norddeutsches linguistisches kolloquium 2016 book of abstracts

Transcrição

norddeutsches linguistisches kolloquium 2016 book of abstracts
1
17.
N ORDDEUTSCHES L INGUISTISCHES
KOLLOQUIUM 2016
B OOK OF A BSTRACTS
M ARTIN S CHWEINBERGER & N IKLAS S TEIH
Hamburg University
17. NLK 2016
DANKSAGUNG
Das NLK bezieht seine finanziellen Mittel aus zwei Quellen. Einerseits interne Quellen, d.h.
Tagungsgebühren der teilnehmenden Redner und Wissenschaftler, andererseits aus externen
Mitteln, d.h. universitätsnahe Stiftungen, wissenschaftsnahe Förderverbände und Organisationen, sowie private und teilprivatisierte Unternehmen, die soziale und wissenschaftliche
Projekte unterstützen.
Wir möchten uns hiermit insbesondere bei Hamburgischen Wissenschaftlichen Stiftung,
der Society for the Promotion of Academic Inter-Cultural Activities (ICA), dem Helmut
Buske Verlag, der Speicherstadt Kaffeerösterei und der Aby-Warburg-Stiftung für ihre
Unterstützung bedanken - ohne sie wäre das 17. NLK in dieser Form nicht möglich
gewesen!
2
Hamburg University
17. NLK 2016
C ONTENTS
Danksagung
2
Geschichte und Grundriss des NLK
6
Explizite Ziele des 17. NLK
7
Organisation und Vortragsturnus
8
Plenarvortrag
13
Thomas Berg: Die Reichweite linguistischer Variablen
13
Abstracts
14
Melanie Andresen: Wissenschaftlichen Stil quantitativ und datengeleitet erforschen
15
Kristina Benit, Steffen Brockmüller, Christine Claasen, Hannes Finnern: Wir
sind die Hero-Generation. Grammatical Integration of English Loan Words into
German ’Youth Language’
17
Emily Black: ”Ok. (9) I have no more to say on this topic”: Topic management
in learner-native speaker synchronous telecollaboration
19
Naomi Boye: Metonymy – Initial Subevent for Whole Event Relations
21
Josefina Budzisch: Possessivität und Definitheit im Südselkupischen
23
Oliver Bunk: Danach wir diskutieren über V3. Zur Verarbeitung und Struktur
von ADV-S-V(fin)-Sätzen
25
Florian Busch: Informelle Interpunktion – Zur registerspezifischen Zeichensetzung
von Jugendlichen
27
3
Hamburg University
17. NLK 2016
Susanne Chrambach: Language contact as a possible reason for the change of
preference from time-before-place to place-before-time in the history of English
29
Pepe Droste: Nominale Anrede als interaktionale Ressource in Alltagsgesprächen 31
Susanne Flach: Der Fuckativ und das Grammatikalitätsurteil
33
Johanna Flick: Die Entwicklung des Definitartikels im Deutschen: Ein Fall von
belebtheitsgesteuertem Wandel
35
Marcel Frömberg: English Third Person Singular in the history of English, from
-(e)th to -(e)s
37
Dobrinka Genevska-Hanke: Interpersonal Variation in Late L1 Attrition and Its
Implications for the Competence/Performance Debate
39
Charlotte Anna Hahn: Teachers or Computers? A Phonological Account of the
Effects of Computer-Enhanced Learning
41
Julia Hübner: Pragmatische Einflussfaktoren auf das Kongruenzverhalten hybrider Nomina
43
Martin Konvička: Diachron, synchron, panchron: die Erweiterung einer alten
Dichotomie
45
Arne Krause: Multimodalität aus funktional-pragmatischer Perspektive – Theoretische, methodische und empirische Überlegungen
47
Maximilian Krug: Aufmerksamkeit als multimodale Ressource in Multi-PartyBrettspielinteraktionen
49
Anna Kutscher: Immer schon vs. schon immer - Freie Variation oder determinierte
Abfolge von funktionalen Sequenzen?
51
4
Hamburg University
17. NLK 2016
Ann-Kathrin Mehrens: Ideofiers in the commercial city: A discursive linguistic
landscape analysis of hairdressers’ shop names in London, Stockholm, and Berlin 53
Kirsten Middeke: Brauchen wir eigentlich die Argumentstrukturkonstruktion?
55
Irina Pandarova: Semantic constraints on the use of two mutual manifestness
markers in English: ’of course’ and Irish English ’sure’ in comparison
57
Teresa Pham: ”The subject matter... I couldn’t take it” – The language of evaluation
59
Mario Ruiz and Christoph Gabriel: Voice Onset Time in Pomerano-Portuguese
bilinguals
61
Eleonore Schmitt: Ob das mal nicht was anderes als eine deliberative Frage ist?
– Überlegungen zur Funktion von selbstständigen ob-Verbletzt-Sätzen
63
Daniela Schröder: Insubordination in English: Evidence from narrative fiction,
academic prose and conversation
65
Martin Schweinberger: Ongoing changes in Intensification
67
Tonia Sperling: The expression of modality in advanced learner varieties - A
cognitive linguistic corpus study
69
Susanne Triesch: Dopingaine, nettideittailu, fanittaa: Anglicisms in the Finnish
dictionary - formal and semantic aspects of their integration
71
Annika Vieregge: Wie heißt es richtig?...gegenüber des Hundeabrichteplatzes??“
”
– Zweifelsfälle aus der Sprecherperspektive
73
Hannah Wegener: Objektmarkierung in den uralischen Sprachen: direkte Objekte
im Selkupischen
75
Leonie Wiemeyer: Intertextuality and source use in L2 academic writing in English 77
5
Hamburg University
17. NLK 2016
G ESCHICHTE UND G RUNDRISS DES NLK
Das Norddeutsche Linguistische Kolloquium fand in seiner neuen Form erstmals 1989
in Bad Bederkesa statt und kann seitdem auf eine Geschichte des akademischen Austausches zurückblicken, die es insbesondere talentierten Studierenden und NachwuchswissenschaftlerInnen aus dem norddeutschen Raum ermöglichte, erste Erfahrungen im wissenschaftlichen Betrieb zu sammeln.
Neben der direkten Nachwuchsförderung stellt es eine intellektuelle Plattform dar, die
einen regen Diskurs zwischen anerkannten, renommierten Wissenschaftlern und dem ambitionierten Nachwuchs der Wissenschaftsgemeinde fördert und unterstützt.
Ein weiterer Eckpfeiler des Selbstverständnisses des NLK ist der Aspekt der öffentlichkeitswirksamen Verbreitung linguistischen Wissens. Das NLK war seit jeher Schnittstelle
zwischen Öffentlichkeit einerseits und linguistischem Wissenschaftsbetrieb andererseits.
Neueste Erkenntnisse und methodische Neuerungen der Sprachforschung werden im Rahmen dieser Tagung für ein interessiertes Laienpublikum, für Wissenschaftler anderer Fachdisziplinen und für Studierende zugänglich gemacht. Das NLK ist somit nicht als ein rein
fachinterner Austausch zwischen Linguisten, sondern als eine nach außen hin orientierte Veranstaltung konzipiert, die als gesellschaftlich-intellektuelles Forum der wissenschaftlichen
Erforschung verschiedenster sprachlicher Aspekte und Phänomene dienen soll. Damit ist
das NLK auch als Anregung von Kommunikation und Diskussion auch außerhalb der
Wissenschaft selbst gedacht. Gäste sind demnach nicht nur gern gesehen, sondern geradezu
Bedingung einer gelungenen Tagung.
Vor diesem Hintergrund ist es mehr als erfreulich, dass das 17. NLK vom 31. März
bis 2. April 2016 zum zweiten Mal nach 2010 im Warburg-Haus in Hamburg-Eppendorf
stattfinden wird. Mit dem Austragungsort Warburg-Haus konnte eine reizvolle Lokalität
mit historischem Ambiente gefunden werden. Ermöglicht wurde dies durch großzügiges
Entgegenkommen der Aby-Warburg Stiftung.
6
Hamburg University
17. NLK 2016
E XPLIZITE Z IELE DES 17. NLK
Das 17. NLK steht in einer Tradition der regionalen Nachwuchsförderung und hat sich in
diesem Zusammenhang auf folgende Zielsetzung verständigt:
i Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses, d.h. insbesondere die Förderung von
Jungwissenschaftlern und Studierenden;
ii Vorstellung neuester linguistischer Erkenntnisse und Methoden im Bereich der Erforschung von Sprache in einem öffentlichen Rahmen; insbesondere die Ein- und
Anbindung eines interessierten Laienpublikums und interessierter Studierender an aktuelle Forschung und ihre Ergebnisse;
iii Förderung und Ermöglichung eines fächerübergreifenden wissenschaftlichen Dialogs;
iv Förderung insbesondere des regionalen Wissenschaftsnachwuchses;
v Schnittstellenbildung zwischen Öffentlichkeit, d.h. im weitesten Sinne Gesellschaft,
und Wissenschaftsbetrieb.
vi Insofern die Finanzierung sichergestellt ist, wird beabsichtigt, einen Sammelband mit
den Aufsätzen zu den zehn besten Vorträgen im Anschluss an die Konferenz zu
veröffentlichen. Zweck dieser Veröffentlichung ist es, dem wissenschaftlichen Nachwuchs die Gelegenheit zu bieten, ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse in Aufsätze zu
veröffentlichen und so Publikationserfahrung zu sammeln.
7
Hamburg University
17. NLK 2016
O RGANISATION UND VORTRAGSTURNUS
Das 17. NLK findet an drei Tagen statt. Am Donnerstag, den 31.3.2016 findet das Warm-Up
statt, während am Freitag, den 1.4.2016, und Samstag, den 2.4.2016, folgen die Vorträge, bei
denen jedem Vortragenden 15 Minuten plus 5 Minuten Diskussionszeit zur Verfügung stehen. Insofern die Finanzierung sicher gestellt ist, wird beabsichtigt, einen Sammelband mit
den Aufsätzen zu den besten Vorträgen im Anschluss an die Konferenz zu veröffentlichen.
Als Zeitplan für das 17. NLK ist der auf den folgenden Seiten zusammengefasste Ablauf
vorgesehen. Bitte beachten Sie, dass dieser Ablaufplan ist als vorläufig zu betrachten ist
und er bei Bedarf Änderungen unterliegen kann.
8
Hamburg University
17. NLK 2016
Donnerstag, 31. März 2016
ab 19:30
Warm up
Cafe–Bar–Restaurant September
Feldstraße 60
20357 Hamburg
Freitag,
1. April 2016
9:30
Anmeldung
10:00
Begrüßung
Tagungsort Warburg-Haus
Sektion I
(Moderator: Susanne Flach)
10:10
Konvička
Diachron, synchron, panchron: die Erweiterung einer alten Dichotomie
10:30
Chrambach
Language contact as a possible reason for the change of preference from
time-before-place to place-before-time in the history of English
10:50
Frömberg
11:10
Kaffeepause
11:30
English Third Person Singular in the history of English, from (e)th to -(e)s
Sektion II
(Moderator: M. Schweinberger)
Hahn
Teachers or Computers? A Phonological Account of the Effects of ComputerEnhanced Learning
11:50
Sperling
The expression of modality in advanced learner varieties – A cognitive
linguistic corpus study
12:10
Black
”Ok. (9) I have no more to say on this topic”: Topic management in learnernative speaker synchronous telecollaboration
12:30
Mittagessen
9
Hamburg University
17. NLK 2016
Sektion III
(Moderator: Susanne Chrambach)
14:30
Flach
Der Fuckativ und das Grammatikalitätsurteil
14:50
Andresen
Wissenschaftlichen Stil quantitativ und datengeleitet erforschen
15:10
Vieregge
”Wie
heißt
es
richtig?...gegenüber
des
Hundeabrichteplatzes??”–
Zweifelsfälle aus der Sprecherperspektive
15:30
Bunk
Danach wir diskutieren über V3. Zur Verarbeitung und Struktur von ADVS-V(fin)-Sätzen
15:50
Flick
Die Entwicklung des Definitartikels im Deutschen: Ein Fall von belebtheitsgesteuertem Wandel
16:10
Hübner
16:30
Kaffeepause
16:45
Pragmatische Einflussfaktoren auf das Kongruenzverhalten hybrider Nomina
Sektion IV
(Moderator: M. Schweinberger)
Krause
Multimodalität aus funktional-pragmatischer Perspektive. Theoretische,
methodische und empirische Überlegungen
17:05
Krug
Aufmerksamkeit
als
multimodale
Ressource
in
Multi-Party-
Brettspielinteraktionen
17:25
Wiemeyer
17:45
Kaffeepause
18:15
Plenarvortrag
21:00
Intertextuality and source use in second language academic writing in English
Thomas Berg
Die Reichweite linguistischer Variablen
Conference Dinner
Restaurant & Pizzeria Schlump
Beim Schlump 53
20144 Hamburg
10
Hamburg University
Samstag,
2. April 2016
9:10
Frühstückskaffee
9:30
17. NLK 2016
Tagungsort Warburg-Haus
Sektion V
(Moderator: M. Schweinberger)
Schröder
Insubordination in English: Evidence from narrative fiction, academic prose
and conversation
9:50
Schmitt
Ob das mal nicht was anderes als eine deliberative Frage ist? – Überlegungen
zur Funktion von selbstständigen ob-Verbletzt-Sätzen
10:10
Kaffeepause
Sektion VI
(Moderator: Susanne Flach)
10:30
Pham
”The subject matter... I couldn’t take it” – The language of evaluation
10:50
Kutscher
Immer schon vs. schon immer - Freie Variation oder determinierte Abfolge
von funktionalen Sequenzen?
11:10
Pandarova
Semantic constraints on the use of two mutual manifestness markers in
English: “of course” and Irish English “sure” in comparison
11:30
Boye
Metonymy – Initial Subevent for Whole Event Relations
11:50
Middeke
Brauchen wir eigentlich die Argumentstrukturkonstruktion?
12:10
Mittagessen
Sektion VII
(Moderator: Richard Jr. Bonnie)
14:00
Schweinberger
Ongoing change in the Irish English Intensifier System
14:20
Wegener
Objektmarkierung in den uralischen Sprachen: direkte Objekte im Selkupischen
14:40
Budzisch
Possessivität und Definitheit im Südselkupischen
15:00
Triesch
Dopingaine, nettideittailu, fanittaa: Anglicisms in the Finnish dictionary formal and semantic aspects of their integration
15:20
Ruiz und Gabriel
Voice Onset Time in Pomerano-Portuguese bilinguals
15:40
Mehrens
Ideofiers in the commercial city: A discursive linguistic landscape analysis
of hairdressers’ shop names in London, Stockholm, and Berlin
11
Hamburg University
16:00
16:20
17. NLK 2016
Kaffeepause
Sektion VIII
(Moderator: Daniela Schröder)
Busch
Informelle Interpunktion – Zur registerspezifischen Zeichensetzung von Jugendlichen
16:40
Benit, Brockmüller,
Wir sind die Hero-Generation. Grammatical Integration of English Loan
Claasen, Finnern
Words into German ’Youth Language’
17:00
Droste
Nominale Anrede als interaktionale Ressource in Alltagsgesprächen
17:20
Genevska-Hanke
Interpersonal Variation in Late L1 Attrition and Its Implications for the
Competence/Performance Debate
17:40
18. NLK 2017
18:00
Verabschiedung
Abstimmung zum nächsten Austragungsort
12
Hamburg University
17. NLK 2016
P LENARVORTRAG
D IE R EICHWEITE LINGUISTISCHER VARIABLEN
T HOMAS B ERG
U NIVERSIT ÄT H AMBURG
Auf der syntagmatischen Achse bestehen eine Reihe von Anhängigkeiten zwischen Elementen derselben Planungseinheit. Nehmen wir folgenden Satz in seinen drei Varianten:
(1)
She insists that he change clothes before they go to the party.
(2)
She insists that he should change clothes before they go to the party.
(3)
She insists that he changes clothes before they go to the party.
Hier besteht eine Abhängigkeit zwischen dem Verb “to insist” und dem Modus des Verbs
“to change”. Beide Verben stehen in einem gewissen Abstand zueinander. In diesem Vortrag
soll es um die Frage gehen, ob es einen Zusammenhang zwischen diesem Abstand und dem
Modus des abhängigen Verbs gibt. Wird mit anderen Worten die Wahl des Modus durch die
Entfernung zwischen den beiden Verben (mit)bestimmt? Wenn ja, dann haben die Kräfte,
die zur Entscheidung zugunsten einer der drei Varianten führen, eine unterschiedliche
Reichweite. Dieses Konzept der Reichweite ist der zentrale Untersuchungsgegenstand.
13
Hamburg University
17. NLK 2016
A BSTRACTS
14
Hamburg University
17. NLK 2016
W ISSENSCHAFTLICHEN S TIL QUANTITATIV UND DATENGELEITET ERFORSCHEN
M ELANIE A NDRESEN
U NIVERSIT ÄT H AMBURG
Linguistik und Literaturwissenschaft werden als Fächer häufig unter einem sprachspezifischen Namen wie Germanistik, Anglistik etc. zusammengefasst und von vielen Studierenden gemeinsam studiert. Die wissenschaftlichen Texte der beiden (Teil-)Fächer weisen in
stilistischer Hinsicht jedoch deutliche Unterschiede auf. Diese sind für den Erwerb der
Wissenschaftssprache durch die Studierenden relevant, da dieser überwiegend nicht durch
Instruktion, sondern durch Imitation rezipierter Texte erfolgt (vgl. z.B. Girgensohn 2008:
202). In diesem Vortrag werden deshalb stilistische Unterschiede zwischen Linguistik und
Literaturwissenschaft basierend auf dem Pretest eines Dissertationsprojektes beschrieben.
