öffnungszeiten
Notfallpraxis Buchen
Samstag 8.00 Uhr bis Montag 7.00 Uhr, Feiertag 8.00 bis 7.00 Uhr
Notfallpraxis Mosbach
Montag, Dienstag, Donnerstag 19.00 bis 7.00 Uhr
Mittwoch 13.00 bis 7.00 Uhr
Freitag 19.00 Uhr bis Montag 7.00 Uhr
Feiertag 8.00 bis 7.00 Uhr
Für dringend erforderliche Hausbesuche können Patienten zu dieser
Nummer 45
Seite 9
Zeit den diensthabenden Arzt in Buchen unter der Telefonnummer
06281/19292 und in Mosbach unter der Telefonnummer 06261/19292
erreichen. Unter der Woche wird der ärztliche Bereitschaftsdienst von
den Ärzten in der Notfallpraxis Mosbach geleistet.
Zahnärztlicher Notfalldienst Bereich Buchen
Dienstbereit jeweils samstags, sonntags und feiertags von 10.00 bis
12.00 Uhr
In der übrigen Zeit ist der diensthabende Zahnarzt nur in dringenden
Fällen telefonisch erreichbar. Der Notdienst beginnt um 8.00 Uhr und
endet nach 24 Stunden bzw. nach 48 Stunden (am Wochenende).
Der zahnärztliche Notfalldienst ist im Internet unter
http://www.zahn-forum.de/opencms/opencms/patienten/notdienst/
karlsruhe/index.html aktuell abrufbar.
Augenärztlicher Notdienst
Der diensthabende Arzt ist Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag
19.00 Uhr bis 7.00 Uhr des Folgetages, Mittwoch 13.00 Uhr bis 7.00
Uhr des Folgetages und an den Wochenenden und Feiertagen von
7.00 Uhr bis 7.00 Uhr zu erreichen unter 0180/6020785.
Kinderärztlicher Notfalldienst
für den Neckar-Odenwald-Kreis
0180/6062811
HNO-Ärzte Notfalldienst
zu erreichen unter
0180/5120112
Apotheken-Notdienst
Der Notdienst beginnt morgens um 8.30 Uhr und endet am anderen
Morgen um 8.30 Uhr.
Fr. 6.11. Stadt-Apotheke am Bild, Hochstadtstr. 16, Buchen,
Tel. 06281/8957
Sa. 7.11. Bauland-Apotheke Seckach, Bahnhofstr. 47,
Seckach, Tel. 06292/264
Stadt-Apotheke Külsheim, Hauptstr. 2, Külsheim,
Tel. 09345/237
So. 8.11. Sonnen-Apotheke Buchen, Brucknerstr. 13, Buchen,
Tel. 06281/560022
Mo. 9.11. Kastell-Apotheke Osterburken, Friedrichstr. 12,
Osterburken, Tel. 06291/68007
Marien-Apotheke Walldürn, Adolf-Kolping-Str. 16,
Walldürn, Tel. 06282/92170
Di. 10.11. Quellen-Apotheke Hettingen, Morrestr. 31,
Buchen-Hettingen, Tel. 06281/3886
Mi. 11.11. Apotheke am Schloss Ravenstein, Zedernweg 3,
Ravenstein-Merchingen, Tel. 06297/95055
Central-Apotheke Walldürn, Obere Vorstadtstr. 3,
Walldürn, Tel. 06282/1507
Do. 12.11. Apotheke an der Post, Bürgermeister-Henn-Str. 3,
Hardheim, Tel. 06283/8321
Apotheke Oberschefflenz, Hauptstr. 98,
Schefflenz-O., Tel. 06293/287
Fr. 13.11. Die Odenwald-Apotheke Buchen, Hofstr. 10,
Buchen, Tel. 06281/52600
Bei Notruf angeben:
• Wo geschah es?
• Was geschah?
• Wie viele Verletzte?
• Welche Art der Verletzung?
• Warten auf Rückfragen!
SPAREN SIE
13,20 €
BESSER INFORMIERT
GEGENÜBER 50 AUSGABEN
IM EINZELVERKAUF
mit dem Amtlichen Mitteilungsblatt
der Stadt Ravenstein
NUR 15,90 € PRO HALBJAHR
Das Amtliche Mitteilungsblatt der Stadt Ravenstein ist
die wöchentliche Planungshilfe für das kulturelle,
gesellschaftliche und kirchliche Leben in der Stadt und ist
als Amtsblatt das direkte Sprachrohr der Stadtverwaltung.
Mit der NUSSBAUMCARD können Sie zudem zahlreiche
Vorteile bei lokalen und regionalen Partnern in Anspruch
nehmen. Welche Vorteile genau Sie erwarten erfahren Sie
auf www.VorteilePlus.de.
DAS ERWARTET SIE:
Amtliche Bekanntmachungen
Immobilien
Vereinsnachrichten
Stellenmarkt
Kindergärten
Aktuelle Angebote
Kirche und Glauben
Private Kleinanzeigen
Veranstaltungen
und vieles mehr ...
Bitte wählen Sie
Ihr Wunsch-Abo:
Basis-Abonnement
Beinhaltet 50 Ausgaben pro
Jahr und die NUSSBAUMCARD
Abonnement mit
8 Probeausgaben*
Testen Sie die ersten 8 Wochen gratis!
Ja, ich möchte die oben genannte Lokalzeitung zum halbjährlichen Preis von 15,90 € abonnieren.
Die Abo-Gebühr enthält die gesetzliche Mehrwertsteuer und die Kosten
für die Zustellung an Adressen im Geltungsbereich des abonnierten Mitteilungsblattes. Der Vertrieb erfolgt durch die G.S. Vertriebs GmbH im
Auftrag der Nussbaum Medien Bad Friedrichshall GmbH & Co. KG. Der
Abonnement-Vertrag kann jeweils zum 30.06. und 31.12. eines Jahres
mit einer Frist von 6 Wochen gekündigt werden. Die Berechnung erfolgt
halbjährlich im Voraus zum 15.06. und 15.12. oder am darauffolgenden
Bankarbeitstag. Im Übrigen gelten die Allgemeinen GeschäftsbedingunJHQI±U$ERQQHQWHQ'LHVHßQGHQ6LHDXIZZZQXVVEDXPOHVHQGHLQ
der Rubrik AGB, gerne senden wir Ihnen diese auf Wunsch zu. Bitte beachten Sie, dass kein gesetzliches Widerrufsrecht besteht.
Vorname, Nachname*
Straße, Hausnummer*
PLZ*
Ort*
Telefon*
* Sie beziehen Ihre Lokalzeitung die ersten 8 Ausgaben (= Wochen) kostenlos. Zudem können Sie von einem Sonderkündigungsrecht Gebrauch
machen und Ihr Abonnement innerhalb der ersten 7 Wochen ohne
Angabe von Gründen kündigen.
E-Mail
3àLFKWDQJDEH
BEZAHLUNG
Ort, Datum
per komfortablen Bankeinzug
Unterschrift
IBAN
BIC
So bestellen Sie:
Bankinstitut
Kontoinhaber
Alternativ:
per E-Mail-Rechnung
bitte E-Mail-Adresse angeben
per postalischer Rechnung
zzgl. 1,50 Euro Bearbeitungsgebühr
Online auf www.nussbaum-lesen.de
oder Bestellschein zurück an
E-Mail: [email protected]
Fax:
06227 35828-59
Post:
G.S. Vertriebs GmbH
Opelstraße 1, 68789 St. Leon-Rot
Dies ist ein Angebot der Nussbaum Medien Bad Friedrichshall GmbH & Co. KG, Seelachstr. 2, 74177 Bad Friedrichshall
Ihr Ansprechpartner rund um das Thema „Abonnements“:
G.S. Vertriebs GmbH, Opelstr. 1, 68789 St. Leon-Rot
Tel. 06227 35828-30 | Fax 06227 35828-59 | [email protected] | www.nussbaum-lesen.de
Jetzt online bestellen:
