WikiLing - ZIEL 24-07-2016 Suchtext: Seite 1 von 4

Transcrição

WikiLing - ZIEL 24-07-2016 Suchtext: Seite 1 von 4
WikiLing - ZIEL
20-01-2017
Suchtext:
#
ZIEL
Englisch Lit.: Wells, J., A Manual of the Writings in Middle English 1050-1400, Bd. 1ff. 1926ff.; The Dictionary of Old English Web Corpus 2007
1661
http://www.doe.utoronto.ca/pages/pub/web-corpus.html; The Dictionary of Old English, hg. v. Paolo Healey, A. di u. a., 2008 CD-ROM (A-G)
Seite 1 von 4
WikiLing - ZIEL
20-01-2017
#
ZIEL
Englisches Recht ist das in →England (seit 1330 auch in Wales, nicht dagegen ohne weiteres auch in Schottland und Irland) geltende Recht. Seinen
Ausgangspunkt bilden die frühmittelalterlichen →Volksrechte (Gesetze) der →Angelsachsen. Mit dem Sieg der →Normannen unter Wilhelm dem
Eroberer über die Angelsachsen (1066) wird das →angelsächsische Recht auf die örtlichen Gerichte beschränkt, während am Königsgericht (lat. curia
[F.] regis, Königsrat, →Court of King‚s Bench [E. 13. Jh.] für Delikte, Strafen, Appellationen, →Court of Common Pleas für alle gewöhnlichen Klagen
[1178], →Court of Exchequer für Abgabenstreitigkeiten [E. 13. Jh.]) und bei den dieses bzw. diese unterstützenden Reiserichtern eine übergeordnete,
französisch (Law French) gehaltene commune ley (lat. communis lex [F.], gemeines Recht) Anwendung findet (→common law). Besondere Bedeutung
erlangt hier der vom Kanzler des Königs dem Kläger ausgestellte, lateinisch abgefasste →writ (ver-fahrensrechtliche Weisung) an den Sheriff, von dem
es bereits am Ende des 12. Jh.s etwa 75 bzw. 1227 56 verschiedene Arten gibt, die Ranulf de Glanvill († 1190) in dem (lat.) Tractatus (M.) de legibus et
consuetudinibus regni Angliae (Traktat über die Gesetze und Gewohnheiten des Königreichs England) und Henricus de Bracton († 1268) in seinem
Werk (lat.) De legibus et consuetudinisbus Angliae (Über die Gesetze und Gewohnheiten Englands) ordnen und darstellen. Wegen des Gewichts des
Königsgerichts und der grundlegenden Bedeutung der vor ihm durch den writ eröffneten Verfahrensarten rückt der praktisch geschulte, ab 1200
namentlich bekannt werdende, bis etwa 1300 professionalisierte Richter im Mittelalter in den Mittelpunkt des Rechtes. Dieses wird (neben allgemeinen
Bestimmungen wie der Magna Charta von 1215 oder den Provisions of Westminster von 1259 vor allem) durch Einzelurteile fortgebildet, in denen nur
ausnahmsweise von einem Präjudiz abgewichen wird (amtliche Aufzeichnungen in Latein als records, nichtamtliche Aufzeichnungen durch junge
Anwälte in Lawfrench von etwa 1290 bis 1536 in reports bzw. year books). Dabei kommt zum königlichen Gericht seit dem Spätmittelalter das Gericht
des Kanzlers (→Court of Chancery) hinzu, das nach Billigkeit (→equity) urteilt (z. B. Anspruch auf vorbeugende Unterlassung, Anspruch auf
Vertragserfüllung). In den Auseinandersetzungen zwischen König und Parlament im 17. Jh. stellen sich die praktisch in den inns of court ausgebildeten
englischen Rechtes kundigen (z. B. Edward Coke [1552-1643], der in seinen Institutes of the Laws of England eine erste umfassende Darstellung des
common law bietet) auf die Seite des Parlaments und festigen dadurch ihre Stellung. Im 18. Jh. entwickelt William Blackstone (1723-1380) in seinen
Commentaries on the laws of England erstmals eine nach materiellen Rechtssätzen geordnete Darstellung des englischen Rechtes, das im Übrigen
durch die Gewinnung von Kolonien auf viele Teile der gesamten Welt verbreitet wird (z. B. Vereinigte Staaten von Amerika, Kanada, Australien,
Neuseeland, Afrika, Asien). Seit dem 19. Jh. gewinnt gegenüber den richterlichen Fallentscheidungen nicht zuletzt auch unter dem Einfluss Jeremy
Benthams (1748-1832) das Gesetz (z. B. Judicature Act 1873/1875, Verbindung von courts of law und court of chancery zu einem supreme court of
judicature mit high court of justice und court of appeal, Zusammenfassung der writs in einem einleitenden writ of summons) ein gewisses, mit dem
Beitritt zu den Europäischen Gemeinschaften (1973) bzw. Europäischen Union (1993) steigendes Gewicht. Lit.: Placita Anglo-Normannica, hg. v.
