April 2009 Themen und Auswertungskonzepte für den Abschluss

Transcrição

April 2009 Themen und Auswertungskonzepte für den Abschluss
April 2009
Themen und Auswertungskonzepte für den Abschlussbericht zur 3. Welle des Deutschen Alterssurveys
Andreas Motel-Klingebiel, Susanne Wurm & Heribert
Engstler (Hrsg.)
Deutsches Zentrum für Altersfragen
Manfred-von-Richthofen-Straße 2
12101 Berlin
Telefon +49 (0)30 – 26 07 400
Telefax +49 (0)30 – 78 54 350
E-Mail
[email protected]
Internet www.dza.de
Inhaltsverzeichnis
1.
Wandel von Lebensqualität und Ungleichheit in der zweiten Lebenshälfte ................ 3
2.
Familiale Generationenbeziehungen ...................................................................... 32
3.
Lebensformen und Partnerschaften ....................................................................... 53
4.
Soziale Integration und Partizipation ...................................................................... 66
5.
Gesundheit ............................................................................................................ 84
6.
Subjektives Wohlbefinden ................................................................................... 101
7.
Werte und Altersbilder ........................................................................................ 120
8.
Erwerbstätigkeit und Ruhestand .......................................................................... 140
9.
Materielle Lagen .................................................................................................. 156
10. Wohnen im Alter ................................................................................................. 175
Lebensqualität und Ungleichheit
1.
Wandel von Lebensqualität und Ungleichheit in der zweiten
Lebenshälfte
Andreas Motel-Klingebiel, Susanne Wurm, Oliver Huxhold & Clemens
Tesch-Römer
Inhalt
1.1
Einleitung ........................................................................................ 3
1.2
1.2.1
1.2.2
1.2.3
Lebensqualität: Wie leben Menschen in der zweiten Lebenshälfte? .. 5
Gutes Leben im Alter .............................................................................. 5
Gesellschaftliche Voraussetzungen der Lebensqualität im Alter ........... 8
Individuelle Voraussetzungen der Lebensqualität im Alter .................... 9
1.3
Vielfalt und Ungleichheit: Wie unterscheiden sich
Lebenssituationen in der zweiten Lebenshälfte?............................... 9
1.3.1 Vielfalt ................................................................................................... 10
1.3.2 Soziale Ungleichheit .............................................................................. 11
1.4
Sozialer Wandel: Wie haben sich die Lebenssituationen in der
zweiten Lebenshälfte gewandelt? .................................................. 13
1.4.1 Der Wandel gesellschaftlicher Rahmenbedingungen ........................... 14
1.4.2 Lebensläufe und sozialer Wandel ......................................................... 19
1.5 Resümee und Ausblick ................................................................... 25
1.5.1 Resümee ............................................................................................... 25
1.5.2 Ausblick ................................................................................................. 26
Literatur ................................................................................................. 28
1.1
Einleitung
Die Phase des Alters ist zu einem selbstverständlichen Teil unseres Lebens geworden. Die durchschnittliche Lebenserwartung in Deutschland hat sich im letzten Jahrhundert fast verdoppelt. Von den heute geborenen Kindern hat die
Mehrzahl die Chance, 90 Jahre und älter zu werden, wenn sich der Prozess der
Lebenserwartung weiter fortsetzt (Schnabel, Kistowski, & Vaupel, 2005). Diese
Erhöhung der Lebenserwartung gehört zu den Ursachen des demografischen
Wandels und wird – gemeinsam mit der niedrigen Fertilität – häufig als gesellschaftliches Problem behandelt. Dabei wird nicht selten übersehen, dass wir
noch wenig darüber wissen, wie die Lebenssituationen von Menschen in der
zweiten Lebenshälfte aussehen, wie ähnlich oder unterschiedlich älter werdende
-3-
Lebensqualität und Ungleichheit
und alte Menschen sind und welchen Einfluss die sich wandelnden gesellschaftlichen Bedingungen auf unsere Biografien und Lebensläufe haben. Es ist gewiss,
dass die Lebensphase Alter von langfristigen gesellschaftlichen Trends, aktuellen politischen Entscheidungen, wirtschaftlichen Entwicklungen und individuellem Handeln geformt wird, und es sind die Prozesse dieser Formung zu untersuchen.
Die Lebenssituation älterer Menschen hängt auch von Ereignissen und Entscheidungen ab, die zu früheren Zeitpunkten im Leben eines Menschen stattfinden.
Die Phase des höheren Erwachsenenalters ist ein Abschnitt der Biographie.
Kindheit, Jugend, frühes und mittleres Erwachsenenalter bestimmen den Verlauf
des Alterns mit. Zudem ist es nicht ganz unproblematisch anzugeben, wann die
Altersphase im Lebenslauf eigentlich beginnt – eine Bestimmung allein als Ruhestandsphase scheint unzureichend. Wir haben uns daher entschieden, die Lebenssituation von Menschen in der zweiten Lebenshälfte zu beschreiben, deren
Beginn wir mit dem fünften Lebensjahrzehnt ansetzen. In diesem Bericht möchten wir drei Fragen stellen und diese mithilfe von Daten aus dem Deutschen
Alterssurvey (DEAS), einer repräsentativen Studie zur zweiten Lebenshälfte,
beantworten. Diese Fragen lauten:
 Wie leben Menschen in der zweiten Lebenshälfte?
 Wie unterschiedlich sind die Lebenssituationen in der zweiten Lebenshälfte?
 Wie haben sich die Lebenssituationen in der zweiten Lebenshälfte gewandelt?
Ziel des Alterssurveys ist es, die Lebenssituationen, Lebensläufe und Lebensplanungen von Menschen in der zweiten Lebenshälfte zu beschreiben und zu analysieren (Motel-Klingebiel & Arber, 2006; Tesch-Römer, Wurm, Hoff, Engstler, &
Motel-Klingebiel, 2006). Dieses Ziel des Alterssurveys wird zweifach umgesetzt,
und zwar mit Blick auf die Sozialberichterstattung sowie mit Blick auf sozialund verhaltenswissenschaftliche Forschung. In der Sozialberichterstattung leistet der Alterssurvey kontinuierliche Beobachtung der individuellen Wohlfahrt,
wobei gesellschaftliche Entwicklung sowie wohlfahrtsstaatliche Institutionen
und Interventionen Berücksichtigung finden. Die Ambitionen sozial- und verhaltenswissenschaftlicher Forschung sind hingegen weiter gesteckt. Hier steht neben der Beschreibung gesellschaftlicher Entwicklungen und Alternsverläufe vor
allem die theoriebasierte Hypothesenprüfung im Mittelpunkt (Bengtson, Gans,
Putney, & Silverstein, 2009).
Im Mittelpunkt des im Rahmen des Projekts vorzulegenden Forschungsberichts
bzw. Buchs steht die Sozialberichterstattung. In diesem Einleitungskapitel werden die Konzepte Lebensqualität, Verschiedenheit/Ungleichheit sowie sozialer
Wandel, insbesondere mit Blick auf die Aufgabe der Sozialberichterstattung,
-4-
Lebensqualität und Ungleichheit
diskutiert. Der Sozialberichterstattung geht es wesentlich um eine kontinuierliche Beobachtung der individuellen Wohlfahrt in Abhängigkeit von wohlfahrtsstaatlichen Institutionen und Interventionen.
1.2
Lebensqualität: Wie leben Menschen in der zweiten Lebenshälfte?
Wenn wir beschreiben wollen, wie Menschen in der zweiten Lebenshälfte leben,
so liegt die Frage nahe, wie gut die Lebenssituation in dieser Lebensphase ist.
Was aber bedeutet ”gutes Leben‛ oder ”hohe Lebensqualität‛? In diesem Abschnitt geht es um das Konzept der Lebensqualität, um die bei der Messung von
Lebensqualität zu berücksichtigenden Facetten, um die Voraussetzungen für
Lebensqualität sowie um die Entwicklung von Lebensqualität im Lebenslauf.
1.2.1
Gutes Leben im Alter
In den Sozial- und Verhaltenswissenschaften finden sich unterschiedliche theoretische Ansätze, in denen das, was ein gutes Leben ausmacht, anhand sehr
verschiedener Kriterien definiert wird (Noll, 2000). Gesellschaftswissenschaftlich wird davon ausgegangen, dass individuelles Wohlergehen auf der Ausstattung mit Ressourcen und dem Zugriff auf kollektive Güter beruht. Mit den zur
Verfügung stehenden Ressourcen und kollektiven Gütern kann das Individuum
seine Lebensbedingungen beeinflussen und in seinem Sinne steuern. Bei dieser
Perspektive stehen die objektiven Lebensbedingungen eines Menschen im Vordergrund. Vor allem in den Verhaltenswissenschaften wird Wohlergehen dagegen aus der Perspektive der Person bestimmt. Lebensqualität wird hier verstanden als die subjektive Bewertung der eigenen Lebensbedingungen. Hohe subjektive Lebensqualität liegt dann vor, wenn eine Person mit ihrem Leben zufrieden
ist, häufig Glück empfindet und nur selten unangenehme Emotionen wie Trauer
oder Ärger erlebt (Diener, Suh, & Oishi, 1997).
Auch im Bereich der Alternsforschung hat die Diskussion eines guten Lebens
eine lange Tradition (Baltes & Baltes, 1989; Noll & Schöb, 2002). Neben Ansätzen, in denen materielle Lebenslagen und fördernde sozialpolitische Rahmenbedingungen als notwendige Voraussetzungen für ein aktives Altern genannt werden (Naegele, 2008), stehen theoretische Konzeptionen, in denen die Lebenszufriedenheit und die emotionale Befindlichkeit des älterwerdenden Menschen als
Prüfstein für ein gutes Leben genannt werden (z.B. Disengagement-Theorie,
Cumming & Henry, 1961). Zudem finden sich gerade in der Entwicklungspsychologie der Lebensspanne auch Ansätze, die ein gutes Leben im Alter nicht
allein anhand objektiver Lebensbedingungen oder subjektiver Lebensbewertung
definieren, sondern Normen, Werte, individuelle Ziele und Präferenzen in die
Definition miteinbeziehen. Theorien der Entwicklungsregulation verweisen dar-
-5-
Lebensqualität und Ungleichheit
auf, dass Ziele, die Menschen verfolgen, zentral für die Bestimmung eines guten
Lebens im Alter sind (Baltes, Lindenberger, & Staudinger, 2006; Brandtstädter,
2007; Schulz, Wrosch, & Heckhausen, 2003). Je nachdem, ob Ziele erreicht
oder nicht erreicht worden sind, und ob es möglich war, bedrohte oder unerreichbare Ziele durch neue Ziele zu ersetzen, kann von einem guten, erfüllten
Leben gesprochen werden. Schließlich finden sich Ansätze, in denen die Auseinandersetzung mit universal gültigen Entwicklungsaufgaben das Kriterium für
ein gutes Alter bilden. Beispiele hierfür sind die Herausforderung der Generativität oder der Lebensintegration (Erikson, 1982/1988).
Um einen systematischen Überblick über die unterschiedlichen Definitionen eines guten Lebens im Alter zu geben, ist es sinnvoll, auf die grundlegenden Arbeiten der Moral- und Sozialphilosophie zurückzugreifen (Schramme, 2008).
Persönliches Wohlergehen und individuelle Lebensqualität kann grundsätzlich
definiert werden als das Vorhandensein all jener Güter und Werte, die für eine
Person erstrebenswert sind. Anhand des Gegenstands der Definition (gutes Leben als Zustand der Welt versus gutes Leben als Zustand der Person) bzw. der
Perspektive (gutes Leben aus der Innensicht versus gutes Leben aus der Außensicht) lassen sich vier philosophische Ansätze unterscheiden, die in unterschiedlicher Weise festlegen, worin erstrebenswerte Güter und Werte bestehen (s.
Tabelle 1-1).
Tabelle 1-1:
Gutes Leben als
Zustand der Welt
Gutes Leben als
Zustand der
Person
Übersicht über Definitionen eines guten Lebens
Gutes Leben
aus der Außensicht
Gutes Leben
aus der Innensicht
(a) Daseinsdefinitionen
(d)Wunschdefinitionen
(z.B. gute materielle
Lebenslage, hohe individuelle Kompetenzen)
(z.B. Erreichen von
Zielen, Plänen und
Absichten)
(b) Wesensdefinitionen
(c) Erlebnisdefinitionen
(z.B. erfolgreiche Auseinandersetzung mit Entwicklungsaufgaben)
(z.B. Lebenszufriedenheit, Glück, Abwesenheit von Trauer und
Angst)
Berücksichtigt man zunächst die Perspektive der Außensicht, so kann man zwei
Gruppen von Definitionen unterscheiden. (a) Daseinsdefinitionen definieren gutes Leben als einen Zustand der Welt, und zwar als das Vorhandensein von äußeren und inneren Ressourcen (z.B. gute materielle Lebenslage, hohe individuel-
-6-
Lebensqualität und Ungleichheit
le Kompetenzen). Ein gutes Leben zeigt sich darin, dass diese Ressourcen in
ausreichendem Umfang vorhanden sind. Definitionen dieser Art werden häufig
in der Sozialberichterstattung und in den Sozialwissenschaften herangezogen.
(b) Wesensdefinitionen richten sich auf den Zustand der Person und bestimmen
das Wohlergehen einer Person als gelingende Auseinandersetzung mit den Gegebenheiten des Lebens, die die Natur des Menschen vorgibt (z.B. Leiblichkeit,
Sterblichkeit, Generativität, soziale Bezogenheit). Ein gutes Leben besteht in
einer der Natur des Menschen gemäßen Auseinandersetzung mit diesen Gegebenheiten und Entwicklungsaufgaben des Lebens.
Gutes Leben kann auch aus der Innensicht bestimmt werden. (c) Erlebnisdefinitionen stellen die subjektive Erfahrung des Menschen in den Mittelpunkt. Ein
gutes Leben ist, etwa im Ansatz des Hedonismus, durch ein hohes subjektives
Wohlbefinden gekennzeichnet. Gerade in psychologischen Ansätzen werden
häufig subjektive Definitionen eines guten Lebens verwendet. (d) Bei Wunschoder Zieldefinitionen eines guten Lebens legen individuelle Präferenzen und
Wertvorstellungen fest, inwiefern das Wohlergehen einer Person als gut bezeichnet werden kann. Ein gutes Leben ist dann gegeben, wenn zentrale Ziele
einer Person erfüllt sind.
Die philosophische Diskussion des guten Lebens macht deutlich, dass Lebensqualität sehr unterschiedlich definiert werden kann – und dass Spannungen zwischen den unterschiedlichen Ansätzen zu konstatieren sind. So ist nur schwer
vorstellbar, dass subjektives Wohlergehen allein, ohne Vorhandensein von Handlungsressourcen, als erstrebenswertes Leben anzusehen ist. Aber auch das Vorhandensein von Ressourcen würde nicht ausreichen, ein gutes Leben zu sichern,
wenn keine der individuellen Zielvorstellungen einer Person realisiert sind. Selbst
die Feststellung, dass Ziele erreicht wurden, reicht für die Beschreibung eines
erstrebenswerten Lebens nicht aus, da Menschen ihre Werte, Ziele und Präferenzen häufig ihrer Lebenssituation anpassen. Schließlich kann der Versuch, ein
gutes Leben mit der Natur des Menschen und den universalen Entwicklungsaufgaben des Lebenslaufs zu bestimmen, mit dem Verweis darauf kritisiert werden,
dass es schwierig ist, die Natur des Menschen und die dafür notwendigen Bedingungen anzugeben. Dennoch kann der Bezug auf universale Entwicklungsaufgaben dabei helfen, die engen, ausschließlich auf Wohlbefinden und Wohlstand zielenden Definitionen eines guten Lebens zu erweitern.
Bei der Beschreibung eines guten Lebens im Alter können die vier oben beschriebenen Definitionen verwendet werden. Der Alterssurvey bietet die Möglichkeit, alle genannten Facetten der Lebensqualität im Alter abzubilden. Für die
Sozialberichterstattung konzentrieren wir uns allerdings auf objektive und subjektive Definitionen eines guten Lebens (Daseins- und Erlebnisdefinitionen). Gutes Leben im Alter fassen wir zum einen als Vorhandensein von äußeren und
inneren Ressourcen auf: Einkommen und Vermögen, Ausstattung der Wohnung,
-7-
Lebensqualität und Ungleichheit
soziale Integration (Partner, Familie, Freunde), gesellschaftliche Partizipation und
Gesundheit sind Aspekte eines guten Lebens im Alter. Zum anderen definieren
wir gutes Leben im Alter auch anhand subjektiver Bewertungen und subjektiven
Erlebens: Wenn Lebenszufriedenheit und positive Gefühle vorhanden sind und
negative Gefühle nur selten auftreten, dann sprechen wir von hoher subjektiver
Lebensqualität im Alter. Ein gutes Leben im Alter ist von hoher gesellschaftlicher und individueller Bedeutung – und hat gesellschaftliche und individuelle
Voraussetzungen.
1.2.2
Gesellschaftliche Voraussetzungen der Lebensqualität im Alter
Die Beschreibung der Lebenssituation von Menschen in der zweiten Lebenshälfte nimmt die gesellschaftliche Voraussetzung für Lebensqualität im Alter in
zweifacher Weise in den Blick. Die Lebenssituationen im Alter hängen von der
wirtschaftlichen Situation, gesellschaftlichen Bedingungen und sozialpolitischen
Interventionen ab. Gleichzeitig kann die Lebenssituation älter werdender Menschen als Ausdruck gelungener Wohlfahrtsproduktion verstanden werden. Das
Niveau und die Verteilung der Lebensqualität im Alter ist ein Kriterium zur Bewertung von Erfolg und Misserfolg gesellschaftlicher Wohlfahrtsproduktion und
sozialpolitischer Interventionen. Verstehen wir Lebensqualität als Folge auch
gesellschaftlicher Bedingungen, so ist neben der Frage der allgemeinen Lebensqualität auch die Unterschiedlichkeit im Zugang zu gesellschaftlichen Gütern
oder sozialen Positionen zu betrachtet, durch den die Lebenschancen von Individuen, Gruppen oder Gesellschaften bestimmt wird (s. dazu die Diskussion in
Abschnitt 1.3).
Dabei gibt es auch bedeutsame Wechselbeziehungen zwischen politischen Maßnahmen und Lebensqualität im Alter. Eine Triebfeder, die Frage nach Lebensqualität im Alter zu stellen, ist für politische Akteure die Suche nach Möglichkeiten,
ältere Menschen zur Aufrechterhaltung von Gesundheit, Mobilität und Autonomie zu befähigen. Dabei steht nicht allein ein gutes Leben im Alter an sich im
Mittelpunkt, sondern auch die Verhinderung von kostenintensivem Hilfe- und
Unterstützungsbedarf, insbesondere wenn sich die Ziele der Sicherungspolitiken
von einer Orientierung an Bedarfen und notwendigen Leistungen hin zu einer
vorrangigen Beitragsorientierung verschieben. Auch wenn die Verengung der
Frage nach Lebensqualität im Alter auf Kostenaspekte problematisiert werden
könnte, eröffnen die neueren politischen Paradigmen, die auf dieser Basis entwickelt wurden und durch die Schlagworte ”Gesellschaft für alle Lebensalter‛
und ”Aktives Altern‛ gekennzeichnet sind, auch gesellschaftliche Potenziale für
eine neue positive Perspektive auf Alter und Altern. Diese Ansätze fördern auch
eine moderne Gesellschaftspolitik, die auf ein breiteres Verständnis von Lebensqualität setzen muss.
-8-
Lebensqualität und Ungleichheit
1.2.3
Individuelle Voraussetzungen der Lebensqualität im Alter
Aus der Perspektive individueller Biografien ist Lebensqualität im Alter Ausdruck
realisierter Lebenschancen. Dies bedeutet, dass Lebensqualität kein unveränderlicher Zustand ist, sondern sich im Verlauf des Lebens verändern kann. Wird
Lebensqualität im Sinne von Lebensresultaten als Ausdruck realisierter Lebenschancen verstanden, so verweist dies auch darauf, dass wir es hier mit einem
wesentlich längsschnittlichen Konzept zu tun haben. Selbst wenn Kindheit, Jugend und frühes Erwachsenenalter nicht vollständig determinieren, wie die Entwicklungsverläufe von Personen mit mittleren und höheren Erwachsenenalter
aussehen, so stellen doch Bildungs-, Berufs- und Beziehungsverläufe wichtige
Bedingungen von Lebensqualität im Alter dar.
Zudem ist zu bedenken, dass individuelle Biografien in den Kontext der historischen Zeit eingebettet sind. Dies bedeutet, dass Lebensqualität vor dem Hintergrund der Lebensläufe der jeweiligen Personen sowie im Kohorten- und generationalen Kontext analysiert werden muss (vgl. hierzu Abschnitt 1.4). Der zeitliche, gleichermaßen historisch wie biografisch zu verstehende Kontext beeinflusst die Lebensqualität von Individuen. Die biographisch-längsschnittliche
Perspektive geht allerdings über die für diesen Bericht angestrebte Sozialberichterstattung hinaus. Die Ambitionen sozial- und verhaltenswissenschaftlicher
Forschung betreffen neben der Beschreibung von Alternsverläufen im Kontext
gesellschaftlichen Wandels vor allem die theoriebasierte Hypothesenprüfung zu
Voraussetzungen und Folgen individueller Entwicklung im gesellschaftlichen
Kontext (Backes, 2003; Bengtson, Gans, Putney, & Silverstein, 2009; Rosenmayr, 2003; Salthouse, 2006).
1.3
Vielfalt und Ungleichheit: Wie unterscheiden sich Lebenssituationen in
der zweiten Lebenshälfte?
In der öffentlichen Diskussion werden ältere Menschen häufig als homogene
Gruppe angesprochen (”die Alten‛). Dies verkennt die große Vielfalt der individuellen Lagen im höheren Erwachsenenalter. Es gibt auch nicht eine Gruppe der
Älteren, auf die sich jedwede politische Maßnahme beziehen kann. Konsequenterweise muss die gerontologische Forschung dieser Vielfalt Rechnung tragen –
insbesondere, um die Potenziale und die Wirksamkeit sozialpolitischer Interventionen angemessen aufzeigen zu können. Das Thema ”Alter und Vielfalt“ gehört
inzwischen zum Kernrepertoire vor allem des internationalen Alternsforschungsdiskurses.
Im Kontext des Alterssurveys lässt sich die Vielfältigkeit der Menschen in der
zweiten Lebenshälfte in unterschiedlichen Dimensionen ausdrücken. Als analytischer Oberbegriff kann das differenzielle Altern dienen. Die Variabilität einer
-9-
Lebensqualität und Ungleichheit
Population entsteht durch die Interaktion sozialer Einflüsse, normativer Ereignisse und idiosynkratischer Entwicklungen über die Zeit (Whitbourne, 2001). Dies
bedeutet zwar nicht notwendigerweise eine Zunahme interindividueller Unterschiede im Alter. Es bedeutet jedoch, dass eine Betrachtung ”durchschnittlicher‛ oder typischer Lebenssituationen nur ein erster Schritt zu einem umfassenden Verständnis der Situation älterer Menschen sein kann. Aus diesem
Grund werden die nachfolgenden Analysen immer auch die Unterschiedlichkeit
(und die Veränderungen der Unterschiedlichkeit) der Menschen in der zweiten
Lebenshälfte berücksichtigen. Forschungsleitend werden in diesem Zusammenhang zwei Begriffe sein: (a) der Begriff der Vielfalt oder Heterogenität und (b)
der Begriff der sozialen Ungleichheit. Die den beiden Begriffen zugrunde liegenden Ansätze lassen sich direkt im Modell der Lebensqualität verorten.
1.3.1
Vielfalt
Mit dem Begriff der Vielfalt oder Heterogenität im Kontext des Alterssurveys
sind Unterschiede zwischen Personen und ihren Lebenssituationen gemeint, die
in der älteren Bevölkerung vorliegen. Der Begriff der ”Vielfalt‛ beschreibt die
Vielgestaltigkeit des Alters, ohne damit bereits eine Bewertung einer gesellschaftlich strukturierten Begünstigung oder Benachteiligung zu verbinden. Auch
wenn Vielfalt zunächst einmal weder positiv noch negativ zu bewerten ist, kann
eine bestehende Heterogenität in einer Gruppe ein Anzeichen für das Potenzial
zur Veränderung von Lebenssituationen anzeigen (z.B. Whitbourne, 2001). Aus
der Perspektive der sozialpolitischen Intervention stellt sich daher die weitergehende Frage nach der Verteilung von angemessenen Zugängen zur Absicherung
von Ressourcenlagen und Versorgung sowie nach den Grundlagen der Aufrechterhaltung von Selbstständigkeit und Autonomie in späten Lebensphasen.
Vielfalt und Unterschiedlichkeit kann so als eine notwendige, nicht jedoch hinreichende Vorbedingung sozialer Ungleichheit verstanden werden.
Die empirischen Belege für das Vorliegen großer Heterogenität im Alter sind
mittlerweile mannigfaltig. Eine Metaanalyse bestehender Studien zeigte beispielsweise größere Unterschiede innerhalb der Gruppe älterer Erwachsener als
innerhalb der Gruppe jüngerer Erwachsener und zwar in den Bereichen Gesundheit, Persönlichkeit und kognitive Fähigkeiten (Nelson & Dannefer, 1992). In der
empirischen Literatur sind jedoch nicht nur Belege für eine Zunahme von Heterogenität zu finden. Zu- und Abnahmen von Variabilität im Altersverlauf sind
sowohl abhängig vom Untersuchungsbereich als auch vom Lebensabschnitt. So
wirkt sich beispielsweise der Abfall von geistiger und körperlicher Leistungsfähigkeit unterschiedlich stark in unterschiedlichen Untersuchungsbereichen aus
und entfaltet einen immer stärkeren Einfluss im hohen Alter. Dieser Einfluss
wirkt sich im hohen Erwachsenenalter auf alle Älteren aus und kann dafür sorgen, dass die Heterogenität im körperlichen und kognitiven Bereich im hohen
- 10 -
Lebensqualität und Ungleichheit
Alter sinkt. Beispiele für diesen Zusammenhang liefern Studien zur intellektuellen Dedifferenzierung im hohen Erwachsenenalter (Li et al., 2004). Denkbar ist
allerdings auch ein umgekehrt U-förmiger Zusammenhang von Alter und Heterogenität: Nach einer zunächst geringen Heterogenität im mittleren Erwachsenenalter nimmt die Vielfalt im ”dritten Lebensalter‛ zunächst zu und im ”vierten
Lebensalter‛ wieder ab (Freund & Baltes, 1998). Diese Annahme lässt sich aus
Vorstellungen zur aktiven Steuerung der eigenen Entwicklung ableiten. Das Modell der selektiven Optimierung mit Kompensation (Baltes & Baltes, 1990) geht
beispielsweise davon aus, dass älter werdende Personen adaptiv auf die Abnahme von bestimmten Ressourcen reagieren, indem sie sich auf weniger Ziele
konzentrieren, um die Verfolgung von wenigen, aber persönlich wichtigen Zielen
zu optimieren. Da die persönliche Wichtigkeit von konkreten Zielen wie beispielsweise körperliche Fitness oder gesellschaftliches Engagement interindividuell unterschiedlich ist, führt ein solches adaptives Verhalten zu mehr Vielfalt
in der Gruppe der Älteren. Jedoch stoßen auch solche Anpassungsstrategien an
den körperlichen Alterungsprozess an ihre Grenzen. Von einem bestimmten
Zeitpunkt an führt die Alterung zu einer Reduktion der Heterogenität.
In den Analysen der dritten Welle des Alterssurveys wird das Phänomen der
Vielfalt im Alter in zweifacher Weise untersucht. Erstens werden hinsichtlich der
zentralen Aspekte der Lebensqualität (z.B. materielle Lage, Gesundheit, Wohlbefinden) nicht nur Durchschnittswerte herangezogen, um eine (vermeintlich) homogene Gruppe älterer Personen zu beschreiben. Vielmehr wird ergänzend betrachtet, wie hoch die Vielfalt ist, die sich hinter diesen Werten verbirgt. Mit
diesem Vorgehen soll die Heterogenität (oder möglicherweise auch die Homogenität) der Gruppe der älteren und alten Menschen empirisch beschrieben werden. Zweitens wird in einzelnen Themenbereichen ein personenorientierter Ansatz verfolgt, in dem es darum geht, bestimmte Gruppen von Personen (z.B.
Personengruppen mit unterschiedlichen Formen sozialer Netzwerke) zu beschreiben.
1.3.2
Soziale Ungleichheit
Soziale Ungleichheit wird verstanden als eine sozial strukturierte Benachteiligung
oder Bevorzugung hinsichtlich der Zugangsmöglichkeiten zu verfügbaren (und
erstrebenswerten) Ressourcen, sozialen Gütern und Positionen. Soziale Ungleichheit bezieht sich darauf, dass für bestimmte Personen, Gruppen von Personen bis hin zu Gesellschaften Einschränkungen oder Begünstigungen erwachsen (Kreckel, 1992). Benachteiligungen entstehen oftmals vor dem Hintergrund
von Unterschieden in sozialer und räumlicher Herkunft, Bildungsniveaus, beruflichen Tätigkeiten sowie verfügbaren wirtschaftlichen Ressourcen wie Einkommen und Vermögen. Definitionen sozialer Ungleichheit gründen – im Gegensatz
zum Konzept der ”Vielfalt‛ – auf normativen Setzungen. Dies wird daran deut- 11 -
Lebensqualität und Ungleichheit
lich, dass sich Urteile über die Qualität von Gütern, Positionen und Ergebnissen
(Outcomes) an normativen Vergleichskriterien orientieren (müssen). Als soziale
Ungleichheiten sind solche Differenzierungen zu bezeichnen, die als gesellschaftlich problematisch gelten und als veränderungswürdig betrachtet werden.
In der Sozialberichterstattung steht zunächst die Ungleichheit zwischen älteren
Menschen im Hier und Jetzt im Fokus. In einer Studie wie dem Alterssurvey
stellt sich aber auch die Frage, ob sich Ungleichheiten in verschiedenen Altersgruppen bzw. Kohorten unterschiedlich darstellen. Schließlich stellt sich die Frage nach Entwicklungsverläufen sozialer Ungleichheit über den Lebenslauf von
Kohorten und Generationen. In der sozialen Gerontologie werden vier Hypothesen diskutiert, die sich mit der Entwicklung sozialer Ungleichheit über den Lebenslauf befassen (s. Abbildung 1-1): Kontinuität, Angleichung, Differenzierung
und Altersbedingtheit sozialer Ungleichheit im späten Lebenslauf (MotelKlingebiel, Kondratowitz, & Tesch-Roemer, 2004).
Abbildung 1-1: Hypothesen zur Entwicklung sozialer Ungleichheit über den
Lebenslauf
(b) Angleichungshypothese
(c) Differenzierungshypothese
(d) Hypothese der
Altersbedingtheit
Funktion
Funktion
(a) Kontinuitätshypothese
Soziale
Faktoren
Alter
Altersfaktoren
Alter
(a) Die Kontinuitätshypothese nimmt an, dass die Ungleichheit innerhalb einer
bestimmten Geburtskohorte über den späten Lebenslauf stabil bleibt. Üblicherweise wird dies aufgrund einer erwerbsorientierten Definition sozialer Ungleichheit angenommen. Das Vorhandensein individueller Dynamiken von Ungleichheitspositionen im späten Lebenslauf ist durch die Alterns-, Lebenslauf- und
Ungleichheitsforschung wohldokumentiert (Motel-Klingebiel & Engstler, 2008;
Huinink, Strohmeier, & Wagner, 2001; Zaidi, Frick, & Büchel, 2005; vgl. aber
die Kritik von Elwert, Kohli, & Müller, 1990).
- 12 -
Lebensqualität und Ungleichheit
(b) Die Angleichungshypothese nimmt an, dass mit dem Alter eine Homogenisierung oder Destrukturierung stattfindet. Begründet wird dies mit der Standardisierung sozialer Positionen, die aufgrund der zunehmenden Bedeutung institutioneller Regelungen in späten Lebensphasen auftreten kann. Bei einer solchen
Standardisierung werden häufig jene Personen bevorteilt, die sich in niedrigeren
Ungleichheitspositionen befinden. Solche Regulierungen bieten soziale Absicherung gegen Lebens- und Altersrisiken und können – bis zu einem gewissen Grad
– die Ungleichheiten ausgleichen, die das Erwerbsleben erzeugt. Von diesem
Prozess kann angenommen werden, dass er in der Lage ist, ursprüngliche soziale Zugehörigkeiten und Differenzierungen zu überschreiben.
(c) Die Differenzierungshypothese postuliert eine Verstärkung von Ungleichheit
im Alter. Dabei wird angenommen, dass sich Ungleichheiten aufgrund der fortwährenden Wirkungen vorlaufender Begünstigungen und Benachteiligungen und
ihres Zusammenspiels im späten Lebenslauf weiter verschärfen (Dannefer,
2003; Ferraro, Shippee, & Schafer, 2009; O'Rand, 2003). Frühere materielle
und gesellschaftliche Bedingungen bestimmen den Alternsprozess – oder beeinflussen ihn zumindest nachhaltig. Gewinne oder Verluste im Alter, z.B. hinsichtlich wirtschaftlicher Ressourcen korrelieren mit vorhergehenden Ungleichheiten
und verstärken diese. Es kommt hinzu, dass institutionelle Regulationen nicht
allein gegen Abstiege im Alter schützen. Sie verhindern teilweise auch die aktive
Verbesserung materieller Lebensbedingungen im höheren Alter und stabilisieren
so grundlegende Ungleichheiten. Obwohl dies vorrangig für die Einkommenslagen im Alter gelten sollte, kann diese Annahme auch für andere Bereiche wie
z.B. Gesundheit oder gesellschaftliche Beteiligung relevant sein.
(d) Die Hypothese der Altersbedingtheit nimmt einen Wechsel der Ursachen für
Ungleichheiten im Lebenslauf an (und ist keine Alternativhypothese zu den zuvor genannten Hypothesen, sondern ergänzt diese). Der Hypothese der Altersbedingtheit zufolge wird soziale Ungleichheit bis zum mittleren Erwachsenenalter durch Zugehörigkeit zu sozialen Klassen oder sozioökonomischen Statusgruppen erzeugt (gemessen über berufliche Stellungen, Bildungsniveaus, oder
Einkommens- bzw. Vermögenspositionen). Im Alternsverlauf werden diese Faktoren sozialer Ungleichheit sukzessive durch altersspezifische, d.h. beispielsweise gesundheitsbezogene Differenzierungen ersetzt.
1.4
Sozialer Wandel: Wie haben sich die Lebenssituationen in der zweiten
Lebenshälfte gewandelt?
Mit dem Begriff des sozialen Wandels werden die qualitativen wie quantitativen
Veränderungen von Gesellschaften, von gesellschaftlichen Teilgruppen und von
individuellen Verhaltensweisen und Wertorientierungen über die historische Zeit
bezeichnet. Auch wenn die Soziologie nicht über eine paradigmatische Theorie
- 13 -
Lebensqualität und Ungleichheit
sozialen Wandels verfügt, ”die unangefochten den Anspruch auf Erklärung der
Dynamik moderner Gegenwartsgesellschaften stellen könnte‛ (Weymann, 1998:
18), wird doch einhellig festgestellt, dass sozialer Wandel als strukturelle Veränderung eines sozialen Systems verstanden werden kann. Die dabei ablaufenden Wandlungsprozesse betreffen die Makroebene (Sozialstruktur, Kultur, Wirtschaft), die Mesoebene (Institutionen, korporative Akteure, Gemeinschaften)
und die Mikroebene (Personen, Lebensläufe). Theorien des sozialen Wandels
beziehen sich auf den Verlauf des Wandels, auf seine Ursachen sowie auf seine
Wirkungen mit Blick auf Sozialstruktur und individuelle Lebenssituationen.
Für die Mikroperspektive des Deutschen Alterssurveys sind zwei Aspekte des
sozialen Wandels von Interesse. Zum einen geht es darum, die Auswirkungen
des Wandels gesellschaftlicher Rahmenbedingungen auf individuelle Lebenssituationen zu untersuchen. Wir wollen fragen, wie gesellschaftliche Entwicklungen und politische Maßnahmen die Situation und das Wohlbefinden von älter
werdenden und alten Menschen beeinflusst haben. Hierbei geht es um die Beobachtung der Lebenssituationen von Gesellschaftsmitgliedern im Verlauf der historischen Zeit. Zum anderen ist von Interesse, wie der Wandel der Lebensweisen als eine treibende Kraft einen Wandel sozialer Systeme bewirkt. In diesem
Sinne kommt dem Wandel der Generationen als Antrieb für sozialen Wandel eine
erhebliche Bedeutung bei. Verschiedene Geburtskohorten sind in unterschiedliche gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Kontexte eingebettet. Aus
diesem Grund ist es sinnvoll, die Analyse sozialen Wandels mit der Lebenslaufund Generationenforschung zu verknüpfen und die gesellschaftliche Dynamik
des vergangenen Jahrhunderts in den Blick zu nehmen. In ähnlicher Weise unterscheiden Baltes und Kollegen (Baltes, Cornelius, & Nesselroade, 1979) zwei
Trends des sozialen Wandels: Trends, die sich direkt auf die institutionellen
Rahmenbedingungen des Älterwerdens auswirken (z.B. sozialpolitische Interventionen), sowie Trends, die aufgrund der Veränderungen in der Bevölkerung entstehen (z.B. Veränderungen in der Verteilung von Ressourcen oder Veränderungen in Werthaltungen).
1.4.1
Der Wandel gesellschaftlicher Rahmenbedingungen
In der Untersuchung sozialen Wandels aufgrund der Veränderung gesellschaftlicher Rahmenbedingungen sind drei Fragen zu stellen: (1) die deskriptive Frage
”Was wandelt sich?‛, (2) die explanatorische Frage ”Warum vollzieht sich der
Wandel?‛ und (3) die evaluative Frage ”Was bedeutet der Wandel?‛ (Müller &
Schmid, 1995). Empirisch wird im Alterssurvey vor allem die erste Frage untersucht: Wie wandeln sich die Lebenssituationen von Menschen in der zweiten
Lebenshälfte? Hierbei wird untersucht, ob (und inwiefern) gesellschaftliche
Trends ihren Niederschlag in der Lebensqualität von älter werdenden und alten
Menschen finden. Mit Blick auf gesellschaftliche Ereignisse und sozialpolitische
- 14 -
Lebensqualität und Ungleichheit
Maßnahmen wird der zweiten Frage zu den Ursachen für diesen Wandel nachgegangen. Schließlich ist es auch eine Aufgabe der Sozialberichterstattung, die
dritte hier gestellte Frage zu beantworten und den beobachteten Wandel zu
interpretieren und zu bewerten.
Im Rahmen des Alterssurveys (DEAS) wird die Frage, wie gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche Veränderungen die Situation von Menschen in der
zweiten Lebenshälfte beeinflussen, mit Blick auf den Zeitraum zwischen 1996
(Zeitpunkt der ersten Welle von DEAS) und 2008 (Zeitpunkt der dritten Welle
von DEAS) gestellt. Gerade um Fragen nach Ursachen und Bewertungen von
Veränderung in Lebensbedingungen zu beantworten, ist es unabdingbar, bedeutsame gesellschaftliche und politischen Entwicklungen nachzuzeichnen, die
die Lebenssituation von Menschen in der zweiten Lebenshälfte beeinflussen. In
Abbildung 1-2 sind ausgewählte gesellschaftliche Ereignisse und sozialpolitische
Maßnahmen dargestellt, die sich zwischen 1996 und 2008 vollzogen haben.
Insbesondere Veränderungen in der Sozialpolitik (Arbeitslosenversicherung, Rentenversicherung, Krankenversicherung, Pflegeversicherung, Sozialhilfe sowie
Grundsicherung für Arbeitsuchende) sind von Bedeutung für die Lebenssituationen von Menschen in der zweiten Lebenshälfte.
(a) Gesellschaft: Der gesellschaftliche Wandel in den letzten zwölf Jahren war
durch das Zusammenwachsen der beiden deutschen Staaten gekennzeichnet.
Im Jahr 1996 lag die Vereinigung gerade sechs Jahre zurück, demnächst wird
der 20. Jahrestag des Falls der Mauer begangen. Seit Beginn der 1990’er Jahre
haben sich die Lebensbedingungen in Ost- und Westdeutschland angenähert.
Politisch ist der Zeitraum zwischen 1996 und 2008 durch den zweifachen
Wechsel einer Regierungskoalition zu charakterisieren. Im Jahr 1998 wurde die
schwarz-gelbe Koalition des Kanzlers Kohl durch die rot-grüne Koalition von
Kanzler Schröder abgelöst. Dieser folgte dann im Jahr 2005 die schwarz-rote
Koalition von Kanzlerin Merkel. Die wirtschaftliche Entwicklung war in den letzten zwölf Jahren durch eine Abfolge von konjunkturellen Auf- und Abschwüngen gekennzeichnet. Nach der Rezession des Jahres 1993, Folge der im vorhergehenden Wiedervereinigungsboom aufgetretenen Übersteigerungen und der
daraufhin einsetzenden restriktiven Geldpolitik, trat ein Aufschwung ein, der im
Jahr 2001 endete (Ende des Booms in der IT- und Kommunikationsbranche).
Nach einer wirtschaftlichen Schwächephase begann im Jahr 2005 ein relativ
starkes Wirtschaftswachstum, das in die weltweite Finanzkrise des Jahres 2008
mündete. Trotz dieser wirtschaftlichen Fluktuation war das Wachstum des
preisbereinigten Bruttoinlandsprodukts und des durchschnittlichen preisbereinigten Einkommens in den letzten zwölf Jahren positiv. Allerdings waren in derselben Zeit auch weniger positive Entwicklungen zu konstatieren. Beispielsweise
stiegen in dieser Zeit die Arbeitslosenquote sowie das Risiko der Privatinsolvenz.
- 15 -
Lebensqualität und Ungleichheit
(b) Arbeitsmarktpolitik und Arbeitslosenversicherung: Im Jahr 2000 wurden die
europäischen Richtlinien über Teilzeitarbeit und befristete Arbeitsverträge in
Deutschland umgesetzt, mit dem Ziel, die Akzeptanz für Teilzeitarbeit zu erhöhen. Im Jahr 2002 wurde das Job-AQTIV-Gesetz wirksam, das eine effizientere
Arbeitsvermittlung zum Ziel hatte. Im Jahr 2003 traten die beiden ersten Teile
der Hartz-Gesetze in Kraft (Hartz I: Erleichterung von neuen Formen der Arbeit,
Förderung der beruflichen Weiterbildung durch die Arbeitsagentur, Einführung
des Bildungsgutscheins, Zeitarbeit mit Personal-Service-Agenturen; Hartz II: Regelung der Beschäftigungsarten Minijob und Midijob, Ich-AG, Einrichtung von
Jobcentern). Im Jahr 2004 trat das dritte Hartz-Gesetz in Kraft (Hartz III: Umbau der Bundesanstalt für Arbeit in die Bundesagentur für Arbeit). Im Jahr 2005
trat das vierte Hartz-Gesetz in Kraft (Zusammenführung von Arbeitslosenhilfe
und Sozialhilfe, Reduzierung des Bezugs von Arbeitslosengeld auf 18 Monate).
Alle Maßnahmen kombinieren eine Reduzierung der Sozialleistungen mit verstärkten Vermittlungsbemühungen der Agentur für Arbeit, die zum Ziel haben,
dass arbeitslose Menschen rasch wieder Erwerbsarbeit finden.
(c) Rentenpolitik: Im Jahr 1997 hatte die schwarz-gelbe Koalition das Rentenreformgesetz 1999 (RRG 1999) verabschiedet. Schwerpunkte des Gesetzes waren Abschaffung der Altersrente wegen Arbeitslosigkeit und Altersteilzeitarbeit,
die Einführung einer früher beginnenden Altersrente für Frauen, die Neuordnung
der Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit, die Anhebung der Altersgrenzen für Schwerbehinderte sowie die Einführung eines Faktors in die Rentenformel, der den Anstieg der Lebenserwartung berücksichtigt (Demographiefaktor).
Teile dieses Reformgesetzes wurden im Jahr 1999 rückgängig gemacht. Im Jahr
2001 trat das Gesetz zur Reform der Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit in Kraft (zweistufige Erwerbsminderungsrente, Anhebung der Altersgrenze
bei der Altersrente für schwerbehinderte Menschen). Im Jahr 2002 wurde die
Riesterrente eingeführt, die es Arbeitnehmer/innen ermöglichen soll, privat für
die Alterssicherung vorzusorgen. Im Jahr 2003 trat das Gesetz über eine bedarfsorientierte Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in Kraft.
Hierbei handelt es sich um eine eigenständige, bedürftigkeitsabhängige Leistung.
Im Jahr 2006 wurde die Altersgrenze für den frühesten Bezug der vorzeitigen
Altersrente stufenweise vom 60. auf das 63. Lebensjahr angehoben, um Frühverrentungen zu verhindern. Im Jahr 2008 trat das Gesetz zur Altersrente mit
67 in Kraft (Anhebung der Regelaltersgrenze für die Rente ab 2012 von 65 auf
67 Jahre; Geburtsjahrgänge ab 1964 werden erst mit 67 Jahren ohne Abzüge
in Rente gehen können). Insgesamt bezwecken die Rentenreformen seit Mitte
der 1990’er Jahre eine Verlängerung der Lebensarbeitszeit sowie eine Senkung
der Renteneinkünfte, insbesondere zukünftiger Rentenempfänger, mit dem Ziel
der Sicherung des gesetzlichen Rentensystems.
- 16 -
Abbildung 1-2: Zeitachse ausgewählter Ereignisse im Zeitraum 1996 bis 2008 (bisheriger Erhebungszeitraum von DEAS)
1
RRG = Rentenreformgesetz
Lebensqualität und Ungleichheit
(d) Gesundheitspolitik: Mit dem "Gesetz zur Modernisierung der Gesetzlichen
Krankenversicherung" trat im Jahr 2004 eine Reihe von Änderungen in Kraft
(Wettbewerb im Gesundheitssystem, mehr Eigenverantwortung der Versicherten). Im Jahr 2006 trat das "Gesetz zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit in
der Arzneimittelversorgung" in Kraft (keine Zuzahlung nur für Arzneimittel, die
30 Prozent oder mehr unterhalb eines festgesetzten Festbetrags liegen). Im Jahr
2007 trat das Gesetz zur Stärkung des Wettbewerbs in der gesetzlichen Krankenversicherung in Kraft (schrittweise Einführung der Krankenversicherungspflicht, Ausbau der integrierten Versorgung, erweiterte Wahlmöglichkeiten für
die Versicherten). Insgesamt hatten die Reformen in der Gesundheitspolitik das
Ziel, die Kosten des Gesundheitssystems zu senken, insbesondere durch Eigenbeteiligung der Versicherten sowie durch stärkere Regulierung.
(e) Pflegepolitik: Bereits im Jahr 1995 trat die Pflegeversicherung (SGB XI) als
Pflichtversicherung in Kraft. Da es sich bei der Pflegeversicherung um einen
neuen Zweig der Sozialversicherung handelte, veränderte sich in den folgenden
Jahren die Infrastruktur, insbesondere durch eine Vielzahl neu gegründeter Anbieter im ambulanten Sektor. Auch die Inanspruchnahme von Leistungen veränderte sich in den ersten Jahren der Pflegeversicherung (leichte Absenkung der
Zahl von Pflegegeldempfängern, Anstieg der Zahl von Pflegeheimbewohnern).
Im Jahr 2005 wurde ein Zusatzbeitrag für kinderlose Mitglieder der sozialen
Pflegeversicherung eingeführt. Im Jahr 2008 trat die erste größere Reform der
Pflegeversicherung in Kraft (schrittweise Anhebung der Pflegesätze bis 2012,
Leistungen für die Betreuung demenzkranker Menschen, finanzielle Förderung
von Selbsthilfeorganisationen, Pflegeurlaub von zehn Tagen und Pflegefreistellung bis zu sechs Monate). Insgesamt bezweckt die Pflegeversicherung eine
Stärkung der Unterstützung der Familien und weiteren sozialen Netzwerke bei
der Betreuung und Pflege von Familienangehörigen.
(f) Sozialhilfepolitik und Grundsicherung: Im Jahr 2003 wurde die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung eingeführt. Hierbei handelt es sich um
eine bedarfsorientierte Sozialleistung zur Sicherstellung des notwendigen Lebensunterhalts. Der Zweck der Grundsicherung ist es, sogenannter versteckter
oder verschämter Altersarmut vorzubeugen. Von Bedeutung hierbei ist, dass –
entgegen der sonst üblichen Unterhaltspflicht aufgrund des Subsidiaritätsprinzips – die Kinder der betroffenen Personen nicht vom Sozialhilfeträger in die
Pflicht genommen werden.
Insgesamt zeigen sich unterschiedliche Entwicklungen in der Sozialpolitik. Zum
einen ist eine deutliche Begrenzung und sogar Zurücknahme sozialpolitischer
Leistungen zu konstatieren (Arbeitslosenversicherung, Rentenversicherung,
Krankenversicherung). Zum anderen gibt es neue Formen der sozialpolitischen
Unterstützung (Grundsicherung, Pflegeversicherung). Obwohl viele dieser Maßnahmen eine allgemeine Reduzierung sozialpolitischer Leistungen mit sich brach-
- 18 -
Lebensqualität und Ungleichheit
te (z.B. durch Zuzahlungen für Gesundheitsleistungen, private Vorsorge für die
Alterssicherung), sind die Wirkungen differenziert (z.B. gelten Änderungen des
Rentenrechts, etwa mit Blick auf eine schrittweise Anhebung des Renteneintrittsalters, in unterschiedlicher Weise für Angehörige unterschiedlicher Geburtskohorten). Zudem muss davon ausgegangen werden, dass sich die gesellschaftlichen Entwicklungen und Veränderungen der Sozialpolitik auf Menschen unterschiedlichen Alters, auf Männer und Frauen, auf Menschen in Ost- und Westdeutschland sowie auf Angehörige unterschiedlicher sozialer Schichten unterschiedlich ausgewirkt haben.
1.4.2
Lebensläufe und sozialer Wandel
Eine Veränderung der Lebenssituation älterer Menschen und der Ausgestaltung
der Altersphase sollte nicht allein vor dem Hintergrund von Veränderungen der
aktuellen gesellschaftlichen Kontexte diskutiert werden, wie sie im vorangegangenen Abschnitt vorgestellt wurden. Vielmehr sind spätere Lebensphasen erheblich durch frühere Lebensabschnitte (mit)geprägt, denn der gesamte bisherige
Lebenslauf stellt materielle wie immaterielle Ressourcen für das höhere Alter
bereit und beeinflusst die Lebensformen und Wünsche im Alter. Gesellschaftliche Entwicklungen und politische Entscheidungen treffen auf Menschen unterschiedlichen Alters, die in je unterschiedlicher Weise davon betroffen sind.
In Abbildung 1-3 sind einige fiktive (aber nicht untypische) Lebensläufe von Personen abgebildet, die am Alterssurvey teilgenommen haben (oder teilgenommen
haben könnten). An diesen exemplarischen Lebensläufen sieht man sehr deutlich, wie Biographien in geschichtliche Abläufe eingebettet sind. Um dies zu
veranschaulichen, sind (fiktive) Lebensläufe dreier Geburtsjahrgänge in Abbildung 1-3 dargestellt. Die ältesten Teilnehmer/innen der ersten Welle des Alterssurveys wurden im Jahr 1911 geboren (unterster waagerechter Balken in Abbildung 1-3); die jüngsten Teilnehmer/innen der dritten Welle im Jahr 1968 (oberster waagerechter Balken in Abbildung 1-3). Der Jahrgang 1940 repräsentiert
Personen, die zwischen den jüngsten und ältesten Teilnehmer/innen geboren
wurden (die vier waagerechten Balken in der Mitte der Abbildung 1-3).
Der gesellschaftliche Wandel lässt sich sehr deutlich an den Biographien von
Frauen verdeutlichen. Eine im Jahr 1911 geborene Frau (unterster Balken in Abbildung 1-3) verfügt häufig nur über geringe Bildung, hat in der Regel mehrere
Kinder und ist nicht selten gar nicht oder nur kurz erwerbstätig gewesen. Eine
im Jahr 1968 geborene Frau (oberster Balken) hat dagegen nicht selten einen
hohen Bildungsabschluss, ist berufstätig und hat wenige (oder keine) Kinder. An
diesem Kontrast zeigt sich sehr deutlich, wie stark sich Lebensläufe im 20.
Jahrhundert verändert haben.
- 19 -
Abbildung 1-3: Fiktive Lebensläufe in unterschiedlichen historischen Kontexten
Lebensqualität und Ungleichheit
Im Mittelteil von Abbildung 1-3 werden Unterschiede in den Lebensläufen von
Männern und Frauen sowie von Ost- und Westdeutschen deutlich. Die Erwerbskarrieren von ostdeutschen Frauen und Männern des Geburtsjahrgangs 1940
ähneln einander stärker als jene von westdeutschen Frauen und Männern desselben Geburtsjahrgangs. In Westdeutschland haben Frauen ihre Erwerbstätigkeit unterbrochen, wenn Kinder geboren wurden. In Ostdeutschland war dies
nicht der Fall; dort waren Frauen bei Geburt des ersten Kindes auch jünger als in
Westdeutschland. Arbeitslosigkeit als Phase vor dem Übergang in den Ruhestand haben insbesondere Männer in Ostdeutschland nach der Wende und der
Vereinigung der beiden deutschen Staaten erleben müssen.
Lebensläufe vollziehen sich in Abhängigkeit von ihrer historischen Einbettung
unter sehr unterschiedlichen Bedingungen. Von hoher Bedeutung ist aber auch
die Tatsache, dass die Struktur des Lebenslaufs als zeitliche Abfolge unterschiedlicher Lebensphasen in engem Zusammenhang mit der Entwicklung der
Gesellschaft steht. Sozialer Wandel wird durch die Abfolge von Generationen
vorangetrieben. Die historische Lagerung bestimmter Geburtskohorten und ihrer
Lebensläufe kann im Sinne Karl Mannheims (1928) zur Ausbildung von Generationen führen, die sich durch spezifische Lebensweisen, Einstellungen, Planungen und Ressourcen ausweisen. Mannheim führt zur Beschreibung des Sachverhalts die Hierarchie von Generationslagerung, Generationszusammenhang
und Generationseinheit ein. Generationslagerung bezeichnet Geburtskohorten,
die einem ähnlichen historischem Kontext entstammen, Generationszusammenhang meint die Teilhabe an der gemeinsamen Geschichte und kulturellen Strömungen, und Generationseinheiten meint eine identitätsstiftende Verarbeitung
der gemeinsamen Geschichte sowie einheitliche Reaktionen der zu einer Generationseinheit gehörenden Mitglieder.
Zu fragen ist, welche gesellschaftlichen Entwicklungen das Alter und Altern von
Generationen prägen, und ob sich im 20. Jahrhundert Veränderungen nachzeichnen lassen, die einen Wandel des Alters implizieren. Nachfolgend sollen
drei Generationen skizziert werden, deren Lebensläufe sehr unterschiedlich sind
(s. Abbildung 1-4). Es handelt sich hierbei um jene Generationen, die die heutige
Altersphase prägen: Erstens die 45er- und Aufbaugeneration, zweitens die 68erund integrierte Generation sowie drittens die Babyboomer-Generation in Ostund Westdeutschland. Der Wandel des höheren Lebensalters zeigt sich derzeit
vor allem als Übergang zwischen den beiden ersten Generationengruppen. Die
Babyboomer-Generation stellt hingegen derzeit die älteren Erwerbstätigen und
die ”Alten der Zukunft‛.
