Die Jugendbewegung und ihre Wirkungen

Transcrição

Die Jugendbewegung und ihre Wirkungen
Barbara Stambolis
Einleitung
Eine schillernde Metapher : »der flamme trabant« bleiben …
Rainer Maria Rilkes »Cornet« sei heute vergessen, ebenso der frühe Hermann
Hesse, – so Walter Laqueur zu Beginn des beginnenden 21. Jahrhunderts im
Rückblick auf die um 1900 entstandene historische Jugendbewegung. In den
Altersgruppen, in denen die Jugendbewegung lebensgeschichtliche und darüber
hinaus auch viele generationelle Spuren hinterlassen hat, gehörten Rilke, Hesse
und vor allem auch Stefan George zu den »bevorzugt« gelesenen Dichtern.
Insbesondere Georges Versen aus seiner 1914 erschienenen Sammlung »Der
Stern des Bundes«: »Wer je die flamme umschritt, bleibe der flamme trabant«
kam eine nicht zu unterschätzende Bedeutung zu, wenn es galt, die enge Bindung
derjenigen zu betonen, die sich zu einer wie auch immer konkret zu verstehenden jugendbewegten ›Prägung‹ bekannten.1 Man denke etwa daran, dass
Hans Scholl 1936 trotz NS-Verbots aller bündischen Aktivitäten das Wagnis
unternahm, eine Großfahrt mit seiner Gruppe nach Schweden zu unternehmen,
der er für den Zusammenhalt der Beteiligten im Sinne eines ›Freundschaftsbundes‹ großes Gewicht beimaß. Das hat er – bezugnehmend auf Georges Zeilen – ausdrücklich betont, indem er während der Ostsee-Überfahrt der Gruppe
den neuen Namen »Jungenschaft Trabanten« gab.2
Georges Worte zitierten viele Jugendbewegte aus der Rückschau vor allem
deshalb gerne, um deutlich zu machen, was ›die Wirkung‹ ihrer jugendbündischen Sozialisation ausgemacht habe.3 Der Philosoph Schalom Ben-Chorim etwa
glaubte mit Hinweis auf diesen ›Kernsatz‹ Georges die seiner Meinung nach
nicht selten noch nach Jahrzehnten erkennbare ›jugendbewegte Prägung‹ mit
1 Stefan George: Der Stern des Bundes. Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 8, Berlin 1928, S. 83 f.
2 Hans-Günter Hockerts: Hans Scholl, in: Barbara Stambolis (Hg.): Jugendbewegt geprägt.
Essays zu autobiographischen Texten von Werner Heisenberg, Robert Jungk und vielen anderen, Göttingen 2013, S. 643 – 654, hier S. 649. Bezugnehmend auf das Tagebuch der Fahrt,
abgedruckt in: puls 22. Dokumentationsschrift der Jugendbewegung, Stuttgart 1999, S. 10 –
20, hier S. 14.
3 Siehe den Beitrag von Micha Brumlik in diesem Band.
12
Barbara Stambolis
ihren facettenreichen Folgen verdeutlichen zu können.4 Und um noch ein weiteres Beispiel für die Symbolkraft der George’schen Worte zu geben: Im Juni
2000 haben sich – inzwischen in hohem Alter – Angehörige eines jugendbewegten über Jahrzehnte bestehenden Älterenkreises, des Freideutschen Kreises,
mit dem Gedicht, aus dem die soeben zitierte Zeile stammt, gleichsam absichtsvoll aus ihrer Geschichte, die zugleich die Geschichte des 20. Jahrhunderts
war, ›verabschiedet‹.5
Jugendbewegte Erlebnisgenerationen dieser Art und ihre Erinnerungsgemeinschaften, in denen mit Georges geflügeltem Wort »das starke Gefühlserlebnis« seinen Ausdruck fand, das an der »Konstituierung ihrer Gemeinschaft«
maßgeblichen Anteil hatte,«6 gehören jedoch wohl heute weitgehend der Vergangenheit an. Wenn es Außenstehenden stets schwer gefallen sein mag, auf den
Punkt zu bringen, was denn jugendbewegte Prägungen, Bindungen und Vernetzungen eigentlich ausmachte, so bedarf der Hinweis auf die Metapher »der
flamme trabant« inzwischen für dieselben zunehmend einer Interpretation. Nur
»unsere Großeltern und die Germanisten« erinnerten sich noch – so Laqueur –
»an Georges kleine Scharen, auf deren ›Panier‹ ›Hellas‹ zu lesen war ; ›bleibe der
flamme trabant‹ – aber was ist ein Trabant?«7
Überlegungen und Fragen zu jugendbewegten Prägungen,
Vernetzungen und gesellschaftlichen Folgen
Im März 20138 gingen Forscherinnen und Forscher in einem Kolloquium im
Literaturarchiv Marbach – einem ›guten‹ Ort für den Blick auf ›Kreise mit und
ohne Meister‹9 – der Frage nach, wie sich ›Wirkungen der Jugendbewegung‹
infolge der soeben angesprochenen subjektiven Verbundenheit von Menschen,
die sich ihr zugehörig fühlten oder noch fühlen, beschreiben lassen. Aus dieser
Tagung und weiteren aktuellen Diskussionen über den Stellenwert jugendbe4 Aus: Schalom Ben-Chorim: Jugend an der Isar, Gerlingen 1980, S. 44 – 49. Vgl. Stefan George:
Der Stern des Bundes. Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 8, Berlin 1928, S. 83 f.
