Die Geschichte des ehemaligen Benediktinerklosters St. Martin

Transcrição

Die Geschichte des ehemaligen Benediktinerklosters St. Martin
Die Geschichte des ehemaligen Benediktinerklosters
St. Martin
- Reader zur Projektwoche „Martinskloster 2015“ Martinus von Tours - Der „erste Europäer“ als Namenspatron des Klosters
* 316/317 in Sabaria, heute Szombathely in Ungarn
† 8. November 397 (?) in Candes, heute Candes-Saint-Martin bei Tours in Frankreich
Der Heilige Sankt Martin wurde um 316 n. Chr. in Pannonien (heute Ungarn) geboren. Sein
(heidnischer) Vater war dort als römischer Militärtribun stationiert. Seine Jugend verbrachte
er im oberitalischen Pavia, der Heimat seines Vaters. Dort kam er mit circa zehn Jahren
erstmals durch die Gruppe der Katechumenen (Taufbewerber) mit dem Christentum in
Berührung. Auf Wunsch des Vaters wurde er mit 15 Jahren zur Leibwache des Kaisers
Konstantin II. nach Mailand eingezogen. Seinen Dienst als Soldat absolvierte Martin in einer
römischen Reiterabteilung in den Kriegen zwischen Römern und Alemannen unter Kaisern
Julian in Gallien. Schon während seiner Dienstzeit bereitete sich Martin drei Jahre lang auf
die christliche Taufe vor.
Um 334 n. Chr. war der achtzehnjährige Martin
in Amiens stationiert. Hier ereignete sich der
Legende nach jener Vorgang, den viele Kinder
durch die Martinsumzüge kennen: Während des
Winters begegnete ihm am Stadttor ein armer,
unbekleideter Mann. Außer seinen Waffen und
seinem Militärmantel trug Martin nichts bei
sich. In einer barmherzigen Tat teilte er seinen
Mantel mit dem Schwert und gab eine Hälfte
dem Armen. In der folgenden Nacht sei ihm
Christus im Traum erschienen, bekleidet mit
dem halben Mantel, den Martin dem Bettler
gegeben hatte.
Weber, Winfried: Geschichte des Bistums Trier, 2003.
Vor einer Schlacht gegen die Germanen in der Nähe des Heerlagers der Civitas Vangionum
(Worms) verweigerte Martin als Offizier des römischen Besatzungsheeres die Teilnahme.
Statt als ein Soldat des Kaisers („miles Caesaris“) sah er sich von nun an als Soldat Gottes
(„miles Christi“), und bat daher um die Entlassung aus dem Militärdienstes. Diese wurde ihm
bis zum Jahre 356 verweigert. Erst nach Ablauf der 25-jährigen Dienstzeit wurde Martin von
Kaiser Julian im Alter von 40 Jahren entlassen.
Bereits 351 wurde er mit 36 Jahren von Hilarius, dem späteren Bischof von Poitiers, zum
Christ getauft. Nach dem Militärdienst lernte Martin einige Zeit von Hilarius. Danach zog es
ihn in seine Heimat nach Pannonien, wo er missionieren wollte und dabei auch seine Mutter
zum Christentum bekehrte. In den Streitigkeiten um den Arianismus wurde Martin wieder
ausgewiesen. Er reiste über Mailand nach Süden und zog sich auf die kleine Insel Gallinaria
vor Albenga im Golf von Genua zurück. Angeblich verbrachte er während dieser Reise
mancherlei Wunder und Abenteuer, zudem habe er Ambrosius von Mailand getroffen. In
Gallinara führte er ein Leben als asketischer Einsiedler und bald hatte er einige Anhänger.
Doch um das Jahr 360 rief ihn Hilarius nach Portiers zurück und so verließ Martin Genua in
Richtung Gallien. Dort errichtete Martin in Ligugé nah Poitiers eine Einsiedelei, aus der das
erste Kloster des Abendlandes entstand (Abtei de Ligugé), welches später ihm geweiht
wurde. Schon bald schlossen sich ihm die ersten Schüler an und sein Ruf als heiliger Mann
verbreitete sich nach und nach in der gesamten Region. Im Jahre 375 errichtete er in der
Nähe von Tours das Kloster Marmoutier. Bald darauf lernte er Liborius, den Bischof von Le
Mans, kennen, mit dem ihn eine lebenslange Freundschaft verband. So spendete Martin
dem sterbenden Liborius im Juni 397 auch das Sakrament der Krankensalbung.
Martin galt als Bindeglied zwischen Rom und dem Reich der Franken. Er verkörperte als
asketischer Mönch das spätantike Ideal eines Bischofs oder Priesters. Als Nothelfer und
Wundertäter wurde Martin schnell in der gesamten Touraine bekannt. Eine Überlieferung
besagt, dass Martin im Jahr 371 in der Stadt Tours von den Einwohnern zum Bischof ernannt
werden sollte. Martin, der sich des Amtes unwürdig empfand, habe sich in einem Gänsestall
versteckt. Die aufgeregt schnatternden Gänse verrieten aber seine Anwesenheit, und er
musste das Bischofsamt annehmen. Davon leitete sich schließlich auch der Brauch der
„Martinsgans“ ab. Am 4. Juli 372 wurde er zum Bischof von Tours geweiht. Statt in der Stadt
zu leben, wohnte er lieber in den Holzhütten vor der Stadtmauer. Er festigte die
Christianisierung der Landbevölkerung durch die Errichtung von Pfarreien.
Ab dem Jahre 371 besucht Martin häufig das römische Trier. Während einem von Martins
Besuchen, wurde der spanische Bischof Priscillian von Ávila bei Kaiser Magnus Maximus
wegen Häresie angeklagt. Auf Betreiben Martins beendete Maximus den Prozess und gab
das Versprechen ab, Priscillian und dessen Gefährten zu verschonen. Als Martin Trier verließ,
wurde der Prozess jedoch wieder aufgenommen und Priscillian im Jahre 385 zum Tode
verurteilt. Als Martin von der Hinrichtung erfuhr, protestierte er gemeinsam mit Ambrosius
von Mailand und Siricius von Rom bei Kaiser Maximus scharf gegen dieses Vorgehen. Ein
Jahr später kam Martin erneut nach Trier, um sich bei Maximus für zwei Anhänger des 383
getöteten Kaisers Gratian einzusetzen. Er musste sich den ihm verbotenen Zugang in die
Stadt erkämpfen, da er von Angehörigen der kaiserlichen Partei als lästiger Mahner
angesehen wurde. Als ihm schließlich der Einlass gewährt wurde, verweigerte er den
Bischöfen um Ithacius, die die Verurteilung Priscillians betrieben oder gebilligt hatten, die
eucharistische Gemeinschaft.
Auf Drohungen des Kaisers, sowohl mit der Verfolgung der priscillianischen Gruppen als auch
rechtgläubiger, mit Martin verbundener asketischer Gruppen zu beginnen, ließ Martin sich
bewegen, die eucharistische Gemeinschaft mit den beteiligten Bischöfen zumindest
während der Bischofsweihe des Trierer Bischofs Felix wieder aufzunehmen, um
Blutvergießen zu verhindern. Zu dieser Zeit geschah auch ein weiteres Wunder durch Martin,