www.nussbaum-lesen.de
Freitag, den 6. November 2015
Ravenstein
Nummer 45
Seite 11
Ravensteiner Veranstaltungskalender 2016
Januar
01. Fr.
05. Di.
06. Mi.
09. Sa.
15. Fr.
16. Sa.
Neujahr
Hl. Drei Könige
23. Sa.
24. So.
29. Fr.
30. Sa.
31. So.
Neujahrsempfang der Stadt Ravenstein in Oberwittstadt
Winterfeier TSV Oberwittstadt
JHV Landsknechtshaufen Merchingen
JHV Feuerwehr Oberwittstadt
JHV Roter Hahn Ravenstein
JHV Musikverein Oberwittstadt
Hausbesuch
JHV Chorgemeinschaft Oberwittstadt
Theater Berlscher Bühne Blaskapelle Erlenbach
Theater Berlscher Bühne Blaskapelle Erlenbach
Kinderfasching Gesangverein u. Elferrat Hüngheim
Fasching, KFD Ballenberg/Unterwittstadt
Fasching, KFD Ballenberg/Unterwittstadt
Prunksitzung, Faschingsverein Merchingen
Kinderfasching, Faschingsverein Merchingen
Februar
04. Do.
Machtübernahme Rathaus, Faschingsverein Merchingen
Weiberfasching SV Ballenberg
Kinderfasching in Erlenbach, Fischerverein
Fasching in Erlenbach, Fischerverein
Fasching in Hüngheim, Gesangverein u. Elferrat
Faschingsumzug, Faschingsverein Merchingen
JHV Jugendraum Wittscht
JHV Kirchenchor u. Gesangverein Ballenberg
JHV Gesangverein Merchingen
Hausbesuch
JHV Förderverein u. Feuerwehr Hüngheim
Mutter-Kind-Basar Kindergarten Merchingen
05. Fr.
06. Sa.
07. So.
13. Sa.
18. Do.
20. Sa.
27. Sa.
28. So.
März
04. Fr.
06. So.
12. Sa.
13. So.
16. Mi.
18. Fr.
19. Sa.
Landtagswahl
20. So.
Frühlingsanfang
Weltgebetstag der Frauen
Sprechende Steine Museum mit Museumscafé in Oberwittstadt
geöffnet
JHV Feuerwehr Ballenberg
Hausbesuch
Tanzveranstaltung Freizeitverein Erlenbach
Wahlcafé zur Landtagswahl, Musikverein Oberwittstadt
Bezirksfrauennachmittag im Gemeinschaftshaus Oberwittstadt
Mega-Party TSV Oberwittstadt
Theater in Hüngheim
JHV Feuerwehr Merchingen
Theater in Hüngheim
Freitag, den 6. November 2015
Seite 12
24. Do.
26. Sa.
Ravenstein
27. So.
Theater in Hüngheim
Theater in Hüngheim
JHV Heimat- u. Kulturverein Oberwittstadt
Osterkonzert Musikverein Oberwittstadt
28. Mo. Ostermontag
Weißer Sonntag in Ravenstein
Ostern
-Beginn Sommerzeit -
Nummer 45
April
Sprechende Steine Museum mit Museumscafé in Oberwittstadt
geöffnet
Ehrungsnachmittag Gesangverein Merchingen
One-Way-Party Rothausch Ballenberg
Hausbesuch
Maibaumfest, Schollhof e. V.
Maibaumfest Feuerwehr Hüngheim
Männerwallfahrt
Maibaumaufstellung, Feuerwehr Oberwittstadt
Maibaumaufstellung, Fischerverein Erlenbach
Maibaumaufstellung, Landsknechtshaufen Merchingen
Maibaumaufstellung, Feuerwehr Ballenberg
Tanz in den Mai, Elferrat Hüngheim
03. So.
10. So.
15. Fr.
16. Sa.
23. Sa.
24. So.
30. Sa.
Mai
01. So.
Maifeiertag
04. Mi.
05. Do. Chr. Himmelfahrt
07. Sa.
08. So. Muttertag
11. Mi.
14. Sa.
15. So.
Pfingsten
16. Mo.
Pfingstmontag
17. Di.
25. Mi.
27. Fr.
Sprechende Steine Museum mit Museumscafé in Oberwittstadt
geöffnet
Maiwanderung Roter Hahn Ravenstein u. Feuerwehr
Merchingen
Blockhausfest in Oberwittstadt
Vatertagsparty Pumpenhaus Hüngheim
Vatertagsparty Pumpenhaus Hüngheim
Hausbesuch
Kreuzfest in Hüngheim
Konfirmation in Merchingen
Ravensteiner Frauenwallfahrt nach Miltenberg
Pfingstfest Ein-Stein
Pfingstmarkt in Merchingen
Pfingstfest Ein-Stein
Pfingstmarkt
10 Jahre Skulpturenradweg
Pfingstmarkt
Sonnwendfeuer TSV Oberwittstadt
Tanzveranstaltung Geb-Keller Erlenbach
Juni
03. Fr.
04. Sa.
05. So.
Party Farrestall Wittscht
Party Farrestall Wittscht
Jubiläumsfest Kirchenchor u. Gesangverein Ballenberg
Sprechende Steine Museum mit Museumscafé in Oberwittstadt
Freitag, den 6. November 2015
12. So.
25. Sa.
26. So.
Ravenstein
Nummer 45
Seite 13
geöffnet
Herz-Jesu-Fest in Merchingen
Party Farrestall Wittscht
Ravenstein musiziert
Sonnwendfeier Roter Hahn Ravenstein+ Feuerwehr Merchingen
Hocketse Ortschaftsrat Ballenberg
Johannesfest in Ballenberg
Juli
03. So.
08. Fr.
09. Sa.
10. So.
11. Mo.
16. Sa.
17. So.
22. Fr.
23. Sa.
24. So.
25. Mo.
30. Sa.
Sprechende Steine Museum mit Museumscafé in Oberwittstadt
geöffnet
Sommerserenade Musikverein Ballenberg
Peter und Paul in Oberwittstadt
Sportfest SV Ballenberg
Sportfest SV Ballenberg
Skapulierfest in Oberwittstadt
Sportfest SV Ballenberg
Sportfest SV Ballenberg
Sportfest TSV Merchingen
Sportfest TSV Merchingen
Sportfest TSV Oberwittstadt
Sportfest TSV Oberwittstadt
Margarethafest in Erlenbach
Sportfest TSV Oberwittstadt
Sportfest TSV Oberwittstadt
Sommerparty Bienenstand Merchingen
August
07. So.
26. Fr.
27. Sa.
Sprechende Steine Museum mit Museumscafé in Oberwittstadt
geöffnet
Motorradtreffen Wild Tigers MC
Motorradtreffen Wild Tigers MC
September
02. Fr.
03. Sa.
04. So.
11. So.
24. Sa.
25. So.
Summer-End-Party Rothausch Ballenberg
Fischerfest in Erlenbach
Sprechende Steine Museum mit Museumscafé in Oberwittstadt
geöffnet
Fischerfest in Erlenbach
Grünkernfest, Musikverein Oberwittstadt
Schlachtfest, Freizeitclub Hüngheim
Michaelifest in Unterwittstadt
Freitag, den 6. November 2015
Seite 14
Ravenstein
Nummer 45
Oktober
01. Sa.
02. So.
Erntedank
07. Fr.
15. Sa.
16. So.
29. Sa.
30. So.
Schlachtfest Feuerwehr Oberwittstadt
110 Jahre KFD Ballenberg / Unterwittstadt;
Schlachtfest Feuerwehr Oberwittstadt;
Sprechende Steine Museum mit Museumscafé in Oberwittstadt
geöffnet
Erntedankfest in Ravenstein
Tanzveranstaltung Geb-Keller Erlenbach
Kerwe Musikverein Merchingen
Kerwe Musikverein Merchingen
Herbstabschlussübung der Gesamtwehr Ravenstein
Weinfest, Hüngheimer Trachtenkapelle
Weinfest, Hüngheimer Trachtenkapelle
- Ende Sommerzeit -
November
04. Fr.
05. Sa.
06. So.
09. Mi.
10. Do.
11. Fr.
12. Sa.
18. Fr.
19. Sa.
20. So.
Totensonntag
26. Sa.
27. So.
1. Advent
Martinsumzug in Oberwittstadt
Quittenfest Landsknechtshaufen Merchingen
Sprechende Steine Museum mit Museumscafé in Oberwittstadt
geöffnet
Martinsumzug Kindergarten Merchingen in Merchingen
Martinsumzug Kindergarten Erlenbach
Faschingsausgrabung Merchinger Faschingsverein
450 Jahre Schloss Merchingen, Förderverein
Hüttenzauber Bienenstand Merchingen
Besentage in Unterwittstadt Ortschaftsrat
Gertrudisfest in Hüngheim
Besentage in Unterwittstadt Ortschaftsrat
Adventskonzert Kirchenchor und Musikverein Ballenberg
Weihnachtsmarkt Feuerwehr Oberwittstadt
Adventsfeier der Frauengemeinschaft Hüngheim
Adventskonzert Kirchenchor und Musikverein Ballenberg
Dezember
04. So.
2. Advent
10. Sa.
11. So.
17. Sa.
3. Advent
Sprechende Steine Museum mit Museumscafé in Oberwittstadt
geöffnet
Weihnachtsmarkt in Hüngheim
Weihnachtskonzert Musikverein Merchingen
Christbaumverkauf Feuerwehr Ballenberg
Mitteilungsblatt Ravenstein • 6. November 2015 • Nr. 45
Anzeigen
Seilwinden
Prüfung
TRAUER
Wir prüfen mit einem von der
BG zugelassenem Prüfstand.