5 Siehe den Beitrag von Jürgen Reulecke in diesem Band.
6 Siehe den Beitrag von Hans-Ulrich Thamer in diesem Band.
7 Siehe den Beitrag von Walter Laqueur in diesem Band.
8 2013 jährte sich der erste Freideutsche Jugendtag auf dem Meißner, der für die Jugendbewegungsgeschichte gleichsam den Beginn einer eigenen Zeitrechnung darstellt, zum 100sten
Mal. Das Meißnerjubiläum hat in einer Reihe von Publikationen ihren Niederschlag gefunden; genannt sei an dieser Stelle: G. Ulrich Großmann/Claudia Selheim/Barbara Stambolis
(Hg.): Aufbruch der Jugend. Deutsche Jugend zwischen Selbstbestimmung und Verführung.
Katalog zur Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg vom 26. 09. 2013 –
19. 01. 2014, Nürnberg 2013.
9 Vgl. Ulrich Raulff: Kreis ohne Meister. Stefan Georges Nachleben, München 2009.
Einleitung
13
wegter Prägungen, Menschenbilder, Vernetzungen und gesellschaftlicher Einflussnahmen im 20. Jahrhundert ist die vorliegende Publikation hervorgegangen. An ihr sind Mitwirkende der Marbacher Veranstaltung sowie einige weitere
hinzugewonnene Kolleginnen und Kollegen beteiligt, und zwar sowohl mit dem
Instrumentarium des die Jugendbewegung ›von außen‹ her analysierenden
Forscherblicks als auch mit Insiderwissen und eigener Verbundenheit.
Es geht in ihren Beiträgen um Wirkungen von Vergemeinschaftungen, um
daraus erwachsende Verflechtungen, beispielsweise Kommunikationszirkel,
sowie den informellen, oft schwer greifbaren und rekonstruierbaren mündlichen Austausch zwischen Menschen. Vor allem geht es um Verbindungen in
freundschaftlichen und kollegialen Zusammenhängen, wobei das Verbindende
in erster Linie nicht zweckhaft im Austausch von Informationen, in der Weitergabe von Wissen, in der Festigung bzw. im Erhalt von sachlichen Beziehungen
zu sehen ist. Ein Einverständnis über Herkunft und Prägung stellte offenbar
weitgehend den Ausgangspunkt für kollegiale Netzwerke und daraus erwachsende Arbeitszusammenhänge ehemaliger Jugendbewegter dar. Unschwer ist
dabei erkennbar, dass Jugendbewegte und ihnen Nahestehende sich im Rückblick auf ihre Erfahrungen in der Adoleszenz als ›Erinnerungsgemeinschaften‹
empfunden haben. Sie haben sich ›biographisiert‹ und in Lebenserzählungen
individuell und kollektiv generationell ›definiert‹.
Eine ganze Reihe von Fragen ergab sich aus der Beschäftigung mit ›Wirkungen‹ der Jugendbewegung, wie etwa folgende: Welche Spuren und Impulse
hat die ›historische Jugendbewegung‹ im 20. Jahrhundert hinterlassen, die nicht
in erster Linie an der rein zahlenmäßige Bedeutung ihrer Mitgliedschaft zu
messen sind,10 – und dies sowohl für die Zwischenkriegszeit als auch die Zeit
nach 1945, möglicherweise bis in die 1960er Jahre? Inwiefern haben jugendbewegte Erfahrungen nicht nur ihren Niederschlag z. B. in romantischen Naturund Gruppenerlebnissen gefunden, sondern vielleicht auch ein ›Menschenbild‹
mit beeinflusst, das lebensprägend war und allgemein-gesellschaftliche oder
politische Auswirkungen hatte? In welchem Umfang gingen von der Jugendbewegung nachhaltige Orientierungen im Sinne einer Verpflichtung zu gesellschaftlicher Verantwortung und sozialem Engagement aus? In welcher Art und
Weise haben sich Jugendbewegte im Bewusstsein einer gewissen Verbundenheit
vernetzt? Wie haben sie ihre Einflussnahmen rückblickend beurteilt: als ge-
10 Einige Angaben über die zahlenmäßige Stärke der Bewegung (angefangen von ca. 25 000 in
Wandervogel-Bünden 1914 über rund 90.000 in der »Bündischen Jugend« der Jahre zwischen 1918 und 1933 unter Einbeziehung »einiger bündisch-konfessioneller, jüdischer und
pfadfinderischer« Gruppierungen) finden sich mit Quellenangaben in: Diethart Kerbs,
Jürgen Reulecke (Hg.): Handbuch der deutschen Reformbewegungen 1880 – 1933, Wuppertal 1998, S. 181 – 196, hier S. 189.
14
Barbara Stambolis
lungen oder gescheitert? Wie haben sie gegen Ende ihrer beruflichen Lebenswege (spätestens bis Mitte der 1960er Jahre) Bilanz gezogen?
Vor 1933 hatten z. B. bereits der Preußische Kultusminister Carl Heinrich
Becker und Pädagogen wie Wilhelm Flitner zentrale »Netzbildungs-Funktionen« für ältere Jugendbewegte besessen.11 Für die Zeit nach 1945 gilt die Aufmerksamkeit einer Reihe weiterer maßgeblicher »Vernetzer«, zu denen etwa
Hans Bohnenkamp oder Adolf Grimme gehört haben. Nach den Erfahrungen
des ›Dritten Reiches‹ in Deutschland und/oder Jahren der Emigration haben sie
nach 1945 an ihre – weitergedachten – jugendbewegt geprägten Welt- und
Menschenbilder angeknüpft und diese dann jüngeren Altersgruppen zu vermitteln versucht: in zahlreichen Appellen, in Überlegungen und Initiativen für
eine im weitesten Sinne ›humanere Zukunft‹. Sie haben in der deutschen Gesellschaft nach 1945 in verantwortungsvollen Stellen und in einigen Fällen sogar
in hochrangigen Schlüsselpositionen Einfluss genommen. Durch vielfältige
Beteiligungen an konkreten Planungen und nicht zuletzt mit Hilfe intensiver
freundschaftlicher und kollegialer Vernetzungen haben sie sich ›eingemischt‹,
zumeist ohne dabei ausdrücklich von gemeinsamen jugendbewegten ›Wurzeln‹
zu sprechen. Ein gewisses Einverständnis über Herkunft, Prägung und eine
gemeinsame Kommunikationsgrundlage stellten jedoch den Ausgangspunkt für
viele kollegiale Vernetzungen und daraus erwachsende Arbeitszusammenhänge
ehemaliger Jugendbewegter dar, wie Beiträge des hier vorgelegten Bandes zeigen.