- 21 -
Abbildung 1-4: Modell der Generationenabfolge in Deutschland vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Entwicklungen
Lebensqualität und Ungleichheit
(a) 45er- und Aufbaugeneration
Die Mitglieder der 45er- und Aufbau-Generation (Jahrgänge 1918-1930) erlebten als Kinder nicht mehr den Ersten Weltkrieg und nur teilweise die Weimarer
Republik mit ihrer politischen Instabilität und ihren Wirtschaftskrisen. Ihre Mitglieder wurden im Nationalsozialismus sozialisiert und wuchsen unter den Bedingungen der NS-Zeit und des zweiten Weltkrieges heran. Sie erlebten Beginn und
Ende des zweiten Weltkrieges, in den sie teilweise mehr oder weniger aktiv involviert waren. Anschließend integrierten sie sich in die konkurrierenden Systeme der beiden deutschen Staaten und profitierten als junge Erwachsene jeweils
in unterschiedlicher Weise vom Aufbau zweier deutscher Gesellschaften und der
hiermit verbundenen wirtschaftlichen und politischen Entwicklung. Biografisch
war der (häufigere) Wechsel von Ost nach West und der (seltenere) Wechsel
von West nach Ost eine Lebensoption, die im Jahr 1961 ein plötzliches Ende
fand und erst ab 1990 wieder offen stand und damit für die meisten Personen
dieser Generation in einem Alter, in dem sie bereits im Ruhestand waren. Beide
Generationen waren durch das alte Gesellschaftssystem geformt und gleichzeitig Träger eines neuen bzw. grundlegend renovierten Gesellschaftssystems.
Diese Generation ist für die Analysen des Deutschen Alterssurveys von besonderem Interesse, da sie die älteste, vom Design des Alterssurveys vollständig
abgedeckte Generationenformation darstellt.
(b) 68er-Generation und integrierte Generation
Die 68er-Generation und die integrierte Generation (Geburtskohorten der späten
1930er bis mittleren 1940er Jahre) wurden zumeist in der NS-Zeit und im Zweiten Weltkrieg geboren, erlebten die Staatsgründungen als Kinder und wuchsen
unter den Bedingungen des Wirtschaftswunders (West) und des Aufbaus (Ost)
auf. Sie profitierten zunächst in großem Umfang von beiden Entwicklungen,
reagierten aber in je unterschiedlicher Art und Weise auf die als junge Erwachsene vorgefundenen Gesellschaften. Sie wurden zunächst zu Gewinnern der
Systeme. Während die 68er sowohl von der Bildungsexpansion und als auch
von der Wirtschaftskrise der 1970er Jahre betroffen waren, anschließend aber
weithin erfolgreiche Karrieren erfuhren, erlebte die integrierte Generation des
Ostens ihre Krise mit dem Zusammenbruch der DDR, der sie am Ende ihrer Erwerbsphase traf und aus dem Erwerbsleben drängte. Die materiellen Folgen hielten sich allerdings aufgrund von Übergangsregelungen insbesondere für die Älteren dieser Generation in Grenzen. Die Jüngeren dieser Generation stellen hingegen aufgrund vielfach abgebrochener Erwerbskarrieren in Teilen die ”Wendeverlierer‛ dar. Während die 68er in Westdeutschland die Liberalisierung der Gesellschaft vorantrieben und so den Weg für die Babyboomer bereiteten, ihnen
aber auch gleichzeitig Karrierewege verstellten, steht die integrierte Generation
Ostdeutschlands für die ideologische und kulturelle Verhärtung der Gesellschaft.
 23 
Lebensqualität und Ungleichheit
In Westdeutschland konfrontierte die 68er-Generation die 45er- und AufbauGeneration mit erheblichen gesellschaftlichen Veränderungen. Die 45er- und
Aufbau-Generation erlebte damit im mittleren Lebensalter eine Liberalisierung
der Gesellschaft, die sich ausdrücklich auch gegen ihre eigene Lebensweise
wendete. ”Trau keinem über 30‛ schloss die Aufbau-Generation von der Lebensweise der nachfolgenden Generation aus. Es ist zu erwarten, dass dieser
Gegensatz auch im höheren Alter als Differenz der Lebensweisen und -formen
seinen Niederschlag findet. In Ostdeutschland folgte analog zur 68er-Generation
die ”integrierte Generation‛, die die Aufbaugeneration ablöste. Ein entscheidender Unterschied war jedoch, dass die integrierte Generation der DDR der 45erund Aufbau-Generation kulturell wie ideologisch weithin folgte. Diese Generation hat die sozialistische Ideologie oftmals stark verinnerlicht und eine starke
Bindung an die DDR aufgebaut. Mit ihrer Konformität steht sie im Gegensatz zu
aufbegehrenden, systemkritischen westdeutschen 68er-Generation.
(c) Babyboomer-Generation
Die zwischen 1950 und der ersten Hälfte der 1960er Jahre geborenen Generationen sind besonders geburtenstarke Jahrgänge, denen sehr viel schwächer
besetzte Kohorten folgen. Die Babyboomer in West- und Ostdeutschland fanden
weitgehend etablierte wirtschaftliche und politische Systeme vor. Während in
Westdeutschland vor allem aufgrund der schieren Masse, der Besetzung von
Führungspositionen nach Ausbau des öffentlichen und Bildungssektor sowie der
deutlichen Verlangsamung der wirtschaftlichen Entwicklung einschließlich
schrumpfender (Um-)Verteilungsspielräume nur bedingt weiterer Spielraum für
Aufstiege vorhanden war, galt dies zwar in Ostdeutschland ähnlich, aber aus
anderen Gründen. Hier hatte der bis in der 1970er Jahre hinein durchaus erfolgreiche Aufbau des Systems und insbesondere der Erfolg der integrierten Generation zu einem beschränkten Zugang zur sozialistischen Dienstklasse geführt und
vielfach Aufstiege erschwert oder unmöglich gemacht. Die Babyboomer Ostdeutschlands verschärften so die Legitimitätskrise der DDR und können letztlich
als eine treibende Generation des Systemwechsels angesehen werden. Während
die Babyboomer des Westens auf eine sich bereits liberalisierende Gesellschaft
trafen, sahen sich die ostdeutschen Babyboomer auch außerhalb der Erwerbssphäre einem verfestigten Gesellschaftssystem gegenüber, das wenig Spielraum
zur Entfaltung ließ.
Die deutsche Vereinigung erlebten die Babyboomer im Alter zwischen Mitte 20
und Mitte 30 – also in frühen Phasen ihrer Erwerbskarrieren. Seitdem sind ihre
Erwerbskarrieren unter einigermaßen günstigen wirtschaftlichen Bedingungen
verlaufen. Im Allgemeinen ist bei ihnen eine zunehmende Pluralisierung von Lebensformen und Lebensläufen bis zum Renteneintritt zu konstatieren, deren
Auswirkungen auf die Alterssicherung offen ist. Die Babyboomer werden die
erste Generation sein, die voll von den in den letzten Jahren beschlossenen
 24 
Lebensqualität und Ungleichheit
Leistungsabsenkungen des Systems sozialer Sicherung, insbesondere der öffentlichen Alterssicherung und den Folgen der Privatisierung sozialer Sicherung betroffen sind und künftig sein werden. Diese Generation ist mit einer deutlich
veränderten Struktur der gesetzlichen Alterssicherung konfrontiert. Und allein
schon aufgrund ihrer Kohortenstärke sinkt nach dem reformierten Rentenrecht
ihre individuelle Altersrente.
1.5
1.5.1
Resümee und Ausblick
Resümee
Die individuelle Lebensqualität der Menschen in der zweiten Lebenshälfte ist der
zentrale Gegenstand der Analysen zur dritten Welle des Deutschen Alterssurveys. Lebensqualität ist ein wesentliches Kriterium zur Bewertung von Erfolg
und Misserfolg gesellschaftlicher Wohlfahrtsproduktion und sozialpolitischer
Interventionen (Wahl, Becker, Schilling, Burmedi, & Himmelsbach, 2005; Veenhoven & Hagerty, 2006; Hajiran, 2006; Schulz-Nieswandt, 2006; Stroup,
2007). Lebensqualität wird hierbei sowohl als objektive Lebenslagen als auch
subjektive Lebensbewertungen gefasst. Eine reine Erfassung der durchschnittlichen objektiven und subjektiven Lebenslagen ist jedoch zu diesem Zweck nicht
ausreichend. Um ein besseres Verständnis der Lebenssituationen zu erreichen,
muss die zweite Lebenshälfte auch in seiner Vielfalt beschrieben werden.
Der Deutsche Alterssurvey leistet deshalb Beiträge zur Sozialberichterstattung
mit Blick auf die objektiven Lebenslagen und das subjektive Wohlbefinden von
Menschen in der zweiten Lebenshälfte zum einen im Hinblick auf das Niveau
zentraler Aspekte, zum anderen in Bezug auf Verteilungen und Häufigkeiten. Um
dem Konzept der sozialen Ungleichheit gerecht zu werden, werden Differenzierungen nach Alter, Geschlecht, Region (Ost/West) und Bildungsstand vorgenommen. In einer vertiefenden sozial- und verhaltenswissenschaftlichen Perspektive wird es im Rahmen von weiterführenden Publikationen darum gehen,
welche intraindividuellen Veränderungen zu beobachten sind und welche Bedingungen diesen Entwicklungsprozessen zugrunde liegen.
Schließlich kann mit dem Deutschen Alterssurvey sozialer Wandel beschrieben
werden. Dabei geht es um die Frage, wie gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche Veränderungen die Situation von Menschen in der zweiten Lebenshälfte beeinflussen. Hierbei ist es sinnvoll, je nach Fragestellung verschiedene
Geburtskohorten zusammenfassen. Durch Vergleiche verschiedener Generationeneinheiten (z.B. der 45er- oder Aufbau-Generation, der 68er-Generation bzw.
der integrierten Generation sowie der Babyboomer-Generation) kann vor dem
Hintergrund der jeweiligen historischen Prägungen untersucht werden, inwieweit sich die Lebensphase Alter wandelt und welchen je spezifischen Heraus 25 
Lebensqualität und Ungleichheit
forderungen die verschiedenen Generationen Älterer heute und in Zukunft gegenüberstehen.
1.5.2
Ausblick
Alle Beiträge des geplanten Abschlussberichtes und des daraus entstehenden
Buchbandes rücken im jeweiligen Themengebiet die Frage der Lebensqualität ins
Zentrum ihrer Analysen. In diesem Sinne steht der Deutsche Alterssurvey in der
Tradition klassischer alternswissenschaftlicher Ansätze, die das ”gute Leben‛
ins Zentrum ihrer Überlegungen stellen, beispielsweise unter den Überschriften
des ”erfolgreichen Alterns‛ (Baltes & Baltes, 1989; Havighurst, 1962; Litwin,
2005; Sánchez Palacios, Trianes Torres, & Blanca Mena, in press), des ”produktiven Alterns‛ (Bearon, 1996; Victor, Scambler, Bowling, & Bond, 2005; Butler
& Gleason, 1985; Estes & Mahakian, 2001; Estes, Mahakian, & Weitz, 2001;
Taylor & Bengtson, 2001) oder auch des ”Alters als sozialem Problem‛ (Dieck &
Naegele, 1993).
Abbildung 1-5: Lebensqualität im Alter – Konzeptionelles Modell des
Deutschen Alterssurveys
Wie bereits ausgeführt spiegelt der Begriff der Lebensqualität sowohl das ”gute
Leben‛ als auch seine Bedingungen wieder (vgl. Veenhoven, 2000). Lebensqua-
 26 
Lebensqualität und Ungleichheit
lität kann als Ausdruck und Resultat ungleich verteilter Lebensbedingungen und
Lebenschancen von Personen verstanden werden, die sich in verschiedenen
Lebensphasen befinden, zu verschiedenen historischen Zeitpunkten geboren
wurden und in unterschiedlichen kulturellen und sozialen Umwelten leben. Lebensqualität beinhaltet materielle und nicht-materielle, objektive und subjektive,
individuelle und kollektive Aspekte (Motel-Klingebiel, Tesch-Römer, & von Kondratowitz, 2003; Katz, Lowenstein, Phillips, & Daatland, 2005; Rapley, 2003).
Im Kontext des Deutschen Alterssurveys wird Lebensqualität als ein multidimensionales Konstrukt verstanden. Die Formulierung eines Modells der Lebensqualität dient damit im Deutschen Alterssurvey vor allem der konzeptionellen
Gestaltung der Analysestruktur und dem inhaltlichen Bezug der Teilanalysen
aufeinander (vgl. Abbildung 1-5). Um die Komplexität zu reduzieren, beschränken sich die empirischen Analysen im vorliegenden Band auf die differenzierte
Betrachtung einzelner Aspekte.
Die Kapitel des geplanten Endberichts des Projekts werden den folgenden Themen gewidmet sein, wobei sowohl die Vielfalt und Ungleichheit der relevanten
Lebenssituationen sowie der Wandel in den Lebenssituationen berücksichtigt
werden.
Zunächst wird das Thema Erwerbsarbeit und Übergang in den Ruhestand behandelt. Daran schließt sich die Untersuchung der materiellen Lage und der
Wirtschaftskraft von Menschen in der zweiten Lebenshälfte an. Dem Thema
Wohnen wird ein eigenes Kapitel gewidmet. In drei Kapiteln wird die soziale
Integration älterer Menschen behandelt. Die Beziehungen zwischen Eltern und
erwachsenen Kindern sowie Großeltern und Enkeln werden in einem Kapitel zu
intergenerationalen Beziehungen dargestellt. Dem Thema der Lebensformen und
Partnerschaft in der zweiten Lebenshälfte ist ein weiteres Kapitel gewidmet.
Schließlich wird der Blick erweitert auf private Netzwerke und die gesellschaftliche Partizipation von Menschen in der zweiten Lebenshälfte. Dem wichtigen
Thema Gesundheit widmen sich weitere Analysen. Die empirischen Analysen
schließen mit einer Darstellung des subjektiven Wohlbefindens sowie der Werte
und Altersbilder von Menschen in der zweiten Lebenshälfte.
Das letzte Kapitel des Berichts- bzw. Buchbandes wird sich den gesellschaftsrelevanten Folgerungen und politischen Implikationen der Analysen widmen. Dabei
sind – für den Deutschen Alterssurvey – zwei überschneidende Fragestellungen
wesentlich: Erstens die Frage nach der Maximierung bzw. Ausweitung von Lebensqualität (vgl. Walker, 2004). Zweitens die Frage nach ihrer ”optimalen‛,
d.h. den jeweiligen Distributionszielen entsprechende) Verteilung. Dies ist vor
dem Hintergrund sich wandelnder ökonomischer Bedingungen und Systeme sozialer Sicherung von großer Bedeutung (Wahl, Becker, Schilling, Burmedi, &
Himmelsbach, 2005; Motel-Klingebiel & Arber, 2006; Navarro, 2002; Tesch-
 27 
Lebensqualität und Ungleichheit
Römer, Motel-Klingebiel, & Tomasik, 2008; Walker, 2006). Die empirischen
Antworten stellen eine zentrale Grundlage der Alterssozialpolitikberatung dar.
Literatur
Backes, G. M. (2003). Soziologische und verhaltenswissenschaftliche Gerontologie. In
F. Karl (Ed.), Sozial- und verhaltenswissenschaftliche Gerontologie (pp. 45-57).
Weinheim: Juventa.
Baltes, P. B., & Baltes, M. M. (1989). Erfolgreiches Altern - Mehr Jahre und mehr Leben. In M. M. Baltes, M. Kohli & S. Karl (Eds.), Erfolgreiches Altern (pp. 5-10).
Bern: Huber.
Baltes, P. B., & Baltes, M. M. (1990). Psychological perspectives on successful aging:
The model of selective optimization with compensation. In P. B. Baltes & M. M.
Baltes (Eds.), Successful aging: Perspectives from the behavioral sciences (pp. 134). Cambridge: Cambridge University Press.
Baltes, P. B., Cornelius, S. W., & Nesselroade, J. R. (1979). Cohort effects in developmental psychology. In J. R. Nesselroade & P. B. Baltes (Eds.), Longitudinal research in the study of behavior and development (pp. 61-87). New York: Academic Press.
Baltes, P. B., Lindenberger, U., & Staudinger, U. M. (2006). Life span theory in developmental psychology. In W. Damon & R. M. Lerner (Eds.), Theoretical models of
human development (Vol. 1, pp. 569-664). New York: Wiley.
Bearon, L. B. (1996). Successful Aging: What does the "good life" look like? Concepts
in Gerontology. The Forum for Family & Consumer Issues, 3.
Bengtson, V. L., Gans, D., Putney, N. M., & Silverstein, M. (Eds.). (2009). Handbook of
theories of aging (2 ed.). New York: Springer Publishing.
Brandtstädter, J. (2007). Hartnäckige Zielverfolgung und flexible Zielanpassung als
Entwicklungsressourcen: Das Modell assimilativer und akkomodativer Prozesse. In
J. Brandtstädter & U. Lindenberger (Eds.), Entwicklungspsychologie des Erwachsenenalters. Ein Lehrbuch (pp. 413-445). Göttingen: Hogrefe.
Butler, R. N., & Gleason, H. P. (1985). Productive Aging: Enhancing Vitality in Later
Life. New York: Springer.
Cumming, E., & Henry, W. E. (1961). Growing old: the process of disengagement. New
York: Basic.
Dannefer, D. (2003). Cumulative Advantage/Disadvantage and the Life Course. Crossfertilizing Age and Social Science Theory. Journals of Gerontology. Social Sciences, 58B, S327-337.
Dieck, M., & Naegele, G. (1993). "Neue Alte" und alte soziale Ungleichheiten - vernachlässigte Dimensionen in der Diskussion des Altersstrukturwandels. In G. Naegele
& H. P. Tews (Eds.), Lebenslagen im Strukturwandel des Alters (pp. 43-60). Opladen: Westdeutscher Verlag.
Diener, E., Suh, E., & Oishi, S. (1997). Recent findings on subjective well-being. Indian
Journal of Clinical Psychology, 24,(25-41).
Elwert, G., Kohli, M., & Müller, H. K. (Eds.). (1990). Im Lauf der Zeit. Ethnografische
Studien zur gesellschaftlichen Konstruktion von Lebensaltern. Saarbrücken: Breitenbach.
Erikson, E. H. (1982/1988). The life cycle completed. New York: Norton (dt. 1988, Der
vollständige Lebenszyklus. Frankfurt/Main: Suhrkamp).
Estes, C., & Mahakian, J. L. (2001). The Political Economy of Productive Aging. In N.
Morrow-Howell, J. Hinterlong & M. Sherraden (Eds.), Productive Aging (pp. 197213). Baltimore: Johns Hopkins University Press.
Estes, C. L., Mahakian, J. L., & Weitz, T. A. (2001). A political economy critique of
"productive aging". In C. L. Estes (Ed.), Social policy and aging (pp. 187-194).
Thousand Oaks.
 28 
Lebensqualität und Ungleichheit
Ferraro, K. F., Shippee, T. P., & Schafer, M. H. (2009). Cumulative inequality theory for
research on aging and the life course (Vol. (2009), p. 413-433): New York :
Springer.
Freund, A. M., & Baltes, P. B. (1998). Selection, optimization, and compensation as
strategies of life management: Correlates with subjective indicators of successful
aging. Psychology and Aging, 13(4), 531-543.
Hajiran, H. (2006). Toward a Quality of Life Theory: Net Domestic Product of Happiness. Social Indicators Research, 75(1), 31-43.
Havighurst, R. J. (1962). The nature and values of meaningful free-time activity. In C.
Tibbits & W. Donanue (Eds.), Social and psychological aspects of aging (pp. 899904). New York: Columbia University Press.
Huinink, J., Strohmeier, K. P., & Wagner, M. (Eds.). (2001). Solidarität in Partnerschaft
und Familie. Zum Stand familiensoziologischer Theoriebildung. Würzburg: ERGON.
Katz, R., Lowenstein, A., Phillips, J., & Daatland, S. O. (2005). Theorizing intergenerational family relations. In V. L. Bengtson, A. C. Acock, K. R. Allen, P. DilworthAnderson & D. M. Klein (Eds.), Sourcebook of family theory and research (pp.
393-420). Thousand Oaks, CA: Sage.
Kreckel, R. (1992). Politische Soziologie der sozialen Ungleichheit. Frankfurt/M., New
York: Campus.
Li, S.-C., Lindenberger, U., Hommel, B., Aschersleben, G., Prinz, W., & Baltes, P. B.
(2004). Lifespan developmental transformations in the couplings of mental abilities and underlying cognitive processes. Psychological Science, 15, 155-163.
Litwin, H. (2005). Correlates of Successful Aging: Are they Universal? International
Journal of Aging & Human Development, 61(4), 313-333.
Mannheim, K. (1928). Das Problem der Generationen. Kölner Vierteljahresschrift für
Soziologie, 7, 154-184, 309-330.
Motel-Klingebiel, A., & Arber, S. (2006). Population Ageing, Genders and Generations Guest Editorial. International journal of ageing and later life, 1, 3-5.
Motel-Klingebiel, A., & Engstler, H. (2008). Einkommensdynamiken beim Übergang in
den Ruhestand. In H. Künemund & K. R. Schroeter (Eds.), Soziale Ungleichheiten
und kulturelle Unterschiede in Lebenslauf und Alter - Fakten, Prognosen und Visionen (pp. 141-159). Wiesbaden: VS-Verlag.
Motel-Klingebiel, A., Kondratowitz, H. J. v., & Tesch-Roemer, C. (2004). Social inequality in old age - comparative views on quality of life of older people. European
Journal of Ageing, 1, 6-14.
Motel-Klingebiel, A., Tesch-Römer, C., & von Kondratowitz, H.-J. (2003). Die gesellschaftsvergleichende Studie OASIS - Familiale und wohlfahrtsstaatliche Determinanten der Lebensqualität im Alter. In F. Karl (Ed.), Sozial- und verhaltenswissenschaftliche Gerontologie (pp. 163-183). Weinheim: Juventa.
Müller, H.-P., & Schmid, M. (1995). Pardigm lost? Von der Theorie sozialen Wandels zur
Theorie dynamischer Systeme. In H.-P. Müller & M. Schmid (Eds.), Sozialer Wandel (pp. 9-55). Frankfurt/Main: Suhrkamp.
Naegele, G. (2008). Sozial- und Gesundheitspolitik für ältere Menschen. In A. Kuhlmey
& D. Schaeffer (Eds.), Alter, Gesundheit und Krankheit (pp. 64-81). Bern: Huber.
Navarro, V. (2002). The Political Economy of Social Inequalities. Consequences for
Health and Quality of Life. Amityville, New York: Baywood.
Nelson, E. A., & Dannefer, D. (1992). Aged Heterogeneity: Fact of fiction? The fate of
diverstiy in gerontological research. The Gerontologist, 32, 17-23.
Noll, H.-H. (2000). Konzepte der Wohlfahrtsentwicklung: Lebensqualität und "neue"
Wohlfahrtskonzepte. (No. P00-505). Berlin: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung.
Noll, H. H., & Schöb, A. (2002). Lebensqualität im Alter. In Deutsches Zentrum für Altersfragen (Ed.), Expertisen zum vierten Altenbericht der Bundesregierung, Band I:
Das hohe Alter. Konzepte, Forschungsfelder, Lebensqualität (pp. 229-313). Hannover: Vincentz.
 29 
Lebensqualität und Ungleichheit
O'Rand, A. M. (2003). Cumulative Advantage Theory in Life Course Research. In S.
Crystal & D. Shea (Eds.), Annual Review of Gerontology and Geriatrics (pp. 1430). New York.
Rapley, M. (2003). Quality of Life Research. London: Sage.
Rosenmayr, L. (2003). Soziologische Theorien des Alterns und der Entwicklung im späten Leben. In F. Karl (Ed.), Sozial- und verhaltenswissenschaftliche Gerontologie
(pp. 19-43). Weinheim: Juventa.
Salthouse, T. A. (2006). Theoretical issues in the psychology of aging. In J. E. Birren &
W. K. Schaie (Eds.), Handbook of the psychology of aging (pp. 3-13). Amsterdam: Elsevier Academic Press.
Sánchez Palacios, C., Trianes Torres, M. V., & Blanca Mena, M. J. (in press). Negative
aging stereotypes and their relation with psychosocial variables in the elderly
population. Archives of Gerontology and Geriatrics.
Schnabel, S., Kistowski, K. v., & Vaupel, J. W. (2005). Immer neue Rekorde und kein
Ende in Sicht. Demographische Forschung aus erster Hand, 2(2), 3.
Schramme, T. (2008). Wohlergehen, Individuelles. In S. Gosepath, W. Hinsch & B.
Rössler (Eds.), Handbuch der Politischen Philosophie und Sozialphiliosophie (pp.
1500-1504). Berlin: Walter de Gruyter.
Schulz-Nieswandt, F. (2006). Sozialpolitik und Alter. Grundriss Gerontologie, Band 5.
Stuttgart: Kohlhammer.
Schulz, R., Wrosch, C., & Heckhausen, J. (2003). The life span theory of control: Issues and evidence. In S. H. Zarit, L. I. Pearlin & K. W. Schaie (Eds.), Personal
control in social and life course contexts (pp. 233-262). New York: Springer.
Stroup, M. D. (2007). Economic Freedom, Democracy, and the Quality of Life. World
Development, 35(1), 52-66.
Taylor, B. A., & Bengtson, V. L. (2001). Sociological Perspectives on Productive Aging.
In N. Morrow-Howell, J. Hinterlong & M. Sherraden (Eds.), Productive Aging (pp.
121-144). Baltimore: Johns Hopkins University Press.
Tesch-Römer, C., Motel-Klingebiel, A., & Tomasik, M. (2008). Gender Differences in
Subjective Well-being: Comparing Societies with Respect to Gender Equality. Social Indicators Research, 85, 329-349.
Tesch-Römer, C., Wurm, S., Hoff, A., Engstler, H., & Motel-Klingebiel, A. (2006). Implikationen der Befunde des Alterssurveys für Gesellschaft, Wirtschaft und Politik.
In C. Tesch-Roemer, H. Engstler & S. Wurm (Eds.), Altwerden in Deutschland.
Sozialer Wandel und individuelle Entwicklung in der zweiten Lebenshälfte (pp.
519-537). Wiesbaden: VS Verlag.
Veenhoven, R. (2000). The four qualities of life: Ordering concepts and measures of
good life. Journal of Happiness Studies, 1(1-39).
Veenhoven, R., & Hagerty, M. R. (2006). Rising happiness in nations 1946-2004: A
reply to Easterlin. Social Indicators Research, 79, 421-436.
Victor, C. R., Scambler, S. J., Bowling, A., & Bond, J. (2005). The prevalence of, and
risk factors for, loneliness in later life: a survey of older people in Great Britain.
Ageing and Society, 25(3), 357-375.
Wahl, H.-W., Becker, S., Schilling, O., Burmedi, D., & Himmelsbach, I. (2005). Primäre
und sekundäre Kontrolle versus hartnäckige Zielverfolgung und flexible Zielanpassung: Das Beispiel Sehbeeinträchtigung im Alter. Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie, 37(2), 57-68.
Walker, A. (2004). The ESRC Growing Older Research Programme, 1999–2004. Ageing
& Society, 24, 657-674.
Walker, A. (2006). Aging and Politics: An international perspective. In R. H. Binstock &
L. K. George (Eds.), Handbook of aging and the social sciences (pp. 339-359).
Amsterdam: Elsevier Academic Press.
Weymann, A. (1998). Sozialer Wandel: Theorien zur Dynamik der modernen Gesellschaft. Weinheim: Juventa.
 30 
Lebensqualität und Ungleichheit
Whitbourne, S. K. (2001). Differential aging. In N. J. Smelser & P. B. Baltes (Eds.), International Encyclopedia of the Social & Behavioral Sciences (pp. 3654-3658).
Amsterdam: Elsevier Science Ltd.
Zaidi, A., Frick, J. R., & Büchel, F. (2005). Income Mobility in Old Age in Britain and
Germany. Ageing & Society, 25, 543-565.
 31 
Familiale Generationenbeziehungen
2.
Familiale Generationenbeziehungen
Katharina Mahne & Andreas Motel-Klingebiel
Inhalt
2.1
Familiale Generationenbeziehungen im Alter .................................. 32
2.2
Familiale Generationenbeziehungen im Lebenslauf ......................... 34
2.3
Institution Familie in modernen Gesellschaften............................... 36
2.4
Konzeptionelle Ansätze zu familialen Generationenbeziehungen ..... 37
2.5
Die Bedeutung von Generationenbeziehungen für die
Lebensqualität im Alter .................................................................. 40
2.6
2.6.1
2.6.2
2.6.3
Analyseperspektiven, Wissensbestände und Forschungsfragen ....... 41
Analyseperspektiven ............................................................................. 41
Wissensbestände .................................................................................. 42
Forschungsfragen .................................................................................. 44
2.7
Zusammenfassung.......................................................................... 48
Literatur .................................................................................................. 49
2.1
Familiale Generationenbeziehungen im Alter
Vor dem Hintergrund der gewichtigen demografischen Veränderungen der letzten Jahrzehnte und in Anbetracht des Altersstrukturwandels ist aus soziologischer Perspektive die Untersuchung der Beziehungen zwischen den Angehörigen
unterschiedlicher Generationen innerhalb der Familie von herausragender Bedeutung. Bekannt ist, dass der relative wie absolute Anteil älterer Menschen kontinuierlich ansteigt und auch zunehmend ein sehr hohes Lebensalter erreicht wird
(Grünheid, 2000). Auch die Generationenstrukturen und -konstellationen in Familien haben sich in modernen Gesellschaften gewandelt. Verursacht durch die
erhöhte Lebenserwartung vergrößert sich die gemeinsame Lebensspanne familialer Generationen (Lauterbach, 1995). Über einen längeren Zeitraum gelebte,
aktive Großelternschaft ist hier als eine relativ neue, sich entwickelnde Beziehungsform und Altersrolle zu sehen. Ein Großteil der Menschen in der zweiten
Lebenshälfte hat heute Enkelkinder und die Zeitspanne der gemeinsamen Lebenszeit von Großeltern und Enkeln erstreckt sich im Durchschnitt auf zehn bis
30 Jahre (Wilk, 1993). Selbst Vier-Generationen-Konstellationen innerhalb einer
Familie nehmen zu, über 6% der 40- bis 85-Jährigen haben bereits Urenkel
(Hoff, 2007b). Gleichzeitig, und diesem Trend entgegenwirkend, verlagert sich
 32 
Familiale Generationenbeziehungen
der Zeitpunkt der ersten Geburt nach hinten, europaweit sind stagnierende oder
sinkende Geburtenraten zu beobachten1. Somit steigt auch der Anteil Kinderund Enkelloser (Engstler & Menning, 2005). Dennoch wird für die zukünftige
Entwicklung eine ‚Bohnenstangen-Struktur’ der Familie angenommen, die sich
durch eine Abnahme der Anzahl der intra-generationalen verwandtschaftlichen
Beziehungen und einer zunehmenden Anzahl der intergenerationalen Beziehungen auszeichnet. Die Analyse von Generationenbeziehungen kann sich daher in
der Zukunft nicht mehr allein auf die dyadischen Beziehungen zwischen Eltern
und Kindern beschränken, sondern muss an Bedeutung gewinnende Beziehungen wie die zwischen Großeltern und Enkelkindern theoretisch wie empirisch
fassen. Da diese beiden Beziehungsformen nicht unabhängig voneinander existieren und gestaltet werden, ist es besonders ertragreich, eine 3-GenerationenPerspektive einzunehmen (Arrondel & Masson, 2001; Hagestad, 2006).
Neben diesen demografischen Umwälzungen kommen soziale Trends zum Tragen, die Auswirkungen auf familiale Strukturen und schließlich deren Funktionalität haben. Zunehmende Scheidungsraten, Ein-Eltern-Familien und sich verändernde Muster der Familien(neu)gründung führen zu heterogeneren und komplexeren Familienzusammenhängen, die nicht mehr ausschließlich auf Verwandtschaft beruhen und weniger lang gemeinsam gewachsen sind (Peuckert,
2008). Als Folge wird vermutet, dass ”die faktisch gepflegten und dementsprechend ‚gelebten‘ Beziehungen von persönlichen Zuneigungen und Übereinstimmungen abhängig werden‛ (Lüscher, 1993). Trennung und Scheidung haben
dabei nicht nur Auswirkungen auf die jeweils betroffene Generation, sondern
beeinflussen auch die Beziehungsgestaltung innerhalb der erweiterten Familie.
Frauen fungieren innerhalb der Familie häufig als ‚kin-keeper’ und zeichnen sich
durch engere und intensivere Verwandtschaftsbeziehungen aus (Monserud,
2008; Pollet, Nettle, & Nelissen, 2007; Suitor, Pillemer, Keeton, & Robison,
1995). Die Bildungs- und Erwerbsbeteiligung von Frauen ist in den letzten Jahrzehnten stetig gewachsen (Bothfeld, 2005), was unter dem Gesichtspunkt der
Vereinbarkeit von Familien- und Berufsaufgaben mit teils konfligierenden Rollenanforderungen einhergeht. Arbeitsweltliche Mobilitätsanforderungen wirken sich
auf die geografische Nähe bzw. Ferne zwischen familialen Generationen aus,
und damit auch auf quantitative wie qualitative Merkmale der Familienbeziehungen (Szydlik, 1995).
Familiale Netze zeichnen sich heute folglich durch Multilokalität aus. Die Wohnentfernung etwa zwischen Eltern und Kindern stellt eine Gelegenheitsstruktur
für (persönlichen) Kontakt und insbesondere für die Möglichkeiten zum Austausch gegenseitiger Hilfe und Unterstützung dar. Bislang wird beispielsweise
1
In Deutschland ist gegenüber dem ersten Halbjahr 2007 im ersten Halbjahr 2008 die Geburtenrate allerdings leicht angestiegen (vgl. Pressemitteilung Nr.418 des Statistischen Bundesamtes
vom 11.11.2008).
 33 
Familiale Generationenbeziehungen
die Pflege älterer Familienmitglieder zum Großteil von Verwandten, namentlich
den Töchtern und Schwiegertöchtern, geleistet (Pfau-Effinger, 2005). Zwar lebt
ein Großteil der Älteren in Deutschland in räumlicher Nähe zu mindestens einem
ihrer Kinder. Dennoch kann über die Zeit eine Vergrößerung der Wohndistanz
zwischen Eltern und Kindern beobachtet werden (Engstler & Huxhold, 2009;
Hoff, 2006). Bezogen auf die Generationenstrukturen ist eine Heterogenisierung
zu vermuten. Familie zeichnet sich auch heute noch überwiegend durch Verheiratung und die Geburt von Kindern und Enkelkindern aus. Die oben beschriebenen Prozesse führen allerdings zu einer Ausbildung unterschiedlichster Familienformen und familiärer Lebenssituationen im Alter. Patchwork-Arrangements in
der Kindergeneration stellen Verknüpfungspunkte zu anderen Linienverwandtschaftsverhältnissen dar und resultieren womöglich in spezifisch unterschiedlichen Bedürfnissen, Erwartungen und Rollenanforderungen von und an
einzelne Familienmitglieder. Im Gegensatz zu solch eher größer und komplexer
werdenden Generationennetzen dürfte sich ein zunehmender Teil der Älteren
entweder durch eigene oder Kinderlosigkeit in der nächsten Generation mit einer
stärker entfamiliarisierten Lebenssituation konfrontiert sehen.
2.2
Familiale Generationenbeziehungen im Lebenslauf
Die Perspektive auf den Lebenslauf hat die Analyse menschlichen Lebens enorm
befruchtet. Zu den Kernprinzipien gehört die Erkenntnis, dass die Lebenssituation im Alter nicht isoliert von früheren Lebensphasen betrachtet werden kann.
Außerdem sind die Lebensverläufe einzelner Menschen untereinander verknüpft.
Beziehungen zu Familienmitgliedern bestehen meist lebenslang. Lebenszyklische
Wandelprozesse fordern die Familienmitglieder jedoch heraus, ihre Beziehungsgestaltung den Anforderungen und Bedingungen unterschiedlicher Lebensphasen immer wieder anzupassen. Je nachdem, welcher Umgang hiermit gefunden
wird, kann die Integration von Individuen in die Familie und schließlich in die
Gesellschaft gut gelingen oder gefährdet sein.
Der Verlauf der zweiten Lebenshälfte im familialen Kontext ist geprägt von
strukturellen wie funktionalen Veränderungen. Subjektive Generationenpositionen verschieben sich und durch die länger werdende gemeinsame Lebensspanne
können vielfältige Generationenbeziehungen gleichzeitig unterhalten werden. Da
vor allem für jüngere Kohorten eine Pluralisierung und Dynamisierung der Lebensformen zu beobachten ist (siehe Kapitel 3), kann gefolgert werden, dass
sich dadurch familiale Lebenssituationen auch für ältere Familienmitglieder heterogenisieren. Differenzielles Altern zeigt sich womöglich auch im Vorhandensein
und in der Ausgestaltung der Beziehungen zu Enkelkindern. Der Übergang zur
Großelternschaft liegt außerhalb der unmittelbar selbst steuerbaren Familienplanung und ist abhängig von Entscheidungen und Verhalten der Kinder. Ob und
inwiefern Eltern etwa günstige Rahmenbedingungen für eine gewünschte Groß 34 
Familiale Generationenbeziehungen
elternschaft schaffen und diese somit teils steuern können, ist eine offene Frage. Sind Enkelkinder vorhanden, kann Großelternschaft eher struktureller Art
sein, wenn die Beziehungen wenig eng und kontaktarm sind oder durch die Beziehungen zur mittleren Generation behindert werden. Aus verschiedenen Studien ist bekannt, dass die Großeltern-Enkel-Beziehungen sehr vielfältig sind und
von eher distanzierten bis hin zu hochengagierten Formen reichen. Durch die
Geburt von Enkeln verändern sich die Beziehungen zu den eigenen Kindern und
diese sind wiederum eine wichtige Vermittlungsinstanz zwischen Enkeln und
Kindern. Die Beziehung zu den eigenen Eltern erfährt in der zweiten Lebenshälfte eine qualitative Veränderung - Hilfe, Unterstützung und Pflege rücken in den
Vordergrund. Aus Sicht der älteren Familienmitglieder stellen Generationenbeziehungen also eine Auffang- und Sicherungsinstanz dar, die in Zeiten der Bedürftigkeit im Sinne dieser Aufgaben aktiviert werden kann. Der Kontakt zu Kindern und Enkeln kann, insbesondere nach dem Wegfall arbeitsweltlicher Beziehungen oder bei Verwitwung, sinnstiftend und integrierend wirken und somit
weiterhin Teilhabe am gesellschaftlichen Leben sicherstellen. Womöglich werden Generationenbeziehungen im Alter, wenn Informations- und Selbstverwirklichungsbedürfnisse nachlassen, spezifisch wichtig und bilden einen Rahmen für
die persönliche Entwicklung bis ins hohe Alter (Carstensen, 1992).
Über soziale Beziehungen und Rollenübernahmen werden Identitäten konstituiert. Für das primär vergesellschaftende Subsystem der Erwerbsarbeit ist die
‚Institutionalisierung des Lebenslaufes‘ (Kohli, 1985) beschrieben worden. Das
Individuum übernimmt als erwerbstätige Person eine sozialfunktional bedeutsame Rolle, aus der es mit dem Übergang in den Ruhestand herausfällt. Alterssoziologische Theorien (‚disengagement‘ und ‚activity‘) verankern ihre Diskussionsstränge sämtlich an einem arbeitsweltlich vermittelten ‚systematischen Statusverlust‘ (Schroeter, 2006) im Alter und gehen von einem starren, heute nicht
mehr brauchbaren Gesellschaftsmodell aus (Rosenmayr, 2003). Auch für das
familiale gesellschaftliche Subsystem lassen sich entsprechend aufeinander folgende Rollen beschreiben. Bei Betrachtung aller altersvermittelten Rollen oder
Funktionen zu einem Zeitpunkt innerhalb verschiedener Systeme wird deutlich,
dass in komplexen Gesellschaften zunehmend eine ‚Asynchronisation‘ (Bengtson & Dowd, 1980) zu finden ist. Denkbar ist hier beispielsweise die Situation
einer Großmutter, die mit familialen Aufgaben - etwa der Betreuung ihrer Enkelkinder – konfrontiert ist, aber selbst noch einer Berufstätigkeit nachgeht. Gegenseitige Hilfe und Unterstützung bleibt über den gesamten Lebenslauf hinweg
eine wesentliche Funktion von Familie, allerdings wechseln die Familienmitglieder im Laufe ihres Lebens die Positionen von Geber und Empfänger. Wir wissen,
dass Ältere in erheblichem Maße ihre Kinder und Enkel finanziell unterstützen
(Motel & Szydlik, 1999). Instrumentelle Hilfen fließen allerdings stärker in die
Gegenrichtung (Kohli, Künemund, Motel-Klingebiel, & Szydlik, 2005). Welche
Mechanismen hier greifen, ob es sich beispielsweise um reziproke Verhaltens-
 35 
Familiale Generationenbeziehungen
weisen handelt, ob Familiale Netze eher als Notfall-Instanz in spezifischen Situationen einspringen oder ob hier schlicht soziale Ungleichheit reproduziert wird,
ist Gegenstand aktueller Debatten und Untersuchungen.
2.3
Institution Familie in modernen Gesellschaften
Das Verständnis dessen, was mit dem Begriff ‚Familie‘ gefasst wird, unterliegt
einem Wandel. Dies drückt sich auch im Bemühen der politischen Semantik um
eine Definition aus, die den aktuellen Lebensrealitäten nahe kommen soll. ‚Familie ist da, wo Eltern und Kinder für einander sorgen‘ lautete ein Slogan der sozialdemokratischen Familienministerin Renate Schmidt (Schmidt, 2003). Unter
Familie ist heute also mehr zu begreifen, als die Verbindung zweier gegengeschlechtlicher, verheirateter Partner, die gemeinsam mit ihren leiblichen Kindern
in einem Haushalt leben. Verschiedene Autoren (Bertram, 2000; Kohli, Künemund, Motel, & Szydlik, 1997) weisen darauf hin, dass bei Untersuchungen die
Haushalts- und Familienstrukturen analytisch zu trennen sind, da sonst die Gefahr besteht, Entwicklungen falsch zu interpretieren. Die Veränderung von
Wohn- und Haushaltsformen muss nicht zwangsläufig mit einem Wandel in den
gelebten familialen Beziehungen einhergehen. So wird oftmals der Anstieg von
1-Personen-Haushalten als Phänomen der zunehmenden Individualisierung überinterpretiert und eine Single-Gesellschaft angenommen. Es sind dabei für die
Gruppe der Älteren vielmehr demografische Effekte (Witwen) verantwortlich.
Lebensphasenspezifische Wohnformen (Studierende) und Prozesse der Modernisierung von Paarbeziehungen (‚living apart together‘) führen ebenso zur Herausbildung solcher Wohn- und Haushaltskonstellationen, sagen aber zunächst
nichts über das familiäre Eingebundensein aus. Parsons begründete die Entwicklung zur ‚isolierten‘ Kleinfamilie mit den Anforderungen einer industriellen, arbeitsteilig organisierten Gesellschaft. Es wurde ein Krisenszenario entworfen,
das sich empirisch bislang nicht bestätigt, wenn die tatsächlich gelebten Beziehungen zwischen Familienmitgliedern berücksichtigt werden.
Als Reaktion auf Parsons begann eine theoretische wie empirische Auseinandersetzung mit dem Zusammenwirken von gesellschaftlichem Wandel und familialen Handelns (Becker, 1974; Cox, 1987; Cox & Jakubson, 1995; Künemund &
Rein, 1999). Im Hinblick auf das Verhältnis von Staat, Individuum und Familie
werden im Rahmen der Wohlfahrtsproduktion unterschiedliche Szenarien entworfen: Die ‚Substitutionshypothese’ geht davon aus, dass ein Ausbau wohlfahrtsstaatlicher Leistungen in einer Verdrängung von individueller Verantwortung und familial erbrachten Hilfe- und Unterstützungsleistungen resultiert. Befürchtet wird ein Bedeutungs- und Funktionsverlust familialer Bindungen und
Verpflichtungen. Die ‚Entlastungshypothese’ sieht in der Ergänzung familialer
um staatliche Leistungen die Möglichkeit zur Stabilisierung von Generationenbeziehungen. Leistungsdruck und Konfliktpotenzial werden vermindert, indem die
 36 
Familiale Generationenbeziehungen
Familie sich ihrer zentralen Aufgabe als Bereitsteller enger emotionaler Bindungen widmen kann. Die ‚Hypothese der Verstärkung’ geht von einer Stimulation
des familialen Unterstützungssystems durch eine großzügige wohlfahrtsstaatliche Versorgung aus. Empirisch lässt sich eine funktional differenzierte Mischung
formeller und informeller Arrangements erkennen. Der Ausbau wohlfahrtsstaatlicher Leistungen hat die Familie in ihrer Sicherungsfunktion demnach eher entlastet und modifiziert denn verdrängt (Kohli, 1999; Motel-Klingebiel, TeschRömer, & von Kondratowitz, 2005). Auch im Diskurs über die ‚Grenzen des Sozialstaats’ gerät sowohl das öffentliche als auch das private Verhältnis der Generationen ins Blickfeld. In der aktuellen Diskussion um die Reform des Sozialstaats werden gesellschaftliche und familiale Verantwortlichkeiten für die Absicherung gegenüber sozialen Risiken neu verhandelt. Hierbei lassen sich unterschiedliche Tendenzen feststellen. Zum einen übernimmt der Staat beispielsweise mit der Einführung der Pflegeversicherung oder der Verbesserung der öffentlichen Kinderbetreuung neue Zuständigkeiten. Zum anderen kann hinsichtlich der
Risiken Arbeitslosigkeit und Alter von einem teilweisen Rückzug des Staates
gesprochen werden. Reformen verändern so die Bedeutung individueller Vorsorge und familialer Unterstützung und resultieren in spezifischen neuen (Un)Sicherheiten auf individueller wie gesellschaftlicher Ebene.
Für die Beschreibung der modernen Familie hat sich der Begriff der ‚multilokalen
Mehrgenerationenfamilie‘ etabliert (Bertram, 2000). Familiale Netze sind also
räumlich distanter geworden, aber es werden heute auch Personen außerhalb
der Klein- oder Kernfamilie als Familienmitglieder bezeichnet. Untersuchungen
von Rosenmayr ergaben, dass ein gemeinsamer Haushalt von beiden Generationen zwar übereinstimmend abgelehnt wird, jedoch der Wunsch nach räumlicher
Nähe besteht. Er formulierte aufgrund seiner Befunde den Begriff ‚Intimität auf
Abstand’ (Rosenmayr, 1976). Tartler (1961) charakterisiert die Bedürfnisse der
Älteren ähnlich als ‚innere Nähe durch äußere Distanz’. Der Niedergang der Familie, wie von der Modernisierungs- und Individualisierungstheorie erwartet,
wird somit in der Regel als widerlegt bezeichnet. Die Familie leistet weiterhin
einen entscheidenden Beitrag zur Alltagsbewältigung im Alter und somit auch
zur Lebensqualität.
2.4
Konzeptionelle Ansätze zu familialen Generationenbeziehungen
Alter und Altern spielen sich in zunehmend unterschiedlichen und veränderbaren
familialen Kontexten ab. Aufgabe der soziologischen Alter(n)sforschung ist es in
diesem Zusammenhang, die Auswirkungen der beschriebenen demografischen
und sozialen Wandlungsprozesse auf die Ausgestaltung intergenerationaler Familienbeziehungen im Alter zu untersuchen. Im Folgenden werden der Ansatz
von Bengtson et al. zur Generationensolidarität und Lüscher’s Konzept der Generationenambivalenz vorgestellt und diskutiert.
 37 
Familiale Generationenbeziehungen
Bengtson et al. haben 1976 erstmals das Modell der ‚Intergenerational Solidarity‘ vorgestellt, welches seither in der Untersuchung von Generationenbeziehungen rege Verwendung gefunden hat. In einer überarbeiteten Version (Bengston
& Schrader, 1982) werden intergenerationale Beziehungen anhand von sechs
Komponenten skizziert, die allesamt als spezifische Formen von Solidarität zwischen Familienmitgliedern bezeichnet werden: (1) affect: Gefühle gegenüber und
Bewertungen der Beziehungen zu anderen Familienmitgliedern. (2) association:
Art und Häufigkeit der Interaktion zwischen den Generationen. (3) consensus:
der Grad der Übereinstimmung von Meinungen, Werten und Orientierungen. (4)
functional support: das Geben, Nehmen und der Austausch von konkreter Hilfe
und Unterstützung. (5) normative obligations: Erwartungen bezüglich Unterstützung, familialistischen Werten und Verpflichtungen. (6) opportunity structure:
Anzahl, Geschlecht und geografische Entfernung der Mitglieder des intergenerationalen familiären Netzwerkes. Negative, konflikthafte und schwächende (‚nonaffirming‘) Aspekte von Generationenbeziehungen werden unter den Terminus
‚intergenerational conflict‘ gefasst, stehen aber (sowohl konzeptionell wie auch
empirisch) relativ unverbunden zum beschriebenen Modell der Intergenerationalen Solidarität. Die Autoren selbst postulieren sowohl die Anwendbarkeit als
auch die Anwendung ihres Modells auf die Beziehungen zwischen Eltern und
Kindern sowie zwischen Großeltern und Enkeln. Bislang wurde dies für letztere
nur implizit, nicht jedoch explizit und systematisch verfolgt. Weitergehende Untersuchungen im Rahmen der Bildung einer Typologie von Eltern-KindBeziehungen (Silverstein, Lawton, & Bengtson, 1994) haben gezeigt, dass die
sechs Solidaritäts-Komponenten faktorenanalytisch auf die drei Dimensionen
‚opportunity‘ (distance, contact), ‚closeness‘ (emotional, consensus) und ‚helping behavior‘ (giving, receiving) reduziert werden können. Das Bemühen, die
Diversität heutiger Familienbeziehungen abzubilden (Bengtson, 2001) ist positiv
zu bewerten, jedoch wird hiermit gleichzeitig die ursprüngliche Konzeptionalisierung in Frage gestellt. Kritik am Modell der intergenerationalen Solidarität wurde
- vorrangig in europäischen Arbeiten - immer wieder vor allem im Bezug auf eine
Konzentration auf gelingende Generationenbeziehungen laut. Auch wenn man
über die – vieldeutige und vielgedeutete – Bezeichnung ‚Solidarität‘ hinwegsieht, bleibt ein Mangel bestehen, was die Erfassung von Beziehungskonstellationen angeht, die nicht auf räumlicher und emotionaler Nähe, Übereinstimmung
in Werten und Normen und gegenseitiger Unterstützung basieren. Das ‚Intergenerational Solidarity Model‘ ist also letztlich als das zu begreifen, als was es
sich selbst bezeichnet: als Modell; ein Muster und eine vereinfachte Beschreibung dessen, was sich empirisch verallgemeinert auf eine bestimmte Weise zueinander verhält. Ein Modell erlaubt keine Erklärung im Sinne des intellektuellen
Prozesses, die Frage nach dem ‚Wie‘ bleibt hinter dem ‚Was‘ zurück.
Als Reaktion auf die Betrachtung von Generationenbeziehungen als idealisierte
Beziehungsformen einerseits oder unter dem Gesichtspunkt von Problemen,
 38 
Familiale Generationenbeziehungen
Konflikten und Gewalt andererseits (Marshall, Metthews, & Rosenthal, 1993)
entwickelten Lüscher und Pillemer den Ansatz der Intergenerationalen Ambivalenz (Lüscher & Pillemer, 1998). Das Konzept der intergenerationalen Ambivalenz hat den Anspruch, die Analyse von Generationenbeziehungen stärker theoretisch zu fundieren. Die Autoren schlagen vor, Generationenbeziehungen unter
der allgemeinen heuristischen Hypothese zu analysieren, dass sie notwendigerweise Ambivalenzen implizieren und generieren. Es herrscht ein systematisches
Spannungsfeld zwischen der Individualität des einzelnen Familienmitgliedes und
der familialen Kohäsion: zwischen Enge und Distanz, familialer Solidarität und
individueller Autonomie, zwischen der Unauflösbarkeit der Beziehung und dem
lebenszyklischen Wandel. Die Autoren unterscheiden zwei Ansatzpunkte der
Ambivalenz in Generationenbeziehungen: soziologisch betrachtet handelt es sich
um Zwiespältigkeiten struktureller Art, die sich in Status-, Rollen- und Normkonflikten zeigen. Aus psychologischer Perspektive wird Ambivalenz im gleichzeitigen Erleben widersprüchlicher Gefühle gegenüber einer anderen Person sichtbar. Die Analyse intergenerationaler Beziehungen muss folglich darauf angelegt
sein, Ausdrucksformen von Ambivalenz zu ermitteln und zu untersuchen, wie
die Betroffenen damit umgehen. Ambivalenzen familialer Beziehungen sind im
Alltag häufig hinter Routinen verborgen, sie treten aber in kritischen Lebenssituationen oder Wendepunkten forciert auf (Lüscher & Pajung-Bilger, 1998). Lüscher‘s Verständnis von Ambivalenz stellt eine Verbindung von Soziologie und
Entwicklungspsychologie mit Anleihen aus der Psychoanalyse dar und er stellt
folgende Definition auf: ”Von Ambivalenzen soll in sozialwissenschaftlichen
Analysen die Rede sein, wenn Polarisierungen des Fühlens, des Denkens, des
Handelns, ferner Polarisierungen in sozialen Beziehungen, Strukturen und Prozessen zu einem bestimmten Zeitpunkt oder für eine bestimmte bzw. offene
Zeitspanne als prinzipiell unauflösbar interpretiert werden.‛ (Lüscher, 2000).
Ausgehend von dieser Grundidee und in Verbindung mit den Dimensionen, die
dem Konzept der Generation eigen sind, wird ein Modell entwickelt, das intergenerationale Ambivalenzen auf und zwischen zwei Achsen beschreibt: die institutionelle Dimension trägt dem Eingebettetsein von Generationenbeziehungen
in das System ‚Familie‘ Rechnung. Der Gegensatz zwischen den Polen ‚Reproduktion‘ und ‚Innovation‘ wird als strukturelle Ambivalenz bezeichnet. Auf der
personalen Dimension spielen sich Ambivalenzen zwischen den Polen ‚Konvergenz‘ und ‚Divergenz‘ ab. Gemeint sind hier Ähnlich- und Unterschiedlichkeiten
in der Persönlichkeit oder in Einstellungen der Generationen. Durch die Verknüpfung beider Dimensionen entsteht ein Diagramm, dessen vier Felder sich als
Modi des Umgangs mit Ambivalenzen bezeichnen lassen. Diesen werden bestimmte Beziehungslogiken attribuiert: Solidarität (Reproduktion, Konvergenz:
übereinstimmend bewahren), Emanzipation (Konvergenz, Innovation: einvernehmlich entwickeln), Kaptivation (Reproduktion, Divergenz: uneinig ausharren)
und Atomisierung (Divergenz, Innovation: unversöhnlich lossagen). Die Autoren
 39 
Familiale Generationenbeziehungen
(Lettke & Lüscher, 2002) betonen die Vorläufigkeit dieser Strategien im Umgang
mit Ambivalenzen und den prozessualen Charakter familialen Handelns. Für die
Erforschung von Generationenambivalenzen fordern die Autoren drei inhaltliche
Bereiche: die Beziehungseinschätzung, das Bewusstsein von Ambivalenzen und
den Umgang mit Ambivalenzen. Während die ersten beiden Bereiche sich besser
qualitativ erfassen lassen, stellt das Modell der Generationenambivalenz ein
theoretisch fundiertes Instrument dar, anhand dessen Beziehungsformen zwischen familialen Generationen auch in ihrer Dynamik dargestellt werden können
und welches auch mittels großer Datensätze wie dem Alterssurvey überprüft
werden kann. Für die Analyse der Beziehungen zwischen Großeltern und Enkeln
liegt eine konzeptionelle Ableitung vor (Lüscher, 2008), die zwar in ihrer begrifflichen Rahmung leicht vom ursprünglichen Modell abweicht, aber dennoch als
Referenzpunkt gut geeignet scheint.