Bigelow, M., 1879; Bigelow, M., History of procedure in England, 1880; Gneist, R. v., Englische Verfassungsgeschichte, 1882; Holland, T., The
Elements of Jurisprudence, 2. A. 1882; Pollock, F./Maitland, F., The History of English Law, Bd. 1f. 2. A. 1898; Wertheim, P., Wörterbuch des
englischen Rechtes, 1899; Maitland, F., English Law and the Renaissance, 1901; Year books Bd. 1ff. 1903ff.; Brunner, H., Geschichte der englischen
Rechtsquellen, 1909; Maitland, F., The Forms of Action at Common Law, 1909; Frommhold, G., Grundzüge der Entwickung der Einzelerbfolge in
Familiengüter, ZRG GA 33 (1912), 86; Hatschek, J., Englische Verfassungsgeschichte, 1913; Essays in Legal History, hg. v. Vinogradoff, P., 1913;
Güterbock, C., Studien und Skizzen zum englischen Strafprozess des 13. Jahrhunderts, 1914; Scott, L./Hildesley, A., The case of requisition, 1920;
Ehrlich, L., Proceedings against the Crown (1216-1377), 1921; Winfield, P., The Chief Sources of English Legal History, 1922; Holdsworth, W., A
History of English Law, Bd. 1ff., 1922ff.; Holdsworth, W., Sources and Literature of English Law, 1925; Bicknell, B., Cases on the law, 1926; Keir,
D./Lawson, J., Cases in constitutional law, 1928; The collected papers of Paul Vinogradoff, hg. v. Fisher, H., 1928, Neudruck 1963f.; Plucknett, T., A
Concise History of the Common Law, 1929, 2. A. 1936, 5. A. 1956; Tait, J., The borough community in England, The English Historical Review 45
(1930), 529; Anglo-Saxon Wills, hg. v. Whitelock, D., 1930; Turner, R., The Equity of Redemption, 1931; Bémont, C., Simon de Montfort, Earl of
Leicester 1208-1265. 1930; Hallis, F., Corporate Personality, 1930; Würdinger, H., Geschichte der Stellvertretung (agency) in England, 1933; Rossi, M.
de, Historical and comparative notes on the first origin of specific performance, 1936; Select Cases in the court of king’s bench under Edward I., hg. v.
Sayles, G., Bd. 1ff. 1936ff.; Buckland, W./McNair, A., Roman Law and Common Law, 1936, 2. A. 1952; Jackson, R., The Machinery of Justice in England,
1940, 3. A. 1960, 4. A. 1964, 7. A. 1977; Radbruch, G., Der Geist des englischen Rechtes, 1946, 2. A. 1947, 3. A. 1956, 4. A. 1958, 5. A. 1965;
Radzinowicz, L., A History or English Criminal Law and its Administration from 1750, Bd. 1ff. 1948ff.; Noyes, C., The Institution of Property, 1936;
Prerogativa regis, hg. v. Thorne, S., 1949; Holdsworth, W., A History of English Law, Bd. 1ff. 7. A. 1956ff.; Expedicio billarum antiquitus, hg. v.
Strateman Sims, C., 1954; Cohn, E., Der englische Gerichtstag, 1956; Lord Nottingham’s Chancery Cases, hg. v. Yale, D., Bd. 1f. 1957ff.; Select Cases
1662
in the court of king’s bench under Edward II., hg. v. Sayles, G., 1957; Peter, H., Actio and writ, 1957; Select Cases in the Council of Henry VII., hg. v.
