23/1969 - Volkskundemuseum

Transcrição

23/1969 - Volkskundemuseum
österreichische Zeitschrift
für Volkskunde
Herausgegeben vom Verein für Volkskunde in Wien
U n ter stän dig er M ita rb eit v o n
Hanns Koren (Graz), Franz Lipp (Linz), Oskar Moser (Klagenfurt) und Josef Ringler (Innsbruck)
g eleitet v on
Leopold Schmidt
Neue Serie
Band X X I I I
Gesamtserie
Band 72
W I E N 1969
IM
SELBSTVERLAG
DES
VEREINES
FCIR
V O L K S K U N DE
Gedruckt
m it Unterstützung
des
Bundesmlnisteriums für Unterricht
der
Niederösterreichischen Landesregierung
der
Oberösterreichischen Landesregierung
der
Steiermärkischen Landesregierung
der
Salzburger Landesregierung
der
Kärntner Landesregierung
der
Vorarlberger Landesregierung
der
Burgenländischen Landesregierung
des
Magistrates der Stadt Wien
und des
Notringes der wissenschaftlichen
Verbände Österreichs
Abhandlungen und Mitteilungen
H erm an n S t e i n i n g e r , E isen op fer aus niederösterreich isch en
G nadenstätten. E in B eitrag zu r W a llfa h rtsk u n d e (Mit 6A b b.)
1
W ilh e lm E. M ü h l m a n n , K osm as und D am ian in Sizilien . .
15
L ouis C a r l e n , D e r H i r t e n e i d ........................................................................ 26
M argit G r ö h s l , V om m yth isch en V o g e l zu r Sparbüchse (Mii
2 A b b . ) ................................................................................................................... 35
O tto G. S c h i n d l e r , B arock es V olkssch au spiel in P erch told sdorf.
F rag m en te eines sp ätbarock en B assionsspieles aus dem n ie d e r­
österreichischen M a r k t ...................................................................................... 73
N orb ert H ö 1 z 1, D as Jahrh un dert d er P assion sspiele und K a r fr e i­
tagsp rozession en in St. Johann in T i r o l ................................................ 116
L e o p o ld S c h m i d t , B au ern fasch in g im B u rgen lan d. A u s der A rb eit
am A tlas d er bu rgen län disch en V o lk s k u n d e (Mit 1 V e r b r e i­
.......................................................................................................... 133
tungskarte)
W a lter S c h v e t z , Zu den E isen v otiy en im M öd lin g er M useum . 172
A n n eliese W i t t m a n n , B em erk u n g en zu W . E. M ühlm ann, K osm as
und D am ian in S i z i l i e n .....................................................................................172
R ichard P i 11 i o n i, T ir o le r G asth au s-A rch äologie. G ra bu n g s­
ergeb n isse aus Jochberg b e i K itzb ü h el (mit 32 A bb.)
.
. .
201
A lfre d H ö c k, M on tafon er K ra u tsch n eid er in H essen. B em er­
k u n g en und N otizen in ein em Ü bernachtungsbuch in den
Jahren um 1840
.222 2 3 2
Chronik der Volkskunde
W ert und W irk u n g d er V olk stra d ition en D ie G ö rz e r K u ltu rb eg eg ­
n u n g 1968 (W alter Z e t t l ) ............................................................................... 38
D as ö ste rr e id iisc h e Freilich tm u seu m 1968 (Schmidt)
. . . .
43
D as Ö tztaler H eim atm useum (mit 1 A bb.) (Isidor G riefier) . . .
43
A ltertü m lich e M aschinen im B ezirksh eim atm u seu m Spittal an der
D ra u (mit 2 A bb.) (H elm ut P r a s c h ) ......................................................... 45
O bersteirisches K rip pen m u seu m in E isen erz (Hans Pienn, L eoben )
46
K o m p le x e A u sstellu n g südböhm ischer V olkspla stik . Ein Bericht
(M ilos O ldrich R u zicka und Zork a S o u l c u p o v a ) ................................... 47
V olksk u n dlich e F ilm e aus Ö sterreich. G eg e n w ä rtig e r Stand 1968
(D a n k w a rd G. B u r k e r t ) ............................................................................... 51
Bericht ü b e r das 1. In tern a tion ale H a fn erei-S y m p osion in St. Justina
in O sttirol (Paul S t i e b e r ) ............................................................................... 52
V olk sk u n d e an den österreichischen H o c h s c h u l e n : ................................... 52
1. Innsbruck, P rof. K a rl I l g ........................................................................ 52
2. L inz, D oz. Ernst B u r g s t a l l e r .................................................................52
T ätigk eitsberich t ü b er das V e r e in sja h r 1968 (Klaus B eitl)
.
.
. 174
österreich isch es M useum fü r V o lk s k u n d e (L eop old Schmidt)
.
. 177
V olk sk u n d e b eim 10. österreich isch en H istorik erta g
(L eop old S c h m i d t ) ............................................................................................178
F ran z L i p p , Z ur N eu au fstellu n g d er Sam m lung E dgar y. Spiegl,
frü h er V olk sk u n dem u seu m E n gleith en , im Schloß zu L inz .
. 179
N ik olau s G r a s s , In m em oriam P rof. D D D r . M atthias M ayer,
G oin g-In n sbru ck
............................................................................................181
A u sstellu n g V olksm u sik in stru m en te d er B a lk a n lä n d er . . . .
182
D ie „N eu e G a le r ie “ des österreich isch en M useum s fü r V olk sk u n d e
(Sclidt.)
............................................................................................................ 239
S on derau sstellu n g des S a lzb u rger M useum s (P rodin ger)
.
.
.
240
W ach sausstellu ng in Spittal an der D r a u .................................................. 240
F isch ereigeräte. D a u er-A u sstellu n g des M useum s fü r V olk sk u n d e
in B erlin (U lrich S t e i n m a n n ) ........................................................................240
N ied erösterreich ische V olk sk u n d eta g u n g 1969 (Schmidt)
.
.
.
244
L itera tu r d er V olk sk u n d e
Josef M. R i t z, G islin d M. R i t z, A lte b em a lte B au ern m öbel
.
.
53
D as Buch v on d er Steierm ark. H g. A lfr e d H olzin g er .
.
.
.
.
54
Petrus ja h r. 64. Jahresbericht des B ischöflichen G ym nasiu m s K o lle ­
gium P etrin u m in U r f a h r - L in z ........................................................................55
F ran z G r a s s , Studien zu r S a k ra lk u ltu r und K irchlichen R echts­
h istorie Ö sterreich s
.......................................................................................55
F riedrich H a i d e r , T ir o le r V olksbrau ch im Jahreslauf
. . .
58
M aria K o l l r e i d e r - H o f b a u e r , D ie sdiönsten Sagen O sttirols
in W o r t u n d B i l d ..............................................................................................59
M atthias Z e n d e r , D ie V e reh ru n g des hl. Q u irin u s in K ird ie und
V o l k ...........................................................................................................................60
L utz R ö h r i c h, G eb ä rd e, M etapher, P arod ie. Studien zur Sprache
und V o l k s d i c h t u n g ..............................................................................................61
A n taios. H era u sg egeb en v o n M ircea E liad e und Ernst Jünger. Bd. IX
62
G ustav Fr. M e y e r , Sch lesw ig-H olstein er Sagen. A nastatischer
N eudruck
............................................................................................................ 63
S ieg fried S i e b e r , V on A n n a b erg bis O berw iesen th al. E rgebn isse
der h eim atku ndlich en B e s ta n d s a u fn a h m e ......................................... 64
G u dru n S t a u d t und W ill-E rich P e u c k e r t , N ord fra n zösisd ie
Sagen
....................................................................................................................64
M artin S c h a r f e , E van gelisch e A n dach tsbilder. Studien zu In ten ­
tion und F u n k tion des B ildes in der Fröm m igkeitsgeschichte
.
65
Lou is C a r l e n , B rig ( = S chw eizer H eim atbiicher Bd. 138) . . .
66
E m il S a u r e r , T w an n ( = B ern er H eim atbüch er Br. 104) . . .
67
M useografia e F o l k l o r e .....................................................................................67
A lek sa n d er J a c k o w s k i — Jadw iga J a r n u s z k i e w i c z , P o l­
nische V o l k s k u n s t .....................................................................................68
Ilon a T o m b o r, M a g y a rorszâ g i festett fa m en n y ezetek és
rok on em lék et a X V . — X IX . S z a z a d b o l ......................................... 69
T ools and T i l l a g e ............................................................................................ 70
L u tz R ö h r i c h , A d a m u n d Eva. D as erste M enschenpaar in V o lk s­
kunst und V olksdich tu n g ( S c h m i d t ) ............................................... 183
G ustav H o l z m a n n , D ü rn k ru t. D ie E n tw icklu ng ein er M ark t­
gem ein de ( S c h m id t ) ....................................................................................184
A lte W eih n ach tsk rippen au s N iiederösterreich (Schmidt)
. .
. 185
W a lter v on S e m e t k o w s k ä , A u fsä tze und A u fzeichn u ngen aus
sechs Jahrzehnten ( S c h m i d t ) .............................................................. 186
Johanna B a ron in H e r z o g e n b e r g , Zw ischen D on a u und M oldau
(Schmidt)
.......................................................................................................... 186
V eit W . J e r g e r , S alzburg. Feste. Spiel. Brauch.(Schmidt) .
.
. 187
K arl I I g (Hg.), L an des- und V olk sk u n d e, G eschichte, W irtschaft
und K unst V ora rlb erg s, B d. II (S c h m id t ).......................................187
E lm ar S c h a 11 e r t, K a p ellen u n d B ildstöck e in d er P fa rre N enzing
(Klaus B e i t l ) .................................................................................................188
H elen e und Thom as i F i n k e a s t a e d t , S tan glsitzerh eilige und
GroBe K erzen ( S c h m i d t ) ....................................................................189
Jahnbuch fü r ostdeutsche V olk sk u n d e, Bd. 11(Schmidt) . . . .
190
W o lfg a n g E m m e r i c h , G erm anistische V olkstu m sideolog ie.
G en ese u n d K ritik 'der V olksforsch u n g im D ritten Beich
(Schmidt)
.......................................................................................................... 191
W ilh elm M o l s d o r f , C h ristliche S y m b olik d e r m ittelalterlichen
K un st (N eudruck) (L eop old K r e t z e n b a c h e r ) .........................................193
W ern er L e n z , A lle Jahre w ied er. W eih n achten von A — Z (Schmidt)
194
W o lfg a n g R u d o l p h , H an dbuch der volkstü m lich en B oote im öst­
lichen N ied erdeu tsch land ( S c h m i d t ) ....................................................... 194
H elm ut W i l s d o r f u n d H erta U h 1 r i c h, B ergleu te und H ü tten ­
m änn er in deutsch sprach igen U ntersuchungen v on 1945 bis 1964
(Schmidt)
.......................................................................................................... 195
Louis C a r l e n , Rechtsgeschichte d er Schweiz (Schmidt)
.
.
195
Jean A d h e m a r , M ichèle H é ' b e r t , J. P. S e g u i n , E lise J. P.
S e g u i n , P h ilip p e S i g u r e t , P op u lä re D ru ck g rap h ik E u ro­
pas: F ran kreich ( S c h m i d t ) ..................................................
196
Stith T h o m p s o n , O n e h u n d red F a v orite F olk tales. C hosen
(Schmidt)
.......................................................................................................... 197
K arsten L a e g d s m a n d , B ib liog ra f! fo r F olk sliv sforsk ere
(K a i-D etlev S i e v e r s ) .................................................................................... 197
F estga be fü r G eorg ios A . M e g a s (S c h m id t )................................................ 198
C h risto V a k a r e l s k i , B u lgarisch e V olk sk u n d e
(L eop old K r e t z e n b a c h e r ) ............................................................................. 199
Sara K a r i g und T ib o r B o d r o g d , D a s H erz d er S tern e (Schmidt)
200
österreich isch e volk sk u n d lich e B ib liog ra p h ie. H era u sg eg eb en von
K la u s B eitl. F olg e 1— 3 (K r e t z e n b a c h e r ) ........................................ 246
Jacob G r i m m , D eutsche M y th olog ie. N eu druck m it E inleitu ng
v o n L e o p o ld K retzen b ach er ( S c h m i d t ) ........................................ 246
F riedrich S c h a t t a u e r , D e r Sichelhannes und an dere Sagen aus
N ied erösterreich ( S c h m i d t ) ...............................................................247
M useen u n d Sam m lungen in Ö sterreich , b ea rb eitet von W o lfg a n g
M ilan ( S c h m i d t ) ....................................................................................248
K arl H a i d i n g, M ärchen u n d Schw änke aus O berösterreich
( S c h m i d t ) .................................................................................................. 249
F ritz W i n k l e r , S a gen aus dem M ü h lviertel, Bd. III (Schmidt) .
250
G estickte V olksku n st. K reu zstichm uster aus O berösterreich , mit
E in leitu n g v on F ra n z L i p p (Schm idt)
...........................................251
R o b e rt W i n k l e r , V olk ssa g en aus dem V in sch ga u (Schmidt) . .
252
Johannes B a u r, B eiträg e zur H eim atk u n de v on T aisten (Schmidt)
252
V olk sleb en . Bd. 16: J örg E h n 1, Bd. 17: H erm ann K o 1 e s c h,
Bd. 19: B ern h a rd L ö s c h , Bd. 21; H e rb e rt S c h w e d t
( S c h m i d t ) .................................................................................................. 253
H an dbuch d er b a yerisch en M useen und Sam m lungen. Hg. T orsten
G e b h a r d , b ea rb eitet von F ran z P rinz zu S a y n - W i t t ­
g e n s t e i n (Schmidt)
............................................................................... 256
T orsten G e b h a r d , A lte bäu erlich e G eräte (Schmidt)
. . .
257
T acu in u m sanitatis in m ed icin a . Hg. F ran z S a u e r und Joseph
S t u m m v o l l ( K r e t z e n b a c h e r ) ................................................................ 258
Uwe L o b b e d e y ,
U ntersuchungen m ittelalterlich er K eram ik,
vorn ehm lich aus Südw estdeutschland (Schm idt)
. . . .
260
A lb e r t R e i n h a r d t , S ch w a rzw ä ld er Trachten
(M aria K u n d e g r a b e r ) ...................................................................................... 260
Irm gard S i m o n , H am aland -M u seu m V red en (Schmidt)
.
.
.
261
A u gu stin W i b b e l t , D e r v ersu n k en e G arten , L eben serin n eru n g en
( S c h m i d t ) ............................................................................................................ 261
W ill-E rich P e n k e r i , N ied ersäch sisch e Sagen Bd. IV (Schm idt)
262
S ieg fried N e u m a n n, Plattdeutsche S ch w ä n k e (Schmidt)
.
.
262
K a rlh ein z S c h a a f, Sagen und S ch w ä n k e aus O bersch w aben
( S c h m i d t ) ............................................................................................................ 263
G ed en k sch rift fü r P au l A 1 p e r s ( S c h m i d t ) ...........................................263
L u d w ig S c h e 11 h o r n, G old en es V lies. T ie rsy m b o le des M ärchens
in n eu er Sicht ( S c h m i d t ) ............................................................................... 264
V e ro n ica d e O s a, D as T ie r als S y m b ol ( S c h m i d t ) ....................................265
L u ise T r e i b e r - N e t o l i c z k a , D ie Trachtenlandschaften der
S ieb en b ü rg er Sachsen (M aria K u n d eg ra ber)
................................... 265
K olloq u iu m B a lticu m E th n og ra p h icu in 1966 (Schm idt)
. . . .
266
Jahrbuch fü r m u sikalische V o lk s - und V ölk erk u n d e, Bd. 4
( S c h m i d t ) ............................................................................................................ 26?
P au l Z i n s l i , W a lser V olk stu m in der Schw eiz, in V o ra rlb erg ,
Liechtenstein und P iem on t (Schm idt)
.................................................. 26?
L ie b e in B a yern . Hg. G ü n ter G o e p f e r t (Schmidt)
. . . .
268
B ettina C a m p e l l , D ie E n g a din erstu be v on ih ren A n fä n g en bis
zum E nde des 19. Jahrhunderts ( S c h m i d t ) ...........................................269
Suzanne A n d e r e g g , D e r F reih eitsbau m (Schmidt)
. . . .
269
A lois S e n t i, S a rg aa serlin d er Stüggli. 365 A n ek d oten und
S ch w ä n k e aus dem S a rg an serla n d ( S c h m i d t ) ................................... 2?0
G u n h ild G i n s c h e l , D e r ju n g e Jacob G rim m . 1805— 1819
( S c h m i d t ) ............................................................................................................ 270
V olksm u sik in stru m en te d er B alk an län der. K ata log der gleich­
n am igen A u sstellu n g v o n A d o lf M a i s (K retzenbacher)
.
.
271
Z m aga K u m e r , L ju d s k a glasba m ed re se ta rji in lo n c a r ji v R ib n iski d olin i ( K u n d e g r a b e r ) ........................................................................272
L aszlo F ö l d e s (Hg.), V iehzu cht und H irten leb en in O stm ittel­
europa. — D e rs e lb e , V ieh W irtschaft und H irten k u ltu r (Schm idt)
273
Anzeigen
E in la u f 1966— 1968: V o lk s k u n d e in la n desk u n dlich en V e r ö ffe n t­
lich u n gen Ö sterreich s
................................................................................. 71
E in la u f 1968— 1969: A ltes A rbeits- u n d W irtsch aftsg erä t
.
.
.
277
Schallplatten
österreich isch e V olk sm u sik
1: A lm erisch. Juchzer usw . aus dem A u sseerlan d
2: B auern hochzeit in N ied erösterreich (Bucklige W elt).
G esam m elt v on F ran z S ch un k o ( S c h m id t ) ...........................................275
L eg en d en lied er aus ostdeutscher Ü b erlieferu n g. A u fn ah m en von
Johannes K ü n zig und W a ltra u d W ern er (Schmidt) . . . .
276
Eisenopfer
ans niederösterreichischen Gnadenstätten
Ein Beitrag zur Wallfahr tsVolkskunde
(Mit 6 A b bild u n g en )
V on H erm ann S t e i n i n g e r
Über das Eisenopfer in Brauchtum und Geschichte hat im
Jahre 195? Rudolf Krill eine umfassende A rbeit v org e le g t1). D ie
Aufgabe meiner Ausführungen soll es nun vor allem sein, einige
kleinere Beiträge bzw. Ergänzungen zu dem schon von Kriß ver­
arbeiteten niederösterreichischen M aterial vorzu legen 2). Schon
bald nach der Herausgabe von Krifi’ „Eisenopfer“ konnte P. H er­
mann W a tzl auf ein ehemaliges Eisenopfer in W ü r flach, GB N eun­
kirchen, h inw eisen8). Sein Beleg entstammt der Pfarrchronik, in
der Pfarrer P. Benedikt K luge (f 1892) über hier früher übliche
Tieropfer schreibt. Dieser wiederum scheint seine Kenntnis zwei­
fellos aus ehedem vorhandenen Kirchenrechnungen geschöpft zu
haben: „1776 kommt ein Ablösegeld in Festo S. Patritii (17. März)
v o r . A n diesem Festtage haben die verschiedenen Verehrer dieses
Heiligen ihm auch ein O pfer dargebraeht, welches jenes Tier vor1) R. K r i ß, E isen op fer. D as E isen op fer in B rauchtum u n d Geschichte
( = B eiträge zu r V olkstu m sforsch u ng, S on d erreih e V olk sg la u b e Europas,
Bd. I), M ünchen 1957.
2) V gl. d ie E rgän zun gen dazu in der B esprech un g v on L. S c h m i d t
(ÖZV, Bd. 60/XI, W ien 1957, S. 149) und seinem Buch „D ie K unst der
N am en losen . W ien er V olk sk u n st aus fü n f Jahrh un derten “ . S a lzb u rg und
Stuttgart 1968, S. 30; w eiters H. S t e i n i n g e r , D as E rh a rd iop fer in
W a rtb erg
im M ürztal, Steierm ark. Ein B eitrag zur P atrozin ien - und
W a llfah rtsk u n d e, Ö ZV , Bd. 65/XVI, S. 210 ff. D ers.: D as E isen op fer von
St. M arein im M ürztal. (Blätter fü r H eim atku n de, 42. Jg., H. 4, G raz
1968, S. 143 f f . ) ; vgl. auch R u d o lf M e r i n g e r , Studien zu r germ anischen
V olk sk u n d e. III. D e r H ausrath des oberdeu tsch en H auses. (M ittheilungen
d e r A n th rop ologisch en G esellschaft in W ien , X X V . Bd., N. F. X V . Bd.,
W ien 1895, S. 68, A b b . Fig. 112 bis 137, sow ie Ebd., X XIII. Bd., N. F.
XIII. Bd., 1893, S. 179 ff.)
3) P. H erm an n W a t z l , E isen op fer in W ü rflach, N iederösterreich ..
Ö ZV , Bd. 64/X V , 1961, S. 266; L. S c h m i d t , P atritiu sv ereh ru n g im B u r­
gen la n d und in d en an gren zen den G eb ieten v on N ied erösterreich und
Steierm ark. A u s d er A r b e it am A tlas d er bu rgen län disch en V olksk u n de.
(B urgenländische H eim atblätter, 24. Jg., E isenstadt 1962, S. 155.)
stellte, für dessen W ohlergehen sie den Heiligen um seine Fürbitte
anspraehen. Diese O p fer waren alle aus Eisen und stellten die
gewöhnlichen Haustiere als Ochs, Kühe, Schweine, Schafe und
Ziegen vor. Diese O pfer wurden in der Sakristei gelöst und auf
den A lta r gebracht und der eingegangene Betrag aber der Kirche
verrechnet (4 Fl. 1? k r: 1776). Doch sind selbe schon lange außer
Gebrauch.“ Soweit dieser Bericht. Vermutlich wurde der O p fer­
gang in der Kirche, welche übrigens als Pfarre dem Zisterzienser­
stift Neukloster in W ien er Neustadt inkorporiert war, irgendwann
im Zeitalter der A ufklärung, im Zuge der josefinischen Reformen
einfach abgeschafft. Bis in die jüngste Gegenwart befand sich in
einer Altarnische an der Nordseite der Kirche in W ürflach ein
Patritius-Seitenaltar. Jetzt hängt an dieser Stelle ein Altarblatt
mit einem Patritius-Bildnis.
Ein etwas älterer Beleg aus dem Jahre 1720 ist im nicht allzu
weit von hier entfernten M arkt Piesting nachzuweisen, wo der
V erkauf eisengeschmiedeter Votivtiere üblich war. Ihre Erzeuger
sind die hier ansässigen Hacken- und Hammerschmiede gewesen,
die am Leonharditag diese Eisentiere an Ständen bei der Leonhardikirche als Opfergaben feilboten. Solche O pfer können bis um 1792
in Piesting nachgewiesen werden, dann verliert sich ihre Spur.
W allfahrer kamen zu dieser Zeit aus W aidm annsdorf, W ollersdorf,
H ëlles, Herrnstein, Grillenberg, St. Veit, Eggendorf und W eik ersdorf, vermutlich auch noch aus vielen anderen bäuerlichen Orten
der Umgebung. D ie Streuung der O pfer war demnach weit. Nach
Verschwinden dieses Brauches scheinen dann die meisten vorhan­
denen Eisenopfer zur Gänze dem eisenverarbeitenden Gewerbe
zum O pfer gefallen sein, weil Alteisen ja immer M angelw are
w ar 4).
Eine andere M itteilung über Eisenopfer in St. Leonhard am
W a ld e, GB W aidhofen a. d. Ybbs, verdanken wir Franz G um p in g e r5). Einer Abmachung zufolge gehörten dieser Kirche seit
altersher die W achs- und Eisenopfer, wahrscheinlich sind darunter
Votivgaben gemeint. Frau Barbara Simhandl in Am stetten konnte
darüber aus eigener Anschauung spezielle M itteilungen machen6).
Sie berichtete mir von einer A n zahl eiserner Opfertiere, ca. 20 Rin­
dern, die bis in die Zeit des Ersten W eltkrieges am A ltar der
Kirche von Bauern am Leonhardifest hingestellt und so geopfert
-*) E rnst K a t z e r, W a llfa h rten u n d P rozession en nach alten P fa rrorten. (K u ltu rbeilage zum A m tsbla tt d er B ezirkshauptm ann sch aft W ie ­
n er N eustadt, Nr. 7, W r. N eustadt, 1. A p r il 1968, S. 2.)
*) F. G u m p i n g e r , N eu h ofen a. d. Y bbs, B ezirk A m stetten, N .-ö .
A b riß d er P fa r r - u n d O rtsgeschichte . . . St. P ölten 1966, S. 7.
6) F reu n dlich e M itteilu ng v o n F rau B a rb ara Sim handl, Am stetten.
2
wurden. Zu Leonhardi ging auch alljährlich eine Schm iede-W all­
fahrt dorthin. Möglicherweise hängen sogar diese O pfer mit den
Schmieden zusammen. Vielleicht waren sie auch ihre H e rste lle r7).
Wahrscheinlich war diese Kirche aber auch irgendwie von einer
Kette gegürtet, denn nach der Pfarrchronik ist von einer Kette die
Rede, an die Geisteskranke zwecks H eilung gekettet w u rd e n 8).
Beides, die Kette und die Eisenopfertiere haben sich an dieser
Gnadenstätte nicht erhalten. D afü r aber konnten nicht umveit
davon, im Städtischen Museum W aidhofen a. d. Ybbs, vier Eisen­
opfer im Saal für religiöse Kunst und Brauchtum festgestellt w er­
den, deren H erkunft bisher noch nicht zu klären w ar ®). Es handelt
sich um zwei plastisch gearbeitete eiserne Hände und zwei Rinder.
D as eine Rind ist unbestimmbaren Geschlechts, seine Gesamtlänge
beträgt 15 cm, die Höhe in der Körperm itte 4,8 cm. D ie Breite, die
durch das vordere Beinpaar gebildet wird, mißt 3,5 cm und der
Abstand der hinteren Beine zueinander 3 cm. D ie Rumpflänge des
langgestreckten Körpers zwischen Ansatz der V order- und H inter­
beine ist 7,9 cm. D e r K örper besteht aus einem im Querschnitt
rechteckigen Kanteisen mit den M aßen 1,5 X 1 cm, dessen Kanten
etwas abgeschrägt sind; K o p f und Schwanz wurden direkt aus dem
Körperstück herausgeschmiedet. D en K o p f bildet eine einfache,
schräg nach unten gebogene Verlängerung des Körpers mit je
einem kreisrunden eingeschlagenen A u ge zu beiden Seiten und
einem langen, seitlich eingekerbten Maulspalt. A u f diesen leicht
gesenkten K op f sind schräg nach oben aufgebogene H örner auf­
gesetzt, die einen schönen Bogen bilden. Ihr Querschnitt ist rund,
ihre Spannweite beträgt 4,3 cm. Sie sind also nicht allzu mächtig.
D er Schwanz bildet in seinem oberen T eil einen etwas nach oben
verlaufenden Bogen, unten zu wird er breiter und deutet hier w~ohl
eine Schwanzquaste an. Von dort mißt der Abstand zum Boden
hin 0,9 cm. D ie Beine sind in den Rum pfteil eingesetzt und sehr
einfach. Ihr Querschnitt ist kreisrund, die „H u fe“ sind durch um ­
gebogene Beinenden gestaltet. Im gesamten gesehen haben wir
ein gestrecktes und im Vergleich zu seiner Länge sehr niedriges
und schmales Tier ohne gute Proportionen vor uns. Ihre Gesamt­
länge mißt 13 cm und die Höhe in der Körpermitte 5,5 cm. D ie
7) V gl. Ernst M e y e r , G eschichte des M arktes Y bbsitz, S teyr 1913.
8) F reu n dlich e M itteilu ng v on H errn U n iv.-A ss. D r. H elm ut F ielh au er, W ien . V g l. R u d o lf H i n d r i n g e r, W eih eross u n d R ossw eih e.
E ine religionsgeschichtlicfa-volkskundliche D a rstellu n g d er U m ritte,
P ferd eseg n u n g en und L eon h a rd ifä h rten im germ anischen K u ltu rk reis,
M ünchen 1932, S. 148; vgl. G ustav G u g i t z, Ö sterreich s G nadenstätten
in K ult und Brauch, Bd. 2 (N.-Ö. und Bigld.), W ien 1955, S. 172.
9) F reu n dlich e M itteilu ng der B esch reibu ng v on P rof. D r. F. G um p in ger, W a id h ofen a. d. Y bbs.
Breite, die durch das vordere Beinpaar gebildet wird, beträgt
5,3 cm und der Abstand der hinteren Beine 5 cm. D er Körper bzw.
Rum pf besteht wieder aus einem Kanteisen, dessen Kanten scharf
abgerundet sind. Zum Unterschied vom ersteren ist hier der Rumpf
gut proportioniert, sein Rücken gerade und eine klar ausgebildete
Bauchwölbung vorhanden. Von oben gesehen wird der Rücken
nach vorne zu dicker. W eiters existiert auch ein Euter mit vier
Zitzen; diese sind w ie Zähne eines Eisenkammes gestaltet, zwei bis
drei mm dick und ungefähr einen halben cm lang. Je zwei von
ihnen sind abwechselnd etwas nach rechts und nach links gebogen,
so daß der Eindruck einer gewissen Plastizität entsteht. A u d i der
K op f und der dünne Hals sind besser durchformt als beim ersteren
Tier. Zu beiden Seiten befindet sich je eine kreisrunde A u genver­
tiefung. D er Maulspalt ist nur vorne und nicht etwa w ie beim
ersteren seitlich eingekerbt. Hörner und Ohren sind aus dem
Hauptstück herausgearbeitet, verhältnismäßig klein und dünn,
dafür aber laufen sie ziemlich gerade zurück und sind nicht nach
oben gebogen; ihre Spannweite beträgt nur 3,3 cm. Zwischen ihnen
und dem Hals befinden sich die in gleicher Richtung verlaufenden
Ohren, die ein ovales oder annähernd ellipsenförmiges Aussehen
haben. D ie Beine sind aus einem im Schnitt querrechteckigen Kant­
eisen, das zu einem verhältnismäßig breiten Bogen geformt ist, der
durch den Rum pfteil gezogen wurde. D ie H ufe wiederum fanden
nur durch die unten umgebogenen Beinenden Andeutung. D er
Schwanz ist nicht sehr typisch; da er in der Seitenansicht sehr breit
erscheint, sieht er eher w ie ein Pferdeschweif aus. Er hat etwas
Abstand vom Körper, fällt aber sonst gerade herunter. Durch
gekerbte Zacken am unteren Schwanzrand soll wohl eine Schweif­
quaste angedeutet werden. D e r Abstand des unteren Randes vom
Boden beträgt 22 cm. Im Vergleich zum Rind ist dieses Tier
eleganter und mehr proportioniert, anatomisch richtiger, weil
höher und kürzer. Allerdings jedoch bilden die breiten „Bein­
bögen“ ein sehr schwerfälliges Moment.
Auch in unmittelbarer Nähe von hier, am Sonntagberg, soll es
einst Opfertiere gegeben haben. Ein Beleg aus dem Städtischen
Museum H ollabrunn scheint dies zu beweisen w).
Erfreulicherweise fanden sich auch weiter ybbsaufwärts im
Museum Lunz am See einige Eisenopfer u), fünf an der Zahl; ihre
H erkunft ist nicht mehr festzustellen12). Sie besitzen formmäßig
kaum Entsprechungen, vielleicht waren sie einst bei einem Lunzer
i«) Karl L a n g , Österreichische Heimatmuseen, Wien-Leipzig 1929,
S. 98; Inv.-Nr. D 79.
n) Ebd., S. 113.
lä) V gl. U n sere Heimat, N. F. II. Bd., W ien 1929, S. 355 f.
4
Schmied bestellt worden, oder hatten sie gar in der Kirche von
Lunz als Opfertiere eine Funktion? Es handelt sich um recht ein­
fache Arbeiten. Ihre Körper dürften allesamt Rinder vorstellen.
Sie sind ganz platt ausgehämmert und ihre Konturen roh aus­
geschnitten. Nur zwei Stücke besitzen kurze, wenig verbreiterte
Schwänze. D ie heute schon meist fehlenden Beine wurden mit
Ausnahme bei einem einzigen, die ebenfalls ausgeschnitten waren,
nun aber abgebrochen sind, von einem einfachen dickeren D rah t­
stück durchsteckt, zusammengebogen und nicht weiter ausgeformt:
nur bei zwei Rindern haben sich die Hinterbeine erhalten. W eiters
ist überall das A u ge mit einem N agel durchschlagen und das Maul
in drei Fällen schlitzartig geweitet; beim größten Stück wurde es
sogar beidseitig auseinandergezogen ls).
I = 124 mm
Aibb. 1: E isen op fer. M useum Lunz am See
Von weiteren eisernen Opfertieren berichtet uns K arl Lang
aus dem Museum Heiligenkreuz, die von Ausgrabungen stammen
sollen 14), und aus dem Städtischen Museum Mödling 15), wo nun
drei Stück in der Neuaufstellung gezeigt werden. D azu konnte
mir der seinerzeitige Leiter des Museums, H err H ofrat D r. A d a l­
bert Pamperl aus Mödling mitteilen, daß diese aus der M arien­
wallfahrtskirche Hafnerberg stammen, deren W allfahrtsm otiv
hauptsächlich der A bw ehr von Viehkrankheiten d ien te16), von wo
sie der Gründer des Mödlinger Museums, Franz Skribany, schon
vor dem Ersten W eltk rieg ins Museum brachte. Im Verlauf des
ls) H. S t e i n i n g e r , D ie W a llfah rtsk irch e v on Lu nz am See und die
E isen op fer im M useum , (österreich isch e B lätter fü r V olk sk u n d e, Jg. 1,
F olg e 3, W a rtb e rg -W ie n 1967, S. 14 f.) V gl. auch U nsere H eim at, N. L.
II. Bd., W ie n 1929, S. 355.
u ) K. L a n g , österreich isch e H eim atm useen a. a. O., S. 95.
i=) Ebd., S. 113.
'•) G. G u g i t z, Ö sterreich s G nadenstätten a. a. O.. S. 41.
Zweiten W eltkrieges sind sie dann jedoch, zum G roßteil abhanden
gekommen. Er erinnerte sich an ca. zehn Stück Rinder, darunter
waren wahrscheinlich einige Kühe.
Über die bereits bekannten Eisenopfer-Orte Perchtoldsdorf,
St. Leonhard am Forst und Sehwarzensee hat schon R. Kriß im A n ­
schluß an Gustav Gugitz berichtet17). So wissen wir von der Leon­
hardskirche am Leonhardiberg in Perchtoldsdorf nur, daß einst
eiserne Opfertiere gebräuchlich waren; erhalten sind uns leider
keine mehr ls). Eine zweite W allfah rt zum hl. Leonhard besteht in
St. Leonhard am Forst. Auch hier wurden früher eiserne Votive
geopfert. Sie sind aber ebenfalls schon längst abgek om m en 19).
Auch in Schwarzensee, in der Filialkirche zum hl. Ä g id iu s 20), be­
fanden sich einstmals sehr viele Eisenvotive, nämlich Rinder,
Pferde, Schweine und Schafe, wobei die ersteren in der Überzahl
w a ren 21). Nach Gugitz existierten dort aber in der Zwischenkriegs­
zeit nur mehr zw ölf Stiick22). W ie in den schon oben genannten
W allfahrtsorten wurden sie gegen verschiedene Tierkrankheiten,
Unfruchtbarkeit usw. g eop fert28). A m 1. September kamen einem
Bericht von K arl W e sse ly zufolge bis in die Zeit vor dem Ersten
W e ltk r ie g 24) die Bewohner von weit und breit nach Schwarzensee
und stellten die Figuren, Rinder, Pferde, Schafe und Schweine auf
den A lta r; nach Aussagen der Leute befanden sich diese seit M en­
schengedenken in der Ägidiuskapelle 25). Nach einer anderen M it­
17) R. K r i f i , E isen op fer a. a. O., S. 39.
18) G. G u g i t z , Ö sterreichs G n adenstätten a. a. O ., S. 143; R. K r i f i ,
E isen op fer a. a. O., S. 41. V gl. A n ton S c h ä d l i n g e r, T ü rk en n ot 1683
u nd ih re Ü b erw in d u n g im M arkte P erch told sd orf ( = Forschu n gen zur
L an desku n de v on N ied erösterreich , Bd. 12), W ien 1962, S. 197 ff.; U nsere
H eim at, N. F. I. Bd., 1928, S. 54, A b b .
19) G. G u g i t z , Ö sterreich s G nadenstätten a. a. O., S. 171: R. K r i f i ,
E isen op fer a. a. O ., S. 42.
20) V gl. G. G u g i t z, D as Jahr und seine Feste im V olksbrau ch Ö ster­
reichs. Studien zu r V olk sk u n d e, 2. Bd., W ie n 1950, S. 98; R. K r i f i , E isen­
o p fe r a. a. O., S. 49, 42; Hans A u r e n h a m m e r , L e x ik o n der christlichen
Ik on ograp h ie, W ien 1959, S. 57 f.; D a g o b e r t F r e y , D ie D en k m a le des
politisch en B ezirk es B aden
( = Ö sterreichische K u n st-T op ograp h ie,
Bd. X V III), W ie n 1924, S. 221.
~
21) K arl W e s s e l y , D ie O p fe rtie r e von Schw arzensee (VI. V ortra g s­
bericht). (M onatsblatt des V erein es fü r L an desk u n de v o n N ied eröster­
reich, X V III. Jg., Nr. 3/4, W ien , M ä rz-A p ril 1919, S. 27.)
“ ) G. G u g i t z , Ö sterreichs G nadenstätten a. a. O., S. 184.
2ä) V gl. L e x ik o n fü r T h e o lo g ie und K irche. 1. Bd.. 2. A u fl.. F re ib u rg
1957, Sp. 190.
S4)
K a rl W e s s e l y , D ie O p fe rtie r e v on Schw arzensee a. a. O-, S. 27;
Edm und F r i e fi, V olk sg la u b e und Brauchtum im Y bbsta le (23. F ort­
setzung). (U nsere H eim at N. F. IV. Bd., W ien 1931, S. 310.)
W ilh elm H e i n , E iserne W eih efig u ren . (Z eitsch rift des V erein s
fü r V olksk u n d e. 9. Jg.. B erlin 1899, S. 3 2 4 ff.)
teihing gingen mit ihnen noch früher die Votanten um den H aupt­
altar herum, auf dem sich eine barocke Statue des hl. Ägidius be­
findet: in der letzten Zeit soll sie nur mehr der Pfarrer auf den
A ltar gelegt haben, wobei dann verschiedene Gebete verrichtet
w u rd e n 26). R. Kriß hingegen berichtet aus Niederösterreich, daß
ihm ein Fall bekannt sei, wo die wenigen noch vorhandenen O p fer­
tiere nun auf einem Tisch in der Nähe des Altares stehen und
lediglich beim Opfergang von den Votanten berührt werden. O b ­
wohl diese Nachricht ohne Ortsangabe vorliegt, kann man an­
nehmen, daß sich der Autor wohl auf Schwarzensee beziehen wird,
wo er einst auch vier Eisenopfer erwerben k on n te27). Über den
W allfah rts- und Prozessionszuzug dieser Gnadenstätten sind wir
wenig unterrichtet. Ihre W irksam keit wird aber kaum über die
nähere Umgebung hinausreichen28). D ie Opfer-Intensität dürfte
w ohl wie am 1. September in Schwarzensee nur an den jew eiligen
Patroziniumstagen verstärkt gewesen sein.
U m die Schwierigkeiten aufzuzeigen, auch im Bereich dieser
Saehkulturgüter die früheren Verhältnisse exakt zu erheben, habe
ich mir die Mühe gemacht, dem Schicksal der an Eisenopfer wahr­
scheinlich ehedem reichsten Kirche Niederösterreichs, Schwarzen­
see, nachzugehen. A u f sie hat das erste M al W ilh elm Hein 1899
aufmerksam gemacht29). Er war durch den Eggenburger D r. Eugen
Frischauf mit ihnen bekannt geworden, der offenbar schon damals
Eisenopfer von Schwarzensee besaß. A ls Geschäftsführer des V e r­
eins für österreichische Volkskunde erwarb 1897 Hein von dort
drei Stück für das Österreichische Museum für Volkskunde in
W ie n 30). Seinen Mitteilungen nach befanden sich damals in der
Kapelle noch 75 eiserne O b je k te in einem Korb in der Sakristei.
Es handelte sich um Rinder, Pferde, Schafe und Schweine. Er hat
sie verdienstvollerweise in seiner Publikation abgebildet. Einige
Jahre später dürfte Richard Andree dieselbe A n zahl noch gesehen
2°) F ü h rer durch d ie volk sk u n d lich en Sam m lungen des K aiser-F ran zJosef-M useum s am M itterb erg, B aden b e i W ie n (1910), S. 10; F ü h rer durch
das K aiser-F ran z-Josef-M u seu m und die K urstadt Baden. H gg. von
Johann W a g e n h o f e r , B aden 1910, S. 61, Nr. 52, A b b .
27) R. K r i f i , E isen op fer a. a. O ., S. 16.
2°) V g l. L en z R e t t e n b e c k , Z u r P h ä n om en olog ie des V otiv brau ch ­
tums. (Bayerisches Jahrbuch fü r V olk sk u n d e 1952, R eg en sb u rg 1953,
S. 75 f f . ) ; K arl-S. K r a m e r , T y p o lo g ie und E n tw icklu n gsbedin gu n gen
n achm ittelalterlicher N a h w allfäh rten . (Rheinisches Jahrbu di fü r V o lk s­
kunde, 11. Jg., B on n -S ieg b u rg 1960, S. 195 ff.)
29)
W ilh elm H e i n , E iserne W eih efig u ren a. a. O., S. 324 ff.; vgl.
A . H a b e r 1 a n d t, V olk sk u n d e v on N ied er-O esterreich <= H eim atku n de
v on N ied er-O esterreich , H eft N r. 12), W ie n -L e ip z ig -P ra g o. J., S. 12.
so) L. S c h m i d t , P a tritiu sv ereh ru n g im B u rgen lan d a. a. O .. S. 15-5,
A n m . 24: Inv.-N r. 7495— 7497.
h ab en 31). Er fand sie ganz so geschmiedet wie jene in Bayern und
seiner Meinung nach sei ihre Technik von diesen nicht abweichend.
Inzwischen waren in den Jahren vor 1905 die niederösterreichi­
schen Eisenopfer aus der Sammlung Frischauf als Leihgabe ins
Krahuletz-M useum Eggenburg gekom m en32), wo sich nun 22 von
Schwarzensee stammende eiserne Figuren befanden. Von diesen
teilt Andree weiters mit, daß sie aus dickem Eisen geschmiedet
waren und ihre Beine und Hörner durchgesteckt und ihre Schwänze
zuweilen gedreht seien. Und somit kennen wir um die Jahrhun­
dertwende immerhin schon die stattliche Zahl von insgesamt 97
eisernen Votiven aus Schwarzensee. U m 1910 hören wir dann auf
einmal von einer Sammlung eiserner Opfertiere aus der Kirche in
Schwarzensee im Kaiser-Franz-Josef-M useum am Mitterberg in
Baden, welche Pferde, Kühe etc. u m fa ßte38). Über ihre genaue
Anzahl wurden wir nicht näher unterrichtet. Vermutlich stammen
sie von den 75 am Gnadenort vorhandenen. 1912 berichtet uns dann
A lfred W alcher von Molthein, daß der größte Teil der Votivfiguren
des N .-ö . Landesmuseums aus der Ägidiuskapelle von Schwarzen­
see stammt. Er nennt vor allem Rinder und Pferde, seltener
Schweine, Schafe, Ziegen und H u n d e 34). Wahrscheinlich sind sie
eine Spende Frischaufs an das damals im A u fbau befindliche N .-ö .
Landesmuseum. A b er merkwürdigerweise waren nach Carl W e s ­
sely sogar noch 1914 die 75 Stück im Korb in der Sakristei erhalten.
Vielleicht aber stimmt das für diesen Zeitpunkt wirklich nicht
m e h r35). W essely sah in der Hauptmasse Rinder und Pferde,
seltener Schafe und Schweine, er nennt sie plump, schematisch, rohe
Arbeiten der Dorfschmiede, wobei man sie als konventionell-alter81) R ichard A n d r e e , V otiv e u n d W eih eg a b en des katholischen V olks
in Süddeutschland. Ein B eitrag zu r V olk sk u n d e. B rau n schw eig 1904, S. 89.
32) V gl. auch F ü h rer durch d ie v olk sk u n d lich en Sam m lungen des
K aiser-F ran z-Josef-M u seu m s am M itterb erg a. a. O., S. 10; G ustav C a 11 i a n o, Geschichte d er Stadt B aden in N ied erösterreich , I. Bd., B aden o. J.,
S. 284; F ü h rer durch das K aiser-F ran z-Josef-M u seu m und d ie K urstadt
B aden a. a. O ., S. 61, Nr. 52, A b b .; K a ta log des städtischen K ra h u letzM useum s in E ggen b u rg, W ie n (1905), S. 65. In d er 2. und 3. A u fla g e des
K ataloges sind E isen op fer nicht m eh r erw ähnt.
33) F ü h rer durch die volk sk u n d lich en Sam m lungen des K aiser-F ran zJosef-M useum s am M itterb erg a. a. O., S. 9 f.; W. H e r m a n n , D ie
M useen v o n B aden b e i W ie n ( = B a den er B ü cherei X IV ), B aden o. J., S. 8;
K. L a n g , österreich isch e H eim atm useen a. a. O., S. 72; G ustav C a 11 i a n o, Geschichte d er Stadt B aden in N ied erösterreich , I. Bd., S. 284,
A b b. Fig. 187.
34) A lfr e d W a l c h e r v on M olth ein , D as n iederösterreich isch e L an ­
desm u seu m in W ien . (Kunst und K un sthand w erk, X V . Jg., W ien 1912.
S. 466.)
sä) V gl. C a rl W e s s e l y , O p fe rtie re . (Urania, VII. Jg., Nr. 4— 6, W ien,
F eb ru a r 1914, S. 25 f.)
8
tiimlich gehalten bezeichnen kann. Im allgemeinen könne man an
ihnen wohl die Gestalt und die Glieder erkennen. Nach dem Krieg
hielt dann derselbe Autor einen Yortrag, in dem er Proben dieser
Opfertiere vorführte SG). Diese Lichtbilder hat er aber nach den im
N .-ö . Landesmuseum vorliegenden O b jek ten anfertigen lassen.
Bedauerlicherweise sind uns diese Abbildungen nicht mehr er­
halten. Somit ist sicher, daß vor 19:18 irgendein Bestand an das
N .-Ö . Landesmuseum in W ien kam. A b er auch Vancsa schreibt zu
diesem Zeitpunkt noch, daß sich in Schwarzensee 75 Stück befinden
könnten37). Wahrscheinlich stützt er sich dabei auf die Nachricht
von W essely. W eiters meint er, daß die in der Schausammlung
gezeigten Eisenopfer „in der M ehrzahl“ aus Schwarzensee stammen
sollen. Seine Angaben sind also sehr unklar und verwirrend, vom
möglichen Verbleib des Restes konnte bisher nichts weiter erhoben
werden. O b also das N .-ö . Landesmuseum noch außer dem Erwerb
aus der Sammlung Frischauf weitere Eisenopfer besitzt, bleibt
letzthin unergründbar. Von Vancsa übernehmen schließlich Ed­
mund Frieß S8) und Gustav Gugitz 39) die Nachricht von der O p fe­
rung dieser eisernen Votive, der Rinder, Pferde, Schafe und
Schweine. R. Kriß teilt davon erstmals 1930 in seinem bahnbrechen­
36) K. W e s s e 1 y , D ie O p fe rtie r e von Schw arzensee a. a. O., S. 27.
37) M ax V a n c s a , N ied erösterreid iisch e V olksk u n d e. F ü h rer du rdi
die Schausam m lungen des n.-ö. Landesm useum s. ILgg. v. G ün th er Schle­
singer, 1. A u fl., W ie n 1911, S. 61; 2. A u fl., 1918, S. 177; 4. A u fl., 1925, S. 209 f.
3S) E dm und F r i e fi, V olk sg la u b e und Brauchtum im Y bbsta le a. a. O..
S. 310.
*9) G. G u g i t z , D as Jahr und seine Feste im V olksbrau ch Ö ster­
reichs a. a. O ., 2. Bd., S. 98.
9
den W erk über das W allfahrerbrauchtum m it 40). Auch er erwähnt
die O pferung von Rindern, Pferden, Schweinen und Schafen. W e i­
ters berichtet er von unserer W allfah rt dann wenig später in seiner
Abhandlung über die Technik und Altersbestim mung der eisernen
Opfergaben 41). Von G. Gugitz’s ausführlichen und auf den Brauch
W e rt legenden M itteilungen, daß sich vor etwa 30 Jahren nur mehr
zw ölf Stück in Schwarzensee selbst befanden, haben wir schon oben
berichtet42). Im Anschluß daran hat Kriß in der von uns eingangs
erwähnten letzten A rbeit über das Eisenopfer in Brauchtum und
Geschichte seinen Katalog der von ihm selbst erworbenen Eisen­
opfer dargeboten. D arin sind nicht weniger als vier O b jek te von
Schwarzensee, die Inv.-N r. E 389 bis E 392 ^ ) . W a n n sie K riß er­
worben hat, geht daraus leider nicht hervor. Bei ihnen handelt es
sich um zwei Pferde, ein Rind und eine Kuh. Bei drei O b jek ten ist
der Leib aus einem hochgestellten, breit gehämmerten Bandeisen
verfertigt, wogegen hier nur das zweite Pferd, E 392, aus kantigem
Stabeisen gearbeitet wurde. D rei von den vier O bjek ten, E 389,
390 und 392, besitzen durch den Leib gesteckte Beine; beim ersten,
dem Rind, sind außerdem noch die Hörner durch den K o p f ge­
steckt. Nur bei der Kuh E 391 wurden alle Extremitäten, Beine und
Hörner eingekeilt. H ier ist darüber hinaus noch der Schweif ge­
dreht und der K op f gestaucht. Ein rüsselartiges M aul besitzt nur
das Opferpferd E 392.
Im September 1967 habe ich nun die Eisenopfer des N .-Ö . Lan­
desmuseums, welche sich nun seit fast einem halben Jahrhundert
teils in der Dauerausstellung der V olkskunde-Ausstellung, teils
im Depot befanden, einer Neubearbeitung zugeführt **). Unter der
einzigen Inv.-N r. II 382 laufen 18 Stück: zw ölf Rinder, je zwei
Pferde, Schafe und Schweine, aber nur 16 davon sind im Inventar­
buck als Eingang aus Schwarzensee ausgewiesen. D azu ließen sich
40) R. K r i f i , V olksk u n dlich es aus a ltb a y risd ien G nadenstätten. B e i­
träge zu ein er G eog ra p h ie des W a llfah rerb ra u ch tu m s ( = D as V olk sw erk ,
Bd. 2, A u g sb u rg 1930, S. 346; D e r s , B eiträg e zu r V olk sk u n d e n ied erösterreichischer W a llfa h rtsorte. V ortra g . (U nsere H eim at, Jg. 10, N r. 4,
A p r il 1937, S. 133.)
41) R. K r i f i , T echn ik u n d A ltersbestim m u n g d er eisern en O p fe r ­
gaben. In : D ie Sachgüter d er deutschen V olk sk u n d e ( = Jahrbuch fü r
historische V olk sk u n d e, IIIJIV. B d.), B erlin 1934, K arte S. 285.
4'2) G. G u g i t z , Ö sterreich s G nadenstätten a. a. O ., S. 184.
R. K r i fi, E isen op fer a. a. O., S. 64.
**) V gl. E rleb tes Land. N .-Ö . L an desm u seu m (F ü hrer), S. 11; K. L a n g,
Ö sterreich isch e H eim atm useen a. a. O ., S. 135; A u sstellu n g : D ie G o tik in
N ied erösterreich — K unst und K u ltu r e in er Landschaft im Spätm ittelalter, 4. A u fl., K rem s-Stein, W ie n 1959, S. 127, N r. 415— 419 (29— 33);
N atu re et art au p a ys du D a n u b e la B asse-A utriehe, B ru x e lle s 1961, S. 44,
K at.-Nr. 86, A b b . S. 45; Inv.-N r. 7039— 7042.
10
aber weiters nodi vier Eisenopfer finden; es sind dies ein Rind»
ein Schwein, eine K r ö te 45) und eine Hand. Über ihre Herkunft
jedoch wissen wir leider nichts. Nur die erwähnten 16 Stüde sol­
len aus der „Sammlung K ießling“ stammen, wahrscheinlich ist die­
ser Hinweis falsch und statt dessen die Sammlung Frischauf ge­
meint. D am it dürfte mit seinen 22 Stüde das N .-Ö . Landesmuseum
offenbar den Hauptbestand haben, wobei sich die Anzahl der im
Kaiser Franz Josef-Museum in Baden verwahrten derzeit nicht
l=
=
= 32mm
A b b. 3: E isen op fer — K röte. N .-Ö . Landesm useum
genauer erheben läßt. Neben den vier Stück in der Sammlung
Kriß im Bayrischen Nationalmuseum in München und der M ittei­
lung von Gugitz, in der Zwischenkriegszeit noch deren zw ölf ge­
sehen zu haben, ergab die A n frage in Schwarzensee selbst, daß
dort heute keine O pfer mehr stattfinden und darüber keinerlei
Aufzeichnungen existieren, aber drei Stück dennoch vorhanden
sin d 46). Wahrscheinlich ist einiges davon noch im öffentlichen und
privaten B e sitz 47), wie drei Schwarzenseer Eisenopfertiere im
45) V gl. E lizab eth V i l l i e r s - A . M. P a c h i n g e r , A m u lette und
T alism an e und an dere g eh eim e D in ge. E ine volk stü m lich e Zusam m en­
stellu n g v on G lü ck sb rin g ern etc. B erlin -M ü n eh en -W ien 1927, S. 144 f.
4«) F reu n dlich e b rieflich e M itteilu ng v o n P fa rre r P. W o lf gan g Pöschka,
Raisenm arkt, v om 22. S ep tem b er 1964.
47)
V gl. auch D eutsche H eim at, 4. Jg., Nr. 19/20, W ien , Juli 1909, S. 203,
N r. 26.
11
Städtischen Museum Bad Vöslau zeigen. Mau muß demnach annehmen, daß ein Großteil der ehemaligen Höchstzahl von 97 Stück
verloren ging, wenn nicht noch im Badener Museum ein stattlicher
Rest erhalten is t 4S).
W aren bisher mit Ausnahme der plastischen Menschenhände
von W aidhofen a. d. Ybbs und Schwarzensee nur tiergestaltige
Opfer aus Schmiedeeisen zu erwähnen, darf hier nicht auf das bis­
her einzige menschengestaltige Eisenopfer in Niederösterreieh
vergessen werden. Es handelt sich um eine 21 cm hohe Plastik in
gestreckter Haltung mit je einer auf- bzw. abwärts geschwunge­
nen Hand, die ehedem wahrscheinlich mit einem Phallus versehen
war und aus Fischau am Steinfeld stam m t49).
A u f die Möglichkeiten, daß uns manche sagenhaften Berichte
über einstige Eisenopfervorkommen Hinweise geben könnten,
wurde bisher kaum gedacht. Man wird derartiges aber gelegent­
lich immer wieder heranzuziehen trachten. So wissen wir etwa aus
St. Johann im Mauerthale, Gde. Oberarnsdorf, G B Spitz, daß dort
auf dem Dachboden der Kirche eine Menge alter Hufeisen liegt
— eines ist heute noch an der Kirchenmauer befestigt — , wovon
die Leute erzählen, früher einmal hätten alle Schiffer beim Strom­
aufwärtsfahren jedem Pferd zu St. Johann ein Hufeisen herunter­
gerissen, um es in der Kirche zu opfern. Und dann seien alle
Pferde wiederum an O rt und Stelle neu beschlagen worden. D ie
geopferten Hufeisen habe man aber in der Kirche festgenagelt.
Eine andere Yolksüberlieferung jedoch führt diese Hufeisen an
der Kirchenwand auf den Teufel zurück, der einst auf seinem
Pferde durch das offene Kirchentor gegen den A ltar sprengen
wollte, wobei jedoch das Pferd die Hufeisen verlor und davon­
rannte, während die zurückbleibenden Hufeisen als Zeichen des
Sieges über den besiegten Teufel im Gotteshaus aufbewahrt w ur­
d e n 50). Solche Hufeisenopfer scheinen aber gar nicht so vereinzelt
gewesen zu sein, eine Massierung wäre besonders in Gegenden
48)
F ü h rer durch das K aiser-F ran z-Josef-M u seu m B aden, zusg. v.
R ox a n e C u v a y , W ie n 1965, S. 11, 20. V gl. u. a. den v on F ran z K ern in
B aden aus E isen op fertieren zusam m engesetzten U n terteil des schm iede­
eisern en V erein szeich ens „ D e r E isen tru n k“ in : Johann W a g e n h o f e r .
Führer durch das K aiser-F ran z-Josef-M u seu m und durch d ie K urstadt
Baden, B aden b e i W ie n 1910, S. 25, A b b .
4S) Ö M V , Inv.-N r. 7876. M. H a b e r l a n d t, M enschliche O p ferfigu ren .
(Zeitschrift fü r österreichische V olk sk u n d e, X. Jg., W ie n 1904, S. 214, A b b .
Fig. 84); D e r s., N eu er F ü h rer du rch d ie Sam m lungen des M useum s fü r
österreichische V olk sk u n d e, W ie n 1908, S. 23, A b b . 24, Fig. 14.
*•) H u go A l k e r , St. M ichael, R anna, St. Johann. Versuch ein er D e u ­
tung d re ie r W ach au er W ahrzeichen . (U nsere H eim at, Jg. 23, W ie n 1952,
S. 221, 224); A n ton K e r s c h b a u m e r, W ahrzeichen N iederösterreich s.
E ine Studie, 2. A u fl., W ien 1905, S. 56.
12
mit starkem Fuhrwerks verkehr, z. B. an der Donau und an der
Eisenstraße zu erwarten. Ein Beleg von der alten Eisenstraße in
St. Georgen in der Klaus, in der Pfarrkirche zum hl. Georg spricht
dafür. D ort wurden neben Sensen auch Hufeisen geop fert51). Von
einem weiteren vereinzelten Hufeisenopfer und andersartigen
Opfergaben berichtet u. a. auch Franz Kießling vom „Jägerbrünndl“ bei D ro sen d o rf52). D er Vollständigkeit halber möchte
ich zuletzt noch an die in den Rechtsbereich hinüberreichenden
I * 144 mm, b = 53 mm, h « 48 mm
A b b. 4: E isen op fer — R ind. N .-Ö . Landesm useum
zahlreichen Fufieisenvotive am M ariahilferberg bei Gutenstein
erinnern, die von aus türkischer Gefangenschaft Befreiten zum
D ank für ihre R.ettung dort aufgehängt w u rd e n 53). Nicht uninter­
essant dazu ist die Überlieferung, nach der um Schwarzensee b e­
hauptet wird, die eisernen Kühe und Pferde seien aus den erbeu­
teten Türkensäbeln verfertigt w o rd e n 54).
W ie man also sieht, ist es in den letzten Jahren gelungen,
einige bisher nicht bekannte Eisenopfer in Niederösterreich auf­
zuspüren und das Netz der Belege für die Eisenvotive in Ostöster­
reich zu verdichten, was beweist, daß die bekannten Eisenopfer
von Schwarzensee durchaus nicht isoliert am Rande des großen
51) G. G u g i t z , Ö sterreichs G nadenstätten a. a. O., S. 167.
52) F. K i e ß l i n g , E ine W a n d eru n g im P oigreich e. Landschaftliche,
vorgeschichtliche, m y th ologisch e und volksgeschichtliche B etrachtungen
etc., H orn 1898, S. 353 f., 438.
5S) G. G u g i t z , Ö sterreichs G nadenstätten a. a. O., S. 104.
54)
F reun dlich e M itteilu n g v on P fa rre r P. W o lfg a n g Pöschka, R aisen m arkt.
13
Eisenopferverbreitungsgebietes stehen; im großen und ganzen
sind sie und alle anderen in der frühen Neuzeit hergestellt w or­
den 55). Unsere zukünftige A u fgabe wird es sein, alle M öglichkei­
ten der Historisierung auf Grund der verschiedenen Techniken
und Typologisierungen auszunützen und die erhaltenen bzw.
schon abgebildeten näher zu untersuchen **). W enn dies geschehen
ist, werden sich sicher dann auch bestimmte zusammengehörige
Gruppen und charakteristische landschaftliche Schwerpunkte und
Zusammenhänge herauslesen lassen. Doch vorerst müssen vor
allem noch kleinräumliche Nachsammlungen und Ergänzungen
versuchen, das gesamte M aterial zusammenzustellen. Erst dann
kann der Versuch eines exakten typologiseh-historischen Einbaues
in die süddeutsch-österreichischen Eisenopferlandschaften mit E r­
folg gewagt werden 57).
55)
V gl. L. S c h m i d t , D as V erh ältn is d er V olk sk u n d e zu r U rg e ­
schichte und zur V ölk erk u n d e. (B eiträge Ö sterreich s zur E rforsch u ng der
V erga n gen h eit und K ulturgeschichte d e r M enschheit. S y m p osion 1958,
N ew Y ork 1959, S. 103); siehe auch A n d re M a l r a u x , Stim m en der
Stille, M ünchen-Zürich 1956, S. 592, A b b .
5«) R. K r i Jß, T echn ik u n d A ltersbestim m u n g der eisern en O p ferg a b en
a. a. O., S. 277ff., K arte S. 2 8 4 f.; C lem en s B ö h n e , Zur H erstellu n g s­
technik der E isen votive. (B ayerisches Jahrbuch fü r V olk sk u n d e 1959,
M ünchen 1959, S. 41 ff.)
57) Im A n tiqu itä ten h a n d el sp ielen E isen op fer gelegen tlich ein e R o lle ;
so v erk a u fte 1967 d ie Fa. R u d o lf E rler, W ie n X III, flache E isen op fertiere,
daru nter ein e K uh, ein e Z iege und ein Schwein nach C h ik a go, USA.
14
Kosmas und Damian in Sizilien
Von W ilh elm E. M ü h l m a n n , H eid elb erg
D aß das religiöse Leben im M ittelmeerraum noch heute eine
gewichtige Rolle spielt, drängt sieh sogar dem flüchtigen Touristen
auf, der Andalusien, Sizilien, Apulien oder die griechischen Inseln
bereist, wenn er Gelegenheit hat, eines der zahlreichen Patronats­
feste oder gar eine W allfah rt zu erleben 1). Es ist zwar gerade bei
den großen Festen mit ihren Prozessionen der A spekt der bew uß­
ten Öffentlichkeitsarbeit nicht zu verkennen, durch den etwa die
Settima Santa in Caltanissetta oder die Sagra di S. Efisio in
Cagliari den Charakter von öffentlichen Schaustellungen anneh­
men, mit einem Dem onstrationseffekt des Klerus, aber auch mit
einem Einschlag von Volksbelustigung, und mit einem noch deut­
licheren kom merziellen Aspekt, der auch auf die fremden T ou ri­
sten spekuliert. Man würde aber in die Irre geführt, wenn man
einen zu scharfen Gegensatz zwischen der sakralen und der w elt­
lichen Seite dieser Veranstaltungen konstruieren wollte. D as wäre
auch religionspsychologisch falsch. D ie Grenzen zwischen religiö­
ser Erfülltheit, Ritualisierung und Konventionalisierung sind bei
kollektiven Veranstaltungen immer fließende gewesen; und spe­
ziell die Antithese von „Verinnerlichung“ und „Veräußerlichung“
ist diesen Erscheinungen unangemessen: sie ist, wenn wir sie
phänomenologisch reduzieren, bereits ein Ergebnis protestanti­
scher Ernüchterung und verinnerlichernder Individualisierung in
den letzten vierhundert Jahren. D ie heidnischen Religionen hin­
gegen haben die Zurschaustellung niemals gescheut, die altgrie­
chische Religion war eine ausgesprochene F est-R eligion 2), und für
manche Religionen der Naturvölker gilt das gleiche8): Festreligio1) V gl. R u d o lf K r i f i und H u b ert K r i ß - H e i n r i c h , P ereg rin a tio
N eoh ellen ica . W a llfa h rtsw a n d eru n g en im h eu tigen G riech en lan d u n d in
U n teritalien ( = V eröffen tlich u n gen des österr. M useum s fü r V olk sk u n d e,
Bd. V ), W ien 1955.
2) V gl. K arl K e r é n y i, D ie antike R eligion . A m sterda m 1940, spez.
S. 64 ff., 136.
s) V gl. fü r P o ly n e s ie n W . E. M ü h l m a n n , A r io i und M am aia. Eine
eth n ologische, relig ion ssoziolog isch e u n d h istorische Studie ü b er p o ly nesische K u ltku n de. W iesb a d en 1955, spez. Abschn. IV : D ie christliche
M ission im K on flik t m it d er K ultu r v on Tahiti.
15
neu mit einem hochentwickelten visuellen (und auditiven) Ö ffent­
lichkeitseffekt und Demonstrationseffekt. Und zuletzt hat in Spa­
nien und in Italien die Kirche in der Zeit seit dem Ende des
17. Jahrhunderts das öffentliche Gepränge der Religion bewußt
gefördert — auch um die Macht von Kirche und Klerus zu befesti­
gen: Tendenzen der Gegenreformation. A b er man muß sich eben
bewußt bleiben, daß die südliche Frömm igkeit das Äußerliche
und das Innerliche nicht so trennt wie w~ir, ja , daß sie des W eges
von außen nach innen sogar bedarf, um hinreichend motiviert zu
werden.
D abei können wir nun allerdings mit e i n e r Konstante rech­
nen, die die Zeitalter überdauert und in allen Epochen w ieder­
kehrt, von der A ntike bis zur Gegenwart. D as ist eine schier un­
erschöpfliche Bereitschaft zur Magie. D as zu Grunde liegende
Lebensgefühl ist Unsicherheit, Furcht, A n gst; es ist der Aspekt
der „leidenden Menschheit“. Man darf dabei die Rolle der N atur­
gewalten nicht übersehen. D er italienische Mezzogiorno ist ein
Land der Erdbeben und Vulkanausbrüche. D e r Vesuv und der
Ätna mit ihren Ausbrüchen kehren auf zahllosen Votivbildern
wieder. D ie Fischer malen Votivbilder von Seestürmen. A b er auch
Krankheiten und Unglücksfälle spielen eine große R olle; der N othelfer-Gesidhtspunkt dominiert. D aß dieses ganze Sachgebiet
antikes A lter hat, ist heute hinreichend bekannt. Antikes Alter
hat aber auch die Aufklärung, Läeherlichmaehung dieser A rt von
sogenanntem „Aberglauben“. Humanismus und Aufklärung haben
sich immer entrüstet und mokiert über die Superstition, aber ver­
geblich 4). Hexenaberglaube hat gerade in der Zeit der Renaissance
eine Rolle gespielt, die spanische Inquisition fiel auf fruchtbaren
Boden im italienischen Süden. Und immer -wieder wurde das W a ll­
fahrtswesen virulent, zeitweise in förmlichen chiliastischen Epide­
mien 5). D abei darf man nicht vergessen, daß Süditalien schon früh
Ausgangs- und Übergangsland für die mittelalterlichen Kreuzzüge
gewiesen ist; daß Joachim von Fiore mit seinen chiliastischen Ideen
aus Kalabrien stammt, und daß die Basilianermönehe, aus G rie­
chenland vertrieben, in Apulien und Kalabrien in Höhlenklöstern
sich niederließen. Und andererseits handelte es sich ja immer um
ein Land anbrandender Gefahr durch die „Ungläubigen“, erst die
Araber, dann die Türken. D as alles war wohl geeignet, eine A tm o ­
sphäre der Unsicherheit, der Angst, aber auch des religiösen Fana­
tismus zu begünstigen. D ie Kirche war Zuflucht und Herrin, gei­
4) E b erh a rd G o t h e i n, D ie R en aissan ce in Süditalien. 2. A u fl., M ün­
chen 1924, S. 101 ff., spez. S. 255.
5) G o t h e i n a. a. O ., S. 104.
16
stiges A sy l. D as schloß eine kritische Einstellung zu den Klerikern
nicht aus. D er Vorw urf, daß die Geistlichen dem Aberglauben
Vorschub leisten, ist schon im 16. Jahrhundert in der Renaissance
erhoben worden. Andererseits läßt man ihnen das skandalöseste
heben hingehen. ..Die Fischer sondern die besten Stücke ihres Fan­
ges aus für die Mönche, die sie zuvor daheim bei den W eibern an­
getroffen haben 6).“ Die Unsittlichkeit der Geistlichen ist ein ste­
hendes Thema der meridionalen Satire. A b er die Satire resigniert
zugleich, nicht nur vor der Anstaltsgnade, die sich in der V erw al­
tung der Kleriker befindet, sondern auch vor den Schaustellungen
der Religion, welche eben ohne den Klerus nicht zu bew erkstelli­
gen sind.
D ie historische Gestalt, in der die Formen der öffentlichen
Fest-Fröm m igkeit im Süden vor uns stehen, ist also die der Kirche
als gegenreformatischer M acht-Anstalt; die des Barock. Es sind
Formen, die eine siegreiche Kirche geprägt hat. Viele Feste, die
fast schon auf dem Aussterbeetat standen oder nur noch eine un­
bedeutende Rolle spielten, wurden wiederbelebt. Und dabei
wurde auch der Säckel der wohlhabenden Bürger durch Leistun­
gen beansprucht; denn die Prachtentfaltung kostete ja etwas.
A b er wenn die heutigen Formen auf das 17. und 18. Jahrhun­
dert zurückgehen, wie steht es dann mit dem Problem der reli­
gionsgeschichtlichen Kontinuität von frühchristlicher Zeit her bis
heute? W enn vor dem Barock viele Heiligenfeste unbedeutend
geworden oder fast erloschen waren, ist dann nicht alles, was wir
heute antreffen, eine ganz rezente Erscheinung? D ie Frage ist
gerade bei Kosmas und Dam ian wichtig, den beiden griechischen
Ärzten, deren K ult am frühesten im 5. Jahrhundert in Syrien
nachweisbar ist, dann in Byzanz, von w o er auch nach dem Westen
gelangte 7).
Es besteht zunächst das Problem der heidnisch-frühchristlichen
Kontinuität. Ludwig D e u b n e r hat die Kontinuitätsthese be­
züglich Kosmas und Dam ian in spezifizierterer Form vertreten:
D er Kosm as-und-D am ian-K ult ist nach ihm eine christliche Fort­
*) G o t h e i n a. a. O., S. 105.
7)
In ein er n eu en d a n k en sw erten M on og ra p h ie von A n n eliese W i 11m a n n, K osm as und D am ian, K u ltau sb reitu n g und V olk sd ev otion , B e r­
lin 1967, ist das P ro b le m d er religionsh istorisch en K ontin uität le id e r nicht
beh a n d elt w ord en . D as Buch enthält d a fü r ein e K arte und einen K atalog
d er K osm a s-u n d -D a m ia n -K u ltorte in D eutschland. B ezüglich Siziliens
stützt sich die V erfasserin teilw eise a u f v on uns zu r V erfü g u n g gestellte
F eld in form a tion en , d eren H erk u n ft etw as versteckt und u n v ollstä n dig
a n g egeb en ist.
setzung des heidnischen Kultes von Kastor und P o llu x 8). Diese
These ist bestritten worden, doch endgültig entschieden ist die
Frage meiner Meinung nach nicht. Man muß allerdings nicht un­
bedingt in Kosmas und Dam ian bloße Erfindungen der christlichen
Legende sehen; es können sehr wohl Zwillingsärzte dieses Namens
in Syrien oder Kilikien gelebt haben 9). Eine Kontinuitätsthese in
dem spezifierten Sinne einer Ersetzung antiker Heroen durch
christliche H eilige ist m. E. überhaupt nicht erforderlich; man
kann sich vielmehr mit Johannes G e f f c k e n auf die Annahm e
beschränken, daß W esenszüge der beiden Dioskuren (auf weißen
Rossen einhersprengende H elfer in der Schlacht) Spuren in der
christlichen Legende hinterlassen hätten. „A n Kosmas und Dam ian
als christliche Nothelfer hängt sich die Schar der Gläubigen mit
ihren Bedürfnissen und dem ganzen Vorstellungsbereich von H ei­
lungsmöglichkeiten, wie sie der antike Mensch kannte; aber dar­
um gehen Heroen und H eilige nicht Zug um Zug ineinander
über.“ 10). A b er das ist auch nicht das Entscheidende. W irklich
antik-heidnisch im Charakter der beiden Heiligen ist, daß sie eine
Tätigkeit nach A rt der Inkubationsdämonen ausüben. Es w ird u. a.
berichtet, daß ein Ungläubiger zuerst darüber spottet, dann aber
die Inkubation doch vollzieht, in Form des Heilschlafs im H eilig­
tum, und daß er dann geheilt erwacht. D ie Genesenen hängen
dann die Yotivbilder der geheilten Glieder im Heiligtum a u f 11).
Diese Inkübationspraxis ist in der Tat antik. Sie wird auf heid­
nische Nothelfer bezogen, in erster Linie auf Asklepios, aber auch
auf Sarapis und Isis. D e r Kranke legte sieh im Tem pel zum H eil­
schlaf nieder, im Traum ergreift ihn der Gott und heilt ihn, oder
wenigstens gibt er ihm Anweisungen zur Behandlung des L ei­
dens 12).
D as ist unzweifelhaft ein Beweis für antik-frühchristliche
Kontinuität. W a s aber leider versagt, ist die Kontinuität von früh­
christlicher Zeit bis heute. Denn ich vermag (wenigstens bisher) in
der am breitesten bezeugten heutigen Kosm as-und-D am ian-V erehrung, der von Sferracavallo in Sizilien, nichts von Inkubations­
praxis nachzuweisen. W o h l kennen wir neuestens die Inkubations­
®) L u d w ig D e u b n e r, D e in cu b a tion e capita qu attu or. L eip zig 1900,
S. 77 ff.; D e r s., K osm as und D am ian , T e x te u n d E inleitu ng. L eip zig
1907, S. 52 ff.
9) W a lter A r t e 1 1, D ie K osm as- und D am ian -F orsch u ng. Intern. G es.
f. Ph arm azie, V orträ g e d er Ju biläu m s-H au ptversam m lu n g in Salzburg
1951. S a lzb u rg 1952, S. 5 ff.
10) Johannes G e f f c k e n , D e r A u sg an g des griechisch-röm ischen
H eidentum s. H e id e lb e r g 1929, S. 234 ff.
u) G e f f c k e n a. a. O ., S. 235.
i2) W i t t m a n n a. a. O. , S. 22.
18
praxis bzw. ihr angenäherte Gebräuche, das Nächtigen in Kirchen
und Kapellen bezeugt, aber nicht für Sizilien, sondern für zahl­
reiche O rte in Sardinien13). A b er in diesen Fällen haben diese
Bräuche wiederum nichts mit Kosmas und Dam ian zu tun.
So trennen sich also die aus der heidnischen A ntike stammen­
den Überlieferungsstränge: W ir finden die Verbindung von Kos­
mas und Dam ian mit dem Heilschlaf heute nicht mehr vor. W ir
finden aber beides getrennt. D ie legendären Überlieferungen
stammen jedenfalls in Süditalien und Sizilien aus jüngerer Zeit.
Sie beziehen sich heute auf die Epiphanie der beiden Heiligen, mit
deutlicher Erinnerung daran, daß sie von Osten übers Meer ge­
kommen sind. W ie bei den Grotten der Basilianer-Mönche (und
z. T . w ohl konkomitant mit deren Niederlassungen) weist auch die
Verbreitung ehemaliger Kosmas-und-Dam ian-Kirchen auf den
Herrschaftsbereich der Byzantiner zwischen dem 7. und 11, Jahr­
hundert hin: Apulien und Kalabrien, N eapel und A m alfi, Küsten
O st- und Nordsiziliens, z. T . Sardiniens 14) . In Sferracavallo wird
die A nkunft der beiden Heiligen übers M eer in den Prozessionen
dargestellt. In der Marina di Ragusa (Südost-Sizilien) läßt man
sogar die beiden Heiligen in Gestalt ihrer Statuen in einem Kahn
übers Meer herankommen lä) . A n tik mag dabei im speziellen sein,
daß die beiden Ärzte, wie auch andere Nothelfer, in Gestalt ihrer
Statuen auftreten le).
Dann gibt es weiter eine M enge von Legenden über W u n d er­
heilungen, die bei Kultbildern überliefert sind. A m „modernsten“
mutet davon, beiläufig erwähnt, jene Legende an, nach der Kos­
mas und Dam ian einem Mann ein krankes Bein amputierten und
dafür das Bein eines Negers überpflanzten. D ie Szene soll in der
Kosm as-und-Dam ian-Kirche in Rom stattgefunden haben. D a r­
gestellt ist sie auf einer florentinischen Miniatur aus der Schule
Bellinis 17). D ie Legende von dieser Überpflanzung soll aus der
13) Nach A n g a b e n v on F rau P rof. D r. C lara G a 11 i n i (U niversität
C a gliari). (U n veröffentlieh e F eldn otizen.)
14) K r i ß
und K r i ß a. a. O-, S 199 f.; P. P ietro C h i o c c i o n i ,
T. O. R., V ita illustrata dei Santi C osm a e D am ian o. R om a 1967, S. 29.
15) M itteilu ng v on P riva td ozen t D r. H orst R eim an n (H eidelberg).
(Beobachtet A u gu st 1967.)
16) V g l. G e f f c k e n
a. a. O ., S. 235: „S ie erscheinen in d er G estalt
ih rer Statuen“ . G enau so noch h eute in T aren t und S ferra ca v a llo. D ort,
w o d er K ult v ö llig v e rö d e t ist, stehen d ie — v ö llig identischen — Statuen
der b eid en H eiligen n eb en ein a n d er in d er K irch e; so z. B. in R om und in
P alerm o.
17) E ine w e ite re D a rstellu n g fin det sich auf ein em spätgotischen T a fe l­
b ild aus d er K irche in D itzin g en (W ü rttem b erg), je tz t im W ü rttem bergischen L andesm useum in Stuttgart (w ied erg eg eb en als T ite lb ild b e i
W i t t m a n n a. a. O..).
griechischen Tradition stammen, in der sie im übrigen die einzige
bezeugte W underkeilung i s t 18). A u f den mir bekannten Bildern
wird der Kranke während der Operation als schlafend dargestellt;
darin dürfte noch ein Rest der alten Heilschlaf-Überlieferungen
stecken.
Ich übergehe weitere Einzelheiten und berichte jetzt von unse­
ren eigenen Beobachtungen von K u l t p r o z e s s i o n e n . W ir
haben solche dreimal gesehen, 1965 in Tarent, 1963 in Sferra­
cavallo, einem kleinen Fischerdorf an der N W -K ü ste Siziliens, und
1967 abermals in Sferracavallo. Ich lasse Tarent beiseite, wo die
Kosmas-und-Dam ian-Prozessionen zwar sehr prächtig, aber in
ihrem Gehalt verblaßt sind. D afür ist Sferracavallo umso bem er­
kenswerter. Es ist der einzige O rt in Sizilien, wo der Kosm as-undD am ian-Tag (27. September) überhaupt noch durch eine Prozes­
sion begangen wird, und zwar eine Springprozession.
1963 h aben w ir kein e A u fn ah m en m achen k ön nen , w e il es am 27. Sep­
tem ber nachm ittags um 17 Uhr, b e i B egin n d er P rozession schon zu
du nkel w ar. 1967 w u rd e d ie P rozession a u f den Sonntag g elegt (den
1. O k tob er), au ßerdem b eg an n sie schon um 16 Uhr, w as uns die M öglich ­
k eit gab, zu film en und zu fo to g r a fie r e n 19).
V o r b e r e i t u n g d e s F e s t e s . — Zur Finanzierung des
Festes zahlt jed e Familie 1000 L. als Pflichtbeitrag. W e r es kann
und es seinem Sozialprestige schuldig ist oder sich den Heiligen
aus persönlichen Gründen besonders verpflichtet fühlt, zahlt
mehr. D ie Organisation des Festes liegt in den Händen eines Fest­
ausschusses. D er Ausschußvorsitzende 1967, in diesem Jahr ein
Fischer des Dorfes, der sieh mit seinem Fisdbverkaufsstand in den
Reihen der Festbuden befand. Nur ein großes Plakat mit dem
Festprogramm- das er an seinem Verkaufsstand angeschlagen
hatte, verriet ihn als Organisator.
Im Jahre 1967 feierte man das hundertjährige Jubiläum von
Kosmas und Dam ian. A u s diesem Grund wurden die Festtage auf
fünf Tage verlängert, normalerweise sind es nur drei Tage. D es­
halb gab es auch eine besondere Prunkentfaltung, z. B. sehr große
und teure Festbeleuchtung, besonders viele Verkaufsbuden, Gäste
von Radio N eapel (Schlagersänger) und eine berühmte Folklore19) W i t t m a n n a. a. O. , S. 57.
19)
D e n F ilm (au fbew ah rt im Institut fü r S oz iolog ie und E th n ologie
d e r U n iversität H eid elb erg ) drehte cand. p h il. H elg e F re u d e n d o rff. D ie
nachstehend w ie d e rg e g e b e n e n B eobachtun gen (aus b e id e n Jahren) gehen
zurück au f den V erfasser, au f D r. K a rl A . W e b e r (z. T. n ied erg eleg t in
ein er — u ngedruckten — H e id e lb e r g e r M agistera rb eit „H eilig en feste in
S izilien “ , 1965), D r. Silvan a Bussm ann-Br.igaglia, cand. ph il. Em il Z im m er­
mann, cand. p h il. H eidru n K e lln er und cand. ph il. E rik a Schmitt.
20
gruppe aus Agrigent, und zum Abschluß ein großartiges Feuer­
werk. A ls besonderes Jubiläumsgesckenk bekamen die beiden
H eiligen eine goldende Krone aufgesetzt. Sonst tragen sie nämlich
eine Silberkrone, die sie zum fünfzigjährigen Jubiläum bekom ­
men hatten.
D ie Feiern beginnen schon zwei Tage vor der Prozession in
den frühen Morgenstunden mit Detonationen, deren Echo in der
Bucht vielfach widerhallt. D er kleine Fischerort wurde bunt de­
koriert und mit den Gestängen für die abendliche Beleuchtung
versehen. Gegenüber der Kirche nach dem Meere zu lag ein Fest­
platz. auf dem eine Bühne errichtet wurde. Denn ungleich dem
Festablauf im klassischen Stil, wobei der profane T eil dem sakra­
len folgt, geht hier beides durcheinander, es gibt ein burleskes
Spiel bereits vor der Prozession.
V e r l a u f d e s F e s t e s . — D ie Festtage beginnen jeden
Morgen kurz nach 7 Uhr mit Böllerschüssen. Schwarze Rauchwol­
ken formieren sich danach an dem schon sonnenhellen Him m el der
Bucht von Sferracavallo. A u f dein W asser finden in diesen Tagen
mehrere Veranstaltungen statt: Ruderregatta, Wettschwimmen
und Balaneeübu ngen auf einer A rt Schwebebalken über dem
W asser, der vom Land zu einem Boot führt. A u f der Straße gibt
cs ein Fahrrad rennen durch verschiedene umliegende Dörfer. Bar­
fußpilger (oder solche mit dicken Wollsoeken) kommen aus den
Nachbardörfern am letzten Festtag nach Sferracavallo zur Messe.
A u f der Festbühne am Fischerhafen finden abendliche Veranstal­
tungen statt. Vor der Bühne auf Stühlen und dahinter in Stehreihen die Zuschauer. Das Bühnenprogramm bringt wechselnde
Darbietungen von Tanz, Gesang und Musik in Solo- und Gruppen­
aufführungen. Im übrigen haben natürlich die ambulanten H änd­
ler ihre Verkaufsstände aufgeschlagen. A m Nachmittag trafen
schon die Schaulustigen aus den Nachbarorten Tommaso Natale,
Palermo, sogar aus dem entfernten Resuttana usw. in Sferra­
cavallo ein. Denn Sferracavallo ist berühmt für sein Kosm as-undD am ian-Fest: das Fest wird in dieser Form nur noch in Sferra­
cavallo (und abgesehwächt in Cinisi) gefeiert. Zum Teil ist es er­
laubt. von „Pilgern'' zu sprechen, denn- wer es ernst nahm, kam
zu Fuß und auf Strümpfen. (Klassisch ist natürlich: barfuß.) In die
Kirche sind wir beide M ale nicht hineingegangen, sie war über­
füllt von Gläubigen, deren Rufe ertönen: „Santu Cosimu c
Dam iaou. siti medieu suvranu." - „H eiliger Kosmas und Dam ian,
seid unsere obersten Ä r z te !“ '-0). Bevor die Figuren der beiden
20)
G iu sep p e P i t r é. B ib lioteca d elle tradizion i p op ola ri sieiliani X X !
tl900), S. 72.
2t
Heiligen aus der Kirche getragen werden, wurde am 27. Septem­
ber 1963 aber noch die Legende vorgetragen, und zwar durch zwei
kleine, weißgekleidete Mädchen ( s a n c u s i m i c c h i), mit w ei­
ßen Handschuhen im A lter von 8— 9 Jahren. Diese waren auf
einem kleinen Balkon postiert und verlasen die Legende, souf­
fliert von den hinter ihnen hockenden Müttern. Dies geschah
durch die Kleinen mit einem unglaublichen, fast ekstatischen
Pathos und unter zahlreichen Gebärden. Beim Fest im Jahre 1967
wurde diese Verlesung der Kultlegende „eingespart“ — dem V er­
nehmen nach darum, w eil der neue junge Pfarrer, der inzwischen
das A m t des verstorbenen alten Pfarrers eingenommen hat, als
ein „moderner“ und „aufgeklärter“ Geistlicher bemüht ist, das
ganze Kultfest zu reduzieren“21). D ie Bahre mit den H eiligenfigu­
ren wird von jungen Fischerburschen getragen, mit weißem
Hem d, weißer Hose und roter Schärpe, im übrigen barfuß. D as ist
eine ziemliche Tortur, denn die Prozessionssiraße ist uneben mit
hervorstehenden spitzen Steinen. D ie
Prozession ist eine
Springprozession,
drei Schritte (oder mehr) vor, ein
Schritt rechts, einer links, ein Schritt zurück, dann wieder vor­
wärts. Aus der Entfernung von 20— 30 m gesehen, wippen dadurch
die Heiligenfiguren auf eine eigentümliche W eise, so als ob sie
auf W ellen des Meeres herankämen. Und dieser Eindruck soll
auch erzeugt werden. D ie Springprozession ist also eine rituelle
Iteration der Stiftungslegende. — Nicht zu vergessen die beglei­
tende M usikkapelle, die immer die gleiche W eise eintönig w ieder­
holt **). D ie Prozession bewegt sich durch die Hauptstraße zum
Meer. Immer wieder hält sie an, damit die Gläubigen Gelegenheit
haben, den Heiligen Geldnoten emporzureichen, die ihnen ans
Gewand geheftet werden. Bei dieser Gelegenheit werden auch
kleine Kinder von den Erwachsenen emporgereicht, um die H eili­
genfiguren mit Händen und Lippen zu berühren, was als heil­
bringend gilt. Auch werden die Figuren mit geweihten Tüchlein
abgerieben. Diese A k te erfolgen während der eingelegten Stand­
pausen, die den Trägern zugleich willkom mene Gelegenheit zum
Absetzen der Bahre und zum Verschnaufen bieten. A u ßer LireNoten werden auch Blumen hinaufgereicht. Zum Schluß sind die
Figuren über und über mit Geldscheinen und Blumen bedeckt. Es
kommen erhebliche Beträge zusammen. D ie Prozession geht näm­
lich auch die Uferstraße hinunter, wo die Villen der reichen Palermitaner liegen.
21)
U n sere B em ühungen, durch seine V erm ittlu n g einen T e x t der
L eg en d e zu erhalten , ist b ish er e rfo lg lo s geblieb en .
2ä) D ie M elod ie ist — nach unseren A u fzeich n u n gen — vviedergegebcn
b ei W i t t m a n n a. a. O., S. 37.
22
D ie Prozession selber macht — sdion rein motorisch. — nicht
den feierlichen Eindruck unserer Prozessionen, es ist ein Springen
und Laufen, und auch das V olk , hauptsächlich Kinder, laufen hin­
terher. D as ist aber kein Zustand der Entartung, denn bereits
P i t r é erhielt von einer alten Frau die A u sk u n ft: das Rennen sei
ja eben das Schöne an dem Fest, und erst dadurch gerate man so
recht in Begeisterung! **) Es wird auch gesagt, daß Kosmas und
Dam ian selber, um eine Pest zu heilen, herumgerannt seien, um
den Kranken nur ja noch rechtzeitig helfen zu können.
Einige Ordner begleiten den Zug. Sie haben die A ufgabe, die
Straße während der Fortbewegung des Zuges freizuhalten und
während des Standes die Spenden des Publikums entgegenzuneh­
men. D er Hauptordner läuft rückwärts, d. h. mit dem Gesicht zum
Gerüst, vor diesem her und dirigiert dieses; — eine sehr notwen­
dige Funktion, da Gerüst und Träger in der Bewegung eine ziem­
liche Eigenwucht entfalten. — D ie Ordner werden von den M it­
gliedern des Festausschusses gestellt.
Auch kleine Kinder können die Tracht der Ordner oder der
Träger tragen, wenn sie die Heiligen als Namenspatron haben. Sie
laufen dann im Zug mit. D ie K apelle hat zwei Trom m ler, die
vorausgehen und den Zug ankündigen. Ihnen folgt die Blasmusik.
D er Tam bourm ajor gibt die Zeichen für Halten und W eiterbew e­
gung des Zuges.
D ie Träger der Bahre mit Kosmas und Dam ian waren ur­
sprünglich nur Fischer. Heute kann jeder Träger werden, der ein
Gelübde abgelegt hat. Zum Beispiel gelobte der jüngste Sohn der
Familie Vasallo, als er mit seiner Braut im Boot in ein Unwetter
geriet, daß er im Fall einer Errettung das nächste M al Kosmas und
Dam ian mittragen werde, und so war er diesmal unter den Trä­
gern. Auch Andersgläubige sind unter der Bedingung eines G e ­
lübdes zugelassen; bei den Trägern wurde uns 1967 auch ein
W aldenser gezeigt.
Das Tragen der schweren Bahre wird als O pfer aufgefaßt. D ie
Träger laufen b arfu ß ; trotz Schulterkissen sind am Abend die
Schultern blutig. Manche liegen danach noch drei Tage fiebrig
zu Bett.
A m 1. O ktober 1967 erreichte der Zug mit mehr als einstündiger Verspätung wieder die Kirche. V or der Kirche wurde die
Bahre noch einmal abgestellt, und die Träger verließen sie, um
miteinander zu tanzen. Sie tanzten zunächst paarweise, dann im
Reigen alle zusammen. Danach schulterten sie die Bahre wieder
auf und begannen einen Kreistanz mit der Bahre vor der Kirche.
**) P i t r é a. a. O., S. 77 ff.
2:3
Ihr Tanz dauerte ca. 6— 7 Minuten. D er Tanz war schon längst
abgeklingelt, und Stimmen aus dem Publikum riefen besorgt:
„Aufhören! A u fh ö ren !“ Träger und Publikum gerieten aber immer
mehr in Ekstase während des Tanzes bei immer schneller w er­
denden Klängen der Tarantellamusik. D as Publikum schrie und
klatschte. D as Ende war erst 0.45 Uhr. Nach Ende des Tanzes
wurden die Heiligen wieder in die Kirche getragen. Ein gran­
dioses Feuerwerk von den Schattenkulissen der Berge und im
Spiegel des Meeres beendete das Fest.
P i t r é berichtet auch von Krankenheilungen während der
Prozession. W ir selber haben nur das Hinaufreichen der Kinder
bemerkt. Im ganzen ist das, was wir beobachtet haben, etwas ver­
blaßt gegenüber der vollständigeren Schilderung P i t r é s vom
Ende des vorigen Jahrhunderts’24).
Es mögen einige Informationen über den Ursprung des Festes
folgen. Es gibt v e r s c h i e d e n e V a r i a n t e n .
1. Kosmas und Dam ian waren zwei Arzte aus Frankreich. Sie
heilten viele Kranke und waren dabei immer unterhaltend und
Ins tig. Vor allem tanzten sie sehr viel. In Erinnerung daran trägt
man noch heute die Statuen der beiden Heiligen tanzenderweise
durch das D orf.
In form an tin w a r die ca. 30jäh rige v erh eira tete T ochter d er F am ilie
V asallo, in deren H aus w ir vom B alkon des ersten Stockes F otoaufn ah m en
machten.
2. Kosmas und Dam ian waren Heiden (Ärzte?). Man schlug
ihnen deshalb die Köpfe und A rm e ab und w arf sie ins Meer. D ie
Köpfe aber tauchten am nächsten Tag wieder auf. D ies Ereignis
wurde als M irakel gewertet, worauf man die beiden heilig sprach
und sie verehrte.
In form an t w a r ein V erw a n d ter der F am ilie V asallo, d er eb en fa lls
au f dem H au sb alkon stand m it ein er F ilm k am era und ein em sehr teu ren
B elichtungsm esser, w ora u s zu erken n en ist, daß diese F am ilie offen sich t­
lich zu den w oh lh a ben d sten des D o rfe s zählt.
3. Kosmas und Dam ian wurden schon immer verehrt. D as Fest
wird gefeiert, w eil die Vorfahren es schon feierten. Nähere Zu­
sammenhänge sind nicht bekannt.
In form an t w a r ein M ann, ca. 50— 60, d er au f ein em Stuhl v o r ein er
H austür saß, schätzungsw eise ein a rm e r A rb eiter.
W ir lassen diese Informationen nebeneinander stehen, obwohl
sie zum Teil unsinnig anmuten (Frankreich; Heiden). Es ist ja ein
Prinzip soziologischer Feldforschung, die Varianten, so wie sie er­
zählt werden, nebeneinanderzustellen, ohne der Versuchung nach­
**) P i t r é op. cit. X II (1881), S. 378 ff., und X X I (1900). S. 70 ff.
24
zugehen, daraus eine „Evangelien-H arm onie“ herzustellen — wie
mau das früher wohl getan hat.
4.
Kosmas und Dam ian waren Ä rzte, die übers Meer kamen.
Sie taten viel Gutes durch Krankenheilung. Deshalb verehrt man
sie noch heute. Mit der Springprozession will man den W ellengang
des Meeres imitieren.
Informantin w a r eine ju n g e Frau, ca. 30, V erw an d te o d e r B ekannte
d er F am ilie V asallo, die m it uns am A b e n d au f dem B alkon eines H auses
nahe d er K irche stand, um den E in zu g v on K osm as und D am ian in die
K irche zu beobachten. — W ir m öchten diese A n g a b e b eson d ers h o d i e in ­
schätzen, w e il w ir sie m ehrfach, auch schon im Jahre 1963, geh ört haben.
Noch einige Bemerkungen bezüglich der Finanzierung. D ie
sizilianischen Heiligenfeste sind für den einzelnen Bürger mit
enormen Spesen verknüpft, die nicht immer leicht aufzubringen
sind. A u s diesem Grunde wurde im 19. Jahrhundert die Finanzie­
rung der Prozessionen mit Skulpturen usw. („M isteri“) mehr und
mehr den Gilden und Bruderschaften (Konfraternitäten) zuge­
w ie se n 25). D ie Bruderschaften sind zu Leistungen verpflichtet
gegenüber dem Schutzpatron. Diese Pflicht besteht aber prinzipiell
für alle M itglieder eines Patroziniums eines bestimmten Heiligen.
Hier besteht oft eine Konkurrenz verschiedener Viertel derselben
Stadt, die verschiedenen Schutzheiligen zugeordnet sind. D as V er­
hältnis zu diesem Schutzpatron ist übrigens recht naiv. Versagte
der Heilige in einer Nothilfepflicht, so „bestrafte“ ihn der G läu­
bige, er droht ihm oder wendet sich sogar ganz von ihm ab und
einem anderen Heiligen zu. D ie Heiligenfiguren werden dann in
der Kirche mit dem Gesicht zur W and gestellt, in Büßergewänder
gekleidet, öffentlich beschimpft, bespien, geprügelt, in versiegte
Brunnen geworfen usw. Allerdings ist es unwahrscheinlich, daß
man sich solche Freiheiten gegenüber einem so angesehenen H ei­
ligenpaar wie Kosmas und Damian herausgenommen hätte, ln
ih rem Falle ist daher auch nichts dergleichen überliefert.
23)
In a-M aria G t e v e r n s , D ie Settim ana Santa in Sizilien. Festgestaltung, V olk sfröm m ig k eit und V olk srep rä sen tation . (Ö sterr. Zs. f.
V olk sk u n d e, Bd. 67, S. 61— 75. H ier: S. 73.)
Der Hirteneid
Von L ouis C a r l e n
In den Rechtsquellen des deutschen Sprachraumes begegne!
ein Eid, den die Hirten zu leisten haben, und zwar bei zwei G e­
legenheiten, bei der Anstellung des Hirten und wenn der Hirte
den Vorw urf der Schuld bei entstandenem Schaden von sieh ab­
wälzen will.
L
W e r Vieh hat, muß dieses bewachen und hüten. D azu werden
Hirten angestellt, wobei vielfach die Gemeinschaft, das D orf, die
Stadt, die Gemeinde, sei es durch die Gesamtheit der berechtigten
Genossen oder durch deren Organe W a h l und Anstellung vor­
nimmt J). Nicht selten hat diese W a h l den Charakter einer wich­
tigen öffentlichen Angelegenheit, zu der sich die Genossen vor
oder in der Kirche oder anderswo versammeln und worüber auch
eine Urkunde aufgenommen w ir d 2). D er so gewählte Hirte wird
zur A m ts- und Vertrauensperson, die manchmal besonderen Schutz
gen ießt8). D ie Genossen sind verpflichtet, ihr das Vieh zur Hut
!) V gl. K arl S iegfried B a d e r , D orfg en ossen sch aft und D orfg em ein d e,
W eim ar 1962, S. 68, 88, 164, 176, 294, 296, 319.
2) R ichard W e i ß , D as A lp w esen G raubün den s, E rlen bach /Z ü ridi
1941, S. 306; W o lf gan g J a c o b e i t, Schafhaltung und Schäfer in Z en tra l­
eu rop a bis zum B egin n des 20. Jahrhunderts, B erlin 1961, S. 352 ff. U ber
die W a h l in d er K irche nach dem G ottesdien st v gl. A u g u st G a b l e r ,
H irten, F lu rer und B a der in den R ies- und H esselb erg d örfern (Bayer.
Jahrbuch fü r V olk sk u n d e 1961, S. 109). N u r w en ig e Q u ellen bezeich n en
d ie A n stellu n g d er H irten als „g e r in g geschäft“ , ein A u sdru ck, den eine
B ern er Q u e lle enthält (Sam m lung Schw eizer. R ech tsquellen, Kt. B ern II/2,
Nr. 78, S. 223).
3) Schon d er Pactus A lam a n n oru m 111 b esa g t: W en n ein Schw eine­
h irte gebu n den , a u f dem W e g a n g efa llen o d e r geschlagen w ird , so daß
ihn zw ei h alten und ein D ritter schlägt, bü ß e m an 9 Schilling. U nd w egen
des ü brigen , das an ih m geschieht, w e rd e alles dreifach gebü ßt, als es b ei
den ü b rigen M itknechten gebü ß t w ird . D ie L e x A la m a n n oru m 80 § 1
und 2 bü ßt die T ötu n g v o n Schw eine- u n d Schafhirten, d ie m eh r als
40 Stüde in ih re r H erd e h aben , m it 40 Schillingen. (G erm anenrechte, D ie
G esetze des K arolin gerreich es, hsg. v on K arl A u g u st E c k h a r d t , W e i­
m ar 1934, S. 56.) Auch v ersch ieden e österreich isch e W eistü m er g ew ä h ren
dem H irten b eson d eren Schutz (St. P ölten, L eb a rn 1598, M u ck en d orf 1613,
K önigstetten 16. Jh., W ild en h a g 1454, St. A n d rä v o r dem H agen tal 1489,
G reifen stein 1581, G u g g in g v o r 1489 (österreich isch e W eistü m er, Bd. IX,
T. 3, N r. 31, 44, 9, 7, 58, 4, 2, 1). V gl. auch Jacob G r i m m , W eisth üm er.
Bd. V, G öttin g en 1866, S. 521).
26
anzuvertrauen, und zwar auf Grund des Hutzwanges, der schon
im Sachsen- und Schwabenspiegel, im Eisenacher und Meißener
Rechtsbuch und in vielen lokalen Rechten erscheint4). Dem gem äß
steigt das Ansehen des Hirten, vor allem aber seine Treue- und
Sorgfaltspflicht.
Deshalb wird von ihm, wie von einer anderen Amtsperson,
ein Eid verlangt, daß er sein A m t richtig ausübe oder wie es in der
badischen Stadt Amorbach 1528 heißt: „Es sollen auch hinfurtter
die hirthen durch unsere amptleut iederzeit zu glubde und eidt
angenommen werden, ires bevelhs und besehaidts geleben und
nachgeen“ 5).
D er I n h a l t des Eides wird in den Quellen wie folgt um ­
schrieben: Im österreichischen W eistum von Bieehlbach 1575: „also
das si (die Hirten) dem armen als dem reichen, und dem reichen
als dem armen treulichen hieten, allen schaden, so vil muglichen,
mit dem vich verhieten, auch nutz und frumen fürdern“ 6). D er
H irte hat also alles ihm anvertraute Vieh, unabhängig, wem es
gehört, gleich zu behandeln und getreulich zu warten und allen
Schaden von ihm abzuwenden. Auch nach dem W eistum von Ingels­
heim am Neckar aus dem Jahre 1484 und von Huisheim in Schwa­
ben aus dem Jahre 1505 sind die Hirten verpflichtet, zu „geloben
und zu schwören“, das Vieh der Reichen und der Arm en gleich zu
behandeln 7).
In der schweizerischen Stadt Rheinfelden soll der Hirt schwö­
ren, „vnserm gnedigen fürsten vnd herren, auch einem schultheussen, rat vnd gantzer gemeinde zu Rheinfelden nutz vnd eere
ze fürdern vnd schaden ze wenden, vnd ob er ützt schedlichs ze
holtz vnd ze feld horte, das wider ein statt sein möcht, zu allen
zeyten vnuerzogenlich anzüzeygen, auch der herte vich, so im fürgeschlagen vnd beuolchen wirth, gewarsamlichen zu hüten vnd
zu rechter zeyth, als sich gepürt, vß vnd in ze faren vnd mit den
seinen vnd er solch vich tugentlich an mercklich schleg vnd swür zu
halten; alles getreuwlich vnd vngeuarlich“ 8). D er Eid umfaßt also
ein ganzes Pflichtenheft.
■*) Sachsenspiegel II, S. 54, § 2, S chw abenspiegel, S. 213 (G erm anenredite, NF., hsg. von K arl A u gust E c k h a r d t , G öttin gen 1955, S. 174,
und W eim a r 1961, S. 102 ff.) E isenacher Rechtsbuch III, S. 52 (hsg. von
P eter R o n d i, G erm an enrech te, NF., A bt. Stadtrechtsbücher 3, W eim ar
1950, S. 168). V gl. auch G erh a rd B u c h d a , D e r H irtenschutt (F estsdirift
R u d o lf H ü bn er, Jena 1935, S. 218f.).
s) O b errh ein isd ie Stadtrechte, hsg. v on der Bad. H istor. K om m ission,
I, H e id e lb e rg 1895, S. 228 ff.
«) ö s t e r r . W eistü m er, Bd. III, T. 2, N r. 27, S. 133 f.
~) Jacob G r i m m , W eisth ü m er, iV, S. 526, und VI, S. 235.
8)
Sam m lung Schw eizer. R ech tsquellen, Kt. A a rgau VII, 1. Nr. 235.
S. 210.
Verschiedene andere aargauische Stad (.rechte von 1403 bis 1768
nehmen die Eidesverpflichtung der Hirten auf. so Laufenburg,
Mellingen, B r u g g 9). D er Inhalt des Eides lautet immer wieder auf
Mehrung und Ehr und Nutzen der Bürger, Abwendung von
Schaden, zeitiges Austreiben des Viehs, „dass sie fleissig b ey der
herdt seigendt, auch der wacht w ohl“ und zuverlässig obliegen.
W ohlverw ahren der Schlüssel von H irt- und Pfandhaus usw. „Die
hirten sollen schwören dem vich getreu und wohl zu warten”
(1509) 10).
Das Eidbuch des Schultheissen, beider Räte und anderer A m ts­
leute der Stadt Bremgarten von 1557 enthält folgenden Hirteneid:
D er H irt soll schwören: „zuo rechter zyt mit dem vydh ussund invaren, dasselb zum thrüwliehesten zu w eyden vnd in guter
hut vnd sorg zehalten, damit im kevn sehad widerfare, sonder
mengklichem das sin wider vnuerletzt heym bkom e, vnd nit zelang
an eynem ort stillzehalten, sondern vferig für vnd mit nainen der
weyd nachzefaren, dessglydhen ouch gut acht vnd warzenemmen,
ob jemands frombder oder heymbsdier in hölzern schaden zu­
fügte, dasselb bestes flyssßs züfürkomen, obs ouch von noten were.
eynem bumeister den thâter zeleydign, dessglychn die thürle, so
er offen findt, zu zethund vnd die verbrochnen schirmhäg, so w yt
im müglich ist, ouch widerunib züuerbessern oder den gepresten
ouch einem bumeister anzüzeygn, das derselb solchs zübeschedm
verschaffe, vnd in solidiem allem handlen vnd thün, wie dann
einem gethrüven hirten vnd gouner w ol anstat" 11).
Das Heidenheimer Eidbudi in W ürttem berg enthält den W ort­
laut eines Eides für den Stadtschäfer, in dem so ziemlich alles ent­
halten ist, was an A rbeits-, Sorgfalts- und Treuepflichten dem
Schäfer zumutbar i s t 12). Hessische Gesetze von 1659 bis 1828n)
lassen den Hirten den Behörden einen Eid leisten, in dem sie
besondere Beachtung der Forst- und W ildschutz- sowie der Seu­
chenbestimmungen versprechen. D ie Eckerichtsordnung des Luszhartwaldes in der Nähe von Bruchsal 1434 verpflichtet die Hirten
zu geloben, die W aldordnung einzuhalten14).
Keiner dieser Eide wird jedoch durch ein Eidesopfer oder
die Aufnahm e einer Ahndungs-Androhung bei Bruch des Eides
9)
A . a. O.. I 6, Nr. 88, S. 417: I 5. Nr. 71, S. 113; I 6. Nr. 110. S. 461:
1 2, N r. 42, S. 92, und Nr. 176, S. 208; I 1, Nr. 337, S. 397.
30) D eutsches R echtsw örterbuch, V, Sp. 1087.
n ) Sam m lung Schw eizer. R ech tsquellen, Kt. A a rgau , 1 5, Nr. 71, S. 113.
1S) T h e o d o r H o r n b e r g e r , D e r Schäfer, Stuttgart 1955, S. 231.
,s) O tto K ö n n e c k e , Rechtsgeschichte des G esindes in W est- und
Süddeutschland, M a rb u rg 1912, S. 440.
14) G r i in tu a. a. 0 ., S. 520 f.
28
besonders unterstrichen. Es handelt sich um promissorische Eide,
die das eigene Verhalten des Schwörenden betreffen, sein Gelöbnis
enthalten, wobei vor allem bei den Eiden in der Stadt sich den her­
kömmlichen Treueidformen die eigentlichen Amtspflichten ansehließen 15).
W e l c h e H i r t e n haben zu schwören? D ie Quellen spre­
chen allgemein nur vom „H irten“ , also dem Hirten der Herrschaft,
der Genossenschaft, des Dorfes, der Stadt. Ein österreichisches
W eistum verpflichtet den Hirten „zum G alt- und M elkvieh“ l6),
eine Berner Q uelle den Schafhirten 17), ein Aargauer Stadtrecht
den Hirtenmeister 1S). Nach einer württembergischen Landesord­
nung von 1557 war es schon seit alter Zeit üblich, die Schäfer zu
vereidigen, ebenso die Beauftragten der Schäferzünfte, wobei z. B.
das Heidenheimer Eidbuch für die Salzmeister (Pferchmeister),
die Schafschauer und den Heidenheimer Stadtschäfer Eide mit be­
sonderem W ortlau t e n th ä lt19).
In der Stadt Brugg in der Schweiz wird der Eid 1493 vor allein
vom Hirten verlangt, der nicht Burger is t20) ; denn der Burger steht
ja unter dem gewöhnlichen Bürgereid, der ihn verpflichtet, alles
zur W ohlfahrt der Stadt zu tun oder abzuwenden, was ihr zum
Nachteil gereicht21). D er H irt, der in Brugg nicht Bürger ist, muß
daher, bevor er den eigentlichen Hirteneid ablegt, vorab schwören,
„wie ein burger gewertig und gehorsam zuo sin, so lang er hye
belibt, und so er abscheiden wil, so er ouch sweren, eine eins
burger eid, der hinweg zucht“ 22).
D ie meisten Quellen sagen nicht, v o r w e m der Hirte seinen
Eid — vereinzelt wird auch von Gelübde gesprochen — abzulegen
hat. W o h l war meist die W ahlbehörde auch das Organ, das den
Eid abnahm. In Röttingen bei Neresheim hatte der H irt der H err­
schaft zu schwören23). In Bern wurden die Schafhirten von den
beiden Vennern „in gelübd genommen“ 24), im österreichischen
15)
Vgl. dazu R o b e rt S e h e y h i n g , E ide, A m tsgew alt und B annleihe,
K ö ln /G ra z 1960, S. 171. Es g ibt auch ein en H u ld igu n gseid der H irten
(W eistum v on B ie lb e n k e n ; G r i m m a. a. O., V, S. 50).
i«) Ö sterr. W eistü m er, III 2, Nr. 27, S. 133 f.
17)
Sam m lung Schw eizer. R ech tsquellen. Kt. B e m . I 8. 2. H.. N r. 277 b,
S. 789.
is) A . a. O ., Kt. A a rgau , I 1, Nr. 337, S. 397.
!*) H o r n b e r g e r a. a. O., S. 49, 230.
20) Sam m lung Schw eizer. R ech tsquellen, Kt. A a rgau , I 2, Nr. 42, S. 85.
21) W ilh e lm E b e l , D e r B ü rgereid , W eim a r 1958.
22 ) V gl. auch S c h e y h i n g
a. a. O., S. 134, Nr. 43, und dort zitierte
Literatu r.
23) B a d e r a. a. O ., S. 319. G r i m m a. a. O ., III, S. 254.
24) Sam m lung Schw eizer. R ech tsquellen, Kt. Bern, I 8, Nr. 277 b, S. 789.
29
Biechlbach oblag diese A u fgabe den D o rf m eistern25). In Süddeutschland wurden nicht selten die Eide der Schäfer vor den
Schäferzünften abgelegt. In Württembergischen Schäferzünften
wiesen sich die jungen Schäfer als rechte Schäfer aus, dann wurde
der ganzen Versammlung die' herzogliche Schäferordnung vom
Jahre 1651 verlesen, worauf die jungen Schäfer auf den Schäfereid
verpflichtet w u rd en 26). D ieser war keineswegs ein bloßer Zunft­
eid, sondern ein sehr umfassender B eru fseid 27). In den Städten
kommt auch der Rat der Stadt als Eidnehmer in Frage.
Über die F o r m, in welcher der Hirteneid zu leisten war, ist
wenig überliefert. Nach dem Augsburger Stadtrecht, A rt. 35, von
1276 wird der Eid auf den Hirtenstab geleistet28), wobei es sich
im konkreten Fall allerdings nicht um einen promissiorischen Eid
handelt. D e r Hirtenstab, auch Abzeichen des Hirten, wird zuweilen
bei der Verleihung des Am tes förmlich übergeben 29). Ein Beispiel
für die Eidesformel findet sich im schwäbischen W eistum von H uisheim. Danach soll der Angestellte „uf heben sein gerechte hand
und seine drei Jünger, und sol man ime den aid geben wie nach
volgt: als mier ietzund vorgelesen und mit Worten beschaiden bin,
das ich demselben getrulich und ungifarlich nach meiner pesten
verstentnusz volg thun wolle, das helf mier gott und alle seine
hailigen“ so).
A u ffallend ist, daß der Hirteneid vor allem in städtischen
Rechtsquellen begegnet, wo man den Hirten in die städtische
Ämterordnung einreihte, so daß er wie andere Inhaber der Stadt­
ämter einen Am tseid abzulegen hatte. A u s diesem Einbezug des
Hirten in die städtische Ämterhierarchie wird aber auch die enge
Verflechtung städtischen Lebens mit Viehwirtschaft deutlich.
I n r e c h t l i c h e r B e z i e h u n g kann man sich fragen, ob
diese Versprechenseidesl) der Hirten bloß eine schon vorhandene
25) ö s t e r r . W eistü m er, III 2, Nr. 27, S. 133 f.
2«) H o r n b e r g e r a. a. O., S. 49.
27) A . a. O., S. 229 f.: W ortla u t des „S ch ä fe r-Â y d t“ .
28) C h ristian M e y e r , D as Stadtbuch v o n A u g sb u rg, A u g sb u rg 1872,
S. 101 ff. Auch D o n z d o r f 1600 (W ttbg. R ech tsquellen I, S. 792).
29) W ü rttem b erg . V iertelja h resh . 1884, S. 220. D e r H irten stab spielt
auch sonst im H irtenrecht ein e R olle, z. B. bestim m t 1536 d ie Ö ffn u n g von
T öss (Z ürich): W en n d er H irte ein Stück V ieh v erliert, soll er das „z u hus
u nd h o f“ v erk ü n d en und ein e Suchaktion ein leiten ; w en n er ab er n ie ­
m anden als H ilfe findet, soll er „sin ru t“ , d. h. seinen H irten stab, „zu
W ortzeichen“ an die H austüre des ab w esen d en V ieh eigen tü m ers stellen
(Jacob G r i m m , W eisth ü m er, I, S. 134 f.). D e r Stab zu den R in dern , zu
den Schafen, zu den Schw einen w ird auch gleich b ed eu ten d gebraucht w ie
„H irt“ ( G r i m m a. a. O., IV, S. 266).
s°) G r i m m , W eisth üm er, VI, S. 235.
sl) V gl. die L itera tu r h iezu b e i G erh a rd D i 1 c h e r, Eid, im ; H an d­
w örterb u ch zur deutschen Rechtsgeschichte I, 4. L ief., B erlin 1967, Sp. 870.
30
Verpflichtung bestärken im Sinne der Theorie von der Unterschei­
dung von Schuld und Haftung, wie sie vor allem Gierke vertreten
h a t32). D e r Eid wäre danach bloß ein formales Haftungsgeschäft,
das die Schuld nicht begründete, sondern lediglich sicherte. A u s dem
mittelalterlichen Rechtsdenken aber ist doch eher zu schließen33),
daß der Schwur das eigentliche M ittel war, um sich zu binden, das
heißt, daß für den Hirten die Eidesablegung der konstitutive,
pfliehtbegründende A k t war.
D er B r u c h d e s H i r t e i d e s mußte allgemein wie beim
Eid als Meineid angesehen werden, worauf das M ittelalter und die
ihm folgende Zeit spiegelnde Strafen wie Verlust der Schwurhand
oder der Schwurfinger und daneben eine Vielzahl nach A rt des
Vergehens abgestufter Strafen androhte 34). Beim Hirten wird man
wohl nicht bei jeder A m ts- und Pflichtverletzung einen Eidbruch 85)
gesehen haben, so daß die Ahndung in Buße, Lohnabzügen, Scha­
denersatz, gelegentlich vielleicht auch in körperlicher Züchtigung
erfolgt sein mag. Im Spätmittelalter konnte die Verletzung be­
schworener Amtspflichten auch Ehrenminderung und Am tsverlust
nach sich zieh en 36).
II.
Neben dem Versprechenseid des Hirten erscheint ein asser­
torischer Eid, ein Wahrheitseid, den der H irt ablegt, in dem er die
Richtigkeit behaupteter und bereits eingetretener Tatsachen b e­
schwört. Bereits seit dem 13. Jahrhundert hören wir von solchen
W ahrheitseiden.
Schädigt ein Vieh das andere durch Lähmung, Treten oder
Beißen und wird der H irte deswegen vom Vieheigentümer be­
schuldigt, gibt das Landrecht des Sachsenspiegels zwischen 1220
32) O tto v o n G i e r k e , Schuld und H aftung, B reslau 1910, S. 132 f.,
136 f. D ie A u ffa ssu n g G ierk es w ird auch v on K ö n n e c k e a. a. O., S. 436,
fü r den E id des G esindes b eim A bschluß des D ien stv ertra gs ü bernom m en .
3S) V gl. A d a lb e rt E r 1 e r, B ü rgerrecht und Steuerpflicht im m ittel­
alterlichen Städtew esen m it b eso n d e re r U ntersuchung des Steuereides,
F ra n k fu rt 1935, S. 55 f., 64 ff.
34) R u d o lf H i s, D as Strafreeht des deutschen M ittelalters, II, L eip zig
1935, S. 9 ff., 69 f.; R. L o e n i n g, D e r V ertragsbru ch , 1876, S. 521 ff.
35) D ie m ittelalterlich en Q u ellen enthalten k ein e scharfe T ren n u n g
zw ischen M ein eid und E idbruch als V erletzu n g eines prom issio rischen
Eides, b e id e B e g riffe w e rd e n n eb en ein a n d er v erw en d et (M aria Th.
W ü s t e n d o r f e r , D as Bairische Strafreeht des 13. u n d 14. Jhdts., M ün­
chen 1942, S. 163; F ritz K o l l e r , D e r E id im M ünchener Stadtrecht des
M ittelalters, M ünchen 1953, S. 94).
s«) V gl. A d a lb e rt E r 1 e r, Ä lte re U rteile des In gelh eim er O b erh ofes, I,
F ra n k fu rt a. M. 1952, N r. 423, S. 195; G u id o K i s c h , L eip z ig er Sch öffen ­
spruchsam m lung, I, L eip zig 1919, Nr. 388, S. 272.
31
bis 1235 dem flirten die Möglichkeit, einen Eid zu schwören, daß
er unschuldig sei, und ein bestimmtes Vieh den Schaden ver­
ursacht h a b e 37). Deshalb lehnt der Hirte in der Dresdener Bilder­
handschrift des Sachsenspiegels seine Keule an den Reliquien­
ständer. Textgem äß beschwört er seine Aussage, nachdem der
Eigentümer des geschädigten Tieres ihm die Schuld (durch den
Fingerzeig) beigelegt h a t38).
D as Eisenacher Rechtsbuch aus der zweiten H älfte des 14. Jahr­
hunderts lehnt sich an den Sachsenspiegel genau an. wenn es in
Buch III § 56 folgende Bestimmung enthält; „Gelem it eyn vihe daz
andere vor dem hertin adir wirt getred adir gebissin, und be­
schuldigt man den hertin daium me, der herte inucz bewisen daz
vihe, daz den schadin gethan had, und swerin zcu den heilgen, daz
das vihe den schadin gethan hat“ 39). W enn ein Vieh ein anderes vor
dem Hirten lähmt, tritt oder beißt, und der H irte deswegen beschuldigit man den hertin darumme, der herte mucz bewisen daz
Schaden verursacht hat und zugleich auf die Reliquien schwören,
daß dieses Vieh den Schaden verursachte. So kann sich der Hirte
von seiner Schadenersatzpflicht befreien. Nach § 57 aber kann der
Hirte diesen Reinigungseid nicht leisten und wird schadenersatz­
pflichtig, wenn einer den Hirten sofort mit dem Zeugnis zweier
Männer beschuldigt, daß er ein Vieh nicht heimgebracht habe.
D er Entlastungseid der Hirten geht auch in die W eistüm er
ein, wofür das W eistum von Straßhofen bei W iener Neustadt aus
dem Jahre 1499 ein gutes Beispiel bietet: der Hirte, der aus seiner
Herde ein Stück Vieh verloren hat, muß sich vor der Gemeinde,
welcher der Viehbesitzer angehört, rechtfertigen. D a es für den
Hirten in seiner Einsamkeit keine Zeugen gibt, muß er die W a h r­
heit seiner Aussage beschwören, womit sich der Viehbesitzer zu­
frieden geben muß. D er H irt leistet den Schwur auf seinen
„K nüttl“, den Hirtenstock. Leopold Schmidt weist darauf hin, daß
der Schwur auf den Knüttel ganz dem Schwur auf die W a ffe ent­
spreche, der bei den Kriegern verschiedener Zeiten und Völker
üblich w a r 40). Eid und Gelübde auf den Stab (des Richters) sind
37)
Sachsenspiegel, Landrecht, II 54, § 5 (G erm anenrechte NF., L andund L ehnrechtsbücher, Sachsenspiegel, hsg. v on K arl A u g u st E c k h a r d t ,
G öttin gen 1955, S. 174).
*8) V gl. K arl v o n A m i r a, D ie D resd n er B ilderhandsch rift des
Sachsenspiegels II, 1. T eil, L e ip z ig 1925, S. 419 f.
30)
G erm an enrech te NF., A b t. Stadtrechtsbücher, Bd. 3; Eisenacher
Rechtsbuch, b ea rb eitet v on P eter R o n d i, W eim a r 1950, S. 170, 172.
4«) L e o p o ld S c h m i d t , V olk sk u n d e v on N ied erösterreich , Bd. I,
H orn 1966, S. 155 f.
aber im Reehtsleben immer wieder ü berliefert41). Daneben aber
wird, w ie wir gesehen haben, der Eid vielfach auf Reliquien ge­
leistet, d. h. die Eidesworte werden gesprochen, während der Eid­
leistende Heiligenreliquien b erü h rt42).
D er Eid, wie er uns hier begegnet, gehört in die Reihe gericht­
licher Eide und ist ein sogenannter Entscheidungeid, der die end­
gültige Feststellung der Behauptung des Hirten enthält und damit
das gesamte Verfahren beendet. Ferner ist er ein Unschuldseid, der
die rechtsförmliche Verneinung der Klagebehauptung durch den
beklagten Hirten darstellt. In einem Leipziger Schöffenspruch
wird dieser Eid des H irten ausdrücklich als rechtsgültig aner­
kannt a ).
III.
Zum Schlüsse sei noch darauf hingewiesen, daß nach alter
deutscher Rechtsauffassung der unbescholtene Bürger eidesfähig
ist und daß der Eid geradezu als Zeichen der vollen R e c h t s ­
f ä h i g k e i t erscheint. D as läßt nicht nur einen Rückschluß auf
die Rechtsstellung der Hirten zu, sondern auch auf ihre soziale
Stellung: der Hirte ist voll rechtsfähig, da er Eide ablegen d a r f44);
der Besitz voller Rechtsfähigkeit aber gliedert ihn auch ins soziale
G efüge ein.
Eidfähig ist auch der Schäfer, obwohl er seit dem Spätmittel­
alter im Bereich des städtischen H andw erks- und Innungswesens
zusammen mit einer Reihe anderer Berufe als „Unehrlicher“ er­
scheint 45). D abei aber hat diese „Unehrlichkeit“ die Rechtsfähig­
keit des Schäfers nicht berührt, und die seit dem Augsburger
Reichstagsabschied Kaiser Karls V. aus dem Jahre 1548 sich bis 17-37
wiederholenden Ehrlichsprechungen bestimmter Berufe nennen
41)
K arl v o n A m i r a, D e r Stab in d er G erm anischen R echtssym ­
b olik , M ünchen 1909, S. 8 9 ff.; E b erh a rd v o n K ü n ß b e r g , Schw ur­
g eb ä rd e und S chw urfingerdeutung, F re ib u rg i. Br. 1961, S. 21.
4'2) V gl. P h ilip p H o f m e i s t e r , D ie christlichen E idesform en , M ün­
chen 1957, S. 26 ff., 95. G ercksheim 1488 (Frank. B a u ern w eistü m er Nr. 12,
S. 37).
**) K i s c h a. a. O., I, Nr. 388, S. 272.
44) D ie B efreiu n g d er H irten v om G erich tsdin g in den W eistü m ern
(G r i nmn, a. a. O ., II, S. 220, 223, 215, 370 f., 378, 444) und von der H e e r­
fo lg e (K arl L a m p r e c h t , D eutsches W irtsch aftsleb en im M ittelalter, I 1,
L eip zig 1886, S. 524; O tto K ö n n e c k e , Rechtsgeschichte des G esindes in
W est- und Süddeutschland, M a rb u rg 1912, S. 380) b eru h te au f D ispen s
w egen d er U n abk öm m lich keit der H irten u n d hat m it d er R ech tsfähigkeit
nichts zu tun.
45) D a rü b e r die ein läßlichen A u sfü h ru n g en v on J a c o b e i t a. a. O.,
S. 172— 224. V gl. auch A d a lb e rt R i e d l , D ie H irten zu n ft im B urgenland,
Eisenstadt 1962, S. .31 f.
33
den Schäfer immer an erster Stelle 46). Zudem galt der Schäfer nicht
überall als unehrlich, wobei hier die Unehrlichkeit nicht eine
moralische, sondern eine soziale Kategorie ist und eine nicht kon­
sequent untersuchte landschaftliche D ifferenzierung zu beobachten
is t 47). Vor allem aber scheint gerade der Eid, den die Schäfer wie
andere Hirten zu leisten befugt oder verpflichtet sind, ihre volle
Rechtsfähigkeit anzudeuten.
46) J a e o b e i t a. a. O ., S. 223.
47) K a rl S. K r a m e r , E h rliche/u neh rlich e G e w e rb e (H andw örterbuch
zu r deutschen Rechtsgeschichte, 4 L ief., B erlin 1967, Sp. 855 f.). V gl. auch
W . D a n c k e r t , U n ehrlich e L eute, B ern/M ünchen 1963.
34
Vom mythischen Vogel zur Sparbüchse
(Mit 2 A b b ild u n g en )
V on M argit G r ö h s 1
D en Besuchern des Museums der Ersten österreichischen SparCasse wird die buntbemalte Sparbüchse in Gestalt eines Halm es
aufgefallen sein (siehe A bbildung 1). Dieses M otiv finden wir in
der färben- und formfreudigen Volkskunst Portugals sehr häufig.
V on diesem westlichen Vorposten ausgehend, wollen w ir einen
kleinen Streifzug durch die geographischen, geschichtlichen und
vorstellungsmäfiigen Grundlagen dieses „nützlichen“ Vogels unter­
nehmen.
In Europa sind es vor allem zwei Zentren, die durch ihre
Huhn- und Hahnverehrung bekannt sind. Diese liegen einerseits
im alten keltischen Gebiet und andererseits im osteuropäisch-sla­
wischen Raum 1).
O bw oh l die Tier form bei den Sparbüchsen erst im 17. Jahr­
hundert in unserem Bereich auftaucht2), reichen die Vorstellun­
gen darüber nachweislich weiter zurück. Innerhalb ähnlicher und
verwandter Vogelarten findet keine strenge Trennung statt. Hahn
und Henne sind nicht immer deutlich unterschieden.
D ie Grundlagen für die mythische Vorstellung um die Gestalt
des Hahnes sind einmal die Eigenschaften des Tieres an sich, die
den Menschen aufgefallen sind, und zum anderen ihre symbolische
Übertragung 3). Zunächst besitzt der Hahn die anziehende und eine
selbst innerhalb der Vogelw elt außergewöhnliche, farbenfreudige
Gestalt. Durch die Eigenschaft der Überwindung der Schwerkraft
versinnbildlicht der V ogel an sich die uralte Sehnsucht der Mensch­
heit zu fliegen 4). D e r Hahn im speziellen gilt als Sym bol der W ach­
samkeit, der Fruchtbarkeit, des Erntesegens, der Fürsorge für die
Fam ilie und deren Zukunft. K lar tritt hier der Grund dafür zu­
tage, w arum Sparbüchsen in vielen Gegenden die Form eines
1) H an dw örterb u ch des deutschen A b erg la u b en s, B erlin und L eip zig
1927 bis 1942, Bd. III, Spalte 1331; im w eiteren zitiert als H D A.
2) T y ll K r o h a , Sparbüchsen ein B rev ier, B rau n schw eig 1959, S. 26.
*) H D A . Bd. in, Spalte 1325 ff.
4) H D A , Bd. VIII, Spalte 1673 ff.
3*
35
Hahnes erhalten. Er spielt auch eine große Rolle bei den Brauchtiimern um Hochzeit, Feste des Jahreslaufes wie Neujahr, Ostern,
Pfingsten und bei anderen Höhepunkten des naturverbundenen
Lebens 5). A ls sichtbaren Ausdruck dieser Beziehungen können die
Festtagsgebäeke in Form eines Hahnes, einer Henne und anderer
Vogelgestalten angesehen w e rd e n 6). D er Hahn ist auch ein be­
liebter Preis bei volkstümlichen Geschicklichkeitsspielen der
Jugend.
Und wer einmal Hahn und Henne eifrig nach Körnern suchend
beobachtet hat, wird verstehen, daß gerade dieser V ogel als Sym ­
bol für die erwünschte Mehrung eines anvertrauten Gutes ver­
wendet wird. In diesem Sinne ist er auch in Märchen, Sagen und
M ythen vieler Völker eingegangen und gilt dort als Behälter w ert­
voller Güter 7).
Angefangen von den Hühnern, die goldene Eier legen, oder
von der goldenen Henne mit den 12 Kücken, reicht dieses Motiv
bis hinüber in die Südsee „Es wohnen zwei H ähne auf den beiden
entgegengesetzten Bergen des Horizontes. Im Osten erhebt sich der
Berg des armen Hahnes ,im W esten steht der des reichen Hahnes,
der einen Menschenkopf hat und G old ausbrütet, so daß der Berg
unter ihm immer reicher w ird“ (indonesisches Märchen) 8). W ie
stark solche alte Überlieferungen nachwirken, beweist eine bron­
zene Sparbüchse im Museum der Ersten österreichischen SparCasse, die aus der Barockzeit stammt. Sie hat die Form eines K rü gleins, dessen Deckel als Hahnenkopf ausgebildet ist und dessen
Vorderseite ein menschliches Gesicht zeigt (siehe Abbildung 2).
Durch sein begeistertes Begrüßen des jungen Tages und als
Künder des Lichtes, steht der Hahn bei vielen Völkern in enger
Beziehung zur Sonne. D ie Portugiesen, deren beste Söhne so oft
der goldenen Sonne nachsegelten, um neue W eiten zu entdecken
(Vasco da Gama, M agalhaes), haben eine besondere Vorliebe für
den tapferen und lebensvollen Hahn. In vielen Fabeln Portugals
erscheint er auch als wahrsagendes Tier 9).
A n den Originalstücken im Museum der Ersten österreichi­
schen Spar-Casse läßt sich auch hinsichtlich der Farbgebung eine
5)
W örterbu ch d er deutschen V olk sk u n d e, O sw a ld A . E r i c h und
R ichard B e i 1 1, Stuttgart 1955, S. 286; H ans S t r o b e l , B auern brau ch im
Jahreslauf, L eip z ig 1938, passim .
«) Ernst B u r g s t a l l e r, Ö sterr. F esttagsgebäck, W ie n 1958, A b b il­
du ng T a fe l XI, X II, XIII, X IV , X V , X VII.
7) K a rl v. S p i e ß , M arksteine d er V olksku n st, 1. T eil, B erlin 1937,
S. 168 ff.
8) Ernst F u h r m a n n , D as T ie r in d er R elig ion , M ünchen 1922, S. 32.
9) M ündliche A u sk u n ft F rau P i n h o , P ortu gies. Botschaft, W ie n I.
36
starke Beeinflussung von den Prinzipien des Lebens und der
Sonne her bemerken. D as kraftvolle Rot im Kam m des lebenden
Hahnes, wie auch das Rot der ornamental aufgesetzten Herzen auf
dem ausgestellten, Hahn versinnbildlichen blutvolles Leben.
Von Portugal ausgehend breitet sich das H ahnsym bol über
Spanien, Frankreich (man denke an den gallischen Hahn), über
Italien, Jugoslawien, Deutschland, Österreich bis nach Ungarn und
in die Slowakei aus. Von allen diesen Ländern sind Belegstücke in
dem obgenannten Museum zu sehen. Von außereuropäischen Län­
dern besitzt das Museum schöne Vergleichsstücke aus Columbien,
Costarica, M exiko und Indonesien, jenem Lande, aus dem das
Märchen vom goldbrütenden Hahn stammt.
D e r Form w ille des Menschen greift stets auf alte Gestalten
und M otivë zurück, wenn es darum geht, der Verkörperung einer
Sehnsucht oder eines Wunsches Ausdruck zu verleihen.
D ie große Zahl der ausgestellten Sparbüchsen sind ein Beweis
dafür, daß das Verlangen nach Vermehrung des redlich erwor­
benen Eigentums schon seit alter Zeit Gestalt angenommen hat.
Chronik der Volkskunde
W e rt a n d W ir k u n g d e r V olk stra d ition en
D ie
Görzer
K u 11 u r b e g e g n u n g
1968
D ie m itteleuropäische K u ltu rb egeg n u n g, zu d e r in diesem Jahr die
Zeitschrift „In izia tiva Ison tin a“ u nter dem P atron at der R eg ion F riau lJulisch V en etien und d er italienischen U N E S C O -K om m ission bereits zum
dritten M al nach G ö rz ein gela d en hatte, stand diesm al u n ter dem T h em a:
„W e rt und W ir k u n g d er V o lk stra d ition en .“
F achleute au f d e m G eb iet d er V olk sk u n d e, d er volkstü m lich en L ite ­
ratur, M usik und b ild en d en K unst aus D eutschland, Italien , Ju goslaw ien,
d er T sch ech oslow akei u n d Ö sterreich hatten sich zu sam m en gefun den , um
aus d e r D a rleg u n g d er Id iom e p o p u lä re r K u ltu r in d en ein zeln en L än ­
dern das V erb in d en d e herauszufinden . Schon d ie E rgebn isse der b eid en
v ora u sgeg a n gen en G ö rz e r B egegn u n gen , d ie 1966 d er L y r ik u n d 1967 d er
E rzäh lku n st g ew id m et w aren , h aben bew iesen , daß d ie K ultu rlandschaft
M itteleu rop a in tak t g e b lie b e n ist und ih re geistige E inheit, d eren staats­
politische V orau ssetzu n gen h eute nicht m eh r g eg eb en sind, sich trotz v e r ­
sch ieden er p olitisch er System e b e w a h re n k on n te. D ie gem ein sam en h isto­
risch-geographischen G eg eb en h eiten d ieser L ä n d er w u rd en durch die
T h em atik d er d ie s jä h rig e n B eg egn u n g noch m eh r als b e i den v ora u s­
gega n g en en ins T r e ffe n gefüh rt.
D e r deutschsprachige B e g r iff der „V o lk sk u n d e “ ist in u nserem B e­
w ußtsein m it je n e m d er „V olk stu m sp fleg e“ en g v erb u n d en . In gew issem
Sinne ist auch d ieser W issen sch aftszw eig d em B estreben erw achsen, den
Bestand des eig en en V olkstu m s zu sichern und v o r „fr e m d e n “ E inflü ssen
zu b ew a h ren . Es ist d a h er auch k ein Z u fa ll, daß der erste Lehrstuhl fü r
„D eu isch e V o lk s k u n d e “ 1919 in P r a g errich tet w ord en ist, als noch die
D eutschen B öh m en s u n d M ährens im V erb a n d d e r ju n g e n tschechoslow a­
kischen R e p u b lik leb ten . D e r T erm in us „V o lk sk u n d e “ , d er zum ersten
M al v o n W ilh e lm H einrich R ie h l („Z u r V olk sk u n d e d er G eg en w a rt“ , 1858)
an gew en d et w u rd e, u ntersch eidet sich v on dem englischen „F o lk lo r e “
w esen tlich durch B edeu tu n g und U m fang, d ie hauptsächlich D ich tu n g und
Brauch ein bezieht. D ie italienische „S toria d elle tra d izion i p o p o la r i“
(Geschichte der V olkstrad ition en ) hat w oh l d ie gleiche K apazität w ie die
deutsche V olk sk u n d e, doch ist ih re A u srichtun g v o n je h e r ein e rein
w issenschaftliche g eb lieb en .
D ie h eu tige Stellu n g d er deutschen V olk sk u n d e ist aus dem B estreben
zu versteh en , ih re B elastun g durch d ie V olk stu m spfleg e abzu streifen .
D aß sie dadurch G e fa h r läu ft, in an dere E x trem e zu v e rfa llen , ist aus der
Situation g egeb en , näm lich sich d er A n th r o p o lo g ie u n terzu ord n en und
fü r ih re E rgebn isse ein e rig orose W e r tfr e ih e it an zu streben. D a zu kom m t
noch, daß d ie V olkstu m spfleg e dam it nicht a u fg eh ob en w ird , sondern
K rä ften ü b erlassen b leib t, d ie v on ih rer P räpa ra tion h er dazu nicht le g i­
tim iert erscheinen.