Die beschriebenen Ansätze zielen stärker auf die konkrete Beziehungsgestaltung
zwischen familialen Generationen im Alter und bilden somit eher eine MikroPerspektive ab - auch wenn im Modell der Generationenambivalenz mit der institutionellen Dimension eine Struktur-Komponente angelegt ist.
2.5
Die Bedeutung von Generationenbeziehungen für die Lebensqualität im
Alter
Die Untersuchungen sollen sich der übergreifenden Fragestellung widmen, inwieweit ein Zusammenhang zwischen Generationenbeziehungen in der Familie,
Ungleichheit und Lebensqualität besteht. Es geht also um die Beschäftigung
damit, ob Ungleichheitspositionen im Alter auch über Generationenbeziehungen
bestimmt werden können. Betrachtet werden soll hierbei zunächst weniger die
Verteilung von Realisierungschancen (also das Vorhandensein bestimmter Generationenstrukturen und familialer Beziehungen - siehe hierzu näher Abschnitt
2.7), sondern vielmehr die Ausgestaltung dieser Beziehungen. Diese sollen im
Hinblick auf die Lebensqualität und Integration älterer Menschen untersucht
werden.
Lebensqualität ist ein mehrdimensionales Konstrukt, welches diese – zunächst
hierarchisch gedacht - als Ausdruck realisierter Lebenschancen und ihren Voraussetzungen versteht. Vor dem Hintergrund soziodemografischer und struktureller Voraussetzungen wie Alter, Geschlecht, Region und sozialer oder ethnischer Herkunft etc. können unterschiedliche Lebenssituationen vorliegen. Neben
psychischen Ressourcen (die hier nicht Gegenstand der Betrachtung sein werden) sind für den hier behandelten Bereich Generationenkonstellationen und Familienstrukturen als spezifische Lebenssituationen anzusehen, die individuelle
Lebenschancen generieren. Über Positionen innerhalb der Familie und Interaktionen mit Familienmitgliedern werden Generationenbeziehungen gestaltet. Ge-
 40 
Familiale Generationenbeziehungen
meinsam mit der individuellen Bewertung der Familienbeziehungen und Aspekten des subjektiven Wohlbefindens (etwa Einsamkeit) können diese als individuelle Lebensresultate bezeichnet werden. Die Verteilung von Lebensqualität
kann demnach als Ausdruck sozialer Ungleichheit verstanden werden. Hierbei
bezieht sich die Dimension der Lebenschancen auf grundlegende Strukturen sozialer Ungleichheit, während Verteilungen von Lebensresultaten stärker auf die
Wirkungsseite sozialer Ungleichheit abzielen.
2.6
Analyseperspektiven, Wissensbestände und Forschungsfragen
Im Folgenden werden zunächst unterschiedliche Analyseperspektiven aufgefächert, die zur Analyse von Generationenbeziehungen in der zweiten Lebenshälfte verfolgt werden sollen. Nach einer kritischen Durchsicht des Forschungsstandes zum Thema werden Fragen formuliert, die im Rahmen der Sozialberichterstattung von Interesse sind und darüber hinaus Gedanken zu weiteren Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Generationenbeziehungen aufgeworfen
(siehe Kapitel 2.7).
2.6.1
Analyseperspektiven
Aus dem Blickwinkel einer interdisziplinären, an soziologischen und verhaltenswissenschaftlichen Fragestellungen orientierten Gerontologie ergeben sich unterschiedliche und gleichsam notwendige Analyseperspektiven. Zunächst geht
es um die Überprüfung und Darstellung von Prozessen des sozialen Wandels.
Querschnittvergleiche können aufschlussreich sein, wenn das Interesse an Periodeneffekten im Vordergrund steht, über Vorbedingungen oder Resultate von
gesellschaftlichen Prozessen geben sie jedoch keine Auskunft. Die zusätzliche
Perspektive auf individuelle Lebens- und Entwicklungsverläufe ist also unverzichtbar. Eine umfassende wissenschaftliche Ergründung muss darüber hinaus
die Kombination von quer- und längsschnittlicher Perspektive leisten. Es geht
hier also um das Ineinandergreifen von persönlicher Biographie und sozialem
Wandel, einer gleichzeitigen Berücksichtigung von makro- und mikrosozialen
Prozessen. Die Daten des Deutschen Alterssurveys bieten in ihrer zunehmend
komplexen Struktur die Möglichkeit zur Umsetzung dieser Perspektiven. Im
Rahmen der Sozialberichterstattung steht eine umfassende Beschreibung der
aktuellen Situation im Vordergrund. Um diese adäquat beurteilen zu können,
müssen Generationenkonstellationen und –beziehungen im sozialen Wandel betrachtet werden.
 41 
Familiale Generationenbeziehungen
2.6.2
Wissensbestände
Die Befunde zu familialen Generationenbeziehungen zeigen, dass eine meist enge und verlässliche Verbindung zwischen Eltern und Kindern besteht, die sich
auch und vor allem in den gegenseitigen Unterstützungsleistungen zeigt. Eltern
und Kinder wohnen in der Regel nicht allzu weit voneinander entfernt, sie haben
häufig Kontakt und fühlen sich einander eng verbunden (Brandt & Szydlik,
2008; Buber & Hank, 2007; Hank, 2007; Hank & Buber, 2007; Hoff, 2007a;
Kohli, Künemund, Motel-Klingebiel, & Szydlik, 2005; Kohli, Künemund, Motel, &
Szydlik, 1997; Motel & Szydlik, 1999; Saraceno, 2008). Die Ergebnisse der
ersten beiden Alterssurvey-Wellen (Hoff, 2006) bestätigen, dass die überwiegende Mehrheit der Menschen ab 40 in Deutschland in räumlicher Nähe zu ihren
Kindern oder Eltern lebt. Allerdings hat der Anteil derjenigen mit vor Ort lebenden Kindern zwischen 1996 und 2002 abgenommen. Insgesamt hat mehr als
die Hälfte der Befragten des Alterssurvey täglich Kontakt zu einem der Kinder,
zu den Eltern mindestens einmal wöchentlich. Diese insgesamt hohe Kontaktdichte hat sich im Querschnittsvergleich von 1996 bis 2002 allerdings leicht
verringert, und auch bei den individuellen Entwicklungen ist eine leichte Abnahme der Kontakthäufigkeit festzustellen (Engstler & Huxhold, 2009). Im Bereich
der sozialen Unterstützung (kognitiv, emotional, instrumentell, finanziell) sind im
Vergleich zwischen den beiden Alterssurvey-Wellen einige Veränderungen zu
beobachten. So finden sich geschlechtsspezifische Muster der Unterstützung
und es ist auch hier ein leichter Rückgang des Erhalts bzw. der Inanspruchnahme informeller Unterstützung zu verzeichnen. Die Gründe hierfür können unterschiedlich sein; entweder es mangelt an Unterstützungsressourcen (hier auch in
Form von räumlicher Nähe gedacht) oder eine allgemeine Verbesserung der Lebensbedingungen führt zu einer geringeren Bedürftigkeit. Im Bereich der instrumentellen Hilfen bzw. der Geld- und Sachtransfers zwischen den Generationen
zeichnet sich ein Muster gemäß der These des ‚intergenerational stake’ ab: die
Befragten berichten häufiger die Leistung denn den Erhalt solcher Unterstützungsformen (Hoff, 2007b). Analysen zu Bedingungen und Voraussetzungen
finanzieller Transfers konnten zeigen, dass das familiale Austauschgeschehen
als Funktion von Ressourcen der Geber, Bedarfslagen der Empfänger, sowie der
Beziehungsqualität beschrieben werden kann (Motel & Szydlik, 1999). Diese
Ergebnisse wurden mittels Alterssurvey-Daten im Kohortenvergleich als stabil
berichtet und es liegen erste Untersuchungsergebnisse zum Transfergeschehen
im individuellen Längsschnitt vor (Motel-Klingebiel & Mahne, 2009).
In verschiedenen Studien wurde versucht, bestimmte ‚Stile‘ oder Typen von
Beziehungen zwischen Eltern und Kindern (Bengtson, 2001; Lüscher, 2002;
Silverstein, Lawton, & Bengtson, 1994) und Großeltern und Enkeln (Cherlin &
Furstenberg, 1985; Herlyn & Lehmann, 1998; Kivnick, 1982; Lüscher, 2008;
Neugarten & Weinstein, 1964; Robertson, 1977) herauszuarbeiten. Diesen Ver-
 42 
Familiale Generationenbeziehungen
suchen liegt die Erkenntnis zu Grunde, dass einzelne Beziehungsindikatoren untereinander teils hoch korreliert sind und eine getrennte Betrachtung wenig aussagt. Neben Opportunitätsstrukturen wie Wohnentfernung und Kontakthäufigkeit haben Bedürfnis- und Familienstrukturen sowie kulturell-kontextuelle Faktoren einen durchaus verschiedenartigen Einfluss auf die Beziehung zwischen Eltern und Kindern (Szydlik, 1995). So berichten überraschenderweise Eltern mit
geringeren Zeitressourcen überwiegend sehr enge Beziehungen zu ihren Kindern.
Eine größere räumliche Distanz geht jedoch mit weniger engen Generationenbeziehungen einher. Ein geringerer Lebensstandard und ein schlechterer Gesundheitszustand (Bedürfnisstrukturen) führen sowohl für Eltern als auch für Kinder
zu weniger engen Generationenbeziehungen. Frauen unterhalten insgesamt stabilere und engere Familienbeziehungen als Männer. Beziehungen zwischen Müttern und Töchtern sind selten flüchtig, was für Vater-Sohn-Beziehungen häufiger zutrifft (Szydlik & Schupp, 1998). Die angesprochenen Typologisierungsversuche konnten allesamt eine große Vielfalt in der Ausgestaltung der Generationenbeziehungen veranschaulichen.
Trotz einer gesteigerten Aufmerksamkeit gegenüber familialen Generationenbeziehungen bleibt die Untersuchung der Beziehungen zwischen Großeltern und
Enkeln von alterswissenschaftlicher Seite besonders in der Bundesrepublik noch
weitestgehend unbehandelt. Großelternschaft ist heute eine Altersrolle, die auf
den Großteil der Menschen im Verlauf ihres Lebens zukommt und die gemeinsame Beziehung wird in der Regel übereinstimmend als wichtig erachtet (Höpflinger, Hummel, & Hugentobler, 2006). Die Studien zum Thema zeigen, dass für
Großeltern die Beziehung zu den Enkeln generell eine große Bedeutung hat (Herlyn & Lehmann, 1998) und dass sie zum größten Teil als wichtig bzw. sehr
wichtig eingestuft wird (Höpflinger, Hummel, & Hugentobler, 2006; Neugarten
& Weinstein, 1964). Die Häufigkeit des persönlichen Kontaktes ist ähnlich wie
bei der Eltern-Kind-Beziehung abhängig von der Wohnortentfernung. Das Geschlecht der Großeltern spielt für das Ausmaß an Kontakten keine Rolle, wohl
aber die Abstammungslinie (Herlyn & Lehmann, 1998; Hoff, 2007a; Höpflinger,
Hummel, & Hugentobler, 2006; Michalski & Shackelford, 2005; Pollet, Nettle,
& Nelissen, 2007). So sind die Beziehungen zwischen matrilinearen Generationen enger. Bisher sind Großeltern – meist die Großmütter – häufig in ihrer Rolle
als (zusätzliche) Betreuungspersonen thematisiert worden. Gerade in Westdeutschland, wo die Versorgungsquote an Krippenplätzen weiterhin nicht bedarfsdeckend ist, leisten betreuende Großmütter nicht nur für ihre (Enkel)Kinder,
sondern auch gesellschaftlich einen großen Beitrag. Angesichts der besseren
Ausbildung von Frauen, zunehmenden beruflichen Mobilitätsanforderungen und
sich ausdehnenden Lebensarbeitszeiten ist in Zukunft allerdings mit einer Abnahme des Unterstützungspotenzials durch die Großmütter zu rechnen (Spieß &
Wrohlich, 2005). Die Phase, in der Enkelkinder auf Betreuung angewiesen sind,
ist zeitlich begrenzt und es ist zu erwarten, dass sich die Beziehungsgestaltung
 43 
Familiale Generationenbeziehungen
zwischen Großeltern und Enkeln mit dem Alter (beider Generationen) verändert.
Die gemeinsame Lebenszeit dieser beiden familialen Generationen ist mittlerweile so ausgedehnt, dass zunehmend Erwachsene interagieren. Die Frage, ob diese Beziehungen mit denen zwischen erwachsenen Kindern und ihren Eltern vergleichbar sind, oder ob hier andere Beziehungsdimensionen von Bedeutung sind,
ist bislang wenig untersucht worden. Für die Schweiz zeigen Ergebnisse einer
regionalen Untersuchung zu Teenagern und ihren Großeltern, dass hier kameradschaftliche Freizeit-Beziehungen bevorzugt werden und beispielsweise Erziehungsaufgaben stark im Hintergrund stehen (Höpflinger, Hummel, & Hugentobler, 2006). Transfers von Älteren gehen zunehmend auch an die Enkelgeneration
(Hoff, 2007b), ob sich hier ähnliche Reziprozitätsregeln wie für Eltern-KindBeziehungen entwickeln, ist noch unbekannt.
2.6.3
Forschungsfragen
Eine wesentliche Erweiterung im Rahmen der dritten Welle des Alterssurvey für
den Bereich der Generationenbeziehungen besteht in der Erfassung der Beziehungen zu Enkelkindern der Befragten. Hier wurden nicht nur grundlegende Angaben (wie etwa Geburtsjahr und Geschlecht) für alle Enkelkinder erhoben, sondern darüber hinaus auch für einzelne (zufällig ausgewählte) Enkel weitergehende Informationen erfragt. Entsprechend den Angaben zu Kindern liegen nun
auch für Enkel Informationen zur Wohnentfernung, Kontakthäufigkeit und Beziehungsenge vor. Damit ist es erstmals möglich, direkte Vergleiche dieser beiden
Beziehungsformen innerhalb und zwischen Familien anzustellen. Ein Schwerpunkt der querschnittlichen Analysen soll folglich auf den Großeltern-EnkelBeziehungen liegen. Die kohortensequenziellen Analysen sollen sich vorrangig
der Frage nach einer Pluralisierung familialer Kontexte im Alter widmen und
Transferflüsse zwischen familialen Generationen im sozialen Wandel in den Blick
nehmen.
Analysen im Querschnitt 2008
Die geplanten Analysen für den Querschnitt 2008 werden im Folgenden anhand
verschiedener Fragen dargestellt. Wenn möglich, werden entsprechend Hypothesen formuliert oder erste Ergebnisse beschrieben.
Wie gestalten sich die Beziehungen zwischen Großeltern und Enkeln und worin
unterschieden sie sich von Eltern-Kind-Beziehungen?
Hauptaugenmerk soll auf dem Vergleich zwischen Eltern-Kind- und GroßelternEnkel-Beziehungen liegen. Für die Beziehungen zu den Enkelkindern ist aufgrund
des Forschungsstandes zu vermuten, dass sie insgesamt als eng berichtet wer-
 44 
Familiale Generationenbeziehungen
den, jedoch mit dem Alter der Enkel (u-förmiger Verlauf) und auch mit der Enkelzahl variieren. Einen entscheidenden Einfluss auf die Gestaltung der Beziehungen zu den Enkeln stellt die Kindergeneration dar.
Als wie wichtig wird (zukünftige) Großelternschaft empfunden?
Neu in das Erhebungsprogramm des Alterssurveys aufgenommen wurde auch
eine Frage zur Wichtigkeit der Großelternschaft2. Erste Analysen zeigen hier Unterschiede sowohl zwischen den Geschlechtern als auch zwischen Altersgruppen. So berichten (Groß-)Mütter und ältere Befragte eine größere Wichtigkeit
der (zukünftigen) Großelternschaft, was zum einen auf bereits bekannte Befunde zu weiblichen ‚kin-keepern‘ hinweist und zum anderen vermuten lässt, dass
der Übergang zur Großelternschaft als ‚on-time event‘ eher positiv erlebt wird
(Kaufman & Elder, 2003). Die Information zur Wichtigkeit der Großelternschaft
kann auch herangezogen werden, um mögliche Diskrepanzen zwischen subjektiver Bedeutung und tatsächlich gelebter Großelternschaft aufzudecken. Möglicherweise wird diese Rolle als sehr wichtig empfunden, kann aber aufgrund
struktureller oder persönlicher Hindernisse nicht im gewünschten Maße gestaltet
werden. Auch der umgekehrte Fall ist denkbar: vielleicht spielt Großelternschaft
für die Person selbst eine eher nachrangige Rolle, wird aber aktiv – etwa von
Seiten der Kinder im Rahmen der Betreuung – eingefordert oder benötigt.
In welchem Umfang und von wem werden welche Enkelkinder betreut?
Im Vergleich zu vorhergehenden Alterssurvey-Wellen wurde auch in 2008 erneut nach der Betreuung der Enkelkinder gefragt. Da diese Enkelkinder nun über
einen individualisierten Personencode zu identifizieren sind, lassen sich in die
Analyse der Häufigkeit und Verteilung von durch Großeltern geleistete Kinderbetreuung auch Merkmale der Enkel und der Eltern einbeziehen. Zu vermuten ist,
dass vor allem Enkel im Krippenalter betreut werden, dass diese Betreuung zu
einem größeren Teil durch Großmütter erfolgt und dass vor allem allein erziehende und berufstätige Kinder in diesem Sinne unterstützt werden(Hank & Buber, 2009). Aufgrund der weiterhin ungleichen Versorgung mit Kinderbetreuungseinrichtungen zwischen den beiden deutschen Landesteilen soll die
Analyse zum auf Unterschiede zwischen West und Ost eingehen. Darüber hinaus bietet der Alterssurvey eine Reihe von Kontextdaten, über die Merkmale
wie Versorgungsquoten an Kinderbetreuungsplätzen hinzugefügt werden können. Für den Einfluss einer eigenen Berufstätigkeit der Großeltern auf deren Engagement in der Betreuung der Enkelkinder liegen unterschiedliche Ergebnisse
2
für bislang enkellose Zielpersonen entsprechend zur Wichtigkeit einer zukünftigen Großelternschaft
 45 
Familiale Generationenbeziehungen
vor (Guzman, 2004; Herlyn & Lehmann, 1998), daher sollen die Analysen differenzieren zwischen berufstätigen, nicht berufstätigen und verrenteten Zielpersonen.
Wie werden die Beziehungen zur Familie insgesamt bewertet? Zeigen sich Unterschiede zwischen Eltern und Kinderlosen?
Schließlich soll die subjektive Bewertung der Beziehung zur Familie insgesamt
im Sinne eines individuellen Lebensresultates und als Aspekt der Lebensqualität
betrachtet werden. Da es sich hierbei um eine relativ globale Einschätzung
durch die Zielperson handelt, werden die Analysen auf Unterschiede zwischen
Kinderlosen, Eltern ohne Enkel und Eltern mit Enkelkindern fokussieren. Darüber
hinaus soll die Situation Kinderloser unter dem Aspekt der Einsamkeit untersucht werden. Zu vermuten ist, dass die Bewertung der Familienbeziehungen
bei Kinderlosen weniger positiv ausfällt. Ob diese auch einsamer und insgesamt
weniger integriert sind, oder ob sich Hinweise auf funktionale Äquivalente zur
Familie zeigen, wird Gegenstand der Analyse sein (siehe auch Abschnitt 2.7 und
Kapitel 4).
Analysen zum sozialen Wandel
Für die Entwicklung von strukturellen Merkmalen von Familien wird häufig die
Entwicklung hin zu einer Bohnenstangen-Struktur angenommen. Die Generationentiefe nimmt zu, intra-generationale familiale Netze werden allerdings schmaler. Wie eingangs beschrieben, kommen auch soziale Trends zum tragen.
Werden familiale Netze heterogener?
Im Rahmen der Untersuchung des Kohortenwandels ist daher zu vermuten, dass
familiale Netze und Verwandtschaftsstrukturen sich stärker ausdifferenzieren.
Alter und Altern spielt sich folglich in über die Zeit veränderbaren familialen
Kontexten ab. Die zunehmende Vielfältigkeit familialer Kontexte im Alter soll
anhand der Merkmale Generationentiefe und Verwandtschaftsgrad analysiert
werden. Vermutet wird eine Heterogenisierung der Generationentiefe. Einerseits
leben in manchen Familien zunehmend mehrere Generationen gleichzeitig, in
anderen wiederum kommt es zu einer Vergrößerung des Generationenabstandes
oder – durch eigene oder Kinderlosigkeit in der Kindergeneration - zum Abbruch
der Familienlinie. Ebenso sollten die Anzahl von Kindern und Enkeln zunehmend
stärker streuen. Zu vermuten ist darüber hinaus auch ein wachsender Anteil an
nicht verwandten Familienmitgliedern – also beispielsweise Stiefkindern oder
Stiefenkeln.
 46 
Familiale Generationenbeziehungen
Steigt der Anteil Kinderloser?
Zunächst soll der Anteil von Kinderlosen über die drei Befragungswellen hinweg
identifiziert werden. Zu vermuten ist, dass dieser im Vergleich zu 1996 (und
2002) angewachsen ist. Da erste Geburten heute zunehmend lebenszeitlich
nach hinten verlagert werden und sich die (hier v.a. weibliche) Untersuchungspopulation des Alterssurveys im Alter von 40 bis 45 Jahren durchaus noch in
der reproduktiven Phase befindet, muss hier besonders auf Altersgruppendifferenzen geachtet werden. Möglicherweise ist also ein Anstieg des Anteils der
Kinderlosen zum Teil auf veränderte Familiengründungsmuster zurückzuführen
(siehe auch Kapitel 3).
Sinken die Transferquoten?
Analysen des Transfergeschehens zwischen familialen Generationen konnten im
Rahmen der ersten Welle des Alterssurveys anschaulich darstellen, dass Geldund Sachtransfers sehr häufig und vorrangig von der älteren Generation an die
jüngere fließen(Kohli, Künemund, Motel-Klingebiel, & Szydlik, 2005). Im Rahmen der zweiten Welle der Studie wurde allerdings ein Rückgang in den Transferquoten insgesamt festgestellt (Hoff, 2006). Unabhängig davon zeigen sich im
Vergleich der beiden Wellen erstaunlich stabile Muster in Bezug auf Prädiktoren
intergenerationaler Leistungsströme (Motel-Klingebiel & Mahne, 2009). Im Rahmen der aktuellen Arbeiten soll folglich zum einen untersucht werden, ob sich
ein Trend in Richtung weiter abnehmender Transferhäufigkeiten oder – bei finanziellen Hilfen - auch der Transfersummen abzeichnet. Die Analysen müssen
dann Bezug nehmen auf Ergebnisse zur veränderten materiellen Lage der Älteren
(siehe Kapitel 9), um einschätzen zu können, ob hier eine schlechtere Ressourcenausstattung eine Rolle spielt. In den Blick genommen werden sollen hier
auch Transfers an und von (erwachsenen) Enkelkindern. Werden zwischen
Großeltern und Enkeln andere Ressourcen vergeben als zwischen Eltern und
Kindern? Steigt der Anteil der Enkel als Geber oder Empfänger von Hilfs- und
Unterstützungsleistungen über die Zeit an?
Wer gibt an welche Kinder?
Zum anderen soll überprüft werden, ob die Prädiktorenstrukturen weiterhin stabil bleiben. Sollte dies der Fall sein, so ist bei gleichzeitig abnehmenden Transferquoten anzunehmen, dass sich auch bei veränderte Rahmenbedingungen an
den grundsätzlichen Mechanismen der innerfamilialen Leistungsvergabe nichts
ändert und diese als relativ feste, universelle Beziehungslogiken verstanden
werden können. Allerdings wirken dann Einflüsse veränderter Ressourcen- und
Bedarfslagen auf die Prävalenz familialer Unterstützung. Wirkmechanismen kön-
 47 
Familiale Generationenbeziehungen
nen adäquat nur im individuellen Längsschnitt überprüft werden. Mit nun drei
zur Verfügung stehenden Wellen des Alterssurveys wird es möglich, entsprechend geeignete statistische Verfahren anzuwenden und bereits bestehende
empirische längsschnittliche Analysen auszubauen.
2.7
Zusammenfassung
Für die Analyse von Generationenbeziehungen im Alter lassen sich folgende
Probleme bzw. Herausforderungen darstellen. Die alternssoziologische Theorie
ist in ihren Aussagen zu Generationenbeziehungen relativ schwach. Insbesondere in Bezug auf die wichtiger werdenden Beziehungen zwischen Großeltern und
Enkeln sind die Theorieentwicklung sowie die empirische Analyse bislang wenig
ausgereift. Bislang wird meist erstaunlich unkritisch an bestehenden Konzepten
zu Generationenbeziehungen festgehalten und diese werden in Analysen wenig
hinterfragt reproduziert. Darüber hinaus findet sich kaum Empirie zur Vielgestaltigkeit und Komplexität der Generationenbeziehungen, zu Alternsverläufen im
familialen Kontext und zu dynamischen Wechselbeziehungen. Ziel der anstehenden Analysen ist es, Generationenbeziehungen über Eltern und Kinder hinaus zu
untersuchen, dabei deren Komplexität besser gerecht zu werden und positive
wie negative Aspekte des (Nicht) Vorhandenseins von Generationenbeziehungen
mit einzubeziehen.
Desweiteren soll die Bedeutung von Familienmitgliedern im persönlichen Netzwerk untersucht werden. Wenn, wie von Lüscher (1993) konstatiert, die Ausgestaltung und damit auch der persönliche ‚Nutzen‘ von Generationenbeziehungen stärker von emotionalen Bindungen und Sympathien abhängig wird, stellt
sich die Frage des jeweiligen Umgangs mit und der Folgen von komplexeren
oder eingeschränkteren familialen Netzwerken (”Wahlverwandtschaften‛). Stellen heterogene Verwandtschaftsnetze eher eine Belastung dar (z.B. Konkurrenz
um Enkelkinder, unklare Rollenerwartungen), oder sind sie der Integration Älterer gerade aufgrund ihrer Unterschiedlichkeit und dadurch womöglich flexiblen
Aktivierung eher zuträglich? Können selbstgewählte Netzwerke aus Freunden
familienähnliche Funktionen erfüllen? Möglicherweise haben sich auch die Erwartungen an Kinder in Bezug auf Hilfe und Unterstützung im Alter verändert
und freundschaftliche Netzwerke gewinnen ohnehin für die Funktionalität und
Lebensqualität im Alter an Bedeutung (vgl. auch Kapitel 4).
 48 
Familiale Generationenbeziehungen
Literatur
Arrondel, L., & Masson, A. (2001). Family transfers involving three generations. Scandinavian Journal of Economics, 103(3), 415-443.
Becker, G. (1974). A theory of social interactions. Journal of Political Economy, 82(6),
1063-1093.
Bengston, V. L., & Schrader, S. (1982). Parent-child relations. In D. Mangen & W. Peterson (Eds.), Handbook of research instruments in social gerontology (Vol. 2, pp.
115-185). Minneapolis: University of Minnesota Press.
Bengtson, V. L. (2001). Beyond the nuclear family: The increasing importance of multigenerational bonds. Journal of Marriage and Family, 63(1), 1-16.
Bengtson, V. L., & Dowd, J. J. (1980). Sociological funcionalism, exchange theory and
life-cycle analysis: A call for more explicit theoretical bridges. International Journal of Aging and Human Development, 12(1), 55-73.
Bertram, H. (2000). Die verborgenen familiären Beziehungen in Deutschland: Die multilokale Mehrgenerationenfamilie. In M. Kohli & M. Szydlik (Eds.), Generationen in
Familie und Gesellschaft (pp. 97-121). Opladen: Leske+Budrich.
Bothfeld,
S.
(2005).
Arbeitsmarkt.
In Hans-Böckler-Stiftung (Ed.),
WSIFrauendatenreport: Handbuch zur wirtschaftlichen und sozialen Situation von
Frauen (Vol. 2, pp. 109-186). Berlin: Edition Sigma.
Brandt, M., & Szydlik, M. (2008). Soziale Dienste und Hilfe zwischen Generationen in
Europa. Zeitschrift für Soziologie, 37(4), 301-320.
Buber, I., & Hank, K. (2007). Was leisten Großeltern heute? Betreuung von Enkelkindern
in Europa unterschiedlich. Demografische Forschung, 4(4), 1-2.
Carstensen, L. L. (1992). Social and emotional patterns in adulthood: Support for socioemotional selectivity theory. Psychology and Aging, 7(3), 331-338.
Cherlin, A. J., & Furstenberg, F. (1985). Styles and strategies of grandparenting. In V.
L. Bengston & J. F. Robertson (Eds.), Grandparenthood (pp. 97-116). Beverly
Hills: Sage.
Cox, D. (1987). Motives for private income transfers. Journal of Political Economy,
95(3), 508-546.
Cox, D., & Jakubson, G. (1995). The connection between public transfers and private
interfamily transfers. Journal of Public Economics, 57(1), 129-167.
Engstler, H., & Huxhold, O. (2009). Beeinflusst die Beziehung älterer Menschen zu ihren
erwachsenen Kindern die räumliche Nähe zwischen den Generationen? Wechselbeziehungen zwischen Wohnentfernung, Kontakthäufigkeit und Beziehungsenge
im Längsschnitt.Unpublished manuscript, Berlin (wird erscheinen in: A. Ette, K.
Ruckdeschel, R. Unger: Intergenerationale Beziehungen: Bedingungen, Potentiale
und Konflikte).
Engstler, H., & Menning, S. (2005). Der Übergang zur Großelternschaft: kohortenspezifische Entwicklung der Prävalenz, des Alters und der Dauer der Großelternschaft
in Deutschland. Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Demographie(8).
Grünheid, E. (2000). Bevölkerungsentwicklung bis zum jahr 2050: Vergleich der beiden
letzten Modellrechnungen des BMI mit der 8. und 9. koordinierten Bevölkerungsvorausberechnung des statistischen Bundesamtes und der Statistischen Landesämter. Zeitschrift für Bevölkerungswissenschaft, 25(2), 327-338.
Guzman, L. (2004). Grandma and grandpa taking care of the kids: Patterns of involvement.
Hagestad, G. O. (2006). Transfers between grandparents and grandchildren: The importance of taking a three-generation perspective. Zeitschrift für Familienforschung,
18(3), 315-332.
Hank, K. (2007). Proximity and contacts between older parents and their children: A
European comparison. Journal of Marriage and Family, 69, 157-173.
 49 
Familiale Generationenbeziehungen
Hank, K., & Buber, I. (2009). Grandparents caring for their grandchildren: findings from
the 2004 Survey of Health, Ageing, and Retirement in Europe. Journal of Family
Issues, 30(1), 53-73.
Herlyn, I., & Lehmann, B. (1998). Großmutterschaft im Mehrgenerationenzusammenhang. Eine empirische Untersuchung aus der Perspektive von Großmüttern. Zeitschrift für Familienforschung, 10(1), 27-45.
Hoff, A. (2006). Intergenerationale Familienbeziehungen im Wandel. In C. Tesch-Römer,
H. Engstler & S. Wurm (Eds.), Altwerden in Deutschland. Sozialer Wandel und individuelle Entwicklung in der zweiten Lebenshälfte (pp. 231-287). Wiesbaden: VS
Verlag für Sozialwissenschaften.
Hoff, A. (2007a). Functional solidarity between grandparents and grandchildren in Germany.Unpublished manuscript.
Hoff, A. (2007b). Patterns of intergenerational support in grandparent-grandchild and
parent-child relationships in Germany. Ageing and Society, 27(5), 643-665.
Höpflinger, F., Hummel, C., & Hugentobler, V. (2006). Teenage grandchildren and their
grandparents in urban Switzerland. Main results of an empirical research study
among 12-16-years old grandchildren and their grandparents in urban regions of
Switzerland.
Kaufman, G., & Elder, G. H., Jr. (2003). Grandparenting and age identity. Journal of
Aging Studies, 17, 269-282.
Kivnick, H. Q. (1982). Grandparenthood: An overview of meaning and mental health.
The Gerontologist, 22(1), 59-66.
Kohli, M. (1985). Die Institutionalisierung des Lebenslaufs: Historische Befunde und
theoretische Argumente. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie,
37(1), 1-29.
Kohli, M. (1999). Private and public transfers between generations: Linking the family
and the state. European Societies, 1(1), 81-104.
Kohli, M., Künemund, H., Motel-Klingebiel, A., & Szydlik, M. (2005). Generationenbeziehungen. In Die zweite Lebenshälfte. Gesellschaftliche Lage und Partizipation im
Spiegel des Alterssurvey (Vol. 2). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Kohli, M., Künemund, H., Motel, A., & Szydlik, M. (1997). Generationenkonstellationen,
Haushaltsstrukturen und Wohnentfernungen in der zweiten Lebenshälfte: Erste
befunde des Alters-Surveys. In R. Becker (Ed.), Generationen und sozialer Wandel:
Generationsdynamik, Generationenbeziehungen und Differenzierung von Generationen (pp. 157-175). Opladen: Leske + Budrich.
Künemund, H., & Rein, M. (1999). There is more to receiving than needing: theoretical
arguments and empirical explorations of crowding in and crowding out. Ageing
and Society, 19(1), 93-121.
Lauterbach, W. (1995). Die gemeinsame Lebenszeit von Familiengenerationen. Zeitschrift für Soziologie, 24(1), 22-41.
Lettke, F., & Lüscher, K. (2002). Generationenambivalenz - Ein Beitrag zum Verständnis
von Familie heute. Soziale Welt, 53, 437-465.
Lüscher, K. (1993). Generationenbeziehungen - Neue Zugänge zu einem alten Thema. In
K. Lüscher & F. Schultheis (Eds.), Generationenbeziehungen in "postmodernen"
Gesellschaften (pp. 17-47). Konstanz: Universitätsverlag Konstanz GmbH.
Lüscher, K. (2000). Die Ambivalenz von Generationenbeziehungen. In M. Kohli & M.
Szydlik (Eds.), Generationen in Familie und Gesellschaft (pp. 138-161). Opladen:
Leske+Budrich.
Lüscher, K. (2002). Intergenerational ambivalence: Further steps in theory and research.
Journal of Marriage and Family, 64, 585-593.
Lüscher, K. (2008). Großelternschaft - Eine soziologische Annäherung. In G. Klosinski
(Ed.), Großeltern heute - Hilfe oder Hemmnis? Analysen und Perspektiven für die
pädagogisch-psychologische Praxis (pp. 33-58). Tübingen: Attempto Verlag.
 50 
Familiale Generationenbeziehungen
Lüscher, K., & Pajung-Bilger, B. (1998). Forcierte Ambivalenzen. Ehescheidung als Herausforderung an die Generationanbeziehungen unter Erwachsenen. Konstanz:
Universitätsverlag.
Lüscher, K., & Pillemer, K. (1998). Intergenerational ambivalence. A new approach to
the study of parent-child relations in later life. Journal of Marriage and the Family,
60(2), 413-425.
Marshall, Metthews, & Rosenthal. (1993). Elusivness of family life: A challenge for the
sociology of aging. In Maddox & L. Lawton (Eds.), Annual Review of gerontology
and geriatrics: Focus on kinship, aging, and social change (pp. 91-120). New
York: Free Press.
Michalski, R. L., & Shackelford, T. K. (2005). Grandparental investment as a function of
relational uncertainty and emotional closeness with parents. Human Nature,
16(3), 293-305.
Monserud, M. A. (2008). Intergenerational relationships and affectual solidarity between grandparents and young adults. Journal of Marriage and Family, 70(1),
182-195.
Motel-Klingebiel, A., & Mahne, K. (2009). Was treibt Transfers zwischen Eltern und
erwachsenen Kindern an? Zur Dynamik familialer Generationenbeziehungen im
späten Lebenslauf.Unpublished manuscript.
Motel-Klingebiel, A., Tesch-Römer, C., & von Kondratowitz, H.-J. (2005). Welfare
states do not crowd out the family: Evidence for mixed responsibility from comparative analyses. Ageing and Society, 25, 863-882.
Motel, A., & Szydlik, M. (1999). Private Transfers zwischen den Generationen. Zeitschrift für Soziologie, 28(1), 3-22.
Neugarten, B. L., & Weinstein, K. K. (1964). The changing American grandparent.
Journal of Marriage and the Family, May, 199-204.
Peuckert, R. (2008). Familienformen im sozialen Wandel (7., vollst. überarb. Aufl. ed.).
Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwiss.
Pfau-Effinger, B. (2005). Development paths of care arrangements in the framework of
family values and welfare values. In B. Pfau-Effinger & B. Geissler (Eds.), Care
and social integration in European societies (pp. 21-45). Bristol: Policy Press.
Pollet, T. V., Nettle, D., & Nelissen, M. (2007). Maternal grandmothers do go the extra
mile: Factoring distance and lineage into differential contact with grandchildren.
Evolutionary Psychology, 5(4), 832-843.
Robertson, J. F. (1977). Grandmotherhood: A study of role conceptions. Journal of
Marriage and Family, 39(1), 165-174.
Rosenmayr, L. (1976). Schwerpunkte der Soziologie des Alters (Gerosoziologie). In R.
König (Ed.), Handbuch der empirischen Sozialforschung (Vol. 7, pp. 218-406).
Stuttgart: Enke.
Rosenmayr, L. (2003). Soziologische Theorien des Alterns und der Entwicklung im späten Leben. In F. Karl (Ed.), Sozial- und verhaltenswissenschaftliche Gerontologie.
Alter und Altern als gesellschaftliches Problem und individuelles Thema (pp. 1944). Weinheim und München: Juventa.
Saraceno, C. (2008). "Care" leisten und "Care" erhalten zwischen Individualisierung und
Refamilialisierung. Berliner Journal für Soziologie, 18(2), 244-256.
Schmidt, R. (2003). Zukunft der Familie und sozialer Zusammenhalt - Vortrag auf dem
76. Fürsorgetag.
Schroeter, K. R. (2006). Status und Prestige als symbolische Kapitalien im Alter? In K.
R. Schroeter & P. Zängl (Eds.), Altern und bürgerschaftliches Engagement: Aspekte der Vergemeinschaftung und Vergesellschaftung in der Lebensphase Alter (pp.
27-62). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Silverstein, M., Lawton, L., & Bengtson, V. L. (1994). Types of relations between parents and adult children. In V. L. Bengtson & R. A. Harootyan (Eds.), Intergenerational linkages: Hidden connections in American society (pp. 43-76). New York:
Springer Publishing Company.
 51 
Familiale Generationenbeziehungen
Spieß, C. K., & Wrohlich, K. (2005). Wie viele Kinderbetreuungsplätze fehlen in
Deutschland?: Neue Bedarfsermittlung für Kinder unter drei Jahren auf der Basis
von Mikrodaten. Wochenbericht DIW, 72(14), 223-227.
Suitor, J. J., Pillemer, K., Keeton, S., & Robison, J. (1995). Aged parents and aging
children: Determinants of relationship quality. In R. Blieszner & V. H. Bedford
(Eds.), Handbook of aging and the family. (pp. 223-242). Westport: Greenwood
Press.
Szydlik, M. (1995). Die Enge der Beziehung zwischen erwachsenen Kindern und ihren
Eltern - und umgekehrt. Zeitschrift für Soziologie, 24(2), 75-94.
Szydlik, M., & Schupp, J. (1998). Stabilität und Wandel von Generationenbeziehungen.
Zeitschrift für Soziologie, 27(4), 297-315.
Wilk, L. (1993). Großeltern und Enkelkinder. In K. Lüscher & F. Schultheis (Eds.), Generationenbeziehungen in "postmodernen" Gesellschaften. Analysen zum Verhältnis
von Individuum, Familie, Staat und Gesellschaft (pp. 203-214). Konstanz: Universitätsverlag Konstanz.
 52 
Lebensformen und Partnerschaften
3.
Lebensformen und Partnerschaften
Heribert Engstler
Inhalt
3.1
Pluralisierung und Dynamisierung der Lebensformen ..................... 53
3.2 Auswertungsplanung ..................................................................... 56
3.2.1 Wachsende Vielfalt der Lebensformen und -verläufe in der zweiten
Lebenshälfte? ........................................................................................ 57
3.2.2 Verbreitung und Qualität der Folgeehen und nachehelichen
Partnerschaften im mittleren und höheren Alter ................................. 59
3.3
Ausblick ........................................................................................ 63
Literatur ................................................................................................. 64
3.1
Pluralisierung und Dynamisierung der Lebensformen
In Deutschland und vielen anderen westlichen Gesellschaften kam es in den
vergangenen Jahrzehnten zu markanten Veränderungen der privaten Lebensformen und -verläufe. Es wandelten sich sowohl die Strukturen des Zusammenlebens der Geschlechter und Generationen als auch die Organisation des Alltags
von Paaren und Familien. Ein hervorstechendes Merkmal ist die abnehmende
Dominanz der Lebensform des erstverheirateten, zusammenwohnenden Paars
mit Kindern bei ausgeprägter geschlechtsspezifischer Arbeitsteilung (‚Haupternährer-Ehe‘). Andere partnerschaftliche Formen und Alltagsorganisationen haben an Bedeutung gewonnen, Trennungen, Scheidungen und Zweitehen bzw.
Folgebeziehungen haben zugenommen, und auch das Ausbleiben einer Partnerschaft und/oder Elternschaft ist häufiger geworden. Der Anteil Alleinerziehender
an allen Lebensformen hat sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten hingegen
kaum verändert (Wagner, 2008), innerhalb der Familienhaushalte haben sie jedoch – zusammen mit den unverheirateten Elternpaaren – an Gewicht gewonnen (Engstler & Menning, 2003).
Diskutiert wird in der Familiensoziologie, ob diese Entwicklungen zu einer wachsenden Vielfalt der Lebensformen und -verläufe geführt haben (Peuckert, 2007;
Peuckert, 2008) und ob sie Zeichen einer Umstrukturierung mit Herausbildung
neuer vorherrschender Biographiemuster sind (Klein, 1999). Denkbar wäre z.B.
die allmähliche Durchsetzung eines Biographiemusters mit vorehelichem Zusammenleben, abgeschwächter Arbeitsteilung der Geschlechter (‚dual earner
couple‘) und Trennungserfahrungen. Die empirische Forschung hat zumindest
 53 
Lebensformen und Partnerschaften
für das Jugend-, junge und mittlere Erwachsenenalter Hinweise auf eine Pluralisierung der Lebensformen und Beziehungsbiographien finden können, wenn
auch mehr in Bezug auf Partnerschafts- als auf Familienformen und -verläufe
(vgl. Wagner, 2008; Schmidt, Matthiesen, Dekker, & Starke, 2006; Schmidt &
von Stritzky, 2004; Brüderl, 2004; Brüderl & Klein, 2003; Wagner, Franzmann,
& Stauder, 2001; Wagner & Franzmann, 2000). Dabei ist zu berücksichtigen,
dass in der Forschung noch kein einheitliches Lebensformenkonzept verwendet
wird und die Ergebnisse somit auch von der jeweiligen Auswahl und Differenziertheit der verwendeten Kategorien beeinflusst sind. Auch unterscheiden sich
die vorliegenden Arbeiten in den betrachteten Untersuchungszeiträumen und
Methoden (für einen Überblick siehe Wagner, 2008 und Huinink & Konietzka,
2007).
Familiensoziologisch lassen sich die Pluralisierungstendenzen auf verschiedene
Aspekte des Wandels ‚herunterbrechen‘. Ein wesentlicher Aspekt sind Veränderungen in der Bildung und Institutionalisierung von Partnerschaften. Feste Partnerschaften mit gemeinsamer Haushaltsführung werden zusehends später eingegangen (Lengerer & Klein, 2007) und es steigt der Anteil derer, die zeitweise,
wiederholt oder z.T. auch längerfristig ohne einen Partner leben (Brüderl & Klein,
2003; Schmidt, Matthiesen, Dekker, & Starke, 2006; Geißler, 2008). Zwar ermittelten Prskawetz, Vikat, Philipov, & Engelhardt (2003) im europäischen Vergleich einen auffällig erhöhten Anteil der bis zum 35. Lebensjahr noch niemals
mit einem Partner zusammengezogenen westdeutschen Frauen, insgesamt dürfte es sich bei der wachsenden Häufigkeit partnerloser Lebensformen bis zum
mittleren Alter dennoch eher um Zwischenphasen (und weniger um dauerhaftes
Alleinsein) handeln. Im höheren Alter betrifft dieser Wandel hierzulande gegenwärtig hauptsächlich Männer. Denn durch das mortalitätsbedingte Herauswachsen der geschlechtermäßig sehr ungleich besetzten Kriegsgenerationen aus dem
Bevölkerungsbestand und dem Nachrücken eher ausgeglichen besetzter Kohorten in das höhere Alter, hat sich der Anteil verwitweter Frauen verringert, der
Anteil verheirateter Frauen erhöht (Menning, 2007; Lengerer & Klein, 2007).
Der kriegsbedingte Männermangel, der zu einer vergleichsweise hohen Verheiratungsrate der Männer in den ersten Nachkriegsjahrzehnten beigetragen hatte, ist
längst vorüber und hat seinen Einfluss auf die Familienstandsstruktur Älterer
nahezu verloren. Die Normalisierung der Geschlechterproportionen führte zu
einem Rückgang des Anteils alleinstehender älterer Frauen. Im jüngeren und
mittleren Alter steigt hingegen bei beiden Geschlechtern der Anteil Alleinstehender und Alleinlebender (Engstler & Menning, 2003).
Die Ehe hat ihren Monopolanspruch als einzig legitime Form des Zusammenlebens von Mann und Frau eingebüßt. Es steigt die Zahl unverheirateter Paare
(Lengerer & Klein, 2007), und zwar nicht mehr nur als voreheliche Form der
Paarbeziehung. Unverheiratetes Zusammenleben hat sich zu einer verbreiteten
 54 
Lebensformen und Partnerschaften
und akzeptierten Partnerschaftsform entwickelt, die zusehends auch im Falle der
Elternschaft fortgesetzt wird. Paare mit jüngeren Kindern sind häufiger unverheiratet. Das Zusammenleben ohne Trauschein entwickelte sich auch zu einer typischen Partnerschaftsform bei Folgebeziehungen nach einer Scheidung (de Jong
Gierveld, 2004; Xu, Hudspeth, & Bartkowski, 2006). Drittens hat die Zahl der
Paare mit getrennten Haushalten zugenommen, wofür sowohl Arbeitsmarktbedingungen als auch der gestiegene Wohlstand und individuelle Ansprüche und
Möglichkeiten verantwortlich gemacht werden (Asendorpf, 2008; Schneider &
Ruckdeschel, 2003).
Ein weiterer wichtiger Aspekt des Wandels privater Lebensformen und –verläufe
ist die gestiegene Instabilität und Serialität der Paarbeziehungen. Die Scheidungshäufigkeit hat über Jahrzehnte zugenommen. Mittlerweile wird in
Deutschland etwa jede dritte Ehe geschieden (Emmerling, 2007). Das durchschnittliche Scheidungsalter der Männer liegt gegenwärtig bei 43 Jahren, das
der Frauen bei knapp 41 Jahren (Gude, 2008). In steigendem Maße werden
auch langjährige Ehen geschieden (Lind, 2001; Rapp, 2008). Die Scheidungsziffer der 15- bis 19-jährigen Ehen hat sich seit 1990 nahezu verdoppelt
(Grünheid, 2006). Die durchschnittliche Ehedauer geschiedener Ehen in
Deutschland beträgt derzeit knapp 14 Jahre (Gude, 2008). Dies zeigt, dass
Scheidung kein Phänomen (mehr) ist, das typischerweise im jüngeren Erwachsenenalter und nach kürzerer Ehe auftritt, sondern ein Ereignis, dem in zunehmendem Maße Menschen zu Beginn und im Verlauf der zweiten Lebenshälfte
ausgesetzt sind. Hinzu kommt, dass das Scheitern von Paarbeziehungen häufiger vorkommt als es bei der bloßen Betrachtung des Scheidungsgeschehens
erscheint. Denn auch von der wachsenden Zahl der nichtehelichen Partnerschaften enden viele mit Trennung. Sie sind sogar einem weitaus höheren Trennungsrisiko als Ehen ausgesetzt. Nach Berechnungen von Rupp (1996) ist die Trennungsrate nichtehelicher Lebensgemeinschaften in den ersten sechs Jahren etwa dreimal so hoch wie bei Ehepaaren.
Kommt es nach dem Scheitern einer Ehe oder nichtehelichen Lebensgemeinschaft zur erneuten Paarbildung, entstehen Folgeehen und -beziehungen, sofern
Kinder aus einer früheren Partnerschaft eingebracht werden, auch Stieffamilien
(de Jong Gierveld & Peeters, 2003; Prskawetz, Vikat, Philipov, & Engelhardt,
2003). Aufgrund dieser Dynamiken in den Partnerschaftsverläufen wird in der
Familiensoziologie von einer Zunahme serieller Monogamien, d.h. dem Aufeinanderfolgen fester monogamer Beziehungen, gesprochen (vgl. Peuckert,
2008). Zu Ausmaß und Struktur dieser Entwicklung gibt es jedoch für Deutschland erst wenig belastbare Informationen, da die amtliche Haushaltsstatistik
nahezu keine Merkmale und die größeren nationalen Surveys mit wenigen Ausnahmen (z.B. DJI-Familiensurvey) keine ausreichend differenzierten Merkmale zu
den Partnerschaftsbiografien enthalten. Besonders groß war die Informationslü-
 55 
Lebensformen und Partnerschaften
cke bislang in Bezug auf die Partnerschaftshistorie älterer Menschen in Deutschland. Die beiden großen nationalen Surveys zur Lebenssituation Älterer (SHARE,
Alterssurvey) begnügten sich bis vor kurzem weitgehend mit der Erhebung des
Familienstands und – bei nicht mehr Verheirateten – dem Lösungsjahr der letzten Ehe. Weitere Differenzierungen waren nicht möglich, nicht einmal die Unterscheidung zwischen Erst- und Folgeehen. Damit waren Analysen zu Ursachen
und Auswirkungen verschiedener Partnerschaftsverläufe bis ins höhere Alter
kaum möglich und auch der Erfassung möglicher Vielfalt innerhalb der Ehen
Grenzen gesetzt. Mittlerweile verbessert sich die Datenlage, zum einen durch
die prospektive Längsschnittbeobachtung im Rahmen dieser Surveys, zum anderen durch die Erhebung retrospektiver Lebensverlaufsmerkmale, insbesondere im
Projekt SHARE (SHARELIFE-Erhebung) und dem Generations and Gender Survey
(Vikat et al., 2007). Auch im Alterssurvey werden die Partnerschaftsformen ab
Welle 3 differenzierter erhoben, indem zwischen Erst- und Folgeehen unterschieden, Institutionalisierungsschritte erfasst und hetero- von gleichgeschlechtlichen Partnerschaften unterschieden werden. Die Verbesserung der Datenlage
ermöglicht nun differenziertere Analysen zu Entwicklung, Faktoren und Auswirkungen unterschiedlicher Partnerschaftsverläufe vom mittleren bis ins höhere
Alter.
Mit dem kurzen Verweis auf Stieffamilien wurde bereits ein weiterer Aspekt des
Wandels und der Pluralisierung privater Lebensformen angesprochen: die Veränderung der Familienstrukturen mit einer abnehmenden Dominanz des verheirateten Elternpaars mit nur gemeinsamen leiblichen Kindern. Der temporäre oder
dauerhafte Verzicht auf die Eheschließung und die Dynamik der Partnerschaftsverläufe haben zu einer Zunahme der unverheirateten Elternpaare, Alleinerziehenden und Stieffamilien geführt (Bien, Hartl, & Teubner, 2002; Hullen, 2006).
Von einer wachsenden Vielfalt familialer Lebensformen kann allerdings nur gesprochen werden, wenn als Referenzzeitraum das ‚goldene Zeitalter‘ der Ehe
von ca. Mitte der 1950er bis Ende der 1960er Jahre gewählt wird. In früheren
Zeiten, auch in der unmittelbaren Nachkriegszeit waren die Familienformen
– notgedrungen – vielfältiger (Nave-Herz, 2004). Insofern könnte man die neuere Entwicklung auch als eine Repluralisierung bezeichnen, allerdings in anderer
Form und durch andere Ursachen bedingt als die Heterogenität früherer Zeiten
(Trennung und Scheidung statt Verwitwung, freiwilliger Verzicht auf die Ehe).
3.2
Auswertungsplanung
Es fällt auf, dass sich viele Arbeiten zum Wandel der Lebens- und Familienformen auf das jüngere und mittlere Alter konzentrieren. Noch wenig untersucht ist
die Frage, ob auch die Bevölkerung im fortgeschrittenen Alter Träger einer zunehmenden Pluralisierung der Lebensformen und –verläufe ist. Daher gilt es, die
sozialwissenschaftliche Diskussion über die Pluralisierung und Individualisierung
 56 
Lebensformen und Partnerschaften
der Lebensformen und –verläufe von ihrer oft feststellbaren Konzentration auf
die erste Lebenshälfte zu befreien und auch Veränderungen in den Mustern der
privaten Lebensführung der Menschen jenseits des 40. Lebensjahres in den Blick
zu nehmen. Im Rahmen des Projekts ”Deutscher Alterssurvey, 3. Welle‛ soll
dies durch eine differenzierte Deskription der Struktur und Entwicklung der Lebensformen der über 40-Jährigen im Sinne einer Sozialberichterstattung erfolgen. Mittelpunkt des Beitrags für den Projektbericht wird die differenzierte Darstellung der Lebens- und Partnerschaftsformen in der zweiten Lebenshälfte und
ihrer kohortenspezifischen Entwicklung sein. Im Vordergrund steht die Frage
nach Kontinuität und Wandel. Es soll geprüft werden, ob die Entwicklung Anzeichen einer Pluralisierung enthält und ob sie sozial strukturiert ist (vgl. Abschnitt 3.2.1). Zwei Hauptkomponenten des Wandels der Lebens- und Partnerschaftsformen bilden das Beenden und die Neuetablierung von Partnerschaften.
Im Projektbericht soll ein Überblick zur Entwicklung der Verbreitung und den
Formen partnerschaftlicher Folgebeziehungen im mittleren und höheren Alter
gegeben werden. Ergänzend soll untersucht werden, ob sich die Beziehungsqualität von Folgeehen und nichtehelichen Partnerschaften in mittleren und späteren
Lebensphasen von der der Erstehen unterscheidet (Abschnitt 3.2.2).
3.2.1
Wachsende Vielfalt der Lebensformen und -verläufe in der zweiten
Lebenshälfte?