Stil ist ein sehr vielfältiges Phänomen, das auf genauso vielfältige Art und Weise wissenschaftlich konzeptualisiert wurde (z.B. Biber and Conrad 2009; Spiller 2004). Hier
soll das Potential eines streng quantitativen, datengeleiteten Vorgehens bei der Stilanalyse erörtert werden. In methodischer Anlehnung an Scharloth et al. (2012) wird eine nGramm-Analyse der deutschen Wissenschaftssprache vorgestellt. Hierzu wird ein für das
vorliegende Projekt erstelltes deutschsprachiges Korpus aus Dissertationen der Linguistik
und Literarturwissenschaft genutzt. Die Analyse nähert sich dem Gegenstand zunächst
rein oberflächenbasiert über besonders häufige Wörter und Wortarten, sowie weiterführend
über Sequenzen von Wörtern und Wortarten. Es zeigt sich, dass auch auf diesem sehr
oberflächlichen Niveau bereits linguistisch sinnvoll interpretierbare Muster erkennbar sind.
Auch die Grenzen des Ansatzes werden deutlich; so schlagen sich beispielsweise unterschiedliche Zitierkonventionen durch ihre hohe formale Wiederholung sehr stark in den
Ergebnissen nieder.
Als notwendige nächste Arbeitsschritte erweisen sich deshalb eine Vergrößerung und
Bereinigung des Korpus. Außerdem müssen Strategien dazu entwickelt werden, wie von
den gewonnenen Sequenzen auf größere zugrundeliegende Muster oder weiter auf abstrakte
linguistische Phänomene geschlossen werden kann. Für eine Stilanalyse hat die Methode
deutliche Potentiale, die im Rahmen des Dissertationsprojektes ausgeschöpft werden sollen.
15
Hamburg University
17. NLK 2016
Q UELLEN
Biber, D. und Conrad, S. 2009. Register, genre, and style (Cambridge Textbooks in Linguistics). Cambridge: Cambridge University Press.
Girgensohn, K. 2008. Schreiben als spreche man nicht selbst: über die Schwierigkeit von
Studierenden, sich in Bezug zu ihren Schreibaufgaben zu setzen. In M. Rothe und
H. Schröder (Hgs.), Stil, Stilbruch, Tabu (Semiotik der Kultur 7), 195–211. Berlin,
Münster: LIT Verlag.
Scharloth, J., Bubenhofer, N. und Rothenhäusler, K. 2012. Andersschreiben aus korpuslinguistischer Perspektive: Datengeleitete Zugänge zum Stil. In B.-M. Schuster und D.
Tophinke (Hgs.), Andersschreiben. Formen, Funktionen, Traditionen, 157–178. (Philologische Studien und Quellen 236). Berlin: Erich Schmidt Verlag.
Spiller, B. 2004. Stil. In U. Ammon, N. Dittmar, K. J. Mattheier und P. Trudgill (Hgs.), Soziolinguistik. Ein internationales Handbuch zur Wissenschaft von Sprache und Gesellschaft
(Handbücher zur Sprach- und Kommunikations-wissenschaft 3.1), 188–195. Berlin und
New York: De Gruyter.
16
Hamburg University
17. NLK 2016
W IR SIND DIE H ERO -G ENERATION . G RAMMATICAL I NTEGRATION OF E NGLISH L OAN
W ORDS INTO G ERMAN ’YOUTH L ANGUAGE ’
K RISTINA B ENIT, S TEFFEN B ROCKM ÜLLER , C HRISTINE C LAASEN , H ANNES F INNERN1
C HRISTIAN -A LBRECHTS -U NIVERSIT ÄT ZU K IEL
The stars of the “Hero-Generation”, namely the YouTubers, are the protagonists of a
relatively new media phenomenon. They are witty, eloquent youngsters who present to their
contemporaries the latest news on make-up, computer games, electronic gadgets, fashion via
videos uploaded in close succession to YouTube. The makeshift appearance of these videos
with adolescents talking, so it seems, casually and spontaneously into the camera hides
their advertising activities ranging from subtle product placement to “recommendations”
to blunt extolling of certain products. With the quarterly publication Bravo TubeStars this
phenomenon now surges from the digital realm into the “Real Life” of well-established
print media. The language used in this magazine is by no means “authentic youth language.”
Au contraire, it is constructed for commercial purposes. The editorial strategy behind it is
based on the extensive use of English borrowings making it sound “fresh” and “trendy”.
This work aims at investigating into the very distinct in-house policy on English borrowings (cf. Callies et al. 2012) of Bravo TubeStars and a critical review of the linguistic
manifestation of a global phenomenon as a potential case for cultural synchronisation.
To do so, instances of occurence of English loanwords in three issues of the magazine
were collected and assembled in a corpus. While both English and pseudo-English as well
as hybrid borrowings were included, those anglicisms which are not readily identifiable as
having English origins, like calques are not part of this study.
The work on the corpus of English borrowings in Bravo TubeStars is still in progress.
However, some general tendencies of their accommodation to the recipient language can
be observed at this point: Firstly, the language use of Bravo TubeStars is based on the
“prejudice” that young speakers tend to use many Anglicisms (cf. Neuland 2008: 154).
1
A research project as part of the graduate seminar entitled The Power of Language: An Investigation into the Spread
of English Across Europe held by Dr. L. Blöhdorn
17
Hamburg University
17. NLK 2016
Indeed, the number of loan words is strikingly high, with 14 obvious lexical borrowings
on the front page of issue 04/2015 alone.
Secondly, the editors seem to aim at grammatical and orthographical “correctness”.
Examples include the continuous capitalisation of English nouns (1), hyphenation of compounds and, whenever possible, inflection of words according to the rules of German
grammar (2-4).
(1)
Mein Alltime-Fave ist Super Mario Kart.
(2)
Das Fußball-Abc von freekickerz puscht dein Kicker-Wissen in die Champions
League.
(3)
Diese Newcomer musst du kennen.
(4)
Ein HTC Desire 820 in stylishem Marble White kannst du jetzt gewinnen.
Thirdly, the distribution of English borrowings is topic-related: In sections of the magazine dealing with computer games the number of loan words is significantly higher than, for
example, in interviews with the YouTubers. An article about football contains hardly any
Anglicisms at all. Further investigation will lead to pragmatic aspects such as catachresis,
as well as other more complex areas of grammar such as gender and case assignment and
syntax.
R EFERENCES
Callies, M., Onysko, A., and Ogiermann, E. 2012. Investigating Gender Variation of English
Loanwords in German. In C. Furiassi, V. Pulcini, and F. Rodrı́guez Gonzáles, The
Anglicization of European Lexis, 65–90. Benjamins: Amsterdam.
Neuland, E. 2008. Jugendsprache. Eine Einführung. Tübingen: Francke.
18
Hamburg University
“O K . (9) I
17. NLK 2016
HAVE NO MORE TO SAY ON THIS TOPIC ”:
T OPIC MANAGEMENT IN
LEARNER - NATIVE SPEAKER SYNCHRONOUS TELECOLLABORATION .
E MILY B LACK
L EUPHANA U NIVERSIT ÄT L ÜNEBURG
Telecollaboration, the bringing together of language learners with native speakers over the
internet, is a promising source of authentic input and opportunity for authentic interaction in
the language classroom (Belz 2008; O’Rourke 2007). Synchronous video calling software,
such as Skype, brings language learners ‘face-to-face’ with their native speaker partners
and as such, creates an opportunity to address the challenges of developing pragmatic
and interactional competence (Barron and Black 2015). This synthesis of telecollaborative
technology with the development of pragmatic and interactional competence represents
an area of burgeoning research (cf. e.g. Taguchi 2011; Takamiya and Ishihara 2013).
Additionally, an overall focus on the individual speech act in isolation has long characterised
research in Interlanguage Pragmatics, with little attention given to the operationalisation of
pragmatic competence via discourse structure (Barron 2012). This paper addresses these
research gaps by examining the topic management behaviour of German learners of English
in a telecollaborative context.
Data for the present study is drawn from Language LINC, a corpus of telecollaborative
interactions between German learners of English and Irish English learners of German.
The telecollaborative meetings that comprise this corpus were centred around tasks to be
completed for the students’ respective language classes. The study investigates how learners
and native speakers manage topic in the task sequences of the recorded interactions. Methodologically, conversation analytic tools are applied in the analysis of (task) topic-proferring
sequences (Schegloff 2007), and the in-depth analysis focuses on learner and native speaker
topic initiation (Morris-Adams 2014), and topic development (Maynard and Zimmerman
1984, Schegloff 2007). The analysis highlights the need to teach interactional competencies
and also the suitability of the voice-based telecollaborative context for applying interactional
competencies. It also underlines the significant individual differences in topic management
in a foreign language.
19
Hamburg University
17. NLK 2016
R EFERENCES
Barron, A. 2012. Interlanguage pragmatics: From use to acquisition to second language
pedagogy. Language Teaching 45(1): 44–63.
Barron, A. and Black, E. 2015. Constructing small talk in learner-native speaker voicebased telecollaboration: A focus on topic management and backchanneling. System
48: 112–128.
Belz, J. A. 2008. The role of computer mediation in the instruction and development of
L2 pragmatic competence. Annual Review of Applied Linguistics 27(2007): 45–75.
Maynard, D. W. and Zimmerman, D. H. (1984). Topical talk, ritual and the social organization of relationships. Social Psychology Quarterly 47(4): 301.
Morris-Adams, M. 2014. From Spanish paintings to murder: Topic transitions in casual conversations between native and non-native speakers of English. Journal of Pragmatics
62: 151–165.
O’Rourke, B. 2007. Models of telecollaboration (1): eTandem. In R. O’Dowd (ed.), Online
intercultural exchange: An introduction for foreign language teachers (Vol. 15), 41–61.
Clevedon: Multilingual Matters.
Schegloff, E. A. 2007. Sequence organization in interaction (Vol. 1). Cambridge: Cambridge
University Press.
Takamiya, Y. and Ishihara, N. 2013. Blogging: Crosscultural interaction for pragmatic
development. In N. Taguchi and J. M. Sykes (eds.), Technology in Interlanguage
Pragmatics Research and Teaching. Amsterdam and Philadelphia: John Benjamins
Publishing Company.
Taguchi, N. 2011. Teaching pragmatics: Trends and issues. Annual Review of Applied
Linguistics 31: 289–310.
20
Hamburg University
17. NLK 2016
M ETONYMY – I NITIAL S UBEVENT FOR W HOLE E VENT R ELATIONS
NAOMI B OYE
U NIVERSIT ÄT H AMBURG
When it comes to event metonymies they may be structured and categorized in different
ways – a whole, complex event is constituted of a series of smaller subevents. These
subevents in turn play distinct roles in relation to the whole, i.e. some may lie more
central to the complex act, while others border only peripherally to our conception of it.
In this view, subevents occur simultaneously and differ in their degree of salience. This
type of event metonymy is referred to as “co-present subevents”. Another way to approach
event metonymies, however, is to structure the whole into its chronological sequence. Even
though an event is a rather abstract concept that does not have a concrete gestalt, humans
are nonetheless able to roughly divide an event into various successive steps. Taken from
Lakoff (1987), an event can be parted into five stages: Precondition – Initial – Centre –
Final – End. Here we are dealing with successive subevents.
This paper centres on the initial stage. It presents everyday-used expressions of this kind
and analyses their effect and a speaker’s motivation to use them. The ubiquity as well as
great utility of metonymy thus becomes evident. Why do we choose to say I called him
yesterday instead of I talked to him on the phone yesterday? Why do we go to the bathroom
instead of urinating? Why do we only see the doctor when really we are getting treatment?
And why do we hit the bed instead of just sleeping? The substitution of a whole event by its
initial subevent proves to be motivated by two major principles of language: the principle of
economy or informativeness, i.e. of saying only what you must, and the principle of clarity.
The latter one, however, rather than being corroborated by these metonymic processes, is at
play to become compromised to effect a vagueness in speech. Human discourse is decisively
shaped by its pragmatic context, to wit social, cultural and moral codes and norms as well
as certain immediate situational factors. Thus, in order to bespeak taboo topics, a speaker
has a need to speak implicitly and rely on her listener’s power of inference for successful
communication. This paper discusses various kinds of examples to see these relations at
work in everyday speech and ultimately differentiate between the distinct effects evoked.
21
Hamburg University
17. NLK 2016
R EFERENCES
Lakoff, G. 1987. Women, Fire, and Dangerous Things: What Categories Reveal about the
Mind. Chicago: University of Chicago.
22
Hamburg University
17. NLK 2016
P OSSESSIVIT ÄT UND D EFINITHEIT IM S ÜDSELKUPISCHEN
J OSEFINA B UDZISCH
U NIVERSIT ÄT H AMBURG
Das Selkupische gehört dem samojedischen Zweig der uralischen Sprachfamilie an. Zusammen mit dem Kamassischen und Matorischen bildet es die Gruppe des Südsamojedischen,
ist allerdings heute die einzige noch lebende südsamojedische Sprache (vgl. Hajdú 1988:
3). Aber auch das Selkupische ist ernsthaft bedroht: 2010 bezeichneten sich noch 3.649
Menschen als Selkupen, 1.023 gaben zumindest Sprachkenntnisse an. Feldforschungen
zeigen, dass die meisten Sprecher eine Varietät des sogenannten Norddialektes sprechen,
während das Zentral- und Südselkupische unmittelbar vom Aussterben bedroht sind, da es
nur noch 15–20 Sprecher gibt.
Die Studie wertet zentral- und südselkupische Sprachmaterialien aus. Das Korpus besteht
aus 103 Texten mit insgesamt 3.478 Sätzen, die im Hinblick auf Possessivität betrachtet
werden. Die grundlegenden linguistischen Possessivitätskonzepte umfassen (materielles)
Eigentum, Teil-Ganzes-Beziehungen (typisch: Körperteile) und Verwandtschaftsbezeichnungen (vgl. Aikhenvald 2013: 3), diese Kategorien lassen sich in trennbaren Besitz (d.h.
materielles Eigentum) und untrennbaren Besitz (Körperteile, Verwandtschaftsbezeichnungen) unterteilen (vgl. Seiler 1983: 23). Neben diesen semantischen Gruppierungen lässt sich
Besitz auch nach formellen Kriterien in prädikativen und adnominalen Besitz klassifizieren.
Prädikative Possessivität bezeichnet diejenige Form von Possessivität, bei welcher die
Relation zwischen Possessor und Possessum mittels eines Verbs codiert wird. Dazu können
zumeist entweder spezielle habeo-Verben eingesetzt oder existenzielle Konstruktionen genutzt
werden, die als Verb oftmals auf die Kopula zurückgreifen (vgl. Aikhenvald 2013: 27).
Prädikative Possessivität wird im Süd- und Zentralselkupischen ohne eigenständiges habeoVerb realisiert, was für uralische Sprachen typisch ist; prädikative Possessivität wird bis
auf wenige Ausnahmen mit Nominativ- und Lokativ-Konstruktionen ausgedrückt, die in
ihrem Kern Existenzsätze sind, da das Seinsverb in beiden Fällen als Prädikat dient. In
den nominativischen Ausdrücken steht der Besitzer, sofern genannt, stets im Nominativ,
weiterhin kann der Besitz mit einem Possessivsuffix versehen werden. Possessivsuffixe
23
Hamburg University
17. NLK 2016
können auch bei Lokativkonstruktionen eingesetzt werden, in diesen muss der Besitzer
allerdings immer overt und mit einem Lokativmarker versehen sein.
Adnominaler Besitz besteht innerhalb einer possessiven Nominalphrase, die sich aus
dem Possessor, der den Kopf der Phrase bildet, und einem Possessum, dem Modifizierer
der Phrase, zusammensetzt (vgl. Haspelmath 2006: 1). Adnominaler Besitz, bei dem der
Besitzer als Nomen oder Eigenname realisiert ist, markiert das Süd- und Zentralselkupische
wie viele andere Sprachen auch mit dem Genitiv am Besitzer. In adnominalen Konstruktionen, in denen der Besitzer pronominal ist, weist das Süd- und Zentralselkupische drei
Varianten der Markierung auf: mit Pronomen, Possessivsuffixen oder einer Kombination
der beiden. Die Untersuchung hat gezeigt, dass die Markierung mit Possessivsuffixen die
meistgewählte Strategie ist, um adnominalen Besitz auszudrücken. Zusätzlich werden die
Possessivsuffixe auch in einer weiteren Funktion eingesetzt: das Suffix der dritten Person
Singular markiert zusätzlich Definitheit, was für samojedische Sprachen kein ungewöhnliches Verhalten ist. Im Süd- und Zentralselkupischen wird das Suffix vor allem anaphorisch
eingesetzt, oder aber um etwas Einmaliges (wie Himmelkörper) oder Zeitabschnitte zu
markieren, obligatorisch ist der Einsatz des Suffixes jedoch nie.
Q UELLEN
Aikhenvald, A. 2013. Possession and Ownership: a cross-linguistic perspective. In A.