Es d a rf a b e r auch nicht ü b erseh en w erden , daß die fü h lb a re V e r ­
rin g eru n g d e s soziolog isch en G efä lles als F olg e d er schnellen gesellsch aft­
lichen V erä n d eru n gen in den letzten Jahrzehnten ein e k la re G ren zzieh u n g
zw ischen d er „V o lk sk u ltu r “ und d er sogen an nten „K u n stk u ltu r“ nicht
m eh r erm öglicht.
A b e r w ie je d e E poche ih ren B eitrag zu r B ild u n g v on T radition en
g eleistet hat, ist auch u nser technisches Z eita lter d er „K on su m gesellsch a ft“
dabei, ein e eig en e T ra d ition zu schaffen. D ie h istorische D a rstellu n g des
gem ein sch a ftsgeb u n den en M enschen „in W ort, W e r k u n d H an d lu n g “
w ird w o h l g ern e dazu v erleiten , d ie frü h e re n Zustände als d ie glücklich e­
ren anzusehen, doch ist es m üßig, diese in u n sere Z eit m it ih ren v ö llig
anders g earteten sozialen , w irtschaftlichen und k u ltu rellen V orau sset­
zu ngen p r o jiz ie r e n zu w ollen . D iesen P rob lem stellu n g en w a ren auch die
A u sfü h ru n g en d er ein zeln en R e fe re n te n gew idm et.
Ina M aria G r e v e r u s (M arbu rg an d e r Lahn) w ies in ih rer „F a k ­
toren a n a ly se n ostalgisch er D ich tu n g als B eitra g zur E rkenn tn is m ensch­
licher T e rrito ria litä t“ d a ra u f hin, daß w ir seit d e r Z eit eines V ico,
R ousseau, H e rd e r u n d schließlich in d e r R om a n tik g ew oh n t sind, in dem
G egen sa tz „h ie V olk sk u ltu r — h ie K u n stk u ltu r“ zu den ken . „D arau s
resu ltierte schließlich — in V erk en n u n g d er In ten tion en d ieser g roß en
D e n k e r — nicht n ur d er V erlu st eines G esam tbildes, son d ern auch eine
F äch erspezialisieru n g, d ie diesen Trenn u ngsstrich ak zep tierte und sich
w eitg eh en d n u r den v o m M enschen a b gelösten W e r k e n als S tu d ie n o b je k ­
ten w id m eten .“
A u f das eigentliche T h em a ih res R efera ts ein geh en d, leh n te Ina
M aria G rev eru s ab, den M enschen, d e r als k u ltu relles W esen erkan nt
w e rd e n soll, v on v o rn h e re in au f das P ied esta l des N ur-M enschlichen zu
stellen, und fo rd e rte , ihn zunächst in d ie a llgem ein b iologisch en B ed in g t­
h eiten ein zu ordn en , Uber den en sich d ie k u ltu rellen L eistu ngen als nur
m enschlich m öglich e M od ifik a tion en erh eb en .
Auch der M ünchner G erm an istin Inga S c h m i d t erschien es in
ih ren U ntersuchungen ü b e r „G ren zen und Zusam m enhänge zw ischen
V o lk s - und K unstdichtung“ w esen tlich , d ie b ish er als gü ltig an geseh ene
A n tith ese „V o lk sk u ltu r u n d K u n stk u ltu r“ e in er R ev ision zu u nterziehen ,
h ielt es a b er fü r angebracht, d ie Schattierungen zw ischen V olksdichtun g
u nd K unstdichtung, w o im m er d a fü r M eth oden g efu n d en w erd en können,
nach ih ren S tilw erten zu beu rteilen .
M it d en n eu en soziologisch en G eg eb en h eiten b efa ß te sich R u d olf
S c h e n d a v o n d e r U n iversität T ü b in g en in sein er realistischen D a r ­
leg u n g „K u n stliteratu r und p op u lä re L e se s to ffe “ . E r gin g v on d er T at­
sache aus, daß d ie seit dem v erg a n g en en Jahrh un dert in V o lk s b ib lio th e k en a u fgestellten Statistiken zeigen , w ie w en ig In teresse fü r d ie groß en
D ich ter d er N a tion besteh t und daß H eim atrom ane, A benteuergeschich ­
ten, E rotik a u n d Sen sationsberich te w eit b e lie b te r sind. „ D ie M asse der
L esestoffp rod u k tion w ird h eu te bekann tlich nicht in den Buchhandlun­
gen, sondern am K iosk g ek a u ft.“ A us d iesen Tatsachen w ill Sebenda e r ­
k en n en , daß d ie P rod u zen ten - und K on su m en ten g ru ppen soziologisch
geseh en im m er w e ite r in ein e L itera tu relite und in ein L ite ra tu rp ro le ­
tariat a u sein a n d erk la ffen , w äh ren d in frü h e re n Jahrh un derten die T r e n ­
n un g zw ischen den b eid en Literaturschichten g e rin g e r gew esen sei. B e­
son ders w ies er au f das P h än om en hin, daß in Italien ein ig e klassische
A u toren auch p o p u lä re A u toren g e w o rd e n sind o d e r zu m in dest in p o p u ­
lä ren B ea rb eitu n gen ih re B ücher g roß e V e rb re itu n g erlan gt h aben , w ie
D an te, A riosto, B oiard o, P u lci und Tasso.
39
G iova n n i Battista B r o n z i n i , d er O rdin a riu s fü r G eschichte der
V olk stra d ition en an d er U n iversität B ari, sprach in seinem g ru n d leg en ­
den R efera t ü b er „N ationalism u s und E uropäism us der italienischen
V o lk s p o e sie “ d ie H o ffn u n g aus, daß in u nserem Jahrhundert ein e Id en ­
tität zw ischen V olk s- und K unstdichtung erreicht w erd en kön ne. E r b e ­
faßte sich ein geh en d m it der R om an tik und ih rer Stellu n g zu r V o lk s­
dichtung, setzte sich m it d er antirom antischen R ea k tion um d ie Jahrhun­
dertw en d e au seinander sow ie m it B en edetto C r o ce und A n ton io G ram sci.
G ra m sci’ s Beobachtung, daß in v ielen Sprachen die B e g riffe n ation al und
volkstüm lich als sy n on y m an geseh en w e rd e n k ön n en , g in g er beson d ers
ein, w äh ren d im Italienischen das W o rt „n a tion a l“ ein e b eg ren zte id e o ­
logische B edeu tu n g besitzt, da in Italien niem als die leb en sfrem d e und
abstrakte T rad ition d er in tellek tu ellen K aste v o n ein er starken p o p u lä ­
ren n ation a len B ew eg u n g aus den u nteren Schichten g e b r o d ie n w erd en
konnte.
B ron zin i brachte fü r die ü b ern a tion a len Zusam m enhänge in der
V olk slitera tu r als B eisp iel die B a lla de im Z eitrau m v om 13. bis 16. Jahr­
h undert, die als zw isch envölkisch e K unstart sich w e it ü b er v erw a n d te
und nicht v erw a n d te Sprach g ru ppen erstreckte. E r zitierte dann w örtlich
den aus Ö sterreich stam m enden u n d seit k u rzem an der U niversität
M ünchen w irk en d en V olk sk u n d ler L e o p o ld K retzen b ach er: „A u ch die
V olksdichtun g dieses R aum es d er deutsch-slaw ischen G ren zlandsch aften
in den S üdostalpen ist ein T e il der gesam teu ropäisch en V olk sp oesie,
nicht n u r d er deutschen und slaw ischen V olksdichtun g. N u r daß sie ih re
Schw erpunkte a n dersw o hat als an dere V olksk u ltu rlan dsch a ften in
E u ropa und daß die G rü n d e d ieser a n dersa rtigen Sch w erpu n ktbildu n g
eben m it ku ltu rh istorischen M eth oden erfaßt w e rd e n m üssen.“ D aran
schloß B ron zin i die Feststellu ng, daß auch die italienische V olk sp oesie
ein en Z w eig d er eu ropäisch en darstellt, w en n auch d er hauptsächlichste
T e il v on ihr, die episch -lyrische D ichtung, ih ren Schw erpnkt in d er w est­
lich rom anischen W elt, v o r allem in F ran kreich besitzt.
D iese A u sfü h ru n g en zu d er italienisch en V olksdich tu n g w u rd en von
d rei M ita rb eiterin n en P rof. B ron zin is au f w eiteren T eilg eb ieten d er ita­
lienischen V olk sk u n d e ergänzt.
Elsa M i r a n d a sprach ü b e r das T h em a „D ie F ortu n a in d er g e­
leh rten und volkstü m lich en L itera tu r d es M ittelalters“ und gab dabei
ein e k la re ku ltu rh istorisch e A n a ly s e d er V o lk sk u ltu r im 14. Jahrhundert
im Sinne eines g egen w ä rtig en sozialen und politisch en B ew ußtseins.
A n n a M aria A r c e s w id m ete sich den „H istorisch en und künstlerischen
A sp ek ten d er volk stü m lich en K era m ik in A p u lie n “ , ein em d er in ter­
essantesten und ken nzeich nen dsten Z w eig e d er V olksk u n st in d ieser ita­
lienischen R eg ion . D am it k on n te ein w esentliches Zeugnis d er h istori­
schen und stilistischen E n tw ick lu ng des K un sthand w erkes in A p u lien
g eg eb en w erd en , das auch h eute noch, w en n auch eingeschränkt, le b e n ­
d ig ist und die K ra ft besitzt, sich d en F o rd eru n g en ein er m od ern en E in ­
stellu n g anzupassen.
A n n a M aria T r i p p u t i
sprach ü b e r die V o tiv b ild e r aus der
G egen d von B ari. A n h an d v on 400 E x em p la ren k on n te sie d ie Sp ontan ei­
tät d er D a rstellu n g und das u n v erä n d ert g e b lie b e n e eh rfü rch tige Stau­
nen v o r dem dargestellten W u n d er durch alle Z eiten feststellen . D ieses
g ilt in gleichem M aße fü r d ie in u n serer Z eit o ft schon m it E in b ezieh u n g
d er F otom on tag e en tstan den en V o tiv b ild e r. Ein B ew eis, daß sich diese
A rt relig iösen Brauchtum s auch in e in er n euen Z ivilisation bew a h ren
konnte.
40
D as H a u p treferat zum T h em a V olksm u sik hielt F ran z E i b n e r,
d er L eiter des Institutes fü r österreichische V olk sm u sik forsch u n g an der
W ie n e r M usik ak adem ie. A m B eisp iel d er österreichischen F o lk lo r e e r ­
örterte er die B edeu tu n g d er V olk m u sik und ging da bei sow oh l von der
L eben d ig k eit, die auch h eute d er klassischen M usik zu gesproch en w e r ­
den kann, als auch d a von aus, daß die österreichische V olk sm u sik eine
d er w esen tlich en V orau ssetzu n gen fü r die epochale L eistu n g Joseph
H aydn s u n d d er W ie n e r K lassik b ild et. E ib n er stellte fest, daß M usik
nicht a llein d ie L eben säu ßeru n g des M usikers, des K ünstlers, des G e b il­
deten, son dern d er M enschen schlechthin ist: ih re totale In tegration kann
oh ne V olk m u sik gar nicht g eleistet w erd en . D en n n u r diese respek tiert
je n e G ren zen , in n erh alb d erer sich ein e au ssag ek rä ftig e K unst bew eg en
m uß, w elch e die G esam th eit des V olk es um faßt.
A n h an d v on M u sik beispielen und gestützt auf die F orschungen und
Ergebnisse H einrich Schenkers trat E ibn er den B ew eis an, daß in der
E poche d er m usikalischen K lassik ein e des höchsten künstlerischen A u drucks fä h ig e Sprache m it d er m usikalischen Sprache d es V olk es identisch
g ew esen ist. „N icht anders w ie H öchstleistungen d er N a tion al-L iteratu ren
aus der Sprache d er N ation h erv org eh en . In d er klassischen M usik w u rde
ab er in d ieser F u n d ieru n g noch v ie l um fassen deres erreicht, als in d er
L itera tu r! D en n W eltlitera tu r w ird n u r durch d ie tätige A n teilnahm e
v on D ich tern W irk lich keit, die sich d er Ü bersetzu n g von M eisterw erk en
w idm en . Klassische M usik ist, beson d ers in d er absoluten M usik und im
Tanz, ganz aus sich selbst schon W e ltlitera tu r.“
A n n ette T h o m a sprach ü b e r V olk sm u sik im kirchlichen R aum und
gin g d a von aus, daß das relig iöse V o lk s lie d in d er V olkssprach e redet,
w as nicht im m er ein e m undartliche D ik tion zur V orau ssetzu n g hat, und
brachte d a b ei den V ergleich m it den „K r ip p e n “ , d ie eb en fa lls das h isto­
rische G eschehen d er H eiligen Schrift in d ie h eim atliche U m w elt h erein ­
h olen.
A n n ette Thom as w ies angesichts d e r B em ühungen seit dem II. V a tik a ­
nischen K on zil hin, au f d er ein en Seite d ie M eß feier liturgisch zu gestal­
ten und au f d er a n deren d er V olkssprach e alle T ü ren zu öffn en , w ie
ak tu ell die F ra g e des relig iösen V olk slied es ist, das ja nichts an deres als
V olkssprach e bed eutet.
Zum T h em a der V olk sm u sik nahm en w eiter W o lfg a n g S u p p a n
v om D eutschen V olk slied a rch iv („M eth oden und E rgebn isse d e r A rch i­
v ieru n g v on V olk sm u sik “ ), K a rl L i s t v om B ayrisch en R u n d fu n k in
M ünchen („D as V olksm u sik arch iv des ba yrisch en R u n d fu n k s“ ) und der
K om pon ist D o n G iu seppe R a d o 1 e („Istrianische H och zeitslied er“ )
Stellung.
Einen in teressan ten Bericht k on n te N ik o K u r e t v om Slovenischen
Institut fü r V olk sk u n d e ü b e r die T ä tig k eit d er v olk sk u n dlich en A rb e its­
gem einschaft „A lp e s O rien ta les“ geben , die v o r 12 Jahren g eb ild et
w u rde. Sie ist d a b ei v on ähnlichen Ü b erleg u n g en geleitet w o rd e n w ie
d ie In itiatoren d er G ö rz e r K u ltu rb egeg n u n gen . Im R aum d er O stalpen
sind R om an en, G erm an en und Slaw en zu sa m m en getroffen . D ie neu h in ­
zu gek om m en en V ö lk e r ü b erla g erten die ältere a ltsied lerisd ie Schicht. In
d er V olk sk u ltu r form ten sich so o ft recht v ersch ieden e E lem en te zu
ein em n eu en G anzen. D ieses G an ze system atisch zu erforsch en und dabei
alle v orh a n d en en ethnischen T e ile als gleichberechtigt und gleich w ichtig
zu beachten, hat sich diese fr e ie A rbeitsgem ein sch aft d er ostalpinen
V olk sk u n d ler zur A u fg a b e gesetzt. D ie P rob lem stellu n g en , d ie sich aus
41
d er B egegn u n g d er alpin en, m ed iterra n en und pan n on isd ien K u ltu r­
zon en S low en ien s ergeb en , w u rd en v on V ilk o N o v a k v o n d er U n iv er­
sität Laibach n äh er au sgefü hrt. E r w ies a u f d ie E igen art hin, daß in
G egen den , d ie an ein e an dere N ation gren zen o d e r d eren E in w oh n er als
n ationale M in d erh eit in ein em N achbarstaat leb en , frem d e K u ltu rein ­
flü sse sehr stark sind. A b e r g era d e in solchen G ren zg eb ieten b ew a h ren
sich auch alte K ultu rzu stän de und m it ih nen ih re au sgeprägte n ationale
E igentüm lichkeit, w ie das b e i d en S low en en in Italien, K ärnten und
U ngarn zu beobachten ist.
W en n sich g eg en w ä rtig d ie V olk sk u n d e in den slaw ischen L ändern
en g an d ie V olk stu m sp f le g e anschließt, so v o llzie h t sich diese E ntw ick­
lu n g m it d er G ru n dten den z, die n ation a le E igen stän digkeit zu b eton en .
Ene P arallelität zu den v ölk isch en Z ielen d er V olk sk u n d e im deutschen
Sprachraum v o r 1945 ist n u r scheinbar g egeb en . W ä h ren d diese noch tief
in den rom antischen W u n sch bildern steckte, so ist je n e n d e r Sinn fü r
ein e realistische A u sein a n d ersetzu n g m it d er P ro b le m a tik d er G eg en ­
w art nicht abzusprechen.
V on d ieser Seite h er sind auch die A u sfü h ru n g en d er tschechischen
V ertreter zu v ersteh en . M aria K u b o t o v a hat ih re la n g jä h r ig e n E r­
fah ru n gen darg eleg t, die sie b e i d e r system atischen Sam m lung d er M är­
chen im G eb iet v on N ord m ä h ren erw e rb e n k on nte. D e r künstlerische
A u sd ru ck der ein fachen M enschen en th ält d en gan zen Reichtum m ensch­
licher G efü h le und Idea le. Sie w ies v o r allem auch d a ra u f hin, daß sich
in d er letzten Zeit d ie tschechische Sprache v on den „V erstein eru n g en “ ,
die ih r frü h e r durch P resse und R u n d fu n k a u fe rle g t w o rd e n sind, b e fre it
h abe und daß au f diese W eise die V olkssprach e w ie d e r le b e n d ig und rein
g ew ord en ist.
H einrich J a s i z e e k setzte sich m it den n eu en Id een auseinander,
die sich h eute in der T sch ech oslow akei d ie R e g u lie ru n g und E rh altun g
des V olkstu m s zum Z iele gesetzt haben.
Er w ies au f d ie G efa h ren hin, d ie sein er M ein u n g nach durch die
m odernistischen S tröm un gen im in tellek tu ellen L e b e n d e r V olksk u n st
erw achsen. E r b ezeich n ete als Q u e lle d e r K unst d ie V olksk u n st, o b w o h l
diese g eg en w ä rtig im rein en Sinne des W ortes nicht g eg eb en ist. Eine
S tilisierun g d erselb en kan n v ie l v erd erb en , a b er auch verschossenen
F arben n eu en G lan z v erleih en . D e r R egion alism u s des V olkstu m s soll
nicht zum P rovin zia lism u s w e rd e n ; w o b e i v ora u szu setzen ist, d a ß der
B e g riff R e g io n als das k on k rete H in terlan d fü r den M enschen v ersta n ­
den w ird . Sie ist d ie praktische Schule des P atriotism u s und b ew a h rt v o r
geistlosen Zentralism us.
So hat sich durch die M itteleuropäische K u ltu rb egeg n u n g 1968 in
G ö rz aus dem G eist d ieser Stadt, die — w ie d er B ü rgerm eister M ichele
M artina in seinen B eg rü ß u n g sw orten an die T eiln eh m er b eton te — am
K reuzungspunkt der V olk sk u ltu r d er Italien er, Slow en en , F ria u ler und
D eutschen lieg t und d a ru m ein leb en d ig es M useum des V olksch arakters
und d er H um anität M itteleu ropa s darstellt, in d er ih r gem äßen A tm o­
sphäre v o llzo g e n .
D am it w u rd e auch die R ich tigkeit d ieser In itiative u n ter B ew eis g e ­
stellt, d ie n un m eh r in ein e entsch eiden de Phase d er E n tw ick lu ng g e tre ­
ten ist. D ie „In co n tri C u ltu ra li M itteleu rop ei“ stellen h eu te ein e w ich tige
Instanz fü r d ie k u ltu rellen B ezieh u n gen in dem u m rissenen L eben srau m
dar. Sie sind b ereits zu ein em an geseh en en F oru m g ew ord en , v o r dem
die V eran tw ortlich en des k u ltu rellen L eben s ih ren Standort d a rleg en
und bestim m en können.
W a lter Z e t t l , R o m
42
Das österreichische Freilichtmuseum 1968
D as stattliche „P r o to k o ll ü b e r d ie Jahresh auptversam m lun g des
Ö sterreichischen F reilich tm u seu m s am 25. S ep tem b er 1968“ lieg t v o r
(49 Seiten, 13 Zeichnungen) und g ibt w ied eru m E in b lick in das W erd en
dieses großen , sch w ierigen U nternehm ens. T rotz beträch tlich er fin a n ziel­
le r S ch w ierigkeiten ist dem D ire k to r d ieser N eu grü ndu n g, V ik to r H. P öttler, aberm als d ie A u fsa m m lu n g und W ied ererrich tu n g m eh rerer b ä u e r­
lich er B auten gelu n gen . D e r W a ld g ra b en v o n Stübing fü llt sich zusehends
m it B auten aus d e n versch ied en en österreichischen Landschaften und
erscheint n u n m eh r auch schon durch ein eigenes M u seum sgebäu de, dem
Sitz d er V erw a ltu n g usw . abgeschlossen. G era d e d ie E rrichtung dieses
G ebä u des hat d e m U n tern eh m en freilich v ie l S orge b ereitet. W en n m an
als V ertreter eines n orm a len M useum s die Sum m en liest, d ie d a fü r a u f­
g ew en d et w u rd en u n d d ie noch a u fg ew en d et w e rd e n m üssen, spürt m an
deutlich, daß m an h ie r m it a n deren M aßstäben m ißt. B eson d ers ein p rä g ­
sam d ie E rörteru n g en d a rü ber, w elch e K osten ein e E isen bah n u n terfü h ­
ru n g entstehen lassen w ird , d ie k ü n ftigh in fü r den B etrieb des M useum s
n otw en d ig erscheint. D ie anfangs und im m er w ie d e r erörterten Sorgen,
o b das G elän d e fü r dieses F reilich tm u seu m w irk lich glücklich gew äh lt
w ar, k ön n en angesichts d ieser P ro b le m e nicht verstu m m en . W en n eine
solche E isen bah n u n terfü h ru n g a llein so v ie l k osten w ird m üssen, als das
B u d g et n orm a ler M useen in zeh n Jahren beträ gt, so w ird m an die V e r ­
an tw ortu n g d a fü r g ern je n e n ü b erlassen , die sie nun ein m al a u f sich
g en om m en haben . D ie a b e r auch, w ie d er Bericht zeigt, da u ern d bestrebt
sind, d a s einm al an g efan gen e W e r k nun auch zu ein em glücklichen Ende
zu brin gen .
L e o p o ld S c h m i d t
Das Ötztaler Heimatmuseum
(mit 1 A b b ild u n g )
A m 25. A u g u st 1968 w u rd e in L ä n g e n f e l d m it g ro ß e r Festlich­
k eit das erste Ö tzta le r H eim atm useum eröffn et. W ie in teressiert das
L an d T irol, d er B ezirk Im st und d ie fü n f G em ein d en des ö t z t a le s an d er
Entstehung dieses O b je k te s w aren , zeig te d ie rege A n teiln a h m e der
Festgäste. G ek om m en w a re n : L a n desh a u ptm a n n -S tellvertreter P rof.
D r. P rio r, F rau D r. G ritsch v om D en k m a la m t; D D r. K un dratitz als B e­
zirksh au ptm an n u n d K om m erzia lrat A d o lf W alch als B ü rgerm eister v on
Im st; S ch ü tzen m ajor D r. m ed . G e ig e r aus ö t z m it ein er Sch ützenabord­
n ung aus je d e r T a lg e m e in d e ; aus U m hausen NR. K. M a rb erg er u n d ein
Jungm ädchenchor in T racht; aus L ä n g en feld d ie starke M u sikkapelle,
eb en so S ch ü tzen m ajor L e o G strein m it d er gan zen Schützenkom panie,
aus S ölden L A . D r. V al. F a lk n e r ; die B ü rgerm eister aus d r e i G em ein den ,
zahlreiche G äste und v ie le b eg eisterte Einheim ische.
Es w a r ein ein m ü tiges Fest. W ir a lle sind glücklich ü b e r d en guten
A n fan g . Es w a r auch höchste Z eit m it dem A n fan gsm u seu m . . . w eg en der
n euen Zeit.
D as Ö tzia l im W esten T irols b ild e t durch seinen interessan ten , stu­
fen a rtig en A u fb a u ein en zu n eh m en d b eg eh rten A n zieh u n g sp u n k t fü r
G äste und T ou risten . B einah e b e n e T a lsoh len w ech seln m it steilen E n g­
pässen, d ie kau m fü r Straße u n d F lu ß P latz geben . D a w uchtet ein e r ie ­
sige W and auf, d ort reichen B ergw iesen und A lm en h eru n ter ins T al, an
d rei Stellen schäum en g roß e W a sserfä lle n ieder, in F elsnischen und auf
43
Stein kan zelii lieg en arm e B erg d örfer, an dere gen ieß en in lu ftig e r H öhe
d ie A b gesch ieden h eit eines stillen E ilandes, im T a l b reiten sich G ro ß d ö r ­
fe r aus, die auch h ä u fig durch M urbrüche und G letsch erseen ü b e r ­
schw em m t und verstü m m elt w u rden .
Bis v o r d reiß ig Jahren w a r d er Ö tztaler n u r Bauer. E r leb te karg,
nüchtern und ernst, w ie sicherlich alle B ew oh n er d er A lp en tä ler. A b e r
selten ein G eb iet hat sich in zw an zig Jahren zu ein em so v erä n d erten
L eben sstandard durchm ühen k ön n en w ie das Ö tztal; und dies gerade
dank sein er Steinriesen, sein er W a ld p fa d e, sein er vorm als n u r fü r Schafe
und G altvieh ben u tzb a ren H ochw eiden , seiner einst gefürch teten G le t­
scher.
W en n G en era l C lau sew itz v o r 150 Jahren seherisch sagte, „an der
W en de a ller Z eiten stehen w ir “ , dann g ilt dies je tz t b eson d ers auch fü rs
Ö tztal. N eu es k om m t h erein , N eu es steht auf, schießt e m p o r . . . und das
A l t e . . . hat kein en „w irtsch aftlichen W e r t“ , m uß w eichen, geht v e rloren .
N och leb t die G en eration , w elch e die alte u n d die n eue Zeit u m k la m ­
m ert, w elch e noch w eiß um d ie L eb en sw eise u n serer V äter. Sie w eiß um
W ert und W ü rd e des A lten . Solches kan n d ie n eue Zeit nicht g e b e n : A lter,
B ew äh ru n g durch Jahrhunderte. W as m ög en d ie B esitzer u n serer älte­
sten T ru h e in diese h inu n tergelacht und -g eseu fzt h aben seit 1579? D ie
T ruh e w a r nachein ander K leidersch rank, Speisekasten, K orn k iste und
H ü h n e rs ta ll. . . bis sie v om Ö tztaler H eim atv erein „e r r e tte t“ w u rd e. V on
w ie v ie l A rm u t, U n b eh olfen h eit auch, v o n F leiß und Z u fried en h eit zeugt
nicht u nser „k le in e r W eb stu h l“ , dessen älteste T e ile m anche H olzk en n er
au f 450 und m eh r Jahre schätzen. E r w u rd e w ie d e rh o lt a u s g e b e s s e r t. . .
nicht erneu ert.
Noch sind d ie m eisten A rb eitsg erä te und G ebrau ch sgegen stän de der
alten Ö tztaler au fzu spü ren, b e i ein zeln en Stücken o d e r T e ile n hat es
schon S ch w ierigkeiten.
W o fa n d unser k lein es H eim atm useum P latz? A n ein er schönen
freien Stelle in U n terlän g en feld hat sid i bis h eute ein g em au erter S p ei­
cher fü r die A b g a b e n an d ie G ru n d h erren aus dem Jahre 1665 erhalten.
D as D en k m ala m t fü r T ir o l ließ diesen „A th esarch K asten “ nicht a b b r e ­
chen, son dern, w en n ihn die G em ein d e L ä n g en feld k ä u flich erw erb e,
w o lle es ih n resta u rieren lassen und dem ö t z t a l — L ä n g en feld lieg t in
des T ales M itte — als ersten A n fa n g fü r ein H eim atm useum ü b ergeb en .
So ist es gelu n gen , durch d ie In itiative des rü h rigen O bm anns im
H eim atverein , H ans H aid, durch U n terstützung v o n seiten d er G em ein de
L ä n g en feld m it ih rem schon an derw ä rts m it v ie le n Sorgen u m lagerten
B ü rgerm eister E. K uen, d a n k d er w illig e n H erg a b e v ie le r G egen stän de
durch b eson d ers 4— 5 F am ilien und durch d ie tätige A rb e it v on Jos.
ö f n e r , Is. G rieß er und a n d erer unser H eim atm useum als ein k lein es
Schmuckstück einzurichten.
D e r o b e re R aum enthält bein a h e geschlossen a lle V era rb eitu n g s­
g eräte fü r den Flachsbau. D e r Flachs, im ö t z t a l „d e r H â â r“ genannt, w ar
fü r u nsere V o rfa h re n durch H u n derte v on Jahren d ie w ichtigste Ein­
n ah m equ elle, w ie h eute m eh r fü r den In n erötztaler d er D ien st am
F rem d g ast; b lo ß nicht so ertragreich w a r d er Flachsbau.
D e r u n tere R aum b e h e rb e rg t m eh r ein K un terbu n t v on H au sgeräten
und H ausrat. S olan ge uns nicht g rö ß e re R äum e zu r V erfü g u n g stehen,
kann schwerlich ein e T ren n u n g d er Stücke nach b eson d eren G esichtspu nk en an gestrebt w erd en .
Isidor G r i e ß e r
44
A ltertü m lich e M aschinen im B ezirk sm n seu m Spittal an d er D ran
(Mit 2 A b bild u n g en )
Im gleichen T em p o, als n eue M aschinen versch ieden ster M arken a u f­
g estellt w erd en , sind d ie Spittaler M useum sleute in ih rer F reizeit da h in ­
ter, alte, h ölzern e A rb eitsg erä te ab zu bau en und zu r Schau zu stellen.
D iesm a l ist es ein e alte L oh e-, K le e - und K noehenstäm pfe v on R ain er
aus dem S ilb erg ra b en b. O b e rd ra u b u rg und ein Seiten gatter (V en ezia­
ner) v on H ias P ir k e r v lg. E b erl in K rem sbrücke.
D ie h ölzern e V olkstech n ik durch W a sserk ra ft g eh ört zu den b eson ­
d eren S eh en sw ü rd ig k eiten des B ezirksheim atm u seu m s, das sich recht­
zeitig sp ezialisiert und k ein K op fzerb rech en hat, um je d e n P reis d er je tzt
ak tu ellen M useum s-M ode nachzukom m en. Reichlich spät w ü rd e dam it
ein G leichm aß an altem Rat, frisie rt durch au sg elieh en e E x pon ate, leid er
n u r zu r F rem d en b etreu u n g entstehen. D ies w a r auch A n la ß fü r die g r o ­
ßen M useen, sich g egen d ie „E x p on a titis“ (E. A u e r in „M itteilu n gsblatt
österr. M u seen “ ) und N ach bildu ngen zu v erw ah ren . D ie in Spittal g e­
zeig ten G roß g erä te sind so riesig und fü r die je tz t ü blich e H eim schm ükk u n g so u n geeign et, daß sie w e d e r in abm on tierten T eilen , noch ins­
gesam t als A n d en k en o d e r aus L eiden sch aft g estoh len w erden . Ihre B e­
trachtung kan n also u nbeaufsichtigt den v ie le n B ew u n d erern u n serer
„E rfin d u n g en “ ü b erlassen w erd en , w ie ü berh a u pt jeg lich es A rb eitsg erä t
v on D ie b e n g em ieden w ird , eben , w e il dam it g ea rb eitet w e rd e n muß.
Zahlreich standen die S eiten gatter in u n seren G räben . D e r m ächtige
„W asch l“ (geripptes, w a lzen förm ig es M ühlrad) in A p fe lh o lz la g e rn und
w assergeschm iert, hat durch den schw er geschm iedeten, in den W ellbau m
(lieg en d er Floderstoek) sch w ertförm ig ein gek eilten „W e r fe l“ (A n trieb s­
k u rb el) ein v ielfach es h ölzern es, a u sgek lü geltes G elen k g estän ge zum
A u f- und A b z u g des „G a tters“ (Sägerahm ens), des „Schubs“ und der
K appsäge getrieben . D ie W a sserzu leitu n g geschah durch die „R utschen “ ,
ein em breiten , bera n d eten F a llb rett („S chußrinne“ ), das am E n de der
schiefen E b en e a u fgeru n d et, das W a sser in den fe in rip p ig e n W asche!
preßte. D as W a sser d u rfte nicht g urgeln, schäum en od er spritzen, son ­
d ern „b la u au fiageah ’n “ .
D iese alten Sägem üh len w e rd e n schon um 1300 erw ähn t. Sie dienten
dazu, m it dem M echanism us d er K ra ftü bertrag u n g, m it ein em Seil g e­
z og en en W a g en au f R ollen , H e b e lw e r k m it K lin k e und R eibu n gssperre,
B aum stäm m e in B retter zu schneiden. D ie F ah rba h n des W agen s steigt
zum Sägeblatt an, daß das Seil im m er gespann t b le ib t und nur beim
Schnitt einen R u de w eiter geht. D as G atter ist ein R ahm en in h ölzern en ,
m it Schafsunschlitt geschm ierten Fü hru ngen. Es ist ein e W eiteren tw ick ­
lu n g d er h an d gezogen en Spaltsäge. B ei je d e m W a gen ga n g k on n te ein
Längsschnitt erfolg en , dann m ußte d er W a gen zurü ckgesch oben w erden ,
d er Bloch versch oben , v e rk e ilt w erd en . D ie L eistu n g w a r daher nicht
g roß. W o h l gab es m eh rere solche G atter stu fen förm ig an w asserreich en
Bächen unter ein em D ach zw ischen Straße und Bach, dam it das Ablader)
d er B loche v on den F u h rw erk en leicht durch A b r o lle n e r fo lg e n konnte.
A lte „S a g l“ am rauschenden Bach im G ra b en b oten v ie l R om antik,
a b er h eute sind sie n u r m eh r G erü m pel, w e il „d e r S agl“ nicht m eh r G e ­
d u ld und A u sd a u er aufbrachte, a llein die B loche m it dem Zapin zu
„z w ick en “ und zu „b e iß e n “ , zu h eb en und zu schm eißen, zu w a lg en und
zu k eilen , die „S a g b la ttl“ zu spannen, zu richten, schärfen und zu schrän­
ken . D as ist noch g ar nicht la n g e h er, daß d er alte B randstätter in der
P irk erisch en E b erl-S ä g e in K rem sbrü cke u n d u nser H eim atdichter Franz
P od esser „Sagscharten und Sam lattl“ b eim M altein er in R adi um sich
45
hatte. U rsprü nglich h aben V en ezia n er diese S eiten gatter-S ägen betreu t.
D ie m od ern e T ech n ik hat m anche V ö lk e r g era d ezu ü b erfa llen , b e v o r
sie sich seelisch au f das R ation ale ein zu stellen verm ochten. So gin g es
auch u n seren B auern und ih ren Stam pfen, P ochern, H äm m ern, Stodcm ü h len und Sägen. D esh a lb v e r fie le n sie sehr schnell, w u rd en a b g eris­
sen und v erh eizt o d e r v erm od erten im W asser. E in ige w en ig e d ieser v e r ­
schiedenen H olzm aschinen sind h eu te ein d ru ck sv olle B eisp iele d er schöp­
ferischen K rä fte u n serer V orfa h ren . D ie Spittaler, die solche R aritäten
abbauen , b e v o r sie b e i F lu ß v erb a u u n gen und Strafien erw eiteru n gen ab ­
gerissen w erd en , fin d en ih re H e lfe r. D iesm a l stand d e m W irt, dem
K E L A G -K assier, O b e r le h re r und Schulw art auch d er Stifter E lek trom eister H ias P ir k e r zu r Seite. D as w a r trotz R eg en u n d Schnee ein e lu stige
A rb eit in frischer Luft, ein v on den T ä tigk eiten , die U n iv .-P rof. D r. O .
M oser b e i ein er w issenschaftlichen in tern a tion a len E x k u rsion m it dem
A u sru f zu sam m en faßte: „F ü r dieses Stück allein v erd ien en d ie Spittaler
die G o ld e n e !“
H elm u t P r a s c h
O bersteirisch es K rip pen m u seu m in E isen erz
(Mit i A b b ild u n g )
A n fa n g D ezem b er 1968 w u rd e das O bersteirisch e K rip pen m u seu m
als A b te ilu n g des M useum s d er Stadt E isen erz anläßlich e in er F e ie r­
stunde durch B ü rgerm eister F ritz M oll eröffn et.
D as In teresse fü r dieses n eu e K lein od d er B ergstadt w u rd e durch die
A n w esen h eit des B ezirk shauptm ann es, des B ergd irek tors, des K u ltu r­
referen ten der Stadt L eob en , des G em ein derates eben so b ek u n d et w ie
durch die T eiln a h m e der V ertreter d e r B eh örden , d er Schulen, d er b e i­
den R eligion sgem ein sch a ften und d er O b m ä n n er d er T rachtenvereine.
F rau D r. G ertru d e Sm ola, V orstan d des M useum s fü r K ulturgeschichte
und K u n stgew erb e am L andesm useum Joanneum , w a r ein b eson d ers
b eg rü ß ter Gast, d er sich nach ein geh en d er B esichtigung des K rip p en ­
m useum s recht lo b e n d ü b e r dieses aussprach.
B ü rgerm eister M oll stellte in sein er A n sprach e fest, es h abe d ie v o r
d rei Jahren veran staltete K rip p en a u sstellu n g das b eson d ere In teresse
der B e v ö lk e ru n g g efu n den . D as h abe d en G em ein d erat b e w o g e n , der
E m pfeh lu n g des Initiators d er A u sstellu n g, des G em ein d ebea m ten E gon
M achaczek, nachzukom m en, und aus d er g roß en Zahl d er dam als g ezeigten
Stücke nicht w en ig e d er fü r den E isen erzer R aum typisch en K rip pen
an zu k au fen, som it ein en G ru n dstock fü r ein K rip pen m u seu m zu schaffen.
R aum not v erh in d e re die A u fste llu n g w e ite re r E x p on a te, doch k ön n e an­
g en om m en w erden , daß d ie je t z t e r ö ffn e te Schau A n erk en n u n g und Z u ­
spruch durch d ie B e v ö lk e ru n g und d a rü b e r hinaus durch a lle K rip p en ­
freu n d e fin den w erd e. D urch gute Zusam m enarbeit v ie le r Stellen, durch
das E n tgegen k om m en d er L an d esreg ieru n g, des Landesm useum s, des
B zirkshauptm ann es und d es E isen erzer Stadtpfarrers sei es m öglich
g ew ord en , ein g eg en ü b er dem Stadtm useum gelegen es, baulich schon
g efäh rd etes G eb ä u d e so h erzurichten, daß es ein en w ü rd ig e n R ahm en
fü r das K rip pen m u seu m ab geb e.
D e r M u seum spfleger v o n L eob en , K R. W o lfg a n g H aid, h ielt einen
e in fü h ren d en V ortra g , d er in w oh ltu e n d e r P rägn a n z W esentliches ü b e r
H erku n ft, Sinngehalt u n d W ie d e rb e le b u n g des K rip p en g ed a n k en s aus­
sagte. In den M ittelpu n k t sein er A u sfü h ru n g en stellte er d ie K rip p e als
S y m b ol des W unsches d er M enschen nicht n u r frü h erer, son dern gera d e
u n serer h eu tigen h astigen Z eit nach G eb org en h eit und N ächstenliebe. In
seinen W orten spannte er ein en w eiten B og en v on den ersten K rip p en ­
46
da rstellu n gen des frü h en M ittelalters ü b e r d eren E n tw icklu ng im deutsch­
sprachigen u n d v o r allem im A lp en rau m , w o T irol, Salzburg, das Innv ie rte l und sp ä ter auch S teierm ark schon v o r lä n g erer Z eit Z en tren der
K rip p en a u fstellu n g u n d d er K rip p en figu ren a n fertig u n g w u rden . M an
d ü rfe in d er K rip p e b zw . dem „W eih n a ch tsb erg “ nicht n u r ein religiöses
M om en t sehen, son dern m üsse d iese auch v om volk sk u n d lich en h er w ü r ­
digen . D a fü r spreche v o r allem d ie A u sg estaltu n g d er v ie le n K rip pen
b ä u erlich er H erk u n ft o d e r je n e r aus B ergm an n sbesitz. D ie letzteren
k ön n ten in d e r realen W ie d e rg a b e d es Zustandes d er B ergb au e zur Zeit
ih rer A n fe rtig u n g als k le in e technische D en k m a le g ew ertet w erd en . D ie
zu beob ach ten d e R en aissan ce d er K rip p en a u fstellu n g in v ie le n F am ilien
gleich w elch en relig iösen B ekenntnisses, u n d zw a r auch in je n e n , d ie sich
den fortsch rittlich en K reisen zurechnen, lasse erken n en , daß diese den
in d iv id u ellen V orstellu n g en v on In nigkeit, L e b e n sb e ja h u n g u n d Z u ­
k u n ftsh offen b ild m ä ß ig w e it m eh r gerecht w e rd e n k ön n e als d er erst im
v o rig e n Jahrh un dert b e i uns heim isch g e w o rd e n e W eihnachtsbaum .
D ie se r h abe durch seine E in b ezieh u n g in das k om m erzielle L eb en an
Inhalt v e r lo r e n w ie d er N ik o lo u n d d er W eihnachtsm ann.
E ine F ü h ru n g durch das m it v ie l Umsicht, G eschm ack und L ieb e
gestaltete M useum ließ ern eu t erk en n en , daß fü r dessen B etreu er E gon
M achaczek die W eih n ach tsk rippe in ih rer v ie lfä ltig e n F orm ein b eson ­
deres A n lie g e n bed eu tet. Ihm g ebü h rt m it Recht der D a n k d e r E isen erzer.
In d em M useum sind d erzeit 32 E x p on a te ausgestellt. Sie stam m en
v o r allem aus dem R aum zw ischen E isen erz und A lten m ark t. Es sind
beson d ers schöne Stücke da ru n ter, d ie nicht leicht an derw ärts zu finden
sein dü rften . N eb en W a ch sfigu ren k rippen des 19. Jahrhunderts, C h rist­
k in dlsch rein en u n d T e n d le r ’ schen P a p ierfig u ren k rip p en stehen W e ih ­
nachtsberge m it allem je n e m B eiw erk , w ie es die bä u erlich e und d ie
bergm än n ische B e v ö lk e ru n g lieb te. Es ist ein e A u genpracht. Z w ei V itrin en
m it m od ern en K rip p en v erm itteln den Anschluß an die Jetztzeit.
E ine au sgesprochen e In dustriesied lu n g hat durch d ie E röffn u n g des
K rippenm useum s b ew iesen , daß g era d e in d e r w erk tä tigen B ev ölk eru n g
d er G ed a n k e des H u m an itären beson d ers le b e n d ig ist und sie d er B e ­
w a h ru n g aus dem V o lk h eraus gew achsenen Brauchtum s echte A n e r ­
k en n u n g zollt.
Hans P i e n n, L eob en
K o m p le x e A u sstellu n g sü dböhm ischer V olksp la stik
Ein Bericht
(Mit 1 A b b ild u n g )
D ie eth n ograph isch en A rb eitsstellen d er südböhm ischen R e g io n a l­
m useen in S obëslav, C eské B u d ë jo v ic e (Budw eis) u n d Jin dfich ü v H ra d ec
(Neuhaus) h aben fü r das zw eite u n d dritte Q u a rtal des Jahres 1968 ein e
k o m p le x e A u sstellu n g sü dböhm ischer V olk sp la stik zusam m engestellt, zu
d er au ßer d en ob g en a n n ten In stitu tion en auch ein ig e w eitere, b e d e u ­
ten d ere M useen b eitru g en , d a ru n ter in erster L in ie das M useum in
P is e k !).
D ie südböhm ische V olk sp la stik stellt in k ü nstlerisch er u n d eth n o­
graphischer H insicht ein en äußerst w ertv o lle n , zahlen m äßig sehr ansehn­
lichen u n d b eson d ers beach ten sw erten B estandteil, sow oh l d er m usealen,
als auch d er p riv a ten Sam m lungen dar.
i)
D ie A u sstellu n g fa n d in d er Z eit v om 31. M ärz bis 20. M ai 1968 im
M useum v o n N euhaus statt und w ä n d erte dann nach B u dw eis und nach
Sobeslav.
47
W en n also bis au f den h eutigen T ag so zahlreiche B eispiele d er V olk s­
plastik erh a lten g e b lie b e n sind, k ön n en w ir uns ein B ild machen, w ie
häufig diese P la stik en zum B eisp iel im 18. und 19. Jahrhundert, d er Zeit
ih rer g rößten Blüte, gew esen sein m ußten. In diesem Z usam m enhänge
kön nen w ir uns allerd in g s nicht d er E rin n eru n g erw eh ren , w ie v ie l davon
im L au fe ein ig er Jahrzehnte, nicht n ur durch W illk ü r, son dern auch durch
B eschränktheit vern ichtet w o rd e n ist. E rst die G egen w a rt b rin g t uns
w ied er ein e gew isse W ie d e rg e b u rt d ieser M aterialien , die, in fo lg e eines
ü berflü ssigen u n d zeitw eise nahezu n aiven Purism us, ih rer relig iösen
M otiv ieru n g h alb er, dazu v eru rteilt w aren , in D ep osita rien zu ruhen.
D a b e i h an delt es sich um d ie w o h l h äufigste A r t d er V olksk un st, was
ein erseits m it d er E rsch w in glichkeit des an gew an dten M aterials, dem
H olz, zusam m enhängt und an dererseits dam it, daß es dem M enschen an
und fü r sich n äh er lieg t räum lich zu schaffen, als flächenhaft. D ies gilt im
ü b rig en auch fü r d ie sogen an nte „h o h e K unst“ , d ie in den klassischen
Stilepochen, das n eun zeh nte Jahrhundert ausgenom m en, eh er zu r P la stil
als zur M a lerei n eigte. Um so in teressan ter w ird som it d ie Tatsache, daß
gera d e in diesem Jahrhundert, in dem das V erh ältn is u m g ekeh rt ist, in
u n serer V olksk u ltu r, d ie m eisten P la stik en entstanden. Ä h n lich w ie in
an deren B ereichen der V olksku n st ü b e rw ie g t b e i w eitem ein e relig iöse
T h em atik. D ieser U m stand w u rd e durch g egen reform a torisch e B estre­
bu n gen unterstützt und b eim V o lk e durch W a llfa h rtszerem on ien entfacht.
M eist h a n delt es sich um Statuetten H eilig er, d ie als A p otrop a lien ,
d. h. als S chutzheilige dienten, und zw ar in K apellen , in H ausnischen od er
ein em E h renplatz in d er W oh n stu be (der h e ilig e F loria n als Schutzpatron
g egen F eu ersgefa h r usw .).
W en n es sich auch h ier nicht um ausgesprochen e G ebrau ch sgegen ­
stände h an delte, hatten diese P la stik en trotzd em ih re w ich tige Fu nktion,
dem G la u b en entsprechend Schutz zu b ieten und w u rd en deshalb nie
ihres ästhetischen W ertes w egen , d er h eute so hoch geschätzt w ird , g e ­
schaffen o d e r v erw en d et.
O bgleich in b ez u g au f die kirchliche Ik on og ra p h ie V ertreter aller
H eiligen zu fin den sind, b ild en die zahlreichste G ru p p e d er hl. Johann
v. N epom u k, ein H eilig er, der w oh l sein erzeit am in ten sivsten v on der
katholischen K irche durchgesetzt w u rd e, w eiters die Jungfrau M aria,
b eson d ers v om H eiligen B erge und v on M ariazell, den m eist besuchtesten
W allfah rtsorten , d er hl. F loria n , Schutzpatron g egen F eu ersgefa h r, der
hl. L eon h a rd, B eschützer d er Plerden, die Pieta, der E cce h om o und in
Innen räu m en am häufigsten das K ru zifix u n d die M adonna.
U m die E rzeu gu n g zu verein fach en , b ed ien te m an sich dreieck ig g e­
form ter H olzk lötze, d eren M a teria la b fa ll m inim al w ar.
Ä hnlich w ie b e i den H in terglasm alereien u nterscheidet sich deutlich
ein e H erstellu n gsw eise, die ein gew isses M aß an h an d w erk lich er R ou tine
au fw eist, v om W e r k eines E rzeu gers, d er lä n g ere Zeit P la stik en zum V e r ­
dienst an fertig te und b e id e w ied eru m v on d er E igen art des A u tod id ak ten ,
d er en tw ed er ü b erh a u p t k ein e R ou tin e besitzt o d e r b e i sein er A rb e it
eh er v om G e fü h l als v o m Trachten nach V erd ien st g eleitet w ird . D a b ei
kan n es sich genau um d ie gleiche T h em atik u n d die gleiche K om position
han deln . D iese rein h a n dw erk lich en A rb e ite n w u rd en den m usealen
Sam m lungen hauptsächlich deshalb ein verleib t, w e il sie v on d er L an d ­
b e v ö lk e r u n g v e rw e n d e t w u rd e n und d iese d er eigentliche K onsum ent
w ar, fü r den sie bestim m t w aren . D arau s w ird ersichtlich, daß h a n d w erk ­
lich -beru flich e A rb eitsw eise m it dem B e g riff V olksk u n st u n v erein b a r ist.
W ir w issen, daß es sich h ie r um ein e recht rig o ro se F eststellu n g handelt,
ab er eben so w ie w ir b e i den S tan darderzeu gn issen d er H an d w erk s-
48
sclm itzer nicht von w a h rer K unst sprechen k ön n en , läßt sich b e i den rich­
tigen V olk sk ü n stlern nicht n u r v o n H a n d w erk sprechen. Zw ischen b eid en
P o le n ex istieren natürlich m anchm al fe in e A bschattungen und es gehört
das A u g e eines fein fü h lig en , gut u nterrichteten Beschauers dazu, um
U nterschiede zu erken n en . D ie b eid en gru ndsätzlich en W erte k an n le d ig ­
lich ein K ün stler, ein M eister, d e r b ew u ß t künstlerisch schafft, also m eist
ein b eru flich G eschu lter in sich v erb in d en . W as d er w a h re V olk sk ü n stler
m it dem M eister gem ein hat, ist die E in stellu n g zu r K unst, das F ein gefü h l
und d ie B egabun g. D a rin besteh t auch d er H au ptw ert. U nzu län glichkeiten
d er h a n dw erk lich en F ertig k eit b eim B ezw in g en d er plastischen F orm ­
g eb u n g k ön n en sog a r b e i d er E n d b eu rteilu n g v on V orteil sein. D a das
H olz n u r am K nie m it dem M esser b ea rb eitet w ird u n d d er V olk sk ü n stler
nu r m ühsam das M aterial form en kann, fü h rt es dazu, daß e r au f spar­
sam ste W eise m it d er u rsprü n glich en G estalt des H olzk lotzes u m geht
und trachtet, d ie an gestrebte F orm in d er n a tu rgeg eb en en F orm des
eigentlichen M aterials au fzu fin den. G ru ndsätzlich w ich tig ist a b er d er
eigentliche Z utritt zu r schöpferischen A rb eit. Jedes E inzelstück w ird in d i­
v id u e ll geschaffen, so daß das E ntstehen zw e ie r v ö llig g leich er O b je k te
ausgeschlossen ist.
D e r V olk sk ü n stler arbeitet aus in nerlich em T rieb e, v om G efü h l b e ­
herrscht, auch dann, w en n er nicht fü r den eig en en G ebrau ch schafft. Es
üiberw iegt d er Inhalt, v erstä rk t d u rch erh öh te A u sd ru ck sk ra ft und
G efü h lsbeton th eit. D e n b ild en d en K ün stler leitet seine künstlerische
V ision , L ieb e, D a n k b a rk e it und Furcht. D e r H eilige, den er schafft, soll
lieb en sw ü rd ig , freu n dlich b zw . tra u rig sein, seine Erscheinung ist v e r ­
m enschlicht u n d sein G esichtsausdruck, v erglich en m it dem B arock, nicht
sch m erzverzogen, son d ern e h e r au sgeglichen. D ie tie f m enschliche und
g efü h lssta rk e B ezieh u n g zum T h em a sp iegelt sich im fe rtig e n W erk . E ben
deshalb k on n te n u r d e r L a n d b ew oh n er o d e r d er K lein städter, der m it
T ra u er und L eid b e i sich und seinem N ächsten v ertra u t w ar, m it soviel
V erstän dn is b eisp ielsw eise die G estalten d er h eilig en M ä rty rer schaffen.
D e r V olk sk ü n stler b ild e t nicht das, w as er sieht, son d ern w as er sehen
w ill, und form t, w as er v o n d er Sache w eiß . E r sch afft k ein P orträt, son ­
dern ein en T y p , ein S y m b ol. D a b e i spielt ein e g roß e R olle, daß relig iös
m otiv ierte P la stik en in B ezieh u n g au f G esetze d er K om position , A u f­
fassu ng des W erk es u n d B in du n g an tra d ition elle V orstellu n g en d er
H eiligen , logisch erw eise stark v o n d er o ffiz ie lle n H a g iog ra p h ie abhän gig
w aren.
D a ru m ist d ie V olksk u n st in d iesem Sinne nicht realistisch und w u rd e
eigentlich erst b eim B eg in n d er „m o d e rn e n “ Kunst, d ie gleichen sch öpfe­
rischen P rin zip ien u n terliegt, entdeckt und v o ll bew u n d ert.
D e r U nterschied b eru h t h äu fig darauf, daß d er ungeschulte V o lk s­
k ü n stler, sow eit e r nicht w ah rh aft g en ia l b e g a b t ist, h äu fig nicht im stande
ist die K om p osition zu b ezw in g en . D e r m od ern e K ün stler w ied eru m
e rzielt n iem als d iesen starken, su ggestiven Ausdruck, d er fü r den V o lk s ­
k ü n stler so charakteristisch ist. B eid e erzielen W irk u n g durch A b k ü r ­
zung, S tilisieru n g u n d V erein fach u n g d er F orm . D isp ro p o rtio n e n en t­
stehen b eim V olk sk ü n stler häufig durch d ie G estalt des M aterials. U nge­
h em m t u n d au f je d w e d e an n ehm bare W eise fü h rt er sein e A bsich t durch.
W en n er nicht g en u g H olz hat o d e r fü r ihn technische Schw ierigkeiten
besteh en, v e rk ü rz t e r ein en A rm , b rin g t ein e H an d an b e lie b ig e r Stelle
an, oh n e d ie P ro p o rtio n e n zu m essen, o d e r e r v e rk ü rzt den R u m pf, v e r ­
g röß ert d en K o p f usw . Ein an deres M al w e rd e n v ersch ieden e K örp erteile,
seien es nun A u g en , H än de o d e r M und zu r H erv orh eb u n g ih re r W ich tig­
k e it ü berbeton t. D adu rch erhalten die V olk sp la stik en je n e angebliche
K om ik, d ie v om G esichtspunkt des h eu tigen Beschauers aus betrachtet
sogar an K arik atu r angrenzt, je n e N aivität, P rim itivitä t und U rsprü n g ­
lichkeit, an d ie sich ein w e ite re r Z w eig d er b ild en d en K unst an leh n t —
die K unst d e r sogenannten N aiven . E ben d ie s e r P rin zip ien h a lb er m üssen
w ir v on K unst und künstlerischem Schaffen reden, denn d ie an gefüh rten
A bsich ten w erd en am W e r k e au g en fä llig , sp iegeln sich darin und w irk en
an regen d au f d e n B eschauer, um ihn fü h len und v ersteh en zu lassen, w as
ihm d er K ü n stler v o rle g t u n d w as e r seinem W e r k e ein v e rle ib t hat.
D as M aterial ist v o rw ie g e n d H olz. D e sw e g e n w ird die V olksp la stik
m eistens der H olzsch n itzerei gleichgesetzt. Es h an delte sich in erster L in ie
um das leicht b ea rb eitb a re L in d en h olz, ab er auch W u rzeln , in d er A rt
phantastisch g eform ter W u rzelstöck e, w u rd en nicht ausgenom m en.
T on g eh örte zu den w e n ig e r zu gänglich en M aterialien , w e il er das
B ren nen in ein er sp eziell dazu dien en den Einrichtung, dem keram ischen
O fen , verla n g te. T on plastiken , die au f za u b erh a fte W eise die F orm en
u nd R u n dun gen d er T ö p fe b eib eh a lten , w u rd en hauptsächlich v on T ö p fe rn
geschaffen, und zw ar als u n b edeu ten d es N eb en erzeu gn is, eh er fü r den
H ausgebrauch als zum V e rk a u f bestim m t.
G laspla stiken h in g eg en w u rd en in G lashütten durch B lasen in F o r ­
m en, als sogenanntes A m algam glas, h erg estellt. Es h a n delt sich um k lein e
P la stik en H eiliger, die durch ih r A u sseh en interessant w irk en , ab er
künstlerisch ganz ausdrucksarm sind. In die Sphäre d er V olk sk u n st g e­
h ören sie eh er durch ih ren B estim m ungszw eck, näm lich den B edü rfn issen
der L a n d b e v ö lk e ru n g zu dienen. W ach splastiken u nter G lock en aus Glas
o d er ähnlichem M aterial sind ein e städtische A n g eleg en h eit und w u rd en
v o n M eistern d er W ach szieh erzu n ft erzeugt. V olk serzeu g n isse aus W achs
w aren jed och die W a llfa h rtso p fe r — w in zig e P la stik en v on T ie re n und
G liedm aßen , die als V o tiv o p fe r G esu n du n g b rin g en sollten . E ine ähn­
liche A u fg a b e hatten d ie eisern en K ühe, k lein e aus E isen geschm iedete
T iere, die fast bis ans E n de des achtzehnten Jahrhunderts erzeu gt w u r ­
den.
Eine b eson d ere G ru p p e b ild e n k lein e V olk sp la stik en — W eihnachts­
k rip p en u n d Sp ielzeu g. K ünstlerisch geform tes S p ielzeu g ist v erh ä ltn is­
m äßig selten. D ie K in der b eg n ü g ten sich m eistens m it ein em a b g e b ro ­
chenen T op fh en k el, ein em K och lö ffe l o d e r ein er Schachtel. D as w eitere
b esorg te schon d ie kin dlich e E in b ildu n gsk raft. Es e x istie rt jedodh S p iel­
zeu g, das d er V a ter o d e r G roß v a ter fü r das K in d schnitzt, o d e r das v on
H an d w erk ern , ähnlich w ie die V otivsta tu en der H eiligen , erzeu g t und auf
Jahrm ärkten und K irch w eih en v e rk a u ft w u rden . B ek an n te M ittelpu nkte
d er S p ielw a ren erzeu gu n g sind nicht n u r in W estböh m en , in d er G egen d
v on K lattau, son dern auch b e i uns in Südböhm en, z. B. in K rounâ.
W eih n aeh tsk rippen w u rd en im Süden m eist aus H olz geschnitzt,
an d ersw o w u rd e B rotm asse, Papierm ache, in Südostböhm en, ein em alten
M ittelpu nkt d e r T ex tilin d u strie, auch T e x til m itv erw en d et. Es ist k ein es­
fa lls ü b ertrieb en zu beh au pten, daß es sich h ier um d ie intim sten,
w ärm sten und dem m enschlichen H erzen am nähesten lieg en d en K unst­
w e rk e d ieser A rt h andelt.
D ie V olk spla stik , d ie H äu figk eit ih res V ork om m en s, ih r Reichtum
u nd ih re künstlerische V e rzw e ig u n g bestä tigen die bed eu tu n g sv olle
R olle, die sie im L eb en d er L a n d b ev ölk eru n g spielte. Sie h ilft uns, die
schw ere Z eit d er sozialen U nterdrückun g, d er L a n d b ev ölk eru n g , das
illusorische W a rten au f das H eil, au f ein e V erb esseru n g d er Zustände m it
H ilfe ü bern a tü rlich er K rä fte d er Schutzheiligen, b esser k en n en zu lernen .
A n d ererseits v erm ittelt sie uns auch den festen unerschütterlichen G lau 50
b en an ein e bessere Z u k u n ft (im R ahm en je n e r Zeit, a llerd in gs), d er sich
als G la u b en an ein e göttliche G erech tigk eit m anifestiert.
D ie eth n ograph isch en A rb eitsp lä tze d er M useen v on Ceské B u d ë jo v ice, Jin dfich ü v H ra d e c (Neuhaus) und S ob ëslav w o lle n m ittels dieser
A u sstellu n g au f E x p on a te au fm erksam machen, die en tw ed er aus V e r ­
ständnism angel v o r nicht allzu la n g er Zeit, o d e r ih rer Z u g eh örig k eit zu
verstreu ten Sam m lungen w egen , ü b erw ie g e n d e rw e is e n ie p u b liziert w u r ­
den, um so an sorg fä ltig au sgew äh lten B eisp ielen d ie G ru n d ty p en der
südböhm ischen V olk sp la stik b eson d ers in kü nstlerisch er Hinsicht zu
d o k u m e n tie r e n 2) .
M ilos O ldrich R u z i c k a und Z ork a S o u k ü p o v a
Ü bersetzu ng von M argith H e r r m a n n
V olksk u n dlich e F ilm e ans Ö sterreich
G eg en w ä rtig er Stand 1968
Film -N um m e r Film titel
E
317
E
368
E
369
E
371
C T 1148
C T 1161
C T 1168
C T 1169
CT 1177
C T 1180
CT 1181
CT 1195 *)
CT 1196*)
M itteleu rop a —
B u rgen lan d: T ö p fe r e i
M itteleu rop a —
B u rgen lan d:
M esserm ach erei
M itteleu ropa —
B u rg e n la n d : Schilf­
schnitt am N eu siedlersee
M itteleu rop a —
N ied erösterreich :
Bau eines A ck erw agen s
Bäuerliches B rotbacken
in Z ell am. M oos
(O berösterreich )
Ein „S ir R o g e r “ aus der
B uckligen W elt
K in d ersp iele —
„T em p elh u p fen “
B u tterb ereitu n g au f
ein er A lm im Pinzgau
K äsebereitu n g auf ein er
A lm im Pinzgau
U m decken eines
Strohdaches
O sterratschen in
N ied erösterreich
H erstellu n g v on
M au ltrom m eln
H erstellu n g v on
T asch en feiteln
A u fn a b m eori
Von der E n cy clopaedia Cinem aiograp h ica v e r­
öffentlicht unter
Num mer
Stoob
E
347
O b erw a rt
E
368
Rust
E
369
O p p on itz
E
371
Z ell am M oos
E
975
R a n sdorf
in B ea rb eitu n g
W ie n XIV.
F eld erera lm
b e i Rauris
F eld erera lm
b e i Rauris
in B ea rb eitu n g
L oich/N Ö ..
P etron ell,
N eu n a gelberg
K irch berg a. W .
Pfram a,
A lten m ark t i. I.
Ispertal,
K a lten b erg
E 1109
E 1098
E 1110
M olln /O Ö .
Trattenbach
(OÖ.)
*) Kurz; v o r F ertigstellu n g.
X
-'O
Y
Y
'a
C
tJ
LC
J
LV
J.
X
D
a.-L
nLkiXw
rd
G.
BJ uU.ri ki\eCr1t t
B undesstaatliche H au ptstelle fü r Lichtbild und B ildu n gsfilm
A b teilu n g W issenschaftlicher F ilm
2)
Zu der A u sstellu n g erschien d er K a ta log : „J ih ocesk a L id o v a P la stik a“ . 12 Seiten und 6 A b b ild u n g en . A u sg estellt w a ren 192 O b je k te .
Bericht über das 1. Internationale Häfnerei-Symposion
vom 9 . 9. bis zum 1 4 9. 1968 in St. Justina/Osftirol
Referate:
Ingolf B a u er: Statistische K artieru n g v on H afn ern.
Paul S tieb er: Ü bersieh tskartieru n g des D eutschen H a fn e r-A rd iiv s.
P au l S tieb er: A u fb a u und Stru ktu r d es D eutschen H a fn er-A rch ivs
A lfr e d H öck: A rch ivalische Q u e lle n in B ezu g au f d ie E rforsch u ng
von H afn erei.
5. H erm an n S tein in ger: C h ro n o lo g ie m ittelalterlich er K eram ik.
6. H erm an n S tein in ger: E rforsch u ng von H afn ergesch irr aus B iidqu ellen.
~. A lfr e d H öck: Stadt A lie n d o rf im K reis M arbu rg als H a fn er- und
Händlerort.
8. In g o lf B a u er: G rofiza h lforschung ü b e r H afn ergesch irr in M ittei­
fran ken .
9. P au l S tieb er: E rgebn isse d er A u sstellu n g „H a fn ergesch irr aus A ’ltb a ie rn “ des B ayerisch en N ationalm useum s in M ünchen im Som m er 68.
Ü b er d ie R efera te hinaus w aren D isk u ssion en , b eson d ers ü b e r F ra ­
gen d er M e t h o d i k u n d d er praktischen Z u s a m m e n a r b e i t , ein
w esentlicher F ak tor der V eran staltu n g ; auch h ier b estä tig te sich w ieder,
daß im k lein en K reis v on Spezialisten E r g e b n i s s e era rb eitet w e r ­
den k ön n en , w ie sie au f g röß eren K on gressen in d e r R eg el nicht m ö g ­
lich sind. Es besteh t daher d ie Absicht, d ie Z usam m enku n ft 1969 in
gleicher o d e r ähnlicher F orm au w i e d e r h o l e n und dazu w eitere
S pezialisten d er S a e h v o l k s k ü n d e
u n d /od er an g ren zen der F o r ­
schungsgebiete ein zu laden .
P au l S t i e b e r
Deutsches Hafner-Archiv, München
1.
2.
3.
4.
Volkskunde an den österreichischen Hochschulen
Universität
Innsbruck
o. P rof. D r. K a rl H g erh ielt w äh ren d seiner zw eiten Forschu n gs­
reise zu den deutschen und österreichischen K olon isten in B rasilien und
P eru d e n brasilian isch en O rd en „B o n ifa c io A n d ra d a de S ilv a “ .
W eiters w u rd e P rof. Ilg au f G ru n d sein er V erd ien ste um die deutsche
V olkstu m sforsch u ng, in sb eson d ere auch im süddeutschen Raum , am
7. 12. 1968 in F r e ib u rg i. B. d e r „O berrh ein isch e K u ltu rp reis 1968
(G oeth ep reis)“ v erlieh en .
(ÖHZ Nr. 1, Jg. 21, v. 1. 1. 1969, S. 4)
Linz
— Hochschule für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
Doz. w iss. O b e rra t Dr. ph il. E rnst B u r <g s t a 11 e r, L eiter des
Instituts für L an d esk u n d e von Oberösterreich, bisher Dozent an der
U n iversität G ra z hat sich für das Fach Volkskunde an die H ochschule
umhabilitiert.
(Ö H Z XX/19, vom 1. 12. 1968, S. 8)
Literatur der Volkskunde
Josef
M. R i t z , G i s 1 i n d M. R i t z , A lte b em a lte B a u ern m öbel.
G eschichte u n d Erscheinung, T echn ik
und P flege. 70 Seiten mit
87 A b b ild u n g en im T e x t u n d 50 F a rb a b b ild u n gen auf T afeln . M ün ­
chen 1968, V e rla g G e o r g D . W . C a llw e v .
Seit d e m Erscheinen d e r ersten A u fla g e dieses längst zum b ek a n n te­
sten W e r k d e r deutschen B a u ern m öbelforsdbu n g g ew ord en en Buches sind
d re iß ig Jahre verstrichen. D ie erste A u fla g e ist da m als in u n serer Z eit­
schrift (W Z V Bd. 44, 1939, S. 77) recht k ü h l besp roch en w ord en , eigentlich
u n ter dem N iv eau A rth u r H aberlan dts, d er dam als schreiben k on n te
„S in n g ebu n g und D eu tu n g d e r B ildersprache des V o lk e s hätte v on R itz
etw as forsch er an gegangen w erd en k ö n n e n “ . M ein G ott, „etw a s forsch er“ ,
das h ätte man sich 1939 w oh l n ich t gedacht, w ohin d iese P a role noch
fü h ren w ü rde. Im m erhin, d e m „R itz “ hat d ie B esprechung nichts g e ­
macht, d.as Buch hat nun m eh r die 5. A u fla g e erlebt, es sind insgesam t
schon 25.000 E x em p la re gedru ck t w ord en , eine Zahl, die verm utlich von
k ein em zw eiten deutschen V olksk im stb an d erreicht -wird.
Seit d er 3. A u fla g e b e tre u t die T ochter des V erfa sser das W erk . Sie
hat sich nach dem T od d es V aters ständig bem üht, den T ex t, d e r nie
w esentlich u m fan greich er w erd en durfte, auf d er H öh e d er F orschung
u n serer Zeit zu halten. M an m erk t es auch b e i d ieser 5. A u fla g e, w ieviel
sie an n eu er und n eu ester L itera tu r noch h in ein a rb eiten k on n te, w e n ig ­
stens in kn appen H in w eisen und in d e n L itera tu ra n gab en . D e r T en or des
T ex tes, d ie au f V olk sk u n st im en geren Sinn ein gestellte Ausrichtung, ist
gleich g e b lie b e n , und auch b e i B eh an dlu n g der F a rb s y m b o lik usw . nicht
etw a „fo rsch e r“ g ew ord en . A b e r w as gesagt w ird, das fin d et sich im m er
durch B ild er unterstrichen, nun m eh r schon durch 50 F arba bb ildu n gen .
w as doch ein en seh r beachtlichen Q uerschnitt d u rd i das G eb iet bedeutet.
D ie B ild er stam m en v on versch ieden en P h otog ra p h en b z w . sind v e r ­
schiedenen Q u ellen en tnom m en, daher etw as ungleich. D urch d a s K a­
schieren d er D ru ck e au f einen gleichm äßigen n eu tralen G ru n d m erkt
man die zum T eil doch beträch tlich e V ersch ieden h eit der Q ualität nicht so
sehr. D ie V erm eh ru n g der Sehw arzw eißabbiW un gen erscheint sehr nütz­
lich, d a sind v ie le Stücke da rgeboten , die man b ish er kaum in diesen Z u ­
sam m enhang gerückt hat. G anz n eue B ild er sind auch in dem erstm alig
erstellten A bschnitt „T ech n ik u n d P fle g e “ au fgenom m en , d e r sow oh l die
M altechniken und d ie d a bei v erw en d eten F arben w ie die verschiedenen
M öbelsehädlin gc und ih re B ek ä m p fu n g 'behandelt. F ü r Sam m ler also von
b eson d erer W ich tigkeit. D ie W erte o d er U n w erte der ein zeln en M eth od e»
m ögen d ie R estau ratoren unter sich diskutieren. Auch diesem Abschnitt
ist ein eigenes L iteratu rverzeich n is b eigeg eb en .
L e o p o ld S e h m i d t
Das Budi von der Steiermark. H erau sg egeb en v on A l f r e d
H o 1z i n g e r. 280 Seiten T e x t m it zahlreichen Strichzeichnungen v on M aria
S orger. 40 K un stdru cktafeln. W ien 1968, F oru m V erlag-. S 248,— .
E in schönes Buch, das ein gutes B ild des L an des Steierm ark aus
g röß eren u n d k le in e re n M osaik steinen au fzu bauen versucht. E ine gew isse
nam h afte G ru n dlage, etw a den M ittelgru n d des B ildes, stellen die sehr
zahlreichen A usschnitte aus d er älteren Lan dsch aftssch ilderer- und R e i­
sen d en litera tu r da r. Z ahlreiche S ch riftsteller aus A u fk lä ru n g , R om an tik
und B ied erm eier, d ie m ir zum T e il aus m ein er „G eschichte d e r ö ste rre i­
chischen V o lk s k u n d e “ recht bek a n n t V orkom m en, h aben solche gut aus­
gew ä h lte E in zelb ild er ergeb en , F ran z S a r t o r i eben so w ie Josef
R i c h t e r , J. G. S e u m e nicht m in d er als K. F. v. L e i t n e r. D e r ganze
erste g roß e A bschnitt „D ie L andschaft“ ist g era d ezu du rch w irk t von
diesen im m er noch gut lesba ren bied erm eierlich en Skizzen. A b e r auch
das 19. Jahrhundert hat fü r d e n B and beigesteu ert. O h n e P eter R o s e g ­
g e r w ollte und k on n te m an d a bei nicht au skom m en. Im 3. T e il w ä re er
v ollen d s unen tbehrlich gew esen, paßt ab er m it seinen berg bäu erlich en
K in dh eitserin n eru n g en auch h ier schon vorzü glich. M indestens eben sogu t
w ie die jü n g eren , o ft sehr nam h aften N ach folger, H ans K l o p f e r etw a
o d er P au l A n ton K e l l e r , durch w elche die südlichen L an d esteile stär­
k e r zu W o r t k om m en . B em erk en sw ert erscheinen m ir ein ige B eiträge
ü b er die O ststeierm ark , die sonst im m er ein bißchen im Schatten liegt.
A b e r das Buch ist in W ien v e rle g t w ord en , d er klassischen H erk u n fts­
stadt d er oststedrischen Som m erfrisch ler, und so freu t m an sich an Ivo
H i r s c h i e r „D ie O ststeierm a rk “ , an C a s t e l l i „O ststeirische Schlös­
ser“ , an H a m m e r - P u r g s t a l l „D ie R ie g e rsb u rg “ und so manchen
an deren guten B eiträgen. G erech terw eise m uß m an ab er b eton en , daß
auch k ein e an dere steirische T eillan dsch aft zu k u rz kom m t, die O b e r ­
steierm ark und das steirisch e Salzkam m ergut eimgeschlossen.
D e r zw eite H auptabschnitt „K u nst und K u ltu r“ b rin gt k n appe
w issenschaftliche D a rstellu n g en : F erd in an d T r e m e l „ D e r geschichtliche
H in tergru n d “ , M aria H o r n u n g 1 „O rtsn am en in der S teierm ark “ , Ulrich
O c h e r b a u e r „D ie b ild e n d e K un st“ , R ich ard R u b i n i g „D ie K unst
der M od ern e“ , A lfr e d H o l z i n g e r „Steirische L itera tu r und L iteratu r
in d e r S teierm ark “ , H ans G e r s t i n g e r „T h ea ter in d e r S teierm a rk “
und H arald K a u f m a n n „N otizen zu r .steirischen M usikgeschichte“ . H ier
hätte w oh l ein Ü b erb lick ü b e r d ie steirische V olk sk u n d e nicht feh len
dü rfen .
A b e r m an ba t ein en eig en en dritten H auptabschnitt „D e r L eb en s­
rau m “ b etitelt, u n d d a fin d en sich n u n versch ieden e volk sk u n d lich e B ei­
träge. H anns K o r e n b a t einein E ssay „Steirische A rt, steirisches S ein “
zur V erfü g u n g gestellt, K a r l H a i d i n g schreibt unter dem T itel „W as
d e r V olksm u n d erzäh lt“ eigentlich darü ber, w ie er das v om „V olk sm u n d “
E rzäh lte m it dem M agn etoph on a u fzu fon g en versucht. F ran z L e s k o s c h e k hat sach ku ndig „K üche und K e lle r “ , näm lich Speise u n d T ran k
dargestellt. A lle s andere, v om B auernhaus bis zum Brauchtum , erläu tern
w ie d e r ein ig e Ausschnitte iaus R o s e g g e r - Studien. W as seit seiner
Z eit dazugek om m en ist, versuchen ein ige n eu ere B eiträge zu erläu tern :
etw a W ilfr ie d T s c h i g g e r l „In d u strielan d S teierm ark “ , n äh er e r ­
lä u tert durch H an n elore V a l e n c a k „S teirisch e In dustrielandschaft“ .
U nd W a lter Z i t z e n b a c h e r schreibt „V on d er D ra ch en h öh le zum
F erien b u n g a low . F rem d en v erk eh r in der S teierm ark “ , w as w ied er durch
L iselotte B u c h e n a u e r „B e rg e u n d B ergsteigen in der S teierm a rk “
n äh er au fgeschlossen w ird . Steierm ark ist das stillste H ochtouristenlan d
in den A lp en , d e r A n teil, den die W ien er B ergsteiger an seiner K enn tn is­
nahm e sich geschaffen h aben, ist gar nicht auszudenken. W en n in W ien
im m er ein sehr starkes G e fü h l fü r d e n Zusam m enhang m it Steierm ark
bestanden hat, d a n n im letzten Jahrhundert sicherlich n id it zuletzt da­
durch, daß so ziem lich je d e r d a fü r auch n ur ein igerm aßen B egabte m in d e­
stens ein m al au f 'dem H ochschwab, au f den G esä u sebergen usw . w ar. W as
da an A n regu n g en au f den G ebieten der K leidu n g, des L iedes, des
Schw ankes usw . h in - u n d h erg ega n g en ist, läßt sich m it u nseren fachlichen
M itteln w oh l k au m erfassen. A b e r angesichts dieses schönen Buches w ird
m an sich w ie d e r ein m al da n k b ar d a ra n erinn eren.
D ie v orn eh m e, v orzü glich e B eb ild eru n g bietet auch volksk u ndlich
genu g, v om B auern haus bis zu r W ein lese, v om K ra k a u d o rfe r Sam sonU m zug bis zum M itte m d o r fe r M askenschnützer.
L e o p o ld S c h m i d t
P e t r u s j a b r . 64. Jahresbericht des Bischöflichen Gymnasiums Kolle­
gium Petrinum in U rfa h r-L in z an d e r D onau. Sch uljah r 1967/68.
80 Seiten, zahlreiche A b b ild u n g en .
D as K olleg iu m P etrin u m leg t seinem P atron zu E hren ein hübsches
Bändchen vor, das auch fü r uns w ichtig ist, d a es gew ich tige B eiträge zur
P atrozin ien forseh u n g w ie zu r Kunstgeschichte um den hl. P etrus enthält.
Zunächst bespricht L e o p o ld G i s e n b a u e r ausführlich das althoch­
deutsche P etru slied, als B eitra g zur F orschung ü ber das erste deutsche
K irch enlied. D a n n stellt R u d o lf Z i n n h o b l e r die P etru spa trozin ien im
In n v iertel zusam m en, eine K arte zeig t ü brigen s säm tliche P etru sp a tro­
zin ien in O b erösterreich . U nd schließlich erörtert Josef P e r n d l sehr
ausführlich „D a s P etru sb ild in O b erösterreich “ , das heißt, er fü h rt w oh l
alle irg en d w ie g re ifb a re n alten P etru sd a rstellu n gen im L an de ob der
Enns an, und b ild e t nicht w en ig er als 43 d a von auch ab. D ie A u fsä tze dieses
Jahresberichtes b ed eu ten also z w e ife llo s ein e sehr g ed ieg en e G ru n dlage
fü r je d e w eitere Forschung, nicht zu letzt au f ik on og ra p h isd iem G ebiet,
von dem die V olk sk u n d e doch je d e r z e it ih ren N utzen hat.
L e o p o ld S c h m i d t
F r a n i z G r ia s s, Studien zur Sakralkultur und K irchlichen Rechtshistorie
Österreichs ( = F orschung zu r R echts- u n d K ulturgeschichte, Bd. 2)
X X u n d 298 Seiten, m it 67 A b b ild u n g en im T e x t u n d au f T a feln und
sechs F arb ta feln . Innsbruck 1967, U n iv ersitä tsverlag W a gn er, S 314,— .
H in ter dem trocken en T itel v e rb irg t sich ein farben reich es Buch, das
m an w en ig er d er im R eih en titel genannten Rechts- und K ulturgeschichte
als d er T ir o le r V olk sk u n d e zuschreiben w ird. D as g roß e G eb iet d es in
T ir o l w eiterlebendem ba rock en K irch en- und VoIksbrauch.es, aus vielen
A rb eiten v on A n ton D ö rre r, H ans H oehenegg, N ik olau s Grass, also dem
B ru d er des V erfassers, Josef R in g le r und m anchen an deren zeitgleichen
V erfassern w oh lvertrau t, ist h ier ken ntnisreich w e ite r g e fö r d e r t w orden .
F ran z G rass, A rzt, M ed izin h istorik er, O bersan itätsrat des A m tes der
T ir o le r L a n d esreg ieru n g und ak a dem isch er L eh rer an d e r U n iversität
Innsbruck, also ein e äußerst v ielseitig e N atur, hat hier, ähnlich w ie sein
B ru d er N ik olau s G rass, ü b er das G eb iet der Rechtsgeschichte w eit hinaus­
g eg riffen , u n d alle u m lieg en d en T e rrito rie n v o n der V olk sg la u b en s- bis
zu r Fam ilieniforschung h era n g ezog en , m it v era rb eitet od er doch g estreift,
um ein vielschichtiges B ild v o r allem fü r zw ei B rau ch k om p lexe en tw er-
feri zu k ön n en : Zunächst ein B ild des a lieii V erseh gan gbrau ditu m s, der
„V isita tio In firm oru m “ u n d dann ein noch w eit g röß eres d er „S ak ram en tsgu ardien u n d an deren b e w a ffn e te n G e le ite b e i P rozession en “ . D ie
T h em en liegen d em A u to r o ffe n b a r ganz persön lich, n id it um sonst hat er­
sieh a u f T af. V ob en sogar als „V o ld e r e r P artisa n “ a b b ild en lassen.
Solche Z ü ge w ü rd en an n ehm en lassen, daß es sich b e i diesen Studien
eigentlich um ein e A rt v on g esteigerter H eim atk u n de fü r 'den B ereich von
H all und U m geb u n g b a n d eln kön nte. D as aus d e n versch ieden sten ö ffe n t­
lichen und p riv a ten Q u e lle n stam m ende M aterial an T e x te n und B ildern
hat d a m it auch w irk lich etw as zu tun, v ergessen e V erord n u n g en , P rozes­
sionsan w eisu ngen , R echnungen usw . lassen sich o ffe n b a r im m er w ied er
au ffin den . H ans H o c h e n e g g hat m it seinem A u fsa tz „E in e barocke
P ru n k p rozession im alten H a ll“ (H aller L ok a la n zeig er, Jg. 37, Nr. 15 vom
13. IV. 1968) soeben den B ew eis d a fü r g eliefert. A b e r es ist doch w esen t­
lich, daß F ran z G rass ü b er diese reich kom m en tierte M ateria lfü lle hinaus
den W eg zu ein er brauchgeschichtlichen D a rstellu n g gefu n d en hat, die
u ngefäh r an das anschliefit, w as im ben ach barten B a y ern etw a A lois
M itterw ieser und H ans M oser g eleistet haben , deren A rbeiten ü brigen s
auch im m er w ie d e r d a n k b ar zitiert w erden .
Im ein zeln en h an delt es sich b e i d er D a rstellu n g d er feierlich au sge­
stalteten V e r s e h g ä n g e um d ie F eststellu n g d er d a fü r e rfolg ten
Stiftungen, die v om H ochm ittelalter b is in den V orm ä rz h inein v e rfo lg t
w erden . D a das K apitel bish er fast ü berh a u p t nicht beh an delt w urde,
w ird m an das d a rg eieg te M aterial b eson d ers d a n k b a r begrü ßen . Es h an ­
delt sich, w ie G rass auch m ehrfach betont, unter an derem auch um ein
em inen t „b a b sb u rg isd ie s“ T h em a; d ie L eg en d e vom G ra fen R u d olf,
dem späteren deutschen K ön ig, hat au f d ie A u sgestaltu n g g era d e dieses
kirchlichen B rauches w ie au f seine D a rstellu n g in der b ild e n d e n K unst
sehr sta rk ein gew irk t. D a rü b e r w äre noch v ie l m eh r zu sagen, u n d selbst
manche d er im Buch besch rieb en en B ild er sind noch nicht als zu diesem
K reis g eh ören d erkan nt w ord en (zum B eisp iel S. 50 E m p oreb ild v on Igls).
Ein V erseh g a n g b ild v on W a ld m ü ller (erw ähn t au f S. 64) hängt ü brigen s
nicht im O b e re n B e lv e d e r e *). — W e it au sfü h rlich er hat G rass die
„ S a k r a m e n t s g u a r d i e n “ b eh an delt, diese „E in w irk u n g Spaniens
a u f d ie österreichische und süddeutsche S a k ra lk u ltu r“ , von d e r schon
viel, beisp ielsw eise b e i D ö rr e r, a b e r au di b e i W o lfg a n g von P fau n dler,
d ie R ed e w a r; sie ist h ier anhand eines sehr b ed eu ten d en M aterials d a r­
getan w ord en , ü brigen s ü b e r T ir o l hinaus, m it m anchem guten A u sg riff
bis nach W ien . D as M aterial fü r d ie E n tfaltu n g „V o n d er G e fa h re n ­
*) D ieses B ild, an geblich ein e E p isod e aus d er C h olera ep id em ie des
Jahres 1830 d a rstellen d , dat. 1859, ist näm lich u n b eg reiflich erw eise irg en d ein m al aus d er Ö sterreichischen G a le r ie en tfernt, ab getau sdit w ord en ,
und erst v ie le Jahre sp äter b e i ein em P rivatsam m ler, näm lich b e i G e o rg
Schäfer in Schw einfurt, w ie d e r aufgetaucht. V gl. je t z t d e n K a ta log
R o m a n t i k u n d R e a l i s m u s i n Ö s t e r r e i c h . G em ä ld e und
Z eichnungen aus d er Sam m lung G e o r g Schäfer. Schloß L a x e n b u rg 1968.
S. 148, N r. 251 u n d A b b . 251.
D era rtig e v o n u n serem S tandpunkt h er u n b egreiflich e u n d u n v e r ­
antw ortliche A b w a n d eru n g en aus G a lerieb esitz sollten an sich d u rd i eine
m in isterielle Tau sch kom m ission v erh in d ert w erden . L e id e r ist zu den
Sitzungen d ie s e r Tauschk&mm ission noch n ie ein V e rtre te r d e r V o lk s ­
k u n de zu gezogen w ord en , so d a ß sich ähnliche F älle bis zu r jü n gsten
G egen w a rt im m er w ied er ereignen.
56
a b w eh r bis zum E h ren g eleit“ stam m t freilich g rößten teils ans T iroler
B ruderschaftebüchlein, P rozession son dnu iigen usw. Man w ird h ier auch
fü r das reiche beigeb ra ch te A b biM u n gsm ateria l sehr da n k b ar sein, das
bis zur G egen w a rt reicht. — D iesen H auptabschnitten reihen sieh k ü rzere
K ap itel an, so ü b er „F ig u rierte P rozession en im O b erin n ta l“ (Nassereith.
M iem ing), ü b e r „R elig iöses Brauchtum im alten K n a p p en ort Sehwaz“
(E u ch aristie-V ereh ru n g usw .), dann, schon w eiter ab fü h ren d, „V om Spital­
w esen im alten Sehw az“ , fe rn e r ein V ortra g „V olk sm ed izin , S a kralku ltu r
u n d R echt“ , d er sich unter a n d erem auch m it d er K osm as- und D am ian V ereh ru n g befa ßt. D as m edizingeschichtliche E lem ent scheint m ir d a b ei
deu tlich er zu w erd en als das rechtsgeschichtliehe. w ie den n ü berhaupt
d ie ju ristisch e In terpretation aller vorigeführten S toffe kaum beson d ers
sp ü rba r w ird.
D e n H auptabschnitten ist ein Schlußteil angehängt, m it einem K apitel
..G loria ecclesia e B rix in en sis“ , ein er ausführlichen W ü rd ig u n g des B r ix ner, in Innsbruck w irk en d en , R ech tsgeleh rten Joseph Resch, und einem
w eiteren „E in sippen - und fam iliengeschichtliches S ym p osiu m “ , das u nter
an derem auch ein C u rricu lu m vitae des V erfassers en th ä lt-). Für In ter­
essenten an d er fa m iliä ren V erflech tu n g fü h ren d er T ir o le r F am ilien
äußerst lehrreich.
M an sieht, ein m it Stoff und förd e rn d e n G edan ken ran dvoll b e la d e ­
nes Buch, das ab er dennoch auch manche S ch w ierigk eit b irg t und aui'zeigt. V o r allem das A ufw aehsen auf so v ielen disparaten G ebieten
au ßerhalb des Faches V olk sk u n d e trotz d e r dauernd en und m eist p ositiv
w erten d en H eran zieh u n g der L itera tu r dieses unseres Faches. Und
w en n m an auch oh n e w eiteres a n erk en n en m ag. daß M än ner in ein er
solchen A b seits-P osition v ie le s sehen und m anches auch rid itig beu rteilen
m ögen, erscheint m ir d er Satz, daß „e in v olk sv e rb u n d e n e r A rzt Einsich­
ten und E in blicke g ew in n en k ön n e, w ie sie ein em P rofessor der F o lk lo r e
kau m j e zu teil w e rd e n “ , doch zu m in dest irrefü h ren d . K ein „P ro fe ss o r
d er F o lk lo r e “ w ü rd e es w agen, ein em A rzt, od er auch ein em Rechts- und
M ed izin h istorik er in seinen in tern en Fachbereich bin ein zu red en . D as
muß a b er gegen seitig auch resp ek tiert w erden . Es d ü rfte ganz außen­
stehenden, u n b eein flu ß ten B en rteilern d es v orlieg en d en B andes nicht
sch w erfallen, ihn nach m ethodischen P rin zip ien recht v eh em en t zu k riti­
sieren. M an w ird davon A bstan d nehm en, w eil m an das Bem ühen des
V erfassers m erkt, sich d ie v on d er V olk sk u n d e erstellte L itera tu r w ir k ­
lich w eitg eh en d n u tzba r zu machen. A b e r auch d ieser löbliche E ifer ent­
schuldigt den (auf S. 142 in der A n m erk u n g 5) versteckten A n g riff nidit.
Es m üßte noch an dere W eg e zu ein er Zusam m enarbeit auf solchen k o m ­
p le x e n G eb ieten g eben , v on den en gew isse Ausschnitte hier, w ie gesagt,
durchaus gew in n brin gen d b eh a n d elt w erden .
L e o p o ld S c h m i d i
s) D ie se r T e il ist ü b rigen s u n ter dem T itel „Fam iliengeschichtliches
S y m p osion , zugleich ein B eitrag zur K u ltu r- und Geisteagesehiehte T irols
unter b e s o n d e re r B erücksichtigung d e r F am ilien B u rgk leh n er, C orn et,
F röhlich v on F rö h lid isb u rg , Fuchs, G rass, H ochen egg, Jenner, P a y r und
W ein h a rt“ im K om m ission sverla g W a gn er, Innsbruck 1968 erschienen
(50 Seiten, 1 F arbtafel, m eh rere A b b.). D iese fam ilien geschiditlich e N eu ­
erscheinung k an n h ier w oh l nicht besproch en w erd en , doch sei zum indest
d a ra u f h ingew iesen , da sie in tern e Zusam m enhänge auch d e r Forschu n gs­
geschichte atifdeekt, die zw e ife llo s interessant sind.
F r i e d r i c h II a i d e r, T ir o le r Volksbraudi im Jahreslauf. 592 Seiten,
106 e in fa rb ig e A b b ild u n g en , 48 F a rb b ild e r auf K unstdrucktafeln.
Innsbruck 1968, T y rolia -V erla g . S 390,— .
Ein p u rer Z u fa ll hat es m it sich gebracht, daß gleich zeitig m it diesem
u m fan greich en B and ü ber das leb en d ig e B rauchtum in T ir o l eine d r e i­
bä n d ige brasilian isch e V olk sk u n d e zu uns g ekom m en ist: A lce u M a y n a r d A r a u j o , F o lc lo r e N a cion a l, Sao P au lo, 1968!). B eide Zeugnisse
d e r B estrebu n gen um ein e „F o lk lo r e v iv a n t“ , um B estandaufn ah m e des
leb en d en Brauchtum s. D e r beträchtliche U nterschied m ag fü r uns darin
bestehen, daß w ir die L eb en d ig k eit d er Bräuche in B rasilien kau m b e ­
u rteilen k ön n en , w og eg en sich d ie Z eugnisse fü r T iro l leicht nachprüfen
lassen w ürden .
F riedrich H aider, L eiter d e r H eim atsend un gen v on R a d io T irol, hat
in v ielen A u fn ah m en fü r d en R u n dfu n k , k om b in ie rt m it P h o to -A u fn a h ­
m en, das noch und auch das w ie d e r L eb en d ig e im T ir o le r Brauchtum
fesfczuhalten versucht. Er hat d a b e i o ffe n b a r seh r v ie l an ein sch lägiger
K lein litera tu r du rch gearbeitet, um v o r allem die örtliche L eb en d ig k eit
feststellen zu k ön n en , die fü r die R u n d fu n k au fn a h m e n otw en d ig ist.
D a hat sich also sehr v ie l M aterial, m it äußerst zahlreichen örtlich en B e ­
leg en ergeb en , die bis zu ein em gew issen G ra d auch anhand v on im m er­
hin 1108 L itera tu ra n g ab en nach g ep rü ft w urden . D as alles fü r N ord - w ie
für Süd- und O sttirol.
Ein beachtlicher T e il dieses u m fangreichen und d er N atur d er Sache
nach ungleich m äßigen M aterials ist einfach als R o h sto ff v org esetzt, m ehr
od er m in der k n a p p geschildert. A n m anchen Stellen, beisp ielsw eise b ei
den Fastnachtbräudien, b eim N ik ola u sla u fen 2) und an an deren Stellen, ist
aus d er L itera tu r ein iges an D eu tu n g, an In terp retation h in ein g ek om ­
m en. Es sind m itunter v era ltete, m itunter sogar k u riose In terpretationen ,
die sieb da aus m a n d ien leid er auch h eute noch veröffen tlich ten , dennoch
längst ü b erh olten P u b lik a tion en in diese eigentlich d er G eg en w a rts-B e­
standsaufnahm e gew id m ete D a rstellu n g ein gen istet h aben. W as fü r den
R u n d fu n k -H örer unw esen tlich ist, w e il er die U n gleich m äßigk eit d er auf
v iele Sendungen v erteilten D a rstellu n g en nicht b em erk t, macht sidi b ei
d er V eröffen tlich u n g u n a n gen eh m b em erk b a r. D a hätte nur die radikale
K ritik des M an uskriptes durch einen g ew ieg ten Fachm ann h elfen k ö n ­
nen, ab er ein solcher ist o ffe n b a r gar nicht h era n g ezog en w ord en . W ie d e r
ein m al also „V olk sk u n d e au f eig en e F aust“ , w as sicherlich m anche M ög­
lichkeit des fr e ie n A u sg reifen s, d er Lust an der N eu au fzeichn u ng, der
F o lc lo r e N acion al. Bd. 1: Festas, B ailados, M itos e Lendas. 479 Sei­
ten. Bd. 2: D an cas, R ecrea ca o, M usioa. 456 Seiten. Bd. 3: Ritos, Sabenca,
Linguaigem, A rtes e T ecn icas. 425 Seiten. Jeder B and m it zahlreichen A b ­
bildu n g en im T e x t und au f T afeln .
2) G era d e b e i den N ikolan sbräuchen , b eisp ielw eise dem M atreier
K ram pu slau fen (S. 451 ff.) m uß gesagt w erd en , daß es uns durchaus nicht
unerw ünscht erscheint, w en n sich F ach -A u ßen seiter dam it beschäftigen.
D e r w ild e M atreier Burschenbrauch zum B eisp iel ist v on dem V erh alten s­
forscher P rof. O tto K ö n i g (W ien -W ilh elm in en b erg ) in ein em a u sfü h rli­
chen F orschu n gsfilm festgeh alten w ord en , dessen In terpretation z w e ife l­
los nicht volksku ndlich, son dern eben n aturw issenschaftlich ist. A b e r die
K enntnisnahm e ein er solchen B esch äftigun g bed eu tet doch sicherlich
auch fü r uns ein e B ereicheru ng, und es w ä re v ielleich t gut gew esen, w enn
H aider von dieser v ö llig an deren A rt, d ie D in g e zu sehen, K enntnis
g ehabt hätte.
F reu d e an der u n b efan gen en D a rstellu n g m it sich brin gt, aber eben auch
d ie G efah r, au ßerhalb des B ereiches d e r A u fzeich n u n g unkritisch je d e r
zu fä llig bek a n n t w erd en d en In terpretation G lau ben zu schenken.
D as Buch m it seinen v ie le n schönen B ild ern und seinen frischen A u f­
zeichnungen v on seh r v ie le n Zügen des Brauches und des V olksglau ben s
ist nicht fü r s o kritisch e Betrachtungen geschrieben . W ir ab er sind dazu
verpflich tet, und k ön n en doch n u r andeuten, w as in ein em solchen Fall
n otw en d ig w äre. D ie kritische N ach arbeit m üßte w o h l im L ande T irol
selbst g eleistet w erd en , und m an sollte sich d o r t d a v or auch nicht scheuen.
D ie g roß e A u fn a h m ea rb eit H aiders w ü rd e eine d erartige N acharbeit
durchaus v erdien en .
L e o p o ld S c h m i d t
M a r i a K o l l r e i d e r - H o f b a u e r , D ie schönsten Sagen O sttirols in
W o r t u n d B ild. G esam m elt und h era u sgeg eben . B ildgesta ltu n g von
F ran z K o llre id e r. 267 Seiten, 84 A b b ild u n g en im T ext. Innsbruck 1968,
V erla g F elizian Rauch. S 98,— .
D a es k ein e g röß ere Sam m lung v on O sttiroler Sagen gibt, und d a die
b eid en fü r das O sttiroler H eim atm u seu m .in Schloß Bruck b e i L ien z V e r ­
an tw ortlich en fü r diese A u sg a b e zeichnen, g reift m an gern danach. Man
fin d et etw as ü b er h u n dert E rzäh lu n gen , und zu nicht w en igen davon ein
k lein es P h oto d er betreffen dem Ö rtlichkeit. B ei n äh erem Zusehen muß
m an freilich feststellen , daß es sich um ein e etw as m erk w ü rd ig e la n d ­
schaftliche A u sg a b e h a n d e lt1). M aria K o llr e id e r hat o ffe n b a r die großen
alten T ir o le r Sagensam m lungen v on Zirtgerle und von H e y l v erw en d et
u n d w oh l auch noch versch ieden e an dere V eröffen tlich u n gen . Sie hat auch
selbst aufgezeichnet, w ie sie im V o r w o rt m itteilt. A b e r alle d iese G e ­
schichten sind von ih r u m erzählt, und zwiar o ft so gründlich, daß m an nicht
recht w eiß, w as an d er je w e ilig e n G eschichte nun echter Sagenkern
sein, und w as der U m stilisieru n g durch die H e rau sgebe rin zuzuschreiben
sein m ag. Es fin den sich sicherlich sehr v ie le echte Sagen in dem Band,
m it den bek a n n ten A lm - und B ergm otiven , m it G eschichten von S en n e­
rinnen, A lm bu tzen , Saligen F rau en usw., w ie sie die T ir o le r Sagen seit
an derth alb Jahrhunderten im m er w ie d e r bezeu g en . Auch w en ig er b e ­
kannte, jed och g elä u fig e M otive w ie d er G ren zw ettla u f (S. 29 ff.), der
K la p p erb a n s (S. 87 f.), d er T e u fe l als Schreiber auf d er K uhhaut (S. 88 f.
und 241 ff.) o d e r d er E w ige Jude (S. 118) scheinen auf. Geschichten um
W a llfa h rten sind häufig', daru nter auch k le in e L eg en den um V otiv gab en ,
w ie b e isp ielsw eise ein e um d ie schw arze O p ferh en n e (S. 164, die dazugéschriebene E rk lä ru n g m öd ite ich lie b e r nicht gelesen haben), ü b er den
O p fe rw id d e r (S. 202) od er ü b er eine kin dsch w ere O p fe rk e r z e (S. 260).
M an m erk t schon b e i m anchen E rzäh lu n gen deutlich, daß sie w e id ­
lich u m sch rieben w o rd e n sein m üssen. A b e r ein ige Geschichten erw eisen
sich dann als rein e E rfin du n gen , gan ze k le in e N ov ellen , so d ie vom
Erlöschen des M ithraskultes (S. 21-5 ff.) od er je n e v on den keltischen K ön i­
gen in A gu n tu m (S. 246 ff.). D as bestü rzt ein igerm aßen , den n w enn man
gern zu geb en w ird , daß ein e landschaftliche Sagensam m lung ruh ig au d i
i) Ich fü h le m ich nicht b e fu g t, ü b er die in den A n m erk u n gen dieses
B udies v erstreu ten O r t s n a m e n d e u t u n g e n zu urteilen . Sie stam­
m en nach d er M itteilu n g d er H era u sg eb erin (S. 6) zum G roß teil v on einem
aus Ju goslaw ien g ek om m en en P fa rrer. D a h er w oh l d ie A b le itu n g von
seh r v ielen N am en aus dem S law isd ien , w ob ei m anche auf den ersten
Blick als fraglich ersdiein en müssen.
59
guter L esestoff .sein kann, so d a rf dies doch nicht, so w eit g eh en . Sagen,
d ie zu m in dest ein en echten K ern Laiben, m it N o v e lle n in der A rt der
h istorischen o d e r p seu doh isiorisch en D ich tu n gen des 19. Jahrhunderts z u ­
sam m en zu v eröffen tlich en . D as erg ib t fü r alle B eteilig ten n u r V e r w ir ­
rungen. D ie w issenschaftliche S a gen forschu n g miuß sich H a n d ex em p la re
des Buches durchschießen lassen und die verm utlichen Q u ellen zu den
Sagen ein tragen, die v on d er H era u sg eb erin le id e r nicht an gefü h rt
w urden. D a es sich um W eiterfü h ru n g en d er sow ieso schon im 19. Jahr­
h un dert rom antisch form u lierten T e x te h andelt, w ird die Suche nach den
alten E rzälilkern en sicherlich problem atisch bleiben .
Selbst die gutgem einten, ab er technisch nicht im m er geglü ckten B il­
der sind ja nicht ganz unproblem atisch . D aß m anche K irchen auf diesen
Bildchen bed au erlich schief stehen, m üßte w oh l nicht sein. V ersch ön eran en w ie d ie A u fn ah m e eines Ausschnittes aus ein em G re c o u n ter d em
agentitel „ D e r T od su ch er“ (S. 161) w ird m an v ielleich t m it ein er g ew is­
sen V e r b lü ffu n g hinnehm en. In w iew eit und w ieso d er au f S. 213 ab geb ild ete H eilige, ein e B arockplastik, ein hl. R u pertu s sein kann, entzieht
sich m einer K enntnis.
So h interläßt d er Band, den m an doch mit ein igen H offn u n gen e r ­
w artet hat, etw as gem ischte G efü h le.
L eop old S c li nt i d i
f
M a t t h i a s Z e n d e r. D ie V ereh ru n g des h l. Q u irin u s in K irche und
Volk. 124 Seiten, 42 A b b ild u n g en auf' T afeln , 5 K arten. N euß am
Rhein, 1967, R h ein lan d -V erla g.
W en n m an in Süddeutschland und in Ö sterreich von ein em hl. Q u iri­
nus, dem „S an kt K re in “ des M ittelalters, spricht, so ist d er H eilig e von
T eg ern see gem eint. D ie an deren sechzehn H eiligen des gleichen Nam ens
sind h ier so gut w ie unbekan nt. N u r einm al, in S eilrain b e i Innsbruck,
soll sich die N en nu n g eines hl. Q u irin u s auf den H eilig en von N euß b e ­
ziehen, dem dieses Buch g ew id m e t ist.
A m N ied errh ein und in seinem U m land, von B elgien bis in d ie E ifel
und noch w eit d a rü b er hinaus, ist d er hl. Q u irin u s, d e r Stadtpatron v on
N euß, „d e r “ hl. Q uirinus. Ein röm ischer H eiliger, d e r im B ild eines m ittel­
alterlichen R itters v ereh rt w ird , ähnlich w ie seine G egen stücke, d er hl.
G e re o n in K öln o d er d er hl. V ik tor in X an ten od er auch der hl. P atroclu s
in Soest. X an ten od er N euß erscheinen ja h eute noch g era dezu um die
g ew a ltigen M ünster d ieser je w e ilig e n P atron e h eru m gebaut, ih re A u s­
strahlung in alter Z eit m utet ganz selbstverstän dlich an.
M atthias Z en der, ein M eister der k irch lich en V olk sk u n d e w ie der
kartograph isch en V erbreitu n gsforseh u n g, ba t in diesem Buch eine h er­
v orra g en d e P ro b e d er K om bin a tion d ieser G eb iete und M eth oden g eg e­
ben . D ie v ielfach erforsch te Verefarungsgeschichte des N eu ßer Pleiligen,
die in d er Z eit d er auch fü r die österreichische Geschichte bedeutsam en
„N eu ß er F eh d e“ v on 1475 k u lm in iert, w ird in k la r g eg lied erten A b ­
schnitten v org efü h rt. W ä h ren d um 1200 St. Q u irin in den V og esen und
N euß in der V e reh ru n g des H eiligen noch w etteifern , hat die A u fh eb u n g
d e r B ela g eru n g von N euß d u rd i K a rl den K üh n en 1475 d ie b eson d ere B e­
d eu tu n g des N eu ßer Stadtpatrones gezeigt,, im 15. und begin n en d en
16. Jahrhundert w erd en P ilgerzeich en , D e v o tio n a lie n usw. w eith in v e r ­
bracht und regen insgesam t u n g efäh r 500 O rte zu r V ereh ru n g des H e ili­
gen an. D ie K arten erw eisen das A n steig en der V e reh ru n g rh ein au fw äris, ab er auch d ie Streu u ng nach dem W esten und nach dem N or­
den. bis D än em a rk und Schweden. D ie genaue B eh errsch un g d er b e lg i-
60
sehen und französischen Literatur, ein g roßes Pius fü r Zenders Studien
überhaupt, erw eist sich au di h ier w ie d e r vorzü glich förd ern d .
Was fü r die Verehnmgsgeschichte gilt, tr ifft nidit m in der fü r d ie K a­
p ite l ü b e r die eigentliche V olk s v e re h ru n g zu : G enaueste E rh eb u n g aus
d e r oft so gut w ie u n g reifb a ren örtlich en L itera tu r und aus allen anderen
Q u ellen (B efragun gen, b rieflich en A u sk ü n ften usw.) läßt das B ild der
W a llfah rten , d er Segnungen, d er sp eziellen volksm edizin isch en Bräuche
b e i den „N otfä llen , in denen Q u irin u s h ilft“ entstehen. M ancher Zug,
d er b ish er ü berbeton t, od er falsch in terp retiert w u rde, beisp ielsw eise die
V e rw en d u n g v on E ich enblättern im Quirinuskult e in ig er O rte, w ird auf
sein eigentliches Maß zu rü ckgefü h rt. E ine g erech tfertigte Zurückhaltung
hinsichtlich archäologischer D eu tu n gen , die K ontin uitäten zu „h e id n i­
schen“ , ev en tu ell keltischen B räuchen versucht haben, durchzieht deutlich,
w enn auch m it v orn eh m er U n au M rin glich k eit v org etrag en , diese A b ­
schnitte !).
E ine v orb ild lich e A rb eit also, deren H erau sgabe d er V erein ig u n g
d er H eim a tfreu n d e N euß zu danken ist, die aber w eit ü b er deren K reis
hinaus b ek a n n t zu w erden verdient.
L e o p o ld S c h m i d t
L u t z R ö h r i c h , G eb ä rd e, M etapher, P a rod ie. Studien zur Sprache
und V olksdichtun g. 238 Seiten. D ü s se ld o rf 1967, P äd agogisch er V erla g
Schwann.
N eb en d e r A rb e it an seinen großen , je w e ils zw eibä n d igen W erken
zum V o lk s lie d und zur V olk serz ä h lu n g hat L u tz Röhrich, germ anistisch
g eschu lter V e rtre te r d er V olk sk u n d e, bish er in M ainz, nun m eh r in F re i­
b u rg im B reisgau, Z eit u n d Lust dazu gefu n den , d rei k le in e re Studien zu
ein em lesen sw erten B and zusam m enzufassen. Zum T e il sind d ie A rbeiten
in k ü rz e r e r F orm schon frü h er erschienen, m eist an Erscheinungsorten,
d ie es w ün sch ensw ert erscheinen ließen, sie noch einm al v erm eh rt und
eben sachlich zu sam m en geordn et, erscheinen zu lassen.
D ie
erste Studie
„Gebärdensprache
und
Sprachg e b ä r d e“ gilt ein em h eute v on m eh reren S eiten b ea rb eiteten Them a,
das R öh rich durch die H era n zieh u n g za h lreich er ä lterer und n eu erer
B ildzeu gn isse in w illk om m en er W eis e b ereich ert hat. Es ist im m er w ie ­
d er erstaunlich, w ie v ie le Z üge d es alten tra d ition ellen G ebä rden w esen s
gelegen tlich auch ein m al ih re V erb ild lich u n g e rfa h ren h aben , und zum
T eil w oh l dadurch auch g a n z b eson d ers leb en d ig g eb lieb en sind. V on der
„F e ig e “ bis zum V o g e l, d e r sich b e i d e r eig en en N ase nim m t, k an n man
da v ie le alte B ek an n te w ied erfin d en . D ie zw eite A b h a n d lu n g „ V e r ­
h ü l l e n d e M e t a p h o r i k i n d e r V o l k s d i c h t u n g “ ist eine
grü ndliche Ü berschau ü b e r das w eite, w ichtige G ebiet. W ortv erh ü llu n i)
D iese kritisch e E in stellu n g m uß m an sich auch dem netten, in v ie le r
Hinsicht v erd ien stv ollen B üchlein v o n R y B o i s s a t x , D as Q u irin u sh eiligtu m San kt G rein im P etrustal. Ein B runnen, ein e F elsen k a p elle und
ein H eiligen häu schen (L u xem bu rg 1966) g egen ü b er bew a h ren . Auch h ier
w ird auf die ev en tu elle K ontin uität zur keltisch-röm ischen Ü b erlieferu n g,
d ie an sich durch den F und eines D rei-M ü tterstein es ist d er N ähe bezeu g t
erscheint, zu g roß er W ert gelegt. A b e r in d er Intensität der B eschreibung
d e r w allfah rtlich en E in zelh eiten d ieser F elsen k a p elle und des N achlebens
d er an d er U m geb u n g h aften d en L eg en d en ist das Büchlein v on B oissaux
an deren ähnlichen V eröffen tlich u n gen ü b erlegen , u n d auch durch seine
reiche B eb ild eru n g sehr in form a tiv (58 Seiten, 2-5 A b b.).
gen, B ildlich keit und G ebrau ch sfu n ktion d es Sprich w ortes, die „ v e r ­
b erg en d e Sprache d e r L ie b e “ im V olk slied , M etapherm sprache in Sage,
M ärchen und Schw ank kom m en z u r Sprache, und sehr v ielseitig w erd en
schließlich G rü n d e und Sinn -der je w e ilig e n V-errätselumg dargetam. D e r
B eitrag scheint m ir b eson d ers fü r -den D eu tsch leh rer bestim m t; -der U n ­
terricht in den O b erk la ssen ließ e sich du rch -die A u sw ertu n g d ieser A u s­
fü h ru n g en sicherlich sehr bereichern . — D ie d ritte A b h a n d lu n g „ V o l k s Ü b e r l i e f e r u n g -u n d P a r o d i e “ zeig t da gegen den E rzäh lforsch er
R ö h r id i au f sonst unb-egangenen W eg en . Da-s E lem en t d e r Paro-die hat
v olk sk u n dlich u n d sittengeschichtlich ein gestellte L itera tu rh istorik er
schon im m er -angezogen, u n d m an k an n daraus auch im m er w ie d e r le r ­
nen. R ö h rid i fü h rt aus, w as es an P a rod ien im B ereich des R elig iösen und
des V olk sgla u b en s gibt, an M ärch enparodien , -und k an n sogar ein e R eih e
v on z w ö lf P a rod ien au f das „R otk ä p p ch en “ v o rle g e n und a n alysieren .
D an n w en d et sich die A b h a n d lu n g d e r P a rod ieru n g v on V olk s- und
K u n stliedern im V olksm u n d zu, parodistisch v erw en d eten Zitaten und g e­
flü gelten W orten , und schließlich d e n Sprich w örtern, S a gw örtern („W e l­
lerism en “ ) und R eden sarten g leich er A rt. D as G eb iet ist ü berau s reich
u n d v o r allem leb en d ig.
Sicherlich geh ören A u fa rb eitu n g en d ie s e r A rt zum T e il zum Pensum ,
da-s fü r V orlesu n gen und Ü bun gen au f d iesem G eb iet erled ig t w erd en
muß, und R ö h rid i, der als v orzü g lich er P äd ag oge unseres Faches gilt, hat
h ier ans dem V ollen sein er V o rlesu n g sv orb ereitu n g en -schöpfen können.
A b e r es erscheint m ir doch sehr gut, -daß er d ie s e V era rb eitu n g en d e r a r ti­
g er S toffgeb iete auch als V eröffen tlich u n g v orleg t. M an w eiß au f diese
W eise doch auch, in w elch er Richtung d ie Studenten unseres F-acheis zu ­
m indest an ein igen -deutschen U n iversitäten geschu lt w erd en , w as w ie ­
d eru m w ichtig -sein d ü rfte, w enn m an sich ein realistisches B ild v on der
Z u k u n ft des Faches machen w ill. — D as k lein e Buch ist m it v ie l Recht
K urt R a n k e in G öttin gen gew idm et.
L e o p o ld S c h m i d t
A n taios. H erau sg egeb en v on M i r c e a E l i a d e und E r n s t J ü n g e r .
S ch riftleitu n g: P h i l i p p W o l f f - W i n d e g g . Bd. IX. 596 Seiten.
Stuttgart 1968, Ernst K lett V erla g.
O b m an u n ser Fach ein - od er mehrsträn-gig b etreib t, ob m an es auf
ein e E bene einschränken w ill od er v erg leich en d bea rb eitet, m an ist v e r ­
pflichtet, nach versch ieden en Richtungen ü b er d en Zaun zu schauen. V on
beson d erem N utzen v o r -allem fü r die E rforsch u ng d es V olksglau ben s und
V olksbrau ches w a r es im m er, zu m al in -die Richtung auf die R e lig io n s­
w issenschaft u n d -alle ih r ben ach barten n n d v erw a n d ten Fächer -zu b lik ken , um zu w issen, w ie die D in ge, die h äu fig -genug eben so u nsere D in g e
sind, -gesehen, b ea rb eitet, b e w e r te t w erden .
D ie nun m eh r schon im 10. Jahrgang stehende -sehr u n abh än gige Z eit­
schrift „A n ta io s“ -hat -sich als ein loh n en des Ziel solcher B licke ü b er den
Zaun bew ä h rt. Auch im abgeschlossen v o rlie g e n d e n Bd. IX . fin d et m an
w ie d e r manche B eiträge, die m an einfach fü r u n ser Fach k en n en -muß, und
fe rn e r ein e beachtliche Z ah l w eiterer, d ie m an je d e n fa lls zu r K enntnis
nehm en sollte. D ie Zahl d er rein theoretischen, u nansdiaulicben B eiträge,
die m an sich ev en tu ell ersp a ren kann, ist gerin g. D a g e g e n -sind manche
B eiträge ein em g em ein sa m en A n lieg en , dem T h em a eines H eftes etw a,
zu-geordnet, w as im m er v on N utzen ist.
H ie r n u r k u rz ein H in w eis au f die fü r uns v ielleich t w ichtigsten B e i­
träge des Bandes. D a schreibt etw a d e r G ra zer H e rb e rt F i s c h e r ü b er
62
das rechtsgeschichtlich so w ichtige T h em a „D a s Recht fällt v om H im m el“ ,
u nd M ircea E 1 i aid e erörtert d a s V erh ältn is v on „S ch öpfu n gsm yth os und
H eilsgesch ich te“ . D e r B eitrag „S a tu m a lien , Satire, U top ie“ v on R. C.
E 11 i o t k o rre s p o n d ie rt in g ew issem Sinn m it dem „A rk a d ie n und
U top ie“ ü bersch rieb en em A r tik e l v on J. S c h i c k e 1. D ie A b h a n d lu n g
„V o m g u ten G ebrau ch des L e ib e s“ v on R. W . F i s c h e r läßt sidi zu
je n e r m it d e r Ü b ersch rift „H istorisch e A sp ek te ein er S y m b olik d e s L e i­
b e s “ v on H . S c h i p p e r g e s stellen . A b e r auch direk t relig ion sw issen ­
schaftliehe B eiträge w ie „K risis u n d E rn eu eru n g d e r R eligion sw issen ­
schaft“ v on M ircea E l i a d e w ird m an m it G e w in n lesen. M anche an dere
g eh ören dageg en w o h l je n e r A rt v on sä k u larisierter T h e o lo g ie an, der
m an in d er L iteratu r der G egen w a rt ja nicht selten begegn et. A b e r an­
deres, b eisp ie lsw e ise manche B eiträge zu r S y m b olik , erscheinen uns sach­
lich w ichtiger, etw a d ie A b h a n d lu n g ü b er d e n „K elch “ v on Photina
Rech.
Ich g la u b e, daß sich die k lu ge, zähe P la n u n g d e r ein zeln en H efte,
w ie sie P h ilip p W o lff-W in d e g g anstrebt, in steigendem A usm aß bezah lt
macht. D e r „A n ta io s “ w ird dadurch k ein esw egs ein e Fachzeitschrift, ja er
b leib t se in e r L inie, Zeitschrift kein es Faches zu sein, durchaus treu, und
b ietet doch uns und unseren N achbarfächern dauernd sehr v ie le A n r e ­
gungen. D azu kom m t noch, daß der g rößte T eil der A rtik el lesbar, zum
T e il sogar m it kü nstlerisch em A nspruch geschrieben ist. Es w äre seh r
schön, w en n m an das auch von u nseren F achzeitschriften sagen könnte.
L e o p o ld S c h m i d t
Gustav
F r . M e y e r , S ch lesw ig-H olstein er Sagen. H erau sgegeben .
362 Seiten, m it 16 T a feln und 42 T ex tb ild ern . D ü s se ld o rf 1968, E ugen
D ied erich s V erla g. D M 19,80.
D ie se Sam m lung ist in 'der R eih e „D eu tsch er Sagenschatz“ zuerst im
Jahre 1929 erschienen. U nd w ie die an deren B ände des v on P au l Zaunert
geleiteten „Sagenschatzes“ hat sie w eit w en ig er B eachtung gefu n den , als
sie v erd ien t hätte. Auch zu kritischen B eu rteilu n gen hat m an sich dam als
o ffe n b a r w e n ig e r v era n la ßt g efü h lt als etw a b ei den B änden d er „M ä r­
chen der W eltlitera tu r“ des gleichen V erla ges. D essenu ngeach tet sind die
B ände des „Sagenschatzes“ längst v e rg riffe n , auch fü r B ib lioth ek en oft
nicht m eh r g reifb a r, w esh alb es w irk lich richtig erscheint, sie in Form
v on anastatischen N eu druck en w ie d e r zugänglich zu machen.
D as ist also w ie b is h e r schon b e i 'den B änden aus W estfalen , aus
Schlesien und aus dem Sch w arzw ald so nun auch h ier geschehen. D e r
B and steht m it seinem F rak tu rdru ck u n d seinen v ie le n A b b ild u n g en w ie ­
der zu r V erfü g u n g , nur z w e i Seiten V orb em erk u n g hat K urt R a n k e
ein fiig en dü rfen , d e r sich selbst so ausführlich m it den M ärchen aus
S ch lesw ig-H olstein besch äftigt hat. Ihm ist 'diese m eh r od er m in der n ordgerm anische Sagen w elt beson d ers vertraut, er ba t die A rb eitsw eise von
G ustav F riedrich M ey er genau g ek a n n t und w ü rd ig t sie nun m eh r in
schlichten G ed en k w orten . W ir m öch ten aus diesem G eleitw ort n u r einen
ku rzen , 'aber w ich tigen A b sa tz zitieren : „1925 erschienen (von G . Fr.
M eyer) d ie „R e n d s b o rg e r Sagen “ , im g leich en Jahr seine „Plattdeutschen
M ärchen u n d Schw änke“ , 1929 dann der v o rlie g e n d e Band. 1933 gab er ein
T y p en v erzeich n is d er sch lesw ig-holsteinischen V olksm ärchen h eraus und
1935 seine „E rzä h lu n gen v om .Starken M ann“ in Sch lesw ig-H olstein “ . W ie
W isser beabsichtigte er ein Buch ü b er seine E rzäh ler zu veröffen tlich en .
D e r T o d hat ihm d ie F ed er b e i den letzten K apiteln aus der H an d gen om ­
men. A m 29. Juli 1945 ist er in N eustadt in H olstein g estorben . W a h r­
scheinlich ist er. w ie seine letzten B riefe 'bezeugen, verh u n g ert." D as w äre
also im 67. L e b e n s ja h r gew esen.
W ie dem auch sei, es ist gut. daß d er B and w ied er v orliegt, m it dein
sich die in terne Sagen Forschung sicherlich vielfach w ird au sein an d erselzen müssen.
L eop old S c h ni i d t
S i e g f r i e d S i e b e r , V on A n n a b erg b is O b erw iesen ih a l. E rgebn isse
d e r h eim atku ndlich en B estandsau fnahm e in den G e b ie te n v on E lter­
lien , A n n ah erg-B u cb h olz, O h erw iesen th a l und H am m eru n terw iesen th al (— W erte d er deutschen H eim at. Bd. 13) 273 Seiten, 16 A b b ild u n ­
gen au f T afeln , Skizzen und K arten . B erlin 1968. A k a d em ie-V erla g ,
M D M 12,50.
D e r n eueste B and d ie s e r von der K om m ission fü r H eim atforsch un g
der D eutschen A k a d em ie der W issenschaften zu B erlin h erausgegeben en
R eih e b eh a n d elt das W esterzg eb irg e. D ie se v om B ergb au und von der
H au sindu strie w eitg eh en d bestim m te Landschaft w ird w ied er von allen
Seiten, nicht zuletzt von d e r g eologisch en und d e r bergbau,geschichtlichen
her, erfaßt, und auch b e i den ein zeln en O rts- und B ergbesch reibun gen
stehen d ie diesbezü g lich en A n g a b en w eit im V ord erg ru n d . A b e r m itunter
schließen sich an die h istorischen u n d kunsthisiorisehen A n g a b en doch
noch ein ige volk sk u n d lich e an. B eson d ers v iel ist von bergm ännischem
V olksk u n stgu t zu erfah ren , beisp ielsw eise v on bergm än n ischen S a rg ­
schilden (S. 86). B em erk en sw ert d ie A n g a b e ü b e r d ie eigens an gefertigten
B au ern h au sm odelle in K ön igsw a ld e (S. 124). V on Fastnachtbräuchen w ird
ein igem al das S pießrecken (mit en tsprechenden H eischeversen) an gefüh rt
(S. 155, 201). D ie E rforsch u ng d e r erzg e b irg i sehen W eihnaehtskunst k om m t
m it d er E rw äh nu n g der W eih n achtsberge (C ranzahl S. 136) und der K rip ­
pen (O b erw iesen tb a l S. 200) zu r G eltu n g. N eb en den E in zelh eiten erfäh rt
m an selbstverstän dlich seh r v ie l v on d e n charakteristischen N e b e n g e w e r­
ben des B ergbau es, a lso v on H olzfä llern , F lößern , F u h rleu ten , K öhlern ,
Pechern, G lashü ttenleuten usw . A b e r b eso n d e re r W e rt ward natürlich
auf d ie B orte n w e b e re i und die K löp p elsp itzen erzeu g u n g gelegt, orts­
stän digen H au sg ew erb en , die ih re G eltu n g bis zu r G egen w a rt nicht ganz
ein gebüß t h aben . D iesb ezü glich freilich k ön n te das Buch w oh l besser
und ausfü h rlich er illu striert sein, d ie w en igen S ch w arz-W eiß-S kizzen
von P osa m en tiererm eisterstü ck en und N ähgim p en aus dem A n n o b e rg e r
E rzgebirgsm u seu m bed eu ten doch w irk lich n u r ein e K ostp rob e (S. 68, 69).
L e o p o ld S c h m i d t
G u d r u n S t a u d t und W i l l - E r i c h P e u c k e r t , Nordfranzösische
Sagen (= E uropäische Sagen, Bd. VI) 224 Seiten. B erlin 1968, Erich
Schmidt V erla g. D M 39,— .
D ie v o n P eu ck ert g egrü n d ete Sagensam m lungsserie, d eren T e x te auf
den B eiträgen alter Zeitsch riften beru h en , wächst im m er w eiter. D iesm al
hat P eu ck ert d ie alten, zum T e il w oh l recht selten g ew ord en en fra n zösi­
schen Z eitschriften „M élu sin e“ und „R e v u e des trad ition s p o p u la ire s“
du rch arbeiten lassen, w o b e i d ie S a gen aufzeich nu n gen darin ü bersetzt und
k n a p p k om m en tiert w urden . Sie sind als Sagen aus N ordfra n kreich , aus
d em „frän k isch en F ran k reich “ gedacht, ein sü dfran zösischer B and wirr]
a lso zu r E rgän zu n g fo lg e n m üssen. D ie alten Zeitsch riften w erden sicher­
lich das M aterial dazu stellen. P eu ckert g lied ert das auf diese eigentlich
64
recht einfache A rt g ew o n n e n e M aterial w ied er nach seinen g ew oh n ten
G ru ppen , also v on „Man-a und T a b u “ bis zu „A lte Z eiten und ih re H e r ­
ren “ , und k om m en tiert die 336 Seiten k n app, nur in seltenen F ällen , w ie
b e i Nr. 272 (V ersu n ken e G lock e) m it ü berreich lichen V ergleichshin w eisen .
D a h an delt es sich also o ffe n b a r noch im m er um V orra tsm a terial zu
seinem u n v ollen d et g eb lieb en en „H a n d w örterbu ch d e r S a ge“ .
D as M aterial ist bu n t w ie in allen alten Sam m lungen, vielfach mit
L eg en d en od er L eg en d en resten unterm ischt. D a es sich um Ü b erset­
zu ngen handelt, ist d ie o ft „litera risch e“ E in k leid u n g des französischen
A u fzeich n ers m itiibern om m en w ord en , w as s o richtige T e x te des 19. Jahr­
hunderts ergib t, u n g efä h r m it E inleitu ngen w ie d e r folg en d en (Nr. 2-54):
„D em R a d sp ort feh lte b ish er sein G esp en st: diese L ü cke ist nun g e­
fü llt . .
H offen tlich w e rd e n d ie s e T e x te nicht zu U ntersuchungen ü ber
die E rzä h lform d e r S age verw en d et.
Es e rg eb en sich b e i ein em d e ra rtig e n M aterial selbstverständlich
m annigfache Sch w ierigkeiten. So schon geograph isch en, denn u n ter „n o r d ­
französischen S agen “ kan n m an w oh l noch lothrin gische ein b ezieh en ; die
A u fn ah m e v on A u fzeichn u ngen aus L u x e m b u rg w ird m an da gegen eb e n ­
so w e n ig v ersteh en w ie v on an deren aus dem Elsaß. N od i dazu, w enn
es sich dann noch um Sagen han delt, die b e re its in (deutschen) S a gen ­
sam m lungen -aus -dem Elsaß erschienen w aren, -dann au s irgen d ein em
G ru n d fü r die „R e v u e “ ü bersetzt w urden , u n d n un m eh r aus -dieser ü b e r ­
setzt h ier w ie d e r auftreten. Ein -anderes P ro b le m stellen die nicht sel­
tenen lo k a le n o d e r p r o v in z ie lle n A u sd rü ck e dar, d ie n u r zum T e il ü b e r ­
setzt sind, o ft im fran zösisch en O rig in alau sdru ck a n gefü h rt w erd en , zum
T e il anscheinend auch -unübersetzbar sind. D as gilt beisp ielsw eise fü r
Sachgüterbezeichnnnigen, d ie sich bekann tlich seh r h ä u fig nur schlecht
ü bersetzen lassen. D adu rch w ird dann freilich m itu nter d er Sinn der
b e tre ffe n d e n G eschichte unkl-ar. M an k ön n te den B and w oh l geradezu
v on rom anistischer Seite k om m en tieren , und w ü rd e ein ige E rgebn isse
erzielen .
A b e r n ich tsdestow en iger ist er w illk om m en , w e il er eben doch sehr
v ie l Sagengut in -deutscher Sprache v erm ittelt, das m an sonst kau m b e ­
achtet hat.
L e o p o ld S c h m i d t
M a r t i n S c h a r f e , E van gelisch e A n dach tsbild er. Studien zu In ten ­
tion und F u n k tion des B ildes in d er Fröm m igkeitsgeschich te v o r ­
nehm lich des -schwäbischen R aum es ( = V eröffen tlich u n gen des
Staatlichen A m tes fü r D e n k m a lp fle g e Stuttgart, R eih e C : V o lk s­
ku n de, Bd. 5), 366 Seiten, 161 A b b . Stuttgart 1968, M ü ller & G rä ff.
D M 28,50.
Es ist im m er w ied er in teressan t zu sehen, w ie sich versch ieden e
A n sätze aus den D re iß ig e r ja h r e n h eute ausgestalten lassen. D ie derzeit
leb h a fte B esch äftigun g m it d er volkstü m lich en G raph ik erin n ert stark
an A d o lf Spam er, -der R ü ck g riff a u f evan gelische V olksfröm m i-gkeit an
W e r n e r P eu ckert und M a x R-ump-f. Es k om m en o ffe n b a r -bestimmte ö r t­
liche und zeitliche A n regu n g en noch dazu: E ine g ew iss e Selbstbesin nu n g
in W ü rttem b erg , das V olk s le b e n in seiner G ew ord en h eit auch d o r t so zu
zu n ehm en, w ie es sich eben d a rb ietet, u n d d er Zu-g zum Sam m eln und
A u sstellen v on G ra ph iken , B ild e rb o g e n usw ., der in F ran kreich u n d den
N ied erla n d en -erneut ein gesetzt hat, und au f deutschem B oden v on R u d o lf
Schenda, C h rista P iesk e, W o lfg a n g B rü ckn er usw . e ifr ig n achku ltiviert
w ird . K lein e A u sstellu n gen in T ü b in g en w ie in F ra n k fu rt h aben diese
erneu te A n teiln a h m e erw iesen , und B ild v olk sk u n d e, M oritatenforschu n g
usw . h aben sicherlich einen g ew issen G ew in n -davon.
In alle diese Z usam m enhänge läßt sich die w ichtige D issertation von
Scharfe stellen , d e r schon als M ita rb eiter B ausingers an d em B ildband
„ V olksfr0m m igke.it“ (Stuttgart 1967) erfolg reich h erv org etreten ist. Es w ar
da m als schon zu b eton en , daß er das schw ierige, sonst k au m beh an d elte
G eb iet d er evan gelischen B ild fröm m ig k eit d a b e i bekanntm achen konnte.
D ie v orlieg en d e stattliche D o k to r a r b e it zeig t nun die grü n d lich e F u n ­
d ieru n g . A lle im Protestantism us v ie l b eh a n d elten P rob lem e d e r M ög ­
lich keit ein er gew issen B ild fröm m ig k eit w erd en h ier gew issen h aft, w enn
auch im m er m it ein er g ew issen käm pferisch en Schärfe d-urchbeliandeU.
W esen tlich er ist d er A bschnitt „B ild ty p e n und ih re F u n k tion “ , d er im
K ap itel „B ild e r d er G otth eit“ v ie l genau era rb eitete B eleg e zu u ns so
w oh lbek an n ten B ild ty p en w ie G nadenstuhl. T etragram m , F ü n f-W u n d en Andacht, C hristus als A p oth ek er, G u ter H irte usw . brin gt. B ei den
„H e ilig e n b ild e rn “ w ird am P ro b le m d e r L u th erb ild er nicht v o r b e i­
gegangen, b e i d en „B ild n issen “ fin d en sich a ltbek a n n te sch w ierige F ra ­
gen w ie -die des pieti-stischen S elbstbew u ßtseins usw . kritisch beh an delt.
Ein w e ite re r H auptabschnitt „Z u r R elativität des B ild w e rts“ läßt w e ite r­
fü hrende G edan k en hinsichtlich -des P rd blem es zu, in w elch em Ausm aß
doch d a s 19. Jahrh un dert „protestantisch “ g ew ord en w ar. M an kom m t
w eit ü b er die rein volk sk u n d lich en P ro b le m e hinaus, w enn man die
G eb iete der w eltlich en A rch itek tu r, d e r D ich terd en k m ä ler usw . einm al
v on diesem G esichtspunkt aus betrachtet. Scharfe b le ib t b e i seinen eig e ­
nen P roblem en , also Schm ückung o d er Nichfsch-mückung des K irch en raum es etw a, B edeu tu n g des B ildes im W oh n rau m , „D e k o r a tiv e s W o r t“ ,
und w as sich h ier alles ergibt.
D ie reich g eglied erte A rb eit, die audi m it ausreichend vielen Bildern
ausgestattet ist, ist m eh r als eine n orm a le D issertation und an regen d
w ie so v iele A rb eiten aus d er Schule B ausingers. Ih re P rob lem e sind
vielfach nicht die d er g elä u fig en , sagen w ir einm al b a yerisch -österreich i­
schen V olksk u n de, und sie w erd en auch von den Sam m lungen nicht als
solche beh an delt. D enn och w ird sich eine g ew isse In ten siv ieru n g der
versch ieden en allen th alben -doch v orh a n d en en G ra p h ik bestän d e auf die
D a u er nicht u m gehen lassen. Zu ih rer Einschätzung w ird -das v orlieg en d e
Buch eb en fa lls -beitragen k ön n en .
L e o p o ld S c h m i d t
L o u i s C a r l e n , Brig (== Schw eizer H eim afbü cher, Bd. 13). 27 Seiten
■und 32 Bil-dta-feln. B ern 1968. V erla g P au l H aupt. Fr. 8,— .
In die stattliche R eih e -der stets g u t b e b ild e rte n „S ch w eizer H eim aib ü d ie r “ fü gt sich das Bändchen ü b er B rig im O b e r w a llis vorzü glich ein.
D e r R ech tsh istoriker L ou is C a rlen , uns durch seine stark e v o lk sk u n d ­
liche N eig u n g w oh lbek an n t, hat es untern om m en, ein e lesen sw erte
Skizze ü b e r seinen H eim atort zu g eb en . N eb en K irchen u n d A delssitzen
sind volk sk u n d lich e A u fzeich n u n gen w ie je n e ü b er den Jah reslau f nicht
vergessen, w o b e i -die B ed eu tu n g des K ath olizism us fü r d ie B rauchgestal­
tu n g auch h ie r deutlich w ird . Auch -der Schulbraiich ist nicht vergessen,
w as b e i der altbedeutsam en Schuitradition v on Briig 'besonders v e r ­
ständlich ist. Nicht um sonst hat schließlich A l b e r t C a r l e n
1950
seine w ich tige A r b e it „250 Jahre S tudententheater im deutschen W a llis “
(V allesia, Bd. 5, S. 229 ff.) v eröffen tlich t, ein e auch v on d er V olkssch au ­
spielforsch u n g beachtete P u blika tion .
D ie B ild er v o n I s t v â n R â c z h aben d ie Stim m ung von B rig
inm itten sein er B e rg e v orzü glich ein gefa n gen . B ild e r v on alten -dörf­
lichen B lockbau ten , v o n Trachtenporträts -der ad elig en D a m en v on einst,
von volk stü m lich er K irch enku nst b ed eu ten ein e schöne B ereicheru ng
u n serer Anschauung.
L e o p o ld S c h m i d t
66
E m i l S a u r e r , T w an n. Ein R eb b a u ern d orf am B ielersee (
Berner
H eim atbücher, N r. 104) 48 Seiten, da von 17— 48 A b b . Bern. V erla g
P au l H aupt, 1968. D M 8,— .
Ein gut p h otog ra p h iertes H eim atbüch lein über ein k lein es B ern er
D o r f am B ielersee. F ü r uns interessant, w eil man sich einm al ein e V o r ­
stellu n g v om g egen w ä rtig en L eben in ein er k lein en sch w eizerischen
W ei nb au gern ein de machen kann, 'Landschaft und B ev ölk eru n g, vom
geschichtlichen S tandpunkt aus, w erd en k u rz clargestellt, v o r allem die
w irtschaftsgeschichtlichen Zusam m enhänge der R eb leu te m it d en v e r ­
schiedenen geistlichen H errsch aften (E ngelberg. Joh an n iterk om m ende
Buchsee u sw .). W as frü h er m eh r Landw irtschaft, aber auch G ew erb e,
w ie G e rb e re i w ar, ist ganz dem W ein ba u gew ichen. D ie M odern isieru n g
des W ein ba u es hat E rin n eru n g an altes G erä t gera d e n od i in den. v e r ­
schiedenen W appen erhalten. A b e r charakteristische G efä ß e w ie die h ö l­
zernen „M ostzü b er“ tun doch noch im m er ih ren D ienst.
L eop old S c h m i d t
M u seografia e F o lk lo re . S on d erh eft d e r Zeitschrift „A rch itetti d i S icilia".
Palerm o, Jänner— Juli 1968. Nr. 17— 18. 116 Seiten m it zahlreichen
A b b ild u n g en .
„D ie V olk sk u n d e ist nicht tot!'1, hat A lb e rt M arinus v o r einigen
Jahren in ein er seiner tem p era m en tv ollen B roschüren nusgerufen.