Zur Frage, ob die Pluralisierung der Lebensformen und –verläufe altersspezifisch
begrenzt ist, lassen sich zwei unterschiedliche Annahmen formulieren. Die eine
geht davon aus, dass sich die Veränderungen und Dynamisierungen weitgehend
auf das jüngere Alter konzentrieren und es ab dem mittleren Erwachsenenalter
zu einer Stabilisierung und Traditionalisierung der Lebensformen und –verläufe
kommt (Stabilisierungsthese). Nach dieser Annahme gelangen die Menschen
nach der Dynamik und Heterogenität des jüngeren Erwachsenenalters spätestens zu Beginn der zweiten Lebenshälfte (d.h. zu Beginn des fünften Lebensjahrzehnts) in ‚ruhigeres Fahrwasser‘ mit sich annähernden stabileren und ähnlichen Lebensweisen. Begründen ließe sich diese Erwartung mit rollen- und austauschtheoretischen sowie familienökonomischen Annahmen. So kann z.B. erwartet werden, dass das ‚Mismatch‘-Risiko bei längerer Partnersuche oder wiederholter Partnerwahl abnimmt (Becker, 1993) und mit wachsendem Investment
in die Paarbeziehung, wozu auch der Nachwuchs zählt, deren Stabilität steigt
und Vorteile der eheverbundenen Familie zum Tragen kommen. Die Gegenposition lässt erwarten, dass auch das mittlere und höhere Alter von den Veränderungen und Dynamiken der Lebensformen und –verläufe erfasst wird bzw. sich
diese bis ins höhere Alter hinein erhalten (Dynamisierungsthese). Gründe hierfür
lassen sich vor allem aus individualisierungstheoretischen Überlegungen ableiten
(Beck & Beck-Gernsheim, 1990; Beck, 1994). So ist davon auszugehen, dass
 57 
Lebensformen und Partnerschaften
die Freisetzung aus traditionellen normativen Verbindlichkeiten alle Altersgruppen erfasst. Anzunehmen ist, dass auch mittelalte und ältere Arbeitskräfte den
Flexibilitätsanforderungen des Arbeitsmarktes ausgesetzt sind, die durchaus ihr
Privatleben tangieren. Zudem ist – in westlichen Gesellschaften – insbesondere
das Leben im Alter gesellschaftlich eher schwach normiert (Rollenarmut des
Alters). Dies eröffnet Handlungsspielräume und damit zumindest das Potenzial
für mehr Heterogenität im Alter. Ob und in welcher Weise dieses Potenzial genutzt wird, ist eine offene Frage.
Forschungsleitende Annahmen
Richtschnur der geplanten – vornehmlich deskriptiven – Auswertungen der Daten des Deutschen Alterssurveys (DEAS) sind folgende Annahmen:
(1) Im Vergleich der Jahre 1996, 2002 und 2008 werden die Lebensformen
der über 40-Jährigen heterogener.
(2) Der Anteil verheiratet zusammenlebender Paare sinkt zugunsten unverheirateter Paare und partnerloser Lebensformen.
(3) Kinderlose Lebensformen nehmen zu.
(4) Der Wandel betrifft nicht nur die Lebensformen ohne Kinder, sondern
auch den Familiensektor, innerhalb dessen die Dominanz der Familienform ‚Zusammenlebendes Ehepaar mit nur gemeinsamen leiblichen Kindern‘ abnimmt.
(5) Die Pluralisierung speist sich sowohl aus einer wachsenden Vielfalt der
Lebensformen beim Eintritt in die zweite Lebenshälfte als auch aus einer
steigenden Dynamik der Lebensverläufe in der zweiten Lebenshälfte.
Geplante Methodik
Das komplexe Stichprobendesign des Alterssurveys ermöglicht mehrere Vergleichsperspektiven: (1) Analysen im Querschnitt einer einzelnen Basisstichprobe, (2) den Kohortenvergleich durch die vergleichende Analyse der bislang drei
vorhandenen Basisstichproben (Zeitreihenanalyse), (3) die Analyse individueller
Entwicklungen im prospektiven Längsschnitt (Panelanalyse), (4) individuelle
prospektive Längsschnittanalysen im Kohortenvergleich (Kohortensequenzanalyse). Hinzu kommt die Möglichkeit der Analyse retrospektiv erhobener Merkmale
des Lebensverlaufs. Für den Abschlussbericht ist eine Untersuchung des Wandels der Lebensformen unter Anwendung der Vergleichsperspektiven (2) und (4)
vorgesehen, ergänzt durch einen Kohortenvergleich retrospektiv erhobener Lebensverlaufsaspekte.
 58 
Lebensformen und Partnerschaften
Den Einstieg bilden soll die Untersuchung des sozialen Wandels der Lebensformen anhand eines Vergleichs der Lebensformenverteilung in den Basisstichproben 1996, 2002 und 2008 insgesamt und in jeder einzelnen 6-JahresAltersgruppe. Grundlage hierfür ist die Bildung einer Typologie der Lebensformen. Geplant ist eine Typlogie anhand der folgenden Dimensionen und Kategorien: Partnerschaftsexistenz (ohne/mit) und Familienstand (ledig/verheiratet zusammenlebend/getrenntlebend od. geschieden/verwitwet), Elternschaftsexistenz
(ohne/mit Kindern) und Elternschaftsform bzw. –phase (mit nur eigenen Kindern
im Haushalt/nur oder auch mit anderen Kindern im Haushalt/keines der Kinder
(mehr) im Haushalt). Daraus ergeben sich 28 Lebensformen, von denen einige
wegen geringer Besetzung und ähnlicher Struktur voraussichtlich zusammengefasst werden können. Untersucht werden soll, welche Lebensformen zwischen
1996 und 2008 zu- und abgenommen haben und ob die Verteilung heterogener
geworden ist. Dabei sollen geschlechts- und altersspezifische Besonderheiten
betrachtet und die Entwicklung in Ost- und Westdeutschland verglichen werden.
Geprüft werden soll auch, ob es sich um eine sozialschichtübergreifende Entwicklung handelt oder schichtspezifische Unterschiede existieren. So könnte
etwa die erwartete Zunahme kinderloser Lebensformen eine Spezifika der Höhergebildeten sein, die der Alleinerziehenden eher der unteren Schichten. Mittels
der differenzierten Darstellung der Entwicklung der Lebensformen zwischen
1996 und 2008 sollen die forschungsleitenden Annahmen (1) bis (4) auf ihre
empirische Gültigkeit überprüft werden.
Um nicht nur die Verteilung der Lebensformen, sondern auch die Entwicklung
biographischer Verläufe zu untersuchen, sollen in einem zweiten Schritt mit den
Längsschnittinformationen des Alterssurveys Ausschnitte der individuellen Biographien im Hinblick auf Umbrüche in den Lebensformen verglichen werden.
Geplant ist, hierfür die Möglichkeiten des kohortensequenziellen Designs des
Alterssurveys zu nutzen, indem die individuellen Veränderungen der Lebensformen (Lebensformwechsel) in den sechs Jahren zwischen der jeweils ersten und
zweiten Befragung bei den erstmals 1996 und erstmals 2002 interviewten Panelteilnehmern verglichen werden. Dadurch lassen sich die individuellen Verläufe
unterschiedlicher Geburtskohorten im jeweils selben 6-Jahres-Altersabschnitt
miteinander vergleichen. Erwartet wird – entsprechend der Hypothes (5) – eine
Zunahme von Lebensformwechseln im Kohortenvergleich als Zeichen einer
wachsenden Dynamik der Lebensverläufe. Die längsschnittliche Untersuchung
dient der Überprüfung dieser Annahme.
3.2.2
Verbreitung und Qualität der Folgeehen und nachehelichen
Partnerschaften im mittleren und höheren Alter
In der Einleitung wurde bereits darauf hingewiesen, dass neben der steigenden
Scheidungshäufigkeit auch die erneute Paarbildung nach dem Ende einer Ehe zur
 59 
Lebensformen und Partnerschaften
wachsenden Dynamik und Heterogenität von Partnerschaftsbiographien und
Lebensformen beiträgt. Gesprochen wird von einer Zunahme sukzessiver bzw.
serieller Monogamien, d.h. der Abfolge fester monogamer Beziehungen (exemplarisch schon Furstenberg, 1987). Dies können, müssen aber nicht immer eheliche Beziehungen sein. Es steigt die Zahl nichtehelicher Lebensgemeinschaften,
bei denen mindestens einer der Partner zuvor schon einmal verheiratet war. Empirische Daten liegen für Deutschland jedoch in erster Linie zum Wiederheiratsgeschehen bzw. der ehelichen Form von Folgebeziehungen vor. Während Folgeehen in früheren Zeiten hauptsächlich nach dem Tod eines Ehegatten eingegangen wurden, folgen sie gegenwärtig zum größeren Teil nach einer Scheidung
(Heekerens, 1987; Heekerens, 1988; Engstler & Menning, 2003). Nur wenig
belastbare Informationen liegen zur Häufigkeit vor, mit der in Deutschland nach
dem Ende einer Ehe erneut eine feste Paarbeziehung mit oder ohne Eheschließung etabliert wird. Die amtliche Statistik der Eheschließungen richtet sich nur
auf das Heiratsgeschehen und kann dabei nur grobe Schätzungen liefern, da bei
den Eheschließungen Geschiedener und Verwitweter nicht festgehalten wird,
wann die vorherige Ehe endete. Dadurch können die Wiederheiraten nicht zur
passenden Bezugsgröße der Scheidungen des entsprechenden Jahres ins Verhältnis gesetzt werden. Unter Zuhilfenahme der zusammengefassten Heiratsziffern nimmt Grünheid (2006) an, dass in Deutschland etwas mehr als die Hälfte
der Geschiedenen erneut heiratet, wobei überraschenderweise die zusammengefasste Wiederheiratsziffer der Frauen (56 je 100) über der der Männer liegt (52
je 100). Dies verwundert, da andere Studien für Deutschland zum Ergebnis
kommen, dass entweder mehr Männer als Frauen nochmals heiraten (Klein,
1990) oder kein geschlechtsspezifischer Unterschied besteht (Lankuttis & Blossfeld, 2003).3 Internationale Studien legen nahe, dass geschiedene Männer rascher und häufiger nochmals heiraten als geschiedene Frauen (Ganong & Coleman, 2006; Wu & Schimmele, 2005; de Jong Gierveld, 2004; de Graaf & Kalmijn, 2003; Engstler, 1998). Völlig ausgeblendet bleiben Folgeehen in der amtlichen Statistik über die Haushaltsformen Erwachsener. Der Mikrozensus trifft
keine Unterscheidung zwischen Erst- und Folgeehen. Auch in der deutschen
Sozialberichterstattung wird gewöhnlich auf diese Differenzierung verzichtet.
Daher erscheint es lohnend, das Informationspotenzial des Alterssurveys zu nutzen, der ab Welle 3 eine Unterscheidung in Erst- und Folgeehen ermöglicht, bei
unverheirateten Partnerschaften nacheheliche Beziehungen von denen der Ledigen unterscheidet und dabei auch Paare mit getrennten Haushalten erfasst.
3
Der geschlechtsneutrale Befund könnte jedoch damit zusammenhängen, dass in der Studie von
Lankuttis/Blossfeld nur Personen unter 40 Jahren einbezogen waren.
 60 
Lebensformen und Partnerschaften
Fragestellung
Da die deutsche Datenlage zur Verbreitung und Struktur von Folgeehen und
nachehelichen Partnerschaften im mittleren und höheren Alter noch spärlich ist,
soll für den Projektbericht im Sinne einer Sozialberichterstattung beschrieben
werden, wie verbreitet die verschiedenen Formen partnerschaftlicher Lebensformen nach einer ersten Ehe in der zweiten Lebenshälfte sind und ob es in der
Kohortenabfolge zu einer Zunahme solcher Partnerschaften gekommen ist. Dabei soll auch untersucht werden, ob die Entwicklung Anzeichen einer funktionalen Differenzierung der Privatheit (Meyer, 1992) in der Weise enthält, dass die
nichteheliche Form der Partnerschaft wachsende Bedeutung für Folgebeziehungen im mittleren und höheren Alter erlangt.
Anschließend soll untersucht werden, ob nach dem 40. Lebensjahr gegründete
Folgeehen und nacheheliche Partnerschaften ohne Trauschein eine andere Beziehungsqualität aufweisen als fortbestehende Erstehen. Hier lassen sich verschiedene Erwartungen formulieren. Eine Annahme ist die einer vergleichsweise
schlechteren Beziehungsqualität nachehelicher Partnerschaften, wofür verschiedene Gründe angeführt werden. Sie reichen von Persönlichkeitsmerkmalen bis
zu beeinträchtigenden gesellschaftlichen Rahmenbedingungen. Forschungsergebnisse konnten zeigen, dass die Persönlichkeitsstruktur einen Einfluss auf das
Scheidungsrisiko und die Bewertung der Beziehungsqualität hat (Johnson &
Booth, 1998; Jockin, McGue, & Lykken, 1996). Johnson & Booth weisen darauf hin, dass Persönlichkeitsmerkmale, die zum Scheitern der vorhergehenden
Ehe beigetragen haben, meist auch in der nachfolgenden Partnerschaft bestehen
bleiben. Unter dieser Annahme wäre zu erwarten, dass Folgebeziehungen eine
geringere Qualität aufweisen, da sich in ihnen häufiger Personen mit für die Beziehungsqualität ungünstigen Persönlichkeitsmerkmalen finden. Aus soziologischer Perspektive resultiert die Erwartung schlechterer Beziehungsqualität hingegen vorrangig aus familiären und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen. Mit
seiner These der unvollständigen gesellschaftlichen Institutionalisierung der
Wiederheirat hat Cherlin (1978) auf die höhere Fragilität von Folgeehen geschiedener Mütter und Väter aufgrund mangelnder gesellschaftlicher Unterstützung bei der Lösung spezifischer Probleme dieser Lebensform hingewiesen. Es
fehle an gesellschaftlichen Normen und institutionalisierter Hilfe, wodurch in
Folgeehen mangels ausreichend orientierender Vorgaben die Wahrscheinlichkeit
von Dissens, Spannung und Belastung höher sei. Als drittes Argument für die
Erwartung einer schlechteren Beziehungsqualität könnte man die größere soziodemografische Heterogenität der Paare in Folgeehen gegenüber erstverheirateten Paaren anführen. Am auffälligsten ist dies in Bezug auf die Alterskonstellation. In Folgebeziehungen ist der durchschnittliche Altersunterschied zwischen
Mann und Frau größer als bei Erstehen, und es kommt häufiger vor, dass die
Frau älter als der Mann ist (Engstler, 1998), denn die neuen Partner sind oft
 61 
Lebensformen und Partnerschaften
jünger als der vorherige Partner. Folgeehen sind auch häufiger binational als Erstehen (ebd.). Für die Vereinigten Staaten haben Amato, Johnson, Booth, & Rogers (2003) einen Zusammenhang zwischen steigender Heterogamität der Ehen
und abnehmender Beziehungsqualität von Ehen festgestellt. Da Folgeehen heterogamer als Erstehen sind, ließe sich im Vergleich eine geringere eheliche Qualität Ersterer erwarten.
Der Erwartung einer im Durchschnitt schlechteren Beziehungsqualität von Folgeehen und anderen nachehelichen Partnerschaftsformen lässt sich mit guten
Argumenten aber auch die Annahme einer vergleichsweise besseren oder gleich
guten Qualität der Paarbeziehung entgegenhalten. So könnte aus familienökonomischer Perspektive angenommen werden, dass die Suche und Auswahl eines neuen Partners sorgfältiger erfolgt als in der ersten Ehe, wodurch das ‚Mismatch‘-Risiko sinkt. Beispielsweise wird bei Zweitehen die Heiratsentscheidung
viel seltener durch die bevorstehende Geburt eines Kindes forciert als bei
Erstehen. Anzunehmen ist auch, dass sich im Zuge der Zunahme von Folgeehen
Geschiedener und des nichtehelichen Zusammenlebens das von Cherlin vor
dreißig Jahren formulierte Problem der mangelnden gesellschaftlichen Institutionalisierung der Wiederheirat verringert hat und die Folgeehe Geschiedener mittlerweile eine sozial anerkannte Lebens- und Familienform ist, für die durchaus
Orientierung vermittelnde Rollen- und Gestaltungserwartungen bestehen.
Daher erscheint es angebracht und vertretbar, die vergleichende Untersuchung
der Beziehungsqualität unterschiedlicher Partnerschaftsformen ohne spezifische
Ergebniserwartungen zu starten.
Geplante Methodik
Begonnen werden soll mit einer Darstellung der aktuellen Strukturen partnerschaftsbezogener Lebensformen im mittleren und höheren Alter. Diese stützt
sich auf die Daten der DEAS-Basisstichprobe 2008, in der erstmals bei Verheirateten erhoben wurde, um die wievielte Ehe es sich handelt und seit wann unverheiratete Paare zusammen sind. Geplant ist die Bildung und Anwendung folgender Klassifikation:
(1)
(2)
(3)
(4)
(5)
(6)
(7)
Nichteheliche Lebensgemeinschaft Lediger
Erstehe
Nichteheliche Lebensgemeinschaft nach erster Ehe
Folgeehe
Nichteheliche Lebensgemeinschaft nach einer Folgeehe
Partnerlose nach beendeter (verheirateter oder unverh.) Folgebeziehung
Partnerlose ohne Folgebeziehungserfahrung (ledig od. nach Erstehe)
 62 
Lebensformen und Partnerschaften
Die Lebensformen (3) bis (6) sind Indikatoren der Verbreitung neuer Partnerschaften nach einer ersten Ehe.4 Die deskriptive Darstellung konzentriert sich
auf die Untersuchung altersspezifischer, geschlechtsspezifischer, sozialstruktureller und regionaler Unterschiede der Verbreitung dieser partnerschaftsbezogenen Lebensformen.
Um mit den Querschnittsdaten auch Aussagen zur zeitgenössischen Entwicklung machen zu können, ist geplant, nicht nur die aktuellen Lebensformen zu
vergleichen. Vielmehr sollen – aus den Retrospektivangaben zur Dauer der gegenwärtigen Partnerschaft und der vorangegangenen Ehe – die Daten so aufbereitet werden, dass jeweils Informationen zur Existenz und Form einer Folgebeziehung in einem bestimmten, zurückliegenden Alter der Befragten vorliegen.
Erst dies ermöglicht den Wechsel vom Altersgruppen- zum Geburtskohortenvergleich. Gedacht ist an den Kohortenvergleich der partnerschaftsbezogenen
Lebensformen im Alter 40 und 50 der im Jahr 2008 erstmals Befragten.
Die vergleichende Untersuchung der Beziehungsqualität von Erstehen, Folgeehen und unverheirateten nachehelichen Partnerschaften wird sich ebenfalls auf
die Basisstichprobe 2008 stützen. Indikatoren der Beziehungsqualität sollen die
subjektive Bewertung der Partnerschaft, die Zufriedenheit mit der Aufgabenteilung im Haushalt und die subjektive Einschätzung der Trennungswahrscheinlichkeit sein.
3.3
Ausblick
Das Forschungsprogramm zur Auswertung der Daten des Alterssurveys geht
inhaltlich über die Arbeiten für den Projektbericht und die Kurzberichte und zeitlich über den geförderten Projektzeitraum der dritten DEAS-Welle hinaus. Als
weitergehende Forschung vorgesehen ist die Analyse sozialer und wirtschaftlicher Faktoren der Gründung neuer Partnerschaften nach Trennung, Scheidung
und Verwitwung sowie ihrer Institutionalisierung. Hierbei richtet sich das Interesse besonders auf die Gelegenheitsstrukturen, finanziellen Anreize und Hemmnisse sowie familiären Einflüsse. Untersucht werden soll unter anderem, welchen Einfluss die Ausgestaltung des nachehelichen Unterhalts und der Hinterbliebenenversorgung darauf haben, ob Paare erneut heiraten.
4
Sollten es die Fallzahlen erlauben, könnten Folgeehen weiter nach der Zahl bisheriger Ehen
differenziert werden.
 63 
Lebensformen und Partnerschaften
Literatur
Amato, P. R., Johnson, D. R., Booth, A., & Rogers, S. J. (2003). Continuity and
Change in Marital Quality Between 1980 and 2000. Journal of Marriage & Family,
65(1), 1-22.
Asendorpf, J. B. (2008). Living apart together: Alters- und Kohortenabhängigkeit einer
heterogenen Lebensform. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie,
60(4), 749-764.
Beck, U. (1994). Riskante Freiheiten. Individualisierung in modernen Gesellschaften.
Frankfurt am Main: Suhrkamp.
Beck, U., & Beck-Gernsheim, E. (1990). Das ganz normale Chaos der Liebe. Frankfurt
a.M.
Becker, G. S. (1993). Der ökonomische Ansatz zur Erklärung menschlichen Verhaltens.
Tübingen: Mohr.
Bien, W., Hartl, A., & Teubner, M. (Eds.). (2002). Stieffamilien in Deutschland. Opladen: Leske+Budrich.
Brüderl, J. (2004). Die Pluralisierung partnerschaftlicher Lebensformen in Westdeutschland und Europa. Politik und Zeitgeschichte(B 19/2004).
Brüderl, J., & Klein, T. (2003). Die Pluralisierung partnerschaftlicher Lebensformen in
Deutschland, 1960-2000. In W. Bien & J. H. Marbach (Eds.), Partnerschaft und
Familiengründung. Ergebnisse der dritten Welle des Familien-Survey (pp. 189217). Opladen: Leske+Budrich.
Cherlin, A. (1978). Remarriage as an Incomplete Institution. American Journal of Sociology, 84(3), 634-650.
de Graaf, P. M., & Kalmijn, M. (2003). Alternative Routes in the Remarriage Market:
Competing-Risk Analyses of Union Formation after Divorce Social Forces, 81(4),
1459-1498.
de Jong Gierveld, J. (2004). Remarriage, Unmarried Cohabitation, Living Apart Together: Partner Relationships Following Bereavement or Divorce Journal of Marriage and Family, 66(1), 236-243.
de Jong Gierveld, J., & Peeters, A. (2003). The interweaving of repartnered older
adults' lives with their children and siblings. Ageing and Society, 23, 187-205.
Emmerling, D. (2007). Ehescheidungen 2005. Wirtschaft und Statistik(2), 159-168.
Engstler, H. (1998). Wiederheirat nach Scheidung. Umfang, Tempo und Faktoren einer
erneuten Eheschliessung am Beispiel des Scheidungsjahrgangs 1987 in der
Schweiz. Neuchâtel: Bundesamt für Statistik.
Engstler, H., & Menning, S. (2003). Die Familie im Spiegel der amtlichen Statistik. Berlin: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen, und Jugend.
Furstenberg, F. F. (1987). Fortsetzungsehen: ein neues Lebensmuster und seine Folgen.
Soziale Welt, 38(1), 29-39.
Ganong, L., & Coleman, M. (2006). Divorce as prelude to stepfamily living and the consequences of redivorce. In M. Fine & J. Harvey (Eds.), Handbook of divorce and
relationship dissolution (pp. 409-434). New York/London: Routledge.
Geißler, R. (2008). Die Sozialstruktur Deutschlands. Wiesbaden: VS Verlag.
Grünheid, E. (2006). Die demographische Lage in Deutschland 2005. Zeitschrift für
Bevölkerungswissenschaft, 31(1), 3-104.
Gude, J. (2008). Ehescheidungen 2006. Wirtschaft und Statistik(4), 287-297.
Heekerens, H.-P. (1987). Wiederheirat Verwitweter. Zeitschrift für Bevölkerungswissenschaft, 13(2), 243-264.
Heekerens, H.-P. (1988). Die zweite Ehe. Wiederheirat nach Scheidung und Verwitwung: Deutsche Studien Verlag.
Huinink, J., & Konietzka, D. (2007). Familiensoziologie. Frankfurt/Main: Campus.
Hullen, G. (2006). Meine Kinder, deine Kinder, unsere Kinder - Patchwork-Familien. BiBMitteilungen, 27(4), 15-18.
 64 
Lebensformen und Partnerschaften
Jockin, V., McGue, M., & Lykken, D. T. (1996). Personality and Divorce: A Genetic
Analysis. Journal of Personality & Social Psychology, 71(2), 288-299.
Johnson, D. R., & Booth, A. (1998). Marital Quality: A Product of the Dyadic Environment or Individual Factors? Social Forces, 76(3), 883-904.
Klein, T. (1990). Wiederheirat nach Scheidung in der Bundesrepublik. Eine empirische
Überprüfung bislang vorliegender Theorieansätze aus der Perspektive des Lebensverlaufs. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 42(1), 60-80.
Klein, T. (1999). Pluralisierung versus Umstrukturierung am Beispiel partnerschaftlicher
Lebensformen. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 51, 469490.
Lankuttis, T., & Blossfeld, H.-P. (2003). Determinanten der Wiederheirat nach der ersten Scheidung in der Bundesrepublik Deutschland. Zeitschrift für Familienforschung, 15(1), 5-24.
Lengerer, A., & Klein, T. (2007). Der langfristige Wandel partnerschaftlicher Lebensformen im Spiegel des Mikrozensus. Wirtschaft und Statistik(4), 433-447.
Lind, I. (2001). Späte Scheidung: eine bindungstheoretische Analyse. Berlin: Waxmann.
Menning, S. (2007). Haushalte, familiale Lebensformen und Wohnsituation älterer Menschen (No. Report Altersdaten 02/2007). Berlin: DZA.
Meyer, T. (1992). Modernisierung der Privatheit. Differenzierungs- und Individualisierungsprozesse des familialen Zusammenlebens. Opladen: Westdeutscher Verlag.
Nave-Herz, R. (2004). Ehe- und Familiensoziologie. Eine Einführung in Geschichte, theoretische Ansätze und empirische Befunde. Weinheim und München: Juventa.
Peuckert, R. (2007). Zur aktuellen Lage der Familie. In J. Ecarius (Ed.), Handbuch Familie (pp. 36-56). Wiesbaden: VS Verlag.
Peuckert, R. (2008). Familienformen im sozialen Wandel. Wiesbaden: VS Verlag.
Prskawetz, A., Vikat, A., Philipov, D., & Engelhardt, H. (2003). Pathways to Stepfamily
Formation in Europe: Results from the FFS. Demographic Research, 8(5).
Rapp, I. (2008). Wann werden Eltern getrennt? Der Einfluss der Ehedauer auf das Trennungsrisiko. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 60(3), 500527.
Rupp, M. (1996). Nichteheliche oder eheähnliche Gemeinschaften? Zeitschrift für Frauenforschung, 14(4), 36-55.
Schmidt, G., Matthiesen, S., Dekker, A., & Starke, K. (2006). Spätmoderne Beziehungswelten. Wiesbaden: VS Verlag.
Schmidt, G., & von Stritzky, J. (2004). Beziehungsbiographien im sozialen Wandel: Ein
Vergleich dreier Generationen. Familiendynamik, 29(2), 78-100.
Schneider, N. F., & Ruckdeschel, K. (2003). Partnerschaften mit zwei Haushalten: Eine
moderne Lebensform zwischen Partnerschaftsideal und beruflichen Erfordernissen.
In W. Bien & J. H. Marbach (Eds.), Partnerschaft und Familiengründung. Ergebnisse der dritten Welle des Familien-Survey (pp. 245-258). Opladen: Leske+Budrich.
Vikat, A., Spéder, Z., Gijs, B., Billari, F. C., Bühler, C., Désesquelles, A., et al. (2007).
Generations and Gender Survey (GGS): Towards a better understanding of relationships and processes in the life course. Demographic Research, 17(14), 389440.
Wagner, M. (2008). Entwicklung und Vielfalt der Lebensformen. In N. F. Schneider
(Ed.), Lehrbuch Moderne Familiensoziologie (pp. 99-120). Opladen & Farmington
Hills: Verlag Barbara Budrich.
Wagner, M., & Franzmann, G. (2000). Die Pluralisierung der Lebensformen. Zeitschrift
für Bevölkerungswissenschaft, 25(1), 151-173.
Wagner, M., Franzmann, G., & Stauder, J. (2001). Neue Befunde zur Pluralität der Lebensformen. Zeitschrift für Familienforschung, 13(3), 52-73.
Wu, Z., & Schimmele, C. M. (2005). Repartnering after first union disruption Journal of
Marriage and Family, 67(1), 27-36.
Xu, X., Hudspeth, C. D., & Bartkowski, J. P. (2006). The Role of Cohabitation in Remarriage Journal of Marriage and Family, 68(2), 261-274.
 65 
Soziale Integration und Partizipation
4.
Soziale Integration und Partizipation
Oliver Huxhold & Katharina Mahne
Inhalt
4.1
Vorbemerkung ............................................................................... 66
4.2 Soziale Netzwerke in der zweiten Lebenshälfte ............................... 67
4.2.1 Aspekte sozialer Netzwerke .................................................................. 68
4.2.2 Entwicklung sozialer Netzwerke ........................................................... 68
4.3 Partizipation in der zweiten Lebenshälfte ....................................... 69
4.3.1 Formen gesellschaftlicher Partizipation................................................ 70
4.3.2 Empirische Untersuchungen im Bereich Partizipation ......................... 71
4.4
Der Einfluss des sozialen Wandels auf Integration und
Partizipation .................................................................................. 71
4.5
Resümee ........................................................................................ 73
4.6 Analyseperspektiven des Berichts ................................................... 73
4.6.1 Welche Formen sozialer Netzwerke gibt es? ........................................ 75
4.6.2 Wie integriert fühlen sich die Menschen in der zweiten
Lebenshälfte? ........................................................................................ 76
4.6.3 Wer ist ehrenamtlich engagiert? .......................................................... 77
4.6.4 Zeigt sich in den letzten 6 Jahren eine zunehmende Pluralisierung
von Netzwerken? .................................................................................. 77
4.6.5 Sind nachfolgende Generationen im Alter besser sozial integriert? .... 78
4.6.6 Haben Mitgliedschaften und ehrenamtliches Engagement
zugenommen?....................................................................................... 78
4.7 Vertiefende Analyseperspektiven des Berichts ................................ 78
4.7.1 Dynamische Analysen ........................................................................... 79
4.7.2 Die Interaktion verschiedener Netzwerkaspekte mit multiplen
adaptiven Outcomes ............................................................................. 80
4.7.3 Einflüsse von Werthaltungen auf die Entwicklung sozialer
Integration............................................................................................. 81
Literatur .................................................................................................. 81
4.1
Vorbemerkung
Das Thema der sozialen Integration Älterer ist aus verschiedenen Gründen in
den Blickwinkel des politischen, öffentlichen und wissenschaftlichen Interesses
 66 
Soziale Integration und Partizipation
geraten. Die Älteren sind die am stärksten absolut und relativ anwachsende Bevölkerungsgruppe. Dieses Faktum führt in der öffentlichen Diskussion häufig zu
Befürchtungen hinsichtlich einer Überalterung der Gesellschaft. Hierbei darf jedoch nicht vergessen werden, dass nicht nur die Anzahl der Älteren zunimmt,
sondern dass sich die nachkommenden Kohorten älterer Menschen in ihren Lebenssituationen von den früheren Kohorten unterscheiden. Die heutigen Älteren
sind gesünder, sie verfügen über eine bessere Ausbildung und sind besser mit
materiellen Ressourcen ausgestattet – die Voraussetzungen für ein aktives Leben bis ins hohe Alter sind also gegeben. Die Integration und die Mobilisierung
der Potenziale älterer Menschen stellt demnach eine der großen Herausforderungen der nächsten Jahrzehnte dar. Unter die Überschrift ”produktives Altern‛
lässt sich ein spezifisches und neues, proklamiertes Alter(n)sbild fassen, welches den alternden Menschen jenseits der Erwerbsphase eher in dessen Potenzialen betont, denn ihn als passiven Konsumenten und Nutznießer zu verstehen.
Gerade im Bereich des Ehrenamtes und des bürgerlichen Engagements wird
deutlich, welchen Beitrag die Älteren heute schon für die Gesellschaft leisten.
Aus diesen Gründen werden die Untersuchungen im Kontext des Alterssurveys
zur sozialen Integration Älterer zwei Schwerpunkte haben. Zum einen wird die
unterschiedliche individuelle Einbindung der Menschen in der zweiten Lebenshälfte in soziale Netzwerke betrachtet, zum anderen auch ein Blick auf die gesellschaftliche Partizipation älterer Menschen geworfen.
4.2
Soziale Netzwerke in der zweiten Lebenshälfte
Viele Sozialwissenschaftler betonen, dass soziale Netzwerke ein entscheidender
Vermittler zwischen dem Individuum und der Gesellschaft sind (z.B. Krause,
2001). Hierbei ist zu beachten, dass soziale Netzwerke sowohl Quelle und Bedingung, als auch Resultat individuellen Verhaltens sind (Stokman, 2001). Auf
der einen Seite eröffnen und begrenzen soziale Netzwerke individuelle Gelegenheitsstrukturen und wirken auf Eigenschaften des Individuums. Auf der anderen
Seite erschaffen, erhalten und beenden Individuen soziale Beziehungen. Eine
weitere Besonderheit sozialer Netzwerke ist, dass ihre Auswirkungen kontextabhängig sind. Mit anderen Worten: Der Nutzen sozialer Netzwerke ist abhängig
von der betrachteten Funktion. Weiterhin ist die Effektivität sozialer Netzwerke
abhängig von den Ressourcen des beobachteten Individuums. Aus diesen Annahmen lässt sich schlussfolgern, dass die Betrachtung der Entwicklung von
sozialen Netzwerken im höheren Erwachsenenalter notwendigerweise gleichzeitig gesellschaftliche Rahmenbedingen und altersabhängige individuelle Prozesse
berücksichtigen muss, die zusätzlich miteinander und untereinander dynamisch
im Lebensverlauf interagieren können.
Aus psychologischer Sicht wird häufig die Bedeutung sozialer Netzwerke für die
individuelle Lebensqualität betont. Eine zentrale Annahme der gerontologischen
 67 
Soziale Integration und Partizipation
Forschung ist, dass viele Aspekte sozialer Netzwerke grundlegende Bedingungen für ein erfolgreiches Altern darstellen (Row & Kahn, 1998). Empirische Studien haben beispielsweise belegt, dass altersbedingte interindividuelle Unterschiede in verschiedenen Netzwerkaspekten assoziiert sind mit interindividuellen
Unterschieden in mentaler und körperlicher Gesundheit, subjektivem Wohlbefinden und kognitiven Fähigkeiten. (e.g., Antonucci, 1985; Keller-Cohen, Fiori,
Toler, & Bybee, 2006; Krause, 2001; Lovden, Ghisletta, & Lindenberger, 2005;
Litwin & Shiovitz-Ezra, 2006; Russel & Cutrona, 1991). Soziale Netzwerke können also Ressourcen zur Verfügung stellen, welche sowohl die Lebensqualität
im Allgemeinen verbessern, als auch die Anpassung an die Prozesse des Älterwerdens im Spezifischen erleichtern können (Antonucci, 1985).
4.2.1
Aspekte sozialer Netzwerke
Grundsätzlich kann man – wie von Antonucci (1985) vorgeschlagen – Aspekte
sozialer Netzwerke in strukturelle, funktionale und evaluative Charakteristika
unterscheiden (e.g., Fiori, Antonucci, & Cortina, 2006; Fiori, Smith, & Antonucci, 2007). Die Struktur sozialer Netzwerke besteht aus relativ objektiven Kriterien wie zum Beispiel der Anzahl der Netzwerkmitglieder, deren relative Wohnentfernungen und Kontakthäufigkeiten, aber auch die Partizipation in sozialen
Organisationen und soziale Aktivitäten sind angesprochen. In der empirischen
Forschung werden funktionale Aspekte häufig als unterschiedliche Formen sozialer Unterstützung operationalisiert (z.B. emotionale und instrumentelle Unterstützung). Diese pragmatische Reduzierung führt jedoch häufig dazu, dass andere
wichtige Funktionen, wie beispielsweise Opportunitätsaspekte für ein aktives
Leben, in Theorien der sozialen Beziehungen im Alter nicht berücksichtigt werden. Evaluative Netzwerkaspekte beinhalten die subjektiven Beurteilungen verschiedener sozialer Beziehungen. Diese verfügen über eine hierarchische Struktur, die von sehr speziellen Beurteilungen wie der Evaluation der Beziehung zum
Partner, über die Zufriedenheit mit dem gesamten sozialen Netzwerk bis hin zum
Empfinden von Einsamkeit reichen kann.
4.2.2
Entwicklung sozialer Netzwerke
Frühe Forschungsarbeiten bezüglich der Entwicklung sozialer Beziehungen konzentrierten sich hauptsächlich auf die negativen Einflüsse der gesellschaftlichen
und institutionellen Rahmenbedingungen auf die sozialen Netzwerke älterer
Menschen (Cummings & Henri, 1961; Havighurst, 1957). In Bezug auf diese
Theorien (z.B., disengagement, activity und continuity Theorie), wurde der
Übergang in den Ruhestand hauptsächlich mit Verlusten in sozialen Rollen und
eingeschränkten Opportunitätsstrukturen für Aktivitäten und soziale Interaktionen in Verbindung gebracht (Maddox, 1963; Rosow, 1974). Im Gegensatz hier 68 
Soziale Integration und Partizipation
zu betonten neuere Ansätze – wie die sozio-emotionale Selektivitätstheorie –
die aktive Rolle des Individuums in der Gestaltung der eigenen Entwicklung
(Carstensen, 1992). Die sozio-emotionale Selektivitätstheorie nimmt an, dass
ältere Erwachsene über eine eingeschränktere Zukunftsperspektive verfügen.
Diese führt dazu, dass die Älteren stärker als jüngere Erwachsene dazu neigen,
emotional bedeutsame soziale Interaktionen anzustreben und periphere soziale
Kontakte zu Gunsten von engeren sozialen Beziehungen aufzugeben. Die Älteren
neigen also dazu, strukturelle Aspekte von Netzwerken (z.B. Größe des Netzwerks) zu opfern, um bestimmte funktionale Aspekte – insbesondere emotionale
Unterstützung – aufrechtzuerhalten oder zu optimieren. Es ist mehrfach querschnittlich und längsschnittlich empirisch belegt, dass die Entwicklung sozialer
Netzwerke im Alter geprägt ist von einer Reduzierung peripherer Kontakte unter
Beibehaltung der engen, insbesondere familiären Bindungen (z.B., Carstensen,
1992; Lang & Carstensen, 1994; Lang, Staudinger, & Carstensen, 1998). Ob
diese Reduzierung jedoch als eine aktiv angestrebte und vor allem adaptive
Entwicklung zu verstehen ist, ist viel weniger eindeutig. Schon Lang und Kollegen (Lang 2001; Lang, Rieckmann, & Baltes, 2002, Shaw, Krause, Liang, &
Bennett, 2007) haben die Perspektive der sozio-emotionalen Selektivität erweitert, in dem sie postulierten, dass sich verringernde Netzwerkgrößen im hohen
Alter auch durch altersbedingte Verluste in individuellen Ressourcen – wie körperlicher und geistiger Fitness – bedingt sein könnten.
4.3
Partizipation in der zweiten Lebenshälfte
Das in der Einleitung angesprochene Bild der/s produktiven Alten entspricht
zwar tatsächlich der sich heute anders oder besser darstellenden Ausgangssituation im Alter, andererseits sind mit diesem Leitbild von politischer Seite Erwartungshaltungen formuliert und spezifische Hoffnungen verknüpft. Im Ausbau
von informeller Arbeit (= unentgeltliche Tätigkeiten wie Ehrenamt, Nachbarschaftshilfe oder Hilfe und Pflege innerhalb der Familie; Definition bei Erlinghagen, 2008) wird die Möglichkeit gesehen, die durch den demografischen Wandel verursachten ‚Alterslasten‘ zu reduzieren. Aus informeller Arbeit kann und
soll zum einen ein direkter gesellschaftlicher Nutzen entstehen insofern, dass
Dienstleistungen und Güter produziert werden, die von Seiten des Marktes und
Staates nicht (mehr) zur Verfügung gestellt werden können. Zum anderen wird
davon ausgegangen, dass informelle Arbeit den Bürgersinn fördert, vor allem auf
kommunaler Ebene die Möglichkeiten zur politischen Einflussnahme vergrößert,
somit die Demokratie stärkt und schlussendlich einen Beitrag zum Bürokratieabbau leistet. Aus politischer Sicht gilt es also, die Potenziale, die durch die Verbesserung der Ressourcen der älteren Bevölkerung in den letzten Jahren entstanden sind, zu aktivieren. Aus diesem Grund hat das Bundesministerin für
Familie, Senioren, Frauen und Jugend ab dem Jahr 2009 ein Programm mit dem
 69 
Soziale Integration und Partizipation
Namen ”Aktiv im Alter‛ aufgelegt, dessen Ziel es ist, die Rolle von ehrenamtlich
engagierten Seniorinnen und Senioren auch als Mitgestalter und Mitentscheider
in den Kommunen zu stärken. Zusätzlich soll das ebenfalls vom BMFSFJ geförderte Programm ”Freiwilligendienste aller Generationen‛ auch für eine verstärkte
Teilnahme älterer Menschen am sozialen Engagement sorgen (BMFSFJ,
02.04.2008).
Aber nicht nur auf gesamtgesellschaftlicher Ebene werden informeller Arbeit
spezifische Nutzenzuwächse zugeschrieben, sondern auch für das aktive Individuum lassen sich positive Effekte und Potenziale finden. So kann informelle Arbeit als sinnstiftende Aktivität empfunden werden, wenn Erwerbsarbeit diese
nicht oder nicht mehr erfüllen kann. Informelle Arbeit kann Sozial- und Humankapital akkumulieren, welche bei Arbeitslosigkeit Übergange zurück in die Erwerbsarbeit erleichtern können. Schließlich kann informelle Arbeit schlicht Freude und Spaß bereiten und sozialer Isolation entgegenwirken. Empirisch zeichnen
sich Engagierte durch eine höhere Lebenserwartung, weniger gesundheitliche
Beschwerden (körperliche wie psychische) und ein höheres Wohlbefinden aus.
Aktivitäten haben direkte mentale und körperliche Trainingseffekte. Wirkmechanismen sind in diesem Bereich bislang allerdings wenig erforscht. Es lässt sich
aber zusammenfassend festhalten, dass zwischen individuellen und gesellschaftlichen Nutzen von Engagement eine Vermittlung insofern stattfinden könnte,
dass Engagierte sich durch bessere Ressourcen auszeichnen und diese wiederum – in diesem Falle indirekt – die öffentlichen Kassen zur Gesundheitsversorgung entlasten.
4.3.1
Formen gesellschaftlicher Partizipation
Um das Potenzial gesellschaftlicher Teilnahme älterer Menschen in einem angemessenen Umfang abzubilden, folgt der Alterssurvey einer relativ breiten Definition des Begriffs. Partizipation bildet sich zum einen in Form informeller Arbeit
ab. Unter diese Definition fallen unentgeltliche Tätigkeiten wie die Übernahme
von Funktionen und Ämtern innerhalb von Organisationen – sprich als Engagement im engeren Sinne. Zum anderen werden Netzwerkhilfen und informelle
Unterstützungs- und Hilfeleistungen im familialen Bereich (Enkelkinderbetreuung,
Pflege von Angehörigen und Freunden) unter diesen Begriff subsummiert. Auch
die Beteiligung an sozialen Freizeitaktivitäten stellt eine Form von Partizipation
dar. Wie oben bereits angesprochen, stellt auch der Bereich des politischen
Interesses – sei es in Form von allgemeinem Interesse oder in Form von Interessenvertretung – einen wichtigen Aspekt der Teilhabe an gesellschaftlichen Gütern dar (vgl. Künemund, 2006). Eine relativ neu von wissenschaftlicher Seite
entdeckte Variante der sozialen Partizipation stellt die Geldspende an karitative
oder gemeinnützige Organisationen dar. Spenden können auch als Form zivilgesellschaftlichen Handelns bezeichnet werden. Deutschland ist ‚Spenden 70 
Soziale Integration und Partizipation
Weltmeister‘ und es lässt sich zeigen, dass Ältere zu größeren Anteilen spenden
als Jüngere. Hierbei ist zu beachten, dass die Geldspende keineswegs – wie
zunächst zu vermuten wäre – als Ersatz zur Zeitspende in Form des ehrenamtlichen Engagements zu sehen ist, sondern dass diese Formen der Partizipation
besonders häufig gemeinsam auftreten (Priller & Sommerfeld, 2005).
4.3.2
Empirische Untersuchungen im Bereich Partizipation
Ehrenamtliches Engagement nimmt zunächst mit dem Alter zu, erreicht im Alter
von 35-55 Jahren seinen Höhepunkt und geht dann wieder zurück. Die Beteiligung Älterer hat allerdings in den letzten Jahren insgesamt zugenommen, in der
BRD stellen die Älteren sogar die größte Wachstumsgruppe beim freiwilligen
Engagement dar. Ein Viertel bis ein Drittel der Älteren ist ehrenamtlich engagiert
und mehr als die Hälfte dieser Personengruppe übt ihr Ehrenamt mindestens ein
Mal pro Monat aus. Zählt man Engagementformen wie Nachbarschaftshilfe,
Kinderbetreuung oder Pflegetätigkeiten hinzu, so leisten ältere Menschen ca.
15-20 Stunden pro Monat an informeller Arbeit (Künemund, 2006). Diese Befunde sind zunächst erstaunlich, im europäischen Vergleich zeigt sich allerdings,
dass die BRD im Mittelfeld agiert. Es lässt sich ein Nord-Süd-Gefälle feststellen.
In skandinavischen Ländern finden sich die höchsten Engagementquoten, wohingegen in südeuropäischen Ländern nur etwa 6% der Älteren (50+) engagiert
sind. Im Vergleich zwischen 1996 und 2002 lässt sich eine Verlagerung weg
von eher ‚traditionellen‘ Tätigkeiten in Institutionen, Vereinen, Organisationen
und Verbänden, die als ‚Tätigkeiten für andere‘ bezeichnet werden können, hin
zu Formen des Engagements außerhalb oder am Rande von Organisationen feststellen. Diese ‚Tätigkeiten für sich und andere‘ zeichnen sich eher aus durch
Selbstorganisation, eine Abkehr vom Prinzip der Unentgeltlichkeit und eine zunehmende Professionalisierung. Dennoch zeigt sich wenig altersspezifisches
Engagement im Sinne von Interessenvertretung; die Partizipation an altersspezifischen Angeboten ist geringer als an altersunspezifischen, bei Frauen ist sie
aber häufiger als bei Männern zu finden (Künemund, 2001, 2006).
4.4
Der Einfluss des sozialen Wandels auf Integration und Partizipation
Drei zentrale Veränderungen in den letzten Jahrzehnten liefern entscheidende
Ansatzpunkte, um den sozialen Wandel in der Integration und der Partizipation
der Menschen in der zweiten Lebenshälfte zu betrachten. Diese Veränderungen
betreffen sowohl die Zusammensetzung der älteren Bevölkerung und deren
Netzwerke, als auch die Zunahme an individuellen Ressourcen und Änderungen
in den Werthaltungen in diesem Teil der Bevölkerung.
 71 
Soziale Integration und Partizipation
Zunächst ist die gewachsene Lebenserwartung beziehungsweise die verringerte
Mortalität der Menschen eine grundlegende Voraussetzung dafür, dass sich die
sozialen Netzwerke der Älteren zumindest bei den jungen Alten (um 75 Jahre)
weniger stark mit dem Alter verringert haben dürften, als in vorangegangenen
Jahrzehnten. Dies bedeutet, dass sich nicht nur die Anzahl der Personen im persönlichen Netzwerk erhöhen sollte, sondern auch dass diese größeren persönlichen Netzwerke einen stärkeren Einfluss auf soziale Aktivitäten und Engagement durch die Bereitstellung sozialer Anreize und Opportunitätsstrukturen leisten können. Zusätzlich wird dieser Trend durch die Zuwächse an funktionaler
Gesundheit in der älteren Bevölkerung verstärkt, die den heutigen Älteren mehr
als bisher die Möglichkeit eröffnen, ihr Leben aktiver zu gestalten und mehr soziale Kontakte als bisher zu halten.
Des Weiteren sollten sich die Änderungen in den individuellen Vorstellungen
vom Älterwerden positiv auf die Ausgestaltung der sozialen Netzwerke im höheren Erwachsenenalter ausgewirkt haben. Während das allgemeine Altersbild früher überwiegend passive und rückwärtsgerichtete Elemente aufwies und insbesondere die altersbedingten Verluste thematisierte, weisen einige Untersuchungen darauf hin, dass sich dieses Bild wandelt. Viele Menschen sehen heute das
Alter als eine selbstständig gestaltbare Phase des Lebens und dieses Bild wird
zunehmend von Seiten der Politik und in den Medien unterstützt. Auch im Ruhestand verspüren viele Menschen den Wunsch, aktiv und produktiv zu sein und
mit jedem Jahr gibt es mehr Rollenmodelle aktiver, älterer Menschen, an denen
sie sich orientieren können. Dies mag dazu beitragen, dass der Übergang in den
Ruhestand nicht mehr so stark wie bisher als Verlust – man fühlt sich weniger
als früher zum alten Eisen gehörig – sondern als späte Freiheit wahrgenommen
werden kann (Rosenmayer, 1983). Es erscheint plausibel zu sein, davon auszugehen, dass der oben beschriebene Wandel in den Anschauungen sowohl mit
einer stärkeren Pflege des sozialen Netzes einhergeht, als auch eine stärkere
Partizipation der Älteren begünstigt.
Die dritte Komponente, die einen entscheidenden Einfluss auf den sozialen
Wandel in der sozialen Integration ausübt, kann man grob unter den Begriffen
der Pluralisierung oder Destandardisierung der Lebensformen zusammenfassen.
Wie in den Kapiteln zu Lebensformen und intergenerationalen Generationenbeziehungen (siehe Kapitel 2 und 3) behandelt, hat sich insbesondere die Struktur
und Zusammensetzung der Familie in den letzten Jahrzehnten sehr verändert.
Aus Sicht der sozialen Integration stellt sich also insbesondere die Frage, ob die
abnehmende Dominanz des verheirateten Elternpaars mit nur gemeinsamen leiblichen Kindern, die stagnierenden Geburtenraten und der daraus resultierenden
Zunahme Kinderloser, zu einer Beeinträchtigung der sozialen Integration Älterer
führt. Die Betonung der Wichtigkeit der Familie in diesem Kontext lässt einen
solchen Zusammenhang erahnen. Jedoch haben neuere empirische Arbeiten
 72 
Soziale Integration und Partizipation
gezeigt, dass der Einfluss nicht-familiärer Kontakte auf das mentale Wohlbefinden im Alter bisher unterschätzt wurde (z.B. Fiori et al, 2008). Dies bedeutet,
dass die allgemein zu erwartenden positiven Entwicklungen in den sozialen
Netzwerken den Verlust an familiären Kontakten kompensieren könnten.
4.5
Resümee
Die Untersuchung sozialer Integration und Partizipation älterer Menschen ist aus
zwei Blickwinkeln bedeutsam. Zum einen ist die soziale Integration – vermittelt
über die persönlichen Netzwerke – ein zentraler Bestandteil der Lebensqualität
in der zweiten Lebenshälfte. Zum anderen erfordern es die demografischen
Entwicklungen, ein Augenmerk auf den produktiven Beitrag, den die Älteren
heute schon leisten, zu richten und gegebenenfalls Umstände zu identifizieren,
die die Partizipation und das Engagement der älteren Mitbürger behindern oder
fördern.
Um diesem Ziel nachzukommen, wird sowohl soziale Integration als auch gesellschaftliche Partizipation relativ breit definiert. Soziale Integration enthält strukturelle, funktionelle und evaluative Merkmale. Unter den Bereich Partizipation fallen sowohl soziales Engagement im engeren Sinne als auch informelle Unterstützungsleistungen.
Die empirische Literatur ist sich einig, dass Integration und Partizipation sowohl
im Alter nachlassen, als auch sozial ungleich verteilt sind. Insbesondere höhere
Bildungsschichten sind im Alter besser integriert und zeigen auch höhere Engagementquoten.
Es ist eine Aufgabe des DEAS, zu überprüfen, ob sich die oben geschilderten
Zusammenhänge im Verlauf der letzten Jahre gewandelt haben, z.B. ob auch
untere Bildungsschichten eine bessere Integration im Alter aufweisen. Sowohl
die steigende Lebenserwartung und funktionale Gesundheit, als auch die Veränderungen in den Altersstereotypen lassen vermuten, dass die Integration Älterer
zugenommen hat. Es ist jedoch eine offene empirische Frage, ob sich die Bedeutung der Familie als Vermittler von Integration im Laufe der Zeit gewandelt hat.
4.6
Analyseperspektiven des Berichts
Die Ziele, die im Bereich der sozialen Netzwerke und Partizipation verfolgt werden, kann man grob zum einen in die Berichtsanalysen zu Netzwerkgestaltung
und Partizipation und zum anderen in die vertiefenden Analysen unterteilen. Die
Analysen für den Bericht werden einen breiten Ansatz nutzen, um 1.) ein möglichst umfassendes Bild über die Situation der sozialen Integration der Bevölkerung über 40 im Jahr 2008 zu liefern und um 2.) zu überprüfen, in wie weit sich
 73 
Soziale Integration und Partizipation
diese im sozialen Wandel verändert hat. Im ersten Teil des Berichts werden daher zunächst folgende Fragen beantwortet.
1. Welche Formen sozialer Netze gibt es?
2. Wie integriert fühlen sich die Menschen in der zweiten Lebenshälfte?
3. Wer ist ehrenamtlich engagiert?
Im zweiten Teil des Berichts werden Fragen zum sozialen Wandel beantwortet.
1. Zeigt sich in den letzten 12 Jahren eine zunehmende Pluralisierung von
Netzwerken?
2. Sind nachfolgenden Generationen im Alter besser sozial integriert?
3. Hat die Partizipation zugenommen und wenn ja in welchen Bereichen?
Alle Analysen werden durch die Perspektive des differentiellen Alterns bestimmt. Vereinfacht ausgedrückt besagt diese Perspektive, dass die Heterogenität einer Population durch die Kumulation lebensgeschichtlicher Prozesse zunimmt (Whitbourne, 2001). Praktisch bedeutet dies, dass empirische Analysen
immer auch die große Heterogenität in der älteren Bevölkerung berücksichtigen
müssen und diese Varianz letztlich die zu erklärende Größe darstellt. Um die
Voraussetzungen für gesellschaftliche Partizipation und soziales Engagement
angemessen theoretisch einzuordnen, werden die Analysen in diesem Kontext
auf den Begriff der sozialen Ungleichheit zurückgreifen. Die Möglichkeiten zur
Integration älterer Menschen sind ungleich verteilt und bedingt durch materielle,
physische und psychische Ressourcen und individuelle Werthaltungen auf der
einen Seite, als auch durch Kontextfaktoren und gesellschaftliche Barrieren auf
der anderen Seite. Die Analysen werden daher differenziert nach soziökonomischen Status, Geschlecht, Alter und Region (Ost/West) durchgeführt und liefern
deshalb schon erste Hinweise auf potentielle Vorrausetzungen für eine gelungene Integration älterer Menschen. So zeigen beispielsweise Unterschiede in den
Netzwerkgrößen und im Engagement zwischen Gruppen mit unterschiedlichem
Bildungsgrad soziale Ungleichheit auf Grund unterschiedlicher Ressourcen direkt
an, wenn man berücksichtigt, dass es auch im Alter vielen Menschen wichtig
erscheint, sozial integriert zu sein (Row & Kahn, 1998) und produktiv für die
Gemeinschaft zu wirken (Luoh & Herzog, 2002). Unterschiede zwischen den
Geschlechtern können sich zum einen in der Häufigkeit und der Art sozialer Aktivitäten ausdrücken, zum anderen haben verschiedene Studien gezeigt, dass
Frauen eher als Männer dazu neigen, sich zu viel zu engagieren und dadurch
unter einer Überbelastung zu leiden (Harway & Nutt, 2005). Altersunterschiede
könnten Folge sich verringernder Ressourcen im Alter sein, aber auch mit Kohortenunterschieden in den Altersstereotypen zusammenhängen (vgl. Maddox,
1965). Regionale Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland könnten
auf Kontextfaktoren wie die Verfügbarkeit von Gelegenheiten zur Partizipation
am gesellschaftlichen Leben hinweisen.
