Auswirkungen Klimawandel auf dt Versicherungswirtschaft

Transcrição

Auswirkungen Klimawandel auf dt Versicherungswirtschaft
Endbericht AP 3
_______________________________________________________________________________
Auswirkungen des Klimawandels auf die deutsche Versicherungswirtschaft
Endbericht
Arbeitspaket 3b
Anpassungs- und Vermeidungsstrategien:
Eine Marktsegmentstudie für den deutschen Versicherungssektor
im Auftrag des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV)
Bearbeiter: Claas Menny, Ute Werner, Matthias Bächlin
unter Mitwirkung von:
Milena Bohnenberger, Christina Dittes, Maximilian Finkbeiner, Tobias Fokke, Thomas Ganzhorn,
Alisa Kailer, Yvonne Krieg, Katharina Mick, Michael Münig, Sevgül Mustafa,
Kai Reichensperger, Cristian Rosca, Lena Scheurenbrand, Benjamin Seip, Johannes Schuth,
Benjamin Simon, Charlotte Seydel, Franziska Voss, Johannes Wurzbacher
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Institut für Finanzwirtschaft, Banken und Versicherungen (FBV)
Lehrstuhl für Versicherungswissenschaft
Karlsruhe, November 2011
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
Auswirkungen des Klimawandels auf die deutsche
Versicherungswirtschaft
ARBEITSPAKET 3B
1
PROBLEMSTELLUNG UND AUFBAU DER UNTERSUCHUNG ............................................. 7
2
BESTANDSAUFNAHME: KLIMAWANDELBEZOGENE AKTIVITÄTEN UND
ANGEBOTE DER VERSICHERER................................................................................................. 8
2.1
AKTIVITÄTEN FÜR DAS PRIVATKUNDENGESCHÄFT........................................................................... 8
2.1.1
STATUS QUO IN DEUTSCHLAND [STAND FEBRUAR 2009] .................................................................... 8
2.1.2
VERGLEICH MIT INNOVATIONEN AUF DEM INTERNATIONALEN MARKT [STAND MAI 2009] ............. 11
2.1.2.1 Suchansatz ......................................................................................................................................... 11
2.1.2.2 „Pay-as-you-drive” (PAYD) als Beispiel einer nutzungsbasierten Versicherung............................. 11
2.1.2.3 Weitere Produktinnovationen außerhalb Deutschlands..................................................................... 13
2.2
AKTIVITÄTEN FÜR DEN LANDWIRTSCHAFTLICHEN PFLANZENANBAU .......................................... 14
2.2.1
AUSWIRKUNGEN DES KLIMAWANDELS AUF DEN PFLANZENANBAU .................................................. 14
2.2.2
INFORMATIONSANGEBOT FÜR DEUTSCHE LANDWIRTE ZUM KLIMAWANDEL
[STAND NOVEMBER 2009] .................................................................................................................. 15
2.2.2.1 Suchansatz ......................................................................................................................................... 15
2.2.2.2 Hinweise auf Anpassungs- und Vermeidungsstrategien
von Politik, Bauernverbänden und Versicherungsunternehmen ........................................................ 16
2.2.3
VERSICHERUNGSANGEBOT IN DEUTSCHLAND, ÖSTERREICH
UND DER SCHWEIZ
[STAND AUGUST 2009] ...................................................................................... 18
2.2.3.1 Hagel- und Mehrgefahrenversicherung in Deutschland .................................................................... 18
2.2.3.2 Mehrgefahrenversicherung und Dürreversicherung in Österreich .................................................... 20
2.2.3.3 Mehrgefahrenversicherung in der Schweiz ....................................................................................... 21
3
ADAPTION BESTEHENDER BZW. ENTWICKLUNG NEUER PRODUKTE....................... 23
3.1
EXPERTENWORKSHOP ZUR DISKUSSION VON ANPASSUNGSBEDARF BEI
VERSICHERUNGSPRODUKTEN ........................................................................................................... 23
3.2
SCHADEN-URSACHEN-MODELLE ALS GRUNDLAGE DER PRODUKTENTWICKLUNG ..................... 24
3.2.1
ÜBERBLICK ZU DEN UNTERSUCHTEN RISIKOBEREICHEN .................................................................... 24
2
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
3.2.2
GESUNDHEIT ........................................................................................................................................ 25
3.2.3
FREIZEIT .............................................................................................................................................. 26
3.2.4
WOHNEN .............................................................................................................................................. 27
3.2.5
KRAFTFAHRZEUGE .............................................................................................................................. 28
3.2.6
LANDWIRTSCHAFT............................................................................................................................... 29
3.3
AUSGEWÄHLTE PRODUKTIDEEN....................................................................................................... 30
3.3.1
FREIZEIT: REISEUMBUCHUNGSVERSICHERUNG................................................................................... 30
3.3.2
WOHNEN: GEBÄUDELEBENSVERSICHERUNG ...................................................................................... 31
3.3.3
WOHNEN: INDEXBASIERTE SUMMENVERSICHERUNG ......................................................................... 32
3.3.4
GENERELL: PRODUKTPATENSCHAFTEN .............................................................................................. 34
4
EINFLUSSFAKTOREN AUF DIE NACHFRAGE NACH KLIMARELEVANTEN
VERSICHERUNGSLÖSUNGEN (THEORIE) ............................................................................. 36
4.1
ABGRENZUNG DES UNTERSUCHUNGSBEREICHS .............................................................................. 36
4.2
RISIKOWAHRNEHMUNG UND RISIKOBEWERTUNG .......................................................................... 37
4.3
RISIKOWAHRNEHMUNG UND RISIKOBEWERTUNG DES KLIMAWANDELS ...................................... 41
4.4
VORSORGEEINSTELLUNG UND VORSORGEVERHALTEN .................................................................. 43
5
DETERMINANTEN DER NACHFRAGE BEI PRIVATKUNDEN (EMPIRIE) ...................... 46
5.1
ZIEL DER UMFRAGE UND DURCHFÜHRUNG DER ERHEBUNG ......................................................... 46
5.2
WISSEN DER BEFRAGTEN ZUM KLIMAWANDEL (Q1-Q4, Q21-Q28) .............................................. 48
5.3
RISIKOWAHRNEHMUNG UND –BEWERTUNG .................................................................................... 50
5.3.1
GEFÄHRLICHKEITSEINSCHÄTZUNG DES KLIMAWANDELS
IM VERGLEICH ZU ANDEREN RISIKEN (Q5-Q6) .................................................................................. 50
5.3.2
DETERMINANTEN DER GEFÄHRLICHKEITSEINSCHÄTZUNG DES KLIMAWANDELS (Q7-Q19) ............. 53
5.3.3
VARIANZANALYSE ZUR GEFÄHRLICHKEITSEINSCHÄTZUNG DES KLIMAWANDELS ............................ 56
5.3.4
WISSEN UND INFORMATIONSQUELLEN ZUM KLIMAWANDEL UND DEREN WIRKUNG AUF DIE
GEFÄHRLICHKEITSEINSCHÄTZUNG (Q1, Q3, Q6, Q13, Q19, Q20, Q21-Q28) ..................................... 58
5.4
EINFLÜSSE AUF DAS VORSORGEVERHALTEN ................................................................................... 60
5.4.1
VORSORGESTATUS (Q31, Q32) ........................................................................................................... 60
5.4.2
DETERMINANTEN DER VORSORGE
(Q1, Q6, Q18, Q19, Q21-Q29, Q31, Q34, Q50, Q53, Q54, Q55) ........................................................ 62
5.5
REGIONALE EINFLUSSFAKTOREN (Q54) .......................................................................................... 65
5.6
ERWARTUNGEN ZUM EINFLUSS DES KLIMAWANDELS
AUF VERSCHIEDENE LEBENSBEREICHE (Q33)................................................................................. 65
3
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
5.7
PRÄFERENZEN ZU VERSICHERUNGSPRODUKTEN ............................................................................ 66
5.7.1
SELBSTBETEILIGUNG CONTRA BEITRAGSRÜCKERSTATTUNG (Q35, Q39) .......................................... 66
5.7.2
INDEXBASIERTE SUMMENVERSICHERUNG FÜR WOHNGEBÄUDE (Q36, Q40) ..................................... 69
5.7.3
PFLICHTVERSICHERUNG GEGEN ELEMENTARSCHÄDEN (Q38, Q50, Q54) .......................................... 70
5.7.4
KLIMASCHUTZ, ENTWICKLUNGSHILFE UND VERSICHERUNG (Q42, Q50) .......................................... 71
5.7.5
PAY-AS-YOU-DRIVE (Q43) .................................................................................................................. 71
5.7.6
SCHLECHTWETTERVERSICHERUNG (Q45) ........................................................................................... 72
5.7.7
WEITERE VERSICHERUNGSWÜNSCHE FÜR WOHNGEBÄUDE (Q46) ..................................................... 73
5.7.8
AKZEPTANZ EINES UNWETTERWARNDIENSTES (Q47, Q54)................................................................ 73
5.7.9
AUSWIRKUNG VON UMWELTBEWUSSTEM VERHALTEN DER VERSICHERER (Q48) ............................. 74
5.8
ZUSAMMENFASSUNG DER UMFRAGEERGEBNISSE ........................................................................... 75
6
DETERMINANTEN DER NACHFRAGE FÜR DEN BEREICH LANDWIRTSCHAFT
(LITERATURARBEIT) ................................................................................................................... 77
6.1
LITERATUR UND EMPIRISCHE BASIS................................................................................................. 77
6.2
RAHMENBEDINGUNGEN FÜR DIE NACHFRAGE NACH LANDWIRTSCHAFTLICHEN
VERSICHERUNGEN FÜR DEN PFLANZENANBAU................................................................................ 78
6.3
PRODUKTPRÄFERENZEN, ZAHLUNGSBEREITSCHAFT UND RISIKOWAHRNEHMUNG VON
LANDWIRTEN ...................................................................................................................................... 81
6.4
KONSEQUENZEN FÜR DIE GESTALTUNG VON VERSICHERUNGSPRODUKTEN
ZUR ANPASSUNG AN DEN KLIMAWANDEL (PRODUKT- UND PREISGESTALTUNG ) ....................... 84
7
FAZIT UND WEITERER FORSCHUNGSBEDARF ................................................................... 86
8
ANHANG ........................................................................................................................................... 88
8.1
FRAGEBOGEN ..................................................................................................................................... 88
8.2
STATISTIKEN ZU KAPITEL 5 ............................................................................................................ 105
LITERATURVERZEICHNIS .................................................................................................................... 109
4
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
ABBILDUNGEN
Abbildung 1: Screenshot zu Produktinnovationen (PAYD) auf dem internationalen Markt .................................. 12
Abbildung 2: Screenshot zu weiteren Produktinnovationen auf dem internationalen Markt ................................. 14
Abbildung 3: Informationsfluss Klimawandel – Landwirt/-in ................................................................................... 16
Abbildung 4: Durch den Klimawandel betroffene Risikobereiche von Privatkunden ............................................. 24
Abbildung 5: Schaden-Ursachen-Modell Gesundheit ................................................................................................. 26
Abbildung 6: Schaden-Ursachen-Modell Freizeit ........................................................................................................ 27
Abbildung 7: Schaden-Ursachen-Modell Wohnen ...................................................................................................... 28
Abbildung 8: Schaden-Ursachen-Modell Kraftfahrzeuge .......................................................................................... 29
Abbildung 9: Schaden-Ursachen-Modell Landwirtschaft .......................................................................................... 29
Abbildung 10: Einflussfaktoren auf die Versicherungsnachfrage ............................................................................. 37
Abbildung 11: Entscheidung als Abschluss eines mehrstufigen Prozesses der Informationsverarbeitung ............ 38
Abbildung 12: Dimensionen der Risikobeurteilung nach dem Psychometrischen Paradigma ................................ 41
Abbildung 13: Prozessmodell zur privaten Anpassung an den Klimawandel........................................................... 45
Abbildung 14: Quoten der Stichprobenauswahl .......................................................................................................... 47
Abbildung 15: Persönlich wahrgenommene Informiertheit und Summe der Punkte bei Wissensfragen .............. 48
Abbildung 16: Einschätzung der Gefährlichkeit verschiedener Risiken für Deutschland ...................................... 52
Abbildung 18: Quellen zur Meinungsbildung über den Klimawandel ...................................................................... 60
Abbildung 19: Status von Absicherungsmaßnahmen gegen Wetterextreme ............................................................ 61
Abbildung 20: Informationsquellen für als sinnvoll beurteilte Maßnahmen ............................................................ 62
Abbildung 21: Verteilungen der Anzahl der durchgeführten und der geplanten
Maßnahmen zur Risikovorsorge ......................................................................................................... 63
Abbildung 23: Transformation von Ein- und Auszahlungen über die Wertfunktion der Prospect Theory .......... 68
Abbildung 24: Einfluss der Umweltfreundlichkeit des Versicherers auf die Kaufentscheidung ............................ 75
Abbildung 25: Versicherungsangebot in Europa ......................................................................................................... 79
Abbildung 26: Verteilung der Zahlungsbereitschaft ................................................................................................... 81
5
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
TABELLEN
Tabelle 1: Beispiele von Heuristiken ............................................................................................................................. 39
Tabelle 2: Hauptkomponentenanalyse zur Ermittlung von Einflussfaktoren
auf die Wahrnehmung des Klimawandels .................................................................................................. 55
Tabelle 3: Varianzanalyse zur Gefährlichkeitseinschätzung des Klimawandels ...................................................... 58
Tabelle 4: Erfassung der Versicherungsdichte durch Bielsa et al. (2008: 133, 138) ................................................. 78
Tabelle 5: Varianzanalyse zur Risikoeinschätzung des Klimawandels .................................................................... 105
Tabelle 6: Informiertheit und Wissen über den Klimawandel und Korrelationen mit anderen Variablen ......... 106
Tabelle 7: Einflüsse auf Vorsorgemaßnahmen .......................................................................................................... 107
Tabelle 8: Modellvariablen und Bestimmtheitsmaße der binären logistischen Regression
zur Schadenvorsorge .................................................................................................................................. 108
6
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
1 Problemstellung und Aufbau der Untersuchung
Das Arbeitspaket 3b behandelt die Auswirkungen des Klimawandels auf das Angebot und die
Nachfrage nach Versicherungsprodukten in Deutschland. Neben dem Geschäft mit Privatkunden
interessiert auch die Versicherung von Landwirten, mit Fokus auf den Pflanzenanbau.
In Form einer Bestandsaufnahme (Stand Februar bzw. Mai 2009) werden in Kapitel 2 zunächst auf
dem WWW angebotene Versicherungsprodukte, die auf den Themenbereich ‚Klimawandel’ verweisen, gesammelt und analysiert. Der regionale Fokus liegt dabei auf Deutschland, aber auch
Angebote aus anderen Ländern werden für einen Produktvergleich herangezogen. Ziel ist, mögliche
Lücken im Versicherungsangebot für Deutschland zu identifizieren.
Danach werden in Kapitel 3 unter Rückgriff auf branchenspezifische Untersuchungen zu verschiedenen Risikobereichen (z. B. Wohnen) Schaden-Ursachenmodelle erarbeitet, die als Grundlage für
eine Adaption bestehender bzw. Entwicklung neuer Versicherungsprodukte dienen können. Der
Schwerpunkt liegt hierbei auf dem privaten Bereich, für den auch erste exemplarische Produktideen
vorgestellt werden.
Ein adäquates Angebot ist zwar eine notwendige, aber keine hinreichende Bedingung für die breite,
versicherungsgestützte Anpassung an den Klimawandel. Vielmehr muss eine ausreichende Nachfrage existieren, die wiederum nicht unabhängig von der Wahrnehmung und Bewertung des Risikos
‚Klimawandel’ in der Bevölkerung ist. Deshalb werden in Kapitel 4 zunächst einige Erkenntnisse
zu Faktoren vorgestellt, die das Risikoverhalten beeinflussen.
Im Rahmen einer repräsentativen Befragung von Privatpersonen soll schließlich untersucht werden,
inwieweit eine Bereitschaft zur Vorsorge besteht und was die Umsetzung dieser Bereitschaft in
vorsorgendes Verhalten (wie dem Kauf von Versicherungsprodukten) fördert oder behindert.
Außerdem soll die grundsätzliche Akzeptanz ausgewählter, für den deutschen Versicherungsmarkt
neuer Produktgestaltungsideen überprüft werden. Das Konzept der Befragung sowie die Ergebnisse
und Schlussfolgerungen werden in Kapitel 5 vorgestellt.
Welche Faktoren die Nachfrage im Bereich des landwirtschaftlichen Pflanzenanbaus beeinflussen,
wird in Kapitel 6 erläutert. Hierbei kann auf Ergebnisse anderer Forscher zurückgegriffen werden.
Kapitel 7 enthält ein kurzes Fazit des Endberichts. Im Anhang (Kapitel 8) befinden sich
ausgewählte detaillierte Ergebnisse der statistischen Untersuchungen und der Fragebogen zur
Online-Erhebung. Weitere Unterlagen, wie z.B. die im Rahmen der Bestandsaufnahme für Kapitel 2
erhobenen Daten, werden auf Nachfrage gerne zur Verfügung gestellt.
7
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
2
Bestandsaufnahme: Klimawandelbezogene Aktivitäten
und Angebote der Versicherer
2.1 Aktivitäten für das Privatkundengeschäft
2.1.1 Status Quo in Deutschland [Stand Februar 2009]
In diesem Abschnitt werden Aktivitäten dargestellt, die Versicherer in Deutschland unternommen
haben, um sich an die Herausforderungen des Klimawandels anzupassen. Hierzu zählen sowohl
Maßnahmen, welche die Klimabilanz aus der eigenen Geschäftstätigkeit verbessern sollen, als auch
produktbezogene Maßnahmen, über die Versicherungskunden zur Anpassung an den Klimawandel
beitragen können. Selbstverständlich können hier nur jene Aktivitäten angeführt werden, über die
öffentlich berichtet wird.
Für eine erste Übersicht wurden die Webseiten von Versicherern in Form einer strukturierten
Onlineuntersuchung überprüft. Aus Kapazitätsgründen konnten nicht alle Erst- und Rückversicherer
analysiert werden. Es hat sich in der Vergangenheit gezeigt, dass tendenziell größere Versicherer
eher als kleinere die Ressourcen haben, um Innovationen umzusetzen1 und über diese zu berichten
(Miller, 2007; Gospodinova 2009). Deshalb wurden die größten deutschen Versicherungsunternehmen (nach Bruttoprämieneinnahmen) für die Untersuchung ausgewählt; zusätzlich wurden
kleinere Unternehmen, die in der Vergangenheit bereits durch Umweltschutz-Aktivitäten oder
besonders innovative Aktivitäten aufgefallen waren, in die Untersuchung aufgenommen. Insgesamt
wurden 46 Versicherungsunternehmen untersucht.
Die Webseiten der auf diese Weise selektierten 46 Versicherer wurden auf bestimmte Suchwörter
und Inhalte überprüft. Zunächst wurde ermittelt, ob bzw. wie häufig die Begriffe „Klimawandel“
oder „globale Erwärmung“ verwendet wurden. Bei 19 der untersuchten Versicherer fand sich
mindestens 1 entsprechender Link. 7 der Versicherer hatten eine Verknüpfung zur Thematik auf der
Startseite. Zum Suchwort „Umweltschutz“ fand sich bei 22 der betrachteten Versicherer eine
Verknüpfung.
Alle gefundenen Verknüpfungen wurden inhaltlich analysiert. So konnten Mehrfachverweise auf
1
Der Innovationsbegriff wird in diesem Zusammenhang sehr weit gefasst. Er orientiert sich an Schumpeter, wonach
sich eine Innovation aus einer Neuerung, technischer oder organisatorischer Natur, der „Invention“, und ihrer Verbreitung, der „Diffusion“, zusammensetzt. Auch bestehende Lösungen, die auf eine neue Problematik angewendet
werden, sind in diesem Sinne innovativ (Schumpeter 1912).
8
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
dasselbe Dokument erkannt und aussortiert werden. Die Anzahl der vorhandenen Verknüpfungen
zu den Suchwörtern „Klimawandel“ und „globale Erwärmung“ hängt nicht signifikant mit der
Anzahl von Verknüpfungen zum Schlagwort “Umweltschutz“ zusammen. Somit kann gefolgert
werden, dass Unternehmenswebseiten, auf welchen sich Verknüpfungen zum Klimawandel finden
lassen, nicht auch Links zum Thema Umweltschutz bereithalten.
Die aus den Webseiten erkennbaren Aktivitäten der Versicherer wurden in 4 Kategorien eingeteilt:2
1. Interne, betriebsbezogene Maßnahmen: Bei 10 der 46 näher betrachteten Versicherer
wurden Informationen über Maßnahmen zur Verbesserung der betriebsinternen CO2-Bilanz
gefunden. Diese umfassen Investitionen in Naturschutzprojekte, bauliche Maßnahmen,
Umweltberichte, sowie Weiterbildungsmaßnahmen für Mitarbeiter, um diese zu umweltbewusstem Verhalten zu motivieren und hierüber den eigenen CO2-Ausstoß zu vermindern.
2. Kooperationen: Hierzu zählen insbesondere Kooperationen mit CO2–Ausgleichsprojekten
(PrimaKlima, First Climate, 3C). Ziel der Kooperation ist jeweils, Kunden auf die Projekte
zu verweisen und zu freiwilligen Zahlungen an die CO2-Minderungsprojekte zu veranlassen.
Allerdings berichteten lediglich 2 Versicherer über eine solche Kooperation und ein weiterer
Versicherer über eine Forschungskooperation mit einer Universität. Da es mehr als eine
thematisch relevante Forschungskooperation zwischen der Versicherungspraxis und
Hochschulen3 gibt, belegt das letzte Beispiel, dass die Abbildung klimarelevanter Kooperationen auf den Webseiten der Versicherer wohl nicht vollständig ist.
3. Klimabezogene Produktgestaltung: Diese betrifft sowohl die Sach- als auch die Personenversicherung und dient entweder (ursachenbezogen) der Minderung von CO2-Emissionen
oder (wirkungsbezogen) der Anpassung an die Folgen des Klimawandels.
Im Rahmen der Kfz-Versicherung wird bspw. angeboten, CO2-Ausgleichsprojekte über
einen jährlich zahlbaren, auf den CO2-Austausch des Kfz abgestimmten Betrag zu
finanzieren. Ein anderer Versicherer verspricht, bei Abschluss jeder Kfz-Versicherung 1qm
Solarzellen in Betrieb zu nehmen. Außerdem werden Rabatte für Elektro- und
Hybridfahrzeuge offeriert bzw. für solche Kfz, die gewisse Grenzwerte beim CO2-Ausstoß
einhalten.
2
3
Eine detaillierte Online-Auswertung von 46 deutschen Versicherern und Versicherungskonzernen ist beim GDV
hinterlegt und kann unter Verweis auf diese Studie unter der Adresse [email protected] angefragt werden.
Vgl. z. B. die bilaterale Kooperation zwischen der Munich Re und der London School of Economics zum Thema
‚Klimawandel und ökonomische Auswirkungen’ bzw. die Kooperation zwischen CEDIM (www.cedim.de) und der
SV Gebäudeversicherung zur Modellierung von Sturmereignissen, bzw. die multilateralen Kooperationen im
Rahmen der UNEP FI-Insurance Working Group, des Deutschen Klimakonsortiums (www.deutsches-klimakonsortium.de), u.ä..
9
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
Auch bei der Gebäudeversicherung werden Rabatte eingeräumt, wenn gewisse Grenzwerte
beim Energieverbrauch eingehalten werden. Außerdem werden Leistungspakete geschnürt,
die z.B. Gebäudeversicherung, Elementarschadenversicherung und Unwetterwarnservice
umfassen. Einige Versicherer bieten an, die Zusatzkosten zu tragen, wenn zerstörte
Haushaltsgeräte im Rahmen der Hausratversicherung durch energiesparende und somit
weniger CO2-verursachende Geräte ausgetauscht werden. Auch Anlagen zur Erzeugung
erneuerbarer Energien, primär jedoch Solarthermie- und Photovoltaikanlagen werden
versichert bzw. in bestehende Versicherungsverträge einbezogen.
Da infolge des Klimawandels mit einer Zunahme bestimmter Parasiten gerechnet wird,
bieten einige Versicherer im Rahmen der Unfallversicherung eine Deckung gegen
Borreliose durch Zeckenbiss an,
und für Lebensversicherungsprodukte wird eine ökologisch unbedenkliche Kapitalanlage
garantiert.
4. Sonstige Maßnahmen: Hierzu zählen vor allem Unwetterwarndienste per SMS, Email oder
Fax für die Versicherten. Bei einem Versicherer fand sich ein Hinweis auf die regelmäßige
Vergabe eines Preises für umweltfreundliche Verkehrsinnovationen.
Größere Versicherer waren tendenziell in mehreren der 4 Maßnahmenkategorien aktiv und boten
auch mehr klimawandelrelevante Produkte an, als kleinere. Es ist allerdings möglich, dass größere
Versicherer sich einen umfangreicheren Internetauftritt leisten und somit eine umfassendere
Dokumentation ihrer Aktivitäten online verfügbar halten als kleinere Versicherer.
10
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
2.1.2 Vergleich mit Innovationen auf dem internationalen Markt [Stand Mai
2009]
2.1.2.1 Suchansatz
Da die Anzahl von Aktivitäten mit explizitem Klimawandelbezug für das deutsche Privatkundengeschäft noch überschaubar ist, wurde die Suche auf das weltweite Versicherungsangebot
ausgedehnt. Ziel war, Anregungen für Produktinnovationen zu erhalten, die es auf dem deutschen
Versicherungsmarkt (noch) nicht gibt. Aufgrund der Vielzahl der Versicherer, die weltweit tätig
sind, und natürlich auch infolge sprachlicher Einschränkungen war eine vollständige Analyse nicht
möglich. Als Ausgangspunkt eigener Recherchen verwendeten wir deshalb den letzten von Evan
Mills bei Ceres veröffentlichten Bericht über die Reaktionen der Versicherungswirtschaft auf den
Klimawandel (Mills 04/2009). Von dieser Grundlage aus wurden gezielt Internetrecherchen über
innovative Versicherer und deren Aktivitäten angestellt. So konnten einige Innovationen, die
international, nicht jedoch in Deutschland im Angebot sind, ausgemacht werden.
2.1.2.2 „Pay-as-you-drive” (PAYD) als Beispiel einer nutzungsbasierten Versicherung
Bei diesem Produkttyp werden Prämien für die Kfz-Haftpflichtversicherung nicht anhand der
typischerweise verwendeten Merkmale, wie z. B. Fahrzeugklasse, Geschlecht des Fahrzeughalters,
Alter des Fahrzeughalters, seines Wohnorts oder seiner Unfallhistorie usw. bestimmt, sondern auf
Basis der Bewegungsdaten und –zeiten des versicherten Fahrzeugs. Diese Merkmale korrelieren
stark mit der Unfallhäufigkeit und sind gut zur Bestimmung der Prämien geeignet. Für einzelne
Versicherer stellt PAYD eine Möglichkeit dar, eine Vorreiterrolle einzunehmen und Marktanteile
im hart umkämpften Markt der Kfz-Haftpflichtversicherungen zu erlangen. Ein positiver
ökologischer Effekt entsteht dadurch, dass bei den Kunden nur dann Kosten anfallen, wenn das
versicherte Fahrzeug bewegt wird. Es existiert somit ein Anreiz, weniger mit dem Auto zu fahren
und bestimmte Risikofaktoren zu meiden (hohe Geschwindigkeit, Nachtfahrten, gefährliche
Strecken). Nach Schätzungen könnte dies zu einer Verringerung der gefahrenen Strecken um 10 –
15% führen und somit auch die CO2-Emissionen spürbar verringern (Litman 11/2008).
Die Daten zur Bestimmung der Prämien können auf verschiedene Arten erfasst werden.
Im technisch aufwendigsten Fall werden sie anhand eines GPS-Empfängers ermittelt und zur
Auswertung an einen technischen Dienstleister gesendet (AXA, RSA, Mapfre, Aioi, Hollard
Insurance, Wunelli Limited). Hierüber kann ermittelt werden, wie weit das Fahrzeug in einem
Zeitabschnitt
bewegt
wurde,
wann
und
wo
es
bewegt
wurde
und
ob
die
11
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
Geschwindigkeitsbeschränkungen eingehalten wurden.
Bei weniger umfassenden Lösungen ohne GPS-Systeme werden in regelmäßigen Abständen
automatisch oder auch visuell die Tachometerstände der versicherten Fahrzeuge überprüft
(Polis Direct, GMAC Insurance, Aryeh).
Bei einigen Systemen werden zusätzliche telemetrische Daten, wie die Beschleunigung und
Geschwindigkeiten,
sowie
Fahrzeiten
erfasst,
nicht
jedoch
das
koordinatengenaue
Bewegungsmuster des Fahrzeugs (Progressive Insurance, Aviva).
Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes werden vor allem bezüglich der GPS-basierten Systeme
geäußert, da hierdurch der Missbrauch der Bewegungsdaten des versicherten Fahrzeugs möglich
scheint. In Frankreich und den USA führte dies zu rechtlichem Klärungsbedarf, was die Einführung
der Systeme verzögerte.
Abbildung 1: Screenshot zu Produktinnovationen (PAYD) auf dem internationalen Markt4
NorwichUnion (inzwischen Aviva), die 2005 als erster Versicherer die Pay-as-you-drive-Deckung
einführte und dafür auch die Namensrechte besitzt, hat das System 2008 wieder aufgegeben. Das
lag einerseits an der mangelnden Kundennachfrage (This-is-money 6/2008), war aber auch
technisch bedingt, da die Fahrzeughersteller GPS-Empfänger nicht als Standard in die Fahrzeuge
integriert hatten, wie vom Versicherer erhofft, mit der Folge, dass das Unternehmen (oder die
Kunden) die Kosten der technischen Umrüstung hätten weiterhin selbst tragen müssen.
4
Die komplette Online-Auswertung der Produktinnovationen ausländischer Versicherer ist beim GDV hinterlegt und
kann unter Verweis auf diese Studie unter der Adresse [email protected] angefragt werden.
12
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
Ein Versicherer in Deutschland wollte 2007 in einem Pilotprojekt eine PAYD-Deckung anbieten,
hat das Vorhaben jedoch wegen technischer Hürden abgebrochen. PAYD wird ein großes Potenzial
eingeräumt. Seine Einführung stößt aber auch auf Datenschutzbedenken und wird durch die hohen
Anfangsinvestitionen, die zur Einführung nötig sind, behindert (Grießbach 2009).
2.1.2.3 Weitere Produktinnovationen außerhalb Deutschlands
Für Kunden in Deutschland besteht die Möglichkeit, beim Kauf einer Kfz-Versicherung freiwillig
in CO2-Minderungsprojekte zu investieren. Bei einigen ausländischen Versicherern wird hingegen
automatisch ein Teil der Prämien von bestimmten Kfz- oder Reiseversicherungen in CO2Minderungsprojekten angelegt (Mills 04/2009), und zwar in dem Umfang, der nötig ist, um den
CO2-Ausstoß der Reise oder der Nutzung des Kfz im versicherten Zeitraum zu neutralisieren.
Der Versicherer „Naturesave“ gibt an, 10% aller Prämieneinnahmen aus Gebäudeversicherung,
Hausratversicherung, Reiseversicherung, Unfallversicherung und Krankenversicherung in CO2Minderungsprojekte zu investieren. Die Zurich Financial Services Group bietet ihren englischen
Kunden an, die Investments ihrer Kapitallebensversicherung in einen Fonds mit Wertpapieren der
30 größten Unternehmen im „grünen Unternehmenssektor“ an der Londoner Börse zu investieren.
Es ist auffällig, dass sehr viele der beschriebenen innovativen Produkte in Großbritannien angeboten werden. Es gibt hierfür zwei Erklärungsmöglichkeiten: Einerseits könnte diese Entwicklung
nachfragegetrieben sein, da Großbritannien durch die Insellage den Auswirkungen des
Klimawandels besonders stark ausgesetzt ist und daher ein erhöhtes Problembewusstsein in der
Bevölkerung denkbar ist. Dem widerspricht der Umstand, dass die Briten in einer Erhebung im
Vergleich zu anderen europäischen Bürgern keine erhöhte Besorgnis gegenüber dem Klimawandel
zeigten (Europäische Kommission 07/2009). Wahrscheinlicher scheint, dass der britische Versicherungsmarkt aufgrund des starken Wettbewerbs besonders innovativ ist (Finke/Grimm 2006).
Zusammenfassend lässt sich jedoch festhalten, dass die Innovationen, die sich auf dem Weltmarkt
finden, bis auf wenige Ausnahmen jeweils auch bei mindestens einem deutschen Versicherer
angeboten werden.
13
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
Abbildung 2: Screenshot zu weiteren Produktinnovationen auf dem internationalen Markt
2.2 Aktivitäten für den landwirtschaftlichen Pflanzenanbau
2.2.1 Auswirkungen des Klimawandels auf den Pflanzenanbau
In den vergangenen 30 Jahren hat das Potenzial für die Ausbildung schwerer Gewitterstürme und
damit auch für Hagelereignisse statistisch signifikant zugenommen (Kunz et al. 2009). 5 So stieg die
Anzahl der Hagelereignisse und die der Hagelschäden im Zeitraum von 1986 bis 2004 in BadenWürttemberg) an.6. Laut der „Vereinigte Hagelversicherung“ gab es seit 1990 neben dem Anstieg
der Anzahl schwerer Hagelunwetter auch eine Zunahme schwerer Überschwemmungen, starker
Regenfälle,
extreme
Trockenheit,
extreme
Spätfrost-
bzw.
Kahlfrostjahre,7
extreme
Auswinterungsperioden und heftige Sturmereignisse im gesamtdeutschen Gebiet.8 Eine weitere
Zunahme solcher Ereignisse ist zu erwarten (vgl. AP 1).
5
6
7
8
Vgl. http://www.cedim.de/1620.php .
Vgl. http://landwirtschaft-forstwirtschaft.suite101.de/article.cfm/klimaveraenderunggefahr_extremer_hagelstuerme .
Unter Kahlfrost versteht man Bodenfrost bei Fehlen einer schützenden Schneedecke. Die ökologische Bedeutung im
Agrarbereich ist dabei in einer Gefährdung überwinternder Saaten zu sehen, welche sich durch das sogenannte Auffrieren, einem mit Volumenzunahme verbundenen Gefrieren von wasserhaltigem Boden äußert. Der frostbedingte
Wassermangel im Winter, kann bei Pflanzen zu Trockenschäden führen.