23. bis 25. November 2015
in 74214 Schöntal-Westernhausen
Ihren Prüftermin erfahren Sie telefonisch,
wir bitten um Voranmeldung.
Zürn GmbH & Co. KG
Kapellenstraße 1
74214 SchöntalWesternhausen
Tel: 07943 / 9105 0
www.zuern.de
OSTERBURKEN
Autohaus Kohler
„Mit wem redet Oma jetzt,
wenn es dunkel wird?“
Kinder nehmen auf ihre eigene
Weise Anteil. Mehr darüber lesen
Sie hier:
www.bestattungshaus-volk.de
Wir sind an Ihrer Seite –
einfühlsam und erfahren.
Max-Eyth-Str. 8
74214 Schöntal-Bieringen
Tel.: (07943) 2257
www.autohaus-kohler.de
Zu unseren Leistungen gehören:
Alte Römerstr. 7 | 74706 Osterburken
Tel. 06291 1452
- VW- und Audi-Vertragswerkstatt
- Reparatur- und Wartungsarbeiten
- Neu-, Jahres- und Gebrauchtfahrzeuge
- Windschutzscheiben-/Glasreparatur
- Unfallinstandsetzung - TÜV im Hause
- Hol- und Bring-Service
Ihr Autohaus im Jagsttal.
Lagerräumung
Endgültige Firmenschließung
31.12.2015
31 12 2015
alle Restbestände müssen raus zu Superpreisen
große Posten Servietten, Dekoartikel, Bänder, Kerzen,
Strohkörbe u.v.m. Ferner: alle Verkaufsregale,
Ausstellschränke/Fichte zu günstigen Preisen
Wachsindustrie Osterburken
Inh. Inge Oberjat
Wannestr. 2 • 74706 Osterburken • Tel. 06291 8102
Öffnungszeiten: ab 7.11.2015 jeden Samstag von 9 bis 16 Uhr
Hausflohmarkt aus
Wohnungsauflösung
Geschirr, Glaswaren, Dekoartikel, Tischwäsche,
z.T. Kleidungsstücke, Modeschmuck, Taschen,
Lampen, Bilder, Kinderspielsachen von Lego u.v.m.
Wannestraße 2, Telefon 06291 8102
ab 7.11.2015 jeden Samstag von 9 bis 16 Uhr
Wo kann der Austräger
Ihr Mitteilungsblatt hinlegen?
Respektiere bitte die Stille
auf dem Friedhof
Denken Sie daran, wenn Sie kein oder
ein durchnäßtes Mitteilungsblatt vorfinden,
daß ein Briefkasten oder Zeitungshalter an
gut sichtbarer Stelle angebracht und Ihre
Haus-Nr. ersichtlich ist.
Dankeschön! Ihr Austräger
Anzeigen
Mitteilungsblatt Ravenstein • 6. November 2015 • Nr. 45
- Anzeige -
Spende der Nussbaum Stiftung
2.500 Euro für die Kernzeitbetreuung
Aus den Händen von Stiftungsrat Bruno Gärtner (r.) nahm Oberbürgermeister Michael Jann (l.) unterstützt von der zuständigen Verwaltungsmitarbeiterin Silke Heiß (m.) eine Spende der Nussbaum Stiftung in Höhe von 2.500 Euro entgegen.
Fotos: frh
Mosbach. (frh) Mit der Kernzeitbetreuung an allen Grundschulen im Stadtgebiet ist in
Mosbach eine Betreuungslücke
geschlossen worden. Zweck ist
es, Kinder vor dem Unterricht
ab 7 Uhr sowie zwischen Unterrichtsende und 14 Uhr in qualifizierter Obhut zu wissen, damit
sie nicht unbeaufsichtigt auf
dem Schulhof oder zuhause in
leeren Wohnungen verbleiben.
Um Kindern aus einkommensschwächeren Familien den
Zugang zu diesem Angebot
zu erleichtern, spendete nun
die Nussbaum-Stiftung aus
St. Leon-Rot 2.500 Euro.
In seinem Büro nahm Oberbürgermeister Michael Jann
die Spende am Freitagvormittag symbolisch aus den Händen von Stiftungsratsmitglied
Bruno Gärtner entgegen. Beide kennen sich lange – war
Gärtner doch früher selbst als
Bürgermeister von Dielheim
(bei Wiesloch) kommunalpolitisch tätig. „In den letzten 20
Jahren komme ich immer mal
wieder gerne in diese schöne
Stadt“, sagte Gärtner, den es
„sehr freut, wenn man bei so
sinnvollen kommunalen Projekten ein wenig helfen kann“.
Kostenproblem
„Es hat sich gezeigt, dass die
Kernzeitbetreuung für viele
Eltern sehr hilfreich ist“, führte
OB Jann aus – trotzdem stelle
man aber immer wieder fest,
dass die Kostenbeteiligung
von 50 Euro im Monat bei
fünf Betreuungstagen pro
Woche manche Haushalte
finanziell bereits überfordert.
Da derzeit auch über das Bildungs- und Teilhabepaket
keine Möglichkeit der Kostenübernahme bestünde, sei es
sehr erfreulich, wenn man
durch solche Spenden zumindest zeitlich begrenzt die
Nutzung dieses Angebotes
ermöglichen könne.
Dass oft genau den Familien das Geld fehle, bei denen
der Bedarf am größten ist,
fügte Silke Heiß hinzu. Heiß
ist bei der Stadtverwaltung
Mosbach in der Abteilung
Bildung und Generationen
für das Projekt Kernzeitbetreuung zuständig. Dem Repräsentanten der Nussbaum
Stiftung sprach sie ihren
Dank „im Namen der Kinder,
der Eltern und aller Beteiligten“ aus.
„Schnell reagiert“
OB Michael Jann schloss sich
dem als Stadtoberhaupt
gerne an. Und bekam im Gegenzug von Bruno Gärtner
attestiert, „schnell reagiert“
zu haben – Jann war im Rahmen der Präsentation einer
neuen Druckmaschine des
Verlags Nussbaum Medien in
Nussbaum Stiftung gGmbH · www.nussbaum-stiftung.de
St. Leon-Rot auf förderungswürdige kommunale Projekte
in Mosbach angesprochen
worden. Er nannte spontan
die Kernzeitbetreuung, für die
sich die Stiftungsverantwortlichen sofort interessierten.
Die Nussbaum Stiftung
Die von Klaus Nussbaum
gegründete,
gemeinnützige Nussbaum Stiftung mit
Sitz in St. Leon-Rot unterstützt vielfältige karitative
und soziale Projekte sowie
hilfsbedürftige Personen. Im
Neckar-Odenwald war beispielsweise im vergangenen
Jahr die Seniorentagespflege
„Haus Rogate“ in Haßmersheim bedacht worden (wir
berichteten). Klaus Nussbaum ist Geschäftsführer der
Verlagsgruppe
Nussbaum
Medien, die unter anderem
auch den Mosbacher Stadtanzeiger herausgibt.