 74 
Soziale Integration und Partizipation
4.6.1
Welche Formen sozialer Netzwerke gibt es?
Ein Vorteil der Typenbildung mit Hilfe der latenten Klassenanalyse in diesem
Bereich stellt die Möglichkeit dar, kategoriale Merkmalsaspekte, wie beispielsweise die Abgrenzung von Freundesclustern gegenüber Familienclustern, zu integrieren und komplexe Merkmalszusammenhänge vereinfacht darzustellen. Die
empirische Forschung legt nämlich die Vermutung nahe, dass bestimmte Merkmalskombinationen kompensatorisch interagieren können (Antonucci, 2001).
Die Vorteile eines solchen Verfahrens für die Sozialberichterstattung liegen auf
der Hand, denn die Beschreibung von Merkmalstypen ist hochgradig illustrativ
und ermöglicht eine holistischere Erfassung der Unterschiede in den persönlichen Netzwerken in der zweiten Lebenshälfte. Die Klassifizierung unterschiedlicher Netzwerktypen erlaubt also die Darstellung der Heterogenität in der Population der Älteren ohne unnötig komplex zu sein. Die Tragfähigkeit eines solchen
Ansatzes wird an dem folgenden Beispiel erläutert.
Eine latente Klassenanalyse über die erhobenen strukturellen und funktionalen
Netzwerkmerkmale5 von 2002 ergab fünf prototypische Klassen, die gemeinsam
96,4% der Zusammenhänge zwischen den Merkmalen erklärten. Die folgenden
Klassen sind hinsichtlich der Größe Ihrer Netzwerke geordnet und lassen sich
wie folgt beschreiben:
1. Hochintegrierte (25,8% der Stichprobe):
Personen in dieser Klasse haben die größten Netzwerke, die sowohl aus
Familienangehörigen als auch aus Freunden bestehen. Häufig haben diese
Personen mehrere Kinder. Sie leben meistens nicht allein.
2. Familienorientierte (35,4% der Stichprobe)
Personen in dieser Klasse haben auch große Netzwerke, die jedoch nahezu
ausschließlich aus Familienmitgliedern bestehen. Sie sind verheiratet und
haben häufig mehrere Kinder. Sie leben nicht allein.
3. Aktive Alleinlebende (18,5% der Stichprobe)
Personen in dieser Klasse haben keinen Partner, aber dennoch mittelgroße
Netzwerke und pflegen den Kontakt zu Familienmitgliedern und zu Freunden. Einige haben Kinder. Sie leben jedoch allein.
4. Aktive Paare (11,4% der Stichprobe)
Personen in dieser Klasse haben überwiegend keine oder höchstens ein
einziges Kind. Sie haben jedoch meistens einen Partner und wohnen über-
5
Die analysierten Merkmale umfassten als Strukturmerkmale Partnerschaftsstatus, Netzwerkgröße, Kinderanzahl, Anzahl von nicht-familiären Kontakten, Haushaltsgröße, Wohnentfernung,
Kontakthäufigkeit zur Familie, Kontakthäufigkeit zu Anderen, Vereinsmitgliedschaften und soziale Aktivitäten. Als funktionale Merkmale wurden emotionaler und instrumenteller Support
und die Anzahl nahestehender Personen betrachtet.
 75 
Soziale Integration und Partizipation
wiegend mit wenigen Personen zusammen. Sie haben kleine Netzwerke
und wenige enge Beziehungen. Sie sind jedoch sozial aktiv und haben relativ viele Freunde in ihrem sozialen Netz.
5. Isolierte (8,9% der Stichprobe)
Personen in dieser Klasse haben oft keinen Partner, keine Kinder und keine
Freunde. Sie haben die kleinsten sozialen Netzwerke und sehr wenige enge
Bindungen.
Aus den Prozentangaben hinter den Klassenbeschreibungen wird ersichtlich,
dass die überwiegende Mehrheit der Menschen in der zweiten Lebenshälfte gut
sozial integriert war. Abbildung 4-1 veranschaulicht die prozentualen Anteile der
Netzwerkprototypen in drei Altersgruppen.
Abbildung 4-1: Netzwerktypen in drei verschiedenen Altersklassen
Abbildung 4-1 zeigt, dass sich die Anzahl der Hochintegrierten – vermutlich bedingt durch Mortalität und Verlust individueller Ressourcen (z.B. Gesundheit) –
über die Altersgruppen verringert, während sich der Anteil der Isolierten im Alter
erhöht. Bei den Gruppen der Familienorientierten zeigt sich nur eine geringe Abnahme und bei den Aktiven Paaren gibt es kaum nennenswerte Altersunterschiede. Der Anteil der Aktiven Alleinlebenden erhöht sich vermutlich durch
Verwitwung im höchsten Erwachsenenalter.
4.6.2
Wie integriert fühlen sich die Menschen in der zweiten Lebenshälfte?
Aus der psychologischen Forschung ist hinlänglich bekannt, dass nicht allein die
objektiven Vorrausetzungen für den Grad der erlebten sozialen Integration verantwortlich sind. In die subjektive Beurteilung fließen auch Persönlichkeitsunterschiede und Unterschiede in den Zielen und Werthaltungen mit ein. Aus diesem
Grund werden in Anlehnung an das im Kapitel 1 vorgestellte Konzept der Le-
 76 
Soziale Integration und Partizipation
bensqualität sowohl die bereichsspezifischen Evaluationen untersucht als auch
der Grad der Einsamkeit differenziert betrachtet.
Ein weiterer Schwerpunkt wird darin liegen zu untersuchen, ob unterschiedliche
Formen sozialer Netzwerke mit unterschiedlichen Bewertungen assoziiert sind.
Dabei wird besonderen Wert darauf gelegt zu eruieren, ob sich stärker familial
ausgerichtete Netzwerke und andere Netzwerke in Bezug auf die erlebte Einsamkeit unterscheiden.
4.6.3
Wer ist ehrenamtlich engagiert?
Es wurde bereits mehrfach ausgeführt, wie wichtig die Partizipation der Älteren
im Allgemeinen und das ehrenamtliche Engagement im Besonderen sind. Aus
diesen Gründen ist es unerlässlich, auch für das Jahr 2008 zu untersuchen, wie
viele Menschen sich in der zweiten Lebenshälfte engagieren und ob das Engagement sozial ungleich verteilt ist.
Aus der individuellen Perspektive des älter werdenden Menschen stellt sich jedoch vermutlich weniger die Frage nach den Determinanten einer aktiven Teilhabe und Teilnahme am gesellschaftlichen Leben, sondern es treten vielmehr
Aspekte von Motivlagen und, damit verbunden, von spezifischen individuellen
Erträgen in den Vordergrund. Jedoch sind gerade diese Motivlagen im Bereich
des Engagements noch wenig untersucht, obwohl sie sicherlich einen starken
Anteil an der persönlichen Entscheidung haben, sich zu engagieren. Aus diesen
Gründen werden wir im Bereich des Engagements untersuchen, welche Gründe
es gibt, sich nicht zu engagieren, ob hier strukturelle oder persönliche Faktoren
entscheidend sind und in welchen Bereichen sich Personen gerne mehr engagieren würden.
4.6.4
Zeigt sich in den letzten 6 Jahren eine zunehmende Pluralisierung von
Netzwerken?
Auch diese Analysen werden auf der Klassifizierung der Netzwerktypen fußen.
Zunächst muss überprüft werden, ob sich die gleiche Anzahl und die gleichen
Arten von Netzwerktypen 2002 und 2008 finden lassen oder ob es zur Herausbildung neuer Prototypen gekommen ist. Doch selbst wenn die Netzwerktypen
über die Zeit stabil geblieben sein sollten, ist anzunehmen, dass sich die prozentuale Verteilung der Typen in der älteren Bevölkerung verändert hat. Man kann
davon ausgehen, dass sowohl die Anzahl von Menschen, die objektiv gut integriert sind, als auch die Anzahl von nicht primär familiär geprägten Netzwerken
zugenommen hat.
 77 
Soziale Integration und Partizipation
4.6.5
Sind nachfolgende Generationen im Alter besser sozial integriert?
Letztlich lässt sich mit der Analyse der Veränderungen in den Netzwerktypen im
sozialen Wandel auch ein Teil der Frage beantworten, ob nachfolgende Generationen im Alter besser sozial integriert sind. Doch schlussendlich muss diese
Frage vom persönlichen Erleben der Befragten her evaluiert werden, denn es ist
durchaus möglich, dass sich zwar die objektive Vernetzung der Menschen in der
zweiten Lebenshälfte verbessert hat, dass aber im gleichen Zeitraum die individuellen Ansprüche an ein soziales Netz gestiegen sind. Der Vergleich der erfahrenen Einsamkeit in den Jahren 2002 und 2008 kann hierüber Auskunft geben.
4.6.6
Haben Mitgliedschaften und ehrenamtliches Engagement zugenommen?
Die Analysen sollen sich in diesem Bereich auf Mitgliedschaften und ehrenamtliche Funktionen in Organisationen oder Vereinen beschränken, da informelle Hilfe- und Unterstützungsleistungen, wie etwa Transfers innerhalb der Familie oder
die Betreuung von Enkelkindern, im Kapitel 2 zum Thema Generationenbeziehungen ausführlich behandelt werden. Ausgehend von den Befunden zu Prädiktoren ehrenamtlichen Engagements sollten angesichts der besseren Ressourcenlage der heutigen Älteren die Anzahl von Mitgliedschaften und die Quoten des
ehrenamtlichen Engagements insgesamt zunehmen. Eine Veränderung ist darüber hinaus in den Bereichen des Engagements anzunehmen. So wird häufig ein
Wandel weg von klassischen Tätigkeiten für andere (also ein Engagement im
Rahmen traditioneller Institutionen, z.B. Wohlfahrtsverbände), hin zu stärker am
eigenen Nutzen orientierten Tätigkeiten konstatiert (z.B. Sportvereine). Nachdem
in der zweiten Welle des Alterssurveys der Anteil der Engagierten in spezifisch
an Ältere oder Ruheständler gerichteten Gruppen überraschend klein war, wäre
zu vermuten, dass – im Sinne einer zunehmenden Interessenvertretung – die
Anteile in diesem Bereich ansteigen.
4.7
Vertiefende Analyseperspektiven des Berichts
Die Sichtung der Literatur zum Thema Integration und Partizipation älterer Menschen weist trotz intensiver Forschung in diesem Bereich einige Lücken auf. Es
ist die breite wissenschaftliche Überzeugung in diesem Themenbereich, dass die
Periode des Alters, meistens definiert als Zeitspanne des Lebens nach dem
Übergang in den Ruhestand, hauptsächlich durch zunehmende Verluste in der
sozialen Integration gekennzeichnet ist, die letztlich in einer Konzentration auf
wenige enge Beziehungen, insbesondere Familienbeziehungen, münden. Die Disengagement und sozio-emotionale Selektivitätstheorie implizieren beide, dass
diese generelle Entwicklung adaptiv sei, und zwar in dem Sinne, dass sie einer
Aufrechterhaltung des subjektiven Wohlbefindens Vorschub leistet. Diese bei-
 78 
Soziale Integration und Partizipation
den Annahmen sind von verschiedenen Blickwinkeln her kritisierbar. Denn zum
einen verstellen solche pauschalisierten, mittelwertbezogenen Annahmen den
Blick auf die Heterogenität von sozialen Netzwerken und Partizipationsformen
älterer Menschen und wiedersprechen somit der Realität des differentiellen Alters. Zum anderen erhöhen sie die Gefahr einer normativen Überfrachtung durch
eine Überbetonung familiärer Bindungen. Aus diesem Grunde werden die vertiefenden Analysen im Kontext des Deutschen Alterssurveys (DEAS) einem breiteren Ansatz folgen.
4.7.1
Dynamische Analysen
Längsschnittliche altersabhängige Veränderungen können in verschiedenen
Netzwerkaspekten verschieden stark ausfallen (siehe Huxhold & Fiori, in Vorbereitung). Im Bereich des Engagements können solche Veränderungen entweder
über die Aufnahme oder Aufgabe von Tätigkeiten oder über steigende oder
nachlassende zeitliche Intensitäten bei verschiedenen Tätigkeiten definiert werden. Zur Zeit wird zumindest die psychologische Diskussion von Alterseffekten
in sozialen Netzen immer noch von theoretischen Überlegungen dominiert, die
sich entweder aus der Disengagement- oder Aktivitätstheorie herleiten oder
durch Vorstellungen der sozio-emotionalen Selektivität bestimmt sind (z.B.,
Wahl, Diehl, Kruse, Lang, & Martin, 2008). Aber auch im Bereich der Altersentwicklung des sozialen Engagements spielen diese Theorien international eine
überraschend große Rolle (vgl. Okun & Schulz, 2003; Windsor, Anstey, & Rodgers, 2008). Sowohl die Disengagement als auch die Aktivitätstheorie sehen im
Übergang in den Ruhestand ein einschneidendes Ereignis, dass sich direkt negativ auf die gesellschaftliche Teilhabe Älterer auswirkt. Jedoch besagt die Disengagementthese, dass der Rückzug aus der Gesellschaft der adaptive Weg zu
Altern sei, wohingegen die Aktivitätstheorie vorhersagt, dass dem Rollenverlust
durch den Übergang in den Ruhestand durch Intensivierung anderer Aktivitäten
begegnet werden müsse. Die sozio-emotionale Selektivitätstheorie wiederum
besagt, dass erfolgreiches Altern in der Konzentrierung auf emotional bedeutsame, zeitlich naheliegende Ziele bestünde. In ähnlicher Weise argumentierten
Windsor und Kollegen (2008), dass die Aufnahme ehrenamtlichen Engagements
gerade diesen Zielen dienlich sein dürfte und verwiesen auf eine Studie von
Hendricks und Cutler (2004), die zeigte, dass sich die Anzahl der Mitgliedschaften in verschiedenen Organisationen bis zu einem Alter von 80 Jahren kontinuierlich verringere, sich jedoch die aufgewandte Zeit im Engagement im gleichen Zeitraum kontinuierlich erhöhe. Den Ansätzen des Disengagements, der
Aktivität und der sozio-emotionalen Selektivität ist gemein, dass sie die Integration im Alter primär unter der Perspektive sich verringernder Ressourcen betrachten. Der Gewinn an Ressourcen – zumindest der Gewinn an freier Zeit –
den der Übergang in den Ruhestand mit sich bringt und der unter dem Begriff
 79 
Soziale Integration und Partizipation
”späte Freiheit‛ von Rosenmayr (1983) thematisiert wird, findet hier keine Berücksichtigung. Innerhalb der Betrachtung kann nicht a priori von einer linearen
Verringerung der sozialen Integration ausgegangen werden. Es wird vielmehr
postuliert, dass große interindividuelle Unterschiede in den Verläufen existieren.
Hierbei erscheint es wahrscheinlich, dass zumindest eine Teilgruppe einen invertierten U-förmigen Verlauf aufweisen wird. Bei dieser Gruppe wird der Ausstieg
aus dem Berufsleben als Freisetzung von Ressourcen (Freizeit) erlebt, der positiv
für die Entwicklung der eigenen sozialen Eingebundenheit genutzt wird. Doch
auch bei diesen Personen wird die einsetzende Seneszenz im späteren Altersverlauf zu einer Verringerung struktureller Netzwerkaspekte und dem Grad des Engagements führen. Auf der anderen Seite jedoch erzeugen soziale Netze und
Aktivitäten Ressourcen, die wiederum für die Aufrechterhaltung der Integration
genutzt werden können. Sie stellen also möglicherweise gerade die Mittel dar,
um sich den altersbedingten Veränderungen anzupassen.
Wie aus der Argumentation deutlich wird, ist die Entwicklung sozialer Integration im höheren Erwachsenenalter am besten als eine dynamische Interaktion von
Ressourcen und verschiedenen Integrations- und Partizipationsaspekten zu konzeptionalisieren. Mit der dritten Welle des DEAS steht die Datengrundlage zur
Verfügung, die relativen Einflussstärken dieser Wechselwirkungen zu untersuchen.
4.7.2
Die Interaktion verschiedener Netzwerkaspekte mit multiplen adaptiven
Outcomes
Unter dieser Perspektive werden die Konsequenzen von altersbedingten Veränderungen in verschiedenen Aspekten sozialer Beziehungen und des Engagements in Bezug auf verschiedene Aspekte der Lebensqualität untersucht. In einer ersten Studie (Huxhold & Fiori, in Vorbereitung) wurden hierzu 1048 Erwerbstätige (Alter: M = 49,43 Jahre) mit 1421 Menschen im Ruhestand (Alter:
M = 71,98 Jahre) verglichen. Im Einklang mit der bestehenden Literatur war
der Übergang in den Ruhestand stärker mit Verlusten in den Netzwerkgrößen
und der Anzahl der Aktivitäten assoziiert als mit Verlusten in der qualitativen
Unterstützung. Strukturgleichungsmodelle zeigten, dass qualitative Unterstützung stärker das soziale Wohlbefinden beeinflusste als Aktivitäten, diese hingegen stärker als qualitative Unterstützung die geistige Fitness beeinflussten.
Auch nach Kontrolle des Alters war der Einfluss der qualitativen Unterstützung
stärker in der Gruppe der Ruheständler als in der Gruppe der Erwerbstätigen.
Diese ersten Ergebnisse betonen die Wichtigkeit, alle Facetten sozialer Netzwerke zu betrachten und den Einfluss des individuellen Kontextes zu berücksichtigen, um ein umfassendes Verständnis für den Einfluss sozialer Integration auf
die Prozesse des Älterwerdens zu verstehen, denn aus diesen Ergebnissen wird
 80 
Soziale Integration und Partizipation
ersichtlich, dass unterschiedliche Netzwerkaspekte selektive Einflüsse auf unterschiedliche Entwicklungsziele haben.
4.7.3
Einflüsse von Werthaltungen auf die Entwicklung sozialer Integration
Da in der psychologischen Altersforschung bislang die Annahme vorherrschte,
dass die graduelle Entwicklung von einer allmählichen Aufgabe peripherer Beziehungen und einer Konzentration auf die emotional bedeutsamen sozialen Beziehungen ein allgemein gültiges adaptives Modell der Entwicklung sozialer Integration im Alter darstellt, sind differenzielle Analysen, die Unterschiede in den Motivlagen und oder Werthaltungen der Älteren berücksichtigen, im Gesamtdiskurs
eher die Ausnahme. Im Kontext des DEAS wird versucht werden, diese Lücke
ein Stück weit zu schließen.
In diesem Zusammenhang wird sich ein Analyseprojekt auf die Einflüsse der
individuellen Vorstellungen vom eigenen Älterwerden auf die Entwicklung sozialer Netze konzentrieren. Es hat sich gezeigt, dass ein positives Bild vom eigenen
Älterwerden positive Effekte auf die Gesundheit hat, welche über ein besseres
Gesundheitsverhalten vermittelt werden (Wurm, Tesch-Römer & Tomasik,
2007). In ähnlicher Form kann man davon ausgehen, dass ein positiveres Bild
der Entwicklung sozialer Beziehungen im Alter dazu führt, sich häufiger auf soziale Interaktionen einzulassen, die wiederum in einer Verbesserung der sozialen
Integration münden. Erste Analysen mit den Daten der ersten beiden Wellen
deuten einen solchen Zusammenhang an.
Ein anderes Projekt wird sich in eher explorativer Form dem Einfluss von allgemeinen Werthaltungen – so wie beispielsweise einer humanistischen Wertorientierung – auf die Übernahme von Ehrenämtern im Ruhestand widmen. Eine besondere Schwierigkeit bei diesen Verfahren ist, dass die Gruppe der Engagierten
positiv selektiert ist und in dieser Analyse insbesondere der Bildungsgrad und
andere Merkmale des sozio-ökonomische Status konfundierende Variablen darstellen. Um dieser Herausforderung zu begegnen, wird eine zweite Gruppe, die
der Gruppe der Engagierten auf den relevanten Statusvariablen gleicht, mit Hilfe
von Matchingverfahren als Kontrastgruppe ausgewählt werden, um zu eruieren,
ob sich Engagierte und Nichtengagierte hinsichtlich ihrer Werthaltungen unterscheiden. In diesem Kontext werden auch die Gründe für ein fehlendes Engagement untersucht werden.
Literatur
Antonucci, T. C. (2001). Social relations: An examination of social networks and social
support, and sense of control. In J. E. Birren (Ed.), Handbook of the psychology
of aging (5th ed., pp. 427-453). San Diego, CA: Academic Press.
 81 
Soziale Integration und Partizipation
Antonucci, R. G. (1985) Personal characteristics, social support and social behavior. In
Binstock, R. H. & Shanas, E (eds.) Handbook of Aging and the Social Sciences
(pp. 94-128). Second edition, Van Nostrand Reinhold, New York.
Baltes P.B., Lindenberger, U., & Staudinger, U. (1998). Lifespan theory in developmental psychology. In W. Damon (Ed.-in-Chief) & R. M. Lerner (Vol. Ed.), Handbook
of child psychology: Vol. 1. Theoretical models of human development (5th ed.,
pp 1029-1143). New York: Wiley.
Carstensen, L. L.(1992). Social and emotional patterns in adulthood: Support for socioemotional selectivity theory. Psychology and Aging, 7, 331-338.
Cummings, E. & Henri, W. (1961). Growing old: The process of disengagement. New
York, Basic Books.
Erlinghagen, M. (2008). Informelle Arbeit in alternden Gesellschaften. Möglichkeiten und
Grenzen des "produktiven Alterns". Schmollers Jahrbuch, 128, 237-259.
Fiori, K., Smith, J. & Antonucci, R. G. (2007). Social network types among older
adults: A multidimensional approach. Journals of Gerontology: Psychological
Sciences, 62B, P322-P330.
Fiori, K., Antonucci, R. G, & Cortina, K. S. (2006). Social network typologies and mental health among older adults. Journals of Gerontology: Psychological Sciences,
61B, P25-P32.Krause, N. (2006). Social relationships in late life. Handbook of aging and the social sciences, 181-200.
Harway, M. & Nutt, R. L. (2005). Women and giving. In J. Worrel & C.D. Goodheart
(Eds.), Handbook of girls’ and women’s psychological health: Gender and wellbeing across the lifespan (pp. 200-207). New York: Oxford University Press.
Havighurst, R.J. (1957). The leisure activities of the middle-aged. American Journal of
Sociology, 63, 152-162.
Hendricks, J. & Cutler, S.J. (2004). Volunteerism and socio-emotional selectivity in
later life. Journal of Gerontology: Social Sciences,59B, S251-S257.
Huxhold, O. & Fiori, K. (in Vorbereitung). Do social network resources make a difference in for cognition and well-being in later life?.
Keller-Cohen, D., Fiori, K., Toler A., & Bybee, D. (2006). Social relations, language and
cognition in the ‘oldest old’. Aging and Society, 26, 585-605.
Krause, N. (2001). Social support. In Binstock, R. H. (eds.) Handbook of Aging and the
Social Sciences (pp. 272-294). Fifth edition, Academic, San Diego, California.
Künemund, H. (2001). Gesellschaftliche Paritzipation und Engagement in der zweiten
Lebenshälfte: Empirische Befunde zu Tätigkeitsformen im Alter und Prognosen ihrer zukünftigen Entwicklung. Berlin: Weißensee-Verlag.
Künemund, H. (2006). Tätigkeiten und Engagement im Ruhestand. In C. Tesch-Römer &
H. Engstler & S. Wurm (Eds.), Altwerden in Deutschland. Sozialer Wandel und individuelle Entwickung in der zweiten Lebenshälfte. (pp. 289-328). Wiesbaden: VS
Verlag für Sozialwissenschaften.
Lang, F. R. (2001). Regulation of social relationships in later adulthood. Journals of
Gerontology: Psychological Sciences, 56B, P321-P326.
Lang, F. R. & Carstensen, L. L. (1994). Close emotional relationships in late life: Further
support for proactive aging in the social domain. Psychology and Aging, 9, 315324.
Lang, F. R., Rieckmann, N., & Baltes, M. M. (2002). Adapting to aging losses: Do resources facilitate strategies of selection, compensation, and optimization in everyday functioning? Journals of Gerontology: Psychological Sciences, 57B, P501P509.
Lang, F. R., Staudinger, U. M., & Carstensen, L. L. (1998). Perspectives on socioemotional selectivity in late life: How personality and social context do (and do not)
make a difference. Journals of Gerontology: Psychological Sciences, 53B, P21P30.
Lovden, M., Ghisletta, P. & Lindenberger, U. (2005) Social participation attenuates decline in perceptual speed in old and very old age. Psychology and Aging, 20, 423434.
 82 
Soziale Integration und Partizipation
Litwin, H. (1997). Support network types and health service utilization. Research on
Aging, 19, 274-299.
Litwin, H. & Shiovitz-Ezra, S. (2006). The association between activity and wellbeing in
later life: what really matters? Aging and Society, 26, 225-242.
Luoh, M.-C. & Herzog, A. R. (2002). Individual consequences of volunteer and paid
work in old age: Health and mortality. Journal of Health and Social Behavior, 43,
490-509.
Maddox, G. L. (1963). Activity and morale: A longitudinal study of selected elderly subjects. Social Forces, 42, 195-204.
Okun, M. A. & Schulz, A. (2003). Age and motives for volunteering : Testing hypotheses derived from socio-emotional selectivity theory. Psychology and Aging, 18,
231-239.
Priller, E., & Sommerfeld, J. (2005). Wer spendet in Deutschland? Eine sozialstrukturelle
Analyse. Berlin.
Rosenmayr, L. (1983) Die späte Freiheit. Das Alter ein Stück bewußt gelebtes Leben.
Berlin: Siedler Verlag.
Rosow, I. (1974). Socialization to old age. University of California Press, Berkeley.
Rowe, J. W. & Kahn, R. L. (1998). Succesful aging. New York: Pantheon.
Russel, D. W. & Cutrona, C. E. (1991). Social support, stress, and depressive symptoms among the elderly: Test of a process model. Psychology and Aging, 6, 190201.
Seeman, T. E., Kaplan, G. A., Knudsen, L., Cohen, R., & Guralnik, J. (1987). Social
network ties and mortality among the elderly in the Alameda County Study.
American Journal of Epidemiology, 126, 714-723.
Shaw, B. A., Krause, N., Liang, J., & Bennett, J. (2007). Tracking changes in social
relations throughout late life. Journals of Gerontology: Social Sciences, 62B, S90S99.
Stokman, F. N. (2001). Social networks. In N. J. Smelser & P. B. Baltes (Eds.) International Encyclopedia of Social and Behavioral Sciences (pp.16150-16153), Oxford:
Pergamon.
Wahl, H.-W., Diehl, M., Kruse, A., Lang, F. R. & Martin, M. (2008). Psychologische
Altersforschung: Beiträge und Perspektiven. Psychologische Rundschau, 59, 223.
Weiss, R. S. (1969). The fund of sociability. Trans-action, 6, 36-43.
Weiss, R. (1974). The provisions of social relationships. In Z. Rubin (Ed.), Doing unto
others (pp. 17-26). Englewood Cliffs, NJ: Prentice-Hall.
Windsor, T. D., Anstey, K. J. & Rodgers, B. (2008). Volunteering and psychological
well-being among young-old adults: How much is too much? The Gerontologist,
48, 59-70.
Wurm, S., Tesch-Römer, C., & Tomasik, M. J. (2007). Longitudinal Findings on agingrelated cognitions, control beliefs and health in later life. Journal of Gerontology:
Psychological Sciences, 62B(3), 156-164.
 83 
Gesundheit
5.
Gesundheit
Susanne Wurm, Ina Schöllgen, Maja Wiest & Clemens Tesch-Römer
Inhalt
5.1
Einleitung ....................................................................................... 84
5.2
Gesundheitliche Veränderungen in der zweiten Lebenshälfte .......... 87
5.3
Gesundheitsförderliche und -schädigende Faktoren in der zweiten
Lebenshälfte .................................................................................. 89
Sozioökonomischer Status .................................................................... 89
Gesundheitsverhalten und Vorsorgemaßnahmen................................ 90
Psychische Ressourcen.......................................................................... 91
Individuelle Altersbilder und Gesundheit ............................................. 92
Die Wechselwirkung verschiedener Faktoren ...................................... 93
5.3.1
5.3.2
5.3.3
5.3.4
5.3.5
5.4
Gesundheit im sozialen Wandel: Morbiditätsexpansion vs.
Morbiditätskompression ................................................................ 94
5.5
5.5.1
5.5.2
5.5.3
Auswertungsplanungen .................................................................. 95
Wie ist die Gesundheit von Menschen in der zweiten Lebenshälfte? .. 95
Kommen nachfolgende Geburtskohorten gesünder ins Alter? ............ 97
Artikelplanungen im Themenbereich Gesundheit ................................ 98
Literatur .................................................................................................. 98
5.1
Einleitung
Wird über ”Gesundheit‛ gesprochen, weiß zunächst jeder, was damit gemeint
ist. Welche unterschiedlichen Gesundheitsaspekte lassen sich hierbei unterscheiden und welche Rolle spielen diese in der zweiten Lebenshälfte? Dies wird
einleitend kurz skizziert, um die Vielfalt und Breite des Konzeptes aufzuzeigen.
Zur Definition dessen, was unter Gesundheit zu verstehen ist, wurden lange Zeit
ausschließlich medizinisch-naturwissenschaftliche Gesundheitsmodelle herangezogen. Im Mittelpunkt dieser Modelle stehen Krankheiten. Deren Ursachen werden auf Störungen biochemischer und neurophysiologischer Prozesse zurückgeführt. Entsprechend werden hierbei mehrere Gesundheitskriterien unterschieden:
 Morbidität (Vorliegen körperlicher oder psychischer Erkrankungen)
 Funktionelle Einschränkungen (Vorliegen einer Beeinträchtigung infolge
von körperlicher, mentaler oder Sinnesschädigung)
 84 
Gesundheit
 Behinderungen
 Lebenserwartung und Mortalität
Diese medizinische Sichtweise wurde von der Weltgesundheitsorganisation
durch ein interdisziplinär orientiertes Gesundheitskonzept erweitert (WHO,
1986). Dieses enthält ergänzend die Konzepte der subjektiven Gesundheit (Bewertung der eigenen Gesundheit) sowie der aktiven (behinderungsfreien) Lebenserwartung. Letzterem liegt die Annahme zugrunde, dass sich Erfolge von
Prävention und Behandlung im Hinausschieben von Behinderungen widerspiegeln, Erkrankungen also nicht notwendigerweise zu Behinderungen führen.
Während herkömmlichen medizinischen Modellen eine eindimensionale Vorstellung von ”gesund‛ versus ”krank‛ zugrunde liegt, gehen neuere Modelle von
einem mehrdimensionalen Konzept von Gesundheit aus, das neben der Krankheit selbst auch das subjektive Erleben sowie die soziale Teilhabe einbezieht.
Wo sich eine Person auf diesem mehrdimensionalen Gesundheitskontinuum befindet, hängt hierbei nicht allein vom medizinisch messbaren Gesundheitszustand, sondern zugleich von den Kontextfaktoren ab, das heißt, von den fördernden oder beeinträchtigenden Merkmalen der materiellen, sozialen und einstellungsbezogenen Welt.
Ein solcher Ansatz findet sich im aktuellen Gesundheitsmodell der Weltgesundheitsorganisation, der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF; WHO, 2002). Im Gegensatz zu älteren Gesundheitsmodellen wie der Internationalen Klassifikation der Schädigungen, Fähigkeitsstörungen und Beeinträchtigungen (ICIDH), oder dem Modell des Behinderungsprozesses (Verbrugge & Jette, 1994) beschreibt es nicht den Entstehungsprozess von Behinderung, sondern die dynamische und komplexe Wechselwirkung zwischen verschiedenen Gesundheitskomponenten.
Wie aus Abbildung 5-1 ersichtlich ist, wird angenommen, dass die Funktionsfähigkeit nicht allein vom Ausmaß eines Gesundheitsproblems (z.B. Krankheit,
Gesundheitsstörung, Verletzung, Trauma) abhängt, sondern von der Interaktion
zwischen dem Gesundheitsproblem und den jeweiligen Kontextfaktoren (Umweltfaktoren und personalen Faktoren).
Drei Ebenen der Funktionsfähigkeit werden hierbei unterschieden:
(1) ”Struktur und Funktion von Körperteilen‛ bezieht sich auf die Funktionsfähigkeit des Körpers, beispielsweise der Atemorgane, der Sinnesorgane und
der Extremitäten.
(2) ”Aktivität‛ bezieht sich auf die Fähigkeit, Aufgaben oder Handlungen durchzuführen.
(3) ”Partizipation‛ meint schließlich die soziale Teilhabe an Lebenssituationen.
 85 
Gesundheit
Als Behinderung wird hierbei jede Beeinträchtigung der Funktionsfähigkeit verstanden. Der Behinderungsbegriff ist damit umfassender als jener des SGB IX.
Hierbei gilt als Behinderung, wenn eine körperliche Funktion, geistige Fähigkeit
oder seelische Gesundheit für länger als sechs Monate von dem für das Lebensalter typischen Zustand abweicht und die soziale Teilhabe beeinträchtigen (§2 I
SGB IX).
Abbildung 5-1: Das Modell der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF; WHO, 2002)
Die subjektive Gesundheit ist im ICF-Modell nicht explizit mit dargestellt, sollte
jedoch in ihrer Wichtigkeit nicht unterschätzt werden. Die subjektive Gesundheit, d. h. die Bewertung des eigenen Gesundheitszustands, hat gegenüber objektiven, medizinischen Gesundheitsinformationen einen eigenständigen Erklärungswert. Deutlich wird dies daran, dass subjektive Gesundheitseinschätzungen nur mittlere Zusammenhänge zu Morbidität, funktionaler Gesundheit und
Depressivität aufweisen (Pinquart, 2001). Dabei sinkt der Zusammenhang zwischen subjektiver Gesundheit und objektiven Gesundheitsindikatoren mit steigendem Lebensalter. Die große Bedeutung der subjektiven Gesundheit wird besonders anhand zahlreicher Studien deutlich, die zeigen konnten, dass die subjektive Gesundheit besser Mortalität bzw. Langlebigkeit vorhersagen kann als
der objektive Gesundheitszustand (für einen Überblick: DeSalvo, Bloser, Reynolds, He, & Muntner, 2006; Idler & Benyamini, 1997).
Die subjektive Gesundheitseinschätzung und der objektive Gesundheitszustand
sind zentrale Bestandteile guten Lebens. Altern wird jedoch oftmals mit Krankheiten und Behinderungen gleichgesetzt. Dies macht deutlich, dass die gesund-
 86 
Gesundheit
heitsbezogene Lebensqualität mit steigendem Alter als zunehmend gefährdet
angesehen wird.
5.2
Gesundheitliche Veränderungen in der zweiten Lebenshälfte
In der ersten Lebenshälfte ist eine gute Gesundheit oftmals selbstverständlich,
und Krankheiten sind überwiegend temporärer Art. Ab einem Alter von rund 40
Jahren verändert sich das Krankheitsgeschehen: die Dauer und Schwere von
Erkrankungen nimmt zu. Damit zusammenhängend steigt ab dem mittleren Erwachsenenalter auch die Anzahl gleichzeitig bestehender Erkrankungen (Multimorbidität), die Medikamenteneinnahme sowie die Mortalität merkbar an. Für
die Veränderung des Krankheitsgeschehens sind mehrere Faktoren verantwortlich (vgl. Schwartz, Bandura, Leidl, Raspe, & Siegrist, 1998):
 Altersphysiologische Veränderungen von Organen und Organsystemen
 Lange Latenzzeit (symptomlose Zeit) mancher Krankheiten (z.B. einiger
Krebserkrankungen)
 Mitalternde Krankheiten, die bereits im jüngeren Alter bestanden, zu dieser Zeit aber vergleichsweise geringfügige Beschwerden verursachten
(z.B. Arthrosen)
 Jahre- oder jahrzehntelange Exposition verschiedener Risikofaktoren (z.B.
Lärm, Gifte, Rauchen).
Altersphysiologische Veränderungen finden in zahlreichen Organen und Organsystemen statt (z.B. Aldwin & Levenson, 2001; Merrill & Verbrugge, 1999) und
erhöhen als Risikofaktoren die Vulnerabilität gegenüber Krankheiten. So geht
beispielsweise eine Abnahme von Muskelkraft und Knochendichte mit erhöhtem
Risiko von Knochenbrüchen und Osteoporose einher, während die Verringerung
von Herzschlagvolumen und Arterienelastizität das Risiko von kardiovaskulären
Erkrankungen (Bluthochdruck, Herzinfarkt, Schlaganfall) erhöht. Hormonelle
Veränderungen (u.a. Abnahme von Sexualhormonen, Insulin) erhöhen beispielsweise das Risiko, an Diabetes Typ II zu erkranken; bei Frauen steigt das Risiko
von Brust- und Gebärmutterkrebs. In Übereinstimmung mit den beschriebenen
Veränderungen zeigen Daten der Todesursachen- und Krankenhausstatistik,
dass besonders Herz-Kreislauferkrankungen, Krebserkrankungen sowie Erkrankungen des Muskel-Skelettsystems ab dem mittleren Erwachsenenalter zunehmend verbreitet sind.
Hinsichtlich psychischer Erkrankungen stehen in der zweiten Lebenshälfte Depressionen und demenzielle Erkrankungen im Vordergrund. Depressionen bilden
ein Kontinuum von leichten Verstimmungen bis hin zu schweren Störungen.
Epidemiologische Daten geben keinen Hinweis darauf, dass mit steigendem Al-
 87 
Gesundheit
ter schwere Depressionen zunehmen, vielmehr liegt die höchste Prävalenzrate
(9,8%) im Alter zwischen 40 und 49 Jahren (Wittchen & Jacobi, 2006). Dennoch sollte nicht übersehen werden, dass zumindest leichte depressive Symptome im höheren Lebensalter mit einer Prävalenz von etwa 20 Prozent recht
verbreitet sind (Helmchen, Baltes, Geiselmann, & Kanowski, 1996). Demenzielle
Erkrankungen beginnen erst im hohen Alter eine zunehmend größere Rolle zu
spielen. Während die Prävalenzrate von Demenzerkrankungen bei 65- bis 69Jährigen noch bei 1,2 Prozent liegt, steigt sie ab einem Alter von 80 Jahren auf
über 10 Prozent an (Bickel, 2002).
Mit dem Alter wächst zudem die Wahrscheinlichkeit, dass sich gesundheitliche
Veränderungen nicht nur zu Krankheiten entwickeln, sondern auch die körperliche Funktionsfähigkeit beeinträchtigen und schließlich zu Behinderungen führen
können. Der Hilfe- und Pflegebedarf steigt jedoch erst im hohen Alter deutlich
an. Von den 85-Jährigen und Älteren sind 37 Prozent pflegebedürftig (Statistisches Bundesamt, 2008).
In Deutschland ist die bevölkerungsrepräsentative Datenlage zum Gesundheitszustand älterer Menschen insgesamt weiterhin noch recht dünn. Neben den Daten des Bundes-Gesundheitssurveys aus dem Jahr 1998 (Altersgruppen 18 bis
79 Jahre) gibt es aktuelle, bundesweit repräsentative Surveys wie den Mikrozensus und das Sozio-ökonomische Panel. Diese erfassen den Gesundheitszustand allerdings nur sehr knapp. Aus diesem Grund werden oftmals weiterhin
die Prävalenzdaten der Berliner Altersstudie herangezogen, obwohl diese Daten
bereits Anfang der 1990er Jahre erhoben wurden und auf einer regionalen
Westberliner Stichprobe beruhen. Erste Daten der geplanten Helmholtz-Kohorte
sind erst in etlichen Jahren zu erwarten (voraussichtlicher Beginn der Datenerhebung ist 2012) und werden den bisherigen Planungen zufolge auf Personen
bis 69 Jahre begrenzt sein. Daten des Ende 2008 neu angelaufenen BundesGesundheitssurveys 2008 werden ebenfalls erst in einigen Jahren vorliegen. Vor
diesem Hintergrund ist es wichtig, eine ergänzende Alters-Gesundheitsberichterstattung auf der Grundlage des Deutschen Alterssurveys vornehmen zu
können. Die Datenlage zur Analyse von individuellen Gesundheitsveränderungen
ist ebenfalls sehr begrenzt. Hier sind ergänzend die Daten der europäischen
SHARE-Studie zu nennen, die derzeit über zwei Wellen hinweg (2004 und
2006/07) für rund 1500 deutsche Personen (ab 50 Jahren) Längsschnittdaten
zur Gesundheit liefert.
Vor diesem Hintergrund stellt der Alterssurvey eine wichtige Datengrundlage
dar, mittels derer drei Analyseperspektiven verfolgt werden können: (1) die Beschreibung
des
Gesundheitszustandes
älterer
und
alter
Personen,
(2) die Analyse des sozialen Wandels und damit der Frage, ob nachfolgende
Geburtskohorten mit einer besseren oder schlechteren Gesundheit ins Alter
kommen sowie (3) die Untersuchung von Faktoren, die zu einem Altern in mög-
 88 
Gesundheit
lichst guter Gesundheit und hoher Selbstständigkeit beitragen. Anhand der
Längsschnittdaten über 6 bzw. 12 Jahre können hierbei längerfristige Entwicklungen nachgezeichnet werden.
5.3
Gesundheitsförderliche und -schädigende Faktoren in der zweiten
Lebenshälfte
Genetische Faktoren können Schätzungen zufolge weniger als die Hälfte der
Varianz in Krankheiten und Mortalität erklären (McClearn & Heller, 2000). Damit
entscheiden die äußeren Lebensbedingungen und der individuelle Lebensstil wesentlich mit darüber, wann und in welchem Ausmaß gesundheitliche Beeinträchtigungen auftreten und zu Behinderungen führen. Dies macht deutlich, dass erhebliche Präventionspotenziale bestehen und zwar sowohl im Sinne der Verhältnis- als auch der Verhaltensprävention.
Das im Abschnitt 5.1 dargestellte ICF–Modell berücksichtigt verschiedene Kontextfaktoren, welche die Gesundheit beeinflussen. Diese werden grob in Umweltfaktoren und personbezogene Faktoren unterteilt. Umweltfaktoren schließen
dabei Aspekte der physischen Umwelt (z. B. bauliche Umgebung, Infrastruktur)
und der sozialen Umwelt (z. B. soziale Unterstützung, gesetzliche Regelungen)
ein. Eine Beschreibung einiger Umweltfaktoren findet sich in den Kapiteln 10
und 4 zu den Themen ”Wohnen‛ und ”Soziale Integration und Partizipation‛. Zu
den personbezogenen Faktoren werden sozioökonomische Faktoren (Bildung,
Beruf, Einkommen), psychische Faktoren und das Gesundheitsverhalten gezählt.
Diese personbezogenen Faktoren werden im Folgenden näher beschrieben.
5.3.1
Sozioökonomischer Status
Ein konsistenter Befund der epidemiologischen und medizinsoziologischen Forschung ist, dass ein niedriger sozioökonomischer Status (Bildung, Einkommen,
Vermögen, Beruf) mit einer schlechteren Gesundheit einhergeht (z.B. Adler et
al., 1994; Mackenbach & Kunst, 1997; Marmot, Ryff, Bumpass, Shipley, &
Marks, 1997). Es gibt unterschiedliche Annahmen dazu, wie sich der Zusammenhang zwischen SÖS und Gesundheit im Laufe des Lebens verändert (vgl.
Kpaitel 1 ”Wandel von Lebensqualität und Ungleichheit in der zweiten Lebenshälfte‛). Vertreter der Kumulationsthese (z.B. Dannefer, 1987; Ross & Wu,
1996) gehen davon aus, dass dieser Zusammenhang mit steigendem Alter zunimmt und führen dies auf die ungleich verteilte Kumulation von Risiken und
Ressourcen über die Lebensspanne zurück. Konträr dazu steht die Destrukturierungsthese, welche von einem abnehmenden Einfluss des SÖS auf die Gesundheit im Alter ausgeht. Faktoren wie die Beendigung ungleicher Arbeitsbedingungen durch den Übergang in den Ruhestand und der mit steigendem Alter zu-
 89 
Gesundheit
nehmende Einfluss biologischer Faktoren spielen hierbei eine Rolle (Herd, 2006).
Auch der Einfluss selektiver Mortalität wird zunehmend diskutiert. Wenn nur
jene Personen niedriger Statusgruppen ein hohes Alter erreichen, welche eine
besonders hohe Widerstandsfähigkeit aufweisen, kann dies zum Befund einer
abnehmenden Ungleichheit im Alter führen (Lynch, 2003). Schließlich gibt es
auch die Annahme, dass der Zusammenhang zwischen SÖS und Gesundheit in
der zweiten Lebenshälfte durch Kontinuität gekennzeichnet ist, welche durch
äußere Umstände (Erhalt der Einkommensposition durch Alterssicherung) und
eine fortdauernde innere Wirksamkeit von Ungleichheitserfahrungen bedingt
wird (O'Rand & Henretta, 1999).
Bisherige Studien hierzu erbrachten inkonsistente Befunde (z.B. Beckett, 2000;
Herd, 2006; Kim & Durden, 2007). Teilweise liegt dies vermutlich in der Nutzung unterschiedlicher Indikatoren. Des weiteren spielen Länderunterschiede im
Gesundheitssystem und im Ausmaß sozialer Ungleichheit eine Rolle. Viele Befunde stammen aus den USA und Großbritannien. Es ist offen, ob sich diese
auch auf Deutschland übertragen lassen, da hier diese Frage kaum untersucht
wurde (siehe jedoch Knesebeck, Lüschen, Cockerham, & Siegrist, 2003; Lampert, 2000).
5.3.2
Gesundheitsverhalten und Vorsorgemaßnahmen
Über die gesamte Lebensspanne bis ins hohe Alter sind verschiedene gesundheitsförderliche und –schädigende Verhaltensweisen für das Auftreten und die
Ausprägung von Erkrankungen wichtig. Dies soll im Folgenden anhand der Faktoren Rauchverhalten und körperliche Aktivität veranschaulicht werden. Zugleich spielt die Krankheitsfrüherkennung eine wichtige Rolle für den Verlauf
und die Schwere von Erkrankungen.
Rauchen verkürzt die allgemeine und behinderungsfreie Lebenserwartung. Dies
liegt unter anderem daran, dass Rauchen die Wahrscheinlichkeit von HerzKreislauf-Erkrankungen und Krebserkrankungen erhöht. Je früher eine Person
mit dem Rauchen aufhört, desto höher sind die Gewinne in der Lebenserwartung. Aber auch Personen, die erst im Alter von 65 Jahren mit dem Rauchen
aufhören, haben eine bis zu vier Jahre höhere Lebenserwartung als jene, die
weiterhin rauchen (Taylor, Hasselblad, Henley, Thun, & Sloan, 2002). Ebenso
hat körperliche Aktivität bis ins hohe Alter ein erhebliches Präventionspotenzial,
da sie unter anderem vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Depressionen und demenziellen Erkrankungen schützen kann. Sie wirkt dem altersabhängigen Rückgang von Muskelmasse entgegen und beugt damit sturzbedingten Verletzungen
vor; diese sind im Alter oftmals der Beginn von Behinderung und damit einhergehender dauerhafter Hilfe- oder Pflegebedürftigkeit. Personen, die mit 65 Jahren regelmäßig körperlich aktiv sind, haben eine bis zu sechs Jahre höhere Le-
 90 
Gesundheit
benserwartung als körperlich inaktive Personen (Ferrucci et al., 1999). Bei älteren Personen ist körperliche Aktivität jedoch wenig verbreitet (Wurm & TeschRömer, 2005).
Fast 85 Prozent aller Schlaganfälle und rund drei Viertel aller Krebserkrankungen
treten nach dem 60. Lebensjahr auf. Daher nimmt mit steigendem Lebensalter
die Bedeutung von Früherkennung und krankheitsspezifischer Prävention zu.
Eine Früherkennung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Nierenerkrankungen und
Diabetes mellitus erfolgt im Rahmen von Gesundheitsuntersuchungen. Diese
werden allerdings bisher nur von 21 Prozent der 65- bis 69-Jährigen in Anspruch genommen. Krebsfrüherkennungsuntersuchungen erfolgen mit steigendem Alter zunehmend seltener (Saß, Wurm, & Ziese, im Druck).
Die Daten des Alterssurveys ermöglichen neben einer Deskription des Gesundheitsverhaltens älterer Menschen auch die Betrachtung von Faktoren, die zu
einem günstigen Gesundheits- und Vorsorgeverhalten beitragen. Zu solchen
Faktoren zählen neben dem sozioökonomischen Status verschiedene psychische
Ressourcen sowie individuelle Altersbilder.
5.3.3
Psychische Ressourcen
Der Begriff ”psychische Ressourcen‛ ist sehr breit, und es liegen viele unterschiedliche Konzeptualisierungen vor. Nach Hobfoll (2002) stellen Kontrollüberzeugungen bzw. Selbstwirksamkeit, Optimismus und Selbstwert zentrale psychische Ressourcen dar, wobei zunehmend hinterfragt wird, inwiefern diese
voneinander unabhängig sind. Was die Wirkmechanismen psychischer Ressourcen auf die Gesundheit betrifft, wird angenommen, dass einerseits physiologische Prozesse eine Rolle spielen, andererseits psychische Ressourcen vermittelt
über das Gesundheitsverhalten auf die Gesundheit wirken.
Kontrollüberzeugungen, d.h. die Möglichkeiten bzw. Fähigkeiten, sein Leben
selbst zu beeinflussen, weisen positive Zusammenhänge zu Gesundheitsindikatoren auf, darunter funktionale Gesundheit, subjektive Gesundheit und Mortalität (McKean Skaff, 2007; Ross, Mirowsky, & Delamater, 2003; Seeman &
Seeman, 1983). Auch Optimismus, d.h. die Erwartung positiver Ergebnisse, hat
nachweislich eine positive Wirkung auf die körperliche Funktionsfähigkeit und
subjektive Gesundheit älterer Menschen (z.B. Steptoe, Wright, Kunz-Erbrecht, &
Iliffe, 2006). Während bekannt ist, dass ein hohes Selbstwertgefühl mit einer
besseren psychischen Gesundheit einhergeht, ist die Auswirkung auf die körperliche Gesundheit weniger gut erforscht (Baumeister, Campbell, Krueger, &
Vohs, 2003).
Auch Bewältigungsmechanismen sind wichtig für die Gesundheit, wobei Bewältigung ganz allgemein als Umgang mit Ist-Soll-Diskrepanzen verstanden werden
 91 
Gesundheit
kann. Hierbei lassen sich Mechanismen, die eine aktive Veränderung des IstZustandes herbeiführen (primäre Kontrolle, Assimilation) von solchen Mechanismen unterscheiden, die auf eine Anpassung des Soll-Zustandes im Sinne einer Veränderung von Ansprüchen und Zielen fokussieren (sekundäre Kontrolle,
Akkommodation; Brandtstädter & Renner, 1990; Heckhausen & Schulz, 1995).
Mit steigendem Alter nehmen aufgrund irreversibler Verluste und einer limitierten Zeitperspektive oftmals akkommodative Prozesse zu.
Subjektives Wohlbefinden und persönliche Zufriedenheit werden von der Gesundheit und den Lebensumständen einer Person beeinflusst. Lange wurde
Wohlbefinden vor allem als Ergebnis guter Lebensumstände betrachtet (vgl.
Diener & Lucas, 1999). In der neueren Wohlbefindens-Forschung wird ergänzend betrachtet, inwieweit das subjektive Wohlbefinden selbst als psychische
Ressource verschiedene Lebensumstände, z.B. den Gesundheitszustand, beeinflusst. Im Rahmen dieser Betrachtungsweise wird angenommen, dass sich ein
geringes Wohlbefinden negativ auf die Gesundheitseinschätzung und physiologische Prozesse auswirken kann (Cuijpers & Smit, 2002). Einem hohen Maß an
Zufriedenheit wird hingegen eine positive Auswirkung auf Gesundheit und Langlebigkeit zugeschrieben (Iwasa, Kawaai, Gondo, Inagaki, & Suzuki, 2006).
5.3.4
Individuelle Altersbilder und Gesundheit
In den letzten Jahren konnte anhand von Längsschnittstudien gezeigt werden,
dass eine positive Sicht auf das Älterwerden dazu beiträgt, wie lange Menschen
leben und wie gesund sie im Alter sind (Levy & Myers, 2005; Levy, Slade, Kasl,
& Kunkel, 2002; Maier & Smith, 1999). Die meisten dieser Studien verwendeten hierbei ein eindimensionales Maß zur sogenannten Alterszufriedenheit.
Im Gegensatz hierzu wurde im Alterssurvey ein mehrdimensionales Konzept zur
Messung individueller Vorstellungen vom Älterwerden eingesetzt (DittmannKohli et al., 1997), bei dem mehrere gewinn- und verlustorientierte Sichtweisen
auf das Älterwerden unterschieden werden. Basierend auf den ersten beiden
Wellen des Alterssurveys zeigte sich, dass eine gewinnorientierte Sicht auf das
Älterwerden und zwar die Sicht, dass das Älterwerden mit persönlicher Weiterentwicklung einhergeht, über den Sechsjahreszeitraum hinweg eine bessere Gesundheit vorhersagen konnte, während eine verlustorientierte Sicht (Älterwerden als Zunahme körperliche Verluste) mit schlechterer Gesundheit einherging
(Wurm, Tesch-Römer, & Tomasik, 2007). Die möglichen Wirkmechanismen,
über die gewinn- oder verlustorientierte Vorstellungen vom Älterwerden die Gesundheit beeinflussen können, sind noch weitgehend ungeklärt. Ergebnisse des
Alterssurveys weisen darauf hin, dass Personen, die das Älterwerden als Weiterentwicklung erleben, körperlich deutlich aktiver sind (Querschnitt) und über
 92 
Gesundheit
die Zeit bleiben (Längsschnitt) als jene mit einer weniger positiven Sicht auf das
Älterwerden (Wurm, Tomasik, & Tesch-Römer, in press).
5.3.5
Die Wechselwirkung verschiedener Faktoren
Nach der Betrachtung einzelner Faktoren, die zu guter bzw. schlechter Gesundheit beitragen, soll im Folgenden versucht werden, generellen Forschungsbedarf
im Themenfeld ”Gesundheitsförderliche und -schädigende Faktoren‛ aufzuzeigen.
Zum einen betrifft dies das Zusammenspiel verschiedener Faktoren. Viele Studien untersuchen den Erklärungsbeitrag eines einzelnen Faktors nach Kontrolle
einer Vielzahl anderer Faktoren. Zu wenig beachtet wird dabei, dass sich die
Faktoren in der Direktheit ihres Einflusses unterscheiden. So gibt es eher proximale Faktoren wie das Gesundheitsverhalten, es gibt aber auch distale Faktoren, wie z. B. den sozioökonomischen Status. Distale Faktoren wirken sich eher
indirekt über eine Reihe von Pfaden auf die Gesundheit aus, weswegen es wichtig ist, ergänzend die vermittelnden Pfade (Mediation) zu berücksichtigen. Diese
nicht zu beachten, kann dazu führen, dass die Effekte distaler Faktoren unterschätzt werden (Gallo & Matthews, 2003). Zudem können mehrere Faktoren in
Form einer Interaktion (Moderation) zusammenwirken; dies meint, dass sich die
Wirkung des einen Faktors auf verschiedenen Stufen des anderen Faktors unterscheidet. Aus der Lebensspannen-Perspektive ist hierbei besonders die Untersuchung des moderierenden Einflusses des Alters auf die Wirksamkeit verschiedener Prädiktoren bedeutsam.