Grundlegend für ein Gefühl der mentalen Verbundenheit ehemals Jugendbewegter und ihnen Nahestehender – oft jenseits politischer Differenzen und
auch Schicksale während der NS-Zeit bzw. Verstrickungen in die NS-Geschichte – waren persönliche Freundschaften und Netze, die sich unmittelbar
nach 1945 wiederbeleben ließen. Nicht zu unterschätzen ist sicher, dass die
Jugendbewegung auch ein in hohem Maße kompliziertes, deutsch-jüdisches
Kapitel der Geschichte des 20. Jahrhunderts abbildet. Moshe Zimmermann hat
diesen von der Vernichtung der jüdischen Bevölkerung während der Jahre der
nationalsozialistischen Unrechtsherrschaft überschatteten Aspekt folgendermaßen auf den Punkt gebracht: »Das, was ab 1933 geschah, führte nicht nur zur
11 Vgl. Erhard Schütz/Peter Uwe Hohendahl (Hg.): Solitäre und Netzwerker. Akteure des
kulturpolitischen Konservatismus nach 1945 in den Westzonen Deutschlands, Essen 2009,
hier auch ausdrücklich immer wieder die Frage nach »kommunikativen Netzwerken«; vgl.
auch Hans Manfred Bock/Michael Grunewald/Uwe Puschner (Hg.): Le milieu intellectuel
catholique en Allemagne. Sa presse et ses r¦seaux (1871 – 1963). Das katholische Intellektuellenmilieu in Deutschland. Seine Presse und seine Netzwerke (1871 – 1963), Bern,
Frankfurt a.M. 2006. Siehe auch drei andere zwischen 2002 und 2008 von denselben
Herausgebern vorgelegte Sammelbände zu anderen, d. h. dem linken, dem evangelischen
und dem konservativen Intellektuellenmilieu.
Einleitung
15
tiefen Zäsur in der Geschichte der jüdischen Jugendbewegung, sondern auch
zum Erinnerungsbruch.«12 ›Wirkungen‹ dieser ›Schatten‹ finden sich in individuellen Lebenswegen ebenso wie in Versuchen nach 1945, Schuld und Scham
zu thematisieren und Folgerungen aus den katastrophenreichen Entwicklungen
zu ziehen.
Im Mittelpunkt der generationellen Erfahrungen Jugendbewegter stehen –
wie bereits angesprochen – vor allem der Erste und der Zweite Weltkrieg sowie
für viele insbesondere die Zeit der nationalsozialistischen Unrechtsherrschaft,
wobei lebens- und zeitgeschichtliche Zäsuren bekanntlich nicht identisch sein
müssen.13 Die beiden Weltkriege und ihre Folgen sowie die nationalsozialistische
Diktatur haben altersgruppen- oder generationenspezifische Spuren hinterlassen, die zwar im Sinne von ›Generationsetiketten‹ keine Allgemeingültigkeit
besitzen, jedoch als heuristisches Instrument – auch für die Wirkungsgeschichte
der Jugendbewegung – durchaus hilfreich sind, dies nicht zuletzt deshalb, weil
sich in der Jugendbewegung intensiv geführte Generationendebatten feststellen
lassen, die von einer durchaus gängigen Generationenabfolge ausgingen. Wenn
z. B. von der »Kriegsgeneration des Ersten Weltkriegs« gesprochen wird, so
umfasst diese zunächst einmal ganz allgemein jene Menschen, die – etwa zwischen 1890 und 1900 geboren – als Heranwachsende noch das Kaiserreich erlebt
hatten und dann entscheidend vom Ersten Weltkrieg geprägt wurden. Eine
weitere Altersgruppe, die »Weimarer« oder »Nachkriegsgeneration des Ersten
Weltkriegs« – umfassend die Geburtsjahrgänge ungefähr zwischen 1900/1902
und 1910/1914 und in diesen vor allem der männliche Teil –, hatte zwar keine
»Fronterfahrungen«, war jedoch nicht minder vom Ersten Weltkrieg sowie den
folgenden Unsicherheiten und gesellschaftlichen Umbruchereignissen beeinflusst. Von diesen unterschieden werden können ferner die zwischen 1910/1914
und 1918/1920 geborenen »Kriegskinder des Ersten Weltkriegs«: Ihre Erlebnisund Erfahrungswelten sowie die einer vierten Altersgruppe – zwischen 1918/
1920 und 1930/1933 geboren, und meist »HJ«- oder »BDM-Generation« genannt
12 Moshe Zimmermann: Erinnerungsbrüche – Jüdische Jugendbewegung: Von der Wacht am
Rhein zur Wacht am Jordan, in: Jahrbuch des Archivs der deutschen Jugendbewegung NF 5
(2008) Schwalbach, Ts. 2009, S. 49 – 58. Vgl. auch: Yotam Hotam (Hg.): Deutsch-jüdische
Jugendliche im ›Zeitalter der Jugend‹, Göttingen 2009.