Bayne, C., 1958; Select Cases in the Court of King’s Bench under Edward III., hg. v. Sayles, G., 1958ff.; Squibb, D., The High Court of Chivalry, 1959;
Caenegem, R. van, Royal writs in England, 1959; Pension Book of Clement’s Inn, hg. v. Carr, C., 1960; Plucknett, T., Edward I and criminal law, 1960;
Seldon Society General Guide, bearb. v. Kiralfy, A. u. a., 1960; Carr, C., The mission of the Selden Society, 1961; Cross, R., Precedent in English Law,
1961, 2. A. 1968, 3. A. 1977, 4. A. 2004; Fesefeld, W., Englische Staatstheorie des 13. Jahrhunderts, 1962; David, L., Die Bindung des Richters an das
Präjudiz im englischen Recht, 1962; Storno, F., Conditions et warranties dans le droit anglais de la vente, 1963; Sheehan, M., The will in medieval
England, 1963; Novae narrationes, hg. v. Shanks, E., 1963; Letwin, S., The pursuit of certainty, 1965; Lord Nottingham’s Manual of Chancery Practice
and Prolegomena of Chancery and Equity, hg. v. Yale, D., 1965; Bland, D. S., A bibliography of the inns of court and chancery, 1965; Escudero López, J.,
La historiografía general del derecho inglés, Anuario de historia del derecho Español 35 (1965), 217; West, F., The justiciarship in England 1066-1232,
1966; David, R.(/Grasmann, G.), Einführung in die großen Rechtssysteme der Gegenwart, 1966, 2. A. 1988;Weimann, K., Der Friede im Altenglischen,
1966; Placita Corone, hg. v. Kaye, J., 1966; Pleas before the King or his Justices 1198-1212, Bd. 3, 4, hg. v. Stenton, D., 1967; Jones, W., The
Elizabethan Court of Chancery, 1967; Wedderburn, K., Cases and materials on labour law, 1967; Pugh, R., Imprisonment in Medieval England, 1968;
Hurnard, N., The King’s pardon for Homicide, 1969; Veall, D., The Popular Movement for Law Reform 1640-1660, 1970; Baker, J., An Introduction to
English Legal History, 1971, 2. A. 1979, 3. A. 1990, 4. A. 2002; Blumenwitz, D., Einführung in das angloamerikanische Recht, 1971, 7. A. 2003;
Caenegem, R. van, The Birth of the English Common Law, 1973, 2. A. 1988; Giesen, D., Grundlagen und Entwicklung des englischen Eherechts in der
Neuzeit, 1973; Teubner, W., Kodifikation und Rechtsreform in England, 1974; Simpson, A., A History of the Common Law of Contract, 1975; Lyon, B., A
Constitutional and Legal History of medieval England, 2. A. 1980; Manchester, A., A Modern Legal History of England and Wales 1750-1950, 1980;
Englische und kontinentale Rechtsgeschichte - ein Forschungsprogramm, hg. v. Coing, H. u. a., 1985, Neudruck 2013; Scrutton, T., The Influence of
the Roman Law on the Law of England, 1985; Jenkyns, D., The state of English law in the eighteenth century, (in) Das nachfriderizianische Preußen,
1988, 3; Powell, E., Kingship, law and society. Criminal justice in the reign of Henry V, 1989; Cornish, W./Clark, G., Law and Society in England 17501950, 1989; English Lawsuits from William I to Richard I, hg. v. Caenegem, R. van, Bd. 1f. 1991/1992; Brand, P., The Making of the Common Law,
1992; Palmer, R., English Law, 1993; Herman, S., Medieval usury and the commercialization of feudal bonds, 1993; Jäschke, K., Die neue Quellensammlung zum frühenglischen Fallrecht, ZRG GA 111 (1994), 550; Pöggeler, W., Die deutsche Wissenschaft vom englischen Staatsrecht, 1995; Graf, J.,
Die Auswirkungen der englischen Reformation auf das englische Recht, 1994; Köbler, G., Rechtsenglisch, 1996, 6. A. 2004, 7. A. 2007, 8. A. 2011;
Allison, J., A continental distinction in the common law, 1996; Hudson, J., Kerber, K., Sprachwandel im englischen Recht, 1997; Schmidt, K., Der
Abschied von der Mündlichkeit der Parteiherrschaft und dem Überraschungsprinzip, 1997; Martínez-Torrón, J., Anglo-American Law and Canon law,
1998, Neudruck 2013; Polden, P., A History of the County Court, 1999; Musson, A./Ormrod, W., The Evolution of English Justice, 1999; Wormald, P.,
The Making of English Law, Bd. 1 1999, Neudruck 2001; Wormald, P., Legal Culture in the Early Medieval West, 1999; The moral world of the law, hg.