Mitteilungsblatt Ravenstein • 6. November 2015 • Nr. 45
Anzeigen
STELLENMARKT
%3 4;#* A;3 3493';*" ;*434 )4
#3 ;"*3%#
3)%*"3#9 ;93"43%9;*"
4(49*%"
49*%"
%"*,4
%"*,4
;*
;*
*49*49A;*"*
*49*49A;*"*
*',*93,(( ;* ;(%9944%#3;*"
Die Golfanlage Kaiserhöhe liegt in der reizvollen
Landschaft des Baulandes und gehört zu den größten Golfanlagen in Baden-Württemberg. Auf 110 Hektar Fläche benden
sich 3 Golfplätze (18-Loch, 9-Loch, 6-Loch)
Für unser Team in der Golfplatzpege suchen wir ab der
Saison 2016 (März bis November):
Eine(n) Landmaschinenmechaniker(in)
oder Kfz-Mechaniker(in)
zur Wartung und Instandhaltung der Golfplatz-Pegemaschinen
Kenntnisse der deutschen Sprache sowie Flexibilität
setzen wir voraus.
Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte
bis spätestens 16.11.2015 an:
Golfclub Kaiserhöhe e.V.
z. Hd. Herrn Arzberger
Im Laber 4 a - 74747 Ravenstein
[email protected]
Telefon 06297 399 - Fax 06297 599
Wer wirbt, gewinnt immer!
%3 %9*
4%#3* 3%94/(9A ;3# 499%" 49%"* 3';4A#(*
<393% %# A#(;*"
%#9;3# ;99 3'4999 ; ) *;49* 9* 3 #*%'
;94 )%(%34 93%4'(%)
% #* 3;43#3;*" ;* *9344 A;3 %93%9 %* %*3 %3)
)%9 &#3A#*9(*"3 3#3;*" ;* 3,(" ) 3'92
** >3* % 4%# %99 )%9 * <(%#* *93("*0
%3 4;#* <3 ;*43 ;9,#;4 %**
#3 ;"* % 4,3"* %* 49%));*" )%9 3 4#94(%9;*" <3 %*
>99>34>%3'4) 3,(%3;*" ;*434 ;9,#;44
% 4%* A;49*%" <3 % 1;(%A%39 39;*" ;* ;**$
93;;*" =,3 >#3* ;* *# ) ;9,';
% 4%* <3 % >%**;*" =,* ;';** 4,>% <3 %
4@49)9%4# 3'93%9;*" =3*9>,39(%#
#(%# ,3;449A;*"*
"4#(,44* ;4%(;*"
%*49*4 %* #3 %*4#("%" 3#3;*" %) 3';
3'(3;*"4<39%"3 3,;'9
;94 ;9,),%(9#*%4#4 349**%4
3#3;*" %* 3 ;9,),%(3*# ><*4#*4>39
%3 %9*
%** 3%94/(9A "/3"9 =,* **,=9%,*4'39 *43;
@*)%' ;* *%=%;(%99
%* )#3 (4 (%49;*"4"3#9 3"<9;*"
*93442
#%'* % #3 >3;*"4;*93("* ;*93 *" #34 3<#49$
)-"(%#* %*93%99493)%*4 ;* #33 #(94=,349((;*" *
%3' **%*"3
(,* B 6: +.7 . 6 ? B 6: +.7 +5 .!
&'.5*'+/'4 64T FK
bernehmen
Für Kinder ü
ortung !
wir Verantw
Kinderdorfeltern gesucht!
Das Albert-Schweitzer-Kinderdorf in Waldenburg
sucht neue Kinderdorfeltern. Damit wir auch morgen
Kindern in Not eine neue Heimat bieten können.
www.albert-schweitzer-kinderdorf.de
Malwetrtbbewe
für Kinder bis 12 Jahre
Mach mit
bei unserem
Malwettbewerb
und gewinne
einen von fünf
tollen Schlitten!
Im Zoo ist der Winter ausgebrochen. Es hat
geschneit und nun freuen sich die Tiere über
das bezaubernde Winterwunderland.
Male uns doch ein Bild vom Winter im Zoo
– zeige uns, wie die Tiere ihr Winterwunderland erleben und was sie dort alles anstellen.
Sende uns dein Bild bis zum
06.12.2015 an folgende Adresse:
Nussbaum Medien St. Leon-Rot GmbH & Co. KG,
Julia Dörr, Opelstr. 29, 68789 St. Leon-Rot.
Bitte vergiss nicht, deinen Namen, deine
Adresse, deine Telefonnummer und dein Alter
auf die Rückseite des Bildes zu schreiben.
Gerne nehmen wir dein Motiv auch per E-Mail
unter [email protected]
entgegen. Alle eingereichten Bilder werden in
einer Bildergalerie auf www.lokalmatador.de
veröffentlicht. Möglicherweise wird dein Bild
sogar in unserem Weihnachtsgrußteil in der
letzten Ausgabe des Jahres gedruckt.
Wir wünschen euch viel
Spaß und ganz viel Glück!
© James Krüss Erbengemeinschaft
Nussbaum Medien St. Leon-Rot GmbH & Co. KG · Opelstr. 29 · 68789 St. Leon-Rot · Tel. 06227 873-0 · www.nussbaum-slr.de · www.lokalmatador.de
Nussbaum Medien Bad Friedrichshall GmbH & Co. KG · Seelachstraße 2 · 74177 Bad Friedrichshall ·Tel. 07136 9503-0 · www.nussbaum-bfh.de
Druckerei Stein GmbH · Kirchenstraße 10 · 74906 Bad Rappenau · Tel. 07264 4032 · www.druckerei-stein.de
Mitteilungsblatt Ravenstein • 6. November 2015 • Nr. 45
Anzeigen
BAUEN, RENOVIEREN, EINRICHTEN
ahre
ges
20 Jüsselferti
schl en
RAVENSTEINER
Bau
WOHNBAU GMBH
Wir bauen schlüsselfertig:
Individuelle, preiswerte, massive Ein- und
Mehrfamilienhäuser, Eigentumswohnungen
vom Architekten geplant.
Fachliche Baubetreuung zugesichert.
Zertifizierter Energieberater
74747 Ravenstein-Erlenbach • Nelkenstraße 5
Tel. (0 62 97) 92 90 00 • Fax (0 62 97) 92 90 02
www.ravensteiner-wohnbau.de · [email protected]
nachhaltig, energetisch,
sanieren
Heizkosten
im Griff!
Jetzt rechnet sich die
Modernisierung.
Holzbau Kuhn
74706 Osterburken
Brahmsstraße 3
Telefon:
06291 9552
Fax:
06291 415044
E-Mail: [email protected]
Internet: www.kuhn-holzbau.de
Komplettleistung, Service
und Qualität aus Meisterhand!
Foto: djd/Villeroy & Boch/Deutsche Fliese/Codex
Fliesen im XXL-Format liegen im Trend
(djd/red). Größer ist schöner.
Zumindest wenn es um die Bodengestaltung mit keramischen
Fliesen und Naturstein geht.
„Vor wenigen Jahren noch galten Fliesen mit einem Maß von
mehr als 30 mal 30 Zentimetern
als Großformat. Heute sind derartige und noch größere Formate zum Standard geworden,
sowohl im Neubau als auch
bei der Modernisierung“, sagt
Martin Blömer vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.
de. Der Grund für den Trend
zu mehr Größe: Bodenflächen
wirken damit repräsentativer
und hochwertiger, der Anteil
der Fugen verringere sich zugleich. Doch die XXL-Fliesen
sind nicht ohne Tücken – die
Großformate erfordern viel
Erfahrung und ein besonders
präzises Arbeiten. Sonst leidet
am Ende der edle Eindruck,
den der Boden vermitteln soll,
sagt Bodenexperte Dirk Duda,
Anwendungstechniker bei Codex: „Schon leichte Unebenheiten in der Unterkonstruktion,
die bei kleineren Fliesen gar
nicht auffallen würden, können das Bild bei Großformaten
empfindlich beeinträchtigen
– von weiteren Problemen wie
etwa auftretenden Spannungen
und einer Rissbildung ganz zu
schweigen.“ Eine optimale Untergrundvorbereitung und geeignete Verlegematerialien seien für das Ergebnis besonders
wichtig. Wer Ärger oder ein
lästiges Nachbessern vermeiden möchte, sollte besser gleich
erfahrene Handwerksbetriebe
beauftragen.
