40/1986 - Volkskundemuseum

Transcrição

40/1986 - Volkskundemuseum
Österreichische Zeitschrift
für Volkskunde
Herausgegeben vom Verein für Volkskunde
Unter ständiger Mitarbeit von
Leopold Kretzenbacher (Lebring/München),
Franz Lipp (Linz), Oskar Moser (Klagenfurt/Graz)
geleitet von
Klaus Beitl
und
Franz Grieshofer
Neue Serie
Band XL
Gesamtserie
Band 89
W IEN 1986
IM SELBSTVERLAG DES VEREINES FÜ R VOLKSKUNDE
Gedruckt
mit Unterstützung
des
Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung
der
Burgenländischen Landesregierung
der
Kärntner Landesregierung
der
Niederösterreichischen Landesregierung
der
Oberösterreichischen Landesregierung
der
Salzburger Landesregierung
der
Steiermärkischen Landesregierung
der
Tiroler Landesregierung
der
Vorarlberger Landesregierung
des
Magistrates der Stadt Wien
E igentüm er, H erausgeber und V erleger: V erein für V olkskunde. V erantw ortliche
Schriftleiter: H on.-Prof. H R D r. Klaus B eitl und O b errat D r. F ranz G rieshofer;
R edaktionssekretariat: E va K ausel; alle: A-1080 W ien, Laudongasse 1 5 -1 9 . D ruck: B ohm ann D ruck und V erlag Gesellschaft m. b. H . & Co. K G ., A-1110
W ien, L eberstraße 122. - A U ISSN 0029-9668
Abhandlungen
G âbor T ü s k é s , R äum e und Schichten d er barockzeitlichen H eiligenver­
ehrung in U ngarn ................................................................................................
L eopold K r e t z e n b a c h e r , Z u r „F rau des Pilatus“ (M atth. 27,19) im öster­
reichischen Christileiden-Spiel d er G e g e n w a r t.............................................
Louis C a r l e n , V otivbilder im neuen K irchenrecht ..........................................
R einhard J o h l e r , „Froh und frei, all herbei, dreim al hoch d er erste M ai!“
D ie sozialistischen M aifeiern in V orarlberg zwischen Volks- und
A rbeiterkultur (3 A b b .) .....................................................................................
M arianne R u m p f , D e r „K am pf des K arnevals gegen die F asten “ von
Pieter B ruegel d. Ä lteren. V olkskundlich — kulturhistorisch - medizin­
geschichtlich interp retiert (8 A b b .) .................................................................
D ieter K r a m e r , D ie K ultur des Ü berlebens. K ulturelle F aktoren beim
U m gang mit begrenzten R essourcen in vorindustriellen G esellschaften
M itteleuropas
......................................................................................................
R olf S c h w e n d t e r , N ahrungsm ittel und N aturheilkunde im K ontext sozialer
Innovation
............................................................................................................
O skar M o s e r , D ie B ilderhändler von Tesino und d er Verlag R em ondini
zu B assano im alten V enetien (4 A b b .) .........................................................
R eingard W i t z m a n n , W iener B ilderbogen im B iederm eier. Theatralisches
Spiel mit R aum und Bewegung (6 A b b .) ......................................................
1
17
33
97
125
209
227
309
328
Mitteilungen
Franz S t u b e n v o l l , Vom Pfingstkönigsbrauch im Bezirk M istelbach und
in S ü d m ä h r e n .........................................................................................................
Friedrich L a n g e r , „A uch ich h atte ein P ap ierth eater“ .....................................
M artha R a i m u n d , E rinnerungen an unser P a p ie r th e a t e r ...............................
Karl Z i a k , „K olophonium blitze“ ..........................................................................
158
337
341
342
Chronik der Volkskunde
In m em oriam R ichard Pittioni (K laus Beitl) ............................................................
36
41
In m em oriam H anns K oren (L eopold K r e tz e n b a c h e r )........................................
Karl H aiding t (K laus Beitl) ........................................................................................
47
H ohe A uszeichnung für Sepp W alter (O skar M o s e r ) ..............................................
47
Bericht über den 25. D eutschen V olkskundekongreß vom 7. bis 11. O ktober
1985 in B rem en zum T hem a „K inderkultur“ (M argot Schindler) ...............
48
M arginalien zum P apiertheaterkatalog des Ö sterreichischen M useums für
V olkskunde (Sigrid M etken) ................................................................................
52
Bericht über die Sonderausstellung „U n ter der B edeckung eines H u tes“
im R ahm en der Ö sterreichtage in d er R SFSR in M oskau vom 16. 9. bis
26. 10. 1985 (M argot Schindler) ..........................................................................
56
„Z eugen und Z eichen der m ythischen W elt.“ E in Sagen-Symposion des
O R F-Landesstudios K ärnten in K lagenfurt (O skar M o s e r ) ..........................
58
Zw eites Symposion zur V olkserzählung auf der B runnenburg
(H artm ut Prasch) ................................................................................................
60
„W issenschaftliche Jacob-G rim m -K onferenz“ der Serbischen A kadem ie der
W issenschaften und K ünste (Srpska akadem ija nauka i um etnosti, SANU)
zu B elgrad, 11. bis 14. N ovem ber 1985 (L eopold K re tz e n b a c h e r)...........
61
V erein und Ö sterreichisches M useum für V olkskunde (Klaus Beitl, Franz
G rieshofer, G erhard M a r e s c h ) .................................................................... 161
T ätigkeitsbericht des E thnographischen M useums Schloß K ittsee 1985
(Klaus Beitl) ......................................................................................................... 171
A IW - R SE - EA V SoM . D rei Tagungen zum ethnographischen Film im
Jah r 1985 (Lisi W altner) ..................................................................................... 172
G edenktafel für K arl E h ren b ert F reiherr von Moll (K urt C onrad) ................. 175
Kleidung — M ode — Tracht: Ö sterreichische V olkskundetagung vom 26. bis
29. Mai 1986 in L ienz/O sttirol (A delheid Schrutka-R echtenstam m )
.. . 244
B ericht über die 37. Tagung des A rbeitskreises für H ausforschung vom
9. bis 13. Juni 1986 in M ünster in W estfalen (V era M ayer) ....................... 247
G ründung einer internationalen G esellschaft für Rechtliche V olkskunde in
Salzburg (10./11. M ai 1986) (H erb ert Schempf) .......................................... 251
H erder-Preis-V erleihung 1986 (P eter W underli, T ékla D öm ötör) ................. 252
E rnst B urgstaller — 80 Jahre (D ietm ar A s s m a n n ) ................................................ 257
M ircea E liade t (Felix K arlinger) ............................................................................. 259
B ericht über die Feldforschungsreise M ai 1986 in die A utonom e Region
Kosovo, SFR Jugoslawien (Felix Schneeweis, B arbara Mersich) ........... 260
Z entrale Stelle für H ausforschung im Ö sterreichischen Freilichtm useum in
Stübing (V iktor H erb ert P öttler) .................................................................... 343
„H andw erkskunst in E isen .“ Sonderausstellung des Ö sterreichischen
M useums für V olkskunde in d er A ußenstelle Schloßm useum Gobelsburg (G udrun H em pel) ..................................................................................... 344
B ericht vom 19. Internationalen H afnerei-Sym posium 1986 in N ordungarn
(durchgeführt als keram ische E xkursion vom 10. bis 16. A ugust 1986)
(W erner E ndres) ................................................................................................ 346
A nni G am erith zur Vollendung des 80. L ebensjahres (O skar M oser) ........... 349
Literatur der Volkskunde
W örterbuch der bairischen M undarten in Ö sterreich (W BÖ ) (O skar M oser) .
66
A. O. V ü r e s , I. A. L e i n s a r e , V. I. M o r k u n a s , M. G. R a b i n o v i c
(H gg.), Istoriko-etnograficeskij atlas Pribaltiki: Zem ledelie
(B éla G u n d a ) .........................................................................................................
67
D as Landesm useum für K ärnten (O skar M oser) ...................................................
69
H eim at als E rbe und A uftrag (B éla G unda) .........................................................
70
K arl S. K r a m e r , Fränkisches A lltagsleben um 1500 (O skar M oser) ...............
73
G iovanni L e v i , C entro e periferia di un sta to . - D e r s., L ’ereditâ im m ateriale
(R einhard Johler) ....................................................................................................
74
E . A . H a m m e l , R obert S. E h r l i c h , R adm ila F a b i j a n i c , Joel M.
H a l p e r n , A lb ert B. L o r d (H gg.), A m ong the people (Béla G unda) .
76
Jerzy C z a j k o w s k i u . a. (H gg.), A cta scansenologica Tom . 3
77
(O skar M oser) ......................................................................................................
E ingelangte L iteratur: W inter 1985/86 (Eva K ausel) ..........................................
79
G erhard E i t z e n , N iederrheinische B auernhäuser vom 15. bis zum Beginn
des 18. Jahrhunderts — G erh ard E i t z e n , B auernhäuser aus M ittel­
europa (O skar M oser) .......................................................................................... 176
E rich K u l k e , B äuerliches B auen im H annoverschen W endland von 1650
bis 1850 (O skar M oser) ..................................................................................... 178
A lfons E g g e r t , Josef S c h e p e r s , Spieker - „B auernburgen“ K em enaten (O skar M oser) .................................................................................. 179
R enate B r o c k p ä h l e r , B auerngärten in W estfalen - H elm ut N e m e c ,
B auerngärten (Eva K ausel) ............................................................................... 180
M ario L e n k o v i c , Sam ouki kipari (L eopold K retzenbacher) ......................... 182
W ulf K ö p k e , T öpferöfen (R üdiger V ossen)
......................................................
G u n d a (ed it.), T he Fishing C ulture O f T he W orld (G ertraud
L iesenfeld) ............................................................................................................
M artha B r i n g e m e i e r , E in M odejournalist erlebt die Französische
R evolution (U lrike A ggerm ann-Bellenberg) ................................................
183
Béla
A nna S t u r m , C hristiane S c h a r b , R iesengebirge (H elene G rünn) ..............
M aria E r l b a c h e r , Ü berlieferte Strickm uster aus dem steirischen Ennstal
(U lrike A ggerm ann-Bellenberg) ....................................................................
Feste Popolari in T oscana (E va K ausel) .................................................................
Z oltân S z i l â r d f y , B arokk szentképekM agyarorszâgon (G âbor B arna) . . .
185
187
188
189
190
190
Inge D o l l i n g e r , T iroler W allfahrtsbuch (U lrike A ggerm ann-Bellenberg) . 193
D ieter P e s c h , W allfahrtsfähnchen (U lrike A ggerm ann-Bellenberg) ........... 193
A gnes K o v â c s , D er grüne R ecke - U ngarische V olksm ärchen (Felix
K arlinger) ............................................................................................................... 194
E nrica D e l i t a l a , Fiabe e leggende nelle tradizioni popolari della Sardegna
(Felix K a r lin g e r ) ................................................................................................... 196
G iovanni B attista B r o n z i n i , H om o L aborans (R einhard Johler) ................. 198
Enzyklopädie des M ärchens (L eander P e t z o l d t ) ................................................... 199
Carl H einz M a i l e t , D as E inhorn bin ich (Felix K arlinger) ............................ 200
Eingelangte L iteratur: F rühjahr 1986 (Eva K a u s e l ) ............................................. 201
Klaus B e i t l (H g.), Problem e d er G egenw artsvolkskunde
(W. D . K önenkam p) .............................................
264
Ion T a l o § (H g.), A nuarul de Folclor (Béla G unda) ..........................................
268
K arl M a n h e r z , A magyarorszâgi ném et nem zetiség néprajzâröl — Z ur
V olkskunde der D eutschen in U ngarn (B éla G unda) ...............................
269
D alla Stadura al Museo: U n ’esperienza alla base della nuova m useografia
rurale (R einhard J o h l e r ) ...................................................
270
Alois N i e d e r s t ä t t e r , V orarlberger U rfehdebriefe bis zum E nde des
16. Jahrhunderts (H erb ert Schempf) ..............................................................
W alther P e i n s i p p , D a s V olk der Shqipetaren (R o b ert S c h w a n k e ) ..............
Josef W i c h n e r , Im Schneckenhause (R einhard Johler) ..................................
M ara H e c i m o v i c - S e s e l j a , Tradicijski zivot i kultura lickoga sela
Ivcevic Kosa — Traditionelles L eben und K ultur des L ika-D orfes Ivcevic
Kosa (L eopold K retzenbacher) .......................................................................
H einz H e n g s t (H g.), K indheit in E u ro p a (R ainer W ehse) ............................
B arbara W a ß , M ein V ater, H olzknecht und B ergbauer (Eva K ausel) . . . .
H erm ann S t e i n i n g e r , D i e m ünzdatierte K eram ik in Ö sterreich
(W erner E ndres) ................................................................................................
E rzsébet I s t v â n , V olkstüm liche K eram ik aus U ngarn (O skar M oser) . . . .
R ené K ö n i g , M enschheit auf dem Laufsteg (Ingeborg Petraschek-H eim ) .
H ans Joachim H o f f m a n n , K leidersprache (Ingeborg Petraschek-H eim ) . .
Nicolae D u n ä r e , B roderia popularä rom âneascä — C ornei I r i m i e ,
N icolae D u n ä r e , Paul P e t r e s c u , M ärginenii Sibiului (Felix
K arlinger) ...............................................................................................................
272
273
274
275
277
278
280
282
284
285
286
H ella und E rik P f l a n z e r , W erner S c h n e i d e r , B rauchtum und Feste
in Ö sterreich (O laf B ockhorn) .......................................................................... 288
H ildegard G e h r e r - S c h w a r z , G ealtbittelw äsch (R einhard Johler) ........... 289
M arcel D a e m , V otiefschilderijen en m irakelboek (Klaus Beitl) .................... 289
V aler B u t u r ä , E nciclopedie de etnobotanicä rom âneascä — W örterbuch
der rum änischen E th nobotanik (B éla G unda) ............................................. 290
J. P é n t e k , A. S z a b ö , E m b er és növényvilâg — M ensch und Pflanzen­
welt (B éla G u n d a ) ................................................................................................ 291
C laude L e c o u t e u x , Fantöm es et revenantes au m oyen âge
(Felix K a r lin g e r ) ................................................................................................... 292
Picu P ä t r u t , M iniaturi §i Poezie (Felix K a r lin g e r ) ............................................. 293
G eorg A . W e t h , M ärchentraum d er K aribischen Inseln (Felix K arlinger) . 294
Eingelangte L iteratur: Som m er 1986 (E va K ausel) .............................................
Niko K u r e t , Slovensko Stajersko p red m aröno revolucijo 1848 (Leopold
K retzenbacher) ...................................................................................................
295
352
R eim und K v i d e l a n d , T orunn S e l b e r g , T he 8th Congress for the In ter­
national Society for Folk N arrative R esearch (W alter P u c h n e r ) ..............
355
T heodor K o h l m a n n , H erm ann B a u s i n g e r (H gg.), G roßstadt (O laf
B o c k h o r n ) ...............................................................................................................
Laografia Bd. 33 (1982—1984) (W alter Puchner) ................................................
358
360
Folklore und m ündliche K om m unikation (W alter Puchner)
............................
362
Im re D o m â n , A szarvasi cigânyok (B éla G unda) .............................................
Povijest i tradicije otoka Z larina (W alter Puchner) .............................................
B éla K ö p e c z i , U ne enquète linguique et folklorique chez les Roum ains
de Transylvanie du N ord 1942—1943 (E va K ausel) .....................................
364
365
365
G erhard H e i 1f u r t h , B ergbaukultur in Südtirol (Nikolaus G r a s s ) .................
H ans G r i e ß m a i r , V olkskundem useum D ietenheim — K urzführer (O skar
M oser) ....................................................................................................................
Corneliu B u c u r u. a., M useum d e r bäuerlichen Technik — M useum s­
kom plex Sibiu — Cornel I r i m i e , M arcela N e c u l a , D ie K unst der
H olzbearbeitung bei den R um änen (O skar M oser) .....................................
Heidi M ü l l e r , E kkehard und Inge L i p p e r t , R egine F a l k e n b e r g ,
B unzlauer G eschirr: G ebrauchsw are zwischen H andw erk und Industrie
(C laudia W a c h a ) ...................................................................................................
R üdiger V o s s e n , W ilhelm E b e r , M arokkanische T öpferei (Claudia
W a c h a ) ....................................................................................................................
Christi S c h ö f f e r , H annelore R o s e n b e r g e r , A lte V olkskunst. Trachten
aus und rund um W ien (M argot Schindler) ...................................................
G eorgina B o y e s (H g.), T he Ballad Today — H istory, perform ance and
revival — G iovanni B r o n z i n i (H g.), B allata e Storia (W alter Puchner) .
Felix K a r l i n g e r , Legendenforschung - A ufgaben und Ergebnisse (Eva
K a u s e l ) ....................................................................................................................
N orbert N e u m a n n , V om Schwank zum W itz (R ainer W ehse) ....................
Ém ile T u r d e a n u , É tudes de L ittératu re roum aine et d ’écrits slaves et
grecs des principautés roum aines (Felix K arlinger) .....................................
M inas A l. A l e x i a d i s , I entypi lai'ki poiisi stin K arpatho - d e r s .,
O R ichard D awkins kai i dodekanisiaki laografia (W alter Puchner) . . .
Friedm und von A r n i m , H u n d ert neue M ärchen im G ebirge gesammelt
(Felix K a r li n g e r ) ...................................................................................................
U we T o p p e r (H g.), M ärchen der B erb er (Felix K arlinger) ............................
Jenö K i s s , M agyar m adârnvek. A z euröpai m adarak elnevezései (Béla
G u n d a ) ....................................................................................................................
E ingelangte L iteratur: H erbst 1986 (E va Kausel) ................................................
366
367
368
370
371
372
374
376
376
378
379
380
380
381
383
Räume und Schichten der
barockzeitlichen Heiligenverehrung
in Ungarn*)
Von Gabor T ü s k é s
Im Gegensatz zu den ungünstigen Quellenbedingungen für das
Mittelalter steht den historischen und volkskundlichen Forschun­
gen in Ungarn für die barockzeitliche Periode der Heiligenvereh­
rung ein besonders vielfältiges Quellenmaterial zur Verfügung. Die
Untersuchung dieser Quellen nach verschiedenen Gesichtspunkten
ist seit Jahrzehnten mit unterschiedlicher Intensität im Gange.
D iese Analysen gehen aber nur selten über eine phänomenologi­
sche Rekonstruktion der Kultformen hinaus. So fehlt es meistens
an der Darstellung des gesellschaftlichen Kontextes, in dem sich die
Heiligenverehrung abspielte. Unter den wenigen diesbezüglichen
Ausnahmen müssen wir das dreibändige Werk von Sândor Bâlint,
dem wohl hervorragendsten Erforscher der Volksreligiosität, her­
vorheben. Seine Arbeit gewährt den ersten zusammenhängenden
Überblick der Heiligenverehrung in Ungarn, eingebettet in die
europäischen kulturgeschichtlichen Prozesse.1) Und obwohl
Sândor Bâlint das Quellenmaterial über die Verehrung der einzel­
nen Heiligen nach dem Aufbau des kirchlichen Kalenders angeord­
net hat, kann man in seinem Werk oft auch schon die zeitliche
*) D er Beitrag stellt die Kurzfassung einer eingehenden U ntersuchung zum
T hem a H eiligenverehrung dar. D ie hier oftmals nur angedeuteten A rgum entationen
bzw. das D atenm aterial w erden dort ausführlich dargelegt. D as erste Mal w urde der
B eitrag als V ortrag anläßlich der A kadem ie-Tagung „H istorische A nthropologie I“
am 18. 4. 1983 in B udapest vorgelegt. F ür die stilistische Ü berarbeitung der deut­
schen Fassung habe ich F rau Irene Cserey, B udapest, herzlich zu danken.
1
und räumliche Verbreitung, die historischen und gesellschaftlichen
Verbindungen und die funktionalen Schichten der Heiligenvereh­
rung sehen. Das hier erschlossene große Datenmaterial und vor
allem Sândor Bâlint selbst haben mir die unmittelbare Anregung
zur Weiterführung der von ihm begonnenen Arbeit gegeben.
In diesem Aufriß möchte ich in erster Linie jene Züge der
Heiligenverehrung beachten, die in der gegebenen Epoche für das
Denken und Verhalten der verschiedenen Gesellschaftsschichten
charakteristisch sind. So betrachten wir die Heiligen und ihre Ver­
ehrung in erster Linie als Quellen dafür, den historischen Verlauf
der kulturellen Verbindungen und Wirkungen besser zu erhellen
und aus dieser Entwicklung und aus den dahinter stehenden Kräf­
ten solche Erkenntnisse zu gewinnen, für welche die historischen
Vergleichsmaterialien äußerst spärlich sind.2) Wir werden sehen,
welche verschiedenen Gegebenheiten Zusammentreffen mußten,
damit der Kult eines Heiligen aus dem begrenzten Rahmen der
kulttragenden Schichten heraustreten und in weiteren Kreisen
verbreitet werden konnte. Ferner können wir auch beobachten, in
welcher Art und Weise die geographische Verbreitung der Kulte
mit der Entwicklung der gesellschaftlichen Bedingungen und der
kulturellen Verbindungen sowie der kulturgeographischen Lage
des gegebenen Territoriums zusammenhängt und wie man aus all
diesen Gegebenheiten auf die Bedeutung gewisser politischer und
kultureller Ereignisse schließen kann. Es wird auch einiges über die
Faktoren gesagt werden können, die dabei die Diskrepanz bewirk­
ten, die sich zwischen den Vorstellungen der Laien und denjenigen
der offiziellen Kirche auf dem Gebiet der Heiligenverehrung schon
im Mittelalter langsam zu entfalten beginnt und in der Barockzeit
als eine wahre Kluft erweist. Neben den Erscheinungsformen der
Verehrung wird besonders auf die Ursache, die Vermittlung und
die Rezeption des Kultes geachtet werden, da man einerseits nur
von diesen Faktoren ausgehend die Vorstellungen der verschiede­
nen sozialen Schichten von der Heiligenverehrung und die dem
Kult in den einzelnen Schichten zukommenden Funktionen aufklä­
ren kann; anderseits ist es nur so möglich, die geschichtlichen und
gesellschaftlichen Schichtungen der Heiligenverehrung und die
vom Kult getragenen Ideen und zeitgenössischen Ansprüche zu
erschließen und zu interpretieren.
Bevor wir zu der barockzeitlichen Kultentwicklung übergehen,
müssen wir kurz auf die spätmittelalterlichen Vorgänge hinweisen.
Im 15./16. Jahrhundert kann man die Differenzierung des wirt­
2
schaftlichen und gesellschaftlichen Lebens wie auch der ganzen
Kultur als eine Parallele der zunehmenden Spezialisierung der H ei­
ligenverehrung gegenüberstellen.3) D ie bedeutende gesellschaftli­
che Mobilität in dieser Zeit ermöglicht es, daß die verschiedenen
sozialen Schichten ihre religiösen Ideale gegenseitig kennenlernen.
So sind die kulttragenden Schichten schwer voneinander zu tren­
nen; am Kult der einzelnen Heiligen nehmen auf einmal meist meh­
rere Gesellschaftsschichten teil. D ie gewachsene Wechselwirkung
zwischen den verschiedenen Lebensformen und Berufen hat zur
Folge, daß breitere Gesellschaftsschichten mit den Heiligen in Ver­
bindung kommen als früher: Unter den kulttragenden Schichten
erscheint neben der Kirche, dem königlichen H of und den Groß­
grundbesitzern in dieser Zeit auch das wohlhabende Bürgertum,
das im 15. Jahrhundert zu einer bedeutenden politischen, wirt­
schaftlichen und kulturellen Rolle aufsteigt.4) Als die Mitglieder
des Bürgertums die Verknüpfung zwischen ihrer eigenen Lebenssi­
tuation, ihrer persönlichen Erlebniswelt und den von den Heiligen
vertretenen Idealen gefunden hatten, wurde das Verhältnis zu den
Heiligen intimer, unmittelbarer und persönlicher als früher. So war
die Möglichkeit gegeben, die Heiligen in den äußeren religiösen
Formen immer mehr zu den ideellen Vertretern der individuellen
Bestrebungen und gesellschaftlichen Interessen zu transformieren.
Das wird vor allem in der sprunghaften Vermehrung der speziellen
Patronate und in der Bereicherung der ritualen Formen der Verbin­
dung widergespiegelt, die zwischen der geschützten Person oder
der Gemeinschaft und den Heiligen bestanden. Zur selben Zeit, da
sich die Erwartungen und Bedürfnisse den Heiligen gegenüber dif­
ferenzierten, erscheinen am Ende des Mittelalters auch neue For­
men der religiösen Erfahrung, welche nach bisher unbekannten
Ausdrucksmöglichkeiten suchten. D iese neuen Formen scheinen
die Stabilität der als überholt empfundenen religiösen und gesell­
schaftlichen Institutionen mehr als einmal zu gefährden und stärken
die Irrelevanz derselben. Das weist darauf hin, daß der immer kom­
plexer werdenden Heiligenverehrung, die die neuen Bedürfnisse
befriedigen und sich den neuen Kenntnissen und Lebensformen
anpassen kann, in der Ausbreitung der kirchlichen und staatlichen
Sphäre auf den verschiedenen Gebieten des gesellschaftlichen
Lebens eine wichtige Rolle zuteil wird. D ie Heiligenverehrung wird
somit auch zu einer Form der Ausübung und Legitimation der
Macht, der Regenerationsbestrebungen am Ende des Mittelalters,
die zur Bewahrung der gesellschaftlichen und kirchlichen Stabilität
in großem Maße beigetragen haben.5)
3
Das 17./18. Jahrhundert wird von der vorangehenden Epoche
durch tiefe ideelle, politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche
Veränderungen getrennt, die auch in der Kultgeschichte ein neues
Kapitel eröffnen. D ie zwei grundlegenden Probleme des 17. Jahr­
hunderts waren der Kampf gegen die Türken und die Gegenrefor­
mation. Dieser Umstand bekundet sich in der Verehrung mehrerer
Heiligentypen (Nationalheilige, „Jesuitenheilige“ wie Ignatius,
Katakombenheilige) und determiniert grundlegend die Anfänge
der barockzeitlichen Verehrung. Der türkenfeindliche Zug
erscheint im Kult um die Mitte des 17. Jahrhunderts, als die Türken
schon seit mehr als einem Jahrhundert etwa ein Drittel des Landes
unterworfen hatten und fortgesetzt um das restliche Gebiet des
ungarischen Königtums kämpften. Der Grund dieses verhältnismä­
ßig späten Auftretens ist nicht im Kampf gegen die Türken selbst zu
suchen, sondern in der verspäteten Herausbildung der Barockkul­
tur, in der das Suchen nach heroischen Idealen eine wesentliche
Rolle spielt. Anderseits muß man auch in Betracht ziehen, daß die
türkische Macht ihre immer öfter wiederholten Angriffe in der
Mitte des 17. Jahrhunderts begonnen hatte und die sich zur Wehr
setzenden und manchmal zum Gegenangriff übergehenden Hoch­
adeligen einem immer stärkeren Druck ausgesetzt .waren. Der W ie­
ner H of hatte diesem Kampf zu dieser Zeit noch nicht seine Hilfe
zukommen lassen und sogar alle Gegenangriffe streng verboten.
Da nun der türkenfeindliche Zug der Heiligenverehrung einen
aktiven Kampf, das heißt ein den Bestrebungen des Wiener Hofes
geradezu gegensätzliches Programm bedeutete, hat dieser Zug
zugleich auch eine habsburgfeindliche Tendenz innegehabt. Damit
wird der auch schon aus anderen Quellen bekannte Prozeß ange­
deutet, daß die früher habsburgtreuen ungarischen Hochadeligen
auf Grund der unterschiedlichen Beurteilung des Türkenkampfes
in Opposition zum H of gerieten.6)
Fast gleichzeitig mit dem Aufkommen des türkenfeindlichen
Zuges tritt im Kult der andere entscheidende Faktor dieser Epoche
in Erscheinung: die Gegenreformation. D ie 1670er, 1680er Jahre
waren die aktivste Periode der Gegenreformation in Ungarn, wobei
die katholische Kirche dem Kult der Heiligen eine besondere Rolle
zugedacht hatte. Der Jesuitenorden, der die Idee der Gegenrefor­
mation am konsequentesten vertrat, hat diese Zielsetzungen auch
als seine eigenen anerkannt, weshalb die Jesuiten zu den bedeu­
tendsten Verbreitern des Kultes der mit neuen Aufgaben versehe­
nen alten und neuen Heiligen gehörten. Es ist daher zu verstehen,
4
daß der erste, verhältnismäßig schnell vorbeigegangene Abschnitt
der barockzeitlichen Entwicklung, die Verbreitung des Jesuiten­
barocks in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts, sich auf dem
Gebiet der Heiligenverehrung als ein langer, bis in die zweite Hälfte
des 17., ja sogar bis in die erste Hälfte des 18. Jahrhunderts durch­
gehender Prozeß erwies.7)
Der türkenfeindliche Zug im Kult ist zuerst in den Territorien zu
finden, die an den von den Türken besetzten Landesteil angrenzen,
d. h. in den Österreich benachbarten Gebieten Transdanubiens;
der gegenreformatorische Zug hingegen ist in erster Linie im könig­
lichen Landesteil und in Transsylvanien zu beobachten, die von der
Reformation am meisten betroffen waren. Das weist darauf hin,
daß die innere Struktur der Verehrung sich durch die Zerstücke­
lung des Landes in drei Teile, durch die darauffolgenden gesell­
schaftlichen Veränderungen und durch die Reformation stark ver­
ändert hat. Bedeutende Unterschiede in Raum und Zeit, Inhalt,
Form und Intensität sind damit zustande gekommen. In jenen Ter­
ritorien, wo sich die türkische Verwüstung nicht so stark ausgewirkt
hatte bzw. welche ohne Unterbrechung katholisch geblieben sind
(einige Teile des Komitats Somogy, die Umgebung von Szeged und
Gyöngyös, die Szekler im Komitat Csik), blühte der mittelalterli­
che Kult vermutlich ungebrochen weiter. D ie Auswirkungen des
Tridentinums sind hier nur viel später und indirekt zur Geltung
gekommen.8) Mehrere archaische Züge der Heiligenverehrung
sind hier erhalten geblieben, und die neuen Heiligen des Barock
konnten sich trotz ihres frühen Erscheinens nur schwer durchset­
zen. In jenen Territorien hingegen, wo die Türkenherrschaft bzw.
die Reformation die Kontinuität der Verehrungsformen unterbro­
chen und nach der Befreiung von den Türken und mit der Gegenre­
formation ein neues Leben begonnen hatte, erscheint die Vereh­
rung der neuen Heiligen im Verhältnis zu den anderen Landesteilen
zwar meistens verspätet, verdrängt dann aber ziemlich leicht die
alten Kultformen.
D ie Veränderung der Kultdynamik ist am unmittelbarsten an
Hand der Beispiele einiger Heiligen, die schon im Mittelalter
bekannt waren, zu beobachten. Mit der Unterbrechung der Tradi­
tion durch die Türkenherrschaft und durch die Reformation ist es
in erster Linie zu erklären, daß die Verehrung mehrerer Heiliger in
der Barockzeit nicht mehr zu neuem Leben erstand und in einigen
Fällen nur sporadische Kultspuren zu finden sind (Wolfgang,
Helena, Brictius, Hedwig, Thomas Becket).
5
Zur Verminderung der Verehrung einiger Heiliger hat die Ver­
änderung bzw. Abschwächung der Position der kulttragenden
sozialen Schichten beigetragen. D ie Verehrung der Heiligen, die in
erster Linie von den inzwischen assimilierten mittelalterlichen Sied­
lern aus dem Rhein- und Maasgebiet vermittelt worden war, ist
dafür ein gutes Beispiel (Servatius, Lambert, Quirinus, Ägidius).9)
Mehrere, im Mittelalter in weiten Kreisen verehrte Heilige verlie­
ren jedoch ihre Aktualität: ein Teil ihrer Patronate wird von ande­
ren Heiligen übernommen, infolgedessen die früheren Funktionen
des Heiligen in kleinerem oder größerem Maße eingeschränkt wer­
den. Als Grund der Kultübertragung kann teils das gesteigerte Her­
vortreten der Verehrung schon bekannter Heiliger, teils das Auf­
treten des Kults mehrerer, bisher unbekannter Heiliger genannt
werden (Margarete von Antiochien wird durch Anna, Nikolaus
durch Johannes von Nepomuk, Erzmärtyrer Stephan durch König
Stephan, Antonius der Eremit durch Antonius von Padua, Alexius
durch Herzog Emmerich und Aloysius von Gonzaga, Agatha durch
Florian abgelöst). D ie Veränderung der Kultdynamik wird auch in
der barockzeitlichen Entfaltung der Verehrung einiger Heiliger
sichtbar, die schon im Mittelalter bekannt waren (z. B. A nna). Das
kann zum Teil durch die Entstehung neuer Andachtsformen, zum
Teil durch die Erhöhung der religiösen Bedürfnisse der neuen kult­
tragenden Schichten erklärt werden. Dabei muß man auch noch die
reiche Variationsfähigkeit des barocken Denkens in Betracht zie­
hen, die aus den Attributen der Heiligen die Herausbildung zahlrei­
cher neuer Patronate ermöglichte.
Ein weiteres Moment der Kultdynamik in der Barockzeit ist die
zunehmende Differenzierung der offiziellen (kirchlichen) und
nichtoffiziellen (volkstümlichen) Kultschichten. D ie nichtoffiziel­
len Erscheinungsformen der Verehrung sind in erster Linie dort
faßbar, wo sie von der kirchlichen Auffassung abweichen oder ihr
entgegenstehen (Demetrius, Unschuldige Kinder, Georg, Drei
Könige, Johannes der Täufer, Luzia, Petrus). Dieser Vorgang der
Absonderung wird nach den spätmittelalterlichen Anfängen in der
Barockzeit immer auffälliger und entfaltet sich infolge der aufge­
klärten josephinischen Pastoralpraxis, die die Absichten des Tridentinums erst in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in weiten
Kreisen verwirklichen konnte. D ie Erklärung für die Absonderung
liegt teils in der grundsätzlichen Veränderung der kirchlichen Sicht
der Heiligenverehrung, teils in der Veränderung der gesellschaft­
lichen Bedürfnisse. D ie aus der kirchlichen Praxis verdrängten,
6
von den liturgischen Wurzeln abgelösten oder spontan entstande­
nen nichtoffiziellen Kultformen sind auch als eine Reihe von Ver­
suchen zum Verstehen und Näherbringen der Heiligengestalten zu
interpretieren, die dann kirchlicherseits entsprechende G egen­
reaktionen mit abwechselnder Intensität ausgelöst haben. Die
Beseitigung der als „profan“ empfundenen Elemente aus dem offi­
ziellen Kult bedeutet aber gewöhnlich nicht das vollständige Ver­
schwinden des Kultes: D ie Verehrung des Heiligen kann auch dann
weiterleben, wenn die kirchliche Unterstützung des Kultes inzwi­
schen abnimmt oder nur die offiziellen Erscheinungsformen geför­
dert werden. In diesen Fällen muß man in gesteigertem Maße mit
der Möglichkeit rechnen, daß die „volkstümliche“ Verehrung eines
Heiligen im 19./20. Jahrhundert den früheren Zustand des Kultes
besser widerspiegelt als die Verbreitung der offiziellen kirchlichen
V erehrungsformen.
D ie zwei bedeutendsten Entwicklungsmomente am Anfang der
barockzeitlichen Heiligenverehrung, der Kampf gegen die Türken
und die Gegenreformation, verlieren im 18. Jahrhundert ihre
Bedeutung immer mehr. Parallel damit nimmt die führende Rolle
der herrschenden Schichten — diejenige der Dynastie, der Aristo­
kratie und des Klerus — zu. Es dringt aber auch die Verehrung der
Heiligen der unteren Gesellschaftsschichten in den Vordergrund.
Bei der Untersuchung der Verehrung auf Grund der kulttragenden
Schichten kann man feststellen, was für eine Rolle die verschiede­
nen Schichten in der Kultentwicklung gespielt haben. Dabei achten
wir besonders auf die Förderung und Rezeption des Kultes, auf die
Trennung und Verknüpfung der zwei Vorgänge und auf die Refle­
xionen der Kultpropaganda in den verschiedenen Gesellschafts­
schichten. Zuerst behandeln wir jene Heiligen, deren Verehrung in
erster Linie in der Kultpropaganda greifbar wird, dann kommen
jene, deren Verehrung durch die Rezeption des Kultes besonders
gut charakterisierbar ist. D iese Einteilung gibt gut die grundsätzli­
che Zweiteilung der barockzeitlichen Gesellschaft in aktive und
passive Gesellschaftsschichten wider, wenn auch das Ausmaß die­
ser Aktivität bzw. Passivität in den einzelnen Schichten und auch
zeitlich recht unterschiedlich sein kann.10)
Nach der relativen Verflachung am Ende des Mittelalters blüht
die Verehrung der Nationalheiligen (Stephan, Emmerich, Ladis­
laus; dem barockzeitlichen Begriff der Nation entsprechend gehö­
ren auch Martinus, Adalbert und Gerhard hierher) im 17./18. Jahr­
hundert durch die gemeinsamen Bestrebungen der Dynastie, der
7
Aristokratie und des Klerus wieder auf.11) Im Kult überlagern sich
mehrere historische Schichten, und diese Schichten verändern sich
auch während der Barockzeit. Am Beispiel der Nationalheiligen
kann man die Verknüpfung des Kultes mit der Geschichte der
Nation beobachten: D ie Heiligen sind mit der Konzeption des
Regnum Marianum12) verflochten und werden zuerst in das türken­
feindliche und gegenreformatorische, dann in das national-dynasti­
sche Ideensystem eingebaut. Am Ende des 18. Jahrhunderts meldet
sich im Kult verhüllt ein antidynastischer Zug zu Wort als Ausdruck
der Auffassung von der Illegitimität der Regierung des Hauses
Österreich in Ungarn.10)
Neben der Unterstützung der Verehrung der ungarischen Natio­
nalheiligen hat die Dynastie auch den Kult ihrer eigenen Heiligen
(Joseph, Leopold, Marco d’Aviano, Johannes von Nepomuk,
Theresia von Avila, Karl Borromäus) im Sinne der Pietas Austriaca
und der habsburgischen Staatskonzeption mit großer Aufmerksam­
keit gefördert.14) Ähnlich wie die Herrscherhäuser des Mittelalters
hat die Dynastie für sich die religiöse Verehrung beansprucht, in
der der Gedanke des apostolischen Königtums und der Domus
Austriae miteinander verschmolzen. Dieser Vorgang zeigt sich gut
in den gemeinsamen Darstellungen der ungarischen Nationalheili­
gen und der Heiligen der Dynastie in der barocken Ikonographie.
Im Kult dieser Heiligen spiegelt sich somit außer der herrschaftli­
chen Repräsentation sowohl die Idee der staatlichen Intervention
in die kirchlichen Angelegenheiten als auch eine religiöse Unter­
stützung des höfischen Absolutismus und eine Bekräftigung der
Zusammengehörigkeit der habsburgischen Länder. D ie Vermitt­
lerrolle der Kirche im Kult der dynastischen Heiligen hebt anderer­
seits hervor, daß die Kirche in der untersuchten Epoche auch als
ein ausübendes Organ des aufgeklärten Absolutismus fungierte.15)
Schließlich läßt sich mit Hilfe der Kultformen dieser Heiligen auch
ziemlich gut nachweisen, wie die Haltung des Herrscherhauses
zuerst für die Hofkreise, später für das Bürgertum und zuletzt auch
für die Landbevölkerung als Vorbild wirkte.
Ähnlich wie die Dynastie hat auch die Aristokratie ihre eigenen
Heiligen und Kultformen, die in erster Linie die Religiosität des
Hochadels charakterisieren. Unter diesen Heiligen finden wir
sowohl jene, die schon im Mittelalter verehrt worden waren
(Hubert, Sigismund, Christina, Mauritius, Achatius, Walpurga),
als auch solche, die erst in der Barockzeit bekannt wurden (Peregri­
nus, Thekla, Genovefa, Judas Thaddäus).16) Der aktive Beitrag
des Hochadels zum Kult war im 17. Jahrhundert bedeutender, seine
Teilnahme an der Kultverbreitung im 18. Jahrhundert hingegen
beträchtlich kleiner. D iese Veränderung hängt mit dem am Anfang
des 18. Jahrhunderts einsetzenden Vorgang zusammen, während
welchem der ungarische Hochadel sich an die Wiener Aristokratie
anzupassen beginnt. Es ist daher zu verstehen, daß seine kultför­
dernde Tätigkeit in dieser Zeit sich in erster Linie auf die Über­
nahme der Wiener Kultströmungen (familiäre Schutzpatrone,
Schutzpatrone der Dynastie) beschränkt und diese nur selten ein
größeres Echo in den breiteren Gesellschaftsschichten findet.
In der Geschichte der barockzeitlichen Heiligenverehrung müs­
sen wir dem weltlichen Klerus und besonders dem Ordensklerus
eine hervorragende Bedeutung beimessen, weil deren kultför­
dernde Tätigkeit ohne Zweifel die größte Wirkung hatte. Um die
Verwirklichung der Maßnahmen des Tridentinums hat sich in erster
Linie der Weltklerus bemüht. D ie Wirkung dieser Bestrebungen
auf den Heiligenkult kann als bedeutend bezeichnet werden (Augu­
stinus, Ambrosius, Hieronymus, Abraham, Dismas, Maria Magda­
lena, Allerheiligen). D ie Franziskaner betreuten in erster Linie die
unteren Volksschichten und haben den Kult jener Heiligen getra­
gen, die diesen Schichten näherstanden (Antonius von Padua,
Franz von Assisi, Elisabeth von Ungarn). ) Als direkte Brücke
zwischen Dynastie und Volk hat der neue Orden der Jesuiten hin­
gegen seine Tätigkeit hauptsächlich im Kreis des Adels und des
städtischen Bürgertums ausgeübt: Neben der Verbreitung des Kul­
tes der Ordensheiligen (Ignatius von Loyola, Franz Xaver, A loy­
sius von Gonzaga) waren sie die Ausarbeiter und Verbreiter der
Regnum-Marianum-Konzeption und auch Kultträger mehrerer
neuer Barockheiliger (Stanislaus Kostka).18) D ie anderen Orden
haben sich meistens um den Kult ihrer eigenen Ordensheiligen
bemüht, diese Versuche bewegen sich aber bis auf einige Ausnah­
men in dem engen Rahmen des gegebenen Ordens.
Hier müssen wir einiges über eine der typischen Erscheinungen
der barockzeitlichen Heiligenverehrung sagen, nämlich über den
Kult der Katakombenheiligen, der sowohl vom Weltklerus als auch
von den verschiedenen Orden getragen wurde.19) Der Kult ist ein
gutes Beispiel für die Einführung der Verehrung früher unbekann­
ter Heiliger und ihrer Reliquien sowie für die äußere Steuerung
bzw. Lenkbarkeit der Heiligenverehrung. D ie Verehrung der Kata­
kombenheiligen scheint auch für die historische Entwicklung an­
derer kirchlicher Andachtsformen paradigmatisch zu sein: Durch
9
ihr Beispiel kann man die verschiedenen Phasen des Kultes von der
Verbreitung über die Ausweitung bis zum Abklang Schritt für
Schritt verfolgen. Der direkte kulttragende Faktor ist fast immer
greifbar: In den meisten Fällen eine kirchliche (Erzpriester und
Orden), manchmal aber eine weltliche (Kirchenstifter) Intention,
worauf dann die späteren Äußerungen des Kultes zurückführbar
sind. D ie Kultströmung ist von der zweiten Hälfte des 17. bis zur
Mitte des 19. Jahrhunderts zu finden, ihre volle Entfaltung fällt in
die zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts. In der zweiten Hälfte des
17. Jahrhunderts ist im Kult der türkenfeindliche Zug stärker, im
18. Jahrhundert tritt dann die repräsentative bzw. Prestigefunktion
der Katakombenheiligen hervor. Das Ziel der Erwerbung der Reli­
quien aus Rom liegt in dieser Zeit zum Teil in der Förderung des
Ruhmes eines Kultortes, in der Erhöhung des sakralen Ansehens
einer neuen Kirche oder einer neuen Diözese sowie in der Stärkung
des „sanctitatis loci“. Andererseits verknüpft sich der Kult in dieser
Zeit oft mit der Marienverehrung bzw. mit der Verehrung der
ungarischen Nationalheiligen, was darauf hin weist, daß der Kult
mit den Rekatholisierungsmaßnahmen der Zeit nach der Reforma­
tion zusammenhängt. Wir finden mehrere Hinweise auch darauf,
daß das Ziel der Kultförderung die Verknüpfung der verschiedenen
Nationen ist, in der Verehrung eines früher allen unbekannten,
jetzt aber schon allen bekannten Heiligen.
Ein wichtiger Teil der Kultverbreitung ist die feierliche Transla­
tion der Reliquien, später dann das Begehen der jährlichen Märtyrerfeste. Der charakteristischste Zug der Kultrezeption ist jener,
daß der Kult immer im Rahmen einer lokalen Verehrung bleibt; er
kann die Grenzen des Einzugsgebietes einer D iözese, eines Wall­
fahrtsortes oder einer Kirche niemals überschreiten. D ie tatsäch­
liche Rezeption des Kultes wird an den „volkstümlichen“ Funk­
tionen der Katakombenheiligen erkennbar: der Verehrung der
Heiligen als Wundertäter und als Namenspatron. Ein bezeichnen­
der Zug des Kultes ist auch die Tatsache, daß sich bei den Katakom­
benheiligen keine speziellen Patronate herausgebildet haben, diese
Heiligen fügen sich nicht in den weiteren Spezialisierungsprozeß
der barockzeitlichen Heiligenverehrung ein. Neben dem lokalen
Charakter der liturgischen Verehrung hat auch die Tatsache
wesentlich dazu beigetragen, daß sich einerseits die Katakomben­
heiligen keine landesweite Bedeutung erwerben konnten, anderer­
seits bringt das Abbrechen der kulttragenden Faktoren, die am
Anfang viel in Bewegung gesetzt und einen schnellen Aufschwung
10
im Kult hervorgebracht haben, in fast allen Fällen den Abklang
bzw. das Verschwinden der Verehrung selbst mit sich. Zum Abster­
ben des Kultes hat auch beigetragen, daß die Katakombenheiligen
abweichend von den anderen Heiligen keine Legenden hatten. Das
über sie zustande gekommene Bild hat aus Mangel an persönlichen
Zügen meistens nur Allgemeinheiten aufweisen können. Dazu kam
noch der um die Wende des 18./19. Jahrhunderts immer stärker
werdende Zweifel an der wundertätigen Kraft der Heiligen, was mit
der zunehmenden Kritik an der Reliquienverehrung und mit dem
Auftauchen der neuen Kultströmungen im 19. Jahrhundert die
Veränderung des Verhältnisses zu den Heiligen und die stufenweise
Verdrängung der Katakombenheiligen aus dem Kult zur Folge
hatte.20)
All diese Vorgänge beweisen, daß die herrschenden Schichten
und die Repräsentanten der Kirche eine der grundsätzlichen gesell­
schaftlichen Basen der barockzeitlichen Heiligenverehrung darstel­
len. In den breiteren Gesellschaftsschichten (Bürgertum, Bauern­
tum) kann man in erster Linie den Kult jener Heiligen finden, die
alle irgendwie an die existenziellen Situationen des Lebens anknüp­
fen. Obwohl die Verehrung der verschiedenen Todespatrone
(Michael, Raphael, Barbara) und Krankheitspatrone (Apostel
Johannes, Kosmas und Damian, Odilia, Dionysius, Blasius), der
Wetter- (Urban, Medardus, Donatus, Elisäus, Bartholomäus,
Johannes und Paulus, Isidor, Wenzeslaus, Markus) und Vieh­
patrone (Leonhard, Wendelin) in allen sozialen Schichten von der
Aristokratie bis zum Bauerntum nachweisbar ist, war sie doch am
meisten im Bauern- und Bürgertum verbreitet, da diese die unmit­
telbarste Verbindung mit den erwähnten Heiligen in den Grund­
situationen ihres Lebens hatten.21) D ie starke Verehrung der H eili­
gen, die mit dem landwirtschaftlichen Leben Zusammenhängen
(Wetter- und Viehpatrone), ist beim Bauern- und Bürgertum mit
dem vorherrschenden Agrarcharakter des Landes zu erklären. D ie
Teilnahme des Adels an der Verehrung dieser Heiligen hängt hin­
gegen in erster Linie damit zusammen, daß das Verhältnis des Mit­
tel- und Kleinadels zu diesen Schichten auch in der Barockzeit als
patriarchalisch bezeichnet werden kann und der Adel mit jenen
Schichten, die an der Produktion direkt teilhatten, durch enge In­
teressensgleichheit verbunden war. D ie gesellschaftlichen Zusam­
menhänge der Verehrung der Pestheiligen (Sebastian, Rochus,
Rosalia) werden in einer zeitgenössischen Flugschrift besonders
anschaulich dargestellt: Hier wird die Pest als eine verdiente Strafe
11
bezeichnet, und als Ursache für die Strafe wird die grausame und
tyrannische Herrschaft, die von den staatlichen Führern mißachtete
Justiz, die Unterdrückung der Armen und der Wucher durch die
Behörden genannt.22) Diese Gesellschaftskritik zwischen den Zei­
len beleuchtet zugleich auch jenen Zug des Kultes der Pestheiligen,
der die gesellschaftlichen Probleme auf transzendentale Ebene zu
transponieren und dort aufzuheben versucht.
Als selbständige kulttragende Schicht meldet sich in der Barock­
zeit die Gruppe der Siedler und Einwanderer, die aus süddeutschen
Gebieten gekommen sind.23) Ihre Rolle ist in der Vermittlung der
neuen europäischen Kultströmungen auch in der ersten Hälfte des
18. Jahrhunderts ähnlich wie zuvor schon im 13. und 14. Jahrhun­
dert ziemlich bedeutend. D ie Verehrung einer Gruppe der von
ihnen vermittelten Heiligen (Vierzehn Nothelfer, Vitus, Christophorus, Valentinus, Florian, Kilian, Gertrud) verbleibt zwar in
dem engeren Rahmen der Einwanderer, die Verehrung der ande­
ren Gruppe verbreitet sich aber über diesen Rahmen hinaus. Zu der
letzteren gehören die von den Siedlern mitgebrachten Krankheits­
und Seuchenpatrone, Wetter- und Viehpatrone wie auch die
Patrone einiger Berufe. Wegen des Mechanismus der Ansiedlun­
gen ist aber nur selten ein Zusammenhang zwischen den einzelnen
Einwandererwellen und der zeitlich-räumlichen Verbreitung des
Kultes der von ihnen vermittelten Heiligen zu finden. So wissen wir
zum Beispiel, daß die ersten deutschen Siedler größtenteils Hand­
werker waren. Das ist die Ursache dafür, daß die von ihnen mit­
gebrachten Handwerkerpatrone verhältnismäßig früh erscheinen.
D ie frühesten Kultspuren der charakteristischen deutschen
„Bauernheiligen“ finden wir etwas später, nach der Ankunft der
ersten ackerbautreibenden Siedler.
Viel kleiner als die Rolle der deutschen Einwanderer ist die
Bedeutung der Schülerschaft und der Handwerker als selbständige
kulttragende Schicht. D ie Zunahme der Rolle der Schülerschaft
hängt mit dem Aufschwung des Unterrichts zusammen. Was den
Kult der von ihnen verehrten Heiligen (Katharina, Gregorius,
Lazarus, Susanna) betrifft, muß man in gesteigertem Maße mit der
kulttragenden Tätigkeit des Welt- und Ordensklerus rechnen, der
den Unterricht durchgeführt hat.24) Als selbständige kulttragende
Gesellschaftsschicht sind am schwersten die Handwerker zu erfas­
sen. D en Grund dafür muß man in der Rückständigkeit des Hand­
werks im Lande, in der verhältnismäßig geringen Zahl des städ­
tischen Bürgertums, das mehr oder weniger als gewerbetreibend
12
bezeichnet werden kann, und in der Entwicklungsunfähigkeit des
Zunftwesens suchen. D iese Situation wird z. B. dadurch gut
beleuchtet, daß die Betreuung des Altars eines Heiligen wegen der
hohen Erhaltungskosten regelmäßig mehreren Zünften zugeteilt
wird. Einen von den anderen Zünften abgrenzbaren Patron haben
nur die Goldschmiede, die unter den Handwerkern eine spezielle
Rolle gespielt haben (Eligius). Nur sie können wir als selbständige,
von den anderen Gesellschaftsschichten unabhängige Kultträger
unter den Handwerkern im engeren Sinn betrachten.25) Diese
Situation ist im Grunde genommen mit der Lage am Ende des
Mittelalters identisch, als unter den Handwerkern nur die Gold­
schmiede als selbständige Kultträger eines Heiligen aufscheinen.
Am Ende der Übersicht sei noch einmal die am Anfang der
Arbeit angedeutete Zielsetzung in Erinnerung gerufen. D ie Haupt­
aufgabe lag darin, die gesellschaftliche Bedeutung der barockzeitli­
chen Heiligenverehrung und die historische Entwicklung der sich
in ihr widerspiegelnden kulturellen Vorgänge zu skizzieren sowie
jene wichtigeren wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und mentali­
tätsgeschichtlichen Zusammenhänge anzudeuten, die das Ver­
ständnis der kulturvermittelnden Rolle der Heiligenverehrung
ermöglichen. D ie kulturellen Funktionen der Heiligenverehrung
erwiesen sich als besonders vielfältig: D ie traditionellen Kultfor­
men werden immer wieder mit aktuellen Problemen erfüllt und
streben nach Antworten auf die wichtigsten Fragen der Zeit. A nde­
rerseits kommen auch die neuen Kulte im Zusammenhang mit den
aktuellen gesellschaftlichen Bedürfnissen einer Zeit zustande, um
dann, konventionell werdend, wichtige gesellschaftliche Probleme
widerzuspiegeln oder, ihre Aktualität verlierend, stufenweise in
den Hintergrund gedrängt zu werden.
Dem Funktionswandel der Heiligenverehrung folgend, konnten
wir nachweisen, daß die kulturellen Funktionen des Kultes sich
manchmal in expliziter Weise manifestieren, in den meisten Fällen
aber implizit und latent zum Ausdruck kommen. Ein wenig ver­
einfachend könnten wir sagen, daß diese Funktionen parallel zur
gesellschaftlichen Entwicklung immer differenzierter werden und
sich damit auch in einer immer verhüllteren Form zeigen. Die
Differenzierung der Kultfunktionen wird durch das immer komple­
xere Beziehungssystem gezeigt, in welchem wir zunehmend
reichere Erscheinungsformen des Kultes und das gegenseitige Auf­
einandereinwirken der Kultschichten antreffen. Mit der Darstel­
lung der kulttragenden Schichten auf den verschiedenen Ebenen
13
der religiösen Erfahrung und mit unserer Auffassung von den
Äußerungen der Verehrung als einer Ausdrucksform und als Teil
des Handlungssystems der Gesellschaft konnten wir schließlich
sowohl auf die Veränderungen im Verhalten der Kultteilnehmer als
auch auf die Wandlungen jener verborgenen Vorstellungen schlie­
ßen, die in diesen Schichten unabhängig voneinander lebendig
waren und während gegebener historischer Bewegungen determi­
nierend wirken konnten.
In diesem kurzen Überblick konnte es nur zum Teil gelingen, die
wichtigsten Entwicklungen in der barockzeitlichen Kultgeschichte
aufzuzeigen. In der Beurteilung der Auswirkungen des Tridentinums auf den Heiligenkult wird z. B. die Untersuchung der zeitli­
chen Veränderung der den Heiligen zugeschriebenen Fürbitterbzw. unmittelbaren Hilfsfunktionen nach Gesellschaftsschichten
eine entscheidende Bedeutung haben. Weiterhin erscheint auch die
Frage der Gestaltung der Beziehungen zwischen der Anregung
bzw. Erhaltung des Kultes und den sogenannten „spontanen Äuße­
rungen“ in je einer bildkünstlerischen oder literarischen Gattung
als einer Erforschung würdig.26) Wichtig wäre es auch, den Vor­
gang eingehender zu analysieren, wie die Veränderung des Verhält­
nisses zum Transzendentalen und die Wandlung der Vorstellungen
der Kultteilnehmer über ihre eigene existenzielle Situation sich in
der Verehrung widerspiegelt. Einer weiteren Analyse bedarf auch
die alternative Auffassung der im Kult miteinander verknüpften
kulturellen Schichten, die Vielfalt der lokalen Kultformen und die
Typologie und Rivalisierung der Heiligen. Besonders nützlich wäre
es schließlich, etwas mehr auch darüber zu wissen, was für eine
Rolle die Heiligenverehrung in der Stärkung der gemeinschaftli­
chen Situation des einzelnen Menschen spielte, wie sie als Grund
für die Herausbildung der Zusammengehörigkeit von verschiede­
nen Gruppen und Gebieten, für die Herausbildung der symboli­
schen, gesellschaftlichen, territorialen und kulturellen Identität
funktionierte. All diese Fragen deuten schon die weiteren For­
schungsaufgaben an.
Anmerkungen:
1.
B â l i n t , Sândor: Karâcsony, hüsvét, pünkösd (W eihnachten, O stern, Pfing­
sten). B udapest 1976; d e r s . : Ü nnepi kalendârium (Festkalender). 2 B de., B uda­
pest 1977.
14
2. Vgl. z. B. Z e n d e r , M atthias: R äum e und Schichten m ittelalterlicher H eili­
genverehrung in ihrer B edeutung für die V olkskunde. D üsseldorf 1959; - d e r s . :
Entwicklung und G estalt der H eiligenverehrung zwischen R hein und E lbe im M ittel­
alter. M ünster 1970; — C o x , H einrich L.: D ie kulturräum liche Stellung der R hein­
lande im volksreligiösen Bereich im ausgehenden 19. und zu A nfang des 20. Jah r­
hunderts. V ortrag anläßlich der G eneralversam m lung der G örres-G esellschaft am
27. 9. 1982 in B onn, Sektion für V olkskunde.
3. P â s z t o r , Lajos: A magyarsâg vallâsos élete a Jagellök korâban (Ungarische
Fröm m igkeit in der Jagello-Z eit). B udapest 1940.
4. F ü g e d i , Erik: A 15. szâzadi m agyar arisztokräcia m obilitâsa (D ie M obilität
der ungarischen A ristokratie im 15. Jahrhundert). B udapest 1979; — M â l y u s z ,
Elem ér: Egyhâzi târsadalom a középkori M agyarorszâgon (Kirchliche Gesellschaft
im m ittelalterlichen U ngarn). B udapest 1971; — S z ü c s , Jenö: V ârosok és
kézmüvesség a X V. szâzadi M agyarorszâgon (Städte und H andw erk in U ngarn im
15. Jahrhundert). B udapest 1955.
5. Vgl. V a u c h e z , A ndré: La sainteté en O ccident aux derniers siècles dum oyen
age. Rom 1981.
6. G a l a v i c s , Géza: H agyom âny ésaktualitâsam agyarorszâgibarokkm üvészetben — X V II. szâzad (Tradition und A ktualität in der barockzeitlichen K unst in
U ngarn — 18. Jahrhundert). In: Magyarorszâgi reneszânsz és barokk. Hrsg. von
G éza Galavics, B udapest 1975, S. 231—277.
7. M e s z l é n y i , A ntal: A m agyar jezsuitäk a XVI. szâzadban (D ie ungarischen
Jesuiten im 16. Jahrhundert). B udapest 1931; — J â n o s i , Gyula: B arokk hitélet
M agyarorszâgon (Ungarisches G laubensleben im Z eitalter des B arock). Pannonhalm a 1935.
8. B â l i n t , Sândor: Népi vallâsossâgunk öröksége (D as E rbe unserer V olks­
religiosität). In: Teolögia 1976/2. S. 85—87.
9. S z é k e l y , György: W allons et italiens en E urope C entrale aux X Ie—X V Ie
siècles (= A nnales Univ. Scient. Budapestini de Rol. Eötvös nom. Sect. Hist. 6).
B udapest 1964.
10. H e r m a n n , Egyed: A vallâsos em ber a barokk korban (D er religiöse Mensch
in der Barockzeit). In: M agyar m üvelödéstörténet IV. H rsg. Sândor Dom anovszky,
B udapest 1942.
11. S i n k ö , Ferenc: Régi magyar szentség (A lte ungarische H eiligkeit). In : Vigi­
lia 1976/7. S. 444—450; — T ö m ö r y , E dit: A z aacheni m agyar kâpolna története
(D ie G eschichte der U ngarischen K apelle in A achen). B udapest 1931; — C s a p o d i ,
Csaba: K inek tarto ttâk Szent Istvânt a 18. szâzadban (F ür wen h at man den hl. Ste­
phanus im 18. Jahrhu n d ert gehalten)? In: R egnum , 1936. S. 346—356; — K a r s a i ,
Géza: Szent Istvân kirâly tisztelete (D ie V erehrung des Königs hl. Stephanus).
B udapest 1938; — H o l o v i c s , Florian: A Szent Jobb hazatérése (D ie R ückkehr der
Hl. R echten H and König Stephans). In: Vigilia 1971/8. S. 554—555.
12. N é m e t h , Lâszlö: A R egnum M arianum âllameszme a magyar katolikus
m egujhodâs korâban (D ie Regnum -M arianum -K onzeption im Z eitalter d er unga­
risch-katholischen E rneuerung). In: R egnum , 1940—41, S. 223—292.
13. G a l a v i c s , Géza: Program és m üalkotâs a 18. szâzad végén (Program m und
K unstw erk am E nde des 18. Jahrhunderts). B udapest 1971.
15
14. K e l é n y i , B. O tto: M arco d ’A viano és a barokk âllamm isztika (M arco
d’A viano und die barockzeitliche Staatsm ystik). In: R egnum , 1936. S. 177-224; —
K o z â k , Kâroly: G yör-Sopron megyei hârom szög alaprajzu épitm ények (B auob­
jekte mit triangulärem G rundriß im K om itat G yör-Sopron). In: A rrabona 2/1960.
S. 8 7 -9 8 ; - G a l l a , Ferenc: B orrom ei Szt. Kâroly hatâsa M agyarorszâgon (D ie
W irkung von Karl B orrom äus in U ngarn). In: Theologie, 1938. S. 2 9 2 -3 0 0 ; — vgl.
C o r e t h , A nna: Pietas A ustriaca. W ien 1982.
15. M e z l e r - A n d e l b e r g , H elm ut J.: Johannes von N epom uk — ein Patron des
alten Ö sterreich? In: 250 Jahre hl. Johannes von N epom uk. K atalog der IV. Sonder­
schau des D om m useum s zu Salzburg, M ai bis O ktober 1979. Salzburg 1979.
S. 4 3 -5 1 .
16. S z e n t k l â r a y , Jenö: M ercy Claudius Florim und korm ânyzata a temesi
bânsâgban (D ie Regierung von M ercy Claudius Florim und im B anat von Tem es).
B udapest 1909; — G y ö r g y , Lajos: A G enovéva-legenda és népkönyv története
(Die Geschichte der G enovefa-Legende und des Volksbuches ü b er G enovefa).
B udapest 1929.
17. T a k â c s , Ince: M agyar ferences élet és aszketikus kiadvânyok, különös
tekintettel a X V II—X V III. szâzadra (Leben und asketische W erke der ungarischen
Franziskaner, insbesondere im 17./18. Jahrhundert). B udapest 1942; — T a m â s ,
Péter: T elek Jözsef élete és müve (Leben und W erk von Jözsef Telek). B udapest
1948.
18. J â n o s i , G yula (wie A nm . 7); — C s a t k a i , A ndreas: Beiträge zu den m ittel­
europäischen D arstellungen des Todes des heiligen Franz X aver im 17. und 18. Jah r­
hundert. In: A cta H istoriae A rtium 1969, S. 293—301.
19. A c h e r m a n n , H ansjakob: D ie K atakom benheiligen und ihre Translationen
in der schweizerischen Q uart des Bistums K onstanz. Stans 1979.
20. T ü s k é s , G âbor — K n a p p , Éva: F ejezet a barokk kori szentkultusz történetéböl — a katakom baszentek tisztelete (Ein K apitel aus der G eschichte der barock­
zeitlichen H eiligenverehrung —der K ult der K atakom benheiligen). In : N épi kultura
— népi târsadalom XV. B udapest (im D ruck).
21. G u l y ä s , Éva: D ie V erehrung des heiligen W endelin in U ngarn. In: Jahrbuch
für V olkskunde, 1981, S. 197-206.
22. S z i l â r d f y , Z oltân: K egyképtipusok a pestisjârvânyok történ etéb en (G na­
denbildtypen in der G eschichte der Pestseuchen). In: O rvostörténeti közlem ények,
Suppi. 1 1 -1 2 . B udapest 1979, S. 2 0 7 -2 3 6 , bes. 207.
23. H e r m a n n , Egyed: T elepitések a X V III. szâzadban (A nsiedlungen im 18.
Jahrhundert). In: K atolikus Szemle 1936/2.
24. F ö l d e s i , Béla: A dalékok a magyarorszâgi G ergely-jârâs történetéhez
(A ngaben zur G eschichte d er G regorius-Spiele in U ngarn). In: E löm unkâlatok a
Magyarsâg N éprajzâhoz 9. Hrsg. Mihâly H oppâl, B udapest 1981. S. 119—176.
25. B a l l a g i , A ladâr: Kecskem éti W . P éter ötvöskönyve (D as W anderbuch des
Goldschm iedes von W . P éter aus K ecskem éti). B udapest 1884.
26. Vgl. K a p n e r , G erhardt: B arocker H eiligenkult in W ien und seine T räger.
Wien 1978.
16
Zur „Frau des Pilatus“ (Matth. 27,19)
im österreichischen Christileiden-Spiel
der Gegenwart
Von Leopold K r e t z e n b a c h e r
Für Karl Konrad Polheim in Bonn.
Ein Wesentliches zur Erklärung des oftmals erstaunlich breiten
Anteiles von heilsgeschichtlich eher „nebensächlichen“ Szenen der
Passionsspiele zwischen dem Mittelalter und unserer unmittelbaren
Gegenwart liegt in der sogenannten Schwelltendenz einzelner
Bibelworte oder Evangeliensätze. Es handelt sich dabei um tatsäch­
lich keimhaft dramatische Worte, Satzteile, die offenkundig gera­
dezu zur Ausweitung in ein Bild, in eine Kleinszene, ja in ganze, zu
verschiedenen Stilepochen des geistlichen Spieles zwischen dem
Mittelalter, der Schul- und Ordenstheaterpraxis und dem lebendi­
gen Volksschauspiel unserer Tage nachweisbare Szenenreihen
drängen, dafür typisch genannt werden können.
Man denke an den Gang der Drei Marien zum Grabe des Herrn,
Ihn einzubalsamieren nach Mark. 16,1: f)yögaoav ögcopaxa ‘Cva
’éLüouaav ökeCVooaiv aüxöv: em erunt aromata ut venientes unge­
rent Jesum. D ie „Salbenkrämer-Spiele“ um den Kauf der aromata
bei einem unguentarius, zu dem sich in derbdrastischen Szenen
noch sein Weib, seine Magd, ein Knecht usw. scharen, kennzeich­
nen den Realismus und die Spielfreude gerade des Spätmittelalters.
Desgleichen zählt hierher die so beliebte Szene mit dem „Wettlauf
der A postel“ Petrus und Johannes nach Joh. 20,4: ’éxgexov öe 01
öüo ‘opoü: currebant autem duo sim u l. . . Nicht minder bezeich­
nend auch seit dem sinnenfrohen, von Renaissancegeist erfüllten
16. Jahrhundert, das auch in der bildenden Kunst so gerne Gast17
mähler darstellte, die Szenenfülle, die in der Geschichte vom
Reichen Prasser bei Luk. 16,19 wuchernd hervorging: ''Avflpcojxog
. . . jtXoüoiog . . . xat eücppaivopsvog xafP ijpéQav XapjxQrög: . . .
et epulabatur quotidie splendide.
Über Christi Verhör durch Pontius Pilatus wird von allen vier
Evangelisten als über ein Entscheidendes in der Passio D om ini aus­
führlich berichtet: Matth. 27,1 ff.; Mark. 15,1 ff.; Luk. 3,1 ff.;
Joh. 18,28 ff. Doch nur Matth. 27,19 fügt das Motiv vom Angst­
traum ein, den die Frau des Pilatus um Christi willen gehabt haben
soll. Sie läßt ihn durch einen Boten (vielfach wird daraus eine
„Magd“) dem Pilatus mitteilen, ihn vor einer Verurteilung des
„Gerechten“ bittend zu warnen: Sedente autem illo pro tribunali,
m isit ad eum uxor eius (öotéateikev 3x905 aüxöv 1) yw f) aüxoü)
dicens (kéyovoo): Nihil tibi, et iusto illi, multa enim passa sum
hodie p e r visum p ro p ter eum (jtokka yäg ’éjTaüov a ’rjfxsgov xax’
’övap ö ’aüxov).
Dieses xax’ övag / p e r visum wird weder bei Matthaeus näher
erklärt noch in den anderen drei Evangelien überhaupt erwähnt.
Dennoch wird es gerade wegen dieser Knappheit, wegen des in der
gesamten hellenistischen Dichtung so gerne gebrauchten, oft wie­
derkehrenden Motives vom „Traum“1) und seiner Bedeutsamkeit
für das Verhalten des Menschen in seinem Wachzustände und
wegen des Mystischen, das immer mit ’övap, ’öveigov, visus, visio,
somnium verbunden ist, früh schon in den Christus-Pilatus-Szenen
der Texte und der Bildgestaltungen zur Passio D om ini aufgenom­
men.
Vor allem aber überrascht es, welch merkwürdiges Interesse
diese episodenhafte Matthaeus-Stelle in der Exegese der frühchrist­
lichen Theologen und Kirchenväter (Origenes, Hilarius von Poitiers, Hieronymus, Ambrosius, Augustinus), im Mittelalter von
Bernhard von Clairvaux, herein noch bis in die protestantische Got­
tesgelehrtheit zumal des 18. und 19. Jahrhunderts (nach Martin
Luther und Nikolaus von Lyra und Calvin bei Johannes Christoph
Wolf, W. Burkitt usw.) gefunden hat.2) Man rätselt seitens bedeut­
samer Theologen nicht nur über den Sinn jedes und zumal dieses
Traumes: ob die Stelle bei Matthaeus 27,19 nichts weiter als ein
legendärer Zusatz zum Leidensbericht sei, entnommen den bald
nach dem Erlösertode umlaufenden Wunderberichten; ob Gott sel­
ber, die Engel oder aber der Satan jenem Weibe des Procurators
diesen Traum „eingegeben“ habe, da es auch Satan daran gelegen
sein mußte, Christi Verurteilung und den Erlösertod zu ver18
hindern; ob diese im Evangelium namenlos bleibende, in den A p o­
kryphen Procula, Portia, Claudia benannte yuvrj, uxor eius viel­
leicht eine Proselytin sei, eine iouöcu^ouoa (nach den griechischen
Gesta Pilati 11,1, aus dem 4. Jh.).3) Späterem Typologie-Denken,
das sich auch auf diese Gesta Pilati, auch Evangelium N icodem i
benannt, stützt, etwa bei Radbertus um die Mitte des 9. Jahrhun­
derts, entspringt die Gleichung: Pilatus — diabolus; uxor eius = die
„Heidenkirche“.4) Doch auch wenn sich solche Fragen bereits für
die Interpretation der erstaunlich breiten Christus : Pilatus : uxor
eius : Judas-Betrachtungen des altsächsischen „Heiland“ (verfaßt
um 830) stellen, wo die Pilatusfrau unter Einfluß von Hrabanus
Maurus, Pseudo-Beda, Radbertus als ein „Werkzeug des Satans“
aufgefaßt wird,3) für unsere Frage nach der modernen Ausweitung
jener Matthaeus-Stelle spielt diese gesamte theologische Erörte­
rung keine Rolle.
Wenden wir uns nun dem Wortlaut der Passionsspiel-Aufführun­
gen im Sommer (12. Mai bis 13. Oktober) 1985 in dem 1957—1959
nach Plänen des Architekten Alexander Schuster (j 1960) erbauten
geräumigen Passionsspielhause in Kirchschlag zu.6)
Szene „ V o r P i l a t u s “. Als Regiebemerkung steht voran: (Die
zw eite Bühne stellt die Vorhalle, Terrasse, der römischen Prokura­
turin Jerusalem dar; sie ist gegen die Straße balustradenartig offen,
auf einigen Stufen zu erreichen. Im Hintergrund, erhöht, ein kurulischer Stuhl; rechts vorne eine Sitzgelegenheit. Es ist früher Vor­
m ittag.)
Pilatus kommt (eine R olle in der H and) aus seinem Hause und
tritt den zw ei römischen Philosophen entgegen, die mit ihm verein­
bart hatten, gestern, als wir über jenen eigenartigen Propheten uns
unterhielten, es nicht zu versäumen, sie rufen zu lassen, wenn ich
m it ihm etwas zu tun bekomm en sollte. D as ist nun schneller
geschehen, als wir gestern erwartet haben. D er jüdische O berprie­
ster Kaiphas schickt m ir heute in aller Früh diesen A k t, ich m öchte
ihn sofort erledigen.
D iese beiden „römischen Philosophen (in phantasievoller Toga)
sind als Neu-Zugabe beim gesamten Verhör des bald herbeigeführ­
ten Christus zugegen. Sie warnen auch ihrerseits den Pilatus und
vertreten nur das „Recht“. D ie Szene zwischen Pilatus und den
Hohepriestern sowie den von jenen herbeigerufenen Juden wird
laut und lauter. Pilatus ist verärgert und wendet sich an den „Zwei­
ten Römer“: Warum hast du nicht die Frage an ihn gerichtet?
19
Der wehrt sich: Es war keine Gelegenheit, und die Juden schrien so
viel — aber um so schweigsamer war er. Ich bekam einen großen
Eindruck von ihm. Das ist zugleich das Stichwort für die Szene mit
der „Frau des Pilatus“, hier Claudia geheißen:
CI au d i a (kom m t, aufgeregt, in anmutigem Hauskleid; die zw ei
R öm er gehen ihr grüßend entgegen, zu Pilatus):
D u m ußt m ir eine B itte erfüllen. Ich hatte h eu t’ Nacht einen
schweren Traum. Ich bitte dich, hab nichts zu schaffen m it die­
sem Gerechten! Ich hab seinetwegen im Traume viel gelitten.
(Zu den beiden): E r ist wahrhaftig der Gesandte G ottes . . .
Und eben war seine M utter bei mir.
P i l a t u s : Oh! Und du hast sie empfangen ?
D e r z w e i t e R ö m e r : Wie war sie? D as tut m ir leid, daß ich sie
nicht sah.
C l a u d i a : Ich sage euch, ein geheimnisvolles Wesen. Erhaben
und dem ütig zugleich. Ich habe so etwas noch nicht gesehen. Sie
kam m it einem jungen Mann, der bezeichnete sich als einen Jün­
ger des Propheten und bat mich in eigenartigen, frem dklingen­
den Worten, ich m öchte die M utter des Propheten hören. Und
schon begann sie: daß er gut sei, daß er nur Gutes getan habe
usw. — Ich hätte ihr noch lange zugehört. — Sie sagte auch: E r
werde unschuldig verfolgt, er tue nichts gegen das G esetz der
Priester, er lehre nur, wie man G o tt besser dienen könne; der
Menschensohn — so nannte sie ihn — sei gekom m en, nicht das
G esetz zu zerstören, sondern es zu erfüllen. D ie Priester, die ihn
verurteilt hätten, verstünden nur seine Lehre nicht genug. —Ich
bitte dich, hör ihn, laß dir von ihm sein Verhalten erklären, der
fanatische Kaiphas hat gew iß übertrieben . . .
P i l a t u s : D as ist es eben. Ich t ät es gern. Ich fragte ihn ja auch.
A b e r er antw ortet nicht. E r ließ alle Anklagen der Juden über
sich ergehn und erwiderte kein Wort. (Zu den zwei Röm ern):
N icht wahr?
D e r z w e i t e R ö m e r : Es müßt e ihm ein Leichtes gewesen sein,
Stück für Stück die Anklage zu widerlegen. A b e r er schwieg.
P i l a t u s : Ich war sehr freundlich m it ihm, sprach ihm zu, er solle
doch erwidern. A b e r ich m eine, es liege an seinem Plan, nicht zu
erwidern. Ich glaub, er will leiden und sterben.
D e r z w e i t e R ö m e r (zu Claudia): Sagte die M utter des M an­
nes nichts zu dieser Sache?
20
C l a u d i a : Ich glaube, nein. Immerhin kam es m ir vor, es lag ein
ganz seltener Widerspruch in ihren Bitten; sie bat nicht, du soll­
test ihn freisprechen, nur, du solltest ihn hören.
P i l a t u s : E s ist sch wer, recht zu tun, wenn er nicht reden will.
D e r e r s t e R ö m e r : Ich m eine, Prokurator, laß ihm die E nt­
scheidung, wenn sie ihn noch einmal vorführen. Wenn er die
Anklage nicht widerlegt, wenn er leiden will und sterben, so laß
ihm seinen Willen!
(Man hört Lärm von weitem.)
Damit endet dieser Szenen-Einschub mit der „Frau des Pilatus“
Claudia, mit dem über den Gerichtsfall verärgerten Pilatus, mit den
— völlig apokryphen — „zwei Römern“, von denen der zweite
jeweils für Christus eintritt, der erste völlig nüchtern und „unbetei­
ligt“ nur den Rechtsfall sieht. Claudia tritt im gesamten Spiel nicht
mehr in Erscheinung. Das Interventionsmotiv muß ja — wie übri­
gens manch ein ähnliches, nachweisbar aus mittelalterlichen Bir­
gitta-Visionen und über italienische Zwischentextierung sogar in
ein steirisches barockes Passionsspiel des mittleren 18. Jahrhun­
derts geraten7) — „blind“ bleiben, kann den vom Evangelium her
bestimmten Fortgang der Handlung nur hemmen, nicht aber
ändern. Claudia selber verschwindet beim Spiel zu Kirchschlag in
der Menge des „Volkes“, vor der die Spielanweisung diese als
zuerst Eintretende, den Platz vor Pilatus Einnehmende nennt:
. . . drei Legionäre, Kaiphas, der Zornige, der M oseskenner und
die anderen M itglieder des Synedriums, A hasver und einige
andere . . .
Ein Besonderes dieser m. W. jüngsten Entwicklung der Szene
mit der „Frau des Pilatus“ liegt einmal schon darin, daß sie, die als
Claudia Benannte, selber zu einer Art Intervention für Christus zu
ihrem Manne mit seiner Richtergewalt kommt, nicht jemanden
anderen zu ihm schickt (misit ad eum). Zum anderen ist es die Aus­
weitung des biblisch-evangelischen ’övap — visus um den Bericht
über eine Art persönliche Bittenüberbringung Mariens und Johan­
nis, des Lieblingsjüngers, bei der offenkundig als einflußreich gel­
tenden Frau des letztlich entscheidenden Statthalters (Procurator)
und Obersten Richters Pilatus. Dafür besteht überhaupt keine
bibelgestützte Grundlage oder auch nur ein deutlich sichtbarer
Anknüpfungspunkt etwa in den Apokryphen, wie sie sich in der
Schwelltendenz der frühen Legendenbildung und später in der
21
Spieltexte-Gestaltung um jenes xax’ ’övap — p e r visum nach
Matth. 27,19 gerankt hatten, in vielen Sprachen denn auch weiter­
entwickelt.
Wer nun gerade diesen Teil in den seit 1932 gespielten Text auf­
genommen hat, das läßt sich nicht mit voller Sicherheit feststellen.
Das Passionsspiel von Kirchschlag in der Buckligen Welt hat viele
Grundlagen. Nach einem Begleitheft zu den Aufführungen vom
12. V. bis 13. X. 19858) entstammt der Großteil des Textes einem
Christi-Leiden-Spiel, das ein Direktor einer Wiener Lehrerbil­
dungsanstalt, Josef N e u m a i r (1877—1960), für den „Wiener
katholischen Jünglingsverein Mariahilf“ verfaßt hatte. Es war in
Wien (Garten in der Westbahnstraße) auch 1923 und 1924 aufge­
führt worden. Gedruckt wurde dieser Text erst 1950 anläßlich des
A nno Santo. J. Neumair berichtet dabei, daß er Anregungen aus
Oberammergau9) , Erl, Thiersee und auch aus einem Passionsspiel
zu Budapest empfangen und verwertet habe. Im übrigen hätte
J. Neumair „bis an sein Lebensende . . . an seinem Spiel“ gefeilt,
noch 1960 die Schlußszene geändert, „nie ganz zufrieden mit dem
Werke, das schon so vielen Menschen echte Erbauung gebracht
hat“.
Eine weitere und anscheinend nicht unbeträchtliche Verände­
rung brachte die Textgestaltung für die Aufführungen des „Heili­
gen Jahres“ 1975. Eine Dichterin, Frau Erika M i t t e r e r (geb.
1906)10) setzte z. B. einen neuen Prolog voran, wie er nunmehr
bestehen blieb. Der solcherart veränderte Text wurde 1980
gedruckt und gilt auch für die Spielfolge 1985. In Ablichtungen
steht er den Besuchern zur Verfügung. Gerade ihm aber ist wie­
derum durch Ablichtung einer (nicht gedruckten, sondern)
maschinschriftlichen Stelle, technisch ähnlich wie jener neue Pro­
log von 1975, der Textblock der Kennzeichnung Mariens aus dem
Munde der erregten Claudia so eingebaut, daß die Szene wie ein
Ganzes wirkt. Der Schluß liegt nahe, daß die Szenenausweitung
einer menschlich rührenden Charakterisierung durch Maria für
ihren Sohn, den „Propheten“, den man doch wenigstens „hören“
möge, wohl eben durch Erika Mitterer erfolgt sein dürfte.
Es sind sicherlich nicht die frühchristlichen Bibelexegeten vom
Schlage eines Origenes oder Chrysostomus usw. und auch nicht ihre
unmittelbaren Nachfahren und die späteren Grübler in der Theolo­
gie des Mittelalters, aus denen die Gestalter der PassionsspielNebenszene unseres Themas ihre „Begründung“ entnehmen.
22
Soweit wir sehen, wird weder im Drama des Mittelalters noch in
jenem des Barocks die knappe Matthaeus-Andeutung über jenen
„Traum“ überhaupt hinterfragt, ob es Gottes Unterweisung p er
visum oder Ränkespiel des Satans war, diesem Weibe des Pilatus
die Mitteilung des Angsttraumes an ihren Mann aufzudrängen. Für
das Passionsspiel der frühen Texte und fortwirkend bis über das
Barock herauf zählt einfach der Matthaeusvers 27,19 als Grund­
lage. Dazu das Erbe der Apokryphen (Evangelium N icodem i —
Gesta Pilati 11,1) als Zusatz-„Quelle“ für eine keineswegs theolo­
gisch den Sinn und den heilsgeschichtlichen Zweck der Traumüber­
mittlung überlegende und allenfalls als Motivation vorzuführende
Zwischenhandlung „ohne Folgen“.
Das bleibt so bis in den allerjüngsten, eben den Text von Kirch­
schlag 1980—1985, in dem eine Ausweitung in anderer Hinsicht als
in jener einer theologischen Überlegung ob Gottesgebot oder
Satanslist ergeht, aber auch keineswegs eine Folgerung derart zu
erkennen ist, ob diese Procula, hier Claudia, schon etwa als
„Bekennerin Christi“ zu werten ist, wie es nachmals beim Centurio
nach Matth. 27,54 unter dem Kreuze Christi (Vere Filius D ei erat
iste) der Fall sein dürfte.11) Nur die Tatsache der Interpretation
zählt und ihre so eigenartige, durch keine vorbarocke Spieltradition
begründete, belegte Verstärkung, daß die Warnungsbitte auf
Grund einer persönlichen Vor Sprache Mariens und Johannis bei
dieser Procurators-Gattin überhaupt erfolgt sein soll und nicht nur
durch den Angsttraum motiviert erscheint.
Wiewohl räumlich oder zeitlich nahestehende Texte und Auffüh­
rungsdaten keineswegs allein oder überstark „von Einfluß“ sein
müssen, da man von sehr weiten Gesamttext- oder EinzelszenenWanderungen durch Spielleiter (ludi magistri), Handschriften­
sammler und -horter, Textkopierer und Regisseure durch die Jahr­
hunderte weiß (man denke an Benedikt Debs und Vigil Raber im
Südtirol des späten 15. und des 16. Jahrhunderts!)12), seien doch für
diese Szene aus einer vom Text-„Dichter“ bestimmt nicht gekann­
ten Tradition wenigstens einige Parallelbeispiele herangezogen.
Jene Admonter A nonym i altteutsche Comoedia vom Leyden
Christi, die Karl Konrad Polheim seit seiner Grazer Dissertation
von 195013) bis in die dreibändige Textausgabe und Kommentie­
rung von 1970—1980 erforscht, schließlich als leicht bearbeitete
Übernahme des (nicht genannten) Hans Sachs erkannte14), läßt die
Szene nur sehr kurz anklingen. D ie (nicht mit Namen genannte)
23
Frau befiehlt ihrem Diener Romanus, zu Pilatus zu gehen, ihre
Warnbitte zu überbringen (Rom ane, geh hin, zu deinem herrn, /
Vnd sag das sey mein Pith vnd begern, / Das er nicht zu schaffen
hab, m it dem gerechten man / D a n ich im Träum seinetwegen Vill
gelitn han). Das will Romanus tun; er khum bt zu Pilato vnnd
Spricht, ohne daß der Landpfleger sich zu dieser Intervention
äußerte. Es folgt darauf unmittelbar seine Handwaschung zur
/avabo-Demonstration.
Im Passionsspieltexte des Benediktiners Johannes Geiger aus
Dinkelsbühl, Konventualen zu St. Lambrecht in der Obersteier­
mark (um 1577—1617), dessen handschriftlich hinterlassene Passio
D om ini nostri fesu Christi / accomodata in versiculos germanicos
von 1606 auch 1957 nach Text und Kommentar gedruckt wurde,13)
tritt die Szene mit der Frau des Pilatus überhaupt nicht auf.
Bedeutsamer für die Barocktradition werden je ein bayerischer
und ein steirischer Text aus der Mitte des 18. Jahrhunderts. Im
Jahre 1750 bringt der Text einer Passio nova des Ferdinand Rosner
(1709—1778) für Oberammergau16) die Szene (V/2) der WarnbitteUbermittlung durch einen „Schreiber“ zwar ziemlich ausführlich
(Vers 4398—4401), doch motivisch geht die Botschaft der Angst­
traumbewegten nicht viel über den Evangelienvers hinaus. D ie
Frau selber tritt gar nicht auf. Nur des Pilatus Zweifel an einer
Traumvision als „Wirklichkeit“ (W ie? können nur geträum te
sachen / Ihr so vill sorg, und kum m er machen? / Ein lährer träum ist
nur ein spill. / D as uns ohn ursach kränken will.) werden vom
„Schreiber“ vorsichtig entkräftet: Man kan doch in geschichten
lesen, / das offt ein träum nicht lährgew esen; / Wan nichts an einen
träum soll lign, / Wär Joseph nie so hoch gestign.11) D ie G ötter
pflegn durch träum gestalten / Uns offt das jen e vorzuhalten. / Und
öffnen uns durch dise lehr, / Was uns ansonst verborgen wär. Damit
gibt sich Pilatus zufrieden. (Du sag, das sie nichts kräncken solle.)
Ausführlicher begegnet die Szene in der (bisher ungedruck­
ten )18) Handschrift eines Mürztaler Passionsspieles aus Kindberg,
datiert mit 1756. D ie Szene ist hier insofern aufgenommen als nach
der Freilassung des Barabbas (Matth. 27,15—26) ein bedienter von
des Pilati frauen Claudia (Sic!) schickt hereintritt und sich, in der
Handschrift Rosam ir benannt, mit diesen Worten an Pilatus wen­
det: Vber leben und T odt deren V belthattem gebiettender H err
Landpfleger: Mein Hochansehnliche Frau Landpflegerin Claudia,
dero angenehme Ehe-G em ahlin erindert selben Ihren Ehe-Herrn
24
durch Mich: Waßmaßen sie Wegen des gefangenen Jesum v. Naza­
reth in Verflossener Nacht sehr Viel in Traum erlitten, auch zu
gleich sein Vnschuld und grosse M acht erkennet habe: gelangt den­
noch an Ihro Hoch Vermögen Ihr Herzliche bitt, diesen gefange­
nen, als die Vnschuld selbst ohne aller straff frey und los zu endlas­
sen. Sofort antwortet Pilatus zustimmend: Kein fleis ich Wil und
werde spahren, /Jesum auch gleich wieder endlassen frey. / A u f das
Mein Claudia kan erfahren, / daß Ich sie liebe Ehrlich wie auch
getrey. Daraufhin aber nimmt die passio ohne weitere Erwähnung
der Szene ihren Lauf.
Und doch liegt gerade hier knapp nach der Mitte des 18. Jahr­
hunderts der eigentliche Ursprung der „Intervention Mariens“ bei
der Frau des Pilatus, hier gewinnt er seinen nicht in Spieltexten,
sondern in der Hochdichtung nachweisbaren Ausgang. Es ist kein
Geringerer als der Wegbereiter der deutschen Klassik, Friedrich
Gottlieb Klopstock (1724-1803), dessen Ingenium die schmale
Evangeliengrundlage der Christus-Pilatus-Traumnachricht-Episode nach Matth. 27,19 zu einer psychologisch vertieften Schau auf
den Widerstreit der Mächte im Heilsgeschehen werden ließ. „Der
M essias“ weitet sie im VII. (erst 1756 erschienenen) Gesänge kraft­
voll aus.19)
Maria sieht (V. 277 ff.) ihren Sohn vor dem Richtstuhl des
Pilatus, bleich, inmitten seiner haßerfüllten Ankläger. Verlassen,
verzweifelt betet die Gottesmutter zum Himmel um Erbarmung:
. . . D as m ütterlichste der H erzen / G äbest du m ir und den besten
der Söhne, den besten vor allen /E rdgebornen. Laß ihn nicht ster­
ben, ist anders mein Flehen / D einem göttlichen Willen gemäß, o
du, der die H im m el / Schuf und die Träne gebot, zu dir um Erbar­
mung zu flehen! Weinend wird Maria von der Menge zur Seite
geschoben. Sie sieht sich plötzlich an dem Seitenpalaste des
Röm ers. Vielleicht daß hier Menschen / Wohnen, denkt sie, viel­
leicht, daß selbst in der Schwelger Palästen /E in e M utter gebar, der
es, M utterliebe zu fühlen, /N ic h t zu klein ist. O wenn es wäre, was
viele der M ütter / Von dir, Portia, sagen, daß du ein menschliches
H erz hast . . . Wirklich geht Maria in den Palast, begegnet einer
„jungen Römerin“, die Mariens „Hoheit im Schmerze“ bewundert:
W er du auch seist: noch nie h ab’ich diese H oheit gesehen, / Diesen
göttlichen Schmerz. Es ist Portia selber, die sich zu erkennen gibt:
D u bist es / A lso selber, o Röm erin ? Z w ar du kennest die Schmer­
zen / Einer M utter nicht ganz, die zu einem Volke gehöret, / W el­
ches ihr haßt; doch Israelitinnen selber erzählen, / D a ß dein H erz
25
voll M enschlichkeit sei! / D e r Mann, den Pilatus / Richtet! er hat
kein Uebelgethan! den Tyrannen verklagen!/Ich bin seine M utter!
Portia erlebt diese Begegnung als Beglückung durch die Götter.
Sie nennt Jupiter und Phöbus Apollo, nachdem sie zuvor voll Stau­
nen ausgerufen hatte: E rist dein Sohn ? Glückselige, du bist/D ieses
Göttlichen M utter? D u bist Maria ? . . . Sie ist seine M utter, ihr
Götter! Euch mein ’ ich, ihr höhern, / Besseren G ötter, die m ir in
dem Traume voll Ernst sich entdeckten . . . A b e r wie euer Name
auch heißt, ihr seid es, ihr sandtet / Mir die M utter des größten der
Menschen, wenn er ein Mensch ist! Doch Maria, beglückt über Portias bewegte Begegnung, die sich der glücklichsten M ü tte r / Glück­
lichste fühlen durfte, weiß mehr um das Verhängnis der Stunde:
A b e r bei deinem H erzen voll M itleids, o Röm erin, rufe / D eine
G ötter nicht an! H ilf selbst! Sie können nicht helfen! / Und auch du
vermagst nicht zu helfen, wenn G ottes Ratschluß, / D a ß er sterbe,
beschloß! Allein es würde Pilatus, / Wenn des Unschuldigen Blut
nicht seine Seele bedeckte, /F reudiger stehen vor dem Gericht des
G ottes der G ötter.
Nur leise scheint hier Klopstock20) das anzudeuten, was die
Apokryphen zu „wissen“ vorgeben: daß Pilatus durch Tiberius zur
Berichterstattung (Anaphora) nach Rom beordert, später „ausge­
liefert“ (Paradosis), in Gegenwart seiner zur Christin gewordenen
Frau Procla enthauptet, infolge seiner tiefen Reue aber selber
„heilig“ wurde, als solcher denn auch in der koptischen Kirche ver­
ehrt wird.21)
Portia spricht bei Klopstock (VII, 368 ff.) tröstend und mit ihrem
ersten Traumbericht auf Maria ein: Ich will di r/ Hel fen, du Teure!
Denn wisse, die G ötter, welche du m eintest, / Fleh ich nicht an. Ein
H eiliger Traum, von dem ich je tz t aufsteh’, /L e h rte mich bessere
G ötter, zu denen h ab’ ich gebetet! / Sieh, ein Traum, wie noch
keiner um m eine Seele geschwebt hat, / Ach ein himmlischer,
schreckender Traum! Ich würde dir helfen, / Wärst du auch nicht,
Maria, gekomm en. D er Traum, den ich sähe, / Ha t t e m ir schon für
dich m it mächtiger Stim me gesprochen. / A b e r er endete fürchter­
lich, und ich verstand ihn zu letzt nicht. / D a erwacht’ ich und fand
mich in kalten Schweißen . . .
Nun entsendet Portia eine Sklavin zu ihrem Manne, die War­
nungsbitte zu vermelden. Im Gespräch weist Portia der Gottes­
mutter ihre Traumbegegnung mit Sokrates (das edelste Leben, das
jem als gelebt hat, / Krön t ’ er m it einem Tode, der selbst dies Leben
26
erhöhte!). Er weist für Portia in ihrem Traume auf Christus voraus.
Sie ist hingerissen von ihrer Traumvision auf Sokrates und den
„Größeren“, der kommt, leidet und verklärt werde. Maria erklärt
der Portia ihr eigenes Schicksal der Erwähltheit (470 ff.). Ganz
offenkundig verdichtet Klopstock hier wieder das Apokryphen„Wissen“ des 4. Jahrhunderts, wenn des Pilatus Weib, dort als
Procula, vom Gemahl selber den Juden als eine gottesfürchtige
Proselytin geschildert wird: üeooeßfjg ècrnv x a i päXkov touöaC^ei
aüv tpüv (Gesta Pilati 11,1).
Portia war bei ihr (Maria) niedergesunken, /H ie lt die geöffneten
Hände gen H im m el em por und erstaunte, / W ollt’ anbeten; wollte,
m it leiser Stimme, Jehova / Nennen; allein sie fühlt es, sie darf den
größten der Namen / Noch nicht nennen! Sie hob sich em por und
schaute m it W ehmut / A u f die M utter und sprach: E r soll nicht
sterben! Maria aber entgegnet: D as wird er! Sie hat eben, wie es so
viele unmittelbar in unserer Gegenwart noch bei Neugriechen,
M akedonen, Bulgaren, Serben handschriftlich oder gedruckt
umlaufende „Volksbüchlein“ voll der Apokryphen-Motive nicht
anders als ein berühmtes Ikonenbild des Kreters Andreas Ritzos
(Rizzi, um 1495) derzeit in San Alfonso zu Rom hochverehrt und
vieltausendmal auch in unseren Kirchen filiert erkennen lassen22)
die üjtoVloc, die angstbringende „Vorahnung“ des kommenden,
unausweichlichen Erlöserleidens. So an dieser Stelle bei Klopstock
(VII, 484 ff.): Ach, schon lang’ hat m ir der K um m er mein Leben
belastet; / Denn er sagt es, Portia, selbst! Was m ir und den From­
men, / D i e ihm folgen, vor allem Geheimnisvollen am schwersten /
Und unerforschlichste ist: er hat zu sterben beschlossen! Maria muß
bei Klopstock „begründen“ (488 ff.), warum sie bei solchem Vor­
ausahnen und Wissen um des Sohnes Entschluß zum Erlöserleiden
und Opfertod dann doch eben zu Portia gekommen war, von ihr
Hilfe zu erbitten gegen ihr besseres Wissen: A ch nun reißt sie von
neuem m ir auf, die W und’in der Seele!/D ein e Gespräche von G ott
bedeckten sie leise, nun reißt sie / W ieder auf und blutet, die tiefe
Wunde! Dich segne / G ott, ja Abraham s G ott, er segne dich! A b e r
o wende / D ies dein weinendes A uge von mir! Es tröstst umsonst
mich! / Denn er beschloß zu sterben! und stirbt. D ie Stimme verließ
sie . . .
Indessen folgen die Anklagen der Juden, das Verhör Christi
durch Pilatus, sein Versuch, Jesus zu retten. Doch der Landpfleger
muß den wutschäumenden, reuelosen Barabbas freigeben. Dann
27
erst geht die Portiaszene weiter (681 ff.). Doch ihre Intervention
muß ja vergeblich bleiben.
Diese ausführliche Episode in Klopstocks „Messias“ VII von
1756 ist meines Wissens die erste, die den Evangelienvers Matth.
27,19 um ein Wesentliches, um ein nicht Alt-Apokryphes, vielmehr
um die breit eingefügte Begegnung der Frau des Pilatus mit Maria
als der angstgequälten, schmerzvollen Mutter jenes Gefangenen
bringt, indem auch Portia mehr als den bloßen „Menschen“ erahnt,
erkennt. Genau diese Begegnung war ja gewiß nicht lediglich als
wirkungssicher „rührend“ beabsichtigt. Sie sollte vielmehr nach des
Dichters eigener Seherkraft und seinem Gestaltungswillen G ele­
genheit geben zu einer Schau auf den Zeitumgrund des selbst in der
römischen Oberschicht wankenden Glaubens an die „Heiden“Götter und der sehnsuchtsvollen Suche nach einem Neuen im
Glaubenkönnen. Das nun versinnbildet wie schon in den fernen
Apokryphen der Frühzeit ab dem 4. Jahrhundert jenes Wort des
Pilatus von seiner gottesfürchtigen, aber „judaisierenden“ Frau.
Nur das Drängen des Dichters zu solch einer Aussage läßt ihn das
Motiv der Möglichkeit einer Begegnung der beiden GottsucherFrauen finden. Gegenüber dem Evangelium ist es willkürlich. Es
treibt die Handlung nicht voran, wirkt vielmehr retardierend,
bewußt verzögernd. Aber es schenkt in einem hohen Grade Ein­
sicht in menschliches Leid und menschliche Würde der beiden auf
kurze Zeit sozusagen aufeinander angewiesenen, früh im Fortschreitenmüssen des Heilsgeschehns wieder getrennten weiblichen
Wesen voll tiefer Empfindung in ihren Worten.
Der Unterschied zu dem, was — auf kaum nachprüfbaren Wegen
- im späteren Text eines Passionsspieles unserer unmittelbaren
Gegenwart daraus geworden ist, bleibt eigentlich gering. D ie
Kirchschlag-Szene, gleichviel von wem sie der an sich sehr jungen
Textfassung interpoliert wurde, bleibt nur kürzer, gedrängter. Sie
läßt Maria gar nicht selber auftreten, auch im Wortbericht über
ihren Besuch nicht allein bleiben, sondern —wie in so vielen geistli­
chen Volksliedern der Karwoche mit dem Umherirren Mariae
zusammen mit Johannes, Christi Lieblingsjünger, auf der Suche
nach dem Erlöser-Sohn in der Kerkernacht23) — von dem begleitet
sein, der ihr am Tage darauf vom Kreuze herunter als ihr „Sohn“
ans Herz gelegt werden wird (Joh. 19,26 f.). Auch die Worte des
Gegenwartsspieles sind geprägt vom Eindruck der „Würde“ der
Gottesmutter auf die apokryphe Claudia, unausgesprochen auch
von Mariens Wissen, daß der Erlösertod unabdingbar ist und daß
28
die Mutter Jesu letzten Endes gar nicht „will“, daß ihr Sohn durch
eine Intervention beim Landpfleger als dem Herrn dieser Stunde
über Leben und Tod gerettet werden solle. Letztlich bleibt es bei
der Bitte der Schilderung der Vorsprechungen durch Claudia von
Maria: Ich sage euch, ein geheimnisvolles Wesen. Erhaben und
dem ütig zugleich. Das eigentliche Anliegen wird sogar als aus dem
Munde des Johannes kommend berichtet: . . . ein junger Mann,
der bezeichnete sich als einen Jünger des Propheten, und der bat
mich in eigenartigen, fremdklingenden Worten, ich m öchte die
M utter des Propheten hören . . .
D iese Szenen-Ausweitung darf gleichwohl als eine textliche
Innovation unserer Zeit angesehen werden, yielleicht ist damit
auch die Absicht bekundet, die (nicht nur in Österreich übliche)
Praxis der persönlichen „Interventionen“ zugunsten dieser oder
jener Angelegenheit einfließen zu lassen. Das ist nicht das W esent­
liche. Immerhin entspricht unsere Szene mit dem frühestens eben
erst 1756 bei F. G. Klopstock im „Messias“ nachweisbaren Sonder­
motiv jener Begegnung Mariens mit dem „Weib des Pilatus“ ihrer­
seits gerade auch dem seit Johannes XXIII. so sehr erwünschten
aggiornamento des Heilsberichtes auch in der Verkündigung als
dem Grundanliegen eines Christi-Leidenspieles in unserer Gegen­
wart.
Anmerkungen:
1. Vgl. P a u l y - W i s s o w a - K r o l l , Real-Encyclopädie der Classischen A lter­
tum swissenschaft, N eue B earbeitung, II. R eihe, 12. H albband (K arl M i t t e l h a u s ) ,
S tuttgart 1937, Sp. 2233—2245 (Th. H o p f n e r ) s. v.„T raum “ .
2. Erich F a s c h e r , D as W eib des Pilatus (M atth. 27,19). H alle/Saale 1951
(= Hallische M onographien, hrsg. v. O tto E i s s f e l d t , B and 20).
3. D er T ext bei: A urelio d e S a n t o s O t e r o , Los Evangelios Apocrifos. M adrid
1946 (2. A ufl. 1963), 4 2 0 -5 0 0 , bes. 433 f. (griechisch und spanisch).
4. Vgl. P a s c h a s i u s R a d b e r t u s ( = R ad b ert von C orbie; um 790—860) bei
M i g n e , PL 120, Sp. 937 f.:
U num tamen scimus, quia Ecclesia Christi e x gentibus quae aliquando fu it uxor
Pilati, p e r quem diabolus significatur, ja m non eius uxor est, sed Christi, cui p e r
fidem passionis conjuncta est; et ipsa p e r fidem confiteri D eum et advocare ad eum
quoscum que p o test non c e ss a t. . .
5. H eliand, Vers 5429—5492. Ausgabe: O tto B e h a g h e l , H eliand und Genesis.
8. A ufl., besorgt von W alther M i t z k a , Tübingen 1965 (= A ltdeutsche Textbiblio­
thek, B and 4), 187-189. - Vgl. dazu:
29
Wolfgang H u b e r , H eliand und M atthäusexegese. Q uellenstudien insbesondere
zu Sedulius Scotus. M ünchen 1969 (= M ünchener G erm anistische A rbeiten.
Band 3), bes. 230 -2 3 8 . D er V erfasser nim m t seltsam erweise keinen Bezug auf die
(auch im Literaturverzeichnis fehlende) hier doch bedeutsam e Interpretation von
Erich F a s c h e r , 1951 (siehe auch A nm . 2). Für unsere Fragestellung ist bei
W. H u b e r nichts enthalten.
6. Textfassung nach einem (hektographierten) „R ollenbuch“ für die A ufführun­
gen der beiden Spielsom mer 1980 und 1985, hrsg. von r.-k. Pfarram t Kirchschlag in
der Buckligen W elt. Für freundliche A uskunft danke ich Sr. H ochw ürden H errn
Pfarrer H einrich P l a n k , Kirchschlag, 20. 8. 1985. Z u gewissen Einzelheiten (Text­
einfügungen usw.) vgl. unten A nm . 9. A llgem ein zur E inführung vgl.
H einrich P l a n k , Passionsspiele Kirchschlag in der Buckligen W elt, N Ö . Kirch­
schlag o. J. (Szenenfolge, Spiel- und Textgeschichte in knapper Form , D arsteller
und M itw irkende, 1985).
7. Leopold K r e t z e n b a c h e r , Christus soll nicht gegeißelt w erden. Ein m ittel­
alterlich-schwedisches Visionsmotiv in einem altsteirischen Passionsspiel (Ö sterr.
Zeitschrift für V olkskunde N.S. X X V I, W ien 1972, 116—126; N eudruck in: Fest­
schrift A ltom ünster 1973, hrsg. v. Toni G r a d , Aichach 1973, 2 5 9 -2 7 0 ).
8. S. o. Anm . 6, A bschnitt über den Text (nicht paginiert).
9. Es gibt ja kaum ein nachbarockes Passionsspiel, das sich dem von O beram m er­
gau (Textgestaltung, K ostüm e, Regie usw.) voll entzogen hätte. Dies bis hin zu fast
tragisch zu nennenden V orgängen um die (im übrigen von weit h er getragenen)
Praktiken des Passionsspielens in den Südostalpenländern. Vgl.
Leopold K r e t z e n b a c h e r , Passionsbrauch und Christi-Leidenspiel in den Süd­
ostalpenländern. Salzburg 1952; dazu:
L eopold S c h m i d t , N euere Passionsspielforschung in Ö sterreich (Jahrbuch des
Ö sterreichischen V olksliedw erkes, Band 2, W ien 1953, 114—143);
Leopold K r e t z e n b a c h e r , Sylvester W ietinger/M etnitz und die Krise des
K ärntner Volksschauspiels zu Beginn des 20. Jahrhunderts. In: Festgabe für O skar
M o s e r . Beiträge zur V olkskunde K ärntens (= K ärntner M useum sschriften,
B and 55), K lagenfurt 1974, 97—117.
10. Zum reichen und durch vielfältige E hren ausgezeichneten Lebensw erke der
österreichischen D ichterin E rika M i t t e r e r (geb. zu W ien 1906); vgl. das Persönlichkeiten-Nachschlagewerk W ho is who in Ö sterreich, 4. A ufl., Cham 1983, 493.
11. L eopold K r e t z e n b a c h e r , M askenschild und Schildmaske. G edan k en zum
gotischen K reuzigungsfresko in der obersteirischen Utsch um 1400 (Zeitschrift des
H istorischen V ereines für Steierm ark L X X III, G raz 1982, 4 5 -7 9 und 8 A bb.).
12. L eopold S c h m i d t , M aler-Regisseure des M ittelalters. Bildende K ünstler
des M ittelalters und der R enaissance als M itgestalter des Schauspielwesens ihrer
Z eit in W est- und M itteleuropa (M aske und K othurn IV , W ien 1958, 5 5 -7 8 ).
13. Karl K onrad P o l h e i m , D as A dm onter Passionsspiel (H s. 812). Vokalismus.
Diss. G raz 1950 (ungedruckt).
14. D e r s e l b e , D as A d m onter Passionsspiel. Textausgabe. Facsimileausgabe.
U ntersuchungen. 3 B ände. M ünchen - P aderborn - W ien 1972-1980. U nsere
Stelle I, 63, V ers 916—927. Zum G esam tw erk vgl. die Rezension
Leopold K r e t z e n b a c h e r , B lätter für H eim atkunde 56/4, G raz 1982,126 f.
30
15. O thm ar W o n i s c h O SB, D as St. L am brechter Passionsspiel von 1601. Passio
D omini und D ialogus in E piphania D om ini des Johannes G eiger. W ien 1957
(= V eröffentlichungen des Ö sterreichischen M useum s für V olkskunde XI).
16. Ferdinand R o s n e r , Passio nova. D as O beram m ergauer Passionsspiel von
1750. H istorisch-kritische A usgabe . . .v o n Stephan S ch a ll e r OSB, B e rn -F r a n k ­
furt/M . 1974, 184-18 6 (= G eistliche T exte des 17. und 18. Jahrhunderts, hrsg. von
Hans P ö r n b a c h e r , B and 1).
17. G em eint ist die alttestam entliche G eschichte vom „ägyptischen Joseph“ nach
1 Mosis 37,2 und 40,8 ff.; T räum e und D eutung.
18. C hor-Freytag A ndacht / oder / Sittliche Lehr- und gedächtnus E rneuerung des
B itteren Ley- / dens, H arten M arter und schmächlichen Creüz-Todt Vnseres
göttlichen / H eylands und Lieb-Vollen Erlösers Jesu Christi. / V orgestelt / D urch die
In dem K. K. Lands-Fürstlichen M arckt K indberg / Bürgerliche Insassen und
anderer Eyffriger M ithelffer in bey- / W essenheit und V ersam blung V olckreicher
H oher und N iederer / Stadts Persohnen. / V nter der W enigen D irection und Obsorg
Johann / Franz R o s m a n Vnwürdigen B eneficiaten / in den Berg Calvarj Vnweit des
benan- / ten und bekanten M arckt K indberg. / In Jahr. / 1756. Steierm ärkisches
Landesarchiv G raz, Hs. Nr. 1626, fol. 35. E ine kom m entierte Textedition ist w eit­
gehend vom V erfasser vorbereitet.
19. D ie nachfolgenden Proben aus: Franz M u n c k e r , Klopstocks gesam melte
W erke. I. B and, D er Messias, I. Teil, S tuttgart o. J. (C otta), 186 ff.
20. H ans-G eorg W e r n e r (H rsg.), Friedrich G ottlieb Klopstock. W erk und W ir­
kung. W issenschaftliche K onferenz der M artin-Luther-U niversität H alle-W ittem berge im Juli 1974, Berlin 1978. D ie V orträge über die K lopstock-R ezeption in
Frankreich und zumal in den O stländern berühren unser Them a nicht.
21. Z u r Legendengeschichte vgl.
Wilhelm C r e i z e n a c h , Legenden und Sagen von Pilatus ( P a u l - B r a u n e s ,
Beiträge zur deutschen Sprache und L iteratur I, Leipzig 1874, 89—107, bes.
93 ff.).
C onstantin T i s c h e n d o r f , Evangelia apocrypha, Leipzig 1853, 432—435;
zu den über die frühen (4. J h .: Gesta Pilati, E vangelium N icodem i) hinausgehenden
Pilatus-A pokryphen sehr verschiedenen Schilderungen des E ndes dieses L and­
pflegers vgl.
E dgar H e n n e c k e — W alter S c h n e e m e l c h e r , N eutestam entliche A pokry­
phen in deutscher Ü bersetzung. I. Band: Evangelien. Tübingen 1968, 3 56-358;
M ors Pilati, Cura sanitatis Tiberii, Vindicta Salvatoris.
H ierin liegt auch die Q uellengrundlage für jene von Selma L a g e r l ö f s „C hri­
stuslegenden“ (K ristuslegender, 1904), die in den deutschen Ü bersetzungen
bekannt w urde als „D as Schweißtuch der V eronika“ mit der Tiberius-FaustinaV eronika-Legende. In ihr auch (A bschnitte 7 und 8) die fünf A ngstträum e der Frau
des Pilatus (ohne Begegnung mit M aria). N euausgabe dtv Nr. 2573, M ünchen 1985,
157-174.
22. L eopold K r e t z e n b a c h e r , Südost-Ü berlieferungen zum apokryphen
„Traum M ariens“ . SB der Bayerischen A kadem ie der W issenschaften, phil.-hist.
Kl. 1975, H. 1, M ünchen 1975, bes. 83 —149 und A bb. 4 und 5.
31
23.
Vgl. z. B. als A ufnahm en aus dem V olksm unde in unserer Zeit:
Rolf-W ilhelm B r e d n i c h — W alter S u p p a n , G ottscheer V olkslieder. B and II,
G eistliche Lieder. M ainz 1972, Nr. 133 (M aria und Johannes).
32
Votivbilder im neuen Kirchenrecht
Von Louis C a r l e n
Am 25. November 1983 ist nach langen Vorarbeiten der neue
Codex Iuris Canonici, das Gesetzbuch der lateinischen Kirche, in
Kraft getreten. Für den Volkskundler interessant ist, daß dieses
Gesetzbuch auch eine Bestimmung über Votive enthält. Im vierten
Buch über den Heiligungsdienst der Kirche steht bei der Regelung
der Heiligtümer (de sanctuariis) in Canon 1234 der Paragraph 2
über die Votive.
Unter Heiligtum versteht das neue Kirchenrecht „eine Kirche
oder einen anderen heiligen Ort, zu dem aus besonderer Frömmig­
keit zahlreiche Gläubige mit Gutheißung des Ortsordinarius pil­
gern“ (can. 1230). Damit ein Heiligtum Nationalheiligtum genannt
werden kann, muß die Anerkennung der Bischofskonferenz hinzu­
kommen; damit es internationales Heiligtum genannt werden
kann, ist die Anerkennung des Apostolischen Stuhles notwendig
(can. 1231). Heiligtümern können einige Privilegien gewährt
werden, sooft das die örtlichen Gegebenheiten, die Zahl der Pilger
und besonders das Heil der Gläubigen anzuraten scheinen. Hier
sind den Gläubigen reichlicher die kirchlichen Heilsmittel anzu­
bieten, auch „die gutgeheißenen Formen der Volksfrömmigkeit“
(can. 1233 f.)
Das sind Bestimmungen, die im Kirchenrecht neu sind. Das bis­
herige kirchliche Gesetzbuch von 1917 kannte sie nicht, und es
stand in ihm auch kein Paragraph wie der neue über die Votive.
Dieser lautet: „Volkskünstlerisch wertvolle Votivgaben und Fröm­
migkeitsdokumente sind in den Heiligtümern oder in deren Nähe
sichtbar aufzustellen und sicher aufzubewahren. “3)
33
Wie war die Entstehungsgeschichte dieses Paragraphen? Bei der
Neufassung des Kirchenrechts lagen 1977 alle Teilentwürfe vor. In
diesen aber stand nichts über Votive, und auch nicht in den G eset­
zesentwürfen, die auf Grund des weltweiten Konsultationsvor­
ganges bis zum Jahre 1980 revidiert und zusammengefaßt wurden.2)
Erst im letzten Entwurf (Schema Novissimum) des Jahres 1982
findet man den heute zum Gesetz gewordenen Paragraphen. Der
Papst selber hat mit einer kleinen Arbeitsgruppe dieses letzte
Gesamtschema gründlich studiert und diskutiert. Geht der Para­
graph über die Votive auf seine persönliche Einflußnahme zurück?
Von seiten der Volkskunde ist die neue Bestimmung des kirch­
lichen Gesetzbuches nur zu begrüßen. Grundsätzlich positiv ist zu
werten, daß die Kirche Votivgaben und Frömmigkeitsdokumente
in ihrem Gesetzbuch erwähnt, damit ausdrücklich deren Wert an­
erkannt und gewissermaßen Gegenstände der Volkskunde (die
aber in erster Linie solche des religiösen Lebens sind) behandelt.
Beachtlich ist die Vorschrift, daß Votive an den Pilgerstätten sicht­
bar aufzustellen sind und daß man für ihren Schutz eintritt.
Das Gesetz spricht von „votiva artis popularis“, was die von den
Bischöfen der deutschsprachigen Länder veranlaßte Übersetzung
mit „volkskünstlerisch wertvollen Votivgaben“ überträgt.3) Das
Wort „wertvoll“ ist eigentlich im lateinischen Text nicht enthalten,
so daß nur von „Volkskunst“ zu sprechen ist, ein Begriff, der doch
weiter geht und Verschiedenes auslotet. Wo liegen die Grenzen
zum Kitsch, den die Kirche wohl ausschließen möchte? Das Gesetz
erwähnt als schützenswert auch die „Frömmigkeitsdokumente“
(pietatis documenta).
Sucht man nach rechtlichen Aussagen der Kirche über Votiv­
gaben in früheren Jahrhunderten, wird man in den großen Dar­
stellungen der kirchlichen Rechtsgeschichte von Hans Erich Feine
oder Willibald M. Plöchl4) und anderen vergebens blättern. Im
früheren Kirchenrecht gibt es nur indirekte Hinweise auf einen
Schutz von Votivgaben, wenn vom Schutz des Kirchengutes, von
Schenkungen und Gaben an die Kirche, von Reliquien gesprochen
wird.3)
Das Problem besteht auch für die anerkannten Kirchenrechtler
des 18. Jahrhunderts, wie z. B. Analekt Reiffenstuel oder Josef
Biner, nicht oder nur unter den gleichen Gesichtspunkten wie im
Corpus Iuris Canonici.6)
34
Als der römischen Konzilskongregation die Frage vorgelegt
wurde, ob Votivgaben zu den kostbaren Sachen (res pretiosa) im
Sinne des Codex Iuris Canonici von 1917 (can. 1532) zu zählen
seien, entschied die Kongregation mit einem klaren Ja und sagte,
daß solche Sachen nur mit Erlaubnis des Apostolischen Stuhles ver­
äußert werden dürfen.7) 1922 beantwortete die Kongregation noch­
mals Fragen, die in dieser Sache an sie gerichtet wurden und bestä­
tigte dabei ihre Haltung aus dem Jahre 1919.8) Wieviel reicher wäre
heute auch die Volkskunde, wenn sich alle kirchlichen Diener an
diese Vorschrift gehalten hätten.
Anmerkungen:
1. „Votiva artis popularis et pietatis docum enta in sanctuariis aut locis adiacentibus spectabilia serventur atque secure custodiantur.“
2. A uch in den G esetzesberatungen w urden Votive nicht erw ähnt (C om m unica­
tiones 1972, N r. 2, S. 165 f., und 1980, Nr. 2, S. 3 4 1 -3 4 4 ). H ier stehen lediglich die
B eratungen über die T exte zu den W allfahrtsstätten (H eiligtüm ern). Ü b er den Gang
der K irchenrechtsreform vgl. statt allem anderen H . S c h m i t z im H andbuch des
katholischen K irchenrechts, hrsg. von J. L i s t l , H. M ü l l e r , H. S c h m i t z ,
R egensburg 1983, S. 33 ff.
3. K evelaer 1983.
4. H . E. F e i n e , Kirchliche Rechtsgeschichte, Köln - G raz 41964; — W. M.
P l ö c h l , G eschichte des K irchenrechts, W ien - M ünchen 1953 ff.
5. Folgende Textstellen des C orpus Iuris Canonici kom m en in Frage:
c .13, X , de verborum significatione, V , 40; c.37, D .I, de consecratione; c.2, X , de
reliquiis et veneratione sanctorum , III, 45; c.13, C .X II, q 2; c.8, C. X , q 2; c.13 —16,
1 8 -2 0 , 32, 35, 41, 51, 52, 70 C. Xii, q 2; c. l , 5, C .X V III, q 4; c.7, X , de constitutio­
nibus, I, 2; c .l, 3, 8, 9, X , de his, quae fiunt a praelato sine consensu capituli, III, 10;
c .l, 5, 6, 8, 10, 12, X , de rebus ecclesiae aliendis vel non, III, 13; c.6, X , de rerum
perm utatione, III, 19; c.17, X , de decimis, primitiis et oblationibus, III, 30; c .l, de
rebus ecclesiae non aliendis, III, 9, in V I0; c.un., de rebus ecclesiae non aliendis, III,
4, in Extravag. com.
6. A . R e i f f e n s t u e l , Jus canonicum universum , III, Ingolstadt 21729,
5. 318 ff., spez. S. 319; — J. B i n e r , A ppartus eruditionis ad jurisprudentiam
praesertim ecclesiasticam, I, A ugsburg H754.
7. A cta A postolicae Sedis X I (1919), S. 4 16-419.
8. A cta A postolicae Sedis X IV (1920), S. 160 f.
35
Chronik der Volkskunde
In memoriam Richard Pittioni
A m 9. A pril 1986 w äre em er. o. U niversitätsprofessor D r. R ichard Pittioni
80 Jahre alt gew orden. V or fast genau einem Jah r, am 16. A pril 1985, hat der bedeu­
tende U r- und Frühgeschichtsforscher und U niversitätslehrer für alle unerw artet die­
ses E rdenleben verlassen. D er V erein für V olkskunde hat seinem —neben Universitätsprofessor D r. H anns K oren t - zweiten E hrenpräsidenten vor Jahresfrist ein
G edenkblatt gew idm et (V olkskunde in Ö sterreich Jg. 20, Folge 5, M ai 1985, S. 33),
in welchem die enge V erbundenheit des hochangesehenen G elehrten mit der V olks­
kunde noch einm al aufgezeigt w erden konnte. Nicht allein das stets wache wissen­
schaftliche Interesse Pittionis an d er A rbeit und an der Leistung der österreichischen
V olkskunde w ar für dieses einzigartige N ahverhältnis bestim m end gewesen, son­
dern auch seine eigenen fächerübergreifenden wissenschaftlichen B eiträge, wie sie
w iederholt in der Ö sterreichischen Zeitschrift für V olkskunde und in volkskund­
lichen Sam m elw erken veröffentlicht w orden sind. D arü b er hinaus hat Richard
Pittioni in einem ganz besonderen A usm aß im m er auch seine B ereitschaft bekundet,
an bestehenden und w erdenden Facheinrichtungen d er Volkskunde persönlich m it­
zuwirken. H ier ist an die Präsidentschaft im V erein für V olkskunde nach dem E nde
des Zw eiten W eltkrieges zu erinnern und an die bis zu seinem T ode u n u n terb ro ­
chene Tätigkeit im Ausschuß des V ereins für V olkskunde. In gleicher W eise stand
Richard Pittioni dem Fache w ieder zur Verfügung, als es darum ging, unm ittelbar
nach der G ründung des Instituts für G egenw artsvolkskunde der Ö sterreichischen
A kadem ie der W issenschaften die Funktion des O bm annes des K uratorium s zu
besetzen. Z ur V olkskunde hatten ihn „fam iliäre B indungen an die deutsche Bevöl­
kerung Südm ährens in V erbindung mit einer besonderen V orliebe für die bäuerliche
Lebensform “ hingeführt, wie R ichard Pittioni es selbst form uliert h at. U nd seine
Leistung auf dem W issenschaftsgebiet d er V olkskunde hat der V ertreter der P rä­
historie darin erblickt, die „Q uerverbindung zwischen to ter und lebender V olksfor­
schung mit besonderer Betonung der w erkkulturlichen E rscheinungen“ zu schaffen.
Ü ber die W ürdigungen hinaus, die dem V erstorbenen in seiner Festschrift zum
70. G eburtstag im Jahre 1976 (= A rchaeologia A ustriaca, B eiheft 13) und nach sei­
nem Tode von verschiedenen Seiten zuteil gew orden sind und die im W issenschafts­
geschichtlichen Archiv der V olkskunde des Instituts für G egenw artsvolkskunde ver­
w ahrt w erden, will der V erein für V olkskunde in dankbarer G esinnung seinen
36
E hrenpräsidenten noch einm al selbst zu W ort kom m en lassen in der hinterlassenen
Selbstdarstellung seines Lebens und seines W erkes aus dem Jahre 1975:
Klaus B e i t l
„Mein Interesse für U r- und Frühgeschichte ist von verschiedenen Seiten geweckt
w orden: Einm al w ährend der M ittelschulzeit durch m einen L ehrer in Geschichte
und G eographie, A dam Schuh, der im G eographieunterricht so anschaulich und ein­
gehend über die Phänom ene der Eiszeit sprach, daß ich dadurch angeregt w urde,
mir das Büchlein von G. Steinm ann, D ie Eiszeit und d er vorgeschichtliche Mensch
(Sam mlung ,Aus N atur und G eistesw elt1) anzuschaffen, um mich über diese M aterie
noch w eiter zu inform ieren. Ü ber die Existenz des Eiszeitm enschen w ar ich schon
vorher durch Zeitungsnachrichten von Oswald Menghin gelegentlich seiner Berichte
über die damals ganz neuen Funde von U nterw isternitz bei N ikolsburg unterrichtet
w orden. D a m eine G roßm utter mütterlicherseits aus dem benachbarten O berwisternitz stam m te, hatte ich bereits in den Som m ern von 1918 bis 1922 G elegenheit, das
ganze G ebiet um die Pollauer Berge einschließlich d er durch die später einsetzenden
G rabungen von K. A bsolon in U nterw isternitz und Pollau liegenden Fundplätze
kennenzulernen. D a sowohl mein V ater wie auch mein älterer B ru d er starke histori­
sche Interessen hatten, w ar es für mich nicht schwer, diesen O rientierungen zu fol­
gen und mich speziell für die M am m utjägerstationen am N ordfuß der M aidenburg
(die ich damals mit m einem B ruder in sehr einfacher Form für die A nfertigung eines
M odells verm essen hatte) zu begeistern. D urch die Zeitungsaufsätze erhielt ich auch
K enntnis vom B estehen einer ,W iener Prähistorischen G esellschaft1, der ich 1924
noch w ährend m einer M ittelschulzeit beitreten und deren Zeitschrift beziehen
konnte. D am als lernte ich auch Oswald M enghin und seinen A ssistenten, L eonhard
Franz, persönlich kennen. In diesen Jahren w aren zwei neue V eröffentlichungen e r­
schienen, und zwar eine ,U rgeschichte N iederösterreichs1 (1921) und eine »Urge­
schichte W iens1(1924), beide von O. Menghin geschrieben und beide dafür entschei­
dend, daß ich mich noch m ehr für Urgeschichte interessierte. 1924 war auch eine
neue A rt der R eifeprüfung an M ittelschulen eingeführt w orden, die eine schriftliche
H ausarbeit vorsah. Als T hem a dafür w ählte ich ein R eferat über die ,Urgeschichte
W iens und N iederösterreichs1an H and der beiden genannten Schriften, w ährend ich
in der m ündlichen G eschichtsm atura ü b er die A ustria R om ana A uskunft zu geben
hatte. D am it war mein Interessensgebiet deutlich abgesteckt, dem ich jedoch nach
der R eifeprüfung nicht folgen konnte, da die damalige W irtschaftslage ein A usrich­
ten nach einem praktischen B eruf verlangte. Ich inskribierte daher im H erbst 1925
an der Hochschule für W elthandel in d er H offnung auf eine entsprechende Stellung,
jedoch ohne Erfolg. So wechselte ich 1926 zur rechts- und staatswissenschaftlichen
Fakultät über, ohne den K ontakt mit der Urgeschichte aufgegeben zu haben. 1926/27
belegte ich neben den rechtshistorischen V orlesungen auch solche in U rgeschichte
an der philosophischen F akultät, erinnere mich aber auch heute noch nach 50 Jahren
mit Begeisterung an die V orlesungen von L eopold W enger über die G eschichte des
röm ischen R echtes, die m einen persönlichen Interessen sehr entgegenkam en. Doch
brachte das Studienjahr 1926/27 die E ntscheidung für die Zukunft.
In diesem Jah r starb unverm utet der G roßgrundbesitzer und V ater des damaligen
Kustos am N iederösterreichischen Landesm useum (W ien), D r. H erb ert MitschaM ärheim , der durch dieses Ereignis genötigt w urde, seine M useum sstelle aufzuge­
ben, um die V erw altung des väterlichen E rbes zu übernehm en. D a O. Menghin
37
dam als keinen A bsolventen oder H auptfachstudierenden als N achfolger für H . M itscha-M ärheim nennen konnte, w urde ich von ihm vorgeschlagen, allerdings ohne
Erfolg, weil ein V ollakadem iker-D ienstposten zu besetzen w ar, ich jedoch dafür
nicht die entsprechenden V oraussetzungen erfüllen konnte. So w urde diese Stelle
dann mit einem K unsthistoriker besetzt, w ährend ich mich nun mit Zustim m ung
m einer E ltern dem Studium der U rgeschichte, V olkskunde und V ölkerkunde
zuw enden durfte.
M eine L ehrer w aren neben O . M enghin und L. Franz vor allem A .H ab erlan d t und
W. K öppers, doch habe ich auch noch W. K ubitschek, R udolf M uch, G. Kyrie und
P. W. Schmidt gehört. D ie Philosophen R. R einiger und H . G om perz trugen zur
w issenschaftstheoretischen V ertiefung bei.
L. Franz übernahm am 1. 10. 1929 das damals neu geschaffene E xtra-O rdinariat
für Urgeschichte an der D eutschen U niversität in Prag, seine dadurch frei gew or­
dene A ssistentenstelle am U rgeschichtlichen Institut in W ien w urde mit gleichem
D atum durch mich besetzt. D a O . M enghin bereits 1930 einer G astprofessur nach
K airo folgte, hatte ich für die Z eit seiner A bw esenheit alle Institutsagenden zu füh­
ren. Ich kam dadurch sehr rasch mit dem L ehrbetrieb in V erbindung und war so
genötigt, die von O. M enghin schon damals begonnene weit um schauende B e­
trachtungsweise zu übernehm en, die sich damals im Gefolge von M oritz H oernes auf
den gesam ten europäischen Raum ausdehnte. Als Schüler und N achfolger von
M. H oernes war O. Menghin gew ohnt, in solchen K ategorien zu denken, nach
denen er auch seine eigene V orlesungstätigkeit orientierte. D ie damals im m er stär­
ker im Anschluß an W. G räb n eru n d P. W. Schmidt hervortretende kulturhistorische
V ölkerkunde, die mir durch mein eigenes Studium geläufig geworden w ar, half sicht­
lich bei einer über E u ro p a hinausgreifenden O rientierung der U rgeschichte m it, die
sich auch in der Internationalisierung der damals stark ansteigenden H örerschaft
sehr deutlich m anifestierte. In dieser Z eit w urde in mir die für m eine eigene spätere
Forschung und L ehre entscheidende weltw eite Betrachtungsw eise grundgelegt, die
ich nach m einer E rnennung zum Professor für Urgeschichte systematisch gepflegt
und ausgebaut habe. 1947 bereits begann ich mit dem A ufbau einer zwöifsem estrigen V orlesungsreihe System atische U rgeschichte1, die versucht, die H aupt­
ergebnisse der gesam ten altweltlichen Urgeschichte (auch u n ter Berücksichtigung
der Erstbesiedlung N ordam erikas) so weit zu erfassen, als es m ir auf G rund m einer
Sprachkenntnisse möglich war und jetzt auch noch ist. D iesen Zyklus habe ich seit­
her m ehrere M ale u n ter steter B edachtnahm e auf die neuesten Forschungsergeb­
nisse gelesen und ausgebaut, ich plane nun, das hiezu in 17 handgeschriebenen B än­
den vorliegende M anuskript für die V eröffentlichung vorzubereiten. M ein 1949
erschienenes Buch ,D ie urgeschichtlichen G rundlagen d er europäischen K u ltu r1und
die 1954 veröffentlichte ,Urgeschichte des österreichischen R aum es1stellen N eube­
arbeitungen dessen dar, was ich 1937 im E rgänzungsband I zum ,H andbuch für den
G eschichtslehrer1 vorlegen konnte. In allen drei B üchern habe ich diese gesam t­
europäische Sicht im Sinne von M. H oernes zu beachten versucht, w ährend m eine
Zusam m enfassung zur ,Geschichte des K eram ikum in A frika und im N ahen O sten 1
(1950) einen ersten Versuch darstellt, die Ergebnisse der ausländischen Forschung
in diesen G ebieten zu verw erten.
In diese Jahre nach dem Zw eiten W eltkrieg fällt dann die nähere, durch die ange­
deutete O rientierung m itbestim m te A useinandersetzung mit d er in unserem Fach­
bereich üblichen Periodenbezeichnung und die daraus gew onnene Einsicht der
38
N otw endigkeit einer N euform ulierung dessen, was allgemein als D reiperioden­
system bezeichnet wird. W egen d er im m er m ehr in den V ordergrund tretenden T en ­
denz zu einer allzu kleinregional orientierten C hronologisierung ist dieses System
kaum m ehr für E uro p a richtig anw endbar. So w urden die Begriffe Lithikum , Keramikum und M etallikum geprägt, um mit ihnen einerseits die B edeutung der für ihr
E rkennen notw endigen Q uellenkunde zu betonen, andererseits aber auch die mit
jedem dieser Zeitbegriffe verbundene wirtschaftshistorische Struktur zum A usdruck
zu bringen. Ich habe dem gem äß diese Term inologie in allen m einen einschlägigen
V eröffentlichungen verw endet, wobei die relativchronologische G liederung des
Lithikum eng mit der quartären G eochronologie verbunden w urde, w ährend für das
V erstehen der historischen Prozesse, die zum E ntstehen des K eram ikum und seiner
verschiedenen Erscheinungsweisen führten, die K om bination m it d er postquartären
Wald- und- Klim a-G eschichte entscheidend wurde. Eine solche Betrachtungsw eise
bringt den Vorteil einer K oordination verschiedenartigster Q uellen kultureller A rt
über weite Strecken und dam it auch einer objektgebundenen Einsicht in die gegen­
seitigen Beziehungen zwischen den verschiedenen K ulturarealen.
F ür die Form ulierung des Begriffes M etallikum entscheidend aber w ar wohl zwei­
fellos meine 1930 begonnene und nur durch den Krieg unterbrochene Beschäftigung
mit den Fragen des urzeitlichen B ergbaues auf K upfererz. In diesem Z usam m en­
hang m uß ich eines M annes gedenken, der mich nicht n u r in diese kom plizierte Spe­
zialm aterie eingeführt, sondern mich auch gelehrt hat, anders, d. h. wesentlich kon­
kreter, objektgebundener zu denken, als dies mir durch m eine bisherigen Studien
geläufig gewesen war. Es ist dies E rnst Preuschen, der als D iplom -Ingenieur der
M ontanistischen H ochschule in L eoben im R ahm en seiner beruflichen Tätigkeit bei
der damaligen M itterberger K upfer A G mit den Fragen des urzeitlichen Bergbaues
auf K upfererz konfrontiert w urde und ihnen gemeinsam mit seinem M arkscheider
Kollegen Karl Zschocke nachzuforschen genötigt w ar. Als er im H erbst 1930 das
U rgeschichtliche Institut aufsuchte, h atte e r bereits einen beachtlich großen E rfah ­
rungsschatz gesam melt, dessen wissenschaftlicher A usw ertung er sich widmen
wollte. D azu gehörte auch die chronologische Bestimm ung des von ihm im Bereich
der M itterberger und E inödberger Aufschlüsse gesam m elten Fundgutes, dessen
B earbeitung mir für die geplante V eröffentlichung übertragen wurde. Diese ist 1932
als B and 6 der ,M aterialien zur Urgeschichte Ö sterreichs1erschienen, die zu einem
G rundlagenw erk für die gesam te urgeschichtliche E rzbergbaukunde wurde. Die
G eländetätigkeit setzte ich m it E . Preuschen im N ordtiroler K upfererzbergbauG ebiet Kelchalm südlich von K itzbühel fort. D ie hier erarbeiteten Ergebnisse brach­
ten ganz neue E insichten, vor allem in die A ufbereitungstechnik w ährend der
U rnenfelderzeit, aber auch in die wirtschaftliche Struktur der damaligen BergbauBevölkerung mit der von ihr gepflegten Hochw eidenutzung und d er dam it verbunde­
nen M ilchwirtschaft. D ie außerordentlich guten E rhaltungsbedingungen in den
kupfersalzhältigen A braum -Schichten der Siedelstellen erbrachten auch wertvolle
Hinweise auf die von den B ergleuten erzeugten und verw endeten H olzobjekte, von
denen die zahlreichen K erbhölzer ganz neue Einsichten in die geistige Situation die­
ser Industriebevölkerung verm ittelten. D ie mit archäologischen M itteln untersuchte
industrielle Tätigkeit konnte durch H eranziehen der physikalisch-chemisch orien­
tierten Spektralanalyse noch n äh er erfaßt und ihre Erschließung sogar zum Teil in
neue Richtungen gelenkt w erden. W ar es nämlich durch die B odenforschung bloß
möglich, an H and von aussagekräftigem Fundgut über einzelne L agerstätten und
39
deren A bbauzeit zu A ussagen zu gelangen, so konnte mit H ilfe der Spektralanalysen
von Kupfer- und B ronzeobjekten festgestellt w erden, aus welchem K upfer sie
erzeugt wurden. D a sich durch m ehrere h undert Analysen gezeigt h atte, daß die für
ein K upfererz kennzeichnende elem entm äßige Zusam m ensetzung durch den H ü t­
tenprozeß nicht gestört wird, ergibt sich ein d irekter Hinweis vom F ertigobjekt auf
das verhüttete E rz und dam it auch auf ein bestim m tes L agerstättengebiet bzw. unter
günstigen U m ständen sogar auf eine bestim m te Lagerstätte. Im G egensatz zur direk­
ten, im G elände arbeitenden Bergbauforschung habe ich diese Forschungsrichtung
als indirekte Bergbauforschung bezeichnet, m it deren Hilfe es sogar gelingen kann,
urzeitliche B ergbautätigkeit in L agerstättenbereichen nachzuweisen, in denen
direkte G eländeaufschlüsse nicht m ehr vorhanden sind.
A uf G rund verschiedener Fundbestände in m einem N ordtiroler A rbeitsbereich
habe ich mich dann auch noch der Erforschung des dortigen hochm ittelalterlichen
Eisenerzbergbaues und der dam it verbundenen V erhüttung zugew andt, die dann
schließlich durch die A ufdeckung einer im posanten O fenanlage im G arten des Stif­
tes H eiligenkreuz bei B aden ergänzt w erden konnte.
D ie seit meinem Studium gegebenen V erbindungen zur V olkskunde haben ver­
schiedentlich auch m eine eigenen wissenschaftlichen A rbeiten angeregt. V erwiesen
sei in diesem Zusam m enhang auf technische B eobachtungen an den bäuerlichen
B auten in der französischen V endée, vor allem aber auf die neue A usblicke eröff­
nende ,G asthaus-A rchäologie“, die zwar eine Frucht m ehr oder weniger zufälliger
G egebenheiten darstellt, bei einer m ehr methodisch orientierten A usw ertung aber
sehr wertvolle A spekte zur K eram ikforschung des späten M ittelalters und der N eu­
zeit bis in das 19. Jahrh u n d ert hinein zu verm itteln vermag. F ür Salzburg und N ord­
tirol ist in diesem Zusam m enhang auf die bayrische K eram ikproduktion des Kröninger Bereiches um L andshut zu verw eisen, aber auch die V erbreitung der Salzburger
M ajolika des 18. Jahrhunderts in die weitere U m gebung zu beobachten, womit nicht
unwesentliche Aufschlüsse zur V erkehrs- und H andelsgeschichte verbunden sind.
Von dieser Basis aus habe ich schließlich auch noch versucht, ganz allgemein die
Frage der .V olkskunde aus dem B o d en “ anzuschneiden und hiebei besonders auf die
Ergebnisse der A ltstadt-Forschungen aufm erksam zu machen versucht, womit ein
sehr wichtiges P endant zu der nach A bbildungsm aterial orientierten m ittelalterli­
chen R ealienkunde gegeben erscheint.
A uf die m it der frühgeschichtlichen A rchäologie verbundenen A rbeiten sei nur
noch der Vollständigkeit halber hingewiesen, kurz einzugehen wäre schließlich noch
auf jen e Forschungsrichtung, die in A nlehnung an die englische Term inologie als
Industrie-A rchäologie bekanntgew orden ist. Sie ist aber - im G egensatz zur engli­
schen Auffassung —chronologisch wesentlich w eiter zu fassen, als dies auch von der
rein erzbergbaukundlichen Seite noch gesehen w ird, da der sachliche Inhalt dessen,
was als Industrie zu bezeichnen ist, nicht von einer einzigen historischen E bene aus
um schrieben w erden kann, sondern im m er von der Struktur bestim m ter, d . h . näher
zu kennzeichnender Epochen zu um schreiben ist. In diesem Sinne sind daher bereits
der keram ikzeitliche Feuersteinabbau, die Z urichtung des von ihm geförderten R oh­
stoffes, dessen handelsm äßige W eitergabe und system atische V erw ertung durch
geschulte Fachkräfte ebenso ,Industrie“ wie der m etallzeitliche K upfererzbergbau
oder der m ittelalterliche E isenerzbergbau oder die Produktion w estdeutscher Stein­
zeugware vom 14. Jah rh u n d ert aufwärts bis ins 19. Jahrhundert. W as m ein ver-
40
storbener Freund E rnst Preuschen mit mir zur urzeitlichen G eschichte des K upfer­
erzbergbaues erarbeiten konnte, ist dem nach ebenso Industrie-A rchäologie wie
jenes B ildm aterial, das in Ton, Stein, Glas oder M etall m ehr oder weniger vollstän­
dig über solche A rbeitsprozesse berichtet. W enn es mir gelungen ist, an H and von
drei exquisiten O bjekten N eues zum M ansfelder K upfererzbergbau, zum G asteiner
G oldbergbau und zum Schwazer Silber- bzw. K upfererzbergbau vorzulegen, so ver­
danke ich dies günstigen K onstellationen, die ich zu nützen versucht habe. Als indi­
rekte Q uellen zur Industrie-A rchäologie sind sie für mich eine willkommene
B ereicherung aller m einer im G elände gew onnenen E rfahrungen, deren Z u ­
sam menschau in V erbindung mit dem sonst noch in E u ro p a und im N ahen Osten
vorhandenen Q uellenbestand eine reizvolle A ufgabe für die Z ukunft d arstellte.“
(W ien, inuM ärz 1975.)
In memoriam Hanns Koren
(20. 11. 1906-27. 12. 1985)
Nach einem schweren, tückischen Leiden h at H anns K oren (H. K .) am
27. D ezem ber 1985 im L andeskrankenhaus zu G raz seine A ugen für im mer
geschlossen. E ine wohl unverm eidliche, doch anscheinend von A nfang an bedenkli­
che O peration im F rühjahr 1985 w ar „gut“ verlaufen. Sie hatte dem sich nur langsam
E rholenden H offnung gegeben. D arü b er h atte er sich so gerne mit mir im H ochsom ­
m er bei seinem Tusculum styriacum , einem reizvoll um gebauten weststeirischen
B auernhaus bei St. B artholom ä, nahe der H eim at seiner M utter, auf der sonnigen
W iese und beim Spaziergang u n ter den O bstbäum en unterhalten. A b er es sollte
anders kom m en: W ieder K rankenhauseinsam keit, eine bis zum E nde nie aufgege­
bene H offnung, die anläßlich des Stiftungstages des Joanneum s (26. 11. 1811) für
den 27. 11. 1985 anberaum te Sitzung des K uratorium s für das Steierm ärkische L an­
desm useum Joanneum doch noch „kurz vor W eihnachten“ selber leiten zu können.
Ein strenges ärztliches Besuchsverbot, selbst für alle seine Freunde; ein A uslöschen,
ein B egrabenw erden am A ltjahrestag 1985 un ter ungeheurer A nteilnahm e b reite­
ster B evölkerungskreise mit viel Prom inenz aus Politik, W issenschaft, W irtschaft,
vor allem aus dem „V olke“ mit den B ergknappen, den B auern und jenen Stadtleuten
aus G raz, für die H . K. längst schon so etwas wie eine Sinnbildgestalt der „konserva­
tiv-progressiven S teierm ark“ geworden war. Ein wirklich „großer alter M ann der
steirischen G eschichte“ , wie ihn m anche G rabreden ansprachen, hat seine Seele aus­
gehaucht. Sein W irken für dieses Land, für die L änder- und Sprachgrenzen übergrei­
fende W issenschaft der V olkskunde, für die kulturelle N eugestaltung in seiner Stei­
erm ark mit ihren einander hart w iderstreitenden Z eittendenzen bei einem großen
E rbe überkom m ener und bew ährter, oft genug hart in Frage gestellter Lebensfor­
men bleibt bestehen . . .
H . K. w urde am 20. 11. 1906, noch in tiefster Friedenszeit also, als Sohn einer
kleinbürgerlichen Familie des Fotografenm eisters H ans K oren (1881 —1951) zu
Köflach in der W eststeierm ark als erster von vier Söhnen geboren. In einem M arkt
(heute Stadt) mit damals schon aufkom m enden Problem en der Industrialisierung,
M echanisierung des Kohlentagbaues, mit nicht geringer Z uw anderung aus d er histo­
rischen U ntersteierm ark und aus K rain, mit frühen gewerkschaftlichen Problem en,
41
und dies alles inm itten einer reizvoll ernsten W ald-Berge-Landschaft von vorw ie­
gend viehzüchterbäuerlicher Struktur im w esentlichen arm er K leinbetriebe. Dies
war von H ans K loepfer (1867—1944), den H . K. in späteren Jahren zum väterlichen
Freund gewinnen durfte, wohl dichterisch verklärt, zuvorderst aber im m er real
geschaut w orden. A us dieser U m w eltschau und K ulturverantw ortlichkeit des w est­
steirischen D ichter-A rztes und „V olkskundigen“ , einem engen Freund von V iktor
von G eram b (1884—1958), ist manches in die Seele und in die nie oberflächlich blei­
bende W eltschau von H. K. eingegangen. Sie hat sich mit einer ganz deutlich und
einbekannterm aßen an A dalbert Stifter geschulten, an ihm gewachsenen D arstel­
lungskraft gepaart. D eren A usdrucksfülle und G em ütstiefe haben H . K. denn auch
hinein bis in seine letzten Essays nie verlassen. D urfte er doch nach der glücklichen,
nicht von der bitteren Schranke der G efangenschaft behinderten H eim kehr aus dem
Zweiten W eltkrieg schon im A dvent des Folgejahres sein erstes Nachkriegsbüchlein,
seine „Fahrt in die H eim at“ (G raz 1946) vorlegen als Zeugnis solchen Reifens. Schon
dieses Büchlein (vgl. m eine Rez. in der Ö Z V N S 1 ,1947,137 f.) gehört der D ichtung
wie der Volkskunde gleicherm aßen an.
D as Hum anistische Gymnasium durchlief H . K. am fb. K nabensem inar zu G raz
(M atura 1927, zunächst mit Berufszielangabe: Theologie). Doch unm ittelbar darauf
folgte an der Universität G raz sein Studium der G erm anistik, bei so hervorragenden
L ehrern wie Karl Polheim und K onrad Zwierzina, dazu jenes der Geschichtswissen­
schaften, wie schließlich von A nfang an intensiv betrieben das der V olkskunde bei
G eram b. D ieser durfte erstm als bei der Prom otion von H . K. 1931 mit einer damals
noch nötigen Sondergenehm igung als Z w eitprüfer für dieses Fach m itw irken, indes
die D issertation „D ie steirischen Joseph-Spiele“ (ungedruckt) ebenso noch der G er­
manistik zugerechnet w urde wie nachmals ähnliche V olksschauspiel-D issertationen
von O skar M oser, H erm ann Stanek f, R uthhild O ttitsch und mir.
Es w ar eine glückhafte Fügung, daß H . K. im Anschluß an sein G razer Studium
an einem von der katholischen Kirche angeregten und geförderten „Institut für
V olkskunde“ zu Salzburg seine erste Selbständigkeit gewinnen konnte. D am als und
dort entstanden die Bücher: „Volksbrauch im K irchenjahr“ , 1. A ufl., SalzburgLeipzig 1934, 2. A ufl. 1935; „V olkskunde als gläubige W issenschaft. Texte und
A rbeiten zur religiösen V olkskunde“ , Salzburg-Leipzig 1936. V on damals, als H . K.
1936 in die Steierm ark zurückgekehrt w ar und auch ich eben bei Polheim , jedoch
ohne „V olkskunde“ als Prüfungsfach, prom oviert hatte, „arbeitslos“ dastand, wie
so viele m einer G eneration, rührt unsere Freundschaft her. Sie durfte neunundvier­
zig Jahre, bis zu seinem T ode, dauern. Diese Freundschaft hatte uns in schweren Ja h ­
ren zwischen A ufbau und H offnung, K riegsdienst, N achkriegselend und dem A us­
einanderführen der Lebensbahnen ab dem Frü h jah r 1961, das aber keine M inderung
der freundschaftlichen G esinnung zueinander mit sich brachte, eng verbunden, so
schwer auch Schatten der Z eit unsere G em üter m anchm al verdüstern m ußten.
V iktor von G eram b war trotz seines Bekenntnisses zum „A nschluß“ von den loka­
len M achthabern des D ritten Reiches seiner F unktionen an der U niversität G raz und
am Joanneum , ab seiner G ründung im Jahre 1911, am Steirischen V olkskundem u­
seum (VKM ) enthoben worden. Dies un ter dem ütigenden U m ständen. H . K. und
ich w aren im Krieg, standen früh an der Front. Bei den im m er schm äler w erdenden
m ateriellen V oraussetzungen für ein G edeihen und N eugestalten des VKM blieb als
Ausweg nur die W issenschaft, zumal G eram b auch die L ehre versagt war. Ih r diente
G eram b unverdrossen und mit H ingabe trotz m ancher K ränkungen durch den
42
G eist der Z eit und den U nverstand häm ischer N eider. H . K. hat dies zwei Jah r­
zehnte später in seinem Lebensbild für „V iktor von G eram b“ (G raz 1974; Zeitschrift
des H istorischen V ereins für Steierm ark, Sonderband 1; mit einer G eram b-Bibliographie von M aria K undegraber) w ahrheitsgetreu und unbeschönigt nachgezeich­
net. A b er als H . K. und ich im H erbst 1945 als H eim kehrer, beide als Fam ilienväter
mit w achsender K inderzahl, mit irdischen G ütern w ahrhaftig nicht gesegnet, den­
noch unverdrossen an den N euaufbau gingen, blieb das für uns beide nicht ohne V er­
düsterungen. In einer m ir heute wie damals noch unverständlichen, H . K ., Franz
T aucher und mich in gleicher W eise verletzenden A rt und W eise h atte G eram b sei­
nen langjährigen getreuen M itarbeiter V iktor Theiß (1894—1961), hochdekoriert als
Frontoffizier und schwerst verw undet im E rsten W eltkrieg, der in harten K riegsjah­
ren das E rbe am VKM gegen mächtig andrängende Feindschaft (Gau-SchulungsA m t) zu bew ahren sich redlich abm ühte, aus politisch-weltanschaulicher G egner­
schaft wie in einem R acheakt aus dem VKM verdrängt, ihn allein schon räumlich ans
Steierm ärkische Landesarchiv „abgeschoben“ . Auch wenn V iktor Theiß dort zum
bisher bedeutendsten Biographen E rzherzog Johanns w erden konnte, starb er in
Einsam keit und V erbitterung ü b er dieses G eschehen im Jahre 1967. Für mich ist seit­
her eine nie m ehr überbrückte Kluft zu G eram b verblieben.
Gewiß: H . K. konnte ab 1945 „frei“ arbeiten. E r tat es auch mit voller H ingabe.
D as kann heute nur jem and aus unserem Fach verstehen, der solche Archiv- und
Inventararbeit, verbunden auch mit unerm üdlicher Feldforschung landauf, landab
in einer gar nicht w ander- und gästefreundlichen Z eit, erlebt hat; einer, der selber
ein gerüttelt M aß an wissenschaftlicher Forschung, an musealen Alltagsleistungen,
an B ibliothekbetreuung wie an nicht geringen V ortragspflichten im R ahm en der
„V olksbildung“ verkraften m ußte sam t einem Zusatzstudium nach jahrelangem
Ausgeschlossensein von wissenschaftlichen Publikationsm öglichkeiten, getrennt
von schwer erreichbarer, in m aterieller N ot des K inderreichen nicht erw erbbaren
L iteratur. U nd dennoch sind aus solcher Lage so m anche W erke H . K.s von bleiben­
dem W ert für die V olkskunde und unverbrüchlichem Gewinn für die damalige und
andauernde G eltung des Faches entstanden: Gem einsam hatten H . K. und ich
damals ein gar nicht leicht durchzusetzendes, schwer genug finanziertes, um fangrei­
ches Buch „Volk und H eim at. Festschrift für V iktor von G eram b“ (G raz-S alzburgWien 1949) herausgegeben mit Beiträgen aller, die zu jen e r Z eit im Fach „Volks­
kunde“ etwas zu bieten hatten. H ier schloß sich eine lange R eihe wissenschaftlicher
A rbeiten von H . K. an: „Pflug und A rl. Ein B eitrag zur V olkskunde der A cker­
geräte“ (V eröffentlichungen des Instituts für V olkskunde Salzburg, B and 3), Salz­
burg 1950; „V olkskunde in der G egenw art“ , G raz-W ien -A ltö ttin g 1952; „Die
Spende. E ine volkskundliche Studie über die Beziehung A rm e Seelen — A rm e
L eute“ (H abilitationsschrift), G raz-W ien-K öln 1954. D azu traten Einzelaufsätze in
beachtlicher A nzahl und hoher W issenschaftswertigkeit.
So w eit, so gut. Auch H . K.s Lebensweg, begleitet von großer Liebe zu seiner
Frau Ilse, die ihm 1982 verstorben ist, und seinen sechs K indern, von denen er den
Sohn W olfgang 1984 begraben m ußte, blieb bis ans E nde nie ohne Schatten. E r
bleibt seinem „D okto rv ater“ Karl Polheim (1882—1967) dankbar verbunden, hat
ihm ein ehrendes A ndenken mit mutigen Ä ußerungen für dessen W irken in schwe­
ren Jahren bew ahrt (vgl. H . K ., „N achlese“ , G raz-W ien-K öln 1978, 55—58). V ik­
tor von G eram b hatte mit R echt und gebührender Bevorzugung im m er n u r auf
H. K. gesetzt als M itarbeiter wie als N achfolger am VKM wie an der U niversität
43
G raz. Es geschah wohl aus dieser an sich begreiflichen A bsicht, daß G eram b
„andere“ doch sehr aus politischen wie aus anderen G ründen „zurückdrängte“ . So
w iderfuhr es mir — ohne W issen H . K.s und, wie ich bezeugen kann, gegen seinen
Willen! —, daß m eine allerdings nicht bei G eram b, sondern 1939 über A ufforderung
m einer L ehrer erlangte venia für „D eutsche V olkskunde“ n ur noch „V olkskunde“
heißen durfte und daß sie für einen Lehrauftrag an der U niversität G raz über
G eram bs A ntrag ausdrücklich beschnitten w urde auf „Schrift- und B rauchtum s­
volkskunde“ . A ber niemals hat H . K. seine „B evorzugung“ gegenüber irgend
jem andem ausgenützt. D as lag nicht in seinem C harakter. Im G egenteil: M enschli­
che und wissenschaftliche H ilfsbereitschaft äußerte sich in der N otzeit, wenn er ein­
mal eine Fuhre damals so kostbarer K ohle vor dem G ebäude, in dem m eine frie­
rende Familie nicht „w ohnen“ h atte können, sondern in enger U nterm iete „hausen“
hatte müssen, für mich abladen ließ, wie in so m ancher B ücherspende und in so vie­
len G esprächen und Freundlichkeiten des Alltags im gemeinsam en D ienst am VKM
wie in der durchw anderten Landschaft.