v. Coss, P., 2000; Helmholtz, R., The ius commune in England, 2001; Musson, A., Medieval law in context, 2001; Simpson, A., Human Rights and the
End of the Empire, 2001; Biancalana, J., The Fee tail and the Common Recovery in Medieval England 1176-1502, 2001; Oliver, L., The Beginnings of
English Law, 2002; Judicial tribunals in England and Europe, 1200-1700, Bd. 1, hg. v. Mulholland, M. u. a., 2003; Brand, P., Kings, Barons and Justices,
2003; Milsom, S., A Natural History of the Common Law, 2003; The Letter of the Law, hg. v. Steiner, E. u. a., 2003; Stechern, D., Das Recht in den
Romanen von Sir Walter Scott, 2003; The Oxford History of the Laws of England, Bd. 1ff. 2003ff.; Brooks, C., Pettyfoggers and vipers of the
commonwealth, 2004; Schneider, N., Uberrima fides, 2004; Corèdon, C./Williams, A., A Dictionary of Medieval Terms and Phrases, 2004; Shirley, K.,
The Secular Jurisdiction of Monasteries, 2004; McCarthy, C., Marriage in Medieval England, 2004; Boundaries of the Law, hg. v. Musson, A., 2005;
Reimann, M., Die Erosion der klassischen Formen, ZNR 28 (2006), 208ff.; Tucker, P., Law Courts and Lawyers in the City of London 1300-1550, 2007;
Anglo-American Legal Tradition Project http://aalt.law.uh.edu; The Northumberland Eyre Roll for 1293, hg. v. Fraser, C., 2007; Lange, H./Kriechbaum,
M., Römisches Recht im Mittelalter, Bd. 2 2007, 967; http://www.oldbaileyonline.org; Bord, B., Das Erbrecht der Kanalinseln, 2009; Lacey, H., The
Royal Pardon, 2009; Kaye, J., Medieval English Conveyances, 200); Worby, S., Law and Kinship in Thirteenth-Century England, 2010; English Law
before Magna Charta, hg. v. Jurasinski, S. u. a., 2010; Faction Displayed, hg. v. Knights, M., 2012; Laws, Lawyers and Texts, hg. v. Jenks, S. u. a., 2012;
Hudson, J., The Oxford History of the Laws of England, Bd. 2 871-1216, 2012; Collection of Reports of Celebrated Trials, 2012; Robson, R., The
Attorney in Eighteenth-Century England, 2013; Heilbron, H., Rose Heilbron, 2012; Probert, R., The Changing Legal Regulation of Cohabitation, 2012;
Putnam, B., The Place in Legal History of Sir William Shareshull, 2013; Sartore, M., Outlawry, Governance and Law in Medieval England, 2013
Seite 2 von 4
WikiLing - ZIEL
20-01-2017
#
ZIEL
Enkel (bzw. Enkelin) ist das Kind eines Kindes. Der E. ist grundsätzlich von der Erbfolge nach seinen Großeltern durch seinen Vater oder seine
1663
Mutter ausgeschlossen. Ihm wird aber schon früh (z. B. 596 n. Chr.) ein →Eintrittsrecht zugesprochen. Lit.: Hübner
Enklave (Einschlussgebiet) ist das vom Gebiet eines anderen Staates oder mehrerer anderer Staaten (aus deren Sicht) eingeschlossene Teilgebiet
eines anderen Staats (aus der Sicht dieses Staates Exklave bzw. Ausschlussgebiet) (z. B. Büsingen innerhalb der Schweiz, Campione am Luganer See
innerhalb der Schweiz, bis 1797 päpstliches Avignon in Frankreich, nicht Vatikan, San Marino, Monaco, Liechtenstein, Andorra, Ceuta,
1664 Königsberg/Kaliningrad, kleines Walsertal). Für die zahlreichen Enklaven der Länder des Heiligen römischen Reiches ist ein allgemeines
Durchzugsrecht anerkannt. Der Durchzug bewaffneter Kräfte bedarf grundsätzlich einer besonderen Erlaubnis. 1928 bestehen in Deutschland noch
mehr als 200 Enklaven. Lit.: Lancizolle, W. v., Übersicht der deutschen Reichsstandschafts- und Territorialverhältnisse, 1830; Ritter, E., Freie
Reichsländer, 1927; Ziegler, K., Völkerrechtsgeschichte 1994, 2. A. 2007
Enneccerus, Ludwig (Neustadt am Rübenberge 1. 4. 1843-Marburg 31. 5. 1928), Pastorensohn, wird nach dem Studium von Mathematik und Recht in
Göttingen und Promotion (1868) und Habilitation (1870) 1872 außerordentlicher Professor für römisches Recht in Göttingen und 1873 ordentlicher
Professor in Marburg, der von Bernhard Windscheid und Rudolf von Ihering beeinflusst ist (1921 emeritiert). Er verfasst 1898 ein während der ersten
1665 Hälfte des 20. Jh.s bedeutsames Lehrbuch des bürgerlichen Rechtes (Allgemeiner Teil, 30.-34. A. bzw. 12. Bearbeitung 1928, Schuldrecht, 28.-30. A.