Vgl. http://www.umwelt.steiermark.at/cms/dokumente/10741282_16178332/923b4ca8/kahlfrost.pdf .
http://www.vereinigte-hagel.net/wissenswertes.html, 15.3.2010 .
14
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
Diese Wetterextreme führten zu hohen Schäden und Verlusten in der Landwirtschaft.9 Um diesen
entgegen zu wirken, sind Anpassungs- und Vermeidungsstrategien notwendig. Hierzu zählt
insbesondere Versicherungsschutz. Im Folgenden werden das Informationsangebot für Landwirte
zum Klimawandel dargestellt (Stand November 2009) sowie die angebotenen Versicherungsdeckungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz näher erläutert. Auf mögliche Anpassungsund Vermeidungsstrategien im Sinne der Klimadiskussion, also der Vermeidung von CO2-Ausstoß
durch den Einsatz möglicher innovativer Versicherungsprodukte in der Landwirtschaft wird hier
nicht eingegangen.
2.2.2 Informationsangebot für deutsche Landwirte zum Klimawandel
[Stand November 2009]
2.2.2.1 Suchansatz
Damit Versicherungsnehmer eine Versicherung nachfragen, sind u. a. Informationen bzw. Wissen
über die zu versichernde Gefahr bzw. über eine sich verändernde Gefahr notwendig. Unter diesem
Gesichtspunkt wurden mögliche Informationsquellen des Landwirts bzw. der Landwirtin untersucht. Unter der Annahme, dass neben der Politik auch die Bauernverbände und die Versicherungsunternehmen Informationen bzgl. des Klimawandels, dessen mögliche Gefahren und Chancen
sowie Anpassungs- und Vermeidungsstrategien anbieten, wurden deren Websites betrachtet (vgl.
Abbildung 3).
Zur Politik werden hier das für Landwirtschaft zuständige Bundesministerium für Ernährung,
Landwirtschaft und Verbraucherschutz sowie die jeweiligen zuständigen Ministerien auf
Bundeslandebene gezählt10.
Für den Bereich der Bauernverbände wurden ebenfalls die „Dachorganisation“ der Bauernverbände, der Deutsche Bauernverband sowie regionale Bauernverbände in Deutschland
hinzugezogen.
Bei den Versicherungsunternehmen wurden nur solche, die einerseits Mitglied des GDV sind
und andererseits auch tatsächlich Versicherungsprodukte für den landwirtschaftlichen Anbau
von Pflanzen anbieten, ausgewählt.
9
10
Trockenheit verursacht die höchsten Ernteschäden, gefolgt von Hagelschäden (GDV 2008, S. 11, Vereinigte
Hagelversicherung 2010).
Nicht berücksichtigt wurden Hamburg und Berlin, wobei Berlin eng mit Brandenburg im Landwirtschaftsbereich
zusammen arbeitet.
15
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
Andere Landwirte
Politik
Landwirt/-in
Bauernverbände
Versicherungsunternehmen
Abbildung 3: Informationsfluss Klimawandel – Landwirt/-in
Dabei wurden die Websites der Ministerien (Politik) und Bauernverbände auf vier Kriterien hin
überprüft. Neben einem möglichen Hinweis auf der Startseite zur Thematik Klimawandel wurde
auch, falls vorhanden, über die angebotene Suchfunktion der jeweiligen Website mit dem Suchwort
„Klimawandel“ gesucht. Die gefundenen Einträge sowie mögliche Links auf der Startseite wurden
daraufhin nach Hinweisen zu Anpassungs- und Vermeidungsstrategien sowie auf Hinweise zu
Versicherungsmöglichkeiten oder gar auf mögliche Nennungen von einzelnen Versicherungsunternehmen analysiert.
Die Websites der Versicherungsunternehmen wurden ebenfalls auf einen Hinweis zum Klimawandel auf der Startseite (beispielsweise durch einen eigenen Button) sowie über eine möglicherweise vorhandene Suchfunktion mithilfe des Suchworts „Klimawandel“ und nach angegebenen
Anpassungs- und Vermeidungsstrategien untersucht. Zudem wurde nach Versicherungsprodukten
gesucht, die neben Hagel weitere durch den Klimawandel bedingte Gefahren abdecken. 11
2.2.2.2 Hinweise auf Anpassungs- und Vermeidungsstrategien
von Politik, Bauernverbänden und Versicherungsunternehmen
Neben dem Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz12 (BMELV)
11
12
Eine detaillierte Auswertung des Angebots der deutschen Versicherer für landwirtschaftliche Betriebe kann unter
dem Titel „Landwirtschaft“ vom GDV bezogen werden. Bitte schicken Sie Ihre Anfrage an die E-Mail-Adresse
[email protected]
Nach der Grüne Woche 2010 war auf der Startseite (06.02.2010) der Website des BMELV das Wort Klimawandel
nicht mehr zu finden!
16
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
hatten auch fünf von 14 untersuchten Website-Startseiten der Landesministerien einen Link bzw.
Hinweis bzgl. des Klimawandels. Über die Suchfunktion der jeweiligen Websites konnte bei
weiteren vier Landesministerien ein Eintrag bzw. Hinweis zum Klimawandel festgestellt werden.
Insgesamt hatten somit neun von 14 Landesministerien die Thematik des Klimawandels auf ihren
Websites aufgegriffen. Neben dem Bundesministerium gaben zwei von den neun Landesministerien
konkrete
Hinweise
zu
Anpassungs-
und
Vermeidungsstrategien,
wobei
vier
weitere
Landesministerien nur indirekte bzw. nicht konkrete Hinweise für Landwirte auf ihrer Website
bereithielten.
Auf die Versicherungsmöglichkeit der Pflanzen gegen meteorologische Naturgefahren wurde durch
das Bundesministerium sowie durch zwei Landesministerien direkt hingewiesen, während zwei
weitere Landesministerien nur indirekt in Dokumenten oder Pressestatements Angaben dazu
machten. Eine konkrete Information oder Liste mit Hinweisen zu Versicherungsunternehmen, die
spezielle Versicherungsprodukte für die Landwirtschaft (Anbau von Pflanzen) gegen meteorologische Naturgefahren anbieten, wurde weder vom Bundesministerium noch von den Landesministerien auf den untersuchten Websites zur Verfügung gestellt.
Die Informationen bzgl. des Klimawandels seitens der Bauernverbände für Landwirte sind relativ
rar gestreut. Neben dem Deutschen Bauernverband wurden 21 weitere regionale Bauern- oder
Landwirtschaftsverbände untersucht. Weder der Deutsche Bauernverband noch ein regionaler
Verband hatten auf der Startseite ihrer Website einen Link oder Hinweis zum Klimawandel.13 Über
die Suchfunktion wurden schließlich bei 5 regionalen Verbänden sowie beim Deutschen
Bauernverband Informationen zum Thema Klimawandel gefunden. Allerdings gab keiner der fünf
bzw. sechs Verbände einen direkten bzw. konkreten Hinweis zu Anpassungs- und Vermeidungsstrategien. Drei Verbände, darunter befindet sich auch der Deutsche Bauernverband, gaben
indirekte Empfehlungen.
Eine ähnliche Situation ergibt sich für die untersuchten Versicherungsunternehmen. Bei keinem der
fünf Unternehmen konnte ein Hinweis oder ein Link bzgl. des Klimawandels auf der Startseite
festgestellt werden. Über die Suchfunktion der Websites konnte bei einem Unternehmen ein Eintrag
verzeichnet werden. Allerdings bot dieses Unternehmen Hinweise zu Anpassungs- und
Vermeidungsstrategien
13
und
bot
zudem
auch
als
eines
von
insgesamt
zwei
Nach der Grünen Woche 2010 war auf der Startseite der Website des Deutschen Bauernverbands (06.02.2010) ein
Hinweis zu: „Prima fürs Klima: Was die deutsche Landwirtschaft und ihre Produkte leisten - Expertenchat mit
DBV-Generalsekretär Dr. Helmut Born“ sowie die Möglichkeit zum Download einer Broschüre zum Thema „Landwirtschaft und Klimaschutz“ gegeben. Bzgl. der Hinweise für deutsche Bauern zu Anpassungs- und Vermeidungsstrategien gab es weiterhin keine direkten Empfehlungen.
17
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
Versicherungsunternehmen Versicherungsprodukte an, die neben der Gefahr durch Hagel noch
weitere Gefahren abdecken.
2.2.3 Versicherungsangebot in Deutschland, Österreich und der Schweiz
[Stand August 2009]
2.2.3.1 Hagel- und Mehrgefahrenversicherung in Deutschland
Die Vorgehensweise bei der Erstellung einer Marktübersicht zu Versicherungsmöglichkeiten für
den landwirtschaftlichen Anbau von Pflanzen in Deutschland bestand aus einer systematischen
Überprüfung der Websites aller GDV-Mitglieder nach angebotenen landwirtschaftlichen Versicherungsprodukten. Als Grundlage der Marktübersicht dienten die Beschreibungen auf den Websites
und die jeweiligen allgemeinen Bedingungen zur Hagelversicherung (AHagB2008) mit den darin
enthaltenen besonderen Vereinbarungen zu den AHagB2008, die ergänzend versicherbaren
Gefahren,
Zusatzvereinbarungen
und
Zusatzbedingungen.14
Es
konnten
insgesamt
fünf
Unternehmen mit einem Angebot an landwirtschaftlichen Versicherungen, für den Ackerbau sowie
für Sonderkulturen, ausgemacht werden.
Alle fünf Unternehmen bieten jeweils eine Hagelversicherung an, die Ertragsausfälle bei Bodenerzeugnissen der Landwirtschaft und im Wein-, Obst- und Gemüseanbau decken. Durch die
Hagelversicherung kann also die mögliche Minderung des Bruttoertrags aufgrund von
Hagelschäden kompensiert werden, wobei die vom Versicherungsnehmer gemachten Angaben im
Anbauverzeichnis zu berücksichtigen sind. Dabei ist der Hagel als fester Witterungsniederschlag in
Form von Eiskörnern, der unmittelbar an der versicherten Kulturart bzw. Fruchtart sichtbare Spuren
(Hagelschlagsymptome) hinterlassen muss, definiert.
Die Höhe der Versicherungsprämie hängt einerseits vom Prämiensatz (örtliche Hagelgefahr) sowie
von der Gefahrenklasseneinstufung der Pflanze, der Versicherungssumme der zu versichernden
Kulturart, eines möglichen Sicherheitszuschlags und des gewährten Rabatts (Schadenfreiheits(Bonus-Malus) oder Mehrjährigkeitsrabatt) ab. Zudem bieten die Versicherungsunternehmen zahlreiche Angebotsvarianten an. Wird beispielsweise bei einem Versicherer eine freiwillige Selbstbeteiligung vereinbart, wird teilweise auf eine Beitragserhöhung nach Zahlung einer Entschädigung
sowie auf die Einzelfeldstückangaben im Anbauverzeichnis verzichtet bzw. nur ein Anbauverzeichnis pro Betrieb verlangt oder gar ein Prämiennachlass erteilt. Allerdings ist bei einigen
14
Ein Versicherungsunternehmen stellte auch ein Produktinformationsblatt (nach §4 VVG-InfoV) zur Verfügung.
18
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
Versicherungsunternehmen eine Integral- und Abzugsfranchise obligatorisch. Auch die Möglichkeit, dass in einem Vertrag je Fruchtgattung über alle Feldmarken hinweg versichert werden kann,
gehört zu den innovativen Ansätzen eines Versicherers.
Neben der Verminderung des mengenmäßigen Rohertrags, kann die Versicherung von Sonderkulturen (diese sind meist kosten- und arbeitsintensiv) auch auf hagelbedingte Qualitätsverluste
erweitert werden, die vor allem bei bestimmten Verwertungsinteressen und den dadurch entstehenden Abnahmerisiken eine Rolle spielt. So übernimmt der Versicherer neben den mengenmäßigen Ertragsverlusten auch die Ertragseinbußen aufgrund der hagelbedingten Qualitätsverluste.
Teilweise werden bei der Versicherung von Sonderkulturen die Versicherungssummen auf
bestimmte Pflanzenteile oder auf mehrere Schnitte aufgeteilt.
Ein Versicherungsunternehmen versichert auch Mais für Biogasanlagen gegen Sturmschäden,
während zwei Versicherungsunternehmen Mehrgefahrenversicherungen anbieten. So sind
Versicherungen gegen die Gefahren Hagel, Sturm, Starkregen, Frost, Auswinterung und
Hochwasser möglich. In den Versicherungsbedingungen werden die genannten Gefahren allerdings
nicht einheitlich definiert, was einen Vergleich schwierig macht. Ein Versicherungsunternehmen
bietet die Möglichkeit der Versicherung gegen Trockenheit15 für Getreide, Ölfrüchte, Mais,
Zuckerrüben, Hülsenfrüchte, Kartoffeln und Grassamen an. Dabei gilt die Trockenheit als
versichert, wenn über einen Zeitraum von mindestens 30 Tagen in den Monaten April bis
September eine erhebliche negative Abweichung der klimatischen Wasserbilanz gegenüber dem
langjährigen Durchschnitt eintritt und dadurch Pflanzen oder Pflanzenteile vorzeitig absterben oder
das Erntegut vorzeitig abgereift ist.
Keines der betrachteten Versicherungsunternehmen bietet eine Deckung gegen alle genannten
Gefahren an. So lässt ein Versicherungsunternehmen die Gefahren durch Hochwasser und
Trockenheit und das andere die Gefahr durch Auswinterung außen vor. Zudem muss erwähnt
werden, dass nicht für alle Fruchtgattungen Mehrgefahrenversicherungen abgeschlossen werden
können. So kann man vor allem Getreide, Hülsenfrüchte (zur Reife), Kartoffeln, Mais, Ölfrüchte
und (Zucker-)Rüben gegen mehrere Gefahren versichern, während Sonderkulturen nur gegen
Hagelschlag versicherbar sind. Die Prämienberechnung folgt dabei dem gleichen Schema wie bei
der Berechnung der Hagelversicherungsprämie.
15
Selbstbeteiligung bei Trockenheit 30% der Versicherungssumme des Feldstücks, mindestens 300 €.
19
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
2.2.3.2 Mehrgefahrenversicherung und Dürreversicherung in Österreich
Bei der Erstellung einer Übersicht über die angebotenen landwirtschaftlichen Produkte (Anbau von
Pflanzen) auf dem österreichischen Versicherungsmarkt wurden die Websites der Mitglieder des
Österreichischen Versicherungsverbands nach landwirtschaftlichen Versicherungsprodukten untersucht. Dabei stellte sich heraus, dass lediglich ein (international tätiger) Spezialversicherer solche
Produkte anbietet. Dieses Versicherungsunternehmen besitzt keine eigenen angestellten Außendienstmitarbeiter und vertreibt seine Produkte über die Außendienstmitarbeiter der Vertriebspartner.
Sein Marktanteil in Österreich liegt folglich bei 100% (Bielza Diaz-Caneja et al. 2008: 154).
Die angebotene Mehrgefahrenversicherung umfasst die versicherbaren Gefahren Hagel, Dürre,
Frost, Überschwemmung Auswuchs, Verwehung, Schneckenfraß, Krähenfraß, Sturm und Kolbenfusarien.16 Allerdings kann auch nicht jede Fruchtgattung gegen alle genannten Gefahren versichert
werden. So können vor allem Körner- und Silomais gegen die genannten Gefahren, mit Ausnahme
der Gefahr durch Auswuchs, versichert werden, während andere Fruchtgattungen, z. B.
Weintrauben, nur gegen Hagel versichert werden können.
Durch die angebotene Dürreversicherung für Getreide (ohne Einkorn, Emmerweizen), Körner- und
Silomais, Kartoffeln, Ölkürbisse, Sojabohnen und Sonnenblumen werden Mindererträge bei einer
kulturbezogenen Selbstbeteiligung von 10% entschädigt. Dabei handelt es sich um eine indexbasierte Versicherung, wobei der örtliche Regenbedarf (langjähriger Niederschlag von Anfang
März bis Ende Juni) jeder versicherbaren Kultur durch das Versicherungsunternehmen festgelegt
wird und dem tatsächlichen Niederschlag (Niederschlagsdaten der Zentralanstalt für Meteorologie
und Geodynamik (ZAMG)) am Ende der jeweiligen Vegetationsperiode gegenübergestellt wird.
Bei einem Niederschlagsdefizit17 von weniger als 10% erfolgt keine Entschädigung,
während bei einem Niederschlagsdefizit zwischen 10% und 55% bzw. 10% und 45%
entschädigt wird, wenn die im Versicherungsvertrag festgelegten Referenzerträge für die
jeweilige Fruchtart und bezogen auf das gesamte Grundstück unterschritten werden.
Wenn der tatsächliche Niederschlag in der Vegetationszeit um mindestens 55% bzw.
mindestens 45% unter dem Regenbedarf liegt, erfolgt auch dann eine Entschädigung, wenn die
definierten Ertragsgrenzen für die jeweilige Fruchtart und bezogen auf das gesamte Grundstück
16
17
Art der Verpilzung: Dort wo der Mais unter anhaltend feuchten Bedingungen zur Blüte kommt, besteht ein erhöhtes
Infektionsrisiko mit Kolbenfusarien (Maiskolben mit dem typisch rosa schimmernden Pilzmycel, ausgehend von der
Kolbenspitze oder von einzelnen aufgeplatzten Körnern),
vgl. http://www.dsv-saaten.de/data/pdf/1c/01/00/4-07-maissaison.pdf
Hierbei bestehen für die unterschiedlichen Fruchtgattungen auch unterschiedliche Zeiträume für die Bestimmung
der Defizite.
20
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
nicht unterschritten werden.
Die Ertragsgrenzen werden vom Versicherer festgesetzt und jährlich mit der sog. „Entschädigungstabelle“ bekannt gegeben. Es erfolgt allerdings keine Entschädigung, wenn auf dem betroffenen
Grundstück in derselben Versicherungsperiode für das Risiko Frost, Überschwemmung, Verwehung, Sturm oder tierische Schädlinge bereits ein ersatzpflichtiger Schaden festgestellt wurde.
Die Prämien für die Hagelversicherung sowie die Prämie für die Versicherung von anderen
Elementarrisiken werden separat berechnet. Die Prämie ist dabei das Produkt aus der Versicherungssumme und des Tarifsatzes, der sich wiederum nach der Empfindlichkeit der Fruchtart und an
der örtlichen Gefahr orientiert. Zudem wird bei der Prämienberechnung der durchschnittliche
Schadensverlauf (Verhältnis der Entschädigungsleistung zu den Prämien ohne Versicherungssteuer)
der letzten zehn Versicherungsjahre berücksichtigt, der als Grundlage für einen Schadenfreiheitsrabatt dient.
2.2.3.3 Mehrgefahrenversicherung in der Schweiz
Bei
der
Erstellung
einer
Übersicht
über
die
angebotenen
landwirtschaftlichen
Versicherungsprodukte auf dem schweizerischen Versicherungsmarkt wurden die Websites der
Mitglieder
des
Schweizerischen
Versicherungsverbands
nach
landwirtschaftlichen
Versicherungsprodukten untersucht. Dabei stellte sich heraus, dass wiederum nur ein
Versicherungsunternehmen solche Produkte anbietet.
Die angebotene Ackerbaupauschalversicherung umfasst die Risiken Hagel, Abschwemmen,
Erdrutsch, Übersaarung, Überschwemmung18 (Ausuferung natürlicher Gewässer), Erdbeben, Brand,
Blitzschlag, Sturm und Schneedruck. Zudem sind nicht nur die Schäden an der Kultur, sondern
auch die Kosten für die Wiederherstellung des Kulturlandes gedeckt, sobald ein festgelegter
Mindestbetrag überschritten wird. Beim Abschluss der Pauschalversicherung muss keine Liste bzw.
Anbauverzeichnis der zu versichernden Parzellen erstellt werden, es muss jedoch die gesamte
offene Ackerfläche angegeben werden. Tabak, Wein, Obst, Hopfen, Wiesen und Blattsalate für den
Verkauf müssen separat versichert werden. Empfindliche Kulturen wie Gemüse, Beeren und
Blumen sind zuschlagsfrei versichert, sofern ihr gesamter Anteil an der versicherten Fläche des
Betriebes unter 7% liegt. Ist dieser Anteil 7% oder mehr, muss eine Zuschlagsprämie bezahlt
werden. Ist er unter 1%, wird sogar eine Prämienermäßigung von 10% gewährt. Sofern nichts
18
Allerdings werden Schäden, welche durch außergewöhnliche Witterungsverhältnisse wie Regen und der damit verbundenen Ansammlung von Regenwasser (zufließendes Regenwasser) auf dem Grundstück entstehen, nicht
gedeckt. Dies gilt auch für Überschwemmungen durch künstlich gestautes Wasser oder Wasser aus künstlichen
Wasseranlagen.
21
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
anderes festgehalten ist, werden Schäden unter 8% des Ersatzwertes nicht ersetzt, und von allen
ersatzfähigen Schäden trägt der Versicherungsnehmer 4% des Ersatzwertes als Selbstbeteiligung.
Ferner wird eine Erweiterung der Ackerbaupauschalversicherung angeboten, die sich zurzeit in der
Pilotphase befindet. So können Getreide, Mais, Raps und Zuckerrüben zusätzlich gegen die Risiken
Starkregen und Trockenheit versichert werden.
Die Starkregenversicherung gilt in den ersten 30 Tagen nach der Saat. Wird in diesem Zeitraum die angepflanzte Kultur durch Starkregen (und dem damit verbundenen kurzzeitigen
Zusammenfließen des Regenwassers) beschädigt und ist mindestens die Hälfte der Parzelle von
Starkregenschäden betroffen, so erhält der Versicherungsnehmer je nach betroffener Kultur
eine pauschale Entschädigung pro Hektar.
Bei Trockenheitsschäden wird nicht der absolute Verlust des Ertrages abgeschätzt, sondern der
noch übrig bleibende gesamtbetriebliche Ertrag einer Kultur mit einem gesamtbetrieblichen
Referenzertrag
verglichen.
Dabei
wird
bestimmt,
um
welchen
Prozentsatz
der
gesamtbetriebliche Ertrag unter dem gesamtbetrieblichen Referenzertrag liegt. Die Selbstbeteiligung für Trockenheitsschäden liegt bei 30%, bezogen auf die gesamte Fläche einer
Kultur des Betriebes.
Für Brotgetreide kann auch das Risiko des Auswuchses versichert werden, d.h. sollte Brotgetreide
aufgrund einer ungenügenden Fallzahl19 (Grenzen nach Empfehlungen von Swiss Granum)
deklassiert werden, enthält der Versicherungsnehmer eine pauschale Entschädigung pro 100 kg
deklassiertem Brotgetreide.
19
Die Fallzahl wird auch als Verflüssigungswert bezeichnet und ist eine Angabe zur Backfähigkeit von Getreide oder
dem daraus gewonnenen Mehl. Die Fallzahl-Methode dient dem indirekten Nachweis der a-Amylase-Aktivität. Dies
ist ein Enzym, das normalerweise im Getreide vorkommt. Während schlechter Wachstumsbedingungen (zu kalt oder
zu feucht während der Wachstumsphase) kommt es zu verstärkter Ausbildung von a-Amylase. Mehle mit mittleren
Fallzahlen (230 - 280) ergeben eine normale, elastische, gut geporte Krume und haben eine ausreichende Triebkraft.
Mehle mit niedrigen Fallzahlen (unter 220) sind unelastisch, haben eine erhöhte Triebkraft und die Gebäckkrume ist
feucht. Mehle mit hohen Fallzahlen (über 300) dagegen ergeben eine trockene Gebäckkrume und ein geringes
Gebäckvolumen. Außerdem haben sie eine geringe Triebkraft, dies erfordert eine Zugabe von vergärbaren Zuckern
(z. B. Malzmehl) und/oder enzymhaltigen Backmitteln. Kurzgefasst gibt die Fallzahl Auskunft über die Widerstandsfähigkeit verkleisterter Stärke gegen den Abbau durch Enzyme und die Aktivität Stärke abbauender Enzyme
(Amylasen). Vgl. http://www.saatbaulinz.at/sor_showArtikel.asp?id=61
22
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
3 Adaption bestehender bzw. Entwicklung neuer Produkte
3.1 Expertenworkshop zur Diskussion von Anpassungsbedarf
bei Versicherungsprodukten
Am 1. Juli 2009 fand ein Expertenworkshop an der Universität Karlsruhe (TH), jetzt KIT, statt, an
dem 14 Personen aus der Versicherungswirtschaft und 11 Personen aus der Wissenschaft (darunter
Studierende und ein Vertreter von German Watch) teilnahmen. Ziel des Workshops war, innovative
Versicherungslösungen vorzustellen, die im Rahmen eines Forschungsseminars erarbeitet wurden.
Diese sollten von Experten geprüft und verbessert werden. Durch die Verknüpfung des kreativen
Inputs der Studierenden mit dem Erfahrungsschatz von Wissenschaftlern und Praktikern sollten
erste Hinweise dazu erlangt werden, welche Innovationen im Versicherungssektor in den nächsten
Jahren denkbar sind.
Nach einer Einführung in die Thematik, welche neben einem kurzen Überblick zu verschiedenen
Klimaszenarien auch die prognostizierten Folgen für Mensch und Umwelt umfasste (vgl. Kapitel
3.2), wurden theoretische und empirische Begründungen einzelner Produktdesignelemente
vorgestellt. Hierbei konnte für die Sicht des Anbieters von Versicherungsschutz auf das DreiEbenen-Modell von Matthias Haller (Köhne 1998; Köhne/Rosenbaum 2004) sowie auf die Arbeiten
von Dieter Farny (2006) zurückgegriffen werden, der eine systematische Strukturierung der
Produktgestaltung im Risiko-, Dienstleistungs- und Kapitalanlagegeschäft vorgelegt hat. Diese
wurde auf die behandelte Thematik angepasst und als Handreichung im Workshop verteilt. Um die
Sicht des Nachfragers zu beleuchten, wurden das Konzept des Verwendungssystems (Werner 1999)
sowie Arbeiten zur Erforschung von Risikowahrnehmung und –bewertung, Vorsorgeeinstellung
und –verhalten im Überblick vorgestellt und am Beispiel der Elementargefahrendeckung illustriert.
Anschließend fand eine Präsentation der im Forschungsseminar von Studierenden entworfenen
Versicherungslösungen zur Anpassung an den Klimawandel statt (vgl. Kap. 3.3). Vor diesem
Hintergrund erarbeiteten dann 4, jeweils aus Praktikern und Studierenden zusammengesetzte
Gruppen verbesserte bzw. erweiterte Vorschläge zu Versicherungsprodukten. Ein besonderes
Augenmerk lag dabei auf indexbasierten Versicherungen, für die verschiedene Gestaltungsvorschläge entwickelt wurden.
Leider war der Workshop nur auf einen Tag angesetzt, sodass diese interessante Diskussion nicht
fortgesetzt werden konnte. Ähnliche Veranstaltungen sollten künftig mehr Zeit für das gegenseitige
Kennenlernen der Workshop-Teilnehmer vorsehen, um so einen intensiveren Austausch zwischen
Studierenden und Praktikern zu ermöglichen. Auch eine längere Brainstorming-Phase wäre vorteil23
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
haft gewesen. Die während des Forschungsseminars und im Expertenworkshop erarbeiteten Grundlagen für ein an den Klimawandel angepasstes Versicherungsangebot werden im Folgenden
erläutert.
3.2 Schaden-Ursachen-Modelle als Grundlage der Produktentwicklung
3.2.1 Überblick zu den untersuchten Risikobereichen
In einer systematischen Analyse sollten Versicherungsproduktkategorien untersucht werden, welche
im Zusammenhang mit dem Klimawandel relevant sein könnten. Hierbei wurde zunächst der Blickwinkel von Privatkunden eingenommen (vgl. Abbildung 4) und deren objektiver Sicherheitsbedarf
in folgenden Bereichen ermittelt: Gesundheit, Freizeit, Wohnen und Kraftfahrzeuge.
Abbildung 4: Durch den Klimawandel betroffene Risikobereiche von Privatkunden
Als Ausgangsbasis dienten die für die genannten Bereiche bereits existierenden Versicherungslösungen; die dahinter stehenden Schaden-Ursachen-Modelle (Helten 1992) wurden jedoch um
klimawandelbezogene Komponenten erweitert. Außerdem wurden weitere zu berücksichtigende
Faktoren, wie z. B. der demographische Wandel oder mögliche politische Einflussnahmen, von
denen ebenfalls erhebliche Auswirkungen auf die zukünftige Entwicklung zu erwarten sind, hinzu24
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
gefügt.
In ähnlicher Weise wurde dann auch ein erweitertes Schaden-Ursachen-Modell für den Anbau von
Pflanzen in der Landwirtschaft abgeleitet.
Die im Folgenden wiedergegebenen Schaden-Ursachen-Modelle fokussieren der besseren Lesbarkeit halber auf die gerade genannten, aus dem Klimawandel und weiteren gesellschaftlichen
Entwicklungen resultierenden spezifischen Einflussfaktoren. Dabei sind die mit dem Klimawandel
verbundenen Schadenursachen und deren Wirkungen auf den versicherten Bereich unter einem
blauen Header gelistet, während die prognostizierten gesellschaftlichen und politischen Veränderungen grün markiert sind. Die den jeweiligen Beschreibungsmodellen zugrundeliegenden Daten,
Annahmen und Aussagen wurden zunächst im Rahmen eines Forschungsseminars von Studierenden der Universität Karlsruhe (TH), jetzt KIT, sorgfältig recherchiert und zusammengestellt [Stand
Juni 2009], dann im durchgeführten Expertenworkshop (vgl. Kap. 3.1) diskutiert und ergänzt.
Schließlich wurden sie mit den Erkenntnissen der anderen Arbeitspakete im Projekt abgeglichen
[Stand Dezember 2009]. Die Erläuterungen zu den Schaden-Ursachen-Modellen sind bewusst
knapp gehalten, da viele der betrachteten Einflussfaktoren auch Gegenstand von AP 1 bzw. AP 3a
sind.
3.2.2 Gesundheit
Die Folgen des Klimawandels, die im Bereich Gesundheit eine Rolle spielen, sind primär Hitzewellen und mildere Winter.
Hitzewellen können vor allem für Herz-Kreislauf Patienten fatale Folgen haben. Bei der großen
Hitzewelle 2003 hat sich gezeigt, dass insbesondere ältere Menschen darunter litten und dass die
Gebäudequalität einen erheblichen Einfluss auf die Auswirkungen extremer Hitze hatte.
Durch mildere Winter überleben viele Zecken, wodurch ihre Zahl zunimmt. Eine Zunahme der
Zeckenaktiviät und der dadurch bedingten Krankheiten (Borreliose, Enzephalitis) wird schon heute
beobachtet (vgl. AP 1) und im Rahmen der Unfallversicherung berücksichtigt. Die Ausbreitung von
Malaria und anderen exotischen Krankheiten wird als Möglichkeit gesehen, ist jedoch umstritten.
Als weitere Auswirkungen längerer und stärkerer Sonneneinstrahlung werden eine Zunahme von
Sonnenbränden und Hautkrebsfällen gesehen, eine Zunahme der Gesundheitsbelastung durch Luftschadstoffe, sowie abnehmende Wasserqualität und erhöhte Keimbelastungen von Lebensmitteln
durch die Hitze (vgl. AP 1). Ein weiterer Effekt der allgemeinen Erwärmung ist die Verlängerung
der Pollenflugsaison, was für Allergiker zusätzliche Belastungen bedeutet.
25
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
Klimawandel
Einfluss-Faktoren
Schäden/
Finanzierungsbedarf
Zu versichernder Bereich
• Hitzewellen
• Mildere Winter
Personen
• Gesundheit
Weitere Faktoren
• Demographischer Wandel
• Gebäudequalität
verstärkt auftretend:
• Herz-Kreislauf-Krankheiten
• Allergien durch Ausweitung
von Pollenflug
• Zeckenaktivität
• Malaria & Dengue-Fieber
• Sonnenbrände & Hautkrebs
• Erkrankungen durch höhere
Keimbelastung von Lebensmitteln (Salmonellen)
• Abnehmende Wasserqualität
• Gesundheitsbelastung durch
Luftschadstoffe
Abbildung 5: Schaden-Ursachen-Modell Gesundheit
Zur Anpassung an die veränderten klimatischen Bedingungen werden vor allem Baumaßnahmen
für Gebäude empfohlen, in Form von verbesserter Dämmung bzw. Einbau von Belüftungs- und
Kühlsystemen (vgl. Abbildung 5).
3.2.3 Freizeit
Im Freizeitsektor dürfte der Klimawandel zu einer abnehmenden Schneesicherheit führen, sowie zu
einer Verlängerung der Freizeitsaison im Sommer.
In einer Bevölkerungsumfrage in Österreich 2006, in welcher erfasst wurde, welche Lebensbereiche
nach Meinung der Probanden besonders stark durch den Klimawandel betroffen sind, gaben 61%
der Befragten Winterurlaube an; von 52% wurden Sommerurlaube genannt; an dritter Stelle stand
Energie & Energieverbrauch (39%), an vierter Stelle Bauen und Wohnen (32%) und an fünfter
Stelle Sport & Freizeit. Die österreichischen Ergebnisse können sicherlich nicht auf Deutschland
übertragen werden, trotzdem ist anzunehmen, dass auch in der BRD die Auswirkungen des Klimawandels auf den Freizeitbereich einen erheblichen Stellenwert in der Wahrnehmung der Bevölkerung einnehmen.
Für Baden-Württemberg existiert eine Studie, wonach im Zeitraum 2026 bis 2055 im Sommer die
Anzahl der Badetage20 zunehmen wird, da die Badesaison 14-21 Tage früher beginnen und 17-28
20
Definition Badetag:= Tägliche Maximaltemperatur höher als 23°, mittlerer Bewölkungsgrad kleiner als 3/8, tägliche
Sonnenscheindauer von mind. 9 Stunden.
26
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
Tage später enden wird, als heute. Durch diese Bedingungen wird auch der Wandertourismus
begünstigt (Stock 2005).
Im Winter ist hingegen mit abnehmender Schneesicherheit zu rechnen. Diesem Trend können sich
nur sehr wenige Gebiete in Höhen von über 1300 Metern über dem Meeresspiegel entziehen
(Schneider, Schönbein 2006).