A ber G eram b trieb es — ich kann dies leider nicht verschweigen —entschieden zu
weit. E r hatte bei seiner Pensionierung als „L andesbeam ter“ und der B erufung als
O rdinarius an die U niversität G raz wohl in der von ihm gerne verw endeten „bäuer­
lichen“ A usdrucksweise „den H o f übergeben“ , dabei aber nicht das H eft aus der
H and gelassen. Dies w eder am VKM noch im (daraus hervorgegangen, von G eram b
begründeten, mit dem VKM engstens bis in die G eschäftsführung hinein rechtlich
verbundenen) H eim atw erk. Es w ar ganz gewiß ein F ehler, zu vergessen, daß jene
„Jugend“ und nun gar eine, die durch Fronterlebnis und N achkriegsnot gegangen
w ar, die eine Familie gegründet, viele K inder zu betreuen h atte, auch im W issen­
schaftlichen wie im allgemein „B eruflichen“ endlich einen „eigenen W eg“ zu gehen
gewillt w ar, sich dazu berechtigt fühlen durfte. Sie m ußte ihn auch gehen, wollte sie
nicht einfach als letztlich wesenlose Erfüllerin des V orgezeichneten, V orgeschriebe­
nen, nicht im m er auch taktvoll genug „K ontrollierten“ sich begnügen, auf ein „E ige­
nes“ , auf „Sichselbstvertrauendes“ und darin E rstrebtes verzichten. H . K. h atte es
schmerzlich em pfunden und oft sich mit mir in Freundschaft darüber ausgesprochen,
daß eben „der H of nicht übergeben“ war. Ich selber h atte es vollkom m en verstan­
den, da ich ja in dieser für mich ohnehin aussichtslosen Lage wissenschaftlich m ehr
und m ehr in eine „V ergleichende V olkskunde“ , in eine kulturhistorische, vor allem
an Leopold Schmidt (1912—1981) ausgerichtete „W issenschaft vom Leben in ü b er­
lieferten O rdnungen“ und in eine m einerseits schon lange vor dem Krieg angebahnte
Südslawistik-Balkan-Ethnologie hineinstrebte. U m H . K. aber w arb zielsicher und
mit w achsendem Erfolg die „Politik“ . Z u stark w ar sein Ingenium , als daß man es,
sam t seiner G abe, „reden“ und dabei auch wirklich etwas „sagen“ zu können, ver­
kannt hätte. So m ußte ihn also die ihm zugedachte „N achfolger“-Rolle verdrießen.
Also ging H . K. mit 18. März 1953 in die Politik. Zunächst als N ationalrat in das
Parlam ent nach W ien, später, ab 9. A pril 1957 bis zum Jah r 1970, als „L andesrat“ in
die Steierm ärkische Landesregierung. E rst 1961, zwei Jahre nach G eram bs T od, hat
er für den „L andtag“ kandidiert, w ar 1963 als N achfolger seines Freundes D ipl.-Ing.
Tobias U dier ( t 1985) zum L andeshauptm ann-Stellvertreter aufgerückt, ab 1970 bis
O ktober 1983 als Präsident des Steierm ärkischen Landtages verblieben.
Politik, verantwortlich betrieben an so hohen Stellungen und A ufgaben als B era­
ter und L enker so vieler divergierender G rem ien: das verlangt begreiflicherweise
den ganzen M enschen. D ahinter m ußte die akadem ische K arriere, von G eram b
44
wohlwollend geebnet, später zunehm end wegen des politischen Engagem ents
H. K .s oft recht unfreundlich kritisiert, zurückstehen: H abilitation zu G raz 1946;
a. o. Prof. 1951; O rdinariat 1955. L ehre und Forschung lassen sich kaum jem als
neben vollem Einsatz einer noch so begabten und fleißigen Persönlichkeit sozusagen
„mit der linken H an d “ und „nebenher“ betreiben. H . K. spürte das selber schm erz­
lich genug. Schließlich wollte er im hohen A lter, ab 1983 erst, „n u r“ noch als Präsi­
dent des K uratorium s für das Steierm ärkische Landesm useum Joanneum w irken.
H ier wird sich die B eurteilung eines solchen Lebensweges scheiden: W er Wissen­
schaft und Forschung zuoberst ansetzt, der wird den „V erlust“ eines so hellen G ei­
stes eben für Forschung, L ehre, W issenschaftsverantw ortung aus voller H ingabe
bedauern müssen. U nd dennoch erscheint es m ir müßig und undankbar zugleich, für
mich als einen Sohn der gleichen H eim at Steierm ark, der ich mich mit allen Fasern
meines H erzens verbunden weiß, so weit mich auch mein anders verlaufener L ebens­
weg aus dieser H eim at für Jahrzehnte weggeführt hatte, allerdings ohne je „E m i­
grant“ zu w erden, H . K .s W eg in die Politik zu b ed au ern . Es w ar j a letztlich nur eine
V erlagerung seines zielklaren W ollens. M ehr noch: Es erschien m ir als grobes
U nrecht zu verkennen, daß nunm ehr ungleich breitere K reise von seinem im m er in
ganzer H ingabe geleisteten W irken erfaßt w urden; daß H . K. — und dies wird oft
und voll zu R echt betont! — in ganz unleugbar glücklicher Weise „die Steierm ark
v erändert“ hat!
W er in menschlich getreuer G esinnung, erfüllt von einer w ahrhaft tief verw urzel­
ten H eim atliebe und getragen von den wirklich auch klug genützten M öglichkeiten,
die eben dem Politiker in anderem M aße als dem „N ur-W issenschafter“ zur V erfü­
gung stehen, seine K raft auf solch ein Land wie die nicht nur wirtschaftlich schwer
ringende Steierm ark lenkt, der konnte sie bei solcher V orbildung und G rundeinstel­
lung tatsächlich auch im K ulturellen soweit „verändern“ , daß ein Staatsoberhaupt
wie B undespräsident R udolf Kirchschläger diesen H . K. aus ehrlicher Ü berzeugung
und Einsicht und ganz gewiß nicht um eines Bonm ots willen in aller Öffentlichkeit
einen „zweiten E rzherzog Jo h an n “ nannte. A uch das wird einer, der sich „nur der
V olkskunde“ und einigen ihrer Nachbarwissenschaften verpflichtet weiß, der allem
„öffentlichen L eben“ gerne fernesteht, als Gewinn w iederum eben auch für unsere
V olkskunde zu schätzen wissen.
Wem dies aus einer (in unserer Z eit oft genug nur zu begreiflichen!) „A bstandshal­
tung“ gegenüber m anchem öffentlichen G eschehen als unwahrscheinlich v orkom m t,
der möge sich die Z eit nehm en und aus H . K.s beinahe unzähligen A ufsätzen,
R eden, Essays, H örfunkansprachen und Fernsehdialogen, von denen so viele in
kleinen und größeren B änden gesam m elt, von seiner H and liebevoll und sprachschönheitsbew ußt gefeilt, redigiert vorliegen, erk en n en , was hier für die Steierm ark,
für Ö sterreich und für eine geordnete „N achbarschaftsbeziehung“ zu anderen L än­
dern und Sprachen voll A chtung für Frem des und voll Liebe zum Eigenen, zum
Ü berkom m enen wie zum N eugestalteten einer „veränderten Steierm ark“ vorliegt.
F ür mich ist und bleibt es „V olkskunde“ , was ich so gerne in diesen Büchlein geschlif­
fener Sprachkunst lese: „Bauernhim m el. H eiligendarstellungen im bäuerlichen
B rauchtum “ , G raz-W ien-K öln 1974; „M om entaufnahm en. M enschen, die mir
begegneten“ , ebenda 1975; „Nachlese. B ilder und B etrachtungen“ , ebenda 1978;
„D aheim . U nterhaltliche E rinnerungen“, ebenda 1980; „W ieder daheim . A ufzeich­
nungen und A n red en “ , ebenda 1984 usw. H ieher gehört auch seine D ankesanspra­
che „A us m einem L eben“ voller B ekenntnischarakter, als die U niversität G raz
45
(nach dem D r. techn. h. c. der T U G raz) H . K. die W ürde eines E hrendoktors der
Philosophie 1983 verlieh (G razer U niversitätsreden, H eft 21, G raz 1983). N icht m in­
der gehören hierher die bisher vorliegenden zwei stattlichen B ände seiner „R ed en “
(1. „R eden“ , G raz 1966; 2. „H eim at ist Tiefe, nicht Enge. R ed en “ , G raz 1976).
Es w ar „V olkskunde“ , als H . K. mit dem „E rzherzog-Johann-Jahr 1959“ und der
Unzahl seiner Publikationen und festlichen K undgebungen wirklich Erfolg hatte mit
dem W iedererw ecken eines für heute und den Föderalism us in Ö sterreich so no t­
wendigen „Landesbew ußtseins“ (vgl. „Steirischer Ehrenspiegel im G edenkjahr
1959“ , hrsg. vom Steirischen Volksbildungsw erk, Ing. K ojalek, G raz 1961). So
bleibt es unbestreitbar auch „V olkskunde“ in neuer Schau, wenn H. K. sich als „Pro­
gressiver“ (welch letztlich nichtssagendes, ja dumm es, wenn auch „sezessionistisch“
gemeintes Schlagwort!) erweist im sicherlich schwierigen, von sehr viel „offizieller“
Politik belastetem Z usam m enführen der bildenden K ünstler aus dem Süden Ö ster­
reichs, aus Slowenien, aus Friaul und O beritalien in der Ausstellungsserie des „Tri­
gon“ . U nd ohne Frage gehört als ein Zukunftsw eisend-B edeutsam es der „steirische
herbst“ als eine Lieblingsgründung von H . K. hierher, das alljährlich w iederkeh­
rende A vantgarde-Festival vieler K ünste, auch wenn sich m anchm al Scharlatanerie
eingeschlichen hat, über die sich H. K. oft genug im Freundeskreis äußerte, dabei in
der „Ö ffentlichkeit“ schwieg, das vor allem E rhoffte an „N euem “ nicht zu gefähr­
den. Solche Phänom ene des G ärens und manchm al sehr respektlosen R üttelns an
überkom m enen W erten um eines neuen Lebensgefühles und neuer W egsuche willen
muß dem U rteil eines jeden einzelnen überlassen bleiben. So auch m ir, wenn ich frei­
mütig auch zu H . K. bekennend und von ihm „verstanden“ sagen durfte, daß mir
persönlich zumeist der H erbst in der Steierm ark wirklich lieber sei als der „steirische
herbst“ .
H. K.s W irken ist vielseitig, vielschichtig, sehr reich. Noch im kom m enden Som­
m er 1986 wird der LX X V II. Jahrgangsband der „Zeitschrift des H istorischen V er­
eins für Steierm ark“ , der als Festgabe zu H . K.s 80. G eburtstag im N ovem ber
gedacht w ar und nur noch seinem G edenken dienen wird, eine von der Steierm ärki­
schen L andesbibliothek (D r. A nton L eopold Schüller) erarbeitete umfassende
Bibliographie d er B ücher, A bhandlungen, A ufsätze, D ichtungen, Essays von H. K.
zu bringen trachten. D ie G rabrede seines Freundes, des L andeshauptm annes
D r. Josef K rainer, wird enthalten sein, und eine Fülle von A ufsätzen in honorem
und nunm ehr in m em oriam H . K. will der „H istorische V erein für Steierm ark“ für
sein „E hrenm itglied“ H . K. der Ö ffentlichkeit übergeben.
Ich habe einen guten Freund verloren, die Steierm ark einen ihrer großen Söhne.
Die W issenschaft der V olkskunde und unser „V erein für V olkskunde“ dürfen sich
H. K .s rühm en als eines ihrer unbeirrbaren W egbereiter inm itten unruhiger Ja h r­
zehnte verw irrender Richtungskäm pfe.
Was in reiner G esinnung gesät w urde auch in dunkler Z eit, das durfte H. K. sprie­
ßen und wachsen sehen in besseren Tagen. W ir aber schauen nunm ehr auf das R ei­
fen und dürfen so manches schon als E rn te der V olkskunde einer abgetretenen und
abtretenden G eneration einbringen. A ndere mögen m it ungeschm älertem R echt
H. K.s W irken anders sehen, wenn sie vielleicht nur das gelten lassen wollen, was
er, anderem und von ihm als nicht m inder „berechtigt“ angesehenen Kulturwillen
als H elfer gew ährend, an sogenanntem „Progressiven“ gefördert hatte, was er
zustande bringen wollte und rechtzeitig in andere H ände zu übergeben sich b ereit­
46
fand. D ies in jen er E rw artung, daß sie, gleichviel in welcher A rt auch im m er, etwas
„für diese Steierm ark und ihre M enschen“ zustande brächte. W er will schon das
W esen und das W irken einer großen Persönlichkeit für sich allein und n ur für seine
eigenen Idealvorstellungen in A nspruch nehm en? D er Reichtum des von H . K. an
alle G eschenkten ist groß, vor allem auch der für die „W issenschaft vom V olke“ .
Leopold K r e t z e n b a c h e r
Karl Haiding t
A m 3. Juli 1906 in W ien geboren, ist H onorarprofessor D r. Karl H aiding am
20. M ärz 1985 nach kurzem schwerem L eiden verstorben. Nach seinem Studium der
V olkskunde, V ölkerkunde und Urgeschichte an der U niversität W ien w idmete er
sich seit 1937 dem A ufbau und der Leitung der M ittelstelle für Spielforschung der
A rbeitsgem einschaft für deutsche V olkskunde, aus der sich die „Forschungsstelle
Spiel und Spruch“ entw ickelte. Seit 1939 im M ilitärdienst,w urde er jedoch 1941 aus
gesundheitlichen G ründen freigestellt und mit dem A ufbau und d er Leitung eines
Instituts für deutsche V olkskunde beauftragt. E rst zehn Jahre nach Kriegsende
konnte er seine volkskundliche A rbeit w ieder fortsetzen und begann mit der E rrich­
tung und dem A usbau des H eim atm useum s T rautenfels, das auf G rund seines w ert­
vollen Bestandes zu einer A bteilung des Landesm useum s Joanneum gew orden ist.
V erdient m achte sich H aiding um die A ufsam m lung und A ufzeichnung von V olkser­
zählungen, aber auch um die E rforschung der Sachkultur im Bezirk Liezen. 1967
erhielt er einen L ehrauftrag für V olkserzählung und Volksspiel an der U niversität
G raz, die ihn auch 1971 zum H onorarprofessor ernannte. D aneben wirkte Haiding
seit 1959 als A rchivpfleger des Landes Steierm ark, war M itglied verschiedener wis­
senschaftlicher G esellschaften und K ommissionen und w urde m ehrfach ausgezeich­
net, darunter 1979 mit d er M ichael-H aberlandt-M edaille des V ereines für V olks­
kunde in W ien. E ine ausführliche W ürdigung des wissenschaftlichen W erkes von
Karl H aiding findet sich in der Festschrift anläßlich seines 75. G eburtstages von Sepp
W alter und V olker H änsel (V olker H änsel, Sepp W alter (H gg.), Volkskundliches
aus dem steirischen E nnsbereich. Schriftenreihe des Landschaftsm useum s Schloß
T rautenfels am Steierm ärkischen Landesm useum Joanneum , Bd. 1. Liezen 1981).
Klaus B e i t l
Hohe Auszeichnung für Sepp W alter
A m 20. D ezem ber 1985 überreichte Landeshauptm ann Josef K rainer im W eißen
Saal der G razer Burg zahlreichen um die Steierm ark verdienten Persönlichkeiten
hohe A uszeichnungen. D abei w urde das G roße G oldene Ehrenzeichen des Landes
Steierm ark an den langjährigen L eiter des Steirischen V olkskundem useum s in G raz,
Kustos 1. Klasse D r. phil. Sepp W alter, verliehen. D r. W alter h atte sich nicht nur
um die volkskundliche Forschung in d er Steierm ark verdient gemacht. E r w ar und
ist zeitlebens ein begeisterter und erfolgreicher F otograf und hat in d er Steierm ark
vor allem im R ahm en der V olksbildungsarbeit und durch seine originelle A rt wie
auch als Lichtbildner für die V olkskunde viele Freunde gew onnen. D er G eehrte
wirkt außerdem auch in zahlreichen wissenschaftlichen U nternehm ungen außerhalb
der Steierm ark in selbstloser W eise mit; sein konziliantes W esen und seine große B e­
47
scheidenheit gew annen ihm bei vielen seiner Kollegen und F reunde warm e Sympa­
thien. A uch der V erein für V olkskunde reiht sich aus dem gegebenen A nlaß gerne
unter die G ratulanten des bekannten steirischen Jubilars.
O skar M o s e r
Bericht über den 25. Deutschen Volkskundekongreß vom 7. bis 11. Oktober 1985
in Bremen zum Thema „Kinderkultur“
Die U N O bescherte uns 1979 das Jah r des K indes, welchem 1985 das Jah r der
Jugend gefolgt w ar. Solche Jahresregentschaften, ü b er ihren Sinn und Zweck mag
man geteilter M einung sein, fördern jedenfalls un ter anderem auch wissenschaftli­
che T hem engestaltungen oder regen sie zum indest an. B eiden L ebensbereichen, der
K indheit und der Jugend, w aren im vergangenen Jah r volkskundliche V eranstaltun­
gen gewidmet. D as Institut für G egenw artsvolkskunde der Ö sterreichischen A k ad e­
mie der W issenschaften stellte sein 2. Internationales Symposion, welches vom 4. bis
8. Juli 1985 in M attersburg im B urgenland stattfand, u n ter den Titel „G egenw arts­
volkskunde und Jugendkultur“ , und der 25. D eutsche V olkskundekongreß, abge­
halten vom 7. bis 11. O ktober 1985 in B rem en, stand un ter dem G eneralthem a „K in­
derkultur“ . In logischer Folge m üßten dem nächst einm al, gem äß der in der V olks­
kunde seit langem populären L ebenstreppe, die B ereiche etwa K ultur der Lebens­
blüte, K ultur der Midlife-crisis, K ultur des A lters als Forschungsschw erpunkte fol­
gen. W arum soll man das kulturelle Spektrum nicht auch einm al vom Lebensalter
der K ulturträger her aufrollen und der soziologischen Facette unseres Faches die
psychologische zur Seite stellen. D as L ebensalter hat nun einm al unzw eifelhaft mit
Form en des Kulturschaffens und des K ulturkonsum s eng zu tun. M an denke an das
banale Beispiel Fernsehen, das von K indern geliebt, von Erw achsenen verteufelt
und von alten M enschen w ieder in hohem M aße geschätzt wird.
W ährend der Them enw ahldiskussion für den 25. D eutschen V olkskundekongreß
wiesen G itta B öth und Siegfried B ecker in einem Plädoyer für das letztendlich auch
gewählte Tagungsthem a K inderkultur (dgv-Inform ationen, 1/93, Febr. 1984, S. 7)
darauf hin, daß dieses Them a im R ahm en des K anons zwar schon jeweils am R ande
behandelt w urde, als T eilaspekt gew isserm aßen, aber daß es wohl w ert w äre, ein
eigenes Tagungsthem a abzugeben. Es zeigte sich jedoch, daß es nicht so einfach ist
mit der K indheit an sich als volkskundlichem Forschungsfeld und mit der K inderkul­
tur, was im m er man sich daru n ter vorstellen m ag, und jed e r stellt sich dabei was
anderes vor, wie es schien. Schon die D efinitionsfrage blieb der K ongreß schuldig,
und an der D ichotom ie, ob über für K inder gem achte oder von K indern gemachte
K ultur zu verhandeln sei, schieden sich m anche G eister.
Es erhebt sich w ieder einm al die Frage, w oher T hem enbereiche und Forschungs­
interessen eigentlich kom m en, und warum sie zu einer bestim m ten Z eit auftauchen.
D iese Frage ist meines Erachtens genauso interessant und möglicherweise auf­
schlußreich wie das Them a selbst. D enn was ist der Stand einer Kulturwissenschaft
anderes als gewissermaßen eine W iderspiegelung der untersuchten K ultur selbst.
K inder, und m ehr noch Jugendliche, stehen zur Z eit im B lickpunkt w irtschaftlichen,
sozialen und kulturellen Interesses, daher wohl auch die A ufm erksam keit durch die
W issenschaft. O der handelt es sich gerade um das G egenteil, um das, was K onrad
Köstlin in seinem Schlußwort den 5-M inuten-vor-12-Tick der V olkskunde genannt
hat, die V olkskunde als T odansager für eine Z eit, in der es die K indheit als Fiktion
gar nicht m ehr gibt. W essen Problem e verhandeln wir, w urde im Schlußwort w eiter
gefragt. Im wesentlichen doch wohl vornehm lich unsere eigenen, und dies meint
wohl auch ein wenig das, was K östlin, in einem anderen Z usam m enhang allerdings,
als die zum Teil willkürliche, zum Teil unwillkürliche Identifikation des Forschers
mit der von ihm untersuchten Lebensw elt beschreibt (K onrad K östlin, D ie W ieder­
kehr der V olkskultur. D er neue U m gang m it einem alten Begriff. In: Ethnologia
E uropaea X IV , S. 29). A u f das K inderthem a angew andt, soll das nun nicht heißen,
daß die V olkskunde jetzt versucht, K indheit für sich zu requirieren, aber der W iener
Schriftsteller H eim ito von D o d erer form uliert in der Einleitung zu einem seiner
R om ane treffend: „Jeder bekom m t seine K indheit ü b er den K opf gestülpt wie einen
Eim er. Später erst zeigt sich, was darin war. A b er ein ganzes Leben lang rinnt das an
uns herunter, da mag einer die K leider oder auch K ostüm e wechseln wie er will“
(H eim ito von D oderer, E in M ord, den jed e r begeht. M ünchen, dtv, 1983’, S. 5.)
D ie R ezensentin verm eint, so m anche T raum ata und T räum e aus der K inderzeit,
die W olfgang Em m erich in seinem trefflichen V ortrag angesprochen hat, aus den
R eferaten deutlich herausgespürt zu haben, ohne sich gleich auf die tiefenpsycholo­
gische Z urückführung aller H andlungen und Sichtweisen auf Erlebnisse im E rfah­
rungsbereich der K indheit versteigen zu wollen.
Zurück zum K ongreß. D as reichhaltige, auf zw eieinhalb V ortragstage zusam m en­
gepreßte Program m wurde ähnlich wie schon bei den letzten D GV -Kongressen
sowohl in Plenarvorträgen als auch in parallel tagenden Sektionen verhandelt, wobei
in den Sektionen oft wesentlich kleinere B rötchen gebacken w urden, wie es in der
Diktion des G astgeberlandes leichthin heißen w ürde, was nicht im m er auf die kür­
zere zur Verfügung stehende Z eit zurückzuführen war. A n dieser Stelle darf wieder
einmal auf die Problem atik von bis zu fünf gleichzeitig stattfindenden V eranstaltun­
gen hingewiesen w erden. Dies möge nicht als A ngriff auf die V eranstalter aufgefaßt
w erden, denn die Schwierigkeit der Bewältigung derartiger Teilnehm erm assen, wie
sie der D G V -K ongreß mittlerweile anzieht, ist einem als Besucher des Kongresses
sehr wohl bew ußt. Auch habe ich keinen besseren V orschlag anzubieten, außer viel­
leicht die A nzahl der V orträge zugunsten der Q ualität zu reduzieren, da die in den
kleineren G ruppen erhoffte D iskussionsbereitschaft erfahrungsgem äß nicht viel grö­
ßer ist als im Plenum . Man sollte jedoch versuchen, dieses Problem im m er wieder
zur Diskussion zu stellen, um bessere Lösungen zu finden, die die Tagungsteilneh­
m er weniger unbefriedigt lassen.
Von den Plenarvorträgen, welche them atisch meist nicht im Z usam m enhang stan­
den, verdienen einige besonders hervorgehoben zu w erden. D en V ortragsreigen des
ersten Tages eröffnete in hervorragender W eise der Literaturw issenschaftler D ieter
R ichter aus der G astgeberstadt B rem en mit einer G eschichte des ethnologischen
Blicks auf die K indheit. A n H and von L iteraturzitaten des 17. und 18. Jahrhunderts
legte er dar, wie sogenannte „wilde K inder“ nicht nur Ziel wissenschaftlichen und
literarischen Schrifttums, sondern auch pädagogischer und m edizinischer Versuche
wurden. D er R eferent bot einen reichen Q uellenfundus aus der frühen Presse und
naturkundlichen L iteratur und zeigte den W eg der „kleinen W ilden“ vom W under­
zeichen. U nheilsboten oder Spektakulum auf Jahrm ärkten zum Forschungsobjekt,
zum Ziel für die Interessen des gelehrten Publikum s an anthropologischen und päd­
agogischen E rfahrungen. D ie H auptfrage des V ortragenden galt nicht dem tatsächli­
chen Leben dieser W ilden, sondern wie die W issenschaft der Z eit deren Leben
49
gesehen hat. D ie Zähm ung wilder K inder sollte ein Exem pel für die B ildbarkeit der
N atur darstellen. D ie M enschwerdung des M enschen wurde nicht als natürlicher,
sondern als pädagogischer Vorgang gesehen. D ie Erfolge von Erziehung gipfelten in
der H ervorbringung von W underkindern, und schließlich galt die K indheit auch als
M uster des Erw achsenenverständnisses.
G anz andere L iteraturzitate, nämlich bürgerliche und proletarische A utobiogra­
phien aus dem A nfang des 20. Jahrhunderts, zog W olfgang Em m erich heran, um
jedoch zu einer ähnlichen Fragestellung zu gelangen, nämlich wie K indheit in den
Köpfen von Erw achsenen aussieht. D enn A utobiographien halten selten das
A uthentizitätsversprechen, das man von ihnen erw artet. M an hat es mit dem P ro­
blem des Erinnerungsverm ögens zu tun und mit den Schranken zwischen kindlichem
B ewußtsein und dem von Erw achsenen. Um über K indheit stringente Aussagen
machen zu können, m üßte man eigentlich vieles vergessen, was man als Erw achsener
inzwischen gelernt hat. Trotz des Problem s der V erdrängung, der Z ensur von eige­
nen E rinnerungen, des Realitätsverlusts durch L iterarisierung, der D ifferenz zwi­
schen real E rlebtem und E rinnertem red et Em m erich der B iographie als wissen­
schaftlicher Q uelle das W ort, da man sich als W issenschaftler sehr wohl auch für
K onstrukte interessieren sollte. D er R eferent w arnte vor der Fiktion des Faktischen,
der wir gerne erliegen, m achte aber auch auf den W ahrheitsgehalt des Eingebildeten
aufm erksam . A n H and von vier autobiographischen K indheitsdarstellungen u n ter­
suchte Em m erich die V erfahren der P rojektion sowie ihre U rsachen und M otive,
und gewann auf diese Weise Aussagen über charakteristische V erarbeitungsform en
bestim m ter soziokultureller, klassenspezifischer Erfahrungen von Kindheit.
In M artin Scharfes wissenschaftlichen A rbeiten erkennt man bekanntlich eben­
falls eine gewisse V orliebe für literarische Q uellen und Z itate. U ber Jerem ias G o tt­
helf und H erm ann H esse fand er den Einstieg in sein T hem a „K indheit, â D ieu“ . E r
zeigte, daß die K onfirm ation als eine besondere K ulturleistung des Protestantism us,
E nde des 18. Jahrhunderts eingesetzt, nicht einen entwicklungspsychologischen
Um bruch m arkiert, sondern eine kulturell gesetzte Z äsur darstellt. Scharfe wies auf
wichtige Punkte der K onfirm ation hin, auf deren sakram entalistische Tendenzen
durch die geforderte B eeidung einer christlichen L ebensführung, auf die K onfirm a­
tion als actus civilis, der ein bestim m tes A lter voraussetzt, G evatterschaft möglich
macht, der gekoppelt ist mit Schulentlassung, ohne Schulerfolg keine K onfirm ation
(ohne Schulerfolg kein H im m el?), der die Fähigkeit beinhaltet, in ein A rbeits- und
Verdienstverhältnis einzutreten, und auf den vorhergehenden K atechism usunter­
richt, der B ibelverständnis durch G espräche verlangt, der aber auch als bloßes
Frage-A ntw ort-R itual vorgeschriebener W orte kritisiert w urde. A uf die Frage,
warum der neue Ritus solchen Eindruck m achte und sich so rasch ausbreitete, sieht
Scharfe den Erfolg nicht in den E lem enten des Festes, wie Feierlichkeit und R ü h ­
rung, gelegen, sondern in den gesellschaftlichen E rw artungen, die daran geknüpft
w urden. D er kirchlichen Initiative w äre ohne volkstümliches B edürfnis kein Erfolg
beschieden gewesen. Bei aller Ambivalenz des Abschieds von d er K indheit sieht
Scharfe sowohl die Kirche als auch die K inder als G ew inner des neuen K onfirm a­
tionsritus. D enn was von der Kirche als Introitus mit dem Prinzip „lebenslänglich“
gem eint ist, wird von den Jugendlichen als E xtroitus aus den Fesseln der K indheit
frenetisch gefeiert.
M it L iteratur, nicht als Q uelle oder V erbräm ung, sondern als konkretes H au p t­
them a beschäftigte sich ein interessanter V ortrag von H einz ten D oo rn k aat, Z ürich,
50
unter dem T hem a „Buch und Kind plus Erw achsene —Zweierbeziehung im pädago­
gischen D reieck“ . D er R eferent sprach von mit B üchern gem essener K ultur und
vom etwas undeutlichen Begriff K inderliteratur als für K inder gem achte Produkte.
Sein Interesse galt w eniger den B üchern selbst und den durch sie verm ittelten Inhal­
ten, sondern deren G ebrauch und V erm ittlung. D er R eferent übte herbe Kritik an
den gängigen V erm ittlungspraktiken, in denen die K inder als B escherungsopfer mit
B üchern quasi als gebundenes Fleißbildchen bedacht w erden, und an der B uchaus­
wahl von Erw achsenen für K inder, welche von Buchauszeichnungen und E m pfeh­
lungslisten beeinflußt wird bzw. überhaupt auf das B uchhandlungspersonal gescho­
ben wird. Z ur Sprache kam en auch die Lesestoffe, die den Erw achsenen aus der
elterlichen H ausbibliothek abgerungen w erden, die lange T radition von L eseverbo­
ten und das V erhältnis von Pädagogik und K inderliteratur überhaupt. D er R eferent
forderte eine literarische Befreiung der Jugend und ein Ende der Funktion von L ite­
ratu r als Hilfsmittel der D om estizierung, wobei er aber sowohl mit dieser These als
auch bei den Fragen der A usw ahlkriterien und der V erm ittlung nicht unw iderspro­
chen blieb. A uch in diesem R eferat w urde, wie schon in anderen vorher, die Schwie­
rigkeit des K inderkulturthem as, die den gesam ten K ongreß durchzog, deutlich,
nämlich ob von Erw achsenen überhaupt gültig über die K ultur der K inder Aussagen
getroffen w erden können. Ist es nicht eine anm aßende V orstellung von Erw achse­
nen, über die kulturelle W elt der K indheit, deren M aßstäbe man längst verlassen
hat, zu verhandeln. Ist die K inderkulturforschung nicht eine Fortsetzung dessen, was
die E thnologie bei den sogenannten Primitiven sucht und der akadem ische V olks­
kundler bei den B auern und A rbeitern. W ohl nicht ganz zufällig tauchte w ährend
des Kongresses auch die Frage nach der V oyeurhaltung des Forschers auf.
Zum T hem a des Umgangs von K indern mit L iteratur gab es noch einen w eiteren
wesentlichen Tagungsbeitrag, der von R ainer A lsheim er aus Brem en in einer Sek­
tion geboten w urde. Nach einem resüm ierenden B ericht über K inder als Buchleser,
Lesew ünsche, L iteraturbarrieren, L ektüre und soziale H erkunft, den kom m erziel­
len B uchm arkt für K inder zeigte A lsheim er T rends und M echanism en eines Sammel- und T auschm arktes für K inderlektüre in Form von B üchern, Comics und „non
book m aterials“ auf. D ie R ealitätsbezogenheit dieser A usführungen bekam die
B erichterstatterin noch am Samstagvorm ittag vor der A breise am Tagungsort bei
einem Spaziergang an der W eser bestätigt, wo H eftchen und sonstiges verkaufende
K naben, offenbar im Bereich für unbezahlte Standplätze, am F lohm arkt schwung­
haften H andel trieben.
D a man als T eilnehm er des D G V -K ongresses selbst bei eifrigstem V eranstal­
tungsbesuch nicht die Chance h at, auch nur annähernd alle V orträge zu besuchen,
die interessieren, kann auch ein B ericht über die Tagung n ur sehr lückenhaft und
subjektiv sein. N eben den in irgendeiner Form von L iteratur bestim m ten V orträgen,
die mich persönlich besonders angesprochen haben, sei nun auch noch kurz die Sek­
tion „K inderw elt im M useum “ erw ähnt, da sie meines Erachtens wichtige Problem e
im musealen Bereich aufgezeigt hat. In fünf unterschiedlichen V orträgen über die
Beziehung Kind und M useum lag genug Zündstoff, um kontroversielle Standpunkte
zutage zu fördern. Z u den Fragen, ob man A usstellungen für K inder, ü b er K inder
oder mit K indern gestalten soll, und wie K inder eine A usstellung überhaupt rezipie­
ren, gesellte sich das Problem des M useums als V erm ittlungsinstanz mit G anzheits­
anspruch an sich. D ie Pro-Kind-Positionen gipfelten in den Forderungen nach hand­
lungsorientierten A usstellungen für K inder, nach begleitenden M aßnahm en zum
51
U m setzen der Erfahrungen einer A usstellung, nach der P räsentation von Sam m lun­
gen von Kindern usw. D ie K ontra-Stim m en fragten, ob es die Aufgabe des M useums
sein könne, eine Instanz mit B eschäftigungstherapie zu sein, gleichsam als K inder­
garten zu fungieren, und ob denn Erw achsene ständig mit K indern spielen m üßten
und ihnen alles zeigen und lehren wollen sollen. D ie Fragen w urden in d er Sektion
natürlich nicht gelöst, aber wieder einm al form uliert und in den B lickpunkt gerückt,
was allein schon seinen W ert hat. Z u diesem Them a seien einige österreichische
A ktivitäten erw ähnt, die jeweils vom einen oder anderen A nsatzpunkt ausgehen.
1959/60 gestaltete das H istorische M useum d er Stadt W ien eine A usstellung unter
dem Titel „D as Kind und seine W elt“ , welche die städtische, bürgerliche W elt des
19. Jahrhunderts p o rträtierte, da nur aus dieser Sphäre Sachzeugnisse überliefert
sind. U nter dem selben Titel stand eine W iener A usstellung von E dith H ö randner
1979 anläßlich des Jahres des K indes, welche hauptsächlich vom K inderbild ver­
schiedener N ationen und Z eiten und vom Spielzeug bürgerlicher K inder them ati­
siert w urde. E ine Ausstellung für K inder präsentierte das Ö sterreichische M useum
für angew andte K unst 1981/82 über das Them a „K leider machen L eu te“ , und seit
einigen Jahren gibt es das sogenannte „Ferienspiel“ , eine A ktion der G em einde
Wien in Z usam m enarbeit mit den W iener M useen, in welcher K inder zur aktiven
A useinandersetzung mit M useen angeregt w erden sollen. Nicht vergessen soll auch
das K inderw eltm useum Schloß W alchen w erden, das versucht, beiden A nsprüchen
gerecht zu w erden, nämlich der K enntnisverm ittlung über das Kind und der A ktivie­
rung der kindlichen M useum sbesucher.
D er K ongreß w urde von drei wahlweise angebotenen Exkursionen beschlossen,
von denen eine in das B rem er U m land führte und mit verschiedenen Form en von
K ulturarbeit auf dem Lande bekanntm achte. M oorkolonisation in der N ähe B re­
mens einerseits und Landschaftsschutz auf der anderen Seite w urden vorgestellt.
K ulturarbeit im Spannungsfeld zwischen Forschung und H eim atpflege konnte man
bei einer Führung durch das Institut für H eim atkunde in R otenburg a. d. W ümme
kennenlernen, und den eindrucksvollen Schluß bildete ein Besuch des O rtes Schee­
ßel mit einer schier unglaublichen D okum entation von B rauchtum spflege und H ei­
matbew ußtsein. Ein im O rt seit 80 Jahren angesiedelter H eim atverein mit m ehr als
400 M itgliedern h atte m ehr als 100 von ihnen aufgeboten, um einem fachkundigen
Publikum seine B em ühungen um Kultur- und H eim atpflege zu verm itteln. In einem
revitalisierten M eierhof und dessen N ebengebäuden im Z entrum des O rtes wurde
gesponnen, gew ebt, in die Geheim nisse des B laudrucks eingeführt, plattdeutsch
gesungen, überlieferte niederdeutsche W eisen musiziert, volksgetanzt von jung und
alt, und dies alles in einer mit Stolz vorgeführten 300 Jahre alten B auerntracht.
A bgesehen davon, daß diese D em onstrationen ein volkskundliches L ehrstück par
excellence darstellten, w urde, passend zum T agungsthem a, auch eindrucksvoll vor­
geführt, wie K inder vom V orschulalter bis zu Jugendlichen in ein festgefügtes
System von O rtstraditionen fest eingebunden werden.
M argot S c h i n d l e r
Marginalien zum Papiertheaterkatalog des Österreichischen Museums
für Volkskunde
U m bau und N euordnung des Ö sterreichischen M useums für Volkskunde ergaben
für den W inter 1985/86 freie R äum e, die zu einer attraktiven Papiertheaterausstel-
52
lung genutzt wurden. V ier unterschiedlich um fangreiche O bjektgruppen kreisen das
T hem a ein und m achen es anschaulich: A uf Zeugnisse d er W iener T h eater­
geschichte als kulturhistorischer H intergrund der M iniaturbühnen folgt die Entw ick­
lung und europäische V erbreitung des Z im m ertheaters mit besonderer B etonung
der Produktion Trentsenskys in W ien. B iederm eierm öbel evozieren dann die
bürgerliche H äuslichkeit als R ahm en dieses Spiels, dessen R epertoire im vierten Teil
mit einem halben H undert kom pletter B ühnenaufbauten aus ganz E uropa H öhe­
punkt und Augenschm aus der Ausstellung bildet.
V on diesem sinnlichen Z au b er kann der leider m ager bebilderte K atalog n ur ein
G erüst geben, das allerdings für Sam m ler, Forscher und historisch interessierte
B esucher so unerläßlich ist wie das Skelett für den K örper. D ie enge Z usam m en­
arbeit der V olkskundler mit theatergeschichtlichen Instituten der Stadt betont das
für die österreichische Produktion charakteristische E lem ent: N ur in London und
W ien orientierte sich das P ap iertheater so eng an Spielplänen, Schauspielern, ja
sogar an ganz bestim m ten Inszenierungen mit ihren K ostüm en und D ekorationen,
obschon überall die T heaterbesessenheit des 19. Jahrhunderts A nlaß der M iniaturi­
sierung war. Im hauptstadtlosen D eutschland beispielsweise spiegelt das M odell­
theater zwar das R epertoire der großen B ühnen, aber von den doch n ur lokal
bekannten T heatern, M imen und A ufführungen ist es w eitgehend losgelöst, wenn
man von einigen A usnahm en in Berlin und D resden absieht.
„E rfunden“ w urde das P ap iertheater um 1820 ziemlich gleichzeitig und vermutlich
unabhängig voneinander in London und W ien, wenn wir als seine D efinition die
G esam theit von B ühne, Figuren, D ekorationen, V ersatzstücken und möglichst noch
gekürzten Textbüchlein voraussetzen. V orläufer und E inzelelem ente gab es aller­
dings schon früher. Z uerst tauchen die Spielfiguren auf. Sie konnten sich an A us­
schneidebogen ganz allgemein, besonders aber an Kostüm figuren und expressiven
R ollenporträts vorwiegend englischer M imen inspirieren. D aß schon solches A us­
schneidepersonal oder gar nur selbst gebastelte A kteure phantasiebegabte Jugend­
liche zum Theaterspielen anim ieren konnten, erfahren wir beispielsweise aus den
Erinnerungen Kügelgens, auf die wir noch zurückkom m en. Strenggenom m en ist es
aber doch verw irrend, einzelne Figurenbogen ohne D ekoration und Bühne schon
als P apiertheater anzusprechen, auch wenn sie, wie etwa einige Bibelbogen von
A lbrecht Schmid in A ugsburg, von barocken M ärtyrerdram en beeinflußt sein könn­
ten. Sie w aren zum A nschauen, A nm alen, A usschneiden und A ufkleben in A lben
bestim m t, und wenn sie jem and zum T heaterspielen benutzt haben sollte, gehört das
noch ins V orgeplänkel.
Für die M orphologie der B ühnen w aren G uckkästen und D ioram en, wie sie im 18.
Jahrhundert vor allem der A ugsburger K upferstecher M artin E ngelbrecht pro d u ­
zierte, und wohl auch Papierkrippen vorbildlich. Auch gab es schon stabile H eim ­
theater aus H olz, die mit Puppen bespielt w urden. Für sie erschienen bereits am
E nde des 18. Jahrhunderts in Christian Felix W eißes W ochenblatt „D er K inder­
freund“ (1775 —1782) kurze Lustspieltexte, die mit A usschneidefiguren des A ugs­
burger K upferstechers Johann M artin Will illustriert w aren. Fehlende H andpuppen
konnten leicht durch sie ersetzt w erden. D ennoch ließen B ühnen und D ekorationen
aus Papier noch lange auf sich w arten.
Alle D aten vor 1820, die in der L iteratur und in d er verdienstreichen und nütz­
lichen Verbreitungskarte der europäischen Papiertheaterproduktion des vorliegen­
53
den Katalogs auftauchen, sind deshalb mit diesem V orbehalt zu sehen, dessen Beck­
messerei nur zur A bgrenzung der einzelnen G attungen populärer D ruckgrafik und
dam it zu einer besseren Ü bersicht dieses M assenm edium s beitragen m öchte. In eben
dieser V erbreitungskarte w ären für D eutschland C. A . E yraud in N euhaldensleben,
für W ien Josef B erm ann (um 1850), R. M. Torna und H einrich Friedrich M üller1)
(um 1840) und für B arcelona die Estam peria econömica Paluzie, die um 1930 T hea­
terdekorationen verlegte, zu ergänzen.
Für Frankreich ergeben sich nach m einer Beschäftigung mit dem T hem a2) etwas
andere D aten. Pellerin in E pinal hatte vor 1850 keine T heaterbogen im Program m ,
was die ziemlich lückenlosen Hinterlegungsexem plare des D épot légal in der Pariser
N ationalbibliothek mit Eingangsstem pel und fortlaufender N um erierung erkennen
lassen. Die französischen Provinzoffizinen orientierten sich eng an der Pariser K up­
ferstichproduktion, die erst um 1830 mit T heaterim agerie einsetzt, wenn man von
V orläufern wie den als Souvenir gedachten A usschneidefiguren Bassets absieht, die
kostüm ierte A kteure aus Pariser Erfolgskom ödien abbilden, etwa aus R éveil de la
Courtille oder aus Pelletier-V olm eranges Mariage du Capucin (1798 im T héâtre
Louvois uraufgeführt). So ergäbe sich für Frankreich folgende Liste:
PA RIS
Ulysse
um 1830
G lém arec
kurz nach 1845
W attiliaux
1865
M éricaut
ab 1904
(= zweimonatige Kinderzeitschrift Mon Théâtre)
G erardin
um 1920
Tourasse
um 1925
METZ
Jean-B aptiste Toussaint
um 1830
D em bour et Gangei
ab 1840
E PIN A L
Pellerin
um 1850
Pinot
ab 1861
PO N T-Â -M O U SSO N
H aguenthal
um 1860 (?)
W E ISSE N B U R G 3)
W entzel
ab 1863
N A N C Y 4)
D elhalt
ab 1892
Im ageries réunies Nancy-Jarville
ab 1903
Die beste Ü bersicht und neue B efunde bringt der K atalog natürlich für Ö ster­
reich, besonders für die dom inierende Papiertheaterproduktion Trentsenskys. Zu
einer R eihe von Bogen konnten die Inszenierungen, die sie veranlaßt haben, präzise
angegeben w erden: So blieb W iener Theatergeschichte in den M andlbogen gespei­
chert. Etw a 65 D ekorations- und Figurenbogen und ein D utzend fertig aufgebauter
Szenen geben erstm als einen eindrucksvollen Ü berblick dieser rührigen Firm a. N ur
die A nschauung der perfekten kleinen Schaubühnen und B lätter kann eine V orstel­
lung davon geben, wie sehr dieses Spielzeug über die reine W issensvermittlung hin­
aus die Phantasie anregte, wie es K reativität freilegte, die Finger schm eidigte und
54
die Zunge löste, wie sehr es die großen und kleinen Spieler und Z uschauer verzau­
berte. Ist nicht der dreiköpfige, geflügelte D rache mit seinen aufgerissenen M äulern
oder der von einem G iraffenpaar gezogene Pfauenw agen mit seiner M ärchenprin­
zessin auf einem Schreiberbogen m it V ersatzstücken für alle Z eiten fest dem
G edächtnis eingeprägt geblieben?
M an m uß die weiche B eleuchtung durch K erzen oder Petroleum lam pen bedenken
(die der F otograf der Farbabbildungen w underschön w iedergibt) und die T h eater­
effekte der H eim regisseure, die mit Blitz und D onner, Schneefall, Schiffsuntergang,
lodernden Flam m en, bestirnten N achthim m eln, plötzlichen V erw andlungen und
zauberhaften Erscheinungen ihr Publikum entzückten. Vielleicht h ätte man diese
rezeptive Seite im K atalog stärker betonen sollen. H ier seien als Probe zwei E rin n e­
rungen zitiert, die eine als V orläufer, die andere vom H öhepunkt der H eim theater­
begeisterung. D er M aler Wilhelm von Kügelgen erzählt in seinen 1870 erschienenen
„Jugenderinnerungen eines alten M annes10), wie ihn als K nabe 1813 der B ethlehemitische K inderm ord in einem M arionettentheater in D resden erregt hatte.
„Im H ause hatte ich nichts Eiligeres zu tun, als alles nachzum achen. Es w urde ein
T heater konstruiert, gepappt, gekleistert, angestrichen. A uf N otenpapier malte ich
den König H erodes und die übrigen, wie sie mir im G edächtnis w aren, und schnitt
sie sauber aus. D ann w urde mit der A ufführung des K inderm ordes vorgegangen.
D ie G eschwister gaben Publikum und O rchester zugleich ab. Mein B ruder trom pe­
tete schm etternd mit dem M unde und schlug die Pauken auf seinem eigenen Leibe,
und auch die kleine Schwester m achte tapfere M usik, bis ich klingelte, und die V or­
stellung ihren A nfang n ah m .“
U nd der folkloristische A lpenschilderer Ludwig G anghofer6) erinnert sich in sei­
nem 1909—1911 geschriebenen „Lebenslauf eines O ptim isten“ seiner K aufbeurer
K indertage um 1870:
„D ie tischgroße Bühne wurde mit kleinen Läm pchen beleuchtet, h atte ein griechi­
sches Portal mit rotem V orhang, Pappfiguren an D rähten und Klappkulissen mit vier
D ekorationen: G rafenzim m er und B auernstube, Schloßhof und W ald. A uf diesem
T heater konnte man zwei M ärchen spielen: D ornröschen und R otkäppchen. A ber
wir spielten auch alle anderen M ärchen, die uns die M utter erzählte —und es machte
keinen R iß durch unsere Phantasie, wenn wir die Figur des Königs den H öllenfürsten
mimen oder R otkäppchens G roßm utter das ,K äschperle‘ spielen ließen. Ich war der
Schauspieldirektor, der alle Figuren reden ließ, und m eine Schwester und D oktors
Elsbethle w aren das unersättliche Publikum .“
Sigrid M e t k e n
Anmerkungen:
1. H einer V o g e l , Bilderbogen, Papiersoldat, W ürfelspiel und L ebensrad, L eip­
zig und W ürzburg 1981, S. 225. H in ter d er Firm ierung „O tto K raffert & Co. in D res­
d en“ verbirgt sich eine T ochterfirm a von Kühn in N euruppin. Sie begnügte sich im
wesentlichen, von dort übernom m ene Bogen mit eigener A dresse zu versehen. Z ur
Firmengeschichte von Paluzie, dessen Bogen ich zu früh datiert habe (M etken,
S. 267): R afael de Francisco. El R ecortable M ilitär Espanol, M adrid 1982, S. 44 f.
2. Sigrid M e t k e n , G eschnittenes Papier, E ine G eschichte des Ausschneidens in
E uropa von 1500 bis heu te, M ünchen 1978, S. 253 ff. Z ur C hronologie einzelner Bil­
derbogenverleger vgl. S. 170 ff.
55
3. Klaus L a n k h e i t , D ie Bilderbogen für das Pap ierth eater aus W eißenburg, in:
A nzeiger des G erm anischen N ationalm useum s 1973, S. 148 ff.; D om inique
L e r c h , Im agerie et Société, L ’Im agerie W entzel de W issembourg au X IX e siècle,
Straßburg 1982, S. 289.
4. Jean-Jules D elhalt verlegte zwischen 1879 und 1892 in M etz. E rst 1892 wird die
Firma nach Nancy transferiert. Papiertheaterbogen mit der M etzer A dresse sind mir
bis jetzt nicht bekannt geworden. D ie Im ageries réunies in Nancy-Jarville nahm en
ihre T ätigkeit 1903 auf.
5. 3. Teil, K ap. III.
6. L. G. (1855—1920), L ebenslauf eines O ptim isten, S tuttgart 1925, S. 45.
Bericht über die Sonderausstellung „Unter der Bedeckung eines Hutes“ im Rahmen
der Österreichtage in der RSFSR in Moskau vom 16. 9. bis 2 6 .1 0 .1 9 8 5
Das Österreichische M useum für V olkskunde in W ien konnte durch die freundli­
che V erm ittlung der Österreichisch-Sow jetischen Gesellschaft in W ien in seiner
A ußenstelle im E thnographischen M useum Schloß K ittsee im nördlichen B urgen­
land in den letzten Jahren bereits vier Ausstellungen aus der Sowjetunion präsentie­
ren (1976 U krainische V olkskunst, 1978 W eißrussische V olkskunst, 1979/80 L etti­
sche V olkskunst, 1984 K unsthandw erk aus M oldawien). A uf Einladung des K ultur­
ministeriums der RSFSR nahm das Ö sterreichische M useum für V olkskunde nun
gerne die G elegenheit w ahr, anläßlich der Ö sterreichtage in der RSFSR im Flerbst
1985 seinerseits eine G egengabe in Form der Sonderausstellung „U nter der B e­
deckung eines H u tes“ , angereichert durch einige kom plette Trachtenensem bles aus
verschiedenen B undesländern, nach M oskau zu bringen.
D ie W ahl eines textilen Them as für dieses A usstellungsvorhaben erfolgte unter
verschiedenen G esichtspunkten. Im R ahm en der G esam tveranstaltung, welche aus
verschiedenen A usstellungen (Naive M alerei von G ottfried K umpf, im A usstel­
lungssaal des V erbandes bildender K ünstler der R SFSR in M oskau; W ien 2000,
Stadtstrukturplanung, im Z entralen H aus der A rchitekten in M oskau; D ruckgrafik
von O skar K okoschka aus dem R upertinum in Salzburg, in der Erem itage in Lenin­
grad; Jagdwaffen aus Ferlach, im Ethnographischen Museum der V ölker der U dSSR
in Leningrad; Schiffsbau in Ö sterreich aus der Schiffswerft Linz und A rbeiten der
M eisterklassen der H ochschule für künstlerische und industrielle G estaltung Linz,
im K ulturpalast der Stadt W olgograd), K onzerten und Lesungen in den Städten
M oskau, Leningrad und W olgograd bestand, sollte die R epublik Ö sterreich mög­
lichst vielfältig und anschaulich präsentiert w erden. Es ist nicht ganz einfach, die
V olkskultur eines Landes mittels einer überschaubaren, transportablen A usstellung
erschöpfend darzustellen. Ein textiles A usstellungsthem a bietet sich hier vorrangig
an, denn Kleidung ist ein kulturelles Phänom en mit überaus um fassender A ussage­
kraft, welche sich nicht n ur auf die A spekte d er schlichten Funktionalität, sondern
vor allem auf ihren sozialen Symbolgehalt bezieht.
Für die Präsentation der Textilausstellung aus dem Ö sterreichischen M useum für
Volkskunde w ar das Gesam trussische M useum für dekorative angew andte K unst
und V olkskunst in M oskau ausgewählt w orden. D ieses M useum w urde erst im Juli
1982 eröffnet und dient vorwiegend der Sammlung und P räsentation historischer wie
auch rezenter Volkskunst. D as M useum befindet sich in einem ehem aligen Adels-
56
palais am G artenring, dessen H auptgebäude aus dem E nde des 18. Jahrhunderts
stam m t. B evor das M useum einzog, diente das G ebäude als Sitz des M inisterrates
der russischen Föderation. D as junge M useum befindet sich erst im A ufbau. D ie
Samm lungen umfassen derzeit 24.000 Inventarnum m ern. D as M useum beschäftigt
50 wissenschaftliche M itarbeiter und hat insgesam t 200 Beschäftigte. D er O bjek tb e­
stand um faßt M öbel, K eram ik, Lackm iniaturen, Textilien (russische K ostüm e,
W ebereien, Stickereien, G obelins), Glas, Porzellan, Sam ow are, Spielzeug. D ie der­
zeitige A usstellung, die ständig erw eitert w ird, zeigt Teile von alten H olzhäusern,
G ebrauchsgegenstände aus Holz, G eschirr aus russischen D örfern, Spinnrocken,
bem alte M öbel aus dem russischen N orden, Z ierhandtücher, auf welchen früher den
G ästen B rot gereicht w urde, B irkenrindearbeiten, bem alt o d er geschnitzt, H olz­
arbeiten aus C hochlom a, mit Lack überzogene Schüsseln, T eller, Becher, Löffeln,
L ebkuchenm odel, B laudruckm odel, Lackm iniaturen aus vier H erstellungszentren,
die berühm testen sind Fedoskino und Palech, Puppen aus dem W olgagebiet, Spiel­
zeug aus Holz und K eram ik, Patchw orkarbeiten, Fleckerlteppiche, W andbehänge,
Pfeifchen in Tier- und M enschengestalt, Samoware aus zwei Jahrhunderten, die
berühm testen aus T ula in d er N ähe M oskaus, M usikinstrum ente, einen großen Saal
mit K eram ik, vornehm lich aus den H erstellungszentren M oskau und Leningrad.
D er A ufbruch der neuen Z eit nach 1917 dokum entiert sich in einer Vielfalt von revo­
lutionären M otiven, hauptsächlich auf Z iertellern. D ieser K eram ik der zwanziger
Jahre ist zur Z eit auch eine Sonderausstellung im M useum gewidmet. Eine w eitere
Sonderausstellung zeigt R ekonstruktionen von O bjekten der zwanziger Jahre, vor
allem G eschirr und Kleidung. Ein w eiterer großer Saal ist historischen und m oder­
nen G lasarbeiten gewidmet. D ie H älfte der E xponate sind G laskunst p er se,
Skulpturen, O bjekte ohne G ebrauchsw ert. In einem K ostüm saal sind die zwei gro­
ßen K leiderregionen N ord und Süd, der N orden strenger in F arbe und Form , der
Süden bunter, hauptsächlich durch Sarafane, T ücher und K opfbedeckungen, doku­
m entiert.
Das M useum besitzt eine Fachbibliothek, welche allerdings n ur den M itarbeitern
und fachverw andten Institutionen zur Verfügung steht. D as G esamtrussische
M useum für dekorative angew andte K unst versteht sich über seine Funktion als
Sammlungs- und Präsentationsstelle hinaus als um fassendes kulturelles Z entrum . Es
veranstaltet wissenschaftliche K onferenzen, Treffen zwischen Publikum und bilden­
den K ünstlern, K onzerte von musikalischen Ensem bles. A uf Einladung des
M useum sdirektors konnte die B erichterstatterin auch an einer Sitzung der Kommis­
sion für N euankäufe teilnehm en. D iese Kommission besteht aus den jeweils zustän­
digen wissenschaftlichen M itarbeitern des M useums, aus M itgliedern einer G esell­
schaft der bildenden K ünstler, zu dessen V orstand der D irek to r des G esam trussi­
schen M useums gehört, und aus Leitern verschiedener anderer M useen. Die
O bjekte, deren A nkauf zur Diskussion stand, stam m ten von Sam m elfahrten des
M useum spersonals, von gezielten Besuchen bei K unsthandw erkern oder waren
A uftragsw erke nach Bestellungen des M useums. Es handelte sich um Stücke aus
dem 18. Jahrhundert bis zu N euanfertigungen aus der G egenw art. Jedes einzelne
Stück w urde gezeigt, erläutert und über dessen A nkauf diskutiert.
Für die A ufbauarbeiten der W iener G astausstellung standen n ur drei Tage zur
Verfügung, was einen äußerst intensiven A rbeitseinsatz erforderlich m achte. Die
Präsentation von O bjekten und D okum entationsm aterial erfolgte jedoch nach allen
Gesichtspunkten m oderner M useologie. D ie E röffnung der Ausstellung fand am
57
M ontag, dem 16. Septem ber 1985 in A nw esenheit d er gesam ten offiziellen öster­
reichischen D elegation der Ö sterreichtage (B undesm inister a. D . D r. H ertha
Firnberg, Präsidentin der Ö sterreichisch-Sowjetischen Gesellschaft, B ürgerm eister­
stellvertreter G erhard B uchleitner, Salzburg, U niv.-Prof. D r. H elm ut D etter,
D irektor des R eaktorforschungszentrum s Seibersdorf, B ürgerm eister H ofrat L eo­
pold G uggenberger, K lagenfurt, Karl Lerch, Z en tralsekretär der Ö sterreichischSowjetischen Gesellschaft, B ürgerm eister a. D . D D r. Alois Lugger, Präsident der
ÖSG Tirol, L andeshauptm annstellvertreter W olfgang R adiegger, Salzburg, Z en­
tralbetriebsrat Karl R ussheim , M itglied des Zentralvorstandes d er M etall- und B erg­
baugew erkschaft Ö sterreichs, Prof. D r. Stefan Schuy, R ek to r der T U G raz), des
österreichischen Botschafters in M oskau, D r. H elm ut L iederm ann und w eiterer
österreichischer G äste statt. Von sow jetischer Seite nahm en d er Stellvertretende
K ulturm inister der RSFSR, A lexander Iwanowitsch Schkurko, und eine R eihe von
offiziellen Persönlichkeiten teil. D ie E röffnung wurde durch den O R F und dessen
K orrespondenten in M oskau und durch das sowjetische Fernsehen dokum entiert.
Nach der Eröffnung erfolgte eine Führung durch die A usstellung mit E rläuterungen
zu den prom inentesten O bjekten.
Sowohl in den E röffnungsansprachen als auch in einem zusam m enfassenden
G espräch mit dem D irek to r des G esam trussischen M useums und dem A bteilungslei­
ter für bildende K unst des K ulturm inisterium s d er RSFSR w urde der B edeutung
derartiger kultureller V eranstaltungen für das V erständnis und die E ntspannung
zwischen Ost- und W esteuropa A usdruck verliehen. W aren diese Floskeln auch
m ehr gut- als ernstgem eint, so ist die B erichterstatterin auf G rund ihrer persönlichen
Eindrücke rund um diese G astausstellung doch d er A nsicht, daß der A ustausch kul­
tureller Erfahrungen einen nicht unbedeutenden Beitrag zur gegenseitigen V ertrau ­
ensbildung zwischen Ländern verschiedener G esellschaftsordnungen zu leisten
im stande ist.
M argot S c h i n d l e r
„Zeugen und Zeichen der mythischen W elt“
Ein Sagen-Symposion des ORF-Landesstudios Kärnten in Klagenfurt
D ie Jahre periodischer G espräche zwischen den E xperten von H örfunk und F ern­
sehen einerseits und V ertretern der V olkskunde anderseits liegen schon lange
zurück. D aß sie nützlich und vielleicht sogar sehr notwendig sind, das dürfte kaum
jem and bestreiten, mag er sich nun selber einer dieser Sparten zuzählen oder als an
beiden interessiert betrachten. Es ist daher ganz besonders zu begrüßen, daß hier
der Intendant des Landesstudios K ärnten, H einz Felsbach, vom Ö sterreichischen
Rundfunk die Initiative ergriff und im R ahm en des dortigen R eferates V olkskultur
das gewiß sehr m edienzentrale Them a: „W as sagen uns Sagen?“ aufgriff und zu
einem wissenschaftlich-volkskundlichen Symposion einlud, das vom 21. bis 23.
N ovem ber 1985 in Klagenfurt u n ter der B etreuung des dortigen Landesstudios
K ärnten veranstaltet wurde.
Es mag wohl kein Zufall sein und scheint eher sym ptom atisch für die weithin offe­
nen Perspektiven unseres Faches, daß sich gerade in letzter Z eit mehrfach Tagungen
und G espräche zum G rundthem a von Sage und V olkserzählung angekündigt haben.
Man wird sie alle ja nicht so sehr als Signale etwa von V erlegenheitssujets nehm en
58
dürfen, als vielm ehr als G esprächsthem atisierung im Zeichen einer allgemeinen und
neuen Öffnung um dieses G rundproblem dem okratischen Verständnisses und soziokultureller E rkenntnisse, um die M otivationen und A nliegen einfacher M enschen
gegenüber unserer Z eit und Gesellschaft. G anz offensichtlich erschließen sich damit
ja nicht nur für die R undfunkleute — wie am K lagenfurter Symposion mit großer
D eutlichkeit gezeigt w erden konnte - neue und bedeutende A spekte und Zugänge
zum M enschen von heute.
Als Zielsetzung w aren V orträge und D iskussionen daraufhin angelegt, die m oder­
nen Positionen in der volkskundlichen Erzählforschung im grundsätzlichen
abzustecken und deren Erkenntnisse und w eltweite Fortschritte doch auch rück­
zuführen auf die allgemeinen und praktischen A uffassungen zu allen diesen Fragen
nicht nur im drangvollen A lltag d er M edienbetreiber und Funkm itarbeiter, sondern
wohl auch im verbreiteten örtlichen A llgem einverständnis der D inge überhaupt.
M an hatte sich daher auf der K lagenfurter Tagung zu einem zweifachen Weg
entschlossen. Es sollten also die aktuellen G rundfragen der Forschung und die
E rkenntnisse von heute ü b er das V erständnis der Sage und ihres W esens, über
Interpretation und D eutung von Voikssagen sowie über die theoretisch-m etho­
dischen Problem e ihrer Literarisierung und ihrer H eranziehung bzw. B earbeitung in
den M edien der G egenw art behandelt w erden. D aß es hierm it nam entlich in
Bereichen einer eh er unbeküm m ert sorglosen, pragm atischen N utzanw endung
sowohl im Verlagswesen wie auch in den verschiedenen m edialen B ereichen sonst
nicht im m er zum B esten steht, ist allgemein bekannt. V or allem spürt m an allent­
halben, daß eine grob m aterialisierte „V erm arktung“ eines vielfach m ißverstande­
nen Geschichtsbewußtseins und Sagenverständnisses auch vor solchen Dingen nicht
haltm acht.
In den V orträgen und V erhandlungen ging es daher nicht so sehr um bestim mte
Sagenstoffe oder T hem enkreise der Sage als vielm ehr um die E rörterung und K lar­
legung prinzipieller Fragen und A ufgaben, wozu L eander Petzoldt (Innsbruck),
O skar M oser (G raz), M aria K undegraber (G raz), H ans Jörg U th er (G öttingen) und
A lfred Cam m ann (B rem en) einführende R eferate hielten und H elm ut W ulz vom
Landesstudio K ärnten aus einem überreichen Fundus an A rchivm aterial und prakti­
schen Beispielen sozusagen die G egenpositionen absteckte. H elm ut W ulz hatte sich
im übrigen auch um die V orbereitung und D urchführung der Tagung überaus ver­
dient gem acht und verm ochte die V irulenz vieler dieser G egenstände und Fragen
aus seiner R undfunkarbeit unm ittelbar zu veranschaulichen. W ie offen sich diese
D inge im übrigen auch heute gleichsam vor unseren A ugen in einer Region wie dem
Bundesland K ärnten darbieten und wie sehr sie nam entlich durch die Tagesmedien
auch der A llgem einheit zugänglich gemacht w erden, akustisch und optisch sehr
unm ittelbar und viel m ehr als im gedruckten Text, zeigten die T eilnehm er aus der
Landschaft selbst (Elli Z enker-Starzacher, M atthias M aierbrugger u. a.) und die
vorgeführten Beispiele aus den B ereichen des L aientheaters wie auch von H örfunk
und Fernsehen. Vielleicht gerade in K ärnten, einer Landschaft mit vielfältiger und
im m er noch lebendiger Erzählüberlieferung, erwiesen sich diese G espräche zwi­
schen V ertretern der Erzählforschung und an der Volkserzählung und Sage unm it­
telbar interessierten K reisen in R undfunk, V erlagswesen, K ulturpolitik, Schule,
F rem denverkehr u. dgl. gewiß als nützlich und als überaus aufschlußreich für beide
Seiten und nach verschiedensten Richtungen hin. Man kann also nur hoffen, daß
diese Fragen in ihrer ganzen unm ittelbaren A ktualität wie auch die hier erneut
59
eingeleiteten K ontakte zwischen W issenschaft und R undfunk w eiterhin genutzt und
in dieser anregenden A rt fortgeführt w erden. Ihre Bew ährung und Nützlichkeit ste­
hen ja seit langem außer Frage.
O skar M o s e r
Zweites Symposion zur Volkserzählung auf der Brunnenburg
In der Z eit vom 24. bis 26. O ktober 1985 fand auf der B runnenburg bei M eran das
„Zw eite Symposion zur V olkserzählung“ statt. Zu dieser vom Institut für V olks­
kunde (Europäische Ethnologie) der U niversität Innsbruck u n ter V orstand Univ.Prof. D r. L eander Petzoldt veranstalteten und vom A rbeitskreis B runnenburg
(D r. Siegfried de Rachewiltz) ausgerichteten A rbeitstagung w aren E rzählforscher
aus Ö sterreich, Italien, der B R D und der Schweiz eingeladen. In elf R eferaten
wurde vor allem auf die Problem e der Erzählforschung heute und auf m ethodische
A nsätze zur E rhebung, Analyse und Interpretation von E rzählstoffen und -form en
der G egenw art eingegangen.
In seinem Eröffnungsvortrag „B ilder und Geschichten. Z u r Ikonographie der
V olkserzählung“ ging L eander Petzoldt (Innsbruck) auf ikonographische Q uellen
und D arstellungen von Erzählstoffen und dabei speziell auf die Frage, wann und wo
bestim m te T hem en durch bestim m te Motive sichtbar gem acht w erden, ein. D ie A us­
führungen w urden durch um fangreiches B ildm aterial belegt.
Kâroly G aâl (W ien) gab in „Erzählforschung live —Z u r Erforschung der K om m u­
nikationskultur in der G egenw art“ einen B ericht über seine Erfahrungen und
M ethoden bei der A ufnahm e volkstüm lichen Erzählguts in O stösterreich (B urgen­
land) , wobei er vor allem auf das Problem der M ehrsprachigkeit innerhalb eines K ul­
turkreises einging.
H elm ut Fischer (Essen) ging in seinem R eferat „Alltägliches E rzählen heute zum Problem der T exterhebung und T extverarbeitung“ besonders auf M öglichkei­
ten und V erfahren der Erhebung von E rzähltexten bezogen auf die dam it verbunde­
nen Z iele, G egenstandsbereiche, die R olle des Forschers, Erzählers, E rzählart und
-zeit sowie auf M öglichkeiten und V erfahren der V erarbeitung bezogen auf V er­
schriftlichung m ündlicher Texte und der Textausw ertung ein.
D ie Problem atik der T exterhebung behandelte auch B enedikt E rh ard (Innsbruck)
mit dem T hem a „A lltagserzählung und W issenschaft. M ethodische Problem e der
Interviewforschung“ , wobei er besonders Fragen d er G esprächsführung und Schwie­
rigkeiten bei E rfragung und A ufnahm e m ündlicher Erzählstoffe aufzeigte.
G otthilf Isler (K üsnacht) betrachtete in „Lum en N aturae. Z um ,W issen1 von
N aturw esen in den Sagen des A lpengebietes“ Erzählstoffe, die übernatürliche
W esen beinhalten, von der psychologischen Seite, um Inhalte des kollektiven U nbe­
w ußten, die in solchen M otiven ihren A usdruck finden, darzustellen.
O skar M oser (G raz) brachte mit dem T hem a „M argarethe M aultasch in den Sagen
K ärntens“ einen Vergleich der festgestellten M aultaschsagen und richtete seinen
Blick vor allem auf den U rsprung und die Entw icklung der schriftlichen Ü b er­
lieferung wie auch auf den historischen H intergrund, auf den die Sagen Bezug
nehm en.
60
W alther Heissig (Bonn) ging in „Schamanistische R elikte in der H exengestalt der
alpenländischen Sage“ der Frage nach, inwieweit in der alpenländischen Ü berliefe­
rung neben den bisher festgestellten Parallelen zu antiken und orientalischen V or­
stellungen auch eurasische Ü bereinstim m ungen anzutreffen sind. Sein R eferat
zeigte überraschende G em einsam keiten der V orstellungsinhalte der verschiedenen
K ulturen auf.
G erda G rober-G lück (Bonn) behandelte „Problem e kartographischer D arstel­
lung von Phänom enen der Volkssage und des V olksglaubens“ speziell an den Bei­
spielen „A ufhocker“ und „Zweites G esicht“ an H and der von ihr zu diesem Them a
erstellten K arten im A D V .
H ans-Jörg U th er (G öttingen) referierte seine „Ü berlegungen zur Klassifizierung
alpenländischer Sagen“ , wobei er besonders auf die N otw endigkeit der Klassifika­
tion des Erzählguts für die Systematisierung des gesam m elten M aterials als eine zen­
trale A ufgabe einer kom paratistisch orientierten Erzählforschung hinwies und ein
5-Punkte-Program m der A ufgaben und Forderungen diesbezüglich erstellte.
Lutz R öhrich (Freiburg i. B .) befaßte sich in seinem R eferat „Problem e der In ter­
pretation von V olkserzählungen“ mit D eutung und B edeutung von Erzählstoffen
und den durch diese verm ittelten Botschaften als verschlüsselte philosophische,
allegorische, symbolische und religiöse W ahrheiten.
U lrike Kindl (Venedig) sprach ü b er „D ie im ladinischen K ulturinstitut in Vigo/
Fassa aufbew ahrten Sammlungen mündlichen E rzählgutes“, wobei ebenfalls die
Problem e der Klassifikation, D atierung und A usw ertung angesprochen wurden.
In den jeweils nachfolgenden Diskussionen w urden die aufgew orfenen Fragen
unter speziellem Bezug auf die V olkserzählung in Südtirol ausführlich abgehandelt.
In der Schlußdiskussion w urden neben dem Entschluß, das Symposion zur V olkser­
zählung in Z ukunft alljährlich auf der B runnenburg zu veranstalten, auch die anste­
henden Pläne und A ufgaben diskutiert. D azu zählen vor allem eine B estandsauf­
nahm e der m ündlichen und schriftlichen Q uellen der V olkserzählung Südtirols und
die Einrichtung eines zentralen Archivs, um die A usw ertung der gesam m elten Stoffe
zu erm öglichen und zu fördern.
D ie A usführung dieser Pläne obliegt dem Institut für Volkskunde der U niversität
Innsbruck in Z usam m enarbeit mit dem A rbeitskreis B runnenburg und den zuständi­
gen Stellen der K ulturabteilungen und der H eim atpflege N ord- und Südtirols. Das
sehr arbeitsintensive „Zw eite Symposion zur V olkserzählung“ erbrachte dazu vor
allem die theoretischen G rundlagen, die nun in die Praxis umzusetzen sind. U m
diese A ufgabe zu erleichtern, soll zunächst eine B ibliographie der Erzählforschung
und Erzählsam m lungen im Tiroler/Südtiroler R aum erarbeitet w erden.
H artm ut P r a s c h
„Wissenschaftliche Jacob-Grimm-Konferenz“ der Serbischen Akademie der
Wissenschaften und Künste (Srpska akadem ija nauka i um etnosti, SA NU ) zu
Belgrad, 11. bis 14. November 1985
A us A nlaß des 200. G eburtstages von Jacob Grim m (H anau in H essen, 4. 1.
1785), einstmals korr. M itglied je n e r gelehrten G esellschaft (D rustvo srpske slovesnosti, 1841 —1864), aus der nach einer Zwischenorganisation später, endgültig
61
1886, die Serbische A kadem ie der W issenschaften hervorgehen sollte, veranstaltete
diese SA N U im N ovem ber 1985 zu Belgrad eine ebenso hervorragend vorbereitete
wie zeitpünktlich durchgeführte und aus vielen europäischen L ändern (Y U , A ,
B R D , D D R , C H , G R , I) beschickte Fachkonferenz zur Erforschung von L eben,
Leistungen und Fernw irkungen beider B rüder G rim m , jenes von Jacob im be­
sonderen. D ie Tagung war angeregt vom bedeutendsten G rim m -Forscher des L an­
des, dem em. o. U niv.-Prof. für G erm anistik an der U niversität B elgrad, Miljan
M o j a s e v i c , dem V erfasser eines m onum entalen einschlägigen W erkes1), aber
auch vieler Grim m -Studien in deutscher Sprache.2) Sie w urde umsichtig gelenkt vom
Sprachwissenschafter der U niversität B elgrad, A kadem ik Pavle I v i c , auf hohem
Niveau von ihm durchgezogen. Insgesamt aber stand diese Tagung, für die nicht
weniger als 44 V orträge und R eferate im Program m angekündigt w aren, die bis auf
wenige auch im Plenum wie in zwei Sektionen zumeist in deutscher, jedoch auch (so
wie die Diskussionen) in serbokroatischer und in slowenischer Sprache gehalten wur­
den, deutlich unter jenem guten Stern, den die (übrigens durch Jahrzehnte stagnie­
rende) bundesdeutsche G rim m -Forschung in ihrem heute achtzigjährigen A ltm ei­
ster Dr. D r. h. c. Ludwig D e n e c k e , Kassel, mit seiner bew undernsw erten geisti­
gen R egsam keit und einer überragenden E rkenntnis- und W issensfülle voranleuch­
ten lassen konnte (Einleitungsvortrag über „Leistungen und A ufgaben der GrimmForschung“ ; A bendvortrag „D ie G eltung der B rüder Jacob und Wilhelm Grim m in
200 Jahren“ ; zahlreiche D iskussionsbeiträge und dankbar von der international
zusam m engekom m enen G elehrtenw elt aufgenom m ene „Schlußw orte“ über neue,
fast europaw eit drängende Erfordernisse der volkskundlich-, literarhistorisch-, kultur- und politgeschichtlichen G rim m -Forschung).
Wie selbstverständlich nicht anders zu erw arten, w urde in vielen R eferaten der
Ost- und Südostwirkung Jacob Grim ms (L eopold K r e t z e n b a c h e r , „J. G .s
.D eutsche M ythologie1, 1835, und ihre geschichtliche W irkung“) und seiner frühen
und für ihn wie so viele G elehrte aus dem SO so bedeutsam en B egegnungen gedacht.
Sie w urden übrigens auf dem W iener K ongreß 1814/15 durch den Slowenen Jernej
(= B artholom aeus) K o p i t a r (1750—1844), damals Slavica-Zensor zu W ien, in die
Wege geleitet. Im M ittelpunkt stand und bleibt für im m er die für die serbische K ul­
turgeschichte (und für die einst politisch überaus brisante und wirkungssichere
„großserbische Ideologie“) überragende G estalt des Sprachwissenschafters, L iterar­
historikers, des „V olks-Kundigen“ im besten W ortsinne und — nach schweren
Kämpfen gegen große G egnerschaft zumal auch in der kirchlichen O rthodoxie —
obsiegenden D urchsetzers einer neuen serbokroatischen Schriftsprache und O rth o ­
graphie V u k S t e f a n o v i c K a r a d z i c (Trzic 1787 —W ien 1864).3) U m seinetwillen
und für die durch V uk eröffneten Einblicksm öglichkeiten in die für die V erglei­
chende Sprachwissenschaft und zumal die E penforschung im Vergleich zu H om er,
zum deutschen E penerbe des M ittelalters, zu jenem der Finnen eben mit der unm it­
telbar lebendigen serbisch-kroatischen, die M uslim anen einschließenden H elden­
epik (junackepesm i), dazu auch der vordem kaum beachteten „F rauen-E pik“ , hatte
Jacob G rim m , der so überaus Sprachenbegabte, das Serbische so wie nachmals viele
durch ihn w ieder A ngeregte, d arunter L eopold R a n k e (1795—1886), erlernt bis zu
jenem G rade, d er ihm unm ittelbare Einsicht schenkte und zu vielen Ü bersetzungen
aus dem Serbischen A nlaß gab. So hat Jacob Grim m Vuks „K leine serbische G ram ­
m atik“ ins D eutsche übersetzt und 1824 mit erstaunlich vielen kritischen B em er­
kungen versehen (Leipzig-B erlin bei G. R eim er) herausgegeben. Jacob Grim ms
62
„V orrede“ , D em Durchlauchtigen Fürsten in Serbien H errn M ilosch Obrenowitsch
(1780—1860) zugedacht, gehört heute noch zu den G runderklärungen einer volks­
kundlichen Südostforschung.4) Es blieb nicht das einzige volkskundlich-kulturhisto­
risch bedeutsam e Zeugnis für Jacob G rim m s H inw endung zum Ü berlieferungserbe
der Serben. M an darf an die ersten drei Bände der „Serbischen V olkslieder“ von
V uk K aradzic (N arodne Srp skep jesm e,^) 1823) denken, die ebenfalls zu Berlin und
Leipzig bei R eim er 1823, 1824 deutsch erschienen, von Sprichwörtersamm lungen
usw. ganz abgesehen. H ier gingen ja „19 serbische Lieder, übersetzt von den B rü­
dern G rim m “ 1818 schon voraus. Jacob Grimm h atte auch seinerseits von V uk
K aradzic, der über seine V erm ittlung auch zu einem langen G espräch mit J. W. von
G o e t h e Zusammentreffen konnte und auch als korr. M itglied in die un ter J.
Grim ms Einw irkung sich stark w andelnde, nach „außen“ öffnende „Preußische
A kadem ie der W issenschaften“ zu Berlin gewählt w urde, gewichtige A nregungen
erfahren. H atte V uk K aradzic doch bereits 1818 bei den PP. A rm eniern zu W ien
sein „Serbisch-deutsch-lateinisches W örterbuch“ verlegt6), in schwerer Z eit noch
andauernder T ürkennot für nicht n ur das serbische Volk von damals. Dieses Lexicon
serbico-germanico-latinum “ gehört auch heute besonders in der 3., der sogenannten
„staatlichen“ , auch „berichtigten und verm ehrten“ A usgabe von Belgrad 1898 zum
sozusagen nationalen Besitz aller intellektuellen Familien des ganz besonders
sprachbew ußten Serbenvolkes. Von diesem W örterbuch mit seiner Fülle von Z u ­
satzerklärungen zumal auch volkskundlicher Inhalte zum reichen, wirklich „aus dem
V olksm unde“ aufgenom m enen W ortschatz gingen viele A nregungen auf beide B rü­
der Grim m aus für ihr berühm tes „D eutsches W örterbuch“ , von dem sie vier Bände
noch selber erlebten, indes das G esam tw erk erst nach 117 Jahren Laufzeit
(1854—1971) als Sprachm onum ent vorlag und nunm ehr 1985 in einer 33-Bände-Ausgabe schon in zw eiter Auflage angeboten wird. Dazu als V orträge dieser Konferenz:
Pavle I v i c , Jacob Grim m und die serbische Sprache; Jovan D j u k a n o v i c , Serbi­
sches im D eutschen W örterbuch der B rüder Grim m. B uchstaben A bis F; G udrun
K r i v o k a p i c , Z ur R ezeption des D eutschen W örterbuchs der B rüder Grim m im
serbokroatischen Sprachraum ; P eter R e h d e r , Serbisches in den Teilsammlungen
von Jacob Grim ms Schriften.
So w ar die T hem atik d er B elgrader Jacob-G rim m -K onferenz ein erstaunlich
fruchtbares A usbreiten im mer neuer E rkenntnisse und Funde (Briefe, W irkungs­
bezeugungen in beiden R ichtungen). Gewichtig auch das Aufzeigen des Vor- und
des U m feldes früher Leistungen und Begegnungen von Sprachwissenschaft, G erm a­
nistik, Slawistik und in bedeutendem M aße auch unserer V olkskunde mit Persön­
lichkeiten, die man bisher fast nur als vorbereitende, wenn auch Einfluß gebende
„R anderscheinungen“ gesehen hatte: R einhard L a u e r , Schlözer, Grimm und die
Südslaven — Serbisch gehalten mit Hinweisen auf den St. Petersburger H istoriker
und Polit-Publizisten A ugust Ludwig S c h l ö z e r (1735-1809); auf die Schweizer
Jacob B o d m e r (1698—1783) und Johannes v o n M ü l l e r (1752—1809) (W erner
Z i m m e r m a n n , Schweizer im V orfeld von Jacob G rim m ). A ber auch auf den
C onte C a s t i g l i o n i als den E ntdecker und H erausgeber der M ailänder WulfilaG otenbibelfragm ente, deren von Jacob G rim m ersehnte H erausgabe, vergeblich
verm ittelt durch seinen Freund Jernej K opitar, am W iderstand italienisch-mailändischer A delskreise (im damals österreichisch besetzten M ailand) scheiterte (Sergio
B o n a z z a , K opitar als V erm ittler zwischen Jacob Grim m und Italien).
63
Insgesam t blieben die E rörterungen nicht auf die R ezeption, die Ü bersetzungen
und die „W irkungen“ der „K inder- und H ausm ärchen der B rüder G rim m “ (1812 bis
1815) beschränkt, wie sie hier sehr eingehend für die einzelnen SO -V ölker h er­
ausgestellt wurden: Slobodan M a r k o v i c , D ie Rolle d er K HM (bajke) der
B rüder Grim m in der L iteratur für K inder in d er serbokroatischen Sprache (serb.);
D esanka S t a m a t o v i c , D ie ersten Ü bersetzungen der K H M ins Serbokroatische
(serb.); Lam pros M y g d a l i s , D ie R ezeption der M ärchen der B rüder Grim m in
G riechenland (mit ganz erstaunlichen M itteilungen zur G egenw artsgeltung im
Kinderspiel, in Fernsehreihen usw.). D ie „Rolle des H istorikers in der Sprachauffassung J. G rim m s“ (W ilhelm B o n d z i o ) wurde ebenso behandelt wie die für so
viele G elehrte des damaligen SO so vorbildhaft-„w irksam e“ politische H altung
beider B rüder Grimm als aufrechte, sich keiner D ynastenw illkür beugende „D em o­
k raten “ im Protestschritt der „G öttinger Sieben“ von 1837 und Jacobs H altung in
der Paulskirche als hervorragendes M itglied d er D eutschen N ationalversam m lung
von 1848/49 (D ieter H e n n i n g , Kassel: D ie B rüder Grim m als politisch handelnde
G elehrte). G erade der letztgenannte V ortrag des derzeitigen D irektors des BrüderG rim m-M useums zu Kassel, D ieter H e n n i n g , gehört für mich in der rechtswissen­
schaftlich-politischen Analyse jenes Schrittes der „G öttinger Sieben“ und des von
Jacob Grim m scharf form ulierten, von W ilhelm entscheidend um stilisierten D oku­
m ents der „R echtfertigung“7) wohl zum Eindrucksvollsten, das diese B elgrader
K onferenz an N euem , an derzeit w ieder beängstigend „A ktuellem “ zu bieten ver­
m ochte, auch wenn selbstverständlich andere Fragestellungen des H istorischen wie
des daraus Erw achsenen (Savica T o m a , Jacob G rim m , V uk K aradzic und die
serbische V olkspoesie des 20. Jh s.; H ans F r o m m , Z u r Frage der Lied-Konsistenz
im finnisch-karelischen H eldenlied im Vergleich zum serbokroatischen H eldenlied)
im V ordergrund stehen sollten. Als einen w eiteren österreichischen Beitrag brachte
A lfred K r a c h e r (E m eritus der A ltgerm anistik an d er U niversität G raz) „B em er­
kungen zu der von Jacob G rim m entdeckten germ anischen L autverschiebung“ .
Alle diese V orträge sollen in den Sprachen, in denen sie gehalten w urden, ver­
sehen mit anderssprachigen Zusam m enfassungen, von der SA N U als bedeutsam es
D enkm al einer historischen Situation im G eistigen, Politischen, K ulturellen wie in
deren W irknotw endigkeit für unsere G egenw art, in der gerade die V olkskunde sehr
wesentlichen A nteil an einer W iederaufnahm e der G rim m -Forschung hat, vorgelegt
w erden.
L eopold K r e t z e n b a c h e r
Anmerkungen:
1. M i l j a n M o j a s e v i c , Jacob Grim m i srpska narodna knjizevnost (Jacob
G rim m und die serbische V olksdichtung). K njizevnoistorijske i poetoloske osnove
(L iteraturhistor. u. poetolog. G rundzüge) (= SA N U Pozebna izdanja Bd. 553),
B eograd 1983, 562 Seiten.
2. D e r s e l b e , Jacob Grim m und die Jugoslawen. Skizze und Stoff zu einer Stu­
die. Samm elwerk: Jacob-G rim m -G edenken, Bd. I, M arburg (Lahn) 1963; —N och­
mals zu Jacob Grim ms Ü bersetzungen serbokroatischer V olkslieder (ebenda II,
1975); — Ein paar R andnotizen zur A usbreitung und Fortw irkung des D eutschen
W örterbuchs der B rüder G rim m (ebenda III, 1981); —Z um Them a Cottas M orgen­
blatt und Jacob Grim m (ebenda III, 1981).
64
3. Ü ber seine K indheit zu Trzic, nahe der bosnischen G renze bei Z vornik an der
D rina, und die erste Schulbildung im nahen orthodoxen M anastir T ronosa berichtet
neuerdings ein reizvoll in diesem K loster eingerichtetes V uk-Karadzic-K indheitund Schulzeit-M useum , das ich im Spätsom m er 1985 kennenlernen durfte.
4. W u k ’s S t e p h a n o w i t s c h /k le in e / Serbische G ram m atik / verdeutscht / und
mit einer V orrede / von / Jacob Grim m. / N ebst / B em erkungen / über / die neueste
/ Auffassung langer H eldenlieder / aus / dem M unde des Serbischen Volks, / und der
U ebersicht des m erkw ürdigsten jen e r L ieder / von / Johann Severin V a t e r . Leipzig
und B erlin /b ei G. R eim er 1824. —Als „K ongreß-G abe“ wurde dieser B and als foto­
m echanischer N eudruck einschließlich der zahlreichen handschriftlichen Z usatzbe­
m erkungen Jacob Grimms aus dem Besitz d er B erliner Staatsbibliothek, sig.
„G rim m 14“ überreicht:
Vuk Stefanovic K a r a d z i c , Kleine serbische G ram m atik, übersetzt und mit einer
V orrede von Jacob Grim m (1824). N eu herausgegeben und eingeleitet von Miljan
M o j a s e v i c und Peter R e h d e r , M ünchen-B eograd 1974 (Sagners Slavistische
Samm lung, hrsg. von P eter R e h d e r , B and I ) .
5. M ala prostonarodna slaveno-serbska Pesm arica izdana V ukom Stefanovicem,
V ienna (W ien) 1814 bei Johann Schnürer (Snirer). E in e 2. Sam m lungserb. Volkslie­
der im gleichen V erlag als N arodna Srbska Pjesm arica, izdana V ukom Stefa­
novicem, Wien 1815 (100 „F rauen“- und 17 aus dem V olksm unde aufgenom m ene
„M änner-L ieder“). Als „Serbische V olkslieder“ . Leipzig-B erlin bei G. R eim er,
I . — III. B ändchen 1823, 1824.
6. Srpski rjecnik, istolkovan nemackim i latinskim rijecim a. Sakupio ga i na svijet
izdao V uk S t e f a n o v i c ; W olf Stephansohns Serbisch-deutsch-lateinisches W örter­
buch; Lupi Stephani F. Lexicon serbico-germ anico-latinum , u Becu (W ien, V ien­
nae), gedruckt bei den PP-A rm eniern 1818.
7. Jacob G r i m m , Ü b er meine Entlassung. Basel 1838 (Schweighauserische
Buchhandlung). B equem zugänglich bei:
Jacob G r i m m , R eden und A bhandlungen. 2. A uflage, B erlin 1879, 25—56.
65
Literatur der Volkskunde
Wörterbuch der bairischen M undarten in Ö sterreich (W BÖ). H erausgegeben von
der Kommission für M undartkunde und N am enforschung der Ö sterreichischen
A kadem ie der W issenschaften, 24. Lieferung (2. Lieferung des 4. B andes). W ien,
Verlag der Ö sterreichischen A kadem ie der W issenschaften, 1985, Spalten
193-284.
Diese zweite Lieferung zum 4. B and des „W örterbuchs der bairischen M undarten
in Ö sterreich (W B Ö )“ setzt ausschließlich den gewaltigen A rtikel „Tag“ mit den
Stichworten „(E rge)tag“ bis „(Sunn)tag“ in seiner enorm en Fülle an W ortzusam ­
mensetzungen und Begriffsbildungen fort.*) D em entsprechend fällt gerade dieser
Teil des W BÖ für den volkskundlich interessierten Leser und B enützer ins Gewicht.
E r enthält alles, was eben mit Fest- und F eiertagen, Brauch und G laube, R echts­
gew ohnheiten und A rbeitsterm inen in Landwirtschaft, H andw erk, Industrie und
G ew erbe zusam m enhängt, verzeichnet die verschiedensten Jahrtage mit ihren regio­
nalen oder lokalen Fixierungen, angefangen vom Festbrauch bis zur Spruchpraxis
des A lltages, zum W etterglauben und zu den vielfältigen W etterregeln. Alles das ist
hier aus den eigenen E rhebungen für das W örterbuch, aus historisch-literarischen
Q uellen wie auch aus der regionalen volkskundlichen Standard- und Spezialliteratur
eingearbeitet worden. Man wird daher an den m aterialreichen A rtikeln zu bestim m ­
ten B rauchterm inen ebensowenig Vorbeigehen können wie an vielen eigenartig aus­
geprägten Tagesbezeichnungen bestim m ter Landschaften. Z u den ersteren ver­
weisen wir als Beispiele nur auf etliche besonders wichtige B rauchtage im Jahrlauf,
wie „Frauentag“ (Sp. 212—215), „Jahrtag“ (238 f.), „K indlein(s)tag“ (245 f.),
„D reinageltag“ (227 und 326 f.) und auf die in bestim m te Festzeiten des K irchenjah­
res eingebundenen W ochentage des „M ontag“ (291—310), „Freitag“ (215—229)
oder „Sam stag“ (336—356) und „(Sunn)tag“ (370—384 ff.); besonders verwiesen sei
auf die B edeutungsentwicklung und Bedeutungsvielfalt von „K irchtag“ in Ö ster­
reich (246—275). D aneben gibt es dann eine Fülle besonderer Tagesbezeichnungen,
zum Teil von arbeitsrechtlicher N atur wie die bisher wenig bedachten „K ästage“ der
südöstlichen Steierm ark (243) oder die bekannteren „Schlänkeltage“ (358—360)
oder „Schw endtage“ (362 f.) der bäuerlichen D ienstboten. Spezifisch Ö sterreichisch
dürfte die noch in m einer Jugend sehr geläufige Bezeichnung bestim m ter Feiertage
*) Siehe Ö ZV XXXIX/88, W ien, 1985, S. 7 4 -7 6 .
66
als „N orm atage“ (328 f.) nach einem H ofkanzlei-D ekret Franz I. vom 24. 8. 1826
und dem Ö sterreichischen A m ts-K alender von 1924 sein. Typische A rbeitsterm ine
schlagen sich auch in Festtagsnam en nieder, wie etw a im „L aubrech-Frauentag“ zum
Fest M ariä O pferung (21. 11.) in Südtirol (215), im „Pesenreisach-Frauentag“ in
O berösterreich (215), im „Sichel-Frauentag“ für M ariä H eim suchung (2. 7 .), in
K ärnten auch „der hoam lane F rauntag“ genannt, oder dem „Sensenzw ick-Frauen­
tag“ für denselben Term in A nfang Juli in Schwarzau/NÖ. Solche wichtige A rbeits­
term ine w aren früher auch die sogenannten„M ad(er)tage“ , die sich sowohl auf die
Heimwiesen wie auf die Bergwiesen oder die A lm m ahd beziehen können (290 f.).
Zugleich mag einem an diesem M aterial bew ußt w erden, wie sehr sich unser heutiger
A rbeitsalltag einer neuen Z eitordnung einfügt, seit wir nicht m ehr nur nach A rbeits­
und Feiertagen allein rechnen, sondern nach Stunden oder nach „Schichten“ u. dgl.
D as W BÖ stellt uns jedenfalls auch für Ü berlegungen dieser A rt ein durchwegs
exakt und quellengetreu verm erktes M aterial von bisher kaum erreichter Fülle und
A usführlichkeit zur Verfügung.
O skar M o s e r
A . O. Viires, I. A . Leinasare, V . I. M orknnas, M . G. Rabinovic (H gg.), I s t o r i k o e t n o g r a f i c e s k i j a t l a s P r i b a l t i k i : Z e m 1e d e l i e (H istorisch-ethnographi­
scher A tlas des Baltikum s: Landw irtschaft). Vilnius, V erlag Mokslas, 1985, 139
Seiten K om m entar, 54 K arten.
E ine neue w ertvolle A rbeit kam zu den europäischen ethnographischen A tlanten
hinzu. Als erster Teil einer geplanten Serie (w eitere Teile: V olkstracht, G ebäude)
ist der landw irtschaftliche A tlas der drei baltischen V ölker —E sten, L etten, Litauer
— erschienen. D er K om m entarband und die 54 K arten schildern die Z ustände, wie
sie seit E nde des 19. bis A nfang des 20. Jahrhunderts bestanden, und dies auf fünf
einleitenden K arten (adm inistrative Einteilung, kulturhistorische G ebiete, die
ethnische K arte, B odenverhältnisse, Landwirtschafts- und W aldgebiet). V on den
traditionellen Pfluggeräten bis zur Flachsarbeit lernen wir eine lange R eihe von
A rbeitsw eisen und -geraten kennen, so etwa die Eggen, die Saat und ihre G eräte,
die Klee- und G etreideernte, die Trocknungs- und D reschm ethoden, die H and-,
W asser- und W indm ühlen sowie die G eräte des Flachsanbaues. Im A tlas und dem
K om m entarband finden wir A rbeiten über die Pflugneuerungen des 19. Jahrhun­
derts, die erste M echanisierung d er Landw irtschaft (Säe- und M ähm aschinen) sowie
über die verschiedenen Z ugtiere. In der geschichtlichen D eutung des kartografi­
schen M aterials berücksichtigen die V erfasser die Ergebnisse der archäologischen
und philologischen Forschungen; mit Hilfe statistischer A ngaben untersuchen sie die
Q uantität sowie die K orrelation von alt und neu. Ü beraus inhaltsreich ist die zusam­
m enfassende Geschichte des baltischen A ckerbaues, einschließlich der Kulturpflan­
zen. Im baltischen R aum w urden bereits im ersten Jahrtausend Triticum dicoccum.
Triticum aestivum , Secale cereale, Panicum miliaceum, Pisum sativum , Vicia faba
usw. angebaut. D er A ckerbau der drei baltischen V ölker hat zahlreiche archaische
G eräte aufbew ahrt. D ie Esten benützten etwa einen abgeästeten Fichtenstam m als
Egge, w ährend gleichzeitig in den westlichen lettischen und litauischen G egenden
die m odernen Zahneggen erschienen. V erschiedene V arianten des H aken- und
G abelpfluges (ralo und socha) kom m en im B altikum vor. D ie ersteren sind zwei­
fellos w estlicher H erkunft, einer ihrer V orgänger w ar der D östrup-Pflug. Die
67
m oderneren Sohlenpflüge erscheinen im 19. Jahrh u nd ert in den H errschaftsgütern
und sodann in größeren Bauernw irtschaften. In der Landw irtschaft ist ein starker
skandinavischer und deutscher Einfluß zu beobachten (z. B. die Dreschw alze, ver­
schiedene Form en des Dreschflegels, Trocknungsharfe für G etreide, Klee und
H eu), w elcher an die Bauernschaft auch durch die G roßgrundbesitzer verm ittelt
wurde. A llerdings sind im allgemeinen die von den G roßgrundbesitzern em pfohle­
nen Pflüge und sonstigen G eräte zur B odenbearbeitung un ter der B auernschaft nicht
beliebt gew orden.
Auch die Frage der Z ugtiere wird im A tlas und im K om m entarband behandelt.
Bei den E sten w aren die Zugochsen von viel größerer B edeutung als bei den L etten
und L itauern, obwohl der Ochse in den südöstlichen litauischen G ebieten in der
Landarbeit erneut in den V ordergrund rückt. Ü beraus aufschlußreich ist die Schilde­
rung der zum W orfeln benutzten ganz kurzstieligen Schaufel, mit d er m an in der
Scheune sitzend arbeitete. Diese Schaufelform verbreitete sich aus dem B altikum in
die weißrussischen G ebiete und erreichte laut ungarischen Forschungen sogar die
O stkarpaten (H uzulen, Szekler). A u f der K arte Nr. 25 sehen wir die verschiedenen
R echenform en. A uffallend ist im Z usam m enhang mit dem G ebrauch der Sense der
R echen mit bogenförm igem Stiel. Diese Form ist als N achrechen oder Stoppelfeld­
rechen auch bei den U ngarn und Slowaken d er N ördlichen K arpaten gebräuchlich.
Erw ähnensw ert sind im B altikum die kleinen R echen, die bei der E rn te mit der
Kurzstielsense die G etreidehalm e Zusammenhalten („der M atthaken zum B eiseite­
legen der Halm e mit der linken H an d“ , schreibt darüber W. B om ann). D ieser kleine
Rechen kom m t bei der E rnte mit der Sense auch un ter den K arpato-U krainern und
in N ordostungarn vor, erscheint aber zugleich auch in N iedersachsen (vgl. A . Selmeczi-Kovâcs, Landwirtschaftliche A rbeitsgeräte und ihre Zusam m enhänge. Ethnographia, Bd. 88. B udapest 1977, S. 273—274). W ahrscheinlich erstreckt sich süd­
lich vom Baltikum eine G erätezone, die bis zu den K arpaten reicht. Dies beweisen
zum Teil auch die G etreide- und H euharfen, deren A ufarbeitung die V erfasser viel
A ufm erksam keit widmen. A uch zu den Sensen-, Dengel- und W etzsteinform en
sowie zu den Saattüchern und Saatkörben finden wir im A tlas ein vorzügliches M ate­
rial und kulturhistorische E rklärungen.
Mit der V ergrößerung der Saatflächen nahm gegen E nde des vergangenen Jah r­
hunderts auch der B edarf an A rbeitskräften erheblich zu. In den verschiedenen Tei­
len des Baltikum s erscheinen die Saisonarbeiter und führen neue A rbeitsgeräte ein.
So verbreitet sich von einem G ebiet ins andere die H albstielsense, das Pflugeisen
vom ra/o-Typ, eine Form der H andm ühle, das Flachsbrechen usw. Estnische B au­
ern, die auf der Insel Saarem aa lebten, gingen zur A rbeit nach L ettland (K urzem e),
wo sie den estnischen gebogenen D reschstock (kiciga) einführten, ebenso auch die
A rt des Sensenschärfens, wobei sie die Klinge vom Stiel herabnehm en. H ierzu ist
folgendes festzustellen: Falls die Saisonarbeiter aus einer G egend, wo das betref­
fende A rbeitsgerät dom inierend w ar, in eine G egend kam en, wo es schon weniger
gebraucht w urde, förderten sie den Fortbestand dieses G erätes. Falls aber das G erät
der Bevölkerung des Zielgebietes der Saisonarbeiter unbekannt war, so verm ochten
die wenigen Saisonarbeiter oder U m siedler es nicht einzuführen.
Ü berall im Baltikum kann man beobachten, daß die Kurz- und Langstielsensen
stets erscheinen, wo die Saatfläche des W eizens vergrößert wird. N atürlich werden
m ehrere V arianten der letzteren benützt. N ur im O sten Litauens wird auch w eiter­
hin die Sichel verw endet; eine eigenartige Form dieses G erätes ist die G erstesichel
auf der Insel Saarem aa (E stland). D e r G ebrauch der Sense und d er der verschiede­
nen H arfen hängen m itunter zusam m en, denn das G etreide wird nicht in G arben
gebunden, wenn es mit der Sense geschnitten wird. In E stland w urden die T rocken­
gestelle (H arfen) früher benützt als im südlichen Teil des Baltikum s. Oft bleiben die
traditionellen prim itiven G eräte neben den m oderneren auch w eiterhin in
G ebrauch. So findet beispielsweise d er socha-Pflug beim K artoffelanbau als H äu ­
felpflug V erw endung, w ährend das A ckerfeld schon mit einem m oderneren Pflug
bestellt wird.
D er baltische K ulturraum teilt sich in einen östlichen und einen westlichen Teil
auf. D ie Landw irtschaft entw ickelte sich schneller im nordw estlichen Teil Estlands,
auf den estnischen Inseln sowie in den K üstengebieten L ettlands und Litauens. Um
die M itte des 19. Jahrhunderts w aren im W esten die Kurzstielsensen, im O sten die
Sicheln vorherrschend — ebenso w ar es schon in der Z eit vom 10. bis 13. Jahrhun­
dert. Bezeichnend für die O stgebiete sind die H eusensenstiele mit einem Griff, der
Lochdreschflegel, die W orfschaufel, im W esten die K appendreschflegel, die Sensen­
stiele mit zwei G riffen, die Reinigung der G etreidekörner mit einem Sieb. W ir h ät­
ten es begrüßt, wenn die Verfasser die Eigenarten der livischen Landw irtschaft (V er­
bindung mit Saarem aa) deutlicher hervorgehoben hätten.
Nicht nur mit seinem M aterial, sondern auch mit seiner M ethode fördert der A tlas
die europäischen volkskundlichen Forschungen in begrüßensw erter W eise und
bew eist, daß die V olkskunde im Baltikum einer ausgeprägt klassischen Richtung
folgt. D ie inhaltsvollen K arten liefern Inform ationen über die räum liche V erbrei­
tung w esentlicher K ulturelem ente. V on solchen K arten dürfte im vergangenen Jah r­
hundert Fr. Ratzel geträum t haben. Alles, was die K arten schildern, wird im K om ­
m entarband geschichtlich unterm auert. In der vorzüglichen Bibliographie werden
auch die deutsch- und englischsprachigen A bhandlungen und B ücher angeführt, die
über die E thnographie des Baltikum s geschrieben w orden sind. Alle M itarbeiter des
A tlas und des K om m entarbandes hier aufzählen zu wollen, w äre ein D ing der
U nm öglichkeit; wir finden in ihren R eihen die hervorragenden estnischen
(A . Viires, L. Feoktistova, E . K. und I. I. Jaagosild), lettischen (S. J. Cim ermanis,
A . D um pe, I. A . L einasare) und litauischen (A . V ysniauskaite, P. D unduliene,
V. Milius) E thnographen, die sich selbstverständlich auf frühere A rbeiten von
I. M anninen, G . R änk, F. Linnus, E. Laid, H . H agar, A . Bielenstein und anderen
gestützt haben. A m Z ustandekom m en des A tlas ist gar vieles drei russischen K olle­
gen (S. I. B ruk, M. G. Rabinovic, N. V. Schlygina) sowie dem Ethnographischen
Institut der A kadem ie der W issenschaften der Sow jetunion, den wissenschaftlichen
A kadem ien der baltischen Staaten und dem Estnischen Ethnographischen M useum
(T artu) zu verdanken. Ich m eine, im H intergrund des A tlas den G eist von Yu. V.
Brom lej und der inzwischen verstorbenen L. N. Terentieva zu erkennen, die der
K ultur der kleinen V ölker V erständnis entgegenbrachten, sie in E hre hielten und
bestrebt w aren, ihre Erforschung zu fördern.
B éla G u n d a
Das Landesmuseum für Kärnten. K lagenfurt, K ärntner D ruck- und Verlags-Ges.
m. b. H ., 1984, 239 Seiten mit ganzseitigen Schwarzweiß- und Farbtafeln.
A m 10. Juli 1984 beging das Landesm useum für K ärnten die Feier seines lOOjährigen B estehens als G esam tinstitution und in einem eigenen nach den Plänen von
69
Gustav Gugitz (dem V ater des bekannten W iener V olkskundlers) in klassizierendem B arock errichteten G ebäude. Seine de jure bis 1974 von eigenen W issen­
schaftlichen V ereinen geschaffenen und getragenen drei H auptabteilungen sind zum
Teil wenigstens schon früher, nämlich die landesgeschichtliche 1836, die naturw is­
senschaftliche 1848 und die volkskundliche später im Jahre 1925 begründet worden.
Dieses gem einsam e K ärntner Landesm useum war denn auch zugleich Sitz der T rä­
gervereine und leistete durch viele G enerationen die zentrale Forschungs- und Sam ­
m elarbeit für das Land. Seine Ü berführung in den Besitz und in die V erw altung des
Landes und sein entscheidender W iederaufbau und wissenschaftlicher A usbau zu
einem „Landesm useum “ , im eigentlichen Sinne mit einer ganzen und bedeutenden
R eihe von musealen A ußenstellen, gehört ohne Frage zu den hervorragendsten und
bleibenden kulturellen Leistungen des Landes K ärnten und seiner offiziellen Stellen
im Zuge des W iederaufbaus nach dem Zw eiten W eltkrieg.
Zum A nlaß der 100-Jahr-Feier ist nun dieser ebenso repräsentative wie nobel aus­
gestattete Band erschienen. Es ist kein Führer durchs M useum , sondern ein Tafel­
w erk, das dessen Schätze in einer engeren Auswahl und mit relativ knappen B egleit­
texten bzw. B ilderläuterungen in ganzseitigen R eproduktionen in Schwarzweiß,
m ehrheitlich aber in Farbe bringt. U lrich Schwarz hat als M useum sfotograf sein
Bestes getan; in den O ffset-R epros gelangen allerdings die Farbtafeln besser als die
in einzelnen Fällen etwas eingesunkenen Schwarzweißbilder.
W er mit der dornenvollen G eschichte der V ereinssam m lungen dieses M useums
näher vertraut ist, der wird sich besonders über die volle Integration und Entfaltung
der A bteilung für V olkskunde dieses M useums freuen, die denn auch in einer größe­
ren Serie von hübschen B ildtafeln mit verschiedenen V olkskunstgegenständen und
vor allem mit M öbeln wie auch mit ihrer A ußenstelle des K ärntner Freilichtm useum s
in M aria Saal bem erkensw ert vertreten erscheint und dam it einige besondere K ost­
barkeiten aus ihren Samm lungen vorweist. Es berü h rt den B etrachter und Leser
durchaus sym pathisch, daß der besondere A nlaß zu dieser Schrift und deren reiche
A ufm achung auf jeglichen P ersonenkult verzichtet, ja sich sogar der mit der B ucher­
stellung zuvörderst befaßte derzeitige D irek to r des M useums mit seinem kurzen
G eleitw ort denn doch wohl etwas zu bescheiden hinter dem Enigm a seiner Initialen
G. P. (G ernot Piccottini) verbirgt; er gibt im m erhin einen knappen A briß seiner gro­
ßen Institution, und auf der Im pressum seite sind auch seine facheinschlägigen M it­
arbeiter nam entlich angeführt. In einer 100-Jahr-G edenkschrift allerdings w äre den
H erausgebern keine Perle aus d er K rone gefallen, wenn man in den V orberichten zu
den einzelnen A bteilungen und Samm lungen auch jen er V orgänger und M useum s­
betreuer gedacht h ä tte , ohne deren selbstlosen und vielfach unbedankten O pfersinn,
deren persönlichen W eitblick und deren schwierige Sammel- und R ettungs­
bem ühungen in wesentlich notvolleren Z eiten und durch Jahrzehnte hindurch ja
diese großartigen K ärntner Samm lungen verm utlich kaum existieren w ürden und
daher wohl auch nicht wie hier in einer an sich so erfreulichen und aufwendigen Form
vorgewiesen w erden könnten.
O skar M o s e r
Heimat als E rbe und A uftrag. Beiträge zur V olkskunde und K ulturgeschichte. F est­
schrift für K urt C onrad, D irek to r des Salzburger Freilichtm useum s, zum 65. Ge-
70
burtstag. Hg. v. R o trau t A c k e r - S u t t e r für das Salzburger L andesinstitut für
V olkskunde und die Salzburger H eim atpflege. Salzburg, O tto M üller V erlag,
1984, 662 Seiten, A bb.
Es ist gewiß keine leichte A ufgabe, ü b er Sam m elwerke oder Festschriften eine
w ertgerechte Rezension zu schreiben, zumal es so gut wie unmöglich ist, den Inhalt
der verschiedenen A bhandlungen zusam menzufassen und eigentlich jede A rbeit
einzeln besprochen w erden sollte, w ährend eine A ufzählung der V erfasser und der
Titel lediglich die W iederholung des Inhaltsverzeichnisses wäre. So befinde ich mich
halt in einer schwierigen Situation, wenn ich jetzt ü b er den Festband für K urt C onrad
und über den G eehrten zu schreiben habe.
K urt C onrad, D irek to r des Salzburger Freilichtm useum s, beteiligt sich als H o n o ­
rarprofessor am U niversitätsunterricht und ü b t eine äußerst vielfältige wissenschaft­
liche Tätigkeit aus, die sich von den V olksbräuchen über die A lm w irtschaft bis zu
den H aus- und Siedlungsformen erstreckt, inzwischen aber auch die Problem e des
N aturschutzes, der Landschaftspflege, des N ationalparks und der Museologie
um faßt. D urch seine A bhandlungen zieht sich stets der L eitgedanke, daß die B au­
ernkultur tiefreichende geschichtliche W urzeln hat und das vielfältige „Volkstüm li­
che“ stets ein wesentliches Elem ent der Landschaft ist. Dies beweisen manche seiner
vorzüglichen A bhandlungen (z. B. B äuerliche Siedlungsformen als volkstümliche
E lem ente der K ulturlandschaft) ebenso wie sein großartiges Lebensw erk, das Salz­
burger Freilichtm useum . Sein W irken auf die Festigung des Salzburger L andesbe­
wußtseins ist durch die zusam m enhängende Idee von N atur, K ultur und Mensch
geprägt. D er „Salzburger“ K urt C onrad ist zugleich auch zutiefst Ö sterreicher, der
nicht nur die G eschichte und die landschaftlichen R egionen der V olkskultur seiner
H eim at erschließt, sondern auch die österreichische K ultur für E u ro p a h ütet und
somit auch die geistigen Landschaften Shakespeares und G oethes bereichert.
W enn ich hier, am R ande der ungarischen P ußta, dieses Buch von europaw eiter
B edeutung lese, m öchte ich am liebsten die einleitenden W orte von D r. Wilfried
H aslauer, L andeshauptm ann von Salzburg, und von R o trau t A cker-Sutter zitieren,
deren wesentliche A ussage so lautet: D ie H eim at ist nicht nur E rbe, sondern auch
A uftrag. K urt C onrad hat sich nicht n ur die G egenw art, sondern auch die historische
B edeutung und die Z ukunft dieses A uftrages zu eigen gem acht, als er in Salzburg ein
Freilichtm useum schuf und dam it seine V olksheim at allen Umwälzungen zum Trotz
w eiterhin bew ahrt.
Es folgen sodann zu E hren des hervorragenden österreichischen Forschers vierzig
A bhandlungen, die sechs verschiedenen Them enkreisen gewidmet sind: N atur- und
K ulturlandschaft; H eim atbew ußtsein und V olkskunde; H aus und H of; B rauchtum ,
Spiel und Lied; V olkskunst und H andw erk; M useen und Samm lungen. A m Anfang
steht eine Bibliographie des Jubilars, zusam m engestellt von R otraut A cker-Sutter.
D ie Leser der Ö sterreichischen Zeitschrift für V olkskunde sowie die Verfasser
w erden es mir gewiß nicht übel nehm en, wenn ich die A bhandlungen des Bandes nur
ganz kurz erw ähne und zunächst das T hem a H aus und H of anschneide. M it Freude
las ich im A ufsatz der siebenbürgischen Sächsin Roswith Capesius (gestorben 1984)
von rum änischen B ehältern, T ruhen und K am m ern zur A ufbew ahrung von
G etreide, Speise, T rank und Kleidung. Ein ähnliches Them a b earbeitet K. Eisner:
die Speicher von M ar in O berdorf. G unter D im t stellt uns die Planungen eines B au­
m eisters vor (1855 —1864), w ährend T orsten G ebhard u. a. die W ichtigkeit des
71
Studiums früherer Planungen b etont. A us den A bhandlungen von Karl Fiala,
H elene G rü n n , Max Schwend und B ernd Lötsch beziehen wir zusätzliche Kenntnisse
über die verschiedenen M odalitäten d er G ewinnung und V erw endung von Baustof­
fen (H olz, Stein). Viel N eues erfahren wir über die R auchstube (M aria Kundegraber), die A lm hütte (H arald Starke) sowie über Z aun, H ag und Schräg (Ilka
Peter). Die A bhandlung von E rika H ubatschek über die B ergm ahd ist ein D o k u ­
m ent, welches auch die M echanisierung des A lpenlebens w iderspiegelt. W ertvolle
Aufsätze behandeln die ehem aligen Schw erdachbauten des Ennstals (Karl H aiding),
verschiedene Phasen des Einhofsystem s in K ärnten (O skar M oser), die B auernhöfe
des 16. Jh. im Pongau (Elfi Lukas) und schließlich die B auten der deutschen Siedler
in Südam erika (Karl Ilg).
In anderen Them en der Festschrift finden wir mit aufrichtiger F reude die A bhand­
lung Richard W olframs, des hervorragenden D oyens österreichischer V olkskunde,
der im R ahm en des F ortbestandes der Volksschauspiele die B edeutung einer Fam i­
lie untersucht. A us der F eder von O laf und Elisabeth B ockhorn, M itglieder der jü n ­
geren G enereration, erschien eine bem erkensw erte A bhandlung ü b er die W all­
fahrtsstätte St. Silvester (O sttirol). Sepp W alter beschreibt einen der ältesten steiri­
schen Juchezer, Karl Z innburg erw eitert das W issensgut bezüglich des Perchtenkul­
tes, M ichael B ecker veröffentlicht neue B eobachtungen im Z usam m enhang mit der
Tätigkeit der H ochzeitslader (Salzburger Flachgau). Inhaltsvolle A ufsätze behan­
deln ferner das bäuerliche H andw erk (Franz M aresch), die Pinzgauer V olkstracht
im 18. Jh. (Friederike Prodinger), die D arstellungen an einer A p othekentüre (Ilse
Koschier) und verschiedene A ufgaben der M useum sorganisation (M aria H ornung,
H elm ut Keim, Franz K ollreider, H elm ut K rajicek, H elm ut Prasch, H erm ann Steininger). D avon m öchte ich hier die Schlußzeilen der A bhandlung von H elm ut Riedl
zitieren: „A us der divergierenden Beziehung zwischen endogener trad ierter E rbsub­
stanz und exogenen, größtenteils aus ganz anderen Bezugsfeldern sich rek ru tieren ­
den sozialgeographischen Prozessen resultiert die gesam te Schwierigkeit, das E rbe
zu erhalten. E ine grundlegende Zukunftsperspektive der Erhaltungsm öglichkeit
m üßte mit dem Bew ußtsein beginnen, daß den Zwängen W irtschaftsgesinnungen
entgegengestellt w erden, in denen nicht der G edanke an die Freizeitgesellschaft als
lohnendes Ziel dom iniert, sondern A rbeit und m ehr V erzicht m aßgebend sind“
(S. 97). Diese B ehauptung müssen wir wohl zur K enntnis nehm en, hingegen dürfen
uns die W orte B runo Schiers optimistisch stim men: „Volkstum und H eim at müssen
täglich neu erlebt, täglich neu erkäm pft, täglich neu gestaltet w erden. In dieser
Ü berzeugung lieben wir Volk und H eim at, aber wir wissen auch um die W elt; in die­
sem Bewußtsein ehren wir das V ergangene, aber wir stehen auch im L eben der
G egenw art; unter diesem Z eichen streben wir neuen U fern zu. W eltliebe mit der
H eim at im H erzen m uß das Leitbild unserer Erziehung sein!“ (S. 136).
W eitere A bhandlungen m öchte ich n ur mit den N am en ihrer V erfasser andeuten:
Gurt Fossel, G uido M üller, R einhard R. Heinisch, W ilhelm Schaup-W einberg, R olf
R obischon. A uch aus der Sicht der W issenschaftsgeschichte ist das Schreiben von
H elm ut E berhart — D ie V olkskunde an der U niversität Salzburg —von erheblicher
B edeutung. Erfreulich ist auch der A ufsatz von A ladâr M arcek (Ü ber N ationalparke
im K arpatenraum und ihre U m gebung), doch m öchte ich seinen B etrachtungen über
die kulturhistorischen B audenkm äler d er Zips hinzufügen, daß diese allesam t von
der kulturschaffenden K raft des deutschen B ürgertum s und dessen hervorragenden
G elehrten und K ünstlern sowie des ungarischen H och- und K leinadels zeugen.
72
Vom Zipserland ohne das D eutschtum zu sprechen käm e einer V erleugnung der
G eschichte und des schöpferischen G eistes gleich.
K urt C onrad, der G eehrte im besonderen, und die österreichische V olkskunde im
allgemeinen können auf diese Festschrift mit Fug und R echt stolz sein. Z um Schluß
möchte ich aber die G eleitw orte Wilfried H aslauers mit dem G edanken w eiterfüh­
ren, daß dieser Band jenen profunden österreichischen Hum anism us von K urt C on­
rad und seinen gelehrten Kollegen, wie O skar M oser und R ichard W olfram , w ider­
spiegelt, dessen das heutige E u ro p a so dringend b edarf und der hier, in der ungari­
schen Pußta, vielleicht deutlicher zu spüren ist als am Fuße des G roßglockners.
O hne hierzu formell erm ächtigt zu sein, habe ich doch das herzliche Bedürfnis,
anläßlich d er Erscheinung von „H eim at als E rbe und A uftrag “ K urt C onrad auch im
N am en jener V olkskundler zu beglückwünschen, die im E uropa östlich der V or­
alpen und der L eitha nicht nur als W issenschaftler, sondern auch als getreue D iener
ihres Volkes leben und wirken.
B éla G u n d a
Karl S. Kramer, F r ä n k i s c h e s A l l t a g s l e b e n u m 1 5 0 0 . Eid, M arkt und Zoll im
V olkacher Salbuch (= Land und Leute. V eröffentlichungen zur V olkskunde.
Hrsg. von W olfgang B rückner). W ürzburg, E chter V erlag (1985), 114 Seiten,
94 A bbildungen, z. T. in Farbe.
Das kleine fränkische Städtchen Volkach liegt zwischen der Bischofsstadt W ürz­
burg und dem Steigerwald in einer der zahlreichen M ainschleifen, nahe der hochge­
legenen V ogelsburg. In der N ähe sind die W einorte Escherndorf, N ordheim und
Somm erach gelegen, und Volkach selbst w ar bis ins M ittelalter zurück — so heißt es
in der Bavaria von 1866 —einer der „bedeutendsten H äckerorte des M aintals“ gewe­
sen. V on der m ittelalterlichen Stadt hat sich freilich an B auten n ur wenig erhalten.
A ber es gibt von ihr eine singuläre R echtsquelle, das V olkacher Sal- oder Stadtbuch,
das verm utlich der Stadtschreiber Niklas B robst in wesentlichen Partien zum Jahre
1504 niederschrieb und entw eder selbst o d er durch einen anderen U nbekannten illu­
m inieren oder mit kolorierten H andzeichnungen versehen ließ. Sein Inhalt dreht
sich um alles, was „schlecht und rech t“ mit dem Leben einer kleinstädtischen B ürger­
schaft in den unruhigen Z eiten unm ittelbar vor d er R eform ation zusam m enhängt.
D as m acht verständlich und nach gut fränkischem B rauch sichtbar, was an O rdnung
und Z ucht notw endig ist und was davon im Zusam m enleben in solcher Enge wohl
nicht nur hier und für diesen fränkischen O rt, dann aber doch gerade für ihn, damals
typisches Signum des A lltages war.
Texte und B ilder dieses bisher wenig zugänglichen und kaum erschlossenen
Schlußteiles des V olkacher Salbuches verdolm etscht in volkskundlicher und rechts­
historischer Sicht Karl S. K ram er als längst bew ährter und kritisch w ohlbedachter
K enner der hier in Frage stehenden V erhältnisse. E r erläutert uns nicht n ur die
Q uelle und deren rechtshistorischen H intergrund, sondern zeichnet vor uns daraus
ein Bild des Stadt- und A lltagslebens mit allen köstlichen D etails und Einzelheiten,
die sich hier bieten. Ü berraschend die Funde als solche wie die G esam theit als
geschlossenes Ganzes. Karl S. K ram er verm ag es dem heutigen Leser die tiefgestaf­
felte Schichtung der Sozialordnung von damals sehr anschaulich und mit bew ährter
U msicht zu schildern und schafft so gleichsam ein G egenstück zu seinem bekannten
73
Buch über „B auern und B ürger im nachm ittelalterlichen U n terfran k en “ (W ürzburg
19842) nach archivalischen Q uellen. D a sind also nicht nur die Rechtsinstanzen, V er­
treter der R echtsordnung eines solchen Gem einw esens mit ihrem H abitus, ihren
G esten und H altungen sam t ihren sehr reichhaltig gestaffelten K ontrahenten bis zum
Sauhalter und W egestrolch, es gibt viel M erkwürdiges selbst an Sachzeugnissen zu
sehen und w erden vielerlei V erhaltungen nachgezeichnet, die man aus dieser F rüh­
zeit für die V olkskunde beachten wird müssen. A uch das Fragliche wird festgehal­
ten, und in W ort und Bild scheint fränkisches Leben von damals sehr deutliche
Eigenprägung zu verraten. Z u dem vielen, was Karl S. K ram er hierzu bem erkt, ist
mir weiters aufgefallen: W indschaufeln kurz und lang fürs G etreid e, der zweisterzige
Pflug mit sym m etrischer Schar und G rindelkette, die Längsegge mit H altestrick, das
m ittelalterliche Tongeschirr auf A bb. 6; die einschultrigen Tragsäcke der Frauen
(A bb. 3 ,1 7 ,1 8 usw .); das Faßabladen m it der sogenannten „W einleiter“ (A bb. 20);
die hübsche D arstellung der Z iegelhütte auf A bb. 78; die Fahrzeuge allenthalben.
Alles das erklärt uns K ram er in gut übersichtlich gegliederten K apiteln; m anches —
wie gesagt — bleibt fraglich: die auf den G ürtlerständen mehrfach abgebildeten und
in A bschnitten verschieden gefärbten Scheibenkränze erklärt K ram er nach
W. B rückner als Spiegel (A bb. 1 und 2). M ir erschienen diese offenbar sehr gängi­
gen Erzeugnisse der G ü rtler und Sattler eher als sogenannte „R iedl“ , nämlich als aus
gestücktem L eder gefertigte und gepolsterte Tragvorrichtungen für K opflasten, die
es bei uns bis heute noch gibt. D as sehr gut ausgestattete und mit großer Sachkennt­
nis dennoch sehr eingängig geschriebene Buch ist so eine d er K ostbarkeiten zur
Bezeugung des Alltags- und Volkslebens um 1500, die es in dieser Geschlossenheit
und vortrefflichen Interpretation selten genug gibt.
O skar M o s e r
Giovanni Levi, C e n t r o e p e r i f e r i a di u n s t a t o a s s o l u t o . T re saggi su Piem onte e Liguria in eta m oderna. T orino, Verlag R osenberg & Selber, 1985,226 S.
D ers., L ’e r e d i t â i m m a t e r i a l e . C arriera di un escorcista nel Piem onte del
Seicento (= M icrostorie 10). T orino, E inaudi, 1985, 202 S.
Giovanni Levi, W irtschaftshistoriker in T urin, hat zwei durchaus „volkskundli­
che“ B ücher geschrieben. B eiden sind gemeinsam : der Z eitabschnitt (1600—1800),
die R egionen (v. a. Piem ont und Ligurien), die verw endete M ethode und die Frage­
stellungen. Sie setzen sich mit der Lebensweise der bäuerlichen und städtischen
Bevölkerung des A ncien-R egim es, mit dem kontinuierlichen V ordringen des abso­
luten Staates, der K apitalisierung des M arktes und dem gezielten A usnützen der sich
öffnenden Zwischenräum e auseinander. Entw icklungen kam en nicht einfach von
„oben“ und erzeugten einen passiven Reflex „u n ten “ in den D örfern, sondern es
w aren wechselseitige B eziehungen, in denen rational handelnde M enschen zw ar vie­
les nicht verhindern, aber lokal adaptieren konnten. D iese W elt w urde bisher w eit­
gehend als statisch und immobil beschrieben.
D em ist auch d er erste Beitrag in „C entro e periferia“ gewidmet, der sich mit der
geografischen M obilität und d er F orm ation d er städtischen Bevölkerung, v. a. mit
dem A nwachsen von T urin, beschäftigt. Im zweiten A ufsatz gelingt es Levi, die
innere D ynam ik d er fam iliären Strukturen nachzuzeichnen, um dann im dritten
K apitel, dem Ü bergang vom Feudalism us zum Kapitalismus am Beispiel eines klei­
nen D orfes zu folgen.
74
Ein kleines piem ontesisches D o rf steht denn auch im M ittelpunkt von „L ’ereditâ
im m ateriale“ . O bjekt und A usgangspunkt der Forschung ist ein kleines Ereignis, ein
Prozeß, der 1697 vom Erzbischof von Turin gegen den Pfarrer von Santena, Giovan
B attista Chiesa, wegen M assenexorzismus angestrengt w urde. D essen Lebensge­
schichte, seine D eutungen und V ereinfachungen der W elt, seine personalistische
Sicht von K rankheit und deren U rsachen und seine V orhersagungen und H eilprakti­
ken, stellt Levi in den fruchtbaren Z usam m enhang mit der inneren D ynam ik des
D orfes, dem V ordringen des absoluten Staates und des kapitalistischen M arktes.
Piem ont w ar im A usgang des 17. Jahrhunderts von M ißernten, E pedem ien, hohen
Sterberaten und Kriegen erschüttert. K urzum , es w ar eine „K ultur der U nsicher­
h eit“ ; eine in sich differenzierte G esellschaft w ar auf der Suche nach Sicherheit und
B estim m barkeit der Zukunft und entw ickelte Strategien, um dies zu erreichen —das
gestörte Gleichgewicht wieder in Balance zu bringen.
Zum einen w aren dies die fam iliären Strategien der V erw andtschaft und die der
vertikalen N etzw erke des Patron-K lientel-V erhältnisses; dem entsprechend konnte
auch die rasche B odenzirkulation im D orf, der B odenm arkt, ausgelotet w erden, der
zunächst nicht vom unpersönlichen und allgemeingültigen A ngebot-N achfrage-V er­
hältnis bestim m t wurde. D er Preis d er G rundstücke hing vielm ehr von d er sozialen
Position der K äufer und V erkäufer ab. Ö konom ische Ü berlegungen w aren den
sozialen (noch) untergeordnet. M aterielle G ü ter w aren un tren n b ar in persönliche
Beziehungen eingebunden, um gekehrt w aren im m aterielle, wie etw a A nsehen, fast
faßbar und konkret. So ist auch das „im m aterielle E rb e “ zu verstehen, daß Giovan
B attista Chiesa von seinem V ater, dem R ichter, N otar und N otabel, in die W iege
gelegt bekam . G erade die Rolle seines V aters als „politischer Spezialist“ war eine
der A ntw orten, die die D örfer in der zweiten H älfte des 17. Jahrhunderts im Piem ont
den B em ühungen entgegensetzten, die bisher relativ unabhängigen, dörflichen E in­
heiten in ein um fassenderes und hom ogeneres politisches, juristisches, adm inistrati­
ves und ökonom isches System des absoluten Staates m iteinzubeziehen. E r besaß als
V erm ittler die Fähigkeit, Erw artungen und lokale Traditionen zu artikulieren und
sie mit den Bedürfnissen des übergreifenden Systems in Beziehung zu bringen, deren
W erte allerdings zunehm end inkongruent geworden w aren. Es w urde dies auch eine
Erfahrung seines Sohnes, der versucht h atte, seine Rolle in m ateriellen Reichtum
um zusetzen, ohne die Brüchigkeit der V oraussetzungen zu berücksichtigen. U nd
G iovan B attista Chiesa störte das Gleichgewicht im D orf noch ein zweites Mal.
Es sind nicht nur diese Einzelergebnisse, etw a ü b er V olksfröm m igkeit und V olks­
medizin, oder die Bestimm ung des Ö konom ischen, die die A rbeiten von Levi so
lesenswert m achen, sondern auch seine innovative und überzeugende m ethodische
H erangehensw eise, die zudem einen Blick in die „W erkstätte“ des H istorikers w er­
fen läßt. So konnten A ntw orten auf die im m er häufiger gestellte Frage nach der V er­
mittlung von Struktur und E rfahrung gegeben w erden. Einerseits w ar dies durch die
m ikrohistorische Analyse möglich, die gleichsam die U nzufriedenheit mit allzu
schnellen Schlußfolgerungen und der V erw endung von universalen M odellen aus­
drückt und als neue Entw icklung innerhalb der Geschichtswissenschaft eine kom ple­
xere A nnäherung an die R ealität bedeutet. D ie im A lltag handelnden Personen w er­
den zu aktiven Protagonisten d e r Geschichte, die, in ihrer kom plexen Beziehung
zwischen Zwang und Freiheit, einen strategischen G ebrauch der R egeln en t­
wickelten.
75
A ndererseits rührt der „intensive historische Blick“ Levis von d er gegenseitigen
Befruchtung von A nthropologie und G eschichte her, ohne daß freilich anthropologi­
sche M ethoden, wie etwa die „dichte B eschreibung“ von Clifford G eertz, kritiklos
und mechanisch übernom m en w urden (siehe dazu: G. Levi, I Pericoli Del
G eertzism o, Q uaderni storici 1985/1). V or allem die prosopographische Sammlung
der Q uellen (N otariatsakte, Pfarrquellen, adm inistrative A kten) für eine quanti­
tative, aber auch qualitative Interpretation erm öglichten eine intensive R ekonstruk­
tion des G eschehens. U n ter diesem G esichtspunkt kann das Lesen von Q uellen so
lebendig wie Feldforschung sein, so, als stände der Forscher 25 Jahre auf dem D orf­
platz und hört zu, was in den Familien vorgeht.
B leibt nur noch hinzuzufügen, daß das „Im m aterielle E rbe. E ine bäuerliche W elt
an der Schwelle zur M oderne“ im W agenbach-V erlag übersetzt erschienen ist.
R einhard J o h l e r
E. A . Hammel, Robert S. Ehrlich, Radmila Fabijanic-Filipovic, Jo el M. Halpern,
Albert B. Lord (H gg.), A m o n g t h e P e o p l e . Native Yugoslav Ethnography.
Selected W riting of M ilenko S. Filipovic (= Papers in Slavic Philology Nr. 3), A nn
A rbor, U niversity of M ichigan, 1982, 298 Seiten.
Mit der englischsprachigen H erausgabe einiger A bhandlungen des hervorragen­
den serbischen E thnographen M ilenko S. Filipovic haben E. A . H am m el und seine
Kollegen der europäischen V olkskunde einen höchst w ertvollen D ienst geleistet.
M. S. Filipovic (1902—1969) ist aus einer geographischen Schule zur E thnographie
umgewechselt. Z u Beginn w ar er Schüler von Jovan Cvijic und arbeitete zunächst in
Skopje, sodann in B eograd im Ethnographischen M useum . 1955 erhielt er an der
U niversität von Sarajevo einen L ehrstuhl. Später w urde seine überaus geringe P en­
sion durch die U nterstützung der W enner G ren F oundation ergänzt, um ihm die
A rbeit zu erm öglichen. Seine überaus vielfältige wissenschaftliche T ätigkeit
erstreckt sich auf die verschiedenen Balkanvölker. E r war ein ausgezeichneter Feld­
forscher. O hne ausgesprochen theoretische A rbeiten geschrieben zu haben, sind
doch all seine A bhandlungen auch an theoretischen G edanken reich. D ie im vorlie­
genden B and enthaltenen A bhandlungen sind vornehm lich d er Gesellschaftsorgani­
sation und den B räuchen gewidmet; so können wir z. B. die G ew ohnheiten des balkanischen (vor allem serbokroatischen) G roßfam ilien-, Sippen- und Stam msystem s,
der W ahlbruderschaft und der gegenseitigen Freunschaftsbesuche kennen lernen.
H öchst wertvoll sind die A ufsätze ü b er die symbolische A ufnahm e des frem den Kin­
des, die M ilchbruderschaft, die Substituierung der V aterschaft, die E he zwischen
G eschw isterkindern, die Sterbehilfe (E uthanasia) und den F reitod. Für die Forscher
der U rbeschäftigungen dürfte die A bhandlung über die serbokroatische Samm el­
wirtschaft eine w ahre Fundgrube sein. W eitere Beweise der um fangreichen K ennt­
nisse von M. S. Filipovic sind seine A rbeiten über den U rsprung der A rom unen
(Z inzaren) sowie über die orientalischen und byzantinischen E lem ente der südslawi­
schen V olkskultur. Schon diese kurze A ufzählung dürfte veranschaulichen, daß der
in den U SA erschienene Studienband für uns nachgerade unentbehrlich ist. Im Band
ist auch eine B ibliographie von M. S. Filipovic enthalten.
U nser D ank gebührt den Kollegen in den U SA , die B edeutung der Tätigkeit
dieses hervorragenden serbischen V olkskundlers erkannt und erm öglicht zu haben,
76
daß man ihn auch jenseits d er G renzen seines V aterlandes möglichst gründlich ken­
nenlernt. Jetzt ist E uro p a an der R eihe, dam it d er nächste B and hier, in deutscher
Sprache, erscheint.
B éla G u n d a
Jerzy Czajkowski u. a. (H gg.), a c t a s c a n s e n o l o g i c a , Tom 3. Sanok, M uzeum
budownictwa ludowego w Sanoku 1985, 384 pp. illustriert.
D ieser dritte stattliche B and zum internationalen Freilichtm useum swesen ist wie­
der vor allem von Jerzy Czajkowski (Sanok) betreu t und gefördert w orden und bietet
wie bisher nützliche Einblicke in die fast stürmische Entwicklung dieser M useum s­
sparte. Ihre H auptvertreter können nunm ehr auf 25 Jahre M useum sarbeit seit der
G enfer IC O M -D eklaration von 1956 und auf 10 Jahre des Bestehens und W irkens
des V erbandes der Europäischen Freilichtm useen zurückblicken. Ihr langjähriger
V orsitzender A delhard Zippelius nim m t denn auch diesen A nlaß wahr zu dem „V er­
such einer Bilanz“ über diese ersten R eglem entierungsbem ühungen durch die G en e­
ralkonferenz der IC O M von K openhagen/Stockholm , stellt jedoch fest, sie wären
für heutige Erfahrungen noch zu allgemein und weit gefaßt w orden, sie seien aber
dennoch für den A nfang in vieler H insicht eine wertvolle und nützliche Hilfe gewe­
sen. E r schlägt zugleich eine R eihe von Präzisierungen und Ergänzungen vor, die
sich heute durch gewisse Schw erpunktverschiebungen in den A ufgaben und durch
m ancherlei E rfahrungen und neue Form en und V arianten solcher M useum sinstitu­
tionen ergeben. J. Czajkowski gibt sodann einen B ericht über die zehnjährige und
in vielem ungem ein erfolgreiche und nützliche praktische T ätigkeit des genannten
V erbandes, der 1966 (übrigens auch im Beisein des R eferenten) im belgischen F rei­
lichtmuseum B okrijk ins Leben gerufen w urde und der allein durch den internatio­
nalen E rfahrungsaustausch und die K ontakte auf seinen Jahrestagungen für die F rei­
lichtm useen in E uropa eine wichtige Rolle spielt.
M it einem sehr ausführlichen Beitragsteil und einem neu eingeführten Berichts­
und Chronik-Teil geben diese „acta“ also Einblick in die Entwicklung des inzwischen
noch im m er expandierenden Freilichtm useumswesens in E uropa. E ine R eihe neuer
Planungen und Einrichtungen zu dieser Sparte w erden vorgestellt. So berichtet etwa
Judit Knezy (B udapest) mit sehr genauen O bjektbeschreibungen über das jüngste,
kleine ethnographische Freilichtm useum von Szenna (Kom. Somogy) in Südwest­
ungarn; R. Findrik stellt einen solchen im A ufbau befindlichen M useumsplan für
Südwestserbien bei Z latibor vor; ausführlich wird neuerlich über zwei große F rei­
lichtm useen in der Sow jetunion berichtet: A . N . Dawydow gibt eine Ü bersicht über
das 78 ha große M useum für V olksarchitektur bei A rchangelsk mit seinen zwar rela­
tivjungen, aber doch sehr charakteristischen B eständen an nordeuropäischen Block­
bauten (12 Fotos) und S. Sergajew befaßt sich mit dem P rojekt des Belorussischen
V olksbaum useum s, das ländliche B auten aus über sechs Regionen (vom weißrussi­
schen Seendistrikt bis W est-Polesien) zu B augruppen zusam menfassen soll. B eson­
ders hervorzuheben sind ferner ein zusam m enfassender Ü bersichtsartikel über die
K onzeption der sogenannten Ecom usées in Frankreich mit ihren völlig neuartigen
O rganisationsstrukturen von W. von H inten (W ürzburg, B R D ), Berichte über die
Freilichtm useen Bulgariens und in Polen sowie über zwei derartige nordam erikani­
sche Institutionen, nämlich das „G reenfield Village“ bei D etro it (U SA ) und das
„U pper C anada V illage“ östlich von M orrisburg. E ine ganze R eihe von Spezial-
77
berichten über Ethnobotanisches, V erw altung und O rganisation und M useum stech­
nisches ( z. B. W indm ühlen in Polen) ergänzen den ungem ein reichhaltigen und stets
mit Ü bersetzungen in Englisch und D eutsch, wenn nicht überhaupt in diesen Spra­
chen gebotenen Inhalt.
Man sieht also, wie besonders auch im östlichen E u ro p a bzw. M itteleuropa die
Idee des Museums der jetzt überall radikal verschwindenden historischen vernakulären A rchitektur u n ter freiem Him m el kräftig w eiterw irkt, m erkt hier freilich auch
noch wenig von den bei uns allmählich spürbarer w erdenden Problem en d er B auer­
haltung und der inneren K onsolidierung solcher M useen. Im m erhin n otiert J. C zaj­
kowski in einem kurzen G esam tüberblick der Freilichtm useen in den „sozialisti­
schen L ändern“ seit dem letzten Krieg zusam m en 204 „Skansenm useen“ , davon 65
„große“ , deren erzieherisch-didaktische B edeutung er hervorhebt (S. 81). Die
Errungenschaften eines gem einsam en W irtschaftsverbandes zur O rganisation,
Zusam m enarbeit und Pflege der in Polen allein zwischen 1962 und 1980 geschaffenen
16 Freilichtm useen von unterschiedlicher Struktur und G röße hebt St. Karolkiewicz
(W arschau) hervor. Sie bew irkten von 1969 bis 1981 allein 12 gesam tpolnische Fach­
tagungen und erstrecken sich sowohl auf M useologisch-M ethodisches wie auch auf
O bjektschutz, Konservierung und D okum entationsproblem e (S. 9 7 -1 0 7 ). Ihr
A nreger, Inspirator und die Seele aller U nternehm ungen w ar der bekannte M useo­
loge M icha Csajnik, der leider 1981 verstorben ist und wohl als einer der V äter des
ethnographischen M useumswesens in Polen genannt w erden kann.
D en gewiß auch personal- und kostenaufw endigen M useen dieser A rt stehen
indessen auch bisher völlig ungew ohnte D im ensionen gegenüber, was deren
Besuchseffekt und Besucherzahlen betrifft. Vielleicht sollte ein so vielseitig am bitio­
niertes Fachorgan zum Freilichtm useum swesen in E u ro p a doch einm al versuchen,
auch die hohen Stellenw erte von deren faktischer Effizienz und von deren bildneri­
schen W irksam keit für die Besucherm assen zusam m enzutragen und vorzuweisen.
O skar M o s e r
78
Eingelangte Literatur: Winter 1985/86
V erzeichnet finden sich hier volkskundliche V eröffentlichungen, die als R ezen­
sionsexem plare, im W ege des Schriftentausches und durch A nkauf bei der R ed ak ­
tion der Ö sterreichischen Zeitschrift für V olkskunde und in der Bibliothek des
Ö sterreichischen M useums für V olkskunde eingelangt sind. D ie Schriftleitung
behält sich vor, in den kom m enden H eften die zur Rezension eingesandten V er­
öffentlichungen zu besprechen.
Joze Anderlic, M arijan Zadnikar, K unst in Slowenien. A rchitektur, M alerei und
Plastik im Sakralbereich. W ien-M ünchen, H erold V erlag, 1985, 272 Seiten, A bb.
Isabel Aretz, Q ue es el folklore (= B allet folklorico D om inicano, Serie Publica­
tiones, N r. 4). Santo D om ingo 1981, 67 Seiten.
Manfred Arndorfer, Bänkelsang und M oritaten. 179. W echselausstellung der
W iener Stadt- und Landesbibliothek Februar/M ai 1977. W ien (1977), 23 Seiten (ver­
vielfältigt).
Manfred Bachmann (H g.), D er U niversal-Spielw aren-K atalog 1924 mit Neuheiten-N achtrag 1926. M ünchen, H einrich H ugendubel, 1985, 386 Seiten und 23 Seiten
K om m entar, A bb.
Edmund Ballhaus, D orfentwicklung im Spiegel der Fotografie und im Bewußtsein
der B ew ohner am Beispiel Echte. W iesbaden-B erlin, B auverlag, 1985, 228 Seiten,
Abb.
Henri Baud u. a. (H gg.), H istoire du diocèse G enève-A nnecy (= H istoire des
Diocèses de France, 19). Paris, B eauchesne, 1985, 331 Seiten, K arten.
Margarete Baur-Heinhold, Schmiedeeisen. G itter, Tore und G eländer. M ün­
chen, Callwey, 19852, 176 Seiten, 377 A bb.
Lydia Beauvais, Jean-Frangois Méjanès (Bearb.), Le B run â Versailles. 85e exposition du C abinet des Dessins, M usée du L ouvre, Paris, 3. 10. 19 8 5 -6 . 1. 1986.
Paris, Editions de la R éunion des musées nationaux, 1985,125 Seiten, A bb.
Heinrich Beck u. a. (H gg.), R eallexikon der G erm anischen A ltertum skunde.
B and 6/Lfg. 3/4. B erlin-N ew Y ork, W alter de G ruyter, 1985 (D ühren — Eddische
D ichtung).
Dörte Becker, Volkstümliche bestickte Z ierhandtücher. V olkskunst aus dem
R aum Braunschweig (= V eröffentlichungen des Braunschweigischen Landes­
m useum s, 42). Braunschweig 1984 (SA aus „Braunschweigische H eim at“ , Jg. 1984),
16 Seiten, 7 A bb.
Konrad Bedal, H äuser aus Franken. M useum sführer Fränkisches Freiland­
museum in Bad W indsheim . Bad W indsheim , Fränkisches Freilandm useum , 1985,
2. verbesserte u. erw. A ufl., 204 Seiten, A bb.
79
Regina Bendix, Progress and Nostalgia: Silvesterklausen in U rnäsch, Switzerland
(= University of California Publications: Folklore and Mythology Studies, Vol. 33).
B erkley-L os A ngeles-L ondon, U niversity of California Press, 1985, 136 Seiten,
A bb.
Richard B ergh, U t m ot havet i nordvest. Folk frâ H areidlandet og H er0y fortel (=
N orsk Folkem innelag Skrifter, 129). O slo, N orsk Folkem innelag, 1985, 316 Seiten.
Liselotte Blumauer-Montenave, D ie G nadenstatue von M ariazell und ihre D a r­
stellungen. 3 Teile (= M iscellanea, D ritte R eihe Nr. 43), 2. erw. A uflage. W ien,
W iener K athol. A kadem ie, 1985, 308 Seiten, A bb.
Liselotte Blumauer-Montenave, Schutzheilige der Bauwirtschaft (= Miscellanea,
D ritte R eihe Nr. 48). W ien, W iener Katholische A kadem ie, 1985, unpag., A bb.
(vervielfältigt — erschienen als A rtikelserie in der Ö sterr. B auzeitung 1983/84).
Robert Blumstock (H g.), B ekevar: W orking Papers on a C anadian Prairie Com ­
munity (= Canadian C entre for Folk Culture Studies, P aper Nr. 31). O ttaw a, N atio­
nal M useums of C anada, 1979, 314 Seiten.
Gerhard Bogner, Paul Sessner, Augustin Alois Probst. D er T iroler K rippen­
schnitzer und sein W erk in Völs am Schiern. D achau, V erlagsanstalt „B ayerland“ ,
1985, 134 Seiten, A bb.
Peter Borscheid, Hans J. Teuteberg (H gg.), E h e, Liebe, Tod. Zum W andel der
Familie, der Geschlechts- und G enerationsbeziehungen in der N euzeit (= Studien
zur Geschichte des A lltags, Bd. 1). M ünster, C oppenrath V erlag, 1983, 330 + XV
Seiten, Tab.
(Inhalt: Peter Borscheid, Plädoyer für eine G eschichte des A lltäglichen. 1 -1 4 ;
Hans J. Teuteberg, Z u r G enese und Entw icklung historisch-sozial wissenschaftlicher
Familienforschung in D eutschland, 15—65; Ulrich Herrmann, Andreas Gestrich,
Susanne Mutschler, K indheit, Jugendalter und Fam ilienleben in einem schwäbi­
schen D o rf im 19. und 20. Jah rh u n dert (bis zum E rsten W eltkrieg). 66—79; Orvar
Löfgren, The Sweetness of H om e: T rautes H eim . V eränderungen des Fam ilien­
ideals in Schweden w ährend des 20. Jahrhunderts. 80—96; Reiko W. Sekiguchi, Zum
W andel der japanischen Familie seit Beginn des 20. Jahrhunderts und die Rolle der
höheren M ädchenschulen. 97—111; Peter Borscheid, G eld und Liebe: Z u den A us­
w irkungen des R om antischen auf die Partnerw ahl im 19. Jahrhundert. 112—134;
Roman Sandgruber, Innerfam iliale Einkom m ens- und Konsum aufteilung: R ollen­
verteilung und R ollenverständnis in B auern-, H eim arbeiter- und A rbeiterfam ilien
Ö sterreichs im 18., 19. und frühen 20. Jahrhundert. 135—149; Peter Laslett, Familiale U nabhängigkeit im Spannungsfeld zwischen Familien- und Einzelinteressen.
150—169; Arthur E. Imhof, U nsere L ebensuhr - Phasenverschiebungen im V er­
laufe der Neuzeit. 170—198; Michel V ovelie, A ltern der Bevölkerung und R ückkehr
der „Senior Pow er“ in den liberalen Gesellschaften von heute (1965-1978).
199—212; Ulrich Pfister, D ie Anfänge von G eburtenbeschränkung in E uropa: Wege
zu einer um fassenden A nalyse. 213—232; Maria Bogucka, Die städtische Familie in
Polen w ährend des 16. und 17. Jahrhunderts. 233 —244; Istvan N . Kiss, Ländliche
und städtische Fam ilienstrukturen in U ngarn w ährend des 17.und 18. Jahrhunderts.
245 - 263; Bernard Vogler, D ie Familie im Straßburg des 18. Jahrhunderts.
264—275; Dirk Jaap Noordam, Liebe und V erbürgerlichung in der holländischen
Landfam ilie. 276—292; Sylvia Schraut, Zum W andel fam iliärer Plazierungsstrategien im Industrialisierungsprozeß am Beispiel der Stadt Esslingen. 293—308.)
80
Fernand Brandei, Sozialgeschichte des 15. bis 18. Jahrhunderts. M ünchen, Kindler, 1985, 670 Seiten, A bb. (Franz. O riginalausgab.: Civilisation m atérielle, économie et capitalism e, X V C—X V IIF siècle. Le structure du quotidien: Le possible et
l’im possible, Paris 1979).
Dagmar Brede, D ie Z uckertüte zum Schulbeginn - D eutung und Bew ertung des
B rauches auf G rund einer L iteratur- und Fragebogenuntersuchung. Zulassungs­
arbeit. M ünchen 1972, 120 Seiten, A bb. (vervielfältigt).
R olf Wälh. Brednich, M ennonite Folklife and Folklore: A Prelim inary R eport (=
Canadian C entre for Folk C ultural Studies, P aper N r. 22). O ttaw a, N ational
M useums of C anada, 1977,116 Seiten, A bb.
M artha Bringemeier, M ode und T racht, B eiträge zur geistesgeschichtlichen und
volkskundlichen Kleidungsforschung. 2. erw. Aufl. hg. v. G erda Schmitz (= Bei­
träge zur V olkskulturin N ordw estdeutschland, H eft 15). M ünster, C oppenrath V er­
lag, 1985,374 Seiten, A bb.
Renate Brockpähler, B auem gärten in W estfalen. M ünster, C oppenrath V erlag,
1985,184 Seiten, A bb.
Renate Brockpähler (H g.), Lied, Tanz und Musik im Brauchtum . Protokoll der
A rbeitstagung der Kommission für Lied-, Musik- und Tanzforschung in der D e u t­
schen Gesellschaft für V olkskunde e. V. vom 9. —12. Septem ber 1982 in M ünster/
W estf. M ünster, Volkskundliche Kommission für W estfalen des Landschaftsverban­
des W estfalen-Lippe, 1985, 107 Seiten, N oten.
A . C. Broere, Schaatsen en schaatsenm akers in de 19e en 20e eeuw. A rnhem , Vereniging „V rienden van het N ederlands O penluchtm useum “ , 1985, 80 Seiten, A bb.
(Engl. Summary: Skates and skatem akers in the 19th and 20th centuries. 7 7 -7 9 ).
Giovanni Battista Bronzini, H om o Laborans. C ultura dei territorio e musei demologici. G alatina, Congedo E ditore, 1985, 231 Seiten, A bb.
Ursula Brunold-Bigler, T ruhen und Tröge. Ein Führer durch die Sonderausstel­
lung im H erbst 1984 (= Schriftenreihe des R ätischen M useums C hur, 31). Chur,
Rätisches M useum , 1984, 31 Seiten, 17 A bb.
Rita Bucheit, G eschichte der Feuerzeuge. W ien, Christian B randstätter, 1985, 88
Seiten, 62 A bb.
Franz Buchinger, Eberschw ang. Eberschw ang, M arktgem einde, 1984,312Seiten,
A bb.
Karl Heinz Burmeister u. a., D as V orarlberger Landesarchiv. Einführung und
B estandsübersicht. Bregenz 1969, 87 Seiten, A bb.
Louis C arlen, K ultur des Wallis im M ittelalter. Brig, R otten-V erlag, 1981, 237
Seiten, A bb.
Louis Carlen, K ultur des Wallis 1500—1800. Brig, R otten-V erlag, 1984, 284 Sei­
ten, A bb.
Josef Christelbauer, Rudolf Stadlmayer, Geschichte der Stadt Bruck an der
Leitha. B ruck a. d. L eitha, Stadtgem einde, o. J., 290 Seiten, A bb.
A ndy Cooper und Chris W roblewski, T attoo A rt. Tätow ierte Frauen. Skin F anta­
sies on T attooed W om en. W ien, Christian B randstätter, 1985, unpag., A bb.
81
Gordon S.A . Cox, Folk Music in a N ew foundland O utport (= C anadian C entre
for Folk Culture Studies, P aper N r. 32), O ttaw a, N ational M useums of C anada,
1980, 220 Seiten, N oten.
Franz Deimbacher, Gerhard Lengauer (H gg.), O rtskundliche Stoffsammlung.
Anlage — Ergänzung - A usw ertung (= U nterricht konkret, Bd. 12). W ien, Ö sterr.
Bundesverlag, 1985, 170 Seiten, T ab ., G rafiken.
W ilhelm Deutschmann u. a., 200 Jahre R echtsleben in W ien. A dvokaten, R ich­
ter, R echtsgelehrte. K atalog der 96. Sonderausstellung des H istorischen M useums
der Stadt W ien vom 21. 11. 1985 bis 9. 2. 1986. W ien, Eigenverlag der M useen der
Stadt W ien, 1985, 301 Seiten, A bb.
Thérèse de Dillmont, Enzyklopädie der H andarbeiten. N eubearb. A usgabe M ul­
house, Ed. Th. de Dillm ont, R avensburg, O tto M aier V erlag, 1983, 878 Seiten, A bb.
Eugen Dobler, F ührer durch das H eim atm useum G roßes W alsertal. (Sonntag)
o. .).. 37 Seiten, A bb.
Heinz Dopsch (H g.), Geschichte Salzburgs. Stadt und Land. Salzburg, U niversi­
tätsverlag A nton Pustet, 1984, Bd. 1/2, Bd. 1/3.
Laurel D oucette, Skill and Status: Traditional Expertise within a R ural Canadian
Family (= C anadian C entre for Folk Culture Studies, P aper Nr. 28/A D iam ond
Jenness M em orial V olum e). O ttaw a, N ational M useums of C anada, 1979, 177 Sei­
ten.
Laurel D oucette (H g.), C ultural R etention & D em ographie Change: Studies of
the H ebridean Scots in the E astern Townships of Q uebec (= C anadian C entre for
Folk Culture Studies, P aper Nr. 34). O ttaw a, N ational M useums of C anada, 1980,
170 Seiten, A bb.
Kurt Dröge, D ie Schule aus Thöningsen (= E inzelführer des W estfälischen F rei­
lichtmuseums — M useum für V olkskunde, H eft 3). D etm old 1984, 48 Seiten, A bb.
Kurt Dröge u. a ., Sprüche zur K onfirm ation — B ilder zur E rstkom m union (=
Schriften des W estfälischen Freilichtm useum s D etm old — Landesm useum für
V olkskunde, Bd. 4). D etm old 1985, 344 Seiten, A bb.