bzw. zweiter Abdruck der 10. Bearbeitung 1928) in Deutschland. Von 1882 bis 1889 ist er Mitglied des Abgeordnetenhauses Preußens, von 1887 bis
1890 und 1893 bis 1898 als Vertreter der nationalliberalen Partei Mitglied des Reichstags. Lit.: Köbler, DRG 184; Jacobi, A., Ludwig Enneccerus 18431928, 1999
Enteignung ist die Entziehung oder Belastung des Eigentums durch staatlichen Hoheitsakt zur Befriedigung öffentlicher Belange (z. B. zum Wohl der
Allgemeinheit, zum allgemeinen Besten). Die E. wird bereits in der römischen Spätantike bezüglich Grundstücke oder Lebensmittel geübt und als
Zwangskauf verstanden. Danach kann in der hochmittelalterlichen Stadt (Oberitalien 12. Jh., Kopenhagen 1254, Schaffhausen 1380) eine bauliche
Beschränkung festgelegt oder sogar das →Eigen gänzlich entzogen werden. Das Naturrecht anerkennt wegen der Entstehung des Eigentums des
Einzelnen aus dem Recht der Allgemeinheit grundsätzlich die E. gegen Entschädigung (→Grotius, Christian Wolff, Codex Maximilianeus Bavaricus
civilis 1756, §§ 74, 75 Einleitung zum ALR 1794, § 365 ABGB 1811, Zwangskauf). Seit der französischen Revolution (1789 [Art. 17
Menschenrechtserklärung]/1807/1810 Expropriationsgesetze) werden als grundlegende Voraussetzungen der E. (franz. [F.] expropriation) ein
öffentliches Bedürfnis, ein rechtmäßiges Verfahren sowie eine ausgleichende Entschädigung angesehen (Bayern 1818, Deutsches Reich 1848/1849,
Preußen 1850). Die E. wird als öffentlichrechtlicher Eingriff in ein privates Recht verstanden. Im 20. Jh. bildet in Deutschland die Verfassung (Art. 153
1666 WRV, 14 GG) die Rechtsgrundlage für den Eingriff in das Eigentum. Lit.: Kaser § 23 I 3; Hübner 272; Köbler, DRG 40, 124, 163, 212; Baltl/Kocher;
Layer, M., Prinzipien des Enteignungsrechts, 1902; Hedemann, J., Die Fortschritte des Zivilrechts im 19. Jahrhundert, Bd. 2, 1 1930, 225; Giese, F.,
Enteignung und Entschädigung, 1950; Mann, F., Zur Geschichte des Enteignungsrechts, (in) Hundert Jahre deutsches Rechtsleben, Bd. 2 1960, 291;
Handbuch der Quellen und Literatur der neueren europäischen Privatrechtsgeschichte, hg. v. Coing, H., Bd. 1ff. 1973ff., 3,2,1770; Rittstieg, H.,
Eigentum als Verfassungsproblem, 1975; Grimm, D., Die Entwicklung des Enteignungsrechts, (in) Wissenschaft und Kodifi-kation, hg. v. Coing, H. u. a.,
Bd. 4 1979, 121; Pennitz, M., Der Enteignungsfall, 1992; Schubert, W., Zur Entwicklung des Enteignungsrechts 1919-45, ZRG GA 111 (1994), 482;
Jung, O., Volksgesetzgebung, Bd. 1f. 2. A. 1996; Raster, J., Enteignung und Eisenbahnbau, 2003; Paffrath, C., Macht und Eigentum, 2004; Niesler, A.,
Aufopferung und Enteignung vom ALR bis zur WRV, Juristische Zeitgeschichte 8 (2007), 128ff.; Eigentumsrecht und Enteignungsunrecht, hg. v.