13 Vgl. Volker Depkat: Lebenswenden und Zeitenwende. Deutsche Politiker und die Erfahrungen des 20. Jahrhunderts, München 2007, bes. S. 14 f. Depkat geht es am Beispiel der
Selbstbiographisierung prominenter Persönlichkeiten des politischen Lebens um die in
ihren Autobiographien widergespiegelten lebensgeschichtlichen und zeithistorischen Zäsurerfahrungen, an die er u. a. folgende Fragen hat: »Wie blicken sie in Autobiographien auf
ihr durch eine ganze Abfolge einschneidender historischer Ereignisse und kollektiver Katastrophen geprägtes Leben zurück? Wie beziehen sie Biographie und Geschichte aufeinander? Welche Selbst- und Geschichtsbilder entstehen auf diese Weise? Welche Lern- und
Umorientierungsprozesse werden darin sichtbar?«
16
Barbara Stambolis
– und schließlich noch einer fünften, der »Kriegskindergeneration des Zweiten
Weltkriegs« (1930 bis 1945 umfassend), heben sich dann noch einmal in vielerlei
Hinsichten von denen der zuvor genannten ab.
Manche in dem hier vorliegenden Band im Mittelpunkt stehenden Personen
und Beziehungsnetze liefern Einblicke in mentalitäts- und erfahrungsgeschichtliche Dimensionen der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts, die
aus der Rückschau betrachtet ohne Berücksichtigung von Stichworten wie
›Niederlage‹ oder ›Scheitern‹ nur schwer zu analysieren sind. Ehemals Jugendbewegte haben sich nicht zuletzt in Auseinandersetzung mit ihren ›Verstrickungen‹ während der Jahre des Nationalsozialismus auch psychisch zu stabilisieren versucht. Dass manche Jugendbewegte sich in ihren bilanzierenden
Lebenserzählungen – u. a. unter Hinweis auf das Argument politischer Naivität –
mit Fragen nach ihrer Verantwortung vor der Geschichte schwer taten, liegt auf
der Hand. Es sei deshalb ein Problem angedeutet, das differenzierte Antworten
erfordert: Zeitweise offene Bekenntnisse zum Nationalsozialismus und klare
Schnittmengen mit nationalsozialistischem Gedankengut stehen nicht selten
neben keineswegs mit nationalsozialistischen ideologischen Vorstellungen deckungsgleichen Grundüberzeugungen. Es gab strategische Anpassungs- und
Anbiederungs- oder auch ›Selbstrettungs‹versuche in den Jahren 1933 bis 1945.
Die heute gängige Wahrnehmungsweise der nationalsozialistischen Diktatur
folgt zwar nach wie vor in oft ausgeprägter Weise »moralischen Kategorien«,
denen zufolge es Täter, Mitläufer und Opfer gab, während es sich doch häufig um
vielschichtige und teilweise widersprüchliche Denk- und Verhaltensweisen
handelt, die einen zentralen Gegenstand der Beschäftigung mit jugendbewegter
Geschichts- und Erinnerungspolitik darstellen.14
Nur in wenigen Fällen sind die Lebenswege Jugendbewegter nach einem
festzulegenden Maßstab als Erfolgsgeschichten oder aber – umgekehrt – in
eindeutiger Weise als Geschichten des Scheiterns zu bewerten.15 Da es zum
Selbstverständnis einer ganzen Reihe von ihnen gehörte, gesellschaftliche Verantwortung nicht zuletzt für nachwachsende Generationen zu übernehmen, und
manche glaubten, einem historischen ›Auftrag‹ gerecht werden zu sollen, blieben Enttäuschungen nicht aus, die wiederum in Arbeits- und Freundeskreisen in
›Aussprachen‹ kommuniziert und bilanziert wurden. Hoch gesteckte Ziele ei14 Vgl. Aya Soika, Bernhard Fulda: »Deutscher bis ins tiefste Geheimnis seines Geblüts«. Emil
Nolde und die nationalsozialistische Diktatur, in: Felix Krämer (Hg.): Emil Nolde. Retrospektive. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Städel Museum, Frankfurt am Main,
5. März bis 15. Juni 2014, München 2014, S. 45 – 55, bes. S. 45 und 55.
15 Vgl. Jürgen Reulecke: Eine unbegreifliche Last? Vom Umgehen mit Scheitern, Schuld und
Versagen am Beispiel der jugendbewegten ›Jahrhundertgeneration‹, in: Stefan Zahlmann,
Sylka Scholz (Hg.): Scheitern und Biographie. Die andere Seite moderner Lebensgeschichten, Gießen 2005, S. 165 – 178.
Einleitung
17
nerseits und Niederlagen andererseits waren bereits in der Zwischenkriegszeit
Gegenstand der Selbstverständigungen, vor allem jedoch dann unmittelbar nach
1945 und ein weiteres Mal ab den 1960er Jahren.
Sich mit ›Wirkungen‹ der Jugendbewegung zu beschäftigen, heißt nicht zuletzt auch, den Blick auf Bereiche zu richten, in denen sich dieselben ›in Grenzen
hielten‹ bzw. kaum nachweisbar sind. Ferner gilt es, der Frage nachzugehen,
wann wie auch immer im Einzelnen zu verstehende ›Wirkungen‹ an ihr Ende
gelangten – mit anderen Worten: ab wann die Jugendbewegung nur noch als eine
Art »Restgeschichte«16 – weitgehend nun ohne gesellschaftliche Bedeutung –
betrachtet werden kann.
Zu den einzelnen Beiträgen und zu Forschungsdesideraten
Eingangs betrachtet Walter Laqueur in diesem Band als Historiker und innerlich
beteiligter Zeitzeuge in essayistischer Form gleichsam aus der Vogelperspektive
die Geschichte ›bewegter‹ Jugend im 20. und beginnenden 21. Jahrhundert.