Aikhenvald und R. M. W. Dixon (Hgs.), Possession and Ownership, 1–64. Oxford:
Oxford University Press.
Hajdú, P. 1988. Die samojedischen Sprachen. In D. Sinor (Hg.), The Uralic languages,
3–40. Leiden: Brill.
Haspelmath, M. 2006. Explaining alienability contrasts in adnominal possession: economy
vs. iconicity. Syntax of the World’s Languages 2: 14–17.
Seiler, H. 1983. Possession as an operational dimension of language (Language universals
series 2). Tübingen: Narr.
24
Hamburg University
17. NLK 2016
DANACH WIR DISKUTIEREN ÜBER V3. Z UR V ERARBEITUNG UND S TRUKTUR VON
ADV-S-V(f in)-S ÄTZEN
O LIVER B UNK
U NIVERSIT ÄT P OTSDAM
Für die linke Satzperipherie im Deutschen werden gemeinhin strenge Restriktionen hinsichtlich des Auftretens bestimmter syntaktischer Konstituenten angenommen. Im Vorfeld,
der Position vor dem finiten Verb in Deklarativsätzen, könne so beispielweise nur eine
Konstituente stehen (vgl. Pittner und Berman 2010; Wöllstein 2010), sodass sich ein V2Satz ergibt, der für das Deutsche aber auch andere germanische Sprachen als typisch gilt.
Altmann (1981) zeigt jedoch, dass es im Deutschen Abweichungen von dieser V2-Regel
gibt. (1) und (2) zeigen verschiedene Typen der mehrfachen Vorfeldbesetzung:
(1)
Die Brigitte, die kann ich schon gar nicht leiden. (Altmann, 1981: 48)
(2)
Die schlanke Blondine da drüben, ich glaube, ich habe dieses Gesicht schon einmal
gesehen. (Altmann 1981: 49)
Sowohl die Linksversetzung in (1) als auch die Voranstellung eines freien Themas
in (2) besetzen eine zweite Position vor dem finiten Verb. Beide Strukturtypen weisen
unterschiedliche morphosyntaktische und prosodische Merkmale auf und erfüllen eigene
pragmatische Funktionen. Eine ganz andere Struktur, der in der Forschung bisher weniger
Beachtung zukam, zeigen (3) und (4):
(3)
Gestern ich war Ku’damm (Schalowski (in Vorbereitung) KiDKo: Mu9WT)
(4)
Jetzt ich wollte Sie treffen (...) (TüBa-D/S, s159)
In (3) und (4) tritt vor das Subjekt und das finite Verb eine Adverbialbestimmung,
wodurch eine V3-Struktur entsteht, die sich von (1) und (2) unterscheidet. Mithilfe von Korpora zeigt Schalowski (in Vorbereitung), dass diese Sätze sowohl in einigen Dialekten wie
dem Kiezdeutschen, als auch in der informellen Umgangssprache des Standarddeutschen
auftreten (vgl. (4)).
In Anlehnung an Schalowski (in Vorbereitung) möchte ich in diesem Beitrag zeigen, dass
sich solche ADV-S-Vf in -Sätze in morphosyntaktischer und prosodischer Hinsicht von den
25
Hamburg University
17. NLK 2016
Phänomenen in (1) und (2) unterscheiden und deswegen als eigene Struktur analysiert werden müssen. Zudem verdeutliche ich, dass es sich dabei nicht um eine scheinbare mehrfache
Vorfeldbesetzung handelt (vgl. Müller 2005), sondern eine echte V3-Struktur angenommen
werden muss. Anhand von Daten aus einem Lesezeitexperiment zeige ich, dass sich die
Verarbeitung von ADV-S-Vf in nicht von der Verarbeitung entsprechender V2-Äquivalente
unterscheidet. Dies legt den Schluss nahe, dass die V3-Struktur nicht mit einem klaren
V2-Regelverstoß gleichgesetzt werden kann, sondern eine eigenständige Struktur darstellt,
die unter bestimmten informationsstrukturellen Gegebenheiten lizenziert ist. Anhand dieser
Daten entwickle ich einen Analysevorschlag zur syntaktischen Struktur von ADVS-Vf in Sätzen, in dem informationsstrukturelle Besonderheiten berücksichtigt werden.
Q UELLEN
Altmann, H. 1981. Formen der Herausstellung im Deutschen. Rechtsversetzung, Linksversetzung, Freies Thema und verwandte Konstruktionen (Linguistische Arbeiten). Tübingen: Niemeyer.
Müller, S. 2005. Zur Analyse der scheinbar mehrfachen Vorfeldbesetzung. Linguistische
Berichte 203: 297–330. (url: http://hpsg.fu-berlin.de/ stefan/Pub/mehr-vf-lb.html)
Pittner, K. und Berman, J. 2010. Deutsche Syntax, Bd. 4. Tübingen: Narr Verlag.
Wöllstein, A. 2010. Topologisches Satzmodel. Heidelberg: Universitätsverlag Winter GmbH.
26
Hamburg University
17. NLK 2016
I NFORMELLE I NTERPUNKTION – Z UR REGISTERSPEZIFISCHEN Z EICHENSETZUNG VON
J UGENDLICHEN
F LORIAN B USCH
U NIVERSIT ÄT H AMBURG
Der Vortrag beschäftigt sich mit dem registerspezifischen Gebrauch von Interpunktionszeichen, insbesondere im Kontext digitaler, dialogischer Kommunikationsformen wie z.B.
WhatsApp. Damit wirft die Präsentation ein Schlaglicht auf erste Ergebnisse, eines Promotionsprojekts zur Ausdifferenzierung und Beschaffenheit von Schreibregistern im Alltag
von Jugendlichen. Datengrundlage des Projekts bilden 20 Textportfolien (jeweils bestehend
aus verschiedenen alltäglichen Textsorten), die Schülerinnen und Schüler im Alter zwischen
12 und 18 Jahren zu Verfügung gestellt haben.
Es wird zu zeigen sein, dass die öffentliche Wahrnehmung von digitaler Zeichensetzung
als defizitär, fehlerhaft und chaotisch dem behandelten Phänomen nicht gerecht wird (vgl.
Baron und Ling 2011). Vielmehr lassen sich auch in der informellen Schriftlichkeit bestimmte strukturelle Interpunktionsgebrauchsmuster erkennen und beschreiben. Informelle
Schreibregister sind in dieser Hinsicht durch Funktionsverschiebungen und Funktionserweiterungen des traditionellen Zeichensetzungssystems gekennzeichnet. Vor allem die Funktion von Interpunktionszeichen als “pragmatische Indikatoren” (Meibauer 2007) scheint
in der informellendialogischen Schriftlichkeit über die Grenzen der normierten StandardInterpunktion hinauszureichen.
Der Vortrag thematisiert diese Funktionsverschiebungen in exemplarischer Form aus
quantitativer und qualitativer Perspektive: So ist zunächst nach Häufigkeit und Distribution
von bestimmten Interpunktionszeichen zu fragen, um daran anschließend deren funktionalen
Wert zu ermitteln. Ließe sich bspw. von einer “Pragmatikalisierung des Punktes” sprechen
(vgl. Gunraj et al. 2015)? In jedem Fall sollen diese Überlegungen eines verdeutlichen: Interpunktion offenbart sich als reichhaltige sozio-pragmatische Ressource der geschriebenen
Sprache, die auch abseits von normierter Schriftlichkeit nicht wegzudenken ist.
27
Hamburg University
17. NLK 2016
Q UELLEN
Baron, N. S. und Ling, R. 2011. Necessary Smileys & Useless Periods. Redefining Punctuation in Electronically-Mediated Communication. Visible Language 45(1/2): 45–67.
Gunraj, D. N., Drumm-Hewitt, A. M., Dashow, E. M., Upadhyay, S. S. N., and Klin, C.
M. 2015. Texting insincerely. The role oft he period in text messaging. Computers in
Human Behavior 55: 1067–1075.
Meibauer, J. 2007. Syngrapheme als pragmatische Indikatoren. Anführung und Auslassung.
In S. Döring und J. Geilfuß-Wolfgang (Hgs.), Von der Pragmatik zur Grammatik, 21–
37. Leipzig: Universitätsverlag.
28
Hamburg University
17. NLK 2016
L ANGUAGE CONTACT AS A POSSIBLE REASON FOR THE CHANGE OF PREFERENCE
FROM TIME - BEFORE - PLACE TO PLACE - BEFORE - TIME IN THE HISTORY OF
E NGLISH
S USANNE C HRAMBACH
F REIE U NIVERSIT ÄT B ERLIN
In a diachronic corpus-based study, I have investigated the order of adverbials of time
and place in clusters throughout the history of English. I define clusters as two or more
adverbials which occur immediately adjacent to one another in the clause. Those adverbials
may be realized by various forms (advp, pp, np, clause) and may be obligatory, nearobligatory, or non-obligatory. For Present Day English, reference grammars (e.g. Biber
et al. 2004: 811) describe a preference for adverbials of place to precede adverbials of
time. To trace this pattern back in history, I have analyzed about 4500 sentences from Old
English, Middle English, and Early Modern English. Overall, I found that in Old English
and Middle English the order time-place is preferred, and in Early Modern English the
order place-time is preferred. The change from one preference to another is gradual rather
than abrupt, i.e. there is a steady decrease in preference for the order time-place during the
Middle English period. The preference for the order of the adverbials of time and place
is reversed as of the final subperiod of Middle English, which is followed by a steady
increase in preference for the order place-time through the Early Modern period.
In this presentation, I will address the question of language contact as a possible explanation for this change in ordering preference. Such an effect seems plausible since the
change in preference happened during the Middle English period, i.e. after the invasion of
Britain by the Normans. In order to explore this point, I will first of all present a small
corpus study of Norman French clusters of adverbials of time and place, which I have put
together using the Anglo-Norman dictionary. I have studied a sample of 100 tokens, which
do indeed show a preference for the order place-time in Norman French. Yet, does this
necessarily mean that we can infer a causal relationship between these two observations
from this parallel? In other words, did the preferred order of the adverbials change in
English because the preferred order was the reverse one in Norman French?
Drawing on Fischer (2012), I will argue against the notion of English simply adopting a
29
Hamburg University
17. NLK 2016
French word order preference. Instead, I will suggest that Norman French might have had
what Fischer calls a booster effect (2012: 40). For one, we find variation in Old English, so
an analogous construction (place-time) is available already. We can also describe a native
development towards a change of preference from time-place to place-time. I will argue
that this alternative order was increasing in frequency as a consequence of more general
developments of the English word order. Thus, rather than causing a change in word order,
a possible Norman French influence might be better characterized as having accelerated
this process.
R EFERENCES
Anglo-Norman On-Line Hub, A Project of Aberystwyth University and Swansea University
http://www.anglo-norman.net/
Biber, D., Johansson, S., Leech, G., Conrad, S., and Finegan, E. 2004. Longman Grammar
of Spoken and Written English. 4th improved edition. Harlow: Longman.
Fischer, O. 2012. The role of contact in English syntactic change in the Old and Middle
English periods. In D. Schreier and M. Hundt (eds.), English as a Contact Language,
18–40. Cambridge: Cambridge University Press.
30
Hamburg University
17. NLK 2016
N OMINALE A NREDE ALS INTERAKTIONALE R ESSOURCE IN A LLTAGSGESPR ÄCHEN
P EPE D ROSTE
W ESTF ÄLISCHE W ILHELMS -U NIVERSIT ÄT M ÜNSTER
Anredepraktiken sind ein fundamentales Merkmal sozialer Interaktion, bei dem ganz offensichtlich Sprache, Kultur und Gesellschaft verknüpft sind. Obgleich die Namensforschung
auf eine beachtliche Tradition zurückblicken kann und sich überdies durchaus eine reichhaltige Forschungsliteratur zu Anredeformen in der Linguistik akkumuliert hat, konstituiert
der Gebrauch von Namen als Anrede in Gesprächen einen Gegenstandsbereich, der bisher
weitgehend unerforscht verblieben ist.
Ziel dieser Untersuchung ist es, mit Methoden der Gesprächsanalyse, der interpretativen Soziolinguistik und der linguistischen Anthropologie die Funktionen von nominalen
Anredeformaten in Alltagsgesprächen zu rekonstruieren: Wozu gebrauchen Gesprächsteilnehmerinnen und -teilnehmer nominale Anredeformate wie Vornamen, Verwandtschaftsbezeichnungen etc. im Gespräch?
An Daten von Alltagsgesprächen kann gezeigt werden, dass nominale Anredeformate
nicht lediglich zur Kontaktaufnahme und -direktion gebraucht werden, sondern neben der
der Etablierung und Definition von Kooperativität weiteren Aspekten der Bewältigung kommunikativer Herausforderungen dienen: Nominale Anreden in Gesprächen stellen vielmehr
zugleich (i) Kooperationsakte (Stivers 2008), (ii) Positionierungs- und Identitätsakte (Du
Bois 2007; Bucholtz und Hall 2010) sowie (iii) Typisierungsakte (Bakhtin 1986; Günthner
2000; Agha 2007) dar, die im Verwendungszusammenhang miteinander verwoben, jedoch
– je nach Kontext – spezifisch profiliert sind.
Nominale Anredeverfahren lassen sich somit als interaktionale Ressource begreifen.
Durch die Analyse von nominaler Anrede als kommunikative Praktik vermag die Untersuchung, das Verständnis von sprachlicher Interaktion als kultureller Praxis und Sprache als
kultureller Ressource (Duranti 1997; Günthner und Linke 2006) weiterführend zu vertiefen.
31
Hamburg University
17. NLK 2016
Q UELLEN
Agha, A. 2007. Language and Social Relations. Cambridge: Cambridge University Press.
Bakthin, M. M. 1986. The Problem of Speech Genres. In C. Emerson und M. Holquist
(Hgs.), Speech Genres and Other Late Essays, 60–102. Austin, TX: University of
Texas Press.
Bucholtz, M., Hall, K. 2010. Locating Identity in Language. In C. Llamas und D. Watt
(Hgs.), Language and Identities, 18–28. Edinburgh: Edinburgh University Press.
Du Bois, J. W. 2007. The Stance Triangle. In R. Englebretson (Hg.), Stancetaking in Discourse: Subjectivity, Evaluation, Interaction, 139–182. Amsterdam und Philadelphia:
John Benjamins.
Duranti, A. 1997. Linguistic Anthropology. Cambridge: Cambridge University Press.
Günthner, S. 2000. Vorwurfsaktivitäten in der Alltagsinteraktion: grammatische, prosodische, rhetorisch-stilistische und interaktive Verfahren bei der Konstitution kommunikativer Muster und Gattungen. Tübingen: Niemeyer.
Günthner, S., Linke, A. 2006. Einleitung: Linguistik und Kulturanalyse. Ansichten eines
symbiotischen Verhältnisses. Zeitschrift für Germanistische Linguistik 34: 1–27.
Stivers, T. 2008. Stance, Alignment, and Affiliation During Storytelling: When Nodding Is
a Token of Affiliation. Research on Language and Social Interaction 41(1): 31–57
32
Hamburg University
17. NLK 2016
D ER F UCKATIV UND DAS G RAMMATIKALIT ÄTSURTEIL
S USANNE F LACH
F REIE U NIVERSIT ÄT B ERLIN
Die seriellen Verbkonstruktionen go/come-VERB wie in I go see my family every Easter,
Go f*** yourself! oder Come visit us for Easter! unterliegen einer morphologischen Beschränkung, nach der beide Verben nicht flektieren. So werden Sätze wie *She goes visit(s)
her family every week oder *My dog has come got the paper als ungrammatisch bewertet
(Pullum 1990; Jaeggli and Hyams 1993; Bjorkman 2015).
Während formale Erklärungen für dieses Phänomen die morphosyntaktische Tiefenstruktur heranziehen, konzentrieren sich funktionale Ansätze auf konstruktionssemantische
Faktoren (Flach 2015). Letzterer geht davon aus, dass es sich bei go/come-VERB um
einen Hortativ handelt, der prototypisch für Direktiva oder Kommissiva (Let’s go have
a drink! oder Come dine with me!) und in salienten Subtypen wie dem FUCKATIV
(Go fuck/eff/screw/stuff yourself!) verwendet wird. Das Konstruktionsschema ist damit aus
semantischen Gründen nicht mit Kontexten kompatibel, die im Englischen flektieren.
Dann stellt sich jedoch die Frage, weshalb die Konstruktionsalternativen VERB-andVERB dieser morphologischen Beschränkung nicht unterliegen. Aus konstruktionsgrammatischer Perspektive kann man zwar davon ausgehen, dass go/come-VERB und go/comeand-VERB jeweils nicht-synonyme Konstruktionen sind (Wulff 2006; Goldberg 1995). Aber
auch go/come-and-VERB haben einen hortativen Charakter (Come and see us at the party!
oder You should go and see a doctor), allerdings sind hier Flexionen möglich (She came
and visited us oder My dog goes and gets the paper every morning). Der Erklärungsansatz
der hortativen Konstruktionssemantik für die formale Beschränkung muss an dieser Stelle
also verfeinert und empirisch validiert werden.