W ahrhaftig, m an hat m itu nter den Eindrude, d a ß diese unsere Volks­
kunde v on Z eit zu Zeit sogar ein recht k rä ftig es L eb en b ek u n d e!, und
v ielen am W eb stu h l der Z eit W irk e n d e n durchaus g eeign et erscheint,
zeitgem äß zu leb en und zu arbeiten, und dies auch anschaulich darz n bieten.
Ein schönes B eispiel d a fü r h at der vom 21. b is zum 23. N ov em ­
b e r 1967 in P a lerm o aibgehalteiie k le in e K on g reß „S em in a rio di studi a
eura delT associazion e p er la eon serva zion e d elle trad izion i p o p o la r i e
deH’istituto di com p osizion e architettonica d ella fa coltâ di architettura
clelPuniversita di P a lerm o“ erbracht. U n ter dem V orsitz des Präsidenten
des sizilianischen V olk sk u n d e-V erein es P rof. A n ton io P a s q u a l i n o
fan den sich v ie le V ertreter der V olk sk u n d e zusam m en, um v o r allem
neue M öglich keiten d er v olk sk u n dlich en M u seologie zu besprechen.
A lb e r to M. C i r e s e, d er rü h rige V ertreter der sardischen V olksk u n de,
beh an d elte die P ro b le m e d er V olksk u n d e-M u seen ü berhaupt, beson d ers
d ie ih rer F u n k tion als F orschungszentren. G iu seppe S a m o n a schlug
d ie B rücke von den A u fg a b en d er M useen zu r E in b in d u n g ih rer Bauten
in die Stadtarchitektur. G aetan o P e r u s i n i k on n te auf die glückliche
R ealisieru n g d e r v olk sk u n d lieh -m u seologisch en A u fgaben im Museum
d e r friu la n er V olk sk u n d e in ü d in e h inw eisen. D ie g o C a r p i t e l l o
brachte die -Rolle der V olksm u siki nst rum entenf orsch-uag in den M useen
zur Sprache. D ie m itu nter vern achlässigte F rage der W ö r te r - und SaclienB eziehungen b e i den M u seu m sab jek ten w u rde v on G io rg io P i c c i ! t o
beh an delt. Selbst d ie fast n ie beh a n d elte F rag e der B iblioth ek en in den
V olksk u n dem u seen fan d in G iu seppe d ’ Â n n a ihren Sprecher. A n g e ­
sichts der Tatsache, d a ß die V olksku n den !u seen h äu fig die größten
F ach bib lioth eken ü berhaupt besitzen, scheinen solche A u sfü h ru ngen
b eson d ers w ichtig.
Zu diesen und dem w eiteren V orträg en , zu denen je w e ils auch die
D isk u ssion sb eiträ g e v eröffen tlich t sind, trat die b ed eu ten d e A u sstellu n g
„Im m agin i del Folklore sicilia n o“ mit den A ufnahm en von Enzo S e 167
1 e r i o. M an m erkt, w ie d e r latente Zug d es „N e o v e rism o “ die italie­
nische F o to -F o lk lo re , w enn man ein m al so sagen darf, befru ch tet hat.
D as h aben uns v ersch ieden e B ild bä n d e schon geleh rt, das k on n te auch
diese A u sstellu n g w ie d e r zeigen , v on der dieses K on g reß h eft auch
ein ige b ezeich n en d e B ild er bringt. K ein e F rage, daß dam it ein selbst­
stän diger B eitrag Italiens
zur
G egen w a rts-V olk sk u n d e
geschaffen
w urde.
Im w eiteren m ußte sich das Sem inar selbstverstän dlich b eson d ers
m it d e n M öglich k eiten v on m od ern en Z ubau ten zum M useo P itrè b e ­
schäftigen. M an kan n nur wünschen, daß dieses fü r d ie Geschichte der
V olk sk u n d e so w ich tige M useum w irklich allseits en tsprechende N eu ­
bauten bek om m en w ird.
L e o p o ld S c h m i d t
A l e k s a n d e r J a c k o w s k i — J a d w i g a J a r n u s z k i e w i c z,
Polnische V olkskun st. A u s dem P olnischen ü bersetzt v on K a ro!
Sauerland. G roß form a t, 476 Seiten m it 521, zum T eil fa r b ig e n A b ­
b ild u n g en . W ien und M ünchen 1968. V e r la g A n ton Schroll & Co.
S 4 6 0 ,-.
Ein sehr stattlicher B ildband, an dem sicherlich gut ist, daß er nicht
nur in W arschau in poln isch er, son dern auch in W ien in deutscher
Sprache erschienen ist. W ir sind an sich nicht arm an V olksk u n stlitera tu r
ü b er P olen . D ie A u sstellu n g des Schw eizerischen V olkskun dem useum s
von 1961 hat g u te E inblicke verm ittelt, und au ßerdem ist v o r zehn
Jahren, 1957, d er schöne B and „P oln isch e V olk sk u n st“ v on Iren a C z a r n e e k a m it dem T e x t von T adeusz D e l i m a t erschienen. A b e r der
v o rlie g e n d e Band, d e r v o r allem, das M aterial d e r poln isch en M useen
■aussdiöpft, ist noch stattlicher.
D e r B ild teil v erm ittelt ein en sehr reichen Q uerschnitt durch die
ältere 'bäuerliche V olksk u n st in den versch ieden en Landschaften, w ob ei
durch ein en gew issen S iebu ngsprozefi im w esen tlich en das d a rg eb oten
erscheint, w as m an im en geren Sinn als „p oln isch “ bezeich n en kann.
V on den H olzk ireh en und d e n H olzp la stik en der B ildstöcke bis zu den
Scherenschnitten, v on d en m eh r od er m in d er im p rov isierten M asken zu
den H in terglasb ild ern , den O fen k a ch eln u n d d e n H irten geräten w ird
alles v org efü h rt, w as in der Sum m e eben „p oln isch e V olk sk u n st“ ergibt,
w o b e i ausdrücklich d a ra u f h in g ew iesen w ird , daß es sich um Erschei­
nun gen handelt, die aus gesellschaftlichen Zuständen verstan den w erd en
müssen, w elche m it dem Jahr 1945 ih r Ende gefu n d en haben. D as gilt
aber freilich kau m a u f allen G ebieten , denn die bed eu ten d en B ereiche
der relig iösen V olkskun st, und das k a th olisch -relig iöse E lem ent in der
poln isch en V olk sk u n st ist gan z au ßerorden tlich stark spürbar, diese
B ereiche erscheinen noch im m er g e g e b e n und b eisp ielsw eise im Bau der
w eihnachtlichen S d iop k a auch durchaus leb en dig.
Man w ird sich also am ehesten an die reiche B eb ild eru n g des B an ­
des und das gut g ea rb eitete A b b ik lu ngsverzeich n is h alten m üssen, das
je w e ils auch das b e tre ffe n d e o b je k tb e sitze n d e M useum und w om öglich
sogar d ie In ven tarn u m m er d e r Stücke anigibt, als etw a an d ie E inleitung
von Jackow ski. Es h an delt sidi um ein en Essay, dessen sachliche F u n ­
d ie ru n g sich erlidi sp ü rba r ist, an dem m an ab er doch den M an gel der
Ü berein stim m u n g m it d er zeitgenössischen V olksk u n stforsch u n g in M it­
teleu rop a m erkt. Z w e ife llo s k en n t Jackow ski die ein zeln en V olksk u n st­
g ru p p en u n d ih re P rob lem e seh r genau, ab er b e i ein er solchen essay ­
istischen D a rstellu n g ergeb en sich fast autom atisch gew isse V era llg em ei­
nerungen, und fü r den v on ein er an deren Seite h erk om m en d en L eser
68
w erden zu dem an dere F ra g en k om p lex e virulent als die vom V erfasser
h era u sgeg riffen en . So manche V era llg em ein eru n g entspricht u nserer
E instellu n g ü berh a u pt nicht m ehr. W en n es z. B. S. 5 h eiß t: „W en n man
die W e r k e d er V olk sk u n st aniblickt, fra g t m an im allgem ein en nicht w e i­
ter nach den Ursachen, die zur E ntstehung d ieser o d e r je n e r F orm g e ­
fü h rt h aben “ , dann kan n es sich n u r um eine rhetorische F rag e h an ­
deln, denn auch Jacko-wski fr a g t im folg en d en doch m ehrfach nach so l­
chen Ursachen. U nd v ollen d s die anschließende B eh au ptun g „Ja, uns
in teressiert nicht einm al b eson d ers, w e i h e F u n k tion d ie s e W e rk e in
ihrem M ilieu und ih rer Zeit w irklich h atten “ , stimm t nicht im m indesten,
und Jackow ski selbst muß die F ra g e n a h d er F u n k tion im w eiteren oft
g enu g sow oh l stellen w ie auch b ea n tw orten . Freilich läßt er sich trotz
e in er zw e ife llo s vorh an d en en p ositiv en E instellu n g zu sein er o ft so ärm ­
lich und u n g ek on n t anm utenden V olk sk u n st noch zu V ergleich en v e r ­
fü hren, die uns h eute nichts m eh r besagen. Ein Satz w ie (S. 9) „Ü b e r ­
raschend sin d Ä h n lich k eiten m it d er m exikanisch en (Scherenschnitte,
O rn am en tik , K oloristik ) o d e r japan isch en V olk sk u n st (G ew eb e, K eram ik,
B a u w esen )“ zeigt die A b seitsposition d er poln isch en V o lk s k u n s tfo r­
schung. M it solchen haltlosen, a h is to r is h e n H in w eisen stellt sich Jackow ­
ski -außerhalb d er w irk lich en V olksk u n stforsch u n g v on heute, solche
Sätze k om m en b e i k en n tn islosen Zeitu ngsschreibern vor, sollten ab er in
F ach w erk en (zum al in deutscher Sprache) nicht m eh r auftauchen. Ä hnlich
steht es m it ein em Satz w ie dem -folgenden (S. 11): „A u s d e m heidnischen
K ult lassen sich die w ächsernen V o tiv fig u re n e rk lä ren , die n od i b is v o r
k u rzem h erg estellt w u rd en .“ M an m uß schließlich nicht k n a p p östlich
von M itteleu rop a -die gesam te n eu ere relig iöse V olk sk u n d e verschlafen.
W ie gesagt, w ir sind ü b erzeu g t davon , -daß Jackow ski in gew issen
G ren zen seinen S toff k en n t und ihn m it L ie b e da rb ietet. D e r B ildteil
bew eist, -daß die V ie lfa lt u n d V ielschich tigkeit des S toffes erkan nt w urde
lind nunm ehr auch d-arzustellen versucht w ird . D a ß in n erh alb d ieser
V ielschich tigkeit das E lem en t -der deutschen A n regu n g en so gut w ie gar
nicht berücksichtigt erscheint, m uß auf -das K on to d er Zeitgeschichte g e ­
schrieben w erd en . Ein ein zig er Satz des E inleitu ngsessays sagt im m er­
hin (S. 15): „. . . die W est- und N ord g eb iete m it ih rer b eson d eren G e ­
schichte und K u ltu rtrad ition , die g ew isse E lem en te m it d er deutschen
V olk sk u n st g em ein hat.“ V on -den einstm als deutschen Städten, v on den
deutschen Sprachinseln (mit insgesam t 2 M illion en D eutscher), v on allen
diesen o ffen en P rob lem en ist nicht die R ede. D a ab er V olk sk u n d e unter
an derem auch ein e historische D isziplin ist, kann m au da rü ber nicht so
h iu w eggeh en .
L e o p o ld S c h m i d t
I l o n a T o m b o r , M a g ya rorszâ gi festett fam en n y ezetek és rok on em lé k e t a X V — X IX . szäza dböl. 216 Seiten. 56 T a feln m it A b b . B u d a­
pest 1968, Aka-démiai Ki-adö. Ft. 66,— .
V o r k u rzem (Ö ZV XXII/71, 1968, S. -55 f.) w ar au f das vorzü glich e
Büchlein v on Ilon a T o m b o r ü b er die ..S ch reiner-M alereien “ in U ngarn
h inzuw eisen. D as Büchlein w a r in deutscher Sprache geschrieben . H ier
liegt nunm ehr die g roß e A u sfertig u n g -der gleichen. A r b e it vor, ab er zur
G änze ungarisch gehalten, selbst oh ne A uszug, d en freilich -das besagte
Büchlein eben darstellt. So w ird nur d er engste Fachm ann auf diese
sd iön e P u b lik a tion m it d en ü berau s zahlreichen guten A b bild u n g en
zu rü ckgreifen . B esonders w ichtig erscheint die alphabetische O rtsliste
mit allen b ish er b ek a n n tg ew ord en en D en k m älern d ieser K irchendeckenttsw. -M alerei. A u fschlußreiche Strichzeichnungen im T e x t erläutern die
69
M otive dieser bish er so gut w ie unbeachteten T isch lerm alerei, deren
G egen stücke in Ö sterreich, in Siiddeu tsdiland, ab er auch noch in a n gren ­
zen den G ebieten w ie dem h eu tigen S low en ien w o h l bek ann t, aber v ie l­
leicht noch n id it in dem M aße au sgew ertet w u rd en w ie dies nunm ehr
h ier fü r U ngarn der F a ll ist. D ie deutsche, österreichische u n d s lo w e ­
nische L itera tu r ist auch in d ieser groß en A u sg a b e der w ichtigen A rb eit
o ffe n b a r ü berh a u pt n idit b erü ck sid iiig t w ord en , w as b e i ein em einst­
m als ü b e r v ie le L an des- und Sprachgrenzen h in w eg reid ien d en Ph än om en
eigentlich nicht der Fall sein sollte.
L e o p o ld S c h m i d t
T o o ls and T illag e. A Journal and the M istory o f the Im plem ents o f G ultiv ation and oth er A g ricu ltu ra l P rocesses. E dited b y A x e l Steensberg,
A le x a n d e r F en ton and G rith Lerche. G. E. C. G ad P u blish ers, K o p e n ­
hagen. S u b sk ription spreis U S -D olla r 3,— .
D ie ein zeln en F ach gebiete d e r V olk sk u n d e b ek om m en so nach und
nach ih re eig en en Zeitschriften. V o r Jahrzehnten schon hat d ie V olk sliedforsehu ng m it ih rem „Jah rbuch " eingesetzt. D a n n ist v o r ein igen Jah­
ren die E rzäh lforsch un g m it der „Fabul-a“ g efolgt. D as deutsche V o lk s ­
lied-Jahrbuch w ar zunädist gan z au f die deutsche V olk slied forsch u n g
ein gestellt, h eute ist sie es nicht m eh r so ganz. D ie „F a b u la " hatte von
v orn h erein die in tern a tion a le M ärchenforsehung stark berücksichtigt.
N un ist die A rb eitsg erä teforsch u n g g efolg t, und „T o o ls and T illa g e",
vom K op en h a g en er P flu gforsd ra n g s-Z en tru m h era u sgegeben , ist v om A n ­
begin n an an g elsa d isisd i-sk an d in av isch -m tern ation a l gehalten . D as erste
H eft, am 15. A u gu st 1968 ersdiien en , b rin g t seh r sachkundig und m ethodisdi g ru n d legen d e A r tik e l zu r P flu gforsch u n g: F ran tisek S a c h aus
P ra g leg t seinen „V orsch la g d e r K lassifik ation d er v o r d e r E ntw icklung
der In dustrie erzeu gten P flu g g e r ä te " vor, Ulrich B e n t z i e n m acht
den A n fa n g m it ein er „In tern ation a l B ib lio g r a p h y o f P lou gh L itera tu re“ .
D e r R eda k teu r, g leich zeitig S ekretä r des K op en h a g en er Instituts, G rith
L e r c h e , b e rid ite t ü b er „O b serv a tion s on H arv estin g w ith Sickles in
Iran ". E inige k le in e r e B eiträge schließen die g egen w ä rtig e P flu g fo r schung n äh er auf, m it H in w eisen au f du rch gefü h rte R a d io c a r b o n -D a tie ­
run gen dänischer P flu g fu n d e (G rith L erche), ü b er den vielbesproch en en
„H a k en v on D a b e rg o tz “ (Ulrich B entzien) usw . D ie A u fsä tze sind m eist
englisch, m it deutschen A u szü gen . — Es w ird sich zeigen , o b sich die
A rb eitsg erä teforsch u n g au f d ie D a u er ein eig en es d erartig es V e r ö ffe n t­
lichungsorgan w ird leisten k ön nen .
L eop old S c h m i d t
70
Anzeigen / Einlauf 1966— 1968:
Volkskunde in landeskundlichen
Veröffentlichungen Österreichs
W alter A r 1 1, A u s der G eschichte von Schottw ien und seiner U m ­
gebu n g. H eim suchungen. Pottschach (1967). 84 Seiten, Bildanhang.
20.301
(Josef B o s c h ) , H eim at R a n k w eil. H erausigegeben im A u fträ g e der
M a rktgem ein de im Jahre 1967. R a n k w eil 1967. 560 Seiten, A b b . im T ex t,
B ildta feln .
19.954
A n ton G ra f B o s s i - F e d r i g o t t i , Pustertal. V o lk und Lan d um
R ienz und A h r. Eine W a n d eru n g v om H au n old bis zu r M ühlbach er
K lause. B ozen 1967. 303Seiten, A b b .
20.177
L u d w ig D ö r n e r , Pernitz. Ein H eim atbuch, zusam m engestellt und
h era u sgeg eb en anläßlich d e r M a rk terh eb u n g am 25. Juli 1961. BadFisch.au
1961. 194 Seiten, A b b . im T ex t, 1K arte.
19.871
F ran z E p p e 1, D ie E isen w u rzen. L an d zw ischen Enns, E rla u f und
E isen erz. Seine K u n stw erke, h istorische L eb en s- und S iedlu ngsform en
( = öste rre ich isch e K u n stm on ograph ie Bd. IV). S a lzb u rg 196S. 246 Seiten,
72 A b b . auf T a felm
20.174
B eiträge zu r H eim atk u n de v on G e r a s d o r f . H erau sg egeb en vorn
K atholischen B ild u n g sw erk G era sd orf, seit 1963. Erscheint in u n re g e l­
m äßiger F olg e.
20.063 Z
(R u d olf G r ö s s e r ) , H eim atbuch Stadt Y bbs an d e r D on a u . H erau s­
g eg eb en v o n d er S tadtgem ein de aus A n la ß der 650-Jahr-Feier. Ybbs
1967. 144 Seiten. A b b .
20.020
A lfr e d H o l z i n j e r (Hg.), D as Buch von d er Steierm ark. W ie n —
H a n n over 1968. 280 Seiten, B ildtafeln .
20.402
F ran z H ü t e r (H g.), A lp en lä n d er m it S ü dtirol ( = H andbuch d er
h istorischen Stätten. Ö sterreich, Bd. II, 3 K rön ers Taschenausgabe,
Bd. 279). Stuttgart 1966. X V I und 670 Seiten, K arten.
19.450
C h ristoph J e n t s c h , D as B ru neck er Becken. B ev ölk eru n g s- und
w irtsch aftsgeograph ische U ntersuchungen im S ü dtiroler P u stertal ( = T ir o ­
ler W irtschaftsstudien, Bd. 14). Innsbruck 1968. 181 Seiten, 42 A'bb.
19.451
Josef K e i l
(Hg.), G eschichte von St. Pantaleon. E bend ort, 1967.
77 Seiten, A b b . im T ex t.
20.076
F ran z G e o rg K o l l e r , D ie K orn eu b u rg er Bucht. E ine heim atliche
B ild reih e m it 102 Zeichnungen aus d e r Landschaft zw ischen B isam bergZ'ug u n d R oh rw a ld . W ie n 1967. 80 Seiten, 1 Plan, zaihlr. A b b .
20.361
K lein er R eisefü h rer durch K r a k a u d o r f u n d U m gebun g. K ra ­
k a u d o rf 1967. U npag. h ek ta g ra p h iert, 1 K arte.
19.780 FÖ
W ilh elm L u t z , G röd en . Landschaft, S ied lu n g und W irtsch aft eines
D olom iten h och tales ( = T ir o le r W irtschaftsstudien, Bd. 21). Innsbruck
1966. 360 Seiten, 5 K arten , 36 A b b., 48 T a b ellen und 26 B ilder.
19.623
M atthias M a i e r b r u g g e r , D as H eim atbuch von B ad K le in k ird iheim . W ien 1967. 248 Seiten, 52 B ildta feln .
20.341
H erb ert M i t s c h a - M ä r h e i m ,
R egesten zur G eschichte von
M istelbach an d e r Z aya. V on d e r U rzeit bis g egen 1400. (Sonderdruck aus
71
d er heim atku ndlich en B eila g e zu den M itteilu ngen d er Stadtgem ein de
M istelbach „M istelbach in V erga n gen h eit und G e g e n w a r t“ . M istelbach
1968. S. 401— 482.) 84 Seiten.
20.334
E b erh ard
Molfenter,
Fischam end. Ein H eim atbuch. M arkt­
g em ein de Fisebam end, o. J. 227 Seiten, A b b .
19.484
A le x a n d e r N o v o t n y
und B erth old S u 11 e r, In nerösterreich
1564— 1619. Im A u ftra g d e r Steierm ärkisch en L an d esreg ieru n g h g. im
Z usam m enhang m it d er A u sstellu n g „G ra z als R esiden t — In n eröster­
reich 1564— 1619“ . G raz, o. J. 560 Seiten, B ildtafeln .
20.240
O th m a r P i e k l , G eschichte des O rtes und K losters N eu b erg an der
M ürz. N eu b erg 1966. 418 Seiten, A b b .
20.410
H elm ut P r a s e h . U m die M öll. V olk sk u n d e eines K ärn tn er Tales.
Spittal an der D ra u 1968. 184 Seiten, A b b .
20.360
A lois R ih e i n t h a 1 e r, L an d und L eu te m ein er H eim at Osternaeh.
E b en d ort 1967. 78 Seiten, A b b .
19.555
A u gust R o t h b a u e r , D ie W ein stadt L an genlois. L a n g en lois—
K rem s o. J. 16 Seiten. B ildtafeln , K arte.
19.696 F Ö
W . S c h w e n g l e r und Fr. D w o r s c h a k , D e r W ein im K uen rin gerlan d. K unst, Geschichte, Brauchtum und W irtschaft. D ü rn stein 1967.
82 Seiten, 10 B ildtafeln .
19.846 FM Ö
K ristian S o t r i f f e r , D as M ü h lviertel. T rau m ein er Landschaft.
Linz 1968. 132 Seiten, A b b ., Skizzen und K arten im T ex t.
20.277
A n ton S t a l z e r , B u rg Seebenstein. M it ku ltu rh istorisch er und
b u rgen k u n dlich er E infü hru ng. W ie n 1967. 63 Seiten, 103 A b b ild u n g en
auf 94 T afeln, 24 Strichzeichnungen im T ex t.
19.838
Josef S t e i n d l , B eiträge zur H eim atk u n de v on E b ergassin g und
der u m lieg en den G em ein den . 2. verm eh rte A u fla g e. B bergassin g 1965.
V III und 127 Seiten, h e k tog ra p b iert.
19.490
(Johann T r o j e r ) , In n erviilg ra ten 1267— 1967. G em ein de In n erv illgraten 1967. 95 Seiten, A b b . im T ext.
20.00-3
E lfried e T u r k , T rieb en . E ntstehung und Geschichte. H g. v on der
M arktgem ein de T rieb en anläßlich d er M a rk terh eb u n gsfeier 1968. T rieb en
1968. 294 Seiten, B ildanhang.
20.365
F ran z Ü b e r l a c k e r, Son n tagberg. V om Zeichenstein zu r B asi­
lika. G em ein de S on n tagberg 1968. 159 Seiten, 15 B ild er au f T afeln,
1 K arte.
20.348
V olk sk u ltu r in O b erösterreich . ( = O b erösterreich . H a lb ja h reszeitschrift — Kunst, Geschichte, Landschaft, W irtschaft, F rem d en verk eh r.
16. Jg., H eft 3/4.) L inz 1966. 98 Seiten, A b b . im T ex t.
19.441
E lm ar V o n b a n k , 750 Jahre Stadt F eldk irch 1218— 1968. K atalog
d e r gleichn am igen A u sstellun g. F eldk irch 1968. 84 Seiten, A b b.
20.392 FM Ö
E du ard W i d m o s e r (Hg.), Stadtbuch K itzbüh el. Bd.
R aum und
Mensch. Stadtgem ein de K itzb ü h el 1967. 303 Seiten, B ildta feln , Skizzen,
K arten, T ab ellen .
20.153
F ritz W i n k l e r , D e r B ezirk R ohrbach. Ein w irtsd ia fts- und h e i­
m atkundlicher Atlas. R ohrbach im M ü h lv iertel 1967. U npag., K arten und
A b b ild u n g en .
19.722
Hans W o l f , Falk enstein . Seine B erge, G eschichte, B audenkm äler.
H erau sg egeb en v on d er P riva tla d e d er M a rktgem ein de Falkenstein .
H orn 1959. 159 Seiten.
19.657
S e i ii s i v e r l a g d e s V e r e i u e s f ü r V o l k s k u n d e
Alle Rechte V orbehalt en
D r u ck : H ol zw art h & Berger, Wien I
W i e n 19 6 9
Abis. 5: Eisenopfertiere
von
Schwarzensce. N.-Ö. L an dcsm useum
zu S t e i n i n g’ e r, N.-Ö . E isen opfer
zu G r ö h s 1, Sparbüchse
T onsparbüchse in F orm eines H ah n es; schwarz m it buntem D ek or,
auf den F lü geln je 2 rote H erzen. G rü n er Fußteil.
L issabon, P ortu gal, 195S
M useum der Ersten österreichischen Spar-C asse, W ien
zu G r ö h s 1, Sparbüchse
B ron zesparbiieh se in F orm eines H ahnes, n eubarock, reich m it
R oca illen dek oriert. D eutschland, um 1880.
M useum der Ersten österreichischen Spar-C asse, W ien
zu G r i e fi e r, Ö tztaler H eim atm useum
E r d g e s e h o f ir a u m des Ö t z t a l e r H e i m a t m u s e u m s in L ä n g e n f e l d , T i r o l
zu P r a s c l i ,
Bezirksheim atm -useum Spittal
Sv
p fW * & ~ '
"»■
i
r-
'm
a)
D e r A n trieb o d er „W asclil“
- ►
9
.
«
b) D e r W e l l b a u m m it d e m „ W e r f e l “
T r a n s p o r t e in e r a lt en B r e t t e r s ä g e ins B e z i r k s h e i m a t m u s e u m
S p ittal an d e r D r a u
Blick
in
das
Obersleirisclie
Krippenmuseum
in Eis ener:
zu P i e n n. K rip penm useum E isenerz
zu R u z i c k a / S o u k u p o v a ,
V olk sp la stik
Barockes Volksschauspiel in Perchtoldsdorf
Fragmente eines spätbarocken Passionsspieles aus dem niederösterreichischen Markt
Y o n O tto G. S c h i n d 1 e r
W ir wollen hier nicht entscheiden, ob M aria Theresia ihrem
religiösen Bedürfnis oder einer bloßen Laune Franz Stephans von
Lothringen folgte, als sie an jenem 23. März des Jahres 1744 einer
Aufführung der Perchtoldsdorfer Passionsspieler beiwohnte *); ob
die 12 Kremnitzer D ukaten, die sie ihnen nach Beendigung der
Vorstellung überreichen ließ, als tatsächliche Belohnung für ihr
erbauliches Spiel oder nur als leere Geste des höfischen Zeremo­
niells aufzufassen sind; ob zwischen diesem Ereignis und der
wenige Jahre später verstärkt einsetzenden Verfolgung des reli­
giösen Volkssehauspiels2) ursächliche Zusammenhänge bestehen.
A u f diese Verhältnisse näher einzugehen und jenen zahllosen
Fäden nachzuspüren, die sowohl „H och“- und „V olk s“-K ultur als
auch die vielen und ungeheuer mannigfaltigen Einzelformen bei­
der Kultursphären miteinander verbinden, wäre sicherlich eine
äußerst reizvolle Aufgabe, und gerade am niederösterreiehischen
Beispiel, und hier wieder vor allem an der Geschichte des Schau­
spielwesens, ließe sich vielleicht manches deutlich erkennbar m a­
chen, was man bisher nur vermutet oder wofür man überhaupt
noch keine befriedigende Erklärung gefunden hatte. Es gehört
freilich mit zu den augenscheinlichsten Versäumnissen der niederösterreichischen Lokalgeschichtsschreibung, daß hier dieses kultur­
geschichtlich so bedeutsame Phänomen: Theater die längste Zeit
unbeachtet geblieben ist — besonders auch das Theater jener
Epoche, für die es doch eine geradezu paradigmatische Bedeutung
erlangt hatte und die bei anderen Gelegenheiten immer wieder —
!) V gl. O tto G. S c h i n d l e r , U b er sp ä tb a rock es C h risti-L eid en S piel im V iertel u nter d em W ie n e rw a ld (U nsere H eim at. M onatsbl. d.
V er. f. L an desk u n de v. N ie d erösterreich u. W ien , Jg. 38, 1967, S. 225 ff.)
u nd unten, A nm . 33.
2)
V g l. L e o p o ld S c h m i d t , A lte W eih n ach tssp iele, gesam m elt in
N ied erösterreich , W ie n 1937, S. VI.
i
73
und mit Recht — als die bisher produktivste dieses Landes
dargestellt w ird: des Barocks. Lediglich Leopold S c h m i d t hat
die spärlichen T exte und Spielnachrichten vor allem des V olks­
schauspiels immer wieder sorgfältig gesammelt, bewertet und in
einen entwicklungsgeschichtlichen Zusammenhang zu bringen ver­
sucht3), und seinen Forschungen ist es auch zu verdanken, daß
wir heute einige Gebiete Niederösterreichs den großen histori­
schen Spiellandschaften an die Seite rücken können.
W enn wir diesmal aus der Geschichte des niederösterreichi­
schen Schauspielwesens nur ein kleines und keinesfalls das be­
deutendste K apitel: die Perchtoldsdorfer Passionsspiele heraus­
greifen und in erster Linie die darüber erhalten gebliebenen
Dokumente zum Sprechen bringen wollen, so vor allem deswegen,
w eil sich gerade bei der Erforschung unseres religiösen V olk s­
schauspiels des Osterfestkreises bisher der M angel an veröffent­
lichten Texten und anderen zeitgenössischen Q u ellen besonders
deutlich spürbar machte4).
D ie im Perchtoldsdorfer Marktarchiv erhalten gebliebenen
Materialien 5) sind — gemessen an den zumeist kärglichen Nach­
richten, die sich über die anderen Passionsspiele in Niederöster­
reich bisher auffinden ließen 6) — verhältnismäßig umfangreich.
3) Es seien h ier n ur als w ich tigste A rb e ite n genann t: S c h m i d t ,
U n tersu ch u ngen zum St. P öltn er K rip p en sp iel (U nsere H eim at, Jg. 6,
1933, S. 319—328,- Jg. 7, 1934, S. 343— 350); d e r s e l b e , A lte W eih n a ch ts­
spiele, gesam m elt in N ied erösterreich , W ien 1937; Ein St. P öltn er P arad eisspiel v on 1647 (Jahrb. f. L an desk u n de v. N ied erösterreich , N. F.
Bd. 27, 1938, S. 249— 256); D as Sch au spielw esen in N ied erösterreich im
16. Jh. (Zs. f. dt. P h ilol., Bd. 65, 1940, S. 50— 68); V olkstü m lich es G eistes­
le b e n d er Stadt K rem s im Z eita lter d e r R eform a tion und G e g e n re fo rm a ­
tion (K rem s — Stein. F estsch rift zum 950jährigen Stadt ju b ilä u m , K rem s
1948, S. 135— 176); N eu ere P assion ssp ielforsch u n g in Ö ste rre ich (Jb. d.
Ö sterr. V olk slied w erk es, Bd. 2, 1953, S. 114— 143); D as deu tsch e V o lk s ­
sch au spiel. Ein H an dbuch, B erlin 1962, S. 330—336 u. 450— 453. In diesen
A rb eiten fin d en sich auch w eitere L itera tu rh in w eise.
4) V gl. S c h m i d t , A lte W eih n ach tsspiele, S. VI.
s) D as P e rch to ld sd o rfe r M a rk ta rch iv (im flgdn . ab gek . M A. Percht.)
w u rd e z. T. :in den letzten Jahren v o n O A R . D r. R u d o lf S t e u e r (N .-ö .
L an desarch iv) m u stergü ltig g eordn et. Ihm sei an d ieser Stelle fü r d en
freu n d lich en H in w eis auf die E xisten z d er K om öd ien rech n u n gen h e rz­
lich st gedankt.
«) V gl. S c h m i d t , D as S ch au spielw esen in N .-ö ., S. 52 ff.; ders.,
N eu ere P a ssion sspielforsch u n g, S. 115 ff., 128 ff., 134 ff.; ders., D as deu tsch e
V olk ssch au sp iel, S. 330 ff.; H erm an n W a t z 1, V e r b o t eines C h ristiL eid en -S p ieles in Trum au 1770 (ö s te r r . Zs. f. V olksk u n d e, Bd. 66, 1963,
S. 111); S ch in dler, Ü ber sp ä tb a rock es C h risti-L eid en -S p iel im V iertel
u nter dem W ien erw a ld .
74
A m ergiebigsten sind dabei vor allem die Komödienrechnungen
der Jahre 1737, 1744 und 1745 7), eine Kostümliste (zirka 1763) ®)
und natürlich die Spielordnungen und Rollenabschriften9), die,
wie ich weiter unten näher begründen werde, vermutlich in der
Zeit um 1763 entstanden sein dürften. D azu kommen noch einige
kleinere Schriftstücke wie Spielansuchen und -verböte, ein Blatt
mit Besetzungsvermerken, diverse Rechnungsbelege u s w .10), fer­
ner die Eintragungen in den Perchtoldsdorfer Ratsprotokollen
und schließlich einige hierher gehörende Pfarrakten, die ich im
W ien er Diözesanarchiv auffinden konnte.
Einige dieser Schriftstücke wurden schon vor den beiden
Perchtoldsdorfer Lokalhistoriographen K arl A . S c h i m m e r 11)
und A dam L a t s c h k a 12) benützt, zumindest ersterer hat wenig­
stens die Texte in Händen gehabt, und Latschka übernahm dessen
spärliche Angaben und ergänzte sie durch — allerdings völlig
entstellt wiedergegebene — Bemerkungen aus den W iener Konsistorialakten. Keiner von beiden hat aber diesen Spielen ein son­
derliches Interesse entgegengebraeht, und ihre knappen Hinweise
wurden in der Folge auch vollkomm en vergessen, bis auf Leopold
Schmidt, der natürlich auch sie kennt, leider nur in der durch
Latschka entstellten V e rsio n 18).
In welchem Jahr in Perchtoldsdorf erstmals damit begonnen
wurde, die Leidensgeschichte Christi auf dem Theater darzustel­
len, läßt sich nicht mit Bestimmtheit angeben. D ie erste Komödien­
rechnung stammt aus dem Jahre 1737; und wenn hier auch größere
7) „R ech n u n g ü b er d e n E m pfan g v n d A u ßg ab d er C om ed i A n n o 737“
(im flg d n . abgek. K R 1737), 4°, 16 B l.; „C o m e d ie R a p u lar p ro 737.“ , 4°,
12 B l.; „C o m ö d i R a p u lar A o. 737“ , 4°, 12 B l.; „R ech n u n g ü b er die g eh a l­
tene C om ed i A n n o 744.“ (KR. 1744), 4°, 12 B l.; „R ech n u n g ü b er den
E m pfan g und außgab der geh a ld en en C om ed i A n n o 745.“ (KR. 1745), 4<•,
10 B l.; säm tliche M A . P erch t. D 131— 1.
8) „S p eeification [sic!]. W aß ich, A u gu stin W in ter, B u rger in den
Landts fürstl. M arck h t P erch told storff, N ach dem M arckh t Prun Zur
C om öed ien A n C on m öd ie K le y d e r v ersp rich , Ihnen darzue leih en . . . “ , 2°,
2 B l.; M A. Perch t., K art. 142/b. E in B og en d esselb en L e e sd o rfe r Papiers
(W a sserzeich en : g ekrön tes W a p p en m it Posthorn , ca. 1763), das A u gustin
W in ter auch fü r die N ied ersch rift za h lreich er R ollen benützte. Zur
D a tieru n g v gl. unten, Anm . 88.
9) M A . Perch t., K art. 142/b.
19) Ebd.
u ) W ie n seit sechs Jahrhunderten, W ien 1847, Bd. II., S. 508 f.
12) G esch ich te d es n ied erösterreich isch en M arktes P erch told sd orf,
W ien 1884, S. 291.
1S) D as deu tsch e V olkssch au sp iel, S. 335; ö s t e r r . Zs. f. V olksk u n d e,
Bd. 66, 1963, S. 111 (A n m .).
Stoffankäufe zur Kostiimanfertigung 14) und beispielsweise auch
36 Kr. „auf ein Comedi buch“ lä) ausgewiesen werden, was viel­
leicht auf eine tatsächliche Neueinführung deuten könnte, so müs­
sen wir doch angesichts des beträchtlichen organisatorischen A u f­
wandes, der schon in diesem Jahr erstaunlich hohen Zahl von
14 Aufführungen und nicht zuletzt auf Grund des Hinweises, daß
dem „H. Schullmaister wegen der gesänger N e u Companieren“
W e in und Brot zugestellt wurden 1S), annehmen, daß hier derartige
Spiele schon seit längerer Zeit in Übung waren und daß sie nach
bescheidenen Anfängen erst allmählich jene Gestaltung erfuhren,
in der sie für uns erstmals 1737 greifbar werden. Auch in der
Folgezeit wird sich die äußere Gestalt dieser Spiele des öfteren
gewandelt haben, doch war man in stofflicher Hinsicht im großen
und ganzen stets den traditionellen Themen verpflichtet. Bevor
wir uns jedoch der formalen und inhaltlichen Seite unseres
Perchtoldsdorfer Passionsspieles zuwenden, noch kurz einige
Daten zu seiner äußeren Spielgeschiehte.
D er nächste Aufführungsbeleg stammt zwar erst wieder aus
dem Jahre 1744 1?), doch da der R uf des Perchtoldsdorfer Passions
um diese Zeit bereits — wie wir gesehen haben— bis an die Ohren
des Herrscherpaares gedrungen war, dürfen wir auch für die
Zwischenzeit einen ziemlich regelmäßigen Spielbrauch anneh­
men. Dies gilt auch für die folgenden J ah rels) bis etwa 1751, in
14) K R . 1737: „K a u ff ich zum T e u ffe ls gw an d 4 Ein L ein w a th ; V o r
dem T od t 4 Ein L ein w ath K a u fft; Y o r dem H erg ott 4 Ein L ein w a th ; Zum
P u rp u r M an tel 3 E in ; Item K a u ff ich zu deß H erg ott H oßen 7 V iertel
Z w ilch “ (fol. 4T).
15) Ebd., fo l. 12f. Siehe au ch unten, Anm . 84.
!«) Ebd., fo l. 4*. Siehe auch unten, A nm . 82.
17) K R . 1744. — In d er R atssitzung v o m22. Jan. 1744 w ird beschlossen,
„D a s H. Jacob R o d le r des In n eren R aths b e y der das b ittere le y d e n und
sterben unßers E rlösers in nächst k om m en d er Fastens Zeith v orstellen d en
tra g ed i v on denen actorib u s H . W e lz h o ffe r und H. W o y e r selbst an v er­
la n g ter m assen als C om m issariu s s e y n und ein e guette Ordnung u n d alle
erb a h rk eit b e y solch er zu u nterh alten T rach ten solle.“ M A. Perch t., R ats­
p r o to k o lle (im flg d n . abgek. RP.) B 1/26, fo l. 92v.
is) K R . 1745. — R atssitzung v om 16. Jan. 1749: „W in te r A u g u stin u n d
P eter Schim m er, b e e d e a llh iesige b u rger, seindt ersch ien en und h aben
gebetten, ih n en den Passion in d e r Fasten zu Sp illen zu erla u b en und
um b die Spittal K ü rch en h iezu e g ebetten : es ist zw ah r v on 'dem löbl.
M arckth Rath in die P a ssion sp rod u ciru n g v e rw illig e t, d ie S p ittall K irch en
ab er h iezu e n ich t v e rw illig e t w ord en .“ M A . Perch t., R P. B 1/28, fo l. 261*. —
Sitzung v om 30. Jan. 1749: „S teph an Sebastian und P eter Schim m er, b eed e
allh iesige b u rg er, sind ersch ien en und h aben um b das b en öth ig te h olz
[zur] p r o d u c ir e n w ollen d en leid en C h risti C om ed ie angelangt, in deren
gesu ch zw ah r g ew illig et w o rd e n ist, d o c h daß Sye an solch en k ein en
Schaden m achen, sonst den selb en ersezen sollen .“ Es w ird auch die F rag e
au fg ew orfen , „o b daß h olz in d er Z öch , w e illen es v ie ll eh rer h erein
76
welchem Jahr die niederösterreichische Kamm er das bekannte
Spielverbot e r lie ß 19). In dieser Verordnung werden zwar die
Christi-Leiden-Spiele nicht namentlich angeführt, doch wollte
man, wie eine spätere Berufung auf diese Verordnung b e w eist20),
auch sie mit einbezogen wissen. Im landesfürstlichen M arkt
Perchtoldsdorf dürfte diese Bestimmung auch die ganzen fünfziger
Jahre eingehalten worden sein. D enn als im Februar des Jahres
1758 an alle Pfarren der W ien er Erzdiözese eine K u rren d e21)
erging, deren letzte von insgesamt 121 Fragen lautete: „O b auf den
Pfarreyen die Ludi sacri oder sogenannte Fasten- und PassionsSpiel aufgeführt werden?“, konnte der Perchtoldsdorfer Pfarrer
Johannes Jakob Siger berichten: „dergleichen Ludi Sacri werden
zur Fasten-Zeit nicht auf geführt“ 22).
Im Dezem ber des Jahres 1760 23) aber meldeten sich wieder
zwei Perchtoldsdorfer Bürger, Augustin W inter und Stephan
Sommerpauer, und ersuchten den löblichen Marktrat, man möge
„Ihnen in der zu künfftigen H eil. Fasten Zeit [also 1761] die Pas­
sion unsers lieben Herrn Jesus Christi mit auferbaulichen V o r­
stellungen dem Publico zu produziren erlauben“ ; w eil aber „die­
ses in des M arckt Raths Macht nicht Beruhet, ist ihnen mitgegeben
worden, daß sie diesetwegen b ey Titl. H . Erw. Bischoffen memorialiter“ einkommen sollten, ein „dienliches Attestatum von der
Raths C a n zley“ könne ihnen allenfalls ausgestellt werden. W ie
g efü h rt w ird t, n ich t h in d e rlich “ w äre. D e r K äm m erer Johann A ign er
w ird v org ela d en und g ib t u. a. „d ie außkunft, daß oh ne Sch aden Solches
n ich t besch eh ete, in dem e a l l z e i t h der m ittere trag b a u m b [also w oh l
d er m ittlere D e ck e n b a lk e n , an dem d er V orh a n g od er d er ganze B ü h nen ­
rahm en b efestig t w urde] au ßgesch lagen w u rde, w elch es in die län g n ich t
guetthuen, son dern ein e igefahr zu b e s o rg e n sey n w ü rd e ; u n d w ann Er
ihnen daß H olz und die laaden g eb en m iste, solch e, w ie v o r n J a h r
b esch eh en , zersch n id en und k ein e ersezu n g d a v or zu ebek om m en seyn
w ü rd e ; d a ru m b sollen veranlasterm assen die S elbe das holz, w elch es
zerschn iden , und die laaden, w e lch e v e rd o r b e n w erd en , a b leßen u n d v o r ­
hinein b e z a lle n “ . M A . P ercht., R P. B 1/28, fol. 269v, 270v'.
19) S u pplem en tu m C od icis A u striaci, T om . V , W ien 1777, S. 597; vgl.
S c h m i d t , A lte W eih n ach tsspiele, S. VI. — E in E x em p la r d ieser V e r ­
ord n u n g (W ien, 26. O k t. 1751) befin det sich auch im M A. P ercht.,
K art. 142/b.
20) V gl. W a t z 1, a. a. O.
21) W ie n e r D iözesa n a rch iv , K u rren den , 1758, N r. 3.
22) W ie n e r D iözesa n a rch iv , P fa rra k ten P e rch told sd orf, 340, N r. 10. —
A u f d ie F ra g e N r. 117: „O b ein G ra b des H E rrn in d er H eil W o ch e n a u f­
g erich tet und w ie selbes a u sgezieret w e r d e ? “ , a n tw ortete d er P fa r r e r:
„In der P fa rrk irch e ist in einen L o c o su bterran eo (w elch es v o r u ra lten
Z eiten ein e K irch en g e w e s e n . . . ) ein G ra b des H errn , in w e lch en die
V orstellu n g : w ie n ach dem T od t C h risti die g rä b e r e rö ffn e t und v iele
T od te h e rfü r gega n g en se y n d “ .
23) Sitzu ng v om 3. D e z. 1760; M A . P erch t., R P. B 1/34, fo l. 44r.
77
dort in dieser Angelegenheit entschieden wurde, ist uns leider
nicht überliefert. D afü r befindet sich unter den Perchtoldsdorfer
Pfarrakten des W iener Diözesanarchivs das K o n zep t24) eines
Schreibens, das am 24. Dezem ber 1764 sowohl an den Pfarrer von
Brunn am Gebirge als auch „In Simili mutatis mutandis an den
H L. Pfarrer zu Perchtoldstorff“ abgesandt wurde. H ier heißt es
u. a.: „Nachdem die Gemeinde zu Brunn [bzw. Perchtoldsdorf]
a b v o r i g e n J a h r s 25) in den Fasten das leyden Christi vorgestellet, ein Venerabile Archi-Episcopalis Consistorium aber in
d a ß k ü n f t i g e ein solches abgestellter wissen w ill: A ls wird
ein solches dem Herrn Pfarrer erinnert, mit dem Beysatz, daß,
wenn die Gemeinde allenfahls dessentwegen sich b ey ihm m el­
deten,Er ihnen Bedeüte, wie ein Venerabile Consistorium [solches]
abgestellter wissen w olle“.
Daraus können wir nun ersehen, daß in Perchtoldsdorf das
Christi-Leiden-Spiel spätestens wieder im Jahre 176326) aufge­
führt wurde (in Brunn setzt es vermutlich überhaupt erst in die­
sem Jahre e in 27); daß es höchstwahrscheinlich aber nur mehr noch
im Jahre 1764 stattfand und im folgenden Jahr bereits wieder —
diesmal von kirchlicher Seite — untersagt war. D am it läßt sich
aber auch die Entstehungszeit unserer Spielordnungen und R ol­
lenabschriften, die wir anhand der Wasserzeichen allein nur un­
gefähr datieren könnten, ziemlich genau angeben28).
W a r man aus dem ständigen K leinkrieg gegen die Spielfeind­
lichkeit der weltlichen Behörden endlich doch siegreich hervor­
gegangen, so standen die Perchtoldsdorfer jetzt, wo der K am pf an
zwei Fronten zu führen war, auf ziemlich aussichtslosem Posten.
Dennoch scheint es auch in den folgenden Jahren an Versuchen
nicht gefehlt zu haben, den österlichen Spielbrauch am Leben zu
erhalten. Noch 1771 wurde ein diesbezügliches Ansuchen von der
niederösterreichischen Kammer „auf das nachdrucksamste“ abge­
wiesen und dem Marktrichter „unter selbsteigener D arfürhaft
und schwerster Veranthworthung“ aufgetragen, „denen betreffen­
2«) K art. 340, Nr. 18.
25) E ine an dere (aber w o h l nur u n w esen tlich spätere) H an d v erm erk t
in diesem K o n z e p t n och „In Sim ili auch D ra y ß k irc h e n “ und setzt fü r
dieses S ch reiben statt „a b v o rig e n Jahrs“ ein unbestim m teres „in v orig e n
Z eiten “ . Ü ber die C h risti-L eid en -S p iele in T ra isk irch en vgl. S ch in dler,
a. a. O., S. 226.
26) W en n w ir den Passus „a b v o rig e n Jahrs“ w o rtw ö r tlich nehm en
dü rften — m anches sprich t dafür, m anches da gegen — , so m üßten w ir
v ie lle ich t sagen : früh estens w ie d e r im Jahre 1763.
27) D a fü r scheint v. a. d ie A b h ä n g ig k eit d er B ru n n er v om Fundus d er
P e rch told sd orfer P assion sspieler zu sprechen; vgl. unten, S. 94.
28 ) V gl. unten, S. 96.
78
den Bürgeren derley Vorstellungen daselbst zu Produciren auf
das schärf feste“ zu verbieten 29). D am it wurde wohl der end­
gültige Schlußstrich unter eines jener Beispiele volksbarocker
Spielbegeisterung gezogen, wie sie bei entsprechend gründlicher
Durchsicht unserer Archive und Bibliotheken zweifellos noch für
zahlreiche andere Ortschaften des Bundeslandes Niederösterreich
aufgezeigt werden könnten. —
D ürften wir annehmen, daß die Aufführungsform unseres
Spieles all die Jahre hindurch und über die Verbotszeit hinweg
im Grunde unverändert geblieben war, dann wäre jed e einzelne
Aussage unserer Q uellen, egal, ob sie jetzt einer früheren oder
späteren Zeit angehört; ob sie schauspielerische, organisatorische,
technische oder finanzielle Fragen berührt; ob sie einmal vor­
zugsweise die literarische, dann wieder in erster Linie die szenische
Seite unseres Spieles beleuchtet, nichts anderes als eine sinnvolle,
ja notwendige Ergänzung der anderen. Betrachten w ir aber die
zwei erhalten gebliebenen Spielordnungen, die beide etwa um
das Jahr 1763 entstanden sein dürften, so sehen wir, daß sich d e r
A u fb au unseres Spieles selbst innerhalb kürzester Zeit verändern
konnte.
Diese Spielordnungen decken sich zwar hinsichtlich der hier
ausgebreiteten Stoffe nahezu zur Gänze, unterscheiden sieh aber
beträchtlich in bezug auf die jew eils gewünschte A bfolge der ein­
zelnen Szenen. Vorrede, A uftritt des Teufels und Hauptsünden­
revue sind beiden Spielordnungen noch gemeinsam. In der einen
— und vermutlich auch der älteren — Ordnung (01) folgen nun
die beliebten Präfigurationsszenen aus dem A lten Testament, und
zwar in einer scheinbar völlig wahllosen Aufeinanderfolge (vgl.
Textteil, Anm . z. Z. 1). D ie Joseph-Handlung etwa wird schon
nach den ersten Szenen abgebrochen, und es folgen Abraham und
Sara, die über die Geburt ihres Sohnes frohlocken, „die Agar
alein“ und die drei Hausknechte des Abraham . Dann wird Joseph
vom Eremiten auf den richtigen W e g gewiesen und daraufhin von
seinen Brüdern gefangengenommen. Diesen Szenen folgt der Sieg
des Samson über die Philister und die wunderbare W asserspen­
dung aus dem Eselskinnbacken; daran wiederum schließt sich der
V erkauf des Joseph an die Ismaeliter; dann folgen abermals
einige Szenen aus dem Stoffkreis um den verstoßenen Ismael usf.
Gegen Ende des Spieles verdichtet sich die Joseph-Handlung
mehr und mehr, während die übrigen Themen allmählich auslaufen. Ihrer Schlußgloriole „Joseph im Trohn“ werden aber noch
die Szenen mit den sieben Todsünden bei Tisch und Davids Sieg
29) M A. P erch t., K art 142/b und RP. B 1/37, fol. 64r.
79
über Goliath nachgestellt, bis dann die „abdanckung“ dieses selt­
same Spiel beschließt.
D ie zweite Spielordnung (02) stammt von der Hand jenes
Augustin W inter, dem wir auch den Großteil unserer Rollen­
abschriften verdanken. In seiner Ordnung sind nun die einzelnen
Szenen zu zwei mehr oder minder geschlossenen Spielen zusammengefaßt. D as erste Spiel betitelt er zwar „D ie Vorstelung der Sieben
Tod oder haubt Sindten“ , doch bildet hier das HauptsündenThema nur den Rahmen für ein komplettes Spiel vom Ägyptischen
Joseph, das mit dem Abschied Josephs von seinem Vater beginnt
und mit „Joseph in Thron“ abschließt. — A uch das zweite Spiel
wird seinem Titel „Geistliche Conm öty genand der große helten
Glaub ÄberH äm b vndt Sara betr.“ kaum gerecht. H ier is+ näm­
lich das Schicksal der verstoßenen A gar der inhaltliche Kern der
Handlung; und auch in gehaltlicher Hinsicht könnte höchstens
der Glaube des Abraham allein ins Treffen geführt werden, doch
wird ausgerechnet das Brandopfer, die Szene also, wo sich dieser
Glaube am deutlichsten manifestiert hätte, weggelassen oder viel­
mehr vergessen. Im übrigen wird hier sogar eine Einteilung in
A k te und Szenen versucht, doch zeigt ihre inkonsequente Zählung,
daß dies unserem „Dram aturgen“ — vermutlich W in ter selbst —
offensichtlich nicht leicht fiel. D en Beschluß dieser Szenenfolge
bildet (wie in 01) der K am pf zwischen D avid und Goliath.
W enn wir nun im nachstehenden Abdruck unseren T extfrag­
menten diese zweite Spielordnung zugrunde legen, so muß dazu
gleich bemerkt werden, daß auch dabei keine völlige Deckung
erzielt werden konnte. T exte und Spielordnungen wurden zwar
alle in den Jahren der W iederbelebung des Passionsspieles nieder­
geschrieben, doch von mehreren Händen und zu verschiedenen
Zeiten 30).
A u ffällig ist, daß die eigentliche Darstellung der Leidens­
geschichte weder in den Spielordnungen noch in den R ollen­
abschriften zu W o rt kommt. D ie traditionellen Präfigurationen
und gewisse allegorische Figuren, die sonst bei zahlreichen Pas­
sionen, vor allem aber bei den barocken Prozessionsspielen, mehr
oder minder eng mit den einzelnen Stationen der Leidens­
geschichte verbunden w a re n 31), wurden also in Perchtoldsdorf aus
diesem Zusammenhang gelöst und zu eigenen Vorspielen zusam­
mengefaßt, die vermutlich auch an verschiedenen Tagen aufge­
führt wurden.
so) Vgl. auch unten, S. 95 f.
31) V g l. A n ton D ö r r e t , T ir o le r U m gan gsspiele (— S ch lern -S ch riften ,
Bd. 160), In n sbru ck 1957, passim .
80
O b dies auch schon in den dreißiger und vierziger Jahren der
Fall war, können wir auf Grund des Fehlens irgendwelcher text­
licher Zeugnisse nicht mit Bestimmtheit angeben. Immerhin läßt
sich den aus dieser Zeit erhaltenen Komödienrechnungen entneh­
men, daß man damals am Karfreitag (17-37 am Gründonnerstag)
einen „A u fzu g “ (1737 „A u ßzu g“ genannt) a b h ielt32) und daß die
ganze Fastenzeit hindurch, und zwar an allen Fastensonntagen,
meist auch an den vorhergehenden Samstagen und an den in die
Fastenzeit fallenden Feiertagen, gleichfalls gespielt w u rd e 33). Mit
®2) K R . 1 7 3 7 : „A m P fin gstag [G ründonnerstag] nach den A u ßzu g
v e r z e r t . . . g era it 5 fl. 52 K r.“ (fol. i l r). ■
— K R . 17 4 4 : „a m C h a rfreita g
nach dem A u fzu g sam bt d er F rem d en v erzert 5 fl.“ (fol. 8T). — K R . 1 7 4 5 :
„d en löten [A pril, K arfreitag] B e y dem A u fzu g E m pfan gen 17 fl. 7 K r. 2-9-“
(fol. 3r); „E od em dito n ach dem A u fzu g v o r die, w e lch e sich brau ch en
lassen, auch die W ä ch ter, d ie M ussicanten von P ru n u n d W aß m ür v e r ­
zeh rt zusam m en 4 fl. 39 K r.“ (fol. 7T).
ss) In den fo lg e n d e n T a b ellen sind alle A u ffü h ru n g en der Jahre 1737
und 1744 sow ie die je w e ils erzielten E innahm en v erzeich n et:
K R . 1 7 3 7, fo l. 2.
(9.) M ärz
(Sam stag v o r 1. Fastensonntag) „H a u p t P r o b “
— fl. 20 K r
10. M ärz
1. F a s te n s o n n ta g
11 fl. 55 K r
........................................................... 24 fl. 28 K r
17. M ärz
2. F asten son n tag
19. M ärz
Joseph N ä h r v a t e r
15 fl. 16 K r
24. M ärz
3. F a s te n s o n n ta g ................................................................ 30 fl. 19 K r
25. M ärz
M ariä V e r k ü n d i g u n g ...............................................
17 fl. — K r
30. M ärz
Sam stag v o r 4. F a s t e n s o n n t a g ...........................
6 fl. 30 K r
31. M ärz
4. F a s te n s o n n ta g ................................................................ 22 fl. 48 K r
2. A p r il
S ep a ra tv orstellu n g „v o r H rn. E x cell.
4 fl. — K r
dem g r a f L a m p erg “ * ) ..........................................
6. A p r il
Sam stag v o r 5. F a s te n s o n n ta g ................................
8 fl. 18 K r
7. A p r il
5. F a s te n s o n n ta g
21 fl. 23 K r
13. A p r il
Sam stag v o r P a l m s o n n t a g .....................................
4 fl. 38 K r
14. A p r il
P a lm s o n n ta g
26 fl. 10 K r
18. A p r il
G r ü n d o n n e r s t a g ..........................................................
8 fl. 44 K r
Insgesam t also 14 A u ffü h ru n g en
m it ein er G esam teinn ah m e v o n
201 fl. 49 Kr.
K R . 17 44, fo l. 2.
22. F eb ru a r
Sam stag v o r 1. Fastensonntag, H a u p tp rob e . .
1 fl. 39 K r.
23. F eb ru a r
1. F a s te n s o n n ta g ........................................................
9 fl. 22 K r.
10 fl. 29 Kr.
25. F eb ru a r M a t t h i a s .......................................................................
1. M ärz
2. F a s te n s o n n ta g ..............................................................24 fl. — K r.
7. M ärz
Sam stag v o r 3. F a s te n s o n n ta g ..............................
4 fl. 32 K r.
8. M ärz
3. F a s te n s o n n ta g .......................................................
18 fl. 36 K r.
14. M ärz
Sam stag v o r 4. F a s te n s o n n ta g
3 fl. — K r.
15. M ärz
4. F a s t e n s o n n t a g ......................................................... 29 fl. 48 K r.
19. M ärz
Joseph N ä h r v a t e r
l l f l . 9 Kr.
*) W o h l der W ie n e r O b e r-M u sik d ire k to r F erd in a n d G r a f L a m b erg ;
vgl. A le x a n d e r v. W e i l e n , D as T h eater 1529— 1740 (SA. aus G esch ich te
d e r Stadt W ien , Bd. VI, W ien 1917, S. 46).
81
diesem „A u s“- bzw. „A u fzu g “ kann wohl in erster Linie nur eine
Kreuztragung gemeint sein 34). Fraglich ist allerdings, ob man
auch die übrigen Stationen der Leidensgeschichte an diesem Tag
aufführte und das Programm der vorhergehenden Spieltage nur
mit den alttestamentlichen und allegorischen Szenen bestritt oder
ob mit letzteren auch die Passionsszenen auf die ganze Fastenzeit
verteilt wurden 35).
21. M ärz
22. M ärz
23. M ärz
Sam stag v o r 5. F a s te n s o n n ta g ...........................
4
fl. — K r.
5. F a s te n s o n n ta g ........................................................ 22
ü. — K r.
S ep aratv orstellu n g v o r M aria T h eresia
und
F ran z Stephan v o n L oth rin g en („v o r Ihr:
K ö n ig l: M a y l: u n d dem g rofih erzog “ **) . . .
50 fl. 24 Kr.
15
fl. — K r.
25. M ärz
M ariä V e r k ü n d i g u n g ...........................................
26. M ärz
S ep a ra tv orstellu n g
„V o r gnad. H e rrs ch a fft v o n R od a u n “ . . . .
15 fl. — K r.
28. M ärz
Sam stag v o r P a l m s o n n t a g ................................
7
fl. 11 K r.
29. M ärz
P a l m s o n n t a g ............................................................. 40
fl. — Kr.
4
fl. 34 K r.
31. M ärz
D ien sta g in d er K a r w o c h e ................................
2. A p r il
G r ü n d o n n e r s t a g .........................................................16
fl. — Kr.
3. A p r il
K a r f r e i t a g ...................................................................19
fl. 16 K r.
Insgesam t also 19 A u ffü h ru n g en
m it ein er G esam teinn ah m e v o n .................................................... 306 fl. — Kr.
Im Jahre 17 4 5 k am es zu insgesam t 14 A u ffü h ru n g en m it einer
G esam teinn ah m e v on 249 fl. 33 K r. (KR. 1745, fo l. 2).
**) W e d e r in den Z erem on ia lp rotok ollen des H aus-, H o f- u n d Staats­
a rch ivs n och in den T a g eb ü ch ern des F ü rsten Johann Josef K h e v en h ü llerM etsch (Aus d er Z eit M aria Th eresias, hsg. v on R u d o lf K h e v e n h ü l l e r - M e t s c h u n d H ans S c h ü t t e r , Bd. 1, W ien 1907) erw ähnt.
34) V gl. M aria C a p r a, D as S p iel d er A u sfü h ru n g C h risti b e i St. S te­
phan in W ien (Jb. d. G es. f. W ie n e r T h ea terforsch u n g 1945/46, W ie n 1946,
S. 116— 157), S. 119, A nm . 12.
35) D ie s w a r etw a auch in der b a y risch en B isch ofsstadt F reisin g der
F a ll; v gl. Stephan S c h a l l e r, D as P assion sspiel v on O b eram m erg au 1634
bis 1950, Ettal 1950, S. 30. — F ü r die zw eite M ög lich k eit sch ein t auch die
zeitlich e A b fo lg e d er je w e ilig e n S toffa n k ä u fe und a n derer B esorgu n gen
bzw . Z ah lu ngen zu sprechen , o b w o h l n atü rlich g ru n d sätzlich der A n sch affu n g s- od er Zah lu ngsterm in b zw . sein V e rm e rk in den (erst später
g esch rieben en ) K om öd ien rech n u n gen n ich t an den tatsäch lich en V e r ­
w endu n gsterm in g ebu n den ist. W ir w o lle n h ier die w ich tigsten E in tra­
gun gen in den R ech n u n gsb ü ch ern , sow eit sie v erm u tlich n u r d ie Passion
im en geren Sinne b e tre ffe n , gleich v erm e rk e n :
K R . 1 7 3 7, v erm u tlich im F eb ru a r: „V o r d em H erg ott 4 Ein L e in ­
w ath ; Zum P u rp u r M an tel 3 E in ; zu defi H erg ott H ollen 7 V iertl Z w ilch “
(fol. 4t ); n ach dem 2. F asten son n tag: „w e g e n deß K ü reß und F öd ern zu
w ien g ew est“ (fol. 8T) ; v o r dem 3. F asten son n tag: „R a u sch g old K a u fft
pr. 8 K r.; V o r dem P ilatu s ein glaß fö d e r n K a u fft“ (fol. 9T) ; k u m u lative
Z ah lu ngen n ach der letzten A u ffü h r u n g : „D e m b r o d s itze r w e g e n deß
C reu z und stöllen m ach en zalt 14 K r.“ (fol. I D ) ; „V o r die S a illen ein zu
rich ten ein tru n ck h “ (vgl. unten, A n m . 70); „D e ß T h eil sein er T och ter v o r
h erg ott g w ä n tl w asch en und [einen E n gel P] äg ieren g e b e n 1 fl.“ (fol. 14r).
— K R . 17 4 4 , M itte F eb ru a r: „ 5 V 2 E in lein w ath K a u fft [für den] H ergott
82
D ie ungewöhnlich große Zahl der Aufführungen, wie sie zu­
mindest für die dreißiger und vierziger Jahre belegt ist 36), kön­
n e n wir uns wohl nur so erklären, daß ein und dasselbe Spiel
mehrere M ale wiederholt wurde. Denn selbst wenn wir für diese
frühere Zeit ein reicheres Repertoire annehmen wollten, als es
uns durch die T exte und Ordnungen der Spätzeit überliefert ist,
so hätte ein mit jedem Spieltag wechselndes Programm die ver­
hältnismäßig kleine Schar der Darsteller — 1744 waren es 2 8 37)
— wohl bei weitem überfordert.
R o c k h ; dem S ch ierm er v o r dem h erg ott R o c k . . . m a ch en za lt“ (fol. 5T);
v o r dem K a rfre ita g ein em H errn P reiter in W ien „4 M aß W e in g ebrach t
w eg en der S adl“ u n d „S adl h era u ß g efa h ren “ (fol. 8); k u m u lative Zah­
lu n g en : „ v o r . . . rote F ärb za lt“ (fol. 9r); „d e m Sebastian Stephan, als
w e lch e r dem C hritsus agirt hat, rem u neration 1 fl.“ (fol. l l r). — K R. 1 7 4 5:
„d e n 23. [Februar] . . . lein w ath K a u fft zum h erg ott g e w a n d 4 E in “ (fol. 5 r);
„d en 13. [A p r il]. . . n ach W ie n g efa h ren w egen deß zeu g ; dazum ahl auf
V e r w illig u n g d er C om edian ten 3 D u caten h e rg e b e n “ (fol. ? r ); „d en 15. d ito
nach W ien n w egen der R eit zeig, und am [K ar-]F reitag der A n sp an in g er
v n d 2 R eitk n ech t P fe r d t h erauß g eb ra ch t“ (fol. 7 'j .
:36) Siehe oben , A n m . 33.
37) D as R ein erträgn is des Jahres 1744 w u rde folg en d erm a ß en a u fg e­
teilt (KR. 1744, fo l. l l v): „E rstlich en 18. agirente M anns P ersoh n en
[recte 14!] sam bt den 4 Ju n gfrau en ied er 5 fl. . . . 90 fl.; d em L e o p o ld
E lterich , w e lch e r 4 M ahl n ichts h at agiren k ön nen , n u r 4 fl.; denen 4
K rieg s K n ech ten ie d e r 4 fl. . . . 16 fl.; den n en 2 g r o ß e m b u eben , w elch e
dien er gew esen, ied en 2 fl. ist 4 R.; dem E n gel 1 fl. 30 K r.; den B en jä m b in
45 K r.; dem K lain Joseph 2 fl.“ — F ern er erh ielten d er C h ristu s-D a r­
steller Sebastian Stephan ein e zu sätzlich e „R em u n era tion “ v on 1 fl.
(fol. llr ), Johann G e o r g W e lz h o ffe r und A n ton W o y e r „w e g e n ih rer
M üeh e als V h rh eb er ein D is c r e tio n “ v on j e 2 fl. (fol. 10v) und d er „C a rd in
zie h e r “ und d er „T h o r ste h e r “ eb en fa lls j e 2 fl. (fol. llr ). — V on folg en d en
D a rstellern (oder zum indest ak tiv am Z ustan dekom m en d er Spiele B e ­
teiligten) sind uns d ie N am en ü b erliefert, die m eist d en K o m ö d ie n re ch ­
n un gen des b e tre ffe n d e n Jahres en tnom m en w erd en k on n ten : P h ilip p
A u e r , 1744; Johann D e i 11, um 1763 D a rste lle r des „N eid s“ (Beset­
zungsliste, M A . Perch t., K art 142/b; im flg d n . abgek . BS), v ie lle ich t id e n ­
tisch m it dem 1747 genannten T h e i 11, dessen T och ter im selben Jahr
g leich fa lls m itw irk te ; L e o p o ld E t r i e h (E lterich ), 1737 u n d 1744; Jakob
H o l z e r , 1744; H e g e r 1 e, um 1763 D a rste lle r des „P ra ssers“ (B S );
F erdin an d H e l l , B ü rger, 1744 und 1745; Joseph H o f f ,
um 1763
S p rech er der „Y o r r e d e “ u n d D a rsteller des „Z o rn s“ (BS); J a m m e r p a u e r, 1745; J o n n , 1737, 1745 „C o m e d ia n t“ ; J u n g w o l f f , 1744;
M atthias L i b , um 1763 D a r ste lle r des „G e iz e s “ (B S ); M ä r z , 1744;
R ä b l , 1744; Ignatz R a n c k h , b ü rg erl. S ch m iedem eister, 1737; Jakob
R o d l e r , Ä u ß. Rat, 1737 (1744 K om m issa r); A n d reas S a l l i n g e r ,
B ü rger, 1744; W o lfg a n g S c h i e m m e r , B ü rger, 1744, 1745 „C om ed ia n t“ ;
P eter S c h i m m e r , B ittsteller des Jahres 1749 (RP. 28, fol. 261r) ; B ern ­
h ard S c h o b e r , 1737; P eter S o 1 y, um 1763 D a rste lle r d er „U n k eisch “
(B S ); Stephan S o m m e r p a u e r , B ittsteller des Jahres 1760 (RP. 34,
fol. 44r), w a r um d iese Z eit W a ld a u fseh er (ebd., fol. 50r); Sebastian
St e p h a n, B ü rger, 1744 D a rste lle r des Christus, 1745 „C om ed ia n t“ , B itt­
steller des Jahres 1749 (RP. 28, fo l. 269T) ; S t e p h a n Sohn, 1744; S u b e r ,
83
A lle diese Schwierigkeiten, wie sie bei einem Rekonstruk­
tionsversuch unseres Spieles und seiner Entwicklungsgeschichte
immer wieder auftauchen, ließen sich vielleicht am ehesten über­
winden, wenn wir wenigstens einige verläßliche Anhaltspunkte
dafür hätten, welche Vorlagen die Perchtoldsdorfer Passionsspie­
ler vor Augen hatten und mit welchen Einflüssen in der Folge
gerechnet werden muß.
In F r a g e k ä m e h ie r in e r s t e r L in ie d ie k u l t u r e l l e A u s s t r a h ­
lu n g s k r a f t d e r n a h e n R e s id e n z s t a d t . G r u n d s ä t z lic h h a t n a tü r lic h
d ie h o h e T h e a t e r k u lt u r d e s W i e n e r H o f e s a u c h a u f s e in e U m ­
g e b u n g n a c h h a lt ig e in g e w ir k t , u n d a u c h d ie B e d e u t u n g d e s H e r r ­
s c h e r h a u s e s a ls t o n a n g e b e n d e s V o r b i l d , v o r a lle m a b e r d u r c h s e in e
r e g e A n t e i ln a h m e a n a l le n r e lig iö s e n B e la n g e n , k a n n n ich t h o c h
g e n u g e in g e s c h ä t z t w e r d e n ® 8). D e n n o c h s c h e in t es z u n ä c h s t f r a g ­
um 1763 D a rsteller d e r „T rä g h e it“ (B S ); T h e i l l , s. D e ill; W ä s 1 1,
1745; Johann G e o rg W e l z h o f f e r, B ü rger, später auch Äufi. Rat,
1737, 1744 „V h r h e b e r “ (KR) und „a c to r “ (RP. 26, fol. 92v), 1745 „C o m e d ia n t“ ; A u gu stin W i n t e r , B ü rger, 1744, 1745 „C o m e d ia n t“ , B ittsteller
der Jahre 1749 (RP. 28, fol. 26l r) und 1761 (RP. 34, fo l. 44r), um 1763 T e x t­
sch reib er und v erm u tlich auch S p ielleiter, gest. A p r il 1777 (RP. 38, fol.
109v) ; A n ton W o y e r, b ü rg erl. G astw irt, 1737, 1744 u n d 1745 R e c h ­
n u n gsfü h rer und v erm u tlich auch S p ielleiter, 1744 „V h r h e b e r “ (KR) und
„a c to r “ (RP. 26. fol. 92T), w ah rsch ein lich d er Sohn des aus K la g en fu rt
g eb ü rtigen Schulm eisters A n ton W o y e r (M A. Perch t., K art 141), steuerte
auch fü r W a n d ertru p p en -A u ffü h ru n g en d iv erse D ek o ra tio n e n b e i (RP.
36, fo l. 108* v om 7. Juni 1769).
®8) V gl. S c h m i d t , N eu ere P a ssion sspielforsch u n g, a. a. O ., S. 128 f,
134 f. — A u f diesen U m stand soll h ier um so n a ch d rü ck lich e r a u fm erk ­
sam gem ach t w erden , als m an sonst oft n u r d ie n ega tiv e E influ ßn ah m e
des H ofes (etw a in F orm der za h lreich en V erb ote) ins A u g e faßt. A u ch
b e i th eatra lisch en A u ffü h ru n g en und son stigen V eran staltun gen, die
au ßerhalb W ien s 'stattfanden, m uß die fö rd e rn d e R o lle des H o fe s (als
Z uschauer, G ön n er, v ie lfa ch auch als das v era n la ssen de M om ent) h e r­
v org e h o b e n w erd en . D ie s g ilt n ich t nur (um b e i B eisp ielen aus u n serer
G eg en d zu b leib en ) fü r die p ru n k v o lle n L u d i C a esa rei im Stift H eilig en ­
k reu z (vgl. H ein z K i n d e r m a n n , T h ea terg esch ich te E uropas, Bd. III,
Sa lzb u rg 1959, S. 471 f.) od er d ie A u ffü h ru n g en der Jesuiten in W ien er
N eustadt (vgl. F a ch -K a ta log d er A b teilu n g fü r dt. D ra m a und T h eater
d e r In ternation alen A u sstellu n g fü r M usik- und T h eaterw esen , W ie n 1892,
S. 67; H erb ert S c h u s t e r , T h ea terg esch ich te v o n W r. Neustadt, Diss.
W ie n 1959), sondern, w ie w ir am B eisp iel des P e rch to ld sd o rfe r P assions­
sp ieles g eseh en h aben , auch fü r b ra u ch tü m lich e V eran staltun gen. H ie r ­
h er g e h ö rt etw a auch je n e r „B a u eren - und S ch w erd d a n z“ , m it dem im
Jahre 1753 die L a x e n b u rg e r S é jo u r des H ofes a b gesch lossen w u rd e (vgl.
A u s d e r Zeit M aria Th eresias. D ie T a g eb ü ch er des F ü rsten J. J. K h ev en h üller-M etsch , Bd. IV, S. 117). — Ü ber die gera d e in u n serem G eb iet sehr
v erb reiteten F ig u ren tän ze v gl. S c h m i d t , S ch au sp ielw esen in N ie d e r ­
österreich , S. 57, und ders., D a s deu tsch e V olkssch au sp iel, S. 334. Zu e r ­
gänzen w äre h ier v ie lle ich t n o ch : ein „R a y ffta n z “ im Stift K lostern eu ­
b u r g am 22. F eb r. 1525 (Stiftsarchiv K lostern eu bu rg , R ub. 5/8, fol. 21*) und
84
lieh, ob die bei H o f aufgeführten exklusiven Rappresentazioni
sacre39) einen direkten Einfluß auf das religiöse Volksschauspiel
ausgeübt haben können. D ie vom W ien er Bürgertum und seiner
Geistlichkeit veranstalteten Prozessionen und Schauspiele kämen
hierfür vielleicht eher in Frage, doch sind die darüber erhaltenen
Nachrichten noch immer viel zu schlecht ausgew ertet49). Prozessionsordnungen und -spieltexte scheinen sich nicht erhalten zu
haben, doch auch die Karfreitagsspiele und -Oratorien, die bei den
Jesuiten und in den zahlreichen Klöstern und Kirchen der H aupttadt aufgeführt wurden 41) und von denen wir noch eine stattliche
Anzahl — zum Großteil sogar gedruckter und deutschsprachiger
— T exte besitzen 42), wurden in dieser Hinsicht noch kaum unter­
sucht.
Dasselbe gilt aber auch von den anderen zentralen K ultur-,
Bildungs- und Kultstätten unseres Gebietes, deren Ausstrahlungs­
kraft wir zwar gleichfalls grundsätzlich mit zu berücksichtigen
haben, wenn sich auch ihre konkreten Ausw irkungen im einzel­
nen kaum aufzeigen lassen. Neben den Klöstern und W allfah rts­
stätten der unmittelbaren U m geb u n g4S) wären hier vor allem
die S ch w erttän ze im Stift 'H eiligenkreu z 1669 u n d 1677 (vgl. unten,
A nm . 46); fe r n e r 1750 das A u ftre te n d er L e e sd o rfe r S ch w erttän zer in
B aden (Stadtarchiv Baden, RP. 1747— 1752, fo l. 175v) und sch ließ lich
B elege fü r S ch w erttän ze d er P e r ch to ld sd o r fe r H au erbu rsch en aus den
Jahren 1767 u n d 1783 (MA. Perch t., K art. 142/b und RP. B 1/39, fo l. 22 r).
39) A le x a n d e r v. W e i l e n , Z u r W ie n e r T h eaterg esch ich te. D ie v om
Jahre 1629 b is zum Jahre 1740 am W ie n e r H o fe zu r A u ffü h ru n g gelan gten
W e r k e th eatralisch en C h arak ters und O ra torien (SS. der Ö sterr. V er. f.
B ib lio th e k s w e s e n ),W ie n 1901; F ran z H a d a m o w s k y , B a rock th ea ter am
W ien er K a iserh of. M it ein em S p ielplan 1625— 1740 (Jb. d. G es. f. W ien er
T h ea terforsch u n g 1951/52, W ien 1955, S. 7— 117).
40) Y gl. S c h m i d t , N eu ere P a ssion sspielforsch u n g, S. 133 u. ö.
41) V gl. Jakob Z e i d l e r , D ie Sch au spielth ätigkeit der Schüler und
Studenten W ien s (10. P rogr. des G ym nasium s in O b erh olla b ru n n , Jg. 1888);
A le x a n d e r v. W e i l e n , G esch ich te d es W ien er T h eaters v on der älteren
Zeit bis zu d e n A n fä n g en d er H ofth ea ter (D ie T h eater W ien s, Bd. I),
W ie n 1899; K urt A d e l , D a s Jesuitendram a in Ö sterreich ( = Ö sterreich R eihe, Bd. 39/40), W ien 1957; A lfr e d O r e 1, D ie österreich isch e S on d er­
form des O ratoriu m s (D ie M usik in G esch ich te und G egen w art, Bd. 10,
K assel 1962, Sp. 154 f f . ) ; F ra n z G . S i e v e k e, Johann B aptist A dolp h .
Studien zum sp ä tb a rock en W ie n e r Jesuitendram a, D iss. K öln 1965.
42) V gl. K urt A d e l , H a n d sch riften von Jesuiten dram en in der Ö sterr.
N a tion a lb ib lioth ek (Jb. d. G es. f. W ie n e r T h ea terforsch u n g 1955/56,
W ie n 1960, S. 83— 112); G ustav G u g i t z , B ib liog ra p h ie zu r G esch ich te
u n d Stadtkunde v on W ien , Bd. III, W ie n 1950 (unter d e n je w e ilig e n K lö ­
stern) ; O tto G. S c h i n d l e r , D ie L ib retto-S a m m lu n g des Stiftes K loster­
n eu b u rg (Jb. d. V er. f. G esch ich te d. Stadt W ien , Bd. 23/24, 1967/68; im
D ru ck ).
^ ) V gl. S c h m i d t , N eu ere P assion sspielforsch u n g , S. 119, 129 f.,
134, 138 ff.
85
unsere ehrwürdigen Stifte Klosterneuburg, H eiligenkreuz und
Neukloster sowie die Niederlassung der Jesuiten in W iener N eu ­
stadt zu nennen 44). A u d i hier wurde das Karfreitagsspiel und das
Karfreitagsoratorium eifrig g e p fle g t54), und auch hier kam es auf
vielen Gebieten des Schauspiels und des Brauchtums — von allen
rein kirchlichen und seelsorgerischen Bereichen, wo dies selbst­
verständlich war, ganz abgesehen — zu regelmäßigen Kontakten
mit der ansässigen Bevölkerung oder der der umliegenden oder
zugehörigen Ortschaften 46).
Unmittelbare — also textliche — Vorlagen für unser Perch­
toldsdorfer Passionsspiel ließen sich weder von der einen noch von
der anderen Seite namhaft machen. Manche stoffliche Übereinstim­
mungen sind aber in dieser Zeit, wo Figuren wie der Ägyptische
Joseph, Abraham und Isaak, der gefesselte Samson, D avid und
Goliath usw. entweder als Einzelpräfigurationen oder in Form
einer Präfigurationskette schon längst in zahllose (oberschichtliche
wie volkstümliche) Passionsspiele, erst recht aber in die figurierten
**) Zum O rd en sth ea ter im V ie rte l unter dem W ie n e r w a ld vgl. J. W .
N a g 1 - J. Z e i d l e r , D eu tsch -Ö sterreich isch e L itera tu rg esch ich te, Bd. I,
W ien 1899, S. 681; F rie d rich H l a w a t s c h , K aiser L e o p o ld I. als G ast
des A b tes K lem en s v o n H e ilig en k reu z (SA. aus C istercien ser-C h ron ik ,
Jg. 34), B regen z 1922; V in zen z O . L u d w i g , K lostern eu bu rg . K u ltu r­
gesch ich te eines österr. Stiftes, W ien 1951, S. 91 f.; G ottlin de S c h e b a c h ,
D as dram atische W e r k N o rb e rt T h eu erk a u ffs, D iss. W ien 1953; H erb ert
S c h u s t e r , T h eaterg esch ich te v on W ie n e r N eustadt, D iss. W ie n 1959;
S c h i n d l e r , D ie L ib retto-S a m m lu n g des Stiftes K lostern eu bu rg , a. a. O.
— D as 1606 in H eilig en k reu z g esch rieb en e D ra m a „Ioa n n es C a ly b ita “ von
Johannes S eifried w u rd e hsg. v on P. H ad m ar Ö z e 1 1 im Jahresberich t des
B u n des-G ym n asiu m s und -R ea lgym n asiu m s in K rem s 1960/61, K rem s 1961.
45) V erf. sind b ish er ru n d 25 g ed ru ck te o d e r hs. T e x te s o lch e r A u f­
fü h ru n g en bek a n n t g ew ord en . — D ie fig u rierte K a rfreita g sp rozession in
K lostern eu bu rg , deren g ed ru ck te O rd n u n g von 1706 uns in zw ei E x e m ­
p la ren erhalten g eb lieb en ist (S tiftsbib lioth ek K lostern eu bu rg , CI. II, 5a,
und S tiftsarch iv K lostern eu bu rg , K art. 220, fo l. 267, N r. 47), dü rften nicht
die A u g u stin er-C h orh erren des Stiftes, son dern eh er die K ap u zin er in der
U n teren Stadt v era n staltet h a b en ; v gl. A lb e r t S t a r z e r , G esch ich te der
1. f. Stadt K lostern eu bu rg , K lostern eu b u rg 1900, S. 4 4 7 ff.; S c h m i d t ,
S ch au spielw esen in N ied erösterreich , S. 52; F ran z M a s c h e k , E ine K a r ­
freita gsp rozession in K lostern eu b u rg im Jahre 1706 (K lostern eu bu rger
N ach rich ten , 1955, Nr. 13— 15).
46) Y g l. etw a das A u ftreten v on lä n d lich en S p iel- und T an zgru ppen
im Stift H eilig en k reu z: 27. D ez. 1650 „aufi -befehlung Ih ro Gn. den sternsingern od er C om m oed ia n ten g eb en 2 ü .“ ; (1. P) Jan. 1653 „fü r die C om m a e d ia n te n . . . 1 fl. 30 K r.“ ; (1. ?) Jan. 1659 „d e n C om aedia n ten von
T rom au [Trum au] 1 fl. 50 K r.“ ; 1. Jan. 1660 „fü r die C om edian ten von
P fa fs te tte n . . . 1 fl. 30 X .“ ; 1. Jan. 1669 „d en n en sch w erd ta n zern 3 fl.“
1. Jan. 1677 „P fa ffstetterisch en C om edian ten v n d P ru n n erisch en T än zern
geben 3 fl.“ (Stiftsarchiv H eilig en k reu z, R uhr. 6, F rie d rich H law atsch,
Auszüge aus den K am m eram tsraittu ngen).
86
Prozessionen und Prozessionsspiele Eingang gefunden h atten 47),
kaum von Belang.
Lediglich bei dem Stoffkreis um den verstoßenen Ismael, der
in unserem Perchtoldsdorfer Passionsspiel ausführlich behandelt
wird, ließe sich vielleicht ein von W ien ausgehender Einfluß gel­
tend machen. H ier nämlich wurde dieser Stoff bereits im Jahre
1698 im Rahmen eines Karfreitagsoratoriums behandelt und auch
in den folgenden Jahren mehrmals auf gegriffen * ) , während er
etwa in den Tiroler Karfreitagsprozessionen erst um die Mitte des
18. Jahrhunderts auftaucht49).
Auch die Hauptsünden-Allegorien, die unseren Perchtoldsdor­
fer Passion revueförm ig einleiten und einmal das ganze Vorspiel,
dann wieder nur das Josephspiel in Form einer Rahmenhandlung
umschließen, können auf eine ziemlich alte Tradition zurückblikken 50), doch dürfte ihre barocke Neuform ung vielleicht gleichfalls
auf donauösterreichische Einflüsse zurückgehen. A u f dem Krem ­
ser Jesuitentheater wird jedenfalls am Karfreitag des Jahres 1632
— und zwar „iterato sed variato schemate“ — ein „peccator in­
sidens puteo interitus s e p t e m
capitalium
vitiorum
gladiis circumdatus“ d argestellt51), und gerade dieses Spiel be­
zeichnet K r e t z e n b a c h e r ,
der den barocken Form wandel
dieses Themas und sein Fortleben im späteren Volksschauspiel
untersucht, als ein wichtiges Bindeglied zwischen den alten eschatologischen und den (vor allem in Innerösterreich häufig anzutref­
fenden) Prasser- und Hauptsündenspielen 52).
47)
Vgl. T on i W e b e r , D ie P raefig u ration en im g eistlich en D ra m a
D eutschlan ds, D iss. M a rb u rg 1919; L e o p o ld K r e t z e n b a c h e r , Passions­
b ra u ch und C h risti-L eid en -S p iel in d en S ü dost-A lp en län d ern , S a lzb u rg
1952; D ö rr e r, T ir o le r U m gangsspiele.
4®) S ieh e W eilen , Zur W ien er T h eaterg esch ich te, Nr. 454, 678, 880;
S ch in dler, a. a. O., N r. 33.
49) In ein er S terzin g er P rozession sord n u n g aus dem Jahre 1748; siehe
D ö rr e r, a. a. O ., S. 517 (Nr. 72).
so) V gl. L e o p o ld K r e t z e n b a c h e r , D ie steirisch -k ä rn tisch en
P rasser- und H au ptsü nden sp iele. Zum b a ro c k e n F orm w a n d el eines R e ­
naissancethem as und dessen F ortleb en im V olk ssch a u sp iel (ö s te r r . Zs. f.
V olk sk u n d e, Bd. 50, 1947, S. 67— 85), S. 76 ff.
sc) V gl. A n ton B a r a n , G sch ich te der alten la tein isch en Stadtschule
und des G ym nasiu m s in K rem s, K rem s 1895, S. 83.
52) A . a. O., S. 77. — U b er das iron isch e L eh rg ed ich t aus d em 15. Jh.,
in dem „M eister R eu au ss“ ( = R ubinus) die sieb en T od sü n d en als Salben
an preist (ähnliches treibt n och 1694 in einem H eilig e n k re u ze r F asch in g s­
sp iel B acch us m it seinen Söhnen, die als k ostb a re R aritäten fe ilg e b o te n
w erd en , sich in der F olg e ab er als sch eu ß lich e M onstren en tpu ppen ), das
zw e ife llo s v o n ein em O stersp iel au sgegan gen ist und h öch stw a h rsch ein ­
lich n ach W ie n gehört, v gl. Hans R u p p r i c h , D as m ittelalterlich e
S ch au spiel in W ie n (Jb. d. G rillp a rze r-G e s e lls ch a ft, N. F. Bd. 3, W ien 1943,
S. 27— 73), S. 38.
87
W enn sidi aber die barocke Ausweitung des (Renaissance-)
Themas vom reichen Prasser zu einem ausgesprochenen H auptsündenspiel schon unter dem Einfluß des Ordensdramas (und
zwar des österlichen Ordensdramas) vollzogen haben soll, so
könnte dies auch auf dem W e g über die figurierte Karfreitags­
prozession geschehen sein, wo sich derartige Kontakte am ehesten
hersteilen ließen und deren immer wieder neu angereicherter
Stoff- und Figurenschatz auch in zahllose andere Volksschauspiele
eingedrungen war 5S). Tatsächlich finden sich in diesen Prozessio­
nen neben den Allegorien der „Sünde“ , der (verdammten) „Seele“
und der „W e it“ schlechthin auch häufig die spezialisierten Perso­
nifikationen der „H offart“, der „G eilheit“, des „Zorns“, des
„N eids“ usw., und zwar meist in der für sie auch später charak­
teristischen Um gebung des Teufels und des Todes, aber auch in­
mitten all der bekannten alttestamentliehen Präfigurationen54).
Ein im Rahmen einer solchen Karfreitagsprozession dargestellter
und komplettierter Hauptsündenkatalog wird nun meines Erach­
tens sowohl den steirisch-kärntnerischen Prasser-Hauptsündenspielen als auch unserem Perchtoldsdorfer Passionsspiel als V o r­
bild gedient haben 55). In Perchtoldsdorf ist dabei die ursprüng-
ä5) Ü ber diese W ech selb ezieh u n g en zw isch en „B ew eg u n g ssp iel“ und
„S ta n d ortd ram a“ v gl. die za h lreich en B eisp iele b e i D ö r r e r, T iro le r
U m gangsspiele und in dessen A r tik e l „P assion ssp iele, T ir o le r “ in Stam m ­
lers V e r f a sserlex ik on , Bd. III, Sp. 741— 835.
64) Y gl. die P rozession sord n u n gen b e i D ö r r e r , T ir o le r U m gangs­
sp iele, S. 374 (Nr. 28), 376, 429, 492, 499, 509, 516 (Nr. 9), 519, 521 f., 526
(Nr. 8), 527 (Nr. 70, 81); fe r n e r die P a rod ien auf dera rtig e P rozession en
ebd., S. 532 f., und b e i D ö r r e r , B a rock es V olk ssch a u sp iel in seinen G r o ­
tesken (B ru n eck er B uch. Sch lern -S ch riften , Bd. 152, In n sb ru ck 1956,
S. 109— 152), S. 145 (Nr. 34), 150. — T od siin d en -P erson ifik a tion en finden
sich aber g eleg en tlich auch in p ro fa n e n U m zügen (denen ja auch das
O rd en sd ra m a den G roß teil seines A lleg orien sch a tzes v erd a n k t), so etw a
in den R ittersp ielen zu K assel, 1596, u n d Stuttgart, 1598 (freu n dl. M itt. v on
O sw a ld B a u e r , dessen W ie n e r D iss. „A lle g o r ie n auf dem deutschen
T h eater v om M ittelalter bis zum F r ü h b a ro c k “ in K ü rze v o rg e le g t w erd en
w ird ). A n R en aissa n ce-T rion fi und frü h b a ro ck e R ittersp iele erin n ern auch
d ie H a u p tsü n d en -A llegorien der K a rfreita g sp rozession zu H oh en elb e (um
1770); vgl. L e o p o ld S c h m i d t , D as deu tsch e V olk ssch a u sp iel in zeit­
genössisch en Zeugnissen v om H um anism us bis zu r G egen w a rt (— V e r ö ff.
d. Inst. f. dt. V olk sk u n d e d. A k a d . d. W iss. zu B erlin , Bd. 9), B erlin 1954,
S. 50 f.
65) In diesem Zusam m enhang ist es v ie lle ich t n ich t u nin teressan t zu
w issen, daß die F a m ilie W o y e r, der auch d er erste bek a n n te P erch told s­
d o r fe r S p ielleiter A n ton W o y e r an gehörte, aus K ärnten stam m te; vgl.
oben , A nm . 37.
liehe (und auch liturgisch begründete 56)) Bindung des auch hier
besonders akzentuierten P rasser-M otivs57) an den Fastentermin
noch erhalten, während sie etwa im (späteren) Prasser-Hauptsün­
denspiel von Steirisch-Lafinitz58) verlorenging.
Sind wir also in bezug auf die textlichen Vorbilder unseres
Spieles im großen und ganzen nur auf Vermutungen angewiesen
(vieles ist natürlich, manchmal sogar wortwörtlich, der Bibel ent­
n om m en58), so wissen wir wenigstens über einige organisatorische
und ausstattungsmäßige Fragen ziemlich gut Bescheid. D abei aller­
dings ist die (zumindest zeitweilige) Abhängigkeit der Perchtolds­
dorfer Passionsspieler vom W ien er Theaterwesen nicht zu über­
sehen.
Ungefähr einen M onat vor Beginn der Perchtoldsdorfer Spiel­
saison begab sich der Spielleiter in Begleitung einiger Darsteller
nach W ien , um hier beim „Quater ober“ am H o f und im „Comedi
H au ß“ — gemeint ist wohl das Kärntnertortheater — wegen der
„Klaider und Cennes“ anzufragen. Für entsprechende G egenlei­
stungen, meist in Form von Naturalien, war man gerne bereit,
den Wünschen der Passionsspieler nachzukommen, und bald ver­
ließen ganze Fuhren von Kostümen und Dekorationen die S ta d t80).
5S) D a s G leich n is v o m reich en P rasser und dem arm en Lazarus
(Luk. 16, 19— 31) w ird am D on n ersta g n ach dem 2. F astensonntag als
E v a n geliu m verlesen . — D ie L esu n g des d a ra u ffolg en d en T ages erfolg t
aus 1. M os. 37, 6— 22, aus je n e r S telle also, m it d er der b ib lisch e B erich t
v om Ä g y p tis ch e n Joseph einsetzt. N eu n T a g e später, am 4. Fastensonntag,
e r fo lg t d ie L esu n g aus d e m B r ie f des A p ostels Paulus an d ie G ala ter
(Gal. 4, 22— 31), in d er v om V erstoß d er A g a r u n d ihres Sohnes Ism ael die
R ed e ist (n eben bei ein e d er K eim zellen d er frü h ch ristlich en T y p o lo g ie n
und dam it des G edan k en s d e r P räfig u ration !). D e r zeitlich e A b la u f dieser
Th em en in nerh alb der L itu rgie m ag auch fü r d ie A u fe in a n d e rfo lg e (bzw .
die sto fflich e V erk n ü p fu n g ) der d rei H au ptth em en unseres P erch told s­
d o r fe r Spieles bestim m en d gew esen sein.
57) Zum U n tersch ied v on d en ü b rigen T odsü n den „D ie H o ffa r t“ , „D e r
G e iz “ , „ D ie G e ilh e it“ , „D e r N eid “ , „ D e r Z o rn “ und „D ie T rä g h eit“ ist
„D e r P rasser“ m eh r ein T y p u s als ein e a u sgesp roch en e A lle g o r ie . A u ch
die Szenen m it den „T od sü n d en b e i Essen und T rin k e n “ dü rften an das
b ib lisch e „ep u la b a tu r q u otid ie sp en d id e“ (Luk. 16, 19) d er P rasserP a ra b el an kn üpfen .
58) Y gl. L e o p o ld K r e t z e n b a c h e r , L eb en d ig es V olk ssch a u sp iel in
Steierm ark (— ö s t e r r . V olk sk u ltu r. F orsch u n gen zur V olk sk u n d e, Bd. 6),
W ie n 1951, S. 211 ff.
59) U n d zw ar o ffe n b a r n ach d er Ü bersetzu n g L uthers (? !); siehe
T ex tteil, Z. 468— 474 (1. M os. 22. 2); Z. 478— 481) 1. M os. 21, 17— 18).
®°) K R. 1 7 3 7 : „w e g e n der K la id er zum H. H ä m erl [auch H eim erl
g esch rieb en ; verm utl. der b e i H ad am ow sk y , a. a. O., S. 53, genannte
H ay m erle] u n d Q u a ter o b e r [Mathias] gan gen ; D em W e lz h o ffe r bezah l
ich d a ß K alb, w elch es dem H. H äm erl g eg eb en w o rd e n “ (fol. 47).
„W id e ru m b w egen d e r K la id er u n d C en n es zum H. M athias Q u a terob er
Nicht selten kamen auch die W ien er Garderoben- und Bühnenmei­
ster persönlich nach Perchtoldsdorf, u m sich hier von der sachge­
mäßen Verwendung der hergeliehenen Utensilien zu überzeugen
und vielleicht auch die Aufstellung der Dekorationen zu beaufsich­
tigen 61), und wir können uns sehr gut vorstellen, daß auf diesem
W e g manche Anregungen in bühnentechnischer, „dramaturgischer"“
oder sogar stofflicher Hinsicht weitergegeben wurden.
und R ecen i gan gen ; V o r H. Q u a terob er ein K ip fe l P ach en la ssen ; Ing leich en . . . ein F laschen K e lle r w ein V e r E hrt m it 9 M aß“ u n d „ 1/4 F le isch “
(fol. 5r); „D azu m ah l die Zennes h erauß g e fü h rt; D e n e n T räg ern , w elch e
uns die Zennes und A n d ers h eru n ter g e t r a g e n . . . za lt“ (fol. 5T) ; „D e m
Fuhrm ann zu w ien u n d zu H auß T ru n ck h zalt. Item aberm ah l um b Zenes
nach w ien n g efa h ren “ (fol. 6r) ; „D e n e n T rä g ern in den C om ed i H auß, daß
sie es abgen oh m en , h eru n ter g etragen u n d au fgeladen , D a unß d er W ü n d
den w agen u m b g ew orffen , solch es w id e r au fzu lad en (zu a zgerstorff) und
zu hauß b e y dem ab la den T ru n ck h za lt“ (fol. 6T). „D a w ü r d ie glaid er
gehold , D en en , w elch e die T ru h en h elfen h eru n ter b rin g en und a u f­
laden . . . za lt; D e n Q u a terob er g esöllen 6 M aß w ein h in ein g eb ra ch t;
In gleich en zu ein R ecom p en s g e b e n . . . 1 fl.; Item den H. R e ce n i w egen
der C e n n e s . . . geben 1 fl.; zu hauß denen, d ie K la id er abladen g eh olffen ,
tru n ck g e b e n “ (fol. 7). N ach dem 25. M ärz „k a u ff ich zu A ch a u ein K alb
v or dem g ra fen [Lam berg, W ie n e r O b e r -M u sik d ire k to r ; v gl. oben,
A nm . 33]; D a n dises K alb g eh olt u n d n ach w ien g efü h rt“ (fol. 9T). „D a der
H. R o d le r und [W oyer] zu dem g ra fen [Lam berg] w egen d er K la id er und
D eatru m gangen, daß K ostg eld “ (fol. 12*). — K R . 17 4 4 : „zu m Q u a rd ero b e r nach H o ff und im C om ed i H auß gangen, m ich w egen der K la id er
an g efra gt; den 21. J e n n e r . . . zu W ien n gew est B e y g n ä d ig en H errn von
P lö tn e r“ , ein h albes K alb und ein e h albes „F r is c h l“ n ach W ie n „d em
gnad. H errn v on Selie [verm utl. d er dam alige „E n trep ren eu r der H o f­
opern, Serenaden, K om oed ien , O ra torien und h e ilig e r G rä b e r “ Joseph
C a rl S elliers; v gl. K in derm an n, T h ea terg esch ich te E uropas, B d. V, S. 16 f.]
ü b e rb ra ch t“ (fol. 4). „D a w ir die K la id e r von W ien n g eh olt, dem Q u a te­
r o b e r ein F la sch en K e lle r W ein g eb ra ch t“ (fol. 6r). — K R . 1 7 4 5 : „in
W ien n B e y H errn N ob el und Q u a rte ro b e r g ew eß en ; aberm ah l zum h errn
v .N o b e l gangen, ein Sp en n fädl m itg eb ra ch t; aberm als zum H errn v .N o b e l
und H. v on Selie gan gen ; B e y H errn v. S elie gew est, ein K alb m itg e­
b ra ch t“ (fol. 4). „D e n 3. M arty au f W ien g e fa h re n um b C om ed ie K la id e r“
(fol. 5Q. A m 5. M ärz „a u f W ien n g efa h ren V m b die ü b rig e C om ed i K la i­
d e r “ (fol. 6t). „D e n 17. [A pril] d ie K la id er und R eid tzeu g n ach W ien g e ­
führt, dem gnad. H errn v o n Selie ein Jänischen H ahn [T ru th a h n ]“ und
„e in k iz l m itg eb ra ch t; den B edien ten daß v ersp ro ch e n e T rin ck h g e ld
g e b e n ; dennen B eed en Q u a rte ro b e r v o r ih re g rosse B em üh u ng ein C rem n itzer D u ca ten g eb en “ (fol. 8r).
61) K R . 1 7 3 7 : „F ern ers ist d er H. R ecen i u n d n och ein A n d erer
w egen deß D eatru m m ach en h erauß K om en “ (fol. 6r). „V o r dem H . M athias
auf daß D eatru m 7 Seitl w ein u n d 2 K r. b r o d g e h o lt“ (fol. l l r). —
KR. 1 7 4 4 : am 8. M ärz „d e r Q u a rte ro b e r und n och ein er h ier gew est, in
B e y sein etlich er C om edian ten v e rze rt 3 fl. 50 K r.; D ie se lb e n ach W ien n
fa h ren lassen fu h rloh n (fol. 7y). — K R . 1 7 4 5 : „d e r h err Q u a rte ro b e r m it
ein er C on p a gn ie h ie rg e w e st“ (fol. 4r) ; am 5. M ärz „a u f w ien n gefah ren ,
die h errn Q u a rterob er ä b g eh olt“ (fol. 6y).
90
Leider sind wir gerade über die Perchtoldsdorfer Passions­
bühne am wenigstens unterrichtet. W ir wissen lediglich, daß man
in der Regel in einem Saal des Zechhauses ®2) ein „D eatrum “ er­
richtete'®3), das einen ein- oder mehrteiligen Vorhang besaß, der
entweder am Deckenbalken oder an einem eigens eingezogenen
„Paum b“ beweglich befestigt w a r 64); sicherlich spielte man auch
auf einem erhöhten Podium. D ie Zuschauer saßen auf einfachen
Bänken, und die ganze Einrichtung mußte so beschaffen gewesen
sein, daß sie innerhalb kurzer Zeit wieder entfernt werden
konnte 65). Dies gilt zumindest für die Frühzeit unserer Spiele; in
den letzten Jahren dürfte es sich um eine stehende Bühne gehan­
delt haben, die noch 1769 (und vielleicht auch noch später) den hier
auftretenden W andertruppen zur Verfügung gestellt w u rd e 6®).
D ie Kulissen borgte man sich zunächst, wie wir gesehen
haben, zur Gänze vom W iener Kärntnertortheater; man bemühte
sich also, das wohl in erster Linie aus W ien kommende Publikum
®2) H aus d e r L ieb fra u en zech e, k u rz „d ie Z ö ch “ genann t; später G e­
m eindegasthaus „Z u m g old en en H irsch en “ und Schule (heute M ark t­
pla tz Nr. 11); vgl. L atschka, a. a. O., S. 291; P e r ch to ld sd o r fe r H e i m a t ­
b u c h , W ien 1958, S. 166 ff. — E ine B eteilig u n g der L ieb fra u en zech e od er
a n derer B ru d ersch aften an u nserem P assionsspiel ist n ich t n ach zu w eisen ;
seine E in fü h ru n g d ü rfte v ielm eh r auf die P riva tin itiativ e ein ig er P e r ch ­
to ld sd o r fe r B ü rg er zu rü ckg eh en . A u ch später ist im m er n ur v on ein ­
zeln en P erson en die R ede, niem als ab er von zü n ftisch en od er relig iösen
O rgan isationen .
«8) K R . 17 3 7 : „D a ih r 8. ein gan zen T ag b e y dem D eatru m m achen
g earbeith , V ertru n ck h en 58 K r.“ (fol. 7*); „d ie w e lch e daß D ea tru m abgeraum bt, v erzeh rt 55 K r.; F u h rloh n d ie laaden auß der Z öch zur blan ckh en
zu fü h ren za lt“ (fol. 12). — K R. 1 7 4 4 : „D e n 14. F eb. [und an d e n fo lg e n ­
den Tagen] b e y d e m D ea tru m m ach en v e rz e h rt“ (fol. 5r u. ö.); n ach dem
3. A p r il „das D ea tru m a b g e b ro ch e n “ (fol. 9r). — D ie S p ita lsk irch e w u rde
ein m a l als  u ffü h ru n g sort v e rb o te n ; vgl. oben , Anm . 18.
®4) K R . 1 7 4 4 : „d em C a rdin zieh er 2 ü .“ (fol. 11T). — K R . 1 7 4 5 : „E in
P u sch en lein d l K a u f f t . . . zum K ard in en zieh en “ (fol. 5T). — V gl. auch die
B em erk u n g des M arktkäm m erers, daß „a llzeith d er m ittere trag baum b
au ßgeschlagen w u r d e “ (oben, A nm . 18) und die m eh rm alige E rw äh nu n g
ein es „P a u m b “ (unten, A nm . 65).
®s) K R. 1 7 4 4 : „d e n 26. F ebr. B e y m ach u n g der P en ck h und d eß
Paum b, der Z im m e rm e iste r . . . u n d A n d ere v erzeh rt 35 K r.; 3. M arty
ab erm ah l die zerb ro ch e n e P en ck h und den baum gem ach t, sam bt dem
ganzen D ea tru m a b b rech en ; den 4ten ditto daß ganze D ea tru m neu au f­
gem acht, d er W e lz h o ffe r , Stephan, Jacob H olzer, H ell, A u er, R äbl, Jungw o lff, Stephan Sohn und [W oy er] ein ganzen tag gearbeit, ieden 12 X.
g e b e n “ (fol. 7r). „D e n 16. [M arty], da sie den bau m b u n d die P en ck h
w ied eru m b gem ach t (fol. 7T). — K R . 1 7 4 5 : „60 grosse P an ckh la d en “
g ek a u ft (fol. 8T).
®6) Im H erbst 1769 w u rd e d em P r in z ip a l F ran z Passer gestattet, „das
in dem allh iesigen Z öch-H aufi b efin d lich e T h eatru m “ auf seine K osten
abzu än dern (MA. Perch t., K art. 142/b).
2*
91
auch in puncto Ausstattung zufriedenzustellen. Von dieser G e­
pflogenheit dürfte man aber in der Folge wieder abgekommen
sein, denn um das Jahr 1763 konnte unser Augustin W inter den
Passionsspielern im benachbarten Brunn am Gebirge versprechen,
ihnen u. a. auch „ein Cortina von A lt Testämentischen gemähl“
sowie einen weiteren „Ram b“ zu leihen 67) ; und als der Perchtolds­
dorfer Marktrichter 1769 die Abgaben einer hier auftretenden
W andertruppe an das Kam meramt überwies, erhielt auch der
frühere Passionsspieler und -Spielleiter Anton W o y e r 2 Siebzehner
„wegen ihme gehörigen Scenen“ es) .
Im übrigen wurden keinesfalls alle Szenen des Passionsspieles
auf dieser Bühne des Zechhauses aufgeführt. Im Spiel am K arfrei­
tag zog man spätestens zum Gang nach Golgatha hinaus ins Freie,
und hier (vermutlich auf dem Marktplatz, vielleicht aber auch vor
dem Fresko mit dem Gekreuzigten an der Außenseite der Pfarr­
kirche M) werden w ohl auch die restlichen Stationen der Leidens­
geschichte dargestellt worden se in 70).
Besser als über die Bühne sind wir über das Kostüm und die
Attribute einzelner Personen und allegorischer Figuren unter­
richtet 71). D er Teufel etwa hatte eine „H auben“ oder „K apen“
auf dem Kopf, sicherlich auch eine Larve vor dem Gesicht und kam
mit einem „Feuer w erg“ auf die B ü h n e 72). D e r Tod, der in den
dreißiger und vierziger Jahren — w ohl im Rahmen der Hauptsün­
«7) K ostüm liste, fol. 1T (M A. Perch t., K art. 142/b); vgl. auch oben,
A nm . 8.
*8) M A. Perch t., RP. B 1/36, fo l. 108r.
°9) V gl. P e r ch to ld sd o r fe r H eim atbuch , S. 221.
70) U nd zw a r en tw ed er — w en n ich die E in tra gu n g „V o r die S a illen
ein zu rich ten “ (KR. 1737, fol. 14*) rich tig v ersteh e — au f ein em a b ge­
steck ten („g eh eg ten “ ) Spielplatz od er au f ein er „P ü n “ , w ie sie am K a r fre i­
tag d es Jahres 1745 n och rasch v o r dem „A u fz u g “ errich tet w u rde
(KR. 1745, fol. 7V) und die o ffe n b a r nichts m it dem „D e a tru m “ des Z e ch ­
hauses zu tun hat. V gl. au ch oben , A nm . 35.
71) Siehe auch die szenisch en B em erk u n g en im n achsteh enden T e x t­
ab dru ck.
72) K R. 1 7 3 7 : A n fa n g M ärz w u rd en „zu m T e u ffe ls gw a n d 4 Ein
L ein w a th “ g ek a u ft (fol. 4v), fe r n e r „1 lb P u lfe r pr. 20 K r.“ (fol. 5r). A m
17. M ärz „d em Jonn zum P u lfe r abm ach en V2 Seitl P ra n d w ein g eb en “
(fol. 8v); eben so v o r dem 24. M ärz (fol. 9r). A m 31. M ärz „a b erm a h l 7/ 2 lb
P u lffe r “ g eka u ft (fol. 10T). — K R. 1 7 4 4 : M itte F eb ru a r „ i / 2 lb P u lfe r “
(fol. 5r); am 17. F eb r. „d e m S ch ierm er v o r . . . T e u ffe ls K apen m ach en
za lt“ (fol. 5T); v o r dem 8. M ärz „d e n S ch ierm er w eg en deß T e u ffe l gw an d
anstuckhen za lt“ (fol. 7r). — K R . 1 7 4 5 : am 3. M ärz
lb zu egerich tes
P u lfe r “ gekau ft. „D e m g ü rd le r w eg en d e r . . . B u tzen [m achen] za lt“
(fol. 6t ). — K ostüm liste, N. 25: „E in T e u ffe l K le y d t sam bt h au ben “ .
92
den-Handlung 7S) — nodi aufgetreten war, in den Ordnungen und
T exten der späteren Zeit aber nicht mehr erwähnt wird, erschien
in einem Kleid mit aufgemalten Rippen und mit einem grinsenden
Totenschädel; in der Hand schwenkte er wie üblich seinen drohen­
den P f e il74). Zur Verdeutlichung der H auptsünden-Allegorien be­
diente man sich, so gut es ging, der biblischen Vorbilder 7ä) ; wo
man aber auf die traditionellen Attribute nicht verzichten wollte,
konnte es leicht zu Verwechslungen kommen. So tritt bei uns der
„G e iz“ mit einem Herzen und einer Schlange auf, obwohl diese
Attribute von Rechts wegen dem „N eid “ zu käm en 7®). Diesen
wiederum versinnbildlicht der Brudermörder K ain ; er hält den
„K olbm “, mit dem er eben seinen Bruder A b e l erschlug, noch in
der Hand, mit dem Herzen aber, das er sich, wie es sein T ex t auch
noch vorschreibt, „abfressen“ sollte 77), war sein Vorgänger schon
längst wieder abgetreten. Ein Prügel wurde auch dem „Zorn“ in
die Hand gegeben; die „G eilheit“ aber trat auf mit einem „G emahlnen Pockh“ 78). D en „Prasser“ finden wir „b ey der T affel
esfiendt mit Z w ay D ienner“ ; die „Trägheit“ „Sizendt b ey T affel
b ey Z w ay lichter“. M it dem Prasser-M otiv („die Todtsindten bey
esßen vndt Trinckhen“) und mit einem neuerlichen „Feuer w erg“
wird der Hauptsünden-Rahmen geschlossen.
Jener Augustin W in ter, dem wir auch, wie bereits erwähnt,
einen Großteil unserer Textabschriften verdanken und der zu
ihrer Entstehungszeit vermutlich Leiter der Perchtoldsdorfer Pas­
sionsspiele war, stellte auch eine Liste „von Conmödie K leyd er“
zusam m en79), die er den Passionsspielern in Brunn zu leihen
73) V gl. sein A u ftreten in den in n erösterreich isch en H au ptsü nden ­
sp ielen ( K r e t z e n b a c h e r , S teirisch -kä rn tisch e P rasser- und H au pt­
sün denspiele, a. a. O., S. 75 ff., und ders., L eb en d ig es V olk ssch au spiel,
a. a. O., S. 215 ff.).
74) K R . 1 7 3 7 : A n fa n g M ärz „ v o r dem T od t 4 Ein L ein w ath K a u fft“
(fol. 4V). „D e m M ah ler w egen deß T od ten g ew a n d “ und „ g s i c h t . . . m ahlen
za lt“ (fol. 8r). — K R . 1 7 4 5 : „d em M aller w eg en M a c h u n g . . . deß P fe il
za lt“ (fol. 87). — Ü ber den „g rim m ig T o d m it seinem P fe il“ v gl. L eo p o ld
S c h m i d t (W ien er Zs. f. V olk sk u n d e, Bd. 37, 1932, S. 172 f.).
7®) V gl. auch K r e t z e n b a c h e r , S teirisch -kä rn tisch e P rasser- und
H au ptsü nden sp iele, S. 78 ff.; ders., L eb en d ig es V olk ssch au sp iel, S. 216 ff.
7«) Y gl. Iren e W a n n e r , D ie A lle g o r ie im b a y risch en B a rock d ram a
des 17. Jh. (T h eater u n d D ram a, Bd. 17), B erlin 1941, S. 79 („In v id ia “ im
H istorien sp iel; n ach J. M asen, Specu lu m im aginu m , veritas occu lta e,
K öln 1650).
77) V gl. T ex tteil, Z. 49. Im Jahre 1737 hatte d er M aler u. a. auch ein
H erz an zu fertig en (KR. 1737, fol. 87). E inen an seinem H erzen n agenden
N eid hatte auch das K asseler R ittersp iel v on 1596 (freu n dl. M itt. v. O sw a ld
Bauer, vgl. oben , A nm . 54).
78) D ie A n fe rtig u n g „d e ß b o c k h “ w ird auch im „C o m ö d ie R apu lar
A o. 737“ , fo l. 6t verm erk t.
79) Siehe oben , A n m . 8.
93
beabsichtigte. Er verzeichnet hier beispielsweise einen Rock „von
Schwarzen Zeig“ mit „weisen auff Schlägl“ für den Erem iten;
zwei „Ismeliter Röckh von Blauben zeig“ ; ein „Goliath haubt“ ;
d a n n für den Samson einen „Curas von weisßen blöch“ ; ferner —
wohl für den Longinus — einen weißtüchernen „Haubtm an Rockh
mit Douson [?] Farben Samett auß geschlagen undt Falschen
goldtenen bordten“ ; für die Kriegsknechte vier Röcke „von blauber
leinwath vndt griener brust mit Sielbern bordten Falsch“, vier
„Casget mit Federn Roth, blau, schwarz undt G elb “, „widerumb
z w a y v o n Papier Kriegs knecht hauben“ und „Z w ay helepardten“ ;
weiters mehrere „bauern ober Röckhl“ und „H oßen“ ; „Rom änische“ Kleider; zwei gelbe „D am ino“, Frauen „O ber Röckhl“ von
braunem und schwarzem Samt mit silbernen und goldenen „bordten
Falsch“ ; ein „Paberlgrüen undt Roßenfarb Adlassennes Knaben
K leydt mit Silber garniert“ und schließlich einen „Geher Stab“,
„fünf Scheffers Stääb“, einen „Sauzamben von leder mit Haren gefierderdt“ und anderes mehr.
Diese Abhängigkeit der Brunner Passionsspieler vom Fundus
der Perchtoldsdorfer ist wohl auch als Beweis dafür anzusehen,
daß nicht — wie Latschka behauptet80) — die Perchtoldsdorfer
Spiele den Brunnern nachgeahmt wurden, sondern umgekehrt. So
hatte man ja auch zu den Perchtoldsdorfer Spielen der vierziger
Jahre die „Musicanten von Prun“ kommen lassen, die aber, hätte
man um dieselbe Zeit auch in ihrem Heimatort Passionsspiele auf­
geführt, w ohl kaum abkömmlich gewesen wären®1). D ie Brunner
Musikanten wurden wohl hauptsächlich für den Karfreitags„A u fzu g“ benötigt, während die Liedeinlagen des Spieles selbst
der Perchtoldsdorfer Schulmeister begleitet haben dürfte, den wir
schon oben auch als Komponisten der „gesänger“ kennengelernt
haben ®2).
O b sich seine M itwirkung auch auf die textliche Gestaltung
dieser Lieder erstreckte, vermochte ich bisher ebensowenig zu
klären w ie die Frage, ob die einmal als „Vhrheber“ bezeichneten
Bürger Johann Georg W e lzh o ff er und Anton W o y e r 83) als die tat80) A . a. O., S. 291, A nm . 1.
81) K R. 17 4 4 : „d e n M usicanten v on P ru n alß M irs v o r Ih ro M a y l:
die K ö n ig l: geh alten zalt 51 K r.“ (fol. 9r); „d en en M usican ten v o n P run
1 fl. 25 K r.“ (fol. IO7). — K R . 1 7 4 5 : „d en P ru n n erisch en M ussicanten
zahlt 5 fl.“ (fol. 8V). — Vgl. auch oben , A nm . 32.
®2) K R . 1 7 3 7 : „Z u m H. S ch u llm a ister w eg en d er gesän ger N eu
C om p a n ieren g eh olt w o rd e n 2 M aß w ein und 3 K r. b r o d “ (fol. 4r) ; „D em
H. S ch ullm aister v o r d ie M usic zalt 6 fl.“ (fol. 11T) ; „d e m H. S ch ullm aister
w egen deß g eig en zalt 1 fl. 8 K r.“ (fol. 1 2 'j. — K R . 17 4 4 : „d en H. S ch u ll­
m aister zahlt 6 fl.“ (fol. 9t). — K R . 1 7 4 5 : „d em H e rrn H u b er [verm ut!,
ein Sch u lgeh ilfe] v o r die M ussic zalt 6 fl.“ (fol. 8V).
®3) K R. 1744: „d e m H. W e lz h o fe r und H. W o y e r w eg en ih rer M üehe
als V h rh eb er ein D iscre tio n pr. 4 fl.“ (fol. 10v).
94
sächlichen Verfasser bzw. Bearbeiter unserer T exte anzusehen
sind oder ob mit diesem „Urheben“ lediglich ihre Tätigkeit als
Textschreiber oder Spielleiter bezeichnet w ir d 84). Latschka ver­
mutet, daß der „naive, aber oft nicht unpoetische Inhalt“ des
Perchtoldsdorfer Passionsspieles „gewöhnlich von begabteren M it­
gliedern der Gemeinde selbst gedichtet w urde“ 85), und wir werden
uns diesmal, wenn wir „D ichten“ jetzt im weitesten Sinne ver­
stehen, seiner Meinung anschließen dürfen.
*
*
*
D ie Handschriften bestehen aus insgesamt 18 losen Papier­
bogen bzw. -blättern von unterschiedlicher Größe und Qualität.
Verwendet wurde durchwegs das handelsübliche Kanzleipapier
der Leesdorfer, Rannersdorfer und Raabser Papierfabriken ^ ), je
nach Herkunftsort zwischen 35 x 44 und 33 x 40 cm groß, das ent­
weder als ganzer Bogen (halbbrüchig gefaltet) belassen oder auf
beliebiges Format beschnitten wurde. D ie Blätter sind in der
Regel einspaltig beschrieben, zweispaltig sind nur die beiden Spiel­
ordnungen und die Rolle des Jakob, die jedoch durch nochmalige
Faltung auf ein Heberegisterform at (Schmalfolio) gebracht w u r­
den.
Eine Spielordnung (02) sowie die meisten Rollenabschriften
(R2) stammen von der Hand Augustin W inters, und zwar benützte
er für 02 Rannersdorfer 87) und für R 2 Leesdorfer 88) und Raabser 89)
84) -KR. 17 3 7 : „d e m W e lz h o fe r au f ein C om ed i bu ch zalt 36 K r.“
(fol. 12t) ; m it dem „C o m e d i b u c h “ k ön n te so w o h l das h an d gesch rieben e
E x em p la r des S p ielleiters als auch das g ed ru ck te T e x tb u ch eines h öfi­
schen od er g eistlich en K arfreitag ssp ieles gem ein t sein (derartige D ru ck e
k osteten um d iese Zeit etw a 17 K r.; v gl. H ad am ow sk y , a. a. O., S. 68). —
K R . 1 7 4 4 : M itte F ebru ar, „d a d er H. W e lz h o ff er und [W oy er] 2 tag
S p rich abgesch rieben , d a b e y v erzeh rt 1 fl. 16 K r.“ (fol. 5r); „V o rs P ap ier
die S prich u n d die R ech n u n g in D u p lo zu sch reib en 8 K r.“ (fol. 10r).
ss) A . a. O ., S. 291.
88) V gl. G e o rg E i n e d e r , T h e A n cien t P ap er-M ills o f the F orm er
A u stro-H u n g aria n E m pire and th eir W a term ark s (M onum enta chartae
p a p y r a c e a e historiam illu stran tia V III), H ilv ersu m 1960; R egister.
87) W a sserzeich en : S T W («— „S tadt W ie n “ ) ; b e i E in eder au f R a n n ers­
d o r fe r P a p ier ab 1760.
88) W a sserzeich en : g ek rön tes W a p p en m it P osth orn ; fe h lt b e i E ineder.
Ein äh n liches W a sserzeich en au f B ru n n er A k ten aus dem Jahre 1762,
d ort m it M on ogra m m F R W . B ei E in ed er zeich n et d ieser M onogram m ist
(verm u tlich ein A n g e h ö rig e r d er P a p ierm a ch erfa m ilie W ü rz) za h lreich e
L e e sd o rfe r P a p iere (1745— 1765); v gl. auch unten, A n m . 91.
®9) W a sserzeich en : R ose m it M on ogra m m A F D (— A n ton F ran z
D on in ). D ieses M on ogra m m fin det sich b e i E in eder au f m eh reren R a ab ser
P a p ieren (1760— 1786).
95
Papier. D ie Tatsache, daß dabei alle Rollen des HauptsündenJoseph-Spieles auf Raabser, die des Abraham -Agar-Spieles aber
auf Leesdorfer Papier geschrieben wurden, könnte auf verschie­
dene Entstehungszeiten hinweisen; es ist aber auch möglich, daß
W inter für die Niederschrift der letzteren Rollen die leeren
Blätter einer früheren Handschrift benützte, der vermutlich auch
die Rolle des Teufels angehört, die sich auf der Rückseite eines
von W inter beschriebenen Blattes befindet und von einer unbe­
kannten Hand geschrieben wurde (R1). — W inter versah jede
seiner eigenen Rollenabschriften mit einer Ziffer, doch vermochte
ich nicht festzustellen, nach welchen Gesichtspunkten er diese Be­
zifferung vornahm. Folgende Rollen sind uns in seiner Hs. er­
halten : der Neid, der 3. Bruder des Joseph und das Lied der sieben
Todsünden (Nr. 4?); der 4. (?) Bruder (Nr. 5?; Bruchstück); der
Zorn (Nr. 6); die Trägheit (Nr. 7); Jakob (Nr. 8); Pharao und die
drei W ahrsager (Nr. 12); der „Mundböckh“ (Nr. 15); Abraham
(Nr. 18); der 2. Knecht (Nr. 19); der 3. Knecht (Nr. 20; lücken­
haft) 90) ; der Engel (Nr. 22) und die Abdankung (Nr. 25).
Unbekannt ist der Schreiber der (vermutlich) älteren Spiel­
ordnung (01) sowie der der beiden Lieder „Agars Urlaub von
A braham “ und „Engel die A gar in der W üsten tröstend“ (R3).
D as von ihnen benützte Papier weist unterschiedliche W asserzei­
chen auf, doch dürfte es sich in beiden Fällen um Leesdorfer Fabri­
kate handeln 91).
W ie bereits erwähnt, dürften zwar sämtliche erhaltenen
Handschriften in der kurzen Zeit der W iederbelebung des
Perchtoldsdorfer Passionsspieles (1763— 1764) entstanden sein,
doch läßt sich der genaue Zeitpunkt der einzelnen Niederschriften
nicht mit absoluter Sicherheit angeben. W enn daher im folgenden
versucht wurde, die einzelnen Sprech- bzw. Singpartien aus ihrer
überlieferten, dem Zwecke einer Rollenabschrift entsprechenden
Form in die der Wechselrede zu übertragen und ihre vermutliche
Stellung im Handlungsablauf anhand der Spielordnung W inters
(02) zu fixieren, so war es nicht in allen Fällen möglich, hierbei eine
völlige Übereinstimmung zu erzielen. Angesichts der Tatsache, daß
viele Rollenabschriften überhaupt verlorengingen und wir ohne­
" ) D ie S tich w örter fü r die b eid en K n ech te w u rd en v on ein er anderen
H an d n ach trä glich an den lin k en R a n d d ieser B lätter gesch rieben .
91) 01 hat als W a sserzeich en ein W a p p en m it den M elk er Sch lü sseln
und das M on ogra m m F R W . Es fin det sich häufig in B ru n n er A k ten ab
1760, fe h lt ab er b e i E ineder. Ü ber den L e e sd o rfe r M onogram m isten vgl.
oben , A nm . 88. — R 3 hat als W a sserzeich en einen W ild en M ann und das
M on ogra m m A W W ü b e r ein em Posthorn . V erm u tlich L e e s d o rfe r P a p ier;
v gl. das äh n lich e W asserzeich en b e i E ineder, N r. 831 (1764).
96
dies nur einen äußerst lückenhaften Text vorlegen können, dürfte
aber unser Bestreben, möglichst alle Textfragm ente in einer eini­
germaßen zugänglichen Form darzubieten, dock gerechtfertigt
sein.
Um eine Verweisung auf korrigierte oder kommentierte T e x t­
stellen zu erleichtern, wurde eine fortlaufende (Druck-) Zeilenzäh­
lung durchgeführt, die sowohl den eigentlichen Spieltext als auch
die Szenenüberschriften der Ordnungen umfaßt. D ie Verszeilen
wurden dabei, was in den Handschriften (mit Ausnahme von R3)
nicht der Fall ist, abgesetzt. Ansonsten erfolgt der Textabdruck,
bis auf die Verbesserung von offensichtlichen Schreibfehlern,
genau nach den Handschriften, lediglich die Interpunktion wurde
weitgehend normalisiert.
Die Vorstelung der Sieben Todt
oder
haubt Sindten.
No. 1. D ie Vorrödt.
No. 2. Tridt Ein der T euffel mit Einen Feuer werg.
T euffel Spruch:
5
V e r flu ch t b in ich in E w igk eit,
Zum fa ll b in ich gekom m en ,
h offa rth hat m ir d ie h ö ll bereith,
die S eelig k eit entnahm en.
V orh in g la n zt ich, der Söhnen gleich ,
da m ich gott hat ersch a ffen ,
1 F alls nichts an deres v erm erk t, fo lg e n d ie S p iel- u n d Szenenü b ersch riften im m er O 2 und der g esp roch en e o d e r gesungene
T e x t im m er R 2 / O 1 hat d ie S zen en :
N ro. 1. die V o r [r ]ö d t; 2. d er T e u fe l; 3. die h o ffa r th ; 4. der g eitz;
5. die g e [i]lh eit; 6. d er N e y d t; 7. der P ra sß er; 8. d e r z o rn ; 9. die
trä g h eit; 10. Ja cob u n dt Joseph ; 11. die 4 b r ie te r ; 12. A b ra h a m
u n d S ä rä ; 13. d ie A g ä r a lein ; 14. d ie 3 K n ech t; 15. d er E rem ith
und Joseph ; 16. d ie B rieter in F la ch S p ill; 17. d er Samsan und
F ilister; 18. Sam san u n d E n g el; 19. d ie b r ie te r und Ism eliter;
20. A b ra h a m u n d Sara; 21. d er E n g el; 22. R u ep b e y d er C istern ;
23. A b ra h a m ; 24. Särä; 25. d ie 4 B r ie te r; 26. A b erh am , Ä g ä r und
Ism äel; 27. die 3 K n ech t; 28. A b ra h a m R u e fft ein e Stirn in
w en d tig ; 29. Sam sam und D ä llilä ; 30. 4 b r ie te r und Ja cob ; 31.
A g ä r in ein en w aldt, Ism äel lig t au f der Seiten ; 32. Ein E ngel
und A g a r ; 33. Joseph in d er A r w e ith ; 34. P fä h ro in T roh n und
Joseph w irt h in g efü h rt; 35. Joseph u n d M un dtsch e[n ]ck h und
B öck h in d er g e fä n g jn u s ]; 36. A b ra h a m u n d Isackh M it dem
sch iach t o p fe r Sam bt ein en E n g e l; 37. P fa ro in sch la ff sam bt
ein en E n g el; 38. P fa ro und w arsa ger, dan Joseph ; 39. B rieter
u n d J a cob ; 40. Joseph in T ran u n d S ein e B rieter; 41. B rieter
in der g e fe n g [n u s ]; 42. Joseph Last seine B rieter auß d e r ge97
10
15
20
d er S ch önste in dem h im m elreich ,
gott ab er m iiste S traffen.
W e y l m ir alßdann g en oh m en ist,
die C ron , daß R eich , daß L eben ,
so w ill ic h d u rch die argelist
m ich in d ie w eit beg eben ,
die M ensch en R eizen zu der Sünd
u n d zu d er h öllen fü ren ,
b e y m h elen lie ch t sie M achen blin dt,
Y erstan dt u n d w iz v erw irn .
Ich [. . .] die h öll,
d er [. . . die fla m m en ?],
daß feu r, die glueth, die angst, d ie Q uall,
die wurzel und der Stammen,
25
v o n w e lch e n alles w eh E n tspringt;
v o r gott m ich m ach Endt Trau nen ,
D ie h o ffa rth m ich zur h ö lle n brin gt,
b e y gott ist K ein V ersch on en .
No. 3. D ie Hoffarth.
[------------------ ]
No. 4. D er Geitz, in der Rechten Handt ein hertz, in der linckhen
30
ein Schlangen.
[------------------ ]
No. 5. D ie geilheit mit einen Gemahlnen Pockh.
[------------------ ]
No. 6. D er N eydt mit einen Bauern Kleith vndt einen K olbm in
der Rechten handt undt sein brueter vor seiner
behender Betr.
fän gn u s; 43. d ie B rieter B rin gen den P en iä m in ; 44. B rieter und
J a cob ; 45. Joseph im T r ahn und Jacob sam bt seinen Söhnen
B e tre ffe n [dt] m it E in er M u sic; 46. 7 T od t Sündten b e y E inen
T is ch ; 47. G olia th u n d D a u id t; 48. die abdan ckhu ng. / O 2 hat
irrtü m lich „N o. 1. D i e V o r s t e l u n g . . .“ .
2 feh lt O 2. / V o r r ö d t (Hs. V o r ö d t) O 1: V orred e.
4— 27 R i
5 U rsp rü n g lich es K o m m e n v o n fre m d e r H an d in g e k o m ­
m e n au sgebessert.
16 d i e M e n s c h e n ] Hs. d e n M e n s c h e n .
20— 21 T e x tv e rlu st durch V erm od eru n g am Falz.
25 E n d t T r a u n e n :
w o h l ‘E n trin nen ’ ; entw . < m hd. ‘en [t]trin n en ’ (vgl. nhd. ‘ab -trü n n ig ’ u. ä.) o d e r < m hd. ‘en t-rin n en ’.
V gl. S ch m eller, B a yer. W rtb . II, Sp. 108, „ ‘rau n en ’, la u fen neben
‘rein en (ren n en ?)’, tra b en “ ; G rim m , D t. W rtb . X I, 1.2, Sp. U l ff.,
‘tren n en ’ ; B en eck e, M hd. W rtb . HI, S. 95, ‘trin n en ’.
32 K o l b m : K olb en , K eu le; v gl. G rim m , D t. W rtb . V, Sp. 1602,
‘k o lb e , k o lb e n ’.
98
N eyd t:
35
D ie L an g v erla n g te Rach,
n ach d er M ein H ertz gezitterdt,
ist du rch den h öllen Schluß
an äp el also verb itterd t,
v o lzo g e n algem ach ;
sein B lu ed t v erla n g te ich
auß N ey d t Z u u ergießen ,
daß ist d er sch lan gen Stieg,
daß er hat Sterben M ösßen.
40
Ich
E rsch lu eg e
m einen
bru eter,
m ich
d iestet
nach
dem b lu ed t d er V n g erech tig k eit; ich b in N ey d t,
ein,
m itg ly d t d e re n H ö lle n ; H im m el undt E rden v e rfo lg e n
m ich,
u n dt
daß
vnsch u ltig e
B lu et
m eines
N egsten
R u e ffe t R a ch ü b er m ein e M iesße Tadt. Ich v e rz ö r e
M ich selbst u ndt F resße m ir d a ß H erz A b . N em edt
m ich W o h l in acht. Ich
e rg e ze m ich
an dem , w as
eu ch zu w id e r ist. A ch w eh ! solt ic h daß ertu lten
K önn en , w a ß dem T e u fe l v n d t sein A n h a n g selbst
Zu w id e r ist? M ein G ew isßen T r e y b e t m ich v on ein
orth Zu d e m än dern , d ie W e lt ist m ir Zu E n g , daß
K an ich nit ley d en , daß e in A n d e re r N eb en m ein er
in G lü ck h Steht. Ich g eh e u ndt v e rsch w in d e W ie Ein
Schaden.
45
50
55
No. 7. D er Prasßer b ey der T affel esßendt mit Zw ay Dienner.
No. 8. D er Zornn mit einen T oll in der handt.
Zorn:
60
M ann Spirtz an m einen A n gesicht,
ich L aß e m ich n it T ru etzen ;
der Z orn fö r ch t die fein d e nicht,
d a ra u ff K an ich auch Stuzen.
35— 39 U n k lare S telle, verm utlich v o m Schreiber v erd erb t.
38 ä p e l : A b e l (S ch reibu ng ‘ä’ fü r b a y risch es ‘ä’ ; v gl. Ä b r a h ä m ,
Ä g a r , S ä r ä , I s m ä e l usw .).
42 S t i e g : Stich, v ie lle ic h t ab er auch v e rd e r b t statt S i e g .
50 e r g e z e ] Hs. sin n w idriges ö r g e r e : ä rgere, vielleich t aber
auch v e rd e r b t statt e r n ä h r e .
51 A c h w e h ] ! ] s o l t i c h d a ß e r t u l t e n v ie lle ich t v e rd e rb t
statt A c h ] , ] w i e s o l t i c h d a ß e r t u l t e n .
57 S c h a d e n : Schatten.
59 T o l l : < älterem ‘d o ll, dollen, d o lb ’ : K eu le, K nüttel, P flock
o d e r N a g el aus H olz u sw .; vgl. G rim m , D t. W rtb . XI, 1, Sp. 637,
‘to lle ’ ; K lu ge, Etym . W rtb . 196319, S. 782, ‘T ö lp e l’ ; Fisch er,
Sch w ab. W rtb. II, Sp. 252, ‘T o lle s ’.
63 S t u z e n : ‘trotzen , w id ersp en stig sein ’, „m eistens in V erbin­
du ng m it dem reim en den sy n on y m ‘tru tzen ’ “ , G rim m , D t.
W rtb . X, 4, Sp. 759.
99
Ich Stoß, Ich H au u n d t S ch lag vm b m ich,
u n dt w er es m ein V erd erb en ,
T rau m ir N or n ich t u ndt H iete dich,
Sonst m ueß du heun dt n och Sterben.
65
D ie R a ch ist ein Süesses gü efft, der Z orn hat kein
m assen; die Smich an sehen seindt m ir zu w-ider.
P fu e, ich S p e y b e d ie g a ll M einen fein d ten in daß
A n g esich t; d e r Z orn w an et in M einen h erzen . Ich
E rT öd te m it m ein en äu gen yndt E rm ordte m it M einen
h ändten y n d t laß m ir in gerin g sten nichts N ehm en.
H iete dich v o r M einen grim ben , o d e r daß E ndt deines
leb en s
Stehet
au f
M ein er
G lin gen
g e sch rieb en ;
u ndt also b esteh en d ie T o d t o d er H au pt Sinden deß
Zornn.
70
75
No. 9. D ie Trägheit Sizendt b ey T affel bez Zw ay
lichter Betr.
Trägheit:
80
85
90
95
100
F a u ll u n dt Stolz ist m ein b eg ien en ,
u ndt w arn a ch Ich solte Streben,
G eht u erloh ren m it den sinnen,
b rin gt den T od t u ndt N im bt d a ß leben.
W a n ich S olt zu G ottes E hren
In yndt a u ff d er R ech ten T u gen s ban,
b e e d ig am bt undt M eß A n hören ,
S ch legt m ich d ie T rä g h eit w ie sie K ann.