Yves Durand u. a. (H gg.), H istoire du Diocèse de N antes (= H istoire des Diocèses de France, 18). Paris, B eauchesne, 1985, 310 Seiten, K arten.
Gerhart Egger, Beschläge und Schlösser an alten M öbeln. M ünchen, Callwey,
19772, 192 Seiten, 405 A bb.
Alfons Eggert, Josef Schepers, Speker, „B auernburgen“ , K em enaden. B äuerli­
che Speicherbauten im M ünsterland. Ihre Bau-, Funktions- und Sozialgeschichte im
europäischen Z usam m enhang. M ünster, A schendorff, 1985, 118 Seiten, A bb.
Rose Eller, D as M ärchen. U rsprung — Symbolik — Sinngehalt (= Eckart-Schrif­
ten, H eft 96). W ien, Ö sterr. L andsm annschaft, 1985, 77 Seiten.
Oskar Elschek, D ie V olksm usikinstrum ente der Tschechoslowakei. Teil 2: Die
slowakischen V olksm usikinstrum ente (= H andbuch d er europäischen V olksm usik­
instrum ente hgg. v. E. E m sh eim eru n d E. Stockm ann, Serie 1, Bd. 2). Leipzig, VEB
D eutscher V erlag für M usik, 1983, 279 Seiten, A b b ., N oten.
Heinz Engels, Sudetendeutsches W örterbuch. W örterbuch der deutschen M und­
arten in B öhm en, M ähren und M ähren-Schlesien, hg. im A uftrag des Collegium
C arolinum . Bd. I, Lfg. 4, M ünchen, R. O ldenbourg V erlag, 1985 (A b-w asch—
A lm osen).
82
Hans Falkenberg, G ruß von der B ahnfahrt. Ein Beitrag zur Kulturgeschichte der
B ahnreise auf A nsichtskarten und W erbem arken. N ürnberg, Eigenverlag des
A utors, 1985, 96 Seiten, A bb.
Wastl Fanderl, D ie W assertrinkerin von Frasdorf. Ein Lebensbild der M aria Furtner, B auerstochter von W eizenreit. M it einem Beitrag von D r. med. E m eran Mayer:
D er Fall M aria Furtner im Licht der heutigen Medizin. Im A nhang: G esungenes und
G ereim tes zu Lebzeiten der W assertrinkerin. Prien a. Chiem see, Ecora-V erlag,
1985, 112 Seiten, A bb.
Herbert Fastner, „G ieb m ir dein H erz ins m ein“ . D ie Heiligen auf den B auernm ö­
beln des W aldlandes. G rafenau, M orsak, 1980, 245 Seiten, A bb.
Antoinette Fay-Hallé u. a. (Bearb.), Villeroy & Boch 1748—1985. A rt et industrie
céram ique. K atalog einer Ausstellung im M usée national de C éram ique, Sèvres,
22. 1 0 .1985-20. 1.1986. Paris, Editions d e la R é u n io n desm u séesn atio n au x , 1985,
unpag., A bb.
Peter Fischer-Ankern, D ie Entwicklung der R odungsherrschaft K irchberg am
W alde (W aldviertel) (= D issertationen der U niversität für B odenkultur in W ien,
24). W ien, V W G Ö , 1985, 150 Seiten, Tab.
Wilfried Flüchter und Thomas Wefelmeyer (Bearb.), Bibliographie zur alteuro­
päischen Religionsgeschichte. 3. Band 1970—1975 (= A rbeiten zur Frühm ittelalter­
forschung, Bd. 16). B erlin-N ew Y ork, W alter de G ruyter, 1985, XXXI + 658 Sei­
ten.
Carola Förg, H äkelspitzen aus K rem sm ünster. (R osenheim er R aritäten) R osen­
heim , R osenheim er Verlagshaus A . Förg, 1985, 99 Seiten, A bb.
Jakub Forst-Battaglia, Polnisches W ien. W ien-M ünchen, H erold V erlag, 1983,
127 Seiten, A bb. (R eihe Wien international).
Sibylle Frenz u. a., Bem alte M öbel aus H ohenlohe. D ie Schreinerfam ilie R ößler
und ihr U m kreis. Hg. v. V erein H ohenloher Freilandm useum in V erbindung mit
dem W ürttem bergischen Landesm useum Stuttgart. Stuttgart, K onrad Theiss, 1985,
172 Seiten, 118 A bb.
Karl R . H . Frick, D ie Satanisten. M aterialien zur G eschichte der A nhänger des
Satanismus und ihrer G egner (= Teil 2 von: Satan und die Satanisten. Ideenge­
schichtliche U ntersuchungen zur H erkunft der kom plexen G estalt „Luzifer/Satan/
T eufel“ , ihrer weiblichen Entsprechungen und ihrer A nhängerschaft). G raz, A k a­
demische D ruck und V erlagsanstalt, 1985, 232 Seiten.
Elmar Fröw eis, L utaraha - L auterach, 853 —1985. B eiträge zur Ortsgeschichte
und V ereinschronik. L auterach, G em einde, 1985, 229 Seiten, A bb.
Erika Fuchs, Peter Karner (H gg.), W eihnachten für . . . W ien-M ünchen, H erold
Verlag, 1985,160 Seiten, A bb.
Eduard Führ (H g.), W orin noch niem and war: H eim at. E ine Auseinandersetzung
mit einem strapazierten Begriff. H istorisch— philosophisch - architektonisch. Mit
der Fotocollage „H eim at —süße H eim at“ . W iesbaden-B erlin, B auverlag, 1985,200
Seiten, A bb.
Kâroly Gaäl, W er erbt das Jankerl? Ü b er die K om m unikationskultur der G uts­
hofknechte im B urgenland. Szombathely, D irektion der M useen des K om itats V as,
1985, 416 Seiten, A bb. (Text ungarisch und deutsch).
83
Alice Gâborjân, U ngarische V olkstrachten (Reihe: U ngarische V olkskunst, hg.
v. Gyula O rtutay). B udapest, Corvina K iadö, 19852, 74 Seiten, A bb. im Text und 32
A bb. auf Tafeln im A nhang.
Eugen Gabriel (H g.), V orarlberger Sprachatlas mit Einschluß des Fürstentum s
Liechtenstein, W esttirols und des Allgäus. Bd. I: V okalqualität, Positionsdehnun­
gen (K arten); Einführung in den V orarlberger Sprachatlas; K om m entar Bd. I
(1. Lieferung: K arten 1 —16 und 2. Lieferung: K arten 1 7 -3 8 a ). B regenz, V orarlber­
ger L andesregierung, 1985.
Nancy-Lou Gellermann P atterso n , Swiss-German and D utch-G erm an M ennonite
T raditional A rt in the W aterloo R egion, O ntario (= C anadian C entre for Folk Cul­
ture Studies, P aper Nr. 27). O ttaw a, N ational M useums of C anada, 1979,216 Seiten.
A bb.
Stefan G eosits (H g.), D ie burgenländischen K roaten im W andel der Z eiten.
W ien, E dition Tusch, 1986, 425 Seiten, A bb.
Emily Gerstner-Hirzel, R eim e, G eb ete, L ieder und Spiele aus Bosco G urin (=
Schriften der Schweizer Gesell, f. V kde., Bd. 69). Basel 1986, 207 Seiten, A b b .,
Noten.
Roy W. Gibbons, Folk Fiddling in Canada (= Canadian Centre for Folk Culture Stu­
dies, Paper Nr. 35). Ottawa, National Museums of Canada, 1981,121 Seiten, N oten.
Roy W . G ibbons, A s it comes: Folk Fiddling in Prince G eorge, British Colum bia
(= Canadian C entre for Folk C ulture Studies, P aper Nr. 42). O ttaw a, N ational
M useums of C anada, 1982, 43 Seiten, N oten.
Roy W. Gibbons, The CCFCS Collection of Musical Instrum ents, V olum e One:
A erophones (= C anadian C entre for Folk C ulture Studies, P aper Nr. 43). O ttaw a,
N ational M useums of C anada, 1982,161 Seiten, A bb.
Roy W. Gibbons, The CCFCS Collection of Musical Instrum ents, Volume Two:
Idiophones and M em branophones (= C anadian C entre for Folk C ulture Studies,
P aper Nr. 44).O ttaw a, N ational M useums of C anada, 1983, 121 Seiten, A bb.
Monika G lettler, Böhmisches W ien. W ien-M ünchen, H erold V erlag, 1985, 127
Seiten, A bb.
John Michael Glofcheskie, La musique traditionelle de la plus ancienne communauté polonaise du C anada (= C anadian C entre for Folk C ulture Studies, Paper
Nr. 33). O ttaw a, N ational M useums of Canada, 1980, 89 Seiten, N oten.
Elfriede Grabner, G rundzüge einer ostalpinen Volksm edizin (= M itteilungen des
Instituts für G egenw artsvolkskunde, Nr. 16; Sitzungsberichte, Bd. 457). W ien,
Österreichische A kadem ie d. W issenschaften, 1985, 289 Seiten, 40 A bb. auf Tafeln
im A nhang.
Philippe Grand u. a ., Jeux de notre enfance — Jeux de nos enfants (= Coll.
M ém oire V ivante). Sierre 1983, 359 Seiten, A bb.
Réginald Grégoire, Léo Moulin, Raymond Oursel, D ie K ultur der K löster. D arm ­
stadt, Wiss. Buchgesellschaft, 1985, 285 Seiten, A bb.
Marion Grob, Das K leidungsverhalten jugendlicher Protestgruppen in D eutsch­
land im 20. Jah rh u n d ert am Beispiel des W andervogels und der Studentenbew egung
(= Beiträge zur V olkskultur in N ordw estdeutschland, hg. v. d. vkdl. Kommission f.
W estfalen, Landschaftsverband W estfalen-Lippe, H eft 47). M ünster, C oppenrath,
1985, 358 Seiten, A bb.
84
Heinz Gstrein, Jüdisches W ien. W ien-M ünchen, H erold V erlag, 1984,124 Seiten,
A bb.
Josef D . Hamminger, D er L eopoldiberg un ter dem H am m er. D okum entation zur
A ufhebung der kaiserlich-königlichen Schloßkapelle auf dem K ahlenberg =
Leopoldsberg und zur V ersteigerung der dazugehörigen Besitzungen u n ter Kaiser
Joseph II. 1782 (= M iscellanea, N eue R eihe N r. 196). W ien, W iener K athol. A k a­
dem ie, 1984, 125 Seiten.
Eugenie Hanreich, Kind und D am e. Puppenbilder aus drei Jahrhunderten. W ien,
E dition Tusch, 1984, 23 Seiten T ext, 60 A bb. auf Tafeln im A nhang.
Wolfgang Harms (H g.), D eutsche illustrierte Flugblätter des 16. und 17. Jahrhun­
derts. Bd. 1 (= D ie Sammlung der H erzog-A ugust-Bibliothek in W olfenbüttel.
Teil 1: E thica, Physica). Tübingen, Max N iem eyer V erlag, 1985, 503 Seiten, A bb.
August Hartmann, V olkslieder; in B ayern, Tirol und Land Salzburg gesammelt.
M it vielen M elodien nach dem V olksm und aufgezeichnet von H yacinth A bele.
1. B and: Volksthümliche W eihnachtslieder (U nveränderter N achdruck der A us­
gabe Leipzig 1884). V aduz, Sändig R eprint V erlag, 1985, 256 Seiten, N oten.
Hermann Hauke u. a. (R ed.), Johann A ndreas Schmeller 1785—1852. G edächt­
nisausstellung zum 200. G eburtsjahr (= A usstellungskatalog d er Bayer. Staatsbi­
bliothek, 34). M ünchen, O ldenborg, 1985, 213 Seiten, A bb.
Carole Henderson-Carpenter, M any Voices: A Study of Folklore Activities in
C anada and their R ole in Canadian C ulture (= Canadian C entre for Folk Culture
Studies, Paper Nr. 26, A D iam ond Jenness M em orial V olum e). O ttaw a, N ational
M useums of Canada, 1979, 484 Seiten, A bb.
Knut Hermundstad, T ruer om dyr (= N orsk folkeminnelags skrifter, 128). Oslo,
N orsk Folkem innelag, 1985,191 Seiten.
Frauke Hildebrandt, D ie N achbarschaften in A ngeln vom 17. bis 19. Jahrhundert
(= Studien zur V olkskunde und K ulturgeschichte Schleswig-Holsteins, Bd. 16).
N eum ünster, Karl W achholtz, 1985, 105 Seiten.
0 rn u lf Hodne, The Types of the Norwegian Folktale (= Institutett for sammenlignende kulturforskning, serie B, Skrifter LX V III). O slo -B erg en -S tav an g erT rom sp, U niversitetsforlaget, 1984, 400 Seiten.
Anton Hofer (Bearb.), D as G edenkbuch der Familie R eckendorfer in M atzen,
N iederösterreich. E ine lokal- und kulturhistorische Q uelle (= V eröffentlichungen
des Instituts für V olkskunde der U niversität W ien, Bd. 11). W ien, Institut für V olks­
kunde, 1985,173 Seiten.
M ax Hofinger, H eim at A ndorf. A ndorf, M arktgem einde, 1984,364 Seiten, A bb.
Christian Hoiliger u. a. (H gg.), Chronik U lrich B räker. A uf der G rundlage der
Tagebücher 1770—1798. B ern -S tu ttg art, V erlag Paul H aupt, 1985, 558 Seiten,
A bb., K arten im A nhang.
Claude Humbert (Text u. Auswahl), O rnam ente. T ausend ornam entale Motive.
M ünchen, Callwey, 19813, 236 Seiten, A bb.
Doris Ingrisch, D as R ollenbild der Frau bei den Frühsozialisten (= Linzer Schrif­
ten zur Sozial- und W irtschaftsgeschichte, Bd. 13). Linz, T rau n er V erlag, 1985,
119 Seiten.
85
G erhard Jagschitz, Klaus D ieter Mulley (H gg.), D ie „w ilden“ fünfziger Jahre.
G esellschaft, Form en und G efühle eines Jahrzehnts in Ö sterreich. Begleitpublika­
tion zur gleichnamigen A usstellung 1985 auf Schloß Schallaburg. St. Pölten-W ien,
V erlag N iederösterr. Pressehaus, 1985, 323 Seiten, A bb.
Hans Jesserer, H interglasbilder aus O berösterreich und Südböhm en (= Jahres­
gabe 1982 für die Freunde der Chemie-Linz A G ). Linz, Selbstverlag d er ChemieLinz, 1982, unpag., A bb.
Vinzenz Jobst, A rbeitsw elt und Alltag. Ein sozialgeschichtliches Lesebuch.
K ärntner A rbeiterleben im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert. K lagenfurt,
K ärntner D ruck- und V erlagsges.m .b.H ., 1985, 223 Seiten, A bb.
Iso Karrer, T ierkreis und Jahreslauf. A strologie in M ythos und V olksbrauch.
Basel, Sphinx V erlag, 1985, 192 Seiten, A bb.
Hermann Kirchhoff, Christliches B rauchtum . V on A dvent bis O stern. M ünchen,
Kösel-Verlag, 1984,164 Seiten, A bb.
Karl Michael Kisler, A lt-S t.-P öltner Bilderbogen. Von M usikanten, K utschern
und anderen L euten. W ien, W. Tom an V erlag, 1985, 62 Seiten, A bb.
Bärbel Kleindorfer-Marx (Bearb.), R ahm en und R aritäten. D ie R odinger
Schnitzschule 1864—1910. K atalog einer Sonderausstellung vom 15. 5 .—31. 10.1985
(= Schriftenreihe Kreism useum W alderbach, Landkreis Cham , Bd. 1). Cham ,
K reismuseum W alderbach, (1985), 62 Seiten, 59 A bb.
Bärbel Kleindorfer-Marx (Bearb.), Em ailgeschirr für alle Zwecke. K atalog einer
Sonderausstellung aus den B eständen des K reismuseum s W alderbach, Landkreis
Cham (O pf.) (= Schriftenreihe Kreism useum W alderbach, Landkreis Cham,
Bd. 2). Cham , Kreism useum W alderbach, (1985), 56 Seiten, 48 A bb.
Theodor Kohlmann und Hermann Bausinger (H gg.), G roßstadt. A spekte em piri­
scher K ulturforschung. 24. D eutscher V olkskundekongreß in B erlin vom 2 6 .—30.
Septem ber 1983 (= Schriften des M useums für D eutsche V olkskunde Berlin,
Bd. 13). Berlin, Staatl. M useen Preußischer K ulturbesitz, 1985, 391 Seiten, A bb.
Heinrich Kott, V on Stettin bis Breslau. A nsichten, Stadtpläne und L andkarten
von Pom m ern, N eubrandenburg und Schlesien aus der G raphischen Sammlung des
G erm anischen N ationalm useum s N ürnberg. N ürnberg, G erm anisches N ational­
m useum, 1985, 246 Seiten, A bb.
Barbara Kramer, Das M irakelbuch „Protocollum M arianum “ . Phil. D iss., G raz
1985, 214 Seiten, 18 A bb.
Heinz Kröll, G ert Stemberger, D efereggen. E ine Landschaft in Tirol. M it einem
Beitrag von M aria H ornung. W ien, D r. A . Schendl, 1985,272 Seiten, A b b ., K arten.
Paul Kruntorad (H g.), A .E .I.O .U . — M ythos G egenw art. D er österreichische
Beitrag. K atalog der gleichnamigen A usstellung in der T abakfabrik Stein a. d.
D onau vom 28. 4 .- 2 6 . 10. 1985. Stein a. d. D onau, A ustria-T abak, (1985), unpag.,
14 A bb.
Laurie Lacey (H g.), Lunenburg County. Folklore and O ral History: Project '11
(= Canadian C entre for Folk C ulture Studies, P aper N r. 30). O ttaw a, N ational
Museums of C anada, 1979, 142 Seiten, A bb.
A lois Leeb, Bibliographie zur W eihnachtskrippe. II. Teil. Salzburg, V erband der
K rippenfreunde, 1984, 44 Seiten.
86
Eva Maria Leszner, Stickm ustertücher (R osenheim er R aritären). R osenheim .
R osenheim er Verlagshaus A . Förg, 1985, 96 Seiten, A b b ., 3 große M usterbögen.
Heike
Q uellen
H olstein
Bd. 17).
Linderkamp, N iedergerichtliche Strafform en und ihre A nw endung nach
der R echtspraxis. Ein Beitrag zur R echtlichen V olkskunde in Schleswig(= Studien zur V olkskunde und Kulturgeschichte Schleswig-Holsteins,
N eum ünster, Karl W achholtz, 1985,103 Seiten, 1 K arte, Tab.
R olf Lindner, „D as Gefühl von Freiheit und A b en teu er“ . Ideologie und Praxis
der W erbung. Frankfurt-N ew Y ork, Cam pus V erlag, 1977,160 Seiten.
Fea Livestro-Nieuwenhuis, N iet op z’n zondags. Mit einem K atalog von D eik
Stegem an. A rnhem , Vereniging „V rienden van het N ederlands O penluchtm useum “ , 1985, 80 Seiten, A bb.
Hermine Loderer, G roßengersdorf. H eim atkundliche B eiträge. G roßengersdorf,
M arktgem einde, 1982, 553 Seiten, A bb.
Jukka Luoto, Liedon vanhanlinnan mäkilinna (= Suomen muinaismuistoyhdistyksen aikakauskirja finska fornm innesföreningens tidskrift 87). Helsinki 1984, 235
Seiten, A bb.
Desmond Mark, Jo h n H . M ueller —Ein Pionier der M usiksoziologie (= Schriften­
reihe Musik und Gesellschaft, H eft 19). W ien, V W G Ö , 1985, 106 Seiten.
Brigitte Marquardt, Schmuck. Klassizismus und B iederm eier 1780—1850.
D eutschland, Ö sterreich, Schweiz. M ünchen, Verlag K unst & A ntiquitäten, 1983,
332 Seiten, A bb.
Leopold K. Mazakarini, D ie A ttrib u te der H eiligen. D ie Symbole in der m ittelal­
terlichen K unst. Hg. v. d. Ges. für N atur- u. H eim atkunde, W ien, anläßlich ihres
dreißigjährigen Bestehens. W ien, W ilhelm B raum üller, 1985, 136 Seiten.
Piero Meldini u. a. (H gg.), Figura Culto C ultura. I dipinti votivi della diocesi di
Rimini. B egleitpublikation zu einer A usstellung der Com m une di Rimini und des
M useo Civico, B iblioteca Civica „G am balunga“ vom Juli bis N ovem ber 1981.
R avenna, C ooperativa Supergruppo, (1981), 307 Seiten, A bb. im Text, 115 A bb.
auf Tafeln.
Franz Sales M eyer, H andbuch der O rnam entik. R eprint von: Franz Sales M eyer
(H g.), H andbuch der O rnam entik. Zum G ebrauche für M usterzeichner, A rchitek­
ten, Schulen und G ew erbetreibende sowie zum Studium im allgemeinen. 12. Aufl.
Leipzig 1927. M ünchen, C. H . B eck, 1983, 620 Seiten, A bb.
Gabriele Michel, Biographisches Erzählen —zwischen individuellem Erlebnis und
kollektiver G eschichtentradition. U ntersuchung typischer Erzählfiguren, ihrer
sprachlichen Form und ihrer interaktiven und identitätskonstituierenden Funktion
in Geschichten und Lebensgeschichten (= R eihe G erm anistische Linguistik,
Bd. 62). Tübingen, M ax N iem eyer, 1985, 198 Seiten.
Wolfgang Mieder, A ntisprichw örter. Bd 1 und Bd. 2, W iesbaden, Gesellschaft für
deutsche Sprache, 1985, 235 und 222 Seiten, A bb.
Rubina MöJiring, Türkisches W ien. W ien-M ünchen, H erold V erlag, 1983,96 Sei­
ten, Abb.
Hugo Morley-Fletcher (H g.), D ekortechniken in der K eram ik. Von den frühen
T onw aren bis zur m odernen Pozellanm anufaktur. M ünchen, Christian V erlag, 1985,
192 Seiten, Abb.
87
Oskar Moser, H andbuch der Sach- und Fachbegriffe. Z u r E rläuterung von H aus­
anlagen, B autechnik, Einrichtung und G erät im K ärntner Freilichtm useum M aria
Saal. K lagenfurt-M ariaS aal, K ärntner Freilichtm useum , 1985,248 Seiten, 215 Skiz­
zen und Zeichnungen.
Brigitte Mral, Frühe schwedische A rbeiterdichtung (= Skrifter utgivna av
Avdelningen för litteratursociologi vid L itteraturvetenskapliga institutionen i
U ppsala, Nr. 18). U ppsala 1985, 170 Seiten.
E m st W ilhelm Müller u. a. (H gg.), G eschlechtsreife und Legitim ation zur
Zeugung (= V eröffentlichungen des Instituts für histor. A nthropologie, Bd. 3,
K indheit, Jugend, Fam ilie, 1). F reiburg-M ünchen, V erlag Karl A lber, 1985,
791 Seiten.
Franz Müller, D rittes H eim atbuch von W als-Siezenheim . W als-Siezenheim,
G em einde, (1976), 515 Seiten, A bb.
Heidi Müller, D ienstbare G eister. L eben und A rbeitsw elt städtischer D ienstbo­
ten. Mit einem Beitrag von Thom as R oth über D ienstbotenlektüre. Berlin, R eim er,
1985, 283 Seiten, A bb.
Viera Nosâl’ovâ, Slovensky l’udovy odev. M artin, V ydavatel’stvo osveta, 1983,
219 Seiten, A bb. (D t. Zusam m enfassung: Slowakische Volkskleidung, S. 214-2 1 5 ).
Helmut Ottenjann (H g.), M ode - T racht —R egionale Identität. H istorische K lei­
derforschung heute. R eferate des internationalen Symposions im M useum sdorf
C loppenburg, Niedersächsisches Freilichtm useum . Cloppenburg 1985, 202 Seiten,
A bb.
Helmut Ottenjann (H g.), Kulturgeschichte und Sozialgeschichte im Freilicht­
museum. H istorische R ealität und K onstruktion des Geschichtlichen in historischen
M useen. R eferate der 6. A rbeitstagung der A rbeitsgruppe „Kulturgeschichtliche
M useen“ im M useum sdorf C loppenburg, N iedersächsisches Freilichtm useum . C lop­
penburg 1985, 126 Seiten, A bb.
Heinrich Pankofer, Schlüssel und Schloß. Schönheit, Form und Technik im
W andel der Z eiten aufgezeigt an d er Sammlung H einrich Pankofer, M ünchen. Texte
Erich Pfeiffer-Belli. M ünchen, Callwey, 19844, 100 Seiten, A bb.
Janusz St. Pasierb, Skarby. Jasnej Göry. W arszawa, W ydawnictwo Interpress,
o. J., 223 Seiten, 192 A bb.
Hans Paul, Baugeschichte der M artinskaserne in E isenstadt (= Burgenländische
Forschungen, H eft 72). E isenstadt, Bgld. Landesarchiv, 1985, 75 Seiten.
Ferenc Pasovâr, A Juhait K eresö Pâsztor. F ejér megyei néptâncok (= F ejér
Megye N éprajza II). Székesfehérvâr 1983, 351 Seiten, A b b ., N oten.
Leander Petzoldt (H g.), M agie im Volksleben. K atalog einer A usstellung im
Institut für Europäische E thnologie/V olkskunde der U niversität Innsbruck vom
28. 11. 1985 bis 31. 1. 1986. Innsbruck, Selbstverlag des Instituts, 1985, 49 Seiten,
A bb. (vervielfältigt).
Werner Pevetz, D ie ländliche Sozialforschung in Ö sterreich 1972-1982 (= Schrif­
tenreihe der B undesanstalt für A grarw irtschaft, N r. 41). W ien 1984, 343 Seiten.
Karlheinz Pilcz, Sagen, M ärchen, Schwänke und G eschichten aus M ödling und
Umgebung. 3. Bändchen. M ödling, Selbstverlag des A utors, 1985, unpag., A bb.
Uwe Pörksen, Heinz Weber, Spricht die Jugend eine andere Sprache? A ntw orten
auf die Preisfrage der D eutschen A kadem ie für Sprache und D ichtung vom Jahr
1982. H eidelberg, V erlag L am bert Schneider, 1984,141 Seiten.
(Inhalt: Uwe Pörksen, „A bi N ad ek “ oder W er erfindet die Jugend? 9 —54; Heinz
W eber, D u hast keine C hance, ab er nutze sie! Sprachfindung als Identitätsproblem .
5 5 -1 2 4 .)
Hugo Portisch, Sepp Riff, Ö sterreich II. D ie W iedergeburt unseres Staates. W ien,
K rem ayr & Scheriau, 1985, 528 Seiten, A bb. (Dieses W erk basiert auf den Folgen
1 —12 der gleichnamigen Fernsehdokum entation).
Robert Prantner, H istorische N otizen zur V erehrung der „Sieben Freuden
M ariae“ in der Kirche des Souveränen M alteser-R itter-O rdens zu W ien (= M iscel­
lanea, D ritte R eihe Nr. 25). W ien, W iener K athol. A kadem ie, 1984, 12 Seiten.
Susanne Preußler, H inter verschlossenen T üren. Ledige Frauen in der M ünchner
G ebäranstalt (1832—1853) (= M ünchner Beiträge zur V olkskunde, Bd. 4). M ün­
chen, M ünchner Vereinigung für V olkskunde, 1985, 181 Seiten.
Franz Pühringer, Traude Maria Seidelmann, D ie Linzer Puppenspiele. Von der
Leidenschaft — P uppentheater zu spielen. Steyr, Verlag Wilhelm E nnsthaler, 1985,
103 Seiten, A bb.
Ritta Pylkkänen, Kaksi pukuhistoriallista tutkielm aa. 1. M iehen m uotipuku
suom essa 1700-luvulla. 2. Vauvan kapalointi, käste- ja juhla-asu 1500-1700-luvulla
(= Suomen muinaismuistoyhdistyksen aikakauskirja finska fornm innesföreningens
tidskrift 85). Helsinki 1984,130 Seiten, A bb. (English summary: 1. The fashionable
costum e of men in Finland in the 18th Century; 2. Swaddling clothes, christening and
festal attire of babies in the 16th—18th centuries. 128—130).
Giovanni Rapelli, T esti Cimbri. Gli scritti dei Cimbri dei Tredici Comuni
V eronesi. V erona, Bi & Gi editori, 1983, 399 Seiten.
Nicolö Rasmo, Kunstschätze Südtirols (= R osenheim er R aritäten). Rosenheim ,
R osenheim er Verlagshaus A . Förg, 1985, 303 Seiten, A bb.
A lexander Sixtus von Reden, Ö sterreich-U ngarn. D ie D onaum onarchie in histo­
rischen D okum enten. Salzburg, D ruckhaus-N onntal B ücherdienst, 1984, 230 Seiten
Text, D okum ente, K arten usw.
Heinrich Riebeling, Siegfried Rumbler, K leindenkm ale in H essen (= Schriften­
reihe des Hessischen Freilichtm useum s, H eft 5). N au-A nspach, Hessisches F rei­
lichtm useum , 1984, 36 Seiten, A bb.
Hans Riedhauser, Essen und T rinken bei Jerem ias G otthelf. D arstellung und
M otivation des R ekreativen in A lltag und Fest. B ern -S tu ttg art, Verlag Paul H aupt,
1985, 443 Seiten (Phil. D iss., Zürich 1984).
Fritz Robak, K roaten im B urgenland. E ine D okum entation. W ien -M ü n ch en Z ürich, E uropaverlag, 1985, 375 Seiten, A bb.
Anna Birgitta R ooth, D öden och den svarta oxen. Symbolsprâk och värderingar
(= Studia ethnologica U psaliensia 15). U ppsala 1985, 180 Seiten, A bb. (Engl.
Summary: D eath and the Black Ox. 160—172).
P. Rainer Rudolfs u. a., P reßburger Land und Leute. D eutsche Siedlungsge­
schichte des P reßburger Landes. B ilder von A lt-Preßburg. 2. verm ehrte Auflage
W ien, K arpatendeutsche Landsm annschaft, 1985, 109 Seiten, A bb. im Text und im
A nhang.
Max Rumpf, Hans Behringer, B auerndorf am G roßstadtrand. Stuttgart-B erlin,
K ohlham m er, o. J.
Herbert Rupp, Ö sterr. Tabak-M useum . Ein Führer durch das M useum von
A ustria-T abak. W ien, A ustria T abakw erke, o. J., 131 Seiten, A bb.
M att T. Salo und Sheila M. G . Salo, T he Kalderas in E astern C anada (= C anadian
C entre for Folk Culture Studies, P aper Nr. 21). O ttaw a, N ational M useums of
C anada, 1977, 273 Seiten, A bb.
Margit Sandner, Fachinform ationsführer 9 — Geschichte. Hg. v. BM f. Wiss. u.
Forschg. W ien-K öln, H erm ann Böhlaus N achf., 1985, 319 Seiten.
Eero Sappinen, Yhdistyseläm ää turun itäharjulla 1931 —1984. Paikallinen
om akotiyhdistys kansatieteellisen tutkim uksen kohteena (= K ulttuurien tutkim uksen laitos kansatiede, M onisteita 23). T urku, Inst, of E thnology, 1985, 97 Seiten,
A bb. (vervielfältigt) (Summary: Local A ssociational Life in Itäh arju , T urku
1931-1984. Ethnological Study of Itäh arju Association of Owners Family-Houses.
9 4 -9 7 ).
Alexander Scheiber, Essays on Jewish Folklore and Com perative L iterature.
B udapest, A kadém iai K iadö, 1985, 397 und 56 Seiten.
Frank Schlichting, H aus und W ohnen in Schleswig-Holstein. Literarische Z eug­
nisse des 18. und 19. Jahrhunderts und die Frage ihres R ealitätsgehaltes (= Studie
zur V olkskunde und Kulturgeschichte Schleswig-Holsteins, Bd. 15). N eum ünster,
Karl W achholtz, 1985, 152 Seiten, Skizzen.
Otto Schneider, Tanzlexikon: der Gesellschafts-, Volks- und K unsttanz von den
A nfängen bis zur G egenw art mit B ibliographien und N otenbeispielen. W ien, V erlag
B rüder H ollinek, Mainz, Schott V erlag, 1985, 620 Seiten, N otenbeispiele.
Eduard Schober, B lutbann, W underglaube und H exenw ahn. R ätselhafte B e­
gebenheiten, Kriminal- und H exenprozesse. K lagenfurt, K ärntner D ruck- und V er­
lagsanstalt, 1984, 248 Seiten.
Karl Schottenloher und Johannes Binkowski, Flugblatt und Zeitung. Ein W eg­
w eiser durch das gedruckte Tagesschrifttum . B and I: V on den A nfängen bis zum
Jahre 1848; Band II: V on 1848 bis zur G egenw art (= Bibliothek für Kunst- und A n ti­
quitätenfreunde, Bd. XXI/1 und 2). M ünchen, K linkhardt & B ierm ann, 1985, 496
und 266 Seiten (N achdruck der 1922 bei R ichard Carl Schmidt & C o., Berlin,
erschienenen E rstausgabe).
Willi Schramm (R ed.), W eihnachtskrippen aus dem L andkreis Cham . K atalog
einer K rippenausstellung des A rbeitskreises des K reisheim atm useum s und des
Landkreises Cham vom 27. 11, —12. 12. 1982. Cham , A rbeitskreis und Landkreis,
1982, 48 Seiten, A bb.
Raimund Schuster, D as R aim undsreuter H interglasbild. G eschichte der
R aim undsreuter H interglasm alerei und ihres Einflußgebietes. G raffenau, M orsak
V erlag, 1984, 245 Seiten, 70 A bb. auf Tafeln.
Fritz Hans Schweingruber, D er Jahrring. Standort, M ethodik, Z eit und Klima in
der D endro-C hronologie. B ern -S tu ttg art, Paul H aupt, 1983, 234 Seiten, A bb.
(Otto Seefried), G eschichte des M arktes G resten in N iederösterreich. N euauflage
der A usgabe von 1933 mit Ergänzungen. G resten, G em einde, (1982), 240 Seiten,
Abb.
90
Em st Helmut Segschneider, D ie Töpferei (= E inzelführer des W estfälischen F rei­
lichtm useum s —Landesm useum für V olkskunde, H eft 4). D etm old 1985,48 Seiten,
Abb.
Gabriele Seitz (H g.), B rüder Grim m: Im Him m el steht ein B aum , D ran häng ich
meinen Traum . V olkslieder, K inderlieder, K inderzeichnungen. M ünchen, W inkler
V erlag, 1985,141 Seiten, A bb.
Jo h n Seym our, V ergessene K ünste. B ilder vom alten H andw erk. R avensburg,
O tto M aier V erlag, 1984,191 Seiten, A bb.
Ari Siiriäinen, Excavations in Laikipa. A n A rchaeological Study of the R ecent
Prehistory in the E astern H ighlands of Kenya (= Suomen muinaismuistoyhdistyksen
aikakauskirja finska fornm innesföreningens tidskrift 86). Helsinki 1984,125 Seiten,
A bb.
Karl Springenschmid, D eutschland und seine N achbarn. G eopolitische Bildreihe.
Leipzig, V erlag E rnst W underlich, 1935, 54 Seiten, K artenskizzen.
Franz Stadlmann, Regina Z w erger (R ed.), Vom Tagwerk der Jahrhundertw ende.
B ilder der A rbeit 1870—1930. W ien, E uropaverlag, 1985, 232 Seiten, A bb.
Ernst Steinicke, D as K analtal (Val C anale). Sozialgeographie einer alpinen M in­
derheitenregion (= Innsbrucker G eographische Studien, Bd. 11). Innsbruck,
Selbstverlag des Instituts für G eographie der U niversität Innsbruck, 1984, 137 Sei­
ten, 28 T ab ., 10 K arten.
Hermann Steininger, D ie m ünzdatierte K eram ik in Ö sterreich 12. bis 18. Jahrhun­
dert. Fundkatalog. W ien, V W G Ö , 1985, 166 Seiten, A bb. und K arten im A nhang.
Günther Stephenson (H g.), Leben und Tod in den Religionen. Symbol und W irk­
lichkeit. D arm stadt, Wiss. Buchges., 1985, 350 Seiten, 26 A bb. im A nhang.
Hannes Stubbe, Form en der T rauer. E ine kulturanthropologische U ntersuchung.
B erlin, D ietrich R eim er V erlag, 1985, 350 Seiten, A bb.
Anna Sturm und Christiane Scharb, Riesengebirge (= Folge 2: N ordböhm en
T rachtenbüchel). F rankfurt/M ., Selbstverlag N ordböhm en-H eim atw erk, 1985,
85 + X II Seiten, A bb.
Jözsef Szabadfalvi, Tanulm ânyok a magyar pâsztorkodâs köréböl (= Studia folkloristica et ethnographica 10). D ebrecen, Lehrstuhl für Volkskunde der L.-K ossuthU niversität, 1984, 324 Seiten, A bb. (D t. Zusam m enfassung: Studien zum ungari­
schen H irtentum . 285 —302).
Barnabas Szalontai, N yirbâtor népi épi'tészete (= Studia folkloristica et ethnogra­
phica 13). D ebrecen, L ehrstuhl für V olkskunde der L .-K ossuth-U niversität, 1984,
240 Seiten, 108 A bb. (D t. Zusam m enfassung: D ie V olksarchitektur von N yirbâtor.
219-227).
Ibolya V . Szathmäri, Gyula V arga, Szöttesek H ajdü-B ihar M egyében (= H ajdüB ihar megyei N éphagyom ânyok I). D ebrecen 1984, 109 Seiten, A bb. im Text und
im A nhang.
Anton Taffemer, Q uellenbuch zur D onauschwäbischen Geschichte. Bd. 2,
3 und 4. Stuttgart, Verlag Buch und K unst K epplerhaus, 1977, 1978, 1982,
XXX IV + 370 Seiten, 1 F altkarte; X X V II + 368 Seiten, A b b .; X X X V III + 334 Sei­
ten, A bb.
91
David A . Taylor, B oat Building in W interton, Trinity Bay, N ew foundland (=
Canadian C entre for Folk Culture Studies, P aper Nr. 41, A D iam ond Jenness
Mem orial V olum e). O ttaw a, N ational Museums of C anada, 1982,270 Seiten, A bb.
Eva Tesar (H g.), H ände auf die Bank . . . E rinnerungen an den Schulalltag (=
D am it es nicht verlorengeht . . ., Bd. 7). W ien -K ö ln -G raz, H erm ann Böhlaus
Nachf., 1985, 270 Seiten, A bb.
Hans Jürgen Teuteberg (H g.), H om o habitans. Z u r Sozialgeschichte des ländli­
chen und städtischen W ohnens in der N euzeit (= Studien zur Geschichte des Alltags,
Bd. 4). M ünster. C oppenrath V erlag, 1985, X V III + 475 Seiten, A bb.
(Inhalt: Karl S. Kramer, Ländliche W ohnverhältnisse in holsteinischen G utsbezir­
ken von 1650—1850. 29—42; Anton J. Schuurman, Sozialgeschichte einer ländlichen
W ohnkultur in den N iederlanden im 19. Jahrhundert. D ie G egend von Z aanstreek
bei A m sterdam um 1680. 4 3 -6 6 ; Enid Gauldie, Das E ntstehen eines schottischen
Industriedorfes. 67—86; Ruth E . Mohrmann, W ohnkultur städtischer und ländlicher
Sozialgruppen im 19. Jahrhundert: D as H erzogtum Braunschweig als Beispiel.
87—114; Maria Bogucka, Soziale H ierarchie und städtisches W ohnen in W arschau
im 16. und 17. Jahrhundert. 119 —130; Wieland Sachse, W ohnen und soziale Schich­
tung in G öttingen im 18. Jahrhundert. 131—154; Bruno Fritzsche, M echanism en der
sozialen Segregation. 155-168; Clem ens Wischermann, „Fam iliengerechtes W oh­
nen“ : A nspruch und W irklichkeit in D eutschland vor dem E rsten W eltkrieg.
169—198; Oie Hyldtoft, A rbeiterw ohnungen in K openhagen 1840—1914. 199—222;
John Bum ett, D ie Entwicklung englischer A rbeiterhäuser und ihre Raum nutzung
im 19. Jahrhundert. 22 7 -2 5 6 ; Friedrich-Wilhelm Henning, M ietverhältnisse von
112 H andarbeiterfam ilien in der M itte der fünfziger Jahre des 19. Jahrhunderts in
Düsseldorf. 257—272; Richard H . Tilly, Thomas Wellenreuther, B evölkerungswan­
derung und W ohnungsbauzyklen in deutschen G roßstädten im 19. Jahrhundert.
273-300; Richard G. Rodger, D ie Krise des britischen W ohnungswesens
1830—1920. 301—332; Kai-Detlev Sievers, A nfänge der Baugenossenschaftsbewegung in N orddeutschland zur Z eit des zweiten deutschen K aiserreichs. 339—356;
Walter Minchinton, Ländlicher W erkswohnungsbau im Südwesten Englands.
357—372; Günther Schulz, D er W ohnungsbau industrieller A rbeitgeber in D eutsch­
land bis 1945. 37 3 -3 9 0 ; Gertrud Milkereit, B etriebliches W ohnungsw esen im D uis­
burger N orden 1880—1974. 391—420; Walter Steitz, Wolfgang R. Krabbe, K om m u­
nale W ohnungspolitik deutscher G roßstädte 1871-1914. 421—446.)
Wolfgang Till (H g.), L ubok. D er russische V olksbilderbogen. K atalog einer A us­
stellung im Städtischen reiß-M useum M annheim vom 23.9. bis 27. 10. 1985 und im
M ünchner Stadtm useum vom 8. 11. 1985 bis 6. 1.1986. M ünchen, M ünchner Stadt­
museum, 1985,103 Seiten, A bb.
Ulrich Tolksdorf (H g.), Preußisches W örterbuch. D eutsche M undarten Ost- und
W estpreußens, begründet v. E rhard R iem ann. Bd. 3/Lfg. 5. N eum ünster, Karl
W achholtz V erlag, 1985 (k räh en —K ruste).
Zacharoula Tourali, Le costum e traditionnel du D odécanèse, les lies de Kassos et
des Tilos (= E tudes et docum ents balkaniques et m éditeranéens 9). Paris 1985, 185
Seiten, A bb. im A nhang (vervielfältigt).
Walter Turrini, Intarsien. E ine alte K unst, leicht erlernbar (R osenheim er R aritä­
ten). Rosenheim , R osenheim er Verlagshaus A . Förg, 1985,104 Seiten, A bb.
92
Gisela V ölger und Karin v. W elck (H gg.), D ie B raut. G eliebt, verkauft,
getauscht, geraubt. Z u r R olle der Frau im K ulturvergleich. Zw eibändige M ateria­
liensam mlung zu einer Ausstellung des R autenstrauch-Joest-M useum s für V ölker­
kunde, Köln, vom 26. 7, —13. 10. 1985. Köln, R autenstrauch-Joest-M useum , 1985,
896 Seiten, A bb.
Giancario VoSpato (H g.), Civilta Cim bra. L a cultura dei Cimbri dei tredici
Comuni V eronesi. V erona, Bi & Gi editori, 1983, 221 Seiten, A bb.
Rüdiger Vossen, Z igeuner. R om a, Sinti, G itanos, Gypsies. Zwischen Verfolgung
und R om antisierung. K atalog zur Ausstellung „Z igeuner zwischen Rom antisierung
und Verfolgung — R om a, Sinti, M anusch, Calé in E u ro p a“ des H am burgischen
M useums für V ölkerkunde. F rankfurt/M .-B erlin-W ien, U llstein, 1983, 352 Seiten,
A bb.
Toivo Vnorela, Etnology in Finland before 1920 (= H istory of L earning and
Science in Finland 1828—1918, N r. 14b). H elsinki 1977, 79 Seiten.
Conrad G . Weber, B rauchtum in der Schweiz. Zusam m enschau von V olksbräu­
chen, Brauchtüm lichem , G rundbegrifflichem in alphabetischer A nordnung.
Z ürich-S tuttgart, W erner Classen V erlag, 1985, 357 Seiten, 38 A bb.
Günter Wegner, A rchäologische B odenfunde aus dem O ldenburger M ünster­
land. A usstellungskatalog. D etm old, M useum sdorf C loppenburg, N iedersächsi­
sches Freilichtm useum , 1985, 154 Seiten, A bb.
Manfred W ehdom , U te Georgeacopol-Winischhofer, B audenkm äler der Technik
und Industrie in Ö sterreich. Bd. 1: W ien, N iederösterreich, B urgenland. W ienK öln-G raz, H erm ann Böhlaus N achf., 1984, 350 Seiten, A bb.
Marion Wehmeyer, P uppenspieler in N ordw estdeutschland. Ein Vergleich von
Spielerpersönlichkeiten verschiedenen A lters (= B eiträge zur V olkskultur in N ord­
w estdeutschland, H eft 48). M ünster, C oppenrath V erlag, 1985, 208 Seiten.
Leonie von Wilckens (Bearb.), Spiel — Spiele — K inderspiel. K atalog einer A us­
stellung im G erm anischen N ationalm useum N ürnberg vom 8. 3. bis 4. 5. 1986.
N ürnberg, G erm anisches N ationalm useum , 1985, 97 Seiten, A bb.
E. Henry Willett und Joey Brackner, T he Traditional Pottery of A labam a. K ata­
log. M ontgom ery, M ontgom ery M useum of Fine A rts, 1983, 70 Seiten, A bb.
Clemens Wischermann, W ohnen in H am burg vor dem E rsten W eltkrieg (= Stu­
dien zur G eschichte des A lltags, Bd. 2). M ünster, C oppenrath V erlag, 1983, X V I +
487 Seiten, 45 T abellen, A bb.
Richard Wolfram, Segenszeichen beim A ckerbestellen und B rotbacken (= Sit­
zungsberichte der phil.-hist. K l., Bd. 428). W ien, Ö sterreichische A kadem ie der
W issenschaften, 1984, 50 Seiten, A bb.
Oskar von Zaborsky-Wahlstätten, Gislind M. Ritz, D ie Tracht in der O berpfalz.
Hg. v. d. Kommission für Bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen A k ad e­
mie der W issenschaften, Institut für V olkskunde. Kallmünz, Verlag Laßleben, 1985,
308 Seiten, A bb. im T ext und im A nhang, T ab ., K arten + 1 M appenband.
Liselotte Zemmer-Plank (R ed.), V eldidena. Römisches M ilitärlager und Zivil­
siedlung. N ordtirol und die Invasion aus dem Süden vor 2000 Jahren. Jubiläum saus­
stellung im T iroler Landesm useum Ferdinandeum . Innsbruck, T iroler L andes­
m useum , 1985, 319 Seiten, A bb.
93
Matthias Zender u. a. (H g.), A tlas d er D eutschen V olkskunde. N eue Folge. A uf
G rund der von 1929 bis 1935 durchgeführten Samm lungen im A uftrag der D eutschen
Forschungsgemeinschaft. E rläuterungen zu den K arten 50, 51, 64, 7 7 -8 4 a —d
(6. Lieferung) (= Zw eite Lieferung von Bd. III). M arburg, E iw ert V erlag, 1985.
(Inhalt: Gerda G rober-G lück, D er E rste Kirchgang der W öchnerin; H . L. Cox,
Sätücher und Sägefäße.)
Rudolf Zimmermann, M aria von G u ad alu p e. E in historisches Schauspiel mit T än­
zen und Musik aus dem alten M exiko. Teil I: D er Zusam m enprall altmexikanischen
G ötterglaubens mit dem C hristentum ; Teil II: D as m exikanische W under (= Mis­
cellanea, N eue R eihe N r. 188). W ien, W iener K athol. A kadem ie, 1984,563 Seiten.
Erich Zöllner (H g.), H erm ann Möcker (R ed.), Ö sterreichs Städte und M ärkte in
ihrer Geschichte (= Schriften des Instituts für Ö sterreichkunde, 46). W ien. Ö sterr.
B undesverlag, 1985,151 Seiten, Tab.
Theologische Realenzyklopädie. Bd. X IV , Lfg. 3/4 und Lfg. 5. B erlin-N ew Y ork,
W alter de G ruyter, 1985 (H äresie—H eiler; H eiler—H eim at).
Wörterbuch der Bairischen Mundarten in Österreich (W BÖ). Hg. v. d. Kommis­
sion für M undartkunde und Nam enforschung. 24. Lfg. (2. Lfg. d. 4. Bandes). W ien,
Verlag der Ö sterr. A kadem ie der W issenschaften, 1985, (E rg e )ta g -(S u n n )ta g .
Handbuch der Formen- und Stilkunde. A ntike. S tu ttgart-B erlin-K öln-M ainz,
W. K ohlham m er, 1981, 571 Seiten, A bb. (Frz. Originalausgabe: L ag ram m aire des
formes et des styles: A ntiquité).
Handbuch der Formen- und Stilkunde: Mittelalter. Frühchristliche, byzantini­
sche, rom anische, gotische Kunst. S tu ttgart-B erlin-K öln-M ainz, V erlag K ohlham ­
m er, 1982, 503 Seiten.
Gesamtverzeichnis österreichischer Dissertationen XVI/1981. W ien, V erband der
wissenschaftlichen Gesellschaften Ö sterreichs, 1984,171 Seiten.
Österr. Statist. Zentralamt (H g.), H aushalt — K inder — B eruf. Ergebnisse des
M ikrozensus Juni 1983 (= Beiträge zur österr. Statistik, 775. H eft). W ien, Ö sterr.
Statist. Z entralam t, 1985, 253 Seiten, 165 Tab.
Vomamenstatistik 1984. Verzeichnis der im Jahre 1984 in Ö sterreich gegebenen
V ornam en. W ien, Ö sterr. Statist. Z entralam t, 1985, IV + 12 Seiten.
Figura da Burratino. M appa del T eatro italiano di m arionetti, pupi, burattini & C.
Hg. v. C entro Teatro di Figura di R avenna. R avenna, Longo E ditore, 1984,173 Sei­
ten, A bb.
Michael Neder und das Volksleben 1807—1882. K atalog einer A usstellung im
A uktionshaus, G alerie und A ntiquariat für K unst und W issenschaft W olf dietrich
H assfurther vom 8. 11.—21. 12. 1985. M it einem V orw ort von Klaus Beitl. W ien,
W olfdietrich H assfurther, (1985), 22 Seiten, 49 Tafeln im A nhang.
Oberösterreichische Gnadenstätten im kleinen Andachtsbild. K atalog einer A us­
stellung in der G alerie M edio K ronstorf im O Ö . Volksbildungsw erk vom
20. 4 .-2 6 . 5. 1985. Einführung: D ietm ar A ssm ann. Linz, Landesinst. f. Volksbil­
dung u. H eim atpflege, (1985), 18 Seiten, A bb. (vervielfältigt).
94
Volksfrömmigkeit in Oberösterreich. Katalog einer Sonderausstellung des OÖ.
L andesm useum s im Linzer Schloß vom 6 .9 .1 9 8 5 bis 6. 1.1986 ( = K ataloge des O Ö .
Landesm useum s, N F 2). Linz, O Ö . L andesm useum , 1985, 257 Seiten, A bb.
D ie Krippensammlung des Salzburger M useum s und A bw ehrzauber und Gottver­
trauen — Kleinodien Salzburger Volksfrömmigkeit. K atalog zur W eihnachtsaus­
stellung 1985/86 (= Jahresschrift, Bd. 31/1985). Salzburg, M useum Carolino
A ugusteum , 1985, 359 Seiten, A bb.
Hallo, Linz, bitte melden. 100 Jahre Telefonie in O berösterreich. K atalog einer
Sonderausstellung des O Ö . Landesm useum s im Francisco-Carolinum vom 14. 11.
1985 bis 16. 2. 1986 (= K ataloge des O Ö . Landesm useum s, N F 3). Linz, O Ö . L an­
desm useum , 1985,104 Seiten, A bb.
Höfische Feste. K atalog einer Ausstellung im K unsthistorischen M useum Schloß
A m bras vom 2. 5. bis 30. 9. 1984. Innsbruck, R auchdruck, (1984), 20 Seiten, A bb.
Gold und Silber. K ostbarkeiten aus Salzburg. M eisterliste und K atalog der IX.
Sonderschau des D om m useum s zu Salzburg vom 12. 5. bis 14. 10. 1984. Salzburg,
Selbstverlag des D om kapitels, 1984, 168 Seiten, A bb.
Volksmusik in Bayern. A usgew ählte Q uellen und D okum ente aus sechs Jahrhun­
derten. K atalog einer Ausstellung der Bayerischen Staatsbibliothek, M ünchen, vom
8. 5. bis 31. 7. 1985 (= Bayerische Staatsbibliothek A usstellungskataloge 32). M ün­
chen, Ehrenw irth V erlag, 1985, 209 Seiten, A bb.
Leben und arbeiten im Industriezeitalter. E ine Ausstellung zur W irtschafts- und
Sozialgeschichte Bayerns seit 1850. Im A uftrag des Freistaates B ayern veranstaltet
vom G erm anischen N ationalm useum in Z usam m enarbeit mit dem C entrum
Industriekultur der Stadt N ürnberg. Stuttgart, K onrad Theiss V erlag, 1985, 683 Sei­
ten, A bb.
Les F ranjais et la table. K atalog einer A usstellung im M usée national des arts et
traditions populaires vom 20. 11. 1985 bis 21. 4. 1986. Paris, Éditions de la Réunion
des musées nationaux, 1985, 509 Seiten, A bb.
La gloire de Victor Hugo. K atalog einer A usstellung in den Galeries nationales du
G rand Palais, Paris, vom 1. 10.1985 bis 6. 1.1986. Paris, Éditions de la R éunion des
musées nationaux, 1985, 815 Seiten, A bb.
G allé. K atalog einer Ausstellung im M usée du Luxem bourg vom 29. 11. 1985 bis
2. 2. 1986. Paris, Éditions de la R éunion des m usées nationaux, 1985, 321 Seiten,
A bb.
Sir Joshua Reynolds 1723—1792. K atalog einer Ausstellung in den G aleries natio­
nales du G rand Palais, Paris, 7. 10, —16. 12.1985 und in der R oyal A cadem y of A rts,
L ondon, 16. 1,—30. 3. 1986. Paris, Éditions de la R éunion des musées natio­
n aux,1985, 269 Seiten, A bb.
Hohenems, Natur und Wirtschaft. H ohenem s, M arktgem einde, 1983, 363 Seiten,
Abb.
1150 Jahre Kronstorf. K ronstorf, M arktgem einde, (1984), 127 Seiten, A bb.
Sankt Martin im Innkreis. St. M artin i. Innkreis, M arktgem einde, 1984, 248 Sei­
ten, A bb.
450 Jahre W olfsgraben, W olfsgraben, G em einde, (1983), 24 Seiten, A bb.
95
Verzeichnis der Mitarbeiter
H on.- Prof. H R D r. Klaus Beitl
Ö sterreichisches M useum für Volkskunde
1080 W ien, Laudongasse 15 —19
Prof. D r. Louis Carlen
CH-3900 Brig im W allis, Sonnenstraße 4
Prof. D r. B éla G unda
Ethnographisches Institut
H-4010 D ebrecen 10, P .O . Box 36
R einhard Johler
1070 W ien, Seidengasse 32/23
Eva Kausel
Institut für G egenwartsvolkskunde
1080 W ien, Laudongasse 15 —19
Prof. D r. Leopold K retzenbacher
8403 Lebring, Stangersdorf 20
D r. Sigrid M etken
F-75005 Paris, 14 R ue du Cardinal Lem oine
Prof. D r. O skar M oser
8010 G raz, W ilhelm -R aabe-G asse 19/3
D r. H artm ut Prasch
9800 Spittal, Edlinger Straße 13
D r. M argot Schindler
Österreichisches M useum für Volkskunde
1080 W ien, Laudongasse 1 5 -1 9
D r. G abor Tüskés
H-2000 Szentendre, V äsârhelyi tér 5
96
„Froh und frei, all herbei, dreimal hoch
der erste M ai!“
D ie sozialistischen Maifeiern in Vorarlberg
zwischen Volks- und Arbeiterkultur
Von Reinhard J o h l e r
I.
Schon ein knapper Blick in einschlägige Brauchbeschreibungen,
Bibliographien und Heimatbücher genügt, um zu sehen, daß zum
proletarischen 1. Mai nur kurze und im überwiegenden Falle keine
Bemerkungen zu finden sind. Dabei wären die Voraussetzungen
für eine Aufarbeitung nicht so ungünstig gewesen, gab es doch zwei
bedeutende Anreger, die zwar beide Wegweiser waren, letztlich
aber wohl der wissenschaftlichen, österreichischen Volkskunde als
„Fremde“ gegenüberstanden.
„Und die Arbeiter haben den übrigen Ständen gezeigt, daß auch
sie gesittete Menschen sind oder zu sein sich bestreben, und haben
sich gewiß die Sympathie vieler erworben, welche früher dem M er­
ten Stande1 abgeneigt gewesen sind.“ Es war dies kein Geringerer
als der steirische Schriftsteller Peter Rosegger, der so augenschein­
lich erfreut seine Beobachtungen über die erste Maifeier der Grazer
Arbeiterbewegung niederschrieb. D ie erwartete Sympathie blieb
freilich ebenso wie das Interesse der Volkskunde aus, die zwar seine
zahlreichen Schilderungen zu beinahe jedem Teil des Kanons rezi­
pierte1) und er somit „mehr als seine akademischen Zeitgenossen
der Volkskunde seiner Jahrzehnte einen neuen Weg gewiesen“
hatte.2) Hinweggesehen wurde allerdings über Roseggers Interesse
und Engagement für die Arbeiter, der „Grundfeste der Cultur“, die
nach seiner bemerkenswerten Einschätzung am 1. Mai versucht
hatten, ihre gesellschaftliche Verortung darzustellen: „Sie, die sich
97
auf sich selbst gestellt fühlen, sagten zueinander: Wenn wir unseren
Arbeitgebern auf ihren Wunsch jährlich über dreihundert Feier­
tage geben, so sollen die Arbeitgeber uns auf unseren Wunsch
einen Feiertag geben. Es soll unser Standesfeiertag sein und so all­
gemein, als hätte ihn der Papst angeordnet. Sie wollen einen Feier­
tag haben, an welchem sie den übrigen Gesellschaftsclassen zeigen
konnten: Wir Arbeiter der ganzen Welt halten zusammen, wir wis­
sen, was wir leisten und bedeuten, wir wollen unser Los verbessern,
auf daß auch wir menschenwürdig leben und jenen Grad an Bildung
erreichen können, dessen Mangel heute noch eine scharfe Grenze
zieht zwischen uns und manchen übrigen Ständen.“ D iese Schilde­
rung war recht typisch für den eingestandenen Sinn der Maifeier,
wie auch für die Eigensicht der frühen Arbeiterbewegung, die zum
Teil ein vorkapitalistisches Standesdenken mit sozialpolitischen
Forderungen paarte. Der Furcht der Grazer Bürger, die ihre Wert­
sachen in den Kellerräumen versteckten und die Türen fest ver­
schlossen hielten, ja sogar auf den ansonsten üblichen Maispazier­
gang verzichteten, standen an die 10.000 feiernde Arbeiter „mit
Sträußchen am Hut oder an der Brust“ gegenüber. Gegen Abend
beteiligte sich Rosegger am Festgeschehen und sah dort, was er
wohl am wenigsten erwartet hätte: „So recht dörflich — und ich
meine das im besten Sinne — mutete es mich an. Seit langem hörte
ich wieder schöne, alte Volkslieder. Überall Sang, Jauchzen und
andere Musik, überall heitere Gesichter, überall Verbrüderungs­
gruppen, Anstoßen, Zutrinken und ungezwungene Lust. Es war
nichts Proletarierhaftes großer Städte, es war ein großartiges, länd­
liches Volksfest, wie es froher und harmloser nicht gedacht werden
kann.“3)
Daß Rosegger von den Grazer Arbeitern als einer der ihren
begrüßt wurde, überrascht wenig, gehörte er doch mit Anzengru­
ber und Ebner-Eschenbach zu den meistgeschätzten Schriftstellern
nicht nur in der Steiermark4) , sondern in ganz Österreich. Freilich
stand ihm — bei aller Wertschätzung — die sozialdemokratische
Literaturkritik nicht vorbehaltlos gegenüber. Vor allem seine
Alterswerke wurden wegen ihrer Stadtfeindlichkeit abgelehnt.3)
Mehr als fünfzig Jahre später griff der Schweizer Volkskundler
Richard Weiss erneut den 1. Mai als volkskundliches Thema auf und
verwies auf zahlreiche Traditionsbindungen zwischen bäuerlich­
bürgerlichem und proletarischem Festgehabe hin. Weiß fand in der
sozialistischen Maifeier all jene Merkmale wieder, die ihm für einen
98
„Volksbrauch“ notwendig erschienen, nämlich die durch Gemein­
schaft und Tradition fixierte geistige Haltung und deren Ausdruck
durch Handlung.6)
Daß beide Anregungen nicht oder nur rudimentär aufgegriffen
worden sind7) , lag vielerorten wohl in der Entwicklung der öster­
reichischen Volkskunde selbst begründet, die aus ihrer Skepsis
gegenüber der Industrialisierung und der sich entwickelnden und
politisierenden Arbeiterbewegung keinen Hehl gemacht hatte.8)
Neben der Animosität der Forscher, denen der kulturelle Teil der
Maifeiern wohl zu politisch war9) , schien bei den Volkskundlern
auch der im Verfassungsausschuß 1919 angenommene Beschluß,
den 1. Mai als gesetzlich festgelegten Feiertag zu begehen, auf
wenig Gegenliebe zu stoßen.10)
Zudem waren die Brauchausübenden nie einheimische Bauern,
sondern lange Zeit zugewanderte Gesellen.
All dies aber verstellte den Blick auf eine formale wie auch inhalt­
liche Vielfalt der Maifeiern, die eben nicht nur ein verläßlicher Seis­
mograph für den politischen, sondern gleichzeitig auch für den
sozialen und kulturellen Zustand waren und sowohl die „turning
points“ des Wandels11) als auch deutliche Traditionsbindungen zwi­
schen Volks- und Arbeiterkultur erkennen lassen.12) Dieses kom­
plexe Verhältnis soll hier an Hand von zwei Fragen untersucht wer­
den, die vorwiegend für das letzte Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts
von Bedeutung waren. Andererseits werden auch die vielfältigen
Wechselbeziehungen des milieuspezifisch unterschiedlich betonten
Maibrauchtums und des sozialistischen 1. Mai dargestellt.
Neben den Festformen werden wir zunächst jenen traditionell
begründeten Rechten nachgehen, die es den Arbeitern augen­
scheinlich erlaubten, zu den katholischen und protestantischen
Feiertagen einmal im Jahr selber einen Feiertag zu setzenlj), ja sie
hätten sogar ohne Rücksicht auf ihren Arbeitsvertrag, wie es der
Bregenzer Bezirkshauptmann St. Julien in einer Kundmachung am
22. April 1890 ausdrückte, der Demonstration einen „Anschein
von Gesetzlichkeit“ zu geben versucht, „und es hat in Folge die
Auffassung Platz gegriffen, daß sie ein Recht haben, den 1. Mai
(. . .) als einen von ihnen selbst festgesetzten Arbeiter-Feiertag zu
begehen“.14) Sicherlich war dabei der Wunsch entscheidend und
Legitimation genug, der Aufforderung des im Juli 1889 in Paris
abgehaltenen Arbeiter-Kongresses nachzukommen und am 1. Mai
1890 „eine große internationale Manifestation“ zu organisieren.
99
Zwar hatten die Delegierten den 1. Mai nicht in Anlehnung an
dessen althergebrachte Bedeutung und Ausformung gewählt15),
sondern internationalisierten eine vom Amerikanischen Arbeiter­
bund geplante Kundgebung am 1. Mai, der dort freilich — quasi als
Erbe der europäischen Volkskultur16) —ein traditioneller W echsel­
termin, ein Moving Day, war. Aber schon Victor Adler hatte die
Terminwahl erfreut begrüßt und knüpfte den 1. Mai an städtisch­
bürgerliches Brauchtum, den Wiener Praterspaziergang, an.17)
Überhaupt versuchten in der Folgezeit sozialistische Festtheoreti­
ker und Feuilletonisten, der Feier des 1. Mai mit kühnen Kontinui­
tätsansprüchen eine historische Perspektive zu verleihen und den
Tag naturmythologisch zu adeln. Das Erwachen der Natur sollte
gleichsam das „Auferstehungsfest des Proletariats“ versinnbild­
lichen.
Aber es waren in der Tat auch mehrere Legitimationsvorstellun­
gen für den 1. Mai im örtlichen Brauchtumskalender angelegt, die
sich auf eine breite Zustimmung der Bevölkerung stützen konnten.
Freilich waren sie lokal und an jeweils bestimmte, fast noch ständi­
sche Gruppen gebunden und konnten somit nicht überregional und
nicht für alle wirksam werden. Dies galt vorderhand vor allem für
die zahlreichen Fabriksarbeiter. Dabei ist interessant, daß die Fei­
ernden in ihren eigenen Begründungen fast nie einen direkten
Bezug dazu nahmen, zu selbstverständlich war ihnen der
Gebrauch, daß es nur den Behörden und den zum 1. Mai kritisch
eingestellten Zeitungen auffiel. Und es waren wohl auch nur
gewohnheitsmäßige Rechte, am 1. Mai freizunehmen bzw. einge­
schränkt Zeit- und Arbeitseinteilung selbst vorzunehmen, nicht
aber den 1. Mai als sozialistischen Arbeiter-Feiertag zu begehen.
Dafür brauchte es eine Kombination von spezifischen sozialen
Deutungsmustern, politischem Bewußtsein, wirksam werdenden
Traditionen und nicht zuletzt einige Risikobereitschaft, um trotz
aller drohenden Gefahren in der Feier des 1. Mai einen Sinn zu
sehen.
II.
Obgleich am 1. Mai etwa die Fahrpläne der Eisenbahnen ge­
ändert wurden und der Tag in manchen bäuerlichen Gebieten Vor­
arlbergs mit dem erstmaligen Austrieb des Viehs und vor allem der
Befahrung der Maisässe ein Wechseltermin war18), kann er nur
schwer mit dem von Richard Weiß für die Innerschweiz belegten
Plünderlistag verglichen werden. Wohl am ehesten konnte dies
100
für die Maifeiernden selbst zutreffen, dann nämlich, wenn sie
wegen der Teilnahme entlassen und durch geheime Zeichen in den
Arbeitsbüchern eine weitere Anstellung am gleichen Ort zu verhin­
dern versucht wurde.19) So wurde eine meiner Gewährspersonen,
ein Schuhmacher, wegen seiner Beteiligung an der Meraner
Maifeier 1907 entlassen und wanderte daraufhin nach Bregenz, wo
er in der Schuhfabrik am 7. Mai wiederum zu arbeiten begann.
Auch zwischen dem zur Abwehr von Mißwachs geübten Verbren­
nen der Osterpalmen in der Nacht vom letzten April zum ersten
Mai20) und den in den späten zwanziger Jahren veranstalteten
Fackelumzügen der Sozialistischen Arbeiterjugend sowie dem
Abbrennen des 3-Pfeile-Symbols an den Berghängen von Bregenz
und Bludenz21) bestand kein Zusammenhang. Zu getrennt waren
einerseits maifeiernde Arbeiter und andererseits die bäuerliche
Bevölkerung, die am 1. Mai keine Festfreude zeigte und den Tag
zu „emsigster“ Arbeit nützte. Dies traf auch für die zahlreichen, auf
agro-industriellen Mischerwerb angewiesenen Arbeiter, etwa die
Heimsticker, zu. Deren Ziele und Hoffnungen waren viel eher mit
bäuerlichen denn mit proletarischen deckungsgleich. Und sie sahen
wohl nur wenig Gemeinsamkeit zu den „frömda Höttlar“: „Auf den
ersten Mai, den die Städter heuer in Angst und Spannung erwarten,
freuen wir uns und haben gar keine Furcht vor unseren Arbeitern,
die nicht einmal von einer achtstündigen Arbeitszeit etwas wissen
wollen, sondern gern von 5 bis 11 und von 12 bis 19 Uhr arbeiten,
wenn man nur’s ,s’z’nünni und s’z’fünfe Schnäpsle’ nicht ver­
gißt.“22) Tatsächlich stellt die Forderung nach einer Verkürzung
der täglichen Arbeitszeit zu diesem vorindustriellen Produktions­
rhythmus eine Zäsur dar. D ie Arbeiter versuchten nicht mehr —
wie der englische Sozialhistoriker E. P. Thompson nachgewiesen
hat23) —, Widerstand gegen die vielfältigen Angriffe auf ihre über­
kommene Arbeitseinteilung zu leisten, sondern hatten ihre Lektion
— Zeit ist Geld — nur zu gut begriffen.
Wie wir schon bei Rosegger und Adler gesehen haben, war der
Einfluß, den die städtisch-bürgerliche Mailust mit den Spaziergän­
gen, Musikkapellen und Jahrmärkten auf den sozialistischen 1. Mai
ausübte, stärker und konturenreicher. Dabei ist die anfänglich oft
geäußerte Angst um Ruhe, Ordnung und Eigentum vor Zerstörung
und Anarchie nicht so leicht verständlich und konnte für Vorarlberg
noch weiter eingeschränkt werden, war „doch (. . .) die Bewegung
nicht bedeutend“.24) Zudem war das Netz der Behörden viel zu eng
geknüpft, als daß ihr tatsächlich wichtiges entgehen hätte können,
101
und zu groß war auch das Interesse der Öffentlichkeit, die alle Vor­
bereitungen zum 1. Mai genau vermerkte. Außerdem waren Mili­
tär und Gendarmerie derart stark und gut postiert, daß keine wirk­
liche Gefahr drohen konnte. Allerdings gibt es zwei Hinweise, die
uns den Schlüssel zur Decodierung in die Hand drücken. Einerseits
wurde die befürchtete Gefahr weniger für die Gegenwart denn für
eine mögliche Zukunft formuliert, andererseits waren die Maßnah­
men des k. k. Bezirkshauptmannes St. Julien bemerkenswert, mit
denen er das Erscheinen geradezu des Symbols der erst kurz abgesi­
cherten bürgerlichen Öffentlichkeit — der „Vorarlberger Landes­
zeitung“ — am 1. Mai zu sichern versuchte.25) D ie Furcht bestand
vielmehr vor einer Erosion des Status quo, in dem man sich gerade
eingerichtet hatte und der nun durch die sich organisierende Arbei­
terbewegung in Gefahr schien. Vieles im politischen Leben kann
nur als Wettstreit um symbolische Autorität verstanden werden,
und sei’s auch nur das alleinige Recht, den 1. Mai zu feiern. Tat­
sächlich blieben beide Formen, den 1. Mai zu begehen, auch noch
in der Ersten Republik scharf getrennt. D ie Musikkapellen begrüß­
ten am Morgen zwar den bürgerlichen, selten aber den proletari­
schen 1. Mai. 1891 schien auch das gefährdet, „da einige ängstliche
Gemüther, durch einen Musikumzug, eine Revolution als unaus­
bleibliche Folge im Geiste voraussahen“.26) Ähnlich beeindruckt
erschien auch der bürgerliche Lebensrhythmus und dessen Orien­
tierung auf den „Festtag des jungen Frühlings, auf den ersten Tag
des Wonne- und Rosenmonds“. In einer kleinen Plauderei am 30.
April 1892 schilderte die „Vorarlberger Landeszeitung“ das verlo­
rengeglaubte Glück. D em im neuen Frühlingsgewande in den tief­
grünen Wald spazierenden Schulknirps folgte Jahre später der Stu­
dent, der den ersten Maitag zu einem Spaziergang in ein nahegele­
genes Landgasthaus nützte. Und wiederum einige Jahre später
schritt der junge Mann an der Seite seiner geliebten Braut: „Aber
die rosige Idylle ist dahin — es ist seither ganz anders geworden! In
unserer Zeit des Egoismus, des Materialismus, des krassen Natura­
lismus, vor denen alle besseren Geister fliehen, ist der einstige
Freuden- und Festtag des Frühlings, der 1. Mai, beinahe zum Tage
der Furcht und des Schreckens geworden; in den Metropolen der
Reiche und Staaten. Am hellen Tage schreitet das böse Gespenst
des Socialismus und die Megäre des Anarchismus einher und ver­
nichtet mordlustig Gut und Leben. Eine böse Zeit ist heraufgezo­
gen und hat jedes ruhige Genießen, jede innige Freude, jedes
wahre Beglücktsein fast vollends verbrannt. Aber nicht ganz soll
man aufgehen in dem leidigen ,Kampf ums D asein‘, der heute
102
so hitzig entbrennt; man soll sich zuweilen vom Kampfplatz des
Lebens davonschleichen und so Tage oder doch Stunden retten, in
denen man, fern vom Getümmel der Alltagsschlachten, besseren
Gefühlen, freundlicheren Empfindungen lebt, um nicht verstimmt
und verbittert zu werden durch den grausen Em st des Lebens. Und
ein solcher Tag der Freude, ein solcher Meilenstein auf der breiten
Heerstraße des Daseins, mag uns der erste Tag des Wonnemonds
sein und bleiben, trotz Socialismus und Anarchismus.“27)
Zudem konnten jene Schneider-, Schlosser- und Schreinergesel­
len in Bludenz ihr „Blaumachen“ am 1. Mai 1890 mit Hilfe eines
traditionellen Anlasses begründen, „da dieser Tag hier wegen des
am 1. Mai stattfindenden großen Jahrmarktes stets als ein halber
Feiertag von der Bevölkem ng betrachtet wurde“. Eben wegen die­
ses Zusammenfalls und der damit schwer einschätzbaren Situation
hatte der Bludenzer Bezirkshauptmann Attlmayr die verfügbare
Gendarmerie aus den Seitentälern Montafon, Walsertal und Klo­
stertal konzentriert, wo eine derartige Demonstration nicht zu
befürchten war.28) Natürlich stellte der Markt nicht nur eine mögli­
che Begründung für die Feier des 1. Mai dar, sondern bot gleichzei­
tig auch eine willkommene größere Öffentlichkeit. Anlaß zu einer
derartigen Aufregung gaben weniger die „disciplinierten“ Arbei­
ter, die ihre Forderungen durchwegs „innerhalb der gesetzlichen
Grenzen“ stellten, sondern der „Mob“, der stets Lust zu „Excessen
und Gewaltthätigkeiten hat“.29) Auch Peter Rosegger wollte mit
diesem „Pöbel“ keine Gemeinsamkeit eingehen, da deren Festfor­
men Lärm, Betrunkenheit, Springen und übermütiges Gehabe ihm
augenscheinlich zuwiderliefen. Um so erfreuter war er, daß die
Grazer Maifeier „in schönster Ordnung“ vonstatten ging.30) Damit
aber befand er sich in deutlichem Einklang mit den sozialistischen
Festveranstaltern, die versuchten, daß jene „Elemente, welche die
Feier aus Scandalsucht oder aus sonstigen Gründen zu stören beab­
sichtigten“, von der Feier ferngehalten bzw. durch die Aufstellung
von Ordnern an ihrem Verhalten gehindert werden. D iese breite
Allianz war gerichtet gegen eine plebejische Lebensweise31) des
Fabriksproletariats, das durch die rasche Industrialisierung im
19. Jahrhundert entstanden war. Obwohl sie durch die landesübli­
che Realteilung einen kleinen Grundbesitz besaßen und somit weit­
gehend beruhigt erschienen^2), stellten sie einen vorab schwer kal­
kulierbaren Faktor im sozialen Gefüge Vorarlbergs dar und fielen
öfter durch herausfordernde Gespräche, Drohungen und angekün­
digte Rebellionen den, um Ruhe und Ordnung bemühten, Behör­
den schmerzlich auf.3j)
103
Hierher gehört auch eine wichtige, wenngleich von der volks­
kundlichen Forschung bisher vernachlässigte Form der sozialen
Auseinandersetzung: D ie Verbreitung von Gerüchten, die das
Land vor der ersten Maifeier geradezu durchschwirrten und einiges
zur Verunsicherung beitrugen. So wurde etwa anonym ausgestreut,
daß in der Konservenfabrik Knorr in Bregenz ein Streik drohe34)
und daß die Sozi bei der „Fohrenburg“ in Bludenz einen Haufen
Steine gerichtet hätten33), was sich beides als unwahr erwies.
Trotzdem hatte auch der Tag, durch den ersten (bekanntgewor­
denen) Streik Vorarlbergs 1837 in der Harder Textilfabrik Jenni &
Schindler, eine gewisse Tradition in der Geschichte der Vorarlber­
ger Arbeiterschaft. Daß dabei der Arbeitskampf am Montag, dem
1. Mai, seinen Höhepunkt erreicht hatte, lag aber wohl nicht nur
an der Traditionsgebundenheit des Tages; zumindest fällt eine
Beweisführung augenblicklich schwer, wenn auch am 1. Mai
Arbeitsverhältnisse neu geregelt werden konnten. Uns interessiert
vielmehr die Typik dieser Auseinandersetzung - das Konflikt­
muster: Am Samstag, dem 29. April, setzten die Fabrikseigentümer
wegen einer im Handel eingetretenen Krise den Arbeitslohn der
Weber und Drucker merklich herab. D ie betroffenen Arbeiter
erklärten „erbost“, um diesen Lohn nicht weiterzuarbeiten, obwohl
die Eigentümer darauf beharrten und den Unzufriedenen die Ent­
lassung androhten. Damit reagierten sie auf eine Kürzung des von
ihnen als gerecht, zumindest als ausreichend empfundenen Lohnes
und begannen einen Streik mit der ausgemachten Zielsetzung, den
herkömmlichen Zustand wiederherzustellen. Gleichzeitig war es
auch ein Widerstand gegen den Versuch, ihr Auskommen mit den
schwankenden Marktverhältnissen zu koppeln. D ie ererbte
Gewohnheit, sich am Sonntag zu treffen, wurde benutzt, um sämt­
liche Arbeiter zu organisieren. Jenen, die bereit waren, um den her­
abgesetzten Lohn zu arbeiten und somit den angestrebten Konsens
brachen, wurde angedroht, sie „recht derbe durchzuprügeln“, was
eine gebräuchliche Möglichkeit in der Stufenleiter der sozialen
Sanktionen war. Am 1. Mai erschien keiner der betreffenden
Arbeiter in der Fabrik. Einige ließen aber „heimlich“ Jenni mitteilen, daß sie auch zu reduziertem Lohn arbeiten würden. Daraufhin
setzte der Eigentümer den Streikenden eine kurze Frist, innerhalb
der sie zur Arbeit zurückkehren konnten. Ansonsten würden sie
entlassen, und er drohte auch das Einschreiten der Behörde an,
worauf der Streik völlig zusammenbrach.36) Das Scheitern lag wohl
am spontanen, wenig organisierten Verlauf, der eine längere
104
Dauer der Auseinandersetzung unmöglich machte, aber auch am
entschiedenen und kompromißlosen Vorgehen des Unternehmers.
Eine ähnliche Logik des sozialen Verhaltens finden wir bei einem
Streik, der 53 Jahre später in den Vortagen zur ersten Maifeier in
der Dampfsägefabrik Salzmann im städtischen Ried in Bregenz
stattfand. Es war dies fast eine Maifeier „nach eigenem Gutdün­
ken“, die aber ebensowenig aus der Sicht der Arbeiterbewegung
noch mit der Brille der Gebildeten einen Sinn ergab: 15 Arbeiter
ließen sich wegen der Entlassung eines Kollegen „ohne Vorwissen
und in Abwesenheit des Fabriksherrn ein Faß Bier holen“ und
begründeten diesen spontanen Schritt der Arbeitsverweigerung mit
einem ererbten Aktionsmuster, nämlich „im Zustande der Angetrunkenheit unter Hinweisung darauf, daß in Lindau Jahrmarkt
und blauer Montag sei“. Dabei stellen sowohl die Zielsetzung wie
auch die erhobenen Forderungen einen bemerkenswerten Schnitt­
punkt unterschiedlicher Traditionslinien mit den Hoffnungen an
die Maifeier und die sich organisierende Arbeiterbewegung dar:
„Später setzten sie dann, aufgehetzt durch einen entlassenen Arbei­
ter, ein Schriftstück auf, in welchem sie eine 50%ige Lohnaufbesse­
rung, achtstündige Arbeitszeit und die Wiederaufnahme des
gedachten Arbeiters forderten, auf welche Forderung der Fabriks­
besitzer nicht eingieng.“ Darauf brach der Streik zusammen, und
schon am nächsten Morgen erschienen außer dem Entlassenen alle
Arbeiter wieder in der Fabrik.37) Das lag daran, daß ein spezifisches
Ziel, die Wiedereinstellung des entlassenen Arbeiters, mit in der
Tat nicht durchsetzbaren Ansprüchen verbunden wurde. Ein sol­
cher Streik konnte schon wegen der geringen Organisation nur
sofort, ansonsten aber nicht mehr gewonnen werden.
D ie kleingewerbliche Struktur der Dampfsägefabrik, aber auch
die Bezugnahme auf den blauen Montag markieren den wohl wich­
tigsten — schon öfter angedeuteten — Vermittlungsstrang zum
Handwerkermilieu. „Genossen Arbeiter“ — forderte euphorisch
die Parteipresse —„Legt die Werkzeuge am 1. Mai beiseite!“ Das
freilich konnte bei aller sinnbildhaften Deutung nur eine Gruppe
tun, die die Verfügungsgewalt zum Teil noch hatte und in vielerlei
Hinsicht an zünftische Traditionen anknüpfen konnte: die G esel­
len. Tatsächlich waren es bis zur Jahrhundertwende ein „paar
arbeitsscheue Schneiderlein und etwelche durstige Schustergesel­
len“, die am 1. Mai feierten; „alle anderen werthen Arbeiter kön­
nen trotz der am letzten Sonntag hier erfolgten Schönrednerei
keine Sympathie zu einem neuen Blaumontag gewinnen“.38) Das
105
„spindeldürre Schneiderlein“ war geradezu die Symbolfigur der
entstehenden Vorarlberger Arbeiterbewegung und prägte das Bild
derart stark, daß der 1. Mai bald mit bissigem Humor als „Schnei­
derfest“ bezeichnet wurde.
Es gehörte zu den vielen Binnendifferenzierungen innerhalb des
Handwerks, daß die als „Aufwiegler“ und am besten organisierte
Gruppe geltenden Buchdrucker und Schriftsetzer, die immerhin
schon den Neunstundentag und ein Lohnminimum erkämpft hat­
ten, den 1. Mai anfänglich nicht feierten. Mit einer merklichen
Unterscheidung und Pointe zu den anderen Gesellen begründete
ein Schriftsetzer dieses Fehlen: „Im Prinzip seien sie ja einverstan­
den; die anderen Arbeiter werden es trotz Maifeier in absehbarer
Zeit doch nicht so weit bringen wie die Schriftsetzer, denn dazu, das
wisse er aus Erfahrung, fehle vielen Arbeitern die Opferfreudigkeit
und das Solidaritätsgefühl. Von ihm aus könne feiern wer w olle.“39)
In der Tat war im Unterschied etwa zu den Schuhmachern und
Schneidern ihr Gewerbe noch weit weniger von der Mechanisie­
rung betroffen, ihre traditionellen Organisationsformen funktio­
nierten noch.
D ie spezifische Arbeitsverfassung mit dem Höhepunkt am
Wochenende erlaubte es den Gesellen, ihren Arbeitsrhythmus teil­
weise noch selbst zu bestimmen. Dafür ernteten sie allerdings von
kirchlicher Seite heftige Kritik, wobei aber auch deren Haltung zur
industriellen Zeiteinteilung ambivalent war: „Nun gibt es so man­
che Schneider, die arbeiten fleißig wenigstens an Sonntagen vormit­
tags und feiern dafür am Montag. Im Namen der Freiheit wurde
dies gestattet und kommt noch vor, wenn sich auch Tausende von
Katholiken darüber ärgerten. Im Namen der Freiheit fordern nun
die Schneider und Genossen die anderen Arbeiter auf, auch mit
ihnen blauen Montag zu halten, weinselig den Fortschritt zu feiern
und der Freiheit zu huldigen. D iese Leute haben vielhundertmal
dem Herrn und Gott den Sonntag weggestohlen.“40)
Dieses spöttelnd erwähnte Recht, den 1. Mai zu feiern —blauzu­
machen —, entsprang deutlich und nahm Bezug auf Elemente der
traditionellen Sozialverfassung des Handwerks41) , wie sie etwa
recht schön für die Schön- und Schwarzfärber belegt sind. Dort
hatte allerdings durch die Industrialisierung „ein gänzlicher
Umschwung“ zum „Fabriksgewerbe“ stattgefunden und die Bräu­
che waren damit abgekommen.42)
106
Ähnlich wurden auch die Organisationen des Handwerks zur
Vorbereitung des 1. Mai benutzt. So warf ein Arbeiter auf der
genossenschaftlichen Gehilfenversammlung am 1. April 1890 in
Bregenz die Frage auf, wie die Bregenzer Arbeiterschaft dem
1. Mai gegenüberstehe bzw. wie sie ihn zu feiern gedenke.43) Dabei
ist die verwendete Terminologie interessant und uneinheitlich. Die
Bezeichnung Arbeiter war sowohl in der Vorarlberger Mundart44)
als auch im Selbstverständnis und Sprachgebrauch der Gesellen
unüblich, die ja vorderhand mit dem klassischen Lohnarbeiter,
dem hiesigen „Fabrikler“, nur wenig Interessenidentität sahen.
Insoweit erweiterte schon das Wort „Arbeiter-Feiertag“ die Eigen­
wahrnehmung und erforderte eine Auseinandersetzung mit ande­
ren Gruppen, die zunehmend angesprochen wurden.
Versuchen wir nun trotz aller Unterschiedlichkeiten eine Typik
der städtischen Gesellen, der Schuster, Schneider, Schlosser und
Buchdrucker herauszuarbeiten. Sie waren in der Regel schon auf
Grund ihrer Lehrzeit qualifiziert und meist politisch aufgeschlos­
sen. Sie arbeiteten in kleingewerblichen Betrieben, wohnten hinge­
gen aber nicht mehr beim Meister. Da sie zudem meist unverheira­
tet waren —ganz im Gegensatz zu den Fabriksarbeitern —, war ihre
Mobilität hoch, die Wanderung noch gebräuchlich. Der „Mangel
an Seßhaftigkeit“ wurde denn auch bei der „Generalversammlung
der genossenschaftlichen Krankenkasse für Handwerksmäßige
Gewerbe“ am 30. April 1895 als Grund angegeben, warum G esel­
len die Kassaführung nicht übernehmen könnten, was zu heftigen
Tumulten führte.45) Für die Gestaltung des 1. Mai hieß dies aber,
daß die Feiernden „aus anderen Provinzen und vom Ausland“
waren und den gehaltenen Reden „noch ein lokaler Ton“ beige­
mischt wurde.46)
Umgekehrt waren die Gesellen auf Solidaritätsformen, wie etwa
dem Funktionieren der Wanderkassen, aber auch auf regionale
Integrationsmöglichkeiten in den Arbeiter-Bildungs-Vereinen an­
gewiesen, denen zumindest die Maifeiernden angehörten.
Bei der Fahnenweihe des 1869 in Bregenz gegründeten ArbeiterBildungs-Vereins 1874 erläuterte der erste Vorstand, Anton Feßler,
die Einteilung der Stände. Neben dem Nähr-, Lehr- und Wehrstand
betonte er den Mehrstand, den Handwerkerstand, der das mate­
rielle Kapital vermehre, indem er Naturprodukte in Kunstprodukte
verwandle und deren Wert hundert- und tausendfach erhöhe.47)
107
Einer derartigen Konzeption entsprach die soziale Wirklichkeit
nur noch teilweise, die vielmehr durch die immer stärker werdende
Fabrikation gekennzeichnet war. Es mutet fast, um einen Ausdruck
von Eric J. Hobsbawm zu verwenden48) , nach einem „Heimweh
nach dem alten Glauben“ an, als die Festredner bei den Maifeiern
das ehemals friedliche Verhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbei­
ter „zur Zeit der Zünfte“ beschworen49) , oder die durch die Indu­
strialisierung hervorgerufene Zerstörung des Familienlebens und
die Auflösung der herkömmlichen Geschlechter- und Rollenver­
haltensweisen brandmarkten.
D ie Beziehungen der Gesellen zu den Meistern wiesen eine
eigentümliche Ambivalenz auf. Einerseits waren sie gekennzeich­
net durch äußerst erbittert geführte, soziale und wirtschaftliche
Kämpfe, andererseits aber auch durch Versuche der Verbrüde­
rung, die offenbar daraus resultierten, daß die Lebensweise hand­
werklicher Meister und Gesellen noch nicht völlig getrennt verlief.
Neben der gemeinsamen Arbeit lassen sich auch Überschneidun­
gen in der Freizeit feststellen.50) Tatsächlich war die angestrebte
und teilweise auch erreichte vertikale Solidarität zu den Meistern
und der gleichermaßen notwendige Zusammenhalt mit den G esel­
len anderer Gewerbe (etwa im Gehilfen-Ausschuß) kein Wider­
spruch, sondern befand sich in Übereinstimmung zu den sozialen
Merkmalen und Erfahrungen kleingewerblicher Handwerker. So
wurde den bei der Bludenzer Maifeier 1892 anwesenden Gewerbe­
treibenden erklärt, „daß dem Kleingewerbe nur dann geholfen wer­
den kann, wenn sie sich der Sozialdemokratie anschließen und ihre
Forderungen zu den unseren machen“.31) Im Gegensatz zu den Fa­
briksbesitzern, die feiernde Arbeiter zu entlassen drohten, gaben
einzelne Gewerbetreibende ihren Gesellen zu den ersten Maifeiern
„aus eigenem Antriebe“ einige Nachmittagsstunden frei.52)
Allerdings änderte sich diese Einstellung rasch, wie die Schuh­
macher-Kündigung 1895 zeigen sollte. D iese stand in direktem
Zusammenhang zur Maifeier und läßt recht schön die Spezifik des
Handwerks nachzeichnen. Gleichzeitig aber zeigt dieser Vorfall,
wie tradierte Organisationsmuster in der frühen Arbeiterbewegung
wirksam wurden, wenngleich sie durch einige neue Elem ente, vor
allem durch eine bessere und straffere Organisierung angereichert
wurden. Damit konnte der Streik langer dauern und erfolgreicher
sein. D ie hier geschilderte Entwicklung zu einer besseren Organisa­
tion darf aber nicht zu linear und direkt gesehen werden, auch wenn
sie von der Arbeiterbewegung bewußt angestrebt wurde. Vieles
108
deutet darauf hin, daß trotz der möglichen, auf realen Erfolgen
beruhenden Lernschritte in vielen sozialen Auseinandersetzungen
der Folgezeit „alte“ Konfliktmuster angewendet wurden. Während
nämlich die Bregenzer Schuhmacher den Beschluß faßten, die
Arbeit am 1. Mai ruhen zu lassen, um den „Arbeiter-Feiertag“
würdig zu begehen53), hielten auch die dortigen Schneider- und
Schuhmachermeister eine Zusammenkunft ab und sprachen sich
mit aller Entschiedenheit gegen die Freigabe des 1. Mai aus.
Zudem erklärten sie sich solidarisch bereit, feiernde Arbeiter uner­
bittlich zu entlassen und diese auch nicht wieder einzustellen. Indes
war die Eintracht durch zwei recht typische Vorfälle beeinträchtigt,
die die Grenzen des zünftischen Handwerks veranschaulichen.
Einerseits erklärte nämlich zunächst ein Meister, „daß es ihm
unmöglich sei, seine Arbeiter zu entlassen, sein Geschäft hänge ein­
fach von den jetzigen Arbeitern, die er habe, ab, und diese Arbeiter
seien darauf pikiert, den 1. Mai zu feiern“. Und andererseits
erregte das Schreiben eines Gesellen unter den Meistern böses
Blut, „in welchem der reinste Hohn über dieselben ausgegossen
wurde“. Noch mehr als das Schreiben ärgerte die Meister, daß in
der kurzen Zeit von der an dieselben ergangenen Mitteilung die
Sache schon an die Arbeiter verraten worden war.54) Am 1. Mai
befand sich in der amtlichen „Vorarlberger Landeszeitung“ ein
Inserat, mit dem die Meister ankündigten, daß sie Arbeiter einstel­
len würden und ihre Kunden um ein wenig Geduld baten, da die
Aufträge wegen der Entlassung nicht sofort ausgeführt werden
könnten. Allerdings hatten sie nicht mit der recht guten und über­
regionalen Organisierung der Gesellen gerechnet, die sofort tele­
grafisch die nächsten Organisationen benachrichtigten, um Zuzug
fernzuhalten und über die Werkstätten in der „Arbeiter-Zei­
tung“53) die Sperre verhängten. Damit „war Vorsorge getroffen,
daß kein tüchtiger Arbeiter nach Bregenz komme, denn nur tüch­
tige Arbeiter gehören der Organisation an“. — Das tat seine Wir­
kung. Schon nach zwei Tagen ersuchten die Meister die Entlasse­
nen, die Arbeit wiederaufzunehmen, wozu sich diese nach einigem
Überlegen und mit folgenden Bedingungen bereiterklärten: Frei­
gabe des 1. Mai, Verkürzung der Arbeitszeit um eine Stunde pro
Tag und Erhöhung des Lohnes. „So endete der Vorstoß der Meister
gegen ihre organisierten Arbeiter mit einer vollständigen Nieder­
lage. Auf alle Fälle haben die Schuhmacher den hohen Wert der
Organisation aufs neue schätzen gelernt und werden sie hochhalten .“ Eine „straffe Organisation“ verlangten die erfolgreichen
Schuhmacher nun auch von den weit weniger organisierten Klei-
109
dermachern und Holzarbeitern, die sich „die von ihren Meistern
zugefügte Infamie ruhig gefallen“ lassen mußten. Es war der Stolz
der Gesellen, durch persönliche Tüchtigkeit und Arbeitsfleiß
jenem Feind trotzen zu können, der sie mit den Meistern verband:
der Großindustrie. „Dieses feindselige und unverschämte Vor­
gehen der Zünftler ist eben nicht geeignet, bei den Arbeitern Sym­
pathien zu erwecken. D ie Zünftler sind noch in höherem Maße als
die Großunternehmer auf tüchtige und verläßliche Arbeiter ange­
wiesen, wenn sie die erdrückende Concurrenz des Großcapitals
aushalten sollen. Aber tüchtige Arbeiter sind Socialisten, und diese
sind nicht gewöhnt, die Frechheiten des Zünftlerthums wie
fromme, demüthige Esel zu ertragen.“56)
Ein weiteres Merkmal des lokalen Handwerkermilieus war die
persönliche Konfliktaustragung, die Bezug nahm auf ein verlangtes
Ehrverhalten der Gesellen untereinander, um so solidarisches Ver­
halten sicherzustellen. So sollte denn die Drohung an einen Zuwi­
derhandelnden, „seitens seiner Kollegen auch dementsprechend
behandelt“ zu werden, verstanden werden. Ähnlich erging es dem
angeblich beleidigten Gesellen Mahusek in Dornbirn, der am
1. Mai demonstrativ gearbeitet hatte. Er könne — schon fast sym­
bolisch — versichert sein, „daß wir ihm das Handwerk gewiß legen
werden“.
Dabei ist die Argumentationsweise interessant, die gegen ihn
vorgetragen wurde. Er habe auch darum gearbeitet, um den letzten
blauen Montag wieder hereinzubringen. ) D iese Neueinschätzung
eines „traditionalen Schlendrians“ ), des blauen Montags, der
durchaus etwa bei den Schuhmachern und Schneidern, aber auch
bei Großbaustellen gebräuchlich war, deutet eine leichte Um ge­
wichtung in der Vorarlberger Sozialdemokratie an, die zunehmend
neuen Aufgaben und Anforderungen gegenüberstand. Zudem
gelang zögernd ab der Jahrhundertwende mit der Integration von
Eisenbahnern und eingewanderten „walschen“ Arbeitern die Ent­
wicklung zu einer — im üblichen Sinne verstandenen — Arbeiter­
partei. Das hatte einige Auswirkungen auch auf die Gestaltung der
Maifeiern. Vor allem mit den zahlreichen Vereinsgründungen wur­
den gegenkulturelle Strategien verfolgt.58) Trotzdem blieb der Ein­
fluß von Handwerkergruppen bedeutend, wie die Erinnerung eines
Schuhmachers zeigt: „Früher hat ma viel mehr Zusammenholt
ghobt, Schuhmacher san viele gwesn, Schneider san viele gwesn, es
war jo viel Kleingewerbe, net.“
110
III.
Am ausgeprägtesten sollte jedoch die Wechselwirkung zwischen
proletarischem und kirchlichem Festgebrauch werden. Verkörper­
ten doch die beiden Formen die zwei, wenn auch ungleich großen,
politischen Lager des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahr­
hunderts in Vorarlberg. Im Gegensatz zum Monat Mai besaß der
Tag selbst einen ausgesprochen profanen Charakter59) , weswegen
der 1. Mai zunächst nicht mit kirchlichem Festgeschehen in direkte
Tuchfühlung kam. Allerdings beriefen sich Arbeiter des öfteren als
Begründung für die Maifeier auf die Sonntagsheiligung, „sie müß­
ten manch’ andere Feiertage halten, die vielleicht keinen so großen
Wert hätten, als der anzustrebende Weltfeiertag des Proleta­
riats“.60) D ie Konfliktfälle entzündeten sich aber auf einer anderen
Ebene, etwa wenn eine Musikkapelle mit einer kirchlich geweihten
Fahne dem sozialdemokratischen Umzug voranschritt.61) Zunächst
standen der 1. Mai und die Fronleichnamsprozession in scharfem
Gegensatz zueinander. Der sozialistische Redakteur der „Vorarl­
berger Wacht“ glaubte gar, daß sein Kollege vom katholischen
„Volksblatt“ mehr als 100 Personen übersehen habe, „die er aber
bei der Fronleichnamsprozession des christlichen Arbeitervereins
gewiß dazulügen wird, damit sich die Sache wieder ausgleicht“.62)
Besonders deutlich trat diese Konkurrenz 1925 zutage, als die
Bezirkshauptmannschaften auf Grund eines Gesetzes von 1905
eine weitere Beteiligung von Kindern an den Umzügen untersag­
ten63) und damit der Sozialdemokratie eine empfindliche Nieder­
lage zufügten, war doch das Mitgehen der Kinder eine liebgewon­
nene Tradition geworden. Neben mehreren anderen Antworten
kam auch der sozialistische Landesrat Preiß bei der Bregenzer Mai­
feier auf das Verbot zu sprechen. D ie beste Erwiderung auf dieses
Dekret sei die, daß die Arbeiter ihre Kinder bei der Fronleichnams­
prozession nicht mitgehen lassen sollten, denn auch diese sei keine
religiöse, sondern eine rein parteipolitische Zeremonie. Es sei
Pflicht, die Kinder schon jetzt in diesem Sinne aufzuklären, denn
wer die Kinder habe, habe die Zukunft.64)
Nachdem der 1. Mai 1919 zum Staatsfeiertag erhoben wurde,
verfolgten die Christlichsoziale Partei, aber auch die katholische
Kirche zwei Strategien. Einerseits forderten sie entschlossen die
Abschaffung dieses „sinnlosen Feiertags“, dessen Attraktivität
besonders in der kurzen politischen Unsicherheitsphase nach dem
Ersten Weltkrieg auch auf die katholischen Arbeiter ausstrahlte.
Fast gleichzeitig aber wurde versucht, den 1. Mai in christlichem
111
Sinne zu deuten und der Feier einen „höheren Gehalt und eine
höhere W eihe“ zu geben bzw. zu beanspruchen, wie es auch 40
Jahre früher die Sozialdemokratie herkunftsgeschichtlich versucht
hatte. Dies führte als direkte Folge des sozialistischen 1. Mai zu
einer bemerkenswerten Neueinführung. In deutschen Landen
würde der Maibeginn seit dem 13. Jahrhundert mit Mairitt, Mai­
graf, Maikönig, Maikönigin, Maibaum, Maifeuer und Mailehn
begangen, „also lange bevor es eine Sozialdemokratie gab“. Vor
allem aber habe der religiöse Sinn des katholischen Volkes den
„Blütemonat der Mutter Gottes“ geweiht und würde seit gut hun­
dert Jahren mit Volksandachten begangen.65)
Zwei Jahre später wurde in der Gemeinde Altach ein „erstes
Muster und Vorbild“ einer katholischen 1.-Mai-Feier vorgestellt,
aber nicht in einem „Sozi-Tempel (. . .), sondern in der Pfarrkir­
che; nicht während des Nachmittagsgottesdienstes um 2 Uhr, son­
dern abends 8 Uhr. Nicht ,Vorwärts zum Sozialismus' steht auf
unseren Festzeichen, sondern im wunderbaren Lichterglanz strahlt
der Name ,Maria'. Nicht ein Mann ist auf dem Festzeichen, sondern
im wohlriechenden Blumenduft, umgeben von einer großen Menge
sternenbildenden elektrischen Lichtern, strahlt die Marienkönigin
erhaben und majestätisch von der H öhe des Hochaltars“.66)
Nach diesem Versuch gab es weitere Bestrebungen, eine zentrale
politisch-kirchliche Gegenveranstaltung zum „roten“ 1. Mai zu fin­
den, die vor allem für die christlichen Arbeiter zugeschnitten sein
sollte. Eine derartige Neuschöpfung gelang 1929, als der Rankwei­
ler Pfarrer Strasser das Kapellweihfest vom 25. März auf den 1. Mai
verlegte.67) Das besondere Anliegen dieses Tages wurde mit der
Abhaltung der Lichterprozession 1931 deutlich: einen „Damm“ zu
bilden gegen die „rote Flut“.68) Rankweil bot sich als bedeutendste
Marienwallfahrtsstätte des Landes mit der Kirche auf dem Lieb­
frauenberg, dem „Bollwerk Mariens“, „der Gralsburg des Katholi­
zismus“69) , für eine solche Kundgebung besonders im Zusammen­
hang mit dem Beginn des Marienmonats an. Der Ablauf der christ­
lichen 1.-Mai-Feier erscheint dabei der sozialdemokratischen
zumindest äußerlich recht ähnlich. D ie Lichterprozession am
Abend des 30. April glich den Fackelumzügen der Sozialistischen
Arbeiterjugend, die Festpredigt des Priesters war das Gegenstück
zum Referat des führenden Genossen, mehrere Musikkapellen ver­
schönerten hie wie da den Zug, und auch der „Fahnenwald der Ver­
eine“ wogte wie gehabt. Allein der „nichtendenwollende Zug der
Frauen“ stand in recht deutlichem Gegensatz zur oftmals beklagten
112
schwachen Beteiligung der sozialdemokratischen Frauen. Doch das
Ziel wies in eine ganz andere Richtung: „Nun aber haben die Rank­
weiler noch einen neuen, schönen Wallfahrtstag, dessen erste
Anregung von einer Seite stammt, die dies sicher zum wenigsten
beabsichtigt hatte. In der Nachkriegszeit entstand der Drang, A lt­
bestehendes zu ändern, zu bessern und möglichst umzukehren. Die
kirchlichen Feiertage waren auch manchmal ein Stein des A nsto­
ßes. D a man ihnen aber nicht beikommen konnte, schuf man dane­
ben einfach neue. Dazu war auch der 1. Mai bestimmt, und nur zu
bald war er dazu verurteilt, ein knallroter Feiertag zu sein. Das
Volk, besonders das Landvolk, wußte damit aber herzlich wenig
anzufangen, es ließ Feiertag Feiertag sein und ging seiner Arbeit
nach. So war es manches Jahr.“70)
Schon die sozialdemokratische Festliteratur hatte den 1. Mai
naturmythologisch als Tag des Erwachens der Natur und gleichzei­
tig der Völker geadelt. „Das letztere“ —bemerkte das „Volksblatt“
1931 zur Maifeier der christlichen Arbeiterschaft — „lehnen wir
ohne weiteres ab. Aber immerhin, der 1. Mai ist ein Sinnbild neuen
Lebens und Strebens. Und es fällt keineswegs schwer, ihm auch
einen christlichen Sinn zu unterlegen.“
D ie Feier 1931 stand im Zeichen der 40jährigen Wiederkehr der
Papstenzyklika „Rerum Novarum“ von Leo XIII. „Äußerst zahl­
reich“ waren die christlichen Arbeiter- und Arbeiterinnenvereine
und die christlichen Gewerkschaften des Landes der Einladung des
Rankweiler Pfarramtes und des Dornbirner Sekretariats gefolgt.
Sie formten in der Bahnhofsstraße zur Gnadenkirche einen „ge­
waltigen Festzug, bunt belebt durch zahlreiche Vereinsfahnen und
in strammem Schritt, gehalten durch die Märsche der Arbeiter­
musikkapellen von Dornbirn und Frastanz“. Der Ansprache des
Frühmesners Dr. Bohle folgte eine Segensandacht; danach sprach
auf dem Kirchplatz der christlichsoziale Arbeiterkammerrat
Leuprecht „vom Anlaß des Tages, von der Not und den Kämpfen
der Arbeiter, von den Grundsätzen der christlichen Arbeiterschaft,
vom Arbeiterpapst Leo, und gab seiner Freude Ausdruck, daß der
Hochwürdige Landesbischof es sich nicht nehmen ließ, hier bei
dieser Gelegenheit zur Arbeiterschaft zu sprechen“. Nach der Rede
des Bischofs war Zusammenkunft im „Löwen“, wo die Arbei­
termusikkapellen für gehobene Stimmung sorgten und der Feier
den Charakter einer „gewaltigen Katholikenkundgebung“ ver­
liehen.71)
113
IV.
D ie bisher dargestellten Traditionslinien dürfen nicht zur Ver­
mutung einer harmonischen Kontinuität verleiten. Zu sehr war die­
ser Prozeß der Inanspruchnahme und der Aneignung des kulturel­
len Erbes begleitet und begründet durch erbittert geführte Ausein­
andersetzungen. Beinahe alle der oben angeführten Begebenheiten
entsprangen gesellschaftlichen Kontroversen. Ähnlich konflikt­
trächtig war bei der Festvorbereitung die Heranziehung bürgerlich­
bäuerlicher Organisationen. So weigerte sich 1893 das „Rankweiler
Gemeindeblatt“, ein Einladungs-Inserat des dortigen Arbeiter-Bildungs-Vereins zur Maifeier abzudrucken.72) Drei Jahre später fiel
der „gebildeten Classe“ in Dornbirn auf, „daß nämlich ein sonst
renommiertes Gasthaus diesen Leuten den Saal geöffnet hat. Die
vornehmen Stammgäste mögen sich selber dafür bedanken, daß ihr
Local sich so sehr degradiert hat; das hätte doch kein anständiger
Herr erwartet“.73) Insbesondere die Teilnahme von Musikvereinen
bei den Maifestumzügen sorgte für zahlreiche Schwierigkeiten und
führte 1899 zur Gründung einer eigenen Arbeitermusikkapelle:
„Sogar unsere Festlichkeiten und Unterhaltungen sind ihnen längst
ein Dorn im Auge, und so haben sie es zustande gebracht, daß vom
Arlberg bis zum Bodensee keine Musikkapelle sich getraut, bei
unseren Festlichkeiten mitzuwirken.“74)
Wir haben schon bei einer der Nahtstellen — dem „blauen Mon­
tag“ — eine deutliche Umbewertung durch die „moderne“ Arbei­
terbewegung gesehen, die in ihrem theoretischen Anspruch und
Selbstdarstellungswillen diese Traditionsstränge zu kappen ver­
suchte, zumindest aber das alte Festgehabe nicht zur Kenntnis neh­
men wollte und die Ausläufer in die Gegenwart als Formen der
Unkultur verurteilte.75) Derart verstanden wurde auch der 1. Mai
als „Fest der Festlosen“, was aber weder der Feierfreude noch der
Festpraxis der Arbeiter gerecht wurde, die schon in den ArbeiterBildungs-Vereinen in den siebziger und achtziger Jahren zahlreiche
Frühlings- und Gedenkfeste, Fahnenweihen und Umzüge mit
Musik begangen hatten.76) Auch später gab es neben der zwar zen­
tralen Maifeier unzählige ähnliche Festlichkeiten und Kränzchen,
die zu wahren, oftmals auch besser besuchten Volksfesten werden
konnten.
Aber keine andere Feier vermittelte derart das Bewußtsein und
die Hoffnung, vom „Geächteten“ zum „Geachteten“, vom „Baraber“ zu einem vollwertigen Mitglied der Gesellschaft zu werden.
114
Der Wunsch nach Anerkennung und Integration wird schon durch
die Hauptforderungen deutlich, die am 1. Mai erhoben wurden und
eng mit diesem Tag verknüpft waren. Der Achtstundentag war
eben mehr als nur eine Verkürzung der täglichen Arbeitszeit, son­
dern sollte die Arbeiter kulturell emanzipieren und eine umfas­
sende Bildung ermöglichen. Ähnlich zu verstehen ist die ab 1891
gestellte Forderung nach dem allgemeinen und gleichen Wahlrecht,
mit der deutlich der Anspruch auf Mitgestaltung angemeldet
wurde.
Das Neue der Maifeier war sicher deren demonstrativ politische
Akzentuierung in und für die Öffentlichkeit, die auch dementspre­
chend gereizt reagierte. Der 1. Mai war eben nicht nur Feier-, son­
dern gleichermaßen Kampftag77), bei dem Entlassung, aber auch
persönliche Schmähungen drohten und Solidarität somit zur Exi­
stenzfrage werden konnte. In Bregenz übertitelte der dortige
Redakteur seine Eindrücke über das Geschehen am 1. Mai 1890
mit den Dichterworten „Über allen Wipfeln ist Ruh“, fühlte sich
aber dennoch merklich provoziert: „Nur hin und wieder sieht man
einen oder zwei Arbeiter mit der unzertrennlichen Pfeife in sich
gekehrt, als schämten sie sich, zu den wenigen zu gehören, welche
am heutigen Tage, ohne eigentlich zu wissen warum, die Arbeit
meiden. )
Es war der Wunsch der Gesellen, den 1. Mai als selbstgewählten
Feiertag „in würdiger W eise“ zu begehen. Dabei orientierten sie
sich an den fast international geübten Vorstellungen über die
Gestaltung eines derartigen Festes und folgten damit den Intentio­
nen der Delegierten des Pariser Kongresses. D iese hatten aber auch
ausdrücklich gestattet, die Kundgebungen den landesüblichen Ver­
hältnissen anzupassen79) , womit legitimiert wurde, was in der Fest­
realität üblich war: die Einbeziehung lokaler Gegebenheiten80) und
die Verwendung der gebräuchlichen Festelemente (Umzug, Fest­
versammlung, Tanz).
In Dornbirn promenierten 1890 150 feiernde Arbeiter auf den
Zanzenberg und hielten am Abend im Gasthaus „Rößle“ eine
Zusammenkunft ab, bei der eine Blechmusik für ihre Unterhaltung
sorgte.81) Auch in Bludenz machten die erwähnten Gesellen einen
Ausflug ins „Bräuhaus“ nach Ludesch, wo eine Versammlung mit
dem Thema „Der 1. Mai und der achtstündige Arbeitstag“ abge­
halten wurde.82) Der nachmittägige Maiausflug war schon darum
beliebt, weil am Tag des „Völkerfrühlings“ der Enge der Werk-
115
Stätte die Freuden der erwachenden Natur entgegengestellt werden
konnten. Außerdem wurden abliegende Dörfer erwandert und
„von der Voreingenommenheit gegen unsere Partei“ befreit,
„indem sie nun gesehen haben, daß wir nicht aussehen wie D iebe,
Räuber usw., als was wir während der Wahlperiode von den Christ­
lich-Socialen immer und überall hingestellt wurden“.83)
Zum Repertoire jeder Maifeier gehörten auch die Festumzüge
durch die Straßen der Stadt, die — wie Klaus Tenfelde nachzuwei­
sen versucht hat — auf eine Form der hochmittelalterlichen Herr­
schaftsrepräsentation zurückzuführen sind. Der „Adventus“ war
dann durch einen „Absinkvorgang“ mit „relativer Persistenz der
Formen“, aber mit „Sinnverlusten und Neudeutungen“ in das
kirchliche (Fronleichnam, Priestereinholung), das städtische
(Schützenfest) und in das proletarische Festgeschehen eingegan­
gen, „als Beispiele einer je besonderen Aneignung Vorgefundener,
tradierter Formen“.84) Schon früh wurden die Umzüge von einer
Musikkapelle angeführt, 1893 etwa von der Rankweiler Konkor­
dia.83) Dabei folgte die streng eingehaltene Zweierreihe sichtlich
militärischen Vorbildern, nicht nur, um sich vom Getümmel plebe­
jischer Ansammlungen zu unterscheiden, sondern gleichermaßen
die Macht der Straße nach innen wie auch nach außen zu beweisen.
Dem entsprach die Wahl des Strecken Verlaufs. Der Umzug begann
in einem Arbeiterstadtteil, zog an Fabriken vorbei und erreichte
seinen Höhepunkt im bürgerlichen Stadtzentrum, dessen Gesche­
hen für wenige Stunden bestimmt werden konnte. In den danach
abgehaltenen Volksversammlungen dienten vorrangig Referate zur
Thematisierung und Popularisierung der Hauptforderungen.
Daneben aber „würzten“ Gesang und Deklamationen „herrlich“
Getränke und Speisen86) und deuteten einen ständig anspruchsvol­
ler und vielfältiger gestalteten Kulturteil an, der dem neuen Selbst­
bewußtsein gerecht werden sollte. Das zum Abschluß gesungene
„Lied der Arbeit“ erläuterte nicht nur poetisch individuelles Arbei­
terdasein, sondern hatte durch das gemeinsame Singen auch eine
solidarisierende Funktion. Der abendliche Tanz, dessen geselliger,
aber auch sozialer Stellenwert in den Einladungsinseraten abgele­
sen werden kann, vervollständigte den Festcharakter des 1. Mai.
Dazu gehörte auch ein reichlicher, später heftig kritisierter A lko­
holgenuß.87)
Für das Maigeschehen prägend waren jene äußere Zeichen des
Bekenntnisses, die Maifestzeichen, Embleme, Standarten, Fahnen
und roten Nelken, die bei aller Heterogenität der Festteilnehmer
116
Solidarität und gemeinsame Lagedeutung ermöglichten. Sie waren
eine — allen verständliche —Bildsprache mit Gegensymbolen, und
zunehmend auch Gegentraditionen zum bürgerlich-bäuerlichen
Lebensumfeld88) , von dem man sich ja als angefeindete Bewegung
zu lösen versuchte. Gleich, ob nun die Arbeiter ein „rothes Bänd­
chen“ ins Knopfloch gesteckt hatten, oder ein kleines Mädchen den
— einen Ausflug machenden — Genossen ein rotes Fähnlein über­
reichte, und andere wieder durch ihre „rota Krawatta und rota
Mascha“ auffielen; diese Symbole waren nach traditionellem
Muster gestrickt. Sie sorgten aber in ihrem Zusammenhang schon
durch die Farbgebung für einige Aufregung. 1894 etwa mußte eine
rote Fahne beim Herannahen der Gendarmerie entfernt werden.89)
Auch dies war ein Wettstreit um symbolische Autorität, der immer
wieder entfachte. So kam es bei der Anfahrt zur Feldkircher Mai­
feier 1897 in der Eisenbahn zu mehreren Auseinandersetzungen
zwischen katholischen Lehramtskandidaten und den Festteilneh­
mern, wobei die einen „Hoch, Lueger“ und die anderen „Nieder,
Lueger“ riefen. Trotz des strömenden Regens wurde dies in Feld­
kirch fortgesetzt. D ie Sozialdemokraten gaben ein „Hoch auf die
Internationale“ und die Lehramtskandidaten stimmten „frisch den
Luegermarsch“ an.90)
Trotzdem: Je öfter der 1. Mai gefeiert wurde und die eher schwa­
che Beteiligung damit ständig als ebenso sicher erwiesen galt, wie
die Tatsache, daß es die Sozialdemokratie zumindest hierzulande
noch zu keiner „kräftigen Maikundgebung“ gebracht hatte91),
desto mehr verlor sie ihren „gefährlichen Charakter“ und ihren
„ehemaligen Reiz“. Richard Weiß hat bemerkt, daß für einen Kul­
turfremden wohl wenig Unterschied zwischen der Fronleich­
namsprozession und dem 1.-Mai-Umzug zu sehen wäre.92) Genau
aber darum ging es den mit neuem Selbstbewußtsein ausgestatteten
konservativen Kritikern, die immer stärker an den Formen der
Maifeier Anstoß nahmen und deren „Unvollständigkeit“ zu be­
weisen versuchten. D ie Feiernden waren so „fremde Faulenzer“
und der Schule kaum entwachsene „Jüngelchen“93), die die Stadt
von Gasthaus zu Gasthaus „durchschwirrten“94) und einer wahren
„Circusmusik“ nachliefen, was insgesamt „die reinste Parodie auf
das Wort ,Festzug‘“ abgab95), an dem sogar „Weibsbilder“ teilnahmen. Der Sinn dieses kulturellen Konflikts war indes eindeutig:
Wie konnte eine Partei Kompetenz für Wichtigeres fordern, wenn
sie nicht einmal in der Lage war, einen solchen Tag „richtig“ zu
gestalten.
117
Ab der Jahrhundertwende besuchten in Dornbirn die Feiernden
am Morgen des 1. Mai regelmäßig das Grab ihres verstorbenen
Parteisekretärs Coufal, „das nun ein würdiges Denkmal ziert und
Zeugnis gibt, wie die Parteigenossen ihre Kämpfer ehren“.96) Es
war dies eine Bestätigung eigener Geschichte und Identität und
sollte in die Maifeiertradition einfließen, die immer mehr das Recht
und die Verpflichtung begründete, den 1. Mai zu feiern, und dazu
auch die Formen bereithielt. Zumindest manchen war der „Welt­
feiertag der Arbeiterschaft sozusagen in Fleisch und Blut überge­
gangen“.97)
In der Tat kann am Beispiel des 1. Mai jener Übergang von einer
ständisch differenzierten Volkskultur zu einer a priori noch nicht
homogenen Arbeiterkultur beschrieben werden, in der lange das
handwerkliche Milieu des Gesellen prägend war. Erst zögernd
gelang es in Vorarlberg, weitere, zum Teil subkulturell orientierte
Gruppen, wie etwa die eingewanderten trentinischen Arbeiter, zu
integrieren. Dabei war die Transformation zur Arbeiterkultur
keine gerade Schiene, sondern stellte nur eine von mehreren M ög­
lichkeiten dar.
Dennoch: Der 1. Mai war auch Symbol für den Anspruch auf die
selbstbewußte und freie Gestaltung eines eigenen kulturellen und
politischen Milieus.
Es sei hier recht herzlich H errn U niv.-D oz. D r. O laf B ockhom und H errn U niv.Prof. H elm ut P. Fielhauer für ihre U nterstützung gedankt.
Anmerkungen:
TLA
BT
VL
VV
VW
VZ
T iroler Landesarchiv
B regenzer T agblatt
V orarlberger Landeszeitung
V orarlberger V olksblatt
V orarlberger W acht
Volkszeitung
1. V iktor v. G e r a m b , P eter Roseggers B edeutung für die V olkskunde. G raz
1914, S. 7.
2. L eopold S c h m i d t , G eschichte der Ö sterreichischen V olkskunde (=
B uchreihe der Ö sterreichischen Z eitschrift für V olkskunde, N .S ., Bd. 2). W ien
1951, S. 104.
3. P eter R o s e g g e r , D er W eltfeiertag. Ein Zeitbild. In: H eim garten. Eine
M onatszeitschrift. 14. Jg. G raz 1890, S. 703—708.
118
4. K arin S c h m i d l e c h n e r , D er steirische A rb eiter im 19. Jahrhundert. Wien
1983, S. 198.
5. A lfred P f o s e r , L iteratu r und A ustrom arxism us. W ien 1980, S. 164 ff.
6. R ichard W e i s s , Sozialistische M aifeier und V olksbrauch. In: M onatszeit­
schrift „D u“ , 1943.
7. K arl I l g , Problem e und A ufgaben der A rbeitervolkskunde in Ö sterreich. In:
Ö sterreichische Zeitschrift für V olkskunde, XVI/65. W ien 1962, S. 155—168.
8. Leopold S c h m i d t (wie A nm . 2), S. 13:
„H at man nicht, um das Problem der gesellschaftlichen Struktur anzuschneiden,
im 19. Jahrhundert den T agw erker und Fabriksarbeiter gegenüber dem H andw erker
herabgesetzt? Bis heute leidet die V olkskunde u n ter dieser Fehlbehandlung einer
der wichtigsten Fragen unseres Volkslebens, und nicht n u r sie. D ie politische E n t­
wicklung hat längst entschieden und im Z eitalter des Sozialismus dem E nkel der
Fabriksarbeitergeneration alle T ore, gesellschaftliche wie wissenschaftliche, geöff­
n e t.“
9. G ottfried K o r f f , V olkskultur und A rbeiterkultur. Ü berlegungen am Bei­
spiel der sozialistischen M aifesttradition. In: G eschichte und G esellschaft V , 1979,
S. 8 3 -1 0 2 , hier S. 87.
10. A dolf H e l b o k , V olkskunde von V orarlberg (= H eim atkunde von V orarl­
berg, H eft 8). B regenz 1927, S. 57.
11. R einhard J o h l e r , „Jeatzt würds heall, jeatzt würds liacht“ . Sozialistische
M aifeiern in V orarlberg 1890—1933. In: K urt Greussing (H g.), Im Prinzip: H off­
nung. A rbeiterbew egung in V orarlberg 1870—1946. Bregenz 1984, S. 225 —258.
12. G ottfried K o r f f , „H eraus zum 1. M ai“ . M aibrauch zwischen bürgerlicher
Folklore und A rbeiterbew egung. In: R ichard van D ülm en und N o rb ert Schindler
(H gg.), V olkskultur. Z u r W iederentdeckung des vergessenen Alltags (16. bis 20.
Jahrhundert). Frankfurt 1984, S. 24 6 -2 8 1 .
K onrad K ö s t l i n hat zu R echt seine „B efangenheit“ ü b er den m odern w erdenden
U m gang mit „V olkskultur“ zum A usdruck gebracht. E r verweist auf eine „hochgra­
dig ständische Differenzierung der V olkskultur in der vorindustriellen G esellschaft“
und fordert, statt „des globalen Zugriffs gilt es, die Schichtung innerhalb der Schich­
tung auszum achen“ . Siehe: d e r s . , D ie W iederkehr der V olkskultur, D er neue
U m gang mit einem alten Begriff. In: E thnologia E uropaea, XIV. Jg., Nr. 1 (1984),
S. 2 5 -3 1 .
D em soll hier entsprochen w erden, wenngleich die Frage nach der — als Möglich­
keit angelegten — M etam orphose zur A rbeiterkultur bestehenbleibt, die freilich
nicht autom atisch als „A nschlußkultur“ gesehen wird. Interessant dazu sind auch die
Ü berlegungen von H erm ann B ausinger, der wohl mit Blick auf M ax W eber von
„T raditionale(n) W elten“ spricht. In: H istorische Z eitschrift, Bd. 241. O kt. 1985,
S. 265-286.
13. VW , 3. M ai 1911.
14. V V , 25. A pril 1890.
15. R ichard D e n s c h e r , D ie Beziehungen d er österreichischen zur deutschen
Sozialdem okratie in der Z eit vom H ainfelder Parteitag bis zur W ahlrechtsreform
Taaffes (1889-1893), Phil. Diss. W ien 1949, S. 59.
119
16. G ottfried K o r f f (wie A nm . 12), S. 248.
17. H ans M o m m s e n , D ie Sozialdem okratie und die N ationalitätenfrage im
H absburger V ielvölkerstaat. W ien 1963, S. 165.
18. Josef P i e g l e r , D ie ländlichen D ienstbotenterm ine. Ö V A , 1. Lieferung,
1959, B lätter 5 und 6., K om m entar S. 2.
S.
19. B ericht der k. k. G ew erbeinspektoren ü b er ihre A m tstätigkeit. W ien 1897,
146.
20. Karl 11g , Landes- und V olkskunde. G eschichte, W irtschaft und K unst V or­
arlbergs, Bd. III. Innsbruck 1961, S. 209 f.
21. R einhard J o h l e r (wie A nm . 11), S. 247 ff.
22. VL, 1. Mai 1890.
23. E dw ard P. T h o m p s o n , Z eit, A rbeitsdisziplin und Industriekapitalism us.
In: D ieter G roh (H g.), Plebejische K ultur und moralische Ö konom ie. A ufsätze zur
englischen Sozialgeschichte des 18. und 19. Jahrhunderts. Frankfurt 1980, S. 35—66,
hier S. 54 ff.
24. V V, 1. M ai 1890.
25. B ericht des B ezirkshauptm annes St. Julien vom 28. A pril 1890, T L A , Statth.
Präsidiale Nr. 1930 aus 1890.
26. BT, 3. M ai 1891.
27. V L, 30. A pril 1892.
28. B ericht des B ezirkshauptm annes A ttlm ayr vom 2. M ai 1890, T L A , Statth.
Präsidiale N r. 1930 aus 1890.
G erhard O b e r k o f l e r , A nfänge —Vom A rbeiter-B ildungs-V erein zur A rb eiter­
partei (1890). In: K urt G reussing (wie A nm . 11), S. 2 2 -7 2 , hier S. 64.
29. V V, 25. A pril 1890.
30. P eter R o s e g g e r (wie A nm . 3), S. 706.
31. E dw ard P. T h o m p s o n , Patrizische Gesellschaft, plebejische K ultur. In:
D ieter G roh (wie A nm . 23), S. 169—202.
32. G erhard O b e r k o f l e r (wie A nm . 28), S. 57.
33. B enedikt B i l g e r i , G eschichte V orarlbergs, Bd. 4, Zwischen A bsolutism us
und halber A utonom ie. W ien 1982, S. 285 ff.
34. B ericht des B ezirkshauptm annes St. Julien vom 29. A pril 1890, T L A , Statth.
Präsidiale Nr. 1930 aus 1890.
35. VW , 7. Mai 1914.
36. B enedikt B i l g e r i (wie A nm . 33), S. 287 ff.
37. B ericht des B ezirkshauptm annes St. Julien (wie A nm . 34).
38. V V, 2. Mai 1894.
39. W , 14. A pril 1896.
40. V V , 30. A pril 1893.
120
41. Vgl. dazu: Josef E h m e r , Schuster zwischen H andw erk und Fabrik — Zum
V erhältnis von sozialem Profil und politisch-organisatorischem V erhalten einer
Berufsgruppe: In: H elm ut K onrad und W olfgang M aderthaner (H gg.), N euere Stu­
dien zur A rbeitergeschichte. Z um fünfundzwanzigjährigen B estehen des V ereins für
G eschichte der A rbeiterbew egung, Bd. 1. W ien 1984, S. 3—23.
42. Josef L ä n g l e , H andw erkerbräuche der Schön- und Schwarzfärber. In: 32.
Jahresbericht des V orarlberger M useum s-Vereins über das Jah r 1893 (Bregenz
1893), S. 5 5 -5 8 .
43. V V , 2. A pril 1890.
44. V orarlberger W örterbuch mit Einschluß des F ürstentum s L iechtenstein, hrsg.
v. d. Ö sterreichischen A kadem ie der W issenschaften, b earbeitet von Leo Jutz. W ien
1965, 126 und 757.
45. V V , 1. Mai 1895.
46. V L, Nr. 100, 1892.
47. B enedikt B i l g e r i (wie A nm . 33), S. 476 ff.
48. Eric J. H o b s b a w n , Sozialrebellen. A rchaische Sozialbewegungen im 19.
und 20. Jahrhundert. N euwied 1971, S. 162.
49. V V, 4. M ai 1904.
50. Josef E h m e r (wie A nm . 40), S. 14 f.
51. A rbeiterw ille, 18. Mai 1894.
52. B ote für Tirol und V orarlberg, 6. Mai 1890.
53. V Z , 9. M ai 1895.
54. V V, 1. M ai 1895.
55. A rbeiter-Z eitung, 3. M ai 1895.
56. V Z , 9. M ai 1895.
57. Max W e b e r , D ie protestantische E thik und d er G eist des Kapitalismus. In:
derselbe, G esam m elte A ufsätze zur Religionssoziologie, Bd. 1, 6. A uflage, T übin­
gen 1972, S. 1 -2 0 6 , hier S. 47.
58. R einhard J o h l e r (wie A nm . 11).
59. G ottfried K o r f f (wie A nm . 12), S. 250 f.
60. V V, 14. A pril 1896.
61. V V , 4. Mai 1904.
62. VW , 8. M ai 1913.
63. VW , 2. M ai 1925.
64. V orarlberger Landesregierung, Präsidiale 286/1925 (B H Bregenz).
65. V V, 30. A pril 1919.
66. V orarlberger A rb eiterb latt, 7. Mai 1921.
67. Josef K e s s l e r , B ergkirche Rankweil. E in Blick in die Geschichte (= Schrif­
tenreihe der Rheticusgesellschaft 4). R ankw eil 1978, S. 25.
68. V V, 2. M ai 1931.
121
69. V V , 3. Mai 1932.
70. V V, 3. Mai 1930.
71. V V, 2. M ai 1931.
72. V V, 5. M ai 1893.
73. V V, 5. M ai 1896.
74. V Z , 11. Mai 1899.
75. D ieter L a n g e w i e s c h e , A rb eiterku ltu r in Ö sterreich: A spekte, Tendenzen
und Thesen. In: G . A . R itter (H g.), A rbeiterkultur. Königstein 1979, S. 42 ff.
76. B enedikt B i l g e r i , Bregenz, G eschichte der Stadt. W ien 1980, S. 479 und
506.
77. Friedrich G i o v a n o l i , D ie M aifeierbewegung. Ihre wirtschaftlichen und
soziologischen U rsprünge und W irkungen. K arlsruhe 1925, S. 90.
78. B regenzer Tagblatt, 2. Mai 1890.
79. Protokoll des Internationalen A rbeiter-C ongresses. D eutsche Ü bersetzung.
N ürnberg 1890, S. 128.
80. G ottfried K o r f f (wie A nm . 12), S. 278.
81. V L, 3. M ai 1890.
82. B ericht des B ezirkshauptm annes A ttlm ayr (wie A nm . 28).
83. V Z , 7. M ai 1897.
84. Klaus T e n f e l d e , A dventus. Z u r historischen Ikonologie des Festzuges. In:
H istorische Z eitung, Bd. 235, S. 45—84.
85. V Z , 13. M ai 1893.
86. A rbeiterw ille, 5. M ai 1891.
87. VW , 1. Mai 1913.
88. W erner K. B l e s s i n g , D e r m onarchische K ult, politische Loyalität und
A rbeiterbew egung im deutschen K aiserreich. In: G. A . R itter (H g.), A rbeiterkul­
tur. Königstein 1979, S. 185—208, hier S. 195 ff.
89. V L, 2. Mai 1894.
90. V V, 4. Mai 1897.
91. BT, 2. Mai 1894.
92. R ichard W e i ß (wie A nm . 6).
93. V V, 5. M ai 1896.
94. V V, 2. M ai 1896.
95. V V, 3. M ai 1902.
96. V Z , 26. Mai 1899.
97. V Z , 22. Mai 1896.
122
3 n t e r u a t t o n a I e ß u n b g e b u n g g u m 1. K a i 1 8 9 0 .
£)er ©ongrefj befdjliefit;
@8 ifi fü r einen beftimmten âeilfnsnlt eine g ro fe e i n t e r r
n a t i o n a l e K a n l f e f t a t t o u (ßunbgebung) gu organiflren, unb
gtoar bergeftalt, bafj gleidfgeiiiji in allen Säubern unb in allen
© täbten an einem Befiimmten Zage bie A rbeiter an bie Bf f e n t *
l i cken © e t o a l t e n ( S S e P r b e n ) b i e g o r b e r u n g r t d f t e u ,
b e n A r b e i t s t a g a u f acht © t u n b e u f e f t j u f e f c e u unb bie
übrigen SBefdjlfiffe beS internationalen ©ongreffeS bon fßaris gut
A usführung gu bringen.
S n Anbetracht ber Z hatfadje, ha% eine foldje ßunbgebung
bereits tum bem A m e r t l a n i f c h e n A r b e i t e r b u n b (F e d e ra­
tio n o f L ab o r) a u f feinem im Zegember 1888 gu © t . S o u i S
abgehaltenen ©ougrefj f ü r b e n 1. K a i 1890 bef^loffen tooiben
ift, toirb biefer geitfm itlt a l s Z a g b e r i n t e r n a t i o n a l e n
ß u n b g e b u n g angenommen.
SDie A r b e i t e r b e r b e r f d j i e b e n e n S t a t i o n e n g a b e n
b i e ß u n b g e b u n g i n b e r A r t u n b S t e i f e , t ot e fi e i h n e n
bu r c h b i e S S e ' r h ä l t n i f f e t h r e S ä a n b e S b o r g e f c h r i e b e n
t o i r o , i n ’S S B e r t gu fefcen.
A bb. 1 Aus: Protokoll des Internationalen A rbeiter-C ongresses zu Paris. A bge­
halten vom 14. bis 20. Juli 1889. N ürnberg 1890, S. 123
Zur Maifeier
findet
Sonntag' den 1. Mai 1892
Im S c h ü tz e n h a u s in Bludenz eine
Tanz-Uiterlialtimi
s ta tt, wozu alle A rbeiter und A rbeiterinnen
freundlichst eingeladen sind.
Anfang 8 Vs Uhr. — Entree 30 kr.
2.2
A bb. 2
Das Comité.
Aus: A nzeiger für die Bezirke B ludenz und M ontafon, 30. A pril 1892
123
1. Maifeier in Dornbirn.
Programm:
9 t H ) t t t t o r g c n ë : fjtitljfdjoppen In bet
Siet^aCe am ©atjnljofe.
lO ltf y ? i w t f t l t t i t f l i : -3« bet „fron e" in
Öbetborf
icfl-lcrfamntlung.
Nachmittags:
Garten* Concert.
8 l t | f u le t f W s Qm ©aale p m „fllöfëte''
ätolfg«$crf<ttmttluug.
5JJä§ete§ befagen bie Sßlafate.
Das Comité.
Sonntag heit 28. Sptil, nodjmittag» 3 Jtyr
in Försters Glassalon in Bregenz
SBoltSDerfammlung
©OsgeSotbnung:
1. © et 1 . SWttf, ba« allgemeine, gleiche unb
birecte SBablredjt unb bet 3tdbtftunbentag.
2. Slnttage unb Infragest.
A bb. 3
Aus: V olkszeitung, 25. A pril 1895
D er „Kampf des Karnevals gegen die
Fasten“ von Pieter Bruegel d. Alteren
Volkskundlich — kulturhistorisch —
medizingeschichtlich interpretiert
Von Marianne R u m p f
Das im Kunsthistorischen Museum in Wien befindliche Gemälde
von Pieter Bruegel d. Ä ., das signiert und mit 1559 datiert ist, wird
als „Streit des Karnevals mit den Fasten“ in der deutschsprachigen
kunsthistorischen Literatur betitelt. Es ist auf Holz gemalt und hat
die Ausmaße 118 x 164,5 cm .1) Das Gemälde ist vermutlich
bereits von Carel van Mander beschrieben worden, wenn es dort
heißt: „Hy heeft oock gemact een Stuck, daer den Vasten teghen
den Vastenavent stryt“.2) Im Gegensatz zu anderen Bruegel-Bildern, wie zum Beispiel dem Sprichwörterbild oder dem von den
Kinderspielen, ist das Fastnachtsbild in der Literatur kaum einge­
hend behandelt worden. In Bildbänden und wissenschaftlichen
Abhandlungen wird das Bild meistens nur kurz beschrieben, wobei
auf Einzelheiten kaum eingegangen wird.3) Interpretationen sind in
der Regel selten versucht worden. Auch seitens der Volkskunde hat
man sich erstaunlicherweise kaum dieses Bildes angenommen,
obgleich von dieser Seite Interpretationen geradezu herausfordern
müßten.
Arthur Haberlandt4) hat 1933 in der Zeitschrift für Volkskunde
das Faschingsbild von Pieter Bruegel d. Ä . behandelt, Gils5) 1943
und Gaignebet6) 1972 interpretieren es volkskundlich. Schließlich
hat sich Elke Schutt-Kehm ) in ihrer Freiburger Dissertation mit
dem Faschingsbild von Pieter Bruegel beschäftigt und versucht, den
„Kampf des Karnevals gegen die Fasten“ als Quelle volkskund­
125
licher Forschung hinzustellen. D iese Fragestellung scheint mir
etwas unglücklich zu sein, da die „Quellen“ zur Volkskunde viel­
fach nur mit tollkühnen Konstruktionen erkannt werden können.
Es ist meines Erachtens der umgekehrte Weg erfolgversprechend,
indem man volkskundliches, kulturhistorisches und medizinge­
schichtliches Wissen vom Leben im Spätmittelalter zur Interpreta­
tion heranzieht.8)
Das Thema des Kampfes zwischen Fastenabend und Karneval ist
von der bildenden Kunst in den Niederlanden im 16. Jahrhundert
mehrfach behandelt worden. Glück9) verweist auf Hieronymus
Bosch, der Karneval und Fasten mehrfach dargestellt hat, wobei
wohl mit Recht angenommen werden kann, daß Bruegel von dem
älteren Bosch beeinflußt worden ist.10) Ein weiteres Gemälde in der
Größe 42 x 70 cm ist aus der Brüsseler Sammlung Joly bekannt
und wird von Bastelaer11) Pieter Bruegel d. J. zugeschrieben. Eine
Radierung von Franz Hogenberg (1538—1590), bei H. Cock 1558
verlegt, hat die Überschrift: D E N VETTEN VASTELAVO NT
MET ALLE SYN G ASTEN COMPT H IER BESTRIDEN DIE
M AG ER VASTEN. Es sind Frauen, die, bewehrt mit Knochen­
schinken und Waffeleisen, gegen die Fische schwingenden Fasten­
frauen kämpfen. Hinter den streitenden Fastenfrauen folgt auf
einem Kastenkarren ein auf einem Faß reitender Mann, aus­
gerüstet mit einem langen Stab, an dem Würste hängen. Vor ihm
auf dem Kasten steht ein Bierkrug. A uf der Gegenseite sitzt eine
Frau auf Säcken. Sie hat einen Grillrost mit Fischen darauf in den
Händen. D em Wagen folgen jeweils Männer und Frauen, Kinder
laufen neben dem Karren her. Im Hintergrund sieht man tanzende
Leute und einen von Trommlern, Pfeifern und einem Baumträger
angeführten Zug einiger Personen. A uf einer anderen Darstellung,
einem Kupferstich von den Brüdern Boiswert (Abb. 1), sind die
Hauptpersonen zwei Frauen, von denen eine rittlings auf einem
Faß auf großen Rädern sitzt. Sie hat eine Bratpfanne auf dem Kopf,
hält in der linken Hand einen Becher hoch, in der rechten einen
Stab wie eine Lanze, auf dem ein Schinken, Geflügel, eine Taube
oder ein Hühnchen aufgespießt sind. A uf der Spitze der Stange
wird ein Bierglas balanciert. Um den Hals hat die Frau, an einem
Strick aufgereiht, Waffeln und Eierfladen. An dem um den Leib
geschlungenen Strick als Gürtel hängen ein Hase oder Kaninchen
und eine Ente. A n der Seite hängt ein Bierkrug. Der Faßwagen
wird von Kindern, Knaben und Mädchen, an Stricken gezogen.
Rechts neben dem Wagen sieht man einen Mann mit einer Schel­
126
lenkappe, wie man sie als charakteristische Kopfbedeckung der
Narren kennt. Er hat in der linken Hand einen großen hölzernen
Schöpflöffel. Unter dem rechten Arm trägt er eine Armstütze, wie
sie Krüppel zur Fortbewegung benutzt haben. Links neben dem
Faßwagen sieht man einen Mann, der einen großen Knochen
schwingt und um die Schulter eine Kette mit Würsten gehängt hat.
Hinter ihm eine Frau, die ein großes Waffeleisen, zu einem Schlag
ausholend, über dem Kopf schwingt. An ihrem Gürtel sind Waffeln
und Fladen aufgereiht und eine Feuerzange. Es folgen Männer und
Frauen, die Körbe mit Broten und einem Kalbskopf hochhalten,
Musikanten, ein Flötist und ein Geiger. Ein Bursche hält einen
Besen hoch, an dem ein Krug hängt und ein großes weißes Laken
befestigt ist. Aus dem Besen ragt eine große brennende Kerze
heraus. Es handelt sich hier um einen Bierbesen, ein Bierzeichen,
mit dem angezeigt wurde, daß Bier ausgeschenkt wird, und zwar
eine bestimmte Biersorte, ein leichtes Bier, auch Kindl-Bier
genannt. Es ist ein billiges leichtes Bier, das an Arme und Kranke
ausgeschenkt wurde. In Meißen nannte man dieses Bier Langfahn,
eine Wortmißdeutung des französischen Wortes l’enfant, was ver­
mutlich dazu geführt hat, daß man in den Niederlanden eine lange
Fahne, ein weißes Laken, an den Besenstiel gebunden hat. Später
sind es lange Fahnen mit Sprüchen und Figuren, die man an den
Gasthäusern hinaussteckte, um anzuzeigen, daß „Kindl-Bier“
geschenkt wird. Dieses leichte Bier wurde gewonnen, indem man
auf die Maische ein zweites Mal Wasser gegossen hat, nachdem
schon einmal geläutert worden war.12)
D ie Gegenpartei, die Fasten, wird von einer Frau auf einem
Korbwagen angeführt. D ie Frau hat ebenfalls eine dreibeinige
Pfanne als Hut auf dem Kopf. Sie hält einen Strohkranz hoch, aus
dem drei kleine Fische heraushängen. Um den Hals und an den
Ärmeln sind wie Kragenschmuck oder Manschetten Klöße, Krap­
fen und Muscheln an einer Schnur aneinandergereiht. An den
Ärmeln und am Gürtel hängen Fische. Neben dem Wagen geht ein
Mann, der einen Käscher schwingt und ebenfalls Fische am Gürtel
angehängt hat. Eine Frau schwingt ein Gerät, das ein Rost zum Bra­
ten von Fischen oder Gebäck sein kann. Es sieht aus wie ein
Maischscheit, ein Gerät der Brauer, mit dem die Maische umge­
rührt wird. D ie Frau hat einen Kranz von Krapfen und Fladen über
der Schulter. Am Gürtel ist ein Schaumlöffel durchgesteckt, und
eine Schnur mit Brezeln und Zwieback und eine Tüllenkanne sind
daran aufgehängt. Männer mit einer Fahne aus einem Fischnetz,
127
mit Stockfisch und einer Stange mit Fischen bewaffnet, folgen der
Fastenfrau. Ein Mann trägt einen langen Stock mit einer brennen­
den Kerze. Lateinische und niederländische Verse erklären die
Szene des Blattes.
„De vette Vasteavont met haer gulrich — leckere gasten,
En daer tegen de sober licht-vermoegende V asten.“
„Aen weersyd’ in slach-oord’ nemen herd oo
Want de Dueghel en Sond’ altyt malcande.“
Der lateinische Text ist auf dem mir vorliegenden Exemplar zum
Teil verwischt und schlecht lesbar.
A uf einer Kupferradierung von David Vinckeboons (1576 bis
1632) (Abb. 2) ist das Bierzeichen, Besen und weißes Laken, über
dem Wirtshausschild deutlich zu erkennen. Es ist ein Vollgasthaus
mit Schildgerechtigkeit, ein Haus, das Gäste beherbergt. A uf dem
Schild ist eine Klapper aufgemalt, darüber, auf dem Arm, der das
Schild hält, ist nochmals eine Klapper angebracht. Auf dem Arm
steht „de smetsende Bedelars“ und auf dem Schild „D Lazerus
Clip“. Es ist also deutlich gemacht, daß es sich um eine Siechen-,
Bettler- und Aussätzigen-Kneipe handelt. Lazarus ist einer der
Schutzheiligen der Leprosen. D ie Lazarus-Bruderschaft wurde
1048 in Palästina gegründet und 1154 nach Frankreich verlegt und
hatte im 13. Jahrhundert zahlreiche Niederlassungen über Europa
verteilt. In Brabant kamen die Aussätzigen an einem bestimmten
Tage bei der Gilde von Saint Lazare in Rumpst zusammen, um dort
ihre Vorsteher zu wählen, die ihnen Weisungen gaben, Strafen aus-,
teilten und Freisprechungen vornahmen.13) D ie Bezeichnung Clip
für eine Arme-Leute-Kneipe wird von Matthäus Schlüter für Ham­
burg Anfang des 18. Jahrhunderts noch bestätigt. Danach sind
Klipkrüge Schenken, in denen arme Leute verkehrten. Hand­
werksgesellen und Bürgern wird empfohlen, die Häuser der Gesell­
schaften zu bevorzugen.14) In dem Text unter der Radierung wird
auf das vor dem Wirtshaus versammelte Bettelvolk eingegangen.
Das Motto heißt: „Soo Gewonnen, Soo G eronnen.“ Dazu die
Verse:
„Dees onbeschaemden hoop dees luye Bedelbroeken
Soo haest den dach genaeckt haer toyen tot bedroch
Met pleysters sonder Wondt met Windeis sonder Loch
Om het M eedoogent volck tot Milde gaeff te locken.“
128
„De gantschen dach geschuymt des Avonts moet man smeeren
Dan keert het blaetjen om, de kreupel wert gesont
D e blinde krycht gesicht, de stomme roert syn mont
En dus haer beedel-winst in overdaet verteeren.“
In diesen Versen wird bestätigt, daß unter die durch die Lande
ziehenden Bettler sich viele gemischt hatten, die eigentlich gesund
waren und Gebrechen vortäuschten, um besseren Bettelgewinn zu
erzielen. Alberdingk-Thijn13) erwähnt Quellen, nach denen Scha­
ren von falschen Bettlern längs der Straßen, z. B. nach Paris, als
falsche Krüppel und angebliche Leprose mit den vorgetäuschten
Krankheiten glaubten, dadurch mehr Mitleid zu erregen.
Trümpy16) erwähnt einen Bericht aus der Geschichtensammlung
des Baslers Johannes Gast, wonach 1545 ein Mann öffentlich in
Basel aufgegriffen und ausgepeitscht worden sei, bei dem man fest­
gestellt hatte, daß er sich mehrere Jahre lang als Aussätziger ausge­
geben hatte. Er sei aber, wie es sich herausgestellt habe, ganz
gesund gewesen. D iese Erkenntnisse aus dem graphischen Blatt
und den schriftlichen Quellen sind für die Interpretation des Karne­
valbildes von Pieter Bruegel d. Ä . von Bedeutung, und es wird an
späterer Stelle noch darauf einzugehen sein.
Im Städtischen Museum in Löwen befindet sich ein Bild von
David Vinckeboons, eine Ölmalerei (63 x 100 cm), auf dem eben­
falls das Thema des Kampfes zwischen Karneval und Fastnacht auf­
gegriffen worden ist. Der Titel heißt „Allegorisch Gevecht“, Voorstelling van de Stryd tussen de vetten (Vleeseters) en de „mageren“
(Viseters).
Das vorösterliche Fasten spielt in der christlichen Religion seit
dem 4. Jahrhundert eine wichtige Rolle. Als religiös-asketische
Übung ist Fasten schon im Altertum in Ägypten, in Griechenland
und im Römischen Reich sowie auch in den nichtchristlichen Reli­
gionen, im Buddhismus und im Islam, üblich. Im Gegensatz zu den
jüdischen Wochenfastentagen, Montag und Donnerstag, sind in
der frühchristlichen Kirche der Mittwoch und Freitag die Fasten­
tage. Es wird außerdem an den Vorabenden von Festtagen, den
Vigilien von Weihnachten, Pfingsten, Mariä Himmelfahrt und
Allerheiligen, dem Aschermittwoch, den Freitagen der Quadrage­
sima, Karfreitag und Karsamstag gefastet. Dazu kommen die Qua­
tembertage als Fastentage, jeweils Mittwoch, Freitag und Samstag
nach Luzia (13. 12.), Pfingsten und Kreuzerhöhung (14. V ) .1^
Von besonderer Bedeutung im religiösen Leben der katholischen
129
Bevölkerung ist die lange vorösterliche Fastenzeit, die noch immer
von markantem Brauchtum gekennzeichnet ist. Das Fasten besteht
aus der Abstinenz, die den Genuß von Fleischbrühe und Fleisch
verbietet, nicht aber Eier, Milchprodukte, Fisch, Krebse und
Muscheln. Durch das Fasten bringt man Gott den „Zehnten“ des
Jahres dar, indem man das durch Fasten Ersparte den Armen als
Alm osen zukommen läßt.18) Es werden deshalb besonders an den
Fastentagen Heischezüge veranstaltet, bei denen Würste, Eier,
Speck und Fettgebäck erbeten werden. Heischegänge findet man
nach Siuts19) entsprechend vor den Hauptfesttagen des Jahres, wie
Weihnachten, Ostern, Pfingsten, Silvester, zur Fastnacht und
Lichtmeß (2. Februar), Gregori, Peterstag (22. Februar), Invoca­
vit, Lätare, am 1. Mai, Johannistag (24. Juni), Martinstag, Niko­
laustag, zu Lambertus und Michaelis. Vom Fasten sind dispensiert
Kinder, Kranke, Schwangere, Wanderer und Reisende, Schwerar­
beiter, Gast- und Speisewirte und alle, die in Gast- und Kosthäu­
sern regelmäßig ihre Kost beziehen.20)
A uf den beschriebenen Darstellungen vom Kampf des Karnevals
gegen die Fasten erscheinen jeweils auf der linken Seite die H ei­
schenden mit ihrer Beute, Schinken, Kalbskopf, Eier, Geflügel,
Hasen, Würsten und Pasteten. Ihnen stehen auf der rechten Seite
die Fastenden gegenüber mit Fischen, Muscheln, Brezeln, Fladen
und Klößen, ihren Fastenspeisen. Entsprechend sind auch auf der
linken Seite des Fastnachtsbildes von Pieter Bruegel d. Ä. unter
den Heischenden Personen zu finden, die vom Fastengebot dispen­
siert sind, Kinder, Kranke, Krüppel und Leprose, Reisende, Pilger
und fahrende Leute. Sie stehen den fastenden seßhaften Bürgern
auf der rechten Seite des Bildes gegenüber, die u. a. aus der Kirche
kommen.
Von Karnevalsgesellschaften und Narrenorden wurden beson­
ders zur vorösterlichen Fastenzeit Spiele aufgeführt. Von der Gilde
der „Blauen Schute“ wird in dem Gedicht von Jacob van Oestvoren
ein Statut von 1413 erwähnt, nach dem ein Turnier am Vastelavont
in Oostpolder abgehalten wurde, und die Brabanter gegen die von
Hoedekenskerke angetreten waren. Enklaar21) nimmt an, daß die­
ses Turnier auf einem Polder bei Krabbendijke im äußersten Osten
von Süd-Beveland gehalten worden sei. Es handelt sich um ein
ländliches Reiterspiel, einem Ritterstechen ähnlich, das, wenn es
am Fastenabend veranstaltet wurde, ein Anziehungspunkt für die
Bevölkerung der Umgebung gewesen sein wird, die daran Spaß und
Vergnügen gehabt hat. Wenn auf dem Bruegel-Bild und den graphi-
130
sehen Blättern die Turniergegner nicht auf Rössern sitzen, sondern
auf Wagen oder Schleifen fortbewegt werden und auf Fässern, Kör­
ben, Säcken oder Stühlen sitzen, so wird damit deutlich gemacht,
daß das Kampfspiel als Parodie aufgefaßt werden sollte. Die
Enfants-sans-Soucis sowie die niederländischen Gesellen von der
Blauen Schute waren im Spätmittelalter demokratische Gilden, die
aber mit Narrenorden und aristokratischen Possenreißervereini­
gungen wenig zu tun hatten. Ihre Stärke war das Parodieren. So
parodierten zum Beispiel die Klever Herren nicht mehr die Kirche,
sondern ritterliche Institutionen. D ie Ritterorden des späten Mit­
telalters lieferten reichlich Stoff dazu. Graf A dolf von Kleve hatte
1381 mit einer Anzahl Ritter einen Gecken- und Narrenorden
gestiftet, der den niederländischen Gilden von der Blauen Schute
entsprochen hat.22) Es ist also zu vermuten, daß es sich bei den hier
erwähnten bildlichen Darstellungen des Kampfes des Karnevals
gegen die Fasten als fastnächtliches Turnier um Turnierparodien
handelt, die an verschiedenen Orten tatsächlich stattgefunden
haben und von den verschiedenen Künstlern bildlich festgehalten
worden sind. A uf die Gilde der „Blauen Schute“ wird an späterer
Stelle noch ausführlich einzugehen sein. D ie Interpretation von
Elke Schutt-Kehm23) , die in dem Turnierspiel einen Winter-Sommer-Kampf sieht und zugleich die bildliche Wiedergabe brauchtümlicher Verhaltensweisen im Zusammenhang mit dem Kontrast
zweier aufeinanderfolgender Jahre24), bedarf nach Kenntnis des
von Enklaar erbrachten Materials zu diesem Thema einer Revision.