welches in direktem Bezug zu dem heutigen Studentenwohnheim steht. Doch dazu später
mehr.
Das Todesjahr und auch der Todestag von St. Martin sind nicht mit kompletter Sicherheit zu
belegen. Die Datierung schwankt zwischen 396 n. Chr. und 400 n. Chr., mittlerweile wird
gemeinhin das Jahr 397 als Sterbejahr angenommen. Auch der Tag wird lediglich vermutet.
So soll Martin am 8. November verstorben sein als er im Alter von 81 Jahren auf einer Visite
in Candes, einer Stadt seines Bistums, verweilte. Am 11. November wurde er in Tours unter
großer Anteilnahme der Bevölkerung beigesetzt. Dies ist der Tag, an dem seit jeher dem
Heiligen Martin gedacht wird. Martin von Tours war der erste Heilige, welcher nicht durch
ein Martyrium starb und in diesen Stand erhoben wurde. Heutzutage wird Martin, neben
Karl dem Großen, gerne als „erster Europäer“ bezeichnet. Gründe hierfür liegen wohl in
seinem Leben, das ihn quer durch das kontinentale Europa führte. Außerdem verkörpert er
für viele Menschen Barmherzigkeit und Nächstenliebe, welche für ein Leben mit vielen
Kulturen elementare Grundsteine sind.
Trier unter den Römern
Circa 30 v. Chr. bis ins 5. Jahrhundert
Die Stadt Trier ist römischen Ursprungs und wurde (spätestens) im Jahre 16 v. Chr. als
Augusta Treverorum gegründet. Unter Kaiser Claudius wurde Trier umbenannt in Colonia
Augusta Treverorum. Bauwerke wie die Barbarathermen, das Amphitheater oder Porta
Nigra, zeugen vom Reichtum der Stadt gegen Ende des 2. Jahrhunderts. Vermutlich ab der
zweiten Hälfte des dritten Jahrhunderts war Trier Bischofssitz. Vermutlicher erster Bischof
war Eucharius. Im Jahr 275 wurde Trier durch einen Einfall der Alemannen weitgehend
zerstört. Von 293 bis 392 war Trier, jetzt Treveris genannt, eine Residenzstadt der römischen
Kaiser im Westen. Unter Konstantin dem Großen (306–337) wurde die Stadt wieder
aufgebaut und Gebäude wie die Palastaula (Konstantinbasilika) und die Kaiserthermen
errichtet.
Ab 318 war Trier Sitz der Gallischen Präfektur, einer der zwei obersten Behörden im Westen
des Römischen Reiches. 328 bis 340 residierte Kaiser Konstantin II. hier. Von 367 bis 392 war
Trier erneut Regierungssitz des Römischen Reiches und mit circa 80.000 bis 100.000
Einwohnern die größte Stadt nördlich der Alpen. 407, kurz nach dem Einfall der Vandalen,
Alanen und Sueben in Gallien, wurde die Gallische Präfektur nach Arles an die Rhône verlegt.
Im 5. Jahrhundert wurde Trier wiederholt (wohl um 413 und 421) von den Franken und 451
von den Hunnen unter Attila erobert. Rheinische Franken bemächtigten sich um 455
kurzfristig der Stadt, bis sie diese um 475 endgültig eroberten. Unter den Merowingern
wurde Trier ebenfalls eine Residenzstadt der Könige.
Das Haus des römischen Konsuls wird zur christlichen Kirche zum Heiligen Kreuz
* Trierer Legende zu St. Martin in der Vita von Sulpucius Severus
Laut der Vita von Sulpucius Severus soll Martin während seiner verschiedenen Besuche
mehrere Wunder vollbracht haben. So soll er ein Mädchen geheilt haben, indem er ihre
Glieder salbte. Auch soll er einen vom Teufel besessen Mann, der seine Mitmenschen biss,
geheilt haben. Für uns von Bedeutung ist aber eine weitere Dämonenaustreibung, welche im
Zusammenhang mit dem Martinskloster steht. Der Knecht des Trierer Prokonsuls Tetradius
war der Überlieferung nach von einem Dämon besessen. Tetradius bat Martin, diesen
Knecht zu heilen, doch weigerte sich Martin dessen Haus zu betreten, da Tetradius
heidnischen Glaubens war. Als Tetradius versprach, Christ zu werden, wenn der Knecht
geheilt sei, trat Martin ins Haus und heilte den Knecht. Danach löste der Hausherr sein
Versprechen ein, übernahm den christlichen Glauben und ließ sich taufen.
Der Trierer Überlieferung zur Folge, habe Tetradius sein Haus Martin zur Verfügung gestellt,
und es wurde durch diesen im Namen des Heiligen Kreuzes zu einer Kirche geweiht. Dieses
Haus stand vor den Stadtmauern direkt an der Mosel. Grabungen führten zur Auffassung,
dass diese Darstellung korrekt sei, jedoch kann die spätantike Vorgängerkirche nicht
abschließend bewiesen werden. Für circa 200 Jahre ist nichts über die dort errichtete
Kreuzkapelle zu erfahren. Man kann jedoch annehmen, dass die Kirche während der Zeit der
Völkerwanderungen von den Franken wohl zerstört, aber zumindest geplündert wurde. Erst
für das Jahr 600 erfährt man durch die „Vita Magnerich“ des späteren Abtes des
Martinsklosters Eberwin, Näheres über die Geschichte der Kirche. Für die Stadt Trier und
auch St. Martin ist aber festzuhalten, dass die von den Römern erbauten Gebäude und der
Hafen auch durch die Franken genutzt worden sind, und somit eine Kontinuität zu erkennen
ist.
Das heutige Studentenwohnheim St. Martin, mit dem verbliebenen westlichen Flügel des Renaissancegebäudes.
Bischof Magnerich errichtet die Kirche St. Martin
* Beginn des Patronats
Zur Zeit des damaligen Trierer Bischofs Magnerich (570-596) entstand vermutlich aus der
oben genannten Kirche zum Heiligen Kreuz die Kirche St. Martin am Moselufer. Motiviert
durch die oben genannte Legende weihte Magnerich seine neue Kirche dem Heiligen Martin.
Wohl aber auch, um seine Kirche von den anderen, zu der Zeit gegründeten Martinskirchen
abzugrenzen und zu erhöhen, ging die Legende von Tetradius und Martin in die
Klostertradition über.
Neben der Kirche St. Martin am Moselufer erbaute Magnerich, laut der „Vita Magnerici“ des
Eberwin, auch eine St. Martinskirche in Carden (heute Treis-Karden), der Grafschaft Chiny
(heute Frankreich) und östlich von Trier, beim Amphitheater auf dem Marsberg, wo noch
heute eine Kreuzkapelle steht (St. Martin a. d. Berge). Es heißt, dass Mangerich aus der
Schule des heiligen Maurus in Gallien Benediktiner in die neue Kirche St. Martin am
Moselufer berufen und ihnen einen Abt Namens Inger (Ingerus oder Insingerus) gestellt
habe. Dies kann jedoch nicht abschließend bestätigt werden. Vielmehr beginnt eine
nachvollziehbare Liste erst mit Regino von Prüm.
Vom Normannensturm zu Regino von Prüm
* 882 - 915
Dieser Regino stand der Abtei von Prüm zwischen 892 bis 899 vor und musste schließlich auf