D ie Sohnne an d e m h eilig th u m b v o lb ringt Ih ren L a u ff
m it v n a u fh ö rlich e r m ü eh e v on M orgens biß zu abendt,
undt
ein
Jedes
T ie r le in
breyßet
Lhren
seh öp ffer
v n d er
dem
H im m el.
Ich S tin ck h en d e
yndt
v e rlich n e
F au lk eit
a[ber]
v e rs ch la ff
'daß
G elick h
m ein er
G lick h seelig k ei't; ich b in v erd a m b t undt Zum bran dt
d e r h o le n w ord ten , d ie w e il ich d ie siiese B iierd e
d e r gueten w e rck h e n n ach
sch u ltig er G eb ü h r n ich t
H ab e E rT ragen w olen . A c h w ie B ang m ach t daß g ew isßen
und w ie y n erträ g lich ist d ie S tra ff d e ß a llm ä ch tigen
G ottes. Ich L eb e Z w isch en fo r ch t u ndt H offn u n g, Jedoch
O hn e E rba rm en ; eines Jam m er v olles H auß m it Z erstosßnen
T od ten K o rb e rn ist m ein e W oh n u n g. Ich fa h re dahin in dem
abgru ndt, um b m ein V e rb re ch e n m it bittern Z eh ern in alle
E w ig k eit zu bew ein en .
77 A n d e n rech ten u nteren B lattra n d sch rie b eine frem d e H and
K e i n S p i r i t u s [?].
83 Hs. b r i n g t d e r T o d t .
91 v e r l i c h n e :
‘v e rlie g n e ’ < m h d . ‘ v e rlig e n ’, „d u r ch lieg en
sch aden nehm en, sch aden b r in g e n “ , G rim m , D t. W rtb . X II, 1,
Sp. 791 f.
101 u m b ] Hs. u n d t / Z e h e r n : Zähren.
100
No. 17. Die 4 briadter, und Jacob Kombt Zu sie.
145
Jacob:
G rü ß E uch G ott m ein e L ieb en K in dter, saget m ir, w ie es
m it M einem lie b e n Joseph Steht, leb t e r N och o d e r ist er
sehan T od t?
Jacob:
150
Es F ölt m ir ein, Ein g roser grauß,
M ein Joseph b le y b t m ir gar zu L an g auß;
m ein G em ü eth w ird t E he n ich t erfü let seyn,
biß Ich iim b in den S chaden der T od ten Findt.
No. 18. Joseph in der arweith.
No. 19. Pfähro in Thron, vndt Joseph wierdt zu Phähro gefierdt.
Pfaro K önig:
195
160
W aß H at sich ein K n ech t vnderstan den ,
M acht m ir M ein H auß also Zu Schandten!
Ihr F urient, K om bt Sam bt der h ö llen Roth,
h e lfft M ir rich ten S ch an dt u ndt Spoth.
Ihr getreu e, thuet u m b Schauen,
w ie ih r B ek om bst den H ep erisch en sch lau gen ,
b rin g t Ihm h err, er solt E m pfin dten
vn d t m ein g rim m ig en Z orn E rgriindten.
[ J o s e p h : -----------------]
Pfaro K önig:
165
W aß u nterstehst du dich, du g ottloser B ößw ich t,
so F r ö lic h zu k om en u or m ein G esich t?
H ast du listiger S ch lau g v ie lle ich t
n ich t E inm all E rk en d et dein e B ofiheit?
[ J o s e p h : -----------------]
Pfaro K önig:
170
Ihr götter, Schiest al u ngeheu er,
B liez, H agl, D ü n n e r vn dt F euer,
w e r fft alle qu al u ndt P ey n
ü b e r disen B ößw ich t, d er n och w il u n sch u ltig seyn.
145 K o m b t z u s i e : k om m t zu sich, d. h. er verm utet, daß Joseph
etw as zu gestoßen sei.
154 P f ä h r o ( P f a r o u. d g l.): P h arao.
157 F u r i e n t : F u rien .
160 H e p e r i s c h e n ( H e b e r r e i s c h e n ; H e b e r e r u. d g l.):
hebräisch en (H eb rä er). / s c h l a u g e n (Z. 165 S c h 1 a u g ) : w o h l
< m hd. S ch im p fw ort ‘slü ch ’, etw a ‘Säufer, S ch lin gel’ u. ä.; vgl.
S ch m eller, B a yer. W rtb . II, Sp. 497, ‘sch lau ch ’, a b er auch ir o n i­
sches b zw . ab fä llig es ‘sehlauh (schlauhh, sch la u ch )’, ebd., Sp. 520
und G rim m , D t. W rtb . IX , Sp. 501 ff., ‘ sch lau ’.
101
3.
125
brueter:
B ru eder, ü b e l R ed es D u ,
wafi w ir dt der H im el R ed ten darzu e?
V o r dem M ensch en K ön en m ir w o l liegen ,
ab er d er H im el Last sich n ich t b etrieben .
N o. 14. D ie briedter undt Ismeliter.
4.
130
3.
135
4.
brueter:
B rieter, E in M ietel w ill ich eu ch v e r t ie r e n :
secht, da k om m en die Ism eliter dahere,
den b u b m w o lle n m ir Innen v erK a u ffen ,
aufi E g y b te n w ird t er n ich t m er zu R u ck h L au ffen .
b ru e te r:
D a h abt Ihr den sch ölbn , N em bt in H inn,
wafi w o lt ir uns g öb en zu ein en G ew in ?
brueter:
Es ist ein w ordt, zölt N u r daß G elt,
d er Sehölm ist so v ie ll n ich t w erdt.
[
]
[Alle B rüd er:]
G eh N u r fo r d t u n d b le y b v o n fern,
Zu sehen w ir dich n ich t B egern .
140
N o. 15. R u ep p B e y der Cistern.
No. 16. D ie 4 Briedter betr.
3.
brueter:
Bru etter, ü b e l redtest D u !
W afi h ilf ft uns 'daß,
w an d er V a tter daß leb en L ast?
ab sch rift als R o lle Nr. 5 au sg ew iesen w ird , die R o lle des 3. B ru ­
d ers ab er (gleichfalls au fg ru n d ihres K ustos „N o. 5“ ) als N r. 4
an zu sprechen ist u n d w ir annehm en dü rfen , daß die N u m erie­
ru n g d e r R ollen a b sch riften im Sinne d er O rdn u n gsza h len ih rer
T rä g e r v org en om m en w u rd e, d ü rfte es sich im v orlieg en d en
F a ll um die R o lle des 4. B ru ders han deln .
130 v e r k l e r e n ] Hs. v e r k h e r e n .
134 s c h ö l b n : Schelm.
138— 139 D iese V erse fin d en sich in b e id e n R ollen absch riften .
140 R u e p p : R üben.
102
No. 10. Jacob undt Joseph.
Jacob:
Joseph,
lie b e s
K indt,
g eh e
h in ,
d e in e
b rie te r
h ielten daß V ie ch ; ich w ill d ich zu in nen Sch ieckh en ,
sch au e, obs gueth m it In nen u n dt m it den V iech Stehet,
ab er Korne w id e r v n d t sage m ir, w ie sie H ielten.
105
[ J o s e p h : -----------------]
Jacob:
Ich vn d t ale m eine V ä tter gesög n e dich.
K om b b a lt M ein K in dt vn d t T röste m ich.
110
N o. 11. D ie 4 b ried ter.
3. brueter:
B n ie d e r, du N im bst m irs auß dem M undt,
es sols g ew ieß E rfa h ren d er Bluts H undt,
w an ich ihm v n d e r M einen H än dten hett,
halß u n dt g ra gn ich ihm v m b T rä en Tett.
Es geschieh t ihm h ern ach K u rz od er Lang,
Ich W ill im b M achen G raußsam Bang.
115
No. 12. D er Ermith undt Joseph.
No. 13. D ie brieter in Flach Spill.
3. brueter:
B rietter, es G ielt g leich :
d er B u e m ueß Sterben,
vn d t soll er auch
in der g ru eb en v erT erb en .
120
[4. brueter:
. . .] zum sch laffen ,
K aust d ier seltzsam e träum M achen.
115 g e s c h i e h t ] Hs. g e s i c h t .
117 E r m i t h : Erem it.
118 F l a c h S p i l l : ‘fla ch ’ verm utl. v on ‘fla ch en ’, pa ck en , ergreifen ,
gefan gen n eh m en , ab er auch p rü g e ln u. ä.; v gl. ‘fla ch en ’, Jakob,
W rtb . des W ie n e r D ia le k ts; P etrik ov its, G au nersprach e; Z ettel­
kasten d er W ö rte rb u ch k a n zle i d er ö s t e r r . A k a d . d er W iss. Som it
‘F l a c h S p i l l ’ etw a: „S piel, in dem Joseph g efa n gen gen om m en
(‘geflacht’) w ir d “ . (?)
123 V on dem Blatt, au f dem sich diese R o lle n a b s ch rift befindet, ist
n ur m eh r die u n tere H ä lfte erhalten. A u f d er R ü ck seite befin det
sich ein B ru ch stü ck des L ied s d er sieben T od sü n d en ; d er D a r ­
steller dieses B ru ders hatte also (w ie d er 3. B ru der) zu gleich
auch die R o lle ein er der T odsü n den zu ü bern eh m en . D a unser
Blatt d u rch den K ustos „N o. 6“ fü r d ie n ä ch stfolg en d e R o lle n 103
W e r g iebt M ir genu egsam b M arter w affen ,
dise Y n tre y gen u egsam b ab zu stra ffen ;
a u ff einm al zu S terben ist gar K ein Pein,
Langsam b M ueß es G estorb en seyn.
G ebt, w e r fft Ihm in d ie T ie ffe s te K eich en ,
daß Y n g e z iffe r w ird t im Jäm erlieh E n d t-ley b en ;
B eleg t Ihm m it K ötten vn dt Bandten,
M acht Ihm v o r aller W e lt zuschandten.
175
N o. 20. Joseph, M u n dtsch en ckh u ndt b ö c k h In der
G efen g n u s b e tr.
180
Mundt Böckh;
H ö re du, m ir hat auch ge T rau m bt, Ich het d re y M el-K örb
a u ff m ein K o p ff T ragen , darn ach seindt d ie V ö g l deß L u effts
k o m b e n vn d t h aben es m ires w e ck g gefresßen.
[
J
No. 21. Pfähro in schlaff Sambt ein Engel mit Einen lydt.
Engel:
185
190
195
200
205
P faro, du S ch laffest,
Jenner T h u et w ach en
vn d t m ueß genießen
daß S ch la ffe B rodt.
W e r w ird t Sich S org en
h eun dt o d er M orgen
v o r dich v n d t dein landt
in h un gers N oth?
P fä ro, thue w achen ,
vn d t thue n ich t sch laffen ,
Es w ird t dich G ren ck h en ,
glau b m irs sich erlich !
D e in e W a h rsa ger
w irst du w e ck h Jagen,
w e lch e sunst g esch ey d te
u ndt g eleh rte seindt gew est.
D e r in d er K eich en
w ird t N ich t en dtw eichen ,
dan er w ie rd t R ed ten
die W ahrheit G larr.
D u w irst Ihm L aben
m it K ön igs gaben
u ndt w irst ih m Setzen
Zu dir a u ff dein T h ron .
174 s e y n ] Hs. s e y.
175 K e i c h e n (Z. 256 K e u c h e n ) : K e rk e r ; v gl. S ch m eller, B a yer.
W rtb . I, Sp. 1219.
178 z u s c h a n d t e n ] Hs. z u s a n d t e n.
191 d e i n ] Hs. d e i n e .
104
210
215
D u w irst ein Raumiben
w egen der T rau m ben
Ihm e daß ganze
E h eg y ep tisch e Landt.
Joseph genen dter,
alfi K ö n ig G ecrön d ter,
W ird t alfi dan H erschen ,
glau bs sich erlich !
No. 22. Pfähro undt W ahrsager, dan Joseph.
Pfaro K önig:
220
225
230
235
240
245
Efi H at m ir ge T rau m bt W u n d e rlich e Sachen:
m ich geT un ck t, Ich h abe gesehen,
S ieben o x e n auf? den W afier h eru or gehen,
die W a h ren v o lk o m b e n v on F leisch , Fett ü b er die M asßen,
w ey d ten sich a u ff g rie n e n W a sßen ;
darn ach seindt Sieben m a gere h eru or K roch en ,
die W a h ren v o r H u n g er ganz Z erb roch en ,
v n d t alß sie h aben die F ette E rblü ckh t,
h aben sie es ganz g rim ig v ersch lick h t.
M er hab ich in M einen T rau m gesehen,
S ieben E her a u ff einen h alb en h eru or gehen,
d ie W a h ren S ch ön K örn ig v n d t v olk om b en .
D a rn a ch seindt S ieben L eh re vndt v e r B ren de K om en
v n d t h a b en die K ö rn ig e H in w eck h genohm en.
M eine W a h rsa ger w ill ich lasßen Zu sam en R u effen ,
daß sie M ir d a ß geH eim bnu s du rch su ech en.
Ihr B ediente, seindt die W a rsa g er K om ben an,
G le ich solten sie dreten v o r m einen Thronn.
Ih r W a rsag er, K ön t Ih r m ir daß auß L egen,
w as ich H ab in m einen T rau m b g eseh en :
Sieben ox en , F ett ü b e r die masen,
w e y d e n sich a u ff grien en w asßen;
darn ach H ab ich Sieben M agere E rB lü ckht,
die H aben die F ette g leich versch lü ck h t.
M er hab in d e m T rau m b gesehen,
S ieben E h er a u ff Ein h alb en H eru or gehen ,
die W a ren schön K örn ig undt Y olK om en ,
darn ach seindt Sieben L eh re v n d t u er B ren de kom m en
vn dt H aben die K örn ig e H in w eck h G enoh m en .
Ihr W a rsa g er, K ön d t ih r m ir daß E rgrin dten ,
g rose gnadt w erd t ih r G w isß lich F indten.
Erster W ahrsager:
250
D e r T rau m b ü b er S teigt m ir m ein uerstandt,
die B ed riffn u s ist m ir n ich t bekand t.
D er Änderte W arsager:
D aß K an ich eben n ich t B eK reiffen ,
W aß diser T ra u m b w ill B ed ey d ten .
228 E h e r :
3
Ä h r e n / h a l b e n : H alm .
105
D er dritte W ah rsager:
Ich m ach den ck h en W ie ich w il,
der T rau m b ist m ir als zu v iell.
Pfaro K önig:
255
260
265
270
Ihr E infalt, ih r m iest w eich en ,
b rin g t m ir den H eb erreiseh en Jngling auß d er K euch en.
H eb ererer, du solst m ir die b ed eu tu n g M eines T rau m b auß[legen :
Ich hab in M einen T rau m b G esehen,
S ieben o x e n auß dem W a ß er H e r v o r gehen,
die W a ren v ollk om m en v on F leisch , F e tt ü b er die massen,
w ey d ten sich a u ff grien en W a sßen ;
darn ach seindt S ieben M agre H er u o r K roch en ,
die w ah ren v o r H u n g er ganz zerb roch en ,
vn d t alß sie h aben die F ette E rb lick h t,
h aben sie es ganz G rim ig v e rs ch lick h t;
m eh r h ab ich In M einen T rau m b gesehen,
S ieben E h er a u ff ein en H a lb en h eru or g eh en ,
die W a h ren Schön K örn ig Y n d t u olK om en ,
darn ach seindt S ieben leh re u ndt v er b ren d e K om m en
vndt h aben die K ö rn ig e b in w eek h G enoh m en .
H eb ererer, w irst du m ir daß ergrin dten ,
G rosse gnad w irst g ew iß lich fin d ten !
[ J o s e p h : ---------—■— ]
Pfaro K önig:
275
280
D u bist deßen gar w o ll w erdt,
Setz dich zu m ir H er,
dir g eb ih ret dise Ehr.
D a hast du dem K ön ig lich en Z ep ter undt W a b en R ing,
d ir seindt ü b er g eb en alle D in g.
W aß du Thuest, daß ist gethann,
G eh orsa m b sein solt d ir Jeder M ann.
A lle in d eß K ön iglich en Stull
w ill ich H öh er sein alß du.
Ihr b ed ien n te, b rin g t h err Ein K ön ig lich e s K leyd t,
w oh l v o n der b esten K ostb ark eit!
No. 23. D ie briedter vndt Jacob.
3. brueter:
285
E b en daß m acht m ir angst v n d t Rang,
v o r fo rch t ich n ich t M er sch la ffen K ann.
276 W a b e n
106
Ring:
W ap p en rin g.
W afi seeht ih r eu ch la n g h eru m b ? Ich H ab e G ehört, daß In
E g y b ten sey e T raith zu bek om m en . Z ieget H in u n ter yn dt
K a u ffet uns T raith, daß m ir Zu E sßen H ab en yn dt N ich t v o r
H u n g er deß Tottes S terb en !
290
Jacob:
G ott, M eine V ä tter g eseg n en Euch,
K om bt balt, m ein e K in der, yn d t T röß tet m ich !
No. 24. Joseph in Thron undt seine brietter betr.
3. brueter:
G n ä d ig er K ön ig, m ir seindt Z w ö lff K ön d er v on ein en Y ater,
E in er v o n u ns ist G an gen v erloh ren ,
E in er ist n och b ein Y atter zu Hauß,
undt m ir seindt K om en da herauß.
295
No. 25. brietter in der gefengnus.
3. brueter:
B rietter, w ir W ollen s m it ged u lt ley d en ,
der h im m el w ird t such unser E rfreu en .
300
No. 26. Joseph last seine briedter aujß der gefengnus.
No. 27. D ie Brietter bringen den Paniamin.
No. 28. brietter undt Jacob.
3.
brueter:
305
V atter, d er Joseph ist ein M äch tiger h err,
b e y dem K ön ig hat er die G reste E h r;
A lle E h eg y b ter M ösßen sich v o r ih m bieg en ,
er L eb et n och in allen V ergn ieg en .
Jacob:
M
L ie b e K in dter, ich Spare K ein e Zeit,
Zu R eu ß en bin ich S ch on b e re y d t.
310
oseph in Thron, undt Jacob Kom bt sambt seinen Söhnnen
betr. mit einer M usy.
N o . 30. D i e T o d t s in d t e n b e y e sfie n v n d t T r in c k h e n s a m b t e in e n
F e u e r w e r g v n d t e in E n g e l m it e in e n lie d t b e t r .
Liedt deren Todt Sindten:
1.
Last uns du rch S prin gen all W iefien v n d t auen,
Lu stige gärdten , die B lum en du rch Schauen.
Esfiet undt T rin get, sey d t Lustig darn eben ,
u nser G ott P achus die T rau ben thuet geben.
315
2.
W ir achten W e d e r den h im m el N och h öllen ,
T h u en uns n ich t g ern Zum fr o m b e n g esöllen ;
es b le y b t der H im m el g ott, d e n from en ;
die E rdten unser undt unser N ach K om m en .
320
3.
Last uns geniesfien A l freu d ten a u ff Erdten,
alfi, wafi E rsch affen , n u r u nser M ueß w erd ten ;
sey d t lu stig vn dt fr ö lic h v n d t L eb t ane Sorgen,
daß w ir uns E rgötzen H eu n dt vn dt n ich t M org en !
325
Engel:
1.
H ere, o sinder, W ans selig W ilst Sterben
v n d t dein er seien den H im m el E rw erb en ,
M uest d ic h Stets v era ch ten v n d t le b e n In Sorgen,
w an d ich d e r T od t A b h olth h eun dt od er M orgen.
2.
L e b e in H o ffn u n g m it H erzen s g edan ckh en ,
S ch rey e vn dt S eu ffze, gegen H im el an w an ck h e.
S p rech et: O H err, se y e gnädig m ir Sinder,
du biß d er V atter, M ir N u r dein e K in d ter!
330
3.
O Ihr T h orR ech ten m it disen geT im el,
M eindt ih r, daß d is e r w e g sey e Zum H im el?
D e r W e e g d er B itterk eit, T rie b s a ll vn d t L ey d ten
fie re d t eu ch N ich t Zu G ott m it g ew in sch ten freu d ten ?
335
4.
D a ß auch defi h errn E in ob sich a u ff E rdten
vn dt d er G ottlossen v n d t fr ö lig e n gebertdten ,
ist halt, daß ih r nichts guetes g e tro ffe n ,
d e r fft ih r in H im m el K ein see ligk eit h o ffe n !
340
317
328
331
337
P a c h u s ] Hs. P a h u s .
S t e t s ] Hs. S t e s.
S e u f f z e ] Hs. S [c] h e u f f z e.
g e w i n s c h t e n ] Hs. g e w i n s [c] h e n ; v ielleich t v erd erb tes
gemischten.
338 o b s i c h : „ ‘o b s ie g ’, m. d er sieg ü b e r (ob) ein em od. etw as“ ,
G rim m D t. W rtb . VII, Sp. 1119.
108
Todt Sindten:
Sag uns, Wo werden die Sindter Hinkomben?
Engel:
Keiner auß Innen in Himmel wirdt komen!
Todt Sindten:
Auch, die Fresßer, die hier nichts Erwerben?
Engel:
345
N eyn, N ey n , sie w erd en gar E w ig v e rd e rb e n !
*
Geistliche Conmöti genand der grosse helten Glaub ÄberHämb
vndt Sara betr.
Erster
Actns.
No. 1. Seena die Erste; ÄberH äm undt Sara betr.
A braham :
350
M ein L ie b e Sara, w eilten uns d er h err m it einen Sohn g e ­
segnet, so Stehet uns auch Zu, se lb ig e n in alen gueden
T u gen ten zu E rzieg en v n d t in den gu eden w egen zu ley d ten ,
w e lch e G ott g efä llig . D e r h e rr hat ein W u n d er gethan,
w elch es u n sere Sünen N im m er B e g re iffe n w erdten . D an w er
h ätte gedacht, daß uns b e y d e n in ein so H och en A lte r eine
so grosße freu d t erw a x e n solt?
355
[Sara:
]
A braham :
D a r u o r seindt w ir verb u n d ten , gott dem h errn E w ig danckh
abzustatten, undt Zu B ezeigu n g M ein er g rosß en F reu dt bin
ich entschlosßen, a u ff dem m org ig en T ag ein h erlich es M ahl
an zustöllen . M org en solle a u ch d er tag sein, an w elch en
Issääc v on d er bru st Endt w eh n et w erde.
360
[Sara:
]
Abraham :
W o la n dan, so w o lle n w ir geh en undt a u ff den M org ich en
T ag alle anstalt m achen.
No. 2. Seena 2.; Ä gär alein.
352 i n d e n ] Hs. i n d e m .
354 S ü n e n : Sinne.
109
365
No. 3. Seena 3. mit 3. Knecht.
[1. Knecht:
---------------- ] H aben.
2. Knecht:
W ie, w aS S ch w erm est du? Ich glau be, du b ist T oll.
3. K n e c h t:
Laß in N u r gehen, u ielleich t w il er Etw as zum B esten g eb en ;
er hat g ew ieß u nsern h errn den Ä b ra h ä m Ein sch a ff a u ff d ie
seidten G em acht, u n dt da W ill er uns d a ra u ff zu gast bitten.
370
[1. K necht:
----------------] Lasen.
2. Knecht:
D a u on w erd t ich n ich t Satt w erd en , w an w ir ih m Schan
Sehen. Ich H ab ihm gestern E h e geseh en Y n d t auch H eu n dt
schan gesehen, h abe ab er N och K ein R a u sch dauon b ek om en .
[1. Knecht:
375
----------------] W iell.
3. Knecht:
Ein v o rtre fflic h e M alzeit, sagst du, b ru etter m ein ? Sag m ir
doch W a ru m b ?
[1. Knecht
---------------- ] Hat.
2. Knecht:
Ja, Ich hab fr e y lic h d a u on geh örth .
[1. Knecht
---------------- ] m achen.
380
2. Knecht:
385
390
B ru etter, daß W ä r ein iguete zeitun g fü r uns. W ir d r e y
w o lle n uns an der T a ffe l zusam ben Setzen u ndt T a p ffe r au ff
die Schüsfiel zu Stürm en. E in er M uß Sch ilt w ach t H alten
u n dt h in a u ff an d ie T a ffe l sehen, auch w o l ach T u n g geben,
ob u nser h err od er die Frau n ich t a u ff uns h e ra b b lick h e t;
vn d t w an n es sich er ist, so S oll er uns m it dem F ueß ein
Z eich en g eben . A lß dan w oh len w ir g esch w in d t m it einen
gueten g rosßen F etz en F leisch u n d er den T isch in unsere
T asch en w isch en, d a m it m ir den Ä n d ern T ag auch n och
etw as zum besten H aben .
366 Y o m i. K necht sind nur die S tichw örter fü r seine P artn er e r ­
h a lten ; v gl. oben , A nm . 90.
3. Knecht:
B ru eter, du H ast u e rg e b lich e Sorgen. Ich G lau b, w ir w erd en
E h en der a u ff W o rd te n M üsßen, alfi an der T a ffe l sitzen.
[1. K n e c h t:---- ------------]
No. 4. Seena die 4te; AberHaru undt Sara betr.
[Sara:
-------------------]
Abraham :
So R ed e dan v n d t v e rh e ile m ir nicht, w afi dir feh let.
[Sara:— •
— •
—•— ]
Abraham :
395
W a ru m b S o ll er n ich t E rb e sein, ist er dan n ich t von m ir
entsprosfien?
[Sara:
-------------]
No. 5. Seena die 5te; ein Engell.
Engel Spruch:
A b erh am , Laß dir n ich t ü b e l g efah len , w as Sara m it dir
g ered t w eg en d er M agt u ndt defi K naben , son dern g eh orch e
Ihr. G ott d er h e rr w ird t der M agt sohn zu ein en G rosfien
V o lck h M achen , darum b daß er dein es Sam m ens ist.
400
[2. A c t u s.]
No. 6. Seena die lte ; AberH am .
A braham :
D e m B efeh l defi h errn N a ch zu k om m en, b in ich h eude
fru eh a u ff gestandten vn d t h a b e m ein er M agt Ä g ä r Eine
F la sch en m it W a ser gefü llet, auch b r o d t darzu e G elegt,
w elch es ich ih r g e b e n vndt sie dam it sam bt Ih ren Sohnne
v on m ir Lasfien w ill; ich g e h e dero w ege n H in, u m b zu sehen,
W o ich sie fin d ten u ndt ih r dises A n K in d ig en M öge.
405
No. 7. Seena die 2te; Sara.
410
No. 8. Seena die 3te; A berH am , A gar undt Ismäel Betr.
A braham :
415
H ie r hast du ein e F la sch e m it W asfier sam bt einen b rodt.
N im b dises sam bt dein en Sohn Jssm äel v n d t zieg e v on m ir
hin, w o es dir gefah lt, dan dein es b le ib e n ist b e y m ir lä n ger
nicht.
392 a u f f W o r d t e n : aufw arten.
402 fe h lt 02.
40-3 S e e n a d i e l t e ] d ie erste Szene des II. A k tes w u rd e in O 2
irrtüm lich als S e e n a d i e 6 t e des I. A k tes bezeichnet.
111
[Agar:
]
Abraham :
D e r Schluß ist g em ach t; es ist d eß h errn w illen , d e ro w e g e n
m ueß ich g eh orsa m ben .
A gar urlaub von A braham :
420
425
1.
W e il ich je tz t v o n dir M uß sch eidten
u n d M ein K in dt auch n ehm en Mit,
so b etra ch te w aß v o r leid ten
M ir je z t b rin g et der abschidt.
D o c h thue m ir n och d iesen g efa llen
u n d v erg iß deß Jsm aelß n ich t;
d iß w ird t d ir eß gott bezah len,
w eilß dein K in dt und dein e P flich t.
2.
430
435
440
445
450
A ch , w o soll ich m ich hin w en dten
und w o s o ll ich K om m en an?
F in d t K ein ort an allen E ndten
v o r M ein K lein en w aifi gespann
alß nur E ine ö d t e w üsten,
alß Ein O rt, w o h un gerß N oth ;
dan och M uß m ich dar n ach rüsten,
ach w aß sch m erz! erb a rm dich g ott!
3.
D o ch d er h im m el w ird t b eu stehen,
der dein K in dt erh a lten w ird t;
w ird t m ir schon Ein O rt außsehen,
da ß m ir selbeß n ich t erfrirt.
A u f ihm ich m ich thue verlasßen ,
er d er beste schütz h e rr ist;
w ird t M ich leitten au f d e r strasßen,
daß dir sag zu lezter frist!
4.
D o c h n och segne diß dein söhnlein,
w e il ich dein e dienst M ogdt b in ;
laß d a rü b er zäher brü nn lein ,
so geh ich erq u ick h t v on hin.
L e b e w oh l und thue g eden ck h en ,
daß allzeit dir T reu g ew est;
d ises soll dir allzeit K rä n ck h en ,
L e b e w oh l, A d ieu zu lezt!
(G ehet ab u n d w ein et)
418— 450 Rs.
421— 422 N achträglich e in g e fü g t statt gestr.
< a b s a g ich jetzt allen freudten,
hab dich w ohl und leb in f r i d t >
445 z ä h e r : Zähren.
449 Hs. d i r < j a gestr. > a l l z e i t .
112
No. 9. Seena die 4te; die 3 knecht.
[1. Knecht:
---------------- ] yerh otten.
2. Knecht:
B ru etter, du m uest ö ffte r b e y d e r g le ic h e n H än d el gew est
sein, w e il do so W o h l m it u m b g eh en K anst. A b e r hat K ein er
n ich ts N ey es g eh örth ?
455
3. Knecht:
M an H at Sagen w ollen , als w an n Ä b erh ä m b , unser h err, d er
A g a r häte daß hauß verb oten .
[1. Knecht:
---------------- ] M ösßen.
2. Knecht:
So hab ich gehört.
3. Knecht:
460
E y, daß W a r d er P lu n d er! O, du A rm e T rö p ffin , w o W ilst
du Jetz h in m it dein en K lein en B u bn ?
[1. Knecht:
---------------- ] W ainen .
2. Knecht:
B esßer ist, sie S e y e F orth , als w ir.
3. Knecht:
[. . .] zu L a n g auß, [sonst?] m öch te sich u n ser h err A b erh am
E rziern en [un] dt uns auch F ort Jagen.
465
[3. A c t u s.]
No. 10. Seena die lte ; AberH am , Eine Stim Rufft in wentig.
Engel:
A b erh a m !
Abraham :
H ie bin ich !
Engel:
470
N im b Isaac, d ein en ein zig en Sohn, den d u L ieb Hast, vn dt
G eh e H in in daß landt M oria v n d t o p ffe r e Ihn da selb st zum
P ran dt o p p fe r a u ff ein en b e rg e , den ich dir sagen w e rd e !
Abraham :
H err, Ich B in b e r e y d t zu thuen, w aß du B efoh len hast; daß
w as Ich hab ist dein, du hast es M acht zum haben.
464— 465 T e x tv e rlu st durch v erm od erten Falz.
466 feh lt O 2.
470 N i m b ] Hs. N i m b t / e i n z i g e n ] Hs. e i n i g e n .
113
475
No. 11. Seena die 2. Betr.; Ä g a r In Einen W a lt,
Ismael liegt auf der seydten.
No. 12. Seena die 3.; Ein Engel vndt Ägär.
Engel:
480
W aß ist dir, A g a r ? F ö rch te d ich nich t, dan G ott H at E rH ört
d ie Stim deß K nabens, da er lieg t! Stehe auff, N im b D ein
K n a ben u ndt fü h re Ihm an dein er handt, dan d e r h e rr w ill
ih m Zum G rosß en V o lck h m ach en !
Engel die A gar in der wüsten tröstendt:
485
490
1.
A g a r getrost und se y n ich t h ir verzaget,
dann d er M ich sendet dir dieses b erich t:
er sch on g eh öret, w aß du hast ge K laget,
N u r sey dein w illen n ach ih m je z t g e ric h t;
g lau b gw iß, er w ird t dich v on ob en b esch ü tzen
u n d d ir hin w e g g n ehm en alleß dein leidt,
dann er der E ilen d en a llein die stützen
und E inen Jeden zu h e lffe n bereitt.
2.
495
500
505
H ast du dein Ism ael gantz durst loß in A rm en ,
le g ih m v on selben und Schlum m er ihn Ein,
g eh e m it m ir, gott zeig t dir sein erb a rm en :
dort auß d er felsen fließ t w asßer h erein .
T h ue v on s e lb e n dein soh n lein erqu ick h en ,
su ch e dir N ahrun g und sey e sorg loß ;
glau b gw iß, er w ird t dich n ich t lasßen erstickh en,
w e d e r dein soh n lein und dich lasßen b loß.
3.
T ru ck h n e die A u g en und stille d ie Thränen,
lasße daß w ein en , v e rb e rg e w eh m u h t;
er sch on den selben v on d ir thut er K ennen,
darum er auch d ir den selben abthut.
D a n ck h e v ill m ehr, daß er d ich w ill erhalten,
o b du v on allen v erla sß en sch on bist.
T h ue n u r dein h o ffn u n g an ih m n ich t zerspalten ,
so b le ib s t du a llz e it d er h ilffe v ergw ist.
[No. 13.] Seena die 4.; Abraham und Isackh M it dem schiacht opfer.
480 K n a b e n ] Hs. K n a b e n s.
482— 506 R3.
487 g l a u b ] Hs. g l a u b t .
503 d a ß e r d i c h ] Hs. d a ß d i c h .
507ff. In O 2 fo lg t au f S e e n a d i e 3. (Z. 477) N o . 13. Z u m b es c h l u ß d e r G o l l i ä t h v n d t D a f i t h . . . (Z. 524). Nach
O 1 w ü rd en sich ab er zw isch en diese Szenen n och das B ra n d op fer
114
[No. 14] D er Samsan und Filister.
[No. 15.] Samsan und Engel.
510
515
Engel m it ein liedt b ey dem Samson:
N un H ab t er fah ren, Ih r P h ielistderer,
Sam son H at eu ch den M aister G ezeü g t;
k en d t Ih r dan n ich t die S törck h eines h ebärerer,
v o r dem sich E u re W a ffe n G eneygtP
N u n lieg t Zu b od en Ihr fr e ch e K ö rb e r v n d t w ierm er der
[Erden:
Sam son m it ein er E sßel K üen P a ck h en ,ohne G w öh r,
Stürzet das v ölig e G rick h s h err!
[ S a m s o n :-----------------]
D er Engel Spricht zu samson:
520
Samson, gott hat schan e rh örd t;
le g e d ein e b e y n n e r n e w a fen N id er a u ff d ie E rdt!
G ott w ird t dir darauf? w aser göben ,
daß du e rfrisch dein M adtes lebeen.
[No. 16.] Samsam und D ällilä.
[No. 17.] Zum besch lu fi der G olliä th vn dt D a fith sam bt denen Soldaten
525
m it ein an der Streiten : dan N ach dem S trey d t ein lie d t betr.
[No. 18.] Abdanckhung Betr. oder Ein ladtung.
W ir b ed a n ck h en uns Zum aller u n derden igsten g e g e n d ero H och w e rd vn dt C h risto a n d en ck h lich e G eselsch afft, daß d ieselb e v n seren A lt
T estäm edtisch en u orstä llu n g en Ein G en ey gtes g e h ö r E rth e y le t; bitten
dem nach gehorsam st, N egst K in fftig en Sontag (od er N :) unser g eistlich e
Schau P in e m it d ero h och a n seh en lich e g egen W a rd t W id eru m b Zu
beS trallen, Sindem al w ir uns b efley sß en , dise v n d t der G le ic h e a u fferb a u lich e V o rstellu n g a u ff daß m ög lig ste Z u u er besßern, b e y w e lch en die
Zu sch au er den W a h ren T u gen d t w e g Zu E h r leh rn en sehen u n dt ihn
h ellen fla m en d er lieb e G ottes Zu k om en B efließ en Sein W erd ten in dero
Gunst.
u nd d ie Sam son-S zenen sch ieb en ; zu letzteren ist auch in Pt2 die
R o lle des E n gels erhalten. W ir b ezeich n en h ier die Szene m it
dem B ra n d op fer (O 1) als Nr. 13; die des Sam son (O 1, R2) als
N rn. 14— 16; lassen die G olia th -S zen e (O2) als Nr. 17 fo lg e n und
sch ließ en m it d er A b d a n k u n g (O 1, R 2) als Nr. 18.
507— 508 O i.
509— 522 R2.
511 H a b t ] Hs. H a b .
523 O b
524— 525 O 2.
526— 536 R 2.
115
Das Jahrhundert der Passionsspiele und
Karfreitagsprozessionen in St. Johann in Tirol
V o n N o rb e rt H ö l z l
Einer Zeit innerkirchlicher Mißstände mit mangelnder Bildung
und Überzeugungskraft der Geistlichen und „unverschämten K on­
kubinaten“ folgte im nordtirolischen D ekanat ST. J O H A N N J)
unter D ekan Friedrich G h e r i , Doktor der Heiligen Schrift, 1620
bis 1641, eine Epoche der Restauration aus dem kämpferischen
Geist der barocken Gegenreformation. Noch unter Dekan Gheri
wurde in St. Johann die E R Z B R U D E R S C H A F T D E S H E IL IG E N
R O SE N K R A N ZE S „impatroniert“ 2). Er war es auch, der 1640 die
D O M IN IK A N E R als Seelsorger nach K itzbühel holte und auch
hier eine Erneuerung des religiösen Lebens einleitete, das in den
traditionellen Volksschauspielen der „alten“ Kirche seinen Nieder­
schlag fa n d 3).
D ie Rechnungen der Rosenkranzbruderschaft in St. Johann
von 1645 bis 1773 sind die einzig erhaltenen Belege für eine reiche
und außergewöhnlich kontinuierliche Pflege des Volksschauspieles
und religiösen Brauchtums, die bis heute auch nicht auszugsweise
erfaßt wurden. A u s diesen Rechnungen sind mindestens 29 G roß­
aufführungen der P A S SIO N mit Sicherheit zu erschließen und
79 Figuralprozessionen am Karfreitag, teils mit Sprechtexten, aber
immer mit Tragbühnen, Judendarstellern, G eißlern oder K reu z­
ziehern.
Nach Spieljahren geordnet werden im Folgenden die hervor­
stechendsten Angaben aus den Rechnungen dieser Bruderschaft
wiedergegeben. Zahlreiche Ausgaben, die jährlich wiederkehren,
sind durch ein Schlagwort ersetzt. Von einer Normalisierung des
alten, teils auch fehlerhaften Textes habe ich abgesehen, um den
1) G eh örte b is 1806 zu r D iö z e se d er B isch öfe v on C h iem see. N ach
m eh rm aligem W ech sel (Freising, S a lzb u rg, B rix en ) seit 1818 zu r E rz­
diözese Salzburg.
2) D e k a n e in St. Johann, h a n d sch riftlich e C h ron ik . W ie alle ü b rigen
A n g a b en dieses B eitrag es: D ek a n a tsa rch iv St. Johann/T.
3) Zur R osen k ra n zb ru d ersch a ft des nahen K itzb ü h el v g l.: K on rad
F isch n aler, E ine R osen k ra n z- u n d G eiß ler-B ru d ersch a ft in N o rd tiro l;
Z eitsch rift fü r V olk sk u n d e, N. F. 4, B erlin 1933, S. 178 ff.
W and el in der Schreibweise von der M itte des 17. Jahrhunderts
zur zweiten H älfte des 18. Jahrhunderts wiederzugeben.
D ie Rechnungen blenden bereits 1645 in ein schon bestehendes
reiches kirchliches Brauchtum in der Karwoche ein, für das uns
frühere Q uellen zumindest heute noch fehlen. Für den K arfrei­
tagsumgang von 1645 werden bereits blaue und weiße Säcke für
die Büßer angeschafft; im darauffolgenden Jahr Engelflügel, sie­
ben Geißeln, Säcke und Kappen für die Büßer. Ein erstes Hoch­
grab in der Fastenzeit wird ebenfalls 1646 aufgestellt.
Besonders bemerkenswert sind die Abhaltung der Figuralprozessionen in den Jahren 1667 bis 1686 am Abend — ein Brauch,
der weder vorher noch nachher nachzuweisen ist; das uns so brutal
erscheinende Essigtrinken und Geißeln, das den ganzen Raum mit
Blut bespritzte und dem Bader in der Karwoche besondere A rbeit
und Absatz für seine Heilsalbe brachte; die Erwähnung eines ge­
druckten Passionsspieltextes im Jahre 1708. D er A n k au f dieses
Textes beweist, daß nicht länger die alten Passionsüberlieferungen
Tirols gepflegt wurden, sondern daß man im Lauf der langen
Spielübung neue, der eigenen Zeit entsprechende Formen auch
auswärts suchte und den Einflüssen aus dem bayrischen Raum
durchaus offen stand. D as Tirol südlich des Brenner war auch in
dieser Zeit traditionsgebundener. Einzigartig für St. Johann ist es,
w ie die Bruderschaft das gesamte Yolksschauspielleben beherrscht
und anders als in K itzbühel und anderen Orten nur die Passions­
darstellung pflegt.
Rosenkranzbruderschaft St. Johann; Aufführungsjahre
Passionsspiele
29 Spieljahre
1680
1681
1682
1684
1685
1686
1687
1688
1691
1692
1694
1696
1702
Figuralprozessionen am Karfreitag
Yon 79 Umgängen fanden 17 iam Abend ( =
statt
1645
1649
1657
1660
1661
1662
1664
1667
1668
1669
1670
1671
1673
A
A
A
A
A
A
1674
1675
1677
1679
1680
1681
1682
1683
1684
1685
1686
1687
1689
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
1690
1693
1694
1695
1696
1697
1698
1699
1700
1701
1703
1704
1705
117
Passionsspiele
29 Spieljahre
1708
1709
1710
1711
1713
1715
1716
1718
1719
1720
1746
1747
1748
1749
1750
1751
F iguralpr ozessionen am Karfreitag
Von 79 Umgängen fanden 17 am Abend ( = A)
statt
1706
1707
1708
1709
1711
1712
1713
1715
1716
1717
1718
1719
1721
1722
1723
1724
1725
1726
1727
1728
1729
1730
1731
1732
1733
1734
1735
1736
1737
1738
1739
1740
1741
1742
1743
1744
1745
1746
1755
1756
H 1. G r a b = „ . . . Zimbermann vom Grab aufzumachen, darbey
zue zu sechen und wider abzuprechen, bezalt 2 fl“ ;
„Für Körzen zum H . G rab“ oder „Zu beleichtung des Grabes
9 k r.“
E s s i g = „D en wein össieh für die G aisler“ .
B a d e r = „ . . . Pader alhie, für die Gaißler weisse Salben erkbaufft und auch für seine bemiehung, so er mit den Gaißlern
gehabt, hiefür entricht 45 k r“.
K a r f r e i t a g s p r o z e s s i o n = „Den ienigen, so zum Umbgang
den W e e g gemacht“ oder
„Jenigen, so sich für Juden gebrauchen lassen in D runkh b e­
zalt 36 k r “ .
Karfreitagsprozession
am A b e n d
(A) = „Denen
Persobnen, so sich zu dem Procession umbgang am C arfreytag
abent gebrauchen lassen . . . “
K arfreitagsfeierlichkeiten
an C arfreytag und Sambstag“.
=
„Für die Miehwaltung
„A m H . Carfreit- und Sambstag ist den ienigen, so sich bei
denen Bueßwirchen gebrauchen lassen bezahlt worden“ . „Zu
Haizung der Schuelstuben für die Gaisler H olz dargeben“ .
118
1645
Karfreitagsprozession
Zu der H eillig oster Zeit, alß wier am oster Sambstag die am
Carfreytag b ey der Procession geprauchten weisen Söekb,
wie auch nach ostern 2 m all auswaschen, so w o ll die plaben
Söckh auspuzen lassen, bezalt
30 kr
So haben wier 5 lang Elen härbes Tuedi zu Söckhen kaufft
2 £110 kr
D em Schuellmaister . . . wegen der Bruederschafft Procession
und Um bgang bezalt worden
4 fl
Zu den fürhangen (für den „Pruederschafft Casten“ ?)
1646
H l. Grab
Karfreitagsfeierlichkeiten
Christian Hauser Zimberman vom Grab aufzumachen, darb ey zue zu sechen und wider abzuPrechen. bezalt
2 fl
M er haben wier die weisen Söckh und Kappen, so am C ar­
freytag und oster Sambstag zun Pueßwerckhen sein gepraucht worden 2mal waschen lassen und die blaben Söckh
auspuzen lassen, ausgeben
20 kr
Zu den neuen Englfligen
8 kr
Hansen Hueber Sailler zu Kiezpichl für 7gaislen zun Pueßwerckh zugeprauchen
1 fl 45 kr
(Die Rechnungen vermerken zahlreiche kleinere Anschaf­
fungen bei Handw erkern in Kitzbühel.)
1649
Karfreitagsprozession
Zu den gaisler Kuten weise Päntlkhaufft
1657
Karfreitagsprozession
für die Gaislen
C rucifix am Bruderschafft Umbgang
1658
Karfreitagsfeierlichkeiten
H l. Grab
1659
Karfreitagsfeierlichkeiten
H l. Grab
1660
Karfreitagsfeierlichkeiten
H l. Grab
fir Pretnögl zum ö llp e r g
össieh fir die Flagelanten
1661
Karfreitagsprozession
H l. Grab
1662
Karfreitagsprozession
H l. Grab
Umb nögl zum Öllperg
4 kr
18 kr
119
1663
Karfreitagsfeierlichkeiten
1664
Karfreitagsfeierlichkeiten
D en 11. und 12. A p ril, als dagewest ist der H l. Carfreitag
und Sambstag, ist wegen gehabter miehwaltung folgenden
Persohnen bezalt worden . . .
Denen Persohnen, welche Pueßw erk verrichten haben . . .
70 Plabe Kutnen außzupuzen
Gaislen
1665
Karfreitagsfeierlichkeiten
D en 3. und 4. A p r i l . . . (siehe 1664)
1666
Karfreitagsfeierlichkeiten
für waschung und Seiberung 34 Gaisl Kutnen
1667
Karfreitagsprozession am Abend
H l. Grab
Bader
Judendarsteller
D en wein össich für die Gaisler
Denen Persohnen, so sich zu dem Procession umbgang am
Carfreytag abent für Juden gebrauchen lassen, inen in
trunckh bezalt
30 kr
1668
Karfreitagsprozession am Abend
H l. Grab
Bader
Judendarsteller
1669
Karfreitagsprozession am Abend
wie 1668
1670
Karfreitagsprozession am Abend
wie 1668
Charfreytag Abent fir Juden . . . in drunckh
1671
Karfreitagsprozession am Abend
wie 1668
1.672
Karfreitagsfeierlichkeiten ohne Prozession
D er D runkh fir die Juden ist heuer vermütten bliben,
w eillen man nit Umbgangen
Von Adam en, Pader allhie, w eiße Salben erkhaufft, auch
fir seine bemüehung, so er gehabt mit Jenig Personen,
geben
45 kr
1673
Karfreitagsprozession
w ie 1668
Khutten geseubert
1674
Karfreitagsprozession
w ie 1668
1675
Karfreiiagsprozession
w ie 1668
1676
Karfreitagsfeierlichkeiten
H l. Grab
Bader
(Keine Judendarsteller erwähnt)
Umb Labung und Essig fir die Bueßwircher
1677
Karfreitagsprozession
wie 1668
1678
Karfreitagsfeierlichkeiten
H l. Grab
Bader
fir daß Brueder Zimmer und im Schuelhauß fir die Gaißlerstuben zu seubern
15 kr
D ie Juden am H ey l. Charfreytag hat man heyrigs Jahr nit
braucht
1679
Karfreitagsprozession
wie 1668
1680
PASSIO NSSPIEL
Karfreitagsprozession, wie 1668
Item haben sich noch vill andere mit den Ö ellberg zuerichten starkh bemüeht, und auch in der Charfreytags A c t i o n
brauchen laßen, ist noch zu . . . bezalen ausstendig vorbliben
und der bruedersehafft angelegt worden
1 fl 22 kr
So hat A n dre Prieß Rauschgolt und gefärbtes Papier zu
solcher a c t i o n s ausstaffirung hergeben
20 kr
Dann fir die Khutten und Juden gewändter zu seu b ern . . .
1681
Karfreitagsprozession, wie 1668
PASSIO NSSPIEL (zumindest im Rahmen der Prozession)
D en Obern Schneider wegen Unsers Herrn Gaißlung G e­
wandt
8 kr
Fir 12 neue Gaißlen von Salzburg bezalt
6 fl 21 kr
Sechs ain halbe Elin zu Englhemmeter
3 fl 54 kr
1682
PASSIO NSSPIEL
Karfreitagsprozession, wie 1668
Dann so ist wegen gehaltner Charfreytags A c t i o n, über
bezahltes in Zöhrung noch ausstendig
4 fl 53 kr
D em Melchior Lanz, Schneider allhie, fir machung 12 Plaber
K h u tte n . . . auch daß er solches Tuech nacher Salzburg und
widerumb herein getragen
5 fl 36 kr
Von Salzburg seint 12 neue Gaißlen erkhaufft worden
9 fl 36 kr
4
121
fir Seuberung der Pfarren Khutten, auch alt und neuen
Juden Gwänter
48 kr
fir ausseuberung des Brueder Zimmers, auch wegen des
Charfreytags derSchuelstuben
24kr
D em Andre Rieß vom C ruxifix zu tragen
48 kr
Vom Sattler Adam en ainen Riem erkhaufft zum Frauen
Bildtragen
12kr
(Ausgaben für Arbeiten und Ordnung der Prozession am
„fest Corporis Christi“)
1683
1684
Karfreitagsprozession
w ie 1668
PASSIO NSSPIEL
Karfreitagsprozession, wie 1668
6 Maß W ein essig
1 fl 12 kr
D en Zimmerleitten wegen aufmachen der s c h a u b y n zur
Charfreytags A c t i o n zalt 6 schichten
1 fl 48 kr
D em Andre Mansegger zalt wegen Probierens der C h arfrey­
tags Action
21kr
für alt und neue Khutten, auch Juden gewänder zu seibern
15 kr
wegen des Plauen thuedis zum khuttnen
7kr
1685
PASSIO NSSPIEL
Karfreitagsprozession, wie 1668
D en Zimerleiten wegen aufrichtung der
Charfreitags A c t i o n zalt 8 schichten
1686
schaubin
2 fl 24 kr
zur
PASSIONSSPIEL
Karfreitagsprozession, wie 1668. Essig.
Herrn Veit Räbl fir ein Comedi klaid zumallen, sag
2 fl 58 kr
für ain neue Unser Lieben Frauen Hand, 4 wolckhen und
2 teifl Larfen zumachens, sag auß
4 fl 21 kr
Melchior Lanz für ein neus Comedi klaid und ain bindtn
zu machen, auch für ausbesserung etwelcher sachen, item
wegen deß Tuechs, so er zum ferber nacher Salzburg und
widerum anhero tragen
3 fl 50 kr
168?
PASSIO NSSPIEL
Karfreitagsprozession, wie oben
Denen Zimerleiten zu aufrichtung der schaubin zur A c t i o ,
so am H . Palmsontag gehalten, ervolgt
1 fl 36 kr
für 3 Gaisl
3 — 45
122
Denen Jenigen, welche sich in der Carwochen b ey
A c t i o gebrauchen lassen in W ein und Pier bezalt
1 — 44
D en Sailer von Kizpichl für schmir und har erlegt
— 25
1688
der
PASSIO NSSPIEL
H l. Grab
Denen Zimerleiten zu Aufrichtung der Schaubin zur A c t i o ,
so am H . Palmsontag gehalten, ervolgt
1 — 39
Denen Jenigen welche in der Carwochen b ey der A c t i o
gebrauchen lassen an drunckh bezalt
1 — 21
b ey der Musi
D re y Musicanten von Kizpichl, welche sich in berierten
A c t i o brauchen lassen in Drunckh bezalt — 59
Verzört als sie das Teatrum abbrochen
— 30
Herrn Veit Räbl für ain haupt und ein Comedi klaid zu­
mallen
2 — 50
Reindl für ain neue Unser Lieben frauen hand, 4 wolckhen
und 2 teifl Larfen zumalen, sag auß
4 — 21
1689
Karfreitagsprozession, w ie oben
1690
Karfreitagsprozession, wie oben
So ist auch den ienigen welche den O elberg aufgericht und
sich b ey selben A c t gebrauchen lassen erfolgt
— 36
Färber für 10 Ellen Tuch
1691
PASSIO NSSPIEL
Karfreitagsprozession, wie oben
Denen Zimerleiten, so am H . Carfreytag das Teatrum auf­
gericht, guet gemacht
— 36
1692
PASSIO NSSPIEL
Karfreitagsprozession, wie oben
D en Zimerleithen, so am H . Carfreytag das Teatrum aufge­
richt, guet gemacht
— 36
D an ist für die C o m e d i a n t e n in Pfahrhof W ein , Pier
und Brod geholt worden
3 — 33
Zu gehaltner C o m e d i 3 Musicanten von Kizpichl sambt
Roß und D iener zört
2 — 45
Von Philippen Keindl, Tischler für ain geflambten degen,
Kocher, Pfail und Pogen, und wegen außbesserung der
Larfen, auch andres
1— 2
4*
123
1693
Karfreitagsprozession, wie oben
D en ienigen, so zum Um bgang den weeg gemacht
— 30
1694
PASSIO NSSPIEL
Karfreitagsprozession, wie oben
D en ienigen, so das Teatrum aufgemacht und abgebrochen
2—
6
Zur Comoedi probiren und nach vollendtung derselben
durch die Comedianten in W ein , Pier, Käß und Prod verzört
worden
6 — 54
Für ein K laidl zur C o m e d i
— 20
Comedi fürhang
2 — 12
D en Glaser für Scheiben einzusegen auf der Bruederstuben
— 7
Gerb er lohn
1 — 30
W o lf ein Strobl für 12 Ein werches Tuech zum Comedi
fürhang
2
—
12
Einen Discandisen von Kizpichl, der sich b ey der Comedi
gebrauchen lassen
2
1695
Karfreitagsprozession, w ie oben
1696
PASSIO NSSPIEL
Karfreitagsprozession, wie oben
Bader A dam Rilsamer
Für Schreibung der C o m e d i
— 7
Jacoben H aug und sein Knecht das Teatrum aufzurichten
— 45
1697
Karfreitagprozession, wie oben
H l. Grab
1698
Karfreitagsprozession, w ie oben
1699
Karfreitagsprozession, w ie oben
A m H . C arfreit- und Sambstag ist den ienigen, so sich bei
dennen Bueßwirchern gebrauchen lassen bezalt worden
1 — 45
1700
Karfreitagsprozession, w ie oben
1701
Karfreitagsprozession und H l. Grab, wie oben
1702
PASSIO NSSPIEL
D en Simon Kaysrer und Cristian ferner für das T e a t r u m
aufmachen und abbrechen zu helfen bezahlt — 32
Denen ienigen, so sich b ey der A c t i o gebrauchen lassen in
Drunckh bezalt
1 — 14
Für die schuelstuben zu waschen
— 12
124
1703
Karfreitagsprozession, w ie oben
Umb H olz für die Gaisler
1704
Karfreitagsprozession, wie oben
Zu Haizung der Sebuelstuben für die Gaisler H olz dargeben
— 15
Für Seiberung der Sebuelstuben
D en ienigen, so zu den Um bgang weeg gemacht
bezalt
— 15
1705
Karfreitagsprozession, w ie oben
H l. Grab und Büfier, wie oben
2 Gaislen
D em H ainw ald Reiter, Bader für seine bemiehung
— 45
1706
Karfreitagsprozession, wie oben
H anibal Reiter, Bader
Für die G aißler H olz kaufft
— 20
1707
Karfreitagsprozession, w ie oben
Fürs tuech zum teifl gwant zalt
— 33
1708
PASSIO NSSPIEL
— 30
Karfreitagsprozession, w ie oben
Für ain alt getruckhts p a s s i o n b i e c h l abzuchreiben
bezalt
— 20
Item ein neues getruckhts, darinen der ganze p a s s i o n
begriffen erkhaufft
— 10
W ie die U rlaub nembung und der Ö llperg das erste mahl
probiert worden, zörten die A c t o r e s miteinander
— 52
W ie man die p a s s i o n Claider außthailt zört
—
20
A m Griendonertag fir den ö llp e r g aufrichten und wider
abprechen 4 schichten zalt
1
Denen, welche die Frauen am Carfreytag anglögt
zalt
— 17
1709
PASSIO NSSPIEL
Karfreitagsprozession, wie oben
21 Personen in der c o m e d i reim ghabt in trunckh
ergangen
2 — 10
Zum Claider austaillen zört
— 20
Rauschgold zu U. Herrn schein
— 9
Für 2 mahliges aufrichten des Teatrum zur c o m e d i
auf alles 9 Zimmerschichten erloffen
2 — 15
125
Für Kerzen zum H . Grab, und C o m e d i e n
1 — 30
Für Schreibung der c o m e d i denen Persohnen ihre reim,
und andere bemiheung
— 23
D en Jenigen, welche am Mittwoch, weich Pfing- und
C arfreytag die Frauen anglögt zalt
— 24
75 Gaißlersperl kaufft
— 21
H olz für die G aißler
— 15
Für waschung der G aißler stubn beim Schuellmaister
— 15
Für Pulfer zum schiessen
1
Denen so das schiessen verricht
— 15
D en en Bueben, so windlichter und andere stangen tragen
geben
— 34
W egen waschung der Gaißler stuben
— 12
W ie das betriebte weib aufn Prant das Fenster bei
Unser H . Frauen zerprochen, dem Glaser laut conto
zalt
1
D em Glaser fir leichter aufbössern
— 8
1710
PASSIONSSPIEL
Für abschreibung der c o m e d i denen Persohnen ihre
reim, dem Michl Voglsanger bezahlt
1 — 15
Für 2 mahliges aufrichten und abpröchung des Teatrum zur
c o m e d i 10 Zimmerschichten ergangen
3
Umb abgholten Trunckh fir die Personen bei der C o m e d i
so die störckhste Verrichtung gehabt, H . Voglsanger
bezahlt
1— 4
Zur Claider außtheillung verzört
— 20
Zum Teatro 2 D iglladen (?) khaufft
— 16
Eisennögl zu solchen
— 45
D em schuellmaister für sein bemiheung zur c o m e d i
zalt
— 30
D en ienigen, welche am Pfing- und C arfreytag die frauen
zur c o m e d i anglögt zalt
— 30
1711
PASSIO NSSPIEL
„Carfreytagsprocession“
Weichpfingtag fir aufrichtung und abziehung des Teatrum
zur C o m e d i zalt 7 Zimerschichten
2— 6
Um b 50 ganze Podennögl zum Teatro zalt
— 16
Zur Claider außthaillung zört
— 20
D em Schuellmaister fir sein bemiheung zur C o m e d i
— 30
126
D ann strickh kaufft fir die Juden
Für Kerzen zur C o m e d i und H . Grab
H olz fir die Geisler stuben
— 10
1 — 10
— 24
1712
Karfreitagsprozession
Zur Claider austbaillung am Palmtag zört
— 20
2 Pögen rauscbgolt für 3 schein
— 14
Hansen Schwabegger, Schmitt fir besehläehtung des Creiz
zur ausfiehrung Christi
— 12
Für waschung der Gaislerstuben
— 26
A m Carfreytag den weg-machern zur Procession
1713
PASSIO NSSPIEL
— 40
Karfreitagsprozession
D em Christian Perner wegen machung des Teatrum sambt
einer neuen Stiegen zalt
— 36
D en trompettern in trunckh
— 12
Umb 5 mass össig
— 20
V on der A nna Richterin einen Haarschopf mit 4 federn und
ein Reigenpintl mit gelben Pentern, auch ein Haarschopf mit
blauen und ein Reigenpint mit 2 dockh, auch 1 pristl und
aber 1 Haarschopf, auch ain Cron khaufft, zusamen
7
1714
1715
keine Angaben
PASSIO NSSPIEL
Karfreitagsprozession
Hansen Haresser umb nögl zum teatro laut zötl zalt
2 — 10
Umb 2 Trompetten so von Salzburg gebracht worden
6
W egen neu erkhaufften Musicalien . . .
1 — 44
Für ein par liderne Handtsehuech
— 11
Für aufschlag- und abpreehung deß H eyl. ostergrabs
für Cost und Lohn bezahlt
1
Für 3 neue Gaislen zalt
— 51
Jenen, so am Carfreytag die Frauen anglegt — 10
1716
PASSIO NSSPIEL
Karfreitagsprozession
D ann dem Zimerman, welcher am weichpfingtag das
Teatrum aufgemacht W i schichten zalt
— 30
Zur Claider außthaillung am Palmtag zört — 20
Denen 4, welche den tisch mit der Gehaimbnus tafl tragen
— 32
127
D as Grab nach, der H ey l. Ostermethen abgeschlagen und
hinweckhgetragen, ist durdi 8 Persohnen und muß in
Trunckh bezalt
— 35
(jährliche Ausgabe:
H . H anibal Reiterweg, der Gaisler
— 45)
1717
Karfreitagsprozession
Zur Claider außthaillung am Palm tag zört
— 26
Denen, so am Carfreytag die weibsbilter anglegt haben
— 30
2 hemeter gstörckht und Juden Hosen gförbt — 10
D em Mesner fir abschreibung der Anstöll-Zetlen zur
Carfreytags procession zalt
— 17
Für Pulfer zum schiessen
1
Trompetter et Paugger
— 18
1718
PASSIO NSSPIEL
Karfreitagsprozession
A m Carfreyt und osterSambstag wegen der procession und
aufmachen des Teatro in allem
7 — 59
Fir das Pulfer zum Victori schiessen
1
1719
PASSIO NSSPIEL
Karfreitagsprozession
A m Charfreytag und OsterSambstag wegen der Procession
Pueßwerckhern und aufmachung des Theatri (sic) in allem
8 — 36
D em H . M aller wegen desß Teatri zalt
— 23
. . . zum Theatro den F ü r h a n g gförbt
— 20
D em Glaser vor ein Scheiben zalt
— 4
1720
PASSIO NSSPIEL
D en Zimerleithen wegen der C o m e d i
Auch fir 4 lange nögl
zalt
7 — 20
— 4
1721
Prozession und Büßer
A m C arfreyt und OsterSambstag wegen der procession und
Pueßwerckhern zalt
4
1722
dasselbe
4 — 31
1723
dasselbe
. . . und Kerzen zum H . Grab
6—
1724
dasselbe
5 — 55
1725
dasselbe
6 — 50
1726
dasselbe, jedoch nur „am C arfreytag“
1727
dasselbe
128
6—
5
9
1728
dasselbe
1729
dasselbe
6— 2
D em Christian Gasser, Schneider, so Kntten außbössert
— 39
1730
dasselbe
W egen Störckhung der Corröckh und anders
3 — 12
Für Gaißlen richten und Sperlen zalt 3 schichten
— 30
1731
dasselbe
5 — 51
Für Bruederschafft Kutten außbössern geben — 28
W egen außbösserung der Pauggen
— 20
1732
dasselbe
U .-L . frauenparoggen
1733
dasselbe
5 — 51
Vor ein neues Creuz zur Creuztragung gehörig
— 42
1734
dasselbe
5 — 3
A m Carfreytag und ostersambstag wegen der procession
und Körzen
1735
dasselbe
5 —
1736
dasselbe
5 —
3
1737
dasselbe
5 —
3
1738
dasselbe
5 fl 13 kr
1739
dasselbe
6 — 20
— 15
3
1740
dasselbe
1741
dasselbe
1742
dasselbe
A m C harfreytag fürs weeg machen
1743
dasselbe
1744
dasselbe
W eiters ist am Charfreytag wegen theurung der Körzen
umb 36 kr und zum antlaß wegen dem Pulfer umb 5 kr mehr
als ordinari ausgeben worden
1745
dasselbe, w ie 1743
Für zw ay schwarze Piret außgelegt
1746
PASSIO NSSPIEL
Karfreitagsprozession
Erstlichen ist wegen abgehaltener Passions Comoedi und
Procession, in aufrichtung und ney gemachter Claidung, wie
2
129
auch mit auf- und abbrechung des Theatri, sambt einen zur
behaltnus der Claidungen auf dem Lanckh Haus zubereithen und verfertigten Cämmerlein oder Yerschlächt,
neben anderen erforderten Nothwendigkheiten mehr, in U n ­
kosten und außgaben, vermig einer ordentlichen beygelegten Specification, gebracht worden,
Summariter
62 — 15
1747
PASSIO NSSPIEL
Thoman Yeider zahle für bey den Theatrum aufmachen ver­
richte Schichten laut Conto
3 — 29
D em Naglschmidt Isaias Holzer zahle nach Conto für hergebene N ägl zum Theatrum verschlagen
4 — 26
Antonim Oberhäuser, Krammern zahle für 100 ganze Poden
N ögl
— 28
D em A ndre Fraß für N ögl ausröckhn
— 9
. . . W olferstötter zahle nach Conto für M ahler arbeith zur
Passion Comoedi
4 — 50
Ingleichen dem Johannes Schwärzenbacher für darbey ver­
richte Dischler Arbeith laut Conto zalt
3 — 43
D em Sebastian G föller für hierzue gemachte Schmidt
arbeith Conto zalt
3 — 25
D em Georg Gasser für aufrichtung 4 teifl Claider nach
Conto geben
— 32
Franzen W eser zahle für Schreibung der Passions Comoedi
Reimb
— 54
Für des Judas von Sadtler gemachte Heng Gurten
ausgelegt
— 27
D em Joseph Diesbacher für auf und abbringung der hergeliechenen Comoedi Claidl von Kirchdorff geben
— 27
Denen zwayen so b ey der Passions Comoedi gesambt
bezalt
— 24
Für ablegung des Theatri und dessen Verschlag dem
Thoman Ritter nach Conto zalt
2 — 37
1748
PASSIO NSSPIEL
Hansen Reitter, ZimerMaister zahle für auf- und abrichtung
des Theatri zur Passion Comoedi
6 — 43
H . Georg Yogisanger für Passions-Comoedi-Reim b schreiben
zalt
— 21
D em Andre Fraß für Nögl außreckhn zalt
— 6
130
Josephen Disbacher für auf- und abbringung der Claidungen zur Passion Comoedi von Kirchdorff, geben
— 27
Denen zwayen, so zur PassionsComoedi gesambt, geben
— 24
1749
PASSIO NSSPIEL
Brauchtum und Feierlichkeiten der Karwoche
Für ainer parocquen U. L. F. ausgelegt
— 28
Mehr für aufrichtung der gaifil Rudten
— 17
Georg Köckh zahle für blöehene schellen
— 15
Und endlich zahle noch dem M ahler Leonhardt für M ahlung
Unsres Herrn schmerzhafften Leib Claidung und für
renovierung aines Heil, geistes nach Conto 2 — 24
1750
PASSIO NSSPIEL
Voigt noch eine Extra ausgab wegen abhaltung der
P A S SIO N S C O M O E D I:
Hansen Reitter, Zimmermaister habe wegen auf- und abschlagung des Theatri bezahlt, zaig Conto 4 — 20
Zu abbrechung des Theatri denen Zuehelffern extra zur
danckhbarkeit in trunck bezahlt
— 36
Zum Theatrum aufschlagen Nögel erkaufft
— 19
Andreen Fraß für gethanes schneeschöpfen und mehr ver­
richte schichten beym Theatrum auf- und abbröehen bezahlt
3 — 24
Für 2 erkauffte eiserne Harnisch sambt Peckhl = Haubm
bezahlt
6 — 54
Für die Judas Claidl dem Joseph Sailler, seine Specificat
gut gemacht
2 — 23
Josephen Wisbacher, Schneider Maister zahle für
entliehene Comoedi Claidung von Kirchdorff deren
auf- und abbringung
— 20
Mehr habe dem Leonhardt W olferstötter für aufrichtung
der von Mäusen ruinierten Lucifer Larfen nach Conto gut
gemacht
3 — 10
1751
PASSIO NSSPIEL
Vor Tragung des C rucifix und fahnen
4 — 12
A m C harfreytag und osterSambstag bezahlt
5— 3
Extra ausgab en wegen der P A S SIO N (S) C O M O E D I 1751:
D em JohannesReitter zu W indögg zahle für auf- und abschlagung des Theatri nach Conto
2 — 48
131
D em A d ree Fraß für seine darbey verrichte Arbeith
bezahlt
— 18
Nägel . . .
D em Leonhard W olferstötter für renovierung der
W e lt K ugl und andrer sachen bezahlt
— 46
Summa
4 — 46
1752
K E IN E A U F F Ü H R U N G E N
. . • w eillen heur die Charfreytags ausgaben 5 fl 3 kr völlig
unterbliben . . .
Für H olz, welches auf konfftiger C harfreytag zu ver­
brauchen annoch vorhanden ist
— 24
Zum Heil, grab Körzen zalt
— 40
D em schuellmaister für beschreibung aller Bruderschaffts
Sachen und Stöllung eines neyen Inventarii 1 — 40 *)
1753
K E IN E A U F F Ü H R U N G
Zum H l. Grab Körzen
Item für zw ay Instrumente von Salzburg 3
Vergoltung (für den) bruderschaffts altar
Georgen Gasser, Schneider Maistern zahle nach Conto für
zwaym ahlig verrichte bruderschafft Kutten aufiflickhung
— 59
1754
K E IN E A N G A B E N
1755
Karfreitagsprozession
A m C harfreytag für weeg machen zum Umbgang
1756
Karfreitagsprozession
A m Charfreytag für weg machen zur Prozesßion
—
—
8
12
W eitere kleinere Ausgaben für neue Kutten und Flicken
der alten, Kerzen, Instrumente und Windlichter für die
Umgänge
1770— 1773 Noch immer kleinere Ausgaben
Röcke und Ausbesserung derselben“
1774
für „Bruderschaft-
H L. Grab
Kerzen zum H . Grab
*) D as „In v en tariu m der R osen k ran z-B ru d ersch aft“ ist erh a lten (D ek a ­
natsarchiv St. Joh a n n /T .):
„P rocession s Sachen“
„F ü r B eg röb n u ssen “
„Z u r Passion C om oed i u n d P rocession g eh örig e Sachen“
(V eröffen tlich u n g v o rg eseh en in : Stadtbuch K itzb ü h el, B and III, K itz­
b ü h e l 1970)
132
Bauemfasching im Burgenland
Aus der Arbeit am Atlas der burgenländischen Volkskunde
(Mit 1 V erbreitu n gsk arte)
V on L e o p o ld S c h m i d t
O bw ohl das Burgenland seiner ganzen Struktur als D ö rfer­
land nach, sicherlich immer viel an örtlichem Faschingsbrauchtum
aufgewiesen haben muß, ist davon die längste Zeit recht wenig
bekannt geworden. Nach den ersten Ansätzen zur Aufzeichnung
auf diesem Gebiet noch in der Zeit der Österreichisch-Ungarischen
Monarchie *) sind erst dreißig bis vierzig Jahre später neuere ört­
liche Aufzeichnungen durchgefiihrt w o rd en 2). Sie haben nur recht
teilweise, bruchstückhafte Einblicke vermitteln können. A u ß e r­
dem trat dabei verhältnismäßig bald der große K om plex des
„Blochziehens“ in den Vordergrund. D ie Tatsache, daß dieser um ­
fangreiche Brauch im Burgenland verhältnismäßig kräftig w eiter­
gelebt hatte und sich jew eils auch wieder erneuern und beleben
konnte, zog die Beobachtung und Forschung begreiflicherweise
stark a n 3).
Bei der Planung des Atlas der Burgenländischen Volkskunde
wurde deshalb nicht nur das Blochziehen, sondern eben auch das
Brauchtum der „Faschingsnarren“ zu erfassen versucht. D ie U m ­
frage über die Brauchgestalten und Glaubenszüge der Faschings­
zeit vom Februar 1951 versuchte in den Punkten 7. „Das Fasching­
singen“ und 8. „Faschingsnarren“ die wesentlichen Erscheinungen
einzubeziehen. D ie M itteilungen sind zum Teil über diesen Rah­
men hinaus gegangen und haben erheblich mehr an M aterial ein­
1) A n ton H e r r m a n n , D ie H ien zen (D ie Ö sterreich isch -U n ga ­
risch e M on a rch ie in W o r t u n d B ild, T e il U ngarn, Bd. IV. W ie n 1896.
S. 398 f.).
2) D ie k lein en E in zelv eröffen tlich n n g en sind v erzeich n et b e i: K arl
M. K l i e r , A llg em ein e B ib liog ra p h ie des B u rgen lan des. V. T e il: V o lk s­
ku n de. E isenstadt 1965. Nr. 1302 ff.
3) K a rl M. K l i e r , D as B loch zieh en . Ein F asch in gsbrau ch v on der
S ü dostgren ze Ö sterreich s ( = B u rgen län disch e F orsch u n gen H. 22) E isen ­
stadt 1953.
133
gebracht als zu erwarten war. Es sind einige sehr anschauliche
Schilderungen des an sich doch recht kom plexen Brauchtums ge­
geben worden, welche eine eigene Darstellung (Karte 34) ermög­
lichen. Zusammen mit den älteren kurzen Schilderungen hat sich
nun doch schon ein umfassender Eindruck des genauen Brauch­
kom plexes ergeben.
I
Ortsweise Antworten, nach Bezirken angeordnet
Bezirk N e u s i e d l
am See
A p e 1 1 o n (5/2): M an k en n t F asch in gsn arren . Ein R eiter reitet au f ein em
P fe r d du rch das D o r f u n d k eh rt in alle G asthäuser ein. D a b e i w ird
auch getanzt.
D e u t s c h - J a h r n d o r f (5/4): F asch in gsn arren zieh en w oh l ohne G e ­
sang von H aus zu H aus, m askiert, sam m eln E ier und K ra p fen , auch
G eld. D ie E ier w erd en v erk a u ft, d er E rlös w ird n ach h er im W irts­
haus in Speise und T ra n k u m gew a n delt. D ie se Sam m lung e r fo lg t am
F asch in gson n tag u n d F asch in gdien stag. A m A sch erm ittw och w ird
der Fasching b eg ra b en , w o b e i d e r b etru n k en ste Faschingsnarr auf
-einer Tischplatte durchs D o r f g etra g en w ird u n d im G asthaus w ied er
ab gela d en , „b e g r a b e n “ w ird.
F r a u e n k i r c h e n (5/6): Ein F asch in gszu g m it R eitern, v ersch ied en e
M asken, Br-aut und B räu tigam m it K uh w agen, M usik, je d o c h ohne
Singen.
1 11 m i t z (5/10): F asch in g n a rren m it Fetzentanz.
P o t z n e u s i e - d l (5/22): F rü h e r gab es lustige, m askierte F asch in gszü ge,
von H aus zu H aus. N ur m it Ziehh arm on ika.
S t . A n d r ä am Z ick see (5/23): E ine G ru p p e B u rschen zieht v e rk le id e t
m it ein em W a gen durchs D o r f. A u f dem W a g en sitzt ein B u rsch als
F rau v erk leid et. Es ist auch ein R a d an dem W agen , „T e u fe ls ra d “ ,
m it zw ei S troh pu ppen d a ra u f (Mann und W e ib ). D as R a d w ird w ä h ­
ren d d er F ah rt gedreh t. A n d e re B u rschen gehen b etteln , o ft b e ­
soffen , belästig en sie alle, die ih nen beg eg n en . Es hat auch Z eiten
g eg eb en , w o d er U m zug v e rb o te n w ar. Es w ird eben v ie l U nsinn im
F a sch in g getrieben .
Wallern
(5/25): F asch in gsu m zu g am F asch in gdien stag.
W i n d e n (5/27) am See: U n g eord n eter und u n v orb ereiteter Z ug durchs
D o r f v on m askierten B u rschen am F asch in gdien stag. V ie le L eute
beg leiten die N a rren b is zum W irtshaus, w o dann d e r F aschingstanz
begin nt. D ie se r dauert bis M itternacht.
Z u r n d o r f (5/28): A m A sch erm ittw och la u fen d ie F asch in gsn arren m it
zerrissen en K leid ern -angetan und ein er M aske herum . A u ch w ird
-an diesem T-ag d er F asch in g ein gegraben . A u f ein em M isttrog w ird
ein B u rsch getragen, v orn e geht ein er als A n fü h re r und h in ter ihm
fü n f an dere als T rau ergäste. Sie -schreiten v on ein em W irtshaus zum
an deren und trau ern ü b e r das H in sch eid en des F asch in gs. D e r
Schm erz wir-d du rch A lk o h o l betäu bt.
134
Bezirk E i s e n s t a d t
B r e i t e n b r u n n ( i / ) : Nrur Faschingszug au f der Straße.
D onnerskirchen
(1/2): F asch in gn a rren .v erk leid ete K in der, die
v on H aus zu H aus ziehen.
G r o ß h ö f l e i n (1/3): V o r la n g er Zeit schon w a r im O rt Brauch, d a ß am
F asch in gdien sta g-N ach m ittag B u rschen und M än n er des O rtes v e r ­
k le id e t in den H äu sern h eru m gin gen u n d F rau en und M ädchen im
G esich t sch w arz an färbten. Sie w aren als F asch in g n a rren v e rk le id e t
u nd zw a r u n erk en n tlich . Sie färbten d ie M ädchen im G esich t
schwarz an, als Zeichen, daß nun der Fasching sein E nde b a ld fin det
u n d sozusagen d er letzte R est v om F asch in g nur m eh r h ier ist, der
Ruß. D a b e i s o lle n n ach A n g a b en d er alten L eu te au ch L ie d e r g e ­
sungen w o rd e n sein, d eren M elod ie n atü rlich schon längst in V e r ­
gessen h eit g era ten ist.
H o r n s t e i n (1/4): A m F asch in gson n tag-N ach m ittag w ird o ft ein F a ­
sch in gszu g veranstaltet. D e r V eran stalter ist g e w öh n lich d er S p ort­
verein . F asch in gsn arren zieh en du rch die G assen. D ie M ask ieru ng
ist in den ein zeln en Jahren v ersch ied en . B estim m te T e x te und M elo­
dien sind n ich t vorh an den .
M ö r b i s c h (1/9): A m A sch erm ittw och w ird der F asch in g beg raben .
D a b e i w ird in d er M itte des O rtes v on ein em B u rsch en ein e A n ­
sprach e gehalten. D e n gan zen A sch erm ittw och w ird im D o r fe
h eru m g ezogen . In den frü h eren Z eiten b z w . Jahren b eteilig ten sich
n ur ev an gelisch e B u rschen an dem U m zug.
O s l i p (1/13): V o r d reiß ig Jahren h ielten die B u rsch en am F a sch in g ­
dien stag ih ren U m zug in die H äu ser, w o erw a ch sen e M ädel w aren
und h olten sie zum T an zen ab.
P u r b a c h am See (1/14): Bis zum Z w eiten W e ltk rie g zog en am F asch in g ­
dien stag in den N ach m ittagsstu n den d r e i bis v ie r sch lech t b e le u ­
m undete, äußerst v e rd ä ch tig v e rk le id e te O rtsb e w o h n e r m it ein er
Z ieh h a rm on ik a v on Haus zu H aus und h ielten um A lm osen an, b e ­
kam en ein G las W ein , even tu ell ein paar K ra p fen od er K lein geld.
V olltru n k en gin gen diese F asch in gsn arren in ein G asthaus und te il­
ten dort die erh a lten en G aben. D e r Z iehh arm on ik anist spielte T an zw eisen , doch w u rd e zu d ieser M usik n ich t getanzt, nur die F asch in g s­
n arren sp rangen dazu to ll herum .
A m 6. F e b e r 1951 (Faschingdienstag) tauch ten die O b ig en w ied er auf.
S c h ü t z e n am G e b ir g e (1/17): A ls F asch in gsn arren geh en b e i uns nur
K in d er h eru m ohne bestim m tes Spiel und b eson d ere V erk leid u n g.
S t . M a r g a r e t h e n (1/16): V o r ca. zw a n zig bis fü n fu n d zw a n zig Jahren
gin gen am A sch erm ittw och d ie B u rsch en nich t m askiert v on Haus
zu H aus F a sch in g sk ra p fen sam m eln, die sie au f ein en la n gen Stock
au fgespieß t v o r sich h ertru gen .
T r a u s d o r f an d er W u lk a (1/21): F asch in gsn arren als K asperl gehen
w o h l im D o r fe herum , d och b e tre ib e n sie nur N arreteien .
Z a g e r s d o r f (1/24): Ein F asch in gsin gen fa n d frü h er am F asch in g ­
dien stag statt. D ie Sän ger w aren m askiert. Es w u rd en v ersch ied en e
lu stige und auch S p ottlieder gesungen. W ä h ren d die L eu te dem
F asch in gszu g und d em T reib en n ach liefen , stahlen ein ig e b eson d ers
M askierte aus den H äu sern Schinken, W ü rste, K ra pfen , E ier und
anderes m ehr, w as eben zu erreich en w ar. D ie F asch in gsn arren
135
hatten im Z ug auch ein en W a gen fü r die Beute. Im G asthaus ließ en
sie sich a lles k o ch e n und aßen es auf. Es ist auch sch on v o r g e ­
kom m en , daß die N a rren ein en S ch in ken aus dem sieden d en W asser,
h a lb gek och t, h era u szogen und v o r den A u g en der H au sleute dam it
d a von liefen .
H eu tzu tage m a rsch iert die M u sik k a p elle sp ielen d durch das D o rf.
E in ig e E asch in gsn arren geh en in je d e s H aus und sam m eln Eier,
K ra p fen , G e ld und w as die L eu te sonst n och g ern e geben . D ie Spen ­
den v erteilen die B u rsch en u nterein an der.
Z i l l i n g t h a l (1/25): N u r ganz se lte n g ib t es F asch in gn a rren . A u ch
dann n u r als F asch in gsn arren an gekleidet. M eistens ist ein er als Bär
od er äh n lich an gezogen , d e r dann fest g ep rü gelt w ird . A n d ere
w ie d e r als D u m m er A u gustin , d ie v e rsch ied en e D u m m h eiten
m achen. G esu n den w ird d a b ei nich t, son dern n ur abgesam m elt.
A lso w ie d e r ein T itulus biben di.
Bezirk M a t t e r s b u r g
B a u m g a r t e n (4/2): F asch in g sin gen g ib t es nicht. G e w öh n lich m as­
k ierte B urschen, S tru m pf ü b er das G esich t g ezogen , m ach en D u m m ­
heiten. D e r B rau ch des Fasch in gssingens w ar n ich t beka n n t.
D r a ß b u r g (4/3): N och v o r dem letzten K rie g e w a r es B rauch, d a ß am
F asch in gdien stag m ask ierte B u rschen v on H aus zu H aus sangen.
F o r c h t e n a u (4/4): D e n F ascb in gsu m zu g am A sch erm ittw och hat
P. P r io r B asilius W e rtb ich le r abgestellt. D as H eru m zieh en um G e ­
selchtes w a r n ach h er im m er am F asch in gdien stag. Seit den Jahren
v o r 193*8 w u rd e auch das n ich t m eh r gesehen.
D ie letzte und ein zige M aske, die ich A n fa n g d er d reiß ig er Jahre
sah, w a r ein ru ß g esch w ä rzter und m it Stroh au sgestopfter, langsch w ä n ziger T eu fel, auf den m an m it aller W u ch t h inh auen konnte,
w e il er m it Stroh au sgestopft w ar. E r sah aus w ie ein w a n d eln d er
Stroh sack.
H i r m (4/5): B u rschen (auch in M ädchen trach t) zieh en m a sk iert du rch
den O rt, treib en a llerh a n d S ch ab ern ack und U lk, m anch m al m it
M u sikbegleitu n g.
N e u d ö r f l an der L eith a (4/10): Seit v ie r Jahren w ird je d e n F asch in g ­
son n tag ein g roß er F asch in gsu m zu g v eran staltet. Ein ständig fr e i
gew äh ltes K om itee fü h rt den lu stigen Z ug durch. A lle V erein e,
G e m ein d ev ertreter und S ch u lleiter arbeiten mit. In den letzten
Jahren w irk ten ü b e r 250 E in w oh n er in v ersch ied en en G ru p p en mit.
D u rch sch n ittlich 5000 Z usch au er aus nah u n d fe r n w aren anw esend.
D e r R ein g ew in n w u rd e d er Sch ule ü berw iesen .
N e u s t i f t an der R osalia (4/11): D a s F asch in gssin gen ist je t z t u n b e­
kannt. V o r zw an zig Jahren zog en m a sk ierte Burschen v on H aus zu
H aus. Sie erh ielten F leisch und K ra pfen .
V o r 1938 zog d ie M u sik k a p elle v on H aus zu H aus und sp ielte au f:
L ä n d ler u n d M ärsche.
P ö t t e l s d o r f (4/12): D ie m a skierten F asch in g sin ger zieh en v o n Haus
zu Haus und sam m eln K ra p fen und G eld.
S i e g g r a b e n (4/17): D e r B rau ch des F asch in gssingens w ird h eu te n ich t
m eh r gepflegt.
136
D ie F asch in gsn arren zieh en au f d er Straße u m her. Sie w erd en
m eistens v on ein igen M usikan ten b eg leitet. E in er nim m t m it dem
„K lin g e lb e u te l“ fr e iw illig e Spenden en tgegen. Z w ei sind als F leisch ­
h au er und als K e lln er v erk leid et. D e r F leisch h au er sam m elt das
F leisch und die E ier ein, w äh ren d d er K e lln er W ein k red en zt. D en
M ittelpu nkt b ild e t d er N arr, d e r die K in d er m it dem B esen vertreibt.
R eiter ist k e in e r dabei.
W a l b e r s d o r f (4/20): F ü n f B u ben g e h e n Fasch in gsin gen .
B e z irk
O b e r p u l l e n d o r f
B u b e n d o r f (6/1): F asch in gnarr, Tatzbär, v e rk le id e te E heleute, von
H aus zu Haus. K ein e M elod ie und T ex t.
D e u t s c h - G e r i s d o r f (6/2): F asch in g n a rren : D ie B u rschen ziehen
v e rk le id e t und m a skiert v on H aus zu Haus. Es w erd en T iere, Esel,
D rom ed a r, B är, H u nde usw . dargestellt.
D r a ß m a r k t (6/5): F asch in gsn arren , die ein eigenes Spiel au ffü hren,
sind u nbekan nt. W o h l geh en B u rschen in v e rsch ied en er M ask erade
am F asch in gm on tag zu d en T an zdirn en um G eselch tes um, w ob ei
m an den B u rschen au fw artet (M ehlspeisen, W ein , F leisch, K a ffee
etc.). D as G esam m elte w ird im G asthaus g ek och t und am A b en d n
v on der m än n lich en und w e ib lich e n Jugend v erzeh rt. F rü h er einm al
w a r d er A sch erm ittw och d er Sam m eltag, w egen des Fasttages ist
m an ab er da von a b gek om m en und hat den T ag v orv e rle g t.
F r a n k e n a u (6/6): Es g ibt bis h eute alle Jahre am F asch in gdien stag
F asch in gsn arren . M eist sind es v ie r m askierte B u rschen in alten
K itteln, m it k om isch en H üten und an gesch w ärztem G esicht. D iese
beg leiten d ie an deren D o rfb u rsch e n von H aus zu H au s; es w erd en
E ier, S ch in ken stü ck e und K ra p fen gesam m elt. D ie B ande besuch t
auch die S ch u lk in der in d e n K lassen. Ein B u rsch spielt die H a rm o­
nika. E in ige h aben g a b e lfö rm ig e G estelle und spießen da ra u f Sp eck
und Schinken. D ie B u rschen sind bestrebt, b e i U n v orsich tig k eit der
B ä u erin auch an dere Sachen m itgehen zu lassen. D ie E ier w erd en
v e rk a u ft und das G e ld w ird v ersoffen .
G l a s h ü t t e n b e i L a n g eck (6/7): F asch in gsn arren du rch zieh en am
F aschingm ontag singend und jo h le n d das D o rf. M eist sind es B u r­
schen, v ie r bis acht, m anch m al auch m ehr, die sich durch M asken
und alte K leid er u n erk en n tlich m achen. F rü h er zog en auch M änner
mit. Ein eigenes S p iel ist n ich t bekann t, eben so w u rd e v on einem
R eiter n ichts erzählt.
G r o ß w a r a s d o r f (6/9): B u rschen singen von H aus zu H aus, sind n ich t
m askiert, sam m eln S p eck und E ier und singen b e lie b ig e L ieder.
H e l e n e n s c h a c h t (6/48): F aschingsingen: Burschen und M änner gehen
am A sch erm ittw och v on Haus zu H aus und m ach en je d e m ein K reu z
auf d ie Stirn, A sch en k reu z. Sie k le id e n sich rech t u lk ig und tragen
auch G esichtsm asken.
F asch in gsn arrn , n u r B urschen, gehen in je n e H äuser, w o M ädchen
sind. D ie L eu te n enn en das h ier „F le is c h ja g e n “ , „K r a p fe n ja g e n “ .
D ie gesam m elte Spende (F leisch und K rapfen ) w ird in einen
„B u c k e lk o r b “ g egeb en . Im G asthaus w ird das G esam m elte sch m ack ­
h aft zu b ereitet und an alle A n w esen d en v erteilt.
H o c h s t r a ß (6/12): F asch in gsn arren zieh en nur am F asch in gm on tag in
M asken, b e g le ite t v on an deren B u rschen , v on H aus zu H aus, w o in
5
137
je d e m getan zt w ird. D ie L eu te spenden E ier, Frucht, S p eck , Fett
und M ehl.
H o r i t s c h o n (6/13): A m F asch in gm on tag g eh en die B u rschen in die
H äu ser d er M äd ch en als F asch in gsn arr v e rk le id e t h ausieren.
K a i s e r s d o r f (6/14): A m A sch erm ittw och zieh en die B u rschen um her,
besu ch en die M ädchen h äu ser, sin d m askiert, treib en a lle rle i U nfug,
singen d a bei m eist V o lk s lie d e r o d er auch S ch lager. Jeder V ersu ch,
diesen U m zug v o rzu v erleg en , z. B. au f F asch in gm on tag od er -d ien stag, ist b ish er gescheitert.
K a r l (6/16): D ie F asch in gsn arren zieh en am F asch in gm on tag v on Haus
zu H aus und sam m eln F leisch , Fett, E ier und K ra p fen . M it dem
Sam m elerlös zahlen sie die F aschingsm usik.
„F a sch in gau ssin gen “ (Eingraben) ist h eute n ich t m eh r gebräu ch lich .
K o b e r s d o r f (6/20): F a sch in g sin gen : Es singen die ev an gelisch en B u r­
schen am A sch erm ittw och , und zw ar in je n e n H äusern, w o ein
M ädel zum Tanz g efü h rt w u rde. B u rsch en lied : „W ir B u rschen
alle . . . “ A m D on n ersta g g eh en die k ath olisch en B urschen. In den
obgen an n ten H äu sern b ek om m en die B u rschen en tw ed er Eier,
F leisch od er M ehlspeisen. E inige B u rschen h aben sich b e i G e le g e n ­
h eit m a skiert (M aschkerer).
F asch in g n a rren : E in ige B u rsch en sind m a skiert und m ach en in den
M ädchen -H äu sern v ersch ied en e D um m h eiten . B einahe die ganze
D o r fju g e n d lä u ft mit. N a ch dem „H eru m g eh en “ w ird das G esam ­
m elte in das Gasthaus getragen, v o n d er G astw irtin zu b ereitet und
gem einsam verzeh rt.
L a n d s e e (6/26): A m F asch in gm on tag zieh en die schulentw achsenen
B u rschen v on Haus zu Haus, als N arren v erk leid et, m eist unter
M u sikbegleitu n g.
L a n g e c k (6/27): Es gibt F asch in gn arren . D ie B u rschen sp ielen von
H aus zu H aus (K am elreiter, T ed d ib ä r, F rosch , T atzbär, R o tk ä p p ­
chen ), je d o c h oh ne T ex t.
L a n g e n t a l (6/35): F asch in g n a rren : B u rschen und M ädchen zieh en
m a sk iert herum . Singend, von Haus zu H aus, m it T aschen, betteln
u n d stehlen auch, w as ih nen u n ter die H än d e kom m t. A n den letzten
F aschingtagen.
L e b e n b r u n n (6/28): D ie F asch in g n a rren zieh en w o h l am F asch in g ­
m on tag m a skiert von H aus zu H aus. Sie fü h ren ein en „T a n z b ä r “
(M aske) mit, fü r den sie sich H a fe r erbitten. D e r U m zug ist eig en t­
lich ein A b sa m m eln fü r die U n terhaltu n gskosten .
L i e b i n g (6/29): F asch in gn a rren sam m eln b e i ih ren M ädchen Fleisch.
L u t z m a n n s b u r g (6/32): D ie Jugend zieht am Faschings tag m it M usik
du rch das D o rf. Es w ird nich t gesu ngen, w o h l ab er sind d ie m eisten
m askiert (Faschingsum zug).
M a n n e r s d o r f an der R a bn itz (6/33): H ie r geh en die B u rsch en am
F asch in gm on tag und am A sch erm ittw och absam m eln. Z w ei bis drei
B u rschen sind m eistens m askiert. A u fg esu ch t w erd en nur die H äu ­
ser, aus w elch en ein e T än zerin b e i d er U n terhaltu n g w ar, also die,
w o ein erw a ch sen es M ädel im H au se ist. A m M on tag w erd en die
B u rschen m it K ra p fen , B eu geln od er k le in e n B ä ck ereien bew irtet.
A m A sch erm ittw och bek om m en sie E ier und Schm alz. V on einem
T e il d er E ier lassen sich die B u rschen im G asthaus ein e E ierspeise
m achen, der R est w ird v e rk a u ft und das G e ld zu r B ezah lu n g der
M usik verw en d et.
138
M a r k t St . M a r t i n (6/34): B u rschen und M ädchen zieh en m it M usik
am F asch in gdien sta g zu r K irch e u n d tanzen davor. D an n zieh en sie
zum B ü rgerm eister, w o ein B u rsch e den P fa rrer, den B ü rgerm eister,
den L eh rer, ab er auch die n eu g ierigen W e ib e r usw . h och leb en läßt.
D a b e i steht er selbst m it seinem W ein g las b e w a ffn e t auf ein er L eiter.
D e n T e x t stellen sich die B u rschen je d e s Jahr anders zusam m en.
G esu ngen w ird d a bei nicht.
M i t t e r p u l l e n d o r f (6/42): F rü h er sp ielten die Z igeu n er am F a sch in g ­
dien stag v on H aus zu Haus.
N e u d o r f b e i L an dsee (6/37): D ie B u rschen fu h ren m it einem P fe r d e ­
w agen durchs D o rf. D a b e i w u rde gesu ngen und gespielt.
N i k i t s c h (6/39): D ie B u rschen b eg leiten den m askierten F asch in gsn arrn m it G esang und M usik und sam m eln v on H aus zu H aus gehen d
G eld, W ein , E ier und F leisch w aren . B ei bek a n n t g eizigen D o r f­
b e w oh n ern trach ten sie etw as „m itzu n eh m en " (ein S tü ck Speck,
g eselch te R ip p en od er Sch in ken ). N a ch h er w erd en die gesam m elten
W a ren im G asthaus gem einsam verzeh rt.
O b e r p e t e r s d o r f (6/41): D ie F asch in gn a rren v e rk le id e n sich am
A sch erm ittw och in der Früh, die Zahl ist versch ied en . D ie M asken
sind zum eist h äß lich und d ie K leid er L u m pen. R eiter ist k ein er
dabei. Zuerst zieh t der F asch in gszu g m it ein er Bahre, w o ra u f der
F asch in g lieg t (ein D o rfb u rsch ), du rch das g an ze D o r f m it M usik.
V ersch ied en e M ale w ird h altgem ach t und ein B u rsch hält als P fa rrer
eine lu stige L eich en red e. S ch ließ lich w ird der F asch in g unter M usiku nd G esa n g b eg leitu n g b e g r a b e n (in einen G ra ben g e w o rfe n ). D an n
zieh en die N a rren von H aus zu H aus u n d sp ielen m it ein er Z ieh h a r­
m on ik a ; m eistens gehen sie nur in die H äuser, w o T an zm ädchen
w ohn en . D a b e i w erd en a lle rle i D um m h eiten gem acht. Sie bek om m en
ü b era ll G e sch e n k e und Efiw aren, die dann im G asthaus gegessen
und v ertru n k en w erden .
O b e r p u l l e n d o r f (6/42): N u r am A sch erm ittw och gehen ein zeln e
B u rschen v on H aus zu H aus, und erbetteln , w as v om F asch in g ­
dien stag an K ra pfen , F leisch und E iern ü b rig g e b lie b e n ist. D iese
b rin g en sie m eistens in die G asthäuser.
O b e r r a b n . i t z (6/43): F asch in gsn arren , alle v erk leid et. T eils m it M as­
k en od er rußigem G esich t, gehen am F asch in gsm on tag v on H aus zu
H aus und m ach en lu stige Szenen. Sie b ek om m en F leisch, K rapfen,
E ier, H a fer u. a. W o M ädchen sind, die zum Tanz gehen, bek om m en
sie m eh r und w erd en bew irtet.
K a l k g r u b e n (6/15): F asch in gsn arren , die am A sch erm ittw och von
H aus zu H aus ziehen. M ask ieru n g en : G em ein d ed ien er, F leisch ­
hauer, M aurer, Zim m erer, B auer, P fa rrer, P olizist usw . E igen e Spiele
finden nich t statt. B eim U m zieh en w ird v ie l Spaß getrieben und
d a b ei fleiß ig ans A b sa m m eln von F leisch und E iern gedacht.
P ' i r i n g s d o r f (6/45): A m F asch in gm on tag zieh en die B u rschen m it
M usik, m eistens ein e Z ieh h a rm on ik a , zu den M ädchen. Es sind auch
m anch e als F asch in gsn arren v erk leid et. D o rt erhalten sie Eier,
S peck, F leisch , K ra p fen . D iese kom m en au f ein en Stock. D ie K ra p ­
fen w erd en rin g fö rm ig g eb a ck en (R ingerl).
R i t z i n g (6/48): F asch in gsn arren zieh en h erum . Es sind m eist K in d er
m it selbstan g efertigten p rim itiv en M asken.
Ein le b e n d ig e r B rau ch in R itzin g ist das „F le is c h ja g e n “ . A m A s ch e r­
m ittw och zieh en die B u rschen v on H aus zu H aus und bitten um
5*
139
BAU ERN FASCHING
IM
BURGENLAND
Nach der Befragung
durch den Atlas der burjjenIdndischen Vblkskiuvde
in dervjahren 1952/(955
0
N Ö y!
M S
04/20
IO /24 Oi,ä? ‘'“
\
- Zeichenerktärumj:
O Faschingraarreri
/
0
Brautmaske
0
Alifraum m aske
+
Bârerwriaske
0
Faschims ritt“
/ Oé/ü Oi'S
Öä/43
....■ ■ *3^ /28
/
\
^
k 4/2 a i/f2
*
/V
V
0 7i
\ w▼
▲
r^<X/29N_ /
O?« 0 7/3 \
.....•......... .
~
o7
C >7/87
▼ é /2 7
V
X *<
O• >*" *5
W7iieJ
\ 0*7/20
\ _ 0 7/A4
1
UI
'52
07/52
^ 7/,8<
7/tO Oz 8Om
- O 7/5O 07/45
3
7/l74xV7/7i 0 7/!,,
J
f<^75
0 7„4 J
O 7//
O;7 /3 2
NO*
,
S T E I E R ­
i
MARK
"
02/34'"'N .....^ <>7'M</ W.
öioBM
,
2" ^ ' 0 2 , 3 7
r
>
o 2; ;
: O ,//
/X
\. s < & ? '
\ •
’’
O7/
. . . 0 7/ 53
v O y ,
■"""
V#3/<
< ^ o 2, ^
0 -3
O 2/4 %
O z ,«
>
0 i m U
O 2/13
o*
j/
V \
p''^°w'X
~=05,,i <x,
Nrs/2722i
/
i
^
o ^ o ^ J
O3/17
<w
oS ^ /
Entwurf:
Leopold. S ch m id t
A usführung:
Friedl Zimmcrmcmn
1969
140
NGARN
geselchtes F leisch (das, am A sch erm ittw och ! F asttag!), das dann in
irgen d ein em d er d rei G asthäuser g ek och t und v erzeh rt w ird . P r a k ­
tisch w ird d er F asch in g um ein en T ag v erlä n g ert. D ie F rau en geben
den B u rschen ab er h au ptsäch lich n u r k le in e r e Stücke v om G e ­
selch ten , etw a R ip p e rl u. ä. M it H ak en w erd en diese F leisch stü ck e
auf Stangen gehängt und v on den B u rschen unter Singen und Johlen
du rch s D o r f g etragen .
U n t e r p e t e r s d o r f (6/58): Es ist n u r das „H a u sieren “ bekann t, da
geh en die B u rschen in je d e s H aus, w o ein M ädchen ist, dort w ird
gegessen und getrun ken.
U n t e r p u l l e n d o r f (6/59): D ie ju n g e n B u rschen geh en als F asch in gs­
n a rren v on H aus zu H aus und bitten um G aben, w elch e dann im
G asthaus v e r ju b e lt w erd en . O h n e G esang.
Bezirk O b e r w a r t
A s c l a u (7/4): F asch in gn arren , die ein eigenes S piel au ffü h ren , ken nt
m an nicht. A m V orm itta g des F asch in gsm on tags versam m eln sich
die B u rschen v o r dem Gasthaus und zieh en m it M u sik begleitu n g
und ein er m it R osm a rin zw eig und M asch erln bek rä n zten Flasche
W e in v o n H aus zu H aus, w o sie den H a u sb ew oh n ern ein Ständchen
d a rb rin g en , dem H au sw irt ein G las W ein an bieten und um eine
m ild e G ab e bitten. D as G eselch te tragen sie au f ein em Spieß, Eier
u nd K ra p fen in K örb en m it sich. D ie se Sam m lung ist in erster
L in ie als V e rp fle g u n g fü r die M usikanten bestim m t: D e n R est v e r ­
zeh ren die B u rsch en gem einsam m it den H au svätern , die schon
je tzt ein geladen w erd en , am A sch erm ittw och b e i der sogenannten
F a sch in g s-N a ch feier teilzunehm en.
B e r n s t e i n (7/8): F rü h er gin gen am A sch erm ittw och m askierte B u r­
schen v on H aus zu H aus, sie sangen, tanzten m it den H a u sb ew oh ­
n ern und w u rd en m it Essen u n d T rin k en d a fü r beloh n t. H eu te ist
d ieser B rau ch in B ern stein n ich t m eh r üblich .
Buchschachen
(7/9): D as F asch in gsin gen w u rd e von den D o r f­
b u rsch en am letzten F asch in gstag frü h b egon n en , w o alles zusam ­
m en gesu ngen und ins G asthaus g eb ra ch t w u rde.
D ie Faschingsnarren gehen m ask iert m it M usik von Haus zu Haus
u nd sam m eln d a bei E ß w a ren : G eselch tes F leisch , E ier und G eld ein,
w elch es am letzten F asch in gstag im Gasthaus au fgegessen und v e r ­
tru n k en w ird.
Dreihütten
(7/12): F asch in g sp iel in frü h eren Z eiten v on Z igeu n ern
d u rch gefü h rt.
Dürnbach
im B u rgen lan d (7/14): Ein F asch in gsin gen k en n t man
nicht, ab er ein F asch in g beg ra ben . F asch in gn arren , die ein eigenes
S p iel au ffü h ren , k en n t m an nicht.
E d l i t z im B u rgen lan d (7/15): Im O rt selbst k en n t m an k ein F asch in gs­
singen, d och kom m en v on w eiter en tlegen en O rten unm askierte
F aschings'singer, a b er m eistens Z igeu n er, daher, die v on H aus zu
H aus gehen.
D ie B u rschen des O rtes v e rk le id e n sich als F asch in gsn arren , zieh en
v o n H aus zu Haus, sam m eln Speck, Fleisch, Eier, M ehl u. a. ab. Ein
H a rm on ik a sp ieler b eg leitet sie, d er in je d e m H aus au fspielt. E igene
S piele w erd en n ich t au fgefüh rt.
141
Eisenzicken
(7/17): V o r fr ü h e re r Z eit hat sich erhalten, daß die
B urschen, die fü r d ie F asch in gstage eine M u sik k ap elle aufnehm en,
am F asch in gm on tag v on H aus zu H aus m it der M usik geh en und
L eben sm ittel od er G eld sp en d en zu r B ezah lu n g d er M usikanten
erbitten . V o r Jahren ist b e i diesem Z ug ein B u rsch e als ein e alte
F rau v e rk le id e t — W a b erl genannt — m itgega n gen und hat dabei
allerlei U n fu g g etrieben .
G l a s h ü t t e n b e i S ch lain in g (7/18): Ein F asch in gssingen k en n t man
nicht. D ie O rtsbu rschen , selten auch die M ädchen, m ach en am
F a sch in gm on tag m it M usik einen Z ug v on H aus zu Haus und sam ­
m eln F leisch, K ra p fen , E ier, H a fe r u n d in n eu erer Zeit auch G eld.
D as G esam m elte w ird im G asthaus verzeh rt, bzw . auch v erk a u ft
und der E rlös fü r die B ezah lu n g d er M usikanten v erw en d et. Ein
Spiel w u rd e v on F asch in gn a rren n ie auf gefüh rt. A u ch b eim o b e n ­
erw äh n ten U m zug g ib t es fast k ein e M asken, V erk leid u n g en od er
ir g e n d w e lc h e G estalten .
G r a f e n s c h a c h e n (7/20): F rü h er gin gen d ie Z igeu n er in d er gan zen
Fasch in gszeit von Haus zu Haus F asöhingsingen. D a bek a m en sie
v o n der H au sfrau v e rsch ied en e G aben.
A m M ontag nach dem Faschingsonntag, dem sogen an nten „F rou schm a o n d o “ geh en d ie D orfb u rsch en v e rk le id e t als F aschingnarren
v on Haus zu H aus. D a bek om m en sie v on d er H au sfrau F leisch,
E ier u n d K ra p fen . M an nennt dies „F le isch b e tte ln “ .
H a r m i s c h (7/26): A m F asch in gsm on tag zieh en die F asch in gsn arren
m askiert m it M usik v on H aus zu Haus. Z w e c k : Sam m eln v on G eld
und L eben sm itteln , die am A sch erm ittw och v ersteig ert w erden .
H o l z s c h l a g (7/29): A m A sch erm ittw och g ibt es ein F asch in gssingen.
L ied er w erd en w o h l gesungen, aber v o n k ein em b eson d eren W ert,
da es ein buntes D u rch ein a n d er v on ein em G esang ist. T eilw eise
sind die F asch in gsin ger m askiert.
K e m e t e n (7/32): M askierte F asch in gsn arren gehen v on H aus zu Haus,
sam m eln L eben sm ittel u n d G eld, die n ach B een d ig u n g des U m zuges
gem einsam v erzeh rt w erd en . M usikan ten b eg leiten die M askierten.
Kirchfidisch
(7/33): Ein eigenes S piel fü h ren u n sere F asch in g s­
n arren n ich t auf. Sie zieh en am F a sch in gm on tag m it ein em S p iel­
m ann (Ziehharm onika) od er der ganzen M u sik k a p elle v o n Haus
zu H aus, und „fe c h te n “ G eld, E ier, B ohnen, Speck, W ein , K ra p fen
usw. D as G eld und der E rlös der v erk a u ften L eb en sm ittel (zum
T eil w erd en sie auch v on den B u rschen selbst v erzeh rt) dient zur
B e g leich u n g d er M usik k ap elle, da j a b e i d er U n terh altu n g am
F asch in gson n tag u n d -D ien sta g k ein E intritt bezah lt w ird . D e r
R est d es G eldes, sow eit ü berh a u p t vorh an d en , w ird v ertru n k en .
D ie F asch in gsn arren sind n ich t m askiert, tragen alle w eiß e K e ll­
n ersch ü rzen und h aben w oh l oft n och a llerlei P ap iertan d au f dem
K o p f. In je d e m H aus w ird ein Stück gespielt, w o M ädchen sind oft
auch getanzt. D ie G eld sp en d e rich tet sich nach d e r A n za h l der
u n v erh eira teten T öch ter des H auses, die sich ein ig erm aßen fü r die
k osten losen U n terhaltu n gen des ganzen Jahres (die M ädchen zahlen
b e i F reim u sik nie) reva n ch ieren . In H äu sern oh ne T ö ch te r fällt
daher die G eld sp en d e od er N a tu ra lien spen de g erin g er aus.
K i t z l a d e n (7/34): B etteln de B u rschen , m askiert, zieh en H a rm on ik a ­
sp ielen d v on H aus zu Haus. D as „D a w e ib l“ (ein v e rk le id e te r
Bursch) nim m t die E ierspenden , ein a n derer G eld sp en d en , w ied er
142
ein an derer das G eselch te entgegen. L etzteres w ird an ein er Stange
getragen. D e r E rlös w ird im G asthaus v erzeh rt bzw . v ertru n k en .
Kleinbachselten
(7/35): U n m ask ierte B u rschen m it M usik am
F asch in gsm on tag, sam m eln L eben sm ittel und G eld.
Kotezicken
(7/39): F asch in gsn arren ohne M ask ieru n g und ohne
V erk leid u n g. Sie sind n u r du rch eine w eiß e S ch ürze (Fürtuch) g e­
k en n zeich n et. Irgen d ein S piel ist n ich t bek ann t. M it ein em S p iel­
m ann (steirische Z iehh arm on ik a) zieh en sie v on Haus zu H aus. D ie
d a bei gesp ielten od er gesu n gen en L ied er sind k ein e b eson d eren .
L o i p e r s d o r f (7/42): D ie ju n g e n B u rschen , alle sp ielen mit, die v om
F asch in gm on tag ü b e rg e b lie b e n sind. M it alten K leid ern u n d M asken
zieh en sie v on H aus zu H aus. D ie S p ieltex te sind n ich t festgelegt.
A m A b e n d w ird b eim W irt das G ebettelte gekocht und gegessen.
D ie ganze G em ein de ist ein geladen zu d er „X a v e r lh o c h z e it“ . Ein
B u rsch v e rk le id e t sich als Braut. Es sind eigen e Zerem onien .
M a r i a s d o r f (7/43): D ie F asch in gn a rren geh en am F asch in gm on tag
v e rk le id e t m it M usik und W e in v on H aus zu H aus u n d la den die
H au sgen ossen zu r Tan zu nterh altu ng, w elch e am F asch in gsdien stag
stattfindet, ein. F ü r das E in laden erhalten d ie B u rschen Fleisch,
G eselchtes, E ier und G eld. B eson d ere M elod ien w erd en dabei nich t
gesungen.
Markt Neuhodis
(7/45): D ie B u rsch en sind m eistens die V e ra n ­
stalter der F asch in gsu nterh altun gen. Seit je h e r ist es nun B rauch,
daß am F asch in gm on tag die V eran stalter m it der M u sik k a p elle v on
H aus zu H aus ziehen, in je d e m H aus das gew ü nschte Stück spielen
u nd d a fü r L eben sm ittel o d er G eld erhalten. D e r R ein ertra g w ird
v on den B u rsch en v e rju b e lt. E ine Unsitte, g egen die m an v erg eben s
ankäm pft.
B ei F asch in gdien sta g-U n terh altu n gen w ird d er sogen an nte „T o m ­
m e rl“ , ein e S toffp u p p e, in den Tan zsaal g ebracht. Ein B u rsch stellt
sich a u f ein en Stuhl, den T om m erl in d er H and, und hält ein e R ede.
D ie se R ed e ist aber n ich t an eine V o rsch rift gebu nden , son dern
w ird zu sam m en gestellt u n d ist abhän gig v om je w e ilig Sp rechen den .
Es w ird darin der F asch in g in der P erson der S toffp u p p e v e rh e rr ­
lich t, ihm zu geredet, er solle sich h eute ja rech t austoben und
lu stig sein. D ie sb e zü g lich e S u ggestivfragen , an den T om m erl g e­
rich tet, w erd en v o n den B u rschen im C h orus stets zustim m end
bea n tw ortet. H och am A n seh en steht d er B ursch, d er das beste
■Loblied, das ja zu gleich ein S ch m eich ellied au f das gesam te tanz­
lu stige V o lk sein soll, auf den F asch in g sp rech en kann. Ist die A n ­
sp rach e b e e n d e t und hat der S p rech er seine Sache gut gem acht, so
tanzt er m it dem T om m erl ein e E h ren ru n de, und die eigen tlich e
U n terh altu n g b e g in n t nun erst. B ekom m t nun ein B u rsch n ich t das
M ädchen, das er w ünscht, so h olt er sich den in die E ck e gestellten
T om m erl und tanzt m it ihm, zum Z eich en , daß ihm die n och freien
M äd ch en n ich t g efallen .
In den M orgen stu n d en d es A scherm ittw ochs w ird d er Fasching b e ­
g raben . D ie B u rschen leg en den T om m erl auf ein e T ra g e und zieh en
an das an dere D o r f ende zum T eich . D ie B u rschen fo lg e n w ein end,
h eu len d und w eh k la g en d im Zuge. D ie M usik sp ielt T rau erm ärsch e.
V o r dem H aus ein er D o r f sch önen w ird H alt gem ach t, die T rag e
a b gestellt u n d v on ein em B u rsch en ein e T ra u erred e gehalten, u nter
stetem K lag en und Jam m ern d er „T ra u e rg ä ste “ . Es w ird dem
143
T om m e rl die S chuld g egeb en , daß d u rch seinen frü h en T od es nun
u n m öglich sei, in n ächster Z eit m it netten M ädchen — ein e A n sp ie­
lu n g auf die en tsp rech en de H au stoch ter — zu tanzen. D a r a u f erhält
der T ra u erzu g eine Stärkung und w eiter geht es dem nächsten
H au se zu. Ist der Zug am T eich angelangt, so beg in n t die „T r a u e r ­
z erem on ie“ , und der T om m erl w ird unter W eh k la g en in das W asser
gezogen . Sinkt er sch n ell unter, so ist es ein Z eich en , daß d er h eu ­
rig e F asch in g k ein en rich tigen A n k la n g fand. Sinkt er langsam ,
so trau ert das ganze D o rf, daß die F asch in gszeit so sch n ell v e r ­
gan gen ist.
M ö n c h m e i e r h o f (7/48): N och v o r d r e i Jahren gin gen die B u rschen
m it M usik v on H aus zu H aus und sam m elten G eld. Es w a r B rauch,
um die H öh e des B etrages la n g zu feilsch en .
N e u h a u s in der W a rt (7/49): D ie M ädchen singen (ohne M askierung)
am Faschimgdienstag, w äh ren d d er T a n zu n terh altu n g: „O Fasching,
o F asch in g . . .“ V org esp roch en w ird :
„J u ju ju F asch in gtag, ju h u h u F aschingtag,
M ein M ann hoafit H iesl,
H at an sch n eew eißn Bart
U nd an bra u n R iaßl.“
N e u m a r k t im T au ch en ta l (7/50): M an ken n t h ier F asch in gnarren,
n u r fü h ren sie h ier k ein S p iel auf und singen auch nicht. A m
F asch in gm on tag gehen die B u rschen des O rtes (nur w enn eine
F asch in gu n terh a ltu n g v on den O rtsb u rsch en v eran staltet w urde)
zu den M ädchen, die an d er U n terhaltu n g teilnahm en. D o rt b e k o m ­
m en sie E ier, H a fer und G eld zur D e ck u n g der U n terhaltu n gskosten ,
ab er sie bek om m en auch zu essen (M ehlspeise, T ee und auch
F leisch ). M it den B u rschen gehen je tz t die F asch in gn arren , hier
auch „S oa ln “ genannt, selbstverstän dlich sind sie m askiert. D iese
F asch in gn a rren tragen g e w ö h n lich die b ek om m en en D in g e und
stehlen in den H äu sern zusätzlich E ier, h ie u n d da auch G e flü g e l
und sonstige b ra u ch b a re D in ge.
N e u s t i f t B e rg w e rk (7/7): D as F asch in gsen de w ird n och im m er b e ­
sonders g efeiert und b eg in n t am Fasch in gson ntag. D ie B urschen,
m it v org eb u n d en en w eiß en Schürzen, d ie teils auch m it Spitzen
besetzt sind, h olen je d e s M ädl ein zeln v om H aus ab und g eleiten
sie ins G asthaus. D iesm a l sin d die B u rsch en u n a bh än gig v om W irt,
w e il sie sich sch on v o rh e r ein e bestim m te M enge W ein v on ih m
kau ften , den selb en dann selbst au ssch en ken, d er „S ta berlm oa sta“
sorg t fü r O rd n u n g und e rö ffn e t den Tanz.
A m F asch in gstag tragen die B u rsch en zu den w eiß en Sch ürzen
auch n och w eiß e R öck e, h olen w ie d e r die M ädchen, diesm al zahlen
auch die M ädchen die Z eche, w äh ren d sie das ganze Jahr ü b e r fre igehalten w erden . Tanz ist bis zum M org en (A sch erm ittw och ). H eim ­
b eg leitu n g der M ädel, im L a u fe des V orm ittags „S tä n d ch en “ v or
je d e r M ädchen w ohn u ng.
D as F a sch in g b eg ra b en ist schon seit v ielen Jahren abgekom m en .
O berdorf
(7/53): D ie F asch in gsn arren gehen teils m askiert, teils
oh ne M aske v on H aus zu H aus, die b e g le ite n d e M usik (H arm onika)
spielt ein Stück, die N a rren bek om m en F leisch, E ier u n d G eld . A lles
w ird am A b e n d w ie d e r im Gasthaus um gesetzt. D a zu w erd en auch
M ädchen ein geladen .
O berkohlstätten
(7/54): Ein F asch in gsin gen ist h ierorts nich t
bek ann t. Es ist je d o c h ü blich , daß d ie B u rschen unter M u sik b eg lei144
tu n g von. H aus zu H aus ziehen, etw as m a skiert sind (Faschingsn arren ) und F leisch , S peck, E ier, K ra p fen und B a ck w e rk ein ­
sam m eln. D ies w ird dann im G asthaus gem einsam v erzeh rt. A u ch
H a fe r sam m eln sie, um ih re A u slag en leich ter zu decken . A m
F a sch in gdien sta g um etw a 11 U hr nachts ist das G eld a u fleg en der
M ädchen ü blich . V o r d er T än zerin des T an zm eisters an gefan gen
m uß je d e T än zerin um ein en w eiß g ed eck ten T isch herum tanzen,
um dann, n ach ein em S ch lu ck W ein , einen k lein en G eld b etra g auf
ein em bereitg estellten T e lle r „a u fz u le g e n “ .
A m A sch erm ittw och geht m an den F asch in g „su ch en “ . N ich t im m er,
ab er m eistens, w ird der F asch in g begraben ,
nkafeld
(7/57): In P in k a fe ld w a r n och v o r fü n fzig Jahren der
groß a n g elegte F asch in gszu g m it M ask ieru n g am Faschingstag.
Jetzt gan z abgekom m en .
In der U m geb u n g w ird am F asch in gson n tag od er -M ontag von
n ich t m askierten F asch in gn a rren v on Hans zu H aus m it Z u gh a r­
m on ik a F leisch , G eselch tes, E ier und G eld gesam m elt. D ies w ird
in den F asch in gstagen (in L o ip e r sd o rf am M ontag, in G ra fen sch a ­
chen und K ro is e g g am D ien stag, in W ie s fle c k am A sch erm ittw och )
im G asthaus g ek och t und n ach v orh erg eg a n g en en F asch in g sn arre­
teien von den B u rschen und auch an deren G äster verspeist.
In L o ip e r sd o rf b e i P in k a fe ld w ird m it den B u rschen ein e „G m oa h oza t“ (G em ein deh och zeit) veranstaltet. B u rschen sind v e rk le id e t
als Braut, G egen brau t und K rän zlerin n en . B rau tfü h rer, m it bunten
B änd ern verseh en , p oliertem Stock. T eils m askiert, teils m it roter
und sch w a rzer F a rb e v erstrich en em G esich t als ein g eord n eter
H och zeitszu g m it M usik zu r bestim m ten Z eit in den m it Zuschauern
ü b erfü llten Tan zrau m ein zieh en d. D e r B ra u tfü h rer beg in n t m it
dem ü b lich en H ersagen des a lth erg ebrach ten B rau tfü h rersp ru ch es,
w ie es b e i B a u ern h och zeiten g ew öh n lich gem ach t w ird, aber in
u lk h a fter F orm u lieru n g . A m E nde heißt es „V iv a t“ und die M usik
spielt ein en „T u sch “ . N a ch h er steigt au f einen Sessel ein v e r k le i­
deter „P fa rr e r “ (Lutherm antel und sch w arzen , u m g edreh ten Hut)
und rich tet die A n sp ra ch e an das B rau tpaar:
„H och v ereh rtes B rautpaar, v ere h rte H och zeitsgäste!
A u ch Sie h aben sich entschlossen, zu dem A lta r des H errn zu treten
und den B und der Ehe zu sch ließen . Schon A da m im P arad iese hat
erkannt, daß eiin M ann n ich t a llein sein kann. H at v om H errgott
ein W e ib erbeten . W o h l m ußte er ein e v on seinen R ip p en riskieren .
D as b ra u ch en w ir h eute n ich t m eh r, w ir h aben es leich ter, ein es­
teils. In B ezu g auf die R ip p e h aben w ir es an dernteils sch w erer:
d er H errg ott ist allzu w eit fo rt v on uns und w ir m üssen u nsere
L eb en sgefä h rtin selber suchen und fin den . N ichts desto w en iger
h aben alle u nsere V ä ter und M ütter zu ein an d er g efu n den .
A u ch du, E usebius G im pelh u ber, hast d ein e sch ön e B rau t X a v e rl
T u p fb e r g e r gefu n d en und stehts nun h eute v o r m ir, um ih r die
H an d zum E h ebu n d zu reichen.
Eusebius G im pelh u ber, bist du b ereit, d ie X a v e rl T u p fb e r g e r zu
lieb en , ih r die T reu e zu h alten u n d F reu d und L eid m it ih r zu teilen,
b is eu ch d er T o d einst sch eid et? So sprich ein lau tes: Ja! — X a v e rl
T u p fb e rg e r, b ist du bereit, d e n E usebius G im p elh u b er zu lieb en ,
ihm die T reu e zu halten, F reu d und L eid m it ihm zu teilen, bis der
T od euch scheidet? So sprich ein lautes: Ja! (D abei w erd en eisern e
R in ge auf d ie F in g er des B rau tpaares gegeben.) Ihr h abt v o r d ieser
versam m elten F-aschingsgem einde e in a n d er T reu e geschw oren. H altet
diesen Sch w u r und v e rb le ib t ein b ra v es E h epaar.“
D ie B rau tleute w erd en zu sa m m en gegeb en u n d am E nde alle A n ­
w esen d en zum H och zeitsm ah le ein geladen . M it M usik zieht der
F asch in g s-H och zeitszu g u n ter Jubel und N a rretei ab, w o ra u f das
E ssen begin nt. Zu je d e m T isch w ird das gesam m elte geselch te
F leisch au f ein em T e lle r au fgetragen . K ren m it B eigabe, auch
K a rtoffelsa la t zu w eilen . Y o m B ä ck er b eson d ers gut g eback en es
B rot w ird au fgetragen. G eträn k k a u ft sich je d e r selbst. B ei v e r ­
sch ieden en u lk h a ften G eb ä rd en tanzen zu erst die H och zeitsleu te,
dann alle an deren G äste bis M itternacht, o ft bis ein od er zw ei U hr
m orgens. Zum Schluß v era b sch ied et d er B rau tfü h rer d ie G äste:
„S om it v era b sch ied en w ir uns m it u n serer H och zeitsg ru p p e v on
u n serer lie b e n F a sch in gsgem ein de und danken -allen Spendern , die
zum G elin gen diese ,-Gm oahozat’ und zum an sch ließen den H o c h ­
zeitsschm aus b e ig e tra g e n haben, au f der h erzlich ste; bis au f ein
W ied erseh en im nächsten Jahr. V iv a t!“ (Tusch)
D as ist -die „G m oa h oz a t“ , w e lch e am F asch in gm on tag abgeh alten
w ird , ob ein e E he ab gesch lossen w u rd e od er nicht.
P o d g o r i a (7/58): F aschingsum zug.
Reehnitz
(7/61): O rtsfrem d e M u sik er (Zigeuner) g eh en Fa-schingsM usizieren.
R e t t e n b a c h (7/63): D ie G roß v ä ter w issen zu erzählen, daß in ih rer
Ju gendzeit fo lg e n d e r B rau ch g e p fle g t w u rd e:
D ie B u rsch en h aben ein e M u sik k ap elle m it D ra n g e id und H an d ­
sch lag au f genom m en. Jeder B u rsch e suchte sich v o rh e r ein M ädchen
aus, das er zum T an z fü h rte. Burschen und M ädchen hatten w eiße
S chürzen. D as M ädch en m ußte dem B u rschen ein en k ü n stlich en
Blum enstrauß k au fen , den d er B u rsch e au f -den H u t steckte. Es
w u rd e m it d e m H ut getanzt. Ein B u rsch e w a r der „R o b is ch m e iste r“
u n d m ußte den W ein fü r die M usikanten besorg en .
R i e d l i n g s d o r f (7/64): F asch in gsin gen w ar ü b lich bis zum Ersten
W eltk rieg .
M usikan ten und B u rsch en zog en am M ittw och n ach F asch in g
(A sch erm ittw och ) v on M ädchen zu M ädchen, v erla n g ten dort
F leisch , K ra p fen u. a. Im G asthaus w u rd e dann a u fg ek och t und
b is M ittern acht getanzt.
R o t e n t u r m an der P in k a (7/66): N u r F leisch b etteln v on H aus zu
H aus fü r -den Faschingschm aus, oh ne bestim m te S p iel- od er S in g ­
texte.
S i g e t in d er W a rt (7/75): Es gibt F asch in g n a rren am A sch erm ittw och ,
m askiert.
S p i t z z i c k e n (7/76): V o r v ie rz ig Jahren gin gen die F asch in g sin ger
m a skiert du rch den O r t in B eg leitu n g v on M usik.
S t a d t S c h l a i n i n g (7/77): N u r das -derbe „F a sch in g ein g ra b en “ du rch
-die „ ü b r ig g e b lie b e n e n “ ist h ie r gebräuchlich. In A ltsch lain in g w u rde
frü h er das „E selreiten “ gep flegt.
W elgersdorf
(7/86): D as F asch in gsin gen ist n ich t bekann t. D ie
„A u fn e h m e r“ g eh en n u r m it d er M usik v o n H aus zu H aus fechten.
F asch in g n a rren g ib t es. D ie „A u fn e h m e r “ g ra b en den F asch in g ein
(eine S troh p u p p e w ird an gezün det). „L e h r e r “ un-d „P fa r r e r “ sind
b e i d e r P redigt, d a bei w ein en die B u rschen und M ädchen. D ie
B u rschen -sind v e rk le id e t u n d m it S troh ausgestopft, d ie M ädchen
in T racht.
146
W iesfleck
(7/87): D ie M usikanten u n d dazu m a sk ierte F aschingsn arren geh en v on H aus zu H aus. W e n ig e r B rau chtum als B ettlerei.
W o l f a u (7/89): F asch in g n a rren : B u rsch en gehen v on H aus zu Haus
am F asch in gm on tag „F a sch in g a “ . Sie sind m askiert und geh en m it
d e r H arm on ik a . Sie sin g en k e in e bestim m ten L ied er. Sam m eln
F leisch , E ier, B rot usw . u n d v erzeh ren dies im Gasthaus.
W o p p e n d o r f (7/90): F asch in gsn arren zieh en v on H aus zu H aus. Sie
sind a b er n ich t m askiert und fü h ren auch k ein e eigen en S p iele auf.
Z u b e r b a c k (7/91): Z w ei F asch in gsin ger sind m ask iert. D iesen folg en
alle B u rschen . G eh en v on H aus zu H aus u n d n ehm en G ab en en t­
gegen .
Bezirk G ü s s i n g
B o c k s d o r f (2/1): Es g ibt ein F asch in gsin gen am letzten Faschingtag.
D ie B u rsch en singen lu stige G stanzeln, zum B eisp iel:
D u zlu m pata F asching,
du zlum pata H und,
du hast m a den F asch in g
k o a W e ib e rl v erg u n n t!
Burgauberg
(2/2): A m F asch in gsdien stag gehen ca. fü n fzeh n bis
zw an zig B u rsch en als F asch in gsn arren v on H aus zu H aus, die gan ze
O rtsch a ft ab. Ein eigenes S p iel w ird h ier n ich t au fgefü h rt, es w e r ­
d en auch k ein e b eson d eren L ied er gesungen. V on ein em Z ieh ­
h a rm on ik a sp ieler b e g le ite t zieh en die m a sk ierten G estalten unter
L ärm u n d G e jo h le heru m , h alten u n terw egs die L eu te auf, gehen
in die H äu ser und b etteln G eld , F leisch, Eier, K ra p fen u n d M ehl­
speis zusam m en. D a s so erbettelte G eld w ird am A b e n d desselben
T ages in ein em Gasthaus vertru n k en , das F leisch lassen sie v om
W ir t b ra ten und d ie E ier w erd en en tw ed er gegessen oder, w enn
sie v ie l bek om m en auch v erk a u ft. Ein „F a sch in gssch m a u s“ schließt
den Tag, w o b e i es o ft d erb zugeht. Es w ird bis in die M orgenstu nden
getanzt, am A sch erm ittw och m org en w ird ein e S troh pu ppe unter
G e sch re i und G e ja m m e r öffe n tlich verbrann t.
D ie B ek leid u n g b zw . M ask ieru n g : Ein B u rsch ist als „B ra u t“ w eiß
g ek leidet, m it S ch leier v erseh en , der „B rä u tig am “ sch w arz an ge­
zogen, auf dem K o p f einen h oh en Z y lin d e r (g ew öh n lich aus P ap pe
m it sch w a rzer F ärbu n g, w ov on bis zum A b e n d kau m m eh r ein ige
F etzen v orh a n d en sind). B eid e fü h ren in den H äu sern unter B e g le i­
tu n g d er M usik T än ze auf. D ie zw ei „E ierk a th ln “ b etteln v on den
H au sfrau en Eier, b ek om m en sie k ein e, so g eh en sie au f eigen e Faust
die E iern ester suchen und n ehm en die E ier ab.
F ern er ist ein „F r is e u r “ m it ein em w eiß en M antel angetan, der die
M än ner m it ein em H olzm esser rasiert, ein A rzt ist d a bei m it einem
H ö rroh r, h orch t die L eu te ab, stellt a llerh a n d K ra n k h eiten fest.
D e r P h otogra ph stellt seine „A p p a r a t“ a u f (eine m it sch w arzem
P a p ier ü b erzog en e K arton sch a ch tel, w orin sich eine S p ritzv orrich ­
tu n g b efin d et), und „k n ip s t“ die Leute, in d em er sie m it W asser
(oft auch m it Jauche) anspritzt. Im Z uge sind n och zw ei bis d rei
F leisch trä ger, m it w eiß en Sch ürzen und H olzm essern verseh en , sie
tragen das erbettelte S elch fleisch a u f e in er langen Stange au fgespiefit. D as „T a k e r w a b e r l“ , ein e in K itteln und L u m pen g eh ü llte
G estalt, hat ein en B esenstu m pf und einen K ü b el m it W asser, es
besp ren g t die L eute. Ein Z ottelbär, m it F ellen angetan, w ird v om
147
B ä ren treib er getrieben . E r w ill die K in d er fressen , ja g t sie v om
Zuge fort. Ein G endarm -in ex o tis ch e r U n iform sort fü r O rd n u n g im
Zuge, v erh a ftet die Zusch au er, die sich du rch einen G eldbetra g
auslösen müssen. V ersch ied en e H a n d w erk er sind im Zuge, w ie
Schuster, der den Zusch au ern die S ch uh e putzt, S ch n eider und
R a u ch fa n g k eh rer u .a .
D e u t s c h - E h r e n s d o r f (2/4): V o r dem letzten K rie g sangen Z igeu ­
n erb u b en in den T ag en v o r und w äh ren d d er Fasch in gtage, ohne
M asken. Sie gin gen v on H aus zu Haus und sangen:
„W ir w ü n sch en . . . unter an derem :
a sch önes K raut
und dem ju n g e n H errn a sch ön e Braut,
der Frau a Schüssel R u ibn
und sch öne Buibn,
a sch ön e W ieg en , an geb ra ten en Fisch,
usw .
G en a u eres ist n ich t m eh r bek ann t.
A m F asch in gdien sta g gingen v ie r bis sechs B u b en als F a sch in g ­
n arren , m it M aske, v o n H aus zu H aus. Sie m ach ten auf der D o r f ­
straße und in den H äu sern v ie l lu stigen U nsinn. E in er hatte ein en
S p ieß m it Speck, den die L eu te sch en k ten ; der zw eite tru g einen
„O a -Z is te r l“ (E ierkorb). M an nannte ihn „N a h n l“ ! Ein d ritter hatte
W ein in d e r Flasche, daraus m ußten die H a u sb ew oh n er trinken.
M eist spielte ein er auf d er Z iehh arm on ika.
D e u t s c h - T s c h a n t s c h e n d o r f (2/5): Burschen gehen v erk le id e t
am F asch in gstag als F asch in gsn arren v on H aus zu H aus; E ier, Fett,
S p eck und G eld zu sam m eln. D ie E ßw aren w erd en n ach h er v erk a u ft
und das G e ld in A lk o h o l um gesetzt. Eine Z ieh h a rm on ik a b eg leitet
die N a rren b eim Sam m eln.
E i s e n h ü t t l (2/7): W ie ortsü b lich gehen auch h ier ein ig e D o r fb u r ­
schen teils in Zivil, teils in M änner, o d er in F ra u en k leid u n g m it
ein em k u rzen G esich tssch leier o d e r m it selbstan g efertigten M asken
m it M usik beg leitu n g v on H aus zu Haus. In d er K ü ch e w erd en die
H au sleu te ausgetanzt. D e r H au sh err w artet m it W ein , M ost od er
Schnaps auf. E inige B u rsch en b esch ä ftig en sich als Schuhputzer,
F riseu r od er d ergleich en . A u f dem W e g und im H aus w ird g ejoh lt,
getanzt und gesungen. H ierfü r g ibt es k ein e eigen en L ied er, leid er
die ü blichen S tra ßen lieder und m od ern en Schlager.
A ls E n tg eld fü r den „B esu ch “ bek om m en d ie B u rsch en E ier, Speck,
B oh n en o d er in selten en F ällen G eld b eträ ge. Zum S chluß w ird im
G asthaus E ierspeis b ereitet und d ie restlich en E ier sow ie die ü b r i­
gen N a tu ra lien w e rd e n b eim K au fm an n in G e ld um gesetzt. A b en d s
kom m en die D orfm ä d ch en und die ü b rigen D o rfb e w o h n e r ins G ast­
haus, w o dann getanzt und der F asch in g serlös „v e r lu m p t“ w ird.
G a m i s c h d o i f (2/9): „F a sch in g a u fsp ielen “ . A lle B u rschen des D o rfe s
zieh en am V orm itta g des F asch in gtages m it e in e r M u sik k ap elle von
Haus zu Haus. D ie M usikanten sp ielen , u nterdessen sam m eln -die
B u rschen E ier, S p eck und W eizen . D iese A r tik e l w erd en v erk a u ft
und in W e in um gesetzt. T eilw eise sind die B u rschen d a b ei m askiert.
G ü s s i n g (2/13): Es fin d et ein F asch in gsu m zu g statt. D ie F a sch in g ­
narren , auch „S p e c k b e ttle r “ genannt, sind m askiert. N ur dem
B loch zu g geht ein V o r re ite r voran.
G ü t t e n b a c h (2/14): E in ige B u rsch en gru p p en zieh en du rch den O rt
und singen V o lk s - u n d L ieb eslied er.
Seit 1939 k en n t m an die F asch in gsn arren n ich t m ehr. L arven
w erd en n u r n och v on K in d ern zum g egen seitig en S ch reck en a u f­
gesetzt.
H e u g r a b e n (2/19): Es g ib t F asch in gsn arren . Ein B u rsch als Frau,
ein er als M ann v erk leid et, die an deren geh en so mit, m it einem
Z ieh h a rm on ik a sp ieler; v on H aus zu H aus, und bek om m en B oh n en,
Eier, S p eck und G eld.
I n z e n h o f 2/20): V o r Jahren sind an den letzten F asch in gstagen die
Z igeu n er „a u fsin g e n “ gegangen, d ie ü b rig e B ev ölk eru n g nahm
daran n ich t teil.
D ie K in d er sch im pften den F asch in g n a rren m it folg en d en W o rte n :
O du oarm a F osehingsto’,
bist scho w ie d a do,
v o rig n Joah bist gritten,
w ia a old a Schlidn,
h eia m uißt leidn,
w ia a o ld i G eign .
