Bauinformatik Teil 1 - Statik und Dynamik der Flächentragwerke

Transcrição

Bauinformatik Teil 1 - Statik und Dynamik der Flächentragwerke
Bauinformatik Teil 1
Übungsskript
2011
Universität Duisburg-Essen
Fakultät für Ingenieurwissenschaften
Abteilung Bauwissenschaften
Institut für Baustatik
Dr. E. Baeck
19.10.2011
INHALTSVERZEICHNIS
Seite iii
Inhaltsverzeichnis
1 Arbeiten mit EXCEL
1.1 Bezüge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.2 Fehlermeldungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.3 EXCEL-Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.3.1 SUMME . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.3.2 ABS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.3.3 MAX, MIN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.3.4 WENN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.3.5 SVERWEIS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.4 Aufgabe 1: Summe, Extremwerte und Absolutbetrag . . .
1.5 Aufgabe 2: Nachweis eines statisch unbestimmten Trägers
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
2
2
2
3
3
3
3
3
4
4
5
2 Zahlensysteme
2.1 Motivation und Anwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.2 Beispiele zur Konvertierung zwischen Zahlensystemen . . . . . . . . . . . . . . .
2.3 Darstellung negativer Zahlen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7
7
8
10
3 Die VBA-IDE
3.1 Oberfläche und Projektbrowser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.2 Testen eines Programms, Debugger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11
11
12
4 VBA-Interface
4.1 Beispiel 1 in 6 Schritten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.1.1 Schritt 1: Gestaltung der Oberfläche . . . . . . . . . . .
4.1.2 Schritt 2: Gestaltung der Steuerelemente . . . . . . . . .
4.1.3 Schritt 3: Generieren eines Moduls für Funktion Summe
4.1.4 Schritt 4: Das Programm Summe . . . . . . . . . . . . .
4.1.5 Schritt 5: Programmtests . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.1.6 Schritt 6: Das Ziel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
14
14
14
15
16
16
17
18
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
19
19
19
20
20
20
21
21
22
22
22
23
5 Elementare Algorithmen
5.1 Fakultät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.2 Binomialkoeffizient . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.3 Winkel zwischen 2 Vektoren des Rn . . . . . . . .
5.3.1 Pseudocode für Hauptprogramm . . . . . .
5.3.2 Pseudocode für Funktion SP rod . . . . . .
5.4 Reihenentwicklungen . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.4.1 Entwicklung der Funktion sinus . . . . . .
5.4.2 Reihenentwicklung weiterer Funktionen . .
5.5 Newton-Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.5.1 Der Algorithmus des 1-dimensionalen Falls
5.5.2 Pseudo-Code . . . . . . . . . . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
19.10.2011
Seite iv
Bauinformatik - Teil 1 - Übungsskript / 2011
5.5.3
Programmablaufplan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
23
5.5.4
Nassi-Schneidermann-Diagramm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
24
5.5.5
Die Oberfläche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
24
5.5.6
Animation des Verfahrens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
25
6 Elementare Sortiert-Algorithmen
26
6.1
Select-Sort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
26
6.2
Bubble-Sort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
27
7 Arbeiten mit Dateien
28
7.1
Dateioperationen für sequentiellen Zugriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
28
7.2
Torsionsträgeheitsmoments nach 2. Brendt’scher Formel . . . . . . . . . . . . . .
29
8 Das Clapeyron-Problem
30
8.1
Motivation
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
30
8.2
Oberflächenlayout und Eingabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
30
8.2.1
Feldbeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
31
8.2.2
Lastbeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
31
ER-Modell der Datenstruktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
32
8.3.1
ER-Modell der Struktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
32
8.3.2
ER-Modell der Belastung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
33
Aufbau der Datenstruktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
34
8.4.1
Die Datenstruktur des Systems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
34
8.4.2
Die Datenstruktur der Belastungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
35
Aufbau des Linearen Gleichungssystems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
37
8.5.1
Aufbau der Koeffizientenmatrix . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
37
8.5.2
Aufbau der Lastvektoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
38
8.3
8.4
8.5
9 VBA-Objekte
40
9.1
Konstruktor und Destruktor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
40
9.2
Vektoren und Matrizen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
41
9.2.1
Methoden des Klassenmoduls Vektor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
41
9.2.2
Methoden des Klassenmoduls Matrix . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
41
9.3
Die Containerklasse Collection . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
42
9.4
Datenstruktur eines Stabwerks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
44
9.4.1
Die Oberfläche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
45
9.4.2
Methoden des Punktes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
45
9.4.3
Methoden des Stabes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
45
2-fach verkettete lineare Listen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
46
9.5.1
Beispiel einer 2-fach verketten Liste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
47
9.5.2
Einfügen eines Datenknotens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
47
9.5.3
Entfernen eines Datenknotens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
47
9.5.4
Iteratoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
48
9.5
10 Rekursive Algorithmen
10.1 Quick-Sort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
E. Baeck
49
49
INHALTSVERZEICHNIS
Seite v
A Dreimomentengleichung, Clapeyron
51
A.1 Das Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
51
A.2 Herleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
51
B Das ER-Modell
54
C UML-Aspekte
55
D Gauß’scher Algorithmus und Cholesky-Zerlegung
56
D.1 Der Gauß’sche Algorithmus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
56
D.2 Interpretation des Gauß’schen Algorithmuses als Dreieckszerlegung . . . . . . . .
58
D.3 Die Cholesky-Zerlegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
60
D.4 Pseudocode für Cholesky-Zerlegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
62
D.4.1 Pseudocode der Zerlegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
62
D.4.2 Pseudocode des Vorwärtseinsetzens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
62
D.4.3 Pseudocode des Rückwärtseinsetzens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
62
D.5 VBA-Code des Gleichungslösers nach Cholesky . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
63
D.5.1 VBA-Code der Cholesky-Zerlegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
63
D.5.2 VBA-Code des Vorwärtseinsetzens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
64
D.5.3 VBA-Code des Rückwärtseinsetzens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
64
E Lösungen zum Abschnitt Elementare Algorithmen
65
E.1 Summe aller Zahlen aus vorgegebenem Intervall . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
65
E.2 Berechnung der Fakultät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
66
E.3 Berechnung des Binomialkoeffizienten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
67
E.4 Beispiel 4: Winkel zwischen 2 Vektoren im
Rn
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
68
E.5 Lösung der sinus-Entwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
70
E.6 Implementierung des Newton-Verfahrens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
72
F Lösungen zum Clapeyron-Problem
74
F.1 Aufgabe 8.3.1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
74
F.2 Aufgabe 8.3.2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
75
F.3 Einlesen der Systemdaten und Aufbau des Datenmodell . . . . . . . . . . . . . .
76
F.4 Einlesen der Belastungsdaten und Aufbau des Datenmodell . . . . . . . . . . . .
77
F.4.1 Aufbau des Lastfall-Indexvektors . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
77
F.4.2 Aufbau des Lastfall-Containers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
79
F.4.3 Aufbau der Koeffizientenmatrix . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
81
F.4.4 Lesen einer kompakt gespeicherten Bandmatrix . . . . . . . . . . . . . . .
82
F.4.5 Das Hauptprogramm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
83
G Lösungen zum Abschnitt Vektor- und Matrixobjekte
84
G.1 Deklaration eines Vektor-Klassenmoduls . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
84
G.2 Deklaration eines Matrix-Klassenmoduls . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
86
G.3 Programm Vektor 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
88
G.4 Programm Vektor Drehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
89
H Lösungen zum Abschnitt Rahmen und Collection
90
19.10.2011
INHALTSVERZEICHNIS
Seite 1
H.1 Deklaration des Stab-Klassenmoduls . . . . .
H.2 Deklaration des Knoten-Klassenmoduls . . .
H.3 Implementierung des Anwendungsprogramms
H.3.1 Die Listen . . . . . . . . . . . . . . . .
H.3.2 Die Funktion Einlesen . . . . . . . . .
H.3.3 Die Funktion Ausgabe . . . . . . . . .
H.3.4 Die Funktion Verschieben . . . . . . .
H.3.5 Die Funktion StabAnzahl . . . . . . .
H.3.6 Die Ereignisfunktionen . . . . . . . . .
I
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Lösungen zum Abschnitt 2-fach verkettete Listen
I.1 Deklaration des VNode-Klassenmoduls . . . . . . .
I.2 Deklaration des VListe-Klassenmoduls . . . . . . .
I.2.1 Daten am Listenkopf einfügen . . . . . . . .
I.2.2 Daten am Listenende einfügen . . . . . . .
I.2.3 Vorwärtsiterator . . . . . . . . . . . . . . .
I.2.4 Einfügen eines Knotens . . . . . . . . . . .
J Lösungen zu Sortieralgorithmen
J.1 Die Ereignisfunktionen . . . . . . . . . .
J.2 Generierung der Zufallszahlen . . . . . .
J.3 Sortieralgorithmen . . . . . . . . . . . .
J.3.1 Implementierung von SelectSort
J.3.2 Implementierung von BubbleSort
J.3.3 Implementierung von QuickSort
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
K Lösung zur Brendt’schen Formel
K.1 Die Ereignisfunktion zur Festlegung des Dateinamens .
K.2 Die Ereignisfunktion zu Datenimport und Berechnung
K.3 Die Datenstruktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
K.4 Einlesen der Daten aus der Profil-Textdatei . . . . . .
K.5 Hilfsfunktionen der Berechnung . . . . . . . . . . . . .
K.5.1 Berechnung der mittlerern Blechdicke . . . . .
K.5.2 Berechnung des Knotenabstandes . . . . . . . .
K.5.3 Berechnung der Polygonfläche . . . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
90
90
91
91
91
93
94
94
94
.
.
.
.
.
.
96
96
96
97
97
98
99
.
.
.
.
.
.
100
101
101
103
103
104
105
.
.
.
.
.
.
.
.
107
107
107
108
108
110
110
110
111
19.10.2011
Seite 2
1
Bauinformatik - Teil 1 - Übungsskript / 2011
Arbeiten mit EXCEL
1.1
Bezüge
Die Adressierung der EXCEL-Tabellenfelder (Bezüge) erfolgt über relative und absolute Bezüge
bzw. über Namen (Bezeichnung eines Bezuges).
• Indizierung
B3
Z3S2
Standardindizierung von Spalte und Zeile
B:⇒ Spalte 2
3:⇒ Zeile 3
Z1S1 -Indizierung von Spalte und Zeile
S2:⇒ Spalte 2
Z3:⇒ Zeile 3
• Relative Bezüge
Beim Kopieren wird auf relative Bezüge die Verschiebung aufaddiert.
Verschiebung 4 Spalten und 3 Zeilen: B3
Z3S2
⇒ F6
⇒ Z(-3)S(-4)
• Absolute Bezüge
$B3
$B$3
Beim Kopieren wird der Spaltenbezug erhalten.
Beim Kopieren wird der Spalten- und Zeilenbezug erhalten.
• Namen
Ein Name ist gleichbedeutende mit einem absoluten Bezug auf ein oder mehrere Tabellenfelder.
1.2
Fehlermeldungen
Fehler
Beispiel
###
Beschreibung
Die Zelle ist für die vorgegebene Ausgabe zu schmal.
#WERT!
=Abs(A3:A5)
Unzulässiger Funktionswert.
#DIV!
=A2/A3, bei A3=0 Nulldivision.
#NAME? =NoName
Bezeichnung eines Bezugs oder einer Funktion ist unbekannt.
#ZAHL!
=Exp(1000)
Zahlendarstellung nicht möglich. Überlauf.
#NV!
=SVerweis(...) Gesuchter Wert nicht verfügbar. Verweisfehler.
#BEZUG! =Z(-3)S(-4)
E. Baeck
Der Bezug liegt außerhalb des zulässigen Bereichs, d.h. außerhalb der
Tabelle.
1. ARBEITEN MIT EXCEL
1.3
Seite 3
EXCEL-Funktionen
Nachfolgend werden die EXCEL-Funktionen zusammengestellt, die zur Bearbeitung der Übungsbeispiele herangezogen werden sollten.
1.3.1
SUMME
Summe berechnet die Summe der Zellenwerte eines Bezugs.
Beispiel: =Summe(A3:G3)
1.3.2
ABS
ABS berechnet den Absolutbetrag eines Zellenwerts.
Beispiel: =Abs(A3)
1.3.3
MAX, MIN
MAX bzw. MIN ermittelt den maximalen bzw. minimalen Wert innerhalb eines Bezugs.
Beispiel:
1.3.4
=Max(A3:G3)
=Min(A3:G3)
WENN
Mit der Funktion WENN wird in
Abhängigkeit eines boolschen Ausdrucks ein DANN -Wert oder ein
SONST -Wert zugewiesen.
Beispiel:
=WENN(D13<1;"ja";"nein")
Abbildung 1: WENN-Funktion
Parameter Beschreibung
AB
Boolscher Ausdruck mit den Werte Wahr oder Falsch.
WD
Falls AB = W ahr, wird der Wert WD zugewiesen.
WS
Falls AB = F alsch, wird der Wert WS zugewiesen.
19.10.2011
Seite 4
1.3.5
Bauinformatik - Teil 1 - Übungsskript / 2011
SVERWEIS
Mit der Matrix-Suchfunktion SVERWEIS lassen sich Daten aus Datenbanken, d.h. aus Bezügen in beliebigen
Tabellen, unter Vorgabe eines Suchbegriffs extrahieren.
Beispiel:
=SVerweis(E3;A3:C5;2;FALSCH)
Abbildung 2: SVERWEIS-Funktion
Parameter Beschreibung
ST
Suchwert: Text, Zahl oder Wahrheitswert.
MD
Datenmatrix. Ein Bezug in einer beliebigen Tabelle.
NS
Spaltenindex der gewünschten Datenspalte.
(Spalte 1 ist Suchspalte).
Sortierkenner: Wahr ⇒ sortiert, Falsch ⇒ unsortiert.
KS
1.4
Aufgabe 1: Summe, Extremwerte und Absolutbetrag
In einem Bezug A1:D5 werden beliebige Zahlen eingetragen. Es sind die folgenden Größen zu
ermitteln (siehe Abbildung 3):
• Die Spalten- und Zeilensummen sowie die Gesamtsumme.
• Maximaler und Minimaler Wert.
• Maximaler Absolutwert.
• Mit einer WENN-Funktion soll ausgegeben werden ob nur negative, nur positive oder
negative und positive Werte gefunden wurden.
Abbildung 3: Auswertung eines Bereichs
E. Baeck
1. ARBEITEN MIT EXCEL
1.5
Seite 5
Aufgabe 2: Nachweis eines statisch unbestimmten Trägers
Die Datenfelder sind in Formeln jeweils mit Namen anzusprechen1
Ein statisch unbestimmter Träger (siehe Abbildung 4) ist für vorgegebene Trägerlänge l und
Steckenlast q für vorgegebenes Material (Stahltabelle) und Profil (Profiltabelle) nachzuweisen.
Der E-Modul E der Stahlsorte sowie das Widerstandsmoment W sind aus einer Tabelle mittels
der Suchfunktion SVERWEIS zu ermitteln (siehe Abbildung 5).
Es ist zunächst zu berechnen, die Gesamtlast P , die beidseitigen Auflagerkräfte A = 3/8 ∗ P
bzw. B = 5/8 ∗ P , das Einspannmoment MB = −1/8 ∗ P ∗ l und die Biegespannung am Lager B
σ = MB /W . Die Eingabefelder der Tabelle sind als solche entsprechend zu kennzeichnen (siehe
Abbildung 4).
Achten Sie auch auf die Anpassung der unterschiedlichen Dimensionen.
Abbildung 4: Nachweis eines statisch unbestimmten Trägers
1
Namen können im Untermenü Einfügen/Namen eingefügt und bearbeitet werden.
19.10.2011
Seite 6
Bauinformatik - Teil 1 - Übungsskript / 2011
Die Datenbanken für Material und Profile sollten in einer zweiten EXCEL-Tabelle der Mappe
angelegt werden.
Abbildung 5: Material- und Querschnittswerte in einer Datenbank
3
2
3
−3∗l∗x +2∗x )
in AbhängigIn einem weiteren Schritt ist die Durchbiegung des Trägers y = P ∗x∗(l 48∗E∗I∗l
keit der Längskoordinate x zu ermitteln und mit dem Diagrammassistenten darzustellen. Als
Diagrammtyp ist der Typ Punkt(XY) auszuwählen. Die Balkenlängsrichtung liegt in X-Richtung,
die Durchbiegung in negative Y-Richtung (Faktor -1).
E. Baeck
2. ZAHLENSYSTEME
2
Seite 7
Zahlensysteme
Ein Zahlensystem wird zur Darstellung von Zahlen verwendet. Eine Zahl wird dabei nach den
Regeln des jeweiligen Zahlensystems als Folge von Ziffern beziehungsweise Zahlzeichen dargestellt.
In einem Stellenwertsystem (auch polyadisches Zahlensystem) bestimmt die Stelle (Position)
den Wert der jeweiligen Ziffer. Die niederwertigste Position steht dabei im Allgemeinen rechts.
Ein Stellenwertsystem hat eine Basis b (man spricht auch von einem b-adischen Zahlensystem).
Jede Zifferposition hat einen Wert, der einer Potenz der Basis entspricht. Für die n-te Position
hat man einen Wert von bn−1 (wenn die niederwertigste Position mit 1 nummeriert ist).
Die Berechnung des Zahlenwertes erfolgt durch Multiplikation der einzelnen Ziffernwerte zi mit
den zugehörigen Stellenwerten bi und der Addition dieser Produkte:
Zahlenwert = zn · bn + . . . + zi · bi + . . . + z0 · b0 .
2.1
(1)
Motivation und Anwendung
Im Allgemeinen wird das Zahlensystem zur Basis 10 eingesetzt. Es gibt jedoch Anwendungsfälle,
in denen das Zahlensystem zur Basis 10 ungeeignet ist. Aufgrund des digitalen Aufbaus eines
Computers eignet sich das Zahlensystem zur Basis 10 zur Darstellung der Bit-Information in
keinster Weise. Es verschleiert die Zusammenhänge, die mit Anwendung eines Zahlensystems
zur Basis 2 oder zur Basis einer 2er Potenz einfach und klar in Erscheinung treten würden.
Vergleichbar ist dieser Zusammenhang der Anwendung