Ganz allgemein ist die Ansicht, daß hinter den Winter-SommerKämpfen ein Fruchtbarkeitszauber als Brauchtumsgrundlage zu
sehen sei, womöglich eine Erfindung von Gelehrten, die einer entmythologisierenden Revision bedarf. Auch das Kluchtspiel „Van
den Winter ende van den Somer“ hat vermutlich nichts mit Frucht­
barkeitsriten zu tun, wie Gilst es darstellt.23) Das Spiel kann auf
eine lateinische Schrift „Conflictus veris et hiemis“ aus dem 9. Jahr­
hundert zurückgeführt werden.26)
Der auf dem Faß rittlings sitzende dicke Mann ist erfolgreich
beim Heischen gewesen. D ie erbeuteten Fleischspeisen, Schinken,
am Boden des Bierfasses mit einem Messer angeheftet, Geflügel,
ein Schweinskopf und Würste aufgespießt auf dem Bettelspieß, den
er als Lanze benutzt, und auf dem Kopf balancierend eine Vogel­
pastete, aus der die Krähenfüße herausragen, zeigen dies an. Auch
das Bierfaß muß man als Almosenspende ansehen. Zu den an Fastund Feiertagen von vermögenden Leuten verfügten Spenden für
131
die Armen und Siechen gehörten neben Geld und Viktualien auch
Getränke, Wein im Süden und Bier in den nördlichen Ländern. So
wird zum Beispiel in München in einer Urkunde aus dem Jahre 1316
erwähnt, daß von zwanzig Pfund Münchner Pfennig alle Jahre zwölf
Schilling Münchner Pfennig für zwei Mahlzeiten an die Durstigen
des Spitals ausgegeben werden sollen, eine Spende des Bürgers
Heinrich Ridler. ) Der Domprobst von Hildesheim bestimmte
1420, daß am St.-Nikolaus-Tag eine Tonne Stader Bier an aussät­
zige und gesunde Provener28) in Stade zu verteilen sei.29) Aus
Urkunden sind sicher noch zahlreiche weitere Beispiele solcher
Spenden zu erbringen. Es soll hier nicht weiter darauf eingegangen
werden. Der „Provener“ auf dem Faß wie auch die Frau auf einem
Faß auf dem graphischen Blatt von Boiswert lebten von den er­
heischten Gaben offensichtlich recht gut. Elke Schutt-KehnT0)
führt weitere Faßreiter in der bildenden Kunst an, auf die hier nicht
näher eingegangen werden kann. D ie Deutung des Faßreitens als
Fruchtbarkeitsritus und Frühlingsbrauch ist, wie bereits angedeu­
tet, äußerst kritisch zu beurteilen. Eher scheint mir hier ein Zusam­
menhang zum Bacchus und den Bacchanalien zu bestehen. Brachte
man doch schon im Spätmittelalter das Bechten, die Bezeichnung
für Heischen in der Schweiz und im Elsaß für das Wurstsammeln,
mit dem antiken Weingott Bacchus in Verbindung.31) Wenn
Glück32) den feisten Gesellen zum Prinz Karneval macht, so ist dies
vermutlich im Hinblick auf rheinländische Karnevalsfeiern gesche­
hen, ohne nähere Kenntnisse der historischen Hintergründe. Die
Karnevalsveranstaltungen, in denen Prinz und Prinzessin Karneval
eine hervorragende Rolle spielen, sind in den Städten kaum vor
1800 nachweisbar.33)
Das Bierfaß des Bruegel-Bildes wird auf Kufen gezogen, einer
Schleife, ein in den Niederlanden beliebtes Transportmittel. Im
Registerband des Theatri Machinarum von 1739 wird die Schleife
als eine „Art Fuhrwercks“ bezeichnet, wie sie in Amsterdam
gebraucht werde. „Braucht auf rauhen und schieffrigen Boden halb
oder auch eben so viel Kraft als die Last; hergegen auf glatten Stei­
nen nur ein Drittheil Kraft. Brauchen die Fuhrleute gern, weil die
Last bequem auf- und abzuladen ist.“34) Daß die blauen Kufen das
„Schiff des Verderbens“, das Narrenschiff, als Pendant zur „blauw
schuyt“ des Wirtshausschildes repräsentieren sollen, wie Elke
Schutt-Kehm35) hineininterpretiert, ist unwahrscheinlich. Es wird
hier lediglich eine ortsübliche Form eines Transportmittels darge­
stellt.
132
Der Faßreiter wird von heischenden Figuren begleitet, einem
Mann, der mit einem Messer auf einen Bratrost oder ein Maisch­
scheit schlägt. Er hat eine eigenartige Kopfbedeckung, die wie ein
Kissen aussieht. Sein Gesicht ist mit weißer Salbe beschmiert oder
mit Mehl gepudert. A uf der anderen Seite geht ein Mann mit
Bechern in den Händen, der also auf Getränkespenden erpicht ist.
Ein weiterer Mann ist mit einem Rummelpott ausgerüstet, einem
Lärminstrument, das bei Heischezügen beliebt war und zu dessen
dumpfen Tönen „Rommeltopflieder“ von den Heischenden gesun­
gen wurden, zu den Zwölften, zu Fastnacht und Martini. ) Die
umgehängte Decke ist vermutlich ebenfalls eine erheischte Gabe.
Hinter der Rummelpottfigur geht eine kleine Gestalt mit einem
Holzlöffel am Hut, einer künstlichen Nase und einem falschen
Bart. Holzlöffel steckten sich die Bettler häufig an den Hut, wie aus
anderen Darstellungen von Bettlerszenen zu beobachten ist. Der
Beutel ist für die Aufnahme der erheischten Gaben bestimmt. An
einem kleinen Reisigbesen sind gabelförmig zwei brennende Ker­
zen angebracht. Eine große brennende Kerze ist auch an den R ei­
sigbesen mit Krug und Bierfahne auf dem Fastelabendbild von
Boiswert. Künstliche Nasen als Prothesen aus Gold, Silber, Wachs
oder Papiermaché kennt man seit dem 15. Jahrhundert.37) Die
künstlichen Nasen wurden von Leuten benötigt, die durch Krank­
heiten, Lepra oder die Franzosenkrankheit, wie man die Syphilis
nannte, die Nase verloren hatten. Man befestigte die künstliche
Nase an der Mütze oder mit einem Band um den Hinterkopf. Es
kann sich bei der hier dargestellten Person also auch um einen
Kranken handeln, nicht um eine Fastnachtsmaskierung. Wenn
noch immer heutzutage falsche Nasen bei Fastnachtssitzungen als
Maskierung eine Rolle spielen, so mag hier der Ursprung zu suchen
sein. Auch andere Maskierungen, wie Schleier- oder Schmiermasken, dienten womöglich ursprünglich den herumvagabundierenden
Siechen dazu, ihr durch Krankheit entstelltes Gesicht zu verbergen
oder mit Salben und Puder zu behandeln. Auch der Gitarrenspieler
mit ungewöhnlich aufgeblähtem Bauch kann als Kranker angese­
hen werden. D ie Elephantiasis oder die Trommelsucht, bei der der
Leib trommelartig angeschwollen ist, gehört zu einem Krankheits­
bild der Lepra. Eine chronische Entzündung der Haut führte dabei
zu auffälliger Verdickung.38) Als Kopfbedeckung dient dem Gitar­
renspieler ein dreibeiniger Grapen, wie sie auch noch bei anderen
Figuren des Bildes anzutreffen ist. Daß die herumziehenden bet­
telnden Siechen Töpfe, Pfannen, Bettelschalen und Löffel stets bei
sich haben, ist auch auf anderen Darstellungen von Bettlerszenen
133
oder Fastnachtsdarstellungen zu beobachten. A uf dem Blatt von
Boiswert haben die beiden Kämpferinnen jeweils einen dreibeinigen
Hafen, Bratpfanne und eine Siebschale auf dem Kopf, quasi als Helm.
Ein Narr auf der Graphik hält einen großen hölzernen Löffel in der
Hand. Auf einer Radierung von J. C. Visscher hat ebenfalls ein Bet­
telknabe einen Holzlöffel am Hut, am Gürtel ein Messer in einer
Scheide. Die Frau mit der Eierkette um den Hals und dem gemehlten
Gesicht auf dem Bruegel-Bild ist eine erfolgreiche Eierheischerin,
eine andere Frau bereitet aus den erheischten Eiern Waffeln an einem
auf dem Platz entfachten Reisigfeuerchen. Hinter dem Faßreiter fol­
gen noch drei weitere Gestalten. Wenn Elke Schutt-Kehm39) den
Gitarrenspieler als einen Ritter erkennt, ist diese Bezeichnung unver­
ständlich, da keine Zeichen auf diesen Stand deuten. Ebenso ist nicht
zu erkennen, daß der dicke Bauch ein ausgestopfter sein soll. Es ist
auch nicht einzusehen, daß die Verwendung eines Tiegels als Helm
der Ausdruck respektloser Kindertorheit sein muß.40) Es handelt sich
ganz einfach um Gebrauchsgegenstände, um Utensilien, die für die
reisenden Bettler unterwegs bei der Bereitung von Speisen aus den
erbettelten Lebensmitteln unentbehrlich sind und auf dem Kopf trans­
portiert werden, um die Hände frei zu haben. Auf Interpretationen
von Stridbeck41), der den Musikanten als „Sinnbild des Luther­
tums“ deutet, sowie die Deutung von van Gils42) , der in der glei­
chen Figur den niederländischen Poeten André de Pape erkennen
will, soll hier nicht weiter eingegangen werden. Man hat sogar einen
massiven runden Tisch mit auf den Heischegang genommen, wie
die Gruppe hinter dem Faßreiter zeigt. Dieses Motiv ist auch auf
einem verschollenen Gemälde des Hieronymus Bosch zu finden,
das uns nur noch in Kopien überliefert ist. Nach Tolnay43) muß
Bruegel dieses Bild von Bosch gekannt haben.
In einigem Abstand werden hinter der Gruppe der Heischenden
Reisende um ein Zelt herum dar gestellt, Reisende, die wie die
Kranken vom Fastengebot dispensiert sind. D iese Szene (Abb. 3)
ist sehr viel später, 1570, als Holzschnitt von Bruegel mit der U n­
terschrift „Mopso Nisa datur, quid non speremus amantes“ er­
schienen, allerdings vor einem ländlichen schloßähnlichen
Gebäude. D ie Episode von Mopso und Nisa ist der 8. Ekloge des
Virgil entnommen. Nisa wird in dem bukolischen Gedicht von
Mopsus, einem arkadischen Schafshirten, entführt. Klein44) nennt
die Szene „The dirty Bride“ und zitiert wohl mit Recht Adriaan
J. Barnouw45), der die Ansicht vertritt, daß Bruegel ursprünglich
nicht die Pastoralidylle Virgils illustriert, sondern eine realistische
Szene aus dem Leben der Armen und Bettler in Flandern darge-
134
stellt habe. Das Blatt ist von Cock verlegt, und es ist denkbar, daß
mit der Unterschrift, die auf eine Szene aus Virgils Eklogen hin­
weist, die Käufer mit humanistischer Bildung angesprochen werden
sollten. Virgil war ein im 16. Jahrhundert viel gelesener Schriftstel­
ler, und gebildete Bürger konnten so mit dem Besitz dieses Blattes
ihren Bildungsstand allgemein kundtun. Daß es sich tatsächlich um
eine Hochzeit handelt, nach Haberlandt46) eine Zigeunerhochzeit,
ist nicht überzeugend. D ie Frau mit zotteligen, langen, ins Gesicht
hängenden Haaren, lumpiger Kleidung, zerrissenen Strümpfen und
zu großen Pantoffeln scheint in keiner W eise den Vorstellungen
von einer geschmückten Braut zu entsprechen. Auch Zigeuner­
bräute haben wohl kaum in so zerschlissenem Gewand geheiratet.
Es sind Landstreicher, fahrende Leute und Pilger dargestellt, die
mit Zelt und Kochgeschirr auf der Walze sind.
Der „gar seltsame Jungfernkranz aus Stroh“47) ist ein Strohkranz
für gefallene Mädchen. D ie „leide“ Braut hatte mit einem Stroh­
zopf geschmückt vor der Kirchentür zu stehen, und der Verführer
mußte drei Sonntage hintereinander mit einem Strohmantel beklei­
det zum Gottesdienst erscheinen.48) Es ist wohl kein Zufall, wenn
der Strohkranz der Frau auf dem Holzschnitt von dem Paar Mopso
und Nisa durch eine siebähnliche Kopfbedeckung ersetzt worden
ist.
A uf dem Bruegel-Bild hat eine Frau, von Schutt-Kehm49) fälsch­
lich als Priester bezeichnet, ein Pilgerfähnchen am Strohhut. Pilger
trugen am Hut die Zeichen von dem Pilgerort, den sie aufgesucht
hatten. Am bekanntesten ist die Muschel, die San-Jago-Pilger sich
an den Hut steckten, die Jakobsmuschel. In San Loreto bei Rom
züchteten Nonnen Stachelschweine und bemalten Seidenfähnchen,
die sie an den Stachelschweinborsten als Pilgerfähnchen verkauf­
ten.50) Besonders in den Niederlanden waren und sind noch immer
solche Bedevaart-Fähnchen üblich. Auf dem Holzschnitt ist das
Fähnchen an das Zelt gesteckt. Diese Fähnchen machen also deut­
lich, daß zu der um das Zelt versammelten Gruppe auch Pilger
gehören. Neben dem Zelt geht, auf dem Holzschnitt deutlich zu
erkennen, ein Knabe mit Pilgerhut, an der hochgeschlagenen
Krempe zu erkennen. Er hat in der Hand eine tönerne Sammel­
büchse mit einem Schlitz für den Einwurf von Münzen. Der Zug mit
dem Zelt führt an einem Gasthaus vorbei, durch das Schild als V oll­
gasthaus ausgewiesen. Nur Häuser mit Schildgerechtigkeit durften
Reisende beherbergen.31) A uf dem Schild ist ein blaues B oot, eine
blaue Schute, wie die Beschriftung „Dit is in d’blaue schut“ besagt.
135
D ie Blaue Schute ist in Flandern im Spätmittelalter der Name einer
Gilde gewesen. D ie Mitglieder entstammten allen Schichten der
Bevölkerung, jeder war willkommen. D ie Narrheit wurde über die
Weisheit gestellt. Es waren Ritter und Junker, die ihr Gut zum
Pfandhaus brachten und ihr Land verkauften. Jacop van Oestvoren
beschreibt in seinem Gedicht „Van de Blauwe Scuut“ die Gilde und
ihre Mitglieder. Es war eine Spottgilde, die wie die Arnoldsbrüder
und die Eberhardsbrüder das gesellschaftliche Leben parodierten,
und die sich aus fahrenden Schülern und Studenten rekrutierte.32)
In Paris gab es die Gesellschaft der „Enfants-sans-Souci“, die
Zigeuner des Spätmittelalters. D iese Narrengesellschaften paro­
dierten in ihren Spottfesten bis ins 15. Jahrhundert auch liturgische
Feierlichkeiten. Später traten Spaßmacher und Possenreißer an die
Stelle der Parodisten. Auf die Gecken- und Narrenorden des Her­
zogs A dolf von Kleve, die Turniere parodierten, wurde bereits hin­
gewiesen. Bei Peertbrug ist aus der zweiten Hälfte des 14. Jahrhun­
derts ein Haus mit dem Namen „De Blauwe Schuyte“ bekannt, in
Bergen op Zoom sind Stadtrechnungen von 1534 bis 1564 vorhan­
den, die die Existenz einer Gesellschaft von der Blauen Schute
belegen können. Gesellschaften dieses Namens gab es auch in
S’Hertogenbosch, Breda, Nijmegen (1550), Dordrecht (1594) und
Utrecht.33) Über Ursprung und Herkunft der Gilde zur Blauen
Schute können hier weitere Überlegungen nicht angestellt werden.
Es hat jedenfalls im 16. Jahrhundert in den Niederlanden mehr­
fach Gasthäuser „Zur blauen Schute“ gegeben, die vermutlich von
Mitgliedern der Bruderschaft unterhalten worden sind. D ie „Blaue
Schute“ der Niederlande entspricht einem Narrenschiff. Dies geht
aus einer Unterschrift eines Holzschnittes für eine Illustration zu
einer niederdeutschen Ausgabe von Sebastian Brants Narrenschiff
hervor. Narren in typischer Narrenkleidung reichen auf einem
Spieß die erheischten Würste den Insassen des Schiffes zu, die in
Tiermasken sich in dem Schiff auf Rädern befinden (Abb. 4). Auf
einem anderen graphischen Blatt ist der Bootsführer ein Narr. Es
handelt sich um eine Kupferradierung von P. A . Merica nach
Hieronymus Bosch, 1559 von H. Cock in Antwerpen verlegt. Das
Boot hat die Inschrift „die blaue Schuyte“. Es handelt sich um eine
in Holland in der Kanalschiffahrt für den Personenverkehr übliche
Treckschuite.54) Der Schiffsführer hat Zweige auf dem Kopf und
darauf einen Krug. Vögel fliegen um seinen Kopf, er hat einen
Vogel, ist ein Narr. A uf dem Rücken trägt er ein Instrument mit
merkwürdig angeordneten Saiten, eine Art Lyra. In der rechten
136
Hand hält er zwei Kügelchen an zwei Stengeln, die wie Kirschen
aussehen, aber auch Glöckchen sein können. Wenn die Gestalt ein
Narr sein soll, kann man wohl annehmen, daß es sich um Glöckchen
handelt.
Aus Rechnungsbelegen aus Nijmegen und Bergen op Zoom geht
hervor, daß diese Boote blau angestrichen waren, in denen die
„Schipgesellen“ am Vastelavont umgefahren sind.55) Aus Bergen
op Zoom liegen Rechnungen von 1534 und 1545 vor, nach denen
die Maler die blaue Farbe bezahlt bekommen, mit der sie das Schiff
angestrichen haben.36)
Wenn besonders zur Fastnacht Schiffe auf Rädern herumge­
fahren wurden, so kann das damit Zusammenhängen, daß vom
Martinstag, dem 11. 11., bis zum Peterstag (Petri-Stuhl-Feier),
dem 22. 2., in Norddeutschland und in den Niederlanden die See­
schiffahrt und die Binnenschiffahrt ruhten. Das bedeutet also, daß
man die zu der Zeit noch verhältnismäßig kleinen Schiffe an Land
gezogen, an ihnen Ausbesserungsarbeiten vorgenommen hat und
sie vermutlich auch auf Rädern fortbewegte. D a es im Mittelalter
noch keine Schleusen gegeben hat, um Stromschnellen und Untie­
fen bei der Flußschiffahrt zu überwinden, hat man ebenfalls Schiffe
auf Rädern streckenweise über Land geführt.57)
Am Gasthaus „Zur blauen Schute“, vor dem zwei große Bierfäs­
ser lagern, von Glück58) fälschlich als Weinfässer bezeichnet, sind
neben der Tür und über Tür und Fenster eine Laterne, ein weißer
Krug, grüne Zweige und zwei Kränze angebracht. D ie Laubkränze
zeigen an, daß es im Haus Kräuterbier gibt, der Krug am Türpfo­
sten signalisiert, daß Weißbier ausgeschenkt wird.39) An der H olz­
verkleidung des Hauses sind zwei Zettel angebracht. Solche Zettel
kann man auch an anderen Häusern sehen. Es kann sich hier um
Orloffe handeln. In den Küstenstädten der Nordsee, in denen vom
14. bis 16. Jahrhundert der Export des Seebieres eine hervorra­
gende Rolle im Handel gespielt hat, war die Brauerei an die Schiff­
fahrtszeiten gebunden. D ie zahlreichen Häuser mit Braugerechtig­
keit erhielten die Brauzeiten vom Rat der Stadt zugeteilt. Diese
Zuteilung wurde auf den Orloffzetteln bestätigt. Das Wort Orloff
ist von Urlaub oder Erlaubnis abzuleiten. In Braustädten des Inlan­
des, wie z. B. in Einbeck, war dagegen das ganze Jahr über das
Riege- oder Reihebrauen üblich, wobei durch ein Losverfahren die
Reihenfolge der Brauerlaubnis ermittelt worden ist.60)
137
Laubkränze als Zeichen für den Ausschank von Kräuterbier
kann man auch auf anderen Bildern und Grafiken von Bruegel fin­
den und auf einer Handzeichnung von David Vinckeboons der
Königlichen Kupferstichsammlung in Kopenhagen. Kräuterbier
oder Grutbier war vor der Einführung des Hopfenbieres das gute
und teure Bier. D ie Biergewürze Porst, Gagel und Rosmarin wur­
den von Grutherren angebaut. Der Anbau von Grut war ein Regal.
Als von Ost- und Norddeutschland ausgehend sich der Hopfenan­
bau durchsetzte, die Hopfenbeimischung bewirkt eine längere
Haltbarkeit des Gebräus, hat man z. B. im Rheinland den Hopfen­
anbau im 15. Jahrhundert verboten, was dazu geführt hat, daß in
westfälischen Städten, in Warburg und Paderborn, die Brauerei
einen Aufschwung nahm.61)
A uf dem Bild von der Volkszählung des Pieter Bruegel d. Ä . sind
bei dem Gasthaus, in dem die Registrierung der Bevölkerung vor­
genommen wird, ebenfalls Krug und Kränze als Schankzeichen aus­
gehängt. Dieses Haus hat keine Schildgerechtigkeit, kann also
keine Gäste beherbergen. Unter dem Dach über der Dachluke ist
ein Korb angebracht mit einem kleinen Stab am unteren Rand. Sol­
che Körbe kann man auch auf anderen Darstellungen niederländi­
scher Volksszenen, von Kirmesfeiern auf Dörfern finden. Bei
einem Aufenthalt in der holländischen Provinz Friesland konnte ich
an einigen Häusern in Grouw ähnliche Binsenkörbe finden. Nach
Auskunft der Einheimischen sind diese Körbe als Brutstätten für
Wildenten gedacht, andere Körbe und Gefäße an Häusergiebeln
sind für Tauben bestimmt. A uf dem Stich nach Bruegel von einem
dörflichen Kirmesfest, im Besitz des Berliner Kupferstichkabinetts,
sitzt ein Vogel, eine Taube, auf der Stange vor dem Nistkorb, der
unter dem Dach des Wirtshauses zur Krone angebracht ist. Rechts
im Vordergrund steht ein Pilger mit einem Bedevaartfähnchen am
Hut, eine bettelnde Leprose mit Klapper steht vor den Kirmes­
zelten rechts im Mittelgrund, und links im Hintergrund ist an einem
Haus das Bierzeichen für Kräuterbier, zwei grüne Kränze, hinaus­
gesteckt.
Rechts vom Wirtshaus sieht man auf dem Bruegel-Gemälde eine
Gruppe von sechs Krüppeln, von Schutt-Kehm62) und Haberlandt ) als Kriegskrüppel bezeichnet. Es handelt sich hier jedoch
um bettelnde Leprose, die als Kranke vom Fastengebot dispensiert
sind, die aber nicht in einer Leproserie versorgt werden, sondern
bettelnd durchs Land ziehen und kurzfristig in Spitälern versorgt
werden. Heilig-Geist-Spitäler sorgten an vielen Orten für die her-
138
umziehenden Armen und Siechen, an den Heilig-Geist-Tischen
wurden sie gespeist und fanden für kurze Zeit Unterkunft.64) D ie
Schellen am Bein des einen Krüppels und der aus der Nase flie­
ßende Rotz eines anderen sprechen dafür, daß es sich um Aussät­
zige handeln muß. Mit Schellen oder Klappern mußten die Lepro­
sen darauf aufmerksam machen, daß man ihnen nicht zu nahe
komme, um die Gesunden vor Ansteckung zu bewahren. D a der
Krüppel beide Arme zur Fortbewegung auf seinen Krücken benö­
tigt, kann er die sonst übliche Leprosenklapper nicht benutzen und
hat deshalb am rechten Bein einen Schellenkranz. Aus der Nase
fließender blutiger Rotz ist ein Krankheitssymptom der Lepra.
Nach Alberdingk Thijn65) hatten die belgischen Lazarusse Gewän­
der aus grauem Stoff mit eingewebten roten Streifen. Man wollte so
die Verschmutzung, die durch das aus Mund und Nase fließende
Blut an der Kleidung entstand, verbergen. Verkrüppelte Aussät­
zige wurden auf Bildern und Skulpturen neben dem heiligen Mar­
tin, auch ein Beschützer der Bettler und Siechen, häufig dargestellt.
Ein Krüppel hat einen Umhang aus weißem Stoff, Leinen, auf
dem Dachsschwänze befestigt sind. Terlinden66) und Auner67)
gehen auf diese Bettlergruppe näher ein und erkennen in den
Fuchsschwänzen ein typisches Abzeichen für Bettler und Lumpen­
gesindel, der gueux oder Geusen in Flandern. Im vorliegenden Fall
handelt es sich nicht um Fuchsschwänze, sondern um Dachs­
schwänze. Wenn einer der Krüppel eine Kopfbedeckung hat, die
wohl eine Papierkrone sein soll, so weist Terlinden darauf hin, daß
im Mittelalter die Bettler und Landstreicher ihre eigenen Könige
und Bischöfe erwählten. Daß diese Vermutung nicht unbegründet
ist, geht aus der Unterschrift unter einer Handzeichnung des Hiero­
nymus Bosch aus dem Besitz der Altertina in Wien hervor:
„Al dat op den blauwen trughelsack gheem e leeft
Gaat meest al cruepel op beyde syden
Daarom den Cruepel Bisschop veel dienaers heeft
D ie om een prove, den reghten ganck m yden.“
Weniger überzeugend sind die Deutungen der Krüppelszene bei
Bastelaer und Hulin de Loo68) , die politische Anspielungen vermu­
ten, oder von Tolnay69), der in den Kopfbedeckungen der Krüppel
Zeichen sozialer Klassen sieht, die auch in der menschlichen Misere
durchscheinen würden, wobei die Mitra den Klerus, die Krone die
Fürsten, der Hut die Bürger, die Mütze die Bauern und der
Tschako die Soldaten symbolisieren sollen. Es fragt sich hier, ob es
139
zur Zeit Bruegels schon einen Tschako als Uniformstück eines Sol­
daten gegeben hat. Phantasievoll ist auch die Ausschmückung der
Bettlerszene bei Auner70) , der zunächst auf Friedländer71) ver­
weist, der in dem Gemälde aus dem Spätwerk Bruegels mit fünf
Krüppeln auf einem Spitalhof von den von „hitziger Vitalität erfüll­
ten Lebewesen“ spricht. Auner schließlich meint, daß die Gruppe
auf den Kommandoruf ihres Anführers wartet, des „Fuchsmajors“,
der als Zeichen seiner Würde einen Fuchsschwanz um die Mütze
geschlungen habe und zur Steigerung des Glanzes und der festli­
chen Stimmung kleine Schellen an den verkrüppelten Beinen.
Außerdem steigere der Fuchsschwanz die männliche Potenz, was
zur Faschingszeit passe mit ihren „robusten Anzüglichkeiten des
Humors der Zeit“, daß ihn nun gerade diese armseligen und
abschreckenden Mißgeburten so herausfordernd zur Schau tragen.
Richtig ist wahrscheinlich, daß tatsächlich „Bettler-Würdenträger“
hier dargestellt worden sind. Aus Rumpst in Brabant ist ja, wie
bereits erwähnt, bekannt, daß im Mittelalter an einem bestimmten
Tag die Aussätzigen der Gilde von St. Lazare sich getroffen haben,
um dort ihre Vorsteher zu wählen. Anschließend an die Wahl fand
ein Fest mit Schmausereien, Tanz und Trinkgelagen statt.72) Mit
den Tierschwänzen auf einem weißen Laken, das wie ein Cape dem
Krüppel umgehängt ist, soll vermutlich ein Hermelinumhang imi­
tiert werden. Hermelin als Symbol der Würde war wenigstens seit
dem 15. Jahrhundert den höchsten Personen, den Fürsten, Vorbe­
halten. Nach einer Augsburger Polizeiordnung von 1548 war Her­
melin als „höchstes Futter“ schon Grafen verboten.73)
Ziemlich in der Mitte des Bildes wird ein Paar, das dem
Beschauer den Rücken zuwendet, von einem Mann in Narren­
tracht, der in der Hand eine brennende Fackel hält, anscheinend
auf die Krüppel aufmerksam gemacht. Der Kleidung nach handelt
es sich um ein wohlhabendes Paar. Der Narr ist ein Schellenknecht.
Es war den Siechen nur an bestimmten Tagen und an bestimmten
Plätzen gestattet, zu betteln. In Frankfurt/Main war nach einer
Nachricht von 1477 den Siechen das Betteln auf der Brücke an
bestimmten Feiertagen gestattet.74) In den Städten waren gesunde
Männer und Frauen angestellt, um für die Siechen Almosen zu sam­
meln. Sie waren mit Schellen und Klingeln ausgestattet und Bettel­
säcken. Man nannte diese Almosensammler Klingler, Klinglerin,
Klingelmann, Schellenknechte oder Glöckner.75) In Holland und in
Flandern waren im Mittelalter Bettelumzüge der Leprosen üblich,
die wahrscheinlich auch von Schellenknechten begleitet wurden;
140
die Darstellung des Narrenschiffes mit den Narren, die eine aufge­
spießte Wurst auf das Schiff reichen, bestätigt diese Annahme.
Links hinter den Krüppeln sind zwei Männer in overallartigen
Anzügen mit zwei Mädchen im Gespräch. D ie Männer haben lange
Stangen über den Schultern, an denen eine kleine Latte oder eine
Rute befestigt ist. Von Schutt-Kehm76) werden die beiden Männer
als zur Arbeit aufbrechende Deichwärter identifiziert. Daß es sich
um mit Fackeln ausgestattete Deichgräber handelt, die zur Nacht­
wache gehen, hat bereits Haberlandt77) erfunden. Es handelt sich
indessen um zwei Schornsteinfeger. A uf die Rolle der Schornstein­
feger, der Glücksbringer, in Verbindung mit Leprosenumzügen,
wird an späterer Stelle noch ausführlich eingegangen werden.
A uf der anderen Seite der Straße vor einem Haus zur Schlange
oder zum Drachen, es handelt sich vermutlich um ein Freudenhaus,
führen Spielleute ein Volksstück auf. Der neben der Tür hängende
Vogelkorb spricht dafür, daß es sich um ein „öffentliches Haus“
handelt.78) D ie gespielte Szene ist aus dem Volksspiel von Ourson
und Valentin, ein Schauspiel, das auf einen französischen Ritter­
roman zurückgeht, der zum Sagenkreis um Karl den Großen
gehört. Valentin und Orson oder Urson sind Zwillingsbrüder, die
mit ihrer Mutter verstoßen worden sind. D ie Mutter Belissant, eine
karolingische Königstochter, wird mit einem ungarischen König
verheiratet. Als sie Zwillingssöhne bekommt, wird sie von einem
Höfling bezichtigt, sie habe sich einem anderen Manne hingegeben.
Bei Zwillingsgeburten glaubte man früher, daß zwei Männer an der
Zeugung beteiligt gewesen seien. D ie junge Königin wird mit den
Zwillingen verstoßen. Der eine Knabe wird von Pippin im Walde
während der Jagd am Valentinstag gefunden, in einer anderen Ver­
sion von Pippins Tochter. Der Knabe wird am Hofe zum Ritter
erzogen und wird Valentin genannt. Als Jüngling kämpft er gegen
einen starken und wilden Waldmenschen, der die Umgebung unsi­
cher machte. Schließlich stellt sich heraus, daß der Wilde der von
einer Bärin aufgezogene Zwillingsbruder von Valentin ist. Als auch
die Mutter aus der Gefangenschaft bei einem Riesen befreit worden
ist, und sie ihre Unschuld beteuert, wird der Verleumder gefaßt und
bestraft. D ie Szene des Volksschauspiels aus dem BruegelGemälde ist auf einem 1566 datierten Holzschnitt von Bruegel dar­
gestellt (Abb. 5). Der Mann mit Krone, Reichsapfel und Schwert
ist Pippin. Er hat einen künstlichen Bart. Neben ihm steht Valentin
als Ritter mit einer Armbrust, Valentin gegenüber der mit Laub
bekleidete Ourson, mit wilden zottigen Haaren und einem langen
141
Bart, der eine große Keule geschultert hat. Hinter Ourson geht eine
Frau in Pilger- oder Bettlerkleidung, die in der rechten Hand einen
Ring hochhält. Am Haus sind zwei Frauen, ebenfalls in Bettlerklei­
dung, die zu Spenden auffordernd tönerne Sammelbüchsen den
Gästen im Haus hinhalten. Von einem Mann wird auch eine Münze
in den Schlitz geworfen. In Lyon wurde 1489 der Roman von Val­
entin und Ourson zuerst gedruckt, und er ist später in Übersetzun­
gen in England, Italien, Deutschland und Holland als Volksbuch
ein verbreiteter Lesestoff gewesen.79) Szenen aus den Volksbü­
chern wurden, wie das Gemälde und der Holzschnitt Bruegels zei­
gen, von herumziehenden Spielern und Schaustellern aufgeführt,
und dies vermutlich besonders am Valentinstag, dem 14. Februar.
Man hat gerne in den Spielen sich auf die jeweiligen Kalendertage
bezogen. A uf der Kirmesdarstellung auf dem Blatt des Berliner
Kupferstichkabinetts nach Bruegel wird die Legende vom heiligen
Georg, der eine Königstochter aus der Gefangenschaft bei einem
Drachen befreit, aufgeführt. In England wurden beispielsweise
noch bis ins 16. Jahrhundert religiöse Szenen von Mitgliedern von
Gilden und Bruderschaften an Fest- und Feiertagen aufgeführt, das
Creed-Play und das Pater-Noster-Play in York oder Chester80), um
nur einige Beispiele zu nennen.
Der langmähnige, bärtige Mann im Laubgewand und einer gro­
ßen Keule über der Schulter ist also kein wilder Mann schlechthin.
Es hat die Szene auch nichts mit dem Winter-Sommer-Spiel zu tun,
da es sich einwandfrei um eine Aufführung des Volksschauspiels
von Valentin und Ourson handelt, was aus den anderen Darstellern
deutlich zu erkennen ist und außerdem durch den Holzschnitt von
Bruegel belegt werden kann.81)
A uf den Platz zu kommt, angeführt von einem Sackpfeifer und
einem „Baumtrager“, ein Zug gleichgekleideter Männer und
Frauen. Sie haben braune Kleider an, einen Umhang, Filzhüte, die
Frauen eine weiße Schürze und weiße Kopftücher unter den Hüten.
Von Schutt-Kehm82) und M enzel83) wird der Zug als Prozession
bezeichnet. Es handelt sich aber, wie Klövekorn84) glaubhaft
machen kann, um einen Zug von Insassen einer Leproserie, was
deutlich an den Leprosenklappern zu erkennen ist, die sie in der
Hand haben und mit ihnen klappern. Im Historischen Museum von
Amsterdam befindet sich ein großes Ölgemälde, auf dem ein
Schriftband eindeutig sagt, daß es sich um den „Jarlykes Ommegank der Leprosen op Coppertiesmaandag opgehoude im Jaar
1604“ handelt. Das Amsterdamer Wappen an der Stadtwaage
142
lokalisiert den Umzug eindeutig85) . Das Gemälde wurde 1633 von
Adriaen van Nieulandt im Auftrag des Spitalvorstandes gemalt. Im
Jahre 1604 hat der letzte Leprosenumzug in Amsterdam stattgefun­
den, vermutlich weil dabei zu viel Unfug getrieben worden ist, hat
man seitens des Magistrats der Stadt für die kommenden Jahre die
Umzüge verboten. Wann der Coppertiesmaandag gewesen ist,
konnte bisher nicht festgestellt werden.86) Ein Bettlerzug mit einem
Baumtrager ist auch auf einer Radierung von C. G. Visscher87),
1608 datiert, dargestellt. Aus der Unterschrift erfährt man, daß es
Sieche sind, die zur „Coppertyt“ mit den „clappen“ „cleppen“, aus
dem „Kanne-wan“ trinken und mit dem „Janne-man“ spielen. Der
„Kanne-wan“ bezieht sich wahrscheinlich auf die Bierspenden an
die Armen, wobei das Bier aus dem zweiten Aufguß auf die Mai­
sche gewonnen wurde. Dieses Dünnbier nannte man Kindl-Bier
oder in Hamburg Nöster-Bier.88) Am Handgelenk des Mannes, der
aus dem großen bauchigen Krug trinkt, hängt eine Leprosenklapper, und auch das Kind vor ihm schwingt eine Klapper. Hinter dem
Mann mit dem Krug folgt ein Mann mit drei Rosenzweigen am Hut,
der „Baumtrager“. Der Baum ist eine lange Stange, die in einer
grünen Krone endet. In dem Grün sind Äpfel oder Orangen und
tanzende Püppchen. Über den tanzenden Figuren ein Mann mit
einem Hut mit breiter Krempe. Mit Hilfe von einem Stock und
Strippen lassen sich die Figuren bewegen. Wie aus der Unterschrift
der Radierung zu erfahren ist, muß es sich hier um den „Janneman“ handeln. Es wird damit wahrscheinlich auf Johannes den
Täufer angespielt, einen der Schutzpatrone der Epileptiker. Die
Fallsucht nannte man deshalb auch die Johannes-Krankheit. In
Flandern soll nach einer Volkssage Gott den heiligen Johannes mit
dieser Krankheit, le mal St. Johann, bestraft haben, als dieser Gott
gebeten hatte, ihm den Donner zu zeigen.89) A uf einer Feder­
zeichnung von Bruegel, in der Albertina in Wien, begleiten zwei
Dudelsackpfeifer die Tanzenden (Abb. 6). D ie Anspannung und
Aufregung, ob die Überquerung der Brücke gelingen werde,
scheint bei den Kranken womöglich Anfälle ausgelöst zu haben.
Kräftige Männer geleiten die Frauen und sind bereit, sie auf­
zufangen, wenn sie fallen sollten. Wieso Lavallaye90) von
Faschingsnarren sprechen kann, die Gesichter schneiden, und von
Musikanten mit Schellenkappen, ist unverständlich, da man auf
dem mir vorliegenden Blatt keine Schellenkappen erkennen kann,
sondern nur einen flachen Filzhut und eine Kappe. Außerdem fand
der Tanz über die Brücke bei M olenbeck, von dem man sich
erhoffte, wenn man über die Brücke gekommen war, ein Jahr
143
anfallfrei zu sein, am Johannistag, dem 24. Juni, statt. Fasching ist
im Februar. Eine Unterschrift auf der Federzeichnung erläutert die
dargestellte Szene: „dit sin dye pelge rommen die op Sint Jans dach
buyten brüssel toe moglenbec danssen moeten als hy ouer en
brugge gedanst oft gesprongen hebben dan sin sy genesen voer een
heel Jaer van sint Jans sickte“. D iese Epileptiker, von denen man
im Mittelalter glaubte, daß sie von Dämonen oder dem Teufel
besessen seien, waren wie die Aussätzigen ebenfalls zu Außensei­
tern der Gesellschaft abgestempelt und sind vermutlich wie die Sie­
chen bettelnd und Alm osen heischend durchs Land gezogen. Ob sie
auch in Siechenhäusern als Dauerpatienten Unterkommen konn­
ten, darüber habe ich bisher noch keine Belege gefunden. D ie
Szene von Valentin und Ourson kann womöglich auch mit den Fallsüchtigen in Beziehung gebracht werden, wenn das Stück am
Valentinstag aufgeführt worden ist, dem 14. Februar, so paßt die­
ses Datum zeitlich in die Faschingszeit. Valentin ist ebenfalls ein
Schutzpatron der Epileptiker.
Kehren wir wieder zu der Radierung von Visscher zurück und
dem die Darstellung erläuternden Text, der lautet:
„De Sieckgens Zyn seer verblyt
Als sy sien de Copper tyt
D e Trommel sy dan reppen
Met de clappen sy cleppen
Om te maken de kanne-wan
En speien oock met Janne-Man.“
Der im Text erwähnte Trommler folgt dem „Baumträger“. Wann
die „Copper tyt“ anzusetzen ist, kann man auch hier dem Vers nicht
entnehmen. Das Betteln in den städtischen Straßen von den Sie­
chen selbst und besonders auch von den Insassen der speziellen Siechenhäuser, den Leproserien, war meistens durch Bettlerordnungen geregelt. Sie durften nur an bestimmen Tagen selbst betteln. In
Frankfurt/Main war es zur M essezeit für vier Sieche aus dem Gut­
leuthof, dem Frankfurter Leprosorium, gestattet, auf der Brücke
Alm osen zu erbitten. Am Vormittag von Karfreitag durften alle
Insassen des Gutleuthofes auf der Brücke betteln. In Nürnberg
durften die Aussätzigen nur in der Karwoche zum Betteln in die
Stadt kom men.91)
Auf dem Amsterdamer Gemälde von Nieulandt wird der lange
„Ommegang“ der Leprosen von einem Trommler und einem
„Baumtrager“ angeführt. Der Trommler hat, wie auch der Sack­
144
pfeifer auf dem Karnevalsbild des Pieter Bruegel d. Ä ., nicht die
Einheitskleidung der Leprosen an. Der „Baum“ entspricht dem,
der auf der Radierung von Visscher dargestellt ist. In dem Grün,
vermutlich immergrüner Buchsbaum, sind Früchte, Orangen oder
Äpfel, Reigen tanzende Püppchen, Männer und Frauen und dar­
über der Mann, der von Blankert92) als Zimmermann mit Klotsäge
gedeutet wird, angebracht. Auch hier kann man deutlich erkennen,
daß der „Baumtrager“ mittels mehrerer Strippen die Figuren bewe­
gen kann, so daß die Männerfigur sich beugen und wieder aufrich­
ten kann, was der Tätigkeit eines sägenden Zimmermanns oder
Brettschneiders entsprechen würde. Es handelt sich auch hier um
den „Janne-man“, mit dem gespielt wird. Unmittelbar vor dem
Leprosenzug sind zwei Frauen mit rotem Rock und weißer Schürze
dabei, auf Tellern Alm osen von gut gekleideten, also vermögenden
Bürgern, einzusammeln. In einer Hand hält die eine Alm osen­
sammlerin eine schon gefüllte Börse. A uf den Tellern sind die
geöffneten Börsen ausgebreitet. Beide Frauen haben rote Hand­
schuhe an, vermutlich um sich in der Nähe der Kranken vor A n­
steckung zu schützen. Auch die Leprosen, von denen einige Klap­
pern in der Hand halten, haben Handschuhe an. Handschuhe
gehörten neben der Klapper, einem Stock und der Kleidung zu der
Standardausstattung der Kranken93) (Abb. 7).
Zu dem Amsterdamer Leprosenzug gehören auch Sieche, die auf
von Pferden gezogenen Schlitten oder Schleifen sitzen. Diese
Schleifen sind besonders charakteristische Transportmittel für
Amsterdam, wie sie im „Theatrum Machinarum“ 1739 von Jacob
Leupold94) beschrieben werden. D iese Schleifen wurden, wie auch
auf dem Gemälde, ohne Schnee über Steinpflaster gezogen. In der
linken Ecke des Amsterdamer Bildes stehen vor dem Leprosenzug
zwei Schornsteinfeger in overallartigen Anzügen und breiten
Schlapphüten. Sie sind an ihren Geräten, Besenstangen, Reisig­
besen und Kratzer, zu erkennen. Auch auf dem Bruegel-Gemälde
sind ja, wie bereits erwähnt, zwei Schornsteinfeger, die mit zwei
Mädchen eine Gruppe bilden. Es stellt sich somit also die Frage,
welche Bedeutung die Kaminkehrer im Zusammenhang mit einem
Leprosenzug haben. Schornsteinfeger gibt es vermutlich erst seit
dem 15. Jahrhundert. Ursprünglich reinigte jeder Hausbesitzer
seine Schornsteine selbst. In Frankfurt/Main wird 1469 ein Schorn­
steinfeger, 1464 eine Schornsteinfegerin urkundlich erwähnt. Im
Jahre 1472 wird ein Schornsteinfeger mit einem Jahressold von 21 lb
Heller für die Reinigung der dem Rate gehörenden Schorn­
145
steine93) erwähnt. Ein Zusammenhang von Schornsteinfegern und
Leprosenzug ist womöglich damit zu erklären, daß bei der für die
Leprosen in bestimmten Abständen vorzunehmenden Leprosenschau entschieden wurde, ob die beschauten Personen „rein“ oder
„unrein“ seien. Es konnte sozusagen eine Umkehr im Schicksal des
Betreffenden stattfinden. So nannte man den Petritag, den
22. Februar, in Nordwesteuropa einen „Keertag“, den Umkehrtag,
wie von der Yen96) meint, der Termin, an dem der Winter sich zum
Sommer kehrt. Das Wort kehren ist als Wortteil in mehreren Ver­
ben enthalten, wie umkehren, einkehren und bekehren, was als
Wende zu verstehen ist und auch im lateinischen convertere zum
Ausdruck gebracht wird. Das Wort kehren hat außerdem die
Bedeutung der Reinigung, was wiederum mit den als „rein“ oder
„unrein“ auszusprechenden Urteilen bei der Leprosenschau in Ver­
bindung zu bringen ist. In Fastnachtsumzügen spielen noch bis zur
Gegenwart in der alemannischen Fasnet, aber auch bei Perchten­
läufen und im Lazarus-Stromanusbrauch in Jülich „Masken“ mit
Besen eine R olle.97)
Im Zusammenhang mit Hautkrankheiten, Eiterbeulen,
Geschwüren, im Volksmund im Elsaß Eissen genannt, spielen
Besenopfer in Wallfahrtskapellen in Südwestdeutschland eine
Rolle, wobei die Reinigung dabei von Bedeutung ist. Wie der
Besen das Unreine aus der Kapelle wische, so wird aus dem Blut
des Erkrankten die Unreinheit entfernt. Leopold Schmidt98) nennt
zahlreiche Beispiele für Besenopfer und erwähnt u. a. die Job-Ver­
ehrung im Mittelalter in Flandern und Brabant, wo der Dulder Job
auch der Patron der Sondersiechen gewesen ist.99)
Wenn man besonders auf dem Amsterdamer Bild, das 1633
gemalt worden ist, den Teilnehmern an dem Umgang Zeichen einer
Krankheit nicht mehr ansieht, so mag dies damit zu erklären sein,
daß das Bild 29 Jahre nach dem letzten Leprosenumzug von 1604
gemalt worden ist. Zu dieser Zeit, vermutlich aber auch schon 1604,
war der Aussatz in Mitteleuropa kaum noch anzutreffen, während
zu Bruegels Zeiten die Krankheit, die wohl im 13. und 14. Jahrhun­
dert ihren Höhepunkt gehabt hat, noch einmal, besonders in den
Niederlanden, recht verbreitet gewesen sein m uß.100) Es gab später
dann Bürger und sogar Patrizier, die als „Pfründner“, „Kostgän­
ger“ oder „Provener“ in den Siechenhäusern in Melaten bei Köln,
im Gutleuthof in Frankfurt/Main und in Stade zum Beispiel101) Auf­
nahme gefunden haben, um dort ihren Lebensabend zu verbringen.
A uf dem Bruegelbild von 1559 dagegen kann man an den etwas
146
entstellten Gesichtern womöglich noch typische Anzeichen der
Krankheit erkennen: Fehlen der Augenbrauen, geöffneter Mund.
D em Leprosenzug auf dem Bruegelbild folgen ein Trommler und
ein Querflötenspieler und dahinter Frauen, die aus einem Haus
herauskommen. Warum es sich hier um Graf und Gräfin Halbfa­
sten handeln soll, wie Schutt-Kehm102) annimmt, ist nicht einleuch­
tend. Sie stützt sich hier auf eine Annahme von Haberlandt103) und
van G ilst.104) Der Raum im Hause, aus dem die Frauen kommen,
ist hell erleuchtet, so, als brenne ein offenes Feuer darin. Es kann
sich hier um eine große D iele handeln, in der ein Braukessel aufge­
stellt ist und unter dem zum Sieden des Bierbreies für den Brauvorgang Feuer brennt. Bei dem Siedevorgang entsteht Wrasen, der,
vom Feuer erleuchtet, den Eindruck erweckt, als sei der Raum hell
erleuchtet. In den niederdeutschen und niederländischen Gebieten
waren die großen Dielen, die hier allgemein üblich sind, der Ort, an
dem man zur Bierbereitung die Braukessel aufgestellt hat.103) In
einem Hauswinkel neben dem Brauhaus, zum Teil nur schemenhaft
zu erkennen, ist eine Kindergruppe neben einem Reisigfeuer, zu
dem ein Kessel herangetragen wird. Über oder hinter dem Feuer
kann man eine Stange mit einem Wimpel erkennen. D iese Szene
wird wiederholt als Verbrennen der Fastnacht gedeutet.106) Mit
dem Verbrennen einer Strohpuppe soll das Überwinden des Win­
ters und des Todes symbolisiert werden. Haberlandt107) sieht
Zusammenhänge zum Winterverbrennen am Sonntag Lätare, für
M enzel108) ist ebenfalls in der Strohfigur der Winter symbolisiert.
D iese Deutungen scheinen mir jedoch in diesem Falle nicht
gerechtfertigt zu sein. In der Regel wurden diese Bräuche, bei
denen Puppen, Stroh und Reisig verbrannt wurden, nicht in unmit­
telbarer Nähe von Häusern und in engen Straßen ausgeübt. Dazu
war die Feuersgefahr in den Städten viel zu groß, und außerdem
nahmen an diesem Ereignis sehr viel mehr Leute teil. D ie Feuer
wurden im Freien, auf Wiesen oder großen Marktplätzen veranstal­
tet. Es handelt sich hier eher um ein kleines Feuer, an dem man sich
wärmen oder etwas kochen oder rösten kann, ähnlich wie das Feuer
der Waffelbäckerin weiter vorn im Bild. Man vergleiche hierzu
auch ein ähnliches Feuer vor dem Wirtshaus zum Hirschen auf
Bruegels Gemälde „Die Jäger im Schnee“ von 1565 des Kunsthisto­
rischen Museums in Wien. Nach Foote109) wird an dem Feuer ein
Schwein gesengt. An den Häusern auf dem Fastnachtsbild sind wie­
der, wie am Gasthaus zur Blauen Schute, an der Mauer Zettel ange­
bracht, vermutlich Orloffzettel, die eine Brauerlaubnis bestätigen.
147
Neben dem Leprosenzug sind fünf Männer und Frauen beim Rei­
gentanz. Schließlich soll noch das Haus mit dem gelben Giebel
behandelt werden (Abb. 8). An einem Fenster, eher einer Luke, ist
an einer Ecke ein Korb befestigt. E. Schutt-Kehm110) glaubt, daß
man in Körben neben Fenstern in der kalten Jahreszeit Lebensmit­
telvorräte frisch gehalten habe. D iese Art der Vorratshaltung in Er­
mangelung eines Kühlschrankes, von Studenten und Studentinnen
heutzutage wohl hie und da noch praktiziert, kann man in das
16. Jahrhundert nicht transponieren. Bei der damaligen Vorrats­
haltung wurden die großen Wintervorräte im Keller verwahrt.
Fleisch und Gemüse wurden eingesalzen, gepökelt, geräuchert
oder getrocknet. Es handelt sich vielmehr, wie an anderer Stelle
bereits dar gelegt, um Nistkörbe für Vögel. D ie ausgestopfte Figur,
die auf einem Brett vor dem Giebelfenster angebracht ist, wird von
Haberlandt111) zunächst als Kaminfeger gedeutet, der darüber
spottet, daß das Reinemachen in diesem Haus „ganz zu guterletzt
erst am Tag des festlichen Treibens anhub“. Andererseits hält er die
Figur für einen Butzemann, den man der säumigen Wirtschaft hin­
aufgesetzt habe. Schutt-Kehm112) kann mit dieser rätselhaften
Figur noch weniger anfangen, erkennt allerdings auch nicht, daß an
der Mütze drei Hahnenfedern als Zierde angebracht sind, die sie
für Hörner oder abstehende Mützenzipfel hält. Andere Deutun­
gen, wie den „fou de Paques“113), einen Osternarren, lehnt sie mit
Recht ab. D ie Lösung des Rätsels scheint mir in Stade an der Unter­
elbe zu finden zu sein. In dieser Stadt hatten 1550 fünfhundert
Exulanten aus Flandern und Wallonien Aufnahme gefunden, die
ihre Heimat zur Zeit der spanischen Besetzung verlassen hatten. In
Stade spielt zur Fastenzeit eine Holzfigur in Landsknechtstracht
eine Rolle. D iese Figur, Petermännchen oder Pieter Menken
genannt, wird zusammen mit grünen Tannenzweigen, einem Bier­
busch, aus einer Giebelluke von „Knechthausen“, zwei Häusern in
der Bungenstraße, Nummer 20/22, hinausgehängt. D iese beiden
Häuser, in denen sich eine Gastwirtschaft noch immer befindet,
heißen „Knechthausen“ und waren das Haus der Brauerknechte,
die nach einer Stader Ortssage das Recht haben, die Toten zu
Grabe zu tragen. Noch heute sind acht Männer verschiedener
Berufe in Stade Sargträger, die bis 1969 in Knechthausen mit Eier­
bier Fastnacht gefeiert haben. Das Eierbier wird mit Kräutern und
Gewürzen und geschlagenen Eiern bereitet. Sie halten auf einem
Bierfaß stehend Reden und feiern zünftig. D en Namen Petermänn­
chen oder Peter Menken versucht man in Stade mit einer Lokalsage
zu erklären, wonach ein Brauerknecht dieses Namens mit seinen
148
Kollegen die Pesttoten während einer Pestepidemie beerdigt hat
und damit dazu beitrug, daß die Seuche aufgehört hat. In Wirklich­
keit gehörten die beiden Häuser in der Bungenstraße zum Leprosorium St. Gertrud außerhalb der Stadt.114)
Eine holländische Lithographie, Anfang des 19. Jahrhunderts,
zeigt eine Szene aus einem Lustspiel (Kluchtspiel) von „Tetjeron te
Schermerhorn“. Es ist ein nordholländischer „Vrijstermarkt“ dar­
gestellt, ein Heiratsmarkt vor einem Beguinenhaus rechts und
einem Gasthaus an der linken Seite. Vor dem Lenster des Gast­
hauses im ersten Stock ist eine männliche Puppe hinausgesteckt. In
Ursel in Ostflandern, einem Dorf, das jetzt zur Gemeinde Knesselaere eingemeindet ist, zwischen Gent und Brügge gelegen, spielt
noch heute der Pierlala eine große Rolle. Der Pierlala ist eine ca.
50 cm hohe geschnitzte Holzfigur mit roten H osen, einem blauen
Rock und einem Zweispitzhut. D iese Figur wurde früher anläßlich
der Kirmesfeiern in einer Herberge hinausgesteckt. Als später ein
Kaffee in Ursel den Bierausschank genehmigt bekam, verlangte der
Wirt ebenfalls den Pierlala. Man ließ schließlich eine Kopie des
Pierlala anfertigen. D ie Originalfigur ist während des Krieges ver­
lorengegangen. D ie Pierlalakopie befindet sich jetzt in einem Elek­
trogeschäft in Ursel, und seit 1963 wird im Ort am Sonntag nach
dem 8. Juni das Pierlalafest gefeiert, das Marcel de Muynck organi­
siert und für das D orf wieder hat aufleben lassen.lls)
Es ist bei allen diesen Figuren ein Zusammenhang zu Bierschen­
ken zu erkennen, und der Name Petermännchen bzw. der von
Pierre abzuleitende Pierlala ist verständlich, wenn man weiß, daß
seit dem Mittelalter in der Brauerstadt Löwen in Brabant ein
gehopftes Bier Peeterman genannt wird.116) D ieses Bier ist noch
heute in Belgien eine beliebte Biersorte.11) Das Bier wird auch
exportiert und in Köln heißt ein Fäßchen mit 10—12 Litern ober­
gärigem „Köllsch“ ein „Pittermännchen“.118) Als neue Deutung für
die Figur auf dem Fensterbrett auf dem Bruegelbild käme also in
Frage, daß es sich hier um ein Bierzeichen handeln kann, ein Z ei­
chen, mit dem angezeigt wurde, daß in diesem Haus das aus Löwen
eingeführte Peeterman-Bier geschenkt wurde. Neben dem Haus
steht entsprechend auch ein Bierfaß, an dem eine Schöpfkelle und
ein Grillrost oder ein Maischscheit lehnen.
Vor dem Fenster hängen zwei Brezeln, auf dem Fensterbrett sind
Kuchen ausgestellt, auf einer Bank steht ein Korb mit Brezeln,
daneben zwei Kesselhaken und eine Schüssel. Bei den heraus­
149
gestellten Kuchen wird es sich um die in den Niederlanden an
bestimmten Feiertagen in Bäckereien üblichen Tische mit Gebäck
handeln, mit Festkuchen oder Festbrötchen für Sinteklaas und
Sinte Barb (St. Barbara), die St. Pieterskoeken oder „sukermantjes“ zum 22. Februar. ) In Grouw wird in den Bäckereien auf
einem mit weißem Tischtuch gedeckten Tisch der aus feinem W ei­
zenmehl gebackene runde Kuchen angeboten. D iese „Strou“
genannten Pfannkuchen wurden nach einem Spezialrezept gebakken. J. H. Halbertsma120) berichtet 1855 von dieser Sitte.
Der Peterstag ist in Westfalen der Tag, an dem Kinder mit Häm­
merchen herumgehen und an die Türpfosten klopfen, um Ungezie­
fer zu vertreiben. Sie singen dabei die „Sommervogellieder“. ) Es
wird zu dieser Zeit allgemein Frühjahrsputz gehalten, wie auch in
der Bäckerei auf dem Bruegelbild. Eine Frau steht auf einer Leiter
und putzt von außen die Fenster, nach Schutt-Kehm122) handelt es
sich um den Osterputz, wozu auch die neben der Tür knieende Frau
zählt, die eine Schüssel reinigt.
Zu weiteren Einzelheiten des Fastnachtsbildes von Pieter
Bruegel d. Ä . wäre noch sehr viel mehr zu sagen. Es muß an dieser
Stelle darauf verzichtet werden, weil dann der Rahmen dieses A uf­
satzes und des Vortrages gesprengt würde. Zusammenfassend sei
deshalb nochmals festgehalten, daß auf der linken Seite des Bildes,
im Gefolge des Karnevals, die vom Fastengebot der Kirche befrei­
ten Personengruppen zu finden sind, Kranke, Reisende, Gastwirte.
Sie erheischen Fleischspeisen, deren Genuß den Gläubigen an
Fastentagen und in Fastenzeiten verboten ist. Es wird von Bruegel
das durch die Lande ziehende Bettelvolk, Sieche, Pilger und fah­
rendes Volk, sehr realistisch dargestellt. Auch eine Aufführung
eines Volksschauspieles, dessen Stoff aus Volksbüchern bekannt ist
und auf französische Ritterromane zurückgeführt werden kann,
findet Beachtung. Mit Hilfe anderer niederländischer Gemälde und
Graphiken aus dem Umkreis von Bruegel und von Bruegel selbst,
konnten mehrere Szenen und Einzelheiten des Bildes aufgeklärt
werden. Dies trifft insbesondere auf die Darstellung des Leprosenzuges zu, der vielfach als Prozession angesehen worden ist. D ie
Verhältnisse in der Mitte des 16. Jahrhunderts werden hier sehr
exakt wiedergegeben, indem deutlich unterschieden wird zwischen
den organisierten Leprosen, die in einer Leproserie untergebracht
sind, und umherziehenden Bettlern. Erstere werden vom „Baum­
trager“ angeführt und folgen einem Sackpfeifer in geschlossener
Gruppe. Andere Sieche ziehen bettelnd von Ort zu Ort wie die
150
Krüppel und andere heischende Kranke, die ihre entstellten G e­
sichter unter Masken verbergen oder mit Salben eingeschmiert
haben. Es soll aber auch zum Ausdruck gebracht werden, daß man
bei der Deutung einzelner Szenen des Karnevalbildes äußerst vor­
sichtig beim Vergleich mit den Karnevalsgebräuchen, besonders
aus dem Rheinland, sein muß. D ie das Karnevalstreiben tragenden
Karnevalsvereine mit ihren großen Veranstaltungen, wie z. B. den
Rosenmontagszügen, den Karnevalssitzungen mit Prinzen und
Prinzessinnen und den Prinzengarden, sind erst frühestens Anfang
des 19. Jahrhunderts nachzuweisen.123) Es muß allerdings dabei
vermerkt werden, daß die Bezeichnung „Rosenmontag“ sich sehr
wahrscheinlich auf einen Leprosenschautermin oder einen Bettel­
umzug an einem bestimmten Tage, wie er nachweislich auf dem
Amsterdamer Gemälde dargestellt worden ist, zurückzuführen ist,
wobei die Tatsache, daß unter Rosen Leprose zu verstehen sind,
diese Annahme noch bestätigt. Solche Umzüge wurden mehrfach,
wie z. B. 1604 auch in Amsterdam, wegen Unbotmäßigkeiten der
Teilnehmer von den Behörden verboten. Nachrichten über Ver­
bote solcher Umzüge sind auch aus Speyer von 1347, Frankfurt/
Main von 1429, bekannt.124) Auch für die Gestalt des Narren als
Schellenknecht von einer Leproserie haben sich neue Aspekte
gezeigt, die zu den bisherigen Erkenntnissen hinzukommen und
womöglich zu einer Revision der gültigen Deutungen führen kön­
nen. Weitere Folgerungen sollen detaillierten Untersuchungen Vor­
behalten bleiben. Hier wurde lediglich der Versuch unternommen,
aus der Kenntnis der Verhältnisse des ausgehenden Mittelalters
und der Sitten und Bräuche in den Niederlanden die von dem Maler
dargestellten Szenen aus seiner Zeit heraus zu verstehen, wobei
nicht nur die Volkskunde, sondern auch für Kunsthistoriker entle­
genere Disziplinen, wie z. B. die Medizingeschichte, herangezogen
worden sind. Es stellt sich schließlich noch die Frage, ob das Bild
vom Kampf des Karnevals gegen die Fasten als Monatsbild für den
Februar gedacht war. Szenen wie die Aufführung des Volksstückes
von Orson und Valentin zum Valentinstag, dem 14. Februar, und
der zum 22. Februar, Petri-Stuhlfeier, gedeckte „Pietersdis“ und
das auf dem Fensterbrett sitzende „Petermännchen“ oder der
„Pierlala“ sprechen für diese Annahme.
Anmerkungen:
1. G ustav G l ü c k , Bruegels G em älde. W ien 1932. S. 50.
2. K arel van M a n d e r , H et Schilder Boeck. 1. E d. H arlem 1603—1604.
151
3. Vgl. u. a.: G ustav G l ü c k (wie A nm . 1), S. 50—52; —A xel L. R o m d a h l , Pie­
ter B rueghel der Ä ltere und sein Kunstschaffen. In: Jahrbuch der K unsthistorischen
Samm lungen des allerhöchsten K aiserhauses 25, W ien 1905, S. 133 —136; — Ch. Vi­
com te T e r l i n d e n , Pierre Bruegel le vieux et l’histoire. In: R evue Beige d ’archéologie et d’histoire d e l’art 12,1942, S. 255 f.; — Max J. F r i e d l ä n d e r , P ieter Bruegel.
Berlin 1921, S. 77—80; —E d o u ard M i c h e l , B ruegel. Paris 1931, S. 33 f.; —Charles
de T o l n a y , Pierre Bruegel l’A ncien. Bruxelles 1925, S. 26 u. 77; - M ichael
A u n e r , Pieter B ruegel. U m risse eines Lebensbildes. In: Jahrbuch der K unsthistori­
schen Sammlung in W ien 52, 1956, S. 51—118, hier S. 78 f.; — M ax J. F r i e d l ä n ­
d e r , D ie altniederländische M alerei. Bd. 14, Pieter B ruegel. Leiden 1924, S. 17 f.;
— G erhard W. M e n z e l , P ieter Bruegel der Ä ltere. Leipzig 1966, S. 49 f . ; — E rnst
G ünther G r i m m e , Pieter Bruegel d. Ä . L eben und W erk. 2. A usg. Köln 1975,
S. 42—44; — Tim othy F o o t e , Bruegel und seine Z eit um 1525—1569. A m sterdam
1971, S. 130; — Einzeluntersuchungen: Carl G ustav S t r i d b e c k , C om bat betw een
Carnival and Lent. In: Journal o fth e W arb u rg In stitu te 19,1956, S. 9 6 -1 0 9 ; - H ans
S w a r z e w s k i , T he B attle betw een Carnival and L ent. In: B ulletin of the M useum
of Fine A rts, Bd. 49, No. 275, B oston, F eb ru ar 1951, S. 1 —11.
4. A rth u r H a b e r l a n d t , D as Faschingsbild des P eter B ruegel d. Ä . In: Z eit­
schrift für V olkskunde N. F. Bd. 5, 1933, S. 2 37-249.
5. J. B. F. van Gi l s , B ruegels vasten-avond-gangers. In: M aandblad voor beei­
dende kunsten 20, 1943, S. 97—109.
6. C laude G a i g n e b e t , L e C om bat de Carnaval et de Carëm e. In: A nnales. E co­
nom ies, Sociétés, Civilisations 72/1, 1972, S. 313—345.
7. E lke M. S c h u t t - K e h m , P ieter B ruegels d. Ä . „K am pf des K arnevals gegen
die Fasten“ als Q uelle volkskundlicher Forschung. (= A rtes populares 7; zugl. Phil.
Diss. Freiburg/B r. 1982.) Frankfurt/M ain 1983.
8. V gl. dazu besonders G . H . K l ö v e k o r n , D e r A u s s a t z i n K ö l n . M ünchen 1966.
9. G ustav G l ü c k (wie A nm . 1), S. 51.
10. G ustav G 1ü c k , D ie D arstellung des K arnevals und d er Fasten von Bosch und
Bruegel. In: G edenkboek A . V erm eylen. Brügge 1932, S. 263—268, hier S. 264; —
Elke M. S c h u t t - K e h m (wie A nm . 7), S. 11 f.
11. R en év an B a s t e l a e r u n d G eorges H u l i n d e L o o , P eter Bruegel l’A ncien,
son oeuvre et son tem ps. Brüssel 1907, S. 363.
12. M arianne R u m p f , Bierzeichen in N orddeutschland und in den N iederlan­
den. In: Jahrbuch der G esellschaft für die G eschichte und Bibliographie des B rau ­
wesens e. V. 1984, S. 17—56, hier S. 28 f.
13. M arianne R u m p f (wie A nm . 12), S. 42.
14. M atthäus S c h l ü t e r , T ractat von unbew eglichen G ütern . . . von denen
E rben in H am burg. H am burg 1709, S. 279.
15. P. P. M. A l b e r d i n g k - T h i j n , D e G estichten van Liefdadigheit in België
van Karel de G roote to t aan de X V Ie eeuw. (= M ém oires couronnés et mém oires
des savants étrangers T. 45.) Bruxelles 1883, S. 312 f.
16. H ans T r ü m p y , D ie A ussätzigen in d er m ittelalterlichen Gesellschaft. In:
CIBA-G eigy-Zeitschrift 3,1973, S. 2 7 -3 1 , hier S. 31.
152
17. D ie Religion in G eschichte und G egenw art. Bd. 2, A rtikel Fasten; —Realencyclopädie für protestantische Theologie und K irche. Bd. 5,1898, Sp. 777 f.
18. Lexikon für Theologie und K irche. Bd. 3, 1931, Sp. 966.
19. H inrich S i u t s , D ie A nsingelieder zu den K alenderfesten. G öttingen 1968,
passim.
20. Lexikon für Theologie und K irche (wie A nm . 18), Sp. 967; — Theologische
R ealenzyklopädie. Bd. 11, B erlin — New Y ork 1983, S.44.
21. D . Th. E n k l a a r , V arende Luyden. A ssen 1956, S. 44—47.
22. D . Th. E n k l a a r (wie A nm . 21), S. 52.
23. E lke M.
S c h u t t - K e h m (wie A nm . 7), S. 115.
24. E lke M.
S c h u t t - K e h m (wie A nm . 7), S. 115.
25. A . P. van G i l s t , V astelavond en carnaval. V eenendaal 1974, S. 184.
26. A . P. van G i l s t (wie A nm . 25), S. 184.
27. M onum enta B oica Bd. 18, M ünchen 1808, S. 29—30, Num . X XIX . Traditio
H ominis proprii facta ab A lbano de R eichersbeurn M onasterio S. Clarae. A nno
1297.
28. Provener = Provendarius = H ofgänger, D eputatem pfänger.
29. B ernhard W i r t g e n , D ie m ittelalterlichen Spitäler in d er Stadt Stade. In:
E rlebtes, E rzähltes, E rforschtes. Festgabe für H ans W ohltm ann zur V ollendung des
80. L ebensjahres. Stade 1964, S. 220.
30. E lke M. S c h u t t - K e h m (wie A nm . 7), S. 117.
31. M arianne R u m p f , D er Berchtoldstag in der Schweiz. In: B eiträge zur d eu t­
schen Volks- und A ltertum skunde 21, 1982, S. 6 5 -8 5 , hier S. 73 f.; — vgl. hierzu
auch: G e i l e r v o n K a is e r s b e rg ,N a rre n s c h iff 1520; —H einrich V o g e l,B a c c h a nalia/Fastnacht/B ächteltag/w as F astnacht sey/vnd wo es her kom m e. Straßburg
1599; — Petrus D a s y p o d i u s , D ictionarium latinogerm anicorum . Straßburg 1537,
S. 78; —H ans Jacob D e n z l e r o d e r D e n t z l e r , Clavis Linguae Latinae. Basel 1677
und 1716.
32. G ustav G l ü c k (wie A nm . 1), S. 51.
33. Oswald A . E r i c h und R ichard B e i t l , W örterbuch der Volkskunde. Leipzig
1936, S. 182.
34. Jacob L e u p o l d , T heatri M achinarum das ist Z usatz zum Schauplatz . . .
Leipzig 1739, R egisterband.
35. E lke M. S c h u t t - K e h m (wie A nm . 7), S. 20.
36. H inrich S i u t s (wie A nm . 19), S. 30—32.
37. Johannes S t e u d e l , N asenprothesen. In: Sudhoffs A rch iv 50,1966, S. 210 f.
38. O. von H o v o r k a u n d A. K r o n f e l d (H gg.), V ergleichende Volksmedizin.
Bd. 2, Stuttgart 1909, S. 758.
39. E lke M. S c h u t t - K e h m (wie A nm . 7), S. 42.
40. Vgl. Th. J ä n i c k e , Pieter B ruegel. W eisheit und T orheit. D ie verborgene
Botschaft im W erk des M eisters. Berlin 1952, S. 126.
153
41. Carl G ustav S t r i d b e c k , B ruegelstudien. U ntersuchungen zu den ikonologischen Problem en bei Pieter B ruegel d. Ä . sowie dessen B eziehungen zum niederlän­
dischen Rom anism us. Stockholm 1956, S. 199.
42. J. B. F. van G i l s (wie A nm . 5), S. 106.
43. Charles T o l n a y , H ieronym us Bosch. K ritischer K atalog der W erke. B adenB aden 1965, S. 347 f.
44. H . A rth u r K l e i n , G raphic W orks of P ieter Bruegel the E ider. New Y ork
1963, S. 123.
45. A driaan J. B a r n o u w , The Fantasy of Pieter B ruegel. New Y ork 1947.
46. A rthur H a b e r l a n d t (wie A nm . 4), S. 242.
47. E lke M. S c h u t t - K e h m (wie A nm . 7), S. 49.
48. Justiz in alter Z eit (= Schriftenreihe des m ittelalterlichen Krim inalm useum s
R othenburg ob der T auber, Bd. 6). R othenburg o. d. T. 1984, S. 338.
49. E lke M. S c h u t t - K e h m (wie A nm . 7), S. 50.
50. Friedrich R a u e r s , K ulturgeschichte der G aststätten. T. 1, Berlin 1941,
S. 61 f.
51. M arianne R u m p f , D onnerbesen, M ythos und W irklichkeit. In: Beiträge zur
deutschen Volks- und A ltertum skunde 18, 1979, S. 35—56, hier S. 48; — d i e s , (wie
A nm . 12), S. 31; —Johann G eorg K r ü n i t z , O econom ische Encyclopädie Bd. 144,
Berlin 1826, S. 402.
52. D . Th. E n k l a a r (wie A nm . 21), S. 44 f.
53. D . Th. E n k l a a r (wie A nm . 21), S. 55 f., 58.
54. Kanalschiffe für den P ersonenverkehr w urden in H olland Treckschuite
genannt. O tto L u e g e r , Lexikon der gesam ten Technik und ihrer Hilfswissenschaf­
ten. Bd. 5, Stuttgart — Leipzig o. J., S. 433.
55. D . Th. E n k l a a r (wie A nm . 21), S. 91.
56. D . Th. E n k l a a r (wie A nm . 21), S. 96.
57. O tto L u e g e r (wie Anm . 54), S. 181. Schleusen zur Ausgleichung verschiede­
n er H öhenverhältnisse kam en zuerst in Frankreich im 17. Jahrh u n d ert auf. D ie
Schiffahrt ruhte im N orden von N ovem ber bis F ebruar.
58. G ustav G l ü c k (wie A nm . 1), S. 52. M an tran k in N orddeutschland und in
den N iederlanden vorw iegend B ier, nicht W ein. In B ayern dagegen h at m an bis ins
16. Jahrhundert W ein getrunken. M arianne R u m p f (wie A nm . 12), S. 17.
59. M arianne R u m p f (wie A nm . 12), S. 35.
60. M arianne R u m p f (wie A nm . 12), S. 33 f., 18.
61.
62.
63.
64.
65.
66.
154
M arianne R u m p f (wie A nm . 12), S. 36.
E lke M. S c h u t t - K e h m (wie A nm . 7), S. 56.
A rth u r H a b e r l a n d t (wie A nm . 4), S. 243.
P. P. M. A l b e r d i n g k - T h i j n (wie A nm . 15), S. 98 f., 104, 110, 125.
P. P. M. A l b e r t i n g k - T h i j n (wie A nm . 15), S. 329.
Ch. V icomte T e r l i n d e n (wie A nm . 3), S. 255 f.
67. M ichael A u n e r (wie A nm . 3), S. 96.
68. R ené van B a s t e l a e r und G eorges H u l i n d e L o o (wie A nm . 11), S. 235.
69. C harles de T o l n a y (wie A nm . 3), S. 48.
70. M ichael A u n e r (wie A nm . 3), S. 96.
71. Ma x J . F r i e d l ä n d e r (wie A nm . 3), S. 98.
72. M ärta A s d a h l - H o m b e r g , D ie deutsche Synonymik für „aussätzig“ und
„A ussatz“ . In: N iederdeutsche M itteilungen 26,1970, S. 54.
73. Jacob G r i m m und W ilhelm G r i m m , D eutsches W örterbuch, Bd. 4, Leipzig
1844, Sp. 1114.
74. G . L. K r i e g k , D eutsches B ürgertum im M ittelalter. Frankfurt/M ain 1886
(R eprint 1969), S. 22.
75. G . L. K r i e g k (wie A nm . 74), S. 63, 89; — Johannes A s e n , D as Leprosenhaus M elaten bei Köln. Phil. Diss. Bonn 1908, S. 41; — G . Fl. K l ö v e k o r n (wie
A nm . 8), S. 43 f.
76. E lke M. S c h u t t - K e h m (wie A nm . 7), S. 58.
77. A rth u r H a b e r l a n d t (wie A nm . 4), S. 246.
78. E lke M. S c h u t t - K e h m (wie A nm . 7), S. 63.
79. Jacques L a v a l l a y e , Lucas van Leyden, P ieter Bruegel d. Ä . D as gesam te
graphische W erk. W ien — M ünchen 1966, S. 119; — W alter S e e l m a n n , V alentin
und N aam elos. N orden — Leipzig 1884, S. X X V —X X V III.
80. A lexandra F. J o h n s t o n , T heplays of the religious guilds of Y ork. The Creed
Play and the Pater-N oster-Play. In: Speculum. A Journal of mediaval studies 1,1975,
S. 5 5 -7 9 .
81. E lke M. S c h u t t - K e h m (wie A nm . 7), S. 62.
82. E lke M. S c h u t t - K e h m (wie A nm . 7), S. 66—68.
83. G erhard W. M e n z e l (wie A nm . 3), S. 50.
84. G . H . K l ö v e k o r n (wie A n m . 8), S . 40. V on Schutt-K ehm wird die D eu tu n g ,
daß es sich um einen Leprosenzug handelt, strikt abgelehnt, obgleich der von ihr sehr
geschätzte G aignebet (S. 14) den Leprosenzug ausdrücklich bestätigt und sogar for­
d ert, daß V olkskundler sich intensiv mit dem L eprosenthem a beschäftigen sollen.
85. M arianne R u m p f , D as P eterm ännchen von K nechtshausen in Stade. In: B ei­
träge zur deutschen Volks- und A ltertum skunde 20,1981, S. 45—70, hier S. 55.
86. A lbert B 1a n k e r t , A m sterdam s historisch M useum . Schilderij en datered van
voor 1800. V orlopige catalogus. A m sterdam 1975/79, S. 223 f.
o.
87. G eorg H i r t h (H g.), Kulturgeschichtliches Bilderbuch. Bd. 3/4, M ünchen
J., A bb. 1511, S. 991.
88. M arianne R u m p f (wie A nm . 12), S. 28 u. 37.
89.
90.
A nm .
91.
O. von H o v o r k a und A. K r o n f e l d (wie A nm . 38), S. 209.
A xel L. R o h m d a h l (wie A nm . 3), S. 135 f.; - Jacques L a v a l l a y e (wie
79), S. 188 f.
G . L. K r i e g k (wie A nm . 74), S. 140—143.
155
92. A lbert B l a n k e r t (wie A nm . 86), S. 224.
93. G . H . K l ö v e k o r n (wie A nm . 8), S. 63; - Lexikon des M ittelalters, Bd. 1,
A rtikel A ussatz. M ünchen 1979, S. 101; — A lois P a w e l e t z , Lepradiagnostik im
M ittelalter und A nw eisungen zur L epraschau. M ed. Diss. Leipzig 1915, S. 7; —Egon
S c h m i t z - C l i e v e r , D ie medizinhistorische D eutung des Nam ens „R osstraße“ in
A achen. In: F achliteratur des M ittelalters. Festschrift für G erhard Eis. Stuttgart
1968, S. 390.
94. Jacob L e u p o l d (wie A nm . 34), R egisterband.
95. G. L. K r i e g k (wie A nm . 74), S. 270.
96. D irk Jan van d er V e n , Friese volksgebruiken weerspiegeld in europese folklore. B ergen 1970, S. 64.
97. A lbert F i s c h e r , Villinger F astnacht von einst und heute. Villingen 1922,
S. 30; — D ietz-R üdiger M o s e r , Lazarus Strom anus Jülich. Jülich 19802, S. 50 f.; —
B runo K e r s c h n e r , L ebendiger Perchtenbrauch im Salzburgischen. In: Bayerische
H efte für V olkskunde 12,1939; —H einrich von Z i m b u r g , D er Perchtenlauf in der
G astein. W ien 1949, S. 32. B eschreibung von zwei als H exen verkleideten T eilneh­
m ern im Perchtenzug, die mit ihren B esen „den W eg freik eh ren “ ; — R ichard W o l ­
f r a m , D ie K ehrgestalt im europäischen B rauchtum . In: V olkskultur, M ensch und
Sachwelt. Festschrift Franz C. Lipp (= Sonderschriften des V ereins für Volkskunde
in W ien, Bd. III), W ien 1978, S. 33 5 -3 50 .
98. L eopold S c h m i d t , Volksglaube und V olksbrauch. B erlin 1966, S. 211—226.
99. Leopold S c h m i d t (wie A nm . 98), S. 220.
100. Erw in H . A c k e r k n e c h t , G eschichte und G eographie der wichtigsten
K rankheiten. S tuttgart 1963, S. 101; — M ärta  s d a h l - H o m b e r g (wie A nm . 72),
S. 29; — A lois P a w e l e t z (wie A nm . 93), S. 4 f.
101. G. L. K r i e g k (wie A nm . 74), S. 87; — Lexikon des M ittelalters (wie
A nm . 93), Sp. 1252; — B ernhard W i r t g e n (wie A nm . 29), S. 218.
102. E lke M. S c h u t t - K e h m (wie A nm . 7), S. 69.
103. A rth u r H a b e r l a n d t (wie A nm . 4), S. 247.
104. A . P. van G i l s t (wie A nm . 25), S. 136.
105. W olf B i n g , H am burgs B ierbrauerei vom 14. bis zum 18. Jahrh u n d ert. In:
Zeitschrift für ham burgische G eschichte 14, 1909, S. 213, 215, 240 f.
106. E lke M. S c h u t t - K e h m (wie A nm . 7), S. 69 f.
107. A rth u r H a b e r l a n d t (wie A nm . 4), S. 247.
108. G erhard W. M e n z e l (wie A nm . 3), S. 49.
109. Tim othy F o o t e (wie A nm . 3), S. 181.
110. E lke M. S c h u t t - K e h m (wie A nm . 7), S. 70, 72.
111. A rth u r H a b e r l a n d t (wie A nm . 4), S. 227.
112. E lke M . S c h u t t - K e h m (wie A nm . 7), S. 72.
113. C laude G a i g n e b e t (wie A nm . 6), S. 325, 342.
114. M arianne R u m p f (wie A nm . 85), S. 46—49. Sage und Brauch sind ausführ­
lich beschrieben.
156
115. U rsel. Parel van het M eetjesland. D orp van Pierlala. Zusam m engestellt von
B oudewijn D e M u y n c k . U rsel o. J.
116. M arianne R u m p f (wie A nm . 12), S. 19—23.
117. R ik U y t t e r h o e v e n , L euven, bierstad door de eeuw en heen. In: Branbant. Tw eem aandelijks tijdschrift van de Touristische Federatie van de provincie
B rabant, H . 3,1983, S. 33—37, hier S. 36.
118. A dam W r e d e , N euer kölnischer Sprachenschatz, Bd. 2, Köln 1958, S. 299.
119. D irk van der V e n (wie A nm . 96), S. 57.
120. D irk van der V e n (wie A nm . 96), S. 56.
121. H erm inia C. A . G r o l m a n n , N ederlandsche V olksgebruiken, K alender­
fasten. Z utphen 1931, S. 194; —D irk van der V e n (wie A nm . 96), S. 66,68; —D . J.
van der V e n , O ns eigen Volk in het festelijk Jaar. K äm pen 1942, S. 68.
122. E lke S c h u t t - K e h m (wie A nm . 7), S. 71.
123. Oswald A . E r i c h und R ichard B e i t l (wie A nm . 33), S. 182.
124. G. L. K r i e g k (wie A nm . 74), S. 412.
157
Mitteilungen
V om Pfingstkönigsbrauch im Bezirk Mistelbach und in Südmähren
V on Franz S t u b e n v o l l
D ieser alte Mai- und Frühlingsbrauch im nördlichen N iederösterreich und im
angrenzenden Südm ähren — bekannt seit dem 16. Jah rh u n d ert —lebt derzeit außer
in A rbesthal nur m ehr in einem O rt des B ezirkes, in Patzm ansdorf (GB L aa a. d.
T haya), wohin er aus dem nahen N appersdorf (GB Flollabrunn) eingeführt w orden
war. L. Schmidt berichtet darüber ausführlich und nennt ein früheres Pfingstkönigsreiten in N ikolsburg (M ikulov, ÖSSR), in N eudorf und K ottingneusiedl (GB L aa),
in Bernhardsthal (GB Poysdorf) und den B rauch der Pfingstkönigin in S üdm ähren.')
W erner G aller zeigt neuerdings — neben H inw eisen auf ähnliches in anderen L än­
dern — w eitere O rte in N iederösterreich auf: D en Pfingstkönig gab es in H ornsburg
und N iederkreuzstetten (GB W ölkersdorf), in H augsdorf und Jetzelsdorf (GB
H augsdorf), in Haslach (G em . N appersdorf), in Mixnitz und R appoltenreith im
W aldviertel, in G allbrunn und A rbesthal (GB B ruck/L eitha), in B ullendorf (GB
M istelbach) und in G roßreipersdorf — mit Pfingstkönigin! — (GB R etz). Einen
Pfingstkönigsritt gab es in Eggenburg, K rem s, M ödling und im südm ährischen Lundenburg (Breclav, CSSR), w eiters den Pfingstkönigsritt von M aissau nach R avels­
bach und von H arm annsdorf in das nahe K orneuburg.2)
In der heim atkundlichen L iteratur fanden sich aber noch w eitere N achrichten aus
anderen O rten — vornehm lich im Bezirk M istelbach — über diesen Pfingstbrauch,
die hier festgehalten w erden sollen. Freilich w urde auch in diesen D örfern dieser
B rauch noch geübt, als sein ursprünglicher Sinn längst vergessen und er zu einem
reinen H eischebrauch gew orden w ar.3)
') Leopold S c h m i d t , V olkskunde von N iederösterreich. 2. B d., H orn 1972,
S. 242 -2 5 0 .
2) W erner G a l l e r , Mai- und Frühlingsbrauchtum in N iederösterreich (= K ata­
log des N Ö . Landesm useum s NF Nr. 99). W ien 1980, S. 19—21.
3) Vgl. dazu auch G ustav G u g i t z , D as Jah r und seine Feste im V olksbrauch
Ö sterreichs. 1. B d ., W ien 1949, S 281 f.; — L eopold T e u f e l s b a u e r : D as Jahres­
brauchtum in Ö sterreich. I. N iederösterreich. W ien 1935, S. 70.
158
In B e r n h a r d s t h a l gab es das K önigsreiten bis etwa 1885. D arü b er hat schon
L. T eufelsbauer4) ausführlich berichtet.
In F a l l b a c h (GB Laa) w ar das Pfingstkönigsreiten noch nach 1800 üblich.
H auptm ann Schindler, ein gebürtiger Fallbacher, h at diesen B rauch ausführlich
beschrieben: „Ein junger Bursche w urde im W alde ganz in L aubw erk gehüllt. D ann
setzte man ihn auf einen Schimmel. D ie übrigen Burschen und auch die B uben des
D orfes saßen ebenfalls auf einem Pferde. Jed er trug einen Lindenast. Vom W alde
bew egte sich der Zug ins D orf. V or jedem H aus w urde haltgem acht. A lle sangen ein
Lied. A nschließend sagte der Pfingstkönig einige V erse. N achher gingen die Buben
von H aus zu H aus sam meln. Sie bekam en E ier, G eld und K uchen. D as Pfingstkö­
nigsreiten w ar am Pfingstsonntag nach dem Segen. D er Erlös dieser V eranstaltung
diente zur B estreitung der K osten für eine T anzunterhaltung am Pfingstm ontag im
Freien u n ter einem „T anzbaum “ .5)
In H e r r n b a u m g a r t e n (GB Poysdorf) liefen O rtsburschen, die sich in grüne
Zweige und Ä stchen hüllten, zu Pfingsten durch den M arkt, bespritzten die Leute
mit W asser und hielten zum Schluß eine Sammlung. D ieser B rauch verschwand um
1890.6)
A us P o y s b r u n n (GB Poysdorf) besitzen wir n u r eine kurze N achricht im R ats­
protokoll des M arktes Falkenstein aus dem Jahre 1695, daß der M arkt den Poysbrunnerischen Pfingstkönigsreitem sieben M aß W ein gab.7) M ehr ist d arü b er nicht über­
liefert. Vielleicht ging es dabei ähnlich zu wie in K rem s-Neustift im Jah re 1672: „Am
D onnerstag nach Pfingsten w urde d er E rw ählte, den sie Pfingstkönig nennen, mit
Zweigen bekleidet und geschm ückt auf ein Pferd gesetzt. Ihn um gaben etwa 40 R ei­
ter, die m it Zweigen in den H änden den Pfingstkönig bei seinem R itt durch das ganze
G ebiet begleiteten und ihn schließlich u n ter dem G elächter aller in eine W assergrube
tauchten. Ü berall bekam en sie eine G abe. A bends belustigten sich die Burschen im
G asthaus. A m Pfingstm ontag des nächsten Jahres w urde w ieder gewohnheitsmäßig
die W ahl des ,regis ludi sive des Pfingstkönigs1 vorgenom m en.“8) Bei dem Bericht
aus Poysbrunn ist das A usreiten in den N achbarort auffällig. Ä hnliches gab es in
jen er Z eit aber auch im nahegelegenen W e t z e l s d o r f (GB P oysdorf): A m ChristiH im m elfahrts-Tag des Jahres 1726 ritten drei Burschen aus W etzelsdorf zum Königs­
reiten nach dem benachbarten E rdberg (GB M istelbach). Sie w urden aber schon vor
dieser O rtschaft verhaftet und eingesperrt.9) D enn die H errschaften, aber auch die
Priester waren keine Freunde dieses B rauches, dessen Sinn nicht m ehr klar war.
In S t e i n b a c h bei E rnstbrunn (früher GB M istelbach) zeichnete ein Schulm eister
um 1805 das dortige Pfingstkönigsreiten so auf: „Aus grünen belaubten Zweigen
w urde eine hohe Pyram ide gemacht. D arinnen versteckte sich der Träger. M ehrere
4) L eopold T e u f e l s b a u e r (wie A nm . 2).
5) O L J. A d e l m a y e r , in: N eue L aaer Z eitung, 1936, N r. 22.
6) Franz T h i e l , Pfingsten im W einlande. In: W einviertier N achrichten, 1959,
Nr. 20, S. 6.
7) L t. Franz H a d r i g a , D as D o rf Poysbrunn. K irchen- und profangeschichtliche
U ntersuchungen. Theol. Diss. W ien 1942, S. 85.
8) L eopold S c h m i d t (wie A nm . 1), S. 242 ff.
) Franz T h i e l (wie A nm . 5).
159
Burschen zu Pferd, m it B uschen und B ändern geschm ückt, führten diesen ,Popanz'
in ihrer M itte und zogen singend von H aus zu H aus. Ü berall bekam en sie eine G abe.
Z um Schluß w urde der Popanz zur Schwemme geführt und die U m hüllung ins W as­
ser geworfen (Pfingstlüm mel!). A bends belustigten sich dann die B urschen mit den
erhaltenen G aben im W irtshause.“ 10)
In Südm ähren bestand in vielen O rten der B rauch der Pfingstkönigin .I n U r w i t z
bei A lthart sang diese:
M ir gengan bald hin, mir gengan bald her
und d er C hor setzte dann fort:
M ir bringen die schöne Pfingstkönigin her
und schloß den G esang mit einer B itte um „drei ro te Pfennige“ .11)
W eitere H eischelieder beim Zug der Pfingstkönigin sind erhalten aus L e c h w i t z
und aus O b e r p e r s p i t z bei B rü n n .12) D er Vers
W ir reiten (gehen) hin, wir reiten her,
wir bringen den Pfingstkönig . . . daher
scheint allgemein verbreitet gewesen zu sein; um 1-700 auch in W ien .13)
D ie ortsgeschichtliche Forschung wird hoffentlich die Z ahl der O rte mit einem
ehem aligen Pfingstkönigsbrauch noch vergrößern können.
10) H einrich S c h ö f m a n n (H g.), M itteilungen des W einlandm useum s Schloß
A sparn a. d. Zaya. 1959, H eft 3/4, S. 9. — Zum V erlauf des Pfingstkönigsreitens in
ändern O rten vgl. auch F ranz T h i e l (wie A nm . 5).
n ) W enzel M a x , T hayaland. V olkslieder und Tänze aus Südm ähren. U NID ruck M ünchen o. J. (1972), N r. 6.
12) W enzel M a x (wie A nm . 10), Nr. 7 und 81.
° ) G erlinde H o f e r , M usikleben im barocken W ien. Nach Zeugnissen des
Johann V alentin N einer (Prediger und Schriftsteller um die W ende vom 17. zum 18.
Jahrhundert). In: Ö sterr. M usikzeitschrift 23 (W ien 1968), N r. 9, S. 4 7 0 -4 7 8 ; 477.
160
Chronik der Volkskunde
V erein und Österreichisches Museum für Volkskunde 1985
D ie O rdentliche G eneralversam m lung des V ereins für V olkskunde fand am F rei­
tag, dem 14. M ärz 1986, um 17.00 U h r im Ö sterreichischen M useum für V olkskunde,
1080 W ien, Laudongasse 15—19, statt. F ür die V ersam m lung konnte der für die A us­
stellung „P apiertheater“ neu adaptierte M edienraum genützt w erden. V or der
G eneralversam m lung hatte in der D irektion der V ereinsausschuß getagt.
D er D irektor des Ö sterreichischen M useum s für V olkskunde und Präsident des
V ereins, H on.-Prof. H ofrat D r. Klaus Beitl, begrüßte die erschienenen M itglieder
und stellte fest, daß die für eine ordnungsgem äße D urchführung erforderliche
A nzahl bei w eitem erreicht sei. E he er jedoch in die T agesordnung, die allen M itglie­
dern zeitgerecht durch das N achrichtenblatt bekanntgem acht w orden w ar, eintrat,
gedachte er mit ehrenden W orten d er im letzten Jahr verstorbenen M itglieder.
B esonders hart w urde der V erein durch den Tod seiner beiden E hrenpräsidenten,
U niv.-Prof. D r. H anns K oren und U niv.-Prof. D r. R ichard Pittioni, getroffen,
denen der V erein im N achrichtenblatt und in der Zeitschrift N achrufe w idm ete. W ei­
ters verlor der V erein die korrespondierenden M itglieder U niv.-Prof. D r. Paul
J. M eertens, A m sterdam , U niv.-Prof. D r. K urt R anke, G öttingen, Prof. Cons.-enchef honoraire G eorges H enri R ivière, Paris; die Samm ler und H eim atforscher K on­
sulent Prof. H ans Bachl, L eonding, A m tsrat A nton M ittm annsgruber, H ilm , L ud­
wig T oth, O berw art, M aria H öcher, W ien, und D r. H elga H oppe, W ien.
D a keine schriftlichen A nträge zur T agesordnung eingelangt w aren, w urde diese
mit einer Ä nderung (Punkt 5 vor Punkt 4) zur A bstim m ung gebracht und einstim­
mig angenom m en.
1. Jahresbericht des Vereins und des Österreichischen Museums für Volkskunde
A . Verein für Volkskunde
a)
M i t g l i e d e r b e w e g u n g : Erfreulicherw eise hielt der M itgliederzuwachs
auch im vergangenen G eschäftsjahr unverm indert an. Bis zur G eneralversam m lung
konnten 64 B eitritte registriert w erden. W eniger erfreulich ist freilich der hohe
Abgang: 11 durch Todesfall, 18 A ustritte und 25 Streichungen, ergibt zusam m en 54.
Als reiner Zuwachs verbleiben somit n ur 10 M itglieder, w odurch sich die G esam t­
zahl von 810 auf 820 M itglieder erhöhte. In diesem Z usam m enhang dankte der
G eneralsekretär für die Spenden.
161
b)
V e r e i n s v e r a n s t a l t u n g e n : Im V ereinsjahr 1985 w urden 19 V eranstaltun­
gen durchgeführt: 5 L ichtbildervorträge, 1 Film vortrag, 3 Symposien (Jugendkultur,
K roatentag, Forschungsgespräch), 3 E xkursionen, 6 A usstellungseröffnungen mit
Führungen, 1 A dventsveranstaltung. Im einzelnen w aren das:
25. Jänner 1985: L ichtbildervortrag von D ipl.-Ing. G erhard M a r e s c h : „U nbe­
kanntes Technisches M useum .“
15. F ebruar 1985: V ortrag mit B ildern von O berm useum srat D r. W erner G a l l e r : „Populäre K om m unaldenkm äler in N iederösterreich.“
22. M ärz 1985: O rdentliche G eneralversam m lung mit F estvortrag von Präs. H of­
rat H on.-Prof. D r. Klaus B e i t l : „90 Jahre Österreichisches M useum für V olks­
kunde: Z entralm useum und M useum sdezentralisierung.“
20.
A pril 1985: Führung durch das Technische M useum durch D ipl.-Ing. G erhard
Maresch.
28.
A pril 1985: „K roatentag“ im Ethnographischen M useum Schloß K ittsee. W is­
senschaftliches und kulturelles Symposium.
10. Mai 1985: L ichtbildervortrag von D D r. Floridus R ö h r i g : „D er hl. Leopold.
L andesfürst und Staatssym bol.“
11. M ai 1985: E xkursion zur N Ö . Landesausstellung in K losterneuburg. Dazu
Besichtigung des m ittelalterlichen H auses von H errn M azakarini und Besichtigung
der m ittelalterlichen A usgrabungen in der Kirche St. M artin.
23. Mai 1985: Eröffnung der M useum sbus-Ausstellung der Initiative für K ultur­
pädagogik in Zusam m enarbeit mit dem Ö M V im Schönbornpark: „Als unsere G ro ß ­
eltern noch jung w aren .“
2.
Juni 1985: Eröffnung der A usstellung im ÖM V: „Steirische E isenvotive“ . Son­
derausstellung des Steirischen V olkskundem useum s. Führung durch D r. M aria
K u n d e g r a b e r und D r. G udrun H e m p e l .
4. bis 8. Juni 1985: Symposium des Instituts für G egenw artsvolkskunde in M attersburg: „G egenw artsvolkskunde und Jugen d k u ltu r.“
16. Juni 1985: E röffnung der Sonderausstellung im ÖM V: „U nsere alten B auern­
höfe . “ A quarelle von W alter K r e i n d l , L inz.
5. O ktober 1985: E xkursion ins W einviertel: Besichtigung des W einlandm useum s
A sparn (Führung durch Prof. H einrich S c h ö f m a n n ) , des Schulmuseums in
M ichelstetten (Führung durch O SR R udolf L u k s c h a n d e r l ) und des N iederöster­
reichischen M useums für V olkskultur und des Internationalen H irtenm useum s in
Groß-Schw einbarth (Führung durch D r. W erner G a l l e r ) .
16.
O ktober 1985: V ortrag von D r. Erich H u d e c z e k : „D ie R ö m e rin der Steier­
m ark“ gem einsam mit der A nthropologischen Gesellschaft.
19.
O ktober 1985: H erbstexkursion der A nthropologischen G esellschaft in die
O ststeierm ark.
25.
O ktober 1985: „H interglas. E in Forschungsgespräch. M ethodenproblem e der
H interglasbildforschung, dargestellt am Beispiel A ußergefild.“ L ichtbildervortrag
von U niv.-Prof. D r. W olfgang B r ü c k n e r , W ürzburg, U niv.-Prof. D r. D r. hc.
H ans J e s s e r e r , W ien, und D r. R aim und S c h u s t e r , Zwiesel.
162
26.
O ktober 1985: A usstellungseröffnung im Ö M V am Tag d er offenen Tür: „Fin­
gerringe.“ E inführung und F ührung durch D r. G udrun H e m p e l .
22.
N ovem ber 1985: Film präsentation: a) „T otenbrauchtum in Ö sterreich, V or­
arlberg: D er Fam ilienjahrtag“ von H ofrat H on.-Prof. D r. Klaus B e i t l ; b) „Die
Juppe. D as O berkleid d er B regenzerw älder F rau en tracht“ von D r. A nnem arie
Bönsch.
1.
D ezem ber 1985: Eröffnung d er Sonderausstellung im ÖM V: „P ap ierth eater“
aus den B eständen von W iener Samm lungen mit Präsentation einer D iaschau „D ie
R eise um die E rde in achtzig T agen“ von Nikolai D o b r o w o l s k i j (Führung: O R
D r. Franz G r i e s h o f e r ) .
7./8. D ezem ber 1985: B urgenländischer A dvent im Schloßm useum Kittsee.
c) V e r e i n s p u b l i k a t i o n e n : Bei der Z eitschrift, die 1985 als B and X X X IX der
N euen Serie (= 88. B and der G esam tserie) mit einer Stärke von 333 Seiten erschien,
w ar die T endenz etwas rückläufig. 42 A bbestellungen bzw. Streichungen standen nur
32 N euabonnem ents gegenüber, w odurch die H öhe von 880 A bonnenten auf 870
sank. Im vergangenen Jah r gab es Schwierigkeiten beim fristgerechten V ersand. Die
Schriftleitung versprach, den R hythm us w ieder einzuhalten. D as letzte H eft erschien
als D oppelnum m er 3/4. H err U niv.-Prof. D r. L eopold K retzenbacher w urde an
Stelle von U niv.-Prof. D r. H anns K oren in die Schriftleitung berufen. E s w urden
auch neuerlich K ostenvoranschläge für die Zeitschrift eingeholt. Obwohl das A nge­
bot der Firm a B ohm ann nicht das günstigste war, entschied man sich wegen der klag­
losen Z usam m enarbeit für eine w eitere A uftragserteilung an diese D ruckerei. Vom
N achrichtenblatt, das mit U msicht und Sorgfalt von Frau D r. M argot Schindler redi­
giert wird, konnte eine Steigerung der Seitenzahl auf 76 verm eldet w erden.
Im vergangenen Jahr erschien außerdem der Tagungsband der V olkskundetagung
in M attersburg „Problem e der G egenw artsvolkskunde“ .
d) B i b l i o g r a p h i s c h e A r b e i t s g e m e i n s c h a f t : D er B and für die Jahre 1981
bis 1983 soll bis zur nächsten G eneralversam m lung fertiggestellt w erden.
B. Österreichisches Museum für Volkskunde
a) B a u - u n d S a n i e r u n g s a r b e i t e n
M u s e u m s h a u p t g e b ä u d e : D ie R estaurierung der gesam ten A ußenfassaden
des denkm algeschützten M useum shauptgebäudes (ehem . G artenpalais Schönborn),
1080 W ien, konnte mit der A usführung der B auabschnitte IV bis V II im Jah r 1985
w eitgehend abgeschlossen w erden. Lediglich im B ereich des M useum sinnenhofes
m ußten restliche A rbeiten des Tischlers, Steinm etzes und M alers saisonbedingt bis
E nde des W inters 1985/86 zurückgestellt w erden. D ie W iederherstellung der äuße­
ren M auer beim K inderspielplatz Schönbornpark w urde wegen zusätzlicher gestalte­
rischer Auflagen durch das K ulturam t der G em einde W ien zurückgestellt. D ie finan­
ziellen M ittel für die F assadenrestaurierung des gem eindeeigenen M useum sgebäu­
des haben zum überw iegenden Teil der A lthaussanierungsfonds der G em einde W ien
und darüber hinaus das B undesdenkm alam t/L andeskonservator für W ien und der
V erein für V olkskunde als R echtsträger des Ö sterreichischen M useum s für V olks­
kunde bereitgestellt.
163
D ie vom Bundesm inisterium für W issenschaft und Forschung auch im Jah r 1985
aus außerordentlichen F örderungsm itteln finanzierten Innenarbeiten konnten ihrer­
seits planm äßig fortgeführt w erden. Im Zuge dieser sich über m ehrere Jahre erstrekkenden A rbeiten w urde die Z entralheizungsanlage im ersten B auabschnitt fertigge­
stellt (H erstellung einer H eizzentrale mit vier Gasheizungszellen auf dem D achbo­
den des M useum sgebäudes, H eizungsinstallation im B ereich der B üro-, Bibliotheks­
und A usstellungsräum e sowie der W erkstätten im w estlichen Innenhofbereich sowie
im ganzen W estteil des L audongassentraktes). A us feuerpolizeilichen G ründen und
zur V erbesserung der W ege innerhalb des nichtöffentlichen Teiles des M useum sge­
bäudes konnte u n ter A usnutzung einer bestehenden K ellerwendelstiege eine solche
bis in den ersten Stock hochgeführt w erden. Im B ereich des M useum sinnenhofes
w urde ebenerdig eine zusätzliche W C -G ruppe geschaffen, vor allem für den B edarf
der Bibliotheksbenützer und des Personals der W erkstätten. D ie V erfliesungsarbeiten w urden von einer hauseigenen A rbeitskraft ausgeführt. Im B erichtsjahr konnte
auch mit der schrittweisen E rneuerung und V erbesserung der längst überalterten
und häufig schon überlasteten E lektroinstallationen im w estlichen G ebäudeteil
begonnen w erden. W eiters konnte die Nutzfläche d er Schausam mlung durch R ück­
w idmung des Saales 106 (bisher B ibliotheksm agazin und B üro eines wissenschaftli­
chen B eam ten) um nahezu 100 m 2 vergrößert w erden. D ie R enovierung der Schau­
sam m lungsräum e 103 bis 106 w urde nach A bschluß der Installateur- und E lek trik er­
arbeiten von hauseigenen M alern und A nstreichern ausgeführt. A nläßlich der Son­
derausstellung „Fingerringe“ w urde die erste A usbaustufe einer elektronischen
A larm anlage installiert und in B etrieb genom m en.
In der S t u d i e n s a m m l u n g u n d P r ä s e n t a t i o n s s t e l l e M a t t e r s b u r g w ur­
den vier in der m useum seigenen Tischlerei entw orfene und angefertigte E in b au ­
kästen mit H ängeabteilungen und Rollschubladen für die Zwecke der Sammlung von
T rachten und Textilien aufgestellt und eingerichtet.
D ie R enovierung der Räum e d er S a m m l u n g R e l i g i ö s e V o l k s k u n s t m i t d e r
alten K losterapotheke im ehem . U rsulinenkloster, 1010 W ien, w urde zusam m en mit
der E rneuerung der R äum e des Instituts für Volksm usikforschung von der H ausver­
w altung der H ochschule für M usik und darstellende K unst (B undesgebäudeverw al­
tung W ien) veranlaßt.
b) S a m m l u n g u n d D o k u m e n t a t i o n
H a u p t s a m m l u n g . 241 N euerw erbungen (Stand: 72.852 Inventarnum m ern),
unter welchen der A nkauf einer Serie von A quarellen „U nsere alten B auernhöfe“
von W alter K reindl hervorzuheben ist.
S t u d i e n s a m m l u n g e n . B e i der B earbeitung der Sam m lungsaltbestände konnte
ein w esentlicher F ortschritt erzielt w erden. Sämtliche U ntersätze und M öbel in der
Schausam mlung w urden ausgeräum t. D ie darin sehr unzweckmäßig eingelagerten
Sam m lungsgegenstände w urden in die entsprechenden Studiensam m lungen ver­
lagert. D er gesam te B estand an H interglas- und V otivbildern erfuhr eine N euord­
nung und w urde in Spezialkartons in dem zu diesem Zw eck adaptierten B ilder­
magazin (R aum 116) eingelagert. Sämtliche nicht ständig ausgestellten M öbel w ur­
den m it dem m useum seigenen T ransporter in die Studiensam m lung für M öbel in
M attersburg gebracht und dort bis zur endgültigen O rdnung eingelagert. D asselbe
geschah mit der Sammlung von H ausm odellen und von Flechtw aren. E in besonderer
Schw erpunkt der A rbeiten in den Studiensam m lungen lag indes in der w eiteren
164
A usstattung und Einrichtung der Studiensam m lung für T rachten und Textilien in
M attersburg, wohin m ittlerweile säm tliche einschlägigen O bjekte nach vorheriger
m useographischer und konservatorischer B earbeitung verlagert w orden sind.
B i b l i o t h e k : 516 N eueingänge (Stand: 30.882 Inventarnum m ern), davon 285
A nkäufe, 113 W idm ungen, 54T ausch- und 64 Rezensionsexem plare. U nberücksich­
tigt bei diesen A ngaben sind die N eueingänge bei Zeitschriften- und B uchreihen (ca.
800 Exem plare). D er Lesesaal w urde von 257 eingetragenen B enützern aufgesucht.
D ie Bibliothek nim m t am Fernleihbetrieb teil und gew ährleistet auch einen F otoko­
pierdienst.
P h o t o t h e k : B estand: 56.155 Positive (Zuwachs: 265), 11.543 Diapositive
(Zuwachs: 1058), Negative: 14.701 (Zuwachs: 13) und K leinbildnegativstreifen 805
(Zuwachs: 50). D as H auptgew icht bei den m useum seigenen A ufnahm en lag wie in
den V orjahren auf der fotografischen D okum entation der N euerw erbungen sowie
des A ltbestandes von M useum sobjekten (bildliche Erfassung von 1550 E inzelobjek­
ten).
A r c h i v : O rdnungsarbeiten am wissenschaftlichen Nachlaß (Z ettelkasten, T he­
menfaszikel und M anuskripte) von L eopold Schmidt.
c) A u s s t e l l u n g e n u n d V e r a n s t a l t u n g e n
I m M u s e u m s h a u p t g e b ä u d e konnte wegen der H eizungsarbeiten in der
ersten Jahreshälfte eine n ur eingeschränkte A usstellungstätigkeit durchgeführt wer­
den. V om Steirischen V olkskundem useum in G raz w urde als G egengabe für die dort
gezeigte A usstellung „Schmuck aus H a a ren “ (s. u.) die Sonderausstellung „Steiri­
sche Eisenvotive“ mit K atalog sowie eigenem Plakat übernom m en (ab 2. Juni 1985).
Im G alerieraum w urde vom 16. Juni bis 26. O ktober 1986 in Z usam m enarbeit mit
dem K ünstler die Sonderausstellung „U nsere alten B auernhöfe — A quarelle von
W alter K reindl“ gezeigt, die einen repräsentativen Q uerschnitt d er Typen der trad i­
tionellen V olksarchitektur in den österreichischen B undesländern bot. A nläßlich
des „Tages der offenen T ü r“ der Bundesm useen in W ien w urde am 26. O ktober 1986
(N ationalfeiertag) die Schmuckausstellung „Fingerringe“ mit K atalog von R at D r.
G udrun H em pel eröffnet. D ie Sanierung der Ausstellungssäle im westlichen Teil des
Obergeschosses bot die einm alige M öglichkeit, an Stelle der ständigen K rippenaus­
stellung auf einer Fläche von ca. 400 m 2 die große Sonderausstellung „P apierthea­
te r“ einzurichten. D ie A usstellung ist in Z usam m enarbeit mit den Privatsam m lern
A nna Seitler, W ilhelm M üller und D r. H erb ert Zw iauer zustande gekom m en; die
w issenschaftliche Leitung h atte O R D r. Franz G rieshofer inne, die künstlerische
G estaltung und die Produktion d er Tondiaschauen lag in den H änden von Nikolai
D obrowolskij (ab 1. D ezem ber 1986, mit Katalog).
Im S c h l o ß m u s e u m G o b e l s b u r g w urde die Sonderausstellung „Lam pen —
L euchter — Licht. A us der Sammlung Ladislaus von B enesch“ 1985 um ein zweites
Jah r verlängert.
In die A ußenstelle M ä r c h e n m u s e u m S c h l o ß R a a b s w urde E nde Juni bis
N ovem ber 1985 die A usstellung „H olzkirchen in B öhm en, M ähren und d er Slowa­
kei“ (mit B egleitveröffentlichung von D r. V era M ayer) aus dem E thnographischen
M useum Schloß K ittsee übernom m en.
165
In der P r ä s e n t a t i o n s s t e l l e M a t t e r s b u r g fand in der Z eit vom 4. Juni 1985
bis E nde O ktober 1985 eine gem einsam m it dem Institut für G egenw artsvolkskunde
der Ö sterreichischen A kadem ie der W issenschaften anläßlich des 2. Internationalen
Symposiums „Jugendkultur und G egenw artsvolkskunde“ zusam m engestellte gleich­
namige A usstellung statt.
A n a u s w ä r t i g e n A u s s t e l l u n g e n w urden vom Ö sterreichischen M useum für
V olkskunde außerdem im Schloß Jedenspeigen/N iederösterreich die Ausstellung
„Landschafts- und M enschenbilder aus Ö sterreich“ (B earbeitung O Kom m . D r.
M argot Schindler) vom 24. M ai bis 26. O ktober 1985, im Steirischen V olkskundem u­
seum G raz „Schmuck aus H aaren “ (R at D r. G udrun H em pel) vom 15. Jän n er bis 12.
Mai 1985, „H auben und H üte in den österreichischen V olkstrachten“ vom 16. Sep­
tem ber bis 27. O ktober 1985 im G esam trussischen M useum für angew andte, d ekora­
tive und V olkskunst in M oskau (B earbeitung O Kom m . D r. M argot Schindler) und
„Lam pen — L euchter — L icht“ im M ärz 1985 auf der Internationalen E inrichtungs­
messe „W iener In terie u r“ (B earbeitung R at D r. G udrun H em pel) erstellt.
D arüber hinaus hat sich das M useum mit zahlreichen L e i h g a b e n a n f r e m d e n
A u s s t e l l u n g e n beteiligt: „Josephinische Pfarrgründungen in W ien“ , im H istori­
schen M useum der Stadt W ien, F eb ru ar bis Juni 1985; — „D er heilige L eopold —
Landesfürst und Staatssym bol“ , N Ö . Landesausstellung 1985 im Stift K losterneu­
burg, März bis N ovem ber 1985; — „H um pen — K rüge — G läser“ , eine Ausstellung
des N Ö . Landesm useum s im Stift G eras, M ai bis O ktober 1985; — „Die heiligen
L eben in B urgenlands K irche, K unst und K ultur“ , im D iözesanm useum E isenstadt,
Mai bis N ovem ber 1985; — „2000 Jahre Post —vom cursus publicus zum Satelliten“ ,
im Schloß H albturn, Mai bis O k to b er 1985; — „Staat und K irche in Ö sterreich —
V on der A ntike bis Joseph I I .“ , im K arm eliterhof St. P ölten, Mai bis O ktober 1985;
— „D er Stock — B ürdezeichen, W ürdezeichen“ , D ürnhof bei Z w ettl, Juni bis Sep­
tem ber 1985; — „G eschichte des Feuerzeuges“ , im Ö sterreichischen Tabakm useum ,
Juni bis Septem ber 1985; — „A lbanien — E in L and stellt sich v o r“ , in der Creditanstalt Josefstädter Straße, N ovem ber 1985.
d) R e s t a u r i e r u n g u n d K o n s e r v i e r u n g
D ie R estaurierabteilung (O b errat M artin Kupf, R estau rato r Karl V ollstuber) des
M useums w ar im V erlauf des Jahres 1985 in einem beträchtlichen A usm aß an den
A rbeiten im Z usam m enhang m it d er R estaurierung d er A ußenfassaden und des
Innenausbaus des M useum shauptgebäudes befaßt: Teilnahm e an den B auverhand­
lungen und B egehungen, Ü berw achung und K oordination verschiedener A rbeits­
abläufe, H erstellung von Schablonen und A nschlagleisten für G esim sarbeiten, F rei­
legung der architektonischen und bildhauerischen G liederung des w estlichen Seitenrisalits der G artenfassade, D okum entation d er historischen Färbelung, fotografi­
sche D okum entation wichtiger B auphasen sowie historischer B efunde, K onzeption
der G arten- und H ofbeleuchtung, Erfassung der abzubrechenden K am ine usw.
Bei der R estaurierung von M useum sobjekten lag ein Schw erpunkt im B ereich der
L ederkonservierung: 71 Paare Lederschuhe, 1 b reiter Ledergürtel, 1 Sattlerzeichen
(K um m et), 1 Schusterzeichen (K avalleriestiefel), 1 Bergm annüberschw ung,
1 B auchranzen (Federkielstickerei), 1 P aar Steigeisen, 1 P aar Schneeschuhe,
1 Tragtasche m it H enkel, 1 W eingefäß aus T ierhaut, 1 B uch-L edereinband. A n
W achsarbeiten konnten 4 große W achsbossierungen (K losterarbeiten) konserviert
166
w erden. A n H olzarbeiten fielen an die K onservierung von einer großen Z ahl von
K ästen und T ruhen (vor V erlagerung in die Studiensam m lung M attersburg) sowie
der A bschluß der R estaurierung d er intarsierten Türflügel in d er sogenannten H o l­
ländischen G alerie des M useum sgebäudes G artenpalais Schönborn.
Zeitaufw endig w aren die A rbeiten an den im A ufbau befindlichen Studiensam m ­
lungen. Sämtliche G lasobjekte w urden aus den U ntersätzen im B ereich der Schau­
sammlung in die K ellerräum e der Studiensam m lung für K eram ik überführt, desglei­
chen die Sammlung von bem alten Porzellandeckeln für Biergläser. D ie E isenobjekte
w urden aus dem bisherigen unzulänglichen D epot in die für den Zw eck d er Studien­
sammlung für E isengegenstände auf dem D achboden des M useum shauptgebäudes
errichteten A bteile eingeordnet.
Sämtliche Schausam mlungen sowie Studiensam m lungen sowohl im H auptge­
bäude wie auch in den A ußenstellen w urden einer laufenden Inspektion unterzogen,
wobei vor allem die B eobachtung der K lim awerte durch ständige A ufschreibungen
und die U ntersuchung d er O bjekte auf möglichen W urm befall besonders im V o rd er­
grund standen.
D ie Schw erpunkte der A rbeiten im B ereich d er T e x t i l r e s t a u r i e r u n g (C hri­
stine Klein) lagen w eiterhin in der N achinventarisierung und K onservierung des
gesam ten A ltbestandes an textilen O bjekten im H inblick auf die Einrichtung der
Studiensam m lung für T rachten und Textilien in der A ußenstelle M attersburg. In den
dortigen adaptierten und m it entsprechenden D epotm öbeln ausgestatteten R äum en
w urden die O bjekte nach folgender systematisch-typologischer Einteilung zweck­
entsprechend eingelagert: M ännerkleidung, Frauen-, K inder- und Säuglingsklei­
dung und -Wäsche; B ett- und Tischwäsche, Spitzen, B änder und B orten; Stoffm u­
ster; Puppen und Spielzeug aus textilem M aterial usw. G roße G ruppen, wie z. B.
Frauenkleidung, fanden w eitere U ntergliederung in Blusen, R öcke, Strüm pfe,
T ücher usw. Bei d er E inlagerung der Textilien w urde d arauf geachtet, daß die
O bjekte nicht zu dicht und möglichst glatt ausgebreitet (bei zweidim ensionalen
O bjekten) gelegt w erden; dabei wird säurefreies Seidenpapier verw endet und ein
M ottenschutzm ittel hinzugegeben. O bjek te, deren Z ustand eine hängende Lage­
rung gestatten, w urden auf K leiderbügel aufgehängt und innerhalb ihrer G ruppe
nach der laufenden Inventarnum m er, jedenfalls nicht zu dicht, gehängt.
e) M u s e u m s p ä d a g o g i k
F ür diesen Bereich, dem in der M useum sarbeit eine stets wachsende B edeutung
zukom m t, konnte vom M useum gem einsam m it dem W iener Stadtschulrat und unter
der Leitung von Christine K reutzer die A ktion „Bei offener L ad e“ durchgeführt w er­
den. W öchentlich besucht m indestens eine Schulklasse das M useum zu einem zwei­
stündigen R ollenspiel „A ltes H andw erk —Z u n ftleb en “ . D ie für das Ö sterreichische
M useum für V olkskunde eigens entw ickelte A ktion erfreut sich anhaltend starker
N achfrage. Es w urde in dieser Zeitschrift (Bd. X XX VIII/87, 1984, H eft 4/5,
S. 3 18-320) darüber berichtet.
D as Ö sterreichische M useum für V olkskunde h atte sich auch für die Z usam m en­
arbeit mit der „A ktion M useum sbus“ der Initiative für K ulturpädagogik b ereit­
erklärt, w orüber gleichfalls in dieser Zeitschrift (Bd. X X X IX /8 8 ,1985, S. 257—261)
referiert wurde.
167
Regelm äßig beteiligt sich das M useum auch an d er A ktion „W iener Ferienspiel“
in Z usam m enarbeit mit der M agistratsabteilung 13 der G em einde W ien mit den T h e­
men „K rippenbasteln“ in den W eihnachtsferien 1984/85, „B auernm öbel“ in den
Som m erferien 1985 und „P ap ierth eater“ in den W eihnachtsferien 1985/86.
K laus B e i t l
2. Kassenbericht für das Vereinsjahr 1985
Im V ereinsjahr 1985 stehen E innahm en von S 3,938.816,62 A usgaben von
S 3,846.112,47 gegenüber. D avon sind jedoch etw a 3,3 M illionen Schilling nur
D urchlaufposten (M ittel der G em einde W ien für die R enovierung des M useum s­
gebäudes, Steuerrefundierungen sowie B ezahlung von Ferialaushilfen und Jugend­
tagung), die vom V erein als R echtsträger des Ö sterreichischen M useums für V olks­
kunde über die V ereinsbuchhaltung abgerechnet w urden und die mit Jahresende
ausgeglichen w aren, som it das V ereinsbudget nicht belasten.
Für den V erein selbst verbleiben etwa S 640.000,— an E innahm en. D avon entfal­
len auf die Zeitschrift S 352.321,99 durch V erkauf (S 221.321,99) sowie Subventio­
nen des B undesm inisterium s für W issenschaft und Forschung (S 50.000,—) und der
B undesländer (S 81.000,—). D er eigentliche V ereinsbetrieb erbrachte an w esentli­
chen E innahm en S 105.267,— an M itgliedsbeiträgen, S 2 9 1 7 ,- an Spenden,
S 36.750,86 durch V erkauf von P ublikationen, S 37.000,— an Subventionen sowie
S 58.154,58 durch Steuerrückvergütungen. D em stehen A usgaben von etwa
S 550.000,— gegenüber. 1985 w urden die H efte 3 und 4 d er Z eitschrift als D oppel­
heft herausgegeben. D eshalb betrugen die A usgaben für die Z eitschrift nur
S 332.617,30, lagen also um S 19.704,69 u n ter den E innahm en. D ie wichtigsten A us­
gabenposten für den eigentlichen V ereinsbetrieb w aren S 19.880,52 für das N ach­
richtenblatt, S 71.335,67 für die Publikation „Problem e d er G egenw artsvolks­
kunde“ , S 12.235,20 für den B ürobetrieb, S 28.262,10 für P orto sowie S 31.688,—
für Entgelte.
Insgesam t ergibt sich für das V ereinsjahr 1985 ein positives Ergebnis von
S 92.704,15. D azu m uß aber nochmals ausdrücklich daraufhingew iesen w erden, daß
dies nur durch die außerordentliche E insparung eines H eftes d er Zeitschrift und
dam it von D ruckkosten in der H öhe von etwa S 110.000,— möglich war.
G erhard M a r e s c h
3. Entlastung der V ereinsorgane
Frau O StR D r. M artha Sam m er teilte m it, daß sie zusam m en mit F rau D r. M onika
H abersohn die K assaführung geprüft haben und daß keine M ängel festzustellen
waren. Sie stellten daher den A ntrag auf E ntlastung des K assiers, der einstimmig
angenom m en w urde. A uch d er A ntrag auf E ntlastung des übrigen V orstandes
w urde einstimmig angenom m en.
4. Neuwahl des Vereinsvorstandes
Für die W ahl übernahm H R D r. K urt C onrad den Vorsitz. E r berichtete, daß nur
ein W ahlvorschlag eingegangen sei und brachte diesen zur Vorlesung:
168
Präsident:
H R H o n .-P ro f. D r. Klaus B e i t l
1. V izepräsident:
U niv.-Prof. D r. O skar M o s e r
2. V izepräsident:
U niv.-Prof. D r. F ranz C. L i p p
G eneralsekretär:
O R D r. Franz G r i e s h o f e r
G eneralsekretär-Stv.: O Kom m . D r. M argot S c h i n d l e r
Kassier:
O R D ip l.-In g . G erhard M a r e s c h
K assier-Stv.:
Sektionschef D r. H erm ann L e i n
Es gab dazu keine W ortm eldungen. D ie A bstim m ung erfolgte m it Zustim m ung
der G eneralversam m lung en bloc und brachte ein einstimmiges Ergebnis. D arauf
übernahm Präsident B eitl w ieder den V orsitz und leitete die w eiteren W ahlgänge für
die laut Statut vorgesehenen V ereinsgrem ien:
Vereinsausschuß:
a) von der G eneralversam m lung gewählt:
M in .-R a tD r. Carl B l a h a
Prof. D r. H elene G r ü n n
U niv.-Prof. D r. M aria H o r n u n g
D r. G ertru d H e s s - H a b e r l a n d t
P rälat U niv.-Prof. D r. Franz L o i d l
U niv.-Prof. D r. L eander P e t z o l d t
U niv.-Prof. D r. Karl W e r n h a r t
U niv.-Prof. D r. H erb ert Z e m a n
b) vom neuen V orstand in den A usschuß berufen und von der G eneralversam m lung
bestätigt:
H ofrat D r. D ietm ar A s s m a n n
U niv.-D oz. D r. O laf B o c k h o r n
H ofrat H on.-Prof. D r. K urt C o n r a d
H ochschulprof. W alter D e u t s c h
O Kustos D r. W erner G a l l e r
Mag. Sepp G m a s z
Prof. R eg.-R at H ans G r u b e r
D ir. D r. H ans G s c h n i t z e r
D r. G erlinde H a i d
U niv.-Prof. D r. Karl 11g
D r. Ilse K o s c h i e r
M useum sleiter D r. M aria K u n d e g r a b e r
O R D r. Emil S c h n e e w e i s
K ontrollorgan (K assaprüfung):
D r. M onika H a b e r s o h n
O S tR D r. M artha S a m m e r
M useum sausschuß:
H ofrat H on.-Prof. D r. Klaus B e i t l
O R D r.F ra n z G r i e s h o f e r
O K ustos D r. W erner G a l l e r
O R D ip l.-In g . G erhard M a r e s c h
169
A rbeitsgem einschaften:
Bibliographische A rbeitsgem einschaft:
Ausschuß:
H ofrat H on.-Prof. D r. Klaus B e i t l
Schulrat M argarethe B i s c h o f f
C and. phil. E va K a u s e l
M itglieder:
O R D r . G u n ter D i m t
R at D r. Klaus G o t t s c h a l l
U n iv .-D o z .D r.E lfrie d e G r a b n e r
O R D r.F ra n z G r i e s h o f e r
R at D r. W olfgang G ü r t l e r
D ipl.-Ing. M ichael M a r t i s c h n i g
O Kom m . D r. M argot S c h i n d l e r
A rbeitsgem einschaft für Bildstock- und Flurdenkm alforschung:
H arald B ö s c h
O R D r.F ra n z G r i e s h o f e r
O R D r. Emil S c h n e e w e i s
Schriftleitung d er Ö sterreichischen Zeitschrift für V olkskunde:
H ofrat H on.-Prof. D r. Klaus B e i t l
O R D r.F ra n z G r i e s h o f e r
u n ter M itarbeit von: U niv.-Prof. D r. L eopold K r e t z e n b a c h e r
U niv.-Prof. H R D r. Franz C. L i p p
U niv.-Prof. D r. O skar M o s e r
Schriftleitung des N achrichtenblattes „V olkskunde in Ö sterreich“ :
O Kom m . D r. M argot S c h i n d l e r
5.
Festsetzung der Höhe des Mitgliedsbeitrages
Ü ber V orschlag der V ereinsleitung wird der M itgliedsbeitrag von S 150,—für 1987
nicht erhöht.
6. Verleihung der „Michael-Haberlandt-Medaille“
Ü ber einstimm igen Beschluß des V orstandes w urde die „M ichael-H aberlandtM edaille“ an H ofrat H on.-Prof. D r. K urt C o n r a d , Salzburg, verliehen. Die
„M ichael-H aberlandt-M edaille“ stellt die höchste A uszeichnung dar, die d er V erein
zu vergeben hat. H ofrat D r. B eitl schilderte den W erdegang von H ofrat D r. C onrad
und w ürdigte seine V erdienste um die österreichische V olkskunde, w obei er den
A ufbau des Salzburger Freilichtm useum s besonders hervorhob. E r überreichte
H errn H ofrat C onrad die M edaille, eine U rkunde und bat um die E intragung ins
E hrenbuch.
7. Bestätigung von Korrespondierenden Mitgliedern
Präsident H ofrat D r. B eitl nannte die vom A usschuß vorgeschlagenen K orrespon­
dierenden M itglieder und begründete ihre Nom inierung:
170
Prof.
Prof.
Prof.
Prof.
Prof.
D r.
D r.
D r.
D r.
D r.
Nils-Arvid B r i n g é u s , Lund
R eim und K v i d e l a n d , B ergen
H olger R a s m u s s e n , K openhagen
Ilm ar T a l v e , T urku
O ldrich S i r o v a t k a , B rünn
D ie G eneralversam m lung begrüßt die N om inierung.
8. Allfälliges
Z um Allfälligen gab es keine W ortm eldung.
A nschließend an die G eneralversam m lung fand um 18 U h r der öffentliche Fest­
vortrag von U niv.-Prof. D r. O skar M o s e r ü b er „D ie B ilderhändler von Tesino und
R em ondini in B assano“ statt.
D en A bschluß der G eneralversam m lung bildete ein E m pfang in den A usstellungs­
räum en des „P apiertheaters“ . Bei dieser G elegenheit w urde auch die Diaschau
„Papiertheater. E inblicke, Spielpraxis, Szenographien“ von Nikolai D o b r o w o l s k i j erstm als gezeigt.
(Klaus B e i t l , Franz G r i e s h o f e r , G erhard M a r e s c h )
Tätigkeitsbericht des Ethnographischen Museums Schloß Kittsee 1985
1. R a u m u n d B e s c h a f f u n g
H erstellung des A ußenverputzes für den N eubau des Pförtnerhauses. R estaurie­
rung der P arkm auer im Torbereich mit A nbringung von beleuchteten Schaukästen
und einer künstlerischen Hausinschrift. D urchführung von T ischlerarbeiten im Zuge
der R enovierung säm tlicher A ußenfenster des Schlosses. A nschaffung eines fahr­
baren H äckselgerätes für R odungsarbeiten im Schloßpark. Beschaffung eines Stahl­
karteikastens.
2. S a m m l u n g e n u n d D o k u m e n t a t i o n
H auptsam m lung: 17 N euerw erbungen (G esam tbestand: 3623 Inventam um m ern).
A nlage und Fertigstellung eines Inventarbuches. Ü bertragung von 1200 alten K artei­
karten auf neue Form ulare.
B ibliothek: 141 N eueingänge (B estand: 1415).
Photothek: 2712 inventarisierte Positive. O rdnung und Inventarisierung von 1618
D iapositiven.
Landkartensam m lung: O rdnung und Inventarisierung des A ltbestandes.
3. A u s s t e l l u n g e n u n d V e r a n s t a l t u n g e n
„A lbanien im Spiegel österreichischer V olkskundeforschung“ und „V on Skutari
bis B utrint. E in albanischer B ilderbogen“ (V erlängerung vom V orjahr bis A pril
1985); H olzkirchen aus B öhm en, M ähren und der Slowakei“ (bis M ai 1985, W eiter­
gabe an das M ärchenm useum Schloß R aabs des Ö sterreichischen M useums für
V olkskunde); „450 Jahre K roaten im B urgenland“ (A usstellung des B urgenländi­
schen Landesarchivs, 31. Jän n er bis 15. Septem ber 1985); „Kelims. Flachgewebe
171
vom B alkan bis T urkestan“ (27. Juni bis 15. Septem ber 1985); „A ufm achen —Z um a­
chen. A us der Schmucksamm lung des Ö sterreichischen M useums für V olkskunde“
(ab 1. N ovem ber 1985); „W ehrkirchen in Siebenbürgen“ (F otodokum entation, ab
O ktober 1985).
Z ehn K onzerte im Zyklus des Pannonischen Forum s; „K roatentag“ , wissenschaft­
liche V orträge und musikalische sowie tänzerische D arbietungen (28. A pril 1985,
Tagungsband in V orbereitung).
4. M u s e u m s p ä d a g o g i k
D urchführung von 64 Führungen für verschiedene B esuchergruppen im V erlauf
des Jahres 1985.
Klaus B e i t l
AIW - RSE - EA V SoM
Drei Tagungen zum ethnographischen Film im Jahr 1985
D er A rbeitskreis für Internationale W issenschaftskom m unikation veranstaltete
vom 14. bis 17. Juni 1985 in G öttingen das 2. A lW -Sym posium zum T hem a „Visuelle
A nthropologie im interdisziplinären K ontext“ . D ie Initiative zu dieser Tagung ging
von R olf H usm ann aus, der auch die L eitung übernom m en hatte.
25 Filme w urden gezeigt; sie stam m ten aus den G ebieten d er Volks- und der Völ­
kerkunde. In d er Diskussion w urde im m er w ieder die B edeutung ethnographischer
Film e auch für andere W issensgebiete hervorgehoben.
D ie R eihenfolge d er Film vorführungen w ar sehr glücklich geplant, so daß sich in
den drei Tagen von einem Film zum anderen sehr interessante G espräche ergaben,
w odurch Beziehungen zwischen den in m ancher H insicht ganz unterschiedlichen Fil­
men deutlich w urden. E in G esprächsthem a, das w iederholt auftauchte, galt z B . den
verschiedenen Lösungsm öglichkeiten bei d er H erstellung eines K om m entars. Es gab
Ü berlegungen, wie sehr der Eindruck, den ein O riginalton verm itteln soll, durch die
Ü berlagerung eines K om m entars verlorengeht, auch w enn dieser sehr sparsam ist;
es folgten Fragen, wie die nach einem E rsatz des K om m entars durch U n tertitel, über
die technischen Schwierigkeiten, den K om m entar w ährend d er P rojektion auszu­
blenden, oder ob eine d er im Film gezeigten Personen (Inform anten) diesen Film
nachträglich kom m entieren soll u. s. f.
Ivo Strecker sprach in seinem V ortrag „Ü berlegungen zur Deixis im ethnographi­
schen Film “ darüber, wie wichtig es sei, daß sich d er Z uschauer in einem Film orien­
tieren kann. W ie diese Forderung zu verw irklichen ist, zeigte er in seinem bei den
H am ar (Ä thiopien) gedrehten Film „D er H e rr d er Z iegen“ .
W eiters m öchte ich aber an dieser Stelle n ur volkskundliche B eiträge erw ähnen:
Alois D öring sprach ü b er „Landes- und volkskundliche F ilm dokum entationen des
A m ts für R heinische L andeskunde“ und zeigte auch einige Film beispiele, von denen
der dreiteilige Film „Pützchens M ark t“ (aufgenom m en 1976 und 1977 in Pützchen/
B onn; A utor: G abriel Simons) hervorzuheben ist. D ie Titel der drei Teile lauten:
„D ie V erehrung d er hl. A delheid“ , „Taufen, Segnungen, E hrungen auf dem F est­
platz“ und „Schaustellerbräuche am letzten T ag“ .
172
A ndreas K untz führte einen im A uftrag des und für das Schram berger M useum
gedrehten Film über eine K affeerösterei vor, und H ans-U lrich Schlum pf brachte sei­
nen Film „G uber —A rbeit im Stein“ . W ie wichtig die E rläuterungen von jem andem
sind, der über die A rbeit an dem Film Bescheid weiß, hat sich bei dieser G elegenheit
w ieder einm al herausgestellt. D eb attiert w urde d arüber, w arum doch ein so ernstes
Them a (Situation von portugiesischen G astarbeitern in einem Steinbruch in der
Schweiz) mit so vielen „schönen“ Bildern verbräm t ist. W ie H .-U . Schlumpf
erklärte, w ar der einzig mögliche A ufnahm eterm in zwischen den V orbereitungen
und der kurzfristig angekündigten Schließung des B etriebes in m ehr als 1000 m See­
höhe im O ktober. Z u dieser Jahreszeit hebt und senkt sich d er N ebel den ganzen Tag
über. D ie W itterung bew irkte, daß die A ufnahm en so stimmungsvoll gew orden sind;
sie w aren gar nicht zu verm eiden.
(Einige der B eiträge zur Tagung w erden, herausgegeben von R olfH usm ann, dem ­
nächst erscheinen.)
1982 trafen einander französische W issenschaftler zu einem G edanken- und
Erfahrungsaustausch üb er ethnographische, soziologische und dokum entarische
Filme. E s w ar das Interesse d er T eilnehm er, ein Forum für W issenschaftler zu schaf­
fen, die sich m it europäischer E thnologie beschäftigen und visuelle M edien verw en­
den. Beim Folgetreffen, in C annes 1983, ebenfalls von C olette Piault (CNRS) orga­
nisiert, entstand der N am e „R egards sur les Sociétés E u ro p éen n es“ (R SE).
D ie „D euxièm e R encontres Internationales de Ciném a E thnographique, Sociologique et D ocum entaire“ fanden vom 8. bis 14. Juli 1985 an der N ational Film and
Television School (NFTS) in Beaconsfield/GB statt. Diesm al lud C olette Piault aus
15 L ändern 40 T eilnehm er ein, bedacht darauf, daß sich n u r L eute, die sich mit wis­
senschaftlichem , ethnographischem Film beschäftigen, treffen, die auch bereit sind,
in diesem Kreis über ihre A rbeit, ihre Problem e und Erfolge, ganz unm ittelbar, an
H and eigener Film e, zu sprechen.
D ie Einladung von Colin Y oung, dem D irek to r der N FTS, das Sem inar an der
Filmschule abzuhalten, und die Fürsorge von H erb di G oia, dem L eiter d er A btei­
lung für D okum entarfilm , gaben ganz ideale B edingungen für. die A nliegen der
G esellschaft. D ie T eilnehm er hatten die M öglichkeit, alle E inrichtungen der Schule
- einschließlich eines englischen R asens für D iskussionen - zu benützen, und wir
beschäftigten uns eine W oche lang von früh bis spät wirklich n ur mit ethnographi­
schem Film.
V olkskundler, V ölkerkundler und Film schaffende diskutierten nicht, ob der eth ­
nographische Film überhau p t notw endig, ob er wissenschaftlich ist, sondern nur, was
die A nforderungen an einen ethnographischen Film sind und wie diese am besten zu
erfüllen sind. Sehr anregende G espräche ergaben sich oft nach d er B etrachtung von
„works in progress“ , weil da die B ereitschaft des A utors konstruktive K ritik aufzu­
nehm en, weil sinnvoller, größer ist, als wenn er die A rbeit auch innerlich schon abge­
schlossen hat.
D as H auptthem a im Jah r 1985 war: „E uropäische M inderheiten, nationale und
ethnische, in E uropa und außerhalb E u ro p as.“ Ein ganzer Tag w ar Filmen über
Z igeuner gewidmet. E in Film des Ö W F „Zigeuner in Ö sterreich“ von W alter D ostal
aus dem Jah r 1955 fand als bereits „historischer“ Film Interesse.
173
Als M inderheiten w urden auch G astarbeiterkolonien angesehen. G ut in E rin n e­
rung geblieben sind die A ufnahm en zu einem Film über einen K indergarten für G ast­
arbeiterkinder in Stockholm von Solveig Freudenthal, die ihre A rbeit nicht n u r als
„observing“ , sondern auch als „participating“ , im Sinne M acD ougalls, bezeichnet:
Es w ar für sie klar, daß sie einen guten Film n ur m achen k a n n , wenn sie in die G ruppe
aufgenom m en ist.
A uch in diesem B ericht sollen Filme zur europäischen E thnologie besonders
erw ähnt w erden. D ie Program m gestaltung erlaubte die V orführung von aktuellen
Projekten, die sich nicht mit dem H auptthem a des Seminars beschäftigten: aus einer
noch unfertigen Serie von vier ethnom usikologischen Filmen „Jüuzli des M uotatals“
fiel der vierte Film „G lattalp “ wegen seiner G enauigkeit und Instruktivität auf: Hugo
Zem p zeigt drei Erscheinungsform en des Jodeins: Z uerst wird das Jodeln w ährend
eines A lm auftriebes und -abtriebes, das nicht m ehr üblich ist, dem o n striert; es folgen
A ufnahm en vom Jodeln w ährend des M elkens, und vom Jodeln als G ebet an M aria
am A bend im Freien über einen (Sprech-)Trichter, und schließlich vom gem einsa­
m en, m ehrstim m igen Jodeln am A bend in der H ütte.
D as Program m erlaubte auch die Vorführung von Spielfilmen, wie „La T race“ von
B ernard Favre: E in W anderhändler geht 1895/96 nach seiner A rbeit mit Vieh und
Feldern den ganzen W inter lang m it K urzw aren und K ram von Savoyen ü b er O ber­
italien und w ieder zurück. D as L eben w ährend dieser W anderung wird, ganz offen­
sichtlich nach sehr eingehenden Studien ü b er den Stand der W anderhändler, einfühl­
sam geschildert.
C olette Piault zeigte aus einem D o rf in E pirus, in dem sie schon seit längerer Z eit
arbeitet, einen Film über eine H ochzeit zwischen einem noch ansässigen M ann und
einem M ädchen, das, wie viele aus dieser Region, in die V ereinigten Staaten ausge­
w andert ist („L et’s get married! . . .“). In dieser „1-T ages-R eportage“ , wie C olette
Piault selbst sagt, kann man das A ufeinandertreffen von zwei Fam ilien, die eine grie­
chisch-am erikanische H ochzeit feiern, beobachten. Es mischen sich traditionelle
griechische Form en mit E lem enten aus Ü bersee.
Ebenfalls als „observational cinem a“ wird d er Film „The V illage“ von M ark MacC arthy und Paul Hockings bezeichnet. D as A ufnahm eteam hielt sich drei M onate in
einem irischen D o rf auf. Sie sind einzeln do rt eingetroffen, um der Bevölkerung die
Möglichkeit zu geben, sich nach und nach an sie zu gew öhnen, und drehten zuerst
nur L andschaftsaufnahm en und u n b edeutendere Szenen. D ie Tagesabläufe,
G ew ohnheiten und Problem e einiger Personen in diesem u n ter Ü beralterung leiden­
den D orf, die zu Beginn im Film m it U ntertiteln vorgestellt w urden, sind d er Inhalt
des Films.
Es w aren nicht n u r Filme von A nthropologen und E thnologen auf dem P rogram m ,
sondern auch Filme von Studenten d er N ational Film and Television School. Z um
Beispiel der Schwarzweißfilm „L ighterm en“ von Susi A rnott: In E ast L ondon, am
U nterlauf der Them se, sind Leichterschiffer dam it beschäftigt, den A bfall der G ro ß ­
stadt auf M üllhalden zu schaffen. D ie T ätigkeit d er „lighterm en“ , die als B eruf seit
vielen G enerationen vom V ater auf den Sohn w eitergegeben w urde, wird nun
mechanisiert. D er Film folgt einer d er letzten T ruppen von Leichterschiffern bei
A rbeit und U nterhaltung und läßt sie üb er ihre unterschiedlichen Vorstellungen von
V ergangenheit, G egenw art und Z ukunft sprechen.
174
„H om e from the H ill“ von Molly D ineen schildert die Ü bersiedlung eines C olo­
nels, der sein „K olom alherrenhaus“ in K enya verlassen m uß und sich in einer R ei­
henhaussiedlung in E ngland niederläßt.
G erade von den K ontakten mit Studenten der nationalen Filmschule, für die den
G astgebern und C olette Piault, die das Treffen hervorragend organisiert und geleitet
hat, zu danken ist, profitierten die W issenschaftler sehr viel.
A nschließend an das „26. Festival dei Popoli“ , dem bedeutendsten italienischen
D okum entarfilm festival, fand A nfang D ezem ber in Florenz die G ründungsver­
sam mlung für die „E uropean A ssociation for the Visual Studies of M an“ (E A VSoM)
statt. D ie V ereinigung hat das Z iel, in E u ro p a möglichst alle an visueller A n th ro p o ­
logie Interessierten zu erfassen. D ie vordringlichste A ufgabe ist die H erausgabe
eines „N ew sletter“ mit folgenden Inhaltsschw erpunkten:
— A nkündigungen und B erichte von M eetings, Sem inaren, Festivals, K onferenzen
usw.
— Berichte über laufende Projekte/Forschungsvorhaben.
— Inform ation über V erleih und V ertrieb von visuellen M edien.
— Inform ation über neue technische Entw icklungen.
— Diskussion ü ber dringende G egenstände/T hem en der visuellen A nthropologie.
Lisi W a l t n e r
Gedenktafel für Karl Ehrenbert Freiherr von Moll
D ie G esellschaft für Salzburger L andeskunde, die im V orjahr das Jubiläum ihres
125jährigen B estandes feiern konnte, ließ am G eburtshaus des Salzburger Staats­
m annes, Forschers und Samm lers, K arl M aria E h ren b ert F reiherr von M oll, dem
alten Pfleggerichtsgebäude in Thalgau, eine G edenktafel anbringen, die am 21. Juli
1985 in A nw esenheit nam hafter V ertreter der W issenschaft und des Salzburger K ul­
turlebens und unter Beteiligung aller T halgauer H eim atvereine vom B ürgerm eister
L andtagspräsident H ans Schmidinger enthüllt w urde. D er V orstand der Gesellschaft
für Salzburger L andeskunde, H ofrat H on.-Prof. D r. K urt C onrad, schilderte den
W erdegang und das W irken Molls, dessen natur- und kulturgeschichtliche Sam m lun­
gen die W urzel nicht nur der heutigen Salzburger H eim atm useen, sondern auch des
Steierm ärkischen Joanneum s gewesen sind. D ie G esellschaft für Salzburger L andes­
kunde habe besonderen G rund, Molls zu gedenken, da seine im B and 5 (1865) der
M itteilungen der G esellschaft erschienene B iographie von A nton R itter von Schall­
ham m er den A usgangspunkt für alle späteren A rbeiten ü b er diesen großen W egbe­
reiter der Landes- und V olkskunde gebildet habe. Als V ertreter der Bayerischen
A kadem ie der W issenschaften w ar U niv.-Prof. D r. D r. h. c. H einz Jagodzinski aus
M ünchen gekom m en, d er Molls V erdienste als N aturforscher und Sekretär der
M athem atisch-physikalischen Klasse der B ayerischen A kadem ie der W issenschaf­
ten w ürdigte. Landtagspräsident H ans Schmidinger, der sich übrigens im K urato­
rium der Gesellschaft für den V olkskundeatlas in Ö sterreich besonders tatkräftig für
die V erlagerung des A tlasm aterials nach Salzburg eingesetzt h atte, übernahm
sodann die G edenktafel in die O bhut der M arktgem einde Thalgau.
K urt C o n r a d
175
Literatur
Gerhard Eitzen, N i e d e r r h e i n i s c h e B a u e r n h ä u s e r v o m 15. b i s z u m
B e g i n n d e s 18. J a h r h u n d e r t s (F ührer und Schriften des R heinischen F rei­
lichtm useum s und Landesm useum s für V olkskunde in K om m ern, hrsg. von A del­
hart Z i p p e l i u s , Nr. 19). Köln, R heinland-V erlag, 1981, 127 Seiten, 70 A bb.
(Risse und Fotos).
Gerhard Eitzen, B a u e r n h ä u s e r a u s M i t t e l e u r o p a . A ufm aße und Publikatio­
nen . Zusam m engestellt von K aroline T e r 1a u und Fred K a s p a r ( = Schriften des
A rbeitskreises für H ausforschung o. N r.). Sobem heim /B ad W indsheim , A rbeits­
kreis für H ausforschung, 1984, 352 Seiten, 50 Tafeln und zusätzl. illustriert.
D ie beiden vorstehenden B ände gelten als D ankabstattung an einen H ausforscher
im eigentlichsten Sinne, d er an dem R u f d er neueren deutschen H ausforschung in
ganz E uropa unm ittelbaren und w esentlichen A nteil hat. Seit Jah ren durch eine
schwere K rankheit erheblich behindert, besorgte und w idm ete A delhart Zippelius
seinem engsten M itarbeiter beim A ufbau des Freilichtm useum s in K om m ern/Eifel
diese wichtige D arstellung früher niederrheinischer B auernhäuser, die Eitzen noch
selbst bis gegen die M itte d er sechziger Jahre h atte ausarbeiten können. Es ist dessen
9. U ntersuchung zur rheinischen B auernhausforschung und deswegen von besonde­
rer B edeutung, weil n u r ein K enner und G efügeforscher wie E itzen ü berhaupt in der
Lage w ar, in den eng mit Städten durchsetzten und stark industrialisierten G ebieten
am N iederrhein noch wichtige und besonders altertüm liche, bodenständige B au­
bestände zu erm itteln und aufzum essen. So w ar es zw ar nicht möglich, deren gesam­
ten A ltbaubestand flächendeckend zu erm itteln, wohl aber eine lange R eihe von
Einzeluntersuchungen an wichtigeren O bjek ten durchzuführen. G erhard E itzen w ar
es, dem es so gelang, in diesem dichtbesiedelten G ebiet zwischen N iederrhein und
Maas nördlich von M önchengladbach eine A nzahl alter und höchst bem erkensw er­
ter B auernhäuser zu dokum entieren, die w eiter in die G eschichte zurückreichen als
in den L andstrichen w eiter nördlich, und dam it erstm als neue Einblicke in die E n t­
wicklung und das W esen dieser H auslandschaft nahe den N iederlanden zu erm ög­
lichen. So bietet seine bew ährte A rt der U ntersuchung und D arstellung Beispiele
ehem aliger R auchhäuser um M önchengladbach, H allenhäuser m it verschiedenteiligem M ittelschiff und alte E m h äu ser bzw. queraufgeschlossene W ohnstallhäuser
sowie auch von Scheunen und Speicherbauten, die hier in ihrem bautechnischen
Fachw erkgefüge wie auch in ihrer W ohn- und R aum struktur bis ins einzelne gehend
erfaßt und für die vergleichende Forschung ausgew ertet w erden. W ie stets bei Eitzen
w erden Beschreibung und A ufbauanalyse von klaren und verläßlichen A ufm aß­
zeichnungen gestützt und durch Fotos vortrefflich ergänzt. So wird diese Freundes-
176
gäbe für E itzen —wie es Zippelius form uliert — „ein G eschenk von ihm an uns, seine
Fachkollegen, aber auch an alle Freunde und L iebhaber ländlichen B auens. Es mag
ungewöhnlich sein, wenn so der eben sein 65. L ebensjahr V ollendende als G eburts­
tagskind zum schenkenden Teil wird. A b er was ist an G erhard E itzen nicht unge­
w öhnlich?“ (S. 8)
D er zweite B and folgt mit seinem Titel „B auernhäuser aus M itteleuropa“ , dem
Lieblingsplan G erhard Eitzens, auf der G rundlage eigener A ufm aße und B auanaly­
sen die Entw icklung und G eschichte der B auernhäuser M itteleuropas zu erarbeiten
und darzustellen. D a er jedoch durch seine E rkrankung daran leider verhindert ist,
haben Freunde und K ollegen, B ekannte und junge M ünsteraner Forscher versucht,
ein W erkverzeichnis dieses unendlich fleißigen und begnadeten B auforschers von
völlig eigenständigem Zuschnitt und A rbeitsstil zu erstellen. So bilden eine B iblio­
graphie der Publikationen Eitzens und ein um fangreiches A ufm aßverzeichnis mit
den notw endigen bibliographischen und Archivnachw eisen den zentralen K ern die­
ser Festgabe. Ihnen sind W ürdigungen G erhard Eitzens, der heuer im A ugust sein
70. L ebensjahr vollendet, von F reunden und Fachkollegen (G . K örner, J. Schepers,
R. Poppe, Karl B aum garten und G. W iegelm ann) vorangestellt. Zugleich haben die
H erausgeber drei besonders gewichtige A bhandlungen von G erhard E itzen im W ie­
derabdruck dieser Freundesgabe beigefügt, für die man besonders dankbar sein
w ird, weil sie relativ schwer zu erreichen sind, nämlich Eitzens Studie über „die älte­
ren H allenhausgefüge in N iedersachsen“ (L üneburg 1954); dessen „Rheinisches
Fachw erk im 15. und 16. Ja h rh u n d ert“ (R hein. H eim atpflege 1969) und seine
berühm t gew ordene U ntersuchung „Z ur G eschichte des südw estdeutschen H aus­
baues im 15. und 16. Jah rh u n d ert“ (ZfV k 1963).
Jed er an B audokum entation und H ausforschung Interessierte wird auch diese
G abe als Z eichen besonderer W ürdigung für einen hochverdienten und zugleich
selbstlos bescheidenen G eländeforscher schätzen, dessen im mense und zugleich
unersetzliche A rbeitsleistung erst dadurch nach außen deutlicher vorgewiesen und
zugleich überschaubar dokum entiert wird. H a tte Eitzen zunächst u n ter größten per­
sönlichen O pfern in den ersten N achkriegsjahren seine engere niedersächsische H ei­
m at rund um L üneburg mit A ufm aßen und übrigens auch sehr hübschen F arbstift­
zeichnungen begangen, so durchforschte er dann, im m er w eiter ausgreifend, Schles­
w ig-Holstein, H am burg, N iedersachsen, N ordrhein-W estfalen sehr ausgiebig und
sah sich zunehm end auch im süddeutschen R aum , besonders in B aden-W ürttem berg
und im E lsaß in Frankreich sowie in B ayern und in Ö sterreich um. V on ihm sagt
G. W iegelm ann (M ünster): „Im B ereich der eigenen D okum entation von ländli­
chen B auten ist er vielleicht derjenige, der die größte Einzelleistung aufzuweisen
hat. W enn ich recht sehe, h at kein anderer H ausforscher so viele alte O bjekte selbst
verm essen, beurteilt und eingeordnet“ (M itteleuropa, S. 46 f.). Eitzen hat dadurch
und durch seine V eröffentlichungen G rundlegendes und B leibendes geschaffen.
W enn nun in dem B and auch „Ö sterreich“ (S. 252 mit Tafel 7, 49 und 50) ange­
führt ist, so irrte man hier; es fehlt zudem doch einiges. H ier muß allerdings der
Schreiber dieser Zeilen unm ittelbare eigene Schuld einbekennen, der an diesem
G edenkband m itarbeiten sollte, jed o ch zu seinem größten B edauern durch seine
dringende berufliche Inanspruchnahm e daran einfach verhindert war. W er wie ich
durch fast zehn Jahre m it E itzen auf som m erlichen Forschungsfahrten in den A lpen
unterw egs w ar, der m uß und kann bekräftigen, daß Eitzen auch hier, vor allem aber
in Südtirol, ein ganz bedeutendes A rbeitspensum bew ältigt hat. Allein mit mir
177
zusam m en hat er neben vielem anderen (etwa auch in O berösterreich) gegen 30 Süd­
tiroler Stadel mit D atierungen zwischen 1619 und 1878 aufgenom m en und verm es­
sen. D abei ging es ihm , ähnlich wie im südwestlichen R aum , um die A bklärung der
Entw icklungen im S tänderbau an B auw erken, die man bisher vornehm lich nur
wegen ihrer auffallenden strohgedeckten Steildächer in einem ausgeprägten G ebiet
flachgeneigter P fettendächer herausgehoben hat. Ich freue mich indessen wirklich,
daß wenigstens jetzt und, gerade recht zur V ollendung des 70ers von G erhard
E itzen, dieses keineswegs nebenbei gelaufene und bedeutende Forschungsprojekt,
das er vom Jah re 1957 bis gegen 1968 mit mir zusam m en mit großem Interesse b etrie­
ben h atte, in einer eigenen D arstellung zusam m enfassend und mit den wichtigsten
A rbeitsergebnissen sowie mit H eranziehung etlicher A ufm aße von G . Eitzen von
mir fertiggestellt w erden konnte. D as m eiste von E itzen erarb eitete M aterial aus
Südtirol und Ö sterreich m ußte ja , scheints, leider in seinen Skizzenbüchern und A uf­
m aßheften unausgearbeitet liegenbleiben. Einiges soll nun — so hoffen wir wenig­
stens — rechtzeitig und, nach m einen eigenen A ufnahm en ergänzt, als ein w eiterer
B eitrag G erhard Eitzens zur H ausforschung im Bereich der A lpenländer erscheinen.
Zugleich aber w erden dann auch die vier A ufm aßbeispiele im vorliegenden B and
über die „B auernhäuser aus M itteleuropa“ an ihren richtigen O rt im Südtiroler
Pustertal eingerückt u n d , im Sinne E itzens auch genauer geschrieben, nach ihrer
baugeschichtlichen B edeutung zugewiesen w erden.
O skar M o s e r
Erich K alke, B ä u e r l i c h e s B a u e n i m H a n n o v e r s c h e n W e n d l a n d v o n
1 6 5 0 —1 8 5 0 : B estand — G efährdung - U m nutzung. H erausgegeben in der
Schriftenreihe des V ereins zur E rhaltung von R undlingen im H annoverschen
W endland (U elzen 1984). 84 Seiten mit zahlreichen K artenskizzen, A ufrißplänen
und Fotos.
D as H annoversche W endland ist der östlichste Zipfel des L andes N iedersachsen
unm ittelbar an der Elbe. Es b ietet mit seinen überlieferten D orfform en, dem soge­
nannten R undling, und dem Straßendorf, und mit den darin entw ickelten H ausbau­
ten des niederdeutschen H allenhauses das K erngebiet einer besonderen bäuerlichen
B aukultur. D iese kann sich im übrigen mit den weitaus bekannteren und durch eine
größere Forschungsintensität herausragenden H auslandschaften allein im nieder­
deutschen Sprachraum durchaus messen. In jüngerer Z eit hat sich dieser Landschaft
der R undlingsdörfer ein eigener V erein mit bem erkensw erten und erfolgreichen
A ktivitäten angenom m en, der sich deren zeitgem äße Erhaltung und baupflegerische
B etreuung zum Ziel gesetzt hat. D ie vorliegende V eröffentlichung ist vor allem als
B ilddokum entation gedacht, die diesen Z ielen dienen soll. Sie scheint m ir jedoch
durch ihre siedlungskundlichen und baugeschichtlichen Zusam m enfassungen und
D arstellungen die wenigen bisherigen U ntersuchungen dieser H auslandschaft von
G erhard E itzen, Carl Ingwer Johannsen und die siedlungsgeschichtlichen A rbeiten
von W. Schulz, W . M eibeyer, A . K ren zlin u n d P .-F . M iest vortrefflich zu ergänzen,
zumal hier durchaus sinngem äß nach A nschlüssen im ländlichen H ausbau an das
Leben der G egenw art und der Z ukunft gefragt wird u n d sinngem äß „das W ohnen
heute in G ebäuden von gestern“ mit m ehrfachen Beispielen zur Diskussion steht.
