Die Wiege der abendländischen Kultur und die minoische Katastrophe

Transcrição

Die Wiege der abendländischen Kultur und die minoische Katastrophe
Die Wiege der abendländischen Kultur und die minoische Katastrophe
Ein Vulkan verändert die Welt
Volker J. Dietrich
Umschlagbilder
Eruptionssäule (Vorderseite) mit radialen Aschenströmen (Rückseite) des Soufriére-Hills-Vulkan,
Okboter 1997, Montserrat, Karibik; Photo P. Diethelm.
Unten. Admiralsschiff der Minoisch-Kykladischen Flotte. Fresko Akrotiri Santorin. Nationales Archäologisches Museum Athen_ Photo V. Dietrich.
NEUJAHRSBLATT
herausgegeben von der
Naturforschenden Gesellschaft
in Zürich
auf das Jahr 2005
207. Stück
2004
Veröffentlichung
der
Naturforschenden Gesellschaft in Zürich
im Anschluss an den Jahrgang 149 der
Vierteljahrsschrift der Naturforschenden Gesellschaft in Zürich
Redaktion: Conradin A. Burga, Frank Klötzli und Marlies Gloor
Ausgegeben am 31. Dezember 2004
ISSN 0379-1327
Die Redaktion der Vierteljahrsschrift der Naturforschenden Gesellschaft in Zürich
dankt dem Departement Erdwissenschaften der ETH Zürich,
welches die Kosten für die Farbabbildungen paritätisch mitgetragen hat.
Druck und Verlag:
KOPRINT AG, Untere Gründlistrasse 3, CH-6055 Alpnach Dorf
Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenregister gestattet
Die Wiege der abendländischen Kultur
und die minoische Katastrophe –
ein Vulkan verändert die Welt
Volker J. Dietrich
Zusammenfassung
Über einen Zeitraum von mehreren tausend Jahren entstehen zwischen dem heutigen Griechenland und den Küstenregionen Kleinasiens eigenständige Kleinkulturen auf den Kykladeninseln, geprägt von Rohstoffhandel und Schifffahrt.
Meilensteine der Entwicklung liegen vor allem im Schiffbau. So basiert ein erster
Tauschhandel vor 4500 Jahren auf geruderten «Langbooten» aus Zedernholz der
levantinischen Küstenregion. Tausend Jahre später entwickelt sich in der kykladischen Inselwelt eine Handels- und Seefahrerkultur, deren Ursprung auf seetüchtige segelnde Galeeren aus der Levante und Zypern zurückzuführen ist.
Die zentrale Ringinsel Santorin mit ihrem einzigartigen Naturhafen wird zum
Handels- und Kulturzentrum der Ägäis. Im kulturellen Mittelpunkt dieser Seefahrerkultur steht die Frau als Priesterin und Göttin und verkörpert den Glauben
an Inkarnation.
Die minoische «Palast-Kultur» eines paradiesischen Kretas ist mit der kykladischen Seefahrerkultur eng verknüpft und wird durch eine wohlhabende
theokratische Gesellschaft von Göttinnen, Priesterinnen, Priestern, Prinzen,
Aristokraten, Kapitänen und Admiralen getragen.
Der Zerfall dieser Kultur, die Verwüstung der kykladischen Inselwelt und die
Zerstörung vieler Siedlungen und Paläste auf Kreta wird durch die katastrophale
Eruption des Vulkans von Santorin vor 3628 Jahren ausgelöst. Starke Erdbeben
und durch die gewaltige Vulkaneruption erzeugte Riesenwellen (Tsunamis)
zerstörten nicht nur ganz Santorin, sondern auch alle Nachbarinseln sowie alle
Schiffe und Siedlungen entlang der Küsten der südlichen Ägäis und Kretas. Teile der Aristokratie und der Seefahrer ßüchten auf den schützenden Peloponnes
und schaffen eine neue, auf militärischen Grundsätzen beruhende Ordnung und
Herrschaft. Als «Mykener» kehren sie nach Kreta zurück und bauen mit den
Zurückgebliebenen die Paläste wieder auf. Von weiteren grossen Erdbeben erschüttert bricht nach zwei Jahrhunderten die «mykenische Palastadministration»
zusammen.
Grosse Erdbeben sind schliesslich auch die Ursache für den Zerfall des glanzvollen mykenischen Reichs sowie die Zerstörung Trojas zwischen 1150 und 1200
v. Chr.; der trojanische Krieg bleibt damit eine Legende.
Schlagwörter:
Ägäischer Handel – minoische Katastrophe – Kreta – kykladische Kulturen – minoische Kultur – Kykladen – Neolithikum in Griechenland – Neolithikum Kykladen – Santorin – kykladisch-minoische Seeherrschaft – Entwicklung
der Seefahrt – minoischer Vulkanausbruch
The Cradle of Occidental Cultures
and the Minoan Catastrophe –
a Volcano changes the World
The Neolithic Cycladic and Minoan civilizations rose by seafaring and trade over
a long time span of several thousand years in the Aegean islands, Crete, and in the
surrounding coastal regions of the Aegean Sea. Milestones in the development are
seen in the construction of sea-going ships.
During the Kero-Syros culture approx. 2600 – 2400 B.C., the beginning of
exchange trading was introduced by the «longboats» which were built from tall
cedar trees in Lebanon in the pre-Phoenician cities of Ugarit and Byblos, and
were rowed by large crews mainly along the Anatolian coast. One thousand years
later, the Þrst sailing galleys from the Levante coast and Cyprus (originally Egyptian constructions) were able to withstand the open sea and heavy weather and
extensive trading began throughout the Eastern Mediterranean, Cyprus, Rhode,
Crete, and the Aegean islands.
The volcanic ring island Santorini (at that time «Kallisti», the «most beautiful») became the central trading point of the Aegean Sea due to its geographic
position and secure shelter within the inner Caldera lake. Commerce brought
wealth and good reputation to the isle. Nowhere but in a centre of commerce and
seafaring such artistic creativity could have ßourished. The Minoan way of life,
architecture and religion was devoted to natural harmony and beauty. The frescos
found in the harbour city of «Akrotiri» impressively visualise the lifestyle of the
inhabitants: graceful young women wearing colourful costumes, youths enjoying
music and sports, exotic plants and animals as well as exquisite dishes document
a lively lifestyle on Kallisti island.
Parallel to Santorini, the agricultural paradise island Crete proÞted the most of
trading its rich surplus in wine, oil, wood, resin, fruits, and grain against resources, metals, goods, and technology from Anatolia, Levante and Egypt. Within a
few centuries (approx. from 2000 – 1628 B.C.) it grew rich and powerful with an
aristocratic society of merchants, nobles, priests, princes, captains, admirals and
living goddesses.
But this idyllic Cycladic and Minoan way of life in Santorini did not last for long.
Strong earthquakes shook the entire island and surrounding areas. There was no explanation for the sudden emergence of these natural phenomena. Volcanic eruptions
were unknown in the whole Aegean region, since volcanic activity had been totally
absent for the last 17 400 years. Evacuation of the islanders started before the major
volcanic eruption and the excavations of the town of Akrotiri showed clearly the
picture of an abandoned «ghost town». The destination of many refugees must have
been the neighbouring Cycladic islands. Richer merchants, aristocrats and priests
however, either went back to their homelands in Crete or to the settlements Argos,
Tiryns and Mycene in the safe «new world» of the Argolis.
14
According to tree-ring chronology and C isotopic age determinations, the
volcanic eruption began in 1628 BC. During four
major eruptive phases, which
3
lasted only a few weeks or months, 50 to 75 km of pyroclastic material was emitted in plinian-type eruptions. Ash and pumice columns probably reached stratospheric heights of 30 to 40 km. These clouds drifted east and south-eastward
covering most of the eastern Mediterranean.
3
Subsequently, the magma deÞcit of approx. 25 km volume at shallow crustal
level underneath Santorini led to a collapse of the caldera from sea-level to more
than 600 m depth. Ashßows, glowing avalanches, landslides and the collaps of
the caldera must have released huge tsunami waves, not only in Santorini and
neighbouring areas but also in the entire Aegean region.
The effect of this large volcanic eruption can be seen as a major impact on
the Minoan-Cycladic civilization, devastating the Cycladic islands, the northern
coast of Crete, the Dodekanese, Rhodes and ßooding all coastal areas of the Aegean Sea.
With this catastrophe, as well as with subsequent major earthquakes, the Minoan civilization in Crete and deÞnitely in the Cycladic islands came to an end.
However, in the Argolis, the Cycladic and Minoan emigrants formed a new and
powerfulcivilization, the «Mycene civilization», based on military principles and
monumental customs, which lasted for another four hundred years. The origin of
the polytheistic Greek religion seems to fall into this era as the result of the apocalyptic dimesion of such a natural disaster.
In contrast to their Minoan ancestors, the Myceneans never again developed
a thalassocratic civilization. Major trading activities, spreading their well known
potteries over the Peloponese and the Greek mainland went by land routes or by
pre-Phoenician and Cypriot seafarers, which carried on the maritime known-how
dominating progressively the Aegean seas and soon the entire Mediterranean.
Again, the reason this «golden Mycenean era» came to an end is that major
earthquakes occurred in the Peloponese, not a long lasting war against Troy, as
gloriÞed philosophically in Homer’s Iliad. At this time period, the destruction of
Troy seems to have been also the result of a major earthquake, followed by large
Þres and devastation. Today, such a natural catastrophe in the close vicinity of the
«North Anatolian Fault System» is a very plausible explanation and most probably recurred several times during the entire history of this famous city.
PROLOG
Das Geheimnis der schwarzen Findlinge
Hammer, Rucksack und Karten, alles wasserdicht verpackt, werden fest hinter
dem Mastfuss verzurrt; dann ein Sprung aufs Surfbord, Einklinken ins Trapez
und rauschend gleitet das Brett durch die noch ruhige See dem nächsten Felseneiland entgegen.
In der aufgehenden Sonne ragen rotglühend die erloschenen Vulkanrelikte als
gespenstische Turmspitzen aus dem Meer. Nach einigem Suchen bietet sich eine
geschützte Felsennische mit Sandboden als der ideale Landeplatz an. Nachdem
Bord und Segel wind- und wellengeschützt verstaut sind, beginnt die Arbeit.
Noch kann der nächst höhere Hang, Überreste mächtiger Laven eines vor mehreren Millionen Jahren erloschenen Vulkans, ohne Mühe erklommen werden. In
der kühlen Morgenluft gehen die vulkanologische Kartierung und Probenahme
zügig voran. Unterbrochen wird die Arbeit in dieser Einöde nur von aufgeschreckten Bergziegen und Rebhühnern. Einer Schildkröte folgend stosse ich auf
die Ansammlung schwarzer runder Blöcke in der Vertiefung eines Bachbettes.
Zwar handelt es sich bei den Findlingen auch um Vulkangesteine, ihr Vorkommen in den Vulkanen dieser Inselgruppe von Paros, Antiparos und Despotiko
scheint aber ausgeschlossen, ihre Herkunft ist mir völlig schleierhaft.
Natürlich werden Bruchstücke der fussballgrossen Blöcke mineralogisch
und chemisch genauestens untersucht, um ihren Ursprung zu ergründen. Der
Vergleich fällt einzig auf Vulkangesteine der Insel Santorin, obwohl eine vulkanologische Begründung ohne jede weitere Interpretation absurd erscheint. So
verschwinden die Resultate in der Schublade und damit auch ihre Problematik.
Mein Interesse an den Findlingen wird erst viele Jahre später wieder erweckt.
Die Teilnahme an einem europäischen Forschungsprojekt über potentielle Katastrophenvulkane Europas führt mich nach Santorin. Ist ein Wiedererwachen des
seit 1950 ruhenden Vulkans in naher Zukunft zu erwarten? Wird doch diese grandiose Ringinsel pro Jahr von nahezu einer Million Touristen besucht. Santorin ist
mit ihren weissen Häusern und steilen Gassen über abgrundtiefen zerklüfteten
Felswänden die bizarrste und atemberaubendste Insel der Ägäis. Die Hauptinsel
Thera, die Nachbarinsel Therasia und das Inselchen Aspronisi bilden einen Ring
um einen zirka fünf mal zehn Kilometer grossen und bis zu 400 m tiefen, vom
Meer gefüllten Krater.
Hinter dem Bild der Faszination verbirgt sich das Epos der grössten Tragödie
der Menschheitsgeschichte. Santorin, der über eine Million Jahre alte Vulkan,
vernichtete vor 3628 Jahren mit seinem grössten Ausbruch – der «minoischen
Eruption» – durch Erdbeben und Flutwellen nicht nur die gesamten Kykladen und
Kreta, sondern auch alle Küstenbereiche des östlichen Mittelmeers. Die AtlantisSage über eine Welt, die im Meer versank, und der grösste Vulkanausbruch der
Antike, beide scheinen unmittelbar mit Santorin verbunden zu sein; sei es als
Mythos oder als nachvollziehbare Wirklichkeit. Legenden und Sagen Griechen-
lands berichten von völliger Finsternis, Erde- und Feuerregen, von Bergen hoher
Wellen und der deukalionischen Flut. Die moderne Archäologie führt dagegen
das Ende der grossen minoischen Zivilisation auf sozialen Niedergang zurück.
In meiner Fantasie scheinen die Findlinge ein Geheimnis zu hüten, das nur mit
dem Ablauf der Vulkankatastrophe gelüftet werden kann. Nur schwerlich kann
diese Eruption die schwarzen Blöcke über eine Distanz von hundert Kilometern
geschleudert haben.
So suche ich nach einer Erklärung in den ausdrucksvollen farbenfrohen Fresken der unter den Bimsmassen ausgegrabenen Hafenstadt Akrotiri. Anders als
heute war der zentrale Kratersee mit einem zentralen Schildvulkan nur durch
eine Meerenge im Südwesten zugänglich und von sehr geringer Wassertiefe, ein
absolut idealer Naturhafen. Auf der von üppiger Vegetation bedeckten Ringinsel
entstanden Siedlungen mit mehrstöckigen aristokratischen Häusern und ausgestattet mit kunstvollen Wandmalereien, welche den Lebensstil, die Religion und
die maritimen Siegeszüge der Kyklader verherrlichten. So avancierte «Kallisti»,
die «Schönste» aller Kykladeninseln, zur Drehscheibe der minoisch-kykladischen Seefahrt und des Handels.
Die katastrophale Mega-Eruption deckte die gesamte Ringinsel mit bis zu
100 m hohen Bimsmassen und Bomben völlig ein. Ich konzentrierte mich auf
die untersten Schichten, um in dem zu Beginn der gewaltigen Explosionen ausgeschleuderten Materials Reste des zentralen Teiles der Insel zu Þnden. Zwar
fehlten die erhofften Relikte der Paläste der imaginären Metropolis Platons, doch
umso zahlreicher sind die bis zu mehrere Meter grossen schwarzen Blöcke zertrümmerter Laven. Die mineralogische und chemische Analyse zeigt eine vollkommene Übereinstimmung mit den Findlingen.
Des Rätsels Lösung liegt in der Bedeutung der kykladischen Seefahrt und des
Schiffsbaus. Die Findlinge auf den Klippen und Bergen der Kykladeninseln müssen Schiffsballast der Galeeren gewesen sein.
Die vulkanischen Anzeichen der sich anbahnenden gewaltigen Eruption waren
so vielfältig wie giftige Gase und Erdbeben, dass sämtliche Bewohner «Kallisti»
rechtzeitig mit ihren zahlreichen Schiffen die Insel verlassen und auf den Nachbarinseln, in Kreta und auf dem Peloponnes Schutz suchen konnten. Die Menschen
kannten keine Vulkanausbrüche, da eine lange Ruheperiode von 15 000 Jahren im
östlichen Mittelmeer vorausgegangen war.
Riesenwellen, entstanden durch den gewaltigen Vulkanausbruch und das
Versinken der Kraterinsel bis in viele hundert Meter Tiefe, schleuderten die mit
Flüchtlingen und Schätzen beladenen Schiffe auf die Inseln, die Berge hinauf und
in die Küsten der Ägäis. Nur Gesteine verblieben als einzige reliktischen Zeugen
der Vulkankatastrophe Santorins. Sie dokumentieren die zerstörerische Flut,
erklären die Vernichtung der grossartigen Seefahrerkultur und entmystiÞzieren
gleichsam den Untergang von Atlantis.
Gut zwanzig Jahre sind seit Entdeckung der Findlinge vergangen. In dieser
Zeit wurden wissenschaftliche Forschungen über Vulkanologie, Vorhersage von
Vulkanausbrüchen, Naturkatastrophen, mineralische Rohstoffe und geotektoni-
sche Entwicklung auf zahlreichen Kykladeninseln, Euböa und in der Argolis in
Zusammenarbeit mit Kollegen aus der Schweiz und Griechenland ausgeführt.
Dabei entstanden mehrere geologisch-vulkanische Karten und Spezialkartierungen der Inseln Antiparos, Ägina, Methana, Poros, Milos, Kos, Nisyros und
Santorin.
Neben geologischer Tätigkeit konzentrierte sich das Interesse zunehmend
auf die Ergebnisse neuzeitlicher archäologischer Forschung, ausgerichtet auf die
Auswirkungen prähistorischer Erdbeben und des minoischen Vulkanausbruchs
von Santorin.
Fünfzehn Jahre Kreuzfahrten auf Segelschiffen durch die gesamte ägäische
Inselwelt liessen die Vergangenheit vor eigenen Augen auftauchen, mit welcher
erste neolithische Siedler, Kyklader, Minoer und Phönizier zu kämpfen hatten.
Gerade diese Erfahrungen trugen massgeblich zum Verständnis der Geschichtsabläufe der Ägäis bei.
INHALT
1
2
3
4
5
6
7
Einleitung
1.1 Die Ägäis, Meer der Katastrophen, Kriege und Kulturen: 10 000 Jahre
abendländische Schicksalsgeschichte
Frühphasen der Jungsteinzeit (Neolithikum) im ostmediterranen Raum –
Zeittafel I
2.1 Sintßuten
Das Neolithikum (ca. 8000–3300 v. Chr.) im östlichen Mittelmeer – Zeittafel I
3.1 Agrikulturen und Siedlungsboom in Griechenland und im
ostmediterranen Raum
3.2 Erste Schiffe und Handel
3.3 Neolithikum in der ägäischen Inselwelt (ca. 6500–3300 v. Chr.)
3.4 Die neolithische Gesellschaft: naturalistischer Fruchtbarkeitsglaube
und Inkarnation
3.5 Ende des Neolithikums (Kephala-Kultur, ca. 3300–3200 v. Chr.)
Die Kupferzeit (ca. 5400–3100 v. Chr.) – Zeittafel I
4.1 Vom Kupfer zur Bronze (Metalle und Legierungen)
Die Bronzezeit (ca. 3300–1000 v. Chr.) – Zeittafeln II und III
Früh-kykladische Kulturen (ca. 3100–2000/1900 v. Chr.) – Zeittafel II
6.1 Die Grotta-Pelos- und Keros-Syros-Kulturen;
Phylakopi-Siedlung auf Milos
6.1.1 Die Langboote: Schifffahrt und Seehandel
im östlichen Mittelmeer
6.1.2 Die kykladische Gesellschaft, Leben und Glauben
(MarmorÞgurinen)
6.2 Die Kastri-Lefkandi-Kultur
6.3 Ende der früh-kykladischen Kulturen
Minoisch-kykladische Kultur und Zivilisation (ca. 2000–1628 v. Chr.) –
Zeittafeln II und III
7.1 Seegehende Schiffe aus Prä-Phönizien (Ugarit)
7.2 Kreta, das Paradies der Ägäis – Blüte der minoisch-kykladischen Kultur
7.3 Santorin als Handels- und Kulturzentrum
7.4 Die minoisch-kykladische Seeherrschaft
7.4.1 Die Schiffstypen
7.4.2 Kyklader und Minoer, Herren und Händler zur See –
13
13
14
15
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
26
27
28
30
31
31
31
32
33
35
35
Zeugnisse einer Siegesparade, die Schiffsfresken im
«West House» von Akrotiri
37
7.5 Die minoische Palast- und Gartenkultur auf Kreta
38
7.6 Religion als Ausdruck von Natur, Harmonie und Inkarnation
41
7.7 Die Frau im kulturellen Mittelpunkt als Herrin, Priesterin und Göttin
41
7.8 Der minoische Mann
43
7.9 Die minoischen Schriften
43
7.9.1 Der Diskus von Phaistos
43
7.9.2 Linear A
44
7.10 Die mykenische Schrift (Linear B)
44
8 Die «minoische Vulkankatastrophe» von Santorin um 1628 v. Chr. –
Zeittafel III
45
8.1 Der Vulkanausbruch
45
8.2 Post-eruptive Phase, Calderaeinbruch, Tsunamis und Verwüstung Kretas 46
8.3 Flucht und Exodus der Kyklader und Minoer
48
8.4 Der Prinz von Kolonna
50
8.5 Vom Chaos zur Neuordnung – Naturglauben und Polytheismus
50
9 Die Militärherrschaft der Mykener (ca. 1600–1050 v. Chr.) – Zeittafel III
51
9.1 Herrscher, Handel und Gesellschaft
51
9.2 Die Þnale Palast-Periode Kretas (ca. 1490–1300 v. Chr.)
53
9.3 Der Untergang der Mykener (ca. 1200–1100 v. Chr.)
54
9.4 Trojanischer Krieg oder Erdbeben (ca. 1200–1100 v. Chr.)
55
9.5 Die Phönizier (ca. 1200 v. Chr.)
56
9.6 Die Seevölker – Philistiner (ca. 1250–1150 v. Chr.)
56
10 Problematik minoischer und ägyptischer Chronologie von 3000 bis 1500 v. Chr. 57
Epilog: Die Macht der Natur über den Menschen
58
Verdankungen
60
Literatur
60
Adresse des Autors
72
Zeittafeln I–III
73 – 75
Abbildungen 1–6
76 – 82
Tafeln I – XI
83 – 93
Die Wiege der abendländischen Kultur und die minoische Katastrophe – ein Vulkan
verändert die Welt
1
1.1
13
EINLEITUNG
Die Ägäis, Meer der Katastrophen, Kriege und Kulturen:
10 000 Jahre abendländische Schicksalsgeschichte
Die Ägäis, in Schönheit mit ihren vielgestaltigen Küsten, bizarrer Inselwelt
und tiefblauen Wassern von keinem Meer zu übertreffen, ist seit Jahrtausenden
Mittelpunkt der Entstehung unserer abendländischen Kulturen. Sie wird zum
Bindeglied zwischen den sich entwickelnden Kulturen Nordafrikas, Kleinasiens
mit dem Hinterland Mesopotamien und Europas. Geographische Lage, Klima,
Vegetation, Nahrungsreichtum und Bodenschätze sind bestimmende Faktoren
für eine faszinierende Entwicklungsgeschichte des ägäischen Raumes und seiner
Küstenregionen.
Nomaden und Jäger gründen die ersten Siedlungen auf den fruchtbaren
Ackerböden zwischen den bewaldeten Hügelketten Thessaliens, Attikas, des
Peloponnes’ und Kretas. Besonders bevorzugt sind diese Regionen, da sie durch
unwegsame Gebirge wie den Alpen, Dinariden und Karpaten vor räuberischen
Überfällen aus Norden und Osten weitgehend geschützt sind. Der Beginn der
Siedlungen fällt mit dem Ende der letzten grossen Würm-Vereisung zusammen.
Durch diesen markanten Klimawechsel beginnen die grossen Gletscher der alpinen Gebirge und die Inlandeisßächen Nordeuropas zu schmelzen. Zweitausend
Jahre überdauert dieser Prozess. Als Folge steigen die Meeresspiegel des Schwarzen Meers und des Mittelmeers.
Prinzipelle Voraussetzungen für Handel sind die Existenz von Handelsgütern,
Absatzmärkten, Transportwegen und Transportmittel. Der Handel während drei
bis vier Jahrtausenden, d. h. im Zeitraum der gesamten Jungsteinzeit, führte zur
kontinuierlichen Entwicklung der ersten Zivilisationen im «fruchtbaren Halbmond» zwischen Kleinasien, Mesopotamien, Syrien, Libanon und Ägypten.
Problemloser Transport auf den Flüssen, wie Euphrat, Tigris und dem Nil sowie
in den Tiefebenen erlaubten den Tausch von Rohstoffen und erste Ausbreitung
frühester Technologien mit Steinen und Erden, Metallen, Hölzern, Wolle, Hanf,
Leinen und Fertigprodukten.
Hierarchische Sozialstrukturierung war die Folge zunehmender Bevölkerung,
Siedlungskonzentration und Kommunikation. Aus traditionellem Lebensbewusstsein und überliefertem Glauben entstanden die ersten Religionen. Kommunikation beruhte auf Lautgestik, gefolgt von stilisierten Abbildungen (Piktographie)
auf Siegeln, Tontafeln, Keramikprodukten und Holz. Als Folge entwickelten sich
daraus die völlig abstrahierten Zeichen der sumerischen Keilschrift, die Zeichenschriften der Levante (Ugarit und Byblos), sowie die minoischen Schriften Linear
A und B als Kombinationen von Piktrographie, dem Ugarit und den ägyptischen
Hieroglyphen.
Städtische Zentren ohne Bauern entstanden unabhängig von weitläuÞg verteilten bäuerlichen Siedlungen. Dies ist der Beginn kleinerer Zivilisationen in
den Küstenregionen des fruchtbaren Halbmonds, d. h. dem heutigen Syrien,
Libanon und Israel (Gazastreifen) (Abb. 3; 1 und 2). In den grossen Urstromre-
14
Die Wiege der abendländischen Kultur und die minoische Katastrophe – ein Vulkan
verändert die Welt
gionen Mesopotamiens und Ägyptens entstanden Königreiche gestützt auf militärische Macht, einheitliche Kommunikation und bedingungslosen Glauben an
übermächtige SymbolÞguren mit moral-ethischen Ideologien (Beginn jeglicher
Religion). Die progressive kulturelle und zivilisatorische Entwicklung seit dem
vierten Jahrtausend vor Christus in Mesopotamien, Irak, Syrien und Nordafrika
durchlief die Stadien eines herrschenden Königs in den ersten Städten mit Monumenten und Palästen; des Hohepriester-Königs, der über Stadtstaaten und monumentale Paläste regierte (ca. 3000–2500 v. Chr.), und des Gott-Königs, Herrscher
über ein Reich (2500–2000 v. Chr.).
Der erste manifeste Entwicklungssprung basierte auf der ErÞndung des Rades
und des Transportes von Massengütern über grosse Distanzen und einfache Wege
in Tiefebenen und Steppenwüsten. Schwere Güter wurden von Ochsen auf Schlitten gezogen. Die Macht der ersten Herrscher und Könige basierte auf industrieller
Herstellung von Bronzewaffen (Speerspitzen, Dolche, Beile und Schwerter) in so
genannten «Wachsgussformen». So erhielten in der zweiten Hälfte des vierten
Jahrtausends v. Chr. die ersten Feudalherren des Handelsimperiums Uruk in
Mesopotamien und die ersten Herrscher Ägyptens das Kupfer aus Kupferminen
Zentralanatoliens und dem Jordantal bei Fenan. Zinn kam aus Südostanatolien
und dem fernen Afghanistan; für die Ägypter aus Nubien und der ostägyptischen
Wüste.
Ebenso bedeutsam wie die ErÞndung des Rades waren auch die ersten Holzschiffe für Flusstransporte. Felszeichnungen in der ostägyptischen Wüste (Wadi
Abu Waril und Wadi Barramiya datiert als Nagada II-Periode um 3100 v. Chr.)
zeigen die ersten Schiffsabbildungen mit zahlreichen Ruderern, welche Rohstofftransporte zwischen den verschiedenen Nilregionen belegen (Tafel III: 2).
Entscheidend sind die Schiffskonstruktionen. Es sind dies aus geplanktem Zedernholz gefertigte Langboote bis zu 10 m Länge. Die dazu benötigten spaltbaren
hochstämmigen Zedern wuchsen in den levantinischen Küstengebirgen (Syrien
und Libanon), in Westzypern und Südostanatolien. So belegen die Zedern eindeutig einen intensiven Handel zwischen den Regionen des fruchtbaren Halbmonds
und Ägypten und werden damit zum Schlüssel des Verständnisses der Schifffahrtsentwicklung an den Küsten des östlichen Mittelmeeres.
Literatur: ELLIOT, 1978.
2
FRÜHPHASEN DER JUNGSTEINZEIT (NEOLITHIKUM) IM
OSTMEDITERRANEN RAUM – ZEITTAFEL I (S. 73)
Die Entwicklung der griechischen und ägäischen bronzezeitlichen Kulturen
setzt die Kenntnis der steinzeitlichen Frühkulturen im östlichen Mittelmeer und
angrenzenden Gebieten voraus. Kontrollierende Parameter ihrer Entwicklung
waren vor allem klimatische Verhältnisse während und nach der letzten grossen
Vereisungsphase zwischen 20 000 und 10 000 Jahren.
Die Wiege der abendländischen Kultur und die minoische Katastrophe – ein Vulkan
verändert die Welt
15
Aus nomadisierenden Wildbeuter-Kulturen der frühen und mittleren Steinzeit
(Paläolithikum 20 000–8300 und Mesolithikum 8300–6000 v. Chr.) entwickeln
sich nach diesen Perioden die ersten sesshaften Ackerbauern und Viehzüchter im
unvereisten Vorland der alpinen Gebirge Pyrenäen, Alpen, Appenin und Karpaten sowie entlang der grossen Flüsse Donau und Po. Alle neuen archäologischen
Erkenntnisse zeigen, dass während der Steinzeit nur graduelle Entwicklung und
langsame Migration der neolithischen Populationen erfolgten und sicher nicht
von einer «neolithischen Revolution» in der anthropogenen und kulturellen Entwicklung gesprochen werden kann.
Geomorphologische Untersuchungen in der Ägäis zeigen, dass die Inselwelt
während der Frühphase der Steinzeit eine wesentlich grössere Landoberßäche
besessen haben muss. So ist es wahrscheinlich, dass beispielsweise die heutigen
Inseln von Saliagos zwischen Antiparos und Paros eine Landbrücke darstellten.
Betrachtet man auf Seekarten die 200 m Tiefenlinie, so hebt sich diese deutlich
als früh-steinzeitliche geomorphologische Situation ab. Ozeanographische Studien im Saronischen Golf ergaben, dass der Meeresspiegel vor 18 000 Jahren ca.
120 m und vor 6000 Jahren 30 bis 40 m tiefer lag.
Zeugnisse der ersten vorkeramischen Zeit zeigen die Höhlenfunde von Sidari
(Korfu), Franchti (Argolis, Peloponnes), Theopetra (Thessalien) und Cyclops
(Youra, Sporaden) sowie die Ausgrabungen von Kleinsiedlungen mit primitivsten
Gerätschaften und Waffen (Speere und Steinbeile). Besonders hervorzuheben ist
die Höhle von Franchti auf der Argolis, welche nur wenige Meter vom heutigen
Meeresspiegelniveau entfernt eine 11 m tiefe stratiÞzierte Abfolge von steinzeitlichen Funden über den Zeitraum von 20 000 bis ca. 3000 Jahre zum Vorschein
brachte.
Einen Einblick in Verhaltensformen und Geisteshaltung der Steinzeit gewähren neben Gerätschaften für Haushalt, Garten und Ackerbau Figurinen aus gebranntem Ton und erster Schmuck. Der ausgeprägte «Venus-Kult» mit steinernen
Figurinen wohlproportionierter weiblicher Körper sowie Nadeln und Perlen in
Funden aus Frankreich, Italien, der Schweiz, Deutschland und Österreich versinnbildlicht eine matriarchalische Dominanz und eine enge Beziehung zum
Glauben an Inkarnation, ausgedrückt in der Weiblichkeit und der Geburt.
2.1
Sintßuten
Im Zeitraum zwischen 13 000 und 11 000 Jahren werden durch die grossen
Schmelzwassermengen riesige Küstenbereiche des Schwarzen und Kaspischen
Meeres überßutet, die Meeresspiegel steigen im Durchschnitt um 80 m an, was
Meeresspiegelhebungen von 5–9 mm pro Jahr entspricht. Die ersten sesshaften
Nomaden und Bauern («Pre-Proto-Indo-Europäer») müssen zwangsweise aus
diesen Regionen weichen. Ein Exodus in westliche und südliche Gebiete ist die
Folge. Gemäss neuesten ozeanographischen und sedimentologischen Forschungsergebnissen ergossen sich die Süsswasser des Kaspischen Meeres ins Schwarze
Meer und über den Bosporus ins Marmara-Meer. Ein steter Anstieg des Meeresspiegels des östlichen Mittelmeeres war die Folge.
16
Die Wiege der abendländischen Kultur und die minoische Katastrophe – ein Vulkan
verändert die Welt
Offenbar wird durch diese geographische und morphologische Veränderung die Passage von Meerengen mit ersten Booten aus Schilf- und Tierhäuten
zwischen den anatolischen Küstengebieten, der Inselwelt, dem Peloponnes
und dem griechischen Festland ermöglicht. Erste Siedlungen auf dem Peloponnes, auf Kreta und in Thessalien datieren aus dem Beginn des siebenten
Jahrtausends v. Chr.
Etwa in den gleichen Zeitraum fällt durch den Anstieg des Meeresspiegels
im Ionischen Meer der Durchbruch von Meerwasser durch die Rio-AntirioSchwelle (heute in 62 m Tiefe). Grosse Wassermassen müssen in kürzester
Zeit das holozäne Becken des Golfs von Korinth sintßutartig gefüllt haben.
Seit etwa 8000 Jahren erscheinen diese Mikrokosmen auch in den Küstenbereichen des Schwarzen und Kaspischen Meeres. Grosse mit Gletscherwässern gefüllte mäandrierende Flüsse wie Dnjepr und Don verwandeln
die eiszeitlichen Steppenlandschaften in fruchtbare Tiefebenen. In jahreszeitlichen Klimawechseln werden an Flussufern und in Niederungen feine
Schwemmsande und Tone abgelagert. Nach einem ersten Klimaanstieg in der
Alleröd-Zeit zwischen 12 000 und 11 000 Jahren vor heute folgte nochmals die
tausendjährige Klimaverschlechterung der Jüngeren Dryas. Erst um 10 000
vor heute setzt sich die nacheiszeitliche Erwärmung durch. Im Präboreal zwischen 10 000 und 9000 vor heute sind im Mittel steigende Temperaturen mit
einem eher trockenen Klima zu verzeichnen. Die Inlandgletscher zogen sich
nun endgültig ins skandinavische Hochgebirge zurück; der Meeresspiegel des
Mittelmeers erreichte seinen Höchststand. Aufgrund neuester Untersuchungen lagen die Meeresstände an der heutigen Küste Israels um 8000 v. Chr. um
ca. 15 m tiefer als heute und stiegen während der folgenden eintausend Jahre
um 7–8 m an.