Dazu werden in diesem Vortrag Ergebnisse einer Ähnlichkeitsstrukturanalyse (multidimensional scaling) zum syntaktischen Verhalten der Konstruktionen vorgestellt. Dabei zeigt
sich, dass sich die koordinierten Schemata (VERB-and-VERB) auf einem Kontinuum zwischen den seriellen Varianten (VERB-VERB) und dem unmarkierten“ Gebrauch befinden,
”
insbesondere im Bereich der indikativen und imperativen Verwendungen. Dies deutet darauf
33
Hamburg University
17. NLK 2016
hin, dass der hortative Charakter bei VERB-and-VERB schwächer ausgeprägt und VERBand-VERB somit potentiell flektierenden Kontexten semantisch und funktional näher steht,
als VERB-VERB. Die Ergebnisse lassen insgesamt vermuten, dass (Un-)Grammatikalitätsurteile weniger auf eine echte“, tiefenstrukturelle Beschränkung zurückzuführen sind,
”
sondern vielmehr einen Abgleich mit dem entrenchten Konstruktionsschema darstellen.
R EFERENCES
Bjorkman, B. M. 2015. Go get, come see: Motion verbs, morphological restrictions, and
syncre-tism. Natural Language & Linguistic Theory.
Flach, S. 2015. Let’s go look at usage: A constructional approach to formal constraints
on go-VERB. In Th. Herbst and P. Uhrig (eds.), Yearbook of the German Cognitive
Linguistics Association (Vol. 3), 231–252. Berlin: De Gruyter Mouton.
Goldberg, A. E. 1995. Constructions. A construction grammar approach to argument
structure. Chicago: University of Chicago Press.
Jaeggli, O. A. and Hyams, N. M. 1993. On the independence and interdependence of syntactic and morphological properties: English aspectual come and go. Natural Language
& Linguistic Theory 11(2): 313–346.
Pullum, G. K. 1990. Constraints on intransitive quasi-serial verb constructions in modern
colloquial English. In B. D. Joseph and A. M. Zwicky (eds.), When Verbs Collide: Papers from the 1990 Ohio State Mini-Conference on Serial Verbs, 218–239. Columbus,
OH: Ohio State University.
Wulff, St. 2006. Go-V vs. go-and-V in English: A case of constructional synonymy? In
S. Th. Gries and A. Stefanowitsch (eds.), Corpora in Cognitive Linguistics, 101–126.
Berlin: Mouton de Gruyter.
34
Hamburg University
17. NLK 2016
D IE E NTWICKLUNG DES D EFINITARTIKELS IM D EUTSCHEN : E IN FALL VON
BELEBTHEITSGESTEUERTEM
WANDEL
J OHANNA F LICK
U NIVERSIT ÄT H AMBURG
Ähnlich wie in fast allen germanischen und romanischen Sprachen ist auch der deutsche
Definitartikel das Resultat einer Grammatikalisierung, an deren Beginn ein adnominal
gebrauchtes Demonstrativ steht (Lehmann 2015 [1982]). Dabei spielt sich die entscheidende
Phase des Wandels in der althochdeutschen Sprachperiode (ca. 750-1050 n. Chr.) ab: Der
ursprüngliche Demonstrativartikel ther ( dieser‘) verliert nach und nach seine demonstrative
’
(zeigende) Kraft und wird als bloßer Marker für Definitheit konventionalisiert (Oubouzar
1992).
In der frühen Entwicklungsphase werden nicht alle Substantivtypen gleichermaßen mit
dem emergierenden Definitartikel kombiniert. Insbesondere Abstrakta und nicht-menschliche
Referenten zeigen eine gewisse Resistenz gegenüber der Artikelextension (Szczepaniak
2011). Hingegen werden laut Oubouzar (1992: 75) Nominalgruppen, die “kommunikativ
besonders wichtig sind” schon früh regelmäßig determiniert, etwa ther forasago (“der/dieser
Prophet”). Im Vortrag wird dafür argumentiert, dass diese Kollokationspräferenzen mit
Belebtheit erklärt werden können, einer kognitiv-linguistischen Kategorie, die sich in vielen
Bereichen der Sprache niederschlägt (s. u.a. Silverstein 1976; Comrie 1989; Croft 2006)
und u.a. den Wandel von Nominalkategorien (Genus, Numerus, Kasus und Definitheit)
beeinflusst (Enger und Nesset 2011). Um die Entwicklung des Definitartikels zu erfassen,
bedarf es allerdings einer Belebtheitsskala, die über die Grundstufen
BELEBT
>
UNBELEBT
MENSCHLICH
>
(Comrie 1989) hinausgeht, und auch die Individiualität (Hopper
und Thompson 1980) als kognitiven Faktor mit einbezieht.
Im Vortrag werden erstmals Ergebnisse aus einer breit angelegten Korpusuntersuchung
vorgestellt, die den Zusammenhang von Belebtheit und Entwicklung des Definitartikels im
Deutschen offenlegen. Als Basis dient das Referenzkorpus Altdeutsch, welches die größten
ahd. Textdenkmäler enthält (www.deutschdiachrondigital.de). Es wurde für die
Untersuchung nach Belebtheit annotiert. Die Daten sprechen dafür, dass die Artikelex-
35
Hamburg University
17. NLK 2016
tension belebtheitsgeteuert verläuft. Allerdings gibt es auch “Ausreißer”, die im Vortrag
ebenfalls diskutiert werden.
Q UELLEN
Comrie, B. 1989. Language universals and linguistic typology: syntax and morphology (2nd
edition). Oxford: Blackwell.
Croft, W. 2006. Typology and universals (2nd edition, 3rd printing). Cambridge textbooks
in linguistics. Cambridge: Cambridge University Press.
Enger, H.-O. und Nesset, T. 2011. Constraints on diachronic development: the Animacy
Hierarchy and the Relevance. STUF 64(3): 193–212.
Hopper, P. J. und Thompson, S. A. 1980. Transitivity in Grammar and Discourse. Language
56(2): 251–299.
Lehmann, Chr. 2015 [1982]. Thoughts on grammaticalization. Classics in Linguistics.
Berlin: Language Science Press.
Oubouzar, E. 1992. Zur Ausbildung des bestimmten Artikels im AHD. In Y. Desportes
(Hg.), Althochdetusch. Syntax und Semantik. Akten des Lyonner Kolloquiums zur
Syntax und Semantik des Althochdeutschen (1.-3. März 1990), 71–87. Série germanique
ancien 1. Lyon: Université Lyon III.
Silverstein, M. 1976. Hierarchy of Features and Ergativity. In R. M. W. Dixon (Hg.), Grammatical Categories in Australian Languages, 112–171. Canberra: Australian Institute
of Aboriginal Studies.
Szczepaniak, R. 2011. Grammatikalisierung im Deutschen: Eine Einführung (2. Auflage).
Tübingen: Gunter Narr.
36
Hamburg University
17. NLK 2016
E NGLISH T HIRD P ERSON S INGULAR IN THE HISTORY OF E NGLISH – FROM -( E ) TH TO
-( E ) S
M ARCEL F R ÖMBERG
H AMBURG U NIVERSITY
This study aims at showing the distribution of the third person singular verb forms -(e)th
and -(e)s in the history of English. During the Middle English period, the -(e)th ending
was predominantly used as can be seen in sentences such as (1).
(1)
After this folewith byinge and sellynge, of the whiche cometh (taken from Aelred of
Rievaulx’s De Institutione Inclusarum, written some time between 1425 and 1450
by an unknown author)
As Nevalainen, Raumolin-Brunberg and Trudgill (2001: 188) state, the change in the
third person verb ending from -(e)th to -(e)s started in the 10th century in the north of
England, in the region of Northumbria and then spread over the rest of England.
For the analysis of the third person singular, the Penn-Parsed Corpus of Historical English
was used. With the help of a concordance software (AntConc), the data were extracted from
the corpus and then processed with Microsoft Excel. Files were ordered chronologically
and arranged into time periods of 50 years. The birthplaces of the authors contained in
the corpus were taken as a reference point and were extracted from internet sources such
as Wikipedia, Encyclopedia Britannica and WikiSource. To create the geographical maps,
ArcGIS Online was used, a mapping software which allows for the creation of custom
maps.
This paper wants to answer the question if the change in verb forms from -(e)th to
-(e)s can be shown by using these data and if the geographical maps can illustrate the
development. Consequently, this paper is divided into two parts, with the first part showing
the chronological distribution of the verb endings and the second part exhibiting the
diachronic development in the form of maps. The results of the chronical analysis show a
change in usage of these verb endings at around 1600 and the maps outline the spread of
-(e)s over England, starting in the north.
37
Hamburg University
17. NLK 2016
R EFERENCES
Nevalainen, T., Raumolin-Brunberg, H., and Trudgill, P. 2001. Chapters in the Social
History of East Anglian English: The Case of Third Person Singular. In J. Fisiak
and P. Trudgill (eds.), East Anglian English, 187–204. Cambridge: D. S. Brewer.
38
Hamburg University
17. NLK 2016
I NTERPERSONAL VARIATION IN L ATE L1 ATTRITION AND I TS I MPLICATIONS FOR THE
C OMPETENCE /P ERFORMANCE D EBATE
D OBRINKA G ENEVSKA -H ANKE
U NIVERSITY OF O LDENBURG
First language (L1)-attrition, as subject to research on bilingualism (Schmid and Köpke
2007), has been recently related to the interface hypothesis (IH, Sorace and Filiaci 2006;
Tsimpli 2007). According to the IH, constructions requiring the integration of syntactic
knowledge with knowledge from other domains exhibit optionality in L1-attrition and L2development. As to the distribution of overt/null subjects (OS/NS) in relation to topicshift/topic-continuity contexts, L1-Italian near-native L2-English speakers tested on subject
use after prolonged exposure to English overgeneralized OS, performing significantly different from monolingual (and similar to L2 speakers, Sorace and Filiaci 2006).
This study investigates the language of a speaker with late (near-native) L2-German
(non-pro-drop) L1-Bulgarian (pro-drop) induced attrition with very limited L1 contact for
over a decade. Spontaneous speech production data of 2 recordings (250 utterances) was
analyzed as to pronominal subject use in the above-mentioned contexts and compared to
that of 10 monolinguals without L2 exposure (9 individual recordings of 200 utterances and
4 recordings with a total of 1000 utterances for 1 speaker). OS/NS rates counted per clause
were analyzed. The 2 data sets of the attrited speaker differ in language background – L2
target country (TC) vs. home country (HC). While the TC recording OS rate corresponds
to the OS patterns reported in the above studies (overall rate significantly higher than
the monolinguals’ (p < .05), the HC recording OS rate falls within the monolingual
range, revealing interpersonal variation (which wasn’t found for the monolingual with 4
recordings). This is unexpected and hasn’t been reported so far.
This finding is interpreted as evidence that late L1-attrition is a performance problem
(since L1 competence seems unaffected but less accessible/active) influenced by language
background in relation to mode (Grosjean 1989; Paradis 2007). If so, an important difference between late L1-attrition and L2-development could be established (in line with
neurocognitive results, Felser and Clahsen 2009, Batterink and Neville 2013).
39
Hamburg University
17. NLK 2016
R EFERENCES
Batterink, I. and Neville, H. 2013. Implicit and Explicit Second Language Training Recruit
Common Neural Mechanisms for Syntactic Processing. Journal of Cognitive Neuroscience 25(6): 936–951.
Felser, C. and Clahsen, H. 2009. Grammatical Processing of Spoken Language in Child
and Adult Language Learners. Journal of Psycholinguistic Research 38(3): 305–319.
Grosjean, F. 1989. Neurolinguists Beware! The Bilingual is not two Monolinguals in One
Person. Brain and Language 36(1): 3–15.
Paradis, M. 2007. L1 Attrition Features Predicted by a Neurolinguistic Theory of Bilingualism. In B. Köpke, M. S. Schmid, M. Keijzer and S. Dostert (eds.), Language
Attrition: Theoretical Perspectives, 121–133. Amsterdam: John Benjamins.
Schmid, M. S. and Köpke, B. 2007. Bilingualism and Attrition. In B. Köpke, M. S. Schmid,
M. Keijzer and S. Dostert (eds.), Language Attrition: Theoretical Perspectives, 1–7.
Amsterdam: John Benjamins.
Sorace, A. and Filiaci, F. 2006. Anaphora Resolution in Near-Native Speakers of Italian.
Second Language Research 22(3): 339–368.
Tsimpli, I. 2007. First Language Attrition from a Minimalist Perspective: Interface Vulnerability and Processing Effects. In B. Köpke, M. S. Schmid, M Keijzer and S. Dostert
(eds.), Language Attrition: Theoretical Perspectives, 83. Amsterdam: John Benjamins.
40
Hamburg University
17. NLK 2016
T EACHERS OR C OMPUTERS ? A P HONOLOGICAL ACCOUNT OF THE E FFECTS OF
C OMPUTER -E NHANCED L EARNING
C HARLOTTE A NNA H AHN
U NIVERSITY OF PADERBORN
Computer-enhanced learning (=CEL) has become an integral part of education and the
English as a Foreign Language (=EFL) classroom is no exception. With the help of
computers, learning can be tailored to suit the individual student’s needs. The questions
that arise, though, and will be discusses in the presentation, are: Where are the limits of
CEL and when is the teacher replaceable?
One area that plays a more implicit role in the EFL classroom is pronunciation. Although it is not allocated much time during class, pronunciation is the area which places
most pressure on the teacher as a language model. That is why the effects of CEL on
pronunciation training will be discussed.
To begin establishing the potential usefulness of CEL and its limits for pronunciation, a
pilot study was conducted which focused on pronunciation training among German native
speakers. The study had two main aims: Firstly, to find out whether negative transfer
from the first language caused measurable differences to the pronunciation of English and
secondly, whether CEL is able to measurably decrease these differences. The participants
read out and worked on a given text in three different stages. They were asked to use the
computer programme Sanako Lab 300 and a native speaker recording to help with any
pronunciation difficulties.
Like all EFL learners, Germans face the problem of negative transfer. On the segmental
level, phonemes that do not exist or have different graphemic representations in German
cause most difficulties. For this reason the phonemes /v/ and /æ/ were analysed in the study.
German speakers typically confuse /v/ and /w/ and substitute /æ/ with the audibly closest
German phoneme, namely /e/ (Kufner 1971: 45, 111).
Because the mistakes are due to negative transfer, the mispronounced sounds are very
familiar to the ear. Consequently, it is particularly difficult to recognize such a familiar sound
as being a mistake. The computer program used in the study, Sanako, enables students to
41
Hamburg University
17. NLK 2016
cut recordings into any number of pieces and to overlap the sections as the user wishes.
By being able to play the recording bit by bit and listening to their own pronunciation and
the native speaker’s simultaneously or in immediate succession, the participants were able
to directly compare the pronunciation of sentences, phrases or single words.
The cohort consisted of a relatively homogeneous group of 15 university students. As
well as their common native language (German) they all started learning English at the
beginning of secondary school. From this, one can deduce that the cohort consisted of
generally successful autonomous learners who have each had several years of experience
learning EFL. One can assume that CEL works best on these learners and from the results
of this pilot study, one can draw conclusions about other groups of learners. The results
of the pilot study and their implications regarding the question of CEL’s limits and the
replicability of the teacher will be presented in the talk.
R EFERENCES
Kufner, H. 1971. Kontrastive Phonologie Deutsch-Englisch. Stuttgart: Klett.
Tandberg. 2006. Sanako Lab 300 (10.2) [computer software]. Turku, Finland: Tandberg
Unterrichtstechnik.
42
Hamburg University
17. NLK 2016
P RAGMATISCHE E INFLUSSFAKTOREN AUF DAS KONGRUENZVERHALTEN HYBRIDER
N OMINA
J ULIA H ÜBNER
U NIVERSIT ÄT M ÜNSTER
Besucht das Mädchen seine oder ihre Großmutter? Der Grund für diese Variation liegt in der
Hybridität des Nomens Mädchen. Die Besonderheit der hybriden Nomina entsteht durch
die konzeptuellen Überschneidungen zwischen den Kategorien Genus und Sexus (Leiss
1994: 339ff). Hybride Nomina referieren auf Personen, weisen jedoch eine Genus-SexusDivergenz auf. Anders als das im Deutschen oftmals greifende Prinzip des natürlichen
Geschlechts stimmt hier das biologische Geschlecht der bezeichneten Person nicht mit
dem grammatischen Geschlecht überein. Erst im Prozess des Referenzierens entscheidet
der Sprecher, ob er die feminine oder neutrale Kongruenzform wählt. Dabei spielt die
Pragmatik eine entscheidende Rolle.
Untersuchungen über die hybriden Nomina (zum Beispiel Fleischer et al. 2014; Corbett
2006; Köpcke 2012; Thurmair 2006; Zubin und Köpcke 2009) erklären die Wahl der
Kongruenzform in erster Linie auf grammatikalischer Ebene. Corbett (2006) entwickelt
auf dieser Basis eine Agreement-Hierarchie, in der das Kontinuum zwischen grammatischer
und pragmatischer Kongruenz in Bezug auf die syntaktische Bindung der Kongruenzformen
graduell dargestellt wird. Es besteht Einigkeit, dass sowohl der Typus des Pronomens als
auch die lineare Distanz zwischen Controller und Target das Kongruenzverhalten beeinflussen. Jedoch wurde in allen diesen Untersuchungen der pragmatische Kontext kaum
berücksichtigt. Lediglich Zubin und Köpcke (2009) und Thurmair (2006) benennen als
mögliche Gründe für die Wahl von genus- oder sexuskongruenten Pronomina Anhaltspunkte
auf der Inhaltsebene. Systematisch gesammelte, empirische Belege wurden hierzu bislang
nicht erbracht.