verschiedener Koordinatensysteme. So ist z.B. die Beschreibung einer rechteckigen Fläche im 2 dimensionalen karthesischen Koordinatensystem sehr einfach. Hierbei entkoppeln die Unterdimensionen Länge und Breite
(siehe Abb. 6). Eine Fläche ist allein durch Vorgabe dieser Werte möglich. Soll demgegenüber eine Kreisfläche
im 2 dimensionalen karthesischen Koordinatensystem beAbbildung 6: Rechteckfläche
schrieben werden, so sind die Unterdimensionen Länge
und Breite offensichtlich gekoppelt. Eine Vorgabe dieser Werte allein reicht nicht mehr aus, um
die Fläche zu beschreiben (siehe Abb. 7). Wählt man hingegen ein polares Koordinatensystem
mit den Unterdimensionen Radius und Winkel, so ist es wieder möglich durch Vorgabe zweier
Werte, in diesem Fall Radius und Winkelbereich, eine Kreisfläche zu beschreiben.
Da der Computer aufbauend auf der logischen Elementareinheit Bit (0 und 1 / aus und ein) in
Paketen von zumeist 8 Bits (1 Byte) strukturiert ist, empfiehlt es sich aufgrund der Unübersichtlichkeit des dualen Zahlensystems Bits zur gruppieren. Werden 3 Bits gruppiert erhält man als
natürliches Zahlensystem das Zahlensystem zur Basis 8 (Oktalsystem). Werden 4 Bits gruppiert
erhält man als natürliches Zahlensystem das Zahlensystem zur Basis 16 (Hexadezimalsystem).
19.10.2011
Seite 8
Bauinformatik - Teil 1 - Übungsskript / 2011
Abbildung 7: Kreisfläche in karthesischen und polaren Koordinaten
2.2
Beispiele zur Konvertierung zwischen Zahlensystemen
Beispiel 1:
Konvertierung von 1425 in das Zahlensystem zur Basis b = 3.
• Schritt 1:
Konvertierung in das 10-System
1425 = 1 · 52 + 4 · 51 + 2 · 50
= 2510 + 2010 + 210
= 4710
• Schritt 2a:
Konvertierung in das 3-System vollständig über 10-System
4710 = 1 · 33 + 2 · 32 + 0 · 31 + 2 · 30
= 4510 + 010 + 210
= 12023
• Schritt 2b:
Ziffernweise Konvertierung in das 3-System
1425 = 1 · 52 + 4 · 51 + 2 · 50
= 2510 + 2010 + 210
= 2213 + 2023 + 23
= 12023
E. Baeck
2. ZAHLENSYSTEME
Seite 9
Beispiel 2:
Konvertierung von 14210 in das Zahlensystem zur Basis b = 6.
Der Algorithmus zur Konvertierung einer Zahl in das Zahlensystem zur Basis b erfolgt durch
b-Division und aufsammeln der Divisionsreste nach dem folgenden Prinzip (siehe Abb. 8).
142 wird durch 6 dividiert. Dies ergibt 23 Rest 4
23 wird durch 6 dividiert. Dies ergibt 3 Rest 5
3 wird durch 6 dividiert. Dies ergibt 0 Rest 3
Abbildung 8: Rechteckfläche
Die erhaltenen Reste 4, 5 und 3 werden in die Reihenfolge von unten nach oben gebracht und von
links nach rechts hin geschrieben. Damit erhalten
wir die Zahl 3546 .
In Abbildung 8 wird die Umrechnung in einer EXCEL-Tabelle implementiert (siehe dazu auch
Abschnitt 1). In A2 wird die zu konvertierende Zahl eingetragen. Der Divisor ist stets b, also
6. Das Ergebnis der ganzzahligen Division erhalten wir mit der Formel =GANZZAHL(A2/B2). Der
Divisionsrest in der grünen Spalte ergibt sich mit der Formel =REST(A2;B2). Das Ergebnis der
ganzzahligen Division orange Felder werden in der folgenden Zeile in die Spalte des Dividenden
eingetragen. Die Formel der ersten Zeile kann in die zweite Zeile eingetragen kopiert werden.
Die Bezüge werden dabei, da relative Adressen verwendet werden, automatisch angepasst. In der
Spalte E werden zur Kontrolle alle Anteile der Ziffern berechnet und in E6 zum Kontrollwert
aufaddiert.
Ein Übungsbeispiel:
In nachfolgendem Übungsbeispiel ist in der Tabelle die in Spalte Zahl gegebene Zahl in die
verschiedenen Zahlensysteme zur Basis b umzurechnen.
Zahl b = 2
b=5
b=7
b=8
b = 10
b = 16
20213
4536
2467
2468
3310
2F16
Tabelle 1: Zahlensysteme
19.10.2011
Seite 10
2.3
Bauinformatik - Teil 1 - Übungsskript / 2011
Darstellung negativer Zahlen
Negative Zahlen können bei einer endlichen Ziffernbreite so konstruiert werden, dass die Summe
aus positiver und negative Zahl gerade die Zahl ergibt, die im Bereich der Ziffernbreite alle Ziffern
zu Null setzt und einen Übertrag von 1 erzeugt, der aufgrund der beschränkten Ziffernbreite und
eines Überlaufs nicht mehr darstellbar ist. So verbleiben also die ausgenullten Ziffern und die
führende 1 verschwindet. Im Rahmen der vorliegenden Ziffernbreite ist das aber gerade die
Darstellung des Null-Wertes.
Die Konstruktion der negativen Zahl beginnt mit dem sogenannten Stellenkomplement. Das
Stellenkomplement ist die Zahl, deren Ziffern sich ergeben zu b − z − 1, d.h. wir subtrahieren von der Basis b die gegebenen Ziffer und die 1. Eine Summe aus Stellenkomplement und
gegebener Zahl ergibt demnach eine Ziffernfolge, die nur die größte Ziffer, also b − 1 enthält.
Wenn wir auf diese Ziffernfolge eins aufaddieren wird ein Übertrag erzeugt, der aufgrund der
Begrenzung der Ziffernbreite verschwindet und alle Ziffern werden auf Null gesetzt. Damit ist die
Darstellung der negativen Zahl, das b-Komplement, gegeben durch das um eins inkrementierte
Stellenkomplement.
In der Tabelle 2 sind die Darstellungen der negativen Zahlen im angegebenen b-Komplement
(Zahlensystemkomplement) bei vorgegebener Ziffernbreite einzutragen.
Beispiel:
b-Komplement der Zahl 3467 bei einer Ziffernbreite von 4.
Anmerkungen
03467 zu komplementierende Zahl mit 4 Ziffer
63207 Stellenkomplement: Komplementziffer = 6 -Ziffer
+
1 b-Komplement = Stellenkomplement +1
63217 b-Komplement der Zahl
Addition von Zahl und b-Komplement
03467 zu komplementierende Zahl
+
63217 b-Komplement
100007 Wird der Überlauf abgeschnitten ist das Ergebnis der Addition Null.
Zahl Breite b − Komplement
−20213
6
−4536
6
−2467
5
−2468
5
−3310
4
−2F16
4
Tabelle 2: b-Komplement
E. Baeck
3. DIE VBA-IDE
3
Seite 11
Die VBA-IDE
Die VBA-IDE, (integrierte Entwicklungsumgebung) ist in allen Applikationen verfügbar, die
VBA zur Automation einsetzten (z.B. MS-Office-Programm, AutoCAD, RStab, etc.).
3.1
Oberfläche und Projektbrowser
Die VBA-IDE wird standardmäßig über Alt-F11 oder
Extras/Makro/Visual-BasicEditor gestartet. Sie besteht
aus
einem
Editor,
einem
Code-Generator
für
Rahmenprogramme
ausgewählter
Eventfunktionen und einem
Programmtestmodul (Debugger)
(siehe Abbildung 9).
Abbildung 9: VBA-IDE
Im Projektbrowser werden die folgenden Ordner angezeigt.
• MS-EXCEL-Objekte
Der Ordner enthält alle Tabellen der EXCEL-Datei (Workbook).
• Modul -Objekte
Der Ordner enthält Modul-Objekte, die ihrerseits die Quellen sequentieller (konventioneller) Programme enthalten. Module sind optional.
• Userform-Objekte
Der Ordner enthält Userform-Objekte, d.h. Layouts und Event-Quellen der Dialoge. Module sind optional.
• Klassenmodul -Objekte
Der Ordner enthält Klassenmodule. Ein Klassenmodul ist ein Objekt (mit Abstrichen) im
Sinne der OOP. Module sind optional.
Optionale Ordner werden beim Einfügen (Menü Einfügen oder Rechtsklick in Browserfenster)
der entsprechenden Objekte (Module, Userform und Klassenmodul) angelegt.
19.10.2011
Seite 12
3.2
Bauinformatik - Teil 1 - Übungsskript / 2011
Testen eines Programms, Debugger
Programme können in der IDE
mit dem integrierten Debugger
getestet werden. Dazu geht man
wie folgt vor. Das Programm
wird nach setzen eines Haltepunktes unterbrochen und kann
im Einzelschrittmodus, d.h. es
wird Programmzeile um Programmzeile ausgeführt durchlaufen werden. Die Belegung der lokalen Variablen oder der Zustand
gewählter Testausdrucke können
ausgegeben werden.
Abbildung 10: VBA-IDE-Debugger
Der Debugger bietet die folgenden Ausführungsoptionen.
• Haltepunkt
An einem Haltepunkt wird das Programm unterbrochen. Der Haltepunkt kann mit F9
oder im Menü Debuggen ein- oder ausgeschaltet werden.
• Einzelschritt
Mit dem Einzelschritt (F8) wird nur eine Programmanweisung ausgeführt. Mit dem Einzelschritt läuft der Debugger in Unterprogramme.
• Prozedurschritt
Mit dem Prozedurschritt (Shift+F8) wird nur eine Programmanweisung ausgeführt. Mit
dem Prozedurschritt überspringt der Debugger Unterprogramme, d.h. die Unterprogramme
werden ausgeführt ohne dass der Debugger das Programm anhält.
• Cursorposition
Mit der Ausführung bis zur Cursorposition (Strg+F8) kann das Programm bis zur aktuellen Cursorposition ausgeführt werden, sofern die Cursorposition in einem Programmteil
liegt, der bei Ausführung durchlaufen wird.
Abbildung 10 zeigt den Debugger im Testbetrieb. Haltepunkte werden als braune Punkte am
linken Fensterrand des Editors angezeigt. Die aktuelle Programmposition wird in den Quellen
gelb hinterlegt und zudem am linken Fensterrand durch einen gelben Pfeil markiert.
E. Baeck
3. DIE VBA-IDE
Seite 13
Um den Zustand eines Programms prüfen zu können bietet die IDE die folgenden Einblicke.
• Direktbereich
Der Direktbereich ist ein Fenster, in das vom Programm aus mit der Objektfunktion
—debug.print— direkt geschrieben werden kann. In dieses Fenster können Testausdrucke
geschrieben werden, wenn z.B. ein Einzelschritt-Debuggen zu aufwendig wäre (z.B. Test
bei zahlreichem Schleifendurchlauf).
• Lokal
Um die Transparenz mit wenig Aufwand zu gewährleisten, werden im Lokal -Fenster alle
lokalen Variabelen und eventuelle Programmrückgabewerte ausgegeben.
• Überwachungsausdrücke
Ein Überwachungsausdruck ist eine Variabel oder ein Ausdruck mit mehreren Variablen.
Überwachungsausdrücke können zum bedingten Anhalten eines Programmlaufes eingesetzt
werden.
19.10.2011
Seite 14
4
Bauinformatik - Teil 1 - Übungsskript / 2011
VBA-Interface
Der Codegenerator der IDE verbindet Ereignisse (Klicken, Maus schieben, etc.) mit den
gewünschten Programmen. Dazu ist zunächst ein Steuerelement (hier eine Schaltfläche) zu erzeugen. Die Eigenschaften des Steuerelements sind im Eigenschaftsfenster zu bearbeiten.
Nach Doppelklick auf das Steuerelement wird ein Rahmen einer
Klick-Ereignisfunktion im entsprechenden Tabellenordner der
Tabelle, in der das Steuerelement
erzeugt wurde, geschrieben.
Ereignisfunktionen verknüpfen
Ereignisse eines Steuerelements
mit dem zu implementierenden
Programmcode.
4.1
Beispiel 1 in 6 Schritten
Abbildung 11: VBA-IDE
Im folgenden Beispiel2 wird ein Programm implementiert, dass über eine Schaltfläche gestartet
alle ganzen Zahlen aus einem vorgegebenen Intervall aufsummiert.
4.1.1
Schritt 1: Gestaltung der Oberfläche
In einem ersten Schritt wird die Programmoberfläche in einer Tabelle zusammengestellt. Es sind die Felder VON
und BIS anzulegen, die die Intervallgrenzen enthalten werden. Zudem ist
ein Feld SUM anzulegen, in das das
zu schreibende Programm den Ergebniswert eintragen wird. Auf die Vergabe
der Namen (hier: VON, BIS und SUM )
Abbildung 12: Beispiel: Schritt 1
sollte nicht verzichtet werden, da das
Programm Felder in einfacher Weise über Namen ansprechen kann und zudem eine Kopplung
2
Das Programm ist als Beispiel1 in der Beispiel-Sammlung zur Veranstaltung enthalten.
E. Baeck
4. VBA-INTERFACE
Seite 15
an das Oberflächenlayout ausgeschlossen wird. Die Schaltfläche ist mit der Werkzeugleiste Steuerelemente zu generieren.
4.1.2
Schritt 2: Gestaltung der Steuerelemente
Nach dem Erzeugen der Schaltfläche (eines Steuerelements) ist diese zunächst
im Entwurfsmodus, d.h. die Eigenschaften sind zu bearbeiten, Ereignisfunktionen werden automatisch durch einen
Doppelklick generiert.
Die Standardbezeichnung einer Schaltfläche ist CommandButton1. Dies ist
der Objektname unter dem ein Objekt
(hier die Schaltfläche) im Programmcode angesprochen werden kann.
Die Schaltfläche soll nun ein Ereignis
auslösen. Der Klick auf die Schaltfläche
Abbildung 13: Beispiel: Schritt 2
soll das Programm starten. Dazu ist der
schon automatisch angelegte Rahmen der Ereignisfunktion CommandButton1_Click() mit dem
entsprechenden Programmcode zu füllen.
Die Syntax eines Ereignisfunktionsnamens wird in VBA wie folgt aufgebaut. Der erste Teil
des Namens (der Text vor dem _) ist der Name des Objekts (hier: CommandButton1). Der
zweite Teil des Namens ist der Bezeichner für das Ereignis (hier: Click()). Rahmen für weitere
Ereignisfunktionen werden automatisch nach Auswahl eines Ereignisses aus der Ereignisliste
(siehe Abbildung 13) erzeugt.
Wird z.B. das Ereignis LostFocus ausgewählt, d.h. Verlust des Eingabefokus, dann wird der
Rahmen der Ereignisfunktion CommandButton1_LostFocus() erzeugt. Um die Wirkungsweise einer Ereignisfunktion zu studieren, kann in diese einfach der Aufruf einer Meldungsbox
MsgBox "Meldungstext" eingetragen werden. Damit wird immer bei Auftreten des Ereignisses
eine Meldungsbox in EXCEL ausgegeben.
19.10.2011
Seite 16
4.1.3
Bauinformatik - Teil 1 - Übungsskript / 2011
Schritt 3: Generieren eines Moduls für Funktion Summe
Mit einem Rechtsklick auf den Objektbrowser öffnet sich ein Menü mit der
Funktion Einfügen/Modul. In den eingefügten Modul ist der Programmcode
einzutragen. Der Name des Moduls wird
in den Eigenschaften auf Beispiel1 abgeändert.
Das noch zu implementierende Programm Summe wird nun aus der
Abbildung 14: Beispiel: Schritt 3
Ereignisfunktion für das Klickereignis
CommandButton1_Click() aufgerufen. Dazu ist die Zeile Beispiel1.Summe in die Ereignisfunktion einzutragen.
Damit ergibt sich für die Ereignisfunktion folgender Code.
Private Sub CommandButton1_Click()
Beispiel1.Summe
End Sub
4.1.4
Schritt 4: Das Programm Summe
Um das Programm Summe zu implementieren, ist der Modulordner Beispiel1 zu öffnen und der
Programmcode im Editor wie folgt einzugeben.
’ Summation aller ganzer Zahlen aus einem Zahlenintervall
Public Sub Summe()
Dim
Dim
Dim
Dim
ivon
ibis
isum
i As
As Integer
As Integer
As Integer
Integer
’ Öffentliches Programm "Public Sub"
’ Deklarationen mit Dim
’ Initialisierung
isum = 0
ivon = Range("VON")
ibis = Range("BIS")
’ Schleife über das Intervall
For i = ivon To ibis
isum = isum + i
Next
’ Rückgabe des Summenwerts nach EXCEL-Tabelle
Range("SUM") = isum
End Sub
E. Baeck
4. VBA-INTERFACE
Seite 17
In nachfolgender Tabelle werden die Anweisungen des Summe-Programms erläutert.
Schlüssel Bemerkung
Public
gibt ein Unterprogramm, eine Funktion oder eine Variable frei für Zugriffe aus anderen Modulen.
Sub
leitet ein Unterprogramm ein.
Dim
explizite Deklaration der Variablen.
Integer Ganzzahlige Variable, Länge 2 Byte.
Range
Das Range-Objekt liefert einen Zugriff auf EXCEL-Tabellenfelder. Als Argument ist
die EXCEL-Adresse, z.B. "VON" oder auch "C1", anzugeben. Mit Range wird sowohl
aus einem Tabellenfeld gelesen als auch geschrieben (z.B. a = Range("TEST") und
Range("TEST") = a).
For
Mit For · · · Next wird eine Schleife implementiert. Die Laufvariable i durchläuft
hierbei den Wertebereich von ivon bis ibis in Schritten von eins.
End Sub schließt das Unterprogramm ab.
Tabelle 3: Anmerkungen zum Programm Summe
4.1.5
Schritt 5: Programmtests
Bei einem ersten Programmtest könnte die in Abbildung 15 dargestellte
Fehlersituation auftreten: Die Methode
Range für das Object _Global ist fehlgeschlagen, d.h. der Zugriff auf ein Tabellefeld (Lesen oder Schreiben) konnte nicht durchgeführt werden. Grund
dafür ist oft die Angabe einer falschen
oder unbekannten Range-Adresse. In
diesem Fall wurde vergessen, die EXCEL-Tabellenfelder, auf die zugegriffen
werden soll, mit einem entsprechenden
Namen zu bezeichnen.
Abbildung 15: Beispiel: Schritt 5
19.10.2011
Seite 18
Bauinformatik - Teil 1 - Übungsskript / 2011
Wenn in der Absturzmeldung die Funktion Debuggen aufgerufen wird, springt
der Programmzeiger in die Zeile des
Quellcodes, in der der Fehler aufgetreten ist: Gelbe Zeile mit dem Schlüsselwort Range. Hier führt der Aufruf zum
Programmabsturz. Der Grund kann nur
eine unzulässige EXCEL-Adresse sein.
Lösung: Vergabe der noch fehlenden Bezeichner in der Tabelle.
Abbildung 16: Beispiel: Schritt 6
4.1.6
Schritt 6: Das Ziel
Um ein Programm zu testen, sind Aufgabenstellungen mit bekanntem Ergebnis zu suchen. Ein Programmtest ist
dann erfolgreich, wenn eine hinreichende Anzahl von Testergebnissen reproduziert werden kann. Ein absturzfreier Durchlauf des Programms alleine ist
natürlich als Test nicht ausreichend.
Das Programm Summe berechnet die
Abbildung 17: Beispiel: Schritt 6
Summe der ganzen Zahlen von 1 bis 7
zu 28. Auf der rechten Seite der Tabelle
(siehe Abbildung 17) erfolgt zur Kontrolle eine Berechnung mit der Standard-EXCEL-Funktion
Summe. Die Ergebnisse sind identisch.
E. Baeck
5. ELEMENTARE ALGORITHMEN
5
Seite 19
Elementare Algorithmen
Die Implementierung einfacher Algorithmen in VBA erfolgt in einer EXCEL-Tabelle. Die Eingabefelder (gelb hinterlegt) werden mit einem Namen versehen. Über diesen Namen werden die
Eingabedaten aus den Feldern in den VBA-Code eingelesen (Funktion Range). Die Ergebniswerte werden ebenfalls mit der Funktion Range oder im Fall der Ausgabe einer Tabelle mit der
Funktion Cells in die Tabelle geschrieben.
Das Programm wird mit einer Schaltfläche gestartet. Es ist darauf zu achten, dass der ProgrammCode in einem Modul und nicht im Tabellenobjekt abgelegt wird.
5.1
Fakultät
Es ist die Faktultät für eine beliebige natürliche Zahl n zu ermitteln. Die Benutzeroberfläche
ist nach Abbildung 18 zu implementieren. Die Zwischenwerte der Produktbildung sind in einer Tabelle auszugeben. Die Abhängigkeit des realisierbaren Definitionsbereichs vom gewählten
Datentyp (integer, long, etc.) ist zu untersuchen.
n! = 1 · 2 · · · · · (n − 1) · n =
n
Y
i
(2)
i=1
Abbildung 18: Oberfläche zur Fakultät und zu Binomialkoeffizienten
5.2
Binomialkoeffizient
Es ist der Binomialkoeffizient für zwei beliebige natürliche Zahlen n und m zu ermitteln. Die
Benutzeroberfläche ist nach Abbildung 18 zu implementieren. Die Zwischenwerte der Produktbildung sind in einer Tabelle auszugeben. Die Abhängigkeit des realisierbaren Definitionsbereichs
vom gewählten Datentyp (integer, long, etc.) ist zu untersuchen.