Klimawandel
Einfluss-Faktoren
• Abnehmende
Schneesicherheit
• Verlängerung der
Badesaison
Zu versichernder
Bereich
Personen und
Freizeitequipment
• Sportausrüstung
• Ausfall von Aktivitäten
aufgrund von UmweltBedingungen
• Sportverletzungen
Weitere Faktoren
• Demographischer
Wandel
• Steigende
Energiekosten
Schäden/
Finanzierungsbedarf
• künstliche Beschneiung
• vermehrte Sommeraktivitäten
• zeitliche und räumliche
Verschiebung des
Tourismus in weniger
anfällige Regionen
• Städtereisen, Kulturreisen, Wellness-Trips
werden zunehmen
• mehr Kurzreisen
• weniger Fernreisen
Abbildung 6: Schaden-Ursachen-Modell Freizeit
Als weiterer wichtiger Einfluss auf den Freizeitbereich gelten Kostensteigerungen bei Energie und
Energieträgern, wodurch Fernreisen sich relativ stark verteuern dürften (Ehmer, Heymann 2008).
Bedingt durch den demographischen Wandel wird ferner mit einer Zunahme von Städtereisen,
Kulturreisen und Gesundheitsreisen gerechnet (Grimm et al. 07/2009) (vgl. Abbildung 6).
3.2.4 Wohnen
Veränderungen im Bereich der Gebäudeversicherung durch den Klimawandel sind zu erwarten. Es
sind mehrere Triebfedern, welche voraussichtlich zu Veränderungen führen werden. Zum einen ist
dies die Tendenz zum Leben in Ein- und Zweipersonenhaushalten, was trotz des demographischen
Wandels und der einhergehenden Abnahme der Wohnbevölkerung zu einem Mehrbedarf an
Wohnungen führen wird (vgl. AP3a). Ein zweiter Faktor sind die steigenden Kosten für Energie,
sowie gesetzliche Auflagen, die zum Ziel haben, den Energieverbrauch und somit den CO 2-Ausstoß
zu senken. Dies wird den vermehrten Einsatz aufwendiger Dämmtechniken und sparsamer Heiztechnologien begünstigen, für welche noch keine Langzeiterfahrungen vorliegen. Durch die größere
Anzahl heißer Tage im Sommer wird es vermutlich zunehmenden Kühlungsbedarf geben, für den
27
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
ebenfalls technische Lösungen notwendig sind (vgl. AP1, AP 3a).
Schaden-Ursachen-Modell
Ute Werner, Claas Menny, et al.
für Finanzwirtschaft, Banken und Versicherungen
-Institut
Wohngebäude
Klimawandel
Einfluss-Faktoren
• Starkniederschläge
• Überschwemmung
• Hitzewellen
• Stürme
• Hagel
• Schneelast
Zu versichernder
Bereich
Wohngebäude
• Gebäude
• Externe und interne Anlagen
(Solarkollektoren,
Satellitenschüssel,
Geothermie)
Schäden/
Finanzierungsbedarf
• Elementarschäden
• Steigende
Energiekosten
• Heizbedarf nimmt ab
• Neue technische
Systeme → steigender
Wartungsbedarf
Weitere Faktoren
• Vermehrter Zuzug in städtische
Ballungszentren
• Wachsender Wohnungsbedarf
• Demographischer Wandel
• Gesetzgeber
Abbildung 7: Schaden-Ursachen-Modell Wohnen
Universität Karlsruhe (TH)
Lehrstuhl für Versicherungswissenschaft
11
Zusätzlich wird mit einer Zunahme extremer Wetterereignisse, wie Hitzewellen, Hagelereignissen
und Starkniederschlägen gerechnet (Jacob et al. 11/2008; Kunz et al. 2009), welche direkt oder
indirekt, z. B. durch Überflutung, zu vermehrten Schäden führen können. Belastet werden hierdurch
Gebäudeversicherungen, insbesondere in Form von Elementarschadenversicherungen (vgl.
Abbildung 7).
3.2.5 Kraftfahrzeuge
Im Bereich der Kraftfahrtversicherung werden Auswirkungen durch extreme Hitzewellen erwartet.
Denkbar ist eine abnehmende Konzentrationsfähigkeit der Autofahrer und dadurch die Zunahme
von Unfällen (Kuchcik 2001). Andererseits wirkt dem die wachsende Ausstattung der Fahrzeuge
mit Klimaanlagen entgegen. Mildere Winter könnten zu einer Abnahme der Unfallhäufigkeit
führen, da seltener Schnee und Eisglätte auftreten. Für Baden-Württemberg wurde eine Zunahme
von Hagelzügen in den letzten Jahren nachgewiesen (Kunz et al. 2009). Dies kann mehr Hagelschäden mit sich bringen.
Anreize zur CO2-Reduzierung lassen sich über neue Technologien setzen, die – wie in Kapitel
2.1.2.2 am Beispiel von GPS-Systemen zur Fahrzeugortung schon erläutert – in nutzungsbasierte
Versicherungslösungen eingebracht werden können (vgl. Abbildung 8).
28
Endbericht AP 3
Schaden-Ursachen-Modell
Ute Werner, Claas Menny, et al.
________________________________________________________________________________________________
- Kfz -
Institut für Finanzwirtschaft, Banken und Versicherungen
Klimawandel
Einfluss-Faktoren
Schäden/
Finanzierungsbedarf
• Hitzewellen
• Milde Winter
• Zunahme
Gewitter/ Hagel
mit Orkanböen
Zu versichernder
Bereich
Kfz
• Haftpflicht
• Kasko
Weitere Faktoren
• Verstärkt Hagelschäden
• Schäden durch
Baumstürze/ herumfliegende Gegenstände/
Überflutungen
• Zunahme der Unfälle
bei Starkniederschlägen
oder in Hitzeperioden?
• Neue technische
Lösungen zur CO2Senkung
• Gesetzgeber
• Demographischer Wandel
Universität
Karlsruhe
(TH)
Lehrstuhl für Versicherungswissenschaft
Abbildung
8: Schaden-Ursachen-Modell
Kraftfahrzeuge
12
3.2.6 Landwirtschaft
In der Landwirtschaft sind starke Veränderungen durch den Klimawandel zu erwarten (vgl. AP1).
Dies betrifft primär den Ackerbau, wo Verluste infolge von Hagelschäden, Dürre- und Flutschäden
zu befürchten sind. Doch auch in der Viehwirtschaft können Verluste infolge extremer Hitze
auftreten. Neue Maßnahmen zur Risikokontrolle, wie die künstliche Bewässerung von Feldern oder
die Kühlung von Ställen bringen neue Risiken mit sich, wozu auch Schäden an den eingesetzten
technischen Anlagen gehören (vgl. Abbildung 9).
Schäden/
Finanzierungsbedarf
Klimawandel
Einfluss-Faktoren
• Mildere Winter
• Mehr Hitze und
extremere Hitze im
Sommer
• Schwere Gewitter
• Zunahme Sturm
• Spätfrost
Zu versichernder
Bereich
•
•
•
•
Ernteschäden
Kompletter Ernteausfall
Tierbestand
Landwirtschaftliche
Spezialgeräte
Weitere Faktoren
• Starke Marktverzerrung
durch Subventionspolitik
• Hagelbedingte Frühschäden an Kulturen
• Auswinterung
• Ausbreitung von
Schädlingen
• Begünstigte Bedingungen
für Pilzbefall
• Zunahme konkurrierender
Pflanzen (Unkräuter)
• Zunahme/Veränderung
des Parasitenbefalls bei
Pflanzen und Tieren
• Dürre
• Verendende Tierbestände
durch Ausfall
Lüftung/Kühlung
Abbildung 9: Schaden-Ursachen-Modell Landwirtschaft
29
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
Folgeschäden, etwa in Form von Personen- oder Umweltschäden, sind insbesondere bei Biogasanlagen zu beachten. Diese werden primär im ländlichen Raum zur Erzeugung von Fernwärme und
Elektrizität eingesetzt. In den letzten Jahren sind sehr viele Anlagen dieser Art aufgrund der staatlichen Förderung der regenerativen Energieerzeugung in Betrieb genommen worden. Für die
Versicherungswirtschaft entstehen dadurch neue Geschäftsfelder, jedoch mit hoher Ungewissheit,
da noch keine verlässliche Historie der Schadenmöglichkeiten bei den verschiedenen Arten von
Biogasanlagen existiert (König 2010).
3.3 Ausgewählte Produktideen
Auf Basis der dargestellten Schaden-Ursachen-Modelle wurden Produktideen für einen möglichen
Versicherungsbedarf entworfen. Bei der Konzeption blieben rechtliche Aspekte ausgeklammert.
Die Ideen wurden am 1. Juli 2009 im Rahmen des Expertenworkshop vorgestellt, diskutiert und
weiter entwickelt.
3.3.1 Freizeit: Reiseumbuchungsversicherung
Viele Urlaubsreisen werden lange im Voraus geplant. Wenn die Urlaubsbedingungen nicht den
Vorstellungen entsprechen, also beispielsweise Schneemangel im gewählten Wintersportgebiet
herrscht, kann die Reise meist nicht mehr umgebucht werden. Dem Kunden steht somit entweder
eine unbefriedigende Reise oder aber der Verzicht auf die Reise als Option zur Verfügung. Die
Reiseumbuchungsversicherung bietet in dieser Situation die Kostenübernahme bei der Umbuchung
der Reise zu einem anderen Ferienort an.
Im Zusammenhang mit dem Klimawandel wurde an die abnehmende Schneesicherheit in Skigebieten gedacht. Die Versicherung würde greifen, wenn ein Index (z. B. Anteil der befahrbaren
Skipisten, Schneehöhe bei einer bestimmten Wetterstation) unterschritten wird. Ein ähnliches
Produkt gibt es bereits im Rahmen der Reiseversicherung; es greift aber nur im Fall von Reiseausfällen oder Reiseverzögerungen. Im Rahmen des Klimawandels wurde dem Produkt von den
Experten eine Erfolgsmöglichkeit eingeräumt.
Als eventuell problematisch wurde angesehen, dass Regionen mit hoher Schneesicherheit profitieren würden, da eine starke Korrelation zwischen der Schneesicherheit und der Prämienhöhe zu
erwarten ist. D. h., die Prämienhöhe könnte als Indikator für die Schneesicherheit verwendet
werden.
30
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
3.3.2 Wohnen: Gebäudelebensversicherung
Für die Wohngebäudeversicherung wurde als Innovation eine Gebäudelebensversicherung erdacht.
Die Idee ist ein Produkt anzubieten, das die verschiedenen Phasen beim Erwerb, beim Besitz, bis
hin zur Veräußerung einer Immobilie abbildet. Dieses Produkt würde mehrere der in Kapitel 3.2
genannten Entwicklungen der nächsten Jahre und Jahrzehnte berücksichtigen:
Der steigende Wohnungsbedarf dürfte eine steigende Nachfrage nach Sparprodukten in der
Ansparphase zum Immobilienerwerb nach sich ziehen.
Durch steigende Energiepreise und gesetzliche Vorgaben zur Energieeffizienz wird voraussichtlich der Bedarf an energieeffizienten Gebäuden und an energiesparenden technischen
Lösungen, sowie an technischen Lösungen zur Adaption an die zunehmenden Hitzetage
steigen. Auch hierfür werden Rücklagen benötigt.
Durch die vermehrt auftretenden extremen Wetterereignisse ist mit höheren Schadenzahlen und
steigenden Schadensummen zu rechnen. Als Folge der ebenfalls steigenden klimatischen
Belastungen kann es zu unerwartet frühem und unerwartet umfangreichem Renovierungsbedarf
kommen, der finanziert werden muss.
Für ältere Haus- oder Wohnungseigentümer ist schließlich der Immobilienverzehr (reverse
mortgage = Rückwärtshypothek) eine Möglichkeit, die laufenden finanziellen Belastungen im
Ruhestand zu reduzieren. Immobilienverzehr bedeutet, dass der Eigentümer eine lebenslange
Rente für seine Immobilie erhält, die im Todesfall dann an den Kapitalgeber übergeht.21 Vor
allem für Kinderlose kann dies eine attraktive Möglichkeit darstellen, im Alter ein zusätzliches
Einkommen zu generieren, auch wenn dies einen Vermögensabbau impliziert (Lang 2008).
Durch die Verknüpfung des in den verschiedenen Phasen anfallenden Finanzdienstleistungsbedarfs
soll vor allem ein kontinuierliches Vorsorgeverhalten erzielt werden. Der Kunde müsste nicht in
jeder Lebensphase der Immobilie neue Anstrengungen unternehmen, um sich zu informieren und
müsste sich daher auch nicht in jeder Phase erneut „überwinden“, entweder selbst zu sparen oder
ein geeignetes Finanzprodukt zu erwerben. Auf Seiten des Versicherers läge der Vorteil in der langfristigen Kunden- und Kapitalbindung.
Die Kritik an dem Konzept betrifft die Vermischung von Spar- und Versicherungsprodukten, was
aufsichtsrechtliche und steuerliche Probleme aufwirft. Allerdings könnte die dem Verbraucher21
Eine andere Ausgestaltungsmöglichkeit besteht darin, die Rentenlaufzeit an die Wohnzeit in der Immobilie zu
binden und die bis zum Datum des Auszugs aufgelaufene Kreditsumme dann fällig zu stellen. Die Entscheidung
auszuziehen kann vom Gesundheitszustand abhängen und wäre dann aktuariell nachvollziehbar; sie kann aber auch
von vielen anderen, nicht zufälligen Faktoren abhängen, was die Versicherbarkeit einschränkt. In dieser Ausgestaltungsform hat Immobilienverzehr den Charakter eines Kreditgeschäfts.
31
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
schutz dienende Spartentrennung und die Trennung von Kredit- und Versicherungsgeschäften im
Finanzdienstleistungskonzern umgesetzt werden, ohne dass dies nachteilig für das am Markt angebotene Leistungsbündel sein müsste. In dieses Leistungsbündel könnten sogar noch Elemente
aktiven Schadenmanagements integriert werden, wofür ein Netzwerk von Handwerkern und
Finanzdienstleistungsanbietern geschaffen werden müsste. Eine solche Netzwerkbildung ist zwar
komplex, aber nicht grundsätzlich neu und entspräche dem verwendungssystemorientierten
Marketing.22 Die steuerlichen, aufsichtsrechtlichen und organisatorischen Probleme müssten jedoch
noch detailliert analysiert werden.
3.3.3 Wohnen: Indexbasierte Summenversicherung
Die Summenversicherung für Gebäude ist ein Konzept, das vor allem bei Kumulschäden von
Vorteil sein könnte, also wenn viele Versicherte zeitgleich Schäden erleiden und der Versicherer
diese zügig bewerten und entschädigen soll.
Die Bearbeitung einer großen Zahl an Schadensfällen im Rahmen der schadensbasierten
Versicherung durch eine begrenzte Zahl an Gutachtern und Sachbearbeitern kann sehr langwierig
sein. Es wird dann eventuell notwendig, weitere Sachverständige kurzfristig einzustellen, was kostspielig sein dürfte.
Im Rahmen von Ernteversicherungen (vgl. z. B. Kap. 2.2.3.2 zur Dürreversicherung in Österreich)
wird inzwischen schon versucht nicht jeden Schadenfall einzeln zu begutachten, sondern anhand
eines oder mehrerer Indikatoren zu beurteilen, ob eine Auszahlung fällig ist oder nicht bzw. in
welcher Höhe sie erfolgen muss. Als Indikatoren können die Niederschlagsmengen an vorher festgelegten Wetterstationen dienen. Wird eine bestimmte Niederschlagsmenge unter- oder überschritten, ist eine vorher festgelegte Summe auszuzahlen. Dies kann sogar unabhängig von einer
Schadensmeldung erfolgen. Da dies eine Transaktionskosten senkende Wirkung hat, werden indexbasierte Ernteversicherungen schon länger in Entwicklungsländern erprobt (Mechler et al. 07/2006).
In den USA wird eine indexbasierte Lösung in der Sachversicherung schon für mittlere und große
Unternehmen angeboten (Marsh-Insurance - WindX-SI™). Wenn Sturmereignisse eine definierte
Stärke im Umfeld des Unternehmens aufweisen und Schäden anfallen, wird eine vorher festgelegte
22
Hierbei geht man vom Verwendungssystem der Zielgruppen aus (welche Güter werden von den Mitgliedern dieser
Zielgruppen für einen bestimmten Zweck in einer bestimmten Situation benötigt?) und konzipiert dafür ein
Leistungspaket. Nicht alle Teilleistungen des Pakets müssen dabei aus dem eigenen Haus stammen - vielmehr
werden eigene Leistungen mit Leistungen von Anbietern komplementärer Güter kombiniert und abgestimmt. Dies
erfordert, dass die Auswahl und Kombination verschiedener Produkte für eine (technisch, finanziell, sozial ….)
determinierte Verwendung durch die Nachfrager von den kooperierenden Anbietern antizipiert wird (Werner 1999).
32
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
Summe ausgezahlt. Im Bereich der Gebäudeversicherung gegen Erdbebenschäden wird in Japan
von Shinsai-Partners eine indexbasierte Versicherung für Privatpersonen angeboten. Ab einer Erdbebenstärke von 6 auf der Shindo-Skala im Wohnbereich des Versicherungsnehmers, erhält der
Versicherungsnehmer, unabhängig von den angefallenen Schäden eine Auszahlung (ca. 410 Euro).
Die Idee ist nun, dieses Prinzip auch in Deutschland anzuwenden, um so bei zukünftigen Kumulschadenereignissen eine schnelle Bearbeitung zu gewährleisten und Schadenregulierungs- sowie
Verwaltungskosten zu sparen.23
Eine weitere mögliche Zielsetzung ist es, die Kunden zu motivieren, selbst Vorsorgemaßnahmen zu
treffen, um so die möglichen Schäden gering zu halten und einen Gewinn aus der Versicherungslösung zu ziehen. Des Weiteren wird erhofft, dass Personen, die Versicherungen eher kritisch
gegenüber stehen, durch diesen Produkttyp attrahiert werden.
Ein solches Abheben auf Gewinnchancen hat Karl Hax schon 1964 als Merkmal von Glücksspielen
bezeichnet, während Versicherung zur Deckung eines schätzbaren Geldbedarfs (Hax 1964: 34, 22)
zahlreicher gleichartig bedrohter Wirtschaften (Manes 1930, 290) diene. Unter dieser Perspektive
bilden Letztere ein Kollektiv, dessen Verlustmöglichkeiten gemeinsam getragen, also im Kollektiv
und in der Zeit ausgeglichen werden. Dies erlaubt es den einzelnen Versicherungsnehmern, ihr
finanzielles Risiko besser zu kalkulieren: Sie können sich entscheiden, regelmäßig einen festen
Betrag an das Versicherungsunternehmen zu zahlen, welches dann im Versicherungsfall den im
Versicherungsvertrag beschriebenen, konkret entstandenen Vermögensschaden trägt (Schadensversicherung) oder den festgelegten Betrag an Kapital, Rente oder eine sonst vereinbarte Leistung
erbringt (Summenversicherung). Eine indexbasierte Versicherungsleistung würde vom Prinzip der
konkreten Bedarfsdeckung in der Schadensversicherung abweichen: Einerseits besteht die Möglichkeit, dass Schäden anfallen und diese nicht beglichen werden, weil z. B. am Wohnort eines
Betroffenen der entsprechende Auslöser nicht gemessen wurde oder weil die Verluste durch
Schäden höher ausfallen als die pauschale Auszahlung. Andererseits können Versicherungsnehmer
Auszahlungen erhalten, obwohl sie keine Schäden erfuhren. Auch wenn das Bereicherungsverbot
inzwischen ersatzlos aus dem VVG gestrichen wurde, lässt sich kritisch anmerken, dass indexbasierte Versicherungsprodukte somit Elemente einer Lotterie aufweisen, da sie Gewinnmöglichkeiten für die Versicherungsnehmer enthalten.
Als mögliche Indikatoren und Auslöser für monetäre Versicherungsleistungen bei indexbasierten
23
In welchem Umfang dies möglich wäre, ist jedoch nicht klar. Für indexbasierte landwirtschaftliche Versicherungsprodukte schwanken die Schätzungen zum Einsparpotential bei den Verwaltungskosten zwischen 0 und 95 %
(Weber et al. 2008: 37).
33
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
Produkten bieten sich die Pegelstände von Gewässern an, die Hagelkorngröße bei Hagelereignissen
oder die maximalen Windgeschwindigkeiten in der Sturmversicherung. In Verbindung mit weiteren
Gefährdungsdaten, wie der exakten Lage des Gebäudes, der Bauweise und der gefährdeten Strukturen, könnte so eine hinreichende Korrelation des Auslösers mit den tatsächlichen Schäden erreicht
werden. In der Expertendiskussion wurden weitere Ergänzungen zu dieser Innovationsidee
vorgeschlagen.
Die Summenversicherung sollte nur für Schäden bis zu einer gewissen Höhe angewendet
werden, d. h., große Schäden sollten wie bisher schadensbasiert abgewickelt werden. Wenn
dem Kunden Verluste über der Höhe der Auszahlung der Summenversicherung, jedoch
unterhalb des Grenzwertes für „große“ Schäden anfallen, so muss er diese selbst tragen. Dies
ist sein eigenes Risiko.
Die Summenversicherung sollte nur für bis dato unversicherbare Risiken Anwendung finden
(z. B. ZÜRS-Zone IV). Andere Risiken sollten weiter mit den bekannten Produkten versorgt
werden.
Die Summenversicherung sollte als Option neben der Schadenversicherung angeboten werden,
um neue Kunden zur Vorsorge zu animieren, jedoch ohne gleichzeitig Altkunden zu verlieren.
Befürchtet wird ein Akzeptanzproblem, da Kunden mit unterschiedlichen Schadenshöhen die
gleichen pauschalen Auszahlungen erhalten. Dies könnte als ungerecht empfunden werden. Zudem
könnte dieses Produkt nicht als Versicherung, sondern als Glücksspiel angesehen werden, wodurch
es womöglich als unseriös interpretiert wird.
3.3.4 Generell: Produktpatenschaften
Bei den bisher vorgestellten Produktideen handelt es sich um solche, deren Grundlage das typische
Versicherungsgeschäft der Schadenfinanzierung ist. Daneben haben im In- und Ausland Versicherer begonnen, ökologische Zusatzleistungen anzubieten, die dem Kunden einen ideellen Nutzen
bringen, z. B. indem das bei einer (Flug)Reise ausgestoßene CO2 durch eine für ihn getätigte
Investition in geeignete Projekte neutralisiert wird. Ähnliches lässt sich auch als Ergänzung zur
Kfz-Haftpflicht-Versicherung erwerben. Eine Erweiterung könnten diese Konzepte erfahren, indem
durch den Kauf einer Versicherung Entwicklungsprojekte unterstützt werden, welche gleichzeitig
eine CO2-Neutralisierung bewirken. Ein Vorschlag betrifft die Unterstützung der Bevölkerung
sonnenreicher Länder bei der Anschaffung von Lampen oder Kochern, welche mit Solarenergie
34
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
betrieben werden (Stock 06. 11. 2009). Durch solche Produkte könnte ein Imagegewinn erzielt
werden, da neben der CO2-Neutralisierung auch noch ein Nutzen für bedürftige Personen anfällt.
35
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
4 Einflussfaktoren auf die Nachfrage nach klimarelevanten
Versicherungslösungen (Theorie)
4.1 Abgrenzung des Untersuchungsbereichs
Wie in AP 3a ausgeführt wurde, ist der Klimawandel nur eine von vielen Größen, die sich in den
nächsten Jahren und Jahrzehnten in Deutschland verändern werden. Die Entwicklung der Altersstruktur in der Bevölkerung, der zu erwartende Bevölkerungsschwund, sowie die Veränderung der
Einkommen und der Siedlungsstruktur, wie auch der Energiepreise sind weitere Faktoren, die
beachtet werden müssen und die Auswirkungen auf den Bedarf nach Versicherungsprodukten
haben werden.
Neben diesen zugrundeliegenden harten Faktoren existieren weitere weiche Faktoren, welche einen
erheblichen Einfluss auf die Wahrnehmung von Risiken, ihre Bewertung und die darauf basierende
Nachfrage nach Absicherungsmaßnahmen haben. Nur wenn der Klimawandel als ernstes Risiko
gilt, werden die potenziell Betroffenen sich gegen mögliche Folgen absichern, und nur wenn
Versicherung als sinnvolle Option zur Finanzierung damit verbundener Schadenkosten akzeptiert
wird, nimmt die Nachfrage nach Versicherungsprodukten zu. Die Zusammenhänge sind dabei
vielfach wesentlich komplexer als oft vermutet und teilweise überraschend.
Aus der Vielzahl von Ansätzen, mit denen sich Umfang und Art der Nachfrage nach Versicherungsprodukten erklären lassen, werden für die vorliegende Untersuchung insbesondere psychologisch
fundierte Theorien herangezogen (vgl. Abbildung 10 oben). Ziel ist einerseits, die Wahrnehmung
und Bewertung des Risikos ‚Klimawandel’ zu erforschen, da sie wichtige Determinanten des
subjektiven Sicherheitsbedarfs sind. Andererseits sollen ausgewählte Aspekte der Einstellung zur
‚Vorsorge’ im Hinblick auf den Klimawandel erfasst sowie Hinweise auf Faktoren gesammelt
werden, die eine Umsetzung in vorsorgendes Verhalten (darunter Versicherung) fördern.
Damit werden soziologische Theorien, welche das Nachfrageverhalten z. B. aus der Milieuzugehörigkeit, dem gewählten Lebensstil und den damit verbundenen Werten ableiten, nicht
berücksichtigt. Es lässt sich zwar beobachten, dass Menschen, die dem gleichen sozialen Milieu zugerechnet werden, ihre Umwelt ähnlich interpretieren und gestalten; jedoch führten bisherige
Versuche, die Wahrnehmung, Bewertung oder das Verhalten gegenüber bestimmten Risiken
hierüber zu erklären, zu keinen eindeutigen Ergebnissen (Peters/Slovic 1996, Plapp 2004).24
24
Dies kann damit begründet werden, dass wir nicht nur jeweils einem Milieu angehören, sondern Werte und
Verhalten aus verschiedenen Milieus vereinen.
36
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
Auch Ansätze der Konsumentenforschung, die das Beschaffungsverhalten und die Art der (eher
kognitiv oder affektiv geprägten) Nachfrage untersuchen, sind für die vorliegende Untersuchung
nicht relevant.
Risikowahrnehmung
und –bewertung
Vorsorgeeinstellung
und – verhalten
insb. psychometrisch
[z.B. Plapp 2004]
assoziativ, prozessorientiert
[z.B. Goersch 2010, Salek 2010]
Lebensstil / Milieu
[SINUS-Studien, Fassbender /
Spellerberg 1991]
Privatkunden:
subjektiver
Soziodemographika
[Allensbach & andere]
Sicherheitsbedarf
Beschaffungsverhalten
- vorsorgeorientiert (= planen)
- ereignisbasiert
(= akuten Bedarf decken)
Art der Nachfrage
- aktiv / kognitiv orientiert
- passiv / affektiv
[Farny 2006]
Abbildung 10: Einflussfaktoren auf die Versicherungsnachfrage
4.2 Risikowahrnehmung und Risikobewertung
Die klassische Ökonomie basiert auf Modellen, die einen bestimmten Akteur voraussetzen, den
Homo oeconomicus. Der Homo oeconomicus handelt auf Basis vollständiger Information und vollständiger und transitiver Präferenzen vollkommen rational und Nutzen maximierend unter Berücksichtigung seiner Budgetrestriktionen (Woll 2007). In Bezug auf z. B. Umweltgefahren und das
resultierende Vorsorgeverhalten würde das bedeuten, dass die Akteure die Wahrscheinlichkeit (w)
für das Eintreffen eines Ereignisses (z. B. Überschwemmungsschaden) kennen, das Schadenausmaß
des potenziellen Schadens abschätzen (s) und daraus das Risiko (r) berechnen: r = w * s. Da
Menschen in der ökonomischen Theorie bislang überwiegend als risikoavers modelliert wurden,25
25
Risikoaversion ist eine Folge des abnehmenden Grenznutzens von Gütern. Wenn eine weitere Einheit eines Gutes
einen geringeren Nutzen bringt, als die vorherige, führt der Verlust dieses Gutes zu mehr Nutzenverlust, als der
Gewinn einer weiteren Einheit des Gutes. Da Güter mit Geld gekauft werden können, kann Geld als Universalgut
interpretiert werden. Daraus folgt, dass Geld verlieren stärker schmerzt, als der Gewinn der gleichen Menge Geldes
an Nutzen bringt. Zur gleichen Schlussfolgerung kommt auch die Prospect Theory (vgl. Kahneman/Tversky 1979),
ohne jedoch eine grundlegende, situationsunabhängige Risikoaversion unterstellen zu müssen. Vgl. ferner die
verschiedenen Ansätze der Entscheidungstheorie (z. B. in Eisenführ/Weber 2003).
37
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
besteht für diesen Fall eine Bereitschaft, zusätzlich eine Prämie zu zahlen, um einen Verlust zu
vermeiden. Wenn also die Summe aus Erwartungswert des Verlustes + Risikoprämie größer als die
Versicherungsprämie ist, sollten sich Menschen, die risikoavers sind, für den Kauf einer Versicherung entscheiden. Bei dieser ökonomisch-technischen Risikoanalyse bleiben jedoch die psychologischen und gesellschaftlichen Grundlagen der Wahrnehmung von Risiken und ihrer Bewertung
außen vor (Plapp 2004).
Leider werden die Begriffe Risikowahrnehmung und Risikobewertung recht unterschiedlich
gebraucht. Dies lässt sich insofern rechtfertigen, als die Phasen der Wahrnehmung und Bewertung
von Risiken ineinander greifen und faktisch deshalb schwer zu trennen sind. Unter analytischen
Gesichtspunkten ist es jedoch sinnvoll, beide Teilprozesse zu unterscheiden. Dies lässt sich anhand
des Entscheidungsprozesses zeigen, wie er in der deskriptiven Entscheidungstheorie im Anschluss
an Simon (1955, 1959) von Kahneman.und Tversky (1979) bzw. Tversky und Kahneman (1992)
modelliert wird (vgl. Abbildung 11).
?
entdec ken
Problem
analysieren
?
formulieren
Editionsphase:
universale Prozesse
der Risikowahrnehmung
Zielsystem
Alternativen
Nutzen
Prognose
Bewertung
Evaluationsphase:
Prozesse
der Risikobewertung
Entschluss
Abbildung 11: Entscheidung als Abschluss eines mehrstufigen Prozesses der Informationsverarbeitung
In der Editionsphase werden Entscheidungsprobleme als solche entdeckt, analysiert und so formuliert, dass sie einer zügigen Verarbeitung zugänglich werden. Hierbei greift man häufig auf Heuristiken, sog. kognitive Daumenregeln, zurück (vgl. Tabelle 1). Empirische Forschung im Labor und
im Feld hat gezeigt, dass diese Regeln universalen Charakter haben, d. h. unabhängig vom kulturel38
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
len Hintergrund der entscheidenden Person in ähnlicher Weise wirken (Werner und Jeske 2006;
Werner 1994). Die kognitiven Prozesse während der Editionsphase bezeichnen wir als Risikowahrnehmung.
Demgegenüber gehen in die Bewertung von Risiken (Evaluationsphase) individuelle Ziele, situative
Rahmenbedingungen und die Beurteilung von Merkmalsausprägungen der Gefahren und Chancen,
die mit Risiken verbunden werden, ein. Die Ergebnisse der Risikobewertung werden deshalb vom
sozialen Umfeld geprägt. In den vergangenen Jahrzehnten konnte in verschiedenen Untersuchungen
mehrfach nachgewiesen werden, dass die subjektive Einschätzung von Gefahren durch „Laien“
systematisch von den Ergebnissen objektiver, formaler Risikoanalysen (r = w * s) abweicht.
Erklären lässt sich dieses Phänomen damit, dass Individuen eher selten Eintrittswahrscheinlichkeiten (w) und das Ausmaß (s) von Risiken berechnen, da die dafür benötigten Informationen nicht
verfügbar sind oder die Beschaffung der Informationen zu zeitaufwendig und zu teuer wäre. D. h.,
sie verlassen sich bei der Einschätzung eines Risikos und ihrer Entscheidung zur Durchführung von
Vorsorgemaßnahmen, wie z. B. dem Erwerb von Versicherungsprodukten, auf ihre persönliche
Wahrnehmung und Bewertung, die auf Basis unvollständiger Informationen, unter Unsicherheit
erfolgt.
Heuristik
Beschreibung ihres Effekts
Ereignisse, die im Gedächtnis leicht verfügbar sind, werden als
wahrscheinlicher eingeschätzt, als Ereignisse, die weniger gut
kognitiv verfügbar sind.
Wahrscheinlichkeiten für Ereignisse werden der verfügbaren
Verankerungseffekt
Information oder der wahrgenommenen Bedeutung der
Information angepasst.
Effekt der Repräsentativität Kleine Stichproben werden als repräsentativ für die Grundgesamtheit angenommen. Eigene Erfahrungen und Stereotype
werden als typisch angesehen. Statistische Informationen
werden ignoriert.
Vermeidung kognitiver
Informationen, die erfahrungsbasiertes Wissen infrage stellen,
Dissonanz
werden ignoriert oder ihnen wird nur wenig Wert beigemessen,
um eine kognitive Dissonanz zu vermeiden.
Bei der Verarbeitung der Zufälligkeit unabhängiger Ereignisse
Monte Carlo Täuschung
werden Regelmäßigkeiten gesucht bzw. konstruiert, um die
Unsicherheit zu reduzieren (nach 5-mal Rot muss doch mal
Schwarz kommen).
Je kontinuierlicher und gleichförmiger Schäden auftreten und
Gewöhnungseffekt
je deutlicher katastrophale Auswirkungen ausgeschlossen
werden, desto eher wird das Ausmaß der durchschnittlichen
Schadensmöglichkeiten unterschätzt.
Verfügbarkeit
Quellen: (Plapp 2004; Renn 1995)
Tabelle 1: Beispiele von Heuristiken
39
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
Dies führt u. a. dazu, dass die Eintrittswahrscheinlichkeit einer Gefahr und deren mögliche
Schadenfolgen unterschiedlich gewichtet werden, also im Vergleich zur formalen Risikoanalyse
und abhängig von der Schadenart und weiteren Schadenmerkmalen eine höheres oder geringeres
Entscheidungsgewicht erhalten, was auch über die Wertfunktion der Prospect Theory (Kahneman /
Tversky 1979) abgebildet wird.