Zwischen 7500 und 7200 Jahren v. Chr. setzt paläogeographisch ein tief
greifendes Ereignis ein, was sowohl geomorphologisch den gesamten östlichen Mittelmeerraum als auch das Schwarze Meer beeinßusste. Aufgrund
hoher Meeresspiegeldifferenzen zwischen dem östlichen Mittelmeer und dem
Schwarzen Meer, dem ständigen Anstieg des Mittelmeeres, starker Krustenbewegungen und grosser Erdbeben entlang des tektonisch hoch-aktiven
nordanatolischen Bruchsystems bricht der Bosporus ein. Innerhalb weniger
Jahrzehnte ergiesst sich sintßutartig Meerwasser aus der Marmara-See durch
den Bosporus ins Schwarze Meer und führt nochmals zu einem erheblichen
Anstieg des Meeresspiegels. Submarine Terrassenstände in den Küstenregionen des Schwarzen Meeres und sensationelle Funde einer versunkenen
Siedlung in ca. 120 m Wassertiefe belegen eindrücklich dieses katastrophale
geologische Ereignis.
Dies führte zu einer massiven Migration der Siedler vom Schwarzen
Meer gegen Osten und Zunahme sesshafter Bauern in den Urstromtälern des
Euphrat und Tigris und des Jordans. So entstehen seit diesem Zeitraum die
ersten Siedlungen in Mesopotamien, in den Tiefebenen des heutigen Syrien,
Libanon, Jordanien, Israel und Palästina und bilden das Gebiet des «fruchtbaren Halbmondes».
Die Wiege der abendländischen Kultur und die minoische Katastrophe – ein Vulkan
verändert die Welt
17
Gleichzeitig erfolgten Migrationen sowohl gegen Süden in die fruchtbaren
Regionen und Wälder Südanatoliens als auch gegen Südwesten in die fruchtbaren Ebenen Makedoniens und Thessaliens.
Kontinuierlich steigen die Temperaturen und Niederschläge. Im Boreal
(7000 bis 6000 v. Chr.) und im nachfolgenden Atlantikum (6000 bis 3000 v.
Chr.) wird ein warm-feuchtes Klimaoptimum mit um einigen Graden höheren
Durchschnittstemperaturen als heute erreicht. Daraus resultieren üppige Vegetation und ideale Bedingungen für Ackerbau und Viehzucht. Derart erklärt
sich das starke bäuerliche Wachstum und eine Bevölkerungsexplosion im
gesamten östlichen Mittelmeerraum, d. h. in Griechenland, in Kleinasien, im
Vorderen Orient und in Nordafrika.
Literatur: BLÜMEL, 2002; BOTTEMA, 1994; FOUACHE und DALONGEVILLE, 2003; CHERRY, 1990; K IRCH , 2004; L AMB, 1989; M ANNING et al., 1994; MOODY et al., 1994; P IG NATTI und P IGNATTI , 1984; ROAF, 1995; RYAN et al., 2003; SAKELLARIOU und LYKOUSIS,
2003; SUC, 1984; TIRADRITTI und DE LUCA, 2000; WELLS, 2002.
3
DAS NEOLITHIKUM (ca. 8000–3300 v. Chr.) IM ÖSTLICHEN
MITTELMEER – ZEITTAFEL I (S. 73)
Fünfzig Jahre moderne archäologische Forschung im östlichen Mittelmeerraum, absolute 14C-Altersbestimmungen in Verbindung mit Baumrindendatierungen erlauben die Hypothese einer progressiven Entwicklung des höchst
komplexen Kulturgutes der ägäischen Inselwelt, Kretas, des griechischen
Festlandes und des Peloponnes (Abb. 1). Schifffahrt und Bevölkerungswachstum sind die entscheidenden kontrollierenden Elemente der gesamten
Entwicklung im östlichen Mittelmeerraum. Während die Kykladen, Sporaden
und die Inseln des Dodekanes durch ihre eingeschränkte Grösse, mit zum Teil
sehr hohen Gebirgen und steilen Küsten nur bedingt zugänglich sind, stellen
Kreta, Rhodos und Zypern ideale Voraussetzungen für erste Besiedlungen
dar. Kreta liegt als grösste Insel mit idealen klimatischen und geographischen
Bedingungen isoliert inmitten der Südägäis und nimmt daher eine Sonderstellung ein. Die frühesten Zeugnisse erster Siedlungen in Kreta, Rhodos und
Zypern gehen auf das 6. und sogar in das 7. Jahrtausend v. Chr. zurück. Die
Einwanderung der ersten Siedler scheint über Südanatolien stattgefunden zu
haben. Indizien dafür sind TonÞgurinen und Obsidianklingen mit einer möglichen Herkunft auf den Vulkanen der Insel Yali oder Catal Hüyük. Hinweise
auf analoge Besiedlungen der Kykladen und des Dodekanes fehlen bis heute.
Einzig deuten neolithische Zeugnisse aus dem sechsten Jahrtausend v. Chr. in
den nördlichen Sporaden (Danusa) auf Fischfang der ersten Siedler aus den
Ebenen Thessaliens. Desgleichen wagten sich Fischer aus der Argolis auf dem
Peloponnes bis in die Kykladen hinaus. Dies belegen Obsidianklingen der
Vulkaninsel Milos vermischt mit ThunÞschknochen als bedeutende Funde
aus den tieferen Strata der Franchti-Höhle (ca. 8. Jahrtausend v. Chr.).
18
Abb. 1.
Die Wiege der abendländischen Kultur und die minoische Katastrophe – ein Vulkan
verändert die Welt
Neolithische Siedlungen in Griechenland und der ägäischen Inselwelt (ca. 6500–3200
v. Chr.) siehe S. 78
1. Podgorie AB
2. Dunavec AB
3. Cakran AB
4. Maliq AB
5. Kamnik AB
6. Anzabegovo F
7. Porodin F
8. Paradimi Tr
9. Dikili Tash M
10. Sitagroi M
11. Vassilika M
12. Kritsana M
13. Olynthos M
Abkürzungen:
3.1
14. Mandalo M
15. Nea Nikomed.
16. Servia
17. Sidari Korfu
18. Chirospilia
19. Otzaki Tes
20. Argissa Tes
21. Arapi Tes
22. Rachmani Tes
23. Tsangli Tes
24. Sesklo Tes
25. Dimini Tes
26. Plat. Magoula
27. Elateia
28. Ay. Nikolaos
29. Koryzian Höhle
30. Chaironai Bö
31. Kitsos Höhle
32. Gonia Korinth
33. Franchti Höhle
34. Lerna Argolis
35. Diros Lakonia
36. Poliochni Lim.
37. A. Petros Youra
38. A. Galas Chios
39. Emborio Chios
40. Nea Makri At.
41. Kephala Kea
42. Saliagos Paros
43. Zas Höhle
44. Yali Dodekan.
45. Kalythies Rho
46. Archangelos
47. Knossos Kreta
48. Phaistos Kreta
49. Yarimburgaz
50. Illipinar
51. Kum Tepe
(später Troja)
AB: Albanien; F: Mazedonien; Tr: Trazien; M: Mazedonien; Thes: Tessalien;
Bö: Bötien; Lim: Limnos; At: Attika; Rho: Rhodos
Agrikulturen und Siedlungsboom in Griechenland und im ostmediterranen Raum
Nahezu vollständige Auskunft über die agrikulturelle Entwicklung und ihre immense ßächenhafte Verbreitung in den Ebenen Attikas, Thessaliens und Mazedoniens geben Kleinstsiedlungen und Gehöfte, sowie zeitlich lückenlos stratiÞzierte
Funde der Höhle von Franchti (Abb. 1). Allerorts Þnden sich Knochenreste von
Ziegen und Schafen sowie Samen von Weizen, Gerste, Hafer und Linsen.
Obsidian, ein schwarzes, hartes vulkanisches Glas, tritt in allen Fundstellen
als Schneidewerkzeug, Pfeil- und Speerspitzen auf. Chemische Spurenelementanalysen zeigen, dass seine Herkunft unzweifelhaft von der Vulkaninsel Milos in
den Kykladen stammt.
Erste, grob-tonige, einfarbige und bei niederen Temperaturen (<650 OC) gebrannte Töpferwaren tauchen zu Beginn des Neolithikums auf. Nur sehr zögernd
schreitet offenbar die agrikulturelle Entwicklung während des frühen und mittleren Neolithikums voran. Um ca. 5000 v. Chr. erscheinen die ersten Fischhaken.
Während sich im «fruchtbaren Halbmond» von Mesopotamien über die Tiefebenen Syriens und Jordaniens und entlang des Nils die ersten Grosskulturen
zu entfalten beginnen, stagnieren die Agrikulturen Südanatoliens und Griechenlands. Langsam konzentrieren sich erste Siedlungen wie Sesklo und Dimini in
Thessalien (Tafel I: 4 und 5) und Catal Hüyük in Anatolien. Aus der einfachen
Keramik entwickelt sich die überaus dekorative und farblich vielfältige «Bandkeramik» mit den verschiedensten Formen an Töpfen, Vasen und Öllampen (Tafel
II: 7 und 8) und einer glasurähnlichen Beschichtung, der «UrÞnis». Die Auswahl
reiner Tone verfeinert sich und höhere Brenntemperaturen bis zu 800 OC werden
erreicht. Funde von Ton- und Steinstempeln deuten als Warenzeichen auf entstehende Kleinindustrien und einen intensivierten Tauschhandel. Gefässe aus den
Die Wiege der abendländischen Kultur und die minoische Katastrophe – ein Vulkan
verändert die Welt
19
Siedlungen Sesklo und Dimini in Thessalien sind identisch mit jenen der ersten
Kleinstadt Catal Hüyük in Südanatolien.
Literatur: PAPATHANASSOPOULOS, 1996; TNÉ und TRAVERSO, 2001; ZIMMERMANN, 2004.
Tafel I: Paleolithikum und Neolithikum (siehe S. 83)
1. Venus von Willendorf: Naturalistische Figurine aus gebranntem Ton, ca.
12 cm, vor ca. 20 000 Jahren, aus Kleinstsiedlung von Willendorf an der
Donau bei Wien. Venus-Figurinen sind ein typisches Merkmal der älteren
Steinzeit. Naturhistorisches Museum Wien. Photo V. Dietrich.
2. Weibliche MarmorÞgurine, ca. 15 cm, Sparta, ca. 6. Jahrtausend v. Chr.
Nationales Archäologisches Museum Athen. Photo V. Dietrich.
3. Göttliche Mutter in Löwensessel aus grobem Ton, ca. 15 cm, Catal-HüyükKultur (Südost-Anatolien), ca. 5600 v. Chr.
4. Sesklo (Thessalien): neolithische Akropolis, ca. 5800–5400. Photo V. Dietrich.
5. Sesklo-Plan der neolithischen Akropolis (Papathanassopoulos, 1981).
6. Neolithisches Lehmhaus, Nachbau von Sesklo. Volos, Photo V. Dietrich.
7. Poliochni-Versammlungsraum «Bouleutherium» (Limnos): blaue Periode,
ca. 3000 v. Chr., Photo V. Dietrich
3.2
Erste Schiffe und Handel
Sicher dokumentieren diese Tatsachen noch keine Seefahrt, ermöglichten jedoch
einen ersten Tauschhandel zwischen den benachbarten Inseln. Wahrscheinlich
benutzten die ersten Fischer und Siedler ßossähnliche Boote oder aus Schilf und
Bambus geßochtene und mit Häuten verstärkte «pirogenartige Paddelboote».
Hinweise oder Modelle auf ausgehöhlte einbaumartige Boote Þnden sich nicht.
Jegliche maritime Aktivität musste sich also auf küstennahe Bereiche oder so
genanntes Inselhüpfen beschränkt haben. Bei ruhigem Wetter, spiegelblanker See
und guten Sichtweiten und Distanzen lediglich von 20 bis 30 Seemeilen waren
diese Strecken leicht während eines Tages mit primitivsten Booten zu bewältigen.
Bis ins vierte Jahrtausend v. Chr. sind also in der gesamten ägäischen Region
keine massgeblichen maritimen Entwicklungen nachweisbar.
Die Verbreitung der Bandkeramik im Zeitraum von 5700 bis 5300 v. Chr. und
die allgemeine Zunahme der Obsidianfunde dürften einen ersten Tauschhandel
zwischen dem griechischen Festland, dem Peloponnes, der ägäischen Inselwelt
und Anatolien über die Dardanellen mit Troja belegen. Um ca. 4000 v. Chr. entwickelte sich ein nahezu industrielles Zentrum für Obsidian-Pfeilspitzen auf dem
heute kleinen Inselchen Saliagos zwischen den Inseln Antiparos und Paros, zwei
Tagesdistanzen (ca. 60 km) von der Obsidianherkunft auf der Vulkaninsel Milos
entfernt. Neben Obsidian sind aus dieser Periode MarmorÞgurinen («fat lady of
Saliagos») und Töpferwaren mit geometrischen Mustern ähnlich jenen der Nachbarinseln Naxos und Siedlungen Westanatoliens zu Þnden. All diese Indizien
deuten auf eine mögliche Besiedlung von der westanatolischen Küste. Allerdings
20
Die Wiege der abendländischen Kultur und die minoische Katastrophe – ein Vulkan
verändert die Welt
darf während dieser Perioden nur von sporadischen Kontakten und Tauschhandel
sowohl gegen Osten als auch gegen Westen gesprochen werden. Es liegen keinerlei Zeugnisse von Verwüstungen der Siedlungen vor, d. h. einer Zerstörung durch
grössere Invasionen von Osten oder möglicher Piraten zur See.
Tafel II: Neolithikum in Thessalien und der Ägäis (siehe S. 84)
1. Der Denker aus grobem Ton, ca. 47 cm, Karditsa (Thessalien), ca. 5. Jahrtausend v. Chr. Nationales Archäologisches Museum Athen, Photo V. Dietrich.
2. Naturalistische Figurine aus Ton, ca. 10 cm, Sesklo (Volos, Thessalien), ca.
6. Jahrtausend v. Chr. Volos, Archäologisches Museum, Photo V. Dietrich.
3. Marmor-Figurinen, 12 und 23 cm, Dimini, Akropolis (Volos, Thessalien),
ca. 4. Jahrtausend v. Chr. Nationales Archäologisches Museum Athen, Photo V. Dietrich.
4. Halsketten, Anhänger aus Gold (erster Goldschmuck!), ca. 10 cm Durchmesser (Magnesia, Thessalien), ca. 5. Jahrtausend v. Chr. Nationales Archäologisches Museum Athen, Photo V. Dietrich.
5. Stein-Hammer, Länge ca. 35 cm, Poliochni (Limnos): gelbe Periode, ca.
2400–2100 v. Chr. Myrina Musum, Limnos, Photo V. Dietrich.
6. Obsidian, Klingen und Faustkeile aus Milos (Längen 7–9 cm), ca. 4. Jahrtausend v. Chr. Nationales Archäologisches Museum Athen, Photo V. Dietrich.
7. Bandkeramik-Topf : Dimini, Akropolis (Volos, Thessalien), ca. 5300–4800
v. Chr. Nationales Archäologisches Museum Athen, Photo V. Dietrich.
8. Dreibein-Kochtopf mit Feuerstelle, Poliochni: blaue Periode, ca. 3000 v.
Chr. Myrina Musum, Limnos, Photo V. Dietrich
3.3
Neolithikum in der ägäischen Inselwelt (ca. 6500–3300 v. Chr.)
Im östlichen Mittelmeer entwickeln sich geographisch und demographisch
bedingt während 3000 Jahren der Jungsteinzeit vier Gruppierungen (Mikrokosmen): eine im nördlichen Teil der Ägäis (Thrazien) mit den Inseln Thassos,
Samotrake, Limnos, Lesbos, Chios umgeben von den Ebenen Thessaliens, Makedoniens und Trojas, dem nordwestlichen Brückenkopf Kleinasiens; eine auf
den Kykladeninseln mit Zentren in Syros, Sifnos, Naxos, Paros, Milos; eine auf
den Inseln des Dodekanes entlang der Westküste Kleinasiens und eine auf Kreta.
Schnittstellen zum griechischen Festland und Peloponnes sind die Inseln Ägina,
Kithnos, Kea, der südwestliche Teil von Euböa; Santorin wird zur Handelsdrehscheibe zwischen Norden, Osten, Westen und Kreta im Süden.
Die vier Gruppierungen zeichnen sich durch Eigenständigkeit und Unabhängigkeit von den benachbarten Küstenregionen aus. Dies drückt sich vor allem in
regional speziÞschen Keramikprodukten und Kultformen (Grabbeigaben) aus.
Befestigungsanlagen und Waffen fehlen praktisch während der ersten 1500 bis
2000 Jahre der Jungsteinzeit auf allen Inseln. In Poliochni auf der Insel Limnos
Die Wiege der abendländischen Kultur und die minoische Katastrophe – ein Vulkan
verändert die Welt
21
in Sichtweite zur Metropole Troja (I bis III) entwickelt sich eine erste Stadtkultur mit administrativem Charakter und ca. 1500 Einwohnern (Tafel I: 7). Alle
Siedlungsanlagen auf den Inseln liegen leicht erhöht in unmittelbarer Nähe von
seichten Sandstränden, meist unweit von Flussmündungen. Auf der Landbrücke
Saliagos zwischen Antiparos und Paros entsteht ein industrielles Zentrum für
Obsidianprodukte mit den Rohmaterialien aus Milos und Antiparos (SaliagosKultur, ca. 4300–3700 v. Chr. (Tafel II: 6). Milos liefert zudem Tone sowie eisenund manganhaltige Farben. Allen Inselgruppierungen ist die Verknüpfung über
die Schifffahrt, Handel und Fischfang gemeinsam, wobei über den Zeitraum des
späten Neolithikums die zentralen Kykladeninseln und Santorin zunehmend an
Bedeutung gewinnen.
Nur Kreta, bedingt durch seine Grösse mit hohen Gebirgen, stark bewaldeten
Hängen, Flüssen und fruchtbaren Niederungen, entwickelt sich zu einem völlig
eigenständigen Land mit zahlreichen Siedlungen und isolierten Anwesen; allerdings im engen Kontakt mit der benachbarten ägäischen Inselwelt und Handelsaustausch mit Kleinasien und Nordafrika.
Literatur: ORPHANIDIS, 1994; PAPATHANASSOPOULOS, 1981 und 1996; R ENFREW et al., 1965;
SIEBLER, 2004; TNÉ und TRAVERSO, 2001.
3.4
Die neolithische Gesellschaft: naturalistischer Fruchtbarkeitsglaube
und Inkarnation
Die intellektuelle und geistige Entwicklung der steinzeitlichen Kleinkulturen
kann lediglich an den im häuslichen Umfeld üblichen TonÞgurinen und aus den
eher seltenen Gräberfunden abgeleitet werden. So scheinen Kremationen die häuÞgsten Bestattungsformen gewesen zu sein. Vereinzelte Gräber mit Gebeinen von
Frauen und Kindern, z. T. unter dem zentralen Wohnbereich, stellen markante
Merkmale dar. Beigaben sind selten. Je nach Region variieren die Materialien von
gebrannten Tonen, Kalken und Marmoren. Im Gegensatz zu den Keramikprodukten, Obsidianklingen und Gerätschaften dürfte es sich bei den Figurinen nicht
um Handelsware, sondern um Kult- und Prestigeobjekte gehandelt haben.
Dieser naturalistische Fruchtbarkeits- und Wiedergeburtsglaube erstreckt sich
bereits über viele Jahrtausende seit dem Paläolithikum und ist beispielsweise in
den Venus-Figurinen von Willendorf (vor ca. 20 000 Jahren) eindrücklich manifestiert (Tafel I: 1). In der Frau wird die Entstehung des Lebens, Unsterblichkeit und Wiedergeburt gesehen. In den frühesten neolithischen Siedlungen des
Balkans, Nordgriechenlands, Anatoliens und Mesopotamiens (ca. 6000 Jahre v.
Chr.) wird die Reinkarnationsideologie ebenfalls durch mehrheitlich weibliche
Ton-und SteinÞgurinen im häuslichen Umfeld dokumentiert (Tafel I: 2; Tafel II:
1–3). In den frühen Agrikulturen ist die Frau Herrin des Hauses, für Haushalt
und Tierhaltung sowie Fortpßanzung und Erziehung verantwortlich. Mit üppigen
Körperformen erscheint sie als Idealbild des Mannes, was einzig auf reichhaltige
Ernährung verbunden mit bewegungsarmen Tätigkeiten im bäuerlichen Umfeld
zurückzuführen ist.
Die Parallelen in der Natur durch das jährliche Wiedererblühen der Pßanzen
und die Fortpßanzung in der Tierwelt zu genau den gleichen Kreaturen sind für
22
Die Wiege der abendländischen Kultur und die minoische Katastrophe – ein Vulkan
verändert die Welt
die Menschen eindeutige Beweise der Wiedergeburt (Inkarnation). So etabliert
sich in der Jungsteinzeit eine naturverbundene Weltanschauung und diese wird
im gesamten östlichen Mittelmeerraum vom griechischen Festland bis in den Vorderen Orient, nach Mesopotamien und sogar bis nach Ägypten zu einer Religion.
Diese matriarchalisch ausgerichtete, eng mit der Natur verbundene Religion wird
durch Gott-Mutter-Gestalten (Tafel I: 3) und Göttinnen dominiert und sowohl von
Priestern als auch jungen Priesterinnen praktiziert. Typisches Beispiel ist eine
Schiffsgöttin, dargestellt auf Felszeichnungen in der ostägyptischen Wüste vor
ca. 3200 v. Chr. (Tafel III: 2).
Noch ohne grosse Ideologie werden an speziellen Kultstätten, wie in Höhlen,
Hainen, Gärten, Hügeln und Bergspitzen, religiöse Zeremonien abgehalten, meist
mit symbolischen Gegenständen, wie Opfertischen, Kelchen und Schalen, welche
mit Pßanzen und Tieren bedeckt werden. Diese Beispiele sind vor allem auf Kreta
sehr zahlreich.
Literatur: ORPHANIDIS, 1994; PAPATHANASSOPOULOS, 1981 und 1996.
3.5
Ende des Neolithikums (Kephala-Kultur, ca. 3300–3200 v. Chr.)
Gegen Ende der Jungsteinzeit verändern sich die Formen der Behausungen und
Lebensformen. Auf dem griechischen Festland und auf dem Balkan führt der
Trend zu grösseren Ansiedlungen mit burgähnlicher befestigter Anordnung der
Wohnstätten. Dies beweist die Anhäufung von Begräbnisstätten und die ständig
wachsende Menge der Votivgaben. Daneben scheint die Bedeutung von Höhlen,
Hainen und Quellen, insbesondere Thermalquellen als Kultstätten zuzunehmen.
Praktisch kann von einem Höhlen- und Wasserkult gesprochen werden.
Eng mit dieser Entwicklung ist auch der Handel verknüpft. Die Zunahme der
Obsidian-Objekte in den neolithischen Siedlungen (Tafel II: 6) weist auf einen
ständig wachsenden Tauschhandel zwischen den Kykladen und den Küstenregionen hin. So bahnt sich in der gesamten Ägäis ein intensiver Rohstoff- und
Handelswarenaustausch an. Im Vordergrund stehen Töpferwaren, Mahlsteine,
Farben, reine Marmore, Bimse, Schmirgel, Haus- und Gartengeräte, Waffen,
Hölzer, Hanfseile, Wolle und Agrarprodukte.
Der Handel zwischen dem Balkan, Kleinasien, dem fruchtbaren Halbmond
und den agrarreichen Ebenen Griechenlands war jedoch nur auf dem Seeweg
möglich. Dies umso mehr, da es sich bei den Rohstoffen um äusserst unhandliche
und schwergewichtige Waren handelt. So muss denn die Schifffahrt und damit
verbunden das «Know-how» der ägäischen Inselwelt, die Navigation, das Wetter
und die Winde nicht nur eine entscheidende Rolle gespielt haben, sondern überhaupt als der dominierende Faktor in der gesamten kulturellen Entwicklung des
östlichen Mittelmeers angesehen werden.
So führten Schifffahrt und Handel der spät-neolithischen Kyklader und Kreter zu einer sehr frühzeitigen sozialen Differenzierung. Der uneingeschränkte
Zugang zu Handelsgütern und Rohstoffen gibt ihnen nicht nur Wohlstand und
Reichtum, sondern erlaubt ihnen einen unnachahmbaren unabhängigen Lebensstil und kulturelle Entwicklung. Unantastbar sind die Inseln für die Grossmächte
der Sumerer, Hettiter und Ägypter. Ihnen fehlen die Kenntnisse der Schifffahrt
Die Wiege der abendländischen Kultur und die minoische Katastrophe – ein Vulkan
verändert die Welt
23
durch die Ägäis. Ihre Schiffe sind für Flussfahrten und Küstenbereiche gebaut
und benötigen sichere Buchten und Hafenanlagen.
Aufgrund archäologischer Funde und radiometrischen Datierungen wird das
dritte Jahrtausend vor Christus auf den Kykladen in verschiedene Kulturen gegliedert, welche von Insel zu Insel speziÞsche Keramikprodukte, Ornamente und
kultische MarmorÞgurinen aufweisen, sich aber in ihrer Entwicklung zeitlich und
örtlich überlagern (Tafel II: 3). So entsteht gegen Ende des dritten Jahrtausends
die so genannte Kephala-Kultur (Typuslokalität auf der Insel Kea) als Warenumschlagplatz für metallische Rohstoffe und Produkte aus Laurion und Attika.
Aufgrund der noch häuÞgen Obsidian- und Gesteinswerkzeuge (Tafel II: 5 und 6)
und der letzten Besiedlung von Höhlen wird diese Periode von der Archäologie
als Ende der Steinzeit angesehen.
Weitere Niederlassungen dieser letzten weit verbreiteten Kulturstufe liegen in
Attika (Athen, Thorikos, Kitsos), auf den Inseln Ägina (Kolonna), Euböa (Manika) und Naxos. Weitere Zeugnisse Þnden sich sowohl auf dem Peloponnes (Mani,
Laconia) als auch in Nordgriechenland (Sitagroi), Thessalien (Pefkahia) und in
Mazedonien. Selbst Funde in Kreta in den so genannten Präpalast-Ausgrabungen auf Knossos wurden als Reste dieser Phase identiÞziert. All diese Indizien
belegen bereits einen recht intensiven Handelsaustausch über die gesamte Ägäis.
Allein Hinweise auf Schiffstypen fehlen aus diesem Zeitraum.
Literatur: PAPATHANASSOPOULOS, 1996.
4
DIE KUPFERZEIT (ca. 5400–3100 v. Chr.) – ZEITTAFEL I (S. 73)
Allgemein wird in der Archäologie die Kupferzeit (Chalcolithikum, ca. 4500
bis 3500 v. Chr.) als Übergangsperiode von der Jungsteinzeit zur Bronzezeit
deÞniert. Dies beruht auf zahlreichen Funden von Kupferwaren in den spätneolithischen Siedlungen Südosteuropas. Neben gediegenem Kupfer wurden in dieser
Epoche, wenn auch in sehr geringerem Masse, bereits Blei, Gold (Tafel II: 4) und
Silber verarbeitet.
Aus mineralogischer und lagerstättenkundlicher Sicht ist es daher höchst interessant, die Entwicklung der frühesten Metalltechnologien zu rekonstruieren.
Da aber alle Metallwaren rund um das östliche Mittelmeer, auf dem Balkan, in
Kleinasien und Ägypten auftauchen, ist es unmöglich, ihren lokalen Ursprung
festzustellen. Als gesichert hingegen können heute einige Hauptvorkommen dieser Metalle und ihre Ausbeutung angesehen werden.
Älteste Zeugnisse eines Abbaues von Eisenerzen Hämatit (Fe3O4) und Goethit
(FeOOH) stammen von der Insel Thasos in der Nordägäis und datieren wahrscheinlich aus dem Paläolithikum vor ca. 20 000 Jahren. Zu Pulvern verrieben,
dienten sie als Rotocker für Höhlen- und Körperbemalungen, später während der
neolithischen Bandkeramik als Standardfarbe aller Töpferwaren.
Thasos, Chalchidiki und die Küstenregion von Thrazien und das anschliessende südliche Bulgarien um Varna entwickelten sich im Neolithikum zur wahren
24
Die Wiege der abendländischen Kultur und die minoische Katastrophe – ein Vulkan
verändert die Welt
Rohstoffregion für Kupfererze und vor allem auch für Gold. Letzteres wurde wie
heute noch aus Fluss- und Küstensanden gewaschen. Zusammen mit den goldenen Körnern und «Nuggets» wurde denn auch das glänzende, speziÞsch sehr
schwere Mineral Zinnstein (SnO2) gefunden.
Seit dem vierten Jahrtausend v. Chr. liegen erste Zeugnisse einer Kupfererzausbeute in Laurion (südliches Attika unweit von Kap Sunion) vor. Aus der
Höhle von Kitsos (nahe Laurion) und aus der Nachbarinsel Kea stammen tönerne
Abgusstiegel mit Spuren von Kupfer und Silber sowie das Mundstück eines Blasebalges. Ähnliche Funde wurden in den Kupfererzvorkommen des Troodos-Gebirges auf Zypern ausgegraben.
Vulkane und Hydrothermalsysteme im östlichen Mittelmeer liessen seit dem
Tertiär unzählige Erzlagerstätten auf nahezu allen ägäischen Inseln entstehen.
Grössere Vorkommen liegen auf den Inseln Limnos, Lesbos, Paros, Antiparos,
Siphnos, Milos und Naxos. An der Oberßäche sichtbare Erzadern erscheinen vor
allem in allen geologisch älteren Vulkanitformationen und ihren an die Oberßäche gehobenen Tiefengesteinsäquivalenten (Granite) und waren somit leicht
aufÞndbar. Dies trifft besonders für gediegene Kupfervorkommen und ihre farbigen oxidischen und karbonatischen Verwitterungsprodukte, grüner Malachit
Cu2(CO3)(OH)2, blauer Azurit Cu3 [(OH)2(CO)3]2 und Kupferglanz (CuS) zu.
In allen Kupferlagerstätten sind die Kupferminerale feinst mit Bleiglanz (PbS),
Arsenkies (FeAsS), Zinkblende (ZnS), Pyrit (FeS2), Magnetkies (FeS) und in
einzelnen Fällen sogar mit Zinnstein (SnO2) verwachsen.
Literatur: BRANINGAN, 1974; MUHLY, 1985; PERNICKA, 1987; STOS-GALE und GALE, 1990.
4.1
Vom Kupfer zur Bronze (Metalle und Legierungen)
Die Entwicklung metallischer Schmelzen von Kupfer- zu Bronzelegierungen,
welche über mehr als 3000 Jahre die Bronzezeit dominieren sollte, kann als logische Konsequenz eines natürlichen progressiven Prozesses empirischer Metallurgie angesehen werden.
Die Entwicklung der Metallschmelzen auf dem griechischen Festland und
den ägäischen Inseln begann mit der Rohstoffgewinnung und Verarbeitung von
Kupfer und Gold im vierten Jahrtausend. Um 3500 v. Chr. tauchen die ersten
empirisch gewonnenen Bronzegegenstände auf. Ins rohstoffarme Kreta hingegen
gelangen die ersten Bronzewaren etwa 500 Jahre später.
Pragmatisch kann die Metallverarbeitung in fünf Phasen gegliedert werden:
1) In der Frühphase wurden lediglich Weichmetalle wie gediegenes Kupfer
und Gold gesucht und bearbeitet. Mit steinernen Werkzeugen konnte aus Kupfer
in kaltem Zustand und in kürzester Zeit Äxte, Spatel-ähnliche Klingen, Speerspitzen, Dolche, Aalen und Nadeln gefertigt werden. Das rare glitzernde Gold
diente seit frühester Zeit lediglich Schmuckzwecken; sei es als einfache ßache
Streifen, ßache ringförmige Amulette (Tafel II: 4) und Ohrringe oder Fingerringe. Gediegener Silberschmuck scheint höchst selten gewesen zu sein. Nur wenige
Funde sind bekannt.
2) Während der frühen Schmelzphasen wurden die kupferhaltigen Erzklumpen fein vermahlen und mit Holzkohle vermischt, um mittels eines Blasebalgs
Die Wiege der abendländischen Kultur und die minoische Katastrophe – ein Vulkan
verändert die Welt
25
hohe Temperaturen zu erreichen. Durch Reduktion der Kupfer-Oxide, -Karbonate und -SulÞde erhielt man bei Temperaturen um 1000 OC ßüssiges Kupfer
(Schmelztemperatur 1083 OC) und Blei (327 OC). Die meist enge Verwachsung
der Kupferminerale mit EisensulÞden, Bleiglanz, Zinnstein und Arsenkies erniedrigte die Schmelztemperaturen (Eutekttemperaturen) der Kupferschmelzen
und führte automatisch zu härteren Metallen, d. h. erste bronzeartige Legierungen mit Arsen- und Bleianteilen.
3) Eine Fortsetzung der Weichbearbeitung des Kupfers in kaltem Zustand
muss Kupfertreiben in warmem Zustand gewesen sein, um Rundungen, Schalenformen und ausgeprägtere Äxte, Klingen und Nadeln zu erhalten.
4) Der Beginn der eigentlichen Bronzemetallurgie ist mit der Mischung von
Kupfer (ca. 85%) und Zinn (ca. 15%) sowie dem Abguss der Schmelze bei einer
Eutekttemperatur von ca. 800 OC verbunden. Unabhängig voneinander muss
die Rohmischung aus Kupfermineralen und Zinnstein vermengt mit Holzkohle
zunächst zu Metallen reduziert und anschliessend in eine Bronzeschmelze überführt werden. Dann erfolgt der Abguss in vorbereiteten Formen.
5) Höchste Stufen der frühen Bronzetechnologie stellen die Kunst der Verzierungen und die verfeinerten Formen der Abgüsse (z. B. in Kombination mit
Wachs) dar. Filigranartige Einlagen aus Gold, Silber und Halbedelsteinen in den
Waffen der Edelleute, Aristokraten, Admirale und Kapitäne sowie in luxuriösen
Kultgegenständen wurden während der kykladischen und minoischen Hochphasen in unnachahmbarer Schönheit geschaffen.
Literatur: K RAUSE, 2004.