W er sich mit diesen eigenartigen R undlingsdörfern und ihrer E ntstehung und
geschlossenen V erbauung beschäftigt, von denen F. K ulke rund 120 neben
178
35 S traßendörfern anführt, findet hier neben Flurkarten und Siedlungsplänen vor­
zügliches B ildm aterial aus dem 19. Jah rh u n d ert und aus d er G egenw art. Ihre G rund­
struktur bildet die giebelseitige Stellung des niederdeutschen H allenhauses, über
dessen bauliche und räum liche Entw icklung vom Z w eiständerhaus zum V ierständer­
haus die zentralen K apitel dieser schönen Schrift im Text wie in sehr klaren Plänen
und A ufrissen bzw. Q uerschnitten A ufschlüsse geben. A us größerer D istanz gese­
hen, ergänzt K ulke m it seinen M itarbeitern dam it eine Lücke in d er Hausforschung
zwischen den B em ühungen K arl B aum gartens für M ecklenburg und O stdeutschland
und den zahlreichen und intensiven B auforschungen in Stadt und L and W estdeutsch­
lands, das sonst ja von einer ungleich größeren Z ahl von Fachleuten und Forschern
vertreten wird.
O skar M o s e r
A lfons E ggert/Josef Schepers, S p i e k e r - „ B a u e r n b u r g e n “ - K e m e n a t e n .
Bäuerliche Speicherbauten im M ünsterland: Ihre Bau-, Funktions- und Sozial­
geschichte im europäischen Zusam m enhang. M ünster, A schendorff (1985),
119 Seiten, 14 + 170 A bb. mit R issen, Zeichnungen und zum Teil farbigen
Fotos.
U n ter den ländlichen W irtschaftsgebäuden haben V orratshäuser und Speicher­
bauten seit langem und allein schon durch ihre ganz spezifische und ausgeprägte bau­
technische A usführung und reiche architektonische A ußengestaltung die A ufm erk­
sam keit der H ausforschung auf sich gezogen. D ennoch w urde dabei fast im m er ihre
eigentliche und sehr differenzierte Sonderfunktion als L agerbauten, nam entlich
deren oft kom plizierte F unktionsstruktur gegenüber ihren baulichen Erscheinungen
und Eigentüm lichkeiten vernachlässigt o d er n u r wenig berücksichtigt. D ies gilt vor
allem auch für die wirtschafts- und sozialgeschichtlichen H intergründe des Speicher­
wesens in fast allen R egionen E uropas, obschon es einleuchtet, daß gerade dieses
mit seinen besonders gesicherten L agerbauten und V orratshäusern, die offenbar
schon im 11. und 12. Jahrh u n d ert stellenweise als Z ufluchtsstätten und sogenannte
„Fluchtspeicher“ mit V erteidigungscharakter erb au t und eingerichtet w aren o d er für
die V ersorgung großer Städte, wie etw a Lyon, angelegt w urden, besonders ausge­
prägte Indikatoren eines streng geschichteten Sozial- und Gesellschaftssystem s d ar­
stellen.
D as vorliegende Buch weist den L eser nach zweifacher Hinsicht in diese Richtung
einer differenzierten G eschichte des Speicherwesens im westfälischen M ünsterland.
D en neueren V erwendungszwecken und G ebrauchsform en m ünsterländischer Spei­
cher als „vornehm sten“ N ebenbauten des H ofes geht A lfons E ggert, selbst L and­
w irt, als Feldforscher und vortrefflicher F otograf mit großem E ifer und spürbarem
E ngagem ent nach. E r zeigt nicht nur die jüngeren B auvarianten und herköm m lichen
B etriebsfunktionen neben allen E inrichtungen solcher G ebäude bis zur „W annen­
m ühle“ , D ezim alw aage, zu K ornsäcken und W erkzeugen auf, er belebt sie gleichsam
nochmals, obwohl sie heute in einer völlig gew andelten A grar- und W irtschaftsstruk­
tu r kaum noch in ihrem vollen U m fang gebraucht und instand gehalten w erden.
D iesem der G egenw artstopographie der M ünsterländer Speicher gew idm eten Teil
stellt nun Josef Schepers einen eigenen A bschnitt zur „M ünsterländischen Speicher­
geschichte im europäischen Z usam m enhang“ voran, auf den wegen seiner
179
herrschaftsgeschichtlichen, wirtschafts- und sozialhistorischen A spekte in V erbin­
dung mit dieser Speicherlandschaft besonders zu verweisen ist. Schepers bringt
zunächst Beispiele für den an sich auch sehr altertüm lichen K leinspeicher, etwa die
K orbspeicher Südwest- und Südosteuropas oder die Sauerländer H aferkästen in
Spundw erk oder Ständerbohlenbauw eise. A b er gerade für N ordw estdeutschland
wie auch für die N iederlande und N ordfrankreich wuchsen diese Lagerbauten gleich­
sam mit den tragenden grundherrschaftlichen O rganisationen nam entlich auf den
A m thöfen, Schulten- und U nterhöfen em por zu mächtigen, als „borg“ bezeichneten
R eservatbauten. M it seiner um fassenden K enntnis der B aubestände besonders im
nördlichen w esteuropäischen R aum sucht er ü b er die A m ts-, M eier- und E rbenhöfe,
deren rechts- und sozialgeschichtlichen Status zu verdeutlichen, der ihm dann hilft,
„die m ehrsträngige Bau-, Funktions- und Sozialgeschichte auch des jüngeren turm ­
artigen bäuerlichen Speichers vor den größeren historischen Zusam m enhängen und
E ntw icklungen“ zu durchleuchten. Seine bisherigen großen D arstellungsw erke zu
H aus und H o f in W estfalen und in N ordw estdeutschland wie in den N iederlanden
liefern ihm nicht nur ausreichend Bestandsbeispiele solcher B auten, Schepers faßt
sie hier erneut und gestrafft zusam m en und unterscheidet sie nach fünf A ufbautypen
vom Fachw erkspeicher mit Ständerschale bis zu den reich durchgebildeten Fach­
werk- und Steinspeichern mit einem differenzierten Raum gefüge von V orrats- und
W ohnräum en. D iesen bautechnischen Fakten stellt er jedoch dann im H inblick auf
ihre funktionale O rdnung vier sehr unterschiedliche V erw endungstypen gegenüber,
nämlich den reinen Speicher, den Fluchtspeicher innerhalb einer „ G raft“ , den h err­
schaftlich erw eiterten, bergfriedartigen Fluchtspeicher mit Besuchsraum sowie den
neuzeitlichen G roßspeicher mit A rbeits- und W ohnnebenräum en, die er nun je in
ausgew ählten Beispielen mit allen baugeschichtlichen und B etriebseinrichtungen
behandelt. D abei w erden nicht zuletzt gerade die Speichertraditionen des M ünster­
landes in ihrer ganzen E igenart und vor einem w eiten, bis in das 10. Jahrh u n d ert
zurückgreifenden H intergrund sichtbar, m it ihrer in m ehrfachen Phasenschüben
vom frühen H ochm ittelalter bis in die F rühneuzeit erfolgten historischen Entw ick­
lung. Sicher läßt sich all das nicht etw a kurzschlüssig auf andere Speicherlandschaf­
ten übertragen; aber w er sich je irgendeiner von diesen, sei es als Siedlungs- und
H ausforscher oder als A grar-, W irtschafts- oder Sozialhistoriker, zuw endet, der
w äre gut b eraten , wenn er den schm alen und überaus solide ausgestatteten Band mit
seinen vielen interessanten D etails zur Speichergeschichte zu R ate zieht.
O skar M o s e r
Renate Brockpähler, B a u e r n g ä r t e n i n W e s t f a l e n ( = Beiträge zur V olkskultur
in N ordw estdeutschland, H eft 45). M ünster, C oppenrath V erlag, 1985, 184 Sei­
ten, Fotos von D ieter Rensing.
Helmut N em ec, B a u e r n g ä r t e n . D as nützliche Paradies. M it einem Essay von
L otte Ingrisch. W ien-M ünchen, E dition Christian B randstätter, 1984, 96 Seiten,
Fotos von H elm ut Nemec.
„D er B auem garten - n ur eine Idylle? E ine Vielzahl der neuen derzeit auf den
M arkt gelangenden B ücher ü b er das T hem a könnte diesen E indruck erw ecken wie
m anche Form ulierung darin. So taucht häufig das W ort ,P aradies1 auf, aber w ar es
das wirklich? Liegt nicht m anchen dieser Form ulierungen tatsächlich eine ,verklärte
V orstellung von Idylle und ländlicher R om antik1zugrunde?“ M it dieser Frage leitet
R enate B rockpähler ihr Buch über „B auerngärten in W estfalen“ ein, und man
180
m eint, es gleich auf das zweite der genannten W erke, auf H elm ut N em ec’ „B auern­
gärten. D as nützliche Paradies“ , beziehen zu können. V orangestellt ist diesem näm ­
lich ein Essay von L otte Ingrisch, die als „A ussteigerin“ im W aldviertel lebt und
genau diesen „paradiesischen“ C harakter ihres eigenen G artens beschreibt, ohne die
besondere Situation zu reflektieren, in d er sie nun einm al - freiwillig — lebt. M an
sollte diesen T ext aber als rein literarische Schilderung lesen und sich im übrigen an
die nachfolgende Einleitung von H elm ut N em ec halten, die schon w eitaus hand­
fester und realitätsbezogener ist.
D as Buch von R enate B rockpähler b eruht auf einer B efragungsaktion der volks­
kundlichen Kommission des Landschaftsverbandes W estfalen-Lippe aus den Jahren
1982/83, in der M itglieder des volkskundlichen Archivs zum T hem a B auem gärten
(wobei „B auerngärten“ natürlich auch bei A ngehörigen anderer B erufsgruppen zu
finden w aren) 41 B erichte einsandten, von denen 25 hier abgedruckt sind. E in Z eit­
raum von ca. 100 Jahren konnte erfaßt w erden, mit einem Schw erpunkt für die Z eit
von 1900 bis 1930, da die G ew ährspersonen nicht n ur eigene G ärten, sondern auch
jene ihres E lternhauses beschrieben. In diesen A ufzeichnungen wird im m er w ieder
deutlich, daß zwar eine positive G rundeinstellung zum G arten b esteht, aber tro tz­
dem die harte A rbeit die „Poesie“ überlagert. D e r G arten w ar nicht als E rholungs­
raum gedacht, sondern hatte in erster Linie die Familie mit G em üse und O bst zu ver­
sorgen und w ar A rbeitsbereich der Frau.
B eide W erke geben einen historischen Ü berblick ü b er die Entw icklung des B au­
erngartens, seines Pflanzenbestandes und seiner A nlage, ausgehend von der „C api­
tulare de villis et hortis im perialibus“ (795 o d er 812) — einem Verzeichnis, in dem 73
Pflanzenarten und 16 O bstbäum e genannt sind, von denen eine G roßzahl noch
im m er in den G ärten D eutschlands, Ö sterreichs, D änem arks, Frankreichs, N orw e­
gens und der Schweiz zu finden sind —ü b er die K löster und deren A rzneikräutergär­
ten, welche die A nlage der H ausgärten prägten, bis zum Einfluß adeliger P arkanla­
gen und „praktischer R atg eb er“ des 19./20. Jahrhunderts. A ls C harakteristikum des
B auerngartens läßt sich mit A . Sternschulte (zit. bei B rockpähler, S. 168) zusam ­
m enfassend sagen: „Es ist ein verzierter N utzgarten mit einem spezifischen A rten in ­
ventar und einer vom K lostergarten übernom m enen K reuz-(D oppelkreuz-)E inteilung m it jeweils vier (sechs) durch Buchsbaum eingefaßten B eeten . . . D er A rten ­
bestand setzt sich aus Pflanzen zusam m en, die mit wenig A ufw and im F reien zu kul­
tivieren sind und sich, wenn sie einm al im B estand des G artens vorhanden sind,
durch eigene A ussaat an O rt und Stelle v erm eh ren .“ V eränderungen z. B. der
A nlage ergeben sich in unserer Z eit durch die B earbeitung des G artens mit dem
T raktor. D ie B uchsbaum hecken verschwinden so im m er m ehr und modifizierèn
dadurch w ieder das B rauchtum , indem am Palm sonntag statt des traditionellen
Buchsbaumzweiges für den Palm buschen W eidenzweige genom m en w erden
(müssen).
Zum anderen wird die Pflanzenvielfalt vielerorts durch pflegeleichten R asen
ersetzt. H eu te bem üht m an sich, auch von m usealer Seite her, w ieder Interesse für
den B auerngarten zu w ecken, und so w erden vielfach in Freilichtm useen G ärten
angelegt oder historische G arten- und Parkanlagen inventarisiert und denkm al­
geschützt. Interessant w äre für W ien sicherlich, wie weit sich der Typus „B auern­
garten“ im Schrebergarten w iederfindet (oder in der B erliner L aube), der ja auch
neben dem Erholungsw ert für den Städter eine wichtige Q uelle zur V ersorgung mit
frischen N ahrungsm itteln bildete.
181
B eide W erke sind wichtige Beiträge zu den großen K apiteln W ohnen, N ahrung,
Volksm edizin, aber auch zu B rauchtum , A lltagskultur und Freizeitleben. Sehr
bedauerlich scheint in diesem Z usam m enhang auch, daß M aria K undegraber ihre
D issertation zum Them a B auerngärten in der Steierm ark nie publiziert h at, ein
M anko, dem vielleicht doch noch abgeholfen w erden könnte.
E va K a u s e l
Mario Lenkovic, S a m o u k i k i p a r i (B ildhauer-A utodidakten). Hrsg. vom
N arodno sveuciliste Zapresic-M uzej B rdovec (Volkshochschule ZapresicM useum B rdovec), 1985, 120 Seiten, 104 A bbildungen auf K unstdruckpapier.
D ie in ganz E u ro p a nach dem Zw eiten W eltkrieg mächtig hervortretende soge­
nannte „Naive K unst“ hat w esentliche Im pulse gerade auch aus Jugoslawien bezo­
gen. N am en wie G eneralic, Hegedüsic u. a. sind zusam m en m it kunstverständigen
Publizisten, wie O . Bihalj-M erin, die sie in Prachtausgaben vorstellten, zu einem
G attungsbegriff gew orden. Sie haben, das kann man ohne Ü bertreibung heute
sagen, „W eltruhm “ . D er w urde denn auch durch viele gut besuchte A usstellungen
innerhalb Jugoslawiens, so z. B. bei der sehr repräsentativen G esam tkunstausstellung in der „Skenderija“ zu Sarajevo 1978 im R ahm en d er Leistungen zwischen
Frühm ittelalter und G egenw art bew ußt und zielgerichtet propagiert. A uch das A u s­
land hat dieser allmählich erst verflachenden Bewegung und ihren R epräsentanten
die A nerkennung zumal in W esteuropa und in den U SA nicht versagt. Ob es sich
freilich wirklich (noch!) um „naive“ K ünstler handelt, ob nicht zum indest seit dem
Einsetzen eines beträchtlichen m ateriellen „Erfolges“ eine „N aivität“ eher vorge­
spielt, auch so sehr schon erw artet w urde, daß es gar kein Z urück m ehr gab, die
Bewegung zum Teil in einen M anierism us übergegangen ist, läßt sich nicht so genau
für die A llgem einheit, nur jeweils am E inzelobjekt, überlegen und begründen.
V on w esentlich an d erer A rt scheinen m ir jen e A rbeiten zu sein, die wirklich
„sam ouki kipari“ , kroatische B ildhauer-A utodidakten aus den kajkaw ischsprechenden, der H auptstadt A gram /Zagreb unm ittelbar im W esten und N ordw esten vorge­
lagerten L andstrichen um den M ittelpunkt Z apresic, unw eit der einstigen kroatisch­
untersteirischen K ronländergrenze gelegen, nunm ehr in einer großen W anderaus­
stellung vorweisen dürfen als ihr besonderes „K unst-K önnen“ . Es sind G egenstände
vorw iegend, aber bei w eitem nicht ausschließlich religiöser T hem atik, vor allem
unm ittelbar aus je n e r freilich w eiterhin kaum zu definierenden „V olkskunst“
erw achsen, für die m an eben das gleiche V or-W issen, V orverständnis für die B eu r­
teilung braucht, wie sie im m er noch und in der Krise der Geisteswissenschaften heute
stärker als je beim Begriff „V olkskunde“ angebracht ist. H ier sind es (für die L okal­
geschichte nam entlich und mit L ebensdaten erfaßt; für die Allgem einheit gewiß wei­
terhin „anonym “ bleibend) Schnitzer und Steinbildhauer, in ihrem Lebensum kreis
verbleibend. „Kleine L eu te“ , eben aus dem „V olke“ , für die man (wie m an hört:
mühevoll, entsagungsreich und nach herben E nttäuschungen ü b er Fehlhoffnungen
niedergehalten) endlich eine Sonderausstellung und dazu die sehr w ertvolle, eben
für lebende „V olkskunst“ aufschlußreiche K atalogpublikation zustande gebracht
hat.
D er Verfasser von Einleitung und K atalogtexten (K roatisch und E nglisch), selber
V olkskundler aus d er A gram er Schule von M. Gavazzi und B. B ratanic, m üht sich
182
bei der m it sehr sicherem G riff erfolgten A uswahl um eine D efinition von „V olks­
kunst“ (narodno kiparstvo, Folk A rt) bei diesen B ildhauern (9—11) und zeichnet die
L ebensbilder dieser dörflichen V olkskunst-Schaffenden zwischen der Jah rh u n d ert­
w ende und unseren T agen, gesehen aus ihrer A lltags-U m w elt. E rstaunlich, wie
„archaisch“ m anche dieser Schnitzwerke sein können und „w irken“ . So fühlt man
sich denn auch m anchm al an Prähistorisches, eben aus Jugoslawiens frühesten F u n ­
den, zu V inca etw a, erinnert, wenn m an die G estaltung von T or-Z ierat mit Gesich­
tern (M askarons) dam it vergleicht oder die Fülle der C hristus-H äupter des G ekreu­
zigten an den sakralen F lurdenkm älem , an das Holzspielzeug (Puppen), an (zum
Teil auch farbig w iedergegebenen) M adonnen und Heiligen (G eorg, A bb. 69), zu
G ipsform ungen und zum „Christus im L eide“ , wie er etwa in Polen in der religiösen
V olkskunst so sehr dom iniert, bei uns und im katholischen Südosteuropa als „Z ahn­
w eh-H errgott“ oder als der „kroatische H errg o tt“ bekannt ist. Es gibt eben auch
heute wie seit eh und je wirkliche „V olkskunst“ neben (und in d er m odischen W er­
tung zu U nrecht leider „ u n ter“) der K unst der „N aiven“ .
Leopold K r e t z e n b a c h e r
Wulf Köpke, T ö p f e r ö f e n . D ie B rennanlagen d er traditionellen T öpfereien Spa­
niens. A rten , V erbreitung und Entw icklung (= M arburger Studien zur verglei­
chenden E thnosoziologie, Bd. 13). B onn, D r. R udolf H abelt G m bH , 1985, 246
Seiten mit 138 A bbildungen sowie 19 Ü bersichtskarten in getrennter M appe.
D e r Titel klingt bescheiden. Tatsächlich ist diese B erliner D issertation eine
gewichtige Pionierarbeit, die ü b er den im Titel angedeuteten R ahm en weit hinaus­
geht. D er A u to r hat zum Vergleich die traditionellen B rennanlagen Portugals,
Frankreichs, Italiens und des M aghreb mit einbezogen, soweit es der publizierte F or­
schungsstand zuließ. D arü b er hinaus bieten 19 sorgfältig gezeichnete Ü bersichtskar­
ten für alle T öpfereiinteressenten des M ittelm eergebietes eine G esam tschau der
erfaßten T öpferorte dieser L änder im Z eitraum zwischen 1920 und 1930. D iese K ar­
ten enthalten neben der K artierung der unterschiedlichen Typen von Brennanlagen
Inform ationen zu den vorherrschenden Spezialisierungsarten innerhalb der Töpfer­
orte nach den K riterien R auhw are, kochfeste R auhw are, R auhw are mit Salzzusatz,
Schwarzgeschirr, bleiglasierte W are, bleiglasierte kochfeste W are, zinnglasierte
W are, G roß- oder Schwerkeram ik.
A ußerdem enthält dieser B and einen A briß der archäologisch faßbaren Entw ick­
lung der B rennanlagentypen vom A ltertum bis zur G egenw art mit einer kritischen
W ürdigung der G rabungsbefunde vor dem H intergrund des rezenten V ergleichs­
m aterials. E ine derartige länderübergreifende G esam tschau der historischen E n t­
wicklung ist trotz der Lückenhaftigkeit des Forschungsstandes für A rchäologen und
E thnologen gleicherm aßen aufschlußreich.
E in w eiterer V erdienst dieser A rbeit ist die erfolgreiche Ü bertragung des F or­
schungsansatzes der „lebendigen A rchäologie“ (vgl. R . V ossen, in: V erhandl. des
38. Int. A m erikanistenkongresses, Bd. 1: 7 3 -7 7 , S tuttgart-M ünchen 1968) von der
Analyse südam erikanischer Indianerkeram ik auf europäische V erhältnisse der
vorindustriellen Z eit.
W ulf K öpke hatte 1973 G elegenheit, an der Fortsetzung der Landesaufnahm e der
Töpfereien Spaniens un ter der Leitung des R ezensenten teilzunehm en (vgl.
183
V ossen/Sesena/K öpke: G uia de los alfares de Espana, M adrid, 2. A uflage 1980) und
auf die Ergebnisse d er vorausgehenden Forschungsreise von 1971 zurückzugreifen
(Vossen: T öpferei in Spanien, 1972). D arü b er hinaus h a t der A u to r in den Jahren
1974, 1980 und 1981 ergänzende Studien zur Erfassung der relevanten D etails der
Töpferöfen in Spanien durchgeführt. D iese gezielten U ntersuchungen haben einzig­
artiges V ergleichsm aterial erbracht, so daß A ussagen auf der Basis der B rennanla­
gen von über 500 T öpferorten möglich sind.
A uf der G rundlage dieses M aterials h at der A u to r eine System atik der B rennanla­
gen nach den folgenden K riterien erarbeitet:
A rt der A nlage
K riterien
Feldbrandanlage
T em porär, ortsungebunden, keine großen V orbereitungen
erforderlich.
Brenngrube
R egelm äßige B enutzung, ortsgebunden, größere V orbereitun­
gen erforderlich.
Ofen
R egelm äßige B enutzung, ortsgebunden, große V orarbeiten
und Spezialkenntnisse erforderlich.
A uf G rund d er u n ter Leitung des R ezensenten 1980 durchgeführten L andesauf­
nahm e der Töpfereien M arokkos seien ergänzend noch die folgenden V arianten
genannt (vgl. V ossen/Ebert, 1985, im D ruck): F eldbrandanlage mit variabler Steinwallbegrenzung, ortsgebunden; F eldbrandanlage/B renngrube auf d er E rhebung
großer ortsgebundener A schehaufen; F eldbrandanlage auf ortsgebundenen A sche­
ram pen; B renngrube in H anglage, halbkreisförm ig eingegraben.
U nter den kom plexen Brennofentypen der „stehenden“ G rundform mit vertikaler
A bgasführung unterscheidet K öpke die w eiter unten-aufgeführten G ruppierungen.
D abei spricht er entgegen der sonst üblichen Sprachregelung von G ruppen und
Typen und nicht von K lassen, Typen und V arianten. A u f ob erster E bene trennt
K öpke E inkam m eröfen (z. B . in Form von B rotbacköfen mit K uppeldecke oder als
Schachtofen mit Scherbenabdeckung) von M ehrkam m eröfen. L etztere zerfallen in
die Typen (nach K öpke „G ru p p en “) mit un tergebauter und vorgebauter F euerungs­
kam m er und diese w ieder nach A rt der G estaltung der Seitenw ände in insgesamt
8 V arianten (bei K öpke „T ypen“). D en K riterien K uppeldecke, Tunnelform oder
variable A bdeckung m ißt K öpke n ur sekundäre B edeutung zu. „L iegende“
M ehrkam m eröfen mit horizontaler A bgasführung, wie sie z. B. in der Steinzeug­
töpferei V erw endung finden, kom m en im U ntersuchungsgebiet des westlichen
M ittelm eerraum es traditionell nicht vor, dagegen aber in M ittel- und N ordfrank­
reich.
U nter den vielen D etailergebnissen erscheinen dem R ezensenten die folgenden
bem erkensw ert: In diesem Jah rh u n d ert lassen sich in Spanien B renngruben, E in­
kam m eröfen und M ehrkam m eröfen m it vertikaler A bgasführung nebeneinander
nachweisen. L etztere, die bei weitem überw iegen, sind archäologisch seit d er Eisen­
zeit durch die gesam te iberisch-röm ische Periode bis zur G egenw art belegt. E ine
K uppel über der B rennkam m er ist bei den frühen B efunden ebensow enig sicher
nachw eisbar wie K uppel oder Tonnengew ölbe bei der K onstruktion d er L ochtenne.
D iese wird vielm ehr von G urtbögen m it Stützsäule in d er M itte getragen.
184
A bschließend bem erkt K öpke dazu (S. 215):
„Es zeigt sich, daß bereits in der röm ischen Z e it die Typen und Gestaltungs­
m erkm ale der heutigen Ö fen in G rundzügen entw ickelt waren. Z w a r war die
heutige Variationsbreite d er spanischen Ö fen n icht erreicht, doch im A n sa tz
ebenfalls bereits vorhanden. G rößere Unterschiede lassen sich nur in der B a u ­
weise der Tenne erkennen. “
Ö fen mit untergebauter und vorgebauter Feuerungskam m er sind seit der iberi­
schen Z eit belegt. In arabisch-m aurischer Z eit kom m t als N euerung lediglich die
V erw endung einer K uppeltenne und einer B ank in d er V erbindungskam m er zur
A ufnahm e von zusätzlichem B renngut hinzu. Insgesam t ist der m aurische Einfluß
auf die G estaltung der Öfen als extrem gering anzusehen.
Dieses Ergebnis ist besonders interessant, zum al in der bisherigen Fachliteratur
und u n ter den heutigen T öpfern selbst die Ü berzeugung gerade der maurischen H e r­
kunft der kom plexeren O fentypen weit verbreitet w ar und ist.
A bschließend bleibt anzum erken, daß diese D issertation sowohl in Fachkreisen
große Beachtung verdient als auch wegen der einführenden K apitel in den jeweiligen
Forschungsstand der behandelten L änder und auf G rund des um fangreichen L itera­
turverzeichnisses (insgesam t 308 Titel) für A nfänger der M aterie geeignet erscheint.
B leibt zu hoffen, daß die Ergebnisse dieser „sum ma cum lau d e“-A rbeit auch in Spa­
nien selbst und den angrenzenden L ändern angemessen aufgenom m en w erden.
R üdiger V o s s e n
Béla Gunda (edit.), T h e F i s h i n g C u l t u r e O f T h e W o r l d . Studies in ethnology, cultural ecology and folklore. B udapest, A kadém iai K iadö, 1984, 2 Bde.
D as zweibändige Samm elwerk „The Fishing C ulture O f The W orld“ ist als W eiter­
führung der um fangreichen G rundlagenforschungen ungarischer E thnologen zu den
kom plexen T hem enbereichen „G laubensw elt und Folklore der sibirischen V ölker“
(1963), „V iehzucht und H irtenleben in O stm itteleuropa“ (1971) und „G etreid e­
anbau in O st- und M itteleuropa“ (1972) gedacht. D ie nunm ehr vorliegende A rbeit
über die w eltweite kulturelle B edeutung der Fischerei w urde von der U ngarischen
A kadem ie der W issenschaften, in deren V erlag sie auch erschienen ist, gefördert.
D ies erklärt sich nicht zuletzt aus d er T atsache, daß die Fischereiforschung durch die
ungarischen Forscher O. H erm ân, B. M unkâsci und J. Jânko schon früh wesentliche
Im pulse erfahren hat. D ie mit vielen sehr anschaulichen Skizzen, Tabellen und
Schwarzweißabbildungen ausgestattete 1253 Seiten um fassende Publikation ist Holger R asm ussen, dem D irek to r des „D ansk Folkem useum “ in K openhagen, zugeeig­
net, dessen A rbeiten zur Fischereiforschung bedeutend sind —B éla G unda hebt vor
allem jen e 500 Seiten starke Studie ü b er die Fischerei im Lim e-Fjord hervor (Limfjords-fiskeriet f0r 1825. Saedvane og centraldirigering. K openhagen 1968), in der
der dänische W issenschafter traditionelle und m oderne Fangm ethoden vor ihrem
sozioökonom ischen H intergrund nachzeichnet und auch hinsichtlich der A nw en­
dung m oderner ethnologischer M ethoden beispielgebend ist.
W ährend die großteils in englischer Sprache abgefaßten A ufsätze des ersten B an­
des der vorliegenden T hem enm onographie geographisch vor allem dem europäi­
schen K ontinent zugeordnet sind, befassen sich jene des zweiten B andes mit der
185
Fischerei in den außereuropäischen L ändern und auf den dazugehörigen Inseln. In
beiden B änden finden sich sowohl Ü berblicke bezüglich fischereilicher Entw icklun­
gen in verschiedenen R egionen als auch Forschungsergebnisse zu spezifischen P ro­
blem feldern, die mit der Fischerei im w eitesten Sinn im K ontext stehen.
B esonders bedeutend scheint m ir d er seit 1952 im m er w ieder m odifizierte V ersuch
zu sein, eine allgemeingültige „Klassifizierung der fischereilichen F angm ethoden“
(A . v. B randt) der ganzen W elt auf der Basis des Fangprinzips in 16 H aupt- mit ihren
U ntergruppen zu erstellen. W ie ü berhaupt den unterschiedlichen Fanggeräten und
-m ethoden bei Fluß- und M eeresfischerei b reiter R aum gew idm et wird. So etw a in
den A ufsätzen über die K abeljaufischerei in zwei dänischen N ordseedörfern (P. H.
M oustgaard, T he fishing com m unity, the gear and the environm ent. A n essay of the
cod net fisherm en from two habitations on the D anish N orth sea coast), „Ü ber den
U rsprung und die V erbreitung des Schleppnetzbeutels“ (E. Solymos), ü b er den
Fischfang in der Eisenzeit auf der Iberischen H albinsel (J. M. V azquez V arela, The
fishing in the C astro’s culture), über „D ie Fischfanggeräte und das V erhalten des
Fisches“ (K. V ilkuna), expliziert am Beispiel der Lachsfischerei N ordeuropas, über
die K onstruktion und A nw endung zw eier altartiger Fischreusen zum Salmfang
(A . E. J. W ent, A ncient Irish fishing weirs for salm on), ü b er die unterschiedlichen
Fangm ethoden bei neun E ingeborenenstäm m en im südlichen Taiw an (A . v. B randt,
The fishery of Lan Yu [Botel Tobago]: an old fishing cultur), ü b er Fangtechniken
der Kalingas (altm alaiischer Stam m) auf den Philippinen (R . Lawless, The fishing
techniques of the Kalingas of N orthern Luzon) oder auch ü b er die Haifischfischerei
in M ikronesien (K. Luom ala, Sharks and shark fishing in the culture of G ilbert
Islands, M icronesia). A uch T echniken für den Fang von Schalentieren gelangen zur
D arstellung (A . F enton, N otes on shellfish as food and bait in Scotland; G. Sprott,
Perl fishing in Scotland; E . D elitala, L obster fishing in an Sardinian village:
Stintino). Im Z usam m enhang m it den unterschiedlichen Fangtechnologien in der
W elt stehen drei w eitere A bhandlungen, in denen es um B auarten und äußere
E rscheinungsbilder diverser Fischerboote, eingesetzt in der M eeresfischerei, geht
(O . L. Filgueiras, Fishing crafts in Portugal; E . D oran, jr ., Locality-finding in relation to fishing activity at sea; H . K ani, Fishing with corm orant in Ja p a n ). E in dritter,
größerer K omplex ist den Fischern bzw. -familien als ökonom ische Sozietät gewid­
m et (O . H asslöf, Custom s, laws and Organization in N ordic fishing; F. C. L ourido,
The seafaring fishing family as an econom ic comm unity in P orto do Son, Galicia,
Spain; O. Löfgren, T he m aking of a fisherm an. T he social context of sozialization in
a Swedish fishing com m unity; S. M. M ichael, The Fisherm en o f India; B. Koechlin,
U ne com m unauté de sem i-nom ades m arins de M adagascar; A . G eistdorfer, E volu­
tion des forces productives d ’une com m unauté des pëcheurs aux lies de la M adelaine
[Québec]; J. J. Poggie und Jr. u. C. G ersuny, The instrum ental functioning of
kinship in a New E ngland Y ankee fishery; R. Firth, Roles of women and men in a
sea fishing econom y: Tikopia com pared with K elan tan ). A uch der B ereich um Fisch­
konservierung und -nahrung findet in dem Sam m elband seinen N iederschlag, wie
etw a in den A rtikeln ü b er „Fischversorgung und Fischspeisen im 19. und 20. Jah r­
hundert. V ersuch einer quantitativen A nalyse“ (G. W iegelm ann und A . M auss),
über Fische als N ahrung bei d er schwedischen L andbevölkerung (G. N orsander,
Fishfood am ong Swedish countrypeople; M. Szilâgy, M ethoden d er Fischkonservie­
rung bei den U ngarn). W eitere A ufsätze, die sich den bisher genannten B ereichen
nicht zuordnen lassen, runden das W erk ab, in dem m an österreichische A ufsätze
186
leider verm ißt. F ür jen e, die sich mit dem Them a Fischerei nur am R ande beschäfti­
gen, sei abschließend auf den einleitenden A ufsatz von B. G unda verw iesen, der in
sehr anschaulicher W eise einen wissenschaftsgeschichtlichen A briß ü b er die volks­
kundliche Fischereiforschung gibt.
G ertraud L i e s e n f e l d
Martha Bringemeier, E i n M o d e j o u r n a l i s t e r l e b t d i e F r a n z ö s i s c h e
R e v o l u t i o n ( = Rheinisch-W estfälische Zeitschrift für V olkskunde, B eiheft 2).
Bonn und M ünster 1981, 276 Seiten, 16 A b b ., Skizzen im Text.
„W er sich aber K larheit verschaffen will ü b er G estalt und Sinn der M ode von
heute, kann nicht um hin, auf ihre A nfänge zurückzugreifen, das heißt, auf den
U m bruch w ährend der Französischen R evolution.“ D ieser ihrer E rkenntnis R ech­
nung tragend und in einer W eiterführung d er Feststellungen Julius Schwieterings,
der in der Französischen R evolution das A useinanderfallen der alten einheitlichen
Volksgem einschaft sieht, geht M artha B ringem eier den R evolutionsm oden auf den
G rund.
Q uelle ihrer Forschungen ist das „Journal der M oden“ (1786), das ab 1787 (bis
1812) als „Journal des Luxus und der M oden“ (danach u n ter w echselnden Bezeich­
nungen bis 1827 als K unst- und G esellschaftsjournal) in W eim ar erschien. D ie
Berichte w urden von einem als K orrespondent in Paris lebenden Journalisten ver­
faßt, sie sind also A ugenzeugenberichte und m achten das Journal weit über F rank­
reich hinaus zur „K ünderin und W egbereiterin“ d er A ufklärung. D a einerseits die
einzelnen A usgaben dieses Journals, vor allem aber die zu den M odeblättern gehöri­
gen T exte nur schwer vollständig erreichbar sind, und da andererseits das Journal für
D eutschland (und Ö sterreich) m aßgebliche Q uelle für jene Z eit ist, entschloß sich
M artha B ringem eier, die M odeberichte bis 1793 in diesem B and vollständig zu ver­
öffentlichen. Als E rw eiterung w urden die Pariser M odem agazine der M adam e Teillard und einzelne Pariser A ffichen oder F lugblätter dem Journal gegenübergestellt.
So kann das Buch für alle jen e, die ü b er V olkstracht und M ode arbeiten, als Q uellen­
ausgabe dienen. E in A nhang m it einem kurzen Inhaltsverzeichnis der herausgegebe­
nen Texte, eine E rklärung der zeit- und sachbezogenen Term ini sowie ein reichhalti­
ges L iteraturverzeichnis verstärken den T enor des Buches, G rundlage für w eitere
Forschungen in dieser R ichtung zu sein.
Ebenso grundlegend und w esentlich sind Bringem eiers E rkenntnisse, daß gerade
das Kleidungswesen w andlungsfähiger ist als jedes andere K ulturgut und daß es
besonders genau alle Bewegungen des G eisteslebens darstellt. So erläutert sie, daß
durch die verschiedenen W eltbilder, G em einschaftsform en und Z iele, die Klei­
dungssitten des B auerntum s und d er anderen Stände mit der R evolutionszeit ausein­
andergehen m ußten, da sie doch jeweils A usdruck verschiedenen Selbstverständnis­
ses w aren. W eiters geht die V erfasserin d arauf ein, daß durch das A useinanderfallen
einer ganzheitlichen Volksgem einschaft in individuelle G ruppen, gerade im städti­
schen B ereich, die Sehnsucht nach einer geordneten und überschaubaren G em ein­
schaft bereits m it E nde des 18. Jahrhunderts w ieder keim en m ußte. K lar w erden hier
die V oraussetzungen der frühesten T rachtenerneuerung bis zur m odernen Folklore
dargestellt und die H intergründe aller M ißverständnisse und Begriffsverwirrungen
aufgedeckt, denen das W ort „T racht“ bis heute ausgesetzt ist.
187
M artha B ringem eier ist für dieses auch für die G egenw artsforschung so b ed eu t­
same und richtungw eisende Buch respektvoll zu danken.
U lrike A g g e r m a n n - B e l l e n b e r g
Anna Sturm/Christiane Scharb, R i e s e n g e b i r g e ( = 2. Folge der N ordböhm en
T rachtenbüchel). Frankfurt am M ain, Selbstverlag N ordböhm en-H eim atw erk
e. V ., 1985, 85 + X II Seiten, A bb.
D as T rachtenbuch erschien im Selbstverlag des N ordböhm en-H eim atw erkes,
einem H eim at- und K ulturw erk für die in d er nachvertreibungszeitlichen Z erstreu ­
ung lebenden N ordböhm en, für die Landschaft N ordböhm en und die G rafschaft
G latz der V orvertreibungszeit, zur Samm lung, Pflege und W eitergabe von nordböh­
mischem K ultur- und Volksgut.
D as Buch besteht aus drei Teilen: G eschichtliches, E m pfehlungen, Belegsam m ­
lung der Riesengebirgstracht und hat einen heim atkundlichen Teil, Farb- und Licht­
bilder, Schnitt- und Strichzeichnungen, L andkarten, Q uellenverzeichnis, insgesamt
85 + X II Seiten.
V orgestellt w erden die T rachten d er Landschaften: V orgebirgsland von H ohenelbe und T rautenau, R ehorngebirge, R abengebirge, K önigreichwald in W ort und
Bild, nun, nachdem schon ein halbes Jah rh u n d ert die T racht als verschollen galt.
Bis in die M itte des vorigen Jahrhunderts w ar das L and B auernland und ernährte
sich zusätzlich vom Spinnen und W eben. D ie M änner w aren zum G roßteil F uhr­
leute, die die W ebw aren w eithin ausführten. M it d er Industrialisierung des Landes
kam ein m oderner G eist auf. D ie T rachten landeten schließlich in alten T ruhen und
auf D achböden.
Nach dem E rsten “W eltkrieg kam das Riesengebirgsland un ter tschechische H e rr­
schaft. N un erw achte die Sehnsucht nach den verlorengegangenen deutschen K ultur­
gütern. Schon 1933 begannen begeisterte F rauen mit der E rneuerung d er T rachten
um das Riesengebirge. M an sam m elte alte Kleidungsstücke, einzeln und zusam m en­
hanglos, und konnte sie in eine historische Entw icklung reihen.
V orausgeschickt wird in dem ansprechenden Buch die allgemeine G eschichte der
T racht und speziell der des Riesengebirges. M an suchte und fand Bildzeugnisse aus
den Jahren 1777,1840,1850 im H ohenelber R athaus. D ie do rt geschilderten T rach­
ten w erden vorerst allgemein und sodann Stück für Stück beschrieben. D azu gibt es
für jedes T rachtenstück Schnittzeichnungen und D etailskizzen von fachkundiger
H and. V ier Farbbilder geben K unde von d er Schönheit dieser nordböhm ischen
T rachten. Z ahlreiche Schwarzweißfotos und Z eichnungen stellen die M enschen in
der V olkstracht der alten H eim at dar. B ereichert wird das T rachtenbüchel durch
P roben heim ischer L iteratur, M usik und Volkskunst.
W as dieses T rachtenbuch so wertvoll m acht, ist die saubere und künstlerische D a r­
stellung und vor allem die T ragbarkeit dieser ern eu erten T rachten. In m anchen E in­
zelheiten finden wir für N iederösterreich einen A nschluß an unsere überlieferten
Form en.
188
W as uns besonders b erü h rt, ist die spürbare Liebe zur verlorenen alten H eim at.
Z u beziehen ist das Buch vom N ordböhm en-H eim atw erk, Liebigstraße 38, 6000
Frankfurt, um D M 2 1 Un d durch das N iederösterreichische H eim atw erk, A-1010
W ien, H errengasse 6, um S 150,-.
H elene G r ü n n
Maria E rlbacher, Ü b e r l i e f e r t e S t r i c k m u s t e r a u s d e m s t e i r i s c h e n
E n n s t a l ( = Kleine Schriften des Landschaftsm useum s Schloß Trautenfels am
Steierm ärkischen Landesm useum Joanneum , H eft 1, H eft 2, H eft 5, Hg. V olker
H änsel). Teil 1/1982, Teil 2/1983, Teil 3/1983. Liezen 1982/83. Je 72 Seiten, F o to ­
grafien von Karl H aiding, Ladislaus Seibetseder und dem Bild- und Tonarchiv am
Stmk. Landesm useum Joanneum . Z ahlreiche M usterzeichnungen von M aria E rl­
bacher und E lisabeth Schneider.
Diese drei Strickm usterbücher wollen jen e typischen, seit dem 19. Jahrhundert
besonders im E nnstal und im A usseer Land gebräuchlichen Strickm uster, die soge­
nannten „M odel“ oder „Z ugm aschenm odel“ erläutern und verbreiten. D iese spe­
zielle A rt der M usterung von Strickstücken fand über englische E xporte ab dem 18.
Jah rh u n d ert langsam E ingang in die V olkskunst der genannten G ebiete und erm ög­
lichte so eine H erstellung von K leidungsstücken aus hauseigenen Produkten, direkt
im H ause. A nni G am erith berichtet, daß noch in den ersten Jahrzehnten unseres
Jahrhilnderts alte B äuerinnen häufig über das Stricken von Socken und H auben hin­
aus keinerlei derartige K enntnisse besaßen und sich solche „neum odische“ D inge
auch nicht aneignen wollten (G am erith, Flachs und W olle . . . [G raz 1942/43], MS).
D aß im bäuerlichen B ereich im 19. Jah rh u n d ert genähte, also durch A nkauf oder
Störarbeit erw orbene Kleidungsstücke noch üblich w aren , läßt sogar d er volkstüm li­
che A usdruck für Strickm uster, „M odel“ , erkennen. W ar doch der M odel jen er
Holzleisten, jen e Holzform , ü b er die gew ebte und genähte Strüm pfe zum Zweck der
Form gebung gespannt w orden waren. E benso w erden in den genannten Strick­
m usterbüchern bei den A nleitungen zum Strum pfstricken besondere Z usatzm uster,
die „W adenkeile“ , überliefert, durch deren Einfügung exakte, kö rp em ah e Form en
erzielt w erden können.
Alle dem Buch zugrundeliegenden M uster und G ew andbeispiele stam m en aus der
Samm lung des Landschaftsm useum s Schloß Trautenfels bzw. von überlieferten
„M odelflecken“ aus E nnstaler Fam ilien. D e r G roßteil dieser M uster w urde von The­
kla Z eiler (1883 —1960), einer Sölktaler M agd und Taglöhnerin, in M usterstreifen
gesam m elt und ab 1929 in Strickkursen w eitergegeben.
D ie V erfasserin der vorliegenden M usterbücher, F rau Schulrat E rlbacher, zeich­
net nun seit Jahrzehnten die M uster der T hekla Z eiler und die B erichte ü b er ihr W ir­
ken auf. Seit Jahren ist auch sie im Ennstal als L eiterin von Strickkursen gefragt. V or
allem ist es M aria E rlbacher zu danken, daß sie jen e M uster in einfachen und üb er­
sichtlichen M ustervorlagen aufbereitet h at, die ein N acharbeiten und somit eine
W eitergabe der M uster erm öglichen. Zwei V ersuche in dieser Richtung (H ildegard
R ieger, D eutsche Strickkunst, 1944, und Ilse Schwer, Stricken heute, 1945 und 1969,
G eleitw ort von H anns K oren) erfaßten an H and von M odelbändern im Steirischen
V olkskundem useum bereits M uster dieser A rt, fanden aber zu keiner einwandfrei
benützbaren Strickschrift. D ie M ustervorlagen d er M aria E rlbacher stellen eine
189
V erbesserung und E rw eiterung der Strickschrift von H ildegard R ieger dar. E b en ­
falls als praktische V erbesserung ist zu nennen, daß je d e r Strickschrift eine gute
Fotografie desselben M usters und häufig eine A bbildung des fertigen Kleidungsstükkes hinzugefügt wurden.
B esonders zu bem erken sei noch, daß die H erausgabe jen er Strickm usterbücher
der E rhaltung und R enovierung des Landschaftsm useum s Schloß T rautenfels dient.
E ben zu diesem Zweck hält F rau E rlbacher bei den M useum sfesten und im L andes­
m useum Joanneum Strickkurse ab.
U lrike A g g e r m a n n - B e l l e n b e r g
Feste Popolari in Toscana. Hrsg. v. G iunta R egionale Toscana, D ipartim ento Istruzione e C ultura. Florenz 1983, 160 Seiten, 36 A bb. im A nhang.
In einfacher A ufm achung, wenn auch nicht ganz billig (öS 4 8 0 ,-), liegt hier ein
Verzeichnis der in der T oskana begangenen Feste und brauchtüm lichen Ereignisse
vor. Tabellarisch gegliedert, nach G em einden geordnet, sind stichw ortartig die wich­
tigsten Punkte angeführt: der N am e des Festes, eine kurze B eschreibung, Term in
und A uskunftsperson bzw. -stelle. Gleichzeitig mit den A ufnahm en für diesen F est­
kalender w urde, laut V orw ort, auch versucht, die D okum entation durch Fotos und
V ideoaufnahm en zu vervollständigen. Z u diesem Zweck w urde das 1975 gegründete
C entro F L O G Tradizioni Popolari in Florenz beigezogen, das sich vor allem au f die
D okum entation traditioneller Form en der M usik und des Tanzes spezialisiert hat
und über ein Archiv von (1983) ca. 5000 inventarisierten A ufnahm en verfügt, die in
einer M ediathek öffentlich zugänglich sind. Im A nhang des F estkalenders befinden
sich auch 36 A bbildungen zur Illustration verschiedener brauchtüm licher H andlun­
gen (H ahnenschlagen, Szenen aus einem Passionsspiel, Segnung des Feuers usw.).
Zusam m enfassend wird am Schluß des Buches eine A ufgliederung d er Feste nach
K alenderm onaten gebracht, so daß m an auf einen Blick feststellen kann, welche
Feste in welchem O rt, w ährend eines bestim m ten M onats begangen w erden. W ie
D iego C arpitella in seinem V orw ort schreibt, ist dies nur als A usgangspunkt für eine
w eitere intensive U ntersuchung d er in der R egion T oskana stattfindenden und
lebendigen B räuche zu sehen, die im Laufe d er kom m enden Jahre erfolgen soll. Für
den Forscher bietet vorliegende Publikation eine reichhaltige Sammlung von V er­
gleichsm aterialien und könnte vielleicht für so m anchen eine A nregung sein, seinen
U rlaub einm al dem Festbrauch der T oskana zu w idm en, was sich mit Hilfe des.
K alendarium s leicht planen läßt.
Eva K a u s e l
Zoltân Szilérdfy , B a r o k k s z e n t k é p e k M a g y a r o r s z â g o n . (Kleine A ndachts­
bilder des Barocks in U ngarn.) B udapest, V erlag Corvina, 1984, 176 Seiten, 48
Schwarzweißfotos, 16 Farbfotos.
Als erstes unterzieht d er V erfasser jen e kleingrafischen W erke in U ngarn einer
U ntersuchung, welche auch in unserer H eim at über eine jahrh u n d ertealte V ergan­
genheit verfügen. Ih r U rsprung kann auf die V erzierung von Kodizes zurückgeführt
w erden. In M engen konnten sie sich ab er erst dann verbreiten, nachdem die gra­
fischen V ervielfältigungsverfahren, wie Holz- und K upferstich oder Kupfer-
190
radierung, entdeckt w orden w aren. Sie w urden auf M ärkten und in W allfahrtsorten
verkauft. Ih r N iveau w ar recht unausgeglichen. M it B eginn des 16. Jahrhunderts
w urden sie Teil des alltäglichen Lebens. M it Hilfe der gedruckten B ilder konnte eine
große W irkung auf die des Schreibens unkundigen M assen ausgeübt w erden.
Z oltân Szilârdfy untersucht hier das 17./18. Jah rh u n d ert, die Periode des ungari­
schen B arock. D ie R olle, die die kleinen A ndachtsbilder im L eben des V olkes ein­
nahm , wird von ihm eingehend dargestellt und mit zahlreichen Beispielen illustriert.
In herrschaftlichen K reisen gehörten die kleinen A ndachtsbilder zu den beliebten
G eschenkgegenständen. Z u r Schenkung von A ndachtsbildern führt der V erfasser
auch sehr alte D aten an. D ie barocken A ndachtsbilder dienten aber nicht allein als
Beilagen zu G ebetsbüchern, sondern schön verzierte Exem plare konnten auch an
der W and aufgehängt oder um den H als als A m ulett getragen w erden. E ine d er cha­
rakteristischen A rten , A ndachtsbilder zu verzieren, w ar die Polion-V erzierung. D ie
H auptw erkstätten hierfür w aren die N onnenklöster. D erartig verzierte B ilder waren
sowohl in herrschaftlichen wie auch in bürgerlichen H äusern als G egenstände der
stillen A ndacht anzutreffen. (H ier muß angem erkt w erden, daß aus K losterarbeit
des 18./19. Jahrhunderts in U ngarn sowie aus einem G roßteil der Sammlung von
Z oltän Szilârdfy und des M useum s zu E ger [Erlau] im O ktober 1984 in E ger eine
Ausstellung unter dem Titel „D evotion und D ek o ratio n “ eröffnet w urde. D ie A us­
stellung w urde im Som m er 1985 auch in Sârospatak gezeigt.)
D ie von Z oltân Szilârdfy untersuchte Periode, das 17./18. Jah rh u n d ert, w ar auch
die Periode der R estauration des Katholizismus. D ie kleinen A ndachtsbilder erhiel­
ten dam als —vor allem durch das W irken der Jesuiten - auch im katholischgeistigen
Schulunterricht eine wichtige R olle. In dieser Z eit w urden von religiösen G em ein­
schaften zur Pflege des Zusam m engehörigkeitsgefühls G edenkblätter angefertigt,
die oft m it einem Stich versehen w aren. D iese G em einschaften um faßten V ertreter
aus allen Schichten des V olkes, was natürlich auch der V erbreitung der B ilder sehr
zuträglich war.
W ichtig sind die Feststellungen des B uches, die auf die A nw endung der A ndachts­
bilder in der volkstüm lichen H eilpraxis hinweisen. Z oltân Szilârdfy führt A ngaben
aus dem M ittelalter und aus der G egenw art dazu an, daß Bildnisse einzelner Heiliger
gegen gewisse K rankheiten als A m ulett getragen o d er gar als A rznei verzehrt w ur­
den. E ine derartige V erw endung d er B ilder hat ihre W urzeln in der magischen
Anschauungsweise des volkstüm lichen W eltbildes.
Bei der V erbreitung der kleinen A ndachtsbilder und ihrer A nfertigung spielten
die W allfahrtsorte eine sehr große Rolle. D ie von einzelnen G nadenorten und G nadenbildem gefertigten A ndachtsbilder besaßen eine mehrfache Funktion. D ie Pilger
nahm en sie als W allfahrtsgeschenke mit nach H ause, doch die V erbreitung der Bil­
der über ein großes G ebiet trug auch dazu bei, den R u f des W allfahrtsortes zu stei­
gern und ihn im m er m ehr bekannt zu m achen. (In ähnlicher W eise verbreiteten sich
auch die religiösen G ebets- und G esangshefte, die auf dem Titelblatt oftmals das Bild
oder den Stich von G nadenbildern und W allfahrtsorten trugen.) Es w urden auch Sti­
che von ungarischen G nadenbildern und R eliquien angefertigt.
In einem K apitel seines B andes stellt Z oltân Szilârdfy die Z en tren d er A ndachts­
bild-V erfertigung in U ngarn und ihre großen M eister vor. D ie M eister aus O ber- und
W estungarn (heute zum Teil Slowakei) gaben ihre A rbeiten nicht selten in drei
Sprachen — U ngarisch, D eutsch, Slowakisch — heraus. In den Stichen w urden
191
auch solch denkw ürdige Ereignisse verewigt, wie z. B. das E rdbeben von 1763 in
K om âron (K om orn).
H ier w erden die wichtigsten ungarischen Z eichner und K upferstecher vorgestellt,
die vorwiegend in Nagyszom bat (T yrnau), Pozsony (Preßburg) und B uda (O fen)
tätig w aren. M ehrere kam en aus dem A usland hierher. „D er ertragreichste K upfer­
stecher von A ndachtsbildern im U ngarn des 18. Jahrhunderts w ar der aus Pozsony
stam m ende, aber 1760 nach B uda übersiedelte und daselbst bis zu seinem T ode wir­
kende Jânos Fülöp B in d er.“ A ntal Tischler jedoch, den m an für den begabtesten
K upferstecher des Jahrhunderts hielt, w ar in E ger (E rlau) geboren. D er herv o rra­
gende K upferstecher von A ndachtsbildern aus E rdély (Siebenbürgen) w ar Mâtyâs
V eres von Kolozsvâr. Z oltân Szilârdfy stellt hier zahlreiche große M eister vor. E r
trifft die Feststellung, daß in der H erausbildung der kleinen A ndachtsbild-K ultur in
U ngarn den verschiedenen ausländischen W erkstätten eine bedeutende Rolle
zukam , welche z. B. für die ungarischen W allfahrtsorte arbeiteten. E r erw ähnt hier
m ehrere M eister aus A ugsburg, W ien oder Prag, deren W irkung auch auf m ehreren
E benen zur G eltung kam: so in verw andtschaftlichen wie auch in Beziehungen unter
den einzelnen W erkstätten oder in der Beziehung zwischen Schüler und M eister. Als
letztes untersucht er anhand der T ätigkeit des Bischofs und K upferstechers Istvân
M âjer das F ortleben der barocken T raditionen im 19. Jahrhundert.
In einem gesonderten K apitel beschäftigt sich Z oltân Szilârdfy m it den ungari­
schen A ndachtsbildern ausländischer M eister. N eben den M eistern und K upferste­
cherw erkstätten in A ugsburg und Prag w urden ungarische T hem en besonders von
den W iener K upferstechern aufgegriffen und für ihre ungarischen K unden angefer­
tigt. B esonders verbreitet haben sich die W iener W erkstätten von Jakob M atthias
Schm utzer (1733—1811) und Franz L eopold Schm ittner (1703 —1761) mit ihren Sti­
chen von G nadenbildem ungarischer W allfahrtsorte, von denen m ehrere auch u n ter
den Illustrationen des Buches anzutreffen sind. D er aus F rankfurt stam m ende und
nach W ien übergesiedelte M atthias G reischer (ca. 1650-1712) fertigte für Palatin
Pâl Eszterhâzy 117 Stiche für dessen A rb eit über die M arianischen G nadenbilder der
W elt. A ußerdem können hier noch die N am en vieler anderer M eister genannt w er­
den, z. B. Johann H erm undt, Q uirin M ark, Jakob A dam und andere.
A n den Schluß seines B andes stellt der V erfasser die Vorgeschichte der E rfo r­
schung der kleinen A ndachtsbilder im In- und A usland. H ieraus geht hervor, daß —
auch u n ter Berücksichtigung anderer Studien — d er Verfasser als der hervorragend­
ste Fachm ann in U ngarn für diese K unstgattung gilt und gleichzeitig auch ihr erster
M onograph ist.
A uf die einführende Studie folgen 48 Fotos in Schwarzweiß und 16 in F arbe, denen
sich w iederum sehr gründliche geschichtliche und ikonographische E rklärungen
anschließen. A uch hier kann m an w ieder auf das um fangreiche Sachwissen des V er­
fassers stoßen, mit dem er kunsthistorische B eziehungen aufdeckt, liturgie­
historische und ideengeschichtliche H intergründe freilegt und an konkreten Beispie­
len die Zusam m enhänge zwischen den allgemein beliebten kleinen A ndachtsbildern
und G nadenbildern sowie A ltarbildern illustriert. In den E rklärungen zu den B ildern
kann man den gedanklichen K ern ebenso vieler Studien beobachten.
Es ist der A rbeit der R ed ak teu re und des V erlages Corvina zu verdanken, daß das
Buch von Z oltân Szilârdfy auch auf d er A usstellung „D as schöne ungarische
Buch ’85“ in D ebrecen einen Platz erhielt. D ieser in seiner ganzen A ufm achung
192
so schöne B and hat sich die A ufm erksam keit ausländischer Leser und Forscher wohl
verdient.
G âbor B a r n a
Inge DoIIinger, T i r o l e r W a l l f a h r t s b u c h . D ie W allfahrtsorte N ord-, Ost- und
Südtirols. Innsbruck, W ien, M ünchen, Bozen 1982,170 Seiten, 40 A b b ., 8 F arb ­
bilder.
In der E inleitung zu ihrem W allfahrtsführer stellt Ilse DoIIinger fest, daß die W all­
fahrt als „W eg zu G o tt“ verstanden w erden kann, bei dem das innere Bereitm achen
für das G öttliche durch eine V eränderung d er gew ohnten Lebenssituation ausge­
drückt wird. D ieses Bedürfnis des M enschen, an besonders herausragenden und gna­
denvollen O rten Schutz und H ilfe zu erflehen, zeigt die A utorin für G eschichte und
G egenw art auf.
Das H andbuch ist nach geographischen B ereichen gegliedert, innerhalb eines
Bereiches sind die O rte nach ihrer A bfolge auf d er D urchzugsstraße angegeben.
D iese A rt der R eihung entspricht wohl dem G rundgedanken des Buches, A nregung
zum W allfahren zu sein, erschwert seine Benützung als allgemeines H andbuch aber
sehr. Zu je d e r W allfahrt w erden kurze Lage- und Straßenhinw eise erteilt und die
wesentlichen W allfahrtstage verm erkt. E rläuterungen d er G eschichte d er einzelnen
W allfahrten, ihrer baulichen Entw icklung und ihrer w esentlichen K unstw erke
erm öglichen dem W allfahrer eine G esam twürdigung des aufgesuchten G naden­
ortes. Im alphabetischen R egister der O rtsnam en w erden die einzelnen K ultstätten
auch nach ihrem W allfahrtstitel ausgewiesen. Folgende B ereiche scheinen auf:
M arienw allfahrten, W allfahrten zu einem M ariahilf-Bild, W allfahrten zu einem oder
m ehreren H eiligen, W allfahrten zum hl. A ntonius von P adua, W allfahrten zu einem
Kruzifix, W allfahrten zum leidenden H eiland, W allfahrten zum Hl. Blut. D iese E in ­
teilung in T itelgruppen stellt dam it gleichzeitig ein R egister der w esentlichen T iroler
W allfahrtsm otti dar und w ürde eine Zusam m enstellung von G ebietsschw erpunkten
möglich machen.
D ie qualitätvollen und reichhaltigen A bbildungen zeigen alte A nsichten der W all­
fahrten, kleine A ndachtsbildchen und Fotografien der heutigen B auten und noch
bestehende G ruppenw allfahrten.
Für kulturbew ußte W anderer und gläubige W allfahrer ist dieses H andbuch
ein lehrreicher R eisebegleiter, d er zum besseren V erständnis eines Landes und
seiner M enschen beitragen wird. F ür den Forscher stellt es einen ersten Ü berblick
über die Stätten tirolischer V olksfröm m igkeit und eine A nregung zu w eiterer V ertie­
fung dar.
U lrike A g g e r m a n n - B e l l e n b e r g
Dieter Pesch, W a l l f a h r t s f ä h n c h e n . Religiöse D ruckgraphik. Bestandskatalog.
(= F ührer und Schriften des R heinischen Freilichtm useum s und Landesm useum s
für V olkskunde in K om m ern, Nr. 26.) Köln und Bonn 1983,412 Seiten, zahlreiche
A bbildungen.
D er vorliegende B and stellt eine B estandsaufnahm e d er in den beiden genannten
R heinischen V olkskundem useen gesam m elten W allfahrtsfähnchen dar. D iese rund
193
1060 W allfahrtsfähnchen stam m en großteils aus einer rheinischen Privatsam m lung
und reichen vom 17. bis zum 20. Jahrhundert. H erkunftsländer sind das R heinland
und die B eneluxstaaten. Nachweisbar sind jene Fähnchen aber seit dem 15. Jah rh u n ­
dert, als A usgangspunkt kann Flandern angesehen w erden.
H ier sei auch gleich d arauf hingew iesen, daß jen e „Fähnchen und W im pel“ mit
den in Ö sterreich gebräuchlichen W allfahrtsfahnen nur den N am en und die Form
gemein haben. Sprechen wir in Ö sterreich von W allfahrtsfähnchen, so m einen wir
dam it kleine Fahnen und W im pel im Besitz einzelner Kirchen (häufig bürgerliche
Stiftungen), die aus kostbaren Stoffen gefertigt, bestickt und/oder bem alt sind und
bei bestim m ten W allfahrten m itgetragen w erden. D ie hier beschriebenen Fähnchen
gehören jedoch zur D ruckgraphik und stehen in der A rt ihrer G estaltung und ihres
Inhaltes, sowie in den Z ahlen ihrer A uflage, dem kleinen A ndachtsbild nahe. Ihr
Verwendungszweck stellt sie in den B ereich der Pilgerzeichen, die sie als Surrogat
ablösten. So w urden bereits im 15. Jah rh u n d ert solche Fähnchen aus dem neuen
M aterial Papier hergestellt, das mit den verschiedenen D rucktechniken eine billigere
und schnellere V ervielfältigung erm öglichte, als dies bei den herköm m lichen M ate­
rialien für Pilgerzeichen (M etalle, seltene W achse) durch die G ußtechniken der Fall
war. D arüber hinaus erm öglichten die D rucktechniken (ursprünglich H olzschnitte)
eine D arstellung in Bild und W ort. Im 20. Jah rh u n d ert w urden diese Papierfähnchen
von Stoff- und K unststoffähnchen abgelöst, die als F ahrradstander und A utow im pel
erzeugt w urden.
So wie jene m odernen M aterial- und Form veränderungen ü b er W allfahrtsbräuche
und -sitten A uskunft geben, finden sich in den frühen Fähnchen viele derartige H in ­
weise. Ih r W ert als volkskundliche Q uelle ist daher groß.
D er B estandskatalog, nach H erkunftsländern geordnet, gibt das gesam te Inven­
tar, nach den R egeln d er K atalogisierung von D ruckgraphiken w ieder und ist somit
ein genaues Q uellenregister. G enaue Inhaltsangaben und reichhaltige Bebilderung
m achen das W erk zu einem w esentlichen H andbuch in den B ereichen der Ikonogra­
phie, der W allfahrtslegenden- und -them enforschung sowie des W allfahrtsbrauch­
tum s. Ein R egister d er H eiligennam en und W allfahrtstitel mit A ngabe der jew eili­
gen O rte erleichtert die Benützung.
Dieses minutiös erstellte und übersichtlich angelegte W erk führt eindrucksvoll vor
A ugen, wie aussagekräftig Sachzeugnisse für die volkskundliche Forschung sind und
wie wesentlich daher ihre einw andfreie Erfassung und A ufzeichnung ist.
U lrike A g g e r m a n n - B e l l e n b e r g
Âgnes Kovâcs, D e r g r ü n e R e c k e — U n g a r i s c h e V o l k s m ä r c h e n ( = Das
G esicht der V ölker, 51). K assel, E rich-R öth-V erlag, 1986, 217 S.
D ie Kollegin Kovâcs ist in Ö sterreich keine U nbekannte, bekannt sind auch ihre
„U ngarischen V olksm ärchen“ im D iederichs-V erlag, und so erw artet m an sich
zunächst zwar eine Fortsetzung ihrer Publikationen und nichts Neues. D ann kom m t
eine Ü berraschung! D enn d er vorliegende neue B and enthält nicht n u r von den Stof­
fen her Erzählungen, die man aus U ngarn - oder überhaupt - noch nicht gekannt
h a tte , sondern er bringt auch mit einem sehr inform ativen N achw ort eine E inführung
in eine M ärchenw elt mit neuen A spekten. D ie ethnologischen und religions-
194
wissenschaftlichen E rfahrungen verbinden sich mit d er volkskundlichen Praxis der
H erausgeberin auf eine glückliche W eise. D ie verschiedenen W urzeln d er volkstüm ­
lichen V orstellungen im ungarischen M ärchen führen ebenso in archaische scham a­
nistische Schichten wie in die byzantinisch-christliche W elt zurück.
Kovâcs stellt als typisch heraus: „In U ngarn kann m an nach dem neuesten Stand
der Forschung m indestens ein V iertel aller Z auberm ärchen H eldenm ärchen nennen
- ein im V erhältnis zu anderen M ärchenlandschaften auffallend hoher Prozentsatz. “
(S. 193.) Im G egensatz zu den „streng k o m ponierten“ M ärchen mit geschlossenem
A ufbau zeigen die H eldenm ärchen eine m ehr offene Form .
D er Band enthält nur 14 G eschichten, das erweist eine Neigung zu epischer B reite
der M ärchen (wie sie etw a auch aus d er A usgabe rum änischer M ärchen von Ovidiu
B irlea ersichtlich ist). D as erste M ärchen - „D as Z auberpferd re ttet den Prinzen“
- um spannt beispielsweise 25 Seiten. E pisoden reihen sich an E pisoden, und obwohl
alles breit auserzählt erscheint, reißt d er Faden der Spannung nicht ab.
W ertvoll sind die A nm erkungen, die nicht n u r dem T ext als solchem gelten, son­
dern darüber hinaus in die ungarische volkstüm liche M entalität und ihre Bilderwelt
w eiterführen. M an sollte diese A nm erkungen fast vor den M ärchen selbst lesen, um
die letzteren besser in sich lebendig m achen und leichter einordnen zu können. So
schwindet auch alles zunächst Frem de und schwer V erständliche. D ie Sprache der
T exte strahlt eine starke Spontaneität aus, und in dem im D ruck gefrorenen Ton ist
dennoch ein W iderhall vom lebendigen Erzählen enthalten.
Z u den besonders reizvollen G eschichten gehört die Nr. 11 m it dem Titel „M äd­
chen wird M ann“ (S. 148). Kovâcs verm erkt hierzu: „Im ungarischen Sprachraum
gibt es n ur fünf V arianten, was wohl mit der .U nschicklichkeit“ des Typs zusam m en­
h ängt.“ (S. 212.) O b man in U ngarn in d er T at hier so sensibel ist, verm ag ich nicht
zu beurteilen. D as M otiv ist jedenfalls in ganz Südosteuropa noch heute sehr beliebt,
sogar in der Türkei. U rsprünglich w ar es auch darüber hinaus sehr verbreitet, wobei
m an unterscheiden m üßte zwischen G eschlechtsum wandlung als Segen oder Fluch.
Im ersteren Fall m uß die Jungfrau oft A ufgaben lösen, o d er sie erhält die M ännlich­
keit als B elohnung durch ein dankbares T ier o d er Jenseitswesen. Im zweiten Fall der dem ungarischen Typus entspricht — wird m eist d er Fluch als G lück hingenom ­
m en, doch gibt es auch V arianten, wo die V erw andlung d er Jungfrau tatsächlich
unheilvolle Folgen hat. Schon früh mischt sich ins T hem a „G eschlechtsum w and­
lung“ ein realistischer — o d er „pädagogischer“? — Zug. So lesen wir etwa bei M on­
taigne im 20. K apitel des ersten Buches seiner Essais: „ . . . faisant quelque effort
en sautant, ses m em bres virils se produisirent, et est encore en usage entre les filles
de lâ une chanson, p a r laquelle elles s’e n tr’avertissent, de ne point faire de grandes
enjam bées, de peur de devenir gargons, comm e M arie-G erm aine.“ So begegnet das
M otiv von der G eschlechtsum wandlung eines M ädchens bereits frühzeitig entdäm onisiert und schw ankhaft um gestaltet als Folge zu hoher Sprünge beim Tanzen. Als
Beispiel sie hier n ur eine italienische V ariante aus d er M itte des 18. Jahrhunderts
angeführt, die sich bei Francesco A rgelati, „II decam erone cognom inato Filolete“ ,
B ologna 1751, findet.
Freilich ist verständlich, daß dieser M ärchentypus dort seltener geworden ist, wo
sich der Z uhörerkreis geändert hat.
Sehr wichtig sind die B eobachtungen von Frau Kovâcs nicht nur, was Sprache und
Stil betrifft, sondern auch im H inblick auf die Biologie ihrer Texte. „Ich selbst
195
habe w ährend m einer Sam m lertätigkeit feststellen können, daß ungarische bäuerli­
che M ärchenerzähler aus K etesd (K alotaszeg) B enedeks H eldenm ärchen für Schul­
kinder in M ännergesellschaften bei der A rb eit und in den Schlafsälen der K asernen
auf ungarisch erzählt haben und daß Jânos B erki, ein zw eisprachiger Z igeuner aus
N ögrâdvarsâny, seinen Z igeunerzuhörern diese als P rototyp eines H eldenm ärchens
für Erw achsene bald auf ungarisch, bald auf zigeunerisch erzäh lte. F rau F âb iân , eine
U ngarin aus der Bukow ina, die seit dreißig Jah ren in K akasd lebt, hat als gew andte
M ärchenerzählerin einen Teil von B enedeks H eldenm ärchen für V orschulkinder
noch w eiter verkindlicht und vereinfacht.“ (S. 199.)
D as Buch ist eine erfreuliche B ereicherung nicht nur um M ärchentexte, sondern
auch für unser Wissen ü b er das W esen d er V olksliteratur überhaupt.
Felix K a r l i n g e r
Enrica Delitala, F i a b e e l e g g e n d e n e l l e t r a d i z i o n i p o p o l a r i d e l l a S a r d e g n a . (= L inguae C ultura 1.) Sassari, 2D , E ditrice M editerranea, 1985,149 S.
A. M. Cirese und seine Schülerin und N achfolgerin auf der Lehrkanzel für V olks­
kunde in Cagliari haben spät, jedoch intensiv, eine B estandsaufnahm e der sardischen V olkserzählungen und V olkslieder unternom m en. N eiderfüllt blickt man aus
Ö sterreich auf die Titel von 18 D issertationen, die im bibliographischen Teil des
W erks aufgeführt sind und knapp eineinhalb Jahrzehnte um spannen. So konnte die
Kollegin D elitala in ihrer A nthologie von 113 T exten 58 Erzählungen vorlegen, die
durch Studenten zumeist in den siebziger Jahren aufgenom m en w orden sind. D araus
darf m an entnehm en, daß die V italität der V olkserzählung auf der Insel Sardinien
doch stärker ist, als man es vor zirka drei Jahrzehnten angenom m en hätte.
Leider sind n ur acht Texte — und zwei fragm entarische — zweisprachig, d. h. in
sardischem Idiom und in italienischer Ü bersetzung, w iedergegeben; doch ist ver­
ständlich, daß nur eine italienische A usgabe den sardischen G eschichten ein größe­
res Publikum zu sichern verm ag. D aß diese Ü bertragung behutsam erfolgt ist, dafür
bürgt der N ame der H erausgeberin.
D er B and b ietet eine kluge A uswahl von alten und neuen A ufnahm en. E r beginnt
mit den Z auberm ärchen (28 Texte) und bringt neben T exten, die in ihrer E igenart
deutliche Züge des Sardischen enthalten, auch w eitverbreitete M otive, wie das von
den Ratschlägen Salom ons (A T 910 B ), die in Sardinien besonders beliebt sind.
E s folgen L egenden, Legendenschw änke und P arabeln (57 T exte), u n ter denen
vor allem der Zug von S. A ntonio, dem F euerbringer und ehem aligen Schweinehir­
ten, zu den typischen L egendenm ärchen gehört; doch w erden auch L egenden von
sardischen Heiligen und Volksheiligen gebracht.
Stärkere lokale E lem ente kom m en in den G ruppen vor, die den Sagen und
Schwänken gewidmet sind. D er Einschlag des B rauchtum s ist dabei oft kom m entie­
rend herausgestellt. T rotz d er V erbindung vieler Sagen mit ihrer Landschaft — oder
sogar einzelnen O rten — m erkt m an doch bei m anchen M otiven einen stärkeren
Z usam m enhang mit der iberischen H albinsel, w ährend die M ärchen und Legenden
eher zum italienischen Festland oder Sizilien tendieren. M an denke dabei n ur an die
„musca m acèdda“ (S. 133), die tödliche Fliege, als eine A rt Schatzhüterin. Im iberi­
schen R aum sind derlei Insekten — „avispas y negras m oscas“ heißen sie beim
196
Bischof B ernardo de B albuena, d er dieses M otiv m it vielen anderen M ärchen- und
Sagenstoffen nach M ittelam erika verpflanzt hat — häufig zu treffen; zumeist stam ­
m en sie aus dem B lut (auch K ot oder U rin) von D rachen, die ja die klassischen
Schatzhüter darstellen. D ie avispas = W espen, H ornissen gelten wie die todbringen­
den Fliegen als Geschöpfe des Teufels, des H errn der Fliegen.
In der letzten G ruppe des Buches erfahren wir D etails ü b er die W elt der ü berna­
türlichen W esen, seien sie nun m ehr hexen- und vam pirhaft, seien sie „gianas“
(Feen, N ym phen), Inkuben oder W iedergänger.
Z u wenig berücksichtigt scheint dem B erichterstatter das K ettenm ärchen, das ihm
zum indest zur Z eit seiner Forschungen auffallend häufig begegnet ist, zum al es gerne
von K indern als Spiel auf- und ausgeführt worden ist.
D ankbar ist m an für den O rts-Index, d er einen Ü berblick verm ittelt ü b er die
erfaßten Siedlungen und Landschaften.
„H at die sardische Erzählweise eine spezielle E igenheit?“ fragt die A utorin im
V orw ort (S. 13). D elitala neigt dazu, diese Frage eher zu verneinen. Zweifellos hat
sie einen sehr großen Einblick in den E rzählfundus ihrer H eim at, und dennoch weiß
ich nicht, ob sie nicht bestim m te Züge übersieht, die einem Fernstehenden eher auf­
fallen. W obei zu bem erken ist, daß vielleicht gerade typisch sardische — das heißt
archaische —Eigenheiten schneller verlorengegangen sind als die Stoffe und M otive
an sich. Inzwischen hat ja auch die G eneration der E rzähler gewechselt, denn von
wenigen A usnahm en abgesehen stam m en m eine A ufnahm en aus den Jahren
1951 —1955 von M ännern, die damals ü b er 70 Jahre alt gewesen sind.
Als sardische Neigung w ürde ich betrachten: die N eigung, gesprochene V erse
oder sogar gesungene L ieder in M ärchen einzubauen, ferner die V erbindung von
instrum entalem Spiel und E rzählen, w eiter die N eigung, unm ittelbar R equisiten ins
Spiel des Erzählens zu bringen. - D ie A utorin hält zum indest cum grano salis die
A nsicht von Italo Calvino für richtig, die sardischen M ärchen seien spröde und trokken und die Erzähltechnik m ager und unbeholfen. D em ist zu w idersprechen. Man
m uß freilich berücksichtigen, daß es u n ter einem D utzend L euten, die es verstehen,
eine G eschichte zu erzählen oder nachzuerzählen, n ur ein o der zwei gibt, die wirklich
das E rzählen beherrschen und von denen eine Faszination ausgeht. Endlich muß
im m er w ieder betont w erden: gedruckte Texte — ja selbst Tonbandaufnahm en —
verm ögen kein wahres Bild eines M ärchens zu verm itteln. D as läßt sich n ur aus der
U m w elt, in der erzählt w ird, erschließen, und man wird feststellen, daß dabei der
Zufall eine im m ense Rolle spielt. N icht d er abendliche Kreis m it seinem erw arteten
E rzähler, sondern das aleatorische Z usam m entreffen von M enschen, die einen
gem einsam en W eg wandern o d er die an einem O rt auf etwas w arten, läßt E rzähleri­
sches in seine Funktion eintreten. U nd in dieser Hinsicht hat man nicht n ur in Italien,
sondern allgemein den A kzent zu sehr auf die m ehr oder m inder heikle A bfragem e­
thode mit Fragebogen und T onband eingestellt, w ährend Zufallsaufnahm en eher
u n ter den Tisch rutschen.
N eben anderen E ditionen von V olkserzählungen hat jedenfalls die A usgabe der
D elitala den Vorzug einer Erschließung der Texte mit wissenschaftlicher A kribie
und mit unrom antischer Z urückhaltung gegenüber dem V olksgut d er eigenen
H eim at.
Felix K a r l i n g e r
197
Giovanni Battista Bronzini, H o m o L a b o r a n s , C ultura D el T erritorio E Musei
Demologici. G alatina, Congendo E ditore, 1985, 230 S.
W ährend im deutschsprachigen R aum der „Um gang mit Sachen“ wissenschaftlich
und museographisch neu problem atisiert und diskutiert w urde, gab es auch in Italien
eine reichhaltige und interessante A useinandersetzung ü b er die B edeutung der
m ateriellen K ultur, d er „K ultur der O b jek te“ , der sich auch die italienische V olks­
kunde im E rbe von E rnesto de M artino verstärkt zugew endet hatte. Teilergebnisse
dieser U m orientierung sind auch in Ö sterreich rezipiert und vorgestellt w orden,
etwa das K onzept der „lettura dell’oggetto“ von V ittantonio Russo (Klaus Beitl,
D inge als Z eichen; in: U m gang mit Sachen). D abei gibt es in Italien auch praktische
Erfahrungen mit agrarhistorischen M useen, vor allem dem „M useo della civiltâ contadino“ in San M arino di Bentivoglio bei Bologna, das international sowohl in der
Entstehung als auch in der Präsentation als V orbild gelten kann. Dieses M useum ist
durch die Initiative einer G ruppe von B auern der E m ilia-R om agna, d er „G ruppo
della Stadura“ , entstanden, die sich ihre eigene G eschichte kritisch w iederaneignen
wollten und dabei zunehm end von W issenschaftlern beraten w urden. Nicht n ur die
Initiative, sondern auch der A ufbau d er A usstellung, die „architettura p overa“ , ist
interessant. M it G eräten , Fotografien und erklärendem Text wird eine Ausstellungs­
ordnung angestrebt, die die einzelnen Phasen des Produktionsprozesses in ihrem
A blauf darstellt. Es ist dies ein G estaltungsprinzip, das als V orbild und M aßstab für
andere dient. So auch im neuen Buch von G. B. B ronzini, des Leiters des „Istituto
Di Storia Delle Tradizioni Popolari“ der U niversität Bari. Es enthält eine Sammlung
von them atisch recht unterschiedlichen A ufsätzen und R eferaten über die E inschät­
zung der m ateriellen K ultur und die „m etodologia dem om useale“ , deren Program ­
m atik schon durch den T itel „H om o L aborans“ , dem arbeitenden M enschen als
Schöpfer und V erw ender der O bjekte und somit der „cultura p o p o lare“ angegeben
wird. D ie anthropologische Sichtweise von Bronzini lenkt in der einleitenden th eo re­
tischen Diskussion das O bjektiv auf den arbeitenden M enschen, hier die bäuerliche
B evölkerung, und b eto n t gleichfalls die W ichtigkeit der Ö konom ie als L ebensgrund­
lage und bestim m enden F aktor, wie auch des T erritorium s als naturräum liche
U m gebung. Es ist dies eine durchaus fruchtbare, marxistisch fundierte A useinander­
setzung m it der m ateriellen K ultur un d deren E inordnung in die V olkskultur, die in
der Tradition Gramscis w eiterdiskutiert wird.
D abei ist Bronzini um eine genaue Begriffsbildung (cultura popolare, subalterne
und hegem oniale Klasse usw.) bem üht. V or allem die „M aterialisierung“ der V olks­
kultur w ürden diese auch gleichzeitig „historisch“ m achen. D ie Obj ekte sind so nicht
tot und in der Präsentation nostalgisch, da schon deren Erzeugung und V erwendung
eine G eschichte, die m enschliche, hat und deren E inordnung in die menschlichen
Lebens- und Produktionszyklen fruchtbar erscheint. Ä hnlich interessant wird auch
die Beziehung der M enschen zu den Sachen „Noi E Le C ose“ hinterfragt.
D ie daran anschließende interdisziplinäre Diskussion ist ebenso ein V erdienst die­
ses Buches wie auch die zahlreichen praktischen Ü berlegungen zu M useum sgrün­
dungen und -konzeptionen vorw iegend für die süditalienischen Provinzen Lucania,
Pulien und die Basilicata. So ist z. B. der V ersuch erw ähnensw ert, die B auern und
H andw erker als Protagonisten ihrer eigenen G eschichte in die K onzeption der
M useen m iteinzubeziehen und diese, als lokale Z en tren d er Inform ation und der
A ktivierung zu verstehen. D as M useum soll nicht unkritisches Zeugnis der V ergan­
genheit, sondern wichtiger Punkt für die B egründung der Z ukunft sein. Auf-
198
schlußreich sind auch die Ü berlegungen zur V erw endung von m ündlichen, schriftli­
chen und fotografischen Q uellen, deren B edeutung für die anthropologische F o r­
schung und den m useologischen G ebrauch erläu tert und durch zwei Fragebögen für
den Jahres- und Lebenszyklus ergänzt w erden. D ies gilt gleicherm aßen auch für die
V orschläge zur R egistrierung und V erzettelung der O bjekte (m it Beispielen für
„Schede oggettuali“), die auch so erfolgen soll, daß sie vom B esucher und Interes­
senten etwa mit H ilfe von M ikrocom putern abgefragt w erden können und somit
ergänzende Inform ationen schnell zu bekom m en sind.
Bronzini k onnte diese Ü berlegungen durch seine M itarbeit am „M useo delle arti
e tradizioni del G argano“ präzisieren, an dessen A ufbau er entscheidend beteiligt
w ar. Im Buch sind dem entsprechend die R aum planung, die Aufteilung und die K on­
zeption ausführlich w iedergegeben.
„H om o L aborans“ ist schon wegen dieser Vielfalt lesensw ert. Es ist eine S tandort­
bestim m ung der italienischen V olkskunde und gleichzeitig eine D okum entation
einer M useum sdiskussion, die auch nördlich der A lpen interessant sein dürfte.
B leibt nur noch hinzuzufügen, daß auch in der von B ronzini herausgegebenen Z eit­
schrift „L A R E S , Rivista trim estrale di studi dem o-etnoantropologici“ 1985/3 dieses
T hem a w eiterbehandelt wird.
R einhard J o h l e r
E n z y k l o p ä d i e d e s M ä r c h e n s . H andw örterbuch zur historischen und verglei­
chenden Erzählforschung. H erausgegeben von K urt R anke und anderen. Berlin
— New Y ork, W alter de G ruyter, 1984, 4. B and, X V I, 1439 S.
M it bew undernsw erter Regelm äßigkeit erscheinen die Lieferungen der E M , von
der nun bereits vier B ände vorliegen. M ehr und m ehr entw ickelt sich dieses Lexikon
zum Standardw erk nicht n ur der Erzählforschung, sondern auch an d erer geisteswis­
senschaftlicher Disziplinen.
D er vierte B and („E n te“ bis „Form elhaftigkeit“) enthält w ieder eine R eihe grund­
sätzlicher A rtikel, die weit über den engeren Bereich d er E rzählforschung hinaus­
greifen. Z u erw ähnen ist der A rtikel „E ntm ythisierung“ , der geistesgeschichtliche
Entw icklungen und interkulturelle Phänom ene des M ythischen u n ter dem A spekt
der A ufklärung behandelt und die Fragen nach dem Z usam m enhang von M ythos
und N arrativität stellt. H ervorzuheben sind auch die gattungstypologischen A rtikel
(E pos, Exem plum , Fabel, Fastnachtsspiel, Fazetie), die jeweils ausgehend von der
G attungsproblem atik, S trukturm erkm ale sowie Q uellen, Ü berlieferung und
m oderne A usform ungen kritisch referieren. In einigen Fällen (Exem pelsam m lun­
gen, Fabelbücher) w erden die Q uellen in gesonderten A rtikeln behandelt oder
bestim m te „kanonisierte“ Begriffe, wie „epische G esetze“ , w erden in eigenen A rti­
keln dargestellt. V on grundlegender B edeutung sind auch die A rtikel „Erzählen,
E rzähler“ und „Erzählforschung“ , die dem Leser vor allem einen historischen und
wissenschaftsgeschichtlichen Ü berblick ü b er die Entw icklung und den Stand der
Forschung verm itteln. K ulturhistorische, religionswissenschaftliche und anthropolo­
gische Zusam m enhänge zeigen A rtikel wie „E rlösung“ und „E rotik“ auf; über ihre
Stoff- und motivgeschichtliche B edeutung im narrativen Bezug hinaus weisen sie auf
eine neue kritische Betrachtungsw eise der Problem e h in . Schließlich sei noch auf die
überaus nützlichen L änderartikel (E sten, Finnland, Flam en) hingewiesen, die in
199
den m eisten Fällen erstm als die jeweilige Entw icklung und den Stand d er Forschung
einem breiteren wissenschaftlichen Publikum zusam m enfassend vorstellen.
Insgesam t kom m t diesem W erk neben der M itarbeit von Spezialisten auf interna­
tionaler E bene der große A nteil von B eiträgen aus d er F eder d er H erausgeber und
R edakteure zugute, die zweifellos in besonderem M aße das hohe Niveau d er EM
bestim m en. H ier ist ohne Frage ein W erk im E ntsteh en , das sich selbstbew ußt neben
die großen E nzyklopädien des 19. Jahrhunderts stellen darf.
L eander P e t z o l d t
Carl-Heinz Mailet, D a s E i n h o r n b i n i c h — D as Bild des M enschen im M är­
chen. M ünchen, D eutscher Taschenbuch-V erlag, 1985, 169 Seiten.
D ie H ochflut an Sekundärliteratur zum M ärchen hält an — ein erfreuliches Z e i­
chen für das Interesse. D a d er Begriff „M ärchen“ gottlob nicht u n ter M arkenschutz
steht, gehen die A uffassungen m itunter weit auseinander, was M ärchen sei. Es fällt
schwer, nicht den am erikanischen H um oristen Jam es T h u rb er zu variieren: „M är­
chen ist alles, was du und deine F rau und dein N achbar und seine F rau dafür h a lte n .“
D as Buch von M ailet gehört zu jenen W erken, d eren originellste Leistung der
Titel darstellt. D er V erlag deu tet den verkram pften und witzig sein w ollenden Stil
des A utors als „am üsant und phantasievoll“ ; in W irklichkeit analysiert sich M ailet
m ehr selbst als seine Texte.
Für Studenten d er Psychiatrie zweifellos lesenswert. F ür V olkskundler nichts­
sagend und langweilig.
Felix K a r l i n g e r
200
Eingelangte L iteratur: Frühjahr 1986
V erzeichnet finden sich hier volkskundliche V eröffentlichungen, die als R ezen­
sionsexem plare, im W ege des Schriftentausches und durch A nkauf bei der R ed ak ­
tion der Ö sterreichischen Zeitschrift für V olkskunde und in der Bibliothek des
Ö sterreichischen M useums für V olkskunde eingelangt sind. D ie Schriftleitung
behält sich vor, in den kom m enden H eften die zur R ezension eingesandten V eröf­
fentlichungen zu besprechen.
K arl Barta, H eim atbuch der Stadt R aabs an der Thaya. R aabs, Stadtgem einde,
1965, 252 Seiten, A bb.
Horst und Annelies B eyer, Sprichw örterlexikon. Sprichw örter und sprichwörtli­
che A usdrücke aus deutschen Samm lungen vom 16. Jah rh u n d ert bis zur Gegenwart.
M ünchen, C. H . B eck, 1985, 712 Seiten, A bb.
Helmut Birkhan, Keltische Erzählungen vom K aiser A rth u r I. Nach dem Text des
„W eißen B uches“ aus dem M ittelkym erischen übertragen, m it einer E inführung und
A nm erkungen versehen von H elm ut B irkhan (= F abulae mediaevales 5). W ien —
Köln — G raz, H erm ann Böhlaus N achf., 1985, 319 Seiten.
Hannelore Birsak, Elsa Michl, H äkelspitzen aus dem alten Ö sterreich. R osen­
heim , R osenheim er V erlagshaus, 1986, 99 Seiten, A b b ., M uster.
Ben Broos, D e R em brandt â V erm eer. Les peintres hollandais au M auritshuis de
La H aye. K atalog einer A usstellung in den G aleries nationales du G rand Palais,
Paris, vom 19. 2. bis 30. 6. 1986. L a H aye, E dition de la Fondation Johan M aurits
van Nassau, 1986, 395 Seiten, A bb.
Ernst Bruckmüller, Sozialgeschichte Ö sterreichs. W ien — M ünchen, H erold,
1985, 648 Seiten, G rap h ., Tab.
Henri Bumier, M aisons paysannes vaudoises. A rchitecture et histoire. Y verdon,
Editions de laT h ièle, 1985“, 147 Seiten, A bb.
Alfred Cammann, H eim at W olhynien (= Schriftenreihe der K omm. f. ostdeut­
sche V olkskunde in der D G V Bd. 33). M arburg, E iw ert, 1985, 468 Seiten, A bb.
P. Jan N ep. Cibulka, Popis chrâm u Pânë H ostynského opraveného a m albam i zvelebeného. V H olesovë 1897, 46 Seiten, A bb.
Josef Daum, Michael Kuhn, Pflanzenbilder aus alten B üchern und auf histori­
schen K rügen. Braunschw eig, W aisenhaus-D ruckerei, 1985, 211 Seiten, A bb.
Alexi Decurtins, Felix Giger (R ed.), D icziunari R um antsch Grischun. 105.
Faschicul. W interthur, Stam paria W interthur, 1986 (H — H oia I).
201
Ursula D eym ann (R ed.), W elt der A rb eit im M useum. Hg. von U rsula D eym ann
und U do Liebelt für den M useum spädagogischen D ienst H am burg und für das Com ­
m ittee for E ducation and C ultural A ction im Internationalen M useum srat (ICO M /
C EC A ) —A rbeitsgem einschaft der M itglieder in der B R D und in W est-Berlin. M ar­
burg, Jonas V erlag, 1983,123 Seiten, A bb.
Alfred Eisfeld, D ie D eutschen in R ußland und in der Sow jetunion (= E ck art­
schriften, H . 97). W ien, Ö sterr. L andsm annschaft, 1986,123 Seiten, 1 K arte.
Bernd Euler u. a. (Bearb.), D ie K unstdenkm äler Österreichs: Salzburg, Stadt und
L and (= D ehio-H andbuch). W ien, A . Schroll, 1986, 725 Seiten, 29 farbige O rts­
pläne, 174 Pläne und G rundrisse.
Franz und Karoline Farthofer, D ie Bildstöcke K ärntens. 2 Bde. K lagenfurt, V er­
lag des Landesm useum s für K ärnten, 1984, 597 Seiten, G raph.
Harald Focke, Monika Strocka, A lltag der G leichgeschalteten. W ie die Nazis K ir­
che, K ultur, Justiz und Presse braun färbten (= A lltag unterm H akenkreuz 3). R ein­
bek b. H am burg, R ow ohlt, 1985, 266 Seiten, A bb.
Karl R. H . Frick, D as R eich Satans. Luzifer/Satan/Teufel und die M ond- und Liebesgöttinnen in ihren lichten und dunklen A spekten — eine D arstellung ihrer
ursprünglichen W esenheiten in M ythos und Religion (= Satan und die Satanisten I).
G raz, A kadem ische D ruck- und V erlagsanstalt, 1982, 398 Seiten, A bb.
Ferdinand Fuchs, H eim at A ußerfern. E ine H eim atkunde des Bezirkes R eutte.
R eutte, A ußerferner D ruck- und Verlagsges. m. b. H ., 1984, 196 Seiten, A bb.
Christiane Gädtgens, N orddeutsche Stickm uster aus V ierlanden. R osenheim ,
R osenheim er V erlagshaus, 1986, 95 Seiten, A b b ., M uster.
Jean Garneret und Charles Culot, C hansons populaires Comtoises. Bd. 1—3.
B esangon, Folklore Com tois, 1971/72/85, 1067 Seiten.
Hildegard Gehrer-Schwarz, G ealtbittelw äsch. E in B eitrag zur V orarlberger Fas­
nachtsforschung (= Ländle Bibliothek Bd. V ). D ornbirn, V erlag Buch Spezial,
1985, 132 Seiten, A bb.
Friedrich Haider, T iroler B rauch im Jahreslauf. 2. neubearb. u. ergänzte Aufl.
Innsbruck — W ien, Tyrolia, B ozen, A thesia, 1985, 623 Seiten, A bb.
Klaus Herbers, D er Jacobuskult des 12. Jahrhunderts und der „L iber Sancti
Jacobi“ . Studien ü b er das V erhältnis zwischen Religion und Gesellschaft im hohen
M ittelalter (= H istorische Forschungen, Bd. V II). W iesbaden, Franz Steiner, 1984,
251 Seiten, 5 A bb. auf Tafeln, F altkarte.
Kurt Holter, B auem hausforschung im G erichtsbezirk W els. Siedlungs-, herrschafts- und baugeschichtliche Studien (= B eiträge zur L andeskunde von O b erö ster­
reich, I. H istor. R eihe, Bd. 8). Linz, O Ö . M usealverein, Gesell, f. L andeskunde,
1983, 183 Seiten, K arten.
Kurt Holter, Bäuerliches Bauen rund um Wels (= Beiträge zur Landeskunde von
O berösterreich, I. H istor. R eihe, Bd. 9). Linz, O Ö . M usealverein, Ges. f. L andes­
kunde, 1983, 47 Seiten, 110 A bb.
Willibald I. Holzer (R ed.), Zwischen Selbstfindung und Identitätsverlust: E th n i­
sche M inderheiten in E uropa. Protokoll des internat. Symposiums zu Problem en der
ethnischen M ehrheits-/M inderheitensituation (22. bis 23. 10. 1982 in K lagenfurt).
Hg. v. der A rbeitsgem einschaft V olksgruppenfrage an der U niversität K lagenfurt.
W ien, Verlag für G esellschaftskritik, 1984,133 Seiten.
202
W olfgang Holzhäuser (R e d .), W eben und K nüpfen. A usstellung des bildneri­
schen Volksschaffens der D D R . K atalog einer A usstellung im M useum für V olks­
kunst vom 27. 6. bis 13. 10. 1985. D resden, Staatliche K unstsam m lungen, 1985,
unpag., A bb.
Ferdinand Hutz, D echantskirchen und Schlag. D echantskirchen, G em einde,
1984,120 Seiten, A bb.
Erzsébet Istvén, Volkstümliche K eram ik aus U ngarn. K atalog einer A usstellung
des E thnographischen M useums B udapest u. a. im E thnographischen Museum
Schloß K ittsee vom 5. 4. bis 26. 10. 1986. M ünchen, Bayerisches N ationalm useum ,
1985,165 Seiten, A bb.
Maria Jaksch u. a. (R ed.), H eim atbuch der M arktgem einde F urth bei Göttw eig.
F urth, M arktgem einde, 1985, 973 Seiten, A bb.
Margarete Jarchow (Bearb.), Fayencen des 18. Jahrhunderts aus Schleswig-Hol­
stein (= B ilderhefte des M useums für K unst und G ew erbe H am burg, 16). H am burg,
M useum für K unst und G ew erbe, 1985,147 Seiten, A bb.
Johannes Just (R ed.), W inter und W eihnachten in Polen. V olksbräuche und
V olkskunst. K atalog einer gleichnamigen G astausstellung des E thnographischen
M useums T orun im M useum für V olkskunst. D resden, Staatliche K unstsam m lun­
gen, 1985, 48 Seiten, A bb.
Dietmar Kanatschnig, Werner Pevetz, Klaus Zapotoczky, Sozialer W andel und
ländlicher R aum . Gesellschaftliche, ökonom ische und dem ographische A spekte (=
Schriftenreihe für A grarpolitik und A grarsoziologie, Bd. X XX IX). Linz, Ö sterr.
Institut für A grarpolitik u. A grarsoziologie, 1985,104 Seiten, Tab.
Erich Kirchler, A rbeitslosigkeit und A lltagsbefinden. E ine sozialpsychologische
Studie über die subjektiven Folgen von A rbeitslosigkeit (= Sozialwiss. M aterialien,
Bd. 6). Linz, U niversitätsverlag T rau n er, 19852, 139 Seiten, Tab.
Ilse Koschier, K ram pusse von Franz und T heodor B otka. Begleittext zur A usstel­
lung im Landesm useum für K ärnten, K lagenfurt, 22. 11. bis 19. 12. 1984. Klagenfurt, Verlag des Landesm useum s für K ärnten, 1984, 25 Seiten, A bb. (vervielf.).
Elisabeth Kraus-Kassegg, Mein rum änisches Tagebuch. Freiwillige Um siedlung
der D eutschen in der Bukow ina, H erbst und W inter 1940. St. P ö lten-W ien, N iederösterr. Pressehaus, 1985, 136 Seiten.
Pekka Leimu, Pennalism i ja initiaatio suom alaisessa sotilaseläm ässä (= Kansatieteellinen arkisto 33). H elsinki 1985,330 Seiten, A b b ., Tab. (Engl. Summary: Hazing
and initiation as social and historical phenom ena in Finnish military life. 328—330).
Hans Leitner, H eim atbuch der G em einde Axam s. A xam s, G em einde, 1984, 168
Seiten, A bb.
Mario Lenkovic, Sam ouki kipari. K atalog. Z agreb, N arodno sveuciliste Zapresic,
M uzej Brdovec, 1985,120 Seiten, A bb.
Eva Maria Leszner, G estickte Spitzendecken. R osenheim , R osenheim er V erlags­
haus, 1986, 95 Seiten, A b b ., M uster.
Wolfgang Lösche, „Plab und Weiss G eschirr“ aus D iessen. D ie W erkstatt­
bruchgrube eines D iessener H afners. B eiträge zur E rschließung einer H afner­
geschirrproduktion des 17. Jahrhunderts in A ltbayern. M ünchen 1985, 140 Seiten,
A bb.
203
Hans Mayr, W ildschönau in Tirol. Ein volkstüm liches H eim atbuch. W ildschönau,
G em einde, (1983), 253 Seiten, A bb.
Peter Mertz, W o die V äter herrschten. V olkstheater — nicht n ur in Tirol. W ien K öln-G raz, H erm ann Böhlaus N achf., 1985, 272 Seiten.
Barbara Müller, F lorentiner Stickerei. R osenheim , R osenheim er V erlagshaus,
1986, 93 Seiten, A b b ., M uster.
G eorg Mutschlechner, E rzbergbau und B ergw esen im Berggericht R attenberg.
A lpbach-B rixlegg-R attenberg-R eith i. A lpbachtal, Selbstverlag d er G em einden,
1984, 163 Seiten, A bb.
Jaroslav Pavelka, H ostyn. Prag 1942, unpag.
Wolfgang Pfarl, P eter Pfarl, D ie W allfahrtskirche von St. W olfgang am See. Linz,
O Ö . L andesverlag, 19843, 48 Seiten, A bb.
Fritz Plasser, Peter A . U lram , Manfred Welan (H gg.), D em okratierituale (= Stu­
dien zu Politik und V erw altung, Bd. 9). W ien -K ö ln -G raz, H erm ann Böhlaus
N achf., 1985, 291 Seiten, T ab ., G raf.
Erich Rabl (Hg.) , M aderm useum der Stadt H orn. Ein Landwirtschaftsm useum im
W aldviertel. H orn 1984,106 Seiten, A bb.
Sigmund von Riezler, Geschichte der Hexenprozesse in Bayern. Im Lichte der allge­
meinen Entwicklung dargestellt. Stuttgart, M agnus-Verlag, o. J ., 404 Seiten, K arte.
Paul W . Roth (Hg.) , E rz und Eisen in d er G rünen M ark. B eiträge zum steirischen
Eisenwesen (= B eitragsband zur steirischen Landesausstellung 1984 „E rz und Eisen
in der G rünen M ark“ , E isenerz, 12. 5. bis 14. 10.1984). G raz, Steierm ärkische L an­
desregierung, (1984), 520 Seiten, A bb.
Gerhard Sailer, W allfahrt zum H eiligen B lut in Seefeld in Tirol. Seefeld i. T .,
E igenverlag des A utors, (1984), 84 Seiten, A bb.
Eero Sappinen, Pohjois-Pohjanm aan m aaseutupappiloiden rakennukset 1600luvun lopulla (= K ansatieteellinen arkisto 34). Helsinki 1985,167 Seiten, G raf. (D t.
Zusam m enfassung: D ie L andpfarrhöfe in N ordostbottnien E nde des 17. Jah rh u n ­
derts. 164—167.)
Dietmar Sauermann, V olksfeste im W estm ünsterland 1 (= B eiträge des H eim at­
vereins V reden zur Landes- und V olkskunde, 24). V reden, H eim atverein, 1983, 255
Seiten, A bb.
E m st Scheiber (Bearb.), D as D orf als Lebens- und W irtschaftsraum . R eferate des
Internationalen Symposions der Ö sterr. G esellschaft für Land- und Forstw irtschafts­
politik vom 28. bis 30. 9. 1981. W ien, Ö sterr. Gesell, f. Land- und Forstw irtschafts­
politik, o. J., 154 Seiten, A bb.
Josef Schepers, H aus und H o f W estfälischer B auern. Mit V orw ort und B eitrag
von G ustav W olf, 6. verbesserte A uflage. M ünster, A schendorff, 1985, 544 Seiten,
425 A b b ., 222 Fotos auf T afeln.
Jo sef V . Scheybal, Jana Scheybalovâ, U m énf lidovych tesaru, kamem'ku a socharu
v severnlch cëchâch. 1985, 344 Seiten, A bb. (D t. Zusam m enfassung: D ie K unst der
volkstüm lichen Z im m erleute, Scheinm etzen und B ildhauer in N ordböhm en; über
die T ypen ländlicher W ohnsiedlungen und ihre Entw icklung; über die Schönheit der
nordböhm ischen V olksarchitektur; über den vielgestaltigen und einzigartigen
Reichtum der V olkssteinplastik im G ebiet d er nordböhm ischen Steinbrüche.
3 4 0 -3 4 3 .)
204
Uta Schier-O berdorffer, H ex im Keller. E in überliefertes K inderspiel im
deutschen und englischen Sprachbereich. M it einem bibliographischen Ü berblick
zur K inderspielforschung (= M ünchner B eiträge zur V olkskunde, 3). M ünchen,
M ünchner Vereinigung für V olkskunde, 1985, 313 Seiten.
Heinrich Schöfinann, Sagen, Legenden und B egebenheiten aus d er G roßge­
m einde A sparn a. d. Z aya (A sparn/Z aya, A ltm anns, M ichelstetten, O lgersdorf und
Schletz) (= Bll. zur G eschichte d er M arktgem einde A sparn a. d. Z aya, N r. 2).
A sparn/Z aya 1985, 25 Seiten, A bb.
Josef Schragl, Franz Sieberer, Blum enschm uck. M it einem kulturhistorischen
A nhang von Inge D ollinger. Innsbruck-W ien, Tyrolia, 1985,119 Seiten, 78 Illustra­
tionen, 57 A bb.
Fritz Spannagel, D er M öbelbau. E in Fachbuch für Tischler, A rchitekten, L ehrer
und L iebhaber, auch ein Beitrag zur W ohnkultur (R eprint nach der 10. A ufl. von
1954). H annover, Th. Schäfer, 1983, 368 Seiten, A bb.
Florian Steinbiß, D eutsch-Folk: A uf der Suche nach der verlorenen Tradition. D ie
W iederkehr des V olksliedes. F rankfurt/M ., Fischer Taschenbuchverlag, 1984, 151
Seiten, A bb.
Josef Stern, D roß bei K rems. W allfahrtskirche M aria von Fatim a. D ro ß , P farr­
am t, o. J., 15 Seiten, A bb.
Ludwig Josef Toth, Ludwig Volker Toth, A rkadenhäuser im Südburgenland.
B estandsaufnahm e und D okum entation der A rk adenhäuser im Bezirk O berw art.
E isenstadt, R oetzer, 1984, unpag., 48 Farbtafeln, 1300 A b b ., Zeichnungen, Pläne,
K arten.
Jacques Urbain, L a Pastourelle franjaise en Suisse rom ande du M oyen A ge â nos
jours (Fribourg, G enève, Jura, N euchâtel, V alais, V aud). Y verdon-les-Bains, Editions de la Thièle, 1986, 598 Seiten, N oten.
Christoph Vallaster, S chattenburg — M useum sführer. Feldkirch, H eim atpflegeund M useum sverein, 1984, 40 Seiten, A bb.
Susanne Walther (R ed.), E lisabeth von O esterreich. E insam keit, M acht und Frei­
heit. K atalog der 99. Sonderausstellung des H istorischen M useums der Stadt W ien
in der H erm esvilla vom 22. 3. 1986 bis 22. 3. 1987. W ien, Eigenverlag der M useen
der Stadt W ien, 368 Seiten, A bb.
Barbara Waß, M ein V ater, H olzknecht und B ergbauer (= D am it es nicht ver­
lorengeht . . ., 6). W ien -K ö ln -G raz, H erm ann Böhlaus N achf., 1985, 216 Seiten,
A bb.
Karl Weber, E rlebnisse eines G renzlandbauern im 20. Jahrh u n d ert. L utzm anns­
burg, Eigenverlag des A utors, o. J., 177 Seiten, A bb.
Therese Weber (H g.), M ägde. L ebenserinnerungen an die D ienstbotenzeit bei
B auern (= D am it es nicht verlorengeht . . ., 5). W ien -K ö ln -G raz, H erm ann
Böhlaus N achf., 1985, 211 Seiten, A bb.
Ingeborg Weber-Kellermann, Saure W ochen — Frohe Feste. Fest und A lltag in
d er Sprache der B räuche. M ü nchen-L uzern, B ücher, 1985, 239 Seiten, A bb.
Elisabeth W elzig, D ie 68er. K arrieren einer rebellischen G eneration. W ienK öln-G raz, H erm ann Böhlaus N achf., 1985, 168 Seiten, A bb. im A nhang.
205
Paul Werner, Bäuerliche B aukultur im B erchtesgadener Land. D okum entation
eines Landkreises. B erchtesgaden, V erlag Plenk, 1984, 506 Seiten, A bb.
Lisbeth Wetterwald-Schäublin, A ltberliner Stickm uster. R osenheim , R osenhei­
m er V erlagshaus, 1986, 95 Seiten, A b b ., M uster.
Hermann W ohlgenannt, D er M ond und seine B edeutung im Volksglauben und in
der A stronom ie. B regenz, J. N . T eutsch, o. J., 24 Seiten, G raf.
Hertha Wohlrab, Penzing. G eschichte des 14. W iener G em eindebezirks und sei­
ner alten O rte. M it dem Beitrag: G eologischer A ufbau und Erdgeschichte des 14.
W iener G em eindebezirks, Penzing von Friedrich Brix. W ien-M ünchen, Jugend und
V olk, 1985, 259 Seiten, A bb.
Elfriede Zajic, Z um M odeverhalten w eiblicher Jugendlicher in bezug auf Klei­
dung. H ausarbeit aus „B ildnerischer E rziehung“ . W ien 1980,83 Bll. (M anuskript).
Festschrift 900 Jahre Gemeinde Wolfsthal-Berg 1083—1983. Berg, Ferdinand
E isenbarth, (1983), 64 Seiten, A bb.
Maria Anzbach. E ine W ienerw aldgem einde im W andel d er Z eiten. M aria Anzbach, G em einde, o. J., 180 Seiten, A bb.
Textilland Waldviertel gestern und heute. K atalog einer A usstellung veranstaltet
vom V erein H eim atm useum W aidhofen an d er Thaya m it U nterstützung der H an ­
delskam m er N iederösterreich. W aidhofen 1983, 35 Seiten, A bb.
Steirische W eihnachtsspeisen. G raz, H eim atland Steierm ark, 1985, u n p a g ., A bb.
Steirische Weihnachtsbräuche. G raz, H eim atland Steierm ark, 1984, unpag.
Feste Popolari in Toscana. H rsg. v. d. G iunta R egionale Toscana, D ipartim ento
Istruzione e C ultura. Florenz 1983, 160 Seiten, 36 A bb. im A nhang.
D ie Wallfahrtskirche der heiligen Jungfrau auf dem Berge Hostein in Mähren.
W eißkirchen, D ruck von A m alia Skarnizl, 1853, 31 Seiten.
Forschungen an österreichischen Universitäten zum Thema Frau. Bibliographie
der D issertationen, Diplom - und H ausarbeiten 1970—1984. W ien, B undesm in. f.
Wiss. u. Forschg., o. J., 143 Seiten.
Statues de chair. Sculptures de Jam es P rad ier (1790—1852). K atalog einer A usstel­
lung im M usée d ’art et d ’histoire, G enf, vom 17. 10. 1985 bis 2. 2. 1986, und im
M usée du L uxem bourg, Paris, vom 28. 2. bis 4. 5. 1986. Paris, Editions de la Réunion des m usées nationaux, 1985, 404 Seiten, A bb.
206
V erzeichnis der Mitarbeiter
D r. U lrike A ggerm ann-Bellenberg
8010 G raz, W ilhelm -Kienzl-Gasse 31
Dr. G âb o r B arna
H-4010 D ebrecen
H R H on.-P rof. D r. Klaus Beitl
Ö sterreichisches M useum für Volkskunde
1080 W ien, L audongasse 15—19
H R H on.-P rof. D r. K urt Conrad
Salzburger Freilichtm useum
5084 G roßgm ain, Hasenweg
O R D r. Franz G rieshofer
Ö sterreichisches M useum für Volkskunde
1080 W ien, L audongasse 1 5 -1 9
D r. H elene G rünn
2500 B aden, B raitnerstraße 71
R einhard Johler
1070 W ien, Seidengasse 32/23
Prof. D r. Felix Karlinger
3420 K ritzendorf, H auptstraße 20
E va Kausel
Institut für G egenw artsvolkskunde
1080 W ien, L audongasse 15—19
Prof. D r. L eopold K retzenbacher
8403 Lebring, Stangersdorf 20
Univ.-A ss. D r. G ertrau d Liesenfeld
Institut für V olkskunde
1010 W ien, Haunschgasse 3
O R D ipl.-Ing. G erhard M aresch
1060 W ien, M ittelgasse 19/7
Prof. D r. O skar M oser
8010 G raz, W ilhelm -R aabe-G asse 19/3
Prof. D r. L eander Petzoldt
Institut für Volkskunde
6020 Innsbruck, Innrain 52
D r. M arianne R um pf
D-1000 Berlin 23, W arm brunner Straße 38
D om kapitular Franz Stubenvoll
1010 W ien, Stephansplatz 5/7
D r. R üdiger Vossen
H am burgisches M useum für V ölkerkunde
D-2000 H am burg 13, B inderstraße 14
D r. Lisi W altner
B undesinstitut für den wiss. Film
1050 W ien, Schönbrunner Straße 56
NEUERSC H EINUN G EN
B urkhard P ö t t l e r
D as ländliche W ohnhaus im G erichtsbezirk Stainz. E ine U ntersuchung histori­
scher H ausform en in der W eststeierm ark (= V eröffentlichungen des Ö sterreichi­
schen M useums für V olkskunde, Bd. X X I). W ien 1986, 412 Seiten, 3 K arten,
9 m ehrteilige T abellen, 31 Tafeln mit Zeichnungen, 40 A bbildungen.
Bezugspreis öS 240, —.
Für M itglieder des V ereins für V olkskunde und des V ereins E thnographisches
M useum Schloß K ittsee öS 160, —.
*
A l b a n i e n - S y m p o s i o n 1984
R eferate der Tagung „A lbanien. M it besonderer Berücksichtigung der V olks­
kunde, G eschichte und Sozialgeschichte“ am 22. und 23. N ovem ber 1984 im E th n o ­
graphischen M useum Schloß K ittsee (Burgenland) (= K ittseer Schriften zur V olks­
kunde, Bd. 3). K ittsee 1986, 183 Seiten.
Bezugspreis öS 150, —.
F ür M itglieder des Vereins für V olkskunde und des V ereins Ethnographisches
M useum Schloß K ittsee öS 100,—.
Bestellungen sind zu richten an: Ö sterreichisches M useum für V olkskunde,
Laudongasse 1 5 -1 9 , A-1080 W ien.
SEL B ST V E R L A G DES VEREINES FÜ R VOLKSKUNDE
A bbildung zu: R um pf, K am pf des K arnevals gegen die Fasten
A bb. 1
Streit der Fastnacht und der F asten, K upferstich der B rüder Boiswert
A bbildung zu: R um pf, K am pf des K arnevals gegen die Fasten
A bb .2
„Soo G ew onnen, Soo G eronnen“ , Kupferradierung von David Vinckeboons
A bbildung zu: R um pf, K am pf des K arnevals gegen die Fasten
A bb. 3
H olzschnitt von P ieter Bruegel d. Ä . (1570)
Afli. 11(), „llet Narreschip ol' de blauwc Scluiit. hemand met potsenmakers, narren en in kalfsvellen ot
e/.elshuiden genaaide „lachelijke lieden”, zooals die van Aken over Maastricht naar Tongeren toi omstreeks I?5U in de Vastenavondweek werd rondgevoerd. Naar een houtsnede in Sebasliaan Brant’s ver^
maard gedieht over het narreschip.
A bbildung zu: R um pf, K am pf des Karnevals gegen die Fasten
A bb. 4 Illustration zu einer niederdeutschen A usgabe von Sebastian B rants
„N arrenschiff“
und
«Ourson
Fastnachtspiel von
Fig. 3i.
A bb. 5 Fastnachtspiel von „O urson und V alentin“ , H olzschnitt von Pieter Bruegel
d. Ä . (1566)
Holzschnitt von P. Brueghel d. Ä.
Valentin».
A bbildung zu: R um pf, K am pf des K arnevals gegen die Fasten
A bbildung zu: R um pf, K am pf des K arnevals gegen die Fasten
. ,
ir
-4
I
i
1'
ii;
1
i
t
£
• -§:/
''M V
N
,-?S
<\
'
.
rfvf
.
v.» ,
r
A bb. 6
„Fallsüchtige F rau en “ , Federzeichnung von P ieter Bruegel d. Ä . (1564)
-ff.
■ä.
<
f-S«
A bbildung zu: R um pf, K am pf des K arnevals gegen die Fasten
A bb. 7 „Jarlykes O m m egank der L eprosen op C oppertiesm aandag opgehoude im
Jaar 1604“ , G em älde von A driaen van N ieulandt (1633) — D etail
A bbildung zu: R um pf, K am pf des K arnevals gegen die Fasten
A bb. 8 „Streit des Karnevals mit den F asten “ , G em älde von P ieter Bruegel d Ä
(1559) - D etail
b
Die Kultur des Überlebens
Kulturelle Faktoren beim Umgang mit begrenzten
Ressourcen in vorindustriellen Gesellschaften
Mitteleuropas.
Eine Problemskizze1)
Von Dieter K r a m e r
1. Einleitung: Definition des Themas
Angesichts aktueller Krisen wird immer häufiger die Frage
gestellt, inwieweit kulturelle Faktoren und Orientierungen von
Gesellschaften mitwirken bei der Sicherung von Überleben und
Zukunft. Zur Diskussion steht, ob die Menschen im Käfig von
Sachzwängen und ökonomischen Mechanismen gefangen sind,
oder ob sie in bewußter Gestaltung und Beherrschung ihrer Ent­
wicklung wenigstens ansatzweise ihr gemeinschaftliches Leben per­
spektivisch zu meistern vermögen. Zu der Diskussion dieser Frage
vermag die volkskundlich-kulturwissenschaftliche Forschung die
Phantasie durch historisches Material zu beflügeln.
Es ist leicht, über das zu berichten, was in der Natur die Men­
schen im Laufe ihrer Geschichte bereits alles vernichtet, zerstört,
ausgerottet haben. Hier soll es uns jedoch um die — zugegebener­
maßen vielleicht selteneren — Formen und Fälle gehen, in denen
die Menschen trotz widriger und schwieriger Umstände und schein­
barer Sachzwänge ihren Stoffwechsel mit der Natur überdauernd in
stabilen Kreisläufen organisierten. Es geht um die Formen, in
denen sie lebten, ohne ihre Lebensgrundlagen zu zerstören. Und
zwar interessiert uns primär, welche Rolle kulturelle Faktoren
dabei spielten:2) Wichtig sind uns die qualitativen Beiträge des kul­
turellen Systems nicht einfach zum Überleben, sondern zur nach-
209
haltigen Sicherung eines Generationen überdauernden Stoffwech­
sels mit der Natur. Nicht die allgemeine Beschreibung der materiel­
len Überlebensmechanismen eines komplexen kulturellen Systems
interessieren uns, sondern dessen Steuerungsmechanismen, soweit
sie nicht einfach in Naturfaktoren, in Herrschaft oder in Markt­
zwängen bestehen. Gefragt ist, wie kulturelle Orientierungen (von
den innerhalb einer Gesellschaft entwickelten Wertsystemen bis zu
den ästhetischen Ausdrucksformen) mitwirken bei der Sicherung
des Überlebens, soweit dieses abhängig ist von dem rationellen und
schonenden Umgang mit knappen Ressourcen (die bei unseren
Beispielen aus dem vorindustriellen agrarischen Bereich bestehen
können in Bodenfruchtbarkeit, Wasser, Kapazitäten der Tier­
produktion bei domestizierten und wildlebenden Tieren, Arbeits­
kraft usf.).
Es mag opportunistisch erscheinen, sich einem solchen Thema
gerade in dieser Zeit zuzuwenden - vor diesem Vorwurf braucht
der nicht zurückzuschrecken, für den die Wissenschaft begleitender
Faktor des gesellschaftlichen Lebensprozesses ist. Ob der Opportu­
nismus-Vorwurf berechtigt ist, entscheidet sich eher in der Behand­
lung als in der Wahl des Themas. Nur eine Problem- oder For­
schungsskizze kann hier geliefert werden — das Thema wäre insge­
samt gut für ein Forschungsproj ekt. Wir bleiben weitgehend im
mitteleuropäischen Raum; die alpinen Regionen werden wegen
ihrer besonderen Situation eine bedeutende Rolle spielen.
2. Dim ensionen des Themas: Eingrenzung
„Stoffwechsel mit der Natur“ ist ein materielles (objektivierba­
res) Verhältnis, dessen Ergebnis bei der Agrarproduktion gemes­
sen werden kann an der Nahrungsproduktion und — wie uns die
geographische Morphologie belehrt — an den anthropogenen Ver­
änderungen der Erdoberfläche. „Stabilität“ kann dabei geogra­
phisch gesehen immer nur eine relative Größe sein —zentral ist die
Vermeidung bzw. Behebung jener von Menschen verursachten
destabilisierenden Eingriffe, durch welche die Dauerhaftigkeit
ihres Stoffwechsels mit der Natur bedroht wird. Unser Thema sind
die richtunggebenden kulturellen Faktoren innerhalb dieses mate­
riellen Stoffwechselprozesses — damit nicht Mentalitäten, Ansich­
ten, Haltungen, Weltbilder, auch nicht soziale Überlebensstrate­
gien oder Klassenkämpfe. Es geht uns auch nicht um die sozialen
und demographischen „Balanceprobleme der dörflichen Repro­
duktionssysteme“ , wie sie die Tübinger Empirischen Kulturwissen-
210
schaftler Kaschuba/Lipp untersucht haben3) , oder um Endogamieregeln zur Sicherung eines ausreichenden bäuerlichen Grundbesit­
zes.4) Unser Ziel ist auch nicht die Rekonstruktion „kollektiver
Mentalitäten“5), mit deren Hilfe wir die Welt der Vergangenheit
mit den Augen der Menschen von damals sehen könnten: Wir
betrachten sie auch mit dem Auge des Geographen und Ökologen,
und dabei kommt es nicht auf die Kohärenz des Weltbildes, son­
dern auf die materiellen Folgen der Handlungen an.
Es geht uns nicht um die Techniken des Ressourcenmanage­
ments — wiewohl diese etwa bei der Verteilung von Bewässerungs­
wasser, der Holznutzung, der Lösung von Transportproblemen,
der Nutzung von Wasser- und Windkraft als ergologisch-volkskundliche Themen legitim, spannend und aktuell sind. Für unser
Thema soll wichtig sein gesellschaftlicher bzw. gemeinschaftlicher
Umgang mit natürlichen oder der Natur abgewonnenen, dauernd
oder zeitlich begrenzt zur Verfügung stehenden bzw. gebrauchten,
nicht beliebig vermehrbaren Ressourcen, sofern er durch kulturelle
Mechanismen oder Prozesse direkt oder indirekt geregelt oder
überhöht wird.
Unser Thema ist hier auch nicht die mythische Versöhnung der
Natur durch Fruchtbarkeitsriten6) , durch Opfermagie oder durch
TabuVorschriften — uns geht es um das in seinen Folgen objekti­
vierbare materielle Verhältnis zur Natur in seiner kulturellen A b­
sicherung.
3. D ie Verteilung von Allgemeinnutzungen
Es gibt für unsere Themenstellung gewisse Anregungen bei den
„Kulturökologen“ der nordamerikanischen Kulturanthropologie,
bei denen die zahlreichen Kulturen der Menschheit als „spezifische
Adaptationsprozesse an eine je bestimmte Um welt“7) interpretiert
werden —freilich mit einem auf die Naturbeziehungen reduzierten
Materialismus. Bei uns jedoch spielen Herrschaftsverhältnisse und
die materiellen Beziehungen der gesellschaftlichen Arbeitsteilung
eine besonders wichtige Rolle.
D ie gängigen Quellen der Agrargeschichte im deutschsprachigen
Raum geben über die Regelung der Naturbeziehungen relativ
wenig Auskunft, noch weniger über die Rolle kultureller Faktoren.
Ihre Themen waren die offene Grenze des mittelalterlichen Lan­
desausbaues, der „Dualismus von Herrschaft und Genossen­
schaft“8) im mittelalterlichen Dorf, die Binnen- und Ostkolonisa­
211
tion, die Pestzüge und Kriege, Agrarkrisen und Konjunkturen,
schließlich die mannigfaltigen Formen der „Modernisierung“. Da
spielt das Naturverhältnis keine große Rolle.
Und vieles verschwindet als Selbstverständlichkeit im Dunkel —
wie bei dem Erzabt Caesarius von Rommersheim/Eifel, der 1222
eine ältere Hofbeschreibung kommentiert mit den Worten: „Wie
die Hufner die herrschaftlichen Äcker zur rechten Zeit pflügen,
besäen, abernten und die Ernte in die Scheuem bringen . . . ist so
gut wie allgemein bekannt; so haben wir nicht aufgezeichnet, was
man wissen kann oder w eiß.“9)
Eigentlich gehört zum Thema eine Analyse der kulturellen For­
mung und Grundlegung des dörflichen Rechtssystems — zeichnen
sich die Weistümer, die dabei eine zentrale Rolle spielen müßten,
doch gerade durch ihre „noch nicht vollzogene Trennung von Sitte
und Recht“10) aus. Sie enthalten vielfach „bestimmte rechtlichbrauchtümliche Festlegungen“, die aber eher den Zugriff Fremder
abwehren als eine Übernutzung sanktionieren.11)
Wir klammern das Thema „Dorf als Rechtsordnung“ hier aus,
jedoch nicht ohne zu betonen, daß natürlich diese Rechtsordnung
zur Kultur gehört: Nicht nur, daß sie die Beziehungen der M en­
schen untereinander und zu ihren materiellen Ressourcen auf der
Grundlage einer kulturellen Wertordnung regelt, sondern auch,
weil sie früher noch viel stärker als heute mit Ritualen, ästhetischen
und sozialen Formen verbunden war.
Erwähnt werden sollen jedoch (als Beispiele, wie diese Verbin­
dung von Recht und Sitte bei unserem Thema aussehen kann)
einige Formen der Verteilung gemeinsamer, nur begrenzt verfüg­
barer Ressourcen: Sie mußten ohne Verschriftlichung und ohne
Bürokratie hohe Ansprüche der Gerechtigkeit, zum Teil auch der
kompensatorischen Berücksichtigung der Dorfarmen (zwecks
Ersparnis von Unterstützungsleistungen) befriedigen. Einige B ei­
spiele deuten an, wie phantasievoll man dabei gelegentlich vorging.
In einem Schweizer D orf war das „Pflücken der wilden K(irschen),
wie das Auflesen der Eicheln und Buchnüsse in den Gemeindewal­
dungen . . . ein kleines Volksfest unter Aufsicht der Behörden“.12)
Im Zürichschen Altstetten gab der Pfarrer in der Kirche den
„Kirschen-Segen“: „Sein Am en gab das Zeichen zur Besitzergrei­
fung, indem die Leute alsdann hinausstürzten und nach der A ll­
mend eilten; wer dort zuerst einen Baum mit den Armen umfaßte,
212
dem gehörte dessen Ertrag.“13) Anderswo war ein Kirschbaum den
Kindern Vorbehalten.14)
Beim Ährenlesen spielen besondere Normen eine R olle:15) Es
gehört sich, nicht allzugenau abzuemten, denn es soll für die ähren­
lesenden Armen etwas übrigbleiben;16) zum Ährenlesen ist freilich
Erlaubnis nötig.
Ein „jus primae occupationis“ („Windhundverfahren“ würde
man heute sagen) galt in der Schweiz an manchen Orten für Wild­
heuplätze: Am bekanntgegebenen Tag gab derjenige, der einen
Platz zuerst erreichte, durch „Johlen“ (vielleicht auch Jodeln?)
kund, daß er das Recht auf das Heu dieses Platzes erworben
hatte.17) Abgemähte einzelne Stellen bekunden anderswo ebenfalls
eine Besitznahme (und es sei die Vermutung erlaubt, daß eine der
Wurzeln für das Mähen von Zeichen in einer solchen für andere
zuzuordnenden Besitz-Markierungen zu suchen ist).18)
4. Das Gemeinwerk
Geht es hier nur um die geregelte Verteilung (und damit Verhin­
derung der Übernutzung) von begrenzten Ressourcen, so soll uns
das Gemeinwerk als Beispiel dienen, wie notwendiger Arbeitsauf­
wand kulturell abgesichert wird. Für die Bauern im ungarischen
Âtâny ist „eine Arbeit nur dann ,schön‘ und ,ordentlich‘ . . ., wenn
genug Hände dazu da sind“.19) Solche Gemeinschaftsarbeit dient
wie Speisegeschenke der sozialen Stabilisierung des D orfes.20) Sie
gehört aber auch zu den zentralen Mechanismen der Subsistenz in
ökologisch schwierigen Regionen. Arnold Niederer21) legt Wert
auf die Unterscheidung verschiedener Formen des Gemeinwerks
(ohne deswegen die Verwandtschaft zu leugnen). Aber auch das
Gemeinwerk für private Zwecke einzelner (Bittarbeit, wechselsei­
tiger Arbeitstausch, Nachbarschaftshilfe auf direkter oder poten­
tieller Tauschbasis) gehört in unseren Zusammenhang. Es macht
manche privat genutzten Ressourcen überhaupt erst verfügbar, wie
wir am Beispiel des Holz- oder Wildheutransportes22) in den Alpen
leicht belegen können.
D ie Ressource Wasser in Bewässerungsgebieten etwa ist vielfach
nur über gemeinsame Anstrengungen verfügbar. Private materielle
(und nicht nur potentielle, wie bei Wegen, Feuerschutz oder Fried­
hof) Nutzung ist gebunden an das gemeinschaftlich erbaute und
unterhaltene Bewässerungssystem. Über weite Entfernungen hin­
weg ähneln sich zahlreiche Einzelheiten dieser Systeme (z. B.
213
die Bestimmung der Verteilzeiten nach Punkten/Stellen, die von
der Sonne oder dem Schatten zu bestimmten Zeiten erreicht wer­
den23), oder auch die hölzernen Tesseln als Nachweis von Wasser­
berechtigungen, die in ähnlicher Form als „Kehrtesseln“ auch für
das Aufgebot zum Gemeinwerk im Wallis dienen.24) Ein Beispiel
für ein typisches Gemein werk, mit dem die Ressourcen geschützt
bzw. erhalten werden, ist das Erde-Aufträgen. Bei Feldern in stei­
ler Hanglage muß alle paar Jahre ein Teil der Erde, die durch das
Pflügen und den Bodenabtrag durch Wasser und Schnee am un­
teren Ende des Ackers anfällt, nach oben getragen werden. Dafür
sind die verschiedensten materiellen und sozialen Techniken ent­
wickelt worden — vielfach eben mit ausgeprägter Gemeinschafts­
arbeit, wie in einem Schweizer Dorf, wo Kinder und Jugendliche
im Arbeitsaustausch wettbewerbsorientiert und festähnlich
gemeinsam Erde hinauftragen.25)
Interessant ist uns die festliche Überhöhung des Gemeinwerks.
Bittarbeit, Tauscharbeit dieser Art ist ebenso wie Gemeinwerk für
private oder öffentlich-rechtliche Körperschaften (Genossen-,
Geteilschaften oder die Gemeinde selbst) oft selbst ein Fest,
jedenfalls in den meisten Fällen mit festlicher Geselligkeit ver­
bunden und für das soziale Leben (einschließlich der Eheanbah­
nung) wichtig. D iese in beiden Formen, der privaten und der
öffentlichen, vorhandene festliche Überhöhung des Gemeinwerks
stabilisiert das Instrument, gewährleistet dessen Verfügbarkeit,
besetzt es positiv und verankert es im Emotionalen, im Erleben und
im Gedächtnis (wie die Grenzumgangsriten). Dies entspricht der
Instrumentalisierung des Festes als Einübung für den Ernstfall, die
König Heinrich I. 920 seinen „Agrarii Milites“ verordnete, als er
gebot, daß alle „Versammlungen und Festgelage in den Burgen
abgehalten würden, . . . damit sie im Frieden lernten, was sie im
Fall der N ot gegen die Feinde zu tun hätten“.26) Herrschaftliche
Instrumentalisierung ändert freilich nichts daran, daß uns das Fest
wichtig ist als bedeutender Bestandteil jenes Systems, mit dem
Gesellschaften die Dauerhaftigkeit ihres Stoffwechsels mit der
Natur absichem können. Gemeinwerk (als Teil der Lebenspraxis
und —in verschiedensten Zusammenhängen positiv gewichtet —als
Wert), seine kulturelle, festliche Überhöhung bilden mit dem
übrigen sozialen und kulturellen System einen Komplex, der
Überleben in schwierigsten Situationen sichert bzw. sichern helfen
kann.
214
5. Wertsysteme und ihr Wandel
Zur Stabilisierung der Nachhaltigkeit des Natur-Stoffwechsels
sind nicht nur soziale Techniken wie das Fest, sondern auch ein die
gemeinschaftliche Kontrolle der Verfügung über die Ressourcen
absicherndes und stützendes Wertsystem nötig. Um zu umreißen,
wie so etwas aussehen kann, beziehen wir uns zunächst auf ein
ungarisches Beispiel.
D ie bereits zitierten materialreichen Studien von Edit Fél und
Tamâs Hofer über das ungarische D orf Ätâny beschreiben uns ein
bäuerliches Wert- und Normensystem, das völlig an der Priorität
der Stabilität (des Überlebens in Würde) orientiert ist. D ie Bauern,
das „Volk der Erde“, wie sie sich ohne romantische Beiklänge in
ihrer eigenen Sprache nennen27) , haben ein intensives Erfahrungs­
wissen z. B. über den Umgang mit dem bearbeiteten Boden, der
„lebendigen Erde“ und über die Erhaltung der Bodenfruchtbarkeit
entwickelt, das sich in entsprechenden Bewertungen nieder­
schlägt.28)
Ähnliches gilt für das Haushalten mit der physischen Kraft —und
zwar bei Tieren und Menschen. Pferde können, wenn sie sich überanstrengen (was leicht geschieht, wenn man sie nicht zurückhält),
blind werden. „Das ist eine Schande für den Bauern“ — in den
neueren Produktionsgenossenschaften kommt das öfter vor. „Bei
einem Mann wird rühmlich anerkannt, wenn er ,hart‘ arbeitet, dem
Tier aber darf man es nicht ansehen, daß es erschöpft ist. Der Bauer
ist stolz darauf, wenn seine Pferde ,spielend4 vom Pflügen nach
Hause kom m en.“29) Freilich ist deswegen dennoch das Verhältnis
zu den Tieren allgemein nicht sentimental. Vergleichbares gilt z. B.
nicht für die Ochsen — einmal überanstrengen sich diese nicht aus
eigenem Antrieb, und wenn sie lahm werden, ist der Verlust nicht
so groß wie beim Pferd: Der Metzger zahlt den gleichen Preis.30)
Was unserer heutigen Tierliebe (als für den aktuellen Umgang mit
der Natur wichtiger Wertorientierung) mißfällt, ist unseren kultur­
historischen Überlegungen ein Beleg dafür, daß Werte dieser Art
kein Korsett sein müssen, sondern sich anpassen können.
Auch für den Menschen bedarf es der Erneuerung der Kraft31) ;
auch sie ist eine nicht beliebig verfügbare Ressource. Speise­
ordnung32) und Zeiteinteilung3^ nehmen Rücksicht darauf und
verraten differenziertes arbeitsphysiologisches Erfahrungswissen.
Konkurrenzverhalten und der Vergleich mit den Nachbarn wird
nur in manchen Aspekten praktiziert. „Als erster auszufahren, galt
215
als ,rühmlich‘.“34) Es gilt aber auch:
. w er sechs Tage arbeitet
und davon nicht leben kann, arbeitet um sonst auch noch am sieben­
ten T ag“35), wie Jözsef Kakas sagt. Gemeinwerk, belehrt uns
A rnold N iederer, sorgt eher für eine w eniger intensive V erausga­
bung von K raft36) — es sei denn, es findet w ettbew erbsorientiert
u nter jungen L euten statt.
Wie stark für die Menschen die Verausgabung bzw. Anwendung
von physischer Kraft und das Haushalten mit ihr verbunden ist mit
musikalischen Formen, hat Karl Bücher mit seiner Studie über
„Arbeit und Rhythmus“ herausgearbeitet.37)
Ein anderes Beispiel: Unter dem Bild eines tanzenden Paares in
der Knaffl-Handschrift lesen wir: „Eine Tanzattitüde, eigentlich
eine Erholung nach der M ahd.“38) Wir dürfen annehmen, daß sol­
che lustvollen Ausgleichsbetätigungen zum bewußt angewandten
gängigen Repertoire des Haushaltens mit bzw. der Wiederherstel­
lung der eigenen Kraft — einer schließlich auch begrenzten natür­
lichen Ressource — gehören, wie z. B. auch der Tanz nach dem
„Abdreschen“ in der Gegend von Neumarkt-Köstendorf im Salz­
burgischen, der „am selben oder an einem der darauffolgenden
Tage“ stattfand.39)
Edit Fél und Tamâs Hofer haben das Ätânyer System der tradi­
tionellen Maße und Proportionen als eine Art der „bäuerlichen
Wirtschafts- und Betriebslehre“40) interpretiert. Aber es ist mehr,
und auch darauf weisen sie hin, wenn sie (mit Beispielen über das
„Mittelmaß“ leicht belegbar)41) die Wertordnung unter dem Stich­
wort der mittelhochdeutschen „mâze“ des Parzifal-Epos interpre­
tieren.42) Wichtig ist, daß es sich dabei um ein tendenziell geschlos­
senes, endliches System der Bedürfnisse handelt.
Es gilt bis in die Träume und Wünsche hinein: Als bei einem
Umtrunk die Feldforscher einem Bauern eine Ernte von 100 H ek­
tolitern Wein in den Keller wünschen, antwortet dieser: „Das wäre
zuviel, . . . soviel wünschen Sie mir lieber nicht. Zwanzig Eimer
genügen.“43) D ie Forscher interpretieren: „Die Ätânyer Bauers­
leute sind sich über die Maße und Proportionen der dörflichen
Wirtschaft im klaren, und ihr D enken bewegt sich auch dann in die­
sen Grenzen, wenn sie sich als besondere Gnade Gottes eine außer­
ordentlich glückliche, reichliche Ernte vor stellen. Das Glück ist
kein Ausblick ins Unendliche. Ferenc Orbân wünscht sich im
Grunde seines Herzens keinen unmäßigen, sich fortgesetzt vermeh­
renden Ertrag seiner Wirtschaft.“44)
216
Mit solchen Prinzipien läßt sich zwar ein schonender Umgang mit
begrenzten Ressourcen organisieren, aber eine Marktwirtschaft
kann damit wenig anfangen. Ähnliches gilt für das Autarkie-Ethos,
das sich bei den Bauern und Halbbauern von Âtâny in dem harten
Bemühen ausdrückt, möglichst wenig von den Grundbedürfnissen
über den Markt mit Hilfe von Geld zu decken.45)
Das vorsozialistische Âtâny gehörte gleichwohl bereits zu einem
„modernen“ Ungarn: Seit einem halben Jahrhundert arbeitete ein
Teil der Bauern zeitweise außerhalb; etwa die Hälfte der Agrarpro­
duktion war für den Markt bestimmt —am Prinzip der Selbstversor­
gung als dauernder Richtlinie der Betriebsführung änderte sich
nichts.46)
Richard Weiss beschreibt am Beispiel des Val d’Herens und des
Val d’Annivers seltsame Blüten des „Autarkie-Ethos“ und den
hohen Preis dafür.47) Berücksichtigen muß man auch, daß dies mei­
stens ein „Zwangskonservatismus“ ist.48)
Autarkie bedeutet bei den Bergbauern einen Komplex von Wer­
ten und Orientierungen, der Dezentralisierung, Transportreduk­
tion und Vorratshaltung (die „low energy“-Gesellschaft) überhaupt
erst möglich macht.49)
In dem Maße, in dem rein ökonomische Überlegungen für den
gewerblichen Agrarbetrieb ausschlaggebend werden, müssen sol­
che nicht-betriebswirtschaftlich (nach „modernem“ Denken) legiti­
mierten Normen, wie das Autarkie-Ethos, den Bauern systema­
tisch ausgetrieben werden (was nicht ausschließt, daß, wie Fred
Hirsch für den Kapitalismus allgemein betont, auch in diesem
Bereich die „Modernität“ keine überlebensfähigen Strukturen her, wenn nicht beträchtliche Bestände alter Normen weiterDer Weg dazu wird u. a. von Robert Kruker nachgezeichnet
(und wir erkennen darin eine der M ethoden wieder, mit denen auch
periphere Länder in das Netz des Weltmarktes gezerrt werden):
Kapitalintensive Investitionen, wie Maschinen — Kredit- und
Marktabhängigkeit — Relativierung bzw. Zerstörung des Wert­
systems, bilden eine Spirale, aus der es kaum ein Entrinnen gibt.51)
6. Umweltschutz in der Volkserzählung: „Volkspolizei im
Gewand der Sage“ oder „kollektives Gedächtnis“?
Ein Autor des letzten Drittels des 19. Jahrhunderts schreibt über
die alpine landwirtschaftliche Bodennutzung in Hochregionen:
217
„Der frivolen Abözung dieser höchsten Fruchtböden, deren natür­
licher Feind ohnedies elementare Erkältung und ihre vernichten­
den Folgen, wurde erst Einhalt gethan, als es im System der ersten
geistlichen Kulturpioniere lag, die Fülle des Weidereichthums
soweit nur möglich zu erhalten. Ihnen verdanken wir die mildeste
Volkspolizei im Gewand der Sage. D iese unermüdlichen Missions­
glieder christlichen Kulturverbandes verstanden gar bald, daß auf
dem erhabenen Gebiete des Hochgebirges keine weltliche Gewalt
baiuvarischer Gesetze Kraft zu äußern und Ansehen zu erhalten im
Stande war, daher kleideten diese praktischen Katecheten Gebote
der Weisheit in die einschmeichelnde Form der Märe, erzälten von
dem Übermuth gottloser Sennerinnen und der imponirenden Strafe
des zornigen Gottvaters, der die Alm en dieser götterspottenden
Dirnen mit ewigem Schnee begrub.“52)
Das Problem für die Einbeziehung von Frevel-Sagen in unseren
(und diesen) Interpretationszusammenhang liegt freilich darin, daß
sie in den gängigen Typen den Frevel bezüglich der Natur über­
haupt nicht thematisieren.
Was aber hat eine moralische und soziale Warnsage mit einer
ökologischen Warnsage zu tun? Max Lüthi hilft uns in seiner Blümlisalp-Interpretation (vielleicht ohne es zu wollen) über dieses
Dilemma hinweg, indem er hinweist auf die verschiedenen Ebenen,
auf denen das warnende Motiv auftreten kann: D ie Sage kann als
Disziplinierungsmittel „schwer durchzuführende Aufsicht . . .
durch abschreckende Erzählung“ ersetzen, sie kann als Warnung
vor Geiz und Hartherzigkeit „Sozialkritik von unten“ sein, sie
warnt vor „Liebesabsolutismus“53) , „sie warnt zuerst und zuletzt
den Menschen vor sich selber“.34)
A uf dieser allgemeinen Ebene erledigen sich dann die für Lüthi
nur am Rande wichtigen, für unseren Zusammenhang aber interes­
santeren Fragen nach dem Zusammenhang des Motivs mit „einem
Wissen der Bevölkerung um Klimaverschiebungen“ oder der Erset­
zung der „recht prosaischen realen Schuld der Menschen an Natur­
katastrophen (Abholzen schützender Wälder u. a .)“55), von der die
Sage „wenig Notiz“ nimmt.
Es gibt (vielleicht) andere Sagen, bei denen diese Beziehung des
Menschen zur Natur wichtiger ist, wie in dem Motiv des „Herrn der
Tiere“.56) ledenfalls finden wir auch in der Blümlisalp-Sage meh­
rere Stufen und Ebenen, damit mehrere Dimensionen und Mög­
lichkeiten, sie im Kontext menschlicher Lebenstätigkeit zu inter­
218
pretieren. Sie betont, so auch Lüthi, „die Verantwortung des Men­
schen für die W elt, in der er lebt und von der er lebt“57) — auch mit
den emotionalen A spekten ihrer Symbolik.
Ohne daß wir uns ausführlicher auf die vielfältigen Diskussionen
um Poetik und Poetologie der Sage einlassen wollen, sollten wir ihr
als ästhetischem Produkt probeweise eine Form der Beziehung zur
Realität zubilligen, wie sie in der Ästhetik-Diskussion für künstleri­
sche Produkte allgemein unterstellt wird. Thomas Metscher z. B.
geht von dem Prozeß „ästhetischer Kommunikation und Erkennt­
nisvermittlung“ aus, in dem durch den Autor „Wirklichkeit“ „ins
Werk vermittelt“ ist, dieses aber gleichzeitig „durch den Rezipien­
ten auf die Wirklichkeit zurück“ wirkt.58) Es findet statt „ästheti­
sche Aneignung der Wirklichkeit im Werk und Aneignung der
ästhetischen Wirklichkeit des Werks durch den Rezipienten“. )
Ferner gilt: „In der Kunst werden historische Erfahrungen gesell­
schaftlicher Individuen rekonstituiert, die sich der begrifflichen
Erkenntnis wenn nicht entziehen, so doch nicht in ihr aufgehen.“60)
Auch Sagen können als solches „künstlerisches Medium der Welt­
aneignung“ verstanden werden und gehören zu dem „Komplex
ästhetischer Produktivkräfte“.61)
Jedenfalls können wir davon ausgehen, daß es nicht nur herrschaftssichemde, sondern auch den Stoffwechsel mit der Natur
sichernde Riten und Mythologien gab.62) Wir wundern uns heute
auch nicht mehr, wenn wir bei einem modernen sowjetischen Autor
wie Tschingis Aitmatow Mythen, wie die kirgisische Stammessage
von der „gehörnten Hirschmutter“ der weißen Marale, zwanglos als
„kollektives Gedächtnis des Volks“ anerkannt sehen.63) Ihre Auf­
gabe ist die der Aktivierung des Gewissens als eminentem „subjek­
tiven Faktor“. Aitmatow verwendet diesen Mythos, damit sein
Leser „ein Gefühl dafür bekommt, in welchem Maße er dafür ver­
antwortlich ist, was auf dieser Erde geschieht . . . Denn im Angriff
des Menschen von heute auf die Natur finden wir den Angriff des
Menschen auf sich selbst.“64)
Nur am Rande sei darauf hingewiesen, wie sehr diese Interpreta­
tion im Widerspruch steht zu dem, was Ulrich Bentzien 1980 meint:
Ihm bestätigt bei den mittelalterlichen deutschen Bauern das „Fort­
leben vorchristlich-,heidnischer4 Züge in Glaube und Brauch . . .
mittelbar das Verhaftetsein der ländlichen Produzenten in fruchtbarkeits-magischen und anderen Glaubensvorstellungen, in die der
empirisch betriebene landwirtschaftliche Produktionsprozeß noch
219
weitgehend eingebettet war. Hier äußert sich ein niedriges Niveau
des Verhältnisses zur Natur und der Naturbeherrschung. “65) Wir
scheinen heute an einem Punkt angelangt zu sein, da Fortschritt
und „Modernisierung“ allein nicht mehr die Lösung der Probleme
versprechen können.
7. D ie Rolle der Herrschaft
Werner Bätzing hat jüngst mit Bezug auf die Alpen die These
aufgestellt, daß die Menschen dort unter Rückschlägen gelernt
haben, wie nicht nur produktive, sondern auch reproduktive Tätig­
keiten notwendig sind.66) Fehlen letztere, so bedeutet dies Raub­
bau.67) D ie Bauern wußten dies, „und dort, wo sich Bauerngesell­
schaften eine mehr oder weniger große Selbständigkeit vom Feu­
dalherren erkämpfen konnten, stand der gemeinsame Schutz ihrer
Kulturlandschaft gegen Raubbau im Zentrum ihrer selbst erarbei­
teten S tatuten“ .68) Und er stellt fest: „Fremde Einflüsse, die von
außen den Bewohnern aufgezwungen werden, seien es politische,
wirtschaftliche oder militärische, stören diese Auseinandersetzung
zwischen Mensch und Natur und führen daher zu ökologischen Pro­
blem en.“69)
In der deutschsprachigen Agrargeschichte werden allerdings
auch ganz andere Thesen vertreten: Dort wird etwa darüber disku­
tiert, ob die genossenschaftlichen Elemente entweder, wie Bentzien meint, mindestens für den kollektiven Weidebetrieb „frühge­
schichtliche Traditionen“70), also gemeindemokratische Formen,
sind, ob wie für andere Erscheinungen, etwa den Flurzwang, demo­
graphische Entwicklungen die Ursachen sind (weil die Bevölke­
rungszunahme eine intensivere Nutzung der Bodenfläche erfor­
derte), oder ob nicht sogar dirigistische (grundherrschaftliche) Ein­
flüsse erst bestimmte Schutzmaßnahmen erzwangen (und z. B. die
von dem Winterfutter abhängige Zahl der „Kuhessen“ für eine Alm
über Besteuerungseinschätzungen geregelt wurde, der Schutz des
Bannwaldes nur durch herrschaftliche Gewalt durchgesetzt werden
konnte.71)
Immerhin belegen die Beispiele von Bätzing, aber auch die der
relativ freien Schweizer Dorfgemeinschaften, daß auch die —sicher
durch Besitzrecht eingeschränkte und keinesfalls zu romantisieren­
de —Selbstverwaltung der Bauern und Viehzüchter deren Ressour­
cen sichern konnte. Und umgekehrt waren es häufig genug die A n­
sprüche von Herrschaft oder Markt, die zur Übernutzung zwangen.
220
Wie hart sich romantisch-naive Vorstellungen mit der sozialen R ea­
lität im Raume stoßen, mußte auch Peter Rosegger erfahren, als er
1885 in Krieglach im Höbnreich-Gasthaus eine „lustige Vorleserei“
veranstaltete und dabei ein Gedicht gegen Waldverwüster und über
den Bauern, der seinen Wald „vertut“, vortrug:
. ein vierecki­
ger Bauer rief heftig dazwischen: ,Was woaß dann a so a Stadtherr!
Wan da Wold sul stehenbleibn, muaßt holt’s Steueromt niederreißn“.“72)
Fazit daher auch hier: Es gibt Fälle, in denen das überlebens­
sichernde kulturelle Gefüge von den Gemeinschaften in eigener
Regie entwickelt und durch Konsens legitimierte Formen der zeit­
lich begrenzten, wechselnden Herrschaft praktiziert werden. Es
gibt sicher auch Fälle, in denen die Abschöpfung von Mehrprodukt
durch die Grundherrschaft mit Maßregeln zur nachhaltigen Siche­
rung des Stoffwechsels in unlösbarer W eise verbunden ist — aber
auch mit erzwungener Vernachlässigung des Schutzes der Ressour­
cen. D ie Diskussion darüber ist nicht abgeschlossen, wichtig aber
die Feststellung: Es gibt auch demokratische Formen (im Rahmen
der relativen Anwendbarkeit des Begriffes).
8. Schluß
Kulturelle Steuerung des Stoffwechsels mit der Natur, wie wir sie
verstehen wollen, finden wir auf verschiedene Weise realisiert:
Durch Wertorientierungen; durch (stärker wirkende, weil minde­
stens durch soziale Faktoren sanktionierte) Normen; in vermittel­
ter, seltener in direkter Form durch mythologische und religiöse
Strafandrohungen; vor allem aber durch kulturelle brauchmäßige
Überhöhung bzw. Absicherung von notwendigen Abläufen oder
Tätigkeiten (Festlichkeiten oder/und Rituale bei Bittarbeit, gegen­
seitiger Hilfe, Gemeinwerk, bei juristischen und politischen Ereig­
nissen, wie Wahlen, Grenzgang, Beschlußfassung).
Daß es unter Benutzung der Orientierungsleistungen kultureller
Systeme m ö g l i c h ist, den Stoffwechsel mit der Natur nachhaltig
und dauerhaft zu regeln, darauf kam es uns an, nicht auf eine flä­
chendeckende Realisierung. Bei unseren Beispielen haben wir
bewußt n i c h t gesagt: D ie Menschen haben . . ., sondern: Es gab
Fälle, in denen . . . Wir wollten damit betonen, daß es derartige
M ö g l i c h k e i t e n als kulturelle Formen gab und gibt.
Dies einzusehen, schafft uns die Möglichkeit, die Menschen zu
befreien aus den Klauen einer Theorie, die sie nur als „habgierige
221
Mängelwesen“ versteht und sie scheinbaren Sachzwängen unter­
wirft, auch wenn es die der Selbstzerstörung sind. Fortgeschrieben
in eine mögliche Zukunft bedeutet dies: Sie ist denkbar auch ohne
jene Öko-Diktatur, die viele hinter Wolfgang Harichs „umfassen­
dem System rationierter Verteilung“73) sehen, die wir aber auch
erkennen hinter den denkmöglichen antihumanen Perspektiven
der technizistischen Utopie der Postmodem en, für die durch
Wachstum alles machbar scheint, und die argumentieren: Weil der
Mensch sich nicht „Sachzwängen“ der Natur unterwerfen wolle,
müßten in Zukunft „Milliarden von Menschen . . . in großen Städ­
ten konzentriert werden, um die Natur frei und unberührt zu las­
sen“.74) Dann ist Natur wirklich nur noch gegen Eintrittskarte zu
besichtigen. Und ob die „bewußte Schaffung lebenserhaltender
Umweltsysteme“ mittels „High-Tech“-Großtechnologie und rege­
nerierbaren atomaren und solaren Energieformen wirklich die
Wunden eben jener Großtechnologie und Massensiedlungen (ganz
zu schweigen von den Amputationen am W esen der Menschen) zu
heilen vermag, bleibt fraglich.
Das gleiche gilt für den Übergang von der Produktions- in die
Dienstleistungsgesellschaft: Sie bedeutet Verlagerung der Drecks­
dinge woandershin, und das schlägt irgendwann mit Sicherheit auf
uns zurück —spätestens, wenn der tropische Regenwald nicht mehr
genügend Sauerstoff für die Verbrennungsmotoren unserer Autos
oder die A temluft der Megalopolen liefert.
W enn wir mit unseren Forschungen die Phantasie für die Ent­
wicklung perspektivreicherer Alternativen anregen, dann können
wir erkennen, daß die Kultur, wie Friedrich Engels in Berücksichti­
gung der Forschungen von Karl Nikolaus Fraas meinte, nur dann
„Wüstem hinter sich zurückläßt“, wenn sie „naturwüchsig fort­
schreitend und nicht beherrscht“ bleibt.73) Wir werden eine Hal­
tung entwickeln können, bei der wir berücksichtigen, „daß wir kei­
neswegs die Natur beherrschen, wie ein Eroberer ein fremdes Volk
beherrscht . . ., sondern daß wir mit Fleisch und Blut und Hirn ihr
angehören und mitten in ihr stehen“76) — ohne deswegen unsere
Entwicklung als Gattungswesen aufzugeben.
D ie Menschen zerstören nicht immer und nicht prinzipiell. N ot­
wendiger Stoffwechsel mit der Natur kann auch so betrieben wer­
den, daß eine neue Stabilität entsteht — freilich nur, wenn entspre­
chende Arbeit aufgewandt wird. „Das, was also der Kulturland­
schaft an Stabilität fehlt, gleicht jeweils die Arbeit aus“ — erst so
222
wird „Natur an sich“ zu „Natur für uns“.77) So ist r e l a t i v e Stabili­
tät mit einer gewissen Statik möglich, die als „Ultrastabilität“ auch
nicht unbedingt alle Momente individueller oder gesellschaftlicher
Entwicklung auszuschließen braucht.