Der heute dominierende Ansatz zur Erfassung der Risikowahrnehmung und –bewertung ist das
psychometrische Paradigma, das von Fischhoff, Slovic, Lichtenstein, Read & Combs entwickelt
wurde (1978). Ziel des Ansatzes war es ursprünglich, eine Taxonomie von Risiko zu erhalten, die
sich für das generelle Verständnis und die Vorhersage von Reaktionsweisen in der Gesellschaft
nutzen lässt.
Die Grundannahme ist, dass Risiken subjektiv von Individuen bewertet werden und dass diese hierbei durch psychologische und soziale Faktoren beeinflusst werden. Das paradigmatische Element ist
die Annahme, dass diese Faktoren und die Relationen zwischen ihnen anhand geeigneter
Erhebungsinstrumente erfasst werden können (Slovic 1992). Aus einer Vielzahl von Faktoren
konnten 2 Faktoren höherer Ordnung extrahiert werden, anhand derer sich eine Vielzahl von
Risiken einordnen lassen. Diese sind 1) die Bekanntheit eines Risikos und 2) das Ausmaß, mit dem
ein Risiko als „schrecklich“ empfunden wird (vgl. Abbildung 12). Die „Bekanntheit“ eines Risikos
bildet ab, wie lange schon Wissen über ein Risiko besteht und inwiefern seine Langzeitauswirkungen bekannt sind. Der zweite Faktor erfasst emotionale Bewertungen von Risiken.
Risiken, die potenziell viele Menschen betreffen und somit katastrophale Auswirkungen haben
können, werden als schlimmer empfunden als andere. Anhand dieser Faktoren können Risiken in
einem 4-Quadranten-Schema angeordnet werden.
40
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
Quelle: Plapp (2004), nach Slovic (1992)
Abbildung 12: Dimensionen der Risikobeurteilung nach dem Psychometrischen Paradigma
Risiken, die freiwillig eingegangen werden, halten die Probanden meist für weniger riskant, als
Risiken ohne mögliche Einflussnahme. Eine weitere Erkenntnis ist, dass Naturgefahren tendenziell
als weniger riskant eingeschätzt werden, als technische Gefahrenquellen (Brun 1992; Plapp 2004;
Slovic 1992).
4.3 Risikowahrnehmung und Risikobewertung des Klimawandels
Aus den skizzierten Ansätzen lassen sich einige erste Schlussfolgerungen zur Risikowahrnehmung,
Risikobewertung und zur resultierenden Risikovorsorge ziehen. Zudem lassen sich empirische
Erkenntnisse in die vorgestellten Theorien einordnen.
Der Klimawandel ist zwar der auslösende Mechanismus für eine Vielzahl von Veränderungen, er ist
selbst aber nicht erfahrbar. Die Veränderungen, die durch den Klimawandel ausgelöst werden,
geschehen sehr langsam und können nur durch die statistische Analyse von Temperatur- und
Niederschlagsreihen, sowie durch die kontinuierliche Beobachtung von extremen Wetterereignissen
festgestellt werden. Wenn solche Wetterereignisse dem Phänomen Klimawandel zugeschrieben
werden, hängt dies nicht notwendigerweise von der Häufigkeit erlebter Wetterextreme ab oder vom
resultierenden Schadenausmaß; vielmehr scheint der Zeithorizont, in den das Phänomen Klimawandel eingeordnet wird, eine Rolle zu spielen (von Alten (2008) in einer Studie zum
41
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
Risikoverhalten deutscher Landwirte). Die schlimmsten Folgen des Klimawandels liegen weiter in
der Zukunft, als die Planungshorizonte der meisten Individuen reichen.
All diese Faktoren machen den Klimawandel zu einem Phänomen, bei dem die Menschen auf
wissenschaftliche Modelle und Expertenurteile, sowie auf Medienberichte vertrauen müssen (Swim
et al. 2009). Informationen, die analytisch verarbeitet werden müssen, haben jedoch in der Regel
einen geringeren Stellenwert bei der Risikowahrnehmung als eigene Erfahrungen, die affektive
Reaktionen auslösen (Chaiken/Trope 1999; Sloman 1996; Swim et al. 2009). Deshalb ist anzunehmen, dass die Mehrheit der Menschen das Risiko des Klimawandels als eher gering bewertet.
Tendenziell werden die Gefahren des Klimawandels daher unterschätzt werden (Weber 2006).
Eine Befragung in Großbritannien bestätigt dies: Die Geschädigten eines Hochwasserereignisses
sahen dieses Ereignis nicht als Folge des Klimawandels an, sondern als Folge schlechter Vorsorgemaßnahmen gegen Überflutungen. Ihre Besorgnis gegenüber dem Klimawandel stieg durch das
erlebte Hochwasserereignis nicht an (Whitmarsh 2008). Möglich ist auch, dass ein Gefühl der
Machtlosigkeit zur Verdrängung führt, was in der Folge eine verringerte Bewertung des Risikos
Klimawandel mit sich bringt (Kellstedt 2008; Swim et al. 2009).
Die Langsamkeit der Veränderungen beeinflusst die Risikowahrnehmung ebenfalls, denn schnell
auftretende, katastrophale Ereignisse werden als schrecklicher empfunden, als langsame Veränderungen (Leiserowitz 2004).
Eine weitere interessante Erkenntnis ist, dass die Besorgnis der Menschen nicht unbegrenzt ist.
D. h., es kann offensichtlich nur ein bestimmtes Kontingent an „Besorgnis“ auf verschiedene
Themen verteilt werden. Wenn die Besorgnis bzgl. anderer Gefahren zunimmt, ist es daher logisch,
dass die Sorge über den Klimawandel abnimmt (Weber 2006). Dass die Besorgnis über den
Klimawandel 2009 abgenommen hat, lässt sich anhand der Entwicklungen des Eurobarometers
beobachten. Während 2008 noch 74% der Befragten in Europa, den Klimawandel als eines der
größten Probleme angesehen haben, waren es 2009 nur noch 65%, im Gegenzug stieg die Zahl
derjenigen, welche eine globale ökonomische Krise befürchteten von 20% im Jahr 2008 auf 54% im
Jahr 2009 (Europäische Kommission 07/2009).
Wie oben erwähnt, ist für die Erfassung des Klimawandels Vertrauen in Medien und Wissenschaft
notwendig. Die Medien geben jedoch die wissenschaftliche Diskussion nicht adäquat wieder.
Vielmehr wird häufig eine Kontroverse inszeniert, die den uninformierten Beobachter von einem
Streit zwischen zwei gleich starken wissenschaftlichen Lagern ausgehen lassen, die noch darüber
42
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
debattieren, ob es überhaupt einen globalen Erwärmungstrend gibt.26 Die überwältigende Mehrheit
der Klimawissenschaftler ist sich jedoch in diesem Punkt einig (Kellstedt 2008).
In einigen Erhebungen wurde der Einfluss des subjektiv eingeschätzten Wissens auf die Bewertung
des Risikos Klimawandel abgefragt. Das Ergebnis von Kellstedt et al.( 2008) ist, dass Personen, die
sich subjektiv gut über den Klimawandel informiert fühlen, weniger darüber besorgt sind, als
diejenigen, die sich selbst schlechter informiert fühlen. Genau gegenteilig hingegen sind die
Ergebnisse der Eurobarometer-Studie von 2009: Personen, die sich selbst einen hohen Grad an
Wissen über den Klimawandel zuschreiben, sind stärker darüber besorgt als diejenigen, die sich
wenig Wissen darüber zuschreiben (Europäische Kommission 07/2009).
Fraglich ist, wie stark das subjektiv empfundene Wissen mit dem tatsächlichen objektiv prüfbaren
Faktenwissen übereinstimmt. Eine Studie über die Gefahren genetisch veränderter Nahrungsmittel
ergab, dass subjektiv empfundene Informiertheit und objektiv prüfbares Wissen nicht korreliert sind
(Kellstedt 2008). Die in AP 2 aufgestellte These, wonach „…die Beschaffung und Verbreitung von
Informationen zu Risiken (…) die Nachfrage nach Versicherungsschutz erhöhen (könnte)“, ist auf
Basis der Annahme vollständiger Rationalität sicherlich sinnvoll. Nicht jedoch, wenn sich die
Risikowahrnehmung und Risikobewertung der Akteure infolge vermehrten objektiven Wissens in
eine unerwartete Richtung entwickeln.
4.4 Vorsorgeeinstellung und Vorsorgeverhalten
An dieser Stelle soll lediglich ein kurzer Überblick zu Fragestellungen gegeben werden, die für die
Erforschung der Voraussetzungen für vorsorgendes Verhalten im Hinblick auf den Klimawandel
und dessen Folgen relevant sind.
Zu diesem Themenkomplex wurde eine umfangreiche Literaturrecherche betrieben. Sie bildet eine
Basis für die Ableitung von Fragen, mit denen kognitive und affektive Heuristiken erhoben werden
können, welche die Einstellung zur Vorsorge im Allgemeinen prägen, den Grad der
Vorsorgebereitschaft determinieren und die Umsetzung dieser Bereitschaft in Vorsorgehandeln
leiten.
Wie auch bei der Risikowahrnehmung und Risikobewertung belegen bisherige, in verschiedenen
Ländern durchgeführte empirische Studien, dass immer wieder auf dieselben Heuristiken zurückgegriffen wird, um den Aufwand des eigenen Vorsorgeprozesses zu reduzieren.
26
Vgl. z. B. http://climatedebatedaily.com
43
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
Hierzu gehört z. B. der sogenannte ‚Optimism Bias’, unter dessen Einfluss angenommen wird,
dass man selbst besser auf eine Schadensmöglichkeit vorbereitet ist als andere. Den
Hintergrund dafür bildet eine Kontrollillusion, welche die bereits eingesetzten risikopolitischen
Maßnahmen in ihren Wirkungen überschätzt (Weber 2006).
Eine weitere universal beobachtbare Annahme wird als ‚Samaritan’s Dilemma’ bezeichnet. Sie
impliziert, dass das Vertrauen in den Staat, – etwa als Insurer of Last Resort – davon abhalten
kann, selbst vorzusorgen. Ähnliches gilt für das Vertrauen in die Leistungsfähigkeit
professioneller Hilfskräfte wie z. B. Feuerwehr oder THW, mit der Folge, dass keine persönliche Notfallvorsorge angestrengt wird (Goersch 2010). Es ist offensichtlich nicht bekannt, dass
die Kapazitäten von Staat und professionellen Hilfskräften begrenzt sind, man also damit
rechnen muss, im Katastrophenfall zunächst einmal auf sich allein gestellt zu sein.
Diese Annahmen könnten durch umfassende Aufklärungsarbeit in einen realistischeren Rahmen
gesetzt werden, wodurch sich die Vorsorgebereitschaft erhöhen dürfte. Diese Bereitschaft zur
Vorsorge ist jedoch nur eine notwendige und keine hinreichende Bedingung für effektives vorsorgendes Handeln. In verschiedenen Risikobereichen lässt sich beobachten, dass es Stufen im
Vorsorgeverhalten gibt, die erklommen werden müssen, indem man z. B. mangelndes Wissen oder
eine als gering eingeschätzte Selbstwirksamkeit überwindet. Dies trifft für die Gesundheitsvorsorge
genauso zu wie für die Altersvorsorge (vgl. z. B. das Precaution Adoption Model von Weinstein
(1988) oder Katona (1975) bzw. Salek/Werner 2009). Immer wieder werden Hinderungsgründe
angeführt, die eine Auseinandersetzung (Stufe 2) mit dem erkannten Problem (Stufe 1) erschweren,
wodurch auch die Vorsorgeplanung (Stufe 3) und deren Umsetzung (Stufe 4) nicht in Angriff
genommen bzw. nicht kontinuierlich aufrecht erhalten werden können (Stufe 5). Gerade bei der
Vorsorge über Versicherung reicht eine einmalige, auf einen limitierten Zeitraum beschränkte
Umsetzung der Vorsorgebereitschaft in der Regel nicht aus, da sich größere Schadenereignisse eher
selten ereignen. Dennoch lässt sich empirisch feststellen, dass z. B. Überschwemmungsversicherungen nach einigen schadenfreien Jahren gekündigt werden, weil der ursprüngliche Eindruck einer
Vorsorgenotwendigkeit mit der Zeit offensichtlich verblasst (Kunreuther/Pauly 2006). Damit stellt
sich die Frage, wie der Vorsorgeprozess auf allen genannten Stufen gefördert werden kann.
Grothmann und Patt (2005) haben in zwei Studien herausgefunden, dass die objektive Adaptionskapazität, welche sich aus Ressourcen, wie Zeit, Einkommen, Bildung, Rechtsansprüchen und
sozialer und institutioneller Unterstützung zusammensetzt, nur zu einem Teil das Adaptionsverhalten von Menschen auf drohende Gefahren beeinflusst. Eine mindestens ebenso große
Bedeutung haben sozio-kognitive Faktoren. Hier fließen Faktoren, wie die Risikowahrnehmung, die
44
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
wahrgenommene Adaptionskapazität, kognitive Gewichtungen usw. ein.
Bockarjova et al. (2009) bzw. Goersch (2010) setzen auf der Protection Motivation Theory von
Rogers (1975) und deren Weiterentwicklung für Ziele der Gesundheitsprävention auf, um den
individuellen, aber sozial determinierten Prozess vom ‚(Nicht)Wissen’ zum ‚Nachdenken über
Vorsorge’ hin zur ‚Vorsorgebereitschaft’, dann zur ‚Aktion’ und letztendlich zum ‚Aufrechterhalten
der Aktivitäten’ detailliert zu modellieren. Dies ergänzt das Modell von Grothmann und Patt (2005)
um handlungstheoretische Aspekte.
Auf individueller Ebene geht es darum, den Zusammenhang zwischen der wahrgenommenen
Gefährdung (für den eigenen Haushalt und die Gesellschaft), der jeweiligen vermuteten Verletzbarkeit und der Wirksamkeit eigener oder fremder risikopolitischer Maßnahmen abzubilden, denn
diese bilden den Ausgangspunkt für die weitere Vorsorgebereitschaft und deren Umsetzung.
Abbildung 13 zeigt das verwendete, für unsere Zwecke adaptierte Prozessmodell zur privaten
Anpassung an den Klimawandel nach Grothmann (2005).
differenziert nach persönlichem /
gesellschaftsbezogenem Risiko
differenziert nach Phasen
Bereitschaft 
Planung 
Aktion 
kontinuierliche Aktivität
evtl. auch Zeithorizont
Abbildung 13: Prozessmodell zur privaten Anpassung an den Klimawandel
45
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
5 Determinanten der Nachfrage bei Privatkunden (Empirie)
5.1 Ziel der Umfrage und Durchführung der Erhebung
Im Rahmen einer Bevölkerungsbefragung im Frühjahr 2010 wurde untersucht, inwieweit eine
Bereitschaft zur Vorsorge im privaten Bereich besteht und was die Umsetzung dieser Bereitschaft
in vorsorgendes Verhalten (wie dem Kauf von Versicherungsprodukten) fördert oder behindert.
Das Umfragedesign orientiert sich am Modell von Grothmann und Patt (2005) sowie an den
aktuellen Arbeiten von Bockarjova, van der Veen und Geurts (draft 2009) bzw. Goersch (2010).
Ziel der Umfrage war es zu ermitteln,
welches objektiv erfassbare Wissen über den Klimawandel und seine Folgen besteht,
welche Auswirkung dieses Wissen auf die Wahrnehmung und Bewertung des persönlichen und
gesellschaftsbezogenen Risikos durch den Klimawandel und dessen Konsequenzen hat
und wie das Wissen in Planungen eingeht bzw. in konkrete Handlungen umgesetzt wird.
Wissen kann abstrakt, indirekt und passiv - z. B. über die Medien - vermittelt werden. Es kann aber
auch auf erzählten Erfahrungen im Bekannten- und Verwandtenkreis beruhen, was die Mitteilung
konkreter macht und eine höhere Beteiligung des Rezipienten mit sich bringt. Ferner kann Wissen
auf eigenen Erfahrungen beruhen. Je direkter (eigene Erfahrungen) und aktiver (Suche nach Informationsmaterial) Wissen akquiriert wurde, desto größer könnten die Bereitschaft zur Vorsorge und
der Handlungsdruck sein.
Zur Rückbindung an früheres Vorsorgehandeln wurden bereits vorhandene Versicherungsprodukte
und andere bereits durchgeführte Vorsorgemaßnahmen (allgemein und insbesondere zur Anpassung
an den Klimawandel) erfasst.
Außerdem wurden ausgewählte Gestaltungsmöglichkeiten von Versicherungsprodukten und
Designelemente wie Beitragsrückerstattung oder Selbstbeteiligung zur Beurteilung gestellt, um so
Anhaltspunkte für die Akzeptanz der in Kapitel 3.3 erläuterten Produktideen zu erhalten.
„Akzeptanz“ wird hierbei als positive Meinung zur präsentierten Innovation verstanden.
Der Fragebogen enthält infolgedessen Blöcke, mit denen die subjektiv empfundene Informiertheit,
die herangezogenen Informationsquellen und frühere Schadenerfahrungen erfasst werden können.
Außerdem sollten die Probanden vorgegebene Risiken anhand ihrer Gefährlichkeit und anhand von
qualitativen Risikomerkmalen, die in der bisherigen psychometrischen Forschung verwendet
46
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
wurden, beurteilen. In einem kurzen Quiz konnten sie ihr Wissen zum Thema Klimawandel testen.
Schließlich wurden vergangene und geplante Maßnahmen zur Schadenprävention erfasst. Die
Befragung endete mit der Vorstellung verschiedener neuer Versicherungsprodukte, ihrer Beurteilung durch die Probanden und soziodemographischen Angaben.
Der eingesetzte Fragebogen findet sich im Anhang (Kapitel 8.1). Die verwendeten Fragen werden
im Folgenden mit Qi durchnummeriert.
Realisiert wurde die Erhebung als Online-Befragung in Zusammenarbeit mit dem Feldinstitut
„Research-Now“,
einem
international
tätigen
Feldforschungs-
sowie
Panelspezialisten
(http://www.research-now.de/index.htm). Die Online-Befragung fand vom 15. 3. 2010 bis zum
25. 3. 2010 statt. Es konnten 510 Personen befragt werden: 25% in Bayern, 25% in BadenWürttemberg und 50% in den restlichen Bundesländern. Weitere Quotierungsmerkmale sind
Geschlecht (48% Männer, 52% Frauen), Alter und Bildungsstand der Befragten (vgl. Abbildung
14). Die Quoten wurden dem Bevölkerungsdurchschnitt entsprechend gewählt, um annähernd
repräsentative Ergebnisse zu erhalten. Dabei wurde ein geschichtetes Quotenverfahren verwendet.
D. h., die genannten Merkmale müssen gleichzeitig zutreffen. Es wurde daher in jeder Altersgruppe
und in jedem Bundesland ein bestimmter Anteil von Männern und Frauen mit einem bestimmten
Bildungsstand befragt.
Abbildung 14: Quoten der Stichprobenauswahl
47
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
5.2 Wissen der Befragten zum Klimawandel (Q1-Q4, Q21-Q28)
Die erste Frage im Rahmen der Erhebung lautete (Q1) “Glauben Sie, dass momentan ein Klimawandel stattfindet?“
75,1% der Befragten glauben, dass ein Klimawandel stattfindet. 15,7% sind sich unschlüssig. 9,3%
glauben nicht an einen Klimawandel. Von diesen denken wiederum 2% (10), dass der Klimawandel
ein Schwindel ist. Der Anteil der Klimawandelskeptiker ist mit insgesamt 11,3% überraschend
gering.
Die Folgefrage lautete „Finden Sie das Thema Klimawandel interessant?“ (Q2) 86,7% der
Befragten bekundeten Interesse für die Thematik, der Rest nicht (13,3%). Auffällig ist, dass von
denen, die an das Stattfinden des Klimawandels glauben, 94% auch Interesse am Thema bekunden.
Bei denen, die nicht daran glauben, sind es nur 40,5%.
Die Probanden fühlen sich eher gut informiert bzgl. des Themas (Q3). Auf einer Skala von 1 (gar
nicht informiert) bis 10 (ausgezeichnet informiert) liegen die Angaben der Befragten im
Durchschnitt bei 6,1, der Median bei 7 (vgl. Abbildung 15); nur 22,2% fühlten sich schlecht
informiert (Werte 1 bis 4).
Abbildung 15: Persönlich wahrgenommene Informiertheit und Summe der Punkte bei Wissensfragen
Diese subjektive Einschätzung der persönlichen Informiertheit harmoniert nicht mit den erreichten
Punkteständen bei den Wissensfragen Q21-Q28. Diese Fragen können im Anhang 8.1 eingesehen
48
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
werden. Die Fragen hatten zum Ziel, einen Indikator zum Wissen über den Klimawandel zu bilden.
Mehrfachantworten waren möglich. Richtige Antworten wurden mit einem Punkt bewertet, falsche
Antworten mit -1 Punkt. Die Kategorie „weiß nicht“ wurde jeweils mit 0 Punkten bewertet. Durch
die Summierung aller Punkte für richtige und falsche Antworten über alle 8 Fragen wurde ein Index
gebildet (Q21_28Index). Die Minimal- und Maximalwerte der Probanden reichen von -8 bis zu 10
von maximal 12 erreichbaren Punkten. Im Durchschnitt erzielen die Probanden jedoch nur 1,3, im
Median 1 Punkt (vgl. Abbildung 15 rechts). Auch korreliert die Punktzahl im Wissenstest nur
schwach mit der gefühlten Informiertheit (vgl. Abbildung 15 links). Die subjektive Einschätzung
des eigenen Wissens entspricht also nicht der anhand der Wissensfragen gemessenen und damit
objektivierten Informiertheit (vgl. Anhang 8.2).
Bei einigen Fragen dominierten falsche Antworten:
Große Unsicherheit herrschte bzgl. der Rolle des IPCC (Q23). Nur 27,3% konnten diese richtig
benennen. 44,3% waren sich unsicher („weiß nicht“). 28,4% der Befragten antworten falsch.
Die bisherige Erwärmung seit Beginn der Industrialisierung (Q24) wurde nur von einem
geringen Teil der Befragten (19,4%) richtig benannt (0,7°C). Alle anderen Befragten
antworteten falsch (64,5%) oder wählten „weiß nicht“ (16,1%).
Das globale Klimaziel einer maximalen durchschnittlichen Erwärmung von 2 Grad (Q25)
wurde von 36,8% der Befragten falsch angegeben. 31,2% benannten es korrekt und 32% gaben
„weiß nicht“ an.
Die Mehrheit der Klimaforscher prognostiziert einen Meeresspiegelanstieg von weniger als 2
Metern bis 2100 (Q26). Dies kreuzten 40,2% der Befragten richtig an. 40,8% der Befragten
wählten falsche Werte, wobei 38,8% den Meeresspiegelanstieg überschätzten. „Weiß nicht“
wählten 19%.
Die Frage nach dem Sektor, der den größten Teil der CO2-Emissionen ausstößt (Q28), wurde
von 75,3% der Befragten falsch beantwortet. Die richtige Antwort, „Kraft- und Fernheizkraftwerke“ nannten nur 20%.
Überwiegend richtig beantwortet wurden folgende Fragen:
Die Frage Q21: „Welche Tiere tragen maßgeblich zum Ausstoß von Treibhausgasen in die
Atmosphäre bei?“, beantwortet eine deutliche Mehrheit (68,4%) der Befragten richtig - Rinder.
Auch auf die Frage Q22 nach Faktoren, welche mit großer Wahrscheinlichkeit zur Klimaerwärmung beitragen, wählte eine deutliche Mehrheit richtige Antworten: CO2 (82,9%) sowie
die Entwaldung (64,1%). Falsch liegt die Mehrheit hingegen bei der Benennung des Ozonlochs
49
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
als Ursache für den Klimawandel (61,2%).
Bei Frage Q27 „Was sind die wahrscheinlichen Auswirkungen des Klimawandels in
Deutschland?“, gaben 76,7% die richtige Antwort „häufigere Flutereignisse“ an. Auch die
Verbreitung neuer Schädlinge wurde von einer knappen Mehrheit von 51,8% richtig benannt.
Nur 9% konnten sich „Vorteile beim Weinanbau“ als positive Folge vorstellen, obwohl diese
zu erwarten sind. Auf „Dürren in Ostdeutschland“ tippten nur 27,1% der Befragten, obwohl
Prognosen für Deutschland diese vorhersagen (vgl. AP1).
Insgesamt lässt sich ein relativ geringes Wissen über den Klimawandel konstatieren. Es scheint,
dass vielfach nicht das eigene Unwissen eingestanden, sondern die Antworten geraten wurden. Dies
würde zumindest erklären, warum einerseits nur relativ selten die Kategorie „weiß nicht“ gewählt
wurde und andererseits sehr viele falsche Antworten abgegeben wurden. Dies erklärt auch den
erheblichen Anteil von Probanden, die in der Summe eine negative Punktzahl im Wissenstest
erhalten.
Personen mit höherem Bildungsabschluss schlossen besser beim Wissenstest ab als solche mit
niedrigerem Abschluss. Männer schnitten etwas besser ab als Frauen, ältere Menschen besser als
jüngere. Diejenigen mit mehr Punkten bei den Wissensfragen über den Klimawandel haben sich
häufiger aktiv über das Thema informiert (Q4) als diejenigen mit weniger Punkten (Statistiken dazu
befinden sich im Anhang 8.2. Eine aktive Beschäftigung mit dem Klimawandel scheint also zum
Aufbau themenbezogenen Wissens beizutragen. Aktiv über das Thema Klimawandel informiert
haben sich jedoch nur 29,6% der Befragten. 65,5% haben „vieles aufgeschnappt“. 4,9% gaben an,
gar nicht informiert zu sein (Q3).
5.3 Risikowahrnehmung und –bewertung
5.3.1 Gefährlichkeitseinschätzung des Klimawandels
im Vergleich zu anderen Risiken (Q5-Q6)
Um herauszufinden, wie die finanzielle und gesundheitliche Gefährdung durch das für die
Befragten noch relativ abstrakte Risiko Klimawandel eingeschätzt wird, wurden 8 Risiken in
zufälliger Reihenfolge untereinander präsentiert. Durch den direkten Vergleich mit anderen Risiken
sollte den Probanden die Urteilsfindung erleichtert werden. Die Probanden konnten mit
Schiebereglern in 10 Abstufungen wählen, ob sie das jeweilige Risiko als „gar nicht gefährlich“ (1)
oder „sehr gefährlich“ (10), einmal für sie selbst (Q5) und im zweiten Durchlauf für Deutschland
50
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
(Q6) einschätzen27.
In Abbildung 16 sind die 8 ausgewählten Risiken und deren Bewertung mit Hilfe von Boxplots
dargestellt. Auf der vertikalen Achse ist die geschätzte Gefährlichkeit abgetragen. Die Rechtecke
(Boxen) enthalten jeweils die mittleren 50% aller Beobachtungen. Die Linie, welche die Rechtecke
trennt, stellt jeweils die Position des Median der Gefährlichkeitseinschätzungen dar. Werte
außerhalb der mittleren 50% aller Beobachtungen sind auf der Gerade ober- bzw. unterhalb der Box
platziert. Werte, die stark vom Median abweichen, werden als Ausreißer definiert und sind durch
Punkte gekennzeichnet. Die Risiken sind aufsteigend nach dem Mittelwert der geschätzten Gefährlichkeit geordnet. Anhand des Vergleichs der Boxplots lässt sich sehr gut die Reihenfolge der
Gefährlichkeitseinschätzung der beurteilten Risiken ablesen.
Es zeigt sich, dass Rauchen und Kriminalität das größte Gefahrenpotenzial zugeschrieben wird, und
zwar sowohl für Deutschland (vgl. Abbildung 16) als auch für die Befragten persönlich. Fliegen
und Auto fahren wird hingegen das geringste Gefahrenpotenzial zugeschrieben. Der Klimawandel
erfährt keine höhere oder niedrigere Risikoeinschätzung, als die damit zusammenhängenden
Wetterphänomene Hochwasser und Sturm. D. h., der Median liegt jeweils bei 7 (von insgesamt 10
Gefährlichkeitsstufen). Deshalb wurden die statistischen Zusammenhänge zwischen der
Gefährlichkeitseinschätzung von Hochwasser, Sturm und Klimawandel näher untersucht. Es sind
signifikante,
relativ
hohe
Korrelationen
zwischen
der
Gefährlichkeitseinschätzung
der
Wetterphänomene und der Einschätzung des Klimawandels zu beobachten. Hieraus lassen sich
jedoch keine Hinweise auf kausale Zusammenhänge ableiten.
27
Fragestellung: „Bitte bewerten Sie die folgenden Aktivitäten, Ereignisse und Technologien hinsichtlich ihrer
Gefährlichkeit für Deutschland (für sich persönlich). Berücksichtigen Sie dabei sowohl finanzielle als auch
gesundheitliche Aspekte.“
51
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
Abbildung 16: Einschätzung der Gefährlichkeit verschiedener Risiken für Deutschland
Plapp (2004) hat bei ihrer Untersuchung der Risikowahrnehmung aus Naturkatastrophen in
verschiedenen Gebieten Südwestdeutschlands ebenfalls die Gefährlichkeit von 16 Risiken auf einer
Skala (1 bis 100) einordnen lassen. Die Reihenfolge der geschätzten Gefährlichkeit der Risiken ist
ähnlich, wie in dieser Studie. „Flugzeug fliegen“ wurde auch bei Plapp die geringste Gefährlichkeit
zugeordnet. Rauchen hingegen wird als sehr gefährlich eingeschätzt. Sturm wird in der Studie von
Plapp als signifikant weniger gefährlich, als Hochwasser angesehen, was daran liegen könnte, dass
sie die Umfrage primär in hochwassergefährdeten Gebieten durchgeführt hat.
Ursprünglich wurde erwartet, dass die persönlich wahrgenommene Gefährlichkeit aufgrund einer
optimistischen Verzerrung systematisch geringer ausfällt als die wahrgenommene Gefährlichkeit für
Deutschland. Zwischen der Einschätzung des Risikos für sich persönlich und für Deutschland
zeigen sich jedoch nur marginale und keine systematischen Unterschiede. Eine mögliche Erklärung
lautet, dass die Probanden keine saubere Differenzierung zwischen den zwei Abfragen
vorgenommen haben. Deshalb wird im Folgenden nicht zwischen der persönlichen und
gesellschaftlichen Gefährdung differenziert und mit den Angaben für die gesellschaftliche
Gefährdungseinschätzung (Q6) weitergearbeitet.
Ein etwas stärkerer Unterschied in der Gefährlichkeitsabschätzung zeigt sich nur bei der
Einschätzung der Gefährdung durch Hochwasser: Die für die eigene Person angegebene
52
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
Gefährdungseinschätzung durch Hochwasser ist etwas geringer, als die für Deutschland
wahrgenommene Gefährdung. Dies ist intuitiv verständlich, da das persönliche Risiko von einem
Hochwasserereignis geschädigt zu werden, recht gut eingeschätzt werden kann.28 Somit können
diejenigen, die für sich persönlich ein geringes Risiko sehen, hier einen geringeren Wert angeben.
Bei den anderen 7 Risiken der Liste ist eine solche Abschätzung hingegen wesentlich schwieriger.
Eine getrennte Analyse nach Bundesländern oder Geschlecht erbrachte für jede Gruppe die gleiche
Reihenfolge in der Gefährlichkeitseinschätzung der zu vergleichenden Risiken. Es kann daher
gefolgert werden, dass mit der eingesetzten Methode der vergleichenden Einschätzung
wiederholbare Resultate erzielt werden können, was für den Wert der Methode spricht.
5.3.2 Determinanten der Gefährlichkeitseinschätzung
des Klimawandels (Q7-Q19)
Mit den Fragen Q7 bis Q19 wurde nach Faktoren gefragt, von denen ein Einfluss auf die Höhe der
Gefährlichkeitseinschätzung des Klimawandels vermutet wird. Die erhobenen Merkmale wurden in
Anlehnung an das psychometrische Paradigma von Slovic et al. und Folgearbeiten erstellt, die sich
auf den deutschen Kontext bezogen (Slovic et al. 1992, Brun 1992, Karger et al. 1998, Plapp 2004).
Ziel der psychometrischen Untersuchung ist, einen Erklärungsansatz für die Gefährlichkeitseinschätzung des Klimawandels zu finden. Deshalb werden einige der in früheren psychometrischen
Untersuchungen verwendeten Merkmale zur Beschreibung von Risiken an das Thema Klimawandel
angepasst und um weitere Merkmale ergänzt. Zu Letzteren zählen z. B. die Aussagen "im Fall von
Wetterkatastrophen wird allen Betroffenen durch Hilfszahlungen .... schnell geholfen werden" oder
"Inwieweit sehen Sie selbst Möglichkeiten, einen Beitrag zur Eindämmung des Klimawandels zu
leisten?" (Q16-Q19).
Diese und sonstige dem Klimawandel zuschreibbaren Eigenschaften (z. B. "mögliche Folgen
machen mir Angst" (Q7), "Schäden durch extreme Wetterereignisse werden zunehmen" (Q8))
werden wiederum anhand von 10-Punkte-Skalen gemessen (z. B. 1=keine Angst, 10 = sehr große
Angst).
Da die erhobenen Ausprägungen dieser Eigenschaften nicht unabhängig voneinander sind - z. B.
korreliert das Ausmaß der empfundenen Angst vor den möglichen Folgen des Klimawandels mit
dem vermuteten Ausmaß von Schäden durch extreme Wetterereignisse - werden diese
28
Eine Erdgeschosswohnung ist eher betroffen, als eine Wohnung im dritten Stock. Eine Wohnlage an einem
Gewässer geht mit einem erhöhten Risiko einher usw.
53
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
Korrelationen benutzt, um die ursprünglich hohe Anzahl der erklärenden Variablen (im vorliegenden Fall 13, nämlich Q7-Q19) auf eine geringere Anzahl von Komponenten (=zusammengesetzte
erklärende Variablen) zu reduzieren.