Ein zweiter Forschungsbedarf ergibt sich daraus, dass viele Studien zu diesem
Themenfeld auf Querschnittdaten beruhen. Dadurch gibt es noch immer Zweifel
an der Wirkung psychischer Faktoren auf die Gesundheit. Hinzu kommt, dass
die Annahme einfacher Wirkpfade in den seltensten Fällen gerechtfertigt ist.
Vielmehr gibt es meist eine Wechselwirkung, so dass z.B. auch umgekehrt eine
Wirkung des Gesundheitszustandes auf psychische Ressourcen angenommen
werden muss. All dies unterstreicht die Wichtigkeit längsschnittlicher Daten.
Längsschnittstudien (mit mindestens drei Wellen) ermöglichen zudem zu betrachten, wie sich bestimmte Veränderungen auf die Gesundheit auswirken; der
Theorie von Hobfoll (Hobfoll, 2002) zufolge wirken sich beispielsweise vor allem
Ressourcenverluste negativ auf die Gesundheit aus.
Schließlich kann die Bedeutsamkeit bestimmter Prädiktoren davon abhängig
sein, welche Phase eines Krankheitsprozesses betrachtet wird. Im jüngeren und
mittleren Erwachsenenalter steht vor allem die Entstehung (oder Vermeidung)
von Krankheit und Behinderung im Mittelpunkt, im Alter hingegen der Verlauf
bestehender Erkrankungen.
 93 
Gesundheit
5.4
Gesundheit im sozialen Wandel: Morbiditätsexpansion vs.
Morbiditätskompression
In den vergangenen Jahrzehnten ist die Lebenserwartung deutlich angestiegen
und bisher gibt es auch keine Hinweise darauf, dass sich diese Entwicklung einem Endpunkt nähert oder abflacht (Vaupel & von Kistowski, 2005). Die steigende Lebenserwartung könnte dadurch bedingt sein, dass mehr Personen
schwere Krankheiten oder Unfälle überleben. Dies würde implizieren, dass der
Anteil von Personen mit körperlichen Einschränkungen, Hilfe- oder Pflegebedürftigkeit über die nachfolgenden Kohorten hinweg zunimmt (These der Morbiditätsexpansion, Gruenberg, 1977). Die gegenteilige These der Morbiditätskompression geht davon aus, dass mittels Prävention zeitlich hinausgeschoben werden kann, wann Krankheiten und Behinderungen auftreten (Fries, 1980). Zudem
beinhaltet diese These, dass die Dauer gesundheitsbedingter Beeinträchtigungen
auf eine kurze Zeit vor dem Tod komprimiert werden kann. Hierbei kann eine
Reihe von Gründen genannt werden, die nicht nur die angestiegene Lebenserwartung, sondern auch die Erwartung einer abnehmenden Morbidität bei nachfolgenden Kohorten stützen können. Hierzu zählen Verbesserungen in der medizinischen Versorgung und Medikation sowie höhere Bildung und Einkommen und
ein gesünderer Lebensstil (für einen Überblick: Costa, 2005). Eine dritte These
integriert schließlich beide Ansätze. Die These eines dynamischen Äquilibriums
geht davon aus, dass es zu einer Zunahme chronischer Krankheiten kommt,
während hingegen der Schweregrad dieser Erkrankungen abnimmt (Manton,
1980).
Zahlreiche Studien sprechen dafür, dass sich trotz längerer Lebenszeit eine von
Krankheiten und Beeinträchtigungen begleitete Lebensphase nicht verlängert,
sondern gleich bleibt oder sogar verkürzt. Mehrere amerikanische Studien verweisen beispielsweise darauf, dass die Prävalenz von dauerhaften körperlichen
Einschränkungen und Behinderungen in den vergangenen Jahrzehnten abgenommen hat (für eine Übersicht: Freedman et al., 2004; Freedman, Martin, &
Schoeni, 2002). Ebenso kommen mehrere deutsche Studien zu dem Ergebnis,
dass die Gesundheit nachfolgender Kohorten besser ist. Analysen auf Grundlage
des Mikrozensus und des Alterssurveys ergaben, dass nachfolgende Geburtskohorten eine geringere Krankheitsprävalenz und eine bessere Gesundheitseinschätzung haben als früher geborene Kohorten (Dinkel, 1999; Doblhammer &
Kytir, 2001; Wurm & Tesch-Römer, 2006). Befunde des Sozio-oekonomischen
Panels zeigen zudem, dass in nachfolgenden Kohorten das Pflegerisiko niedriger
ist (Ziegler & Doblhammer, 2005).
Dennoch verweist die Datenlage nicht konsistent auf eine Morbiditätskompression. Einige europäische Länder berichten über einen Anstieg chronischer Erkrankungen und eine Zunahme funktionaler Einschränkungen (Robine & Michel,
2004). Die Heterogenität der Befunde kann teilweise durch Länderunterschiede
 94 
Gesundheit
bedingt sein. Teilweise entstehen Unterschiede jedoch auch in Abhängigkeit
vom betrachteten historischen Zeitraum, von den betrachteten Altersgruppen
und den berücksichtigen Gesundheitsaspekten. Zudem gibt es Hinweise darauf,
dass sich auch innerhalb einer Population unterschiedliche Entwicklungen finden
lassen. Demnach zeigt sich in den USA für Personen mit höherer Bildung eine
Morbiditätskompression, bei Personen mit geringerer Bildung hingegen eher eine
Morbiditätsexpansion (Crimmins & Saito, 2001).
Es bleibt deshalb eine wichtige Frage, wie sich die Gesundheit im Kohortenvergleich entwickelt. Dabei gilt es, verschiedene Gesundheitsaspekte vergleichend
zu betrachten. Zudem sollte berücksichtigt werden, ob sich innerhalb bestimmter Bevölkerungsgruppen und hierbei insbesondere Personen mit unterschiedlichem sozio-ökonomischen Status, gegenläufige Entwicklungen finden.
5.5
Auswertungsplanungen
Der Alterssurvey dient der Alterssozialberichterstattung und Altersforschung.
Für den Abschlussbericht des Alterssurveys ist geplant, anhand der Daten des
Jahres 2008 die Gesundheit von Menschen in der zweiten Lebenshälfte aufzuzeigen und zusätzlich der Frage nachzugehen, ob nachfolgende Geburtskohorten
gesünder alt werden als vor ihnen geborene Kohorten. Diese Auswertungsplanungen werden im Folgenden näher beschrieben. Im Themenfeld Gesundheit ist
zudem eine Reihe von weiteren Publikationen geplant, die auf der Analyse der
individuellen Längsschnittdaten beruhen. Diese über den Abschlussbericht hinausgehenden Publikationsplanungen werden im nachfolgenden Abschnitt 5.5.3
skizziert.
5.5.1
Wie ist die Gesundheit von Menschen in der zweiten Lebenshälfte?
Die nun vorliegende dritte Welle des Alterssurveys erlaubt die Darstellung aktueller Daten zum Gesundheitszustand 40- bis 85-jähriger Personen. Mit den
Ergebnissen des Alterssurveys kann damit ein wichtiger Beitrag zur (Alters-)
Gesundheitsberichterstattung geleistet werden. Dieser Berichterstattung wird
ein umfassendes, interdisziplinäres Gesundheitskonzept zugrunde gelegt, bei
dem auch die subjektive Gesundheitsbeurteilung berücksichtigt wird.
Bei der deskriptiven Analyse der Gesundheit von Menschen in der zweiten Lebenshälfte kann zunächst der (a) Gesundheitszustand älterer Personen betrachtet werden. Zusätzlich liefert der Alterssurvey Informationen zum gesundheitsbezogenen Verhalten, das sich grob in (b) individuelle Gesundheits- und Risikofaktoren und (c) die Inanspruchnahme des Gesundheitssystems unterscheiden
lässt. Die zu diesen drei Gesundheitsaspekten vorliegenden Indikatoren sind in
Tabelle 5-1 dargestellt.
 95 
Gesundheit
Tabelle 5-1: Gesundheitsindikatoren der 3. Welle des Alterssurveys
Gesundheitszustand
Krankheiten: Anwesenheit und Beschwerden
Psychische Gesundheit: Depressivität
Funktionale Gesundheit: Mobilität, Hör- und Sehfähigkeit
Subjektive Gesundheit
Schmerzen
Lungenfunktion (Spirometer-Daten)
Gesundheits- und Risikofaktoren
Rauchverhalten
Gewicht (Body Mass Index)
Körperliche Aktivität
Schlaf
Inanspruchnahme des Gesundheitssystems
Grippeschutzimpfung
Vorsorgeuntersuchungen
Arztbesuche
Medikamenteneinnahme
Folgende Perspektiven sollen bei der Darstellung der Gesundheit von Menschen
in der zweiten Lebenshälfte Berücksichtigung finden:
Wiederholt konnte gezeigt werden, dass es vor allem im Alter eine beträchtliche
Heterogenität gibt, sich also Personen deutlich hinsichtlich ihres Gesundheitszustands voneinander unterscheiden (Nelson & Dannefer, 1992). Dem wird hier
Rechnung getragen, indem neben mittleren Ausprägungen auf den Gesundheitsindikatoren auch Verteilungen betrachtet werden.
Eine potenziell negative Seite von Heterogenität betrifft die Rolle von sozialer
Ungleichheit, d.h. die systematische, sozial strukturierte Verteilung von Gesundheit und Krankheit in der zweiten Lebenshälfte. Klassische Ungleichheitsdimensionen sind dabei sozioökonomischer Status (Bildung, Beruf, Einkommen)
und Geschlecht. So zeigt sich in vielen Studien ein negativer Zusammenhang
zwischen sozioökonomischem Status und Gesundheit (vgl. Abschnitt 5.3.1).
Zudem sind ältere Frauen oft stärker von körperlichen Einschränkungen betroffen als gleichaltrige Männer. Auch das Alter selbst kann als Ungleichheitsdimension betrachtet werden. Schließlich macht die spezifisch deutsche Situation eine
Unterteilung nach Regionen (Ost/West) notwendig. Es ist daher vorgesehen,
Gesundheit differenziert nach Geschlecht, Altersgruppe, Region (Ost/West) und
Bildung zu betrachten.
 96 
Gesundheit
Schließlich ist eine inhaltliche Rahmung des Kapitels die Frage nach Präventionspotenzialen im Alter. Wie in Abschnitt 5.3.2 erläutert wurde, spielen Gesundheitsverhalten und Vorsorgemaßnahmen hierbei auch und gerade in der
zweiten Lebenshälfte eine wichtige Rolle. Lange Zeit wurden die Präventionspotenziale, die bis ins Alter hinein bestehen, unterschätzt, da Alter mit Krankheit
gleichgesetzt wurde und Prävention ausschließlich als Vorbeugung von Erkrankungen (primäre Prävention) verstanden wurde. Mittlerweile steigt das Wissen
und das Bewusstsein darüber, dass bis ins Alter Prävention sinnvoll möglich ist
und hierbei die auch die Vorbeugung von Folgeerkrankungen, funktionalen Einschränkungen sowie von Hilfe- und Pflegebedürftigkeit mit einschließt. Die medizinische Versorgung und medikamentöse Behandlung spielt damit auch mit
Blick auf Prävention eine wichtige Rolle. Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und damit einhergehender steigender Gesundheitskosten ist die
Frage nach Präventionsmöglichkeiten im Alter von hohem sozialpolitischen
Interesse.
5.5.2
Kommen nachfolgende Geburtskohorten gesünder ins Alter?
Ausgangspunkt der Frage, ob nachfolgende Geburtskohorten gesünder ins Alter
kommen als vor ihnen geborene Kohorten ist die im Abschnitt 5.4 dargestellte
Diskussion zur Morbiditätsexpansion vs. -kompression. Erste Analysen zu dieser
Frage erfolgten auf der Grundlage der ersten und zweiten Welle des Alterssurveys (Wurm & Tesch-Römer, 2006). Diese Analysen können nun durch die Daten der dritten Welle zeitlich ergänzt und inhaltlich erweitert werden.
Die zeitliche Ergänzung bezieht sich hierbei auf jene Gesundheitsdaten, die erstmals 1996 erhoben wurden und nun im Kohortenvergleich der Jahre 1996,
2002 und 2008 betrachtet werden können. Dies betrifft die Indikatoren zur Anzahl der Erkrankungen und Beschwerden sowie zur subjektiven Gesundheit. Anhand der neuen Daten kann nun untersucht werden, ob sich über die drei Wellen
hinweg Entwicklungen als konsistenter Trend darstellen oder nicht. Beispielsweise ist die Frage, ob die Abnahme der Krankheitsprävalenz, die sich im Vergleich zwischen der ersten und zweiten Welle zeigte, auch für die dritte Welle
zu finden ist.
Die Kohortenvergleiche können zudem inhaltlich um zwei Aspekte erweitert
werden: Auf der Grundlage der Basisstichproben 2002 und 2008 kann ein Vergleich für die funktionale Gesundheit vorgenommen werden. Zudem ist eine
Überlegung, Kohortenunterschiede im Gesundheitsverhalten zu betrachten, um
der Frage nachzugehen, ob sich bei nachfolgenden Geburtskohorten ein besseres oder schlechteres Gesundheitsverhalten abzeichnet. Hierbei könnte beispielsweise die körperliche Aktivität betrachtet werden.
 97 
Gesundheit
5.5.3
Artikelplanungen im Themenbereich Gesundheit
Auf der Grundlage der Panelstichproben sowie der neu hinzukommenden Mortalitätsdaten des Alterssurveys ist eine Reihe von Publikationen zum Thema Gesundheit und Langlebigkeit in Vorbereitung. Diese Publikationen werden nicht
Bestandteil des Abschlussberichts des Alterssurveys sein, sondern sind als englischsprachige Artikel für Zeitschriften mit Peer Review – Verfahren geplant.
Diese Artikelplanungen sind schwerpunktmäßig drei Themenbereichen zuzuordnen: Der Bedeutung individueller Altersbilder für die Gesundheit, dem Themengebiet soziale Ungleichheit und Gesundheit sowie den differenziellen Effekten
von subjektivem Wohlbefinden für die Mortalität. Es handelt sich hierbei unter
anderem um die publikationsorientierten Dissertationsvorhaben von Dipl.-Psych.
Ina Schöllgen und Dipl.-Psych. Maja Wiest.
Literatur
Adler, N. E., Boyce, T., Chesney, M. A., Cohen, S., Folkman, S., Kahn, R. L., et al.
(1994). Socioeconomic status and health. The challenge of the gradient. American Psychologist, 49(1), 15-24.
Aldwin, C. M., & Levenson, M. R. (2001). Stress, coping, and health at midlife: A developmental perspective. In M. E. Lachman (Ed.), Handbook of midlife development
(pp. 188-214). New York, Chichester, Weinheim, Brisbane, Singapore, Toronto:
Jon Wiley & Sons.
Baumeister, R. F., Campbell, J. D., Krueger, J. I., & Vohs, K. D. (2003). Does high selfesteem cause better performance, interpersonal success, happiness, or healthier
lifestyles? Psychological Science in the Public Interest, 4(1), 1-44.
Beckett, M. (2000). Converging health Inequalities in later life - an artifact of mortality
selection? Journal of Health & Social Behavior, 41(1), 106-119.
Bickel, H. (2002). Epidemiologie der Demenz. In K. Beyreuther, K. M. Einhäupl, H. Förstl
& A. Kurz (Eds.), Demenzen. Grundlagen und Klinik (pp. 15-41). Stuttgart, New
York: Thieme.
Brandtstädter, J., & Renner, G. (1990). Tenacious goal pursuit and flexible goal adjustment: Explication and age-related analysis of assimilative and accommodative
strategies of coping. Psychology and Aging, 5(1), 58-67.
Costa, D. L. (2005). Causes of improving health and longevity at older ages: A review
of the explanations. Genus, 61(1), 21-38.
Crimmins, E. M., & Saito, Y. (2001). Trends in healthy life expectancy in the United
States, 1970-1990: Gender, racial, and educational differences. Social Science &
Medicine, 52, 1629-1641.
Dannefer, D. (1987). Aging as intracohort differentiation: accentuation, the Matthew
Effect and the life course. Sociological Forum, 2(2), 211-236.
DeSalvo, K. B., Bloser, N., Reynolds, K., He, J., & Muntner, P. (2006). Mortality prediction with a single general self-rated health question. A meta-analysis. Journal of
General Internal Medicine, 21(3), 267-275.
Diener, E., & Lucas, R. E. (1999). Personality and Subjective Well-Being. In D. Kahneman, E. Diener & N. Schwarz (Eds.), Well-Being: The Foundations of Hedonic
Psychology (pp. 213-229). New York: Russell Sage Foundation.
Dittmann-Kohli, F., Kohli, M., Künemund, H., Motel, A., Steinleitner, C., & Gerben Westerhof in Zusammenarbeit mit infas-Sozialforschung. (1997). Lebenszusammen-
 98 
Gesundheit
hänge, Selbst- und Lebenskonzeptionen. Erhebungsdesign und Instrumente des
Alters-Survey [Life contexts, conceptions of self and life. Design and instruments
of the German Aging Survey] (Forschungsbericht No. 61). Berlin: Freie Universität.
Ferrucci, L., Izmirlian, G., Leveille, S., Phillips, C. L., Corti, M.-C., Brock, D. B., et al.
(1999). Smoking, physical activity, and life expectancy. American Journal of Epidemiology, 149(7), 645-653.
Freedman, V. A., Crimmins, E., Schoeni, R. F., Spillman, B. C., Aykan, H., Kramarow,
E., et al. (2004). Resolving inconsistencies in trends in old-age disability: Report
from a technical working group. Demography, 41(3), 417-441.
Freedman, V. A., Martin, L. G., & Schoeni, R. F. (2002). Recent trends in disability and
functioning among older adults in the United States. A systematic review. Journal
of the American Medical Association, 288(24), 3137-3146.
Fries, J. F. (1980). Aging, natural death, and the compression of morbidity. The New
England Journal of Medicine, 329, 110-116.
Gruenberg, E. M. (1977). The failures of success. Milbank Memorial Fund Quarterly/Health and Society, 55(1), 3-24.
Heckhausen, J., & Schulz, R. (1995). A life-span theory of control. Psychological Review, 102(2), 284-304.
Helmchen, H., Baltes, M. M., Geiselmann, B., & Kanowski, S. (1996). Psychische Erkrankungen im Alter. In K. U. Mayer & P. B. Baltes (Eds.), Die Berliner Alterstudie
(pp. 185-219). Berlin: Akademie Verlag.
Herd, P. (2006). Do functional health inequalities decrease in old age? Educational status and functional decline among the 1931-1941 birth cohort. Research on Aging, 28(3), 375-392.
Hobfoll, S. E. (2002). Social and psychological resources and adaptation. Review of
General Psychology, 6(4), 307-324.
Idler, E. L., & Benyamini, Y. (1997). Self-rated health and mortality: A review of twenty-seven community studies. Journal of Health and Social Behavior, 38, 21-37.
Iwasa, H., Kawaai, C., Gondo, Y., Inagaki, H., & Suzuki, T. (2006). Subjective wellbeing as a predictor of all-cause mortality among middle-aged and elderly people
living in an urban Japanese community: A seven-year prospective cohort study.
Geriatrics & Gerontology International, 6, 216-222.
Levy, B. R., & Myers, L. M. (2005). Relationship between respiratory mortality and selfperceptions of aging. Psychology and Health, 20(5), 553-564.
Levy, B. R., Slade, M. D., Kasl, S. V., & Kunkel, S. R. (2002). Longevity increased by
positive self-perceptions of aging. Journal of Personality and Social Psychology,
83(2), 261-270.
Lynch, S. M. (2003). Cohort and life-course patterns in the relationship between education and health: A hierarchical approach. Demography, 40(2), 309-331.
Mackenbach, J. P., & Kunst, A. E. (1997). Socioeconomic inequalities in morbidity and
mortality in western Europe. Lancet, 349, 1655-1659.
Maier, H., & Smith, J. (1999). Psychological predictors of mortality in old age. Journal
of Gerontology: Psychological Sciences, 54B(1), P44-P54.
Manton, K. G. (1980). Changing concepts of morbidity and mortality in the elderly population. Milbank Memorial Fund Quarterly, 60, 183-244.
Marmot, M., Ryff, C. D., Bumpass, L. L., Shipley, M., & Marks, N. F. (1997). Social
inequalities in health: next questions and converging evidence. Social Science &
Medicine, 44(6), 901-910.
McKean Skaff, M. (2007). Sense of control and health: A dynamic duo in the aging
process. In C. M. Aldwin, C. L. Park & A. Spiro, III (Eds.), Handbook of health
psychology and aging (pp. 186-209). New York: The Guilford Press.
Merrill, S. S., & Verbrugge, L. M. (1999). Health and Disease in Midlife. In S. L. Willis &
J. D. Reid (Eds.), Life in the Middle (pp. 78-104). San Diego: Academic Press.
O'Rand, A. M., & Henretta, J. C. (1999). Age and inequality: diverse pathways through
later life. Colorado; Oxford: Westview Press.
 99 
Gesundheit
Pinquart, M. (2001). Correlates of subjective health in older adults: A meta-analysis.
Psychology and Aging, 16(3), 414-426.
Robine, J.-M., & Michel, J.-P. (2004). Looking forward to a general theory on population aging. Journal of Gerontology: Medical Sciences, 59A(6), 590-597.
Ross, C. E., Mirowsky, J., & Delamater, J. (2003). Social structure and psychological
functioning: Distress, perceived control, and trust. In Handbook of social psychology. (pp. 411-447). New York, NY: Kluwer Academic/Plenum Publishers.
Ross, C. E., & Wu, C.-L. (1996). Education, age and the cumulative advantage in
health. Journal of Health and Social Behavior, 37(1), 104-120.
Saß, A. C., Wurm, S., & Ziese, T. (im Druck). Inanspruchnahmeverhalten. In K. Böhm,
C. Tesch-Römer & T. Ziese (Eds.), Gesundheit und Alter. Berlin: Robert KochInstitut.
Schwartz, F. W., Bandura, B., Leidl, R., Raspe, H., & Siegrist, J. (Eds.). (1998). Das
Public Health Buch. Gesundheit und Gesundheitswesen. München: Urban &
Schwarzenberg.
Seeman, M., & Seeman, T. E. (1983). Health behavior and personal autonomy: A longitudinal study of the sense of control in illness. Journal of Health and Social Behavior, 24(2), 144-160.
Statistisches Bundesamt. (2008). Pflegestatistik 2007. Pflege im Rahmen der Pflegeversicherung. Deutschlandergebnisse. Bonn: Statistisches Bundesamt.
Taylor, D. H., Hasselblad, V., Henley, S. J., Thun, M. J., & Sloan, F. A. (2002). Benefits of smoking cessation for longevity. American Journal of Public Health, 92(6),
990-996.
Vaupel, J. W., & von Kistowski, K. G. (2005). Der bemerkenswerte Anstieg der Lebenserwartung und sein Einfluss auf die Medizin. Bundesgesundheitsblatt, 5, 586592.
Verbrugge, L. M., & Jette, A. M. (1994). The disablement process. Social Science &
Medicine, 38(1), 1-14.
WHO. (1986). Charta der Ersten Internationalen Konferenz zur Gesundheitsförderung in
Ottawa. Genf: WHO.
WHO. (2002). Towards a common language for functioning, disability and health - The
International Classification of Functioning, Disability and Health. Genf: World
Health Organization (WHO).
Wittchen, H.-U., & Jacobi, F. (2006). Epidemiologie. In G. Stoppe, A. Bramesfeld & F.W. Schwartz (Eds.), Volkskrankheit Depression? Bestandsaufnahme und Perspektiven (pp. 15-37). Berlin: Springer.
Wurm, S., & Tesch-Römer, C. (2005). Alter und Gesundheit. In R. Schwarzer (Ed.),
Gesundheitspsychologie. Enzyklopädie der Psychologie (pp. 71-89). Göttingen:
Hogrefe.
Wurm, S., & Tesch-Römer, C. (2006). Gesundheit, Hilfebedarf und Versorgung. In C.
Tesch-Römer, H. Engstler & S. Wurm (Eds.), Altwerden in Deutschland. Sozialer
Wandel und individuelle Entwicklung in der zweiten Lebenshälfte (pp. 329-383).
Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Wurm, S., Tesch-Römer, C., & Tomasik, M. J. (2007). Longitudinal findings on agingrelated cognitions, control beliefs and health in later life. Journal of Gerontology:
Psychological Sciences, 62B(3), P156-P164.
Wurm, S., Tomasik, M. J., & Tesch-Römer, C. (in press). On the importance of a positive view on aging for physical exercise among middle-aged and older adults:
Cross-sectional and longitudinal findings. Psychology and Health.
Ziegler, U., & Doblhammer, G. (2005). Steigende Lebenserwartung geht mit besserer
Gesundheit einher. Risiko der Pflegebedürftigkeit in Deutschland sinkt. Demografische Forschung, 2(1), 1-2.
 100 
Subjektives Wohlbefinden
6.
Subjektives Wohlbefinden
Maja Wiest, Susanne Wurm & Clemens Tesch-Römer
Inhalt
6.1
Vorbemerkung ............................................................................. 101
6.2
6.2.1
6.2.2
6.2.3
6.2.4
6.2.5
Bedeutung, Facetten, Determinanten und Folgen subjektiven
Wohlbefindens ............................................................................. 102
Bedeutung subjektiven Wohlbefindens.............................................. 102
Facetten subjektiven Wohlbefindens ................................................. 103
Determinanten subjektiven Wohlbefindens....................................... 104
Folgen subjektiven Wohlbefindens..................................................... 107
Resümee ............................................................................................. 107
6.3
6.3.1
6.3.2
6.3.3
Gesellschaftliche Perspektive: Wandel subjektiven Wohlbefindens 108
Sozialer Wandel und subjektives Wohlbefinden ................................ 108
Hat sich das subjektive Wohlbefinden im Durchschnitt gewandelt? . 110
Hat sich die Verteilung des subjektiven Wohlbefindens gewandelt? 111
6.4 Ausblick auf weitere Analysen ...................................................... 111
6.4.1 Veränderungen des subjektiven Wohlbefindens mit dem Alter ........ 111
6.4.2 Veränderungen der Verteilung subjektiven Wohlbefindens mit dem
Alter..................................................................................................... 112
6.4.3 Wandel von Altersveränderungen im Lauf der historischen Zeit ....... 112
6.4.4 Wirkungen subjektiven Wohlbefindens.............................................. 113
6.5
6.5.1
6.5.2
6.5.3
Methodik ..................................................................................... 113
Datenbasis........................................................................................... 113
Instrumente ........................................................................................ 113
Auswertungsstrategien ....................................................................... 114
Literatur ................................................................................................ 114
6.1
Vorbemerkung
Subjektives Wohlbefinden (SWB) bzw. subjektive Lebensqualität6 sind zentrale
Konzepte der sozial- und verhaltenswissenschaftlichen Alternsforschung und der
Alterssozialberichterstattung. Zufriedenheit, Freude oder Glück, aber auch Niedergeschlagenheit oder Angst sind Begriffe, mit denen Menschen ihre Befind6
Die Begriffe ”subjektives Wohlbefinden‛ und ”subjektive Lebensqualität‛ weisen eine so hohe
konzeptuelle Ähnlichkeit auf, dass sie im folgenden synonym verwendet werden.
 101 
Subjektives Wohlbefinden
lichkeit beschreiben und ihre Lebenssituation bewerten. Für die Sozialberichterstattung sind subjektives Wohlbefinden und subjektive Lebensqualität bedeutsame Indikatoren für die Bewertung gesellschaftlichen Wandels, die neben objektive Indikatoren wie materieller Lebenslage, Gesundheitszustand und soziale Integration treten. Subjektives Wohlbefinden und Lebensqualität können auch als
Kriterien für die Effizienz gesellschaftlicher Wohlfahrtsproduktion verstanden
werden. Damit ist die kontinuierliche Beobachtung subjektiver Indikatoren im
zeitlichen Verlauf eine der wichtigen Aufgaben der Sozialberichterstattung.
Das vorliegende Kapitel fokussiert auf die Beschreibung des individuellen Wohlbefindens im Verlauf gesellschaftlicher Veränderungen. Mit Blick auf den gesellschaftlichen Wandel wird danach gefragt, wie wohl sich Menschen in der zweiten Lebenshälfte gegenwärtig fühlen, und ob sich das subjektive Wohlbefinden
in dieser Altersgruppe in den letzten zwölf Jahren gewandelt hat.
Dieser Beitrag gliedert sich in fünf Abschnitte. Nach einer kurzen Vorbemerkung
(erster Abschnitt) werden Bedeutung, Facetten, Determinanten und Folgen subjektiven Wohlbefindens skizziert (zweiter Abschnitt). Danach werden theoretische Überlegungen zum Zusammenhang zwischen gesellschaftlichem Wandel
und subjektivem Wohlbefinden in der zweiten Lebenshälfte, der Hauptfrage des
vorliegenden Beitrags, angestellt (dritter Abschnitt). Daran schließt sich ein
Ausblick auf weiterführende Analysen an (vierter Abschnitt). Abschließend wird
das methodische Vorgehen – Variablen, Datenbasis und Auswertungsstrategien
– beschrieben (fünfter Abschnitt).
6.2
6.2.1
Bedeutung, Facetten, Determinanten und Folgen subjektiven
Wohlbefindens
Bedeutung subjektiven Wohlbefindens
In der Sozialberichterstattung steht die Wohlfahrtsproduktion von Gesellschaften im Mittelpunkt des Interesses. Zentrale Aufgabe der Sozialberichterstattung
ist die Bereitstellung von Informationen über Niveau, Verteilung und Verlauf individueller Wohlfahrt für Sozial- und Gesellschaftspolitik sowie für den allgemeinen gesellschaftlichen Diskurs (Noll, 1997; Zapf, 1977). Subjektive Reaktionen
von Menschen auf ihre Lebenssituation werden als ein Bestandteil von Wohlfahrt angesehen, und zwar entweder als Komplement zu den objektiven Lebensbedingungen (Schupp, Habich, & Zapf, 1996; Zapf, 1984) oder als Indikator für die in der Biografie realisierten Lebensergebnisse (Butzer & Campbell,
2008). Befunde zum subjektiven Wohlergehen der Bevölkerung liefern damit
einen wichtigen Beitrag zur Bewertung des Zustandes und der Entwicklung einer
Gesellschaft (Diener & Seligman, 2004).
 102 
Subjektives Wohlbefinden
Auch in den Verhaltens- und Sozialwissenschaften sind die Fragen nach Struktur, Ursachen und Konsequenzen subjektiven Wohlbefindens relevant (Eid &
Larsen, 2008). Die Frage nach subjektivem Wohlbefinden und Lebensqualität
gewinnt insbesondere mit Blick auf Altwerden und Altsein hohe Bedeutung. Ob
die zweite Lebenshälfte als erfüllte Phase des Lebenslaufs zu charakterisieren
ist, bestimmt sich auch durch das individuelle Wohlbefinden älter werdender
Menschen. Subjektives Wohlbefinden und Lebensqualität gehören zu den Indikatoren erfolgreichen Alterns (Baltes & Baltes, 1990; Rowe & Kahn, 1987). Mit
Blick auf den demografischen Wandel und einer hohen (und in Zukunft weiter
steigenden) Lebenserwartung ist zu fragen, wie Menschen in der zweiten Hälfte
des Lebens ihre Lebensqualität beurteilen.
6.2.2
Facetten subjektiven Wohlbefindens
Innerhalb der Sozial- und Verhaltenswissenschaften wird das Konstrukt ”subjektives Wohlbefinden‛ multidimensional erfasst: Es werden Lebenszufriedenheit,
positiver Affekt und negativer Affekt unterschieden (Diener, 2000). Lebenszufriedenheit ist die kognitive Bewertung der eigenen Lebenssituation, die mit
Blick auf bestimmte Maßstäbe oder Zielvorstellungen evaluiert wird. Neben globalen Maßen des allgemeinen subjektiven Wohlbefindens werden in der Sozialberichterstattung auch spezifische subjektive Indikatoren zu zentralen Lebensbereichen verwendet, etwa Zufriedenheit mit Gesundheit, Einkommen, Familie
oder Freunden (Veenhoven, 1999).
Emotionale Bestandteile des Wohlbefindens sind Gefühlszustände und Affekte,
die einerseits als direkte Reaktionen auf Erfahrungen und Erlebnisse vorübergehende Stimmungen der Person widerspiegeln, aber auch als stabile Grundgestimmtheiten Nähe zu Persönlichkeitseigenschaften aufweisen können (R. E.
Lucas, 2008). Positiver Affekt umfasst Gefühle wie Glück, Begeisterung oder
Stolz; Beispiele für negativen Affekt sind Emotionen wie Niedergeschlagenheit,
Angst oder Feindseligkeit. Auch wenn positive und negative Affekte nur selten
gleichzeitig erlebt werden, zeigt sich doch eine statistische Unabhängigkeit positiven und negativen Affekts, wenn man rückblickend längere Zeiträume bewertetet (Watson, Clark, & Tellegen, 1988). Aus psychologischer Sicht wird häufig
ein besonderes Augenmerk auf negativen Affekt als Bestandteil der seelischen
Gesundheit gelegt. Das Kontinuum negativen Affekts reicht von Niedergeschlagenheit und depressive Symptomatik bis hin zu klinisch relevanten, behandlungsbedürftigen Formen der Depression (affektive Störung nach ICD 10). Während im Kapitel 5 ”Gesundheit‛ über die gesundheitlich relevanten Formen negativen Affekts berichtet wird, werden im vorliegenden Zusammenhang depressive
Symptome als Bestandteil des (negativen) subjektiven Wohlbefindens betrachtet
(Hautzinger, 1988).
 103 
Subjektives Wohlbefinden
Im vorliegenden Kapitel wird die derzeit gebräuchliche Definition subjektiven
Wohlbefindens (SWB) verwendet: ”a person is said to have high SWB if she or
he experiences life satisfaction and frequent joy, and only infrequently experience unpleasant emotions such as sadness and anger. Contrariwise, a person
is said to have low SWB if he or she is dissatisfied with life, experiences little
joy and affection, and frequently feels negative emotions such as anger or anxiety‛ (Diener, Suh, & Oishi, 1997). In empirischen Untersuchungen zeigt sich,
dass kognitive und emotionale Bestandteile des subjektiven Wohlbefindens in
der Regel in mittlerer Höhe miteinander korrelieren (Westerhof, 2001), so dass
es auch aus empirischer Sicht sinnvoll ist, diese drei Aspekte bei der Beschreibung subjektiven Wohlbefindens getrennt zu betrachten.
6.2.3
Determinanten subjektiven Wohlbefindens
Bei der Frage, ob der soziale Wandel das subjektive Wohlbefinden (SWB) beeinflusst, geht man von der Annahme aus, dass Veränderungen in der Gesellschaft
die individuelle Befindlichkeit von Personen beeinflusst. Veränderungen auf der
gesellschaftlichen Ebene könnten Veränderungen des gesellschaftlichen Wohlstandes, historische Ereignisse oder auch kulturelle Phänomene sein. In jedem
Fall wird davon ausgegangen, dass das individuelle subjektiven Wohlbefinden
auch von externen Faktoren beeinflusst wird.
In den letzten 40 Jahren wurde eine Vielzahl von Untersuchungen zur Frage,
welche Bedingungen subjektives Wohlbefinden beeinflussen, durchgeführt
(zusammenfassend siehe etwa Diener, 1984; Diener, Suh, Lucas, & Smith,
1999; Lown & Dolan, 1988; Sirgy et al., 2006). Einerseits zeigt sich, dass eine
Vielzahl von Merkmalen der Lebenssituation das SWB einer Person beeinflusst.
Dies sind insbesondere Gesundheit, soziale Integration, Erwerbstätigkeit bzw.
Arbeitslosigkeit sowie Einkommen und Vermögen (Diener & Seligman, 2004;
Lown & Dolan, 1988). Andererseits muss aber festgestellt werden, dass die
Einflusskraft einzelner Faktoren in der Regel nur von geringer bis mittlerer Größe
ist. Vier Erklärungen werden für die relativ geringen Effekte von externen Determinanten des subjektiven Wohlbefindens genannt: Einfluss der Persönlichkeit,
Adaptationsprozesse, Veränderung der Vergleichsmaßstäbe (”response shift‛)
sowie Wirksamkeit von Anpassungs- und Bewältigungsmechanismen (Entwicklungsregulation).
(a) Persönlichkeit und subjektives Wohlbefinden
Top-down-Modelle des subjektiven Wohlbefindens nehmen an, dass Persönlichkeitseigenschaften wie Extraversion oder Neurotizismus die Höhe und Stabilität
des subjektiven Wohlbefindens mit beeinflussen (Richard E Lucas & Donnellan,
2007). Eine Reihe von Studien zeigt zwar, dass subjektives Wohlbefinden auch
 104 
Subjektives Wohlbefinden
von kritischen Lebensereignissen und vom Stresserleben abhängt (Diener & Seligman, 2004). Aber da allgemeine Lebenszufriedenheit und bereichsspezifische
Lebenszufriedenheit in der Regel hoch miteinander korrelieren, liegt es nahe,
dass die Wahrnehmung der eigenen Lebenssituation auch von der Persönlichkeit
beeinflusst wird. Dies bedeutet, dass eine vollständige Theorie subjektiven
Wohlbefindens sowohl Bottom-up-Prozesse (Merkmale der Lebenssituation, Alltagsstress bzw. -freuden, kritische Lebensereignisse) sowie Top-down-Prozesse
(Persönlichkeit, Temperament) umfassen muss und dass nicht erwartet werden
kann, dass Merkmale der objektiven Lebenssituation in direkter Weise das subjektive Wohlbefinden einer Person beeinflussen (Schimmack, 2008).
(b) Adaptation des subjektiven Wohlbefindens
Die Adaptationstheorie des subjektiven Wohlbefindens geht davon aus, dass
Erfahrungen und Lebensereignisse das subjektive Wohlbefinden einer Person nur
kurzfristig beeinflusst. Personen passen sich nach einer Phase der Reaktion auf
positive oder negative Ereignisse an die jeweiligen Lebensumstände an und kehren zum Ausgangsniveau ihres subjektiven Wohlbefindens zurück (Diener, Lucas, & Scollon, 2006). Bekannt geworden ist eine Studie, in der gezeigt wurde,
dass sowohl Lotteriegewinner als auch Unfallopfer, deren Schädigung zu Querschnittslähmung geführt hatte, nach eine Phase der Reaktion auf diese tiefgreifende Ereignisse zu den ursprünglichen Niveaus von Zufriedenheit und emotionaler Befindlichkeit zurückkehrten (Brickman, Coates, & Janoff-Bulman, 1978).
Allerdings gibt es inter-individuelle Unterschiede in den jeweiligen ”set points‛,
also dem habituellen Niveau des individuellen Wohlbefindens. In den Worten von
Proponenten dieses Ansatzes: ”Despite circumstances, some individuals seem
to be happy people, some unhappy people‛ (Costa, McCrae, & Norris, 1981, p.
79). Eine Reihe von Befunden spricht für die Adaptationstheorie des subjektiven
Wohlbefindens: Die zeitliche Stabilität subjektiven Wohlbefindens über die Zeit
ist hoch (Eid & Diener, 2004), die Bewertung verschiedener Lebensbereiche
durch dieselbe Person ist in der Regel sehr ähnlich (bereichsübergreifend hoch
oder niedrig) und die Korrelationen von subjektivem Wohlbefinden mit Persönlichkeitseigenschaften oft größer als mit Merkmalen der Situation (Diener,
1996). Allerdings hat eine Reihe von längsschnittlichen Studien zu kritischen
Lebensereignissen wie Heirat, Scheidung, Verwitwung und Arbeitslosigkeit gezeigt (zusammenfassend Diener, Lucas, & Scollon, 2006), dass es zwar zu einer
Annäherung an das Ausgangsniveau des subjektiven Wohlbefindens (hier: Lebenszufriedenheit) kommt, aber die Ereignisse oft jahrelange Auswirkungen hatten und zudem das Niveau des früheren Wohlbefindens nicht wieder erreicht
wurde. Offensichtlich ist es notwendig, individuelle Verläufe des subjektiven
Wohlbefindens über längere Zeiträume zu untersuchen, um die Frage zu klären,
 105 
Subjektives Wohlbefinden
wie stabil oder veränderlich subjektives Wohlbefinden ist und welche Faktoren
die Stabilität beeinflussen.
(c) Response Shift und subjektives Wohlbefinden
Bei medizinischen und gesundheitspsychologischen Interventionen geht es um
den Einfluss einer Maßnahme auf die (gesundheitsbezogene) Lebensqualität einer Person. Häufig ändern sich aufgrund von medizinischen Interventionen zwar
die objektiv messbare Funktionen (etwa Mobilität), nicht aber die Zufriedenheit
mit der Gesundheit (oder dem Leben im Allgemeinen), so dass angenommen
wird, dass es im Verlauf der Zeit zu einer Anpassung des individuellen Bewertungsmaßstabs (”response shift‛) gekommen ist. Die häufig recht hohe Stabilität in der Lebensqualität lässt also nicht notwendigerweise auf die Wirksamkeit
(oder Unwirksamkeit) von Interventionen schließen, wenn man davon ausgeht,
dass den beobachteten Ergebnissen Response Shifts zugrunde liegen (Güthlin,
2004). Drei Formen des Response Shifts werden unterschieden: Änderung
interner Vergleichsstandards (recalibration), Änderung von Gewichtungen (repriorization) und Änderung von verwendeten Konzepten wie Gesundheit
(redefinition, Schwartz, Andresen, Nosek, & Krahn, 2007). Die Forschung zur
empirischen Identifikation von Response Shifts, etwa durch den Vergleich des
Befindens vor der Intervention mit dem retrospektiv erinnerten Befinden (”ThenTest‛), hat allerdings noch keine durchgängig überzeugenden Befunde vorgelegt
(Schwartz et al., 2006).
(d) Entwicklungsregulation und subjektives Wohlbefinden
In der alternspsychologischen Forschung sind verschiedene Modelle zur Bewältigung bzw. Entwicklungsregulation vorgestellt worden (Baltes, 2003;
Brandtstädter & Rothermund, 2002; Schulz, Wrosch, & Heckhausen, 2003; vgl.
auch die Literatur zur ”hedonic treadmill‛ Bonomi et al., 2007). In vielen querschnittlichen Studien wurden nur geringe Altersunterschiede im subjektiven
Wohlbefinden gefunden (stellvertretend siehe, Smith, Fleeson, Geiselmann, Settersten, & Kunzmann, 1996). Diese Befundlage hat dazu geführt, von einem
”Paradox des subjektiven Wohlbefindens im Alter‛ zu sprechen. Auch wenn es
viele Gründe dafür gäbe, dass Menschen im Alter Einbußen im subjektiven
Wohlbefinden erleben müssten, zeigt sich doch, dass es vielen alten Menschen
recht gut geht (Staudinger, 2000). Auch im Alter zeigen Menschen eine hohe
Widerstandsfähigkeit (Resilienz) im Umgang mit Verlusterfahrungen. Durch das
Anpassen von Zielen und Anspruchsniveaus oder durch soziale Abwärtsvergleiche wird es möglich, dass Menschen auch angesichts von Verlustereignissen
Zufriedenheit bewahren können. Die auf diesen theoretischen Modellen basierende empirische Literatur zeigt, dass Menschen sich an recht unterschiedliche
 106 
Subjektives Wohlbefinden
Lebensbedingungen in einer Weise anpassen können, dass ihr subjektives Wohlbefinden hoch bleibt (zusammenfassend siehe etwa Brandtstädter, 2007;
Freund, 2007). Das sehr hohe Alter scheint dieser Widerstandfähigkeit jedoch
Grenzen zu setzen (Baltes & Smith, 2003). Die positiven Forschungsergebnisse
für die Altersgruppe der jungen Alten bis 85 Jahre (z.B. gute geistige und körperliche Gesundheit, geringe funktionelle Einschränkungen) lassen sich für sehr
alte Menschen nicht konstatieren. Die Abnahme geistiger Fähigkeiten und körperlicher Gesundheit führt im sehr hohen Alter zu erheblichen Einschränkungen
im Leben.
6.2.4
Folgen subjektiven Wohlbefindens
In den letzten Jahren hat sich die wissenschaftliche Aufmerksamkeit nicht mehr
allein auf die Bedingungen subjektiven Wohlbefindens gerichtet, sondern auch
auf die Wirkungen, die Lebenszufriedenheit und Glück in unterschiedlichen Lebensbereichen wie Gesundheit, soziale Integration und Erwerbstätigkeit haben
(vgl. bereits Veenhoven, 1999). Gesundheit und soziale Integration können subjektives Wohlbefinden beeinflussen, subjektives Wohlbefinden aber auch Gesundheit und soziale Integration. Beispielhaft für diesen Ansatz ist die ”Broadenand-Build‛-Theorie (Fredrickson, 1998). Diese Theorie postuliert aus einer evolutionären Perspektive, dass negative Emotionen wie Angst das Handlungsrepertoire einer Person verengen (z.B. Kampf, Flucht), während positive Emotionen
wie Glück das Handlungsrepertoire einer Person erweitern (z.B. Spiel, Erkundung). Dies bedeutet, dass positives Wohlbefinden nicht allein einen Wert in
sich selbst hat (weil es sich gut anfühlt, glücklich zu sein), sondern auch, dass
positives Wohlbefinden eine Grundlage für die Weiterentwicklung einer Person
bildet. Glückliche Menschen sind eher in der Lage als unglückliche Menschen,
Freundschaften zuknüpfen, gesundheitlich förderndes Verhalten auszuüben und
Neues zu lernen (Fredrickson, 2008). Für die Sozialberichterstattung bedeutet
dies, subjektives Wohlbefinden nicht allein als ein Indikator für ”gutes Leben‛
(oder ”gute Gesellschaften‛) zu interpretieren, sondern auch als einen wichtigen
Faktor für gesellschaftliche Produktivität zu sehen (Diener & Seligman, 2004).
6.2.5
Resümee
Die kurze Darstellung der Facetten, Determinanten und Folgen des subjektiven
Wohlbefindens hat die Bedeutung dieses Konzepts gerade für die Beschreibung
der Lebenssituation älter werdender und alter Menschen deutlich gemacht. Allerdings ist – angesichts der Einflüsse von Persönlichkeitsmerkmalen und der
Anpassungsleistungen von Menschen – nicht zu erwarten, dass die Effekte sozialen Wandels auf das subjektive Wohlbefinden groß sind. Offensichtlich sorgen eine Reihe psychischer Prozesse dafür, dass Menschen ihre Lebenssituation
 107 
Subjektives Wohlbefinden
eher positiv einschätzen und dass diese Einschätzung relativ stabil ist. Dies bedeutet im Umkehrschluss aber auch, dass selbst kleine negative Veränderungen
im subjektiven Wohlbefinden Beachtung finden müssen, da in solchen Fällen
sonst offensichtlich wirksame Anpassungsmechanismen nicht in der Lage sind,
die Einflüsse der betreffenden Faktoren abzupuffern. Zudem könnte sozialer
Wandel weniger die mittlere Höhe als vielmehr die Verteilung des subjektiven
Wandels beeinflussen: Die (eher) Zufriedenen könnten über die Zeit zufriedener,
die (eher) Unzufriedenen unzufriedener werden. Beide möglichen Wirkungen
sozialen Wandels sollen im folgenden diskutiert werden.
6.3
Gesellschaftliche Perspektive: Wandel subjektiven Wohlbefindens
Es ist von Interesse, ob (und inwiefern) der soziale Wandel Niederschlag im subjektiven Wohlbefinden von Gesellschaftsmitgliedern findet. Diese Frage steht im
Mittelpunkt der folgenden Erörterungen und geplanten Analysen.
6.3.1
Sozialer Wandel und subjektives Wohlbefinden
Die Frage danach, welche Faktoren das Glück (oder die Zufriedenheit) von Nationen beeinflusst, hat eine lange Geschichte, die insbesondere mit Blick auf die
materiellen Grundlagen von Gesellschaften beantwortet wurde. Die ”Livability
Theory‛ Ruut Veenhovens besagt, dass Menschen ihre Zufriedenheit mit Blick
auf absolute Standards bestimmen und dabei berücksichtigen, welche ihrer
(universalen) Bedürfnisse befriedigt werden. Mit Blick auf den sozialen Wandel
würde dies bedeuten, dass Gesellschaften mit einem höheren Niveau der materiellen Lage sich durch eine höhere durchschnittliche Lebenszufriedenheit auszeichnen und dass ein sozialer Wandel hin zu einem steigenden Wohlstand mit
einer wachsenden durchschnittlichen Zufriedenheit einhergehen müsste. Die
Befundlage zur ersten Annahme ist deutlich: Die Bevölkerungen wohlhabenderer
Gesellschaften sind im Durchschnitt zufriedener und glücklicher als die Bevölkerungen ärmerer Gesellschaften (Diener & Biswas-Diener, 2002; Diener, Diener,
& Diener, 1995). Im Vergleich zu den (wohlhabenden) entwickelten Ländern ist
in Schwellenländern wie Brasilien, Indien, Korea und Nigeria das subjektive
Wohlbefinden in den letzten Jahrzehnten erheblich gestiegen (Hagerty, 1999).
Allerdings zeigt sich, dass der Zusammenhang zwischen materiellen Lebensbedingungen und subjektivem Wohlbefinden in ärmeren Entwicklungsländern höher
ist als in (relativ) reicheren Entwicklungsländern (Howell & Howell, 2008). Zudem steigt im Vergleich zwischen Gesellschaften die durchschnittliche Zufriedenheit mit zunehmendem Wohlstand immer weniger an, je wohlhabender eine
Gesellschaft ist, umso weniger findet sich ein Zusammenhang mit durchschnittlicher Zufriedenheit, so dass andere Faktoren wie Demokratie oder soziale Kohä-
 108 
Subjektives Wohlbefinden
sion von Gesellschaften für Unterschiede in der durchschnittlichen Zufriedenheit
verantwortlich gemacht werden (Diener & Seligman, 2004).
Während die soziologische Livability-Theorie die Befriedigung grundlegender Bedürfnisse als Grundlage für Zufriedenheitsurteile ansieht, spielen in einer ökonomischen Betrachtung der Entwicklung des subjektiven Wohlbefindens Anpassungsmechanismen eine zentrale Rolle. Vor mehr als 30 Jahren argumentierte
der Ökonom Richard A. Easterlin (1974), dass die Zufriedenheit von Menschen
in wohlhabenden Industriestaaten seit Ende des zweiten Weltkrieges trotz des
seitdem zunehmenden materiellen Wohlstandes stagnierte. Denn mit dem steigenden Wohlstand seien auch die Ansprüche in den jeweiligen Gesellschaften
gestiegen, so dass nicht mehr die Befriedigung notwendiger Bedürfnisse, sondern andere Faktoren die Lebenszufriedenheit beeinflusse (Easterlin, 1974; Easterlin & Schaeffer, 1999). Allerdings zeigt sich, dass Veränderungen im Einkommen für einen begrenzten Zeitraum einen Einfluss auf die wahrgenommene
Lebensqualität haben (Hagerty, 1999).
Neuere Auswertungen belegen zudem, dass in den USA und in Westeuropa das
subjektive Wohlbefinden – bereits seit den 1950’er Jahren auf recht hohem
Niveau – in den letzten Jahrzehnten weiter leicht gestiegen ist (Stevenson &
Wolfers, 2008; Veenhoven, 1999). In einer umfassenden Studie zum EasterlinParadox (Stevenson & Wolfers, 2008), kommen die Autoren zu dem Schluss:
”All told, our time-series comparisons, as well as evidence from repeated international cross sections, appear to point to an important relationship between
economic growth and growth in subjective well-being‛ (p. 69). Dieser Befund
ist angesichts der oben diskutierten Anpassungsmechanismen an unterschiedliche Lebenssituationen von besonderer Bedeutung.
In Deutschland liegt die allgemeine Lebenszufriedenheit seit Beginn der 1990’er
Jahre mit geringen Schwankungen recht hoch (Bernhard, 2008). In den meisten
der bewerteten Lebensbereiche umfasst der Anteil der eher zufriedenen Menschen zwei Drittel bis vier Fünftel der Bevölkerung. Es zeigen sich im Verlauf der
letzten Jahre allerdings zwei bedeutsame Entwicklungen, die sich auf regionale
Differenzen und die Ausweitung der Verteilung von SWB beziehen. Regionale
Differenzen beziehen sich auf Unterschiede zwischen West- und Ostdeutschland. Im Jahr 1990 waren die Unterschiede in der Lebenszufriedenheit zwischen
den Regionen relativ gering, weiteten sich dann in den ersten Jahren nach der
Vereinigung der beiden deutschen Staaten erheblich aus und entwickelten sich
in den letzten zwei Jahrzehnten etwas zurück. Dennoch bestehen seit einigen
Jahren recht deutliche und stabile Unterschiede in der allgemeinen Lebenszufriedenheit zwischen Ost- und Westdeutschland (Bernhard, 2008). Die Analyse
von Verteilungen zeigt, dass sich Disparitäten in der Zufriedenheit mit den materiellen Lebensumständen zwischen ökonomisch starken und schwachen Gruppen herausgebildet haben (Bernhard, 2008).
 109 
Subjektives Wohlbefinden
Vor diesem Hintergrund wird der Wandel des durchschnittlichen SWB sowie der
Wandel der Verteilung im SWB untersucht. Der betrachtete Zeitraum umfasst
zwölf Jahre (mit insgesamt drei Messzeitpunkten 1996, 2002 und 2008). Bei
der Deskription des Wandels des subjektiven Wohlbefindens wird also zwei Fragen nachgegangen: (1) Hat sich das subjektive Wohlbefinden im Durchschnitt
gewandelt? (2) Hat sich die Verteilung des subjektiven Wohlbefindens gewandelt?
6.3.2
Hat sich das subjektive Wohlbefinden im Durchschnitt gewandelt?
Zunächst wird der Wandel des durchschnittlichen subjektiven Wohlbefindens in
der zweiten Lebenshälfte näher betrachtet. Hierbei geht es um die Frage, ob
sich das subjektive Wohlbefinden der 40- bis 85-Jährigen im Durchschnitt gewandelt hat. Insgesamt hatte der durchschnittliche soziale Wandel positive Folgen. Dies zeigt sich unter anderen an zwei Makro-Indikatoren. Das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt ist in den letzten Jahren bis auf wenige Ausnahmen
positiv gewachsen (Lührmann, 2007). Auch die durchschnittliche Lebenserwartung ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen (Grobecker & KrackRohberg, 2008). Allerdings sind auch Entwicklungen zu konstatieren, die weniger positiv zu bewerten sind. So lag die Erwerbslosenquote im Jahr 1996 bei
8,6%, stieg zeitweilig auf über 10% und lag im Jahr 2007 bei 8,3% (Wingerter,
2008). Der Anteil der Privatinsolvenz stieg von etwa 3.000 im Jahr 1999 auf
über 100.000 im Jahr 2007 (Angele, 2007); dieser Zuwachs beruht teilweise
auch auf der im Jahr 1999 eingeführten neuen Insolvenzordnung.