5
DIE BRONZEZEIT (ca. 3300–1000 v. Chr.) –
ZEITTAFELN II (S. 74) UND III (S. 75)
Der Zeitraum zwischen viertem und drittem Jahrtausend v. Chr. markiert in der
Entwicklung des ägäischen Raumes einen Meilenstein. Dies ist insofern nicht
verwunderlich, da diese Periode durch die Etablierung der ersten Dynastien in
Ägypten und Mesopotamien gekennzeichnet ist, welche auf technologischer
Entwicklung der Metallgiesserei an industriellen Bronzenprodukten sowie auf
Transportmittel auf Rädern und auf dem Bau hölzerner Schiffe basiert (Tafel III:
4 und 5). Obwohl Kupferschmelzen, Kupferwerkzeuge, Waffen und Ornamente
auf dem Balkan (z. B. Varna, Bulgarien seit 4500 v. Chr.) bekannt waren, wurde
die Herstellung der harten Bronzelegierungen im gesamten östlichen Mittelmeerraum zur zentralen Technologie, um Gebrauchsartikel und Handelsobjekte, insbesondere Waffen zu produzieren. Im Gegensatz zur monumentalen Entwicklung
der Dynastien im fruchtbaren Halbmond Kleinasiens, des Vorderen Orients und
Ägyptens sowie in den unabhängigen Städten der Levante konzentrierten sich auf
dem griechischen Festland, dem Peloponnes und Kreta lediglich kleinere Siedlungszentren mit verstärktem agrikulturellem Hintergrund.
26
Die Wiege der abendländischen Kultur und die minoische Katastrophe – ein Vulkan
verändert die Welt
In der kykladischen Inselwelt hingegen bahnt sich während dieser Epoche ein
erster Rohstoffhandel an. Ausschlaggebend sind dafür grosse Kupfer-, Blei- und
Silberfunde in Laurion (südliches Attika), auf dem südlichen Peloponnes, in der
südlichen Argolis und auf den Inseln Kithnos und Siphnos (Abb. 2). Ebenso bedeutend sind auch die grossen Kupfervorkommen im Troodos-Gebirge Zyperns.
Gold als rares, beständiges und leicht bearbeitbares Edelmetall hat sich gleichzeitig mit der aufblühenden Bronzetechnologie als ein wertvolles Tauschobjekt
eingestellt. Die Region Nordgriechenlands um Chalkidiki und der Insel Thasos
werden in dieser Periode vom ersten Goldrausch erfasst.
Tafel III: Früheste Schifffahrt in Mesopotamien, Ägypten und Kykladen
(siehe S. 85)
1. Flussboot Uruk-Kultur (Mesopotamien), ca. 4000 v. Chr.
2. Flussboot mit tanzender Göttin: Steinzeichnung Wadi Barramiya, Ostägyptische Wüste, Naqada-Kultur, ca. 4000–3500 v. Chr. Gerald Fuchs, 1985.
3. Terracotta-Modelle, ca. 12 cm: hinteres Modell von der Insel Mochlos
(Kreta) und vorderes Modell von Palaikastro bei Siteia (Kreta), ca. 3000 v.
Chr. Heraklion, Archäologisches Museum.
4. Langboot auf Bratpfanne «frying pan» aus Syros-Chalandriani-Grab, Höhe
ca. 28 cm (Keros-Syros-Kultur, ca. 2500 v. Chr.), Nationales Archäologisches Museum Athen, Photo V. Dietrich.
5. Saucenschüssel (Langboot-Symbol), Höhe ca. 20 cm, Agios Kosmat
(Phaleron-Bucht Athen; Keros-Syros-Kultur, ca. 2500 v. Chr.), Nationales
Archäologisches Museum Athen, Photo V. Dietrich.
6
6.1
FRÜH-KYKLADISCHE KULTUREN (ca. 3100–2000/1900 v. Chr.)
– ZEITTAFEL II (S. 74)
Die Grotta-Pelos- und Keros-Syros-Kulturen; Phylakopi-Siedlung
auf Milos
Die chronologisch auf die Kephala-Kultur nachfolgende Grotta-Pelos-Kultur
wird als lokale Subkultur mit kleineren Niederlassungen und Gräbern im Zeitraum von ca. 3000 bis ca. 2650 v. Chr. auf den Inseln Milos (Plastiras und Kampos) und Pelos (Naxos, Grotta) angesehen. Hinweise zu Kontakten mit Kreta und
dem griechischen Festland scheinen aufgrund von Funden zu bestehen.
Die Entwicklung der Siedlung Phylakopi im Nordostteil der Insel Milos begann wahrscheinlich bereits im späten Neolithikum, belegt ist sie allerdings erst
seit früh-kykladischer Zeit um 2600 v. Chr. Die Vulkaninsel Milos stellt aufgrund
ihrer Bodenschätze ein reichhaltiges Rohstoffpotential dar. Obsidian von Adamas
wurde seit vorkeramischer Zeit um 8000 v. Chr. ausgebeutet und während des
gesamten Neolithikums über die ägäische Inselwelt, den Peloponnes, das griechische Festland bis nach Thessalien und Mazedonien exportiert. Sicher fand
Die Wiege der abendländischen Kultur und die minoische Katastrophe – ein Vulkan
verändert die Welt
27
Obsidian während der Saliagos-Periode (ca. 4500–4000 v. Chr.) auf den zentralägäischen Inseln die grösste Verbreitung. Neben Obsidian wurden auf Milos Farben (Mangan- und Eisenoxide), Metalle (Kupfer, Blei und wahrscheinlich sogar
Gold) sowie erstklassige feinstkörnige Kaolin- und Bentonit-Tone ausgebeutet.
Somit stellte Milos auch während der Bronzezeit (und auch heute noch) eine
strategisch wichtige Insel dar. Die Siedlung Phylakopi I existierte bis gegen 2200
v. Chr., wurde dann offenbar verlassen und von ca. 2000 bis 1628 v. Chr. wieder
besiedelt (Phylakopi II und III; Tafel IV: 4 und 5), was der Zeit der «ersten und
neuen Palast-Perioden» auf Kreta entspricht.
Die folgenden zwei Jahrhunderte zwischen ca. 2650 und 2400 v. Chr. brachten
eine eher progressive Inselkultur, die Keros-Syros-Kultur hervor, in welcher aussagekräftige neuartige Keramikprodukte sowie Waren aus Serpentin und Giltstein produziert wurden. Künstlerisch ausdrucksvoll sind die MarmorÞgurinen
jener Zeit auf den Inseln Milos, Kea, Siphnos, Naxos, Ios, Delos und Santorin.
Ein Siedlungszentrum mit mehr als 600 Gräbern fand sich auf der Insel Syros.
Küstenniederlassungen dieser Zeit lagen an der Bucht Faliro (Athen), Thorikos
und Orchomenos (Boëtien). Grabungsfunde dokumentieren einen engen Kontakt
mit EM II auf Kreta. Neben der neuen Stilart von MarmorÞgurinen tauchen nun
vermehrt Bronzewerkzeuge (Meissel, Spangen, Angelhaken) und Waffen (Dolche) auf.
Literatur: BARBER, 1984; DAVIS, 1992; DICKINSON, 1994; DIETRICH et al., 1993; MANNING,
1997; R ENFREW, 1965, 1972, 1978; RUTTER und ZERNER, 1984; TORRENCE, 1986; WARREN
und HANKEY, 1989.
6.1.1 Die Langboote: Schifffahrt und Seehandel im östlichen Mittelmeer
Zum ersten Mal in der gesamten Ägäis Þnden sich Abbildungen von Schiffen
als detaillierte Gravuren in Serpentin und Giltstein sowie auf Tontöpfen (den so
genannten «Bratpfannen» oder «frying pan»), deren Gebrauch und Bedeutung
in der Archäologie bis heute unklar ist. Neben den Schiffen zieren diese Bratpfannen mit kleinen Doppelgriffen Kreise, Spiralen und eingedrückte Dreiecke
(Kerbschnitte) sowie abstrahierte weibliche Genitalien (Tafel III: 4).
Die Langboote sind ohne Segel mit zahlreichen Ruderern bestückt. Analog zu
den Langbootgravuren tauchen zum ersten Mal auch langovale, Langboot-ähnliche Keramik-Saucenschüsseln auf, welche in der Ägäis offenbar grosse Beliebtheit und Verbreitung Þnden (Tafel III: 5). Diese unüblichen Schalen in Bootsform
riefen unter den Archäologen zahlreiche kontroverse Interpretationen hervor und
bedürfen immer noch einer logischen und plausiblen Erklärung. Die charakteristischen Langbootformen geben aufgrund ihrer Bauweise nicht nur über Art und
Weise der ersten Schifffahrt in der Ägäis Auskunft, sondern belegen auch ihre
Herkunft. Letztere ist für die rasante Entwicklung im ostmediterranen Raum von
manifester Bedeutung, da sie den Schlüssel für die Entstehung der minoisch-kykladischen Kultur darstellt.
Die Langboote müssen zwangsläuÞg der Küstenregion der Levante, allenfalls
der südöstlichen anatolischen Küste entstammen. Langboote mit lang-asymmetrischer Rumpfform und horizontalem Spitzbug, welche bis zu 50 Mann Be-
28
Die Wiege der abendländischen Kultur und die minoische Katastrophe – ein Vulkan
verändert die Welt
satzung in Form von Ruderern oder Paddlern aufnehmen können, müssen aus
gespaltenem und geplantem Holz gebaut sein, d. h. dem hochstämmigen Zedernholz. Zedernhandel für Schiffsbauzwecke und Ölbalsamierungen nach Ägypten
ist historisch seit Ende des vierten Jahrtausends v. Chr. eindeutig belegt. Die
dreieckigen Kerbschnitte auf den «Bratpfannen» sind wahrscheinlich ein Abbild
der ersten sumerischen Keilschriften, was ein weiterer Hinweis über die Herkunft
der Schiffe darstellt.
Die Darstellung eines Langbootes auf Tonscherben der Phylakopi-Siedlung
auf der Insel Milos zeigt zudem die Dimensionen durch Darstellung eines
aufrechten Rudergängers mit langem Ruder nahe des hochgezogenen Hecks,
an dessen Spitze ein Fisch mit herunterhängenden Brustßossen steht. Generell
haben die Boote somit die Form eines Fisches (z. B. einer Makrele mit spitz zulaufendem Kopf) und einer Länge bis zu zehn, zwölf Metern. Der tießiegende
horizontale Bug drückt den Symbolcharakter eines Fisches aus. Es ist aber auch
ein hydrodynamisches Charakteristikum des modernen Grossschiffbaus und der
schnellen Rennsegeljachten. Diese Langboote konnten in ruhiger See sehr rasch,
wahrscheinlich bis zu 10 Knoten, d. h. ca. 20 km/Std., bewegt werden. Bei Landungsmanövern konnten Mannschaften und Waren über den tießiegenden Bug an
Land gebracht werden. Generell eignet sich eine derartige Bootsform nicht zum
Segeln. Abdrift und Kentermöglichkeit sind zu gross. Möglich ist ein temporäres
Aufrichten eines Masts mit loser Rah und Treibersegel über den Hebelarm des
lang gezogenen Hecks.
Die Langboote auf den «Bratpfannen» der Keros-Syros-Inselkultur (2650
und 2400 v. Chr.) stellen ein wichtiges Merkmal des Beginns der Seefahrt im
östlichen Mittelmeer dar. Abb. 2 zeigt die Routen der Langboote mit Herkunft
aus der Levante nach Zypern, entlang der südanatolischen Küste in die Inselwelt der Ägäis. Damit wird als Meilenstein ein erster Handel im östlichen
Mittelmeer eingeleitet.
Während dieser wenigen Jahrhunderten muss es sich eher um eine friedliche
Zeit im Vorderen Orient und im östlichen Mittelmeer gehandelt haben, was natürlich durch den ausgedehnteren Handel zur Blüte aller Kulturen beitrug. In den
anatolischen Regionen siedelten die Hatti mit engen kommerziellen Handelsbeziehungen zu Mesopotamien. Assyrische Handelsaussenposten bestanden in
Anatolien (Kanesh). Die Keilschrift-Tafeln stellen die ersten schriftlichen Zeugnisse dieser Zeit dar und belegen auch den ersten Handel.
Literatur: WACHSMANN, 1998; BASS, 1974; CASSON, 1973; DELGADO, 1998; ELLIOT, 1978;
PAPATHANASSOPOULOS, 1981.
6.1.2 Die kykladische Gesellschaft, Leben und Glauben (MarmorÞgurinen)
Während des gesamten Neolithikums erscheinen die naturalistischen aus Ton
nachgebildeten Figurinen (Grössen von 5–20 cm) auf dem griechischen Festland
und Peloponnes, auf verschiedenen ägäischen Inseln und Kreta sowie in Kleinasien, der Levante und in Mesopotamien. Betont werden vor allem die weiblichen
sexuellen Charakteristika wie Brüste und Gesäss. Mütter mit Kleinkindern auf
dem Schoss tauchen gelegentlich auf. MännerÞgurinen sind dagegen eher sel-
Die Wiege der abendländischen Kultur und die minoische Katastrophe – ein Vulkan
verändert die Welt
29
ten. Daneben gesellen sich oft zoomorphe Formen, welche die ersten Haustiere
wie Hund, Schaf, Ziege, Schwein, Rind und Ochse darstellen. Wilde Tiere, Bär,
Hirsch und Wildschwein sind ebenfalls vertreten. Alle Tiere sind sicher Ausdruck
der steinzeitlichen naturverbundenen Ideologie der Sesshaftigkeit verbunden mit
erfolgreicher Tierhaltung und Zucht.
Unklar ist bis heute inwieweit die Figurinen kultischen und religiösen Zwecken dienten. In keinem Falle wurden Figurinen in den wenigen, eher unüblichen
kleinen Gräbern als Beigaben gefunden.
Während die steinzeitlichen Siedler der ägäischen Inselwelt mit Ausnahme der
«fat lady» von Saliagos im Marmor sich kleiner TonÞgurinen bedienten, erscheinen
um ca. 2800 v. Chr. auf zahlreichen Kykladeninseln ausschliesslich weisse MarmorÞgurinen, obwohl Ton das gebräuchlichste Rohmaterial für alle Töpferwaren
darstellte. Künstlerisch wurden diese Marmorplastiken in Dimensionen von einigen Zentimetern bis Lebensgrösse meist mit Bronzeklingen und Schmirgel (von
Naxos) gestaltet. In den nun zahlreichen Grabstätten erscheinen sie als typische
Votivgaben. Offenbar dokumentieren diese Figurinen die Glaubensphilosophie der
Kyklader, basierend auf dem Dasein und Lebensstil inmitten der kykladischen Inselwelt. Während der frühen Bronzezeit zeichnet sich eine deutliche Entwicklung in
den kykladischen Kulturen ab, was im Figurinenstil ausgedrückt wird. Wenigstens
drei grössere Entwicklungsstufen sind über den Zeitraum zwischen 2800 und 2200
v. Chr. aufgrund der Figurinen in den Kykladen und auf Kreta zu erkennen:
• In den frühen Epochen erscheinen die Figurinen in abstrahierten Formen (Tafel
IV: 2 und 3), noch an die naturalistischen TonÞgurinen erinnernd. Sicher ist,
dass die Technik der Marmorbearbeitung mit einfachen Bronzewerkzeugen gegenüber der Modellierung von Tonklumpen wesentlich beschwerlicher war.
• Während der zweiten Epoche (Keros-Syros-Kultur) erblühte die Vielfalt der Figurinen. Naturalistische Formen fehlen völlig. Dagegen erscheinen weibliche wie
männliche Figurinen mit stilisierten Armen, Beinen und Kopf (Tafel IV: 6). Sexuelle Merkmale sind wahrscheinlich bewusst unterbetont. Im Gegensatz zur steinzeitlichen Weltanschauung hat offenbar die Frau eine eher höhere intellektuelle,
ideologische und religiöse Stellung als mögliche Priesterin und Verbindungsglied
zu einer Gottheit. Sie ist nicht mehr die sesshafte Bäuerin, sondern hat in der kykladischen Gesellschaftsordnung sicher einen gleichen Stellenwert wie der Mann.
Bei den männlichen Figurinen sind breite männliche Schultern und gefaltete Arme
sowie Schwertergürtel und Andeutungen von Dolchen bemerkenswert, was auf
eine erste hierarchische Ordnung (Zivilisation) deutet (Tafel IV: 7).
• In der dritten Epoche dominieren anmutige Formen mit abstrahierten Köpfen
und Musikinstrumenten (Flöten- und Harfenspieler von Syros, Naxos und
Keros, Tafel IV: 8). Sie sind für eine höherstehende Kulturstufe bezeichnend,
welche nicht nur auf einfaches Leben, Handel und Gewerbe ausgerichtet ist.
Einhergehend mit der Verwahrlosung der ägäischen Inselwelt um ca. 2150 bis
2120 v. Chr. verschwinden die MarmorÞgurinen.
Die Kyklader waren nicht mehr bodenständige Bauern und Viehzüchter, sondern
Fischer, Hersteller von gewerblichen Produkten und Händler, die zwischen den Inseln und Küsten Rohstoffe und Fertigprodukte zunächst auf primitivsten Schiffen,
30
Die Wiege der abendländischen Kultur und die minoische Katastrophe – ein Vulkan
verändert die Welt
später mit den Langbooten transportieren mussten. So entwickelte sich schon in
der frühen Bronzezeit auf den gebirgigen, vegetationsarmen, aber rohstoffreichen
Kykladen die Metallsuche und erste Fabrikation (Tafel IV: 1). Auf den grösseren
Inseln wie Milos, Naxos, Syros, Kea und Euböa sowie den nördlichen und östlichen
ägäischen Inseln entstanden eigenständige und unabhängige Mikrokosmen.
Literatur: BROODBANK, 1989; PAPATHANASSOPOULOS, 1981 und 1996; ORPHANIDIS, 1994;
R ENFREW, 1965.
Tafel IV: Früh-kykladische Kulturen (siehe S. 86)
1. Kupferreiche Bronzedolchklingen und Speerspitzen (Längen ca. 20 cm)
und Axt (Poliochni, Limnos-Gelbe-Periode, ca. 2400–2200 v. Chr.), Nationales Archäologisches Museum Athen, Photo V. Dietrich.
2. Violinform-Marmor-Figurine, 15 cm (Kimolos bei Milos), EC I GrottaPelos-Kultur, ca. 3000–2650 v. Chr., Nationales Archäologisches Museum
Athen, Photo V. Dietrich.
3. Marmor-Figurine mit Hut, 17 cm, aus Paros-Marmor (Naxos, Louros-Gräber), EC II Keros-Syros-Kultur, ca. 2650–2400 v. Chr., Nationales Archäologisches Museum Athen, Photo V. Dietrich.
4. Phylakopi-Ausgrabungsplan, Milos (Phylakopi 0 bis III, ca. 3000–1628 v.
Chr.), Photo V. Dietrich.
5. Phylakopi-Befestigungsanlage, Milos (Phylakopi 0/I, ca. 3000–2600 v.
Chr.), Photo V. Dietrich.
6. Weibliche Marmor-Figurine (FAF «folded arm Þgurine»), ca. 46 cm, Syros
(Chalandriani-Gräber); Keros-Syros-Kultur, ca. 2650–2400 v. Chr., Nationales Archäologisches Museum Athen, Photo V. Dietrich.
7. Krieger-Figurine (25 cm, Marmor), wahrscheinlich aus Naxos; Keros-Syros-Kultur, ca. 2650–2400 v. Chr., Museum der kykladischen Kunst, Athen,
Photo V. Dietrich
8. Harfenspieler-Figurine, 23 cm, aus Paros-Marmor (MUF); Insel Keros
(südl. Naxos), Grab A (Kastri-Gruppe, Lefkandi I, ca. 2450–2000 v. Chr.),
Nationales Archäologisches Museum Athen, Photo V. Dietrich.
6.2
Die Kastri-Lefkandi-Kultur
Auf den kykladischen Inseln wird diese zwei- bis dreijahrhundertjährige
Epoche zwischen etwa 2400 bis 2120 v. Chr. als so genannte Kastri-Gruppe
oder Lef kandi-Kultur zusammengefasst. Auf nahezu allen Inseln wurden an
steilen Hügeln kleinere Befestigungsanlagen errichtet (Kastri auf Syros, Ayia
Irini auf Kea, Phylakopi III auf Milos). In letzterer wurden Reste von Bronzedolchen und Speerspitzen gefunden, welche eindeutig aus Westanatolien
stammen, desgleichen Funde in Troja II/III, auf der Insel Naxos (Panormos)
und in einem kleinen Fort auf dem Berg Kynthos der Insel Delos. Weitere
intakte Befestigungsanlagen wurden auf Euböa, im östlichen Attika und in
Boëtien gefunden.
Die Wiege der abendländischen Kultur und die minoische Katastrophe – ein Vulkan
verändert die Welt
31
6.3
Ende der früh-kykladischen Kulturen
Während der Regentschaft von Sargans Neffen Navram-Sin (2255–2218 v. Chr.)
zerstörten die Gutians, ein kriegerischer Stamm aus dem Zagros-Gebirge, zahlreiche Gegenden im Zweistromland, darunter die Stadt Agade. Es wäre also
denkbar, dass kriegerische Stämme aus dem Osten bis an die Westküste Anatoliens und über die Dardanellen während dieser Zeit nach Griechenland vordrangen
(Abb. 3: 3). Auf verschiedenen Inseln wie Delos und Kea wurden die befestigten
Siedlungen verlassen. Ohne Anzeichen einer Zerstörung überlagern dort Keramikfunde der Lefkandi-Kultur die unzerstörten Behausungen. Auch die nachfolgenden 100 bis 150 Jahre (Früh-Kykladische Periode III, 2200/2150 bis 2050/
2000 v. Chr.) waren auf den Kykladeninseln offenbar eine äusserst unruhige Zeit.
Nachweise von Besiedlungen sind äusserst spärlich. In Mesopotamien erreichen
die Sumerer wieder ihre Unabhängigkeit, die Macht der Akkader zerfällt kontinuierlich. Einen deutlichen Aufschwung brachte erst die Jahrtausendwende.
Ägypten als Grossmacht beeinßusste zu dieser Zeit den gesamten Raum überhaupt nicht, da es sich ständig gegen von Norden eindringende Nubier und von
Osten einfallende semitische Stämme verteidigen musste. Doch der erste Handel
und die friedliche Entwicklung sollten nicht lange währen. Nach rivalisierenden
Auseinandersetzungen verschiedener Stadtstaaten (Ur, Babylon, Ashur, Sippor)
formte die akkadische Dynastie unter Sargon ein erstes regionales Grossreich um
2371 v. Chr. im gesamten Zweistromland und dehnte es um ca. 2320 v. Chr. durch
die Eroberung Syriens und der Levante gegen Osten bis in die Küstenregion aus
(Abb. 3: 3). Es müssen dies Jahrzehnte grösserer kriegerischer Wirren, begleitet
mit Flüchtlingen aus der Levante, Syrien und Ostanatolien gewesen sein. Als
bedeutende Merkmale dieser Zeit erscheinen Befestigungsanlagen in allen grösseren Siedlungen des östlichen Mittelmeers mit Ausnahme Kretas.
Um ca. 2200 v. Chr. wurde das sogenannte Troja II/III zerstört sowie die
benachbarte früh-bronzezeitliche Siedlung Poliochni an der Ostküste der Insel
Limnos. Allerdings scheinen Erdbeben von grosser Stärke die eigentlichen Auslöser des Untergangs gewesen zu sein. Dies bezeugen einerseits die neuesten Ausgrabungen der Siedlung Poliochni sowie das Vorhandensein des grossen Goldschatzes in Troja, den Heinrich Schliemann 1873 ausgraben konnte. Kriegerische
Horden könnten allerdings nachfolgend die totale Verwüstung verursacht haben.
7
MINOISCH-KYKLADISCHE KULTUR UND ZIVILISATION
(ca. 2000–1628 v. Chr.) – ZEITTAFELN II (S. 74) UND III (S. 75)
7.1
Seegehende Schiffe aus Prä-Phönizien (Ugarit)
Dank des Zerfalls des akkadischen Reiches (Abb. 3: 3) und seiner kriegerischen
Bedrohung konnten die unabhängigen Küstenstädte wie Ugarit, Arrad, Biblos, Sidon und Tiro wieder erstarken und den Handel zu Lande und zu Wasser mit allen
Nachbarstaaten aufnehmen. Desgleichen fanden offenbar Kontakte und Handel
32
Die Wiege der abendländischen Kultur und die minoische Katastrophe – ein Vulkan
verändert die Welt
gegen Osten, nach Zypern als direkten Nachbarn, sowie entlang der geschützten
südanatolischen Küste statt. Erste direkte Zeugnisse von Ugarit-Kontakten mit
Ägypten datieren Ende des zweiten Jahrtausends (um 1950 v. Chr.), während
des mittleren Königreiches unter Pharao Sesostris I. In diesen Zeitraum (mittlere
minoische Kultur IA und besonders MIIB um 2000/1950, 1900/1850 v. Chr.) fällt
auch die spontane Entwicklungsphase auf Kreta, in der kykladischen Inselwelt,
im Dodekanes und der anatolischen Westküste.
Dieser kurze 50- bis 100-jährige Zeitraum wird zum zweiten Meilenstein
in der Entwicklungsgeschichte der minoisch-kykladischen Kultur. Wie fünfhundert Jahre zuvor war es wieder der maritime Einßuss und Handel aus dem
Osten, den prä-phönizischen Handels- und Hafenstädten wie Ugarit, Biblos u.
a. (Abb. 3: 4). Diesmal ist der ägyptische Einßuss markant: nicht nur im Baustil
und gewissen Handelsgütern wie Tücher, Rohstoffe und Schmuck, sondern auch
im Schiffsbau. Unklar ist, inwieweit der Einßuss der Prä-Phönizier als Übermittler, Händler und Seefahrer dominierte. Wiederum spielt der Schiffsbau eine
entscheidende Rolle in Bezug auf Handelsschifffahrt, Routen und Navigation.
Neue Schiffstypen, Einmast-Segler mit symmetrisch gebauten Holzrümpfen, d.
h. harmonisch ansteigenden Bug- und Heckformen in Kombination mit Ruderern
dominieren. Mast, Takelage und ein Rahsegel mit Grossbaum, sehr ähnlich den
Seglern der ägyptischen Fluss- und Küstenschiffe, erlauben nun eine Seefahrt
auf dem offenem Meer – selbst bei stürmischem Wetter. Grundsätzlich handelt es
sich bei diesen Schiffstypen um Segler; Ruderer wurden nur zum Überbrücken
von grösseren Flauten, für Landungen oder für das Zuwasserbringen an Stränden
benötigt, allenfalls als militärischen Schutz auf den Handelsschiffen.
Literatur: BASS, 1972; CASSON, 1973; CLINE, 1994 und 1995; RUTTER und ZERNER, 1984;
K EMP, 1978; THUBRON, 1981; WACHSMANN, 1998; WIENER, 1984.
7.2
Kreta, das Paradies der Ägäis – Blüte der
minoisch-kykladischen Kultur
Während das ägäische Meer, ihre Inselwelt und die Küstenregionen sehr unterschiedliche Entwicklungsphasen im dritten Jahrtausend v. Chr. erlebten, blieb
die Uhr in Kreta und in gewissen Regionen des Peloponnes und des griechischen Festlandes, wie Thessalien und Mazedonien, stehen. Die Gründe liegen
weitgehend in einem äusserst spärlichen oder fehlenden Handel, der auf einem
erschwerten Zugang über Gebirge oder die offene See beruht. Den Durchbruch
brachten die von der Levante her kommenden segelnden Galeeren. Im Gegensatz
zu den Agrarregionen des griechischen Festlandes konnte sich Kreta als festlandartige grösste Insel der Ägäis völlig eigenständig entwickeln und brauchte
keine Invasion durch eine Grossmacht oder vagabundierende Horden und Piraten
zu fürchten. Fruchtbare Tiefebenen, stark bewaldete Hanglagen und Þschreiche
Buchten entlang der Küste sowie ein ideales Klima waren beste Bedingungen für
Ackerbau und Viehzucht. Hinzu kam ein starkes Wachstum der Landbevölkerung. Befestigungsanlagen und Waffenherstellung erübrigten sich in Kreta damit
vollständig. Da in Kreta kaum metallische Rohstoffe zu Þnden waren, sind Bronzegegenstände während dieser Periode nur spärlich verbreitet.
Die Wiege der abendländischen Kultur und die minoische Katastrophe – ein Vulkan
verändert die Welt
33
Der erblühende Seehandel (Abb. 4) von Osten mit modernem technischem
Know-how aus Ägypten, Anatolien, dem Vorderen und Mittleren Orient brachte
nicht nur Rohstoffe wie Kupfer, Zinn, Gold und Silber, sondern auch Textilien,
Farben, Elfenbein und Schmuck. Im Gegenzug war Kreta reich an Agrarprodukten wie Wein, Öle, Getreide, Hölzer und Harze. Als Folge eines idealen
Handelsaustausches entstanden auf Kreta zahlreiche Grossgrundbesitze mit
Herrschaftshäusern und Kleinindustrien für Keramikprodukte, Textilien und
Schmuck. Minoische Handelsniederlassungen erblühten im gesamten östlichen
Mittelmeer, insbesondere auf zahlreichen Kykladeninseln (Kea, Milos, Paros,
Naxos, den Sporaden, Thasos und Samotrake), an den Küsten des griechischen
Festlandes und des Peloponnes sowie an der westanatolischen Küste (Iasos, Miletos, Knidos), an verschiedenen Orten auf Zypern, in Ugarit (Levante) und im unteren Ägypten (Avaris im Nildelta). Indizien dieses ersten grossen Handels waren
kretische Keramikprodukte, welche aus dem frühen 19. Jahrhundert v. Chr. datieren und in Ägypten (Kahun und Harageh) gefunden wurden. Während des 18.
Jahrhunderts erreichten kretische Keramikprodukte ein Höchstmass an Qualität
und künstlerischem Design (Kamares und eierschalendünne Töpferwaren sowie
Gold- und Edelsteinschmuck und Siegelringe mit feinsten Ornamenten).
Die Archäologie gliedert die Zeit der minoischen Kultur und Zivilisation in
vier Perioden (Zeittafeln II und III): eine frühe minoische Periode (EM I bis III)
oder Vorpalast-Periode (3100/3000–2050/2000 v. Chr. analog der so genannten
«tieferen Chronologie»), einer mittleren minoischen Periode (MM I–IIB), alten
oder ersten Palast-Periode (2050/2000–1750/1700 v. Chr.), einer zweiten oder
neuen Palast-Periode (MM IIIA–LM IB, 1750/1720–1600/1500 ? v. Chr.) und einer spät-minoischen oder Þnalen Palast-Periode (LMII–LMIIIC, ca. 1500–1125/
1100 v. Chr.). Die Zeitskala basiert vor allem auf Ausgrabungen der minoischen
Siedlungen und Paläste auf Kreta. Abb. 4 zeigt die Verbreitung aller minoischen
Siedlungen im ostmediterranen Raum.
Bis auf zahlreiche Handelsstützpunkte scheinen die Kyklader und Minoer
keine Kolonien besessen zu haben. Grössere minoische Siedlungen sind lediglich
auf den Inseln Kythera und Rhodos (Trianda) gefunden worden. Die Kyklader,
insbesondere die Santoriner hatten trotz starkem kulturellem Einklang ihre Eigenständigkeit und Unabhängigkeit von den regierenden Herrschern auf Kreta
bewahrt.
Literatur: BIETAK, 1995; BIETAK und MARINATOS, 1995; BRANIGAN, 1974 und 1988; EVANS,
1972; FOSTER, 1979; HÄGG, 1984; HOOD, 1990; MANNING, 1994; MATSAS und BAKIRTZIS,
2001; PAPAGIANNOPOULOS, 1991; SCHIERING, 1984; WARREN, 1973; WATROUS, 1987; WILSON,
1994.
7.3
Santorin als Handels- und Kulturzentrum
Am zentralen Südrand der Kykladen liegt die ringförmige Vulkaninsel Santorin
(Abb. 4). Die Hauptinsel Thera, die Nachbarinsel Therasia und das Inselchen Aspronisi bilden einen Ring um einen zirka fünf mal zehn Kilometer grossen und
bis zu 400 m tiefen, vom Meer gefüllten Krater, der vor 3628 Jahren während der
letzten grossen Eruption gebildet wurde. Santorin kann heute als aktiver Vulkan im
34
Die Wiege der abendländischen Kultur und die minoische Katastrophe – ein Vulkan
verändert die Welt
momentanen Ruhezustand bezeichnet werden. Vor der grossen minoischen Eruption sah die Vulkaninsel ganz anders aus. Sie war eine blühende, mit üppiger Vegetation bedeckte Ringinsel, die ebenfalls einen «Calderakrater» (mehrere Kilometer
durchmessender, schüsselartiger post-eruptiver Einbruchkrater einer früheren
Eruptionsphase) und einen zentralen Schildvulkan umschloss (Tafel V: 1, 3 und 5).
Diese Situation trug ihr den Namen «Kallisti» die «Schönste» aller Kykladeninseln
ein. Anders als heute war die Caldera damals allerdings nur durch eine Meerenge
im Südwesten zugänglich und von sehr geringer Wassertiefe. Der Krater dürfte
vielen Schiffen Schutz geboten haben, obwohl die Stürme auch in der Caldera ihre
Wirkung entfalten konnten. Jährlich dürften unzählige Schiffe aus der gesamten
Ägäis die Insel aufgesucht haben. Der Handel brachte ihr Wohlstand, Reichtum und
Ansehen. Beste Zeugen davon sind die wundervollen Fresken in den Ausgrabungen
der Stadt Akrotiri auf Thera, auf denen das Leben auf der Ringinsel eindrücklich
dargestellt wird (Tafel V: 2, 4, 6 und 7). Nur in einem Zentrum mit grossem Handels- und Kulturaustausch konnte ein derartiges Kunstschaffen entstehen.
Anders als heute, wo der Krater von mehreren hundert Meter hohen Steilwänden umgeben ist, gab es am Rand der damaligen Ringinsel nur kleinere Klippen
mit ßachen Stränden. Der letzte Ausbruch lag rund 17 400 Jahre zurück, und der
Calderakrater war weitgehend mit Schutt aufgefüllt. Der langen vulkanischen
Ruhephase ist es auch zuzuschreiben, dass sich auf der Insel eine vielseitige Vegetation entwickelte und fruchtbarer Boden Landwirtschaft ermöglichte.
Tafel V: Santorin – kykladische Kultur (siehe S. 87)
1. Santorin «Kallisti» vor Vulkanausbruch 1628 v. Chr. Flachwasser-Caldera
mit zentralem Schildvulkan, Hafenstadt Akrotiri, Siedlungen und inneren
Häfen. Einfahrt nur von Südwesten.
2. Ausschnitt einer Hafenstadt (? Akrotiri) im Südfries des «Westhaus (Raum
5)» von Akrotiri-Santorin. Minoisch-kykladische Flottenparade. Archäologisches Museum Athen, Photo V. Dietrich.
3. Satellitenphoto von Santorin, 15 x 17 km (2003, NASA).
4. Die Bucht von Akrotiri im Süden von Santorin.
5. Die bis zu 600 m (380 m Wassertiefe und ca. 200 m Schlamm und Schutt)
tiefe und 8 x 12 km Santorin-Caldera, heute mit zentralen Vulkaninseln
Paleo und Nea Kameni. Photo V. Dietrich.