sein Amt verzichten. Nach seiner von den Matfriden erzwungenen Vertreibung, zog er sich
im Jahr 899 in die Reichsabtei St. Maximin in Trier zurück. Der damals amtierende Erzbischof
Radbod von Trier (883-915) beauftragte Regino mit der Reorganisation der von Normannen
882 verwüsteten Abtei St. Martin.
Der Einfall der Normannen am 5. April des Jahres 882 brachte einen nachhaltigen Einschnitt
in die Entwicklung der Stadt. Von Gründonnerstag bis Ostersonntag sollen sie die Stadt
verwüstet und geplündert haben. Sie zogen danach weiter nach Metz und überließen Trier
den Flammen. Dabei wurden wohl neben St. Martin auch Dom, Liebfrauenkirche, St.
Maximin, St. Martin und St. Symphorian stark beschädigt, während St. Paulin scheinbar
weitgehend verschont geblieben ist.
In Trier verfasste Regino drei Werke, die ihn als guten Seelsorger und Autor ausweisen. Seine
Werke sind wichtige Quellen für die Geschichte der Stadt Trier. St. Martin stand zu Reginos
Zeit unter der direkten Verfügungsgewalt des Trierer Erzbischofs. Ansonsten ist über Regino
nicht viel bekannt, und auch seine Verbindung zu St. Martin endete wohl nach dem Ende des
Neuaufbaus der Abtei. Er verstarb 915 und wurde im Kloster St. Maximin zu Trier beerdigt.
Zerfall und Neubelebung im 10. Jahrhundert
Nach Reginos Tod und dem Beginn der Regentschaft von Erzbischof Ruotgers (915-930) im
Jahr 915 erfolgte eine Zeit des Zerfalls von St. Martin. Der Besitz geriet in Laienhände und so
war die wirtschaftliche Sicherheit der Abtei nicht gewährleistet. Die Herzöge Giselbert und
Konrad von Lothringen sowie Ruotgers Bruder Beroald waren für den materiellen Verlust
und die bauliche Zerstörung des Klosters maßgeblich verantwortlich. Aber auch andere
Abteien im Erzbistum Trier wurden zerstört und enteignet.
Persch, Martin (Hrsg.): Geschichte des Bistums Trier, 2000: Kirchenprovinz Trier in der Antike und im Mittelalter
Unter den Nachfolgern von Ruotgers, den Erzbischöfen Ruotbert (931-956) Heinrich (956964) setzte sich der Niedergang der Abteien fort. Unter Heinrich wurde der Abtei eine große
Fläche Land entzogen und in der Abtei St. Martin wurden an Stelle der Mönche sogenannte
Säkularkleriker eingesetzt. Jene sollen laut Erzählungen durch den heiligen Martin selbst
vertrieben worden sein.
Der Prozess der sukzessiven Entfremdung von Kirchengut dauerte 50 Jahre an und endete
erst mit Heinrichs Nachfolger Theoderich I. (965-977). Dieser zeichnete sich dadurch aus,
dass er sich, im lothringischen Reformgeist, für die Wiederherstellung der allgemeinen
Trierer Kirche einsetzte. Dafür zog er 969 und 975 zweimal nach Rom und erwirkte so, dass
die alten Rechte und Privilegien der Trierer Kirche, zu denen die Urkunden verschollen
waren, erneuert wurden. Gleichzeitig erbat er die Neugründungen der Abteien St. Maria ad
martyres und St. Martin. Beide wurden wohl um 973 wiederbelebt.
Persch, Martin (Hrsg.): Geschichte des Bistums Trier, 2000: Kirchenprovinz Trier in der Antike und im Mittelalter
Zu St. Martin wird dabei oft auf das Jahr 975 verwiesen. Dietrich hatte wohl bereits vor 975
eine Restitutionsurkunde verfasst, welche eine formale Fälschung darstellte, aber mit
historischem Kern. In ihr wurden die schlimmen Schicksale der Abtei St. Martin aufgeführt
und die Wiederherstellungsmaßnahmen beschrieben: Wiederaufbau der Kirche St. Martin,
Wiederbegründung der Mönchsgemeinschaft, Einsetzung des Abtes Engelbert, Verleihung
einer Verfassung („norma regularis“), Zurückerstattung der entfremdeten Güter. Beim
zweiten Aufenthalt in Rom erwirkte Dietrich von Papst Benedikt VII. eine auf den 18. Januar
975 datierte Bestätigung und Sicherung der in seiner eigenen Urkunde getroffenen
Verfügungen.
Zu den 975 genannten Besitztümern der Abtei gehörten neben den von Magnericus
dotierten Besitztümer auch jene, die Dietrich eigenhändig hinzufügte: Kirche St. Viktor
(wurde 1443 zerstört) samt Land: Sivenich (Siuinic), Kumlingen/Kommlingen (Cumelanch)
und Besselich/Beßlich (Bessilich); die Kirche St. Symphorian (nach 1393 verfallen) mit den
Gebieten Lorch/Lorich (Lorchen) und Sirzenich (Sarceni); der Altar von St. Gertrud samt der
Gutsbezirke Irsch (Erche), Hockweiler (Hocuuilre), Korlingen (Corlanch) und Ockfen (Occava);
der Martinshof zu Graach, das Dorf „Otsen“, Besselich, „Huntwicheln“ und Gerst. Aus dem
gleichen Jahr stammt zudem auch eine gefälschte Urkunde Kaisers Ottos II., nach welcher er
die wiederhergestellte Abtei St. Martin bestätigte und unter seinen königlichen Schutz
nahm.
Zeit der vollendeten Erneuerung von Kloster und Kirche
Wie bereits erwähnt, setzte Dietrich den Abt Engelbert (975-995) ein, welcher eine Schar von
Mönchen unter der Benediktinerregel zusammenbrachte. Es folgte eine kurze Zeit des
Aufschwungs unter Erzbischof Egbert (977-993), welche bereits unter dessen Nachfolger
Ludolf (994-1008) beendet wurde. So verlor St. Martin durch den Pauliner Probst Albero die
St. Symphorianskirche an St. Paulin. Dieses Vorgehen wurde von Erzbischof Ludolf
unterstützt. Auch unter Ludolfs Nachfolger Meingaud (1008-1015), welcher mit Albero stritt,
verlor die Abtei Land, das er unter seinen Helfern verteilte. Erzbischof Popp von Babenberg
(1016-1047) brachte Albero später dazu, seine Untat wieder gutzumachen.
Zu jener Zeit wurde Eberwin der neue Abt von St. Martin (995-1040), welcher auch Abteien
in Tholey (St. Mauritus) und Verdun (St. Paul) vorstand. Er verfasste die „Vita Magnerici“,
welche das Leben von Magnerich skizziert. Für die Abtei St. Martin ist die „Vita“ bedeutend,
da Eberwin versuchte, alle verlorenen Rechte und Besitztümer von St. Martin
wiederzuerlangen. Über das Verhältnis der Abtei zu den Nachfolgern von Poppo von
Babenberg, sowie das Leben der Äbte, die auf Eberwin folgten, ist wenig bekannt.
Dank Erzbischof Egilbert von Ortenburg (1079-1101) erhielt die Abtei Zuwendung von
Förderern für den Wiederaufbau der Abtei und so konnte Abt Siegberin (um 1094) im Jahr
1090 den Klosterbau beenden. 1097 wurde mit der Konsekration des mittleren Altars in der