n
n!

 = n · n − 1 · ··· · n − m + 1 =
(3)
m!
m! · (n − m)!
m
19.10.2011
Seite 20
5.3
Bauinformatik - Teil 1 - Übungsskript / 2011
Winkel zwischen 2 Vektoren des Rn
Der Winkel α zwischen 2 Vektoren ~a und ~b aus dem Rn kann mit Hilfe des Skalarprodukts wie
folgt berechnet werden.
!
~a · ~b
(4)
α = arccos
||~a|| · ||~b||
Das Skalarprodukt zwischen den Vektoren ~a und ~b berechnet sich wie folgt.
~a · ~b =
n
X
ai · bi
(5)
i=1
Die Beträge im Nenner können wie folgt mit dem Skalarprodukt berechnet werde.
||~a|| =
5.3.1
√
~a · ~a
(6)
Pseudocode für Hauptprogramm
Der Pseudocode für das Programm könnte wie folgt lauten.
(1) Einlesen der Vektoren aus Tabelle und Prüfung der Dimensionen.
(2) Berechnung des Betrages von ~a mit der Funktion a = SP rod(~a, ~a).
(3) Berechnung des Betrages von ~b mit der Funktion b = SP rod(~b, ~b).
(4) Berechnung des Skalarprodukts von ~a mit ~b mit der Funktion x = SP rod(~a, ~b).
(5) Winkelberechnung α = arccos(
5.3.2
x
)
a·b
Pseudocode für Funktion SP rod
Der Pseudocode für die Funktion des Skalarproduktes könnte wie folgt lauten.
(1) Bestimme die Dimension der Vektoren (Muß identisch sein!).
(2) Initialisiere die Summenvariable (s = 0).
(3) Setze Vektorindex auf Startposition (i = 1)
(4) Berechne für die Position i das Produkt p = a(i) ∗ b(i)
(5) Summiere das Produkt auf die Summenvariable s = s + p
(6) Inkrementiere den Vektorindex um 1
(7) Falls i ≤ n gehe zu (4).
(8) Beende die Routine mit der Übergabe des Summenwertes s.
E. Baeck
5. ELEMENTARE ALGORITHMEN
5.4
Seite 21
Reihenentwicklungen
Im folgenden wird die Entwicklung der Funktionen sinus, cosinus und der e-Funktion diskutiert.
5.4.1
Entwicklung der Funktion sinus
Es ist ein Programm zu implementieren, das die Funktion sinus mit Hilfe der Potenzreiehenentwicklung (siehe unten) berechnet. Die Eingabensgrößen sind aus der Tabelle abzugreifen, die
Ergebnisgrößen sind in den Ausgabebereich der Tabelle zu schreiben.
Beachten Sie bei der Umsetzung der Gleichung 7, dass die Fakultäten im Nenner der Terme zu
numerischen Problemen führen können, wenn sie unabhängig vom Zähler berechnet werden.
Zu beachten ist ferner (siehe Tabelle in Abbildung 19):
• Der X-Wert ist aus der Tabelle in
0 zu übernehmen.
• Die Genauigkeit der Approximation ist aus der Tabelle zu übernehmen.
• Es ist berücksichtigen, dass das Argument der Reihenentwicklung (siehe Gleichung 7)
gegebenenfalls in rad umzurechnen ist.
• In den Ausgabebereich der Tabelle ist der Index des Terms, der Wert des Terms und die
aktuelle Summe zu schreiben.
• Bevor die Ergebniswerte in die Tabelle ausgegeben werden, sind die Zeilen des Ergebenisbereichs zu löschen.
sin(x) = x −
x3 x5
x2n+1
+
− · · · + (−1)n
± ...
3!
5!
(2n + 1)!
(7)
Abbildung 19: EXCEL-Tabelle zur Reihenentwicklung
19.10.2011
Seite 22
5.4.2
Bauinformatik - Teil 1 - Übungsskript / 2011
Reihenentwicklung weiterer Funktionen
Analog zur Entwicklung der sinus-Funktion kann für die Funktion cosinus(x) eine Reihenentwicklung programmiert werden (siehe Gleichung 8).
cos(x) = 1 −
x2 x4
x2n
+
− · · · + (−1)n/2
± ...
2!
4!
(2n)!
(8)
Analog zur Entwicklung der sinus-Funktion kann für die Funktion f (x) = ex eine Reihenentwicklung programmiert werden (siehe Gleichung 9).
ex = 1 +
5.5
5.5.1
x2
xn
x
+
+ ··· +
...
1!
2!
(n)!
(9)
Newton-Verfahren
Der Algorithmus des 1-dimensionalen Falls
Mit dem Newton-Verfahren kann iterativ eine Nullstelle einer Funktion f (x) bestimmt werden. Hierfür
sind ein Startwert x0 , eine Genauigkeit und eine
maximale Iterationsanzahl nx vorzugeben.
Durch Nullsetzen einer Taylor-Reihenentwicklung
um den Punkt xn kann die Iterationsformel des
Newton-Verfahrens abgeleitet werden.
Abbildung 20: Graphische Darstellung des
Newton-Verfahrens
f (xn+1 ) = f (xn ) + (xn+1 − xn ) · f 0 (xn ) = 0
⇒
f (xn )
xn+1 = xn − 0
(n = 0, 1, 2, . . . ; x0 gegeben)
f (xn )
(10)
Die Ableitung der Funktion f (x) kann durch den Differenzenquotienten angenähert werden.
f 0 (x) =
E. Baeck
f (x + h/2) − f (x − h/2)
z.B. mit h = 0.001
h
(11)
5. ELEMENTARE ALGORITHMEN
5.5.2
Seite 23
Pseudo-Code
Das Problem kann wie folgt in einem Pseudo-Code (umgangsprachliche Beschreibung) formuliert
werden.
1. Wähle einen Startwert x.
2. Berechne f (x)
3. Falls |f (x)| < , dann Nullstelle gefunden.
4. Falls maximale Anzahl Iterationen erreicht, Ausgabe Fehlermeldung.
5. Berechne f 0 (x).
6. Falls |f 0 (x)| < , Ausgabe einer Fehlermeldung.
7. Nächsten x-Wert berechnen: x ⇐ x −
f (x)
f 0 (x)
8. Nächster Iterationsschritt mit Punkt 2.
Anmerkung:
Ein Problem tritt auf, wenn die Ableitung der Funktion verschwindet. Geometrisch: es gibt
keinen Schnittpunkt zwischen Tangente und x-Achse.
5.5.3
Programmablaufplan
Das Newtonverfahren geht aus von einem Startwert
x. Dieser wird zunächst eingelesen. Die Iterationsschleife beginnt mit der Berechnung des Funktionswertes f (x). Darauf folgt die Nullabfrage. Falls der
Absolutbetrag des Funktionswertes kleiner als die
Genauigkeit ist, wird die Iterationsschleife abgebrochen und die Lösung ausgegeben.
Es folgt die Prüfung der zulässigen Iterationsdurchläufe.
Nach der Berechnung der Tangentensteigung f 0 (x)
wird, falls diese nicht verschwindet, ein neuer xWert berechnet und ein neuer Schleifendurchlauf gestartet.
Abbildung 21: Programmablaufplan des
Newton-Verfahrens
19.10.2011
Seite 24
5.5.4
Bauinformatik - Teil 1 - Übungsskript / 2011
Nassi-Schneidermann-Diagramm
Das
Nassi-ShneidermanDiagramm zeigt den linearen
Fluß des Programms. Es werden
keine Sprünge (Goto) durch
Verbinder nahe gelegt.
Im Fall des Erreichens der maximal vorgegebenen Iterationsanzahl und im Fall verschwindender
Tangentensteigung wird das Programm direkt mit einer entsprechenden Meldung abgebrochen.
Abbildung 22: NS-Diagramm des Newton-Verfahrens
5.5.5
Die Oberfläche
In den gelb hinterlegten Tabellenfeldern C3-C5 werden die Eingangsgröße, der Startwert x, die
maximal zulässige Anzahl der
Iterationen und die gewünschte Genauigkeit eingegeben. Mit
der Schaltfläche wird das Programm gestartet. In den Ausgabefeldern C8-C10 werden die Ergebnisgrößen, die eventuell gefundene Nullstelle, der durchlaufenen
Iterationen und eine Kommentierung des Iterationsverlaufs ausgegeben.
Abbildung 23: EXCEL-Tabelle zum Programm
Im unteren Teil der Tabelle werden die Ergebnisse der einzelnen Interationsschritte ausgegeben.
E. Baeck
5. ELEMENTARE ALGORITHMEN
5.5.6
Seite 25
Animation des Verfahrens
Die animierte Darstellung des Newtonverfahrens zeigt die Annäherung an die
Nullstelle durch konsequentes Verfolgen der Funktione (blaue Linie) entlang
ihrer Tangente (rote Kurve).
Start der Animation durch Anklicken
Abbildung 24: Animation des Newton-Verfahrens.
19.10.2011
Seite 26
6
Bauinformatik - Teil 1 - Übungsskript / 2011
Elementare Sortiert-Algorithmen
Einfache Sortieralgorithmen können problemlos zum Sortieren kleiner Datenmengen eingesetz
werden. Da der Sortieraufwand zumeist in quadratischer Ordnung O(n2 ) der zu sortierenden
Datensätze anwächst, sind große Datenmengen i.A. mit diesen Algorithmen nicht mehr wirtschaftlich zu sortieren.
Im folgenden werden zwei der einfachen Sortieralgorithmen dargestellt,
• Select-Sort oder Auswahlsortierung und
• Bubble-Sort
6.1
Select-Sort
Select-Sort wählt aus einer zu sortierenden Menge das größte Element aus
und tauscht es mit dem Element der
ersten Position. Aus den verbleibenden Elementen wählt er wiederum das
größte Element aus und tauscht es mit
dem Element der zweiten Position. Dieses Verfahren wird solange fortgesetzt,
bis die zu durchsuchende Menge auf
ein Element zusammen geschrumpft ist.
Der so implementierte Algorithmus ist
offensicht von quadratischer Ordnung,
d.h. O(n2 ), da in einer Schleife alle Positionen neu besetzt werden müssen und
in dieser in einer inneren Schleife der
Datenbestand - zwar nicht zur Gänze durchlaufen wird, um das aktuell größte
Element zu bestimmen.
Abbildung 25: SelectSort: SORTIERANGS
In Abbildung 25 wird das Wort SORTIERANGS alphabetisch sortiert. In jedem Schritt wird aus
der aktuellen Sortiermenge der kleinste Buchstabe im Sinne des Alphabets gesucht. Im ersten
Schritt wird das A gefunden und mit dem Buchstaben der ersten Position S getauscht. Der erste
Buchstabe der aktuellen zu durchsuchenden Menge wird fett berandet dargestellt. Der kleinste
Buchstabe wird farbig markiert. In nachfolgenden Zeile wird zum einen der Buchstabentausch
dargestellt, zum anderen wird die neue Suchmenge und ihr kleinster Buchstabe dargestellt. Um
die einzelnen Suchschritte visuell abzusetzen wird für jeden Such- und dazugehörigen Tauschschritt eine eigene Hintergrund-Farbe gewählt.
E. Baeck
6. ELEMENTARE SORTIERT-ALGORITHMEN
6.2
Seite 27
Bubble-Sort
Die Idee des Bubble-Sort-Algorithmuses folgt der Vorstellung von aufsteigenden Luftblasen in
einer Flüssigkeit. Vom letzten Element an wird in einer inneren Schleife vom ersten Element an
bis zum betrachteten dann eine Vetauschung ausgeführt wenn das Element der inneren Schleife
größer (bzw. kleiner)3 ist als das betrachtete. So steigen die größeren (bzw. kleineren) Element
nach vorne auf wie Luftblasen in einer Flüssigkeit (Bubble-Sort).
Im Vergleich zu SelectSort benötigt BubbleSort einen unnötig hohen Aufwand des Vertauschens.
3
Abhängig von der Sortierrichtung steigt entweder das kleinere oder größere Element auf Richtung Platz 1.
19.10.2011
Seite 28
7
Bauinformatik - Teil 1 - Übungsskript / 2011
Arbeiten mit Dateien
7.1
Dateioperationen für sequentiellen Zugriff
Die Datei wird geöffnet unter Vorgabe des Dateinamens und des Verarbeitungskenners (Input,
Output, Append ). Die Zugriffe auf die Datei erfolgen unter Vorgabe der Kanalnummer.
In nachfolgender Tabelle werden wesentliche Dateifunktionen zusammengefaßt.
Funktion
Beschreibung
Beispiel
Open
Öffnen einer Datei.
Open "bsp.txt" For Input As #1
Input
Einlesen aus einer Datei.
Input #1, x, y
Write
Schreiben ı́n eine Datei.
Write #1, x, y
Close
Schließen der Daten.
Close #1
Input Line
Einlesen einer Datenzeile aus Textdatei.
Input Line #1, s
EOF
Dateiende erkennen.
Do While Not EOF(1)
Die EXCEL-Anwendung liefert einen Standarddialog zur Suche einer Datei. Der Aufruf dieses
Dialogs wird in nachfolgendem Code dargestellt.
Die im nachfolgenden Beispiel dargestellte Funktion wird als Steuerprogramm zur Berechnung
des Torsionsträgheitsmomentes nach der Brendt’schen Formel eingesetzt (siehe Gleichung 12).
Im 2. Schritt wird die Methode GetOpenFilename des Application-Objekts4 aufgerufen. Die
Methode startet den allgemeinen Windows-Datei-Öffnen-Dialog. Als Rückgabewert liefert die
Methode den Namen der gewählten Datei. Wird der Dialog vom Anwender abgebrochen, so
wird der String Falsch zurückgegeben.5
’ Dateinamen ermitteln
Private Sub CommandButton1_Click()
’ 1: Initialisierung
Call Brendt.Init
’ 2: Dateinamen festlegen
datei$ = Application.GetOpenFilename( _
fileFilter:="Textdateien (*.txt),*.txt")
’ 3: Starten der Berechnung
If Not datei$ = "Falsch" Then
Range("Datei") = datei$
’ Einlese der Datei und Berechnung
Call Brendt.ProfilLesen(datei$)
4
Das Objekt Application, siehe auch OOP, stellt alle Objekte der EXCEL-Anwendung zur Verfügung. Objekt
der EXCEL-Anwendung sind z.B. die Listen der Tabellen und Diagramme, sind auch die Range-Objekte, die die
Kommunikation mit den Tabellenfeldern ermöglicht.
5
Mit der Rückgabe Falsch im Fall des Abbruchs ist es unzulässig eine Datei mit dem Namen Falsch anzusprechen, was i.A. kein Problem sein dürfte.
E. Baeck
7. ARBEITEN MIT DATEIEN
Seite 29
Call Brendt.ProfilBerechnen
End If
End Sub
7.2
Torsionsträgeheitsmoments nach 2. Brendt’scher Formel
In einer Datei wird eine beliebige, konvexe Kontur eines Profils durch Punkte auf der Mittelfläche im üblichen y-z-Koordinatensystem beschrieben (x-Achse ist Profillängsrichtung). Zu
jedem Punkt wird als dritter Wert die Dicke des Profils am Ort des Punktes angegeben.
Das Programm zur Berechnung des Torsionsträgheitsmomentes nach der 2. Brendt’schen Formel
erhält die folgenden Optionen.
• Einlesen und Speichern der Datei in dynamisch angelegten Feldern (Arrays), wobei die
Information eines Punktes in einer benutzerdefinierten Strukur (TYPE/END TYPE) gehalten werden soll. Um eine zyklische Profilbeschreibung zu erleichtern, sind die Daten des
ersten Punktes als zusätzlicher der Punktliste anzuhängen.
• Ausgabe der Daten des Feldes in einer Tabelle. Die Altdaten werden zunächst mit der
Funktion Löschen aus der Tabelle entfernt.
• Ausgabe der Profilkontur in einem Diagramm in Form eines X-Y-Plots.
• Berechnung des Torsionsträgheitsmoments mit Hilfe der 2. Brendt’schen Formel.
IT =
(2 · Am )2
H ds
t
(12)
Im Fall dünnwandiger Profile kann die Gleichung 12 wie folgt vereinfacht werden.
PN Li
zu berechnen, wobei
1. Zunächst ist das Linienintegral durch die Summe
i=1
ti
p
Li = (yi − yi+1 )2 + (zi − zi+1 )2 und ti = 0.5 · (ti + ti+1 ).
2. Die Fläche der Kontur kann mit der folgenden Formel zur Bestimmung einer Polgonfläche ermittelt werden.
Am =
N
X
yi · zi+1 − zi · yi+1
i=1
2
(13)
mit: yN +1 = y1 , und zN +1 = z1
19.10.2011
Seite 30
8
Bauinformatik - Teil 1 - Übungsskript / 2011
Das Clapeyron-Problem
Mit der Gleichung nach Clapeyron können die Stützmomente eines n-Feldträgers (Durchlaufträger) berechnet werden. Die Herleitung der Gleichung6 aus dem Kraftgrößenverfahren wird in
Abschnitt A dargestellt.
Der Abschnitt zeigt exemplarisch die wesentlichen Schritte der Entwicklung eines Berechnungsprogramms mit moderner Eingabeoberfläche und entsprechender Datenhaltung.
8.1
Motivation
In diesem Abschnitt wird die Entwicklung eines Programms zur Berechnung der Stützmomente
eines n-Feld-Durchlaufträgers dargestellt. Es werden als Belastungen Streckenlasten, Punktlasten und Punktmomente vorgesehen, die beliebig auf den Feldern des Trägers positioniert werden
können.
Die Entwicklung erfolgt den Schritten:
1. Gestaltung der Eingabe in einer Benuzteroberfläche.
2. Modellierung der Datenstrukturen und Visualisierung im ER-Modell.
3. Algorithmus zur Generierung der Modell-Datenstrukturen.
4. Algorithmus zum Aufbau des linearen Gleichungssystems (A · x = b).
5. Cholesky-Algorithmus zur Zerlegung der Matrix A = L · LT .
6. Berechnung der Stützmomente durch Vorwärts- Rückwärtseinsetzen.
7. Ausgabe der Ergebnisgrößen in der Benutzeroberfläche.
8.2
Oberflächenlayout und Eingabe
Als Eingabeoberfläche wird eine EXCEL-Tabelle eingesetzt, in der die Felder bzw. die Belastungen der Felder in Listenform eingetragen werden. Die Eingabetabelle orientiert sich ausschließlich
an den Bedürfnissen des Anwenders und enthält keinerlei Daten, die nur durch die Organisation
der Daten im Programm (Datenstrukturen) betreffen.
Generell sollte sich die Eingabeoberfläche eines Programms nur an der Sicht des Anwenders
orientieren. So sollten keine für die Gestaltung der Datenstruktur wichtigen Parameter als Eingabeparameter vorgesehen werden, da deren Notwendigkeit dem Anwender kaum vermittelbar
ist.
Die Anzahl der Felder z.B. ergibt sich aus ihrer Beschreibung. Die Vorgabe der Anzahl der
gewünschten Felder wäre somit für den Anwender eine redundante Eingabe. Die Anzahl der
Felder ist für die Dimensionierung der Feldvariabeln erforderlich und ist vom Programm aus
den Eingaben des Anwenders abzuleiten.
6
Die Gleichung von Clapeyron wird auch 3-Momentengleichung genannt.
E. Baeck
8. DAS CLAPEYRON-PROBLEM
Seite 31
Im Vorschlag der
Eingabe
werden
die
Felder
von
links nach rechts
eingegeben.
Die
Feldnummerierung
ergibt sich automatisch aus der
Reihenfolge.
Abbildung 26: Eingabe Oberfläche des Programms
8.2.1
Feldbeschreibung
Die Felddaten können in Form einer Liste eingegeben werden. Die Reihenfolge entspricht der
Feldreihenfolge vom Festlager (links) hin zum Gleitlager (rechts), siehe z.B. Abbildung 43. Pro
Feld werden
• die Feldlänge in [cm] und
• das Verhältnis der Flächenträgheit zur Referenzträgheit Ic
eingegeben. Das Import-Programm liest die Datensätze von oben nach unten aus der Tabelle
und schreibt die erfassten Daten in ein Feld aus entsprechenden Datenstrukturen. Die Dimensionierung ergibt sich aus der Anzahl der Datensätze.
8.2.2
Lastbeschreibung
Die Lastdaten können beliebig in Form einer Liste eingegeben werden. Ein Lastdatensatz enthält
die folgenden Daten.
• Die Lastfallnummer, Wahl der rechten Seite (siehe Abschnitt D).
• Die Feldnummer beschreibt den Ort der zu erfassenden Last.
• Der Belastungstyp:
– Typ 1, die Streckenlast
Parameter: Lastordinate q, Abszisse des Lastschwerpunktes a und Lasteinleitungslänge c.
– Typ 2, die Punktlast
Parameter: Lastordinate P , Abszisse der Lasteinleitung a.
– Typ 3, das Punktmoment
Parameter: Lastordinate M , Abszisse der Lasteinleitung a.
• Lastordinate für Typ 1, q, in [kN/cm], für Typ 2, P , in [kN] und für Type 3 M in [kNcm].
Dieses Eingabefeld und alle weiteren beschreiben die Details der gewünschten Last.
19.10.2011
Seite 32
Bauinformatik - Teil 1 - Übungsskript / 2011
• Der Parameter a beschreibt den Abstand des Lastschwerpunktes vom linken Lager in [cm]
(für alle Typen relevant).
• Der Parameter c beschreibt die Länge der Lasteinleitung in [cm] (nur für Typ 1 relevant).
8.3
ER-Modell der Datenstruktur
Das ER-Modell (nach Chen siehe Abschnitt B) der Datenstruktur des Clapeyron-Problems besteht aus zwei Teilen, dem Datenmodell der Struktur und dem Datenmodell der Belastung.
In den Diagrammen zum Struktur- und Lastdantenmodell des Clapeyron-Problems werden Container -Objekte kursiv geschrieben. Container -Objekte sind Objekte, die eine beliebige Anzahl
von Objekten aufnehmen können. In diesem Beispiel werden einfache Datenfelder eingesetzt. In
VBA werden diese durch die Vorgabe des Index-Bereiches vereinbart.
Beispiele 1: Statische Deklaration eines Containers für 20 Felder
Dim FA(1 to 20) As Feld
Beispiele 2: Dynamische Deklaration eines Containers für n Felder
Dim FA() As Feld
...
n = ...
Redim FA(1 to n)
8.3.1
ER-Modell der Struktur
Das System des Durchlaufträgers besteht aus mehreren
Feldern. Diese werden in dem
Objekt Felder zusammen gefaßt. Die Anzahl der Felder ist
theoretisch Unbeschränkt, somit
eine 1-n-Beziehung. Ein Feld
hat die Attribute Länge und
Trägheit (siehe Abbildung 27).
Abbildung 27: ER-Modell der Struktur
Aufgabe 8.3.1:
Es sind dem ER-Modell entsprechende Datenstrukturen (Schlüsselwort Type ... End Type) in
VBA zu entwickeln.
E. Baeck
8. DAS CLAPEYRON-PROBLEM
8.3.2
Seite 33
ER-Modell der Belastung
Das Datenmodell der Belastung geht aus von einem
Container (Liste oder Feld)
der Lastfälle. Der Container
kann beliebig viele Lastfälle aufnehmen (1-n-Beziehung). Jeder
Lastfall enthält wiederum drei
Container. Der erste Container enthält die Streckenlasten,
der zweite die Punktbelastungen und der dritte die Punktmomente. Jeder dieser drei Beziehungen ist eine 1-n-Beziehung,
da jeder Container beliebig viele
Lasten aufnehmen kann.
Ein Lastfall hat das Attribut Nr,
er weiß sozusagen, wie er heißt.
Die Lastarten haben als Attribute ihre Parameter, Lastordinate, Lastabszisse und die
Streckenbelastung hat zudem
das Attribut der Lasteinleitungslänge.
Abbildung 28: ER-Modell der Belastung
Aufgabe 8.3.2:
Es sind dem ER-Modell entsprechende Datenstrukturen (Schlüsselwort Type ... End Type) in
VBA zu entwickeln.
19.10.2011
Seite 34
8.4
Bauinformatik - Teil 1 - Übungsskript / 2011
Aufbau der Datenstruktur
In diesem Abschnitt wird ein Algorithmus zum Aufbau der Datenstrukturen für System und
Belastung entwickelt.
8.4.1
Die Datenstruktur des Systems
Die Daten eines Feldes werden in der Struktur (Type) Feld abgespeichert. Als Container wird zunächst ein Datenfeld eingesetzt.
Dieses wird dynamisch an die zu speichernde
Datenmenge angepaßt (dynamisches Allokieren). Da die Anzahl der Felder nicht explizit
festgelegt wird, ist diese zunächst aus den Eintragungen der Tabelle zu ermitteln. Die ausgefüllten Tabellenfelder der Spalte Feldlänge
(siehe Abbildung 26) werden im ersten Durchlauf gezählt, um den Container dimensionieren zu können.
Wenn die Feldanzahl feststeht, wird der Container entsprechend dimensioniert. In einem
zweiten Durchlauf über die Tabelle wird die
Feldlänge und das Trägheitsverhältnis eines
Abbildung 29: Aufbau der Strukturdaten
Feldes ausgelesen und in die Feldstruktur eingetragen. Die Feldstruktur wird in den Container aufgenommen.
Aufgabe:
Es ist ein Programm zu implementieren, dass aus der Tabelle der Abbildung 26 die Daten der
Felder ausliest und diese in einem Container passender Größe abspeichert.
Hinweis:
Der Container wird mit dem Schlüsselwort Dim [Bezeichnung]() As [Type] und
ReDim [Bezeichnung](1 to nFeld) angelegt. Der Zugriff auf die Tabellenfelder erfolgt
mit dem Objekt Cells (i,j), wobei Cells (1,1) der Tabellenadresse A1 entspricht.
E. Baeck
8. DAS CLAPEYRON-PROBLEM
8.4.2
Seite 35
Die Datenstruktur der Belastungen
Der Aufbau der Datenstrukturen für die Belastungen erfolgt in drei Durchläufen. In jedem
Durchlauf werden die Datenfelder neu Eingelesen und nach anderen Kriterien ausgewertet.
Im ersten Durchlauf werden die extremalen
Lastfallnummern ermittelt (siehe Abbildung
30). Im Intervall zwischen den extremalen
Lastfallnummern wird ein Indexvektor aufgestellt, der mit der Lastfallnummer indiziert
wird.
Abbildung 30: Ermitteln extremaler Lastfallnummern
Aufbau des Lastfall-Indexvektors
In den Lastfall-Indexvektor ist in einem zweiten Durchlauf
• die gefundene Lastfallnummer,
• die Anzahl der Streckenlasten zu diesem Lastfall,
• die Anzahl der Punktlasten zu diesem
Lastfall und
• die Anzahl der Punktmomente zu diesem Lastfall
einzutragen. Das Eintragen erfolgt durch
schrittweises Hochzählen der gefundenen
Lastdaten (siehe Abbildung 31).
Abbildung 31: Ermitteln der Lastdatenanzahlen
19.10.2011
Seite 36
Bauinformatik - Teil 1 - Übungsskript / 2011
Aufbau der Datenstruktur
Der Lastfall-Container wird im Bereich der
gefundenen Lastfallnummern angelegt, d.h.
ein Lastfall wird direkt über seine Nummer
angesprochen, auf eine kompakte Speicherung
wird hier verzichtet, da die Datenstruktur der
Belastung abgesehen von der Lastfallnummer
zunächst nur leere Container für die Lastdaten enthält.
Abbildung 32: Aufbau der Last-Datenstruktur
In einer Schleife über den Lastfall-Indexvektor ILF wird für jeden vorhandenen Lastfall
• die Lastfallnummer aus ILF übertragen,
• falls Streckenlasten vorhanden, ein Container ausreichender Größe für diese dimensioniert,
• falls Punktlasten vorhanden, ein Container ausreichender Größe für diese dimensioniert
und
• falls Punktmomente vorhanden, ein Container ausreichender Größe für diese dimensioniert.
Wie viele Streckenlasten, Punktlasten und Punktmomente vorhanden sind, ist dem entsprechenden Zähler des Lastfall-Indexvektors zu entnehmen (ILF(lf).sl, ILF(lf).pl und ILF(lf).pm).
Einlesen der Lastdaten
Bevor die Lastdatensätze eingelesen werden können, werden die Lastdatenzähler im
Lastfall-Indexvektor zurück gesetzt (d.h. auf
0 gesetzt). Die Einleseschleife läuft sodann
über alle Lastdatensätze. Es werden zunächst
Lastfallnummer und Lasttyp eingelesen. Der
Zähler des vorliegenden Lastfalls bzw. des
vorliegenden Lasttyps wird inkrementiert, um
ein fortlaufendes Einspeichern der Lastdaten
in den Container zu ermöglichen. Mit diesem inkrementierten Zähler wird sodann der
Lastdaten-Container (Streckenlast, Punktlast
oder Punktmoment) indiziert. Die Lastdaten
werde aus der Tabelle mit der Funktion Cells
gelesen und in den entsprechenden Container
übertagen (siehe Abbildung 33).
Abbildung 33: Einlesen der Lastdaten
E. Baeck
8. DAS CLAPEYRON-PROBLEM
8.5
Seite 37
Aufbau des Linearen Gleichungssystems
In diesem Abschnitt wird aus den Daten der Datenstrukturen der Felder und Lasten (siehe
Abschnitt 8.4) das lineare Gleichungssystem entwickelt.
8.5.1
Aufbau der Koeffizientenmatrix
Die Koeffizienten-Matrix A eines n-Feldträgers (siehe Gleichung 33) hat die Dimension (n − 1) ⊗
(n − 1) und ist zudem (siehe Gleichung 28)
• symmetrisch mit
• Bandstruktur der Bandweite 17 .
Für einen 5-Feldträger der Feldlängen l1 bis l5 ergibt sich die folgende Koeffizienten-Matrix.


2 · (l1 + l2 )
l2
0
0






l2
2 · (l2 + l3 )
l3
0


A=
(14)



0
l3
2 · (l3 + l4 )
l4


0
0
l4
2 · (l4 + l5 )
Da die Symmetrie der Matrix A während der Zerlegung erhalten bleibt (siehe Abschnitt D.3),
kann auf das Abspeichern der oberen Hälfte der Matrix A verzichtet werden.
Im Fall der Clapeyron’schen Gleichung ist zudem nur die erste Nebendiagonale besetzt, d.h.
es ist nur erforderlich, die Diagonale und die erste Nebendiagonale von A zu speichern. Eine
kompakte Speicherung einer symmetrischen Bandmatrix mit Bandbreite m erfordert die folgende
Indexsubstitution.
ai,k → ai,k−i+m+1
(k ≤ i)
(15)
Mit der Indexsubstitution (15) folgt für die Matrix (14)