Anmerkungen:
1. Ü berarbeitete Fassung eines V ortrages, gehalten am 8. Jän n er 1986 am Institut
für V olkskunde der U niversität Graz.
2. M otiv für das Interesse an dem T hem a ist som it nicht n ur die T heoriefrage nach
der relativen Eigendynam ik des „Ü berbaues“ gegenüber der „Basis“ oder auch nach
der B edeutung des „subjektiven F aktors“ , sondern auch die in der K ulturpolitik auf­
gestellte T hese, daß K ultur eine „Z ukunftsinvestition“ sei, die bei der Lösung bren ­
nender Fragen helfen könne; vgl. z. B. H ilm ar H o f f m a n n , K ultur für M orgen.
Frankfurt/M . 1985.
3. W olfgang K a s c h u b a und C arola L i p p , D örfliches Ü berleben. Z ur
G eschichte m aterieller und sozialer R eproduktion ländlicher G esellschaft im 19. und
frühen 20. Jhdt. ( = U ntersuchungen des Ludw ig-U hland-Instituts, 56). Tübingen
1982.
4. G ottfried K o r f f , „H eraus zum 1. M ai“ . M aibrauch zwischen V olkskultur,
bürgerlicher Folklore und A rbeiterbew egung. In: R ichard van D ülm en, N orbert
Schindler (H gg.), V olkskultur. Frankfurt/M . 1984, S. 246—281, hier S. 254.
5. A rth u r E. I m h o f , D ie verlorenen W elten. M ünchen 1984, S. 100 f., vgl.
S. 16.
6. Vgl. z. B. E duard H o f f m a n n - K r a y e r , Fruchtbarkeitsriten im schweizeri­
schen V olksbrauch. In: SA V K 11,1907, S. 2 3 8 - 269.
7. M aurice G o d e l i e r , Ö konom ische A nthropologie. R einbek b. H am burg
1973, S. 52; - vgl. R obert K r u k e r , Inneralpine T ransportproblem e und kulturelle
Lösungsm uster. In: Schweizerische Zs. f. G eschichte, 29, Basel 1979, S. 101—123,
hier S. 101 f.
8. U lrich B e n t z i e n , B au em arb eit im Feudalism us (= A kad. d. Wiss, d. D D R ,
Z I f. G esch., V eröffentl. z. V kde. u. K ulturgesch., 67). B erlin 1980, S. 96; - vgl.
zur allgem einen A grargeschichte als neuere D arstellungen Friedrich-W ilhelm H e n ­
n i n g , Landw irtschaft und ländliche G esellschaft in D eutschland. Bd. I, II, P ad er­
born u. a. 1978/79; — G ünther F r a n z (H g.), D eutsches B auerntum im M ittelalter
(= W ege der Forschung, 416). D arm stadt 1976. Interessant für unser Them a zu w er­
den verspricht R. B e c k , „N aturale Ö konom ie“ . U nterfinning 1721: Z u r Ö kologie
dörflicher Produktion und R eproduktion im frühen 18. Jhdt. Phil. Diss. M ünchen
1984, dem nächst in Forschungshefte des Bayer. N ationalm useum s, 11; — vgl. N or­
bert S c h i n d l e r , Jenseits des Zwangs? Z u r Ö konom ie des K ulturellen inner- und
außerhalb der bürgerlichen Gesellschaft. In: ZfV k 81, 1985, S. 192—219, hier
S. 217.
9. G ünther F r a n z (H g.), Q uellen zur G eschichte des deutschen B auernstandes
im M ittelalter. D arm stadt 1974, S. 89.
223
10. Ulrich B e n t z i e n (wie A nm . 8), S. 97.
11. Ulrich B e n t z i e n (wie A nm . 8), S. 97; - dies gilt auch für einschlägige Sagen;
— vgl. auch Karl L a m p r e c h t , D eutsches W irtschaftsleben im M ittelalter
(1885/86). N eudruck A alen 1960, Bd. I, S. 464 ff.; — A lfons D o p s c h , D ie ältere
W irtschafts- und Sozialgeschichte der B auern in den A lpenländem Österreichs.
Oslo 1930, S. 132 f.
12. A d(olf) S e i l e r , Kirsche und Kirschbaum im Spiegel schweizerischer Sprache
und Sitte. In: S A V K 4 , 1900, S. 199—213, hier S. 211.
13. A d(olf) S e i l e r (wie A nm . 12).
14. A d(olf) S e i l e r (wie A nm . 12).
15. Vgl. J. K e l l e r - R i s , Kulturgeschichtliches aus Felben bei Frauenfeld. In:
SA VK 23, 1920/21, S. 180—188, hier S. 181, und S. M e i e r , V olkskundliches aus
dem Frei- und K elleram t (Zw eite R eihe, V II). In: SA VK 24, 1923, S. 99—104, hier
S. 102.
16. G. K u h n , Z u r V olkskunde von M aur (Kt. Zürich). In: SA V K 24, 1923,
S. 2 4 1 -2 9 1 , hier S. 270.
17. E rnst B u s s , D ie religiösen und w eltlichen Festgebräuche im K anton G larus.
In: SAVK 4,1900, S. 2 4 5 -3 0 8 , hier S. 295.
18. Vgl. A nni W a l d m e i e r - B r o c k m a n n , Samm elwirtschaft in den Schweizer
A lpen . . . W ildheu. In: SA VK 38,1941, S. 2 1 9 -2 6 9 , und 39,1941/42, S. 1 -3 9 ; Alois B l ä t t l e r , A lpw irtschaft und W ildheuen im E rstfeld e rtal. In: SA VK 42,1945,
S. 129—163, hier S. 143; — R obert M a r t i - W e h r e n , V olkskundliches aus
Saanen . . . In: SAVK 42,1945, S. 229—256, hier S. 245 f.; — R ichard W o l f r a m ,
D as R adm ähen. In: SAVK 44,1947, S. 2 7 0 -2 7 8 , hier S. 277; - D e r s., R adm ähen
oder K reishauen. In: SA VK 50,1954, S. 35 f.; — vgl. zum W ildheu auch: Christian
L o r e z , B auem arbeit im Rheinw ald. Basel 1943; u. v. a.
19. E dit F é l und Tamâs H o f e r , Bäuerliche D enkw eise in W irtschaft und H aus­
halt. G öttingen 1972, S. 183.
20. E dit F é l u n d Tam âs H o f e r (wie A nm . 19), S. 292 f.
21. Vgl. A rnold N i e d e r e r , G em einw erk im W allis. Basel 1956.
22. Vgl. zum H olztragen A rnold N i e d e r e r (wie A nm . 21), S. 21, und zu ande­
ren Fällen R obert K r u k e r (wie A nm . 7) und die in A nm . 8 genannte L iteratur zum
W ildheu.
23. Vgl. F. G. S t e b l e r , D ie V ispertaler Sonnenberge. In: Jb. d. Schweizer
A lpenclub 56. Jg., 1921, S. 1 —144, hier S. 78 f., und F. L. H o f f m a n n , D er
G adriabach bei Laas im V intschgau. In: Zs. d. dt. u. österr. A lpenvereins, 1885,
S. 9 0 -1 0 7 , hier S. 105 f.
24. Vgl. F. G. S t e b l e r (wie A nm . 23), S. 73, vgl. auch L. R ü t i m e y e r , Ü ber
einige archaistische G erätschaften und G ebräuche im K anton Wallis und ihre p rä­
historischen und ethnographischen Parallelen. In: S A V K 20,1916, S. 283—372, hier
S. 293; — D e r s . , W eitere Beiträge zur schweizerischen U r-E thnographie . . . In:
SAVK 22,1918/19, S. 1 -5 9 .
25. C. P u l t , V olksbräuche und V olksw ohlfahrt. In: SAVK 20, 1916,
S. 2 5 9 -273, hier S. 269 f. - A ndersw o verrichten n ur zwei Personen die gleiche
224
A rb eit, vgl. A m bros S o n d e r , D as ländliche L eben d e rU n teren g ad in er G em einde
Tschlin (Schieins) im Spiegel seiner Sprache. In: SA VK 40, 1942/44, S. 127—238,
hier S. 210; —vgl. auch: H erm ann W o p f n e r , B ergbauernbuch. Innsbruck - Wien
- M ünchen 1951; — E rika H u b a t s c h e k , B auernw erk in den B ergen. Innsbruck
(1961).
26. G ünther F r a n z (wie A nm . 9), S. 117.
27. E d it F é l u n d T am âs H o f e r (wie A nm . 19), S. X V , S. 19.
28. E dit F é l u n d Tam âs H o f e r (wie A nm . 19), S. 24 f.
29. E dit F é l und Tam âs H o f e r (wie A nm . 19), S. 160 f.
30. E dit F é l und Tam âs H o f e r (wie A nm . 19), S. 161 f.
31. E dit F é l und Tam âs H o f e r (wie A nm . 19), S. 164.
32. E dit F é l u n d T a m â s H o f e r ( w i e A nm . 19), S. 193 und S. 298.
33. E d it F é l u n d T a m â s H o f e r (wie A nm . 19), S. 164 und S. 413 ff.
34. E dit F é l und Tam âs H o f e r (wie A nm . 19), S. 169.
35. E dit F é l u n d T a m â s H o f e r (wie A nm . 19), S. 171.
36. Vgl. A rnold N i e d e r e r (wie A nm . 21), S. 75; — H erb ert M a e d e r und
R obert K r u k e r , H irten und H erden. A lpkultur in d er Schweiz. O lten 1983, S. 39.
37. Karl B ü c h e r , A rb eit und Rhythm us. Leipzig 1899.
38. V iktor von G e r a m b (H g.), D ie K naffl-H andschrift, eine obersteirische
V olkskunde aus dem Jah r 1813. B erlin - Leipzig 1928.
39. Vgl. Ilka von P e t e r , Tanz und Spiel nach dem A bdreschen. In: W ZV 48,
1943, S. 5 - 9 , hier S. 5.
40. E dit F é l und Tam âs H o f e r (wie A nm . 19), S. 2.
41. E dit F é l und Tam âs H o f e r (wie A nm . 19), S. 171.
42. E dit F é l und Tam âs H o f e r (wie A nm . 19), S. 4.
43. E d it F é 1 und Tam âs H o f e r (wie A nm . 19), S. 1.
44. E dit F é l und Tam âs H o f e r (wie A nm . 19), S. 1.
45. E dit F é l und Tam âs H o f e r (wie A nm . 19), S. 3.
46. E dit F é l u n d Tam âs H o f e r (wie A nm . 19), S. 3.
47. R ichard W e i s s , A lpiner M ensch und alpines L eben in der Krise der G egen­
w art. In: D ie A lpen 1957, S. 209—224; vgl. zur Selbstversorgung auch O tto S t e t t ­
i e r , G rächen. E in W alliser B ergdorf. In: D ie A lpen 1928, S. 321—344, hier S. 335.
48. R ichard W e i s s (wie A nm . 47), S. 221.
49. Vgl. R obert K r u k e r (wie A nm . 7), S. 120 f.
50. Fred H i r s c h , D ie sozialen G renzen des W achstum s. R einbek b. H am burg
1980, S. 167 f. und S. 195 f.
51. Vgl. R obert K r u k e r (wie A nm . 7), S. 210.
52. H artw ig P e e t z , W ie die B erge noch von A lpen-W irtschaft reden. In: Zs. d.
dt. u. österr. A lpenvereins 1877, S. 9 9 -1 0 5 , hier S. 101 f.
53. M ax L ü t h i , A spekte d er Blüm lialpsage. In: SAVK 76, 1980, S. 229—243,
hier S. 232.
54. M ax L ü t h i (wie A nm . 53), S. 234.
225
55. M ax L ü t h i (wie A nm . 53), S. 234.
56. Vgl. Lutz R ö h r i c h , Sage und M ärchen. E rzählforschung heute. Freiburg
1976, S. 142 ff.
57. M ax L ü t h i (wie A nm . 53), S. 235.
58. Thom as M e t s c h e r , K unst, K ultur, H um anität. Bd. 1, Studien zur K ultur­
theorie, Ideologietheorie und Ä sthetik. Fischerhude 1982, S. 133.
59. T hom as M e t s c h e r (wie A nm . 58), S. 133 f.
60. T hom as M e t s c h e r (wie A nm . 58), S. 134.
61. Thom as M e t s c h e r (wie A nm . 58), S. 168.
62. Vgl. A rne R a e i t h e l , M utter, V ater und W unschm aschinenkinder. In:
D eb atte 4,1985, S. 4 7 -5 4 , hier S. 50.
63. T hom as M e t s c h e r , D e r Friedensgedanke in der europäischen L iteratur. In :
K unst, K ultur, H um anität. Bd. 2, Fischerhude 1984, S. 151; - vgl. Tschingis
A i t m a t o w , D er w eiße D am pfer. Frankfurt/M . 1972.
64. Tschingis A i t m a t o w , M ärchen für M utige. Interview mit Ludwig Janssen.
In: rote blätter 12,1985, S. 48—52, hier S. 50.
65. Vgl. U lrich B e n t z i e n (wie A nm . 8), S. 54.
66. W erner B ä t z i n g , D ie A lpen. N aturbearbeitung und U m w eltzerstörung.
Frankfurt/M . 1984, S. 120.
67. W erner B ä t z i n g (wie A nm . 66), S. 128.
68. W erner B ä t z i n g (wie A nm . 66), S. 128, vgl. S. 46.
69. W erner
B ä t z i n g (wie A nm .
70. U lrich B e n t z i e n
(wie A nm .
66), S.36.
8), S. 96.
71. Vgl. neben B e n t z i e n z . B. H artw ig P e e t z , V om W eiland d er ostbairischen
A lpw irte. In: Zs. d. dt. u. österr. A lpenvereins, 1888, S. 61—72, hier S. 66; —
D e r s . , A lprecht. In: E b d ., 1889, S. 1—18; — John F r ö d i n , Z entraleuropas A lp­
w irtschaft. 2 B de., Oslo 1940/41.
72. P eter R o s e g g e r , M ein W eltleben. Leipzig 1906, S. 215.
73. Vgl. Iring F e t s c h e r , Ü berlebensbedingungen d er M enschheit. M ünchen
1980, S. 60.
74. D . W i l l i e r , G lobal 2000, optimistisch b etrachtet. In: D ie Tageszeitung
(T A Z ) vom 20. 12. 1985, S. 5, bezogen auf einen Z ukunftskongreß in S tuttgart
1985.
75. Iring F e t s c h e r (wie A nm . 73), S. 133.
76. Zit. Iring F e t s c h e r (wie A nm . 73), S. 139 (M EW 20, S. 453).
77. Vgl. W erner B ä t z i n g (wie A nm . 66), S. 11 f., vgl. S. 119 f.
226
Nahrungsmittel und Naturheilkunde
im K o n te x t so zialer In n o v atio n * )
Von Rolf S c h w e n d t e r
Das zentrale Problem dieser meiner Rede sehe ich darin, daß sie,
eingemauert in den Widerspruch zwischen einem Zusammenfluß
dreier für sich schon ausufernder Themen und der knappen Ökono­
mie der Zeit, nur den Extrakt eines Extraktes eines Extraktes abge­
ben kann. Wenn Martin Scharfe, Gerhard Heilfurth folgend, die
Totalität von Volkskunde festmacht (und ich vollziehe hier gleich
die von Scharfe eingemahnte Umstellung der Definition) an den
Lebensäußerungen des Menschen in ihren wirtschaftlichen, sozia­
len und beruflichen Gebilden und Prozessen, in den diesen entspre­
chenden Familien-, Gemeinde-, Betriebs- und Arbeitsformen,
ihren materiellen Objektivationen, wie W ohnweise, Hausbau,
Kleidung, Gerät, Schmuck (und ich muß hinzufügen: Nahrung,
H eilweise), schließlich ihren ideellen Objektivationen, wie Glau­
ben, Kult, Recht, Sitte, Brauch, Kunst (und ich muß hinzufügen:
Wünsche, Initiativen, Innovationen) — so wird daraus ersichtlich,
wie sehr es bei meiner folgenden Rede um ein sprachliches Gebilde
holzschnittartiger Verkürzungen sich handeln muß.
Dies wird schon bei der Skizze der wirtschaftlichen und sozialen
Entwicklungen beginnen, die gleichsam den Ist-Zustand der Nah­
rungsmittelindustrie und des medizinisch-industriellen Komplexes
hervorgetrieben haben, und, als ihre Negation, den Bezug zeitge­
nössischer Subkulturen und Teilkulturen auf Nahrung als Heilung,
auf Heilung als Nahrung. Ich muß nicht nur die zwei Jahrhunderte
alte Geschichte dieser Subkulturen systematisch ausblenden
(Schlagworte: die Metapher des „natürlichen Lebens“ der A uf­
klärer; Naturheilbewegungen des 19. Jahrhunderts; Lebensreform­
bewegung; Jugendbewegung), sondern auch alle Aspekte der
227
Nahrungsmittelvolkskunde, die nicht in die Diätetik einmünden
(von Bereitungsweisen über die Festkultur bis zu den Speisenor­
men), und alle Momente von Naturheilkunde, die nicht mit dem
Einnehmen von Speisen und Getränken vermittelt sind (Anwen­
dung von Wasser, Luft und Licht, von Lehm, Schlamm und äußer­
lich angewendeten Pflanzen, Formen der Körper arbeit, Akupunk­
tur und Shiatsu, schließlich den breiten Bereich der Anwendung
des Wortes, vom Gesundbeten und Segenssprüchen bis hin zur Psy­
chosomatik, deren Vorläufer erstere Formen darzustellen schei­
nen). Und was übrigbleibt, ist immer noch zuviel; nicht zu reden
davon, daß die für die Geschichte der Volkskunde (und dies auch
in ihrer, Dieter Kramer folgenden, Fassung als Subkulturfor­
schung) zentrale Dialektik von Tradition und Innovation ebenfalls
nur fragmentarisch angedeutet werden wird können.
In allen mir bekannten, nicht von besonderen Interessen der Ärz­
teschaft oder der Nahrungsmittelindustrie ausgehenden, idealtypi­
schen Darstellungen wird zunächst von einer Identität von Essen
und Gesundheit ausgegangen. Wer richtig ißt, braucht keinen Arzt:
Soweit der Grundtenor von Hufelands „Makrobiotik“ des späten
18. Jahrhunderts bis hin zu den zeitgenössischen, in sich sehr unter­
schiedlichen Kochbüchern, etwa von George Ohsawa, Maurice
Méssegué oder Barbara Rütting. Neben der Bewahrung vor psychi­
schen Deformationen dient eine im Gleichgewicht befindliche Nah­
rung dazu, die eigenen Abwehrkräfte des menschlichen Körpers
aufrechtzuerhalten, und, sofern bereits gestört, durch zeitweilige
oder dauernde Veränderung des Nahrungsgleichgewichts, sie wie­
derherzustellen. Der wirtschaftliche und soziale Prozeß der bislang
letzten Jahrhunderte hat sich nicht nur nicht in der Richtung dieser
Identität entwickelt, sondern hat sie geradezu in ihr Gegenteil ver­
kehrt.
Das 19. Jahrhundert ist nahrungsmittelgeschichtlich — und ich
folge hierin den Untersuchungen von Günter Wiegelmann, HansJürgen Teuteberg und Roman Sandgruber — unter anderem durch
die folgenden Entwicklungen gekennzeichnet: Industrialisierung;
vorerst „definitive“ Überwindung des Problems des Kalorien­
mangels; relativer Rückgang der Nahrungsmittelkosten im Rah­
men der Gesamtlebenshaltungskosten; mit welchen regionalen
Disparitäten auch immer, Zunahme des Kartoffel-, Weizen- und
vor allem Zuckerkonsums, Abnahme des Hülsenfrüchte-, später
auch des Roggenkonsums; bedeutender Stellenwert von Surro­
gaten (z. B. Margarine); weitgehende Dominanz der „Armen­
228
trilogie“ (Wiegelmann) Kartoffel/Kaffee/Brot; hohes Ausmaß an
Nahrungsmittelverfälschungen (z. B. Brotmehl durch A laun);
Bedeutungsverlust von Hafer und Buchweizen; allmähliches
Ansteigen des Konsums von Fleisch, Obst, Gemüse, Milchproduk­
ten; Entstehung einer Lebensmittelindustrie; Verstärkung der
Rolle des Weltmarkts. Dabei vollzieht sich der industrielle, folglich
kapitalintensive Anteil am Lebensmittel in drei Stufen: a) techni­
sche Behandlung, b) industrielle Produktion herkömmlicher
Lebensmittel, c) Surrogate. Es ist nur noch erforderlich, etwa im
Sinne von Reay Tannahill, aber auch von Francis Moore-Lappè
und Joseph Collins, diese Liste durch das 20. Jahrhundert hindurch
zu verlängern: Vordringen der ausgebleichten, ballaststoffarmen,
denaturierten Lebensmittel bis hin zu ihrem, wie es Ivan Illich nen­
nen würde, „radikalem M onopol“; Erstellung normierter, eher
ästhetischen als diätetischen Normen unterworfener, Nahrungs­
waren; tendenzielle Monopolisierung pflanzlichen Saatguts und tie­
rischen Gen-Bestands (ebenfalls bis hin zum „radikalen M ono­
pol“) ; Ablösung der quasi-kriminellen Verfälschung (obgleich auch
diese, siehe die österreichische Weinproblematik des Vorjahrs,
noch vorkommt) durch die legistisch gefaßte Zunahme von Lebens­
mittelzusätzen — mit tendenziell gleicher Wirkung; Akkumulation
und Konzentration von Lebensmittelkapitalen bis hin zu ihrer
strukturbeherrschenden Wirkung auf der Ebene der Nachfrage;
rigide, weltweite Unterwerfung der Nahrungsmittelproduktion
unter Grundsätze des Kosten-Nutzen-Prinzips. D ie Folge all dessen
ist die Herausbildung einer durchrationalisiert-vereinheitlichten
Weltmarktküche, unter die unterschiedslos aus ihrem regionalen
Kontext herausgerissene Nahrungsmittelversatzstücke subsumiert
werden: Faschierte Laberln und Pommes frites, Backfisch und
Frühlingsrolle, Gyros und Mayonnaise, Bratwurst und Curry, Brat­
hendl und Pizza. In diesem Sinne verflacht sich auch die scheinbare
Vielfalt neu adaptierter nationaler Küchen (die schon ihrerseits
zumeist von der regionalen Herkunft der Speisen abstrahiert
haben) zur nur noch permutierbaren (d. h. die endliche Menge
aneinandergereihter Speisen kombinierenden) Strukturküche.
Noch die Negation dieser Art von vereinheitlichtem Essen äußert
sich aus dieser Sicht als „Bio-W elle“, und der Zeitschrift „Kurs­
buch“ zufolge denkt die Firma M cDonald’s laut darüber nach, ob
sie nicht einen Salat mit „Bio-Dressing“ in ihr Angebot über­
nehmen soll — aus Joghurtpulver und Honigpulver, versteht sich.
D ie voll synthetische Nahrung wäre der konsequente Schritt des
21. Jahrhunderts, wird auch in bestehenden Utopien (z. B. bei
229
Bogdanow) oft genug vorweggenommen, bricht sich vorerst nur
noch an den schwindenden Erdölvorräten - Herstellung und Ver­
wendung des Soja-Fleisches (selbst noch klassisches Surrogat)
deuten die Gestalt der Dinge, die da kommen könnten, überdeut­
lich an.
Strukturell nicht viel anders, ich muß jetzt abkürzen, stellt sich
meines Erachtens die parallellaufende Entwicklung der Heilkunde
zum industriell-medizinischen Komplex dar. Das 19. Jahrhundert
ist nicht nur gekennzeichnet durch das Anwachsen die Gesundheit
betreffender technischer Innovationen und durch die allmähliche
Herausentwicklung der chemischen Industrie, sondern auch durch
die Hegem onie, anders, durch den zunehmend durchgesetzten kul­
turellen Herrschaftsanspruch eines naturwissenschaftlichen Para­
digmas auf dem gesamten Gebiete der Heilkunde, welches an Stelle
einer ganzheitlichen Betrachtung der krankmachenden Lebensum­
stände den Menschen als Objekt seines Blicks in maschinell-fragmentierte Einzelteile zerlegt, um diese vereinzelt wahrgenomme­
nen D efekte und Symptome mittels darauf bezogener Behandlung
in den Griff zu bekommen. Teils sind hiebei fraglos Erfolge erzielt
worden (beispielsweise denke ich an die Erfindung der Antibiotika,
die nichts für ihre Schädlichkeit durch ihren Mißbrauch als alltäg­
liche Universalmedizin können), teils wurden auch Sachverhalte
anderer Herkunft der Wirksamkeit des naturwissenschaftlich­
medizinischen Paradigmas zugeschrieben (etwa die Verlängerung
der durchschnittlichen Lebenserwartung, welche, meinem Kasseler
Kollegen Labisch zufolge, eher der Verbesserung der hygienischen
Bedingungen zu danken ist als dem ärztlichen Eingriff). Das Kran­
kenversicherungssystem , Ende des 19. Jahrhunderts verallgemei­
nert, bringt zwar für den Großteil der Bevölkerung eine erhebliche
Besserstellung der ärztlichen Versorgung, weist jedoch auf die
Bildung jener unbeweglichen Blöcke im 20. Jahrhundert hin, in
welchen es zusammen mit den Ärztekammern, den stetig weiter­
wachsenden pharmazeutischen Konzernen sowie jenen der
Apparatetechnologie und den staatlichen Großanstalten jenes
magische Mehreck bildet, dessen inhumansten Auswuchs bislang
der nationalsozialistische öffentliche Gesundheitsdienst darstellte.
Zunehmend, wie Ivan Illich nachgewiesen hat, mit dem Kurieren
ihrer eigenen Nebenwirkungen befaßt, läßt der Komplex einen
Ausblick auf weiter verfeinerte Fragmentierungen, auf Apparate­
medizin und Gentechnologie offen. W obei sich, dies eine Gemein­
samkeit im Negativen, die Nebenwirkungen der Pharmaka mit
230
jenen der Lebensmittelzusätze vermischen, ergänzt durch die Ein­
flüsse einer unübersichtlichen Menge diverser anderer Schadstoffe
aus anderen Lebenszusammenhängen.
Wir können nun besser verstehen, wie weit sich Gesundheit von
Nahrung, wie weit sich Nahrung von Gesundheit entfernt hat.
Weder wäre es möglich, sich von zeitgenössischen H eilmitteln ohne
Schaden zu ernähren, noch durch den Konsum zeitgenössischer
Nahrungsmittel gesund zu bleiben. Abstrahieren muß ich nur von
einem bedeutsamen Zwischenglied: Nämlich, inwieweit die wirt­
schaftlichen und sozialen Bedingungen der verschiedenen Klassen­
strömungen des Volkes eine Anpassung derselben an die skizzier­
ten Nahrungsgewohnheiten und Heilweisen zwischenzeitlich her­
vorgetrieben haben. Mein Lieblingsbeispiel betrifft mich selbst,
steht allerdings am Rande des Gegenstands: Bei dem Streß meines
Arbeits- und Lebenszusammenhangs wird es wohl noch einige Zeit
dauern, bis ich zum Nichtraucher werden kann. Deutlicher wird es,
wenn Wiegelmann, Braun folgend, konstatiert, die eintönige
Arbeit der Textilarbeiter hätte dazu geführt, diese durch eine
gesteigerte „Leckerhaftigkeit“, also durch starken Zuckerver­
brauch, zu kompensieren, w enn Teuteberg mit Bernhard die Ten­
denz zur künstlichen Kinderernährung bereits im 19. Jahrhundert
in einen Zusammenhang zur Industrialisierung bringen, oder auch,
wenn die Zeitschrift „Spiegel“ flachst, Realität sei eine Illusion, die
durch den Mangel an Alkohol entstehe. Nichtsdestoweniger bleibt
der Zusammenhang von Volksnahrung und wirtschaftlich-ökono­
mischen Rahmenbedingungen eine bedeutsame Arbeitshypothese.
„Die Nahrung ist ein täglich mehrfach verwirklichtes, aber kurz­
lebiges Kulturgut, das von wirtschaftlichen Zuständen und Schwan­
kungen in starkem Maße betroffen wird“ (Wiegelmann).
D ie zunehmende Entfernung von Volksnahrung und Naturheil­
kunde in der gesamtgesellschaftlichen Tendenz reflektiert sich auch
in der Literatur. Zum einen ist festzustellen, daß ihr Zusammen­
hang bei den genannten Autoren, wo ihr Schwerpunkt die Erörte­
rung des 19. Jahrhunderts bildet, auffällig selten thematisiert wird.
Bei Wiegelmann ist einige Male vom Hafer einschlägig die Rede,
einmal von Honig, etwas von der stopfenden Wirkung der Hirse
und der schlaffördernden Wirkung des Lattichs, ausführlicher nur
von den zeitgenössischen Kritiken an der mangelnden diätetischen
Bedeutung der Kartoffel. Teuteberg nennt kurz die Ängste der
sozialen Unterschichten vor der Bereitung von Fisch, Gemüse,
Obst und Milch sowie ebenfalls die Kartoffeldiskussion. Auch
231
Sandgruber geht an mehreren Stellen auf den Disput über die Wir­
kung der Kartoffel ein, einmal auf Kneipps Gerstenkaffee, auf die
Renaissance des Hafers als Gesundheitsnahrung im 20. Jahrhun­
dert, auf den Knoblauchkonsum der verelendeten Ziegeleiarbeiter.
Tannahill, die diesen Zusammenhang von der sumerischen Küche
bis zum Mittelalter deutlich aufrechterhält, erw ähnt neben einer
breiten Auflistung der Verfälschungen, die Zunahme der Rachitis
durch den Gebrauch von Kondensmilch und den auftretenden
Nährmittelverlust durch Weißbrot und weißen Reis.
Nicht, daß es nicht auch schon im 19. Jahrhundert Sub- und Teil­
kulturen gegeben hätte, die dieses Auseinanderdriften bestimmt
negiert hätten: D ie Entstehung der ersten Reformhäuser und vege­
tarischen Restaurants wäre sonst nicht erklärbar. Im Verlauf des
20. Jahrhunderts beginnt das skizzierte überwältigende Ausmaß
der Entfernung Subkulturen hervorzutreiben, die den Zusammen­
hang von Nahrungsmittel und Naturheilkunde wieder thematisie­
ren - bis hin zur Entstehung einer „Gesundheitsbewegung“ in den
späten siebziger Jahren, die alternativ zu den bundesdeutschen
Arztetagen Gesundheitstage organisiert, und der sich folgerichtig
die Frage gegenwärtiger und zukünftiger sozialer Innovationen
stellt. Durch die teilweise Übernahme ihrer abweichenden Normen
in populärwissenschaftliches Schrifttum und Lebenshilfehand­
bücher sickert ihr Gedankengut auch teilkulturell in andere Klas­
senströmungen der Bevölkerung ein (wie es die Nahrungsmittel­
volkskunde für das 19. Jahrhundert hinsichtlich der verbreiteten
Kochbücher von Henriette Davidis und Katharina Prato nachge­
wiesen hat). Dabei verliert sie manche ihr anhaftende sektiereri­
sche Züge (etwa die vollständige Ablehnung des Fleischkonsums in
der vegetarischen Bewegung). Schließlich erreicht sie über die
Chiffren der Selbsthilfe und der Selbstmedikation, auf welch wider­
sprüchliche Weise auch immer, die Weltgesundheitsorganisation,
deren einschlägige Veröffentlichungen wiederum zur Stärkung der
Gesundheitsbewegung herangezogen werden.
Es ist naheliegend, daß in einer historischen Situation, die, wie
skizziert, von einer extremen Fragmentierung des Menschen, sei­
nes Körpers wie seiner Seele, und seiner Lebensbereiche des A ll­
tags ausgeht, die subkulturelle Negation von ganzheitlichen Nor­
men auszugehen bestrebt ist. Dabei überlagern sich traditionelle
Kenntnisse der Erfahrungsheilkunde und zeitgenössische For­
schungen abweichender Medizin, und dies in einer W eise, die es
uns vorerst nur gestattet, in Arbeitshypothesen zu sprechen, um
232
die beiden naheliegenden Fallen zu vermeiden, von welchen gerade
auch die Geschichte von Volkskunde/Ethnologie/empirischer Kul­
turwissenschaft gezeichnet worden ist: D ie Verklärung des Alten
bis in eine „richtige“ Vorzeit humanen Lebens einerseits, der
umfassende Ideologieverdacht gegenüber einem als irrational-voraufklärerisch-vormodern wahrgenommenen Alten andererseits. In
diesem Sinne sind auch meine nächsten Ausführungen mit der
gebotenen Vorsicht aufzunehmen.
D ie ganzheitliche Wahrnehmung des gesunden Menschen geht
letztlich, und dies so gut wie universal, von Gleichgewichtsvorstel­
lungen aus; die richtige Nahrung befindet sich im Gleichgewicht,
Krankheiten sind Störungen des Gleichgewichts, und Heilnahrung
dient seiner Wiederherstellung. Paradigmatisch hierfür ist die chi­
nesische (später auch japanische) Auffassung einer Gleichge­
wichtsdialektik vom heißen, sonnigen, zentripetalen Yang und vom
kalten, nassen, zentrifugalen Yin (es können unschwer jedem die­
ser Begriffe mehrere hundert weitere zugeordnet werden). Wie
Stephan Pâlos in seiner „Chinesischen Heilkunde“ noch im Vorjahr
nachgewiesen hat, hat diese Auffassung, ungefähr 4000 bis 5000
Jahre alt, auch für die zeitgenössische chinesische Heilkunde nicht
an Bedeutung verloren. Nun ist mir sowohl klar, daß eine Gleichge­
wichtsdialektik nicht hinreicht, alle Phänomene der Welt zu erklä­
ren zu versuchen, will aber hier nicht meine im „Kursbuch 53“ getä­
tigten Ausführungen des Verhältnisses zwischen Gleichgewichts­
dialektik und Widerspruchsdialektik wiederholen. Auch würde ich
zum anderen davor warnen, die ostasiatische Gleichgewichtsdia­
lektik vorschnell dem Bereiche magischen Denkens zuzuschlagen
und diese dadurch abzuwerten (auch wenn dies für manche ihrer
M omente, etwa die, die im patriarchalischen Gewände einherstol­
zieren, fraglos gilt). Es finden sich nämlich viele auf den ersten
Blick überraschende Koinzidenzen zu naturwissenschaftlichen
GleichgewichtsvorStellungen. Beim Vermonter Naturheiler Jarvis
tritt eben dasselbe Gleichgewicht in den Kategorien von „sauer“
und „alkalisch“ auf. Auch erwähnte dieser, wie auch die Makrobio­
tik George Ohsawas, jenen Zusammenhang mit den Wirkungen
des Sympathikus und des Parasympathikus, die der Wiener Arzt
Walther Birkmeyer in einen kohärenten Zusammenhang mit der
alten Yin/Yang-Lehre verdienstvollerweise gebracht hat.
Es ist mir klar, die Gültigkeit der Arbeitshypothese unterstellt,
daß hiermit die Probleme erst beginnen. Tannahill hat in ihrer
„Kulturgeschichte des Essens“ nachgewiesen, daß die arabische
233
Weiterentwicklung der Lehre Galens zur mittelalterlichen SalernoDiät mit der Yin/Yang-Lehre weithin vergleichbar ist - dennoch
scheiterte sie (möglicherweise auch an einer Rigidität, die Ohsawas
reiner Getreide-Diät vergleichbar wäre: „Wer alle diese Speisen
gehorsam mied, dem blieb nicht mehr viel zu essen übrig“ —Tanna­
hill). Auch ist abzusehen — und auch in der Wirklichkeit eingetre­
ten - , daß ein endloser Diskurs stattfinden wird, welche Speisen,
Getränke, Gewürze und sonstigen Lebensumstände nun glücklich
Yang und welche Yin sind.
Hiebei ist mir bei meiner Arbeit (wie auch bei meinen halbherzi­
gen Bemühungen um eine entsprechende Lebenspraxis) aufgefal­
len, daß die Gleichgewichtshypothese eher eine Hilfe als ein Hin­
dernis darstellt. Zum einen spielt beispielsweise das Klima eine
gewichtige Rolle bei der Yin/Yang-Zuordnung, wenn etwa Ohsawa
gegen Jarvis polemisiert, daß dessen nahezu allheilmittelhafte
Anwendung einer Mischung von Honig und Obstessig zu einem
Yin-Übergewicht führe, so ist zu bedenken, daß das Gleichgewicht
in „einem der klimatisch unbeständigsten Gebiete der Erde“ (Jar­
vis) anders aussehen mag als in Japan. Zum anderen geht aus einer
Zusammenschau aller von mir exemplarisch herangezogenen
Naturheilbücher hervor, daß — bei allen Unterschieden im Detail
— kein Nahrungsmittel etwa als „heilunwürdig“ ausgegrenzt wird,
daß jedoch ihr Verhältnis zueinander in quantitativer und qualitati­
ver Hinsicht eine entscheidende Rolle spielt.
A n dieser Stelle sei mir ein kurzer methodologischer Exkurs
gestattet. In meinem Bewerbungsschreiben habe ich unter Bezug
auf Georges Devereux angeführt, daß es mir vorrangig darum
ginge, strukturelle Ähnlichkeiten (und Widersprüche) in den Vor­
dergrund zu stellen,unabhängig zunächst von einer raum-zeitlichen
Zuordnung oder einer vorschnellen Qualifizierung des Mediums.
Gleiches gilt für den hier betrachteten Gegenstand. Vor mir lagen
bei der Abfassung dieses Vortrags Naturheillehren über China
(Pâlos), aus europäisiert japanischer Sicht (Ohsawa, Abdessera),
aus Vermont (Jarvis), aus der Gascogne (M éssegué), eine bundes­
deutsche Kräuterfibel (K ölbl), eine Dissertation über niederöster­
reichisches Wenden (Hannelore Fielhauer), ein deutsch-österreichi­
sches Lebenshilfebuch aus den späten zwanziger Jahren (Maria
Mathilde Mandls „Heim von H eute“), eine britische Kultur­
geschichte (Tannahill) und einige unorthodoxe ärztliche Ratgeber.
Infolge der Kürze der Zeit, mußten noch viele Medien wegfallen:
Zu denken wäre etwa an Berichte von Gewährspersonen, Anwei­
234
sungen von Hausärzten, Speisekarten reformierter Restaurants,
literarische Kurzgeschichten, Zeitungsausschnitte, Statistiken
alternativer emährungsökologischer Institute, neurotische Abnei­
gungen psychiatrischer Patienten — um nur einiges zu nennen. Um
zu versuchen, einiges im Zusammenhang zu denken und in einen
gesamtgesellschaftlichen Kontext zu stellen, muß meines Erachtens
zunächst das Feld so weit wie möglich ausgedehnt werden, als
„Rhizom“AVurzelwerk, wie es Deleuze/Guattari nennen würde,
worin, im Sinne Paul Feyerabends, „alles möglich ist“.
Kehren wir zum Gegenstand zurück. Bei allen historischen und
regionalen Ausdifferenzierungen, zum ersten, stoßen wir auf eine
Reihe von Nahrungsmitteln, deren heilende Wirkung universale
Geltung zu haben scheint. Dies gilt beispielsweise für den Knob­
lauch, den A pfel, den Kren. Zum zweiten, im Gegensatz dazu, gibt
es sehr viele Nahrungsmittel, deren Heilwirkung im einzelnen
unbestritten ist. D ie Kartoffel etwa wird nicht nur, wie Sandgruber
dokumentiert hat, zum einen vom Vorarlberger Pfarrer Weizen­
egger abgelehnt, wie auch von den Makrobiotikern Hufeland und
Ohsawa, sondern findet sich auch, zum anderen, in der Arzneimit­
telsammlung des Li Shih-Chen Ende des 16. Jahrhunderts als Mittel
gegen Magen- und Darmkrankheiten und in den Diätselbstversu­
chen des dänischen Ernährungsforschers Hindhede. Vergleichbare
Kontroversen betreffen das (überwiegend positiv gewertete)
Getreide, das Salz, den Kohl, wie eine Reihe von anderen Gemüse­
arten, auch das Fleisch (und hier wiederum nach Tierarten ausgie­
big differenziert). Hier müßte im Verlauf der weiteren Untersu­
chung auf jene historischen, regionalen, ideologischen und quanti­
tativ-qualitativen Momente eingegangen werden, die mit jenen
Ausdifferenzierungen zu tun haben könnten. A uf die letzteren
Momente will ich schon hier in der gebotenen Kürze eingehen:
Wenn der Konsum von Nahrungsmitteln und die Naturheilkunde
der Tendenz nach identisch sind (eine Hypothese, die in einem gro­
ßen Teil der von mir herangezogenen einschlägigen Literatur bestä­
tigt wird), so ist auf die Nebenwirkungen der Nahrungsmittel
ebenso einzugehen, wie dies in einer verantwortlichen pharmakolo­
gischen Literatur hinsichtlich der Nebenwirkungen anderer Sub­
stanzen mit dem Anspruch von Heilmitteln der Fall sein müßte. Die
Heilwirkung der Karotte wird immer wieder hervorgehoben — es
sind Fälle von Karottenvergiftung bekannt geworden. Ohsawa hat
auf die Heilwirkung des Reisfastens wiederholt hingewiesen - den­
noch beging er 1966 Suizid, in dem er längere Zeit ausschließlich
235
Reis zu sich nahm. Eine Überdosis von Zwiebeln kann, Tannahill
zufolge, Anämie, eine Überdosis von Spinat und Rhabarber N ie­
rensteine, eine Uberdosis von Kohl Verdauungsstörungen und
Kropf hervorrufen.
Dieses Verhältnis von Menge und Qualität der meisten Speisen
ist meines Erachtens jenes Moment, das meine fragmentarischen
strukturellen naturheilkundlichen Erörterungen wiederum mit der
europäischen Ethnologie/Kulturanthropologie zusammenfuhrt.
D a, um die ostasiatische Metapher des Gleichgewichts erneut zu
strapazieren, Speisen durch ihre Kombination, durch ihre Berei­
tungsweise, durch ihre Abstimmung mit Gewürzen „yinnisiert“
oder „yangisiert“ werden, wird so das heilende Gleichgewicht (wieder-)hergestellt, auch wenn es in der ursprünglichen Speise nicht
vorhanden gewesen sein sollte. Und hiefür gibt es quer durch die
Geschichte und quer durch die Welt reichhaltige Belege — und dies
gerade bei Ethnien, die von ostasiatischer Gleichgewichtsdialektik
keine Ahnung gehabt haben können. Vielmehr dürfte es sich hier
um eine Erfahrungsgastronomie/Erfahrungsheilkunde gehandelt
haben, die Römer, Inder, Alpenbewohner und Angehörige bots­
wanischer Stämme gleichermaßen dazu gebracht hat, Hauptnah­
rung aus Getreide mit eiweißhaltigen Hülsenfrüchten zu ergänzen,
wozu noch, wenn möglich, eine Zuspeise aus Gemüse, Obst und/
oder Fleisch bzw. Milchprodukten kam. Ähnliche Gesichtspunkte
können beispielsweise geltend gemacht werden:
— für die Neutralisierung verdauungsstörender Gemüse durch ver­
dauungsfördernde Gewürze;
— für die Neutralisierung von Fleischspeisen in Eintöpfen durch
Gemüse und Früchte mit entgegengesetzten (realen oder zuge­
schriebenen) Eigenschaften;
— für den ergänzenden Stellenwert gesäuerter (oder auch vergore­
ner) Gemüse, Früchte oder Milchprodukte.
Hier wäre, und damit will ich diesen Aspekt meines Vortrags
abschließen, meine Arbeitshypothese, daß ein großer Teil des
bereits in den vorigen Jahrhunderten zusammengetragenen eth­
nographischen Materials über Nahrungsmittelherstellung unter
diesem Gesichtspunkt weitertreibend zu interpretieren wäre.
Besonderes Interesse käme hiebei selbstredend den Differenzen
und Brüchen zu: Jenen Kochrezepten jener Ethnien etwa, die
in die vorliegende Arbeitshypothese überhaupt nicht hineinpassen
würden.
236
Ich bin, dies zur Erinnerung, vor der Andeutung der sozioökonomischen Lage in den bislang letzten beiden Jahrhunderten, von
einer weitgehenden Identität von Essen und Heilung/Gesundheit in
Teilen der alternativen Darstellungen ausgegangen und will dies
noch in drei weiteren Beispielen kurz belegen, die mit der ostasiatisch-makrobiotischen Metapher nichts zu tun haben — schon
um nicht der gegenstandsbezogenen Monomanie geziehen zu wer­
den. Dabei will ich es mir nicht zu einfach machen und deshalb drei
relativ extreme Beispiele bringen:
Konrad Kölbls Kräuterfibel, 1983 in der 20. Auflage erschienen,
wie der bereits erwähnte Li Shih-Chen ein Kompendium von Dut­
zenden historischen Kräuterbiichem, ist an diätetischen Fragen nur
begrenzt interessiert: Von ihren 500 Seiten handeln vielleicht sechs
über Diätetik, und auch die sind eher unbalancierte kohlehydrate­
gegnerische Fleischdiäten nach der Mode der sechziger Jahre. D en­
noch finden sich in ihrem Verzeichnis der heilwirkenden Kräuter
4 Getreidearten, 19 Obstarten, 20 Gemüsearten und 25 eindeutige
Küchenkräuter sowie die altehrwürdige Fleischbouillon. Bei der
Beschreibung der Krankheiten und der diesen angemessenen H eil­
kuren folgen noch die bislang fehlenden Fische und Milchprodukte,
wie auch weitere Getreide, Früchte und Gemüse.
Genau umgekehrt bei Maurice Méssegués „Die Natur hat immer
recht“, welches nach demselben Matrizenprinzip Nahrungsmittel/
Krankheiten aufgebaut ist. Er scheint eher an allem desinteressiert,
was nicht unmittelbar in die Küche gehört: „Eigentlich sollte in den
Apotheken Gemüse verkauft werden.“ Oder: „. . . daß die Sup­
penschüssel auf dem Familientisch allen Medikamenten dieser
Erde ebenbürtig ist. Sie ist die Quelle der Gesundheit.“ Auch seine
Mini-Enzyklopädie aus der Sicht der Gascogne (Méssegué wird
nicht müde, dies zu betonen) umfaßt wenigstens 20 Gemüsearten,
11 Obstarten und 13 eindeutige Küchenkräuter; einige Fleisch-,
Getreide- und Milchproduktarten folgen noch später, wie auch
Honig und Tee.
Schließlich ließe sich die Homöopathie (ich folge hier der Dar­
stellung von Clemens von Bönninghausen), der Begriffsverwendung von Theodor Adorno, Max Horkheimer und Ulrich Sonne­
mann sehr frei folgend, als „Negative Diätetik“ bezeichnen. Die
Homöopathie verspricht sich bekanntlich nichts von einer richtigen
Nahrung zur Wiederherstellung von Gesundheit, tritt vielmehr für
eine reine Anwendung des nach homöopathischen Grundsätzen
237
gewonnenen Arzneiprinzips ein. Um so eindrucksvoller ist ihre
Bestätigung obiger Hypothese gerade durch ihre Ablehnung für
medizinisch intendiertes Handeln: D ie homöopathische Diät ver­
schafft keine Gesundheit — entsprechend muß alles entfernt wer­
den, was nur irgend arzneilich wirken kann. Arzneilich wirken kön­
nen aber nach homöopathischer Auffassung alle Gewürze, alle
Gemüse, Kaffee, Tee, alle alkoholischen Getränke, ein großer Teil
der Milchprodukte, ein Teil der Fisch- und Fleischarten, Eier,
Honig und ein großer Teil der Früchte, weswegen sie von der
homöopathischen Diät für die Dauer der homöopathischen
Behandlung verboten werden.
Nachdem ich solcherart versucht habe, wenn auch im Schweins­
galopp, meine Hypothese Ihnen plausibel zu machen, will ich im
letzten Schritt bestrebt sein, jene Synthese aus der gesamtgesell­
schaftlichen Entwicklung auseinandertreibend-monopolisierender
Weltmarktküche, wie industrialisierter Medizin, und der subkultu­
rellen Wiederherstellung der Einheit von Nahrung und Heilung der
Form nach zu bilden, aus der sich ihr Kontext sozialer Innovatio­
nen, die den Erkenntnisstand (und vor allem die zukünftigen
Erkenntnis- und Praxismöglichkeiten) der Gesundheitsbewegung
auszubauen erlauben, auch letztere nur eine in teilkulturellen
Inseln verbleibende Episode darstellen würde, wie es zeitweilig bei
den Anhäger(inne)n Kneipps oder der Lebensreformbewegung der
Fall war. Dabei ist mir bewußt, daß diese, selbstredend hierin nur
exemplarisch zu führende, Erörterung folgenreich für die Diskus­
sion des Selbstverständnisses von Volkskunde/europäischer Ethno­
logie/Kulturanthropologie/Subkulturforschung sowie für die dar­
aus folgende Berufsfelddiskussion sein könnte.
Es kann nun in der Eile nicht meine Aufgabe sein, gleichsam eine
Zukunftswerkstatt mit mir selbst durchzuführen (wiewohl ich für
eine zukunftsorientierte Kulturanthropologie die Zukunftswerk­
statt eine vortreffliche, neu hinzuzufügende, Methode halte), und
die Totalität jener sozialen Innovationen, die sich aus der subkul­
turell intendierten Einheit von Nahrung und Heilung ergäben, aus­
zuführen. Unsystematisch angedeutet, denke ich beispielsweise an
— symptomübergreifende Selbsthilfegruppen, die sich auf dieser
Basis zusammenfinden;
- Anreicherung von bereits bestehenden Gesundheitsläden mit
gastronomischen Aktivitäten im Sinne einer Gleichgewichts­
küche;
238
— alternative Forschungs- und Ausbildungseinrichtungen mit
Schwerpunkten in der Verbindung von Nahrung und Naturheilkunde;
— naturheilkundliche Bildungsnetzwerke im Sinne der Ivan Illichschen Entschulungsdiskussion;
— im Falle eines Wiederaufgreifens der Volksküchen eine recht­
zeitige und grundlegende Integration naturheilkundlicher Über­
legungen;
— undogmatische Mischungen aus Kochbuch und Ethnographie.
Ich bin mir, wie gesagt, dessen bewußt, daß diese kleine Liste
weder mehr ist als die Andeutung der Richtung meines Denkens
noch den Anspruch auf grundlegende soziale Innovationen erhe­
ben kann. Doch nehme ich an, daß auch schon diese wenigen
Bemerkungen veranschaulichen können, wie ich diesen Aspekt
europäischer Ethnologie verstehe. Dabei versteht sich diese Über­
legung auch insofern als exemplarisch, als sie unschwer auf die
ideellen und materiellen Obj ektivationen so gut wie aller Bereiche
des Alltagslebens ausgedehnt werden könnte, sei es etwa auf das
Wohnen der Zukunft oder auf neue Feste.
Sogleich von der Hand gewiesen werden kann der Verdacht, es
würde sich um eine undurchführbare Utopie handeln. Zwar liegt
die Annahme nahe, eine solche oder ähnliche Abfolge sozialer
Innovationen werde die (ohnehin schon bestehenden) Konflikte
zwischen organisierter Ärzteschaft, wie anderen Gliedern des
medizinisch-industriellen Komplexes verstärken, doch gibt es auch
Indikatoren in entgegengesetzter Richtung. Wallnöfer zufolge
wenden 60% der Ärzte zumindest gelegentlich erfahrungsheilkundliche Verfahren an. Nach Angaben der Weltgesundheitsorga­
nisation (WHO) werden, die Vorsorge nicht miteingerechnet, 80%
der Krankheiten im Vorfeld ärztlicher Konsultationen geheilt, sei
es durch Selbstmedikation, Familien- oder Nachbarschaftshilfe,
häufig ebenfalls auf erfahrungsheilkundliche Weise. A uf dieser
Ebene bewegen sich auch die Vorschläge der WHO, soweit sie sich
auf einen verstärkten Ausbau von Selbsthilfegruppen beziehen:
Beispielsweise erwähne ich aus dem Umfeld der europäischen
Regionalorganisation die Bluthochdruckselbsthilfegruppen in
Kroatien (25 Klubs mit ungefähr 1000 aktiven Mitgliedern), die
Gesundheitsklubnetzwerke in Südungam (vor allem in Pécs und
Baranya) und die Bluthochdruckselbsthilfegruppen in Utrecht in
den Niederlanden.
239
Stuart Conger hat um 1970 soziale Erfindungen als neue Gesetze,
Organisationen oder Vorgehensweisen, durch die das Verhältnis
der Menschen zu sich selbst und untereinander verändert wird,
definiert. Serge Moscovici zufolge, gibt es zu Beginn einer Innova­
tion stets eine kleine Gruppe, eine aktive Minderheit —selbst wenn
sie auf Bedürfnisse der Mehrheit Antworten geben kann. Robert
Jungk und Norbert Müllert wiesen darauf hin, daß die Bedeutung
der sozialen Weiterentwicklung der bestehenden Gesamtgesell­
schaften nicht erkannt und damit die mögliche Rolle der sozialen
Innovationen bei ihrer Verbesserung unterschätzt worden ist. D ie
Rolle sozialer Innovationen ist allerdings meines Erachtens einfa­
cher in Paradigmen zu bestimmen, die von der Möglichkeit eines
linearen Fortschritts ausgehen. Daß die geschichtliche Wirklichkeit
als komplexer angesehen wird, daß von einer Dialektik von Tradi­
tion und Innovation auszugehen ist, verbindet die europäische Eth­
nologie mit den zeitgenössischen alternativen Bewegungen.
Wenn Leopold Schmidt Volkskunde als Wissenschaft vom Leben
in überlieferten Ordnungen bestimmt hat, wäre es bloß eine mecha­
nische Negation, europäische Ethnologie/Kulturanthropologie als
Wissenschaft vom Leben in sich verändernden Ordnungen zu defi­
nieren. A uf unseren Gegenstand bezogen, erweist sich die Dialek­
tik gerade darin, daß nicht unwesentliche Momente der I n n o v a ­
t i o n gerade darin bestehen, t r a d i t i o n e l l e Verhaltensweisen in
gastronomischer und naturheilkundlicher Hinsicht wiederherzu­
stellen, die zu anderen Zeiten und an anderen Orten praktisch
geworden waren. In diesem, aber nur in diesem Sinne ist das D ik­
tum des jüngst verstorbenen Grazer Volkskundlers Hanns Koren
zu radikalisieren, daß Tradition gleichzeitig Hilfe und Hemmnis
sei, daß das Beharren auf ihr unabhängig vom Wahrheitsgehalt
ebenso verhängnisvoll ist, wie der Verzicht auf eine Wahrheit
sinnlos, weil sie uns im Kleid der Tradition begegne. Freilich muß
vor einer vorschnellen bloßen Feier des Vergangenen gewarnt wer­
den; nicht nur, weil die Volkskunde ihrerseits lange genug auf
diesem unabhängig vom Wahrheitsgehalt zu beharren geneigt war,
sondern auch, um nicht bei jenem fraglos sympathischen Phan­
tasma eines neusteinzeitlichen Paradieses zu verbleiben, wie es mit
unterschiedlichen Akzentsetzungen Marshall Sahlins, Ernest
Bornemann oder Paul Goodman an ihre imaginäre Höhlenwand
gemalt haben: Ein ideelles Gesamtvolk (präziser: ein ideeller
Gesamtstamm), wo optimale Versorgung bei geringer Arbeitszeit
erfolgt ist, wo keine sexuelle Unterdrückung bestanden hat, wo
240
das Wünschen noch geholfen hat, wo Hans-Peter Duerrs Hexen
fliegen konnten, und wo eben auch Rolf Schwendters Einheit von
Nahrung und Naturheilkunde bestanden hat. Gleichzeitig betrifft,
mit derselben Metapher, die Warnung auch jede andere Richtung,
die Innovation vor allem als Anpassung an den Vollzug technologi­
scher Innovationen versteht, und, wie es im Kampf um bzw. gegen
die Atomkraftwerke ja wörtlich geschehen ist, reflektierenden
Kritikern solcher Entwicklungen das Streben nach der „Steinzeit“
unterstellt. Unseren Gegenstand betreffend, würde dies bedeuten,
über soziale Innovationen nur noch als Nachvollzug der Nahrungs­
mittelindustrie und des medizinisch-industriellen Komplexes
nachzudenken - vielleicht noch als Vorarbeit zur Werbung von
McDonalds oder Hoechst, um die seinerzeit geäußerten Überle­
gungen des Kollegen Riedel passend zu verlängern.
Wenn Roland Narr die Volkskunde als kritische Sozialwissen­
schaft zu Recht in der Gleichzeitigkeit der Vorwegnahme einer
„gelungenen Gesellschaft“ und in der Diagnose der antagonisti­
schen Gesellschaft gesehen hat, ist dies nur möglich, wenn der
Gegenstand im Detail sich angeeignet wird, bis ein Netz, wie oben
skizziert, von Wünschen, M öglichkeiten, Objektivationen und Kri­
tiken entstanden ist. Wenn die soziale Innovation oft genug im
Abweichen, im Divergenten, im geschichtlich Überholten, im
Gewünschten, im Verworfenen und Beiseitegeschaufelten gefun­
den wird, ist damit, dies haben Rudolf Schenda unter Bezug auf
Matthias Zender und Ina-Maria Greverus unter Bezug auf Herbert
Gans, Stanley Diamond und mich selbst konstatiert, die Kritik der
je eigenen Gesamtgesellschaft verbunden. „Die Beziehung zwi­
schen Subkulturen und der Gesamtkultur, zwischen Teilsystemen
und dem Gesamtsystem der Gesellschaft gehört zu den zentralen
Fragestellungen des Faches, da die Antwort auf diese Fragen über
die Chancen der Veränderung der Gesellschaft entscheidet“ (Her­
mann Bausinger).
D iese angedeutete Sicht der europäischen Ethnologie hätte aber
auch einschneidende berufspolitische Konsequenzen. Sie über­
schreitet die angestammten Grenzen der Forschung, Lehre und
Museumspädagogik. Sie berührt das Feld der Sozialpädagogik und
Sozialarbeit, der sozialen Kulturarbeit, der Leitung von Zukunfts­
werkstätten, der Bildungskoordination, der Literatur, und —
warum nicht? — der Köche/Köchinnen und der Heilpraktiker/Heilpraktikerinnen. Doch dies sei nur am Rande erwähnt.
241
Ausgewählte Literatur:
Michel A b e h s e r a , Zen-K ochkunst. W eilheim o. J.
W ilhelm A b e l , M assenarm ut und H ungerkrisen im vorindustriellen E u ro p a. 1974.
C laude A u b e r t , D as große Buch d er biologisch-gesunden E rnährung. M ünchenZ ürich 1980.
H erm ann B a u s i n g e r , Ut z J e g g l e , G ottfried K o r f f , M artin S c h a r f e , G ru n d ­
züge der V olkskunde. D arm stadt 1978.
H erm ann B a u s i n g e r , V olkskunde. Tübingen 1979.
Clem ens von B ö n n i n g h a u s e n , D ie H om öopathie. G öttingen 1979 (R ep rin t).
Gilles D e l e u z e , Felix G u a t t a r i , Rhizom . B erlin 1976.
G eorges D e v e r e u x , A ngst und M ethode in den V erhaltensw issenschaften. M ün­
chen o. J. (1973).
Klaus G e i g e r , U t z J e g g l e , G ottfried K o r f f (R e d .), A bschied vom V olksleben.
Tübingen 1979.
Ina-M aria G r e v e r u s , K ultur und Alltagsw elt. M ünchen 1978.
Stephan H a t c h , Ilona K i c k b u s c h (H gg.), Self-help and health in E urope.
K openhagen 1983.
Ivan I l l i c h , D ie Enteignung d er G esundheit. R einbek 1976.
D.
C. J a r v i s , 5 x 20 Jahre leben. 19. A ufl. B ern -S tu ttg art 1971.
R obert J u n g k , N o rb ert M ü l l e r t , Z ukunftsw erkstätten. H am burg 1981.
K onrad K ö l b l , K räuterfibel. 20. A ufl. G rünw ald 1983.
D ieter K r a m e r , W em nützt V olkskunde? In: Zeitschrift für V olkskunde 66,1970,
S. 1 ff.
R olf L i n d n e r , D ie unbekannte Sozialwissenschaft. In: ästhetik und kom m unikation, 42, Jg. 11, S. 97 ff.
M aria M athilde M a n d l (H g.), D as H eim von heute. Leipzig-W ien 1928.
M aurice M é s s e g u é , D ie N atu r hat im m er recht. F ran k fu rt-B erlin -W ien 19752.
G eorges O h s a w a , Z en-M akrobiotik. H am burg o. J.
Stephan P â l o s , Chinesische H eilkunst. W eilheim 1985.
R om an S a n d g r u b e r , D ie A nfänge d er K onsumgesellschaft. W ien 1982
R om an S a n d g r u b e r , D ie Einführung der K artoffel in Ö sterreich. In: E rnst
H inrichs, G ün ter W iegelm ann (H gg.), Sozialer und kultureller W andel in der
ländlichen W elt des 18. Jahrhunderts. W olfenbüttel 1982, S. 163 ff.
R olf S c h w e n d t e r , L evitations-Ü bungen. Z u r R ealutopie einer befreiten T ech­
nik. In: K ursbuch 53,1976, S. 73 ff.
S p i e g e l 49, 1985, S. 8 3 ff.
R eay T a n n a h i l l , K ulturgeschichte des Essens. W ien-B erlin 1973.
H ans-Jürgen T e u t e b e r g , D ie N ahrung d er sozialen U nterschichten im späten 19.
Jahrhundert. In: D ieter Langewiesche, Klaus Schönhoven (H gg.), A rb eiter in
D eutschland. P aderborn 1981, S. 182 ff.
242
H ans-Jürgen T e u t e b e r g , B e r n h a r d , W andel d er K indernahrung zur Z eit der
Industrialisierung. In: R eulecke, W eber (H gg.), Fabrik — Familie - Feierabend.
W uppertal 1978, S. 185 ff.
H ans-Jürgen T e u t e b e r g , W ie ernährten sich A rb eiter im Kaiserreich? In: W erner
C onze, U lrich E ngelhard (H gg.), A rbeiterexistenz im 19. Jahrhundert. Stuttgart
1981, S. 57 ff.
H einrich W a l l n ö f e r , D eine G esundheit. W iesbaden 1973.
G ünter W i e g e l m a n n , Tendenzen kulturellen W andels in d er V olksnahrung des
19. Jahrhunderts. In: D ieter Langewiesche, Klaus Schönhoven (H gg.), A rbeiter
in D eutschland. P aderborn 1981, S. 171 ff.
G ünter W i e g e l m a n n , Alltags- und Festspeisen. M arburg 1967.
G ünter W i e g e l m a n n , D e r W andel von S p eisen-und Tischkultur im 18. Jahrhun­
dert. In: E rnst H inrichs, G ü n ter W iegelm ann, Sozialer und kultureller W andel in
der ländlichen W elt des 18. Jahrhunderts. W olfenbüttel 1982. S. 149 ff.
*) V ortrag, gehalten am 9. Jän n er 1986 am Institut für V olkskunde der Universi­
tät Graz.
243
Chronik der Volkskunde
Kleidung — M ode — Tracht: Österreichische V olkskundetagung
vom 26. bis 29. M ai 1986 in Lienz/Osttirol
D as Them a der diesjährigen V olkskundetagung versprach, ein weites und interes­
santes Forschungsspektrum zu beleuchten. D em entsprechend groß w ar auch das
Echo: 142 T eilnehm er aus fünf N ationen fanden sich in der O sttiroler H auptstadt
ein. Schon aus dem Program m w urde jedoch ersichtlich, daß eine B alance zwischen
den drei Begriffen (K leidung - M ode — T racht) auf G rund des Ü bergew ichts des
letzten nicht gehalten w erden konnte.
Im E röffnungsreferat startete W olfang B rückner (W ürzburg) den V ersuch, sich
dem Phänom en M ode und T racht zu nähern. E r verknüpfte sie durch eine gem ein­
sam e E ntstehungszeit (18. Jh .), die „m it dem E n d e der europäischen Gesellschafts­
ordnung“ (Z itat B rückner) zusam m enfällt. D e r R eferen t fordert, daß nicht M ode
und T racht, sondern B ekleidungsverhalten, das sich in sozialen Schichtenm odellen
äußert und durch einen hohen Stellenw ert bestim m t ist, von der Forschung u n ter­
sucht werde.
D er erste V orm ittagsblock w ar durch them atisch recht unterschiedliche B eiträge
charakterisiert: Z unächst referierte der Innsbrucker Em eritus K arl Ilg über „wellen­
förmige Bewegungen in M ode und T rach t“ , eine D arstellung d er historischen E n t­
wicklung der K leidung von den R öm ern und G erm anen ü b er K arl den G roßen bis
zur erneuerten T racht des 20. Jahrhunderts.
N ach ihm erklärte F ranz Lipp (L inz), der seinen V ortrag als B eitrag eines P rakti­
kers verstanden wissen w ollte, mit k onkreten B eispielen seinen Zugang zu Begrif­
fen, wie T racht, T rachtenm ode, M odetrachten und M ode.
M argot Schindler (W ien) gab einen Ü berblick ü b er rezente D iskussionen in der
Kleidungsforschung und berichtete von ihrer A rb eit an einer österreichischen Textilund T rachtenbibliographie. A u f ihren A ufruf, N achrichten ü b er schwer zugängli­
ches M aterial dem Ö sterreichischen M useum für V olkskunde in W ien zukom m en zu
lassen, sei auch hier hingewiesen.
D en A bschluß des gedrängten V orm ittagsprogram m s gestaltete R oland G irtler
(W ien), der durch G ew änder der M uße ein Funktionsäquivalent der K leidung bei
A deligen, Z uhältern und Sandlern herstellte.
T heoretische Beschäftigungen mit der T hem atik versprachen die R eferate des
N achmittags: E dith H ö ran d n er (W ien) beschreibt die Kleidungsforschung als
„sowohl geschichtlich orientierte als auch gegenw artsbezogene K ulturforschung“ :
244
Es gelte, den Z eichencharakter, em blem atische Funktionen und die K odierung der
K leidung zu untersuchen; auch in Ö sterreich sei eine T rendw ende zu beobachten.
D ie R eferentin schlägt einen riesigen A ufgabenkatalog auf und dokum entiert
T rendw enden, Schw erpunktsetzungen und Forschungsfelder in der K leidungsfor­
schung.
E lisabeth Katschnig-Fasch stellt die Forderung auf, alle drei A spekte (K leidung —
M ode — T racht) als kulturelle G estaltungsprinzipien, als „sprechende Schauwand
unserer K ultur“ , zu sehen. Ih r geht es vor allem um geschlechtsspezifische In terp re­
tationen: D ie vertraute G eschlechterpolarität als historisches K onstrukt, das W eibli­
che als P rojektion des M ännlichen ist eine Entwicklung seit dem 18. Jahrhundert,
deren E rforschung auch in der Kleidungsforschung vernachlässigt wurde.
A ngelos Bas (L jubljana) brachte einen anderen interessanten A spekt ein: E r
sprach über die K leidung in Slowenien im V orm ärz und 1848, wo ihre politische und
soziale Funktion zur H erausbildung einer N ationaltracht führte; jedoch gab es in
Slowenien keine T rachtenbew egung in unserem Sinne.
A m zweiten Tag standen V orträge zur regionalen Trachtengeschichte im V order­
grund: D en V orm ittag leitete Klaus B eitl (W ien) m it einem Ü berblick über Votivbil­
der aus V orarlberg ein, in dem er nicht nur akustisch, sondern auch optisch eine
interessante Q uelle zur Trachtengeschichte präsentierte.
Paul R achbauer (B regenz), der sich infolge seiner T ätigkeit am M useum als P rak ­
tik er bezeichnete, nan n te an H and der Trachtenbew egung und T rachtenerneuerung
institutionalisierte A ktivitäten, die selbst ein lohnendes O b jekt der Forschung d ar­
stellen.
D er Schürze, als einem unerläßlichen A ttrib u t d er weiblichen T racht, w idmete
M aria K undegraber (G raz) ihren Beitrag: A n H and von Bildquellen verfolgte sie die
vor allem farbliche Entw icklung von frühesten B elegen (Spätm ittelalter) bis zur
G egenw art.
A nschließend berichtete W olfgang G ü rtler (E isenstadt) ü b er die A usstellung
„Trachten im B urgenland“ , eine A uftragsarbeit im R ahm en eines burgenländisch­
kroatischen A ustauschabkom m ens.
D en letzten Block leitete E dith W einlich (W ien) ein: Ihre „Anrisse einer neueren
K leidungsgeschichte am Beispiel W iens“ entw uchsen der A rb eit an einem museologischen P rojekt des W iener V olkskundeinstituts. D aß es nicht n ur bei d er Fiktion
eines M useums der A lltagskultur in d er G roßstadt bleiben m öge, ist zu wünschen.
Als einziger „Einheim ischer“ stellte Lois E b n er (Lienz) K leidung und T racht in
O sttirol vor, w obei ihm archivalische Q uellen, vor allem Inventare, als G rundlage
dienten.
E inen Film, ein sicherlich von der V olkskunde viel zuwenig genütztes M edium ,
präsentierte O laf B ockhom (W ien): D ie H erstellung eines Strohhutes in Kais, eine
K opfbedeckung, die bis in die fünfziger Jahre einen Teil d er weiblichen A rbeitsbzw- A lltagskleidung darstellte.
D en abschließenden öffentlichen V ortrag ü b er die G eschichte und Entwicklung
d er T racht in Tirol hielt H erlinde M enardi. Illustriert durch zahlreiche D ias, stellte
sie Ergebnisse archivalischer Forschungen und intensiver Studien (auch in der
245
G egenw art) vor, w obei die Einbindung in gesam tgesellschaftliche Z usam m enhänge
ein abgerundetes Bild entstehen ließ.
W ar der erste Teil dieses B erichtes den einzelnen R eferaten gewidmet, so sollen
nun Reflexionen, B eobachtungen und Beiträge aus D iskussionen angeschlossen
w erden, die ja erst die W ürze jed er Tagung ausm achen. D ie ursprünglich für Freitag
vorgesehene Schlußdiskussion w urde vorverlegt und im A nschluß an die R eferate
abgehalten. Ein D reidam enkom itee zog am Podium R esüm ee:
E dith H örandner (W ien) erklärt das Forschungsfeld der traditionellen T rachten­
forschung mit dem A nliegen der E rneuerung und Pflege als legitim. D ie neue Klei­
dungsforschung, die keine B edrohung für die älteren Richtungen darstelle, erm ögli­
che den A nschluß an A nsätze auch außerhalb Ö sterreichs.
Als Zw eite fordert Christine B urckhardt-Seebass (Basel) verstärkte V erschrän­
kung der einzelnen E lem ente der V olkskultur m it den T rachtenelem enten; weiters
sei es nötig, das Chaos der Begriffe durch klares D efinieren auf ein M inim um zu
reduzieren, w odurch es dann auch erst möglich sei, den Ü bergang von einer Zeichenhaftigkeit in eine andere sichtbar zu machen.
Als einen für sie wichtigen Schw erpunkt n ennt B ärbel K erkhoff-H ader (Bonn) das
K ennenlernen der spezifisch österreichischen Situation, sowohl von seiten der wis­
senschaftlichen Fragestellung als auch durch die intensive gesellschaftspolitische
V erschränkung. E ine zukünftige historische K leidungsforschung, bei d er stets ein
B ein in der Gegenw art zu stehen habe, müsse sich einerseits um eine verstärkte theo­
retische A useinandersetzung und andererseits um die Erschließung neuer Q uellen­
gruppen küm m ern.
Einige B litzlichter aus den D iskussionen mögen nun noch zusätzlich dieses Bild
von der Tagung erhellen: B edauern w urde ü b er das Fehlen von R eferaten aus dem
B ereich der M ode ausgedrückt. W eiters ist es w ünschensw ert, m ethodische A nsätze
stärker transparent zu m achen. A uch der heute wichtige U nterschied zwischen
A rbeits- und Freizeitkleidung mit seiner Indikatorfunktion m uß von d er Kleidungs­
forschung berücksichtigt w erden. D en begrifflichen Schwierigkeiten könne m an mit
Hilfe der Sem antik beizukom m en versuchen.
D ie w ährend der ganzen Tagung unterschwellig spürbare Spaltung der T eilneh­
m er in „W issenschaftler“ und „P raktiker“ äußerte sich nicht n ur in begrifflichen
M ißverständnissen; die E m otionen entluden sich vor allem , wenn es um das F o r­
schungssujet ging: D ann nämlich stellten einige beunruhigt die Frage, ob denn das
alles noch V olkskunde sei. In diesem Z usam m enhang vergleicht Christine B urck­
hardt-Seebass abschließend die österreichische m it der Schweizer Situation. V on der
Schweiz aus, in der die sehr aktive T rachtenpflege völlig von der W issenschaft
getrennt sei, blicke m an halb m it A ngst, halb mit B ew underung auf Ö sterreich. Es
sei für sie jedoch eine positive E rfahrung gewesen, daß L eute aus beiden R ichtungen
zusam m engekom m en sind. G enauso aber, wie die W issenschaft d er Pflege keine
V orschriften m acht, sollte auch um gekehrt Toleranz geübt w erden.
D ie Tagung, them atisch „im T ren d “ , verm ittelte ob der Vielfalt d er R eferate
einen guten Ü berblick ü b er den aktuellen Forschungsstand, vor allem d er öster­
reichischen Kleidungs- bzw. T rachtenforschung. W erden auch nur einige d er vorge­
stellten oder vorgeschlagenen P ro jek te durchgeführt, so ist als Echo der Tagung eini­
ges an A ktivitäten zu erw arten.
. i j, ■j ci
1 , -r.
A delheid S c h r u t k a - R e c h t e n s t a m m
246
Bericht über die 37. Tagung des Arbeitskreises für Hausforschung
vom 9. bis 13. Juni 1986 in Münster in Westfalen
Seit M itte der siebziger Jahre laufen an der W estfälischen W ilhelm s-U niversität in
M ünster innerhalb des Sonderforschungsbereiches 164 „V ergleichende geschichtli­
che Städteforschung“ m ehrere P ro jek te, die sich them atisch auf die Schwerpunkte:
R aum gefüge - Sozialstruktur - K ultur — Stadt-Land-B eziehungen und religiöse
Bewegung konzentrieren. Bei d er 37. Tagung des A rbeitskreises für H ausforschung
w urde das Projekt A4 „Städtisches B auen und W ohnen im Spätm ittelalter und der
frühen N euzeit“ , das am Volkskundlichen Sem inar M ünster durchgeführt wird, p rä­
sentiert. D er L eiter dieses P rojekts ist Prof. D r. G ü n ter W iegelm ann, bis 1977 w ar
es der damalige A ssistent am V olkskundlichen Sem inar, D r. K onrad Bedal.
Im E inführungsreferat stellte K. B edal (Freilichtm useum B ad W indsheim ) die
„G eschichte und das Selbstverständnis des Forschungsprojekts A 4“ dar. In diesem,
seit dem 1. Jän n er 1976 offiziell laufenden und w eitgehend abgeschlossenen P rojekt,
setzt m an sich als H auptziel, in ausgew ählten Städten N ordw estdeutschlands und
Frankens die bisher wenig geklärten Bau- und W ohnverhältnisse bei allen Sozial­
schichten, zwischen dem 14. und 17. Jah rh u n d ert zu erforschen. K. B edal verwies
dabei auf die Tatsache, daß die volkskundliche H ausforschung m it wenigen A usnah­
men bis zu diesem P ro jek t im m er eine Sache von Einzelforschern w ar und es kaum
auf U niversitätsebene geförderte und von öffentlichen Stellen finanzierte wissen­
schaftliche P rojekte gab. E rst mit diesem P rojek t ist es in W estfalen gelungen, eine
junge Studentengeneration in die Hausforschung einzubeziehen und in diesem Sinne
ein hauskundliches A usbildungsprojekt zu erhalten. So konnten m anche Studenten
auf G rund des Projekts ihre M agisterarbeiten und D issertationen erarbeiten.
K. B edal gab w eiter Einsicht in die M ethoden des P rojekts. In der ersten Phase stan­
den die B earbeitung archivalischer Q uellen und die B estandsaufnahm e d er erh alte­
nen B ausubstanz in Franken und W estfalen, also intensive B auuntersuchungen am
O bjekt, im V ordergrund. D ie ersten Ergebnisse w urden 1978 in d er Form eines von
K. B edal angeregten Katalogs der F achw erkbauten vor 1600 in W estfalen erfaß t.1)
D ie stark erw eiterte N eubearbeitung des K atalogs, wo die neuesten B estandsanaly­
sen und Forschungsergebnisse m iteinbezogen w urden, spiegeln die Fortschritte der
H ausforschung in den letzten acht Jahren in W estfalen w ider.2) (D ieser K atalog ist
allerdings als Zwischenbericht ü b er die Forschungsarbeit des Projekts anzusehen.
G eplant ist ein ausführlicher A ufsatz- und D okum entationsband zur Bau-, R aum ­
und F unktionsstruktur von B ürgerhäusern — Fachw erk- und Steinbau - vor 1650.)
B ald darauf erfolgte die B earbeitung d er ausgew ählten Städte. So liegen heute hauskundliche O rtsm onographien ü b er H attingen, Lem go, L ippstadt und L üneburg vor,
w eitere sind in B earbeitung. D ie Liste d er bisherigen V eröffentlichungen um faßt 55
T itel, 15 A rbeiten befinden sich im D ruck, 11 in B earbeitung.4) W as die Forschungs­
m ethoden betrifft, hob K. B edal in seinem R eferat hervor, daß bei diesem P rojekt
neben archivalischen Studien (Steuerlisten und Inventarausw ertungen), der G efüge­
analyse und Erfassung der U m bauten zum ersten Mal in W estfalen die D endrochro­
nologie in der H ausforschung systematisch angew andt w urde. D ies brachte neue
Ergebnisse und B ew ertungen. So zeigte sich deutlich, daß der m ittelalterliche und
frühneuzeitliche B aubestand viel älter, w ertvoller und um fassender ist, als man
glaubte.5)
247
Nach dem Einführungsvortrag K. Bedals standen R eferate zu einzelnen E rgebnis­
sen des Projekts A 4 auf dem Program m . D ie B eiträge von Ch. D auterm ann
(Volkskdl. Sem. M ünster) „K irchhofspeicher in W estfalen“ und A . Eiynck
(Volkskdl. Sem. M ünster) „Speicher als W ohngebäude in Stadt und L an d “ w aren
dem bisher in seinen funktionalen Bezügen wenig erforschten B autypus des städti­
schen und kleinstädtischen Speichers N ordw estdeutschlands gewidmet.
M it den A spekten des H olzbaus setzten sich F. K aspar (A m t für D enkm alpflege
M ünster), K. Friem ann-T erlau (A m t für D enkm alpflege M ünster) und K. Püttm ann
(Volkskdl. Sem. M ünster) auseinander. G egen die m eist seitens d er A rchäologen
vertretenen H ypothesen, die davon ausgehen, daß es einen qualitativen und zeitli­
chen Sprung zwischen Pfosten- und Schwellenbau gäbe, versuchte F. K aspar in sei­
nem R eferat „H olzbau-Fachw erk. Z u r Frühgeschichte des Fachw erks in W estfa­
len“ , eine kontinuierliche Entwicklung vom hochm ittelalterlichen Stabholzbau bis
zum neuzeitlichen Fach werk an H and von unterschiedlichen D etails an B auten aus
N ordw estdeutschland darzulegen. D ie dem Stabholzbau in D etails noch verw andten
B auten sind in W estfalen bis zum 18. Jah rh u n d ert zu finden, auch in N iedersachsen
ist der B ohlenständerbau noch im 16. Jah rh u n d ert bei Speichern und N ebengebäu­
den erhalten.
K. Friem ann-T erlau versuchte in ihrem R eferat „Fachw erk im norddeutschen
B acksteingebiet, dargestellt am Beispiel L üneburg“ , der B edeutung des Fachw erks
in dieser norddeutschen Stadt im 16. Jah rh u n d ert nachzugehen. D enn bis zu dieser
Z eit w ar in diesem Backsteingebiet das Fachw erk nur auf bestim m te B auaufgaben,
wie B uden, A rm enhäuser und Speichergebäude, beschränkt. G ründe für das A uf­
leben des Fachw erks und seine W andlung vom reinen K onstruktionselem ent in
Richtung D ekoration sieht die R eferentin im sozialen und ökonom ischen W andel
des B ürgertum s, wobei das dekorative Fachw erk zu einem neuen A usdrucksm ittel
dieser Sozialschicht wurde.
F ür K. Püttm ann ist dieses Phänom en als A usdruck des Zeitgeistes des 16. Jah r­
hunderts zu bew erten und ein M ittel für die B ürgerschicht zur adäquaten R epräsen­
tation. In seinem R eferat „A spekte der Fassadengestaltung im profanen Holz- und
Steinbau des 15. bis 17. Jah rh u n d erts“ geht K. Püttm ann U rsachen, Beginn und
U m fang der bekannten, bisher aber n ur konstatierten Tatsache nach, daß es sich bei
der Fachw erkarchitektur häufig um die Ü bersetzung von M otiven aus der Stein­
architektur handelt.
A nschließend stellte H . Michels (Volkskdl. Sem. M ünster) in seinem R eferat
„H öggenstraße 1 — ein rom anisches Steinhaus in S oest“ ein neuentdecktes rom ani­
sches H aus (um 1220) vor.
Im zweiten V ortragsblock w urden die m ethodischen Fragen der D okum entation
sowie A spekte des „W ohnens“ behandelt. Sicher ist es für manche K ritiker der volks­
kundlichen historischen Hausforschung — die bei vielen im m er noch n u r m it der rei­
nen Bau- und G efügeforschung gleichgesetzt wird — wichtig zu wissen, daß in den
letzten Jahren in W estfalen sehr verstärkt w eitere Q uellengruppen in den K anon die­
ser Fachrichtung aufgenom m en w orden sind. E in w eiteres F orschungsprojekt B4a
„Diffusion städtisch-bürgerlicher K ultur vom 17. bis zum 20. Jah rh u n d ert“ , eben­
falls unter der Leitung von Prof. D r. G . W iegelm ann, bedient sich als Q uellengrund­
lage zur Erforschung des W ohnens der m assenhaft vorhandenen Inventare (S terbe­
fälle, Nachlaß- und V orm undschaftsinventare, Inventuren und Teilungen).
248
D iese kultur- und sozialgeschichtlich ausgerichtete H ausforschung w urde im
R eferat von R uth-E . M ohrm ann (V olkskdl. Sem. M ünster) „Inventare als Q uellen
zur E rforschung historischer W ohnform en“ deutlich sichtbar. So erlaubte ein großer
Inventarbestand der Stadt Braunschweig aus dem 16. und 17. Jah rh u n d ert der R efe­
rentin eine detaillierte U ntersuchung der historischen W ohnform en.
M it dem sozialen Phänom en des „Ländlichen K leinw ohnungsbaus“ m achte uns
w iederum H . K aiser (Freilichtm useum C loppenburg) vertraut.
Ü ber den „A rbeiterw ohnungsbau außerhalb der Städte des R uhrgebietes vor
1850“ referierte T. Spohn (Volkskdl. Sem. M ünster). Es handelt sich seiner M einung
nach um ein bisher nur oberflächlich untersuchtes M aterial. Ein allerdings auch für
den gegenw artsbezogenen H ausforscher interessantes Them a, denn die L ektüre der
Tagespresse zeigte die historisch dargestellte A rbeitersiedlung von T. Spohn aus
einer neuen Sicht. So brachte „D ie Z e it“ , Nr. 25, 13. Juni 1986, einen A rtikel mit
dem Titel „D as E nde d er Siedlungen. T ausende von B ergarbeiter-W ohnungen im
R uhrgebiet w erden verkauft“ . Sogar die „W iener Z eitung“ vom 13. Juni 1986, S. 12,
schildert den K am pf einer R entnerin in einer Reihenhaussiedlung in D ortm und
unter dem Titel „R entnerin verhinderte A bbruch einer Siedlung“ .
A ber zurück zur Tagung. Sehr übersichtlich und deutlich resüm ierte dann E . A lt­
wasser (Inst. f. Bauforschung e. V ., M arburg) die „D okum entationsm ethoden der
Bauforschung —ein H andw erkzeug zur Erschließung eines G ebäudes als historische
Q uelle“ . E r nahm Stellung zu wichtigen Fragen, wie die V erantw ortung der B aufor­
schung gegenüber ihrem G egenstand, zur T heorie u n d Praxis der Bauforschung, wo
das Ideal der wissenschaftlichen D okum entation oft im Konflikt m it den Sachzwän­
gen der Praxis (Z eitdruck) steht.
D er dritte V ortragsblock w urde dem T agungsort M ünster gewidmet. „Z ur Sozial­
topographie des Prinzipalm arktes zu M ünster im H och- und Spätm ittelalter“ refe­
rierte M. Siekm ann (Provinzialinst. f. westfäl. L andes-u. Volksforschung M ünster).
K. E. M um m enhoff (stv. L andeskonservator a. D ., M ünster) stellte die „H istori­
schen B auten des Prinzipalm arktes in M ünster“ vor. D as R eferat von U . M einers
(Volkskdl. Sem. M ünster) beschäftigte sich mit „W ohnen und sozialer Binnendiffe­
renzierung in M ünster“ . Als Q uellen für die K lärung der Fragen zur Binnenstruktur
und R aum gliederung des H auses zog d er R eferen t in erster Linie die nach R äum en
aufgezeichneten N achlaßinventare heran.
W ährend der Exkursionen bekam en dann die Tagungsteilnehm er die G elegen­
heit, die bei den R eferaten erw orbenen K enntnisse praktisch am O b jek t zu verifizie­
ren. D ie Exkursion I führte zu A rbeitsschw erpunkten des Projekts A 4 —Burgsteinfurt, B illerbeck, B aum berge. D ie Exkursion II - M ünster und U m gebung hatte
wahlweise die Sakralbauten in M ünster, B ürgerhäuser in W arensdorf bzw. ausge­
wählte Beispiele des adeligen, bürgerlichen und bäuerlichen B auens in der U m ge­
bung M ünsters am P rogram m .6) D ie R eferentin w ählte letztere, vom N estor der
nordw estdeutschen H ausforschung J. Schepers geleitete E xkursion, deren Z iel es
w ar, die starken V erbindungen zwischen der K ultur der führenden Bauernschicht
und der des niederen A dels bzw. des Bürgertum s aufzuzeigen. Insbesondere im 16.
und 17. Jahrhundert w erden die Parallelen in der Lebensweise aus den gem einsam en
B auform en oder G rundrißlösungen sichtbar. Z u G esicht bekam en wir das H erren ­
haus D rostenhof in W olbeck, die sogenannte alte Post in D rensteinfurt — ein B ei­
spiel des aufwendigen bürgerlichen Fachw erkbaues, Schulte Steinhorst — einen der
249
größten H öfe des M ünsterlandes (um 1820 ca. 589 M orgen) und H o f Schulte D ern e­
bockholt in A lbersloh (Fachw erk-Torhaus, dendrochronologisch 1567/68 d atiert,
Ständerbohlenbau-Schafscheune, dendrochronologisch 1558/59 datiert). D ie
Exkursion III zu A rbeitsschw erpunkten des Projekts A 4 führte dann in das R uhrge­
biet und seine R andzonen. D em Forschungsteam ging es darum , das R uhrgebiet als
historische Siedlungslandschaft vorzustellen. E s w urde schon in dem ausführlichen
Tagungsprogram m d arauf hingewiesen, daß entgegen jeglichen E rw artungen, die
m an m it diesem Industriegebiet verbindet, sich hier die Entw icklung des B auens in
einem Z eitraum von 400 Jah ren und m it einem ungewöhnlich breiten Sozialspek­
trum verfolgen läßt. In den R andzonen des „R eviers“ sind noch viele B auw erke aus
dem 16. Jahrhun d ert erhalten. So besichtigte m an eines der ältesten H errenhäuser
des R uhrgebietes (das H aus H erb ed e mit B auteilen aus dem 12. und 13. Jh .), städti­
sche Fachw erkbauten des 16. und 17. Jahrhunderts (W engern, H attingen), eine
Industriellenvilla des 19. Jahrhunderts (Schede) und eine A rbeitersiedlung des 19.
Jahrhunderts in H erne-Sodingen.
D ie jungen V eranstalter dieser präzis vorbereiteten Tagung boten ein sehr reich­
haltiges Program m an und ließen es sich nicht entgehen, sogar den Besuch des „Frei­
lichtm useum s M ühlenhof“ in M ünster am A m asee zu einer L ektion zu m achen. So
w urde schon im Tagungsprogram m diese E inrichtung als ein buntes G emisch von
Freilichtm useum , volkskundlicher Sammlung und folkloristischer U nterhaltung
bezeichnet, wobei kritisiert w ird, daß hier ein falsches Bild d er sogenannten „guten
alten Z e it“ verm ittelt wird. T rotzdem , oder besser gesagt gerade deswegen, ver­
zeichnet dieses Freilichtm useum hohe B esucherzahlen. E ine E rkenntnis also, daß
auch die H ausforscher sich mit der K om m erzialisierung und dem Folklorism us in
den Freilichtm useen auseinandersetzen müssen. W ie m an allerdings abends in der
G aststätte des Freilichtm useum s bei „W estfäler Schinken“ erfuhr, dürfte diese E in­
richtung eine der wenigen A usnahm en sein, denn allgemein setzte sich die eher puri­
stische H altung der Fachleute durch (K. Freckm ann/Freilichtm useum Sobernheim ).7)
D ie Tagung gab einem aus Ö sterreich kom m enden H ausforscher auch viele
A nstöße, nachzudenken. V or allem die T atsache, daß in D eutschland wirklich in ter­
disziplinär in der H ausforschung gearbeitet wird. N eben den V olkskundlern aus F or­
schungseinrichtungen und Freilichtm useen w aren K unsthistoriker, A rchitekten und
D enkm alpfleger vertreten. E rfreulich, welche Entw icklung die historische volks­
kundliche H ausforschung durch die neuen M ethoden (Q uellenstudien, D endro­
chronologie) nahm . A uch die w eiteren Pläne des A rbeitskreises für H ausforschung
sind vielversprechend. D ie nächste, schon 38. Tagung, die 1987 in Schwäbisch-Hall
stattfinden wird, soll die Fragen des B auens und W ohnens im 19. Jah rh u n d ert er­
örtern.
W as bei dieser Tagung aber besonders beeindruckte, w ar die hohe Z ahl junger
H ausforscher. Es zeigte sich in M ünster w ieder einm al, wieweit Persönlichkeiten
(J. Schepers, B. Schier, G. W iegelm ann, K. B edal u. a.) sowie eine systematische
T eam arbeit die Entwicklung einer Fachrichtung beeinflussen können. M an kann,
ohne zu übertreiben, heute von einer „W estfälischen H ausforscher-Schule“ spre­
chen.
V on anderen L ändern w ar auch H olland durch junge H ausforscher vielfach ver­
treten. D ie von den M itgliedern des A rbeitskreises oft gestellte Frage: „W o sind die
250
Ö sterreicher?“ gab natürlich A nlaß zum N achdenken, denn die B em ühungen um
eine intensive internationale Z usam m enarbeit innerhalb des A rbeitskreises w aren
spürbar. A lso, wo bleiben die Ö sterreicher? A uf der Strecke? Seit dem vielverspre­
chenden A nfang in Feldkirch 1980 und d er G ründung der „A rbeitsgem einschaft für
H ausforschung“ innerhalb des Fachverbandes für V olkskunde 1981 liegen schon
einige Jahre zurück.
V era M a y e r
Anmerkungen:
1. Fred K a s p a r , Fachw erkbauten in W estfalen vor 1600 (= Beiträge zur V olks­
kultur in N ordw estdeutschland, H eft 14). M ünster 1978.
2. Fred K a s p a r u n ter M itwirkung von Stefan B a u m e i e r u . a ., Fachw erkbau­
ten des 14. bis 16. Jahrhunderts in W estfalen (= Beiträge zur V olkskultur in N ord­
w estdeutschland, H eft 52). M ünster 1986.
3. Fred K a s p a r , K aroline T e r l a u , H attingen. Z um B aubestand einer westfäli­
schen K leinstadt vor 1700 (= B eiträge zur V olkskultur in N ordw estdeutschland,
H eft 24). M ünster 1980; F red K a s p a r , B auen und W ohnen in einer alten H anse­
stadt. Z u r N utzung von W ohnbauten zwischen dem 16. und 19. Jah rh u n d ert, darge­
stellt am Beispiel Lem go (= D enkm alpflege und Forschung in W estfalen, 9). Bonn
1985; A ndreas E i y n c k , W ohnbauten des 15. bis 17. Jahrhunderts. In: L ippstadt B eiträge zur Stadtgeschichte, hg. von W. E hbrecht. L ippstadt 1985; K aroline
T e r l a u (Friedm ann), L üneburger P atrizierarchitektur des 15. bis 16. Jahrhunderts.
E in B eitrag zur B autradition einer städtischen O berschicht. (Masch. D iss.) M ünster
1984.
4. Siehe in: Sonderforschungsbereich 164 —V ergleichende geschichtliche S tädte­
forschung —Forschungsprojekte und B ibliographie, W estfälische W ilhelm s-U niver­
sität. M ünster 1984, S. 11 —16.
5. Z ur V erdeutlichung: So gibt F red K aspar, Fachw erkbauten in W estfalen (wie
A nm . 3), S. 4, an, daß 1978 in d er Stadt H attingen n u r 3 Fachw erkbauten vor 1600
bekannt w aren, heute sind es 54.
6. Z ur W arendorfer A ltstad t gibt es bereits eine von Stefan B a u m e i e r veröf­
fentlichte Publikation „D as B ürgerhaus in W arendorf“ . E in volkskundlicher B eitrag
zur G eschichte des Profanbaues in W estfalen (= Schriften der Volkskundlichen
Kommission für W estfalen, B and 22). M ünster 1974.
7. Siehe auch: Karl F r e c k m a n n , Freilichtm useum Sobernheim . Speyer 1985,
S. 19; auf G rund des intensiven Tagungsprogram m s gab es leider keine G elegenheit,
das von Josef Schepers u. a. gegründete und un ter der Leitung von Stefan B aum eier
zu einer w irklichen Forschungsstelle gew ordene W estfälische Freilichtm useum in
D etm old zu besichtigen.
Gründung einer Internationalen Gesellschaft für Rechtliche Volkskunde
in Salzburg (10./11. M ai 1986)
Nach dem R ücktritt von Louis Carlen als L eiter der Sektion R echtliche V olks­
kunde innerhalb der Schweizer G esellschaft für V olkskunde w ar der seit über
20 Jahren bestehende A rbeitskreis für R echtliche V olkskunde ohne eigentliche
251
Führung. M an w ar im vergangenen Jah r in W interthur übereingekom m en, sich 1986
in Salzburg wieder zu versam m eln. Professor D r. P eter Putzer (Salzburg) hatte
bereits die V orarbeiten hiezu geleistet, und so trafen sich rund 50 Interessierte aus
der Schweiz, Ö sterreich, D eutschland und den N iederlanden zum jährlichen M ei­
nungsaustausch und zur G ründung einer Internationalen G esellschaft für Rechtliche
V olkskunde. Z u deren V orsitzenden w urde Louis Carlen (Freiburg i. U e.) einstim ­
mig gewählt. N eben anderen W issenschaftlern, welche auch den französich- und
italienischsprechenden Teil des A rbeitskreises repräsentieren sollen, w urden in den
V orstand berufen: Prof. D r. N ikolaus G rass (Innsbruck), Prof. D r. H erm ann Baltl
und Prof. D r. G ern o t K ocher (beide G raz) sowie Prof. D r. P eter Putzer (Salzburg).
M an beschloß, sich der Schweizer Geisteswissenschaftlichen G esellschaft an­
zuschließen, im übrigen aber in der bisherigen Form mit jährlich einer W ochenend­
tagung w eiterzuarbeiten.
D as R ahm enprogram m sah drei vorzügliche V orträge zu unterschiedlichen T he­
m en vor. P eter Putzer zeichnete ein kulturhistorisches Bild des Fürstbistum s und
nachm aligen K ronlandes. A ndrea Lanzer (G raz) w ertete in ihrem V ortrag „R echtli­
cher A lltag in den deutschen H olzschnitten des 15. und 16. Jah rh u n d erts“ vor allem
H olzschnitte A lbrecht D ürers aus, der neben seinen großen H olzschnittfolgen auch
juristische L iteratur, wie etw a den Klagspiegel, illustriert hat und dabei erstaunliche
D etailgenauigkeit zeigt. D em H austier, welches keinem gehört, galten die A usfüh­
rungen von Max A . Nentwig (B rem en) zum T hem a „D ie B iene im R ech t“ , dem auch
das H andw örterbuch zur D eutschen R echtsgeschichte einen allerdings sehr kursori­
schen A bschnitt w idm et. D as R echt d er B ienenhaltung, Störungen durch B ienen,
das R echt der A neignung, ein eigenes Bienengericht u. a. w aren einige Streiflichter
des überaus interessanten Beitrags.
Nach einem B esuch des Salzburger Landesinstituts für V olkskunde, der R ichardW olfram -Forschungsstelle, am Samstag, standen am Sonntag noch d er Besuch des
Monatsschiösseis in H ellbrunn mit seiner volkskundlichen Sammlung sowie des Salz­
burger Freilichtm useum s in G roßgm ain auf dem Program m , jeweils u n ter fachkun­
diger Führung von F rau Senatsrat D r. Prodinger, d er langjährigen B etreuerin der
Samm lung, und H o frat D r. C onrad, dem G ründer des Freilichtm useum s. Leider
stellten sich dann in G roßgm ain w olkenbruchartige Regenfälle ein, die m anchen
davon abhielten, die Schmuckstücke d er Salzburger V olksarchitektur einem einge­
henderen Studium zu unterziehen.
Für das nächste Jah r w urde ein W ochenende in Süddeutschland als T reffpunkt in
A ussicht genom m en.
H erb e rt S c h e m p f
Herder-Preis-Verleihung 1986 an Prof. Dr. Tékla D öm ötör
D er 1963 von der Stiftung FVS zur Verfügung gestellte G ottfried-von-H erderPreis w urde im M ai dieses Jahres an die international bekannte ungarische V olks­
kundlerin Professor T ékla D öm ötör, K orrespondierendes M itglied des V ereins für
V olkskunde, vergeben. D e r Preis ist laut Satzung „der Pflege und F örderung der kul­
turellen Beziehungen zu den ost- und südosteuropäischen V ölkern gewidmet; mit
ihm können bis zu sieben Persönlichkeiten aus den entsprechenden L ändern ausge­
zeichnet w erden, die H ervorragendes in Schrifttum , M alerei, M usik, B ildhauerei,
252
A rchitektur, V olkskunde oder D enkm alpflege geleistet und dam it beispielhaft zur
E rhaltung und M ehrung des europäischen K ulturerbes beigetragen haben. W esent­
lich ist die schöpferische Leistung, nicht das Fachgebiet . .
V erbunden m it dem
H erder-Preis ist ein Stipendium , das einem jungen W issenschaftler oder K ünstler
erm öglicht, seine Studien ein Jah r lang in Ö sterreich zu vervollkom m nen. In den
Jahren seit 1964 haben folgende V olkskundler den Preis bzw. das dam it verbundene
Stipendium erhalten:
1965 C hristo V akarelski - B ulgarien
Nikolay Ivanov Kolev
1966 Niko K uret — Jugoslawien
H elene Lozar
1967 Mihai Pop — Rum änien
Ionei Pantea
1968 Ludvfk Kunz — Tschechoslowakei
V ladim lra Pachlovâ
1969 Ksawery Piwocki — Polen
K rzysztof C hojnacki
1970 M ilovan Gavazzi — Jugoslawien
Zvonim ir Toldi
1971 G eorgios A . M egas — G riechenland
K onstantinos D . Tsangalas
1972 G yula O rtutay — U ngarn
Ilona Kriza-Nagy
1974 Jân Podolâk — Tschechoslowakei
M arta Felixovâ
1975 Jozéf Burszta — Polen
A nna Kolasa
1977 Ion V lädujiu — R um änien
Ioan A ugustin D orin G oia
1978 B éla G unda — U ngarn
Lâszlö Lukâcs
1980 Ivân Balassa — U ngarn
Zsigm ond Csoma
1981 D em etrios L oukatos — G riechenland
A ikaterini Polym erou-K am ilakis
1982 Sona Kovacevicovâ — Tschechoslowakei
E va Kovacevic-Fudala
1983 Stefana Stojkow a — Bulgarien
Olga M ladenowa
1986 T ékla D öm ötör
P eter Lâgler
Bei der feierlichen Ü berreichung der Preise am 6. Mai 1986 im G roßen Festsaal
der Ö sterreichischen A kadem ie d er W issenschaften w ürdigte Prof. D r. P eter W underli, D üsseldorf, die Preisträger, und dankte Frau Professor D öm ötör in deren
N am en der Stiftung.
253
Laudatio und Dankrede anläßlich der H erder-Preis-V erleihung vom 6. Mai 1986
H ohe Festversam m lung,
auch dieses Jah r ist m ir w ieder die schwierige, wenn auch ehrenvolle A ufgabe zuge­
fallen, Ihnen die 7 Preisträger, die das H erder-Preis-K uratorium für d^s Ja h r 1986
ausgewählt hat, kurz vorzustellen. W ie jedes Ja h r w ar die gestellte A ufgabe nicht
einfach zu lösen, da ein ganzes Büschel von K riterien bei der Auswahl berücksichtigt
w erden muß: D ie 7 Preisträger sollen alle der E hrung gleicherm aßen würdig sein;
von den 7 L ändern Polen, Tschechoslowakei, U ngarn, Jugoslaw ien, R um änien, B ul­
garien und G riechenland d arf j edes n ur einm al v ertreten sein; die 7 Preisträger sollen
verschiedene Disziplinen v ertreten , w obei möglichst ein Gleichgewicht zwischen
schöpferischen und interpretativen Disziplinen anzustreben ist; es ist d arauf zu ach­
ten, daß nicht nur M änner, sondern auch F rauen berücksichtigt w erden; es sollen
nicht nur gestandene Persönlichkeiten ausgezeichnet w erden, sondern auch jüngere
Talente. A lle diese K riterien gleicherm aßen zur G eltung zu bringen, ist fast ein D ing
der U nm öglichkeit. W ir haben zwar 7 V ertreter verschiedener L änder bestim m en
können, und wir haben auch 7 Fachgebiete berücksichtigt; aber von der A ltersstruk­
tu r her w urde das angestrebte Ziel nicht erreicht: D ie G eeh rten sind alle zwischen
60 und 91 Jahre alt und gehören somit nicht m ehr d er jüngeren oder m ittleren G ene­
ration an. Nicht hinreichend v ertreten sind leider auch die Frauen: E s findet sich nur
eine einzige unter den 7 P reisträgern, und dies ist sym ptom atisch: D ie soziale und
berufliche Gleichstellung der F rau ist nicht n ur im W esten, sondern auch in den
sozialistischen L ändern noch keineswegs vollumfänglich realisiert.
T rotz dieser Problem e, trotz d er zum Teil unbefriedigenden Berücksichtigung ein­
zelner A usw ahlkriterien hoffe ich, daß die W ahl des K uratorium s Ih re Zustim m ung,
die Leistung der G eehrten Ihre A nerkennung finden wird. (. . .)
„B edrohung“ ist (. . .) ein fast durchgängiges T hem a in den A rbeiten unserer
zweiten Preisträgerin, der ungarischen V olkskundlerin T ékla D öm ötör, und zwar
sowohl in them atischer als auch in wissenschaftsstrategischer H insicht. Them atisch
geht es um die B edrohung des Individuum s durch finstere M ächte aller A rt aus der
Sicht des Volksglaubens und der V olksliteratur; wissenschaftsstrategisch haben wir
es mit der B edrohung der V olkskultur durch die m oderne Zivilisation zu tun und mit
der dringenden A ufgabe, noch V orhandenes zu erfassen und noch Lebendiges in sei­
ner V italität zu bew ahren.
Tékla D öm ötör w urde 1914 in B udapest geboren, wo sie auch 1931 bis 1936 stu­
dierte. 1937 prom ovierte sie in ihrer H eim atstadt m it einer D issertation ü b er die
ungarischen Passionsspiele. 1938 setzte sie ihre Studien in C am bridge fort, um dann
1939 an die Sorbonne zu wechseln. In diesem Jah r nahm sie auch die R edaktionsar­
beiten für verschiedene Lexika auf. Nach dem Krieg w urde sie M itarbeiterin am
U ngarischen N ationalm useum und in verschiedenen B ibliotheken. 1953 nim m t sie
ihre L ehrtätigkeit am L ehrstuhl der U niversität B udapest auf, dem sie w ährend ihrer
ganzen U niversitätstätigkeit treu geblieben ist. Sie w urde 1973 zur O rdinaria und
Institutsdirektorin ernannt und 1984 em eritiert.
D er G ravitationspunkt des wissenschaftlichen Interesses von F rau D öm ötör ist
bereits durch die D issertation vorgegeben: E s handelt sich um die V olksliteratur und
insbesondere um das V olksschauspiel; dazu h at sie auch später noch eine R eihe wei­
terer A rbeiten veröffentlicht. F rau D ö m ö tö r greift aber auch weit ü b er die dram a-
254
tische V olksliteratur hinaus, befaßt sich mit M ärchen und Sagen und w eitet schließ­
lich die Perspektive auf die gesam te V olksliteratur aus in ihrer um fassenden D arstel­
lung „D ie D ichtung in d er ungarischen V olkssitte“ aus dem Jahre 1974.
U ntersuchungen zur V olksliteratur sind aber nicht möglich ohne Einbeziehung
allgem einer volkskundlicher Them en. V on dieser Interdependenz zeugen die Studie
über die anim istischen K onzepte und die übernatürlichen K räfte in der ungarischen
V olksliteratur und den V olksbräuchen aus dem Jahre 1967 oder das Buch „Festbräu­
che im Jahreslauf — V olksschauspiel“ (1964), A rbeiten, die eine A rt B rücke zwi­
schen V olkskunde und V olksliteratur bilden und zu allgemein folkloristischen
U ntersuchungen, wie den B üchern „Volksglaube und A berglaube der U ngarn“
(1981) oder „H ungarian Folk B eliefs“ (1982), überleiten. D am it ist n ur ein kleiner
Teil von Frau D öm ötörs Lebensw erk erw ähnt.
F ür Frau D öm ötör ist V olksliteratur nicht einfach L iteratur m inderw ertiger A rt,
u n ter U m ständen gesunkenes K ulturgut, sie ist vielm ehr A usfluß, K ondensation
und K rönung der V olkskultur, die als die spontane und urwüchsige K ultur gesehen
wird. V olkskultur und V olksliteratur sind historisch gewachsene Erscheinungen mit
jahrhundert- und jahrtau sen d alter T radition und m achen deshalb an den national­
staatlichen G renzen nicht halt. D ie A usweitung des Blickes üb er U ngarn hinaus auf
den B alkanraum und auf den europäischen K ulturraum im allgem einen ist deshalb
unausweichlich.
D urch ihre V erbindung von Folklore und L iteratur, durch ihre länder- und sprachübergreifende B etrachtungsw eise steht F rau D öm ötör in einer kaum m ehr zu ü b er­
treffenden W eise in der T radition von Johann G ottfried H erder. W ir ehren in ihr
heute eine großartige Forscherin, eine erfolgreiche L ehrerin, eine vorbildliche
aktive Frau, die nicht durch verbale D eklam ationen G leichberechtigung zwischen
M ann und F rau gefordert, sondern durch Leistung, Einsatz und hohes wissenschaft­
liches E thos G leichberechtigung dem onstriert h at ( . . . )
P eter W u n d e r l i
G eehrtes K uratorium , hochverehrter H e rr R ek to r, hohe Festversam mlung!
N am ens aller diesjährigen H erder-P reisträger habe ich die große E hre und
F reude, in dieser Feierstunde W orte des D ankes aussprechen zu dürfen. E s sei mir
g estattet, daran zu erinnern, zu welch hohem A nsehen der H erder-P reis u n ter den
V ertretern der G eisteswissenschaften und K ünste in O steuropa aufgestiegen ist und
wie hoch er auch in anderen Teilen E uropas eingeschätzt wird; eine Ehrerbietung ist
das für einen Preis, der die N ationen unseres K ontinents als B rücke m iteinander ver­
bindet.
Als W issenschaftler mit einem weitverzweigten Tätigkeitsbereich und wegweisen­
den G edanken, wird G ottfried von H erd er von G elehrten aus allen Fachgebieten,
aus den unterschiedlichsten T eilgebieten der W issenschaften, allem voran aber von
uns, den V ertretern d er V olkskunde, hoch in E hren gehalten. E r w ar einer der
ersten, dessen bahnbrechende Leistung in d er Einsicht bestand, daß die V olksdich­
tung, eine D ichtkunst einfacher und nam enloser M enschen, von internationaler
N atur ist, sind doch die D enkw eise und Sehnsüchte ihrer Schöpfer, allerdings in der
jeweiligen M uttersprache unterschiedlich artikuliert, in allen L ändern ähnlich. D es­
halb ist diese D ichtkunst besonders geeignet, ein G efühl der Z usam m engehörigkeit
unter den V ölkern E uropas zu wecken. D ie V olksliedersam m lung „Stimm en der
255
V ölker in L iedern“ löste gleich nach ihrer V eröffentlichung ein nachhaltiges Echo
aus. D as W erk w eckte das W ahrheitsgewissen fortschrittlich denkender M enschen
in ganz E uropa, es trug zur E ntstehung n euer W issenschaftszweige bei und übte eine
insgesamt gravierende W irkung auf die europäische Ideengeschichte und M entalität
aus.
D ie 1963 in H am burg gegründete H erder-Stiftung hat sich dem H erderschen
G edanken der organischen V erflechtung von N ationalem und Internationalem ver­
pflichtet.
Ich bin V ertreterin einer G eneration, die zwei W eltkriege erleben m ußte. D er
sehnlichste W unsch dieser G eneration besteht darin, die D unkelheiten solcher Z ei­
ten ein für allemal aus dem L eben der M enschheit zu verbannen. D ie künftigen
G enerationen sollten aus den F ehlern der vorausgegangenen lernen, sie sollten eine
friedlichere und hum anere W elt aufbauen und ihr Leben schöner und harm onischer
gestalten. Ich bin überzeugt, daß auch der H erder-P reis auf diesem W ege eine
U nterstützung gew ähren kann. O hne große W orte m öchte ich auf den U rsprung von
H erders G edanken zurückgreifen. Es heißt, daß, was die V ölker verbindet, viel zu
wertvoll ist, als daß m an darauf verzichten könnte. Es ist wohl dieser Tatsache zuzu­
schreiben, daß die alljährliche H erder-Preis-V erleihung mit so regem Interesse ver­
folgt wird.
U nd nun noch ein p aar W orte über die B ande, die mich mit W ien und Ö sterreich
verbinden. In m einer Jugend lebte ich m ehrere Jah re in Ö sterreich, die m eiste Z eit
verbrachte ich in W iener B ibliotheken. M itunter stoße ich selbst heute noch beim
O rdnen m einer A ufzeichnungen von damals auf Inventarnum m ern der W iener
U niversitäts- und Staatsblibliothek. Ich h atte und habe Freunde in Ö sterreich, und
wenn ich nach W ien kom m e, habe ich heute noch das G efühl, zu H ause angelangt
zu sein. Ich freue mich daher besonders, daß ich diese w ertvolle A uszeichnung
gerade hier, an der U niversität W ien, entgegennehm en darf, wie ich ebenfalls sehr
erfreut bin, daß einige V ertreter der jüngeren G eneration w ieder die G elegenheit
haben w erden, in W ien zu studieren, und daß diese schöne T radition nicht zu E nde
geht.
Ich darf abschließend eine große B itte an die A nw esenden, an Preisverleiher und
Preisträger gleicherm aßen richten. Sie mögen niem als vergessen, daß die V ölker
ohne Z usam m enarbeit keine Fortschritte im kulturellen B ereich erzielen können;
daß die N ationen, w obei sie ihre jeweils eigene M uttersprache und K ultur w ahren,
gleichzeitig tief verw urzelt sind in einer größeren G em einschaft. Sie sind M itträger
und M itgestalter der universellen europäischen K ultur, deren Pflege ebenso unsere
Pflicht ist wie die der folgenden G enerationen.
Schließlich m öchte ich unserem D ank an Senator Professor D r. A lfred Töpfer,
den Initiator der H erder-Stiftung, den R ek to r der U niversität W ien, H errn Profes­
sor W ilhelm H olczabek, der die Preise überreicht, und an das ganze K uratorium ,
das auf unsere T ätigkeit aufm erksam w urde, A usdruck geben.
Ich bedanke mich im N am en aller Preisträger und Stipendiaten.
T ékla D ö m ö t ö r
256
Ernst Bnrgstaller — 80 Jahre
In ungebrochener Schaffenskraft feierte W irkl. H ofrat U niv.-Prof. D r. E rnst
B urgstaller am 29. Mai dieses Jahres die V ollendung seines 80. L ebensjahres. E r ver­
brachte seinen E hrentag in Spital am Pyhrn, wo im R ahm en eines kleinen Festaktes
die Eröffnung der durch „Schalensteine und Felsbilder in Südtirol“ (D r. Franz
H aller, M eran) erw eiterten Sam m lungen des Ö sterreichischen Felsbilderm useum s
stattfand, w obei Prof. B urgstaller den Festvortrag hielt, in dem er einen kurzen
A briß seiner E rforschung der österreichischen Felsbilder gab.
E rnst B urgstaller w urde 1 9 0 6 in R ied i. I. geboren. Nach A bsolvierung des Staats­
gymnasiums in seiner H eim atstadt studierte er an der U niversität W ien, wo er 1930
zum D r. phil. prom ovierte, G erm anistik, G eschichte, V orgeschichte, V olkskunde,
V ölkerkunde, G eographie und M useumswissenschaften. A llein schon die A ufzäh­
lung dieser vielen Studienfächer zeigt die Vielschichtigkeit seiner Interessensgebiete
auf, die auch seine spätere T ätigkeit und wissenschaftliche Forschungsarbeit aus­
zeichnet.
N achdem er nach A blegung der Lehram tsprüfung zunächst als L ehrer an M ittel­
schulen in Linz und R ied w irkte, habilitierte er sich 1944 an der U niversität H eidel­
berg für das Fach V olkskunde (1964 N euhabilitierung an der U niversität G raz, 1968
U m habilitierung an die U niversität Linz). 1953 tra t B urgstaller als stellvertretender
L eiter des Instituts für L andeskunde von O berösterreich in den Landesdienst ein;
von 1966 bis zu seinem Ü b ertritt in den dauernden R uhestand E nde 1971 leitete er
dieses Institut, das durch die verschiedenen Publikationen, nicht zuletzt aber auch
durch die rege V ortragstätigkeit seines L eiters auf vielen Tagungen und Kongressen,
weit über die G renzen unseres Landes einen guten R u f hatte.
Burgstallers wissenschaftliche A rb eit ist eng mit verschiedenen großangelegten
kartographischen B earbeitungen volks- und landeskundlicher Erscheinungsform en
verbunden. Schon 1936 bis 1938 w ar er Sekretär der Landesstelle O berösterreich für
den „A tlas der deutschen V olkskunde“ . 1951 w urde er G eneralsekretär der „Com ­
mission Internationale de l’A tlas du Folklore E u ro p éen “ in Paris, 1954 M itbegrün­
der des „Ö sterreichischen V olkskundeatlas“ und bis 1958 G eneralsekretär und Lei­
ter der dafür geschaffenen Z entralstelle sowie kartographischer L eiter dieses U n ter­
nehm ens; 1959 konnte er zusam m en mit Professor A dolf H elbok die erste Lieferung
dieses W erkes abschließen und herausbringen. Schließlich ist im besonderen auf
seine M itarbeit am „A tlas von O berösterreich“ zu verw eisen, dessen H erausgabe er
nach dem Tod des B egründers des Instituts für Landeskunde (und der O Ö . H eim at­
blätter), Franz Pfeffer, seit 1966 auch leitete. D azu kom m en noch seine eigenen
um fangreichen B eiträge darin, die er auf G rund seiner eigenen K enntnisse und der
von ihm im R ahm en des Instituts für L andeskunde durchgeführten volkskundlichen
L andesaufnahm e von O berösterreich erarb eitete, die heute noch eine wichtige
G rundlage für die um fassende H eim atpflege ist.
D as wissenschaftliche W erk B urgstallers ist ja auch vor allem der V olkskunde
gewidmet. H ier w iederum sind es insbesondere Fragen des Brauchtum s (z. B.
„Lebendiges Jahresbrauchtum in O berösterreich“ , 1948; „B rauchtum der Jahres­
feuer im österreichischen D o n au rau m “ , 1960), d er V olksnahrung und im speziellen
der G ebildbrote („B rauchtum sgebäcke und W eihnachtsspeisen“ , 1957; „D as A ller­
seelenbrot“ 1970; „Ö sterreichisches Festtagsgebäck“ , 1958, erw. Auflage 1983,
u. v. a.). Seine Sam m eltätigkeit fand ihren besonderen A usdruck in dem von ihm
257
gegründeten „Ö sterreichischen G ebäckm useum “ in der B urg W els, das 1984 eröff­
net w erden konnte. W eitere bevorzugte A rbeitsgebiete sind die Sym bolkunde, die
Volksreligion und das V olksrecht, die der Jubilar ebenfalls in der ihm eigenen
G ründlichkeit und G esam tschau b earbeitete und in hervorragenden Publikationen
niederlegte.
Im Z usam m enhang mit den von ihm betreu ten verschiedenen A tlasunternehm un­
gen kam B urgstaller zur „K ulturraum forschung“ . H ier sei als Beispiel die 1982 in
den „O Ö . H eim atb lättern “ erschienene U ntersuchung „D er Z entralraum von O b er­
österreich im Spannungsfeld zwischen den west- und ostösterreichischen K ulturland­
schaften“ erw ähnt.
Problem e aus dem G renzbereich zwischen V olkskunde und Soziologie berü h rt
B urgstaller vor allem in seinen A ufsätzen „D ie bäuerlichen B urschenschaften“
(1958) und „V olksbräuche vor G ericht“ (1962) sowie in verschiedenen A rbeiten zur
G eschichte der oberösterreichischen B auernkriege. Seine M itarbeit an volkskundli­
chen, agrarethnologischen und sym bolkundlichen Bibliographien und seine vielen
ausführlichen Rezensionen seien ebenfalls nicht unerw ähnt.
Seit B urgstaller 1943 bei T raunkirchen Felsinschriften entdeckte, ließ ihn auch
diese T hem atik nicht m ehr los. In ausgedehnten und nicht selten halsbrecherischen
Exkursionen fand er eine ungeahnte M enge solcher vorgeschichtlicher B ildspuren,
die bekannten ausländischen Zeugnissen dieser Z eit nicht nachstehen. B urgstaller
rückte dam it, nicht zuletzt dank seiner umsichtigen D eutung der F unde, in
den Kreis der wenigen E xperten auf, die es für Felsbilderforschung auf der ganzen
W elt gibt. Sein großangelegtes W erk „Felsbilder in Ö sterreich“ (1972), mit
einer Fülle großartiger B ilder ausgestattet, wird derzeit für die 3. A uflage vorbe­
reitet.
Das nur in wenigen W orten angedeutete wissenschaftliche W erk des Jubilars
um faßt also nicht n ur eine Fülle von Einzeluntersuchungen, sondern auch grundle­
gende neue E rkenntnisse auf dem G ebiet der V olkskunde und ihr verw andter Diszi­
plinen. E s w ürde viel zu weit führen, auch n u r die wichtigsten d er nahezu 200 Publi­
kationen Burgstallers zu erw ähnen. E ine ausführliche Bio- und B ibliographie,
zusam m engestellt von seiner G attin D r. Josefa Burgstaller, ist in der zum 75. G e­
burtstag von d er G esellschaft für Vor- und Frühgeschichte herausgegebenen großen
Festschrift, die vom hohen A nsehen des Jubilars in d er internationalen Fachw elt
Zeugnis gibt, enthalten. D azu kom m t noch neben seiner beruflichen A rb eit eine rei­
che V ortragstätigkeit, seine Funktion als beeid eter G erichtssachverständiger für
V olksbrauchtum am O berlandesgericht Linz (seit 1957), die M itgliedschaft bzw. die
verliehene Ehrenm itgliedschaft in verschiedenen wissenschaftlichen V ereinigungen,
seine langjährige T ätigkeit im A usschuß des V ereins für V olkskunde u. a. m. U n ter
den ihm verliehenen E hrungen und A uszeichnungen sei wenigstens das Ö sterreichi­
sche E hrenkreuz I. Klasse für W issenschaft und K unst erw ähnt.
D iese großartige Leistung kam aber nicht von selbst zustande, sondern setzte eine
ausdauernde und konsequente, um nicht zu sagen zähe Forschungsarbeit voraus,
verbunden mit dem Geschick, E inzelfakten zu einem großen G anzen entstehen zu
lassen und dieses entsprechend einzuordnen, zu in terpretieren und in ansprechender
W eise niederzuschreiben. In diesem Zusam m enhang sei auch der G attin des Jubilars
gedacht, die ihm stets auch in wissenschaftlichen U nternehm ungen eine besorgte
und wertvolle H ilfe ist.
258
W ir schließen uns den vielen G ratulanten m it ebenso herzlichen Glückwünschen
für eine w eitere R eihe gesunder und schaffensreicher Jahre an.
D ietm ar A s s m a n n
Mircea Eliade f
D er T od des im achtzigsten L ebensjahr stehenden Religionswissenschaftlers und
B elletristen M ircea E liade trifft und betrifft prim är die beiden genannten B ereiche;
doch hieße es, die vielseitige W irkung und A usstrahlung dieses W issenschaftlers und
D ichters zu gering einzuschätzen, wollte m an nicht auch seine B edeutung für die
V olkskunde erw ähnen.
D ie außerordentlich hohe Zahl seiner Studien und seiner erzählenden Prosa erlau­
ben es nicht, auf alle W erke einzugehen. Es können hier n ur einige wichtige T hem en
und B etrachtungsw eisen angeschnitten w erden. Innerhalb der Religionswissen­
schaftlichen Forschungen von E liade sind für uns vor allem auch die K apitel „M ärty­
rer, R eliquien, W allfahrten“ (K apitel 256) und „H exenjagd und die W andlungen der
V olksreligion“ (K apitel 306) in seiner Enzyklopädie „G eschichte der religiösen
Ideen“ (bisher erschienen sind 3 B ände, Freiburg i. B r., 1978 ff.) wichtig, wie der
A u to r überhaupt A spekten des V olksglaubens stets eine große B edeutung
geschenkt hat. W enn auch ein erheblicher Teil seiner B eobachtungen Phänom enen
im Bereich von N aturreligionen gilt, so wird m eist die V erbindung mit E rscheinun­
gen im abendländischen R aum hergestellt, wobei verständlicherw eise ein A kzent
auf dem B rauchtum von Eliades H eim at R um änien liegt.
In größeren A bschnitten greift er jedoch auch gesam teuropäische M otive auf, wie
etwa in „Einige B eobachtungen ü b er das europäische H exentum “ (in „D as O kkulte
und die m oderne W elt — Z eitström ungen in der Sicht der Religionsgeschichte“ ,
Salzburg 1978, S. 74—98), w obei sowohl das Ü berleben heidnischer V olksbräuche
und G laubensvorstellungen nach d er C hristianisierung aus verschiedenen Q uellen
heraus interpretiert w ird, wie auch der A nsatz zu einer Synthese der zahlreichen
Erscheinungsform en angestrebt wird. E liade übersieht dabei nicht den Kult der
B enandanti in Italien und ähnliche stereotype V orstellungen, er stellt die rum äni­
schen „Strigoi“ und die „T ruppe d er D ian a“ dar, geht auf die „Cälu§ari“ - die hei­
lenden T änzer — ein und zeigt „D as V erschm elzen der G egensätze: Sântoaderi und
Z in e “ .
E in zw eiter großer B ereich, der das Interesse unserer Disziplin verdient, gilt der
V olkserzählung und ihrer F unktion. B ereits 1943 ist in B ukarest Eliades Studie
„Com entarii la Legenda M e§terului M anole“ erschienen, welche dem großen K om ­
plex der Bauopfersage in ihrem Niederschlag in Ballade, Sage und Legende gilt.
A u f M eister M anole ist er auch im Buch „V on Zalm oxis zu D schingis-K han“ (Köln
1982) zurückgekom m en, un d das gleiche W erk enthält auch eine U ntersuchung zum
B alladenkom plex „M iorija, das weissagende L äm m chen“ . E liade gelingt es dabei,
sich von einem bis dahin verbreiteten Klischee freizuhalten und Ergebnisse rum äni­
scher V olkskundler ins K ulturphilosophische hinein zu übertragen. W ir zitieren d ar­
aus: „Mit anderen W orten, der H irte verhält sich nicht wie zahlreiche berühm te V er­
treter des m odernen Nihilismus. Seine A ntw ort ist anders: E r verw andelt das U n ­
glück, das ihn zum Tode verurteilt, in ein sakram entales, erhabenes und m ärchen­
259
haftes M ysterium , welches ihm letztendlich erlaubt, ü b er sein eigenes Schicksal zu
trium phieren . . . er hat also selbst dem A bsurden einen Sinne gegeben.“ (Aus
„Zalm oxis“ , S. 265.).
In „W issenschaft und M ärchen“ („W ege der M ärchenforschung“ , D arm stadt
1973, S. 311—319) geht es Eliade um den K onturverlust mythischer Figuren und
M otive und um den Verfall des Sakralen im M ärchen. M it „M ythen, T räum e und
M ysterien“ (Salzburg 1961) gibt er eine D arstellung des M ythos: „Ein M ythos
erzählt im m er, daß etwas wirklich geschehen ist, daß ein Ereignis im strengen W ort­
sinn stattgefunden hat . . . Schon die Tatsachen des Sagens, was geschehen ist,
offenbart, wie das in R ede stehende D asein verw irklicht w urde (und dieses W ie steht
ebenso für das W arum )“ (M ythen, S. 11).
Schon ein Blick in das Sachregister von „D as Heilige und das P rofane“ (H am burg
1957) erschließt die Vielseitigkeit der von E liade aufgegriffenen T hem en und P ro­
blem e, die volkskundliche Fragen tangieren.
Endlich noch ein W ort zur erzählenden Prosa unseres R um änen: M anche der gro­
ßen M enschheitsm ythen w erden hier aufgegriffen und in eine m oderne W elt einge­
ordnet. D ie phantastischen E lem ente dienen dabei nicht einer gekünstelten Span­
nung, sie lassen vielm ehr in archetypischen G estalten die Begegnung von Innenw elt
und A ußenw elt sichtbar w erden. D ie Phänom ene der Z eit und des R aum es w erden
aus ihrer B egrenzung gelöst und in einer traum haften A tm osphäre zu einer eigenen
und eigenartigen W irklichkeit gebracht.
H ans P eter D ü rr h at in je einem B and von „suhrkam p taschenbuch“ und
„T aschenbücher Syndikat“ A ufsätze zu M ircea E liade gesam m elt und herausgege­
ben. D ie D iskussionen zum W erk von Eli ade w erden sicherlich so schnell nicht ver­
stum m en.
Felix K a r l i n g e r
B ericht über die Feldforschungsreise Mai 1986
in die Autonome Region Kosovo, SFR Jugoslawien
N ach erfolgter A nkunft in Prishtina suchten wir das Institut für A lbanologie der
U niversität Prishtina auf, wo wir vom L eiter des Instituts und seinen M itarbeitern zu
einem G espräch em pfangen w urden, in dessen V erlauf die M öglichkeiten für künf­
tige Sam m elreisen e rö rtert w urden, welche allerdings etw a ein Jah r der Planung und
d er V orlage eines detaillierten Sammel- und Forschungsprogram m s erfordern w ür­
den. D ie N otw endigkeit einer solchen Vorgangsweise w urde auch durch den darauf­
folgenden Besuch beim L eiter des K om itees für Beziehungen m it dem A usland
bekräftigt.
In der U niversitätsbuchhandlung bot sich die G elegenheit zum E rw erb wichtiger
volkskundlicher L iteratu r für das E thnographische M useum.
E ntsprechend dem Forschungsziel w urde m it der U ntersuchung des Basarviertels
von Prishtina und des W ochenm arktes begonnen, wo ein erster Ü berblick ü b er die
angebotenen W aren und die praktizierten H andw erke gew onnen w urde und einige
O bjekte erw orben w erden konnten.
E ine Exkursion nach Fushë K osove — Kosovo Pol je (A m selfeld) zur T yrbe des
Sultans M urad erbrachte durch ein G espräch m it der do rt anw esenden zuständigen
260
K unsthistorikerin w ertvolle Hinweise auf G laubensvorstellungen und V otivbräuche
der m oham m edanischen Bevölkerung. Im A nschluß daran besuchten wir das
K loster G racanica, eines der drei bedeutenden H eiligtüm er der serbisch-orthodoxen
Kirche in Kosovo. D as nächste befindet sich bei P ejë am Eingang der Schlucht von
R ugova; diese Stadt erreichten wir nach einer m ehrstündigen F ah rt längs des neuen
Iber-Stausees und über die schneebedeckten Pässe zwischen H ajle und M okra Gora.
D as Patriarchatskloster von P ejë (Ipek) ist auch heute noch ein attraktives Z iel für
ausländische B esucher, wogegen in Kosovo sonst um diese Jahreszeit T ouristen sel­
ten anzutreffen sind. A uch das lebendige Basarviertel von P ejë w irkt keineswegs wie
ein R elikt, sondern befriedigt m it seinem A ngebot, welches von modischer K leidung
bis zu traditionellen T rachtenstücken und G ebrauchsgegenständen reicht, offen­
sichtlich alle Bedürfnisse d er B evölkerung. Faszinierend ist das gleichzeitige A u f­
treten von Frauen in P luderhosen und traditioneller K opfbedeckung und M ädchen
in m odischer im portierter K leidung (besonders beliebt scheinen Lacoste- und
B enetton-Fälschungen sowie N ike-T urnschuhe), wie sich auch privates U n tern eh ­
m ertum (bei den kleinen H andw erkern) mit den staatlichen und genossenschaftli­
chen K ettenläden, welche zum Beispiel T extilm eterw are anbieten, verträgt. Ü b er­
raschend w ar für uns, daß wir Trachtenteile, die nicht im B azar erzeugt w urden, die
wir allenfalls in einem M useum verm utet hätten und wie sie uns aus der Ausstellung
„A lbanische V olkskultur“ geläufig w aren, für unser M useum erw erben konnten.
A uffallend viele G eschäfte mit farbenprächtigen, bestickten langen K leidern bew o­
gen uns, eines davon näher in A ugenschein zu nehm en. D er freundliche Geschäftsin­
h aber bestätigte unsere V erm utung, hier w ürde die albanische B raut alles für ihren
großen Tag finden, K leider, K opfputz, Silbergürtel, bestickte Pantoffel, goldfaden­
besticktes „Jelek“ und künstliche B lum en sowie Seidentücher und Blusen, und er
erlaubte uns auch das Fotografieren in seinem Gewölbe. E benso verständnisvoll rea­
gierte der H ersteller der albanischen Filzkappen (Q eleshe), w elcher sofort seinen
Zupfbogen hervorholte, um uns die ersten Phasen der Q elesh-H erstellung zu
dem onstrieren. D aß Pferdegespanne nach wie vor zu den wichtigsten T ransportm it­
teln zählen, zeigte nicht n u r ein Blick auf den Straßenverkehr, sondern auch in die
zahlreichen Sattlerw erkstätten m it ihren K um m eten, Zaum zeugen und Sätteln, wie
sie uns w iederum aus der A usstellung „T ahtakale. Traditionelles H andw erk in der
T ürkei“ bekannt w aren.
D er K onflikt zwischen A lbanern und Serben in Kosovo entzündet sich nicht
zuletzt an der Lage der wichtigsten serbischen N ationalheiligtüm er im m ehrheitlich
von A lbanern bew ohnten G ebiet, deren bedeutendstes wohl das Kloster von Decani
mit den G räbern der alten serbischen Könige ist. A ußerhalb der O rtschaft gelegen,
b ietet das K loster m it seinen freundlichen M önchen und plätschernden B runnen
im m er noch ein Bild der B eschaulichkeit und R uhe, das auch durch die dorthin abge­
haltenen Schulw andertage n ur unm erklich gestört wird.
D as an der im M ai noch reichlich w asserführenden Bistrica gelegene, von schnee­
bedeckten B ergen um gebene Prizren w ar unsere nächste Station und stellte sich als
das ideale S tandquartier für w eitere Exkursionen heraus.In d er malerischen Stadt
w ohnen nicht nur A lbaner und Serben, sondern auch T ürken, M ontenegriner und
Z igeuner, das Straßenbild wird auch belebt durch die farbenfroh gekleideten Frauen
aus dem G ebirge von H as, die ihre V order- und H interschürzen um einen hölzernen
„Cul de Prizren“ zur V erbreiterung der H üften binden und deren hagere G esichter
261
von pechschwarz gefärbten, schulterlangen H aaren um rahm t w erden. D ie Schürzen,
H em den und der K opfputz dieser F rauen w aren w eder im B azar noch auf dem M arkt
zu finden, wie auch ihre T rägerinnen sich durch eine extrem e Fotoscheu auszeichne­
ten. M it H ilfe des Teleobjektives gelangen jedoch trotzdem einige A ufnahm en.
W enn auch in Prizren die M oscheen überw iegen, gibt es dennoch auch eine serbi­
sche und eine katholische Kirche in d er A ltstadt. A uch auf den Ü berlandfahrten fiel
eine große A nzahl von neuen und sogar erst im B au befindlichen M oscheen auf.
Einen unvergeßlichen Eindruck hinterließ d er Besuch in einer T eqe der Bektaschi,
zu dem wir von einem M itglied dieses D erw isch-O rdens eingeladen w urden. D ie
bekannt gastfreundliche und tolerante Einstellung dieses O rdens m anifestierte sich
in der sofortigen Einladung an beide B erichterstatter, in den sonst den M ännern vor­
behaltenen R äum en Platz zu nehm en, und d er B ew irtung mit einem ausgezeichne­
ten K affee, der uns trotz des für unsere G astgeber verbindlichen Fastenm onats
R am adan angeboten wurde.
Als Fundgrube für Erw erbungen erwies sich d er W ochenm arkt von D jakova. E ine
reiche A usbeute an Textilien, K eram ik, H olzobjekten und M etallw aren, die wir für
das M useum kauften, ist n u r ein kleiner Q uerschnitt dessen, was hier von den ver­
schiedenen N ationalitäten feilgeboten w urde. N ur die T ransportkapazität unseres
A utos begrenzte unsere Einkäufe.
A uch der M arkttag in Prizren bo t sich ähnlich eindrucksvoll. A m S traßenrand wie
auch auf gem auerten M arktständen verkauften Z igeuner vielfarbige G lasperlen und
Pailletten, aus denen A m ulette, G ürtel usw. hergestellt w erden, sowie selbstverfer­
tigte Tam burine und R eiter. H ier wird auch Glücksspiel und W ahrsagerei betrieben;
auch das H enna, mit dem sich die F rauen ihre H aare und auch ihre H än d e rot färben,
sowie andere Färbe- und Schönheitsm ittel, denen wir auf G rund unserer B eobach­
tungen schon auf der Spur w aren, haben wir auf dem M arkt vorgefunden. Lag das
Schwergewicht unserer E rw erbungen in P ejë und D jakova auf fertigen Textilien,
konnten wir in Prizren un ter anderem einen Bandw ebstuhl sowie Spindeln und Spu­
len, daneben aber auch eine Bluse feinster M achart und ein W iegenband und m eh­
rere Paar Socken kaufen.
Schon nach wenigen Tagen h atte sich herausgestellt, daß die Städte mit ihren
B azarvierteln und W ochenm ärkten am ergiebigsten für unsere Forschungen waren.
So nutzten wir die „m arktfreien“ Tage und W ochenenden, an denen auch einige
G eschäfte offen w aren, für ausgiebige Streifzüge mit der K am era, um die verschie­
denen Stadtteile und ihre B esonderheiten festzuhalten. H iebei w urde deutlich, wie
sehr im m er noch die verschiedenen G laubensbekenntnisse m aßgebend für die E in ­
teilung der Stadtviertel sind.
M ehrere Ü berlandfahrten führten uns auf zum Teil unglaublich schlechten
Straßen unter anderem in die A usläufer d er Prokletije, wo wir in und bei Junik die
dort stehenden K ulen fotografieren konnten. Sie gehören zur gleichen H ausland­
schaft, wie sie uns aus d er L iteratu r (Nopcsa) und aus N ordalbanien bekannt ist.
Sodann drangen wir in die hintersten Talschlüsse des Mali i Sharit vor, von wo wir
Bilder von dörflichen Siedlungen, E inzelgehöften, B runnen, Flurform en sowie
Trachten und Z igeunerlagern nach H ause brachten. E inen G egensatz zu dieser
Hochgebirgslandschaft bildet die nordöstlich von Prizren gelegene Crnoljeva
Planina, welche wir zweimal durchquerten. A uch diese F ahrten brachten einige
interessante A ufnahm en.
262
B esonders erfreulich w ar es, daß wir V ergleichsm aterial zu zwei bereits in d er älte­
ren L iteratur ausführlich behandelten T hem en finden konnten: Zwei der zahlrei­
chen noch in B etrieb stehenden W asserm ühlen w urden innen und außen fotogra­
fiert. A uch hier zeigte sich w iederum die Freundlichkeit und das Entgegenkom m en
d er die M ühlen betreibenden M änner, die uns bereitwillig die V orrichtungen und
A rbeitsvorgänge erklärten. E benso vielfältig und abwechslungsreich wie die L and­
schaft in Kosovo sind auch die Z äu n e, deren verschiedene M acharten wir auf unse­
ren F ahrten dokum entierten.
Zw eiundneunzig O bjek te, einige B ücher und ü b er vierhundert Fotos sind das
greifbare Ergebnis der Feldforschungsreise Kosovo 1986. W ie eingangs erw ähnt,
bleibt aber noch reichlich M aterial für eine künftige Forschungs- und Sam m eltätig­
keit, welche im Interesse d er K ontinuität d er wissenschaftlichen A ufgabenstellung
des Ö sterreichischen M useums für V olkskunde beziehungsweise des E thnographi­
schen M useum s Schloß K ittsee höchst wünschensw ert und unserer M einung nach
durch den vorliegenden B ericht hinreichend begründet scheint.
Felix S c h n e e w e i s
B arbara M e r s i c h
263
Literatur der Volkskunde
Klaus Beitl (H g.), P r o b l e m e d e r G e g e n w a r t s v o l k s k u n d e . R eferate der
Ö sterreichischen V olkskundetagung 1983 in M attersburg (B urgenland). Im A uf­
trag des V ereins für V olkskunde in Z usam m enarbeit mit dem Institut für G egen­
wartsvolkskunde d er Ö sterreichischen A kadem ie d er W issenschaften und dem
Ö sterreichischen Fachverband für V olkskunde, herausgegeben von Klaus Beitl,
redigiert von G ertraud Liesenfeld. W ien, V erein für V olkskunde, 1985, 353 Sei­
ten, 5 T extabb., 4 A rbeitsskizzen, 7 Pläne, 11 Fotos auf Tafeln.
D ie Ö sterreichische V olkskundetagung 1983, deren R eferate im vorliegenden
Band gesam m elt sind, fand in M attersburg auf Einladung des dortigen Instituts für
G egenw artsvolkskunde der Ö sterreichischen A kadem ie d er W issenschaften statt;
Schauplatz und T hem a der Tagung w aren so ad äquat gewählt.
D as eigentlich einleitende R eferat hielt Klaus Beitl, obwohl es in der Folge der
V orträge erst an zw eiter Stelle stand. D a es G rundsätzliches ansprach („G egen­
wartsvolkskunde . A rbeitsfeld und M ethoden“), sei es h ier voran placiert.
A usgehend von einem Begriff von V olkskunde als einer „deutlich-sozialgeschicht­
lich orientierten Disziplin mit starken T endenzen zur em pirischen Sozialforschung“
gibt Beitl einen wissenschaftsgeschichtlichen Ü berblick über das nie konstante V er­
hältnis zwischen historischer und gegenw artsbezogener Forschung. A usführlich
w endet er sich dabei der französischen V olkskunde und hier besonders dem vor
allem seine G egenw art erforschenden A . van G ennep zu.
D as A rbeitsfeld d er G egenw artsvolkskunde definiert B eitl mit L eopold Schmidt.
Ihm setzt sie mit den Um w älzungen der ersten H älfte des 20. Jahrhunderts ein:
„D am als hat sich die traditionelle Volkswelt in jen e r W eise zu w andeln begonnen,
die in ihrem Um fang und in ihren einzelnen K ennzeichnungen etw a ein halbes Ja h r­
hundert später erst erk en n b ar“ w urde und wird. Z u r D efinition von „G egenw art“
scheint m ir dieser Satz freilich nicht geeignet, weil er nicht n u r unscharf, sondern
sogar unrichtig ist, denn er erklärt diese A rt kulturellen W andels zum K ind des 20.
Jahrhunderts. N un ist zwar einleuchtend, daß die K ategorie „G egenw art“ in der
Bezeichnung des A rbeitsfeldes nach Begrenzung heischt, das m uß jedoch nicht
zwangsläufig eine zeitliche sein, wie hier und von m anchen anderen R eferenten der
Tagung vorgebracht w urde. Viel E nergie w urde d arauf verw endet, „G egenw art“
über D aten zu fixieren; die Vorschläge überzeugen jedoch nur wenig und erinnern
häufig an Zahlenm ystik (1918,1945, „Jetztzeit“ u. ä.).
264
O hnehin bleibt die Frage offen, ob denn den W eltkriegen und ihren abschließen­
den N iederlagen tatsächlich Z äsurqualität zukom m e und zu berücksichtigen, daß
auch die „G egenw art“ der V olkskunde, wie m an sie auch im m er definiere, stets mit
dem G rundm akel aller Epochenfeilscherei behaftet sein w ird, daß nämlich ein
U ntersuchungsgegenstand nicht n ur seine M ethode, sondern auch seine spezielle
zeitliche Begrenzung verlangt. Ein grundsätzlich anderer, nämlich vom Zweck der
Forschung her definierter Begriff von G egenw artsvolkskunde w urde besonders bei
R eim und Kvideland deutlich (s. u.).
In seinem K apitel „M ethoden“ befaßt sich Beitl etwas einseitig und relativ aus­
führlich m it den Ergebnissen der kartographischen M ethode, wie sie in den beiden
volkskundlichen A tlanten (Ö V A , A D V ) festgehalten sind. Seine Beispiele w ählt er
aus dem Bereich des Fastnachtsbrauchtum s. D ie M ethoden der em pirischen K ultur­
wissenschaft, an deren B ehandlung man hier wohl zuerst h ätte denken können,
erscheinen n ur in einem N ebensatz, die Diskussion d er Inhaltsanalyse, speziell von
Tageszeitungen und in bezug auf B räuche, führt den V erfasser w ieder zurück zur
H auptaufgabe des gastgebenden Instituts für G egenwartsvolkskunde.
M artin Scharfe stellt seinen A usführungen („Z u r V olkskultur der Straße. Ein
G rundriß“) u . a . den Hinw eis voran, daß er sein T hem a und die A rt der Behandlung
„für volkskundlich“ halte. D er Sinn dieses Satzes hat sich mir selbst nach m ehrm ali­
gem D urchdenken nicht erschlossen — A u to r und G egenstand lassen „das V olks­
kundliche“ für den Leser auch nicht zweifelhaft erscheinen. E r leitet seinen Text
sogar m it einem A usschnitt aus Riehls „Land und L eu te“ ein, m it dem K apitel
„W ege und Stege“ , das ihm nicht n ur den kulturhistorischen Einstieg, sondern auch
ein Gleichnis von F uhrm ann und V olkskundler liefert. D as ausgebreitete M aterial
ist nicht referierbar („ . . . die M enge d er A spekte [ist] ungeheuerlich . . .“), es
reicht von M cA dam bis zur Straße als sym bolischem A usdruck von H errschaft. E h e r
kurz, sum marisch und trocken hakt Scharfe die A usprägungen von Straßenkultur
ab, mit der sich die V olkskunde beschäftigt (z. B. Prozessionen) — und mit denen
sie sich seiner M einung nach beschäftigen sollte (D em onstrationen).
„G egenw artsvolkskunde seit W ilhelm H einrich R iehl“ nennt Karl Ilg seinen B ei­
trag, der ganz in der Tradition der hymnischen R iehl-Biographie V. G eram bs steht
und ausführt, daß „schon W. H . R iehl“ sich mit der G egenw art beschäftigt habe.
D och leider nicht n u r das: Ilg beschließt den A ufsatz mit Unsäglichem über
G eschlechtsunterschiede, frei nach Riehl — und über ihn hinaus. D er Titel des B ei­
trages ist zudem irreführend. G egenw artsvolkskunde s e i t Riehl? D ie A nm erkun­
gen bringen die W ahrheit an den Tag: dreizehnm al R iehl und siebenm al Ilg!
A uch V era M ayer („Z ur P roblem atik der tschechoslowakischen G egenw arts­
volkskunde“) beschäftigt sich mit den Schwierigkeiten, die „G egenw art“ abzugren­
zen, die nach dem letzten Krieg zum H auptgegenstand der V olkskunde in der CSSR
wurde. A uf der G rundlage sow jetischer Ethnographie erarbeiteten die tschechoslo­
w akischen Forscher etliche D orfm onographien, anschließend, als R esultat einer
ausgedehnten Diskussion d er Rolle der A rbeiterkultur, zahlreiche U ntersuchungen
von A rbeitersiedlungen. D er zweite H auptteil ihres Textes gibt einen Ü berblick
über die A rbeitsfelder einzelner W issenschaftler und Institute in der CSSR.
R eim und K videland („A nsätze der G egenw artsvolkskunde in Skandinavien“) ist
ähnlich vorgegangen, seine A usführungen heben sich inhaltlich jedoch deutlich ab,
nicht nur von denen V. M ayers, sondern auch d er m eisten anderen Kongreßbei-
265
träge. Obwohl K videland in seinem Ü berblick skandinavische A u to ren zu W ort
kom m en läßt, die je unterschiedlich den G egenstand „G egenw artsvolkskunde“ ein­
grenzen, ist aus seinen A usführungen deutlich zu entnehm en, was dieses A rbeitsfeld
heute sein könnte: V olkskunde, die sich aktiv an der Lösung gegenw ärtiger P ro­
blem e beteiligt, die politische Fragen mit Hilfe ihrer U ntersuchungen lösen möchte.
Als R epräsentanten dieser R ichtung h ebt K. Â ke D aun (Stockholm ) hervor, der
Politikern E rkenntnisse verm itteln will, dam it diese in der Lage sind, gesellschaftli­
che Ä nderungen reflektierter einzuleiten. Nach D aun fällt den K ulturforschern die
A ufgabe zu, „die K onsequenzen d er aktuellen Politik für die K ulturm uster“ zu zei­
gen. H ier, so K videland, m uß „der wichtigste Schlüssel“ zum größten Teil der skan­
dinavischen G egenw artsvolkskunde gesucht w erden.
O skar M oser („Zeitungssage — Volkssage“) gibt einen wissenschaftsgeschichtli­
chen A briß der volkskundlichen Zeitungsforschung und betrach tet anschließend die
Z eitung als „historisches D ok u m en t“ . Seiner A ussage „Jede Tageszeitung doku­
m entiert in regelm äßiger Folge und zur G änze ihre Z eit“ wird nicht jed e r L eser ange­
sichts von „N euer K ronen“- (und „B ild“-)Z eitung zustim m en können. M it Schenda
hebt M oser drei Forschungsbereiche besonders heraus: 1. D ie Erforschung des
sozialen Lebens vergangener Jahrhunderte. 2. D ie E rforschung sozialer Problem e
der unm ittelbaren G egenw art. 3. D ie E rforschung p o pulärer Erzählungen und
anderer m ündlicher T raditionen. Z um letzten Punkt b reitet er Beispiele von „Z ei­
tungssagen“ , vor allem aus d er „K lagenfurter Presse“ , aus.
H ans Trümpys charm ant vorgetragenes R eferat („A nstandsbücher als volkskund­
liche Q uelle“) „nim m t nicht zu grundsätzlichen Fragen der G egenw artsvolkskunde
Stellung“ (Trüm py), sondern plädiert „für die verm ehrte Berücksichtigung einer
nicht unergiebigen G attung d er Trivialliteratur“ , wie d er A u to r u ntertreibend for­
muliert.
D er A ufsatz von W olfgang K om zak („Ländliches B auen und W ohnen im W andel
der G egenw art“) schildert — wie die von ihm gestaltete und w ährend der Tagung
gezeigte A usstellung „B auen im B urgenland“ —die V eränderungen der Bauweise in
dieser nicht m ehr vorwiegend agrarisch geprägten L andschaft w ährend d er letzten
Jahrzehnte —zum Schlimm eren hin, versteht sich. Einzelne Form ulierungen („w irk­
liche B edürfnisse“ versus „Prestigedenken“ , „m oderne, zeitgem äße Siedlungs- und
Bauentw icklung“) weisen auf ein Problem potential hin, das vom A u to r nicht einm al
angerissen wird. O b H ausforschung, nenne sie sich auch „aktuell“ , das letztlich
soziale Phänom en d er stilistischen A npassung von R egionen m it ehedem eigenen
B au-„Idiom en“ lösen kann, m öchte ich bezweifeln. Sie w ird, wie noch im m er, vor
allem die V erluste dokum entieren und dabei „V erlust“ nach i h r e n K riterien
bemessen.
A ndreas C. B im m er („Fam ilienforschung und G egenw artsvolkskunde“) beklagt,
daß die E rforschung der Familie „nach wie vor keinen dauerhaften Stam m platz“ in
der V olkskunde gefunden habe. So ist dem V erfasser denn auch nicht anzulasten,
daß er w eitgehend pro dom o red et, wenn er einen Ü berblick der Leistungen auf die­
sem G ebiet für die letzten 15 Jahre gibt (in d er B R D ).
D iese Leistungen haben nun einm al, von A usnahm en (etwa C. Lipp) abgesehen,
in M arburg ihren Schauplatz gehabt. D rei H auptbereiche stellt B . in seinem L itera­
turbericht heraus: 1. H istorische Fam ilienforschung. 2. „Fam ilie“ im R ahm en von
G em eindeforschungen. 3. „Fam ilie“ im R ahm en von Brauchforschung.
266
A uch H erb ert Schem pf („A spekte d er rechtlichen V olkskunde der G egenw art“)
beklagt die unzureichende Berücksichtigung seines Spezialgebietes, des R echts­
lebens, in der GegenwartsVolkskunde. D a hat er, wie Bim m er, objektiv wohl recht,
aber die G ründe für den oft m ageren B earbeitungsstand von Spezialgebieten sind
vielfältig und hier wohl nicht zu diskutieren. Seine Feststellung, daß in vielen Publi­
kationen der historisch-brauchtüm liche A spekt dom iniert, ist nicht unzutreffend,
und seine A ufzählung, was die V olkskunde auf dem G ebiet des R echts versäum t
(hat), ist stattlich. Seine eigenen Beispiele stam m en freilich selbst aus dem Fundus
„kurioser R echtsbräuche“ , auf deren E rklärung allein er die rechtliche V olkskunde
nicht beschränkt sehen will. A uch h ätte ich m ir einige G edanken über den Begriff
des R echts gewünscht, mit dem sich eine rechtliche G egenw artsvolkskunde ihrem
G egenstände nähern soll (oder kann).
Positiv herauszuheben ist d er A rtikel von Franz G rieshofer („Z um Stellenw ert
einer gegenw artsbezogenen Brauchforschung“). E r läßt nämlich auch die R ücklauf­
problem e nicht außer acht, sondern w idm et ihnen („ern eu erter“ bzw. „n eu er“
Brauch) ein gutes Stück seiner A usführungen. A n H and des K irtagsbrauches in M at­
tersburg entw ickelt er die V orgehensw eisen derzeitiger Brauchforschung: 1. R elikt­
forschung. 2. A nthropologisch-ethnologischer A nsatz. 3. V ergleichende B etrach­
tung. 4. H istorische B etrachtung. 5. Funktionale B etrachtung.
V on Lust und Frust eines längeren Sem inarprojekts berichtet O laf Bockhorn
(„Schrebergärten in W ien“), daran anschließend reflektiert er über eine volkskund­
liche Praxis, die, ähnlich wie die schwedischen Beispiele, den Eingriff nicht scheut,
aber nicht durch Pflege von T raditionen, sondern auf V eränderungen hinarbeitend.
D en W eg, auf dem seine Thesen (z. B. „D em okratische Freiheit bedingt und bringt
K ultur, bürokratische V orschriften bringen sie um “) in Praxis um zusetzen w ären,
weiß er, wie er weiß, leider nicht.
D as R eferat von H elm ut E b erh art („B ergbauern in d er Steierm ark — A rbeit und
Freizeit“) beruht gleichfalls auf den R esultaten einer L ehrveranstaltung. In ihrem
R ahm en w urden von Sem inarm itgliedern E rhebungen auf ausgesuchten H öfen
durchgeführt. B eobachtungszeitraum w ar ein ganzes (A rbeits-)Jahr. E b erh art weist
besonders auf die D efinitionsproblem e bei den V orüberlegungen zu dieser U ntersu­
chung hin (W er ist eigentlich ein „B ergbauer“ , was ist „Freizeit“ in diesem Milieu?).
Beispielhaft w erden zwei H öfe und ihre Bew ohner vorgestellt, jeweils repräsentativ
für eine unterschiedliche regionale Lage. A uch E b erh art plädiert in seinen A usfüh­
rungen für eine veränderungsfördernde volkskundliche Praxis.
E lisabeth Katschnig-Fasch schließt die V orträge dieses B andes mit einem w eite­
ren P rojektbericht („W ohnen im städtischen B ereich“). E r gibt A uskunft ü b er eine
Pilotstudie, in der W ohnkulturen dreier Stadtteile von G raz beschrieben und in ter­
pretiert werden: ein (groß-)bürgerliches V iertel, eine W erkssiedlung und ein quasi
ländlich strukturiertes A rm e-L eute-Q uartier. Im B ürger- wie im A rbeiterm ilieu
fand die V erfasserin ausgeprägte W ohnkodices und A npassungsbem ühungen von
N euw ohnern, w ährend sie im „L end“ , dem dritten U ntersuchungsgebiet, zw ar keine
R egellosigkeit, aber doch häufig „kreatives C haos“ im W ohnverhalten feststellt.
D ie dem sozialen W ohnungsbau zugrundeliegende T hese, daß geordnete W ohnstrukturen (autom atisch) Z ufriedenheit schaffen, kann sie nicht bestätigen: Trotz
schlechterer äußerer W ohnqualität ist im „L end“ die W ohnzufriedenheit am höch­
sten. D am it zielt das Ergebnis auf eine K ritik an politischen V orgaben ab, die
267
kulturell wirksam sind, hier: eine W ohnungsbaupolitik, die „F unktionalität“ und
„O rdnung“ zu M aßstäben erklärt und so „weite Teile d er B evölkerung in Zwangswohnweisen drängt und sie um eigenständige W ohnkultur bringt“ .