Ausgehend von einer korpuslinguistischen Untersuchung literarischer Texte des Neuhochdeutschen soll gezeigt werden, dass die Gründe für die Wahl von pragmatischen oder
grammatischen Kongruenzformen nicht auf grammatikalischer Ebene liegen. Neben dem
Typus des Pronomens (Personal-, Possessiv oder Relativpronomen) und der linearen Distanz
43
Hamburg University
17. NLK 2016
zwischen dem Auslöser und der Kongruenzform, soll hier der Kontext zur Erklärung des
Kongruenzverhaltens in den Fokus gerückt werden.
(1)
Jetzt bringt das Dienstmädchen den Kaffee. Ihre schelmischen Augen weiden sich
an dem schmucken Aussehen der wunderhübschen Brüder, und sie kann sich einiger
Bemerkungen nicht enthalten.
(Anonym (Mitte 19. Jhd.): Jettchen und Julchen auf der Leipziger Messe)
In dem angeführten Beispiel wird trotz der geringen Distanz zwischen Controller und
Target Sexuskongruenz (ihre, sie) gewählt. Es wird angenommen, dass ein sexuell oder
erotisch konnotierter Kontext pragmatische Kongruenzformen zur Folge hat. Dabei kann
der Einfluss des Kontextes stark variieren: Er kann als zusätzlicher Faktor zu den grammatikalischen Faktoren bis hin zum alleinigen steuernden Element für die Kongruenzform
wirksam werden.
Q UELLEN
Corbett, G. 2006. Agreement. Cambrige: University Press.
Fleischer, J., Birkenes, M. und Chroni, K. 2014. Genus- und Sexuskongruenz im Neuhochdeutschen:
Ergebnisse einer Korpusuntersuchung zur narrativen Prosa des 17. bis 19. Jahrhunderts.
Deutsche Sprache 42: 1–24.
Köpke, K.-M. 2012. Konkurrenz bei der Genuskongruenz. Überlegungen zum Grammatikunterricht in der Sekundarstufe II. Der Deutschunterricht 1: 36–46.
Leiss, E. 1994. Genus und Sexus. Kritische Anmerkungen zur Sexualisierung von Grammatik. Linguistische Berichte 152: 281–300.
Thurmair, M. 2006. Das Model und ihr Prinz. Kongruenz und Texteinbettung bei GenusSexus-Divergenz. Deutsche Sprache 34: 191–220.
Zubin, D. A. und Köpke, K.-M. 2009. Gender control - lexical or conceptual? In P. O.
Steinkrüger und M. Krifka (Hgs.), Trends in Linguistics. On Inflection, 237–262.
Berlin: de Gruyter.
44
Hamburg University
D IACHRON ,
17. NLK 2016
SYNCHRON , PANCHRON : DIE
E RWEITERUNG EINER ALTEN D ICHOTOMIE
M ARTIN KONVI ČKA
F REIE U NIVERSIT ÄT B ERLIN
Spätestens seit der Veröffentlichung des Cours de linguistique générale (1916[2001]: 93)
hat sich in der Sprachwissenschaft die Dichotomie zwischen einer synchronen und einer
diachronen Perspektive durchgesetzt. Während die synchrone Sprachwissenschaft darauf
abzielt, die Sprache als ein stabiles System von sprachlichen Zeichen zu beschreiben,
konzentriert sich die diachrone Sprachwissenschaft auf den Sprachwandel. Im Cours wird
diese Unterscheidung nicht bloß festgestellt, sie wird darüber hinaus hierarchisch so dargestellt,
dass der diachronen Betrachtung eine untergeordnete Rolle zukommt: “beide sind nicht
gleich wichtig. Es ist nämlich klar, daßdie synchronische Betrachtungsweise der andern
übergeordnet ist, weil sie für die Masse der Sprechenden die wahre und einzige Realität
ist” (de Saussure 1916[2001]: 107).
Die Idee einer solchen Zweiteilung wurde allerdings nicht von allen Forschern akzeptiert.
So hat sich beispielsweise Hermann Paul (1898[1975]: 20) kritisch geäußert und die Idee
einer anderen als der historischen Sprachwissenschaft in Abrede gestellt. In seinem Werk
wird das Primat eindeutig der diachronen Perspektive zuerkannt. Die synchrone Betrachtung
der Sprache ist laut Paul (1898[1975]: 20) “nichts als eine unvollkommen geschichtliche,
unvollkommen teils durch Schuld des Betrachters, teils durch Schuld des Beobachtungsmaterials.” Wenn man die einzelnen Elemente einer Sprache in ihrem Zusammenhang
verstehen will, muss man, so Hermann Paul, notwendigerweise auch ihre Entwicklung
in Betracht ziehen.
Auch die heutige Linguistik ist immer noch größtenteils in diesem “Gefängnis der
Dichotomien” (Keller 1990) gefangen, obwohl es Versuche gab, die Lücke zwischen beiden Betrachtungen zu überbrücken. So zeigte Hopper (1987: 141) mit seinem Konzept
der emergent grammar, dass es keine stabilen sprachlichen Strukturen gibt und dass die
Grammatik “always in a process but never arriving, and therefore emergent” ist.
In diesem Vortrag wird überlegt, inwieweit noch ein weiterer Schritt sinnvoll wäre. Ob
neben der sprachlichen Vergangenheit (Diachronie) und Gegenwart (Synchronie) auch die
45
Hamburg University
17. NLK 2016
Zukunft in der Sprachwissenschaft einen Platz hat. Um dieser Erweiterung der strukturalistischen Dichotomie einen Namen zu geben, wird Roy Harris’ (1991: 48) Idee einer
panchronischen Betrachtung der Sprache aufgegriffen. Um diese Idee auf eine empirische
Grundlage zu stellen, wird die psycholinguistische Forschung aufgegriffen, die gezeigt hat,
dass “[s]ince linguistic expressions are arranged in recurrent orders, the language user
develops expectations as to which linguistic expressions may occur after a particular word
or a particular category” (Diessel 2007: 124).
Davon ausgehend wird dafür plädiert, einen weiteren Aspekt in das Studium der Sprache
zu integrieren: die sprachliche Zukunft. Einerseits wird dadurch die Rolle der früheren
Äußerungen, d.h. der Diachronie, gestärkt, da sie auch Einfluss auf die Zukunft hat, andererseits wird so das emergente Modell der Sprache (Hopper 1987) verfeinert.
Q UELLEN
Diessel, H. 2007. Frequency effects in language acquisition, language use, and diachronic
change. New Ideas in Psychology 25: 108–127.
Harris, R. 1991. On redefining linguistics. In H. G. Davis und T. J. Taylor (Hgs.), Redefining
linguistics, 17–68. London and New York: Routledge.
Hopper, P. J. 1987. Emergent grammar. In J. Aske, N. Beery, L. Michaelis und H. Filip
(Hgs.), Berkeley Linguistics Society. Proceedings of the Thirteenth Annual Meeting,
February 14-16, 1987: General Session and Parasession on Grammar and Cognition,
139–157. Berkeley: Berkeley Linguistics Society.
Keller, R. 1990. Sprachwandel. Von der unsichtbaren Hand in der Sprache. Tübingen:
Francke.
Paul, H. 1898[1975]. Prinzipien der Sprachwissenschaft (9te unveränderte Auflage, Studienausgabe). Tübingen: Max Niemeyer.
de Saussure, F. 1916 [2001]. Grundfragen der Allgemeinen Sprachwissenschaft (3te Auflage
mit einem Nachwort von Peter Ernst. Herausgegeben von Ch. Bally und A. Sechehaye
unter Mitwirkung von A. Riedlinger. Übersetzt von H. Lommel). Berlin und New York:
de Gruyter.
46
Hamburg University
17. NLK 2016
M ULTIMODALIT ÄT AUS FUNKTIONAL - PRAGMATISCHER P ERSPEKTIVE –
T HEORETISCHE ,
METHODISCHE UND EMPIRISCHE
Ü BERLEGUNGEN
A RNE K RAUSE
U NIVERSIT ÄT H AMBURG
Unter dem Überbegriff Multimodalität’ werden heute hochdiverse Forschungsgegenstände
’
verhandelt. So werden darunter sowohl Text-Bild-Relationen in Werbung (u.a. Stöckl 2004),
Gestik in der Interaktion (Fricke 2012), Reitstunden als multimodale Interaktion (Norris
2012) als auch Architektur (O’Toole 2010) als Forschungsgegenstände bearbeitet. Damit
wird die begriffliche Beschaffenheit von Multimodalität’ als approximative Ordnungskat’
egorie unterschiedlicher Forschungsdisziplinen opak. Trotz oder gerade wegen dieser Diversität hat sich der Begriff Multimodalität’ weitgehend durchgesetzt.
’
Die theoretischen Zugänge sind mindestens genauso divers: Multimodalität in all ihren
Facetten wird aus (sozial-)semiotischen (u.a. Kress und Van Leeuwen 1996), linguistischsemiotischen (u.a. Bateman 2014) und aus konversationsanalytischen (u.a. Schmitt 2013)
Perspektiven betrachtet. Sprache spielt bei den unterschiedlichen Ansätzen und den unterschiedlichen Forschungsgegenstände mitunter eine eher nebengeordnete Rolle. Bisher
weitestgehend ausstehend ist eine umfassende Bearbeitung von Multimodalität aus der
Perspektive der Funktionalen Pragmatik (Redder 2008), gleichwohl u.a. nonverbale Anteile
von Interaktionen mitunter Beachtung fanden (u.a. Ehlich und Rehbein 1982).
In diesem Vortrag soll daher die Frage im Mittelpunkt stehen, welche Konsequenzen eine
strikt handlungstheoretische und zweckorientierte Sichtweise auf Sprache (und mithin auf
Interaktionen ganz allgemein) für die linguistische Analyse von multimodalen Phänomenen
in theoretischer und methodischer Hinsicht mit sich bringt. Diese Überlegungen sollen
anschließend an konkrete Empirie rückgebunden werden, indem exemplarische Analysen
authentischer Hochschulkommunikation präsentiert werden.
47
Hamburg University
17. NLK 2016
Q UELLEN
Bateman, J. A. 2014. Text and image. A critical introduction to the visual/verbal devide.
London und New York: Routledge
Ehlich, K. und Rehbein, J. 1982. Augenkommunikation. Methodenreflexion und Beispielanalyse. Amsterdam: John Benjamins.
Fricke, E. 2012. Grammatik multimodal. Wie Wörter und Gesten zusammenwirken. Berlin
und Boston: de Gruyter.
Kress, G., Van Leeuwen, Th. 1996. Reading Images: The Grammar of Visual Design.
London: Arnold.
Norris, S. 2012. Teaching Touch/Response-feel: A First Step to an Analysis of Touch from
an (Inter)active Perspective. In S. Norris (Hg.), Multimodality in Practice. Investigating
Theory-in-Practice-through-Methodology, 7–19. London: Routledge.
O’Toole, M. 2010. The Language of Displayed Art (2nd Edition). London und New York:
Routledge.
Redder, A. 2008. Functional Pragmatics. In G. Antos und E. Ventola (Hgs.), Interpersonal
Communication (Handbook of Applied Linguistics, Vol. 2), 133–178. Berlin und New
York: de Gruyter.
Schmitt, R. 2013. Körperlich-räumliche Aspekte der Interaktion. Tübingen: Narr.
Stöckl, H. 2004. Die Sprache im Bild – Das Bild in der Sprache. Zur Verknüpfung von
Sprache und Bild im massenmedialen Text – Konzepte, Theorien, Analysemethoden.
Berlin und New York: de Gruyter.
48
Hamburg University
17. NLK 2016
AUFMERKSAMKEIT ALS MULTIMODALE R ESSOURCE IN
M ULTI -PARTY-B RETTSPIELINTERAKTIONEN
M AXIMILIAN K RUG
U NIVERSIT ÄT D UISBURG -E SSEN
Tischinteraktionen sind dadurch geprägt, dass Interaktanten an ihre Plätze gebunden und so
in ihrem Bewegungsradius eingeschränkt sind. Auf diese Weise wird der Tisch selbst zum
Interaktionsraum. Brettspielinteraktionen bilden eine Sonderform der Tischinteraktionen,
da anders als beispielsweise bei Interaktionen während der Mahlzeiteneinnahme jedem der
Interaktanten derselbe Aufmerksamkeitsraum zur Verfügung steht: das Spielbrett. Nicht nur
agieren Spieler im Rahmen der Spielregeln auf und mit diesem gemeinsamen Fokusobjekt,
sondern sie vollziehen auch eine Vielzahl auf das Spielbrett bezogener kommunikativen
Handlungen, wie Koordinationen und Adressierungen.
Da in einem solchen Setting die Aufmerksamkeit der Teilnehmer zu großen Teilen auf
das Spielbrett gerichtet ist, müssen Interaktanten größeren Aufwand betreiben, wenn ein
anderer Fokus etabliert werden soll. Um eine solche Umorientierung zu erreichen, müssen
Interaktanten zunächst ihre Aufmerksamkeit auf einen Adressaten ausrichten und dann
interaktional dessen fokale Orientierung ändern. Soll dem Adressaten zusätzlich etwas auf
dem Spielbrett gezeigt werden, muss darüber hinaus die Aufmerksamkeit des Teilnehmers
wieder zurück auf das Spielbrett und dort auf einen bestimmten Punkt gerichtet werden
(vgl. Tomasello and Carpenter 2007; Emery 2000).
Dieser kommunikativ komplexe Vorgang macht deutlich, dass die Aufmerksamkeit des
Gegenübers für Teilnehmer interaktional implikativ sein kann. Unter Berücksichtigung der
Methodologie einer multimodalen Konversationsanalyse (vgl. Mondada 2006) soll mit dem
Beitrag daher eine einzelne Sequenz aus einem kooperativen Brettspielsetting in Hinblick
auf folgende Frage bearbeitet werden:
Mithilfe welcher multimodalen Aktivitäten handeln Interaktanten die Aufmerksamkeit der Teilnehmer als interaktional relevante Ressource aus?
49
Hamburg University
17. NLK 2016
Für die Beantwortung dieser Frage wird in dem vorzustellenden Videodatum mikroanalytisch das breite Spektrum multimodaler Kommunikation berücksichtigt. Das umfasst
sowohl Anreden und epistemische Referenzen innerhalb der Interaktionshistorie als auch
gestisches Zeigen, mimisches Reagieren, haptisches Markieren sowie andere proxemische
Ressourcen (vgl. Stivers and Sidnell 2005).
Die dafür erforderlichen Daten entstammen einem multimodalen Promotionskorpus, bei
dem je vier Probanden gemeinsam ein kooperatives Brettspiel spielen. Das Spiel selbst ist so
ausgewählt, dass zum einen das Spielbrett den geteilten Aufmerksamkeitsraum darstellt und
zum anderen die Teilnehmer ihre Aktionen gezielt mit denen ihrer Mitspieler abstimmen
müssen, um das Spiel zu gewinnen. Dadurch werden Aufmerksamkeitsumorientierungen
und gezielte Adressierungen der Mitspieler evoziert. Während der Aufnahme werden die
Teilnehmer von mehreren Kameras gefilmt. Zwei der Probanden tragen zusätzlich mobile
Eye-Tracking-Brillen. Die daraus gewonnenen Daten ermöglichen es, sowohl aufeinander
bezogene Handlungen als auch Blickfokussierungen der Interaktanten in Hinblick auf die
Fragestellung analysieren zu können.
Q UELLEN
Emery, N.J. (2000): The eyes have it: the neuroethology, function and evolution of social
gaze. Neuroscience and Biobehavioral Reviews 24: 581–604.
Mondada, L. 2006. Participants’ online analysis and multimodal practices: projecting the
end of the turn and the closing of the sequence. Discourse Studies 8(1): 117–129.
Stivers, T. und Sidnell, J. 2005. Introduction: Multimodal Interaction. Semiotica 156(1):
1–20.
Tomasello, M. und Carpenter, M. 2007. Shared intentionality. Developmental Science 10(1):
121–125.
50
Hamburg University
17. NLK 2016
I MMER SCHON VS . SCHON IMMER - F REIE VARIATION ODER DETERMINIERTE
A BFOLGE VON FUNKTIONALEN S EQUENZEN ?
A NNA K UTSCHER
U NIVERSIT ÄT B IELEFELD
Die generative Perspektive zur Wortstellung geht (vereinfacht ausgedrückt) davon aus, dass
es universelle Basisabfolgen für Konstituenten gibt, die in einzelnen Sprachen syntaktisch, semantisch, pragmatisch oder auch phonologisch ausgelöst auf der Oberflächenform
verändert werden können. Einige Umstellungsprozesse wie die wh-Bewegung lassen sich
grammatisch und strukturell gut begründen, andere wie bspw. die Adverbpositionierung
gestalten sich komplexer und wesentlich variabler im Out-put. Eine besondere Herausforderung stellen dabei Sequenzen von Konstituenten dar, die scheinbar unrestringiert und
somit frei variabel erscheinen (bspw. immer schon/ schon immer; heute noch/noch heute).
Unterschiedliche Ansätze zu Partikel- und Adverbpositionen argumentieren, dass solche
Abfolgen nicht zufällig entstehen: Autoren wie Alexiadou (1997), Cinque (1999) und andere
gehen davon aus, dass bestimmte Abfolgen von Elementen auf die funktionalen Merkmale
von grammatischen Projektionen zurückgehen, die ihrerseits hierarchisch geordnet sind.