0
2 · (l1 + l2 )


 l2 2 · (l2 + l3 )
A=

 l3 2 · (l3 + l4 )

l4 2 · (l4 + l5 )
7








(16)
Die Bandweite einer Matrix ist gegeben durch die Anzahl der besetzten Nebendiagonalen.
19.10.2011
Seite 38
Bauinformatik - Teil 1 - Übungsskript / 2011
Der erforderliche Speicher für die Koeffizientenmatrix eines n-Feldträger ergibt sich somit
zu (n − 1) · 2 (siehe (16)).
Die Besetzung der Matrix folgt aus (16). In die
erste Spalte werden die Feldlängen geschrieben, wobei die erste Feldlänge durch 0 erstetzt
wird. In der zweiten Spalte steht die zweifache
Summe aufeinander folgender Felder. Der Algorithmus des Aufbaus wird in Abbildung 34
Abbildung 34: Aufbau der Koeffizientenmatrix
dargestellt. Die Länge des i-ten Feldes li , wird
aus dem Feld-Container abgegriffen und mit dem Trägheitsverhältnis skaliert FA(i).L/FA(i).dI
(siehe Abschnitt A)
Durch die kompakte Speicherung der Matrix reduziert sich der erforderliche Speicher wie folgt.
Akompakt
Akomplett
=
2 · (n − 1)
2
=
2
(n − 1)
n−1
(17)
Im betrachteten Beispiel des 5-Feldträgers reduziert sich der erforderliche Speicherplatz auf
1
2
5−1 = 2 = 50%. Im Fall eines 101-Feldträgers beträgt der erforderliche Speicherplatz bereits
1
2
101−1 = 50 = 2% der Gesamtmatrix.
8.5.2
Aufbau der Lastvektoren
Die Lastvektoren werden der Einfachheit halber nicht dicht sondern im Intervall [lfmin , lfmax ]
angelegt. Ob ein Lastvektor Lasten enthält oder nicht ergibt sich aus der Summe der Lastdatensätze eines Lastfalls (siehe Lastfall-Indexvektor Abschnitt 8.4.2). Für die drei Lastarten
werden Lastgeneratoren implementiert. Die generierten Lastdaten werden in den Lastvektor
aufsummiert.
Nach [1] ergibt sich für den i-ten Eintrag in den Lastvektor, d.h. für das rechte Stützmoment
des i-ten Feldes8 .
• für eine Streckenlast aus linksseitigem Feld
bi,l = −Ri−1 · li−1
1
= −q · a · c 1 − α − · γ 2
4
2
· li−1
(18)
• für eine Streckenlast aus rechsseitigem Feld
1
bi,r = −Li · li = −q · b · c 1 − β 2 − · γ 2 · li
4
8
Es werden die folgenden Abkürzungen verwendet: α =
E. Baeck
a
b
l−a
c
,β= =
und γ =
l
l
l
l
(19)
8. DAS CLAPEYRON-PROBLEM
Seite 39
• für eine Punktlast aus linksseitigem Feld9
bi,l = −Ri−1 · li−1 = −P · a · b (1 − α)
(20)
• für eine Punktlast aus rechtsseitigem Feld
bi,r = −Li · li = −P · a · b (1 − β)
(21)
• für ein Punktmoment aus linksseitigem Feld10
bi,l = −Ri−1 · li−1 = M L · 1 − 3 · α2 · li−1
(22)
• für ein Punktmoment aus rechtsseitigem Feld
bi,r = −Li · li = −M L · 1 − 3 · β 2 · li
9
10
(23)
Die Feldlängen kürzen sich aus den Termen für Punktlasten.
M L ist ein linksdrehendes (mathematisch positives) Moment. Der Vorzeichenwechsel folgt aus der Symmetrie.
19.10.2011
Seite 40
9
Bauinformatik - Teil 1 - Übungsskript / 2011
VBA-Objekte
Objekte oder Klassen im Sinne der OOP (objektorientierten Programmierung) werden in VBA
mit Klassenmodul bezeichnet. Die Klassenbestandteile (siehe UML in Abschnitt C) bestehen
aus den folgenden Komponenten.
• Die Bezeichnung des Klassenmoduls ist die Klassenbezeichnung.
• Globale Variablen eines Klassenmoduls sind die Klassenattribute.
• Die Funktionen und Programme in einem Klassenmodul sind die Methoden der Klasse.
Auf alle Mechanismen der Vererbung von Klassen (Generalisierung, Polymorphismus), die in
den meisten Programmiersprachen der OOP implementiert werden, wird in VBA aus Sicherheitsgründen verzichtet.
9.1
Konstruktor und Destruktor
Jeder Klassenmodul hat die folgenden Methoden.11
• Der Konstruktor Class Initialize
Diese Methode wird aufgerufen, wenn eine Instanz des Klassenmoduls mit dem new Operator (set s = new Stab) erzeugt wird. Im Beispiel wird das Objekt Stab initialisiert. Es werden Fläche und E-Modul vorbelegt. Es werden die Instanzen der KnotenKlassenmodul für die Stabenden erzeugt.
Private Sub Class_Initialize()
Set Ka = new Knoten
Set Kb = new Knoten
Fl = 0#
Em = 210000#
End Sub
• Der Destruktor Class Terminate
Wenn eine Instanz eines Klassenmoduls zerstört wird, d.h. aus dem Speicher entfernt
wird, wird zunächst diese Methode aufgerufen, um dem Programm die automatisierte
Möglichkeit zu bieten, Aufräumarbeiten auszuführen. Das Zerstören einer Instanz erfolgt
mit dem nothing-Operator (set s = nothing).
Im nachfolgenden Beispiel werden vor dem Entfernen eines Stab-Objekts dessen beide
Knoten-Instanzen entfernt.12
Private Sub Class_Terminate()
Set Ka = nothing
Set Kb = nothing
End Sub
11
Die Beispiele dieses Abschnitts beziehen sich auf die Objekte Knoten und Stab des Abschnitts 9.4).
Da in VBA nur dann ein Objekt vernichtet wird, wenn alle Verweise auf nothing gesetzt werden, können alle
Knoten-Instanzen durch den dargestellten Destruktor vernichtet werden.
12
E. Baeck
9. VBA-OBJEKTE
9.2
Seite 41
Vektoren und Matrizen
Vektoren- und Matrizen können im Sinne der OOP
als Klassenmodule implementiert werden. Abbildung 35 zeigt hierfür ein UML-Klassendiagramm.
Im Konstruktor (Class Initialize) werden StandardDimensionen gesetzt. Im Beispiel des Anhangs wird
mit n = 3 das Feld des Vektors bzw. das Feld der
Matrix x dimensioniert. Der Vektor wird als Einheitsvektor in x-Richtung initialisiert (1, 0, 0).
Abbildung 35: Vektor- und Matrix-Objekte
9.2.1
Methoden des Klassenmoduls Vektor
Methode Anmerkung
Laenge
Berechnung und Rückgabe der Vektorlänge
N orm
Normierung der Vektor-Instanz
Rot
Multiplikation des Vektors mit einer Matrix-Instanz
SP rod
Skalare Multiplikation mit anderer Vektor-Instanz
SetX
Belegen der Vektor-Elemente (Übergabe mit Feld)
GetX
Lesen der Vektor-Elemente (Übergabe mit Feld)
Xi
Lesen einer Vektor-Komponente
List
Kontrolausgabe der Vektor-Attribute
9.2.2
Methoden des Klassenmoduls Matrix
Methode Anmerkung
SetX
Belegen der Matrix-Elemente (Übergabe mit Feld)
GetX
Lesen der Matrix-Elemente (Übergabe mit Feld)
GetK
Lesen eines Matrixelements
List
Kontrolausgabe der Matrix-Attribute
19.10.2011
Seite 42
9.3
Bauinformatik - Teil 1 - Übungsskript / 2011
Die Containerklasse Collection
Mit dem in VBA implementierten Klassenmodul Collection wird die Möglichkeit geschaffen, auf
einfache Weise Instanzen von Klassenmodulen in Listen-Form abzuspeichern.13 Die gespeicherte
Instanz kann optional über den Index oder über einen freiwählbaren Schlüssel angesprochen
werden. Die Collection bietet hierbei ein automatisches Speichermanagement, das jederzeit für
ausreichenden Speicher sorgt.
Die Collection bietet die foldenden Methoden.14
• Add
Mit Add kann eine Instanz einer Klasse in die Liste übernommen werden.
Parameter Anmerkung
Item
Zeiger auf Instanz eines Objekts
Key
Objektbezeichnung der Instanz
Bef ore
Objektbezeichnung für Einfügen vor
Af ter
Objektbezeichnung für Einfügen nach
Beispiel:
Das folgende Beispiel zeigt das Erzeugen zweier Instanzen des Klassenmoduls Knoten. Die
Adressen der Instanzen werden in der Collection unter den Bezeichnungen Knoten 1 und
Knoten 2 abgespeichert.
dim Kn as Knoten
set Kn = new Knoten
Liste.Add item:= Kn key:="Knoten 1"
set Kn = new Knoten
Liste.Add item:= Kn key:="Knoten 2"
• Item
Mit der Methode Item wird die Adresse einer Instanz eines Klassenmoduls aus der Collection gelesen. Die Methode hat die folgenden Parameter.
Parameter Anmerkung
Index
Index der zu lesenden Instanz oder
dessen Bezeichnung (d.h. key), siehe Add -Methode.
Beispiel:
In nachfolgendem Beispiel wird aus der Collection der Bezeichnung Liste die Adresse der 2.
Instanz gelesen. Hierfür kann optional auf das explizite Notieren der Methodenbezeichnung
Item verzichtet werden (Variante 2). In der 3. Variante wird die Adresse der Instanz
über deren Bezeichnung gelesen. In allen Varianten wird die gelesene Adresse der ObjektVariablen Kn mit dem Operator Set zugewiesen.15
13
Die Beispiele dieses Abschnitts beziehen sich auf die Objekte Knoten und Stab des Abschnitts 9.4).
Bedauerlich an der Implementierung der Collection ist, dass auf alle Fehlerprüfungen verzichtet wurde, d.h.
es gibt keine Fehlerkenner in der Rückgabe. Wird z.B. auf ein nicht vorhandenes Element zugegriffen, stürzt das
Programm ab, wenn nicht durch einen Fehlerhandler der Fehler abgefangen wird, was eine für diese Situation
recht aufwendige Mimik erfordert.
15
Kurioserweise wurde bei der Implementierung der Collection auf eine Inquire-Methode verzichtet, mit deren
Hilfe die Existenz einer Instanz in der Collection ermittelt werden könnte.
14
E. Baeck
9. VBA-OBJEKTE
dim
set
set
set
Kn
Kn
Kn
Kn
Seite 43
as Knoten
= Liste.Item(2)
= Liste(2)
= Liste.Item("Knoten 2")
• Remove
Mit der Methode Remove wird eine in der Collection gespeicherte Instanz-Adresse
gelöscht. Es wird nur der Eintrag der Adresse gelöscht, nicht die Instanz selbst.16
Parameter Anmerkung
Index
Index der zu löschenden Instanz oder
dessen Bezeichnung (d.h. key), siehe Add -Methode.
Beispiel:
In nachfolgendem Beispiel wird zunächst der 1. Eintrag aus der Collection entfern. Anschließend wird eine Instanz mit der Bezeichnung Knoten 2 entfernt.
Liste.Remove(1)
Liste.Remove("Knoten 2")
• Count
Mit der Methode Count wird die Anzahl der in der Collection gespeicherten InstanzAdressen zurückgegeben.
Beispiel:
In nachfolgendem Beispiel werden in einer Schleife alle Einträge aus einer Collection entfernt. Dies erfolgt durch n-faches Löschen des ersten Eintrages, da nach Löschen eines
Eintrages die Indizierung lückenlos aktualisiert wird, d.h. der vormals 2. Eintrag der Liste rückt auf die 1. Stelle vor, nachdem der 1. Eintrag entfernt wurde. Die Anzahl der
gespeicherten Einträge n liefert die Methode Count.
n = Liste.Count
for i=1 to n
Liste.Remove(1)
next
16
Eine Instanz wird dann gelöscht, wenn allen Objektvariablen, die auf diese Instanz verweisen, der Wert
nothing zugewiesen wird.
19.10.2011
Seite 44
9.4
Bauinformatik - Teil 1 - Übungsskript / 2011
Datenstruktur eines Stabwerks
Ein Stabwerk besteht aus n-Stäben. Ein Stab hat die Attribute E-Modul und Querschnittsfläche (beide double).
Die Geometrie eines Stabes wird beschrieben durch den
Start- und den Endknoten. Als Attribut erhält eine StabInstanz den Verweis (Objektvariable) auf zwei KnotenInstanzen, d.h. eine Knoten-Instanz wird i.A. von mehreren Stab-Instanzen referenziert.
Abbildung 36: Datenstruktur eines
Stabwerks
Der in Abbildung 37 dargestellte
Rahmen ist auf der Grundlage des
in Abbilung 36 dargestellten UMLDiagrammes zu implementieren. Die
Daten des Rahmens sind aus der in Abbildung 38 dargestellten Tabelle auszulesen. Nach Aufbau der Datenstruktur
sind die Rahmendaten mit der Funktion List im Ausgabebereich der Tabelle
anzulisten.
Die Knotendaten sind in der Collection
KListe, die Stäbe in der Collection SListe abzuspeichern.
E. Baeck
Abbildung 37: Rahmenbeispiel
9. VBA-OBJEKTE
9.4.1
Seite 45
Die Oberfläche
Mit der Klassen-Methode Verschieben
ist der Rahmen mit einer zweiten Ereignisfunktion um den vorgegebenen Verschiebungsvektor zu verschieben. Das
Ergebnis der Verschiebung ist erneut in
der Tabelle auszugeben.
Zudem ist mit der Stab-Methode Laenge die Stablänge zu ermitteln und diese in der entsprechenden Tabellenspalte
einzutragen.
9.4.2
Methoden des Punktes
Abbildung 38: Eingabetabelle
Für das Punkt-Objekt sind die folgenden Methoden zu implementieren.
• Verschieben
Auf die Koordinaten des Knotens wird der Verschiebungsvektor v aufaddiert.
 
  

x
x
vx
 ⇐ +

y
y
vy
(24)
• Drehen
Auf den Ortsvektor des Knotens wird die Drehmatrix zum Winkel ϕ aufmultipliziert.17
 

  
x
+ cos(ϕ) − sin(ϕ)
x
 ⇐
· 
(25)
y
+ sin(ϕ) + cos(ϕ)
y
• Listen
Die Ausgabe der Knotenattribute x und y in ein Tabellenfeld erfolgt zweckmäßig unter Vorgabe des Tabellenadressenursprungs (Spalten- und Zeilennummer für die Funktion
Cells).
9.4.3
Methoden des Stabes
Für den Stab sind die folgenden Methoden zu implementieren.
• Länge
l=
p
(xa − xb )2 + (ya − yb )2
(26)
• Verschieben
Es sind nach (24) beide Knoten des Stabes zu verschieben.
17
von
Generell sind die Winkel in Winkelfunktionen der Programmiersprachen in rad einzusetzen. Die Umrechnung
◦
in rad erfolgt unter Ausnutzung der Rechengenauigkeit mit der Skalierung atan(1)/45◦ .
19.10.2011
Seite 46
Bauinformatik - Teil 1 - Übungsskript / 2011
• Drehen
Es sind nach (25) beide Knoten des Stabes zu drehen.
• Listen
Die Ausgabe der Stab- und Knotenattribute in eine Tabelle erfolgt zweckmäßig unter Vorgabe des Tabellenadressenursprungs (Spalten- und Zeilennummer für die Funktion Cells).
9.5
2-fach verkettete lineare Listen
Lineare Listen können als rekursive Datenstrukturen
implementiert werden. Ein Listen-Objekt (hier VNode)
enthält bei 2-facher Verkettung (als Attribute) einen Zeiger auf das vorhergehende (hier prv )und einen Zeiger auf
das nachfolgende Listen-Objekt (hier nxt). Mit dieser Verkettung ist es bei vorgegebenem Listen-Objekt möglich,
über die Verkettung einerseits bis zum ersten ListenObjekt zurück, andererseits zum letzten Listen-Objekt
vorwärts zu laufen.
Üblicherweise wird die verkettete Liste durch ein spezielles
Objekt eröffnet bzw. abgeschlossen. Diese beiden Objekte
können in einer Listen-Klasse als Attribute geführt werden Abbildung 39:
(hier VListe), um sowohl über das erste als auch über das Objekte einer verketteten Liste
letzte Listen-Objekt in eine Listen-Iteration einzusteigen.
Ferner kann über diese Attribute ein neues Objekt sowohl als erstes als auch als letztes Objekt
in die Liste eingefügt werden.
Mit Ausnahme der Start- und Abschluss-Objekte der Liste können Listen-Objekten über einen
Datenzeiger (hier dat) Datenobjekte referenzieren, d.h. sie zeigen auf die Instanzen (beliebiger
Objekte), die in der Liste gespeichert werden sollen.
Die zu implementierende Liste VListe erhält die folgenden für Listen üblichen Methoden.18
Methode
Anmerkung
AddF irst
Fügt ein Objekt an erster Stelle in die Liste ein.
AddLast
Fügt ein Objekt an letzter Stelle in die Liste ein.
GetF irst
Liefert einen Zeiger auf das erste Listen-Objekt.
GetN ext
Liefert einen Zeiger auf das nächste Listen-Objekt.
GetLast
Liefert einen Zeiger auf das letzte Listen-Objekt.
GetP rev
Liefert einen Zeiger auf das vorhergehende Listen-Objekt.
Insert
Fügt ein Objekt in die Liste vor einem vorgegebenem ein.
Remove
Entfernt ein vorgegebenes Objekt aus der Liste.
RemoveAll Entfernt alle Objekte aus der Liste.
18
Da es z.Z. in VBA nicht möglich ist einen Null-Zeiger abzufragen (nothing), erhält der VKnoten das Attribut
Ken, das die folgenden Werte annehmen kann. Ken=0: Datenknoten, Ken=1: Startknoten und Ken=2: Endknoten.
E. Baeck
9. VBA-OBJEKTE
9.5.1
Seite 47
Beispiel einer 2-fach verketten Liste
In Abbildung 40 zeigt die Implementierung einer 2-fach verketteten Liste, die 3
Zeiger auf Instanzen des Klassenmoduls
Stab enthält. Der 1. Knoten dient als
Einstiegsknoten am Listenanfang (ken
= 1 ), der letzte Knoten dient als Einstiegsknoten am Listenende (ken=2 ).
Abbildung 40: Verkettete Liste mit 3 Stab-Instanzen
Der Objektzeiger nxt enthält die Adresse des jeweils nächsten Knotens der Liste. Der Objektzeiger prv enthält die Adresse des jeweils vorhergehenden Knoten der Liste. Der Objektzeiger
dat enthält für Datenknoten Zeiger auf die gespeicherten Datenobjekte (hier Stab-Instanzen).
9.5.2
Einfügen eines Datenknotens
Das Einfügen eines Datenknotens in eine 2-fach verkettete Liste erfordert die Umordnung der
Knotenzeiger in zwei Schritten. Zum einen sind die Knotenzeiger des neuen Knotens zu belegen.
Zum andere sind die Knotenzeiger der bereits gespeicherten Knoten im Umfeld des Einfügens
an D anzupassen.
Abbildung 41 zeigt das Einfügen eines
Knotens in eine 2-fach verkettete Liste.
Die Liste enthält bereits die Knoten mit
den Instanzen Stab1 und Stab3. Es soll
die Instanz Stab2 zwischen die beiden
genannen Instanzen eingefügt werden.
In der Ausgangssituation sind Stab1
und Stab3 mit den blauen Pfeilen verAbbildung 41: Einfügen bzw. Entfernen eines Knotens
kettet. Der nxt-Zeiger von Stab1 wird
auf auf Stab2 gesetzt. In gleicher Weise wird der prv -Zeiger von Stab3 auf Stab2 gerichtet.
Zusätzlich wird der nxt-Zeiger von Stab2 auf Stab3 und der prv -Zeiger von Stab2 auf Stab1
erzeugt. Nach Einfügen von Stab2 werden die Knoten im Umfeld von Stab2 durch die roten
Pfeile verkettet.
9.5.3
Entfernen eines Datenknotens
Das Entfernen eines Datenknotens aus einer 2-fach verkettete Liste erfordert die Umordnung der
Knotenzeiger in zwei Schritten. Zum einen sind die Knotenzeiger des zu löschenden Knotens zu
entfernen. Zum andere sind die Knoten vor und nach dem zu entfernenden Knoten mit einander
zu verketten.
Abbildung 41 zeigt das Löschen des Datenknotens von Stab2. Zunächst ist Stab2 noch eingebunden (blaue Pfeile). Es ist der nxt-Zeiger von Stab1 auf Stab3 zu setzen. Der prv -Zeiger von Stab3
ist auf Stab1 zu setzen. Beim Entfernen eines Knotens ist darauf zu achten, dass gelöscht wird,
bevor die Zeiger auf ihn entfernt werden, da eine Instanz ohne Zeiger nicht mehr ansprechbar
ist.
19.10.2011
Seite 48
9.5.4
Bauinformatik - Teil 1 - Übungsskript / 2011
Iteratoren
Der Iterator ist ein Zeiger mit dessen Hilfe eine Liste durchlaufen wird. Startpunkt einer Iteration
ist bei einfach verketteten Listen der Kopf der Liste. Bei zweifach verketteten Listen kann zudem
der das Ende der Liste als Startpunkt der Iteration gewählt werden. Die Iteration erfolgt in
diesem Fall rückwärts über die Rückwärtsverkettung.
Gängigerweise wird eine Iteration durch das Holen des Startzeigers initiiert. Darauf folgend wird
in einer Schleife durch Holen des jeweils nächsten Zeigers die Iteration ausgeführt.
Eine Listeniteration kann somit wie folgt im Pseudocode formuliert werden.
• Hole 1. Zeiger (Kopfzeiger oder Endezeiger)
• Hole nächsten Zeiger bis das Iterationsende erreicht ist. Der nächste Zeiger ist von der
Iterationsrichtung abhängig.
E. Baeck
10. REKURSIVE ALGORITHMEN
10
Seite 49
Rekursive Algorithmen
Ein Algorithmus ist dann rekursiv, wenn er sich selbst enthält oder durch sich selbst teilweise
definiert wird.
Einer der bekanntesten und einfachsten rekursiven Algorithmen ist gegeben durch die Berechnung der Fakultät (siehe auch Abschnitt 5.1).
n! =