Krypta auch eine materielle Zuwendung verbrieft. Abt Theoderich I. folgte im Jahre 1094 auf
Siegberin und zeichnete sich neben der Vollendung der Kirche zu St. Martin vor allem durch
seine Schrift gegen Papst Gregor VII. (1073-1085) im Investiturstreit (1076-1122). Er war also
treuer Anhänger von Kaiser Heinrich IV. während dieser Phase. Jakob Marx schreibt in seiner
„Geschichte des Erzstifts Trier“, dass Dietrichs Amtszeit auch von Güterverschwendung bis
hin zur Verarmung der Abtei geprägt war.
Die Amtszeiten der Trierer Erzbischöfe Bruno von Bretten, Gottfried von Falmagne,
Meginher von Falmagne und Albero von Montreuil fallen in eine Zeit der politischen Wirren
und Kriegen, von denen wohl auch das Kloster betroffen war, wenngleich es hierzu kaum
Informationen gibt. In dieser Zeit ist auch der erste Abt bezeugt, der auf Theoderich I. folgte.
Dies war Abt Otto I., welcher für das Jahr 1136 dokumentiert ist. Jedoch ist nicht sicher ob
zwischen den beiden genannten Äbten eine Vakanz lag, oder andere Äbte herrschten. Um
1138 ist Abt Rainald nachgewiesen, welcher lediglich als Zeuge in der Stiftungsurkunde der
Zisterzienserabtei Himmerod erscheint.
Unter Erzbischof Hillin (1152-1169) hatten Gottfried (um 1156), Reginer (1163-1168) und
Oliverus (1168-1178) das Amt des Abtes von St. Martin inne. Hillin urkundete in jener Zeit
zweimal in Sachen des Klosters. So erscheint Gottfried als Zeuge in der Stiftungsurkunde der
Prämonstratenserabtei Arnstein. Weitaus interessanter ist die Urkunde von 1168, welche
den Besitz der Abtei und dessen Entwicklung bestätigte. Erzbischof Arnold I. von Valcourt
(1169-1183) stand den martinischen Äbten Oliverus, Kuno (1178-?), Godefried II. (vor 1181)
und Reiner (1181-?) in den Jahren 1177 und 1181 in Rechtsstreitigkeiten bei.
Dabei kam es sogar zu einer Intervention durch den sehr bekannten Kaiser Friedrich I.
Barbarossa. Zu erwähnen ist, dass Abt Reiner aus der Abtei St. Maximin heraus gewählt
wurde. Während der Pontifikate der Trier Erzbischöfe Folmar von Karden (1183-1189),
Rudolf (1183-1186, Konkurrent von Folmar) und Johann I. (1190-1212) ist bis auf Abt
Wilhelm I. (um 1197) nichts dokumentiert. Erzbischof Theoderich II. (1212-1242) half laut
den Quellen der Abtei St. Martin in Rechtsfragen und dazu wohl auch mit finanziellen
Mitteln (u.a. Schenkungen). In den Jahren 1217 und 1224 unterstützte er sie gegen Matthäus
von der Brücke/de Ponte. Im Jahr 1218 erhält die Abtei dank des Erzbischofs die „cura
pastoralis“ über die Kapelle in Irsch, und 1227 schließlich bestätigte er dem damaligen Abt
Richard (1218-1230) ein beim Kloster lokalisiertes Hospital, welches sich wohl um eine
Fehlgründung handelt.
Im selben Jahr ließ Theoderich die Zahl der Konventualen auf 18 beschränken und verbot die
Aufnahmen von Konversen mit ihren Frauen. Neben diesen Handlungen inkorporierte er die
wohlhabende Kirche von Gandern samt den Ortschaften Berg, Beuren, Ömeringen, Preisch,
Burmeringen, Elfingen, Mondorf und Weiler in die Herrschaft von St. Martin. Dies geschah
mit der Zustimmung der Patronatsherren dieser Gebiete, nämlich die Äbte von Luxemburg
und Retteln. Diese Inkorporation wurde 1232 von Papst Gregor IX. (1227-1241) bestätigt.
Einem Verkauf von Teilen des Besitzes der Abtei zur Entschuldung stimmte Theoderich II. im
Jahre 1241 zu. Die Pfarrkirche St. Viktor in Besslich wurde 1238 der Abtei St. Martin
inkorporiert. Während seines Pontifikats brach eine Fehde um ein Erbe im Erzstift Trier aus,
infolgedessen Abt Balduin (1230-1240) der Abtei St. Sixtus in Rettel die Einkünfte der Kirche
von Gandern gegen eine Kornrente überließ, welche an die Abtei St. Martin zu zahlen war.
Unter Abt Theoderich II. (1240-1249) verband sich der Konvent von St. Martin im Jahr 1242
mit den anderen sechs Hauptkirchen in Trier. Ziel war die Durchsetzung einer strengeren
Strafverfolgung von Kirchenräubern. Nach einer schismatischen Wahl des Erzbischofs,
(Arnold von Isenburg gegen Rudolf von der Brücke/de Ponte) kam es erneut zu Kämpfen.
Dabei verbürgten sich alle Trierer Benediktinerabteien für den gewählten, aber
verschuldeten Arnold von Isenburg, welcher als Arnold II. schließlich Trierer Erzbischof
wurde (1242-1259). Abt Theoderich II. wurde letztmals in einer Urkunde erwähnt, als ihm
Papst Innozenz IV. (1243-1254) den Auftrag stellte, die Streitigkeiten bei der Wormser
Bischofswahl zu untersuchen.
Geschichte der Abtei im Spätmittelalter
* 1250 - 1499
Von 1250 bis 1297 stand Johannes I. der Abtei vor. Er erwarb 1256 die Kirche in Schönberg
von Abt Heinrich von St. Maximin. Diese Erwerbung wurde durch Papst Alexander IV. (12541261) bestätigt. Erzbischof Heinrich II. (1260-1286) unterstützte Johannes I. bei den
Rückerwerbungen der verlehten Vogteirechte in Irsch, Korlingen, Sievenich und Kimmlingen.
Im Jahr 1274 erhielt Johannes I. von Papst Gregor X. (1271-1276) eine Güterbestätigung und
dazu die rechtliche Absicherung der aus Erbgütern fließenden Zuwendungen an das Kloster.
Außerdem war er zwischen 1275 und 1296 für den Papst und den Deutschen Orden
unterwegs. Vor 1276 verwaltete Johann I. die Abtei in Rettel, welche finanzielle
Schwierigkeiten hatte. In die gleiche Zeit fiel auch die Anfertigung eines kostbaren Reliquiars,
geschenkt an die Abtei St. Martin durch den Kellner der Abtei Thomas.
Unter Abt Johannes II. (1297-1335?) ereignete sich im Jahr 1305 eine Schenkung an die
Abtei. Diese Schenkung in Wintrich erfolgte wohl durch Verwandte des Abtes. Im gleichen
Jahr erfolgte die Bekundung der Konfraternität (Bruderschaft innerhalb der katholischen
Geistlichkeit) mit dem Kloster St. Katharinen in Trier.
Zu Abt Johannes III. (1335?-1337?) ist lediglich das Jahr 1337 bezeugt. Im selbigen wird
bereits Abt Werner von Zandt zu Merl (1337/39?-1366) erwähnt, zu dem nicht viel bekannt
ist. In seiner Zeit gab es einen Vergleich mit der Stadt Trier 1322, sowie einen Vogteierwerb
in Ockfen mit Zustimmung des Erzbischofs Balduin von Luxemburg (1307-1354). Durch
selbigen wurde 1339 auch eine andere Kirche in Besslich anstelle von St. Viktor zur