Vielleicht lässt sich seine Überblicksskizze – mit zahlreichen kritischen Anmerkungen und nachdenklichen Fragen versehen – im Sinne einer exemplarischen Annäherung an die schwierige Kunst der Zusammenschau von Erleben
und Analysieren lesen, wie sie beispielsweise auch Eric Hobsbawm umrissen hat.
Im Vorwort seines Buches »Das Zeitalter der Extreme« betonte Hobsbawm den
historischen Wert lebensgeschichtlicher Erfahrungen, und zwar als »Reisender
mit offenen Augen« und »teilnehmender Beobachter«.17 Walter Laqueur hatte
sich bereits im Jahre 1960, achtzehn Jahre vor dem Erscheinen seiner bekannten
»historischen Studie« über die deutsche Jugendbewegung, einem seiner künftigen wissenschaftlichen Schwerpunkte angenähert.18 Er beschrieb damals in
einem Reisebericht Eindrücke seiner Begegnungen unterwegs zum Hohen
Meißner. Seither hat er sich immer wieder mit ›Wirkungen‹ der Jugendbewe16 Arno Klönne, Jürgen Reulecke: »Restgeschichte« und »neue Romantik«. Ein Gespräch über
Bündische Jugend in der Nachkriegszeit, in: Jugend vor einer Welt in Trümmern. Erfahrungen und Verhältnisse der Jugend zwischen Hitler- und Nachkriegsdeutschland. Hrsg. von
Franz-Werner Kersting. Weinheim, München 1998, S. 87 – 103, hier S. 101 f.
17 Eric Hobsbawm: Das Zeitalter der Extreme. Weltgeschichte des 20. Jahrhunderts, Wien 1995,
S. 8 f.
18 Walter Laqueur : Jugendbewegung. Betrachtungen auf einer Reise, in: Der Monat Heft 142,
Juli 1960, S. 51 – 58, hier S. 51. Vgl. auch ders.: Heimkehr. Reisen in die Vergangenheit.
Begegnungen mit Schlesien und dem Utopia der Jugendzeit, Berlin 1964; Wanderer wider
Willen. Erinnerungen 1921 – 1951, Berlin 1995; Der Exodus der jüdischen Jugend nach 1933,
Berlin 2000; Geboren in Deutschland. Der Exodus der jüdischen Jugend nach 1933, Berlin
2001. Vgl. auch Micha Brumlik: Walter Laqueur, in: Stambolis (Hg.): Jugendbewegt geprägt
(Anm. 2), S. 443 – 449.
18
Barbara Stambolis
gung, besonders vor dem Hintergrund der politischen und gesellschaftlichen
Zäsuren im 20. Jahrhundert, befasst und nach wie vor jeweils aktuelle Forschungsfragen formuliert: Was aus der Jugendbewegung eigentlich »herausgekommen« sei, was ihren Kern ausgemacht habe: ein »Erlebnis«, eine »Erziehungsform«, eine »Vielfalt von Bünden« oder ein »Freundschaftsbund«19, ab
wann sie ihre gesellschaftliche Relevanz allmählich eingebüßt habe …
Arno Klönne, für den der Zusammenhang von ›Leben und Werk‹ seit langem
eine gewisse Selbstverständlichkeit besitzt und der sich nicht zuletzt unter dem
Stichwort ›gegen den Strom‹ seit Jahrzehnten mit Fragen der Wirkungen der
Jugendbewegung in ihren unterschiedlichen sozialen und weltanschaulichen
Facetten beschäftigt, wirft in seinem Essay insbesondere ein Licht auf lebensgeschichtliche Aspekte des ›Scheiterns‹ Jugendbewegter und ihrer Lebensentwürfe.
Micha Brumlik nimmt in seinem Beitrag aus persönlicher Perspektive die
Bedeutung der Jugendbewegung für junge Juden in den Blick. Er betont den
Stellenwert jugendbewegter Vergemeinschaftung unter den Bedingungen einer
(lebens)bedrohlichen Außenwelt als Erfahrungsraum, in dem die Abwesenheit
von Zwang eine besondere Qualität zugekommen sei. Er skizziert deutsch-jüdische, jüdisch-deutsche Geschichte als Generationengeschichte in transgenerationaler Perspektive. Am Beispiel von Jugendbewegungserfahrungen vor
allem seines Vaters entwickelt Brumlik Überlegungen, die Eingang in eine noch
zu schreibende »historische Psychologie der Jugendbewegung« Eingang finden
könnten.
Ebenfalls persönlich gehalten – aus dem Blickwinkel des Zeitzeugen und des
Historikers – sind Klaus-Dieter Krohns Reflexionen über seine Erfahrungen in
einer Jungenschaftsgruppe in den 1950er Jahren. Er geht auf spezifische Bedürfnisse einer um 1940 geborenen Altersgruppe Jugendbewegter ein, die zugleich die gesellschaftlichen Wandlungsprozesse der westdeutschen Nachkriegsgesellschaft spiegeln, beispielsweise der Tendenz zu sozialer Durchlässigkeit. Er schildert unter dem Gesichtspunkt »Was bleibt« die Bedeutung der
Gruppe als Sozialisationsinstanz für die Gewinnung von Selbstsicherheit ebenso
wie für den Erwerb von sozialen Kompetenzen, nicht zuletzt auch für eine über
die Zeit in dieser Gemeinschaft hinaus gültige Empathiefähigkeit und Offenheit.