1
 (n − 1)!
:n = 0
(27)
: sonst
Wie im Fall der Fakultät (27) bekannt, ist die rekursive Formulierung des Problems im Gegensatz
zur direkten (2) nicht wirtschaftlich.
10.1
Quick-Sort
Das Sortierverfahren QuickSort arbeitet nach der Devise Herrsche und Teile. Der Algorithmus
geht zurück auf C.A.R Hoare 1960.
Das zu sortierende Feld wird zerlegt
in zwei Teilfelder. Die Teilung erfolgt
durch Wahl eines beliebigen Elements
P. Die Elemente der Teilfelder werden
so umsortiert, dass im einen Teilfeild alle Elemente kleiner P im anderen Teilfeld alle Elemente größer P einsortiert
werden.
Die auf diese Weise generierten Teilfelder werden erneut in zwei Teilfelder
durch Wahl eines jeweils neuen Teilerelements P zerlegt. Die Zerlegung eines
Teilfeldes wird solange fort gesetzt, bis
sich nur noch ein Element im Teilfeld
befindet.
Reduziert sich die Anzahl der Elemente
alle Teilfelder auf ein Element, ist die
Sortierung abgeschlossen.
In Abbildung 42 wird das Wort SORTIERANGS alphabetisch sortiert. Das
Abbildung 42: QuckSort: SORTIERANGST
berandete Feld am rechten Intervallrand teilt das Intervall. Zum einen läuft
ein Zeiger vom linken Intervallrand nach rechts und sucht das erste Zeichen, das größer oder
gleich dem Teiler ist, dieses wird türkis eingefärbt. Andererseits läuft ein zweiter Zeiger von rechts
nach links und sucht ein Zeichen, das kleiner oder gleich dem Teiler ist. Dieses Zeichen wird gelb
19.10.2011
Seite 50
Bauinformatik - Teil 1 - Übungsskript / 2011
dargestellt. Gelbes und türkises Zeichen werden getauscht. Daraufhin wird die Suche von beiden
Seiten fortgesetzt. Gefundene Zeichen werden getauscht. Dies wird solange fort geführt, bis sich
die beiden Zeiger treffen. Daraufhin wird das Zeichen, auf das der linksseitige Zeiger verweist mit
dem Teilerzeichen getauscht. Das Teilerzeichen erhält damit seine endgültige Position. In Abbildung 42 werden gefundene Intervallgrenzen durch einen vertikalen roten Strich gekennzeichnet.
Links- bzw. rechsseitiges Intervall (ohne das Teilerzeichen) werden erneut nach beschriebener
Art umsortiert. Die Zerlegung in Teilintervalle wird solange fort gesetzt, bis die Teilintervallen
nur noch ein Zeichen enthalten. Vertauschte Zeichen werden hellgrau gekennzeichnet. Zeichen,
die bereits ihre endgültige Position erhalten haben, werden dunkelgrau gekennzeichnet.
E. Baeck
A. DREIMOMENTENGLEICHUNG, CLAPEYRON
A
Seite 51
Dreimomentengleichung, Clapeyron
In diesem Abschnitt wird das Verfahren der Dreimomentengleichung oder Verfahren nach Clapeyron dargestellt (siehe auch [1]).
A.1
Das Verfahren
Mit der Dreimomentengleichung
werden unter folgender Einschränkungen die Stützmomente mehrfeldriger Durchlaufträger
berechnet.
Abbildung 43: Durchlaufträger mit 8 Feldern
Voraussetzungen:
• Stützpunkte sind starr gelagert.
• Auftretende Lasten wirken senkrecht zur Stabachse.
• Die Biegesteifigkeit EI ist feldweise konstant.
Für 2-feldrigen Abschnitt gilt (mit m ∈ [b, h] in Abbildung 43):
Ml · ll + 2 · Mm · (ll + lr ) + Mr · lr = −Rl · ll − Lr · lr
(28)
mit: Ml , Mm , Mr , dem linken, mittleren und rechten Stützmoment
ll , lr ,
der effektiven linken und rechten Feldweite
Rl , Lr ,
dem linken und rechten Belastungsglied (rechte Seite)
Die effektiven Feldweiten ll und lr sind bei unterschiedlichen Steifigkeiten auf ein Vergleichsträgheitsmoment Ic zu beziehen, d.h. ll = IIcl · ll,0 mit ll,0 , der realen Feldweite.
A.2
Herleitung
Vorgehen:
Als statisch bestimmtes Grundsystem wird ein durch Gelenke
entkoppelter
Mehrfeldträger
gewählt. Als statisch UnbeAbbildung 44: Statisch Unbestimmte an Zwischenlagern
stimmte werden die Stützmomente in den Mittenlagern gewählt (Stützmomente an Randlagern verschwinden). Durch
Ansetzen dieser Momente (als äußere Lasten) werden die Verdrehungen ϕ in den Gelenken in
der Weise beeinflußt, dass sich in den Gelenken knicklose Übergänge (C1 stetig) ergeben.
19.10.2011
Seite 52
Bauinformatik - Teil 1 - Übungsskript / 2011
Für den in Abbildung 43 dargestellten Durchlaufträger ergeben sich für die Verdrehwinkel an
den Lagern 1-7 bei Wahl der Stützmomente als statische Unbestimmte die folgenden Verträglichkeitsbedingungen (knickfreier Übergang zwischen den Feldern!). Aus den Verträglichkeits~ (X1 bis
bedinungen folgt ein lineares Gleichungssystem für den gesuchten Momenten-Vektor X
X7 ).
Gl. X1 X2 X3 X4 X5 X6 X7
1
δ11 δ12
0
2
δ21 δ22 δ23
0
0
0
0
δ10 = 0
0
0
0
0
δ20 = 0
0
0
0
δ30 = 0
0
0
δ40 = 0
0
δ50 = 0
3
0
δ32 δ33 δ34
4
0
0
5
0
0
0
6
0
0
0
0
7
0
0
0
0
δ43 δ44 δ45
δ54 δ55 δ56
δ65 δ66 δ67 δ60 = 0
0
δ76 δ77 δ70 = 0
Tabelle 4: Gleichungssystem zur Ermittlung der Momente X1 bis X7
Da die Momentenfläche eines angesetzten 1Momente am Lager i jeweils dreieckförmig
zu den benachbarten Lagern i − 1 und i + 1
ausläuft, ergeben sich bei der Integration der
Eigenspannungszustände δij nur dann nicht
verschwindende Werte wenn |i − j| ≤ 1.
In Abbildung 45 werden die Momentenflächen für die ersten 5 Lager dargestellt. Es
ist zu erkennen, dass jeweils zwei zur Mittelachse symmetrische Dreieckflächen benachbarter Lagerpunkte zu überlagern sind.
Abbildung 45: Statisch Unbestimmte an Zwischenlagern
δij =
XZ
1
· Mi · Mj · dx =
E·I
s
=
δii =
XZ
s
1
· Mi2 · dx =
E·I
li
, für i > j
6·E·I
li+1
, für i < j
6·E·I
li + li+1
, für Diagonalterme i = j
3·E·I
(29)
Aus Gleichung 29 und Tabelle 4 folgt:
li
li + li+1
li+1
+ Xi ·
+ Xi+1 ·
+ δi0 = 0
6EI
3EI
6EI
Xi−1 · li + 2 · Xi · (li + li+1 ) + Xi+1 · li+1 = −δi0 · 6 · E · I
Xi−1 ·
E. Baeck
(30)
A. DREIMOMENTENGLEICHUNG, CLAPEYRON
Seite 53
Die rechte Seite aus Gleichung 30 kann wie folgt umgeformt werden.
δi0 = ϕi,r − ϕi,l
6 · E · I · ϕi,l = −Ri · li
6 · E · I · ϕi,r = Li+1 · li+1
(31)
mit den Stabenddrehwinkeln19 ϕi,r und ϕi,l .
Aus den Gleichungen 30 und 31 folgt die Formel von Clapeyron (siehe Gleichung 28).
Es gibt spezielle Integrationstabellen (siehe z.B. [1] Seite 65) für die die Belastungsglieder Lr
und Rl der Dreimomentengleichung (siehe Gleichung 28). Diese sind ebenso aus der allgemeinen
Überlagerung der Belastungsmomentenfläche mit den jeweiligen Dreiecks.Momentenflächen des
Einheitsmomentes am betrachteten Lagerpunkt zu erhalten.
XXZ 1
δi0 =
· (Mi + Mi+1 ) · M0,l · dx
(32)
E·I
s
l
mit Mi , der linksseitigen, und Mi+1 , der rechtsseitigen Momentenfläche am Lager i. M0,l ist die
Momentenfläche aus einer Belastung l. Bei der Berechnung von δi0 sind die Momentenflächen
aller l Belastungen zu berücksichtigen.
19
Die Winkel ϕ sind Endwinkel eines Balkens auf zwei Stützen. Dies entspricht dem statisch bestimmten Grundsystems des Durchlaufträgers
19.10.2011
Seite 54
B
Bauinformatik - Teil 1 - Übungsskript / 2011
Das ER-Modell
Das ER-Modell (Entity-RelationshipModell)
oder
GegenstandsBeziehungs-Modell
von
Peter
Pin-Shan Chen (1976) dient zur
Beschreibung einer Datenstruktur
in einem Modell bestehend aus graphischen Symbolen (siehe Abbildung
46). Eine ähnliche Visualisierung
der Abhängigkeiten der Objekte des
ER-Modells ist auch in der UML
(Unified Modelling Language) zu finden.
Abbildung 46: ER-Modell nach P.P. Chen
• Entität (Entities):
Objekt der Wirklichkeit, materiell oder abstrakt (zum Beispiel Lastfall oder Feld ).
• Beziehung (Relationships):
Semantische Beziehung zwischen zwei Objekten (zum Beispiel Lastfall enthält Lasten)
• Attribut:
Elementarinformation einer Entität oder einer Beziehung (z.B. hat eine Last eine Ordinate
q, ein Feld hat eine Länge l).
• Kardinalität:
Mögliche Anzahl der an einer Beziehung beteiligten Entitäten (z.B. 1 Lastfall enthält 20
Lasten). Die Kardinalität wird optional am Ende einer Beziehungslinie angemerkt.
E. Baeck
C. UML-ASPEKTE
C
Seite 55
UML-Aspekte
Die Unified Modeling Language ist eine überwiegend graphische Modellierungssprache für objektorientierte Entwicklungsansätze. Die UML geht zurück auf Booch, Rumbaugh und Jacobson.
An dieser Stelle werden nur die Klassendiagramme erläutert, die als Erweiterung der ERDiagramme betrachtet werden können.
Ein Klassendiagramm stellt die Beziehungen zwischen den einzelnen Klassen (Objekten) des
Systems dar. Das Diagramm besteht aus Klassen, die durch Assoziation und/oder Generalisierung miteinander verbunden sind. Eine Klasse wird als Rechteck mit den 3 folgenden Bereichen
dargestellt.
• Der obere Bereich enthält den Namen der Klasse.
• Der mittlere Bereich enthält die Liste der Attribute, d.h. die Daten, die eine Klasse umfaßt.
• Der untere Bereich enthält die Methoden der Klasse (Klassen-Funktione).
Assoziationen entsprechen den Relationen des ER-Modells. Sie werden
durch Kanten dargestellt an deren Enden die Quantitäten vermerkt werden.
Generalisierungen werden mit einer
Richtung vorgegeben.20
Beispiel:
Ein Beispiel objektorientierter Modellierung sind z.B. Geometrieobjekte eines CAD-Systems. Das Basis-Objekt
der Modellierung ist das Geo-Objekt
(Geometrieobjekt), es liefert die folgenden Standarddaten und Grundfunktionalität aller spezialisierten Objekte.
Standarddaten
Grundfunktionalität
Abbildung 47: UML-Klassendiagramm
: Farbe, Layer, Linientyp, Strickstärke.
: Löschen, Verschieben, Rotieren, Spiegeln.
Eine Generalisierung des Geo-Objektes wäre z.B. das Punkt-Objekt. Es geht aus dem GeoObjekt hervor und beerbt dessen Attribute und Funktionen. Zudem erhält das Objekt Punkt die
Attribute x, y und z, die die Lage des Punktes im Raum beschreiben. Die Funktionen der Basisklasse Geo werden überschrieben mit speziellen Funktionen des Punktes. So ist im Gegensatz
zur Linie beispielsweise beim Verschieben eines Punktes nur ein Ortsvektor zu variieren.
20
Generalisierungen wurden in VB nicht vorgesehen. In der aktuellen VB -Version wurde die Generalisierung
implementiert. In VBA unter EXCEL wurde bislang auf Generalisierungen verzichtet.
19.10.2011
Seite 56
D
Bauinformatik - Teil 1 - Übungsskript / 2011
Gauß’scher Algorithmus und Cholesky-Zerlegung
In diesem Abschnitt wird der Gauß’sche Algorithmus zur Lösung des linearen Gleichungssystems erläutert. Bei den hier betrachteten Problemen ist das folgende symmetrisch-definites
Gleichungssystem zu lösen2122 .
A · x + b = 0 , mit AT = A und A positiv definit
In Komponentendarstellung erhält man:

 
a1,1 a1,2 . . . a1,n

 

 
 a2,1 a2,2 . . . a2,n  

 
..
..  · 
 ..
..
 .
.
.
.  

 
an,1 an,2 . . . an,n
x1


(33)

b
  1 
 

x2   b2 
=

 

...   ... 
 

xn
bn
(34)
oder
n
X
aik · xk + bi = 0
(i = 1, 2, ..., n)
(35)
k=1
Zur Lösung der Dreimomentengleichungen (Clapeyron) wären die Einträge der Matrix A die
Längengewichte der Momente. Der Vektor x wäre der Vektor der gesuchten Stützmomente, der
Vektor b, der Vektor der Belastungsglieder.
D.1
Der Gauß’sche Algorithmus
In einem ersten Schritt eliminiert man die erste Unbekannte x1 aus den Gleichungen 2 bis n, in
dem das (ai1 /a11 )-fache der ersten Zeile von der i-ten Zeile subtrahiert wird. Damit erhält man
ein reduziertes Gleichungssystem für die Unbekannten x2 bis xn .
n
X
(1)
(1)
aik · xk + bi
=0
(i = 2, 3, ..., n)
(36)
(i, k = 2, 3, ..., n)
(37)
(i = 2, 3, ..., n)
(38)
k=2
mit
(1)
aik
(1)
bi
ai1 · a1k
a11
ai1 · b1
= bi −
a11
= aik −
es werden die folgenden l-Faktoren eingeführt
li1 =
ai1
a11
(i = 2, 3, ..., n)
(39)
Unter Berücksichtigung von (39) folgt aus (37) und (38)23
(1)
21
aik
= aik − li1 · ak1
(1)
bi
= bi − li1 · b1
(40)
(i = 2, 3, ..., n; k = 2, 3, ..., i)
(41)
Weiterführende Erläuterungen und Algorithmen siehe [2].
Für eine transponierte Matrix AT gilt: ATi,j = Aj,i .
23
Die li1 können erst nach Abschluss des Reduktionsschrittes in den Speicher der ai1 geschrieben werden.
22
E. Baeck
D. GAUß’SCHER ALGORITHMUS UND CHOLESKY-ZERLEGUNG
Seite 57
In (40) und (41) wurde die Symmetrie der Matrix A berücksichtigt. Zum einen läuft der Index
k nicht mehr bis n, sondern nur noch bis i, d.h. bis zur Diagonalen der Matrix. Zum zweiten
wurde in (40) a1k durch ak1 ersetzt. Damit kann auf die Matrixeinträge des oberen Dreiecks
verzichtet werden.
Wird die erste Gleichung aus (35) durch a11 dividiert, so folgt mit (39) die Bestimmungsgleichung
für die Unbekannte x1 .24
x1 = −
n
X
lk1 · xk − c1
mit c1 =
k=2
b1
a11
(42)
Mit dem reduzierten Gleichungssystem der Stufe (1) (Bestimmungsgleichungen für x2 bis xn
(36)), folgen in analoger Weise die Größen des reduzierten Gleichungssystems der Stufe (2).
Die l-Faktoren ergeben sich zu
(1)
li2 =
ai2
(i = 3, 4, ..., n)
(1)
(43)
a22
die Koeffizienten der zweiten Stufe ergeben sich zu
(2)
aik
(2)
bi
(1)
(1)
= aik − li2 · ak2
(1)
bi
=
(44)
− li2 · b2
(i = 2, 3, ..., n; k = 2, 3, ..., i)
(45)
und die Bestimmungsgleichung für die Unbekannte x2 ergibt sich zu
x2 = −
n
X
(1)
lk2 · xk − c2
mit c2 =
k=3
b2
(1)
(46)
a22
Bei konsequenter Fortführung dieser Reduktion folgt nach n − 1 Schritten die Bestimmungsgleichung der letzten Unbekannten xn zu
a(n−1)
· xn + b(n−1)
=0
nn
n
(47)
und somit folgt für die letzte Unbekannte xn
(n−1)
xn = −cn
mit cn =
bn
(n−1)
(48)
ann
Die Berechnung aller Unbekannten x1 bis xn erfolgt somit rekursiv, d.h. zur Berechnung der
1. Unbekannten ist die Lösung der 2. erforderlich, zur Berechnung der 2. die 3. usw.. Nach
vollständiger Reduktion des Gleichungssystems (35) zu (48), können sozusagen rückwärts,
deshalb Rückwärtseinsetzen, alle Unbekannten xn−1 , xn−2 bis x1 ermittelt werden.
24
Die ci Werte werden in den Speicher der bi -Werte geschrieben.
19.10.2011
Seite 58
D.2
Bauinformatik - Teil 1 - Übungsskript / 2011
Interpretation des Gauß’schen Algorithmuses als Dreieckszerlegung
Aus den Gleichungen des Abschnitts D.1 folgen die Lösung des linearen Gleichungssystems
für eine Inhomogenität oder rechte Seite, d.h. einen Vektor b. Da i.A. mehrere Lastfälle zur
Berechnung vorliegen, müßte nach dem besprochenen Algorithmus für jeden Lastfall individuell
eine Lösung berechnet werden.
Mit der Interpretation des Gauß’schen Algorithmuses als Zerlegung einer Matrix A in eine
Linksdreiecksmatrix L mit 1-Werten auf der Diagonalen und eine Rechtsdreiecksmatrix R läßt
sich eine Berechnungsvorschrift ableiten, die den Lösungsalgorithmus in drei Schritte aufspaltet,
wobei der aufwendigste erste Schritt unabhängig von der rechten Seite, d.h. unabhängig vom
Lastvektor durchgeführt werden kann.

1
0
0


 l21 1
0


 l31 l32 1

l41 l42 l43
 
a
a12 a13 a14
  11
 
(1)
(1)
(1)
0   0 a22 a23 a24
·
 
(2)
(2)
0 a33 a34
0   0
 
(3)
1
0
0
0 a44
0


a

 11



 a
 =  21



 a31


a41
a12 a13 a14



a22 a23 a24 
 (49)

a32 a33 a34 

a42 a43 a44
L·R = A
Die Beziehung (49)25 läßt sich elementar z.B. durch (44) im Fall des ersten reduzierten Gleichungssystems zeigen.
Die Rechtsdreiecksmatrix R läßt sich auf die Linksdreiecksmatrix L in folgender Beziehung
zurück führen.

a11
a12
a13
a14


(1)
 0 a(1)
a23
22

R = 
(2)
 0
0 a33

0
0
0

a
0
0
 11

(1)
 0 a22
0
= 

(2)
 0
0 a33

0
0
0
(1)
a24
(2)
a34
(3)
a44
0








 
1 l21 l31 l41
 
 
0   0 1 l32 l42
·
 
0   0 0
1 l43
 
(3)
a44
0 0
0
1
(50)








= D · LT
Aus (49) und (50) folgt die Gleichung der Dreieckszerlegung nach Gauß.
A = L · D · LT
(51)
Damit folgt für das lineare Gleichungssystem (34)
L · D · LT x + b = 0
25
(52)
Zur Erläuterung der matriziellen Zusammenhänge wird der Fall n = 4 in Komponentenform dargestellt. Die
Verallgemeinerung auf beliebige Dimension erfolgt entsprechend.
E. Baeck
D. GAUß’SCHER ALGORITHMUS UND CHOLESKY-ZERLEGUNG
Seite 59
Zur Bestimmung der Unbekannten wird zunächst der Hilfsvektor y wie folgt eingeführt26 .
y = −D · LT · x
(53)
Der Vektor y wird zudem wie folgt in c skaliert.
D·c=y
(54)
Somit kann (52) in den folgenden 3 Schritten umformuliert werden.
−L·y+b = 0
(55)
−D · c + y = 0
(56)
LT · x + c = 0
(57)
Die Unbekannten xi für mehrere Lastfälle wird demnach in den folgenden 3 Schritten ermittelt.
• Dreieckszerlegung
Die Matrix A wird nach (51) unabhängig von den rechten Seiten in eine Lingsdreiecksmatrix und eine Diagonalmatrix zerlegt.
• Vorwärtseinsetzen
Berechnung einer modifizierten rechten Seite c nach (55 und 56).
• Rückwärtseinsetzen
Berechnung aller Unbekannten mit modifizierten rechten Seite c nach (57).
Der Vorteil dieses Verfahrens ist, dass der aufwendigste Schritt, die Dreieckszerlegung der Koeffizientenmatrix (O(n3 )), nur einmal für alle Lastfälle (Inhomogenitäten b) durchzuführen ist.
Die Berechnung der Unbekannten durch Vorwärtseinsetzen (O(n2 )) und Rückwärtseinsetzen (O(n2 )) erfolgt dann für jeden Lastfall individuell.
26
Bei Anwendung der Standardvariante des Gauß’schen Algorithmus wird das Gleichungssystem für jede rechte
Seite (Lastfall) individuell gelöst. Ziel der Betrachtung hier ist, den aufwendigen Schritt der Zerlegung im Falle
mehrerer rechter Seiten, d.h. für mehrere Lastfälle, von der Berechnung der Unbekannten zu separieren, sodass
die Zerlegung nur einmal durchgeführt werden muss.
19.10.2011
Seite 60
D.3
Bauinformatik - Teil 1 - Übungsskript / 2011
Die Cholesky-Zerlegung
Zur optimalen Nutzung des Speichers werden die Faktoren lik an die Stelle der entsprechenden
Matrixelemente der Matrix A gespeichert. Der Gauß’sche Algorithmus wirft das Problem auf,
dass die Faktoren lik erst dann auf die Matrixelemente abgespeichert werden können, wenn
der Eliminationsschritt vollständig durchgeführt wurde (siehe Gleichung 44). Wird darauf nicht
geachtet, gehen Matrixelemente verloren, die zukünftig noch gebraucht werden.
Durch Cholesky’s Idee einer symmetrischen Zerlegung der Matrix A wird dieses Problem gelöst.
Der Algorithmus wird vereinfacht. Durch die symmetrische Aufspaltung der Matrix A wird aus
den Diagonalelementen die Wurzel gezogen. Dies reduziert die Größenordung der Matrixelemente
√
√
auf die Halfte (z.B. 100 = 10 und 10000 = 100), die Matrixelemente rücken zusammen,
was zu einer besseren Konditionierung der Matrix und dadurch zu einer höheren numerische
Stabilität der Berechnung führt.
Die Zerlegung nach Cholesky ergibt folgende Beziehung.
A = L · LT
(58)
Die Diagonalelemente der Gauß’schen Zerlegung, Matrix D (51) werden in der CholeskyZerlegung symmetrisch in die Dreiecksmatrizen L und LT aufgenommen. Damit ergibt sich
die folgende Beziehung.
A=L
Chol
· LTChol
,
mit L
Chol
=L
Gaus
· D(1/2)
(59)
Für die l-Faktoren ergibt sich mit
ai1
li1 = √
a11
(i = 2, 3, ..., n)
(60)
(i = 2, 3, ..., n; k = 2, 3, ..., i)
(61)
die symmetrische Form27
(1)
aik = aik − li1 · lk1
wobei für die erste Gleichung gilt
l11 =
c1 =
√
a11 , und
c1
b1
=
√
a11
l11
(62)
Mit (60), (61) und (62) folgt für die Bestimmungsgleichung für die erste Unbekannte x1
" n
#
X
1
x1 = −
·
lk1 · xk + c1
l11
(63)
k=2
für (45) folgt mit (60) und (62)
(1)
bi
27
= bi − li1 · c1
(i = 2, 3, ..., n)
(64)
Aus (61) folgt, dass unmittelbar nach Berechnung eines neuen Matrixelements, das entsprechend alte nicht
mehr benötigt wird, d.h. das neue kann unmittelbar nach Berechnung auf den Speicherplatz des alten geschrieben
werden.
E. Baeck
D. GAUß’SCHER ALGORITHMUS UND CHOLESKY-ZERLEGUNG
Seite 61
Das Aufstellen der reduzierten Gleichungssysteme erfolgt analog zur Gauß’schen Zerlegung. Für
das reduzierte Gleichungssystem der zweiten Stufe ergibt sich folgende Gleichungen.
l22
(2)
aik
c2
(2)
bi
q
(1)
=
a22
(1)
,
li2 =
(1)
= aik − li2 · lk2
b2
=
l22
(1)
= bi − li2 · c2
ai2
l22
(i = 3, 4, ..., n)
(i = 3, 4, ..., n; k = 3, 4, ..., i)
(65)
(66)
(67)
(i = 3, 4, ..., n)
(68)
Die Gleichungen (65) und (66) zeigen die symmetrische Zerlegung nach Cholesky, die Gleichungen (67) und (68) das Vorwärtseinsetzen, die Berechnung des Hilfsvektors zur Ermittlung der
Unbekannten im Rückwärtseinsetzen.
Die Linksdreiecksmatrix nach der Cholesky-Zerlegung (vgl. (58)) hat die folgende Gestalt.