Pfarrkirche erhoben. Zudem wird in Werners Amtszeit ein Streit in Graach beigelegt
(1362/63).
Aus Geschlecht von Zandt zu Merl stammte auch Werners direkter Nachfolger Abt Wilhelm
II. (1366-1388). Über seine Zeit in St. Martin ist lediglich die Erhebung der Grundholden in
Graach um das Jahr 1381 bezeugt. Zu Abt Hugo (1388-1415) ist eine Leistung an den Trierer
Bürgermeister im Jahr 1393 dokumentiert. Im Jahr 1402 wehrte sich sein Konvent gegen
einen Amtsmann des Erzbischofs Werner (1388-1418), und 1410 klagte Hugo vor dem
Trierer Stadtgericht gegen einen Trierer Schöffen.
Zu Abt Johannes IV. (1415-1427) ist nur bekannt, dass er aus der ritterlichen Familie von
Schwarzenberg stammte. Jedoch besteht die Möglichkeit, dass bereits zu seiner Zeit
Erzbischof Otto (1418-1430) mit seinem Mitstreiter, Johannes Rode, versuchte, die Abtei St.
Martin zu reformieren. Johannes Rode löste 1427 Herbrand von Güls in der Abtei St.
Matthias ab und Herbrand wurde zum ersten Reformabt in St. Martin (1427-1429).
Wahrscheinlich war Rode zu jener Zeit immer wieder Gast in St. Martin.
Auf Herbrand folgte 1430 Heinrich von Gmünd, zu dessen Zeit es wohl zu einem Streit mit
dem Kloster in Rettel kam. Dieses wurde schließlich exkommuniziert und die Kirche Gandern
musste an die Abtei zurückgeben werden. Im Jahr 1430 kam es auch zur Fehde im „Trierer
Schisma“ zwischen Erzbischof Rhaban von Helmstadt (1430-1439) und Ulrich von
Manderscheid (1430-1437). Während dieser Fehde übergab die Abtei St. Marien ad martyres
im Jahr 1432 einige Kleinodien der Abtei St. Martin zur Verwahrung. Der Abtei stand ab 1433
ein Verwandter des Erzbischofs Rhaban vor. Dies war Wilhelm III. von Helmstadt (14331440).
Die Amtszeit von Abt Matthias (1440-1465) ist kaum dokumentiert. Bekannt ist nur, dass er
sein Amt niederlegte. Erzbischof Jakob I. (1439-1456) schenkte den Problemen in St. Martin
keine Beachtung. Sein Nachfolger Johann II. (1456-1503) jedoch übertrug die Leitung und
Verwaltung von St. Martin den Äbten von St. Maximin, St. Matthias und St. Marien.
Schließlich war der Kovent von St. Martin um 1483 so klein, dass keine kanonische Wahl
erfolgen konnte. So wurde Johannes, Abt von St. Matthias, als Johannes V. auch Abt von St.
Martin. Im Jahr 1493 gingen St. Martin und St. Matthias eine Gebetsverbrüderung mit
ausnehmend hohen gegenseitigen Gedenkverpflichtungen ein. Diese martinische
Konfraternität ist damit höher („confraternitas specialis“) anzusehen als jene mit St.
Matthias von 1216 und St. Katharinen 1305.
Kentenich, Gottfried: Aus dem Leben einer Trierer Patrizierin: ein Beitrag zur Kunst- und Wirtschaftsgeschichte […] (1909), Foto: W. Deuser
Unter Johannes V. schloss sich St. Martin am Ende des 15. Jahrhunderts der Bursfelder
Kongregation an. Dies war ein Zusammenschluss einer Reformbewegung vor allem in Mittelund Westeuropa, mit Ursprung in den Klöstern Clus und Bursfelde. Daneben versuchte
Johannes die Feststellung und gerichtliche Durchsetzung der abteilichen Rechte zu sichern.
In seine Regentschaft fallen zudem auch die Verkäufe und Schenkungen der Adelheid von
Besselich an das Kloster. Dazu gehörten diverses Stiftungsgut für eine
Heiligkreuzbruderschaft im Jahr 1494 und die Errichtung einer Kreuzigungsgruppe direkt am
Kloster im Jahr 1498.
Neuzeit bis zur Aufhebung in der Säkularisation
* 1499-1802
In der neuzeitlichen Geschichte der Abtei werden die Äbte oft durch andere Urkunden
bezeugt. So wurde die Wahl zum Abt Konrad von Ratingen (1499-1523) durch den Erzbischof
Johann II. (1456-1503) urkundliche bestätigt. Dies war die erste förmliche Bestätigung der
Wahl in St. Martin. Dies kann man als Teil der beginnenden Verrechtlichung im 16.
Jahrhundert sehen. Unter Konrads Amtszeit fallen drei Ereignisse. So wurde für die 1498 von
Adelheid von Besselich gestiftete Kreuzgruppe beim Kloster im Jahr 1502 ein Ablass für die
Verehrung der Reliquie gestiftet. Im Jahr 1506 wurde das Grab des heiligen Magnerich
geöffnet, und 1513 gestattete Erzbischof Richard (1511-1531) eine Schaustellung der
Klosterreliquien. Dies stand wohl im starken Zusammenhang der „Heilig Rock“-Pilgerfahrt
von 1512. So entstanden für St. Maximin, St. Paulus, St. Maria ad Martyres und St. Martin
eigene Heiltumsdrucke. Alle wollten von der Wallfahrt profitieren und wurden Konkurrenz
für den Dom.
Zu Abt Nikolaus von Reil (1523–1539) gibt es nichts Nennenswertes zu berichten. Abt Rupert
von Echternach (1539–1562) wird nach Jakob Marx durch „Wissenschaft, Beredsamkeit,
musikalische Kenntnis und Leutseligkeit“ ausgezeichnet. In seine Zeit fiel 1552 der Kriegszug
des Markgrafen Albrecht „Alcibiades“ von Brandenburg gegen Trier. Dabei wurde Trier
geplündert und den Flammen übergeben. Nach einem Bericht der „Gesta Treverorum“ soll
die Abtei St. Martin dank eines beträchtliches „Weinopfer“ durch den abteilichen
Schultheißen Peter Malburg verschont worden sein.
Zu Abt Gregor von Virneburg (1563–1577) gibt es kaum etwas zu berichten. Er setzte
lediglich Prior Johann(es) von Malmedy im Jahr 1577 als Koadjutor ein. Dieser wurde als
Johannes VI. (1577–1604) der Nachfolger von Abt Gregor und wird 1595 als Rektor des
Jesuitenkollegs bestätigt. Auf Johannes folgten die Äbte Servatius (1604–1621) und Franz
Holzerus (1621–1652). Abt Franz konnte den Westflügel des Abteigebäudes noch vor dem
Ausbruch des Dreißigjährigen Krieges in der Trierer Region vollenden.
Von 1652–1668 leitete Abt Martin das Kloster und musste die Folgen des Krieges bewältigen.
Er beschäftigte sich vor allem mit der Sicherung alter und neuer Rechte. Sein Nachfolger
Albert (1668–1672) ist nur namentlich bekannt. Dagegen musste sich Abt Nikolaus Lyser
(1672–1680) mit dem Einfall der Franzosen (1673-1675) auseinandersetzen. Zu jener Zeit
wurde das Kloster zu einem französischen Lazarett, und Abt und Konvent mussten St. Martin
verlassen. Marx beschreibt, dass die Abtei „nahe dem Ruin“ war und dass die Franzosen die
Abtei beraubt und Güter zerstört hätten.
Nicolas de Fer (1647?-1720): L'Abbaye de St-Martin près Trèves (1698)
Von 1680 bis 1687 hatte Matthias Irsch das Amt des Abtes inne, und dessen Nachfolger