Geht man davon aus, dass die gesellschaftliche Entwicklung zwischen 1996
und 2008 positiv war (Entwicklung des preisbereinigten Bruttoinlandsprodukts,
Entwicklung der durchschnittliche Lebenserwartung) müsste man annehmen,
dass sich auch das subjektive Wohlbefinden in Deutschland – auch bei temporären Ausschlägen – nach wie vor positiv entwickelt (Tesch-Römer, MotelKlingebiel, Wurm, & Huxhold, 2008). Bei der Annahme einer eher negativen
Entwicklung (Arbeitslosenquote; steigendes Risiko der Privatinsolvenz) würde
man das Gegenteil annehmen. Allerdings ist offen, ob sich gesellschaftliche
Entwicklungen in allen untersuchten Altersgruppen, bei Männern und Frauen,
bei Menschen in Ost- und Westdeutschland sowie bei Angehörigen unterschiedlicher sozialer Schichten gleich auswirken. Zudem ist es möglich, dass die hier
untersuchten Facetten des subjektiven Wohlbefindens (Lebenszufriedenheit,
positiver Affekt, negativer Affekt, depressive Symptome) unterschiedlich entwickeln.
 110 
Subjektives Wohlbefinden
6.3.3
Hat sich die Verteilung des subjektiven Wohlbefindens gewandelt?
Auch wenn die durchschnittliche gesellschaftliche Entwicklung zwischen 1996
und 2002 positiv ist, sind doch auch Entwicklungen zu konstatieren, die auf
eine Vergrößerung von Verteilungen vermuten lassen. Seit etwa 2000 hat sich
die Ungleichheit der verfügbaren Haushaltseinkommen deutlich erhöht. So stieg
der Gini-Koeffizient, der die Ungleichheit in Haushaltsnettoeinkommen beschreibt, von 0,268 im Jahr 1997 auf 0,309 im Jahr 2006 (Goebel, Habich, &
Krause, 2008). Im Zeitraum zwischen 1996 und 2008 wurden zudem eine Reihe von sozial- und gesundheitspolitischen Maßnahmen verabschiedet bzw. traten in Kraft, die insbesondere Menschen in der zweiten Lebenshälfte betrafen.
Diese Zunahme sozialer Disparitäten könnte zu einer Erhöhung der Streubreite
im subjektiven Wohlbefinden geführt haben. Insbesondere die Unterschiede im
SWB zwischen sozialen Schichten könnten in den vergangenen zwölf Jahren
zugenommen haben (vgl. auch Tesch-Römer, Motel-Klingebiel, Wurm, & Huxhold, 2008). Möglicherweise hat dabei vor allem der Anteil der Personen mit
geringerem subjektiven Wohlbefinden zugenommen, während der Anteil der
Personen mit hohem subjektivem Wohlbefinden stabil geblieben ist. Schließlich
sollte ein etwaiger Wandel in der Verteilung auch nach Alter, Geschlecht und
Region untersucht werden. Mit Blick auf Alter ist zu fragen, ob der Wandel des
subjektiven Wohlbefindens möglicherweise in unterschiedlichen Altersgruppen
unterschiedlich verläuft. So könnte es aufgrund der Veränderungen in Arbeitsmarkt und Sozialpolitik bei der Bevölkerung im Erwerbsalter zu einem Rückgang
im SWB gekommen sein, nicht aber bei der Bevölkerung im Rentenalter. Es gibt
wenig Anhaltspunkte, einen Wandel der (sehr geringen) Geschlechtsunterschiede anzunehmen. Die Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland sind in
den vergangenen zwölf Jahren wahrscheinlich stabil geblieben.
6.4
Ausblick auf weitere Analysen
Weitere Analysen, die im Kontext des Alterssurveys durchgeführt werden, beziehen sich zum einen auf längsschnittliche Veränderungen des Wohlbefindens
(individuelle Entwicklungsperspektive) sowie auf die Wirkungen, die subjektives
Wohlbefinden für die Person hat.
6.4.1
Veränderungen des subjektiven Wohlbefindens mit dem Alter
Da ausgeprägte Zusammenhänge zwischen subjektivem Wohlbefinden und Gesundheit berichtet werden und hohes Alter mit Multimorbidität einhergeht, dürfte dies zu einem Rückgang des subjektiven Wohlbefindens im hohen Alter führen. Studien mit sehr alten Personen finden häufig einen Rückgang im bisher
recht stabilen Wohlbefinden. Smith und Kollegen (2002) berichten signifikante
 111 
Subjektives Wohlbefinden
Unterschiede zwischen 70- bis 84-Jährigen und 85- bis 103-Jährigen im subjektivem Wohlbefinden, allerdings differenziert für die verschiedenen Facetten des
SWB. Das Erleben positiver Emotionen sowie die Lebenszufriedenheit zeigt einen Rückgang, aber es finden sich keine Alterseffekte für negativen Affekt und
Depressivität. Diese Ergebnisse wurden auch in Längsschnittuntersuchungen
bestätigt (Kunzmann, Little, & Smith, 2000).
Diese Überlegungen zeigen, dass die unterschiedlichen Facetten des SWB getrennt betrachtet werden sollten. Mit Blick auf Lebenszufriedenheit wird von
einem kurvilinearen Verlauf im Alter berichtet, mit einem Peak um das 65. Lebensjahr und einer dann folgenden Abnahme (Mroczek, 2005). Mit Blick auf die
affektive Facette von SWB wird von einer Abnahme negativen Affekts und Stabilität positiven Affekts bis zum 60. Lebensjahr, danach nimmt dieser ebenfalls
ab, berichtet (Sandin Allen, Baucom, Burnett, Epstein, & Rankin-Esquer, 2001).
Dies bedeutet, dass die Veränderung der hier betrachteten Facetten des SWB im
Längsschnitt lohnend ist.
6.4.2
Veränderungen der Verteilung subjektiven Wohlbefindens mit dem Alter
Die gerontologische Forschung geht davon aus, dass die Unterschiedlichkeit
zwischen Personen mit dem Alter zunimmt (”differential aging‛). Verschiede
Ursachen werden diesem Phänomen zugeschrieben, unter anderem wird davon
ausgegangen, dass mit dem zunehmenden Alter eine verstärkende Akzentuierung von Persönlichkeitsmerkmalen stattfindet, die wiederrum mit einer Vielzahl
an individuellen Erlebnissen und Erfahrungen über den Lebensverlauf interagiert
(Dannefer & Patterson, 2007). Außerdem wird davon ausgegangen, das im hohen Alter Unterschiede, welche auf genetische Ursachen zurückzuführen sind,
sich stärker ausprägen können (Light, Grigsby, & Bligh, 1996). Mit steigendem
Interesse wird das Phänomen des ”differential aging‛ in verschiedenen Funktionsbereichen untersucht. Kognitive Leistungsfähigkeit zeigt beispielsweise eine
starke Variation zwischen Menschen höheren Alters (Baltes, 1997). Falls die
Heterogenität auch im subjektiven Wohlbefinden ansteigt, müsste die Varianz in
Facetten des Wohlbefindens im Alter zunehmen. Gerade im Hinblick auf eine
mögliche Abnahme von Wohlbefinden, könnte eine Zunahme von Heterogenität
für eine mögliche andauernde Resilienz auch im sehr hohen Alter sprechen.
6.4.3
Wandel von Altersveränderungen im Lauf der historischen Zeit
Der Alterssurvey bietet die Möglichkeit, zu überprüfen, ob sich individuelle Entwicklungen im Lauf des gesellschaftlichen Wandels unterschiedlich gestalten.
Dabei stellt sich die Frage, ob individuelle Ereignisse wie der Übergang in den
Ruhestand oder der Verlust des Partners aufgrund von gesellschaftlichen Ent-
 112 
Subjektives Wohlbefinden
wicklungen ihre Bedeutung für den Einzelnen bzw. eine Kohorte verändern. Die
Einschätzung der subjektiven Lebenszufriedenheit kann hierbei auch als Maß für
die Auswirkungen gesellschaftliche Veränderung herangezogen werden.
6.4.4
Wirkungen subjektiven Wohlbefindens
In jüngster Zeit ist in der Forschung ein Perspektivwechsel zu beobachten, die
Frage, was hohes bzw. geringes Wohlbefinden bedingt, tritt in den Hintergrund
und es wird vielmehr danach gefragt, welche Auswirkungen SWB auf andere
Bereiche wie soziale Integration, Gesundheit oder Sterblichkeit hat. Überblicksarbeiten zum Einfluss von positiven Affekt und hoher Zufriedenheit haben gezeigt, dass glückliche Personen in vielen Bereichen des Lebens erfolgreicher sind
als weniger glückliche Personen (Lyubomirsky, King, & Diener, 2005; Pressman
& Cohen, 2005). Beispielsweise, sind glückliche Menschen besser sozial integriert als weniger glückliche Menschen. Positive Auswirkungen von hoher Zufriedenheit wurden auch bezüglich dem Verlauf von Krankheiten und dem Risiko zu
Sterben berichtet. Positiver Affekt war zum Beispiel mit einer geringeren Wahrscheinlichkeit einen Schlaganfall zu erleiden assoziiert (Ostir, Markides, Peek, &
Goodwin, 2001). Innerhalb einer Stichprobe von Diabetes-Patienten wurde für
mehr erlebten positiven Affekte eine verringerte Sterblichkeit berichtet
(Moskowitz, Epel, & Acree, 2008). Es ist daher lohnenswert zu beleuchten, inwieweit ein hohes Ausgangsniveau im Wohlbefinden mit einer positiveren Entwicklung über die Zeit zusammenhängt, bzw. ein geringes Ausgangsniveau mit
einer weniger positiven Entwicklung in anderen Lebensbereichen einhergeht.
6.5
6.5.1
Methodik
Datenbasis
Für die Fragen zum Wandel des SWB werden die drei Basisstichproben 1996,
2002 und 2008 verwendet. Für die Fragen zu individuellen Veränderungen werden zwei Stichproben verwendet, und zwar zum einen das Zwölf-Jahres-Panel
(1996-2002-2008) sowie die zwei Sechs-Jahres-Panel (1996-2002 sowie
2002-2008).
6.5.2
Instrumente
Es werden vier Facetten des subjektiven Wohlbefindens berücksichtigt: Lebenszufriedenheit (LZ), positiver Affekt (PA), negativer Affekt (NA) sowie depressive
Symptome.
 113 
Subjektives Wohlbefinden
Tabelle 6-1:
Untersuchte Facetten von subjektiven Wohlbefinden
Konstrukt
Beispiel-Items und Antwortvorgabe
Quelle
Lebenszufriedenheit
1. In den meisten Dingen ist mein Leben nahezu ideal.
2. Meine Lebensbedingungen sind hervorragend.
3. Ich bin zufrieden mit meinem Leben.
Antwortvorgabe: Trifft genau zu, trifft eher zu, weder/noch, trifft eher nicht zu, trifft gar nicht zu
Pavot &
Diener,
1993
Positiver
Affekt
1. Begeistert, 2. Freudig erregt/erwartungsvoll, 3.
Stark
Antwortvorgabe: In den letzten Monaten habe ich mich
(nie, eher selten, manchmal, häufig, sehr häufig) so
gefühlt
Watson,
Clark, &
Tellegen,
1988
Negativer
Affekt
1. Verärgert, 2. Schuldig, 3. Eingeschüchtert
Antwortvorgabe: In den letzten Monaten habe ich mich
(nie, eher selten, manchmal, häufig, sehr häufig) so
gefühlt
Watson,
Clark, &
Tellegen,
1988
Depressive
Symptome
Während der letzten Woche...
1. haben mich Dinge beunruhigt, die mir sonst nichts
ausmachen.
2. konnte ich meine trübsinnige Laune nicht loswerden,
obwohl meine Freunde/Familie versuchten, mich aufzumuntern.
3. hatte ich Mühe, mich zu konzentrieren.
Antwortvorgabe: Selten/überhaupt nicht (weniger als
einen Tag lang), manchmal (ein bis zwei Tage lang),
öfters (drei bis vier Tage lang), meistens, die ganze
Zeit (fünf bis sieben Tage lang
Hautzinger,
1988
6.5.3
Auswertungsstrategien
Es werden für die drei Messzeitpunkte (1996, 2002 und 2008) die mittleren
Werte und die Verteilungen für die vier Facetten deskriptiv analysiert. Die Analysen werden für die gesamten Stichproben sowie nach Altersgruppen, Geschlecht, Region und Schicht durchgeführt.
Literatur
Amato, P. R., Johnson, D. R., Booth, A., & Rogers, S. J. (2003). Continuity and
Change in Marital Quality Between 1980 and 2000. Journal of Marriage & Family,
65(1), 1-22.
Angele, J. (2007). Überschuldung privater Haushalte im Jahr 2006. Wirtschaft und
Statistik, 2007(10), 948-959.
 114 
Subjektives Wohlbefinden
Asendorpf, J. B. (2008). Living apart together: Alters- und Kohortenabhängigkeit einer
heterogenen Lebensform. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie,
60(4), 749-764.
Baltes, P. B. (1997). Die unvollendete Architektur der menschlichen Ontogenese: Implikationen für die Zukunft des vierten Lebensalters. Psychologische Rundschau, 48,
191-210.
Baltes, P. B. (2003). On the incomplete architecture of human ontogeny: Selection,
optimization, and compensation as foundation of development theory. In U. M.
Staudinger & U. Lindenberger (Eds.), Understanding human development (pp. 1743). Boston.
Baltes, P. B., & Baltes, M. M. (1990). Psychological perspectives on successful aging:
The model of selective optimization with compensation. In P. B. Baltes & M. M.
Baltes (Eds.), Successful aging: Perspectives from the behavioral sciences (pp. 134). Cambridge: Cambridge University Press.
Baltes, P. B., & Smith, J. (2003). New frontiers in the future of aging: From successful
aging of the young old to the dilemmas of the fourth age. Gerontology, 49, 123135.
Beck, U. (1994). Riskante Freiheiten. Individualisierung in modernen Gesellschaften.
Frankfurt am Main: Suhrkamp.
Beck, U., & Beck-Gernsheim, E. (1990). Das ganz normale Chaos der Liebe. Frankfurt
a.M.
Becker, G. S. (1993). Der ökonomische Ansatz zur Erklärung menschlichen Verhaltens.
Tübingen: Mohr.
Bernhard, C. (2008). Subjektives Wohlbefinden und Wertorientierungen. In Statistisches
Bundesamt (Ed.), Datenreport 2008 (pp. 403-419). Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.
Bien, W., Hartl, A., & Teubner, M. (Eds.). (2002). Stieffamilien in Deutschland. Opladen: Leske+Budrich.
Bonomi, A. E., Anderson, M. L., Reid, R. J., Carrell, D., Fishman, P. A., Rivara, F. P., et
al. (2007). Intimate Partner Violence in Older Women. The Gerontologist, 47(1),
34-41.
Brandtstädter, J. (2007). Hartnäckige Zielverfolgung und flexible Zielanpassung als
Entwicklungsressourcen: Das Modell assimilativer und akkomodativer Prozesse. In
J. Brandtstädter & U. Lindenberger (Eds.), Entwicklungspsychologie des Erwachsenenalters. Ein Lehrbuch (pp. 413-445). Göttingen: Hogrefe.
Brandtstädter, J., & Rothermund, K. (2002). The life-course dynamics of goal pursuit
and goal adjustment: A two-process framework. Developmental Review, 22, 117150.
Brickman, P., Coates, D., & Janoff-Bulman, R. (1978). Lottery winners and accident
victims: Is happiness relative? Journal of Personality and Social Psychology, 36,
917-927.
Brüderl, J. (2004). Die Pluralisierung partnerschaftlicher Lebensformen in Westdeutschland und Europa. Politik und Zeitgeschichte(B 19/2004).
Brüderl, J., & Klein, T. (2003). Die Pluralisierung partnerschaftlicher Lebensformen in
Deutschland, 1960-2000. In W. Bien & J. H. Marbach (Eds.), Partnerschaft und
Familiengründung. Ergebnisse der dritten Welle des Familien-Survey (pp. 189217). Opladen: Leske+Budrich.
Butzer, B., & Campbell, L. (2008). Adult attachment, sexual satisfaction, and relationship satisfaction: A study of married couples. Personal Relationships, 15(1), 141154.
Cherlin, A. (1978). Remarriage as an Incomplete Institution. American Journal of Sociology, 84(3), 634-650.
Costa, P. T. J., McCrae, R. R., & Norris, A. H. (1981). Personal adjustment to aging:
Longitudinal prediction from neuroticism and extraversion. Journal of Gerontology, 36, 78-85.
 115 
Subjektives Wohlbefinden
Dannefer, D., & Patterson, R. S. (2007). The Second Demographic Transition, Aging
Families, and the Aging of the Institutionalized Life Course. In K. W. Schaie & P.
Uhlenberg (Eds.), Social Structures (pp. 213-226). New York: Springer Publishing
Company.
de Graaf, P. M., & Kalmijn, M. (2003). Alternative Routes in the Remarriage Market:
Competing-Risk Analyses of Union Formation after Divorce Social Forces, 81(4),
1459-1498.
Diener, E. (1984). Subjective well-being. Psychological Bulletin, 95(3), 542-575.
Diener, E. (1996). Traits can be powerful, but are not enough: lessons from subjective
well-being. Journal of Research in Personality, 30, 389-399.
Diener, E. (2000). Subjective well-being. American Psychologist, 55, 34-43.
Diener, E., & Biswas-Diener, R. (2002). Will money increase subjective well-being? Social Indicators Research, 57, 119-169.
Diener, E., Diener, M., & Diener, C. (1995). Factors predicting the subjective well-being
of nations. Journal of Personality and Social Psychology, 69, 851-864.
Diener, E., Lucas, R. E., & Scollon, C. N. (2006). Beyond the hedonic treadmill. Revising
the adaptation theory of well-being. American Psychologist, 61(4), 30-314.
Diener, E., & Seligman, M. (2004). Beyond money: Toward an economy of well-being.
Psychological Science in the Public Interest, 5(1), 1-33.
Diener, E., Suh, E., & Oishi, S. (1997). Recent findings on subjective well-being. Indian
Journal of Clinical Psychology, 24,(25-41).
Diener, E., Suh, E. M., Lucas, R. E., & Smith, H. L. (1999). Subjective well-being: Three
decades of progress. Psychological Bulletin, 125, 276-302.
Easterlin, R. A. (1974). Does economic growth improve the human lot? In P. A. David &
M. W. Reder (Eds.), Nations and housholds in economic growth: Eassys in honor
of Mozes Abramowitz (pp. 89-125). New York: Academic Press.
Easterlin, R. A., & Schaeffer, C. M. (1999). Income and subjective well-being over the
life cycle. In C. D. Ryff & V. Marshall (Eds.), The self and society in aging
processes (pp. 279-302). New York: Springer.
Eid, M., & Diener, E. (2004). Global judgements of subjective well-being: Situational
variability and long-term stability. Social Indicators Research, 65(3), 245-277.
Eid, M., & Larsen, R. J. (2008). The science of subjective well-being. New York, NY
US: Guilford Press.
Emmerling, D. (2007). Ehescheidungen 2005. Wirtschaft und Statistik(2), 159-168.
Engstler, H. (1998). Wiederheirat nach Scheidung. Umfang, Tempo und Faktoren einer
erneuten Eheschliessung am Beispiel des Scheidungsjahrgangs 1987 in der
Schweiz. Neuchâtel: Bundesamt für Statistik.
Engstler, H., & Menning, S. (2003). Die Familie im Spiegel der amtlichen Statistik. Berlin: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen, und Jugend.
Fredrickson, B. L. (1998). What good are positive emotions? Review of General Psychology, 2(3), 300-319.
Fredrickson, B. L. (2008). Promoting positive affect. In M. Eid & R. J. Larsen (Eds.),
Subjective well-being (pp. -449468). New York: Guilford.
Freund, A. (2007). Selektion, Optimierung und Kompensation im Kontext persönlicher
Ziele: Das SOK-Modell. In J. Brandtstädter & U. Lindenberger (Eds.), Entwicklungspsychologie des Erwachsenenalters. Ein Lehrbuch (pp. 367-388). Göttingen:
Hogrefe.
Furstenberg, F. F. (1987). Fortsetzungsehen: ein neues Lebensmuster und seine Folgen.
Soziale Welt, 38(1), 29-39.
Ganong, L., & Coleman, M. (2006). Divorce as prelude to stepfamily living and the consequences of redivorce. In M. Fine & J. Harvey (Eds.), Handbook of divorce and
relationship dissolution (pp. 409-434). New York/London: Routledge.
Geißler, R. (2008). Die Sozialstruktur Deutschlands. Wiesbaden: VS Verlag.
Goebel, J., Habich, R., & Krause, P. (2008). Einkommen – Verteilung, Armut und Dynamik. In Statistisches Bundesamt (Ed.), Datenreport 2008 (pp. 163-172). Bonn:
Bundeszentrale für politische Bildung.
 116 
Subjektives Wohlbefinden
Grobecker, C., & Krack-Rohberg, E. (2008). Bevölkerung. In Statistisches Bundesamt
(Ed.), Datenreport 2008 (pp. 11-26). Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.
Grünheid, E. (2006). Die demographische Lage in Deutschland 2005. Zeitschrift für
Bevölkerungswissenschaft, 31(1), 3-104.
Gude, J. (2008). Ehescheidungen 2006. Wirtschaft und Statistik(4), 287-297.
Güthlin, C. (2004). Response Shift: Alte Probleme der Veranderungsmessung, neu angewendet auf gesundheitsbezogene Lebensqualität. Zeitschrift für Medizinische
Psychologie, 13(4), 165-174.
Hagerty, M. R. (1999). TESTING MASLOW´S HIERARCHY OF NEEDS: NATIONAL
QUALITY-OF-LIFE ACROSS TIME. Social Indicators Research, 46, 249-271.
Hautzinger, M. (1988). Die CES-D Skala. Ein Depressionsmeßinstrument für Untersuchungen in der Allgemeinbevölkerung. Diagnostica, 34(2), 167-173.
Heekerens, H.-P. (1987). Wiederheirat Verwitweter. Zeitschrift für Bevölkerungswissenschaft, 13(2), 243-264.
Heekerens, H.-P. (1988). Die zweite Ehe. Wiederheirat nach Scheidung und Verwitwung: Deutsche Studien Verlag.
Howell, R. T., & Howell, C. J. (2008). The relation of economic status to subjective
well-being in developing countries: A meta-analysis. Psychological Bulletin,
134(4), 536-560.
Huinink, J., & Konietzka, D. (2007). Familiensoziologie. Frankfurt/Main: Campus.
Hullen, G. (2006). Meine Kinder, deine Kinder, unsere Kinder - Patchwork-Familien. BiBMitteilungen, 27(4), 15-18.
Jockin, V., McGue, M., & Lykken, D. T. (1996). Personality and Divorce: A Genetic
Analysis. Journal of Personality & Social Psychology, 71(2), 288-299.
Johnson, D. R., & Booth, A. (1998). Marital Quality: A Product of the Dyadic Environment or Individual Factors? Social Forces, 76(3), 883-904.
Klein, T. (1990). Wiederheirat nach Scheidung in der Bundesrepublik. Eine empirische
Überprüfung bislang vorliegender Theorieansätze aus der Perspektive des Lebensverlaufs. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 42(1), 60-80.
Klein, T. (1999). Pluralisierung versus Umstrukturierung am Beispiel partnerschaftlicher
Lebensformen. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 51, 469490.
Kunzmann, U., Little, T. D., & Smith, J. (2000). Is age-related stability of subjective
well-being a paradox? Cross-sectional and longitudional evidence from the Berlin
Aging Study. Psychology and Aging, 15, 511-526.
Lankuttis, T., & Blossfeld, H.-P. (2003). Determinanten der Wiederheirat nach der ersten Scheidung in der Bundesrepublik Deutschland. Zeitschrift für Familienforschung, 15(1), 5-24.
Lengerer, A. (2007). Der langfristige Wandel partnerschaftlicher Lebensformen im Spiegel des Mikrozensus. Wirtschaft und Statistik(4), 433-447.
Light, J. M., Grigsby, J. S., & Bligh, M. C. (1996). Aging and heterogeneity: Genetics,
social structure, and personality. The Gerontologist, 36, 165-173.
Lind, I. (2001). Späte Scheidung: eine bindungstheoretische Analyse. Berlin: Waxmann.
Lown, J. M., & Dolan, E. M. (1988). Financial challenges in remarriage. Journal of Family and Economic Issues, 9(1).
Lucas, R. E. (2008). Personality and subjective well-being. In M. Eid & R. J. Larsen
(Eds.), The science of subjective well-being. (pp. 171-194). New York, NY, US:
Guilford Press.
Lucas, R. E., & Donnellan, M. B. (2007). How stable is happiness? Using the STARTS
model to estimate the stability of life satisfaction. Journal of Research in Personality, 41, 1091-1098.
Lührmann, M. (2007). Consumer expenditures and home production at retirement - new
evidence from Germany (No. mea Discussion Paper 120-2007). Mannheim: mea Mannheimer Forschungsinstitut Ökonomie und Demographischer Wandel.
Lyubomirsky, S., King, L., & Diener, E. (2005). The Benefits of Frequent Positive Affect: Does Happiness Lead to Success? Psychological Bulletin, 131(6), 803-855.
 117 
Subjektives Wohlbefinden
Menning, S. (2007). Haushalte, familiale Lebensformen und Wohnsituation älterer Menschen (No. Report Altersdaten 02/2007). Berlin: DZA.
Meyer, T. (1992). Modernisierung der Privatheit. Differenzierungs- und Individualisierungsprozesse des familialen Zusammenlebens. Opladen: Westdeutscher Verlag.
Moskowitz, J. T., Epel, E. S., & Acree, M. (2008). Positive affect uniquely predicts
lower risk of mortality in people with diabetes. Health Psychology, 27, 73-82.
Mroczek, D. K., & Spiro, A. III. . (2005). Change in life satisfaction during adulthood:
Findings from the Veterans Affairs Normative Aging Study. Journal of Personality
and Social Psychology, 88, 189-202.
Nave-Herz, R. (2004). Ehe- und Familiensoziologie. Eine Einführung in Geschichte, theoretische Ansätze und empirische Befunde. Weinheim und München: Juventa.
Noll, H.-H. (1997). Sozialberichterstattung: Zielsetzungen, Funktionen und Formen. In
H.-H. Noll (Ed.), Sozialberichterstattung in Deutschland: Konzepte, Methoden und
Ergebnisse für Lebensbereiche und Bevölkerungsgruppen (pp. 7-16). Weinheim:
Juventa.
Ostir, G. V., Markides, K. S., Peek, M. K., & Goodwin, J. S. (2001). The association
between emotional well-being and the incidence of stroke in older adults. Psychosomatic Medicine, 63, 210-215.
Pavot, W., & Diener, E. (1993). Review of the satisfaction with life scale. Psychological
Assessment, 5(2), 164-172.
Peuckert, R. (2007). Zur aktuellen Lage der Familie. In J. Ecarius (Ed.), Handbuch Familie (pp. 36-56). Wiesbaden: VS Verlag.
Peuckert, R. (2008). Familienformen im sozialen Wandel. Wiesbaden: VS Verlag.
Pressman, S. D., & Cohen, S. (2005). Does positive affect influence health? Psychological Bulletin, 131, 925-971.
Prskawetz, A., Vikat, A., Philipov, D., & Engelhardt, H. (2003). Pathways to Stepfamily
Formation in Europe: Results from the FFS. Demographic Research, 8(5).
Rapp, I. (2008). Wann werden Eltern getrennt? Der Einfluss der Ehedauer auf das Trennungsrisiko. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 60(3), 500527.
Rowe, J. W., & Kahn, R. L. (1987). Human aging: Usual and successful. Science, 237,
143-149.
Rupp, M. (1996). Nichteheliche oder eheähnliche Gemeinschaften? Zeitschrift für Frauenforschung, 14(4), 36-55.
Sandin Allen, E., Baucom, D. H., Burnett, C. K., Epstein, N., & Rankin-Esquer, L. A.
(2001). Decision-Making Power, Autonomy, and Communication in Remarried
Spouses Compared with First-Married Spouses Family Relations, 50(4), 326-334.
Schimmack, U. (2008). The structure of subjektive well-being. In M. Eid & R. J. Larsen
(Eds.), Subjective well-being (pp. 97-123). New York: Guilford.
Schmidt, G., Matthiesen, S., Dekker, A., & Starke, K. (2006). Spätmoderne Beziehungswelten. Wiesbaden: VS Verlag.
Schmidt, G., & von Stritzky, J. (2004). Beziehungsbiographien im sozialen Wandel: Ein
Vergleich dreier Generationen. Familiendynamik, 29(2), 78-100.
Schneider, N. F., & Ruckdeschel, K. (2003). Partnerschaften mit zwei Haushalten: Eine
moderne Lebensform zwischen Partnerschaftsideal und beruflichen Erfordernissen.
In W. Bien & J. H. Marbach (Eds.), Partnerschaft und Familiengründung. Ergebnisse der dritten Welle des Familien-Survey (pp. 245-258). Opladen: Leske+Budrich.
Schulz, R., Wrosch, C., & Heckhausen, J. (2003). The life span theory of control: Issues and evidence. In S. H. Zarit, L. I. Pearlin & K. W. Schaie (Eds.), Personal
control in social and life course contexts (pp. 233-262). New York: Springer.
Schupp, J., Habich, R., & Zapf, W. (1996). Sozialberichterstattung im Längsschnitt Auf dem Weg zu einer dynamischen Sicht der Wohlfahrtsproduktion. In W. Zapf,
J. Schupp & R. Habich (Eds.), Lebenslagen im Wandel: Sozialberichterstattung im
Längsschnitt (pp. 11-45). Frankfurt: Campus.
 118 
Subjektives Wohlbefinden
Schwartz, C. E., Andresen, E. M., Nosek, M. A., & Krahn, G. L. (2007). Response Shift
Theory: Important implications for measuring quality of life in people with disability. Archives of Physical Medicine and Rehabilitation, 88(4), 529-536.
Schwartz, C. E., Bode, R., Repucci, N., Becker, J., Sprangers, M. A. G., & Fayers, P.
M. (2006). The clinical significance of adaptation to changing health: A metaanalysis of response shift. Quality of Life Research: An International Journal of
Quality of Life Aspects of Treatment, Care & Rehabilitation, 15(9), 1533-1550.
Sirgy, M. J., Michalos, A. C., Ferriss, A. L., Easterlin, R. A., Patrick, D., & Pavot, W.
(2006). The quality-of-life (QoL) research movement: Past, present, and future.
Social Indicators Research, 76, 343-466.
Smith, J., Fleeson, W., Geiselmann, B., Settersten, R., & Kunzmann, U. (1996). Wohlbefinden im hohen Alter: Vorhersagen aufgrund objektiver Lebensbedingungen
und subjektiver Bewertung. In K. U. Mayer & P. B. Baltes (Eds.), Die Berliner Altersstudie (pp. 497-523). Berlin: Akademie Verlag.
Staudinger, U. M. (2000). Viele Gründe sprechen dagegen und trotzdem geht es vielen
Menschen gut: Das Paradox des subjektiven Wohlbefindes. Psychologische Rundschau, 51, 185-197.
Stevenson, B., & Wolfers, J. (2008). Economic Growth and Subjective Well-Being:
Reassessing the Easterlin Paradox. Brookings Papers on Economic Activity, 1-87.
Tesch-Römer, C., Motel-Klingebiel, A., Wurm, S., & Huxhold, O. (2008, 21.-25. November 2008). Social Change and the Second Half of Life: Results from the German Aging Survey (DEAS). Paper presented at the 61. Annual Meeting of the Gerontological Society of America, Washington.
Veenhoven, R. (1999). Quality of Life in Individualistic Society. Social Indicators Research, 48, 157-186.
Vikat, A., Spéder, Z., Gijs, B., Billari, F. C., Bühler, C., Désesquelles, A., et al. (2007).
Generations and Gender Survey (GGS): Towards a better understanding of relationships and processes in the life course. Demographic Research, 17(14), 389440.
Wagner, M. (2008). Entwicklung und Vielfalt der Lebensformen. In N. F. Schneider
(Ed.), Lehrbuch Moderne Familiensoziologie (pp. 99-120). Opladen & Farmington
Hills: Verlag Barbara Budrich.
Wagner, M., & Franzmann, G. (2000). Die Pluralisierung der Lebensformen. Zeitschrift
für Bevölkerungswissenschaft, 25(1), 151-173.
Wagner, M., Franzmann, G., & Stauder, J. (2001). Neue Befunde zur Pluralität der Lebensformen. Zeitschrift für Familienforschung, 13(3), 52-73.
Watson, D., Clark, L. A., & Tellegen, A. (1988). Development and validation of brief
measures of positive and negative affect: The PANAS scales. Journal of Personality and Social Psychology, 54, 1063-1070.
Westerhof, G. J. (2001). Wohlbefinden in der zweiten Lebenshälfte. In F. DittmannKohli, C. Bode & G. F. Westerhof (Eds.), Die zweite Lebenshälfte - Psychologische
Perspektiven (pp. 77-128). Stuttgart: Kohlhammer.
Wingerter, C. (2008). Arbeitsmarkt. In Statistisches Bundesamt (Ed.), Datenreport 2008
(pp. 109-121). Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.
Wu, Z., & Schimmele, C. M. (2005). Repartnering after first union disruption Journal of
Marriage and Family, 67(1), 27-36.
Xu, X., Hudspeth, C. D., & Bartkowski, J. P. (2006). The Role of Cohabitation in Remarriage Journal of Marriage and Family, 68(2), 261-274.
Zapf, W. (1984). Individuelle Wohlfahrt: Lebensbedingungen und wahrgenommene Lebensqualität. In W. Glatzer & W. Zapf (Eds.), Lebensqualität in der Bundesrepublik
Deutschland. Objektive Lebensbedingungen und subjektives Wohlbefinden. (pp.
13-26). Frankfurt/Main: Campus.
Zapf, W. (Ed.). (1977). Lebensbedingungen in der Bundesrepublik. Sozialer Wandel und
Wohlfahrtsentwicklung. Frankfurt/Main: Campus.
 119 
Werte und Altersbilder
7.
Werte und Altersbilder
Oliver Huxhold, Susanne Wurm & Clemens Tesch-Römer
Inhalt
7.1
Einleitung ..................................................................................... 120
7.2
7.2.1
7.2.2
7.2.3
Allgemeine Werthaltungen ........................................................... 121
Die universelle Struktur menschlicher Werte ..................................... 123
Wertewandel ...................................................................................... 126
Veränderungen von Werthaltungen in der zweiten Lebenshälfte ..... 127
7.3
7.3.1
7.3.2
7.3.3
Altersbilder .................................................................................. 129
Die Bedeutung von Altersbildern ........................................................ 130
Die Veränderung und Vielfalt von Altersbildern ................................. 131
Altersbilder im sozialen Wandel ......................................................... 132
7.4 Auswertungsplanungen für den Abschlussbericht ......................... 133
7.4.1 Werte: Was ist Menschen in der zweiten Lebenshälfte besonders
wichtig? ............................................................................................... 134
7.4.2 Altersbilder: Welche Vorstellungen vom Älterwerden haben
Menschen in der zweiten Lebenshälfte und wie wandeln sich diese?135
Literatur ................................................................................................ 136
7.1
Einleitung
Werte beeinflussen individuelles Verhalten und haben Einfluss auf die Interaktionen von Individuen und Gruppen (z.B. Allport, 1961). Die Verteilung von Werten
in einer Gesellschaft ist nicht homogen, sondern unterscheidet sich zum Teil
nach sozialpolitischen Milieus, zwischen Ethnien sowie Alterskohorten (Trommsdorff, Mayer, & Albert, 2004). Dabei unterliegen Werte oder Werthaltungen
nicht nur dem historischen Wandel, sondern verändern sich auch auf der Ebene
einzelner Individuen über die Lebensspanne (Schmuck & Kruse, 2004). Gleiches
gilt für Altersbilder. Eine Reihe von Studien weist darauf hin, dass gesellschaftliche und individuelle Bilder vom Älterwerden und Altsein hohe Bedeutung für das
individuelle Verhalten, soziale Interaktionen sowie für die Lebensdauer älterer
Menschen haben. Altersbilder verändern sich über den eigenen Lebenslauf und
das eigene Älterwerden hinweg. Zugleich tragen gesellschaftliche Prozesse dazu
bei, dass sich das allgemeine Bild vom Altern und Altsein wandelt.
Aus der Sicht der Altersforschung ist die empirische Untersuchung von Werten
und Altersbildern in zweifacher Weise interessant. Die demografische Entwick 120 
Werte und Altersbilder
lung in Deutschland, die zu einem immer größer werdenden Anteil älterer und
hochaltriger Menschen an der Gesamtpopulation führt, macht deutlich, welche
Konsequenzen vorherrschende Werte und Altersbilder in der Gesellschaft haben
können, sowohl mit Blick auf die individuelle Lebensqualität als auch bezüglich
der sozialpolitischen Ausgestaltung von Generationenbeziehungen. Zudem
zeichnet sich ab, dass nachfolgende Kohorten Älterer gesünder und besser gebildet ins Alter kommen. Vor diesem Hintergrund erscheint es wichtig zu betrachten, wie Werte und Altersbilder in verschiedenen Generationen Älterer ausgeprägt sind.
Im Folgenden wird zunächst eine Definition des Wertebegriffs sowie seiner verwandten Konstrukte angeboten bevor eine kurze Beschreibung gängiger Theorien des gesellschaftlichen Wertewandels sowie biografischer Veränderungen
von Werthaltungen über die Lebensspanne erfolgt (Abschnitt 7.2). Im Anschluss
daran wird die Bedeutung von Altersbildern dargestellt und aufgezeigt, welchen
individuellen und gesellschaftlichen Veränderungen Altersbilder unterliegen (Abschnitt 7.3). Abschließend werden Fragestellungen vorgestellt, die im Rahmen
des Abschlussberichtes des Alterssurveys adressiert werden sollen (Abschnitt
7.4).
7.2
Allgemeine Werthaltungen
Während in der Soziologie und der angewandten Politikwissenschaft der Begriff
des Werts häufig relativ unstrittig behandelt wird, herrscht in der Psychologie
eine Konfusion verschiedenster Wertedefinitionen und verwandter Konstrukte
(Oyserman, 2001). Schmuck und Kruse (2006) sprechen in ihrer entwicklungspsychologischen Abhandlung zur psychologischen Werteforschung vom ”Chaos
der Definitionen‛. Schwartz und Bilsky (1990) stellen fest, dass fünf Phänomene
häufig
im
Zusammenhang
mit
Werten
genannt
werden:
a) Glaubensvorstellungen, b) erstrebenswerte Endzustände oder Verhaltensweisen, c) transsituationale Leitfäden, d) Selektion und Evaluation von Verhalten
oder Ereignissen sowie e) die relationale Ordnung von Glaubensvorstellungen,
erstrebenswerten Endzuständen oder Verhalten und Handlungsleitfäden. Allen
diesen Phänomenen ist gemeinsam, dass sie Bedeutung stiften und handlungsmotivierend wirken. Jedoch wird traditionell die sinnstiftende Begründung von
Verhalten im entwicklungspsychologischen Kontext hinsichtlich mehrerer Ebenen beschrieben, die von allgemeinen Werten und Normen, über Einstellungen
und Stereotype, hin zu konkreten Zielen reichen (Oerter, 2007; Schmuck & Kruse, 2006; Wentura & Rothermund, 2005). Demzufolge erscheint es sinnvoll,
umfassend die relevanten motivationalen Wurzeln menschlichen Handelns in der
zweiten Lebenshälfte zu behandeln und damit sowohl Werte, Einstellungen und
Ziele als auch altersbezogene Vorurteile und Bilder zu berücksichtigen. Im Kontext des Alterssurveys wird also nicht nur die Bedeutung von Werten beleuch 121 
Werte und Altersbilder
tet, sondern auch die Relevanz wertverwandter Konstrukte für geisteswissenschaftliche und entwicklungspsychologische Fragestellungen einbezogen. Zunächst fokussieren diese Betrachtungen auf allgemeine Werthaltungen. Anschließend werden Altersbilder in einem gesonderten Abschnitt behandelt.
In der International Encyclopedia of the Social and Behavioural Sciences unterscheidet die Soziologie der Werte vier Dimensionen des Wertekonzepts (Reszohasy, 2001):
 (1) Jeder Wert hat ein Objekt, auf das sich dieser Wert bezieht. Jedes Objekt der sozialen Realität kann einen Wert-Aspekt haben.
 (2) Der Wert-Aspekt eines Objektes beinhaltet immer ein Urteil, das Aussagen über die Güte des Objekts erlaubt.
 (3) Werte können zu Normen werden, wenn sie Regeln umfassen, sich
auf eine gewisse Art zu verhalten.
 (4) Werte können auf der Ebene einzelner Individuen oder auch der Ebene
sozialer Gruppen repräsentiert sein.
Insofern ist es möglich, von den Werten dieser oder jener Person zu sprechen
oder auch Aussagen über das Auftreten oder die Verteilung von Werten einer
Gruppe, beispielsweise der Mittelschicht, zu treffen. Der Begriff des Wertes ist
also direkt verbunden mit den Begriffen der Heterogenität sowie der sozialen
Ungleichheit, wie im Kapitel 1 ”Wandel von Lebensqualität und Ungleichheit in
der zweiten Lebenshälfte‛ dargestellt. Die soziologische Definition von Werten
wird ergänzt durch die Einbettung einzelner Werte in eine Hierarchie von Wertesystemen, die sich zum einen durch ihre Abstraktheit beziehungsweise Generalisierbarkeit und zum anderen durch die Zentralität einzelner Werte differenziert.
In diesem Kontext beinhalten einzelne Werte oder Wertesysteme nicht nur kognitive Komponenten, sondern besitzen auch teilweise stark ausgeprägte affektive Aspekte.
Auch die Psychologie identifiziert kognitive und affektive Wertkomponenten
(Oyserman, 2001). Sie differenziert jedoch zwischen Werten auf der Ebene des
Individuums und solchen auf Gruppenebene. Werte auf der Individuumebene
sind soziale Repräsentationen oder moralische Glaubensvorstellungen, auf die
sich Personen als ultimative Begründung für bestimmte Verhaltensweisen beziehen. In dieser Vorstellung liefern Werte, die im Sozialisationsprozess internalisiert wurden, die Begründung für Urteile, Präferenzen oder Handlungen im späteren Lebensverlauf (Maio, Olson, Bernhard, & Luke, 2003). Auf der Ebene von
Gruppen stellen Werte kulturelle Ideale dar, die alle Mitglieder einer Gemeinschaft teilen. In diesem Sinne ermöglichen Werte soziale Kohärenz, eröffnen
aber auch die Möglichkeit von Konflikten zwischen Gruppen (Reszohasy, 2001).
Einzelne Werte sind in den gängigen, modernen Wertetheorien immer in einer
 122 
Werte und Altersbilder
Struktur mit anderen Werten verbunden und beeinflussen sich wechselseitig
(Maio et al., 2003; Rohan, 2000).
Aus psychologischer Sicht ist zu beachten, dass Werte als allgemeine, handlungsleitende Prinzipien anzusehen sind und weder mit Normen im strengen Sinne noch mit Handlungsweisen an sich verwechselt werden dürfen (Oyserman,
2001). Rohan (2000) führt aus, dass Werte bewusste und unbewusste Aspekte
aufweisen und unter Umständen handlungsleitend sein können, ohne bewusste
Reflexion auszulösen. Ob sich jedoch eine bestimmte Person in einer bestimmten Situation entsprechend eines Wertes verhält, hängt auch davon ab, ob der
entsprechende Wert in dieser Situation salient ist (Fazio, Jackson, Dunton, &
Williams, 1995; Fazio, Sanbonmatsu, Powell, & Kardes, 1986). In diesem Zusammenhang ist zu beachten, dass sich die kognitive Zugänglichkeit von Werten zwischen Personen unterscheiden kann (Fazio & Powell, 1997). Dies bedeutet auch, dass sich Menschen nicht nur in ihren Werten selbst unterscheiden,
sondern auch, dass es Unterschiede hinsichtlich der Stärke gibt, in der sich eine
bestimmte Person von ihren Werten in ihrem Handeln leiten lässt.
7.2.1
Die universelle Struktur menschlicher Werte
Eine dominante Annahme in der Werteforschung besagt, dass die Struktur menschlicher Werte universell und kulturübergreifend ist, sich jedoch die relative
Wichtigkeit, die Menschen bestimmten Werten zuordnen, zwischen Personen
und Kulturen unterscheidet (Rohan, 2000; Maio et al., 2003). Argumente für
die Plausibilität dieser Universalitätsannahme verweisen häufig auf fundamentale
Probleme der menschlichen Existenz, die auf persönlicher und gesellschaftlicher
Ebene einer Lösung bedürfen. Schwartz und Bilsky (1987) diskutieren verschiedene Wertekombinationen als individuelle Lösung dreier, miteinander verknüpfter, existenzieller Problembereiche: (1) den biologischen Bedürfnissen von Individuen (Nahrungsaufnahme, Fortpflanzung etc.), (2) den Voraussetzungen für
die Koordination sozialer Interaktionen und (3) den Anforderungen an das Überleben und Funktionieren von Gruppen. Schmuck und Kruse (2006) argumentieren ebenfalls aus einer evolutionsbiologischen Perspektive. In ihrer Auffassung
liegen drei Anforderungen dem Katalog menschlicher Werthaltungen zu Grunde,
die entweder aus dem Überleben und der Fortpflanzung des Individuums, den
Bedürfnissen sozialer Kohäsion oder der Tragfähigkeit der bewohnten Umwelt
erwachsen.7 Im politischen Wertediskurs entwickeln Inglehart und Weltzel (Inglehart, 1970; Weltzel, Inglehart, & Klingemann, 2003) die Annahme, dass die
Befriedigung der fundamentalen, individuellen Bedürfnisse, die Möglichkeit individueller Selbstbestimmung und gesellschaftlicher Veränderungen erlaubt.
7
Allerdings ist der Meinung der Autoren zu Folge die konkrete Wertewelt nicht objektiv abbildbar, da sich niemals alle möglichen Realisierungen von Werten erfassen ließen.
 123 
Werte und Altersbilder
Aus der letztgenannten Sichtweise wird ersichtlich, dass einzelne Werte nicht in
Isolation voneinander in einem abstakten Werteraum existieren, sondern dass
Wertepräferenzen sich wechselseitig beeinflussen und auch wechselseitig ausschließen können (Reszohasy, 2001). In der strukturellen Perspektive der Werteforschung sind Werte systemisch verbunden. Die Veränderungen einzelner
Komponenten haben Auswirkungen auf das gesamte System. Die Änderung
einer Wertepräferenz zieht also Veränderungen auf anderen Wertedimensionen
nach sich (Schwartz & Boehnke, 2004). Unter dieser Bedingung ist es entscheidend, eine Annahme über die Struktur von Werten zu treffen, denn ohne diese
ist es unmöglich auf Grund einer festgestellten Veränderung eines bestimmten
Wertes, Konsequenzen für die Bedeutung anderer Werte zu erschließen.
Eine strukturelle Theorie menschlicher Werte, für die es zunehmend kulturübergreifende, empirische Evidenz gibt, entwickelten Schwartz und Bilsky (1987;
1990) aufbauend auf den Arbeiten von Rokeach (1973). Eine grundsätzliche
Hypothese dieser Theorie besagt, dass die Verfolgung bestimmter Werte mit
anderen Werten entweder konfligieren oder harmonieren kann, wobei das Ausmaß von Konflikt und Harmonie graduell zwischen verschiedenen Wertdimensionen variiert. Es sind also Wertekombinationen denkbar, die direkt antagonistisch sind, die in unterschiedlichem Maße konfligieren oder die sich orthogonal
zueinander verhalten. Unter diesen Voraussetzungen kann man von einer zirkulären Struktur eines menschlichen Wertekontinuums sprechen (z.B. Schwartz,
1999; Schwartz & Boehnke, 2003; siehe Abbildung 7-1).
Abbildung 7-1: Das Zirkumplexmodell menschlicher Werte (Schwartz, 1999)
Quelle: Vortrag Boehnke (Deutsches Zentrum für Altersfragen, 2008)
 124 
Werte und Altersbilder
Schwartz und Kollegen (Schwartz & Bilsky 1987; 1990; Schwartz & Boehnke,
2003) beschreiben zehn Grundwerte, die sich mehr oder minder gut weiter differenzieren lassen und die sich wiederum zu einer zweidimensionalen Struktur
vereinfachen lassen (siehe Tabelle 7-1): Eine dieser Dimensionen, die aus dem
Wertepaar Offenheit für Veränderung versus Bewahrung des Bestehenden (Konservatismus) gebildet wird, bezieht sich auf den Konflikt zwischen der Motivation, neue Erfahrungen zu machen, und dem Bedürfnis, Bestehendes zu erhalten.
Die zweite Dimension wird zwischen den Polen Selbststärkung (Selbstfokus)
versus Selbstüberwindung (Selbsttranszendenz) aufgespannt. Dieses Kontinuum
ordnet Werte hinsichtlich ihrer Eigenschaft, Individuen zu motivieren, ihre eigenen Ziele auch auf Kosten ihrer sozialen und natürlichen Umwelt zu verfolgen.
Tabelle 7-1: Definition der Wertedimensionen (nach Schwartz, 1999)
Quelle: Vortrag Boehnke (Deutsches Zentrum für Altersfragen, 2008)
Die zirkuläre Struktur des Modells von Schwartz ist in vielen länder- und kulturübergreifenden Studien dokumentiert worden. Die universelle Einsetzbarkeit des
von Schwartz weiterentwickelten Fragebogens ist in einer zusammenfassenden
Arbeit mit Hilfe konfirmatorischer Faktoranalysen unter der Einbeziehung von
rund 11.000 Probanden aus etwa 60 verschiedenen Ländern belegt (Schwartz
& Boehnke, 2004). Die multidimensionale Beschreibung des Werteraums von
 125 
Werte und Altersbilder
Schwartz eignet sich auch zu Charakterisierung von Kulturen (Trommsdorff et
al., 2004; Schwartz, 1996). In diesem Kontext werden beispielsweise die Wertemaßstäbe von Nationen aus den Mittelwerten der Wertepräferenzen der sie
bewohnenden Individuen geschätzt. Dieser Ansatz wird auch von Theorien des
gesellschaftlichen Wertewandels verfolgt.
7.2.2
Wertewandel
Theorien zum gesellschaftlichen Wertewandel sind eng mit Modernisierungstheorien verbunden. Ein einflussreiches Beispiel dieses Ansatzes ist das Modell
von Inglehart (1970), welches auf der Bedürfnishierarchie Maslows (1970) aufbaut. In diesem Modell wird die Verfolgung basaler Bedürfnisse des Überlebens
und der Sicherheit nach deren Befriedigung abgelöst von Zielen, die sich auf
Zugehörigkeit und Selbstverwirklichung beziehen. Inglehart (1970) argumentierte, dass die industrielle Revolution zunächst begleitet war von einer Fokussierung auf materialistische Bedürfnisse, jedoch hätte die Erhöhung des Lebensstandards und der sozialen Sicherung im Verlauf der Entwicklung nach dem
Zweiten Weltkrieg zu einer zunehmenden Attraktivität postmaterialistischer
Wertevorstellungen geführt. Diese Wandlung sollte sich in der gesellschaftlichen
Präferenz materialistischer und postmaterialistischer Werte abbilden. Inglehart
(1996) überprüfte diese Hypothese durch die Befragung von Personen aus 43
Nationen, die verschiedene materialistische und postmaterialistische Werte hinsichtlich ihrer Bedeutung für ihr Land ordnen sollten. Im Einklang mit der Vorhersage konstruierten diese Rangordnungen faktoranalytisch eine Dimension, die
von ausgesprochen materialistischen bis hin zu postmaterialistischen Zielen
reichte. Da die Generationen, die vor dem 2. Weltkrieg geboren wurden, noch in
einer Zeit des Mangels und der Unsicherheit sozialisiert wurden, wurde vorhergesagt, dass bei ihnen materialistische Werte ausgeprägter seien als in den
nachfolgenden Generationen. Auch diese Hypothese ließ sich empirisch bestätigen (Schwartz, 1996). Zu ähnlichen Ergebnissen kommen auch Trommsdorff
und Kollegen (2004). Die Autoren fanden bei älteren Menschen eine signifikant
größere Schwerpunktlegung auf traditionelle Werte als bei jüngeren Menschen.8
Eine Kritik des universalistischen, biopsychologischen Models Ingleharts wurde
von Klages und Kollegen formuliert (z.B. Klages, 1975; Klages & Gensicke,
2006). Nach Ansicht der Autoren bedingt die ökonomische Entwicklung nicht
zwangsläufig einen Übergang von traditionellen, materialistischen Werten hin zu
selbsttranszendenten, postmaterialistischen Werten. Vielmehr sollte eine erfolgreiche Bewältigung der Komplexität und Dynamik moderner Gesellschaften eine
8
Später wurde der Übergang vom Materialismus zum Postmaterialismus auf der Ebene von Kulturen in der Erweiterung des Modells durch Welzel et al. (2003) ergänzt durch die Vorhersage
einer Zunahme demokratischer Strukturen mit steigendem Lebensstandard.
 126 
Werte und Altersbilder
flexible Anpassung und Wertepluralität erfordern (Klages, 1975; Klages & Gensicke, 2006). So identifizieren Klages und Kollegen denn auch in ihrer Theorie
der Wertsynthese den Typen des aktiven Realisten, der sich durch die gleichzeitige Betonung teilweise konformistisch/konservativer und teilweise selbsttranszendenter Werte auszeichnet, als Erfolgsmodell der Anpassung an die rasante
Zunahme gesellschaftlicher Komplexität (Klages & Gensicke, 2006). Diese Erkenntnis konnte nur durch die Anerkennung der Multidimensionalität des menschlichen Wertekatalogs erzielt werden, die auch in einigen empirischen Studien
bestätigt wurde (Gensicke, 2000; Klages & Gensicke, 2005). Um diese Komplexität zu erfassen, sind die von Klages und Kollegen verwendeten Ratingverfahren, in denen jede Werthaltung unabhängig bewertet werden kann, geeigneter
als die Rankingverfahren Ingleharts.
Eine weitere fundamentale Kritik an universellen Wertetheorien zielt auf die angenommene Stabilität individueller Werthaltungen über die Lebensspanne ab.
Alle gängigen Theorien gehen zwar von der sozialen Formung individueller
Werthaltungen aus. Politische und soziologische Theorien betonen jedoch die
Stabilität individueller Wertemuster nach Abschluss der Sozialisationsphase im
Jugendalter (z.B. Inglehart, 1970; Welzel et al., 2003). In diesem Kontext ist
die Untersuchung von Werteveränderungen beschränkt auf Kohortenvergleiche.
In entwicklungspsychologischen Theorien geht es dagegen um die Beschreibung
und Erklärung von Veränderungen der individuellen Wertestruktur über die Lebensspanne (Schmuck & Kruse, 2006; Oerter, 2007; Trommsdorff et al.,
2004).
7.2.3
Veränderungen von Werthaltungen in der zweiten Lebenshälfte
Bestehende entwicklungspsychologische Wertetheorien betonen den Interaktionscharakter der Beziehung zwischen intraindividuellen Werthaltungen und
einer sich verändernden sozialen Umgebung. Deutlich wird dies in dem von Havighurst erstmalig artikulierten Konzept der Entwicklungsaufgaben (Havighurst,
1948; 1972). Eine Entwicklungsaufgabe wird von Havighurst (1972) als Aufgabe definiert, die sich nahezu jedem Individuum innerhalb einer bestimmten Lebensperiode stellt. Deren Bewältigung ermöglicht hohes subjektives Wohlbefinden, deren Nichtbewältigung erschwert hingegen die Lösung weiterer Entwicklungsaufgaben und führt zu einer Ablehnung durch die Gesellschaft.9
Havighurst (1948) unterscheidet hierbei drei Quellen für Entwicklungsaufgaben:
(1.) physische Reife, (2.) kultureller Druck (soziale Anpassung) und (3.) individuelle Zielsetzungen oder Werte. Als aktiver Agent der eigenen Entwicklung
muss das Individuum sich selbst immer neue Ziele setzen, aber auch den eige9
Die gesellschaftlichen Normen, die aussagen, zu welchem Zeitpunkt ein bestimmtes Lebensziel
erreicht werden sollte, differieren häufig zwischen Altersgruppen (Byrd & Breuss, 1992).