Foto: djd/www.kachelofenwelt.de
Großes Einsparpotenzial
(djd/red). Seit 1. Januar 2015
dürfen über 30 Jahre alte Gasoder Ölzentralheizungen, von
Ausnahmen abgesehen, nicht
mehr betrieben werden. Für
Kessel, die seit 1985 oder noch
länger in Betrieb sind, greift
die Austauschpflicht nach
EnEV 2014. Von rund 18 Millionen Feuerungsanlagen in
Deutschland ist gerade einmal
ein Viertel jünger als zehn Jahre und damit auf dem Stand
der Technik. Da ein Drittel
des Endenergieverbrauchs auf
Raumwärme und Warmwasser
entfällt, liegt hier ein großes
Potenzial, um nachhaltig Kosten zu sparen und die Umwelt
zu entlasten. Eine Heizungsmodernisierung
ermöglicht
Effizienzsteigerungen besonders durch den Einsatz erneuerbarer Energien. 2014 betrug
deren Anteil erst etwa zehn
Prozent, bis ins Jahr 2020 soll
er auf mindestens 14 Prozent
steigen.
Anzeigen
Mitteilungsblatt Ravenstein • 6. November 2015 • Nr. 45
Jetzt profitieren mit der
Vollabdeckung
NUSSBAUMCARD
AM TSB LAT
tteilungsbl
BEKANN
TGABEN
att Horkh
eim
DT
T DER STA
t am Puls
erkstad
Die Fachw
Herausgeber
13. Januar
Druck und und verantwortlich
Dienstag,
Verlag: Nussbaum
für den
07136 9503-99.
Medien Badredaktionellen
G.S. Vertriebs
Verantwortlich
Friedrichshall Inhalt: Bürgeramt
gsvertrieb.de. GmbH, Opelstraßefür den Anzeigenteil:
GmbH &
Heilbronn-Horkhe
Kündigungsfrist:6 1, 68789
Co. KG, Seelachstr.
Timo Bechtold
im
Wochen St. Leon-Rot, Telefon
2,
im Verlag
zum Halbjahresende. 06227
Nussbaum74177 Bad Friedrichshall,
Medien
35828-30,
- Anzeigen
Telefax 06227Bad FriedrichshallTelefon 07136
E-Mail: friedrichshall@nu
����������
9503-0,
GmbH &
35828-59,
Telefax
Co. KG. Zustellung:
E-Mail: [email protected]
������������
ssbaum-medien.d
FÜR DEN
der Jagst.
dt am
IL HEILBRO
der Evang
. Kirchengem
einde Horkh
eim
Christbäum
e
sblatt der
ge
2015
Pfarramt,
vom Amt
Kirchgasse
für öffentlich
19, Tel. 25
mh e
Vorankün
digung:
SonntagsCafé
tgi
uer 2015
Grundste
die
hung über
Bekanntmac
2015.
der Grundsteuer
Amtli
„open
am Sonntag
il
dem Chor
Uhr mit ung im Innente
Anmeld
Mitte
alige
Ulrich
ehmen!
Herausn
im Innente
Innenteil.
iten
im
elshe 8.00
ngsze
Gund
Öffnu
von
rbüro
Freitag
Bürge Mittwoch und
bis
r
zeiten Rathäuse
Neudenau 8.00 – 12.00 Uhr
Rathaus
Uhr
Freitag:
14.00 – 16.00 Uhr
Montag –
Mittwoch:
14.00 – 18.00
Montag +
Donnerstag:
Uhr
ung Herbolzheim
14.00 – 18.00
Ortsverwalt
Donnerstag:
ung Siglingen – 18.00 Uhr
14.00
Ortsverwalt
,
8.00
Montag Uhr
stag von
bis 12.00g und Donner
Diensta
Uhr
18.00
und
oy Klaus Pony
Cowb
nde
das pupse 28. Januar
Foto: rozbyshaka/iStock
t.
Pfarramt.Hor
kheim@elkw
.de
ilung
sblatt
der Stadt
verwa
ltung
Gund
Bekanntmachungsorgan der Stadt Bad Wimpfen
NR. 01/02
Taufe Christi im Jordan
und der Neckar in Wimpfen
Uhr
um 19.00
findet
ar 2015 erehrung
pend statt.
15. Janu
im
erstag, hrige Bluts
Bürger
Am Donn die diesjä aus Gundelshe
en und ezeichnet.
im Rath
Bürgerinn del ausg
en 21
enna
spendern
Es werd penderehr
Bluts
ren Blut hön!
mit einer
n unse Dankesc
Wir sage liches DRK Ortsverein
ein herz elsheim der
Spen
im
Gund
rieshe
25-malige
Stadt
Oberg
100-m
il zum
Siglingen,
ahmen in
“.
Pflegemaßn
Gewann „Hohenberg
Sie im
n finden
Informatione
Weitere
/Thinkstock
genehmig
ches
FREITAG, DEN 9. JANUAR 2015
der
der
Spen
m
alige
elshei
laar, Gund
nau
k Butze
rt, Bache
as Engle
Andre
bach
Tiefen
tberg
Elke Gurt,
Höchs
m
inz Keim,
elshei
Karlhe
, Gund
Limpf
Hanna
50-m
Patric
Landschaft in Bronze
gehen in Musik auf und/oder können
sich an bildender Kunst nicht satt sehen? Dann haben wir genau für Sie
das Richtige, nämlich die Chance,
unmittelbar mit Künstlern in Kontakt
und ins Gespräch zu kommen, sich mit
m
er Diem,
Gleichgesinnten auszutauschen und in
elshei
m
, Gund
elshei Bad Wimpfen das Kulturprogramm mitHenze
zugestalten. Weitere Informationen im
ler, Gund
Innenteil.
nes Remm tberg
Johan
im
r, Höchs
rieshe
Ralf Rücke
, Oberg
Feifel
e SeitzRenat
Mario
der
Spen
m
elshei
ers, Gund
m
Börch
elshei
Sibylle
im
rer, Gund
rieshe
Mutte
Klaus
er, Oberg
ang Wörn
Wolfg
spielt
2015 Uhr
16.00
h,
ter um das Stück
es
Am Mittwoc ter-Thea
de
das Blinklichl des Rathausdas pupsen
Cowund
kleine Jahim Ratssaa
4
y Klaus stück für
en ab
„Cowbo Theater
es
Ein
eundinn Euro gibt
2
Pony“.
und Pferdefr für je
boys
karten
ren. Eintritts cherei.
Stadtbü
in der
Kurtfritz Handel
Sie lieben das Theater,
Wern
Spen
bach
ein, Tiefen
im
Erlew
rieshe
r, Oberg
Holde
Klaus
75-malige
Am Fest Taufe Christi - 11.1.2015 - werden wir im Anschluss an die Abendmesse in St. Peter um 18.30 Uhr eine
Neckarsegnung vornehmen.
Näheres können Sie der Rubrik Kloster
Bad Wimpfen entnehmen.
10-malige
Nina
Bieler
Sabin
der
Spen
t, Gund
e Kraft,
Theod
m
elshei
Gund
m Großes Kino am Piano -
elshei
unterhaltsame Lieder und Melodien
aus 70 Jahren Filmgeschichte. Klavier-
konzert mit Mathias Bozo am 31. Januar
rer,
2015 im Alten Spital. Mehr im Innenteil.
or Mutte
m
elshei
m
elshei
ti, Gund
Palas
bach
, Tiefen
ias Staub
gen
Böttin
rsky,
ias Swide
Gund
Mario
Matth
Matth
zeiten
zei
iten
ten
te
n des
ess Ra
R
Rathaus
Rathause
tha
h
s
Montag bis Freitag von 9.00 bis 12.00
Uhr und Donnerstagnachmittag von
14.00 bis 18.00 Uhr
Ausstellung
vom 11. Januar bis 15. März 2015
Städtische Galerie im Alten Spital, Bad Wimpfen
Eintritt frei
Kulturamt im Alten Spital, Hauptstr. 45, 74206 Bad Wimpfen, fon 07063-950313, fax 07063-1352
Ku
ÜBERRASCHT
dass Sie diese Woche ein
Mitteilungsblatt
im Briefkasten hatten?
Römermuseum Osterburken
Sie erhalten 1 € Nachlass auf den
Erwachsenen-Eintrittspreis
Römerstr. 4, 74706 Osterburken
In dieser Woche findet eine VOLLABDECKUNG
statt - das heißt, jeder erreichbare Haushalt
bekommt ein Mitteilungsblatt.