Jacobde Bellevaux (1687-1700) musste einen erneuten Einfall der Franzosen (1690) erleiden.
Diese quartierten sich im Kloster sieben Jahre (1690-1697) ein, verwüsteten Martinskirche
und Abteigebäude, und errichteten außerdem ein Fort auf der östlichen Moselseite.
Während dieser Zeit mussten sich Abt und Konvent in andere Gebäude zurückziehen, über
die aber nichts verzeichnet ist. Die Abtei war nach dieser Zeit schwer verschuldet und Abt
Jacob resignierte im Jahr 1700.
Auf ihn folgte Abt Benedikt Henn (1701-1747), dessen vier Brüder ebenfalls in
Benediktinerklöstern in Trier tätig waren. Er wurde von Kurfürst Johann Hugo im Jahr 1701
bestätigt und musste die Abtei materiell und spirituell erneuern, was ihm auch gelang. Er
ließ die Abteikirche und auch jene Kirchen die mit der Abtei St. Martin durch Patronat oder
auch Inkorporation verbunden waren, neu errichten. Dadurch blieb er als Förderer in
positiver Erinnerung in den Klosterdokumenten.
Jedoch fielen auch unter Benedikt die Franzosen während des Spanischen Erbfolgekrieges
(1701-1714) in Trier ein. Ab 1702 wurde das Kloster belagert, und von 1705 bis 1714
mussten die Benediktiner das gesamte Kloster räumen. Sie mieteten ein Haus mit Keller und
Speicher in Trier. Danach versuchte Benedikt das Kloster zu regenerieren, was jedoch mit
dem Jahr 1734 und der erneuten Eroberung Triers durch die Franzosen scheiterte. Ab 1735
wurde das Kloster erneut als französisches Lazarett genutzt. Zuflucht fanden die Bewohner
des Klosters in den Stadthöfen von St. Maximin und St. Marien. Die Franzosen blieben bis
1736 und erneut wurde die Abtei in Mitleidenschaft gezogen.
Befestigungsplan (ca. 1760): 'Guerre de 1735 Fort du Pont fait a Treves', Kupferstich von Georges Louis Le Rouge (1707-1790?).
Nachfolger Benedikts wurde Abt Paul I. (1747-1778), welcher zwar durch Kurfürst Franz
Georg von Schönborn (1729-1756) formal nicht bestätigt wurde, jedoch 1764 durch Kurfürst
Johann Philipp von Walderdorff (1756-1768) wegen des wissenschaftlichen Bestrebens des
Konvents ausdrücklich belobigt wurde. Im Jahr 1776 wies Kurfürst Klemens Wenzelslaus von
Sachsen (1768-1803) den Konvent an, dass man wegen der Geisteskrankheit einen Koadjutor
wählen sollte. Dies wurde Karl von Sachs, welcher 1778, ebenfalls ohne formale Bestätigung
des Kurfürsten, zum Abt gewählt wurde. Er ist für die Geschichte von St. Martin bedeutend,
denn zusammen mit Josef Schreiner beschreibt er in der zweiteiligen „Historia chronologicodiplomatica“, die Geschehnisse ihrer Zeit. Der Berichtszeitraum endet mit den Streitigkeiten
innerhalb des Klosters und finanzieller Bedrängung durch die kurfürstlichen Behörden.
Als letzter Abt von St. Martin ist Paul II. dokumentiert, der das Amt von 1790 bis zum Ende
der Abtei im Jahre 1802 innehatte. Und wieder beeinflussten die Franzosen die Geschichte
des Klosters. Denn 1794 wurde Trier im Ersten Koalitionskrieg von der französischen Armee
erobert. Am 13. Februar 1802 wurde das Kloster säkularisiert. Dem Konvent standen zuletzt
sechs Mitglieder vor, die zusammen mit ihrem Abt in das ehemalige Kloster St. Agneten
übersiedelten. Das Gebäude wurde circa fünf Jahre nicht benutzt, bis eine
Porzellanmanufaktur dort ansässig wurde.
Die Trierer Porzellanmanufaktur
1807-1823 (Manufacture de St. Martin près de Trêves)
Die Porzellanmanufaktur, welche zu Beginn des 19. Jahrhundert in Trier ansässig war, ist nur
wenigen Kennern bekannt. Das dort hergestellte Porzellan gilt als eine Rarität und findet
sich, neben einigen Exemplaren im Trierer Stadtmuseum, meist nur vereinzelt in privaten
Sammlungen. Dies liegt vermutlich vor allem darin begründet, dass die Manufaktur lediglich,
mit Unterbrechung, 20 Jahre wirtschaftete.
Gegründet im Jahre 1807 durch Christian Josef Deuster, wurde die Manufaktur im alten
Renaissancegebäude des ehemaligen Klosters errichtet. Die Gründung wurde durch die
französische Verwaltung unterstützt, da diese eine Verdienstmöglichkeit in der Manufaktur
sah. Der Betrieb erhielt 1809 die Konzession durch den Präfekten Keppler, der Deuster auch
finanziell unterstützte. Dennoch geriet die Manufaktur um 1812 in Geldnot.
Porzellan von J. B. Walrand im Stadtmuseum Simeonstift Trier
Daher wandte sich Deuster an neue Geldgeber, und das Unternehmen erhielt neben dem
neuen Namen „Gand l’ainé, Freund & Co.“ auch neue Muffelöfen. Diese Erwerbung gelang
vermutlich aufgrund der Beziehung der überwiegend französischen Leitung zu anderen
französischen Manufakturen, wie der Fabrik in Sèvres.
So konnte eine hohe Qualität des Porzellans erreicht werden. Begünstigt wurde der Betrieb
durch seine direkte Lage an der Mosel, auf der man schnell Rohstoffe anliefern lassen (z.B.
wurde Kaolin aus Limoges herangeschafft) und die hergestellten Produkte auch zügig
versenden konnte. Diese gelangten über den Rhein in die Niederlande sowie das Elsass und
Lothringen, wo sie der französischen Hauptmanufaktur in Sèvres durch niedrige Preise
Konkurrenz machte.
Stephan Hawich: Peter Marx (ca. 1816) Stadtmuseum Simeonstift.
Die Porzellanfabrik überstand die Kriegsjahre 1813-1814 nicht und wurde mit einem
Schuldenberg von 207.000 Franken schließlich liquidiert. Als Trier dann zu Preußen fiel,
wurde sie mit allen Einrichtungsgegenständen versteigert. Der Trierer Kaufmann Peter Marx
erwarb die Manufaktur im Jahr 1816 und belebte den Betrieb neu. Auch Marx erhielt
staatliche Unterstützung, da die preußische Landesregierung Marx einige steuerfreie
Verkaufslizenzen sowie verbilligte Holzlieferungen zusagte.
Außerdem durfte die Manufaktur ihre Produkte steuerfrei in die preußischen Gebiete rechts
der Weser, sowie nach Ravensburg, Minden und Paderborn liefern, wenn diese mit den
Zertifikaten der Stadt Trier versehen waren. Die preußische Regierung hoffte dort etwas der
französischen Konkurrenz entgegensetzen zu können und zeitgleich die Manufaktur in Berlin
zu entlasten, da diese keine Möglichkeit fand, an Rhein und Mosel Vorräte zu unterhalten.
Anfangs erlebte die Manufaktur einen Aufschwung. Dennoch wurde der Betrieb auf Dauer