M askierte F asch in g n a rren geh en von H aus zu H aus und treib en
ih re Späße. Zum eist sind es d rei F asdhingnarren und ein M usikant
m it ein er Z iehh arm on ika. E in er der d rei F asch in gn a rren ist als
„E ie r lisl“ v erk leid et, trägt einen gefloch ten en K orb , in w elch en die
gesam m elten E ier g eg eb en w erd en . D e r ein e F asch in g n a rr trägt
ein en Stock, an w elch em ein e a u fg ebla sen e S ch w ein sblase hängt,
u nd d er dritte hat ein e Peitsche.
Kleinmür bisch
(2’21 ): F asch in gsn arren m it F asch in gsu m zu g am
F aschingstag.
K r o a t i s c h - E h r e n s d o r f (2/22): S p eck sam m ler: D o rfb u r sc h e n m it
M usikanten geh en v on H aus zu Haus sam m eln: F leisch, Speck,
W eizen , M ehl, B oh n en, W ein , Schnaps und auch G eld.
K u k m i r n (2/24): A m F asch in gstag zieh en w o h l m eh rere F asch in gs­
n arren herum , w o b e i sie um v e rsch ied en e F asch in gsgaben betteln :
E ier, K ra pfen , M ehl, F leisch.
L i m b a c h (2/26): A m F asch in gstag zieh en ein zeln e F asch in gsn arren
von Haus zu Haus. U nter ih nen gibt es: E ierw a b erl, R a u ch fa n g ­
k eh rer, Schuhputzer, G eldk assier, F leisch a u fsp ieß er.
N e u b e r g (2/29): G anz A lte erzäh len , ih nen h aben ih re G roß eltern
erzählt, es seien frü h er arm e L eu te in die N a ch ba rg em ein d en g e ­
gangen, um du rch das F asch in gsin gen etw as zu verd ien en . N iem and
w eiß aber, w as sie gesu ngen haben.
F asch in g n a rren k en n t m an. D ie K le id e r sind w ie es gera d e kom m t,
w as sie h aben od er b esorg en k ön nen .
Neuberg- Bergen
(2/29): A m F a sch in gm on tag zieh en m askierte
B u rschen von H aus zu H aus. F a sch in g slied er w erd en d a bei g e ­
sungen.
N e u d a u b e r g (2/30): F asch in gsn arren gehen h eru m m it ein er G e ld ­
börse.
N e u s i e d l b e i G üssin g (2/31): S p iele w erd en du rch die F asch in gn arren
n ich t au f geführt. D ie F asch in gn arren , es sind m eist d rei jü n g e r e
B u rschen , ein er als F rau „E iw a b e r l“ v erk leid et, d er ein K ö rb e rl
zum E in leg en d er v on d er B ä u erin erhalten en E ier trägt, die b eid en
149
an deren sind als M än ner v erk leid et. A u f die A llta g sk leid u n g w e r ­
den B än d er und S toffreste aufgenäht, die M aske w ird aus P ap ier
v on den ein zeln en T eiln eh m ern selbst h erg estellt. D e r ein e M ann
trägt einen Spieß, auf diesen k om m t das in ein igen H äu sern e r ­
h altene -Fleisch od er S peck. D e r zw eite M ann trägt ein en G eld b eu tel
(ähnlich dem in d er K irch e v erw en d eten K lin g elb eu tel), in diesen
läßt d er H au sh err die G ab e gleiten . D ie G esellsch a ft w ird m eistens
v on zw ei bis drei M usikanten b eg leitet. Sie zieh en v on Haus zu
H aus. Zum Schluß zieh t d ie G esellsch a ft in ein G asthaus, w o das
erh a lten e F leisch zu bereitet und v erzeh rt w ird . D ie E ier w erd en
v e rk a u ft, der E rlös und -das G e ld im G e ld b e u te l w ird n ach A b zu g
des H on ora rs fü r die M u siker u nter die T eiln eh m er v erteilt.
O b e r - u n d U n t e r b i l d e i n (2/33— 53): F asch in gn arren . D r e i D o r f­
bu rsch en , -einer als „a lte T a n te“ v erk leid et, die b eid en an deren sind
w a h llos m askiert.
O l b e n d o r f (2/34): M askierte F asch in gsn arren , F riseu r, Schuhputzer,
D o k to r und dergleich en , zieh en m it M usik v on H aus zu H aus und
b ek om m en E ier, Speck, F leisch und G eld. A lles w ird am A b en d
des F asch in gm on tag verzeh rt.
P u n i t z (2/36): F a sch in gslied :
O du lia-ba F osch in gsta’,
b ist du scha w ie d e r do.
V orig s Joah b in in ib ablibm ,
h eier dalin-gts m a w ieda.
B u rschen zieh en v on H aus zu H aus, ein ige m it R uß gesch w ärzte
als Z igeu n er v erk leid et, dahin ter d ie S p eckträger, die den erb ettel­
ten S p eck auf la n gen Stangen au fgespieß t tragen, die B oh n enträger,
-der älteste B ursche, genannt „B u rsch en v a ter“ , als K assier, b eg leitet
v on dem M usikanten. Sie b ieten je d e m -aus ein er F lasch e W ein zu
trin k en an. In den B auern häusern b ek om m en sie F asch in g sk ra p fen
zu essen und W-ein zu trin ken. D ie S ch w arzen geh en au f die M äd­
chen los und m achen sie rußig. Speck und B oh n en w erd en v erk a u ft
und das G eld w ird v ertru n k en .
R a u c h w a r t (2/37): Fa-schingsingen ken n t m an nicht. A b e r am letzten
F asch in gstag geht d e r sogen an nte „Faschin-gszug“ um. D ie se r Zug
w ird v on ein er G ru p p e B urschen, die alle m a skiert -sind, g ebild et.
V ora n geht ein Ziehharm on-ikaspieler, dann fo lg t d e r „B rä u tig a m “
und ein als „B ra u t“ v e rk le id e te r -Bursche, a n sch ließen d -die ü brigen .
E inige geh en n eb en b ei m it ih ren K örb en in -die H äuser u n d sam ­
m eln h au ptsäch lich E ie r ein, die sie im G asthaus in G eträn k um setzen.
S t e g e r s b a c h (2/43): Es g ibt „F a sch in g sn a rren “ . A m F asch in gm on tag
-und -D ien sta g zieh en 5— 6 B u rschen m askiert, singend und sp ielen d
v on H aus zu H aus. Es sind: Braut, B räutigam , E ierw eib el, Schuster,
F riseu r, Sch neider. Sie b ek om m en G eld, G eselch tes, E ier und S p eck .
D a h er auch „S p e c k ja g e n “ genannt.
S t e i n f u r t (2/44): F asch in gsin gen n ich t bek ann t, ab er die B u rschen
zieh en als Faschingsnarr-en v e rk le id e t v on H aus zu Plaus. D ie
H a u ptperson h eißt „J e lla “ . -Eine „E ia m irl“ geht auch mit, die sam ­
m elt die E ier. Ein B u rsch e trägt einen Stab, da k om m t -der Sp eck
d ran gesch oben . E ine Z ieh h a rm on ik a sp ielt. E ine „C su tu ra “ -H olzflaseh e w ird auch mitgetrag-en, -die H au sleute trin k en davon . Ein
S tü ck w ird in je d e m H aus getanzt. D ie gesam m elten Sachen, Eier,
Speck, G etreid e, w erd en v e rk a u ft und vertru n k en .
150
S u l z b e i G üssin g (2/48): In Sulz g eb en am F asebingsdienstag die D o r f­
b u rsch en m a sk iert als F asebin gsn arren v on H aus zu H aus. Ein
Z ieh h a rm on ik a sp ieler b e g le ite t sie. Sie erhalten v on je d e m H aus
E ier, S p eck od er G eld. Wo fesch e M ädel daheim sind, w ird W ein,
F leisch , M ehlspeisen (F asch in gsk rapfen ) od er Schnaps v era b reich t.
Im Z im m er od er H o f w ird d a b ei lu stig getanzt. A u ch d ie ü b rigen
H a u sb ew oh n er k om m en alle dran.
U r b e r s d o r f (2/54): A m F aseh ingsdienstag geh en d ie B u rschen (einige
als F asch in gsn arren v erk leid et) m it M usik von H aus zu H aus und
sam m eln E ier, S p eck und G eld. E ier und S p eck w erd en v erk a u ft,
u n d aus dem E rlös w ird die Z ech e im G asthaus bezah lt.
W ö r t h e r b e r g (2/56): A m F asch in gsm on tag m a sk ieren sich d ie B u r­
schen und zieh en als F leisch h au er, F otog ra f, Z igeu n er, E ier-L isl,
R a u ch fa n gk eh rer, S p en gler, Schuhputzer, Sch neider, R eg en sch irm ­
m ach er, T a b a k w e ib e rl usw., v on ein em M usikanten b eg leitet von
H aus zu H aus. Sie v erla n g en E ier, Speck, G eselch tes usw . Sie
stehlen auch E ier aus den N estern und streuen in den Stuben und
B etten H ä ck sel (geschnittenes Stroh). D ie N ahrun gsm ittel w erd en
dann im G asthaus zu bereitet, und es g ibt ein en guten Schm aus b e i
a b en d lich er M usik und Tanz. D ie s e r B rau ch h eißt „S p e c k ja g e n “ und
w u rd e auch h eu er (1951) ausgeübt.
Bezirk
Jennersdorf
Deutsch-K altenbrunn
(3/2): D ie als F asch in gsn arren v e r k le i­
deten B u rschen singen von H aus zu H aus n ä rrisch e F asch in g slied er.
D o b e r s d o r f (3/4): D ie K in d er geh en v on H aus zu H aus, m askiert
(nur v erk leid et), b etteln d, oh ne Singen o d er Spruch.
D ie B u rschen zieh en in ein er G ru p p e m it Z ieh h a rm on ik a durch
d e n O rt, um G eld, E ier od er F leisch betteln d. Es w ird in den Z im ­
m ern getanzt, d ie L eu te w erd en m it ein er S ch w ein sbla se geschlagen .
O rig in e ll ist n u r d er „B ä r “ m it dem B ären treib er.
H e n n d o r f (3/10): N u r F aschingsum züge.
K ö n i g s d o r f (3/13): V o r 1938 zogen Z igeu n er m it ih ren G eigen v on
H aus zu H aus und w ü n sch ten guten Fasching.
A m F asch in g d ien sta g gehen fü n f bis acht B u rschen m a sk iert von
H aus zu H aus, sp rech en n ich t od er v erstellen die Stimm e. Sie
b etteln E ier, K ra p fen u n d G eld. A b en d s w ird das G esam m elte im
G asthaus v e rju b e lt.
K r o b o t e k (3/14): D as G e h e n der F asch in gsn arren .ist g eb rä u ch lich
u n d w ird je d e s Jahr d u rch gefü h rt.
M i n i h o f - L i e b a u (3/16): K in d er gehen als F asch in g n a rren im O rt
herum . Sie tragen M asken u n d v e rla n g en k le in e G eld sp en d en , die
in den sogen an nten K lin g elb eu tel getan w erd en .
A n M asken w erd en ein fa ch e S toffm a sk en getragen, die k ein e b e ­
son dere G estalt zum A u sd ru ck brin gen , son dern n ur den Z w eck
der U nerkienntlichm achung haben.
M o g e r s d o r f (3/17): F rü h er w a r es ü blich , da gin gen erst am A s ch e r­
m ittw och B u rsch en und auch M än ner in d ie H äuser, sangen m eist
F asten lied er u n d sam m elten E ier, ö l , d ie s e w u rd en dann n achh er
im G asthaus v erzeh rt, w o es dann ausgelassen zuging.
D ie B u rschen zieh en m a sk iert als F asch in gsn arren am F a sch in g ­
dien stag v o n H aus zu H aus, sam m eln K ra p fen , E ier, Fett, Ö l, R a u ch ­
w ü rste u n d G eld, w elch es an sch ließen d im G asthaus b e i M usik
und Tanz v erzeh rt u n d v ertru n k en w ird.
151
P o p p e n d o r f (3/22): A ls F asch in g n a rren -gehen h ier nur die jü n g e re n
B u rsch en um.
Rohrbrunn
(3/24): D a s F asch in gsin gen und -sp ielen w u rd e -durch
Z igeu n er b esorgt, die v on Haus zu H aus zogen.
Ein M asken u m zu g b e w e g t sich m it M usik (H arm onika) v on H aus
zu Haus. Sie sam m eln E ier, F leisch , W ü rste und d ergleich en . D er
E rlös w ird n ach h er im W irtshaus v erzeh rt und v e rs o ffe n . M asken :
Braut, Bräutigam , T atzbä r m it T reib er, O a w a b erl, T a b a k w a b erl
(Spritzentakn), P olizist, F leisch tra g er (auf Stange, F leisch und
W ü rste), F riseu r, R a u ch fa n gk eh rer, Sch uh pu tzer, B ä ck er. M usikant
m eist unm askiert.
R o s e n d o r f (3/2): N orm a ler A u szu g d er F-aschingnarren.
S t . M a r t i n an der R a ab (3/27): N u r Fasch-ingnarren.
T a u k a (3/28): F asch in gsin gen w ar einst -bekannt. Es zog en frem d e
L eu te v on H aus zu H aus, oh ne M asken, und sprach en v ersch ied en e
W ü n sch e aus. S p ru ch :
W ir w ü n sch en dem H au sh errn an g old en en Tisch,
b e i je d e n E ck -an g ebraten en Fisch.
In d er M itte eine F la sch e W ein ,
dies soll dem H au sh errn seine G esu ndh eit -sein.
A m F asch in gstag zieh en die O rtsbu rsch en m a skiert v on H aus zu
H aus und sp ielen und tanzen. D ie N a rren tragen auch ein e G e ld ­
b ö rse m it sich u n d bitten im stillen um ein ige G rosch en .
W indisch-M inihof
(3/32): D ie B u rsch en gehen v e rk le id e t als
-Burschen und M ädchen von H aus zu H aus. M it ein er Z ieh h a rm on ik a
w ird g espielt und d ie M asken tanzen. G esu ngen w ird nicht, es ist
auch n ich t bekann t, daß einm al gesungen w u rde. Ein N ichtm ask ie r te r trägt ein e K ra x e, in d er die G esch en k e (N aturalien) g etra ­
gen w erden . -Fürs G e ld h aben sie ein en K lin gelb eu tel. A m A b en d
w ird d a n n b e i -einem bestim m ten H aus gegessen und getrun ken.
*
D ie Umfragenbeantworter, fast durchwegs Lehrer, also V olk s­
erzieher, haben ihre M itteilungen manchmal mit einer kritischen
Bemerkung gegenüber der Durchführung des Fasehingsbraudhtums in ihren Orten beschlossen. Vor allem wird mehrfach der
Genuß der geistigen Getränke gerügt, es wird festgehalten, daß
die bereits betrunkenen Faschingsnarren gelegentlich die Leute
belästigten (St. A n d rä), daß es sich dabei um Unfug (Eisenzicken)
oder um eine Unsitte (Markt Neuhodis) handle. In einigen U m ­
fragebeantwortungen klingen auch Versuche an, das Brauchtum
zu beeinflussen. So geht aus der für Kaisersdorf hervor, daß man
den Faschingsumzug vergebens vom Aschermittwoch auf den
Faschingmontag verlegen wollte. In Forchtenau ist laut U m frage­
beantwortung eine derartige Abschaffung des Umzuges am Ascher­
mittwoch von geistlicher Seite her tatsächlich durchgeführt worden.
Diese Mitteilungen wurden im T ex t der Um fragebeantwor­
tung wohl belassen, doch gelangen sie im folgenden Kommentar
zu keiner weiteren Auswertung.
152
n
D e r Bauernfasching in den burgenländischen D örfern war
und ist, wie ältere Aufzeichnungen und nunmehr die U m frageBeantwortungen ergeben, reich an traditionellen Festformen. Auch
nach den schweren Einbrüchen in das Brauchtumsleben, die durch
die geschichtlichen Ereignisse im 20. Jahrhundert erfolgt sind,
kommen alte Grundformen immer noch zur Geltung. Sie sind viel­
fach landschaftlich verschieden, einzelne Dörfergruppen weisen,
wenn man der ortsmäßigen Verbreitung und ihrer kartographi­
schen Ausw ertung trauen darf, jew eils Beziehungen zu anderen
Gruppen mit gleichen oder doch sehr ähnlichen Braucherscheinun­
gen in den Nachbarländern, vor allem in Steiermark und in N ie­
derösterreich auf.
1. Namen und Träger des Faschings
W ie in weitem Bereich in ganz Mitteleuropa und noch dar­
über hinaus werden diese Faschingsbräuche durchwegs von den
B u r s c h e n getragen, die bis zu einem gewissen Grade auch
daraufhin organisiert sind. M itunter übernehmen heute dörfliche
Organisationen, die an sich Zweckverbände sind, die Brauch­
durchführung. A lle Aufzeichnungen und auch die Um fragebeant­
wortungen betonen immer wieder diesen A n teil der „Burschen“
und eine gewisse führende Stellung bestimmter Burschenvertre­
ter bei der jew eiligen Brauchdurchführung.
Man spricht im allgemeinen einfach von „Fasching“, auch von
„F a s c h i n g n a r r e n “, ohne daß überall die Gruppen nun
direkt diesen Namen führen müßten. D ie Befragungen zeigen, daß
man wie im benachbarten Ostniederösterreich weiß, was man
unter „Faschingnarren“ m e in t4). Manchmal werden andere G rup­
penbezeichnungen verwendet. So sprach man in Sieggraben (Mattersburg) von „F aschingnazln“. D ie im benachbarten niederöster­
reichischen Bezirk Bruck an der Leitha verwendete Sonderbezeich­
nung „K id l-K a d l“ für die Heischegänger hat sich dagegen im Burgenland nicht naehweisen lassen 5).
Selbständig scheint die Bezeichnung „Soaln“ zu sein, die in
Neum arkt im Tauchental (Oberwart) für die verkleideten B ur­
schen, die mit Buckelkorb und Zöger heischen gehen, verwendet
wird. Sie hießen vielleicht eigentlich „Soalirln“, was als „Seicherln“
4) A lfr e d S c h u 1 1 e s, D o r fc h r o n ik d e r O rtsg em ein d e S iern d orf
an d er M arch . G ä n sern d orf 1949. S. 48.
5) H eim atb u ch des B ezirk es B ru ck an d er Leitha, ein sch ließ lich des
eh em aligen G erich tsb ezirk es Sch w ech at. IY. T e il: B rau chtum und V e r ­
schiedenes. B ru ck a. d. L. o. J. S. 493
aufgefaßt werden müßte. W en n man eher der Schreibung „Soanln“
Vertrauen schenkt, dann kann man freilich, die Verbindung zu
dem gut belegten steirischen Mundartausdruck „seinein“ herstellen, der „lässig und langw eilig arbeiten, zögernd vorgehen“ be­
d eu tet6). D as von einem mittelhochdeutschen Verbum „seinen“
abgeleitete W o r t 7) läßt sich in gleicher Bedeutung auch in schwä­
bischen Mundarten verfolgen ®). Eine derartige Bedeutung der
„Soanln“ würde aber für Faschinggänger nicht übel passen. Auch
in anderen Landschaften werden M askengänger beispielsweise als
„Schleicher“ bezeichnet9).
W ährend die Gruppen der Faschingnarren im Burgenland
also eigentlich selten eigene Namen besessen zu haben scheinen,
sind einzelne typische Figuren, beispielsweise die charakteristi­
schen Altfrauen, die man ihrem Typus nach als „Jahresalte“ be­
zeichnen kann, vielfach mit besonderen Bezeichnungen belegt
worden, wie noch auszuführen sein wird.
Mitunter werden als die Veranstalter die „R o b i s c h b u r s e h e n “ genannt, also jene Burschen, die auch den Kirtag und
alle anderen Tanzveranstaltungen organisieren10). K arl K iraly
hat vor mehr als dreißig Jahren für Neum arkt im Tauchental fest­
gehalten: „Robischburschen mit zwei gewählten Anführern. D er
eine heißt ,Raobisch‘, dem die Verw ahrung und Verabfolgung der
Speisen und Getränke für die Kameradschaft obliegt. Ihm ist ein
eigener K eller zugewiesen. Er verwaltet den Schlüssel und legt
auch den Kontrakt mit dem W irt zurecht. D em zweiten der H aupt­
veranstalter kommt die wichtigste Rolle zu, er verwaltet die B ur­
schenkasse usw. Er heißt der ,Staberlmoasta‘. D er Raobisdh trägt
als Kennzeichen seiner Gewichtigkeit eine weiße Schürze, der
Staberlmoasta einen etwa 60 cm langen Stock, am oberen Ende
mit bunten Bändern geschmückt.“ u) D ie Funktionen dieser A n ­
6) T h e o d o r K h u l l und F e rd in a n d U n g e r, S teirisch er W o r t­
schatz. G ra z 1903. S. 592.
7) S e h m e l l e r-F rom m an n -M außer, B a y erisch es W ö rterb u ch . N eu ­
d ru ck L eip z ig 1939. Bd. II, Sp. 290.
8) H erm an n F i s c h e r , S ch w ä bisch es W örterb u ch . Bd. V, T ü bin g en
1920. Sp. 1333.
9) A n ton D ö r r e r , T ir o le r F asnacht in n erh a lb d er alpen län disch en
W in ter- und V o rfrü h lin g sb rä u ch e ( = Ö sterreich isch e V o lk s k u ltu r Bd. 5)
W ien 1949. S. 322 ff.
10) L e o p o ld S c h m i d t , B u rgen län disch e V olk sk u n d e 1951— 1955.
B erich t ü b e r ein h albes Jahrzehnt Sam m lung u n d F orsch u n g (W issen ­
sch a ftlich e A rb eiten aus dem B u rgen lan d, H. 11) E isenstadt 1956, S. 53.
n ) K arl K i r a l y , B u rgen län d isch e B räu che. 1. F a sch in gsbräu ch e
aus N eu m ark t im T au ch en ta l (B u rgen län disch e H eim atb lätter Bd. VII,
1938, S. 11).
154
führer werden in manchen D örfern durch eine Versteigerung er­
mittelt, wobei einige Liter W e in den Preis bilden. D as geht am
6. Jänner, also dem eigentlichen Faschingbeginn vor sich.
Vielfach hält man an dieser Organisation noch fest, und kennt
auch die früher üblichen Namen bzw. Funktionsbezeichnungen
noch. So war in Neustift Bergw erk (Oberwart) bekannt, daß die
Burschen mit ihrem „Staberlm oasta“ den Fasching organisierten.
In Rettenbach nannten die Burschen den „Robischmeister“ als
ihren Anführer. In Punitz (Güssing) nennt man den „Burschen­
vater“ als Kassier. D ie alten Bezeichnungen waren weit über die
Grenzen des Burgenlandes hinaus verbreitet. Man muß daran
denken, daß man im alten kaiserlichen W ie n sogar den Zeremo­
nienmeister bei H o f nur als den „Oberststaberlmeister“ kannte.
Er führte eben genauso wie der „Staberlmoasta“ im burgenländi­
schen D o rf einen Zeremonialstab als Amtszeichen.
Mitunter lassen die Umfragebeantwortungen erkennen, daß
neuere Organisationen die Stelle der alten eingenommen haben.
In Neudörfl an der Leitha leitet ein „freigewähltes Kom ittee“ den
Fasching, und in Hornstein (Eisenstadt) hat der „Sportverein“ die
Funktion des alten Burschenbundes übernommen.
D ie Ausführenden des Faschingsbrauchtums waren bis zu
einem gewissen Grad zweifellos überall durch die jew eils vor­
handenen Grundsituationen gebunden: D ie sprachnationale Zu­
sammensetzung der Gemeinde, ihre konfessionelle Zugehörigkeit,
der Bestand an fest und von altersher Siedelnden neben Zusiedlern,
das alles mußte sich auch im Faschingsbrauchtum auswirken. Es ist
davon bisher nicht allzuviel festgehalten worden. D ie sprachnatio­
nale Gliederung hat anscheinend für die Gestaltung des Faschings­
brauchtums keine besondere Bedeutung gehabt. Kaum je einmal
wird herausgestellt, daß der eine oder andere Brauch mehr von
den Deutschen oder den Kroaten oder auch den M agyaren aus­
geübt worden sei. D ie k o n f e s s i o n e l l e G l i e d e r u n g hat
sich dagegen an einigen Orten offenbar deutlich zur Geltung brin­
gen können. So wird aus Mörbisch (Eisenstadt) mitgeteilt, daß der
Brauch des Faschingbegrabens früher nur von den evangelischen
Burschen des Ortes durchgeführt wurde. In Kobersdorf (O ber­
pullendorf) mit seiner gemischtkonfessionellen Bevölkerung hatte
sich die Regelung eingebürgert, daß die evangelischen Burschen
am Montag feierten, die katholischen dagegen am Donnerstag. Das
mag auch mit dem früher nicht selten üblichen „Nachfasching“
Zusammenhängen 12).
12)
Z eugnisse fü r den k ir ch lic h u ntersagten „N a ch fa sch in g “
17. Jahrhundert b e i T h e o d o r W i e d e m a n n , G esch ich te d er R e fo r m a ­
tion u n d G eg en reform a tion im L an de u nter der Enns. Bd. V, S. 98.
im
Eine Durchführung der Fasehingsbräuche durch Zusiedler,
namentlich durch Z i g e u n e r , hat es offenbar früher vielfach
gegeben. In manchen Gemeinden wurden alle älteren Um zugs­
bräuche und -spiele entweder zum Teil oder auch zur Gänze von
Zigeunern g estaltetls). Man weiß davon beispielsweise noch in
M itterpullendorf (Oberpullendorf), dann in Dreihütten, Edlitz,
Grafenschachen und Rechnitz (Oberwart), in Deutsch-Ehrensdorf
(Güssing) und in Rohrbrunn (Jennersdorf). In Punitz (Güssing)
traten berußte Burschen als Zigeuner auf, also eine A rt von U m ­
kehrung der Trägerschaft und gleichzeitig eine Bezeugung der
Rußmaskierung, die auch sonst vorkommt.
2. Fasdiingstradit, F aschingsmaske
D ie führenden Burschen tragen nicht nur eine festliche K lei­
dung, also den besseren Rock, die bessere Mütze beim Faschings­
brauch, sie sind, w ie mehrfach bezeugt wird, auch durch ein be­
sonderes Trachtensiüek gekennzeichnet. Norm alerweise tragen die
Männer, und auch die schon erwachsenen Burschen, das „V iata“,
also das „Fürtuch“, den M ä n n e r s c h u r z . Im A lltag ist es
ziemlich regelmäßig das blaue Fürtuch, das w ie in mehreren G e ­
genden Niederösterreichs da getragen wird u). A m Festtag jedoch
wird die weiße Männerschürze angelegt. Y or dreißig Jahren hat
dies K arl K iraly schon für Hannersdorf (Oberwart) festgestellt:
„In Hannersdorf trägt jeder ,Raobisch‘ ( = Robischbursche) eine
weiße Schürze“ ls). Und für Neum arkt im Tauchental hat K iraly
gleiches für den „Raobisch“, den Burschenvertreter festgestellt46).
Unsere Um frage hat ergeben, daß im Bezirk O berw art die Orte
Kirchfidisch, Kotezieken, N eustift-Bergw erk und Rettenbach die
gleiche Tracht kennen, und im Bezirk Güssing noch Burgauberg.
Es wird dabei manchmal etwas differenziert. In Kirchfidisch be­
richtet man von einer „weißen Kellnerschürze“, in Kotezieken von
einem weißen Fürtuch. In N eustift-Bergw erk sollen die weißen
Schürzen zum T eil sogar mit Spitzen besetzt sein, und am
13)
Vgl. L e o p o ld S c h m i d t , D ie bu rgen län disch en Sebastianispiele
im R ahm en d er ba rock en S ebastian svereh ru n g und d er V olkssch au spiele
v om hl. Sebastian ( = B u rgen län disch e Forschu n gen H. 16), Eisenstadt
1951. S. 61 ff.
M) F ran z L i p p, V olkstrach t. Z u r G esch ich te und la n d sch aftlich en
G lied eru n g d e r österreichischen V olkstracht (in: Ö sterreichische V o lk s ­
k u n d e fü r Jederm ann, h era u sgeg eb en v on A d o lf Mais. W ien 1952.
S. 229 ff.).
is) K a rl K i r a l y , B u rgen län d isch e B räu che, w ie ob en A n m erk u n g 11,
S. 11, A nm . 2.
i«) K a rl K i r a l y , eben d ort, S. 11.
156
Faschingstag audi w eiße Röcke getragen werden. In Rettenbach
tragen im Fasching Burschen und Mädchen weiße Schürzen. In
Burgauberg sind zwei bis drei „Fleischträger“ beim Heischegang
mit weißen Schürzen ausgestattet. A lles in allem decken die B e­
lege ein ziemlich geschlossenes Gebiet des mittleren Burgenlandes
aus. D ie Verbreitung wird vor wenigen Jahrzehnten zweifellos
noch viel dichter gewesen sein.
D ie Erscheinung schließt an den gleichen Brauch sowohl in
benachbarten wie in entfernteren Landschaften an. In weiten T ei­
len von Niederösterreich wurde bei der Hochzeit wie beim Kirtag
von den Männern nicht der blaue, sondern der w eiße Schurz ge­
tragen, insbesondere werden immer wieder die Burschen als
Schurzträger genannt. Für den Bezirk Pöggstall hat sich beispiels­
weise feststellen lassen, daß im A lltag das blaue „V irta“ allgemein
üblich sei. „Beim Hochzeitsmahl trägt man noch heute (1928) einen
weißen Spenzer und ein weißes V irta“ 47). D er „Spenzer“ würde
also dem weißen „Rock“ in N eustift-Bergw erk entsprechen. A ll
das scheint in Niederösterreich bei den Hochzeiten, noch mehr
vielleicht bei den Kirtagen dann allgemein im W einviertel ge­
golten zu haben. Ein an sich schon bezeichnendes Trachtenstück,
eben der Männerschurz, ist dort also mit der festlichen Farbgebung
zum funktionell gebundenen Festtrachtenstück geworden. Bezeich­
nenderweise steht das nordöstliche Niederösterreich damit nicht
allein. Einerseits lassen sich Gegenstücke in Franken nachweisen,
wo die weiße Schürze der Burschen zur Kirchweih der Trachten­
forschung längst aufgefallen i s t 18). Anderseits greift dieser Trach­
tenbrauch aber w eit über die österreichische Ostgrenze hinaus,
nach Ungarn, wo die Männerschürze im allgemeinen üblich war
und ist, und strichweise eben auch die w eiße Männerschürze, bei
der Hochzeit und offenbar auch bei anderen F esten 19). Ohne Rück­
sicht auf den W and el der übrigen Kleidung hat sich da also ein
offenbar altertümliches, und jedenfalls durch den Brauch funk­
tionell gebundenes Trachtenstück erhalten. Seine Verbreitung
stimmt mit der vieler anderer Erscheinungen unserer Volkskultur
gut überein.
Auch negativ lassen sich solche Gemeinsamkeiten und Ü ber­
einstimmungen feststellen. Es ist schon mehrfach festgestellt w or­
17) A lo is P 1 e s s e r und K a rl G r o ß , H eim atk u n de des p olitisch en
B ezirk es P öggstall. P ög g sta ll 1928. S. 35.
18) E du ard R ü h 1, D ie w eiß e Schürze. Ein B eitrag zu r V olk sk u n d e
O stfran k en s. (B a yerisch es Jahrbu ch fü r V olk sk u n d e, M ü n ch en 1954.
S. 60 f.)
19) F e re n c B a k o , W e d d in g custom s in the v illa g e o f F elsötâ rk â n y
(E thn ographia Bd. L X V I, B u dapest 1955. A b . 19 auf S. 389).
157
den, daß das Burgenland außerhalb des Bereiches der starren
M a s k e , also der H olz- und M etallm aske lie g t20). D as Faschings­
brauchtum des Burgenlandes war bezeugtermaßen schon im
16. Jahrhundert auf die Hiillm aske eingestellt21). A ußer solchen
das Gesicht verhüllenden Tüchern kommen nur für bestimmte
Gestalten gelegentlich pflanzengestaltige Maskierungen vor, also
beispielsweise Strohumhüllungen. So trägt eine „T eu fel“ genannte
Umzugsfigur des Faschings in Forchtenau (Mattersburg) eine
Strohumhüllung. W a s die Gesichtsverwandlung maskenmäßiger
A rt betrifft, so kommt am ehesten das Schwärzen, das Berußen in
Betracht. D ie Schmink- und Sehmiermaskierung ist in ihrer A lte r­
tümlichkeit und in ihrer weiten Verbreitung kaum zu erfassen.
A b er für Punitz (Güssing) wurde jedenfalls festgehalten, daß dort
berußte Burschen als „Zigeuner“ auftraten. D as gehört also hier­
her. V iel bekannter ist die Erscheinung, daß die Faschingsläufer
ihre Zuschauer b eru ß en 22). Dieser schon im M ittelalter viel b e­
zeugte Brauch hat sich als Faschingsbrauchhandlung auch im Bur­
genland mehrfach feststellen lassen. In G roß-H öflein (Eisenstadt)
wird den Frauen und Mädchen Ruß ins Gesicht geschmiert, in
Punitz (Güssing) ebenso, und von vielen anderen Orten liegt
wohl nur zufällig kein Hinweis vor. Eine Besonderheit verlautet
aus Helenenschacht (Oberpullendorf). D ort sagt man, daß die B ur­
schen auf diese W eise den Mädchen das „Aschenkreuz“ aufstrichen.
D as bedeutet also eine außerkirchliche Vorwegnahme des kirch­
lichen Aschermittwochsymboles. D a hat gewissermaßen der
Fastenbrauch der Kirche den Faschingsburschen ein naheliegendes
Brauchmotiv zur Verfügung gestellt.
3. Spenden und Heischen
D as Berußen, das Aufzeichnen des Aschenkreuzes, das sind
jedoch schon Dinge, welche als „Begabungen“ anzuspreehen sind.
D am it werden die Faschingsnarren aktiv und geben den Zu­
schauern, den nichtvollziehenden Brauchteilnehmern etwas. Dieser
Zug hat noch eine stärkere Ausprägung im Anbieten von W ein
durch die umziehenden Burschen gefunden23).
Vor dreißig Jahren hat K iraly für Neum arkt im Tauchental
festgestellt: „D er ,Roabisch‘ trägt eine Flasche W e in und ein
20) V gl. M asken in M itteleuropa. V olk sk u n d lich e B eiträg e zu r e u ro ­
p ä isch en M asken forsch u n g. Hg. L e o p o ld S c h m i d t . W ie n 1955. S. 49 f.
21) L e o p o ld S c h m i d t , B u rgen län disch es M asken brau chtum des
16. Jahrhunderts. (B u rgen län disch e H eim atb lätter, Bd. 18, 1956, S. 108 ff.)
22) A n ton D ö r r e r , T ir o le r Fasnacht, w ie ob en A n m erk u n g 9, S. 295.
2s) Hanns K o r e n , Kultmahl und Heischegang. (Festschrift für Julius
Franz Schütz. G ra z-K öln 1954, S. 388 ff.)
158
Gläschen mit sich und reicht davon den Hausleuten zum Trin­
k e n 24).“ Gleiches ist für die „Eselreiter“ von Moschendorf fest­
gehalten w o rd en 25). Auch dieser Zug hat sich in mehreren Orten
noch festhalten lassen. So ist in Aschau (Oberwart) aus einer b e­
kränzten Flasche ausgeschenkt worden, und im Bezirk Güssing
weiß man in Deutsch-Ehrensdorf, in Punitz und in Steinfurt von
dem Brauch. In Punitz spricht man von einer Flasche, in Steinfurt
von einer Csutura. D ie landesübliche Flachflasche wurde ja auch
in Moschendorf verwendet.
D as Gegenstück zum Segenstrunk an die Hausbewohner er­
bringt das H e i s c h e n : A lle Faschingnarren heischen, und zwar
vor allem Speisen. Sie brauchen für ihr Burschenmahl Fleisch,
Speck, Schinken, aber auch Krapfen und schließlich immer wieder
„Frucht“, also W eizen und vor allem Hafer. D ie vorgetragenen
Heischewünsche lassen sich danach einigermaßen aufgliedern. D en
Speck holt man mit einem eigenen Speckspieß, was lebhaft daran
erinnert, daß in anderen Landschaften der ganze Brauch direkt
als „Spießrecken“ bezeichnet w ir d 26). D ie Nennungen beschrän­
ken sich durchwegs auf das mittlere und südliche Burgenland. Im
B ezirk Oberpullendorf w ird für Frankenau gemeldet, daß man
Speck und Schinken auf gabelförm ige Spieße aufhänge, für E it­
zing, daß man die Gaben mit H aken auf die Stangen aufhänge.
Gleiches gilt für Aschau im Bezirk Oberw art, wo das Geselchte
auf einen Spieß gesteckt wird. A u s dem Bezirk Güssing kennen
wir ähnliche Angaben aus Burgauberg (Selchfleisch an langer
Stange), Deutsch-Ehrensdorf (Spieß mit Speck), Limbach (Fleischaufspießer), Neusiedl bei Güssing (Spieß mit Fleisch oder Speck),
Punitz (Speck auf langer Stange) und Steinfurt (Stab, darauf
Speck).
Auch die geheischten Krapfen hat man auf Stangen aufge­
hängt und mitgetragen. Es müssen w ohl Ringgebäcke gewesen
sein, denn nur bei solchen ist der Vorgang leicht vorstellbar. Aus
St. Margarethen (Eisenstadt) wird nur von Krapfen auf langem
Stock berichtet, aus Piringsdorf (Oberpullendorf) dagegen richtig
von „Ringerlkrapfen“ auf einem Stock. D a sind also die festlichen
Schmalzgebäcke gleich in Ringform gebacken worden, damit die
Heischegänger sie auf ihrem Spieß sammeln können. Verwandte
24) K a rl K i r a l y , w ie ob en A n m erk u n g 11, S. 12.
25) Johann A r t , F asch in g sb rä u ch e aus M osch en d orf. 1. F asch in g ­
n arren gehen um. (B u rgen län disch e H eim atblätter Bd. III, 1934, S. 8 ff.)
®«) P a u l S a r t o r i , Sitte u n d B rau ch. I. T e il (— H a n d b ü ch er zur
V olk sk u n d e, Bd. V ). L eip z ig 1910, S. 38, 73, 97.
159
ringförmige Fasehingsgebäeke sind weit verbreitet27). W enn man
die Ringkrapfen aber zu den Kranzgebäcken zählt, wie dies wohl
richtig erscheint, dann ist es doch sehr bezeichnend, daß das B ur­
genland ähnlich wie das niederösterreichische W ein viertel vor
allem Kranzgebäcke (Ba’, Beugeln) zur Hochzeit kennt, und das
Faschingsgebäck wie so oft zumindest gestaltlich dem Hochzeits­
gebäck entsprechen w ü rd e 28).
Bemerkenswert erscheint das Heischen von „Frucht“, w or­
unter verschiedene Getreidesorten gemeint sein kön n en 29). In
Hochstraß wie in Lebenbrunn (Oberpullendorf) w ill man „Frucht“
oder direkt H afer, in Neum arkt im Tauchental wie in O berkoh l­
stätten (Oberwart) nennt man gleich H afer, und in Gamischdorf
wie in Kroatisch-Ehrensdorf W eizen, in Steinfurt dagegen „G e ­
treide“ (Güssing). Nur in Lebenbrunn sagt man eine Erklärung
dazu, die freilich auch keine ist: Man heischt dort nämlich den
H afer für den Tanzbären. W a s in anderen Landschaften für den
Schimmel des hl. Nikolaus oder des Christkindes glaubhaft klingt,
ist hier also sozusagen sinnwidrig, lächerlich, auf den „Bären“
übertragen so).
W enn die geheischten Gaben nicht gutw illig gegeben werden,
aber auch in anderen Fällen, werden sie von den Faschingsnarren
nicht selten „gestohlen“. D as Stehlen von Schinken und Fleisch
ist beinahe im ganzen Lande bekannt, wenn es auch kaum irgend­
wo wirklich vollzogen werden d ü rfte 31). Angeblich sollen es die
Burschen manchmal bei als geizig geltenden Bauern versuchen.
In diesem Sinn liegen also Belege aus Zagersdorf (Eisenstadt),
aus Frankenau, Langenthal und Nikitsch (O berpullendorf), aus
Neum arkt im Tauchental (Oberwart) und aus Burgauberg (Güs­
sing) vor. A n den letztgenannten Orten spricht man davon, daß
zu den geheischten Gaben zusätzlich Eier entwendet würden.
27) M ax H ö f 1 e r, G e b ild b ro te d er F asch in gs-, F astn ach t- u n d F asten ­
zeit (E rgänzungsbd. V zu r Z eitsch rift fü r österreich isch e V olk sk u n d e).
W ie n 1908. S. 92 u. ö.
2®) A rth u r H a b e r l a n d t , T a sch en w örterb u ch d er V olk sk u n d e
Ö sterreich s. II. T eil. W ie n 1959. S. 15 f.
29) V gl. H ein rich M a r z e 11, A rt. H afer. (H an dw örterb u ch des deu t­
schen A b erg la u b en s Bd. II, Sp. 1300 ff.)
30) R osa S c h ö m e r, St. N ik olau s u n d sein Schimm el. (Festschrift fü r
M arie A n d ree-E y sn . H g. Joseph M. Ritz. M ün ch en 1928. S. 56 ff.)
L ily W e i s e r , D as H a fe r o p fe r fü r das P fe r d des C h ristkindes. (Zeit­
sch rift fü r V olk sk u n d e, Bd. 37/38, B erlin 1927/28, S. 215 ff.)
31) Josef P i e g 1 e r, V o lk sb rä u ch e v o r G erich t. Ein B erich t aus Ö ster­
reich . (Juristenzeitung. 10. Jg. der D eu tsch en R ech ts-Z eitsch rift u n d der
Süddeu tsch en Juristen-Zeitung. N r. 23/24 v om 10. D e z e m b e r 1955, S. 721 ff.)
160
4. Um zug der Faschingnarren
D ie kleinen Umzüge der Burschen werden nun von D o rf zu
D o rf anders durchgeführt und auch anders geschildert. Von gro­
ßen und vermutlich nach älteren Traditionen angeordneten U m ­
zügen bis zu kleinen, kaum bemerkten Heisehegängen sind offen­
bar alle Formen vertreten. Sogar F a s c h i n g s r i t t e hat es
gegeben. In zwei Gemeinden des Seewinkels, in Apetlon und in
Frauenkirchen, wird
von der Beteiligung von Reitern am
Faschingsumzug gesprochen. D as ist an sich ein Rückgriff auf
altes Brauchtum; Faschingsritte hat es gegeben, sie sind bei uns
nur selten vermerkt worden. A ls beispielsweise 1754 die H and­
werksburschen in Asparn an der Zaya im niederösterreichischen
W einviertel im Fasching „M askern geritten“, mußte jeder einen
Gulden Buße an die Kirche za h len 32). Nur dadurch erfahren wir
überhaupt etwas davon, wo nicht gestraft wurde, dort wurde auch
nichts verbucht, und der Brauch blieb eben unaufgeschrieben.
Auch die Faschingsritte im Seewinkel wären ohne unsere Befra­
gung unbemerkt geblieben. Sie lassen sich zu den in der gleichen
pferdezüchtenden Gegend üblichen Weihnachtsumritten stellen,
die als Stefaniritte gelten und einst in der gleichen Landschaft
viel weiter verbreitet gewesen sein m üssen83). Gleiches gilt sicher­
lich auch für die Faschingsritte.
Eine A rt von Parodie auf diese Pferderitte mag das „E s e 1r e i t e n “ darstellen, das sich in Mosehendorf vor mehr als dreißig
Jahren hat ausführlich aufzeichnen la ssen 34). Es hat sich der
gleiche Brauch auch für Altschlaining nachweisen lassen, wo er
„früher“ üblich gewesen sein soll.
D er einstmals figurenreiche Um zug in Mosehendorf hat nach
der ersten Beschreibung auch Hauptelemente aller alten Faschings­
aufzüge erhalten, nämlich die des Brautpaares und jene der
„Jahresalten“. D ie Zentralgestalten des F a s c h i n g s b r a u t p a a r e s sind im burgenländischen Bauernfasching weitgehend
erhalten geblieben. Vielfach ist ihr Auftreten vermutlich so wenig
aufwendig, daß die Beschreibungen gar nicht recht darauf eingehen. Manchmal erscheint ihre Bedeutung immerhin erfaßt. Man
gibt dann diesen Brautpaaren die mit einem kleinen Gefolge auch
eine ganze „Hochzeit“ aufmachen können, auch entsprechende
82) Joseph M a u r e r , G esch ich te des M arktes A sp arn an der Zaya.
W ien 1887. S. 289.
33) L e o p o ld S c h m i d t , B u rgen län disch es B rau chtum am Stefanitag.
(Ö sterreich isch e Z eitsch rift fü r V olk sk u n d e, Bd. X XII/71, 1968, S. 230 ff.)
34) d e r s e l b e , D e r E selreiter v on M osehendorf. Seine Stellu n g im
m itteleuropäischen U m zugsp iel u n d M askenbrauch. (Ö sterreichische Z eit­
sch rift fü r V olksk u n d e, Bd. 111/52, 1949, S. 77 ff.)
161
Namen. So spricht man in der Umgebung von Pinkafeld von einer
„Gmoahochz eit “, die offenbar ganz schön ausführlich dargestellt
wird. In Loipersdorf sagte man „Xaverlhochzeit“ dazu. D ie V er­
wendung der Koseform eines volkstümlichen Vornamens (Franz
Xaver) kann darauf hindeuten, daß der „Bräutigam “ w ie eine
Brauchspielpuppe behandelt wurde. D ie Bezeichnung stellt sich
zu den Kirehweihfiguren „Zacherl“ oder „Micherl“, auch zu der
Kleiderpuppe des „Steffl“ am Stefanitag, und ähnlichen mehr.
In vielen Fällen wird eigens angegeben, daß es sich um ein Paar
handle, das in Geschlechtwechselmaskierung auftrete, oder wo
doch die „Braut“ von einem Burschen gespielt werde. D a ist also
einer der ältesten und beharrlichsten Züge des ganzen M asken­
brauchtums durchaus erhalten g eblieben 35). Von diesen V erk lei­
dungen spricht man in Bubendorf (Oberpullendorf), in Loipers­
dorf (Oberwart), w ie Burgauberg, Heugraben, Rauchwart und
Stegersbach (Güssing). Hier ist offenbar die Verbindung zu den
oststeirischen Faschingshochzeitsbräuchen sehr e n g 36). D as gilt
auch noch für den Süden des Landes, wo aus Rohrbrunn (Jenners­
dorf) ebenfalls das vermummte Brautpaar bezeugt wird.
In engem Zusammenhang damit und doch als äußerster K on ­
trast auch dazu steht das Auftreten eines maskierten alten W eibes,
als M askentypus „ J a h r e s a 1 1 e “ geläufig. W ieder sind es B ur­
schen, welche diese ungemein weit verbreitete Gestalt spielen. Im
Gegensatz zu den meisten anderen Umzugsgestalten tragen diese
Altweiberm asken fast immer örtliche Namen, die sich entweder
auf das A lter, a u f das Aussehen, oder aber auf die Funktion der
Maske als Eiersammlerin beziehen. In Eisenzicken spricht man von
der „W a b e rl“, im Kitzladen vom „D aw eib l“ (Oberwart). In den
besonders brauchfreudigen Orten des Bezirkes Güssing wechseln
die Bezeichnungen stark: In Burgauberg heißt die Gestalt „Takerw aberl“, in Deutsch-Ehrensdorf „N ahnl“, in Inzenhof „Eierlisl“,
in Limbach „Eierw aberl“ , in Neusiedl bei Güssing „Eiw aberl“ ,
in O b er- und Unterbildein nur „A lte Tante“, in Stegersbach
„Eierw eiberl“ und in Steinfurt „Jella“, die aber noch von einer
„Eiam irl“ begleitet wird. Auch in Rohrbrunn (Jennersdorf) nennt
man die Gestalt „T akaw aberl“ oder auch „Spritzentaka“ und
stellt ihr eine „O aw aberl“ zur Seite. D ie Aufzeichnungen schwan­
ken mitunter, ob nun eigentlich von einem „W e ib e rl“ oder doch
von einer „W a b e rl“ (Koseform von Barbara) die Rede sein mag.
A b er die Bezeichnung „W a b n “ oder „W a b e rl“ für die alte Frau ist
S5) H erta S c h o 1 z e, D e r G esch lech ts W echsel im österreich isch en
B rauchtum . D iss. W ie n 1948 (M aschinschrift).
36) Ernst iK e i t e r, D ie F asch in gszeit in den österreich isch en A lp en .
(Ö sterreich isch -U n ga risch e R ev u e, Bd. VIII, W ie n 1894, S. 391 ff.)
162
doch w eit verbreitet, und dürfte also auch hier die Grundform
für die Maskenbenennung bilden. A ls gleichbedeutendes Gegen­
stück dazu kann die „N ahnl“ in Deutsch-Ehrensdorf gelten. Meist
handelt es sich um die Eiersammlerinnen, die also dementspre­
chend „Eierw aberl“ oder „Eierlisl“ oder auch „Eierm irl“ genannt
werden. W en n die Grundbezeichnung mit „tak a-“ verbunden wird,
mag man an eine Herleitung aus dem Ungarischen denken, etwa
zu ung. takerm any = Futter. Vielleicht stellt die „Jella“ das G e­
genstück dazu, nämlich eine Entlehnung aus slavischen Sprachen
dar. Sowohl im Kroatischen wie im Slovenischen heißt „ je lo “ die
Speise. Es würde sich also bei den T aker- wie bei den Jela-Gestalten auch um Speisensammlerinnen handeln. D ie vielleicht ihrer
Sym bolik nach als „Jahresalte“ anzusprechende Gestalt ist also in
allen diesen Fällen nur die Einsammlerin der geheischten Speisen,
vor allem der Eier, die für das Gemeinschaftsmahl der Burschen
nach beendetem Um zug geheischt werden.
A u s dem doch einigermaßen bunten Treiben bei den Faschings­
umzügen der Burschen im Lande lassen sich nur noch einige
wenige Züge als offenbar fest und traditionell herausheben. Dazu
gehört es wohl, daß in M arkt Nenhodis der Fasching als „T om ­
m erl“ in P u p p e n g e s t a l t personifiziert wird. Es handelt
sich also um das Gegenstück zu dem schon erwähnten „X av e rl“,
nur daß hier deutlich eine Verbindung zu dem Scherztanz mit glei­
chem Namen, dem „Tom m erltanz“ gegeben erscheint87). D er ge­
spielte „Überzählige Tänzer“ wird hier offenbar mit der F a­
schingspersonifikation identifiziert.
Solche verhältnismäßig altertüumliche Züge wiederholen sieh
auch bei der Ausstattung mancher Faschingsumzüge. Nach wie
vor ist es gelegentlich üblich, beim Umzug mit einer aufgeblasenen
S c b w e i n s b l a s e zu knallen, wie ja gleiches in weitem U m ­
kreis bekannt is t 38). D as alte Narrentribut ist beispielsweise aus
Inzenhof (Güssing) und aus D obersdorf (Jennersdorf) direkt be­
zeugt. Man wird aber nicht bezw eifeln, daß es viel öfter vorkommt.
Ähnlich steht es mit dem „S c h 1 e i f r a d“, einem der älte­
sten Attribute solcher Umzüge. D as auf seiner N abe sich drehende,
horizontal liegende Rad, auf dem womöglich ein Puppenpaar,
„Hansl und G retl“ sitzen, ist in weitem Umkreis b ekan n t89).
®7) K a rl H o r a k , B u rgen län diseh e V olkstä n ze (— D eu tsch e V o lk s­
tänze H . 7). K assel 1931. S. 8.
38) D ie „v e s ic a “ , die S ch w ein sbla se als A ttribu t des grotesk en Spieansagers w ird zuerst im S terzinger L ich tm eß sp iel des 15. Jahrhunderts
erw ähnt. V gl. A d o lf P i c h l e r , U ber das D ra m a des M ittelalters in T irol.
In n sbru ck 1850. S. 99 ff.
89) V gl. K a rl M. K l i e r , D as 'B lochziehen, w ie ob en A n m erk u n g 3,
S. 47, m it A b b.
163
W enn es in St. Andrä (Neusiedl) noch eigens als „Teufelsrad“
erwähnt wird, stellt sich dieser O rt im Seewinkel zu vielen ande­
ren in der gleichen Gegend, auch jenseits der Grenze. Diesbezüg­
liche Aufzeichnungen sind im Kom itat W ieselburg schon vor mehr
als vierzig Jahren vorgelegt w o rd en 40). A b er die Verbreitung
des „Schleifrades“ reicht diesseits und jenseits der Grenze allent­
halben weiter.
5. Die Faschingstiere
Beim Eselreiter von Moschendorf war schon darauf hinzu­
weisen, daß in den Umzügen der Faschingsnarren immer wieder
Maskentiere auftreten. Es handelt sich um eine ganz allgemein
üblich, über Europa verbreitete Erscheinung, wobei man den ein­
zelnen Tieren als M askengestalten vermutlich verschiedenes Alter
und verschiedene Funktionen zubilligen k a n n 41). Flier handelt es
sich nur darum, das zähe Festhalten der burgenländischen Bauern­
burschen an diesen Faschingstieren, richtigen theriomorphen M as­
ken von voller Lebendigkeit, festzustellen. Man vergleiche eine
beliebige Beschreibung aus einer anderen deutschen Sprachgrenzlandschaft, nämlich aus dem ehemals deutschen Nordm ähren: „D ie
drei letzten Faschingstage, die die lebhaftesten der ganzen F a­
schingszeit ,Vos’nd“ sind, bringen auf dem Lande allerlei Belusti­
gungen und Mummenschanz hervor. D ie ledigen Burschen
,Vohs’nkneeht' veranstalten das Rösselreiten, Störköpfen, Enten­
schlag und beenden mit dem ,Baßbegraben“ um Mitternacht, die
Tanzereien, die jedoch schon ihren eigentlichen Abschluß am
Aschermittwoch durch den ,Aschermittwochbär“ erlangen“ 42). So
ungefähr, auch in ähnlich loser Reihe, haben sich die einzelnen
Faschingsbrauchelemente auch in den burgenländischen Dörfern
abgespielt. Und an vielen Orten führte man am Höhepunkt oder
zum Abschluß der ganzen Begehung auch ein Faschingstier herum,
wobei man nicht immer ganz genau beschreiben kann, worum es
sich handelt. W ie man in Zillingthal (Eisenstadt) mitteilt „Ein Bär
oder ähnlich“.
Tatsächlich wird meist vom „B ä r e n “ gesprochen, es wird
also ein in einen Pelz oder auch nur in einen alten umgedrehten
40) L e o p o ld V o s a h l o , „H ans u n d G rete“ b e i den deu tsch en H e id e ­
b a u ern im K om . W ieselb u rg. (Sonntagsblatt, B u da pest 1926, Nr. 15.)
E a r o ly V i s k i , V olk sb ra u ch d e r U ngarn. B u d a p est 1932. S. 34, dazu
A b b . b e i S. 36.
41) H ans M o s e r , Städtisch e F asnacht des M ittelalters (in: M asken
zw isch en S p iel und Ernst. B eiträge des T ü b in g er A rb eitsk reises fü r Fasn ach tsforseh u n g — V olk sleb en , B f. 18, T ü b in g en 1967. S. 170 ff.).
42) W illib a ld M ü l l e r , B eiträg e zu r V olk sk u n d e d er D eu tsch en in
M ähren. W ien und O lm ü tz 1898. S. 319.
164
Mantel gehüllter Bursche herumgeführt, der so ungefähr einem
auf den Hinterbeinen stehenden, gehenden und tanzenden Bären
darzustellen hat. In Bubendorf sagt man dazu „Tatzbär“, DeutschGerisdorf nennt man den Bären neben Esel, Drom edar und H un­
den, in Langeck als „T ed d ybär“ neben Kamelreiter, Frosch43),
„Tatzbär“ und Rotkäppchen, in Lebenbrunn einfach als „Tanzbär“
(Oberpullendorf). In Burgauberg tritt der „Zottelbär“ mit einem
Bärentreiber auf (Güssing). Auch in D obersdorf ist die Rede vom
Bären mit seinem Bärentreiber und in Rohrbrunn vom „Tatzbären“, ebenfalls mit dem Treiber (Jennersdorf). D ie verschiede­
nen anderen Tiergestalten, etwa Kam el, Drom edar, Esel usw. ge­
hören einer größeren Gruppe von Tiermasken an, die sich im G e­
biet der Buckligen W e lt auch auf der niederösterreichischen Seite
haben feststellen lassen 44). Möglicherweise gibt es hier Verbin­
dungen zu den „G am bela“-M asken in slovenischem Bereich, und
wurden die slavischen Namen als „K am el“ usw. mißverstanden
weitergegeben 4S) .
D ie „Bären“ hat es in den Faschingsumzügen die längste Zeit
wohl mit und ohne Verbindung mit Tanzbären und Bärentreibern
gegeben. O b man bis in die karolingische Zeit zurückgreift und auf
die von Hinkm ar von Reims (gest. 882) belegten Verbote der
„schändlichen Spiele mit dem Bären“ („turpia joca cum urso“) hin­
w eist48), oder ob man städtische Schilderungen des 16. Jahrhun­
derts dafür namhaft macht, wie beispielsweise das Lied vom
„Fasnachtskram“ aus den „Bergreihen“ von 1536:
7.
W e r sich n u r n errisch zieren kan
ein rau ch en b e iz anziehen,
den sicht m an fü r ein b eren an,
die k in d tun v o r ihm flieh en ,
v il n arren la u fen bin d en nach
m it drum m el und m it p feifen ,
v o r du rst ist in ins bierh au s gach
biß sie das glas erg re u fe n 47) ,
a l le d e r a r t ig e n Z e u g n is s e e r g e b e n d e n d ic h te n B e z e u g u n g s h in t e r ­
g r u n d d a fü r , v o r d e m sich d ie U m z ü g e m it d e m B ä r e n a u c h im
43) D e r „F rosch “ tritt h ier als M asken tier o ffe n b a r m ehrm als auf,
w e il auch der F asch in gm on tag m itu nter „F rosch m on ta g “ heißt. Zur g le i­
ch en B en en nu ng im M urtal v gl. K e i t e r, w ie oben A n m erk u n g 36, S. 395.
44) D ie Ö sterreich isch -U n g a risch e M on a rch ie in W o r t u n d B ild, Bd. II,
N ied erösterreich . W ien 1889. S. 191.
45) L e o p o ld K r e t z e n b a c h e r , „R u sa “ u n d „G a m b e! a“ als E q u iden M asken d er S low en en . (Lares, Bd. X X X I, 1965, S. 49 ff.)
46) G e ro Z e n k e r , G erm an isch er V olk sg la u b e in frä n k isch en M is­
sion sberich ten . S tu ttgart-B erlin 1939. S. 158 f.
H ans M o s e r , w ie oben A n m erk u n g 41, S. 174 f.
47) R och u s F re ih e rr v on L i l i e n c r o n , D eu tsch es L eb en im V o lk s ­
lie d u m 1530. B erlin u n d Stuttgart o. J. S. 162 ff., N r. 50.
165
heutigen burgenländisehen Faschingsbraueh noch abspielen. Man
kann diese daher nicht aus sich selbst oder lokalen Gegebenheiten
und Traditionen heraus erörtern, sondern muß sich ihres inten­
siven Zusammenhanges mit der Gesamtheit gerade dieser T ier­
verkleidung bewußt bleiben. Nichtsdestoweniger ist die örtliche
Festlegung der Maskenerscheinung, die es vor unserer Befragung
eben nicht gegeben hat, doch die landschaftliche Grundlage für alle
weiteren A usgriffe in dieser Hinsicht.
6. Faschingsingen und Faschingspiel
Mehrfach hat sich feststellen lassen, daß der Um zug der F a ­
schingsburschen, oder auch die Umzüge, denn es sind in manchen
Orten offenbar doch m ehrere gewesen, gelegentlich in der Form
eines Ansingens stattgefunden haben, oder ganze kleine Schau­
spiele bedeuteten. D as Ansingen, einfach „F a s c h i n g s i n g e n “
genannt, ist als Absingen eines Heischeliedes schon verhältnis­
mäßig früh festgestellt worden. K arl K iraly hat 1938 das F a ­
schingsingen von Günseck aufgezeichnet und veröffentlicht. Zwei
bis drei Burschen sangen dort als Heischelied
K om m t d er n eue F asch in g h erein
L u stig u n d fr ö h lich m uß m an sein,
W as w ü n sch en w ir dem H au sh errn
Zu diesem n euen F a s ch in g 4®)
im ganzen vier Strophen zu je fünf Versen. D as Lied gehört wohl
zum Typus der N eu jah rslied er49). D as von K iraly in Schwend­
graben aufgezeichnete verwandte Faschingsingen am Morgen des
Fasehingmontags, das durch die gesamte Burschenschaft des Ortes
ausgeführt worden sein soll, ist angeblich um 1928 abgekommen 50).
So ist es verständlich, daß auf unsere Um frage von 1951 hin nicht
mehr viele Orte positiv antworteten. Im Bezirk Güssing meldete
Deutsch-Ehrensdorf, daß Zigeunerbuben das Umsingen veranstal­
teten. Auch ihr Lied entstammt offenbar dem Bereich der Neujahrs-Ansingelieder mit Heischecharakter. Gleiches gilt für Tauka
(Jennersdorf), wo ausdrücklich erwähnt wird, daß „fremde Leute“
mit einem solchen Ansingelied heischen gingen. In Mogersdorf
(Jennersdorf) ist anscheinend gelegentlich einmal eine gegenreformatorisehe Umgestaltung durchgeführt worden, deren Spuren sich
daran erkennen lassen, daß die Burschen ungeachtet der sonstigen
48) K a rl K i r a l y , w ie oben A n m erk u n g 11, S. 12 f.
49j D e n Zusam m enhang d er F asch in g slied er m it den N eu ja h rslied ern
hat, fü r das oststeirische G ebiet, schon V ik to r v on G e r a m b b em erk t:
D eu tsch es B rau chtum in Ö sterreich . G raz 1924. S. 25.
so) K a rl K i r a l y , F asch in gs- und B u rsch en bräu ch e in S ch w en d ­
graben. (B urgenländische H eim atb lätter B d. X I, 1949, S. 45.)
166
Lustigkeit bei ihrem Um zug „Fastenlieder“ singen. D a sind also
barocke F asten lied er51), wie sie uns von den Liedflugblättern her
wohlbekannt sind, funktionell eingesetzt worden, und der B ur­
schenumzug hat sozusagen mit ihnen den Fasehing beendet und
gleichzeitig die Fastenzeit eingeleitet. Ein bemerkenswertes B ei­
spiel für die Ende-Anfang-Funktion dieser Bräuche.
Einer anderen Überlieferungsgruppe gehört das „F a s c h i n g s p i e l “ an, ein kleines Volksschauspiel, das dem Typus der A u f­
zugsspiele angehört, und unter verschiedenen Nam en wie
„Bursehna“ oder „Fähnrichstanz“ im südöstlichen Niederösterreich
und im Burgenland, aber auch darüber hinaus mehrfach festgehal­
ten werden k on n te52).
Für das Burgenland ist das Faschingspiel schon im 19. Jahr­
hundert bezeugt, und zwar in Tadten auf dem H eideboden 53). Die
Befragung von 1951 hat es dort nicht mehr feststellen können. D a
beginnen die Mitteilungen erst in Sieggraben (Mattersburg), w o ­
bei nur Fleischhauer, K ellner und der Narr mit dem Besen auftreten. In Oberrabnitz wird nur von „Lustigen Szenen“ gespro­
chen, in Kalkgruben kennt man die Gestalten des Gem einde­
dieners, des Fleischhauers, sowie des Maurers, des Zimmerers, des
Bauern, des Pfarrers und des Polizisten, so daß der Eindruck eines
ganzen Ständespieles entsteht. (Oberpullendorf.) In Burgauberg
treten der Rasierer, der Photograph, der Gendarm, der Schuster,
der Schneider und der Rauchfangkehrer auf, in Eisenhüttl der
Schuhputzer und der „Friseur“, der dem Burgauberger Rasierer
entspricht, in Limbach der Rauchfangkehrer, der Schuhputzer, die
Eierwaberl, der Kassier und der Fleischaufspießer. In O lbendorf
kennt man wieder den „Friseur“, den Schuhputzer und den „D o k ­
tor“, in Stegersbach das Eierweibel, den Schuster, den „Friseur“ und
den Schneider, in W örtherberg endlich die lange Rollenliste mit
Fleischhauer, Photograph, Eierlisl, Rauchfangkehrer, Spengler,
Schuhputzer, Regenschirmmacher und Tabakw eiberl (Güssing). In
Rohrbrunn im Bezirk Güssing treten Gestalten des Umzuges und
des Faschingspieles vereint auf: Braut, Bräutigam, Tatzbär mit
Treiber, O aw aberl, Tabakw aberl, Polizist, Fleischtrager, „Fri­
seur“, Rauchfangkehrer, Schuhputzer und Bäcker.
51) V gl. A d a lb e rt R i e d l und K a rl M. K 1 i e r, L ied -F lu g b la ttd ru ck e
aus dem B u rgen lan d (— W issen sch a ftlich e A rb e ite n aus dem B u rgen lan d,
H. 20). E isenstadt 1958.
52) L e o p o ld S c h m i d t , D as V olk ssch a u sp iel des B urgenlandes.
(W ien er Z eitsch rift fü r V olk sk u n d e Bd. X LI, 1936, S. 81 ff.)
d e r s e l b e , D as deu tsch e V olkssch au sp iel. iEin H an db u ch . B erlin
1962. S. 337 ff.
33) N a g 1 - Z e i d 1 e r, D eutsch-Ö sterreichische Literaturgeschichte.
Bd. II, W ie n 1912, S. 245.
167
Es haben sich also offenbar um den Kern des alten Einkehr­
spieles mit den einzelnen Rollensprechern jew eils neue Gestalten
versammelt und zugesellt. A ls 1819 der Heischebrauch der „F aschingpursche“ als „Sogenannter Fähnrichstanz“ in Thernberg im
südöstlichen Niederösterreich aufgezeichnet wurde, konnte fol­
gende kurze Beschreibung der Maskengestalten dazu erbracht
werden: „Dieser (Fähnrichstanz) war vor 30 bis 40 Jahren (also
um 1780) in hiesiger Gegend üblich. Im Fasching pflegte eine G e ­
sellschaft junger Pursche, Faschingpursche genannt, ihre Kleidung
mit Bändern und Bordierungen von verschiedenen Farben zu zie­
ren. So geschmückt und mit Mützen aus Pappendeckel und kleinen
Fähnlein versehen, zogen sie in der Nachbarschaft von Haus zu
Haus, tanzten überall den benannten Fähnrichstanz und baten am
Ende um einen Beitrag an H afer, Obst usw., welche Naturalien
und Viktualien sie sohin bei einem Gastwirt absetzten und sich
dafür eine kleine Faschingsunterhaltung verschafften, wozu die
Dirnen jener Häuser, wo sie Beiträge erhielten, geladen w ur­
den“ 54). In eine solche lose Aufzugs-Kom position konnten also die
verschiedenen Faschings-Gestalten immer neu aufgenommen w er­
den. D ie Aufzeichnungen aus Niederösterreich haben die Variabili­
tät der Texte ergeben, die aber doch immer durch gewisse Formeln
zusammengehalten erscheinen. D ie Gruppe der niederösterreichischen Faschingspiele hat sich in den Orten der Buckligen W e lt:
P itte n 55), Pottschach56) und Kirchan 57), sowie in Guntramsdorf
bei Baden 58) feststellen lassen. D ie weitgehende Übereinstimmung
der T exte von Tadten und Pitten— Pottschach— Kirchau bezeugt
den engen Zusammenhang dieser offenbar im 18. und frühen
19. Jahrhundert besonders lebenskräftigen kleinen Volksschau­
spielgruppe. Verbindungen im Sinn einer echten Verbreitung des
im wesentlichen gleichen Schauspieles auf der Grundlage des
Heischeumzuges lassen sich aber auch ins W a ld v ie r te l59), ferner
ins benachbarte oberösterreichische M ü h lviertel60) ziehen, weiters
darüber hinaus in die deutschen Siedlungen Böhmens, und zwar
54) R a im u n d Z o d e r, B eiträg e zu r G esch ich te der V olkstä n ze. (Das
deu tsch e V olk slied , Bd. 27, W ie n 1925, S. 16.)
55) N a g l - Z e i d l e r , w ie oben , Bd. II, S. 245.
s®) A rth u r H a b e r 1 a n d t, Schauspiele d er V o lk s ju g e n d (= D eu tsch e
L eseh efte fü r den S ch ulgebraueh , H. 2). L e ip z ig u n d W ie n 1930. S. 5 ff.
57) L e o p o ld T e u f e l s b a u e r , Jahresbrau ch tu m in Ö sterreich .
I. N ied erösterra ich . W ien 1935. S. 39 ff.
58) R u d o lf W o l f , F asch in gsin gen in G u n tram sdorf. (Das deutsche
V o lk s lie d Bd. X X X II, 1930, S. 14.)
69) T e u f e l s b a u e r , w ie oben , n ach W a id h o fn e r H eim atb u ch S. 317.
60) H ans C o m m e n d a , D as N e b e lb e rg e r R auh n achtspiel. (Zeit­
sch rift fü r V olk sk u n d e, N. F. Bd. I, B erlin 1935, S. 51 ff.)
168
zunächst in den B öh m erw ald 61), aber auch darüber hinaus nach
Nordböhmen®2), und schließlich nach dem W esten hin in den A l l­
gäu 6S). Ü berall sind nicht nur die eigentlichen Heischefiguren
üblich gewesen, sondern auch die Handwerkergestalten, die m it­
unter den A u fzu g geradezu zu einem Zunftspiel machten, wie bei­
spielsweise in Kirchau, wo der „Bäekerbua“ eine hölzerne Nach­
bildung einer Einschießschaufel mit den Figuren von Kipfel,
W eckerl und Semmel m itträg t64).
D a zeigt sich also das burgenländisehe Faschingspiel an eine
weiträumige Tradition geknüpft, und nicht etwa als letzter A u s­
läufer, sondern als durchaus lebendiges Glied, dessen Einzelge­
staltungen offensichtlich immer noch weiter ausgeformt und der
Zeit angepaßt werden können.
7 .
Faschingbegraben
Schon in der Frühzeit der burgenländischen Volkskunde war
bekannt, daß hier wie auch vielfach anderwärts der Fasching am
Ende seiner Zeit begraben oder verbrannt wurde und wird. Schon
1896 schrieb Anton Herrmann über das Brauchtum der „Hienzen“ :
„A m Aschermittwoch wird der Fasching begraben, indem man
unter allerlei Zeremonien den größten Kranz des Tanzsaales ein­
scharrt“ 65). Etwas mehr als dreißig Jahre später konnte Ernst
Löger für die Gegend von Mattersburg feststellen: „(Sieggraben)
A m Abend des Aschermittwoch findet die Zeit des Schweigens ein
Ende. D a wird der ,Fasching“ in Gestalt eines meist betrunkenen
Burschen auf einer Leiter zu Grabe getragen, in W irklichkeit aber
in den Bach geworfen, unter Nachäffung der kirchlichen G e­
bräuche. Nach dem Begräbnis des Faschings darf auch ein ,Totenm ahl“ nicht fehlen“ 66). 1936 machte K arl K iraly mit burgenländi­
schen Bräuchen aus der Zeit um 1870—75 bekannt. Darunter findet
sich auch ein „Faschingverbrennen“ geschildert, und zwar soll der
«i) K a rl R ö s c h 1, Ein F asch in gsu m zu g in L ie b lin g b e i N euhaus im
Jahre 1873. (W aldheim at, Bd. VII, 1930, S. 42 ff.)
V gl. H a u f f e n - J u n g b a u e r , B ib liog ra p h ie d er V olk sk u n d e der
D eu tsch en in B öhm en, Nr. 2352.
62) F erd in a n d H a n u s c h , A u f der W a lze. W ie n 1907. S. 46 ff. D ie
L ok a lisieru n g des m it allen T ex ten a u fg ezeich n eten k lein en S p ieles ist
leid er o ffe n b a r n ich t m öglich .
63) K a rl R e i s e r , Sagen, G e b rä u ch e u n d S p rich w örter des A llgäus.
Bd. II, S. 50 ff.
64) E in sch ieß sch a u fel m it den G eb ä ck en aus H olz im ö ste r r e ic h is c h e n
M useum fü r V olk sk u n d e, Inv. Nr. 40.273.
65) A n ton H e r r m a n n , D ie H ien zen , w ie oben A n m erk u n g 1, S. 399.
66) Ernst L ö g e r , H eim atk u n de d es B ezirk es M attersburg. W ien
1931. S. 230.
7
169
Beleg für Hannersdorf g e lte n 67). 1949 schrieb K iraly dann über
das Faschingbegraben oder Faschingverbrennen in Schwendgraben,
das dort ebenso üblich sei wie an vielen burgenländischen O rte n 68).
Beim Faschingverbrennen sei eine Strohpuppe angezündet und
schließlich in den Bach geworfen worden.
Bei so vielen älteren Zeugnissen war zu erwarten, daß auch
die Um frage von 1951 ein gutes Resultat ergeben würde. D er
Brauch wird als „F a s c h i n g b e g r a b e n “ durchaus bejahend
gemeldet aus Deutsch-Jahrndorf und aus Zurndorf (Neusiedl).
Auch in Mörbisch (Eisenstadt) ist er bekannt. In K arl und in O b er­
petersdorf (Oberpullendorf war er bekannt, in K arl hat er „F aschingaussingen“ geheißen und wird angeblich heute nicht mehr
geübt. Im Bezirk O b erwart ist der Brauch in Dürnbach, in M arkt
Neuhodis, in Neustift Bergwerk, in Oberkohlstätten, in Stadt
Schlaining und in W eipersdorf bekannt. In M arkt Neuhodis er­
wähnt man wieder den personifizierten Fasching, indem man von
„Tom m erl begraben“ spricht. A u s W eipersdorf liegt die ausführ­
liche Schilderung des Yerbrennens einer Strohpuppe vor. Auch in
Burgauberg (Güssing) wird eine Strohpuppe als Fasching ver­
brannt. Dieses Verbrennen wird manchmal in neueren M itteilun­
gen ohne Ortsangabe verallgem einert69).
D e r weitaus größte Teil der burgenländischen Orte hat aber
doch das symbolische Faschingsende als Faschingbegraben ge­
kannt. D as Land schließt sich damit an die österreichische Nach­
barschaft an, wo beispielsweise schon über der Leithagrenze in
Lichtenwörth bei W iener Neustadt das Faschingbegraben üblich
is t 70). A b er auch weiter durch das ganze Land unter der Enns gibt
es Belege für den gleichen Brauch 71). D as Verbrennen einer Stroh­
puppe am Ende des Faschings ist dagegen w eit eher im deutschen
Südwesten, in Schwaben und in der angrenzenden Nordschweiz
üblich72). D ie Zusammenhänge der Streuverbreitung des Brauches
wären also noch näher zu ermitteln.
67)
K a rl K i r a l y , Sitte und B rau ch im B u rgen lan d. F asch in ggebräu ch e. F asch in gein graben . (G üssinger Z eitu ng Bd. 24, v o m 23. F ebru ar
1936, S. 4.)
®s) M argit P f l a g n e r , D e r F asch in g und sein B rau ch. (V olk und
H eim at, Bd. IV, Eisenstadt 1951, Nr. 2, S. 7 f.) K ein e A u fzeichn u ng, son dern
nu r d er V ersu ch ein er Zusam m enfassung.
os) K a rl K i r a l y , F asch in g- und B u rsch en bräu ch e in S ch w en d g ra ­
ben. (Burgenländische H eim atb lätter Bd. XI, 1949, S. 44 f.)
7°) H eim atk u n de des V erw a ltu n g sb ezirk es W ie n e r N eustadt. B ea r­
b e ite t von ein er Lehrerarbeitsigem eiinschaft des V erw altu n gsbezirk es
W ie n e r N eustadt. Bd. I, O rtsku nde. W ie n o. J. S. 104.
71) E dm und F r i e ß, Zum B rau ch tu m in Ö sterreich . (W ien er Z eit­
sch rift fü r V olk sk u n d e, Bd. X X IX , 1926, S. 104 ff.)
72) P au l S a r t o r i , Sitte und B rau ch, Bd. III, S. 123, B eleg e A nm . 161.
170
Zusammenfassung
D as Faschingbrauchtum im Burgenland kulminiert heute an
vielen Orten mit dem „Blochziehen“. D er bedeutende Brauch ist
vielfach geradezu neu aufgelebt und das Interesse daran hat
manche andere Züge des alten Faschingbrauchtums in den Hinter­
grund gedrängt. Sie waren aber daneben durchaus lebendig und
sind es auch noch in der Gegenwart. Es ist vor allem die gesell­
schaftliche Grundlage, die Organisation durch die Ortsburschen
bestehen geblieben, und daher die Möglichkeit des Weiterwuchses
der Umzüge, der kleinen Faschingspiele usw. gegeben. D ie Ein­
zelzüge dieses burgenländischen Faschingbrauehtums lassen sich
aus dem bedeutenden Vergleichsmaterial in allen umliegenden
und benachbarten Landschaften erläutern. D abei ergibt sich für
gewisse Züge, beispielsweise die Bärenmaskierung, eine beträcht­
liche Altartigkeit. D as ausgeprägte Heischewesen macht den bäuer­
lichen Grundzug des Faschingsbrauchtums im Lande deutlich. Trotz
dieser übergreifenden Züge ist aber auch eine beträchtliche örtliche
Selbständigkeit festzustellen, mit welcher die D örfer an ihrem
Überlieferungsgut festhalten.
7*
171
Zu den Eisenvotiven im Mödlinger Museum
V on W a lter S c h w e t z
In dem in teressan ten A r tik e l ü b e r die „E ise n o p fe r aus n ied erösterreichischen G nadenstätten “ (ö s te r r . Z eitsch rift f. V olk sk u n d e Bd. 72, H. 1,
S. 5) schreibt H erm an n S tein in ger auch v on den E isen tieren im M useum
d er Stadt M ödlin g.
L e id e r m uß ich etw as berichtigen. D ie 3 T ie re stam m en nicht aus
dem alten S k rib an ym u seu m und auch nicht v om H a fn erb erg . Sie sind
v ielm eh r m ein P riva teig en tu m und ich stellte sie n ur m it ein igen a n d e­
ren E x positis als L eih ga b en dem M useum zu r V erfü g u n g . Sie w u rd en
m ir in der Z w ischen kriegszeit v on ein er alten B ekannten, F rau H eid en ­
reich, fü r m ein P rivatm useum geschenkt. Sie selbst hatte die T iere einst
in D alm atien (P ola? T riest?) v o n ein em Burschen erhalten. L eid er k on nte
nicht festgestellt w erd en , w o h e r d ieser sie hatte.
D ie E isen tiere des S kriban ym useum s sind m it so v ie le n an deren
O b je k te n v e rlo r e n gegangen.
Bemerkungen zu W . E. Mühlmann, Kosmas und Damian in Sizilien
(Ö sterr. Zeitschrift fü r V olk sk u n d e, N. S. Bd. X XIII, W ien 1969)
V on A n n eliese W i t t m a n n
In diesem A u fsa tz w eist d er V erfa sser w ie d e r h o lt a u f m ein e M on o­
g ra p h ie (Kosm as und D am ian, K u ltu ra u sbreitu n g u n d V olk sd ev otion ,
B erlin 1967) h in ; d a bei fin d et sich S. 17 die A n m erk u n g ; „ . ..B e z ü g l i c h
S iziliens stützt sich die V erfasserin teilw eise auf v on uns zu r V erfü g u n g
g estellte F eld in form a tion en , d e r e n H erku n ft etw as versteckt und u n v o ll­
stän dig an g egeb en ist.“
1.
H i e r z u w ird d e m in teressierten L eser em p foh len , das K apitel
„S fe rra ca v a llo und seine T a n zp rozession “ (S. 32 ff. m eines Buches) zu
lesen. A u f S. 35 steht; „E in e F orschu n gsgrupp e v on H e id e lb e r g e r S oz io­
log en , zu d er eine durch m ich au f den F ra g en k reis a u fm erk sa m g e w o r ­
dene P alerm ita n erin g eh örte (in A nm . 11 e r fo lg t genaue A n g a b e ü b er
erh alten e H in w eise), sah z u fä llig am Sonntag nach d e m 27. Sep tem ber
1963 d ie T an zprozession . Sie ber i c ht et , . . Vo n „etw a s versteckt und
u n v ollstä n d ig “ g egeb en en H erku n ftsn ach w eisen , w o im m er ich mich auf
F eld in form a tion en d er G ru p p e gestützt habe, kan n k ein e R ed e sein (vgl.
S. 11: E in leitu n g ; S. 35; S. 261, A nm . 6; S. 262, A nm . 11 u. 14; S. 263,
A nm . 42; S. 264, A nm . 58; S. 334: Erl. z. A b b . 11). Ich h abe dem V e rfa s­
ser, nachdem m ir ein e entsprechende m ündliche Ä u ß eru n g v on ihm zu
O h ren kam , am 27. 11. 1968 beleg en d es M aterial zugesandt. E r a n tw or­
tete m ir am 24. 2. 1969 nichtssagend und w ie d e rh o lt nun in seinem A u f­
satz die m ir u n b egreiflich e B ehauptung. Ich m öchte d a ra u f h inw eisen,
daß ich ü b er 10 Jahre m ein e K osm as- und D am ian stu dien b e trie b e n und
schon 1957 einen A u fsa tz d a rü b e r p u b liz ie rt habe. Es d ü rfte feststehen :
das entsprechende K apitel in m einem Buch w ä re auch oh ne die F e ld ­
172
in form a tion en v on H errn P rof. M ühlm anns Forschung^gruppe in ziem ­
lich gleicher F orm erschienen.
2.
Z u m I n h a l t : Es fin d en sich in teressan te A n regu n g en darin,
doch zeigt sich auch w ied er, daß b e i der B esch äftigun g m it ein er so k o m ­
p le x e n M aterie w ie d e r F rag e nach K ontin uitäten ein e tieferg reifen d e
A u sein a n d ersetzu n g m it dem Gesam tigebiet V orau ssetzu n g ist. A u ß e r ­
d e m b le ib t der V erfa sser B ew eise schuldig. (Zum M ethodischen v g l.:
K ontin uität? G eschichtlichkeit und D a u e r als volk sk u n dlich es P roblem ,
H rsg. v. H. B ausin ger u. W . B rückner, B erlin 1969, b es. S. 9 ff. u. 76 ff.)
B ei d er da n k en sw erten S childerung des F estab lau fes v on 1967 durch den
V erfa sser erken n t m an am F orm w a n d el in E in zelh eiten , w ie w en ig e r ­
starrt die T an zprozession ist. V o r allem die A n w esen h eit v on B a rfu ß ­
p ilg ern aus A n la ß des Jubelfestes zeu gt fü r d ie leb en d ig e V olk sd ev otion .
A u f ein M ißverstän dn is sei noch h in g ew iesen : S ferra ca v a llo ist nicht der
ein zige sizialianische O rt m it ein er K osm as- und D am ian prozession . 1964
fa n d ein e w eitere in T a o r m i n a statt, die ich auf S. 48 f. b eh a n d elt
habe.
Ein W unsch b leib t, näm lich das F est in M a r i n a d i R a g u s a g e ­
n au er zu erforsch en, denn es stellt durch seinen T erm in im A u gu st ein
U n iku m dar.
173
Chronik der Volkskunde
Tätigkeitsbericht über das Vereinsjahr 1968
1. Verein für Volkskunde
D e r G en era lversa m m lu n g 1969 des V erein es fü r V olk sk u n d e in W ien
k on n te ü b er das v erg a n g en e V ere in sja h r 1968 fo lg e n d e r T ä tig k eitsb erich t
v o rg e le g t w erden .
1. Mitgliederbewegung
D e r V erein w ies am 31. D e ze m b e r 1968 ein en M itg lied erstan d von
510 P erson en und In stitu tion en auf, w om it die v o r e in ig en Jahren als Ziel
gesetzte Z ah l 500 ü bersch ritten w erd en k on nte. D e r rein e M itg lied erzu ­
w achs g eg en ü b er dem V o r ja h r b eträ g t som it 34 M itglieder.
N eb en 3 E h ren m itg lied ern und 25 K orresp on d ieren d en M itgliedern
im In- und A u sla n d besitzt d er V erein fü r V olk sk u n d e seit dem v e rg a n ­
gen en Jahr au ch w ie d e r ein Stiftendes M itglied in d er P erson von H ofra t
D ipl.-In g. A u gust Z a r b o c h, K ritzen d orf.
In v ersch ied en en N a ch ru fen in der Ö ste rreich isch en Z eitsch rift fü r
V olk sk u n d e w a r d e r T o d v on P ro fe sso r D r. Sigu rd E r i x o n, E h ren m it­
g lied des V erein es fü r V olk sk u n d e, und der K orresp on d ieren d en M it­
g lied er P rof. D r. A n ton D ö r r e r , In n sbru ck , P rof. D r. K a rl M e u 1 i,
Basel, u n d A r ch ite k t D r. K a r l R u m p f , M a rb u rg an der Lahn, zu g e ­
denken. V erstorb en sind 1968 auch die la n g jä h rig e n M itg lied er D ire k to r
W ilh elm F I a t z, S alzburg, D r. Hans L e c h l e i t n e r , W ien , u n d D o k to r
G isela M a y e r , G raz, den en der V erein ein treues A n d ek en b ew a h ren
w ird.
Ih ren A u stritt aus dem V erein erklärten E rich P o s p i s i 1, W ien , und
R u d o lf S e i d l , W ien . A u sg esch ied en .sind fe r n e r w eg en m e h rjä h rig e r
B eitrag srü ck stä n d e b zw . u nbekan nten A d ressen w ech sels P rof. G isela
D o b r a u z, Ing. Ernst G e h m a c h e r und P r o f. D r. E. J. G ö r l i c h.
D r e i S treich u ngen e r g a b e n sich aus Z usam m enlegu n gen v on M itg lied ­
schaften.
D en A b g ä n g en im V e re in sja h r 1968 (insgesam t 15) stehen 51 N eu ­
a n m eldun gen gegen ü b er.
2. Vereinsveranstaltungen
D ie V erein svera n sta ltu n gen kon n ten auch 1969 in regelm äß iger
m on a tlich er F o lg e d u rch gefü h rt w erd en . N eb en V orträ g en , zu denen dank
d er fin an ziellen H ilfe aus d er A k tion des N otrin gs der w issen sch aftlich en
V erb ä n d e Ö sterreich s auch w ied er W issen sch aftler aus den B u n deslä n ­
dern und aus dem A u sla n d ein gelad en w erd en kon n ten , w u rd en auch
w ie d e r ein F ilm ab en d und Stu d ien fah rten d u rch g efü h rt. Erstm als fand
eine Z w eitag esfa h rt zum B esuch der v o lk sk u n d lich en M useen u n d A u s­
stellu n gen in G raz statt; dam it w a r ein e G elegen h eit zu r B eg egn u n g der
V erein sm itg lied er aus Wien m it dem großen K reis v olk sk u n d lich In ter­
essierter in G ra z g egeb en . W ie in den v erg a n g en en Jahren w a ren die
174
M itg lied er des V erein s fü r V olk sk u n d e au ch zur T agu n g fü r V olk sk u n d e
in N ied erösterreich ein gelad en gew esen.
Im ein zeln en w ies das V eran staltu n gsprogram m des Jahres 1968
fo lg e n d e T erm in e au f:
26. Jänner 1968: V ortra g K ustos D r. M aria K u n d e g r a b e r , W ien :
„D ie H au sindu strie in G ottsch ee und U n terk ra in .“
1.
M ärz 1968: V o rtra g S taatskon servator D r. A lfr e d S c h m e l l e r ,
W ie n : „D a s b u rg en lä n d isch e F reilich tm u seu m B ad T atzm a n n sd orf.“
22. M ärz 1968: V o rtra g (im A n sch lu ß an die G en eralversa m m lu n g 1968)
M u seu m sdirek tor D r. F ran z C o l l e s e i l i , In n sb ru ck : „D ie N eu gesta l­
tu n g d es T ir o le r V olkskun stm u seu m s und d er A u fb a u seiner Studien­
sam m lung.“
19.
A p r il 1968: V o rtra g W a lte r D e u t s c h , W ie n : „D a s Institut fü r
V olk sm u sik forsch u n g u n d seine A u fg a b e n .“
18.
M ai 1968: 19. S tudienfahrt in das südöstliche U m lan d v on W ien m it
B esuch d e r A u sstellu n g „R om a n tik und R ealism u s in d e r M a lerei“ im
S ch loß L ax en bu rg .
22. und 23. Juni 1968: 20. S tudienfahrt n ach G ra z zum B esuch des
S teirisch en V olksku n dem u seu m s, des Ö sterreich isch en F reilich tm u seu m s
in Stübing und d er L an desau sstellu n g „D e r B ergm ann, d e r H üttenm ann —
G esta lter d er S teierm ark.“
13. bis 15. S ep tem b er 1968: T ag u n g fü r V olk sk u n d e in N ied eröster­
reich 1968 m it dem T h em a „V olk sk u ltu r des n ied erösterreich isch en M ost­
v ie rte ls“ .
5. O k to b e r 1968: 21. Studienfahrt run d um den B isam berg m it B esuch
d e r H eim atm useen in F lo rid s d o rf, L a n g en zersd orf und d er Sam m lung
L u d w ig F o b e r in K le in en g ersd orf.
8.
N ov em b er 1968: V o rtra g D r . W a lte r B e r g e r , W ie n : „ D ie W elt
der n ied erösterreich isch en W e in k ellerg a ssen .“
29. N o v em b er 1968: G a stvortra g v o n D r. P au l H. S t a h l , B u karest:
„D ie ba lk a n isch en W oh n u n gen in R u m ä n ien .“
6. D e z e m b e r 1968: V o r tr a g U n iv.-A ssistent D r. W in fr ie d H o f m a n n ,
B on n : „D a s N ik ola u ssp iel im T a u fererta l (S ü dtirol)“ m it F ilm vorfü h ru n g .
3. Vereinspublikationen
D ie H au p tau fgab e des V erein s la g auch 1968 w ie d e r in der H erau s­
g a b e d er „ö s te r r e ic h is c h e n Z eitsch rift fü r V o lk s k u n d e “ , deren X X II. B and
(Band 71 d e r G esa m tserie) m it E rsch ein en des H eftes 4 im D ezem b er 1968
term in g erech t und im g ew oh n ten U m fan g v on etw a 20 D ru ck b o g e n a b ge­
sch lossen w erd en konnte.
D ie Z ah l d er regelm äß igen Z eitsch riften b ezieh er ist im V e rla u f des
v erg a n gen en Jahres aberm als an gew ach sen und h ält gegen w ä rtig b ei
674 A b on n en ten (Zuwachs 23), die sich ein erseits au f 346 M itg lied er- und
D irek tab on n em en ts sow ie 118 feste B u ch h an delsbestellu n gen , a n d erer­
seits auf 190 T au sch - u n d 20 P flich t- sow ie B ib lioth ek sex em p la re v e r ­
teilen. U n ter B erü ck sich tig u n g d e r la u fen d en E in zelbestellu n gen w u rde
m it B egin n d es Bandes XXIII/72, 1969, die A u fla g en h öh e m it 900 E x e m ­
p la ren festgesetzt.
D ie regelm äß ige E rsch ein u n gsw eise der Z eitsch rift w u rde du rch die
D ru ck k o s te n b e iträ g e des N otrin gs d er w issen sch aftlich en V erb ä n d e
Ö sterreich s, des K ultu ram tes der Stadt W ie n sow ie d er L a n d esreg ie­
run gen v o n K ärnten, N ied erösterreich , Salzburg, S teierm ark und V o r a r l­
b e r g gew ährleistet.
175
'Eine A u fla g en erh öh u n g (750 E xem plare) erfu h r g leich fa lls das zeh n ­
m al jä h r lic h ersch ein en de N ach rich ten blatt des V erein s fü r V olk sk u n de,
„V olk sk u n d e in Ö sterreich “ , das m it ein er S u b ven tion des N otrin gs der
w issen sch aftlich en V erb ä n d e Ö sterreich s h erg estellt w erd en kan n und
an d ie V erein sm itg lied er k osten los ab geg eb en w ird.
4. Förderung volkskundlicher Publikationen
D e r V erein fü r V olk sk u n d e ist d er A u ftra g g e b e r fü r d ie H erau sgabe
d er „ö s te r r e ic h is c h e n v olk sk u n d lich en B ib lio g ra p h ie “ du rch den V erla g
des N otrings der w issenschaftlichen V erb ä n d e Ö sterreichs. In B ea rb ei­
tu n g v on K laus B e i 1 1, Ernst B ü r g s t a l l e r , E lfrie d e G r a b n e r und
M aria K u n d e g r a b e r w ird n och im F r ü h ja h r 1969 d er erste B and
(F olge 1— 3): V erzeich n is der N eu ersch ein u n gen fü r die Jahre 1965— 1967)
d ie s e r als Ja h resb ib liog ra p h ie g edach ten P u b lik a tion erschein en . D e r
V erein fü r V olk sk u n d e hat dam it im 75. Jahr seines Bestehens ein e neue
A u fg a b e a u fg e g r iffe n , die sich in die T radition seines pu blizistisch en
W irk en s fü r d ie österreich isch e V olk sk u n d e fo lg e rich tig einfügt.
D e r V erein fü r V olk sk u n d e, d e r eine große A n za h l österreich isch er
H eim atm useen zu seinen M itg lied ern zählt und diese b is zu einem
gew issen G rad auch au f d e m G e b ie t V olk sk u n d e pu blizistisch zu v e r ­
sorgen hat, b rin g t g eleg en tlich in d er „ö s te r r e ic h is c h e n Z eitsch rift fü r
V o lk s k u n d e “ auch Sam m lungs- und M useum skataloge zum A bdru ck. Es
w ird dam it ein d op p e lte r Z w eck v e r fo lg t: H eim atm useen, d ie k ein e
an dere M ög lich k eit zu r P u b lik a tion ih rer v olk sk u n d lich en K ata loge
h aben, erhalten au f diese W eise en tsp rech en de, fü r die w eitere w issen ­
sch aftlich e E rsch ließu n g und N u tzbarm ach u n g ih re r K ollek tion en n ot­
w en d ige V eröffen tlich u n gen . W ie v o r Jahren schon das O sttiroler H eim atm useum S chloß B ru ck in L ien z und das Städtische M useum in N eu n ­
k irch e n (N .-ö .) erh ielt 1968 (Ö ZV XXII/71, S. 155— 171, 8 A b b.) das
M useum d er Stadt M öd lin g (N .-ö.) ein en eig en en v o lk sk u n d lich en K ata­
lo g als F ortd ru ck des en tsp rech en den Z eitsch riften beitra ges.
5. Verschiedenes
D e r V erein fü r V olk sk u n d e hat als M itg lied der D eu tsch en G e s e ll­
sch aft fü r V olk sk u n d e e. V. m it S ch reiben v om 12. S ep tem b er 1968 den
A n tra g gestellt, in der M itg lied erv ersa m m lu n g 1969 die M öglich k eiten
fü r ein e B ea rb eitu n g und V e rö ffe n tlich u n g eines p eriod isch en V e r z e ic h ­
nisses d er la u fen d ersch ein en d en v o lk sk u n d lich en Sch allplatten - u n d
F ilm p u b lik a tion en zu b eraten . W ie d ie E rfa h ru n g zeigt, lassen sich die
im v o lk sk u n d lich en V eröffen tlich u n g sw esen im m er za h lreich er w erd en ­
den E dition en a u d io-v isu eller D ok u m en tation en sch on n ich t m eh r rich tig
ü bersch a u en . Es ergib t sich daraus d ie N otw en d ig k eit, u n v erzü g lich
V erzeich n isse zu erarbeiten , die als p eriod isch ersch ein en d e „F ilm og ra p h ien “ bzw . „D is k o g ra p h ie n “ an die S eite d er seit Jahrzehnten b e w ä h r ­
ten „In tern ation a len v o lk sk u n d lich en B ib lio g ra p h ie “ zu treten hätten,
d eren H erau sgabe b ek a n n tlich in den H än den d e r D eu tsch en G e s e ll­
sch a ft fü r V olk sk u n d e liegt.
*
*
D e r G en eralversa m m lu n g w u rd e w eiterh in v om K assier d er R ech n u n gsberich t ü b er das Jahr 1968 zu r K enntnis g ebrach t. A u f A n trag d e r
b e id e n R ech n u n g sp rü fer h at die G en era lv ersa m m lu n g dem V e re in s­
kassier die E ntlastung erteilt und ihm fü r d ie n eu erlich g eleistete eh ren ­
am tlich e A rb e it gedankt.
176
In W ü rd ig u n g ih re r h ohen V erdien ste um d ie w issen sch aftlich e
V olk sk u n d e w äh lte d ie G en eralversa m m lu n g U n iv .-D oz. D r. L ily W e i s e r - A a l 1, O slo, D ire k to r D r. G östa B e r g (Skansen, Stockh olm ) und
P rof. D r. B ru no S c h i e r , M ünster, zu K o rresp on d ieren d en M itgliedern
des V erein s fü r V olk sk u n d e in W ien.
*
A n sch ließ en d an die G en eralversa m m lu n g sp rach U n iv .-P rof.
D r. O sk ar M o s e r, K lagen fu rt, ü b e r „D a s K ärn tn er F reilich tm u seu m
M aria Saal. Entstehung, A n la g e und A u fg a b e “ . D e r V ortrag , der, b eg leitet
v on au sgezeich neten L ich tb ild ern , ein en sehr guten E in b lick in die Ent­
stehu n gsgesch ichte dieses seinen ersten A n fä n g en n ach frü h esten öster­
reich isch en F reilich tm u seu m s und in die v olk sk u n d lich e M useum sarbeit
in K ärnten gab, w u rd e m it groß em B e ifa ll au fgenom m en .
Klaus B e i 1 1
2. Österreichisches Museum fü r Volkskunde
D as H au p tgebä u d e des M useum s im alten G arten palais Schönborn
m ußte auch im Jahre 1968 durch zahlreiche in n ere E rn eu eru n gs- und
S ich erun gsarbeiten in der L age erh a lten w erd en , d ie alte V olk sk u ltu r
Ö sterreichs w en igsten s au f besch än ktem R aum darzu stellen . D a b ei
w u rd e b e s o n d e re r W e r t au f die w eitere A u sgestaltun g d es Ecksaales
„V o lk sm u s ik “ gelegt. D ie G ru p p en d er volkstüm lichen K lein in stru m en te,
K in derin strum ente usw. kon n ten in v ie r n euen (im H au se an gefertigten )
V itrin en zu r G eltu n g gebracht w erden .
D ie H au ptsam m lu n g des M useum s w u rd e im Jahre 1968 um 131 In­
ven tarn u m m ern verm eh rt, so d a ß d ie O b je k ta n za h l d e rze it 63.936 Stück
beträ gt. Ein beträch tlich er T eil des Zuw achses entstam m t W id m u n gen
v on P riva tp erson en . D ie G ra ph iksam m lu n g (K leines A ndachtsbild)
w u rd e bis zur Nr. 12.250 A w e ite r in ven tarisiert. D ie P h ototh ek hatte
ein en Zuw achs v on u n g efä h r 800 P ositiven , die D ia p ositiv e w uchsen auf
5850 N um m ern an. D ie B ib lioth ek k on n te im B erich tsjah r den Stand von
20.439 N u m m ern erreichen.
D ie Sam m lu ng R elig iöse V olk sk u n st im eh em aligen U rsu lin en k loster
k on nte u n v erä n d ert stehen gelassen w erd en , ih r Sonntagsbesuch ist n un ­
m eh r kon stant und fü r d ie b eson d eren V erh ältn isse b efried ig en d . Im
Schloßm useum G ob elsb u rg w u rd e der R aum W a ld v ie rtie r V olk sk u ltu r
fertig gestellt und am 19. Juni 1968 die S on derau sstellu n g Französische
V olk sk u n st eröffn et. O b w o h l fü r die Son derau sstellun g alte D e p o tm ö b e l
des M useum s v erw en d et w u rden , w a r d a ra u f w ie a u f d ie Instandsetzung
d e r lange n u r d ep on iert g ew esen en O b je k t e sehr v ie l an in tern er V o r arbeia zu w en den . D ie räum liche E n tfern u n g gesta ltet die H erstellu n g s­
und A u fstellu n g sa rb eiten nicht eben leicht, doch bed eu tet d ie M öglich ­
keit, ein e solche sonst d ep on iert g ew esen e Sam m lung n un m eh r in lich­
ten, freu n dlich en R äum en zeigen zu k ön nen , fü r das M useum im ganzen
g eseh en ein en beträchtlichen G ew inn.
D a s M useum (H auptgebäude) w u rd e im B erich tsjah r v on 3800 B e ­
suchern, d ie Sam m lung R elig iöse V olksk u n st von 650, das Schloßm useum
G o b e ls b u rg v on 3818 besichtigt. D as ergib t zusam m en 8268 Besucher.
A u ß er d e r Son derau sstellu n g „F ran zösisch e V olk sk u n st“ leistete das
M useum im B erich tsjah r d en österreichischen B eitrag fü r d ie g roße A u s­
stellu n g „V olk sk u n st aus D eutschland, Ö sterreich und d er Schw eiz“ in
der K ö ln e r K unsthalle. D iese in ih rer A rt ein m alige A u sstellu n g w u rde
m it 140 O b je k t e n beschickt, und zw a r du rch w egs Stücken aus der S tudien-
177
Sammlung, d ie ab er den O b je k te n d e r Schausam m lung v ö llig eben bü rtig
sind und n u r in fo lg e des P latzm an gels im H au p tgebä u d e nicht g ezeigt
w e rd e n k ön n en . D ie K öln er A u sstellu n g e r fo rd e r te seh r v ie l an V or­
bereitu n gsarbeiten , einerseits durch d e n R esta u rator und d ie P rä p a ra to­
ren, fe rn e r a b er auch v om w issenschaftlichen D ien st, da ein sehr g roß er
T e il d er O b je k te neu in ven ta risiert w e rd e n m ußte und auch d er en t­
sprechende K a ta log -A n teil fü r den groß en K öln er K ata log v erfa ß t und
noch m it 2 Son derau fsätzen (V olkskun st und V olksbrau ch, und B a u ern ­
m öb el) v erseh en w e rd e n m ußte.
D ie s e r K ata log kan n also teilw eise auch als V eröffen tlich u n g des
M useum s gew ertet w erd en . Selbstän dig v e rsd iien en sind d ie 2. A u fla g e
des K ataloges fü r das Schlofim useum 'G abelsbu rg (Schmidt und Beitl)
und d e r K ata log d e r Son derau sstellu n g F ranzösische V olksk u n st (Beitl).
D urch diese K ata log e k on n te auch d er T au sch verk eh r d e r B ib lioth ek des
M useum s in ten siviert w erd en . D as A rch iv d es M useum s (D okum entation)
w u rd e la u fen d erw eitert und zum T e il m it d er V erw eis-K a rtei ü b e r e in ­
gestim m t.
L e o p o ld S c h m i d t
Volkskunde beim 10. Österreichischen Historikertag
D ie 10. T ag u n g des V erba n d es österreichischer G eschichtsvereine
fan d in der Zeit v om 20. bis 23. M ai 1969 in G ra z statt und w u rd e v om
Steierm ärkischen L an desarch iv unter d er L eitu n g v on H ofra t U n iv .-P rof.
D r. Fritz Posch h erv orra g en d orga n isiert abgew ick elt. D ie T eiln eh m er
w a ren v on d er F ü lle d er V eran staltu n gen u n d E x k u rsion en stark b e ­
eindruckt. D ie V olk sk u n d e kam in ih rer S ektion 6 zu r G eltu n g, deren
R efera te dem zen tralen T h em a des V olk sk u n dlich en E rtrages d e r b is­
h erig en steirischen L an desau sstellu n gen gew id m et w ar. A m D ien stag,
20. M ai, w u rd en im H eim atsaal des Steirischen V olksku n dem u seu m s die
d r e i v org eseh en en R efera te v on L a n desh a u ptm a n n stellvertreter P r o fe s ­
sor D r. H anns K o r e n „V olk sk u n d lich e E rfa h ru n gen aus d e n steiri­
schen L an desau sstellu n gen “ , v on D r. Sepp W a l t e r „V olk sk u n d lich es
v on d e r A u sstellu n g ,D er steirische B a u er“ 1966“ und v o n D r. F riedrich
W a i d a c h e r „V olk sk u n d lich es v on der A u sstellu n g ,D er steirische
B erg - und H ü tten m ann “ 1968“ abgeh alten , v o r etw a 45 da u ern d en T e il­
n ehm ern . A b e r auch in an deren Sektion en w a ren v olk sk u n d lich e R e fe ­
rate zu h ören , so in der S ek tion 7, H istorische G eogra p h ie, w o P rof. D o k ­
to r R ich ard W o l f r a m
ü b e r „D e r öste rre ich isch e V olk sk u n d ea tla s“
spach und d a b ei d ie K arten d e r 3. L ie fe ru n g v orleg te, sow ie in d er S ek ­
tion 10, der A rbeitsgem ein sch aft d er M useum sbeam ten u n d D e n k m a l­
p fle g e r Ö sterreich s, in d er D r. K arl H a i d i n g m it sein em R e fe ra t „E in ­
richtung und A u fg a b e n d es H eim atm useum s T ra u ten fels“ zu W orte kam .
B esonders beach ten sw ert erscheint, daß auch die in reicher F ü lle g e ­
boten en literarischen K on g reß ga b en zahlreiche v olk sk u n d lich e B eiträge
en th ielten . Es h an delt sich d a bei in erster L in ie um den um fan greich en,
schön gestalteten B and „F estsch rift 150 Jahre Joanneum . 1811— 1961“ , der
im A u ftra g d er Steierm ärkischen L a n d esreg ieru n g v on B ertold Sutter
h era u sg eg eb en w u rd e, als „Joan nea, Bd. II“ , G ra z 1969. H ie r fin d en sich
n eben v ie le n an deren w e rtv o lle n B eiträgen fo lg e n d e d ir e k t fachlich ein ­
sch lägige: S e p p W a l t e r , D as steirische V olk sk u n dem u seu m in den
Jahren 1913— 1961 (S. 205 f f . ) ; K arl H a i d i n g , D as Landschaftsm useum
Schloß T rau ten fels (S. 255ff .): Sepp W a l t e r , E ise n o p fe r in S teierm ark
(mit 1 K arte und 4 A bb.) (S. 377 f f . ) ; K arl H a i d i n g, S tiertreiber und
S tiergrössin g (mit 16 A b b.) (S. 389 ff.). A b e r auch die v on F erd in a n d T rem el geleitete „Z eitschrift d e s H istorischen V erein s fü r S teierm ark “ stellte
178
sich in ih rem L X . Jahrgang, G raz 1969, m it m eh reren v olk sk u n dlich en
B eiträgen ein, näm lich den fo lg e n d e n : K arl H a i d i n g , F ah rzeu g e des
steirischen E nnsbereiches u n d des A u sseer L an des (mit 7 A b b.) (S. 173 f f . ) ;
F ritz F a h r i n g e r , B u tterm od el als M in n egaben im steirischen Salz­
kam m ergu t (mit 8 A b b.) (S. 293 ff.). U nd d ie stets nützlichen und lesen s­
w erten „B lätter fü r H eim atk u n d e“ en th alten in d e m der T ag u n g d a r­
g eb oten en H eft 2 des 43. Jahrganges, G ra z 1969, fo lg e n d e v olk sk u n dlich
belan greich e A r tik e l: H e rw ig E b n e r , F röhliches aus altem P ap ier (mit
ein er V olk slied a u fzeich n u n g v on 1660) (S. 40 ff.) u n d F ritz F a h r i n g e r ,
B öllersd iiefien in der O sternacht (mit A b b . v o n zahlreichen gesam m el­
ten B öllern ) (S. 71 ff.).
Schließlich d a rf noch d a ra u f h in g ew iesen w erd en , daß schon v o r d er
10. T ag u n g der „ B e r i c h t ü b er d e n n eun ten österreichischen H istori­
k erta g in L in z“ erschienen ist (W ien, V erb a n d öste rre ich isch e r G e­
schichtsvereine, 1968), 248 Seiten stark. E r enthält u. a. die R e fe ra te u n se­
rer Sektion 6 (S. 146— 161), die der M ost- und W ein b a u v olk sk u n d e g e w id ­
m et w a ren (Schmidt, G rünn, L ipp ). Auch dies ein gutes B eisp iel dafür,
w ie nützlich sich das n un m eh r schon zw an zig Jahre d a u ern d e Zusam m en­
w irk e n m it dem V erb a n d österreichischer G eseliichtsvereine im m er w ie ­
der gestaltet.
L e o p o ld S c h m i d t
Zur Neuaufstellung der Sammlung Edgar v. Spiegl, früher Volkskunde­
museum Engleithen, im Schloß zu Linz.
In seiner B esprech u n g, „D ie Sam m lung E dgar v o n S p iegl in L in z“
(Ö. Z tsch rft. f. V k de., Bd. 71, H e ft 4, S. 250), hat L e o p o ld S ch m idt b e ­
dauert, daß sie n ich t an ih rem u rsp rü n glich en S tandort E n gleith en b ei
B ad Isch l v e rb le ib e n k on n te, zum al sie in ih re r n euen W idm ungsstätte,
dem Sch loßm u seu m zu L inz, den R ahm en d er b ish erigen a u f das Land
besch rä n k ten B estände sp ren ge u n d erw eitere. D as ob erösterreich isch e
Salzkam m ergut hätte in E n gleith en sein V olk sk u n dem u seu m gehabt,
je tzt hätte es dieses v e rlo r e n und das Schloßm useum hätte au f d er an de­
ren Seite k e in e echte B e reich eru n g h in zu g ew on n en . E igen tlich hätte es
das G esch en k gar n ich t annehm en dü rfen . D iese das O b e rösterreich isch e
L an desm u seu m d och seh r b e rü h re n d e B eu rteilu n g b eru h t teilw eise auf
ein er U n kenn tn is gew isser V orau ssetzu n gen , teils au f ein er die A u fg a b en
eines g ro ß e n Landesm useum s d och zu ein en g en d en A u ffassu n g. Es sei
daher in E rgän zun g des ob en erw äh n ten B erich tes auch d er Stan dpu nkt
des O b erösterreich isch en L andesm useum s dargelegt.
Es u n terliegt k ein em Z w eifel, daß d er V e r b le ib d er Sam m lu ng Spiegl
im S alzkam m ergut selbst an sich sin n v oll g ew esen w äre. D ie E ig en ­
tü m erin w a r d a h er Jahre h in d u rch in ten siv bem üh t, L ösu n gen in der
R ich tu n g zu fin d en u n d u. a. die Stadtgem ein de B ad Isch l zu r g esch en k w eisen Ü bern ah m e der Sam m lung zu bew eg en . D as A n erb ieten scheiterte
an d er m it der S ch enk u ng v erb u n d en en selbstverstän dlich ersch ein en den
A u fla g e d er A u fsich tsv erp flich tu n g , W a rtu n g u n d In standhaltung des
vorh a n d en en k le in e n M useum sgebäudes. D ie Stadtgem ein de B ad Isch l
erk lä rte sich aus fin a n ziellen E rw äg u n gen n ich t im stande, die Sam m ­
lu n g zu ü bern eh m en . In dem B estreben , n och zu ih ren L eb zeiten das
P ro b le m des en dgü ltigen S ch icksals d er Sam m lung zu lösen, w an dte sich
d ie B aron in an den L andeshauptm ann von O b erösterreich m it der A n ­
frag e, ob das L an d m it der A u fla g e ein er gesch lossen en D a rb ie tu n g zur
Ü bern ah m e d e r Sam m lung b e r e it sei. D a gera d e die V orb ereitu n g en zu r
E in rich tu n g des Schlosses zu L iu z als M useum in v o lle m G an ge liefen ,
w ar es n ah eliegen d, die L ösu n g des P rob lem s E n gleith en m it d er A u f­
179
nähm e d er Sam m lung in das K on zep t des w erd en d en Schlofim useum s
h erb eizu fü h ren . E ine A b leh n u n g d er S ch en k u n g hätte den V erlu st dieses
w oh l fü r gan z Ö ste rre ich b ed eu ten d en k u ltu rellen B estandes n ach sich
g ezogen . Angesichts dieser Alternative ist jedes an sich noch so ver­
ständliche Bedauern über die Verlegung d er Sammlung in die Landes­
hauptstadt irrelevant. D a nun einm al die W ü rfe l g efa llen w aren, k on nte
es sich nur m eh r darum h an deln , die Sam m lung orga n isch in das b este­
hende K on zep t ein zu bau en . A ls L ösu n g b ot sich an, sie e ffe k tiv als
A b sch lu ß d er v o lk sk u n d lich en Schau zu setzen. K ein B esu ch er m u ß ,
irg en d ein em v org en om m en en od er zw eck m ä ß ig en A b la u f folg en d , den
am E n de des G anges, im a b sch ließen den S tock w erk g elegen en „S p ieg lSaal“ betreten . B esu ch ertech n isch ist die Sam m lu ng k la r als A n n e x
gereih t. E ach tech n isch , v om Standpunkt dessen, d e r die Sam m lung
sehen w i l l , aus geseh en, bietet sie die g a n zh eitlich e Zusam m enfassung
eines auch k a rtog ra p h isch g esch lossen en L an dsch aftsrau m es (siehe K ata­
lo g S. 9), dessen ü b erw ieg en d e A u sd eh n u n g dm sü dlich en O b erösterreich
und dessen S ch w erpu n k t im Salzkam m ergut g elegen ist. U n ter den n ich t
aus dem S alzk am m ergut stam m enden O b je k te n ran giert h in sich tlich
ih rer H erk u n ft das „ü b r ig e O b e r ö ste r r e ich “ an erster Stelle.
A b e r nich t nur diese M ög lich k eit ein er gesch lossen en L an dsch aftsda rstellu n g (alle ü b rig en Säle sind sa ch lich g eglied ert) bed eu tete einen
G ew in n fü r das O b erösterreich isch e Landesm useum , sondern, n eben
der sehr qu alitä tsvollen V erm eh ru n g der Bestände, u. a. auch die C hance,
zw e i n eue In terieu rs den b ereits b esteh en d en anzuschliefien. D iese
neuen In terieu rs („Go-sauer S tube“ und „H oh e Stube aus dem m ittleren
T ra u n ta l“ ) sind auch fü r den d u rch sch n ittlich en B esu ch er echte B e ­
reich eru n gen und b e frie d ig e n ein echtes B edü rfnis.
Ein w e ite re r E in w an d d er B esp rech u n g L. Schm idts sp rich t die
B efü rch tu n g aus, daß das L in zer M useum m it dem E rw erb d er Sam m lung
E. v. S p iegl ein en „Z u g zu r v erg le ich e n d e n V o lk s k u n d e “ annimm t, den
es als L an desm u seu m au f die D a u e r n ich t ein halten k ön n e. D ie se r E in ­
w an d b e d ü r fte ein er gru n d sätzlich en E rw ideru n g, d ie in diesem Zu­
sam m enhang w oh l zu w eit fü h ren w ü rd e. S oviel sei je d o c h bem erk t, daß
d er Z ug zum V e r g le ic h am O .- ö . L an desm u seu m schon seit v ielen Jahr­
zehnten n ich t n u r v orh a n d en ist, son dern aus G rü n den d e r W issen ­
sch a ftlich k eit bew u ß t g e p fle g t w ird . G anze Sam m lu ngsgru ppen -etwa der
n atu rw issen sch aftlich en A b te ilu n g (z.B . die R au bvog elsam m lu n g ), der
ku n st- und k u ltu rg esch ich tlich en A b teilu n g (z. B. G ra ph iken , G em älde,
K un sthandw erk, N um ism atik), ab er auch d er v o lk sk u n d lich en A b teilu n g
(z. B. die H in terglasb ildersa m m lu n g, die D evotion a lien sa m m lu n g , die
Am uletts-am m km g, die K ostüm sam m lung, die Spielzeu gsam m lu n g, die
Instrum entensam m lung) sind v on v orn h erein au f V ergleich sbasis an ge­
legt. So sind je tzt den v orh a n d en en 600 H in terg la sb ild ern aus ganz M it­
teleu rop a w eitere h u n dert erlesen e „S p ie g e l“ -B ild er d e r Sam m lung
E. v. Spiegl angereiht, ein im pon ieren d es und n ützliches V erg leich sm a terial! E ine eb en solch e B e reich eru n g hat die g roße P a ch in g er’sche
 m ulettsam m lu ng nun du rch die Sam m lung S p iegl erfah ren .
Sam m lungen sind ja auch in M useen v o r allem w issen sch aftlich e
A rb eitsm ittel; dies w u rd e v on allen w issen sch aftlich en A b teilu n g en des
H auses längst erkannt. H ätte sich gera d e die V o lk sk u n d e-A b teilu n g
d ieser E rkenntnis v ersch ließ en sollen ?
Ü brigen s h aben sch on die Satzungen aus dem Jahre 1920 fü r die
V erw a ltu n g des Q .-Ö . Landesm useum s festgelegt, daß „ . . . auch das
F rem de, in sofern es zu v erg le ich e n d e n Studien . . . dien en kann, in d en
B ereich seines Sam m elns und sein er B ea rb eitu n g “ h era n zu zieh en sei.
180
N a tü rlich w ird ein L an desm u seu m sich letztlich au f seinen L an des­
b e r e ic h k on zen trieren , ab er im L a u fe eines 135jährigen B estehens e r ­
w irb t es eben zw an gslä u fig V erg leich sm a teria l; w en n die A u fsa m m lu n g
und D a rb ietu n g des E igen bestan des n ich t daru nter leid et, g ibt es k ein en
G ru n d, solche B ereich eru n gen und B lick -E rw eiteru n g en zu bed au ern .
U m die B esu ch er der n un m eh r en dgü ltig a u fg estellten V olk sk u n d eA b te ilu n g des Schlofim useum s fü r den V erlu st des d er S piegl-Sam m lun g
zu r V erfü g u n g g estellten frü h e re n „B au ern h au s-S a ales“ zu entschädigen,
w u rd en v o n der D ire k tio n zw ei g roß e Säle des E rdgeschosses fü r eine
ü b ersich tlich au fg estellte Studiensam m lung b em a lter B a u ern m öb el zur
V erfü g u n g gestellt, so daß n ach je d e r H in sich t das M en sch en m öglich e
g esch eh en ist, d ie N e u erw erb u n g n ich t n u r sa ch lich zu rech tfertig en ,
son dern zu ein em b e g lü ck e n d e n E rleb n is w erd en zu lassen.
F ran z L i p p
In memoriam Prof. D D D r. Matthias Mayer, Going-Innsbruck
M it dem am 22. M ärz 1969 im 85. L e b e n s ja h re v erstorb en en P fa rre r
i. R. D D D r . M atthias M ayer hat das L an d T ir o l und d ie E rzd iözese Salz­
b u rg einen h erv orra g en d en G eleh rten und h och v erd ien ten E rforsch er
der G esch ich te und H eim atk u n de des N o r d tiro le r U n terlan des v erloren .
A m 8. D e z e m b e r 1884 zu O b e rla n g k a m p fen geboren , w u rd e d er ta len ­
tierte M atthias zum Studium ins B orrom äu m n ach S alzburg geschick t.
A n sch ließ en d b e z o g er das G erm an icu m in Rom , w o er an d e r G re g o ­
rian isch en U n iversität das D o k to r a t d er P h ilosop h ie und der T h e o lo g ie
erw a rb . N a ch A b sch lu ß sein er A u sb ild u n g w irk te D D D r. M a y er als
K o o p e ra to r in A n gath und W örg l, und dann, v on 1912 bis 1929, als P rä ­
fe k t und V erw a lter im B orrom äu m zu Salzburg. D o rt v e rtie fte er sich
v o r allem in die Schätze des O rdin a ria tsarch ivs, denn er hatte schon
lange den Plan gefaßt, fü r den T ir o le r A n teil des Erzbistum s Salzburg
ein h istorisch-statistisch es H a n d b u ch zu verfassen . G ew isserm aßen als
V o ra rb e it da zu v e rö ffe n tlich te D D D r . M a y er sch on 1927 das B uch „ R e ­
g esten zu r G esch ich te K ufstein s 1343— 1622“ sow ie n och im selben Jahre
das B u ch ü b er „D ie R öm erstraße du rch das U n terin n tal“ . 1933 folg te
das zw eib ä n d ige W e r k ü b er „M aria Stein im U n terin n tal“ . Inzw ischen w ar
D D D r . M a y er du rch die Ü bern ah m e d er P fa r r e G oin g im Jahre 1929 in
sein engstes F orsch u n gsgeb iet ü b ersied elt und als „P fa rr e r v on G o in g “
w a r er in K reisen aller H eim atk u n d ler und V o lk s fo rs ch e r w eiterh in
bek a n n t und geschätzt. 1936 kam der erste B and des auf 16 B ände g e­
planten groß en W erk es „D e r T ir o le r A n teil d es Erzbistum s Salzburg,
k irch en -, ku n st- und h eim atg esch ich tlich b e h a n d e lt“ heraus. Er hat die
P fa rren B rix e n i. T., K irch b e rg und A sch au zum G egen stan d und w u rd e
v on d er K ritik , w ie »auch alle fo lg e n d e n Bände, a n erk en n en d b eu rteilt.
1942 erschien der 2. Bd. (W esten dorf, H opfgarten , K elchsau und Itter),
1950 der 8. Bd. (Schranne, L an gk am p fen ), 1956 der 5. Bd. (K irch d orf,
W a id rin g , K össen und Sch w en dt). In den B änden 8 bis 10 w u rden h eim at­
k u n d lich e F ra g en n ich t m eh r beh an delt, v ielm eh r w ird au f eine eigene
P a ra llel-S ch riften reih e „D a s T ir o le r U n terla n d “ verw iesen , von der zw ei
stattliche B ände („S ö ll“ und „L a n g k a m p fen “ ) 1949 und 1953 ersch ien en
sind. 1959 b ra ch te D D D r . M ayer, d er k u rz v o rh e r »als P fa rre r in den
R u h estand »getreten w ar, ein E rgän zu n gsh eft heraus, das die sch w ierigen
F ra g en um „E ntstehung und A lte r d er K irch en im T ir o le r A n te il“ k r i­
tisch und m it g roß er G eistessch ärfe u ntersucht. 1961 fo lg te »der bish er
letzte Band, der 7. Bd., »der „K u fstein und die S chranne Ebbs, N ied ern ­
d orf, W a lch see, E r l“ beh an delt. B ei H erau sgabe dieses B andes w u rde
181
D D D r. M a y er b ereits v on D r. Johannes N eu h a rd t unterstützt, d er nach
d em W illen des n un m eh r V erew ig ten das g ro ß e W e r k fo rtfü h re n soll.
D D D r. M ay ers d u rch D r u c k v e rö ffe n tlich te S ch riften um fassen w eit
ü b e r d r e i t a u s e n d D ru ck seiten . Sie b eru h en g rößten teils au f p r i­
m ärem Q u ellen m a teria l und sind du rch ein e bew u n d eru n g sw ü rd ig e
V ielseitig k eit d er b eh a n d elten G egen stän de ch a ra k terisiert. N eb en der
P fa r r - und K irch en g esch ich te b e z ie h t der g eleh rte P fa rrh e r auch die
Siedlu n gsgesch ich te, dann v o r allem die K u n sth istorie und V olk sk u ltu r
ein. P ro b le m e d e r W irtsch afts- und R ech tsg esch ich te w erd en g le ic h ­
falls m it ein bezogen . D D D r . M a y er hat das o ft sehr a u sgebreitete ein ­
sch lägige Sch rifttu m in stau nen sw erter W eise ü b e r b lick t und b eh errsch t.
D ies ist um so b ew u n d ern sw erter, als er ja m eist fern v on g röß eren
B ib lioth ek en gea rb eitet hat und seine W e r k e g ew isserm a ßen n u r im
N eb en b eru f v erfa ß t hat. D D D r . M a y er w ar ein rich tiger „U n terlä n d er“ ,
raschen G eistes, tatkräftig, b ew eg lich . 1950 eh rte ihn die U n iversität
In n sbru ck d u rch V erleih u n g der E h ren m itgliedsch aft, 1960 du rch das
E h ren d ok tora t d er Staatsw issenschaften. D as L an d T ir o l hat diesen
seinen groß en Sohn m it dem E h ren zeich en ausgestattet, d er B und du rch
die Z u erk en n u n g des in diesem F alle b eson d ers v erd ien ten B eru fstitels
„P r o fe s s o r “ . Es b le ib t nur zu w ün sch en, daß D D D r . M ay ers schon so w eit
g ed ieh en es m on u m en tales w issen sch aftlich es L eb en sw erk „D e r T iro le r
A n te il“ im G eiste des V erstorb en en fo rtg e fü h rt und v olle n d e t w erd en
m öge.
N ik olau s G r a s s
Volksmusikinstrumente d er Balkanländer
A m 29. Juni fan d die E röffn u n g d er Son derau sstellu n g „V olk sm u sik ­
instrum ente d e r B a lk a n lä n d er“ im österreich isch en M useum fü r V o lk s ­
k u n d e in W ie n statt. D ie A u sstellun g, v on K ustos D r. A d o lf M a i s zu ­
sam m engestellt und m it einem in stru ktiven K ata log verseh en , so ll d ie
erste in ein er R eih e „A u s d er V o lk sk u ltu r der O st- und S ü dostgebiete
der eh em aligen D on a u m on a rch ie“ sein, d ie das reich e diesbezü gliche
Sam m elgut des M useum s in en tsprechen den P rob en d a rb ieten w ird.
Sehdt.
182
Literatur der Volkskunde
L u t z R ö h r i c h , A d a m u n d E va. D as erste M ensch enp aar in V o lk s­
ku nst und V olksd ich tu n g . 194 Seiten, 148 A b b ., da von za h lreich e in
F arben . Stuttgart 1968, V e r la g M ü ller und Sch in dler.
T rotz d er v ie le n E rsch ein u n gen zu r V olk sk u n stforsch u n g g ib t es
eig en tlich selten g röß ere D a rstellu n g en v o n ein zeln en prom in en ten
M otiven. Es w a r ein gu ter G e d a n k e des b ed eu ten d en V o lk s e rz ä h lfo r ­
schers, zu den v on ihm b ea rb eiteten Sagen und S ch w ä n k en ü b er A d a m
und E va auch die D a rstellu n g en in der V olksk u n st zu stellen, w o b e i der
B e g riff w ie d e r ein m al ganz w eit g efa ß t ist. V on d er m ittelalterlich en
P la stik bis zum F a rb d ru ck des 19. Jahrhunderts ist eig en tlich alles v e r ­
treten ; G eb ä ck m od el, E isen blech sch n itte u n d H in terg la sb ild er feh len
e b en sow en ig w ie S eiffen er S ch n itzereien und ird en e W eib w a sserb eck en .
D as S tam m eltern paar k an n eben in d er W ä sch estick erei eben so au ftreten w ie in der H au sfresk ob em a lu n g , au f F asten tü ch ern eben so w ie
auf ritzv erzierten P u lv erh örn ern , au f T au fsch ü sseln w ie au f O fe n p la t­
ten, und w as m an alles h era n zieh en m ag. R öh rich b a t sich v ie le Jahre
h in d u rch n ach sein em M otiv um gesehen, und b rin g t auch aus k lein en
Sam m lungen u n d en tleg en en H eim atm useen m anches gute, sonst nicht
a b g eb ild ete Stück. E r hat sich auch bem üht, die je w e ilig e n Zusam m en­
h än ge ein igerm aßen zu erfassen. E r v ersu ch t die V orla gen , die M otiv ­
gestaltu n g und d ie sich erg eb en d e T y p o lo g ie eben so zu erfassen w ie d ie
F ü lle d er M aterialien . D a ß -die b ra u ch tü m lich en F u n k tion en in seiner
D a rstellu n g n ich t feh len , ist selbstverstän dlich , w en n m an h ier auch
sich erlich n och im m er w ird w eiter b eitra g en k ön nen . D ie B edeu tu n g
des Stam m elternpaares fü r die H era ld ik d er H a fn er beisp ielsw eise läßt
sich la n d sch aftlich n och bed eu ten d u nterstreich en . Ein b em erk en sw erter
H in w eis da ra u f je tz t b e i V la d im ir S c h e u f i e r , D as A d a m - und E vaM otiv im böh m isch en T ö p fe rh a n d w e rk (Letopis. Jahressch rift des Insti­
tuts fü r sorbisch e V olk sforsch u n g . R eih e C, V olk sk u n d e, Nr. 11/12, 1968/
1969, S. 24 4 ff.).
Im A n sch luß an die reich e F ü lle d er v o rzü g lich e n A b b ild u n g en
fü h rt R öh rich „E rzä h lu n gen u n d L eg en d en “ um das erste M ensch enpaar
v or. E r g r e ift h ier w e ite r als b e i den B ild ern aus, o b w o h l er sich auch
d ort n ich t au f das deu tsch e M aterial besch rän k t. A b e r b e i den E rzäh ­
lu n gen n ehm en d o c h die v ersch ied en en osteu rop ä isch en L eg en d en eine
b eson d ere S tellu n g ein, w o b e i sich R öh rich auch jü disch e und b og u m ilisch e F assu n gen n ich t en tgehen läßt, e b en sow en ig w ie n eu g riech isch e
u n d jem en itisch e. D as ist zw a r des Ü b erb lick es und d ie F ü lle d er T r a d i­
tion en w egen w ich tig, fü h rt ab er v ie lle ich t d och aus dem du rch -die
V olksk u n st M itteleu ropas v o rg e g e b e n e n R ahm en ein igerm aßen heraus.
U m gek eh rt fü h re n die b eid en letzten A b sch n itte „S p rich w ö rte r — Sprü ­
ch e — R ä tsel“ u n d „L ie d e r “ w ie d e r gan z in d ie -deutsche V o lk s ü b e r ­
lie fe ru n g zu rü ck. D ie V o lk s lie d e r v om ersten M ensch enp aar im P arad ies
183
sch ein en m ir n ich t ganz au sgesch öpft, u n d v ie lle ich t hätte h ier auch ein
B rückenschlag zu d en P arad eissp ielen noch e rfo lg e n sollen, in die ja
manche dieser Lieder eingelegt waren.
Im ganzen w ird m an V erfa sser und V e rla g da n k b ar d a fü r sein, daß
sie sich des w ich tig en Them as m it so v ie l F reu d e am S toff und an seiner
sch önen D a rb ie tu n g so sehr an genom m en haben.
L e o p o ld S c h m i d t
G u s t a v H o l z m a n n , D ü rn k ru t. D ie E n tw ick lu n g ein er M a rk tge­
m einde. A rch iv a liseh e V ora rb eiten : F ran z R a u s c h e r . 568 Seiten
m it za h lreich en A b b . D ü rn k ru t, N ied erösterreich 1968.
E in u m fan g reich es H eim atbuch , ganz au f g e og ra p h isch er und h istori­
sch er G ru n d la g e erstellt. H olzm an n hat sich als G eog ra p h , v o r allem
als W irtsch aftsg eograp h , schon m eh rfach m it d er w eiträu m igen L an d ­
sch aft n ö rd lich v on W ien b esch ä ftig t und m it seiner „V erstä d teru n g
des M a rch feld es“ gezeigt, w as die g eogra p h isch e B etra ch tu n gsw eise zur
Zeit zu solch en P rob lem en zu sagen hat. A u ch in diesem Fall, b e i dem
M arch ü b erg an g sort D ü rn k ru t, lieg t d e r S ch w erp u n k t d e r D a rstellu n g
au f der g egeb en en räu m lich en und v erk eh rsm ä ß igen Raum situation.
„D ie G esta lter der h istorisch en E reign isse . . . b ew eg ten sich in einem
bestim m ten Lan dsch aftsrau m , dessen F orm und W esen en tsch eiden d das
m en sch lich e G esch eh en im W a n d el d er Z eiten b e e in flu ß te n “ (S. 14).
W en n m an die v ie le n N am en der a d eligen G esch lech ter, von den K uen rin gern bis zu d e n H am ilton und den S ach sen -C ob u rg , d ie je w e ils auf
S ch loß D ü rn k ru t saßen, ü b erp rü ft, w ird m an fr e ilic h zu r K enntnis n e h ­
m en m üssen, daß sie m it dem D ü rn k ru te r L an dsch aftsrau m fast gar
n ichts zu tun hatten. Ih re U ntertanen hätten von d er Raum situation
m eh r spüren m üssen, ab er das kom m t nur in bestim m ten A bschn itten
zum A u sd ru ck . Sie h aben die Z u ck errü b en w irtsch a ft n ich t erfun den ,
son d ern m ußten sie annehm en, als sich die G roß g ru n d b esitz er darauf
einstellten. Sie m ußten das jä h e E m p orsch n ellen der slavisch en B e v ö lk e ­
ru n gsziffern zu r K enntnis nehm en, als zw isch en 1867 und 1918 d ie
M arch gren ze v o rü b e rg e h e n d ih re alte sp ra ch lich e T ren n fu n k tion ein ­
bü ßte (S. 329 ff.). A lle diese D in g e h aben w ir fü r H oh enau d u rch die
b e i w eitem v o lk sk u n d lich e r ein gestellte D a rstellu n g v o n A n ton Schultes
(D eu tsch -S law isch e N a ch ba rsch aft an der M arch, W ien 1954) sehr ein ­
prägsam v o rg e le g t b ek om m en , eben m eh r v om M ensch en und seinen
tra d ition ellen L eb en sform en h er gesehen.
H olzm an n erfaß t die W irtsch a ftsg esch ich te v on D ü rn k ru t sow oh l
im D e ta il w ie in d er je w e ilig e n Zusam m enfassung seh r gut, die za h l­
reich en Statistiken (in verstän d lich en G ra p h ik e n erläutert) und die alten
P h otog ra p h ien geben ein e D arstellu n g , die fü r uns w enigsten s ein e A rt
von R ahm en .sein kan n : D as eig en tlich e B ild fr e ilic h feh lt. W ie sich d e r
W a n d el in den ein zeln en Epochen, zum indest v om Z eita lter d er G ru n d ­
u n tertän igk eit bis zu r n euesten Phase d es In dustriezeitalters, abgespielt
hat, das steht in dem B uch n ich t drin . O b es sich um den W a n d el von
d er T rach t zu r A llta g sk leid u n g aus dem K aufhaus, v on der Sage zum
G rosch en rom a n , v om V olksta n z zu r M assentanzbelustig ung handelt, das
g ibt es fü r H olzm an n nicht. W en n ab u n d zu das W o r t „S a g e“ fällt, b e i­
sp ielsw eise b e i d er genau b e sch rieb en en Sch lach t v o n 1276 (S. 102), dann
d och im m er n u r m it dem T e n o r „das sind eben S a gen “ , — als ob es fü r
d eren E rforsch u n g n ich t genau solch e K riterien und M eth oden geben
w ü rd e w ie fü r den V e r g le ic h d er G etreid ep reise usw . So m e rk w ü rd ig das
auch sein m ag, ab er d ie V olk sk u n d e als eigenes F ach ex istiert fü r H o lz ­
m ann nicht, er tritt ih ren E rsch ein u n gen sogar p olem isch en tgegen , und
m an fra g t sich nur, o b diese E instellu n g b e i d er S ch affu n g eines d er­
artigen O rtsbu ch es auch an gezeigt und fru ch tb a r ist. U nsereins freu t
sich doch im m er, w en n ein solch es n ied erösterreich isch es B uch irg e n d ­
ein en w eiterfü h ren d en H in w eis brin gt, u n d sei es nur ein altes P h oto.
So b eg rü ß t d er H irten forsch er v ie lle ich t auf S. 507 die A b b ild u n g des
alten D ü rn k ru ter H alterhäusls, w ird aber k ein en V ersu ch ein er E in ­
ord n u n g ein er solch en E rsch ein u n g fin den . A u ch die A b b ild u n g des
sogen an nten „Z eh en tstu h les“ , eines stuh lartig gestalteten Zehentsteines
b e i d e r D ü rn k ru te r E x k la v e T rü m m elä ck er (S. 153) w ird v on d er R ech ts­
v olk sk u n d e d a n k b ar b eg rü ß t w erden . B ei E b erh ard Frh. v on K ün ßberg,
R e ch tlich e V olk sk u n d e (H alle 1936) S. 131, steht d och fast n ichts ü b e r
diese Steine. A b e r w ir erfa h ren eben auch h ier (S. 154) n ichts ü b e r das
hinaus, w as das B ild sow ieso zeigt, ja eig en tlich w en iger, denn die m e rk ­
w ü rd ig e G estaltun g des „Z eh en tstu h les“ w ird j a n ich t einm al b e ­
sch rieben .
Ein g eogra p h isch -la n d esgesch ich tlich sehr gutes Buch, das aber, w ie
so m anch e g leich en Zeich en s, k ein V erh ältn is zu r V olk sk u n d e fin den
k on n te. Im a llgem ein en gut g earbeitet, w en n auch etw as bu rsch ikos, m it­
u n ter auch sp ra ch lich etw as u n k on trolliert gesch rieben .