6. Ausgrabungsplan von Akrotiri (Stand ca. 1990; DOUMAS, 1992).
7. Boxende Jünglinge und Antilopenfresko. Block B (Raum B1) von Akrotiri,
Santorin. Archäologisches Museum Athen, Photo V. Dietrich.
Bis heute ist die Rolle Santorins während dieser raschen Entwicklungsphase
Kretas ungeklärt. Obwohl die ausgegrabenen Fresken in der Hafenstadt Akrotiri
auf Santorin den Lebensstil, Religion und die Schifffahrt in höchster Vollendung
zeigen (Tafel V: 2 und 7; Tafel VI: 1, 3, 4 und 6; Tafel VII: 1 und 2; Tafel VIII:
1–3), fehlen die Zeugnisse der Entwicklung während der zweiten Hälfte des drit-
Die Wiege der abendländischen Kultur und die minoische Katastrophe – ein Vulkan
verändert die Welt
35
ten Jahrtausends. Der minoische Vulkanausbruch um ca. 1628 v. Chr. vernichtete
und begrub weitgehend alle Spuren dieser Vergangenheit. Aufgrund der minuziös
dargestellten Schiffsfresken in Akrotiri kann auf eine eigenständige Schifffahrt
während der Blütezeit der kykladisch-minoischen Kultur geschlossen werden.
Dabei dürfte es sich nicht um einzelne Schiffe, sondern um Flotten gehandelt haben, die sowohl in Zypern, in Ugarit und Byblos an der levantinischen Küste als
auch in Werften auf Kreta und Santorin gebaut wurden. Neben den langstämmigen Zedernhölzern aus Zypern und der Levante fanden sicher auch Eiche, Pappel,
Pinien und Lärchen aus Kreta für den Schiffbau Verwendung. Leinensegel aus
Flachs und Seile aus Hanf wurden ebenfalls in Kreta hergestellt. Papyrusseile
und Segel sowie andere Seilarten waren bereits mehr als tausend Jahre in Ägypten in Gebrauch und wurden sicher nach Kreta und Santorin importiert.
Literatur: MARINATOS, 1976; MARINATOS und HIRMER, 1973; DOUMAS, 1983; DOUMAS,
1992; HOOD, 1990; LAMBROU-PHILLIPSON, 1984.
Tafel VI: Minoisch-kykladische Seeherrschaft (siehe S. 88)
Schiffe I bis III aus Schifffresko Südfries im «Westhaus (Raum 5)» von
Akrotiri, Santorin. Minoisch-kykladische Flottenparade. Archäologisches
Museum Athen, Photo V. Dietrich.
1. Schifffresko Südfries im «Westhaus (Raum 5)» von Akrotiri, Santorin. Minoisch-kykladische Flottenparade. Archäologisches Museum Athen, Photo
V. Dietrich.
2. Minoisches Schiffssiegel.
3. Schiff I, Admiralsschiff. Nationales Archäologisches Museum Athen, Photo V. Dietrich.
4. Schiff II, Handelsherrenschiff. Nationales Archäologisches Museum
Athen, Photo V. Dietrich.
5. Detail der Heckplattform als Stabilisator
6. Schiff III, kleines Segelschiff. Nationales Archäologisches Museum Athen,
Photo V. Dietrich.
7. Vergoldetes Bronzeschwert (minoisches Kunsthandwerk); Funde aus GrabZirkel A in Mykene. Nationales Archäologisches Museum Athen, Photo V.
Dietrich.
8. Bronzedolch mit in Gold und Silber eingelegten Jagdszenen (minoisches
Kunsthandwerk), ca. 20 cm; Funde aus Grab-Zirkel A in Mykene. Nationales Archäologisches Museum Athen, Photo V. Dietrich.
7.4
Die minoisch-kykladische Seeherrschaft
7.4.1 Die Schiffstypen
Die Art der minoisch-kykladischen Seefahrt und Seemannschaft gehen aus der
Konstruktion der Schiffe hervor. Diese sind eindrücklich auf den Fresken Akroti-
36
Die Wiege der abendländischen Kultur und die minoische Katastrophe – ein Vulkan
verändert die Welt
ris und auf allen Siegeln dargestellt (Tafel VI: 1–6). Sicher gingen wesentliche
Impulse von Ägypten aus, da alle minoischen Schiffskonstruktionen den ägyptischen Galeeren ähnelten. Die bisherigen Annahmen einer Fantasiedarstellung von
grossen Galeeren sind irreführend und aus technischen Gründen unmöglich.
In minoischer Zeit gab es praktisch keinerlei, unserer heutigen Auffassung
nahe kommenden Bauweise von Häfen, mit schützenden Molen und Piers. Rekonstruktionen ergaben bis an den Meeresspiegel reichende Siedlungen, Landungsplätze hinter schützenden Klippen und an Sandstränden geschützter Buchten.
Über Baumstämme wurden die Schiffe rollend an Land gezogen und wieder zu
Wasser gebracht.
Die Dimensionen der grösseren Galeeren lagen zwischen 15 und 20 m Länge
und 3 bis 5 m Breite. Alle Boote hatten ßache Böden, Kiele waren unbekannt.
Die hochgezogenen Bug- und Heckformen waren speziell für Landung und Wasserung an Stränden in starker Brandung konstruiert. Besondere Merkmale sind
mit Seilen und Gurten befestigte Heckplattformen, welche deutlich über der Wasserlinie liegen. Sie dürften in ihrer Funktionsweise der Wasserung gedient haben,
aber auch dem Be- und Entladen in ßachem Wasser. Nur mittels dieser überstehenden Plattformen konnten die Schiffe rollend zu Wasser gebracht werden.
Während der Fahrt wurden diese Plattformen wieder entfernt. Möglicherweise
dienten sie zusätzlich als Stabilisierungs- und Trimmhilfen bei höherem Seegang
oder bei grosser Hecklastigkeit (Tafel VI: 5). Auf allen grösseren Schiffen liegt
im Achterbereich eine Kapitänskajüte, welche dem Schutze der Edlen und der
Seeleute diente. Sonnensegel oder Baldachine werden während des Ruderns aufgespannt.
Auf allen Darstellungen ist nur ein Mast mit einem einzigen Rahsegel zu sehen. Dieses Segel erhielt seine Formstabilität durch eine Toprah und durch einen
Grossbaum und konnte an Fallen gehievt oder auf den Schiffsboden herabgelassen werden. Durch Schoten an Rah- und Baumnock konnte das Segel um max.
180° gedreht und durch die Baumfallen ßach oder bauchig getrimmt werden,
wobei sicher nur Halb- oder Vorwindkurse gesegelt werden konnten. Ein grosses
langes Ruder, respektive Doppelruder, allerdings ohne den Hebel einer Pinne,
diente dem Steuern der Schiffe (Tafel VI: 3, 4 und 6). Auch die Abdrift auf Halbwindkursen dürfte durch Form und Grösse dieser Ruder teilweise kompensiert
worden sein.
Die Stabilität der minoischen Galeeren wurde durch Steine als Schiffsballast
am Schiffsboden erreicht, welche je nach Ladung vor der Landung noch im
ßachen Wasser abgeworfen werden konnten. Davon zeugen heute grosse Steinhaufen in den Flachbereichen zahlreicher Strände in unmittelbarer Umgebung
minoisch-kykladischer Niederlassungen.
Generell dürften die grösseren Schiffe gerudert und gesegelt worden sein.
Lange Auslegeruder geben den derartig beladenen Fracht- oder Kriegsschiffen
eine ausreichende Stabilität und sind zudem mit einer relativ kleinen Mannschaft
zu bewältigen. Auf allen Schiffen hatte die Mannschaft Doppelfunktionen: Seemann und Krieger. 20 bis 40 Besatzungsmitglieder waren sowohl in der Lage, die
Boote in schützende Buchten bei starken Fallwinden oder bei Flauten zu rudern,
Die Wiege der abendländischen Kultur und die minoische Katastrophe – ein Vulkan
verändert die Welt
37
als auch Landung oder Wasserung zu vollziehen. Je nach Windstärke und Schiffslänge dürften diese Galeeren im Schnitt 5 Knoten Geschwindigkeit erreicht haben, unter Ruder oder Paddel wahrscheinlich nur 3 bis 4 Knoten.
Paddeln war eher die Ausnahme und beschränkte sich nur auf kleine Boote.
Die auf den Schiffsfresken dargestellte grosse Anzahl von Paddlern bezieht sich
auf Gefangene und Sklaven. Dies geht aus der Darstellungsweise sowohl ihrer
Grösse, verglichen mit den minoischen Seeleuten und Kapitänen, als auch durch
ihre Vielzahl hervor. Im Gegensatz zu geübten Ruderern konnten Gefangene oder
Sklaven eng zusammengepfercht ohne grosses Training zum Paddeln gezwungen
werden.
Manövrieren unter steilen Klippen war nur unter Ruder oder Paddel möglich. Die Dimensionen der Schiffe waren auf ein optimales Manövrieren bei
schwierigem Wetter in den steilen und bis zu 3 bis 4 m hohen Wellen bei sehr
kurzer Wellenlänge von 25 bis 30 m ausgelegt. Kleinere Boote waren zu instabil,
grössere Boote wurden von den hintereinander laufenden Wellen überschwemmt
und zerschlagen. Gleiches gilt natürlich auch für die Schifffahrt noch heute im
ägäischen Raum unter Bedingungen schwerer Stürme.
Literatur: BALLARD, 2004; BASCOM, 1976; BASS, 1974; BETTS, 1973; CASSON, 1973; DIETRICH, 2001; K EMP, 1978; MOUDOUFARIS, 2004; WACHSMANN, 1998.
7.4.2
Kyklader und Minoer, Herren und Händler zur See – Zeugnisse einer
Siegesparade, die Schiffsfresken im «West House» von Akrotiri
Zentrum kykladischer Navigation und wahrscheinlich Herkunftsort zahlreicher
minoischer Kapitäne und Admirale war die Ringinsel Santorin, Kallisti, in der
damaligen Zeit genannt. Zeugnisse einer Siegesparade mit Kriegern und Kapitänen zur See deuten nicht nur auf Handelsschiffe der Kyklader und Minoer, sondern auch auf die Herrscher der Ägäis während eines Zeitraumes von mehreren
Jahrhunderten. Handelsschiffe, reich mit wertvollen exotischen Gütern beladen,
sind kaum allein entlang der Küsten und quer über die ägäische See gefahren.
Sicher wurden sie von mit Kriegern bewaffneten Schiffen als Begleitschutz eskortiert. Es kann also durchaus von einer Seeherrschaft der Kyklader und Minoer
im engeren Sinne gesprochen werden. Piraterie hat ebenfalls existiert, dies zeigen
zum Beispiel ebenfalls Fresken an den Wänden der Hafenstadt Akrotiri (Tafel
VII: 2).
Die Schiffsfresken im «West House» der ausgegrabenen Hafenstadt Akrotiri
(Tafel V: 2; Tafel VI: 1, 3, 4 und 6) zeigen in einmaliger detaillierter Ausdrucksweise die Schiffsparade einer heimkehrenden minoisch-kykladischen Handelsßotte mit zeremoniellem Charakter. Nahezu alle archäologischen Interpretationen erklären diese eindrucksvollen Wandmalereien als religiöse Prozession, da
auf einer Darstellung im Eingang des Raumes eine Priesterin mit einem Weihrauchgefäss die Krieger willkommen heisst.
Betrachtet man die Schiffstypen in ihrer gesamten Aufmachung, die Edelleute, Krieger, Kapitäne und Admirale sowie die niedere Besatzung, ergibt sich ein
differenzierteres Bild. Das gesamte Fresko zeigt eine Flottenparade, um den Sieg
über fremde Krieger in einem fernen Land zu feiern.
38
Die Wiege der abendländischen Kultur und die minoische Katastrophe – ein Vulkan
verändert die Welt
Die Flotte verlässt eine Hafenstadt auf einer Felseninsel (Tafel V: 2) und begibt
sich zum Hafen einer grösseren Stadt mit mehrstöckigen Häusern und mächtigen
Fundamenten, wo sie von allen Bewohnern in Ehrfurcht und Bewunderung erwartet wird. Wahrscheinlich dürfte damit die Überfahrt von Santorin «Kallisti»
nach Amnisos und Knossos auf Kreta gemeint sein (Tafel VII: 1).
Die Flotte besteht aus sieben grösseren Schiffen von mindestens 20 m Länge,
darunter ein Flaggschiff und ein Admiralsschiff, beide mit eingerollten Segeln,
sowie vier weiteren Kriegsschiffen und einem segelnden kleineren Frachtschiff.
In beiden Häfen sind kleinere Ruder- und Paddelboote dargestellt. Alle grossen
Kriegsschiffe werden von dicht zusammengepferchten Sklaven oder Kriegsgefangenen gepaddelt (Tafel VI: 3 und 4).
Die Interpretation einer Siegesparade einer heimkehrenden Handelsßotte geht
aus den mit vielen goldenen Ornamenten und Schmuck versehenen Schiffen, ihren malerisch dekorierten Rümpfen und Kapitänskajüten hervor. Die Tatsache,
dass alle grösseren Schiffe mit stehenden oder gelegten Masten unergonomisch
gepaddelt werden, deutet auf die Einmaligkeit von Gefangenen hin. Normalerweise wurden diese Schiffe gesegelt oder efÞzient gerudert. Goldene Krokusblüten,
als Girlanden vom Heck über den Masttop zum Bug gespannt, sowie die goldenen
Rosetten auf dem Bugspriet veranschaulichen den Sieg. Löwenfelle, mit denen
die Heckpartien dekoriert sind, stellen Siegessymbole aus einem fernen Lande
dar. In gleicher Darstellungsweise Þnden sich diese Löwen als Goldeinlagen in
den minoischen Bronzeschwertern und Dolchen, welche in Kreta und später in
den Königsgräbern von Mykene gefunden wurden (Tafel VI: 7 und 8).
Die gegenüberliegende Wand des aristokratischen «West House» von Akrotiri
zeigt das Motiv eines «fremden» an den Klippen nahe einer Ortschaft zerschellenden Schiffes. Die Küste oder das Ufer werden von fremden Speer-tragenden
Kriegern bewacht, im Landesinneren hüten Bauern Schafe, Ziegen und Gazellen
(Tafel VII: 2). Die Seitenwand zwischen der Kriegesszene und der Flottenparade
ist mit einem grossen mäandrierenden Fluss dekoriert, an dessen Ufern exotische
Tiere wie Schwäne, Gänse, Hyänen und eine Sphinx zwischen Kokospalmen,
Lilien und Schilfgewächsen herumspringen. Sicher ist damit der Nil gemeint, da
sowohl Vegetation und Tierwelt für die Ringinsel «Kallisti» als auch für die Kykladen und Kreta zur damaligen Zeit atypisch waren.
Literatur: CADOGAN, 1984; DAVIS, 1984; DIETRICH, 2001; DOUMAS, 1983 UND 1992; HÄGG
und MARINATOS, 1983; HILLER, 1984; JUDGE, 1978; LA ROSA, 1999; LAVIOSA, 1984; MARINATOS, 1933; NIEMEIER, 1984a und b; SCHIERING, 1984; SHAW, 1990; TILLEY und JOHNSTONE,
1976; STOS-GALE und GALE, 1983.
7.5
Die minoische Palast- und Gartenkultur auf Kreta
Vornehmlich bauten die kretischen Siedler Anwesen inmitten fruchtbarer Ebenen
und Täler oder Hügellandschaften, reich an Quellen und Wasserfällen. Während
des warm-feuchten Klimaoptimums im gesamten Atlantikum (ca. 5000–2400 v.
Chr.) breiteten sich auf Kreta lichte Eichenwälder aus. Dazu kamen vermehrt
Edelkastanien, Walnuss, Hanf, Hopfen, Pistazien und Kiefern. Schon sehr früh
kultivierten die Kreter an bevorzugten Hanglagen Olivenbäume und Reben.
Die Wiege der abendländischen Kultur und die minoische Katastrophe – ein Vulkan
verändert die Welt
39
Obwohl die Temperaturen im Subboreal (ca. 2400–850 v. Chr.) schwach zurück
gingen, blieb der quasi-paradiesische ideale Vegetationszustand weitgehend
erhalten. Rodungen und Anlagen von grossen Acker- und Weideßächen riefen
bis zu einem gewissen Grade im Verlauf der Jahrtausende eine Degradation des
Baumbestandes hervor, so dass sich die heutige Macchia bzw. Phrygana ßächendeckend ausbilden konnte.
Reiche Ernten mit grossen Überschüssen an Getreide, Öl und Wein führten
in wenigen Generationen zu landwirtschaftlicher Ausdehnung, Koordination
der Produktion und Rationalisierung. So entstanden auf Kreta dispers verteilte
Grossfarmen und Siedlungseinheiten. Durch die einsetzende Handelsschifffahrt
wurden klimatisch beständige Nahrungsmittel, wie Olivenöl, Wein, Getreide
und Hülsenfrüchte sowie Harze und Spezialhölzer zu wertvollen Exportartikeln
und Tauschobjekten. Innerhalb weniger Generationen brachte dieser Handel den
Kykladern und Minoern nicht nur Reichtum, sondern auch fehlende Rohstoffe,
Gebrauchsgüter, Gold, Elfenbein, Edelsteine, Seide und viel technische Errungenschaften aus Vorderasien und Ägypten.
In tausend Jahren früh-minoischer Zeit von ca. 3000–2000 v. Chr. entstanden
auf Kreta über hundert Siedlungen, vornehmlich in den Tiefebenen Westkretas
um Chania, um Phaistos im zentralen Teil der Südküste, entlang der zentralen
bis westlichen Nordküste von Knossos, über Mallia, Gournia, Mochlos bis Ano
Zakros. Während der ersten (alten) Palast-Periode von ca. 2000 bis 1750 v. Chr.
entstanden die vier umfangreichsten «Paläste»: Knossos, Mallia, Phaistos und
Zakros, welche um ca. 1740 n. Chr. durch ein grosses Erdbeben weitgehend zerstört wurden.
Durch Adaption architektonischer Elemente aus der Levante (Ugarit) und
Ägypten entstand innerhalb der Grossfarmen und Siedlungskonzentrationen
Herrenhäuser, ja Paläste einer kontrollierenden Elite mit hierarchisch gebildeten
aristokratischen Formen. Bezeichnend für alle Zentren sind grosse Vorratsräume mit Amphoren für Getreide, Öle und Wein. Charakteristisch sind besonders
Gebäudeformen. So sprechen Archäologen von einer «planungslosen» Bauweise
der Paläste. Dabei handelt es sich nicht um monumentale Paläste im Sinne neuzeitlicher Könige, sondern um grosse Herrschaftshäuser mit zentralen Innenhöfen. Jeder Generationenwechsel brachte neuen räumlichen Ausbau, Treppen
und Portale. Nur so ist die unübliche «labyrinthartige» Architektur zu verstehen.
Sicher waren die Paläste von Grossfamilien bewohnt. Zentren waren natürlich die
Innenhöfe und Altare, um die sich über Treppen und Portale alle weiteren Räumlichkeiten gruppierten.
In Siedlungskonzentrationen dominierten zweistöckige Häuser; das Erdgeschoss bestehend aus Vorratsräumen und Kammern für Bedienstete, das Obergeschoss aus grosszügigen Aufenthaltsräumen und Schlafgemächern.
Vielgestaltige Keramikprodukte verdeutlichen die hochstehende Lebensart
der Minoer. Blumen in formschönen Vasen waren die Zierde jeden Hauses.
Fruchtsäfte und Wein gehörten zu den üblichen Getränken. Ein üppiges Mahl
bestand neben zahlreichen Fleischsorten, Fisch, Krebstieren und Muscheln aus
40
Die Wiege der abendländischen Kultur und die minoische Katastrophe – ein Vulkan
verändert die Welt
Getreideprodukten und Bohnen, neben erlesenen Salaten, Gemüsen, Pilzen und
Früchten; dazu kamen Oliven, Walnüsse und Pistazien.
In den Herrschaftshäusern wurde zudem Musik aus Flöten, Harfen und Holzinstrumenten gepßegt. Die Fresken in den Palästen auf Kreta und in den Häusern
von Akrotiri auf Santorin zeigen eindrucksvoll den beschwingten und von Freude
getragenen Lebensstil ihrer Bewohner. Hübsche junge Frauen in farbigen Gewändern, Musik geniessende junge sporttreibende Männer, exotische Pßanzen
und Tiere, wie ßiegende Fische und springende Delphine sowie erlesene Speisen
zeugen vom minoisch-kykladischen Lebensstil.
Literatur: ALEXIOU, 1987; BARBER, 1991; BETANCOURT, 1985; EVANS, 1936; FROST, 1909;
HOOD, 1984; HAEGG und MARINATOS, 1987; MACDONALD, 1990; MANNING, 1994; MARINATOS, 1934; M ARINATOS und HIRMER, 1973; NIEMEIER, 1987; R EHAK und YOUNGER, 1998;
SHAW, 1993; WARREN, 1994; WATROUS, 1992.
Tafel VII: Minoisch-kykladische Kultur (siehe S. 89)
1. Ausschnitt einer Hafenstadt (wahrscheinlich auf Kreta) im Südfries des
«Westhaus (Raum 5)» von Akrotiri-Santorin. Minoisch-kykladische Flottenparade. Archäologisches Museum Athen, Photo V. Dietrich.
2. Kampf der Minoer mit langen Speeren gegen «Piraten» (wahrscheinlich auf
Kreta). Nordfries des «Westhaus (Raum 5)» von Akrotiri-Santorin. Minoisch-kykladische Flottenparade. Archäologisches Museum Athen, Photo V.
Dietrich.
3. Schlangen-Göttin als Miniatur-Skulptur in farbigem Faience, ca. 20 cm (Palast von Knossos, Kreta); ca. 1650 v. Chr.
4. Ugarit-Göttin in Stein, ca. 30 cm (Ugarit-Kultur der Levante, ca. 2000–1200
v. Chr.).
5. Minoische Göttin mit Löwen auf Korneal-Siegel mit Schlangen und Doppelaxt-Symbolen am Kopf, ca. 2,5 cm Durchmesser. Nationales Archäologisches Museum Athen, Photo V. Dietrich.
6. Doppeläxte aus Gold, Votivgaben aus «geheiligter Höhle» Arkalochori (Zentral-Kreta). Nationales Archäologisches Museum Athen, Photo V. Dietrich.
7. Minoische «göttliche Priesterin» mit Lilien und Palmenzweigen als Goldemblem (6 cm) an Silbernadel (Fundort: Schachtgrab III, Mykene). Nationales Archäologisches Museum Athen, Photo V. Dietrich.
8. Minoischer Stier als Spende-Gefäss (Rhyton), aus Silber vergoldet (20 cm),
aus Grab IV (Akropolis-Mykene). Nationales Archäologisches Museum
Athen, Photo V. Dietrich.
9. Stein-Sarkophag mit Prozession und Votivgaben (früh-minoisches Rundgrab, Agia Triada nahe Phaistos, Kreta). Nationales Archäologisches Museum Athen, Photo V. Dietrich.
10. Goldener Siegelring (2,5 x 3,5 cm) mit Stierspringern. Fundort: MykeneAkropolis-Rundgrab. Nationales Archäologisches Museum Athen, Photo V.
Dietrich.
Die Wiege der abendländischen Kultur und die minoische Katastrophe – ein Vulkan
verändert die Welt
41
7.6
Religion als Ausdruck von Natur, Harmonie und Inkarnation
Die geographische Isolation Kretas im östlichen Mittelmeer, eine variable
Geomorphologie, sowie beste klimatische Bedingungen während der frühen
jungsteinzeitlichen Jahrtausende schufen idealste Voraussetzungen für fruchtbaren Ackerbau und Viehzucht, Rebanbau und Olivenhaine. Unzählige Quellen,
Gebirgsbäche und Flüsse, geschützte Meeresbuchten und reiche Fischgründe
vervollständigten quasi-paradiesische Verhältnisse. Dies waren die Triebfedern
für die Lebensart und -philosophie der kretischen Siedler und die daraus resultierende religiöse Entwicklung zu einer von der Natur vorgezeichneten friedliebenden «Gartenkultur». Der spärliche Gebrauch von Bronzeartikeln und Waffen
sind bezeichnend für die Friedfertigkeit der Kreter während der Hauptphasen der
Palast-Kultur. Unterschiedlich sind diesbezüglich die Kyklader, welche aufgrund
des ausgedehnten Handels mit den umliegenden Ländern und Schiffen als Begleitschutz Waffen benötigten.
Diese der natürlichen Harmonie und dem Schönen zugewandte Religion kannte keine dominanten Göttergestalten und musste weder mit Repressalien einen
Glauben erzwingen noch mit der Todesangst operieren. Sie kannte auch keine
Dämonen und bösen Geister.
Das religiöse System basierte auf einer komplexen Hierarchie von Priestern,
Priesterinnen und Göttinnen. So entstand ein theokratisch-matriarchalisches System, in dem junge und hübsche fruchtbare Göttinnen (Tafel VII: 3), umgeben von
jungen Kriegern und Jägern, Mittelpunkt der Bewunderung und des Glaubens
waren. Schon in prä-kykladischer Zeit symbolisierten weibliche Marmor-Idole
als Grabbeigaben die Reinkarnation, die Frau als Spenderin neuen Lebens. Einen Totenkult wie in Ägypten scheint es nicht gegeben zu haben, und es wurden
bis heute aus dieser Zeit keine monumentalen Gräber gefunden. Die minoischen
Grabstätten bestanden sowohl aus einfachen rechteckigen Gräbern mit steinernen Kisten (Zisten) und Särgen (Larnax, Tafel VII: 9) als auch aus überirdisch
angelegten steinernen Rundgräbern (Tholoi), welche zahlreiche Einzelsärge enthielten. Grössere Tempelanlagen und eigentliche Monumentalpaläste fehlen auf
Kreta.
Literatur: BRANIGAN, 1998; MARINATOS, 1967; MARINATOS, 1987, 1988, 1992, 1993 und
1994; MUHLY, 1990; MURPHY, 1998; PEATFIELD, 1995; SHAW, 1995; WARREN, 1973 und 1981;
YOUNGER, 1992 und 1995.
7.7
Die Frau im kulturellen Mittelpunkt als Herrin,
Priesterin und Göttin
Innerhalb der Palastgesellschaft hatte die Frau einen sehr hohen Stellenwert, verkörperte sie doch aufgrund der minoischen Religion und Weltanschauung eine
«lebende göttliche Mutter», die «Mutter der Berge» und Gebieterin über Tier- und
Pßanzenreich. Darstellungen auf goldenen Siegelringen zeigen, dass die minoischen Herrscher (in Frage kommende Könige) durch Wiedergeburt (Inkarnation)
der «lebenden Göttin» erschienen (Tafel VII: 3, 5 und 7). Erst nach anschliessenden religiösen Zeremonien wurde den «jungen Prinzen» Prestige und Status als
Herrscher legitimiert. Diese Feste müssen höchst ekstatischen sexuell-religiösen
42
Die Wiege der abendländischen Kultur und die minoische Katastrophe – ein Vulkan
verändert die Welt
Charakter besessen haben, worauf mögliche Hinweise auf dem Diskus von Phaistos (Tafel VIII: 7) zu Þnden sind.
Tafel VIII: Minoisch-kykladische Kultur (siehe S. 90)
1. Junge Edelfrau – Priesterin; Freskenschmuck im Haus Xeste 3 (Raum 3); von
Akrotiri-Santorin. Archäologisches Museum Athen, Photo V. Dietrich
2. Goldschmuck tragende junge Frau mit gelockter Haartracht und Pferdeschwanz. «Krokuspßückerinnen-Fresko» im Haus Xeste 3 (Raum 3); von
Akrotiri-Santorin. Archäologisches Museum Athen, Photo V. Dietrich.
3. Goldschmuck tragende junge Frau mit geschorenem Kopf und Pferdeschwanz. «Krokuspßückerinnen-Fresko» im Haus Xeste 3 (Raum 3); von
Akrotiri-Santorin. Archäologisches Museum Athen, Photo V. Dietrich.
4. Goldsiegelring mit Fruchtbarkeitsritual: auf einem Thron sitzende Göttin
mit Prozession von löwenköpÞgen Dämonen mit Trankopfer-Kannen. Minoisches Kunsthandwerk aus Kreta (grösster Ring von 3,5 x 5,7 cm). Fundort:
Tiryns-Argolis. Nationales Archäologisches Museum Athen, Photo V. Dietrich.
5. Goldbecher mit Einfangen eines Stiers. Minoisches Kunsthandwerk aus
Kreta. Fundort: Vapheio, mykenisches Kuppelgrab, Peloponnes. Nationales
Archäologisches Museum Athen, Photo V. Dietrich.
6. Goldsiegelring: Priesterinnen überreichen die Doppelaxt einer göttlichen
Prinzessin. Minoisches Kunsthandwerk aus Kreta. Fundort: Mykene-Akropolis-Rundgrab. Nationales Archäologisches Museum Athen, Photo V. Dietrich.
7. Der Diskus von Phaistos. Tontafel aus der Mitte 17. Jahrhundert v. Chr., beidseits in Spiralform beschriftet (242 Zeichen in 61 Zeichensätzen). Fundort:
Raum 8 (Casella, Palast von Phaistos. Diskussion in Godart (1995)).
8. Linear A-Tafel. Ideogrammatische Linear A-Silbenschrift der «ersten PalastPeriode MM I–II» zwischen 1750 und 1700 v. Chr. in Kreta und den Kykladen und verschwindet mit der allgemeinen Palastzerstörung um ca. 1500 v.
Chr. Länge ca. 8,5 cm, mit Inschrift von Transaktionen von Handelswaren
(Evans, 1904 und 1909).
9. Linear B-Tafel eines Arbeitsprotokolls aus der «Þnalen Palast-Periode» um
1480 bis 1450 v. Chr.; Nationales Archäologisches Museum Athen, Photo V.
Dietrich. Die Texte, in Zeilen auf Tontafeln gekritzt, bestehen aus 87 Zeichen
und werden in drei Kategorien unterteilt: Silben (Buchstaben), Ideogramme
und Zahlen.
Auf vielen farbigen Fresken erscheinen die minoischen und kykladischen
Frauen als stolze Herrinnen und Gebieterinnen. Sie stellten sicher einen grossen Anteil an Priesterinnen und trugen dadurch wesentlich zur Vermittlung der
Religion, Erziehung, kultureller Förderung und Kunst bei. Daneben erscheinen
Frauen als Weberinnen und sogar als Sklavinnen.
Die Wiege der abendländischen Kultur und die minoische Katastrophe – ein Vulkan
verändert die Welt
43
Frauen der Palastgesellschaft legen sehr viel Wert auf ihr Äusseres und
Weiblichkeit, um dem Mann zu gefallen. Demonstrativ tragen sie ihre Brüste
zur Schau, die Quelle des Lebens, dem ersten Element des menschlichen Kontaktes mit der Aussenwelt. Neben gepßegter Haartracht und «make up» tragen
sie vielgestaltigen und äusserst dekorativen Goldschmuck (Tafel VIII: 1–3), der
auch heute noch kaum seinesgleichen Þndet. Lange farbige Röcke und mit Ornamenten verzierte Blusen aus Leinen und Seide vervollständigen ihr anmutiges
Erscheinungsbild.
Bemerkenswert sind die augenfälligen Parallelen zwischen den Darstellungen
der minoischen Göttinnen mit jenen aus Ugarit (Tafel VIII: 4). Selbst die drapierten Röcke zeigen den gleichen Stil und die gleichen Muster. Verknüpfung und
Herkunft der minoisch-kykladischen Religion aus der Levante erscheint damit
offenbar.
7.8
Der minoische Mann
Der minoische Mann, vom Jüngling, Prinz bis zum älteren Priester versinnbildlicht ebenso wie die Frau Schönheit und Stolz. Seine Kleider bestehen aus einem
Lederschurz oder je nach hierarchischer Stellung aus langen einfachen Gewändern aus Leinen und Wolle, ledernen Sandalen und Kopfbedeckungen (Tafel
VIII: 5). Ebenso gepßegt ist seine Haartracht. Den Schmuck der hohen Herren
(Aristokraten, Priester, Kapitäne und Admirale) bilden mit Gold reich verzierte
Bronzedolche und Schwerter, verziert mit minutiösen Þligranartigen eingelegten Tieren, Pßanzen und Jagdszenen (Tafel VI: 7 und 8). Goldspangen, Nadeln
und Ornamente vervollständigen das Bild (Tafel VII: 7). Besondere Bedeutung
kommt den Siegeln und Siegelringen zu. Ihre Gravuren symbolisieren die Tätigkeiten der herrschenden Klasse und der Priesterschaft: rituelle heilige Zeremonien (Tafel VIII: 4 und 6), Jagden, Gärten, Pßanzen und Tiere sowie Schreine und
Schiffe. Meist bestehen sie aus Gold und Schmucksteinen wie Achat, Karneol
oder Fayence.
Die Kraft des Mannes wird durch die Gestalt des Stiers symbolisiert und bildet
so den Gegensatz zur göttlichen Weiblichkeit. Aus den Hörnern des Stiers entsteht in abstrahierten Formen die minoische Doppelaxt als Symbol der Kraft und
Macht (Tafel VII: 6 und 8).
Überwunden wird der Gegensatz zwischen Mann und Frau in sportlich-zeremoniellen Wettkämpfen. Junge Frauen und Männer messen Kraft und Geschicklichkeit im Stierspringen («Salto mortale über Hörner und Rücken», (Tafel VII:
10).
7.9
Die minoischen Schriften
7.9.1 Der Diskus von Phaistos
Die erste minoische Schrift und damit auch erste europäische Schrift stammt
aus der ersten Hälfte des zweiten Jahrtausends aus den Palästen Kretas. Auf
gebrannten Tontafeln ist sie trotz Feuer und Zerstörung der Paläste in grosser
Zahl erhalten geblieben. Einerseits handelt es sich um rätselhafte Pictographien
44
Die Wiege der abendländischen Kultur und die minoische Katastrophe – ein Vulkan
verändert die Welt
auf runden Tontafeln (Diskus von Phaistos, Tafel VIII: 7) und kleinere Hieroglyphentexte auf Siegeln (Mallia-Siegel) und andererseits um Silbenschriften
(Linear A) auf eher rechteckigen Tontafeln, Vasen und rituellen Gegenständen
wie Doppeläxten. Bis heute sind diese Schriften noch unentziffert.
Der Diskus von Phaistos datiert aus der Mitte des 17. Jahrhunderts v. Chr.
und ist beidseits in Spiralform beschriftet. Alle 242 Zeichen wurden mit Stempeln in den weichen Ton gepresst und sind in 61 Gruppen angeordnet, welche
von aussen ins Zentrum verlaufen. In Form und Grösse ähneln die Zeichen
pictographischen Darstellungen in Ugarit und Byblos in der Levante. Ihr Inhalt
ist möglicherweise rituell-sexuellen Charakters, während im Gegensatz die
Hieroglyphentexte auf Tonsiegeln Handelswaren (Tafel VIII: 8) beigefügt und
mit Zahlenzeichen im Dezimalsystem versehen sind.