Diese Ordnung der Projektionen ist universell und hat zur Folge, dass unterschiedliche
Abfolgen auch unterschiedliche Interpretationen mit sich bringen. Ein genauer Blick auf
die Positionen der funktionalen Elemente auf der Oberflächenstruktur zeigt jedoch, dass
mit einer Umstellung der Konstituenten nicht immer eine Uminterpretation der Ausdrücke
einhergeht (vgl. (1)).
(1)
a. Ich brauche die Daten am besten noch/schon heute.
b. Ich brauche die Daten am besten heute noch/schon.
Die vermeintlich frei Variablen Sequenzen wie in (1) stehen im Fokus meiner Untersuchung. Dabei widme ich mich zwei wesentlichen Fragen: Zum einen geht es darum zu
bestimmten, ob es überhaupt eine präferierte Abfolge für Temporaladverbien (immer, heute,
oft, . . . ) und aspektuelle Partikeln (nochIM P ERF EKT IV , schonP ERF EKT IV ) im gesprochenen
Deutsch gibt, oder ob sie vielleicht doch frei variiert werden. Und zum anderen, inwiefern
rhythmische Effekte die Abfolge der Elemente zueinander im Output verändern können.
51
Hamburg University
17. NLK 2016
Antworten liefern eine Korpusauswertung für frei gesprochene Daten aus der Datenbank für gesprochenes Deutsch (DfGD) sowie eine experimentelle Produktionsstudie zur
Rhythmusanpassung der Sequenzen. Dabei zeigt sich, dass die Partikel noch vorzugsweise
vor dem Adverb realisiert wird, während schon nachfolgend präferiert wird, unabhängig
davon welche Basispositionen ihnen in der Cinque-Hierarchie zugeschrieben werden. Die
Abfolgen sind somit eher performativ begründet und sind nicht auf ihre universellen Basispositionen zurückzuführen. Zusätzlich lassen sich systematische Umstellungen nachweisen, die mit der rhythmischen Struktur der Sätze einhergehen. Dabei korrelieren insbesondere die prosodische Prominenzstärke des Adverbs/der Partikel, ob fokussiert oder
nicht, mit der entsprechenden Abfolge im Output. Die Befunde der Korpus- und der
Experimentstudie verdeutlichen, dass die Sequenzen zwischen den Termporaladverbien
und den aspektanzeigenden Partikeln oberflächenorientert zustande kommen und nicht aus
vordefinierten Basispositionen resultieren.
Q UELLEN
Alexiadou, A. 1997. Adverb placement. A case study in antisymmetric syntax. Amsterdam:
John Benjamins.
Cinque, G. 1999. Adverbs and functional heads. A cross-linguistic perspective. New York:
Oxford University Press.
52
Hamburg University
17. NLK 2016
I DEOFIERS IN THE COMMERCIAL CITY: A DISCURSIVE LINGUISTIC LANDSCAPE
ANALYSIS OF HAIRDRESSERS ’ SHOP NAMES IN
L ONDON , S TOCKHOLM , AND B ERLIN
A NN -K ATHRIN M EHRENS
E RNST-M ORITZ -A RNDT U NIVERSIT ÄT G REIFSWALD
Pure Barberism, Kamm in, Glada Saxen, or Salon Kaiserschnitt – in recent years the naming
of hairdressers’ shops in urban spaces has visibly changed. There has been a shift towards
more creative ways of naming shops, which do not necessarily identify the shop type. All
specimens of written language found in cityscapes are documented by Linguistic Landscape
Studies (LLS) that look at language on public and commercial signs, including those in
sheltered shopping centres or shops themselves (Landry and Bourhis 1997, Ben-Rafael et
al. 2006).
Using the LLS method for collecting signage from cities in Europe, it can be shown
that especially the English language is highly visible there (e.g. McArthur 2000, Schlick
2002, Hult 2009). This is confirmed by Hult (2009) in a study on bilingual storefronts
in two Swedish cities and by McArthur (2000) who contrasts street and store signs of a
Swedish and a Swiss city. According to their findings, English is primarily used to indicate
trendiness and values of global consumer society. However, little research has been done to
study a specific type of shop, as for instance the hairdresser’s shop. Following Koll-Stobbe
(2015), this study, which is based on a linguistic landscape sample route of different inner
and outer city areas of London, Stockholm and Berlin, looks at hairdresser’s shop names
and their aspects of discursive competence in the commercial city. Linguistic resources will
be studied that shop owners tend to name their shops differently in the urban cityscape as
marketplace. Following Koll-Stobbe’s concept of identifiers and ideofiers (2015), it will be
hypothesised that shop signage can be divided into direct versus indirect discourse modes
that map the city as spatial and social marketplace.
This paper studies the use of ideofiers and identifiers in the linguistic landscapes of London, Stockholm and Berlin, focussing on the usage of English in shop signage. Furthermore,
it looks more closely at different functions and strategies to name a hairdresser’s shop as
ideofier and what linguistic repertoires are used morphologically (e.g. word formation and
53
Hamburg University
17. NLK 2016
hybridisation) and semantically (e.g. semantic fields and polysemy).
Q UELLEN
Ben-Rafael, E., Shohamy, E., Amara, M. H., and Trumper-Hecht, N. 2006. Linguistic
landscape as symbolic construction of the public space: The case of Israel. In D. Gorter
(ed.), Linguistic Landscape: A New Approach to Multilingualism, 7–30. Clevedon:
Multilingual Matters.
Hult, F. M. 2009. Language ecology and linguistic landscape analysis. In E. Shohamy and
D. Gorter (eds.), Linguistic Landscape: Expanding the Scenery, 88–104. New York
and London: Routledge..
Koll-Stobbe, A. 2015. Ideofiers in the commercial city: A discursive linguistic landscape
analysis of hairdressers’ shop names. In A. Zabrodskaja and M. Laitinen (eds.), Dimensions of linguistic landscapes in Europe: Materials and methodological solutions,
53–76. Frankfurt: Peter Lang.
Landry, R. and Bourhis, R. Y. 1997. Linguistic landscape and ethnolinguistic vitality: An
empirical study. Journal of Language and Social Psychology 16(1): 23–49.
McArthur, T. 2000. Interanto: the global language of signs. English Today 16: 33–43.
Schlick, M. 2002. The English of shop signs in Europe. English Today 18(2): 3–7.
54
Hamburg University
17. NLK 2016
B RAUCHEN WIR EIGENTLICH DIE A RGUMENTSTRUKTURKONSTRUKTION ?
K IRSTEN M IDDEKE
F REIE U NIVERSIT ÄT B ERLIN
Flektierende Sprachen wie Russisch eigenen sich nach Meinung von Janda und Divjak
(2015: 294) besonders gut für syntaktische Untersuchungen im Rahmen der Konstruktionsgrammatik, da die Rollen, die die einzelnen Satzglieder in der Satzkonstruktion spielen,
an der Flexionsmorphologie ablesbar sind, während ihre Reihenfolge nur pragmatische
Bedeutung hat. Mir scheint das Gegenteil der Fall zu sein: Konstruktionsgrammatik ergibt
vor allem für isolierende Sprachen wie das heutige Englisch Sinn. Gerade weil das Englische im Laufe der Zeit so viel von der Flexionsmorphologie eingebüßt hat, die zuvor
syntaktische Funktionen bzw. semantische Rollen gekennzeichnet hat, muss das Wissen
der Sprachbenutzer um diese Funktionen synchron der Bedeutung der Gesamtkonstruktion
(constructional meaning, siehe Goldberg 1995) zugeschrieben werden.
Goldberg argumentiert, dass Sprecher des Englischen zum Beispiel wissen, dass Argumentstrukturkonstruktionen aus Subjekt, direktem Objekt und Präpositionalphrase eine
vom Agens (Subjekt) verursachte Bewegung des Themas (Objekt) ausdrücken können. Der
inzwischen berühmte Satz he sneezed his tooth right across town (Munch 2002; etwa:
er nießte seinen Zahn quer durch die Stadt) kann nur dann richtig gedeutet werden,
wenn wir die sogenannte caused-motion construction kennen, die z.B. auch in he put
the book on the shelf (er legte das Buch ins Regal) vorliegt, denn da sneeze (nießen)
weder ein Bewegungsverb ist noch transitiv, wäre es ohne dieses Wissen unmöglich, zu
verstehen, dass das Nießen die Bewegung des Zahns verursacht. Croft (2001) geht sogar
davon aus, dass sich syntaktische Funktionen generell immer nur aus der jeweiligen Argumentstrukturkonstruktion ableiten. Deren Inhaltsseite ist Croft zufolge ganzheitlich mit der
Ausdrucksseite verknüpft: Verbindungen zwischen den jeweiligen Elementen existieren nur
dank der Konstruktion und deren Anzahl muss auch nicht unbedingt übereinstimmen (so ist
z.B. das there in There’s a spider climbing up the wall ohne separate Entsprechung auf der
Inhaltsseite). Sowohl für Goldberg als auch für Croft ist die Argumentstrukturkonstruktion
demnach unabdingbar um das syntaktische Wissen der Sprachbenutzer zu erklären.
55
Hamburg University
17. NLK 2016
Für flektierende Sprachen wie Altenglisch oder auch Deutsch lässt sich auf diese Weise
weniger gut argumentieren. Im Deutschen, wo Subjekt und Objekte ebenso wie lokale und
direktionale Präpositionalphrasen sich morphologisch unterscheiden, können syntaktische
Funktionen bzw. semantische Rollen ohne Umweg über eine caused-motion construction
direkt den jeweiligen Satzgliedern zugeschrieben werden, deren Reihenfolge anders als
im Englischen keine syntaktische Bedeutung trägt. Übersetzen wir Munchs oben zitierten
Satz, so wird deutlich, dass die semantischen Rollen T HEMA /PATIENS und Z IEL bzw.
WEG bereits aus der Kasusmorphologie herausgelesen werden können, ohne dass es einer
Argumentstrukturkonstruktion bedürfte:
[Er]N OM >AGEN S nießte [seinen Zahn]AKK>P AT IEN T /T HEM A [quer durch die Stadt]P P.DIR>W EG
[Quer durch die Stadt]P P.DIR>W EG nießte [er]N OM >AGEN S [seinen Zahn]AKK>P AT IEN T /T HEM A
Es stellt sich also die Frage, ob wir für flektierende Sprachen überhaupt die Existenz
von Argumentstrukturkonstruktionen annehmen sollten oder nicht.
Q UELLEN
Croft, W. 2001. Radical Construction Grammar. Syntactic Theory in Typological Perspective. Oxford: Oxford University Press.
Goldberg, A. 1995. Constructions: A Construction Grammar Approach to Argument Structure. Chicago: University of Chicago Press.
Janda, L. A. und Divjak, D. 2015. The role of non-canonical subjects in the overall grammar
of a language: A case study of Russian. In M.-L. Helasvuo und T. Huumo (Hgs.),
Subjects in Constructions – Canonical and Non-Canonical, 293–318. Amsterdam and
New York: John Benjamins Publishing Company.
Munch, R. N. 2002. Andrew’s Loose Tooth. Cartwheel Books.
56
Hamburg University
17. NLK 2016
S EMANTIC CONSTRAINTS ON THE USE OF TWO MUTUAL MANIFESTNESS MARKERS IN
E NGLISH : OF COURSE AND I RISH E NGLISH SURE IN COMPARISON
I RINA PANDAROVA
L EUPHANA U NIVERSIT ÄT L ÜNEBURG
A review of the vast literature on lexical items variously termed discourse markers, pragmatic markers, modal particles, etc., points to the existence of a cross-linguistic category
concerned with the marking of information as given, shared, mutually manifest, or common
ground. Some examples are, for instance, after all (Ariel 1998; Blass 2000), of course
(Holmes 1988; Simon-Vandenbergen 1992), German ja and doch (Blass 2000; Fischer
2007), Hebrew harey (Ariel 1998), Hausa mana, ashe and lalle (Blass 2000) and Mandarin
Chinese ne (Ljungqvist 2011). This constraining function may be primary for some items
and secondary for others (Ariel 1998; Blass 2000).
This paper focuses on two English expressions, of course and IrE sure, both of which
signal that the content of utterance under their scope is not new. According to Holmes
(1988: 53), of course functions as “an overt signal that the speaker is assuming that the
hearer accepts or is already familiar with the propositional content of her or his utterance”.
Unstressed, utterance-peripheral sure, found in IrE, has been interpreted in a very similar
way – as expressing shared knowledge, consensus or self-evidentiality (e.g. Amador-Moreno
and McCafferty 2015). Despite this, however, of course and sure do not seem to be fully
semantically equivalent, as they are not interchangeable in many contexts.
The aim of this paper is to spell out the semantic constraints that condition the complementarity of the two markers. First, drawing on relevance theory (Sperber and Wilson
[1986]/1995), it proposes that both mark the proposition in their scope as mutually manifest, i.e. as either explicitly known to the hearer, perceptible in the physical context or
inferable from existing assumptions. Second, the difference between of course and sure is
suggested to lie in the degree of manifestness the communicated assumption is assumed
to have in the addressee’s mind. While of course marks the information under its scope
as currently accessible to the addressee (=known, mentally represented), sure often marks
this information as currently inaccessible. In relevance-theoretic terms, this means that of
57
Hamburg University
17. NLK 2016
course–utterances are not relevant in the usual way – the assumption communicated by
them does not yield contextual effects, as it is already entertained by the addressee. Rather,
it is the higher–order attitude description that is relevant. Assumptions modified by sure,
on the other hand, do yield contextual effects in the current context and often have the
force of a reminder. The paper also discusses the different motivations/functions behind of
course-utterances and sure–utterances.
R EFERENCES
Amador-Moreno, C.P. and McCafferty, K. 2015. [B]ut Sure It’s Only a Penny After All:
Irish English Discourse Marker Sure. In M. Dossena (ed.), Transatlantic perspectives
in Late Modern English, 179–197. Amsterdam and Philadelphia: John Benjamins.
Ariel, M. 1998. Discourse Markers and Form-Function Correlations. In A. Jucker and Y.
Ziv (eds.), Discourse Markers: Descriptions and Theory, 223–259. Amsterdam and
Philadelphia: John Benjamins.
Blass, R. 2000. Particles, Propositional Attitude and Mutual Manifestness. In G. Andersen and T. Fretheim (eds.), Pragmatic Markers and Propositional Attitude, 39–52.
Amsterdam and Philadelphia: John Benjamins.
Fischer, K. 2007. Grounding and Common Ground: Modal Particles and Their Translation
Equivalents. In A. Fetzer and K. Fischer (eds.), Lexical Markers of Common Grounds,
47–66. Amsterdam: Elsevier.
Ljungqvist, M. 2011. Mutual Manifestness and the Pragmatic Marker Ne in Mandarin
Chinese. In K. Turner (ed.), Making Semantics Pragmatic, 165–181. Bingley: Emerald
Group Publishing Limited.
Holmes, J. 1988. Of course: A Pragmatic Particle in New Zealand Women’s and Men’s
Speech. Australian Journal of Linguistics 2: 49–74.
Simon-Vandenbergen, A. 1992. The Interactional Utility of Of Course in Spoken Discourse.
Occasional Papers in Systemic Linguistics 6: 213-226.
Sperber, D., and Wilson, D. [1986]1995. Relevance: Communication and Cognition. Cambridge: Cambridge University Press.
58
Hamburg University
17. NLK 2016
”T HE SUBJECT MATTER ... I COULDN ’ T TAKE IT ” – T HE LANGUAGE OF EVALUATION
T ERESA P HAM
U NIVERSITY OF V ECHTA
The present paper aims at enhancing our knowledge of the language of evaluation. It is based
on the manual analysis of a corpus of roughly 24.500 words. This corpus contains academic
and nonacademic book reviews, published online and in print in linguistic journals (Brinton
et al. 2015; Carlson et al. 2015) and on the cataloguing website Goodreads (Chandler 2015).
The analysis of the corpus suggests inter alia that focusing constructions like clefting,
extraposition, topicalization, or dislocation (cf. Biber et al. 1999) may be means for supporting the linguistic expression of the writer’s attitude. To test this assumption, the paper
will shed light on the mention of specific sources (Sinclair 1988) or participating roles of
evaluation (Hunston andSinclair 2001) as well as on the occurrence of different parameters
of evaluation (Thompson and Hunston 2000) within these marked constructions in the
two sub-corpora. A first scrutiny shows, for example, that extraposed sentences like It is
crucial to do a diachronic investigation (Brinton et al. 2015) are particularly well-suited for
academic reviews since they can objectify evaluations by placing emphasis on the evaluative
category in the superordinate clause while concealing the evaluator.
R EFERENCES
Biber, D., Johansson, S., Leech, G., Conrad, S., Finegan, E., and Quirk, R. 1999. Longman
Grammar of Spoken and Written English. Harlow: Pearson Education Limited.
Brinton, L. J. et al. (eds.). 2015. English Language and Linguistics. Cambridge: Cambridge
University Press.
Carlson, G. et al. (eds.). 2015. Language. Washington/DC: Linguistic Society of America.
Chandler, O. 2015. Goodreads. San Francisco/CA: Goodreads Inc.