L e o p o ld S c h m i d t
Alte W eih n a ch tsk rip p en ans Niederösterreich. K a ta log der gleich n a m i­
gen S on d erau sstellu n g d es N ied erösterreich isch en Landesm useum s
v om 12. D e ze m b e r 1968 bis 8. Jänner 1969. 36 Seiten, 50 A b b . im
T e x t und au f T afeln . W ie n 1968, A m t der N ied erösterreich isch en
L an desreg ieru n g.
D ie v o lk sk u n d lich e n Son derau sstellun gen des N ie d e rö s te rre ich i­
schen L andesm useum s bestä tigen v on Jahr zu Jahr, daß d ort nunm ehr
ein e g ew issen h afte N a ch arbeit d e r seit v ie le n Jahren im L an de g eleiste­
ten S tofferfa ssu n g d u rch g efü h rt w ird . H erm an n S t e i n i n g e r v e r ­
fo lg t b e i den A u sstellun gen , auch b e i dieser K rip pen au sstellu n g, g e­
w issenh aft alle Spuren, d ie jem a ls in der L iteratu r au fgetau ch t sind,
u n d bem ü h t sich, die dort o ft n u r rech t allgem ein g ek en n zeich n eten
O b je k t e w o m ö g lich w irk lich zu G esich t zu bek om m en und dann auch
ein ige W o ch e n h in d u rch in d er H erren ga sse auszustellen.
D e r sch öne K a ta log zeig t ganz deu tlich , daß die v ielen V orarbeiten ,
ein sch ließ lich m ein er Zusam m enfassung in d e m v on N ik olau s G rass h e r ­
au sg eg eben en S a m m elw erk (W eih n ach tsk rip p en aus Ö sterreich . Inns­
b r u ck 1965) n ich t um sonst w aren, daß sich die in o ft nur sehr g e rin g ­
fü g ig en N otizen zunächst b ek a n n tgem a ch ten K rip p en (und auch andere
W e r k e w eih n a ch tlich er V olkskun st) d och n och an O rt u n d Stelle au f­
treib en lassen — sow eit sie n ich t w ie die Ig lau er K rip p e in H eid en ­
reich stein g eleg en tlich eben v e rk a u ft w ord en sind. N eb en ein a n d erg e­
stellt ergeb en d ie s e aus sehr v ersch ied en en Q u ellen stam m enden W e i­
n a ch tsk u n stw erk e dann d och ein ige b ea ch tlich e R eihen , m an versteh t
w ied er einm al das k om p lizierte K u ltu rg efü g e N ied erösterreich s etwas
besser. D e r sehr genau und m it ü b erp rü ften A n m erk u n g en g earbeitete
K a ta log Steiningers w ird daher seinen P latz in der K rip p en litera tu r w ie
in d e r ganzen n ied erösterreich isch en V olk sk u n d e beh au pten.
L e o p o ld S c h m i d t
W a l t e r v o n S e m e t k o w s k i , A u fsä tze und Aufzeichnungen ans
sechs Jahrzehnten. U n ter M ita rb eit v o n R ein h ild v. S em etk ow ski,
red ig iert von E rich G sch w en d und E rik a H orn. 519 Seiten, m eh rere
A b b . auf T a feln . G ra z 1968, Steirisches V olk b ild u n g sw erk .
D e r la n g jä h rig e L a n d esd en k m a lp fleg er fü r S teierm ark W a lter S e ­
m etk ow sk i hat zum in nersten K ern der H eim at- und V olk stu m sp fleg eB estrebu n gen im ersten D ritte l unseres Jahrhunderts gehört. M it Josef
S tein berger und V ik to r v on G eram b ist er treib en d e K ra ft b e i je n e n
v ielen B estrebu n gen und A k tio n e n g ew esen , d ie ein e v olk stü m lich e
B ild u n g m it starken A n regu n g en gera d e v on d er V olk sk u n d e h er b e ­
w irk en w ollten . A ls v o rz ü g lich e r R ed n er und S ch reib er ba t er n eb en
seinem H a u p tb eru f u n erm ü d lich in d ieser R ich tu n g gew irk t. So e r ­
sch ein t es v erd ien stv oll, die verstreu ten k le in e re n S ch riften S em etk ow skis gesam m elt v orzu leg en . E in v erh ältn ism ä ßig ausführliches L eben s­
b ild ans der F ed er der W itw e S em etk ow sb is leitet n ach dem V o r w o rt
Hanns K ören s den stattlichen B and ein. D ie A u fsä tze sind in d rei G ru p ­
pen g eg lied ert: I. V olk sb ild u n g , D en k m a l- und H eim a tp fleg e; II. L an d ­
schaft, B a u w erk e und K unststätten; III. M enschen und L eben sk reise. Im
II. H au ptabsch n itt stehen so m anch e fein e, im m er n och lesen sw erte
A u fsä tze w ie d er ü b e r „D a s H aus in S teierm a rk “ od er je n e r ü b er „S tei­
rische K a lv a rie n b e rg e “ . E benso lesen sw ert sind die N a ch ru fe auf b e ­
deu ten de steirisch e P ersön lich k eiten w ie G era m b od er O th m ar W on isch .
So m a n ch er A r tik e l v e rb in d e t E rin n eru n g an eigenes S treben m it dem
G ed en k en an die F reu n de. U nd da es sich um du rch w eg s du rch dachte,
fein sin n ig g esch rieb en e A u fsä tze band elt, treten die D in g e w ie d ie P e r ­
sönlichkeiten, m it denen sich S em ek ow sk i besch äftigt hat, h ier noch ein ­
m al le b e n s v o ll v o r den Leser.
L e o p o ld S c h m i d t
Johanna
Baronin
H erzogenberg,
Zwischen D on a u und
M oldau . B a y erisch er und B öh m erw ald . D as M ü h lv iertel und S ü d­
böh m en . 350 Seiten, m it zahlreichen A b b . u n d F arbtafeln . M ünchen
1968, P restel-V erla g . D M 19,80.
Ein schönes, ein gutes Buch. Jeder, d e r sich ein m al m it d em großen
W a ld g e b ie t auf der b a y e r is ch e n od er au f d er böh m isch en Seite b e s ch ä f­
tigt hat, d e r Sü dböhm en od er das M ü h lv iertel d u rch w a n d ern durfte, w ird
sich an d er k östlich en D a rstellu n g erfreu en , die v on E g er bis zur D on a u
fü hrt, m it gut an geord n eten F ah rten du rch d a s ganze G eb iet w ie durch
seine T eilstü cke. W e r d ie G e b ie te n u r v olk sk u n d lich k en n en gelern t
hat, w ird staunen, daß die B a ron in H erzo g e n b e rg sieb w irk lich ü b er die
H in terglasm aler, ü b er den F u rth er D ra ch en stich , ü b er die W a llfa h rt
St. H erm an n b e i Bdschofsm ais in form iert bat, er w ird sich w un dern,
w ie v ie l ih r v on den D o n a u s ch iffe rn od er v on d e r Z w iesler S ch m alzlergläsern bek a n n t ist, und ü b er D u tzen d e d era rtig er D in ge. D a ß sie au ßer­
dem , und eig en tlich hau ptsächlich , die L an dsch aften, ih re B u rgen und
Sch lösser u n d n ich t zu letzt ih re K irch en und K löster v orzu stellen w eiß,
erschein t bein a h e selbstverstän dlich . D as ist alles le b e n d ig geschildert,
m it o ffe n b a r v o rzü g lich e r K enn tn is auch B öhm ens, selbst ein B lick auf
P ra g ist ja n ich t vergessen , und doch m it ta k tv oller B erü ck sich tigu n g
auch aller W u nd en, w e lch e die G ren zzieh u n g en gera d e diesem aus der
V og e lp e rsp e k tiv e so ein h eitlich anm utenden G e b ie t g esch la gen h aben.
W e r v on d e r B og e n b e rg e r P fin g stk erzen w a llfa h rt eben so zu erzäh len
186
w eiß w ie v on der H in terglasm aler-F am ilie V e rd e rb e r in  u ß erg efild , der
muß sieb m it dem G eb iet und sein er b ek a n n tlich rech t u m fan g reich en
L itera tu r sehr in ten siv besch ä ftig t haben . W en n dann d ie D arstellu n g
den noch so besch w in gt u n d m ü h elos w irk t, — um so besser.
L e o p o ld S c h m i d t
S alzburg. Fest. Spiel. B rauch. H era u sg egeb en v on V eit W . J e r g e r.
G roß form a t, 114 S., m it 68 A b b . und 7 F arbtafeln . S a lzb u rg 1969,
V erla g A n ton Pustet. S 280,— .
D as stattliche, g ro ß fo r m ig e Buch, ein G ru ß b a n d zu den Sa lzb u rger
F estspielen , auch w en n es sich um die O sterfestsp iele d a bei handelt,
bietet m it sein en za h lreich en sehr le b e n d ig a u fgen om m en en schönen
B ild ern
auch fü r uns ein igen G ew in n . S ch au spiel und Sch au brau ch
fin d en sich da n eben den W e rk e n der g ro ß e n M eister w ied erg eg eb en :
Stern singer, G lö ck le r, P erch ten , A p ersch n a lzer (aus W als), der P alm esel
(von Puch), die Fußw aschung im D om , v om L o fe r e r P assionsspiel ein
F ak sim ile des H an dsch rift-T itelblattes, die L a u fen er Piratenschlacht, der
L eon h a rd iritt (Irrsdorf), d er G eorg iritt (E u gen dorf), der nur in der
zeitlich en R e ih e n fo lg e n ich t rich tig ein geord n et erschein t. V on V o lk s ­
k u n s to b je k te n ist die Z in n fla sch e m it der H an sw u rstda rstellu n g von
1795 bem erk en sw ert.
D ie B ild er sind rech t gut besch riftet, es sind o ft T e x t — L ieder,
Soh auspielteile — dazugestellt, und eine R eih e v on b ib liog ra p h isch ziem ­
lich genauen N a ch w eisen b eleh rt d e n je n ig e n , der sich nun, an geregt
du rch T e x t und B ild, w eiter orien tieren w ill. Ein sehr sch önes E rin n e­
ru n gsbu ch an S a lzb u rg also.
L e o p o ld S c h m i d t
K a r l I I g (H erau sgeber), Landes- und Volkskunde, Geschichte, W irt­
schaft und Kunst Vorarlbergs. Bd. II. 544 Seiten, za h lreich e A b b . im
T e x t u n d auf T a feln . In n sbru ck 1968, U n iv ersitä tsverlag W a gn er.
S 167,— .
D as stattliche v ierb ä n d ig e W e r k ist nun m eh r m it dem II. B and
ab gesch lossen w ord en . Es ist d er im w esen tlich en der L a n desgesch ich te
g ew id m ete Band, auf den w ir h ier also nur k u rz k in w eisen k ön nen .
Zunächst b ietet E lm ar V o n b a n k eine g edieg en e, reich b elegte
„V o r - und F rü h g esch ich te“ des L andes v o r dem A rlb erg . Es folg ten
jo s e f Z e h r e r m it der „B esied lu n g des R h ein tales und des W a lg a u es“ ,
R u d o lf F i s c h e r m it d er „B esied lu n g s-, R ech ts- und S ozialgesch ich te
des B re g e n ze rw a ld e s“ und K a rl 1 1 g m it d e r „S ied lu n gsgesch ich te und
S ied lu n g sform en der W a lser, ein sch ließ lich des M on ta fon s“ . D ie d rei
ein an d er zu geord n eten sied lu n g sg esch ich tlich en K apitel sind n ich t ganz
g le ich w e rtig und beh an d eln auch n ich t im m er genau den gleich en Stoff.
B ei Ilg, d er ja ein eigenes B u ch ü b er die W a lser in V o r a r lb e rg g esch rie­
ben hat, tritt das v o lk sk u n d lich e E lem en t v erstä n d lich erw eise stärker
in d e n V ord ergru n d .
D ie se v ie r K apitel zusam m en b ieten gew isserm aßen die G ru n d la g e
fü r die fo lg e n d e sehr a u sfü h rlich e (S. 151— 344) „L a n d esg esch ich te“ von
L u d w ig W e 1 1 i, ein er v o rzü g lich e n Leistung, die „G e sch ich te “ v on den
v ersch ied en sten A sp ek ten h er zu b eu rteilen versteh t. D a n n k om m t die
fü r V o r a r lb e rg h erv orra g en d w ich tig e W irtsch aftsg esch ich te zu W o r t:
F erd in a n d E i m e n r e i c h
u n d G o ttfrie d F e u r s t e i n
b eh an deln
„D ie L a n d w irtsch a ft V o r a r lb e rg s “ , und Ernst K o l b gibt ein en U b er-
b lic k ü b er „D ie E n tw ick lu n g v on H an del, G e w e rb e und In du strie“ . D en
A b sch lu ß b ild e t ein Ü b e rb lic k ü b er „D ie E n tw ick lu n g k u ltu re lle r E in ­
rich tu n gen “ , in dem auch d ie A r ch iv e und M useen g ew ü rd ig t w erd en .
Es ist durch au s lesen sw ert, w ie v ie l an n eu er A rb eit, an o ffen sich tlich
allm ä h lich erst g ew ü rd igten L eistu ngen in allen diesen E inrichtun gen
enthalten ist.
D as G eleitw ort des H erau sgebers zu diesem B and b e to n t d ie
S ch w ierig k eiten , unter den sow oh l d ie P lanu n g w ie die B ew ä ltig u n g des
v ierb ä n d ig e n W erk es zu leid en hatte. Es ist fast selbstverstän dlich , daß
daru nter m anch e K ap itel n ich t g leich so a u sgefallen sind, w ie m an sie
sich im n ach h in ein v orstellen kön nte. N ich t ein m al d ie G lie d e r u n g ist
g leich g eb lieb en , dem B and ist ein e n eue b eig eg eb en , die g egen die einst­
m als v e rö ffe n tlich te au sg ew ech selt w e rd e n kann. Im m erhin, das W e r k
im ganzen ist geleistet, V o r a r lb e rg hat nun eine sehr au sfü h rlich e L an ­
desku n de, w elch e auch v olk sk u n d lich e K ap itel v ersch ied en er A r t ein b e ­
schließt. W en n m an am E n de eines so u m fan g reich en W erk es n och einen
W u n sch an den H era u sg eb er äußern dü rfte, dann w äre es w o h l d er n ach
ein em R egister. D ie S toffe, ein sch ließ lich der P erson en - und O rtsnam en,
die ja in m eh reren B änden im m er w ie d e r V orkom m en, ließ en sich da­
du rch ganz anders ü b e rb lick e n , als dies je tz t m ög lich ist. Ein sch m aler
N ach trags- und R eg isterb a n d w ü rd e d a h er sehr an gezeigt erschein en .
L e o p o ld S c h m i d t
E l m a r S c h a l l e r t , Kapellen und Bildstöcke in der Pfarre N enzing.
D orn b irn , D r u c k V o r a r lb e rg e r V erlagsan stalt, 1968. 61 Seiten, 2 A b ­
b ild u n g en und 2 Z eich n un gen.
V o r k u rzem k on n te an dieser Stelle die N eu ersch ein u n g „B ild stöck e
und T oten leu ch ten in K ärn ten “ v on E du ard S k u d n i g g an gezeigt
w erd en (Ö ZV XXI/70, 1967, S. 286— 287). Zn dem selben T h em a hat sich
nun auch aus V o r a r lb e rg E lm ar S c h a l l e r t zu W o r t g em eld et m it
ein er u m sich tigen und g rü n d lich en D a rstellu n g aller K a p ellen und B ild ­
stöck e sow ie F lu r- und U n fa llk reu ze im G e b ie t der W a lg a u -P fa rre N en ­
zin g (B ezirk B luden z). B eson d erer A n la ß fü r die V e r ö ffe n tlic h u n g der
v o rlie g e n d e n B rosch ü re w ar die E in w eih u n g des resta u rierten „G r a v n e rb ild e s“ im N en zin ger O rtsteil (Q uart) G rav, dessen E ntstehung bis
in das 16. Jahrhundert zu rü ck fü h rt. D e r B ild stock w u rd e in E rfü llu n g
eines G elü bd es (E rrettung aus ein em Seesturm ) zu E hren des hl. N ik o ­
laus errich tet, u n d bis h eute fin d en sich in d er W o c h e v o r dem N ik ola u s­
fest die K in d er v on G ra v h ier zusam m en, um gem einsam zum „S a m ik los“ ,
dem K in d erp a tron , zu beten. D as G ra v n e rb ild , das v on v ie r N a ch ba rn
erhalten w ird , ist v on altersh er auch Stationsaltar d er F ron leich n a m s­
prozession ; seit eh und j e w erd en dort sam stags S eelen lich ter an ge­
zündet.
D ieser b eson d ere lok a le A n la ß b o t dem V erfa sser also die G e le g e n ­
heit, seine a b geru n deten F orsch u n gen , fü r die er in g le ich e r W eise arch iv a lisch e B elege, m ü n dlich e Ü b erlieferu n g en und B efu n d e aus den g eg en ­
w ärtigen B esitzverh ältn issen bzw . U n terh a ltsverp flich tu n g en h era n zie­
hen k on nte, g e d ru ck t v orzu leg en . D ie älteren top ogra p h isch en A rb e ite n
v on A n d reas U 1 m e r (T op og ra p h isch -h istorisch e B esch reib u n g des
G en eralvik a riates V ora rlb erg , VI. B and: D ek an at S on n enberg, I. T eil.
D o rn b irn 1937. S. 332 ff.) w erd en h ierm it w esen tlich ergänzt und fo r t­
gefüh rt. Jedes B a u w erk o d e r Z eich en — d er V erfa sser u n tersch eid et:
K irch lein , K apelle, B ild (gem au erter B ild stock ), B ild le, B ild stöck le (ein­
fache H olzsäu le), K reu z und K reu zlein — , in N en zin g zusam m en m ehr
188
als zw ei D u tzen d , w ird auf B en en n u n g (nach Standort, Stifter, H eilig en ­
patronat), auf S tandort (an W eg en , B ächen, au f P riva tg ru n d od er A llm ein b oden , ältere A lp k a p e lle n in m itten v on W e id e flä ch e n ), auf F orm
(Stilelem ente und A u sstattu n g), au f die Entstehungsgeschichte und auf
d ie sch riftlich en b zw . m ü n dlich en Ü b erlieferu n g en b e z ü g lich d e r E nt­
stehu n gsursach e (V erehru ngen , from m e Stiftungen, V otiv g elü b d e, T oten ­
g ed en k en , G ren zm a rk en , Ü rspru n gserzäh lu n gen u. dgl.) hin b e fra g t;
beson d eres A u g en m erk w ird je w e ils den F ragen d er E rh altun g d er A n ­
dachtsstätten aus S tiftungen (K apitalzins, G ru n d stü ck erlös, sp äter in der
O bh u t v o n H äu sern od er F am ilien) geschen k t. Â n zu m erk en ist, daß ein ­
zeln e d ieser K a p ellen w allfah rtsm ä ßige G eltu n g erlan gt h aben — K ühb ru ck , St. R och u s — u n d dem en tsp rech en d auch schon frü h er im to p o ­
g ra ph isch en W a llfa h rtsh a n d b u ch v o n G ustav G u g i t z (Ö sterreich s
G nadenstätten in K ult und Brauch, B and III: T iro l und V o ra rlb erg , W ien
1956) erw ähn t w ord en sind. D e r V erfa sser hat es n ich t ü berseh en , auf
d ie R este des v olk stü m lich en W a llfah rtsk u ltes (V otiv b ild er usw.) h inzu ­
w eisen und auch diese au sfü h rlich zu b esch reib en . M it w e lch e r U m sicht
h ier zu W e r k e gega n gen w u rde, zeig t d ie E in a rb eitu n g auch der neuesten
v o lk sk u n d lich en L itera tu r etw a v o n Josef D ü n n i n g e r
und K arl
Trautwein
(B ildstöcke in F ran ken, K onstanz 1960) od er von
M argarete B a u r - H e i n h o l d , „B ild stöck e in B a y e rn “ (R heinisches
Jahrbuch fü r V olk sk u n d e 5, 1954, S. 53— 92). D as ist b e i A rb e ite n au sge­
sp roch en lok a len C h arak ters durch au s n ich t selbstverstän d lich , vgl.
K lara S c h w e n d i n g e r ,
„B eson d ere G edenk stätten (in M ella u )“
(M ontfort 17, 1965, S. 283— 301). W en n nach d e m Studium d ieser sehr
guten D a rstellu n g ein W u n sch ü b r ig bleib t, so w ä re es der nach ein er
reich lich eren B eb ild eru n g und n ach ein er Ü b ersich tssk izze v on N en zin g
m it E intragu ng d er b eh an delten D en k m äler.
K laus B e i 1 1
H e l e n e u n d T h o m a s F i n k e n s t a e d t , Stanglsitzerheilige und
G ro ß e K erzen . Stäbe, K erzen und Stangen d er B ru dersch aften und
Z ün fte in B a yern . 244 Seiten, m it 80 gan zseitigen A b b ., da von m eh ­
rere fa rb ig . W eiß en h orn 1968, A n ton H. K on ra d V erla g.
In d er Festschrift fü r O tto H ö fle r (W ien 1968, Bd. I, S. 107 ff.) fin det
sich ein B eitrag v on Th om as F in kenstaedt, ü b e r „K erzen und K erzen ­
stangen d er Z ü n fte“ , den m an im d ortig en Zusam m enhang kau m suchen
w ü rde. Jedenfalls w a r dieser A r tik e l des h au ptb eru flich als A n g list täti­
gen G eleh rten ein e A rt V o rb o te ein er g röß eren A r b e it ü b e r das schöne
G ebiet, das er sich zusam m en m it seiner F rau als p riv a te SpezialS a m m el-A u fga be abgesteckt hat. Seit die b e id e n au ßerhalb v on B a yern
w ohn en , ist ih nen d ie F ü lle der b a yerisch -ba rock en K unst erst so richtig
au fgegangen, und sie h aben sich das sehr schöne G eb iet der P rozession s­
stangen ausgesucht, um daraus und d a rü b er ein e ganze B estandsau f­
nahm e an zu legen. Ih re B ild k a rtei um faßt h eute etw a 2000 Stangen, also
ein e resp ek ta b le Leistung.
F ü r den österreichischen B etrachter ist das G eb iet b eson d ers a u f­
fällig , w e il h ie r die einst in reicher F ü lle v orh a n d en en P rozession s­
stangen schon seit d er A u fk lä r u n g w eitg eh en d v ersch w u n den sind.
K om m t m an dann beisp ielsw eise :in eine d e r fränkischen W a llfa h rts­
kirchen, so w irk t d ie F ü lle d er Stangen m it ih ren m eist sehr gut g e­
schnitzten und b em alten A u fsä tzen stark anregend. Es h an delt sich um
ein G ebiet, das m an am b esten „kirchliche V olk sk u n st“ nenn en mag.
Ä hnlich w ie d ie K rip p en fig u ren sin d diese P la stik en d er P rozession s­
189
stangen fa st du rch w egs v on k u n d igen Schnitzern und Faß m a lern h ergestellt w ord en . D enn och hat sich die am tliche K u n sttopog ra ph ie m eist
darum nicht gekü m m ert, und in die V olksk u n d em u seen sind doch fast
nur T rü m m er und letzte R este gelan gt. Sehr v ie le K lein pla stik en , H e ili­
genstatuetten, die sich h eute in den D ep ots d e r volk sk u n d lich en Sam m ­
lu n gen b efin d en , k ön n en gut und gern P rozession sstan gen au fsätze sein,
„S ta n g lsitzerh eilig en “ , w ie sie d er Buchtitel etw as zu v era llg em ein ern d
altbayerisch nennt, und es w ird fü r die „V erg leich en d e V o lk s k u n d e “ und
ih re zw ei- od er dreisprach igen L e x ik a und B ib liog ra p h ien w ie d e r sehr
schw er sein, d a fü r ein en adäqu aten A u sd ru ck zu fin den .
A b e r die Sam m lung F in kenstaedt ist also nun m eh r v orh a n d en und
m it d iesem Buch auch in v orzü glich er W eise bek a n n t gem acht. Es geht
d a bei w en ig er um die a llgem ein en E in leitu n g sk a pitel „Z u n ft und B ru d er­
schaft“ , „H e ilig e r und P a tron “ und „W achs und K e rz e “ als um die S p ezial­
abschnitte ü b er B ruderschaftsstäbe, Tortschen, G roß e K erzen , L eichen ­
k erzen, E n gelstangen, H eiligen stan gen , Standarten und Zunftstangen,
w ie sich F m k en staedts ih r M aterial au f g eg lie d e rt haben. D e r T e x t v e r ­
sucht au sg reifen d die ganze h ierh e rg e h ö rig e L itera tu r zur relig iösen
V olk sk u n st und dem ihm zu gru n d eliegen d en Brauchtum zu erfassen, aus­
fü hrliche A n m erku n gen b ew eisen , daß ernste F orschung dahintersteckt,
m it so m ancher b ish er nicht h era n g ezog en en L iteratu r. Nach den za h l­
reichen A rb eiten ü b er V o tiv b ild e r, A n dech ser K erzen und v erw a n d te
D in g e also w ie d e r e in schöner b a yerisch er B eitrag zur relig iösen V o lk s ­
ku nde, d e r sicherlich noch w eiter w ird au sg eba u t w erd en k ön nen , nicht
n u r in B a yern , son dern w oh l auch in an deren im w esentlichen k a th o ­
lischen Landschaften.
L e o p o ld S c h m i d t
Jahrbuch für ostdeutsche Volkskunde. Im A u ftra g d e r K om m ission fü r
ostdeutsche V olk sk u n d e in d er D eutschen G esellschaft fü r V o lk s­
k u n d e h era u sgeg eb en unter M itarbeit v on F. H e i n z S c h m i d t E b h a u s e n v o n E r h a r d R i e m a n n . Bd. 11. M a rb u rg an der
L ah n , 1968. N. G. E iw ert V erla g. 185 Seiten , m it A b b . und N oten.
D as Jahrbuch, einstm als als O rg an der V olk sk u n d e der h eim a tv er­
trieb en en D eutschen b egon n en , setzt seinen W e g erfolg v ersp rech en d fort.
D e r v o rlie g e n d e B and zeigt w ied er, au f w ie v ie le n W eg en sich die G ru p ­
p en und Schichten d er eh em aligen V olk sk u ltu r au f den so versch ieden en
S ied lu n gsb öden noch erforsch en lassen.
Eine bed eu ten d e B ereicheru ng unseres b ish erigen W issens stellt der
erste A rtik el, die u m fan greich e A b h a n d lu n g „D ie V olksk u n st d e r ,M annlm a lerei“ im Jeschken- u n d Is e rg e b irg e “ v on A lfr e d K a i a s e k - L a n g e r und Josef L a n z dar. D ie bis zu A rch iv -U m fa n g gesteigerte „F o r ­
schungsstelle K a ra sek “ b ie te t dam it ein en w e ite re n förd erlich en B eitrag
zu r K rip pen forsch u n g, im b e s o n d e re n zu r F orschung ü b e r d ie au sge­
schnittenen und bem alten P a p ierfig u ren , denen m an sicherlich die längste
Z eit zu w en ig A u fm erk sa m k eit geschenkt hat, o b w o h l so manches
M useum stattliche B estände da von besitzt. D e r A r tik e l hat ü brigen s im
klassischen K rip p en la n d T ir o l s o fo r t ein Echo g efu n d en , F ran z G r a ß
hat ein en w ich tigen B eitrag „Z u r Geschichte d er P a p ie rk rip p e “ (D er
Krippenfreuind, Jg. 56, Innsbruck 1968, Nr. 3, S. 30 ff.) erscheinen lassen,
d er au f d ie süddeutschen und alpenländisch-en F rü h form en d e r P a p ie r­
k rip p e hinw eist. D e r v o n G raß v eröffen tlich te „A u g sb u rg e r K rip p en ­
b o g e n um 1750“ (S. 31) ba t sicherlich B edeu tu n g gehabt und V erb reitu n g
gefu n den . U n ser W ie n e r M useum v e rfü g t ü b er ein sehr schönes E x e m ­
p la r des v o n dem A u g sb u rg er Johann Christ. L e o p o ld gestochenen
190
B ogen s, den e;in A u g sb u rg e r H in terglasm aler um w eitere ausgeschnittene
k o lo r ie r te K rip p en k u p ferstich e v erm eh rt, h in ter G las g e k le b t und m it
ein em gem alten H im m el usw . v erseh en hat: im G esam t ein stattliches
„K r ip p e n b ild “ , m it R ahm en 79 cm la n g u n d 67 cm b reit (Inv.-Nr. 47.626).
V on den w eiteren A rb e ite n ist b eson d ers die in ten sive A rb e its­
gerä teforsch u n g v o n M aria K u n d e g r a b e r „V om H eu tragen und H eu ­
zieh en in G ottschee“ (mit guten B ild ern und Zeichnungen) h e rv o rz u ­
h eben . E in d ru ck sv oll d er A u fn ah m eversu ch v on Ulrich T o l k s d o r f
„D a s Schlachten in O st- und W estp reu ß en “ (mit K arten skizzen) und eine
historisch unterbau te E rin n eru n g an ein e w ichtige deutsch ungarische
W a llfa h rt v o n E u gen B o n o m i „M äria rem ete / M aria E in sied el“ . Stärker
historisch ist die Z usam m enfassun g „D eu tsch e H a n d w erk erzü n fte und
In nu n gen in P o le n “ v on O tto H e i k e ein gestellt, ein T hem a, dem ü b r i­
gens W a lth er K uhn einstm als sein erstes Buch „G o tt segne ein eh rbar
H a n d w erk ! Ein B ild des Z u n ftleb en s d er alten Zeit in B ielitz-B ia la “
(Plauen 1926) gew id m et hatte. Ü b er ein en V orsä n g er aus der D obrudsch a
berich tet H artm ut B r a u n : „Z u r C h arak teristik des V olkslied sän g ers
P au l R uscheinski aus K aram u rat.“
D ie zw eite A b te ilu n g des Jahrbuches ist w ie im m er den Berichten
versch ied en er Institute usw . gew id m et. M an erfäh rt h ier, daß H erta
W o l f - B e r a n e k ein „V olk sk u n d lich es A rch iv des Sudetendeutschen
W örterb u ch es“ a u fgebau t hat, w ie A lfr e d C a m m a n n
seine „F o r ­
schungsstelle fü r ostdeutsche V olk sk u n d e in B rem en und N iedersachsen “
bew ä ltig t, und w as A lfo n s P e r 1 i c k am „O stdeutschen V olk sk u n d eA rch iv in N o rd rh e in -W e s tfa le n “ arbeitet. Es ist in v ie le r Hinsicht e r ­
staunlich, w as v on d e n b e tre ffe n d e n E in zelpersön lich k eiten — denn um
solche h an delt es sich doch im w esen tlich en — geleistet w ird. M an w ird
ab er auch d en E indru ck festhalten m üssen, daß es sich um L eistu ngen
ein er v ersin k en d en G en eration b a n d elt. Selbst die jü n g e re n F orscher auf
d iesem w eiten F e ld sind g rößten teils schon an d er G ren ze ih rer am t­
lichen W irk u n g szeit an gelan gt: B ru n o S c h i e r g ra tu liert h ier W a lth er
K uhn zum 65. G ebu rtstag, und E rh ard R i e m a n n w ie d e r B ru no Schier
zu r gleichen G elegen h eit. Zu den gleichen A n lässen sind B iograph ien ,
Festschriften usw . erschienen, d ie alle unter an derem auch bezeu g en , daß
h ier etw as au fh ört, oh n e daß es zu sehen w äre, w ie die Z uku nft in d ie­
sem B ereich ausschauen k ön nte. D as „Jah rbuch “ w ird einm al ein M onu ­
m ent dieses V orga n ges sein.
L e o p o ld S c h m i d t
W o l f g a n g E m m e r i c h , G erm anistische V olk stu m sid eolog ie. G enese
und K ritik d er V olksforsch u n g im D ritten Reich ( = V olk sleb en ,
Bd. 20). 368 Seiten. T ü b in g en 1968. T ü b in g er V erein ig u n g fü r V o lk s­
k u n d e e. V.
H erm an n B ausin ger hat es v or ein ig er Zeit fü r n otw en d ig befu n d en ,
sich „Z u r nationalsozialistischen V o lk s k u n d e “ (Zeitschrift fü r V olksk u n de,
Bd. 61, 1965, S. 177 ff.) zn äußern. Nun hat ein Schüler v on ih m das T hem a
b r e ite r erfaß t u n d in d e m G eist, d e r g eg en w ä rtig an m anchen U n iv er­
sitäten d er B u n d esrep u b lik herrscht od er doch zu herrschen versucht,
b eh an delt. A lles, w as h eute an P h rasen und N om en k la tu ren da üblich
ist, w ird au f das ein V ie rte lja h rh u n d e rt zu rü ck liegen de K apitel u nserer
Forschungsgeschiehte an gew en det, W e il irgen d ein m a l d e r A u sd ru ck „Id e o ­
lo g ie “ in diesem Zusam m enhang g e fa lle n ist, w e rd en w ir m it einem
ganzen K a p itel „Id e o lo g ie als S ch lü sselb eg riff“ beglü ckt, und da feh lt
nun k e in e r d er b eu te anscheinend v ie l g elesen en L iteraten draußen,
v on A d o rn o ü b er Bloch und H ork h eim er bis zu M annheim u n d Topitsch,
191
die, h ei Licht beseh en , alle fü r unser Fach gar nichts besagen. Es regn et
ü b erleg en tuende V o r w ü r fe au f a lle s : v on den B rü d ern G rim m ü ber
d ie M y th olog ie bis zu r R assen id eologie. D e r Kontinuität'sb eigriff w ird
selbstverständlich u nm öglich gem acht, d ie S ym b olforsch u n g einm al m eh r
verh öhn t.
In den zum T e il sorg fä ltig g eg lied erten K apiteln stecken selb stv er­
ständlich v ie le richtige H in w eise. A b e r sie w erd en eigentlich alle dadurch
en tw ertet, daß d er unkritische L eser glau ben muß, d e r A u to r sei einem
N aum ann o d e r ein em N a dler ganz beträchtlich ü b erlegen , Ü b erleg u n g en
zur D eutschkunde, zum R assestil und zu za h llosen an deren B eg riffen
seien im m er n utzlos und unsin nig gew esen. Auch w en n der V erfasser
m anchm al bem erkt, daß in den A n fä n g en der v on ihm b eh an delten
P e rio d e manche K on ju n k tu rritter ih re v era lteten od er im m er schon
ü b erflü ssig en P h an tastereien von d ru ck b eg ierigen V erla g en n eu a u fleg en
lassen konnten, die dann auf das K on to V olk sk u n d e gebucht w u rden ,
v e rteid ig t er nicht etw a das Fach und seine tatsächlichen V ertreter, son ­
dern versucht praktisch auch den in teg ersten P ersön lich k eiten noch
irgen d ein en in k rim in ierb a ren Satz an zu kreiden. D a b e i versteh t er v om
p erson ellen S ektor natürlich recht w enig, w odurch manche b elu stig en d e
Irrtü m er entstehen. So w ird d er A ltp h ilo lo g e E u gen F eh rle (S. 202) zu
ein em Schüler des A ltgerm a n isten R u d o lf Much, und dem groß en W ien er
M y th olog en K a rl (v.) Spieß w ird w ie d e r einm al das B üchlein „D as
deutsche V olksm ä rch en “ seines son st ganz u nbekan nten N am ensvetters
K arl Spieß zugeschrieben. D as ergib t ergötzliche V erw irru n g en , die aber
zeigen , m it wiie w en ig K enntnis d e r tatsächlichen In ten tion en h ier g e ­
a rbeitet w ird.
D a ra n feh lt es a b e r w irk lich am m eisten : D e r V erfa sser hat, o b w oh l
er sich doch m it d ie s e r L itera tu r auch ü b e r die T itelb lä tter hinaus b e ­
schäftigen m ußte, die doch ein ig erm aßen k en n b a ren L eitlin ien der v e r ­
schiedenen R ichtungen gar n id it erkannt. Er v erm eid et ja auch, w ie
schon B ausinger, je d e n H in w eis darauf, w as nun eigentlich an b le ib e n ­
den E inrichtungen dam als g esch a ffen w u rd e, und w as da von even tu ell
w ie d e r ein m al w irk sam w erd en w ird . D as gew a ltige Sam m elm aterial
Lehm anns und W eig els zu r S in n bildforsch u n g etw a steht im G öttin g er
Sem inar fü r deutsche V olk sk u n d e seit dam als u n b e rü h rtc). Es kan n sehr
w o h l einm al ein em Institut zu gu tek om m en . Schließlich ist die v on B eb erm e y e r gesch affen e L eh rsam m lu n g im T ü b in g er Schloß j a auch fü r das
h eute dort arbeiten d e Institut v on N utzen g e w e s e n 2), das freilich , w ie
m an S. 298 erfäh rt, eben so w ie das Plam burger Sem inar ein en schon ganz
u npassenden N am en trägt. D as heißt, eigentlich paßt ja d em V erfasser
d ie ganze R ichtung nicht, um m it W ilh e lm II. zu sprechen. Er p lä diert
1) V gl. dazu je tz t: S ieg fried L e h m a n n ,
B äuerlich e S ym b olik .
Versuch ein er G enese und System atik (Sym bolon . Jahrbuch fü r S y m b o l­
forschung, Bd. 6, B asel 1968, S. 72 ff. und S. 86, Anm . 50, sow ie das Nach­
w ort des H erau sgebers Julius Schwabe, S. 229).
2) D as H e i d e l b e r g e r G egenstück dazu, -die v on F eh rle auf-ge­
ba u te L eh rsam m lu ng, die selbstverstän dlich v on Em m erich auch nicht
genann t w ird , b e fin d e t sich h eute m eines W issens noch im m er w en ig
gekan nt und b en ü tzt in der v on -P orth eim -S tiftu n g in H eid elb erg . Zu
ih rem Z ustan dekom m en und Bestand einstm als v gl. A n n eliese J o n a -s,
D ie volk sk u n d lich e Lehrschau d e r U n iversität H e id e lb e r g — ein-e Schöp­
fu n g E ugen F eh rles (Brauch und Sinnbild. E u gen F eh rle zum 60. G e ­
b u rtstag gewüdmet v on seinen Schülern und F reun den . H g. F erdin an d
H errm an n und W o lfg a n g T reu tlein . K arlsru h e 1940. S. 13 -ff.)
192
w ie ein ig e sein er Studiengenassen dafür, „d e n T erm in us ,V olk sk u n d e1
au fzu geb en ,“ und, w ie origin ell, ihn durch „K u ltu ra n th ro p o lo g ie “ od er
„K u ltu rs o z io lo g ie “ zu ersetzen (S. 299).
Es drän gt sich natürlich d ie F rag e auf, o b d er V erfa sser nicht einfach
ein an deres Fach h ätte stu d ieren sollen. W ir brau chen k ein en Nach­
wuchs, d er sich v orla u t m it D in g en beschäftigt, d ie ihn gar nichts angehen . A b e r u m g ek eh rt so llte n eben d erartig e S toffe nicht als T h em en
u nseres Faches an A n fä n g e r v e rg e b e n w erden .
L e o p o ld S c h m i d t
Wilhelm
M o l s d o r f , Christliche Symbolik der m ittelalterlich en
K unst. N eu dru ck d er „Z w eiten , w esentlich v erä n d erten und e r w e i­
terten A u fla g e des ,F ü h rers du rch d e n sym bolisch en und ty p o lo gischen B ild erk reis der christlichen K unst des M i t t e la lt e r s ( L e ip z i g
1926). G raz, A kadem isch e D ru ck - und V erlagsan stalt, 1968, G ebu nden ,
294 Seiten u n d X I B ild ta feln au f K un stdru ckpapier.
W ir sin d heute im steilen A n w achsen des Interesses an Ik on ograp h ie
nicht n u r b e i den V ertretern d er K unsthistorie, son dern gera d e auch b e i
V olk sk u n d lern , A rch ä ologen , T h eolog en , L itera rh istorik ern und ganz a ll­
gem ein a n K ulturgeschichte und S ym b olk u n st In teressierten reich g e ­
segn et m it g roß en u n d z. T. sehr sp ezifizierten W e rk e n zur Ik on ograp h ie.
M an den k e an L. R é a u (Icon og ra p h ie de l’ art chréstien, Paris 1955 bis
1959), an K. K ü n s t l e (Ik on ograph ie d e r christl. K unst, F re ib u rg i. B.
1926— 1928), an das R e a lle x ik o n zu r deutschen K unstgeschichte, hg. von
E. G a i l und L. H. H e y d e n r e i c h
(Stuttgart 1937 ff.), an das so
v erh eiß u n g sv oll an g elau fen e „L e x ik o n d er christlichen Ik o n o g ra p h ie “ von
H. A u r e n h a m m e r
(W ien 1959 ff.) und lan so manches k lein ere
H andbuch w ie H. L a a g ’ s „W örterb u ch d er altchristlichen K u n st“ (Kas­
sel 1959), H. L ü t z e l e r ’ s „B ild w ö rte rb u ch d er K un st“ , 2. A u fl. B onn
1962, od er an d e n „C la v is m ed ia ev a lis“ v on R. K l a u s e r und
O. M e y e r , W iesb a d en 1962 und 1966. D enn och erfü llt d er h ie r v o r ­
g elegte, geschm ackvoll aufgem achte G a n zlein en ban d als N eu druck eines
nun w irk lich schon „klassisch “ zu n en n en den H andbuches d er „C h ris t­
lichen S y m b o lik d er m ittelalterlich en K un st“ seinen Zw eck. L an ge v or
dem A n la u fen der m eisten je n e r v o rh in g en a n n ten N achschlagew erke
hat W ilh e lm M o l s d o r f erstm als 1920 seine w e itg re ife n d e n Studien
übersichtlich in sch lag w orta rtig en K u rzartik eln und E in zelh in w eisen zu ­
sam m en g estellt nach den ihm zu gänglich en B ilddok u m en ten , den zu g e­
h örig en S ch riftbezeu gu n gen im A lten w ie im N eu en Testam ent und in
m anchen an deren h agiograp hisch en Q u e lle n und d er reichlich an g efü h r­
ten Fach literatu r bis zur E rstau flage 1920, d ie d er V erfa sser s e lb e r noch
1924 fü r eine zw e ite , w esentlich erw eiterte F assu n g ein b eg leiten hatte
kön n en . D iese 2., in L eip zig 1926 erschienene, A u sg ab e ist nun h ie r in
v o lle m U m fan ge, also auch m it den X I B ild ta feln nachgedruckt als ein
W erk , nach dem nun schon m eh rere G en era tion en v on K un sthistorikern
und V olk sk u n d lern usw . ih re G ru n dk enn tn isse ü b e r das W esen der
Sym bolkunist des M ittelalters, seines sogen an n ten „ty p olog isch en D e n ­
k en s“ und ü b er die Zusam m enhänge zw ischen B ib e lw o rt und E xegese,
A p o k r y p h e n und L eg en den , M y th olog ie, G eschicbtserleben und -deu ten
und N atu rbetrachten und ih re W id ersp ieg elu n g en im b ild lich en S y m b ol
w ie nicht m in d er im groß en geistigen K on zep t ein es „P rog ra m m es“ e r ­
w o rb e n h aben . D e r W ert des „M o ls d o rf“ b le ib t u n v erloren . E r w ird noch
v ie le n und nicht nur zu r ernsten In form ation , nicht zu letzt auch w egen
des so au sführlich erstellten M otiven registers dienen.
L e o p o ld K r e t z e n b a c k e r, M ünchen
193
W e r n e r L e n z , A lle Jahre w ied er. Weihnachten von A — Z. 144 Seiten,
A b b . im T ex t. G ü tersloh 1968, B ertelsm ann L e x ik o n -Y e rlag.
M an p fle g t im allgem ein en, und das nicht m it Unrecht, p op u lä ren
B üchern ü b e r W eihnachten g egen ü b er m ißtrauisch zu sein. Schließlich
k ön n en sie ja kau m v ie l m eh r als A b sch reib ea rb eiten sein, noch dazu
m eist au s m eh r o d e r m in der v era lteter L iteratu r, w ie sie eben den j e ­
w eils b ea u ftra gten Journalisten in den B ib lioth ek en g era d e v o rg e lg t
w ird.
A b e r dieses aparte Büchlein hat doch einen g ew issen E igen w ert.
G ew iß, es b rin gt selbstverständlich d ie Stichw orte ü b e r d ie g eläu fig sten
E rscheinungen der W eihnachtszeit, v om A d v en tk ra n z bis zu den Z w ö lf­
ten. A b e r es sind im m erhin B a sler L eckerli, K ra p fen u n d S tollen auch
drin, eben so C h ristrose, K necht R uprecht und Perchten, m an m erkt, daß
ein ziem lich b reites F e ld abzuschreiten versucht w u rde. A r tik e l und
B ild er vern achlässigen auch Ö sterreich löb lich erw eise nicht, v on C h rist­
k in d l b e i S teyr bis zu „S tille Nacht, h e ilig e N acht“ , auch m it B ildern
w ich tiger W eih n ach ts-B riefm a rk en usw . D a lieg t also ein g ew isser G e­
w in n auch fü r uns: Es w ird ganz u n v orein g en om m en auch d ie G egen w art
ein gefa n gen , Santa C laus eben so w ie Y äterchen Frost. U nd schließlich
w eiß m an auch, w aru m das a lles: D as v ielg esu n g en e „Ih r K in derlein
k om m et“ ist 1833 zu erst in d er D ru ck e re i B ertelsm ann in G ü tersloh g e ­
druckt w ord en , in ein em L ied erh eft „60 L ied er fü r 30 P fe n n ig e “ , das
sonst längst v erg essen w äre.
L e o p o ld S c h m i d t
W o 1 f g a n g R u d o l p h , Handbuch der v olk stü m lich en Boote im öst­
lichen Niederdeutsdiland (= V eröffen tlich u n gen des Instituts fü r
deutsche V olk sk u n d e, Bd. 41). 150 Seiten, 124 A b b . und 19 T afeln .
B erlin 1966, A k a d em ie-V erla g .
W ich tige M on og ra p h ie eines G ebietes, das zw ar im deutschen N ord ­
osten ö fte r b ereits b eg a n g en w u rd e, das a b er sonst doch w e n ig g elä u fig
ist. E in zig die v orzü glich e A r b e it v on W a lth er M i t z k a
(Deutsche
B auern - und F isch erboote, H e id e lb e rg 1933) hat es dann w irk lich bekann t
gemacht. D as Institut fü r deutsche V olk sk u n d e an d er D eutschen A k a ­
dem ie d er W issenschaften hat sich -des G ebietes seit Jahren m it v ie l
L ieb e angenom m en, R ein h old P e e i s c h hat d ie A u fn a h m e- u n d In ter­
p reta tion sa rb eiten (dabei ein dringlich g e fö rd e rt. Sein M ita rb eiter W o lf­
gan g R u d olp h hat nun nach Jahren d er A u ß en - und In n en arbeit das
gesam te M ateria l zu sam m en gestellt, g eg lie d e rt und dam it u nsere K en n t­
nis v om h an dw erk sm äßig g ebau ten B oot im O stseebereich w o h l a u f den
d erzeit b esten erreich baren Stand gebracht. D ie A b b ild u n g e n (Photos
und M aßzeichnungen) g e b e n (die o b je k tiv e n G ru n d lag en fü r je d e , auch
v ergleich en de, W e ite ra rb e it auf diesem G ebiet.
D as erste K ap itel des w ich tigen Buches b eh a n d elt den v on den O st­
seefischern im m erh in noch m itunter v e rw en d eten E i n b a u m . In diesem
Z usam m enhang erscheint es uns sehr erfreu lich, d a ß d ie in Ö sterreich
seit la n gem g era d ezu beh eim atete E inbau m forschu ng w ie d e r um einen
wuchtigen B eitra g v erm eh rt w e rd e n kon nte. W a lter K u n z e hat eine
au sführliche k le in e M on og ra p h ie
„ D e r M o n d s e e r E i n b a u m“
(Jahrbuch, d es O berösterreich isch en M u sealverein es, Bd. 113, L in z 1968,
S. 173— 202) v erfa ßt, die durch d ie G en a u igk eit d er B eobachtun g der
H erstellu n g und V erw en d u n g des „S ch öffs“ , w ie d er E inbaum am M on d­
see heißt, besticht. Es w e rd e n d ie landschaftlichen V orau ssetzu n gen der
H erstellu n g d ieser E inbäum e eben so geschildert w ie die V orgä n ge b e i
194
der H erstellu n g, v om A u sw ah len u n d H au en des „S ch iffsbau m es“ im
W a ld bis zu d e n letzten Phasen der A u sfü h ru n g . Ein »eigener Abschnitt
ist »der G eschichte des M on dseer E inbau m es gew id m et, w o fü r die A k ten
des M on d seer S tiftsarch ives s o m anchen bish er unbeachteten Z ug ergeb en
haben.
D ie seh r in stru k tiv e A r b e it ist m it nicht w en ig er als 22 guten »Photos
ausgestattet, »bedeutet daher auch in »dieser Hinsicht »eine ausgezeichnete
D ok um entation.
L e o p o ld S c h m i d t
H e l m u t W i l s d o r f u n d H e r t a U k l r i c h , Bergleute und H ütteumänner in deutschsprachigen Untersuchungen von 1945 bis 1964
( = V eröffen tlich u n gen »des Institutes fü r »deutsche V olksku n de,
Bd. 40). 247 »Seiten. B erlin 1966. A k a d em ie-V erla g .
D e r D ra n g zu r S p ezia l-B ib liog ra p h ie steigt o ffe n b a r ständig noch an.
Auch diese „m on tan eth n ograph isch e B ib lio g r a p h ie “ leg t w ie d e r Z eugnis
d a fü r ab, daß m an das zerstreu te Schrifttum ü b e r d ie versch ieden en
Spe»zialge»biete unseres Faches zum indest v on Z eit zu Z eit m it H ilfe d er­
artiger B ib liog ra p h ien ü berschauen m uß, um W eiterarbeiten zu kön nen .
2505 N um m ern b ew eisen , »daß in »den v erg a n gen en fü n fu n d zw a n zig Jah­
ren au f »diesem v o rh e r k au m b eg a n g en en G eb iet w irk lich v ie l ge»arbeitet
w u rde. »Österreich kom m t »dabei nicht schlecht w eg. V on dem W e g b e re ite r
dieser ganzen Forschung, F ran z K i r n b a u e r , »sind nicht w en ig er als
55 V eröffen tlich u n gen erfaßt. D ie nach Verfassern-am en an geordn ete
B ib liog ra p h ie w ird durch genaue O rts- u n d Sachregister v orzü glich »er­
schlossen.
L e o p o ld S c h m i d t
Louis
Carlen,
Rechtsgeschichte d er Schweiz. E ine E in fü h ru n g
( = M on og ra p h ien zu r S chw eizer Geschichte, Bd. 4). 115 Seiten. B ern
1968, F ran cke V erla g. Fr. 8,80.
D ie V olk sk u n d e hat in den letzten Jahrzehnten beträchtlich an K on ­
takt m it N ach bardiszip lin en v erlo re n . W ä h ren d frü h er g ro ß e Fächer w ie
die K lassische P h ilo lo g ie od er auch die Urgeschichte ziem lich regelm äßig
B erü h ru n gen m it u n serem Fach aufna»hmen, ist h eute d a v on k au m m eh r
die R ede. U m so erfreu lich er erscheint es, daß ein b ed eu ten d es S p ezial­
fach w ie d ie Rechtsgeschichte den Zusam m enhang eigen tlich »immer b e ­
w ah rt hat. W en n m an am die A rb eiten v o n E b erh a rd Fr»h. v on Künß»berig
o d er auch v on H ans F eh r denkt, w erd en auch die G ew inste k la r, die
b eid e Seiten »davon g eh a bt haben.
A u f diesem W e g geht auch d er W a lliser R ech tsh istorik er Louis
C a rlen w eiter, d er ;in In nsbruck h a b ilitiert »ist. C a rlen »hat »sich m it dem
G eb iet »der R ech tsvolk sku n de schon m ehrfach beschäftigt, e in e in ter­
essante A b h a n d lu n g v o n »ihm b e trifft „R echtliches im Schw eizerischen
A tlas fü r V o lk s k u n d e “ (S d iw eizer Rundschau, Bd. 61, 1962). Solche B rü k kenschläge sind erwünscht. Sie w erd en nun m eh r auch ;in »dem v o rlie g e n ­
den B ü ch lein sp ü rba r, »das ein e ganze k lein e R ech tsg escbich te der
Schweiz v o n den ligu rischen A n fän g en »an »darstellt. Uns in teressiert dabei
selbstverstän dlich v o r allem das K apitel „S in n fä llig es R ech t“ »mit »den
A bschn itten ü b e r R echtsaltertüm er, R ech tssym bolik und »eben Rechtliche
V olk sk u n d e. A b e r auch an dere K apitel »sind fü r uns w ichtig, so d er ü ber
„D as D o r f u n d »sein R echt“ m it den A bschnitten ü b er M arkgen ossen ­
schaft, A lp k o rp o ra tio n e n usw . D a ergeb en sich »die B ezieh u n gen zu »den
F orschungen von N ik olau s » G r a s s , »der ja die reditsgeschiclitliche Seite
d er A lpw irtschaftisforschung »in T ir o l so b ed eu tsam »gefördert hat.
L e o p o ld S c h m i d t
195
J e a n A d h e m a r, M i c h è l e H é b e r t , J. P. S e g u i n, E l i s e J. P.
S e g u i n, P h i l i p p e S i g u r e t, P o p u lä re D ru ck g ra p h ik E u ropas:
F ran k reich . V o m 15. bis zum 20. Jahrhundert. G roß ok tav , 225 Seiten,
d a von 121 A b b . au f T a feln , insgesam t 183 A b b ., da von 42 zw e ifa rb ig
u n d 72 v ie rfa rb ig . M ünchen 1968, V erla g G e o rg D . W . C a llw ey .
D M 150,— .
D e r stattliche B and stellt das G egen stück zu d em v on uns (Ö ZV
XXII/71, S. 63 f.) bereits b esproch en en B and v on P a olo T o s c h i ü b er
die p o p u lä re D ru ck g ra p h ik in Italien dar. D ie alte v olk stü m lich e G ra ­
p h ik ist h eu te sehr b elieb t, auch G egen stan d zahlreicher A u sstellu n gen
und E in zelarbeiten . M an m öchte glau ben , es w ü rd en sich die Z eiten von
Spam er und F ra en g er w ied erh olen , w ie eben in der Geschichte d er W is­
senschaften stets gew isse N eig u n g en (und A bn eigu n g en ) w ied erk eh ren .
D iesm a l ist es w oh l auch d ie n äh ere B ekanntschaft jü n g e r e r F orscher m it
F rankreich, w elch e ein e In ten sivieru n g d e r A u sstellu n gs- und V e r ö ffe n t­
lichungstätigkeit m it sich brin gt.
D ie „im a g erie p o p u la ire “ F rankreichs ist seit langem gut erforscht.
D e r B and ersetzt fü r uns g ew isserm a ß en die g röß eren älteren V e r ö ffe n t­
lichungen, die bein a h e u nzugänglich g e w o r d e n sind. Ü b er S p ezia lp ro­
b lem e w ie E pinal lie g e n fre ilich g re ifb a r e n eu ere V eröffen tlich u n g en w ie
d ie v on Jean M istler, F. B lau det und A . Jacquem in (Paris 1961) vor, m an
b e g e g n e t nun h ier v ie le n B ildern , d ie m an dort schon geseh en hat. A b e r
es h an delt sich eben um ein e g roß e Ü berschau ü b e r alle volkstüm lichen
G raphiken, w o b e i d ie G ren zen des B ereiches seh r w eit g e zo g e n sind.
K lein e und g röß ere A n da ch tsbild er g eh ören da eben so da zu w ie S p iel­
karten od er D a rstellu n g en v on K au fru fen . T h eoretisch e S ch w ierigkeiten,
die etw a v om Fach V olk sk u n d e aus gem acht w erd en , gibt es nicht. „A ls
v ö llig ü b erh olt m uß d a h e r d ie Id ee v om .V o lk s b ild “, das aus d em Volle
entstanden ist und m it F o lk lo r e zn tun hat, gelten. W ie u n h altba r diese
T h eorie ist, w ird auch durch die beach ten sw erte A r b e it ü b e r d ie V o lk s­
m usik, ein er P a ra llele zur .im a gerie“ v o n D a v en son deutlich, aus d e r h e rv orgeh t, daß d ie sogen an nten .V o lk s lie d e r“ ursprü n glich in P aris und
b e i H o f im Schw ange w aren , b e v o r sie v on den A m m en und B ed ien ­
steten aus den G ebieten Y onn e und B eanee b e i ih rer R ü ckk eh r aus der
Stadt ,unters V o lk “ gebracht w u rd en .“ A u s d e r Stelle g e h t eh er h erv or,
daß G ra p h ik h istorik er n ie ein e Z eile ernsth afte V olk slied forsch u n g g e­
lesen haben , und d a h er auch k ein e P a ra llele zw ischen zw ei nicht u n ­
m ittelbar ben ach ba rten G ebieten zieh en sollten.
D ie P rob lem e d e r „M assen kun st“ lieg en an dersw o, und zw ar, w ie
die m eist seh r g u ten B in zeik a p itel zeigen , ,in den versch ieden en Jahr­
h u n derten au f versch ieden en E benen. M an kan n den frü h en H olzschnitt,
an dem F ran kreich seh r arm ist, nicht m it d e r späten „im a g e r ie “ v e r ­
gleichen, w elch e in F ran kreich ein e kau m verstän dlich e B lüte -erlebt hat.
D ie peinlich genaue F eststellu ng d e r W erk stä tten besag t w en ig ü b e r die
M otive, v on den en w ir ein ig e in tern a tion a l v e rb re ite te gut k en nen . Es ist
ein V ergn ü gen , h ier B lätter m it d e r A ltw eib erm ü h le (3), m it G en ov ev a
(12, 60), m it den V ie r Jahreszeiten X X X II, 65), m it d e m E w ig en Juden
(I, II, 2, 3, 88), m it d e m K atzen- u n d M än se-K rieg (39), m it „K re d it ist
tot“ (115), m it den L eb en sa ltern (7) w ied erzu fin d en . A b e r auch örtlich er
g ebu n d en e B ild er w ie d er U m zugsriesen G ayan t aus D o u a i (109) od er
P h in aert aus L ille (112) fin d en sich. D aß d e r fläm ische A n teil an S toffen,
M otiven und D a rstellu n g sform en g roß ist, m uß eig en s beton t w erden .
Im G esam t der D a rstellu n g w ü rd e das M om en t v ie lle ich t h in ter den zahl196
reichen B lättern aus d e r Französischen R ev olu tion und aus dem Bereich
des N a p oleon -K u ltes zurücktreten. D aß da ein H erzog v o n R eichstadt
d a b e i ist (90), m it ein em »ziemlich undeu tlich en B lick auf W ien , soll
w enigsten s an gem erkt w erd en .
L e o p o ld S c h m i d t
S t i i t h T h o m p s o n , O n e H u n d red F a v orite F olk tales. C hosen. D ra w ings b y F ran z A ltsehuler. 439 Seiten. Bloom im gton, USA, Indiana
U n iv ersity Press. $ 12,50.
O ffe n b a r um ein em M an gel »abzuhelfen, hat d er g roße am erikanische
M ärchenforscher nun selbst eine A u sw ah lsam m lu n g v on h u n dert M ärchen,
aus allen eu ropäischen Sprachen ins Englische ü bersetzt, herausgegeiben.
Es h an delt sich, w ie m an nicht b eton en muß, um ein e seh r sd iön a b g e ­
w o g en e A u sw ah l, w elch e die w ichtigsten M ärchen v on H erod ots R ham psinit-G eschichte bi»s zu A n d ersen s G roß em und k lein em K laus enthält, —
diese und w en ig e an dere M ärchen stam m en »nämlich aus literarischen
Q u ellen , d er b e i w eitem größte T e il g eh ört d er m ündlichen Ü b e rlie fe ­
ru n g an, w ie sie in Sam m lungen aus allen T eilen E u ropas und A m erika s
v orlieg t. M an w ird also das T a p fe re S chneiderlein eben so fin d en w ie
Schw arze und W eiß e B raut (Schweden), »den F rosch k ön ig nicht w en ig er
als die Sp rach e d er T iere (B ulgarien) usw . T h om pson hat d er bed ach ten
A u sw ah l e in ku rzes L iteratu rverzeich n is und selbstverstän dlich ein e A u f­
g lied eru n g nach seinen, den A a rn e -T h o m p o n -T y p e n beigegeiben, so daß
fü r alle Les»er und alle B en u tzer g esorgt ist.
L e o p o ld S c h m i d t
B ib li o g r a f ! f o r F o lk e l iv s fo r s k e r e me»d sa-erlig h e n b lik p â »de m a t e r ie lle
k u lt u r p r o d u k t e r o g n a e r in g s liv e t. E t u d v a lg v a d
K »a r s t e n
Laegdsm and.
K o b e n h a v n s u n iversiites in stitu t f o r »eu rop a eisk
fo lk liv s fo r s k n in ig . K o p e n h a g e n 1968. 431 S.
D ie im R ahm en das Instituts fü r europäische V olksleb en sforsch u n g
an der U n iversität K op en h ag en erschienene v o rlie g e n d e B ib liog ra p h ie
leg t ih r Haup»tgewiclit au f die E rfassu ng v on A rb e ite n zur Sachvolkskumde und zu r V olk sk u n d e »der Speisen. W as in D eutschlan d erst in
jü n g ster Zeit »durch die A rb e ite n W o lfg a n g Jacobeits (Bäuerliche A rb eit
und W irtschaft, 1965) und G ün th er W iegelm an n s (A lltags- und F est­
speisen, 1967) ins rechte Licht gerückt w u rd e, näm lich »die system atische
E rforsch u ng von A r b e it und N ahrung, „w ie das V olk in Küche und K eller
w irtschaftet und w ie »der H ausrat besch affen ist“ , das b ild e t in D än em a rk
schon la n g e den G egen stan d ernsth after v olk sk u n d lich er Forschung.
G era d e A x e l Steensberg, »der zu v o rlie g e n d e r A r b e it a n geregt hat, ist in
diesem Zusam m enhang zu nennen.
A u sgan gspu n k t d er A rb e it w a r eine sim ple L itera tu rstelle der K op en h a g en er V olksk u n de-S tu den ten . Sie z»n e rw eitern und zu v e rv o lls tä n d i­
gen, oh ne P e rfe k tio n erreich en zn w ollen , w a r »das Z iel »des V erfassers.
D en n »diese B ib liog ra p h ie soll auch w eiterh in »ein A rbeitsm ittel sein.
D esh a lb lieg t das Schw ergew icht »der L itera tu ra n g ab en »auf n ordischen
V eröffen tlich u n gen . B ei der E in teilu n g d er Sachbereiche b o t sich die
„In tern ation a le volk sk u n d lich e B»ibliographie“ »als V o r b ild an. A llerd in g s
sind im »einzelnen A b w eich u n g en v org en om m en w ord en . D a b e i ergeb en
sich fo lg e n d e G ru p p ieru n g en :
1.
A llg em ein e V olksleb en sforsch u n g. D azu zählen P u b lik a tion en ü ber
H ilfsm ittel (B ibliograph ien , L iteratu rü bersich ten , H an dbücher etc.), G e ­
schichte »der V olk sk u n d e v erb u n d en m it M useum sgeschichte und -praktik,
P rin zipien , M eth ode und T h e o rie d er V olk sk u n d e und ih rer N achbar­
w issenschaften, schließlich zu sam m en fassen de W e r k e ü b er »geographische
197
u n d a n d e r e E in h e it e n (z. B. A . S te e n s b e r g , D a g lig li v >i D a n m a r k . . .,
A tla n te n , R . W-eifi, V o lk s k u n d e d e r S ch w eiz etc.).
2. K u ltu r la n d s c h a ft e n (A n s ie d lu n g e n , B e b a u u n g e n , A g r a r s t r u k t u r e n ,
D o r fty p e n ).
3. Bauten. H ieru n ter fa llen w ie d e r zu sam m en fassen de W erk e, M on o­
g ra ph ien ü b e r E in zelbau ten od er B a u k om p lex e, ü b e r W oh n - und W ir t­
schaftsgebäude, fe r n e r ü b er H au sk on stru k tion en und Bautechnik. Auch
Schlösser, H erren h ä u ser und K irchen g eh ören m it u n ter diesen Bereich.
4. W oh n u n gsin ven tar. N eb en allgem ein d a rstellen d en W erk en rech­
nen solche -dazu, die sich befa ssen m it: festem lind bew eg lich em Inventar,
d. ih. T ü r und Fenster, F liesen , Ö fen etc. eben so wiie das sog. M obiliar
und H au sgerät im en geren Sinne.
5. T racht. H ier fä llt die k le in e U n terab teilu n g „P e rso n lie g e e ffe k te r “
auf. D am it sind A rb eiten ü b er K am m und Bürste, T abaksdosen , B ril­
len etc. gem ein t.
6. Essen und T rink en . D a ru n ter zä h len nicht nur die einfache tä g ­
liche K ost und ih re B ereitun g, son dern auch GenuBm ittel, w ie Tabak,
K a ffee, T ee, K akao.
7. A r b e it und E rw erb . D ieses b ibliograp h isch e K ap itel ist unterteilt
in allgem ein e Ü bersichtsarbeiten, A r b e it im H ause (H ausfleiß und V o lk s ­
kunst), L and-, G arten - und W aldw irtschaft, Jagd und Fischerei, H an d ­
w e rk und Industrie, T ran sp ort und V erk eh r, H an d el und M ärkte.
B ei ein em V ergleich d e r v o rlie g e n d e n B ib liog ra p h ie m it d er „In te r ­
n ationalen V olk sk u n d lich en B ib lio g ra p h ie “ ergib t sich, daß in d er ersteren
v o r allem d er sieben te A bschnitt ü b er A rb e it und E rw erb ein en n eu en
G esichtspunkt darstellt, unter d em sich son st zerstreu te M aterialien der
in tern a tion a len B ib liog ra p h ie gut zusam m enfassen lassen. A u ß erd em hat
der V erfa sser v ersch ieden e T ite l m ehrm als, d. h. in m eh reren A bschn it­
ten, au fgefü h rt, so daß u. U. A rb eiten b esser a u ffin d b a r sind. A llerd in g s
h aftet sein er B ib liog ra p h ie ein erh eb lich er M an gel an: sie b esitzt w e d e r
ein A u toren - noch ein Sch lagw ortverzeichnis, w e il da zu k ein R aum m ehr
v orh a n d en w ar. D a diese A r b e it jed och als „B ib lio g ra p h ie fü r V o lk s­
leb en sforsch er“ firm iert, m a g d er M an gel nicht so schw er in s G ew icht
fa lle n und k an n u n sere F reu d e d a rü b er nicht trü ben , daß d iese fle iß ig e
K ä rrn era rb eit ü berh a u p t ein m al u ntern om m en w o rd e n ist.
K a i-D e t le v
Sierers,
K ie l
F estga be fü r G eorg ios A . M egas ( = L aograph ia. D e ltio n tes E llenik is
L aog rap h ik is E taireias. T om . KE.). A th en 1967. X IV und 703 Seiten,
1 Porträt.
D em groß en V ertreter d er neugriechischen V olksk u n d e, K orresp on ­
dieren d en M itglied auch unseres V erein es, G eorg ios A . M egas, ist zu
seinem 75. G ebu rtsta g ein m ächtiger B and m it seinen eigen en k lein en
Schriften ü berreich t w ord en . A lle d iese längst anerkannten, v orzü glich en
k lein en M on og ra p h ien aus d e n G eb ieten des V olk slied es, des V o lk s­
m ärchens v o r allem , ab er auch des V olksbrau ches, d ie nicht in d e r L a o­
gra ph ia ersch ien en sind, erschein en in diesem B and verein ig t. Sie sind
in den Sprachen w iederah gedru ck t, in den en sie einstm als v eröffen tlich t
w u rd en (griech isch, fran zösisch , deutsch). D ie 38 A b h a n d lu n g en b ezeu g en
U m fan g und T ie fe d es L eb en sw erk es v on M egas, d er sieh um die g rie ­
chische V olk sk u n d e in den letzten Jahrzehnten so v erd ien t gem acht hat
w ie k ein a n d erer, u n d d e r in sein er n ob len A r t und in sein er A u fg e ­
schlossenheit g e ra d e auch d er deutschen Forschu n g g egen ü b er b e is p ie l­
h a ft w irk en konnte.
L e o p o ld S c h m i d t
198
C h r i s t o V a k a r e l s k i , B u lg a r is c h e V o lk s k u n d e . E in e v o m V e r fa s s e r
a u t o r is ie r t e Ü b e r s e tz u n g v o n N . D a m e r a u f , K . »G u tsd im id t u n d
N . R e it e r . (G r u n d r iß d e r s la v is ch e n P h ilo lo g ie u n d K u ltu rg e s ch ic h te .
H g . v o n M a x V a s m e r f , B a n d 15.) G r o ß -O k t a v . X , 452 S e ite n . M it
52 B ild ta fe ln u n d 11 K a r te n . B e r lin , V e r la g W . d e G r u y t e r u. C o . 1969.
V o n M it t e le u r o p a aus g e s e h e n m u ß te B u lg a r ie n b is h e r a ls d a s nach
A lb a n ie n v o lk s k u n d lic h a m w e n ig s te n e r fo r s c h t e L a n d g e lte n , w o llt e
m a n (w as n u r s ch e in b a r rich tig ist) d e n F o r s c h u n g s s ta n d »an w e s ts p r a e h licfa z u g ä n g lic h e n D a r s t e llu n g e n a b le s e n . D a s h a t sich n u n d u rch d e n v o r ­
lie g e n d e n g r o ß e n W u r f v o n P r o f. C h r is to V a k a r e ls k i, S o fia , d e m d ie
U n iv e r s itä t W ie n 1963 f ü r s e in e v o r a lle m d ie R e a lie n d e r b u lg a r is c h e n ,
d e r g e m e in s la w is c h e n w ie in s b e s o n d e r e d e r b a lk a n iisch en V o lk s k u lt u r e n
u m sp a n n e n d e m F o r s c h u n g e n d e n G o t t fr ie d - H e r d e r - P r e is v e r lie h e n h a tte,
s c h la g a r tig g e ä n d e r t. D a »die „R u s s is ch e (ostsla v isch e) V o lk s k u n d e “ v o n
D i m i t r ij Zelenoin, im g le ic h e n „ G r u n d r iß d e r sla v is ch e n P h ilo lo g ie u n d
K u ltu r g e s c h ic h te “ e r s c h ie n e n als B a n d 3, 1927, w e it g e h e n d a ls ü b e r h o lt
g e lt e n m u ß u n d d ie „S e r b o k r o a t is c h e V o lk s k u n d e “ , 1. T e il, e b e n d a 1961
als B a n d 14 »durch d e n T o d d e s V e r fa s s e r s E d m u n d S ch n e e w e is e in T o r s o
g e b lie b e n ist, d e r sich n u r a u f V o lk s g la u b e u n d V o lk s b r a u c h (d. h. o h n e
d ie g e s a m te S a ch k u ltu r) ers tr e ck t, h a b e n d ie B u lg a r e n als e in z ig e s s la ­
w is ch e s V o lk e in e s o lc h e »ins D e u ts ch e ü b e r s e t z t e v o r li e g e n d e G e s a m tschau a u fz u w e is e n . Eime p o ln is c h e A u s g a b e des g le ic h e n W e r k e s , s p ä te r
ü b e r s e t z t als d ie d eu tsch e, a b e r b e trä ch tlich »früher (u n d z. T . b e s s e r
a u s g e s ta tte t), B r e s la u 1965 e rs ch ie n e n , r e ih t sich a n :
C h r is to W a k a r e ls k i, E t n o g r a fia B u lga riii (m it d e m sp ra ch lich fa lsch en ,
k y r illis c h g e s c h r ie b e n e n U n te r t ite l „E tn o g ra fij»a n a B ’lg a r s k a “ ). (P o ls k ie
to w a r z y s t w o lu d o z n a w e z e — S o c ié t é p o lo n a is e d ’ e t h n o lo g ie ; P r a c e e tn o lo g ic z n e — T r a v a u x e th n o lo g iq u e s , T o m . V II, u n t e r d e r R e d a k t io n v o n
J o z e f G a je k , B r e s la u -W r o c la w 1965). A u s »dem B u lg a r is c h e n ü b e r s e t z t v o n
K o le S im io z ije w . G r o ß -O k t a v , 392 S eiten , 152 B ild e r im T e x t , e in B e ila g e h e ft m it X X I , z. T . z w e if a b r ig e n K a r te n u n d e in e r fr a n z ö is c h e n
Z u s a m m e n fa s s u n g S. 381— 389. D e m V e r n e h m e n n ach b e fi n d e t sich e in e
d r itte , b u lg a r is c h e r s c h e in e n d e G r o fi-A u s g a b e in V o r b e r e it u n g . M a n w ir d
sich b e i u n s »im w e s e n tlic h e n »an d ie »deutsche A u s g a b e v o u 1969 »halten,
auch w e n n es p e in lic h e rs ch e in t, d a ß d a r in n e n »die p o ln is ch e , 1965 e r ­
s ch ie n e n e n ich t e in m a l e r w ä h n t w ir d . A u ch w ir d m a u es s e h r b e d a u e r n ,
d a ß d ie »deutsche A u s g a b e n u r X I sta tt d e r X X I K a r te n »in d e r p o ln is c h e n
b r in g t u n d auch »dabei w ie d e r v e r s c h le c h te r te U m z e ich n u n g e n o h n e »die
k la r e B e z e ic h n u n g d e r N a c h b a r lä n d e r , »die m a n w e n ig e r v e r m iß t als d ie
s e h r sch e m a tisch e n , a b e r »gut e r s t in fo r m ie r e n d e n T y p e n z e ic h e n e tw a b e i
d e r P flu jj-(R a lo -) T y p e n k a r t e , p o ln . IV , d eu tsch III o d e r d e r K a r te d e r
M ü h l e n - l y p e n , p o ln . X V = deu tsch I X (o h n e »deutsche Ü b e r s e tz u n g »der
b u lg a r is c h e n B e z e ic h n u n g e n ).
D ie Z usam m enfassun g d er in sgesam t 358 A b b . i»n der »deutschen A u s­
gabe au f 52 K unstdruck ta feln am Schluß des W erk es ist schon »deswegen
ein V orteil, w e il die M ehrzah l der Strichätzungen »in d er polnischen E di­
tion neu und besser gezeichnet ein d ru ck sv oller w irk t und »die »dort »grau
versch leierten A u to ty p ie n in B erlin 1969 ungleich schärfer erscheinen.
D e r deutsche V erzicht »auf d ie in der poln isch en A u sg ab e noch »beigegebe­
nen, drucktechnisch v ö llig m ißlu n gen en „F a rb “ -A u fn a h m en »der w ie
schüchterne T rachten-M an nequ ins w irk e n d e n K ostü m trägerin n en b u lg a ­
rischer Frauentrachten des 19. und des 20. Jahrhunderts ist k ein Verlust.
D ie E rw eiteru n g v o n 440 §§ »der poln . auf 443 §§ in d er deutschen A u s­
gabe w ird m an d esw egen sehr da n k b ar b eg rü ßen , w e il h ier auch je w e ils
199
zu d e n g r ö ß e r e n S in n a b s c h n itie n 'die L it e r a tu r h in w e is e a u ! d ie e n ts p r e ­
ch e n d e n N u m m e r n d e r B ib lio g r a p h ie (p o ln .: 125 N u m m e r n ; deu tsch n u r
A u s w a h l y o n 58 T ite ln ) g e g e b e n ist. D a n k e n s w e r t e r w e is e ist d e r A u s ­
g a b e 1969 in B e r lin auch e in r e ic h h a ltig e s b u lg a r is c h e s , in L a te in s ch rift
t r a n s k r ib ie r t e s G lo s s a r (S. 414— 451) b e ig e g e b e n . D a s e r le ic h te r t d ie B e ­
n ü t z u n g d a s W e r k e s in S p e z ia lfr a g e n d e r v e r g le ic h e n d e n V o lk s k u n d e
u n g e m e in , z u m a l das B u lg a r is c h e als S p ra ch e, als „ W ö r t e r -u n d -S a e h e n “ K o n g lo m e r a t aus so v e r s c h ie d e n a r tig e n S u b s tra te n u n d A d s t r a t e r g e b n iss e n g e r a d e z u p a ra d ig m a tis ch f ü r d ie V ie ls c h ic h tig k e it b a lk a n is d is ü d o s te u r o p ä is c h e r V o lk s k u lt u r p r ä g u n g e n g e lt e n k a n n . D e r s e h r gu t
le s b a r e Ü b e r s e tz u n g s te x t fü h r t m ü h e lo s e in in d a s in v ie r G r o ß a b t e i­
lu n g e n (I. M a t e r ie lle K u lt u r ; II. G e is tig e K u lt u r ; III. G e s e lls c h a fts k u ltu r ;
IV . V o lk s k u n s t) a u fg e g lie d e r t e Ü b e r s ic h ts w e r k e in e s b ie n e n f le iß ig e n u n d
w e it sch a u e n d e n G e le h r te n , d e r j a n ich t z u le tz t auch d u rch s e in e e in ­
g e h e n d e n F e ld fo r s c h u n g e n in s o lch e n R e lik t g e b ie t e n w ie d e r (zw isch en
R u m ä n ie n u n d B u lg a r ie n g e te ilte n ) D o b r u d s c h a o d e r d es th ra k is ch b e ­
stim m te n b u lg a r is c h -tü r k is c h e n S t r a n d z e -G e b ie t e s h e r v o r g e t r e t e n ist.
D ie G e w ic h te s in d im a llg e m e in e n , auch in d e r o f t s o le id ig e n F r a g e d e r
„e th n is c h e n “ Z u o r d n u n g e n , v o r n e h m u n d g e re ch t v e r t e ilt. V g l. d a z u e tw a
d ie F r a g e des U r s p r u n g e s d e r th r a k is d ie n „ F e u e r t ä n z e r -N e s t in a r “ g r i e ­
chisch A n a s te n a r ia , S. 331 ff. E r h e b lic h a u s fü h r lic h e r h ä tte m a n sich d ie
D a r s t e llu n g des H a u s ra te s d e r b u lg a r is c h e n K u lt u r p r o v in z e n zu s a m t d e r
N o m e n k la t u r u m v e r g le ic h e n d e r S tu d ie n w ille n g e w ü n s ch t. D o ch auch
h ie r fü h r e n d ie F o r s c h e r d ie ü b e r d ie a llg e m e in e B ib lio g r a p h ie h in a u s
d e n E in zela b sch n ittein b e ig e g e b e n e n L it e r a tu r h in w e is e
g u t w e ite r .
S ch m e rz lich is t fr e ilic h d i e T a tsa ch e, d a ß d ie s e s W e r k v o l l e D M 140,— ,
das s in d öS 900,— , k o s te t. W ie s o ll d ie W is s e n s c h a ft b e i so lch e n B u ch ­
p r e is e n im W e s t e n d ie je n i g e n n och zu s t ä n d ig e r B e n ü tz u n g e rre ic h e n ,
d ie n ich t ü b e r e in e ig e n e s In stitu t u n d d e n e n ts p r e c h e n d e n E ta t v e r ­
f ü g e n ? D o c h d a s lie g t n ich t an d e n A u to r e n . W ir k ö n n e n d e m V e r fa s s e r
C h r is to V a k a r e ls k i, d e n w ir m it S to lz a ls u n s e r K o r r e s p o n d ie r e n d e s
M it g lie d in u n s e r e m V e r e in f ü r V o lk s k u n d e v e r e h r e n , z u r p o ln is c h e n
w ie z u r d e u ts ch e n A u s g a b e s e in e s g r u n d le g e n d e n W e r k e s n u r h e r z lic h
d a n k b a r g r a t u lie r e n .
L e o p o ld K r e t z e n b a c h e r
S a r a K r a i g u n d T i b o r B o d r o g i, D as H erz d e r Sterne. N o r d ­
afrik a , W estafrik a, O stafrika, Z en tra lafrik a, S ü dafrik a, M adagaskar
(= R e ih e : M ärchen der V ölk er. R ed a k tion G y u la O rtu tay ). D eutsch
v on G ertru d D u b ovits. M it Zeichnungen v on Em m a H einzeim ann.
435 Seiten. B u dapest 1968, C o rv in a V erla g.
V o r k u r z e m w a r a u f e in e n A u s w a h lb a n d e u r o p ä is c h e r M ä rch e n h in ­
zu w e is e n , d e r in d e r g le ic h e n R e ih e in B u d a p e s t e rs ch ie n e n is t. D a z u lie g t
n u n h ie r das G e g e n s tü c k v o r , w ie d e r e in e g u t ü b e r s e t z t e A u s w a h l v o n
e in p r ä g s a m e n M ä rch en , d ie s m a l aus A f r ik a . W ir h a b e n s ie d a h e r nicht
zu b e s p r e c h e n , w e is e n a b e r g e r n a u f d e n o ffe n s ic h tlic h g e lu n g e n e n B a n d
h in .
L e o p o ld S c h m i d t
S e l b s t v e r l a g des V e r e i n e s für V o l k s k u n d e
Alle Rechte Vorbehalten
D ruck: Holzwarth & Berger, Wien I
W i e n 1969
200
Tiroler Gasthaus-Archäologie
V on R ich a rd P i t t i o n i, W ien
(Mit 32 A b bild u n g en )
1. Fundgeschichte und Fundort.
D er in Jochberg bei Kitzbühel, Tirol, wohnhafte Forstarbei­
ter der Österreichischen Bundesforste Georg J ö c h 1 machte mich
im August 1964 darauf aufmerksam, daß er beim Holzziehen im
Bereich des Kircb-Angers bei Jochbergwald, K . G. Jochberg, p. B.
Kitzbühel, auf der Parz. Nr. 1580/6 (Eigentüm er: Österr. Bundes­
forste) Gefäßreste gefunden habe. A ls er sie mir für eine zeitliche
Bestimmung vorlegte, konnte deren neuzeitliches A lter sofort fest­
gestellt werden. Im weiteren Verlaufe des Gespräches erwähnte
der Finder noch eine, in der Nähe der Fundstelle befindliche
eigenartige Bodenerhebung, die er als Rest eines Ofens anzusehen
geneigt war. D a die Fundstelle wegen ihrer abseitigen Lage an
sich interessant erschien und auch die keramischen Reste ihrer
H erkunft nach festzustellen waren, wurde sie gemeinsam mit G.
Jöchl am 21. August 1964 untersucht.
D as als Kirch-Anger im Volksmund bekannte und auf der
K arte 1 : 25.000 mit dem gleichen Nam en bezeichnete Fundgebiet
(Abb. 1), der sogenannte Fiderialboden *), liegt westlich der neuen
Straße über den Paß Thurn, u. zw. im Bereiche der W egegabelung
in Richtung Trattenbach einerseits und in Richtung Paß Thurn
andererseits am Fuße des letzten Steilanstieges der alten Paß­
straße (Abb. 2). V on hohen mächtigen Fichten bestanden, erhebt
sich inmitten von ihnen östlich der Straße ein runder, verhältnis­
m äßig niedriger H ügel (Abb. 3), an den sich etwa in westlicher
Richtung ein deutlich erkennbares Planum anschließt (Abb. 4, auf
der Karte A b b . 1 östlich des Triangulierungspnnktes 1085). W e st­
lich des in das Trattenbachtal ziehenden W eges, u. zw. zwischen
ihm und dem W asser lauf des Trattenbaches (auf der Karte A b b . 1
i) V g l. O . Z i m m e t e r , D e r U rspru n g d er W a llfa h rt J och b ergw a ld
(T iroler H eim atblätter, 13., 1935, S. 250 ff.) m it d er V orla g e ein er L ith o­
g ra p h ie des V erla ges K ra vog l, n ach d er v o n der B u ch d ru ck erei M artin
R itzer (sen.), K itzbü h el, ein N a ch d ru ck (ohne Jahr) a n g efertigt w urde.
E in B elegstü ck da von in d er Sam m lung D r. M atthias M ayr.
etwa an Stelle der Ziffer 5 von 1085), bemerkt man im Gelände
gleichfalls einen verhältnismäßig großen ebenen Boden, gegen den
das Ufergelände des Baches stufenförmig abgesetzt ist. Beim Holz­
ziehen wurde von G. Jöchl am Nordende dieser Stufe das von ihm
gesammelte Scherbenmaterial freigelegt (Abb. 5).
Es handelt sich also um zwei verschiedene Aufschlüsse, deren
Bedeutung durch eine Untersuchung zu klären war.
D e r von G. Jöchl als Ofenrest angesprochene Erdhügel (Abb. 2)
erwies sich bald als die Basis einer Rundmauer von 4 m Durch­
messer. Sie ist aus Rohsteinen, vereinzelt mit Ziegeln gemischt und
mit grobem M örtel verfestigt, aufgebaut (Abb. 6, 7). Unter dem
Ziegelmaterial befindet sich auch ein kleines Bruchstück, das durch
besonders kräftige Hitzeeinwirkung stark verfrittet worden w ar
und fast schlackenartige Konsistenz aufweist. D ie Mauer selbst ist
0,65 m stark und bis zu einer Höhe von rund 0,8 m erhalten. D ie
Innenwand trägt einen mehrere cm dicken M örtelbewurf, auf dem
noch Reste einer streifigen Bemalung in H ellgelb, Braungelb,
Lichtrot und D unkelrot erhalten sind. D as westlich an diese Rund­
mauer anschließende Planum dürfte durch eine planmäßig ange­
legte Steinfundamentierung erzielt worden sein, eine Unter­
suchung war aber wegen Zeitmangel nicht möglich.
A u f welche A n lage nun diese Baureste zurückgehen, ergibt
sich aus zwei Votivtafeln, die in der heutigen Jochbergwald-Kirche
aufbewahrt w erden; sie stammen aus den Jahren 1800 und 1826.
D ie jüngere Votivtafel (Abb. 8) ist noch sehr gut erhalten; man
erkennt daher auch sofort einen weißen Steinturm mit Kegeldach
und eine aus H olz errichtete kleine, davor gesetzte Kirche mit
einem niederen Holzturm , an der braunen Holzfarbe einwandfrei
zu bestimmen. Durch die auf der Votivtafel angebrachte Inschrift
ist auch festgehalten, daß es sich bei diesem Gebäude um die alte
Jochbergwald-Kirche mit dem wundertätigen Muttergottesbild,
dem „H ayl der Krancken“, handelt, wie dies auf dem Andachtsbild
von Franz C arl Heissig angegeben ist (Abb. 9). A u f diesem A n ­
dachtsbild wie auch auf der Votivtafel 1826 ist der steil aufwärts
führende Paß T h u rn -W eg deutlich zu erkennen.
Die von uns aufgedeckte Rundmauer ist daher der letzte Rest
des Turmes und das anschließende Planum die Substruktionsebene
für die Holzkirche, die 1835 aufgelassen wurde. Nach 130 Jahren
ist von dem Holzbau nichts mehr übrig geblieben und der Turm
ist in sich zusammengestürzt — ein beachtenswertes Beispiel, wie
schnell ein Bauwerk verschwinden und von der Natur überdeckt
werden kann.
202
Gleich dem Heissig’schen Andachtsbild zeigt noch ein zweites
(Abb. 10), nicht signiertes Bild (beide in der Sammlung D r. M at­
thias M ayr) ein mit der Giebelfront der Kirche zugekehrtes ein­
stöckiges Gebäude mit einem eingezäunten Yorplatz rechts des
W eges. Zwischen diesem Haus und der Kirche steht noch eine
kleine (Holz-) Hütte und der Kirche zugekehrt ein Röhrenbrun­
nen mit (Holz-) Trog, eine Form , w ie sie heute noch bei jedem
Bauernhof der Gegend angetroffen werden kann. Man wird wohl
kaum fehlgehen, wenn man dieses, der Kirche gegenüber liegende
Haus als den Vorläufer des heutigen „W aldW irtshauses“ an­
spricht, das nach dem Neubau der Kirche neben der jetzigen PafiThurn-Straße wieder errichtet wurde. D as Gebäude hatte allem
Anschein nach eine Ost-W est-Erstreckung, u. zw. in Richtung
Trattenbach. D a der eingezäunte Vorplatz wohl für bestimmte
Zwecke abgegrenzt wurde, kann der bei einem Gasthausbetrieb
anfallende Abraum nur hinter dem Haus deponiert worden sein.
Diesem Küchenabfallhaufen nun, einem echten Kjökkenm ödding,
entstammen die von G. Jöchl beim Holzziehen freigelegten und
von ihm gesammelten Scherben; auch von uns wurde er an dieser
Stelle am 21. 8. 1964 angeschnitten, um einen weiteren Einblick in
seinen Au fbau zu gewinnen. Er besteht aus einer dunklen, fetti­
gen Erde mit organischen Resten (Tierknochen) und einem über­
aus reichen Kulturinhalt von keramischen Resten, von O fen ­
kacheln und von zerbrochenen Gläsern. D a der in etwa zweistün­
diger Arbeitszeit hergestellte Aufschluß zu klein war, konnte eine
stratigraphische Aufgliederung nicht beobachtet werden, doch
überraschte die verhältnismäßig reiche Fundmenge. Sie wurde im
Institut für U r- und Frühgeschichte der Universität W ien präpa­
riert, wo sie auch noch zur Zeit aufbewahrt wird.
2. Das Fundgut aus dem Küchenabfallhaufen.
Es besteht aus keramischem M aterial und aus Gläserresten.
D as keramische M aterial wieder umfaßt zahlreiche Gefäßreste
und Bruchstücke von Ofenteilen.
D ie Gefäßreste — von Gebrauchsgeschirr stammend — kön­
nen in die folgenden W arengattungen gegliedert werden:
Reste der Schwarzhafnerei, der Gelbhafnerei, der innen gla­
sierten Schwarzhafnerei, der innen glasierten Gelbhafnerei,
der außen glasierten Gelbhafnerei, der innen und außen gla­
sierten Gelbhafnerei und der W eißhafner ei; als Sonderform
ist noch eine Reibschale anzufügen.
Neben den Resten von Gebrauchsgeschirr gibt es noch solche
von Schmelztiegeln.
r
203
A. Die Reste des Gebrauchsgeschirres.
Bei diesem handelt es sich ausschließlich um Bruchstücke von
Gefäßen; in einem Fall konnte aus ihnen ein Gefäß zusammen­
gesetzt und vollkommen ergänzt werden, in einem zweiten war
es möglich, das ganze Profil wieder zu gewinnen. Bei entspre­
chend großen Randstücken konnte auch noch der Durchmesser der
Gefäße ermittelt werden. Das Fundmaterial ist textlich so voll­
ständig als möglich erfaßt, abgebildet sind jedoch nur die wichtig­
sten Stücke.
a) Reste der Schwarzhafnerei.
Ich verwende diesen für die einschlägige Ware des Alpenvor­
landes geschaffenen Begriff etwa in Parallele zu dem nach der
Tonart bzw. Farbe geprägten Begriff der Eisentonware im Be­
wußtsein der Tatsache, daß die nachstehend zu beschreibenden
Gefäßbruchstücke nicht vollkommen in die mit dem Begriff
Schwarzhafnerei erfaßten Schemata eingegliedert werden können.
Zutreffender, die Tonfarbe berücksichtigend müßte man von einer
Grautonware sprechen, die aus einem verhältnismäßig feinen, von
Dunkelgrau zu Hellgrau variierenden, klingend hart gebrannten
Ton besteht. Bei entsprechend hoher Brenntemperatur kann die
Farbe sogar in ein helles Graurot übergehen. Eine eigene Schlikkerung der Gefäßoberfläche wurde nicht durehgeführt, für die
Mundsaumpartie ist einmal ein leichter Graphitanstrich zu bemer­
ken. Das gesamte Material zeigt die Spuren der Drehscheibe, eine
besondere Innenglättung wurde nicht vorgenommen.
Randstück eines T o p f e s , sehr niederer Hals, Mundsaum
nach außen etwa 1 cm breit umgeschlagen, untergriffig. Leicht ver­
breiterte Schulter, unverziert. rekonstr. Mdm. 11,5 cm (Abb. 11/1).
Randstück eines T o p f e s , gleiche Ausfertigung, auf dem
niederen Hals eine schwache umlaufende Leiste. Schulter breiter
werdend, rekonstr. Mdm. 11,7 cm (Abb. 11/2).
Randstück eines T o p f e s , gleiche Ausfertigung, auf der
Mundsaumaußenfläche leichter Graphitanstrich, in der Mundsaum­
kehle verkohlte Kochreste.
Bodenstüek eines T o p f e s , Standfläche ganz schwach von der
leicht konisch aufsteigenden Wand abgesetzt. Auf der Standfläche
innen Spuren von Drehscheibenarbeit (tiefe Rundrillen).
Bodenstück eines T o p f e s , gleiche Ausfertigung. Auf der
Standfläche innen leichte Wulstbildung.
Bodenwandstück eines T o p f e s . Schwach konisch aufsteigende
W an d leicht gerillt von der Stfl. abgesetzt, innen Drehscheiben­
spuren. rekonstr. Stfl. 8 cm (Abb. 11/3).
204
Bodenwandstück eines T o p f e s . Schwach konisch aufstei­
gende W and , innen Drehscheibenspuren. Durch hohe Brandtemperatur von außen nach innen rötlich verfärbt. Innenfläche fast grau,
rekonstr. StflL 8 cm (Abb. 11/4).
Bruchstück eines B a n d h e n k e l s , breites Wandansatzende,
gegen die Mitte zu schmäler werdend. Oberseite leicht längs ge­
rieft, knapp nach der Ansatzstelle außen ein schwach eingedrück­
ter (Buchstaben — ?) Stempel, jedoch kaum entzifferbar. Br. d.
Henkelansatzes 5,2 cm, Henkelbreite 2,8 cm (Abb. 11/5).
Wandstück eines T o p f e s (?) aus schwarzem, sehr graphit­
reichem Ton.
b) Reste der Gelbhafnerei.
Darunter werden jene Gefäßbruchstücke zusammengefaßt,
die formenkundlich denen der Schwarzhafnerei weitgehend ent­
sprechen, die jedoch auf Grund einer anderen Tonbeschaffenheit
durch den Brand eine etwas schwankende gelbliche bzw. rötliche
Färbung erhalten. Von nieder österreichischem Material weiß man,
daß zum Beispiel die Tone von Oberfucha bei Göttweig durch den
Brand eine so helle, oftmals fast weißliche Farbe erhalten; gutes
Belegmaterial stellt der Töpferofenbestand im Museum St. Pölten
dar. In der Ausfertigung aber entsprechen die nachstehend zu
nennenden Stücke durchaus jenen der Schwarzhafnerei und sind
auch wie diese klingend hart gebrannt.
Randstück eines T o p f e s . Etwa 1 cm breit umgelegter Mund­
saum, untergriffig. Niederer Hals, Schulter anscheinend nur
schwach verbreitert, rekonstr. Mdm. 10,8 cmm (Abb. 11/6).
Randstück eines T o p f e s . Etwa 1 cm breit umgelegter Mund­
saum, untergriffig. Schulter leicht ausladend, darauf in 1,3 cm
Entfernung vom Mundsaum zwei eng gereihte umlaufende seichte
Rillen, rekonstr. Mdm. 13,7 cm (Abb. 11/7).
Schulterstück eines T o p f e s , etwa der gleichen Form. Auf der
Schulter zwei eng nebeneinander ziehende tiefe Rillen.
c) Innenglasierte Schwarzhafnerei.
Es handelt sich hier um jene Gefäßreste, deren verhältnis­
mäßig feiner Ton eine graue Farbtönung aufweist, die weitgehend
der Tonfarbe der unter a) beschriebenen Gefäßreste entspricht.
Dem vorliegenden Material gemeinsam ist die Innenglasierung,
die entweder bis zur Mundsaumlippe geführt erscheint oder noch
die Außenfläche des umgebogenen Mundsaumes bedeckt. Nach­
weisbar sind eine dünn aufgelegte, leicht abspringbare gelbgrüne,
eine mehr mattgrüne sowie eine dunkelbraune, stark glänzende
205
und
eine gleiche, aber mehr matt gehaltene Glasur. A lle vorhan­
denen Reste zeigen klingend harten Brand.
Randstiick eines T o p f es, umgeschlagener, etwa 1,5 cm breiter
Mundsaum, untergriffig, gelbgrüne Innenglasur über den M und­
saum gelegt und nach innen übergreifend.
Boden wandstück eines hohen T o p f e s . W a n d schwach ko­
nisch von der gut abgesetzten Standfläche aufsteigend. Innenfläche
mit einer dünnen, leicht absplitterbaren dunkelgrünen Glasur ver­
sehen.
Randstück eines T o p f e s . 1,8 cm hoher Mundsaum, Unter­
kante dachartig über den Hals vorstehend. Innenfläche mattbraun
glasiert, rekonstr. Mdm. 12 cm (Abb. 11/8).
Bodenteil eines T o p f e s , Standfläche von der W a n d schwach
abgesetzt, Innenfläche glänzend braun glasiert. Stfl. 8,6 cm.
W andstück eines T o p f e s . Innenfläche glänzendbraun gla­
siert.
d)
Innenglasierte Gelbhafnerei.
Nach der Ausfertigung der Glasur läßt sie sich in zwei Gruppen
gliedern, und zwar
aa) in die Gelbhafnerei mit einfärbiger Innenglasur,
in die Gelbhafnerei mit zweifärbiger Innenglasur.
bb)
D ie unter aa) zusammengefaßte W a re schließt technisch und
auch in der Tongattung sowie im Brand an die Gelbhafnerei (b)
an. Es handelt sich also um einen verhältnismäßig feinen, festen
Ton und um klingend harten Brand. D am it hängt wohl auch zu­
sammen, daß die zwar sehr dünn aufgetragene und einheitlich ge­
färbte Glasur nicht abspringt, sich also mit dem Scherben fest ver­
bindet. A n Glasurfarben erscheinen wieder Grün in verschiede­
nen Nuancen und Schokoladebraun. D am it ist diese W a re in die
gleiche Reihe mit der innenglasierten Grautonware zu stellen.
Doch gibt es dazu auch noch Stücke aus einem sehr feinen, stark
abfärbenden Tonm aterial, bei dem daher auch die Glasur ver­
hältnismäßig leicht absplittert und außerdem auch Fleckenbildung
erkennen läßt.
D ie unter bb) einzureihende W a re jedoch ist durch einen sehr
feinen, mehligen, stark ab färbenden rötlichgelben Ton gekenn­
zeichnet. D ie Glasur zeigt eine sehr geringe Affinität zum Scher­
ben und splittert daher leicht ab. D ie Innenglasur ist dunkel­
schokoladebraun und weißlich unregelmäßig gefleckt, bzw. hell­
grün mit ganz hellen Flecken. Technologisch und materialmäfiig
zeigt diese W a re eine enge Beziehung zur außenglasierten G elb ­
hafnerei (e).
206
Zu aa) gehören:
Bruchstücke eines D e c k e l s mit beschädigtem Griffknopf. Leicht
konvex gewölbt, Innenfläche hellglänzend grün glasiert, über den
Rand in einem schmalen Streifen nach außen übergreifend,
rekonstr. D m . 10,5 cm, Höhe des Griffzapfens 1,5 cm (Abb. 12/1).
Randstück eines T o p f e s . 1,7 cm hoher Mundsaum, seine
untere Kante gratartig vorstehend. Niederer Hals, auf dem Ü ber­
gang zur Schulter umlaufende Rille. H ellglänzend dünne, grüne
Innenglasur reicht bis zur Mundsaumlippe, diese noch bedeckend,
rekonstr. Mdm. 13,7 cm (Abb. 12/2).
Randstück eines K r u g e s . 1,9 cm hoher Mundsaum, seine
untere Kante gratartig vorstehend. Zwischen Mundsaumlippe und
Grat ein Bandhenkel aufgesetzt, unglasiert, abgebrochen. D u n kel­
braungrüne Innenglasur über die Mundsaumlippe nach außen
reichend, rekonstr. Mdm. 9,8 cm (Abb. 12/3).
Wandstück eines G e f ä ß e s , auf der Innenseite dunkelbraun­
grüne Glasur.
Wandstück eines G e f ä ß e s , auf der Innenseite dunkelbraungrüne, etwas körnige Glasur.
Bodenwandstück eines G e f ä ß e s , auf der Innenseite Reste
einer braunen Glasur.
Bodenwandstück eines T o p f e s , leicht konisch aufsteigende
W and , von der Standfläche schwach abgesetzt. A u f der Innenseite
dünne glänzende hellgrüne Glasur. Stfl. 10,4 cm (Abb. 12/4).
Wandbodenstück einer S c h ü s s e l (?). Standfläche leicht fuß­
förmig abgesetzt, W a n d breitkonisch aufsteigend. A u f der Innen­
seite leicht absplitterbare, verhältnismäßig dicke hellgrüne Glasur.
Wandstücke eines G e f ä ß e s . Auf der Außenfläche etwa in
Schulterhöhe zwei umlaufende parallele Rillen, auf der Innen­
fläche Reste einer leicht absplitterbaren dünnen hellgrünen Glasur.
Halsstück eines G e f ä ß e s , auf der Innenseite Reste einer
ziemlich dicken, leicht absplitterbaren hellgrünen Glasur.
Wandstück eines G e f ä ß e s , auf der Innenfläche mittelgrüne
Glasur.
Wandstück eines G e f ä ß e s , auf der Innenfläche leicht ab­
splitterbare, grüne dunkelgefleckte Glasur.
Zapfenfufi einer K o c h s c h ü s s e l mit kleinem Ansatz des
Bodens, auf diesem hellglänzende grüngelbe Glasur (Abb. 12/5).
Kegeliger Sehlußknopf eines D e c k e l s (?) mit Resten einer
leicht absplitterbaren grüngelben Glasur. D m . d. Griffknopfes
4,9 cm (Abb. 12/6).
207
zu bb) gehören:
Randstück einer konischen S c h ü s s e l mit umgeschlagenem,
im Querschnitt etwa dreieckigem Mundsaum. A u f der Innenfläche
leicht absplitterbare grüne, hell gefleckte Glasur, über den Rand
bis zum W andansatz ziehend, rekonstr. Mdm. 25,2 cm (Abb. 13/1).
Rekonstruierte konische S c h ü s s e l mit im Querschnitt halb­
oval verdicktem Mundsaum. Standfläche durch eine schwache Rille
leicht von der breitkonisch aufsteigenden W a n d abgesetzt, auf der
Standfläche außen um den Rand laufende seichte Rille. A u f der
Innenfläche matte, dunkelbraune, gelblichweiß gefleckte, leicht ab­
splitterbare Glasur, über den Mundsaum bis zum W andansatz
gezogen, rekonstr. Mdm. 20 cm, H . 7,5 cm, Stfl. 11,6 cm (Abb. 13/2).
Boden- und Wandstück einer S c h ü s s e l . Breit konisch auf­
steigende Wand, durch eine schwache Rille von der Stfl. abgesetzt.
Innenfläche braun-weiß gefleckt glasiert, die weißlichen Flecken
mit grünlichem Rand.
e) Außenglasierte Gelbhafnerei.
Der Ton dieser Ware ist rötlichgelb, sehr fein, jedoch an­
scheinend nicht sehr hoch temperiert gebrannt, da der Ton leicht
abfärbt und die Glasur nicht gut am Scherben haftet. Die kenn­
zeichnende, in verschiedenen Farbwerten vorhandene Grünglasur
zeigt entweder eine tiefe, satte einheitliche Farbe oder eine
Musterung durch kleine 'dunkelgrüne Flecken, einmal sind auch
helle, fast weißliche Flecken vorhanden. Außerdem kann abwech­
selnd mit der grünen auch eine fast weiße Glasur in streifiger An­
ordnung festgestellt werden.
Bodenteil eines großen T o p f e s mit teilweise abgebrochenem
Standring. W a n d schwach konisch aufsteigend, knapp oberhalb der
Standfläche auf etwa 2 cm wulstartig verstärkt, hier weißliche
Glasur. Standfläche im erhaltenen T eil absichtlich zweimal gelocht,
dritte Lochung symmetrisch ergänzt. Oberfläche grün glasiert,
Glasur jedoch leicht abspringend. Standring-Dm . 16,5 cm, Stfl.
15 cm, erh. Höhe 8,6 cm (Abb. 14/1).
Bodenteil eines T o p f e s mit Standring. Wand schwach ko­
nisch aufsteigend, knapp oberhalb der Standfläche auf 1,8 cm wulst­
artig verdickt, in 7,8 cm Höhe von der Standfläche ein waagrechter
Parallelwulst von 1,8 cm Breite. Standfläche in der Mitte absicht­
licht gelocht. Außenfläche hellgrüne, dunkel gepunktete Glasur,
die beiden Querwülste weißlich glasiert, jedoch leicht absplitternd.
Standring 10 cm, Stfl. 7,2 cm, erh. H. 9,8 cm (Abb. 14/2).
Bodenstück eines T o p f e s mit Standring und Wandwulst in
der Höhe der Standfläche. Reste der Grünglasur auf der Außen208
fläche und der weißlichen Glasur auf dem 1 cm breiten W a n d ­
wulst. rekonstr. Stfl. 10 cm (Abb. 14/3).
Randstück; einer annähernd zylindrischen S c h ü s s e l , M und­
saum keilförm ig verdickt, waagrecht abgeschnitten, außen von
der W and durch eine Rille abgesetzt. Außenfläche fleckig grün
glasiert und die Mundsaumlippe bedeckend, rekonstr. Mdm.
18,8 cm (Abb. 14/4).
Randstück eines konischen B e c h e r s . Mundsaum leicht k eil­
förmig verdickt, waagrecht abgeschnitten, außen durch eine Rille
von der W an d abgesetzt, darunter ein 1,1 cm breiter, schwacher
W andw ulst. Gefleckte Grünglasur von der Außenfläche über den
Mundsaum bis auf die Innenfläche ziehend, W u lst weißlich glasiert,
rekonstr. Mdm. 7,1 cm (Abb. 14/5).
Randstück einer schwach konischen S c h ü s s e l . Mundsaum
nach außen leicht verdickt, darunter umlaufende Rille. Außenfläche
mit einer leicht absplitterbaren Grünglasur versehen und über den
Mundsaum nach innen gezogen, rekonstr. Mdm. 18 cm (Abb. 15/1).
Randstück einer schwach konischen S c h ü s s e l . Mundsaum
nach außen leicht verdickt, durch eine schwache R ille von der
W and abgesetzt. A u f der Innenfläche kräftige Drehscheibenwulst­
bildung, Außenfläche abwechselnd grün-weiß glasiert, rekonstr.
Mdm. 18 cm (Abb. 15/2).
Randstück eines T o p f e s (?). Erhalten ein Teil mit zipfelför­
miger Vergrößerung auf zylindrischem Hals, der von der Schulter
durch eine schwache Q uerrille abgesetzt ist. Vom Mundsaum zur
Q uerrille senkrechte Rillen ziehend. Außenfläche fleckig grün
glasiert, über dem Mundsaum und den Zipfel etwas in das G efäß­
innere reichend.
Bruchstücke eines kräftiggeschwungenen dicken B a n d h e nk e 1 s mit oberem Ansatzende. Außenfläche leicht längsgerippt.
H ellgrüne, leicht absplitterbare Glasur. Ansatzbreite 4 cm,
Br. 3,1 cm, Dicke 1,7— 1,5 cm.
Bruchstück eines kräftig geschwungenen, dicken B a n d h e n ­
k e l s . Dunkelgrüne Glasur mit hellgrünen Flecken. Breite 1,8 cm,
Dicke 1,3 cm.
f) D ie außen und innen glasierte Gelbhafnerei.
D ie in diesem Bestand vertretenen Tongattungen sind ver­
schieden geartet. D ie Hauptmasse zeigt den für das nur innen oder
nur außen glasierte M aterial kennzeichnenden Ton mit seiner
mehligen Beschaffenheit und seiner rötlich-gelben Farbe. Daher
haftet auch die Glasur nur schlecht. Einen wesentlich geringeren
Bestand aber umfaßt dann eine W a re mit einem klingend hart
209
gebrannten, verhältnismäßig feinen, eine dünne W and ermögli­
chenden Ton, auf dem eine dünne, aber hochglänzende, fast glas­
artig wirkende Glasur aufliegt. D iese W a re entstammt daher
einer technisch vorzüglich ausgestatteten W erkstätte. Soweit Bo­
denstücke vorhanden sind, läßt sich sowohl eine glasierte wie auch
eine glasurfreie äußere Standfläche nachweisen.
Boden eines großen T o p f e s . Standfläche leicht fußförm ig von
der breitkonisch aufsteigenden W a n d abgesetzt. Außenfläche hell­
grün glänzend glasiert, Innenfläche farblos glasiert, Tonfarbe
durchscheinend. Stfl. 14,3 cm (Abb. 15/3).
Bodenwandstück eines T o p f e s . Standfläche leicht fußförmig
von der schwach konvex aufsteigenden W and abgesetzt. A u ß en ­
wand hellgelbgrün, Innenwand rötlichgelb hellglänzend glasiert,
rekonstr. Stfl. 21 (Abb. 15/4).
Bodenwandstück und zwei W andstücke einer S c h ü s s e l .
Standfläche mit niedrigem Standring versehen, W and breitkonisch
aufsteigend. Außenw and glänzend rötlichgelb, Innenfläche matt
dunkelbraun violett mit weißen Flecken glasiert.
Bodenstück einer S c h ü s s e l (?). Standfläche schwach ring­
förmig abgesetzt. Außenw and und Boden glänzend hellgelbbraun,
Innenwand matt braunviolett mit hellen Flecken glasiert.
Bodenwandstück einer S c h ü s s e l (?). Standfläche leicht fußförmig abgesetzt, Boden außen parallel gerillt. Außenw and glän­
zend gelbbraun, Innenwand matt grasgrün mit hellen Streifen
glasiert.
Rand- und W andstück einer S c h ü s s e l . Mundsaum nach
außen verdickt, untergriffig. Außenw and glänzend hellgraugrün,
Innenwand und Mundsaum glänzend hellbraun mit weißlichen
Streifen glasiert.
Zwei Randstücke einer S c h ü s s e l . Mundsaum nach außen
umgeschlagen und fast die Gefäßwand berührend. Außenw and
glänzend hellgrün, Innenfläche und Mundsaum glänzend hellbraun
mit weißen Streifen glasiert, rekonstr. Mdm. 20,2 cm (Abb. 15/5).
Randstück einer S c h ü s s e l . Mundsaum verdickt, im Q u er­
schnitt annähernd dreieckig, untergriffig. Außenw and glänzend
hellgraugrün, Innenwand und Mundsaum glänzend mittelbraun
mit weißlichen Streifen glasiert.
Randstück einer S c h ü s s e l . Mundsaum schwach verdickt,
leicht untergriffig. Außenfläche glänzend gelbgrün, Innenwand
und Mundsaum mattglänzend hellbraun mit weißen Streifen
glasiert.
Randstück einer S c h ü s s e l . Zu dem oberen Stück gehörig?
210
Randstück einer S c h ü s s e l (?). Mundsaum keilartig ver­
dickt. Außenfläche glänzend graugelb, Innenfläche und Mundsaum
glänzend mittelbraun mit hellen Flecken glasiert, leicht absplit­
ternd.
Randstück einer S c h ü s s e l . Mundsaum verdickt, im Q uer­
schnitt fast dreieckig, leicht untergriffig. Außenfläche glänzend
graugrün, Innenfläche und Mundsaum mittelbraun glasiert. Innen­
glasur leicht absplitternd.
Randstück einer S c h ü s s e l . Mundsaum in W andstärke nach
außen umgelegt, untergriffig. Außenfläche glänzend hellgelbbraun,
Innenfläche und Mundsaum glänzend schokoladebraun mit w eiß­
lichen Flecken glasiert.
Rand- und Wandstück einer S c h ü s s e l , Mundsaum leicht
verdickt, Querschnitt annähernd dreieckig. Außenfläche hochglän­
zend orangefärbig, Innenfläche und Mundsaum sowie der an­
setzende W andstreifen hellglänzend dunkel violettbraun mit w eiß­
lichen Flecken glasiert. Klingend harter Ton. rekonstr. Mdm. 24 cm
(Abb. 15/6).
Wandstück eines großen G e f ä ß e s . Außenfläche glänzend
gelbbraun, Innenfläche glänzend mittelbraun mit weißlichen Strei­
fen glasiert.
Zwei Wandstüeke eines G e f ä ß e s . Außenfläche glänzend
graugelb, Innenfläche mattglänzend mittelbraun mit weißlichen
Flecken glasiert.
Sieben Wandstücke eines großen G e f ä ß e s . Außenfläche
glänzend hellgrün, Innenfläche dunkel violettbraun mit hellen
Flecken glasiert, Glasur leicht absplitternd.
Wandstück eines G e f ä ß e s (Halsteil?). A u ßen - und Innen­
fläche mittelglänzend braun mit weißlichen Flecken glasiert.
Randstücke einer S c h ü s s e l . Mundsaum verdickt, im Q u er­
schnitt annähernd dreieckig. Außenfläche mittelglänzend graugelb,
Innenfläche und Mundsaum hellglänzend mittelgrün mit hellen
Flecken glasiert.
Zwei Randstücke einer S c h ü s s e l . Mundsaum in W a n d ­
stärke nach außen annähernd waagrecht umgebogen. Klingend
hart gebrannt. Außenfläche hellglänzend bräunlichgelb, Innen­
fläche und Mundsaum hellglänzend himmelblau glasiert, rekonstr.
Mdm. 22,5 cm (Abb. 15/7).
Zwei Wandstücke eines großen G e f ä ß e s . Außenfläche hell­
glänzend grasgrün, Innenfläche hellglänzend grünbraun glasiert.
Klingend hart gebrannt.
H alber T o p f . Sehr feiner, hellgelber, klingend hart gebrann­
ter Ton. Standfläche ringartig abgesetzt, W and leicht konvex aus211
ladend aufsteigend, gegen die Schulter zu eingezogen. 2 cm hoher
Mundsaum waagrecht abgeschnitten, mit einer Mittelrippe außen
verstärkt. Außenfläche hellglänzend braun mit weißen Flecken
glasiert, den Mundsaum bedeckend und bis zur Innenfläche über­
greifend. Innenfläche hellglänzend fast zitronengelb glasiert.
Standfläche außen unglasiert belassen, rekonstr. H . 19,4 cm,
rekonstr. Mdm. 17,5 cm, rekonstr. Stfl. 12 cm (Abb. 16/1).
g) die W eißhafnerei.
H ier handelt es sich um die Reste einer, aus sehr kaolinrei­
chem Tone erzeugten W a re, deren M aterial entweder hellgelbliche
oder fast w eiße Farbe aufweist. D ie drei erhaltenen Reste sind
fein glasiert, durch den Brand wurde eine krakeléeartig wirkende
Rißstruktur erzielt. W ie je d e W eißhafnerei sind auch die nach­
stehend genannten Stücke Träger einer fein ausgefertigten M u­
sterung, die jedoch nur auf der Innenseite aufgetragen wurde.
Kleines Randstück eines S c h ä l c h e n s . Ton fast weiß, bläu­
lich-gelbe Innen- und Außenglasur mit Musterung in D elfter Blau.
Bandförmige Randeinfassung, Reste einer sternartig zum Schalen­
inneren ziehenden Bandmusterung.
Wandbodenstück einer kalottenförmigen S c h a l e mit niede­
rem Standring und waagrecht abgeschnittenem Mundsaum. Ton
gelbrötlich, fast weiße Innen- und Aufienglasur, auch auf der
Standfläche, mit Musterung der Innenfläche in M anganrotviolettbraun. Erhalten sind Reste von Flächen- und Streifenmustern ohne
erkennbare Gliederung, rekonstr. Stfl. 6,7 cm, H. 3,7 cm, rekonstr.
Mdm. 12 cm (Abb. 17/2).
Wandbodenstück einer kalottenförmigen S c h a l e mit niede­
rem Standring und trichterförmig ausladendem Rand. Ton gelb­
lichweiß. Schwach blauw eiße Innen- und Aufienglasur, äußere
Standfläche aber glasurfrei. Musterung der Innenfläche in Manganviolettbraun und D elfter Blau. Erkennbar ein flächenbedeckendes
Stern (Blumen- ?)Muster mit blauem Innenfeld und rotviolett­
braunen, auf kurzen Stengeln aufsitzenden Rundflächen in Kreis­
anordnung. Zwischenräume mit blauen Linien und kleinen rot­
violettbraunen Punkten ausgefüllt, rekonstr. Stfl. 6,7 cm, H . 4,2 cm,
rekonstr. Mdm. 16 cm (Abb. 17/1).
h) die R e i b s c h a l e
aus Bruchstücken fast ganz zusammengesetzt, hellrötlichgelber,
ziemlich feiner Ton. Drehscheibenware, auf der äußeren Stand­
fläche Abdrücke der Holzscheibe. Dicke W and von der Standfläche
gut abgesetzt, breitkonisch aufsteigend, dicker Mundsaum waag­
recht abgeschnitten. Besonders dicker Boden, Innenfläche kalotten212
förm ig geschwungen, auf der W an d eine grauschwärzliche A uflage,
am oberen Rand annähernd waagrecht dunkel gestreift, in eine
hellere, annähernd gelbliche Zone auslaufend. Außenfläche roh
belassen. H . 6,8 cm, Stfl. 11 cm, Mdm. 13,9 cm, Dicke d. Mund­
saumes 1 cm, Dicke der Stfl. 4,1 cm, Tiefe der Schale 4 cm
(Abb. 16/2).
i) Reste von Schmelztiegeln.
Bodenteil eines kleinen T i e g e l s , schwarzer, intensiv graphitgemagerter Ton, Außenfläche durch Hitzeeinwirkung rotbraun
verfärbt. K leine Standfläche, dicke W an d schmal konisch aufstei­
gend, etwas oberhalb der Standfläche abgebrochen. Innenteil des
Tiegels gegen die Standfläche zu leicht kalottenförmig gerundet,
Innenwand schwärzlich verfärbt, auf einer Stelle noch grüne
Kupferreste (?) festzustellen, erb. H . 4,7 qm, Stfl. 4,5 cm, W a n d ­
stärke 1 cm, Bodendicke zirka 2 cm (Abb. 18/1).
Boden-W andstück eines mächtigen T i e g e l s . Sehr starker
Graphitzusatz, überaus hartes Ton-Graphit-Gem isch. Standfläche
fast ganz abgesplittert, W an d von der Standfläche fast zylindrisch
aufsteigend. Innenwand gegen den Boden zu kalottenförmig ver­
laufend. Erhaltene Außenfläche durch sehr starke Hitzeeinwir­
kung fast vollkom men blasig verglast, die Innenwand durch H itze­
einwirkung etwa 1 cm tief rotbraun verfärbt und ganz schwach
stellenweise verschlackt. Erhaltener W andrest sekundär bearbei­
tet, zu beiden Seiten gegen die Standfläche zu senkrecht verlau­
fend. Schnittflächen der W a n d und erhaltene Reste der Stand­
fläche mit deutlichen Schleifspuren, rekonstr. Stfl. ca. 20 cm, Dicke
der Stfl. mindestens 3,5 cm, Dicke der W and 3,5 cm (Abb. 18/2).
B. D ie Ofenreste.
Neben einigen dicken Tonbruchstücken, die anscheinend als
Reste des Ofen-Innenbaues anzusprechen sind, liegt eine kleine
Zahl an Kachelbruchstücken vor. Sie umfassen drei Form en: T op fkacheln, Schüsselkacheln und glasierte Plattenkacheln.
a) Reste von T opf kacheln.
Bodenteil mit fast zylindrisch aufsteigender W and . Schmutziggrauer, ziemlich feiner, leicht Häcksel-gemagerter Ton, Innen- und
Außenfläche hellziegelgelbrot verfärbt. Dicke Standfläche scharf
abgesetzt, W andfläche z. T. abgesprungen. Innenwand gegen die
Standfläche zu gerundet. Stfl. 8,5 cm, erh. H . 8, 1 cm (Abb. 19/2).
Bodenwandstück mit fast zylindrisch aufsteigender W and.
Ziemlich feiner, graugelber Ton, von der Innenwand her gegen
den Kern zu hellziegelrot verfärbt. W and von der Standfläche
213
leicht gerundet abgesetzt, einfache Drehscheibenware. Stfl. 7,5 cm,
erh. H . 5,3 cm (Abb. 19/1).
Rand-Wandstück, ziemlich feiner, hellgrauer Ton, durch H itze­
einwirkung hellziegelrötlich verfärbt. Mundsaum gerade abge­
schnitten, W a n d fast zylindrisch, auf der Innenfläche tiefe D reh ­
scheibenrillen. Unterer Rand der W a n d gegen die Standfläche zu
leicht verdickt, rekonstr. H . 12,8 cm.
Rand-Wandstiick, feiner durch die Hitzeeinwirkung mehlig
gewordener, ziegelroter Ton. Körper annähernd zylindrisch,
schwach ausladend und leicht verdickt. A u f der Innenfläche k räf­
tige breite Drehscheidenrillen, rekonstr. Mdm. 14 cm, erh. H.9,6 cm
(Abb. 19/4).
Rand-W andstück, feiner, durch die Hitzeeinwirkung mehlig
gewordener, ziegelroter Ton. Körper fast zylindrisch, Mundsaum
kaum merklich ausladend, schwach verdickt und waagrecht abge­
schnitten. A u f der Innenfläche flache breite Drehscheibenrillen,
rekonstr. Mdm. 12,5 cm, erh. H . 8,7 cm (Abb. 19/3).
b) Reste von Schüsselkacheln.
4 Bruchstücke, hellgrauer, ziemlich feiner T on; als W a n d - oder
Bodenstücke von Schüsselkacheln anzusprechen.
c) Reste von glasierten Plattenkacheln.
Doppel-Eckstück, hellgelber, sehr feiner Ton. 3,2 cm vom
Kachelrand entfernt umlaufende Rillen mit stufenförmigem A b ­
satz nach innen (wahrscheinlich glatte Kachelfläche). L. d. erhal.
Kachelseite 25,5 cm, H . d. Kachelwand 6,4 cm, D . d. Kachelwand
1 cm, D . d. glasierten Kachelplatte 0,9 cm (Abb. 20).
Bruchstück einer Kachelwand der gleichen Ausfertigung, H.
6,3 cm.
Bruchstück einer Kachelplatte der gleichen Ausführung mit
Randrillen. D . d. Kachelplatte 1 cm.
Bruchstück einer Gesimskachel. H ellgelber, sehr feiner Ton.
Gesimsvorderfront und freier T eil der oberen Gesimsplatte hell­
grün glasiert, oberer und unterer Gesimsabschlufi leicht konvex
gewölbt und von waagrechten Rillen begleitet. H . d. Kachel 9,7 cm,
D . d. W a n d 1,1 cm (Abb. 31).
Kleines Bruchstück einer Gesimskachel mit Resten der grünen
Außenglasur.
d) Reste von Y er schlußplatten
Bruchstück einer kreisrunden Yerschlufiplatte, graugelber,
feiner Ton, von der Innenseite her hellziegelrot verfärbt. A u ßen ­
fläche glatt, auf der Innenfläche etwa 1 cm vom Rand abgesetzt
ein senkrechter, 1,1 cm breiter Tonzylinder zum Einstecken in eine
214
runde Ö ffnung angebracht, rekonstr. D m . 12,8 cm, D . d. Platte
0,9 cm, Gesamthöhe 2,9 cm (Abb. 19/6).
Bruchstück einer kreisrunden Verschlußplatte, gelb rötlicher
feiner Ton. Außenfläche glatt, in der M itte Rest eines G riffknop­
fes (?). A u f der Innenfläche 0,7 cm vom Rand abgesetzt auf­
gelegter Tonzylinder, jedoch abgebrochen, nur an der A u flag e­
fläche erkennbar, rekonstr. D m . 12 cm, D . d. Platte 0,8 cm (A bb.
19/5).
C . D ie Glasreste.
Sie bestehen ausnahmslos aus hellgrünem, durchscheinendem
G las mit zahlreichen Luftblaseneinschlüssen. Uber die M aterial­
zusammensetzung geben die weiter unter angeführten Spektral­
analysen Aufschluß.
O bere H älfte eines F l ä s c h c h e n s . Querschnitt volloval,
Rückseite abgeflacht. Hals durch eine schwache Rille vom Körper
abgesetzt, niederer, enger Hals mit schwach ausladendem M und­
saum. erh. H . 6 cm, Bauchdm. 6,5 : 5,2 cm, D m . d. Mundsaumes 2 cm
(Spektralmuster Nr. 5) (Abb. 21/5).
Bodenstück und 2 W andstücke einer großen P r i s m a ­
f l a s c h e . Standfläche in der M itte leicht nach innen gedellt, außen
Reste des abgebrochenen Blaszapfens (1 Wandstück Spektral­
muster Nr. 3).
Boden-W andstück einer kleinen P r i s m a f l a s c h e , W and
senkrecht gefurcht. Standfläche nach innen gedellt, außen Narbe
des abgebrochenen Blaszapfens. Stfl. 6 : 6,2 cm (Abb. 21/1).
Boden-W andstück eines kleinen P r i s m a f l ä s c h c h e n s .
Standfläche sechseckig, W and darnach gekantet. Standfläche nach
innen leicht gedellt, außen Narbe des abgebrochenen Blaszapfens.
Stfl. 3,4 : 3,6 cm (Abb. 21/2).
Bodenstück eines großen runden G e f ä ß e s (Flasche?). Stand­
fläche nach innen kräftig gedellt, außen Reste des abgebrochenen
Blaszapfens, rekonst. D m . ca. 18 cm (Spektralmuster Nr. 1).
Gleiches Stück (Spektralmuster Nr. 10).
Halsbruchstück einer F l a s c h e . H als von der Schulter gut
abgesetzt, sich gegen die Mündung zu etwas verengend, M und­
saum gewulstet und leicht ausladend. H . d. Halses ca. 6,5 cm, H alsdm. 3,4— 2,5 cm, Mdm. 3,6 cm (Spektralmuster Nr. 4) (Abb. 21/4)..
Bruchstück einer R ö h r e , dickwandig. D m . 2,6 cm (Abb. 21/3).
Randstück einer S c h ü s s e l (?). Annähernd zylindrischer
Hals leicht gekröpft, Mundsaum waagrecht abgeschnitten, rekon­
struierter Mdm. 10 cm (Spektralmuster Nr. 2) (Abb. 21/6).
Randstück einer S c h ü s s e l (?) ähnlicher Form, rekonstr.
Md. 10 cm (Abb. 22/1).
215.
2 Randstücke einer großen S c h ü s s e l . Yon der waagrechten
Schulter Hals leicht trichterförmig ausladend, Mundsaum waag­
recht abgeschnitten. Ein vorhandenes Schulterstück gehört ver­
mutlich dazu, rekonstr. Mdm. 12,5 cm (Spektralmuster Nr. 7)
(Abb. 22/2).
Randstück eines hohen zylindrischen B e c h e r s . Mundsaum
waagrecht abgeschnitten, rekonstr. Mdm. 8 cm (Spektralmuster
Nr. 6) (Abb. 22/3).
Bodenstüek eines S t e n g e l g l a s e s (?) mit angesetzter F uß­
scheibe und dem Rest des angesetzten Fußes. Dm . d. Scheibe 5,6 cm
(Spektralmuster Nr. 8) (Abb. 22/4).
Bodenstück eines gleichen Stückes mit Rest des abgebrochenen
Fußes. D m . d. Fußscheibe 4,6 cm, D m . d. Fußes 2,7 cm (Spektral­
muster Nr. 9) (Abb. 22/6).
Bodenstück eines gleichen Stückes mit Rest des abgebrochenen
Fußes. D m . d. Fußscheibe 2,9 cm, D m . d. Fußes 1,7 cm (Abb. 22/5).
2 kleine Randstücke einer S c h ü s s e l (?) mit niederem, stark
ausladendem H als, Mundsaum waagrecht abgeschnitten (Spektral­
muster N r. 11).
3.
Die
z e it lic h e
Stellung der Funde aus dem Küchenabfallhaufen.
D azu gibt es einen genauen terminus ad quem : das Jahr 1835,
in dem die Jochbergwald-Kapelle abgetragen w u r d e 2). Gleichzei­
tig damit haben die damaligen Besitzer des der Kapelle gegen­
über liegenden Gasthauses ihr Gebäude aufgegeben und aus der
noch verwendbaren Inneneinrichtung sowie aus dem Bauholz in
Jochberg, etwa 250 m südlich der Kirche, ein Haus errichtet, das so­
genannte Schweizerhäusl (Abb. 23), dessen Baujahr 1837 auf seiner
Firstpfette eingeschnitten ist. D ie derzeitigen Besitzer dieses H au­
ses (Jochberg Nr. 16), das Ehepaar Hans und Anna H örl, machten
mich im Sommer 1968 darauf aufmerksam, daß sich auch eine ge­
täfelte Stube im Haus befindet. Sie zeigt eine typisch spätbarocke
Ausfertigung und dürfte demnach, w ie D r. Johannes Neuhardt
1968 feststellte, der Zeit um 1750 angehören. D iese überlieferungs­
mäßig gegebene Verbindung von W aldw irtshaus und Schweizer­
häusl erfährt eine konkrete Bestätigung durch das Vorhandensein
der alten Holztüre zur K apelle, die im Schweizerhäusl heute noch
in Verwendung steht. Sie ist anscheinend für den Gebrauch etwas
verkleinert worden, doch ist die ursprüngliche Bemalung trotz
starker Verschmutzung noch gut zu erkennen. D r. J. Neuhardt
stellte sofort die Darstellung des hl. Antonius Eremita und des
2)
G. G u g i t z , Ö sterreich s G nadenstätten in
B and 3: T ir o l und V o ra rlb e rg , 1956, S. 63.
216
K u lt u n d B rauch,
hl. Paulus von Theben (mit dem Raben) fest *) und meint, daß
auch dieses Bild etwa um 1750 gemalt worden ist. D ie Darstellung
der beiden Heiligen erscheint aber nur in Verbindung mit einem
bestehenden Eremitarium sinnvoll. Ein solches ergibt sich denn
auch aus dem Visitationsprotokoll von 1748 (Sig. S C A Chiemsee
4/51) mit dem Passus: „ . . . ablegavit dein comissarium ad Sacel­
lum Bmae virg. Mariae in Sylva Jochberg, distans ab Ecclesia vicariali una et media hora, ibi, quia Eremita non fuit certioratus de
adventu visitatoris, clausa est Janua, postea vero interrogatus
Eremita respondit, nominari Josephus H ofer, et Licentia aedifi­
candi cellam accepisse a Ceis. D . Epo. comite ab Areo p. mae
paramenta Sacelli ad celebrandum asservari a se, et esse in decenti
statu, celebrari super p o r ta tile . . . “ 4). O b es sich bei dieser cella
um jene kleine Hütte handelt, die auf dem Andachtsbild A b b . 9
zwischen Kapelle und Gasthaus stehend gezeigt ist, läßt sich wohl
kaum mehr entscheiden, ist aber nicht unwahrscheinlich, da die
Kapelle selbst wohl kaum einem Einsiedler Platz geboten h ä tte 5).
A u s der Erteilung der M eß-Lizenz 1739 und der Errichtung des
Eremitariums dürfte somit hervorgehen, daß die W allfah rt nach
Jochbergwald6) besonders im 18. Jahrhundert geblüht hat und
daß deshalb eine beachtlich hohe Zahl an Besuchern dorthin ge­
kommen sein wird. Doch hat das dam alige W aldw irtshaus zw ei­
3) V gl. L e x ik o n fü r T h e o lo g ie und K irch e 1, I, 1930, Sp. 514, b zw . VIII,
1936, Sp. 49 f.
4) D ie K enntnis d ieser N otiz v e rd a n k e ich g leich fa lls H errn D r. Jo­
hannes N e u h a r d t , S alzburg, dem ich auch an d ieser Stelle fü r alle seine
w e rtv o lle n U n terstützungen m ein en h erzlich sten D a n k sagen m öch te. —
B ei G. G u g i t z, a. a. O., S. 63, ist v erm erk t, daß die G em ein d e Joch ­
b e r g 1679 (nach ein er N otiz im S a lzb u rger C on sistoria larch iv (SCA),
fase. Joch berg-V dkare je d o c h am 15. D ezem b er 1678) um M eßlizen z an ge­
sucht, diese ab er erst 1739 (4. Mai) erh a lten hat.
5) A u s ein er w eiteren E intragu ng in den A k ten des S C A -C h iem see
ist ersich tlich , daß am 24. M ärz 1769 ein em M atthias H o f e r erlau bt w ird ,
ein E rem itariu m in J och b erg w a ld zu erb a u en und sich dort als E in siedel
au fzu halten . F ü r 1782 ist ein E rem it M atthias G a g i s e r ü b e rlie fe rt
(K. K 1 a a r, A lt-In n sb ru ck , II., S. 249 f.).
6) Ü b er die G rü n d u n g ein er K a p elle in Joch b erg w a ld in form iert die
n achsteh end w ie d e rg e g e b e n e E intragu ng in den S C A -A k te n /C h ie m se e :
„1672 D ez. 15 su pp liziert A lb r e ch t H o ffp a u e r R a th sb ü rger und L eb z e lte r
in K itzb ü h el an das O rd in a ria t C h iem see um die E rlaubnis, dam nach er
sich la n g e Z eit sch w ä rlich k ra n k b efu n d en und in sä lb ig w äh ren d er
K ra n k h eit v e rlo b t ein C ä p ellele im Joch b erger C reu ztrach t g egen den
k h rä n izen des S a lzb u rger und T y r o lle r landts in ein em w aldt, a llw o in
die d r e y m e y ll kh ain d erg leich en ch ristlich k a th olisch es Zeichen zu finden,
a u fferp a u en zu lassen.“ — Eine w esen tlich e E rgä n zu n g dazu b ie te t eine
B em erk u n g an der nach dem „W u n sch e des h och löb l. L an desgu bernium s
dd. 4. D ez. 1834 ZI. 28.166 zu verfa ssen d en k irch lich en T op og ra p h ie und
Statistik der E rzd iözese S a lzb u rg und B r ix e n “ ü b er d ie J och b erg w a ld ­
fellos nicht allein der Verköstigung der W allfah rer gedient, seine
Lage am Fuß des letzten steilen Stückes über den Paß Thurn war
für eine Pferdestation und ein Rasthaus für die Säumer 7) beson­
ders gut geeignet. Ja man wird sogar daran zu denken haben, daß
das Rasthaus schon zu einer Zeit bestanden hat, als noch keine
W allfahrtskapelle hier stand. D er Bau der neuen Paß-ThurnStraße hat aber all dem ein Ende bereitet, wom it ja auch der ein­
gangs genannte terminus ad quem gesichert ist.
Umso aufschlußreicher dürfte daher ein Versuch sein, an Hand
des aufgefundenen Materials aus dem Küchenabfallhaufen von
diesem Endtermin nach rückwärts zu schreiten, um weitere A n ­
haltspunkte für die D auer dieses Gasthaus-Betriebes zu erhalten.
D aß man dabei theoretisch über das Gründungs jah r der Kapelle
1672 hinausgelangen kann, ergibt sich allein schon daraus, daß
diese K apelle dem Gasthaus gegenüber, also in einem bereits vor­
handenen Siedlungsbereich, errichtet wurde. D as heißt aber wohl
auch, daß dem Stifter der Kapelle, dem Kitzbühler Lebzelter
Albrecht Hofbauer, die Örtlichkeit wegen der Paßstraße wohl
bekannt war. Jede, aus dem Fundmaterial des Gasthausbereiches
erschließbare zeitliche Angabe wird damit indirekt auch zu einem
Beleg für die Geschichte der Paß-Thurn-Straße, von der ja sogar
angenommen wird, daß sie auf eine „Röm erstraße“ zurückgehe —
wofür aber bis jetzt keine Belege vorliegen.
Unter der vorhandenen Keram ik sind die Bruchstücke der
S c h w a r z h a f n e r e i wohl die ältesten Stücke. D a aber für
Tiroler Bestände noch so gut w ie nichts erarbeitet worden sein
dürfte, bleibt nur ein Beurteilen dieser Stücke auf Grund der vor
allem in Niederösterreich gesammelten Erfahrungen. Darnach ist
k a p e lle : „A lb r e c h t H ofb a u er, b rg l. L eb z elter in K itzbü h el, liest m an 1671
als ersten E rba u er d ieser K ap elle, die ein ru n d er T u rm gem au ert m it
con ca v em G e w ö lb allein , erst n ach h er m it ein em h ölzern en V orhaus,
fü r 1 0 0 ... ( = u n leserlich ) ta u g lich w u rd e, errich ten ließ .“ — D arau s
e rk lä rt sich also auch das u n orga n isch e Z usam m enfü gen zw eier B auteile
aus v ersch ied en em M aterial, w o b e i die E rrich tu n g d er R u n d k a p elle aus
Stein dem h errsch en d en B rauch, H au sk a p ellen aus Stein au fzu bauen ,
durch au s en tsp roch en hat. L e id e r geht ab er aus d er ob ig e n B em erk u n g
n ich t h erv o r, ob n och A lb r e ch t H o fb a u e r den H olzerw eiteru n g sb a u e r­
rich ten ließ o d e r o b d ieser erst im 18. Jhdt. im Z uge eines steigen den
W a llfa h rerzu strom es n otw en d ig g e w o rd e n w ar.