Gornig, G. u. a., 2008; Reynolds, S., Before Eminent Domaine, Toward a History of Expropriation of Land for the Common Good, 2010; Menninger, L.,
Die Inanspruchnahme Privater durch den Staat, 2014
1667
Enteignungsgleicher Eingriff ist der in Deutschland durch die Rechtsprechung 1952 als entschädigungspflichtig eingeordnete rechtswidrige, einer
rechtmäßigen Enteignung in den Wirkungen gleichkommende Eingriff in eine vermögenswerte Rechtsposition. Lit.: Köbler, DRG 259
1668
Enterbung (1431) ist die bereits dem klassischen römischen Recht (lat. [F.] exheredatio) bekannte Entziehung einer Erbaussicht eines (gesetzlich)
Erbberechtigten durch →letztwillige Verfügung. Sie erscheint überall, wo letztwillige Verfügungen unbeschränkt zulässig sind. Lit.: Kaser §§ 65, 67, 69;
Hübner; Köbler, DRG 38; Siegel, H., Das deutsche Erbrecht, 1853; Merkel, J., Die justinianischen Enterbungsgründe, 1908; Coing, H., Europäisches
Privatrecht, Bd. 1f. 1985ff.; Köbler, U., Werden, Wandel und Wesen des deutschen Privatrechtswortschatzes, 2010
Entführung ist die rechtswidrige Fortführung eines Menschen, insbesondere einer (einwilligenden) Frau zur Erreichung sexueller Ziele. Im römischen
Recht ist für Vergewaltigung, Frauenraub und E. Enthauptung angedroht (C. 9, 13, 1). Im Frühmittelalter begründet die E. eine →Fehde. Im
1669 Spätmittelalter wird für E. (ohne Einwilligung) wie für Frauenraub und Notzucht Enthauptung angedroht. Seit der Mitte des 18. Jh.s tritt an die Stelle
der Todesstrafe eine zeitliche Freiheitsstrafe. Im 19. Jh. geht die E. in der allgemeineren Freiheitsberaubung auf. Lit.: His, R., Deutsches Strafrecht bis
zur Karolina, 1928, Neudruck 1967, 145; Dahm, G., Das Strafrecht Italiens im ausgehenden Mittelalter, 1931
1670
Entgeltfortzahlungsgesetz ist das 1995 das Lohnfortzahlungsgesetz ersetzende deutsche Gesetz über die Fortzahlung des Entgelts des
Arbeitnehmers bei Krankheit. Lit.: Köbler, DRG 273
1671
Enthauptung ist die durch Abtrennung des Haupts vom Rumpf mittels Schwert oder (ab 1792) mittels Guillotine (Fallbeil) vollzogene Tötung bzw.
→Todesstrafe. Lit.: Mommsen, T., Römisches Strafrecht, 1899, Neudruck 1961; His, R., Deutsches Strafrecht bis zur Karolina, 1928, Neudruck 1967
Entmannung (Kastration) ist die Entfernung der Keimdrüsen eines Mannes. Sie führt im Frühmittelalter als Körperverletzung zu einer Buße
(Wergeld). Sie kann im hohen Mittelalter auch als Strafe (bei Vergehen gegen die Sittlichkeit) eingesetzt werden. Im Dritten Reich wurden in
1672 Umsetzung älterer Überlegungen rund 366000 Menschen zur Verhütung erbkranken Nachwuchses sterilisiert. Lit.: His, R., Deutsches Strafrecht bis
zur Karolina, 1928, Neudruck 1967; Tuchel, S., Kastration im Mittelalter, 1998; Kramer, S., Ein ehrenhafter Verzicht auf Nachkommenschaft, 1999;
Schneider, C., Die Verstaatlichung des Leibes, 2000; Justiz und Erbgesundheit, hg. v. Justizministerium des Landes Neordrhein-Westfalen, 2009
Entmündigung (1809, entmündigen 1809) ist die Entziehung oder Beschränkung der dem Entmündigten dem Alter nach an sich zustehenden
→Geschäftsfähigkeit. In Rom kann nach dem Zwölftafelgesetz (5, 7c) der Verschwender durch (lat. [F.]) interdictio (Untersagung) (des Prätors) von
allen Verpflichtungsgeschäften und Verfügungsgeschäften ausgeschlossen werden, wobei für das Vermögen des Ver-schwenders eine →Pflegschaft (lat.