Aus der Perspektive des Historikers und des Zeitzeugen schreibt auch Jürgen
Reulecke, allerdings nicht mit Blick auf eigene jugendbündische Prägungen,
sondern am Beispiel des 1947 sich konstituierenden und bis zum Jahre 2000
bestehenden Älterenkreises der Freideutschen, deren Mitgliedern und ihrer
Geschichte ›gerecht zu werden‹ er gleichsam als Verpflichtung übernommen
habe. Die ›Generationalität‹ dieser vom Autor als ›Jahrhundertgeneration‹ be19 Ebd., S. 57.
Einleitung
19
zeichneten ehemaligen Jugendbewegten zu beschreiben, ist ihm ebenso wichtig
wie der Versuch, ihre rückblickende, meist nur ansatzweise kritische Auseinandersetzung mit der NS-Vergangenheit angemessen zu deuten.
Den Grundlagen und der Tragfähigkeit jugendbewegter Freundschaft widmet
Meike G. Werner ihre Aufmerksamkeit an einem besonders prominenten Beispiel, dem Sera-Kreis, in dem vor dem Ersten Weltkrieg ›Freundschaft‹ in besonderer Weise gelebt und reflektiert wurde und Männer und Frauen gleichermaßen eine Möglichkeit fanden, im symbolischen Handeln und intellektuellen
Austausch Gemeinschaft zu konstituieren. Sie stellt die enge Verbundenheit
zwischen Wilhelm Flitner und Rudolf Carnap in den Mittelpunkt, die ohne
diesen Kreis nicht denkbar wäre.
Auf das ausgedehnte Netz von Kleinverlagen ›jugendbewegt Geprägter‹ macht
Justus Ulbricht aufmerksam und fragt nach den Motiven für dieses verlegerische
und publizistische Engagement. Es sei wesentlich mit einem in der bürgerlichen
Jugendbewegung ausgeprägten Sendungsbewusstsein und kulturellen ›Auftrag‹
zu erklären. Letzterer habe sich nicht nur darin ausgedrückt, ›Bildung‹ verbreiten zu wollen, sondern auch in dem Anspruch seinen Niederschlag gefunden, Vorreiter und Erneuerer einer ästhetischen und moralischen Erziehung der
›Nation‹ zu sein. Die Publikationen ›jugendbewegter Verlage‹, die ein breites
weltanschauliches Spektrum abdeckten, trugen aber vor allem dazu bei, einen
bildungsbürgerlichen Wertekanon in der Jugendbewegung selbst zu verbreiten.
Nach den ›Kräften‹, die in der Formierungsphase bündischer Jugend deren
Anziehungskraft ausmachten, nach ›Bindungen‹, ›Prägungen‹ und dem ›Fortwirken‹ von einmal wirksam gewordenen Haltungen und Orientierungen fragt
Rüdiger Ahrens in seinem Beitrag. Ahrens stellt sich zum einen die Frage nach
Kernelementen bündischer Selbsterziehung in der Altersgruppe der jungen
Weltkriegsteilnehmer und der nach 1900 geborene Kriegsjugend. Ferner unterzieht er jugendbewegte Selbstdeutungen nach 1945 im Rückblick auf die
genannten Generationen einer kritischen Analyse. Eine These des Autors lautet,
die vielzitierte Zersplitterung der Jugendbewegung in den 1920er Jahren werde
von Insidern überbewertet, es gebe vielmehr starke gedankliche Übereinstimmungen, nicht zuletzt im Zusammenhang von Diskursen um »Bund«, »Volk«,
»Nation« und »Reich«, die die Grundlage jugendbündischer ideologischer
Orientierungen dargestellt hätten.
Ein breites Spektrum von Impulsen jugendbewegt mitinspirierter »Experimentierwerkstätten« der Jugend- und Erwachsenenbildung in den Jahren nach
1918 stellt Paul Ciupke vor. Er beschreibt die – nicht selten durch Weltkriegserfahrungen mitbegründeten – Hoffnungen auf klassenübergreifende Formen
der Bildung und die in hohem Maße idealistische Motivation der Akteure in den
unterschiedlichsten außerschulischen Bildungsprojekten, in deren Mittelpunkt
das Ziel gelungener Kommunikation in selbstbestimmten Formen des Mitein-
20
Barbara Stambolis
ander-Lernens stand. Ciupke thematisiert aber auch die Enttäuschungen, die
sich wiederholt ›in der Praxis‹ einstellten, und verweist auf ein Spannungsverhältnis, das über die Weimarer Republik hinaus für Bildungs-Initiativen und
deren Selbstbehauptung unter institutionellen Rahmenbedingungen bezeichnend gewesen sei, in denen Professionalität und Praktikabilität kreativen Ansätzen wie den beschriebenen stets Grenzen setzten.
Michael Philipp geht den Prägungen des 1909 geborenen Buchhändlers
Werner Hundertmark nach, in dessen dichterischem Werk und persönlichen
Äußerungen erkennbar ist, dass die Koordinaten seiner Ideenwelt mit den
Stichworten ›Antike‹, ›Stefan George‹ und ›Jugendbewegung‹ zu umreißen sind,
wobei Georges Gedicht »Wer je die flamme umschritt« für Hundertmark wohl
die für viele Jugendbewegte zutreffende identifikatorische Bedeutung besaß. Der
hier vorgestellte weithin unbekannte Jugendbewegte kann als durchaus exemplarisch für Erfahrungshorizont und gedankliche Orientierungen der oben bereits angesprochenen Kriegsjugend gelten, deren männliche Mitglieder zwar
nicht mehr am Ersten Weltkrieg als Soldaten teilgenommen hatten, jedoch – so
Michael Philipp – einer ›Verlorenen Generation‹ zuzurechnen seien.