7.9.2 Linear A
Die ideogrammatische Linear A-Silbenschrift (Tafel VIII: 8) erscheint während
der «neuen Palast-Periode» zwischen 1750 und 1700 v. Chr. in Agia Triada und
Chania und verschwindet mit der allgemeinen Palastzerstörung um ca. 1500 v.
Chr. Obwohl ihre Zeichen und linguistische Struktur deutlich von der nachfolgenden Schrift, dem mykenischen Linear B differiert, wird das Linear A
heute als Vorläufer des Linear B gedeutet. Der Vergleich von Linear A mit der
proto-phönizischen Zeichenschrift lässt augenscheinliche Parallelen erkennen.
Zudem stimmen einige Zeichen mit ägyptischen Hieroglyphen überein.
Linear A-Tafeln sowie die Hieroglyphensiegel fanden auf den Kykladen
bis zur Insel Samothrake nach Norden und in der minoischen Niederlassung
Miletus an der südwestlichen anatolischen Küste grosse Verbreitung. Somit
dokumentiert das Linear A ausgedehnte Beziehungen und Handel der Kyklader
und Minoer.
7.10 Die mykenische Schrift (Linear B)
Linear B-Tafeln (Tafel VIII: 9) erscheinen in den Palästen Kretas abrupt mit der
ersten mykenischen Präsenz während der «Þnalen Palast-Periode» um 1480 bis
1450 v. Chr. Die Texte bestehen aus 87 Zeichen und werden in drei Kategorien unterteilt: Silben (Buchstaben), Ideogramme und Zahlen. Ihr Inhalt wurde
von Ventris und Chadwick 1952 dechiffriert und bezeichnet administrative
Vorgänge, Organisation unter den Palastbewohnern und Warengüter. Obwohl
Linear B-Inschriften auf kretischen Amphoren auf dem griechischen Festland
weite Verbreitung Þnden und sogar in Ägypten auftauchen, Þnden sich keine
administrativen Hinweise auf speziellen mykenischen Seehandel oder Schiffe.
Linear B ähnelt in vielen Zeichen dem zeitgleichen Phönizischen und könnte
demnach von Seefahren und Händlern der Levante über Kreta nach Mykene
importiert worden sein. Aus dem Linear B entwickelt sich schliesslich das Altgriechisch.
Literatur: A ARTUN, 1992; BLACK und TAIT, 1995; Evans, 1904 und 1909; GODART, 1995;
MICHAILIDOU, 1990; MILITELLO, 1990; PETRUSO, 1992; R ENFREW, 1998; VAN BINSBERGEN,
1999.
Die Wiege der abendländischen Kultur und die minoische Katastrophe – ein Vulkan
verändert die Welt
8
45
DIE «MINOISCHE VULKANKATASTROPHE» VON SANTORIN
UM 1628 v. Chr. – ZEITTAFEL III (S. 75)
Die eigenständige und von vollkommener Harmonie gekennzeichnete minoischkykladische Kultur sollte schon bald zu Ende gehen; und es war die Natur selbst,
die ihren Untergang herbeiführte. Erste Anzeichen der nahenden Vulkankatastrophe stellten sich allmählich ein. Im Zentrum der Ringinsel Kallisti traten übel
riechende Gase aus, das Wasser wurde siedend heiss und Erdbeben erschütterten
die Ringinsel. Da niemand, auch nicht die weitestgereisten prä-phönizischen
Seefahrer, Vulkanausbrüche kannten, müssen alle Vorläufer eines sich anbahnenden Vulkanausbruchs für die Bewohner unerklärbar gewesen und als Zeichen
erzürnter Gottheiten angesehen worden sein. Während der minoischen Epoche
existierten aktive Vulkane ca. 1500 km weit entfernt im östlichen Teil Kleinasiens
(Hassan Dag), in den phlegräischen Feldern (grösstes Vulkanfeld westlich Neapel, von welchem die grössten Vulkaneruptionen Europas vor 37 000 und 12 000
Jahren abgelaufen sind) bei Neapel sowie der Ätna auf Sizilien.
Während mehreren Monaten muss es auf Kallisti Gasemissionen sowie zunehmend stärkere Erdbeben gegeben haben. Als die Lebensbedingungen untragbar
wurden, müssen nahezu alle Bewohner die Insel verlassen haben, ein Exodus, der
offenbar nicht überstürzt ablief, da weder wertvolle Gegenstände noch Mobiliar
zurückgelassen wurden. Gras auf den Dächern der zerstörten Gebäude deutet
darauf hin, dass mindestens eine Regenzeit zwischen der Evakuierung und dem
Beginn der Vulkaneruption liegen musste. Es scheint, dass eine gewisse Anzahl
Bewohner zurückblieben oder wiederkehrten, um nach den Erdbeben Strassen
und Häuser instand zu setzen. Allerdings wurden diese Arbeiten durch den Beginn der ersten Eruptionsphase abrupt unterbrochen. Alle Werkzeuge wurden im
Schutt ßuchtartig zurückgelassen.
8.1
Der Vulkanausbruch
Die minoische Vulkankatastrophe bahnte sich offenbar über Monate an. Der eigentliche Ausbruch wird heute in vier Eruptivphasen und eine post-eruptive Phase unterteilt, während derer ein Magmavolumen von ca. 30–40 km3 ausgeworfen wurde.
Dies entspricht der vierzigfachen Menge, die bei der Mt.-St.-Helens-Eruption 1980
entwickelt wurde.
Die Eruptionsgeschichte von Santorin kann heute in allen Einzelheiten aus den
verschiedenartigen pyroklastischen Ablagerungen (Aschen, Lapilli, Bomben und
Bimse), ihrer regionalen Verbreitung und ihren Mächtigkeiten abgeleitet werden.
Eine explosive Vorläuferphase dauerte wahrscheinlich einige Wochen bis Monate. Im Zentrum der Caldera setzten wasserdampfreiche Eruptionen ein. Wahrscheinlich dürften diese hydroklastischen Wasserdampfexplosionen die Öffnung
einer Spalte im zentralen Schildvulkan bewirkt haben. Die nachfolgende («phreatomagmatische») Aschensäule erreichte eine Höhe von etwa 10 km (Tafel IX: 1). Der
Himmel verdunkelte sich während Stunden, eine erste Ascheschicht lagerte sich auf
dem Südteil der Ringinsel ab, die Stadt Akrotiri bedeckend. Wer noch auf der Insel
war, erstickte nicht, sondern konnte sich auf Schiffe oder in Höhlen retten.
46
Die Wiege der abendländischen Kultur und die minoische Katastrophe – ein Vulkan
verändert die Welt
Diese Phase gipfelte in einer sehr starken ersten Explosionsphase, während derer
in wenigen Stunden etwa 2 km3 Magma als Bims und Asche gefördert wurden und
mehrere Dezimeter mächtige Ablagerungen hinterliessen. Die Aschensäule dürfte
Höhen von ca. 35 km erreicht haben. Starke nordwestliche Winde bliesen die feinen
Aschen gegen Südosten (Tafel IX: 5).
Nach einer Ruhepause von Tagen oder Wochen begann die zweite, wesentlich
stärkere Eruptionsphase. Explosive «phreatomagmatische» Eruptionen führten
zu einer noch ausgedehnteren Aschensäule. Aschen-, Lapilli- und Bombenregen
wechselten mit mächtigen Aschenströmen mit Temperaturen von 100–300 OC
ab, die sich über die Ringinsel ins Meer ergossen. Die Anwesenheit von riesigen
glasreichen Blöcken belegt die starke Erweiterung des Ausbruchkraters und das
Eindringen von Meerwasser. Bomben älterer Laven zeugen von einem Hydrothermalsystem im zentralen prä-eruptiven Schildvulkan. Wie lange diese Phase
dauerte, ist nicht bekannt. Starke Winde verfrachteten diese riesigen Aschenwolken weit über das östliche Mittelmeer. Aschen dieser Phase wurden in Kleinasien,
Syrien, Israel und im Nildelta nachgewiesen (Abb. 5).
Analog der zweiten Phase war der Ablauf einer dritten Phase, welche durch
zahlreiche Explosionen gekennzeichnet ist. Der Krater war bereits so gross wie
die heutige Caldera. Weit versprengte Bruchstücke des früheren Zentralvulkans
zeugen von der Heftigkeit dieser Phase.
Die vierte und stärkste Phase ist durch pyroklastische Ströme, durchsetzt
mit viel Fremdmaterial, Aschenwolken, die bis in die Stratosphäre reichen und
hochtemperierten Glutwolken in Bodennähe gekennzeichnet (Tafel IX: 2).
Wahrscheinlich kam es in der dritten und vierten Phase zu grösseren submarinen Hangrutschungen (Tafel IX: 4). Sowohl die die Glutwolken begleitenden
frontalen Druckwellen als auch bergsturzartige Hangrutschungen erzeugen
Riesenwellen, Tsunamis (Tafel IX: 3) genannt, wie sie auch beim Ausbruch des
Krakatau im Jahre 1883 beobachtet wurden.
Die grosse Zahl der Aschen- und Glutwolken lässt auf episodische Ausbrüche
während einer Dauer von Tagen bis Wochen schliessen. Insgesamt wurden während dieser Phase ca. 28 km3 Magma ausgeworfen.
Literatur: ANTONOPOULOS, 1992; ASTON und HARDY, 1990; DRUITT et al., 1999; DRUITT,
und FRANCAVIGLIA, 1990; FOUQUE, 1879; HAMMER et al., 1987; HEIKEN und MCCOY, 1990;
HEIKEN et al., 1990; K ELLER und STADLBAUER, 1984; MCCOY und HEIKEN, 2000a; PICHLER
und KUSSMAUL, 1980; SIGGURDSSON et al., 1990; SOLES und DAVARAS, 1990; SPARKS und
WILSON, 1990; WILSON und HOUGHTON, 1990.
8.2
Post-eruptive Phase, Calderaeinbruch, Tsunamis und
Verwüstung Kretas
Der grosse neu gebildete Explosionskrater wurde nach dem Ausbruch mit
Schutt und Schlamm aufgefüllt. Wann genau es dann zum Einbruch der Caldera kam, ist noch unklar.
Erst um 46 v. Chr. begann innerhalb der Caldera die Entstehung eines neuen
Zentralvulkans (Palea Kameni), dessen Tätigkeit 1950 zum Stillstand kam (Tafel V: 3 und 5; Tafel IX: 4 und 6).
Die Wiege der abendländischen Kultur und die minoische Katastrophe – ein Vulkan
verändert die Welt
47
Tafel IX: Die Vulkankatastrophe von Santorin, 1628 v. Chr. (siehe S. 91)
1. Terminale Eruptionssäule mit radialen Aschenströmen (Photo P. Diethelm;
Ausbruch Soufriére-Hills-Vulkan, Oktober 1997, Montserrat, Karibik).
2. Pyroklastische Aschenströme (Photo P. Diethelm; Ausbruch SoufriéreHills-Vulkan, Oktober 1997, Montserrat, Karibik).
3. Tsunami, ausgelöst durch Aschenströme, Glutwolken, Hangrutsche und
Einbruch der Caldera während des Ausbruchs von 1628 v. Chr.
4. Santorin, heute mit Richtungen der Aschenströme und Hangrutsche während des Ausbruchs von 1628 v. Chr.
5. Aschenwolken über dem Meer. Surtsey-Vulkan, Island, 1973.
6. Letzter grösserer Ausbruch des zentralen Nea-Kameni-Vulkans, 1925. Photo Dr. Dobe, Sammlung Vulkanstiftung Immanuel Friedländer, Zürich.
Auf Grund von Beispielen grosser Eruptionen auf Vulkaninseln, Tambora
1815 und Krakatau 1883, kann angenommen werden, dass dies nach Stunden bis
Tagen geschah, sicher jedoch nicht nach Monaten und Jahren. Ein Bereich von
5 x 10 km sank, wahrscheinlich in mehreren Phasen, bis zu 800 m tief ein, was
einem Volumen von ca. 60 km3 entspricht (Tafel IX: 4 und 6). In der Folge gab
es in der näheren und weiteren Umgebung der Ringinsel grössere Schwankungen
des Meeresspiegels.
An den noch instabilen Calderawänden kam es bereits während den dritten
und vierten Eruptionsphasen zu Hangrutschungen und Felsstürzen, die Tsunamis
auslösten. Über die Höhe und Geschwindigkeit dieser Flutwellen sowie über ihr
Zerstörungspotential wird immer noch kontrovers diskutiert. Sicher ist, dass mit
diesen Wellen grosse Mengen an Bims und Schutt über weite Strecken verfrachtet wurden, fand man doch vom Wasser verfrachtete Bimse an der Westküste
Zyperns, in Israel, an den nördlichen Küsten Kretas und im Nildelta (Abb. 5).
Bimsfunde in den Fundamenten der minoischen Siedlung Amnisos veranlassten
den griechischen Archäologen Spiros Marinatos bereits in den dreissiger Jahren
des letzten Jahrhunderts zur Annahme, die minoische Zivilisation sei durch die
gewaltige Eruption Santorins untergegangen. Heute ist diese Hypothese nach wie
vor aktuell, obwohl sie von vielen Wissenschaftlern bezweifelt wird.
Der Haupteinwand der Skeptiker beruht auf den fehlenden Spuren der Tsunamis. Heute ist jedoch bekannt, dass diese Wellen kaum diagnostische Ablagerungen hinterlassen. Tsunamis zerstören in Minutenschnelle, transportieren und
hinterlassen Schutt, zerstörte Vegetation und ßuviatiles Material. Innerhalb von
Jahren bis Jahrzehnten sind die Relikte von katastrophalen Tsunamizerstörungen
nicht mehr vorhanden. Allein in Karsthöhlen oder verwüsteten Behausungen
können derartige Ablagerungen erhalten bleiben. So Þnden sich Aschen- und
Bimsablagerungen in zahlreichen zerstörten Siedlungen und Palästen Kretas
(Gournia, Knossos, Mallia, Nirou Chani, Pyrgos, Vathypetro), Phylakopi auf
Milos, Trianda in Rhodos, an der Westküste Zyperns in Vavilas und Davlos nahe
Ayia Irini, in Anatolien, an den Küsten Syriens und Israels sowie im Nildelta. In
48
Die Wiege der abendländischen Kultur und die minoische Katastrophe – ein Vulkan
verändert die Welt
Palaikastro und Pseira (Kreta) erscheinen die Aschen in den LM IA-Horizonten,
in Mochlos sogar zwischen den LM IA- und LM IB-Böden.
Über die Höhe und Geschwindigkeit der Tsunamiwellen nach dem minoischen
Ausbruch kann nur spekuliert werden. Sicher sind Höhen beim Aufbranden an
der Küste von mehreren zehn Metern, wenn nicht in Einzelfällen sogar fünfzig
bis hundert Meter realistisch, sowie Geschwindigkeiten von 50 bis 100 km/Std.
Diese Annahmen basieren auf Beobachtungen während des Krakatau-Ausbruches im Jahre 1883. Damals traten Wellen auf, die über 40 m hoch waren; sie
verfrachteten Stahlschiffe mehrere Kilometer in das Landesinnere, verwüsteten
Küstengebiete in mehreren hundert Kilometern Entfernung und töteten über
30 000 Menschen. 1956 löste auf der Nachbarinsel Santorins, Amorgos, ein Erdbeben von der Stärke 7,8 submarine Rutschungen aus. Die folgenden Flutwellen
erreichten auf den umliegenden Inseln Höhen von bis zu 40 m und forderten
zahlreiche Opfer.
Auf Kreta wurden die Orte Mallia, Phaistos und die bedeutende Flottenbasis
Kato Zakro zerstört, sowie auf Rhodos die Küstenstadt Kyrbe.
Die Flutwellen (Abb. 5), welche durch die minoische Eruption Santorins ausgelöst wurden, können demnach als das zerstörerische Element dieser Katastrophe angesehen werden.
Im Mittelpunkt vieler Sagen und Überlieferungen taucht denn diese mysteriöse
Katastrophe auch auf. So wird von zerstörerischen Wellen an den Küsten Kretas
und Rhodos, mit grösseren Überschwemmungen an den Küsten des Peloponnes,
im Golf von Argolis, im Saronischen Golf und Attika berichtet. Die Legende der
deukalionischen Flut (Deukalion, Stammvater der Hellenen, rettet sich aus der
Flut, mit der Zeus die Menschen vernichten wollte) ist nur ein Beispiel. Auch in
Attika gibt es Überlieferungen, die auf eine gewaltige Überschwemmung hindeuten. So wird etwa von einem mythischen Kampf zwischen Athene und Poseidon
um den Besitz Attikas berichtet; Athene schenkte dem Land einen Ölzweig,
Poseidon liess eine Quelle entspringen. Athenes Gabe fand grösseren Beifall,
und Poseidon, so berichtet Apollodor, überschwemmte, äusserst ergrimmt, die
Thriasische Ebene und liess Attika in den Fluten der See versinken. Und noch bei
einer zweiten Überlieferung geht es um eine Flutwelle, die den Saronischen Golf
heimsuchte: Es handelt sich um jene Woge, die Poseidon aussandte, um Hippolytos zu ertränken.
Literatur: ANTONOPOULOS, 1992; BENTOR, 1990; CADOGAN, 1990; CITA et al., 1996; DAVIS,
1990; DIETRICH, 1998; DIETRICH, 1999; DOUMAS, 1983; FRANCAVIGLIA, 1990; FRANCIS und
SELF, 1988; FRIEDRICH, 1994; GALANOPOULOS und BACON, 1969; GALANOPOULOS, 1964; LA
MOREAUX, 1995; LUCE, 1972; MARINATOS, 1939 und 1968; MARKETOU, 1990; MCCOY und
HEIKEN, 2000b; PANG, 1985; PERISSORATIS et al., 1995; SCHOO, 1937; SOLOVIEV, 1989; SOULI,
1995; YOKOYAMA, 1978.
8.3
Flucht und Exodus der Kyklader und Minoer
Die Ziele der Schiffe mit Flüchtenden der Vulkaninsel Santorin, beladen mit allen nur erdenklichen Gütern, Lebensmitteln, Waffen und Reichtümern dürften
sehr unterschiedlich gewesen sein. Sicher suchten ein Teil der Schiffe Schutz in
Die Wiege der abendländischen Kultur und die minoische Katastrophe – ein Vulkan
verändert die Welt
49
den ihnen bekannten Buchten der besiedelten kykladischen Nachbarinseln, ein
weiterer Teil lief die Nordküste Kretas nach Amnisos, Mallia, Mochlos, Chania, Siteia und Kato Zagro an. Wahrscheinlich ist, dass Schiffe zur Halbinsel
Argolis auf dem Peloponnes oder gar zu den Küsten Attikas segelten.
Aufgrund der guten Handelsbeziehungen zu Rhodos, Südanatolien, Zypern
und den Städten der Levante wäre auch eine Flucht in diese Regionen denkbar.
Innerhalb eines Zeitraumes von 100 Jahren waren grosse Teile Kretas durch
Naturkatastrophen heimgesucht worden. Nach Fertigstellung der «neuen Paläste» und ausgiebigem und ertragreichem Handel mit den prä-phönizischen und
zypriotischen Seefahrern im östlichen Mittelmeer erschütterten Grossbeben die
Insel von neuem, dann stellte sich die Katastrophe mit Bims- und Ascheregen
ein, gefolgt von den vernichtenden Flutwellen. Da die Paläste und Herrenhäuser
Nordkretas überwiegend in den Ebenen nahe der Küste lagen, war ihre Zerstörung erheblich. Ausbrechende Feuer waren unausweichlich und verwüsteten
ganze Ansiedlungen innerhalb Stunden, da alle Dachkonstruktionen aus Holz,
Schilf und Bambus bestanden. Die gesamten Flotten an den Stränden und geschützten Buchten waren zerschlagen, ebenso alle Vorratshäuser und Handelswaren.
Chaos stellte sich unter der Bevölkerung augenblicklich ein: Die zusammenbrechende Kommunikation der herrschenden Klasse führte zu anarchistischen
Verhältnissen; der Glaube an die friedfertige Natur, an Priester und Göttinnen
wurde in Frage gestellt. «Übermächtige erzürnte Götter» waren vom Himmel,
aus der Tiefe und vom Meer erschienen, das Böse verkörpernd.
Sicher gab es an der Südküste Kretas und in sehr geschützten Buchten der
West- und Ostküste Orte ohne Zerstörung; desgleichen in Siedlungen, Schreinen auf Anhöhen und Hügeln. Der katastrophale Impakt dürfte aber dennoch zu
einem baldigen Exodus von Teilen der noch überlebenden herrschenden Klasse
geführt haben, das heisst, jener, welche die Möglichkeiten hatten, mit den noch
vorhandenen Schiffen die Insel zu verlassen. Sicher blieb der überwiegende Teil
der Landbevölkerung zurück.
Die Ziele des Exodus dürften sehr limitiert gewesen sein. Einerseits kamen
Kythera, südliche Regionen des Peloponnes, die Argolis oder das südliche Attika in Frage, andererseits Rhodos, Zypern oder die levantinische Küstenregion.
Auf dem Peloponnes, den Tiefebenen von Vapheio und Nauplion (Argolis) und an der Küste Attikas herrschten bäuerliche Verhältnisse mit einigen
grösseren Siedlungskonzentrationen mit städtischem Charakter wie Pylos,
Peristeria, Malthi, Vapheio, Lerna, Argos, Tiryns, Korinth, Lutraki, Faliro
(Athen), Sparta und Theben. Obwohl einige Orte Befestigungsanlagen aufwiesen, war die Oberschicht während der «mittel-helladischen Minyan-Zeit,
MH II und MH III» friedfertig, abgesehen von einigen Horden aus den gebirgigen Regionen. Ausgrabungen dieser Zeit förderten nur einfache Dolche
und Speere zu Tage, jedoch keine Schwerter, Gold und Schmuckgegenstände.
Auch lassen die einfachen Kuppel- und Rundgräber ohne grosse Beigaben
nicht auf die Anwesenheit mächtiger kriegerischer Stämme in diesen Regionen schliessen.
50
Die Wiege der abendländischen Kultur und die minoische Katastrophe – ein Vulkan
verändert die Welt
Somit konnten die geßohenen und ausgewanderten Kyklader und Kreter,
ohne auf grossen lokalen Widerstand zu stossen, Niederlassungen gründen und
eine Neuordnung schaffen. Dies umso mehr, da es sich bei den Einwanderern
mehrheitlich um die straff organisierte militärisch ausgerichtete Oberschicht
von Seefahrern (Kapitänen und Admiralen) der Kyklader/Santoriner und Feudalherren aus Kreta handelte.
8.4
Der Prinz von Kolonna
Die Entdeckung eines Kuppelgrabes aus der «mittel-helladischen Periode II» im
Nordwestteil der Insel Ägina unweit der mykenischen Befestigungsanlage bei
Kolonna brachte Funde zutage, die in vieler Hinsicht an die «Þnale Palast-Periode Kretas» erinnern. Der bedeutendste Fund ist das Skelett eines Jünglings mit
einem Bronzeschwert, Dolchen, Speerspitzen, Obsidian-Pfeilspitzen und einem
mit einem goldenen Diadem verzierten Helm als Grabbeigaben. Daneben lagen
Keramiktöpfe aus Kreta und der Kykladeninsel Kea. Sicher ist dieser Fund als
Bestätigung einer Niederlassung von minoisch-kykladischen Edelleuten nach der
Flucht an die griechische Küstenregion Attikas zu deuten.
8.5
Vom Chaos zur Neuordnung – Naturglauben und Polytheismus
Dem Ablauf der minoischen Eruption kommt grosse Bedeutung zu, will man den
Zusammenbruch der minoisch-kykladischen Zivilisation verstehen. Dramatisch
war insbesonders, dass der Lebensnerv der Kultur, der Handel und die Schifffahrt, vollständig zerstört wurden. Denn die mit Schätzen überladenen Schiffe,
mit denen die Flüchtenden in den Häfen der umliegenden Inseln Schutz gesucht
hatten oder noch auf der Flucht waren, konnten den Riesenwellen nicht standhalten. Wahrscheinlich waren nahezu alle geschützten Buchten und Landungsplätze
mit Schiffwracks übersät und alle Siedlungen auf Meereshöhe zerstört. Die gesamte minoisch-kykladische Infrastruktur wurde vernichtet.
Niemals zuvor hat eine Naturkatastrophe derartig tief greifend Lebensgewohnheiten und Glauben beeinßusst. Auf einmal gab es völlig unbekannte erzürnte
Mächte: Der Himmel verdunkelte sich über Wochen, Feuer und Erde schienen
vom Himmel zu fallen, grosse Fluten aus dem einst klaren, nun mit Schutt und
Asche bedeckten Meer verwüsteten die Küsten – Chaos herrschte überall.
Für die Überlebenden gab es von nun an keine harmonische und friedfertige
Natur mehr – das Böse hatte Einzug gehalten. So ist es nicht erstaunlich, dass
sich nach dieser Katastrophe neue Weltanschauungen und Religionen entwickelt
hatten. Die wohlhabenden minoischen Flüchtlinge auf dem Peloponnes, in Attika
und in Teilen Kretas, die ihre Schätze in Sicherheit bringen konnten, wandten
sich einer polytheistischen Philosophie zu. Ihr tägliches Leben wurde von nun an
durch zwölf Götter bestimmt, die menschliche Eigenschaften besassen und sich
mit den Menschen vermischen konnten, um «Halbgötter» hervorzubringen. Zeus,
der allmächtige Gottvater, gebot über alle anderen Götter. Die matriarchalische
minoische Religion wich somit in spät-minoischer Zeit einem «imperialistischen
Polytheismus». Auf dem Peloponnes entstand die neue Kultur der «goldenen
mykenischen Epoche». Sie ist durch eine sehr dekorative Ausdrucksweise mit
Die Wiege der abendländischen Kultur und die minoische Katastrophe – ein Vulkan
verändert die Welt
51
Objekten wie Dämonen, Löwen, Greifvögeln und der Sphinx geprägt. Neben
Jagdszenen werden häuÞg Kriegsszenen und barbarisches Abschlachten von
Tieren dargestellt. Gottheiten besitzen nun prägnante Ausdrucksformen mit allmächtigen Gesichtszügen.
9
DIE MILITÄRHERRSCHAFT DER MYKENER
(ca. 1600–1050 v. Chr.) – ZEITTAFEL III (S. 75)
9.1
Herrscher, Handel und Gesellschaft
Auf der Halbinsel Argolis im Peloponnes entstehen grössere Städte mit Befestigungsanlagen wie Mykene, Argos, Tirins, Lerna, Midea und Epidauros, in denen
die Führung von Rittern, Generälen und Fürsten übernommen wird (Abb. 6: 2).
Die entstehende Neuordnung basiert demzufolge eher auf militärischen Grundsätzen und Führungsprinzipien als auf dem früheren naturverbundenen religiös-rituellen minoischen System. Ideologische und kulturelle Errungenschaften
zählten von nun an weniger als das Streben nach militärischer Macht und Reichtum. Unzählige Indizien aus der neu entstehenden Herrschaft der Mykener in der
Argolis belegen diese Annahmen:
• Mit der Einführung einer konsequenten Buchstaben- und Zahlenschrift, dem
Linear B, werden Kommunikation und eine straffe Administration erreicht
(Tafel VIII: 9). Hier dürften wiederum prä-phönizische Seefahrer und Händler
beteiligt gewesen sein, da das Linear B dem damaligen Phönizischen stark
ähnelt.
• Bronzewaffen wurden in grossen Mengen produziert und die dafür notwendigen Rohstoffe wie Kupfer und Zinn von Händlern aus Zypern und Südanatolien über den Seeweg importiert.
• Einachsige Kampfwagen wurden eingeführt (Tafel X: 5), obwohl diese eigentlich nur in ßachem hindernisfreien Gelände einsetzbar waren.
• Neue Paläste mit monumentalen Befestigungsanlagen, vornehmlich auf
Hügeln errichtet, demonstrierten Macht und Reichtum der Herrscher. Die
Akropolis von Mykene mit ihrem Befestigungswall, dem Löwentor und dem
intramuralen Rundgrab ist ein Paradebeispiel dieser Epoche (Tafel X: 1).
• Vergoldete Waffen, Rüstungen und Gebrauchsgegenstände sind die wichtigsten Standessymbole der Ritter und selbst-ernannten Könige.
• Seit Beginn der Neuzeit wird ein elitärer Totenkult betont. In abgelegenen
Hügeln werden runde Kuppel- und Kammergräber mit langen, monumentalen Zugängen eingegraben. Eine Ähnlichkeit zu gleichaltrigen ägyptischen
Königsgräbern von Abu Simbel aus der 18. Dynastie von Tutmosis I–III ist
damit augenscheinlich. Im Verlauf der mykenischen Epoche nehmen Menge
und Wert der Grabbeigaben ständig zu und gipfeln in Bestattungen der Fürsten
in ihren Goldrüstungen mit Zugaben ihrer Waffen, ihres Schmucks und ihrer
Gebrauchsgegenstände (Tafel X: 2).
52
Die Wiege der abendländischen Kultur und die minoische Katastrophe – ein Vulkan
verändert die Welt
• Besonderer Schmuck stellt Bernstein dar. Während der gesamten Mykenezeit
ist er in grösseren Mengen aus dem fernen Baltikum importiert worden. Bernstein in Mykene dokumentiert somit einen Handel zu Lande und zu Wasser
durch ganz Europa.
Tafel X: Die Zeit der Mykener (siehe S. 92)
1. Löwentor, Akropolis-Mykene. Photo V. Dietrich
2. Goldene Totenmaske eines Achäer-Königs aus Schachtgrab V Mykene.
Nationales Archäologisches Museum, Athen, Photo V. Dietrich
3. Bronzeschwerter aus Mykene. Nationales Archäologisches Museum,
Athen, Photo V. Dietrich
4. Mykenische Vase mit typischer Oktopus-Bemalung. Nationales Archäologisches Museum, Athen, Photo V. Dietrich
5. Mykenische Kampfwagen Nationales Archäologisches Museum, Athen,
Photo V. Dietrich
6. Ägyptische Galeere unter Königin Hatshepsut (18. Dynastie, 1479-1458 v.
Chr.)
7. Erfolgreicher Kampf der Ägypter über die «Seevölker» unter Ramses II (19.
Dynastie, ca. 1200 v. Chr.)
Aus mehreren ungeplünderten Gräbern stammen die üppigen Gold- und
Schmuckfunde, welche sowohl die damalige Zeit dokumentieren als auch über
die Geschichte der Entstehung des mykenischen Reiches Auskunft geben.
Monumentale Grabstätten der Edelleute, Fürsten und Könige aus mykenischer
Zeit wurden in der Argolis, Ätolien (Ayios Illias) und Thessalien (Kapa Kli) ausgegraben. Auf der Kykladeninsel Tinos existiert bis heute die einzige Grabstätte
der Ägäis. Es scheint, dass die Mykener mit Ausnahme der Inseln Milos und
Tinos alle Kykladeninseln, die Sporaden und die Inseln des Dodekanes vernachlässigten und man ihnen weder als Rohstoffproduzenten noch strategisch grosse
Bedeutung zumass.
Fehlende Schiffe und Flotten sind plausiblere Gründe für geringe Kontakte
mit der ägäischen Inselwelt.
Die grossen Waffen- und Goldfunde in den wenigen ungeplünderten mykenischen Gräbern bezeugen den Machthunger der Fürsten und Könige. Sicher
stammt ein Grossteil ihres Reichtums aus minoisch-kykladischer Zeit. Dies bezeugen der perfektionierte, nur während der minoischen «neuen Palast-Periode»
erreichte Stil der goldverzierten Bronzewaffen, Schmuck- und Gebrauchsgegenstände sowie Töpferwaren.
Mykenische Waffen, Schmuck und Keramik sind dagegen weniger ausdrucksvoll, stilistisch einfacher und von geringerer Farbqualität.
Verbreitung der in der Mykene typischen Töpferwaren und Vasen mit TintenÞschsymbolen (Tafel X: 4) beschränken sich weitgehend auf das griechische Festland. Sporadisch tauchen sie auch auf den ägäischen Inseln, in Troja VI, an der
Die Wiege der abendländischen Kultur und die minoische Katastrophe – ein Vulkan
verändert die Welt
53
anatolischen Küste sowie in späterer Zeit in Sizilien, Sardinien und ägyptischen
Hafenstädten auf.
Das Wrack von Ulu Burun unweit der Stadt Kas (Abb. 6: 2) stammt gemäss
14
C- und dendrologischen Datierungen aus einer Zeit um 1310 v. Chr. Dieses Handelsschiff, mit Kiel und Steinanker versehen, ähnelt im Baustil den gleichaltrigen, segelnden ägyptischen Galeeren. Die Schiffsladung besteht aus zahlreichen
Gütern, Agrarprodukten in Amphoren, Fertigwaren, Gebrauchsgegenständen,
Kupfer, Zinn- und Bronzebarren, welche aus den gesamten Küstenregionen des
östlichen Mittelmeeres stammen, vor allem aus Zypern, Südanatolien, der Levante und Ägypten:
• Kanaaniter-Amphoren und Glaswaren aus Prä-Phönizien
• Elefanten-Stosszähne und Elfenbein aus Ägypten und dem Fernen Osten
• Kupfer-, Bronze- und Keramikprodukte aus Zypern
• Zinn aus Südanatolien
• Vasen aus Mykene und Kreta
• Bernstein aus dem Baltikum
Obwohl ebenfalls Linear B-Inschriften auf den Keramikprodukten zu Þnden
sind, kann aufgrund aller Daten keine speziÞsche Nationalität dieses Schiffes
abgeleitet werden.
Ähnliche Schlussfolgerungen ergeben sich für das etwa 100 bis 120 Jahre später gesunkene Handelsschiff am Kap Gelidonida, westlich des Golfes von Finike
(südanatolische Küste). Auch dieses kleinere kaikartige Segelschiff (griechischer
Fischkutter) enthielt Gebrauchsgüter und metallische Rohstoffe wie ca. 34 etwa
20 kg schwere Kupferbarren in typischen «Ochsenhorn»-Formen aus Zypern sowie Zinnpulver. Die Inschriften der Kupferbarren sowie die persönlichen Gegenstände der Mannschaft (ägyptische Scarabaen) und die Linear B-Tontafeln deuten
auf ein Schiffs-Alter um 1200 v. Chr.
Literatur: DEMAKOPOULOU, 1996; DEMAKOPOULOU und DIVARI-VALAKOU, 1996; GREGERSEN
und BECH, 1997; HIGGINS, 1997; HOOKER, 1987; JUDGE, 1978; MARINATOS und HIRMER,
1973; K RZYSZKOWSKA, 1990; LA ROSA, 1999; K ARPODINI-DIMITRIADI, 1990; PAPAHATZIS,
1978; SIEBLER, 2004.