Sie finden das komplette Mitteilungsblatt
als ePaper unter
www.lokalmatador.de/Lokalzeitungen
Histotainment Park Adventon
1 € Rabatt auf die Eintrittskarte
Marienhöhe 1, 74706 Osterburken
Burgfestspiele Jagsthausen
10 % Nachlass auf ausgewählte Burgfestspiele 2016
Schlossstr. 12, 74249 Jagsthausen
SIMSALABIM - das Familien-Spiel-Paradies Schmid GbR
Eine Freifahrt mit dem Elektro-Car gratis
Im Unterwasser 17, 74235 Erlenbach
Segway Touranbieter ene-konzepte
5 % Rabatt auf das ganzjährige Tourangebot
Lerchenstr. 28, 74177 Bad Friedrichshall
Auto Nenninger
Sie erhalten die Autowäsche Nr. 1 im Wert von 17,50 € gratis bei voller
Stempelkarte von Autowäsche Nr. 3 für je 9,50 €
Adelsheimer Str. 27, 74706 Osterburken
Bitte beachten Sie die genauen Konditionen auf www.VorteilePlus.de. Sofern nicht anders
angegeben gilt der Vorteil nur für den Karteninhaber und nicht für Begleitpersonen.
Und so funktioniert’s:
Durch das Vorzeigen der NUSSBAUMCARD bei den teilnehmenden
Partnern kann bei Anlässen aller Art gespart werden: von Freizeitund Wellness-Einrichtungen über die lokale Gastronomie bis hin zu
Optikern, Blumengeschäften und vielem mehr!
Viele weitere Vorteile und
Partner finden Sie auf
www.VorteilePlus.de
Dies ist ein Angebot der Nussbaum Medien Bad Friedrichshall GmbH & Co. KG.
Fragen beantwortet Ihnen gerne die G.S. Vertriebs GmbH unter
Tel. 06227 35828-30 · [email protected]
Sie sind Unternehmer und haben Interesse an einer Partnerschaft?
Schreiben Sie uns doch eine E-Mail an [email protected]
13
Städtische Galerie Bad Wimpfen
in der
pfang
hrsem
alle
Neuja
isterh
um 17.00
2015
chme
Deuts , 11. Januar doors“
Am Sonntag,
18.1.2015
gelischen
fi
Gemeindehau ndet im evandas erste Sonntagss in Oedheim
Café im neuen
Jahr statt.
Festsetzung
WIMPFEN
WIM
W
I M PFEN
HEIMATBOTE
,
erstag
Donn r 2015
im
8. Janua
elshe
NAC
5102 .naJ
Innenteil.
Dienstag:
e Ordnung
38 18, E-Mail:
eim.de
Öffnungs
s ist für die
beit der Kirchenund den
chor bestimm
t.
ungen sind
beauf2015
Ab Januar gung in Neudenau beim
���������� sich Änderungen
Abfallentsor
���
den Leerungszeitragt. Es können
und bei
Wochentag
Sie im
ten ergeben.
n finden
Informatione
Weitere
www.oedh
tag
ftspflege
Landscha
5
31.1.201
gesucht!
e Helfer
Freiwillig
Kartona
mstag, 17.
Jan.
10 Uhr
Am Samstag,
den 17.1.2015
nächste Altpapiersamm
findet die
finder statt.
lung der
PfadBitte
pier in kleinen, stellen Sie das Altpagebündelten kindgerechten und
gut
sichtbar an Päckchen bis 9:00 Uhr
den Straßenrand.
gut
MER
IIM
SHE 01/02
DEL
GUNHRICHTEN
Innenteil.
der Haustüre
wird um
eten. Der
eine Spende
Erlös ist
für
aunench
or bestimm den
t.
tpapier und
Mittwoch,
7. Januar 2015
Gemeinde
ammlung
ender 2015 MüllKHEIM
Abfallkal
gen bei der
Änderun
mit der
abfuhr
e
e, www.die Fa. SITA
ist
noch bei
werden nur
versandt.
Neue Bescheide
von Änderungen
Vorliegen
Sie im
n finden
Informatione
Weitere
Samstag
, 10. Jan.
2015
b 10 Uhr
Mitteilung
Altpapiers
NN-HOR
����
1/2
3
2015
STADTTE
Das Online-Portal für Ihre Region: www.lokalmatador.de
Nussbaum Medien Bad Friedrichshall GmbH & Co. KG · Seelachstraße 2 · 74177 Bad Friedrichshall
Tel. 07136 9503-0 · Fax -99 · [email protected] · www.nussbaum-bfh.de
Mitteilungsblatt Ravenstein • 6. November 2015 • Nr. 45
nd
1 ef
te ernb
No w. Elt
bu
IN
FR
AT
ES
T
IMMOBILIEN
es
.a
w
s-
na
ng
2
gu
01 de
ra
t. 2 e.
Ok hilf
ch
cu
Abacus-Nachhilfeinstitut
06432 - 95 27 81 06482 - 60 87 33
Regina Bartsch-Hopp
06471 - 62 99
58 06126 - 22 76 32
Zentralnummer:
0791-9468275
,8
ba
– durch erfahrene Nachhilfelehrer
– alle Fächer, alle Klassen, alle Jahrgangsstufen
w
Einzelnachhilfe zu Hause
w
Der erfolgreiche Weg zu besseren Noten:
Anzeigen
WERBEFLÄCHEN GESUCHT Begezahlgeunn g
Wir suchen verkehrsgünstige
Standorte (z.B. Zaun, Grünfläche)
für Werbeschilder ca. 100 x 50 cm.
www.polsterwelt-obereisesheim.de
Tel. 0 71 32 / 3 40 69 29
SCHREINEREI
CNC-Bearbeitung | Innenausbau | Fenster + Türen
Geranienstraße 11
Telefon: 06297 | 320
74747 Ravenstein-Erlenbach
Telefax: 06297 | 1428
E-Mail: [email protected]
Zu vermieten
5-Zimmer-Wohnung
ca. 130 m² mit Balkon, neuwertiger Einbauküche und Garage
in Osterburken zum 1.1.2016 an solvente, saubere Mieter.
Bewerbung nur per SMS an 0176 21133464 mit Angabe
Personenanzahl, Name, Alter, Wohnort und Telefonnummer.
Taxi Marianne
Ravenstein und Adelsheim
Handy 0173 4703636
Ihr Pro für: Arztfahrten  Dialysefahrten  Fahrten
zur Serienbehandlung  Fahrten zur Kur und zurück 
Chauffeurdienste  Kurierfahrten  Flughafenfahrten
Ideal als Kapitalanlage
oder zum Selbstbezug!
Hier entsteht ein Neubau in
zentraler Wohnlage von Osterburken
Drei zentrumsnah gelegene, komfortable Wohnungen mit hellen
und durchdachten Grundrissen sowie nach Süd-Westen ausgerichteten Balkonen erwarten ihre neuen Eigentümer. Die 3- und
4-Zimmer-Wohnungen mit Garage bieten alle Voraussetzungen
für ein heimeliges und angenehmes Zuhause. Durch einen zentralen Aufzug sind alle Wohnungen barrierefrei zu erreichen. Wenige
Schritte entfernt benden sich der Bahnhof, ebenso alle Geschäfte
für den täglichen Bedarf sowie Ärzte und Apotheke. Ausführliche
Unterlagen sind für Sie vorbereitet. Rufen Sie uns an!
Gestaltungs- und Änderungswünsche können derzeit noch
individuell berücksichtigt werden!