[F.] cura) eingesetzt wird. Im Mittelalter wird die Familie tätig, welche die bei körperlichen und geistigen Gebrechen mögliche E. vor Gericht
kundzugeben hat. Später greift die Obrigkeit ein. Im 16. Jh. kann der Verschwender für unmündig erklärt werden. Seit dem 18. Jh. ist die E. ein
besonderer Rechtsakt auf Grund eines eigenen gerichtlichen Verfahrens (1775 preuß. AGO I, 38, 1794 ALR I, 2 §§ 27ff., 1804 Code civil Art. 490ff.,
Code de procédure civile Art. 890ff., 1877 ZPO §§ 593ff.) Der Entmündigte erhält einen Vormund. Zur Erhebung einer Entmündigungsklage sind
1673 Ehegatte und Verwandte berechtigt, später auch der Staatsanwalt und gegebenenfalls die Gemeinde. Trunksucht und Rauschgiftsucht werden Grund
für die E., während körperliche Gebrechen die E. nicht mehr begründen können. 1971 stützt eine Resolution der Vereinten Nationen (2856/XXVI die
Rechte geistig behinderter Menschen. Österreich hebt die Entmündigungsordnung vom 28. 6. 1916 durch das Sachwaltergesetz vom 2. 2. 1983 auf. In
Deutschland wird die E. 1992 (Gesetz vom 12. 9. 1990) durch die →Betreuung ersetzt. Lit.: Kaser §§ 14 V, 64 IV; Hübner; Rive, F., Geschichte der
deutschen Vormundschaft, Bd. 1f. 1862ff.; Schwarz, A., Die Entmündigung des Verschwenders, Diss. jur. Tübingen 1891; Ent, H., Das Sachwalterrecht
für Behinderte, 1983; Coing, H., Europäisches Privatrecht, Bd. 1f. 1985ff.; Trompetter, J., Die Entmündigung wegen Verschwendungssucht, 1996;
Schmidt, T., Die Entmündigung, 1998; Köbler, U., Werden, Wandel und Wesen des deutschen Privatrechtswortschatzes, 2010; Bulling, S., Die
zivilrechtliche Erwachsenenfürsorge des 19. Jahrhunderts, 2013
Seite 3 von 4
WikiLing - ZIEL
20-01-2017
#
ZIEL
Entnazifizierung ist die Reinigung von nationalsozialistischem Gedankengut und die damit verbundene Entfernung von Anhängern des
→Nationalsozialismus aus ihren beruflichen Stellungen (auf Grund des Kontrollratsgesetzes Nr. 10 vom 20. 12. 1945 und z. B. des Gesetzes zur
Befreiung unseres Volkes vom Nationalsozialismus vom 5. 3. 1946). Sie erfasst im Gebiet der alten Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland mit
Unterschiden in den einzelnen Besatzungszonen in drei zeitlichen Stufen 3,6 Millionen Fälle. Als Folge werden 486 Menschen hingerichtet, 1667 (oder
1654) als Hauptschuldige, 23060 (oder 22122) als Belastete, 150425 als Minderbelastete, 1500874 als Mitläufer und 1213873 als Entlastete eingestuft.