9.2
Die Þnale Palast-Periode Kretas (ca. 1490–1300 v. Chr.)
Die schlagartig einsetzende Präsenz der mykenischen Militäradministration auf
Kreta, wenige Jahre bis Jahrzehnte nach dem Zusammenbruch der «neuen PalastPeriode» um ca. 1500 v. Chr., setzt das maritime Know-how der frühen Mykener-Machthaber voraus. Nur so konnte eine ständige Verbindung zwischen dem
Peloponnes und Kreta aufrecht erhalten werden. Als erstes wurden die zerstörten
Paläste wieder aufgebaut. Neue Herrschaftshäuser und Siedlungen wurden nun
aus Sicherheitsgründen vor weiteren möglichen Flutkatastrophen oder von der
See her kommenden Piraten auf küstenferneren Hügeln errichtet und von Mauern
umgeben. Auch die neuen «mykene-typischen» unterirdischen Hügelgräber mit
überladenen militärischen Grabbeigaben tauchen auf.
Linear B wird zur Amtssprache und der Handel mit den Nachbarländern aktiviert. Da keinerlei Hinweise über eine ausgedehnte mykenische Handelsßotte
54
Die Wiege der abendländischen Kultur und die minoische Katastrophe – ein Vulkan
verändert die Welt
vorliegen, dürfte der Seehandel durch levantinische und zypriotische Seefahrer
abgewickelt worden sein (Abb. 6: 1 und 2). Das belegen zwei Schiffwracks mit ihren umfangreichen Ladungen nahe der südanatolischen Küste aus späterer Zeit.
Obwohl die Ägypter während des «Neuen Reiches» grösste territoriale Ausdehnung erreichten, beschränkte sich ihre Schifffahrt weitgehend auf den Nil bis
Oberägypten und die Küstenregionen zwischen Libyen und dem Levant (Abb. 6:
1; Tafel X: 6). Bis heute sind keinerlei Hinweise gefunden worden, welche eine
ägyptische Präsenz in Kreta und in den Kykladen belegen.
Zwei weitere Male wurden Teile Kretas während der mykenischen Herrschaft
von starken Beben erschüttert, um ca. 1380 mit Zerstörung des Palastes von
Zagros und um ca. 1300 v. Chr. Letzteres Ereignis führte zum Ende der mykenischen Palastadministration. Offenbar waren die Mykener nicht mehr an Kreta
interessiert, da die Insel weder Rohstoffpotential für Waffen noch strategische
Bedeutung für imperialistische Ausdehnung nach Nordafrika und der Levante
besass. Alle Interessen der Mykener richteten sich gegen Norden, auf das griechische Festland und die Nachbargebiete aus, welche einerseits seit dem 13. Jahrhundert von ersten aus Norden kommenden Invasoren bedrängt wurden, andererseits
über grossen Metallreichtum wie Gold, Kupfer und Eisen verfügten.
9.3
Der Untergang der Mykener (ca. 1200–1100 v. Chr.)
Während der spät-helladischen Periode LH III scheinen die mykenischen Herrscher den Höhepunkt der Macht erreicht zu haben. In dieser Zeit wurden die
monumentalen Befestigungsanlagen beendet, und eine neue Wunderwaffe, die
Naue II-Schwerter als Konstruktion von Bronze und harten Eisenklingen, kam in
Gebrauch (Tafel X: 3).
Grössere Goldmengen dürften auch zur Zeit der Mykener aus den grossen
Goldvorkommen Mazedoniens in Nordostgriechenland und der küstennahen Insel
Thasos auf dem Landwege bis in den Peloponnes gelangt sein.
So ist es denn auch nicht verwunderlich, dass Troja als Brückenkopf und Handelsknotenpunkt nach Kleinasien für die Mykener ein potentielles imperialistisches Ziel war und sicher in historischer Überlieferung die Grundlage zu Homers
Ilias darstellte.
Auf Grund der wenigen absoluten Altersangaben und Überlieferungen scheint
die goldene mykenische Epoche nur wenige Jahrhunderte überdauert zu haben.
Sie wurde zwischen 1200 und 1100 v. Chr. durch sehr komplexe Prozesse wie zerstörerische Naturereignisse in der Argolis, auf dem Peloponnes und in Attika, soziale Unrast, Zerwürfnis in der herrschenden Oberschicht, Verteidigung gegen die
von Norden eindringenden Dorer und möglicherweise durch einen Feldzug gegen
Troja geschwächt und durch Verwüstungen beendet. Abgelöst wurde diese goldene Epoche durch eine Zeit der Dunkelheit, die mehr als zwei weitere Jahrhunderte
dauerte und kaum Zeugnisse aus der katastrophalen Vergangenheit hinterliess.
Alle Siedlungen und Paläste, insbesondere diejenigen der meeresnahen Tiefebenen von Nauplion mit Tyrins, Pylos in Messinien und Laconia im südlichen Peloponnes zeigen Zerstörungen durch Einwirkung von Feuersbrünsten, Erdbeben und
Überßutungen. Dies betrifft vor allem Erdbeben mit Magnituden > 7, welche ge-
Die Wiege der abendländischen Kultur und die minoische Katastrophe – ein Vulkan
verändert die Welt
55
rade in den Tiefebenen mit sandig alluvialem Untergrund wesentlich höhere Intensitäten und damit grössere zerstörerische Wirkung haben als auf den benachbarten
Hügeln mit felsigem Untergrund. Während Tyrins stark verwüstet wurde, zeigten
Behausungen auf den Felsen von Nauplion sowie das ferne Mykene wesentlich geringere oder keine Spuren von Bebeneinwirkungen.
Brände in Siedlungen und Städten sind immer Begleiterscheinungen grosser
Erdbeben, gefolgt von unmittelbarem Chaos in der Bevölkerung, kopßoser Flucht
und Plünderungen. Von Beben stark zerstörte Paläste hinterlassen ebenfalls eine
handlungsunfähige Oberschicht, führen zum Zusammenbruch hierarchischer
Strukturen, Kommunikation und administrativer Kontrolle. Anarchie ist oftmals
die Folge.
Aus dieser Sicht kann das Ende der Mykener als logische Hypothese erklärt werden, ohne dass unbekannte oder indizienarme zerstörerische Langzeiteffekte wie
Invasionen ferner Nomaden, Seuchen, Klimaschwankungen mit Trockenzeiten und
Überßutungen für den Niedergang einer Kultur herangezogen werden müssen.
9.4
Trojanischer Krieg oder Erdbeben (ca. 1200–1100 v. Chr.)
Gemäss Homers zweitem Buch der Ilias formten die Archaier unter Führung des
Königs Agamemnon einen Rachefeldzug mit 1200 Schiffen zu je 120 Kriegern
besetzt gegen Troja. Damit erreichte das Heer eine Stärke von 144 000 Mann.
Zehn Jahre lang versuchten die Griechen Troja einzunehmen, was ihnen unter
der Führung Achilles um 1184 v. Chr. durch den Trick des hölzernen trojanischen
Pferdes gelang und Troja zerstörte.
1873 entdeckte Heinrich Schliemann im Hügel von Hissarlik die Überreste
des legendären Troja (Wilusa oder Ilios). Ohne es zu realisieren grub Schliemann
durch neun epochale Städte und Siedlungsschichten, bis er den vermuteten Goldschatz des Königs Triamos fand.
Moderne archäologische Ausgrabungen und Datierungen zeigten eindeutig,
dass es sich um Gold der Stadt Troja II aus der Zeit um 2200 v. Chr. handelte und
nicht um das tausend Jahre spätere Troja Homers.
Das der mykenischen Hochphase gleichaltrige Troja VIIa müsste also nach heutigem Wissen der Zeit des Zusammenbruchs des mykenischen Reiches entsprechen
und damit Überreste eines barbarischen Krieges hinterlassen. Alle archäologischen
Daten sprechen dagegen. Die kleinen Dimensionen des Troja VII wären von einem
derart grossen Heer in wenigen Tagen vollständig zerstört worden. Im Hügel von
Hisarlik und Umgebung fanden sich weder stichhaltige Beweise einer zehnjährigen
griechischen Belagerung noch Überreste einer Flotte von 1200 Schiffen. Mykene
selbst war in dieser Zeit dem Untergang geweiht, die Infrastruktur zusammengebrochen und ein starker Bevölkerungsschwund war zu verzeichnen. Natürlich
könnte ein zehnjähriger zermürbender Krieg gegen Troja als Erklärung des Endes
der Mykener herangezogen werden. Die Beweise fehlen jedoch.
Wesentlich plausibler ist der Zerfall von Troja VII durch ein Erdbeben zu erklären. Wie in vergangenen Zeiten wurde Troja von grossen Beben erschüttert,
durch Feuer und Chaos zerstört. Stadt und Umgebung liegen auf dem südlichen
Ast der nordanatolischen Bruchzone, welche die Dardanellen durchzieht und
56
Die Wiege der abendländischen Kultur und die minoische Katastrophe – ein Vulkan
verändert die Welt
zum stärksten Erdbebengebiet Kleinasiens und Südost-Europas gehört. Statisch
ereignen sich in dieser Region innerhalb eines Zeitraumes von tausend Jahren
mindestens zehn Grossbeben.
9.5
Die Phönizier (ca. 1200 v. Chr.)
Die Ursprungsregion der Phönizier ist der heutige Küstenstreifen des östlichen
Mittelmeers, der sich von Syrien und Libanon über Israel, Palästina, Jordanien
und den Gazastreifen bis nach Ägypten erstreckt (Abb. 6: 4). Er wird als «Levante» bezeichnet und ist das Land der Bibel, die Quelle der jüdischen, christlichen
und islamischen Religionen. Von Urzeiten an (Jericho ist eine der ältesten Siedlungen mit städtischem Charakter) ist diese Küstenregion der bedeutendste Ausgangspunkt für Kommunikation und Handel, aber auch für religiöse Konßikte.
Proto- und Prä-Phönizien wurde durch ursprünglich aus Arabien stammende
Kanaaniter besiedelt. Es umfasst einen ca. 300 km langen Küstenstreifen, etwa
dem heutigen Libanon entsprechend, mit zahlreichen Siedlungen und Stadtstaaten wie Ugarit, Tripolis, Batrus, Byblos, Berytus (Beirut), Sidon und Tyros. Bis
ca. 1200 v. Chr. stand Phönizien unter dem kulturellen Einßuss Ägyptens, bis um
jene Zeit die Invasionen der «Seevölker» aus dem südlich anschliessenden Philistien die Grossreiche der Hettiter im Norden und der Ägypter im Süden schwächte
und den Phöniziern die Unabhängigkeit ermöglichte.
Wie schon tausend Jahre zuvor blieben die Phönizier ihrer Seefahrer- und
Händlertradition treu und dehnten nun den Handel auf den gesamten Mittelmeerraum bis nach Spanien und Gibraltar aus. Sie gründeten Handelsniederlassungen
in Kreta, Zypern, Rhodos, Santorin, Sizilien, Sardinien, an der afrikanischen
Küste in Marokko und Libyen sowie in mehreren Küstenstädten Ägyptens
(Abb. 6: 4). Durch ihren Handel und ihre Kenntnisse der Schifffahrt erlangten
die Phönizier grosse Bedeutung als Handelsherren, Verwalter und Ingenieure. Sie
führten die Navigation nach Gestirnen ein und perfektionierten Ruder- und Segeltechnologie ihrer Galeeren, welche von allen seefahrenden Mittelmeerländern
übernommen wurden. Neben ihren Gottheiten (El höchster Gott und Astarte als
Mutter allen Lebens sowie zahlreichen Stadtgöttern) verbreiteten sie die Buchstabenschrift und das Alphabet.
Alle Texte, Daten und Errungenschaften zeichneten die Phönizier analog den
Ägyptern auf Papyrusrollen auf, welche aufgrund des feuchtwarmen Klimas
verlorengingen und demzufolge nur noch wenige Informationen auf steinernen
Inschriften als Zeugnisse überliefert sind. Als vorherrschende Seemacht wurden
die Phönizier erst mit der Zerstörung von Tyros durch Alexander den Grossen 332
v. Chr. von den Griechen abgelöst. Dennoch blieben sie als Seefahrer bedeutend,
denn sie stellten einen grossen Teil der persischen Kriegsßotte.
Literatur: BALLARD, 2000, 2001 und 2004; BALLARD et al., 2001; CLINE, 1994 und 1995;
BASCOM, 1976; BASS, 1972, 1974, 1997, 2002 und 2004; DELGADO, 1997; K EMP, 1978.
9.6
Die Seevölker – Philistiner (ca. 1250–1150 v. Chr.)
Im südlichen Teil der Levante entstand im 13. und 12. Jahrhundert v. Chr., eventuell schon weitaus früher, die Herrschaft der fünf Städte «Pentepolis»: Ashkelon,
Die Wiege der abendländischen Kultur und die minoische Katastrophe – ein Vulkan
verändert die Welt
57
Ashad, Ekron, Gath und Gaza (Abb. 6: 3). Während die Israeliten als «von Gott
auserwähltes Volk» in dieser Epoche Teile der umschliessenden Region Judah,
Edom, Moab und Israel besiedelten, verhielten sich die Philistiner gemäss Altem
Testament als mordende Räuber und Krieger.
Die Ägypter bezeichneten sie als «Seevölker», welche unter der Regentschaft
Ramses III. um 1200 v. Chr. Ägypten von der See und zu Lande in verschiedenen
Wellen angriffen (Abb. 6: 3). In gleicher Weise überÞelen die Philistiner nördliche
phönizische Städte, Palästina und südliche Teile des hettitischen Reiches. Da sie
eiserne Waffen wie Schwerter und Langspeere besassen, wird ihre ursprüngliche
Herkunft als Indo-Europäer angenommen, die von Norden her kamen.
Selbst Inschriften in Mykene zeugen von ihrer möglichen Invasion. Die in
Ägypten dargestellten Szenen einer erfolgreichen Seeschlacht der Ägypter mit
den Seevölkern lässt markante Hinweise ihrer Herkunft erkennen (Tafel X: 7). Die
geruderten Segelschiffe ohne Kiel ähneln in Form und Bauweise den kykladischen
Galeeren. Speere, Kopfschmuck und Lendenschurz erinnern an die kykladischen
Krieger. Die «irokesenartig aufgestellte» Haartracht hat ein identisches Aussehen
wie das «Krieger-Kopfzeichen» auf dem Phaistos-Diskus (Tafel VIII: 7).
Es wäre demnach denkbar, dass die Philistiner Abkömmlinge der aus den Kykladen, Santorin und Kreta geßohenen Minoer waren, welche über Zypern die südlevantische Küste erreichten und sich dort in unbesiedelten Gebieten niederliessen.
Leider gibt es für die Hypothese bisher keine Anhaltspunkte.
Andererseits liegen keine Spuren oder Hinweise einer Herkunft der Seevölker
aus Norden vor. Aber die Passagen vieler Schiffe durch den Bosporus, die Dardanellen und Ägäis ohne erfahrene nautische und navigatorische Kenntnisse erscheinen völlig unrealistisch.
10
PROBLEMATIK MINOISCHER UND ÄGYPTISCHER CHRONOLOGIE VON 3000 BIS 1500 V. CHR.
Die revidierte ägäische «hohe Chronologie» und die traditionelle ägyptische «tiefe Chronologie» stimmen ohne grössere Altersdifferenzen in der zweiten Hälfte
der Bronzezeit, also seit ca. 1500 v. Chr., überein. Grössere Altersdifferenzen
ergeben sich für den Zeitraum der «neuen Palast-Periode», die etwa zeitgleich mit
der 13. Dynastie beginnt und mit der 18. Dynastie endet.
Der genaue Zeitraum zwischen der vielfältigen und sehr individuellen «neuen
Palast-Periode» (LM IA und LM IB) und dem Beginn der mykenischen Palastadministration während der «Þnalen Palast-Periode» (LM IIIA bis LM IIIC) ist
unbekannt.
Ungeachtet dessen markiert dieser Zeitraum eine tiefgreifende Veränderung
zwischen der hochstehenden zivilisierten minoisch-kykladischen Kultur im
zentralen Teil des östlichen Mittelmeers und den Anfängen der klassischen Kulturen und Religionen des Altertums, welche unter der Herrschaft der Mykener
beginnt.
58
Die Wiege der abendländischen Kultur und die minoische Katastrophe – ein Vulkan
verändert die Welt
Der kritische Zeitabschnitt des Zerfalls der minoisch-kykladischen Zivilisation scheint mit der katastrophalen Eruptionsphase des Vulkans von Santorin und
der Zerstörung der klassischen minoischen Siedlungen und Palästen auf Kreta
zusammenzufallen. Diese Annahme wird durch die Tatsache belegt, dass über
dem «späten Hyksos-Palast» eine Bimslage gefunden wurde, die eigentlich nur
mit der grossen Eruptionsphase Santorins korreliert werden kann. Ausgrabungen
minoischer Fresken in Avaris (Nildelta), welche denjenigen von Akrotiri stark
ähneln, werden mit dem Hyksos-Palast korreliert und dürften daher noch der
Hochphase während der «neuen Palast-Periode» entsprechen.
Jüngste Datierungen dieser Santorin-Eruption basieren auf einem BaumringAlter von 1628/1626 v. Chr. (mit Frostschäden jener Zeit) von 36 Bäumen der
Region Porsuk im südlichen Zentral-Anatolien, welche wiederum mit gleichaltrigen Säurelagen im Grönlandeis verglichen werden können. Zieht man sämtliche
modernen Altersdatierungen in Betracht, erhält man für den minoischen Vulkanausbruch Santorins ein mittleres Alter von 1628 v. Chr. mit Fehlergrenzen
von +/– 20 Jahren. Da der Hyksos-Palast mit der 18. Dynastie um 1550 v. Chr.
in Verbindung gebracht wird, müsste aufgrund der «neuen Altersabfolge» die
traditionelle Chronologie des Mittelmeerraumes und der ägyptischen Dynastien
in der ersten Hälfte der Bronzezeit um wenigstens 78 Jahre zu älteren Zeiten hin
revidiert werden.
Lord Colin Renfrew gewichtete die Entdeckung der Bimslage mit folgenden
Worten: «Ein Bimskorn der minoischen Eruption in einem Bohrkern des Grönland-Eises würde reichen, um aus der Vermutung eine Tatsache zu machen.» Da
in den folgenden Jahrtausenden keine grösseren Eruptionen im östlichen Mittelmeer abliefen, um einen solchen Bimshorizont entstehen zu lassen, scheint der
Niedergang der minoisch-kykladischen Zivilisation mit dem Ausbruch Santorins
vor 3628 Jahren verknüpft zu sein.
Literatur: BAINES und MALEK, 1988; BETANCOURT, 1990; BETANCOURT et al., 1990; HENRY,
2003; KROMER et al., 2001; MANNING, 1995 und 1999; MANNING et al., 2002 und 2003; PETERS, 2001; R ENFREW, 1996; WARREN, 1990; WIENER, 1998.
EPILOG
Die Macht der Natur über den Menschen
Griechenland und das östliche Mittelmeer sind heute und sicher seit mindestens
fünf Millionen Jahren Regionen höchster geodynamischer Aktivitäten der Erde.
Ihre Ursachen liegen in plattentektonischen Vorgängen der Erdkruste und des
oberen Erdmantels.
Auswirkungen an der Oberßäche sind krustale Hebungen, Senkungen, horizontale Verschiebungen und Meeresspiegelschwankungen, welche immer mit
Erdbeben und Überßutungen verbunden sind. Hinzu kommen Vulkanausbrüche,
begleitet von Flutwellen (Tsunamis) und Klimabeeinßussung.
Die Wiege der abendländischen Kultur und die minoische Katastrophe – ein Vulkan
verändert die Welt
59
Für Menschen und Kulturen sind vor allem kurzfristige Ereignisse der geodynamischen Aktivität entscheidend und werden als Naturkatastrophen angesehen,
da sie immer unvorhergesehen zerstörend wirken, grosse psychologische Schäden
und soziales Chaos hinterlassen sowie über Generationen zu tiefgreifenden Veränderungen führen können.
Zehntausend Jahre der historischen Entwicklung im ostmediterranen Raum zeigen in eindrucksvollster Art und Weise die Auswirkungen von Naturkatastrophen,
insbesondere die Folgen starker Erdbeben und des riesigen minoischen Vulkanausbruches von Santorin vor 3640 Jahren. Zu den (auch heute noch) von stärksten Erdbeben (Magnituden > 7) betroffenen Regionen zählen (siehe Tafel XI 1 und 2):
• die Gebiete innerhalb des Gürtels der nordanatolischen Bruchzonen, welcher
sich durch Nordanatolien hindurchzieht, über den Bosporus, die Marmara-See
und Dardanellen in die Nordägäis einbiegt und schliesslich am Peliongebirge
Ostgriechenlands endet;
• ein Erdbebengürtel, der sich von Rhodos über Kreta bis in den Peloponnes erstreckt und in den Ionischen Inseln endet;
• eine vom Golf von Patras nach Korinth Ost-West verlaufende Grabenbruchzone;
• sowie die ostanatolische Bruchzone, welche von Zentralostanatolien in der Levante nach Süden verläuft.
Viele archäologische Ausgrabungen haben eine unglaublich grosse Fülle an
Zeugnissen, Daten und Interpretationen aus der neolithischen Epoche und der
Bronzezeit des ostmediterranen Raumes geliefert, welche die Abläufe und kulturelle Entwicklung erkennen lassen.
Den Auswirkungen der Naturkatastrophen, sofern sie überhaupt detailliert untersucht wurden, wurden leider meist wenig Beachtung geschenkt. So werden oft
Feuersbrünste und Zerstörungen von Siedlungen und Städten als räuberische und
kriegerische Überfälle gedeutet. Grosse Erdbeben aber hinterlassen augenblicklich
totale Verwüstung, Brände, soziales Chaos, Plünderungen und Anarchie. Als Folge
ergibt sich häuÞg eine Degradation und Bevölkerungsabnahme einer ganzen Region.
Diese Arbeit versucht den Naturkatastrophen weitaus stärkere Bedeutung zuzumessen als dies üblicherweise geschieht. Naturkatastrophen wie Erdbeben nehmen
in der heutigen Zeit aufgrund der stark angewachsenen Bevölkerung in städtischen
Agglomerationen völlig andere Dimensionen bezüglich Verlusten von Menschenleben an. In prähistorischen und historischen Zeiten waren soziale und kulturelle Veränderungen aufgrund fehlender Kommunikation zwischen den betroffenen Regionen tiefgreifend, was vor allem auf den Zustand der Transportmittel
und Wege zurückzuführen ist. Das galt für die Kykladen, Kreta, den Peloponnes,
den Golf von Korinth, Nordgriechenland, Westanatolien mit Troja und die Levante
und war besonders tiefgreifend nach der Vernichtung der gesamten minoischen
Flotten und maritimen Infrastruktur.
Über einen Zeitraum von tausend Jahren zwischen 2000 und 1000 v. Chr.
gingen die Kulturen der Kyklader und Minoer, der Mykener und der Trojaner
an Naturkatastrophen und ihren Folgen zugrunde.
60
Die Wiege der abendländischen Kultur und die minoische Katastrophe – ein Vulkan
verändert die Welt
TAFEL XI: Erdbebenzonen und Erdbeben im östlichen Mittelmeerraum
(siehe S. 93)
1. Ausschnitt aus der «seismischen Gefahrenkarte» (Seismic Hazard Map)
der «European-Mediterranean Region». Farbskala mit Werten maximaler
Bodenbeschleunigungen bei 10% Wahrscheinlichkeit einer Überschreitung
unter verfestigten Bodenbedingungen (Gardini et al., 2004).
2. Erdbebentätigkeit in Griechenland, der Ägäis und westlicher Türkei 1900–
2002. Erdbeben mit Magnituden grösser 5,0. Quelle: Geodynamisches Institut, Nationales Observatorium Athen, 2004. Daten in MAKROPOULOS et al.
(1989); PAPAZACHOS und PAPAZACHOU (2003).
VERDANKUNGEN
Viele Anregungen zu dieser Arbeit erhielt ich von meinen griechischen Kollegen,
Euthimios Gartzos (Agrikultur-Universität von Athen) und George Stavrakakis
(Institut für Geodynamik, Nationales Observatorium Athen, Griechischer Erdbebendienst). Den Herren Jörg Keller (Freiburg i. Br.) und Tim Druitt (Clermont
Ferrand) bin ich für hilfreiche Unterweisungen über die Eruptionsabläufe des
Santorin-Vulkans vor Ort und in Diskussionen sehr dankbar. Ebenso erinnere
ich mich gern an die anregende Kritik von Ernst Ludwig Schwandner (Deutsches
Archäologisches Institut, Berlin).
Claudia Büchel (Institut für Mineralogie und Petrographie, ETH Zürich) übernahm viele Schreibarbeiten des Manuskriptes, und Andi Baumeler (Schweizerische Geotechnische Kommission) entwarf mit viel Fachwissen die Karten der
Ägäis. Den Herren Prof. Dr. Frank Klötzli und Prof. Dr. Conradin Burga sowie
Frau Marlies Gloor verdanke ich zahlreiche Korrekturarbeiten.
Meine liebe Frau, Theopisti Lymperopoulou, begleitete mich auf vielen Segeltörns und Untersuchungen und stand mir mit Anregungen und Kritik stets
hilfreich zur Seite. Ohne meine Kinder Barbara, Andrea, Georg, Marilyn und
Raphael als Mannschaft wären alle Kreuzfahrten durch die ägäische Inselwelt
undenkbar gewesen.
LITERATUR
A ARTUN, K. 1992. Die minoische Schrift. Sprache und Texte, I. Der Diskos von Phaistos. Die beschriftete
Bronzeaxt, die Inschrift der Tarragona-Tafel. Harassowitz Verlag Wiesbaden, 444 pp.
A ARTUN, K. 1997. Linear A-Inschriften, II, Harassowitz Verlag Wiesbaden, 893 pp.
A LEXIOU, S. 1987. Minoan palaces as centres of trade and manufacture. In: «The function of the Minoan palaces. Proceedings of the Fourth International Symposium at the Swedish Institute in Athens, 10–16 June 1984,
Swedish Institute in Athens, Series in 4, 35, Stockholm 1987», R. H AEGG, N. M ARINATOS eds, pp. 251–253.
Die Wiege der abendländischen Kultur und die minoische Katastrophe – ein Vulkan
verändert die Welt
61
A LTUNEL, E. 2003. Impacts of historical seismicity on major ancient coastal cities in southwestern Turkey. Human research of recent geological evolution in the Mediterranean – Santorini, 22–25 October 2003. CIESM
Workshop Monographs 24, pp. 71–76.
A NTONOPOULOS, J. 1992. The Great Minoan Eruption of Thera Volcano and the Ensuing Tsunami. In: the Greek
Archipelago, Natural Hazards 5 (1992), pp. 153–168.
ASTON, M.A. & H ARDY, P.G. 1990. The pre-Minoan landscape of Thera: a preliminary statement, In: «Thera
and the Aegean World III», D.A. H ARDY, J. K ELLER, V.P. GALANOPOULOS, N.C. FLEMING, T.H. DRUITT eds, Vol. 2
Earth Sciences, pp. 348–361, The Thera Foundation, London.
BAINES, J. & M ALEK, J. 1980. Atlas of Ancient Egypt. Phaidon Press, Oxford, 240 pp. Reprint as paperback
1995.
BALLARD, R.D. 2000. The discovery of ancient history in the deep sea using advanced deep submergence
technology. Deep-Sea Res. 1, 47, 9, 1591–1620, Pergamon Press, New York.
BALLARD, R.D. 2001. Adventures in ocean exploration. National Geographic Society, January 2001, 66–93.
BALLARD, R.D. et al. 2001. Deepwater archaeology of the Black Sea: The 2000 season at Sinop, Turkey. American Journal of Archaeology 105, 4, 607–623.
BALLARD, R.D. 2004. Mystery of the ancient seafarers. National Geographic Society, Washington, D.C.,
256 pp.
BALTER, M. 1998. Why settle down? The mystery of communities. Science, Nov. 20, 282, 1442–1445.
BARBER, R.L.N. 1984. The status of Phylakopi. In: Creto-Cycladic relations, In: «The Minoan Thalassocracy:
Myth & Reality», R. H ÄGG & N. M ARINATOS eds, pp. 179–182. Skrifter utgivna av Svenska Institutet; Athen
4, 32.
BARBER, E. 1991. Prehistoric Textiles, Princeton University Press, Princeton, 508 pp.
BASCOM, W. 1976. Deep Water Ancient Ships. The treasure vault of the Mediterranean. Doubleday & Co.,
New York, 226 pp.
BASS, G.E. 1972. A History of Seafaring Based on Underwater Archaeology. Thames & Hudson, London,
320 pp.
BASS, G.E. 1997. A Prolegomena to a Study of Maritime Traffic in Raw Materials to the Aegean During the
Fourteenth and Thirteenth Centuries B.C. In: «TEWNH. Craftsmen, Craftswomen, and Craftmanship in the
Aegean Bronce Age», P.E. BETANCOURT & R. LAFFINEUR eds, pp. 153–170. Proceedings of the 6th International Aegean Conference, Philadelphia, Temple University, 18–21 April 1996, Aegaeum 16 (Liege and Austin
1997).
BASS, G. E. 2002. Golden Age Treasures. National Geographic Magazine, March 2002.
BENTOR, Y.K. 1990. Geological events in the bible. Terra Nova 1, 326–338.
BETANCOURT, P. 1985. The History of Minoan Pottery, Princeton University Press, Princeton. 84–184 pp.
BETANCOURT, P.P. 1990. High chronology or low chronology: the archaeological evidence, In: «Thera and the
Aegean World III», Vol. 3, Chronology, D.A. HARDY & A.C. R ENFREW eds, pp. 19–23. The Thera Foundation,
London.
BETANCOURT, P.P., GOLDBERG, P., HOPE SIMPSON, R. & C.J. VITALIANO, 1990. Excavations at Pseira: The evidence
for the Theran eruption, In: D.A. H ARDY & A.C. R ENFREW, eds, pp. 96–99. Thera and the Aegean World III,
62
Die Wiege der abendländischen Kultur und die minoische Katastrophe – ein Vulkan
verändert die Welt
Vol. 3, Chronology, The Thera Foundation, London.
BETTS, J.H. 1973. Ships on Minoan seals, In: «Marine Archaeology», D.J. Blackmann ed. pp. 325–338. Colston
Papers 23.
BIETAK, M. & M ARINATOS, N. 1995. The Minoan wall paintings from Avaris. In: «Trade, Power and Cultural
Exchange, Hyksos Egypt and the Eastern Mediterranean World 1800–1500 B.C.», M. BIETAK ed. pp. 49–62.
An International Symposium, November 3 1993, Metropolitan Museum of Art, Aegypten und Levante 5,
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien.
BIETAK, M. 1995. Trade, Power and Cultural Exchange. Hyksos Egypt and the Eastern Mediterranean World
1800–1500 B.C. An International Symposium, November 3 1993, Metropolitan Museum of Art, Aegypten
und Levante 5, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien.
BLACK, J. A. & TAIT, W. J. 1995. Archives and libraries in the ancient Near East. In: «Civilizations of the Ancient Near East IV», J.M. SASSON, J. BAINES, G. BECKMAN & K.S. RUBINSON eds, pp. 2197–2209. New York.
BLÜMEL, W.D. 2002. 20 000 Jahre Klimawandel und Kulturgeschichte – von der Eiszeit in die Gegenwart.
Wechsel-Wirkungen, 1–19.
BOTTEMA, S. 1994. The prehistoric environment of Greece. A review of the palynological record. In: «Beyond
the Site. Regional Studies in the Aegean Area», P. N. K ARDULIAS ed. pp. 45–68. University Press of America
– Lanham – New York – London 1994.
BRANINGAN, K. 1974. Aegean Metalwork of the Early and Middle Bronze Age, Oxford Monographs on Classical Archaeology. Clarendon Press, Oxford, 216 pp.
BRANIGAN, K. 1988. Pre-Palatial: the Foundations of Palatial Crete: A Survey of Crete in the Early Bronze Age.
A. M. Hakkert Amsterdam, 253 pp.
BRANIGAN, K. (ed.) 1998. Cemetery and Society in the Aegean Bronze Age. Sheffield Academic Press, ShefÞeld, 173 pp.
BROODBANK, C. 1989. The longboat and lociety in the Cyclades in the Keros-Syros Culture. American Journal
of Archaeology 85, 319–337.
BRYCE, T. 1998. The Kingdom of the Hittites. Claredon Press, Oxford, 488 pp.
CADOGAN, G. 1984. The Minoan thalassocracy & the golden ring of Minos, In: R. H ÄGG & N. M ARINATOSEDS,
The Minoan Thalassocracy: Myth & Reality., Skrifter utgivna av Svenska Institutet; Athen 4, 32, 65–69.
CADOGAN, G. 1984. A Minoan thalassocracy ?, In: «The Minoan Thalassocracy: Myth and Reality», R. H ÄGG
& N. M ARINATOS, eds, pp. 13–15. Skrifter utgivna av Svenska Institutet; Athen 4, 32.
CADOGAN, G. 1990. Thera’s Eruption in our understanding of the Minoans. In: Thera and the AegeanWorld
III, Vol. 1 «Archaeology», D.A. H ARDY, C.G. DOUMAS, J.A. SAKELLARAKIS, P.M. WARREN, eds, pp. 93–97. The
Thera Foundation, London.
CASSON, L. 1973. Ships and Seamanship in the Ancient World. University Press, Princeton, 441 pp.
CHERRY, J.F. 1990. The first colonization of the Mediterranean islands. A review of recent research. Journal of
Mediterranean Archaeology 3, 2, 145–221.
CITA, M.B., A. CAMERLENGHI, A. & B. R IMOLDI, B. 1996. Deep-sea tsunami deposits. In: the eastern Mediterranean: new evidence and depositional models. Sedimentary Geology 104, 155–173.
CLINE, E. H. 1994. Sailing the Wine-Dark Sea, International Trade and the Late Bronze Age Aegean. British
Die Wiege der abendländischen Kultur und die minoische Katastrophe – ein Vulkan
verändert die Welt
63
Archaeological Report, International Series 591, Oxford, 316 pp.
CLINE, E. H. 1995. Tinker, tailor, soldier, sailor: Minoans and Myceneans Abroad. In: «Politeia: Society and
State in the Aegean Bronze Age», R. LAFFINEUR & W.-D. NIEMEIER eds. pp. 265–287. Proceedings of the 5th
International Aegean Conference /5e Rencontre Egéenne internationale, University of Heidelberg, Archäologisches Institut, 10–13 April 1994, I, Aegaeum 12, Universite de Liege.
DAVIS, E.N. 1990. A Storm in Egypt during the reign of Ahmose. In: «Thera and the Aegean World III, Vol. 3,
Chronology», D.A. H ARDY & A.C. R ENFREW, eds, pp. 232–235. The Thera Foundation, London.