Um Letzteres zu erreichen, werden die Zusammenhänge der ursprünglichen Variablen einer
Faktorenanalyse unterzogen. Über das Hauptkomponentenmodell soll anhand des ersten Variablenbündels (Komponente 1) ein Maximum der Gesamtvarianz innerhalb der zugrundeliegenden
Variablen erklärt werden; die zweite Komponente soll vom verbleibenden Rest der Gesamtvarianz
wiederum ein Maximum erklären, usw. Tabelle 2 zeigt die Zusammensetzung der extrahierten
Komponenten. Idealerweise sollten die relevanten Faktorladungen hohe Werte aufweisen, d. h., die
relevanten Variablen korrelieren stark mit der jeweils relevanten Komponente und die nicht
relevanten Werte sollten kleiner als 0,1 sein. Dies ist bei der vorliegenden Untersuchung nicht
immer gegeben. In Tabelle 2 sind nur Faktorladungen mit Werten größer als 0,5 dargestellt. Die
erste Komponente erfasst 21,8% der Gesamtvarianz aller 13 Variablen. Die zweite Komponente
weitere 13,5%. 13,1% erfasst die dritte Komponente, 12% die vierte. Insgesamt enthalten die 4
Komponenten 60,4% der Gesamtvarianz der ursprünglich 13 Variablen.
54
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
Rotierte Komponentenmatrix
a
Komponente
1
Q7 Machen Ihnen die möglichen Folgen des Klimawandels Angst?
,836
Q8 Denken Sie, dass Schäden durch extreme Stürme, Hitze, Starkregen, Hagel
oder Überflutungen zunehmen werden?
,806
Q9 Halten Sie es für wahrscheinlich, dass der Klimawandel in Deutschland
Naturkatastrophen mit vielen Todesopfern verursachen wird?
,838
2
3
4
Q10 In welchem Ausmaß ist der Klimawandel Ihrer Meinung nach
wissenschaftlich erforscht?
,811
Q11 Sind Ihnen die prognostizierten Folgen die für Sie vom Klimawandel
ausgehen schon lange bekannt oder völlig neu?
,677
Q12 Wie gut können Sie sich diese Folgen des Klimawandels vorstellen?
,646
Q13 Wie groß ist der Nutzen, den Sie für sich persönlich durch den Klimawandel
erwarten?
Q14 Wie groß ist der Beitrag des Menschen zum Klimawandel?
,563
,505
Q15 Durch den technischen Fortschritt wird es möglich sein, sich an die Folgen
des Klimawandels anzupassen.
Q16 Im Fall von Wetterkatastrophen wird allen Betroffenen durch Feuerwehr,
THW, Polizei und ähnliche Institutionen schnell geholfen werden.
,870
Q17 Im Fall von Wetterkatastrophen wird allen Betroffenen durch Hilfszahlungen
(private Spenden, staatliche Hilfen) schnell geholfen werden.
,830
,785
Q18 Inwieweit sehen Sie selbst Möglichkeiten, sich gegen die Gefahren des
Klimawandels abzusichern?
Q19 Inwieweit sehen Sie selbst Möglichkeiten, einen Beitrag zur Eindämmung
des Klimawandels zu leisten?
Summe der Erklärten Varianz aller Variablen durch die Faktoren
21,8%
35,3%
48,4%
60,4%
Extraktionsmethode: Hauptkomponentenanalyse.
Rotationsmethode: Varimax mit Kaiser-Normalisierung.
a. Die Rotation ist in 6 Iterationen konvergiert.
Tabelle 2: Hauptkomponentenanalyse zur Ermittlung von Einflussfaktoren
auf die Wahrnehmung des Klimawandels
Die 1. Komponente wurde in verschiedenen Studien beobachtet und korreliert am stärksten mit
den Variablen zur Ermittlung der Angst (Q7), Annahmen über die Schadenhäufigkeit (Q8) und
zum Katastrophencharakter (Q9). In der Literatur wird dieser Faktor vielfach mit der
„Schrecklichkeit“ (dread) umschrieben (vgl. Abbildung 12). Wer mit schrecklichen Folgen
rechnet, glaubt auch, dass der Klimawandel vom Menschen verursacht wird (Q14).
Die 2. ermittelte Komponente könnte mit Vertrauen in externe Hilfe umschrieben werden (Q16,
Q17).
Die 3. Komponente lädt mit Variablen, welche Vertrauen in eigene Absicherungsmaßnahmen
(Q18) sowie die Erwartung eines Nutzens durch den Klimawandel (Q13), erfassen. Zudem
spielt bei dieser Komponente das Vertrauen in den technischen Fortschritt eine Rolle (Q15).
Die 3. Komponente könnte daher mit Überzeugung der Beherrschbarkeit des Risikos
55
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
beschrieben werden.
Die 4. Komponente enthält Variablen, welche die Bekanntheit des Risikos umschreiben (Q11,
Q12) (vgl. Abbildung 12).
5.3.3 Varianzanalyse zur Gefährlichkeitseinschätzung des Klimawandels
Um zu prüfen, ob die extrahierten Hauptkomponenten tatsächlich die Gefährlichkeitseinschätzung
des Klimawandels erfassen, muss dies anhand eines Modells geprüft werden, in welchem beide
Aspekte verknüpft werden. Deshalb wurden die einzelnen Werte der 4 Hauptkomponenten für jeden
der 510 Probanden errechnet und als Kovariate in einer Varianzanalyse eingesetzt. Als abhängige
Variable wurde die jeweils gemessene Gefährlichkeit des Klimawandelrisikos eingesetzt (Q6.1)
(vgl. Abbildung 16). 56,2% der Varianz der abhängigen Variablen können durch die Komponenten
Schrecklichkeit und Bekanntheit des Risikos, sowie durch das Vertrauen in externe Hilfe erklärt
werden (korrigiertes R2= 0,562). Der Einfluss der 3. Komponente (Beherrschbarkeit des Risikos) ist
jedoch nicht signifikant.
Die Komponente („Schrecklichkeit“) korreliert positiv und hat mit Abstand den stärksten
Einfluss. D. h. je größer die wahrgenommene Angst (Q7), bzw. die Überzeugung, dass extreme
Wetterereignisse zunehmen werden (Q8) bzw. je höher man die Wahrscheinlichkeit einschätzt,
dass der Klimawandel in Deutschland katastrophale Wirkungen zeigen wird (Q9), desto höher
ist auch die Einschätzung der Gefährlichkeit des Klimawandelrisikos.
Komponente 2 („Vertrauen in externe Hilfe“) korreliert negativ. D. h. je stärker das Vertrauen
in die Leistungsfähigkeit externer Hilfen (Q16, Q17) ist, desto geringer ist die Einschätzung der
Gefahren des Klimawandels.
Überraschend ist der Einfluss der Komponente 4 („Bekanntheit“). Die Richtung der Korrelation
ist positiv! D. h. je größer die angenommene Bekanntheit des Phänomens Klimawandel, desto
größer ist die wahrgenommene Gefährlichkeit. Dies widerspricht diametral Ergebnissen aus
anderen Studien, wonach als bekannt eingeschätzte Risiken weniger gefährlich erscheinen als
unbekannte.
Die Gefährlichkeitseinschätzung des Risikos ‚Klimawandel’ lässt sich also hauptsächlich auf dessen
„Schrecklichkeit“ zurückführen, wogegen „Vertrauen in externe Hilfen“ die wahrgenommene
Gefährlichkeit etwas reduziert. Wenn man sich die Folgen des Klimawandels jedoch gut vorstellen
kann bzw. sie als lange bekannt ansieht, erhöht dies die Gefährlichkeitseinschätzung wiederum. Das
56
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
ermittelte psychometrische Modell der Einflüsse auf die Gefährlichkeitseinschätzung weicht somit
in wesentlichen Komponenten von früheren, nicht-risikospezifischen Modellen ab.
Zusätzlich zu den Hauptkomponenten wurde der Einfluss weiterer Variablen auf das Modell
aufgrund sachlogischer Überlegungen getestet. So wurde die eigene Schadenerfahrung der
Probanden einbezogen, sowie soziodemographische Daten (Wohnort, Geschlecht, Alter,
Haushaltsgröße, Einkommen, Ausbildung, berufliche Situation).
Eine zusätzliche Verbesserung des Modells zur Vorhersage der Risikobewertung bringt die
Variable „berufliche Situation“. Personen, die zum Befragungszeitpunkt arbeitslos waren (7,6%
aller Befragten), schätzten die Gefährlichkeit des Klimawandels am höchsten ein, Hausfrauen und
Hausmänner (7,1%) am niedrigsten. Alle anderen Berufsgruppen zeigten keine signifikanten
Unterschiede zueinander. In Abbildung 17 ist der genannte Zusammenhang graphisch dargestellt.
Auf der horizontalen Achse sind die unterschiedenen Berufsgruppen abgetragen. Auf der vertikalen
Achse lassen sich die durchschnittlichen Werte der Gefährlichkeitseinschätzung der einzelnen
Berufsgruppen ablesen.
Abbildung 17: Zusammenhang zwischen der beruflichen Situation und der Einschätzung der Gefährlichkeit des
Klimawandels
Das Modell ist in Tabelle 3 zusammengefasst dargestellt. Mit dem Modell können 57,3% der
Gesamtvarianz der Variable „Gefährlichkeitseinschätzung des Klimawandels (Q6.1) prognostiziert
57
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
werden (korrigiertes R-Quadrat = 0,573)29. Anhand der Werte der Regressionskoeffizienten βi und
der Werte der unabhängigen Variablen kann der erwartete Wert für die jeweilige
Gefährlichkeitseinschätzung des Klimawandels (GKW) berechnet werden.30
Abhängige Variable: Gefährlichkeitseinschätzung des Klimawandels (Q6.1)
Einflussfaktoren
Wirkung auf die Gefährlichkeitseinschätzung des
Klimawandels (Q6.1)
Konstanter Term (α)
Je schrecklicher die erwarteten Folgen des Klimawandels,
Schrecklichkeit (x1)
desto höher die Gefährlichkeitseinschätzung.
Je größer das Vertrauen in externe Hilfe, desto geringer die
Vertrauen in externe
Gefährlichkeitseinschätzung des Klimawandels.
Hilfe (x2)
Je besser die Bekanntheit/Vorstellbarkeit der Folgen des
Bekanntheit (x3)
Klimawandels eingeschätzt wird, desto größer die
Gefährlichkeitseinschätzung.
Beschäftigung(x4,x5,x6) Hausfrauen/ Hausmänner haben die geringste, Arbeitslose
die höchste Gefährlichkeitseinschätzung.
Regressionskoeffizienten βi
+7,3
+1,5
-0,23
+0,39
-0,66 (Hausfrau/-mann)
0 (andere Beschäftigung)
+0,554 (arbeitslos)
R-Quadrat = ,577 (korrigiertes R-Quadrat = ,573)
Tabelle 3: Varianzanalyse zur Gefährlichkeitseinschätzung des Klimawandels
5.3.4 Wissen und Informationsquellen zum Klimawandel
und deren Wirkung auf die Gefährlichkeitseinschätzung
(Q1, Q3, Q6, Q13, Q19, Q20, Q21-Q28)
Es wurde erwartet, dass zwischen dem Wissen über den Klimawandel (Wissensindex: Q21-28) und
der Einschätzung seiner Gefährlichkeit ein Zusammenhang existiert.31 Außerdem wurde erwartet,
dass die persönliche Gefährdung (Q5.1) anders eingeschätzt wird als die Gefährdung Deutschlands
(Q6.1). Beides konnte nicht bestätigt werden. Im Folgenden greifen wir deshalb lediglich auf die
Angaben zur Gefährdung Deutschlands durch den Klimawandel (Q6.1) zurück, da diese nur
geringfügig und nicht signifikant von den Angaben zur persönlichen Gefährdung abweichen.
Es besteht auch kein signifikanter Zusammenhang zwischen dem Wissensindex (Q21-28) und der
Überzeugung, dass es den Klimawandel gibt (Q1). Je besser sich die Befragten jedoch über den
Klimawandel informiert fühlen (Q3), desto größer scheint ihnen die Gefahr des Klimawandels
(Q6.1). Des Weiteren sehen Befragte, die sich gut informiert wähnen (Q3), eher eine Möglichkeit
selbst einen Beitrag zur Eindämmung des Klimawandels zu leisten (Q19) als jene, die sich selbst
eine schlechtere Informiertheit zuschreiben.
29
30
31
Im Anhang 8.2 in Tabelle 5 finden sich die Ergebnisse der Kleinsten-Quadrate-Berechnungen zu diesem Modell.
GKW = α + x1β1 + x2β2 + x3β3 + x4β4 + x5β5 + x6β6 + ε
Alle Zusammenhangsmaße zu diesem Abschnitt finden sich im Anhang in Tabelle 6.
58
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
Der Wissensindex (Q21-28) korreliert negativ mit der Gefahreneinschätzung von Hochwasser
(Q6.3) und negativ mit der Gefahreneinschätzung von Stürmen (Q6.7). D. h. unter der Annahme,
dass die Summe der Punkte aus den Wissensfragen tatsächlich das Wissen der Befragten
widerspiegelt, trägt Wissen dazu bei, dass die genannten Extremereignisse als weniger gefährlich
wahrgenommen werden. Dies lässt sich im Rahmen des Psychometrischen Paradigmas mit dem
Einflussfaktor
'Bekanntheit'
erklären:
Bisherige
psychometrische
Untersuchungen
der
Risikowahrnehmung und -bewertung haben gezeigt, dass bekanntere Risiken als weniger gefährlich
eingeschätzt werden als neuartige. Sofern Wissen aus einer expliziten Beschäftigung mit dem
Thema Klimawandel resultiert, kann dies dazu führen, dass die genannten Extremereignisse als
bekannter wahrgenommen werden, was den beobachteten Zusammenhang erklären könnte. Dies
muss jedoch noch im Detail untersucht werden.
Ferner wurde ermittelt, dass diejenigen, die mehr über den Klimawandel wissen (Q21-28), er ihnen
also objektiv bekannter ist, daraus einen geringeren Nutzen für sich erwarten (Q13) als andere. Dies
widerspricht bisherigen Erkenntnissen über inverse Zusammenhänge zwischen Nutzenerwartung
und Gefährlichkeitseinschätzung (Alhakami / Slovic 1994). Wenn die oben erläuterten
Zusammenhänge zwischen ‚mehr Wissen’, das den ‚Bekanntheitsgrad von Risiken’ erhöht,
wodurch deren ‚Gefährlichkeit geringer erscheint’ existieren, dann müssten jene Befragten, die
mehr über den Klimawandel wissen als andere, daraus einen höheren Nutzen erwarten. Die
Nutzenerwartung kann jedoch von weiteren Faktoren beeinflusst sein, weshalb diese Beziehung
noch qualitativ, z. B. mittels Interviews, untersucht werden sollte.
In Frage 20 konnten bis zu 3 Informationsquellen, anhand derer die Befragten sich ihre Meinung
über den Klimawandel gebildet haben, genannt werden. Mit Abstand die wichtigsten Quellen sind
Radio und Fernsehen mit 360 Nennungen (70,6%) und Zeitungen und Zeitschriften, mit 70,4%.
56,7% der Befragten gaben das Internet als Informationsquelle an. Andere Quellen wurden weitaus
seltener genannt, wie z. B. Erzählungen von Personen im Lebensumfeld der Befragten (17,3%),
Schadenerfahrungen von Menschen im engen Umfeld der Befragten (Nachbarn, Freunde,
Verwandte, Kollegen) mit 13,5% und eigene Schadenerfahrungen (10,4%) (vgl. Abbildung 18:
Quellen zur Meinungsbildung über den Klimawandel).
Eigene Schadenerfahrungen (Q20a) haben keinen statistisch signifikanten Einfluss auf die
Gefährlichkeitseinschätzung des Klimawandels (Q6.1). Dies ist verständlich, da vereinzelte Ereignisse und resultierende Schäden nicht dem Klimawandel zugerechnet werden können. Für die
Meinungsbildung könnten aber solche Ereignisse durchaus von Belang sein.
59
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
Anteil aller Befragten
Quellen zur Meinungsbildung über den Klimawandel
80,0%
70,0%
60,0%
50,0%
40,0%
30,0%
20,0%
10,0%
0,0%
70,6% 70,4%
56,7%
17,3% 16,1% 13,5%
10,4%
6,5% 6,5% 5,1%
0,4%
Abbildung 18: Quellen zur Meinungsbildung über den Klimawandel
5.4 Einflüsse auf das Vorsorgeverhalten
5.4.1 Vorsorgestatus (Q31, Q32)
Eine wichtige Frage ist, inwiefern die Risikowahrnehmung und –bewertung das Vorsorgeverhalten
prägt.
Um
den
Vorsorgestatus
zu
überprüfen,
wurden
im
Fragebogen
verschiedene
Vorsorgemaßnahmen für Wetterextreme aufgeführt, und zu jeder der Maßnahmen wurde abgefragt,
ob sie schon durchgeführt wurde oder ob geplant ist, sie durchzuführen. Des Weiteren wurde
gefragt, ob diese Maßnahmen für die Befragten persönlich als sinnvoll angesehen werden und ob
bzw. warum ihre Durchsetzung gescheitert ist (Q31, vgl. Abbildung 19):
Versicherungen stehen an erster Stelle bei den schon ergriffenen Maßnahmen. 28,8% der
Befragten gaben an eine Hausratversicherung zu haben, 24,5% eine Unfallversicherung und
23,9% eine Gebäudeversicherung.32 Von den Immobilieneigentümern gaben 80,6% an, eine
Wohngebäudeversicherung zu besitzen.
Bei den geplanten Maßnahmen steht an erster Stelle die Nutzung eines Unwetterwarndienstes
(14,1%), an zweiter Stelle die Anschaffung eines Notstromgenerators (12,7%) sowie die
32
Hierbei wurde nicht explizit erwähnt, ob die Gebäudeversicherung Elementargefahrendeckung beinhaltet oder nicht.
60
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
Lagerung von Nahrungsmitteln (12,7%).
Die Anschaffung eines Notstromgenerators ist eine Maßnahme, die vielen als sinnvoll, jedoch
zu teuer erscheint (33,3%), ebenso wie die Verstärkung des Daches (29,4%).
Sinnvoll, jedoch zu aufwendig erscheint vielen die Lagerung von Sandsäcken (31%).
35,0%
30,0%
25,0%
Anteil
20,0%
15,0%
10,0%
5,0%
U
nf
H
au
sr
at
ve
rs
ic
h
a
G
l
l
ve eru
eb
ng
rs
äu
de i che
ve
ru
U
ng
nw rsic
h
et
er
te
un
rw
g
ar
nd
ie
N
ns
ah
t
un
C
gs
ar
po
m
itt
rt
el
R
l
a
üc
ge
ks
rn
ta
D
uv
ac
en
h
ve
til
rs
tä
Ta
r
uc ken
N
ot
hp
st
um
ro
m
ge pe
ne
ra
to
r
U
m
zu
Sa
g
nd
sä
ck
e
An
de
re
0,0%
schon getan
werde ich bald tun
sinnvoll aber zu teuer
sinnvoll aber zu aufwändig
Abbildung 19: Status von Absicherungsmaßnahmen gegen Wetterextreme
Informationen über mögliche Absicherungsmaßnahmen kamen aus verschiedenen Quellen (Q32).
49,6% aller Befragten informierten sich über Radio und TV, 46,5% über Zeitungen und
Zeitschriften und 37,8% durch das Internet. Schäden bei Nachbarn oder Freunden (23,3%) und
eigene Schadenerfahrungen (22,7) sind ebenfalls wichtige Quellen, welche die Betroffenen und die
Beobachter über Absicherungsmaßnahmen nachdenken lassen (vgl. Abbildung 20). Vor allem die
eigene Schadenerfahrung ist eine sehr „effiziente“ Informationsquelle. Von den Befragten, die eine
eigene Schadenerfahrung durch extreme Wetterereignisse in der Vergangenheit gemacht haben,
dachten 76% über Absicherungsmaßnehmen nach oder führten sie aus.
61
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
60,0%
50,0%
40,0%
30,0%
49,6%
46,5%
37,8%
23,3% 22,7%
20,0%
14,9% 12,2%
10,0%
11,6%
7,1%
2,9% 0,4%
0,0%
Abbildung 20: Informationsquellen für als sinnvoll beurteilte Maßnahmen
5.4.2 Determinanten der Vorsorge
(Q1, Q6, Q18, Q19, Q21-Q29, Q31, Q34, Q50, Q53, Q54, Q55)
Um einen Zusammenhang zwischen dem Stand der Vorsorge und möglichen Einflussfaktoren
darauf ermitteln zu können, wurden zwei Hilfsvariablen gebildet. In der ersten werden Maßnahmen
gezählt,33 welche die Befragten schon zur Absicherung gegen extreme Wetterereignisse
durchgeführt haben. Nur ein kleiner Teil der Befragten hat keinerlei Maßnahmen durchgeführt
(16,1%). Im Durchschnitt wurden 3,8 der in Abbildung 19 dargestellten Maßnahmen durchgeführt
Mit der zweiten Hilfsvariablen werden Maßnahmen gezählt, deren Implementierung geplant ist.34
Die meisten Befragten planen keine weiteren Maßnahmen. Diese beiden Variablen „Anzahl
durchgeführter Maßnahmen“ und „Anzahl geplanter Maßnahmen“ werden mit einer Reihe
möglicher Einflussfaktoren in Beziehung gesetzt.
33
34
Minimum 0, Maximum 12 Maßnahmen (vgl. Abbildung 21)
Minimum 0, Maximum 12 Maßnahmen (vgl. Abbildung 21).
62
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
Abbildung 21: Verteilungen der Anzahl der durchgeführten und der geplanten Maßnahmen zur Risikovorsorge
Zwischen folgenden Einflussfaktoren und der Anzahl der geplanten bzw. der Anzahl der schon
durchgeführten Vorsorgemaßnahmen bestehen statistisch signifikante Zusammenhänge.
Menschen, die glauben, dass das Klima sich wandelt, planen eher Vorsorgemaßnahmen als
Klimawandelskeptiker (Q1).
Keinen signifikanten Einfluss auf das bisherige Vorsorgeverhalten zeigte die Gefährlichkeitseinstufung von Hochwasser und Klimawandel (Q6.3, Q6.1). Personen, die Hochwasser und
Klimawandel als besonders gefährlich einschätzen, haben nicht mehr Vorsorge getroffen als
Personen, die geringere Gefährlichkeitseinstufungen vornahmen. Eine hohe Gefährlichkeitsbewertung des Klimawandels und von Hochwasser hängt jedoch positiv mit der Planung
zusätzlicher Vorsorgemaßnahmen zusammen. Je höher die Gefährlichkeitseinschätzung, desto
mehr Maßnahmen werden geplant.
Je mehr Personen im Haushalt der befragten Personen leben (Q53), desto mehr Vorsorgemaßnahmen werden betrieben und geplant.
Menschen mit Schadenerfahrung durch Wetterextreme (Q29) haben mehr Vorsorgemaßnahmen
betrieben als andere.
Immobilieneigentümer haben mehr Vorsorgemaßnahmen betrieben als Mieter (Q34).
Das Wissen über den Klimawandel hat einen unerwarteten Einfluss. Wer beim Wissenstest
besser abschneidet plant weniger weitere Vorsorgemaßnahmen (Q21-28).
Faktoren, welche erhoben wurden, um die Einschätzung der eigenen Selbstwirksamkeit bzgl.
der Anpassung an die Folgen des Klimawandels zu erfassen zeigten ebenfalls ein unerwartetes
Verhalten (Q18, Q19). Befragte, die selbst eine gute Möglichkeit sehen, sich gegen die
63
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
Gefahren des Klimawandels abzusichern, bzw. einen Beitrag zur Eindämmung des Klimawandels zu leisten, haben entgegen der Erwartung nicht signifikant mehr Absicherungsmaßnahmen betrieben und planen auch nicht mehr Absicherungsmaßnahmen als andere.
Ältere Menschen planen weniger weitere Vorsorgemaßnahmen als jüngere Menschen (Q50).
Außerdem haben regionale Einflüsse (Q54) einen signifikanten Effekt. Personen in Bayern
betreiben tendenziell weniger Vorsorge, Personen in Baden-Württemberg tendenziell mehr
Vorsorge als Personen im Rest der Republik. Ob dieses Phänomen eine direkte Folge der
historisch bedingten hohen Versicherungsdichte von Elementarschadenversicherungen in
Baden-Württemberg35 ist, kann nicht ermittelt werden, da in der Befragung nicht zwischen
Wohngebäude- und Elementarschadenversicherung differenziert wurde.36
Personen in kleineren Orten betrieben mehr Vorsorgemaßnahmen als solche in größeren Orten.
Die Erklärung für dieses Phänomen ist der Wohnstatus. In kleineren Orten antworteten mehr
Immobilieneigentümer als in größeren Städten, wo mehr Mieter antworteten (Q55).
Es wurde vermutet, dass Personen mit Versicherungsschutz vielfach auf weitere Maßnahmen zur
Schadenvorsorge verzichten, da im Falle von Schäden diese von der Versicherung beglichen
werden. Es wurde daher die Anzahl der abgeschlossenen Versicherungen und die Anzahl weiterer
Vorsorgemaßnahmen in einer Korrelationsanalyse überprüft. Es zeigt sich, dass tendenziell
Befragte mit mehr Versicherungsschutz auch vermehrt andere Vorsorgemaßnahmen betreiben und
planen. Dies gilt sowohl für Immobilieneigentümer als auch für Mieter.37
Alle gefundenen Zusammenhänge zwischen der Anzahl der durchgeführten und geplanten
Vorsorgemaßnahmen und den Einflussvariablen sind sehr schwach oder schwach (vgl. Tabelle 7
im Anhang 8.2).
Auf Basis der erzeugten Variablen „Anzahl durchgeführter Maßnahmen“ und „Anzahl geplanter
Vorsorgemaßnahmen“ wurde versucht, eine Varianzanalyse zu erstellen. Es konnte jedoch kein
überzeugendes Modell gefunden werden. Aus diesem Grund wurde die Variable „Anzahl durchgeführter Maßnahmen“ weiter verdichtet zu einer binären Variablen. 83,9% aller Befragten haben
schon eine oder mehrere Vorsorgemaßnahmen durchgeführt (Code 1). Dem gegenüber stehen
16,1% aller Befragten, die noch keinerlei Vorsorgemaßnahmen getroffen haben (Code 0) (vgl.
35
36
37
Bis 1994 war in Baden-Württemberg eine Gebäudeversicherung gegen Elementarschäden verpflichtend.
Viele Wohneigentümer kennen bekanntermaßen ihren Versicherungsstatus nicht im Detail und unterscheiden somit
nicht zwischen Elementarschadenversicherung und Wohngebäudeversicherung.
Unabhängige Variable: Anzahl Versicherungen, Abhängige Variable: Anzahl weiterer Vorsorgemaßnahmen,
Mieter: Spearmans Roh = 0,3**; Eigentümer: Spearmans Roh = 0,17*
64
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
Abbildung 21, links).
Auf Basis dieser binär codierten Variablen wurde eine binäre logistische Regression durchgeführt.
In diesem multivariaten Modell wurde geprüft, welche Faktoren sich zur Prognose des Vorsorgeverhaltens eignen. Es wurden im Modell die Faktoren überprüft, die einen signifikanten Einfluss auf
die Anzahl der durchgeführten Vorsorgemaßnahmen bzw. auf die Anzahl der geplanten
Vorsorgemaßnahmen gezeigt haben. Folgende 5 Faktoren konnten bestätigt werden.
Immobilieneigentümer betreiben eher Vorsorgemaßnahmen als Mieter.
Je mehr Personen im Haushalt leben, desto mehr Vorsorgemaßnahmen werden geplant und
desto mehr Vorsorgemaßnahmen werden durchgeführt.
Die Meinung, ob der Klimawandel stattfindet oder nicht, hat einen signifikanten Einfluss auf
das Vorsorgeverhalten. Personen, die glauben, dass der Klimawandel stattfindet sorgen eher
gegen extreme Wetterereignisse vor als andere.
Menschen mit Schadenerfahrungen durch extreme Wetterereignisse haben eher Vorsorgemaßnahmen getroffen als andere.
Das Bundesland, in welchem die Befragung stattfand, hat ebenfalls einen signifikanten Effekt.
Personen in Bayern betreiben tendenziell weniger Vorsorge, Personen in Baden-Württemberg
tendenziell mehr Vorsorge als Personen im Rest der Republik.
Das Modell erreicht einen Wert für Nagelkerkes (Pseudo) R-Quadrat von 0,163. Dieser Wert ist
klein und deutet auf eine relativ schwache Modellgüte hin (vgl. Tabelle 8 im Anhang 8.2).
5.5 Regionale Einflussfaktoren (Q54)
Aufgrund der Klimakampagne der Landesregierung in Bayern wurde ein Einfluss auf die
Risikowahrnehmung und ein Einfluss auf den Anteil der Befragten, die Versicherungen als
Informationsquelle über die Risiken des Klimawandels angaben, erwartet. In beiden Fällen können
jedoch keine signifikanten Unterschiede zu anderen Bundesländern festgestellt werden.
5.6 Erwartungen zum Einfluss des Klimawandels
auf verschiedene Lebensbereiche (Q33)
Auf die Frage „Wie stark werden Sie in den folgenden Lebensbereichen vom Klimawandel
betroffen sein?“ fokussierten die Befragten auf die Bereiche Gesundheit und Verkehr. Im Bereich
Gesundheit erwarten insgesamt 53% der Befragten zukünftig betroffen oder stark betroffen zu sein.
65
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
Nur 47% erwarten zukünftig wenig oder nicht betroffen zu sein. Im Bereich Verkehr sind es 47,5%,
die eine stärkere Betroffenheit angeben und 52,5%, die nur eine geringe oder keine Betroffenheit
erwarten (vgl. Abbildung 21).38 Dies steht in Widerspruch zu einer großen, 2006 durchgeführten
Studie in Österreich, wonach die Menschen Auswirkungen des Klimawandels vor allem in ihrer
Freizeit erwarten (Villani 2006).
Durch Klimawandel betroffene Lebensbereiche
45,0%
40,0%
35,0%
30,0%
25,0%
20,0%
15,0%
10,0%
5,0%
0,0%
Gesundheit
Verkehr
nicht betroffen
Freizeit/
Urlaub
wenig betroffen
Wohnen
betroffen
Arbeit
stark betroffen
Abbildung 22: Erwartete persönliche Betroffenheit durch den Klimawandel
5.7 Präferenzen zu Versicherungsprodukten
Während des im Juli 2009 durchgeführten Expertenworkshops wurden eine Reihe von
Produktinnovationen
für
verschiedene
Lebensbereiche
diskutiert.
Eine
Auswahl
dieser
Produktideen und Modifikationen von Versicherungsprodukten wurde im zweiten Teil der Umfrage
vorgestellt, um ihre Akzeptanz zu überprüfen.
5.7.1 Selbstbeteiligung contra Beitragsrückerstattung (Q35, Q39)
Die Befragten wurden nach Mietern und Immobilieneigentümern differenziert. Sie konnten jeweils
zwischen 2 Optionen wählen, die ihrer Wohnsituation entsprechen: Mieter sollten Varianten eines
Versicherungsprodukts zur Hausratversicherung beurteilen, Eigentümer Varianten der Wohngebäudeversicherung. Im Folgenden wird die Auswahlmöglichkeit für die Eigentümer vorgestellt.
38
Alle Befragten haben ihre Erwartungen für jeden Lebensbereich angegeben. D. h. die Summe aller Säulen für jeden
Lebensbereich umfasst 100 % der Stichprobe.
66
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
„Stellen Sie sich bitte vor, es wird Ihnen eine Wohngebäudeversicherung angeboten. Welche der
folgenden Möglichkeiten würden Sie wählen?“
A:
Die jährliche Prämie beträgt 400 Euro. Wenn in einem Jahr Schäden anfallen, müssen Sie
diese bis zur Höhe von 250 Euro selbst begleichen. Alle darüber hinausgehenden Schäden
zahlt die Versicherung.39
B:
Die jährliche Prämie beträgt 650 Euro. Im Fall von Schäden trägt die Versicherung alle
Kosten. Wenn bis zum Jahresende kein Schaden anfällt, bekommen Sie 250 Euro
zurückgezahlt.
Beide Optionen verursachen auf den ersten Blick die gleichen Kosten für den Versicherungsnehmer. Jeweils wird ein Teil des Risikos vom Versicherungsnehmer getragen, wodurch das
moralische Risiko für den Versicherer abgeschwächt wird. Bei Option B geht jedoch der
Versicherungsnehmer in Vorleistung, wodurch ihm Zinsverluste entstehen. Die nach ökonomischen
Kriterien rationale Wahl wäre daher Option A.
In beiden Gruppen (Eigentümer/Mieter) wurde eindeutig die Option B von nahezu zwei Drittel der
Befragten bevorzugt (Eigentümer: 62,6% stimmten für B, 37,4% für A; Mieter: 62,8% stimmten für
B, 37,2 für A)! D. h., die Versicherungsnehmer sind bereit auf Zinsen zu verzichten, wenn sie dafür
am Ende der Versicherungsperiode eine Rückzahlung erhalten. Diese Ergebnisse gleichen denen,
die von Johnson et al. 1993 in den USA erhoben wurden.40
Erklären lässt sich dieser Widerspruch anhand der Prospect Theory (Tversky et al. 1991): Auf der
horizontalen Achse in Abbildung 23 sind die jeweiligen Euro-Beträge für Prämien, Selbstbeteiligung und Beitragsrückerstattung abgetragen. Auf der vertikalen Achse sind die anhand der Wertfunktion transformierten Geldbeträge zu sehen. Dieses Modell der Wertfunktion wurde aus vielen,
in den letzten Jahrzehnten durchgeführten Entscheidungsexperimenten, mit denen der Einfluss
psychologischer Faktoren41 erfasst werden sollte, abgeleitet:
39
40
41
Für Mieter betrugen die angegebenen Summen für eine Hausratversicherung 100 Euro Prämie mit 65 Euro
Selbstbeteiligung, bzw. 165 Euro Prämie und 65 Euro Rückerstattung.
67,8% bevorzugten Option B.
Beispiele solcher Faktoren wurden in Kap. 4.2 kurz vorgestellt.