<http://www.goodreads.com> (14.12.2015)
59
Hamburg University
17. NLK 2016
Hunston, S. and Sinclair, J. 2000. A Local Grammar of Evaluation. In S. Hunston and
G. Thompson (eds.), Evaluation in Text. Authorial Stance and the Construction of
Discourse, 74–101. Oxford: Oxford University Press.
Sinclair, J. 1988. Mirror for a Text. Journal of English and Foreign Languages 1: 15–44.
Thompson, G. and Hunston, S. 2000. Evaluation: An Introduction. In S. Hunston and G.
Thompson, Evaluation in Text. Authorial Stance and the Construction of Discourse,
1–27. Oxford: Oxford University Press.
60
Hamburg University
17. NLK 2016
VOICE O NSET T IME IN P OMERANO -P ORTUGUESE BILINGUALS
M ARIO RUIZ AND C HRISTOPH G ABRIEL
U NIVERSITY OF H AMBURG, U NIVERSITY OF M AINZ
Pomerano is a scarcely researched Low German variety taken to Brazil in the 1850s. In our
study, which is the first to investigate stop production in Pomerano speakers from Santa
Catarina, we aim to determine the Voice Onset Time (VOT) values for both Pomerano and
Portuguese as well as to figure out whether bilinguals with different age ranges present
phonetic transfer. Finally, a sociolinguistic interpretation of the results will be provided.
Occlusive consonants can be described in terms of VOT, i.e. the time between the release
of the stop and the onset of voicing (Cho and Ladefoged 1999). Most Germanic languages
(like Pomerano) contrast in initial position between occlusives with long vs. short positive
VOT values ([ph th kh ] vs. [ptk]), whereas in the Romance languages (like Portuguese) stops
present either short or negative VOTs ([ptk] vs. [bdg]).
14 Pomerano-Portuguese bilinguals and 4 monolingual speakers of Portuguese were
recruited and divided into the following groups: Monolinguals, bilinguals >70 years, and
bilinguals ≤ 70. 18 items in Pomerano and 19 in Portuguese containing [ptkbdg] in wordinitial and stressed position were recorded (e.g. bauk ’book’, tung ’tongue’ for Pomerano;
beijo ’Kiss’, gota ’drop’ for Portuguese); each consonant was followed by both front and
back vowels.
The Kruskal-Wallis tests reveal that the three groups differ statistically significantly in
Portuguese for VOT values of /pt/ and /bdg/, whereas no differences were found for their
stop productions in Pomerano. Unlike the monolinguals, the younger bilinguals partially
aspirate in Portuguese [ph th ], but [bdg] are pre-voiced in both groups. By contrast, the older
bilinguals clearly show aspiration in their productions of /pt/ (hence [ph th ]), but instead of
[bdg], we usually find (unaspirated) [ptk]. The Mann-Whitney tests proved these differences
to be significant. Our Pomerano VOT values largely pattern with those obtained in previous
studies carried out in regions other than Santa Catarina. However, the bilinguals in Schaeffer
and Meireles (2011), aged 15-20, differ from our older group in that they present negative
VOT values for [bdg] in Portuguese; Bandeira and Zimmer (2011) offer no data in this
61
Hamburg University
17. NLK 2016
regard. As noted by Trudgill (2000), when a group is under attack, its speakers tend to
stress what differentiates them. Interestingly, the speakers from our sample who transfer
VOT values were brought up during the years of repression to German speakers in Getúlio
Vargas’ dictatorship (1930-1945). Speaking Portuguese with little or no German accent
seems to convey the mainstream social prestige, whereas the covert prestige, i.e. stressing
the German features, seems to operate within the older generation.
R EFERENCES
Bandeira, M. H. T. and Zimmer, M. C. 2011. A Transferência dos Padrões de VOT de
plosivas surdas no multilinguismo. Letras de Hoje 46(2): 87–95.
Cho, T. and Ladefoged, P. 1999. Variation and Universals in VOT: evidence from 18
languages. Journal of Phonetics 27: 207–229.
Schaeffer, S. C. B. and Meireles, A. R. 2011. Padrões de vozeamento de consoantes
plosivas em falantes de Pomerano (L1) e de Português (L2). Anais do VII Congresso
Internacional da Abralin: 4009–4021.
Trudgill, P. 2000. Sociolinguistics: An Introduction to Language and Society. London:
Penguin.
62
Hamburg University
17. NLK 2016
O B DAS MAL NICHT WAS ANDERES ALS EINE DELIBERATIVE F RAGE IST ? –
Ü BERLEGUNGEN ZUR F UNKTION VON SELBSTST ÄNDIGEN OB -V ERBLETZT-S ÄTZEN
E LEONORE S CHMITT
U NIVERSIT ÄT H AMBURG
Die Funktion von selbstständigen ob-Verbletzt-Sätzen (Ob es morgen wohl regnen wird?)
wurde in der Forschung vornehmlich als deliberativ beschrieben: Sprecher_innen drücken
mit diesem Satztyp also einen Wissensbedarf aus, erwarten aber keine Antwort von Seiten
der Hörer_innen. Altmann (1993: 1021) zufolge zeichnen sich selbstständige ob-VL-Sätze
formal vornehmlich durch das namensgebende Einleitungselement ob, die Verbletztstellung,
die Modalpartikel wohl und einen Fokusakzent aus. Vor allem die Selbstständigkeit der obVL-Sätze (Oppenrieder 1989, Truckenbrodt 2013) und die Obligatorizität der Modalpartikel
wohl (Altmann 1993, Oppenrieder 1989) wurde in der Forschung viel diskutiert, dagegen
wurde der Frage nach weiteren Funktionen der ob-VL-Sätze bislang kaum nachgegangen.
Genau diese Frage soll im Vortrag behandelt werden.
Nicht alle ob-VL-Sätze lassen sich als deliberative Frage interpretieren, wie (1) und (2)
zeigen:
(1)
deliberative Frage: Ob er im Stau steht?
(2)
Kommentar: Ob er da mal nicht schon zu spät dran ist?
Die Beispiele stammen aus einem Produktionsexperiment, dessen Ergebnisse in dem
Vortrag vorgestellt werden. Während der_die Sprecher_in bei (1) eine Wissenslücke zum
Ausdruck bringt, ist dies bei b) nicht der Fall. Er_sie ist sich bereits sicher, dass die
Äußerung zutrifft, und nutzt den ob-VL-Satz, um eine Situation (spöttisch) zu kommentieren: Bei (2) handelt es sich dabei um den aussichtslosen Versuch, kurz vor knapp noch
Karten für ein ausverkauftes Fußballspiel zu ergattern. Die ob-VL-Sätze mit kommentierender Funktion unterscheiden sich nicht nur funktional, sondern auch formal von den ob-VLSätzen mit deliberativer Funktion: Auffallend sind beispielsweise das deiktische Element
da, die Modalpartikel mal sowie die Ungrammatikalität von wohl: Ob er da mal *wohl
schon nicht zu spät dran ist?
63
Hamburg University
17. NLK 2016
Für das Experiment wurden von 92 Teilnehmenden selbstständige ob-VL-Sätze elizitiert.
Die Teilnehmenden füllten einen Fragebogen aus, in dem Gesprächssituationen skizziert
wurden. Darin sollten mit ob eingeleitete Sätze ergänzt werden. Um verschiedene Funktionen der ob-VL-Sätze zu elizitieren, wurde durch die Gesprächssituation an sich und
Hinweise auf die Stimmung der sprechenden Person wie überlegend und bezweifelnd die
beabsichtigte Intention des_der Sprecher_in nahegelegt. Überlegend sollte also zu einer
offenen Frage führen, in der eine Wissenslücke ausgedrückt wird, bezweifelnd zu einem
ob-VL-Satz, der genutzt wird, um Zweifel an der Durchführbarkeit eines Plans oder der
Glaubwürdigkeit einer Geschichte auszudrücken.
Im Vortrag werden die Ergebnisse des Experiments vorgestellt. Dabei wird zunächst auf
die deliberative Funktion der ob-VL-Sätze eingegangen, anschließend wird diese mit der
kommentierenden kontrastiert. Ob das wohl zu neuen Erkenntnissen führen wird?
Q UELLEN
Altmann, H. 1993. Satzmodus. In J. Jacobs et al. (Hgs.), Syntax. Ein internationales
Handbuch zeitgenössischer Forschung (= HSK 9.1), 1006–1029. Berlin und New York:
Walter de Gruyter.
Oppenrieder, W. 1989. Selbständige Verb-letzt-Sätze: Ihr Platz im Satzmodussystem und
ihre intonatorische Kennzeichnung. In H. Altmann et al. (Hgs.), Zur Intonation von
Modus und Fokus im Deutschen, 163–244. Tübingen: Niemeyer.
Szczepaniak, R. 2013. Satztypen und Sprachwandel. In H. Altmann, J. Meibauer und M.
Steinbach (Hgs.), Satztypen des Deutschen, 738–763. Berlin und New York: Walter
de Gruyter.
Truckenbrodt, H. 2013. Selbständige Verb-Letzt-Sätze. In H. Altmann, J. Meibauer und M.
Steinbach (Hgs.), Satztypen des Deutschen, 232–246. Berlin und New York: Walter
de Gruyter.
64
Hamburg University
17. NLK 2016
I NSUBORDINATION IN E NGLISH : E VIDENCE FROM NARRATIVE FICTION , ACADEMIC
PROSE AND CONVERSATION
DANIELA S CHR ÖDER
U NIVERSITY OF H AMBURG
Insubordination is a term coined by Evans (2007) that describes sentences which formally
appear to be subordinated clauses, but occur in a conventionalized main clause use. Examples include how- and what-exclamatives such as ”[I can’t believe] how beautiful she
is!” or ”[I don’t like] what a nerd he is!” While the phenomenon of insubordination has
been investigated from prag-matic points of view (Verstraete et al. 2012; Van linden and
van de Velde 2014; D’Hertefelt and Verstraete 2014; Heine et al. in press), a detailed
study of insubordination with respect to register and genre has not been conducted. Hence
the present paper aims at filling this research gap. Us-ing quantitative corpus data from
the British National Corpus (BNC), this paper addresses the question of which genres
particularly favor insubordinated structures and which ones reject them. Three genres that
differ along the dimensions proposed by Biber (1988) have been chosen: narra-tive fiction,
academic prose and face-to-face conversations. Three specific syntactic forms have been
selected (cf. 1-3).
(1)
how + personal pronoun: How she can say such a thing!
(2)
how + adjective/adverb: How beautiful you are!
(3)
what a-exclamatives: What a bookworm he is!
Since the syntactic structures examined here are exclamatives which by their nature are
expres-sive, it can be expected that these affective constructions would appear in texts that
show a high level of involvement. Following Biber (1988), we would therefore expect a
high frequency of occurrences of insubordination in face-to-face conversations. Conversely,
in genres with a low level of involvement, here represented by academic texts, we would not
expect a large number of insubordinated structures. Furthermore, we would not expect any
statistically significant differ-ences between the three constructions since they all convey
affective meaning.
65
Hamburg University
17. NLK 2016
These predictions are only partly borne out by the data. As hypothesized, there were
almost no occurrences of insubordination in academic prose. However, insubordination was
much more frequent in prose fiction than in face-to-face conversation. This finding could
point towards the fact that insubordinated clauses are in a way ”overspecified”, meaning
that this construction is not needed for a naturally occurring conversation whereas it is a
stylistic device in narrative fiction to create an emotional atmosphere.
Additionally, not all three insubordinated forms occur equally often. Regardless of genre,
con-structions of the form how + personal pronoun are by far the least frequent ones while
the other how-exclamative, how+ adjective/adverb, occurs most frequently. This alludes to
the fact that these insubordinated structures might have different developmental trajectories,
which is in line with what van Verstraete et al. (2012) have found for Dutch.
R EFERENCES
Biber, D. 1988. Variation across speech and writing. Cambridge: Cambridge University
Press.
D’Hertefelt, S. and Verstraete, J.-Chr. 2014. Independent complement constructions in
Swedish and Danish: Insubordination or dependency shift? Journal of Pragmatics
60: 89–102.
Evans, N. 2007. Insubordination and its uses. In I. Nikolaeva (ed.), Finiteness. Theoretical
and Empirical Foundations. New York: Oxford University Press.
Heine, B., Kaltenböck, G., and Kuteva, T. (in press). On insubordination and cooptation.
In N. Evans and H. Watanabe (eds.), Dynamics of Insubordination. Amsterdam and
Philadelphia: John Benjamins Publishing Company
van linden, An and Freek van de Velde. 2014. ”(Semi)autonomous subordination in Dutch:
Struc-tures and semantic-pragmatic values” Journal of Pragmatics 60, 226–250.
Verstraete, Jean-Christoph, Sarah D’Hertefelt and An Van linden. 2012. ”A typology of
comple-ment insubordination in Dutch” Studies in Language 36(1), 123–153.
66
Hamburg University
17. NLK 2016
O NGOING CHANGES IN I NTENSIFICATION
M ARTIN S CHWEINBERGER
U NIVERSITY OF H AMBURG , U NIVERSITY OF K ASSEL
This corpus-based variationist study examines the use of intensifiers in pre-adjectival slots
based on the Irish component of the International Corpus of English (ICE). The aim of
this study is to investigate ongoing change in the intensifier system by analyzing the social
stratification of intensifier use. The correlations between social factors adn intensification
use are relevant here as – according to well-established variationist models of change –
ongoing changes are accompanied by certain patterns in the social stratification of linguistic
usage patterns (cf. Labov 1994, 2001, 2011).
While traditional descriptions divide intensifiers into intensives and downtoners, the
present study, will consider only the former, i.e. it analyses intensives or intensive adverbs
in pre-adjectival position (cf. 1) which boost or maximize meaning (cf. Quirk et al. 1985:
567).
(1)
a. She uh <,> seemed to be holding the reins very tight (ICE Ireland 1.2.2:
S1A-001)
b. <#> But it falls off her shoulders awfully easy (ICE Ireland 1.2.2: S1A-001)
c. I mean he ’s so fucking incredible (ICE Ireland 1.2.2: S1A-018)
From a sociolinguistic perspective intensifiers are particularly interesting as they play a
crucial part in the “social and emotional expression of speakers” (Ito and Tagliamonte 2003:
258) and because intensifier systems are prone to change (Ito and Tagiamonte 2003:257;
Macauley 2006; Quirk et al. 1985:590; Peters 1994:269).
The data selected for the present analysis consists of the first 100 files of ICE Ireland
1.2.2 which include transcripts of face-to-face conversations and telephone calls. To extract
all adjectives, the corpus data was POS-tagged by implementing a maximum entropy partof-speech tagger. For each adjective, it was determined whether or not is was intensified and
the coding was manually confirmed. The statistical analysis applied mixed-effects binomial
logistic regressions to evaluate the impact of extra-linguistic, social factors (age, gender,
and socio-economic status) as well as syntactic criteria (attributive vs predicative).
67
Hamburg University
17. NLK 2016
The results show that the social stratification of intensifier use is rather complex and
highly sensitive to the respective lexical item which serves as an intensive. The two
intensifiers really and very deserve attention in particular as the apparent-time distributions
suggest that really — as a more innovative variant -– may be replacing the more traditional
and conservative variant very in private dialogue which mirrors the finding from similar
studies which have focused on Canadian English (Ito and Tagiamonte 2003; Tagliamonte
2008).
R EFERENCES
Ito, R. and Tagliamonte, S. 2003. Well weird, right dodgy, very strange, really cool:
Layering and recycling in English intensifiers. Language in Society 32: 257–279.
Quirk, R., Greenbaum, S., Leech, G., and Svartvik, J. 1985. A Comprehensive Grammar
of the English Language. London and New York: Longman.
Labov, W. 1994. Principles of linguistic change, vol. 1: Internal factors. Oxford: Blackwell.
Labov, W. 2001. Principles of linguistic change, vol. 2: Social factors. Oxford: Blackwell.
Labov, W. 2011. Principles of linguistic change, vol. 3: Cognitive and cultural factors.
Oxford: John Wiley and Sons.
Macaulay, R. K. S. 2006. Pure grammaticalization: The development of a teenage intensifier.
Language Variation and Change 18: 267–83.
Peters, H. 1994. Degree adverbs in Early Modern English. In Dieter Kastovsky (ed.), Studies
in Early Modern English, 269–88. Berlin and New York: Mouton de Gruyter.
Tagliamonte, S. and Roberts, Chr. 2005. So weird; so cool; so innovative: The use of
intensifiers in the television series Friends. American Speech 80(3): 280–300.
Tagliamonte, S. 2008. So different and pretty cool! Recycling intensifiers in Toronto,
Canada. English Language and Linguistics 12(2): 361–394.
68
Hamburg University
17. NLK 2016
T HE EXPRESSION OF MODALITY IN ADVANCED LEARNER VARIETIES - A
COGNITIVE
LINGUISTIC CORPUS STUDY
T ONIA S PERLING
U NIVERSIT ÄT B REMEN
The purpose of this study is to investigate the use of English modal verbs to express
epistemic modality in the academic writing of advanced learners of English as compared
to native speakers. A comparative, qualitative and quantitative corpus analysis based on
the Corpus of Academic Learner English (CALE) and a native speaker control corpus is
carried out. For this purpose, a cognitive linguistic presentation of modal verbs is adopted,
as for example outlined by Tyler (2008), which provides a framework for classifying and
interpreting L2 learners’ use of modal verbs.