DAVIS, J.L. 1984. Cultural Innovation and the Minoan thalassocracy at Ayia Irini, Keos, In: «The Minoan
Thalassocracy: Myth and Reality», R. HÄGG & N. M ARINATOS, eds, pp. 159–166. Skrifter utgivna av Svenska
Institutet; Athen 4, 32.
DAVIS, J.L. 1992. Review of Aegean prehistory I: The Islands of the Aegean. Amer. Journ. Archaeology 96,
699–756.
DELGADO, J. P. (ed.) 1998. Encyclopedia of Underwater and Marine Archaeology. Yale University Press, 494
pp.
DEMAKOPOULOU, K. 1996. The Aidonia Treasure. Seals an Jewellery of the Aegean Late Bronze Age. Ministry
of Culture, Athens, Greece, 120 pp.
DEMAKOPOULOU, K. & DIVARI-VALAKOU, N. 1996. The Mycenean Civilization. In: «The Aidonia Treasure. Seals
an Jewellery of the Aegean Late Bronze Age», DEMAKOPOULOU, K. ed, pp. 32–33. Ministry of Culture, Athens,
Greece.
DICKINSON, O. 1994. The Aegean Bronze Age. Cambridge, World Archaeology, 364 pp.
DIETRICH, V. 1998, still in press. Volcanic activity in the Aegean and its influence on the Cycladic – Minoan
thalassocracy. Procceedings 1st Intern. Conf. On the History and Archaeology of the Argo-Saronic Gulf.
Poros, Greece June 1998.
DIETRICH, V. 1999. Die Minoische Katastrophe, ein Vulkan verändert die Welt. Neue Zürcher Zeitung, NZZ,
Forschung und Technik, 26. April 2000, Nr. 97, S. 55.
DIETRICH, V. 2001. Blütezeit und Apokalypse der Ägäis. Seemeile (Seefahrt, Nautik, Revier), Nr. 1, Februar
2001, pp. 4–19, DaKaeLag Verlag, Herrliberg.
DIETRICH, V., NUESCH, R. & D. BALLANTI, D. 1993. Origin: of the Milos bentonite deposits, Bull. Geol. Soc.
Greece 28, 329–340.
DOUMAS, C.G. 1982. The Minoan thalassocracy and the Cyclades. American Archaeology, 1982, 5–14.
DOUMAS, C.G. 1983. Thera: Pompeii of the Ancient Aegean. Thames & Hudson, London, 168 pp.
DOUMAS, C. 1992. The Wall-Paintings of Thera. 2nd ed., The Thera Foundation, Athens, 191 pp.
DRUITT, T.H. & V. FRANCAVIGLIA, V. 1990. An ancient caldera cliff line at Phira, and its significance for the
topography and geology of pre-Minoan Santorini. In: «Thera and the Aegean World III, Vol. 2 Earth Sciences», D.A. H ARDY, J. K ELLER, V.P. GALANOPOULOS, N.C. FLEMING, T.H. DRUITT, eds, pp. 362–369. The Thera
Foundation, London.
DRUITT, T.H., EDWARDS, L., MELLORS, R.M., PYLE, D.M., SPARKS, R.S.J., LANPHERE, M., DAVIES, M. & BARRIERO,
B. 1999. Santorini Volcano. Map 1:10 000. Geol. Soc. Mem. No. 19, 165 pp.
ELLIOT, C. 1978. The Ghassulien Culture in Palestine: origins, influences and abandonments. Levante X, 1–15.
64
Die Wiege der abendländischen Kultur und die minoische Katastrophe – ein Vulkan
verändert die Welt
EVANS, A.J. 1904. The significance of the marks. In Chapter V: The pottery marks. In: «Excavations at Phylakopi in Melos», T.D. ATKINSON & D. M ACKENZIE et al. eds., pp. 181–185. Society for the Promotion of Hellenic
Studies, Supplementary Paper 4, Macmillan, London.
EVANS, A.J. 1909. Scripta Minoa I, Oxford, 272–293.
EVANS, A.J. 1936. The Palace of Knossos I – IV, 1921–1936, London; reprint 1964 by Biblo Tannen, New York,
7 Bände.
EVANS, J. D. 1972. The early Minoan occupation of Knossos: A note on some new evidence. Anatolian Studies
22, 115–128.
EVANS, R.K. 1979. The significance of the cycladic early Bronze age: From life among the insular Greeks to
the «multiplier effect» and beyond. In «Papers in Cycladic Prehistory», J. L. DAVIS & J. F. CHERRY eds, pp.
7–21. Los Angeles.
FOSTER, K. P. 1979. Aegean Faience of the Bronze Age, Yale University Press, New Haven, 205 pp.
FOUACHE, E. & DALONGEVILLE, R. 2003. Neotctonic impact on relative sea-level fluctuations over the past 6000
years: examples from Croatia, Greece and southern Turkey. Human Research of recent geological evolution in
the Mediterranean – Santorini, 22–25 October 2003. CIESM Workshop Monographs 24, 43–50.
FOUQUE, F. 1879. Santorin et ses éruptions. Masson et cie, Paris. (1998): Translated and annotated by A.R.
McBirney. John Hopkins University Press, Baltimore, 857 pp.
FRANCAVIGLIA, V. 1990. Sea-borne Pumice Deposits of Archaeological Interest on Aegean and Eastern Mediterranean Beaches, In: «Thera and the Aegean World III, Vol. 3, Chronology», D.A. H ARDY & A.C. R ENFREW,
eds, pp. 127–134. The Thera Foundation, London.
FRANCIS, P. & SELF, S. 1988. Der Ausbruch des Krakatau, Vulkanismus, Heidelberg (Spektrum der Wissenschaft), 56–68.
FRIEDRICH, W.L. 1994. Feuer im Meer, Vulkanismus und die Naturgeschichte der Insel Santorini. Spektrum
Akademischer Verlag Heidelberg, Berlin, Oxford, 256 pp.
FROST, K.T. 1909. The Critias and Minoan Crete, Journ. Hellenic Studies 33, 189–206.
GALANOPOULOS, A.G. 1960. Tsunamis observed on the coasts of Greece from antiquity to present time, Annali
di GeoÞsica, 13/3–4, 369–386.
GALANOPOULOS, A.G. 1964a. Die ägyptischen Plagen und der Auszug Israels aus geologischer Sicht. Das Altertum 10, 131–137.
GALANOPOULOS, A.G. 1964b. Die deukalionische Flut aus geologischer Sicht. Das Altertum 10, 3–7.
GALANOPOULOS, A.G. & BACON, E. 1969. Atlantis. The Truth Behind the Legend. Bobbs-Merril, Indianapolis,
216 pp.
GEOCITIES 1998. The History and Culture of the Canaanites and Phoenicians. www. geocities.com/SoHo/
Lofts/2938/mindei.html.
GIARDINI, D., JIMÉNEZ, M.-J. & GRUENTHAL, G. 2003. The ESC-SESAME Unified Seismic Hazard Model for
the European-Mediterranean Region. European Seismological Commission, UNESCO-IUGS Internat. Correlation Program Proj. No. 382 SESAME.
GODART, L. 1995. The Phaistos Disc. The Enigma Of An Aegean Script. ITANOS Publications, Athens 1995,
168 pp.
Die Wiege der abendländischen Kultur und die minoische Katastrophe – ein Vulkan
verändert die Welt
65
GORNY, R. 1989. Environment, archaeology, and history in Hittite Anatolia. Biblical Archaeologist 52,
78–96.
GREGERSEN, M. & BECH, L. 1997. Craftsmen in the Linear B Archives. In: «Trade and Production in Premonetary Greece: Production and the Craftsman», C. GILLIS, C. R ISBERG, B. SJOBERG, eds, pp. 43–55. Proceedings
of the 4th and 5th International Workshops, Athens 1994 and 1995, Studies in Mediterranaean Archaeology,
Pocket Book 143, Jonsered.
GUISEPI, R.A. 2003. The History of Ancient Sumeria. University of California Press.
H AEGG, R. & M ARINATOS, N. eds, 1983. The Minoan Thalassocracy: Myth and Reality. Proceedings of the
Third International Symposium at the Swedish Institute in Athens, 31 May–5 June 1982, Skrifter utgivna av
Svenska Institutet i Athen 4, 32, Goeteborg 1983.
H AEGG, R. & M ARINATOS, N., (eds.) 1987. The Function of the Minoan Palaces. Proceedings of the Fourth
International Symposium at the Swedish Institute in Athens, 10–16 June 1984, Swedish Institute in Athens,
Series in 4, 35, Stockholm.
H ÄGG, R. 1984. Degrees and character of the Minoan influence on the mainland, In: «The Minoan Thalassocracy: Myth and Reality», R. H ÄGG & N. M ARINATOS, eds, pp. 119–122, Skrifter utgivna av Svenska Institutet;
Athen 4, 32.
H AMMER, H., CLAUSEN, W.L., FRIEDRICH & H. TAUBER, 1987. The Minoan eruption of Santorini in Greece dated
to 1645 BC?, Nature 328/6130, 517–519.
H ARDY, D.A., K ELLER, J., GALANOPOULOS, V.P., FLEMMING, N.C. & DRUITT, T.H. (eds.) 1990. Thera and the
Aegean World III, Vol. 2: Earth Sciences. Proceedings of the Third International Congress, Santorini, Greece,
3–9 September 1989, The Thera Foundation, London 1990, 487 pp.
HEIKEN, G. & MCCOY, F. 1990. Precursory activity to the Minoan aruption, Thera, Greece. In: «Thera and the
Aegean World III, Vol. 2 Earth Sciences», D.A. H ARDY, J. K ELLER, V.P. GALANOPOULOS, N.C. FLEMING, T.H.
DRUITT, eds, pp. 79–88. The Thera Foundation, London.
HEIKEN, G., MCCOY, F. & SHERIDAN, M. 1990. Palaeotopographic and palaeogeologic reconstruction of Minoan
Thera. In: «Thera and the Aegean World III, Vol. 2 Earth Sciences», D.A. H ARDY, J. K ELLER, V.P. GALANOPOULOS, N.C. FLEMING, T.H. DRUITT, eds, pp. 370–376. The Thera Foundation, London.
HENRY, R. 2003. Synchronized Chronology. Algora Press, New York, 179 pp.
HIGGINS, R. 1997. Minoan and Mycenean Art. New revised editions, Thames & Hudson Ltd., London,
216 pp.
HILLER, ST. 1984. Pax Minoica versus Minoan thalassocracy: Military aspects of Minoan culture, In: «The Minoan Thalassocracy: Myth & Reality», R. H ÄGG & N. M ARINATOS, eds, pp. 27–31, Skrifter utgivna av Svenska
Institutet; Athen 4, 32.
HOOD, A. 1984. Minoan empire In: the Aegean In: the 16th and 15th centuries B.C.?, In: «The Minoan Thalassocracy: Myth & Reality», R. H ÄGG & N. M ARINATOS, eds, pp. 33–37. Skrifter utgivna av Svenska Institutet;
Athen 4, 32.
HOOD, S. 1990. The Cretan element on Thera. In: Late Minoan IA, In: «Thera and the Aegean World III, Vol.
1 Archaeology», D.A. HARDY, C.G. DOUMAS, J.A. SAKELLARAKIS, P.M. WARREN, eds, pp. 118–123. The Thera
Foundation, London.
HOOD, S. 1990. Settlers in Crete ca. 3000 B.C. Cretan Studies 2, 151–158.
66
Die Wiege der abendländischen Kultur und die minoische Katastrophe – ein Vulkan
verändert die Welt
HOOKER, J.T. 1987. Minoan and Mycenean administration: A comparison of the Knossos and Pylos archives.
In: «The Function of the Minoan Palaces», R. H AEGG & N. M ARINATOS, eds, pp. 313–316. Proceedings of the
Fourth International Symposium at the Swedish Institute in Athens, 10–16 June 1984, Swedish Institute in
Athens, Series 4, 35, Stockholm.
HOOKER, J. T. 1990. Ancient writing from Cuneiform to the Alphabet. The British Museum Press, London,
384 pp.
HOUSLEY, R.A., M ANNING, S.W., CADOGAN, G., JONES, R.E. & HEDGES, R.E.M. 1999. Radiocarbon, calibration,
and the chronology of the Late Minoan IB phase. Journal of Archaeological Science 26, 159–171.
JUDGE, J. 1978. Minoans and Myceneans, Greece’s brilliant Bronze Age. National Geographic Magazine,
February 1978, 142–185.
K ARPODINI-DIMITRIADI, E. 1990. Der Peloponnes – ein Reiseführer zu den historischen Stätten, Monumenten
und Museen. Ekdotike Athenon S.A., Athen, 208 pp.
K ELLER, J., R EHREN, TH. & STADLBAUER, E. 1990. Explosive Volcanism in the Hellenic Arc: a Summary and
review. In: «Thera and the Aegean World III, Vol. 2, Earth Sciences», D.A. H ARDY, J. K ELLER, V.P. GALANOPOULOS, N.C. FLEMING, T.H. DRUITT, eds, pp. 13–26. The Thera Foundation, London.
K EMP, P. 1978. The History of Ships, London, 288 pp.
Kirch, X. 2004. Postglaziale Vegetationsentwicklung im Mittelmeergebiet unter besonderer Berücksichtigung des Ostmediterranraumes. www.amleto.de/kreta/exkursi/referat05.htm.
K RAUSE, R. 2004. Metallanalysen. Herstellung und Herkunft der Bronze. In: Menschen – Zeiten – Räume.
Archäologie in Deutschland, Staatliche Museen zu Berlin, eds, pp. 171–173. Preussischer Kulturbesitz und
Konrad Theiss Verlag, Stuttgart.
K ROMER, B., M ANNING, S.W., KUNIHOLM, P.I., NEWTON, M.W., SPURK, M. & LEVIN, I. 2001. Regional CO2 offsets
in the troposphere: magnitude, mechanisms, and consequences. Science 294, 2529–2532.
K RZYSZKOWSKA, O. H. 1990. Ivory and related materials. An illustrated guide. Classical Handbook 3, Bulletin
of the Institute of Classical Studies of the University of London, Supplement 59, London 1990.
LA MOREAUX, P.E. 1995. Worldwide environmental impacts from the eruption of Thera, Environmental Geology 26, 172–181.
LA ROSA, V. 1999. The Prehistoric Background: the Minoan-Mycenaean Civilization, pp. 29–36.
LAMB, H.H. 1989. Klima und Kulturgeschichte. Rowohlt Verlag, Rheinbeck bei Hamburg, 448 pp.
LAMBROU-PHILLIPSON, C. 1984. Thera. In: the Mythology of the Classical Tradition: an Archaeological Approach. In: «The Minoan Thalassocracy: Myth and Reality», R. H ÄGG & N. M ARINATOS, eds, pp. 162–170,
Skrifter utgivna av Svenska Institutet; Athen 4, 32.
LAVIOSA, C. 1984. The Minoan thalassocracy, Iasos and the Carian coast, In: «The Minoan Thalassocracy:
Myth and Reality», R. H ÄGG & N. M ARINATOS, eds, pp. 183–185. Skrifter utgivna av Svenska Institutet; Athen
4, 32.
LUCE, J.V. 1972. Atlantis, Legende und Wirklichkeit. Gustav Lübbe Verlag, Bergisch Gladbach, 3. Aufl., 344 pp.
M ACDONALD, C. 1990. Destruction and construction in the palace at Knossos: LM IA-B, In: «Thera and the
Aegean World III, Vol. 3, Chronology», D.A. H ARDY & A.C. R ENFREY, eds, pp. 82–88. The Thera Foundation,
London.
Die Wiege der abendländischen Kultur und die minoische Katastrophe – ein Vulkan
verändert die Welt
67
M ACGILLIVRAY, J. A. 1997. The Cretan countryside in the Old Palace Period. In: «The Function of the Minoan
Villa», R. H AEGG ed, pp. 21–25. Proceedings of the Eighth International Symposium at the Swedish Institute
at Athens, 6–8 June 1992, Skrifter Utgivna av Svenska Institutet I Athen 4, 46, Stockholm.
MAKROPOULOS, K.C., DRAKOPOULOS, J. & LATOUSSAKIS, J. 1989. A revised earthquake catalogue since 1987.
Geophys. J. Int. 98, 391–394.
M ANNING, S. 1994. The emergence of divergence: development and decline on Bronze Age Crete and the Cyclades. In: «Development and Decline in the Mediterranean Bronze Age», C. M ATHERS & S. STODDART eds, pp.
221–270. ShefÞeld Academic Press, ShefÞeld.
M ANNING, S.T. 1995. The Absolute Chronology of the Aegean Early Bronze Age. Sheffield Academic Press,
370 pp.
M ANNING, S. 1997. Cultural change in the Aegean c. 2200 B.C. In: «Third Millennium B.C. Climate Change
and Old World Collapse», H. NÜZHET DALFES, G. KUKLA. & H. WEISS eds, pp. 149–171, Berlin.
M ANNING, S.W. 1999. A Test of Time: the volcano Thera and the chronology and history of the Aegean and east
Mediterranean in the mid second millennium BC. Oxbow Books, Oxford, 494 pp.
M ANNING, S.W., B. R AMSEY, C., DOUMAS, C., M ARKETOU, T., CADOGAN, G. and PEARSOn, C.L. 2002. New evidence for an early date for the Aegean Late Bronze Age and Thera eruption. Antiquity 76, 733–744.
M ANNING, S.W., K ROMER, B., KUNIHOLM, P.I. & NEWTON, M.W. 2003a. Anatolian tree-rings and a new chronology for the east Mediterranean Bronze-Iron Ages. Science 294, 2532–2535.
M ANNING, S.W., K ROMER, B., KUNIHOLM, P.I. & NEWTON, M.W. 2003b. Confirmation of near-absolute dating of
east-Mediterranean Bronze-Iron Dendrochronology. Antiquity 77, p. 295.
M ANNING, S. W., MONKS, S. J., NAKOU, G. & DE MITRA, F. A. JR. 1994. The fatal shore, the long years and the
geographical unconscious: considerations of iconography, chronology, and trade in response to Negbi’s «The
Libyan Landscape from Thera». Journal of Mediterannean Archaeology 7, 219–235.
M ARINATOS, N. 1987. Public festivals in the west courts of the palaces. In: «The Function of the Minoan Palaces», R. H AEGG & N. M ARINATOS eds, pp. 135–143. Proceedings of the Fourth International Symposium at the
Swedish Institute in Athens, 10–16 June 1984, Swedish Institute in Athens, Series in 4, 35, Stockholm.
M ARINATOS, N. 1988. Kunst und Religion im alten Thera. Zur Rekonstruktion einer bronzezeitlichen Gesellschaft. I. Mathioulakis & Co. KG, Athen, 128 pp.
M ARINATOS, N. 1992. Divine kingship in Minoan Crete. In: «The Role of the Ruler in the Prehistoric Aegean»,
P. R EHAK ed, pp. 37–48. Annales d’archaeologie de l’Universite de Liege et UT-PASP, Proceedings of a Panel
Discussion presented at the Annual Meeting of the Archaeological Institute of America, New Orleans, Louisiana, 28 December 1992, Aegeum 11, Liege 1995.
M ARINATOS, N. 1993. Minoan Religion. Ritual, Image, and Symbol, University of South Carolina Press, Columbia, 306 pp.
M ARINATOS, N. 1994. The «export» significance of Minoan bull hunting and bull leaping scenes. Ägypten und
Levante 4, 89–93.
M ARINATOS, S. 1933. La marine créto-mycénienne, Bull. Correspondance Héllenique 57, 170–235.
M ARINATOS, S. 1934. Amnisos, die Hafenstadt des Minos. Forsch. Forschr. 10, 342 pp.
M ARINATOS, S. 1939. The volcanic destruction of Minoan Crete. Antiquity 13, 426 pp.
68
Die Wiege der abendländischen Kultur und die minoische Katastrophe – ein Vulkan
verändert die Welt
M ARINATOS, S. 1967. Kleidung, Haar und Bartracht. Archaeologia Homerica I, Kap. A–B, Bd. 1, Vandenhoek
& Ruprecht, Göttingen, 51 pp.
M ARINATOS, S. 1968. The volcano of Thera and the states of the Aegean (in Griechisch). Acta 2nd Cretological
Congress (1967), Vol. I, 198–216.
M ARINATOS, S. 1976. Excavations of Thera I–VII (1968–1976), Athens.
M ARINATOS, S. & M. HIRMER 1973. Kreta, Thera und das mykenische Hellas. In: «Thera I–VII», S. M ARINATOS
(ed.). München, 260 pp.
M ARKETOU, T. 1990. Santorini Tephra from Rhodes & Kos: Some Chronological Remarks Based on the Stratigraphy, In: «Thera and the Aegean World III, Vol. 3, Chronology», D.A. H ARDY & A.C. R ENFREW, eds, pp.
100–113. The Thera Foundation, London.
M ATSAS, D. & BAKIRTZIS, A. 2001. Samothrace, a short cultural guide. 2nd edition, Ephorate of Prehistoric
Classical Antiquities, Athens, 126 pp.
MCCOY, F. & H EIKEN, G. 2000a. The Late Bronze Age explosive eruption of Thera (Santorini), Greece: regional and local effects. In: «Volcanic hazards and Human Antiquity», pp. 43–70. Geol. Soc. Amer. Spec. Paper
345.
MCCOY, F.W. & HEIKEN, G. 2000b. Tsunami generated by the Late Bronze Age Eruption of Thera (Santorini),
Greece. Pure and Applied Gephysics, 157, 1227–1256.
MCGUIRE, W.J., GRIFFITHS, D.R., H ANCOCK, P.L. & STEWART, I.S. 2000. The Archaeology of Geological Catastrophes. Geological Society London, Special Publication 171, 417 pp.
MCM AHON, G. 1989. The History of the Hittites. Biblical Archeologist, 52, 2–3, 62–77.
MICHAILIDOU, A. 1990. The lead weights from Akrotiri: the archaeological record. In: «Thera and the Aegean
World III. Vol. 1: Archaeology», D.A. H ARDY, C.G. DOUMAS, J.A. SAKELLARAKIS & P.M. WARREN eds, pp.
407–419. Proceedings of the Third International Congress, Santorini, Greece, 3–9 September 1989. The Thera
Foundation, London.
MILITELLO, P. 1990. Due iscrizione minoiche da Phaistos. Silene, 325–341.
MOODY, J., R ACKHAM, O. & R APP, G. JR. 1996. Environmental Archaeology of Prehistoric NW Crete. Journal
of Field Archaeology 23, 273–297.
MOUDOUFARIS, G. 2004. A Minoan ship, sailing the tides of time. Wave, Minoan Lines Magazine 12, Athens.
MUHLY, J.D. 1985. Sources of tin and the beginnings of Bronze metallurgy, Amer. J. Archaeology 89, 275–
291.
MUHLY, P. 1990. The great goddess and the priest-king. Minoan religion in flux. Expedition 32, 3, 54–60.
MURPHY, J. 1998. Ideology, rites and rituals: a view of prepalatial Minoan tholoi. In: «Cemetery and Society in
the Aegean Bronze Age», K. BRANIGAN ed, ShefÞeld Academic Press, ShefÞeld, 173 pp.
NIEMEIER, W.D. 1984. The end of the Minoan thalassocracy, In: «The Minoan Thalassocracy: Myth & Reality», R. H ÄGG & N. M ARINATOS, eds, pp. 205–215. Skrifter utgivna av Svenska Institutet; Athen 4, 32.
NIEMEIER, W.D. 1987. Das Stuckrelief des «Prinzen mit der Federkrone» aus Knossos und minoische Götterdarstellungen. Athenische Mitteilungen 102, 65–98.
ORPHANIDIS, L. 1994. Neolithic Figurines: Birth of a Mythology or Symbols of Reality ?, In: «Les Temps des
Européens». Delphes 14. 18.9.1992.
Die Wiege der abendländischen Kultur und die minoische Katastrophe – ein Vulkan
verändert die Welt
69
PANG, K.D. 1985. Three very large volcanic eruptions In: antiquity and their effects on the climate of the ancient world. EOS, 66, p. 816.
PAPAGIANNOPOULOU, A.G. 1991. The Influence of Middle Minoan Pottery on the Cyclades. Studies in Mediterranean Archaeology and Literature. Pocketbook 96, Paul Aström, Goeteborg, 377 pp.
PAPATHANASSOPOULOS, G. 1981. Neolithic and Cycladic Civilization. Melissa Publishing House, Athens,
231 pp.
PAPATHANASSOPOULOS, G. A. 1996. Neolithic Culture in Greece. In: «Neolithic Culture in Greece», Nicholas P.
Goulandris Foundation ed, Museum of Cycladic Art. Athens, 352 pp.
PAPAHATZIS, N. 1978. Mycene-Epidaurus-Tiryns-Nauplion. CLIO-Editions, Athens, 150 pp.
PAPAZACHOS, B. & PAPAZACHOU, K. 2003. The Earthquakes of Greece, Editions ZITI, Thessaloniki, 286 pp. (in
Griechisch).
PARARAS-CARAYANNIS, G. 1992. The tsunami generated from the eruption of the volcano of Santorini in the
Bronze Age. Natural Hazards 5, 115–123.
PEATFIELD, A. 1995. Water, fertility, and purification in Minoan religion. In: «Essays in Honour of J. N. Coldstream», C. MORRIS ed, pp. 217–227. Bulletin of the Institute of Classical Studies, Supplement 63, Institute of
Classical Studies, University of London.
PERISSORATIS, C., ZACHARAKIS, P., MICHAILIDIS, S. & ZIMIANITIS, E. 1995. Surficial Sediment Map of the Aegean
Sea Floor, Santorini (Thira) Sheet 1: 200 000 (1995) IGME, Athens.
PERNICKA, E. 1987. Erzlagerstätten. In: der Ägäis und ihre Ausbeutung im Altertum: Geochemische Untersuchungen zur Herkunftbestimmung archäologischer Metallobjekte. Jb. Römisch-Germanisches Zentralmuseum Mainz, Jg. 34, 607–714.
PETERS, A. 2001. Synchronoptische Weltgeschichte. Universum Verlag GmbH, München-Solln. Tafelband und
Indexband, 403 pp.
PETRUSO, K. M. 1992. Ayia Irini: the balance weights. An analysis of weight measurement in prehistoric Crete
and the Cycladic islands. Keos 8. Philip von Zabern, Mainz am Rhein, 89 pp.
PICHLER, H. & S., KUSSMAUL, S. 1980. Comments on the geological map of the Santorini islands, In: «Thera and
the Aegean World II», C. DOUMAS ed., pp. 413–427, The Thera Foundation, London.
PIGNATTI, E. & PIGNATTI, S. 1984. Sekundäre Vegetation und floristische Vielfalt im Mittelmeerraum. Science
12, 351–358.
PLATO. Timaeus and Critias, 20d–27a, 108c–109a & 113a to the end.
PLATON, N. V. 1984. The Minoan thalassocracy and the golden ring of Minos. In: «The Minoan Thalassocracy:
Myth and Reality», R. H ÄGG and N. M ARINATOS eds, pp. 65–69. Skrifter utgivna av Svenska Institutet; Athen
4, 32.
R EHAK, P. & YOUNGER, J.G. 1998. Review of aegean prehistory VII: Neopalatial, Final Palatial and Postpalatial
Crete. American Journal of Archaeology 102, 91–173.
R ENFREW, A.C. 1965. The Neolithic and Early Bronze Age Cultures of the Cyclades and their External Relations (Ph.D. dissertation, University of Cambridge 1965).
R ENFREW, C. 1972. The Emergence of Civilization: the Cyclades and the Aegean in the third millenium BC.
Methuen Publishing Ltd, London, 595 pp.
70
Die Wiege der abendländischen Kultur und die minoische Katastrophe – ein Vulkan
verändert die Welt
R ENFREW, A.C. 1978. Phylakopi and the Late Bronze I period in the Cyclades. In: «Thera and the Aegen World
I», C. DOUMAS ed, pp. 403–421. The Thera Foundation, London.
R ENFREW, C. 1996. Kings, tree rings and the Old World. Nature 381, 733–734.
R ENFREW, C. 1998. Word of Minos: the Minoan contribution to Mycenean Greek and the linguistic geography
of the Bronze Age Aegean. Cambridge Archaeological Journal 8, 239–264.
R ENFREW, C., CANN, J.R. & DIXON, J.E. 1965. Obsidian in the Aegean. Annual Rep. British School of Athens
60, 225–242.
ROAF, M. 1995. Palaces and Temples in Ancient Mesopotamia. In: «Civilizations of the Ancient Near East. I».,
J.M. SASSON, J. BAINES, G. BECKMAN & K.S. RUBINSON eds, pp. 423–442 New York.
RUTTER, J.B. & C.W., ZERNER, C.W. 1984. Early Hellado-Minan contacts, In: «The Minoan Thalassocracy:
Myth and Reality», R. H ÄGG & N. M ARINATOS, 1984 eds, pp. 75–83. Skrifter utgivna av Svenska Institutet;
Athen 4, 32.
RYAN, W. M AJOR, C.O., LERICOLAIS, G. & GOLDSTEIN, S.L. 2003. Catastrophic flooding of the Black Sea. Annu.
Rev. Earth Plant. Sci. 31, 525–554.
SAKELLARIOU, D. & LYKOUSIS, V. 2003. Impact of geological processes and hazards on the Aegean civilizations
in prehistorical and ancient time. Human Research of recent geological evolution in the Mediterranean – Santorini, 22–25 October 2003. CIESM Workshop Monographs 24, 85–91.
SCHIERING, W. 1984. The connections between the oldest settlement at Miletus and Crete, In: «The Minoan
Thalassocracy: Myth and Reality», R. H ÄGG & N. M ARINATOS eds, pp. 187–189. Skrifter utgivna av Svenska
Institutet; Athen 4, 32.
SHAW, J.W. 1990. Bronze age harboursides, In: «Thera and the Aegean World III, Vol. 1 Archaeology», pp.
420–436. D.A. H ARDY, C.G. DOUMAS, J.A. SAKELLARAKIS, P.M. WARREN eds, The Thera Foundation, London.
SCHOO, J. 1937. Vulkanische und seismische Aktivität des ägäischen Meeresbeckens im Spiegel der griechischen Mythologie. Minemosyne Ser. 3, Bd. 4, 257–294.
SHAW, M. C. 1993. The Aegean garden. American Journal of Archaeology, 97, 4, 661–685.
SHAW, M. C. 1995. Bull Leaping Frescoes at Knossos and their influence on the Tell el-Dab’a Murals. Aegypten und Levante 5, 91–120.
SIEBLER, M. 2004. Troja. National Geographic. Mai 2004, 45–69.
SIGGURDSSON, H., CAREY, S. & DEVINE, J.D. 1990. Assessment of mass, dynamics and environmental effects of
the Minoan eruption of Santorini volcano, In: «Thera and the Aegean World III, Vol. 2 Earth Sciences», D.A.
H ARDY, J. K ELLER, V.P. GALANOPOULOS, N.C. FLEMING, T.H. DRUITT eds, pp. 100–112. The Thera Foundation,
London.
SOLES, S. & DAVARAS, C. 1990. Theran ash in Minoan Crete: new excavations on Mochlos. In: «Thera and the
Aegean World III, Vol. 3, Chronology», D.A. HARDY & A.C. RENFREW eds, pp. 89–95. The Thera Foundation,
London.
SOLOVIEV, S.L. 1989. Tsunamigenic zones. In: the Mediterranean Sea, Natural Hazards 33, 183–202.
SOULI, S. 1995. Griechische Mythologie, Verlag Michalis Toubis S.A., Athen, 174 pp.
SPARKS, R.S.J. & C.J.N. WILSON., C.J.N. 1990. The Minoan Deposits: a Review of their Characteristics and
Interpretation. In: D.A. H ARDY, J. K ELLER, V.P. GALANOPOULOS, N.C. FLEMING, T.H. DRUITT eds, Thera and the
Die Wiege der abendländischen Kultur und die minoische Katastrophe – ein Vulkan
verändert die Welt
71
Aegean World III, Vol. 2 Earth Sciences, The Thera Foundation, London, 89–99.
SPATHARI, E. 1995. Sailing through Time. The Ship in Greek Art. Kapon Edit., Athens, 271 pp.
STOS-GALE, Z.A. & GALE, N.H. 1983. The Minoan thalassocracy and the Aegean metal trade. In: «The Minoan
Thalassocracy: Myth and Reality», HAEGG, R. & M ARINATOS, N. eds, pp. 59–64. Proceedings of the Third International Symposium at the Swedish Institute in Athens, 31 May – 5 June 1982, Skrifter utgivna av Svenska
Institutet; Athen 4, 32, Goeteborg.
STOS-GALE, Z.A. & GALE, N.H. 1990. The role of Thera in the Bronze Age Trade in metals. In: «Thera and the
Aegean World III, Vol. 1 Archaeology», D.A. H ARDY, C.G. DOUMAS, J.A. SAKELLARAKIS, P.M. WARREN eds, pp.
72–92. The Thera Foundation, London.
SUC, J.P. 1984. Origin and evolution of the Mediterranean vegetation and climate in Europe. Nature 307, 5950,
429–432.
THUBRON, C. 1981. Seafarers – The Ancient Mariners. Time-Life Books, 176 pp.
TILLEY, A.F. & JOHNSTONE, P. 1976. A Minoan naval triumph?, Intern. J. Nautical Archaeology and Underwater
Exploration 5, 4, 285–292.
TIRADRITTI, F. & DE LUCA, A. 2000. Die Schatzkammer Ägyptens. Die berühmte Sammlung des Ägyptischen
Museums in Kairo. Frederking & Thaler Verlag, München, 416 pp.
TNÉ, S. & TRAVERSO, A. 2001. Polichni, the earliest town in Europe. Library of the Archaeological Society at
Athens, 215, Series 21 (Ancient Sites and Museums of Greece), Athens, 82 pp.
TORRENCE, R. 1986. Production and Exchange of Stone Tools. Prehistoric Obsidian in the Aegean. Cambridge
University Press. Cambridge, 250 pp.
VAN BINSBERGEN, W. 2000. Dans le troisième millénaire avec Black Athena ? In: «L’Histoire des Africains
entre Égypte et Amérique», F.X. FAUVELLE-AYMAR, J.P. CHRÉTIEN & C.H. PERROT eds, pp. 127-150. Afrocentrismes, Karthala, Paris.
VAUGHAN, S.J. 1990. Petrographic analysis of the Early Cycladic wares from Akrotiri, Thera. In: «Thera and
the Aegean World III, Vol. 1 Archaeology», D.A. HARDY, C.G. DOUMAS, J.A. SAKELLARAKIS, P.M. WARREN eds,
pp. 470–487. The Thera Foundation, London.
WACHSMANN, S. 1998. Seagoing Ships and Seamanship in the Bronze Age Levante. Texas A & M University
Press, 417 pp.