-Immobiliengesellschaft Neckartal-Odenwald mbH
Andrea Nied ‚  06291-67046
Friedrichstraße 1, 74706 Osterburken
Foto: iStockphoto/Thinkstock
Hier finden Sie einige Musteranzeigen für
Ihre Angebote im Weihnachtseinkaufsbummel
als Beispiel:
Herren-Armbanduhr
WEIHNACHTSEINKAUFSBUMMEL
KW 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51
Hier könnte ein kurzer
Beschreibungstext Ihres
Produktes stehen.
schon ab
199 €
Mustermann GmbH
Musterstr. 12 · 12345 Musterhausen · Tel. 12345 6789 · [email protected]
Besuchen Sie unseren Online-Shop unter www.mustermann-shop.de
Anzeigen
Nr. 43 · 22. Oktober
ober 2015 · Bad
Bad Schönborner
Schö
önborne
er Woc
Woche
WEIHNACHTSEINKAUFSBUMMEL
Bad Sc
Schönborner
chönborrner Woche · 22. Oktober 2015 · Nr. 43
Anzeigen
WEIHNACHTSEINKAUFSBUMMEL
WE
EIHNA
ACHTS
WOHNEN
BEAUTY &
WELLNESS
BLUMEN
BL
LUM
MEN
Raum für Anzeigen
Raum für Anzeigen
Exklusives Wein-Set
Foto: iStock/Thinkstock
Hier könnte ein kurzer
Beschreibungstext Ihres
Produktes stehen, der das
Interesse des Lesers weckt.
5 Fl. hochwertiger Wein
49,– €
Weingut Mustermann
Musterstraße 12 · 12345 Musterhausen · Telefon 12345 6789
[email protected] · www.mustermann-shop.de
Gutscheine für eine
Aloe-Vera-Behandlung
Hier könnte ein kurzer
Beschreibungstext Ihres
Produktes stehen, der das
Interesse des Lesers weckt
und Lust auf mehr macht.
1/2 Stunde schon ab
m
29 €
Mustermann Spa & Wellness
Musterstr. 12 · 12345 Musterhausen · Tel. 06227 123456
[email protected] · www.mustermann-shop.de
Die Anzeigen sind verkleinert dargestellt.
Buchbare Rubriken innerhalb des Kollektivs
Weihnachtseinkaufsbummel:
Beauty & Wellness
Blumen
Bücher, CDs, DVDs
Dies & Das
Essen & Genießen
Events
Freude schenken
Gesundheit
Haushalt
Mode & Accessoires
Reisen
Spielwaren
Sport & Freizeit
Technik & Unterhaltung
Foto: iStockphoto/Thinkstock
e Blume“
„Sag es durch die
Auszeit
Ausz
zeit fürr den Körper
Körp und Seele
Die bezaubernde Winterblume
oder der typisch rote Weihnachtsstern bringen uns das
Weihnachtsgefühl näher. Natürlich darf auch der Adventskranz
Einfach mal entspannen und
die Seele baumeln lassen. Das
ist wohl das schönste Geschenk,
das man in der heutigen Zeit
machen kann. Bei einer entspannenden Massage, dem
Saunagang oder dem erholenden Bad wird der Alltagsstress
schnell vergessen. Solche Wellnesstage haben schon so manche Verspannung gelöst und
oder das Weihnachtsgesteck mit
sinnlich du enden Kerzen nicht
fehlen. Ein passendes Geschenk
um seinen Liebsten eine große
Freude zu machen!
Foto: amana images/Thinkstock
Wohnwünsche werden wahr
Das schöne neue Sofa, der neue
Esstisch oder doch ein neuer
Kleiderschrank. Zu Weihnachten gönnen sich viele Menschen
eine neue Einrichtung. Haben
Sie auch alte Stühle oder einen
Sessel zu Hause, den Sie schon
längst austauschen wollten?
Dann lassen Sie sich zu Weih-
nachten doch einfach Ihre Wünsche erfüllen. Wer würde sich
nicht über eine bequemere
Couch freuen, um den Abend
relaxed vor dem Fernseher ausklingen lassen zu können. Oder
denken Sie an eine schöne Dekoration Ihrer Wohnung und scha
en sich ein gemütliches Zuhause.
man fühlt sich wie neugeboren.
Verschenken Sie den Menschen
die Ihnen wichtig sind, ein entspannendes Erlebnis. Wellness
pur finden Sie z. B. in Wellness-Hotels, Thermal- oder
Erlebnisbädern. Schauen Sie
einfach mal vorbei und besorgen ganz entspannt das Weihnachtsgeschenk in Form eines
Wellnessgutscheins.
Rau
Raum
um für Anzeigen
Foto: iStockphoto/Thinkstock
Bezaubernder Duft unterm Weihnachtsbaum
Raum
um fü
für
ür A
Anz
Anzeigen
nzzeige
eigen
en
Raum für Anzeigen
Foto: Brand X Pictures/Thinkstock
„Ein Parfüm zu Weihnachten ist doch ein langweiliges
Geschenk!“ Falsch gedacht!
Kosmetika, Parfüme und Pflegeproduktegehören zu den
beliebtesten
Weihnachtsgeschenken überhaupt. Das teure
Parfüm oder neueste Make-up
hat schon so manches Paket
unter dem Christbaum gefüllt
und beim Auspacken Herzen
höher schlagen lassen. Unverwechselbare Düfe, von Marken wie „Yves Saint Laurent“
oder „Hugo Boss“, scha en es
immer wieder, unsere Sinne
anzuregen. Aber auch Star
Marken, wie das Parfüm von
„Christina Aguilera“, werden
immer beliebter. Also scheuen Sie sich nicht, bei der Wahl
Ihrer Geschenke zu Düften
zu greifen. Ein richtiger Duft
reicht manchmal schon aus,
um die liebsten Menschen zu
verzaubern. Das gilt auch für
Geschenke von pfegenden und
dekorativen Kosmetik-Produkten. Hochwertige Kosmetika
unterstreichen und bewahren
die Schönheit der Beschenkten.
Wer möchte das nicht?
Liebe Anzeigenkunden,
mit raschen Schritten nähern wir uns der
Vorweihnachtszeit. Für viele von Ihnen
ist diese mit den wichtigsten Umsätzen
des Jahres verbunden.
Um Ihren Kunden die Suche nach originellen, hochwertigen oder auch ausgefallenen Weihnachtsgeschenken
zu ermöglichen, haben wir Sonderseiten zum Thema „Weihnachtseinkaufsbummel“ eingeplant.
Diese erscheinen in den Kalenderwochen 46, 47, 48, 49, 50
und 51.
Gerne bieten wir Ihnen auch
Musteranzeigen für produktbezogene Werbung an.
Uhren & Schmuck
Weihnachtsdeko
Wohnen
Nussbaum Medien Bad Friedrichshall GmbH & Co. KG
Seelachstraße 2 · 74177 Bad Friedrichshall · Tel. 07136 9503-0 · [email protected] · www.nussbaum-bfh.de
WEIHNACHTSUND NEUJAHRSGRÜSSE KW 52
Hier finden Sie einige Musteranzeigen
für Ihre Weihnachts- und Neujahrsgrüße
als Beispiel:
Weihnachten
ganz ohne Stress wünscht Ihnen
LOGO
WEIHNACHTS- UND NEUJAHRSGRÜSSE 2015/16
3
WEIHNACHTSWEIH
HNACHT
TS- UND NEUJAHRSGRÜSSE
N
2015/16
Firma Mustermann
Musterstraße 12
34567 Musterhausen
5
WHN 1516, 4-spaltig, 65 mm
LOGO
Firma Mustermann
Musterstraße 12
34567 Musterhausen
Tel. 01234 5678
[email protected]
Foto: Polka Dot/Thinkstock
e und Genu
uss
Festliche Rezepte
Genuss
nd
am Heiligen Abend
Ein frohes Weihnachtsfest
und die besten Wünsche
zum neuen Jahr
LOGO
Firma Mustermann
Musterstraße 12
34567 Musterhausen
Tel. 01234 5678
[email protected]
Froh e Weihnachten
(djd/red). In Deutschland
wird am ersten Weihnachtsfeiertag vielerorts traditionell
Gans gegessen. Diese Tradition stammt jedoch überraschenderweise aus England,
genauer gesagt aus dem Jahre
1588, als die damalige Königin
Elisabeth I. am Heiligabend
während des Gänsebratenessens die Nachricht erreichte,
dass die englischen Truppen
die spanische Armada besiegt hatten. In Deutschland
gilt aber auch der Karpfen
als „vegetarisches“ Festessen
– damit wird die christliche
Fastenzeit bis zum Heiligabend eingehalten. Manche
Menschen legen die Gräten
am nächsten Tag unter ihre
Obstbäume, die – so sagt man
– dann besonders viele Früchte tragen sollen. Viele Familien verzehren in Erinnerung
an die Armut von Maria und
Josef in der Nacht von Christi
Geburt auch einfach nur Kartoffelsalat mit Würstchen. Weniger traditionell, doch nicht
weniger beliebt sind auch
Raclette und Fondue.