7) Z u r F ra g e des Saum w eges ü b e r den Paß T h u rn v gl. O . S t o l z ,
Q u ellen zu r Geschichte des Z ollw esen s und des H a n d elsverk eh rs in T irol
und V o r a r lb e rg v o m 13. bis 18. Jahrhundert, D eu tsch e H an delsakten des
M ittelalters und d er N eu zeit, X., 1955, S. 67, 3 3 4 ff. —- H a g l e i t n e r ,
D as G e w e rb e d er Säum er, T ir o le r H eim atblätter, 13., 1935, S. 255 ff.
218
das Henkelbruchstück mit dem schwach eingedrückten und daher
auch kaum mehr entzifferbaren Stempel (Abb. 11/5) aller W a h r­
scheinlichkeit nach dem späten 15. Jhdt. zuzuweisen, wenn man
hiebei an die spätgotischen Henkelkrüge denkt 8) . D ie Randstücke
A b b 11/1, 2, 11/6, 7 stammen von einfachen Töpfen, die man rein
formenkundlich in das vorgeschrittene 15. Jhdt. stellen k ön n te9),
ohne aber zur Zeit ein Kriterium dafür zu besitzen, wie lange so
einfache Formen im 16. Jhdt. noch in Verwendung gestanden sind.
Doch dürfte eine allzu lange zeitliche Verschiebung nach oben
nicht sehr wahrscheinlich sein, wenn man die beiden stark profi­
lierten Randstücke mit grüner und brauner Innenglasur (Abb. 11/8,
12/2) und das große, aus dunkelgrauem Ton angefertigte W a n d ­
stück mit grüner Innenglasur mit in Betracht zieht. Denn die an
diesen Randstücken bemerkbare Mundsaumgestaltung ist in N ie­
derösterreich für die hochgotische W a re, u. zw. für die schlanken
Krüge so kennzeichnend, daß sie formenkundlich und zeitlich
leicht bestimmbar sind. D ie drei genannten Stücke daher der
W ende vom 15. zum 16. Jhdt. zuzuweisen, liegt aus formenkund­
lich en Gründen ebenso nahe wie für das kleine Krugrandstück
(Abb. 12/3) aus gelblichem Ton, brauner Innenglasur und ange­
setztem Bandhenkel. A u s Tirol sind mir aber keine Hinweise auf
die Verwendungsdauer solcher Gefäßform en bekannt.
Auch über die Frage der Herstellungszeit von einfärbigen
Innenglasuren verm ag ich an Hand Tiroler Materiales keine A u s­
kunft zu geben. Zylindrische Kochschüsseln mit leicht nach außen
geschwungenen Zapfenfüßen (Abb. 12/5) und mit W u lstgriff kön­
nen wohl noch im 18. Jhdt. als einfache Gebrauchsware in V e r­
wendung gestanden sein. Doch dürfte die auf den Zapfenfüßen
angebrachte Fingerdelle ein Hinweis darauf sein, daß diese Form
schon im 16. Jhdt. bekannt war, da solche Fingerdellen auch an
der Grautonware dieser Zeit zu bemerken sind. D ie gelbe W a re
aber mit überwiegend hellglänzender einfärbiger Innenglasur
allgemein dem 16. und dem 17. Jhdt. zuzuordnen, wäre deshalb
nicht unwahrscheinlich, eine Bestätigung durch besser datierte
Fundbestände aber dringend notwendig. D ie genannte Kochschüs­
sel setzt ein offenes Feuer voraus, wie es auch in den Rauchküchen
®) A ls B eisp iel d a fü r vgl. H. S t e i n i n g e r , D ie m ü n zdatierte K e ra ­
m ik des M ittelalters und d er frü h en N eu zeit in Ö sterreich , 1964, T af. VI/95
(um 1460 aus W eign ersed t, G de. A lten b erg , G.B. U rfah r). M öglich als
V e r g le ic h au ch T af. X I I /150 (aus G ossam , G.B. Spitz, aus 1539).
9)
V erg leich sb eisp iele b e i H. S t e i n i n g e r, a. a. O., T af. IV/64 (O b er­
w eiden , G.B. G ä n sern d orf, um 1420) und IV/66 (B ergern, G em . M atzlein s­
d o r f b e i M elk, 1426).
2*
219
des Jochberger Bereiches vom 15.— 17. Jhdt. allgemein gebräuch­
lich war l0).
D ie innen glasierte G e l b h a f n e r e i tritt vor allem durch
die zahlreichen Reste von konischen Schüsseln hervor (Abb. 13/1,2).
A u f Grund ihrer Größe (vgl. das rekonstruierte Stück A b b . 13/2)
ist daran zu denken, daß sie in erster Linie für Speisen verwen­
det wurden, bei denen eine entsprechend große Menge Flüssigkeit
zu servieren war. Man denkt dabei an Milchsuppen mit Einlagen
oder an die alt eingebürgerte Knödelkost (Speek-Knödel, Leber­
knödel) in Verbindung mit Fleischsuppen u). D a dieses Eßgeschirr
keiner besonderen W ärm eeinw irkung ausgesetzt war, genügte
eine Innenglasur, die aber der besseren G efälligkeit wegen zw eifärbig ausgeführt wurde. D a sie auch den Mundsaum miteinbezog,
konnte man aus solchen Schüsseln ungehindert trinken. A u f
Grund der Glasurfarben ist anzunehmen, daß es sich um eine
dunkle Eisenglasur und eine weißliche Zinnglasur handelt. Ohne
gesicherte Vergleichsbasis ist eine zeitliche Fixierung solcher zwei­
fach innenglasierter Eßschüsseln kaum vorzunehmen, weshalb es
bloß als Arbeitshypothese aufzufassen ist, wenn sie von der vor­
hin genannten W a re mit einfärbiger Innenglasur abgesetzt und
dem 17. Jhdt. zugeordnet wird. Doch wäre es durchaus möglich,
daß sie auch noch im 18. Jhdt. in Verwendung stand.
Kann man also annehmen, daß die zweifärbige Innenglasur
durch die Funktion der Gefäße, auf der sie anzutreffen ist, be­
dingt ist, so läßt sich solches für die ein- und zweifärbig außenglasierte Gelbhafnerei kaum vertreten. D ies allein schon deshalb,
w eil es mehrere Bruchstücke von Schüsseln gibt (Abb. 14/4), die
jenen der Efi-Schüsseln weitgehend entsprechen. W enn nun die
Innenglasur einer bestimmten A ufgabe dient, so muß auch die
Außenglasur beabsichtigt gewesen sein. D ieser Absicht auf die
Spur zu kommen, ist jedoch mehr als schwierig, als es nicht bloß
konische Schüsseln mit Außenglasur, sondern auch Reste von T öp­
fen (Abb. 14/1— 3) gibt, die aus dem gleichen feinen, fast mehligen
Ton angefertigt sind. Diese Töpfe zeichnen sich außerdem noch
durch eine spezielle Ausprägung der Standfläche aus, u. zw. durch
den aufgesetzten Standring und durch die Lochung der Stand­
10) R. P i t t i o n i , Z u r V erb reitu n g des R a u ch stu ben h au ses in N o r d ­
tirol. Ö sterr. Zeitsch r. f. V olk sk u n d e, 60., 1957, S. 322 f.). — K. 11 g, Zur
V erb reitu n g d er R a u ch stu be in N o rd tiro l und in den w estlich en B u n des­
lä n d ern (a. a. O ., 61., 1958, S. 141 ff.), m it dem F irstpfetten da tu m 1448 am
H aus T alern , Joch b erg 65.
n ) F. C o l l e s e l l i , Essen und T rin k en b e i der b ä u erlich en B e v ö lk e ­
ru n g T irols, in : A u sstellu n g Essen und T rin k en , T ir o le r L andesm useum
F erdin an deum , 1967, S. 8 f.
220
flache. Beides erweist diese Stücke als Reste von Gefäßen (ob Topf
oder Krug ist nicht feststellbar) für eine besondere Verwendung.
D a es anscheinend bis jetzt keine Parallelen dazu gibt, kann über
die A rt der Verwendung bloß eine Vermutung geäußert werden.
Es scheint, daß in sie nur solche Speisen gegeben wurden, deren
nicht verwertbare oder getrennt zu verwertende flüssigen B e­
standteile abzulaufen hatten, während der feste Teil im Gefäß zu
verbleiben hatte. In einem Gebiet mit so ausgeprägter A lm w irt­
schaft bzw. intensiver Milch Verwertung denkt man natürlich in
erster Linie an Topfenseiher, wofür auf den A lm en noch bis vor
kurzer Zeit die großen Kupferseiher verwendet wurden, doch
könnte in solchen Gefäßen auch Topfenkäse aufbewahrt worden
sein. Vielleicht könnte man sogar annehmen, daß die leicht rauhe
Oberfläche der Innenseite ohne Glasur das Ansetzen der Fäulnis­
bakterien erleichtern sollte. Frau D r. F. Prodinger, der ich anläß­
lich eines Institutsbesuches diese Gefäßreste zeigen konnte, bezeichnete sie als „Schottn-Häfen“, womit die hier angedeutete V er­
wendung bestätigt erscheint. Man wird diese Schottn-Häfen wohl
dem 17. und dem 18. Jhdt. zuweisen dürfen. Neben solchen Spe­
zialformen hat es aber auch Krüge gegeben, wie die Reste von
Bandhenkeln aus dem gleichen Ton mit der gleichen Grün-Glasur
zeigen, doch liegt kein ausreichendes Material für eine Rekon­
struktion solcher Krüge vor. D as in verschiedenen Nuancen be­
legte Grün der Glasur dürfte als Chrom -G lasur anzusprechen
sein, während die weißen Flecken wieder durch Hinzufügen von
Zinn-Glasur entstanden sein dürften.
Unbeantwortet bleiben wird wohl vorläufig auch die Frage, ob
die mit einer Innen- und einer Außenglasur versehene G elbhaf­
nerei bloß einem technischen Fortschritt ihre Entstehung verdankt
oder ob sie beabsichtigt, also wieder funktionsbedingt ist, oder ob
sie gegen der nur einflächig glasierten W are jünger anzusetzen
ist. Diese Frage gilt vor allem für jene Reste, die wie die Stücke
mit einflächiger Glasur aus dem rötlichgelben, leicht mehligen
Ton erzeugt wurden. Denn es hat den Anschein, daß diese W are
das Erzeugnis einer bestimmten W erkstätte ist, die nur solchen
Ton für ihre Erzeugnisse verwendete. Anders liegen aber die V e r­
hältnisse bei der zweiseitig glasierten W are, die aus einem wesent­
lich feineren, klingend hart gebrannten Ton gemacht wurde und
bei der die Glasuren im Gegensatz zu den obigen Stücken einen
hellen, durchscheinenden Glanz aufweisen. Läßt sich für die aus
dem mehligen rötlich-gelben Ton erzeugte W a re annehmen, daß
sie vielleicht aus W erkstätten von Kitzbüheler Hafnern stam m t12),
12) E. M o s e r. K itzb ü h eler H a fn er (T iroler H eim atblätter, 29., 1954,
S. 110 ff.).
221
also Massenware für die bäuerliche Bevölkerung des gesamten
Umkreises darstellt, so ist diese feine, klingend hart gebrannte
und zweiseitig glasierte Keram ik so anders geartet, daß man sie
kaum mit der groben Gebrauchsware in einen engeren Zusam­
menhang bringen kann. Reste von Eßschüsseln und ein rekon­
struierter T opf (Abb. 16/1) erweisen diese feine W a re w ohl auch
als Gebrauchsgeschirr, jedoch eines wesentlich höheren technischen
Könnens. A u f die damit verbundenen Probleme hat jüngst P. Stie­
ber anläßlich seiner Ausstellung im Bayerischen Nationalmuseum
aufmerksam gem acht13). H iebei handelt es sich um den von K raxentragern (bis Bozen) besorgten Kröninger Geschirrhandel. Das
Kröninger Gebiet im nördlichen Teil des Lkr. Vilsbiburg, sö. von
Landshut, Bayern, ist der Sitz zahlreicher Häfnereien, deren Er­
zeugnisse durch eine einfärbige, hellglänzende Glasur in Blau und
Braunschwarz ausgezeichnet und in großen Mengen auch nach
Salzburg auf den M arkt gebracht worden waren. Nach P. Stieber
ist dies für die Zeit um 1830 gesichert, doch nimmt er auch einen
noch älteren Handel an. D a nun die glänzende hellblaue Glasur
an dem Randstück einer Eß-Schüssel (Abb. 15/7) ebenso nachweis­
bar ist wie die dunkelbraune Glasur an einem Eß-Schüssel-Bruch­
stück und an dem Topf, wäre es durchaus möglich, daß der K rö­
ninger Kraxentragerhandel auch das alte W aldwirtshaus in Jochbergwald erreicht hat. Dies für die Zeit um 1800 anzunehmen,
wäre ohne gegenteilige Beweise durchaus möglich.
W ie wenig erschlossen an sich die für den täglichen Gebrauch
erzeugte W a re des 17. und 18. und w ohl auch 19. Jhdts. noch ist,
beweist die dicke konische Schale (Abb. 16/2) mit der kalottenför­
migen Vertiefung und dem darauf befindlichen dunklen Belag.
D em Ton nach kann dieses Stück am ehesten mit der innen gla­
sierten W a re von der A rt der Eß-Schale A b b . 13/2 verglichen w er­
den. D er übermäßig dicke Boden sowie die Eigenart der Vertie­
fung sprechen dafür, daß die Schale zum Zerreiben einer Substanz
verwendet wurde, was noch durch den glasurartigen Innenbelag
und die darauf sichtbaren Abnützungsspuren verdeutlicht wird.
D a die Vertiefung für eine flüssige oder eine weiche Substanz zu
seicht ist, kommt nur eine feste Masse in Betracht, u. zw. entweder
Zucker oder Salz. Hutzucker, der im Kitzbüheler Bereich noch vor
dem zweiten W eltk rieg verwendet wurde, kann nur zerstoßen
werden, wofür die Schale zu wenig widerstandskräftig ist. Bleibt
also nur ein Zerreiben von Stücksalz übrig. D a noch im 18. Jhdt.
IS) P. S t i e b e r , H a fn ergeseh irr aus A ltb a iern , zu r A u sstellu n g im
B a yer. N ationalm useum , 1968, S. 7 ff.
222
Salz in fester Form vertändelt wurde 14), könnte daher auch diese
Schale zum Zerreiben von Salz verwendet worden sein, wofür in
einem Gasthausbetrieb genügend Bedarf vorhanden gewesen sein
wird.
Sehr zu bedauern ist es auch, daß von der W e i ß h a f n e r e i
nur vier Bruchstücke vorliegen, von denen wieder bloß die zwei
Tellerbruchstücke für eine Datierung und eine werkstättenmäßige
Zuordnung verwertbar sind. Frau D r. F. Prodinger verdanke ich
auch diesbezüglich einen wertvollen Hinweis. Darnach ist es als
nahezu gesichert anzunehmen, daß das Tellerbruchstück A b b . 17/1
aus der W erkstätte des Hafners Johann Michael Moser in Salz­
burg stammt. Er gründete 1737 eine M anufaktur, die 1740 und 1765
erweitert wurde 15). Er verwendete einen feinen gelblichen Ton,
der „von den Röteläckern unterhalb des Plainberges, aus der
Löwenau bei Laufen und aus Gruben bei Grödig“ bezogen
wurde. D ie von J. M . Moser vorzugsweise verwendeten Farben
sind Manganbraun, Blau und Violett, seine Zinnglasuren sind
weiß, bzw. bei Beimengung von K obalt hellbläulich und auch fest
haftend. D as Randstück des kleineren Tellers hingegen (Abb. 17/2)
dürfte aus der W erkstatt des Jakob Pisotti des Jüngeren kommen,
der 1814 von seinem Vater Jacob Pisotti dem Älteren, dem Schwie­
gersohn des J. M. Moser, die M anufaktur übernommen und bis
1840 geführt hat. F. Prodinger betont, daß J. Pisotti jun. wesent­
lich flüchtiger gearbeitet hat als sein Vater, daß seine Glasur einen
bemerkenswert grauen Stich aufweist und daß er vorwiegend
Mangan als M alfarbe verwendete. A lle diese Kennzeichen treffen
auf das kleinere Tellerbruchstück zu, eine Erzeugung vor 1840
wird daher mit Recht anzunehmen sein. Es ist jedenfalls bem er­
kenswert, daß mit der um 1750 erfolgten Ausgestaltung der W a ll­
fahrtskapelle in Jochbergwald die handelsmäßigen Beziehungen
zu Salzburg eine, auch im Fund gut greifbare, Intensivierung er­
fahren haben.
So läßt sich also an Hand der vorhandenen Keramikbestände
eine nahezu geschlossene A b folge vom frühen 19. Jhdt. über das
18. und 17. Jhdt. bis mindestens zum frühen 16. Jhdt. nachweisen,
wobei die W iederverw endung des Schmelztiegelbruchstückes A b ­
bildung 18/2 (innerhalb des Küchenbetriebes?) auf eine u. U. noch
ältere Siedlungsschichte hinweisen könnte.
14) Y gl. dazu D as H a llein er S alzw esen und seine b ild lich e D arstellu n g
in den F ü rsten zim m ern des P flegeam tsgebäud es zu H allein , ein geleitet
und b ea rb eitet v on H ein rich W i n k e l m a n n , 1966, B ild 52.
15) F. P r o d i n g e r , F a y e n ce n des 17. bis 19. Jahrhunderts im Salz­
b u r g e r M useum C a ro lin o A u gusteu m , E in fü h ru n g in die 41. S on derau s­
stellu n g, 1964, S. 8 ff.
223
D e r mit der Errichtung der W allfahrtskapelle und dem A u f­
enthalt von Eremiten verbundene gesteigerte Besuch in Jochberg­
wald scheint auch die Verwendung von Glaswaren verursacht zu
haben, von denen mehrere aufschlußreiche Stücke gefunden w ur­
den. Sie alle bestehen aus einem dunkelgrünen, z. T. recht dick­
flüssigen Material mit zahlreichen Luftblaseneinschlüssen. A n er­
haltenen Bodenstücken sind die Reste der Blaszapfen noch deut­
lich zu erkennen. D ie aus den Bruchstücken ableitbaren Formen
beziehen sich auf Flaschen und Fläschchen, auf eine wohl breite
Schüssel mit zylindrischem Rand und auch auf Stengelgläser, d .h.
auf breite Kalottengläser mit angesetztem dicken Standfuß, der
jedoch nicht nachgewiesen werden konnte, weil er immer knapp
unterhalb der Ansatzstelle auf der Glasaußenseite abgebrochen
ist. M ag auch das kleine, etwa zur H älfte erhaltene Fläschchen
(Abb. 21/5) als Schnapsflasche angesprochen werden — noch in den
letzten Jahren war es allgemein üblich, zum Alm gehen ein Fläsch­
chen Schnaps mitzunehmen — , so sprechen die Reste von verschie­
denen großen kubischen Flaschen (Abb. 21/1,2) mit faltenartig
eingedrückten W änden für eine Verwendung als Weinflaschen.
W einkonsum wird ja auch durch die Gläser mit Standfuß (A bb il­
dung 22/4— 6) nahegelegt; ob das röhrenförmige Bruchstück als
Rest eines W einhebers zu deuten ist (Abb. 21/3), muß fraglich
bleiben. Hingegen scheint das große Randstück eines Zylindergla­
ses (Abb. 22/3) eher als Rest eines W asser- oder Milchglases an­
zusprechen sein.
W ie für die Keram ik ist auch für die Gläser die Frage ihrer
H erkunft von Interesse, umso mehr, als in Nordtirol selbst einige
Glashütten gearbeitet haben. U m der Herkunftsfrage, also der
Feststellung der Glashütte, weiter nachzugehen, hat H . Neuninger
elf Glasproben spektrographisch untersucht, wofür ich ihm auch
hier nochmals danken möchte. Es handelt sich um die Anal.
Nr. 5679— 5689 unserer Zählung. D as Ergebnis der Untersuchun­
gen ist auf der folgenden Tabelle zusammengestellt und wird
durch die A n alyse einer Flasche Kramsacher H erkunft noch er­
gänzt.
W ie man auf den ersten Blick erkennt, handelt es sich bei
allen elf Proben um eine völlig einheitliche Glasmasse, u. zw. um
ein C a -K -N a -G la s, bei dem aber der verhältnismäßig hohe spu­
renmäßige A n teil von Barium auffällt. D ieser B-Zusatz ergibt —
wie mich E. Preuschen belehrt — ein zähflüssiges Glas, womit
auch die zahlreichen Luftblasen leicht zu erklären sind. D ie beson­
dere Überraschung der Analysen liegt jedoch darin, daß durch den
Nachweis von Cu, A g , A s, N i, Pb, Sb, Zn und Bi die Zugabe eines
Kupferhüttenproduktes zur Glasmasse erwiesen wird, wobei an
224
z«
w
«
Co
CQ
Pb
s
c
N
-O
—
Fe Mg M
nj
Jochbergwald-Kirchanger, Glasreste
u
05
<
<
60
<
00
3
V
+
T
+
+
+
+
-f
+
+ + +
_L + +
+ + +
T + +
+ + +
n. Ca
O
_L
+
+
+ + + +
G
. ev. co
C
O
CaO. co Cft
O ft
CO CO CO co
+ + + +
oo
co a
~r
+
~r
+ "f +
+ + -L.
CO co
CO co co
co
CO
co
+
+
+
+
(j
V
o
Mt
+
T
+
+
-I+
+
+
CO
*
ft
CO
+
ft
+ +
+
+
+
ft
+
+
+
Cft
O
+
+
+
+
+
T + +
+ + _L
e
ev.
n- v.
+ + + +
+ *r + +
ev.
cö* ev.
ft
O ft ft
C
O Cft
ft
co co CO ft CO
+ + +
+
r
,,
ft
ft
ft
CO
co
CP
Oi
"b
+
+
+
+
+
i
+
+
CaO
cft
o
a
co
_I_
ft
+
+
+
+
+
+
i
+
+
co
ft
+
+
+
+
+
+
H+
ft ft ft
ft ft n,
+ + +
+ + T
'O
~r
+
+
4 -
+ + + _L +
+ + + + +
+
+ + +
ft
c
o
co
CO co Cft
O
co co
co Cft
0
rO •'d-
ft ft
Sp
cö
Sp
H
0« ft. CO ft ft ft cft
o ft ft
+ + 4* + + + + + +
+ + + + + + + + +
+ + T + + + + + +
+ + + + + + + + +
a \ co a ft
ft Cft
O
+ +
+ +
J- +
Cft
O cft
o
+
_+
U
3
vi
M
»
Ö
3
+
+
3
a<u
H3
+
3
3
O
>
au
TJ
+
+
+
-f
cft
o
ft CO cft
o
ft ft
ft
ft cft
o ft cn
o. ft
+ + +
+ +
+ _1_ + + u_
co
+
+
3
faO
+
3
m
U
-3
ocs
V)
g
s
VI
o
0
.a
ft
<;Z
co
t- ac CO
co co ,n
CO
io
~
l tn in in in
IO m m tn U
225
Schlacke als zusätzlichem SiCL-Träger neben Quarzsand für die
Glasproduktion zu denken ist. D a kein zwingender Grund für die
Annahme gegeben ist, man habe diese Schlacke von weit her zur
Glashütte gebracht, ist auch die Frage berechtigt, ob sich aus den
angeführten Elementen sowie aus ihrer qualitativen und quan­
titativen Kombination ein Anhalt dafür ableiten läßt, von w el­
chem Kupferproduktionsbereich solche Schlacken mit einer typi­
schen Elementkombination stammen könnten. A u f Grund unserer
jahrzehntelangen Beschäftigung mit der spektrographischen A u f­
schlüsselung der alpinen Kupfererzlagerstätten kann diese Frage
eindeutig und klar beantwortet w erden: die der Glasmasse zuge­
setzten Schlacken hängen mit dem Bergbaugebiet A lte ZecheBertagrube bei Sehwaz zusammen, wie sich aus einem einfachen
Vergleich der Glasanalysen mit den Analysen von BertagrubenKupfer 16) feststellen läßt. Nach R. von Srbik ist die Lagerstätte
A lte Zeche-Bertagrube bis 1727 abgebaut und ihr Erz in Jenbaeh
verhüttet worden 17). Von dort wurde die Schlacke der Glashütte
z u g e f ü h r t . A ls solche kommen theoretisch Innsbruck, H all und
Kramsach in F r a g e 18), Hörbrunn 19) ist erst 1796 gegründet w or­
den. D a nun Kramsach topographisch Jenbach am nächsten liegt,
ist allein schon deshalb zu erwägen, die Jochbergwald-Glasreste
auf diese Hütte zu beziehen. Einer schon vor mehreren Jahren er­
folgten Korrespondenz mit dem damaligen Professor an der K ram ­
sacher Glasfachschule D r. W alter Schreiber (jetzt Innsbruck) ent­
nehme ich folgende Stelle (Brief vom 5. 10. 1964): „Sicher ist, daß
die Kramsacher Hütte keinen der teuren Importstoffe aus Vene­
dig oder Spanien verarbeitete, sondern sich einheimischer M ate­
rialien bediente, zumindest im frühen Abschnitt ihres Bestandes.
Gelänge es, in den von Ihnen gefundenen Glasrelikten die für
unsere tirolischen Quarzsande charakteristischen Verunreinigun­
gen mit Eisenoxyd, Titandioxyd, Feldspat und Ton sowie den K alk und Dolomitzusatz festzustellen, dann könnte man mit Sicherheit
annehmen, daß die Gläser aus der Kramsacher Hütte stammten,
da zu der von Ihnen angegebenen Zeit — 17. und 18. Jahrhundert
— in Nordtirol kein anderer Glasofen in Betrieb w ar.“ Über meine
16) H. N e u n i n g e r , R. P i 11 i o n i, E. P r e u s c h e n , D as K u p fer
d er N o rd tiro le r U rn en feld erk u ltu r, ein w eiterer B eitrag zu r R elation
L agerstätte— F e r tig o b je k t (A rch a e o lo g ia A u stria ca -B eih eft Nr. 5, i960,
S. 66 ff., T a b e lle Nr. 12, D u rch sch n ittsa n a ly se S. 67).
17) R. v on S r b i k , B ergb au in T ir o l und V o r a r lb e rg in V erg a n g en ­
h eit und G egen w art, B erich te des n atu rw issen sch aftlich -m ed izin isch en
V erein es In nsbruck, 41., 1929, S. 184.
18) E. E g g, D ie G lashütten zu H all und In n sb ru ck im 16. Jahrhundert,
In n sbru ck 1962.
19) G. O p p e r e r, H örbru n n , T ir o le r H eim atblätter, 1928, S. 175 ff.
226
Bitte vermittelte W . Schreiber eine beschädigte Glasflasche ver­
bürgt Kramsacher H erkunft aus dem Tiroler Volkskundemuseum
(Inv. Nr. 3759) für eine spektrographische Vergleichsuntersuchung,
deren Ergebnis die A n alyse Nr. 5690 bringt. Vergleicht man sie
mit den 11 A n alysen der Jochbergwald,Gläser, dann fehlt zwar
die A g - und Bi-Spur, aber es sind gleichfalls Cu, Sn, A s, Ni, Pb,
Sb, Zn und Ti neben B, Ca, K , Na und P vorhanden. Man wird
demnach von einer grundsätzlichen Übereinstimmung zwischen
den elf Jochbergwald-Glasanalysen und jener des verbürgt
Kramsacher Stückes sprechen dürfen, womit auch eine ausrei­
chende Wahrscheinlichkeit für die H erkunft der im Jochbergwalder Küchenabfallhaufen geborgenen Reste aus der Kramsacher
M anufaktur gegeben erscheint. D a die Kramsacher Hütte in der
2. H älfte des 18. Jhdts. eine besonders reiche Produktion entfal­
tete 20), bestehen auch keine zeitlichen Schwierigkeiten für eine
solche Herkunftsbestimmung.
Neben den keramischen Resten und den Glasbruchstücken
nicht minder interessant sind die im Küchenabfallhaufen gesam­
melten Ofenreste. Es scheint, daß man auch hier eine ältere und
eine wohl ausgeprägte jüngere Schicht unterscheiden kann. Bei
den erhaltenen Ofenresten handelt es sich um Bruchstücke von
verschiedenartigen Kacheln. D er älteren Gruppe gehören jene
keramischen Stücke an, die als Reste von Topfkacheln interpre­
tiert werden können und die selbst wieder eine verschiedene
Machart zeigen. So sind zwei Bodenstücke (Abb. 19/1, 2) aus einem
verhältnismäßig groben Gebrauchston angefertigt, wobei das
Stück A b b . 19/1 den Eindruck einer durch größere Hitzeeinwir­
kung bewirkten Dekomposition des Tones vermittelt; außerdem
fällt es durch den wenig abgesetzten, rundlichen Boden auf. Das
zweite Stück A b b . 19/2 ist als Gefäßrest kaum anzusprechen, da
der Ton innerhalb des keramischen Bestandes nicht belegt ist. A m
ehesten kann man daher beide Stücke als Reste von Topfkacheln
bezeichnen. W enn dies zutrifft, dann käme man nach J. Ringler 21)
wohl noch über das 16. Jhdt. zurück. D ie beiden Randstücke
A b b . 19/3,4 aus dem rötlichen, feinen und mehligen Ton können
20) J. R i n g l e r , D ie T ir o le r G lashütten K ram sach und H örbru n n
(A lte und M od ern e K unst, IV/3, 1959, S. 10 ff.). — D ie K ra m sa ch er G las­
hütte ist seit 1540 b e le g b a r, 1636 beg in n t d er v on G ilg en S ch rey er b e ­
grü n d ete A u fstieg d er G lashütte, die ih re E rzeu gn isse unter A n ton und
Johann M ich ael S ch rey er n ach 1761 du rch K ra x en tra g er bis n ach S ü d­
tirol v erb reitete. U nter A n ton S d ire y e r w u rd en zw ischen 1790 und 1810
v ie rz ig v e rsch ied en e G lassorten erzeugt, d och d ü rfte da von kau m v iel
in M useum sbeständen erh a lten g e b lie b e n sein.
21) J. R i n g 1 e r, T ir o le r H afn erku n st (T iroler W irtsch aftsstu dien , 22.),
1965, S. 10 f.
227
nicht als Gefäfireste angesprochen werden — es fehlt jegliche
Parallele dazu — , weshalb sie mit Vorbehalt hier zugeordnet
werden. O b sie noch dem 16. oder dem 15. Jhdt. angehören, ist
gleichfalls kaum zu entscheiden ^ ). Leider ist kein einziger, ein­
deutig bestimmbarer Rest einer Schüsselkachel vorhanden — auf
die möglicherweise hierher gehörigen Stücke wurde oben bereits
verwiesen — , weshalb es auch nicht zu entscheiden ist, ob im Joch­
berger W aldwirtshaus der Stubenofen mit Topfkacheln einem
barocken Großofen mit grün glasierten Kacheln gewichen ist.
Reste eines solchen Großofens liegen in Kachelbruchstücken (A b ­
bildung 20) vor, wobei für die W andkacheln eine Rechteckform
für die Rekonstruktion angenommen wurde. W ie der O fen in
Jochbergwald ausgesehen haben kann, ist aus dem im Österr.
Museum für Volkskunde — W ien stehenden Barockofen (Inv.
N r. 40.129) ersichtlich (Abb. 2 4 ), den um 1890 Erzherzog Franz F er­
dinand von der Bergverwaltung Kitzbühel erworben hat (Er­
werbsvermerk im Inventar des Museums). Nach J. R in g le r23)
stand dieser, w ohl um die M itte des 18. Jhdts. erzeugte O fen im
Hüttengebäude von Jochberghütten, das vor der Verlegung der
Aufbereitung aus dem W iesenegg-G raben am Fuße der Kelchalm
nach Jochberghütten niedergerissen w u r d e 24). D ie Jochberger
Hütte hat von 1617 bis 1875 gearbeitet. W enn L. Schmidt2®) diesen
**) D e r sogen an nte g em au erte S tu b en ofen (nach J. R in g ler), d er v om
F lu r aus g eh eizt w ird , g eh ört zur k en n zeich n en d en E in rich tu n g d er
R a u ch kü ch en h äu ser des J och b erg er G ebietes. D a solch e H ausanlagen
dem späten 15. und dem 16. Jhdt. zu zu w eisen sind, im 15. Jhdt. sich a b er
b ereits die g ra u ton ige S ch ü sselk a ch el w eitg eh en d du rch gesetzt hat, w ie
die za h lreich en B elege aus dem eh em aligen G o ld b e rg b a u g e b ie t der
H oh en T au ern (Sam m lung K. Z seh ock e-B öck stein , je tz t im Institut fü r
U r- u n d F rü h gesch ich te) bew eisen und w ie aus der N en nu n g v o n H afn ern,
die 1466, 1472 und 1476 solch e Ö fen a u fstellten (vgl. dazu T ir o le r H eim at­
blätter, 29., 1954, S. 119), h erv org eh t, w ird d ie T o p fk a c h e l dem frü h en
15. Jhdt. (und v ie lle ich t sogar n och dem späten 14. Jhdt.) zu zu w eisen
sein. — Zur absoluten D a tieru n g der S ch ü sselk a ch elöfen v gl. den K u p fe r ­
stich v on A . D ü rer, D e r T rau m des D o k to r (1495— 1497). A b g e b ild e t b ei
W . W a e t z o l d t , D ü r e r und seine Zeit5, 1942, A b b . 177.
25)
J. R i n g l e r , V erzeich n is alter K a ch e lö fe n in N ord tirol (T iroler
H eim atblätter, 29., 1954, S. 112 ff.). — D ie h ier g eg eb en e B esch reibu n g
d er K ach eln (b a rock e A rch ite k tu re n in V erb in d u n g m it la n d sch a ftlich en
M otiven) d ü rfte a u f ein em Irrtum beru h en , w ie m an sich au ch aus u n serer
A b b . 24 ü b erzeu g en kann.
24) R. P i t t i o n i, D e r u rzeitlich e K u p fe re rzb e rg b a u im G eb iete um
K itzb ü h el, II., 1968, S. 31 ff., A b b . 37: Sch m elzh ü tte v o r dem A b b r u c h 1900,
A b b . 38 a und 39: d ie Sch m elzh ü tte a u f der Fahne d er K n a ppsch aft
Joch b erg aus 1856.
25) D em ich fü r d ie p h otog ra p h isch e A u fn ah m e des O fen s, die E r­
laubnis zu r V e r ö ff en tlich u n g und seiner m eh rfa ch en H ilfe v ielm a ls danke.
228
O fen in die 2. H älfte des 18. Jhdts. setzt, so deckt sich dies zeitlich
in auffallender W eise mit dem Zeitpunkt der Erweiterung der
W allfahrtskapelle in Jochbergwald. Man wird daher gerne anneh­
men, daß mit der Ausstattung dieses kleinen Heiligtum s und dem
Einzug von Eremiten eine Vergrößerung und bessere Beheizung
des W aldwirtshauses Hand in Hand gegangen ist. Dieser mäch­
tige Barockofen wird wohl einem Kitzbüheler Hafnermeister zu
verdanken sein. In Betracht kommen dabei Sigmund Anton Semblzipf, der zwischen 1716 und 1755 in den Amtsrechnungen auf­
scheint, dann Simon Hueber, der um 1746/47 gestorben ist, und
Maxim ilian A u er, dessen Nam e von 1756 bis 1794/95 nachweisbar
ist; theoretisch könnte man auch noch an den von 1756 bis 1812
genannten Simon Löckner d enk en 26). M it dem großen Barockofen
dürften auch die Deckeln zu den Reinigungsröhren (Abb. 19/5, 6)
Zusammenhängen; in gleicher Form sind sie heute noch bei gro­
ßen Kachelöfen in Verwendung.
Schließlich ist dann noch auf zwei keramische Reste kurz ein­
zugehen. D er eine (Abb. 18/1) bezieht sich auf den Bodenteil eines
schlanken, schlauchförmigen Gefäßes aus stark graphitiertem Ton,
der andere ist das Bodenwandstück (Abb. 18/2) aus gleichfalls
graphithältigem, sehr dickem harten Ton mit einer durch eine be­
trächtliche Hitzeeinwirkung verglasten Außenfläche. Beide Stücke
sind nicht als Küchengeschirr anzusprechen, sondern dienten ganz
anderen Aufgaben. Für das Bodenstück A b b . 18/1 ist eine Verw en­
dung als Schmelztiegel gesichert, für das zweite, wesentlich grö­
ßere Stück A b b . 18/2 ergibt sich eine solche Verwendung aus der
Hitzeeinwirkung mit der daraus folgenden Oberflächenvergla­
sung. Im Verbände der Küchenabfälle aber gefunden und durch
die eigenartige Formgebung sichtlich einer sekundären Verw en­
dung entstammend dürfte das Stück als „Schleifstein“ in Erman­
gelung eines anderen, dafür geeigneten Materiales für Küchen­
messer in Gebrauch gestanden sein. D am it wird jedoch angedeu­
tet, daß die Bewohner des Jochbergwald-Wirtshauses diesen
Schmelztiegelrest in der näheren Um gebung gefunden und seine
Eignung für den angegebenen Zweck rasch erkannt haben. W enn
aber dem wirklich so ist, dann ergibt sich aus den beiden genann­
ten Schmelztiegelbruchstücken ein sehr zu beachtender Hinweis
auf das Vorhandensein einer Verhüttungsanlage im unmittel­
baren Nachbarbereich des Gasthauses selbst. H ält man weiters
hinzu, daß im Baumaterial des Kapellenturmes — wie schon frü­
her erwähnt — ein durch übermäßig hohe Hitze-Einw irkung verfrittetes Ziegelbruchstüek festgestellt werden konnte, dann würde
26) E. M o s e r, A nm . 12, S. 110 ff.
229
damit auch ein terminus ante quem für den Bestand dieser V er­
hüttungsanlage angedeutet sein. W enn im Vergleich dazu darauf
hingewiesen werden darf, daß im Verbände der Eisenhütten­
anlage im Stiftsgarten von H eiligenkreuz bei Baden (N .-ö .) aus
dem 15. und 14. Jhdt. durchaus gleichartig verfrittete Ziegelreste
festgestellt werden kon n ten 27), so schiene es durchaus möglich, für
die genannten drei Reste etwa das gleiche A lter anzunehmen. D a ­
mit erscheint aber für das Gebiet des Kirch-Angers in Jochberg­
wald eine hochmittelalterliche Verhüttungsanlage angedeutet, die
man wohl mit aller Wahrscheinlichkeit auf einen Eisenerz-Ver­
hüttungsprozeß wird beziehen dürfen. M it Rücksicht darauf, daß
schon die urnenfelderzeitlichen Verhüttungsplätze stets in der
Nähe eines W asserlaufes anzutreffen sind, das JochbergwaldGasthaus gleichfalls knapp neben dem Trattenbach liegt, wird
man w ohl keine allzu große Entfernung zwischen ihm und der
fundmäßig angedeuteten Verhüttungsanlage anzunehmen haben.
Es wird jedenfalls A ufgabe weiterer Geländebegehungen sein,
dieser Frage nachzuspüren. A u s welcher Lagerstätte diese V er­
hüttungsanlage ihre Erze bezogen hat, ist vorläufig noch eine
offene Frage. Doch muß betont werden, daß die Lagerstätten
Schöntagwaid und Pernstein im Gebiet des Kuhkaser nicht allzu
weit vom Jochberger W aldw irtshaus des Kirch-Angers entfernt
sind. F. Posepny betont das hohe A lter der Pernstein-B aue28),
die durch eine Karte von Leonhard W alcher aus dem Jahre 1577
schon belegt sind und die damals vier Stellen umfaßte. D a bei
Schlägel- und Eisen-Arbeit die höchste Jahresvortriebsleistung
27)
R. P i t t i o n i, Ü b er die G ra bu n g en im Stiftsgarten, S ep tem b er
1967, S A N C T A C R U X , 29., 1967, S. 8 ff.
D e r ü berau s freu n d lich en H ilfe v on H errn H och sch u lp rofessor
D r.-In g., D ipl.-In g. H. Z itter und v on H errn D r. H. W e in g e rl v erd a n k e
ich zw ei A n alysen , die das F orschu n gsinstitut d er Fa. G ebr. B öh ler & C oK a p fen b erg v on dem O fe n z ie g e l a n g efertigt hat. D e r Z ieg el ist du rch
h oh e H itze-E in w irk u n g stark v e rfritte t w ord en , w o b e i ein e dünne
sch w a rze O b erflä ch en sch ich te d eu tlich v om brau n en K ern abgesetzt ist.
D ie v on b eid en S ch ichten en tn om m en en P ro b e n erga ben n ahezu iden te
A n a lysen , die den O fe n zie g e l ein deu tig als solch en bestätigten. M it
fre u n d lich e r E rlaubnis d er genannten H erren d a rf ich n ach steh en d die
b e id e n A n a ly sen v e rö ffe n tlich e n und ih nen auch an d ieser Stelle n och
ein m al m ein en h erzlich sten D a n k sagen.
D ie A n a ly se n lauten:
Z ie g e l
FeO
MnO
S i0 2
CaO
schwarze Schicht
7,1
(0 ,2
54,9
2,6
■
—•'25,0 — 2,5
<0,10
— 1,0
braune Schicht
7,1
<0,2
52,1
2,7
25,0 — 2,5
<0,10
— 0,5
a i , o3
K 20
Cu
Sn
2,2
<0,10
<0,05
(0 ,10
1,9
<0,10
<0,05
<0,10
Z r0 2 Ct2 03 T i0 2
Zn
28) F. P o s e p n y , A r c h iv fü r p rak tisch e G e o lo g ie , I., 1884, S. 415 ff.
230
nur mit 3 0 m anzusetzen is t 29), müssen daher die Pernstein-Baue
wohl schon im 15. Jhdt. einen gewissen Umfang gehabt haben.
Dam it käme man dann auch in jene Zeit, die innerhalb des W irtshaus-Kjökkenm öddings durch die Reste der Schwarzhafnerei an­
gedeutet ist und die außerdem nahe an die älteste urkundliche
Erwähnung bergbaulicher Tätigkeit im Kitzbüheler Bereich aus
dem Jahre 1416 30) heranrückt. D a aber das Salbudh dieses Jahres
von einem schon vorhandenen Bergbaubetrieb spricht — seine
genaue Lokalisierung würde ich gegenüber G. Mutschlechner nicht
so dezidiert wagen 31) — , bestünde durchaus die Möglichkeit, die
Anfänge des Erzbergbaues im Kitzbühel-Jochberger Raum bis in
das 14. Jhdt. zurückzuverlegen.
D ie bisherigen Ergebnisse unserer archäologischen Unter­
suchungen zusammenfassend, ist auf die erstaunlich hohe Aussage­
kraft eines a priori völlig uninteressant und wertlos erscheinen­
den keramischen Bestandes aufmerksam zu machen. Chronologisch
führen einzelne Stücke mindestens 200 Jahre über das Gründungs­
jahr der W allfahrtskapelle zurück, die Tiegelreste deuten sogar
ein noch höheres A lter an. Nicht minder aufschlußreich ist der aus
den G las- und Tongefäßresten ablesbare, in keiner archivalischen
Notiz enthaltene Hinweis auf das wohl mit der Tätigkeit der Ere­
miten zusammenhängende ständige Ansteigen der Besucher der
Jochbergwald-Kapelle und des dabei stehenden Gasthauses. D a ­
mit verbindet sich aber — wohl nur indirekt, deshalb jedoch nicht
weniger w ertvoll — eine Andeutung auf die große religiöse B e­
deutung der W allfah rt zur gnadenreichen Mutter Gottes, dem
„Hayl der Kränchen“, der die Jochberger Knappen noch 1848 groß­
artig ausgefertigte Zierkerzen gestiftet haben 32). W enn aber heute
die einheimischen Brautpaare mit besonderer Vorliebe den Bund
fürs Leben vor diesem Gnadenbild schließen, so mag dies im Sinne
einer nunmehr schon dreihundertjährigen Tradition verstanden
werden.
Ist also Gasthausarchäologie wirklich nur ein — Zeitver­
treib . . . ?
29) F. K i r n b a u e r , Ü ber b ergm än n isch e V ortrieb sleistu n g en der
A lten , A r ch a e o lo g ia A u striaca, 43., 1968, S. 115 ff.
so) G. M u t s c h l e c h n e r , K itzb ü h eler B ergb au g esch ich te, in : Stadt­
b u ch K itzbüh el, II., 1968, S. 137 ff. (S. 139).
31) A u ch der L a u b k o g e l (K elch alm zu g) fü h rt a u ßerdem d en N am en
Jufen.
32) Interessant ist die Tatsache, daß ein E n tw u rf fü r den N eu bau d er
J och b erg w a ld -K a p elle v on dem H utm ann S ch w en ter a n g efertigt w u rd e
(O rig in al im S C A -A rch iv /C h iem see, Salzburg).
231
Montafoner Krautschneider in Hessen
Bemerkungen zu
in e in e m Ubernachtungsbuch in den
Jahren um 1840
N o t iz e n
V on A lfr e d H ö c k
Schon Joseph R o t r e r *) erwähnt die Montafoner Kraut­
schneider, die neben Bauhandwerkern, Kornschnittern und W e tz­
steinhändlern zeitweilig in die Schweiz und nach Süddeutschland
zogen; auch die Züge der später sogenannten Schwabenkinder in
die Gegend von Tettnang und Ravensburg vergißt er nicht. In der
Zeit um 1800 war die Hauptrichtung der Krautschneider der Breis­
gau und das Markgräflich-Badische Gebiet.
D aß bereits früher und auch in Gegenden nördlich des Mains
Tiroler oder Vorarlberger als Krautschneider gekommen sind, be­
weist die folgende Notiz 2) aus Steinau, Kreis Schlüchtern, aus dem
Jahr 1696: „Einem Tiroler Krautsehärber von 31 Bütten voll Kraut
zue scharben 1 f.“, anscheinend im Novem ber ausbezahlt. In das
Gebiet der damaligen Grafschaft Hanau kamen in diesen Jahr­
zehnten auch Häckselschneider aus Tirol, zu dem Vorarlberg ja
lange gehörte. Übrigens sind unter dem Stichwort „Krauthobel“
in Zedlers Lexikon die Montafoner nickt erw äh nt3).
In älteren Rechnungen sind die Spuren solcher saisonal beschäf­
tigter fremder Arbeitskräfte nur sehr selten zu finden, w eil sie ja
meistens für Privatleute tätig waren. Nur in seltenen Fällen las­
sen sich die Spuren der wandernden Saisonarbeiter einigermaßen
erkennen. Zu diesen Ausnahmen gehört die Möglichkeit, aus dem
Übernachtungsbuch4) der Gastwirtschaft „Zum grünen Baum “ im
südlich von M arburg an der Lahn gelegenen D orfe Bellnhausen
in den Jahren um 1840 unter den vielen Übernachtenden auch die
Namen von Krautschneidern aus dem Montafon herauszuheben.
!) Joseph R o h r e i , U ib er die T ir o le r . W ie n 1796, S. 30.
2) S taatsarchiv M a rb u rg : Steinau, A m tsk ellerei-R ech n u n g 1696.
s) J. H. Z e d l e r, G rosses vollstän d ig es U n iv ersa l-L ex icon . . . 15. Bd.,
H alle und L eip z ig 1737, Sp. 1793. — K ra u tsch n eid er w ird dort (Sp. 1796)
n u r als „E k e l- o d e r Z un am e“ b e i L o h - und R otg erb ern verzeich n et.
4)
S taatsarchiv M a rb u rg : H 117 d. — D ie E igen nam en g e b e ich in der
orig in a len S ch reibw eise.
232
Der Ort, der 1840 nur 288 Einwohner zählte5), hatte eine Post­
station; wöchentlich verkehrten auf der Frankfurter Straße 14 Eilwagen und dazu 7 reitende Posten in beiden Richtungen, zusätz­
lich muß man an die Fuhrleute und die Fußreisenden denken. Die
drei Wirtschaften des Dorfes besaßen, laut Kataster-Vorbeschreibung 1844, die Herbergskonzession 6).
Unter den rund 900 Übernachtungen, die im „Nachtbuch“ der
einen Wirtschaft pro Jahr verzeichnet sind, finden sich im Herbst
stets auch die Eintragungen einiger Montafoner, deren Pässe sämt­
lich in Schruns, BH Bludenz, ausgestellt waren. Dieser Hauptort
des Tales war ja seit 1775 Sitz eines eigenen Gerichtes 7). Es fällt
auf, daß in den beiden Jahren 1839 und 1840 alle Krautschneider
aus Gaschurn stammten; der Name der hochgelegenen und flä­
chenmäßig größten Gemeinde Vorarlbergs am Ausgang des Garneratales erscheint in der Liste in den Formen Garnschorn, Gar­
schorn und Garschurn. Im Jahr 1841 erscheint zum erstenmal
St. Gailenkirch, im Schnittpunkt der Gebirgsgruppen Rätikon, Verwall und Silvretta gelegen, unter den Herkunftsorten der Über­
nachtenden verzeichnet. Nach dem Baedeker von 1914 hatte Ga­
schurn (964 m) damals 900 Einwohner, während das tiefer gelegene
St. Gallenkireh (884 m) aber 1200 Einwohner zählte.
Am 11. Oktober 1839 übernachteten Christian Schafen (?) und
sein Bruder aus Gaschurn in Bellnhausen; letzter Übernachtungs­
ort war Friedberg in der Wetterau, als nächstes Ziel ist Marburg
genannt. Am gleichen Tage sind auch Anton Schanhens und seine
Frau notiert; auch sie waren auf dem Wege von Friedberg nach
Marburg, die vier reisten also wohl gemeinsam. Am 14. Oktober
übernachtete noch Bartholomai Brunold, der den gleichen Weg
wie die vorigen nahm.
Im Jahr 1840 logierten am 3. Oktober Bartholomai Brunold
und sein Sohn aus Gaschurn; letzter Übernachtungsort war Butz­
bach, Kreis Friedberg, gewesen, weiteres Ziel Marburg. Bei ihm
war noch Johann Scharnun. Am 7. Oktober übernachteten auch
Johann Strodel und seine Frau Maria in Bellnhausen; ihre Reise
ging von Friedberg weiter nach Marburg. Am folgenden Tage
schließlich blieb in der Gastwirtschaft noch Johann Klebord (?),
auch er kam von Friedberg und wollte weiter nach Marburg.
Interessant ist der für 1840 letzte Eintrag. Denn am 24. November
5)
F erd. P f i s t e r , K lein es H a n db u ch d er L an d esk u n d e v o n K u r­
hessen. K assel 1840, S. 200.
®) E w ald G u t b i e r, W a n derm u sika n ten . . . (H essische B lätter fü r
V olk sk u n d e 46, 1955, S. 135.)
7)
H andbuch d er h istorischen Stätten Ö sterreich s, Bd. 2 ( = K rön ers
Tasch en au sgaben, Stuttgart 1966), S. 427.
übernachtete Anton Rudigier, der sicher auf dem Weg in die Hei­
mat war; er hat als vorigen Übernachtungsort Marburg angegeben
und Gießen als nächstes Ziel.
Am 11. Oktober 1841 blieb Johann Loreinzen aus St. Gailen­
kirch in der Wirtschaft; er kam wahrscheinlich8) von Merlau,
Kreis Alsfeld, und wollte weiter nach Marburg. Mit ihm zog
Joseph Tschoffer aus Gaschurn. Auf dem Rückweg begriffen war
J. Joseph Kleboot aus Gaschurn, der am 6. Dezember von Sachsen­
berg, Kreis Waldeck, kommend in dem Postort übernachtete und
über Gießen nach Süden reiste; er ist wohl nicht zu Fuß gegangen.
Am 10. Oktober 1842 ist der Krautschnitter Anton Rudigier
aus Schruns (!) eingetragen, sein Weg führte von Butzbach nach
Marburg. Am gleichen Tage sind noch Barthelmeh Brunold und
sein Sohn mit gleichlautenden Angaben notiert. Am 1. Dezember
übernachteten Joseph Tschanhees und sein Bruder; ihr Weg führte
von Frankenburg an der Eder nach Gießen. Und hier ist wörtlich
von diesem Krautschneider vermerkt: „reist nach Haus“. Am sel­
ben Tage sind auch Anton Wächter und sein Bruder eingetragen,
übrigens wieder mit gleichlautenden Notizen.
Im Jahr 1843 ist die Liste der Montafoner etwas umfangrei­
cher. Am 12. Oktober übernachteten Bartholomai Brunold mit
Tochter und Sohn aus Gaschurn in der Wirtschaft; der Kraut­
schnitter war in Geschäften unterwegs, wie vermerkt ist, der Weg
ging von Friedberg nach Marburg. Am 28. November ist Joh. Chr.
Tschofen eingetragen, die Heimreise führte über Frankenberg
und Gießen. Bei ihm waren noch Joh. Joseph Strodl und Joh.
Joseph Tschofen; für beide sind die gleichen Angaben notiert. Am
3. Dezember übernachteten Bartholomai Brunold und Tochter 9),
und zwar auf dem Wege von Battenfeld an der Eder, Kreis Fran­
kenburg, nach Gießen. Schließlich logierte am 6. Dezember noch
Joseph Kleport (?) aus Gaschurn in dem oberhessischen Dorf; die
Heimreise führte wieder von Sachsenberg, Kreis Waldeck, über
Gießen nach Süddeutschland.
Als Beruf ist bei allen erwähnten Personen Krautschneider
bzw. Krautschnitter angegeben, und zwar in regellosem Wechsel.
Mit Ausnahme von J. Loreinzen aus St. Gailenkirch stammten sie
alle aus Gaschurn. Die Heimatangabe Schruns ist wahrscheinlich
falsch, hier dürfte der Ausstellungsort des Passes notiert sein; am
8) Im O rig in a l ist d er O rtsn am e M örla gesch rieben .
®) K eh rte d e r Sohn (vgl. 12. O kt. 1843) a u f ein er an d eren R ou te
zu rü ck ?
234
deutlichsten wird das bei den Eintragungen für B. Brunold
40, 1842, 43.
1839,
A m häufigsten übernachtete in der W irtschaft „Zum grünen
Baum “ B. Brunold, ebenso scheint A . Rudigier das Quartier ge­
schätzt zu haben, w ie auch Angehörige der Familien Tschanhenz,
Strodel, Kleboth und Tschofen (dazu auch Schafen (?). Diese Frem ­
den hatten hier also eine A rt Stam mlokal; ob sie marschierten
oder fuhren, ist nie vermerkt. Manche Krautschneider waren mit
Sohn oder Bruder, auch mit Frau oder Tochter unterwegs — dies
wohl seltener. Es fällt auf, daß die Montafoner meistens in k lei­
nen Gruppen nach Norden zogen oder heimreisten; Verw andt­
schaft oder Freundschaft dürften zu den zeitweiligen Zusammen­
schlüssen geführt haben. Auch scheinen die erwähnten Montafoner
jew eils festere oder angestammte Bezirke für ihre Tätigkeit ge­
habt zu haben.
D ie im Übernachtungsbuch zu findenden Schreibweisen der
Namen stimmen begreiflicherweise nicht immer mit den heute
gebräuchlichen Formen überein. D esw egen folgen die Fam ilien­
namen nun alphabetisch in normalisierter F o r m 10); dazugesetzt
sind die abweichenden Schreibungen und die Jahre der Übernach­
tung. A u s Gaschurn sind es: Brunold (18-39, 40, 42, 43), Kleboth
(Klebord 1840, Kleboot 1841, Kleport 1843), Rudigier (1840, 42),
Strodel (1840, Strodl 1843), Tschanhenz (Schanhens 1839, Tschanhees 1842), Tschanun (Scharnun 1840), Tschofen (Schofen 1839,
Tschoffer 1841, 1843), Wächter (1842). Und aus St. Gallenkireh kam
ein Angehöriger der Fam ilie Loreinzen (1841).
Statt des mir augenblicklich nicht erreichbaren wichtigen
Büchleins von J. F. V o n b u n “ ) stütze ich mich auf die Auszüge
in A m t h o r s „Alpenfreund“ 12), um die Notizen aus dem ober­
hessischen „Nachtbuch“ etwas einzuordnen. W enn nach V o n b u n 13)
alle Vorarlberger wanderlustig waren, „der Montafoner aber der
wanderlustigste“ genannt wird, so nehmen wir heute solche Kenn10)
N ach A lp en v erein s-H a n d h ü ch ern , B erg fü h rerv erzeich n issen und
m it U n terstützun g (B rief 1969) des S ch u ld irek tors i. R. A n ton F ritz,
Tsch aggu ns.
xl) J. F. V o n b u n, F e ld k irc h und sein e U m gebun gen . In n sbru ck und
F e ld k irch 1868.
12) J. F. V o n b u n , D ie M on tafon er K rautschneider. In : D e r A lp e n ­
freu n d . M onatsh efte fü r V erb reitu n g v on A lp en k u n d e u nter Jung und
A l t . . . , hg. v on E du a rd A m th or, 1, G era 1870, S. 69— 72. D e n H in w eis v e r ­
danke ich H errn W o lf gan g R u m pf.
**) J. F. V o n b u n, K ra u tsch n eider, S. 69 f.
3*
235
Zeichnungen zurückhaltend auf, weil wir wissen, daß die Notlage
die „Wanderlust“ der Talbewohner erzwang; nur so ist es zu er­
klären, daß vor rund hundert Jahren ein Drittel der Bewohner
„in mehrerlei Gestalten“ zeitweilig ins Ausland zog14). Seinen
realen Schilderungen aber können wir folgen15): „Wer von den
Männern den Frühling und Sommer über ... daheim gehalten
wurde, zieht Ende September noch talauswärts in die weite Welt
auf den — Krautschnitt... Ja auch mancher Maurer, der beim Be­
ginn des Lenzes nach Frankreich gezogen, macht sich plötzlich auf
um diese Zeit, verläßt die üppigen Fluren an der Rhone und eilt
zurück... nach Gaschurn oder Pattenna zu Füßen des riesigen
Vermontgletschers, und nach nur drei- oder viertägigem Aufent­
halte bei seiner ,Husehr‘ rüstet er sich schon auf den Krautschnitt.“
Mit grauer Joppe und grünem Tirolerhut, ausgerüstet mit dem
sechsmesserigen Krauthobel und einem Ledersack (voll Speck,
Käse, Kirschengeist usw.) zog der Krautschneider hinaus; dabei
dachte er wohl schon „an das reichgesegnete Banat tief unten im
Ungarnlande oder an das stolze Köln am Rhein“, wo sein Fleiß
Belohnung finden konnte. Denn „das ganze große Gebiet zwischen
Rhein und Theiß, zwischen Saar und Oder beherrschten die Mon­
tafoner Krautschneider“, berichtet Yonbunw). Mehrere Hobler
gemeinsam hatten ihre Reviere, in denen der einzelne sein eige­
nes „Gäu“ sich vorbehielt. Meistens waren das Gebiete in Öster­
reich-Ungarn; doch auch süddeutsche Städte und solche in Nordund Nordwestdeutschland waren „gepriesene Krautschnittstatio­
nen“. Hier dürften die oben erwähnten Hobler einzuordnen sein.
Aber auch das Elsaß, Belgien und Holland wurden von Montafonern für diese Saisonbeschäftigung aufgesucht. Die von den Hob­
lern mitgenommenen Holzschuhe haben wohl die begleitenden
Söhne oder Töchter zum Einstampfen des Krautes benutzt.
Das Einkommen17) eines Hoblers während der höchstens
zehnwöchigen Krautschneiderzeit belief sich auf etwa 100 Gulden,
eine für die Montafoner stattliche — freilich schwer verdiente —
Summe. Der draußen erworbene Yerdienst diente dazu, das kleine
14) V gl. A . H ö c k , Z eitw an d eru n g aus dem L e e h t a l. . . (Ö ZV Bd. XXI/
70, 1967, S. 203).
15) J. F. V o n b u n, K ra u tsch n eider, S. 70.
18)
J. F. V o n b u n, K ra u tsch n eider, S. 70 f. — A . F r i t z (Anm . 10)
s c h r ie b : „D ie K ra u tsch n eid er w a ren die interessanteste S a ison w an der­
g ru p p e aus u n serem eh em als seh r arm en B ergtale. Sie kam en auch am
w eitesten h erum . Sie w aren sow oh l in H a m b u rg als auch in B elg ra d zu
treffen , in B reslau eben so w ie in A m sterda m .“
17) J. F. V o n b u n, K ra u tsch n eider, S. 71.
236
Anwesen im heimatlichen Bergtal zu erhalten, um nicht ganz aus­
wandern zu müssen 18).
In der von A. S c h w a r z 1949 herausgegebenen Heimat­
kunde 19) betont Norbert Neururer, daß die Landwirtschaft nicht
die ganze Bevölkerung ernähren konnte, weswegen „immer schon“
jüngere Leute einige Monate auswärts verdienen mußten. Die
Bauhandwerker, die Ährenleserinnen, die Sensen- und Wetzstein­
händler, die bedauernswerten „Schwabenkinder“ und eben die
Krauthobler kannten bei ihren Wanderungen „keine staatlichen
Grenzen“. Heute hat die fälschlich so bezeichnete Wanderlust auf­
gehört, teilweise sind in Vorarlberg nun sogar auswärtige Arbeits­
kräfte beschäftigt.
Karl I l g 20) unterstreicht in seiner Landes- und Volkskunde
daß die Reisen in die Ferne des Verdienstes wegen
unternommen werden m ußten; doch spricht er auch von „Fernen­
sehnsucht“, trotz derer die meisten Montafoner wieder in ihre
D örfer zurückstrebten. Er erw äh nt21) die Leidenschaftlichkeit und
Erregbarkeit in der W esensart und sagt, daß die jahrhunderte­
lang geübte Saisonwanderung „sich in vieler Hinsicht demorali­
sierend ausw irkte“ (was genauer beschrieben werden könnte).
Andererseits hebt er hervor, daß die Montafoner durch ihre Tätig­
keit in anderen Ländern „im Um gang mit Fremden erfahrener
und gewandter“ wurden. M erkwürdig erscheint nur, daß diese
Wanderungen im Inhalt der (erhaltenen) V o tiv b ild e r22) keinen
Niederschlag gefunden haben; in Tirol ist das übrigens ähnlich.
D arin ist ein Hinweis auf die bekannte Tatsache zu sehen, daß
nicht alle wichtigen Ereignisse im Volksleben eine gleichmäßige
Spiegelung in historischen Dokum enten finden müssen.
(1961—67),
Ein H andw erk ist noch zu erwähnen, das für die Krautschnei­
der von größter Bedeutung w ar: die Herstellung von K rautis) V gl. Illy r ie n und D a lm a t ie n . . . A u s dem fran zösisch en nach
H acqu et, F ortis und Cassas v erfa ß ten W e r k e des H errn B r e t o n , übers,
v on Janus P annonius. I, P est 1816, S. 58, ü b e r d ie K ra in er: „D ie A n h ä n g ­
lich k e it dieses V olk es an seine G e b ir g e ist n ich t zu b es ch re ib e n : sie
w ü rd en lie b e r la n g e und alle erd en k lich en Ü bel, j a selbst den H u n ger
ertragen , als d ieselb en g era d ezu verla ssen .“
19) A rtu r S c h w a r z (Hg.), H eim atku n de v on V o ra rlb erg . B regen z
1949, S. 126.
20) K a rl I l g , Zusam m enfassung zum G esa m tw erk . D e r V o lk s ch a ra k ­
ter. In K. Ilg (H g.): L an des- und V olk sk u n d e, G esch ich te, W irtsch a ft und
K unst V ora rlb erg s. IV, In n sb ru ck 1967, S. 380— 382.
21) K arl I l g , Z usam m enfassung, S. 39 8 f.
22 ) K laus B e i 1 1, D ie V o tiv b ild e r d er M on ta fon er G nadenstätten.
(Jahrb. des V o ra rlb e rg isch e n L an desm u seu m sverein s 1963, B regen z 1964.
S. 70— 142.)
hobelnM), die auch früher fast fabriksmäßigen Umfang gehabt
hat. Nach Vonbun 24) verfertigte der Schmied in Schruns die Hobel­
eisen für das ganze Tal. Auch die Rahmen stellten die einheimi­
schen Schreiner „meisterlich“ aus Buchenholz her. Die Qualität
der exportierten Hobel hat übrigens dazu beigetragen, daß das
Krautschneiden der Montafoner im Ausland allmählich zum Erlie­
gen kam. Ilg25) erwähnt besonders den 1915 verstorbenen Theo­
dor Tschanun aus St. Gailenkirch, der sich vor allem als Schreiner,
Hersteller von Krauthobeln und Maschinenschlosser betätigte.
Noch jetzt26) erzeugen zwei Betriebe in Schruns (J. Zuderell) und
Vandans (Gebrüder Dietrich) fabrikmäßig die Krauthobel.
Archivalien vermitteln oft, selbst an Hand an sich geringer
Quellen, Einblick in die meist erstaunliche und lange Zeit unter­
schätzte regionale Mobilität der Bevölkerung auch der früheren
Jahrhunderte. Darum ist auch die Mitteilung von Einzelheiten 27)
gerechtfertigt, die einen Eindruck davon vermitteln, auf welche
Weise bestimmte Gruppen ihr Leben zu bestehen versuchten. Der
ideologisch belastete Gedanke der sog. Bodenständigkeit hat oft
differenzierende Betrachtung verhindert; darum ist zu betonen,
daß es oft auch Mobilität innerhalb einer versuchten „stabilitas loci
perennis“ gegeben hat. Die Zwischenstufen sind nicht nur im
Volksleben der Gegenwart zu beobachten, wie Archivalien der
verschiedensten Herkunft lehren. Die Erhellung der Bedeutsam­
keit der Arbeit28) für das Volksleben erfordert noch manche Un­
tersuchung; dieser kleine Beitrag zeigte Menschen auf dem Weg
zu weit entfernten Arbeitsplätzen bzw. auf der Rückkehr von sai­
sonaler Arbeit in den mühsam bewahrten Heimatort. Das Bild
von dem „früher“ fast allgemeinen Zusammenfallen von Wohn­
stätte und Arbeitsplatz ist korrekturbedürftig; denn auch in der
vorindustriellen Welt haben nicht nur Seeleute und Bergleute oft
sogar weit von ihrem Zuhause Erwerb suchen müssen.
2*) J. H. Z e d 1 e r (Anm . 3) erw ä h n t nur solche m it 2— 3 Eisen. — Vgl.
J. G. K r ü n i t z , E n cy k lop ä d ie, 42, B erlin 17962, S. 4 7 6 f., 748ff.
24) J. F. Y o n b u n, K ra u tsch n eider, S. 72.
25) K arl I l g , D ie V olkskun st. In : L an des- und V o l k s k u n d e ... III,
In n sb ru ck 1961, S. 352.
26) Ernst K o l b , D ie E n tw ick lu n g v o n H an del, G e w e rb e und Industrie.
In : K. Ilg, L an des- und V o lk s k u n d e . . . I, In n sb ru ck 1968, S. 440.
27) V gl. H. C r o o n , S ozia lgesch ich tsforsch u n g und A rch iv e . In: D e r
A r ch iv a r 7, 1954, Sp. 245.
28 ) „D ie m enschliche W elt, die sich als soziale W elt aus A rb eit, H err­
sch aft und S p ra ch e kon stitu iert, w u rd e w esen tlich v o n d er Sp rach e h er,
d ie zw a r alles v erm ittelt, a b er d och n ur ein E lem en t d er W e lt ist, v e r ­
standen und dam it als ganze g era d e v e rfe h lt.“ T h om as N i p p e r d e y ,
K u ltu rgesch ich te, S ozialgesch ich te, h istorisch e A n th ro p o lo g ie . (V iertelja h ressch rift fü r S ozial- u n d W irtschaftsgeschichte 55, 1968, S. 152.)
238
Chronik der Volkskunde
D ie „N e u e Galerie“ d es Österreichischen M useum s fü r Volkskunde
A m 11. Juli 1969 w u rd e im Sch loßm u seu m G o b e ls b u rg d ie A u sstel­
lu n g „Ö sterreich s V olk , geseh en m it den A u g en d er M aler u n serer Z eit“
eröffn et.
D as M useum in d er L au don gasse hat v on sein er G rü n d u n g an zu den
O b je k te n (H ausm odellen, T rach ten , A rbeitsg eräten , V olksm u sik in stru ­
m enten, M asken usw .) auch B ildzeu gn isse gesam m elt. E rst seit einem
V ie rte lja h rh u n d e rt etw a ist diese G ru p p e d u rch m od ern e D a rstellu n ­
gen, a lso B ild er v on K ü n stlern u n serer Zeit, d ie sich m it dem V o lk s le b e n
u n d den V o lk s ty p e n besch ä ftig t haben , b e r e ic h e r t w ord en . V on der
Ö ffe n tlich k e it w e n ig beach tet, h aben d och za h lreich e M a ler abseits von
den g era d e g än gig en K u n stström u n gen M otiv e aus dem V o lk s le b e n da r­
gestellt, v o r allem B auern häuser m it ih ren N eb en g ebä u d en , und b ä u e r­
lic h e M ensch en b e i d er A r b e it und b eim Fest.
A u s d ieser a llm ä h lich an g ew a ch sen en Sam m lung v on G em ä ld en und
G ra p h ik en hat das M useum nun m eh r d ie je tz t im Sch loßm u seu m G o b e ls ­
b u r g gezeig te A u sstellu n g g esch a ffen . D as S ch loß k on n te dank der
E n ergie des stiftischen A d m in istra tors P. B ertran d B aum ann in diesem
Jahr auch die letzten n o c h u n restau rierten R äum e w ie d e r h erstellen ,
B u n d und L an d h aben dazu b eig etra g en , daß diese la n g v ern ach lässigten
R ä u m e ein sch ließ lich d e s groß en Saales n u n m eh r w ie d e r den S ch m u ck
ih rer in teressan ten D e ck e n -S tu ck re lie fs au fw eisen , u n d zu A u sstellu n gs­
zw e ck e n v e rw e n d e t w erd en kön n en . D e r g roß e Saal, das la n g e n ich t
zu gä n g lich e H au ptstü ck d er b a ro c k e n A rch itek tu r d es Schlosses ist
nun m eh r v om lin k en , b ish er sch on m u seal v erw en d eten , w ie v om rech ­
ten S eiten ga n g h e r zu b etreten . Im rech ten S eiten gan g w u rden , an alog
dem schon b ish er b en ü tzten lin k en , w ie d e r b e m a lte b ä u e r lich e M öbel
des 18. u n d frü h en 19. Jahrhunderts au f gestellt, u n d zw a r beson d ers
S tü ck e aus B öh m en , M äh ren und Schlesien, zu denen auch k le in e re
W e r k e der V olksk u n st je n e r L an dsch aften (K reu zw eg, P aten b riefe,
F e d e r b ild e r usw.) geh än gt w urden .
In den d rei (der A u sstellu n g gew id m eten S ä len u n d d e n zw ei k u rzen
G än gen sind k ü n stlerisch e D a rstellu n g en im w esen tlich en aus der
ersten H ä lfte des 20. Jahrh un derts gezeigt. D e r H au ptsaal zeig t d ie w ich­
tigsten Ö lgem äld e, und zw a r in u n g efä h rer zeitlicher R e ih e n fo lg e v o n
G ustav Jahn u n d F erd in a n d A n d ri b is zu d en ju n g e n M alern V ik to r
L e d e re r und G o ttfr ie d H ula. Zu den M ensch en d es B u rgen lan d es oder
des W a ld v iertels, d ie m eist in ih ren sch lichten A llta gstrach ten gem alt
w urden , tritt das g roß e T ra ch ten b ild v on W ilh e lm L andsm ann „B ä u erin ­
nen aus B ad H ofga stein in ih rer K irc h e “ . D as P orträt eines S ü dtiroler
B auern m it sein em m ä ch tigen B lech bla sin stru m en t v o n U ly K jä e r
erin n ert an die V olk sm u sik , das D re ifig u re n b ild der „N ik o lo b u b e n “ von
R u d o lf P lëb a n an d a s B rauchtum . Es kom m en schon in diesem H au pt­
saal so ziem lich alle B u n deslä n d er in B ild ern zur G eltu n g, in d en zw ei
239
N ebensälen ist d a ra u f n och b eson d erer W ert gelegt. Im ersten d ieser
Säle d om in iert die lange R eih e v on g roß en , fa rb sta rk en Ö lk re id e z e ic h ­
n un gen v on L iesl F r e iin g e r -W o h lf ahrth, d ie seit v ie le n Jahren fü r das
M useum k ü n stlerisch e B auern hausau fnahm en d u rch g efü h rt hat. E in e
eigen e L an dk a rte w eist d a ra u f hin, w ie sie das L an d v om B u rgen lan d
im O sten b is zum B reg en zerw a ld im W esten du rch reist hat, und ein ­
d r u c k s v o lle B ild e r v on altartigen H äu sern , Stadeln, K asten speich ern ,
W eim bergzeich en usw . da bei sch a ffen k on n te. Ein G eg en stü ck fü r In n er­
ö sterreich bed eu ten bis zu ein em g ew issen G ra d d ie G ra p h ik en von
E m m y S in ger-H ießleitn er, die b eson d ers in Steierm ark, a b e r auch in
K ärnten und in S a lzb u rg g ezeich n et hat, w o v o n h ie r ein e A u sw ah l des
bed eu ten d en , v om M useum erw orb en en B ildersch a tzes ein e gew isse V o r ­
stellu n g verleih t. B ei d er b ild lich e n D a rstellu n g des V olk es in Ö ster­
reich w u rd e a u f W ien n ich t v ergessen . E in prägsa m e B ild er v on L e o p o ld
H auer, v o n W o lfg a n g Sch ön th a l und an deren zeig en T y p e n und G esta l­
ten aus dem W ie n u n serer Zeit.
Sie sind dam it b e w u ß t n eben die za h lreich en k ü n stlerisch en D a r ­
stellu n gen aus d e n an deren B u n deslä n d ern gestellt, v on den en die za h l­
reich en B ild e r aus N ie d erösterreich au f dem lin k en und aus d em B u r­
gen la n d au f dem rech ten G an g b eson d ers erw ä h n t w erd en m üssen. H ie r
k on n ten v ie lfa c h B ild er g ezeig t w erd en , d ie v o n den K ü n stlern au f b e ­
son deren W u n sch u n d H in w eis der M useum sleitu ng g esch a ffen w urden .
So m anch e v olk stü m lich e E inrichtun g, o b es sich nun um im p rov isierte
T a n zb öd en o d e r um g ed eck te B rü ck en h andelt, w aren u n d sind j a den
K ü n stlern n ich t so oh n e w e ite re s als d a rstellu n g sw ü rd ig g e lä u fig , H in ­
w eise in d ieser R ich tu n g sind o ft d a n k b a r au f genom m en w ord en , und
d er Schatz an k ü n stlerisch en D a rstellu n g en v olk sk u n d lich bed eu tsam er
G egen stän de hat sich s o am ehesten v erm eh ren lassen.
D ie gan ze Sam m lung, d eren H au ptbestän de n u n m eh r im S ch loß
G obelsbu ng g ezeig t w erd en , b ild e t a lso die „N eu e G a le r ie “ des M useum s
fü r V olk sk u n d e, ein e b ed eu ten d e Son dersam m lung, d ie im H au pt­
g ebäu d e des M useum s gar n ich t g ezeig t w erd en kann, und som it h ier
zum ersten M al zu r G eltu n g g eb ra ch t w ird . D a s S ch loßm u seu m G o b e ls bu rg, das d u rch das M useum fü r V olk sk u n d e m it e in er sehr stattlichen
D a u era u fstellu n g d er altösterreich isch en V o lk s m a jo lik a ein gerich tet
w urde, hat n un m eh r ein e n eu e F u n k tion h in zu g ew on n en : A ls w ü r d ig e r
R ahm en d era rtig er Son derau sstellun gen , v o n d e n e n d ie je t z t erö ffn e te
eben „Ö sterreich s V olk , geseh en m it d e n A u g en d e r M aler u n serer Z eit“
zeig en soll.
L e o p o ld S c h m i d t
49. Sonderausstellung des Salzburger Museums Carolino Augusteum:
S alzburg — M ensch und Landschaft. E. T. A n g e re r — T rach ten p or­
träts, M aler des 19. Jahrhunderts, L andschaften und Porträts.
D e r M aler E. T o n y A n g e r e r w ird in ein er en geren A u sw ah l aus
seinem u m fan greich en W e r k gezeigt, dessen G roß teil als Nachlaß im
V o r ja h r v om S a lzb u rger M useum e r w o r b e n w erd en kon nte. In den g e ­
zeigten 52 Trachtenporträts und graphischen Studien ist es P rof. A n g e re r
in g roß a rtig er W eise gelun gen, auch das A n tlitz d er S a lzb u rger p orträ tg etreu festzuhalten. E r hat auch ein e eig en e G ouach e-T echn ik entw ickelt,
um die künstlerisch e L ösu n g in seinem Sinne zu v e rw irk lich en und b e ­
son ders v ersch ieden e S to ffe w ie L eder, L oden , L ein en , Seide, in ih ren
erk en n b a ren E igenschaften und doch kü nstlerisch darzu stellen . In k r ä f­
tigen M ischfarben sind diese attrak tiven D a rstellu n g en zw ischen den
240
Jahren 1916 und 1934 entstanden. A n g erer, der Staatspreisträger von
1917 w ar, hat m it seinem W e r k dem L an d S a lzb u rg ein D en k m a l seiner
V o lk sk u ltu r geschenkt, um das uns die an deren B u n deslä n d er ben eiden .
Zum M enschen geh ört die Landschaft, aus d er e r h ervorgew ach sen
ist. D a h e r fü g en sich im zw eiten T e il d er Sonderschau im 1. Stock des
H auses Lan dsch aftsm alereien , v o rw ie g e n d der rom antischen Ä r a und
ih ren w eiteren A u sstrah lu ngen an geh ören d , gut in den P lan der A u s­
stellung. Zu den da u ern d g ezeigten B ild ern d er rechten W a n dseite und
den S ta d treliefs k on n te aus u n serem D e p o t ein e F ü lle d er ansprechend­
sten Stücke au sgew äh lt w erd en , die zeitlich v o m -Ende des 18. Jahrhun­
derts aus e in e r ersten rom antischen W e lle ü b er das B ied erm eier und
S p ä tb ied erm eier b is in d ie zw e ite H ä lfte des 19. und in den B egin n des
20. Jahrhunderts hineinreichen. A u ß er bek a n n ten K ün stlern w ie B ergler,
Sattler, L oos, R eiffen stu h l, P ezolt, Hansch, S tief, M a y r im W a ld und
schließlich M a y b u rg er und K ulstru nk, w ird noch m ancher u n b ek an n ter
M aler durch die lieb en sw ü rd ig e A rt se in e r D arstellu n g sk u n st und das
selten e T h em a A n k la n g fin den . D a zu g esellt sich G ra p h ik v o n d er M itte
des 18. Jahrhunderts bis in das 19. Jahrhundert h inein, in d er w ied er
N am en w ie N aum ann, H em pel, B a lzer u n d Fischbach aufscheinen. E ine
A u sw a h l v on run d 50 teils vertra u ten , teils u nbek an nten, aber im m er
re izv o lle n Ansichten, steht zu r V erfü g u n g , die sow oh l die alte Stadt­
landschaft v on S a lzb u rg als auch v ersch ieden e T eile des L andes b erü ck ­
sichtigen.
In den V itrin en der H a lle b e fin d e t sich in au sgew äh lten Stücken die
reiche Schenkung, die das S a lzb u rger M useum v o r k u rzem v on ein er
altösterreichischen F a m ilie erh a lten hat. S ilberbesteck und S ilbergerät,
G esch irr und k ostba res P orzella n , Spitzen, U hren, k o stb a re Fächer, w e rt­
v o lle M ünzen und K un stm appen erg eb en ein en k u ltu rell höst in teressan ­
ten Q uerschnitt darü ber, w as sich in ein er F am ilie des österreichischen
M ilitäradels b is h eute erh a lten konnte.
F rie d e rik e P r o d i n g e r
Wachs-Ausstellung in
Spittal an der Dran
D e r rü h rige L eiter des B ezirksheim atm u seu m s in Spittal an d er
D ra u in K ärnten, O berschu lrat H elm ut Prasch, hat fü r 1969 eine S on d er­
schau „K ostb a rk eiten in W a dis, m it L ebzelten und M et“ geplan t, die am
2. A u gust im Schloß P o r cia e rö ffn e t w urde. A u s den Beständen des
M useum s u n d durch sehr zahlreiche L eih ga b en v on nicht w en ig er als 52
M useen u n d P rivatsam m lu ngen k on n te ein stattlicher Ü b erb lick ü ber
das schöne G e b ie t g eb oten w erden .
D a zu ist ein (u npaginierter) F ü h rer erschienen m it E inführung,
K atalog, A b b ild u n g e n und 2 B eiträgen ü b e r die N ü rn b erg er Z eid lerei
u n d L eb zelterei.
Fischereigeräte
Dauer-Ausstellung des Museums für Volkskunde zu Berlin
Im v erg a n g en en Jahr w u rd e in d ieser Z eitsch rift (Bd. 71 = N. S. 22,
1968, S. 35 f.) ü b e r die S tudiensam m lu n g „L a n d w irtsch a ftlich e A r b e its­
g erä te“ des M useum s fü r V olk sk u n d e zu B erlin b erich tet, d ie in ein er
au sgebau ten g roß en Sch eu n e in W a n d litz b e i B erlin tra d ition elle H an d ­
a rb eitsg erä te dieses M useum s sow ie eb en solch e G erä te u n d la n d w irt­
sch a ftlich e M asch in en des H eim atm useum s W a n d litz v erein ig t (eröffn et
O kt. 1967). In zw isch en erga b sich dank d er In itiative des H eim at­
m useum sleiters W . B la n k en b u rg d ie M öglich k eit, die A u sstellun gsfläch e
241
dieser Studiensam m lu n g zu v erg röß ern . Ein an gren zen des S tallgeb äu de
w u rd e zu m g rößten T e il v on dem E igen tü m er geräum t und s o ll im L a u fe
dieses Jahres ausgebaut w erd en , um die v e rsch ied en en G ru p p en der
H a n da rb eitsgeräte w eitlä u figer a u fstellen und v e rg rö ß e rn zu k ön nen .
A n der an d eren L än gsseite d er Scheune entsteht a u f K osten des B ezirk s
F r a n k fu r t/O d e r ein A n b a u m it S ch lep p d a ch (125 m2 G ru n dfläche) fü r
N eu erw erb u n g en des H eim atm useum s W a n d litz an la n d w irtsch a ftlich en
M aschinen.
Eine w eitere A u sstellu n g des M useum s fü r V olk sk u n d e m it G erä ten
d er B in n en - und H aff-F isch erei w u rd e am 20. M ai 1969 in W a n d litz e r ö ff­
net. Sie ist g egen ü b er, u n m ittelba r n eb en d e m H eim atm useum , in ein er
neu h erg erich teten S ch eu n e au fgebau t, d ie m it dem O b erg esch oß des
an gren zen den S tallgebäu des eb en fa lls fü r 10 Jahre g ep a ch tet ist. A u ch
h ier w u rd e ein e T re p p e ein gebau t, m eh rere F en ster sind eingesetzt,
w äh ren d im O b e rg e s ch o ß des Stallgebäu des ein e ab g etren n te K am m er
als A u fen th altsrau m fü r die M ita rb eiter des V olksk u n de-M u seu m s ein ­
g erich tet w erd en k on nte. D ie B esch a ffu n g d e r n otw en d igen H a n d w er­
k e r und ih re B etreu u n g hat fre u n d lich e rw e is e d e r u m sich tige u n d seh r
in teressierte M useum sleiter W . B la n k en b u rg ü bern om m en .
D ie F isch ereig erä te des M useum s fü r V olk sk u n d e w u rd en b is a u f
w en ige A u sn ah m en erst in den letzten Jahren an bra n d en b u rg isch en und
m eck len b u rg isch en Seen u n d F lü ssen gesam m elt. E tw a 30°/o stam m en
von ein em F isch er in G rü b e b e i Potsdam , dessen In ven ta r 1961 v ollstä n ­
dig an g ek au ft w erd en k on nte. D ie restlich en 7Ö%* sind seit 1964 m it dan­
k en sw erter U n terstützun g des B erlin er A k a dem ie-In stitu ts fü r deutsche
V olk sk u n d e sy stem a tisch e rw o rb e n -worden. D ie S p ezialisten fü r
F isch erei- und T ran sp ortg erä te, D r . h abil. R. P eesch und D o k to r
W . R u dolph , h aben la u fen d selten ere G erä te gesam m elt und dem
M useum ü berw iesen , w e ite r h aben sie g rö ß e re A n g e b o te verm ittelt und
b e i A n k ä u fen b e ra te n d m itg ew irk t. D a d u rch w a r es m ög lich , in w e n i­
gen Jahren ein e an n äh ern d v ollstä n d ig e Spezialsam m lun g ü b e r die B in ­
n en- und H a ff-F isc h e r e i m it au sgezeich neten S tü ck en zu sa m m en zü brin ­
gen. Es h an delt sich also um ein e ganz n eue A b te ilu n g des B erlin er
V olksku n de-M u seu m s, zu g leich a b e r a u ch um die erste ständige A u s­
stellu n g tra d ition eller F isch ereig erä te in d er D D R . E ine A u sstellu n g
ü b er K üstenfischerei w ird v om M eeresk u n d lich en M useum in Stralsund
v orb ereitet.
A lle rd in g s k on n ten aus P la tzgrü n den n ich t alle g ro ß e n G egen stän de
u nterg eb rächt w erden . D as M useum b esitzt h eute neun F isch erb oote *)
von v ersch ied en er F ertig u n g stech n ik und K onstruktion, d ie W . R u d olp h
In seinem H an d b u ch d er v o lk stü m lich en B oote im östlich en N ie d e r­
deu tsch lan d (1966) in g ru n d leg en d er W eise k la ssifiziert und b esch rieb en
hat. In W a n d litz sind v ie r b ra n d en b u rg isch e B oote a u sg estellt: drei
län gsg ed ielte B od en p la n k en b oote (eins m it B lock stev en aus O d erb erg ,
eins m it Q u erstev en aus M ögelin b e i R a th en ow , eins oh n e S teven aus
B ran d en bu rg /H av el) sow ie ein S p re e w ä ld e r Q u e rd ie le n b o o t aus L ü b ­
ben au . D e r T ran sp ort d ieser 6— 8 m langen B oote und v on sonstigen
sp errig en G egen stän den n ach B erlin w u rd e d a n k en sw erterw eise von
dem L astk raftw a gen d er A k a d em ie d e r W issen sch aften ausgeführt.
l)
V erzeich n is im Ja h resb erich t des M useum s fü r V olk sk u n d e, in :
F orsch u n gen und B erich te d er Staatl. M useen zu B erlin , Bd. 11, 1968.
S. 172.
242
D ie A u sstellun g’ der F isch ereig erä te u n tersch eid et sich in m eh r­
fa c h e r H in sich t v o n d er S tudiensam m lu n g la n d w irtsch a ftlich er A r b e its ­
g erä te. D ie letztere en th ält fü r v ie le G erä te B eleg stü ck e aus v e rs ch ie ­
den en deu tsch en L an dsch aften , v ere in ze lt aus an gren zen den L än dern,
a u ch gan ze E n tw ick lu n g sreih en , z. B. b e i den P flü gen und la n d w irt­
sch aftlich en M aschinen, im gan zen sind es etw a 600 G egen stän de. H ier
da gegen h an delt es sich n u r um tra d ition elle G e rä te d er B in n en - und
H a ff-F isch erei, d u rch w eg aus B ra n d en b u rg und M e ck le n b u rg -V o rp o m ­
m ern, m it run d 180 G egen stän den. D esh a lb w a r es m ög lich , d ie s e r Sam m ­
lu n g m eh r d e n C h arak ter ein er A u sstellu n g izu geben . D ie K on zep tion
w u rd e v on d er w issensch aftl. M ita rb eiterin D ip l. ethn. R. R ich te r aus­
g earbeitet, A u fb a u und G esta ltu n g sin d eb en fa lls in eig en er R e g ie durch­
g efü h rt. D ie A u sstellu n gsflä ch en w u rd en m it S ch ilfm a tten b eleg t, auf
denen die G erä te fr e i au fg estellt sind (in d e r la n d w irtsch a ftlich en Stu­
dien sam m lun g w u rd e T o r f a ls U n terlage v erw en d et). A lle G egen stän d e
sind b esch riftet und v ersch ied en e A rb e itsv o rg ä n g e d u rch B esch reib u n ­
g en und z. T. d u rch S k izzen o d e r G ro ß fo to s (nach A u fn a h m en v on D o k ­
tor P eesch ) erläu tert. K lein e G egen stän de w u rd en in h och rech teck ig en
W a n d v itrin en u n tergebrach t.
U nten befin d en sich d ie F isch erb oote, dazu B ootsb a u w erk zeu g, v e r ­
sch ied en e R u d erriem en , K ah nsch au feln , ein g roß es G ru n d sch lep p n etz
und ein L ach sn etz; v o n d er T rep p e aus b ie te t sich ein B lick ü b e r den
W a n d litzer See. O b e n sind T ra n sp ortg erä te au fg estellt, z. B. R u n gen -,
Stoß- u n d K a s te n sch litte n 2), N etz-S ch leife, T ragen , M ulden und F isch ­
b eh ä lter in B ootsform , aus N etzw erk o d e r W e id en g eflech t; w eiter F an g ­
g erä te, w ie Z ug- u n d Stelln etze, A n g eln , R eusen, K esch er und F isch sp eere sow ie v e rsch ied en e H ilfsgeräte, z. B. zum N etzk n ü pfen , zum R eu ­
senbau u n d fü r die Eisfischerei, auch N etzan k er, N e tzb o je n , S ch w im m er
u nd L ärm g erät sow ie F isch erk leid u n g .
V orau ssetzu n g fü r den A u fb a u d ieser v olk sk u n d lich en Sam m lungen
in W a n d litz ist ein F reu n d sch a ftsvertra g v om 22. 12. 1966 zw isch en den
S taatlichen M useen zu B erlin , dem H eim atm useum W a n d litz u n d den
ö rtlich e n O rg an en . Z w ei w esen tlich e P u nkte d ieser V e rein b a ru n g sin d
m it der E röffn u n g d er b e id e n S am m lu ngen erfü llt. F ü r das B erlin er
V olk sk u n d e-M u seu m b e d e u te t dies zunächst ein e E ntlastung d er ü b e r ­
fü llten M agazin e, an dererseits ein e gün stige G elegen h eit, v olk sk u n dlich e
B estände in ein em b e v o rzu g te n A u sflu g sg ebiet d e r B e v ö lk e ru n g zu gä n g ­
lich zu m achen. D ie G erä te w irk e n in d ieser ih re m C h arak ter an gem es­
senen U m gebun g a n sp rech en d und v ertrau t, w eit m eh r als dies in n ü ch ­
tern en städtischen M useum sräum en d e r F all sein k ön nte. V orteilh a fte
P ersp ek tiv en e rg eb en sich auch fü r das H eim atm useum W andlitz. V o r ­
h e r w a r es ein e A u ß en stelle des H eim atm useum s B ernau, je tz t ist es
selbstän dig und e r fre u t sich ein er zu neh m en den F ö rd e ru n g du rch den
K reis B ern au und den B ezirk F ra n k fu rt/O d er. D a s H eim atm useum hat
die A u fsich t ü b er die Sam m lungen und d ie F ü h ru n g en ü bernom m en .
B ereits im ersten Jahr n ach d er E röffn u n g d e r Studiensam m lung la n d ­
w irtsch a ftlich er A rb eitsg erä te hat sich die B esu ch erza h l fast v e rd o p p e lt;
von 5557 P erson en (1967) au f 10.386 P erson en (1968).
U lrich S t e i n m a n n , B erlin
2) V erzeich n is eben dort.
243
N ied erösterreich ische V olk sk u n d eta g u n g 1969
D ie „A rb eitsgem ein sch a ft fü r V olk sk u n d e u n d die A rb eitsg em ein ­
schaft fü r H eim atforsch er“ im N ied erösterreich ischen B ildu n gs- und H eim a tw erk h ielt h eu er ih re T ag u n g in W arth b e i S ch eiblin g k ird ien ab, und
k on n te deshalb das H auptthem a „D as Brauchtum in d er B u ckligen W e lt“
in den M ittelpu nkt d er V orträge und D isk u ssion en stellen. D a s äußerst
ungün stige W etter k on zen trierte die T a gu n gsteiln eh m er in der Z eit v om
5. bis zum 8. Juni 1969 ganz in der schönen m od ern en Schule v o n W arth.
N u r d ie ein leiten d e A u tob u sru n d fa h rt v on W ie n e r N eustadt run d um
die B u cklige W elt, m it E infahrt ü ber B ern stein nach Kirchschlag, v e r ­
m ochte ein igerm aßen den C h arak ter d ieser schönen M ittelgeb irgsla n d ­
schaft u n d ih rer siedlu ngsm äßigen E igen art v orzu fü h ren . D e r erste
A b e n d k on n te an die R u n dfah rt, die b e i der h och gelegen en H eim at des
v ergessen en B auern m alers Johann R itter v o rb e ig e fü h rt hatte, anschließen,
da zw ei gesch u lte V orle s e r b ezeich n en d e Stücke aus den k östlich en
L eben serin n eru n g en zu G eh ör brachten.
A m F reitag, 6. Juni, gab zunächst O b ersta a tsb ib lioth ek a r D o ze n t
D r. W a lter P on gratz einen Ü b erb lick ü b er „D ie L itera tu r d er H eim at­
forschu ng u nter B erücksichtigung der B u ckligen W e lt“ . D a n n fü h rte das
’
’ tt-i ,
i . ,
w oh lg elu n g en en F ilm ü b er die
vor, w odurch g leich zeitig die
so n a h egeleg en e und doch sehr v ersch ieden e nächste n iederösterreich isch e
N achbarlandschaft zu W ort kam . A m N achm ittag brach te D r. G ertru d
Suda A usschnitte aus ih rer D issertation „V olk sk u n d lich e S tru k tu rw a n d­
lu n g en in der B u ckligen W e lt“ zum V ortrag , unterstützt v on ih ren ganz
au sgezeich neten Photos. D ie V ortra g en d e k on n te auch ein ige w ichtige
K ap itel des Brauchtum s auf diese W eise veranschaulichen. G anz direkt
aus diesem in tern en Bereich d er V olk sk u ltu r der Landschaft schöpfte
P fa rre r F ran z M erschl aus K irchschlag m it seinem Bericht ü b er „D as
Leichhüten in d er B u ckligen W e lt“ , dessen L iedgu t er nicht nur auf g e­
nom m en, son dern bek ann tlich auch in A u sw a h l v eröffen tlich t bat. D ir e k ­
tor F ran z Sehunko stellte schließlich in d er A b en d vera n sta ltu n g die v on
ih m au fgezeichn ete „B au ern h och zeit in d er B u ckligen W e lt“ vor. D ie
v on ihm au fgen om m en en P h otos und die aus den eb en fa lls von ihm v e r anlaßten und in V erb in d u n g m it W a lter D eutsch du rch gefü hrten T o n ­
aufnahm en, v on den en d ie w ichtigsten au f ein er L an g sp ielp la tte zusam ­
m en gefaßt sind, erga b en ein au ßergew öh nlich leb en sv olles B ild dieses
durchaus leb en d ig en Brauchtum s. D as B ild w u rd e noch dadurch nach­
drücklichst v erleb en d ig t, daß T eiln eh m er an d er v on Sehunko au f g en om ­
m en en B a u ern h och zeit als G äste d ieser w oh lgelu n gen en A b en d v era n sta l­
tu n g beiw oh n ten .
D e r V orm itta g des nächsten Tages w ar ein er m eh r o d er m in d er
sem in arartigen V eran staltun g des R eferen ten g ew id m et, d er seinen
Bericht ü b e r die „S am m lu n gs- und Forschungsgesehichte der V olk sk u n d e
in und um die B u cklige W e lt“ m it ein em V ersuch eines G ru p p en g esp rä ­
ches begann. D ie leb h a fte T eiln a h m e daran gab die A n regu n g , ähnliche
F orm en d er V erleb en d ig u n g des T ag u n g sb etriebes auch w eiterh in ein zu ­
setzen. D e r N achm ittag w a r zw ei V orträ g en gew id m et, w elch e d ie T e il­
nehm er, sow eit sie sich m it S am m lu ngen und H eim atm useen befassen,
auf d eren P rob lem e und M öglich k eiten hin-weisen sollten. K ustos
D r. K laus B eitl sprach ü b er „In v en ta risieru n g und K a ta log isieru n g von
volk sk u n d lich en Sam m lu ngsgegen stän den in M useen“ , m it en tsprechen ­
den V orw eisu n gen von O b je k te n , In ven ta rk a rten usw . Ing. F ran z M aresch gab ein e dazupassende „E in fü h ru n g in den E rfahrungsaustausch“
244
m it b eso n d e re r H in w en d u n g an die B etreu er v olk sk u n d lich er H eim at­
sam m lungen. D as Interesse an diesen D a rleg u n g en w a r groß. — A m
A b e n d dieses Sam stags sprach schließlich D ir. D r. Sepp W a lter vom
Steirischen V olk sk u n dem u s eum ausführlich ü b er „D ie oststeirische Nach­
ba rsch aft“ d er B u ckligen W e lt und unterstrich seine ken ntnis- und an­
regu ngsreichen M itteilu ngen durch h erv o rra g e n d e eigen e L ichtbilder.
A m S on n ta gm orgen kam P rof. D r. A d a lb e rt K laa r m it seinem V o r ­
tra g „S ied eln und B auen im W ech selg eb iet“ zu W ort. A n sch ließen d fand
die Jahresh auptversam m lun g d er A rbeitsgem ein sch aft fü r H eim a tfor­
scher statt, w ie dies schon b e i m eh reren T agu ngen d er v on D r. H elen e
G rü n n g efü h rten A rbeitsgem ein sch aft fü r V olk sk u n d e v o n N ied eröster­
reich d er F a ll w ar. A u f d ieser A rbeitsgem einsch aft, das h eißt auf Frau
D r. G rünn, lastete denn auch dieses M al w ie d e r die gesam te org a n isa to­
rische A rb eit. D e r L eiter der K u ltu ra b teilu n g der N iederösterreich ischen
L an d esreg ieru n g, H ofra t D r. Johann G rü n dler, s o w ie der L eiter des
N ied erösterreich isch en B ildu n gs- und H eim atw erk es, B ezirk sschu lin sp ektor H ans G ru ber, dankten zu B egin n d er T ag u n g ih r und allen T eiln eh ­
m ern an d er T ag u n g fü r ih r B em üh en , und es ist tatsächlich anzunehm en,
daß auch diese n iederösterreich isch e V olk sk u n d eta g u n g w ie d e r an regen d
g e w irk t h aben w ird.
L e o p o ld S c h m i d t
245
Literatur der Volkskunde
österreichische volkskundliche Bibliographie. Im A u fträ g e des V erein s
fü r V olk sk u n d e in W ien hrg. v. K l a u s B e i t l . F olg e 1 bis 3, V e r­
zeich n is der N eu ersch ein u n g en fü r die Jahre 1965 bis 1967, b ea rb eitet
v on K laus B eitl, E rnst B u rgstaller, E lfrie d e G ra bn er, M aria K u n d egra ber. W ien 1969, V e r la g N otrin g. Brosch. 192 Seiten.
Es w a r in K olleg en k reisen d a rü b er d isk u tiert w ord en , o b es tu n lich
sei, n eb en d er v on R o b e rt W i l d h a b e r, Basel, so g roß a rtig au sgebau ten
In tern a tion alen V olk sk u n d lich en B ib liog ra p h ie (IVB) au ch n och ein e
sp eziell au f Ö sterreich (ein sch ließlich Sü dtirol) beg ren zte entstehen und
fo rtla u fe n d ersch ein en zu lassen. D e r v o rlie g e n d e 1. B and zeig t (w enn
auch sein Ä u ß eres dem R ezen sen ten w e n ig an sp rech en d ersch ein t), daß
dieses V orh a b en g erech tfertig t ist. D ie IVB kan n n ich t bis in k le in e Z eit­
sch riften , K alen der, m itu n ter T ageszeitu n g en m it B eiträg en v on h oh em
N iveau alles v o ll erfassen, das seinerseits fü r d ie R e g io n a lfo rsch u n g in
E v id en z zu h alten n otw en d ig b leib t. So b ietet d er v o rlie g e n d e B and, d er
sich in d er G lie d e ru n g w o h lü b e rle g t w eitg eh en d an je n e d er IV B an­
g leich t, in d er stattlichen A n za h l v o n 1377 T iteln fü r d rei B erich tsja h re
ein en an erk en n en sw erten R ech en sch a ftsb erich t fü r u nser F ach , das
seinerseits eben so seh r zu r in tern a tion a len F orsch u n g beig etra g en hat,
w ie es in solcher D a rstellu n g die heim ischen F orscher in W ie n und in
d en B u n deslä n d ern erm u n tern kann, V olk sk u n d e, K u ltu rg esch ich te und
„H eim a t“ -F orsch u n g im besten, h eu te fr e ilic h n ich t ü b e ra ll b e g r iffe n e n
Sinne w e ite r zu treib en . N ich t je d e r F o rsch e r k ann sich den B ezu g der
IVB leisten ; n ich t je d e r an V olk sk u n d e und H eim atforsch u n g In teressierte
hat ein e g roß e B ib lio th e k m it F a ch litera tu r zu r H and. Solch ein e B ib lio ­
graphie, d ie in den Sch ulen und M useen und P riv a tb ib lioth ek en a u flieg en
kann, g ibt die M ög lich k eit zu ein er O rien tieru n g, d e n Z eit und Irrw e g e
ersp a ren d en E instieg in die v ie le n Sparten u n serer W issen sch aft. D e r
stolze R ech en sch a ftsb erich t ist d u rch A u toren - u n d P erson en register,
du rch ein O rtsv erzeich n is und ein e S tich w ortliste zu den S a ch b ereich en
besten s erschlossen . So w ird au ch d iese IV B ih ren N utzen b rin g en als
N a ch sch la g ew erk , als A n reg u n g und H ilfe n ich t nur fü r die h eim isch e
F ach w elt.
L e o p o ld K r e t z e n b a c h e r
J a c o b G r i m m , Deutsche Mythologie. N eu d ru ck m it E inleitu ng v on
L e o p o ld K r e t z e n b a c h e r . 3 B ä n d e: I: 1— 537, II: 538— 1044,
III: I und 540 Seiten. G ra z 1968, A k a d em isch e D r u c k - und V erla g s­
anstalt.
D as eh rfu rch tg eb ieten d e H a u p tw erk der G rim m sch en F orsch u n g,
d ie „D eu tsch e M y th o lo g ie “ , lie g t in diesem reprä sen ta tiven N eu d ru ck
n un m eh r w ie d e r g eb ra u ch sfä h ig v or. D a d ie letzte (4.) A u fla g e 1877, also
v o r m eh r als n eu n zig Jahren, ersch ien en ist, w ird das W e r k b ereits
v ie le n F a ch b ib lioth ek en feh len , d e r N eu d ru ck w ird ih n en allen w ill-
246
kom m en sein. S ov iel in d e r Z w isch en zeit an n eu eren A r b e ite n a u f diesem
G eb iet ersch ien en ist, die „D e u tsch e M y th o lo g ie “ m it ih ren u n a u ssch öp fb a r reich en Q u ellen zita ten b le ib t d och v ö llig u n en tb eh rlich . Selbst d e r
Sp ezialk en n er m erk t d och b eim N a ch lesen im m er w ie d e r, w ie v ie l an
verstreu ten u n d v ersteck ten Q u ellen G rim m sch on p ersön lich g e­
kan n t hat.
D ieses H a u p tw erk also lie g t n un m eh r in ein em sch ön en N eu d ru ck
vor, u n d L e o p o ld K r e t z e n b a c h e r hat ein ü b era u s k en n tn isreich es
und interessantes V o r w o rt dazu gesch rieben . K retzen b a ch er ch a ra k teri­
siert v o r allem das W e r k im R ahm en sein er Zeit, b esch reib t dann seine
W ir k u n g au f d ie G rim m -S ch ü ler, a u f die b e ru fe n e n w ie a u f d ie u n b e­
ru fen en Sp ätrom antiker, v on d en en d ie m eisten ein h alb es Jahrhundert
h in d u rch ü b e r das W e r k n ich t hinauskam en, son dern b e i d er m y th o lo ­
g isch en A u sd eu tu n g ih rer lok a len Sam m lungen m eist w eit h in ter G rim m
zu rü ck b lieb en . B eson d ers b em erk en sw ert ersch ein en die A u sfü h ru n g en
K retzen b a cb ers ü b er d ie A u sw irk u n g en gera d e dieses W erk es G rim m s
au f d ie N a ch ba rn im S ü dosten u n d O sten. M it d er „U n g arisch en M y th o­
lo g ie “ v o n A r n o ld I p o ly i (1854) b eg an n d er Strom d er N ach ah m u n gen ;
n ation al b eg eisterte Sam m ler versu ch ten nun je w e ils ein e „M y th o lo g ie “
ihres eig en en V olk es zu sch reiben , au ch w en n sich d a fü r n och w eit
w e n ig e r Q u ellen fin den lassen w ollten , als sie G rim m fü r die „D eu tsch e
M y th o lo g ie “ ersch lossen hatte, u n d w en n auch ih re F äh ig k eit zu deren
In terp retation m it je n e r des A lt- und G roßm eisters n ich t w etteifern
k on nte.
N eb en gu tgem ein ten V ersu ch en d ieser A rt b e i U ngarn, T sch ech en ,
S low a k en , P olen usw . hat es d a b eträ ch tlich e Irru n gen , W irru n gen , ja
F älsch u n gen gegeb en , die n u r zum T e il m it d er Z eit k o rr ig ie r t w erd en
kon nten. Selbst au sgesp roch en e F ä lsch er h aben sich ja lange Zeit a u f
G rim m , sogar m an ch m al n och au f seine p ersö n lich e Zustim m ung, stützen
k ön n en . E ine ganze R ich tu n g ist also du rch dieses W e r k b eg rü n d et, a b e r
auch v o n A n fa n g an au f g e fä h rlich e r Bahn erh a lten w orden .
A ll das läßt sich ab er doch n u r im m er w ie d e r n achprüfen, w enn
m an den T e x t G rim m s selbst, diesen durch seine Sprach- und S ch reib­
eig en a rt so durch au s n ich t leich t lesb a ren T ex t, w ie d e r v o r sich hat, w ie
d ies der sch ön e N eu d ru ck nun erm öglich t. Z u r T itelblattgesta ltu n g w ä re
n u r zu sagen : G rim m hat sich zeitleben s „J a c o b “ gesch rieben , d e r au f
dem E inban d fa k sim ilierte N am en szu g zeig t selbstverstän dlich auch
diese S ch reibu n g. Es w ä re also rich tig g ew esen , au f dem T itelb la tt die
F orm „J a k o b “ zu v erm eid en . U nd au ßerdem hätte d och au f dem T ite l­
blatt stehen m üssen: N eudruck nach der 4., v on E lard H u go M e y e r
b esorg ten A u fla g e. D en n d er ganze 3. B and ist das W e r k E. H. M eyers,
d er m ü h ev oll genu g die N achtragsnotizen aus G rim m s H a n d ex em p la r
h erausgelesen , und d u rch sie das W e r k erst v erv ollstä n d ig t hat, w ie es
n un m eh r v orlieg t.
L e o p o ld S c h m i d t
F r i e d r i c h S c h a t t a u e r , D e r Sichelhannes u n d a n d ere Sagen aus
d em V iertel u n ter dem W ie n e rw a ld . G esam m elt und b ea rb eitet.
184 Seiten. Z a h lreich e Illu stration en im T e x t v on U lrik e E nigl. W ien
1968, Ö sterreich isch er  g ra rv erla g . S 72,— .
K ein e w issen sch a ftlich e Sam m lung, ab er d en n och ein e gute A u sw ah l
aus d e n versch ied en sten ä lteren Sam m lungen, d a ru n ter auch den m eist
w en ig bek a n n ten H eim at- und B ezirk sk u n den . D ie Sagen sind nach
G ru p p en g eord n et: 1. V on v ersch ied en en O rten u n d seltsam en E reig-
247
nissen, v on from m en L eu ten und w u n dersam en G nadenstätten ; 2. V on
guten und b ösen Z w ergen , F een und R iesen, B erg - und W a sserm ä n n lein ;
3. V on bösen M ensch en und g eh eim n isv ollen B eg eb en h eiten ; 4. V on
w ild en T ü rken , K u rzzen und an deren K rieg sk n ech ten ; 5. V om T eu fel
und seinen S p ieß g esellen ; 6. V on H e x e n und D ru d en , D ra ch en , Schlangen
und an deren U n geh eu ern . Es h an delt sich um n ich t w e n ig e r als 135 (unn um erierte) N um m ern, also ein e sehr stattliche A u sw ah l, und da die
Q u ellen , aus den en diese Sagen h au ptsäch lich entnom m en sind, also
W illib a ld L eeb (1892), H einrich M ose (1894) und C a rl C a llia n o (1912 ff.)
längst v e r g r iffe n sind, w erd en v ie le S a gen in teressenten n ach dieser
eig en tlich fü r K in d er und ein fa ch e Sagen leser bestim m ten A u sw ah l von
echten, ab er du rch w eg s v om H era u sg eb er neu erzäh lten Sagen g reifen
m üssen. D aß d er H era u sg eb er sich m it d e m G ebiet, also dem Südosten von
N ied erösterreich , w irk lich b e fa ß t hat, b ez eu g t n ich t zu letzt die B eigabe
ein er K arte, w e lch e fast alle O rte, „a n d e n e n sich die in diesem Buch
erzäh lten -sagen h aften B eg eben h eiten zu getra gen h aben (sollen )1', enthält.
D as ist p ä d a g ogisch rich tig und kann auch zu w e ite r e r Sam m lung an­
spornen.
L e o p o ld S c h m i d t
Museen u nd Sammlungen in Österreich. Ein S ch roll-H a n d b u ch . B ea rb ei­
tet v on W o l f g a n g M i l a n . 365 Seiten. W ie n u n d M ün ch en 1968,
V erla g A n ton S ch roll & C o.
D as M usealw esen hat in den letzten Jahren ein e steigende B each tu n g
gefu n den . D ie v erm eh rte B em üh u ng d er M useum sbeam ten, ih re Sam m ­
lu n gen ern eu ert und v erb essert vorzu stellen , h at sich geloh n t, die
Ö ffe n tlich k e it ist -drauf au fm erksam g ew ord en . E ine g roß e Zahl v on
M useum s- und A u sstellu n gsk atalog en h aben erw iesen , in w e lch e m A u s­
m aß die w issen sch a ftlich e B ea rb eitu n g d er O b je k t e und O b je k tg ru p p e n
g estiegen ist, und in w iew eit die Ö ffe n tlic h k e it sich dam it b esch äftig t.
D e r Ü b e rb lic k ü b e r ganze M useen, ü b er M useum sgru ppen und ü ber
d ie M useen in Städten, ja in L än dern, ist -dagegen n och im m er sch w ierig.
W en n m an b ed en k t, -daß das sch m ale B u ch v o n K arl L a n g , ö s t e r ­
reich isch e H eim atm useen, W ien 1929, ja h rzeh n tela n g unerset-zt g eb lieb en
ist, nim m t es n ich t w u n der, daß v on v ersch ied en en Seiten, n ich t zuletzt
v on V erla gen h er, die M öglich k eiten ins A u g e gefaßt w urden , solch e
Ü b ersich ten in B u ch form zu sch affen . A u f diese W eise ist das n ü tzlich e
B u ch v o n H u bert J e -d d i n g, „K e y se rs F ü h rer d u rch M useen und
Sam m lungen. B u n d esrep u b lik u n d W estb erlin .“ H e id e lb e r g 1961, zu ­
stan degekom m en . D e r gut gearbeitete, auch illu strierte B and hat sich
in jü n g ster Zeit d u rch ein -eigenes „H a n d bu ch d er B a y erisch en M useen
und Sam m lu ngen “ ergänzen lassen, das T orsten G e b h a r d h era u s­
g eg eb en und F ran z P r i n z z u S a y n - W i t t g e n s t e i n bea rb eitet
hat, R eg en sb u rg 1968. D ie an dere Seite, also O std eutschlan d, hat ab er
au ch ein b ea ch tlich es G egen stü ck da zu v o rz u le g e n ; „H a n d b u ch der
M useen und w issen sch aftlich en Sam m lungen in d er D eu tsch en D e m o ­
kra tisch en R e p u b lik .“ H erau sg egeb en v on H. A . K n o r r . H alle an der
Saale 1963. U m fan greich en H an d b ü ch ern d ieser A rt stehen -also -schmale,
fü r den T a sch en geb ra u ch bestim m te B ände w ie d er b a y e ris ch e g eg en ­
ü b er, und m an w ird k ein em v o n b e id e n die D a sein sb erech tigu n g b e ­
streiten.
In -diesem Zusam m enhang ist -es sehr zu b eg rü ßen , d a ß -auch fü r
Ö s t e r r e i c h ein solch es H a n d b u ch era rb eitet w u rd e. Es stellt ein
M itteldin g da r: D e m F orm at n ach n och als T asch en bu ch , d e r D ick e,
248
die d u rch au ftragen des P a p ier entstanden ist, n ich t m eh r als ganz h an d ­
lich zu bezeich n en . W ie bei allen derartig en B änden w u rd en d ie g ru n d ­
leg en d en A n g a b en v on den M useen zu r V erfü g u n g gestellt. A b e r statt
k n a p p er In haltsan gaben rein am tlich er F orm , w ie beisp ielsw eise b ei
dem b a y e risch e n Band, ist ein e A rt v o n la u fen d er E rzäh lu n g ü b er die
w esen tlich sten B estände g ew ä h lt w orden . D as zeu gt v on A u topsie, aber
au ch v on der E insich t eines A u ßen steh en den , eines M useum sw anderers,
u nd m it dem w ird sich d e r B en ü tzer z w e ife llo s gern id en tifizieren .
U m gek eh rt w ä ren T e x te v on F a ch leu ten aus den ein zeln en Sam m lungen
v ie lle ich t g ezielter, v o n d er je w e ilig e n letzten L itera tu r h er bestim m t,
daher auch fa ch lich eh er zu b en ü tzen . D iese D iffe re n z fin d et sich auch
in den L itera tu ra n g ab en ausgeprägt, da beisp ielsw eise die des b a y e ­
risch en B ändch ens seh r präzis sind, w o g e g e n sie sich in dem öster­
reich isch en B and eh er au f allgem ein e H in w eise besch rän k en . Ein
g ru n d leg en d er U n tersch ied ist du rch die B eb ild eru n g g eg e b e n : W ährend
d e r b a y e ris ch e B and sehr v iele, sehr an sch au lich e B ild er brin gt, w eist
d er österreich isch e eben so w ie d er ostdeu tsch e gar k ein e auf. N un w ä re
es sich erlich sehr sch w ierig , ein e A u sw a h l v on h u n dert o d e r h u n d ert­
fü n fzig B ild ern zu tr e ffe n : A b e r sie w ü rd en d och die ein zeln en Sam m ­
lu n g en d u rch H au ptstü cke ch a ra k terisieren , und daher auch in die
F ern e w irk en , p oten tielle au slän disch e B esu ch er v o rin fo rm ie re n usw.
D e r österreich isch e B and ist du rch au s zu b eg rü ßen , auch die M it­
teilu n g en ü b e r u nsere v olk sk u n d lich en Sam m lungen sind knapp, aber
gut, darg eboten . B ei dü n n erem P a p ier und en tsp rech en den B ild b eig a b en
k ön n te ein e zw eite A u fla g e a b er w o h l den Z w e ck des B u ches eh er e r ­
fü llen .
L e o p o ld S c h m i d t
K a r l H a i d i n g, Märchen und Schwänke aus Oberösterreich ( = S u pp­
lem en t-S erie zu r F abu la, Bd. 8) X X und 233 Seiten, m it 11 A b b . auf
T a feln . B erlin 1969, W a lter de G ru y te r & C o. D M 48,— .
D e r v ielseitig e Sam m ler K a rl H aidin g, v o r allem V o lk s e rz ä h lfo r ­
sch er v on g roß er K enntnis, hat in d er M itte d er F ü n fzig e rja h re v om
O b erösterreich isch en L andesm useum die M ög lich k eit b ek om m en , V o lk s­
erzäh lau fn ah m en v o r allem im M ü h lv iertel d u rch zu fü h ren . O b e rö ste r­
reich hatte b ish er fast n u r P r o b e n v on M ärch en au fzu w eisen , ein k le in e r
u n v e rö ffe n tlich te r B estand fan d sich in d er Sam m lung D e p in y , A u f­
zeich n u n g en v on K arl R a dler, dem h och v erd ien ten M ü h lv iertler Sam m ­
le r kam en dazu. So g eh ört v on den 200 h ie r v e rö ffe n tlich te n V o lk s ­
erzäh lu n gen etw a ein V iertel älteren Sam m lern an, die an deren drei
V ie rte l hat H a id in g m it dem T on b a n d g erä t v o n den v o n ihm m it
groß em Spürsinn au sfin dig gem ach ten E rzäh lern a u fgezeich n et. Eine
sch ön e Sam m lung, v on H aidin g k en n tn isreich k om m en tiert, m it H in ­
w eisen auf d ie A a rn e-T h om p son -N u m m ern , die ü brigen s F ritz H arlcort
a u f S. X V II als „T y p e n ü b e rs ic h t“ ergänzt. D ie H in w eise en tsp rech en
e in a n d er n ich t ganz, w en n ich rech t sehe.
D ie Sam m lung enthält au sfü h rlich e Fassungen v on w oh lb ek a n n ten
M ärch en, also b eisp ielsw eise Z w ei B rü d er (84), D ra ch en töter (12, 71, 89,
138, 165), U n ibos (18, 25), Jude im D o rn (136, 162). V erh ältnism äßig v ie le
G esch ich ten sind E rbstü ck e der N o v e lle n und F acetien des Spätm ittel­
alters. Es w ü rd e sich loh nen , sie b eson d ers zu k om m en tieren und
h era u szu fin den , w ieso sich im M ü h lv iertel gera d e da von so v ie l erhalten
hat. D ie R eih e beg in n t sch on m it d e m berü h m ten „M illers ta le“ aus
C h au cers C a n terb u ry-G esch ich ten (40, 112). D aß solche Geschichten,
o ft m it P fa rrersp ott v erb u n d en , im M ü h lv iertel g e lä u fig w aren , hat sich
sch on b e i d er V e röffen tlich u n g v o n K arl R a d lers „S ch u asta F ran z v a
M ein a tsch la g“ (Ö ZV 1/50, 1947, S. 166 ff.) feststellen la ssen ; ich h abe
dam als d a ra u f h in gew iesen , d a ß diese M ü h lv iertler F assu n g v om „T r u g
des N ek ta n eb os“ ü b e r d ie E rzäh lu n g b e i G rim m elsh au sen (1672) g eg a n ­
g en sein dü rfte. Solche E rzäh lu n gen und d irek te V olk sbü ch er sind
o ffe n b a r v om 16. bis zum 19. Jahrh un dert d o rt g e lä u fig gew esen, ich
v erw eise n u r au f die G esch ich ten n ach dem F ortu n a tu s-V olk sb u ch (5,
31, 83) o d e r die N a ch erzäh lu n g n ach d e m (von m ir einstm als e r w o r ­
ben en ) V o lk s b ü ch le in v on d e r K a rolin e als H u saren obrist (20). A u c h
b e i den w e it v e rb re ite te n S ch w ä n k en w ird m an an ä h n lich e Q u ellen
den ken m üssen, etw a b eim K aiser u n d A b t (26) o d e r b eim M aitre
P ath elin (7, 79, 144).
Zu den M ä rlein m it d en a ltü b erlieferten und w eitv erb reiteten
M otiven treten a u ch v ielerzä h lte S ch w ä n k e w ie d er v om m eh rm als
getöteten L eichn am , v o n d em g leich d rei F assu n gen a u f g ezeich n et w e r ­
den k on n ten (19, 27, 36). D ieses m eh rm a lige A u ftreten g le ich e r M otiv ­
g esch ich ten in dem B and fü h rt zu d er F rage, w o n a ch d ie E rzäh lu n gen
h ie r eig en tlich a n g eord n et sind. Ich m uß gestehen, d a ß ich k ein A n o r d ­
n u n gsp rin zip au sfin dig m ach en k on n te. „M illers ta le“ , d er Sch w ank
v o n d er A r ch e N oah, fin d et sich als Nr. 40 w ie als N r. 112, d ie leich t
obszön e G esch ich te v o m son d erb a ren S ch ra u b stock, den d er T e u fe l so
scheut, ist als Nr. 39 w ie als Nr. 42 w ie auch als Nr. 46 zu fin den . U nd
d ie k östlich e G eschichte v on den N u ß d ieb en au f d em F r ie d h o f w ird,
sov iel ich sehe, fü n fm a l erzäh lt (68, 69, 91, 95, 106). Es h an delt sich
selbstverstän dlich im m er u m V arian ten , die m eist auch v on versch ie­
denen E rzäh lern stam m en, ab er letzten Endes ist es d och die g le ich e
G esch ich te. M an w ä re kau m ü berra sch t, w en n d ie s e fü n f V a rian ten b e i­
sam m en stehen w ü rden , u n d w ü r d e m einen, daß es sich um ein E x em p el
fü r den V a ria n ten v erg leich han delt. A b e r d ie F assu n gen stehen o ft
g an z getren n t von ein an der. M an ch m al h an delt es sich o ffe n b a r um den
h in terein a n d er a b ged ru ck ten M ärch ensch atz eines E rzäh lers, w ie e r
eben au f dem T on b a n d w a r und v o n diesem ab gelesen w u rd e. Es fra g t
sich v ielleich t, o b ein e A n ord n u n g danach in d er B u ch v e rö ffe n tlich u n g
n ü tzlich erschein t. F ü r den v e rg le ich e n d e n B en u tzer ergib t sich e ig e n t­
lich ein da uerndes B lättern, zum al b e i B en u tzu ng d er A n m erk u n g en ,
die auch n och w e ite re Fassungen, o ft A u fzeich n u n g en H aidin gs aus d er
S teierm ark od er aus d e m B u rgen lan d enthalten. D ie B eib rin g u n g d ieser
o ft n ich t rech t zim m errein en Fassungen w ird m an d en n och b eg rü ßen .
Im gan zen w ird m an sich je d e n fa lls freu en , daß d e r seinerzeit d u rch
H aidin g g eb o rg e n e Schatz an V olk serzä h lg u t nun m eh r so stattlich v e r ­
ö ffe n tlic h t v orlieg t.
L e o p o ld S c h m i d t
F r i t z " W i n k l e r , Sagen ans dem M ü h lv iertel. Bd. H I: M ü h ella n d sagen aus d em G eb iet um den M aria-T rost-B erg . B u ch sch m u ck
G erh a rd H irn sch rod t. 160 Seiten. L in z 1968, O b e rö ste rre ich is ch e r
L an desverlag . S 48,— .
W in k le r setzt m it diesem B and seine A u sg a b e neu erzä h lter Sagen
aus dem M ü h lv iertel fort, diesm al aus d e r G eg en d v o n Schlägl, H aslach
u nd R oh rb a ch . W a r in den b eid en ersten B änden ü b erh a u p t n ich t zu
erken n en , v o n w em d ie Sagen stam m ten, so hat W in k le r n un m eh r im
In h a ltsverzeich n is d e m Sagen titel je w e ils ein en P erson en n am en b e ig e ­
setzt. Es h an delt sieh in v ie le n F ällen um die N am en d er V e r fa s se r
250
ä lterer Sagensam m lungen, also v o r allem Sieß u n d D e p in y . D ie ü b rigen
sin d w o h l N am en v o n G ew ä h rsleu ten , v ie lfa c h v o n L eh rern . D am it ist
im m erh in ein H in w eis g eg eb en , m an k a n n ziem lich v ie le d ieser U m er­
zä h lu n gen m it den älteren V eröffen tlich u n g en v e rg leich en . Ernst
B u r g s t ' a l l e r hat sich die M ühe genom m en und die S tellen festg e­
h a lten : O b e rö ste rre ich is ch e H eim atblätter, Bd. 22, L in z 1968, S. 62 f. M an
ü b e rle g t u n w illk ü rlich , o b d er V e r la g n ich t die z w e i Seiten hätte ris­
k ie re n k ön nen , um ein en solch en , v on der ku n d igen H an d B u rgstallers
b e s o rg te n H erk u n ftsn a ch w eis g le ich in dem B and selbst u n terzu brin gen ,
w as d och den v ie le n S a gen forsch ern au ßerhalb v o n O b e rö ste rre ich d ie
m ü h seligen N a ch forsch u n g en n ach den w irk lich e n o d e r d och even tu ellen
Q u e lle n erspa rt hätte.
D a ß die Sagen le b e n d ig erzählt, zu gesch lossen en G esch ich ten g e ­
staltet und seh r e in d ru ck sv o ll illu striert sind, s e i a b er d en n och auch
h ier gesagt.
L e o p o ld S c h m i d t
Gestickte V olksku n st. Kreuzstichmuster aus Oberösterreich. H erau s­
g eg eb en v o m O berösterreich isch en H eâm atw erk, in Zusam m enarbeit
m it d er L an d w irtsch aftsk am m er fü r O b e rö ste rre ich und m it dem
L an desin stitu t fü r H eim a tp fleg e u n d V olk sb ild u n g fü r O. ö / O. ö .
V olk sb ild u n g sw erk . M ita rb eiter: K ath arin a D o b l e r , E va G a n ­
s i n g e r, L u ise H a m m i n g e r , L u ise H e i s t e r e r ,
H elm uth
H u e m e r , F ranz L i p p, M arga rete P o k o m y , G rete R i e nm ü 11 e r. G ra p h isch e G estaltun g B rig itte P ram er. M appe m it 11
Seiten und 32 T a feln . L inz 1969, S elbstv erla g des O b e r ö ste r r e ich i­
schen H eim atw erkes.
D ie se lie b e v o ll gem ach te M appe m it d e n genau g ezeich n eten K reu z­
stich v orla g en ist fa ch lich da du rch b eson d ers b em erk en sw ert, daß Franz
L i p p ein e ged rä n g te E in leitu n g „K reu zstich a rb eiten — ein e V o lk s­
und G lau ben sku n st. Zu ih rer G esch ich te in O b e r ö ste r r e ich “ g esch rieb en
hat. L ip p v ersu ch t v o n d er S inn gebu ng d e r K reu zstick erei auszugehen
und reiht dann die erh a lten en ältesten Stücke ch ro n o lo g is ch u n d den
V olksk u n stm otiven n ach ty p o lo g is ch ein. O b m an fr e ilic h n ach L ipps
H in w eis auf sk y th isch e F rü h lin g sfestb rä u ch e — der h era n g ezog en e T e x t
en tsp rich t u n g efä h r dem K on zep t v on Straw insk ys „S a cre du p rin tem p s“
— ein B rau tlein tu ch des 18. Jahrhunderts n ach d ie s e r R ich tu n g hin
in terp retieren , und das d a ra u f v ork om m en d e S p roß e-tra gen d e M ädchen
m it d e r „G ro ß e n G öttin “ s o lch e r B rä u ch e auch n u r zusam m ensehen
darf, b le ib e dahin gestellt. L ip p m öch te eben ein e Sch icht v o r der
ch ristlich -re lig iö s e n B estick u n g v o n bra u ch m ä ß ig v erw en d eten S tick e­
reien abheben . A b e r die datierten Stücke, das T a u ftu ch v on 1610 m it
den E v a n g elisten sym b olen etw a, g eh ört d och d ieser an deren Sch ich t an,
v on d er w ir n u r v ie lle ich t etw as w e n ig e r Z eugnisse erh a lten h aben. D ie
B eton u n g d er fu n k tio n e ll v e rw en d eten b estick ten T ü ch er, des „A lm fa h rteltu ch es“ v on 1886 etw a o d er d er F leisch h au ersch ü rze aus R iedau
m it dem zu nftgem äßen S ch lach toch sen ist b eg rü ßen sw ert. M an m erkt
L ipp s genaue K enntnis d er v ersch ied en en W a ch stu m sv org än ge au f dem
G eb iet d er Stickerei im den ein zeln en L a n desteilen O berösterreich s, v or
allem im Salzkam m ergut, und w ü rd e ein e a u sfü h rlich ere D arstellu n g
des gan zen K apitels begrü ßen .
L e o p o ld S c h m i d t
R o b e r t W i n k l e r , Volkssagen aus dem Vinschgau. H erau sgegeb en .
280 Seiten, m it 14 T ex tillu stra tion en v on L ieselotte P la n g ger-P op p .
B ozen 1968, V erlagsan stalt A thesia. S. 138,— .
D a s Sagenreiche L an d T iro l b esitzt seit m eh r als ein em Jahrhundert
Sagensam m lungen, die w o h l alle H öh en und T ä le r bis in E inzelheiten
h in ein erfaßt h aben . Im m er w ie d e r ab er erw ä ch st das B edü rfn is, fü r
ein e E inzellan dsch aft, ein m arkantes Tal, ein e eig en e Sagensam m lung
zu sch affen . So ist auch d er v o rlie g e n d e B and entstanden, dem V in sch ­
gau in S ü dtirol gew id m et, ein er in ih rer A rt seh r g esch lossen en L an d ­
schaft, in der sich o ffe n b a r au ch a lte T ra d ition en v erh ältn ism ä ßig lan g
u n d gut erh a lten haben.
W in k le r hat d ie 348 Stücke sein er A u sg a b e in erster L in ie den
b ish erigen V e rö ffe n tlich u n g e n entnom m en, und zw ar den b ek a n n ten w ie
auch n ich t w en ig en u nbekan nten, lok a len , d eren A u sw ertu n g uns dan­
ken sw ert erschein t. E in w eiterer, fr e ilic h w esen tlich k le in e r e r T eil,
stam m t v on E rzäh lern , die W in k le r n och g efu n d en hat. E r hat ihre
N am en und H erk u n ftsort e rfre u lich e rw e ise m itg eteilt (S. 273). B ei ein er
stich p rob en w eisen Ü b erp rü fu n g ih rer M itteilu n gen ergib t sich, daß
auch diese leb en d en E rzäh ler die g leich en M otiv gesch ich ten m itgeteilt
haben , die sonst aus d e n alten g ed ru ck ten Sam m lungen b ek a n n t sind.
N ich t nur Sagen ü brigen s, son dern au ch Sch w änk e, G esch ich ten v om
W ettlü gen usw . D a die Geschichten im T e x t nicht n u m eriert sind,
m uß m an sich die Zusam m enhänge aus dem In h a ltsverzeich n is h era u s­
suchen, w as m ühsam ist. A b e r das ist eben d och n och b esser als eine
Sam m lung gan z oh n e H erku n ftsn a ch w eis, u n d daher ist das h ü b sch e
B u ch au ch h ier zu lob en .
L e o p o ld S c h m i d t
J o h a n n e s B a u r , B eiträg e zur Heimatkunde von Taisten. Ein Süd­
tiro le r H eim atb u ch ( = S ch lern -S ch riften Nr. 250). M it j e einem
B eitrag v on H u b ert und A n ton S ch w in gsh ackl. 327 S., m it A b b .
In n sb ru ck 1969, U n iversitä tsverlag W a gn er. S 455,— .
D e r b eta g te B rix e n e r T h e o lo g e leg t h ier ein B u ch ü b e r seine engste
H eim at vor. B aur hat sich v o r allem m it dem G eb iet der relig iösen
V olk sk u n d e b esch ä ftig t, v on ihm stam m t sow oh l „D ie T au fsp en d u n g in
d er B r ix n e r D iö z e s e “ v on 1938 w ie „V o lk sfro m m e s B rau chtum S ü dtirols“
v on 1959. D en n och drän gt sich V olk sk u n d lich es in diesem H eim atbuch
n ich t v or. D ie u m fa n g reich e g eo lo g isch e E in fü h ru n g in die T aisten er
L an dsch aft stam m t v on H u b ert S ch w in gsh ackl. Ihr sch ließen sich d ie
K apitel ü b e r W irtsch a ftlich e V erhältnisse, N am e und älteste G esch ich te
v on Taisten, B esiedlu n g, P fa rrk irch e und w e ite re sa k ra le B auten an,
im b eson d eren die St. G eorg sk irch e, ü b e r den alten P fa r r b e z ir k Taisten,
ü b er die G lock en , d ie P fa rrer, d ie M änner, d ie in g eistlich e B eru fe
au fg estiegen sind usw . A u f ein en „G a n g d u rch die R elig ion s- und K u l­
tu rgesch ich te“ fo lg t ein e w e ite re A u fzä h lu n g v on P ersön lich k eiten , die
in T aisten b eh eim a tet w aren . A u sfü h rlich sind d ie H o f- und Flu rn am en
beh an delt.
D an n erst fo lg t ein sch m aler A b sch n itt „A u s der S a g en w elt“ , eine
A u sw a h l v o n 15 Ü b erlieferu n gen , und danach kom m t das K ap itel „A u s
d er B rau ch tu m sw elt“ , das d er N eig u n g des V erfassers en tsp rech en d
h au ptsäch lich ü b er v olk srelig iöses B rau chtum b erich tet. D e r E in d ru ck
ist w ie b e i v ie le n H eim atb ü ch ern : W ä h ren d m an die g eolog isch en und
son stigen n atu rw issen sch aftlich en K a p itel w o m ö g lich v o n ein em F a ch ­
252
m ann b e h a n d eln läßt, der die ö rtlich en E rsch ein u n gen in d ie größ eren
Zusam m enhänge fa ch lich ein zu ord n en versteh t, v erh a rrt m an b e i Sagen,
Y olk sb rä u ch en usw . b e i rein en A u fzeich n u n g en , d ie zw a r m itu nter den
W e r t p e rsö n lich e r J u gen derin n eru n gen h aben , ab er in k e in e r W eise
fa c h lic h gesich tet o d e r gar b e u r te ilt und ein geord n et erschein en . So
b ie te t auch dieses B u ch v o lk sk u n d lich k au m etw as N eues. A ls gutes
H eim atb u ch aus dem P u stertal w ird m an es d a g eg en sich erlich schätzen.
L e o p o ld S c h m i d t
K a r l I l g , (H erau sgeber), Landes- und Volkskunde von Vorarlberg.
■Register.
K arl Ilg macht mich durch die Z u sendu n g eines Son derdruckes „R eg i s t e r, zu sam m en gestellt v on D ietm a r A s s m a n n “ (20 Seiten) da r­
au f aufm erksam , daß sein v ierb ä n d ig es W e r k also doch (vgl. oben ÖZV.
Bd. XXIII/72, 1969, S. 188) ein R eg ister (O rte, P erson en, Sachen) erhalten
habe, w as h ierm it g e rn nachgetragen sei.
Schdt.
Volksleben. U n tersu ch u ngen d es L u d w ig U hland-Institutes d e r U n iv ersi­
tät T ü b in g en im A u ftra g d er T ü b in g er V e rein ig u n g fü r V olksk u n d e,
hg. H erm ann B ausinger.
N eu e B än d e:
16: J ö r g E h n l , Das Bild der H eim at im Schullesebuch.
296 Seiten. D M 16,40.
17: H e r m a n n K o 1 e s c h, Das altoberschwäbische Bauernhaus.
312 Seiten, 150 A b b . und P läne. D M 17,80.
19: B e r n h a r d L ö s c h , Steinkreuze in Südwestdeutschland.
159 Seiten, 3 K arten, 29 A b b . D M 14,25.
21: H e r b e r t S c h w e d t , K u ltu rstile kleiner Gemeinden.
174 Seiten, 7 K arten. D M 14,25.
D ie T ü b in g er R eih e sch reitet rasch voran, so rasch, daß m an mit
dem L esen und B esp rech en kau m n ach k om m en kann. A b e r die D isse r­
tation en kan n und soll m an im allgem ein en j a n ich t b esp rech en , daher
m uß d er H in w eis genü gen , w ie v erd ien stlich es d o c h ist, w en n solch e
D o k to ra rb e ite n rasch erschein en .
D a b e i w e rd e n in T ü b in g en D o k to ra rb e ite n ganz v ersch ied en er A rt
g esch rieben . Es g ibt ganz sa ch lich e M a teria lau farbeitu n gen darunter, die
m an m it R esp ek t v o r dem da ra n g ew en d eten F leiß und d e r ersich tlich en
G rü n d lich k eit sich erlich n och lange ben ü tzen w ird . D a zu geh ört unter
den h ier an zu zeigen d en B änden sich erlich Bd. 19, L ö s c h , Steinkreuze.