„D ie G egenw art ist schwer zu bew ältigen, auch für die V olkskunde“ —dieses Z itat
von O. B ockhorn h ätte auch über den G edanken stehen können, die M. Scharfe zur
Einleitung der A bschlußdiskussion vortrug. Sie m achen den letzten B eitrag des
Buches aus. Scharfe setzt in seinen sieben Punkten den A.kzent n ur geringfügig
anders: „W elche Schwierigkeiten haben wir mit unserer G egenw artsvolkskunde?“
E ine der H auptschw ierigkeiten h atte e r selbst zur hörbaren E rleichterung d er
T eilnehm er schon zu Beginn der Tagung gelöst (oder vielleicht doch nicht?): V olks­
kunde sei, sagte er in der Diskussion seines eigenen R eferates, was V olkskundler
tun.
W. D . K ö n e n k a m p
Ion Talof (H g.), A n u a r u l d e F o l c l o r , Bde. I, II und I I I - I V . C luj-Napoca
(K lausenburg), Babe§-Bolyai-U niversität, 1980,1981,1983.263,368,423 Seiten.
U nter dem Titel A nuarul arhivei de folclor erschien in den Jah ren 1932 bis 1945 in
K lausenburg eine bedeutungsvolle rum änische Z eitschrift, herausgegeben von
I. Mu§lea. A nuarul de folclor ist ihre Fortsetzung. Dieses inhaltsreiche Jahrbuch
um faßt weite G ebiete der rum änischen Folklore. W esentlich sind auch die darin en t­
haltenen volkskundlichen N achrichten und B uchbesprechungen. Freilich kann die
A ufm erksam keit hier n ur auf einige A ufsätze d er bisher erschienenen B ände I —I V
gelenkt w erden.
I. Mu§lea überblickt seine eigene wissenschaftliche T ätigkeit (B räuche, B alladen,
V olkskunst usw.). I. Talo§, d er ausgezeichnete H erausgeber, erö rtert in seinen
w ertvollen A bhandlungen das rum änische R ätsel, die M iorija-B allade (über den
guten H irten, der seine Schäflein hütet) sowie die in d er Ballade erhalten gebliebe­
nen B estattungsbräuche. W eitere A ufsätze können wir lesen ü b er die rituelle Funk­
tion der M ärchen (I. C uceu), die B eziehungen zwischen den rum änischen, sächsi­
schen und ungarischen Schwänken (H . M arkei, G . V öö), die W eihnachts- und N eu­
jahrsbräuche (P. C aram an ), die R iten des ersten Pflügens (T. G herm an), der Flur­
beschwörung und des A ckerbaues (I. und M. C uceu). A . Fochi w idm et einen A uf­
satz der Struktur und Chronologie der epischen D ichtung, einen anderen den byzan­
tinischen Beziehungen der rum änischen Folklore. N. B ot behandelt A lter und
B edeutung der B estattungsriten, hauptsächlich auf G rund des Speiseopfers, der See­
lenw anderung und der H ochzeit des ledigen T oten. U n ter B eachtung der M usikfolk­
lore zeichnet C. D . G eorgescu die rum änischen Folklorelandschaften auf. D er
dudelsackspielende Puppenspieler ist das T hem a d er A rb eit von I. H erjea. Von
bahnbrechender B edeutung ist die A bhandlung von G . V öö und L. I§toc üb er die
K ulturökologie der historischen Sagen und M ythen, die mit der T orda-K lam m (süd­
lich von K lausenburg) verbunden sind. Es gereicht dem R ezensenten zur besonde­
ren F reude, daß sich G. V öö mit diesem T hem a auf seinen V orschlag zu beschäf­
tigen begann. E inen wichtigen Beitrag zur G eschichte d er deutschen Volkskunde
stellen die beiden A ufsätze von H . M arkei dar, die uns mit den siebenbürgischen
sächsischen Folkloreforschungen von J. H altrich sowie mit anderen hervorragenden
sächsischen Folkloristen des 19. Jahrhunderts (J. K. Schüller, F. W . Schuster,
268
F. M üller, J. H intz) bek an n t m achen und die A ufm erksam keit des Lesers auch auf
die in rum änischer Beziehung geleistete A rbeit der sächsischen Forscher lenken.
M ehrere w ertvolle A bhandlungen publizierte in den B änden d er hervorragende
siebenbürgisch-ungarische Folklorist J. Faragö ü b er die Beziehungen der rum äni­
schen und ungarischen B alladen sowie ü b er die rum änische Folklore-Sam m lung
ungarischer Forscher. Es sei lediglich angedeutet, daß sich m ehrere A utoren
(O . B irlea, I. A lm âsi, I. Szenik, I. T. Florea) mit der T ätigkeit von Z. Kodäly und
B. B artök im Bereich d er M usikfolklore befassen.
F ür das vorzüglich redigierte Jahrbuch m öchte ich an dieser Stelle im N am en der
in europäischem G eiste arbeitenden und auch die K ultur des eigenen Volkes hoch­
schätzenden V olkslebenforscher D ank sagen. Es freut uns, daß Ion Talo§ im Jah r­
buch für die verschiedenen folkloristischen B estrebungen Platz findet, und wir w ün­
schen ihm , daß die nächsten B ände baldm öglichst erscheinen. Schon mit den bisher
erschienenen B änden haben Ion Talo§ und seine M itarbeiter nicht nur die rum äni­
sche, sondern auch die deutsche und ungarische Folklore bereichert, und die rum äni­
schen V olksüberlieferungen E u ro p a n äh er gebracht — so wie es in früheren Z eiten
R. V uia, I. Mu§lea, T. Papahagi, A . G orovei und andere getan hatten.
B éla G u n d a
Karl M anherz, A m a g y a r o r s z â g i n é m e t n e m z e t i s é g n é p r a j z â r o l (Z ur
V olkskunde der D eutschen in U ngarn). B udapest, Verlag Populärwissenschaftli­
che Gesellschaft, 1982,141 Seiten.
Nach dem Zw eiten W eltkrieg w urde dem D eutschtum auch in U ngarn ein gar h ar­
tes Los zuteil. A uch die volkskundlichen Forschungen konnten erst langsam in
A ngriff genom m en w erden. H eute können wir allerdings schon von beachtlichen
E rgebnissen berichten. Z u den E rgebnissen zählt auch das Buch von Karl M anherz,
d er die in U ngarn betriebenen Forschungen der ungarndeutschen V olkskunde vom
A nfang des 19. Jahrhunderts an schildert. W ichtige M eilensteine auf diesem W ege
w arenz. B. d a sB u c h v o n J. M elczer, D e r ungarische Zipser Sachse in seiner w ahren
G estalt (1806), oder später die Studie von K. J. Schröer, Beytrag zur deutschen
M ythologie und Sittenkunde aus dem V olksleben der D eutschen in U ngarn (1857).
D ie Forschung der deutschen V olkskunde und M undart in U ngarn h at gar vieles
der richtungsw eisenden Tätigkeit der Professoren G. Petz, J. Bleyer, E . Schwarz
und H . Schmidt zu verdanken. A us ihrer Schule kam en bem erkensw erte M onogra­
phien über B räuche und Siedlungen hervor. D ie wichtigsten Q uellen der ungarn­
deutschen V olkskunde sind nach wie vor die Zeitschriften „D eutsch-ungarische H ei­
m atb lätter“ , „N eue H eim atb lätter“ und „D eutsche Forschungen in U ngarn“ . D er
Schlußband der letzteren (Jg. 8, H eft 2 —4,1943) konnte erst durch das eifrige Z utun
von A . T afferner im Jahre 1980 erscheinen. A ngem essen und inhaltsvoll bew ertet
K. M anherz u. a. die T ätigkeit von A . T afferner, J. W eidlein, E. Schwarz, E. Fél,
J. B onom i, A . V arga, K. V argha und anderer. A uch die ungarländischen A ktivitä­
ten einiger österreichischer F orscher vergaß er nicht zu würdigen (K. H aiding,
E. Z enker-Starzacher u. a.). A n dieser Stelle sei erw ähnt, daß wir nach 1945 die
ersten Schritte zur volkskundlichen E rforschung der U ngarndeutschen in D ebrecen
unternom m en haben (vgl. die kurze A bhandlung des R ezensenten: B eiträge zur
V olkskunde der D onauschw aben, Ö sterreichische Zeitschrift für V olkskunde,
269
Bd. 57, W ien 1954). N ebst m ehreren Fachaufsätzen w urde hier die D o k torarbeit von
G. M ester-M ahler (B räuche und Sitten d er denkw ürdigen Tage bei den E leker
D eutschen, 1976, 171 S., H andschrift) verfaßt. Seit 1975 wird eine eigene Publi­
kation - Beiträge zur V olkskunde der U ngarndeutschen - herausgegeben;
K. M anherz inform iert uns ausführlich über den Inhalt (V olkslied, M ärchen,
B rauch, T racht, N ahrung, T öpferei usw.) d er bisher erschienenen H efte. Es sei auch
nicht verschwiegen, daß die deutschen volkskundlichen Forschungen in U ngarn eine
hochbedeutende Inspiration von Ingeborg W eber-K ellerm an erhielten, die in
U ngarn w iederholt Forschungen unternahm . Ihren Spuren folgt B. A ndrâsfalvy, der
dem U nterschied, d er Ä hnlichkeit und den V erbindungen zwischen der deutschen
und der ungarischen L ebensform (K om itat B aranya) m ehrere A bhandlungen wid­
m ete. K urz w erden die ethnischen G ruppen der U ngarndeutschen erw ähnt, Einzel­
heiten des Blochziehens, d er Faschings- und W eihnachtsbräuche sowie A usschnitte
aus M ärchen und V olksliedern präsentiert. D e r B and wird durch eine kurze Biblio­
graphie und ein - unvollständiges — V erzeichnis der einschlägigen D o k torarbeiten
und Fachaufsätze ergänzt. K. M anherz läßt allerdings die hervorragende Tätigkeit
des in Ö denburg w irkenden R . B ünker unerw ähnt. E r n ennt zwar das Buch von
G . B ruckner über das Z ipserland, nicht aber die grundlegenden W erke von J. G réb
(Z ipser V olkskunde, K äsm ark-R eichenberg 1943; Z ipser V olkspflanzen, K äsm ark
1943). A uch das wichtige Buch von A . T affem er (D onauschw äbische W issenschaft,
I. Teil, M ünchen 1974) h ätte er nicht übergehen sollen.
B éla G u n d a
D a l l a S t a d u r a al M u s e o ; u n ’e s p e r i e n z a a l l a b a s e d e l l a n u o v a
m u s e o g r a f i a r u r a l e . 20 anni di attivitâ del G ruppo della Stadura. Bologna
1985, 262 Seiten.
W ird in Italien aber auch international ü b er A grarm useen diskutiert, dann fällt
schnell als ein geglücktes V orbild das „M useo della civiltâ contadina“ in San M arino
di Bentivoglio bei Bologna. E in G rund dafür ist, daß das M useum nicht von W issen­
schaftlern oder von einem kulturellen Z entrum gegründet w urde, sondern seine E n t­
stehung einer Bewegung von „un ten “ , von ehem aligen und noch tätigen B auern oder
L andarbeitern verdankt. D as M useum ist, wenn man will, A usdruck einer spezifi­
schen, käm pferischen V olkskultur, ebenso wie das nun erschienene Buch, das w eder
eine ethnographische Studie noch eine wissenschaftliche Publikation ist.1) V ielm ehr
w erden die in 20 Jah ren gesam m elten E rfahrungen d er Initiatoren, der „G ruppo
della Stadura“ , dokum entiert und für G ruppen in anderen R egionen zur Verfügung
gestellt.
D ie „Stadura“ als N am ensgeber der G ruppe ist ein Brem sklotz auf der Deichsel,
der das Joch blockiert und dam it verhindert, daß der K arren die B eine der Z ug­
ochsen verletzt. Sie w urde aber mit dem A ufkom m en von T rak to ren zum Symbol
des Verschw indens einer agrarischen Produktions- und Lebensw eise, die durch die
großen sozioökonom ischen T ransform ationen in d er m ittelitalienischen Landw irt­
schaft der fünfziger und sechziger Jahre hervorgerufen w urde. B auern und L and­
arbeiter w anderten in die Industrie ab, die „case coloniche“ (K olonen-H äuser)
w urden abgerissen, eine R egion drohte einen Teil ihrer kulturellen Id en tität, ihrer
G eschichte zu verlieren. D ie „S tadura“ w urde aber in den frühen sechziger Jahren
auch zum Zeichen eines kulturellen A ufbruchs. Sie stand am A nfang einer Samm­
270
lung von A rbeitsgeräten, an d er insgesamt m ehr als 2000 Personen als O bjektgeber,
vor allem aber als M itarbeiter beteiligt w aren, die als eine M öglichkeit zur W iederan­
eignung ihrer G eschichte ein M useum forderten. E in derart kollektives B estreben
hatte die W urzeln in den T raditionen d er B evölkerung der Em ilia R om agna. Schon
früh hatten sie in den Landgew erkschaften und G enossenschaften ein gemeinsam es
Bewußtsein entw ickelt, das durch leidvolle W iderstandserfahrungen verstärkt
w urde. D er W eg zum M useum wird im Buch hauptsächlich von den A ktivisten
beschrieben und durch eine Vielzahl von B ildern ebenso dokum entiert, wie durch
Zeitungsberichte. Z unächst fanden die ersten A usstellungen in kleinen G eschäften
statt, lebensgeschichtliche E rinnerungen w urden aufgenom m en und gesam m elt, auf
landw irtschaftlichen M essen w urde im m er w ieder für ein M useum aufgerufen, und
im K arneval gingen alte B auern mit einem K arren und d er Aufschrift „Testam ento
del vecchio contadino: Lascio tu tto al M useo“ (V erm ächtnis eines alten B auern: Ich
gebe alles dem M useum ) im Umzug mit. N achdem die Provinz von B ologna 1976 die
Großgrundbesitzer-V illa Sm eraldi zur Verfügung gestellt h atte, konnten ständige
A usstellungen aufgebaut und das M useum eingerichtet w erden. E s gehört zu den
schönen und wichtigen Seiten dieses Buches, daß gerade der soziale Prozeß der
G ründung des M useum s so reichhaltig festgehalten w urde. So sind die V ersuche, alt­
hergebrachte Produktionsw eise zu rekonstruieren, ebenso verfolgbar, wie das tradi­
tionelle Fest der „G ruppo della S tadura“ am 17. Jän n er, dem Tag des T ierpatrons
San A ntonio A bate und die dort vorgetragene, hum orvolle D ialektpoesie, die
„zirudele“ oder das D iplom , das je d e r O bjektgeber und M itarbeiter als bescheidene
G egenleistung erhält.
D as zweite interessante C harakteristikum des „M useo della civiltâ contadina“
stellt die Zusam m enarbeit der B auern mit W issenschaftlern der U niversität Bologna
dar, die ein gegenseitiges L ernen notw endig m achte. D ie B auern gingen zum Q uel­
lenstudium ins A rchiv, die H istoriker und A nthropologen versuchten sich auch mit
Pflügen und Sensen. Carlo Poni, der wissenschaftliche L eiter, erläutert diese E r­
fahrung in seinem B eitrag. D as M useum müsse mit der Sammlung von mündlichen
und schriftlichen Q uellen, von Fotos und von A g rarliteratur zu einem „archivio
popolare“ , zu einem Studien- und R eflektionszentrum für alle Interessierten w er­
den. In der T at sind schon m ehrere D issertationen in San M arino di Bentivoglio en t­
standen. Interessant sind auch seine zwar kurzgefaßten theoretischen B em erkungen
zur bäuerlichen K ultur, die er als subalterne, zum indest zum Teil von der offiziellen,
staatlichen getrennt sieht. M enschliche A rbeit sei die B egründung von K ultur. Mit
dieser K onzeption wird verständlich, daß nicht besonders rare oder folkloristische
O bjekte am Samm lungsanfang standen, sondern A rbeitsgeräte als „verdinglichte
Z eugen“ einer agrarischen Produktions- und Lebensweise. V on diesen ausgehend,
w urden A rbeits- und Sozialbeziehungen, N aturbeherrschung oder Form en der
Volksreligiosität erarbeitet und m useal dargestellt.
A uch wenn das M useum m om entan wegen finanzieller Schwierigkeiten ein wenig
„ins Stocken“ geraten ist — so konnte das „museo all’ap erto “ (Ausstellung im
Freien) nur ansatzweise realisiert w erden, die angekündigte E rw eiterung verzögert
sich, und auch eine Publikationsreihe ist erst in Planung —, ein Besuch lohnt sich
schon wegen der didaktischen A ufbereitung. E s w urde eine „architettura povera“
gew ählt, in der O bjek te, Fotos und ergänzender Text eine sinnvolle E inheit bilden.
D ies wird besonders deutlich in der D arstellung der Bearbeitungszyklen von W ei­
zen, Mais und H anf, die bestim m te A rbeitsform en und -beziehungen bedingten.
271
A ufschlußreich ist auch der Teil über die G estaltung der L andschaft und deren
V eränderung durch T rockenlegungsarbeiten, durch die Einführung n euer K ultur­
pflanzen oder durch die M echanisierung. Zum Vergleich bestim m ter A grarsystem e
eignet sich besonders die Sektion ü b er die „M ezzadria“ , die H albpacht. W ährend
der Pächter die gesam te A rbeit, die A rbeitsgeräte und die H älfte des Saatgutes auf­
bringen m ußte, hatte der G rundbesitzer das L and, das H aus, die Stallungen und die
andere H älfte des Saatgutes zur Verfügung zu stellen. D er P ächter m ußte dafür die
H älfte des E rtrages, unentgeltliche T ransport- und W äschereiarbeiten leisten und
regelmäßig Ehrenbezeugungen und „G eschenke“ (E ier zu O stern, G änse zu A ller­
heiligen usw.) abliefern. T rotz d er starken gew erkschaftlichen und genossenschaftli­
chen Bewegung der P ächter schon ab E nde des letzten Jahrhunderts w urde die
„M ezzadria“ als besondere Form halbfeudaler A rbeitsorganisation erst 1948 gesetz­
lich beseitigt. Es liegen freilich in den K äm pfen d er Pächter gegen ihre A usbeutung
auch die U rsprünge für die „G ruppo della S tadura“ und dam it für das „M useo della
civiltä contadina“ .
E inen guten Ü berblick ü b er A grarm useen in Italien bieten:
R oberto Togni: Prim o Censim ento D ei M usei Etno-A gricoli In Italia. In:
L A R E S, Rivista trim estrale di studi dem o-etno-antropologici. 1985, Nr. 3,
S. 329-374.
Massimo Tozzi-Fontana: I m usei della cultura m ateriale, N IS, L a N uova Italia
Scientifica, R om a 1984.
R einhard J o h l e r
Alois Niederstätter, V o r a r l b e r g e r U r f e h d e b r i e f e b i s z u m E n d e d e s 16.
J a h r h u n d e r t s . Eine Q uellensam m lung zur R echts- und Sozialgeschichte des
Landes (= Forschungen zur Geschichte V orarlbergs, Bd. 6, der ganzen R eihe
13. B and). D ornbirn, V orarlberger Verlagsanstalt, 1985, 216 S., 1 Kartenskizze.
U rfehde nennt m an den Schwur des verurteilten Straftäters, der seine Strafe ver­
büßt h at oder begnadigt w urde, keine R ache wegen der V erurteilung zu üben und
fernerhin auch keine neuen Straftaten m ehr zu begehen. Ü b er die Eidesleistung wird
eine U rkunde, der U rfehdebrief, errichtet, worin die E idesform el nebst d er Person
des Sieglers, also desjenigen, d er das Siegel anbringt, enthalten ist. H inzutreten kön­
nen Z eugen, K onsequenzen für den Fall des E idbruches, Stellung von B ürgen und
deren Bürgschaftsversprechen für den Fall d er Fälligkeit d er Bürgschaft. E rw ähnt
sei noch, daß solche Ü rfehden auch von solchen H äftlingen beschw oren w urden,
denen eine Straftat nicht nachzuweisen w ar. A uch sie sollten wegen der erlittenen
G efangenschaft und all der D inge, die sich dabei ereignet haben, keine R ache üben.
U rfehdebriefe sind nicht nur D okum ente für den R echtshistoriker. Sie offenbaren
auch den sozialen H intergrund d er Z eit ihrer E ntstehung und sind d aher für weite
B ereiche der historischen Forschung von G ewicht. E ditionen sind eh er selten.
G enauere U ntersuchungen liegen vor über Frankfurt/M ain und G öttingen, nicht
dagegen aus Ö sterreich. D en reichen B estand an U rfehdebriefen aus dem V orarl­
berger Landesarchiv sowie solcher Stücke aus benachbarten A rchiven, die V orarl­
berg betreffen, insgesamt 223 U rkunden aus der Z eit zwischen 1378 und 1599, hat
jetzt der V orarlberger H istoriker Alois N iederstätter in einer vorbildlichen E dition
vorgelegt. D ie U rfehdebriefe sind in R egestenform w iedergegeben, vorzüglich
272
erschlossen durch ein P ersonen-/O rtsregister sowie einen Sach- und W ortweiser,
denen noch eine kurze rechtsgeschichtliche E inführung und ein G lossar beigegeben
sind.
E ine W iedergabe der Inhalte d er einzelnen U rfehdebriefe verbietet sich hier. D ie
S traftaten, die den D elinquenten vorgew orfen w urden, reichen wirklich von A
(A btreibung) bis Z (Zechprellerei). Falschspiel und verbotene G asthausbesuche
scheinen häufig der A uslöser für andere S traftaten gewesen zu sein. W ichtiger als
die D elikte selbst sind die an sich verw irkten Strafen, A bschiebung, V erbannung,
G eldstrafen bis hin zu den Strafen an Leib und L eben, A ugenausstechen bei W ilde­
rei, E rtränken bei D iebstahl, R ädern bei M ord oder R aub. A b er wir begegnen auch
den so typischen N ebenstrafen, wie der, daß der V erletzer nur noch ein B rotm esser
mit abgebrochener Spitze besitzen darf (Nr. 185), in der Kirche ganz hinten zu stehen
h at (Nr. 129) oder ihm der G ottesdienstbesuch generell auferlegt wird (N r. 185).
Ü berhaupt findet sich für die V olkskunde und speziell die rechtliche V olkskunde
reiches B elegm aterial. So stoßen wir auf ein Zeugnis für das L osbeten eines G efan­
genen (Nr. 49), auf B ußwallfahrten nach E insiedeln, barfuß und bei W asser und
B ro t1) (Nr. 86, 205, 211), d er Strafe des Lebendigbegrabens (Nr. 62), dem H eraus­
fordern aus dem H aus (Nr. 210)2) und natürlich auch auf Zeugnisse des H exen­
w ahns, der auch vor V orarlberg nicht halt m achte (N r. 175, 221, 222).
Das Buch wird so seinem U ntertitel, eine Q uellensam m lung zur Rechts- u n d
Sozialgeschichte zu sein, voll gerecht, und es w äre zu w ünschen, daß es zu w eiteren
vergleichbaren Samm lungen von U rfehdebriefen aus anderen Landschaften anregt.
H erb ert S c h e m p f
') Louis C arlen, Straf- und Sühnew allfahrten nach Einsiedeln. Festschrift Iso
M üller, Bd. 2, 246-265 .
2) K. S. K ram er, D as H erausfordern aus dem H aus. Lebensbild eines R echts­
brauches. Bay. Jb. f. V k, 1956,121—138.
Walther Peinsipp, D a s V o l k d e r S h q i p e t a r e n . G eschichte, Gesellschafts- und
V erhaltensordnung. W ien -K ö ln -G raz, B öhlau, 1985, 303 Seiten.
Es gab vor dem E rsten W eltkrieg kaum einen, der über A lbanien und seine Folk­
lore schrieb, der nicht dem albanischen G ew ohnheitsrecht eine ausgiebige B etrach­
tung w idm ete. N eben dieser D arstellung begann man auch frühzeitig, das unge­
schriebene R echt der albanischen Stäm me zu m odifizieren. Interessiert an einer
solchen gründlicheren Erfassung w aren vor allem die albanische G eistlichkeit (F ran­
ziskaner und Jesuiten, letztere im R ahm en der von R om inszenierten „Fliegenden
M ission“ , und deren B erichterstattung), aber auch die auswärtigen D iplom aten. So
entstanden, fußend vor allem auf den grundlegenden Sammlungen des Franziska­
ners Stefan Gjegov, die bereits vor 1914 abgeschlossen w aren, albanische Publikatio­
nen der 1263 Paragraphen um fassenden U rform (1933, letztlich ab 1982), italieni­
sche (1941) und deutsche (1953 ff.).
N unm ehr hat W alther Peinsipp aus seinen E rfahrungen heraus als österreichischer
D iplom at, vor allem als ausgebildeter Jurist, seinen V orgängern der B alkandiplom a­
tie Ö sterreich-U ngarns folgend, ein B uch über R echtsarchäologie und soziologische
A nthropologie des albanischen Volkes herausgebracht. Peinsipp hält wenig von
273
schriftlichen A ufzeichnungen des albanischen N aturrechts, da das ungeschriebene
G esetz von G eneration zu G eneration m ündlich verm ittelt w urde und daher vor­
nehmlich R echtsgrundsätze enthielt, welche auch eine A uslegung im R ahm en
m oderner T echnik nach ihm möglich m achten (Sprengstoff als W affe, Telefon u sw .).
Für den Folkloristen ist darüber hinaus w ertvoll, die durch jahrelange Beschäftigung
mit der M aterie im L ande selbst erw orbene K enntnis der A nw endung des albani­
schen Rechts in der Praxis selbst, ja sogar u n ter U m ständen die eine besonders große
V orsicht erforderten, wie z. B. u n ter den außergew öhnlichen U m ständen des Zw ei­
ten W eltkrieges.
Peinsipps A rbeit ist verm utlich die letzte ihrer A rt, die Z ustände im Shqipetarenland vor deren endgültigem Verschwinden aufzeichnet. D enn daß auch dem albani­
schen G ew ohnheitsrecht keine Z ukunft beschieden sein w ird, darü b er ist sich der
V erfasser klar. Es müsse nun an den A lbanern selbst liegen, wie auf dem G ebiete
der Folklore selbst die archäologischen R este, soweit dies noch möglich ist, auszu­
graben, zu w erten und der Nachwelt zu überliefern.
R o b ert S c h w a n k e
Josef W ichner, Im S c h n e c k e n h a u s e . E i n V o l k s r o m a n . B earbeitet von
E lm ar H aller und H erb ert W ehinger. H erausgegeben vom Franz-M ichael-FelderV erein. 1. Bd. B regenz, 1985, Kommissionsverlag H . Lingenhöle & C o.,
341 Seiten.
Schon die verdienstvolle W iederherausgabe des vollständigen W erkes des Bregenzerw älder D ichters und Sozialreform ers Franz M ichael Felder hat auch außer­
halb von V orarlberg für großes Interesse gesorgt. D ies darf auch für die geplante
Teilw iederherausgabe des dichterischen Schaffens von Josef W ichner erw artet w er­
den. D ie projektierte siebenbändige E dition konzentriert sich naturgem äß auf V o r­
arlberg, wenn auch das Schaffen von W ichner darüber hinausging. E inen G roßteil
seines Lebens verbrachte er als G ym nasialprofessor in K rem s, wo er auch als Schrift­
leiter der M onatszeitschrift „V olksbildungsblätter“ tätig war. D er erste, nun vorge­
legte B and enthält die K indheitserinnerungen W ichners. N eben dem allgemein
hohen Interesse an A utobiographien zur D arstellung des Alltags, ist das Buch volks­
kundlich v. a. aus zwei G ründen interessant:
Zum einen wird der Lebensweg von W ichner nachgezeichnet, der auch ein Stück
G eschichte der V olkskunde enthält. Sah sich doch der D ichter selbst als „V olks­
schriftsteller“ bzw. als „V olksbildner“ und w ar dam it einer der zahlreichen V ertreter
der „literarischen“ V olkskunde. Sein Beitrag an der V olkskultur, so m einte er selbst,
könne nicht in der wissenschaftlichen Erforschung, sondern in der Schilderung
besonderer Züge des „V olkslebens“ liegen, welches er in A nlehnung an die H eim at­
kunstbewegung an Sitte und B rauch, an Sagen als besonderen A usdruck alem an­
nisch-vorarlbergerischer Stam m esverwurzelung festm achte. Zu dieser O rientierung
W ichners mag sein V orbild, d er Sagensam m ler F. J. V onbun, ebenso beigetragen
haben, wie sein L eh rer an der Innsbrucker U niversität, Ignaz Zingerle, oder der stei­
rische D ichter P eter R osegger, mit dem er zusam m engetroffen ist.
A nderseits sind die E rinnerungen W ichners kulturhistorische Q uellen erster
G üte, die die zweite H älfte des 19. Jahrhunderts am Beispiel seiner K indheit erzäh­
len. Sie enthalten neben detaillierten E rw ähnungen des kirchlichen und weltlichen
Jahresbrauchtum s, der V olksfröm m igkeit usw. v. a. die großen V eränderungen
274
des 19. Jahrhunderts, die das wirtschaftliche, soziale und kulturelle G efüge der
B evölkerung neu ordneten. „Im Schneckenhause“ wird dies beispielhaft an einer
B ludenzer Familie und deren A bstieg in das „F abrikler“-Milieu dargelegt.
Es ist gerade diese E inbettung in das A lltägliche, das große Prozesse, wie die Indu­
strialisierung, das E ntstehen des Proletariats, das E nde der traditionellen H ausw irt­
schaft und des H andw erks, die A m erikaausw anderung als letzter Ausweg und die
starke A rbeitseinw anderung italienischer A rbeiterinnen und A rbeiter ab 1870 erklä­
ren helfen.
Beides wird von den B earbeitern E. H aller und H . W ehinger in der Einleitung
ausführlich erläutert, die eine hervorragende E dition des ersten B andes und v. a.
auch eine intensive Q uellenarbeit geleistet haben. Es w urde dem Buch w eitgehend
der O riginalcharakter gelassen, der durch einen sehr guten, erläuternden A nm er­
kungsapparat ergänzt ist. Z u r w eiteren O rientierung dienen ein Stadtplan von B lu­
denz (dem O rt des G eschehens) und zwei genealogische Tafeln, die die Biographie
sozial verorten lassen und schon einige der sozialen Problem e verdeutlichen, so etwa
die hohe K indersterblichkeit.
Es ist die Q ualität dieser B earbeitung, die zu Kritik anregt. So scheint es nicht ver­
ständlich, w arum die B earbeiter von der Parteibildung zu L ebzeiten W ichners spre­
chen, die sich in einem „argen M aße“ vollzogen h atte. Sicher, W ichners K onzeption
zur Lösung der sozialen Frage w ar eine höchst traditionelle, jedenfalls eine andere,
als die der entstehenden A rbeiterbew egungen, der sozialdem okratischen als auch
der christlich-sozialen. E r bezog sich auf eine „höhere G erechtigkeit“ und u n ter­
stellte streikenden A rbeitern eine nur auf G eld ausgerichtete „niedrige“ Gesinnung.
Trotzdem ist es wichtig festzuhalten, daß das von W ichner so plastisch geschilderte
E lend und das fehlende M itspracherecht der U nterschichten n u r mit deren O rgani­
sierung — mit Parteienbildungen — überw indbar w aren. Ä hnlich verhält es sich,
wenn die B earbeiter m einen, daß W ichner schon durch seine L ebenserfahrung dage­
gen gefeit gewesen w äre, die soziale Frage „ideologisch“ zu beantw orten. A llerdings
ist „ideologisch“ hier zu eng gefaßt und bezieht sich ausschließlich auf marxistische
Lösungsansätze. N atürlich w ar auch W ichner „ideologisch“ , er w ar katholisch­
konservativ. D ies schm älert keinesfalls —wie die B earbeiter befürchten —den Q uel­
lenw ert seiner Schilderungen, ganz im G egenteil: W ichners A ussagen sind damit
quellenkritisch zugänglich und sie sind ein ausgesprochen wichtiges Zeugnis auch
dafür, w arum V orarlberg, v. a. aber die A rbeiterschaft im L ande, in ihrer politi­
schen A usrichtung überw iegend katholisch geblieben ist.
Es ist zu danken, daß der bisher als „Insider“-Tip geltende Josef W ichner nun neue
Popularität gewinnen dürfte, besonders dann, wenn auch die w eiteren A usgaben so
sorgfältig und gründlich b earbeitet w erden wie d er erste B and.
R einhard J o h l e r
M ara Hecim ovic-Seselja, T r a d i c i j s k i z i v o t i k u l t u r a l i c k o g a s e l a I v c e v i c
K o s a . (Traditionelles L eben und K ultur des L ika-D orfes Ivcevic K osa.) Z agreb,
V erlag des M useum s der Lika in G ospic, 1985, 269 Seiten, 21 Fotos, 34 Z eichnun­
gen auf Tafeln.
275
In einer gewiß notw endigen Phase des Sich-Besinnens auf theoretische G rund­
lagen und geänderte heuristisch-m ethodologische Ü berlegungen über den E inbau
neuer E rkenntnisquellen und V erbindungen zu m ancherlei N achbardisziplinen,
gewiß nicht nur zur Soziologie, ist es leider zu einem für jeden akadem ischen L ehrer
spürbaren V erlust von U nm ittelbarkeit der Studenten zur realen W elt d er sogenann­
ten „V olkskultur“ gekom m en. O ft, gewiß nicht überall in d er „V olkskunde“ und in
den ihr fachlich nahestehenden, bew ußt aber anders genannten Institutionen wissen­
schaftlichen Befassens mit „K ultur als Forschungsfeld“ , um mit H elge G ern d t’s
geglücktem B uchtitel von M ünchen 1981 zu sprechen, ist die Ratlosigkeit der
Studenten im Umgang mit „Land und L eu ten “ , mit M enschen als T rägern der V olks­
kultur und mit deren Realien erschreckend. So tu t es wohl, hier das Buch einer
„V olkskundigen“ vor sich zu haben, entstanden unm ittelbar aus langjähriger Begeg­
nung, aus „Feldforschung“ im besten Sinne, auch in der w ohltuend schlichten, nur
gründlich sachbezogenen Zusam m enfassung dessen, was studentische Feldforscher­
gruppen zwischen 1935 und 1980 zumeist un ter der A nleitung von Prof. M ilovan
Gavazzi, dem nunm ehr Zweiundneunzigjährigen, eingebracht hatten.
Ivcevic Kosa ist ein kleines kroatisch-katholisches, hochgelegenes S treudorf in der
w estkroatischen Lika, verkehrsarm , gewiß „abgelegen“ und schon deswegen
bestim m t von archaischen W irtschaftsform en und G eräten, auch in der M entalität
der vorwiegend V iehzüchterbauern, n ur wenig im ziemlich rauhen Klima acker­
bäuerlich das L eben Bewältigenden in einer G ebirgslandschaft, die kaum vor dem
18. Jahrhundert besiedelt, durch den R aubbau an Buchen- und Eichenw äldern noch
stärker ins A bseits gedrängt w urden. K riegsnöte durch H ajduken, Partisanen,
Besatzer und Z erstörung auch im Zw eiten W eltkrieg, A bw anderung der Jungen aus
A rm ut nach A m erika oder als „G astarbeiter“ nach M ittel- und W esteuropa: so liest
sich schon die Einleitung wie ein tragischer R om an. D ie Z urückgebliebenen b ear­
beiten wie in so vielen L andstrichen Südosteuropas zwischen Peloponnes und
E pirus, Kosovo polje und Lika und dem gebirgigen Teil Bosniens mit kargem Erfolg
das Land.
Es ist eine sehr sorgfältige und bis in die Einzelheiten auch der m undartlichen T er­
minologie gehende, sichtlich von gut geschulten Studenten aufgearbeitete „DorfU ntersuchung“ , wie wir sie — dort eher politisch m otiviert — aus den dreißiger Jah­
ren zumal aus U ngarn kennen. H ier in der Lika wird ein D orfbeispiel m odellartig
ohne jede R om antik und voll im Bewußtsein einer G esam taufnahm e der G egen­
w artsbestände aller Lebensbereiche zwischen Sprache und H ausform , A ckerbau,
W irtschaftsgerät und T racht, V iehzüchterrhythm us und H irten-„O rdnung“ , ständi­
ger N ot der W asserversorgung wie A berglaube und „V olksm edizin“ in dem arzt­
fernen Auf-sich-selbst-gestellt-Sein mustergültig vorgelegt. T onbänder für Lied und
Sprache, Eigenberichte d er Erlebtes Schildernden stünden zusätzlich noch b ereit zu
dem vorerst nur W enigen, das in früheren Jahren voraus publiziert w orden w ar in
den „E tnografska istrazivanja in g rad ja“ (E thnograph. U ntersuchungen und M ate­
rialien), hrsg. vom K roatischen Ethnographischen N ationalm useum zu Z agreb/
A gram 1940, 81 —101, über die Schafzucht dort in Ivcevic K osa, über eine Z adruga
(G roßfam ilie) in den Publikationen des E thnologischen Institutes der Philos. Fak.
der U niversität Z agreb I I I , 1960, 9 —17, und dem , was hervorgegangen ist aus den
Fragebogen I —I V für den E thnologischen (V olkskunde-)A tlas Jugoslawiens. D eu t­
lich wird hier betont, daß man die „O snovi“ (die G rundzüge) jen er systematischen
Fragebogen zur Erfassung der „V olkskultur“ bei den K roaten zugrunde gelegt hat,
276
wie sie A ntun R adic (1868—1919) im Jahre 1897 im A uftrag der „Jugoslawischen
A kadem ie der W issenschaften“ in W eiterführung französischer (A cadém ie celtique
zu Paris unter N apoleon) wie deutsch-österreichischer (m an denke an E rzherzog
Johanns Pläne zur Landesaufnahm e 1811 —1840!) Fragensystem e erstellt hatte. Ein
Forschungs-D esiderat!
D as Buch von Frau M ara Hecim ovic-Seselja, die als G ym nasialprofessor in
K roatien w irkt, bringt zu den im D ruck nicht sonderlich guten D okum entarbildern
und den um so besser gelungenen Zeichnungen ein ausführliches G lossar zu Nam en,
G egenständen, Begriffen (223—238). A b er es bleibt dem R ezensenten, d er selber
an so m anchen Feldforschungen in Südosteuropa beteiligt w ar, als Alleingänger und
auch in studentischen und anderen G ruppen, n ur das B edauern, daß keine Zusam ­
m enfassung in einer W eltsprache beigegeben ist, die auch jenen Einblick und A n re­
gungen geben könnte, für die das so sehr traditionsreiche und gegenwärtig in so
m ächtigem U m bruch befindliche Südosteuropa schon wegen der Sprachbarrieren
im m er noch eine terra incognita trotz allen Strebens nach einer E thnologia E uropaea
bleibt.
L eopold K r e t z e n b a c h e r
Heinz Hengst (H g.), K i n d h e i t i n E u r o p a . Zwischen Spielplatz und C om puter
(= edition suhrkam p, N .F. N r. 209). Frankfurt/M ain, Suhrkam p, 1985.
D e r soziologisch-pädagogisch orientierte Sam m elband ist für Volkskundler allen­
falls H intergrundlesestoff zu gewissen A spekten d er K inderkultur. E r enthält Bei­
träge über folgende L änder: Frankreich, Italien, E ngland und W ales (nicht G roßbri­
tannien, wie der Titel des entsprechenden A ufsatzes vorgibt), Schweden, D eutsch­
land (B undesrepublik, D D R und eine separate Studie über M igrationskindheit in
W estdeutschland), die N iederlande, D änem ark sowie einen theoretischen A ufriß
H engsts über Perspektiven einer subjektiv orientierten K inderkulturforschung.
Zunächst einm al ist festzustellen, daß E u ro p a für den H erausgeber offensichtlich
an der bundesrepublikanisch-österreichischen G renze endet. W as nun ü b er die ein­
zelnen Teile dieses so unverm utet geschrum pften E uropas gesagt wird, nim m t die
unterschiedlichsten Schw erpunktsetzungen im O bjektbereich vor und reicht
stilistisch von der wissenschaftlichen, faktenreichen Studie (z. B. Frankreich und
G roßbritannien) bis hin zum locker spekulierenden Essay. M an gewinnt also allen­
falls Einblicke, keinesfalls einen Ü berblick, obwohl tendenziell die frem dbestim m te
K indheit in W esteuropa — bis in die Vorschul- und Schulorganisation hinein — eine
erstaunliche Parallelentw icklung aufzuweisen scheint. Es überwiegen A useinander­
setzungen mit herköm m lichen Sozialisationsfeldern und -instanzen. Im M ittelpunkt
steht —eher positivistisch —eine B estandsaufnahm e d er gesellschaftlichen R ahm en­
bedingungen mit dem Fazit, daß das soziale und kulturelle Milieu der Industrielän­
der den B edürfnissen der K inder nicht entspricht — K indheitskritik form uliert als
G esellschaftskritik. Was allerdings die Bedürfnisse d er K inder sind, wie ihre autochthone, durchaus vorhandene K ultur aussieht, davon scheinen die A utoren und
A utorenkollektive, die zu diesem B and beigetragen haben (und das kann man wirk­
lich nur salopp ausdrücken), keinen blassen D unst zu haben; mit einer A usnahm e
allerdings: der Beitrag der N iederländer Ton B eekm an, H ans B leeker und Karel
M ulderij. D iese drei, die in T eam arbeit ein P ro jek t durchführen, sind fähig,
277
originell und unbefangen m it den A ugen d er K inder zu sehen und gleichzeitig als
Erw achsene darüber zu reflektieren. D en m eisten anderen V erfassern - wobei
lediglich H engst kritisch zu reflektieren und auch die M ängel des B andes zu bem er­
ken im stande ist — scheint ein objektiver Zugang offensichtlich qua Ideologielastig­
keit unmöglich. F ü r sie ist K indheit eine durch Frem dbestim m ung d er Erw achsenen
sowie kapitalistische Produktionsm echanism en charakterisierte, eher negative
Phase. D as K ind wird dergestalt als zum reinen O bjekt d er Erw achsenen degradiert
und als verplant gesehen. — W ie üblich, sind auch keine K riterien für eine alters­
mäßige Eingrenzung des K indheitsendes erarb eitet, so daß z. T. noch 16- bis 17jährige dazugerechnet w erden. H engst ist daher zuzustim m en, wenn er für eine künftige
subjektorientierte K inderforschung plädiert, die gesellschaftliche T ransform ations­
prozesse genügend berücksichtigt. „D as implizierje] beispielsweise die Reflexion
einer veränderten bzw. für die Identitätsarbeit reduzierte B edeutung (ihrerseits ver­
änderter) klassischer Sozialisationsinstanzen [ . . . ]“ (S. 302) - um m it einem w ahr­
haft soziologischen Satz zu enden.
R ain er W e h s e
Barbara Waß, M e i n V a t e r , H o l z k n e c h t u n d B e r g b a u e r . ( = D am it es nicht
verlorengeht . . . 6) W ien -K ö ln -G raz, B öhlau, 1985, 216 Seiten.
Nicht nur die W issenschaft, auch die M edien entdecken im m er m ehr den Reiz der
A ufarbeitung von G eschichte an H and autobiographischer Erzählungen und E rin ­
nerungen. E ine R undfunkreihe über die Lebensverhältnisse ländlicher U nterschich­
ten hat B arbara W aß angeregt, das L eben ihres V aters aufzuzeichnen und darüber
hinaus in G esprächen mit anderen Z eitzeugen zu ergänzen. D ie von M ichael
M itterauer herausgegebene R eihe „D am it es nicht verlorengeht . . .“ hat es sich zur
A ufgabe gem acht, das A lltagsleben früherer Z eiten einem ü b er den B ereich der
W issenschaft hinausgehenden Publikum zu verm itteln; einige B ände w urden in
dieser R eihe bereits vorgelegt. In seinem V orw ort berichtet M itterauer ü b er das
Z ustandekom m en dieses Buches und reflektiert üb er die M öglichkeit der Erfassung
von A lltagsgeschichte einer bestim m ten G ruppe durch einen Forschenden, der aus
eben dieser G ruppe stam m t. Sicher ist, daß die genaue Kenntnis des U ntersuchungs­
gegenstandes von äu ß erster W ichtigkeit ist, gerade bei der M ethode des Interviews,
der O ral-H istory. Nicht n ur das V ertrauen der G ew ährspersonen ist oft größer
gegenüber einem mit ihrer W elt V ertrauten, ü b er ihr L eben zu erzählen, sondern
auch die sicher notw endige Relativierung und Ü berprüfung kann n ur ein F orschen­
der leisten, der das Them a aus eigener A nschauung kennt. G erade bei einzelnen
Lebensgeschichten fehlt sonst die V ergleichsm öglichkeit und läßt un ter U m ständen
ein Einzelschicksal als typisch erscheinen. W ie weit zu große N ähe zu „B etriebs­
blindheit“ führen kann, ist natürlich auch zu bedenken. G erade in den U SA sind
kontroversielle M einungen entstanden, die zur Frage führen: K ann n ur ein Schwar­
zer die K ultur der Schwarzen untersuchen o d er — auch für hiesige V erhältnisse —
können nur Frauen „Frauenforschung“ betreiben?
D och zurück zum vorliegenden Buch und zu einer w eiteren Problem atik, die
m. E . für die V olkskunde von nahezu existenzieller W ichtigkeit scheint. „ . . . So
hat etw a die V olkskunde dieses M ilieu u n ter dem A spekt der G erätekunde gründlich
analysiert. Bei aller W ichtigkeit dieses A spekts der m ateriellen K ultur m acht er
278
sicher nur einen schm alen A usschnitt aus der traditionellen Lebensweise d er H olz­
knechte au s.“ (M. M itterauer im V orw ort, S. 12.) O hne die V erdienste gerade
M itterauers schm älern zu w ollen, ohne der wirklich wichtigen R eihe „D am it es nicht
verlorengeht . . .“ einen V orw urf zu m achen, halte ich es doch für nicht unproble­
m atisch, daß die V olkskunde gerade von d er Sozial- und W irtschaftsgeschichte
im m er m ehr an den R and gedrängt wird und an B edeutung und A nsehen völlig ins
H intertreffen gelangt. W ie lange kann es noch dauern, bis sich z. B. bei m inisteriel­
len Stellen die Frage nach d er N otw endigkeit einer W issenschaft erhebt, deren
U ntersuchungsbereiche von anderen Instituten abgedeckt w erden? D aß es gerade
zum T hem a H olzknecht-H olzw irtschaft nicht nur Publikationen zum G erätebestand
gibt, zeigt bereits eine oberflächliche D urchsicht der Bibliographien, ich weise hier
n ur beispielhaft auf das H olzknechtm useum in G utenstein hin und auf die erst kürz­
lich erschienene Publikation von G ü n ter R ichter „D er H olzknecht in N iederöster­
reich. V olkskunde aus dem L ebensraum des W aldes“ (= N iederösterr. V kde. 16),
W ien 1984.
Sicher ist B arbara W aß’ B uch, ihre persönlichen E rinnerungen und die E rzählun­
gen von A rbeitsgenossen ihres V aters, ein nicht zu unterschätzender Beitrag zur
Lebens- und A rbeitsw elt d er H olzknechte, und m an liest es m it großer A ufm erksam ­
keit, aber auch B etroffenheit, w enn sie z. B. schildert, wie schon kleine K inder aus
m aterieller N ot in frem de D ienste geschickt w urden. Sicher verm ittelt das Buch ein
äußerst lebendiges Bild, das vielen —und nicht n u r ganz jungen —L euten vor Augen
führt, wie gut es uns heute geht, und daß die „gute alte Z eit“ nicht n ur beschauliches
Leben in schönen B auernhäusern und Trachten b ed eu tete, sondern h arte A rbeit,
N ot, M angel, ständiger Ü berlebenskam pf. Sicher hat auch die V olkskunde viel zur
R om antisierung des Bildes vom bäuerlichen Leben beigetragen, aber seit einer
R eihe von Jahren bedient sie sich nun auch der M ethode der E rinnerungen und ist
nicht bei einer G erätekunde oder V olkskunst stehen geblieben. G erade das tägliche
L eben der „kleinen L eu te“ zu beschreiben, ist ihre ureigenste D om äne, wenn sich
auch unter verschiedenen historischen B edingungen und G eistesström ungen jeweils
andere A spekte und Zugänge gebildet haben. Es ist heute sicher die G elegenheit,
das Interesse breiter B evölkerungsgruppen für „G eschichte im kleinen, G eschichte
von u nten“ zu nützen, um Forschungsansätze populär zu machen und auch die G ei­
steswissenschaften aus ihrem A bseits hervorzuholen, in dem sie durch die Ü b erb e­
wertung der T echnik und N aturw issenschaften lange Z eit gestanden haben, aber die
Volkskunde m uß versuchen, sich ihren Platz in diesem neuen öffentlichen Interesse
zu sichern, wenn sie nicht hoffnungslos ü berrannt und aufgesogen w erden soll.
D ies ist aber sicher nicht d er Sozialgeschichte anzulasten und vor allem nicht ihrem
V ertreter M ichael M itterauer, d er die V olkskunde im m er w ieder auf Them en auf­
m erksam m acht, die gleichsam „auf der Straße liegen“ und zu denen auch von der
historischen V olkskunde schon einiges beigetragen w urde. A uch die R eihe „D am it
es nicht verlorengeht . . . “ und vorliegender B and sind nur zu begrüßen. A nge­
nehm im D ruck, erfährt m an viel Interessantes und W issenswertes in „unterhalten­
d er“ Form . Bei dem B oom an L ebenserinnerungen vor allem ländlicher U n ter­
schichten, der in ganz E u ro p a vorhanden ist, kann ich mich des Gefühls nicht erw eh­
ren , daß, abgesehen vom W issenschaftler, d er hier eine Q uellensam m lung sieht,
viele der L eser, vor allem jen e, für die das B eschriebene außerhalb d er eigenen
Erlebnisw elt gerückt ist, sich einer gewissen R om antisierung der A rm ut nicht entzie­
hen können. In der behaglichen, zentralgeheizten Eigentum sw ohnung liest man,
279
wie schwer das L eben der H olzknechte w ar, mit einer gewissen Sensationslust. Viel­
leicht tue ich den L esern dieser B ücher unrecht, aber das Ü berangebot an „Lebens­
erinnerungen arm er L eu te“ muß irgendw ann abstum pfen, zeichnet n ur ein neues
K lischeebild.
B arbara W aß möge m ir verzeihen, daß ich gerade an ihr Buch diese Vielzahl von
prinzipiellen Ü berlegungen geknüpft habe, die, das m öchte ich noch einm al versi­
chern, nichts mit dieser Publikation im speziellen zu tun haben. D ie A utorin hat sich
nicht beschränkt, Fam ilienerinnerungen aufzuarbeiten, sondern h at darüber hinaus
versucht, festzuhalten, was andere in dieser Z eit u n ter ähnlichen U m ständen erlebt
und getan haben. E in großes Feld liegt vor uns (der V olkskunde und der Sozial­
geschichte), dam it eben so wenig als möglich verlorengeht. Viele B erufsstände und
Lebensform en haben in den letzten Jah ren aufgehört zu existieren o d er sich grund­
legend verändert, die M öglichkeiten ihnen nachzufragen, w erden im m er geringer,
vieles ist schon in V ergessenheit geraten, vieles wird es bald sein. E s ist der W issen­
schaft und allen Interessierten zu wünschen, daß noch viele F rauen (und M änner)
sich wie B arbara W aß d er A ufsam m lung kleiner Teilchen der Geschichte des Alltags
früherer Z eiten widm en, denn nur aus diesen Steinchen kann ein Bild entstehen, das
ü ber die A ufzählung von D aten und F akten hinausgeht, das zeigt, wie M enschen
wirklich gelebt haben, was sie dachten und fühlten, n u r so kann m an die eigene E n t­
wicklung verstehen und akzeptieren.
Eva K a u s e l
Hermann Steininger, D i e m ü n z d a t i e r t e K e r a m i k i n Ö s t e r r e i c h . 12. bis 18.
Jahrhundert. Fundkatalog. W ien, V W G Ö , 1895,166 (1) Seiten, 60 A b b ., 2 F alt­
karten.
M ünzdatierte K eram ik zählt neben den ohnehin seltenen absolut datierten
G efäßen unbezw eifelbar zu den wichtigsten Säulen einer chronologiebezogenen
K eram ikforschung. D aran ändern auch w iederholt geäußerte Einw ände zur Z uver­
lässigkeit der Q uellengattung „M ünzdatierte K eram ik“ wenig („Sparbüchsenver­
w endung“ m it entsprechend hohem A lter des B ergegefäßes; Problem e der form alen
bzw. individuellen L ebensdauer besonders d er häufig gefundenen G rundform en
T opf — K rug — K anne usw.; zu geringe Berücksichtigung d er erhaltenen M ünz­
reihen, die wichtige zusätzliche Hinw eise zur N utzungsdauer des G efäßes verm itteln
können).
Glücklich die K eram ikforschung eines Landes, wo ein einzelner — von einschlägi­
gen Team - oder Institutionsunternehm ungen w urde noch nichts bekannt — die lan­
gen Jahre des mühseligen Samm elns d er verstreuten Hinw eise und des Suchens nach
aus D esinteresse und Nachlässigkeit verlorengegangenen m ünzdatierten G efäßen
auf sich nim m t und zusätzlich ein uneigennütziger G eldgeber die E dition sichert.
W eite G ebiete sind ohne derartige segensreiche K om pilationen. Im benachbarten
Süddeutschland gibt es wohl in einigen größeren B eiträgen zur m ittelalterlichen
K eram ik (U . L obbedey, 1968; G . H auser, 1984), jeweils regionalbezogene kleinere
A bschnitte, doch fehlt die dringend benötigte größere Ü bersicht. N un erschienen
jüngst zum indest für geographisch angrenzende L än d er zwei wichtige einschlägige
K om pendien zu diesen speziellen K eram ikfunden (H . Stoll für das G ebiet d er D D R
und H. Steiningers „M ünzdatierte K eram ik in Ö sterreich“).
280
H.
Steiningers D issertation von 1964, „D ie m ünzdatierte K eram ik des M ittelalters
und der frühen N euzeit in Ö sterreich“ , entstand zu einem Z eitp u n k t, als die M ittel­
alterarchäologie des heutigen Z uschnitts w eithin n u r geahnt w urde (s. der einfüh­
rende Ü ber- und Rückblick von H . Hinz: M ittelalterarchäologie. In: Zeitschrift für
A rchäologie des M ittelalters 10, 1982) und die volkskundlich bzw. naturw issen­
schaftlich orientierte K eram ikforschung d er jetzigen Prägung (s. die verschiedenen
A rbeitskreise in N ord- und Süddeutschland) noch nicht existierte.
F ür A nfänger auf diesem G ebiet gab es kaum irgendwelche R ichtlinien oder gefe­
stigte, systematische Vorstellungen ü b er das grundsätzliche m ethodische V orgehen.
N ennensw erte M aterialsam m lungen oder Bibliographien zum neuen, von d er eige­
nen archäologischen Z unft —traditionell vor- und frühgeschichtlich oder „klassisch“
engagiert — belächelten G ebiet M ittelalterarchäologie gab es kaum oder n ur in
jeweils weit entfernten R egionen, aus denen der T ransfer problem atisch erscheint,
eine oft gefährliche V ersuchung, d er jedoch m ancher erlag. Bei einigen B eiträgen
verschiedener A utoren ergänzten und erw eiterten ausführliche Fachrezensionen
von Paul Stieber, M ünchen, mit ihrer bis dahin weithin ungew ohnten Fülle von D ia­
gram m en die jeweils versteckt vorhandene A ussagekraft der O riginalbeiträge. M an­
cher „K ollege“ ist zu schnell geneigt, in U nkenntnis all dieser U m stände besonders
diese vergleichsweise frühen, oft ersten Beiträge als zu unsystem atisch, unvollstän­
dig oder gar unwissenschaftlich abzuw erten. M ancher forsche K ritiker h ätte sich zu
jener Z eit m it seinen eigenen, wesentlich kritischer zu beurteilenden Erstlingen
nicht so zähe gehalten, wie dies H . Steininger trotz unfairer W idrigkeiten der k era­
mischen V erpflichtung gegenüber lange Jahre in K auf genom m en hat.
So bezogen sich einige Einw ände auf die zu je n e r Z eit für die mittel- und nachm it­
telalterliche K eram ik w eithin („das junge Z eugs“) noch gar nicht als so notwendig
erachtete O bjektdokum entation (s. „Leitfaden zur K eram ikbeschreibung“ des A r­
beitskreises für K eram ikforschung, M ünchen 1986). Dieses aus dem seinerzeitigen
Zusam m enhang nur zu gut verständliche Defizit holte nun H . Steininger in seiner
akribischen A rt nach. N aheliegenderweise w urden auch die N eufunde der letzten
Jahre eingearbeitet und die jüngere L iteratu r berücksichtigt. D adurch w urde eine
unverzichtbare Ergänzung zur längst vergriffenen D issertation geschaffen. (W äre
nicht im Z eitalter der Billigkopien ein N achdruck zusätzlich möglich?) M it diesem
Fundkatalog hat sich der A u to r ein nur schwer in W orte zu fassendes V erdienst
erw orben, das vor allem all diejenigen K ollegen zu schätzen wissen, die sich im m er
w ieder auf die Suche nach U nterlagen zur m ünzdatierten K eram ik m achen müssen.
Einige B em erkungen seien gestattet. A uch wenn ein rein er Fundkatalog nicht
unbedingt einen ausführlichen Textteil erfordert — viele Fragen w urden bereits in
der D issertation angesprochen —, so ist es doch etwas zu b edauern, daß die keram ik­
historische B ew ertung gerade der N eufunde dem fachkundigen Leser überlassen
bleibt und daher an eine ergänzende K om m entierung in d er A rt d er Stieberschen
B eiträge denken läßt. E ntsprechend d er langjährigen intensiven Beschäftigung mit
dem T hem a w äre diese Interpretation an erster Stelle vom A u to r selbst zu erhoffen,
w er wollte sie sonst erstellen. D as Tüpfchen auf dem „i“ w äre, wenn der Beschrei­
bungsrahm en und die Term inologie noch stärker den verbreiteten, standardisierten
Schemen entsprechen w ürden (z. B. die „Schleswiger R ahm enterm inologie“ ,
A rchäologisches K orrespondenzblatt 1984, o d er der o. a. angesprochene „L eit­
faden“ des dem A u to r in je d er Beziehung nahegelegenen A rbeitskreises für
281
K eram ikforschung, der entsprechende D iskussionen seit 1982 intensiv betrieben
hatte). B esonders erfreulich ist, daß nun in Ergänzung d er D issertation Schnittzeich­
nungen für die G efäße vorliegen, wenn auch noch durchwegs mit einer vergleichs­
weise groben Schraffierung und d er Linksorientierung der H andhaben. F ür die
m ünzdatierte K eram ik ist ein sim ultanes Foto wegen des hervorgehobenen C harak­
ters als datiertes O b jekt natürlich w ünschensw ert, doch solche nützlichen Dinge
scheitern ja nie an den A u to ren o d er den V erlagen, sondern an den allerorten leidi­
gen Finanzierungsfragen. Z u ergänzen, vielleicht in Form einer Publikation, wäre
eine zusam m enfassende F orm entafel, die einerseits die Entw icklung besser ü b er­
blicken ließe und zudem dem eiligen B enutzer einen ersten inform ativen Einstieg
gestattet.
N un, diese durchwegs m arginalen A spekte sollen und können dem grundsätzli­
chen W ert keinen A bbruch tun. „D ie m ünzdatierte K eram ik in Ö sterreich“ ist ein
unverzichtbares H ilfsm ittel für die K eram ikforschung ab dem M ittelalter im „circum alpinen“ Bereich, dem herzlicher kollegialer D ank und H ochachtung gebührt.
W erner E n d r e s
Erzsébet Istvân, V o l k s t ü m l i c h e K e r a m i k a u s U n g a r n . E ine Ausstellung des
E thnographischen M useums B udapest. R edaktion: Ingolf B auer in Zusam ­
m enarbeit mit Joachim N aum ann. M ünchen, Bayerisches N ationalm useum ,
(1985), 165 Seiten (z. T. farbig), illustriert, 1 K arte, 4 Tafeln zur „F orm enüber­
sicht“ .
In einer Z eit, da in unserem Fach einerseits das Spezialistentum auszuufern
scheint, anderseits eine verantw ortungslose, flache B ücherm acherei ihre G eschäfte
w ittert, sind gediegene, zusam m enfassende Ü bersichten eine w ahre W ohltat. So
oder ähnlich stößt es einem aus d er Seele, wenn m an diesen A usstellungskatalog zur
„V olkstüm lichen K eram ik aus U ngarn“ zur H and nim m t, vor allem nach dem
Besuch der inhaltsreichen dazugehörigen Sonderausstellung, die derzeit (5. 4. bis
26. 10. 1986) im E thnographischen M useum Schloß K ittee (B urgenland) läuft und
vorher in D üsseldorf, D etm old und M ünchen zu sehen war. D e r schöne B and ist der
ungarischen K eram ikforscherin E rzsébet Istvân sowie d er Sam m eltätigkeit des
E thnographischen M useums in B udapest zu verdanken und w urde in d e r deutschen
A usgabe von Ingolf B auer (M ünchen) und Joachim N aum ann (D üsseldorf) redak­
tionell betreut.
D em hübsch bebilderten K atalog (S. 21—153), in dem 258 O bjek te teils nach
ihrem G ebrauchszw eck, teils nach ihren H erkunftslandschaften im historischen
Siedelraum U ngarns, d. h. im w eiten D reieck zwischen Sopron/Ö denburg im
W esten, Kosice/Kaschau im N orden und B ra§ov/K ronstadt im Südosten, ausführlich
beschrieben sind, gehen einleitend kurzgefaßte und sehr inform ative D arstellungen
zur „eindrucksvollen Leistung d er ungarischen K eram ikforschung“ (I. B auer —
J. N aum ann - St. B aum eier), zum kulturellen Stellenw ert und d er historischen
B edeutung von V olkskeram ik ü berhaupt (Tamâs H offm ann, B udapest) sowie zur
G eschichte der K eram iksam m lung und -forschung am zentralen Ethnographischen
M useum in B udapest voran. H ier h at man ja nicht n u r seit d er W iener W eltausstel­
lung von 1873 um fassend gesam m elt und zählt heute ü b er 20.000 keram ische
O bjekte, sondern frühzeitig auch intensive Feldforschungen b etrieben, die Samm­
282
lungen grundsätzlich u n ter volkskundlichen G esichtspunkten aufgebaut, also auch
den jeweiligen Stellenw ert dieser G ebrauchsw are im gesam tkulturellen K ontext
bedacht. D azu kom m t eine kurze G eschichte des ungarischen Töpferhandw erks und
w erden zwei besondere E influßbereiche aus der Frühneuzeit auf dessen A rbeiten
herausgestellt, nämlich d er Einfluß der H ab an er vom N ordosten h er und die A uswir­
kungen in B renntechnik und D ek o r w ährend d er langen türkischen Besatzungszeit
in U ngarn. Ein A nhang verzeichnet schließlich auf einer K arte die wichtigsten
T öpferzentren im ungarischen Sprachraum — es sind ihrer nicht w eniger als über
sechzig! — und enthält dazu ein viersprachiges „O rtsregister“ , eine umfangreiche
schem atische „F orm enübersicht“ zur V olkskeram ik nach M âria K r e s z , die diese
für die B estände im E thnographischen M useum B udapest ausgearbeitet h at, sowie
eine L iteraturübersicht zum W ichtigsten.*)
D er K atalog ist die erste um fassende V eröffentlichung zur volkstüm lichen, d. h.
handw erksm äßig hergestellten K eram ik für den w eiten pannonisch-karpatenländischen R aum in deutscher Sprache seit langem . E r dient dam it aber nicht bloß der
speziellen K eram ikforschung in M itteleuropa, sondern verm ag (vor allem zusam ­
men mit dem straff gegliederten A usstellungsm aterial) auch dem N ichtfachm ann
einen vortrefflichen Einblick in diesen ungem ein vielfältigen und facettenreichen,
handw erksgeschichtlich gleicherm aßen wie kunstgeschichtlich und volkskundlich
ertragreichen Zweig der V olkskunst zu geben. Ich m eine jedoch, daß er zudem für
jeden eine nützliche und fundierte O rientierungshilfe darstellt, der etw a versucht,
die ungewöhlich reichen Schätze d er V olkskeram ik in einem viel w eiteren U m feld
Südosteuropas zu studieren o d er vergleichend zu erfassen und kennenzulem en.
Im Schöße der hochentw ickelten ungarischen K eram ikforschung betritt m an so
nicht nur die enorm e G alerie w echselnder G eschirrform en und Farbglasuren
zwischen reduziert gebrannter, „schw arzer“ G robirdenw are und fayencenähnlicher
G elbhafnerw are, man erlebt auch deren H erstellung an der Töpferscheibe, mit
Pinsel und M alhorn und an bäuerlich-urtüm lichen B rennöfen, und m an erlebt
ebenso die G astlichkeit d er klassischen „G uten Stube“ in den H äusern der
M enschen, deren Paradestücke nicht n u r farbige M öbel und dicht ausgestickte
T extilien, sondern zuvörderst die W erke der Krügel- und Schüsselmacher im weiten
Innenbecken des K arpatenbogens und bis an die G renzen Ö sterreichs im m er schon
gewesen sind.
O skar M o s e r
*) Ü b er A ufbau und wichtige D etails der ungarischen K eram ikforschung inform ieren jetzt
außerdem zahlreiche Fachartikel von E rzsebét Istvân im M agyar N éprajzi L exikon, hrsg. von
Gyula O r t u t a y , Band 1—5, B udapest 1977/82, so u n ter anderem s. v. „bokâly“ ( l ,p . 308-311),
„butella“ (1, p. 3 9 2 -3 9 7 ), „butykoskorsö“ (1, p. 3 9 8 -3 9 9 ), „fazék“ (2, p. 6 8 -7 1 ), „fazekassâg“
(2, p. 71—83), „kancsö“ (3, p. 21—22), „kerâm iajegy“ (3, p. 152—153), „korsö“ (3 ,p . 276-2 7 7 ),
„m ezöcsâti kerâm ia“ (3, p. 5 9 5 -5 9 6 ), „m ezötüri kerâm ia“ (3, p. 6 0 9 -6 1 1 ), „m iskakancsö“ (3,
p. 625—626), „sârközi kerâm ia“ (4, p. 412—415), „szekelyföldi kerâm ia“ (4, p. 594—595), „tâl,
tân y er“ (5, p. 160—162), „tiszafiiredi keräm ia“ (4, p. 2 94-297) u. a. m . - E ine sehr handliche
kleine Ü bersicht zur ungarischen V olkskeram ik bieten neuerdings K r e s z —K ö v é r , Magyar
népi cserépedények (R eihe: kolibri könyvek), B udapest 1983, 60 Seiten, 29 Farbtafeln.
283
René König, M e n s c h h e i t a u f d e m L a u f s t e g . D ie M ode im Zivilisationspro­
zeß. W ien-M ünchen, Verlag Karl H anser, 1985, 387 Seiten, 34 A bb.
D er Titel dieses Buches weist auf die B edeutung des W ortes M ode hin, das in der
deutschen Sprache am m eisten mit dem W andel der K leidung verbunden ist. R ené
König gibt im folgenden Satz eine kurze D efinition des von ihm erarbeiteten Begrif­
fes M ode: „W ir unterscheiden also die sozialpsychologische S trukturform der Mode
als ein gesellschaftliches Regelungssystem eigener N atu r von ihren verschiedenen
und ewig w andelbaren In h alten .“ Sie kann alle G ebiete des Lebens erfassen und
durch den ihr eigenen schnellen W andel verändern. D en A nlaß dazu gibt die
Um schichtung und M achtveränderung von sozialen G ruppen.
U nter diesem G esichtspunkt sieht König schon M odebildung in prim itiven K ultu­
ren, w ährend Som bart „M ode als des Kapitalismus liebstes K ind“ definiert. König
zeigt es an historischen Beispielen d er sozialpsychologischen S trukturen des A bend­
landes wie an anderen Stammes- und H ochkulturen. D e r m ehr oder weniger schnelle
W andel ist der G radm esser für eine M ode. E r ergreift nicht n ur G egenstände des
täglichen Lebens, sondern auch V erhaltensw eisen der Individuen. D iese Ä n d eru n ­
gen w erden nicht durch Steigerungen der vorhandenen A rt, sondern im wesentli­
chen durch neu aufkom m ende Ideen bew irkt. Sie können die G egenstände oder
Lebensweisen ergreifen und in ihrer G ru ndstruktur verw andeln oder auch n ur in
eine andere neue Beziehung zur Gesellschaft, zur M asse, bringen. In dieser D oppel­
deutigkeit liegt das W esen des M odew andels begründet. Es drückt sich darin aus,
daß ein Kleid durch die M ode verändert wird. Bei d er B ezeichnung M ode-Bad oder
M ode-Schriftsteller wird mit M ode n u r die Beziehung zur G esellschaft oder M asse
ausgedrückt.
D ie M ode, ganz allgemein gesehen, ist nicht chronologisch o d er historisch zu
erfassen, indem m an von einer erarbeiteten D efinition ausgeht, sondern n ur aus den
verschiedenen V erhaltens- und Lebensw eisen zu erschließen. So hat R. König sie in
dieser W eise behandelt und die einzelnen K apitel mit: D as N eue, die N eugier, R iva­
lität und W ettbew erb, zerem onielles V erhalten und E tik ette, die N achahm ung,
A bhebung und A nerkennung, Schmuck und Auszeichnung usw. bezeichnet. Im m er
w ieder wird dabei die Vielseitigkeit der M ode herausgearbeitet, die hierbei noch von
übersehbaren G ruppen getragen wird.
A m interessantesten sind die K apitel, in denen er sich mit dem E rscheinen der
Masse als K ulturträger auseinandersetzt und deren Einfluß auf die U m gestaltung der
Lebensform en, der W irtschaft und der politischen M achtverhältnisse wiedergibt. E r
betont dabei, daß es nicht e i n e M o d e gibt, sondern M o d e n , die von verschiede­
nen gesellschaftlichen Schichten getragen w erden. D ieser Prozeß beginnt im
19. Jahrhundert.
U m die grundsätzlichen Beweise der sozialpsychologischen Strukturveränderun­
gen in den verschiedenen E pochen darzustellen, zieht er hauptsächlich die Erschei­
nungen des W andels der Kleider-M ode heran, die schon seit dem 17. Jah rh u n d ert in
der deutschen Sprache mit diesem W ort bezeichnet w urde. W ohl zeigt sich der W an­
del am eindrucksvollsten an diesen O bjekten des täglichen Lebens. A b er hierbei
muß m an vorsichtig sein, da neben dem modischen sich auch ein stilistischer W andel
unter nicht sofort erkennbaren V oraussetzungen vollzieht. E r ist im allgem einen erst
später zu erkennen. A uch wird bei den angeführten B eispielen in dem Buch nicht
zwischen M ode und Luxus unterschieden, der schnell und ohne sichtbare B egrün­
284
dung die K leidung ebenfalls verändern kann, w ährend die T racht ü b er längere Zeit
die gleiche Form ensprache einhält. A uf dieses „Stehenbleiben von M oden“ wird
hingewiesen und Beispiele aus der Priesterkleidung, die ihren U rsprung in den röm i­
schen G ew ändern hat, gebracht. A b er auf eine Sonderentwicklung der V olkstrach­
ten wird nicht w eiter eingegangen, und sie soll auch nicht vorhanden sein. M it dieser
Begründung soll die K leidung prim itiver V ölker auch einem m odischen W andel
unterliegen. W ohl können je nach Klim alage Schutz- und Schm uckfunktionen wech­
seln und die F orm ensprache ändern, aber sie w erden danach lange Z eit in gleicher
W eise getragen, da sie ja Z eichen geworden sind und schwer von einer M ode geän­
dert w erden können. W ohl erkennt König auch bei dem schnellen modischen W an­
del ein zeitweises „B eharren“ an, das teilweise auf dem wirtschaftlichen A btragen
von Kleidungsstücken beruht.
A m Schluß dieses Buches setzt sich König noch mit politischen G egebenheiten,
wie der B edeutung der M ode in den beiden deutschen Staaten mit den unterschied­
lichen L ebensform en, ebenso wie m it der E ntfrem dung der europäischen Lebens­
weise durch indische O rden auseinander, wobei wiederum die F unktionen der M ode
in sehr weiten G ebieten des Lebens gesehen w erden. In diesem Zusam m enhang
wäre es interessant, die G ründe zu erfahren, warum jetzt in so vielen frem den K ultu­
ren die angestam m ten Trachten durch europäische K leidung ersetzt w erden. Doch
w urden diese Fragen nicht eingehend berücksichtigt.
Im ganzen gesehen gibt dieses Buch viele A nregungen, das tägliche L eben unter
den darin behandelten sozialpsychologischen A spekten zu beobachten und daraus
Schlüsse zu ziehen.
Ingeborg P e t r a s c h e c k - H e i m
Hans Joachim Hoffmann. K l e i d e r s p r a c h e . E ine Psychologie der Illustration in
K leidung, M ode und M askerade. M it Fotos von A nno Wilms. Frankfurt/M .B erlin-W ien. U llstein, 1985.
Es ist bekannt, daß die K leidung d er M enschen etwas aussagt, indem sie Zeichen
setzt für die Zugehörigkeit zu einem V olk, Stam m, D orf, Stand usw. D ie K leidung
dieser verschiedenen G ruppen wird mit dem Begriff Tracht bezeichnet.
N un aber können m it der M odekleidung, da sie m ehr individuell beeinflußbar ist,
viel differenziertere A ussagen gem acht w erden. H . J. H off mann gibt in dem U n ter­
titel seines Buches „E ine Psychologie der Illusion in Kleidung, M ode und M aske­
rad e “ die individuelle E rw eiterung der K leidersprache an. B esonders interessierte
ihn, in der Auswahl der M askentypen die Bloßstellung der verdrängten Sehnsucht
der M enschen unserer Z eit herauszulesen. D ie D arstellung der ausgewählten
K ostüm rollen beruht auf den G egensätzen m ännlich oder weiblich, Tarnung oder
Zurschaustellung, D om inanz o d er H ingabe, M acht oder U nterordnung. In T abel­
len, die für den A ußenstehenden schwer verständlich sind, hält er seine system ati­
schen B eobachtungen dazu fest.
G eben die M askentypen außergew öhnliche A ussagen dem Psychologen, so zeu­
gen die in den K apiteln Bekleidungsvorlieben behandelten G egensätze, wie sport­
lich aktiv oder korrek t und unauffällig, einfach oder elegant angezogen, von dem
Willen des einzelnen, im norm alen L eben sich anderen m itzuteilen. H offm ann sieht
sehr viele M öglichkeiten, K leidungsbotschaften auszusenden, aber ohne auf die
285
Form und A rt der Kleidungsstücke, die die eigentlichen V erm ittler dieser Sprache
sind, näher einzugehen. Franz K iener hat es getan und in seinem Buch „Kleidung,
M ode, M ensch“ gewisse reale Begrenzungen festgelegt.
H offm ann schreibt (S. 236): „Psychologen können n ur für diejenigen Partei
ergreifen, die m it ihrer K leidung sich bekennen, entblößen, um V erständnis für ihre
G efühlsbedürfnisse zu e rb itten .“ E r w endet sich dam it eindeutig n ur an das Indivi­
duum und den A usdruck seiner G efühle in der K leidersprache. W arum er aber dafür
so viele Tabellen anlegt, die ja eigentlich individuelle A ussagen n ur schwer erfassen
können, ist kaum verständlich. A n einer anderen Stelle (S. 184) w endet er sich gegen
die statistische Erfassung von K leiderbotschaften, basierend auf Standesunterschie­
den, R angordnungen und M achtverhältnissen, die ja eine viel b reitere Basis für eine
Kleidersprache ergeben. G renzsituationen, wie die des T ransvestiten, behandelt er
auch.
Als A bschluß kann man sagen, daß dieses Buch an psychologisch vorgebildete und
interessierte M enschen gerichtet ist, aber wenig zum V erständnis einer allgemeinen
Kleidersprache beiträgt.
Ingeborg P e t r a s c h e c k - H e i m
Nicolae Dunäre, B r o d e r i a p o p u l a r ä r o m â n e a s c ä . Sibiu, E d itu ra M eridiane,
1985,135 Seiten, 85 A bb.
M ä r g i n e n i i S i b i u l u i , C iv ilizatie§ icu ltu räp o p u larärom âneascä. C oordonatori:
Com el Irimie, Nicolae Dunäre, Paul Petrescu. Bucure§ti, E d itu ra §tiinjificä §i
enciclopedicä, 1985, 411 Seiten.
A m 27. Jänner 1986 h at Prof. D r. Nicolae D unäre sein siebentes Lebensjahrzehnt
vollendet. Seit Leopold Schmidt 1956 und 1963 W erke des international renom m ier­
ten G elehrten besprochen hat, ist sein N am e in dieser Zeitschrift m ehrfach w ieder
erschienen, und auch ein V ortrag am Institut wie am M useum für V olkskunde hat
ihn darüber hinaus bekannt gem acht. D ie Vielseitigkeit seines CEuvres und die
beträchtliche Z ahl seiner Publikationen haben stets gebührende B eachtung gefun­
den, und seine G elehrsam keit fand auch A nerkennung durch zahlreiche E rn en n u n ­
gen von W issenschaftlichen A kadem ien und Forschungsinstitutionen.
D unäre hat nicht n u r als L eh rer und B etreu er von D okto ran d en einen großen E in­
fluß auf die Entw icklung der volkskundlichen Disziplin in R um änien ausgeübt, son­
dern er hat über den akadem ischen R ahm en seiner T ätigkeit hinaus gerade durch
seine vielen B ücher und A ufsätze anregend und befruchtend gew irkt, so daß m an
geradezu von einer ethnographischen Schule sprechen kann, die er begründet hat.
A b er auch in der W elt außerhalb des engeren Fachbereichs konnte er einen großen
Kreis von Interessenten gewinnen.
Seine B ibliographie zählt gegen hu n d ert T itel, die sich vor allem den folgenden
Teilgebieten der V olkskunde zugew andt haben: 1. dem H irtenw esen im K arpathenund A lpenraum ; 2. dem Siedlungswesen und den rustikalen H aus- und H ofform en;
3. der Volksm edizin und den volkstümlich verw endeten H eilkräutern; 4. den Volks­
trachten sam t der einschlägigen Textilindustrie; 5. den O rnam enten in der V olks­
kunst vor allem in einer kom parativen Schau; 6. den W echselbeziehungen der balkanischen Bevölkerungsgruppen; 7. der G liederung und A bgrenzung d er verschiede­
nen Z onen der rum änischen V olkskultur.
286
Z ur letzteren G ruppe gehört das zweite der oben angezeigten B ücher, zur
4. G ruppe das erste Buch. In allen genannten T hem enkreisen liegen von D unäre
um fangreiche W erke vor, die nicht nur eine Fülle gesam m elten M aterials bieten,
sondern auch mit exakten A nalysen die unterschiedlichsten Erscheinungsform en der
V olkskultur erforscht haben. B esondere A kzente liegen dabei stets im B ereich der
Sachvolkskunde, insbesondere der V olkskunst und des Trachtenwesens.
M it der „B roderia p. r . “ (volkstüm liche rum änische Stickerei) führt der A u to r in
ein wichtiges U ntergebiet der T extilkunde ein. E r begnügt sich nicht, auf den R eich­
tum und die Vielseitigkeit der Techniken und M otive zu verweisen, sondern er stellt
auch die V erbindung von V ergangenheit und G egenw art her, indem er an H and von
alten V orlagen, die bis ins 13. Jah rh u n d ert zurückreichen, Q uellen und Entw icklun­
gen aufzeigt, und so eine A rt G eschichte d er volkstüm lichen Stickerei erstellt.
Zugleich verm ittelt er einen Ü berblick über jen e A rbeiten, die sich bisher mit der
populären T extilkunde beschäftigt haben. (D ie B ibliographie zählt 359 Titel auf.)
D ie — zum Teil farbigen — Illustrationen bieten hierzu ein gutes A nschauungsm ate­
rial. Hilfreich ist auch ein vierseitiges englisches R esüm ee, das die Ergebnisse
zusam m enfaßt.
D as zweite W erk hatte seinerzeit d er uns ebenfalls b ekannte H erm annstädter
V olkskundler Irim ie begonnen; D unäre hat es nun fortgeführt und vollendet. Das
Buch zählt zu jen er Serie von P ublikationen, welche sich der Erschließung einzelner
rum änischer Landschaften zugew andt haben. Es wird darin zunächst der R aum und
seine Eigenheiten sowie die einzelnen O rtschaften vorgestellt. Topographisch und
soziologisch gliedert sich dam it das G ebiet um H erm annstadt deutlicher auf.
W eiter analysieren die verschiedenen M itarbeiter des W erkes die beruflichen
G ruppen und ihren W irkungsbereich, das heißt: B auern-, H irtentum und Forst­
w esen sowie die verschiedenen A rten von N ebenbeschäftigungen.
E in w eiterer H auptabschnitt, w iederum in U nterkapitel gegliedert, untersucht die
bäuerlichen G ew erbeform en, die H ausindustrien auf dem Lande und das T ransport­
w esen, das heute freilich keine so große R olle m ehr spielt wie ehedem . Es ist aber
wichtig, daß auch solche (N eben-)Berufszw eige nicht übersehen w erden.
E inen breiten R aum nim m t in der Folge die V olkskunst ein, welche vom H ausbau
ausgeht, die Inneneinrichtung und A usstattung m iteinbezieht und sich dann der
volkstüm lichen M alerei und G raphik zuw endet. A bgeschlossen wird dieser
A bschnitt mit V olkstracht und einer Ü bersicht ü b er die verw endeten Stoffm ateria­
lien.
In einem ausführlichen Schlußwort folgt dann eine Synthese der einzelnen gebote­
nen B eobachtungen und zugleich eine D arstellung des heutigen Standes der Situa­
tion dieser Region.
B esonders dankbar ist der Leser für ein zehnseitiges G lossar, das den sehr diffe­
renzierten Fachw ortschatz der Sachbezeichnungen aufschlüsselt und ohne das selbst
ein der rum änischen Sprache K undiger sich schwerlich zurechtfinden könnte.
Ebenso verdient das deutsche R esüm ee (7 Seiten) E rw ähnung, das die wichtigsten
Ergebnisse zusam m enfaßt und aus dem wir den folgenden A bsatz entnehm en:
„ . . . vor allem in den letzten Jahrzehnten fanden im L eben d er M ärginenii, d. h.
in deren K ultur, K unst, in den ausgeübten Beschäftigungen, große W andlungen
statt. . . . der M odernisierungs- und U rbanisierungsprozeß des Kreises Sibiu
287
fußte vor allem auf zwei E lem enten: einem sozialwirtschaftlichen (d er D ynam ik der
A rbeitsproduktion) und einem politisch-finanziellen (den im Industrie- und A grarPastoral-Bereich aufgew andten Investm itteln). D ie im gesam ten Berufsleben statt­
findenden W andlungen und N euerungen fanden ihren W iderhall in der B evölke­
rungsstruktur und in der Typologie d er Siedlungen.“
G erade diese G egenüberstellung von gestern und heute ist aufschlußreich.
Zu bedauern ist lediglich, daß die A bbildungen in ihrer fototechnischen Q ualität
nicht der G ediegenheit des W erkes entsprechen.
Felix K a r l i n g e r
H ella und Erik Pflanzer (Fotos) — W erner Schneider (Text), B r a u c h t u m u n d
F e s t e i n Ö s t e r r e i c h . Innsbruck, Pinguin-V erlag, 1985, 156 Seiten mit 160
Farbbildern, 22 Z eichnungen und einer K arte.
Z u R echt stehen in der deutschsprachigen A usgabe dieses Buches (das gleichzeitig
in englischer Sprache erschienen ist: Festivals and traditions in A ustria) die B ildauto­
ren an erster Stelle. Technisch gelungene A ufnahm en und ein ansprechendes Layout
zeichnen diesen sicherlich speziell für Frem de gedachten B ildband aus. D as im V or­
w ort form ulierte Ziel, „dem Leser und B etrachter die Feste und lebendigen B räuche
Ö sterreichs in der heute noch existierenden Form und A usdrucksw eise näherzubrin­
gen“ , w äre mit dem B rauchtum skalender im A nhang, einem w eiterführenden L ite­
raturverzeichnis (auf das leider verzichtet w urde) sowie einem begleitenden K urz­
text leicht zu erreichen gewesen. D er A u to r dieser B eschreibungen, laut K lappen­
text ein V olkskundler, glaubt aber offensichtlich, m ehr bieten zu m üssen, den
L esern Erklärungen schuldig zu sein, wiewohl die neuere Brauchforschung (verbun­
den m it N am en, wie H . B ausinger, H . P. Fielhauer, L. K retzenbacher, H . M oser,
I. W eber-K ellerm ann, um nu r einige der W issenschafter zu nennen, deren E rk en n t­
nisse in den T ext hätten einfließen müssen) seine Stärke wohl nicht ist. M an findet
daher: R elikte aus grauer V orzeit, heidnische K ulthandlungen und K ultelem ente,
V egetationsgeister, D äm onen, alte G erm anen . . . , und, noch konkreter: den
„Brauch des W interaustreibens aus altgerm anischer Z e it“ als E rklärung für das
Im ster Schem enlaufen (S. 49), den ebenfalls „altgerm anischen“ A ntiaß ritt (S. 76)
oder den „heidnischen B rauch“ des E benseer G löcklerlaufens (S. 14). A uch das
Schleicherlaufen in Telfs wurzelt in „heidnischer Z e it“ (S. 53) — da hätte d er T iroler
(?) A u to r wirklich nu r W olfgang Pfaundlers M onographie über diesen Brauch in die
H and nehm en m üssen, um festzustellen, in w elcher Z eit es tatsächlich „w urzelt“
(was übrigens von der urkundlichen Erw ähnung im Jahre 1749 zu halten ist, das kann
jüngst bei W olfgang B rückner nachgelesen w erden: Zeugnisse zu „Kirche und
Fasching“ , in: Jahrbuch für V olkskunde, N .F. 8, 1985, S. 237 ff.). — D och genug
der — noch beliebig verm ehrbaren — Beispiele, welche trefflich jen en „Forschungs­
stand“ widerspiegeln, wie ihn eine bestim m te R ichtung bis 1945 (und m anchm al
auch noch danach) v ertreten hat. D eren ahistorische und vorwissenschaftliche
„Ergebnisse“ behindern bis heute ernsthafte volkskundliche Forschung schon allein
dadurch, daß sie noch im m er in m anchen M edien und B üchern wie diesem einem
staunenden Publikum als „gültig“ verkauft w erden. M ehr ist zu diesem wissenschaft­
lich belanglosen B and nicht zu sagen. Schade jedenfalls, daß m an den guten Bildern
nicht auch einen vertretbaren Text beigegeben hat.
O laf B o c k h o r n
288
Hildegard G ehrer-Schw arz, G e a l t b i t t e l w ä s c h . E in B eitrag zur V orarlberger
Fasnachtsforschung (= Ländle-B ibliothek, B and V ). D ornbirn, V erlag Buch Spe­
zial, 1986,132 Seiten.
D ie G eldbeutelw äsche am A scherm ittw och wird in ganz Ö sterreich n ur in der B re­
genzer A ltstadt geübt. W enn m an die A ugen an der G renze schloß —im benachbar­
ten Südw estdeutschland ist dieser Fasnachtsendbrauch recht verbreitet —und es mit
der H istorie nicht allzu genau nahm , dann konnte geruhsam von einem „alten“
B rauch gesprochen w erden. D aß dem nicht so ist, zählt sicherlich zu den V erdiensten
dieser M onographie, die als Sem inararbeit bei Prof. H ugger in Zürich entstanden
ist. H ildegard G ehrer-Schw arz gelingt es, die geographische V erbreitung dieses
B rauches im B odenseeraum festzulegen und dessen Einführung in Bregenz zu datie­
ren. 1922 w urde die G eldbeutelw äsche von einem nach Bregenz gekom m enen
Gesellen quasi m itgebracht. Es ist dies ein schönes Beispiel für die Innovations­
freudigkeit w andernder G esellen und zeigt auf, wie notw endig eine intensivere F or­
schungstätigkeit gerade ü b er das H andw erkerm ilieu wäre. D aß die G eldbeutel­
wäsche zu einem „A lt-B regenzer“ B rauch mit d er besonderen B etonung, etwa der
lokalen M undart, w urde, hing hier mit dem w eiteren Berufsweg d er G esellen zusam ­
men. D er B rauch „bürgerte“ sich in jenem M aße ein, wie die zugew anderten H and­
w erker zu anerkannten B ürgern w urden: In diesem Falle recht erfolgreich. D ieser
Prozeß der Ü bernahm e ist der spannendste Teil des Buches. Es ist ein wenig schade,
daß die A utorin diesem nicht w eiter gefolgt ist und noch einige Fragen, etwa zur
genauen Diffusion oder zur sozialen V erankerung, offengelassen hat. T rotzdem , es
ist eine engagierte Studie, die durchaus eine Lücke in der Fasnachtsforschung in V o r­
arlberg zu schließen verm ag und auch interessanten Fragestellungen, wie der NichtBeteiligung von G astarbeitern oder der Rolle der F rau im B rauchgeschehen, nach­
geht. Gleichzeitig w erden die neuesten Entw icklungen der G eldbeutelw äsche darge­
stellt und recht ausführlich, vor allem bildlich, dokum entiert. D ies trifft auch für die
w eitere E inordnung in das B regenzer Fasnachtsgeschehen zu.
R einhard J o h 1e r
Marcel Daem , V o t i e f s c h i l d e r i j e n e n m i r a k e l b o e k . Sint-A nnaverering te
B o ttelare (M it der französischen und deutschen Zusam m enfassung: Peintures
votives et livre des miracles. L a vénération de Sainte-B arbe â Bottelare/V otivgem älde und W underbuch [M irakelbuch]. Sankt-A nna-V erehrung in B ottelare).
G ent, K oninklijke B ond der O ostvlaam schen V olkskundigen in sam enwerking
m et Sint-A nnagilde te B o ttelare, 1982, 119 Seiten, 57 A bbildungen, davon 19
farbig.
D ie B roschüre von M arcel D aem , die vom Königlich-belgischen B und der ost­
flämischen V olkskundler gem einsam m it der St.-A nna-G ilde von B ottelare heraus­
gegeben w orden ist, enthält die D arstellung der G eschichte der unw eit von G ent
gelegenen W allfahrtsstätte zur hl. A nna-Selbdritt. D er zeitliche U rsprung dieser
W allfahrt liegt am Beginn des 17. Jahrhunderts (1620); infolge der französischen
R evolution w urde die V erehrungsstätte säkularisiert; im Zuge der katholischen
R estauration und des H istorism us fand der K ult gegen 1868 seine W iederbelebung
im neugotischen Stil.
289
Im B estand des W allfahrtsortes haben sich insgesamt 15 qualitätsvolle V otivbilder
mit D atierungen von 1709 bis 1896, also aus beinahe zwei Jah rh u n d erten , erhalten.
D ieser offensichtliche R estbestand läßt sich V otanten aus nam haften Fam ilien,
deren N am en auch in den G ildebüchern der B ruderschaft St. A nna vom 17. bis 19.
Jahrhundert w iederkehren, zuweisen. D ie V otivbilder besitzen ausgeprägte künstle­
rische Q ualität, lassen sich der G en ter M alerschule des 18. Jahrhunderts zuordnen
und enthalten vorzügliche Kinderbildnisse in der â-la-m ode-Kleidung ihrer E poche.
M it H ilfe des in einem A bdruck aus dem 19. Jah rh u n d ert (1858), jedoch nicht
m ehr im Original überlieferten M irakelbuches — „H et boek der m iraklen van de hei­
lige M oeder te B o ttelare“ —, m it d er A ufzeichnung von 62 w underbaren G escheh­
nissen aus den Jahren 1624 bis 1857, w ar es dem V erfasser möglich, den Inhalt, die
Ikonographie und die Fam ilienkunde dieses flämischen V otivbestandes zu in terp re­
tieren, die solcherart eine wichtige Q uelle für die V olksfröm m igkeit und Lebensw elt
im O stflandern des 18. und 19. Jahrhunderts darstellt. D em A u to r ist für die auch
mit B ildern reichlich ausgestattete A rb eit zu danken.
Klaus B e i t l
Valer Buturä, E n c i c l o p e d i e d e e t n o b o t a n i c ä r o m â n e a s c ä (W örterbuch
der rum änischen E thnobotanik). Bucure§ti, Stiinjificä §i Enciclopedicä, 1979,
281 Seiten.
Nicht erst seit jüngster Z eit haben die rum änischen ethnobotanischen Forschun­
gen höchsten Stellenw ert in ganz E uropa. B ereits im vergangenen Jahrhundert
erschienen zahlreiche ethnobotanische A bhandlungen aus d er F ed er von S. Fl.
M arian sowohl in R um änien als auch in rum änischen Z eitschriften U ngarns. Die
rum änischen ethnobotanischen Forschungen des 20. Jahrhunderts w urden durch die
Persönlichkeit des hervorragenden hum anistischen Professors AI. B orza (K lausen­
burg) geprägt, der noch im Jahre 1918 eine grundlegende A bhandlung über den
rum änischen B auerngarten geschrieben h at. (Z u den unvergänglichen Erlebnissen
des R ezensenten gehören die G espräche mit Professor AI. B orza). E in weitschichti­
ger Schüler von A l. B orza, V. B uturä, ist d er V erfasser der vorliegenden A rbeit.
Nach einer klassischen Zusam m enfassung der Problem e und A ufgaben d er E th n o ­
botanik erö rtert er die B edeutung der K ultur- und W ildpflanzen in der rum änischen
V olkskultur. A n H and der rum änischen und lateinischen Term inologie beschreibt
er die botanischen Eigenschaften von vielen H und erten von Pflanzen sowie ihre
Funktion in der E rnährung, bei der H erstellung von G eräten , zum F ärben, in der
Volksheilkunde, in magischen Praktiken, im V olksglauben, in den V olksbräuchen,
Legenden usw. Viel A ufm erksam keit widm et V. B uturä der geographischen L okali­
sierung unterschiedlicher V erw endungsarten.
D er ausländische Forscher kann von d er vorzüglichen Bibliographie sehr viel p ro ­
fitieren. E rgänzungshalber m öchte ich m ir allerdings eine B em erkung erlauben: Es
w äre schon nützlich gewesen, auch die einschlägigen Publikationen d er deutschen
(E. Fischer, A . Schmidl, P. Schullerus) und d er ungarischen (J. P éntek) sowie der
rum änischen E thnographen (G. M oldovan) aufzuarbeiten und im V orw ort die
T ätigkeit von H . Marzell zu erw ähnen.
290
M eines E rachtens m üßte das ausgezeichnete W erk von V. B uturä auch in deut­
scher Sprache erscheinen. Vielleicht dürfte diese kurze B esprechung auch die A uf­
m erksam keit eines w esteuropäischen V erlegers erw ecken . . .
B éla G u n d a
J. Péntek — A . Szabö, E m b e r és n ö v é n y v i l â g (M ensch und Pflanzenwelt).
B ukarest, K riterion, 1985, 368 Seiten.
D as vorliegende B uch, erschienen in R um änien in ungarischer Sprache, gelangt
sehr wahrscheinlich nu r in ganz wenigen E xem plaren auf den Tisch w esteuropäi­
scher V olkskundler oder in die B ibliotheken d er M useen. D abei verdient es europa­
w eite A ufm erksam keit, zumal es durch das Zusam m enw irken eines V olkskundlers
und Sprachwissenschaftlers sowie eines B otanikers entstanden ist. D ie V erfasser
schildern die natürliche V egetation einer typischen siebenbürgischen Landschaft
(K alotaszeg, rum . zona C älata) und ihrer U m gebung sowie ihre ungarischen, zum
Teil rum änischen ethnobotanischen B eziehungen. A us den botanischen K apiteln
mag die V olkskunde besonders an folgendem interessiert sein: W elche Pflanzen w er­
den dem M enschen von den N aturverhältnissen geboten? W ie hat der M ensch auf
die natürliche Pflanzendecke eingewirkt? W ie hat sich die anthropogene V egetation
entw ickelt, die auch die verschiedenen Phasen und Form en menschlicher A rbeit
deutlich widerspiegelt? D as Volk von Kalotaszeg sam m elt zahlreiche Pflanzen für
die E rnährung von M ensch und T ier. In den B auernw irtschaften w erden u ralte und
neue K ulturpflanzen gezüchtet. U m jede K ulturpflanze entw ickelte sich eine typi­
sche kulturelle Ö kologie, beeinflußt durch die Bildung und das unterschiedliche kul­
turelle E rbe der konsum ierenden Bevölkerung. A usführlich beschreiben die V erfas­
ser die Z üchtung von einigen neueren und älteren Pflanzen (E inkorn, B ohnen- und
K ürbissorten, E rdapfel). A us dem M ehl des E inkorns (Triticum monococcum)
w urde fast bis zu unseren Tagen B rot gebacken. D ie A kklim atisierung d er G arten ­
blum en hält noch im m er an, denn es w erden zahlreiche G ewächse aus W ald und Flur
nach H ause gebracht und im G arten w eiter gepflegt. D ie V erfasser beachten auf­
m erksam die in Friedhöfe oder neben K reuze am S traßenrand gepflanzten
G ewächse, die Färb- und H eilpflanzen sowie die Pflanzen d er K inderspiele. In den
B auernw irtschaften bezeugen die G erätehölzer um fangreiche K enntnisse des M ate­
rials. Es besteht zudem eine reichhaltige Pflanzenm ythologie. H äufig dienen die
Pflanzen als K om m unikationszeichen und spielen eine vielfache ästhetische Rolle.
U nzählige D etails m öchte ich aus dem Buch hervorheben, doch wäre dam it der R ah­
men einer B uchbesprechung bei w eitem überschritten. So will ich mich auf eines
beschränken: In K alotaszeg (im übrigen Siebenbürgen auch von Sachsen und R um ä­
nen) wird Trifolium arvense u n ter die blühenden G urken gew orfen, um eine reiche
E rn te zu sichern. A n dieser Stelle m öchte ich die verehrten Leser der Ö sterreichi­
schen Zeitschrift für V olkskunde fragen, ob und wo man diesen B rauch in W est­
europa kennt?
V orzügliche Fotografien, eine ausführliche Bibliographie und ein V erzeichnis der
ungarischen, rum änischen und lateinischen Pflanzennam en ergänzen das B uch, w el­
ches in der europäischen ethnobotanischen L iteratur einen vornehm en Platz ein­
nim mt.
B éla G u n d a
291
Claude Lecouteux, F a n t ö m e s e t r e v e n a n t e s a u m o y e n â ge . Postface de
Régis Boyer. Paris, Editions IM A G O , 1986,253 Seiten, zahlreiche Abbildungen.
Lecouteux ist den L esern dieser Zeitschrift bereits aus verschiedenen R ezensio­
nen bekannt, wie dem dreibändigen W erk ü b er die M onster im M ittelalter.
Im vorliegenden W erk weist er sich als Spezialist für Phantom e und W iedergänger
aus. D er Schw erpunkt seiner U ntersuchungen liegt dabei im germ anischen R aum ,
so daß wir vor allem auf Verweise von nordischen Q uellen und deutschen Sagen
stoßen. Im m er w ieder besticht dabei die saubere M ethodik, ob es sich nun um philo­
logische W ortanalysen oder um die In terp retatio n kulturanthropologischer P häno­
m ene handelt.
A ber wenn auch der A kzent im germ anischen B ereich liegt, so versucht Lecou­
teux doch auch einzubeziehen, was sonst an wichtigen Q uellen seit der A ntike —und
insbesondere bei den K irchenvätern — vorliegt. Stufenweise entw ickelt er dabei die
volkstüm lichen V orstellungen, die mit dem T od und den T oten Zusammenhängen.
Insbesondere findet die W elt des T raum es verdiente B eachtung, hat sich doch hier
m anche Figur m anifestiert, da vielfach un ter konkreten B edingungen auch im
W achen traum hafte Stim m ungen sich einstellen konnten.
D er A utor betrachtet getrennt in drei K apiteln „R evenants scandinaves“ , „Revenants et fântom es anglais“ und „R evenants et fântom es allem ands“ , wobei wir sogar
der G estalt der „weißen D am e“ begegnen, von deren E rscheinungen ja bis in unser
Jahrhundert berichtet w orden ist.
Z u bedauern ist vielleicht, daß L. nicht auch auf die griechischen W iedergänger
eingegangen ist; steckt doch verm utlich in neugriechischen B alladen und Sagen der
Ausgangspunkt für die V erbreitung des Lenoren-Stoffes.
Sehr aufschlußreich sind die A bschnitte: „Q ui revient?“ , „Pourquoi revient-on?“ ,
„A quel m om ent ont lieu ces événem ents?“ , „O ü se m anifestent les revenants?“ und
„C om m ent se débarrasser des revenants?“ .
In einem dritten A bschnitt w erden Fragen nach U nterschieden zwischen praeanimistischen und animistischen D eutungen aufgegriffen und der „böse“ und der
„gute“ T ote einander gegenübergestellt. Freilich fehlt dabei der Typus des dankba­
ren T oten, den Lecouteux wohl einer anderen D im ension zuordnet.
D ie letzte K apitelgruppe „R evenants déguisés“ enthält einen w eitgespannten
Ü berblick über die breit ausstrahlenden Spuk- und G espenstergeschichten mit
exem plarischen Hinweisen.
Insgesam t ist viel wichtiges M aterial zusam m engetragen und nicht n u r analysiert,
sondern auch w ieder in einer Synthese zusam m engerafft. M an wird das eine oder
andere Einzelm otiv verm issen, das bei uns eine gewisse Rolle gespielt hat, doch
konnte das Buch bei diesem U m fang nicht vollständig sein. A uch ist zu bedenken,
daß es für einen französischen L eserkreis geschrieben ist, der mit anderen V oraus­
setzungen, aber auch anderer A kzentuierung des Interesses an diesen Fragen­
kom plex herangeht. So ist auch zu erklären, daß die Bibliographie vor allem franzö­
sisches Schrifttum berücksichtigt, w ährend m anche deutsche A utoren — wie H ans
N aum ann —vernachlässigt werden.
292
D as Buch liest sich sehr flüssig und verständlich, und es versteht dennoch ein hohes
wissenschaftliches Niveau einzuhalten. So bildet es zweifellos einen wertvollen Bei­
trag zur Volksglaubensforschung.
Felix K a r l i n g e r
Picu PätruJ, M i n i a t u r i §i P o e z i e . Evocäri de Z o e D um itrescu Bugulenga §i
Vasile D raguJ. Studiu introductiv de Octavian O . G hibu §i Cri§an Mircioiu.
(A sociajia R om âna Bucure§ti) 1985, 195 Seiten, 112 Farbtafeln.
Im H eft 3/4 des Jahrgangs 1985 der Ö Z V (S. 284) haben wir auf den A usstellungs­
katalog hingewiesen, der dem bäuerlichen M aler und D ichter Picu PätruJ gewidmet
w ar. N un ist ein um fangreicher B and erschienen, m it dessen Hilfe man ein gutes Bild
über die volkstüm lich-naive K unst dieses „A utors“ gewinnen kann. Es ist ein rusti­
kales Schicksal, wie wir deren m ehrere kennen. D er 1818 in Säligte (Siebenbürgen,
wenige W egstunden von H erm annstadt entfernt) geborene und dort 1872 verstor­
bene Picu war körperlich zu schwach für die schwere L andarbeit und wurde so M ini­
strant und später Sakristan seines relativ großen H eim atdorfes. Nach Besuch der
Volksschule h at er sich als A u todidakt w eitergebildet, und da er stets im B ereich sei­
ner heim atlichen W elt verblieben ist, verm ischten sich in seinem W erk V olkskunst
und individuelle K ulturbegabung.
Seine B ilder zeigen nicht nur eine im Technischen m itunter schwerfällige H and,
einen naiven A usdrucksgehalt und eine gewisse A bhängigkeit von V orbildern, son­
dern lassen auch eine unübersehbare O riginalität und Einfallskraft erkennen. D er
liebensw ürdige D arsteller bleibt wohl im R ahm en des H erköm m lichen, aber er
gestaltet nach seinen persönlichen V orstellungen. So beschäftigen sich denn auch
von den 112 abgebildeten Tafeln nicht weniger als 29 mit apokryphen oder legendä­
ren Szenen, und w eitere 7 Tafeln haben E pisoden zum Inhalt, die nichts mit der
Bibel zu tun haben; sie zeigen volkstüm liche E lem ente aus dem U m kreis der B auern
und H irten. Solche Tendenzen zeigen sich auch häufig bei der D arstellung von
A bschnitten aus kanonischen Texten.
Man staunt, wenn m an erfährt, daß dieser einfache Sakristan 3000 M iniaturen en t­
w orfen hat, Szenen, P orträts, Frontispizien, V ignetten und Initialen, alle in der
schlichten V olksm alerei gehalten, wie wir sie auch sonst aus dem vielseitigen Fundus
d er rum änischen V olkskunst kennen.
D aneben steht aber noch ein beträchtliches lyrisches W erk, etwa 500 G edichte
um fassend, teils im Stil von religiösen V olksballaden, teils in der A rt der w eihnacht­
lichen V olkslieder. D as längste G edicht um faßt in epischer B reite 3128 V erse und ist
dem alttestam entlichen Josef gewidmet. A uch der in der gesam ten R om ania beliebte
hl. Alexius wird in einem Lied besungen.
Ja, PätruJ hat auch M elodien dazu kom poniert - ebenfalls in d er A rt der rum äni­
schen V olksm usik gehalten —, aber sie leider nicht aufzeichnen können; doch w ur­
den wenigstens einige M elodien durch V erw andte trad iert und später auch notiert.
In allem zeigt sich eine Sicherheit des Stilgefühls, das nie die G renzen des Schlich­
ten überschreitet, doch innerhalb dieses R aum es alle M öglichkeiten ausschöpft, eine
reiche Phantasie farbig auszudrücken.
293
W ie m eist bei solchen D arstellungen in Bild und T ext wird ü b er das konkrete
Them a hinaus viel ü b er M usikinstrum ente, G eräte, T racht und V erhaltensw eisen
des Volkes ausgesagt. So bleibt die Einfassung m anchm al interessanter als das
Z entrum .
Sachkundige Einführungen und E rklärungen helfen, viele D etails aufzuschlüs­
seln. D ie V erantw ortung für die gesam te A usgabe h at bei O ctavian O . G hibu ge­
legen.
Jedenfalls befriedigt das W erk die N eugier, welche der A usstellungskatalog wach­
gerufen hat.
Felix K a r l i n g e r
Georg A . W eth, M ä r c h e n t r a u m d e r K a r i b i s c h e n I n s e l n . A lte und neue
M ärchen (= Inselm ärchen d er W elt bei nym phenburger). M ünchen, N ym phen­
burger Verlagshandlung, 1986,160 Seiten, 32 Farbfotos.
D as Buch richtet sich an einen w eiteren L eserkreis und ist daher nicht volkskund­
lich akzentuiert. D as erw eist sich an den fehlenden oder ungenauen bibliographi­
schen A ngaben, wo man fü r entsprechende Hinw eise dankbar gewesen wäre.
D ie A nzahl der T exte ist jedoch treffsicher und charakteristisch; ebenso sind die
Ü bersetzungen gediegen und stilsicher, wenn auch m itunter etw as frei. D er A u to r
hat 15 Insel(be)reiche erschlossen und sowohl auf den alten E rzählfundus zurück­
gegriffen als auch neuere M otive aufgegriffen und nacherzählt. D as B em ühen, ein
Bild der sehr unterschiedlichen Inseln im Spiegel ihrer manchm al m ehr sagenhaften
als märchenspezifischen Erzählw elt zu verm itteln, ist im wesentlichen gelungen,
soweit m an das bei gleichzeitigem V erzicht auf die originale Sprache und A usdrucks­
form verm ag.
D ie kurzen einführenden Texte zu den einzelnen Inseln erfüllen ihren Zweck, der
jeweilige V orspann zu den Texten selbst fällt hingegen etwas sparsam aus und ver­
mag im allgem einen keine w eiterführende Einsicht zu erschließen. D e r Begriff
„M ärchen“ ist zu sehr literarisch aufgefaßt, und so kom m t m anches m ehr anekdoti­
sche M aterial — wie „R um und V o odoo“ — zur A ufnahm e. So erreicht das Buch
eine Spannw eite zwischen urtüm lichen V olkserzählungen und Situationsschilderun­
gen, die zuweilen etw as verw irrend wirken können.
V erw undert beobachtet m an, daß auf den Caym an Islands m exikanische M ärchen
indianischer Provenienz auftauchen, doch ist eine solche Ü bertragung durchaus
denkbar. W o m an europäisches Erzählgut eingeschmolzen h at, m uß auch die A uf­
nahm e m exikanischer G eschichten möglich gewesen sein. W eth h at die m exikani­
sche H erkunft klar erk an n t und d arau f verwiesen.
D ie L iteraturangaben konzentrieren sich m ehr auf geographische, belletristische
R eisebücher und kulturdarstellende W erke; dabei kom m t die ethnographische und
volkserzählkundliche Seite leider zu kurz.
V on diesen Einschränkungen abgesehen, bleibt es zu begrüßen, daß hier ein peri­
pherer Bereich d er Erzählw elt zu W ort kom m t.
Felix K a r l i n g e r
294
Eingelangte Literatur: Sommer 1986
V erzeichnet finden sich hier volkskundliche V eröffentlichungen, die als R ezen­
sionsexem plare, im W ege des Schriftentausches und durch A nkauf bei der R ed ak ­
tion der Ö sterreichischen Z eitschrift für V olkskunde und in der Bibliothek des
Ö sterreichischen M useum s für V olkskunde eingelangt sind. D ie Schriftleitung
behält sich vor, in den kom m enden H eften die zur R ezension eingesandten V er­
öffentlichungen zu besprechen.
Gert Ammann, Manfred Schneider, Ein Kind ist uns geboren, ein Sohn ist uns
geschenkt. W eihnacht in d er T iroler Kunst. K atalog einer A usstellung anläßlich des
X II. W eltkrippenkongresses in Innsbruck. Innsbruck, T iroler Landesm useum F er­
dinandeum , (1985), 96 Seiten, A bb.
Friedmar A pel, Norbert Miller (H gg.), D as K abinett der Feen. Französische M är­
chen des 17. und 18. Jahrhunderts. D arm stadt, Wiss. B uchgesellschaft, 1984,
753 Seiten.
E rn a Appelt, V on Ladenm ädchen, Schreibfräulein und G ouvernanten. D ie weib­
lichen A ngestellten W iens zwischen 1900 und 1934 (= Ö sterreichische Texte zur
Gesellschaftskritik, 22). W ien, Verlag für G esellschaftskritik, 1985, 247 Seiten,
A b b ., Tabellen.
Lucile Armstrong, A W indow on Folk D ance, with special reference to the dances
of the Iberian Peninsula. Hg. von Diki G leeson. H uddersfield, Springfield Books
L td ., 1985,128 Seiten, A bb.
Maria C. Augimeri, C alabrese Folklore (= C anadian C entre for Folk C ulture Stu­
dies, 56). O ttaw a, N ational M useums of C anada, 1985, 255 Seiten, A bb.
Regina B endix, Progress and Nostalgia: Silvesterklausen in U m äsch, Switzerland
(= Folklore and Mythology Studies, Vol. 33). B erkeley-L os A ngeles-L ondon, U ni­
versity of C alifornia Press, 1985,136 Seiten, A bb.
Günter Bernhard u. a. (H g.), Bibliographie. Geisteswissenschaftliche Fakultät
K arl-Franzens-U niversität G raz. G raz, A kadem ische D ruck- und V erlagsanstalt,
1986, 405 Seiten.
Klaus Beyrer, D ie Postkutschenreise (= U ntersuchungen des Ludwig-UhlandInstituts der U niversität Tübingen, 66). T übingen, Tübinger V ereinigung für V olks­
kunde, 1985, 284 Seiten, A bb.
Egon M. Binder, D as historische G rafenauer Salzsäumerfest. G rafenau, M orsak,
1984, 55 Seiten, A bb.
295
Thomas Brachert, Patina. V om N utzen und N achteil d er R estaurierung. M ün­
chen, Callwey, 1985, 222 Seiten, 80 A bbildungen.
Fernand Braudel, D ie D ynam ik des K apitalismus. Stuttgart, K lett-C otta, 1986,
106 Seiten (Frz. O riginalausgabe: Le dynam ique du capitalism e. Paris 1985).
Fernand Braudel, Sozialgeschichte des 15. bis 18. Jahrhunderts. D er H andel.
M ünchen, K indler, 1986, 736 Seiten, A bbildungen (Frz. Originalausgabe: Civilisation m aterielle, économ ie et capitalism e, X V C—X V IIP siècle. Les structures du
quotidien: Le possible et l’impossible. Paris 1979).
Hartmut Braun, Einführung in die musikalische V olkskunde. D arm stadt. Wiss.
Buchgesellschaft, 1985, 161 Seiten, N oten.
Helmut Braun, llan Knapp (H gg.), Jugend in Ö sterreich —R ealität und P erspek­
tive. W ien, O rac, 1985, 268 Seiten, Tab.
J. de Bree, J. van Ham, Zuidbevelandse kledertrachten — Süd-Bevelands Klei­
dertrachten. M iddelburg, D en B oer, 1977, 84 Seiten, A bb.
Willi Bücher, Klaus Pohl (H gg.), Schock und Schöpfung. Jugendästhetik im 20.
Jahrhundert. B egleitband zur gleichnamigen A usstellung des D eutschen W erkbun­
des und des W ürttem bergischen K unstvereins Stuttgart in Stuttgart, B erlin, H am ­
burg, M ünchen, O berhausen. Hg. im A uftrag des D eutschen W erkbundes und des
W ürttem bergischen K unstvereins Stuttgart. D arm stadt-N euw ied, L uchterhand,
1986, 436 Seiten, A bb.
Julio Caro Baroja, Los fundam entos del pensiam ento entropolögico m oderno (=
Instituto filologia H ispanica — B iblioteca de D ialectologia y Tradiciones populares,
X V III). M adrid, Consejo Superior de Investigaciones Cientfficas, 1985,179 Seiten.
Paola Casagrande (R ed.), Fotografia e disegno tecnico. A tti del sem inario p er
operati di musei rurali, Bologna, gennaio/febbraio 1981 (= D ocum enti, 18).
B ologna, Instituto p er i beni artistici, culturali e naturali della R egione EmiliaR om agna, 1983, 69 Seiten, G raph.
Heinz Cibulka, K urt Kaindl, Harald Waitzbauer, In n er G ebirg. W ege in die
T auern. Salzburg, E dition G alerie F otohof, 1986, unpag., A bb.
John J. C ove, A D etailed Inventory o f the B arbeau N orthw est Coast Files (=
C anadian C entre for Folk C ulture Studies, 54). O ttaw a, N ational M useum s of
C anada, 1985, 260 Seiten.
Max Danner, Siem ing. G eschichte einer aufstrebenden G em einde. Siem ing,
M arktgem einde, 1985, 384 Seiten, A bb.
Ludwig D enecke (H g.), B rüder G rim m G edenken, Bd. 6 (= Schriften d er Brüder-G rim m -G esellschaft Kassel e. V ., 13). M arburg, E iw ert, 1986, V III und
240 Seiten, A bb.
Florian Dering, Volksbelustigungen. E in e bildreiche K ulturgeschichte von den
Fahr-, Belustigungs- und Geschicklichkeitsgeschäften der Schausteller vom 18. Ja h r­
hundert bis zur G egenw art. N ördlingen, Franz G reno, 1986, 245 Seiten A bb.
Josef H. Derx, So haben wir gelebt. M eine K indheits- und Jugenderinnerungen
an Preßburg (1923 —1945). Stuttgart, A rbeitsgem einschaft der K arpatendeutschen
aus der Slowakei, 1976, 53 Seiten, A bb. im A nhang.
296
Josef H . Derx, W iedersehen mit Preßburg. M eine ersten N achkriegsbesuche in
der alten H eim at. W ien, V erlag d er K arpatendeutschen Landsm annschaft in Ö ster­
reich, 1979, 54 Seiten, A bb.
Heinz Dopsch, Roswitha Juffinger, Virgil von Salzburg. M issionar und G elehrter.
B eiträge des Internationalen Symposiums vom 21. bis 24. Septem ber 1984 in der
Salzburger R esidenz. Salzburg, A m t der Salzburger Landesregierung — K ulturab­
teilung, 1985, 416 Seiten, A bb.
G eorges D uby, E uro p a im M ittelalter. Stuttgart, K lett-C otta, 1986, 249 Seiten,
K arte (Frz. Originalausgabe: L ’E u ro p e en M oyen A ge. Paris 1984).
Günter Düriegl, W ehrhafte Stadt. D as W iener bürgerliche Zeughaus im 15. und
16. Jahrhundert. K atalog der 101. Sonderausstellung des Historischen M useum s der
Stadt W ien vom 15. M ai bis 21. Septem ber 1986. W ien, Eigenverlag der M useen der
Stadt W ien, 1986,137 Seiten, A bb.
Ulrike Ebenhoch, D ie F rau in V orarlberg 1914—1933 (= V orarlberg in
G eschichte und G egenw art, 3). D ornbirn, V orarlberger V erlagsanstalt, 1986,
152 Seiten.
Herwig Ebner, Gerhard M . D ienes (Wiss. Ltg. u. R ed.), G razer G astlichkeit. Bei­
träge zur G eschichte des Beherbergungs- und G astgew erbes in G raz (= Publika­
tionsreihe des G razer Stadtm useum s, Bd. IV ). G raz-W ien, Leykam , 1985, 267 Sei­
ten, A bb.
Lowell Edmunds, Alan Dundes (H gg.), O edipus. A Folklore Casebook (= G ar­
land folklore casebooks, 4). New Y o rk -L o n d o n , G arland, 1984, 266 Seiten.
Hubert Christian Ehalt u. a. (H gg.), Ä sthetik & Geschm ack (= K u lturjahr­
buch 3. W iener B eiträge zu Kulturwissenschaft und K ulturpolitik). W ien, V erlag für
G esellschaftskritik, 1984,146 Seiten, A bb.
Hubert Ch. Ehalt, G em ot H eiß, Hannes Stekl (H gg.), Glücklich ist, w er ver­
gißt . . .? D as andere W ien um 1900 (= K ulturstudien, Bd. 6). W ien -K ö ln -G raz,
B öhlau, 1986, 396 Seiten.
Aurel E. Emeritzy, Erich Sirchich, N ordkarpatenland. D eutsches Leben in der
Slowakei — eine B ilddokum entation. K arlsruhe, B adenia V erlag — K arpatendeut­
sches K ulturw erk, 1979, 271 Seiten, 568 A bb.
Matthias T. Engels, D as kleine A ndachtsbild. Prägedrucke und Stanzspitzenbil­
der des 19. Jahrhunderts. R ecklinghausen, V erlag A urel Bongers, 1983,108 Seiten,
A bb.
Walter Enzinger, Paul N ey, Bildstöcke und K reuze um G föhl. G föhl, Selbstver­
lag, 1985, unpag., 109 A bb.
Benedikt Erhard, Willi Pechtl, M enschen im Tal. B ilder und Berichte vom kargen
Leben. Z ur Alltagsgeschichte des Pitztales (1890—1950). Innsbruck, H aym on V er­
lag, 1985, 174 Seiten, A bb.
Paul Feiler, Fernand Tourret, W erkzeug aus alter Z eit. S tu ttg art-Z ü rich, Belser
V erlag, 1980, 224 Seiten, A bb.
Johanna Felmayer u. a. (Bearb.), D ie K unstdenkm äler der Stadt Innsbruck —
D ie H ofbauten (= Ö sterreichische K unsttopographie, Bd. X LV II). W ien, A nton
Schroll, 1986, 673 Seiten, 902 A bb.
297
Vâclav Frolec, D ie V olksarchitektur in W estbulgarien im 19. und zu Beginn des
20. Jahrhunderts (= O pera universitatis purkynianae Brunensis facultas philoso­
phica, 106). B rünn, U n iversitaJ. E. Purkynë, 1966,161 und X L III Seiten m it A bb.
Vâclav Frolec u. a., Horrn' vëstonice. Spolecenské a kulturm' prom ëny jihom oravské vesnice. B rünn, U niversita J. E . Purkynë, 1984, 628 Seiten, 251 A bb.
Vâclav Frolec (H g.), Cas Zivota. R odinné a spolecenské svâtky v zivotë clovëka
(= Lidovâ kultura a soucasnost, 10). B rünn, B lok, 1985, 262 Seiten, A bb.
Hans Galen (H g.), M ünster-Send. Synode — M arkt — Volksfest. K atalog einer
Ausstellung im Stadtm useum M ünster vom 27. 2. bis 24. 12. 1986. M ünster, Stadt­
m useum , 1986, 250 Seiten, A bb.
Werner Galler, K irtag in N iederösterreich (= Wiss. Schriftenreihe N iederöster­
reich 67/68). St. P ö lten-W ien, N iederösterr. Pressehaus, 1984, 53 Seiten, A bb.
Werner Galler (R ed.), Thaya im W aldviertel. L eben, A rb eit, G laube durch die
Jahrhunderte (= K atalog des N Ö . Landesm useum s N .F . 160). W ien, A m t der N Ö.
Landesregierung, 1985, 72 Seiten, A bb.
Klaus-Dieter Gansleweit (Ltg.), E isenhüttenstadt und seine U m gebung. E rgeb­
nisse der heim atkundlichen B estandsaufnahm e im G ebiet zwischen O der, N eiße und
Schlaubetal und E isenhüttenstadt und N euzelle (= W erte unserer H eim at, Bd. 45).
Berlin, A kadem ie V erlag, 1986,239 Seiten, A bb. im T ext und im A nhang, F altkarte
beiliegend.
Réal Girard, Léandre Lirette, Jeanne Lirette-Charron, C harles-Franjois LirettePèlerin — Photographie d ’A m érique (= C anadian C entre for Folk C ulture Studies
58). O ttaw a, N ational M useums of Canada, 1985,164 Seiten, A bb.
Pauline Greenhill, Lots of Stories: M aritim e N arratives from the C reighton Col­
lection (= C anadian C entre for Folk C ulture Studies 57). O ttaw a, N ational
M useums of C anada, 1985, 244 Seiten.
Julius Gretzmacher, Rudolf Kleckner, D ie Zips. L and u n ter d er H ohen T atra.
Innsbruck, W ort und W elt, 1982,103 Seiten, A bb.
Elsa E . Gudjönsson, T raditional Icelandic E m broidery. R eykjavik, Iceland
Review, 1985, 96 Seiten, A bb.
Karl Gutkas (H g.), Prinz E ugen und das barocke Ö sterreich. B egleitband zur
A usstellung. Salzburg, R esidenz V erlag, 1985, 440 Seiten, A bb.
Günter Häntzschel (H g.), Bildung und K ultur bürgerlicher F rauen 1850—1918.
E ine Q uellendokum entation aus A nstandsbüchern und Lebenshilfen für M ädchen
und Frauen als Beitrag zur weiblichen literarischen Sozialisation. T übingen, Max
N iem eyer V erlag, 1986, 521 Seiten.
D ieter Harmening, Erich Wimmer (H gg.), V olkskultur und H eim at. Festschrift
für Josef D ünninger zum 80. G eburtstag (= Q uellen und Forschungen zur E u ro p äi­
schen E thnologie III). W ürzburg, Königshausen und N eum ann, 1986, 449 Seiten,
A bb.
Peter Hasubek (H g.), Fabelforschung (= W ege der Forschung Bd. 572). D arm ­
stadt, Wiss. B uchgesell., 1983, 405 Seiten.
Arnold Hauser, Soziologie der K unst. M ünchen, C. H . B eck, 19782, 824 Seiten.
298
T jark Hausmann (B earb .), A lte U hren (= K ataloge des K unstgew erbem useum s
B erlin, Bd. V III). B erlin, Staatliche M useen Preußischer K ulturbesitz. 1979, 210
Seiten, A bb.
Hans Havelka, Z entralfriedhof (= W iener B ezirkskulturführer). W ien-M ün­
chen, Jugend und Volk, 19852, 64 Seiten, A b b ., F altkarte.
Rudolf Hohmann, Sankt E lisabeth, die Heilige aus P reßburg und Schutzfrau der
K arpatendeutschen. W ien, V erlag d er K arpatendeutschen Landsm annschaft in
Ö sterreich, 1981, 52 Seiten, A bb.
B rigitte Holl, Liselotte Popelka (R ed.), D ie F rau im Krieg. K atalog der gleichna­
migen A usstellung im H eeresgeschichtlichen M useum vom 6. 5. bis 26. 10. 1986.
W ien, H eeresgeschichtliches M useum , 1986,127 Seiten (Beiheft: D ie F rau im Krieg:
P lakate, 45 A bb.).
Franz Hummer, Christian Jungwirth, M edjugore. G raz-W ien -K ö ln , Styria, 1986,
80 Seiten, A bb.
Maria Iliescu, Heidi Siller-Runggaldier, R ätorom anische B ibliographie (= R om a­
nica A enipontana X III). Innsbruck, Institut für R om anistik, 1985,136 Seiten.
Arthur E. Imhof, D ie gew onnenen Jahre. V on d er Z unahm e unserer Lebens­
spanne seit dreihundert Jah ren oder von d er N otw endigkeit einer neuen Einstellung
zu L eben und Sterben. Ein historischer Essay. M ünchen, C. H . B eck, 1981,278 Sei­
ten, G raph.
Mario Infelise, I R em ondini di B assano. Stam pa e industria nel veneto del settecento. B assano, Tassotti E ditore, 1980, 216 Seiten, 56 A bb. im A nhang.
Herbert Jordan u. a., T iroler B auernhaus-M useum H interobernau-K itzbühel.
H interobernau-K itzbühel, V erein T iroler B auernhaus-M useum , 1983, unpag.,
A bb.
Nikolaus Jungw irth, D em o. E ine Bildgeschichte des Protests in d er B undesrepu­
blik. W einheim -B asel, B eltz, 1986,160 Seiten, A bb.
Fred Kaspar, F achw erkbauten des 14. bis 16. Jahrhunderts in W estfalen (= B ei­
träge zur V olkskultur von N ordw estdeutschland, H . 52). M ünster, C oppenrath,
1986, 272 Seiten, A bb.
Jochen Kelter (H g.), D ie O hnm acht der G efühle. H eim at zwischen W unsch und
W irklichkeit. W eingarten, D rum lin V erlag, 1986, 204 Seiten.
Manfred Klaube, Beiträge zur Entw icklung der Siedlungs- und W irtschaftsland­
schaft im A m m ergau bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts (= Schriftenreihe des
Stadtarchivs und der Stadtbibliothek H ildesheim , Bd. 15). H ildesheim , B ernw ard,
1985, 359 Seiten, A bb.
Franz Knispel, Brigitte W erner, Z u r G eschichte des Sarges. W ien, W iener Stadt­
w erke/Städtische B estattung, 1985, 42 Seiten, A bb. im T ext und im A nhang.
Béla Köpeczi, U ne enquëte linguistique et folklorique chez les Roum ains de
Transylvanie du N ord 1942—1943 ( = Studia ethnologica in H ungarica I). B udapest,
A kadém iai K iadö, 1985,199 Seiten.
Birthe Koustrup, M alen nach europäischen V olkskunstm otiven. M ü n ch en W ien-Z ürich, B LV Verlagsges., 1985, 95 Seiten, A bb.
Hans Krebitz, Z urück zum B auernhaus. B auem architektur in Ö sterreichs Süd­
alpen. K lagenfurt, C arinthia, 1985, 103 Seiten, A bb.
299
Robert Kruker, Jugend im Berggebiet (= A rbeitsbericht, N ationales Forschungs­
program m „R egionalproblem e in der Schweiz“ , 38). B ern 1983, 92 Seiten.
Annette Kunselmann Burgert, E ighteenth C entury E m igrants from G erm anSpeaking Lands to N orth A m erica. Vol. II: T he W estern Palatinate. B irdsboro, The
Pennsylvania G erm an Society, 1985, 403 Seiten, A bb.
Matti Kuusi u. a., Proverbia Septentrionalia. 900 B alto-Finnic Proverb Types with
Russian, Baltic, G erm an and Scandinavian Paralleis (= FF Com m unications 236).
H elsinki, A cadem ia Scientiarium Fennica, 1985, 451 Seiten.
Herbert Lager, Hermann Derschmidt (H gg.), Ö sterreichische Tänze. 1. Teil:
U nsere G rundform en. W ien, Ö sterr. B undesverlag, 19844, 35 Seiten, N otenheft.
Bernd G. Längin, D ie H u tterer. G efangene der V ergangenheit, Pilger der G egen­
w art, Propheten der Z ukunft. H am burg-Z ürich, Rasch und R öhring V erlag, 1986,
335 Seiten, A bb.
Jacques Le G off, D ie G eburt des Fegefeuers. Stuttgart, K lett-C otta, 1984, 458
Seiten, 4 A bb. (Frz. Originalausgabe: L a Naissance du Purgatoire. Paris 1981).
Albrecht Lehmann, E rzählstruktur und Lebenslauf. A utobiographische U ntersu­
chungen. Frankfurt-N ew Y ork, Cam pus V erlag, 1983, 317 Seiten.
Madeleine Lemieux-Pépin, P ’tit train va loin: H istoires de vie de trois cheminots
(= C anadian C entre for Folk Culture Studies 55). O ttaw a, N ational M useum of
C anada, 1985,191 Seiten.
Emmanuel Le Roy Ladurie, K arneval in R om ans. V on Lichtm eß bis A scherm itt­
woch 1579—1580. Stuttgart, K lett-C otta, 1982,416 Seiten (Frz. Originalausgabe: Le
C am eval de R om ans. Paris 1979).
Emmanuel Le Roy Ladurie, D ie B auern des Languedoc. Stuttgart, K lett-C otta,
1983, 353 Seiten, Tab. (Frz. Originalausgabe: Les Paysans de Languedoc. Paris
1969).
Franz C. Lipp, O berösterreichische B auernm öbel. W ien, K rem ayr & Scheriau,
1986,359 Seiten, 542 A bb.
Hans-Joachim Lope, D ie K ultur Frankreichs. Teil II: V on der Jahrhundertw ende
bis zur G egenw art (= H andbuch der K ulturgeschichte). W iesbaden, A thenaion,
1976,166 Seiten, A bb.
Ew an MacColl, Peggy Seeger, Till doom sday in the aftem oon. The folklore of a
family of Scots Travellers, the Stewarts o f Blairgowrie. M anchester, M anchester
U niversity Press, 1986, 325 Seiten, A b b ., N oten.
Franz Mader, W allfahrten im Bistum Passau. M ünch en -Z ü rich , Schnell & Stei­
ner, 1984, 159 Seiten, A bb.
Josef Männert, M otive und V erhalten von N ebenerw erbslandw irten. E ine em piri­
sche U ntersuchung in den Bundesländern B urgenland, O berösterreich und Salzburg
(= Schriftenreihe des agrarwirt. Institutes des BM f. Land- und Forstw irtsch. 22).
W ien 1976, 243 Seiten, Tab.
Heinrich Mehl, Hans-Jürgen Flamm, H aller Schützenscheiben. E ine gem alte
C hronik der Stadt Schwäbisch Hall und ihres U m landes (= Forschungen aus W ürttem bergisch F ranken, Bd. 21). Sigm aringen, Jan T horbecke V erlag, 1985,171 Sei­
ten, 66 A bb.
300
H erlinde Menardi, T iroler F astenkrippen. K atalog der gleichnamigen Sonderaus­
stellung im T iroler V olkskunstm useum vom 29. 11. 1985 bis 19. 1. 1986. Innsbruck,
T iroler Volkskunstm useum , 1985, 33 Seiten, A bb.
Vaclav Mencl, Lidovâ architektura v Ceskoslovensku. Prag, A cadem ia nakladatelstvi ceskoslovenské akadem ie vëd, 1989, 630 Seiten, A bb.
Lorenz Mikoletzky (R ed.), B ericht üb er den 16. österreichischen H istorikertag in
K rem s/D onau, veranstaltet vom V erband Ö sterreichischer Geschichtsvereine in der
Z eit vom 3. bis 7. Septem ber 1984 (= V eröffentlichungen des V erbandes Ö sterr.
G eschichtsvereine 25). W ien, V erband Ö sterr. G eschichtsvereine, 1985,776 Seiten,
A bb.
(Inhalt u. a.: Elisabeth Vavra, M ittelalterliche K unstw erke — Illustration oder
G uelle für die Sachkulturforschung. 430-448; — O skar Moser, A rchivquellen und
neuzeitliche G eräteforschung. 449-457; — Olaf Bockhom , D ie k.k. L andw irt­
schaftsgesellschaft in W ien und ihre B edeutung für die historische Sachforschung.
458-468; — Franz Grieshofer, B estandsaufnahm e und kartographische D arstellung
des ländlichen G erätew esens durch den Ö sterreichischen V olkskundeatlas. 469475.)
S.
M inwel Tibott, W elsh Fare. A Selection of Traditional R ecipes. Cardiff, N atio­
nal M useums of W ales/W elsh Folk M useum , 1976, 84 Seiten, A bb.
Michael Mitterauer, Ledige M ütter. Z u r G eschichte illegitimer G eburten in
E uropa. M ünchen, C. H . B eck, 1983, 173 Seiten, 10 A bb.
Andreas Moick, P. Rainer Rudolf SDS, Franz Havel, A lt-P reßburger B ilderchro­
nik. D ie alte deutsche Stadt Preßburg, aus der Bratislava gem acht wurde. W ien, V er­
lag der K arpatendeutschen Landsm annschaft in Ö sterreich, 1978,178 Seiten, A bb.
Susanne Mutschler, Ländliche K indheit in L ebenserinnerungen. Familien- und
K inderleben in einem w ürttem bergischen A rb eiterbauerndorf an der W ende vom
19. zum 20. Jahrhundert (= U ntersuchungen des Ludw ig-U hland-Instituts der Univ.
T übingen, 64). T übingen, T übinger V ereinigung für V olkskunde, 1985,179 Seiten.
Herta Neunteufl, Als Frauen sanft und K inder artig waren. M oden und M einun­
gen im späten B iederm eier. G raz, Leykam , 1983, 136 Seiten, A bb.
Heinrich L. Nickel, O steuropäische B aukunst des M ittelalters. Köln, D uM ont,
1982, 210 Seiten, A bb.
Peter N ow otny, V ereinödung im Allgäu und in den angrenzenden G ebieten.
K em pten, V erlag für H eim atpflege im H eim atbund A llgäu, 1984,174 Seiten, A bb.
Walter Obermaier, „D ie schöne Leich“ . T od, B egräbnis und T otengedenken in
W ien. K atalog der 205. W echselausstellung d er W iener Stadt- und L andesbiblio­
thek. W ien, Stadt W ien/M A 9,1986, 32 Seiten, A bb.
Tefor M. Owen, W elsh Folk Customs. Cardiff, N ational M useum of W ales/W elsh
Folk M useum , 1978,197 Seiten, 16 Tafeln mit A bb.
Hans Payer (R ed.), A us der G eschichte von N eutal. Ein D orf stellt sich vor. N eu­
tal, G em einde, 1985,118 Seiten, A bb.
Walther Peinsipp, D as V olk d er S hqipetaren. G eschichte, Gesellschafts- und V er­
haltensordnung, Ein B eitrag zur Rechtsarchäologie und zur soziologischen A n th ro ­
pologie des B alkans. W ien -K ö ln -G raz, Böhl au, 1985, 303 Seiten.
301
Ja n Pelant, Z naky a pecetë zâpadoceskych mëst a m ëstecek. Pilsen, Z âpadoceske
nakladatelstvi', 1985, 287 Seiten, A bb. im A nhang.
P aul Petrescu, Elena Seco§an, Rum änische V olkstracht. B ukarest, M eridiane
V erlag, 1985,185 Seiten, A bb.
Wolfgang Pfaundler, Hans Santner, H eim atbuch der G em einde Sautens. K unst­
geschichtliche Texte: Herlinde Menardi. Sautens, G em einde, 1986, 548 Seiten,
A bb.
Meinrad Pizzinini, Lienz. D as große Stadtbuch. Lienz, Stadtgem einde, 1982, 582
Seiten, A bb.
Robert Plötz (R ed.), Spielzeug aus A m erika 1870-1955. D ie Sammlung von
Lawrence Scripps W ilkinson aus D etro it, U SA . K atalog einer Sonderausstellung im
N iederrheinischen M useum für V olkskunde und K ulturgeschichte K evelaer vom
23. 3. bis 11. 5. 1986 (= F ührer des N iederrheinischen M useum s, 17). K evelaer,
N iederrheinisches M useum für V olkskunde und K ulturgeschichte, 1986, 70 Seiten,
A bb.
Franz Pöggele Jugend und Z ukunft. E rkenntnisse und H offnungen. Salzburg,
O tto M üller, 1984, 307 Seiten.
G uerdy Préval, Proverbes H aitiens illustrés (= C anadian C entre for Folk Culture
Studies 59). O ttaw a, N ational M useums of C anada, 1985, 215 Seiten, A bb.
Vladimir Propp, Theory and H istory o f Folklore (= T heory and H istory ofL iterature 5). M anchester, M anchester U niversity Press, 1984, 253 Seiten.
Milan Räcek, D ie nicht zu E rde w urden. K ulturgeschichte d er konservierenden
B estattungsform en. W ien -K ö ln -G raz, B öhlau, 1985,147 Seiten, A bb.
G ünter von Roden, G eschichte der D uisburger Juden (= D uisburger Forschun­
gen, Bd. 34, Teil 1 und 2). 2 Bde. D uisburg, W alter B raun V erlag, 1986,1535 Seiten.
Joseph Rohrer, Ü b er die Tiroler. Faksim iledruck der 1796 erschienenen A us­
gabe, hg. v. D achverband für H eim atpflege und H eim atschutz in Tirol. Bozen,
A thesia, 1985,139 Seiten.
Hugo von Rossi de S.ta Juliana, M ärchen und Sagen aus dem Fassatale. I. Teil,
Innsbruck 1912. A us dem N achlaß hg. v. U lrike Kindl. Vigo di Fassa, Istitut C ultural
L adin, 1984, 283 Seiten.
Fritz Roubicek, So streng w ar’n do rt die Bräuche! E rinnerungen eines alten
jüdisch-nationalen C ouleurstudenten. W ürzburg, A rch iw erein d er M arkom annia
e. V ., 19862, 76 Seiten.
P . Rainer Rudolf SDS, Eduard Ulreich, Fritz Zimmermann, H auerland — B erg­
städterland. D eutsche H eim at in d er M ittelslowakei. W ien, Verlag d er K arpaten­
deutschen Landsm annschaft in Ö sterreich, 1979, 172 Seiten, A bb.
P. Rainer Rudolf SDS, Eduard U lreich, Fritz Zimmermann, Z ipser L and und
L eute. D eutsche Siedlungsgeschichte u n ter d er H ohen T atra. W ien, Verlag der K ar­
patendeutschen Landsm annschaft in Ö sterreich, 1982, 201 Seiten, A b b ., 1 Falt­
karte.
P. Rainer Rudolf SDS, Andreas Moick, Eduard Ulreich, Fritz Zimmermann,
P reßburger Land und L eute. D eutsche Siedlungsgeschichte des Preßburgerlandes.
B ilder von A lt-Preßburg. 2., verm . A ufl., W ien, V erlag d er K arpatendeutschen
Landsm annschaft in Ö sterreich, 1985,109 Seiten, A bb. im Text und im A nhang.
302
Wolfgang Ruppert. B ürgerlicher W andel. D ie G eburt der m odernen deutschen
G esellschaft im 18. Jahrhundert. Frankfurt/M ., Fischer Taschenbuch V erlag, 1984,
236 Seiten.
Sabine Schachtner, M ärkische H ausbandw eber. A rb eit und berufsbezogene E in­
stellungen „selbständiger L ohnarbeiter“ (= B eiträge zur V olkskultur in N ordw est­
deutschland, H . 54). M ünster, C oppenrath, 1986, 358 Seiten, 19 A bb. im A nhang.
Martin Scharfe (R ed .), Jeans. B eiträge zu M ode und Jugendkultur (= U ntersu­
chungen des Ludw ig-U hland-Instituts 63). T übingen, T übinger V ereinigung für
V olkskunde, 1985,197 Seiten, A bb.
Martin Scharfe, Martin Schmölze, Gertrud Schubert (H gg.), W allfahrt — T radi­
tion und M ode. Em pirische U ntersuchungen zur A k tualität von V olksfrömm igkeit
(= U ntersuchungen des Ludw ig-U hland-Instituts 65). T übingen, Tübinger V ereini­
gung für V olkskunde, 1985, 246 Seiten, A bb.
Em st Scheiber (R ed.), B auern und Lebensqualität. W ien, Club N iederösterreich,
1985,140 Seiten, A bb.
E m st E . Schmutter, W örterbuch des Preßburger D ialekts. W ien, V erlag d er K ar­
patendeutschen Landsm annschaft in Ö sterreich, 1983, 73 Seiten.
Wolfgang Schulz, E inführung in die Soziologie. W ien, Institut für Soziologie,
19862, 205 Seiten, G raph.
Josef Schwarzim üller, V om Lehrling zum M eister im alten Schneiderhandw erk
O berösterreichs (vom M ittelalter bis zur G ew erbeordnung 1859) (= Linzer Schrif­
ten zur Sozial- und W irtschaftsgeschichte, Bd. 10). Linz, T rau n er V erlag, 1984, 275
Seiten, A bb.
Harald Seyrl, Kriminalpolizeiliches M useum der Bundespolizeidirektion W ien.
W ien, B undespolizeidirektion, 19852, 138 Seiten, A bb.
Zdenkon Skreb, Uwe Baur (H gg.), E rzählgattungen d er T rivialliteratur (= Inns­
brucker B eiträge zur Kulturwissenschaft, G erm anistische R eihe, Bd. 18). Innsbruck
1984, 298 Seiten.
(Inhalt: Zdenko Skreb, Trivialliteratur. 9-31; — Kurt Bartsch, D ie R obinsonade
im 18. Jahrhundert. Z u r R ezeption des R obinson C rusoe in D eutschland. 33-52; —
Zdenko Skreb, A ugust H einrich Julius L afontaine. 53-66; — Sigurd Paul Scheichl,
E. M arlitt. 67-112; —Volker Klotz, A b en teu er-R o m an e. 113-124; —Harald Fricke,
W ie trivial sind W iederholungen? Problem e d er G attungszuordnung von Karl Mays
R eiseerzählungen. 125—148; — Peter Mettenleitner, G anghofers B ergrom ane als
triviale M assenliteratur. 149—176; — Jens-Ulrich Davids, D as W ildwestrom anheft
in der Bundesrepublik: Z u r inhaltlichen A nalyse. 177-194; — Zdenko Skreb, D er
D etektivrom an. 195-210; - Wolfgang H . Schober, „Science F iction“ - E tik ett für
triviale Phantastik. 211-232; —Johann Holzner, Literarische V erfahrensweisen und
B otschaften der Vicki Baum . 233 —250; - Zoran Konstantinovic, V on den Schwie­
rigkeiten, die E itelkeit zu überw inden. „D as U rteil“ von H ildegard K nef als P ara­
digma des Starrom ans. 251—262; — Uwe Baur, F ür eine G attungstheorie des
Comics. 263—274; — Ron Sproat, Ich w ar Schw erarbeiter in einer Pom ofabrik.
275—282; — Albrecht W eber, D as Phänom en Simmel. G rundzüge des W erkes in
w ertungsdidaktischer Sicht. 283-298.)
Günther Stefanits, Ferdinand W olf, H o m stein er Bilderbogen 1880-1980. H o rn ­
stein, Raiffeisenkasse, 1984,180 Seiten, A bb.
303
Harald Sterk, Industriekultur in Ö sterreich. D er W andel in A rchitektur, K unst
und G esellschaft im Fabrikszeitalter 1919-1939. W ien-M ünchen, Christian Brandstätter, 1986, 152 Seiten, 183 A bb.
Hans W. Stoermer, Lederhosen — G ürtel — R anzen. L eder in d er bairisch-alpenländischen Tracht. Pfaffenhofen, W. Ludwig V erlag, 1986,144 Seiten, A bb.
Klaus Tenfelde (H g.), A rb eit und A rbeitserfahrung in der G eschichte (= Kleine
V andenhoeck R eihe 1514). G öttingen, V andenhoeck & R uprecht, 1986,128 Seiten.
(Inhalt: Wilfried Reininghaus, A rbeit im städtischen H andw erk an der W ende zur
N euzeit. 9—31; — Martin Scharfe, „G em üthliches K nechtschaftsverhältnis?“ L and­
arbeitserfahrungen 1750-1900. 32-50; —Heinz Reif, „E in seltener Kreis von F reu n ­
den “ . A rbeitsprozesse und A rbeitserfahrungen bei K rupp 1840-1914. 51-91; —
D etlev J. K. Peukert, Industrialisierung des Bewußtseins? A rbeitserfahrungen von
R uhrbergleuten im 20. Jh. 92-119.)
Erhard Thiel, D ie K örpersprache verrät m ehr als tausend W orte. G enf, A riston,
1986,142 Seiten, A bb.
Hans-Peter Trenschel, M eisterw erke fränkischer M öbelkunst. Carl Maximilian
M attem . W ürzburg, E d. Popp, 1982,144 Seiten, A bb.
Sergij Vilfan, W irtschaftsgeschichte und Rechtsgeschichte. D er G razer Beitrag
zur T heorie (= Kleine A rbeitsreihe zur Europäischen und V ergleichenden R echts­
geschichte 17). G raz, 1985, 23 Seiten.
Frank Robert Vivelo, H andbuch der K ulturanthropologie. E ine grundlegende
Einführung. Hg. und mit einer Einleitung von Justin Stagl. Stuttgart, K lett-C otta,
1981, 355 Seiten, G raph.
Karel Vocelka, K .u.K .-K arikaturen und K arikaturen zum Z eitalter K aiser Franz
Josefs. W ien-M ünchen, Jugend und V olk, 1986,111 Seiten, A bb.
Christoph Wagner, D er Pongau. P o rträt einer poetischen Landschaft. Salzburg,
Edition Salis, 1986,129 Seiten, Fotos von M ona L eitner, R einhard Schmid, G erhard
T rum ler u. a.
Bernd Jürgen W ameken (Ltg.), Als die D eutschen dem onstrieren lernten. Das
K ulturm uster „friedliche S traßendem onstration“ im preußischen W ahlrechtskam pf
1908-1910. B egleitband zur gleichnamigen A usstellung im H aspelturm des Tübinger
Schlosses vom 24 .1 . bis 9. 3.1986. T übingen, L udw ig-U hland-Institut f. empir. Kulturwiss., T übinger Vereinigung f. V kde., 1986,187 Seiten, A bb.
Christoph Weigel, D ie G em ein-Nützlichen H aupt-Stände. R eprint d er Auflage
von 1698 (= D ie bibliophilen T aschenbücher 9). D ortm und, H arenberg K om m uni­
kation, 19772, 435 Seiten, A bb.
Hermann K. Weinert, D ie K ultur Frankreichs. Teil I: V on den A nfängen bis zum
E nde des 19. Jh. (= H andbuch der K ulturgeschichte). W iesbaden, A thenaion, 1976,
374 Seiten, A bb.
Norbert W eins, A uf W egkreuzfahrt durch das G roßherzogtum . Bd. III, Luxem ­
burg, Im prim erie C entrale, 1983,146 Seiten, A bb.
Josef Wichner, Im Schneckenhause. E in V olksrom an. B earbeitet von E lm ar
H aller und H erb ert W ehinger (= A usgew ählte W erke, Bd. 1). B regenz, FranzM ichael-Felder-V erein, 1985, 341 Seiten, A bb.
304
Markus Wieser, H ochneukirchen — G schaidt. H eim atbuch. H ochneukirchenG schaidt, G em einde, 1985,119 Seiten, A bb.
Robert Wildhaber, D e r A ltersvers des W echselbalges und die übrigen A ltersverse
(= F F C om m unications 235). H elsinki, A cadem ia Scientiarium Fennica, 1985, 117
Seiten.
Gertraud Zull, D as Bild vom D ienstm ädchen um die Jahrhundertw ende. Eine
U ntersuchung der stereotypen V orstellungen über den C harakter und die soziale
Lage des städtischen weiblichen H auspersonals (= tuduv Studien, R eihe Kulturwiss.
Bd. 11). M ünchen, tuduv V erlag, 1984, 284 Seiten.
D orfentw icklung. A nsätze, Chancen und E rfahrungen (= G esellschaft und Poli­
tik 4/85). W ien, Institut für Sozialpolitik und Sozialreform , 1985, 75 Seiten.
Wohnungsdaten 1984/85. W ohnbautätigkeit 1984, W ohnungserhebung des
M ikrozensus M ärz 1985 (= B eiträge zur Ö sterr. Statistik, 786. H eft). W ien, Ö sterr.
Statist. Z entralam t, 1986, 252 Seiten.
Wallfahrtskirche Maria Anzbach. M aria A nzbach, Pfarram t, o. J., 28 Seiten,
A bb.
Heimatbuch Kollerschlag. H erausgegeben von der M arktgem einde Kollerschlag
anläßlich der M arkterhebung und des 200jähr. Pfarr- und Schuljubiläums. K oller­
schlag, G em einde, 1985,172 Seiten, A bb.
Marktgemeinde Halbenrain. Festschrift anläßlich der M arkterhebung 1985. H al­
benrain, M arktgem einde, 1985, 218 Seiten, A bb.
Jugend in Berufsnot (= report — forschung und inform ation 36, 1983). W ien,
Institut für Jugendkunde, 1983, 38 Seiten.
(Inhalt: Maria Hofstätter, Jugendliche ohne Berufsbildung. D ropouts aus dem
Bildungssystem - Jugendliche ohne B erufsbildung 3 —21; — Heinrich Mairhofer,
Praxis der Jugendarbeit. P ro jek t Videofilm mit arbeitslosen Jugendlichen 22-26.)
Berufswahl und Bildungsgang nach der Hauptschule (= report — forschung und
inform ation 37,1983). W ien, Institut für Jugendkunde, 1983, 54 Seiten, Tab.
(Inhalt: Jugendarbeitslosigkeit: aktueller Stand, Jugendarbeitslosigkeit in Ö ster­
reich 3-5; —Emst Gehmacher, Erich Brunmayr, B erufswahl und Bildungsgang nach
d er H auptschule 6—40.)
Streetwork: Jugendarbeit als Sozial arbeit (= report — forschung und inform ation
38,1984). W ien, Institut für Jugendkunde, 1984, 30 Seiten.
Wanderbuechlein des Johannes Butzbach, genannt Piemontanus, Prior zu Maria
Laach. A us dem L eben eines fahrenden Schülers im 16. Jahrhundert. H g., bearbei­
tet und mit einem N achwort versehen von L eonhard H offm ann. G raz-W ien -K ö ln ,
Styria, 1985, 279 Seiten, A bb.
Marianischer Wallfahrter. R eprint des berühm ten R ankw eiler W allfahrtsbuches
von D r. Johannes Ev. Summ er. D ornbirn, V erlag Buch Spezial, 1986, unpag.
Feier- und Festgestaltung als Bestandteil sozialistischer Lebensweise (= Sozialisti­
sche K ulturpolitik —T heorie und Praxis 1.15). H erausgegeben vom Institut für W ei­
terbildung des M inisterium s für K ultur an der Kunsthochschule Berlin. B erlin, o. J . ,
56 Seiten.
305
D ie ungeschriebene Geschichte. H istorische Frauenforschung. D okum entation
des 5. H istorikerinnentreffens in W ien, 16. bis 19. A pril 1984 (= Frauenforschung,
Bd. 3). W ien, W iener Frauenverlag, o. J. 425 Seiten, A bb.
„ . . . Das W erk der fleißigen Bienen“ . G eform tes W achs aus einer alten Lebzel­
terei (= G roße K unstführer, Bd. 124; K atalog einer A usstellung im D iözesan­
museum Regensburg). M ünch en -Z ü rich , Schnell & Steiner, 1984,172 Seiten, A bb.
Das Jahr geht aus — das Jahr fängt an. K atalog zur K rippenausstellung 1985/86.
G m unden, K am m erhofm useum , 1985, V + 41 Seiten.
Fränkisches V olksleben im 19. Jahrhundert. W unschbilder und W irklichkeit.
M öbel — K eram ik — Textil in U nterfranken 1814 bis 1914 (= L and und L eute).
W ürzburg, E chter, 1985,196 Seiten, A bb.
D as Oktoberfest. 175 Jah re Bayerischer N ational-R ausch. M ünchen, F. B ruck­
m ann, 1985 (dieses Buch erscheint auch als K atalog d er gleichnamigen Jubiläum s­
ausstellung, veranstaltet vom M ünchner Stadtm useum , Stadtarchiv M ünchen und
V erein M ünchner O ktoberfestm useum ), 415 Seiten, A bb.
So ein Theater?! Z um gegenw ärtigen Spiel von A m ateurbühnen in M ünchen.
B egleitband zur gleichnamigen A usstellung des Instituts für deutsche und verglei­
chende V olkskunde in Z usam m enarbeit mit dem K ulturreferat der L andeshaupt­
stadt M ünchen, A bteilung V olkskulturpflege, vom 14. bis 2 4 .4.1986 in der R athaus­
halle (= Beiträge zur V olkstum sforschung, Bd. X V I). M ünchen, Institut für V olks­
kunde, 1986,136 Seiten, A bb.
Alpenfolklorismus, Volksmusik, Bayern-Pop (= N iederbayer. Bll. f. musikal.
V kde. N r. 7). Dingolfing 1986, 121 Seiten, A b b ., N oten.
Kulturhistorisk ieksikon for Nordisk Middelalder. F ra vikingertid til reform ationstid (K openhagen), R osenkilde og Bagger, 19802, 21 Bde. + R egister.
W elt des Barock. K atalog d er gleichnamigen A usstellung im A ugustinerchorher­
renstift St. Florian vom 25. 4. bis 26. 10. 1986. W ien-F reiburg-B asel, H erd er, 1986,
2 B de., 356, 336 Seiten, A bb.
(Inhalt u. a.: Gaston Vandendriessche, Johann C hristoph H aitzm ann [16511799]. B arocke Teufelsaustreibung in M ariazell. 141-145; - Franz C. Lipp, „Florianer B auernbarock“ . 284-300.)
Das Museum für Völkerkunde in W ien. Salzburg-W ien, R esidenz V erlag, 1980,
287 Seiten, 22 A bb. im T ext, 220 T fln., davon 113 in Farbe.
Der Wiener Museumsführer in Farbe. Innsbruck, Pinguin V erlag, 1986,116 Sei­
ten, A bb.