Alfons Kenkmann vergleicht an drei Biographien Motive nonkonformen
Verhaltens während der NS-Zeit, wobei er bei Adolf Reichwein und Carl
Klinkhammer auf je unterschiedlichen Milieuhintergründen von einer ›jugendbewegte Sozialisation‹ ausgeht. Diese lasse sich jedoch für dem ›Navajo‹
Heinz Kasten nicht belegen, der sich zwar im ›Stil‹ seiner Unangepasstheit von
der Hitlerjugend absetzte, bei dem aber nicht von einer vergleichbaren Prägung
gesprochen werden könne. Das Spektrum jugendlichen Eigen-Sinns in den
Jahren zwischen 1933 und 1945 war bekanntlich ausgesprochen breit. So gab es
nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten unter Jugendlichen einerseits »bündische Umtriebe«, abweichendes Verhalten, Widerständigkeit im engeren Sinne und andererseits unauffällige Anpassung sowie schließlich auch
überzeugtes aktives »Mitmachen« im Dienste und im Sinne des Regimes – ein
weites Feld, das differenziert zu analysieren Kenkmann anregt.
Eva Moser untersucht am Beispiel des bekannten Grafik-Designer Otl Aicher,
welche jugendbewegten Spuren sich in seinem Leben und seiner Lebenserzählung nachweisen lassen, und stellt heraus, wie intensiv Aichers Selbstsicht mit
Deutungs-Zusammenhängen der Weißen Rose verbunden war. Es lasse sich, so
Moser, durchaus für Aicher ein bündisches Freundesideal belegen; auch habe er
›Gemeinschaft‹ in einem ganzheitlichen Sinne privat und beruflich zu verwirklichen versucht. Gleichwohl erscheine er aber zugleich als ,Solitär‹, dessen
Autonomieverständnis und ›Führungsanspruch‹ wohl auch seiner Persönlichkeit geschuldet sei und nicht nur jugendbewegten Einflüssen zugeschrieben
werden könne. Schließlich solle – so Eva Moser – bedacht werden, dass ihm die
Nähe zur Weißen Rose und seine Ehe mit Inge Aicher-Scholl gleichsam auch eine
Einleitung
21
Teilhaberschaft an einer anerkannten jugendkulturellen Tradition gesichert
habe.
Auf die erinnerungskulturelle Bedeutung der Weißen Rose geht Bernhard
Schäfers ein und stellt, ausgehend von der Endkriegszeit, Facetten ihrer ›Vorbildhaftigkeit‹ bis in die Gegenwart dar, in der jugendbewegte Prägungen als
Motiv für ihre Widerständigkeit mit berücksichtigt werden. Er benennt ›erinnerungspolitische Akteure‹, beschreibt Diskurse in politischen und moralischen
Kontexten, fragt nach Gründen für die Sonderrolle der Weißen Rose in der
Vielfalt jugendlicher Unangepasstheit und richtet auch das Augenmerk auf internationale Wahrnehmungen.
Christopher Beckmann und Jürgen Nielsen-Sikora betonen die ausgesprochen gute Vernetzung der Mitglieder des zahlenmäßig starken, 1919 gegründeten katholischen Bundes Neudeutschland, und zwar über mehrere Generationen, wobei sie politische und gesellschaftlichen Wandlungsprozesse ebenso
berücksichtigen wie Konkurrenzen wie etwa katholische Studentenverbindungen oder Schnittmengen mit Vernetzungen im Jesuitenorden. Die Betätigungsfelder von NDern weisen beispielsweise in die Entwicklungspolitik und in
Spitzenpositionen von Medien und Bildung sowie die Politikberatung (Beirat
Innere Führung der Bundeswehr). Eine schwindende Einflussnahme des Bundes
Neudeutschland belegen die Autoren dann für die 1960er Jahre.
Konstantin von Freytag-Loringhoven erweitert das Spektrum mit seinem
Beitrag über die Kollegienhäuser als Versuch, nach dem Zweiten Weltkrieg an
deutschen Universitäten studentisch-akademische Gemeinschaftsformen aus
jugendbewegtem Geist zu etablieren. Er geht auf ähnlich gerichtete Überlegungen in reformpädagogischen Kreisen der Zwischenkriegszeit und die Anknüpfung an humanistische Bildungstraditionen ein, die diesem Beitrag zur
Hochschulreform in den Jahren von 1945 bis 1965 zugrunde lagen. Außerdem
macht er auf die Skepsis aufmerksam, die gegenüber den Kollegien herrschte, ob
sie geeignet seien, junge Akademiker auf ihre Verantwortung als Staatsbürger in
einer demokratisch verfassten Zivilgesellschaft vorzubereiten. Von FreytagLoringhoven kann ähnlich wie andere Autoren des Bandes schließlich für die
1960er Jahre – mit dem sich nicht zuletzt an den Universitäten massiv auswirkenden gesellschaftlichen und generationellen Wandel – ein ›Ende‹ dieser jugendbewegt mitmotivierten Initiativen belegen.
Hartmut Alphei begibt sich auf die Suche nach jugendbewegten Spuren in der
Bildungspolitik in Niedersachsen nach 1945 in Anknüpfung an bereits bestehende Kontakte und Vernetzungen in der Zwischenkriegszeit, wobei er Carl
Heinrich Becker für die Jahre vor 1933 und Adolf Grimme in den Wiederaufbaujahren nach dem Zweiten Weltkrieg besondere Bedeutung als ›Vernetzer‹
zumisst. Ob es Alphei – und vielleicht auch dem einen oder anderen ebenfalls
selbst ›jugendbewegt geprägten‹ Autor – leichter fällt, die Tragfähigkeit solcher
22
Barbara Stambolis
Netzwerke vorauszusetzen als Außenstehende, ist wohl nicht leicht zu entscheiden.