l11 0
0
0




 l21 l22 0
0 


(69)
L=

 l31 l32 l33 0 


l41 l42 l43 l44
Im Gegensatz zum Gauß’schen Algorithmus benötigt der Algorithmus nach Cholesky nur einen
Hilfvektor (c = −LT · x) für das Vorwärts-, Rückwärtseinsetzen. Die Skalierung mit der Diagonalmatrix (siehe (56)) entfällt.
Für das lineare Gleichungssystem (33) folgt mit der Zerlegung (58)
L · LT · x + b = 0
(70)
Der Hilfsvektor der Lastseite c wird durch das Vorwärtseinsetzen (71) berechnet. Die Unbekannten ergeben sich aus dem Rückwärtseinsetzen (72)mit Hilfe des Vektors c.
−L·c+b = 0
(71)
LT · x + c = 0
(72)
19.10.2011
Seite 62
D.4
Bauinformatik - Teil 1 - Übungsskript / 2011
Pseudocode für Cholesky-Zerlegung
Die Berechnung der Unbekannten aus dem linearen Gleichungssystem (33) werden für mehrere
rechte Seiten, d.h. Lastfälle, sinnvollerweise durch drei getrennte Programmteile (Funktionen)
implementiert,
• die Dreieckszerlegung,
• das Vorwärtseinsetzen und
• das Rückwärtseinsetzen,
wobei die Dreieckszerlegung nur einmal, das Vorwärts- und Rückwärtseinsetzen für jede rechte
Seite b, d.h. für jeden Lastfall erfolgt.
D.4.1
Pseudocode der Zerlegung
Der Prozess der Dreieckszerlegung wird durch den folgenden Pseudocode beschrieben.
für p = 1, 2, ..., n
√
lpp = app
für i = p + 1, p + 2, ..., n
lip = aip /lpp
für k = p + 1, p + 2, ..., i
für aik = aik − lip · lkp
(58’)
D.4.2
Pseudocode des Vorwärtseinsetzens
Der Prozess des Vorwärtseinsetzens wird durch den folgenden Pseudocode beschrieben.
für k = 1, 2, ..., n
s = bk
für i = 1, 2, ..., k − 1
s = s − lki · ci
ck = s/lkk
(71’)
D.4.3
Pseudocode des Rückwärtseinsetzens
Der Prozess des Rückwärtseinsetzens wird durch den folgenden Pseudocode beschrieben.
für k = n, n − 1, ..., 1
s = ck
für i = k + 1, k + 2, ..., n
s = s + lik · xi
xk = −s/lkk
(72’)
E. Baeck
D. GAUß’SCHER ALGORITHMUS UND CHOLESKY-ZERLEGUNG
D.5
Seite 63
VBA-Code des Gleichungslösers nach Cholesky
In diesem Abschnitt werden die VBA-Codes für die Dreieckszerlegung nach Cholesky sowie
die Codes des Vorwärts- und Rückwärtseinsetzens gegeben. Der VBA-Code ergibt sich aus der
direkten Umsetzung des Pseudocodes (siehe Abschnitt D.4) in die VBA-Sprache.
D.5.1
VBA-Code der Cholesky-Zerlegung
Option Explicit
’ Zerlegen einer Matrix A(n x n) nach Cholesky
’
’ A = L * L^T
’
’ A: Dim A(1 to n, 1 to n)
Public Function Cholesky(n As Integer, a() As Double) As Integer
Dim P As Integer
Dim i As Integer
Dim k As Integer
’ über die Spalten
For P = 1 To n
’ Matrix nicht zerlegbar
If a(P, P) <= 0 Then
Cholesky = 1
Exit Function
End If
a(P, P) = Sqr(a(P, P))
’ über die Zeilen
For i = P + 1 To n
a(i, P) = a(i, P) / a(P, P)
’ Zeilensubtraktion
For k = P + 1 To i
a(i, k) = a(i, k) - a(i, P) * a(k, P)
Next
Next
Next
Cholesky = 0
End Function
19.10.2011
Seite 64
D.5.2
Bauinformatik - Teil 1 - Übungsskript / 2011
VBA-Code des Vorwärtseinsetzens
’ Vorwärtseinsetzen
Public Sub Vorwaerts(n As Integer, L() As Double, b() As Double, c() As Double)
Dim k As Integer
Dim i As Integer
Dim s As Double
For k = 1 To n
s = b(k)
For i = 1 To k - 1
s = s - L(k, i) * c(i)
Next
c(k) = s / L(k, k)
Next
End Sub
D.5.3
VBA-Code des Rückwärtseinsetzens
’ Rückwärtseinsetzen
Public Sub Rueckwaerts(n As Integer, L() As Double, c() As Double, x() As Double)
Dim k As Integer
Dim i As Integer
Dim s As Double
For k =
s =
’ s =
For
n To 1 Step -1
-c(k)
’ "-" falls: A*x = b
+c(k)
’ "+" falls: A*x + b = 0
i = k + 1 To n
s = s + L(i, k) * x(i)
Next
x(k) = -s / L(k, k)
Next
End Sub
E. Baeck
E. LÖSUNGEN ZUM ABSCHNITT ELEMENTARE ALGORITHMEN
E
Seite 65
Lösungen zum Abschnitt Elementare Algorithmen
In diesem Anhang werden Lösungsvorschläge zu den Aufgaben im Abschnitt 5 gegeben. Auf
die Darstellung an die Eventfunktionen wird hierbei verzichtet, da diese bei allen Programmen
ähnlich ist und damit aus der Darstellung des Abschnitts 4.1 prinzipiell entnommen werden
kann.
E.1
Summe aller Zahlen aus vorgegebenem Intervall
’ Summe der ganzen Zahlen von "VON" nach "BIS"
Public Sub Summe()
’ Deklaration
Dim von As Integer
Dim bis As Integer
Dim sum As Integer
Dim i As Integer
Abbildung 48: Eingabefelder und Programstart
’ Initialisierung
sum = 0
’ Hole Daten aus Tabelle
von = Range("VON")
bis = Range("BIS")
’ Berechnung der Summe
For i = von To bis
sum = sum + i
Next
’ Schreibe Ergebnis in Tabelle
Range("SUM") = sum
End Sub
19.10.2011
Seite 66
E.2
Bauinformatik - Teil 1 - Übungsskript / 2011
Berechnung der Fakultät
Aufgabenstellung in Abschnitt 5.1.
’ Berechnung der Fakultät
Public Sub Fakultaet()
Dim n As Integer
Dim i As Integer
Dim f As Double
’ Eingangsgröße
’ Laufvariable
’ Ergebnis: Achtung 8Bytes! erforderlich
’ Initialisierung
f = 1
n = Range("NWERT")
Abbildung 49: Eingabefelder und Programstart
’ Berechnung
For i = 2 To n
f = f * i
Next
’ Ergebnis
Range("NFAKULTAET") = f
End Sub
E. Baeck
E. LÖSUNGEN ZUM ABSCHNITT ELEMENTARE ALGORITHMEN
E.3
Seite 67
Berechnung des Binomialkoeffizienten
Aufgabenstellung in Abschnitt 5.228
’ Berechnung des Binomialkoeffizienten
Public Sub Binomi()
Dim i As Integer
Dim f As Double
’ Ergebnis kritsch! => 8Bytes!
Dim n As Integer
Dim m As Integer
’ Eingangsgrößen aus Tabelle
n = Range("B_N")
m = Range("B_M")
Abbildung 50: Eingabefelder und Programstart
f = 1
’ Berechnung
For i = 1 To m
f = f * (n - i + 1) / i
Next
’ Ausgabe in Tabelle
Range("W_BIN") = f
End Sub
28
Das Beispiel zeigt die möglichen Kombinationen für die Auswahl von 6 aus 49. Der Kehrwert wäre die
Wahrscheinlichkeit einen 6er im Lotto zu holen. Füllen Sie also 14 Millionen Lottoscheine aus und es wird Ihnen
einmal das große Glück zu winken. Dies allerdings nur, bei hinreichend häufiger Wiederholung!
19.10.2011
Seite 68
E.4
Bauinformatik - Teil 1 - Übungsskript / 2011
Beispiel 4: Winkel zwischen 2 Vektoren im Rn
Aufgabenstellung in Abschnitt 5.3
VBA liefert keine Arkuskosinus-Funktion. Arkuskosinus wird wie folgt auf Arkustangens zurück
geführt29 .
−x
arccos(x) = arctan √
+π
(73)
1 − x2
’ Berechnung des Winkels zwischen 2 Vektoren aus R^n
Public Function Winkel(i0 As Integer, j0 As Integer)
Dim i As Integer
Dim dm As Integer
’ Laufindex
’ Dimension
Dim
Dim
Dim
Dim
Dim
Dim
’
’
’
’
’
’
V1() As Double
V2() As Double
L1 As Double
L2 As Double
L3 As Double
cs As Double
Vektor 1
Vektor 2
Vektorlänge 1
Vektorlänge 2
Skalarpodukt V1, V2
Cosinus-Wert
i = 1
’ Dimension ermitteln
Do While (Cells(i + i0, 1 + j0) <> "")
i = i + 1
Loop
dm = i - 1
’ Dimensionierung der Vektoren
ReDim V1(1 To dm)
ReDim V2(1 To dm)
’ Einlesen der Vektoren
For i = 1 To dm
V1(i) = Cells(i + i0, 1 + j0)
V2(i) = Cells(i + i0, 2 + j0)
Next
Abbildung 51: Eingabefelder und Programstart
’ Vektorlängen berechnen
L1 = Sqr(SkalProd(V1, V1))
L2 = Sqr(SkalProd(V2, V2))
L3 = SkalProd(V1, V2)
29
Die Umrechnung von Rad in Grad erfolgt durch Skalierung mit Faktor
E. Baeck
45
arctan(1)
E. LÖSUNGEN ZUM ABSCHNITT ELEMENTARE ALGORITHMEN
Seite 69
’ Winkelberechnung
cs = L3 / (L1 * L2)
’ Berechnung des Winkels in Grad
Winkel = acos(cs) * 45# / Atn(1#)
End Function
’ arccos - Arcuscosinus
Function acos(x)
acos = Atn(-x / Sqr(-x * x + 1)) + 2 * Atn(1)
End Function
’ Berechnung des Skalarprodukts
Function SkalProd(a() As Double, b() As Double)
Dim nu As Integer
Dim no As Integer
Dim s As Double
nu = LBound(a)
no = UBound(b)
s = 0
’ untere Grenze
’ obere Grenze
’ über alle
For i = nu To no
s = s + a(i) * b(i)
Next
SkalProd = s
End Function
19.10.2011
Seite 70
E.5
Bauinformatik - Teil 1 - Übungsskript / 2011
Lösung der sinus-Entwicklung
Das Programm wird als Eventfunktion zum Click -Ereignis der Schaltfläche in der Tabelle implementiert.
Private Sub SinusStart_Click()
Dim
Dim
Dim
Dim
f As Double
x As Double
eps As Double
t As Double
Dim i As Long
Dim j As Long
Dim g As Integer
On Error GoTo Fehler
g = 0
’ Löschen der Ausgabebereiche
Range("sinus_kom") = ""
’ Löschen der Tabelle
i = 10
Do While Cells(i, 2) <> ""
Cells(i, 2) = ""
Cells(i, 3) = ""
Cells(i, 4) = ""
i = i + 1
Loop
’ Eingabedaten
x = Range("sinus_x")
eps = Range("sinus_eps")
’ Initialisierung
f = 0: g = 1
x = x * Atn(1) / 45
’ Term 1
f = x: t = x
i = 1: j = 1
Cells(9 + i, 2) = i
Cells(9 + i, 3) = t
Cells(9 + i, 4) = f
E. Baeck
E. LÖSUNGEN ZUM ABSCHNITT ELEMENTARE ALGORITHMEN
Seite 71
´
’ Summationsschleife
Do While Abs(t) > eps
t
j
t
j
t
f
=
=
=
=
=
=
-t * x * x
j + 1
t / j
j + 1
t / j
f + t
’ Ausgabe
i = i + 1
Cells(9 +
Cells(9 +
Cells(9 +
in die Tabelle
i, 2) = i
i, 3) = t
i, 4) = f
Loop
g = 2
Exit Sub
Fehler:
Range("sinus_kom") = "Programmfehler: Überlauf (Code " & g & ")!"
End Sub
19.10.2011
Seite 72
E.6
Bauinformatik - Teil 1 - Übungsskript / 2011
Implementierung des Newton-Verfahrens
Das Verfahren besteht aus drei Programmteilen, dem Unterprogramm newton und den Funktionen f bzw. fs. In vorliegender Implementierung wird die Ableitung der Funktion numerisch
berechnet. Da es in VBA nicht möglich ist, als Parameter eine Funktion zu übergeben, erhält
die Funktion generell die Bezeichnung f. Die Funktion f ist demzufolge ebenfalls als Programmeingabe zu verstehen.
Option Explicit
’ alle Variablen deklarieren
’ Funktion
Private Function f(x As Double) As Double
f = x ^ 2 - 1
End Function
’ Numerische Ableitung der Funktion f(x)
Private Function fs(x As Double) As Double
Dim h As Double
h = 0.00001
fs = (f(x + h / 2) - f(x - h / 2)) / h
End Function
’ Newtonalgorithmus
Public Sub newton()
Dim
Dim
Dim
Dim
x As Double
eps As Double
nx As Integer
n As Integer
Dim z0 As Integer
Dim s0 As Integer
’ Ursprung der Ausgabetabelle
’ Initialisierung
x = Range("NX0")
eps = Range("NEPS")
nx = Range("NIX")
n = 0
z0 = 13
s0 = 1
’ Zurücksetzen der Ausgabetabelle
’ ... noch ein Geheimnis ...
’ Iterationsschleife
Do
’ Fall 1: Nullstelle gefunden
If Abs(f(x)) < eps Then
E. Baeck
E. LÖSUNGEN ZUM ABSCHNITT ELEMENTARE ALGORITHMEN
Seite 73
Range("NXN") = x
Range("NIT") = n
Range("NKOM") = "Nullstelle gefunden!"
Exit Sub
’ Fall 2: Anzahl zulässiger Iterationen erreicht
ElseIf n >= nx Then
Range("NXN") = "---"
Range("NIT") = n
Range("NKOM") = "Keine Nullstelle gefunden!"
Exit Sub
’ Fall 3: Horizontale Tangente
ElseIf Abs(fs(x)) < eps Then
Range("NXN") = "---"
Range("NIT") = n
Range("NKOM") = "Abbruch wegen horizontaler Tangente!"
Exit Sub
End If
’ Iterationsschritt
x = x - f(x) / fs(x)
n = n + 1
’ Protokoll der Iteration
Cells(z0 + n, s0 + 1) = n
Cells(z0 + n, s0 + 2) = x
Cells(z0 + n, s0 + 3) = f(x)
Cells(z0 + n, s0 + 4) = fs(x)
Loop
End Sub
19.10.2011
Seite 74
F
Bauinformatik - Teil 1 - Übungsskript / 2011
Lösungen zum Clapeyron-Problem
In diesem Abschnitt werden Lösungsvorschläge für das Clapeyron-Problem zusammen gestellt.
F.1
Aufgabe 8.3.1
Eine mögliche Datenstrukturen gemäß der ER-Modelle wäre die folgende.
’ Daten eines Feldes
Type Feld
L As Double
i As Double
End Type
’ Feldlänge
’ Trägheitsverhältnis
Der Container für die Felder wird als globale Variabel angelegt, d.h. er ist aus allen Routinen des
Moduls direkt ansprechbar. Zudem wird die Anzahl der Felddaten nFeld als globale Variabel
geführt.
’ Globale Variable
Dim FA() As Feld
’ Container für die Felder
Dim nFeld As Integer
’ Feldanzahl
E. Baeck
F. LÖSUNGEN ZUM CLAPEYRON-PROBLEM
F.2
Seite 75
Aufgabe 8.3.2
Eine mögliche Datenstrukturen gemäß der ER-Modelle wären die folgende.
’ Daten einer Streckenlast
Type SLast
nF As Integer
q As Double
a As Double
c As Double
End Type
’ Daten einer Punktlast
Type PLast
nF As Integer
P As Double
a As Double
End Type
’ Daten einer Punktmoment
Type PMoment
nF As Integer
M As Double
a As Double
End Type
’ Daten eines Lastfalls
Type Lastfall
Nr As Integer
’ Lasten und Momente
SL() As SLast
PL() As PLast
PM() As PMoment
End Type
’
’
’
’
Feldnummer
Ordinate
Position im Feld
Einleitungslänge
’ Feldnummer
’ Ordinate
’ Position im Feld
’ Feldnummer
’ Ordinate
’ Position im Feld
’ Lastfallnummer
’ Container der Streckenlasten
’ Container der Punktlasten
’ Container der Punktmomente
’ Index für Lastfall
’ "Strichliste" zum Zählen der Lasten
Type IndLF
Nr As Integer
’ Lastfallnummer
SL As Integer
’ Zähler der Streckenlasten
PL As Integer
’ Zähler der Punktlasten
PM As Integer
’ Zähler der Punktmomente
End Type
19.10.2011
Seite 76
F.3
Bauinformatik - Teil 1 - Übungsskript / 2011
Einlesen der Systemdaten und Aufbau des Datenmodell
Das Programm zählt in einem ersten Schritt die Anzahl der eingegeben Felder, legt dann den
Container in entsprechender Größe an und überträgt dann in einem zweiten Schritt die Daten
aus der Tabelle in das Datenmodell.
’ Einlesen der Strukturdaten
’ Tabellenoffset: i0, j0
’ Rückgabe: Fehlerkenner = 0 (alles ok)
Public Function LeseSystem(i0 As Integer, j0 As Integer) As Integer
’ Schritt 1: Feldanzahl ermitteln
Dim i As Integer
’ Laufindex der Zeilen
Dim j As Integer
’ Laufindex der Spalten
’ Initialisierung
LeseSystem = 0
nFeld = 0
i = i0 + 1
j = j0 + 1
’
’
’
’
0: alles ok
Initialisierung der Feldanzahl
1. Zeile
1. Spalte
’ über alle Zeilen bis leeres Feld gefunden
Do While (Cells(i, j) <> "")
i = i + 1
Loop
’ Anzahl der Felder: Offset und Leerfeld berücksichtigen
nFeld = i - i0 - 1
’ Wurden Felder eingegeben?
If nFeld < 1 Then
LeseSystem = 1
Exit Function
End If
’ Container anlegen
ReDim FA(1 To nFeld)
’ Schritt 2: Daten lesen und speichern
For i = 1 To nFeld
FA(i).L = Cells(i + i0, 1 + j0)
FA(i).i = Cells(i + i0, 2 + j0)
Next
End Function
E. Baeck
F. LÖSUNGEN ZUM CLAPEYRON-PROBLEM
F.4
Seite 77
Einlesen der Belastungsdaten und Aufbau des Datenmodell
Das Problem des Aufbaus der Belastungsdaten wird in zwei verschiedene Unterprogramme separiert.30
• Der Aufbau des Lastfall-Indexvektors.
• Der Aufbau des Lastfall-Containers.
F.4.1
Aufbau des Lastfall-Indexvektors
Der Lastfallindex-Vektor ILF wird wie der Feld-Container als globale Variable deklariert. Zudem
werden die Anzahl der Lastdaten nLast und die extremalen Lastfallnummern lfmin und lfmax
als globale Variabel geführt.
’ Globale Variable
Dim ILF() As IndLF
’ Container der Lastindizes
Dim nLast As Integer
Dim lfmin As Integer
Dim lfmax As Integer
’ Lastdatenanzahl
’ minimale Lastfallnummer
’ maximale Lastfallnummer
In einem ersten Schritt wird der Lastfallnummern-Bereich ermittelt.3132
’ Aufbau des Lastfall-Indexvektors
’ Tabellenoffset: i0, j0
’ Rückgabe: Fehlerkenner = 0 (alles ok)
Public Function GenLastIndex(i0 As Integer, j0 As Integer) As Integer
’ Schritt 1: Lastfallbereich ermitteln
Dim i As Integer
’ Laufindex der Zeilen
Dim lf As Integer
’ Lastfallnummer aus Tabelle
Dim typ As Integer
’ Lastfalltyp aus Tabelle
’ Initialisierung
GenLastIndex = 0
nLast = 0
i = 1
’ 1. Zeile
’ über alle Zeile
Do While (Cells(i + i0, 1 + j0) <> "")
lf = Cells(i + i0, 1 + j0) ’ Lastfallnummer lesen
30
Das Zerlegen längerer Programmsequenzen in abgegrenzte Einheiten, Module führt i.A. zu wesentlich übersichtlicheren und dadurch verständlicheren Programmen. Daumenwert für die maximale Code-Länge sind 1-2
A4-Seiten im Ausdruck.
31
Bei der select case Anweisung im Schritt 2, die in verschiedene Lasttypen verzweigt, wurden in den caseZweigen jeweils zwei Code-Zeilen mit dem : aus Gründen der Übersichtlichkeit zusammen gefasst.
32
Wenn in einer if...endif -Klammer nur eine Anweisung ausgeführt werden soll, kann auf die Schlüsselworte
then und endif verzichtet werden.
19.10.2011
Seite 78
Bauinformatik - Teil 1 - Übungsskript / 2011
’ 1. Datensatz => Initialisierung
If i = 1 Then
lfmax = lf
lfmin = lf
’ Extremale Lastfallnummern herausfischen
Else
If lfmax < lf Then lfmax = lf
If lfmin > lf Then lfmin = lf
End If
i = i + 1
Loop
’ Anzahl der Lasten
nLast = i - 1
’ Wurden Lasten eingegeben?
If nLast < 1 Then
GenLastIndex = 1
Exit Function
End If
’ Container anlegen
ReDim ILF(lfmin To lfmax)
’ Schritt 2: Lastdaten der Lastfälle zählen
For i = 1 To nLast
lf = Cells(i + i0, 1 + j0)
’ Lastfallnummer
ILF(lf).Nr = lf
’ ... übernehmen
typ = Cells(i + i0, 3 + j0)
’ Lasttyp
’ Welche Last liegt vor
Select Case typ
’ Steckenlast zählen
Case 1: ILF(lf).SL = ILF(lf).SL + 1
’ Punktlast zählen
Case 2: ILF(lf).PL = ILF(lf).PL + 1
’ Punktmoment zählen
Case 3: ILF(lf).PM = ILF(lf).PM + 1
End Select
Next
End Function
E. Baeck
F. LÖSUNGEN ZUM CLAPEYRON-PROBLEM
F.4.2
Seite 79
Aufbau des Lastfall-Containers
Der Lastfall-Container LA wird wie der Feld-Container als globale Variable deklariert.
’ Globale Variable
Dim LA() As Lastfall
’ Container der Lastfälle
In einem ersten Schritt wird der Lastfall-Container aus der Information des Lastfall-Indexvektors
dimensioniert. Bevor die Lasten in die Container eingelesen werden, werden die Lastenzähler im
Lastfall-Indexvektor zurück gesetzt (=0). Da als Container indizierte Variablen (Felder) eingesetzt werden, benötigt man einen Füllzeiger, der als Index für den jeweils nächsten Datensatz
eingesetzt wird.
’ Aufbau des Lastfall-Containers und einlesen der Lastdaten
’ Tabellenoffset: i0, j0
’ Rückgabe: Fehlerkenner = 0 (alles ok)
Public Function GenLastdaten(i0 As Integer, j0 As Integer) As Integer
’ Schritt 1: Dimensionierung des Lastfall-Containers
Dim i As Integer
’ Laufindex der Zeilen
Dim lf As Integer
’ Lastfallnummer aus Tabelle
Dim typ As Integer
’ Lastfalltyp aus Tabelle
’ Initialisierung
GenLastdaten = 0
’ Dimensionieren der Lastfälle
ReDim LA(LBound(ILF) To UBound(ILF))
’ über alle Lastfälle
For i = LBound(ILF) To UBound(ILF)
’ für vorhandene Lastfälle werden die
’ Last-Container dimensioniert
If ILF(i).Nr > 0 Then
’ Streckenlasten dimensionieren
If ILF(i).SL > 0 Then ReDim LA(i).SL(1 To ILF(i).SL)
’ Punktlasten dimensionieren
If ILF(i).PL > 0 Then ReDim LA(i).PL(1 To ILF(i).PL)
’ Punktmomente dimensionieren
If ILF(i).PM > 0 Then ReDim LA(i).PM(1 To ILF(i).PM)
End If
Next
’ Schritt 2: Einlesen der Lastdaten
’ - Initialisierung der Lastenzähler
19.10.2011
Seite 80
Bauinformatik - Teil 1 - Übungsskript / 2011
For i = LBound(ILF) To UBound(ILF)
ILF(i).SL = 0
ILF(i).PL = 0
ILF(i).PM = 0
Next
’ - über alle Datensätze
’ Zeiger auf ersten Lastdatensatz setzen
i = 1
Do While (Cells(i + i0, 1 + j0) <> "")
lf = Cells(i + i0, 1 + j0)
’ Lastfallnummer lesen
typ = Cells(i + i0, 3 + j0)
’ Lasttyp lesen
’ Welche Last liegt vor
Select Case typ
’ Steckenlast lesen
Case 1
ILF(lf).SL = ILF(lf).SL + 1
’ Zähler inkrementieren
LA(lf).SL(ILF(lf).SL).nF = Cells(i + i0, 2 + j0)
LA(lf).SL(ILF(lf).SL).q = Cells(i + i0, 4 + j0)
LA(lf).SL(ILF(lf).SL).a = Cells(i + i0, 5 + j0)
LA(lf).SL(ILF(lf).SL).c = Cells(i + i0, 6 + j0)
’ Punktlast lesen
Case 2
ILF(lf).PL = ILF(lf).PL + 1
’ Zähler inkrementieren
LA(lf).PL(ILF(lf).PL).nF = Cells(i + i0, 2 + j0)
LA(lf).PL(ILF(lf).PL).P = Cells(i + i0, 4 + j0)
LA(lf).PL(ILF(lf).PL).a = Cells(i + i0, 5 + j0)
’ Punktmoment lesen
Case 3
ILF(lf).PM = ILF(lf).PM + 1
’ Zähler inkrementieren
LA(lf).PM(ILF(lf).PM).nF = Cells(i + i0, 2 + j0)
LA(lf).PM(ILF(lf).PM).M = Cells(i + i0, 4 + j0)
LA(lf).PM(ILF(lf).PM).a = Cells(i + i0, 5 + j0)
End Select
i = i + 1
Loop
End Function
E. Baeck
’ nächste Lastdaten-Zeile
F. LÖSUNGEN ZUM CLAPEYRON-PROBLEM
F.4.3
Seite 81
Aufbau der Koeffizientenmatrix
Die Koefizientenmatrix wird kompakt unter Ausnutzung von Symmetrie und Bandstruktur aufgebaut. Die Matrix A wird als globale Variable deklariert.