zu kostspielig. Vor allem die Heranschaffung des nötigen Kaolin war eine finanzielle
Belastung für Marx. So geschah es, dass die Fabrik um 1823 geschlossen wurde und nichts
mehr von der Trierer Porzellanmanufaktur zu hören war. Lediglich über einen ehemaligen
Mitarbeiter, den Porzellanmaler Warland, ist über das Ende der Fabrik hinaus noch etwas zu
erfahren. Seine Malereien zeigen vor allem Ansichten von Trier, die heute noch im
Stadtmuseum Trier zu sehen sind.
St. Martin in der Neueren Geschichte: Von der Sektkellerei bis zum Studentenwohnheim
Obwohl es zeitlich näher ist, findet man auch zur Geschichte des Gebäudes St. Martin nach
dem Ende der Porzellanmanufaktur sehr wenige Informationen. Es scheint so, dass es um
1900 eine Sektkellerei gegeben hat, welche den Namen St. Martin trug. Sollte man auf der
Karte jedoch die Mariensäule sehen, dann wäre es nicht das Abteigebäude, sondern es
könnte sich um den Martiner Hof in Pallien handeln, der ursprünglich als Mühlenstandort
wichtig war. Auch Holzgewinnung und Weinbau spielten eine Rolle. Nach der Säkularisierung
des Klosters wurden beide Teile des Martiner Hof getrennt an Privatleute verkauft, so waren
auch Gastwirtschaften und Bäder und auch Wohnungen in beiden Teilen des Gebäudes zu
finden. Dennoch scheint es unwahrscheinlich, dass das Gebäude auf der Postkarte mit dem
Martiner Hof übereinstimmt.
Postkarte Carl Weddigen: Sektkellerei Trier (um 1900)
Martiner Hof in Pallien (heutiger Zustand)
1972 wurde der Westflügel des Abteigebäudes aus dem 17. Jahrhundert kernsaniert und
anschließend als Studentenwohnheim für die Uni Trier-Kaiserslautern (heute nur noch für
die Uni Trier und Hochschule Trier) verwendet. Der Neubau wurde hufeisenförmig an den
geraden Altbau angebaut, so dass zwischen den Gebäuden ein Innenhof entstand, der eine
mächtige Rotbuche (Naturdenkmal) beherbergt, deren Keimzeit um 1550 datiert wird. Im
Studentenwohnheim finden 220 Studierende ein neues Zuhause. Die heute noch sichtbare
Renaissancefassade und wurde im Jahre 1989 renoviert.
Verbindung zur heutigen Pfarrkirche St. Martin
Noch um 1800 besaß die Abtei St. Martin als Pfarrei die Filialen Pallien (Martiner Hof) und
Besselich und war Kollator für die Pfarrei Irsch samt der „Burg“ Irsch und den späteren
Josephhof in Graach. Mit der Säkularisation wurden jedoch die alten Klosterpfarreien St.
German, St. Marien, St. Martin, St. Medard, St. Michael und St. Walburgis aufgelöst und die
Hilfspfarreien St. Matthias und St. Paulin geschaffen. Hier befindet sich die Verbindung von
der ehemaligen Abtei zur heutigen Pfarrkirche. Die Geschichte der christlichen Abtei endet,
und nach deren Ende ist bis auf einige Hinweise auf Porzellanfabrik und Gaststätte bis hin
zum Studentenheim kaum etwas zu erfahren.
Trier , St. Martin Katharinen-Ufer. Feldpost 1917
Als Anfang des letzten Jahrhunderts die Pfarrei St. Paulin im Norden der Stadt zu groß
wurde, wurde die Pfarrei geteilt. So wurde 1917 unter dem Patronat des Hl. Martin eine
neue Pfarrei kirchenrechtlich errichtet. Sie umfasst das Gebiet der bisher zu Paulin
gehörenden Kapellengemeinden Zurlauben und Maar (St. Nikolaus und St. Sebastian). Im
August 1912 ist außerdem der Grundstein für die neue Pfarrkirche gelegt worden. Bauherr
war Peter Marx (1871-1958), der die Kirche im Historismus bzw. Jugendstil schuf. Am 14.
April 1915 - mitten im ersten Weltkrieg - konnten Altar und Kirche eingeweiht werden.
Pfarrkirche St. Martin in Trier (heutiger Zustand)
Heute befinden sich neben dieser Pfarrgemeinde St. Martin in Trier-Nord, die MartinGemeinden St. Marien und St. Martin in Pfalzel und St. Martinus in Zewen. Diese kamen
durch Eingemeindung zu Trier. Nimmt man noch das ehemalige Frauenkloster St. Martin auf
dem Berge (Petrisberg) hinzu, das im 13. Jhdt. dokumentarisch belegt ist und später mit
einem anderen Kloster vereint wurde, befinden und befanden sich vier Abteien und
Pfarrgemeinden, die St. Martin als Patronat übernahmen. Dies zeigt die Bedeutung für
St. Martin innerhalb des Erzbistums und Bistums Trier.
Archäologische Funde und heutige Überreste der Abtei
Von der Zeit des Benediktinerklosters sind nur einige wenige handschriftliche Primärquellen
erhalten. Darunter die Historia chronologica diplomatica von Sachs und Schreiner, die sich in
der Stadtbibliothek befindet. Auch im Trierer Stadtarchiv, im Trierer Bistumsarchiv und
Koblenzer Landeshauptarchiv findet man diverse Dokumente aus der Geschichte des
Klosters. Hinzu kommt ein Marmorstein mit Gravur im Dommuseum.
Der Aufbau der ehemaligen Kirche und der ehemaligen Gebäudeteile ist nur anhand von
Rekonstruktionen der Grundrisse und Zeichnungen nachzuvollziehen. Als ehemalige
Besitztümer der Abtei im Erzbistum Trier sind vor allem die Hofgüter in Irsch, Pallien und
Graach zu nennen.
Bemerkenswert sind die Gräberfunde welche während Ausgrabungen in den 1940er Jahren
gefunden worden sind. Insgesamt zwölf Sarkophage wurden unter dem Gebäude gefunden.
Darin waren mehrere unterschiedlich erhaltende Skelette. Einige Gräber enthielten
Grabbeigaben wie eine Bronzeschnalle oder ein Goldohrring. Unter den Sarkophagen waren
auch drei Kindergräber, die ursprünglich ebenfalls Beigaben enthielten, welche jedoch
teilweise nicht mehr vorhanden waren.
Besonders interessant ist eine goldene Vierpassfibel aus dem 7. Jahrhundert, welche in
einem Grab gefunden wurde. Sie stammte aus Byzanz, und stellt eine besondere Art der
Fibeln dar. Interessant ist dabei, dass solche Beigaben untypisch für die Bestattungen in
Franken waren. So zeigt dies, dass im 7. Jahrhundert eine Verbindung zwischen Trier und
dem östlichen Mittelmeerraum immer noch existierte. Vor allem gibt es Funde, deren
Ursprünge auch in Ungarn liegen. Dies könnte Hinweise dafür liefern, dass die Abtei von
ungarischen Pilgern, die auf den Spuren Martins von Tours wanderten, besucht worden ist.
Vielleicht lässt sich dafür ja ein weiterer Hinweis finden.
Dies soll den Abschluss dieses Readers bilden, der einen kurzen Einblick in die Geschichte
und die Geschichten des Klosters gewähren sollte.
Literaturliste