Hans-Ulrich Thamer nimmt sich unter verallgemeinernden Überlegungen
und erweiternden Perspektiven dem politischen Wirken von ›Netzwerken‹ und
›Netzwerkern‹ im Nauheimer und Grünwalder Kreis an, die der Jugendbewegung nahe standen, betont jedoch deutliche Unterschiede etwa zu dem von
Jürgen Reulecke beschriebenen ›Freideutschen Kreis‹. Nicht zuletzt hebt er
hervor, jugendbewegte Prägungen ließen sich oft nur schwer eindeutig belegen;
außerdem lägen der Bildung von Kreisen in der Regel vielschichtige Motive,
Impulse und Interessen zugrunde.
Dass in diesem Band – abgesehen von dem Beitrag Meike G. Werners und der
Herausgeberin – das Augenmerk fast ausschließlich Männern gilt, ist nicht nur
auf den stark männerbündischen Charakter der Jugendbewegung zurückzuführen. Am Beispiel der Emigrations- und Remigrations-Geschichte in jugendbewegten Zusammenhängen, die ohnehin noch nicht hinreichend untersucht worden ist, wäre – vielleicht unter ähnlichen methodischen Zugängen, wie
sie in einer jüngeren Studie über die Rote Kapelle fruchtbar gemacht worden
sind20 – z. B. die Gilde Soziale Arbeit detaillierter zu untersuchen. Diese ist in
erster Linie mit Namen wie Fritz Borinski oder Hermann Schafft verbunden. Es
ließe sich jedoch der Anteil von Frauen in der Sozialarbeit unschwer belegen, die
in der Zwischenkriegszeit wie auch nach 1945 ähnlich wie die männlichen
Mitglieder dieses Kreises ›im Geiste der Jugendbewegung‹ sozialpädagogisch
tätig waren.
Da mit dem vorliegenden Band zunächst nur erste Schritte zu einer vertiefenden Untersuchung jugendbewegter ›Wirkungen‹ in der Geschichte des 20.
Jahrhunderts unternommen wurden, bleibt auch weiterhin eine ganze Reihe von
Fragen offen. In wissenschaftlichen Darstellungen der Kultur- und Gesellschaftsgeschichte nach 1945 oder in Untersuchungen, in deren Focus die »intellektuelle Gründung der Bundesrepublik« steht, wurden lebensgeschichtliche
jugendbewegte Prägungen oder jugendbewegt mit motivierte Vernetzungen
bislang kaum berücksichtigt.21 ›Spuren‹ davon finden sich u. a. in der Geschichte
der Studienstiftung des deutschen Volkes, des Deutschen Akademischen Aus20 Anne Nelson: Die Rote Kapelle. Die Geschichte der legendären Widerstandsgruppe, München 2010.
21 Vgl. Clemens Albrecht/Günter C. Behrmann/Michael Bock: Die intellektuelle Gründung der
Bundesrepublik: Eine Wirkungsgeschichte der Frankfurter Schule, Frankfurt a.M. 1999;
Franz-Werner Kersting/Jürgen Reulecke/Hans-Ulrich Thamer (Hg.): Die zweite Gründung
der Bundesrepublik: Generationswechsel und intellektuelle Wortergreifungen 1955 – 1975,
Stuttgart 2010. Vgl. auch Alexander Gallus/Axel Schildt (Hg.): Rückblickend in die Zukunft.
Politische Öffentlichkeit und intellektuelle Positionen in Deutschland um 1950 und um 1930,
Göttingen 2011.
Einleitung
23
tauschdienstes oder im Beirat Innere Führung der Bundeswehr oder im MaxPlanck-Institut für Bildungsforschung,22 um nur einige Beispiele zu nennen, die
bereits als gesichert gelten können. Die zugespitzte Formulierung, die Neugründung der Studienstiftung nach dem Zweiten Weltkrieg sei ein »spät geborenes Kind der Jugendbewegung«, wie ihr ehemaliger Geschäftsführer Heinz
Haerten pointiert schrieb, wird sich wohl kaum belegen lassen. Seine anschließende Bemerkung, bei der »Suche nach freiwilligen Helfern für das neue Werk«
hätten Erinnerungen an die Jugendbewegung und das Wort »Wandervogel« wie
»Zauberschlüssel« gewirkt, ließe sich auf tatsächliche Anhaltspunkte hin
gleichwohl prüfen.23
Nachzugehen wäre auch folgenden Fragen: In welchen gesellschaftlichen
Handlungsfeldern sind keine jugendbewegten Einflüsse nachweisbar? Wann
und aus welchen Gründen endeten die Einflussnahmen über jugendbewegte
Netzwerke? Und nicht zuletzt: Für wissenschaftliche Untersuchungen eröffnen
sich bislang wenig beachtete erfahrungsgeschichtliche Perspektiven: nämlich
auf Zusammenhänge zwischen individuellen und kollektiven, vielleicht auch
generationellen Selbstverortungen und gefühlten gesellschaftlichen Verpflichtungen auf der Grundlage spezifischer adoleszenter Erfahrungen im Sinne einer
– wie Micha Brumlik anregt – noch nicht geschriebenen »historischen Psychologie der Jugendbewegung«.
22 Leider musste auf den ursprünglich geplanten Beitrag von Günther C. Behrmann für den
vorliegenden Band verzichtet werden (der Arbeitstitel: »Jugendbewegung und politische
Bildung: die Akademie für politische Bildung Tutzing, der Ausschuss für Erziehungs- und
Bildungssoziologie und das Max-Planck-Institut für Bildungsforschung«).
23 Heinz Haerten: Die Studienstiftung des deutschen Volkes 1925 bis 1970, ungedrucktes
maschinenschriftliches Manuskript im Archiv der Studienstiftung, Bonn.

Documentos relacionados