’ Globale Variable
Dim A() As Double
’ Koeffizientenmatrix
’ Aufbau der Kooeffizentenmatrix A
’ Der Aufbau erfolgt in kompakter Form unter Ausnutzung von
’ Symmetrie und Bandstruktur
’ Rückgabe: Fehlerkenner = 0 (alles ok)
Public Function GenMatA() As Integer
Dim i As Integer
GenMatA = 0
’ Für ein Felder ist Lösung bekannt
If nFeld < 2 Then
GenMatA = 1
Exit Function
End If
’ Anlegen der Matrix
ReDim A(1 To nFeld - 1, 1 To 2)
’ Setzen der Matrixelemente
For i = 1 To nFeld - 1
If i = 1 Then
A(1, 1) = 0
Else
A(i, 1) = FA(i).L / FA(i).i
End If
A(i, 2) = 2 * (FA(i).L / FA(i).i + FA(i + 1).L / FA(i + 1).i)
Next
End Function
19.10.2011
Seite 82
F.4.4
Bauinformatik - Teil 1 - Übungsskript / 2011
Lesen einer kompakt gespeicherten Bandmatrix
In der nachfolgenden Route wird aus der Matrix A das Element Aij gelesen. Das Programm
berücksichtigt zum einen die Symmetrie der Matrix, zum anderen die kompakte Speicherung
der Matrix als symmetrische Bandmatrix (siehe auch Abschnitt 8.5.1).
’ Lesen der Matrixelemente i,j einer globalen Band-Matrix A
Function AIJ(i As Integer, j As Integer) As Double
’ i,j -> i,j-i+m+1 mit m=1
’ i >=j und i-j <=1
Dim m As Integer
Dim kj As Integer
Dim ki As Integer
’ Banbreite: 1
’ j-1+m+1
’ i
m = 1
’ außerhalb des Bandes
If Abs(i - j) > m Then
AIJ = 0#
Exit Function
End If
’ 1: oberen Dreieck z.B.
If j > i Then
ki = j
kj = i - j + m + 1
a(1,2)
’ 2: unteres Dreieck + Hauptdiagonale
Else
ki = i
kj = j - i + m + 1
End If
AIJ = A(ki, kj)
End Function
E. Baeck
F. LÖSUNGEN ZUM CLAPEYRON-PROBLEM
F.4.5
Seite 83
Das Hauptprogramm
Die einzelnen Teilschritte, die jeweils in eigenen Unterprogrammen codiert wurden, werden nacheinander in einem Hauptprogramm aufgerufen. Dieses Hauptprogramm liegt (z.Z. noch) in der
Ereignisfunktion zum Click -Event.
Aus der Ereignisfunktion werden die Tabellen-Ursprungskoordinaten den Programmen weiter
gereicht, die aus den Tabellen Eingabedaten entnehmen. Zudem wird nach jedem Teilschritt
eine entsprechende Fehlerprüfung durchgeführt, um zu klären, ob eine weiteres Abarbeiten des
Programms noch sinnvoll ist.
’ Starten von "Clapeyron"
Private Sub CommandButton1_Click()
’ Einlesen der Strukturdaten
ierr = MClapeyron.LeseSystem(9, 1)
’ Prüfen der Rückgabe
Select Case ierr
Case 1: MsgBox "Fehler: kein Feld gefunden!": Exit Sub
End Select
’ Einlesen Lastindex
ierr = MClapeyron.GenLastIndex(9, 4)
’ Prüfen der Rückgabe
Select Case ierr
Case 1: MsgBox "Fehler: keine Lasten gefunden!": Exit Sub
End Select
’ Einlesen der Lastdaten
ierr = MClapeyron.GenLastdaten(9, 4)
’ Aufbau der Kooefizientenmatrix
ierr = MClapeyron.GenMatA()
End Sub
19.10.2011
Seite 84
G
Bauinformatik - Teil 1 - Übungsskript / 2011
Lösungen zum Abschnitt Vektor- und Matrixobjekte
In diesem Abschnitt wird das Arbeiten mit Vektoren und Matrizen unter Verwendung von
Klassenmodulen (OOP) an Beispielen erläutert (siehe auch Abschnitt 9.2).
G.1
Deklaration eines Vektor-Klassenmoduls
In VBA ist es nicht möglich auf Feldelemente (Arrays) eines Klassenmoduls als Public zuzugreifen. Aus diesem Grund werden Zugriffsfunktionen als Methoden implementiert, die die internen
Feldelemente x() belegen oder auslesen.
Dim
x() As Double
Public n
As Integer
’ Vektorkomponenten
’ Vektordimension
Private Sub Class_Initialize()
Dim i As Integer
n = 3
’ Vektoren aus R3
ReDim x(1 To n)
For i = 1 To n
x(i) = 0
Next
x(1) = 1
’ Initialisierung mit EV in X-Richtung
End Sub
’ Berechnen der Vektorlänge
Public Function Laenge() As Double
Dim i As Integer
Laenge = 0#
For i = 1 To n
Laenge = Laenge + x(i) * x(i)
Next i
Laenge = Sqr(Laenge)
End Function
’ Vektornormierung
Public Function Norm() As Double
Dim i As Integer
l = Laenge()
For i = 1 To n
x(i) = x(i) / l
Next i
Norm = 1
End Function
’ Vektor belegen
E. Baeck
G. LÖSUNGEN ZUM ABSCHNITT VEKTOR- UND MATRIXOBJEKTE
Seite 85
Public Function SetX(dX() As Double) As Integer
Dim ie As Integer
ie = n
If UBound(dX) < n Then ie = UBound(dX)
For i = 1 To ie
x(i) = dX(i)
Next i
SetX = 1
End Function
’ Vektor auslesen
Public Function GetX(dX() As Double) As Integer
Dim ie As Integer
ie = n
If UBound(dX) < n Then ie = UBound(dX)
For i = 1 To ie
dX(i) = x(i)
Next i
GetX = 1
End Function
’ Rotieren eines Vektors mit Drehmatrix "m"
Public Function Rot(m As Matrix) As Integer
Dim s As Double
Dim xs() As Double
ReDim xs(n)
For i = 1 To n
xs(i) = 0#
For j = 1 To n
xs(i) = xs(i) + m.GetK(i, j) * x(j)
Next j
Next i
For i = 1 To n
x(i) = xs(i)
Next i
Rot = 1
End Function
’ Zugriffsfunktion auf Feld x(i)
Public Function xi(i As Integer) As Double
xi = x(i)
End Function
’ Skalarprodukt mit anderem Vektor
19.10.2011
Seite 86
Bauinformatik - Teil 1 - Übungsskript / 2011
Public Function sprod(v As Vektor) As Double
Dim s As Double
’ Skalarprodukt
s = 0
For i = 1 To n
s = s + x(i) * v.xi(i)
Next
sprod = s
End Function
’ Testausgabe
Public Function List() As Integer
Debug.Print "Vektor: " + Format(x(1), "0.0000") + "; " + _
Format(x(2), "0.0000") + "; " + _
Format(x(3), "0.0000") + "; "
List = 1
End Function
G.2
Deklaration eines Matrix-Klassenmoduls
In VBA ist es nicht möglich auf Feldelemente (Arrays) eines Klassenmoduls als Public zuzugreifen. Aus diesem Grund werden Zugriffsfunktionen als Methoden implementiert, die die internen
Feldelemente x() belegen oder auslesen.
’ Klasse quadratischer n x n-Matrizen
’
Dim x() As Double
Dim n As Integer
Dim i, j As Integer
Private Sub Class_Initialize()
n = 3
ReDim x(1 To n, 1 To n) As Double
For i = 1 To n
For j = 1 To n
x(i, j) = 0#
Next j
Next i
End Sub
’ Belegen der Matrixelemente
Public Function SetX(dX() As Double) As Integer
For i = 1 To n
For j = 1 To n
x(i, j) = dX(i, j)
Next j
E. Baeck
G. LÖSUNGEN ZUM ABSCHNITT VEKTOR- UND MATRIXOBJEKTE
Seite 87
Next i
SetX = 1
End Function
’ Lesen der Matrixelemente
Public Function GetX(dX() As Double) As Integer
For i = 1 To n
For j = 1 To n
dX(i, j) = x(i, j)
Next j
Next i
GetX = 1
End Function
’ Lesen eines Matrixelements
Public Function GetK(ByVal i1 As Integer, ByVal i2 As Integer) As Double
GetK = x(i1, i2)
End Function
’ Testausdruck für den Fall n x n
Public Function List() As Integer
Debug.Print "Matrix: " + Format(x(1,
Format(x(1,
Format(x(1,
Debug.Print "
" + Format(x(2,
Format(x(2,
Format(x(2,
Debug.Print "
" + Format(x(3,
Format(x(3,
Format(x(3,
List = 1
End Function
1),
2),
3),
1),
2),
3),
1),
2),
3),
"0.0000")
"0.0000")
"0.0000")
"0.0000")
"0.0000")
"0.0000")
"0.0000")
"0.0000")
"0.0000")
+
+
+
+
+
+
+
+
+
";
";
";
";
";
";
";
";
";
"
"
"
"
"
"
"
"
"
+ _
+ _
+ _
+ _
+ _
+ _
19.10.2011
Seite 88
G.3
Bauinformatik - Teil 1 - Übungsskript / 2011
Programm Vektor 1
Das Programm Vektor 1 erzeugt eine Instanz des Vektor-Klassemoduls. Der Vektor wird initialisiert. Es wird die Vektorlänge berechnet. Im zweiten Teil des Programms wird der Vektor
normiert und zur Prüfung erneut die Vektorlänge berechnet und ausgegeben.
’ Testprogramm für Klasse Vektor
Sub vektor1()
Dim l As Double
Dim v As Vektor
’ Vektorlänge
’ Zeiger Vektor
Dim x(1 To 3) As Double
x(1) = 2: x(2) = 2: x(3) = 0
Set v = New Vektor ’ Instanz von Vektor anlegen
l = v.Laenge()
Call v.List
’ Vektorausgabe in Direktfenster
Debug.Print "Länge: " + Format(l, "0.000")
r = v.SetX(x)
’ Daten setzen
l = v.Laenge()
Call v.List
’ Vektorausgabe in Direktfenster
Debug.Print "Länge: " + Format(l, "0.000")
Call v.Norm
Call v.List
l = v.Laenge()
Debug.Print "Länge:
End Sub
E. Baeck
’
’
’
"
Normierung des Vektors
Vektorausgabe in Direktfenster
Vektorlänge berechnen
+ Format(l, "0.000")
G. LÖSUNGEN ZUM ABSCHNITT VEKTOR- UND MATRIXOBJEKTE
G.4
Seite 89
Programm Vektor Drehen
Das Programm Vektor Drehen erzeugt eine Instanz des Vektor-Klassemoduls v und eines MatrixKlassenmoduls D. Der Vektor wird initialisiert. Die Matrix wird mit den Matrixelementen einer
2d-Drehmatrix (Drehen um (0,0) um die z-Achse) belegt. Der Drehoperator wird in Form der
Matrixmultiplikation v 0 = D · v ausgeführt.
’ Vektor- und Matrixobjekte:
’ - 2D-Drehmatrix, Drehen eines Vektors
Sub Vektor_Drehen()
Dim phi, co, si As Double
Dim x(1 To 3, 1 To 3) As Double
Dim y(1 To 3) As Double
’ Drehwinkel
phi = Atn(1#) / 45# * 90#
’ Drehmatrix
Dim m As Matrix
’ Vektor
Dim v As Vektor
’ Initialisierungen
Set m = New Matrix
Set v = New Vektor
co = Cos(phi)
si = Sin(phi)
x(1,
x(2,
x(3,
y(1)
1) = co: x(1, 2)
1) = si: x(2, 2)
1) = 0#: x(3, 2)
= 1#: y(2) = 0#:
= -si: x(1, 3) = 0#
= co: x(2, 3) = 0#
= 0#: x(3, 3) = 1#
y(3) = 0#
’ Setzen der Objektwerte
n = m.SetX(x)
n = v.SetX(y)
’ Ausgabe der Objekte
n = m.List()
n = v.List()
’ Multiplikation: v := m*v
n = v.Rot(m)
’ Ausgabe des Vektors
n = v.List()
End Sub
19.10.2011
Seite 90
H
Bauinformatik - Teil 1 - Übungsskript / 2011
Lösungen zum Abschnitt Rahmen und Collection
In diesem Abschnitt wird die Implementierung des Speicherkonzepts zum Rahmenbeispiel dargestellt. Es werden die Klassenmodule Stab und Knoten angelegt (siehe Abschnitt 9.4). Die
Assoziation zwischen Stab und Knoten erfolgt über die Objektzeiger der Knoten-Instanzen.
Stäbe und Knoten werden in den VBA-Listen , den Collections, gespeichert.
H.1
Deklaration des Stab-Klassenmoduls
Ein Stab-Objekt erhält die Attribute Stabnummer (Nr ), E-Modul (E ) und Querschnittsfläche
(a) sowie die Knoten-Instanz-Zeiger KnA und KnB.
Die Methode Laenge ermittelt die Stablänge über die Koordinatenwerte der assoziierten KnotenInstanzen.
Public
Public
Public
Public
Public
Nr As Integer
E As Double
a As Double
KnA As Knoten
KnB As Knoten
’
’
’
’
’
Nummer des Stabes
E-Modul
Fläche
Knoten A
Knoten B
’ Berechnen der Stablänge
Public Function Laenge() As Double
Laenge = Sqr((KnA.x - KnB.x) ^ 2 + (KnA.y - KnB.y) ^ 2)
End Function
H.2
Deklaration des Knoten-Klassenmoduls
Ein Knoten erhält die Attribute Knotennummer (Nr ) und die Knotenkoordinaten (x und y).
Die Methode Verschieben addiert einen Translationsvektor auf den Ortsvektor des Knotens
(Koordindatenwerte).
Public Nr As Integer
Public x As Double
Public y As Double
’ Nummer des Knotens
’ x-Koordinate
’ y-Koordinate
’ Verschieben eines Knotens
Public Sub Verschieben(dx As Double, dy As Double)
x = x + dx
y = y + dy
End Sub
E. Baeck
H. LÖSUNGEN ZUM ABSCHNITT RAHMEN UND COLLECTION
H.3
Seite 91
Implementierung des Anwendungsprogramms
Das Anwendungsprogramm besteht aus den folgenden drei Teilprogrammen.
• Einlesen
liest die Daten aus der Tabelle, erzeugt die Instanzen der Stäbe bzw. Knoten und speichert
diese in die Stabliste SL bzw. Knotenliste KL. Als Parameter erwartet das Programm den
Offset (i0,j0) des Eingabebereichs der Tabelle.
• Ausgabe
schreibt die Daten der Stäbe bzw. Knoten, die in den Listen (Collections) gespeichert wurden in den Ausgabebereich der Tabelle. Zudem wird noch die Länge der Stäbe ausgegeben.
Als Parameter erwartet das Programm den Offset (i0,j0) des Ausgabebereichs der Tabelle.
• Verschieben
addiert den in der Tabelle eingegebenen Verschiebungsvektor auf alle Knotenkoordinaten.
Als Parameter werden die Verschiebungen in x- bzw. y-Richtung erwartet.
• StabAnzahl
ermittelt als Hilfsfunktion die Anzahl der bereits eingegebenen Stäbe. Wurden keine Stäbe
eingelesen, so wird vor dem Ausführen der Verschiebungsfunktion der Datenbestand eingelesen.
H.3.1
Die Listen
Die Listen (Collection) werden als globale Variablen angelegt, damit sie von allen Programmen
des Moduls erreichbar sind.
Dim KL As New Collection
Dim SL As New Collection
H.3.2
’ Anlegen der Knotenliste
’ Anlegen der Stabliste
Die Funktion Einlesen
Es werden zunächst die Listen der Knoten und Stäbe zurückgesetzt, d.h. es werden alle Instanzen
mit der Item-Funktion gelesen und gelöscht (=nothing). Der Indexeintrag der Collection wird
mit der Funktion Remove entfernt.33 Im nächsten Schritt werden zunächst die Knotendaten
eingelesen und die Knotenliste aufgebaut. Die Knoten werden für den Aufbau der Stabdaten
benötigt. Als letzter Schritt werden die Stabdaten eingelesen, hierbei werden die Knotennummern in Knotenverweise gewandelt. Diese werden aus der bereits existierenden Knotenliste abgegriffen. Die Parameter i0 und j0 sind Zeilen- und Spaltenoffset des Eingabebereichs der Tabelle.
33
Da beim Löschen in einer Liste die verbleibenden Einträge zum Listenkopf rücken, wenn vor ihnen ein Eintrag
gelöscht wird, wird mit der Anzahl der in der Liste gespeicherten Elemente immer der Erste Eintrag gelöscht.
19.10.2011
Seite 92
Bauinformatik - Teil 1 - Übungsskript / 2011
’ Einlesen der Daten aus Tabelle
Public Sub Einlesen(i0 As Integer, j0 As Integer)
Dim s As Stab
Dim k As Knoten
’ nur Stabzeiger!
’ Knotenzeiger
’ Liste der Knoten zurücksetzen
N = KL.Count
For i = 1 To N
Set k = KL(1)
’ Zeiger holen
Set k = Nothing
’ Objekt löschen
KL.Remove (1)
’ Index löschen
Next
’ Liste der Stäbe zurücksetzen
N = SL.Count
For i = 1 To N
Set s = SL(1)
’ Zeiger holen
Set s = Nothing
’ Objekt löschen
SL.Remove (1)
’ Index löschen
Next
’ Einlesen der Knoten
iZ = 1 ’ 1. Zeile
Do While (Cells(i0 + iZ, j0 + 7) <> "")
Set k = New Knoten
’ neus Knotenobjekt anlegen
k.Nr = Cells(i0 + iZ, j0 + 7)
k.x = Cells(i0 + iZ, j0 + 8)
k.y = Cells(i0 + iZ, j0 + 9)
iZ = iZ + 1
’ nächste Zeile
KL.Add Item:=k, key:="K" & k.Nr
Loop
’ Einlesen der Stäbe
iZ = 1 ’ 1. Zeile
Do While (Cells(i0 + iZ, j0 + 1) <> "")
Set s = New Stab
’ neues Stabobjekt anlegen
s.Nr = Cells(i0 + iZ, j0 + 1)
s.E = Cells(i0 + iZ, j0 + 2)
s.a = Cells(i0 + iZ, j0 + 3)
nA = Cells(i0 + iZ, j0 + 4)
nB = Cells(i0 + iZ, j0 + 5)
Set s.KnA = KL("K" & nA)
E. Baeck
H. LÖSUNGEN ZUM ABSCHNITT RAHMEN UND COLLECTION
Seite 93
Set s.KnB = KL("K" & nB)
iZ = iZ + 1
’ nächste Zeile
SL.Add Item:=s, key:="S" & s.Nr
Loop
End Sub
H.3.3
Die Funktion Ausgabe
In einer Schleife über die Stabliste werden alle Stab-Instanzen aus der Liste abgegriffen. Zunächst
werden Stab-Attribute in den Ausgabebereich der Tabelle geschrieben. Die Knotenkoordinaten
werden über die Verweise aus der assoziierten Knoteninstanz abgegriffen und ausgegeben. Die
Länge des Stabes liefert die Methode Laenge des Stabes, die ihrerseits auf die Knotenkoordinaten
der assoziierten Knoten-Instanzen verweisen (Abschnitt H.1). Die Parameter i0 und j0 sind
Zeilen- und Spaltenoffset des Ausgabebereichs der Tabelle.
’ Ausgabe der Daten in die Tabelle
Public Sub Ausgabe(i0 As Integer, j0 As Integer)
Dim s As Stab
’ nur Stabzeiger!
’ über alle Stäbe
For i = 1 To SL.Count
Set s = SL(i)
Cells(i0
Cells(i0
Cells(i0
Cells(i0
Cells(i0
Cells(i0
Cells(i0
Cells(i0
+
+
+
+
+
+
+
+
i,
i,
i,
i,
i,
i,
i,
i,
’ Stab holen
j0
j0
j0
j0
j0
j0
j0
j0
+
+
+
+
+
+
+
+
1)
2)
3)
4)
5)
6)
7)
8)
=
=
=
=
=
=
=
=
s.Nr
s.E
s.a
s.KnA.x
s.KnA.y
s.KnB.x
s.KnB.y
s.Laenge()
Next
End Sub
19.10.2011
Seite 94
Bauinformatik - Teil 1 - Übungsskript / 2011
H.3.4
Die Funktion Verschieben
In einer Schleife über die Knotenliste werden alle Knoten-Instanzen aus der Liste abgegriffen.
Für jeder dieser Knoten-Instanzen wird die Knoten-Methode Verschieben aufgerufen (Abschnitt
H.2).
’ Knoten verschieben
Public Sub Verschieben(vx As Double, vy As Double)
Dim k As Knoten
’ über alle Knoten
For i = 1 To KL.Count
Set k = KL(i)
Call k.Verschieben(vx, vy)
’ Knoten holen
’ und verschieben
Next
End Sub
H.3.5
Die Funktion StabAnzahl
Mit der Funktion StabAnzahl ermittelt die Verschieben-Ereignisfunktion, ob bereits StabInstanzen in die Stabliste gespeichert wurden. Hierfür ermittelt StabAnzahl über die Methode
Count die Anzahl der Listenelemente.
’ Anzahl der Stäbe ermitteln
Public Function StabAnzahl() As Integer
StabAnzahl = SL.Count
End Function
H.3.6
Die Ereignisfunktionen
Die erste Ereignisfunktion34 wird aufgerufen, wenn die Schaltfläche Einlesen der Daten betätigt
wird. Mit Offset (4,0) wird der Eingabebereich der Tabelle ausgelesen. Die Daten werden in
Listen gespeichert und in aufbereiteter Form mit Offeset (22,0) in den Ausgabebereich der
Tabelle eingetragen
Private Sub CommandButton1_Click()
Call Staebe.Einlesen(4, 0)
Call Staebe.Ausgabe(22, 0)
End Sub
34
Die Ereignisfunktionen stehen im Code-Bereich des Tabellenobjekts, im Order Microsoft Excel Objekte.
E. Baeck
H. LÖSUNGEN ZUM ABSCHNITT RAHMEN UND COLLECTION
Seite 95
Die zweite Ereignisfunktion wird aufgerufen, wenn die Schaltfläche Verschieben betätigt wird.
Zunächst werden die Daten des Verschiebungsvektors (vx,vy) aus der Tabelle gelesen. Falls keine
Stab-Instanzen in der Stabliste gefunden werden, wird der Eingabebereich der Tabelle eingelesen,
die Datenstrukturen werden aufgebaut. Im zweiten Schritt werden die Knoten verschoben, im
dritten die Daten des verschobenen Rahmens in den Ausgabebereich der Tabelle eingetragen.
Private Sub CommandButton2_Click()
Dim vx As Double
Dim vy As Double
vx = Range("VX")
vy = Range("VY")
’ Verschiebung in x
’ Verschiebung in y
If Staebe.StabAnzahl < 1 Then
Call Staebe.Einlesen(4, 0)
End If
Call Staebe.Verschieben(vx, vy)
Call Staebe.Ausgabe(22, 0)
End Sub
19.10.2011
Seite 96
I
Bauinformatik - Teil 1 - Übungsskript / 2011
Lösungen zum Abschnitt 2-fach verkettete Listen
In diesem Abschnitt wird die Implementierung einer 2-fach verketteten Liste dargestellt.
Liste besteht aus zwei Klassenmodulen. Der Klassenmodul VListe ist das Hauptobjekt,
die einzelnen Listenmethoden enthält. Der Klassenmodul VNode dient als Listenelement,
zum einen Bestandteil der Listentopologie ist, zum anderen die Zeiger auf die Instanzen
einzuspeichernden Datenobjekte erhält (siehe Abschnitt 9.5).
I.1
Die
das
das
der
Deklaration des VNode-Klassenmoduls
Der Listenknoten enthält nur eine Methode, die Initialisierung. Alle Zeiger werden auf nothing
gesetzt. Der Knoten ist standardmäßig ein Datenknoten.
Public prv As Object
Public nxt As Object
Public Dat As Object
’ Zeiger auf vorhergehenden Knoten
’ Zeiger auf nachfolgenden Knoten
’ Zeiger auf Daten
Public Ken As Integer
’ 0: Datenknoten
’ 1: Startknoten
’ 2: Endknoten
Private Sub Class_Initialize()
Set prv = Nothing
Set nxt = Nothing
Set Dat = Nothing
Ken = 0
End Sub
I.2
Deklaration des VListe-Klassenmoduls
Der Klassenmodul VListe implementiert die Container-Klasse. In der Instanz-Initialisierung wird
Start- und Endknoten in die Liste aufgenommen. Beide Knoten werden gegenseitig verzeigert.
Public Count As Integer
Public N1 As VNode
Public NL As VNode
’ Anzahl der Datenknoten
’ Startknoten
’ Endknoten
Private Sub Class_Initialize()
Set N1 = New VNode: N1.Ken = 1
Set NL = New VNode: NL.Ken = 2
’ Startknoten setzen
’ Endknoten setzen
Set N1.nxt = NL
Set NL.prv = N1
’ Liste ist leer
’ Start -> Ende
End Sub
E. Baeck
I. LÖSUNGEN ZUM ABSCHNITT 2-FACH VERKETTETE LISTEN
I.2.1
Seite 97
Daten am Listenkopf einfügen
Implementierung nach Abschnitt 9.5.2.
’ Objekt am Listenkopf einfügen
Public Function AddFirst(Dat As Object) As Integer
Dim N As New VNode
’ Neuen Knoten erzeugen
Set N1.nxt.prv = N
Set N.nxt = N1.nxt
Set N1.nxt = N
’ ... ist Vorgänger des ehemals ersten
’ ... der Nachfolger ist eben dieser
’ ... der neue Knoten ist nun erster der Liste
Set N.prv = N1
Set N.Dat = Dat
’ ... der Vorgänger des ersten ist der Startknoten
’ ... und dann der Zeiger auf die Daten
Count = Count + 1