WARREN, P. 1973a. The beginnings of Minoan religion. Antichitu Cretesi: Studi in onore di Doro Levi 1. Chronache di Archeologia 12, 1973, 37–147.
WARREN, P. 1973b. Crete, 3000–1400 B.C. Immigration and the archaeological evidence. In: «Bronze Age
Migrations in the Aegean», R. A. CROSSLAND, A. BIRCHALL eds, pp. 41–47. London 1973.
WARREN, P. 1981. Minoan Crete and ecstatic religion. Preliminary observations on the 1979 excavations at
Knossos and postscript on the 1980 excavations at Knossos. In: «Sanctuaries and Cults in the Aegean Bronze
Age», R. H AEGG & N. M ARINATOS eds, pp. 155–166. Proceedings of the First International Symposium at the
Swedish Institute in Athens, 12–13 May 1980, Skifter Utgivna av svenska Institutet Athen, 4, XL, Stockholm.
WARREN, P.M. 1990. Summary of evidence for the absolute chronology of the early part of the Aegean Late
Bronze age derived from historical Egyptian sources. In: «Thera and the Aegean World III, Vol. 3, Chronology», D.A. HARDY & A.C. R ENFREW eds, pp. 24–26. The Thera Foundation, London.
72
Die Wiege der abendländischen Kultur und die minoische Katastrophe – ein Vulkan
verändert die Welt
WARREN, P.W. 1994. Minoan palaces. Scientific American 5, 1, 1994, 46–56.
WARREN, P. & HANKEY, V. 1989. Aegean Bronze Age Chronology, Bristol Classical Press, Bristol, pp. 167–197.
WATROUS, L. V. 1987. The Role of the Near East in the Rise of the Cretan Palaces. In: «The Function of the Minoan Palaces», R. H AEGG, N. M ARINATOS eds, pp. 65–70. Proceedings of the Fourth International Symposium
at the Swedish Institute in Athens, 10–16 June 1984, Swedish Institute in Athens, Series in 4, 35, Stockholm.
WATROUS, L.V. 1992. Kommos: An excavation on the south coast of Crete, Vol. III, The Late Bronze Age Pottery. Princeton University Press: Princeton, New Jersey, 258 pp.
WATROUS, L.V. 1994. Review of Aegean prehistory III: Crete from earliest prehistory through the protopalatial
period. American Journal of Archaeology 98, 695–753.
WELLS, S. 2002. The Journey of Man. A Genetic Odyssey. Princeton University Press, 256 pp.
WIENER, M.H. 1984. Crete and the Cyclades in LMI: The tale of the conical cups. In: «The Minoan Thalassocracy: Myth & Reality», R. H ÄGG & N. M ARINATOS eds, pp. 17–26. Skrifter utgivna av Svenska Institutet;
Athen 4, 32.
WIENER, M.H. 1998. The absolute chronology of Late Helladic IIIA2. In: «Sardinian and Aegean chronology:
towards the resolution of relative and absolute dating in the Mediterranean», M.S. BALMUTH & R.H. TYKOT eds,
pp. 309–319. Studies in Sardinian Archaeology V. Oxbow, Oxford.
WILSON, D.E. 1994. Knossos before the palaces: An overview of the Early Bronze Age (EM I – EM III). In:
«Knossos: A Labyrinth of History», D. EVELY, H. HUGHES-BROCK & N. MOMIGLIANO eds, pp. 23–44, Oxford.
WILSON C.J.N. & HOUGHTON, B.F. 1990. Eruptive mechanisms in the Minoan eruption: evidence from pumice
vesicularity. In: «Thera and the Aegean World III, Vol. 2 Earth Sciences», D.A. H ARDY, J. K ELLER, V.P. GALANOPOULOS, N.C. FLEMING, T.H. DRUITT eds, pp. 122–128. The Thera Foundation, London.
YOKOYAMA, I. 1978. The tsunami caused by the prehistoric eruption of Thera. In: «Thera and the Aegean World
I», pp. 277–286. The Thera Foundation, London.
YOUNGER, J. G. 1992. Representations of Minoan-Mycenaean Jewelry. In: «IKON. Aegean Bronze Age Iconography: Shaping a Methodology», R. LAFFINEUR & J.L. CROWLEY eds, pp. 257–293. 4th International Aegean
Conference, University of Tasmania, Hobart, 6–9 April 1992, Aegaeum 8, Universite de Liege, Liege.
YOUNGER, J. G. 1995. Bronze Age Representations of Aegean Bull-Games. In: «Politeia: Society and State in
the Aegean Bronze Age», R. LAFFINEUR & W.-D. NIEMEIER eds, pp. 507–545. Aegaeum 12, 1.
ZIMMERMANN, A. 2004. Die ersten Bauern, Bandkeramik. In: «Menschen – Zeiten – Räume. Archäologie in
Deutschland», Staatliche Museen zu Berlin ed, pp. 135–138. Preussischer Kulturbesitz und Konrad Theiss
Verlag, Stuttgart.
Adresse des Autors:
Prof. Dr. Volker DIETRICH, Institut für Mineralogie und Petrographie, ETHZentrum, 8092 Zürich, Schweiz, E-Mail: [email protected]
Griechenland
Peloponnes
Milos-Obsidian
Meerwasser-Flut
ins Schwarze Meer
FRÜH-ÄGÄISCH I
Höhlen
Nördl. Sporaden
Agios Petros
Youra
Soziale Hierarchien
SPÄT-ÄGÄISCH
Chios, Samos,Patmos
Kalymnos, Yali, Tilos
Karpathos, Astypalaia
Koumela Höhle
Rhodos
FRÜH-ÄGÄISCH II
Emborio (Chios)
Saliagos
Obsidian-Fabrikation
Kephala
(Kea)
Ägäische Inseln
Sporaden, Kykladen
Dodekanes
Poliochni (Limnos)
Grotta (Chios)
Pelos (Naxos)
Phylakopi
(Milos)
Bewässerungsanlagen
Knossos X
Knossos VIII - IX
Knossos V - VII
Knossos II - IV
Knossos I
FRÜH-MINOISCH I
offene Siedlungen
Höhlen (> 80)
Agrikulturen
Kreta
Petra
Iou Limniti
Khirokoita
Troulli I
Kleinstsiedlungen
Troulli II
Kalavasos
Zypern
Bandkeramik (5700 – 5300 v. Chr.)
Erste
Kleinstsiedlung
Cayönü
Ilipinar X
Catal Hüyük
Gross-Siedlung
Mutter-Göttin
Hanilar
Cahasan
erste
Kupferteller
Alisar
Alacahoyuk
Agrikultur
Siedlungen
Beyresultan
Kum Tepe
Ib
Kum Tepe
Ia
Ilipinar V
Kleinasien
Anatolien
Troja
Troja I
erste Bronzewaffen
Jericho, Beidhal
Byblos
Städte der
Küstenregion
heute: Libanon
Syrien, Israel,
Palästina
Ugarit
Byblos
Sidon
Tyre
UGARIT
Levante
Küstenregion
Prä-Phönizien
>100 Kupferminen
Zedern-Handel
Canaaniter
semitischer Stamm
aus
Küstengebirge
Ali Kosh
(Zagros)
Assoud
Guran
Samarra
Hassuna
Samarra
Periode
Ubaid Kultur
SUMERER
SPÄT-URUK
Keilschrift-Tafeln
Flussboote
Sumerische
Staaten
erstes Rad
FRÜH-URUK
Sumerer Ur
Mesopotamien
Assyrien
Syrien
Fayum B
Tarifian
Quarunian
Nabta Playa
Ägypten
Agrikulturen
1. Dynastie
Naqada III
1. Segelschiffe
Wadi Abu Wasil
Naqada II
Wadi Barramiya
1. Ruderschiff
tanzende Göttin
Naqada I
Papyrusboote
Badrian Kultur
Kleinstsiedlungen
El Omari
Tasian
Merimade
Fayum A
73
Zeitmarken und Meilensteine der kulturellen Entwicklung im östlichen Mittelmeer, Griechenland, Kleinasien, Levante, Mesopotamien und Ägypten während der
Jungsteinzeit (Neolithikum) und Kupferzeit (ca. 8000 bis 3000 v. Chr.).
Naturalistische Figurinen
Prä-Sesklo
Milos-Obsidian
Franchti Höhle
Peloponnes
Bambus/Schilfboote
Agrikulturen
Sesklo
(Thessalien)
Lerna (Höhle)
Diros
Soziale Hierarchien
Dimini
(Volos)
Kupferwaren
Attika-Kephala
erster Goldschmuck
erste Bronzewaren
Eutresis-Kultur
Töpferwaren
~8000
6500
6700
Vorkeramische
Zeit
Frühes
Neolithikum
5300
5400
Mittleres
Neolithikum
5600
5800
Spätes
Neolithikum
4500
4700
KUPFERZEIT
Finales
Neolithikum
3300
Archäologische
Perioden approx.
Alter v. Chr.
Beginn
Bronzezeit
3100
Zeittafel I
Die Wiege der abendländischen Kultur und die minoische Katastrophe – ein Vulkan
verändert die Welt
73
3000
2650
EH I
FRÜH-(EH)HELLADISCH
Eutresis-Kultur
MF = abstrakte Figurinen;
EC I
Phylakopi (Milos)
Grotta-Pelos
(Naxos)
Lakkondes
MF
FRÜH-(EC)KYKLADISCH
erste Bronzewaren
EC II A
Keros-Syros-K.
Phylakopi
Kea II
FAF
Bronzewaffen
Langboote
„Bratpfannen“
„Saucenschüsseln“
EC IIB
Kastri-Gruppe MUF
Kea III
Lefkandi I
Manika
(Euböa)
EC III
Verwahrlosung der
Inseln
Ende der
Skyros
Samos
Lesbos
Chios
Poliochni
(Limnos)
blaue Periode
Bronzewaffen
Poliochni
(rote P.)
Poliochni
(gelbe P.)
Invasion der
IndoEuropäer
Verwüstung
Mega-Erdbeben
Poliochni
(braune P.)
Poliochni
(violett P.)
Nördl. & östl.
Ägäische
Inseln
Assyr.
Kolonie
Kültepe
Troja I
Städte; Zalpa,
Hattusa
Beycesultan
Troja II Tarsus
Alca Hüyük
erste Eisen
Goldschatz
Schliemanns
Troja III
Land der Hatti
Eroberungen
Mega-Erdbeben
Troja
IV
Frühe Hettiter
Periode
Troja V
Nesa
Troja, Anatolien
FAF = Figurinen mit gefalteten Armen (erste Hierarchie);
FRÜH-(EM)MINOISCH
erste Kupferwaren
EM I
erste Kontakte mit
Kykladen, Zypern
und Levante
EM II
Agrikultur
EM II
Agrikultur
erste Bronze
erste Steinsiegel
Figurinen
EM III
Agrikultur
MMIA
Levante/Zypern
MM IB
MM IA
Ägäischer Handel
1.PALASTPERIODE
MC I
Santorini–KallistiDrehscheibe
Schifffahrt
Amorgos/Kea
Erste Segler aus
Phylakopi
Minoische Kultur
Kreta
Kykladische
Kulturen
Ur I
Ur II
Jemet Nasar
1. Dyn.
2. Dyn.
3. Dyn.
SUMERISCHES
REICH
AKKADISCHES
REICH
Sargon König
ASSYRIEN
Ur III
Zerstörung
durch Gutier
Zerfall Akkadien
Altes Assyrien
Wirren/Zerstör.
Mesopotamien
Assyrien
Babylon
Handel Ugarit
Amoriter
BABYLONISCH.
REICH
MUF = Musikfigurinen
„Prä-Phönizier“
CanaaniterPeriode
Bau und Handel
von Langbooten
aus Zedernholz
unter ägyptischer
Kontrolle
?
Syrische
Canaaniter
Eroberungen
Zagros Stämme
Naram-Sin
Handelsimperium
UGARIT/BYBLOS
Handel mit
Zypern, Kreta
Kykladen
Zypern & Levant
Frühdynastische
Periode
1. Dyn.
2. Dyn.
4. Dyn.
ALTES REICH
Bronzewaffen
Holz-Segler
auf
dem Nil
3. Dyn.
5. Dyn.
Erste
Zwischen
Periode
6. Dyn.
(7.) + 8. Dyn.
9 + 10. Dyn.
11. Dyn.
MITTLERES
REICH
Handel mit
Ugarit, Kreta
12. Dyn.
Sesostris I
Ägypten
Dynastien
Zeitmarken und Meilensteine der kulturellen Entwicklung im östlichen Mittelmeer, Griechenland, Kleinasien, Levante, Mesopotamien und Ägypten während der
Bronzezeit (ca. 3000 bis 1900 v. Chr.).
Kykladische Marmorfiguren:
T
Agios Kosmas
(Athen, Faliro)
I
EH II A
Korakou
Lefkandi I
EH IIB
EH III
Tiryns, Lerna
Boëtien
Pefkaia, Theben
Ionische Inseln
MH I
Lerna
2600
2450
2400
2150
2200
2000
2050
1950
1900
Früh-Minyan
Griechenland
Peloponnes
E
Z
E
Z
N
O
R
B
Archäologische
Perioden approx.
Alter v. Chr.
Zeittafel II
74
1800
1700
1600
1500
MITTEL-(MH)HELLADISCH
MH II
Hochphase MinyanKultur
Späte Minyan Kultur
LH I
Macht lokaler Stämme
Minoische Flüchtlinge
in der Argolis
MITTEL – (MC) –
KYKLADISCH
Phylakopi II
Kea IV + V
Phylakopi III
SANTORIN-VULKANAUSBRUCH 1628
Totale Verwüstung
?
?
Sporadische
Besiedlung der Inseln
keine Zeugnisse von
Schiffen und Handel
Zerstörung Phylakopi
Kykladische Kultur
LM IA/LM IB
Erdeben/Tsunamis
xxxxxxxxxxxxxxxxx
LM IA
Neue Palast-Periode
MM III / LM IA
xxxxxxxx Erdbeben
MM IIA
MM IB
LINEAR A
MM IA
Erste Palast-Periode
Ende PalastAdministration
Knossos-Zerstörung
xxxxxxxx Erdbeben
LM III B
LM III A2
xxxxxxxx Erdbeben
Mykene Dominanz
LM III A1
LM II Mykene-Admin.
Zakros-Pal. LINEAR B
Finale Palast-Periode
xxxxxxxx Erdbeben
LM IB
keine Zeugnisse von
Schiffen und Handel
LM III C
Minoische Kultur
Erste Indo-Europ.
Hettiter erobern
Hattusa
Troja V
König Labarnda
gründet 1. Königreich
Hauptstadt Huttusa
Aschenwolken
HETTITER REICH
Tudhaliyas I
ARZAWA REICH
Troja VI/VIIa
Suppiluliumas I
Uluburun-Wrack
Handelsgüter des
östl. Mittelmeers
Troja VII b
xxxxxxxx Erdbeben
Zweite Indo-Europ.
Hettiter-Reich zerfällt
Trojanischer Krieg
Homer’s ???
Griechische
Migration
(Trakier)
Nördl. und östl.
Ägäische Inseln,
Troja, Anatolien
Miletus 1. Kolonie
Völkerwanderung
Hurrians
Klimaverschlechterung
Entstehung des
proto-phönizischen
Alphabeths
Invasion der Hettiter
Hurrians, Kassiter
Ägypten dominiert
über Levante
ausgedehnter Handel
Handel der ProtoPhönizier
Im ganzen östl.
Mittelmeer bis
Italien/Spanien
Hettiter nach Syrien
Völkerwanderung
Ugarit zerstört
Kämpfe Seevölker
(Philistiner?)
Entstehung des
Phönizischen Reichs
Einführung des
Alphabeths
Phönizien
Zypern, Levante
Phönizische
Kolonien im ganzen
Mittelmeer
12. Dyn.
17. Dyn. 15 theban.
Könige
16. Dyn. Hyksos
15. Dyn. Herrscher
2. Zwischenperiode
14. Dyn. kurze
13. Dyn.
ca. 70 kurzzeitige
thebanische Herrscher
NEUES REICH
Tutanchamun
Echnaton/Nofretete
Religion des Lichts
Amenhotep III
Grösstes Reich
Tathmosis I-III
18. Dyn.
19. Dyn. (Ramses I + II)
Kampf den Seevölkern
vom Norden (Levante)
Kampf gegen Libyen
20. Dyn.
(Ramses, III-XI)
3. Zwischenperiode
21. Dyn.
Ägypten
Zeitmarken und Meilensteine der kulturellen Entwicklung im östlichen Mittelmeer, Griechenland, Kleinasien, Levante, Mesopotamien und
Ägypten während der Bronzezeit (ca. 1900 bis 1000 v. Chr.).
T
I
E
Z
1400
LH IIIA:2 Krieger
LH IIIA:1 Rüstungen
LH IIB
Kampfwagen
LINEAR B
Machtübernahme
durch Mykene
LH IIA
E
SPÄT-(LH)HELLADISCH (LH)
MYKENISCHES REICH
1300
1200
LH III C
ENDE DER MYKENER
Zerstörungen
xxxxxxxx Erdbeben
neue Schwerter:
Bronze + Eisen
Schiffswrack Ayai Irini
LH IIIB
Befestigungen
Wirren
Griechenland
Peloponnes
Dorer-Invasionen
Z
N
O
R
B
1100
Approx. Alter v.
Chr. (tiefe
Chronologie)
1000
Zeittafel III
75
Die Wiege der abendländischen Kultur und die minoische Katastrophe – ein Vulkan
verändert die Welt
76
6
7
1
3
4
2
5
17
18
28
14
8
9
10
50
15 11
12 13
16
22
19
20 2124
23 25
26
49
51
36
37
38
29
27
30
40
31 41
32
34
33
39
42 43
35
44
45
46
48
Abb. 1.
47
Neolithische Siedlungen in Griechenland und der ägäischen Inselwelt (ca. 6500–
3200 v. Chr.)
Die Wiege der abendländischen Kultur und die minoische Katastrophe – ein Vulkan
verändert die Welt
77
Cu, Au, Sn
Poliochni
Yortan
Troja
Cu, Pb
Limnos
Argissa
Sesklo
Dimini
Lesbos
Thermi
Skopelos
Skyros
Euböa
Manika
Lefkandi
Peloponnes
Ochomenos
Boeotia
Eutresis
Attika
Perachora
Ay. Kosmas
Korakou
Zygouries
Kolonna
Emporio
s
70'000
Poros
Samos
Cu, Pb, Ag
Lavrio Ay.Irini
Kephala
Methana
Franchti
Andros
Rafina
Askitario
Aegina
A
Tiryns Asine r
g
o
li
Lerna
Chios
Serifos
Miletos
Heraion
Mykonos
Kea
Kythnos
Ikaria
Tinos
Syros
Saliagos
Antiparos
Siphnos
Phylakopi
Iasos
Delos
Naxos
Paros
Patmos
Grotta
Paroika
Sikinos
Ios
Kalymnos
Keros
Pelos
90'000
Kastri
Frühbronzezeitliche
Siedlungen
Wahrscheinliche
Routen der
Langboote
Kythera
Milos
Nisyros
Anaphi
Tilos
Trianda
17'400
Santorin
"Kallisti"
Seraglio
Amorgos
Astypalaia Kos
20'000
Akrotiri
Rhodos
Karpathos
Thermalquellen
Kasos
Vulkaninsel
Vulkan
letzter Ausbruch vor Santorin17'400 katastrophe (1628 v.Chr.)
Bronzezeitlicher Erzabbau
(Pb, Ag, Cu, Au), kein Sn
Hauptwindrichtungen (Stürme)
Pyrgos
Kanli Kastelli
Knossos Vasiliki
Mochlos
Phaistos
Lebena Myrtos
Kreta
200 m Tiefenlinie
0
0
Abb. 2.
100 km
50 sm
Früh-bronzezeitliche Kulturen in der Ägäis – erste Schifffahrt und Handel (ca. 3200/
3100 – 2000/1900 v. Chr.)
Die Wiege der abendländischen Kultur und die minoische Katastrophe – ein Vulkan
verändert die Welt
78
1
2
Sesklo
Au
Poliochni
Yarimburgaz
Catal Hüyük
G
e
ta
rg
e
n
Cu
Ur
e
po
ta
Ägypten
17.- 20. Dynastie
Theben
Abu Simbel
Sn
Amoriter
bi
e
il
Au
Ashur
Babylon
m
ie
Uruk
Memphis
N
Abu Simbel
Assyrisches Reich
1400 - 1200 v. Chr
Biblos
Sidon
Alexandria
il
Theben Sn
so
Zypern
G
Cu
Knossos
N
Ägypten
18.- 20. Dynastie
G
Cu
Me
n
Kreta
Cu
Cu
Ugarit
Ze
Cu
ros
e
Ag
Cu
Hettiter
Zag
Amoriter
Sn
LM IB-IIIB
rg
ta
ta
Memphis
ie
Babylonisches Reich
1950 - 1600 v. Chr
il
po
Ashur
Babylon m
e
Au
e
so
Biblos
Sidon
rg
n
Cu
Hattusa
Troja VI-VIIB
Hurrianer
Mykene
bi
bi
ie
Au
Cu
G
Me
Zypern
Ze
Cu
LH I-IIIC
ros
Cu
Knossos
Cu
Cu
Ugarit
po
N
Au
Cu
Zag
LM IIIA-C
Sn
so
ta
il
6
Hettiter
Theben
Abu Simbel
Ag
m
Amoriter
Memphis
Ägypten
12.- 16. Dynastie
Hattusa
Troja VI-VIIA Hurrianer
Ashur
Babylon
Biblos
Sidon
Alexandria
Cu
Uruk
Au
?
Zypern
n
Au
Cu
Cu
Kreta
e
Me
po
rg
ros
e
bi
ie
Cu
Cu
Ugarit
Ze
Cu
Zag
G
so
m
Ag
Cu
MM IA - LM IA
Akkadisches Reich
2400 - 2200 v. Chr
Alexandria
Abb. 3:
ie
Uruk
Hurrianer
Hettiter
MC I
Ur
N
Abu Simbel
Ashur
Babylon
Amoriter
Sn
Theben
Me
Biblos
Sidon
Cu
ros
Ugarit
Zypern
Ägypten
5.& 6. Dynastie
Cu
Cu
Ze
Cu
Memphis
Kreta
bi
Hattusa
Troja IV&V
Zag
Ag
Cu
Cu
Kreta
Mykene
il
Au
Poliochni
MH I-III Cu
Hurrianer
EM II
Cu
m
Sumerisches Reich
2600 - 2400 v. Chr
N
Ägypten
3.& 4. Dynastie
Hettiter
EC II
LH IIB-IIIB
po
t
Amoriter
Ur
Troja II-III
Au, Cu, Sn
Ashur
Babylon
Biblos
Sidon
4
Cu
5
Zypern
Uruk
Au
Cu
Cu
EM I-II
n
Poliochni
EH II
Kreta
e
il
3
ie
rg
N
Neolithische
Besiedelung
ca. 6500-3000 v. Chr.
Ugarit
Ze
Cu
so
ra
Jericho
bi
Cu
Cu
Me
ta
h
m
Ag
Cu
ros
po
p
Biblos
Hettiter
EC I-II
e
so
s
u
Zypern
G
ri
Me
ig
E
Kreta
Hurrianer
Troja I
Cu
ros
T
Milos
Cu
Zag
Kum Tepe
Zag
fruchtbar
e
Halbmond r
rg
e
n
Cu
Ur
Kassitisches Reich
1550 - 1100 v. Chr
Au
Völkerinvasionen und Wechsel bronzezeitlicher Reiche in Mesopotamien, Kleinasien
und Levante. Die Abkürzungen Cu (Kupfer), Sn (Zinn), Ag (Silber) und Au (Gold)
bezeichnen Lagerstätten dieser Metalle. Ze steht für die Vorkommen hochstämmiger
Zedern in der Levante.
Die Wiege der abendländischen Kultur und die minoische Katastrophe – ein Vulkan
verändert die Welt
79
Au
Yortan
C u, P b
Troja
Lemnos
?
?
Dimini
Volos
Mytilini
Thermis
Skopelos
Edipsos
?
Skyros
Thermopyles
Larisa
Euböa
Boeotia
Delphi
Phokaia
Manika
Emporio
Chios
Theben
Attika
Kolophon
Au
Peloponnes
Spata
Korinth
Argos
Tiryns
Lutraki
Dendra
A
rg
Lerna
Peristera
o
li
Andros
Lavrio
Aegina
Methana
Kea
Kythnos
80
h
h
14
14
80
Pylos
Vapheio
Siphnos
Antiparos
Paros
50
14 0
h
28
Entfernung in Seemeilen
Segelzeiten minoischer Schiffe
Abb. 4.
Knidos
Nisyros
28
Tilos
20'000
h
Akrotiri
n
Tria
80
14 h
60
h
Lera
Kastelli
Cu
Chania
Karpathos
Dia
Richtung
Zypern
Levant
Mallia
Pighi
Rethymnon
Armenoi
da
0
18
h
36
Kasos
Knossos
Amnisos
Ayia Triada
Gournia
Phaistos Myrtos
Mochlos
Kommos
Palaikastro
Zakros
Kreta
200 m Tiefenlinie
100
20 h
Kos
Rhodos
12
10 0
h
20
Bronzezeitlicher Erzabbau
(Pb, Ag, Cu, Au), kein Sn
Hauptwindrichtungen (Stürme)
Amorgos
Anaphi 40
1
17'400
Santorin
"Kallisti"
Thermalquellen
Vulkan
letzter Ausbruch vor Santorinkatastrophe (1628 v.Chr.)
Kalymnos
Minoa
Ios
90'000
Mykenische Siedlungen
Vulkaninsel
Patmos
0
10 h
20
Kythera
Befestigte Städte
Hafen
Iasos
0
12 h
24
Naxos
Sikinos
Milos
Au
Miletos
Delos
Syros
Phylakopi
Au
17'400
Tigani
Mykonos
Poros
Cu
Minoischkykladische
Siedlungen
Ikaria
Tinos
Ay.Irini
70'000
s
Samos
Cu, Pb, Ag
Lavrion
60
12 h
Mykene
0
Richtung Ä g y p t en
0
100 km
50 sm
Minoisch-kykladische Kultur – Schifffahrt, Handel und Blütezeit der Ägäis (ca. 2000
– 1628 v. Chr.)
80
Die Wiege der abendländischen Kultur und die minoische Katastrophe – ein Vulkan
verändert die Welt
9XONDQYRQ6DQWRULQ
Abb. 5.
Die «Minoische Vulkankatastrophe» von Santorin um 1628 v. Chr.
Die Wiege der abendländischen Kultur und die minoische Katastrophe – ein Vulkan
verändert die Welt
1
Ki
Troja VI-VIIA
Ir m
ak
MITANNI
Ägäis
MYKENER
zil
81
ARZAWA
HETTITER
Theben
Ged
Spata
Miletus
Ionisches
Meer
Kythera
iz
Anatolien
t
Phylakopi
Ugarit
Kyrenia
Knossos
Kreta
Eu
ph
ra
Aleppo
Kas
Levante
Kition
Kommos
Biblos
Berytus
a
a
n
Sidon
Tyre
ASSYRER
it
er
Mykene
Tiryns
Pylos
K
a
n
Aschkalon
Philistien
Mersa Matruh
Alexandria
Giza
Pt. Ramses
Kairo
Memphis
NOber-NNNNNReich
derÄgypter
Mykener
Neues Reich der
ca. 15Ober-00
- 1100
v. Chr.
1539-1186
v. Chr.
18 & 19. Dynastie;
Tuthmosis I-III
OberÄgypten
0
1000 km
500
2
Theben
Karnak, Luxor
Ki
Troja VI-VIIA
ARZAWA
HETTITER
Ged
Miletus
iz
Anatolien
Kas
Kap
Gelidonya
Phylakopi
Kythera
Kreta
Knossos
Kap
Aleppo
Ugarit
Kyrenia
Rhodos Ulu Burun
Levante
Kition
Zypern
Kommos
Biblos
Berytus
Sidon
Eu
ph
rat
ASSYRER
it
er
Spata
Mykene
Tiryns
Pylos
Ionisches
Meer
ak
n
Theben
Ir m
MITANNI
Ägäis
MYKENER
zil
a
0
a
Tyre
K
a
n
Aschkalon
Philistien
Mersa Matruh
Alexandria
Giza
Reich der Mykener
ca. 1500 - 1100 v. Chr.
Memphis
OberÄgypten
0
0
Abb. 6: 1 und 2.
500
Pt. Ramses
Kairo
1000 km
Theben
Karnak, Luxor
Schifffahrt, Handel, Wirren und Katastrophen zu mykenischer Zeit (ca. 1650/
1630 – 1150/1100 v. Chr.)
1) Rote Pfeile bezeichnen die Routen ägyptischer Schiffe entlang der Küstenregionen zwischen
Libyen und der Levante.
2) Rote Pfeile bezeichnen die Routen mykenischer Schiffe zwischen dem Peloppones, Kythera,
Kreta, Rhodos und Miletus. Grüne Pfeile stellen die weitreichenden Handelsrouten der seefahrenden Händler aus der Levante und Zypern dar.
Die Wiege der abendländischen Kultur und die minoische Katastrophe – ein Vulkan
verändert die Welt
3
Troja VIIA
zil
Ir m
ak
MITANNI
Ägäis
MYKENER
Ki
ARZAWA
HETTITER
Ged
Spata
Miletus
Pylos
Phylakopi
Biblos
rat
n
Berytus
Zypern Kition
Sidon
Tyre
ph
ASSYRER
Levant
Rhodos
Kommos
Eu
Aleppo
Ugarit
Kyrenia
Knossos
Kreta
Anatolien
Kas
a
Kythera
Ionisches
Meer
iz
it
er
Theben
Mykene
Tiryns
a
82
K
a
n
Aschkalon
Philistien
Mersa Matruh
Alexandria
Pt. Ramses
Kairo
Giza
Invasionen
der "Seevölker"ca. 1200 v. Chr.
Erdbeben im Peloponnes und Troja
Memphis
OberÄgypten
0
0
Theben
Karnak, Luxor
1000 km
500
GEORGIA
4
P
Tibe
IA
T
IC
r
E
S
N
E
A
N
I
Hattusa
N
I
TYRRHENIAN
G
Ta olfo
ra d
nt i
o
Ägäis
Ionisches
Meer
Rhegium
Sizilien
Ir m
ak
HETTITER
Theben
G ed
Mykene
Athen
Tiryns
Pylos
Syracus
Malta
zil
ARZAWA
SEA
Palermo
Ki
Troja VIIB
Korfu
Kythera
iz
Anatolien
Miletus
Aleppo
Kas
Kap
Gelidonya
Kreta
Knossos
Rhodos
Kap
Ulu Burun
Zypern
Ugarit
PHÖNIZIER
Kition
Berytus
Biblos
Eu
ph
rat
ASSYRER
a
Kommos
Kyrenia
it
er
R
S E A
n
D
P
Rome
B L A C K
Danube
a
A
A
Sidon
n
Tyre K a
Tripoli
Aschkalon
Philistien
Cyrene
Lepcis Magna
Mersa Matruh
Alexandria
Giza
Das Handelsimperium
der Phönizier
Beginn ca. 1200 - 1150 v. Chr.
0
0
Abb. 6: 3 und 4.
500
1000 km
Pt. Ramses
Kairo
Memphis
OberÄgypten
Theben
Karnak, Luxor
Schifffahrt, Handel, Wirren und Katastrophen zu mykenischer Zeit (ca. 1650/
1630 – 1150/1100 v. Chr.)
3) Blaue Pfeile bezeichnen die Wege der kriegerischen Überfälle der «Seevölker» aus Philistien
gegen Norden und gegen Ägypten.
4) Rote Pfeile veranschaulichen die ausgedehnten Routen der Phönizier.
Die Wiege der abendländischen Kultur und die minoische Katastrophe – ein Vulkan
verändert die Welt
TAFEL I Paleolithikum und Neolithikum
1
2
3
5
4
6
7
83
Die Wiege der abendländischen Kultur und die minoische Katastrophe – ein Vulkan
verändert die Welt
84
7$)(/,,1HROLWKLNXP
Die Wiege der abendländischen Kultur und die minoische Katastrophe – ein Vulkan
verändert die Welt
TAFEL III Früheste Schifffahrt in Mesopotamien, Aegypten und Kykladen
1
2
3
4
5
85
86
Die Wiege der abendländischen Kultur und die minoische Katastrophe – ein Vulkan
verändert die Welt
Tafel IV Früh-kykladische Kulturen
4
6
3
2
1
5
7
8
Die Wiege der abendländischen Kultur und die minoische Katastrophe – ein Vulkan
verändert die Welt
87
7$)(/96DQWRULQ.\NODGLVFKH.XOWXU
Die Wiege der abendländischen Kultur und die minoische Katastrophe – ein Vulkan
verändert die Welt
88
7$)(/9,.\NODGLVFK0LQRLVFKH6HHKHUUVFKDIW
Die Wiege der abendländischen Kultur und die minoische Katastrophe – ein Vulkan
verändert die Welt
89
TAFEL VII Kykladisch - Minoische Kultur
2
1
5
3
4
8
6
9
7
10
Die Wiege der abendländischen Kultur und die minoische Katastrophe – ein Vulkan
verändert die Welt
90
7$)(/9,,,.\NODGLVFK0LQRLVFKH.XOWXU
Die Wiege der abendländischen Kultur und die minoische Katastrophe – ein Vulkan
verändert die Welt
91
7$)(/,;'LH9XONDQNDWDVWURSKHYRQ6DQWRULQ
Y&KU
Die Wiege der abendländischen Kultur und die minoische Katastrophe – ein Vulkan
verändert die Welt
92
TAFEL X Die Zeit der Mykener
1
2
4
3
6
5
7
Die Wiege der abendländischen Kultur und die minoische Katastrophe – ein Vulkan
verändert die Welt
93
7$)(/;,(UGEHEHQ]RQHQLP|VWOLFKHQ0LWWHOPHHUUDXP
Ausschnitt aus der «seismischen Gefahrenkarte» (Seismic Hazard Map) der «European-Mediterranean Region». Farbskala mit Werten maximaler Bodenbeschleunigungen bei 10% Wahrscheinlichkeit einer Überschreitung unter verfestigten Bodenbedingungen (Gardini et al., 2004).
(UGEHEHQWlWLJNHLWLQ*ULHFKHQODQGGHU$HJlLVZHVWOLFKHU7UNHL
Erdbebentätigkeit in Griechenland, der Ägäis und westlicher Türkei 1900-2002. Erdbenen mit
Magnituden grösser 5.0. Quelle: Geodynamisches Institut, Nationales Observatorium Athen,
2004. Daten in Makropoulos et al. (1989); Papazachos und Papazachou (2003).
Die Wiege der abendländischen Kultur und die minoische Katastrophe – Ein Vulkan verändert die Welt

Documentos relacionados