Es ist Weihnachten
Eine
Ein
ne Zeit der Besinnung und der Freude.
Ein
ne Zeit für Wärme und für Frieden.
Eine
Un
nd vor allem eine Zeit der Dankbarkeit.
Und
Deshalb nutzen
nutze
en wir diese Gelegenheit um uns bei
Deshalb
all unseren
unserren Ku
Kunden
unden für ihre Treue zu bedanken.
all
Musterma�
Logo
Musterstraße 12
34567 Musterhausen
Tel. 01234 5678
[email protected]
und ein gutes neues Jahr!
LOGO
Raureif vor Weihnachten
Das Christkind ist durch den Wald gegangen,
Sein Schleier blieb an den Zweigen hangen,
Da fror er fest in der Winterluft
Und glänzt heut´morgen wie lauter Duft.
Ich gehe still durch des Christkinds Garten,
Im Herzen regt sich ein süß Erwarten:
Ist schon die Erde so reich bedacht,
Was hat es mir da erst mitgebracht!
Anna Ritter (1865-1921)
ALLES GUTE UND
Fröhliche Feiertage
Firma Mustermann
LOGO
Musterstraße 12
34567 Musterhausen
Firma Mustermann
Musterstraße 12
34567 Musterhausen
Tel. 01234 5678
Gemütliche Festtage
&
einen guten Rutsch!
Mustermann
Foto: AlexRaths/iStock/Thinkstock
Logo
Musterstraße 12
34567 Musterhausen
Tel. 01234 5678
[email protected]
Frohe Festtage
Logo
Mustermann
Musterstraße 12
34567 Musterhausen
Tel. 01234 5678
[email protected]
Ein frohes
neues Jahr!
Festliche Rezepte und Genuss
am Heiligen Abend
(djd/red). In Deutschland
wird am ersten Weihnachtsfeiertag vielerorts traditionell Gans gegessen. Diese
Tradition stammt jedoch
überraschenderweise
aus
England, genauer gesagt
aus dem Jahre 1588, als die
damalige Königin Elisabeth
I. am Heiligabend während
des Gänsebratenessens die
Nachricht erreichte, dass
die englischen Truppen die
spanische Armada besiegt
hatten. In Deutschland gilt
aber auch der Karpfen als
„vegetarisches“ Festessen –
damit wird die christliche
Fastenzeit bis zum Heiligabend eingehalten.
LOGO
Firma Mustermann
Musterstraße 12
34567 Musterhausen
Tel. 01234 5678
[email protected]
Ein frohes Weihnachtsfest
und die besten Wünsche
zum neuen Jahr
WHN 1525, 2-spaltig, 80 mm
Die Weihnachts- und Neujahrsgrüße 2015/2016
erscheinen in einer speziellen Weihnachtsausgabe
in Kalenderwochen 52.
In dieser Ausgabe dreht sich alles rund um Weihnachten und den Jahreswechsel.
Hier können Sie Ihren Kunden für die Zusammenarbeit im vergangenen Jahr danken und
alles Neue für das kommende Jahr ankündigen.
LOGO
Eine Musterkollektion für Weihnachtsund Neujahrsgrüße finden Sie auf
www.lokalmatador.de
WebCode: weihnachten1000
sowie auf www.nussbaum-bfh.de.
Der Anzeigenschluss für diese
Sonderseiten ist am Donnerstag,
03.12.2015.
Firma Mustermann
Musterstraße 12
34567 Musterhausen
Tel. 01234 5678
[email protected]
Zur Jahreswende herzlichen Dank
für die gute Zusammenarbeit.
Fröhliche Weihnachten und
alles Gute für das neue Jahr.
WHN 1502, 2-spaltig, 130 mm
Die Anzeigen sind verkleinert dargestellt.
Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Tel. 07136 9503-0 • Fax 07136 9503-99 • [email protected]
Anzeigen
Mitteilungsblatt Ravenstein • 6. November 2015 • Nr. 45
Weru-Fenster 1 – 2 – 3 Fensteraustausch eine saubere Sache
Rolladen-Roth 74214 Schöntal Tel 07943 / 556
Angebot von 6.11. bis 12.11.2015
Schlemmerrollbraten
100 g
0,99 €
Stiel- oder Kammripple
100 g
0,74 €
saftiger, edler Bierschinken
100 g
1,29 €
Fürs Vesper: gefüllter Bauch
100 g
0,99 €
Hausmacher Blut- u. Leberwurst
100 g
0,79 €
Farmersalat
100 g
0,99 €
100 g
2,49 €
gefüllt mit grobem Brät und Kräutern
magere oder durchwachsene
NEU !!! Bio Hildegard-Käse
handgekäst mit Bio-Gewürzen
Jeden Montag frisches Kesselfleisch
* Schälripple * Eisbein * * Backe * Rüssel
* gek. Bauch * Schwänzle
* Kesselbrühe gratis *
gebot:
Ein rundes Anis
at
gr
it
jetzt m
trädern.¹
Winterkomplet
‡ Haben vier mehr zu bieten.
Der smart forfour und smart fortwo
mit gratis Winterkompletträdern.
Mit dem smart fortwo und smart forfour kommt man
nicht nur entspannter ans Ziel, sondern auch noch
einfacher zu neuen Reifen: Denn zu jedem sofort verfügbaren Modell gibt es die passenden Winterkompletträder jetzt kostenlos. Eben ein toller Zusatz – und das
ganz ohne zusätzliche Kosten. Mehr Infos erhalten Sie
direkt bei Ihrem smart center.
Ihr Partner vor Ort:
Autohaus Heinrich Gramling GmbH & Co. KG
Autorisierter smart Verkauf und Service
Mosbacher Straße 64 - 68, 74821 Mosbach
Tel. 062 61.63 6-0, Fax 062 61.63 6-280
www.smart-gramling.de
smart – eine Marke der Daimler AG
Schweine von J. Maurer, Feßbach • Rind von Schmitt, Osterburken
Wir schlachten noch selbst im eigenen Schlachthaus!
E
EDEKA
Milka
Anbieter: Autohaus Hch. Gramling GmbH & Co. KG,
Mosbacher Str. 68, 74821 Mosbach
je 100-g-Tafel
Dallmayr
500 g
-,69 €
Prodomo
3,99 €
Rotkäppchen
Knorr
Sekt
2,79 €
0,75 Liter
Fixprodukte
-,49 €
ofengebacken
Guten-Appetit-Suppen
4 Teller
je Beutel
-,59 €
Salatkräuter
-,79 €
-,55 €
100 g
Knackwürstchen
oder Käsebockwurst
-,59 €
100 g
Ab DIENSTAG:
Clementinen
2,3-kg-Kiste, Kl. I
span.
2,99 €
Orangen
3-kg-Netz, Kl. I
Maggi
Knorr
Fleischkäse
span.
5er-Packung
Anzeigen helfen verkaufen!
Ulmenstraße 5 • Merchingen
Telefon 06297 816
Schokolade
je Beutel
¹ Das Angebot ist gültig für private und gewerbliche Einzelkunden bei Bestellung
eines aktionsberechtigten Bestandsfahrzeugs (Neu- oder Vorführfahrzeug) der
Baureihe 453 vom 01.10.2015 bis 31.12.2015 und Fahrzeugübernahme bis 31.12.2015.
Gültig bei allen teilnehmenden smart centern. Vom Angebot ausgeschlossen ist das
Sondermodell smart edition blackbuster. Das Angebot bezieht sich auf 38,1 cm (15")
Leichtmetallräder (Design je nach Verfügbarkeit) mit Winterreifen, ohne Montage
und nur, solange der Vorrat reicht. Radbolzen/-nabenabdeckungen und -zierdeckel
sind nicht im Angebot enthalten. Nach Fahrzeugübernahme ist die Nutzung der
Aktion nicht mehr möglich. Abbildung Fahrzeug und Winterkompletträder ähnlich.
Armin Antoni
2,49 €
fränkischer
Endiviensalat
Stück, Kl. I
Schauma
400 ml
-,99 €
Shampoo
1,39 €
Angebote von 9.11. bis 14.11.2015