Modal verbs are the most prominent means to express epistemic modality as they allow
writers to qualify propositions and evaluate claims. Thus their appropriate use is a crucial
aspect of the writers’ ability to successfully engage in academic discourse. However, due
to their rich semantic complexity and polysemous relationship modal verbs have been
considered as particularly difficult to acquire and apply even for advanced learners (Tyler
2008).
By analysing how L2 learners of English use modal verbs to express their attitudes
towards propositions as compared to the native speaker control group, this study aims at
gaining insight into the comprehension of (epistemic) modality in advanced interlanguage.
In this respect, Sweetser’s (1990) cognitive linguistic approach to modal verbs as well
as Talmy’s (1988) force dynamics model will serve as a basis for analysing data as they
provide a systematic conceptual background to understand the inherent complex semantics
of modal verbs.
In a previous study on the use of (epistemic) modal verbs as a discourse-pragmatic
hedging strategy it was already shown that EFL learners show significant differences in the
usage of these verbs.
69
Hamburg University
17. NLK 2016
R EFERENCES
Sweetser, E. 1990. From etymology to pragmatics: Metaphorical and cultural aspects of
semantic structure. Cambridge: Cambridge University Press.
Talmy, L. 1988. Force dynamics in language and cognition. Cognitive Science 12: 49–100.
Tyler, A. 2008. Cognitive Linguistics and Second Language Instruction. In P. Robinson and
N. Ellis (eds.), Handbook of Cognitive Linguistics and Second Language Acquisition,
456–488. New York: Routledge.
70
Hamburg University
D OPINGAINE ,
17. NLK 2016
NETTIDEITTAILU , FANITTAA :
A NGLICISMS IN THE F INNISH DICTIONARY
- FORMAL AND SEMANTIC ASPECTS OF THEIR INTEGRATION
S USANNE T RIESCH
E RNST-M ORITZ -A RNDT U NIVERSIT ÄT G REIFSWALD
“Finnish is in principle a discriminating language inclined to exploit its own resources to
the fullest” (Orešnik in Filipović 1982: 212) rather than to allow a substantial influx of
foreign vocabulary. Despite the strict phonotactic and morphophonological rules in that
synthetic language, anglicisms have indisputably become part of the Finnish lexicon. This
Bachelor’s thesis aims at measuring the lexical influence of English on Finnish by exploring
the distribution and shape of anglicisms in the dictionary.
The research data is collected from two different lists of additions to the Finnish general
dictionary: Uudissanasto 80 was published in 1979 as a book comprising about 6,000
headwords as an addition to the general dictionary published until 1961. The second list
contains the roughly 2000 headwords added to the openly accessible online dictionary
Kielitoimiston Sanakirja in 2012.
From these lists, anglicisms were isolated in line with Onysko’s (2007) definition as
“any instance of an English lexical, structural and phonological element [. . . ] that can be
formally related to English” and, where applicable, with reference to Pulkkinen’s (1984)
and Görlach’s (2005) dictionaries of anglicisms. The findings add up to about 300 and,
respectively, 180 instances. The main part of the paper is committed to analyzing and classifying these anglicisms according to word class, degree of morphological, phonological and
orthographic assimilation to the Finnish language system as well as registers and semantic
domains. The findings range from unaltered terms like nude (adj.) over partly assimilated
ones such as skräppäys (n., from ‘scrapbooking’) to phonologically and morphologically
adapted words like koutsata (v., from. ‘to coach’). Derivation produces the verbs blogata,
bloggailla, blogittaa from English ‘to blog’ as well of bloggaaja, bloggari, blogisti from
‘a blogger’. Some anglicisms, such as show and netti, also form highly productive bases
for compounding with native modifiers.
The presentation will illustrate certain diachronic and synchronic trends in the occurrence
71
Hamburg University
17. NLK 2016
and integration of anglicisms: For instance, it shows that the proportion of verbs and
interjections is higher in the data set from 2012 than in 1980 and the same holds true
for emotion-, technology- and media-related terms. As an integral part of the lexicon and
the discourse of specific domains, be it sports in the case of dopingaine or the internet and
societal activities for nettideittailu and fanittaa, the anglicisms that this research focuses
on thus reflect the (changing) influence of English on these domains of Finnish language
use.
R EFERENCES
Görlach, M. 2005. A dictionary of European Anglicisms: A usage dictionary of Anglicisms
in sixteen European languages. Oxford and New York: Oxford University Press.
Onysko, A. 2007. Anglicisms in German: Borrowing, lexical productivity, and written
codeswitching. Berlin and New York: Walter de Gruyter.
Orešnik, B. 1982. On the Adaptation of English Loanwords into Finnish. In R. Filipović
(ed.), The English element in European languages (Vol. 2, Reports and studies).
Zagreb: University of Zagreb.
Pulkkinen, P. 1984. Lokarista sponsoriin: Englantilaisia lainoja suomen kielessa. Helsingissä:
Otava.
72
Hamburg University
”
17. NLK 2016
W IE HEISST ES RICHTIG ?.... GEGEN ÜBER DES H UNDEABRICHTEPLATZES ??“ –
Z WEIFELSF ÄLLE AUS DER S PRECHERPERSPEKTIVE
A NNIKA V IEREGGE
U NIVERSIT ÄT H AMBURG
Die bisherige Zweifelsfallforschung konzentriert sich vor allem auf systemlinguistische
Fragestellungen und damit auf die sprachliche Varianz. Diese allein macht jedoch noch
keinen Zweifelsfall aus, der sich ja per Definition durch den Zweifel auszeichnet, der unter
Sprecher_innen besteht (vgl. Klein 2003: 7). Zweifelsfälle können daher nicht isoliert
betrachtet und allein als Varianz im System beschrieben werden: Um das Phänomen zu
verstehen, ist es wichtig, auch den laienlinguistischen Diskurs zu erklären, also das Sprechen
über den Zweifel, denn dieses trägt stark zur Wahrnehmung der Zweifelsfälle auf Seiten
der Sprecher_innen bei (vgl. Klein 2003: 21). So hat der Genitiv unter anderem durch den
prominenten Fall der Sekundärpräposition wegen (wegen dem oder wegen des) an Salienz
gewonnen und ist zum Marker für Hochsprachlichkeit und somit zum Prestigekasus geworden, während der Dativ negativ konnotiert ist (vgl. Szczepaniak 2014: 45). Verschiedene
Untersuchungen zeigen, dass der Genitiv als Präpositionalkasus zunimmt (vgl. Di Meola
2004) und Sprecher_innen sich im Zweifel häufig für diesen Kasus entscheiden (vgl. Becker
2011). Das Prestige einer Form kann also Einfluss auf ihre Verwendung und somit auf den
Sprachwandel nehmen – ein Faktor, der bisher nicht hinreichend untersucht wurde.
Der Vortrag nähert sich daher den kasusinstabilen Sekundärpräpositionen aus der Sprecherperspektive: Untersucht werden Beiträge aus Onlineforen, in denen es um das Zweifeln
bezüglich der Verwendung verschiedener Sekundärpräpositionen geht, die zwischen Genitivund Dativrektion schwanken. Bei den in den Diskussionsverläufen thematisierten Präpositionen (wegen, dank, trotz, gegenüber, während, und (an)statt) liegt freie Variation vor,
Sprecher_innen sind jedoch trotzdem häufig unsicher, welche Variante sie verwenden sollten, wie auch das im Vortragstitel zitierte Beispiel zeigt. Mit einem selbsterstellten Korpus aus Forenbeiträgen werden folgende Fragen untersucht: Welche Haltungen gegenüber
sprachlicher Varianz nehmen Sprecher_innen ein? Wie werden Dativ- und Genitivrektion
bewertet? Welche Argumentationsmuster lassen sich erkennen? Wo suchen Zweifelnde Rat
73
Hamburg University
17. NLK 2016
und wer gilt ihnen als Sprachautorität?
Q UELLEN
Becker, T. 2011. ”Entgegen des Trends”: Erwerb, Rektion und Didaktik von Präpositionen.
In K.-M. Köpcke (Hg.), Sprachliche Strukturen thematisieren. Sprachunterricht in
Zeiten der Bildungsstandards, 199–217. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren
(Diskussionsforum Deutsch, 28).
Di Meola, C. 2004. The rise of the prepositional genitive in German – a grammaticalization
phenomenon. Lingua 114: 165–182.
Klein, W. P. 2003. Sprachliche Zweifelsfälle als linguistischer Gegenstand. Zur Einführung
in ein vergessenes Thema der Sprachwissenschaft. Linguistik Online 16(4): 5–33.
Szczepaniak, R. 2014. Sprachwandel und sprachliche Unsicherheit: der formale und funktionale Wandel des Genitivs seit dem Frühneuhochdeutschen. In A. Plewnia (Hg.),
Sprachverfall? Dynamik, Wandel, Variation, 33–49. Berlin: Mouton de Gruyter (Jahrbuch
des Instituts für Deutsche Sprache, 2013).
74
Hamburg University
17. NLK 2016
O BJEKTMARKIERUNG IN DEN URALISCHEN S PRACHEN : DIREKTE O BJEKTE IM
S ELKUPISCHEN
H ANNAH W EGENER
U NIVERSIT ÄT H AMBURG
Das Selkupische ist eine uralische Sprache und gehört innerhalb dieser zum samojedischen
Zweig. Gesprochen wird es in Nordwest Sibirien, zwischen den Flüssen Ob und Jenissei.
Die selkupische Sprache kann in die Dialektgruppen Nord-, Zentral- und Südselkupisch
gefasst werden (vgl. Helimski 1998: 548). Bezüglich der Sprecherzahlen geht aus dem
allrussischen Zensus von 2010 hervor, dass von 3649 Selkupen 1023 in der Lage sind
Selkupisch zu sprechen.
In Bezug auf ausschlaggebende Faktoren der differentiellen Objektmarkierung (DOM)
argumentiert Aissen (2003) für die Prominenz. Diese ergibt sich aus der Animatheit und
Definitheit der direkten Objekte. Je prominenter ein Objekt, desto wahrscheinlicher ist eine
overte Markierung (vgl. Aissen 2003: 436). In einer typologischen Studie wurden von
Sinnemäki (2014) 744 Sprachen hinsichtlich ihrer Strategien für die Markierung direkter
Objekte untersucht. So beeinflussen Tempus/Modus, Informationsstruktur, Verwandtschaftsbezeichnungen oder die Unterscheidung in Eigenname und andere Substantive, sowie Animatheit und Definitheit die unterschiedliche Markierung (vgl. Sinnemäki 2014: 281-284).
Speziell für das Selkupische wurde bereits herausgearbeitet, dass direkte Objekte entweder im Akkusativ oder im Nominativ stehen. Dabei stellt der Akkusativ die Standardmarkierung dar und Nominativ tritt nur in einigen Fällen auf. Diese beziehen sich
auf Objekte nach Imperativ 2SG, nach Kardinalzahlen und auf weitere, als willkürlich
bezeichnete, Fälle (vgl. Wickman 1955: 136). Diese Aussagen ergeben sich aus einer
Analyse von Daten aus den 1840er bzw. 1930er Jahren, ohne dialektale Unterscheidung. In
einer korpusbasierten Studie bestehend aus Aufzeichnungen aus den 1980er Jahren der Südund Zentraldialekte des Selkupischen zeigt sich, dass der Akkusativ als Standardmarker
für direkte Objekte angesetzt werden kann (cf. 1). Der Nominativ tritt vereinzelt auf, in
Verbindung mit Modifizierern, aus dem Russischen entlehnt oder an Substantiven, die kein
direktes Objekt mehr darstellen, sondern Teil einer Nebensatzkonstruktion sind. Dennoch
75
Hamburg University
17. NLK 2016
ist das Selkupische eine Sprache mit differentieller Objektmarkierung. Vor dem Hintergrund
der Informationsstruktur zeigt sich, dass diejenigen direkten Objekte, die in unmittelbarem
Kontext wiedererwähnt werden eliminiert werden können (cf. 2). D.h. für direkte Objekte
steht, je nach Informationsstatus, der Akkusativ und die Nullanapher zur Verfügung. Eine
Ausnahme bilden direkte Objekte mit einem menschlichen Referenten. Diese müssen bei
Wiedererwähnung durch ein Akkusativpronomen ersetzt werden. Das bedeutet, dass der
Faktor Animatheit eine partielle Rolle in der differentiellen Objektmarkierung des Selkupischen spielt.
(1)
na koby-p kūnaj yk kadbo-t
this skin-ACC nowhere NEG get-IMP.2SG.ob
Don’t get this skin anywhere. (Bajdak et al. 2010: 151)
(2)
kū katbo-nŽ-al
mašem
aža qonŽyr-ŽenŽ-al
when get-FUT-2SG.ob 1SG.ACC NEG see-FUT-2SG.ob
If you get it somewhere, you will not see me anymore. (Bajdak et al. 2010: 151)
Q UELLEN
Aissen, J. 2003. Differential Object Marking: Iconicity vs. Economy. Natural. Language &
Linguistic Theory 21: 435–483.
Bajdak, A., Maksimova, N., Fedotova, N. 2010. Seľkupskie teksty. In A. Filchenko (ed.),
Annotirovannye foľklornye teksty obsko-enisejskogo jazykovogo areala [Annotated
folklore prose texts of Ob-Yenisei language area], 133-184. Tomsk: Veter.
Helimski, E. 1998. Selkup. In D. Abondolo (ed.), The Uralic Languages, 548-579. London:
Routledge.
Sinnemaki, K. 2014. A typological perspective on Differential Object Marking. Linguistics
52(2): 281–313.
Wickman, B. 1955. The Form of the Object in the Uralic Languages (Uppsala Universitets
arsskrift 6). Uppsala: Lundequist.
76
Hamburg University
17. NLK 2016
I NTERTEXTUALITY AND SOURCE USE IN L2 ACADEMIC WRITING IN E NGLISH
L EONIE W IEMEYER
U NIVERSIT ÄT B REMEN
This corpus-based project explores intertextual strategies of advanced second language (L2)
writers in English for Academic Purposes (EAP) contexts. The paper presents a pilot study
of academic texts written by German advanced learners of English from the Corpus of
Academic Learner English (CALE) (Callies and Zaytseva 2013) which are analysed in
order to trace the use of intertextuality in L2 academic writing.
Intertextuality, i.e. the felicitous appropriation of sources, is a central aspect of academic
writing, and may be achieved through direct quotes or paraphrases, amongst others. However, adequate source use is challenging, especially in the L2 (Abasi and Akbari 2008;
Thompson, Morton and Storch 2013; Davis 2013; Hirvela and Du 2013), as not every type
of intertextuality is evaluated positively (see e.g. Crocker and Shaw 2002 and Pecorari
2003). In EAP classes, paraphrasing is often taught alongside citation as one strategy to
prevent plagiarism. Unfortunately, as Hirvela and Du (2013) show, L2 writers are often
unaware of the functions of paraphrases beyond avoiding plagiarism, fail to use them for
knowledge transforming, and prefer direct quotes as a safer option (2013: 92, 95).
This corpus-based exploratory study, which forms part of a larger project on intertextuality and source use in L2 writing, aims to clarify L2 learners’ strategies of source text
use and restructuring. In order to explore these phenomena, instances of intertextuality will
be identified in learner data from the Corpus of Academic Learner English (Callies and
Zaytseva 2013) and analyzed with regard to their form and function as well as strategies
of attribution, documentation, and evaluation in reporting structures. Existing paraphrase
taxonomies (e.g. Keck 2006; Shi 2004) will be surveyed to establish their suitability for
classification. Additional analyses focus on which parts of the original text are cited and
closeness of the wording to the source text.
77
Hamburg University
17. NLK 2016
R EFERENCES
Abasi, Ali R. and Akbari, N. 2008. Are we encouraging patchwriting? Reconsidering the
role of the pedagogical context in ESL student writers’ transgressive intertextuality.
English for Specific Purposes 27: 267–284.
Callies, M. and Zaytseva, E. 2013. The Corpus of Academic Learner English (CALE) – A
new resource for the assessment of writing proficiency in the academic register. Dutch
Journal of Applied Linguistics 2(1): 126–132.
Crocker, J. and Shaw, P. 2002. Research student and supervisor evaluation of intertextuality
practices. Hermes Journal of Linguistics 28: 39–58.
Davis, M. 2013. The development of source use by international postgraduate students.
Journal of English for Academic Purposes 12(2): 125–135.
Hirvela, A. and Du, Q. 2013. ’Why am I paraphrasing?’: Undergraduate ESL writers’
engagement with source-based academic writing and reading. Journal of English for
Academic Purposes 12: 87–98.
Keck, C. 2006. The use of paraphrase in summary writing: A comparison of L1 and L2
writers. Journal of Second Language Writing 15(4): 261–278.
Pecorari, D. 2003. Good and original: Plagiarism and patchwriting in academic secondlanguage writing. Journal of Second Language Writing 12: 317–345.
Shi, L. 2004. Textual borrowing in second-language writing. Written Communication 21(2),
171–200.
Thompson, C., Morton, J., and Storch, N. 2013. Where from, wo, why and how? A study of
the use of sources by first year L2 university students. Journal of English for Academic
Purposes 12(2): 99–109.
Uccelli, P., Dobbs, Chr. L., Scott, J. 2013. Mastering academic language. Organization
and stance in the persuasive writing of high school students. Written Communication
30(1): 36–62.
78

Documentos relacionados