67
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
Wert
v4(+250 Euro) = Wert der
Rückerstattung bei Tarif B in t1
-650 Euro
III
-400 Euro
-250
I
Euro
II (t1)
250 Euro
IV
Betrag (Euro)
Zusätzliche
Prämie
Selbstbeteiligung
Rückerstattung
Wert der
Selbstbeteiligung
v2(-250 Euro) = Selbstbeteiligung im
Schadenfall bei Tarif A in t1
Wert der zusätzlichen Prämie
v1(-400 Euro) = Tarif A in t0
v3(-650 Euro) = Tarif B in t0
Quelle: Johnson et al. (1993)
Abbildung 23: Transformation von Ein- und Auszahlungen über die Wertfunktion der Prospect Theory
Option A entspricht einer Auszahlung von 400 Euro (I) und einem Verlustwert von v1 in t0. Im
Falle eines Schadens kommt es zu einer weiteren Auszahlung (II) von 250 Euro und zu einem
Verlustwert von v2.
Dem gegenüber steht Option B. Hier leistet der Versicherungsnehmer eine Auszahlung von 650
Euro (III) in t0. Der bewertete Verlust dieser Auszahlung (v3) ist nur ein wenig größer als der
Wert des Verlusts aus der Auszahlung in Option A (v1). Am Ende der Versicherungsperiode
steht eine Beitragsrückerstattung in Aussicht (IV), die einen hohen subjektiven Wert hat (v4).
Aus der Abbildung ist ersichtlich, dass der monetäre Wert der Auszahlungen und
Beitragsrückerstattungen bei beiden Optionen gleich ist, sie jedoch unterschiedlich bewertet
werden.
68
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
Mehrere Effekte sind für die Präferenzen der Befragten verantwortlich.
Einerseits gibt es eine Tendenz, betragsmäßig gleiche Gewinne und Verluste unterschiedlich zu
bewerten: Der Nutzenentgang durch Verluste wird als gravierender bewertet als eine
Nutzenzunahme durch Gewinne.
Was als Gewinn bzw. Verlust betrachtet wird, hängt vom Referenzpunkt ab, auf den sich der
Entscheider bezieht. Die eingangs zitierte Formulierung des Entscheidungsproblems legt nahe,
dass die Befragten von ihrem aktuellen Vermögensstatus ausgehen.
Ökonomisch lässt sich die unterschiedliche Beurteilung von Gewinnen und Verlusten durch
den abnehmenden Grenznutzen von Gütern (in diesem Falle Geld) erklären.
Ein weiterer Effekt ist die abnehmende Sensitivität. D. h., die inkrementelle Wertänderung
nimmt mit steigenden Mengen (in diesem Fall Euro) ab. Hieraus resultiert auch die konvexe
Form der Wertfunktion im unteren, Verluste abbildenden, Teil.
Daraus folgt, dass zwei „Verluste“ (Option A: Prämie in t0, Selbstbeteiligung in t1), einen insgesamt
höheren Wertverlust generieren, als ein einzelner Verlust (Option B: Prämie in t0) und die Aussicht
auf eine Beitragsrückerstattung in t1 (Thaler 1985, Johnson et al. 1993).
Es kann festgehalten werden, dass die Ergebnisse von Johnson et al. bestätigt werden konnten.
D. h., die nach ökonomischen Kriterien „irrationale“ Entscheidung für einen Kontrakt mit
Rückzahlung ist kein rein amerikanisches Phänomen, sondern wird auch von deutschen Probanden
präferiert. Signifikante Einflüsse des Geschlechts, des Alters oder des Bildungsabschlusses auf das
Entscheidungsverhalten konnten nicht festgestellt werden.
5.7.2 Indexbasierte Summenversicherung für Wohngebäude (Q36, Q40)
Nachdem die indexbasierte Summenversicherung für Wohngebäude während des im Juli 2009
durchgeführten Expertenworkshops auf reges Interesse gestoßen war, wurde das Sample nach der
Bereitschaft gefragt, eine indexbasierte Summenversicherung zu erstehen. Diese wurde
folgendermaßen beschrieben:
„Ihr Versicherungsberater stellt Ihnen folgendes Versicherungsprodukt für Ihr Haus vor:
Anstelle einer genauen Ermittlung Ihres Schadens erhalten Sie pauschal einen bestimmten Geldbetrag ausgezahlt, sobald in der Nähe Ihres Wohnhauses höhere Windstärken (für die Sturmversicherung) oder Wasserpegelstände (für die Hochwasser- und Überschwemmungsversicherung)
gemessen werden.
Die Zahlung ist also zunächst unabhängig davon, ob Sie selbst einen Schaden haben und wie hoch
dieser ist. Nur bei sehr großen Schäden wird die Entschädigungssumme genau ermittelt und
69
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
ausgezahlt.
[Es kann also sein, dass Sie eine Zahlung erhalten, obwohl nur ein kleiner Schaden entstanden ist,
z. B. weil Sie Ihr Haus gut geschützt haben. Andererseits besteht die Möglichkeit, dass Sie Pech
haben und die Zahlung nicht ausreicht, um den angefallenen Schaden ganz zu begleichen.]“
Eine solche Versicherung wird von 35,1% der Befragten abgelehnt. 11,6% finden das Produkt
prinzipiell attraktiv. 33,5% finden es interessant, wenn es mit einer spürbaren Preissenkung
einhergeht. 19,8% haben den Sinn des Produkts nicht verstanden. Somit sind 45,1% aller Befragten
prinzipiell offen gegenüber dieser Produktoption.
In einer frei beantwortbaren Frage wurde nach den Gründen für die Zustimmung bzw. Ablehnung
gefragt.
Die Gegner sehen zumeist ein zu hohes Basisrisiko, und lehnen eine pauschale Auszahlung ab.
Typische Aussagen sind:
„Das ist für mich ein Pokerspiel und keine sinnvolle Versicherung.“
„Das ist mir zu riskant.“
„Ich will nicht pauschal bezahlt werden, sondern nach Schadenfall.“
„Das halte ich nicht für seriös.“
Die Befürworter erwähnen meist die unbürokratische Abwicklung und die resultierende schnelle
Auszahlung. Auch eine Prämiensenkung scheint ihnen attraktiv.
Typische Aussagen der Befürworter lauten:
„Es erspart den lästigen Schreibkram und die Beweislast bei kleineren Schäden.“
„Weniger Bürokratie um kleinere Schäden zu beheben.“
„(Zustimmung) es kann ja sein, dass ich den Schaden nicht sofort bemerke.“
5.7.3 Pflichtversicherung gegen Elementarschäden (Q38, Q50, Q54)
Von den 510 Befragten sind 222 Wohneigentümer. Diese wurden zu ihrer Einstellung gegenüber
einer Pflichtversicherung gegen Elementarschäden befragt.
„Durch eine Pflichtversicherung könnte der Preis der Versicherung von Wohngebäuden gegen
Elementarschäden (Sturm, Hagel, Hochwasser, Lawinen, Schneedruck, Erdbeben, Erdrutsch und
Vulkanausbrüche) erheblich sinken. Halten Sie eine solche Pflichtversicherung für sinnvoll?“
Mit „prinzipiell ja“ antworteten 62,6% der Befragten. “Nein, ich lehne eine Pflichtversicherung
70
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
ab!“ äußerten 37,4%. Zwischen den Gruppen besteht ein signifikanter Altersunterschied. Das
Durchschnittsalter in der Gruppe der Ablehner beträgt 46,2 Jahre, in der Gruppe der Befürworter
49,4 Jahre.42 In Baden-Württemberg liegt die Zustimmung mit 69% der dort Befragten über dem
Durchschnitt in Bayern und den anderen Bundesländern, der bei 59,8% liegt. Möglicherweise ist
dies eine Nachwirkung der Versicherungspflicht gegen Elementarschäden, die in BadenWürttemberg bis 1994 galt.
5.7.4 Klimaschutz, Entwicklungshilfe und Versicherung (Q42, Q50)
In Frage 42 wurde ein Produkt vorgestellt, bei dem Klimaschutz und Entwicklungshilfe verknüpft
werden:
„Könnten Sie sich vorstellen, einen Extrabeitrag für eine Versicherung zu zahlen, wenn damit
klimafreundliche Maßnahmen finanziert würden, die Menschen in Entwicklungsländern zugute
kämen? Möglich wäre beispielsweise die Unterstützung von Personen beim Kauf von Solarleuchten
und Solarkochern oder die Schulung von Landwirten in klimafreundlichen Ackerbaumethoden.“
Die Verknüpfung von klimafreundlichen Maßnahmen und Versicherungsprodukten wurde von
einer großen Mehrheit der Befragten abgelehnt. 21% gaben an, nie Geld für Entwicklungshilfe zu
geben. 21,8% fanden die Verknüpfung von Klimaschutz und Entwicklungshilfe nicht sinnvoll.
45,3% gaben an, lieber direkt über eine Hilfsorganisation spenden zu wollen. Nur 12% befürworten
ein solches Produkt. Diese 62 Befragten sind im Durchschnitt bereit dafür 45 Euro Aufpreis zu
zahlen. Der Median der Zahlungsbereitschaft beträgt 20 Euro. Auch bei dieser Frage fand sich ein
signifikanter Alterseffekt. In der Gruppe mit Zahlungsbereitschaft lag das Durchschnittsalter bei
41,5 Jahren und somit deutlich unter dem Durchschnittsalter der ablehnenden Gruppe, das 46,4
Jahre beträgt.43
5.7.5 Pay-as-you-drive (Q43)
Nachdem PAYD-Versicherungen bereits in einigen Ländern angeboten werden, sollte die
Akzeptanz dieses Produkts im Rahmen der deutschen Stichprobe ermittelt werden. Da Verkehr
nach Gesundheit ein Lebensbereich ist, in dem die Befragten einen Einfluss des Klimawandels
erwarten, stellt sich die Frage, wie offen sie gegenüber Versicherungsprodukten sind, die eine
42
43
t-Test: p = 0,01
t-Test: p = 0,015
71
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
Anpassung in diesem Bereich fördern. Das Produkt wurde so vorgestellt:
„Durch die Nutzung von Kfz entstehen ca. 12% der gesamten CO2-Emissionen in Deutschland.
Um diesen CO2-Ausstoß zu verringern, müssten wir alle weniger Auto fahren.
Die Versicherungswirtschaft könnte das fördern, wenn sie die Versicherungsprämie in Abhängigkeit von den gefahrenen Kilometern berechnet. Über die GPS-Technik können der Aufenthaltsort
und die Geschwindigkeit des Fahrzeugs laufend bestimmt werden.
Wer relativ wenig fährt, kontinuierlich innerhalb der Geschwindigkeitsbegrenzungen bleibt und
hauptsächlich Straßen mit geringem Unfallrisiko nutzt, kann so bis zu 50% seiner Versicherungsprämien sparen.
Wäre diese Art der Kfz-Versicherung interessant für Sie?“
27,8% der Befragten befürworten ein solches Angebot. 54,1% sind dagegen, da sie keine dauernde
Überwachung wünschen. 12,2% ziehen es vor, eine fixe Prämie zu zahlen, anstatt Prämien, die mit
dem Fahrverhalten schwanken. 6,1% gaben an allgemein dagegen zu sein und begründeten dies
größtenteils damit, kein Auto zu haben.
5.7.6 Schlechtwetterversicherung (Q45)
Im Rahmen des dem Expertenworkshop vorausgegangenen Projektseminars mit Studierenden des
KIT (damals Universität Karlsruhe (TH)), waren Produktvarianten erdacht worden, die im
Lebensbereich Freizeit eingesetzt werden könnten. Im Hintergrund stand die Vermutung, dass
Privatpersonen in diesem Lebensbereich Anpassungserfordernisse an den Klimawandel sehen.
Folglich wurde eine Schlechtwetterversicherung zur Beurteilung gestellt und folgendermaßen
beschrieben:
„Durch den Klimawandel ist die Schneesicherheit vieler Skigebiete nicht mehr gegeben.
Sie müssen Ihren Urlaub aber oft frühzeitig und verbindlich buchen.
Könnten Sie sich vorstellen, bei der Buchung einer Skireise eine Versicherung auf die
Schneehöhe am Ferienort abzuschließen?
Das funktioniert dann so: Wenn einen Tag vor der Anreise kein Schnee liegt, müsste der
Versicherer Ihnen die Reise in ein Skigebiet mit einer gewissen Schneehöhe oder aber eine
andere Reise finanzieren und alle Umbuchungskosten übernehmen.
(Bitte beantworten Sie die Frage auch, wenn Sie kein Skifahrer sind).
„Ja, das käme für mich in Frage“ geben 11% der Befragten an.
55,7% der Befragten würden dafür kein Geld ausgeben.
72
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
21,8% machen ihre Entscheidung für oder gegen eine solche Versicherung vom Preis abhängig.
11,6% geben an, ihre Reiseentscheidung so kurzfristig nicht ändern zu können.
Somit bekunden 32,8% aller Befragten Interesse für das Produkt.
5.7.7 Weitere Versicherungswünsche für Wohngebäude (Q46)
Um Lücken im wahrgenommenen Versicherungsangebot bzw. Produktwünsche zu erheben, wurde
folgende Frage gestellt:
„Welche weiteren neuen Versicherungsangebote für Ihr Haus / Ihre Wohnung fänden Sie
interessant?“
Zum Einstieg wurden zwei bereits existierende klimawandelbezogene Produkterweiterungen
gelistet: Rundum-Beratungsservice / Ersatz beschädigter Elektrogeräte durch energieffiziente“.
51,6% der Befragten sahen keine Notwendigkeit für weitere Versicherungsangebote für ihr Haus
oder ihre Wohnung.
Einen Rundum-Beratungsservice (mit Gebäudeenergiecheck, Vorschlägen zur Schadenverhütung,
usw.) finden 35,3% der Befragten interessant. Von diesen sind 49% (88) jedoch nicht bereit, dafür
extra zu zahlen. 37% sind bereit einen Aufpreis bis zu 5% auf die ursprüngliche
Gebäudeversicherungsprämie zu zahlen; 11% sind bereit bis zu 10% Aufpreis zu zahlen. 3% (6)
sind sogar bereit dafür 20% mehr zu zahlen.
Den Ersatz beschädigter Elektrogeräte durch energieeffiziente Geräte befürworten 43,5% der
Befragten. 53 von ihnen (24%) wollen jedoch keinen Aufpreis für diese Produktvariante zahlen.
49% sind bereit dafür bis zu 5% Aufpreis zu zahlen, 20% sind bereit bis zu 10% Aufpreis zu zahlen
und 6,7% (15) sind bereit sogar bis zu 20% Aufpreis für diese Option zu zahlen.
9 Befragte machten weitere Vorschläge für Versicherungsprodukte. Vorgeschlagen wurde eine
Versicherung für Gartengeräte und Gartenmöbel. Zudem wurde der Wunsch nach verstärkter
Beratung geäußert.
5.7.8 Akzeptanz eines Unwetterwarndienstes (Q47, Q54)
Da bereits einige Versicherer Unwetterwarndienste anbieten, war es interessant zu erheben, wie
dieser Service von den Teilnehmern der Befragung beurteilt wird:
73
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
„Viele Versicherer bieten an, ihre Kunden per SMS, Email oder Fax vor Unwettern zu warnen. Wie
beurteilen Sie diesen Service?“
37,3% finden den Service nützlich. 23,3% finden den Service nützlich, möchten jedoch nicht von
einem Versicherer gewarnt werden. 34,7% der Befragten finden den Service nutzlos. 2,2% (11) der
Befragten nutzen bereits einen solchen Service ihres Versicherers. 2,5% (13 Personen) wissen, dass
ihr Versicherer den Service anbietet, und nutzen ihn nicht.
Die Akzeptanz für diesen Service lag in Bayern mit einem Anteil von 44,5% über dem Durchschnitt
in Baden-Württemberg und den restlichen Bundesländern (34,8%). Die Antwort „Den Service finde
ich nutzlos“ wurde in Bayern seltener gegeben (28,4%), als im Rest der Republik (36,9%). Es
scheint also eine größere Bereitschaft vorhanden zu sein, den Versicherern in dieser Hinsicht zu
vertrauen. Dies könnte zumindest teilweise eine Folge der Klimakampagne der Bayrischen
Landesregierung sein.
5.7.9 Auswirkung von umweltbewusstem Verhalten der Versicherer (Q48)
Auch das eigene umwelt- und klimabewusste Verhalten ist ein Thema, das von Versicherern häufig
angesprochen wird – sei es in der Unternehmens- und Produktwerbung oder in der Öffentlichkeitsarbeit. Die Wirkung eines solchen Handelns und Redens sollte mit folgender Frage erfasst werden:
„Wie stark beeinflusst die Umweltfreundlichkeit eines Versicherers Ihre Entscheidung für oder
gegen den Kauf von Produkten bei diesem Versicherer?“
Auf einer Skala von 1 bis 10 bedeutete 1 „Das beeinflusst meine Kaufentscheidung nicht“, 10
bedeutete „Das beeinflusst meine Kaufentscheidung sehr stark“. Der Mittelwert der Antworten ist
4,92, der Median 5 (vgl. Abbildung 24). Insgesamt 30,2% der Befragten lassen sich nicht oder nur
schwach durch die Umweltfreundlichkeit eines Versicherers beeinflussen (Kategorien 1,2,3). 55,7%
geben eine mittlere Beeinflussung an (Kategorien 4,5,6,7). Für 14,1% der Befragten ist die
Umweltfreundlichkeit eines Versicherers von großer Bedeutung bei der Entscheidung für den Kauf
von Versicherungsprodukten (Kategorien 8,9,10).
74
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
Abbildung 24: Einfluss der Umweltfreundlichkeit des Versicherers auf die Kaufentscheidung
5.8 Zusammenfassung der Umfrageergebnisse
Ziel des ersten Teils der empirischen Studie war es, anhand des psychometrischen Paradigmas
Faktoren, welche die Stärke der Risikowahrnehmung und –bewertung des Klimawandels
beeinflussen, zu bestimmen. Es konnte gezeigt werden, dass die Gefährlichkeit des Klimawandels
ungefähr ebenso hoch wie die Gefährlichkeit von extremen Naturereignissen (Sturm, Hochwasser)
eingeschätzt wird. Es konnte weiterhin gezeigt werden, dass mögliche Einflüsse auf die
Risikowahrnehmung zu 4 Faktoren zusammengefasst werden können. Diese sind der
wahrgenommene Schrecken des Klimawandels, seine Bekanntheit und das Vertrauen in externe
Hilfsmaßnahmen sowie der Glaube an die Beherrschbarkeit des Risikos. Anhand der ersten drei
Faktoren kann ein großer Teil der Risikowahrnehmung des Klimawandels erklärt werden, wobei
der Faktor Schrecken des Klimawandels den stärksten Einfluss auf die Risikowahrnehmung hat. Die
Kommunikation des Klimawandels anhand von „Schreckensszenarios“ bietet sich deshalb an. Ein
weiterer bestimmender Faktor für die Risikobewertung ist die berufliche Situation.
Anhand einer logistischen Regression konnten Faktoren extrahiert werden, welche zu beeinflussen
scheinen, ob eine Person Vorsorgemaßnahmen betreibt oder nicht. Diese Faktoren sind der Glaube
bzw. Unglaube, dass ein Klimawandel stattfindet, die eigene Schadenerfahrung durch extreme
Wetterereignisse und die Eigenschaft Immobilieneigentümer oder Mieter zu sein sowie die
75
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
Haushaltsgröße. Zudem scheint das Bundesland, aus welchem die Befragten stammen einen
Einfluss auszuüben. Befragte aus Bayern betreiben besonders wenig Vorsorge. Befragte aus BadenWürttemberg betreiben mehr Vorsorge als Personen aus anderen Bundesländern. Es war erwartet
worden, dass die Einschätzung der Selbstwirksamkeit der Befragten einen Einfluss auf das
Vorsorgeverhalten haben würde. Dies konnte jedoch nicht bestätigt werden. Unerwartet ist auch,
dass die Höhe des Einkommens keinerlei Einfluss auf das Vorsorgeverhalten zu haben scheint.
Die Produktinnovationen, die im zweiten Teil der Erhebung getestet wurden, sprachen jeweils eine
Minderheit der Befragten an: Das größte Interesse besteht an indexbasierten Produkten (46,7%), vor
allem dann, wenn eine Prämiensenkung damit einhergeht. 43,5% der Befragten finden
Versicherungsprodukte
interessant,
bei
denen
im
Schadenfall
der
Aufpreis
für
die
Ersatzbeschaffung energieeffizienter Geräte vom Versicherer bezahlt wird. Einem Beratungsservice
über die Energieeffizienz und den Schutz von Wohnhäusern können 35,3% positive Aspekte
abgewinnen. Immerhin knapp 28% der Befragten finden PAYD-Produkte interessant, ebenfalls
angezogen durch eventuell niedrigere Prämien. An miteinander verknüpften Klimaschutz- und
Entwicklungshilfe-Produkten und an Schlechtwetterversicherungen finden jeweils nur kleine
Gruppen Gefallen (11%, 12%). Unwetterwarnungen durch Versicherer werden gemeinhin für
nützlich gehalten, jedoch extrem wenig genutzt. Die Umweltfreundlichkeit eines Versicherers spielt
nur für 14% der Befragten eine Rolle beim Versicherungserwerb.
Interessantes ergibt sich beim Vergleich von Gebäude- und Hausratversicherungen mit Selbstbeteiligung bzw. mit Beitragsrückerstattung. Obwohl Versicherungsprodukte mit Beitragsrückerstattung dem Versicherungsnehmer einen Zinsverlust bringen, werden sie von 2/3 der Befragten
bevorzugt. Dies widerspricht der häufig geäußerten Preissensitivität.
Die Zustimmung zu einer Pflichtversicherung gegen Elementarschäden von nahezu 2/3 der Wohneigentümer wurde ebenfalls nicht erwartet. Hier dürfte die Hoffnung auf niedrige Prämien eine
Rolle spielen. Es ist auch unsicher, inwiefern den Befragten der Unterschied zwischen einer reinen
Wohngebäudeversicherung und einer Elementarschadenversicherung bewusst ist.
76
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
6 Determinanten der Nachfrage für den Bereich Landwirtschaft
(Literaturarbeit)
6.1 Literatur und empirische Basis
Zur Analyse von Determinanten der Nachfrage nach Versicherungsschutz für den landwirtschaftlichen Pflanzenanbau greifen wir auf 3 Erhebungen zurück, die alle im Jahr 2008 veröffentlicht wurden.
Hierbei handelt es sich um eine, vom Joint Research Centre der Europäischen Kommission
herausgegebene, Studie zur landwirtschaftlichen Versicherung in Europa. In ihr sind Angaben
von Experten44 zur Versicherungsdichte, zum Prämienniveau und zu weiteren, die Nachfrage
beeinflussenden Rahmenbedingungen auf diesem Markt zusammengestellt worden (Bielza et
al. 2008). Entsprechend der Ausrichtung in Kap. 2.2 konzentrieren wir uns auf einen Vergleich
der Rahmenbedingungen in Deutschland und Österreich. Für das Nicht-EU-Mitglied Schweiz
sind nur wenige Daten erfasst worden.
Eine Untersuchung der Präferenzen und der Zahlungsbereitschaft für klassische Ertragsversicherungen im Vergleich zu wetterindexbasierten Versicherungen von Landwirten in zwei
Bundesländern haben Weber et al (2008) vorgelegt. Ihr Fokus liegt dabei auf der Gefahr
Trockenheit. Eine interessante Parallele zu AP 3b ist, dass der Zusammenhang zwischen der
Zahlungsbereitschaft der Landwirte und ihrer Risikoeinstellung sowie Risikoexposition über
eine lineare Regression erklärt wird.
Ergänzend können Erkenntnisse von Grace von Alten (2008) herangezogen werden, die Interviews mit 10 Landwirten aus weiteren Regionen Deutschlands durchgeführt hat. Ziel war, das
Risikoverhalten dieser Landwirte am Beispiel der Erntemehrgefahrenversicherung zu untersuchen. Wichtige Bezugspunkte bilden hierbei die Einschätzung des Klimawandels,
gewünschte Wirkungen von Versicherungsschutz und sonstige für die Produkt- und
Preisgestaltung landwirtschaftlicher Versicherungen relevante Merkmale.
44
Diese stammen von Versicherungs- und Consultingunternehmen, aus öffentlichen Organisationen und vom Agricultural Risks Insurance Committee der CEA.
77
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
6.2 Rahmenbedingungen
für
die
Nachfrage
nach
landwirtschaftlichen
Versicherungen für den Pflanzenanbau
Für die JRC-Studie ‚Agricultural Insurance Schemes’ erhoben Bielza et al. (2008) Expertenangaben
aus 29 Ländern Europas,45 die – in Factsheets für den Zeitraum 2000-2005 zusammengestellt und
länderbezogen gemittelt – die Grundlage für den in Tabelle 4 dargestellten Vergleich bilden. Diese
Daten können die Marktentwicklungen der letzten Jahre, in denen eine stärkere Hinwendung zur
Anpassung an den Klimawandel stattfand, also noch nicht berücksichtigen. Außerdem beziehen
sich die Schätzungen auf unterschiedliche Zeiträume und stammen aus verschiedenen Quellen, was
wohl die für Österreich deutlich erkennbaren Widersprüche zwischen versichertem Wert und
versicherbarem Wert ergibt.
Daten im Zeitraum
2000-2005
versicherte Fläche (ha)
Deutschland
7.265.071
Österreich
1.053.991
Anteil der versicherten
43%46
46%
Fläche an gesamter landwirtschaftlicher Fläche
versicherter Wert
11.293
1.739
(Mio. EUR)
versicherbarer Wert
16.742
1.700
(Mio. EUR)a
versicherter Anteil am
66%
83%
versicherbaren Wert a
a
bezeichnet Schätzungen, die im Jahr 2004 bei Mitgliedern des
CEA erhoben wurden
Tabelle 4: Erfassung der Versicherungsdichte durch Bielsa et al. (2008: 133, 138).
Die Versicherungsdichte als Ausdruck der Versicherungsnachfrage kann auf verschiedene Arten
gemessen werden. In Tabelle 4 wird sie zum einen in absoluten Größen erfasst (als versicherte
Fläche bzw. versicherter Wert), zum anderen als Anteil der versicherten Fläche an der gesamten
landwirtschaftlichen Fläche bzw. als Anteil des versicherten Wertes am gesamten versicherbaren
Wert quantifiziert. Vor allem die letztgenannte Kennzahl muss unter Berücksichtigung des länderspezifischen Kontextes interpretiert werden, denn ‚versicherbar’ sind schließlich nur jene Risiken,
für die Versicherungsschutz angeboten wird.
45
46
EU-27 ohne Malta, zuzüglich Kroatien und Türkei. Ergänzende Angaben vom ‚Agricultural Risks Insurance
Committee’ der CEA liefern Daten zur Schweiz. Die ermittelten Werte aus den beiden Quellen Factsheets bzw.
CEA unterscheiden sich in vernachlässigbarem Umfang, wobei es allerdings auch Ausnahmen gibt.
Laut einer Umfrage der Vereinigten Hagelversicherung VVaG im Jahr 2005 waren zu diesem Zeitpunkt 65 % aller
Ackerflächen in Deutschland gegen Hagel versichert.
78
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
Schon Kap. 2.2 des Berichts zu AP 3b hat gezeigt, dass es einige Unterschiede im aktuellen
Versicherungsangebot für Deutschland, Österreich und der Schweiz gibt. So steht in der deutschen
landwirtschaftlichen Versicherung des Pflanzenanbaus die Deckung von Hagelschäden, also eines
spezifischen Risikos, im Vordergrund, während in vielen europäischen Ländern Mehrgefahren- und
Ertragsversicherungen schon länger üblich sind (Bielsa et al. 2008: 136) (vgl. Abbildung 25).
Ein hoher versicherter Wert kann sich einerseits aus dem mengenmäßigen Umfang des
Versicherungsschutzes ergeben, andererseits aus dem jeweiligen Wert der versicherten Objekte
oder Interessen. Die versicherte Fläche in Deutschland ist relativ groß; sie liegt im europäischen
Vergleich nach Schweden an zweiter Stelle. Ähnliches gilt auch für den Wert der versicherten
Pflanzen, dessen Höhe nur in Frankreich übertroffen wird (Bielsa et al. 2008: 133, 138).
Demgegenüber
erscheint
der
ver-
sicherte Anteil am versicherbaren Wert
in
Deutschland
im
Vergleich
zu
Österreich gering. Bielsa et al. (2008:
134) führen dies auf Prämiensubventionen zurück, die in Österreich im
Jahr 1995 eingeführt wurden. Seither
stieg die versicherte Fläche dort kontinuierlich an. Die Subventionshöhe
beträgt
in
Österreich
46%
der
Gesamtprämien sowie 50% für Hagelund Frostdeckung (Bielsa et al. 2008:
149). Die Autoren verweisen aber auch
auf das Gegenbeispiel Italien: Dort war
zum Erhebungszeitpunkt trotz recht
hohen
Prämiensubventionen
(67%)
lediglich 8% der Gesamtfläche versichert.
Versicherungsangebot in Europa
Umfass. Ertragsversicherung
Mehrgefahrenversicherung
Einzelgefahrenversicherung
Gering entwickeltes Angebot
Abbildung 25: Versicherungsangebot in Europa
Die Prämienniveaus in den verschiedenen Ländern spiegeln einerseits das Süd-Nord-Gefälle der
Gefährdung landwirtschaftlichen Ertrags, andererseits den Umfang des üblichen Versicherungs79
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
schutzes: Gemessen in Prozent des versicherten Werts lagen sie für Italien, Spanien und Portugal im
Durchschnitt zwischen 6% und 7%, für Österreich bei 3,3%, für die Schweiz bei 2,5% und für
Deutschland bei 1,1%. Das relativ niedere Prämienniveau (für die überwiegend abgeschlossene
Einzelgefahrenversicherung)
könnte
ein
Grund
sein,
weshalb
Prämiensubventionen
für
landwirtschaftlichen Versicherungsschutz in Deutschland noch nicht als agrarpolitisches Instrument
eingesetzt werden. Als weitere Gründe werden zu hohe Finanzlasten für den Bund und hohe
Verwaltungskosten im Versicherungssektor genannt (Eder/Eiter 2005: 211). Ferner ermittelte das
CEA 2005 unter der Annahme, dass (a) eine Ertragsversicherung für alle Fruchtarten angeboten
wird und (b) alle Landwirte diese in Anspruch nehmen, einen recht hohen erwarteten jährlichen
Schadenbedarf: Dieser läge bei ca. 711 Mio. EUR für Deutschland, 109 Mio. EUR für Österreich
und 163 Mio. EUR für die Schweiz (Bielsa et al. 2008: 142f.). Eine Erweiterung der
Versicherungsdichte und des Versicherungsschutzes für Landwirte in Deutschland würde also eine
erhebliche Erhöhung des Risikokapitals seitens der Versicherer und/oder mehr Rückversicherung
erfordern, insbesondere wenn man die oben erwähnten Annahmen des CEA noch um
klimawandelbezogene Schadenprognosen ergänzt. Außerdem haben Wetterrisiken für regional
tätige Versicherer Kumulcharakter, d. h., es können mehrere oder viele versicherungstechnische
Einheiten gleichzeitig von einem Ereignis betroffen sein, was den Ausgleich im Kollektiv
erschwert. Dies dürfte vor allem die deutschen landwirtschaftlichen Versicherer mit einem
Marktanteil von unter 10% treffen. Für den österreichischen Monopolversicherer ist eine
Ausweitung des Angebots – was Versicherungsdichte, Deckungsumfang und resultierenden
Schadenbedarf
angeht
–
wohl
leichter
zu
bewältigen.
Soweit
die
Nachfrage
nach
landwirtschaftlichem Versicherungsschutz preisabhängig ist,47 können Steuersätze und steuerliche
Bemessungsgrundlagen Art und Menge der nachgefragten Versicherungsprodukte beeinflussen.
Während in der Schweiz Hagel- und Mehrgefahrenversicherungen von der Versicherungssteuer
befreit sind, liegt der Steuersatz in Österreich bei 0,2% der Versicherungssumme. Letzteres gilt
auch für Hagelversicherungen in Deutschland - für Mehrgefahrenversicherungen müssen jedoch
(noch)48
19%
des
Versicherungsbeitrags
abgeführt
werden,
selbst
wenn
diese
Mehrgefahrenversicherung eine Hageldeckung beinhaltet (Baumeister 2009: 12). Dies verteuert
einen über die Hageldeckung hinausgehenden Versicherungsschutz erheblich.
47
48
Dies wird in den folgenden Kapiteln noch näher erläutert.
Nach einer von Bayern verfassten Beschlussempfehlung soll bei der Besteuerung von Mehrgefahrenversicherunge n
künftig ebenso verfahren werden wie bei der Hagelversicherung. Vgl. http://www.topagrar.com .
80
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
6.3 Produktpräferenzen, Zahlungsbereitschaft
und Risikowahrnehmung von Landwirten
Weber et al. (2008) berichten über eine Befragung von 249 Landwirten aus Brandenburg und
Mecklenburg-Vorpommern, in der zwei Versicherungsvertragstypen beurteilt werden sollten, die
Schutz gegen Trockenheitsereignisse bieten:
Produkttyp A war wie die klassische Hagelversicherung als Ertragsverlustversicherung
gestaltet, mit individueller Schadenbewertung und der Möglichkeit, keine Selbstbeteiligung zu
vereinbaren.
Produkttyp B entsprach einer wetterindexbasierten Versicherung, ohne individuelle Schadenbewertung. Sie wurde anhand eines Beispiels und Auszahlungsdiagramms erläutert.
52% der befragten Landwirte präferierten Produkttyp A, 26% Produkttyp B; für 17% der Landwirte
kamen beide Versicherungstypen in Frage; 5% hätten weder Typ A noch Typ B abgeschlossen
(Weber et al. 2008: 41).
Die Zahlungsbereitschaft für beide Produkttypen wurde als prozentualer Anteil an den erwarteten
Erlösen gemessen. Für Typ A ergab sich so eine durchschnittliche Zahlungsbereitschaft in Höhe
von 5,3%, während die Landwirte für Typ B durchschnittlich 4,2% der Erlöse aufgewendet hätten.
Abbildung 26: Verteilung der Zahlungsbereitschaft (Weber et al. 2008: 42)
Die Zahlungsbereitschaft für das indexbasierte Versicherungsprodukt ist signifikant geringer. Dies
81
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
lässt sich anhand von Abbildung 26 auch gut visuell nachvollziehen, wenn man die Verteilung der
angegebenen Werte außerhalb der kognitiven Ankerpunkte 5% bzw. 10% betrachtet.