Anton, Hans Hubert Trier im Mittelalter, Trier 1996.

Anton, Hans Hubert Trier im frühen Mittelalter, Paderborn 1987.

Bock, Nicolas: Regionale Aspekte der Grabmalforschung, Trier 2000.

Böhner, Kurt: Die fränkischen Altertümer des Trierer Landes Band 1+2, Berlin 1958.

Böhner, Kurt: Die Anfänge der ehemaligen Abteikirche St. Martin zu Trier, in:
Rheinisches Landesmuseum (Hrsg.): Trierer Zeitschrift für Geschichte und Kunst des
Trierer Landes […] Trier 1949

Borgolte, Michael: Stiftungen und Stiftungswirklichkeiten, Berlin, 2000.

Brubach, Heinz: Festschrift 200 Jahre Pfarrei Liebfrauen in Trier, Trier 2003.

Clemen, Paul (Hrsg.): Die kirchlichen Denkmäler der Stadt Trier, Düsseldorf 1938.

Clemens, Lukas: Trier - eine Weinstadt im Mittelalter, Trier 1993.

Dieck, Walter: Die Trierer Porzellan-Manufaktur St. Martin, in: Stadt Saarbrücken
(Hrsg.): Saarbrücker Hefte, Saarbrücken 1997.

Dühr, Elisabeth (Hrsg.): „Für Bürger und Freunde, die auf Eleganz halten“ – Trierer
Porzellan, Trier 2000.

Düwell, Kurt/Irsigler, Franz (Hrsg.): Trier in der Neuzeit, Trier 1988.

Haubrichs, Wolfgang: Die Tholeyer Abtslisten d. Mittelalters, Saarbrücken 1986.

Haverkamp, Alfred: Verfassung, Kultur, Lebensform, Trier 1997.

Heinen, Heinz: Im Umbruch der Kulturen, Trier 2003.

Heinz, Stefan: Die Grabdenkmäler d. Erzbischöfe v. Trier, Köln und Mainz, Trier 2004

Heit, Alfred: Trier 1433/34, Trier 1984.

Heit Alfred: Trier – St. Martin, in: Germania Benedictina, Band IX, RheinlandPfalz/Saarland, Trier 1999.

Heit, Alfred: Die Historica chronologico-diplomatica des Trierer Benediktinerklosters
St. Martin – Quellenkundliche und quellenkritische Anmerkungen, in: Stadtbibliothek
Trier (Hrsg.): Trierische Jahrbücher, Trier 1999.

Gall, Rudolf: Das Studentenwohnheim Martinskloster in Trier – Bericht über den
Ausbau des ehemaligen Benediktinerklosters […] 1969 bis 1982, Trier 1996.

Jungandreas, Wolfgang: Historisches Lexikon der Siedlungs- und Flurnamen des
Mosellandes Band 1+2, Trier 1962.

Kentenich, Gottfried: Die Geschichte der Stadt Trier von ihrer Gründung bis zur
Gegenwart, Trier 1915.

Kentenich, Gottfried: Aus dem Leben einer Trierer Patrizierin, Trier 1909.

Krönert, Klaus: L'exaltation de Trèves, Paris 2010

Laufner, Richard: 2000 Jahre Trier und seine Metzger, Trier 1980.

Laufner, Richard: Geschichte des Trierer Landes, Trier 1984.

Lichter, Eduard: Das Erzbistum Trier 1569/1571, Trier 1998.

Marx, Jakob d. Ältere: Geschichte des Erzstifts Trier, Trier 1816.

Marx, Jakob d. Jüngere: Geschichte der Pfarreien der Diözese Trier, Trier 1923.

Matheus, Michael: Trier am Ende des Mittelalters, Trier 1984.

Pauly, Ferdinand: Aus der Geschichte des Bistums Trier Bände 1-3, Trier 1968.


Pauly, Ferdinand: Zur Geschichte der Pfarrei Irsch, in: Wirtz, Heinrich (Hrsg.): 1000
Jahre Pfarrei Trier-Irsch, Trier 1975.
Pundt, Marianne: Metz und Trier, Mainz 1998.

Raths, Daniel: Sachkultur im spätmittelalterlichen Trier, Trier 2011.

Scherer, Klaus-Josef: Die Anfänge der Benediktinerabtei St. Martin zu Trier, Trier
1964.

Schiel, Hubert: Armaria Trevirensia, Wiesbaden 1985.

Schneider, Bernhard: Bruderschaften im Trierer Land, in: Theologische Fakultät Trier
(Hrsg.): Trierer Theologische Studien, Trier 1989.

Stadtmuseum Trier: Broschüre des Stadtmuseums Simeonstift Trier, Trier 2013.


Stadtmuseum Trier: Stadtgeschichte im Stadtmuseum, Trier 2007.
Stancliffe, Clare: St. Martin and his hagiographer, Oxford 1993.

Tille, Armin: Die Benediktinerabtei zu Trier, Trier 1900.

Trouet, Dorothe: Die Hofgüter der Abtei St. Martin in Trier – Ihre Geschichte,
Funktion und architektonische Gestaltung, in: Rheinische Heimatpflege, Jahrgang
2/1997.

Weber, Artur: Der Josephhof als Mitteldeutsches Gehöft, in: 1000 Jahre Weinort
Graach, Bernkastel-Kues 1975.

Weber, Winfried: Die Söhne des heiligen Benedikt in Trier , Trier 2009.

Weber, Winfried: Geschichte des Bistums Trier, Trier 2003.

Wirtz, Heinrich: 1000 Jahre Pfarrei Trier-Irsch, Trier 1975.

Documentos relacionados