Von den Professoren der Zeit zwischen 1933 und 1945 behalten oder erlangen ihr Amt etwa 90 Prozent wieder. Dabei entsteht bald eine
überparteiliche Übereinstimmung dahin, Belastete rasch in die demokratische Gesellschaft einzugliedern. 1948 werden die
Entnazifizierungsmaßnahmen der Alliierten eingestellt. In Westberlin werden aber zwischen 1955 und 1979 mehr als 1000 Sühneverfahren mit
1674
Geldstrafen von insgesamt mehr als 1,5 Millionen DM durchgeführt. Lit.: Kroeschell, 20. Jh.; Köbler, DRG 245; Fürstenau, J., Entnazifizierung, 1969;
Niethammer, L., Ent-nazifizierung in Bayern, 1972; Lange, J., Entnazifizierung in Nordrhein-Westfalen, 1976; Henke, K., Politische Säuberung unter
französischer Besatzung, 1981; Niethammer, L., Entnazifizierung in Bayern?, 1982; Hornhardt, G., Die Stunde der Justiz, ZRG GA 106 (1989), 239;
Entnazifizierung, hg. v. Vollnhals, C., 1991; Frei, N., Vergangenheitspolitik, 1996, 2. A. 1997; Kappelt, O., Die Entnazifizierung in der SBZ, 1997;
Schuster, A., Die Entnazifizierung in Hessen, 1999; Borgstedt, A., Entnazifizierung in Karlsruhe 1946 bis 1951, 2001; Entnazifizierung im regionalen
Vergleich, hg. v. Schuster, W. u. a., 2004; Deissler, D., Die entnazifizierte Sprache, 2004; Bedau, M., Entnazifizierung des Zivilrechts, 2004;
Entnazifizierung, hg. v. Mesner, M., 2005; Hesse, H., Konstruktionen der Unschuld, 2005; Botor, S., Das Berliner Sühneverfahren, 2006; Löhnig, M.,
Die Justiz als Gesetzgeber, 2010; Bullinger, R., Belastet oder entlastet?, 2012
1675
Entscheidung ist die bewusste Schaffung eines zumindest vorläufig abschließenden Ergebnisses in einem Meinungsbildungs-vorgang (z. B. Beschluss,
Urteil, Verwaltungsakt). Lit.: Herstellung und Darstellung von Entscheidungen, hg. v. Stollberg-Rilinger u. a., 2010.
1676
Entsippung ist das im Frühmittelalter verschiedentlich erkennbare (freiwillige oder unfreiwillige) Ausscheiden aus einem Verwandtschaftsverband
(→Sippe). Lit.: Brunner, H., Deutsche Rechtsgeschichte, Bd. 1 2. A. 1906, 129
Entwerung ist der (freiwillige oder unfreiwillige) Verlust der →Gewere an einer Sache. Der Käufer einer Sache kann sich bereits im römischen Recht
1677 erst dann (wegen Nichterlangung des Eigentums) an den Verkäufer halten, wenn ihm die Sache von einem Dritten abgestritten (bzw. „entwert“)
worden ist. Lit.: Kaser § 41 III 1; Söllner §§ 8, 9, 15; Meyer, H., Entwerung und Eigentum im deutschen Fahrnisrecht, 1902
Enzyklopädie (F., eigentlich gewöhnliche Lehre) ist seit dem 18. Jh. die Sammlung des Wissens in einem Druckwerk zwecks Belehrung. Die
Enzyklopädie aller Enzyklopädien Diderots und d’Alemberts enthält in 33 Bänden 71818 Artikel und Artikelfragmente mit 2885 Kupferstichen.
→Rechtsenzyklopädie Lit.: Enzyklopädie der Rechtswissenschaft, hg. v. Holtzendorff, F. v., Teil 1ff. 1870ff., 2. A. 1873, 6. A. 1904, Neudruck 2013;
1678 Vulgariser la science - les encyclopédies médiévales, hg. v. Ribémont, B., 1999; Die Enzyklopädie im Wandel vom Hochmittelalter bis zur frühen
Neuzeit, hg. v. Meier, C., 2002; Kiesow, R., Das Alphabet des Rechts, 2004; Blom, P., Das vernünftige Ungeheuer, 2005; Enzyklopädie der Neuzeit, hg.
v. Jaeger, F., Bd. 1ff. 2005ff.; Seine Welt wissen. Enzyklopädien in der frühen Neuzeit, hg. v. Schneider, U., 2006; Prodöhl, I., Die Politik des Wissens,
2010
1679
Episcopalis audientia (lat. [F.] „bischöfliches Gehör“) ist die in der römischen Spätantike einsetzende besondere Gerichtsbarkeit des →Bischofs. Lit.:
Köbler, DRG 56
1680
Episkopalismus ist die im Gefolge des Konzils von Trient die Stellung der Bischöfe gegenüber dem Papst betonende Strömung in Deutschland im 16.
und 17. Jh. (Nikolaus von Hontheim 1763, Emser Punktation 1786). Lit.: Raab, H., Die Concordata nationis Germanicae, 1956
Seite 4 von 4

Documentos relacionados