Dieser Unterschied kann dadurch bedingt sein, dass indexbasierte Versicherungen zum
Untersuchungszeitpunkt nur wenig bekannt waren,49 wodurch das üblichere Produktdesign von Typ
A einen Ambiguitätsvorteil hatte, denn die genaue Ausgestaltung der Versicherungsverträge war
nicht erläutert worden. Auch politisch motivierte Angaben halten Weber et al. (2008: 43f.) für
möglich, weil von den Landwirten vermutet werden konnte, dass die Versicherungswirtschaft über
die Befragungsergebnisse und Zahlungsbereitschaften informiert werden würde.
Dennoch ist erstaunlich, wie groß die Differenz zwischen den geäußerten Zahlungsbereitschaften
und den Schadenerfahrungen der befragten Landwirte war. Letztere wurden ebenfalls erhoben:
Jeder der Befragten war innerhalb der vorausgegangenen zehn Jahre mindestens einmal durch
Trockenheitsereignisse betroffen gewesen, 88% sogar zwischen zwei und fünfmal. Die daraus
resultierenden Ertragsverluste lagen bei 69% der Befragten zwischen 20% und 40% des Ertrags,
10% der Landwirte gaben eine Schädigung von 40-60% an, wobei 60% die Obergrenze der
Ertragsverluste bildete. Unter Berücksichtigung der Tatsache, dass 90% der Landwirte in Trockenheitsperioden Ertragseinbußen zwischen null und 40% erlitten, ergibt dies - ohne Risikodifferenzierung - einen durchschnittlichen Ertragsverlust von 13,5%. Diese Nettorisikoprämie weicht
deutlich von der durchschnittlichen Zahlungsbereitschaft der Landwirte für Trockenheitsdeckungen
ab (Weber et al. 2008: 40f.).
Um den Zusammenhang zwischen der Zahlungsbereitschaft der Landwirte und ihrer Risikoexposition sowie Risikoeinstellung zu beleuchten, führten die Autoren eine lineare Regression
durch. Die Risikoeinstellung wurde dabei über die Anzahl der insgesamt ergriffenen Absicherungsmaßnahmen gemessen, die Risikoexposition durch den betriebsindividuellen Schadenbedarf
(Häufigkeit der Trockenheitsereignisse x durchschnittlicher prozentualer Verlust der Erntemenge)
abgebildet. Das intuitiv einleuchtende Ergebnis war, das die Zahlungsbereitschaft für ein Versicherungsprodukt des Typs A mit steigender Risikoaversion stärker zunimmt als die Zahlungsbereitschaft für ein Versicherungsprodukt vom Typ B. Dies impliziert, dass ein risikoaverser Landwirt eher an einer vollständigen Kompensation des potenziellen Schadens interessiert ist als an
einem Versicherungsprodukt, welches den entstandenen Schaden vielleicht nur teilweise ausgleicht.
So lassen sich auch die Unterschiede zwischen den empirisch erhobenen durchschnittlichen
49
Auch die parallel befragten Experten aus der Versicherungswirtschaft und vom Landesbauernverband Sachsen
äußerten heterogene Vorstellungen zu Nutzen und Kosten indexbasierter Versicherungen; vgl. Weber et al. (2008:
37-46).
82
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
Zahlungsbereitschaften für Produkttyp A und B erklären (Weber et al. 2008: 45).
Zur vertiefenden Beschreibung von Risikowahrnehmung, Risikobewertung und Risikoverhalten
ausgewählter Landwirte können Erkenntnisse von Grace von Alten (2008) herangezogen werden.
Zwischen Mai und November 2006 führte sie Leitfadeninterviews mit 10 Landwirten durch, die in
unterschiedlichen geografischen Lagen angesiedelt sind und auch unterschiedliche Betriebsgrößen,
Pachtanteile, Bodenarten, angebaute Kulturen und Durchschnittserträge aufweisen.50 9 der
Gesprächspartner waren hagelversichert, 1 Landwirt war gegen mehrere Gefahren versichert und 1
Person hatte keinen Versicherungsschutz gesucht.
Die Motive für den Abschluss von Versicherungsverträgen sind vielfältig:
Alle befragten Landwirte möchten hierüber ihre Existenz sichern; ‚Sicherheit’ wird sowohl in
Form einer Mindestsicherheit formuliert, als auch in Form einer zu maximierenden Sicherheit
bei Einsatz knapper Versicherungsbeiträge (von Alten 2008: 242, 248-252).
Doch auch Ertragsschwankungen sollen über Versicherung reduziert werden; 2 von 10
Landwirten möchten häufige kleinere Schäden (sic!) ausgeglichen sehen. Beides impliziert,
dass der Versicherer möglichst alle Schadenkosten trägt, die Selbstbeteiligung also klein ist
(von Alten 2008: 254-257, 282).
Interessanterweise wird Versicherungsschutz aber auch als Möglichkeit gesehen, Geld zu
verdienen,
falls
die
Summe der
Beitragszahlungen kleiner als
die Summe der
Entschädigungszahlungen ist (von Alten 2008: 251).
Ob ein Versicherungsvertrag abgeschlossen wird oder nicht, machen die interviewten Landwirte
von der Prämienhöhe abhängig, aber auch davon, was die anderen Landwirte tun. Hagelversicherung zählt als Standarddeckung und damit zu einem verantwortungsvollen Risikomanagement (von Alten 2008: 246, 256). Nahezu alle interviewten Landwirte halten eine Mehrgefahrenversicherung für sinnvoll, jedoch mit unterschiedlicher Dringlichkeit. Hier scheint die
erfahrungsbasierte Risikowahrnehmung und -bewertung eine Rolle zu spielen: Wenn es bereits öfter
wetterbedingte Ertragsausfälle gab, wird eine höhere Dringlichkeit zur Erweiterung der
Standarddeckung angegeben (von Alten 2008: 260); anderenfalls verschiebt man den Handlungsbedarf in die Zukunft (von Alten 2008: 264). Dies korrespondiert mit der unterschiedlichen Wahrnehmung des Klimawandels: 3 von 10 Landwirten nennen diesen als Ursache für Wetterextreme
(von Alten 2008: 232), wobei von bisherigen Erfahrungen auf die Versicherungsnotwendigkeit
geschlossen wird (von Alten 2008: 287). Die anderen 7 Landwirte verstehen den Klimawandel und
50
Der ausführliche Interviewleitfaden ist auf S. 169 abgebildet, eine Stichprobenbeschreibung auf S. 173.
83
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
dessen mögliche Folgen als zukünftige Problematik. D. h., sie beurteilen das Phänomen im Rahmen
eines anderen Zeithorizonts.
Selbst wenn eine Mehrgefahrendeckung als dringlich angesehen wird, führt dies nicht
notwendigerweise zum Abschluss eines entsprechenden Versicherungsvertrags: Von Alten (2008:
260) zitiert die Annahme, dass die Prämien für einen solchen Vertrag sehr hoch sein müssten.
Landwirte, die sich konkret zu den Beiträgen für eine Mehrgefahrendeckung geäußert haben, wären
bereit, maximal das 3 bis 4-fache der Hagelversicherungsprämie zu entrichten. Ferner wurde
erwähnt, dass Versicherungsmakler eingeschaltet werden, um Rabatte zu erhalten (von Alten 2008:
245, 252). Es muss folglich von einer Preissensitivität ausgegangen werden. Dies zeigt sich auch
durch den Wunsch, die im Rahmen einer Mehrgefahrenversicherung gedeckten Risiken
entsprechend ihrer Eintrittswahrscheinlichkeiten und dem kulturspezifischen Schadenpotenzial zu
gewichten (von Alten 2008: 280, 283), also die Prämienhöhe entsprechend dem betriebsindividuellen Risiko zu ermitteln.
6.4 Konsequenzen für die Gestaltung von Versicherungsprodukten
zur Anpassung an den Klimawandel (Produkt- und Preisgestaltung )
Versicherungsschutz ist wichtig zur Existenzsicherung von Landwirten. Er wird neben anderen
risikopolitischen Instrumenten eingesetzt, um bekannte und neue Risiken (wie etwa die Biogasnutzung, vgl. König 2010) tragbar zu machen. Welche Rolle Versicherungen im praktizierten
Risikomanagement von Landwirten spielen, hängt auch von den politischen Rahmenbedingungen
und der bedarfsgerechten Gestaltung der Produkte ab.
Die vorab erläuterten Befragungen deutscher Landwirte zeigen, dass Kosten-Nutzen-Abwägungen51
angestellt werden, welche auf der Kostenseite insbesondere die Prämienhöhe für eigene Rechnung
und die Höhe der Selbstbeteiligung im Schadenfall umfassen, während die Nutzenseite von der
Anzahl und Höhe der erwarteten Entschädigungszahlungen geprägt ist.
Insofern könnten Prämiensubventionen, die in anderen Ländern durchaus üblich sind, die Versicherungsbereitschaft steigern, und zwar unabhängig von der Wahrnehmung des Klimawandels als mehr
51
Die Äußerungen der von Grace von Alten (2008) interviewten Landwirte zeigen, dass solche Abwägungen zunächst
auf intuitive Weise erfolgen. Sie haben dann wenig mit ökonomischen Cost-Benefit-Analysen zu tun. Dies schließt
jedoch nicht aus, dass Landwirte ausführliche Kosten-Nutzen-Vergleiche durchführen, um ihre Versicherungsentscheidungen vorzubereiten.
84
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
oder weniger zeitnah anstehende Bedrohung der Landwirtschaft. Hierbei muss jedoch berücksichtigt werden, dass Landwirte Subventionen dann nicht durchweg positiv gegenüber stehen, wenn
sie Anlass für weitere Änderungen der politischen Rahmenbedingungen sein können (von Alten
2008: 281).
Selbstbeteiligungen reduzieren offensichtlich die Attraktivität des Versicherungsschutzes. Weber et
al. (2008: 49) schlagen deshalb vor, mit gestaffelten Selbstbeteiligungen bzw. Versicherungsprämien zu kalkulieren, unter Berücksichtigung einer gefahrenspezifischen Gewichtung (so auch
von Alten 2008: 283). Damit lassen sich ferner verschiedene Risikoeinstellungen der Versicherungsnehmer bedienen, die wiederum zu unterschiedlichen Zahlungsbereitschaften führen, und
zwar abhängig von der Unsicherheit der Entschädigungszahlungen, was Anzahl und Höhe angeht.
Landwirte mit einer relativ geringen Risikoaversion könnten ergänzend mit indexbasierten Versicherungsprodukten bedient werden, die den Vorteil eines kostengünstigeren Entschädigungsprozesses bieten, was in Form von Beitragsermäßigungen an die Kunden weitergegeben werden
könnte, so dass hierüber die Versicherungsbereitschaft erhöht werden könnte.
Unseres Wissens gibt es keine aktuelle Untersuchung der Bewertung des Klimawandels durch
deutsche Landwirte. Auch die Internet-Hinweise von Politik, Bauernverbänden und Versicherungsunternehmen auf den Klimawandel und dessen mögliche Folgen für die Landwirtschaft sind nicht
zahlreich (vgl. Kap. 2.2.2). Deshalb bleibt offen, inwieweit Landwirte Wetterextreme inzwischen
auf den Klimawandel beziehen. Wenn sie das tun, könnte ein Hinweis darauf die Bewertung des
Risikos Ertragsverlust beeinflussen und die Abschluss- bzw. Zahlungsbereitschaft für entsprechenden Versicherungsschutz erhöhen.
85
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
7 Fazit und weiterer Forschungsbedarf
Die Bestandsaufnahme zu den klimawandelrelevanten Angeboten von Versicherern für das
Privatkundengeschäft zeigt, dass Ideen für Produkte, die weltweit als Möglichkeit zur Anpassung an
den Klimawandel und Vermeidung unerwünschter Folgen entworfen wurden, auch in Deutschland
schon geprüft und zum großen Teil, in adaptierter Form, ebenfalls angeboten werden. Interessante
Produkte für die Mehrgefahren- und Dürreversicherung des landwirtschaftlichen Pflanzenanbaus
existieren in Österreich und der Schweiz. Das Informationsangebot über Produkte, mit denen der
Landwirt bzw. die Privatkundin dem Klimawandel begegnen kann, ist jedoch noch relativ begrenzt.
Für verschiedene Risikobereiche ist es gelungen, Produktideen für das Privatgeschäft zu entwerfen,
die von Experten aus der Versicherungswirtschaft diskutiert und als grundsätzlich umsetzbar
eingeschätzt wurden. Ein besonderes Augenmerk erhielt der Vorschlag einer indexbasierten
Summenversicherung für Wohngebäude.
Im Zentrum der durchgeführten Umfrage unter Bürgern aus ganz Deutschland, mit der auch die
Akzeptanz neuartiger Elemente von Versicherungsprodukten geprüft werden sollte, steht die
Risikowahrnehmung und –bewertung sowie deren Auswirkung auf die Vorsorgebereitschaft und
ihre Umsetzung in vorsorgendes Handeln. Gleichzeitig wurde der Einfluss des objektiv erfassbaren
Wissens zum Thema Klimawandel auf die genannten Determinanten von Vorsorge und
Versicherungsnachfrage ermittelt. Damit ergänzt diese Befragung die im Rahmen des „Finanzforum
Klimawandel“ durchgeführte Erhebung.
Im Rahmen der Datenauswertung entstanden neue Forschungsfragen:
Unerwartet ist die starke Übereinstimmung zwischen der für die eigene Person und für
Deutschland wahrgenommenen Gefährlichkeit verschiedener Risiken. Dieses unerwartete
Resultat bedarf weiterer Klärung (Kapitel 5.3.2).
Ferner wurde ermittelt, dass von den durch den Klimawandel betroffenen Lebensbereichen die
Gesundheit an erster Stelle gesehen wird. Hier wäre eine vertiefte Befragung notwendig um die
Gründe für diese Einschätzung zu erfahren (Kapitel 5.6).
Das Vertrauen auf Unterstützung durch staatliche oder private Institutionen bzw. Personen
reduziert die Gefährdungseinschätzung leicht. Somit stellt sich die Frage, inwieweit
kommunikative Maßnahmen dazu beitragen können, die persönliche Vorsorge, z.B. über
Versicherungsschutz, zu verbessern.
86
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
In der Umfrage wurde bewusst auf die Unterscheidung von Elementarschadenversicherung und
Wohngebäudeversicherung verzichtet, da bekannt ist, dass viele Versicherte ihren Versicherungsstatus
nicht
kennen
und
nicht
zwischen
diesen
Versicherungsmöglichkeiten
differenzieren. Es wäre daher sinnvoll in einer Folgestudie zu erfassen, was als Gegenstand der
Wohngebäudeversicherung gesehen wird.
Das ermittelte Ausmaß der Zustimmung bzw. Ablehnung zur Pay-as-you-drive-Versicherung
(Kapitel 5.7.5) kann daraus resultieren, dass die Überwachungsaspekte im Fragebogen
drastisch formuliert sind, so dass hierdurch möglicherweise ein Ausstrahlungseffekt entsteht.
Eine neutralere Darstellung der technischen Hintergründe könnte eine höhere Zustimmung zu
dieser Versicherung bewirken.
Diese Fragen könnten im Rahmen einer Folgestudie mit stark qualitativer Ausrichtung geklärt
werden.
87
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
8 Anhang
8.1 Fragebogen
Institut für Finanzwirtschaft,
Banken und Versicherungen
Prof. Dr. Ute Werner,
Dipl.Vw. Claas Menny,
& Studierende des KIT
Klimawandel in Deutschland?
Wir möchten Sie herzlich einladen,
sich an unserer Umfrage zum Thema
>> Klimawandel in Deutschland <<
zu beteiligen.
Im Magazin des Bundesumweltministeriums vom
April 2009 heißt es:
 Wie sieht der deutsche Wald in 50 Jahren aus?
 Hirse oder Kartoffel: Welche Gemüsesorten wachsen
dann auf den Äckern?
 Wie reagiert unser Gesundheitssystem auf neue
Infektionskrankheiten?
 Und: Wird die Nordsee zur neuen Adria inklusive
Tourismusboom und Thunfisch-Immigranten?
Werden wir die Chancen, die sich bieten,
auch nutzen?
Werden wir die Gefahren erkennen,
abwehren und uns rechtzeitig anpassen?
Im Auftrag des Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) und des Gesamtverbands der
Deutschen Versicherungswirtschaft führen wir eine
Umfrage durch, in der Sie Ihre Meinung zum
Klimawandel äußern und angeben können, wie Sie
sich bisher darauf vorbereitet haben bzw. was Sie
Bis 2011 will die Bundesregierung ihren
„Aktionsplan Anpassung“ auf den Weg
bringen – gemeinsam mit Bundesländern
und gesellschaftlichen Akteuren.
Zu den gesellschaftlichen Akteuren
zählen auch Sie!
noch zu tun beabsichtigen.
Außerdem bitten wir Sie um Ihre Meinung zu
neuartigen Versicherungsprodukten, die Studierende
der Universität Karlsruhe entworfen haben.
Ihre Angaben werden selbstverständlich
vollkommen anonym verarbeitet.
88
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
1.
Glauben Sie, dass momentan ein Klimawandel stattfindet?
ja
nein
Ist alles nur Schwindel.
Ich bin unschlüssig.
2.
Finden Sie das Thema Klimawandel interessant?
ja
nein
3.
O
O
Wie gut sind Sie informiert bzgl. des Themas „Klimawandel“?
gar
nicht
4.
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
ausgezeichnet
Wie haben Sie sich über das Thema informiert?
Ich habe mich aktiv informiert.
Bitte
ankreuzen
O
Ich habe Vieles aufgeschnappt.
O
gar nicht
O
89
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
zufällige Reihenfolge der Risiken (randomisiert).
5.
Bitte bewerten Sie die folgenden Aktivitäten, Ereignisse und Technologien hinsichtlich ihrer Gefährlichkeit
für Sie persönlich.
Berücksichtigen Sie dabei sowohl finanzielle als auch gesundheitliche Aspekte.
Bitte markieren Sie die Stelle auf der Skala, die Ihrer Einschätzung entspricht. Der Punkt ganz links entspricht „gar
nicht gefährlich“. Jeder weitere Punkt nach rechts bedeutet eine Zunahme der Gefährlichkeit.
(1) Klimawandel
gar nicht
gefährlich
O
O
O
O
O
O
sehr
gefährlich
O
O
O
O
O
O
O
O
sehr
gefährlich
O
O
O
O
sehr
gefährlich
O
O
O
O
sehr
gefährlich
(2) Rauchen
gar nicht
gefährlich
O
O
O
O
O
O
(3) Hochwasser
gar nicht
gefährlich
O
O
O
O
O
O
(4) Kernkraft
gar nicht
gefährlich
O
O
O
O
O
O
(5) Auto fahren
gar nicht
gefährlich
O
O
O
O
O
O
O
O
sehr
gefährlich
O
O
O
O
O
O
sehr
gefährlich
O
O
O
O
sehr
gefährlich
(6) Kriminalität
gar nicht
gefährlich
O
O
O
O
O
O
(7) Sturm
gar nicht
gefährlich
O
O
O
O
O
O
(8) mit Flugzeug fliegen
gar nicht
gefährlich
weiter
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
sehr
gefährlich
Weiter zu
F.6
90
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
Zufällige Reihenfolge der Risiken (randomisiert).
6.
Bitte bewerten Sie die folgenden Aktivitäten, Ereignisse und Technologien hinsichtlich ihrer Gefährlichkeit
für Deutschland.
Berücksichtigen Sie dabei sowohl finanzielle als auch gesundheitliche Aspekte.
Bitte markieren Sie die Stelle auf der Skala, die Ihrer Einschätzung entspricht..
Der Punkt ganz links entspricht „gar nicht gefährlich“. Jeder weitere Punkt nach rechts bedeutet eine Zunahme der
Gefährlichkeit.
(1) Klimawandel
gar nicht
gefährlich
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
sehr
gefährlich
O
O
O
O
sehr
gefährlich
O
O
O
O
sehr
gefährlich
O
O
O
O
sehr
gefährlich
O
O
O
O
sehr
gefährlich
O
O
O
O
sehr
gefährlich
O
O
O
O
sehr
gefährlich
O
O
O
sehr
gefährlich
(2) Rauchen
gar nicht
gefährlich
O
O
O
O
O
O
(3) Hochwasser
gar nicht
gefährlich
O
O
O
O
O
O
(4) Kernkraft
gar nicht
gefährlich
O
O
O
O
O
O
(5) Auto fahren
gar nicht
gefährlich
O
O
O
O
O
O
(6) Kriminalität
gar nicht
gefährlich
O
O
O
O
O
O
(7) Sturm
gar nicht
gefährlich
O
O
O
O
O
O
(8) mit Flugzeug fliegen
gar nicht
gefährlich
weiter
O
O
O
O
O
O
O
O
Weiter zu
F.7
91
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
Bitte beantworten Sie die folgenden Fragen so spontan wie möglich. Alle Fragen beziehen sich
auf die Situation in Deutschland.
7.
Machen Ihnen die möglichen Folgen des Klimawandels Angst?
machen mir keine Angst
O
O
O
O
O
O
machen mir große
Angst
8.
Denken Sie, dass Schäden durch extreme Stürme, Hitze, Starkregen, Hagel oder Überflutungen
zunehmen werden?
keine Zunahme
deutliche
O
O
O
O
O
O
Zunahme
9.
Halten Sie es für wahrscheinlich, dass der Klimawandel in Deutschland Naturkatastrophen mit vielen
Todesopfern verursachen wird?
unwahrscheinlich
O
O
O
O
O
O
sehr
wahrscheinlich
10. In welchem Ausmaß ist der Klimawandel Ihrer Meinung nach wissenschaftlich erforscht?
nahezu unerforscht
O
O
O
O
O
O
vollkommen
erforscht
11. Sind Ihnen die prognostizierten Folgen die für Sie vom Klimawandel ausgehen
schon lange bekannt oder völlig neu?
völlig neu
O
O
O
O
O
O
lange bekannt
O
O
kann ich mir sehr
gut vorstellen
12. Wie gut können Sie sich diese Folgen des Klimawandels vorstellen?
kann ich mir nicht
vorstellen
O
O
O
O
13. Wie groß ist der Nutzen, den Sie für sich persönlich durch den Klimawandel erwarten?
keinerlei Nutzen
O
O
O
O
O
O
großer Nutzen
O
O
sehr großer
Beitrag
14. Wie groß ist der Beitrag des Menschen zum Klimawandel?
kein Beitrag
(Klimawandel ist Folge
natürlicher Phänomene)
O
O
O
O
15. Durch den technischen Fortschritt wird es möglich sein, den Klimawandel zu begrenzen
und sich an die Folgen anzupassen.
stimme nicht zu
O
O
O
O
O
O
stimme voll zu
16. Im Fall von Wetterkatastrophen wird allen Betroffenen durch Feuerwehr, THW, Polizei und ähnliche
Institutionen schnell geholfen werden.
stimme nicht zu
O
O
O
O
O
O
stimme voll zu
17. Im Fall von Wetterkatastrophen wird allen Betroffenen durch Hilfszahlungen (private Spenden,
92
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
staatliche Hilfen) schnell geholfen werden.
stimme nicht zu
O
O
O
O
O
O
stimme voll zu
18. Inwieweit sehen Sie selbst Möglichkeiten, sich gegen die Gefahren des Klimawandels abzusichern?
keine Möglichkeit
O
O
O
O
O
O
viele
Möglichkeiten
19. Inwieweit sehen Sie selbst Möglichkeiten, einen Beitrag zur Eindämmung des Klimawandels zu leisten?
keine Möglichkeit
O
O
O
O
O
O
viele
Möglichkeiten
20. Auf Basis welcher Informationsquellen haben Sie sich Ihre Meinung zum Klimawandel gebildet
(Maximal 3 Antworten)?
Rangplatz
Art der Information
(a) eigene Schadenerfahrung
Schäden bei Nachbarn, Freunden, Verwandten, Kollegen
Erzählungen von Nachbarn, Freunden, Verwandten, Kollegen
Beratung durch Handwerker, Architekten usw.
Spielfilm
Radio, TV
Zeitung, Zeitschriften
Banken
Versicherungen
Internet
Andere
__________(OFFEN)_________
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
Bitte beachten: Bei einigen der folgenden 8 Fragen sind teilweise MEHRERE Antworten richtig.
Bitte googeln Sie Ihre Antworten nicht, sondern beantworten Sie die Fragen nach dem augenblicklichen
Stand Ihres Wissens. Jede Frage wird maximal 45 Sekunden geöffnet sein. VIELEN DANK!
21. Welche Tiere tragen maßgeblich zum Ausstoß von Treibhausgasen in die Atmosphäre bei?
Reptilien
O
Rinder
O
Eisbären
O
Hunde
O
kein Beitrag durch Tiere
O
weiß nicht
O
22. Welche der folgenden Faktoren tragen mit großer Wahrscheinlichkeit zur Klimaerwärmung
93
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
bei?
Entwaldung
O
CO2-Emissionen in die Atmosphäre
O
Schwefelwasserstoff-Emissionen in die Atmosphäre
O
Methan-Emissionen in die Atmosphäre
O
das Ozonloch
O
Nichts von alledem
weiß nicht
O
O
23. Was ist das IPCC (Weltklimarat)?
Ein Forum im Rahmen der UNO, zur Koordination der
Umwelt- und Klimapolitik aller beteiligten Nationen.
Ein Internationales Gremium mit der Aufgabe, den Stand
der Forschung zum Klimawandel, die damit verbundenen
Risken sowie Vermeidungs- und Anpassungsstrategien
darzustellen.
Ein überstaatliches Gremium zur Diskussion und
Koordination der Umsetzung der Beschlüsse des KyotoProtokolls.
Eine gemeinnützige Gesellschaft, die eine Plattform für
den Handel mit Emissionsrechten bereit stellt.
weiß nicht
O
O
O
O
O
24. Wie hoch ist die globale Erwärmung durch den Klimawandel seit dem Beginn der
Aufzeichnungen um 1860 bis heute?
Noch kann keine Erwärmung nachgewiesen werden.
0,7°C
1,8°C
3°C
5°C
weiß nicht
O
O
O
O
O
O
94
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
25. Politiker vieler Länder versuchen Abmachungen zu treffen, um den globalen Klimawandel zu
begrenzen. Welches globale Klimaziel wird angestrebt?
keine Temperaturerhöhung im Vergleich zur
vorindustriellen Epoche
max. 1°C Temperaturerhöhung im Vergleich zur
vorindustriellen Epoche
max. 2°C Temperaturerhöhung im Vergleich zur
vorindustriellen Epoche
max. 3°C Temperaturerhöhung im Vergleich zur
vorindustriellen Epoche
max. 4°C Temperaturerhöhung im Vergleich zur
vorindustriellen Epoche
weiß nicht
O
O
O
O
O
O
26. Welcher globale durchschnittliche Meeresspiegelanstieg wird von der Mehrheit der
Klimaforscher bis 2100 prognostiziert?
kein Anstieg des Meeresspiegels
O
weniger als 2 m
O
weniger als 5 m
O
weniger als 7 m
O
weiß nicht
O
27. Was sind die wahrscheinlichen Auswirkungen des Klimawandels in Deutschland?
weniger Niederschläge im Winter
O
häufigere Flutereignisse
O
kältere Sommer
O
Dürren in Ostdeutschland
O
Wüstenbildung
O
Vorteile beim Weinanbau
O
Verbreitung neuer Schädlinge
O
keine nennenswerten Auswirkungen
O
weiß nicht
O
28. Welcher Sektor ist der Hauptemittent von CO2 in Deutschland (nur 1 Antwort!)?
Haushalte
O
Verkehr
O
Kraft- und Fernheizkraftwerke
O
Industrie, Gewerbe, Handel
O
weiß nicht
O
95
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
Viele Klimaforscher vermuten, dass als Folge des Klimawandels in Deutschland extreme
Wetterereignisse wie Hitzewellen, Starkniederschläge, Hagel und Stürme zunehmen werden.
Das könnte eine Zunahme von Hochwasser- und Sturmschäden bewirken, aber auch zu vermehrten
Dürreschäden oder dem vermehrten Auftreten gefährlicher Parasiten führen.
Bitte beantworten Sie die nachstehenden Fragen zu Ihren Erfahrungen und Meinungen zu solchen
Ereignissen und ihren Folgen.
29. Wurden Sie oder Ihr Eigentum schon einmal von einem extremen Wetterereignis (Sturm, Hagel, Flut…)
geschädigt?
ja
O
nein
O
Filter: Falls „nein“ dann weiter zur F. 31
30. Bitte geben Sie das Jahr, das Ereignis, die Art des Schadens und die Höhe des Schadens an.
Jahr
Offen
…
….
Ereignis (Bitte auswählen)
DROP DOWN MENU
- Hochwasser
(Fluss oder Bach)
- Stark- oder Sturzregen
- Sturmflut
- Sturm
- Windhose
- Hagel
- Schneedruck
- Lawine
- extreme Hitze
- extreme Kälte
- Glatteis
anderes Ereignis (OFFEN)
Art des Schadens
(betroffene Objekte oder
Personen)
OFFENE
Antwortmöglichkeiten
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
Höhe des Schadens
(ca.-Angaben in Euro)
OFFENE
Antwortmöglichkeiten
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
30 A) Gab es weitere Schäden durch extreme Wetterereignisse?
ja
O
nein
Filter: Falls „ja“ dann weiter zur 30 (Mehrfachnennung soll
möglich sein). Für jedes Ereignis müssen Spalten 1 bis 4
ausgefüllt werden (Jahr, Ereignis, Art des Schadens,
Schadenhöhe).
O
96
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
31. Welche Maßnahmen halten Sie FÜR SICH PERSÖNLICH für sinnvoll,
um sich gegen mögliche Folgen des Klimawandels abzusichern? (Mehrfachnennung möglich)
Maßnahme (Bitte
auswählen)
- Sandsäcke lagern
- Garage / Carport
nutzen
- Dach verstärken
- Rückstauventil
einbauen
- Notstromaggregat
- Gebäudeversicherung
- Hausratversicherung
- Unfallversicherung
- Tauchpumpe im
Keller
- Nahrungsmittelvorräte
- Unwetterwarndienst
nutzen
- Umzug
- weitere Maßnahmen:
___________________
unabhän
gig vom
Klimawandel
schon
gemacht
schon
gemacht
will
ich
bald
tun
sinnvoll
aber
zu
teuer
sinnvoll
aber zu
zeitaufwändig
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
sinnvoll
aber ….
anderer
Grund
(bitte
angeben)
OFFENE
Antwortmöglichkeiten
_________
_________
_________
_________
_________
_________
_________
_________
_________
_________
_________
_________
_________
_________
_________
_________
_________
_________
_________
_________
32. Auf Basis welcher Informationsquellen halten Sie die ausgewählten Maßnahmen für sinnvoll
(Max. 3 Antworten)?
Art der Information
eigene Schadenerfahrung
Schäden bei Nachbarn, Freunden, Verwandten, Kollegen
Erzählungen von Nachbarn, Freunden, Verwandten, Kollegen
Beratung durch Handwerker, Architekten usw.
Spielfilm
Radio, TV
Zeitung, Zeitschriften
Banken
Versicherungen
Internet allgemein
Andere
________ OFFENE Antwortmöglichkeit__________
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
33. Wie stark werden Sie in den folgenden Lebensbereichen durch den Klimawandel betroffen sein?
97
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
Verkehr
nicht betroffen
O
wenig betroffen
O
betroffen
O
stark betroffen
O
weiß nicht
O
Freizeit/Urlaub
nicht betroffen
O
wenig betroffen
O
betroffen
O
stark betroffen
O
weiß nicht
O
stark betroffen
O
weiß nicht
O
Wohnen
nicht betroffen
O
wenig betroffen
O
betroffen
O
Arbeitsplatz
nicht betroffen
O
wenig betroffen
O
betroffen
O
stark betroffen
O
weiß nicht
O
Gesundheit
nicht betroffen
O
wenig betroffen
O
betroffen
O
stark betroffen
O
weiß nicht
O
34. Zu Ihrer Wohnsituation:
(Filterfrage - Mehrfachantwort möglich, falls „M“ und „E“ angegeben werden, ist Filter „E“(Eigentum)
gültig)
O
O
O
O
O
O
O
M
M
E
E
E
E
M
Sortierschlüssel für
Folgefragen 3538(E) ODER 3941(M)
Ich wohne zur Miete
Ich wohne zur Untermiete
Ich wohne in einer Eigentumswohnung
Ich wohne in einem eigenen Haus
Mir gehört eine Wohnung, in der ich nicht selbst wohne
Mir gehört ein Haus, in dem ich nicht selbst wohne
Ich wohne in einem Jugend- oder Seniorenheim bzw. in
ähnlichen Häusern
98
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
[für Wohneigentümer (E)]
35. Stellen Sie sich bitte vor, es wird Ihnen eine Wohngebäudeversicherung angeboten.
Welche der folgenden Möglichkeiten würden Sie wählen?
Die jährliche Prämie beträgt 400 Euro. Wenn in einem Jahr Schäden anfallen, müssen Sie diese bis zur Höhe
von 250 Euro selbst begleichen. Alle darüber hinausgehenden Schäden zahlt die Versicherung.
Die jährliche Prämie beträgt 650 Euro. Im Fall von Schäden trägt die Versicherung alle Kosten.
Wenn bis zum Jahresende kein Schaden anfällt, bekommen Sie 250 Euro zurückgezahlt.
O
O
36. Ihr Versicherungsberater stellt Ihnen folgendes Versicherungsprodukt für Ihr Haus vor:
Anstelle einer genauen Ermittlung Ihres Schadens erhalten Sie pauschal einen bestimmten Geldbetrag ausgezahlt,
sobald in der Nähe Ihres Wohnhauses höhere Windstärken (für die Sturmversicherung) oder Wasserpegelstände
(für die Hochwasser- und Überschwemmungsversicherung) gemessen werden.
Die Zahlung ist also zunächst unabhängig davon, ob Sie selbst einen Schaden haben und wie hoch dieser ist. Nur
bei sehr großen Schäden wird die Entschädigungssumme genau ermittelt und ausgezahlt.
[Es kann also sein, dass Sie eine Zahlung erhalten, obwohl nur ein kleiner Schaden entstanden ist, z.B. weil Sie Ihr
Haus gut geschützt haben. Andererseits besteht die Möglichkeit, dass Sie Pech haben und die Zahlung nicht
ausreicht, um den angefallenen Schaden ganz zu begleichen.]