AddFirst = Count
’ ... damit Liste um 1 vergrößert
End Function
I.2.2
Daten am Listenende einfügen
Implementierung nach Abschnitt 9.5.2.
’ Objekt am Listenende einfügen
Public Function AddLast(Dat As Object) As Integer
Dim N As New VNode
’ Neuen Knoten erzeugen
Set NL.prv.nxt = N
Set N.prv = NL.prv
Set NL.prv = N
’ ... ist nächster des letzten
’ ... vorhergehender ist vormals letzter
’ ... wird neuer letzter Knoten
Set N.nxt = NL
Set N.Dat = Dat
’ ... Listenende zeigt auf neuen Knoten
’ ... und Datenzeiger setzen
Count = Count + 1
AddLast = Count
’ ... damit Liste um 1 vergrößert
End Function
19.10.2011
Seite 98
I.2.3
Bauinformatik - Teil 1 - Übungsskript / 2011
Vorwärtsiterator
Implementierung nach Abschnitt 9.5.4. Die Implementierung setzt voraus, dass die zurückgegebenen Listenknoten (Instanz VNode) vom aufrufenden Programm nicht verändert werden.
’ Ersten Knoten holen
Public Function GetFirst(Nd As VNode) As Integer
If N1.nxt.Ken = 2 Then
GetFirst = 0
Else
Set Nd = N1.nxt
GetFirst = 1
End If
’
’
’
’
... Listenende (Kein Datenknoten vorh.)
... 0: Ende
... ersten Datenknoten holen
... 1: Daten vorhanden
End Function
’ Nächsten Knoten holen
Public Function GetNext(Nd As VNode) As Integer
If Nd.nxt.Ken = 2 Then
GetNext = 0
Else
Set Nd = Nd.nxt
GetNext = 1
End If
’ ... Listenende (Kein weiterer Datenknoten vorh.)
’ ... 0: Ende
’ ... nächsten Datenknoten holen
’ ... 1: Daten vorhanden
End Function
In nachfolgendem Beispiel wird eine Liste mit Stab-Instanzen iteriert.
...
Dim L As new VListe
Dim Nd As New VNode
’ ... Instanz der Liste
’ ... Knoteninstatnz
... Aufbau der Liste ...
’ Liste vorwärts iterieren
nret = L.GetFirst(Nd)
’
Do While (nret > 0)
’
Debug.Print " Stab: " & Nd.Dat.Nr ’
nret = L.GetNext(Nd)
’
Loop
...
E. Baeck
...
...
...
...
holen des ersten Knotens
nächsten holen solange das Ende
der Liste nicht erreicht ist.
Zuvor Stabnummer ausgeben
I. LÖSUNGEN ZUM ABSCHNITT 2-FACH VERKETTETE LISTEN
I.2.4
Seite 99
Einfügen eines Knotens
Implementierung nach Abschnitt 9.5.2. Die Implementierung setzt voraus, dass die zurückgegebenen Listenknoten (Instanz VNode) vom aufrufenden Programm nicht verändert werden.
Ein neuer Listenknoten ist im aufrufenden Programm zu erzeugen und mit den entsprechenden
Daten zu versehen. Das Einfügen des Listenknotens in die Liste über nimmt die Methode Insert.
’ Knoten einfügen vor Referenzknoten
Public Function Insert(Nd As VNode, NdNew As VNode) As Integer
If Nd.Ken = 1 Then
Insert = 0
Exit Function
End If
’ ... Einfügen vor Start nicht möglich
Set
Set
Set
Set
’ ... prv- von Nd soll auf Ndnew zeigen
’ ... Belegen der Zeiger des neuen Knotens
Nd.prv.nxt = NdNew
NdNew.prv = Nd.prv
NdNew.nxt = Nd
Nd.prv = NdNew
Count = Count + 1
Insert = 1
’ ... NdNew wird vor Nd eingefügt
’ ... damit Liste um 1 vergrößert
End Function
19.10.2011
Seite 100
J
Bauinformatik - Teil 1 - Übungsskript / 2011
Lösungen zu Sortieralgorithmen
In diesem Abschnitt wird das
Laufzeitverhalten der Sortieralgorithmen SelectSort, BubbleSort
und QuickSort verglichen.
Mit der Schaltfläche Zufallszahlen werden Zufallszahlen im Bereich des vorgegebenen Zahlenintervalls erzeugt.
Mit den weiteren Schaltflächen
werden die drei verschiedenen
Sortieralgorithmen
aufgerufen.
Die generierten Zufallszahlen
werden nach Größe aufsteigend
sortiert. Es wird jeweils die Anzahl der erfolgten Vertauschungen
ausgegeben.
Der erforderliche Aufwand der
hier betrachteten Sortierverfahren SelectSort, BubbleSort und
QuickSort ergibt sich zu
Abbildung 52: Vergleich dreier Sortieralgorithmen
• SelectSort benötigt n2 /2 Vergleiche und n Vertauschungen.
• BubbleSort benötigt im ungünstigsten Fall n2 /2 Vergleiche und n2 /2 Vertauschungen.
• Quicksort benötigt im Mittel 2 · n · Ln(n) Vergleiche.
Der Aufwand der Vergleiche bei elementaren Sortierverfahren ist ca. von gleicher Größenordnung.
Dem gegenüber liegt der Aufwand der Vergleiche bei der QuickSort-Sortierung bei Orndung
n · Log(n).
Bei beispielsweise 300 Zufallszahlen35 aus dem Intervall 1 bis 1000 benötigen SelectSort und
BubbleSort 44850 Vergleiche (siehe Abbildung 52). Demgegenüber benötigt Quicksort 605 Vergleiche.36
35
Die für die Sortierung erzeugten Reihen von Zufallszahlen sind in den vorliegenden Sortierungen unterschiedlich. Das Laufzeitverhalten ist jedoch annähernd unabhängig von der gewählten Zufallszahlenreihe.
36
Quicksort benötigt ca. n · Log(n) Vergleiche, die beiden anderen Sortierungen benötigen ca. n2 /2 Vergleiche.
Bei n = 1000 ergibt sich ein Leistungsquotient von (n · Log(n))/n2 /2 = 2 · Log(n)/n = 2 · 3/1000 = 0, 6%, d.h.
der Aufwand für Quicksort im Vergleich zu den beiden anderen Sortierverfahren liegt bei 1000 zu sortierenden
Elementen demnach unter 1%.
E. Baeck
J. LÖSUNGEN ZU SORTIERALGORITHMEN
J.1
Seite 101
Die Ereignisfunktionen
Die Ereignisfunktionen werden aus dem Modul Sortieren aufgerufen. Als Parameter werden die
Offsets des Bereichs der Tabelle übergeben, in der die Zufallszahlen ausgegeben werden. Zudem
wird die Anzahl der generierten Zufallszahlen aus dem Eingabebereich der Tabelle mit Range
gelesen und übergeben.
Private Sub CommandButton1_Click()
Call Sortieren.Zufallszahlen(9, 0, Range("SORTANZ"))
End Sub
Private Sub CommandButton2_Click()
Call Sortieren.SelectSortieren(9, 0, Range("SORTANZ"))
End Sub
Private Sub CommandButton3_Click()
Call Sortieren.QuickSortieren(9, 0, Range("SORTANZ"))
End Sub
Private Sub CommandButton4_Click()
Call Sortieren.BubbleSortieren(9, 0, Range("SORTANZ"))
End Sub
J.2
Generierung der Zufallszahlen
Die Zufallszahlen können in VBA mit der Funktion Rnd 37 erzeugt werden. Rnd liefert hierfür
eine Zufallszahl38 .
Die genierten Zufallszahlen werden wie folgt in das vorgegebene Intervall skaliert.
Z = (Zbis − Zvon ) · Zrnd + Zvon
(74)
Das Intervall der Zufallszahlen wird aus der Tabelle über Range abgegriffen. Bevor die Zufallszahlen generiert und die Tabelle geschrieben werden, wird diese im Ausgabebereich zunächst von
Altdaten befreit, d.h. es wird die Hilfsfunktion Loeschen aufgerufen. Es wird die erste Spalte
nach Einträgen untersucht. Falls ein Eintrag gefunden wird, wird die Anzahl der vorgegebenen
Spalten gelöscht. Falls kein Eintrag gefunden wird, geht das Programm davon aus, dass das
Ende des zu löschenden Bereichs erreicht wurde.
37
Reihen von Zufallszahlen sind dann reproduzierbar, wenn der Zufallszahlengenerator nicht mit einer zufälligen
Information vorbesetzt wird. Dies erfolgt durch Aufruf der Routine Randomize
38
Ein Zufallszahlen-Generator erzeugt Pseudo-Zufallszahlen. Pseudo-Zufallszahl bedeutet, dass bei exakt identischen Eingangsdaten (Zeitwerte etc.) der Zufallszahlen-Generators Zahlen reproduzierbar erzeugt. Da die Eingangsdaten des Zufallszahlen-Generators kaum reproduzierbar und somit zufällig sind, die Algorithmen jedoch
deterministisch, werden die generierten Zahlen nicht als Zufallszahlen sondern als Pseudo-Zufallszahlen bezeichnet.
Der Einfachheit halber sind hier Zufallszahlen generell als Pseudo-Zufallszahlen zu verstehe.
19.10.2011
Seite 102
Bauinformatik - Teil 1 - Übungsskript / 2011
’ Erzeugen von Zufallszahlen
Sub Zufallszahlen(i0 As Integer, j0 As Integer, nAnz As Integer)
Dim dVon As Double
Dim dBis As Double
dVon = Range("S_VON")
dBis = Range("S_BIS")
’ Tabelle löschen
i = Util.Loeschen(i0, j0, 2)
’ Zufallszahlen generieren
call Randomize
For i = 1 To nAnz
Cells(i0 + i, 1) = i
Cells(i0 + i, 2) = (dBis - dVon) * Rnd + dVon
Next
End Sub
Nachfolgend das Hilfsprogramm Loeschen, dass einen Tabellenbereich löscht unter Vorgabe des
Zeilen- und Spaltenoffset sowie der Spaltenanzahl.
’ Löschen eines Tabellenbereichs
Public Function Loeschen(i0 As Integer, j0 As Integer, nSpalten As Integer) _
As Integer
Dim nZeile As Integer
Dim i As Integer
’ Zeilenzähler
nZeile = 1
’ erste Zeile ’lokal’
’ über alle Zeilen
Do Until Cells(i0 + nZeile, j0 + 1) = ""
’ über die Spalten
For i = 1 To nSpalten
Cells(i0 + nZeile, j0 + i) = ""
Next
nZeile = nZeile + 1
Loop
Loeschen = nZeile
End Function
E. Baeck
J. LÖSUNGEN ZU SORTIERALGORITHMEN
J.3
Seite 103
Sortieralgorithmen
In diesem Abschnitt wird eine VBA-Implementierung der Sortieralgorithmen SelectSort (siehe
6.1), BubbleSort (siehe 6.2) und QuickSort (siehe 10.1) dargestellt.
Um die Leistungsfähigkeit der Algorithmen darzustellen werden die globalen Variablen nT ausch
und nV ergleich als Zähler für Vertauschungen und Vergleiche eingeführt. Die Zähler werden
jeweils vor der Sortierung zurückgesetzt. Die Vertauschung der Zufallszahlen erfolgt in folgender
Routine, die von allen implementierten Sortierverfahren aufgerufen wird.
’ Datensätze tauschen
Sub tausche(i, j)
For k = 1 To 2
s = Cells(i, k)
Cells(i, k) = Cells(j, k)
Cells(j, k) = s
Next
nTausch = nTausch + 1
End Sub
J.3.1
Implementierung von SelectSort
’ Hauptprogramm: Selectsort
Sub SelectSortieren(i0 As Integer, j0 As Integer, nAnz As Integer)
nTausch = 0
nVergleich = 0
’ Protokoll
Cells(i0 + 1, j0 + 3) = "Sortierung in Arbeit..."
’ über alle Auswahlpositionen
For i = 1 To nAnz - 1
x = i
’ extremale Größe aus Intervall ermitteln
For j = i + 1 To nAnz
dvj = Cells(i0 + j, 2)
dvx = Cells(i0 + x, 2)
If dvj < dvx Then x = j
nVergleich = nVergleich + 1
Next
’ extremale Größe an aktuelle Spitzenposition tauschen
Call tausche(i0 + i, i0 + x)
Next
19.10.2011
Seite 104
Bauinformatik - Teil 1 - Übungsskript / 2011
’ Protokoll
Cells(i0 + 1, j0 + 3) = Format(nVergleich, "0") + " Vergleiche und " + _
Format(nTausch, "0") + " Vertauschungen (SelectSort)"
End Sub
J.3.2
Implementierung von BubbleSort
’ Hauptprogramm: Bubblesort
Sub BubbleSortieren(i0 As Integer, j0 As Integer, nAnz As Integer)
nTausch = 0
nVergleich = 0
’ Protokoll
Cells(i0 + 2, j0 + 3) = "Sortierung in Arbeit..."
’ über alle Auswahlpositionen
For i = nAnz To 1 Step -1
’ Auswahlgebiet
For j = 2 To i
dV1 = Cells(i0 + j - 1, j0 + 2)
dv2 = Cells(i0 + j, j0 + 2)
nVergleich = nVergleich + 1
If dV1 > dv2 Then
Call tausche(i0 + j - 1, i0 + j)
End If
Next
Next
’ Protokoll
Cells(i0 + 2, j0 + 3) = Format(nVergleich, "0") + " Vergleiche und " + _
Format(nTausch, "0") + " Vertauschungen (BubbleSort)"
End Sub
E. Baeck
J. LÖSUNGEN ZU SORTIERALGORITHMEN
J.3.3
Seite 105
Implementierung von QuickSort
’ Hauptprogramm: Quicksort
Sub QuickSortieren(i0 As Integer, j0 As Integer, nAnz As Integer)
nTausch = 0
nVergleich = 0
’ Protokoll
Cells(i0 + 3, j0 + 3) = "Sortierung in Arbeit..."
’ Sortierung
Call qsort(i0 + 1, i0 + nAnz)
’ Protokoll
Cells(i0 + 3, j0 + 3) = Format(nVergleich, "0") + " Vergleiche und " + _
Format(nTausch, "0") + " Vertauschungen (QuickSort)"
End Sub
Im folgenden wird das Programm qsort dargestellt, das rekursiv ein Intervall der zu sortierenden
Menge bezogen auf einen Teiler vorsortiert.39 ausgeschaltet würde.
’ Vorsortierung des Bereichs von l (links) bis r (rechts)
Sub qsort(l, r)
’ Teilfeld enthält nur ein Element
If r <= l Then Exit Sub
’ Abbruch der Rekursion
’ hole das teilende Element
v = Cells(r, 2)
’ Laufvariablen
i = l - 1
j = r
’ Umsortierung
Do
’ mit i von links nach rechts
Do
i = i + 1
w = Cells(i, 2)
nVergleich = nVergleich + 1
Loop While w < v and i < r
39
In der vorliegenden Implementierung in EXCEL-VBA schlägt vor allem das Vertauschen zu Buche, da das
Vertauschen zweier Zahlen eine unmittelbare Aktualisierung der Tabelle nach sich zieht. Somit ist das Laufzeitverhalten von BubbleSort mit deutlichem Abstand das schlechteste, es benötigt im ungünstigsten Fall (n2 /2)
Vertauschungen. Obwohl SelectSort nur n Vertauschungen benötigt, überkompensieren die benötigten (n2 /2) Vergleiche die 2 · n · Ln(n) Vertauschungen von QuickSort. Das Laufzeitverhalten von BubbleSort könnte im Vergleich
zu den anderen Sortierverfahren angehoben werden, wenn das automatische Aktualisieren der EXCEL-Tabelle
19.10.2011
Seite 106
’ mit j von rechts nach links
Do
j = j - 1
w = Cells(j, 2)
nVergleich = nVergleich + 1
Loop While w > v and j > l
’ bereits vorsortiert?
If i >= j Then Exit Do
Call tausche(i, j)
Loop
’ Setze r an endgültige Position
Call tausche(i, r)
’ das ganze dann auf Teilgebiete anwenden
’ - linkes Teilgebiet
Call qsort(l, i - 1)
’ - linkes Teilgebiet
Call qsort(i + 1, r)
End Sub
E. Baeck
Bauinformatik - Teil 1 - Übungsskript / 2011
K. LÖSUNG ZUR BRENDT’SCHEN FORMEL
K
Seite 107
Lösung zur Brendt’schen Formel
In diesem Abschnitt eine Implementierung der Brendt’schen Formel (Gleichung 12) gegeben.
Mit der ersten Schaltfläche wird
die einzulesende Datei, die die
Profildaten enthält, festgelegt.
Abbildung 53: Einlesen einer sequentiellen Datei
Mit der zweiten Schaltfläche wird
das Einlesen der Profildaten aus
der vorgegebenen Datei und die Berechnung des Torsionsträgheitsmomentes nach 2. Brendt’scher
Formel angestoßen.
K.1
Die Ereignisfunktion zur Festlegung des Dateinamens
Um den Dateinamen der einzulesenden Datei festzulegen wird in der Ereignisfunktion die Methode GetOpenFilename des EXCEL-Application-Objekts eingesetzt.
Private Sub CommandButton1_Click()
datei$ = Application.GetOpenFilename( _
filefilter:="Textdatei (*.txt),*.txt")
If Not datei$ = "Falsch" Then
Range("DNAME") = datei$
Abbildung 54: Dateinamen festlegen
End If
End Sub
K.2
Die Ereignisfunktion zu Datenimport und Berechnung
Wurde der Dateinamen vereinbart, kann die zweite Funktion Lesen aus dem Modul Brendt gestartet werden.
Sie importiert die Daten aus der vereinbarten Textdatei und berechnet die gewünschten Größen nach der 2.
Brendt’schen Formel. Im Beispiel der Abbildung 55 wird
ein rechteckiges Kastenprofil mit koinstanter Blechdicke
beschrieben.
Abbildung 55: Eingabedaten
Private Sub CommandButton2_Click()
Call Brendt.Lesen
End Sub
19.10.2011
Seite 108
K.3
Bauinformatik - Teil 1 - Übungsskript / 2011
Die Datenstruktur
Die Konturknoten des Profils, d.h. je ein Datensatz der Datei, werden in Datenstrukturen (Type)
gespeichert. Da mehrere Knoten zu speichern sind, wird ein Feld als globale Variable des Typs
KKNOTEN angelegt. Die Anzahl der Knoten soll dynamisch zur Laufzeit des Programms vereinbart
werden, d.h. der Indexbereich des Feldes wird zunächst leer gelassen (K()).
’ Knoten der Kontur
Type KKNOTEN
y As Double
z As Double
t As Double
End Type
’ Variable der Kontur
Dim K() As KKNOTEN
K.4
Einlesen der Daten aus der Profil-Textdatei
Das Hauptprogramm der Verarbeitung Lesen wird aus dem Modul Brendt gestartet, somit ist
es als Public zu vereinbaren.
1. In einem ersten Schritt wird zunächst die Anzahl der Konturknoten ermittelt. Ein Knoten
wird im Knotenfeld angelegt (Redim K(1 to 1)).
2. In einem zweiten Schritt wird die Datei geöffnet. Es werden die Datensätze, d.h. die Anzahl
der Knoten in der Datei ermittelt. Für diese und den gedoppelten 1. Knoten, da zyklisches
Problem, wird der Speicherplatz angelegt.
3. Im dritten Schritt wird die Datei erneut geöffnet. Nun werden die Daten in die Datenstruktur gelesen. Nach Ende des Einlesens wird die Datei geschlossen und der erste Knoten als
Kopie in den Speicher des N+1-ten geschrieben.
4. Die Ausgabetabelle wird von Altdaten befreit. Die in der Datenstruktur gespeicherten
Daten werden in die Tabelle geschrieben.
5. Die Berechnung nach der 2. Brendt-schen Formel wird gestartet.
’ Einlesen der Daten
Public Sub Lesen()
Dim datei As String
Dim nAnz As Integer
Dim i As Integer
’ Dateiname
’ Anzahl der Knoten
datei = Range("DNAME")
nAnz = 0
’ Dateinamen aus Tabelle holen
’ Konturknotenanzahl bestimmen
’ Datei öffnen
E. Baeck
K. LÖSUNG ZUR BRENDT’SCHEN FORMEL
ReDim K(1 To 1)
Open datei For Input As #1
Seite 109
’ Datei zum Lesen öffnen
’ über alle Datensätze
Do Until EOF(1)
’ Lesen bis zum Dateiende
Input #1, K(1).y, K(1).z, K(1).t
nAnz = nAnz + 1
’ ... und Datensätze zählen,
Loop
’ Datei schließen
Close #1
’ dann Datei wieder schließen
’ Konturknotendatenstruktur
ReDim K(1 To nAnz + 1)
’ Jetzt Speicher für Knoten anlegen
Open datei For Input As #1 ’ und Datei erneut öffnen
’ über alle Datensätze
For i = 1 To nAnz
’
Input #1, K(i).y, K(i).z,
Next
K(nAnz + 1) = K(1)
’
’
’ Datei schließen
Close #1
Einlesen und speichern aller Knotendaten
K(i).t
1. Knoten als Knoten N+1 doppeln,
da zyklisches Problem
’ Ausgaber der Daten in Tabelle
Call Loeschen("KKTAB", 3)
For i = 1 To nAnz + 1
Range("KKTAB")(i, 1) = K(i).y
Range("KKTAB")(i, 2) = K(i).z
Range("KKTAB")(i, 3) = K(i).t
Next
’ Berechnung durchführen und Werte ausgeben
Call Berechnung
’ Starten der Berechnung
End Sub
Das Löschen der Tabelle erfolgte mit folgendem Programm. Der erste Paramter ist die Bezeichnung des ersten Tabellenfeldes, d.h. des Tabellenfeldes der ersten Zeile und der ersten Spalte.
Der zweite Parameter gibt an, wieviele Spalten gelöscht werden sollen, wenn in der ersten Spalte
der betrachteten Teiltabelle kein Leertext gefunden wird. Der Vorgang des Löschens beginnt in
der ersten Tabellenzeile und wird solange in einer nächsten Zeile fortgesetzt, bis in dieser ein
Leertext gefunden wird.
’ Löschen eines Tabellenbereichs
Sub Loeschen(z0 As String, nSpa As Integer)
Dim iz As Integer
19.10.2011
Seite 110
Bauinformatik - Teil 1 - Übungsskript / 2011
Dim j As Integer
iz = 1
Do While Range(z0)(iz, 1) <> ""
For j = 1 To nSpa
Range(z0)(iz, j) = ""
Next
Loop
End Sub
K.5
Hilfsfunktionen der Berechnung
Um das Berechnungsprogramm übersichtlicher zu gestalten, werden allgemeine Rechenoperationen, wie die Bestimmung einer mittleren Dicke zwischen zwei Knoten, die Berechnung des
Abstandes zweier Knoten und die Berechnung der Polygonfläche in Unterprogrammen ausgelagert.
K.5.1
Berechnung der mittlerern Blechdicke
Die Funktion berechnet die mittlere Dicke der Verbindung zwischen den Konturknoten i und
i+1.
’ Gestimmt die Dicke
Public Function GetDicke(i As Integer) As Double
GetDicke = (K(i).t + K(i + 1).t) / 2
End Function
K.5.2
Berechnung des Knotenabstandes
Die Funktion berechnet den Abstand zwischen den Knoten i und i+1.
’ Gestimmt die Länge
Public Function GetLaenge(i As Integer) As Double
GetLaenge = Sqr((K(i).y - K(i + 1).y) ^ 2 + (K(i).z - K(i + 1).z) ^ 2)
End Function
E. Baeck
K. LÖSUNG ZUR BRENDT’SCHEN FORMEL
K.5.3
Seite 111
Berechnung der Polygonfläche
Die Funktion berechnet den Flächeninhalt der durch die Konturknoten aufgespannten Fläche.
Es wird vorausgesetzt, dass der 1. Konturknoten als n+1 -Knoten in der Knotenliste ergänzt
wurde.
’ Gestimmt die Fläche eines Polygons
Public Function GetFlaeche() As Double
Dim i As Integer
Dim A As Double
A = 0
For i = 1 To UBound(K) - 1
’ über alle Knoten
A = A + K(i).y * K(i + 1).z - K(i).z * K(i + 1).y
Next
GetFlaeche = A / 2
End Function
19.10.2011
Seite 112
Bauinformatik - Teil 1 - Übungsskript / 2011
Literatur
[1] H. Rubin, K.-J. Schneider
Baustatik, Theorie I. und II. Ordnung
Werner Verlag, 2002
[2] H. R. Schwarz
Methode der finiten Elemente
Teubner Studienbücher Mathematik, B.G. Teubner, Stuttgart 1984
[3] R. Sedgewick
Algorithmen in C++
(auch für VBA-Programmierung als Vorlage zu empfehlen!)
Addison-Wesley, 1992
[4] Peter Fröhlich (Hrsg.)
Berechnungsbibliothek Bauwesen
Vieweg & Sohn Verlagsgesellschaft mbH, Braunschweig/Wiesbaden, 1998
E. Baeck

Documentos relacionados