M an w ird darin k au m ein en B eleg o d e r ein L iteratu rzitat ü b e r das
G eb iet verm issen und die solid e K ritik an älteren, u n h altba r g e w o r d e ­
nen A n sch au u n gen rich tig ein gesetzt fin den . D an n g ib t es D issertationen ,
die m an v o m T h em a h er m it ein em gew issen U n beh agen ansieht. D as
sind A rb e ite n w ie Bd. 16 ü b e r das „B ild der H eim at im S ch u lleseb u ch “
od e r auch Bd. 22 „H eim atk u n d e und V o lk s k u n d e “ . M ög lich erw eise sp ie­
g eln diese A u fa rb e ite n v on älteren, k lein räu m ig eren , w o h l auch u nw ichti­
geren V e rö ffe n tlich u n g e n m eh r das fa ch lich e L eben in T ü b in g en als
etw a d ie A rb e it ü b er die Stein kreu ze. A b e r m an w ird es langsam m üde,
im m er w ie d e r die M einu n gen ju n g e r L eu te ü b e r D in g e zu lesen, die
sie n ich t m iterleb t h aben , die sie eig en tlich g ar n ichts angehen, die sie
n ich t „b e w ä ltig e n “ m üssen.
253
M it dem d u rc h diese D isserta tion en w a ch erh a lten en V o ru rte il tritt
m an b e g r e iflic h e r w e ise au ch an das n eue B u ch v on H erb ert S c h w e d t
h era n , v o n dem m an w eiß, daß er fü r die T ü b in g er Studenten v ie lfa ch
als M entor g elten kann, und auch ih re g eleg en tlich en p a p ieren en R esolu ­
tion en g egen die „D eu tsch e G esellsch a ft fü r V o lk s k u n d e “ m itform u liert
u n d m itu n tersch reibt. A b e r es w ä re u n g erech t, desh a lb eine A r b e it w ie
die v o rlie g e n d e aus A b n e ig u n g g egen ein e d erartig e fa ch in tern e „A u ß e r ­
pa rla m en ta risch e O p p osition “ u n gelesen zu lassen. Es h an delt sich doch
um das E rgebn is ein es ernsten und in ten siven Bem ühens, das eig en t­
lich e g ew öh n lich e L eb en in den D ö r fe r n um T ü b in g en und U lm von
der Seite d er V olk sk u n d e zu versteh en . Es sind g ew iß u n g ew öh n lich e
Wiege, die S ch w edt d a b ei geht, und er hat den T ü b in g er Studenten m it
den du rch sie du rch zu fü h ren d en B efra g u n g en v ie l zugem utet. D e r
„G a n g der U n tersu ch u n g“ , in den Jahren 1964— 1966 du rch gefü h rt, w ird
au sfü h rlich gesch ild ert. D as K a rtog ra p h ieren d er erfra g ten E rgebn isse
sch ein t d a b ei m eth od isch beson d ers w ich tig . M an m erk t an allen Enden,
daß d ie m od ern e G eog ra p h ie und die S oz iolog ie in h oh em A u sm aß Pate
gestanden sind, b eson d ers an d er im m er w ie d e r h e rv o rg e h o b e n e n F ra g e­
stellu n g n ach den fü h ren d en O rten, n ach d er S on d erstellu n g d e r M a rk t­
orte, v on denen S ch w edt o ft feststellen kann, daß sich in ih nen m eh r an
B rau chtum abspielt, erh ä lt und ern eu ert als in den ab g eleg en en k lein en
D ö rfe r n . D ie E rgebn isse d er B efra g u n g w e rd e n dem gem äß au ch n ich t
au sgebreitet, son dern v era rb eitet, in A b sch n itte w ie „Z en tra lorte im
lä n d lich en R a u m “ o d e r „Z en tralität und B ra u ch fre u d e “ . D a b e i kom m en
F ragen, die B ausin ger seit la n g em in teressieren , w ie „O rtsb ew u ß tsein
und soziale D iffe re n z ie r u n g “ o d e r „O rtsk o n ta k te “ b eson d ers zu r G e l­
tung. A u s dem M aterial w erd en v e rsch ied en e V erh a lten sform en d er
je w e ilig e n O rtsg em ein sch aften h erausgelesen , also etw a „B eh arru n g,
W a n d e l und soziale K o n flik te “ , u n d dies w ie d e r g eg lied ert n ach B a u ern ­
d o r f und Z entralort, o d er „O p p osition s- und D em u tsv erh a lten “ nicht
etw a ein zeln er D ö r fle r , son d ern der ganzen je w e ilig e n G em ein sch aften .
Sehr v ie l v on alled em ist an dem B eisp iel v o n H irrlin g en a b gelesen , w o
E rku n d ig u n g en m it N en nu n g ein zeln er F am ilien bek a n n tg em a ch t w e r ­
den, und d ie B in du n g d er F am ilie nun in d e r ev en tu ell v orh a n d en en
N a ch ba rsch aft, eben so ab er auch d ie B in du n g d er F a m ilien m itg lied er in
der „h o rizo n ta le n “ A ltersgen ossen sch a ft, die fü r ‘die A u sfü h ru n g des
O stereiersch eiben s od er des A b b ren n en s des N ik ola u sfeu ers im m er
n och die größte B edeu tu n g besitzen. V on d en B rau ch ersch ein u n g en
selbst, also v om F u n k en feu er od er v o m H ah n ensch ießen , v o n d e r H e r ­
b erg su ch e o d e r v on den K lop fta gen , v on L atern en u m zü gen und L ich t­
stuben, v om M artinsritt und v o n den gem alten P alm b rezeln , v om Säck lestag und v o m Stern singen w ird im m er w ie d e r G eb ra u ch gem acht, h ier
ist ein m a l das ganze o ffe n b a r sehr genau a b g efra g te und n a ch g ew iesen e
B rau ch tu m so zum U n tersu ch u n gsstoff g ew ord en , w ie v ie lle ich t b e i
L ü th i M ärch en u n d Sage als S to ff d e r E rzäh lform en ga ttu n gsbetra ch tu n g.
D a der S to ff selbst w o h lb e le g t u n d a rch iv iert dahintersteht, scheint
m ir d er V ersu ch du rchaus legitim .
B ei ein em kritisch en Fachm ann w ie Sch w edt ist es von v orn h erein
k la r, daß sich ein e solch e U n tersu ch u ng n ich t sehr an gen eh m liest. M an
stolp ert v o r allem im m er w ie d e r ü b e r R essentim ents, v on den en doch
ein ig e w enigsten s a n gefü h rt w e rd e n sollen . W as soll m an eig en tlich von
d e m Satz (S. 18) h a lten : „W ir sch ließ en uns d er M einu n g v o n A d o lf
B ach an, w en n er sch reib t: ,A u f das V olk sgu t, dessen E rforsch u n g seither
d ie H au ptarbeit in A n sp ru ch g en om m en hat, kom m t es eig en tlich n ich t
an.’ Es kom m t v ielm eh r d a ra u f an, von festgestellten S a ch verh alten
254
a u sg eh en d F ra g en zu form u lieren , w e lch e ein erseits au f d ie E rk lä ru n g
dieser Sach verh alte, anderseits ab er au ch au f ih re B ed eu tu n g und F u n k ­
tion im k o m p le x e n B ereich des sozia len V erh alten s zielen .“ W en n m an
w eiß, d a ß A d o lf B ach ein A u ß en seiter w ar, dessen M einu n g ü b e r die
E ra rb eitu n g des „V o lk sg u te s“ fü r d a s F ach v ö llig u n w esen tlich b leib t,
m öch te m an das S ich an sch ließen Sch w edts zunächst fü r Iron ie halten.
Es sch ein t ab er d och k ein e zu sein, denn d er n a ch fo lg e n d e gestelzte
Satz v ersu ch t d och seine M einu n g darzutun. N u r: W as sind das eigent­
lich fü r „S a ch v erh a lte“ , v o n den en er d a th eoretisiert? E r nim m t im
eig e n e n B u ch dann d och „S a ch v erh a lte“ zu r G ru n dlag e, die k on k ret
B a rb arazw eig e, B egräbn is, B ittprozession usw . heißen , — w as doch
o ffe n b a r B estandteile des fü r B ach so u n w esen tlich en „V o lk sg u te s“ sind.
V o r äh n lich e Z w e ife l an d er w irk lich e n M einung, sow eit diese schon
ein h eitlich und au sg ereift sein sollte, w ird m an im m er w ie d e r gestellt.
W as soll (S. 98) d er Satz ü b er die N ik ola u sfeu er: „M ög lich erw eise sin d
sie — die u n beach teten , kau m v o n E rw ach sen en besu ch ten F eu er in
B ieten hausen n äm lich — dem F reu n d ,u n v erfä lsch ten ’ Brauchtum s
sy m p ath isch er, d och ist das u n e rh e b lich ; w ich tig fü r das F ortleb en
eines B rau ches ist n ich t dessen fo r m a le S tereotyp ie, son dern im G eg en ­
te il d ie A k tiv itä t sein er T rä g e r u n d dam it eben au ch sein er form a len
D y n a m ik .“ So, je tz t w issen w ir ’ s. In a n deren F ä llen gleitet S ch w edt
ü berh a u p t zu B em erk u n g en ab, die au ßerh alb unseres F eldes lieg en
(S. 105): „M an ches k le in e D o r f, h eute sch on v o m B ü rgerm eister des
b en a ch b a rten O rtes m itv erw altet, d ü rfte m org en T eilg em ein d e sein, und
d ie In stallieru n g v on M ittelpu n k t- und N ach ba rsch aftssch u len dü rfte
U m w ertu n gen und R a n g v ersch ieb u n g en g leich fa lls besch leu n igen . D iese
E n tw ick lu n g ist bereits im G an ge, und sie soll n ich t g en erell b ed au ert
w erd en , so seh r au ch im ein zeln en F a ll K ritik g eb oten sein k an n .“ M it
so sch a rfer Zun ge sp rich t S ch w edt auch g ern ü b e r ältere F orschu n gen ,
b ish erig e F orm u lieru n g en , u n d setzt sie n ich t selten in Z w eifel. So w ird
das b e w ä h rte P aar „B eh a rren und W a n d lu n g “ (Josef D ü n n in g er hat es
ein m a l seh r k lu g v erw en d et) k ritisch betra ch tet (S. 109): „W o llte man
ein B e g riffsp a a r fin den , w elches d er R ea lität eh er gerecht w ird als
B eh arru n g und W an d el, so m üßte m an K u ltu rv erlu st und K u ltu rg ew in n
n ehm en — b e id e g ibt es.“ S ich er g ib t es diese beiden , ab er sie sind m it
B eh arren und W a n d el n ich t iden tisch. S elbe F orm el ist n äm lich v ö llig
o b je k tiv , w o g e g e n „K u ltu rg ew in n und K u ltu rv erlu st“ W ertu n g en d a r ­
stellen, die b eid en F orm u lieru n g en lieg en g ar n ich t au f d e r g leich en
E b en e. A b e r S ch w edt hat sow oh l u nserem S to ff w ie dessen b ish erig er
B ea rb eitu n g g eg en ü b er o ffe n b a r ein am bivalentes V erh ältnis, das m it­
unter zu m e rk w ü rd ig en Sätzen fü hrt. S o sch reib t er (S. 117): „In d er Tat
w a r d e m B auern fü r w illk ü r lic h e A n ord n u n g en w en ig Spielrau m g e g e ­
b e n ; die tä glich w ie d e rk e h re n d e n B ed ü rfn isse des V iehs, die jä h r lic h
w ie d e rk e h re n d e n des A ck e rs und d ie stetigen d er Ü b e rlie fe ru n g b e ­
stim m ten die A rb eitsa b lä u fe, und d er H err des H ofes w a r ih r Instrum ent
n ich t w en ig er als d er K nech t. V on d iesem Satz bis zu V o k a b e ln w ie
s c h ic k s a lh a ft’ o d e r ,g ottg eg eb en ’ m a g es n ich t sehr w eit sein, u n d es m ag
au ch sein, daß diese F eststellu n gen an V olk sk u n d e ältesten Stiles e r ­
innern. D a sich ab er die F ak ten n ich t oh n e G ew a lt än dern lassen, und
d a sie n ich t sehr v iele, v on ein a n d er a b w eich en d e In terpretation en zu ­
lassen, m uß d er In terp ret das R isik o ein geh en , des R om antizism us
gezieh en zu w e rd e n .“
A n d ieser Stelle lasen sie n ich t w eiter, — um ein berü h m tes Zitat
au f ein v erg ä n g lich es B u ch an zu w en den . V ie lle ich t steck t in dieser
255
S telle ein w ich tig er K ern, v ie lle ich t en tfaltet sich S ch w edt v on einem
w o h l zu g ew in n en d en n eu en Standort d och n och zu ein er p ositiv en
K ra ft unseres Faches. A n gesich ts sein er o ffen k u n d ig en starken B eg a ­
b u n g fü r bestim m te E rfassu n g sm öglich k eiten u n serer S toffe w ü rd e m an
dies d och b eg rü ßen . D as B ü ch lein selbst, aus S em in ararbeiten entstan­
den , sollte v ie lle ich t in Sem in aren du rch d isk u tiert w erden . A n regu n g en
enthält es w a h rlich genug.
L e o p o ld S c h m i d t
Handbuch der bayerischen Museen und Sammlungen. H erau sgegeb en
v on T o r s t e n G e b h a r d , b ea rb eitet v on F r a n z P r i n z z u
Sayn-Wittgenstein,
B a yerisch es L an desam t fü r D e n k m a l­
p fle g e . 248 Seiten, za h lreich e A b b ild u n g en , 5 K arten. R eg en sb u rg
1968, V erla g F rie d rich Pustet. D M 7,— .
B a y ern ist seit la n gem ein berü h m tes M useum sland, u n d seine
äußerst za h lreich en und v ielseitig en M useen h aben au ch sch on im m er
gute, o ft ganz a u sgezeich n ete K ata log e gehabt. D e r R eich tu m d er b a y e ­
risch en M useen in k u ltu rg e sch ich tlich -v o lk sk u n d lich e r H in sich t ist v o r
genau d reiß ig Jahren d u rch den B and „D ie M useen in B a y e rn “ v on
O sw a ld A . E r i c h ( = D ie deu tsch en M useen, m it b e s o n d e re r B e r ü ck ­
sich tigu n g der H eim atm useen, Bd. 1), B erlin 1939, allgem ein bek a n n tgem acht w ord en . D ie s e r n ie g en u g b ed a n k te Band, der n u r durch die
M itw irk u n g des B a y erisch en Landesam tes fü r D e n k m a lp fle g e in dieser
R eich h a ltig k eit ersch ein en k on n te, ist n ich t n u r v era ltet, son dern auch
längst v e rg riffe n . Es ist v erstän dlich , daß sich B a y ern ein en n euen a llg e ­
m ein en M useu m sfü h rer äh n lich er A rt sch a ffen w ollte.
E inen B and w ie je n e n v on O sw a ld A . E rich k ön n te m an h eute n ich t
le ic h t m eh r erstellen. M an hat desh a lb n ach e in em a n deren V orb ild
gesu ch t und es in dem seh r h a n d lich en B u ch v on C lau d e L a p a i r e,
„M u seen u n d Sam m lungen d er S ch w eiz“ , B ern 1965, g efu n den . V erh ält­
n ism äßig ku rze, ab er g en a u e A n g a b en ü b e r alle Sam m lungen, genaue
B ib liog ra p h ien u n d v ie le B ilder, prak tisch A b b ild u n g e n fast der w ic h ­
tigsten prom in en ten S am m lu ngsgegen stän de ü berh au pt, g le ich n eben
den T ex ten , zeich n en den h a n d lich en B and aus. D e r n eue b a y e r is ch e
B and b ie te t d ie g leich en K en n zeich en : G roß e H a n d lich k eit des fle x ib e l
g ebu n d en en B ändchens, genaue A n g a b en ü b e r die Sam m lungen, v on der
A d resse bis zu r ex a k ten B ib liog ra p h ie, und k n a p p gefaßte A n gaben
ü b er d ie w ich tigsten Sam m lu ngsgebiete. D ie se r M ittelteil, fü r den ent­
fern ten M useu m sfreu n d e ig en tlich das w ich tigste Stück, ist nun fr e ilic h
v erh ältn ism ä ßig sch m al au sgefallen . W e r ü b e r S p in n stöcke o d e r V o tiv ­
b ild er, L ied h a n d sch riften o d e r H a fn erg esch irr in d en b a y e ris ch e n
Sam m lungen sich orien tieren w ill, w ird auch w eiterh in m indestens
zu sätzlich zum „E rich “ g re ife n m üssen, w o b e i er es fr e ilic h riskiert,
b e i A n fra g e n dann zu erfah ren , daß es d ie B estände n ich t m eh r gibt,
od er, daß sie d och n och n ich t au fg estellt sind. W as im G eb h a rd -S a y n W ittgen stein steht, ist dageg en sich erlich zu gä n glich . V on d er Q u alität
der O b je k te , ab er au ch d er M u seum sgebäu de und d er A u fstellu n g kan n
m an sich a n H an d ein er seh r stattlichen R eih e v on A b b ild u n g e n ü b e r­
zeu gen , d ie w ie d e r g le ich den T e x te n b e ig e o rd n e t sind.
Es h an delt sich also um fach m än n isch e A n g aben , d ie m it d er auf
den letzten Stand g eb ra ch ten L itera tu r k o rresp on d ieren . A ls F ern b en ü tzer fr e ilic h w ü rd e m an sich den B and d op p elt so d ick w ün sch en,
um g era d e d ie B estände der H eim atm useen g en ü gen d a u sfü h rlich v o r ­
g efü h rt zu erhalten. A b e r m an w eiß, w ie sch w ierig dies, n ich t zuletzt
256
des P reises h a lb er, w ä re. D e r v o rlie g e n d e B and zeich n et sich j a durch
ein en an geneh m n ied rig geh alten en P reis aus.
L e o p o ld S c h m i d t
T o r s t e n G e b h a r d , Alte bäuerliche Geräte ( = B eiträge zur V o lk s­
tum sforschung des Instituts fü r V olk sk u n d e der K om m ission fü r B a y e ­
rische L an d esgesch ich te b e i der B a y erisch en A k a d em ie d er W issen ­
sch aften Bd. X IX ), 105 Seiten, m it za h lreich en Z eich n u n gen v on
M arga rete H ein. M ün ch en — B asel— W ien 1969, B a y erisch er L an d ­
w irtsch aftsverlag .
T orsten G ebh ard leg t h ier ein e k le in e „G erä tek u n d e fü r A n fä n g e r “
v or, den V ersu ch, Sam m lern im lä n d lich en K reis, H eim a tp flegern usw .
das alte A rb eitsg erä t n ä h erzu brin gen . E r kan n sich da bei au f den heute
e rreich ten Stand d er G erä teforsch u n g stützen, d eren L itera tu r im
w esen tlich en b e i den „E in zeln en S a ch g ru p p en “ an g egeb en erschein t.
Zunächst a b er fü h rt er in d ie „B ä u erlich e G erä tew elt“ ein, b erich tet
ü b er die ersten Sam m lungen au f diesem G ebiet, ü b e r die frü h en b a y e ­
risch en P flu g fa b rik en , und w eist dann je w e ils k n a p p a u f d ie m u n d­
artlich e Ü b e rlie fe ru n g hin, au f das w o m ö g lic h system atisch e V orgeh en
b eim Sam m eln, und deu tet au f ev en tu elle g eogra p h isch e F eststellu ngen
hin. F ü r das alte S p eich ergerä t ist das „B eisp iel aus dem R o tta l“ w ich tig.
H in w eise au f die G ren zen der p riv a ten F orsch u n g, au f d ie h eute m eh r
als frü h er b ea ch teten „M asch in en in d er b ä u erlich en G erä tew elt“ w e r ­
den an regen d w irk en . D e r H in w eis au f „S ta atlich e L en k u n g und b ä u e r­
lic h e G erä te“ ist v ie lle ich t n och etw as zu kn app, um ü b era ll rich tig
v erstan den zu w e rd e n ; solch e L en k u n gen hat es ü b era ll gegeb en , und sie
w a ren v o n w eit g rö ß e re r B edeu tu n g als m an bish er an genom m en hat.
B ei den „S a ch g ru p p en “ g lied ert G ebh ard n ach J a cob eit: B o d e n ­
b ea rb eitu n g bis zu r Saat; Säen, P fla n zen u n d E rn ten ; H äu slich e A rb eit,
h äu slich es L eben (B eleuchtung, B eh eizu n g, B r o tb a c k e n ); M ilch w irt­
sch aft; B ienen haltu n g, S on d erk u ltu ren (hier nur d er Satz: „D ie G ru p p en
G eflü g elzu ch t und G em ü sebau sind in u nseren M useen noch w en ig
b erü ck sich tigt, o b w o h l das G ärtn erw esen im M ain frä n k isch en , beson d ers
in B am berg, ein e b ed eu ten d e R o lle sp ielt.“ ); T ra n sp ortw esen ; H olz und
H olzv era rb eitu n g. A n diese sehr k n app geh alten en K apitel sch ließen
n och zw ei „M u sterb esch reib u n gen “ an, n äm lich die v on Josef B lau fü r
die F la ch sv era rb eitu n g und je n e v on P eter F eld er ü b er das S troh da ch ­
d eck en . Es fä llt auf, daß k ein e d er b eid en B esch reibu n g en aus B a yern
stam m t (Blau aus dem B öh m erw ald , F eld er aus dem A argau ).
D ie ganz k n appen H in w eise w erd en erst d u rch die Z eich n un gen auf
den T a fe ln fa ß b a r gem acht. D ie in R ötel g ed ru ck ten Zeich n un gen,
je w e ils den sch w a rz g ed ru ck ten T e x te n g egen ü b erg estellt, erin n ern
m ich sog leich an m eine „V o lk sk u n s t“ und g efa llen m ir schon deshalb
b eson d ers gut. A b e r die au sgew äh lten B eispiele, v ie lfa c h aus H eim at­
m u seen stam m end, e rg eb en ü berh a u p t erst je n e n ein fü h ren d en Q u e r ­
schnitt in das G ebiet, den das B ü chlein eben g eb en w ill. D ie B esch rei­
b u n gen dazu sind j a m eist w ie d e r sehr k n a p p u n d erw eisen v ielfa ch ,
daß die F e ld fo rsch u n g in B a y ern h ie r o ffe n sich tlich n och vieles zu
era rb eiten hat. M itunter w erd en denn auch österreich isch e B eispiele
h era n g ezog en , die eben län gst in ten siver erfaßt sind. D ie L iteratu r
w eist auch v ie le österreich isch e B eiträg e nach, w en n auch du rchaus
nich t alle. M an ch e Zitate sind le id e r u n ü b erp rü ft und enthalten daher
F eh ler. Ü berh au pt h aben sich v erh ältn ism ä ßig v ie le D ru ck fe h le r ein ­
g esch lich en , die sich b e i den L itera tu ra n g ab en am unangenehm sten
257
b em erk b a r m ach en . D as läßt sich a b er in e in er zw eiten A u fla g e, die
m an sich erw eitert und ergä n zt v o rs te lle n m ag, leich t verb essern . F ü r
ein e solch e zw eite A u fla g e m öch te m an au ch an fragen , o b n ich t eine
B eschränkung a u f A ltb a y e r n an zuraten w äre. D ie groß en frän kischen
G eb iete B a yern s k om m en h ier d och w o h l zu ku rz, es feh lt beisp ielsw eise
das gesam te W ednbaugerät, w o fü r in F ran ken a b er d o c h w o h l v o rg e sam m elt w urde.
L e o p o ld S c h m i d t
Tacuinum Semitatis in Medicina. C o d e x V in d ob on en sis series n ov a 2644
d e r Ö sterreich isch en N a tion a lb ib lioth ek . R e ih e : C od ices selecti p h ototy p ic e im pressi, hrsg. v. F ran z S a u e r und Joseph S t u m m v o l l .
Y ol. V I— V I* = 1. F a csim ile-A u sga b e, 206 g an zseitige M iniatu ren in
5— 7fa rb ig em D ru ck , 4«; 2. K om m en tar zu d er F a csim ile-A u sga b e,
E infü hru ng, T ra n sk rip tion u n d deu tsch e Ü b ersetzu n g d er B ild tex te
v o n F ran z U n t e r k i r c h e r ; en glisch e Ü bersetzu n g d er B ild tex te
H eid e S a x e r und C h arles H. T a 1 b o t; 148 S eiten T e x t und 9 K unst­
dru ck ta feln , 4°. G raz, A k a d em isch e D r u c k - und V erlagsan stalt, 1967.
D ie im m er g roß a rtig er sich en tfalten d e R ep rod u k tion stech n ik fa r ­
b ig e r K u n stw erk e fr ü h e re r Jahrh un derte leg t es nahe, auch ein H au pt­
w erk der B uchm alerei im Schatzhaus d er Ö sterreichischen N a tio n a lb ib lio ­
th ek in W ien , das berü h m te und sch on v on J. S c h l o s s e r (Jb. d. K unsth istor. Sam m lungen des A llerh . K aiserhauses, W ie n 1895, 144— 230) h e r­
v o rg e h o b e n e „T a cu in u m Sanitatis in M ed icin a “ als D en k m a l der lom b a rd isch -v eron esisch en M alkunst des au sgeh enden 14. Jhdts. fa csim ileg etreu
w ied erzu g eb en . M it diesem b ish er v o rw ie g e n d v o n M edizin - und P h arm a­
zieg esch ich te und K un sthistorie bea ch teten B ild e r -C o d e x eines „G esu n d h eits“ -H au sbuch es d er A lt-V e ro n e s e r F am ilie d er C eru tti, dessen N am en
„T a cu in u m “ die L a tin isieru n g des arab isch en „ta q w im “ = „ta b ella risch e
Ü bersich t, N otizb u ch “ gibt, w ird sich n un m eh r auch die V olk sk u n d e als
die „W issen sch a ft v o m L eb en in ü b e r lie fe r te n O rd n u n g en “ (L eopold
S c h m i d t ) als ein em b eson d ers reich h altigen Zeugnis zur W oh n k u ltu r
und L eben sw eise des au sgeh enden M ittelalters b esch ä ftig en k ön n en und
m üssen. Es k om m t zunächst g ar n ich t so sehr au f den latein isch en, in
seinen v ie le n A b b re v ia tu re n g ar n ich t so leich t lesba ren , h ier ab er tran ­
sk rib ierten u n d ins D eu tsch e w ie ins E n glisch e ü b ersetzten T e x t des
O rig in als an, d er oh n eh in g eg en ü b er dem R eich tu m d er 206 gan zseitigen
(180 X 200 mm) M iniatu ren (dazu 2 Seiten m it W appen ) ein e u n te rg e o rd ­
n ete R o lle erzielt. D ie zum eist p r o B ild n u r 3— 4 lat. S ch riftzeilen u nter
den B ild ern erw eisen sich letztlich als eine u nter m eh reren in v e rs ch ie ­
den en eu rop ä isch en H an d sch riften v ertreten e Ü bersetzu n gen eines a ra b i­
schen M edizin ers u n d P h arm azeuten A l b u c a s i s d e B a 1 d a c h, auch
I b n B o 1 1 a n genann t, d er um 1064 v erm u tlich in ein em K loster in
A n tioch ien v erstarb. S eine v ie le r le i „R a n d g lossen “ zu E rsch ein u n gen und
D in g en der N atur w u rd en etw a im 14. Jh. ins L atein isch e, dann auch ins
D eutsche ü bersetzt und solch erart 1533 auch als „Schachtafeln d er G e su n th eyt“ b e i Hans S ch ott in S traßbu rg (freilich m it an sp ru ch slosen H olz­
schnitten) g edru ck t. U n sere H an dsch rift, in ih ren äu ßeren G esch ick en
b is 1410 zu rü ck z u v e rfo lg e n (E infü hru ng F. U n t e r k i r c h e r, S. 5) w u rd e
w oh l au f B estellu n g in O b erita lien m it ein er u n g la u b lich reich en F ü lle
v on D a rstellu n g en v on P flanzen und T ieren , la n d w irtsch a ftlich en und
h äu slich en T ätig k eiten und G egen stän den ein sch ließ lich des G esam t­
in ven tars eines sp ätm ittelalterlich en ob erita lien isch en g roß b ü rg erlich en
H aushaltes zusam t der ihn b e lie fe rn d e n G e w e r b e zu ein er w a h ren F u nd-
258
g rü b e fü r K u ltu rg esch ich te und V olk sk u n d e in d er an sp rech en den M alw eise des realism u sn ah en , au sklin gen den T re ce n to v erseh en . T ra ch ten ­
g esch ich te läßt sich an den B ild ern m od isch er K leid u n g e in er v orn eh m en
G esellsch a ft eben so a b lesen w ie am A llta g sg ew a n d d er fü r sie W e r k ­
tätigen. H irten in W in te r - w ie in S om m erk leid u n g m it Stäben und K o ch ­
k essel und m it ih ren M usikin stru m en ten (vgl. B ild 134); H arken, S ch n eide­
m esser und v ie lfä ltig e F orm en d er K ö rb e zu r O b st- u n d B eeren ern te in
d en v o n F lech tzäu n en u m geben en , k etten v ersch lossen en G ärten . D ie
A rten und d ie W a ffe n d er Jagd, des F isch fan gs, d er B ienen zu ch t, d er
S ch afzu ch t m it ih ren gefloch ten en H irten hü tten u n d P fe r ch e n ; d ie B e ­
reitu n g v on B u tter u n d v ersch ied en en , in den N am en und „G esu n d h eits­
w e rte n “ v e rze ich n e te r K äsesorten aus Süß- und S au erm ilch u n d M olk e
(A bb. 110 ff.). B rotb ereitu n g u n d H o lzfä lle ra rb e it w e rd e n n ich t m in der
natu ralistisch in S zen en b ild er gefaßt w ie G eflü g elzu ch t (H ühner, G änse,
T a u b e n ; F le ch tk ö rb e A b b . 122 z. B.) o d e r V o g e lfa n g m it N etzen und
L o c k v ö g e ln (A bb. 130). B eson d ers b re ite n R aum n ehm en d ie D a rstellu n ­
gen des Sch lach ten s d er T iere, des A u sw eid en s u n d Zertedlens d er Stücke
m it en tsp rech en d d ifferen z ierten B eilen, M essern usw . fü r den V erb ra u ch
in je n e r stark au f F leisch n a h ru n g ein gestellten Z eit ein (A b b. 135— 155).
A n sch ließ en d (A b b. 156— 160) F isch erei und Z u b ereitu n g d er v e rs ch ie ­
den en Fisch gattun gen . D ie g leich e, m an ch m al lie b v o ll-ir o n is c h e D a r;
1 """"einwirtschafl
^
1
A u ssch an k
g e ste ck t“ ist (A bb. 167). B ei alled em n ich t zu v erg essen d ie F ü lle der
N am en fü r so v ie le r le i au ch in u n serer sogen an nten „V o lk sm e d izin “ w ie
in d er m od ern en H eilm ittelin d u strie v erw en d eten Pflanzen und G e tr e id e ­
sorten ein sch ließ lich d er „m a n d ra g ora “ m it d er m en sch engestaltigen
W u rze l (A b b. 72) und ih rem A n w e n d e b e re ich in der H u m an m ed izin und
d iffe re n z ie rt n ach W ir k k ra ft je n ach L eiden , Jahreszeit und L eben salter
d e r H ilfesu ch en d en . V erstän dlich , daß b e i dem und je n e m G etreid e, etw a
der ord iu m -G erste, auch das A u sd resch en m it F le g e l o d er D resch ru te
(A bb. 80) darg estellt w ird . T ie fe n E in b lick in das L eb en je n e r Zeit g e ­
w ä h ren d ie v ie le n D a rstellu n g en des W oh n ra u m -In n eren (Feuerstätten;
K essel, F eu erh u t, G rilla n la g en ; Bettstatt, T isch u n d B ä n k e; E ßbestecke,
Schüsseln, K lein gerä te), v e re in ze lt au ch ein e so selten e B ild q u elle w ie
je n e fü r die B ereitu n g d er sp aghettilangen N u deln (T r ij), au f gespannt
a u f leitera rtig em G estell u n d gerü hm t als „n u trim en tu m plu rim u m . C o n ­
ven iu n t stom ach o ca lid o, ju v en tu ti, h y em e, om n ibus r e g io n ib u s . . . “
(A b b. 83). D ie F ü lle d er dargestellten R ea lien , d eren Sinn sich fü r uns
ü b e r d ie P rim ä rin ten tion des M ed ico-P h a rm azeu ten als V erfa sser und
d er ü b e rre ich e n B ild sch öp fu n g en seines M iniators zu r W esen ssch au auf
W issen und L eb en sb ew ä ltig u n g aus den K rä ften d er N atu r erh ebt, v e r ­
d ien t ein geh en d e v olk sk u n d lich e U n tersu ch u ng. Sie in teressiert in der
V ergleich ssch a u ü b e r B ildzeu gn isse ein er Zeit, in d er das A b en d la n d
trotz sein er k au m ü b erw u n d en en , relig iös p ro v o zie rte n p olitisch -m ilitä ­
risch en K on flik te m it d er dam als ziv ilisa torisch h öhersteh en d en W elt
des Islam doch beg an n , sich zu eig en em N utzen m it der glän zen den
W issen sch a ft des M org en lan d es und zum al m it der arab isch en M edizin
und N atu rw issen sch aft auseinanderzu setzen. D as A lltä g lich e d er L eb en s­
bed ü rfn isse w ie das A n steig en des in Sü deu rop a g eg en ü b er der u rb an isierten Spätantike so seh r ab gesu n k en en L eben sstandardes und der
G esu n dh eitspflege w ie d er H y g ie n e im a llgem ein en läßt sich gut aus
der Ferniw irkung des N aturw issens des M orgen lan des ablesen. D as gilt
zum al fü r d ie D a rstellu n g des „g e h o b e n e n “ L eben sstiles m it den reiz­
v o lle n B ild ern d er B ereitu n g fe in e r M aßk leidu n g fü r festlich e A n lä sse
259
und die M usikinstrum ente, die sie v ersch ön ern (A bb. 103— 106). Es gibt
w e n ig B ilddok u m en te, d ie so v ie l fü r den V o lk s k u n d le r v om L eb en ein er
fern en Zeit zu b erich ten w issen w ie d ieser B ild erreich tu m des so v o r ­
zü g lich rep rod u zierten „T a cu in u m sanitatis in m ed icin a “ aus V eron a
und dem 14. Jh.
L e o p o ld K r e t z e n b a c h e r , M ünchen
U w e L o b b e d e y , Untersuchungen mittelalterlicher Keramik vor­
nehmlich aus Südwestdeutschland ( = A rb eiten zu r F rü h m ittela lterforsch u n g Bd. 3) X II und 214 S eiten m it 70 T a feln und 5 K arten.
B erlin 1968, W a lter de G ru y te r & C o. D M 98,— .
D e r stattliche, v om Institut fü r F rü h m ittela lterf o rsch u n g d er U n i­
versitä t M ünster h era u sgeg eb en e B and bew eist, daß u nsere V olk sk u n d e
seh r rech t getan hat, sich in den letzten Jahren in ten siv d er V o lk sk u ltu r
des M ittelalters zu zu w en den und auch die m ittela lterlich e G eb ra u ch s­
k era m ik ein er n eu en E rforsch u n g zu zu fü h ren . Ich h abe m ein en D isser­
tanten H erm an n S tein in ger sein erzeit gera d e rech tzeitig au f den w ic h ­
tigen K o m p le x d er „m ü n zd a tierten K era m ik “ an gesetzt, alle n eueren
A rb e ite n au f diesem G eb iet zeigen , daß h ier d er beste E instieg im Sinn
ein er h istorisch en V olk sk u n d e g eg eb en ist.
D as v o rlie g e n d e Buch, eb en fa lls ein e D o k to ra rb e it, hat eig en tlich
das g le ich e M aterial, n u r eben aus dem sü dw estdeutschen Raum , also
aus B aden, W ü rttem b erg und d er N ord sch w eiz au fzu arbeiten versucht.
D e r V erfa sser hat sich arch ä ologisch -k u n sth istorisch an den S toff g e­
w endet, und d en n och im H au ptteil (3/1) die „M ü n zsch atzgefä ß e“ in den
V o rd e rg ru n d gestellt. E rst dann fo lg e n die „S tratigrap h isch datierten
F u n d e“ sow ie die „b a u - und ortsg esch ich tlich ab solu t datierten F u n d e“ .
D ie so g egeb en en D a tieru n gen erla u b en die Z u w eisu n g d er T y p e n an
Z eitsch ichten, und das zunächst k au m g lie d e rb a r ersch ein en d e G ebiet
läßt sich au f diese W eise tatsächlich in erk en n b a re G ru p p en au flösen.
D ie genauen F u ndangaben , d ie L o b b e d e y era rb eitet hat, die v orzü g lich en
Zeichnungen und A u fn ah m en b eleh ren ü b er die p e b ra u ch sk era m ik von
der m erow in g isch en ü b e r die k a rolin g isch e bis in die sp ätm ittelalter­
lich e Zeit, ü brigen s oh ne H eran zieh u n g v on B ild - o d e r Sch riftzeu gn issen .
L o b b e d e y hat, v erm u tlich m it R ech t, beton t, daß er h ier k ein e sein er
M ateria ld arbietu n g en tsp rech en d e V ollstä n d ig k eit und G en a u igk eit
hätte zunächst erreich en k ön nen . D as m a g also fü r ein e w eitere A rb e it
au fgespa rt b leib en . D as B u ch stellt sich auch so als eine G ru n d la g e d er
gan zen w e ite r e n E rforsch u n g d er deu tsch en m ittelalterlich en H a fn er­
k era m ik dar.
L e o p o ld S c h m i d t
A l b e r t R e i n h a r d t , Schwarzwälder T rach ten . C ostum es p op u la ires de la F orët N oire. T ra d ition a l C ostum es in the B la ck F orest.
K arlsru h e, B a den ia V erla g, 1968. 92 S., zahlr, A b b . (T ex t deutsch,
fran zösisch , englisch.)
D as h ü b sch e B u ch ist o ffe n b a r im H in b lick au f den regen F rem d en ­
v e rk e h r im S ch w a rzw a ld gem ach t w ord en , v e rm a g a b er in seinen
B ildern , d ie n ach A u ssage des V erfassers in je n e n G egen d en fo to g ra fie r t
w urden , in d en en die T ra ch ten n och le b e n d ig sind, ein en sch ön en Ü b e r­
b lic k ü b e r den d erzeitigen T rach ten b esta n d zu geben . F re ilich feh len,
v o n zw ei A u sn ah m en abgesehen , die W erk ta g stra ch ten : das d ü rfte
auch dem Stand d er D in g e so ziem lich en tsprechen . D as heißt also auch,
daß T ra ch ten h eute bew u ß t g etrag en w erd en , w o h l auch m it ein em
260
gew issen S eiten b lick au f den F rem d en v erk eh r. A b e r im m erhin g ib t es
v o r allem ältere F rau en, die das ü b e r lie fe r te G ew a n d n och m it Selbst­
v erstä n d lich k eit alltä glich tragen. In ein zeln en L an dsch aften hat sich
das B ed ü rfn is n ach ein er A n pa ssu n g d er T rach t an d ie h eu tigen V e r ­
h ältnisse ein gestellt und dam it w o h l auch das eingesetzt, w as w ir etw a
in Ö sterreich m it n ich t g erin g em E r fo lg als „T ra ch ten ern eu eru n g “
du rch g efü h rt sehen. D e r V erfa sser des B uches ist sich des zw eifelh a ften
W ertes ein er „K ostü m ieru n g “ in T ra ch t als reines W erb em ittel w o h l
bew u ßt. E r geht dem R ü ck g a n g der T rach ten um die Jahrh un dertw ende
u n d seinen H in tergrü n d en nach, die er v o r allem in ein er L o ck e ru n g
des sozialen G efü g es u n d in d e r räu m lich en und g eistigen L an d flu ch t
je n e r Jahrzehnte findet.
D e r ein leiten d e A b sch n itt ü b e r d ie G esch ich te d er T rach t ist n ich t
n u r w eg en sein er K n a pph eit u n g en ü gen d und u n b efried ig en d . U nd die
V olk stra ch t als A u sd ru ck m ittel fü r „eig en g ea rtetes V olk stu m “ zu k la ssi­
fizieren , erin n ert uns etw as p ein lich an ein e „g lo r r e ic h e “ V erga n gen h eit,
du rch deren M üh len auch u nser F ach n ich t u n b esch a det gedreh t w u rd e.
D a n eb en sind die b e id e n A b sch n itte ü b e r M än nertrachten und
F rau en tra ch ten als k u rze r A b riß ü b er B eson d erh eiten und G em ein sam ­
keiten der S ch w a rzw ä ld er T ra ch ten m it d eren F orm en reich tu m in den
K o p fb e d e ck u n g e n und dem H in w eis auf die E rzeu gu n g v on T rach ten
und T ra ch ten zu b eh ör, p ositiv zu w erten. Im gan zen also ein erfreu lich es
B u ch in der F lu t v o n B ild b ä n d en u n d B ü chlein, die v o r allem m it dem
F rem den ga st als A b n eh m er rech nen .
M aria K u n d e g r a b e r
I r m g a r d S i m o n , Hamaland-Museum Vreden. K u ltu rg esch ich tlich e
Zeugnisse aus Stadt und Land. 100 Seiten, m it za h lreich en A b b .
V red en in W estfalen , 1969, S elb stv erla g der Stadt V reden.
W estfa len hat in den letzten Jahren v o lk sk u n d lich sehr v ie l g e­
leistet. D e r Z uw ach s an guter, o ft v o rzü g lich e r L itera tu r au f den v e r ­
sch ieden sten G eb ieten ist k au m zu ü b e rb lick e n . V on M ünster aus sind
S a ch v olk sk u n d e w ie relig iöse V olk sk u n d e o ffe n b a r m a ß geb en d b e fr u c h ­
tet w ord en .
H ier g lied ert sich d er soeb en ersch ien en e F ü h rer du rch das neu
au fg estellte H eim atm useum d er Stadt V red en sehr g lü ck lich ein. N ach
ein em Ü b e rb lick ü b e r G esch ich te und Bestand des M useum s, das sow oh l
fü r die Stadt V red en w ie das u m lieg en d e H am aland dasein w ird , fin det
sich „E in e A u sw a h l“ , d ie m it sch ön en B ild ern die v ersch ieden sten
O b je k t e n ich t n u r d er K unst- und K u ltu rgesch ich te, son dern eben auch
d er V olk sk u n d e da rb ietet: K esselh a ken und O fen p latte, K uch eneisen,
L ä n g ssch w in g erw ieg e, w eitere gute M öbel, a b er auch S ä ek orb und
K orn b eh ä lter (Sum ber), B ien en k orb , und n ich t zu letzt das H olzsch u h ­
m a ch erg erä t; Irm g ard Sim on hat d a rü b er ja einen D ok u m en ta rfilm
gedreh t. Es h an delt sich o ffe n b a r um einen g ed ieg en en A nsatz, dem
w e ite re r A u sb au u n d E r fo lg zu w ü n sch en ist.
L e o p o ld S c h m i d t
A u g u s t i n W i b b e l t , D er versunkene Garten. Lebens-Erinnerungen.
T ex tkritisch durchgesehen und m it A n m erk u n g en verseh en von
R a in er S c h e p p e r . 3. A u fla g e. 293 Seiten, 1 P orträt. M ünster in
W estfa len 1969, V e r la g R eg en sbu rg. D M 14,80.
D ie E rin n eru n gen des w estfälisch en P riesters u n d katholischen
Sch riftstellers A u g u stin W ib b e lt (1862— 1947) sind ein w a h rer Schatz fü r
261
je d e n , d er sieh die v ersu n k en e W elt u n serer G roß v ä ter aus solchen Z eu g ­
nissen zu erschließen versteh t. D as w a rm h erzig und g ü tig g esch rieben e
B u ch zeich n et den W erd eg a n g d es h och b eg a b ten B auern soh nes ein d ru ck s­
v o ll nach, aus d er ganzen bu n ten F ü lle des L eben s im letzten D ritte l des
19. Jahrhunderts. V olksk u n dlich sind die K a p itel des Ju gen derleb en s a u f
d e m v ä terlich en H o f im M ün sterlan d am w ertvollsten . M an liest v on d er
g esellschaftlichen O rd n u n g a u f den H öfen in d er alten Z eit (S. 44 ff.)
eb en so w ie v on d er la n g w ierig en Flach sarbeit (S. 66 ff.), v om Brauchtum
zu O stern m it den ku nstreich en „P a lm stöck en “ (S. 15) genauso w ie v om
L iebesbrauchtum am 1. M ai (S. 46 f.) und v om E rntebrauch m it dem
„H a ck em ai“ (S. 39 f.). A b e r auch V o lk s lie d und V olk ssa ge fin d en sich
erw ähnt, so Spuksagen m it v ie le n M otiven (S. 66 ff.), ku rzu m , gan ze
Stücke aus diesen K ap iteln g eh ören in je d e s v olk sk u n d lich e Lesebuch.
S elbstverstän dlich k om m t die katholische V olk s frö m m ig k e it nicht zu
k u rz, v on den äu ßeren Zeichen, beisp ielsw eise den B ildstöcken (S. 18 f.)
bis zum E rfü h len d er versch ieden sten in n eren R eg u n g en und seelischen
B ew eg u n gen w ird a lles lie b e v o ll aus dem eigensten E rleb en h eraus e r ­
faß t und erzählt.
L e o p o ld S c h m i d t
W i l l - E r i c h P e u c k e r t , N ied ersä ch sisch e Sagen IV ( = D en k m ä ler
d eu tsch er V olk sd ich tu n g Bd. 6/IV ). G öttin gen 1968. V e r la g O tto
S ch w a rtz & C o. 647 Seiten. D M 37,80 (Su bskription spreis).
P e u ck e rt d er S a gen forsch er, k am n ach dem K rieg aus Sch lesien
n ach N ied ersach sen und b eg a n n seh r b a ld v o n G öttin g en aus ein Sagen­
w e rk sein er n eu en H eim at zu sch affen . E r hat im 1. B and dieses W erk es
(1964) ziem lich a u sfü h rlich b erich tet, w as er plante, w ie er es d u rch ­
fü h rte und w as e r dam it b ez w eck te. Es w a r und ist n ich t zu letzt die
F ru ch tba rm ach u n g der älteren, längst v e rg riffe n ein zeln en Sagensam m ­
lu n gen des Landes, ein sch ließ lich d er B eiträge in alten Z eitsch riften und
an deren Q u ellen .
D as au f 6 B ände g eplan te W e r k ist w oh l ein e zeitlan g n ich t rech t
w eitergeg a n g en , P eu ck ert ist d a rü b er alt und k ra n k g ew ord en . A b e r
seine E n ergie hat je tz t d och dem IV. B and zum D r u c k v e rh o lfe n , und
der III. soll in K ü rze eb en fa lls erscheinen. D enn och sei je tz t schon auf
den m ä ch tigen B and h in gew iesen , d e r h au p tsäch lich G estalten der
„N ied eren M y th o lo g ie “ enthält, v om „W ild e n Jäger“ bis zu den Riesen
und Z w ergen . D ie Sagen w e rd e n in den alten F assu n gen g egeb en , w as
fr e ilic h ein B eibeh alten des je w e ilig e n Zeitstiles m it sich brin gt. D ie
A n m erk u n g en besch rä n k en sich au f die Q u ellen a n g a b en , w o b e i aber
verw a n d te Fassungen d och auch g leich m itzitiert w erd en , also m ehr, als
m an zunächst annehm en w ü rd e. H o ffe n tlich k ann das seh r groß geplan te
W e r k w irk lich fe r tig w erden .
L e o p o ld S c h m i d t
S i e g f r i e d N e u m a n n , P la ttd eu tsch e S ch w än ke. A u s den Sam m ­
lu n gen R ich a rd W ossid los und sein er Z eitgen ossen sow ie eigen en
A u fzeich n u n g en in M eck len b u rg h era u sgeg eben . 230 Seiten. R ostock
1968, VEB H in storff V erla g.
S ieg fried N eum ann hat sich sch on v ie lfa c h m it dem S ch w a n k b e ­
schäftigt, den er in seiner H eim at M eck len bu rg sehr gut kennt, und v on
dem er schon, eb en fa lls m it W ossid los Sam m elgut, ein e eigen e Sam m lung
„ V olk ssch w ä n k e aus M e ck le n b u rg “ h era u sgeg eb en hat. D ie 1963 e r ­
sch ien en e Sam m lu ng hat in zw isch en sch on d ie dritte A u fla g e erlebt, ein
262
B ew eis dafür, daß auch ein w issen sch aftlich ein w a n d frei gem ach tes
V olk serz ä h lb u ch seine L e se r findet.
D as w a r v erm u tlich auch d er G rund, n un m eh r w ie d e r ein en B and
h era u szu b rin gen , m it ein em etw as a llg em ein er g eh a lten en T itel, ab er
im w esen tlich en d och w ie d e r m e ck len b u rg isch en Sch w änken , w o b e i m an
n ich t stren g a u f den G a ttu n g sb eg riff sch au en darf, son dern auch
S ch n u rren und W itze daru nter fin den w ird . D e r B and beg in n t m it S ch ild­
b ü rg erstreich en der „T e te r o w e r “ , a b er au ch an d erer S ch ild b ü rger, b rin gt
dann S ch w ä n k e v on „M erk w ü rd ig en M en sch en “ , v on L eu ten au f dem
Lande, v o n d er w ie im m er so auch h ier bed eu tsam en Sch äferzu n ft, v on
H a n d w erk und G e w e rb e , w o sich auch Z un ftsagen finden, dann von
„S eeb efa h ren en L eu ten “ , v on Stadtleuten, v om H errn Pastor, v on den
Soldaten, v o n d er E isenbahn, v on der L ieb e, v o n den K in dern , A b le i­
tungen „W o h e r das k om m t“ , L ü gen gesch ich ten und sch ließ lich ein ige
„S a g w ö rte r“ .
D ie gen a u en N a ch w eise N eum anns ergeb en , daß so m anch e v o n den
h ier v e rö ffe n tlich te n S ch w ä n k en b ish er n ich t v e rö ffe n tlich t w a ren , die
D u rch sich t ergib t, daß es sich um au sgefallen e, selten e M otive ganz
v ersch ied en er A rt und H erk u n ft handelt. D a h er ist der B and also auch
q u ellen m ä ß ig w ich tig.
L e o p o ld S c h m i d t
K a r l h e i n z S c h a a f , Sagen und Schwänke aus Oberschwaben. G e ­
sam m elt u n d erzäh lt. Z eich n u n g en v o n F ran z Josef T rip p . 191 Seiten.
K onstanz (1968), R osga rten V erla g.
D ie groß en sch w ä bisch en Sagensam m lungen sind längst v e rg riffe n ,
selbst ih re A u sw ah la u sga ben fü r k le in e re L an dsch aften sind ein ige Jahre
n ach dem E rsch ein en kau m m eh r g reifb a r. V erstän d lich , daß im m er n eue
A u sw ah lsam m lu n gen v e rö ffe n tlich t w erd en . So erschein t denn h ier aus
dem alten O b ersch w a b en ein h ü b sch er Band, und zw ar geograph isch
nach n örd lich em , m ittlerem und sü d lich em O b ersch w a b en und dem o b e r ­
sch w ä bisch en A llg ä u g eglied ert. D ie Q u ellen a n g a b en sind le id e r d ü rftig :
H in ter den T iteln ein zeln er G esch ich ten steht je w e ils ein a b gek ü rzter
V erfassern am e, m an m uß sich ihn dann aus dem im m erhin b eig eg eb en en
„Q u e lle n n a ch w e is“ ergä n zen . Seiten - o d e r N u m m ern an gaben feh len
selbstverstän dlich . G enau g en om m en m üßte in je d e r ö ffe n tlich e n und
p riv a ten B ib lioth ek h eute ein e H ilfsk ra ft sitzen, die nun diese A n g aben
ergänzt und solch e B ü ch er fü r den tatsächlich en G eb ra u ch v orb ea rb eitet.
W e r ab er Sagen aus O b ersch w a b en nur ein fach lesen w ill, d er w ird
den v o rlie g e n d e n B and oh ne solch e S k ru pel b eg rü ß en , und d ie alten, zum
T e il aus L eg en d en u m erzäh lten Sagen in ih rer je w e ilig e n örtlich en
G ebu n d en h eit zur K enntnis nehm en.
L e o p o ld S c h m i d t
Gedenkschrift fü r O berstu d ien rat i. R. D r. ph il. P a u l A l p e r s , C elle.
G e b o r e n 25. N o v em b er 1887, g estorben 4. Juni 1968. 162 Seiten, m it
A b b . H ild esh eim 1968. V erla g A u g u st L ax. D M 9,60.
P au l A lp ers, d er im V o r ja h r im 81. L e b e n s ja h r g estorben ist, w a r
Jahrzehnte h in d u rch d er p rom in en te V ertreter der n ied erd eu tsch en
V olk slied forsch u n g . Seine „A lte n n ied erd eu tsch en V o lk s lie d e r “ , zuerst
1929, dann w ie d e r 1960, sind das H a u p tw erk g eb lieb en . A b e r A lp ers hat
sich auch m it v ie le n a n deren b en a ch b a rten G eb ieten besch äftig t, und
seine F orsch u n gen gern in seinem L ü n eb u rg er B ereich und d a rü b er
263
hinaus in lok a len V e rö ffen tlich u n g en , K alen d ern usw . zu gä n g lich g e ­
m acht.
D e r v o rlie g e n d e B and w a r als F estsch rift zum 80. G ebu rtsta g g e ­
dacht und ist nun zu r G ed äch tn issch rift g ew ord en . A u ß er v ie le n a u f­
sch lu ß reich en p ersön lich en E rin neru ngen, die den F orsch er, sein Haus,
seine Schule, seinen F reu n d esk reis b ild k r ä ftig ersteh en lassen, sind auch
w issen sch aftlich e A b h a n d lu n g en en th alten: L u d w ig W o 1 f f, Zum W ie n ­
h äu ser L ied erb u ch (das A lp ers h era u sgeg eb en hat), R o lf W ilh e lm B r e d n i c h, S ch w ä n k e in L ied form , L u d w ig W o 1 f f, D ie T h eop h ilu sleg en d e
in d er D ich tu n g des deutschen M ittelalters, dann die ku nsth istorisch e
A r b e it vo.n R a lf B u s c h , D e r „S a lv a to r“ aus dem G eller Rathaus, fe rn e r
v on O tto B e r n s t o r f , D ie N am en der B ü rgerm a trik el der Stadt Stadt­
h agen v on 1382, ih re H erk u n ft und B edeu tu n g, und v on H ans W o h 1 1m a n n sch ließ lich D r e i G esch ich ten v on d er W aterkan t. B esonders
w e rtv o ll ist die B ib liog ra p h ie der V eröffen tlich u n g en von P au l A lp ers
(leid er oh ne A n g a b en v o n Seiten zah len ). D e r sch m ale B and w ird das
G edächtnis an den v erd ien ten n ied erd eu tsch en Sam m ler le b e n d ig e r ­
halten.
L e o p o ld S c h m i d t
L u d w i g S c h e l l h o r n , Goldenes Vlies. T ie r sy m b o le des M ärchens
in n eu er Sicht. M ünchen—B asel 1968. E rnst R ein h ard t V erla g. 260 S.
D M 25,— .
Zu E n de des letzten W eltk rieg es hat d ie deu tsch e V olk sk u n d e die
S y m b o lfo rsch u n g aus ih rer sow ieso n u r sehr g elin d en Z ucht entlassen.
O tto L a u ffe r hat ih r n och ein ig e u n erfreu lich e W o r te n a ch g eru fen , und
seither h aben w ir ein e u n k on trollierte, m an m uß le id e r w o h l sagen, fast
im m er dilettantisch b etrieb en e S y m b olforsch u n g, v o n der uns ab und
zu P rob en erreich en . D as G eb iet und seine P ro b le m e ist fü r die V o lk s­
g la u b en sforsch u n g du rchaus v o n B edeu tu n g, a b er seit m an sich o ffiz ie ll
n ich t m eh r dam it besch äftigt, geht o ffe n b a r auch das G efü h l dafür
v erlo re n , w as h ier nun m ög lich und u nter U m ständen w ich tig sein m ag,
und w as eben W ild w u ch s ist und b leibt.
Zur letzteren G attung m uß m an w o h l auch das v o rlie g e n d e B uch
zählen. S ch ellh orn v ersu ch t d ie A s tra lb ezieh u n g d er T iere zu erheben.
Ihr F e ll — daher „G o ld e n e s V lie s“ — hat es ihm angetan, d ie T iere
selbst sind sch on am Stern en him m el zu H ause, und ih r F ell, aber
e ig en tlich auch alles an dere, bis zu den K lau en und Zähnen, kann
g eleg en tlich ein en „A stra la sp ek t“ au fw eisen . D as ist nun n ich t ganz neu,
die ältere M yth en forsch u n g hat ta tsäch lich ab und zu solch e B ezieh u n ­
g en n a ch w eisen k ön nen . A b e r sie hat n ich t v era llg em ein ert, und so, w ie
dies h ier geschieht, ist es nun eben u n m öglich . M an w agt es ja kaum ,
ein en b e lie b ig e n Passus des B uches zu zitieren, ab er irg en d ein e Stelle
soll zu r P r o b e d och da stehen : (S. 139) „F ü r das W ild sch w e in w ie fü r
das H au ssch w ein gilt, daß seine Jungen die ,k le in e n ’ Sterne rep rä sen ­
tieren . W en n sich Eum aios, der göttliche Sauhirt, zu den K ofen begibt,
in den en die ,V ö lk e r der F e r k e l’ ein gesp errt sind, so w erd en d ie Jung­
tiere dam it a u sd rü ck lich in die sy m b olisch e H im m elslan dsch aft e in b e ­
zog en .“ D en zw eiten T e il des Satzes w ird m an v erm u tlich n o ch w en ig er
g la u b en als den ersten, ab er d er V erfa sser fäh rt fo r t: „D e u tlich e r n och
tritt die F e r k e l-S y m b o lik in d e r S terbeszen e T ill E u len spiegels zutage.
A ls d er tote S ch alk in ein em R aum des Spitals au fg eb a h rt lieg t — und
dieses T oten -M ilieu ist g ew iß n ich t u n b ea ch tlich — , drän gt die SpitalsSau m it ih ren F e rk e ln h erein ; die T iere v erg n ü g en sich u n g en iert auf
264
den D ielen , sie k rie ch e n unter d ie B ahre, w e rfe n den Sarg heru nter,
stoßen P fa ffe n und B egh inen um, es erh eb t sich Tum ult und v o r allem
G e sch rei — ein B ild o ffe n k u n d ig sy m b olisch en , gen a u er gesagt astral­
sy m b olisch en C h arak ters.“ D as ist n ich t etw a ein v ere in ze lte r F e h l­
tritt, so ist der T e n o r des ganzen B u ch es: W as im m er auch k om m en m ag,
letzten E ndes ist d er astralsym bolisdxe C h a ra k ter n id it zu v erk en n en .
D e r V erfa sser d ü rfte als ein zig er M ensch au f E rden auch die h eutigen
Z eit- und W eltverh ä ltn isse in seiner A r t rich tig b e u rte ile n k ön n en : Sie
w e rd e n ih m v erm u tlich ganz astralsym bolisch Vorkom m en.
D as alles kan n m an v ie lle ich t n u r b e u rteilen , w en n m an sich jem a ls
m it derartig en P rob lem en selbst ernsth aft b efa ß t h at: Es g ibt solche
P rob lem e, o b w o h l sie v o n solch en D iletta n ten m iß brau ch t w erd en . Zu
ein em derartig en M ißbrau ch, d er ein em „W a h n sin n m it M eth od e“ gleich ­
kom m t, k an n m an nur sagen : A lle s sch re ck lich ein fach — u n d ein fach
sch reck lich .
L e o p o ld S c h m i d t
V e r o n i c a d e O s a, D as T ie r als S y m b ol. E ine F ib e l fü r die T ie r ­
fre u n d e in a ller W elt. E inban d und Illu stration en E va H ülsm ann.
56 Seiten. K onstanz 1968, R osga rten V erla g.
K ein e w issen sch a ftlich e A rb e it, ab er ein e lie b e v o lle Zusam m en­
stellu n g der sy m b olisch en B edeu tu n g d er v ersch ied en sten T iere, v om
A d le r bis zum Z iegen b ock . D a d ie V erfa sserin v ie l sy m b olk u n d lich e
L itera tu r h era n g ezog en und sie auch in ein em V erzeich n is an gefü h rt
hat, stehen d u rch w eg s n ü tzlich e H in w eise aus den versch ied en sten
G ebieten , n ich t zu letzt dem d er H erald ik, in dem h ü b sch ausgestatteten
B ü chlein. D ie B ild er v o n E va H ü l s m a n n
stellen die frie d lich e n
T ie r e m eist in Z eich en d er m od ern en W elt, den H asen etw a u n ter die
D ü sen flu g zeu ge. D as H eim isch e tritt g eg e n ü b e r dem V ergleich sm a teria l
stark zu rü ck.
L e o p o ld S c h m i d t
L u i s e T r e i b e r - N e t o l i c z k a , D ie T ra ch ten la n d sch a ften d e r S ie­
b e n b ü r g e r Sachsen. M arbu rg, N. G. E iw ert V erla g, 1968. ( = Schrif­
ten reih e d er K om m ission fü r ostdeu tsch e V olk sk u n d e in d er D e u t­
sch en G esellsch a ft fü r V olk sk u n d e, B and 6.) 181 Seiten m it 188 A b b .
u nd 1 K arte. D M 14,20.
D ie sieb en b ü rg isch en T ra ch ten sind seit Jahrzehnten d u rch B ild ­
b ä n d e in w eiten K reisen b ek a n n tg ew ord en . Es ist a b er b eson d ers zu
b eg rü ß en , daß die V erfa sserin d ie E rgeb n isse ih rer zum T e il w eit
zu rü ck lieg en d en U n tersu ch u ngen , d ie du rch au s n ich t im m er leicht
zu gä n g lich sind, nun gesch lossen v orleg t. Sie v ersu ch t in dem B uch
ein e k lein rä u m ig ere G lied eru n g , als sie b ish er ü b lich w a r u n d b eton t
zu g leich d ie N otw en d ig k eit w e ite re r F orsch u n gen , um diese beg on n en e
G lie d e r u n g durch zuarbeiten . M ittela lterlich e R elik te, E inflü sse d er U m ­
g eb u n g im Sinne eines gegen seitig en K ultu raustau sch es w e rd e n n eben
eig en stä n d ig er E n tw ick lu n g h erau szu stellen versucht. N ich t n u r die
F orm , son d ern auch die F u n k tion ein zeln er K leid u n gsstü ck e w erd en
d a b e i bea ch tet. V om Standpunkt der österreich isch en T ra ch ten forsch u n g
fre u e n w ir uns beson d ers ü b e r die erste D a rstellu n g d er L a n d lertra ch ­
ten, d er Trachten d er N a ch k om m en österreichischer T ran sm igran ten aus
dem 18. Jahrhundert, die sich h eute n och in d rei D ö r fe r n d er n äh eren
und w eiteren U m geb u n g v on H erm an n stadt in M undart und Tracht deut­
lich v o n den eig en tlich en S ieb en b ü rg er S ach sen abheben . H ier hat sich
5
265
A lp en lä n d isch es n eb en Sächsischem erh a lten ; dem W unsch d er V e r­
fasserin, h istorisch e H in tergrü n d e und V ergleich sstu d ien m ög en d ie E nt­
w ick lu n g d ieser T ra ch ten erh ellen , sch ließ en w ir uns aus v o lle m
H erzen an!
F ü r w eitere T ra ch ten p u b lik a tion en aus S ieben bü rg en m öch ten w ir
ein ig e W ü n sch e a n fü gen : D a tierte B ilder, um fru ch tb a re re V e rg le ich e
m it älteren P u b lik a tion en zu erm ög lich en , und Schnitte d e r ein zeln en
K leidu n gsstü cke. D a n k b a r b eg rü ß en w ir a b er d ie W orterk lä ru n g en ,
das O rts- u n d L itera tu rv erzeich n is, sow ie die D eta ila u fn a h m en v on
S tick ereien , die zw a r w en ig er attraktiv ersch ein en als d ie m a lerisch en
G ru ppen au fn a h m en , d a fü r a b er m eh r auszusagen v e rm ö g e n ü b e r H aus­
fle iß und h a n d w erk lich es S ch affen , das b e i den S ieb en b ü rg er T rach ten
ein e g roß e R o lle spielt.
M aria K u n d e g r a b e r
Kolloquium1) Balticum Ethnographicum 1966. V orträ g e u n d B erich te d er
in tern a tion a len T a g u n g in B erlin und Stralsund ( = V e r ö ffe n t­
lich u n g en des Instituts fü r deu tsch e V olk sk u n d e, Bd. 46) B erlin
1968, A k a d em ie-V erla g . 221 Seiten, A b b . im T ex t.
Es ergib t sieb n u n m eh r sch on aus m eh reren V eröffen tlich u n g en ,
daß die V olk sk u n d e in M itteldeu tsch lan d eigen e W e g e zu geh en v e r ­
sucht. E in er da von ist o ffe n b a r d er W e g zu ein er da u ern d en Zusam m en­
arbeit m it den V ö lk e r n und ih ren w issen sch a ftlich en V ertretern im
O stseeraum . A lte Z usam m enhänge, die im 19. Jahrh un dert kau m m eh r
ein e R o lle spielten , w e rd e n n eu a u fg e g riffe n , und b e i der g roß en A k tiv i­
tät d er skan d in avisch en w ie d er fin n isch en u n d der b a ltisch en F o r ­
sch un g erg eb en sieb o ffe n b a r n eue E insichten. Selbst das ein fach e
F orsch u n gsgesp rä ch ist b ek a n n tlich in solch en F ä llen n ützlich, und
eigens au f ein solches T h em a ein gestellte T ag u n g en k ön n en daher
b eson d ers ertra g reich sein.
D as zeig t sich auch h ier, angesichts dieses T a gu n gsb erich tes, der
die V orträ g e zu r Sach ku ltu r, b eson d ers zum F isch er- und S ch ifferw esen
im O stseerau m w ied erg ib t. Es sei h ie r n u r k u rz au f d ie deu tsch en B ei­
träge au fm erk sam g em ach t: U lrich B e n t z i e n , K am eralistisch e L ite­
ratu r — b ä u e rlich e T ra d ieru n g . D a rg estellt am B eisp iel d er P flu gg erä te
N ord d eu tsch lan d s; A r n o ld L ü h n i n g, V olk sk u n d lich e F ilm d ok u m en ­
tation, g e z e ig t am B eisp iel b ä u e r lich e r Tau W erk h erstellu n g; R ein h ard
P e e s c h, R äum e und W e g e d er h a n d w erk lich en T ra d ieru n g im B ereich
d er „S eestädte“ zu B egin n des 19. Jahrh un derts; W o lfg a n g R u d o l p h ,
S tru k tu rw a n del im B ootsb a u h a n d w erk V orp om m ern s und M eck len ­
bu rgs. V on auslän disch en K olleg en sp rach en In gem ar A t t e r m a a ,
Sau lvedis
Cimermanis,
Oi e
Crumlin-Pedersen,
O lo f
H a s s 1 ö f , Jadw iga K u c b a r s k a . A r v e d L u t s , L on gin M a 1 i c k i,
V acius M i l i u s , N atalia W . S c h l y g i n a ,
B ja r n e S t o e k l u n d ,
H ein rich S t r o d s, L u dm ila N. T e r e n t j e w a , A n ton V i i r e s und
K ustaa V i 1 k u n a.
D e r H in w eis v on A rn o ld L ü hn in g a u f die v o n ihm g ed reh ten F ilm e
ü b e r die alte T a u w erk h erstellu n g w a r interessant, auch h in sich tlich
des M aterials, zum T e il G ras, zum T e il R oßh a ar,_da s da m it „S p in n ­
b a k e n “ und „S lin g h olt“ v era rb eitet w u rd e. W ich tig w a r a b er auch d er
!) N eb en b ei: W en n ein T itel, d er In ternation alität w egen , in so stren ­
g er Latinität erstellt w ird, dann m üßte auch die S ch reib u n g stimm en,
und h ier „c o llo q u iu m “ stehen.
266
— h ier m ita b ged ru ck te — H in w eis (S. 73) v on U lrich S t e i n m a n n ,
daß d er o ffe n b a r zu w e n ig bek a n n te u n d geschätzte K a rl B r u n n e r
sch on v o r m eh r als sech zig Jahren (1905) diese A rb eitsg erä te gekannt,
fü r das B e rlin e r M useum gesam m elt und au ch v e rö ffe n tlich t hat. V on
d ieser festen u n d w ich tig en T ra d ition auch d er G erä teforsch u n g in den
deu tsch en — und n ich t n u r in den deu tsch en — M useen w eiß die
Ö ffen tlich k eit, au ch d ie des F ach es selbst, etw as zu w en ig, es ist gut,
daß im m er w ie d e r d a ra u f h in g ew iesen w ird .
L e o p o ld S c h m i d t
Jahrbuch für musikalische Volks- und Völkerkunde. F ü r das Staatliche
Institut fü r M u sik forsch u n g , P reu ß isch er K ultu rbesitz, u n d d ie
D eu tsch e G esellsch a ft fü r M usik des O rien ts, h era u sgeg eb en von
F ritz B o s e . Bd. 4. B erlin 1968. 128 Seiten, m it N oten b eispielen ,
1 K u n std ru ck ta fel u n d 1 Sch allplatte. D M 38,— .
W ir w eisen je d e sm a l b e i Erscheinen auf d ie B ände dieses w e rt­
v o lle n Jahrbu ches hin, dessen B eiträg e es regelm ä ß ig gestatten, m eh r
als ein en „B lic k ü b e r den Z au n “ zu w e rfe n , und „v e r g le ich e n d e V o lk s­
k u n d e “ au f ein em w ich tig en S p ezia lgeb iet zu b etreib en . D e r v o rlie g e n d e
4. B and in teressiert uns beisp ielsw eise sehr du rch die A r b e it v on H ans
O e s c h, D ie Launeddas, ein seltenes M usikinstrum ent, v o r allem schon
deshalb, w e il F e lix K a rlin g e r v o r nicht allzu lan g er Z eit in unserem
V erein einen äußerst in teressan ten V o rtra g ü b e r dieses sardinische
M usikin stru m en t g eh a lten hat. F ern er ist die Studie v o n dem L ü ttich er
V o lk s lie d e rfo r sc h e r R o g e r P i n o n, L ’ etu de d u fo lk lo r e m u sica l en
W a llon n e, v o n B edeu tu n g. D ie ü b rig en B eiträge des Bandes, etw a je n e
zu r ch in esisch en und zu r in dian isch en V olk sm u sik lieg en uns b e g r e if­
lich e rw e is e fern er. So m anch e L ieb h a b er w ird je d o c h au ch b e i uns der
B eitra g v on R och u s A . M. H a g e n, A b riß der G esch ich te d er S p iritu al­
forsch u n g , fin den .
D ie b e ig e le g te S c h a l l p l a t t e
b rin g t sa rdinische L au n eddasM elodien , 1961 au fgenom m en .
L e o p o ld S c h m i d t
P a u l Z i n s 1 i, W alser Volkstum, in d er S ch w eiz, in V o ra rlb e rg , L ie c h ­
tenstein und P iem ont. E rbe, D asein, W esen. 527 Seiten, m it 1 F a rb ­
ta fel, 102 A b b . u n d 10 K arten skizzen. F ra u en feld u n d Stuttgart 1968,
V e rla g H u b er & C o. A G . Fr. 28,— .
Es d ü rfte k au m ein e zw eite G ru p p e deu tsch er S p ra ch zu geh örigk eit
g eben , ü b e r d ie so v iel, u n d w o h l auch so v ersch ied en es g esch rieb en
w u rd e und w ird , w ie eb en die „W a ls e r “ . D ie österreich isch e F orsch u n g
w ird an d ieser Spezialldteratur im m er in teressiert sein, w e il V o r a r lb e rg
d och zu b ea ch tlich en T e ile n v o n W a lsern b es ie d e lt w u rd e. A u ch h ier hat
sich ein e eig en e L itera tu r g eb ild et, stärk er v o lk sk u n d lich ein gestellt,
u nd du rch K a rl I l g in seinem zw eib ä n d ig en W e r k 1949/56 nach dem
d a m aligen F orschu n gsstand zusam m engefaßt. W en n m an die stattliche
Z ahl v o n A n fü h ru n g en im R eg ister des v o rlie g e n d e n B uches ü b erp rü ft,
w ird m an an erkenn en, daß sich Z insli auch m it Ilg au sfü h rlich ausein­
an dergesetzt hat.
D as ersch ein t nun ein er d er W esen szü ge dieses sch önen , v o rzü g lich
ausgestatteten und bed ach tsam g ea rb eiteten B u ch es: D a ß Z insli im
H au pttext ein e sehr ein d rin g lich e rzä h lte G esam tdarstellu n g gibt, die
m it den ganz v orzü g lich e n r h o t o s zusam m en g era d ezu ein H au sbuch
d er W a lser sein k ön nte. D aß er, ein V ertreter d er G erm an istik an d er
U n iversität B ern, ab er die G elegen h eit benützt, und in ein em u ngem ein
au sfü h rlich en A n m erk u n g steil sich m it d e r gesam ten L itera tu r au sein ­
andersetzt. Er zitiert sie n ich t etw a nur, son d ern er g ib t sich dem w issen ­
schaftlichen G espräch m it ih r hin, man kan n d ie s e A n m erk u n g en trotz
ih rer G en a u igk eit und ih rer A b k ü rzu n g en streck en w eise d ir e k t lesen,
und w ird sich da d u rch b e r e ic h e r t fü hlen .
D e n n Z insli hat sich auch durch seine fü h lb a re A n erk en n u n g des
W alsertu m s, seine u ngem ein genaue, v ielseitig e K enntnis aller b e s ie d ­
lu n gsg esch ich tlich en , m u n dart- und v olk sk u ltu rk u n d lich en B ezieh u n gen
n ich t etw a seine w issen sch a ftlich e E h rlich k eit ein sch rä n k en lassen. Im
G egen satz zu m anch en an deren S am m lern u n d F orsch ern , d ie d och
im m er w ie d e r „w a ise risch e “ Z üge bis in H ausbau, S achkultur, V olk slied
usw. feststellen zu k ön n en v ersu ch t h aben, z e ig t Z insli sein sachliches
E rgeb n is: „A n d er deu tsch en S p ra ch e u n serer in selartig en tlegen en
A lp e n b e w o h n e r hat m an einst das ,W a lse rp ro b le m ’ erst au fg ed eck t, und
n o ch h eute lassen sich ein geg an g en e o d e r frem d sp ra ch ig ü bersch ich tete
eh em alige W a lse rn ie d e rl
r "
' 1
1
" ch e B eE rzäh zeu gu n g feh lt — w e d e r
lu n gen und L ied ern od er aus B rau chtum seigenarten schlüssig erw eisen ,
son dern a llein n o ch aus R elik ten des eig en a rtig en sp ra ch lich en E rbes
erken n en . D en n a ll ih r k u ltu relles Ü b erlieferu n g sg u t in B auen und
W oh n en , E rzäh len und Singen w ie im L eb en s- und Jahresbrauchtum
kan n j a auch v on N a ch ba rn ü b ern om m en w o rd e n sein ; und es enthält
ü berh a u p t b esten fa lls n och da und dort n u r g erin g e S puren altw alserisch er G em ein sam k eit. D ie W a lser b ild e n in ih re r Z erstreu u n g längst
n ich t m eh r ein en eigen en , n ach B rauchtum und Sachkultur b ew u ß t e r le b ­
ten T ra d ition sk reis.“ (S. 193) Z insli m ach t also in diesem reprä sen ta tiven
W a lse rb u ch g leich zeitig Schluß m it der W a lserrom a n tik . W as im H au pt­
te x t n ur beh u tsam an gedeutet w ird , steht w ie d e r in den A n m erk u n g en
rech t deutlich (zum B eisp iel S. 505f.).
M it diesen ganz p räzisen und sa ch lich b eg rü n d eten A u sfü h ru n gen
w ird das B u ch ab er auch zu ein em w e rtv o lle n B eisp iel fü r d ie B eh an d­
lu n g an derer, äh n lich er B ereich e.
Leopold Schmi dt
L ie b e in B a yern . G esch rieb en es, G ereim tes und G esu ngen es ü b e r L iebesfr e u d und L ieb esleid . H era u sg eg eb en v on G ü n t e r G o e p f e r t .
262 Seiten, m it Z eich n u n gen im T ex t. M ün ch en 1968, Sü ddeu tsch er
V erla g. D M 16,— .
E ine m it v ie l Sachkenntnis au f litera risch em G eb iet zu sam m en ­
gestellte A n th olog ie, die v o n den M inn esän gern bis zu O sk ar M aria G ra f
und S ieg fried Som m er reich t. E ine erstau n lich e F ü lle v on A u ssch n itten
aus o ft au ßerhalb v on B a y ern rech t u nbekan nten P rosaisten v o r allem ,
u nd dann v on M un dartdich tern, die zum Z eil rech t b ea ch tlich es F orm at
au fw eisen . Zw ischen die ein zeln en A b sch n itte sind V o lk slied zita te g e­
stellt, w oh l zum g rößten T e il aus d e n S am m lu ngen v on K iem Pauli. Sie
sind oh n e Q u e lle n v e rm e rk au fgenom m en , im G egen satz zu den A u s­
schnitten aus W e r k e n n am en tlich b ek a n n ter S ch riftsteller, die in ein em
k lein en A n h an g genannt w erd en .
D ie Z eich n un gen, m eist den älteren V e rö ffe n tlich u n g e n entnom m en,
kön n ten d a ra u f h inw eisen, daß sich zu dem T h em a eig en tlich au ch v ie l
an S ach k u ltu r und V olk sk u n st b e ib rin g e n ließ e. W en n m an aus den
v ie le n b a y e ris ch e n H eim atm useen die Zeugnisse zu r „L ie b e in B a y ern “
zu sam m en stellen w ü rde, k ä m e w a h rsch ein lich ein ganz b e a ch tlich e r
268
B and zusam m en. A b e r daran b a t h ier le id e r n iem and gedacht, es regiert
die L iteratu r, d ie zw ar w irk lich v ie lse itig erfaß t erschein t, ab er das
G ebiet, selbst w en n m an es „n u r “ litera risch betra ch ten k ön n te, doch
n ich t ausschöpft.
L e o p o ld S c h m i d t
B e t t i n a C a m p e 11, Die Engadinerstube v o n ih re n A n fä n g en bis
zum E n de des 19. Jahrhunderts ( = S ch w eizer H eim a tb ü ch er Bd. 135/
136/137) 74 Seiten und 96 B ildtafeln . B ern 1968. V erla g P au l H aupt.
SFr. 19,50.
D ie S tu b en forsch u n g hat en d lich ü b e r die R a u ch stu ben h in a u sg e­
g riffe n und au ch an dere, zu m T e il g era d ezu p ru n k v olle, ih rem W e r d e ­
gan g ab er n ich t leich t zu ersch ließ en d e R äu m e m it ein bezog en . D ie der
F orsch u n g seit la n gem gut b ek a n n te E n gadin er Stube ist h ier du rch eine
D ok tora rb eit, fr e ilic h v o n k u n sth istoriscb er Seite h er, w ie d e r e rsch los­
sen w ord en . D as reich e, g ed ieg en e A b b ild u n g sm a teria l a llein schon
bed eu tet ein en b ea ch tlich en G ew in n auch fü r uns. D e r T e x t versucht,
V erb reitu n g des E n gadin erbau ses und F u n k tion d er Stube in diesem
Haus b istorisch -k u n sth istorisch zu erörtern . B ei d er Literatu r, die an
sich bis zu den n euesten E rscheinungen v on Ilg, L ip p und Sim onett
h era u f b en ü tzt erschein t, v erm issen w ir d ie einstm als b a h n b rech en d e
Studie v on E u genie G o ld ste rn fü r das M ünstertal (W ien 1922). A b e r
der starke E in flu ß v o n T ir o le r H a n d w erk ern v om 16. bis zum 18. Jahr­
h u n dert ist d en n och auch h ier festgeh alten (S. 36 u.ö.).
L e o p o ld S c h m i d t
S u z a n n e A n d e r e g g , Der Freiheitsbaum. E in R ech tssy m b ol im
Z eita lter des R ation alism us ( = R ech tsh istorisch e A rb e ite n nam ens
der F orsch u n gsstelle fü r R ech tsg esch ich te b e im R ech tsw issen sch a ft­
lich en Sem inar d er U n iversität Z ü rich hg. K. S. B ader, Bd. 4) 139 S.
Zürich 1968, D r. H a r d y C h risten -J u ris-V erlag. Fr. 16,— .
Hans T r ü m p y ba t v o r ein igen Jahren (S ch w eizerisches A rch iv
fü r V olk sk u n d e Bd. 57, 1961, S. 103 ff.) den „F reih eitsb a u m “ d er F ra n ­
zösischen R ev olu tion , b eson d ers sow eit er in die S ch w eiz E ingang
g efu n d en batte, v olk sk u n d lich ins A u g e gefaßt. D ie se r Seiten sproß aus
der groß en G ru p p e d er F estbäum e ist sch on v o rd e m v on der fra n zösi­
sch en V olk sk u n d e, v o r allem v o n A r n o ld v a n G e n n e p , b r a u ch ­
g esch ich tlich b eh an d elt w ord en . W ä h ren d sich die fo rm v erw a n d ten
M aibäum e so sch lech t da tieren lassen, ist ja die B lü tezeit d er F reih eits­
bä u m e sehr genau einzugrem zen. A u ch ü b e r A u ssehen , B edeutung,
einstiges A n seh en und dessen G egen teil ist v erh ältn ism äßig sehr v ie l
bek a n n t.
In d er v o rlie g e n d e n rech tsg escb ich tlich en D o k to r a r b e it w ird nun
d ieser S toff n och m a ls rech t genau du rch gea rb eitet. D ie V erfa sserin hat
sich zunächst, ganz im G e fo lg e B aders, m it dem R ech tssy m b ol an sich,
dann m it den rev olu tion ä ren W a h rzeich en , fe r n e r m it den B äum en als
W ahrzeichen beschäftigt. W o es in d ie G e fild e des „B au m k u ltes“ geht,
w ird d er G r iff etw as lose, die m eist rech t v era ltete L iteratu r hat n ich t
m eh r das h erg eg eb en , w as v on uns aus h eute an diesen D in gen geseh en
w ir d ; m od ern e A rb eiten , w ie d ie v on H ans M o s e r (B a yerisch es Jahr­
b u ch fü r V olk sk u n d e, 1961, S. 115 ff.) sind d er V erfasserin n ich t zu G e­
sicht gekom m en . A u s d er ä lteren L itera tu r sind m anch m al direk te Irrtü m er h ä n gen geb lieb en , w ie etw a S. 58, A n m . 9, v o n d er E ich e: „d en
G erm an en galt er als d er Baum W ota n s“ , w o b e i also d ie E ich en b ezie­
269
h u n g zu W od a n eben so falsch ist w ie d er W a g n ersch e F orm „W o ta n “ .
A u f den G eb ieten d er G esch ich te des F reih eitsbau m es in A m e rik a und
in F ran kreich b e w e g t sich d ie V erfa sserin dank d er g ar nicht w en igen
V o ra rb e ite n w o h l sich erer. M an kom m t a b er die längste Z eit n ich t zu r
E insicht, in w ie fe rn der F reih eitsbau m in sein er K u rzle b ig k e it — fast
n u r v o n 1792— 1798 — e ig en tlich ein „R e ch ts sy m b o l“ g ew esen sein solle.
Ein S y m b ol d er B efreiu n g v o n d er alten feu d a len O rdn u n g , das w a r
e r ganz o ffen sich tlich , und deshalb b eisp ielsw eise au ch v on den sch w ei­
zerisch en , ja auch v on m a n ch en sü dw estdeutschen B auern begrüßt.
B em erk en sw ert d ie g eleg en tlich e W ied era u fn a h m e b e i späteren r e v o lu ­
tion ä ren B ew egu n gen . D a v o n w ü ß te m an g ern e m eh r. D a zu m üßte m an
fr e ilic h auch d ie n eu ere M aib au m gesch ich te gen a u er k en n en u n d u n ter­
suchen, denn in d ieser Z eit ist o ffe n b a r ab u n d zu au ch d er G ed a n k e
d e s F reih eitsbau m es w ie d e r b e le b t w ord en .
Im m erh in ein B rü ck en sch lag , w ie d e r ein m al v o n d er R ech tsg e­
sch ich te h er, zu u nserem F ach , das n u r fr e ilic h solch e A n n ä h eru n g en
au ch a u fg re ife n m üßte.
L e o p o ld S c h m i d t
A l o i s S e n t i, S arg aa serlin d er Stüggli. 365 A n ek d oten und Schw änke
aus dem Sargan serland ( = V olk stu m d e r Schweiz, Bd. 11). 176 Seiten.
1 K arten sk izze. B asel und B onn 1968, Schw eizerische G esellschaft fü r
V olk sk u n d e, in K om m iss, b e i R u d o lf H a b elt V erla g, Bonn. D M 24,— .
Schwänke, A n ek d oten und v erw a n d te K urzgeschichten tra d ition eller
A r t b ild e n e in e n beträchtlichen T e il d er sprachlichen V olk sü b erlieferu n g .
Es ist im m er gut, w en n ein e G egen d m it o ffe n b a r guten E rzäh lern , w itzi­
gen G eschich ten erfindern, T rä g ern v on Schildbürgerüberlieferrungen usw.
zum Z ug kom m t. D iesm a l lieg t ein B and solcher Geschichtchen aus u n se­
rer G ren zn äh e v or, aus den O rten d er alten G rafschaft Sargans und
den U fergem ein d en des W alensees. W eiß tan n en ist d er S cbild b ü rgerort
d er G egen d. A lois Senti, d er sich m it den Ü b erlieferu n g en seiner H eim at,
b eson d ers m it den v ersch ieden en O rtsm u n darten g en a u besch äftigt hat,
ist 1957 m it dem Büchlein „F lu m serbrü ü ch “ h erv org etreten . N unm ehr
leg t er d ie v ielerzä h lten Schw änke des Ländehens vor, wiie er sie von
G ew ä h rsleu ten e rfa h ren hat — ih r V erzeichn is steht S. 168 ff. — od er
w ie e r sie zum T e il nach älteren Q u e lle n in M undart u m erzäh len m ußte.
So le b e n d ig d ie A n ek d oten isiud, fü r uns sin d sie nicht leicht zu lesen,
und m an ist daher fü r das k lein e G lossar S. 155 ff. sehr dankbar. D ie
E in leitu n g in fo rm ie rt seh r gut ü b er L an d und L eu te und d eren V erh ä lt­
nis zu diesen Geschiichtchen. ErzählkundM che V ergleich e sind nicht an ge­
strebt. W illk om m en es M aterial fü r d ie T y p en reg istrieru n g d e r Schwänke
also unter an d erem auch.
L e o p o ld S c h m i d t
Gunhild
Ginschel,
D er
ju n g e
J a cob
G rim m .
1805— 1819
(= D eutsche A k a d em ie d er W issenschaften zu B erlin , V e r ö ffe n t­
lich un gen d e r Sprachw issenschaftlichen K om m ission, Bd. 7). 420 S ei­
ten. B erlin 1967, A k a d em ie-V erla g . M D N 36,-50.
D as Buch versucht a u f G ru n d des ganzen groß en M ateriales, ein ­
schließlich auch d e r erst in den letzten Jahren v eröffen tlich ten B r ie f­
w ech sel (Savigny) zu erläu tern , w ie d e r ju n g e G rim m sich aus den
rom antischen A n fä n g en den W e g zu r Sprachw issenschaft g ebah n t hat.
W ä h ren d G rim m fü r uns im w esen tlich en im m er d er M ith era u sgeb er d e r
K in d er- und H ausm ärchen und d er D eutschen Sagen b leib t, w a ren dies,
von ein er solchen W a rte ans geseh en , eigentlich V orstadien v o r d e r v ollen
E n tfaltu n g seiner w issenschaftlichen P ersön lichkeit. Erst d ie „D eutsche
G ra m m a tik “ v on 1819 b a t ihn als G roß m eister eines n euen sprachw issen­
schaftlichen D en k en s legitim iert. W as dam als u n d danach au f d e n Spuren
seiner J u gen da rb eiten w eiterw a n d erte, w ar dam it fü r ih n ü b erh olt und
ü berw u n den . V on d ie s e r W a rte aus scheinen d ie A rb eiten d e r F rüh zeit
eigentlich in ein em an deren Lichte als bish er, w enn gleich sich auch an
ih nen d er W e g des Sicherarbeitens ein er kritischen E instellung, v o r allem
ein er textk ritischen H altu n g n achw eisen läßt, d er Jacob G rim m im m er
m eh r als Id ea l erscheinen m ußte. D e r W e g da zu w a r m enschlich schw ie­
rig zu durchw andern, aus allen B riefw ech seln geht h erv o r, w ie er u n er­
m üdlich m it seinem B ru d er W ilh e lm w ie m it seinen ältesten F reun den ,
v o r allem m it A rn im , im m er w ie d e r d a rü b e r diskutierte. A lle diese
D in g e sind in d em vorliegendem B and sehr k enntnisreich h era u s­
gearbeitet.
L e o p o ld S c h m i d t
Volksmnsikinstrnmente der Balkanländer. K a ta log (== Son derau sstel­
lu n g sreih e „A u s d er V olk sk u ltu r d er O st- u n d S ü d ostgebiete der
eh em aligen D on a u m o n a rch ie “ , Nr. i) W ie n 1969, S elb stv erla g des
österreich isch en M useum s fü r V olk sk u n d e. H eft m it 51 S. S 10,— .
M it dem sich eren G espü r, w as e b e n in d er V erg le ich e n d e n V o lk s­
k u n d e als F orsch u n gsa u fga b e in A r b e it steht o d e r w o sie e r fo lg v e rheifien d a n geregt w erd en k ön nte, a b er auch m it d e r b en eid en sw erten
M öglich k eit, aus nah ezu u n ersch öp flich em , d er Ö ffe n tlich k e it so gut
w ie u n b ek an n tem Sam m elgut v o n G en era tion en das je w e ils Beste,
K enn zeich nen dste au sw ählen und ausstellen zu k ön n en , setzt das
ö s t e r r e ic h is c h e M useum fü r V olk sk u n d e in W ien seine m ü h e v o ll-fle i­
ß ig e (leid er n u r selten auch gew ü rd igte) T ä tig k eit fort. N ach so v ie le n
Son d erau sstellun gen b ish er schon w ie d e r ein e n eu e R eih e. D iesm al
w ie d e r aus den „O st- und Sü dost-B eständen “ , die A d o lf M a i s b etreu t
und in m anch en v o rb ild lich e n E in zelfä llen (man den k e an d ie „V o lk s ­
kunst d er O stk irch e “ , W ien , G raz, K la g en fu rt 1961— 62!) them atisch
ausw ählt, in ein em w issen sch a ftlich en K ata log m it k n ap p en E rlä u te­
run gen v orstellt u n d zusam t dem solch era rt V o rb e re ite te n ein e Stufe
zum ersehnten und lan g schon n otw en d igen Bau ein er eig en en Schau­
sam m lung des O st- und S ü d ostbereich es w erd en läßt. H ier sind es die
M usikinstrum ente, die im Zusam m enhang ein er d erzeit in ternation al
orga n isierten und in den sogen an nten O stb lock sta aten , m eh r v ie lle ich t
n och im m od ern en Ju goslaw ien, b etrieb en en F orsch u n g zu r M usikE th n ogra ph ie (M u sik -F olk lore) b eson d eres In teresse v erd ien en . D ies
zum al sch on desw egen, w e il d ie B edeu tu n g g era d e des Südostens fü r
das Entstehen, V erm itteln und A u sgestalten d er so v ersch ied en a rtig en
M usikin stru m en te längst erkan n t, a b er n ich t allgem ein bek a n n t ist. Es
sind im w esen tlich en die Saiten- und die B lasinstrum ente, d ie in der
A u sstellu n g v ertreten sind, in dessen die S ch laggeräte (T sch in ellen ,
T rom m eln , an dere M em brap hon e) au sgeklam m ert b leib en . Jedem Sü d­
ost-E rfah ren en ist es k la r, daß das C h ord op h on „g u s le “ (das W o rt ist
im S erb ok roa tisch en ein p lu ra le tantum !), d ie „ep isch e G e ig e “ , in ih rer
B eg leitfu n k tion Instrum ent und „ W a ffe “ zu g leich , so w ie sie zum S y m b ol
des h eld isch en W id erstan des in den sbkr. „ju n a c k e p esm e“ (H elden lied er,
-epen ) bis in d ie Partisanen zeit des letztv erg a n gen en K rieges hatte w erd en
kön nen , im V ord e rg rü n d e stehen muß. Ih r m a n n ig fa ch er Zierat fü h rt Mais
zum V ersu ch ein er Z u ord n u n g im vorosm an isch en B ereich (S. 9). Erst nach
d er P ru n k sa m m lu n g von 29 gusle reihen sich die dreisa itige „ lir ic a “ , die
271
„ta m b u rica “ , H örn er, F löten und Sch alm eien aus der g era d e im Südosten
so reich en F a m ilie dieser A e r o p h o n e ein. Zu k n a p p ersch ein t dem R ezen ­
senten die Ü b ersich t ü b er die ben ü tzte L itera tu r geraten . K ata loge des
Ö M V aber sind erfah ru n gsgem äß fü r den F orscher nicht nur im deutschen
Sprach raum w e rtv o lle S tu d ien b eh elfe. So sei erlau bt, a u f ein ige n eu ere
A rb eiten zu den h ier au sgestellten M usikin stru m en ten n och h inzuw eisen.
B ozid ar S i r o 1 a hat seine b e i M ais a n gefü h rten Studien in ein em
sehr w e rtv o lle n B u che „H rva tsk a n arod n a glazba. P re g le d h rvatske
m u z ik o lo g ije “ (K roat. V olksm u sik . Ü bersich t ü b e r d ie k roat. M u sik olog ie),
Z a g reb -A g ra m 1940 (M ala k n jiz n ic a M atice H rvatske, K o lo V., sv. 30;
170 Seiten, 21 B ild er und N oten b eisp iele, daru nter v ie le Instrum entenzeich nu ngen ) zusam m engefafit. B edeutsam in jü n g e r e r Z eit der Sam m el­
ban d „V olk sm u sik Sü dosteu ropas. B eiträge zu r V olk sk u n d e und M usik­
w issen sch aft“ an läßlich d er I. B a lk a n olog en ta g u n g in G ra z 1964 = Süd­
osteu rop a -S ch riften , Bd. 7, hrsg. v. W a lter W ü n s c h , V erla g R. T ro fe n ik ,
M ünchen 1966. D a rin n en ein g ru n d leg en d er A u fsa tz von M ilovan G a v a z z i, D ie N am en d er altslavisch en M usikinstrum ente, S. 34— 49,
14 Z eich n un gen. Zum P ro b le m d er gu sle; B ran im ir R usic, D alm atinsk a
„lir a “ i „g u sla “ m akedonsk a. — D ie dalm atin. „lir a “ und die m akedon.
„g u sla “ (E tnoloski p r e g le d B and 6— 7, B eog ra d 1965, S. 105 f f . ) ; Savo
V u k m a n o v i c , G usle na crn o g o rsk o m d v oru (D ie. g. am m on ten eg ri­
nischen H ofe), (N a rodn o stv a ra la stv o-F olk lor. VII/25, B eog ra d 1968, S .76ff.).
E ine k ritisch e A u sein a n d ersetzu n g m it dem seh r u m strittenen H erku n fts­
p ro b le m der „lir(ic)a , lije r ic a “ u. ä. als dem d reisa itigen B egleitin stru m en t
m it seiner V erw an dtsch aft zu r bu lgar. gad u lk a u. ä. b ietet A n d r ija S t oj a n o v i c , Jadranska lir a (D ie adriat. lira). (N arodn a u m jetn ost 1966/4,
Z a g reb 1966, S. 59— 84, Z eich n u n gen und B ild er). Z u r „P a n sflöte“ , dem
rum än. „n a i“ , die auch in den deu tsch en w ie den slow en isch en Südost­
alp en län d ern beh eim atet ist, vgl. Z m aga K u m e r, D ie P ansflöte in S lo­
w en ien . (D eutsches Jahrb. f. V olk sk u n d e VTII/Berlin 1964, S. 141 ff.) Es
w ä re sehr zu w ün sch en, daß je n e s P u bliku m , das h eu te in d er im m er
n och an sch w ellen d en F lu tw elle des Sozialtou rism u s so gern e den „F o lk lo r e “ -V orfü h ru n g en v on M usik und L ie d und T an z d er S ü d ostv ölk er
zusieht u n d zuhört, auch in d ie A u sstellu n g des Ö sterreich isch en M u­
seum s fü r V olk sk u n d e findet, an dessen lie b e v o ll und fa ch k u n d ig a u f­
bereiteten Schätzen sich zu erfre u e n u n d zu m in dest als L ieb h a b er sich
zu orien tieren .
L e o p o ld K r e t z e n b a c h e r
Z m a g a K u m e r, Ljrtdska glasba med resetarji in loncarji v Ribniski
dolini. (D ie V olk sm u sik d er K orb flech ter und T ö p fe r im R eifn itzer
T al.) M arib or, Z a lozb a obzorjia, 1968. — 462 Seiten, N oten und A b b il­
dungen im T ex t. P reis: 60 N D .
D ie slow en isch e V olk sk u ltu r ist fü r den südostdeutschen Raum ,
sp eziell fü r S teierm ark und K ärn ten eb en so w ie fü r F riau l v on b e s o n ­
derem Interesse. S low en ien lieg t am Schnittpunkt versch ied en er K ultu ­
ren, in ein em G ebiet, das durch Jahrh un derte im alten In nerösterreich
auch en g m it u n seren A lp en lä n d ern v erb u n d en w ar. U n terk rain , d e m
das R eifn itzer T a l zu gezäh lt w ird , in teressiert uns v om Standpunkt der
V olk slied forsch u n g auch w egen sein er u n m ittelbaren N achbarschaft zur
ein stigen S prachinsel G ottschee, die dem V olk slied forsch er w eg en ih rer
altartigen V o lk s lie d -Ü b e rlie fe ru n g w oh l bek a n n t ist. Es d a rf nun als
ein erfreu liches Z u sam m en treffen g ew ertet w erden , daß der erste B and
272
d er groß en G ottsch eer V olkslied sam m lu n g fast zugleich m it diesem Sam ­
m elban d d er slow en isch en V olk slied forsch erin erschienen ist. D ie w irt­
schaftlichen und k u ltu rellen B ezieh u n gen zw ischen den R eifn itzern und
G ottscheern w aren ja en g und vielfach . D ie bäu erlich en B ew oh n er b eid er
Landschaften w aren gezw u n gen , durch H au sindu strie und H au sierh an del
ih ren L eben su n terh a lt au fzu bessern, und die R e ifn itze r Siebh än dler
kam en w ie d ie G ottsch eer H a u sierer w eit durch die dam als österreich i­
schen Lande. A ls L ied trä g er dü rften b e id e G ru p p en auch N eues nach
H ause gebracht haben. U n d die g roße San gesfreu de scheint auch ein
gem einsam es M erk m a l der b eid en benachbarten V olk sg ru p p en gew esen
zu sein. K on n te doch Zm aga K um er zu den v erh ältn ism äßig w en igen
alten A u fzeich n u n gen aus dem R e ifn itze r Tal, d ie freilich auch schon in
den B egin n des 19. Jahrhunderts zurückreichen, u n d d eren frü h este auf
J osef R u dez, den R eifn itzer G utsh errn , zu rückgehen, in w en igen Jahren
so v ie l M aterial zusam m engetragen, daß ihr B a n d nun 500 N um m ern
zählt. (Eine W ü rd ig u n g J. R u d e z’ als Sam m ler erschien aus der F ed er
K um ers im S loven sk i etn ogra f, B and X X , 1967, S. 129— 142.) Im G a n zen
ist freilich das M aterial nicht in dem M aß altertüm lich w ie das aus G ott­
schee, ab er W ech selbezieh u n gen im V olkslied sch atz hat die H erau s­
g eb erin des h ie r an gek ü n digten Buches in ein er A n za h l v on U n ter­
suchungen feststellen k ön nen .
D e r ein fü h ren d e T e x t um faßt einen historischen, geograph isch en und
w irtschaftlichen Ü berblick , ein en A b riß der G eschichte d er V o lk s lie d som m lu n g im R eifn itzer Tal, ein e A b h a n d lu n g ü b e r V olk sm u sik und
T an z im R eifn itzer V o lk s le b e n und ein en in haltlichen u n d m usikalischen
Ü berblick ü b e r das Sam m lungsm aterial. D ie s e A bschnitte sind in einem
englischen R esum é zusam m engefaßt. D e n größten T e il des Buches nim m t
d ie Sam m lung der L ie d e r ein, die, sow eit ü b erliefert, m it ih ren M elodien
abged ru ckt w erd en . D ie zusätzlichen A n g a b en u m fassen : A rch ivn um m er,
A u fzeich n u n gsort, A u fzeich n u n g sjah r, die N am en d er Sänger und A u f­
zeichner sow ie A rch ivn u m m ern und entsprechende A n g a b en d er V a ria n ­
ten. D a zu k om m en fa llw e ise ganze A bh a n d lu n g en zum ein zeln en L ied.
E ine seh r grü n d lich e A r b e it also. D ie L ie d e r sind in fü n fzeh n G ru ppen
mit m eh reren U n tergru p p en g e g lie d e rt; die E inteilu ng ist nach Inhalt
und S in g gelegen h eit v org en om m en w ord en . A u ß er L ied ern fin d e t sich
Tan zm usik (die N am en d er T än ze erw eisen w ie d e r die starke Beeinflu ssun g durch die deutschen A lp e n lä n d e r: P ou strtanc, Z ibnsrit, Sustarpolk a, V a lcek , Cotis, P ok sotis u .a .); w eiters K in d erv erse und A u szä h lreim e, S p ottv erse und O rtsn eck ereien und schließlich in ein em A nhang
E rzäh lu n gen und schließlich T an zbeschreibun gen m it T anzschrift von
M ari ja Sustar. D em V erstän dn is dient ein W örterv erzeich n is v on D ia le k t­
ausdrü cken ; k u rze B iogra p h ien d er V orsä n g er erla u b en einen Einblick
in ih re L eben sw elt. Ein L ied reg ister nach dem Inhalt, ein L ied a n fa n g s­
register, ein V erzeichn is der L ied er in der D ru ck folg e, ein A b b ild u n g s­
verzeich nis und ein V erzeichn is d er A b k ü rzu n g en der reichlich v e ra rb e i­
teten L itera tu r sow ie zu A n g a b en d ie L ied stru k tu r besch ließen den sorg ­
fä ltig g earbeiteten Band, der auch äußerlich schön geraten und in G a n z­
lein en g eb u n d en ist.
Mariia K u n d e g r a b e r
L â s z l o F ö 1 d e s (Hg.), Viehzucht und Hirtenleben in O stm itteleu ropa.
E th n ograph isch e Studien. 699 Seiten, m it za h lreich en A b b . B u da­
p est 1961, A k a d em ia i k ia d o. V e rla g d er U ngarischen A k a d em ie der
W issen sch aften .
273
L ä s z l o F ö 1 d e s (Hd.), Viehwirtschaft u n d Hirtenknltur. EthnograF ische Studien. 903 Seiten, m it 255 A b b . und 4 L an dka rten im T ex t,
u dapest 1969, A k a d em ia i k ia do.
g
W en n m an die b eid en zu sa m m en geh örigen Bände, w uch tig, sch w er,
au f gutem P a p ier g edru ck t, reich b eb ild ert, v on u nserem Standpunkt aus
betrachtet, so hat m an den Eindruck, als h abe h ier ein e n eue G en era tion
v on „E th n og ra p h en “ in O stm itteleu rop a ein e E rgän zun g und E rw eite­
run g d er b e tre ffe n d e n K ap itel im B u sch an -H aberla n dt v o n 1926 an ge­
strebt. D en n m an m uß d och sagen : A lle Th em en , die h ier b eh a n d elt
w erd en , v on den A lm h ütten bis zu den K äsebrech ern , hat A rth u r H a b erla n d t einstm als sch on m it B erü ck sich tig u n g d er w e it gespann ten P r o ­
b lem a tik erk a n n t u n d beh an d elt. Es ist in zw isch en sich erlich v ie l auf
diesem G eb iet g ea rb eitet w ord en , und es h a b e n sich w o h l au ch v ie le
n ich td eu tsch e P u b lik a tion en v o n d er v erg le ich e n d e n F orsch u n g n ich t
a u ssch öp fen lassen. A b e r diese b eid en e in a n d er ergä n zen den B ände m it
A b h a n d lu n g en v on v ie le n V erfa ssern aus v ie le n L än dern, deu tsch g e ­
sch rieb en o d e r ins D eu tsch e ü bersetzt, zeig en nun doch, daß sich das
G esa m tb ild g ew iß erw eitern und v e rtie fe n hat lassen, daß v o r allem
za h lreich e örtlich e, k lein la n d sch a ftlich e E rgän zun gen m ög lich w aren.
In b eid en B änden kom m en U ngarn, R um änien, P o le n u n d M ähren
b eson d ers zur G eltu n g, m it A u sb lick e n n ach Ju goslaw ien. Im zw eiten
sind diese A u sb lic k e b ew u ß t erw eitert w o rd e n , zu sehr sch ön en u n ga­
rischen , rum än isch en und m ährisch en A rb e ite n kom m en nun w eitere
aus K roa tien und S low en ien , und ein e b ea ch tlich e R ah m u n g d u rch A r ­
b eiten ü b e r die H irten k u ltu r in A n a tolien , b e i K irgisen, b e i U sbek en und
T ad sch ik en , a b er auch in A fgh a n istan und b e i den T u a reg einerseits, ab er
auch im Tessin, in S ü ddeu tsch land und in N orw eg en sind h in zu gefü gt.
Es ist also bein a h e schon n ich t m eh r n u r ein erw eiterter B u sch an -H aber­
landt, son dern fast ein gan zer B uschan darau s g ew ord en . U nd n u r w en ig e
A rb eiten geh en eig en tlich ü b e r diese alte „eth n og ra p h isch e“ B lick r ic h ­
tu n g hinaus und b ieten h istorisch v ertieftes M aterial, b eisp ielsw eise
W o lfg a n g Ja cob eit m it den „E h em aligen S ch äferzü n ften in M äh ren “ .
M anche h ier v eröffen tlich te A rb eiten w ie die v on T h e o d o r H o rn b e rg e r
sind eig en tlich n u r K u rzfassu n gen ä lterer u m fa n g re ich e re r B ü cher.
A n d e re b ed eu ten deu tsch e Z usam m enfassungen v on b ish er unü bersetzten
V e rö ffen tlich u n g en , so v o n Jorge D ia z ü b e r „D a s H irten w esen in P o r ­
tu g a l“ . D ie in ten siven V ora rb eiten v on B ela G u n d a sch im m ern m eh rfach
d u rch und die la n d w irtsch a ftsg esch ich tlich en A rb e ite n v o n M artha B ele n y e s y m a ch en sich eb en fa lls b em erk b a r. So fü h rt d och auch in diesem
B ereich o ffe n b a r ein W e g zu r H istorisieru n g.
D ie ü berau s reichen B ände, die L âszlo F öld es m it g ro ß e r H in ga b e
red ig iert hat, b ed eu ten z w e ife llo s eine A r t v on M arkstein im B ereich der
H irten volk sk u n d e, D a w ir g esch ich tlich d och w o h l ziem lich am E nde
dieser gan zen alten K u ltu ra u sform u n g stehen, ist die d u rch diese b eid en
B ände g eb oten e Ü b ersch au b eson d ers zu begrü ßen .
L e o p o ld S c h m i d t
274
Schallplatten
österreichische Volksmusik.
H erau sg egeb en v om Institut fü r V o lk s­
m u sik forsch u n g in W ien , ö s t e r r e ic h is c h e P h on otek .
1. A lm erisch . Ju chzer, R u fe, Jod ler, L ie d e r und T an zw eisen aus dem
A u sseerlan d /S teierm ark. G esa m m elt v on H ans G ie lg e . Ö P h 10.006.
2. B auern hochzeit in N ied erösterreich (B ucklige W elt). G esam m elt von
F ran z Schunko. Ö P h 10.012 L.
Sch allplatten m it V olk s lie d e rn aus Ö sterreich g ib t es v iele. A b e r
D ok u m en tation en , Sch allplatten , b e i d eren H erstellu n g v ersu ch t w u rd e,
ein v o lk sk u n d lich erfa ß b a res G anzes zu k on serv ieren , sind selten. In d er
v o rlie g e n d e n F orm , w ie sie W a lter D eu tsch v om Institut fü r V olk sm u sik ­
forsch u n g der A k a d em ie fü r M usik und darstellen d e K unst in W ien
du rch gesetzt hat, g ib t es sie b ish er ü b erh a u p t nich t, und die b eid en
ersten V ersu ch e sind daher zu b eg rü ß en und zu lob en . W ie v ie l an ihnen
n och zu v erb essern w äre, w issen die H ersteller selbst am besten.
D ie 1. P latte, m it den L ied ern aus dem A u sseerlan d, hat Hans
G i e l g e als b ew ä h rter K en n er v orb ereitet. Es sind zusam m en 24 N u m ­
m ern, v on den Juchzern, Ü b e r ju c h z e m , A lm sch reien und K ü h lo ck ru fe n
a n gefan gen bis zum A lm lie d „E i du m ei lia b e S ch w oa g erin “ und zum
alten A u sseer F asch in gm arsch . E ine v olk sm u sik a lisch e L an desk u n de v on
A u ssee also, k u n d ig au fgebau t, m it erläu tern d en Z w isch en red en , ein ­
geb len d eten In terview s m it den A lm erin n en usw . D ie G ew ä h rsleu te sind
d u rch w eg s genannt, au f der P la tten h ü lle zw isch en den erläu tern d en
T e x te n auch ab geb ild et. S og a r d ie w ich tigste L itera tu r zu dem reich en ,
sch ön en T h em a ist a n gegeb en . M an k ön n te sich die T e x te etw as g estra ffter
v orstellen , und m an m öch te v ie lle ich t den Sam m ler n ich t in terview en
h ö re n ; ab er das m a g sch w ierig sein. So ist es d och im m erhin auch ein
D ok u m en t in b e z u g au f d e n Sam m ler, w as sch ließ lich auch ü b erleg t
w e rd e n darf.
D ie 2. P latte ist w eit ein h eitlich er: Ein ein zig er G roß b ra u ch , n äm lich
d ie D u rch fü h ru n g ein er d er u n g ew öh n lich u m fa n g reich en H och zeiten
d er E in zelh ofb a u ern in d er B u ck lig en W e lt ist, sow eit dies ü berh a u p t
m ög lich erschein t, festgeh alten . F ran z S c h u n k o hat sch on v o r Jahren
d a rü b er b erich tet. (Eine B a u ern h och zeit im P itten tal: U n sere H eim at,
Bd. 32, 1961, S. 30 ff.)
D iese an E in zelzü gen (B rautladung, V orstellen der falsch en Braut,
B rautstehlen, B rau taushandeln, H och zeitstafel, M aschkera, E hrentänze,
K ran zelabtan zen ) reich e H och zeit, du rchaus le b e n d ig und m u sik alisch
v ie lfa rb ig , w ird h ier also d u rch gespielt. V on g röß ter B edeu tu n g ist d ie
M itw irk u n g des H od izeiisla d ers H einrich Stein er aus K a lten b erg in der
G em ein d e L ich ten eg g , eines B rau ch fü h rers, w ie m an ihn sich nur w ü n ­
schen kann. Seine S p rü ch e kom m en auch a u f d er S ch allplatte rein und
deu tlich zu r G eltu n g , m it a ller D ra stik , w ie sie ihm eben b e im M ilch ­
fü h ren a u f sein er Z u gm aschin e e in fa llen , m it d er er ja h ra u s ja h r e in von
ein em H o f zum anderen, v on einem W e ile r zum an deren in d e r B u ck ­
275
ligen W e lt fährt. A u ch h ier sind w ie d e r die E inzelziige und -stü ck e sow ie
-lie d e r au f d er P la tten h ü lle erläu tert und m it k lein en , a b er d eu tlich en
B ild ern belegt. F ü r die V olk sk u n d e v on N ied erösterreich sehr b e a ch tlich ,
g era dezu ein P aradestü ck .
Legendenlieder ans ostdeutscher
Ü b e rlie fe ru n g . A u th en tisch e T o n a u f­
nah m en 1953— 1963 v on Johannes K ü n zig und W a ltrau t W e rn e r
( = V olk sk u n d e-T on a rch iv F reib u rg , S ch allplatte 7).
In d er S e rie d er v on Johannes K ü n z i g so v erd ien stv oll h era u sge­
bra ch ten T on -D ok u m en ta tion en ein e n eue, w ich tig e Platte. 7 L ied er aus
dem en tsch w in den den geistlich en L iedgu t der D eu tsch en v on d er W olg a ,
aus der D ob ru d sch a , aus dem Banat und aus dem S ch ild g eb irg e. M it
gutem G r iff sind B eisp iele d er zw a r v ie l au f g ezeich n eten , a b er selten
v e rö ffe n tlich e n L eg en d en lied er g ew ä h lt w ord en , L ied er v on d er hl. K ath a­
rina, v o n Lazarus und seinen Sch w estern, v o m g old en en R osen k ran z, und
sch ließ lich das altbekan n te Z ah len lied. Es sind w ie d e r d ie v on K ü n zig
sch on o ft h era n g ezog en en G ew ä h rsleu te, aus der D o b ru d s ch a d er P au l
Ruscheiskd, v on R oth a m m el im W o lg a g e b ie t M aria W oh n , aus R u d o lfs­
gnad im Banat C ä cilie R eiter und aus G ant im S ch ild g e b irg e d ie b lin d en
Sch w estern H erch en röd er. D ie L ied er, d ie in ä h n lich en Fassungen v o r
allem in L oth rin g en v on L ou is P in ck a u fg ezeich n et w erd en kon n ten , hat
Josef M ü ller-B lattau m u sikh istorisch a u f d er P la tten h ü lle zu ch a ra k te­
risieren versucht.
L e o p o ld S c h m i d t
276
Anzeigen / Einlauf 1968— 1969:
Altes Arbeits- und Wirtschaftsgerät
P eter A s s i o n , L ich tspa n und F a ck elh a lter (D er O den w a ld , 1967,
H e ft 4, unpag. S k izzen im T e x t).
20.286 S A
A n g elos B a s , R azstava „R a lo in p lu g “ (A u sstellun g „A r l und P flu g “ ).
L a ib a ch -L ju b lja n a , S lov en sk i etn og ra fsk i m u ze j (1968). 12 S., A b b . im
T ex t.
20.518 F M -A
G östa B e r g , M ed iev al M ouse T raps (M ittelalterlich e M ausefallen)
(Studia eth n ogra p h ica U psaliensia, Bd. X X V I, 13 S., 14 A b b . im T e x t).
19.861 SA
D erselb e, A tt tappa b jö r k la k e (Zum Z ap fen v on B irk en w asser)
(G astron om isk K a len d er 1969, S. 35— 57, m it 10 A b b . im T ex t).
20.482 SA
V â cla v B u r i a n, V ëtrn é m ly n y V y sk ov sk u (W in dm ü h len im B ezirk
W isch au ) (S b orn ik SLU K O , o d d ie B, I, 195— 53, S. 165— 170, 2 A b b . auf
T a feln ).
20.645 SA
(H enri de C h a s s e v a l , P ierre-L ou is D u c h a r t r e ) C h âteau des
Pëcheurs in tern a tion a l La B ussière. D em eu re bistoriq u e. O h n e O rt und
Jahr. U npag. m it A b b .
20.838 F M -A
F ritz F a h r i n g e r , D ie S tein gew ich te A ltösterreich s (D ie W aage,
Bd. 4, 1968, H. 7, S. 158— 168, A b b . im T e x t).
20.478 SA
H.
G. F o k k e n s , H et W a g e n m a k e r sb e d r ijf in F rieslan d, A rn hem ,
R ijk sm u seu m v o o r V olk sk u n d e, 1967, 55 S. (rotapr. 7, 18 T afeln ).
20.105
Kiaroly G a â 1, Zum bäu erlich en G erä tebesta n d im 19. und 20. Jahr­
hun dert. F orschu n gsergebn isse zu r v erg leich en d en Sach V olkskunde und
volk sk u n d lich e M u seologie. Zeichnungen v on H ein z C h ristian D osed la .
( = Ö sterreichische A k a d em ie d er W issenschaften, P hil-H ist. Kl. Sit­
zu ngsberich te Bd. 261/1.) 245 Seiten, 21, 68 Seiten A b b., W ien — K öln —
G raz, K om m ission sverla g H erm an n B öhlau.
T orsten G e b h a r d , P rim itiv m öb el (A u s: A r b e it und V olk sleb en .
D eu tsch er V olk sk u n d ek on grefi 1965 in M arbu rg, S. 198— 205).
19.967 SA
K on rad H e h r e , A ltes H a n d w erk dm B ild. E ine D ok u m en ta tion von
alten und selten en H a n d w erk en in O rigin alau fn a h m en . D etm old 1967.
110 S., 178 A b b .
20.414
H i n w e i s e zu r Sam m lung v on G ü tern d er m a teriellen V olk sk u ltu r.
A ls M anuskript g ed ru ck t. L eip zig, Institut fü r V olk sk u n stforsch u n g 1956.
44 S., B ildta feln .
19.852
W o lfg a n g J a c o b e i t , E in S tirn jo ch w ird gem ach t (Jahrbuch des
M useum s fü r V ölk erk u n d e, L eip zig 1966, Bd. X XIII, S. 95— 98, T a f. X IX
bis X X IV ).
20.055 SA
W o lfg a n g J a c o b e i t, T ierisch e A n sp an n u n g (Geschichte d e r L an d ­
technik, o. O. u. J., S. 11— 15, m it 4 V erbreitu n gsk arten ).
277
Z b ig n iew J a s i e w i c z, Studia h istoriczn o-etn og ra ficzn e n ad k o w alstew em w ie js k im zo W ie lk o p o lc e (D as Sch m iedeh an dw erk au f dem
L an de in G roß p olen ) ( = U n iversitä t P osen , W y d z ia l filo z o ficz n o -h isto r y c z n y . S eria E tnografia, Bd. 2). P osen 1963. 287 S eiten (h ek tograp h iert),
85 A b b., 1 K arte, D eutsche Zusam m enfassung.
20.275/2
R ich a rd J e r a b e k , H erk u les, D a n ie l o d e r Sam son? E in B eitra g zu r
Ik on og ra p h ie sow ie zu m P r o b le m d er Y olk stü m lich k eit u n d eth n isch en
H erk u n ft fig ü rlich er B ien en stöck e (D eutsches Ja h rbu ch fü r V olk sk u n d e,
Bd. 31, B erlin 1967, S. 28— 301, 2 B ildta feln , 2 T e x ta b b .
20.165 SA
R a gn ar J i r 1 o w und J. M. G. van d er P o e l , D e in heem se n ed erla n dse p loeg en . W a g en in g en 1968. 79 S., 53 A b b . u n d 1 K arte im T ex t.
20.521
(Josef J u n g w i r t h ) , R u ch a d lo -v y n â le z b ratra n cu V e v e rk o n y ch (D er
b öh m isch e Sturzflug — ein e E rfin du n g des N e ffe n V ev erk a s). P r a g 1964.
40 S., A b b . im T e x t.
20.082 SA
(F rantisek K a l e s n y ) , L e M usée d e v iticu ltu re â B ratislava. Prefib u r g 1966. U npag., m it A b b .
20.343 F M -A
A . J. B ern et K e m p e r s , D e g ru tte rij u it W o rm e rv e e r. A rn h em , H et
N ed erla n d s O pen lu ch tm u seu m , 1961. 40 und 8 S., 33 und 6 A b b .
19.787 F M -A
E rnst K l e i n , D ie h istorisch en P flü ge der H oh en h eim er Sam m lung
la n d w irtsch a ftlich er G erä te u n d M aschinen. E in k ritisch er K ata log
( = Q u e lle n und F orsch u n gen zu r A g ra rg esch ich te, Bd. X Y I). Stuttgart
1967. V II und 230 S., 454 A b b .
20.006
F ritz K 1 o c k e, a) B auernhaus v o n 1736 in K ön igsrod e, b) K am m er­
ten n en im U n terharz, c) E rn tegeräte im U n terharz um 1900 (Aus N atur
und H eim at, Q u e d lin b u rg o. J., S. 15— 17, 18— 21, 22— 29, A b b . im T ext.
19.977 SA
D erselb e, D as F ü llfa ß — e in altes H a rzer T ra g eg erä t (V e rö ffe n t­
lichungen des Städtischen M useum s H alberstadt, Bd. VIII, 1967, S. 59— 60,
2 A b b . auf T af. 15).
19.987 SA
D erselb e, D e r B in d ep flock und seine V e rw en d u n g im U n terharz
(V eröffen tlich u n g en des Städtischen M useum s H alberstadt, Bd. VIII, 1967,
S. 61— 63, A b b . 3 und 4 au f T a fe l 15).
19.988 SA
Ig or K r i s t e k, V a rin sk e p r e v ie ra cie p lu h y (K ehrpflü ge aus V arin.
B eitrag zum Studium d er h an d w erk sm äß igen H erstellu n g v o n K eh rpflügen) (Z born ik S loven sk éh o n arodn éh o m ü zea Bd. LX II, E tnografia 9,
1968, S. 199— 216, 13 A b b . D eu tsch e Z usam m enfassun g).
20.460 SA
M aria K u n d e g r a b e r , D ie H au sindu strie in G ottsch ee u n d U nterk ra in (V ortrag im V erein fü r V olksk u n d e) (G ottsch eer Z eitu n g Bd. 65/52/
1968, F olg e 6, S. 2—4, 3 A b b .).
20.171 SA
D ieselb e, V om H eu tragen und H eu zieh en in G ottsch ee (Jahrbuch fü r
ostdeu tsch e V olksk u n d e, Bd. X I, 1968, S. 62— 85, 2 K arten und 17 A b b .).
20.526 SA
Em m a M a r k o v â , M y ja v s k é p la ten k ä a p y t lik y (Beuteltuch und
B eu telg esch irre aus M y ja v a ) (S loven sk y n â rod op is Bd. X V , 1967, S. 555
bis 570, 19 A b b . D eu tsch e Z usam m enfassun g).
20.058 SA
Jan M j a r t a n , L u d ov é ry b â rstv o na Ö eskosloven sk om P om ora v i
(D ie volkstü m lich e F isch erei im tschechoslow akischen M archgebiet)
( = K u ltu ra a trad ice, Bd. 7). 117 Seiten, B ild ta feln , 23 A b b . im T ext.
D eu tsch e Zusam m enfassung.
20.110/7
T h e o d o r M ü l l e r , S ch iffa h rt u n d F lö ß e r e i im F lu ß g eb iet d er O k e r
( = B ra u n sch w eig er W e rk stü ck e R eih e A ., Bd. 2). B rau n seh w eig 1968.
203 Seiten, 22 A b b . au f T a feln .
19.912/2
278
H ans-H einrich. M ü l l e r , M ärkisch e L an d w irtsch aft v o r den A g ra r ­
r eform en v on 1807. E n tw ick lu n g sten d en zen des A ck e rb a u e s in d er zw eiten
H ä lfte des 18. Jahrhunderts ( = V e rö ffe n tlich u n g e n des B ezirk sh eim at­
m useum s P otsdam , H e ft 13). P otsdam 1967. 229 Seiten, 30. A b b .
20.050
V iliam P i a c e k , N ozia ri v S lov en sk ey L u p ci (D ie M essersch m iede
in S loven sk a L upca) (S loven sk y n a rod op is Bd. X V I, 1968, S. 423— 435,
5 A b b . im T e x t. D eu tsch e Z usam m enfassun g).
20.429 SA
D ie te r P r o c h n o w , S ch önh eit v on Schloß, Schlüssel, B esch lag.
T e x t: R o lf F a h ren k rog. D ü sseld orf-R a tin g en 1966. U npag., 253 A b b .
20.409
G ustav R ä n k, B ru nn sletarna o c slagru tan i sven sk folk tra d ition
(D ie W ü n sch elru te in d er sch w ed isch en V olk sü b erlieferu n g ) (A rv, Bd. 21,
1965, S. 136— 179, D eu tsch e Zusam m enfassung).
19.857 SA
H o lg e r R a s m u s s e n , H au sm arken und V ieh m arken (F olk, Bd. 8— 9.
1966—67, S. 293—300, 3 A b b . im T ex t).
19.992 S A
L ou is R e m a c 1 e, L es nom s du p o rte -se a u x en B e lg iq u e rom an e. L e
term e liég eois h ark e. ( = C o lle ctio n d’Etudes, Bd. 2) L ü ttich -L iége 1968.
199 Seiten, 55 A b b . im T ex t.
20.223
G islin d M. R i t z , F eierta gsa rb eit (A rb eit und V olk sleb en . D eu tsch er
Volksiku ndekon greß 1965 in M arbu rg, S. 159— 173, Taf. X IX — XXII)
20.336 SA
K laus R o c k e n b a c h , V on d er alten W in dm ü h le. T y p en , H er­
ku n ft, D en k m a lp fleg e, V olk sk u n d e, D ich tu n g (A rch iv fü r K u ltu rg e­
sch ich te Bd. 50, 1968, S. 135— 153)
20.638 SA
L e o p o ld S c h m i d t , M ost- und W ein b a u v olk sk u n d e (B ericht ü b e r
den 9. ö s te rr e ic h is c h e n H istorik erta g in L in z 1967. W ien 1969. S. 146— 148)
20.577 SA
Svetoizar S p r u s a n s k y , V y r o b a b a n sk ostia v n ick y ch h lin e n y ch
fa jo k (D ie H erstellu n g v o n T o n p fe ife n in Banska Stiavnica) (Z born ik
S loven skéh o n arod n éh om ü zea Bd. LX II, E tn og ra fia Bd. 9, 1968, S. 217 bis
237, 22 A b b . im T ex t. D eu tsch e Z usam m enfassung)
20.461 SA
L a jo s T a k â c s, Lap i g a zdä lk odâs és irtas a K isb ala ton on (M oor­
w irtsch a ft und R od u n g am K lein en Plattensee) (N ép ra jzi E rtesitö
Bd. X LV III, 1966, S. 167. 196, 16 A b b . D eutsche Zusam m enfassung)
19.886 SA
d erselb e, K aszasarlök M a g ya rorszâ gon (Sensensicheln in U ngarn)
(E thnographia Bd. L X X V III, 1967, 21 Seiten, 3 K arten, 4 A b b ild u n g en a u f
T a feln , russisch e und deutsche Zusam m enfassungen)
19.887 SA
L âszlö T i m a f f y, K u m etok a K isa lföld ön (K um m ete auf d er K le i­
nen T iefeb en e) (E thn ographia Bd. 1967, S. 176— 188, 11 A b b ., 1 K arte,
russische und deu tsch e Zusam m enfassungen)
20.283 SA
d erselb e, A K isa lföld i e g y esig â k (E in zeljoch e au f der K lein en T ie f­
ebene) (E thnographie Bd. 79, 1968, S. 170— 182, 10 A b b . und 1 K arte.
D eu tsch e und russisch e Z usam m enfassungen)
20.619 SA
C h risto V a k a r è l s k i , W a ren tran sp orte m it L asttieren b e i den
B u lgaren (ungarisch) (E thnographia Bd. 77, 1966, S. 378— 389, 5 A b b.,
russische und deu tsch e Zusam m enfassungen)
19.818 SA
Josef V a r e k a , V étrn e m ly n y na M ora vé a v e S zleszkie (W in d ­
m ü h len in M ähren und Schlesien) ( = K ultu ra a trad ice, Bd. 8) 1967,
85 Seiten, 26 A b b . auf T a feln , 7 A b b . im T ex t, deu tsch e Z usam m enfas­
sung.
20.110/8
O ld rich V e c e r e k, D o m â ck e p e ce n i ch leb a v e Slezsku (Häus­
lich es B rotb a ck en in Schlesien) (R adostné zem é Bd. IV, 1954, H eft 2— 3,
7 Seiten, 16 A b b.)
20.159 SA
279
A nts Y i i r e s, Ü ber h istorisch -k u ltu relle B ezieh u n gen im la n d w irt­
sch a ftlich en T ra n sp ort d er V ö lk e r des O stbaltiku m s. T a llin n 1964.
20.604 SA
9 Seiten.
d erselb e, Z u r G esch ich te des L an dtran sports b e i den O stseefin nen
- - ■>
• ■- - ''-.n a iis fen n ou gristaru m , H elsin k i 1965,
20.605 SA
T. V ö t i , Eesti öllek a m m ed (Estnische H olzk rü g e) T a llin n 1967.
17 Seiten, 60 A b b . au f T afeln. R u ssisch e und deu tsch e Z usam m enfas­
sung.
20.137
K. D . W h i t e , A g ricu ltu ra l Im plem ents o f the R om an W o rld . C a m ­
b rid g e 1967. X V I und 232 Seiten. 16 B ildtafeln .
20.367
R o b e rt W i l d h a b e r , T h e „R o p e -w o o d “ and its E u ropean D istri­
bu tion (Studies in F o lk -L ife , L on d on 1969, S. 254— 272, m it 35 A b b.).
H erb ert W o l f , Ein m ittelalterlich es T on -A q u a m a n ile aus Zeuehing
im B a y erisch en W a ld (B eiträge zur O b e rp fa lz fo rs ch u n g I. K allm ü nz
1965, S. 57—60, T a f. 14— 17)
20.042 SA
d erselb e, S ch leifsch alen stein e aus d er U m geb u n g von C h am in der
O b e r p fa lz ,T1 ''
™
T lz fo r s c h u n g I, K allm ü n z 1965, S. 53 bis
20.043 SA
56, T a feln
H ein rich v o n
Zimburg,
V on den alten H olzzä u n en in der
G astein (B adgasteiner B adeblatt, Nr. 28 und 29, 1968. 22 Seiten, 15 A bb.)
20.637 SA
S e l b s t v e r l a g des V e r e i n e s für V o l k s k u n d e
Alle Reckte Vorbehalten
D r u c k : Ho l z war t h & B e i g e r , Wien I
W i e n 1969
280
A b b. 1. Joch bergw ald b ei Jochberg. B ei 1085 die F u n dstelle auf dem
F id eria lbod en -K irch an ger. Nach der Ö sterreich -K arte 1:25.000.
A b b. 2. Joclib erg w ald -F id erialb od en . B egin n des S teilaufstieges der alten
Paß Thurnstraße. 1964. phot. R. P ittioni.
A b b. 3 und 4. Joclib erg w ald -F id erialb od en . W o einst die alte jo clib e rg w a ld -K a p elle stand. A b b. 3: D e r letzte Rest des stein ern en Rundturm es.
A b b . 4 : In der lin k en Baldhälfte ist das Planum fü r den H olzbau noch
erken n ba r. 1964. phot. R. Pittioni.
A b b. 5. J och bergw ald -F id erialbod en . D e r durch H olzzieh en au fgerissen e
K iteh en abfallliau fen des W aldw irtsh au ses, d a v o r d er E n tdecker G . Jöchl.
1964. phot. R. Pittioni.
A b b. 6 und 7. Joch bergw ald -F id erialbod en . D e r letzte Rest des steinernen
R undturm es der J oeb bergw a ld-K apelle. Ä u ß erer W a n d v erp u tz a b ge­
b röckelt, R este des W an d v erp u tzes m it M alspuren von der Innenseite des
Turm es stam m end. 1964. phot. R. P ittioni.
A bb. 8. Jochberg’w iald-Fider.ialboden, W a llfah rtsk irch e auf ein em V o tiv ­
b ild aus dem Jahre 1826 m it n atu rgetreu er D a rstellu n g d er Landschaft.
In der h eutigen Joch bergw ald-K irche befindlich . Nach einem F arbp h oto
von R. W o lf, 1967.
A b b . 9. Joeh berg w a ld -F id eria lbod en . A n dach tsbild m it der alten W a ll­
fa h rtsk a p elle und dem W aldw irtsh au s. G estoch en von F. C. H eissig (vor
1835). O rig in a l in der Sam m lung D r. M. M avr.
A'bi>. 10. J och bergw ald -F id erialbod en . A ndach tsbild m it d e r alten W a ll­
fa h rtsk a p elle u n d dem W a ld w irtsb a u s (v or 1835)- O rig in a l in d er Sam m ­
lung D r. M. M ayr.
A b b. 11. J och bergw ald -F id erialbod en . K ü ch enabfallhau fen . 1— 5: S ch w a rz­
h a fn e re i; 6, 7: G e lb h a fn e re i; 8: Innen glasierte Schw arzhafnerei. Va n. Gr.
A b b . 12. Joeh berg w a ld -F id eria lbod en . K iiehenabfallbaufen.
1— 6: G e lb h a fn e re i m it e in fa rb ig e r Innenglasur. V2 n. Gr.
A b b . 13. Joch b ergw a ld -F id eria lb od en . K ü ch enabfallhau fen .
1, 2: G elb h a fn erei m it zw e ifa rb ig e r Innenglasur. Va n. G r.
4
{
A b b. 14. Jochberigwald^Fiiderialboden. K ü ch enabfallhau fen .
1— 5: A u ßen glasierte G elb h a fn erei. Va n. Gr.
A b b. 15. Joclibergw ald -F iderial'bod en. K ü ch en a bfallh a u fen . 1, 2: A u ßen
glasierte G e lb h a fn e re i; 3— 7: A u ßen und innen glasierte G elb h a fn erei.
Va n. Gr.
A b b . 16. Joch b ergw a ld -F id eria lb od en . K üch enabfallhau fen .
A u ßen und innen glasierte G e lb h a fn e re i; 2: R eibschale. Va n.
Ab;b. 17. J och bergw ald -F id erialbod en . K ü ch enabfallhau fen .
1. 2: W eifih a fn erei. N. G r.
rg w a ld -F id eria lb od en . K ü ch enabfallhau fen .
1, 2: T ieg elreste. V® n. Gr.
A b b . 19. J och bergw ald -F id erialbod en . K iichen äbfallhaufen .
1—4: T op fk a ch elreste; 5, 6: V erschlußplatten. Va n. G r.
1
A b b . 20. J o c h b e r g w a ld -F id e r ia lb o d e n . K ü c h e n a b fa llh a u fe ii.
R e s t e in e r g r ü n e n P la tte n k a ch e l. 1U n. G r.
6
Ab'b. 21. J och b ergw a ld jF id eria lb od en . K üch enabfallhau fen .
1— 6: G lasreste. Va n. Gr.
A b b. 22. Jochberg-w alcl-Fiderialboden. K ü ch enabfallhau fen .
1—6: G lasreste. V» n. Gr.
A b b . 23. Jochberg b e i iKitzbühel, Sch w eizerh äu sl, 1837 erbau t aus den
H olzresten des W aldw irtsh au ses, innen K irchentür.
A b b . 24. K a c h e lo fe n m it g r ü n e n u n d g e lb e n K a ch eln , m a r m o r ie r t , in den
E ck e n E n g e llis e n e n . Ö s te rr. M u s e u m fü r V o lk s k u n d e 40.129. A u s d em
H ü t te n g e b ä u d e v o n J o ch b e r g h ü tte n , p h o t. P h o to M e y e r K . G ., 1968.
A b b. 25 a. Jochbengw ald-Fiderial'boden, Küchen a b fa llh a u f en.
O b e r e R eih e w ie A b b . 11/2, A b b . 11/6.
U n te r e R e ih e w ie A b b . 11/7, A b b . 11/8.
B
A b b . 25 b. J och bergw ald -F id erialbod en . K üch enabfallhau fen
W ie A b b. 13/2: Innen- und A ußenansicht.
A bb. 26. J och bergw ald -F id erialbod en . K ü ch enabfallhau fen .
L in k s: w ie A b b . 14/1, rechts: w ie A b b. 14/2.
Abb 28a. Jodibergw -ald-Fiderial'boden. K ü ch en a bfallh a u fen .
W ie A b b. 16/2.
A b b . 28b. Joch b ergw a ld -F id eria lb od en . K üchenabfallhaiifen .
W ie A b b. 17/1 und A b b. 17/2.
A b b. 29. Joeliberg'w ald-F iderialboden . K üehenabfallihaufen.
O b en : w ie A b b. 18/2, Innen- und Außenansdeht.
U nten: w ie A b b. 18/1, Innen- und A ußenansidit.
A b b . 30. J och bergw ald -F id erialbod en . K üch enabfallhau fen .
L in k s: w ie A b b. 19/1, rechts: w ie A b b . 19/2.
jbb. 31. J od ib ergw a ld -F id eria lb od en . K iiclienabfallliaufen.
O ben: wie Abb. 20. Unten: Gesim skachelbruehstiick.
■,
—A
Abb. 32. Jochberg'w ald-Fiderialboden. K üclieiiabfallhaufen.
Obere Reihe: wie Abb. 21/5, Abb. 21/4, Abb. 22/3.
Untere Reihe: wie Abb. 22/6, Abb. 21/1.
1

Documentos relacionados