Das Versicherungsprodukt würde ich prinzipiell nicht kaufen
O
Das Produkt würde ich prinzipiell gerne kaufen.
O
Würde ich nur kaufen, wenn der Preis dafür niedriger als bisher ist
O
Ich habe den Sinn dieser Versicherung nicht verstanden.
O
37. Bitte begründen Sie kurz Ihre Meinung.
_________________________________________Offen_______________________________
____________________________________________________________
38. Durch eine Pflichtversicherung könnte der Preis der Versicherung von Wohngebäuden gegen
Elementarschäden (Sturm, Hagel, Hochwasser, Lawinen, Schneedruck, Erdbeben, Erdrutsch und
Vulkanausbrüche) erheblich sinken. Halten Sie eine solche Pflichtversicherung für sinnvoll?
prinzipiell ja
Nein, ich lehne eine Pflichtversicherung ab!
O
O
99
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
[für Mieter (M)]
39. Stellen Sie sich bitte vor, es wird Ihnen eine Hausratversicherung angeboten.
Welche der folgenden Möglichkeiten würden Sie wählen?
Die jährliche Prämie beträgt 100 Euro. Wenn in einem Jahr Schäden anfallen, müssen Sie diese bis zur
O
Höhe von 65 Euro selbst begleichen. Alle darüber hinausgehenden Schäden zahlt die Versicherung.
Die jährliche Prämie beträgt 165 Euro. Im Fall von Schäden trägt die Versicherung alle Kosten.
O
Wenn bis zum Jahresende kein Schaden anfällt, bekommen Sie 65 Euro zurückgezahlt.
40. Ihr Versicherungsberater stellt Ihnen folgendes Versicherungsprodukt für Ihre Wohnung vor:
Anstelle einer genauen Ermittlung Ihres Schadens erhalten Sie pauschal einen bestimmten Geldbetrag ausgezahlt,
sobald in der Nähe Ihres Wohnhauses höhere Windstärken (für die Sturmversicherung) oder Wasserpegelstände
(für die Hochwasser- und Überschwemmungsversicherung) gemessen werden.
Die Zahlung ist also zunächst unabhängig davon, ob Sie selbst einen Schaden haben und wie hoch dieser ist. Nur
bei sehr großen Schäden wird die Entschädigungssumme genau ermittelt und ausgezahlt.
[Es kann also sein, dass Sie eine Zahlung erhalten, obwohl nur ein kleiner Schaden entstanden ist, z.B. weil Sie
Ihre Wohnung gut geschützt haben. Andererseits besteht die Möglichkeit, dass Sie Pech haben und die Zahlung
nicht ausreicht, um den angefallenen Schaden ganz zu begleichen.]
Das Versicherungsprodukt würde ich prinzipiell nicht kaufen
O
Das Produkt würde ich prinzipiell gerne kaufen.
O
Würde ich nur kaufen, wenn der Preis dafür niedriger als bisher ist
O
Ich habe den Sinn dieser Versicherung nicht verstanden.
O
41. Bitte begründen Sie kurz Ihre Meinung.
___________________________________________________OFFEN___________________
______________________________________________________________
100
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
Fragen F.42 bis F.48 sind randomisiert (Ausnahmen sind F.43 undF.44)
Eine gute Idee?
42. Könnten Sie sich vorstellen, einen Extrabeitrag für eine Versicherung zu zahlen,
wenn damit klimafreundliche Maßnahmen finanziert würden, die Menschen in Entwicklungsländern
zugute kämen?
Möglich wäre beispielsweise die Unterstützung von Personen beim Kauf von Solarleuchten und
Solarkochern oder die Schulung von Landwirten in klimafreundlichen Ackerbaumethoden.
ja
maximaler jährlicher Beitrag (in Euro)
O
__________OFFEN__
Nein, ich würde lieber direkt über eine Hilfsorganisation spenden.
O
Nein, ich finde die Verknüpfung von Entwicklungshilfe und Klimaschutz nicht sinnvoll.
O
Nein, ich gebe nie Geld für Entwicklungshilfe.
O
43. Eine gute Idee für Deutschland?
Durch die Nutzung von Kfz entstehen ca. 12% der gesamten CO 2-Emissionen in Deutschland.
Um diesen CO2 Ausstoß zu verringern, müssten wir alle weniger Auto fahren.
Die Versicherungswirtschaft könnte das fördern, wenn sie die Versicherungsprämie in Abhängigkeit von
den gefahrenen Kilometern berechnet. Über die GPS-Technik können der Aufenthaltsort und die
Geschwindigkeit des Fahrzeugs laufend bestimmt werden.
Wer relativ wenig fährt, kontinuierlich innerhalb der Geschwindigkeitsbegrenzungen bleibt und hauptsächlich Straßen mit geringem Unfallrisiko nutzt, kann so bis zu 50% seiner Versicherungsprämien sparen.
Wäre diese Art der Kfz Versicherung interessant für Sie?
ja
O
Zu F.45
nein
O
Zu F.44
44. Wenn „nein“, begründen Sie bitte kurz Ihre Antwort.
__________________________________________________________________
101
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
45. Schlechtwetterlösung? Ein Beispiel….
Durch den Klimawandel ist die Schneesicherheit vieler Skigebiete nicht mehr gegeben.
Sie müssen Ihren Urlaub aber oft frühzeitig und verbindlich buchen.
Könnten Sie sich vorstellen, bei der Buchung einer Skireise eine Versicherung auf die Schneehöhe am
Ferienort abzuschließen?
Das funktioniert dann so: Wenn einen Tag vor der Anreise kein Schnee liegt, müsste der Versicherer Ihnen
die Reise in ein Skigebiet mit einer gewissen Schneehöhe oder aber eine andere Reise finanzieren und alle
Umbuchungskosten übernehmen.
(Bitte beantworten Sie die Frage auch, wenn Sie kein Skifahrer sind)
Ja, das käme für mich in Frage.
O
Nein, dafür würde ich kein Geld ausgeben.
O
46. Welche weiteren neuen Versicherungsangebote für Ihr Haus / Ihre Wohnung fänden Sie interessant?
Max. Mehrkosten im Verhältnis
zur bestehenden Versicherung
0€
5%
10 %
20 %
O
Rundum-Beratungsservice (mit Gebäudeenergiecheck,
Vorschlägen zur Schadenverhütung, usw.)
Ersatz beschädigter Elektrogeräte durch energieeffiziente
O
Geräte
O
Weitere Maßnahmen (OFFEN)
__________________________
47. Viele Versicherer bieten an, ihre Kunden per SMS, Email oder Fax vor Unwettern zu warnen.
Wie beurteilen Sie diesen Service?
O
Den Service finde ich nützlich.
Den Service finde ich nützlich, jedoch möchte ich nicht von einer
Versicherung gewarnt werden.
O
Den Service finde ich nutzlos.
O
Mein Versicherer bietet mir den Service und ich nutze ihn.
O
Mein Versicherer bietet mir den Service und ich nutze ihn nicht.
O
48. Wie stark beeinflusst die Umweltfreundlichkeit eines Versicherers Ihre Entscheidung für oder gegen
den Kauf von Produkten bei diesem Versicherer?
beeinflusst meine
Kaufentscheidung nicht
O
O
O
O
O
O
beeinflusst meine
Kaufentscheidung
sehr stark
102
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
Soziodemographische Daten
49. Welches Geschlecht haben Sie?
m
w
O
50. Wie alt sind Sie?
51. Was ist Ihr höchster Bildungsabschluss?
Hauptschulabschluss
Mittlere Reife/ Politechnische Oberschule
Fachhochschulreife/ Abitur
abgeschlossenes Studium
kein Schulabschluss
O
O
O
O
O
52. Wie lässt sich Ihre berufliche Situation am besten beschreiben?
in Ausbildung (Schüler/Lehrling/Student)
Arbeiter
Angestellter
Beamter
selbständig / freiberuflich tätig
Hausfrau/ Hausmann
im Ruhestand
zurzeit arbeitslos
keine Angabe
O
O
O
O
O
O
O
O
O
53. Wieviele Personen wohnen in Ihrem Haushalt?
103
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
54. Bitte geben Sie das Bundesland an, in dem Sie leben.
O
Baden-Württemberg
Bayern
O
Berlin
O
Brandenburg
O
Bremen
O
Hamburg
O
Hessen
O
Mecklenburg-Vorpommern
O
Niedersachsen
O
Nordrhein-Westfalen
O
Rheinland-Pfalz
O
Saarland
O
Sachsen
O
Sachsen-Anhalt
O
Schleswig-Holstein
O
Thüringen
O
55. Wie viele Einwohner hat der Ort an dem Sie leben?
Bis unter 20.0000
O
20.000 bis unter 100.000
O
100.000 bis unter 500.000
O
500.000 und mehr
O
56. Wie lange wohnen Sie schon dort?
____ Jahre ______ Monate
57. Wie hoch ist das monatliche Haushaltsnettoeinkommen,
also das Einkommen, das nach Abzug von Steuern und Sozialversicherungen aller Haushaltsmitglieder übrig
bleibt?
Bitte kreuzen Sie die passende Rubrik an.
unter 1000 Euro
1.000 bis unter 2.000 Euro
2.000 bis unter 3.000 Euro
3.000 bis unter 4.000 Euro
4.000 bis unter 5.000 Euro
5.000 und mehr
O
O
O
O
O
O
Vielen Dank für Ihre Teilnahme!
104
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
8.2 Statistiken zu Kapitel 5
Zu 5.3.3 Varianzanalyse zur Gefährlichkeitseinschätzung des Klimawandels
Tests der Zwischensubjekteffekte
Abhängige Variable: Q6.1 Klimawandel: Deutschland
Quelle
Korrigiertes Modell
Konstanter Term
FAC1 (Schrecklichkeit)
FAC2 (Vertrauen in ext. Hilfe)
FAC4 (Bekanntheit des KW)
SX2 (Beschäftigung)
Fehler
Gesamt
Korrigierte Gesamtvariation
Quadratsumme vom Typ
III
Mittel der
Quadrate
df
a
1240,343
8579,362
1150,952
26,618
42,363
27,640
908,920
29488,000
2149,263
5
1
1
1
1
2
504
510
509
248,069
8579,362
1150,952
26,618
42,363
13,820
1,803
F
137,555
4757,293
638,208
14,760
23,491
7,663
Sig.
,000
,000
,000
,000
,000
,001
R-Quadrat = ,577 (korrigiertes R-Quadrat = ,573)
Tabelle 5: Varianzanalyse zur Risikoeinschätzung des Klimawandels
105
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
Zu 5.3.4 – Wissen und Informationsquellen zum Klimawandel
und deren Wirkung auf die Gefährlichkeitseinschätzung
Je nach Ausprägung der Variablen werden die Zusammenhangsmaße gewählt. Pearsons R und
Kendall-Tau-b können Werte zwischen -1 und 1 annehmen. -1 entspricht einem perfekt negativem
Zusammenhang (Wert der Variablen 1 steigt, Wert der Variablen 2 fällt), 0 bedeutet, es besteht kein
Zusammenhang und 1 entspricht einem perfekten positiven Zusammenhang (Wert der Variablen 1
steigt, Wert der Variablen 2 steigt). Cramers-V kann Werte zwischen 0 und 1 annehmen. 0
bedeutet, dass kein Zusammenhang zwischen den Variablen besteht, 1 entspricht einem perfekten
Zusammenhang. Die entdeckten Zusammenhänge sind überwiegend sehr schwach (Werte < 0,2).
Sig.52
Bemerkung
Q3: Einschätzung der eigenen Informiertheit
Q21 - Q 28: Punkte aus Wissensfragen
Zusammenhangsmaß
Pearsons R =
0,19
**
Q1: Glaube an Existenz des Klimawandels
Q2: Interesse am Thema Klimawandel
Cramers-V =
0,46
**
Q21–28: Punkte aus Wissensfragen
Q51: Höchster Bildungsabschluss
KendallTau-b = 0,13
**
Q21–28: Punkte aus Wissensfragen
Q49: Geschlecht
KendallTau-b = 0,08
*
Die Einschätzung der eigenen
Informiertheit korreliert nur schwach mit
dem tatsächlichen Wissen.
Wer ein höheres Interesse am Thema hat,
hält den Klimawandel eher für real, als
Personen ohne Interesse.
Je höher der Bildungsabschluss, desto
mehr Punkte bei den Wissensfragen
wurden erreicht.
Männer wissen mehr zum Thema als
Frauen (sehr schwacher Zusammenhang).
Q21–28: Punkte aus Wissensfragen
Q50: Alter
Pearsons R =
0,11
*
Q21–28: Punkte aus Wissensfragen
Q4 Art der Information (aktiv, passiv).
KendallTau-b = 0,17
Pearsons R =
0,11
**
Pearsons R =
0,12
**
Univariate
Varianzanalyse
-
Variablen
Q3: Einschätzung der eigenen Informiertheit
Q6.1 Gefährlichkeit des Klimawandels
Q3: Einschätzung der eigenen Informiertheit
Q19: Einschätzung selbst einen Beitrag zur
Eindämmung des Klimawandels leisten zu
können
Q20a: Eigene Schadenerfahrung durch
extreme Wetterereignisse (ja/nein)
Q61: Gefährlichkeit des Klimawandels
**
Je älter die Probanden waren, desto mehr
Punkte erreichten sie bei den
Wissensfragen.
Wer sich aktiv informiert hat, erreichte
mehr Punkte bei den Wissensfragen.
Je höher die Einschätzung der eigenen
Informiertheit,
desto
stärker
die
Einschätzung der Gefährlichkeit des
Klimawandels.
Eine höhere Einschätzung der eigenen
Informiertheit führt zu einer höheren
Einschätzung der eigenen
Selbstwirksamkeit.
Kein signifikanter Unterschied der
Gefährlichkeitseinschätzung zwischen
Personen mit und ohne Schadenerfahrung.
Tabelle 6: Informiertheit und Wissen über den Klimawandel und Korrelationen mit anderen Variablen
52
Signifikanzniveaus:
(*) Irrtumswahrscheinlichkeit < 5%;
(**) Irrtumswahrscheinlichkeit < 1%
106
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
Zu 5.4.2 Determinanten der Vorsorge
Korrelationen
XQ31a
XQ31b
Anzahl
durchgeführte
Maßnahmen
Anzahl
geplanter
Maßnahmen
Q1 Glauben Sie, dass momentan ein Klimawandel Kendall-Tau-b
stattfindet?
Sig. (2-seitig)
-0,043
0,105*
Q53 Wie viele Personen wohnen in Ihrem Haushalt? Kendall-Tau-b
0,17**
0,09*
0,033
0,08*
0,057
0,09*
Q7.1 Machen Ihnen die möglichen Folgen des Kendall-Tau-b
Klimawandels Angst?
Sig. (2-seitig)
0,092**
0,142**
Q13 Wie groß ist der Nutzen, den Sie für sich Kendall-Tau-b
persönlich durch den Klimawandel erwarten?
Sig. (2-seitig)
-0,075*
0,067
Q17 Im Fall von Wetterkatastrophen wird allen Kendall-Tau-b
Betroffenen durch Hilfszahlungen (private Spenden, Sig. (2-seitig)
staatliche Hilfen) schnell geholfen werden.
-0,071*
0,021
Q18 Inwieweit sehen Sie selbst Möglichkeiten, sich Pearsons
gegen die Gefahren des Klimawandels abzusichern? Korrelationskoeffizient
0,02
0,02
Q19 Inwieweit sehen Sie selbst Möglichkeiten, einen Pearsons
Beitrag zur Eindämmung des Klimawandels zu Korrelationskoeffizient
leisten?
0,05
0,04
Q29 Wurden Sie oder Ihr Eigentum schon einmal von Kendall-Tau-b
einem extremen Wetterereignis (Sturm, Hagel, Flut...) Sig. (2-seitig)
geschädigt?
0,197**
-,016
Q34 Miete/Eigentum
-0,306**
0,045
0,029
-0,101**
0,039
-0,175**
-0,123**
0,02
Sig. (2-seitig)
Q6.3 Risikowahrnehmung Hochwasser
Kendall-Tau-b
Sig. (2-seitig)
Q6.1 Risikowahrnehmung Klimawandel
Kendall-Tau-b
Sig. (2-seitig)
Kendall-Tau-b
Sig. (2-seitig)
Q21_28INDEX – Wissen über Klimawandel
Kendall-Tau-b
Sig. (2-seitig)
Q50 Wie alt sind Sie?
Kendall-Tau-b
Sig. (2-seitig)
Q55 Wie viele Einwohner hat der Ort an dem Sie Kendall-Tau-b
leben?
Sig. (2-seitig)
Tabelle 7: Einflüsse auf Vorsorgemaßnahmen
107
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
Binäre logistische Regression zur Bestimmung ob Vorsorge gegen Schäden und Verluste
durch extreme Wetterereignisse betrieben wird.
Kategoriale Variablen
Häufigkeit
Q 54 Region
Q1 Glauben Sie an Klimawandel?
Bayern
128
Baden-Württemberg
128
Rest von Deutschland
254
nein
47
weiß nicht
80
ja
383
Q29 Wurden Sie oder Ihr Eigentum schon einmal von einem
extremen Wetterereignis (Sturm, Hagel, Flut...) geschädigt?
ja
153
nein
357
Q34 Eigentum
Mieter
288
Eigentum
222
Variablen in der Gleichung
Regressions- Standard
koeffizient β
-fehler
Wald
df
Sig.
Exp(B)
Q1 Glaube an den Klimawandel?
Q1 weiß nicht
Q1 ja
,594
1,117
,455
,374
9,846
1,709
8,923
2
1
1
,007
,191
,003
1,812
3,056
Q34 Eigentum (Mieter)
-,687
,288
5,691
1
,017
,503
Q29 Schaden erlebt (ja)
,930
,366
6,463
1
,011
2,535
Q53 Anzahl Haushaltsmitglieder
,432
,143
9,176
1
,002
1,540
-,450
,500
,292
,356
6,506
2,378
1,975
2
1
1
,039
,123
,160
,638
1,649
,106
,540
,039
1
,844
1,112
Q54 REGION
Q54 REGION - Bayern
Q54 REGION - Baden Württemberg
Konstante
Schritt
5
Mo de llzus amme nfas s ung
-2 LogCox &
Nagelkerke
Likelihood
Snell Rs RQuadrat
Quadrat
398,688a
,095
,163
Tabelle 8: Modellvariablen und Bestimmtheitsmaße der binären logistischen Regression zur Schadenvorsorge
108
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
Literaturverzeichnis
Alhakami, Ali S.; Slovic, Paul (1994): A Psychological Study of the Inverse Relationship Between
Perceived Risk and Perceived Benefit. In: Risk Analysis, Jg. 14, H .6, 1085-1096.
Baumeister, Michael (2009): Informationen zur Versicherungssteuer bei der Versicherung von
Freilandkulturen im Gartenbau, 3. aktualisierte Version, Stand: 13. Oktober 2009, Wiesbaden.
Bielza Diaz-Caneja, Maria; Conte, Costanza Giulia; Dittmann, Christoph; Gallogo Pinilla,
Francisco Javier; Stroblmair, Josef (2008): Agricultural Insurance Schemes. In: JRC Scientific and
Technical Reports. Herausgegeben von Joint Research Centre. Institute for the Protection and
Security of the Citizen. Brüssel.
Bockarjova, Marija; Steenge, Albert E.; Hoekstra, Arjen Y. (2009): Management of flood
catastrophes: an emerging paradigm shift? In: Reinhard, Stijn; Folmer, Henk (Hrsg.), Water policy
in the Netherlands: Integrated management in a denselly populated area, 70-90. Washington DC.
Brun, Wibecke (1992): Cognitive Components in Risk Perception. Natural versus Manmade Risks.
In: Journal of Behavioral Decision Making, Jg. 5, H. 2, 117–132.
CEA (2005): European insurance system for agricultural risks, CEA document AGR5037 (06/05),
Agricultural Risks Insurance Committee. Paris.
Chaiken, Shelly; Trope, Yaacov (1999): Dual-process Theories in Social Psychology. New York.
Eder, Hans; Eiter, Andrea E. (2005): Land- und Forstwirtschaft im Klimawandel – Prognosen und
Handlungsstrategien. In: Der Kritische Agrarbericht 2005, Hamm, 208-212.
Ehmer, Philipp; Heymann, Eric (2008): Klimawandel und Tourismus: Wohin geht die Reise?
Herausgegeben von Deutsche Bank Research. Frankfurt am Main.
Eisenführ, Franz; Weber, Martin (2003): Rationales Entscheiden. 4. Aufl., Berlin.
Europäische Kommission (07/2009): Europeans’ Attitudes towards Climate Change. Special
Eurobarometer 313. Brüssel.
Farny, Dieter (2006): Versicherungsbetriebslehre. 4. Aufl., Karlsruhe.
Faßbender, Heino; Spellerberg, Frank (1991): Lebensstil als Bestimmungsfaktor der Nachfrage
nach Finanzdienstleistungen. In: Krümmel, Hans-Jakob (Hrsg.) (1991): Allfinanz – Strukturwandel
an den Märkten für Finanzdienstleistungen, 121-143. Berlin.
Finke, Renate; Grimm, Michaela (2006): Europäische Versicherungsmärkte: Vergleich und
Perspektiven. In: Allianz - Wirtschaft & Märkte - Spezialthemen , 03/2006, Nr. 20.
Fischhoff, Baruch; Slovic, Paul; Lichtenstein, Sarah; Read, Stephen; Combs, Barbara (1978): How
safe is safe enough? A Psychometric Study of Attitudes Towards Technological Risks and Benefits.
Policy Sciences, Jg. 9, H. 2, 127-152.
GDV (03/2008): Konzept einer umfassenden und nachhaltigen Mehrgefahrenversicherung für
landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland, Herausgegeben von Gesamtverband der Deutschen
Versicherungswirtschaft e.V. Berlin. Online verfügbar unter:
http://www.gdv.de/Downloads/Themen/Broschuere_Landwirtschaftskonzept.pdf.
GDV (07/2009): Statistisches Taschenbuch der Versicherungswirtschaft 2009. Herausgegeben von
Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. Berlin. Online verfügbar
unter:http://www.gdv.de/Downloads/Jahrbuch/GDV_Statistisches_Taschenbuch_2009.pdf.
Goersch, Henning (2010): Empirische Untersuchung von Möglichkeiten der Förderung der
Persönlichen Notfallvorsorge in Deutschland. Dissertation an der Universität Karlsruhe / KIT.
Online verfügbar unter: digbib.ubka.uni-karlsruhe.de/volltexte/1000016069
109
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
Gospodinova, Krasimira B. (2009): Innovative Produkte der Versicherungsbranche als Antwort und
Anpassung an den Klimawandel, Diplomarbeit am Lehrstuhl für Versicherungswissenschaft.
Karlsruher Institut für Technologie.
Grießbach, Moritz (09/2009): Maßgeschneiderte Tarife. Pay as you drive: Mehrwert für Kunden
und Versicherer. In: Versicherungsbetriebe, Jg. 2009, H. 3, 1-5.
Grimm, Bente; Lohmann, Martin; Heinsohn, Karsten; Richter, Claudia; Metzler, Daniel (07/2009):
Auswirkungen des demographischen Wandels auf den Tourismus und Schlussfolgerungen für die
Tourismuspolitik. Herausgegeben von Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie. Berlin.
Grothmann, Torsten (2005): Klimawandel, Wetterextreme und private Schadensprävention.
Entwicklung, Überprüfung und praktische Anwendbarkeit der Theorie privater proaktiver
Wetterextrem-Vorsorge. Dissertation. Otto-von-Guericke-Universität. Magdeburg.
Grothmann, Thorsten; Patt, Anthony (2005): Adaptive Capacity and Human Cognition: The Process
of Individual Adaptation to Climate Change. Global Environmental Change, Jg. 15, H. 3, 199-213.
Hax, Karl (1964): Grundlagen des Versicherungswesens, Wiesbaden.
Helten, Elmar (1992): Versicherungstechnische Möglichkeiten zur Bewältigung künftiger Risiken.
In: ZVersWiss, Jg. 1992, H. 81, 149 – 175.
Jacob, Daniela; Göttel, Holger; Kotlarski, Sven; Lorenz, Philip; Sieck, Kevin (11/2008):
Klimaauswirkungen und Anpassung in Deutschland. Phase 1: Erstellung regionaler Klimaszenarien
für Deutschland. Herausgegeben von Naturschutz und Reaktorsicherheit Bundesministerium für
Umwelt. Max-Planck-Institut für Meteorologie. Hamburg.
Johnson, Eric J.; Hershey, John; Meszaros, Jaqueline; Kunreuther, Howard (1993): Framing,
Probability Distortions, and Insurance Decisions. In: Journal of Risk and Uncertainty, Jg. 7, H. 1,
35–51.
Kahneman, Daniel; Tversky, Amos (1979): Prospect theory: An analysis of decision under risk. In:
Econometrica, Jg. 47, No. 2, 263-292.
Karger, Cornelia R.; Wiedemann, Peter M. (1998): Kognitive und affektive Komponenten der
Bewertung von Umweltrisiken. In: Zeitschrift für experimentelle Psychologie, Jg. 45, H. 4, 334–
344.
Katona, George (1975): Psychological Economics. New York.
Kellstedt, Paul M.; Zahran, Sammy; Vedlitz, Arnold (2008): Personal Efficacy, the Information
Environment, and Attitudes Toward Global Warming and Climate Change in the United States. In:
Risk Analysis, Jg. 28, H. 1, 113–126.
Köhne, Thomas (1998): Zur Konzeption des Versicherungsproduktes – neue Anforderungen in
einem deregulierten Markt. In: ZVersWiss, Jg. 1998, H. 2, 143-191.
Köhne, Thomas; Rosenbaum, Markus (2004): Produktpolitik nach 10 Jahren Deregulierung,
Wirkliche Innovationen sind möglich und nötig. In: Versicherungswirtschaft (VW), Jg. 59, H. 16,
1222-1227.
König, Stefan (2010): Sicherheit und Versicherbarkeit von Biogasanlagen. Diplomarbeit am
Lehrstuhl für Versicherungswissenschaft / KIT. Karlsruhe.
Kuchcik, Magdalena (2001): Deaths and car accidents under different synoptic situations. Polish
Academy of Sciences. Warschau.
Kunz, Michael; Sander, Julia; Kottmeier, Christoph (2009): Recent trends of thunderstorm and
hailstorm frequency and their relation to atmospheric characteristics in southwest Germany. In:
International Journal of Climatology, Jg. 29, H. 15, 2283–2297.
110
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
Kunreuther, Howard; Pauly, Mark (2006): Insurance Decision-Making and Market Behavior.
Foundations and Trends in Microeconomics, Jg. 1, H. 2, 63-127.
Lang, Gunnar (2008): Reverse Mortgage als Alterssicherungsinstrument in Deutschland, BadenBaden.
Leiserowitz, Anthony A. (2004): Before and After The Day After Tomorrow. A U.S. study of
climate cahnge risk perception. In: Environment, Jg. 46, H. 9, 24–37.
Litman, Todd (11/2008): Pay-As-You-Drive Pricing In British Columbia. Herausgegeben von
Victoria Transport Policy Institute. Victoria. Online verfügbar unter
http://www.vtpi.org/paydbc.pdf, zuletzt geprüft am 1.6.2009.
Manes, Alfred (1930): Versicherungswesen, 1. Bd., 5 Aufl., Leipzig.
Mechler, Reinhard; Linnerooth-Bayer, Joanne; Peppiatt, David (07/2006): Disaster Insurance for
the Poor. A review of microinsurance for natural disaster risks in developing countries. ProVention
/ IIASA. Laxenburg.
Miller, Eduard (2007): Nachhaltigkeit und Versicherung, Diplomarbeit am Lehrstuhl für
Versicherungswissenschaft / KIT. KIT.
Mills, Evan (04/2009): From Risk to Opportunity. Insurer Responses to Climate Change 2008. A
Ceres Report. Ceres. Boston.
Peters, Ellen; Slovic Paul (1996): The Role of Affect and Worldviews as Orienting Dispositions in
the Perception and Acceptance of Nuclear Power. In: Journal of Applied Social Psychology, Jg. 26,
H. 16, 1427-1453.
Plapp, Tina (2004): Wahrnehmung von Risiken aus Naturkatastrophen. Eine empirische Untersuchung in sechs gefährdeten Gebieten Süd-und Westdeutschlands. Karlsruhe.
Renn, Ortwin (1995): Individual and Social Perception of Risk. In: Fuhrer, Urs (Hg.): Ökologisches
Handeln als sozialer Prozess. Berlin, 27–50.
Rogers, Ronald W. (1975). A Protection Motivation Theory of Fear Appeals and Attitude Change.
In: American Journal of Psychology, Jg. 91, 93-114.
Salek, Magdalena (2010): Rahmenkonzept für Altersvorsorgeforschung zur Modellierung der
Altersvorsorgebereitschaft - Psychologische Ansätze und empirische Untersuchung. Dissertation an
der Universität Karlsruhe / KIT. Karlsruhe.
Online verfügbar unter: digbib.ubka.uni-karlsruhe.de/volltexte/1000020383
Salek, M. / Werner, U. (2009): Altersvorsorge aus individueller Sicht - Überblick zu Ergebnissen
einer Untersuchung von Einflussfaktoren der Altersvorsorgebereitschaft, in: Deutsche
Rentenversicherung, 4 , S. 349-369.
Schneider, Christoph; Schönbein, Johannes (2006): Klimatologische Analyse der Schneesicherheit
und Beschneibarkeit von Wintersportgebieten in deutschen Mittelgebirgen. Schriftenreihe
Natursport und Ökologie, Nr. 19, Aachen.
Schumpeter, Joseph A. (1912): Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung. Leipzig.
Simon, Herbert (1955): A Behavioral Model of Rational Choice. In: The Quarterly Journal of
Economics, Jg. 69, H. 1, 99-118.
Simon, Herbert (1959): Theories of Decision-Making in Economics and Behavioral Science. In:
The American Economic Review, Jg. 49, H. 3, 253-283.
Sloman, Steven A. (1996): The empirical case for two systems of reasoning. In: Psychological
Bulletin, Jg. 119, H. 1, 3–22.
111
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
Slovic, Paul (1992): Perceptions of Risk: Reflections on the Psychometric Paradigm. In: Krimsky,
Sheldon (Hg.): Social Theories of Risk. Westport, Connecticut, 117–152.
Stock, Manfred (Hg.) (2005): KLARA. Klimawandel - Auswirkungen, Risiken, Anpassung.
PIK Report No. 99. Potsdam Institut für Klimafolgenforschung. Potsdam.
Stock, Martin (2009): Solarlampen sollen in Afrika leuchten. Bruchsaler Verein startet Projekt in
Äthiopien/ Land fördert das Vorhaben in Yanbeli. In: Südwestecho, Jg. 64, Ausgabe 257,
6.11.2009.
Swim, Janet; Clayton, Susan; Doherty, Thomas; Gifford, Robert; Howard, George; Reser, Joseph et
al. (2009): Psychology and Global Climate Change. Addressing a Multi-faceted Phenomenon and
Set of Challenges. Washington DC.
Thaler, Richard (1985): Mental Accounting and Consumer Choice. In: Marketing Science, Jg. 4, H.
3, 199–214.
This-is-money (Hg.) (6/2008): Norwich Union drops Pay-As-You-Drive. Press Association. Online
verfügbar
unter:http://www.thisismoney.co.uk/insurance/car/article.html?in_article_id=443177&in_page_id=
35, zuletzt geprüft am 28.12.2009.
Tversky, Amos, Kahneman, Daniel (1991): Loss Aversion in Riskless Choice: A Reference
Dependent Model. In: Quarterly Journal of Economics, Jg. 106, H. 4, 1039-1061.
Tversky, Amos; Kahneman, Daniel (1992): Advances in Prospect Theory: Cumulative
Representation of Uncertainty. In: Journal of Risk and Uncertainty, Jg. 5, H. 4, 297-323.
von Alten, Grace (2008): Das Risikoverhalten von Landwirten – eine Studie am Beispiel der
Erntemehrgefahrenversicherung. Göttingen, Cuvillier Verlag.
Vereinigte Hagelversicherung (2010): Wetterextreme nehmen offensichtlich zu, Online verfügbar
unter: http://www.vereinigte-hagel.net/wissenswertes.html, zuletzt geprüft am 15.3.2010.
Villani, Oskar (2006): Klimawandel verändert Konsumverhalten. Herausgegeben von SDIResearch. SDI-Research. Online verfügbar unter http://www.sdiresearch.at/aktuell/hintergrund/studie-klimawandel-veraendert-konsumverhalten-sdi-research.html,
zuletzt geprüft am 1.4.2010.
Weber, Elke (2006): Experience-Based and Description-Based Perceptions of Long Term Risk.
Why Global Warming Does Not Scare Us (Yet). In: Climatic Change, Jg. 77, H. 1, 103–120.
Weber, Ron; Kraus, Teresa; Mußhoff, Oliver; Odening, Martin; Rust, Insa (2008): Risikomanagement mit indexbasierten Wetterversicherungen – Bedarfsgerechte Ausgestaltung und Zahlungsbereitschaft. In: Rentenbank (Hrsg.), (2008): Risikomanagement in der Landwirtschaft. Schriftenreihe, Bd. 23, 11-52.
Weinstein, Neil (1988): The Precaution Adoption Process. In: Health Psychology, Jg. 7, H. 4,
355-386.
Werner, Ute (1994): Aspects of Multicultural Marketing of Insurance Companies. In: The Geneva
Papers on Risk and Insurance. Issues and Practice, Jg. 19, H. 2, 196-214.
Werner, Ute (1999): Konsum im multikulturellen Umfeld. Frankfurt a. M.
Werner, Ute; Jeske, Klaus-Jürgen (2006): Determinanten der Risikobewertung und des Risikoverhaltens von Managern – Eine empirische Untersuchung in deutschen Versicherungsunternehmen. In: Maser, Harald und Heinrich Schradin (Hrsg.), (2006): Ergebnis- und Risikosteuerung im Versicherungskonzern. Lösungsansätze für eine wertorientierte Unternehmensführung. Wiesbaden, 121-177.
112
Endbericht AP 3
________________________________________________________________________________________________
Whitmarsh, Lorraine (2008): Are Flood Victims More Concerned about Climate Change than other
People? The role of direct experience in risk perception and behavioural response. In: Journal of
Risk Research, Jg. 11, H. 3, 351–374.
Woll, Artur (2007): Volkswirtschaftslehre. 15. Aufl., München.
113

Documentos relacionados