306
Verzeichnis der M itarbeiter
H R D r. D ietm ar A ssm ann
L andesinstitut für Volksbildung und H eim atpflege
A-4020 Linz, L andstraße 31
H R H on.-P rof. D r. K laus Beitl
Österreichisches M useum für Volkskunde
A-1080 W ien, L audongasse 15—19
U niv.-D oz. D r. O laf B ockhorn
Institut für V olkskunde
A-1010 W ien, Hanuschgasse 3
Prof. D r. T ékla D öm ötör
H-1133 B udapest, R ajk W . 64/a
D r. W erner E ndres
D-8400 R egensburg, Josef-A dler-Straße 17
Prof. D r. Béla G unda
Ethnographisches Institut
H-4010 D ebrecen 10, P .O . Box 36
R einhard Johler
A-1070 W ien, Seidengasse 32/23
Prof. D r. Felix K arlinger
A-3420 K ritzendorf, H auptstraße 20
E va Kausel
Institut für Gegenw artsvolkskunde
A-1080 W ien, L audongasse 1 5 -1 9
D r. W. D . K önenkam p
U niversität R egensburg
D-8400 R egensburg, U niversitätsstraße 31
D r. D ieter K ram er
A m t für W issenschaft und Kunst
D-6000 Frankfurt a. M . 70, B rückenstraße 3 —7
Prof. D r. L eopold K retzenbacher
A-8403 Lebring, Stangersdorf 20
D r. V era M ayer
Institut für Gegenw artsvolkskunde
A-1080 W ien, L audongasse 1 5 -1 9
B arbara Mersich
E thnographisches M useum Schloß K ittsee
A-2421 Kittsee
Prof. D r. O skar M oser
A-8010 G raz, W ilhelm -R aabe-G asse 19
D r. Ingeborg Petrascheck-H eim
A-1190 W ien, D ion.-A ndrassy-Straße 16
D r. H erb ert Schempf
D-7015 K orntal, H auffstraße 12
D r. Felix Schneeweis
E thnographisches M useum Schloß K ittsee
A-2421 K ittsee
D D r. R o b ert Schwanke
A-1080 W ien, Josefsgasse 12
Prof. D r. R olf Schwendter
O rganisationseinheit Sozialwesen
D-3500 Kassel, H einrich-Plett-Straße 40
D r. A delheid Schrutka-R echtenstam m
Institut für V olkskunde
A-8010 G raz, Hans-Sachs-Gasse 3
D r. R ain er W ehse
D-3400 G öttingen, K apitän-Lehm ann-Straße 6
NEUERSC H EINUN G EN
B urkhard P ö t t l e r
D as ländliche W ohnhaus im G erichtsbezirk Stainz. Eine U ntersuchung histori­
scher H ausform en in der W eststeierm ark (= V eröffentlichungen des Ö sterreichi­
schen M useums für V olkskunde, Bd. X X I). W ien 1986, 412 Seiten, 3 K arten,
9 mehrteilige T abellen, 31 Tafeln mit Zeichnungen, 40 A bbildungen.
Bezugspreis öS 240, —.
Für M itglieder des V ereins für V olkskunde und des V ereins Ethnographisches
M useum Schloß K ittsee öS 160,—.
*
A l b a n i e n - S y m p o s i o n 1984
R eferate der Tagung „A lbanien. M it besonderer Berücksichtigung der V olks­
kunde, Geschichte und Sozialgeschichte“ am 22. und 23. N ovem ber 1984 im E thno­
graphischen M useum Schloß Kittsee (Burgenland) (= K ittseer Schriften zur V olks­
kunde, Bd. 3). Kittsee 1986, 183 Seiten.
Bezugspreis öS 1 5 0 ,-.
Für M itglieder des Vereins für V olkskunde und des V ereins Ethnographisches
M useum Schloß K ittsee öS 100,—.
Bestellungen sind zu richten an: Ö sterreichisches M useum für V olkskunde,
Laudongasse 1 5 -1 9 , A-1080 W ien.
SELBSTVERLAG DES VEREINES FÜ R VOLKSKUNDE
Die Bilderhändler von Tesino
und der Verlag Remondini zu Bassano
im alten Venetien*)
Von Oskar M o s e r
Für die Volkskunde als modernes wissenschaftliches Fach von
heute mag als besonders kennzeichnend gelten, daß diese sich zum
einen von voreiligen Weitbezügen in der Erklärung bestimmter
Sachverhalte deutlich distanziert und daß sie sich zum ändern auch
von einer gewissen Verlockung der „mythischen Kategorie der
Dauer“, die man nach H. Bausinger gerne als Tradition schlechthin
kaschierte, freihält. Dies aber bedingt eine geänderte Einschätzung
von vielerlei Vorhandenem und erschließt neue Perspektiven für
uns, bedingt aber auch eine neue Systematik und Einstellung
gegenüber unseren Quellen, verlangt nach ergänzenden M etho­
den, um so im Netz der Koordinaten von Raum und Zeit und
Sozialgefüge zu einem neuen und gültigen, bleibenden Verständnis
der Wechselbeziehungen zwischen oben und unten in der Gesell­
schaft, von Volkskultur und Hochkultur zu gelangen.
Auch das, wovon hier weiterhin zu reden sein wird, möchte ich
als eine entsprechende Umsetzung in dieses erweiterte und neue
Koordinatennetz verstehen, denn die historischen Fakten und die
eigenartigen, seit je bestaunten Leistungen und Lebensformen der
„Bilderhändler von Tesino“, Bewohner dreier abgelegener Berg­
dörfer in der unteren Valsugana hart an den Ostgrenzen der alten
Provinz Trient zu Venetien, sind an sich ja nicht völlig neu. Diese
*) Nach einem V ortrag zur G eneralversam m lung des Vereines für V olkskunde 1986
in W ien am 14. März 1986, hier mit N achweisen und F ußnoten versehen sowie in
einigem inhaltlich ergänzt.
309
Tesinesen waren schon im Jahrhundert der Aufklärung als Wander­
händler ähnlich wie die Gottscheer weitum bekannt, und über ihren
Heimatort Pieve Tesino berichteten schon im alten Österreich
mehrfach und renommierte Quellen. Neu aber und doch wohl
wichtig für uns in der Volkskunde von heute ist hingegen deren
Gesamtzuordnung und ist der kulturgeschichtliche, sozial- und
wirtschaftsgeschichtliche und eben der volkskundliche Stellenwert
dieses Phänomens.
Und so darf auch ich ähnlich wie erst kürzlich Rudolf Schenda in
Heft 2 der „Ethnologia Europaea“ 1984 zu diesen „Bilderhändlern
und ihren Kunden in Mitteleuropa“ (ja eigentlich noch weit dar­
über hinaus!) beginnen mit dem allbekannten Johann Peter H e b e l
(1760—1826), dem großen Erzähler, badischen Kalendermacher
und wahrhaftigen Poeten aus dem Schwarzwälder Wiesental.
Hebel schob nämlich zum Jahre 1808 in seinem Neuen badischen
Kalender der Lutherischen, genannt „Rheinischer Hausfreund“,
eine recht anschauliche und zugleich treffende Schilderung unter
dem bloßen Titel „Pieve“ von denen ein, die nach ihm damals
offenbar jedermann kannte und von denen er selbst u. a. meint:
„. . . die Bilder- und L andkartenhändler, die im Land herum
ihre Waren, Bildnisse von Kaisern und Königen und Kriegsschau­
plätzen feil tragen . . . Das sind die Bilderhändler von Pieve. D er
Rheinische Hausfreund kennt fast alle, die am Rhein auf und ab auf
den Straßen sind, und zieht vor jedem den H u t.“ 1)
J. P. Hebel kann seine sehr genauen Angaben über die Dorfver­
fassung und die Bewohner selbst, über deren Verbindung mit dem
Haus Remondini in Bassano und über die Organisation und die
enorme Reichweite ihrer Handelstätigkeit, vor allem auch mit Bil­
dern, nur aus einer ortsvertrauten und authentischen Quelle
geschöpft haben. Schon 70 Jahre später hat einiges dazu Ludwig
von H ö r m a n n in seiner kleinen Schrift von den „Tiroler Volks­
typen — Beiträge zur Geschichte der Sitten und Kleinindustrie in
den A lpen“ zusammengestellt.2) Hörmann schildert hier, fast wort­
gleich mit J. P. H ebel, „Die Tesiner Bilderhändler“.3) Als unmit­
telbare Quellen kommen daher für Hörmann wie schon für Hebel
„Der Sammler für Geschichte und Statistik von Tirol“, Band I4),
aber vermutlich doch auch das viel bekanntere volkskundliche
Frühwerk in Österreich von Joseph R o h r e r „Uiber / die Tiroler.
/ Ein Beytrag / zur / Oesterreichischen Völkerkunde“ (Wien 1796)
in Frage.3) Und Hebel irrt auch nicht — wie R. Schenda meint6) - ,
310
wenn er dieses Gebirgsdorf zwar im „Kanton Tessin“, aber doch in
Welsch-Tirol ansiedelt; damals (1805—1808) galt nämlich für die
Provinz Trient tatsächlich die napoleonische Kantonseinteilung.
Aber es irrt Rudolf Schenda auch noch, wenn er Hebels Text und
Schilderung als bisher „unbeachtet“ wähnt.7) Übrigens gibt es ja
noch eine recht frühe Quelle, nämlich den trefflichen Beda
W e b e r mit seiner historischen Beschreibung und Topographie
über „Das Land Tirol“ (1837/38), dessen dritter Band der Gegend
von „Tesino“ in der unteren Valsugana eine ausführliche und gut
fundierte Darstellung widmet, auf der übrigens auch Ludwig Hörmann mit seinen „Tiroler Volkstypen“ (1877) weitgehend beruht.8)
Zu alledem aber meint nun abermals Rudolf Schenda:9)
„M it solchen generellen Angaben über ein H ändlerdorf (sc. wie
nämlich bei J. Rohrer, dem Tiroler , Sam m ler1von 1806, bei J. P.
H ebel [1808] o d erB . W eber [1838]) können wir uns nicht zufrieden
geben. Wie haben denn die Bilderhändler gearbeitet, wer war ihr
Publikum, wie ihr Verhältnis zu den Behörden und zur einheimi­
schen Konkurrenz?“
Und hier möchten wir mit Schenda noch weiter fragen: „Wie
kommen diese Tesiner Bergbewohner denn überhaupt zu dieser
Handelstätigkeit, in der sie sich zugleich über 150 Jahre lang ge­
radezu hermetisch gegen außen und gegen andere Händler ab­
schließen?“
Nun, ich habe schon vor etwa 15 Jahren in einem Referat im Rah­
men der „Alpes orientales“ zu Brixen darüber einiges berichtet,
soweit ich dies nach mehrmaligem Besuch in Castello Tesino und
Pieve Tesino und bei sonstigen Recherchen in der Provinz Trient in
den Jahren 1970 bis 1972 sowie bei mehreren Sonderausstellungen,
vor allem in Bassano del Grappa am Rande der Terra ferma Venetiens, hatte ermitteln und erfahren können.10)
Freilich, die Geschichte und enorme Bedeutung des Hauses
R e m o n d i n i in Bassano als Bildermanufaktur, Druckerei und
Verlag zwischen den Jahren 1660 und 1861, mit seiner Blütezeit
etwa zwischen 1742 und 1810, und mit seiner überaus charakteristi­
schen und vielfältigen populären Bilderproduktion sind bei uns
relativ wenig bekannt; sie haben ja auch in Italien eigentlich erst in
jüngerer Zeit stärkeres Interesse erfahren, nachdem das große
Unternehmen lange vorher unter seiner bzw. nach der letzten In­
haberin, Contessa Teresa Gioseffa Remondini (1817—1873), im
Jahre 1861 liquidiert worden war.11) Auch die Geschichte des Bil­
311
derhandels mit den Erzeugnissen der Remondini und die kühnen
Initiativen und Unternehmungen der Leute von Tesino in ihren drei
Bergdörfern Pieve Tesino, Cinte und Castello Tesino, gute zwei
Tagesmärsche oberhalb Bassano im einstmals tirolisch-österreichischen Valsugana, sind lange Zeit außerhalb engerer ortshistori­
scher oder -topographischer Beschreibungen kaum näher beachtet
und in die ihnen zweifellos zustehenden kontinentweiten Zusam­
menhänge gestellt worden. Jene freilich enthalten wichtige ergän­
zende Details im einzelnen12), namentlich im Zusammenhang mit
der umfassenderen italienischen Literatur, die sich vor allem in
jüngster Zeit mit dem Haus Remondini zu Bassano befaßt und des­
sen Bildmanufaktur, Druckereien und Verlagssystem untersucht.
So vor allem Luigi Z e l l i n i in seiner zweibändigen, leider nur als
Manuskript mit einer Kopie im Museo Civico zu Bassano erhalte­
nen Dissertation (Padua 1892/93), L’arte della stampa a Bassano13),
dazu G. B. Baseggio, Della calcografia in Bassano e dei calcografi
bassanesi, in: G. Ferrazzi (Hrsg.), D i Bassano e dei Bassanesi illu­
stri, Bassano 1847, S. 163—218. Eine weitere und für uns grundle­
gende Arbeit verdanken wir neuerdings Elda F i e t t a , die bei
Gaetano Perusini an der Universität Triest 1969/70 eine gleichfalls
ungedruckte Dissertation (Tesi di laurea discussa) erarbeitet hat
und sich unter volkskundlichen Aspekten mit den Bilderhändlern
von Tesino im besonderen befaßt, aus deren engerem Kreis übri­
gens ihre Vorfahren stammten: Girovaghi di Tesino in Europa e
America. Studio Etnografico. Universitâ di Trieste, facoltâ di lettere e filosofia, Trieste 1969/70. Dazu erschienen in neuerer Zeit
mehrere zusammenfassende Darstellungen und Ausstellungskata­
loge zur Druckgraphik der Remondini, die stets auch den Wander­
handel der Tesinesen mit deren Druckerzeugnissen mehr und weni­
ger eingehend behandeln. Zu nennen sind hier vor allem Gino
Barioli (1958), Bruno Passamani (1972, unter Mitwirkung von
E. Fietta) und zuletzt das schöne Buch von Mario Infelise über
„Die Remondini von Bassano“ (1980), das die bisherigen For­
schungsergebnisse sehr übersichtlich zusammenfaßt und auch die
ältere einschlägige Literatur vermerkt.14) Meine Nachforschungen
in Pieve und Castello Tesino ergaben schließlich in Castello Tesino
noch eine weitere Ortsquelle. In den drei Dörfern des TesinoTales, die jetzt vornehmlich auf den Sommer- und Wintertourismus
eingestellt sind, findet man heute ja nicht mehr sehr viel, was auf die
einstige Tätigkeit ihrer Bewohner als Wanderhändler bis Hanoi in
Südostasien und bis Mexiko City in Amerika hinweist. So fragte ich
mich persönlich durch und stieß im Jahre 1972 auf den ehemaligen
312
Podestâ der Gemeinde Tesino, Cav. Ermanno Pasqualini, der sich
zeitlebens mit der Vergangenheit und Geschichte seines Heimat­
ortes beschäftigt hatte und der nach einer Reihe älterer Ortsge­
schichten15) in jahrelangen Fortsetzungsfolgen seine „Memorie su
Castello Tesino“ im örtlichen Monatsblatt „Bollettino Parrocchiale“ (1967 ff.) veröffentlichte und der mir unter dem 6. Juli 1972
in liebenswürdigster Hilfsbereitschaft eine Zusammenfassung sei­
ner Erhebungen und literarischen Auswertungen im Manuskript
übersandte.1(^ In dieser neuesten Studie geht Kapitel 2 auf die wirt­
schaftlichen Verhältnisse, die äußere politische Entwicklung und
auf das soziale Leben näher ein, wie E. Pasqualini es zwischen 1610
und 1915 aus archivalischen und mündlichen Quellen zu beschrei­
ben sucht.17)
Nach all diesen vorwiegend italienischen Historikern und Topo­
graphen ergibt sich jedenfalls gerade für uns in der Volkskunde
neben allen bisher bekannt gewordenen Fakten um die Manufaktur
der Remondini und deren Vertriebsorganisation durch die Tesinesen ein nicht ganz unwichtiger neuer Gesichtspunkt. D ie Bewohner
dieses Seitentales zur Valsugana, namentlich die der drei Dörfer
Pieve Tesino, Cinte Tesino und Castello Tesino auf einer Hochflä­
che (ca. 900 m ü. M .) am Südfuß der Cima d’Asta und benach­
barter hoher Gebirge, besaßen ein sehr ausgedehntes Weideterrito­
rium mit Almen. Seit dem 15. Jahrhundert sind sie dort mit einer
ausgeprägten Weidewirtschaft und Schafhaltung, d. h . als ausge­
sprochene Hirtenbauern nachweisbar; um 1450 sollen nach histori­
schen Angaben hier gegen 90.000 Schafe gehalten worden sein.18)
Es waren jedenfalls volkreiche Bergdörfer, in denen man im 19.
Jahrhundert zusammen noch 7300 Einwohner zählte. Nun erfahren
wir zugleich, daß diese Bergbewohner des Tesino-Tales im Spät­
mittelalter und bis gegen die Mitte des 16. Jahrhunderts herauf mit
ihren großen Schafherden Transhumanz betrieben und nach der
Terra ferma im V eneto, ja selbst in die Toscana, Lombardei und
nach Piemont zogen.19) Wir haben hier also ähnliche Verhältnisse
einer typischen, transhumanten Hirtenbevölkerung vorauszu­
setzen, wie etwa in den Westalpen und in der Provence oder wie
auch in den Ostpyrenäen, etwa im französischen Ariège, wo wir ja
u . a . durch Emmanuel Le Roy Ladurie für die Zeit zwischen 1294
und 1324 auf der Grundlage der Inquisitionsregister des Bischofs
von Pâmiers, Jacques Fournier (später Papst Benedikt XII. zu
A vignon), für das Pyrenäendorf Montaillou eine einzigartige Ana­
lyse eines solchen Lebenskreises transhumanter Berghirten mit
313
allen ihren spezifischen Lebensformen und Eigenheiten erhal­
ten.20) Gewiß gab es dabei auch regionale Unterschiede bis hin zum
sehr eigenständig ausgeprägten Hirtentum etwa der Schweiz, wie
es Georg Wackernagel sieht und auch noch Arnold Niederer für die
Schweiz und die französischen Westalpen (Brianconnais, Queyras,
Tarentaise, Val d’A oste, Valais) nachdrücklich heraus hebt . ) Es
gilt in sinngemäßer Abwandlung auch etwa für die rumänischen
Hirten der Karpatenländer, die bis in die Krim gezogen sind.22)
Als für uns wichtigstes Merkmal und Kennzeichen dieser durch­
aus männlich strukturierten Lebensformen eines Hirtentums mit
Transhumanz wird man u. a. die eigenartige Verknüpfung einer
extremen horizontalen Mobilität als Wanderschäfer bei straffer
Disziplin und enormer Genügsamkeit in sehr naturhafter Lebens­
weise mit einer ebenso extrem straffen Bindung an ein patriarchali­
sches, zum Teil sogar matriarchalisch geprägtes Familienwesen von
großer Konservativität feststellen können bzw. müssen.23) Genau
dies aber sind die Voraussetzungen auch für den beispiellosen Wan­
dertrieb und unternehmerischen Geist und Erfolg der Tesinesen
durch fast 500 Jahre als Wanderschäfer, aber auch später als kleine
Wanderhändler und schließlich als unternehmende Großkaufleute
in den Weltstädten. D iese eigenartige Ambivalenz in Einstellung
und Berufsethos, Lebensauffassung und Lebenshaltung unseres so
auffällig enggezogenen Bevölkerungsteiles einiger Bergdörfer am
Südrand der Dolomitberge und seiner engen Verbindung mit
ursprünglich einem einzigen Großunternehmer, nämlich mit
Remondini in Bassano, erklärt —ähnlich wie in unzähligen anderen
Fällen von temporärer Emigration oder Saisonarbeit auswärts in
den verschiedensten Tälern der Südalpen übrigens — am ehesten
sowohl die Entstehung des Wanderhandels der Tesinesen wie auch
deren späteres Schicksal und Berufsbild als Kolporteure, Wander­
händler und Geschäftsleute, das wir über mehrere Jahrhunderte
hin bei wechselndem Wareneinsatz und bis zum Ersten Weltkrieg
(1915), d. h. über fünf verschiedene und jeweils sehr ausgeprägte
Phasen hin verfolgen können. Es war primär die Not, die diese
Bergbevölkerung zur temporären Auswanderung bzw. zum Wan­
derhandel trieb, ein Zwang, der sicher ähnlich wie in vielen anderen
Berggebieten vor allem der Südalpen zur temporären Emigration
und zur Wanderschaft trieb. Man denke nur an die Gazzelmacher
(später im alten Österreich mißdeutet als „Katzelmacher“) aus
Piemont, an die Messerer aus Locarno, die Kaminfeger aus dem
Maggiatal im schweizerischen Tessin, an die Vinschgauer Holz-
314
warenträger und Rechenmacher, die Grödner Schnitzer, Imster
Vogelhändler, Weber und Deckenhändler aus dem Osttiroler
Defreggental, an die Zillertaler Ölträger, die Gottschuchner Schaf­
felmacher im Kärntner Rosental, die Gottscheer Reitertrager
u. v. a. m .24)
D ie Bewohner der drei Dörfer des Tesino-Tales waren also in der
ersten Phase und primär W a n d e r h i r t e n . Dies offenbar seit
dem Mittelalter und durch lange Zeit hindurch, wie wir erfahren,
auch ausgestattet mit gewissen Privilegien für ihre Weidetriebe, so
seit 1479 von den Grafen von Tirol und später auch fürs Veneto, die
Marken und die Mantovana.25) Aber schon Ende des 16. Jahrhun­
derts unterbanden die Territorialentwicklung und eine zuneh­
mende Intensivierung der Landwirtschaft in Oberitalien mehr und
mehr die Existenzmöglichkeiten der Fernweidewirtschaft mit
Transhumanz. In Tesino schaltete man daher gegen 1600 und noch
vor dem Dreißigjährigen Krieg um auf den Vertrieb und Wander­
handel mit F e u e r s t e i n e n (pietre focaie), den zwei gewisse Brü­
der Gallo aus Castello Tesino auf Grund reicher Silexvorkommen
in den Bergen ihrer Umgebung aufnahmen.26) Spätestens seit 1605
entwickelte sich der Wanderhandel der Tesinesen mit solchen
Feuersteinen, und zwar vornehmlich für die Zündschlösser von
Vorderladergewehren, auf deren Herstellung man sich bald spezia­
lisierte und die die Brüder Gallo mit Hilfe von 20 ehemaligen Wan­
derhirten („ex-pastori“) unter einem sogenannten „Capo“ im Kol­
portagehandel weitum vertrieben.27) Das florierte einige Zeit, denn
um 1665 berichtet Geronimo Bertondelli in seinem „Ristretto della
Valsugana“: „. . . diese Feuersteine trugen die Tasini nach
Deutschland, Polen, Ungarn und Italien und zogen daraus großen
Gewinn.“28) Danach sollen um die Mitte des 17. Jahrhunderts
bereits bei 800 solche Wanderhändler aus Tesino unterwegs gewe­
sen sein. Aber schon um 1700 erlag dieses Geschäft mit den Tesiner
Feuersteinen der scharfen Konkurrenz einer großen französischen
Zündschloßfabrik. An diese zweite Phase in der wirtschaftlichen
Entwicklung von Tesino erinnert heute noch ein 1664 errichteter
Obelisk auf dem Platz vor der Pfarrkirche von Pieve zum Gedenken
an die fern ihrer Heimat verstorbenen Feuersteinhändler.29) Und
nach einer Urkunde im dortigen Gemeindearchiv soll Erzherzogin
Claudia, Gräfin von Tirol, bereits 1643 auf die Feuersteingruben
von Tesino eine besondere Auflage mit Abgaben erlassen haben.
Indessen war schon zur selben Zeit für die Bewohner von Tesino
eine neue, die dritte Phase ihrer beruflichen Entwicklung als Wan­
315
derhändler eingeleitet worden. Darüber berichtet D on Bazzanella
in seinen „Memorie di Tesino“ (Trient 1884) auf Grund einer
Aktennotiz im Archiv der Herren von Cesgi aus Borgo-Valsugana.
Dazu heißt es bei G. Bazzanella:30)
„Frate A ntonio M o r a n d i , laico francescano della provincia di
San Vigilio, nato a Pieve Tasino (sic), avanti che entrasse nella reli­
gione, aveva industriosamente form ati di legno alcuni rozzi
m odelli, sopra quali potevano stamparsi alcuni animali in essi
designati. Ma quando da D io fu chiamato dal secolo all’altro stato,
li donö a Giovanni A ntonio R e m o n d i n i padovano, trasferitosi
a Bassano dove, tra li altri suoi negozi, nei quali m olto si avanzava,
aveva anche piantata una stamperia consistente in alcune carte e
libricciuoli spirituali e profani dei quali appunto li Tasini ne facevano qualche esito, con altre m inute merci. II Rem ondini, servitosi
di quei stampi e colorite rozzam ente le figure stam pate, ne trovö
presto un grande esito col m ezzo delli Tasini, onde m oltiplicö le
stampe, le figure e le invenzioni delle quali essi Tasini ne prendevano cariche intiere portandole a esitare in tutta la Germania, nei
Paesi Bassi, e Lorena, ma singolarmente nella Ungaria, Transilvania, Croazia e ritornando sem pre in patria con m olto avanzo di
danaro.“
D ie Verbindung zwischen Tesino und dem Haus Remondini in
Bassano scheint also durch den Franziskaner Laienbruder Antonio
Morandi, gebürtig aus Pieve Tesino, schon um 1660 hergestellt wor­
den zu sein.31) Dieser hatte die — gerade für Hirten naheliegende
— Idee, Druckstöcke aus Holz mit ihm besonders geläufigen Tier­
figuren zur Herstellung einfacher Blattdrucke zu beschnitzen. Noch
vor seinem Tod (1667) kam er dabei jedenfalls mit dem Begründer
der Druckerei Remondini, dem aus bürgerlichem Haus in Padua
stammenden Giovanni Antonio R e m o n d i n i (1634—1712), in
Verbindung. Dieser hatte sich um 1650 zuerst mit einer Schmiede­
werkstatt, dann mit einer Bottega für Eisenwaren, aber auch
Druckwaren u. ä. im damals zur Republik Venedig gehörenden
Brenta-Städtchen Bassano niedergelassen. Er muß jedenfalls ein
tüchtiger, wenn auch biederer und mit einem natürlichen Kunstsinn
begabter Mann gewesen sein, der als Kaufmann offenbar genau um
den Geschmack der kleinen Leute Bescheid wußte. Er richtete
daher eine Druckerei für billige Bücher und zur Produktion von
wohlfeilen Papierbildern mit Holzschnitten und auch Kupfersti­
chen als graphischem Schmuck ein. Um 1670 hatte er zwei Pressen,
aber schon 1715 nach seinem Tod arbeiteten 12 Pressen Tag und
316
Nacht. Im Laufe des 18. Jahrhunderts blühte unter seinen Nachfol­
gern in der Druck- und Bildmanufaktur, Giuseppe (1672—1742)
und Giambattista (1713—1773) bzw. Giuseppe (1745—1811)
Remondini, das Geschäft ungebrochen auf, die Remondini kamen
nicht nur zu Vermögen, sie traten in Konkurrenz zu den bedeutend­
sten yerlegern des Kontinents, etwa in Augsburg, London und
Paris.j2) Neben der Textilmanufaktur und der bis heute übrigens
blühenden Keramikfabrikation wurde so Bassano selbst gegenüber
Venedig und Mailand führend als Verlagsort und Druckort der
Bildmanufaktur. Dessen europäischer Rang vor allem durch das
Haus Remondini wird allein daraus ersichtlich, daß die französi­
schen Enzyklopädisten Diderot und D ’Alembert im vierten Band
ihrer „Encyclopedie“ 1781 über die Stadt Bassano folgendes notie­
ren:33)
„. . . petite ville sur la Brenta, â 8 lieus de Padoue, six de
Vicenze, fort connue par une grande imprimérie. Rem ondini qui en
est propriétaire, y occupe quinze ä dixhuit cents personnes: il y a 5 0
presses, tant pou r les livres que pour les estampes; des papeteries,
des fonderies, des manifactures de papier doré, et tout ce qui a
rapport â la librairie. “
Und in der italienischen Forschung hebt man vor allem das Zeug­
nis des bedeutenden französischen Graphikfachmannes J. J. de
Lalande hervor, der in seinem Reisewerk über Italien (Paris 1790)
u. a. schreibt: „L’imprimérie de Remondini est le plus grand établissement de ce genre qu’il y avait en Europe.“34)
Ihre Bildwaren verschiedenster Art vertrieben die Remondini
über ganz Europa, vor allem im Wanderhandel gleichsam von Haus
zu Haus und zu Fuß! Er wurde zwischen 1700 und etwa 1830 zur
Haupttätigkeit vieler Hunderter solcher Wanderhändler (girovaghi), die so gut wie ausschließlich aus Tesino stammten und die
jeweils unter einem sogenannten „Capo compagnia“ in Gruppen
die Regionen durchkämmten und die sich im Laufe der Jahre auf
dem Lande wie in den Städten feste Stützpunkte geschaffen hatten,
namentlich in den weit entfernten Ländern wie Polen oder Ruß­
land. Elda Fietta, deren Vorfahren selbst aus einer solchen Händ­
lerfamilie stammen, hat diesen „Commercio Tesino nel mondo“,
diesen Welthandel mit den sogenannten „Santi“ und „stampe bassanesi“ sehr eingehend und detailliert beschrieben.35)
Aber schon mit der Erfindung Senefelders, der Lithographie,
trat bei Remondini in Bassano um 1810 technisch und auch produk-
317
tionsmäßig ein spürbarer Wandel ein. Ihre besonders populären,
billigen, minierten, vorwiegend in Rot und Gelb gehaltenen Blatt­
drucke gab die Firma um 1830 auf. Um 1850 erlag ihre letzte In­
haberin, Teresa Gioseffa Remondini (1817—1873), der unschlag­
baren Konkurrenz der modernen, großmaschinellen Bilderfabri­
ken, zumal eine der leistungsfähigsten, Eduard Gustav May in
Frankfurt a. M ., um 1856 auf die maschinelle Herstellung von
Chromolithographien, den sogenannten „Öldrucken“, überging.36)
Ohne auf diese gravierenden Veränderungen in der Bilderfabri­
kation während des ganzen 19. Jahrhunderts eingehen zu können,
ist es dennoch nicht ohne Interesse, daß man darin zunächst den
bekannten Firmen in Deutschland (Frankfurt a. M ., Dresden, Ber­
lin u. a.) in Österreich zuvorkam durch die Erfindung solcher
„Öldrucke“. Und auch hier war es ein aus Tesino stammender
Unternehmer, der, so scheint es, dieses Problem zuerst löste, näm­
lich Giuseppe Pasqualini aus Castello Tesino, ein Sohn des Urgroß­
vaters meines Tesiner Gewährsmannes Agostino Pasqualini. D ie­
ser hatte, als im Jahre 1830 die Firma Remondini in Bassano die
Herstellung ihrer „stampe popolari“ und „Santi“ aufgab und sich
nur noch auf Kunstdrucke verlegt hatte, nach Überwindung zahl­
reicher und großer technischer und finanzieller Schwierigkeiten in
der mährischen Hauptstadt Brünn (Brno) als erster die Herstellung
von volkstümlichen Öldrucken im alten Österreich eingeführt. Er
begann seine Produktion im Jahre 1838. Auch er stand wie die mei­
sten der im fernen Ausland seßhaft gewordenen Tesiner Bilder­
händler mit seiner Heimat stets in enger Verbindung. Und der Ver­
trieb mit Hilfe seiner engvertrauten Landsleute und Tesiner Wan­
derhändler führte schnell zu einem beträchtlichen Erfolg, vor allem
weil diese farbigen Öldrucke wesentlich anziehender waren und
weniger kosteten als jene in bloßem Schwarzweißdruck bei Rem on­
dini, die imm er noch von Hand und mit dem Schwamm nachträglich
koloriert werden mußten. Wie E. Pasqualini berichtet, verfertigte
man in dieser Brünner Bilderfabrik vor allem Kopien berühmter
Madonnen- und Gnadenbilder von Wallfahrtsorten, ferner Land­
schaften, Jagdstücke u. ä. m .37) Bereits 1841 gab es ungefähr 500
Tesiner, die solche Brünner Öldrucke vertrieben. Auch sie waren
wie ihre Vorgänger immer noch zu Fuß unterwegs und hatten als
Behälter ihrer Druckblätter die sogenannte „cassélla“ über die
Schulter gehängt, ein zirka 20 bis 25 kg schwerer, flacher H olz­
koffer, in welchem sie ihre Blätter von verschiedenem Format, in
ein Wachstuch eingehüllt, zu Fuß von Gegend zu Gegend und von
318
Haus zu Haus verkauften. Noch gegen 1880 gab es etwa 630 Tesiner
Bilderhändler für die Firma Pasqualini in Brünn, die vorwiegend
die Länder Österreichs, Ungarns sowie Deutschland und Polen mit
diesen Brünner Öldrucken von Pasqualini bereisten. Erst im Jahre
1886 entschloß sich Pasqualini in Brünn, damals Giovanni Battista
Pasqualini, der Vater meines Tesiner Gewährsmannes cav.
Ermanno Pasqualini, der den Brünner Betrieb von seinem Onkel
Giuseppe Pasqualini übernommen hatte, die Eigenherstellung von
Öldrucken bzw. Chromolithographien in seinem bereits veralteten
Betrieb in Brünn aufzugeben. Pasqualini assoziierte sich mit einer
mächtigen Dresdner Firma, die über einen viel moderneren
Maschinenpark verfügte als er (wir vermuten, daß es die Dresdner
Firma May war), und die sich zugleich verpflichtete, alle für die
Wanderhändler geeigneten Volksdrucke zusammen mit viel kost­
bareren Kunstdrucken herzustellen und zu liefern. Von nun an erst
wurden alle Druckerzeugnisse nach Dresden verlegt.38)
Dieser Exkurs über die Pasqualini aus Tesino und ihre Bilderfa­
brik in der mährischen Industriestadt Brünn (Brno) müßte wohl
von dort aus noch genauer verfolgt und die dortigen Anlagen in
ihrer Kapazität näher festgelegt werden. Aber seine Entstehung
hängt unmittelbar zusammen und erklärt sich nur aus der Eigenart
und dem typischen System, das die Bilderhändler von Tesino durch
viele Generationen im Dienste des Hauses Remondini in Bassano
entwickelt und betrieben hatten.39) Im übrigen ist dieses Beispiel
charakteristisch für die Zähigkeit, mit der die Tesinesen auch über
den grundstürzenden technischen Wandel in der Bilderproduktion
durch die Erfindung der Lithographie und durch deren Vervoll­
kommnung zur Chromolithographie hinweg am Bilderhandel fest­
zuhalten suchten. So wie sie seit je auch Büchlein, Karten und
anspruchsvollere Stiche von Pariser Druckern neben denen
Remondinis vertrieben, verkauften sie im späteren 19. Jahrhundert
eben diese „Öldrucke“, die sogenannten „cromi“, wie eben früher
die „Holzschnitte“ („sfoiöse“) von Remondini. Sie hatten ja ihrer­
seits schon gegen Ende des 18. Jahrhunderts den Alleinvertrieb der
Remondini-Drucke aufgegeben und sich über das Verlagssystem
fallweise auch schon als ortsfeste Bilderhändler fast in allen Haupt­
städten Europas niedergelassen und sich neben den kleinen Kol­
porteuren und Wanderhändlern, meist aber auch mit diesen zusam­
men arrangiert.
Schon seit 1700 war ja der Wanderhandel bis zum Ausbruch des
Krieges mit Italien 1915, der die Heimat der Tesiner unmittelbar
319
in die Südwestfront miteinbezog40) und mit dem Ende des Ersten
Weltkrieges ihre bisherige Tätigkeit im Bilderhandel endgültig zum
Erliegen brachte, eben sehr stark als solcher spezialisiert worden.
Er war die Haupttätigkeit der Männer dieser drei Bergdörfer
geworden. Seine Blütezeit fand er im 18. Jahrhundert, und die Zah­
len der daran Beteiligten sprechen eine deutliche Sprache. So kennt
man aus dem Jahre 1781 allein 170 Namen von sogenannten „Capocompagnia“ im Dienste der Remondini; 1881 noch erhalten 552
Tesiner Männer per Namen ihre Handelslizenz als „girovaghi“
(Wanderhändler), damals schätzt man die Gesamtbevölkerung der
drei Dörfer auf etwa 6000. Durch lange Jahrzehnte also wurde die­
ser Wanderhandel und die damit verbundene temporäre Emigra­
tion der männlichen Tesiner bestimmend für das ganze dortige
Leben. Es war das „goldene Zeitalter“ dieser Gegend und des Bil­
derhandels.
Aus den alten und neueren Berichten über Tesino läßt sich das
Treiben von dessen Bilderhändlern recht gut nachzeichnen.41)
Schon die Schulbuben von Tesino konnten kaum das Ende der
Schule erwarten, wie es hieß — „per andar in Francia“. Sie folgten
ihren Vätern in die Abenteuer der Fremde, meist schon mit 13 Jah­
ren gemeinsam mit dem eigenen Vater oder einem erfahrenen
bekannten Händler, und lernten so die G eheimnisse der Stege und
Wege in der Fremde kennen. Es war eine harte Lernzeit für die Jun­
gen, voll von Entbehrungen, bei wenig Verdienst als Lehrbuben
und Diener der Älteren. Doch in wenigen Jahren machten sie sich
selbständig und traten mit eigener Verantwortung und eigenem
Risiko in ein hartes, anspruchsvolles und zugleich abenteuerliches
Leben.
Ihr Arbeitsjahr war genau eingeteilt. Sobald man daheim die
Feldarbeit und die Heuernte beendet hatte, zogen diese Leute mit
ihrer „cassélla“, an einem Lederriemen über der Schulter hängend,
von daheim fort. Sie verstreuten sich in alle Windrichtungen, aber
sicher nicht plan- und ziellos. Sie waren den ganzen Winter über
unterwegs und kehrten erst mitten im Frühj ahr eben zur Feldbestel­
lung wieder heim. Sie zogen lange „sempre a piedi“, zu Fuß, ins
Land, so daß sie eine Gegend meist zweimal in einem Jahr aufsuch­
ten. Man zog auf diese Weise von Tesino bis nach Frankreich oder
Polen oder Siebenbürgen, ja sogar bis nach Rußland. Unterwegs
führte man ein sparsames Leben und behielt die Einnahmen für
daheim. D ie Aufenthalte waren genau eingeteilt und meistens
320
schon wohlbekannt, vielfach schlief man einfach im Heu, im Winter
im Stall, und als Erkenntlichkeit gab man den Herbergsleuten einen
billigen Heiligendruck. D ie Verpflegung bestand in der Regel aus
Käse und Brot. Ins Wirtshaus ging man nur, um dort Kunden zu
finden. Meist wanderte man ganz alleine, auf weiteren Entfernun­
gen wohl auch in kleinen Gruppen. Und kam man in eine Ortschaft,
so teilte man sich, um sich am anderen Ende wieder zu treffen. Stets
ging man zu den Kunden von Türe zu Türe. D ie Händler klopften
an, hingen ihre Bilder alle auf einmal aus oder hielten sie in der
Hand. Wenn jemandem etwas zusagte, legten sie es zur Seite, der
Kunde konnte es dann für sich betrachten. Ihr idealer Markt war
wohl das offene Land, und hier erreichten sie selbst die entlegen­
sten Orte und Gehöfte abseits von allem Verkehr. Am liebsten
kauften die Leute die sogenannten „Santi“, Heiligenbilder, vor
allem die Bilder der Schutzpatrone für alles Mögliche, aber auch
Landschaftsbilder, die beliebte Jagdimagerie, Bilder von Haustie­
ren u. dgl. D ie Tesiner Händler kannten ihre Kunden meist schon
genau und hatten daher für jeden Zweck etwas parat. Sie waren aus
langjährigen Geschäftserfahrungen also in der Imagerie sicherlich
keine Dilettanten und verstanden es, jeweils die richtigen Heiligen
und Madonnen anzupreisen. D ie Tesinesen besuchten indessen
auch große Dörfer und Städte, und sie wußten auch hier ihre Kun­
den zu finden. So waren es nach den Frühmessen vor allem die
Dienstmädchen und das Hauspersonal, die sie zu erreichen wußten.
Auf Wochen- und Jahrmärkten postierten sie sich auf dem Markt­
platz. Entlang einer Mauer oder der Hauswände hingen sie ihre Bil­
der auf Spagatschnüren auf und legten sie so ohne Umstände zur
Betrachtung und Auswahl aus. Naturgemäß wechselte das je nach
Land und Region. In Ungarn, Polen, Rußland wie überhaupt im
Osten spielten solche Märkte eine wesentliche Rolle. Aus Mexiko
wird berichtet, daß sich die eingeborenen Indios vor den Bildern im
Gebet niederknieten.
So wurden die Bilderhändler aus den Dolom iten letztlich echte
Weltbürger, überall daheim, sprachkundig, in jedem Land
Europas und auch darüber hinaus bewandert, sich anpassend und
allen Umständen und Widerwärtigkeiten gewachsen. Sie lernten
das alles von Jugend auf. Wer nach Frankreich wanderte,
trug nicht mehr seinen Tiroler Hut wie in Schwaben oder
sonst in Mitteleuropa, denn die Franzosen trugen alle ihr Barett,
und wenn sie einen mit einem Hut sahen, dann schrien sie schon:
„Oh, Boer!“
321
D aheim blieben nur die F rauen, die K leinkinder und die alten
Männer. Beda Weber schreibt um 1838: „Die Weiber haben eine
ganz eigenthüm liche, durch das wunderlich R ohe in Z uschnitt und
Form auffallende Tracht. Sie bearbeiten die Felder auch in solchen
Geschäften, die sonst ein gewöhnlicher Antheil des männlichen
Geschlechtes sind . . ,“42) Im Jahre 1730 bereits errichtete Giu­
seppe Remondini in Pieve eine große Niederlage für seine Druck­
erzeugnisse, in der er fünf Geschäftsführer einstellte, um dem
Bedarf seiner Händler nachkommen zu können. Erst nach 1830
flaute das Geschäft unter den verschiedenen Einflüssen des
Industriezeitalters merklich ab. Im Jahre 1851 legte Teresa Gioseffa Remondini die ausgedehnten Manufakturen ihrer Firma still,
und 1861 wurden die Warenlager und Gebäudeanlagen in und um
Bassano an diverse Käufer aus Oberitalien verkauft. Nur zum Teil
konnten die Bilderhändler von Tesino ihre Ware anderweitig bezie­
hen.
Nicht zu übersehen ist schließlich die starke Bindung der Leute
von Tesino an ihre engste eigene Heimat. Selbst wer von ihnen
geschäftlich weit in der Fremde, etwa in Petersburg, Amsterdam,
Paris oder Warschau ansässig geworden war, kehrte alle drei bis
vier Jahre zu Besuch in seinem Heimatdorf ein. Viele übergaben im
Alter ihr Geschäft einem engeren Landsmann und kehrten selbst
wieder endgültig nach Hause zurück. D iese starke Bindung
bewahrten sich die Tesinesen gerade auch als Wanderhändler und
stützten sich dabei immer wieder auf ihre eigenen Compatrioten
oder sie blieben im Gruppenverband unter einem Capocompagnia.
Nur so konnten diese Leute sich bis nach Astrachan, Spanien,
Litauen und selbst in die Neue Welt hinaus wagen, konnten sie in
vielen Weltstädten besonders nach 1800 große Niederlassungen in
ihrer Bilderbranche gründen, ja selbst Großhändler werden, von
denen manche nachgerade europäischen Ruf erlangten. Elda Fietta
hat sich mit einigen von ihnen näher befaßt, mit den Daziaro in
Moskau und Petersburg, den Buffa in Amsterdam, Rotterdam und
Gent, den bekannten Tessari in Augsburg und Paris oder den Fietta
in Straßburg und M etz.43) Bereits der Tiroler „Sammler“ vom Jahre
1806 zählt solche Niederlassungen von Bilderhändlern aus Tesino
in 24 europäischen Hauptstädten zwischen Petersburg und Caglari,
Lemberg und Brody auf.44)
Aber diese strukturellen Veränderungen im altherkömmlichen
Gefüge des traditionellen Wanderhandels mit Bildern der Tesine­
sen gingen nicht alleine von den bereits oben angedeuteten Zwän­
gen des beginnenden Industriezeitalters aus. Auch für die äußerst
322
konservativ geführte Firma Remondini wirkte sich das seit 1810
zunehmend und spürbar aus, und für sie wie für ihre Kolporteure
änderten sich immer greifbarer die Geschäftsmöglichkeiten. Man
mußte sich umstellen, und ein Teil der Händler von Tesino gab den
Bilderhandel auf, setzte zunächst auf Kurzwaren. Aber schon im
Jahre 1846 finden wir in Pieve Tesino erstmals ein Optikergeschäft.
Es signalisiert eine neue Phase, die vierte, in der beruflichen
Entwicklung der Bevölkerung von Tesino. Wie berichtet wird,
handelten schon in wenigen Jahren die Tesinesen mit optischen
Artikeln, Brillen und Brillenzubehör.45) Aus dieser Spätphase des
Tesiner Wanderhandels aber sind gleichfalls weitum in Italien,
Österreich-Ungarn, Deutschland und sonst ihre Niederlassungen
geblieben. Es wäre interessant, allein in den ehemals öster­
reichisch-ungarischen Städten unter den Optikergeschäften Nach­
fahren dieser Händlerschichte aus der unteren Valsugana
zu suchen. Als Optiker haben deren Nachfahren jedenfalls
auch die Weltkriege überdauert. Dagegen läuft der Bilderhandel
bereits seit dem Ersten Weltkrieg mehr und mehr aus. Neue
Grenzen überall und die Weiterentwicklung in der Technik der
Bilderproduktion wie auch der Markt- und Verkehrswirtschaft
ließen die Tätigkeit und die Gestalten der Straße, die ihre Rem on­
dini-Drucke einstmals feilgeboten hatten und denen Johann Peter
Hebel im „Rheinischen Hausfreund“ für eine breite deutsche
Leserschichte ein so warmherziges literarisches Denkmal gesetzt
hat, für immer vergehen. Ein Stück Schicksal grenzüberschrei­
tenden Unternehmungsgeistes in Verbindung mit ganz beson­
deren materiellen Voraussetzungen aus der Geltung und Pro­
duktion populärer Bilderwelten klingt zu Beginn unseres Jahrhun­
derts aus, auch dieses wie vieles anderes ein klassisches Schicksal
eines engen Kreises alpiner Bevölkerung, dessen Spuren fast
schon verweht sind. Nur wer um dieses Schicksal der Bilderhändler
von Tesino in ihrer Verbindung mit dem Haus Remondini zu
Bassano im alten Venetien weiß, mag nicht überrascht sein, wenn
er einige ihrer Namen auf den Bildunterschriften findet, die noch
erhaltene „Santi“ in einer Wegkapelle etwa bei Berg im Kärntner
Drautal tragen. Und an die weiten Wege bis nach Rußland dieser
mutigen „girovaghi“ aus dem Grenzland Tirols könnte man ebenso
denken, wenn Fedor Michajlovic Dostoevskij in seinem großen
Roman „Die Brüder Karamazov“ bei der Beschreibung des Inne­
ren der Zelle des „starec Zosima“ unter anderem bemerkt: „Neben
den eleganten und kostspieligen Bildreproduktionen hingen an
den Wänden die volkstümlichsten Blattdrucke mit Bildern von
323
Heiligen, Märtyrern, Bischöfen und so fort, wie man sie auf allen
russischen Bauernmärkten für wenige Groschen kaufen konnte.“
Anmerkungen:
1. Johann P eter H e b e l , Poetische W erke - Schatzkästlein des R heinischen
H ausfreundes (W inkler W eltliteratur), M ünchen o. J., S. 127 und 129.
2. Ludwig v o n H ö r m a n n , T iroler V olkstypen. B eiträge zur G eschichte der
Sitten und K leinindustrie in den A lpen. W ien 1877, S. 230—235, hier besonders die
Fußnote auf S. 230.
3. E b en d aS . 23 1 -2 3 5 .
4. A ndreas D i P a u l i , Ü b er die Tesinesen und ihren B ilderhandel. In: D er
Sam m ler für G eschichte und Statistik von T irol, Bd. I, Innsbruck 1806, S. 36 ff. —
Auszugsweise w iederabgedruckt bei H ans H o c h e n e g g , D ie T iroler K upfer­
stecher (= Schlern-Schriften 227). Innsbruck 1963, S. 80—81.
5. Joseph R o h r e r , Ü b er die T iroler. Faksim iledruck der 1796 erschienenen
A usgabe. Hrsg. v. D achverband für H eim atpflege und H eim atschutz in Tirol. Bozen
(1985), S. 3 3 -3 4 .
6. R udolf S c h e n d a , D er B ilderhändler und seine K unden im M itteleuropa des
19. Jahrhunderts. In: E thnologia E uropaea X IV , C openhagen 1984, S. 163.
7. E benda S. 163.
8. L. v. H ö r m a n n (wie A nm . 2), S. 231—235. — B eda W e b e r , D as Land
Tirol. Bd. III. Innsbruck 1837/38, S. 431—435 („Tesino“).
9. R udolf S c h e n d a , D e r B ilderhändler (wie A nm . 6), S. 164.
10. M ein B rixener R eferat konnte seinerzeit in den entsprechenden Berichtsband
der R eihe „A lpes O rientales V II“ , redigiert von H ans G r i e ß m a i r , M ünchen 1975,
nicht aufgenom m en w erden.
11. D ie wichtigste und recht verstreute italienische L iteratur verzeichnen Gino
B a r i o l i , M ostra dei R em ondini calcographi, stam patori bassanesi (M useo Civico
di Bassano del G rappa). Bassano 1958; B runo P a s s a m a n i , Stam pe p er via.
L ’incisione dei secoli X V II—X IX nel comm ercio am bulante dei Tesini — Catalogo
della M ostra. Pieve T esino—T re n to —Bassano del G rappa 1972, p. 165—166; M ario
I n f e l i s e , I R em ondini di Bassano. Stam pa e industria nel veneto del settecento.
Bassano 1980.
12. Z ur G eschichte und Topographie vonT esin o vgl. G eronim o B e r t o n d e l l i ,
R istretto della V alsugana. Padova 1665; G . A . M o n t e b e l l o , Notizie storiche,
topografiche e religiose della Valsugana e di Prim iero. R overeto 1793; O. B r e n t a r i , G uida del T rentino. Bassano 1880/92; G. B a z z a n e l l a , M em orie di Tesino.
T rento 18841,19362; E rm anno P a s q u a l i n i , M em orie su Castello Tesino. In: Bolletino Parrocchiale — Castello Tesino 1935—1970, passim; d e r s . , La Valle di Tesino
(T rento) (M anuskript), 16 Seiten M aschinenschrift.
13. Luigi Z e l l i n i , L ’arte della stam pa a Bassano (unveröff. M anuskript),
2 B de., Padova 1892/93 (B iblioteca Civica; B assano, mss. 30—B —18 1/2); dazu
zuletzt M ario I n f e l i s e , I R em ondini (wie A nm . 11), p. 22 (N ota bibliografica).
324
14. E ida F i e t t a , II com m ercio Tesino nei m ondo. In: B runo P a s s a m a n i ,
Stam pe per via (wie A nm . 11), p. 31—42; di e s . , Girovaghi di Tesino in E uropa e
A m erica. Studio Etnografico. Tesi di laurea discussa presso l’U niversitâ di T rieste,
facoltâ di lettere e filosofia, rei. Prof. G aetano Perusini. T rieste 1969/70; G . B.
B a s e g g i o , D ella calcografia in Bassano e dei calcografi bassanesi. In: G. F e r r a z z i (edit.), D i Bassano e dei Bassanesi illustri. Bassano 1847; S. F i e t t a , Notizie
storico-critiche intorno a Tesino e i suoi abitanti in generale. Borgo 1878. W eiters die
oben in A nm . 11 angeführten neueren W erke.
15. Siehe die oben in A nm . 12 angeführten Titel.
16. D ie große persönliche H ilfsbereitschaft und das außerordentliche E ntgegen­
kom m en von C av. E rm anno P a s q u a l i n i seien auch hier und heute noch besonders
aufrichtig bedankt.
17. E rm anno P a s q u a l i n i , La valle di Tesino (T rento), Castello Tesino 1972
(M anuskript), S. 5—15; a) Condizioni econom iche —b) Q uadro politico - c) La vita
sociale.
18. E. P a s q u a l i n i , L a valle di Tesino (wie A nm . 17), p. 6; vgl. dazu die A nga­
ben bei B eda W e b e r , D as Land Tirol (wie A nm . 8) , S 4 3 2 ;0 . B r e n t a r i , G uida
d elT re n tin o (wie A nm . 12), p. 377.
19. E. P a s q u a l i n i , La valle di Tesino (wie A nm . 17), p. 6 —7.
20. E m m anuel L e R o y L a d u r i e , M ontaillou, village occitan de 1294 â 1324
(B ibliothèque des H istoires). P aris-G allim ard (1975); hier besonders C hap. V —V II
(Les grandes transhum ances — E thnographie des Pyrénées m outonnières — M entalités pastorales), I, p. 133—198.
21. Aus der überreichen wissenschaftlichen Diskussion um dieses Problem sei
zunächst nur auf einige schweizerische A rbeiten auswahlweise hingewiesen: W alter
E s c h e r , D as schweizerische H irtenland. In: Schweizer. A rch. f. V olkskunde 60,
Basel 1964, S. 58—72; Louis C a r l e n , D as R echt der H irten. Innsbruck 1970; H ans
G eorg W a c k e r n a g e l , D ie geschichtliche B edeutung des H irtentum s, Basel 1938;
d e r s., A ltes V olkstum der Schweiz. Ges. Schriften zur historischen V olkskunde
(= Schriften d. Schweizerischen Ges. f. V olkskunde, Bd. 38). Basel 1956, S. 38 ff.;
R ichard W e i s s , D as A lpw esen G raubündens. E rlenbach-Z ürich 1941. — In
Z usam m enfassungen behandelt bei R ichard W e i s s , V olkskunde der Schweiz.
G rundriß. E rlenbach-Z ürich (1946), S. 104—111; A rnold N i e d e r e r , E co n o m ieet
form es de vie traditionelles dans les Alpes. In: Paul G u i c h o n n e t (édit.), H istoire
et Civilisations des A lpes II: D estin hum ain. T oulouse-L ausanne (1980), p. 5 —90,
hier besonders p. 8 —14 (M igrations du bétail —La transhum ance — O rganisation —
C haractéristiques).
22. Lâszlö F ö l d e s , Q uellen zur Transhum ance in Siebenbürgen-W alachei aus
der ersten H älfte des 19. Jahrhunderts. In: L. F ö l d e s (H rsg.), V iehw irtschaft und
H irtenkultur. E thnographische Studien. B udapest 1969, S. 345—356; C orneliu
B u c u r , Invarianta §i variabilitate in pästoritul (D espre m om entul aparitiei, cauzele
§i caracterul tran sh u m an jeipastorale a rom ânilor). In: A nuarul M uzeului E tnografie
al Transilvaniei X , C luj-N apoca 1978, p. 125—146. — Zusam m enfassend:
M. B e l é n y e s y —B éla G u n d a —Lâszlö F ö l d e s (H rsg.), V iehzucht und H irten ­
leben in O stm itteleuropa. E thnographische Studien. B udapest 1961; A . B e u e r m a n n , Fernw eidew irtschaft in Südosteuropa. Braunschweig 1967.
325
23. Vgl. Em m anuel L e R o y L a d u r i e , M ontaillou (wie A nm . 20), p. 174-196
(M entalités pastorales); A rnold N i e d e r e r , M entalités et sensibilités (wie
A nm . 21), p. 96—98 (L ’ „hom o alpinus“).
24. Eine eingehendere und genauere zusam m enfassende D arstellung dieses
bedeutenden Phänom ens der A lpenbevölkerung fehlt bis heute ebenso wie in den
m eisten Fällen auch Einzeluntersuchungen. Vgl. etwa H erm ann W o p f n e r , B erg­
bauernbuch, 2. Lfg., Innsbruck (1954), S. 351—413, hier besonders S. 382 ff.;
A rnold N i e d e r e r , Econom ie et form es de vie (wie A nm . 21), p. 76—89 (Pression
dém ographique et ressources com plém entaires).
25. E rm anno P a s q u a l i n i , L a valle di Tesino (wie A nm . 17), p. 6 - 6 a ;
G. B a z z a n e l l a , M em orie di Tesino. T ren to 1884, p. 46.
26. A ndreas D i P a u l i , Ü b er die Tesiner (wie A nm . 4 ) , S. 36 f.; B eda W e b e r ,
D as L and Tirol, III (wie A nm . 8), S. 432; O ttone B r e n t a r i , G uida del T rentino
(wie A nm . 12), II, p. 377; E rm anno P a s q u a l i n i , La valle di Tesino (wie
Anm . 21), p. 6—9.
27. E . P a s q u a l i n i , L a valle di Tesino (wie A nm . 21), p. 7.
28. G eronim o B e r t o n d e l l i , R istretto della V alsugana. Padova 1665, p. 33:
„. . . queste pietre focaie venivano p o rtate dai Tasini, nelle G erm ania, Polonia,
U ngaria e Italia, con grande utile p er quella valle.“
2 9 . E. P a s q u a l i n i , La valle di Tesino (wie A nm . 2 1 ),p. 8; ebenda wird auch auf
die V erordnung von 1643 durch E rzherzogin Claudia von Tirol hingewiesen.
30. E. P a s q u a l i n i , La valle di Tesino (wie A nm . 21), p. 9, zitiert nach
G. B a z z a n e l l a , M em orie di Tesino. R overeto 1665.
31. Vgl. auch O ttone B r e n t a r i , G uida del T rentino (wie A nm . 12), p. 377;
M ario I n f e l i s e , I R em ondini (wie A nm . 11), p. 109, n ota (27). - U n ter den späte­
ren vielen K ünstlern und Stechern, die für das H aus R em ondini in Bassano arbeite­
ten, wird wegen ihrer frühen Verbindung m it diesem die Franziskanernonne Isabella
Piccini ( t 1734) hervorgehoben; sie gehörte dem C onvent von Santa Croce in V ene­
dig an, lieferte R em ondini viele Entw ürfe von „Santi“ und „scene religiöse“ , wird
aber hinsichtlich ihres künstlerischen Ranges schon von G . B . Baseggio als „artisticam ente . . . m ediocre negli intagli e scorettissim a nel segno“ bezeichnet. Vgl. G . B.
B a s e g g i o , D ella calcografia in B assano (wie A nm . 14), p. 169; M ario I n f e l i s e ,
I R em ondini (wie A nm . 11), p. 104.
32. Z ur Familien- und Firm engeschichte d er R em ondini vgl. jetzt M ario
I n f e l i s e , I R em ondini (wie A nm . 11), p. 23—48. — Z u r H andelsgeschichte und
E xpansion der R em ondini in E u ro p a vgl. ebenda p. 114—130, hier besonders
p. 115 s.
33. D i d e r o t — D ’ A l e m b e r t , Encyclopédie ou dictionaire raisonné des
Sciences IV , Paris 1781, p. 499.
34. J. J. D e L a l a n d e , V ojage in Italie, Bd. V II, G énève 1790, p. 151; hier
zitiert nach M ario I n f e l i s e , I R em ondini (wie A nm . 11), p. 42, n o ta (64), und
p. 78.
35. E lda F i e t t a , Girovaghi di Tesino (wie A nm . 14), p. 35 ff.; di e s . , II
comm ercio Tesino (wie A nm . 14), p. 31—42. — D azu vgl. jetzt M ario I n f e l i s e ,
I R em ondini (wie A nm . 11), p. 107—114 (II com m ercio am bulante: i Tesini).
326
36. D azu vgl. W olfgang B r ü c k n e r , K leinbürgerlicher und w ohlstandsbürgerli­
cher W andschm uck im 20. Jahrhundert. M aterialien zur volkstümlichen
G eschm acksbildung der letzten h undert Jahre. In: B eitr. z. deutschen Volks- und
A ltertum skunde, hrsg. v. W . H ävernick u. H . F reudenthal, 12, H am burg 1968,
S. 35—66, hier besonders S. 37 ff.; d e r s., D ie Bilderfabrik — R esonanz einer A us­
stellung. Frankfurt a. M. 1973; Christa P i e s k e , K atalog d er Lithographischen
A nstalt E duard G ustav May. In: A nz. d. G erm an. N ationalm useum s N ürnberg,
N ürnberg 1967, S. 132—162.
37. E. P a s q u a l i n i , L a valle di Tesino (wie A nm . 21), p. 10.
38. E. P a s q u a l i n i , ebenda p. 11.
39. D er kleine H ausierhandel verfügte nam entlich in den A nfängen kaum über
ausreichendes K apital, was die T esiner H ändler bald in Schwierigkeiten und A bhän­
gigkeit vom H aus R em ondini brachte, weil sie diesem mit ihrem G rundbesitz in der
H eim at gutstehen m ußten (vgl. M. I n f e l i s e , I R em ondini [wie A nm . 11],
p. 109—111). A nderseits w aren die E rfahrungen der W anderhändler mit den
Erzeugnissen Rem ondinis in der Frem de auch für diesen wichtig. B runo Passamani
hebt ausdrücklich hervor (Stam pe p er via [wie A nm . 11], p. 21): „IT esini avrebbero
inoltre fornito u n ’organizzazione non solo m odellata p er la vendita capillare di un
genere di prim a necessitâ quale quello delle pietre focaie, m a am piam ente sperimentata, alm eno a livello popolare, nei settore dell’im magine, assai piü complesso per
interferenze psicologiche, di costum e, di gusto e d evozionali. . . il rapporto R em ondini-Tesini risulterebbe fin dai suoi inizi di n atura dialettica, un rapporto cioè in cui
il ruolo dei Tesini non si limita alia passiva, pratica diffusione di un pro d o tto , m a è
giä di per sé attivo e in una certa m isura anche condizionante. Com unque sia, tale
ruolo si andrâ configurando sem pre piü in questo senso coll’ampliarsi dello spazio
com m erciale conquistato dai Rem ondini: solo il venditore tesino, nei contatto quoti­
diano con i diversi strati della clientela a latitudini sem pre piü lontane da Bassano,
sarâ infatti in grado di saggiare quello che oggi si chiama ,1’indice di gradim ento“ del­
l’im magine, di individuare nuovi spazi di vendita, consigliando opportuni aggiustam enti o nuovi tipi iconografici.“
40. Vgl. H einrich M a s t , D ie V alsugana 1915 —1918. In: D e r Schiern 60, Bozen
1986, S. 237—250, hier besonders S. 240, 245 u. ö.
41. Z u der unter den A nm erkungen oben 11 bis 14 angezogenen L iteratur b eru ­
hen die folgenden A ngaben vor allem auf den freundlichen A uskünften von cav.
E rm anno Pasqualini aus den Jahren 1970 bis 1972; dazu vgl. E. P a s q u a l i n i , La
valle di Tesino (wie A nm . 21), p. 11 —15.
42. B eda W e b e r , D as L and Tirol (wie A nm . 8), S. 432.
43. E lda F i e t t a , Girovaghi di Tesino (wie A nm . 14), p. 34 ff.; d i e s . , II
comm ercio Tesino nei M ondo (wie A nm . 14), p. 37—42; vgl. auch B eda W e b e r ,
D as Land Tirol (wie A nm . 8), S. 433; Baldassare P e l l i z z a r o , Storia di Pieve
Tesino. T rento 1894, p. 11 ss.
44. D ie Liste w ieder abgedruckt bei H ans H o c h e n e g g , D ie T iroler K upferste­
cher (wie A nm . 4), S. 81.
45. E rm anno P a s q u a l i n i , L a valle di Tesino (wie A nm . 21), p. 10.
327
Wiener Bilderbogen im Biedermeier
Theatralisches Spiel mit Raum und Bewegung*)
Von Reingard W i t z m a n n
Ein guter Teil unserer heutigen Vorstellungen über die „heile
W elt“ des Biedermeiers geht zurück auf die populäre Druckgraphik
dieser Zeit. Denn ihre farbenfrohe Bilderwelt vermittelt dem heuti­
gen Betrachter eine Ordnung des Kosmos und im Detail auch eine
Ordnung des menschlichen Daseins. Doch die soziale Wirklichkeit
stimmte mit dieser „Bilderwirklichkeit“ in vielem nicht mehr über­
ein; so gab es z. B. nicht mehr die „heile W elt“ der Bauern, viel­
mehr zeichnen sich Verarmung, Landflucht und andere soziale Pro­
bleme ab. Auch Fabriksszenen und Darstellungen von dem neuen
Stand der Arbeiter fehlen gänzlich auf den Bilderbögen.
Denn im Grunde war nicht nur ein wirklichkeitsgetreues Abbild
das Ziel des Künstlers beziehungsweise der Wunsch des Publikums,
sondern all diese Alltagsszenen, Liebespaare und Bauernidylle
erfuhren eine idealistisch-poetische Überhöhung, und die im Bie­
dermeier bevorzugte Motivwahl und Darstellungsweise ist nur
scheinbar realistisch. Ähnlich der österreichischen Erzählkunst
jener Zeit wurde das Leben des „kleinen Mannes um einer Verklä­
rung willen“ veranschaulicht.
D ie Botschaft der Bilderbogenwelt war also in keine verschlüs­
selte Bildersprache gekleidet, sondern das Vokabular war vielmehr
allgemein verständlich: D ie Alltagsszenen wurden übernommen
für die Darstellung von lebensvollen Symbolen für die entschei*) D ieser A ufsatz ist eine etwas um gearbeitete und gestraffte Fassung eines V o rtra­
ges, der anläßlich d er A usstellung „P ap ierth eater“ im Ö sterreichischen M useum für
Volkskunde in W ien am 29. A pril 1986 gehalten wurde.
328
denden Momente menschlichen Lebens, für Jugend und Alter,
Vergänglichkeit und Tod, Treue und Haß, Abschied und Wieder­
kehr. Solche allgemeingültigen Gedanken wurden in das Hier und
Jetzt der Gegenwart versetzt. D iese Bilderwelt schöpfte aus der
Unmittelbarkeit der Anschauung.
Vollkommen neu war die Massenproduktion dieser Blätter.
Denn die 1798 erfundene Technik der Lithographie ermöglichte
nun eine rasche, sichere und billige Vervielfältigung in großen A uf­
lagen, wie es bisher nicht möglich gewesen war. Zu den Merkmalen
der frühen Wiener Bilderbogenproduktion gehörte auch, daß sie
fast ausnahmslos von hervorragenden, aber noch ganz jungen
Künstlern — daher auch nicht signiert — erdacht, gezeichnet und
lithographiert wurde. Moritz von Schwind, Matthäus Loder,
Joseph Kriehuber und Carl Schindler, um nur einige zu nennen,
überließen anonym den Verlegern ihre Bildvorlagen, auch Raub­
drucke kamen vor. D ie Phantasie und der Bilderreichtum dieser
Künstler überschwemmten förmlich den Markt.
Anmerkungen zur Eigendynamik der populären Druckgraphik
in Wien
Allerdings ist die Geschichte der Wiener Verlage und ihre Pro­
duktion noch bei weitem nicht erforscht.1) In diesem Rahmen soll
auch nur ein Phänomen herausgegriffen werden, das aber beson­
ders typisch für Wien ist: die Vorliebe für das Theatralische. Die
Bilderfreude blieb nicht eindimensional, sondern gewann an
Räumlichkeit. Alles sollte sich bewegen in Raum und Zeit, die
ganze Welt als „Tableau zum Aufstellen“ in den eigenen vier Wän­
den hergezaubert werden können.
Bereits vor dem ersten Nachweis eines Haustheaters aus Papier
gab es eine Fülle von Spielereien, bei denen sich die Entwicklung
zum schablonenkolorierten Figurentheater abzeichnete. Den
Anlaß für die folgenden Ausführungen lieferte die reichhaltige und
wunderschöne Papiertheater-Ausstellung im Österreichischen
Museum für Volkskunde in Wien. In der Folge sollen nun einige
Spielereien mit Papier im Umfeld des Papiertheaters vorgestellt
und einer Analyse unterzogen werden — ein leider unvollkomme­
nes Unternehmen, da Bilderlust und Bilderfreude kaum zu
beschreiben sind und kaum erlebbar gemacht werden können.
Auch fehlt uns heute die „Naivität der Anschauung“, denn unser
durch ständigen Bildkonsum überstrapaziertes Auge benötigt oft
stärkere Reize, um überhaupt etwas wahrnehmen zu können.
329
Wie groß die Faszination beim Betrachten und Spielen mit Bil­
derbogen und ähnlichen Erzeugnissen gewesen sein muß, können
wir heute aus den zeitgenössischen Schilderungen erfahren und —
rein materialistisch gesehen — aus der raschen Zunahme der Ver­
lagsproduktion erkennen. Es kamen ständig neue Produktionen
auf den Markt. Es muß ein berührendes Gefühl gewesen sein, im
Reich der Illusion mit Papierfigürchen zu spielen, die allerdings in
ihrer Darstellung von größter Genauigkeit und Realität waren; die
also z. B. zeitgenössische Kleider trugen, in zeitgenössischen Kut­
schen fuhren und die daher ständig nach der neuesten Mode umge­
zeichnet werden mußten.
Und man kann sich auch heute kaum dem Zauber entziehen, den
diese kleine Welt der Bilderbogen ausstrahlt, vor allem bei den
Erzeugnissen bis ungefähr 1835/40. Dann nahm auf den Wiener Bil­
derbogen die Belehrung —„Zum Nutzen und zum Vergnügen“, wie
es hieß — zu, die Poesie wurde rarer. In der Folge wurde konkret
Erzähltes entscheidender als das umfassende Symbol. Auch im
Technischen der Bilderbogenwelt zeichnete sich um diese Zeit eine
Zäsur ab: D ie mechanischen Konstruktionen und optischen Täu­
schungen, die das Haustheater ausgezeichnet hatten, nahmen
immer mehr eine spezielle Ausformung an, sie lösten sich ab, um
schließlich eine Entwicklung durchzumachen, die in ihrer weiteren
Konsequenz zum Film führte.
In Wien läßt sich eine Entwicklungslinie verfolgen, die in diesem
Rahmen am Ende des 18. Jahrhunderts anzusetzen ist. D ie chrono­
logische Abfolge wäre:
1. Ab dem Jahr 1795 die sogenannte mechanische Glückwunsch­
karte.
2. Das Papiertheater — auf das ich hier nicht intensiv eingehe —,
das gleichzeitig 1825 in London und Wien zum ersten Mal auf­
scheint; es ist eventuell durchaus an ein Primat Wiens zu
denken.
3. Verschiedene Aufstellungspanoramen, die in den Bereich des
optischen Spielzeugs gehören: vom Mandlbogen-Panorama bis
zum Zugbilderbuch. Der Schwerpunkt der Spielereien liegt in
der Räumlichkeit.
4. Optische Spielzeuge mit Effekten, die Zusatzgeräte, wie z. B.
optische Linsen, Spiegel oder rotierende Farbtrommeln, be­
nötigen.
330
D ie mechanischen Glückwunschkarten
Am 22. Februar 1795 kam die erste Zugkarte auf den Wiener
Markt. Als Erfinder wird der Wiener Verleger Josef Frister angese­
hen. Von diesem Zeitpunkt an rissen die Spielereien mit Papier
nicht mehr ab. Bewegung und Räumlichkeit hießen die neuen Leit­
sterne, und zahlreiche Erfindungen — kleine Wunderwerke aus
Papier und Faden —versuchten, optische Reize zu erzielen.
Mit einem verborgenen System von Hebeln und Scheiben öffne­
ten sich plötzlich Blumenkelche oder Türen, Luftballone ent­
schwebten, und Figuren tanzten in genau programmierter Beweg­
lichkeit. Solche phantasievollen Glückwunschkarten wurden in den
mitteleuropäischen Städten als „Wiener Spezialität“ gehandelt. Ja
sogar Goethe bekam 1808 von Marianne von Eybenberg aus Wien
eine Kollektion von Neujahrskarten. Sie schrieb ihm dazu, die Kar­
ten seien „keine Kunstprodukte, aber doch, um Ihnen zu zeigen,
daß es uns nicht an industrieuser Spekulation mangelt“, und der
knapp sechzigjährige G oethe dankte überschwenglich: „Sie müssen
sogleich den lebhaftesten Dank empfangen. D ie zierlichen, nicken­
den, bückenden und salutierenden kleinen Geschöpfe sind glück­
lich angekommen und haben nicht allein mir, sondern ganzen
Gesellschaften, in denen ich sie produziert, viel Vergnügen
gemacht.“
In Wien sind bis in das Jahr 1835 sicherlich Tausende solcher Zug­
karten — beziehungsweise je nach ihrer Technik auch Schwebezug­
karten, Etagen- und Hebelzugkarten usw. benannt — erschienen
(siehe Abb. l a —b). Zu den größten Verlegern dieser subtilen Spiele­
reien gehörte Heinrich Friedrich Müller, der seit 1811 unter seinem
Namen am Kohlmarkt eine Kunsthandlung führte und auch Bilder­
bücher mit beweglichen Zug- und Panoramenbildem herausbrachte.
Die Texte dieser Bilderbücher schrieb der berühmte pädagogische
Schriftsteller Leopold Chimani, die Entwürfe stammten meist von
Matthäus Loder, dem Kammermaler von Erzherzog Johann.
Das Vorbild der Glückwunschkarte wird bei solchen Spielereien
aus Papier doch sehr deutlich.2)
Das Wiener Papiertheater
A uf das Wiener Papiertheater soll hier nur kurz eingegangen
werden.3) Einige spezifische Wiener „Eigenheiten“ sind im Ver­
gleich zu den ebenfalls 1825 zum ersten Mal erschienenen engli­
schen Theater hervorzuheben:
331
— Das Wiener Papiertheater besitzt von Anfang an eine nach hin­
ten verjüngende Perspektivform der Bühne (Szenentiefe bis zu
60 cm).
— Auffallend ist die Freude an raffinierten Versatzstücken und an
spektakulärem Verwandlungsdekor, wie man sie zu den in Wien
beliebten Zaubermärchen und Possenspielen benötigte. So
konnte sich z. B. lediglich durch Umklappen eine Hütte in einen
Palast verwandeln lassen.
— Beim Wiener Papiertheater wurden Dekoration und Kostüme
der Mode angepaßt und daher ständig umgezeichnet. Das engli­
sche Haustheater blieb mehr bei seinen Erstentwürfen und war
bedeutend „traditionstreuer“.
— Bekannte Künstler arbeiteten für die Wiener Verleger. So enga­
gierte die Firma Trentsensky, die am internationalen Bilderbo­
gengeschäft am meisten beteiligt war, den bekannten Theater­
maler Theodor Jachimowicz für die Entwürfe der Dekoratio­
nen. Viele Figurinen stammten wiederum von Josef Schmutzer,
aber auch von Moritz von Schwind.
— Charakteristisch für Wien war auch, daß es mit einem Bogen zu
einem Thema nicht getan war, eine Serie umfaßte durchschnitt­
lich 3 bis 24 Bilder.
D ie Produktion der Papiertheater setzte intensiv in mehreren
Verlagen in Wien knapp hintereinander ein:
Am Beginn des Jahres 1825 erschien bei H. F. Müller am Kohl­
markt ein „Figuren-Theater für Kinder“, das „ein Schauspiel und
drei Lustspiele, eine Schauspielergesellschaft von 21 teils einzelnen
Mitgliedern, teils in Gruppen zur Aufführung dieser Stücke, nebst
den dazugehörenden niedlichen Decorationen“ enthielt. Aus dem
Etui gezogen konnte es „augenblicklich aufgestellt“ und die
„Stücke sogleich von einer Person, zur großen Belustigung, den
Kindern vorgespielt werden“. Im gleichen Jahr offerierte Wallis­
hauser ein ähnliches „Mignontheater mit beweglichen Figuren“ in
„idealistischer Nachahmung der Bühne des gegenwärtig neu er­
bauten landständischen Schauspielhauses“ in Graz. Der Verlag
Trentsensky brachte ebenfalls 1825 sein „Großes Theater“, „einge­
richtet für alle möglichen Vorstellungen von Feenstücken, genau
nach der Perspektive gezeichnet“, heraus.
Mandlbogen und Aufsteilpanoramen
Aber schon vor dem Kindertheater aus Papier gab es eine Fülle
von Spielereien, bei denen die Illusion von Räumlichkeit und B e­
332
wegung dem Betrachter suggeriert werden sollte. Ende des 18.
Jahrhunderts begann in Wien die Geschichte des sogenannten
Mandlbogens (auch manchmal Mandelbogen geschrieben). Sein
Name stammt von den vielen Männchen, die auf das typische
schmale Querformat gedruckt worden waren. Sie waren zum
Anmalen und Ausschneiden bestimmt, und ein auf Karton aufgezo­
genes Männchen erhielt seine Standfestigkeit durch ein angeklebtes
Holzklötzchen oder einen Kartonstreifen. Dazupassende Hinter­
gründe, die ebenfalls einfach aufgestellt wurden, rundeten effekt­
voll das räumliche Bild ab.4) Im Gegensatz zum Papiertheater
besaß es allerdings nicht die geschlossene Aufstellung im gerahm­
ten Tableau.,
D ie größte Serie, die je in Wien erschienen ist, war eine militäri­
sche Folge aus dem Verlag Matthäus Trentsensky: Im Jahre 1840
kam „Der Krieg in plastischer Aufstellung“ auf insgesamt 348 Blät­
tern und 19 Heften heraus. Viele dieser Papiersoldaten waren nach
Entwürfen von Carl Schindler lithographiert worden. Doch sonst
herrschten vor allem Alltagsszenen oder Freizeitvergnügungen,
wie z. B. „Die W einlese“ oder „Die Landpartie“, bei den Motiven
vor.
Sehr bald ist die pädagogische Möglichkeit erkannt und von
geschäftstüchtigen Verlegern auch ausgenützt worden. Ab 1830/35
häuften sich die Anzeigen über das neue Papierspielzeug, das jetzt
nicht nur Schauobjekt, sondern sozusagen auch ein Unterrichts­
mittel für Kinder geworden war. Eine Annonce aus dem Verlag
Trentsensky formulierte 1849 diese Entwicklung äußerst treffend,
indem er seine Ware anpries: „Plastische Aufstellung der mannig­
fachsten Gegenstände für Mädchen oder Knaben. Es ist ganz
gewiß, daß mittels solcher Aufstellungen auf dem Wege der
fasslichsten Anschauung durch die Regelung der Begriffe über die
Perspektive, durch die Anregung zu richtiger Zusammenstellung
mit einem Worte durch die Objectivität dieses Verfahrens, deren
Wirksamkeit auf das Fassungsvermögen der Kleinen längst bewie­
sen ist.“
Daneben gab es am Markt eine Fülle von plastischen Aufstellun­
gen ohne zusätzliche technische Hilfsmittel, die oft klingende
Namen besaßen, wie z. B. das Myriorama, das Metamorphosion
oder das Neorama. 1825 brachte der Verlag H. F. Müller sein
„Teleorama I“ heraus, „eine optische Unterhaltung, aus 8 ausge­
schnittenen Landschaften bestehend, wovon immer eine hinter der
333
ändern zwischen zwei Papierstreifen von 2lk Schuh Länge ange­
bracht ist, die sich sämtlich Zusammenlegen lassen, und beim A us­
einanderziehen, auf eine überraschende Art, in einer sehr tiefen
Perspektive eine Menge Figuren darstellen, die entweder in einer
ländlichen Gegend oder in einem schönen Garten, verschiedenartig
beschäftigt, erscheinen“.5) H. F. Müller hatte eine Unzahl solcher
papierenen Überraschungen in seinem Programm, und auf seine
Kinderbücher mit eingelegten Miniaturtheatern wurde bereits bei
den Ausführungen über die „Glückwunschkarten“ hingewiesen.
D ie meisten Panoramen, Dioramen usw. wurden von bereits vor­
handenen Ansichtsfolgen hergestellt. Sie liefen unter dem Motto
„Die Kunst, ohne Kosten und bedeutende Unbequemlichkeiten zu
reisen“, und bei solchen optischen Zimmerreisen konnten ferne
Länder und Landschaften durch ein Guckloch bewundert werden.
Aus den verschiedenen Varianten der Panoramen sei eine Form
besonders herausgegriffen, die bereits einen kleinen Schritt in
Richtung des späteren Films bedeutet: das sogenannte „Kinitorama“ (siehe Abb. 3). Man konnte in der Art des Mandlbogens zur
Selbstanfertigung ein solches Kinitorama kaufen. Vorne war ein
Guckloch ohne Linse eingeschnitten. A uf einem Brettchen wurden
die einzelnen Dekorationen in Einschnitte gesteckt und auf Papier­
streifen die Figuren, Tiere, Wagen usw. hindurchgezogen. D ie
ganze Szenerie geriet dadurch in Bewegung.
Optische Spielzeuge mit Zusatzgeräten
All den vorher aufgezählten Spielereien war eigen, daß sie hand­
lich, leicht und ohne viel Aufwand eventuell auch selbst hergestellt
werden konnten. Zu der Bilderlust für groß und klein gehörte im
18. und 19. Jahrhundert allerdings ein Gerät, das mit einer opti­
schen Linse und meist auch mit einem Spiegel ausgestattet war: der
Guckkasten. Groß und voluminös waren diese Kästen für Schau­
lustige auf den Jahrmärkten, hingegen gab es auch seit Ende des 18.
Jahrhunderts und im Biedermeier kleine und zierliche Sonderan­
fertigungen für den Hausgebrauch. Solche Guckkästen, ebenso die
bekannte Laterna magica, bei der durch Auf- und Abblendungen
diverse Effekte erzielt werden konnten, waren weit verbreitet.
Doch soll in diesem Zusammenhang noch auf zwei Wiener Erfin­
dungen des Verlages Trentsensky verwiesen werden, von denen
besonders letztere von großer Bedeutung war: das sogenannte
„Chinesische Feuerwerk“ und die Stroboskopische Scheibe. Das
334
„Chinesische Feuerwerk“ zählte zu den Schattenspielen. In einer
Annonce aus dem Jahr 1830 führte der Verlag Trentsensky die ein­
zelnen, dazugehörigen Teile an: „Ein Chinesisches Feuerwerk, mit
Gestell, Portal und Cortine, 12 ausgestochenen Decorationen und
einer sich selbst bewegenden transparenten Trommel.“ Im Histori­
schen Museum der Stadt Wien haben sich lediglich „ausgestochene
Decorationen“ erhalten, also Blätter, bei denen die Umrißzeich­
nungen mit Hilfe von Perforierungen hervorgehoben wurden,
durch die das färbige Licht der bunten Leuchttrommel drang. Der
„Feuerwerkseffekt“ wurde noch verstärkt, da manche Figuren im
schwarzen Hintergrund mit transparenten Papieren eingelassen
waren.
D ie Stroboskopischen Scheiben oder auch Optischen Zauber­
scheiben wurden von Simon Stampfer in Wien entwickelt, der
zusammen mit Matthäus Trentsensky 1833 ein zweijähriges Privileg
auf diese Erfindung erhielt. Durch einen optischen Trick entstan­
den bereits die ersten Bewegungsbilder. Im Ansuchen des Privilegs
erläuterte der Verleger Trentsensky die neuen „Zauberscheiben “:
„Hr. Professor Stampfer hat höchst interessante optische Täu­
schungsphänomene aufgefunden, indem er das Princip einzelner,
ähnlicher, besonders durch englische Gelehrte bekannt gemachter
Erscheinungen zu einer größeren Allgemeinheit erhob. Er stellte
durch sehr einfache, auf eine Scheibe angebrachte Zeichnungen,
die meistens an und für sich gar keine Bedeutung haben und völlig
unzusammenhängend erscheinen, die verschiedenartigsten Bew e­
gungen und selbst ganze zusammenhängende Handlungen dar, wel­
che dem Auge nicht weniger Vergnügen schaffen, als die vor meh­
reren Jahren mit so viel Beifall aufgenommenen kaleidoskopischen
Phänom ene.“6)
Das Gerät wird noch genauer erläutert: „. . . die mannigfach­
sten optischen Täuschungen in zusammenhängenden Bewegungen,
und Handlungen dem Auge sich darstellen und wobei diese Bilder
am einfachsten auf Scheiben von Pappe, oder irgend einem anderen
zweckmäßigen Materiale gezeichnet werden, an deren Peripherie
Löcher zum Durchsehen angebracht seien. Wenn diese Scheiben,
einen Spiegel gegenüber, schnell um ihre Axen gedreht werden, so
zeigen sich dem Auge beim Durchsehen durch diese Löcher die
belebten Bilder im Spiegel, und es können auf diese Weise nicht nur
Maschinenbewegungen jeder Art, z. B. Räder im Hammerwerke,
fortrollende Wägen und steigende Ballons, sondern auch die ver­
schiedenartigsten Handlungen in Bewegungen von Menschen und
335
Tieren überraschend dargestellt werden. Auch lassen sich nach
demselben Princip und andere mechanische Vorrichtungen selbst
zusammengesetzte Handlungen, z. B. theatralische Scenen, in
Tätigkeit begriffene Werkstätten etc. sowohl durch transparente als
auch nach gewöhnlicher Art gezeichnete Bilder darstellen.“
Durch die Verwendung eines Spiegels als Reflektor stand die
Methode Stampfers, die Trentsensky 1833 auszuwerten begann,
dem Film näher als das nach der Mitte des 19. Jahrhunderts stärker
verbreitete Lebensrad. Solche neuen Dimensionen der Bewegung
und Räumlichkeit gerieten allerdings vorerst wieder in Vergessen­
heit.
D em heutigen Betrachter eröffnet die Alt-Wiener Bilderbogen­
produktion ein Reich der Illusionen, in dem scheinbar realistische
Papierpersönchen wie in einer magischen Welt von außen bewegt
werden und plötzlich Eigenleben gewinnen.
Anmerkungen:
1. E in hervorragender K enner dieser M aterie w ar H u b ert K aut, der in vielen
K atalogen seine Forschungen veröffentlichte. — Siehe auch den sehr inform ativen
A briß über W iener V erleger. In: W olfgang B r ü c k n e r , Populäre D ruckgraphik
E uropas. D eutschland. V om 15. bis zum 20. Jahrhundert. M ünchen 1969,
S. 230-232.
2. N äheres bei R eingard W i t z m a n n , Freundschafts- und G lückw unschkarten
aus dem W iener B iederm eier (= D ie bibliophilen T aschenbücher, Nr. 134). D o rt­
m und 1979.
3. A lfred K o l l , Trentsensky: P ap ierth eater und L ithographie. Diss. W ien 1971.
4. Siehe z. B . bei H u b ert K a u t , A lt-W iener Spielzeugschachtel. W iener K inder­
spielzeug aus drei Jahrhunderten. W ien 1961, S. 90 ff. — R eingard W i t z m a n n ,
D ie kleine W elt des Bilderbogens. D er W iener V erlag Trentsensky. A usstellungska­
talog des H istorischen M useums der Stadt W ien, 1977.
5. „W iener Z eitung“ vom 18. Juli 1825.
6. A rchiv der N iederösterreichischen L andesregierung, H Reg. A 1833; zitiert
nach A . K o l l (wie A nm . 4), S. 266.
336
Mitteilungen
„Auch ich hatte ein Papiertheater“*)
V on Friedrich L a n g e r
Als ich von der A usstellung „P ap ierth eater“ im Ö sterreichischen M useum für
V olkskunde las und hörte, erinnerte ich mich an mein eigenes P apiertheater. Es hat
dazu geführt, daß ich mich später ziemlich intensiv m it dem T h eater auseinander­
setzte.
M ein T heater ging leider im Z uge d er russischen Besetzung von E isenstadt, wo ich
m eine Jugendjahre zusam m en mit m einen E ltern verbrachte, zugrunde. Es war
irgendwo verpackt am D achboden gestanden. W ährend der letzten Jahre, als ich im
K rieg und später auf der U niversität w ar, habe ich es nicht m ehr gesehen. M it 13,14,
15, 16 Jahren gehörte ihm aber m eine ganze Liebe.
B ekom m en habe ich m ein P ap ierth eater zu W eihnachten. M onate vorher hatten
m eine E ltern ganz geheim in m ühevoller A rb eit angefangen zu schneiden, zu schnit­
zen, zu m alen und zu kleben. Es w ar eine riesengroße Kiste mit einem prunkvollen
A ufbau. Es w ar ein T heater m it Kulissen, Soffitten, H intergründen und den entspre­
chenden Figuren, wie es die Inszenierungen verlangten. D en V erlag weiß ich nicht
m ehr. D ie A usschneidebögen w urden jedenfalls in Ö sterreich gekauft, und man
konnte nachträglich w eitere Bögen erw erben. Schließlich besaß ich 5 vollständige
Inszenierungen: den „Freischütz“ ; eine „A ida“ , ganz eigenartigerw eise, m it einer
wirklich schönen W üstendekoration; einen „Siegfried“ sam t dem D rachen; einen
„W ilhelm T eil“ und einen „Faust“ . D er Faust w ar so ziemlich das Interessanteste.
F ür m eine A ufführungen kam m ir mein O nkel zustatten. E r h atte ein E lek tro ­
geschäft. D as w ar in den dreißiger Jahren. D am als w ar ein E lektrogeschäft noch
keine so tolle A ngelegenheit wie heute. E s gab noch keine elektronischen G eräte,
keine R ecorder. A b er es gab B atterietaschenlam pen, sogar mit gefärbtem Glas. D ie
stellte ich seitlich hinter die Kulissen. A u f diese W eise erzielte ich tolle B eleuch­
tungseffekte. Später, in m einem T heaterleben, h atte ich ein S tudententheater. Es
w ar das heute schon legendäre S tu dententheater in d er Kolingasse, w orüber es
bereits D issertationen gibt. Ü b er das „Studio der H ochschule“ , wie es hieß, soll
*) V ortrag im R ahm en d er A usstellung „P ap ierth eater“ am 21. F ebruar 1986 im
Ö sterreichischen M useum für Volkskunde.
337
dem nächst sogar ein Buch erscheinen. E ine M enge L eute hat do rt angefangen, vom
Q ualtinger bis zum K arlheinz Böhm , die Sochor, die K rawina, d er K erst, der
K reindl - weiß G o tt, was da für L eu t’ w aren —, der K ehlm ann, lauter gute,
bekannte N am en des T heaters, und ich w ar ihr D irektor. Ich war dam als ein F anati­
ker der B eleuchtung. In m einem kleinen P ap ierth eater habe ich dafür — m it Hilfe
meines O nkels — erste E rfahrungen sam meln können, denn die Beleuchtung w ar
im m er enorm .
Wichtig w ar für mich auch die A ustauschbarkeit der Kulissen und V ersatzstücke.
Aus Schokoladeschachteln und ähnlichen V erpackungen schnitt ich, wenn sie farbig
w aren und in der G röße dazupaßten, w eitere Figuren aus. Plötzlich tauchte im F rei­
schütz irgendso ein Pralinenm ädchen auf, das darin absolut nichts verloren hatte.
A ber diese E ffekte gab ich hinein, um die L eute zu schockieren. D as schockierende
T heater mit seinen verblödeten Regieeinfällen, die das angeblich m oderne T heater
heute auszeichnen, w urde in m einem P ap iertheater — sehr zum M ißvergnügen m ei­
ner A nverw andten, die ja im m er die B esucher stellten — schon vorweggenom m en.
M ein B ruder, der sozusagen m eine rechte H and dabei w ar, hat nie verstanden, was
ich da wollte. E r war im m er ganz verzweifelt. Bei all diesen ernsthaft betriebenen
Spielereien hatte ich n ur eine vage A hnung vom w irklichen T heater. Ich w ar ja ein
„G ’scherter“ aus E isenstadt (geboren w urde ich in E rnstbrunn in N Ö .), und W ien
war sehr weit entfernt. Als ich mit 7 Jahren zum ersten M al nach W ien ins T heater
m itgenom m en w urde, m ußte ich aus dem R aim undtheater geführt w erden, weil ich
w ährend der Aufführung so laut schrie, das Schneew ittchen dürfe nicht g etötet w er­
den. D ie erste A ufführung, die ich bew ußt sah, oben auf d er 3. G alerie, w ar die
„A ida“ . D as w ar die O per, die ich ziemlich bald kannte und so halb singen konnte.
D arum hatte ich auch eine A ida-D ekoration für mein P apiertheater. Ich m uß dazu
noch sagen, daß m eine E ltern sehr musikalisch w aren, ich bin also vorbelastet. M ein
V ater war ein glänzender Pianist und im besonderen ein W agnerianer, was mich bis
zum heutigen Tag verfolgt. U nd m eine M utter w ar eine ausgebildete O pernsängerin.
Ich habe daher in früher Jugend alle O pern relativ rasch kennengelernt. Ich w ar mit
12, 13 Jahren bereits so eine A rt „V iertel-Praw y“ und habe das in m ein T heaterge­
schehen umgesetzt.
Jedenfalls gab es zu m einen T heaterstücken im m er M usik, und zwar m ußte mein
V ater so ähnlich wie im Stummfilm auf dem Klavier spielen. D e r A rm e h at dafür nie
etwas gesehen, denn das P ap ierth eater stand verkehrt vor ihm am Flügel. D ie T ext­
hefte w urden zu den Stücken m itgeliefert. Ich erinnere mich, daß ich dam it im m er
sehr unzufrieden w ar und versuchte, sie im m er noch zu bearbeiten. M it 15,16 Jahren
las man in der Schule ja schon K lassiker, Schiller und so. Ich m ußte fast im m er die
Frauenrollen lesen. W ir w aren ja eine reine B ubenklasse, und irgend jem and m ußte
den F rauenpart übernehm en. Ich las also die Jungfrau von O rléans, die M aria
Stuart. Ich habe mich dabei furchtbar geniert, aber m ein L eh rer tröstete mich dam it,
daß er mir einzureden versuchte, ich w äre die H auptrolle. F ür mein T h eater ver­
suchte ich jedenfalls, die Texte zu bearbeiten. V om W ilhelm Teil besitze ich noch
ein Exem plar. D as w ar so zusam m engestutzt, daß n ur die berühm ten Z itate übrig­
geblieben w aren. N ur d er große Teil-M onolog am Schluß — „durch diese hohle
Gasse m uß er kom m en“ —, d er war zur G änze. D en habe ich damals mit allem
Pathos, den ein 14-, 15jähriger zu bieten h atte, gesprochen. D e r G eßler durfte nicht
aus den Kulissen reiten. M an sah nur den Pferdekopf. G eßler m ußte stehen bleiben,
und der Teil stand breitspurig in der sogenannten hohlen G asse bei dem berühm ten
338
H olunderbusch. D er M onolog hat fürchterlich lang gedauert. D as einzige Licht war
auf Teil gerichtet, G eßler stand im H albdunklen. A nsonsten w ar also 10 M inuten
der große M onolog. A u f den habe ich mich damals konzentriert. U nd jetzt kom m t
das Komische: Als ich dann viele Jah re später —zum E ntsetzen meines V aters —die
Schauspielprüfung m achte, kam m ir dieser M onolog sehr zustatten. Ich habe näm ­
lich nach 1945, nach K riegsende, drei Jahre meines Lebens vertan und vertingelt.
Ich habe damals K abarett und T h eater gespielt und bin auf verschiedenen W iener
B ühnen aufgetreten.
Bei der Schauspielprüfung sprach ich zunächst böse, ernste Rollen —G eßler, W al­
lenstein usw. A ber das muß entsetzlich gewesen sein, denn in d er Jury haben alle
schon gelacht und mich gefragt: „H aben S’ nichts K om isches?“ D a entsann ich mich
des Teil-M onologs, den ich ja seit m einer Papiertheaterzeit im Schlaf konnte, und
trug diesen, ins Komische o utriert, vor. Ich sehe sie noch heu te, den A lfred N eu­
gebauer, den Fred Liew ehr, den E d u ard V olters, wie sie sich zerkugelt haben über
diesen M onolog. U nd bin durchgekom m en. Schauspieler mit Diplom!
Jahre später kam ich dann zum S tadtrat M atejka. D as erzähle ich n u r so am
R ande, dam it Sie sehen, wieso ich dann H ofrat gew orden bin. D er hat nämlich
gesagt, er braucht einen B eam ten für das T heaterressort. V iktor M atejka w ar es, der
mich zum B eam ten gem acht hat. D ieser Tag w ar der seligste Tag meines Vaters!
A ber gehen wir zurück zu m einem P apiertheater. D ie fünf Stücke spielte ich so,
wie es sich gehörte. M it verkürzten T exten, zum Teil mit eigenen T exten. „Siegfried“
w ar gesungen, „Freischütz“ gesprochen, „A ida“ w ar gesungen, „W ilhelm T eil“ und
natürlich auch d er „F au st“ gesprochen. Beim „F aust“ w ar folgendes: D a
w aren m ir die Figuren zuwenig. Es gab zwar ein G retchen, altdeutsch, züchtig, mit
R osenkranz. A b er einm al m ußte es ja auch niederknien: „A ch neige du Schmer­
zensreiche . . .“ Ich benötigte also ein kniendes G retchen. D as m ußte dann einer
m einer M itschüler zeichnen, anm alen und ausschneiden. E in kniendes G retchen.
Ich brauchte ein im Stroh liegendes G retchen für die K erkerszene, und ich brauchte
ein G retchen, das den König von Thule singt, und ein G retchen, das am G ar­
tenbankerl sitzt und das Religionsgespräch mit Faust führt. A lso ich brauchte 5 G ret­
chen. D ie m ußte ich m ir alle nach dem M uster von F reunden nachm achen lassen.
M ephisto blieb im m er gleich. Vom F aust brauchte ich w ieder zwei Figuren, den alten
und den jungen. D er ist im m er gestanden. In d er K erkerszene konnte er sich nicht
zum G retchen hinunterbeugen. D as hat mich alles sehr gestört, obwohl es einem
beim P apiertheater eigentlich gar nicht stören m üßte. Mich hat das aber
wahnsinnig gestört. Ich versuchte also im m er, ein bißchen Bewegung zu bekom m en.
D as Papier und das steife M aterial setzten diesen B em ühungen aber G renzen.
„Faust“ wollte ich total, mit m einem P ap iertheater bin ich dabei allerdings ge­
scheitert.
D er „W ilhelm T eil“ w ar leicht zu spielen. D a gab es nur eine M usik, die O uver­
türe. D ie habe ich wahnsinnig geliebt. D ie hat m ein V ater spielen müssen. Es fing so
w underbar an — ganz langsam ließ ich den V orhang hochgehen und dabei setzte die
O uvertüre ein — tra da dara da bll . . . D ann sah m an den G eßler reiten. D er Teil
w ar übrigens eine Fundgrube für andere Stücke, denn die W aldlandschaft, den See,
den D orfplatz konnte man auch für andere Phantasiestücke brauchen. A lso „W il­
helm T eil“ w ar am wichtigsten. „Siegfried“ w ar w ieder sehr schwierig. Mich störte,
daß es unter den Figuren nur eine W alküre gab. D ie gute B rünhilde wird durch
339
einen K uß erw eckt und m uß dann aufstehen. D as w ar schwer darzustellen. F ür den
W alkürenfelsen, diese w abernde L ohe, w ar w ieder m ein O nkel mit seinen vielen
G lühlam perln zuständig. D e r F euerzauber im 3. A k t Siegfried w urde unerhört aus­
gespielt. D a w ar ich in m einem E lem ent als Techniker oder — fast bin ich versucht
zu sagen — als P.yromane. D e r K am pf mit dem D rachen befriedigte mich hingegen
w ieder w eniger, denn den D rachen stellte mein B ruder dar. M ein B ruder w ar aber
vom T em peram ent h er sehr phlegm atisch und dem entsprechend spielte er den D ra ­
chen. D er D rache h at sich überh au p t nicht gew ehrt. D er lag die ganze Z eit da, das
M aul weit aufgerissen, aber ohne zu käm pfen. D iese Szene w ar für mich im m er
geschmissen. Beim „Siegfried“ konzentrierte ich mich daher ganz auf den Schluß.
D as w aren die w abernde Lohe und der W alkürenfelsen. D as w ar traum haft schön.
Bei der „A ida“ w ar nur der Trium phm arsch spannend. D afür h atte ich allerdings
im m er zuwenig Figuren. A b er das ist bei kleinen T h eatern genauso. D a gehen die
Schauspieler hinten hinein und kom m en vorne mit einem neuen K ostüm heraus. W ie
bei den K om m unisten am 1. M ai, wenn sie aufm arschieren, dam it sie m ehr aussehen. Ich hatte also für den Trium phm arsch auch Personalm angel. Ich ließ daher die
L eute aus dem „Freischütz“ , vom „Siegfried“ und vom „W ilhelm T eil“ m itm arschie­
ren. D as w ar ganz enorm , da w ar alles aufgeboten, was ich an Figuren hatte. D er
Trium phm arsch in der „A ida“ w ar für mich der H öhepunkt!
Phantastisch war auch der „Freischütz“ . Ich hatte damals schon eine Schellack mit
dem Jägerchor, und den spielte ich mit voller Stärke. D azu stellte ich alle Figuren
auf. In einem A nfall von W ut vernichtete m ein B ruder ausgerechnet den Samiel,
also den bösen G eist, der in der W olfsschlucht zu erscheinen h at. D as w ar aber nicht
w eiter tragisch, denn ich nahm an Stelle des Samiel den M ephisto aus dem Faust.
D ie W olfsschluchtszene w ar übrigens w ieder so etwas wie der w abernde W alküren­
felsen. D iese Szene habe ich w ieder mit allen mir zur V erfügung stehenden M öglich­
keiten ausgespielt. D a hat es gedonnert, gezischt und geblitzt. D azu verw endete ich
sogar Sterndlw erfer. Sie ahnen gar nicht, wie diese w irkten. Z w ar w äre das T heater
beinahe abgebrannt, aber ich erzielte dam it wirklich große Erfolge. D as Publikum
w ar ja nicht groß. D as w aren O nkeln, T anten, V erw andte und N achbarn. D ie m uß­
ten einfach kom m en. U nd m eine Schulfreunde. D ie ganze Schule w urde von m ir in
diese frühen theatralischen V ersuche eingespannt. U nd ich m uß sagen, ich habe das
wahrlich genossen.
Mein R epertoire um faßte auch noch Passionsspiele. W ahrscheinlich h atte ich als
Kind schon gehört, daß es in O beram m ergau und in Tirol Passionsspiele gibt. Später,
als ich dann T heatergeschichte mit heißem B em ühen studierte und am R einhardtSem inar unterrichtete, beschäftigte m an sich natürlich m it den dram atischen Stoffen
des M ittelalters. In der E rinnerung berü h rt es mich aber eigenartig, daß ich bereits
als K ind mich unbew ußt diesen Stoffen zuw andte. So besaß ich damals einen w un­
derschönen D rei-Königs-Zug. D er w ar fast so schön wie der von Gozzoli in Florenz.
D ie Figuren schnitt ich aus unserer w ertvollen Fam ilienbibel aus. N a ja , ich habe es
damals wirklich gekriegt von m einen E ltern. Ich konnte auch die W eihnachtsszene
mit der A nbetung der H irten darstellen. Ich hielt mich dabei genau an den biblischen
Text, deutsch und latein, denn die Englein riefen: „G loria in excelsis deo!“ Z uvor
w urde aber noch die V erkündigung gespielt. D e r V erkündigungsengel ist ja fast
wichtiger als M aria. D ie M aria wird nämlich im m er gleich dargestellt. Sie kniet in
einer E cke, brav ergeben: „Sieh, ich bin die M agd des H e rrn “ — aus. In d er d ar­
340
stellenden K unst gibt es T ausende solcher D arstellungen der V erkündigung. Die
schönsten — das habe ich viele Jah re später gesehen, erlebt, erfahren — sind die von
Fra Angelico. Es gibt von ihm an die 30 V erkündigungen, und die Engel haben dabei
im m er gefärbte Flügel. D ie schauen schon aus wie D rachenflieger. Ich erw ähne das,
weil ich dam als als K ind, zum Entsetzen m einer E ltern und meines B ruders, die Flü­
gel des Engels G abriel ebenfalls verschiedenfärbig bem alte, als h ätte ich gew ußt, daß
es den F ra A ngelico gegeben hat. Ü brigens befindet sich im M useum B elvedere in
Florenz ein T heaterm odell aus der M edici-Zeit, das eine Verkündigung zeigt. In die­
sem Modell wird der Engel G abriel diagonal von oben nach unten bis vor die kniende
M aria gezogen. G enau das hatte ich auch. Ich h atte eine V orrichtung, an der ich den
Engel herunterrutschen lassen konnte. V or M aria blieb er stehen, meist ein bißchen
schräg, aber so, daß m an ihn mit seiner Lilie sehen konnte. D as ist sicher Zufall —
und erstaunt zugleich. Es ist nämlich eigenartig, daß man als Kind unbew ußt Stoffe
und M öglichkeiten aufgreift, die aus der G eschichte des T heaters längst bekannt
sind. A ndererseits habe ich mit m einer unbändigen Lust zum V ariieren und durch
das V erw enden von Figuren, die gar nicht zum Stück paßten, unser berühm tes,
m odernes T h eater vorweggenom m en. Ich gebrauchte nicht die G rausam keiten,
nicht die scheußlichen W orte und nicht die D inge, die das m oderne T heater heute
auszeichnen - W ien geht ja jetzt Z eiten eines R uhrpott-Syndrom s entgegen, von
dem man nicht weiß, wie es sich auswirken wird - , aber ich arbeitete als Kind eben­
falls schon mit dem V erfrem dungseffekt. D as zeigt, daß sich in der T heaterge­
schichte alles w iederholt und nichts m ehr N eues dazukom m t. M ein P apiertheater
bildete gew isserm aßen ein synonymes A bbild davon.
Erinnerungen an unser Papiertheater
V on M artha R a i m u n d
U nser kleines P apiertheater w ar kein „K asperltheater“ , sondern eine wirkliche
kleine B ühne — ähnlich vielleicht einem M odelltheater der Bühnenbildner. Es hatte
eine A rt klassizistischer Aufm achung in R ot m it etwas G old. D er V orhang, der sich
m ittels einer Schnur leicht auf- und abziehen ließ, w ar für mich als kleines Kind eine
besondere A ttraktion. Es w ar eine wirkliche kleine Bühne.
A ber ich m uß ein bißchen ausholen. W ir drei Geschwister hatten eine frohe K ind­
heit in patriarchischer G eborgenheit. M ein V ater h atte es sehr gerne, wenn Fam i­
lienfeste richtig gefeiert w urden, und m eine M utter war darin sehr erfinderisch. Die
N am enstage unserer E ltern (G eburtstage w urden damals nicht besonders gefeiert)
fielen günstig, jeweils auf den Tag nach einem Feiertag; der m eines V aters, 16.
N ovem ber, nach „L eopoldi“ , und m einer M utter N am enstag w ar der 7. Jän n er, also
der Tag nach „Heilige D rei K önige“ . So konnten die N am enstage im m er am voran­
gehenden Feiertag ausgiebig gestaltet w erden. M eist veranstalteten wir K inder
irgend etwas B esonderes. A n einem W eihnachtsabend kam unser T h eater ins Haus
und w urde am H eiligen-D rei-Königs-Tag feierlich eröffnet mit „Schneew ittchen“ .
D as T heater w urde zwischen einem T ürrahm en aufgestellt, beide Türflügel w aren
geöffnet, von einem T ürrahm en zum anderen w urde bis Tischhöhe der R aum ver­
hängt. D adurch konnten „R egisseur“ und „Sprecher“ ungesehen arbeiten. D er
B ühnenboden hatte m ehrere Q uerschienen, in denen die Puppen, gezogen von
Schnüren, hin- und herbew egt w erden konnten. A uch die Kulissen und die zum
341
Stück erforderlichen G eräte w urden so eingeschoben, desgleichen der auswechsel­
bare H intergrund. Dies alles w ar gem alt und auf Pappe aufgeklebt. „Schneew itt­
chen“ w ar für mich jedenfalls der H öhepunkt und ist mir besonders in E rinnerung:
das schöne Schneew ittchen in seinem „gläsernen“ Sarg, die sieben Zw erge, die böse
Stiefm utter mit dem Spiegel — alles w ar großartig. M ein älterer B ruder durfte den
V orhang bedienen und sprach gemeinsam mit unserer M utter die Texte. Ich weiß
noch genau, wie das H ochziehen des V orhanges mich jedesm al in Spannung ver­
setzte. B efreundete K inder, O nkel und T anten vergrößerten unser Publikum . Wir
klatschten am Schluß eifrig, so daß wir viele „V orhänge“ hatten (die zwar nicht
im m er ganz funktionierten).
Rückblickend m öchte ich sagen, daß vielleicht diese kleine Bühne in uns drei
Geschwistern das Interesse am T heaterbesuch, an der T h eaterliteratu r und an den
Schauspielern begründet und uns sehr bereichert hat. Es ist ein Interesse, das m ir bis
in mein jetziges hohes A lter geblieben ist. L eider kann ich das Theatergeschehen
nur noch im Fernsehen und H örfunk, in Z eitungen und Z eitschriften verfolgen. D as
A ufgehen des V orhanges in unserem kleinen „T h eater“ hat in m ir, wie auch in m ei­
nem B ruder und m einer Schwester, die Liebe zum T h eater geweckt, was unser
Leben bereichert.
„Kolophoniumblitze“*)
V on Karl Z i a k
Wie schön, einer E rinnerung an meine K inderzeit zu begegnen! Ich h atte zwei
P apiertheater, selbst gebaut, das erste schon als Volksschüler (vor dem E rsten W elt­
krieg). D ie G rundlage w ar eine Z uckerkiste, die, entsprechend um genagelt, zur
A ufbew ahrung der zerlegbaren K onstruktion und nach deren A ufbau als Boden der
B ühne diente. Proszenium , Kulissen, H intergründe und Figuren bezog ich von
Trentsensky auf dem Stephansplatz. Alles w urde auf Sperrholz geklebt und mit der
Laubsäge ausgeschnitten. In d er zweiten M ittelschulklasse begeisterte sich einer
m einer Freunde derart für das T heaterspielen, daß wir ein neues, technisch verbes­
sertes T heater bauten. D ie Figuren w urden nicht m ehr mit Schnüren von oben, son­
dern auf Standbeinen bewegt usw. W ir spielten den „Freischütz“ , genau nach
W ebers Text. D ie H öhepunkte w aren die W olfsschlucht mit K olophonium blitzen
und der „Jungfernkranz“ , auf einem W erkel begleitet.
*) Leserzuschrift auf einen B ericht in der „B ühne“ (H eft 3/1986) über die A usstel­
lung „Papiertheater“ im Ö sterreichischen M useum für V olkskunde.
Chronik der Volkskunde
Zentrale Stelle für Hausforschung
im Österreichischen Freilichtmuseum in Stübing
Am 14. Mai 1985 konnte das neu errichtete Forschungszentrum und A usstellungs­
gebäude im Ö sterreichischen Freilichtm useum feierlich eröffnet w erden. Im R ah­
men einer Feierstunde w urden auch die um fangreichen A ufgaben dargelegt, die im
neuen G ebäude erfüllt w erden sollen. Als „Haus- und A rchitekturm useum “ ist ein
Freilichtm useum bäuerlicher K ulturdenkm ale vor allem aufgerufen, in seinem wis­
senschaftlichen B ereich die historischen bäuerlichen H aus- und H ofform en zu erfor­
schen, zu dokum entieren und darzustellen. D abei sind ausschließlich authentische
B auw erke zu zeigen, um der historischen R ealität möglichst nahe zu kom m en und
die D arstellung einer nie stattgefundenen bäuerlichen Idylle zu verm eiden. T rotz der
bildnerischen A ufgabe eines Freilichtm useum s, die der breiten interessierten Bevöl­
kerung einen aufschlußreichen und edukativ wertvollen Zugang zur alten bäuerli­
chen Bauweise und K ultur erm öglichen soll, müssen die bäuerlichen B auw erke vor
allem geeignete D em onstrationsobjekte für L ehre und Forschung darstellen und die
entsprechenden hauskundlichen V oraussetzungen bieten.
D a in einem zentralen Freilichtm useum , das ein geschlossenes Staatsgebiet zu
berücksichtigen hat, mit den im Freiland w iedererstandenen B auten die gewünschte
wissenschaftliche Systematik aller H auslandschaften Ö sterreichs nicht erreichbar
ist, sind entsprechende B egleitm aßnahm en zu treffen , mit deren Hilfe die für ein­
schlägige L ehrveranstaltungen und Forschungsarbeiten benötigten U nterlagen
bereitgestellt w erden können. Im O bergeschoß des Forschungszentrum s und A us­
stellungsgebäudes wird daher in den kom m enden Jahren eine M odellsam mlung en t­
stehen , in der j ene H aus- und H oftypen Ö sterreichs in M odellen gezeigt w erden kön­
nen, die im G elände des Freilichtm useum s nicht zu sehen sind. D iese M odelle sollen
durch Pläne, Landschafts- und Siedlungsaufnahm en sowie durch H ofgeschichten
und zugehörige D okum ente ergänzt w erden. Mit dieser wissenschaftlichen D o k u ­
m entation wird den U niversitäten für verschiedene Fachrichtungen, aber auch ein­
schlägigen Fachschulen ein um fangreiches, wertvolles Lehr- und A nschauungsm ate­
rial zur V erfügung stehen.
D as Forschungszentrum des Ö sterreichischen Freilichtm useum s will überdies als
zentrale Forschungsstelle für H aus- und B auforschung in einer Bibliothek die
gesam te derzeit erreichbare L iteratu r zum T hem a H auskunde versam m eln, um
dam it den Studierenden und fachlich Interessierten als Ergänzung zu den D arstel-
343
lungen im Freigelände und in der M odellsam mlung auch einen möglichst geschlosse­
nen Ü berblick über die hauskundliche F achliteratur zu bieten. In diesem Z usam ­
m enhang richte ich nam ens des Ö sterreichischen Freilichtm useum s an alle M itglie­
der unseres V ereines für V olkskunde, an alle Leser unserer Zeitschrift sowie an alle
A utoren, V erleger und H erausgeber die herzliche B itte, dem Ö sterreichischen F rei­
lichtm useum in Stübing für die Erfüllung seiner um fangreichen wissenschaftlichen
A ufgaben insbesondere hauskundliche A rbeiten, laufende Zeitschriften sowie jeg­
liche alte und neue F achliteratur der H ausforschung zur V erfügung zu stellen. D a
die finanziellen M öglichkeiten des von einem V erein (Stiftung) getragenen Freilicht­
museums in Stübing äußerst begrenzt sind, wird die E rreichung unseres Zieles nur
mit der maßgeblichen H ilfe vieler w ohlw ollender H elfer und F ö rd erer möglich sein.
Jede wissenschaftliche Einrichtung sollte mit ihren erarbeiteten Ergebnissen ver­
suchen, auch zur Lösung gegenw ärtiger Problem e einen B eitrag zu leisten. Das
Ö sterreichische Freilichtm useum will daher im Sinne des G edankens „V ergangen­
heit im D ienste der G egenw art“ seine E rfahrungen im Umgang mit historischer B au­
substanz für das zeitgenössische Bauschaffen nutzbar m achen. D abei sollen aller­
dings die historischen B auten des Freilichtm useum s keinesfalls über einen billigen
H istorism us zur Im itation der alten B auw erke verleiten, sondern zur Innovation auf
historischer Basis erm utigen. D iese historische Basis, beginnend bei naturhaften
B aum aterialien, wie Holz, Stein und Ziegel, über die m enschengerechte M aßstäblichkeit sowie gute R aum - und Form gefüge, kann im Freilichtm useum in der histo­
rischen R ealität studiert w erden und auf diese W eise im Sinne einer organischen
B auevolution u n ter den B edingungen und M öglichkeiten unserer Z eit in das gute
zeitgenössische Bauschaffen eingebracht w erden. M aterial, Funktion, K onstruktion
und Form bezug sind dem historischen B auernhaus in vollkom m ener W eise im m a­
nent und sind daher bei entsprechendem V erständnis durch architektonisches schöp­
ferisches K önnen um setzbar. D as Ö sterreichische Freilichtm useum hat in langjähri­
ger Zusam m enarbeit mit der Technischen U niversität G raz Lehrveranstaltungen für
A rchitekturstudenten in sein Jahresprogram m aufgenom m en. Ü berdies wird in
enger Z usam m enarbeit mit allen Stellen und V ereinigungen, die sich um die Bew ah­
rung des guten alten B aubestandes und um die G estaltung guter N eubauten bem ü­
hen, beratende Hilfe angeboten. M it dem neuen Forschungszentrum und A usstel­
lungsgebäude, in dem jährlich einschlägige A usstellungen zum Them a „B auen“ zu
sehen sind, will das Ö sterreichische Freilichtm useum seine wissenschaftlichen und
edukativen A ufgaben für Lehre und Forschung sowie für b reite Bevölkerungskreise
in verstärktem M aße w ahrnehm en.
V iktor H erb ert P ö t t l e r
„Handwerkskunst in Eisen“
Sonderausstellung des Ö sterreichischen M useums für V olkskunde in der
A ußenstelle Schloßm useum G obelsburg
D ie diesj ährige Sonderausstellung des Ö sterreichischen M useums für V olkskunde
im Schloß G obelsburg steht u n ter dem Them a „H andw erkskunst in E isen“ . Im Zuge
der N eugestaltung der D epots des Ö sterreichischen M useums für V olkskunde
konnte nun ein erster Teil der E isenobjekte b earbeitet und restauriert und für die
Sonderausstellung bereitgestellt w erden. E ine Vielfalt von Sachgruppen — ange-
344
fangen von den H auszeichen über D achzier, G itter, Schlösser und Beschläge für
T üren und T ruhen, H ausrat und W erkzeug bis hin zu den kultischen G egenständen
aus Eisen — gibt einen Einblick in die H andw erkskunst und Technologie der
Schm iede, Schlosser und Spengler.
D as Schmieden von E isen w ar lange Z eit von M ythos und Geheim nis umgeben.
D er V olksglaube schrieb F euer und Eisen und auch dem Schmied magische K räfte
zu. In Volkssage, D ichtung und M ärchen w urden Schmiede im m er w ieder mit dem
Ü berirdischen, dem G öttlichen und D äm onischen in V erbindung gebracht.
D ie V erarbeitung des Eisens w ar allerdings nicht nur Sache des Schmiedes, son­
dern auch des Schlossers und Spenglers. Bei keinem anderen G ew erbe w ar die T ei­
lung und A bgrenzung des A rbeitsgebietes so differenziert wie bei dem m etallverar­
beitenden G ew erbe. Schon früh w urde genau festgelegt, w er was anfertigen durfte.
Noch zu Beginn des 14. Jahrhunderts w urden Schloß und Schlüssel von den Schmie­
den, den sogenannten „Schloß-Schm ieden“, angefertigt; erst im 14./15. Jahrhundert
kam es zur Trennung des Schlosserhandwerks vom Schm iedehandw erk. D er Schlos­
ser tritt neben den Schmied und übernim m t die feinere A rbeit (Schlösser, Schlüssel,
Beschläge, T ruhen, K assetten, G itter, G rabkreuze und A usleger), w ährend der
Schmied vorwiegend W erkzeug und G erät herstellt. Im 14. Jahrh u n d ert finden sich
erste Belege von Spenglern, auch Blechschm iede, Flaschner und K lem pner genannt.
Sie verform en auf kaltem W ege dünnes Eisenblech in der Stärke von 0,5 bis zirka
2 mm zu G ebrauchs- und G alanterieartikeln, zu W asserspeiern und W indfahnen.
D er lange G ang und d er große A usstellungsraum im O bergeschoß des Schloß­
museum s sind der Kunst der Schlosser gewidmet. V on allen Teilen des H auses w aren
es in erster Linie die T üren, welche die Möglichkeit zur E ntfaltung dieser K unst
gaben. Nachdem im 11./12. Jah rh u n d ert das Eisenschloß den einfachen Holzriegel
w eitgehend verdrängt h atte, w urde dieses im m er m ehr zu einem G egenstand des
kunstvollen Schmuckes. D ie ausgestellten Beispiele aus der Z eit der G otik und
R enaissance, des B arock und R okoko zeigen, wie die Schlosser bestrebt w aren, die
Schlösser künstlerisch zu gestalten; die O berflächen w urden zu R anken ausgehauen,
getrieben, mit M eißel- und Punzdekor versehen. D aneben w ar aber auch die Sicher­
heit gegen unbefugtes Öffnen ein vordringliches A nliegen und oberstes G ebot —sie
haben den Schlüssellöchern und -bärten verschiedenste Form en gegeben, soge­
nannte „E ingerichte“ um das Schlüsselloch angebracht und die diversen Türen noch
zusätzlich durch V orhangschlösser gesichert. D ie Schwierigkeit, so m anches alte
Schloß zu öffnen, dokum entiert eine schwere klassizistische E isentruhe, die trotz
Originalschlüssel auch von zu R ate gezogenen Schlossern bis jetzt nicht geöffnet
w erden konnte. A uch die Beschläge für T üren, K ästen und T ruhen w urden kunstvoll
gestaltet und mit sinnbildhaften Z eichen versehen. D ie T ürbänder strahlen nach bei­
den Seiten in W indungen und R anken aus, das Eisen w urde gespalten, feuerge­
schweißt, m anchm al leicht getrieben, mit dem Meißel w urden K erben und Rillen
eingeschlagen. Schlüsselschilder in Form von bew affneten m ännlichen Figuren soll­
ten bildhaft T ür und H aus beschützen, M askarone die D äm onen an der Schwelle
bannen. D ie bis zum A u ftreten der ersten H ausglocken gegen E nde des 17. Jahrhun­
derts üblichen T ürklopfer tragen gleichfalls sinnbildhafte Zeichen: gehörnte T ier­
köpfe, D rachen und Schlangen stehen als A bw ehr der U nbefugten, als A bw ehr
gegen böse G eister und gegen E inbrecher. D e r Türklopfer in der G estalt eines
H undes kann als Zeichen d er W achsam keit aufgefaßt w erden. Im Laufe der Zeit
345
erw eiterte sich die K om petenz des Schlosserhandw erks im m er m ehr, im 16./17.
Jahrhundert kam en F ensterkörbe, G itter und G rabkreuze hinzu, im 17./18. Jah r­
hundert A usleger und H auszeichen von starker B ildhaftigkeit und zeichenhaftem
R echtscharakter. D ie ausgew ählten O bjekte zeugen von einer hohen K unstfertig­
keit und der B eherrschung kom plizierter und aufw endiger T echniken, die heute
meist verlorengegangen ist.
In einem w eiteren Schauraum kom m t das H andw erk der Spengler und vor allem
das der Schmiede zur G eltung. Im Schm iedehandw erk gab es schon früh eine starke
D ifferenzierung, eine A bspaltung in Huf- und W agenschm iede, Pfannenschm iede,
Zirkelschm iede oder M esserer, um nur einige zu nennen. D as Eisen vom Steirischen
Erzberg w urde hauptsächlich in der Eisenw urzen, deren N am e sich von d er dort frü­
her ansässigen K leineisenindustrie ableitet, mit ihren H auptorten W aidhofen an der
Ybbs, Ybbsitz, Lunz, Scheibbs, Purgstall, G resten, Steyr, G aflenz-W eyer und
Losenstein zu W erkzeug, G erät und H ausrat verarbeitet und exportiert. D ie ausge­
w ählten B eispiele, meist einfaches G ebrauchsgerät, W erkzeug, G erät für H erd und
Küche und B eleuchtung, stellen einen gewissen G egensatz zu den oben erw ähnten
Schlosserarbeiten dar, ihre schlichte Form und die sparsam e V erzierung sind meist
auf Zw eckbestim m ung ausgerichtet. A usnahm en bilden hier nur die W affeleisen mit
ihren kunstvollen G ravierungen, in denen zu Festzeiten dünne K uchen gebacken
wurden.
D er dekorative A spekt und der sym bolhafte C harakter treten zum Schluß noch
einm al mit A rbeiten von Spenglern in den V ordergrund, mit dem W asserspeier, den
Wind- und W etterfahnen und den G iebelzierstücken. L etztere sollten als „eiserne
Heilige“ das ihnen anheim gestellte H aus beschützen.
Pultvitrinen mit altem W erkzeug, das Schmiede und Schlosser bis in die G egen­
w art verw endeten, und mit T echnologie-B lättern für K lem pner sollen einen E in­
druck von der A rbeitsw eise dieser drei H andw erke verm itteln.
Z ur Ausstellung ist ein gedruckter K atalog (56 Seiten mit 33 A bbildungen) er­
schienen.
G udrun H e m p e l
Bericht vom 19. Internationalen H äfnerei-Sym posium 1986 in Nordungam
(durchgeführt als keram ische E xkursion vom 10. bis 16. A ugust 1986)
Mit ca. 40 Teilnehm ern fuhr der A rbeitskreis für K eram ikforschung m it dem
O rientexpreß in einer heißen, zehnstündigen Reise nach B udapest. D ie Exkursion
war von unseren ungarischen F reunden und Kollegen (vor allem E . Istvan) bestens
vorbereitet w orden. A uf der F ah rt w urden wir w ährend der gesam ten W oche von
M. Kresz, einer N estorin der ungarischen volkskundlichen K eram ikforschung,
begleitet, zu fast jedem nordungarischen keram ikhaltigen M useum geführt und dann
jeweils intensiv inform iert. Nicht vergessen sei die sorgfältige und sehr solide techni­
sche D urchführung der E xkursion durch ein B udapester R eisebüro (Pegazus).
D ie in U ngarn m eist ca. 50 T eilnehm er zählende G ruppe w urde gleich zu Beginn
mit der riesigen keram ischen Sammlung des E thnographischen M useums kon­
frontiert, die ihresgleichen mit Sicherheit nicht so schnell finden wird. W enn die im
w ahrsten Sinn des W ortes unübersehbare M asse von ca. 20.000 O bjekten (in den
346
M agazinen) von den Teilnehm ern auch kaum gesichtet und nicht verarbeitet w erden
konnte, so verm ittelte sie dennoch einen unvergeßlichen Eindruck von der M aterial­
fülle, auf der viele Publikationen ungarischer K ollegen beruhen und welche D etail­
problem e mit diesem B estand noch geklärt w erden können. E in w eiterer Schwer­
punkt der Reise ergab sich noch am gleichen N achm ittag durch die Besichtigung der
Schausam m lungen, vor allem jedoch d er K eram ikm agazine des M useums für ange­
w andte K unst. D as Forschungsgewicht dieses M useum s liegt bei den traditionellen
Sam m elschw erpunkten dieser M useum sart. Seine besondere B edeutung für die
Exkursionsteilnehm er erwies sich durch die hochw ertige H abanerfayencensam m lung. D ie anschließende, weit in den A bend reichende S tadtrundfahrt verm ittelte
die wichtigsten Sehensw ürdigkeiten der alten ungarischen H au p tstad t, doch waren
E rm üdungserscheinungen nach einem so langen Tag unübersehbar.
D er D ienstag begann mit einem Besuch im M useum auf der B urg mit w ertvollen
Zeugnissen zur Stadtgeschichte und zeigte —das einzige Mal auf dieser Reise —auch
nennensw erte ältere K eram ikbestände aus den G rabungskam pagnen au f der Burg.
D abei reizten viele typologische und dekorbezogene V erw andtschaften zum V er­
gleich mit der frühneuzeitlichen K eram ikgeschichte in M itteleuropa, besonders in
Süddeutschland. D er N achm ittag fand die G ruppe zunächst im Freilichtm useum
Skansen und dann im nahegelegenen Städtchen Szentendre mit dem in U ngarn so
hochgeschätzten M useum der K eram ikerin M argit Kovacs. A m A bend w urde das
Q uartier von B udapest nach Szolnok (in der T iefebene) verlegt, von wo aus in den
folgenden drei Tagen die E xkursionen starteten.
D er M ittwoch führte uns in das alte Töpferzentrum M ezötür, in dem seit einigen
Jahren von der Stadt sehr viel für das interessante T öpferm useum getan wird. Eine
zusätzliche Zweigstelle in einer alten Synagoge beschäftigt sich in W echselausstel­
lungen m it den Erzeugnissen lebender K eram iker, deren W erke sehr stark in der ein­
heim ischen T radition stehen. D ie wissenschaftliche Einführung gab M. Kresz mit
einem V ortrag zur K eram ik von Tiszafüred. N eben diesen um fangreichen öffentli­
chen Samm lungen erwiesen sich d er Besuch einer privaten K ollektion, in der auch
das einfachere G ebrauchsgeschirr stärker zum T ragen kam , und die G astfreund­
schaft in der W erkstatt Csibi als w eitere G lanzpunkte dieses Tages. V or allem der
O fen in dieser W erkstatt h atte es denjenigen angetan, die bisher etwas zuviel D ek o ­
riertes gesehen und zu verdauen hatten. So wie im übrigen die starke Betonung
volkskünstlerischer A spekte und eine gewisse Vernachlässigung einfacherer
G ebrauchsgeschirre an m anchen O rten und M useen nicht ganz zu übersehen war.
D er Besuch einer „C ooperativa“ in M ezötür w ar, wenn auch von unterschiedlichen
G efühlen begleitet, für die m eisten T eilnehm er, denen diese A rt der Produktion
noch nicht bekannt w ar, eine besondere E rfahrung. D as unbefangene N ebenein­
ander traditioneller T echniken, z. B. bei der D ekoration, und parallel dazu die
M assenproduktion gängiger Touristen- und K aufhausw are durch E indrehen und
G ießen, das N utzen und V erm itteln alter M otive im gleichen B etrieb als Ferienkurs
für qualifizierte junge K eram iker durch E. Istvan vom Ethnographischen M useum ,
das zusam m en ergab eine nicht überall w iederholbare Mischung keram ischer Im ­
pressionen.
A m D onnerstag w urden uns dann zwei w eitere keram ische Z en tren in dicht
gedrängter Form nahegebracht. A m V orm ittag in K arcag das Stadtm useum mit
einer keram ischen A bteilung — nicht zu vergessen die didaktisch gut aufbereiteten
347
D arstellungen der wichtigsten regionalen traditionellen Berufe —, dann das M useum
und die W erkstatt eines w eiteren berühm ten Töpfers (K antor Sândor, in dessen
W erkstatt ebenfalls die dekorative W are dom iniert und modische T endenzen
berücksichtigt w erd en ). D er Besuch einer w eiteren „C ooperativa“ , im Prinzip der in
M ezötür ähnlich, brachte Kollegen D um a ein W iedersehen mit einer früheren W ir­
kungsstätte, uns eine unverzichtbare, wenn auch rom antikfreie B egegnung mit heu­
tiger Schwarzware. D as heißt: G ruppenöfen m it elektrischer Tem peraturm essung,
geographisch beliebig austauschbare B lüm chenverzierung, niedrig gebrannte W are
mit rötlichem K ern, Schwärzung („R eduktionsbrand“?) m it stark kohlenstoffhalti­
gem M aterial bis hin zum alten A utoreifen sowie die zusätzliche V erw endung von
Paraffingem ischen zum (verm eintlichen) Scherbendichten und G länzendm achen in
der A rt von Speckschwarten. D ie T eilnehm er der K leinexkursion nach R um änien
(1985) konnten kaum U nterschiede zwischen dem rum änischen M arginea und die­
sen Erzeugnissen aus K arcag, am N achm ittag dann N adudvar, feststellen. Einigen
Teilnehm ern w urde das in m anchen theoretischen D iskussionen so um strittene H e r­
stellen des „gehackten“ D ekors (hier: „F ederhacken“ , „W espen“) vorgeführt, wie
er ohne T heorie und Diskussion in Sekundenschnelle entsteht. D e r N achm ittag fand
die G ruppe in einem traditionellen M ekka der L iebhaber reduzierend gebrannter
Schwarzware, in N adudvar. F ür den N ichteinheim ischen sind die Erzeugnisse in
A usführung und D ekor mit denjenigen aus Karcag fast identisch. D ie beachtliche
G röße einiger frei gedrehter Schüsseln erinnert an die alten Fähigkeiten. D ie E rw äh­
nung eines beachtlichen Stapels von Schwarzgeschirr, bestim m t zum E xport nach
Portugal, zeugt einerseits vom berechtigten Stolz einer erfolgreichen W erkstatt
(Fazekas Lajos ju n .) ü b er ihre W ertschätzung im fernen A usland, das im vorliegen­
den Beispiel ja selbst noch Schwarzware erzeugt, veranlaßt aber auch viele Fragen
nach der Stellung dieser routinierten K unsthandw erker innerhalb ihres traditionsrei­
chen B erufes. D er Besuch beim alten G eschw isterpaar Julia und Lydia F. zeigte vor
allem den jüngeren Teilnehm ern ziemlich unverfälscht, u n ter welchen realen B edin­
gungen früher in den kleineren W erkstätten gearbeitet und gelebt w urde (ähnliche
B eobachtungen w aren 1985 auch noch vereinzelt in N ordrum änien zu m achen).
D er Freitag brachte im renom m ierten D erf-M useum in D ebrecen, einem w eiteren
alten und großen Töpferzentrum , w iederum in großer Fülle die stark verzierte W are
N ordungarns mit einer großen Z ahl von Z unftkrügen und Schenkkannen, die durch
Publikationen bereits w eitgehend erschlossen sind. D urch die Puszta (H ortobagy)
ging es anschließend nach B udapest zurück.
Bei m anchm al 36 °C im Schatten war die Reise nicht im m er strapazenfrei, doch so
voll von E indrücken, daß die m eisten T eilnehm er aus der überw ältigenden Fülle
ihrer E rinnerungen erst langsam die individuellen Schw erpunkte sortieren w erden,
die vielen Fotos w erden dabei vielleicht etwas helfen.
D er aus den äußeren U m ständen der Reise h er bedingt sehr kurz gefaßte A rbeits­
bericht (E ndres) zu den A ktivitäten des A rbeitskreises beschränkte sich auf wenige
wichtige Dinge. D er „Sym posium sbericht“ von L ohr (1985) und d er „Leitfaden zur
K eram ikbeschreibung“ sind beide in D ruck gegangen und w erden in etw a zum Ja h ­
reswechsel zur V erfügung stehen (Bezug: B ericht Lohr: Spessartm useum Lohr;
„L eitfaden“ : Prähistorische Staatssam m lung M ünchen, L erchenfeldstr. 2). D as
20. Symposium findet höchstwahrscheinlich in der W oche vom 12. bis 18. O ktober
1987 in O bernzell bei Passau statt. V orgesehen sind R eferate, eine Exkursion und
348
einschlägige M useum sbesuche in d er U m gebung. Im K eram ikm useum ist eine zum
Sym posium sthem a zugehörige Sonderausstellung geplant.
D as R ahm enthem a lautet: H andw erkliche K eram ik nach 1900 — Vom „sterben­
den H andw erk“ ü b er die N otzeiterzeugnisse zwischen 1945 und ca. 1950 zu den
K eram ikkursen für die Freizeitbeschäftigung, dem Einfluß d er Keram ikfachschulen
und den florierenden T öpferm ärkten. F ür diese zunächst n ur schlagwortartigen
G roßthem enkreise gibt es in je d e r R egion einschlägige B eispiele, die jedoch insge­
sam t bisher nur wenig wissenschaftliches Interesse auf sich ziehen konnten. D er
A nlaß des 20. Treffens unseres A rbeitskreises sei Beginn entsprechender D iskussio­
nen und intensiverer Beschäftigung. Es ist geplant, im kleineren Kreis gegen Jahres­
ende vorbereitende G espräche zu führen, deren Ergebnis als A rbeitspapier den E in ­
ladungen 1987 beigegeben w erden soll. D aß neben diesem T hem enkreis auch andere
R eferate vorgetragen w erden können, ist den langjährigen Teilnehm ern vertraut,
soll jedoch an dieser Stelle w iederholt w erden.
W erner E n d r e s
A nni Gamerith zur Vollendung des 80. Lebensjahres
A m 12. M ärz dieses Jahres vollendete A nni G am erith in G raz ihr 80. Lebensjahr.
Als unerm üdliche V orkäm pferin für ein naturnäheres und für bew ährte Ü berliefe­
rungen offenes N ahrungsw esen wie auch als L ehrerin hat sich die Jubilarin nam ent­
lich in ihrer steirischen H eim at allgemein und vielseitig bekannt gemacht und durch
ihr vornehm es und konziliantes W esen auch in verschiedensten Kreisen Freunde
gew onnen. Als volkskundliche Nahrungsforscherin konnte sie noch in späten Jahren
und aus einer überreichen Eigenerfahrung, mit der sie auch N ot, H ärte und A nstren­
gungen, E ntbehrungen des steirischen B auernlebens in nächster und unm ittelbarster
N ähe kennengelernt h atte, weit ü b er ihre engere H eim at hinaus Beachtung und
A nsehen der internationalen Forschung gewinnen. Sie stand seit V iktor G eram bs
Z eiten in einem zunächst eher jugendbew egten, rom antischen N aheverhältnis zur
V olkskunde. Nach einem Leben voller H ärte und Schicksalsschläge gelang ihr dann
der W eg in das U niversitätsstudium der V olkskunde und schließlich in hohem A lter
zur akadem ischen L ehrtätigkeit, in der sie als M itglied des Instituts für V olkskunde
an der K arl-Franzens-U niversität G raz im vergangenen Jahrzehnt und durch ihre
große Landeskenntnis und durch ihre sehr speziellen Forschungserfahrungen sich
auch die W ertschätzung der Studierenden und aller M itglieder unseres Instituts
sichern konnte. W o im m er sie aber tätig gew orden ist, geschah dies mit größtem p e r­
sönlichem Einsatz, m it einem hohen wissenschaftlichen E thos und äußerster H in­
gabe; nichts w ar ihr vollkom m en und vollständig genug. D iese W esenszüge kenn­
zeichnen nicht zuletzt auch die Früchte ihrer unerm üdlichen B em ühungen, und sie
kam en vor allem auch den Ergebnissen ihrer volkskundlichen, stets und wie im m er
praxisbezogenen U ntersuchungen zugute.
A nni G am erith stam m t aus einer Familie von Technikern und G ew erbetreiben­
den im niederösterreichischen W aldviertel. Ih r V ater w ar später O beringenieur
einer M aschinenfabrik in A ndritz bei Graz. Sie selbst wuchs im Kreise ihrer sehr
naturverbundenen und idealistisch gesinnten E ltern und V erw andten auf, aus dem
sie ihr W eg in die Jugendbew egung des „W andervogels“ und in ein Leben hinein­
führte, das stets der N atur verbunden und dem bäuerlichen, ländlichen Leben nahe
349
blieb. Ü ber beide W eltkriege hin und durch eine spannungsreiche, von Sorgen ums
D asein erfüllte Zwischenkriegszeit führte sie dieses zunächst in den B eruf einer
Landlehrerin. Ihre frühe B egeisterung für die Landw irtschaft sowie ihr L ehrberuf in
extrem sten A ußenposten des Schuldienstes und in allen Teilen der Steierm ark blie­
ben für sie auch bestim m end, als ihr nach schweren und opfervollen Jah ren für ihre
E ltern wie für die A llgem einheit der W eg zum U niversitätsstudium aus V olkskunde
und G eschichte erm öglicht w urde. E rst seit 1954 konnte sie sich zunehm end ihren
B eobachtungen, E rhebungen und Feldforschungen widmen. Im Jahre 1967 prom o­
vierte sie bei Prof. H anns K oren (1906—1985) mit ihrer D issertation über „Speise
und T rank in südoststeirischem B auernlande“ (G raz 1961), aber schon Jah re vorher
m achte sie durch ihre Schrift „Lebendiges G anzkorn. N eue Sicht zur G etreidefrage,
gew onnen aus dem Urwissen bäuerlicher Ü berlieferung“ (Bad G oisern 1956) auf
sich aufm erksam .
B eide blieben weiterhin die G rundakkorde ihrer überaus vielseitigen Tätigkeit als
L ehrerin, E rzieherin, B eraterin, Samm lerin und als Forscherin. Sie blieben gekenn­
zeichnet durch eine völlig eigenständige Interessendom inanz, die stets getragen
wurde von praktischen, biologischen und lebensim m anenten E rfahrungen und
E rkenntnissen. Vieles davon konnte sie im Laufe der Jahre den steirischen A usstel­
lungen und volkskundlichen M useum ssam m lungen zukom m en lassen. Sie bildeten
aber auch die G rundlage ihrer V eröffentlichungen und Schriften, als deren harten
K ern man vielleicht doch ihre wissenschaftlichen volkskundlichen A rbeiten zur N ah­
rungsforschung wird ansehen müssen. Diese galten vorab dem herköm m lichen N ah­
rungswesen in seinen vielen B edingtheiten, angefangen von A nbau und Pflanzen­
zucht bis zu den verschiedenen Phasen der N ahrungszubereitung, mit denen sie sich,
w eitgehend angewiesen auf eigene und m ühevolle Feldforschungen, im m er w ieder
eingehend beschäftigte. U nd wenn sie auch eine lange R eihe ihrer U ntersuchungen
zu K ost und Speisen veröffentlichen konnte, so mag m an es bedauern, daß - ange­
fangen von ihrer wertvollen E rstuntersuchung, ihrer G razer D issertation über die
hausbedingten V oraussetzungen zur B auernkost in der Südoststeierm ark — doch
vieles hatte unveröffentlicht bleiben müssen.
Im m odernen Aufschwung d er volkskundlichen N ahrungsforschung zählt die Jubi­
larin durch ihre weit verstreuten A rbeiten und von den A nfängen her zweifellos zu
deren M itbegründern. In der ihr eigenen Vorgangsweise und A rbeitsm ethode blieb
sie sich jedoch im m er treu , und ihre B eiträge, E rkenntnisse und Forschungsergeb­
nisse zählen heute zum bleibenden B estand auch in der europäischen N ahrungsfor­
schung. So gelang ihr nicht n ur die V erbindung zwischen H aus- und F eu erstättenfor­
schung mit neuen E rkenntnissen über die verschiedenen „feuerstättenbedingten
K ochtechniken“ , sondern auch die E rarbeitung w esentlicher E lem ente der V olks­
nahrung (B reie, B rot, M ehl- und Fleischspeisen u. dgl. m .). U nd es ist nicht wenig,
was sie so in ihren neueren A rbeiten für die W issenschaft auch an bedeutsam en
Zusam m enfassungen, etwa über „feuerstättenbedingte Speiselandschaften“ , „K ost­
landschaften der Steierm ark“ (vgl. Fritz Posch, A tlas zur G eschichte des steirischen
B auerntum s, G raz 1976, Bl. 43) oder ü b er sonstige bevorzugte Speisen in Ö sterreich
(B rot, M ehlspeisen), bereitstellen und niederlegen konnte, u. a. in der vorliegenden
Z eitschrift, aber auch in angesehenen internationalen volkskundlichen R eihen­
schriften. A uf der anderen Seite galt ihr nachhaltiges Interesse im Sinne der G razer
volkskundlichen Schule auch der Sachforschung, vorab den H ilfsm itteln, G eräten
und M aschinen zur N ahrungsaufbereitung und zu deren W irkungsweise. So ver-
350
öffentlichte sie U ntersuchungen zu Stam pfen, M ühlen und m anchen neueren G erä­
ten zur N ahrungsaufbereitung und hat dazu von A nbeginn Prinzipielles wie auch
R egionales in zahlreichen kartographischen Ü bersichten zugleich erarbeitet und
dargelegt.
Nicht nur die V olkskunde Innerösterreichs also m uß A nni G am erith für ein
arbeitsreiches und stets von großem E rnst getragenes Leben im D ienste der volks­
kundlichen N ahrungsforschung danken. D as Institut für V olkskunde in G raz, L eh­
rer und Studenten, w erden ihr auch heu te, da sie sich m ehr und m ehr in die Stille
zurückzieht, so wie auch m anche B ekannte aus der großen W elt d er W issenschaft in
bleibender W ertschätzung und auch w eiterhin gewiß verbunden bleiben.
O skar M o s e r
Soeben erschienen:
R und um das bäuerliche Essen: Festschrift D r. A nni G am erith zum 80. G eburts­
tag (= Feldbacher B eiträge zur H eim atkunde der Südoststeierm ark, H . 1). F eld­
bach 1986.
351
Literatur der Volkskunde
Niko Kuret, S l o v e n s k o S t a j e r s k o p r e d m a r c n o r e v o l u c i j o 1848. T opo­
grafski podatki po odgovorih na vprasalnice N advode Janeza (1818) in G eorga
G ötha (1842). (D ie slowenische Steierm ark vor der M ärz-R evolution 1848. T opo­
graphische A ngaben nach den A ntw orten auf die Fragebogen des Erzherzogs
Johann [1818] und G eorg G öth [1842]). Slovenska A kadem ija znanosti in
um etnosti-A cadem ia scientiarum et artium slovenica/Razred za filoloske in
literarne vede-Classis II: philologia et litterae./G radivo za narodopisje Slovencev
—M aterialia ad ethnographiam Slovenorum spectantia. I. Teil, 1. H eft, L jubljana
1985, 112 Seiten.
E in erstes H eft einer auf zehn H efte geplanten R eihe der H erausgabe, Ü b erset­
zung ins Slowenische und A ufbereitung durch M aterialanalyse jen e r „F ragebogen“
zur großen L andesaufnahm e über A nregung und Einleitung des Erzherzogs Johann
von Ö sterreich (1782—1859), die u n ter dem N am en „G öthsche Serie“ in der V olks­
kunde und in der steirischen Landesgeschichte geht, ist hier für den 1919 an den
neugebildeten SH S-(Slow enen-K roaten-Serben-)Staat Jugoslawien, dzt. Provinz
Stajersko (historische U ntersteierm ark) der Teilrepublik Slowenien, gegeben. D ie
riesigen A rchivalien, gelagert am Steierm ärkischen Landesarchiv zu G raz, ausgezo­
gen und verzettelt für die darin für die erste H älfte des 19. Jahrhunderts in reichem
M aße gegebenen V olkskunde-D aten und zum Teil ausführlichen B eschreibungen
einer um fassend geplanten Landesaufnahm e, w urden über Erzherzog Johanns A uf­
trag von seinem S ekretär Prof. D r. G eorg G öth (1803—1873) (ein sehr gutes P orträt
hier S. 15) verw altet, w eitergeführt, im m er neu eingem ahnt an die obrigkeitlichen
Stellen der ganzen dam aligen Steierm ark nach den E rstaussendungen des E rzher­
zogs (1811) und den G öthschen (1842) bis zur U m frage des „H istorischen V ereins
für Steierm ark“ (1845), der nicht über die am tlichen Stellen, sondern üb er die P farr­
äm ter erging.
D ie M aterialien dieser Fragebogen kam en sehr unterschiedlich im ganzen L ande,
trotz vieler M ahnungen des Erzherzogs und seines Sekretärs G. G öth, ein. Sie brach­
ten aber in je n e r A ufbruchsm entalität der Spätaufklärung des „konservativ-progres­
siven“ Erzherzogs in seiner unendlich liebevollen Fürsorge für die sehr gegenüber
anderen O stalpen-K ronländern zurückgebliebene Steierm ark Erstaunliches zutage.
U nd dennoch sind diese (freilich etw a für die heutigen G enerationen d er jungen
H istoriker und V olkskundler n u r noch schwer lesbaren) A ntw orten für die Steier­
m ark insgesamt und für ihren slowenischen A nteil in der zweisprachigen U nter-
352
Steierm ark von damals nur wenig ausgenützt. D enn verständlicherw eise sind nicht
alle Eingänge von solch überragendem W erte wie etw a die sogenannte „KnafflH andschrift“ von 1813. Sie h at ja V iktor von G eram b (1884-1959) herausgebracht,
kom m entiert und m it R echt als „eine obersteirische V olkskunde aus dem Jahre
1813“ vorgestellt.1) D ie Tendenz des Erzherzogs, als „A ufklärer“ zu w irken, wie ein
A rzt Diagnose zu stellen, um „helfen“ zu können, gewiß in der damals allein verstan­
denen H altung eines „Alles für das V olk, doch nichts durch das V olk“ , ist ja aus
jenen bedeutsam en A nregungen heraus schon verständlich, aus denen die statisti­
schen E rhebungen der B em ühungen Joseph II. (1741 —1790) entstanden w aren,
E rzherzog Johanns „statistische R undfragen“ (hsl. 1810) und —in einem noch näher
zu untersuchenden Fernw irken d er napoleonischen Z ustandsbeschreibungen der
L änder, Provinzen, B ezirke, Sprachgruppen usw. seit 1805 und durchgeführt durch
die académ ie celtique in Paris, die ja ihre questions généraux ab 1808 zu Paris auch
publizierte.2) Gleichwohl sind die Eingänge nur zum Teil auch wissenschaftlich aus­
gew ertet w orden, soweit sie nicht (zum Teil noch durch G . G öth selber, allerdings
ohne Berücksichtigung der untersteirisch-slow enischen L andesteile, für die er sich
kaum hätte zuständig fühlen d ü rfen)3) noch im 19. Jahrh u n d ert einige B erücksichti­
gung hervorriefen4), im 20. dann T eiluntersuchungen erlaubten.
U m so w ertvoller also, wenn ein so bedeutender K enner und vieler Sprachen kun­
diger K önner wie N iko K uret (geb. zu T riest 1906, in seinem 80. L ebensjahr also!)
ein so bedeutendes W erk nach den A blichtungen der „G öthschen Serie“ im Steier­
m ärkischen Landesarchiv (seit 1980) die M aterialien für zwei der fünf K reise, in die
unsere G rüne M ark zu des Erzherzogs Z eiten eingeteilt w ar, eben für den „M arburger“ und den „Cillier K reis“ mit zusam m en 551 B elegorten H eft für H eft erarbeitet
hat und nunm ehr vorzulegen beginnt.5) Es w erden die ausgesandten Fragebogen
vorgestellt, zum Teil in Facsimile-Seiten deutsch und im übrigen ins Slowenische
übersetzt geboten; die nötigen A ufrufe „An die löblichen B ezirks-O brigkeiten“ , die
W ünsche, was „Von jed e r Steuergem einde wolle angegeben w erden“ ; jen e „A n die
löbl. V erw altungsäm ter der D om inien und G ülten“ . A uch ein handschriftlicher A n t­
w ortbogen der Cillier „A btei-H errschaft“ wird facsimiliert (S. 104), neben anderen
aus Wisell (Bizelj) und aus R ann an der Sawe (Brezice). A us allen den bisher im
ersten H eft aufgenom m enen O rts-Fragebogenbeantw ortungen w erden die volkskundlich-w irtschaftsgeschichtlich-kulturhistorischen, zumal auch haus- und trachtenkundlichen A ntw orten ausgezogen und nach einem festen, sehr w ohldurchdach­
ten System aus dem D eutschen übersetzt dargeboten. M an kann schon jetzt, ohne
daß der U nterzeichnete ein G esam turteil vorw egzunehm en w agte, sagen, daß sich
die M aterialgrundlage für eine steirische, slowenische, insgesam t im M ehrsprachen­
gebiet der Südostalpen so sehr erw ünschte R egionalanalyse der V olkskultur im H in­
blick auf eine E thnologia europaea mit diesem E rstteil einer groß angelegten Ü b er­
schau über bislang kaum B eachtetes, n ur zum Teil B enütztes schon bedeutend ver­
breitet, einer kom m enden Analyse ebenso dient wie andere A rchiv-A usw ertungen,
die einer gesam tsteirisch-südostalpinen V olkskunde von slowenischer Seite zugute
kom m en in mühevoll aufgelesenen D aten und A ngaben zu vielerlei Sparten der
V olkskunde, wie z. B. auch der T rachtenforschung.6) Nach dem geglückt erschei­
nenden A nfangsheft darf man zuversichtlich auf die W eiterfolge dieser Publikation
eines hervorragenden M itarbeiters am V olkskunde-Institut (Institut za slovensko
narodopisje) der Slowenischen A kadem ie d er W issenschaften und K ünste zu
Laibach/Ljubljana hoffen.
T
„
.
,
,
1 1
Leopold K r e t z e n b a c h e r
353
Anmerkungen:
1. V iktor von G e r a m b , Die Knaffl-Handschrift, eine obersteirische V olkskunde aus dem
Jahre 1813 (= Q uellen zur D eutschen V olkskunde, hrsg. von V. v. G e r a m b und
L. M a c k e n s e n , 2. H eft). Berlin 1928.
2. Vgl. zum Fragenkom plex der w esteuropäischen, zum al der französischen V orgänger in den
„L andesaufnahm en“ und zu den (bislang nur wenig ausgew erteten) H andschrift-Eingängen:
Leopold K r e t z e n b a c h e r , E rzherzog Johann und die V olkskultur der Steierm ark. In: E rz­
herzog Johann von Ö sterreich. Sein W irken in seiner Z eit. Festschrift zur 200. W iederkehr sei­
nes G eburtstages. Hrsg. v. O thm ar P i c k l ( = Forschungen zur geschichtlichen Landeskunde der
Steierm ark, X X X III. B and). G raz 1982, S. 217—231, bes. 228 und 230.
3. G eorg G ö t h , D as H erzogthum b Steierm ark. G eographisch —statistisch —topographisch
dargestellt und m it geschichtlichen E rläuterungen versehen. I. Band (B racker K reis), W ien
1840; II. Band (B rücker Kreis II), W ien 1841; III. B and (Judenburger K reis), G raz 1843.
4. Vgl. in Auswahl:
R ichard W o l f r a m , Die Volkstanznachrichten in den Statistischen E rhebungen E rzherzog
Johanns. In: Volk und H eim at. FS für V. v. G eram b, hrsg. v. H anns K o r e n und Leopold
K r e t z e n b a c h e r , G raz-Salzburg-W ien 1949, S. 271—305.
H anns K o r e n , Pflug und A rl. E in Beitrag zur V olkskunde der A ckergeräte. Salzburg 1950.
Leopold K r e t z e n b a c h e r , Slovenski pregovori v starih stajerskih rokopisih (Slowenische
Sprichw örter in altsteirischen H andschriften). In: Slovenski etnograf 5, L jubljana 1952,
S. 160-168.
Niko K u r e t , Ljudsko zivljenje v orm oskem okolisu pred 150 leti (V olksleben in der U m ge­
bung von Friedau/O rm oz vor 150 Jahren). Glasnik Instituta za slovensko narodopisje Slovenske
A kadem ije znanosti in um etnosti 1956/67, 2 0 -2 6 (Auszüge aus der „G öthschen Serie“ für Frie­
dau/O rm oz, N O -U ntersteierm ark).
Fragebogen-A usw ahlantw orten dieser „G. S .“ bringt E lisabeth W a l t n e r u nter dem Titel
„D er gem eine S teirer“ als Aussagen über K ultur und Lebensweise der unteren Sozialschichten
in der historischen Steierm ark. W ien 1982.
5. Z u A bsicht und M ethoden die Eigenaussagen des G elehrten:
N iko K u r e t , Pozabljena anketa o stajerskih Slovencih (Eine vergessene E nquete über die
steirischen Slowenen). In: D elo vom 31. X. 1980, Sam stagbeilage N

Documentos relacionados