 127 
Werte und Altersbilder
nen Wertekatalog den entwicklungsbedingten Gegebenheiten anpassen (z.B.
Dreher & Oerter, 1985). In diesem Zusammenhang wird häufig auch den vom
individuellen Entwicklungsverlauf abhängigen Übernahmen und Abgaben sozialer
Rollen ein besonderer Einfluss auf die individuellen Wertestrukturen eingeräumt
(vgl. Schmuck & Kruse, 2006). Eine typische Entwicklungsaufgabe des höheren
Erwachsenenalters ist das Ausscheiden aus dem Berufsleben und dem damit
einhergehenden Rollenwechsel. Je nachdem, welcher Theorie man folgen möchte, ist dieser Wechsel mit einer Zunahme oder einer Abnahme selbstfokussierter
Werte verbunden. Während die Aktivitätstheorie vorhersagt, dass der Übergang
in den Ruhestand nicht mit automatischen Werteverschiebungen verbunden sein
muss (Havighurst, 1963), besagt die Disengagementtheorie (Cumming & Henry,
1961), dass eine erfolgreiche Bewältigung der Altersphase einen stärkeren Bezug auf selbstfokussierte Werte erfordert.
Aus anderen generalisierbaren Theorien des Alters lassen sich weitere Hypothesen über einen Wertewandel im Übergang vom mittleren zum höheren und hohen Erwachsenenalter ableiten (cf. Schmuck & Kruse, 2006). Die sozioemotionale Selektivitätstheorie (Carstensen, 1991) geht beispielsweise davon
aus, dass im Alter eine stärkere Orientierung an selbstbezogenen Werten und
eine Verringerung des Leistungsmotivs besteht, denn die Aussicht begrenzter
verbleibender Lebenszeit soll der Theorie zu Folge mit einer erhöhten Wichtigkeit
intensiver emotionaler Kontakte gekoppelt sein. Das Modell der selektiven Optimierung mit Kompensation (Baltes & Baltes, 1989) hingegen sagt vorher, dass
die mit dem Alter abnehmenden Ressourcen die Auswahl und Konzentration auf
weniger Lebensziele erforderlich machen. Dies bedeutet, dass ältere Menschen
nicht mehr in dem Maße multiple Werte verfolgen können wie jüngere Menschen. Daraus lässt sich folgern, dass die Gruppe der älteren Erwachsenen heterogener in ihrem Werteprofil sein müsste als die Gruppe mittelalter Erwachsener.
Ob und inwieweit die oben erwähnten Hypothesen der empirischen Realität entsprechen, hängt sicherlich mit den interindividuellen Unterschieden in der beobachteten Stichprobe zusammen. Die Notwendigkeit zur Werteselektion ist zum
Beispiel direkt mit den verfügbaren Kapazitäten des Individuums verknüpft. In
diesem Zusammenhang ist zu beachten, dass die Einschätzung der Verfügbarkeit von Ressourcen nicht nur objektiven Kriterien entspringt, sondern auch subjektiven Bewertungen unterworfen ist (Baltes, 1995). Solche subjektiven Bewertungen spiegeln sich unter anderem in individuellen Altersbildern wider, die im
folgenden beschrieben werden.
 128 
Werte und Altersbilder
7.3
Altersbilder
Altersbilder reflektieren individuelle und gesellschaftliche Vorstellungen vom
Älterwerden und Altsein. Gesellschaftliche Vorstellungen finden hierbei in erster
Linie ihren Ausdruck in Stereotypen und Vorurteilen gegenüber Älteren.10
Altersbilder können sich auf Vorstellungen vom Alter (Zustand des Altseins) und
Vorstellungen vom Altern (Prozess des Älterwerdens) beziehen. Die Bilder vom
Altsein reichen hierbei von einfachen Eigenschaftszuschreibungen wie beispielsweise ”gebrechlich, vergesslich, starrsinnig‛ oder auch ”verständnisvoll,
erfahren, weise‛ hin zu komplexen Überzeugungsstrukturen und Altersstereotypen. Die Beschreibung verschiedener Prototypen älterer Menschen wie zum Beispiel "golden agers", "perfekte Großeltern", "Griesgram", "Einsiedler" (Hummert, Garstka, Shaner, & Strahm, 1994) zeigt, dass positiv wie negativ belegte
stereotype Bilder über ältere Menschen bestehen.
Demgegenüber bezeichnen Bilder vom Älterwerden individuelle Vorstellungen
und gesellschaftliche Stereotype, die Menschen vom Prozess des Älterwerdens
haben. Gängige negative Stereotype über das Altern sind mit der Überzeugung
verbunden, dass alterskorrelierte Verluste in bestimmten Bereichen mit großer
Wahrscheinlichkeit eintreten und weitgehend unbeeinflussbar sind (z.B. abnehmende körperliche Fitness, Nachlassen von Gedächtnisleistung).
Auch wenn alle Altersgruppen sowohl positive wie negative Bilder vom Älterwerden und Altsein haben, überwiegen negative Einstellungen und Stereotype
(z.B. Cuddy & Fiske, 2002). Diese manifestieren sich in diskriminierenden Einstellungen und Verhalten gegenüber älteren Personen, zum Beispiel gegenüber
älteren Erwerbstätigen (Glover & Branine, 2001), älteren Patienten in der medizinischen Versorgung (Bowling, 1999) oder pflegerischen Versorgung (Baltes &
Reisenzein, 1986). Nicht nur die Altersdiskriminierung durch jüngere Menschen
kann das Älterwerden erschweren. Im Vergleich zu anderen Stereotypen weisen
Altersstereotype eine Besonderheit auf: Sie werden ab der frühen Kindheit gelernt und beziehen sich zunächst auf eine andere, weit entfernte Altersgruppe.
Aber alle Menschen, die nur lange genug leben, wachsen unvermeidlich in diese
stereotypisierte Gruppe hinein. Dadurch, dass ältere Menschen bereits früh in
ihrem Lebenslauf und damit lange bevor sie selbst Mitglied dieser Gruppe wurden, die überwiegend negativen Sichtweisen auf das Alter(n) assimiliert haben,
sind sie anfällig dafür, diese negativen Stereotype auf die eigene Altersgruppe
anzuwenden. Altersdiskriminierung erfolgt damit nicht nur durch jüngere, sondern teilweise auch durch andere ältere Menschen.
10
Als Stereotyp wird in der sozial-kognitiven Forschung die mentale Repräsentation von Merkmalsassoziationen mit einer sozialen Gruppe bezeichnet. Mit Stereotypen sind zunächst wertneutrale mentale Repräsentationen gemeint, während ein Vorurteil immer eine negative Einstellung gegenüber einer sozialen Gruppe ist.
 129 
Werte und Altersbilder
7.3.1
Die Bedeutung von Altersbildern
Die Betrachtung der vorherrschenden gesellschaftlichen und individuellen Altersbilder ist wichtig, da diese Bilder erhebliche Wirkung entfalten können. Eine
Reihe von Studien hat darauf hingewiesen, dass Altersstereotype auf die Interaktion zwischen Personen wirken und Folgen für die älteren Personen haben.
Hummert, Shaner, Garstka und Henry (1998) verglichen beispielsweise die
Kommunikationsstile von Personen (verschiedener Altersklassen) gegenüber
einer älteren Person, die ein negatives Altersbild verkörperte und einer, die ein
positives Altersbild verkörperte. Gegenüber der Person, die ein negatives Altersbild verkörperte zeigte sich konsistent ein deutlich stärker bevormundendes und
herablassendes Kommunikationsverhalten als gegenüber jener, die ein positives
Altersbild verkörperte.
Mehrere Studien konnten zeigen, dass explizit geäußerte Altersstereotype einen
erheblichen Einfluss auf ältere Personen haben können, z.B. auf ihre Gedächtnisleistungen und ihre Genesung nach einer Krankheit (z.B. Hess, Auman, Colcombe, & Rahhal, 2003; Levy, Slade, May, & Caracciolo, 2006). Altersstereotype
können zudem in subtilerer Weise wirken, d.h. sie entfalten eine Wirkung, ohne
dass den älteren Personen diese Altersstereotype bewusst würden. Experimentelle Studien, die dies untersuchten, verwendeten meist eine Technik, bei der
auf dem Computerbildschirm für nur wenige Millisekunden bestimmte Begriffe
eingeblendet werden. Auf diese Weise werden die Begriffe unterhalb der Bewusstseinsschwelle wahrgenommen. Älteren Personen wurden mit dieser Technik negative Altersbilder wie ”Senilität‛ oder positive Altersbilder wie ”Weisheit‛
vermittelt. Tatsächlich zeigte sich in diesen Studien, dass Personen, die auf diese subtile Weise negative Altersbilder erhalten hatten, sich in ihren Gedächtnisleistungen, ihrer Handschrift, Gehgeschwindigkeit und ihren physiologischen
Stressreaktionen von jenen unterschieden, die positive Altersbilder erhalten hatten. In allen Studien fielen ihre Werte ungünstiger aus (Hausdorff, Levy, & Wei,
1999; Levy, 1996; Levy, Hausdorff, Hencke, & Wei, 2000).
Aber auch die Vorstellungen vom eigenen Älterwerden und Altsein können erhebliche Konsequenzen haben. Mehrere Studien wiesen darauf hin, dass ältere
Menschen häufiger dazu neigen, Symptome und körperliche Einschränkungen
nicht auf Krankheiten zurückzuführen, sondern auf ihr Alter. Zugleich zeigten
diese Studien, dass Personen, die gesundheitliche Probleme eher ihrem Alter
zuschreiben, seltener zum Arzt gehen, ein ungünstigeres Gesundheitsverhalten
haben und früher sterben (z.B. Goodwin, Black, & Satish, 1999; Leventhal &
Prohaska, 1986; Sarkisian, Hays, & Mangione, 2002). Neuere Längsschnittstudien stützen diese Befunde indem sie zeigten, dass die individuelle Sicht auf das
Älterwerden einen erheblichen Einfluss darauf hat, wie gesund Menschen älter
werden und wie lange sie leben (z.B. Levy & Myers, 2005; Levy, Slade, & Kasl,
2002; Levy, Slade, Kasl, & Kunkel, 2002; Maier & Smith, 1999; Wurm, Tesch 130 
Werte und Altersbilder
Römer, & Tomasik, 2007). Zusammen liefern diese Befunde erhebliche Evidenz
für die Annahme, dass die Sicht auf das eigene Älterwerden langfristige Folgen
entfalten kann.
7.3.2
Die Veränderung und Vielfalt von Altersbildern
Bereits ab der Kindheit werden Altersstereotype erworben, während eigene Erfahrungen mit dem Älterwerden erst deutlich später im Lebenslauf gemacht
werden. Dies bedeutet, dass Altersstereotype mit den eigenen Erfahrungen verglichen werden können. Die Konsequenzen dieses Vergleichs werden von verschiedenen theoretischen Positionen unterschiedlich bewertet. Die ”Vergleichshypothese‛ besagt, dass der Vergleich der eigenen Alterserfahrungen mit dem,
im allgemein negativen, Bild des Alterns einem Abwärtsvergleich entspricht (vgl.
Heckhausen & Brim, 1997). Je negativer das Altersstereotyp ist, desto positiver
fällt dieser Hypothese zufolge der Vergleich mit den eigenen Alterserfahrungen
aus. Dementsprechend sollten Personen mit negativen Altersstereotypen hohe
Werte im subjektiven Wohlbefinden aufweisen, da sie angesichts dieser negativen Bilder die eigenen Alterserfahrungen vergleichsweise positiv bewerten können. Die ”Kontaminationshypothese‛ besagt hingegen, dass sich eine Person
umso mehr selbst zur Gruppe der alten Menschen zugehörig fühlt, je mehr die in
der Jugend erworbenen Altersstereotype in das Selbstbild übernommen wurden.
Eine Längsschnittstudie von Rothermund und Brandtstädter (2002) stützt die
größere Bedeutung der Kontaminationsthese gegenüber dem positiven Einfluss
des sozialen Abwärtsvergleichs. Dies spricht, Wentura und Rothermund zufolge
dafür, dass ”(…) ein in jungen Jahren erworbenes negatives Altersstereotyp zur
Bürde des Alters‛ wird (Wentura & Rothermund, 2005, S.25). Altersstereotype
beeinflussen (”kontaminieren‛) demnach die individuelle Sicht auf das Älterwerden und diese Altersbilder, die auf gesellschaftlichen und individuellen Vorstellungen vom Älterwerden und Altsein beruhen, können negative Folgen für das
eigene Altern haben.
Was aber sind die Inhalte von Altersbildern, die sich zu einer Bürde des Alters
entfalten können und gibt es auch Altersbilder mit positiven Folgen? Studien,
die sich mit den Folgen der individuellen Sicht auf das Älterwerden beschäftigt
haben, verwendeten meist ein eindimensionales Maß zur sogenannten Alterszufriedenheit (Lawton, 1975). Hingegen lassen sich auf der Grundlage des Alterssurveys verschiedene Sichtweisen auf das Älterwerden differenzieren. Hierzu
zählen negative Altersbilder wie die Sicht, dass das Älterwerden mit körperlichen oder sozialen Verlusten einhergeht sowie positive Altersbilder einer mit
steigendem Alter wachsenden Selbstkenntnis und persönlichen Weiterentwicklung. Eine Analyse der Längsschnittdaten des Alterssurvey (Daten von 1996
und 2002) machte hierbei deutlich, dass sowohl positive als auch negative Altersbilder Folgen für die Gesundheit haben können. Es zeigte sich, dass die Vor 131 
Werte und Altersbilder
stellung, das Älterwerden gehe mit körperlichen Verlusten einher, eine schlechtere Gesundheit vorhersagte, während die Vorstellung, das Älterwerden gehe
mit persönlicher Weiterentwicklung einher, sich als günstig für die Gesundheit
erwies (Wurm et al., 2007).
Die Art und Weise, in der verschiedene Altersbilder Konsequenzen für das eigene Älterwerden entfalten können, ist noch weitgehend ungeklärt. Experimentelle
Untersuchungen deuten auf den physiologischen Stress hin, der im Fall von negativen Altersstereotypen entsteht (Levy, Hausdorff, Hencke, & Wei, 2000).
Einen anderen möglichen Wirkmechanismus stellt das Gesundheitsverhalten dar.
Basierend auf den Daten des Alterssurveys wurde untersucht, ob Personen mit
einer positiven Sicht auf das Älterwerden ein günstigeres Gesundheitsverhalten
haben (Wurm, Tomasik, & Tesch-Römer, im Druck). Als Gesundheitsverhalten
wurde hierbei körperliche Bewegung (Sport, Spaziergänge) betrachtet, da diese
bis ins hohe Alter hinein zwar bedeutsam für die Gesundheit bleibt, aber das –
ohnehin allgemein geringe – Ausmaß körperlicher Aktivität mit steigendem Alter
weiter absinkt. Die Ergebnisse machten deutlich, dass Personen mit einer positiven Sicht auf das Älterwerden tatsächlich ein günstigeres Gesundheitsverhalten
aufweisen: Sie sind (Querschnitt) und bleiben (Längsschnitt) körperlich deutlich
aktiver als jene mit einer weniger positiven Sicht auf das Älterwerden.
Aus den dargestellten Ergebnissen lässt sich ersehen, dass die interindividuellen
Unterschiede hinsichtlich verschiedener Altersbilder nicht folgenlos sind. Zugleich wurde deutlich, dass bisher recht wenig darüber bekannt ist, welche Altersbilder in der Gesellschaft vorherrschen und wie groß hierbei die Unterschiede zwischen verschiedenen Bevölkerungsgruppen sind. Vor diesem Hintergrund
erscheint es wichtig zu betrachten, wie verbreitet verschiedene Altersbilder sind
und wie sehr sich die Altersbilder in Abhängigkeit vom Alter, Geschlecht, Bildungshintergrund und regionalen Kontext unterscheiden.
7.3.3
Altersbilder im sozialen Wandel
In den vergangenen Jahrzehnten vollzog sich eine Reihe von Veränderungen, die
sowohl für die Gesellschaft als auch für die einzelne, älter werdende Person von
hoher Tragweite sind. Exemplarisch zu nennen ist hierbei der sich derzeit vollziehende demografische Wandel, die gestiegene und weiter steigende Lebenserwartung sowie der über für viele Jahre hinweg verbreitete frühe Ruhestand.11
Der zahlenmäßig deutlich steigende Anteil Älterer an der Gesamtbevölkerung
führt dazu, dass die Lebensphase Alter stärker in das gesellschaftliche Bewusstsein rückt. Hinzu kommt, dass durch den frühen Ruhestand und die gestiegene
11
Detaillierte Ausführungen zum sozialen Wandel finden sich im einführenden Kapitel 1 ”Wandel
von Lebensqualität und Ungleichheit in der zweiten Lebenshälfte‛.
 132 
Werte und Altersbilder
Lebenserwartung die Lebensphase Alter mittlerweile oftmals mehrere Jahrzehnte umfasst. Viele Menschen erleben nun das Alter nicht einfach als Restlebensphase, in der Verluste und Abschied dominieren, sondern (auch) als eine aktive
Phase der ”späten Freiheit‛ (Rosenmayr, 1983), die es persönlich sinnvoll zu
füllen und zu gestalten gilt. Vermutlich auch deshalb wird der Übergang in den
Ruhestand meist nicht in einer Weise krisenhaft erlebt, wie dies früher angenommen wurde (Wurm, Engstler, & Tesch-Römer, 2007). Das Bild einer aktiven
Lebensphase Alter wird zunehmend von der Politik und den Medien unterstützt.
Zugleich werden zunehmend auch die Probleme thematisiert, die mit einer steigenden Lebenserwartung einhergehen. Hierzu zählt die steigende Prävalenz von
demenziellen Erkrankungen, der steigende Pflegebedarf und die Frage nach der
zukünftigen Finanzierbarkeit der gesundheitlichen und pflegerischen Versorgung.
Die gesellschaftlichen Diskussionen, sowohl zur ”späten Freiheit‛ des jungen
Alters als auch den Problemen des hohen Alters tragen vermutlich dazu bei,
dass sich gängige Altersbilder verändern. Im Rahmen des Alterssurveys kann
untersucht werden, inwieweit die Altersbilder einem sozialen Wandel unterliegen. Ergebnisse auf der Grundlage der ersten beiden Erhebungswellen weisen
auf einen solchen Wandel zugunsten positiverer Altersbilder hin. Anhand der
dritten Welle kann untersucht werden, ob sich diese Veränderungen in Form
eines kontinuierlichen Trends fortsetzen oder ob hingegen gegenläufige Entwicklungen festzustellen sind.
7.4
Auswertungsplanungen für den Abschlussbericht
In Deutschland ist bisher nur wenig über die Werthaltungen und Altersbilder von
Menschen in der zweiten Lebenshälfte bekannt. Im Abschlussbericht des Alterssurveys ist deshalb im Sinne der Alterssozialberichterstattung geplant, diese
Wissenslücke durch aktuelle Daten zu diesen Themenbereichen zu füllen. In
welcher Weise dies erfolgen soll, wird in den folgenden beiden Abschnitten beschrieben. Für das Themenfeld Altersbilder ist zudem eine Expertise für die
6. Altenberichtskommission geplant. Diese wird auf einige Fragen und Aspekte
von Altersbildern vertiefend eingehen, die im Rahmen des Abschlussberichtes
nicht behandelt werden können. Zudem ist eine Reihe von vertiefenden Publikationen zum Thema Altersbilder und Gesundheit geplant, die auf der Analyse der
individuellen Längsschnittdaten beruhen. Beispiele dieser Publikationsplanungen
finden sich im Kapitel 5 ”Gesundheit‛.
 133 
Werte und Altersbilder
7.4.1
Werte: Was ist Menschen in der zweiten Lebenshälfte besonders
wichtig?
So wenig es möglich ist, eine umfassende Darstellung aller Teilbereiche des
Themenkomplexes Werte und seiner verwandten Konstrukte zu leisten, so wenig ist es sinnvoll aus den dargestellten Teilaspekten eine umfassende Fragestellung zu synthetisieren. Aus diesem Grund wird sich die Vorstellung von Fragestellungen an der Struktur der inhaltlichen Hintergründe orientieren und empirische Umsetzungen innerhalb der einzelnen Teilaspekte formulieren. Grundsätzlich wird jedoch angenommen, dass das Thema Werte eine multidimensionale
Erfassung seiner Konstrukte mit Hilfe von Ratingskalen verlangt (siehe Abschnitt
7.2.2) und dieser Themenkomplex eine Adressierung auf unterschiedlichen Ebenen der Konkretheit verlangt. Dieser Fragekomplex beschäftigt sich mit der Verteilung von allgemeinen Wertevorstellungen in der Bevölkerung der über 40Jährigen. Die Analysen werden auf dem Zirkumplexmodell von Schwartz und
auf Querschnittsdaten beruhen, da dieses Instrument erst in der dritten Welle
des Deutschen Alterssurveys in die Erhebung aufgenommen wurde.
Eine erste allgemeine Frage in diesem Zusammenhang, die untersucht werden
soll, befasst sich mit dem Komplex des differenziellen Alterns. Es ist zu erwarten, dass nachlassende Ressourcen auf der Ebene einzelner Individuen zu einer
größeren Differenzierung des Wertekatalogs führen. Diese Folgerung aus dem
Modell selektiver Optimierung mit Kompensation, sagt dementsprechend aus,
dass das Werteprofil älterer Menschen heterogener als das Werteprofil jüngerer
Erwachsener ist. Bei der Beurteilung der Ergebnisse wird es auf Grund des
Querschnittansatzes nicht möglich sein zwischen Effekten des sozialen Wandels
und altersbedingten individuellen Veränderungen zu differenzieren. Durch die
Erweiterung der Untersuchungen um Maße der sozialen Ungleichheit (z.B. Unterschiede im Bildungshintergrund), bilden sich möglicherweise auf der Grundlage der Querschnittdaten erste Hinweise auf gesellschaftliche Veränderungen ab,
die mit den demografischen Veränderungen einhergehen. So sagen beispielsweise sowohl die Theorien Ingleharts (1970) als auch Klages (1975) vorher,
dass sich die Struktur menschlicher Werte in Abhängigkeit zur ökonomischen
Entwicklung und empfundener sozialen Sicherheit verändert. Aus soziologischer
Sicht wäre es also interessant zu erfahren, inwiefern die Existenz postmaterieller/selbsttranszendenter Werte mit dem realen ökonomischen Status korreliert.
Beide Theorien des sozialen Wandels würden vorhersagen, dass sich die Gesellschaft in Zukunft eher postmaterialistisch und weniger konservativ gestalten
würde. Aus entwicklungspsychologischer Sicht wäre aber auch der genau umgekehrte Fall denkbar. Aus dieser Perspektive wird häufig erwartet, dass Menschen mit steigendem Alter konservativer werden. Eine Erklärung für diese Entwicklung kann auf den Arbeiten von Blanchard-Fields (z.B. Blanchard-Fields,
2007) aufbauen. In ihrem Modell bedingt die Reduktion fluider, kognitiver Res-
 134 
Werte und Altersbilder
sourcen im Alter eine größer werdende Präferenz, Urteile auf Grund einfacher
erlernter Heuristiken zu fällen, also Urteile auf eher bekannten traditionellen
Schemata zu gründen. Bei einem steigenden prozentualen Anteil älterer Menschen in der Bevölkerung könnte dieser Mechanismus zu einem Ansteigen konservativer Werthaltungen führen.
7.4.2
Altersbilder: Welche Vorstellungen vom Älterwerden haben Menschen
in der zweiten Lebenshälfte und wie wandeln sich diese?
Vor dem Hintergrund der hohen Bedeutung positiver und negativer Altersbilder
für das Leben im Alter (vgl. Abschnitt 7.3.1) ist es wichtig, zu untersuchen, wie
verbreitet bestimmte Altersbilder in der Gesellschaft sind. Im Rahmen des Abschlussberichtes werden deshalb deskriptive Auswertungen zum Thema Altersbilder vorgelegt, die auf den Daten der dritten Welle des Alterssurveys basieren.
Hierbei werden aktuelle Altersbilder des Jahres 2008 beschrieben. Dabei wird
auf die allgemeine Zufriedenheit mit dem Älterwerden eingegangen und die verschiedenen (verlust- und gewinnbezogenen) Facetten des Älterwerdens betrachtet.
Bisher ist kaum etwas darüber bekannt, wie sehr sich die Altersbilder verschiedener Personen unterscheiden. Es soll deshalb neben mittleren Ausprägungen
auch betrachtet werden, wie groß die Vielfalt der Altersbilder ist. Hierbei gilt es
insbesondere, die Altersbilder verschiedener Altersgruppen zu vergleichen und
die Unterschiede in den Altersbildern von Frauen und Männern in den Blick zu
nehmen. Zudem kann der regionale Kontext dazu beitragen, wie positiv oder
negativ Altersbilder ausfallen. Besonders in den ländlichen Regionen Ostdeutschlands erfolgte eine Abwanderung von Personen im Erwerbsalter, wodurch der Altersdurchschnitt regional deutlich angestiegen ist. Schließlich gilt es
zu berücksichtigen, inwieweit Altersbilder systematisch sozial strukturiert verteilt sind. Eine Frage ist hierbei, inwieweit positive Altersbilder möglicherweise
in höheren Bildungsschichten verbreiteter sind, da diese potenziell bessere Voraussetzungen dafür haben, das Alter als eine ”späte Freiheit‛ zu gestalten. Es
ist daher vorgesehen, Altersbilder differenziert nach Altersgruppe, Geschlecht,
Region (Ost/West) und Bildung zu betrachten.
Die drei Basiserhebungen des Alterssurveys (1996, 2002 und 2008) ermöglichen die Untersuchung der im Abschnitt 7.3.3 näher ausgeführten Frage, ob
sich der derzeitige soziale Wandel auch in einem Wandel der Altersbilder widerspiegelt. Mit Hilfe von Kohortenvergleichen kann untersucht werden, ob nachfolgende Geburtskohorten eine andere Sicht auf das Älterwerden haben als früher geborene Geburtskohorten. Hierbei sind zwei Entwicklungen denkbar: Einerseits könnte der in den letzten Jahren verstärkte mediale Diskurs zu ”Potenzialen des Alters‛ positive Altersbilder befördert haben. Andererseits könnten als
 135 
Werte und Altersbilder
negativ empfundene Nachrichten aus dem Bereich des Alters (z.B. die mit steigendem Alter wachsende Wahrscheinlichkeit einer Demenzerkrankung) ein negatives Altersbild verstärkt haben. Dadurch, dass im Rahmen des Alterssurveys
verschiedene positive und negative Altersbilder untersucht werden, kann differenziert dargestellt werden, innerhalb welcher Facetten der Altersbilder Veränderungen festzustellen sind. Aufgrund der mehrdimensionalen Perspektive auf unterschiedliche Facetten von Altersbildern lässt sich auch analysieren, ob möglicherweise sowohl positive als auch negative Altersbilder zugenommen haben.
Ergebnisse der ersten beiden Wellen des Alterssurveys lassen eher erwarten,
dass positive Altersbilder zugenommen, negative Altersbilder hingegen abgenommen haben. Ob sich dies jedoch tatsächlich über den nun zu betrachtenden
Zwölfjahreszeitraum zeigt, ist noch offen und wird im Rahmen des Abschlussberichtes zu beantworten sein.
Literatur
Allport, G. W. (1961). Pattern and growth in personality. New York: Holt, Rinehart &
Winston.
Baltes, M. M. (1995). Verlust der Selbstständigkeit im Alter: Theoretische Überlegungen
und empirische Befunde. Psychologische Rundschau, 46, 159-170.
Baltes, M. M., & Reisenzein, R. (1986). The social world in long-term care institutions:
Psychological control toward dependency. In M. M. Baltes & P. B. Baltes (Eds.),
The psychology of control and aging (pp. 315-343). Hillsdale, N.J.: Erlbaum.
Baltes, P. B., & Baltes, M. M. (1989). Optimierung durch Selektion und Kompensation.
Ein psychologisches Modell erfolgreichen Alterns. Zeitschrift für Pädagogik, 35,
85-105.
Baltes, P. B. & Baltes, M. M. (1990). Psychological perspectives on successful aging:
The model of selective optimization with compensation. In Baltes, P. B. & Baltes,
M. M. (Hrsg.), Succesful aging: Perspectives from the behavioral sciences (S. 134). New York: Cambridge University Press.
Blanchard-Fields, F. (2007). Everyday problem solving and emotion. Current Directions
in Psychological Science, 16, 26-31.
Bowling, A. (1999). Ageism in cardiology. British Medical Journal, 319, 1353-1355.
Bundesministerium für Familie Senioren, Frauen und Jungend (2000). Phasen und Lebensformen von Familien ausländischer Herkunft. In Familien ausländischer Herkunft in Deutschland. Sechster Familienbericht Leistungen – Belastungen – Herausforderungen (S. 75-128). Berlin.
Byrd, M. & Breuss, T. (1992). Perceptions of sociological and psychological age norms
by young, middle-aged, and elderly new Zealanders. International Journal of Aging and Human Development, 34, 145-163.
Carstensen, L. L. (1991). Selectivity theory: Social activity in a life-span context. In K.
W. Schaie (Hrsg.), Annual Review of Gerontology and Geriatrics (Vol. 11, S. 195217).
Cuddy, A. J., & Fiske, S. T. (2002). Doddering but dear: Process, content, and functioning in stereotyping of older persons. In T. D. Nelson (Ed.), Ageism. Stereotyping and prejudice against older persons (pp. 3-26). Cambridge, Massachusetts:
The MIT Press.
 136 
Werte und Altersbilder
Cuddy, A. J. C., Norton, M. I. & Fiske, S. T. (2005). This old stereotype: The pervasiveness and persistence of the elderly stereotype. Journal of Social Issues, 61,
267-285.
Cumming, D. & Henry, W. (1961). Growing old: The process of disengagement. New
York: Basic Books.
Dreher, E. & Oerter, R. (1985). Children’s and adolescent’s conception of adulthood.
The changing view of a crucial developmental task. In Silbereisen, R. K. & Eyfert,
K. et al. (Hrsg.): Development as action in context, Berlin: Springer.
Deutsches Zentrum für Altersfragen (2008). Deutscher Alterssurvey (DEAS), 3.Welle.
Dokumentation des Workshops ”Kulturelle Vielfalt‛. Berlin, 28. und 29. Juni
2007. Berlin: Deutsches Zentrum für Altersfragen.
Fazio, R. H., Jackson, J. R., Dunton, B. C. & Williams, C. J. (1995). Variability in automatic activation as an unobtrusive measure of racial attitudes: a bona fide pipeline? Journal of Personality and Social Psychology, 69, 1013-1027.
Fazio, R. H. & Powell, M. C. (1997). On the value of knowing one’s likes and dislikes:
Attitude accessibility, stress, and health in college. Psychological Science, 8,
430-436.
Fazio, R. H., Sanbotmatsu, D. M., Powell, M. C. & Kardes, F. R. (1986). On the automatic activation of attitudes. Journal of Personality and Social Psychology, 50,
229-238.
Fry, C. L. (1997). Cross-cultural perspectives on aging. In K. F. Ferraro (Hrsg.), Gerontology (S. 138-154).
Gensicke, T. (2000). Deutschland im Übergang. Lebensgefühl, Wertorientierung, Bürgerengagement. Speyer: Speyerer Forschungsberichte 204.
Glover, I., & Branine, M. (2001). Ageism in Work and Employment. Aldershot, UK:
Ashgate.
Goodwin, J. S., Black, S. A., & Satish, S. (1999). Aging versus disease: The opinions
of older black, Hispanic, and non-Hispanic white Americans about the causes and
treatment of common medical conditions. Journal Of The American Geriatrics Society, 47(8), 973-979.
Hausdorff, J. M., B. Levy, et al. (1999). "The power of ageism on physical function of
older persons Reversibility of age-related gait changes." Journal of the American
Geriatrics Society, 47, 1346-1349.
Havighurst R. J. (1948). Developmental tasks and education. New York: David McKay.
Havighurst R. J. (1963). Dominant concerns in the life-cycle. In L. Schenk-Danziger &
H. Thomae (Hrsg.), Gegenwartsprobleme der Entwicklungspsychologie, (S. 301333). Göttingen: Hogrefe.
Havighurst R. J. (1972). Developmental tasks and education 3. rd. ed.. New York:
David McKay.
Heckhausen, J. & O. G. Brim (1997). "Perceived problems for self and others: Selfprotection by social downgrading throughout adulthood." Psychology and Aging,
12, 610-619.
Helman, C. G. & European Molecular Biology Laboratory, Heidelberg, Germany (2005).
Cultural aspects of time and aging. Time is not the same in every culture and
every circumstance; our views on aging differ. EMBO reports, 6 (special issue),
54-58.
Hummert, M. L., Garstka, T. A. , Shaner, J. L. & Strahm, S. (1994). "Stereotypes of
the elderly held by young, middle-aged, and elderly adults." Journals of Gerontology, 49, 240-249.
Hummert, M. L., Shaner, J. L. , Garstka, T. A. & Henry, C. (1998). "Communication
with older adults: The influence of age stereotypes, context and communicator
age." Human Communication Research, 25, 24-151.
Illhardt, F. J. (1995). "Ageism im Umgang mit alten Menschen und seine Auswirkung
auf die therapeutische Beziehung." Zeitschrift für Gerontopsychologie & psychiatrie, 8, 9-16.
 137 
Werte und Altersbilder
Illhardt, F. J. (2000). Vorurteile gegen Alter und alte Menschen.In: V. SchubertLehnhardt (Ed.). Lebensbedingungen, Lebensgestaltung und Lebenssinn von älteren Frauen in Deutschland und Europa (101-113). Kultur- und Bildungsverein Elbe/
Saale, Berlin.
Inglehart, R. (1997). Modernization and postmodernization: Cultural, economic, and
political change in 43 societies. Princeton, NJ: Princeton University Press.
Inglehart, R. & Baker, W. E. (2000). Modernization, cultural change, and the persistence
of traditional values. American Sociological Review, 65, 19-51.
Klages, H. (1975). Die unruhige Gesellschaft. Untersuchungen über Grenzen und Probleme sozialer Stabilität. München: C.H. Beck.
Klages, H. & Gensicke, T. (2006). Wertewandel und die Big-Five-Dimensionen. In S.
Schuhmann (Hrsg.), Persönlichkeit. Eine vergessene Größe der empirischen Sozialforschung. Wiesbanden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Klages, H. & Gensicke, T. (2006). Wertesynthese – Funktional oder Dysfunktional?
Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 58, 332-351.
Kohli, M. (2002). Generationengerechtigkeit ist mehr als Rentenversicherung. Zeitschrift
für Gerontologie und Geriatrie, 35, 129-138.
Lawton, M. P. (1975). The Philadelphia Geriatric Morale Scale: A revision. Journal of
Gerontology, 30, 85-89.
Leventhal, E. A., & Prohaska, T. R. (1986). Age, symptom interpretation, and health
behavior. Journal of the American Geriatrics Society, 34, 185-191.
Levy, B. R. (1996). Improving memory in old age through implicit self-stereotyping.
Journal of Personality and Social Psychology, 71(6), 1092-1107.
Levy, B. R., Hausdorff, J. M., Hencke, R., & Wei, J. Y. (2000). Reducing Cardiovascular Stress With Positive Self-Stereotypes of Aging. Journal of Gerontology: Psychological Sciences, 55B(4), P205-P231.
Levy, B. R., & Myers, L. M. (2005). Relationship between respiratory mortality and selfperceptions of aging. Psychology and Health, 20(5), 553-564.
Levy, B. R., Slade, M. D., & Kasl, S. V. (2002). Longitudinal benefit of positive selfperceptions of aging on functional health. Journal of Gerontology, 57B(5), 409417.
Levy, B. R., Slade, M. D., Kasl, S. V., & Kunkel, S. R. (2002). Longevity increased by
positive self-perceptions of aging. Journal of Personality and Social Psychology,
83(2), 261-270.
Maier, H., & Smith, J. (1999). Psychological predictors of mortality in old age. Journal
of Gerontology: Psychological Sciences, 54B(1), P44-P54.
Maio, G. R., Olson, J. M., Bernard, M. M. & Luke, M. A. (2003) Ideologies, values,
attitudes, and behaviour. In J. Delamater (Hrsg.) Handbook of Social Psychology
(S. 283-308), New York: Kluwer.
Maslow, A., H. (1970). Motivation and personality. New York: Harper & Row.
Mühleck, K. & Wegener, B. (2004). Generationengerechtigkeit: Forschungsstand und
Forschungsperspektiven. Arbeitsbericht Nr. 109 des ISJP.
Neely, J. H. (1991). Semantic priming effects in visiual word recognition: A selective
review of current findings and theories. In D. Besner and G. W. Humphreys (Eds.).
Basic processes in reading. Visual word recognition. Hillsdale, NJ, Erlbaum: 264336.
Oerter, R. (2007). Werte – Werthaltungen – Valenzen. In Theorien und Methoden der
kulturvergleichenden Psychologie (S. 555-614), Göttingen: Hogrefe.
Oyserman, D. (2001). Values: Psychological perspectives. In N. J. Smelser & P. B. Baltes (Eds.) International Encyclopedia of Social and Behavioral Sciences
(pp.16150-16153), Oxford: Pergamon.
Perdue, C. W. and M. B. Gurtman (1990). "Evidence for the automaticity of ageism."
Journal of Experimental Social Psychology, 26, 199-216.
Rezsohazy, R. (2001). Sociology of Values. In N. J. Smelser & P. B. Baltes (Eds.) International Encyclopedia of Social and Behavioral Sciences (pp.16153-16158), Oxford: Pergamon.
 138 
Werte und Altersbilder
Rohan, M. (2000). A rose by any name? The values construct. Personality and Social
Psychology Review, 4, 255-277.
Rokeach, M. (1973). The nature of human values. New York: Free Press.
Rosenmayr, L. (1983). Die späte Freiheit. Das Alter - ein Stück bewußt gelebten Lebens. Berlin: Severin & Siedler Verlag.
Rothermund, K. (2005). Effects of age stereotypes on self-views and adaptation. In: W.
Greve, K. Rothermund and D. Wentura (Eds.). The adaptive self. (S. 223-242),
Göttingen: Hogrefe.
Rothermund, K. & Brandtstädter J. (2003). Age stereotypes, self-views, and well-being
in later life: Evaluating rival assumptions. International Journal of Behavioral Development, 27, 549-554.
Sarkisian, C. A., Hays, R. D., & Mangione, C. M. (2002). Do older adults expect to age
successfully? The association between expectations regarding aging and beliefs
regarding healthcare seeking among older adults. Journal of the American Geriatrics Society, 50, 1837-1843.
Schmuck, P. & Kruse, A. (2006). Entwicklung von Werten und Lebenszielen. In J.
Asendorpf & H. Rauh (Hrsg.), Enzyklopädie der Psychologie, Band Soziale, emotionale und Persönlichkeitsentwicklung (S. 191-258). Göttingen: Hogrefe.
Schwartz, S. H. (1999). A theory of cultural values and some implications for work.
Applied Psychology: An International Review, 48, 23-47.
Schwartz, S. H. (1996). Value priorities and behavior: Applying the theory of integrated
value systems. In C. Seligman, J. M. Olson & M. P. Zanna (Hrsg.), Values: The
Ontario symposium (Vol. 8, S. 1-24). Mahwah, NJ: Erlbaum.
Schwartz, S. H. & Bilsky, W. (1990). Toward a psychological structure of human values: Extensions and cross-cultural replications. Journal of Personality and Social
Psychology, 58, 878-891.
Schwartz, S. H. & Bilsky, W. (1987). Toward a psychological structure of human values. Journal of Personality and Social Psychology, 53, 550-562.
Schwartz, S. H. & Boehnke, K. (2004). Evaluating the structure of human values with
confirmatory factor analysis. Journal of Research in Personality, 38, 230-255.
Setz, B. (2003). Selbstkonzept und Gedächtnisleistung im Alter. Eine Trainingsstudie.
Europäische Hochschulschriften, Reihe VI: Psychologie, 717, Frankfurt/M.
Trommsdorff, G., Mayer B. & Albert, I. (2004). In H. Vinken, J. Soeters & P. Ester
(Hrsg.), Comparing cultures: Dimensions of culture in a comparative perspective
(S. 157-184). Leiden, NL: Brill Academic Publishers.
Welzel, C, Inglehart, R. & Klingemann, H.-D. (2003). The theory of human development:
A cross-cultural analysis. European Journal of Political Research, 42, 341-379.
Wentura, D. & Rothermund, K. (2005). Altersstereotype und Altersbilder. In S.-H. Filipp
& U. M. Staudinger (Eds.). Entwicklungspsychologie des mittleren und höheren
Erwachsenenalters (S. 625-654), Göttingen: Hogrefe.
Wurm, S., Engstler, H., & Tesch-Römer, C. (2007). Ruhestand und Gesundheit. Expertise für die Arbeitsgruppe "Chancen und Probleme einer alternden Gesellschaft"
(AG LeoTech Alter). Berlin: Deutsches Zentrum für Altersfragen.
Wurm, S., Tesch-Römer, C., & Tomasik, M. J. (2007). Longitudinal Findings on agingrelated cognitions, control beliefs and health in later life. Journal of Gerontology:
Psychological Sciences, 62B(3), 156-164.
Wurm, S., Tomasik, M. J., & Tesch-Römer, C. (in press). On the importance of a positive view on aging for physical exercise among middle-aged and older adults:
Cross-sectional and longitudinal findings. Psychology and Health.
 139 
Erwerbstätigkeit und Ruhestand
8.
Erwerbstätigkeit und Ruhestand
Olaf Jürgens
Inhalt
8.1
Einleitung ..................................................................................... 140
8.2
8.2.1
8.2.2
8.2.3
Erwerbstätigkeit im höheren Lebensalter – Themenbereiche......... 143
Allgemeine Situation älterer Arbeitnehmer........................................ 145
Erwerbsbeteiligung im Ruhestand ...................................................... 148
Die Entwicklung von Ausstiegsplänen................................................. 150
Literatur ................................................................................................ 153
8.1
Einleitung
Wie in den meisten Industriestaaten ist als Folge des Geburtenrückgangs und
des allgemeinen Anstiegs der Lebenserwartung auch in Deutschland die Bevölkerungsentwicklung von zunehmender Alterung geprägt. So wird nicht nur die
Gesamtbevölkerung von zurzeit 82,5 Millionen Menschen (2005) auf 69 bis 74
Millionen im Jahre 2050, sondern auch das Erwerbspersonenpotenzial von rund
50 Millionen auf maximal 39 Millionen Personen bis zum selben Zeitpunkt sinken (Statistisches Bundesamt, 2006). Ebenso wird sich die Altersstruktur innerhalb des Erwerbspersonenpotenzials deutlich zu Gunsten der Älteren verschieben. Zu den Folgen dieser Entwicklung gehören beispielsweise die Finanzierungsproblematik der umlagefinanzierten Rentenversicherung oder die ökonomischen Herausforderungen durch den Rückgang des Arbeitskräftepotenzials
(Clemens, Kühnemund, & Parey, 2003; Naegele, 2004; Sporket, 2007).
Für Deutschland wurde in den Jahren von 2001 bis 2006 der höchste Zuwachs
der Erwerbstätigenquote 55- bis 64-Jähriger in der Europäischen Union beobachtet, allerdings von einem niedrigem Niveau ausgehend, so dass die Erwerbsbeteiligung in dieser Altersgruppe insgesamt niedrig zu bleibt (Brussig,
Knuth, & Wojtkowski, 2008). Der Anstieg selbst ist darauf zurückzuführen,
dass insbesondere Männer länger arbeiten, um Abschläge bei einem vorzeitigen
Ausstieg aus dem Erwerbsleben zu vermeiden; dementsprechend ist das durchschnittliche Rentenzugangsalter mittlerweile um ein Jahr auf 63 Jahre (2006)
angestiegen. Darüber hinaus hat auch die Erwerbsbeteiligung von Frauen insgesamt zugenommen. Dabei hängt Erwerbsbeteiligung im Alter stark vom jeweiligen Bildungsniveau ab. Da die geburtenschwachen Jahrgänge um 1945 das
Rentenalter erreichen, lässt sich bei der Regelaltersrente ein Rückgang um 10%
 140 
Erwerbstätigkeit und Ruhestand
beobachten, der jedoch zwischen den Geschlechtern konträr verläuft (Hoffmann
& Hofmann, 2008): So ist bei Männern eine Zunahme der Übergänge in die Regelaltersrente von 2,3% bei gleichzeitiger Abnahme alternativer, vorzeitiger Zugänge (Ausnahme: Altersrente für Schwerbehinderte), bei den Frauen allerdings
eine Abnahme von 20% in die Regelaltersrente und eine Zunahme bei der Altersrente nach Arbeitslosigkeit oder Teilzeitarbeit zu verzeichnen. Da die Altersrente wegen Arbeitslosigkeit mit Abschlägen behaftet wurde, nahm die Bedeutung dieser Rentenart insgesamt ab, so dass sich Arbeitslosigkeit ab 60 Jahren
in jüngster Zeit überhaupt erst zum nennenswerten Phänomen entwickeln konnte.
Bis zum Jahr 2006 war der Anteil von Personen, die aus der Arbeitslosigkeit in
die Rente gingen, steigend. So wurde der Anstieg des Renteneintrittsalters nur
zu einem Teil durch eine verlängerte Erwerbsphase realisiert. Seit 1999 stieg
auch die verdeckte Arbeitslosigkeit von Personen ab 58 Jahren im Rahmen der
Ausgliederung aus den Betrieben über den ”goldenen Handschlag‛ durch den
Bezug des ”Arbeitslosengeldes unter erleichterten Voraussetzungen‛ an (diese
Regelung lief zum 31.12.2007 aus). Die Übergänge in die Rente unmittelbar aus
sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungen hatten ab-, die aus ALG-I oder
ALG-II-Bezug aber zugenommen (Brussig & Wojtkowski, 2007). Die neueren
Analysen zum Jahr 2007 machen allerdings deutlich, dass sich in jüngster Zeit
vermehrt Rentenzugänge aus regulären Beschäftigungsverhältnissen beobachten
lassen (Hoffmann & Hofmann, 2008; Statistik der Deutschen Rentenversicherung, 2008). Bei den Übergängen in die Rente kommt dabei der Altersteilzeit
insbesondere seit dem Jahre 2000 wachsende Bedeutung zu.
Die in der Literatur beschriebenen Entwicklungen werden als Anzeichen dafür
interpretiert, dass die Reformen in der Rentenversicherung der letzten zehn Jahre Wirkung zeigen und zu einer Änderung des Rentenzugangsverhaltens geführt
haben, da die Betroffenen Abschläge bei vorzeitigem Rentenbeginn vermeiden
oder minimieren wollen (Bäcker, Naegele, Bispinck, Hofemann, & Neubauer,
2007; Brussig, Knuth, & Wojtkowski, 2008; Hoffmann & Hofmann, 2008).
Die gesellschaftlichen Folgen der Verlängerung der Lebensarbeitszeit erstrecken
sich auf verschiedene gesellschaftliche Bereiche (Morschhäuser, 1999): Auf
individueller Ebene ist die Kongruenz zwischen der Belastungsintensität der jeweils ausgeübten Tätigkeit älterer Arbeitnehmer und der altersveränderlichen
individuellen Belastbarkeit angesprochen. Die betriebliche Ebene umfasst die
Auswirkungen alternder Belegschaften auf die Beschäftigungsstrategie in den
Unternehmen, insbesondere auf die Divergenz zwischen verändertem Leistungspotenzial älterer Arbeitnehmer und den durch Modernisierungsprozesse restriktiveren Ausweichmöglichkeiten innerhalb der Betriebe in weniger belastungsintensive Tätigkeitsfelder. Auf sozialpolitischer Ebene sind die Engpässe bei der
Finanzierung der Altersversorgung sowie die entsprechenden Konzepte zur Ver-
 141 
Erwerbstätigkeit und Ruhestand
längerung der Erwerbsphase und zum Abbau von Anreizen, vorzeitig aus dem
Erwerbsleben auszusteigen, betroffen. Mit einer Erwerbsquote von 52,1% und
einer Beschäftigtenquote von 45,5% (jeweils 2005) der Personen zwischen 55
und 64 Jahren nimmt Deutschland im OECD-Vergleich eine mittlere Position ein
(Thode, 2006). Allerdings ist die Arbeitslosenquote dieser Personengruppe in
Deutschland mit 12,7% im OECD-Vergleich am höchsten. Im Jahre 2003 hatte
die Arbeitslosigkeit unter Älteren ein Minimum von 10% erreicht und steigt
seitdem als Folge der Einschränkungen von Frühverrentungsmöglichkeiten. Die
geringe Erwerbsbeteiligung älterer Arbeitskräfte lässt sich als Folge der jahrelang geübten Praxis eines vorzeitigen Renteneintritts interpretieren.
Die Relevanz des in der Einleitung dargestellten Phänomens wird angesichts der
gesellschaftlichen Folgen der Verlängerung der Lebensarbeitszeit deutlich, die
sich auf verschiedene gesellschaftliche Bereiche erstrecken (Morschhäuser,
1999): Auf individueller Ebene ist die Kongruenz zwischen der Belastungsintensität der jeweils ausgeübten Tätigkeit älterer Arbeitnehmer und der altersveränderlichen individuellen Belastbarkeit angesprochen. Die betriebliche Ebene umfasst die Auswirkungen alternder Belegschaften auf die Beschäftigungsstrategie
in den Unternehmen, insbesondere auf die Divergenz zwischen verändertem
Leistungspotenzial älterer Arbeitnehmer und den durch Modernisierungsprozesse
restriktiveren Ausweichmöglichkeiten innerhalb der Betriebe in weniger belastungsintensive Tätigkeitsfelder. Auf sozialpolitischer Ebene sind die Engpässe
bei der Finanzierung der Altersversorgung sowie die entsprechenden Konzepte
zur Verlängerung der Erwerbsphase und zum Abbau von Anreizen, vorzeitig aus
dem Erwerbsleben auszusteigen, betroffen.
Vor diesem Hintergrund lassen sich die zentralen Fragestellungen der angestrebten Analysen ableiten: Wer ist im Alter zwischen 40 und 64 Jahren noch erwerbstätig? Wer ist auch im Rentenalter in Deutschland noch erwerbstätig bzw.
sucht aktiv Arbeit und aus welchen Gründen? Wie zufrieden sind ältere Erwerbstätige mit ihrer Arbeit? Dabei ist explizit auch die Dimension des Wandels im Vergleich zu den beiden vorangegangenen Wellen angesprochen: Verstärken sich
Anzeichen einer Trendwende hin zum längeren Verbleib im Erwerbsleben? Erwarten Menschen, heute länger arbeiten zu müssen als vor 12 Jahren? Hat sich
die Arbeitszufriedenheit älterer Erwerbstätiger gewandelt? Die Auswahl der Fragestellungen für die angestrebten Analysen auf der Basis des Alterssurveys
orientiert sich dabei nicht nur an der oben dargelegten sozialpolitischen und gesellschaftlichen Relevanz, sondern auch an den besonderen Stärken des Alterssurveys. Die Stärken des Alterssurveys gegenüber bereits etablierten Längsschnitterhebungen liegen insbesondere darin, dass die Pläne der Betroffenen
sowohl hinsichtlich des Übergangs aus dem Erwerbsleben in den Ruhestand
zum Zeitpunkt t1 oder t2 erhoben wurden und mit dem tatsächlichen Verhalten
(zum Zeitpunkt t3) kontrastiert werden können. Darüber hinaus ist das tatsächli-
 142 
Erwerbstätigkeit und Ruhestand
che Erwerbsverhalten (bezogen auf Erwerbstätigkeit wie auf Erwerbslosigkeit)
auch jenseits der Ruhestandsgrenzen – unabhängig vom institutionellen Status
der Betroffenen – einschließlich der Motivation und des Umfangs erfasst. Daher
werden bei den Analysen des Alterssurveys zum Themenbereich Alter und Erwerbstätigkeit drei Themenblöcke im Vordergrund stehen: Die Erwerbsbeteiligung und Erwerbssituation älterer Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen im Allgemeinen, die Erwerbsbeteiligung im Ruhestand im Besonderen sowie schließlich die Entwicklung von Ausstiegsplänen aus der Erwerbsphase. Die Analyse
dieser Themenbereiche wird explizit unter Bezugnahme auf die Lebensqualität
älterer Erwerbspersonen erfolgen: Auf diese Weise sind auch Rückschlüsse auf
erfolgreiche Qualifikationsprofile oder die betriebliche Organisation und Einsatzstrategien für ältere Erwerbstätige möglich.
Die Legitimation dieser Analysen ergibt sich daraus, dass sich gesellschaftlich
relevanten Fragen mit den Ergebnissen dieser Analysen beantworten lassen und
aus den (erwarteten) Ergebnissen Handlungsempfehlungen für die Politik abgeleitet werden können, etwa mit Blick auf Arbeitsmarkt- oder Rentenpolitik. Die
gesellschaftliche Relevanz ergibt sich aus dem Sachverhalt, dass der gesellschaftliche Wohlstand in Gefahr geraten kann, wenn der Rückgang des Erwerbspersonenpotenzials nicht entweder durch steigende Produktivität oder
durch erfolgreiche Integration älterer Erwerbstätiger in den Produktionsprozess
gelingt (Arnds & Bonin, 2003). Die sozialpolitische Relevanz ergibt sich vor diesem Hintergrund durch die Möglichkeit, auf der Basis theoretisch fundierter und
empirisch abgesicherter Informationen Maßnahmen im Rahmen aktiver Arbeitsmarktpolitik zur Verbesserung der Situation älterer Erwerbspersonen auf dem
Arbeitsmarkt oder im Rahmen innerbetrieblicher Beschäftigungspolitik zur Anpassung individueller Arbeitsbedingungen an die veränderten Leistungspotenziale älterer Menschen zu ergreifen. Die Analyse des Erwerbspersonenpotenzials,
das sich jenseits der Altersgrenze befindet, erlaubt die Identifikation derjenigen
Menschen im Ruhestand, die entweder zu geringe Rentenansprüche haben und
zur Sicherung ihres Lebensunterhalts auf zusätzliche Erwerbsquellen angewiesen sind, oder aber die als ”aktive Alte‛ eine Beschäftigung über das Rentenalter hinaus weiterführen.
8.2
Erwerbstätigkeit im höheren Lebensalter – Themenbereiche
Die Analyse der Situation älterer Erwerbstätiger ermöglicht die Identifikation
sowohl derjenigen Erwerbstätigen, die mit Erfolg länger erwerbstätig sind, als
auch der entsprechenden Branchen und Tätigkeitsfelder, die einen längeren,
erfolgreichen Verbleib im Berufsleben ermöglichen. Dies ermöglicht fundierte
und empirisch abgesicherte Erkenntnisse über Erwerbstätigkeit im höheren Lebensalter und den Übergang in den Ruhestand, die als wichtige Voraussetzung
angesehen werden, um erfolgreich die Umstellung zu einem längeren Verbleib in
 143 
Erwerbstätigkeit und Ruhestand
der Arbeitswelt und die damit verbundenen Akzeptanz sowohl bei den betroffenen Erwerbstätigen als auch den Betrieben zu ermöglichen (Engstler, 2004).
Das Theorieangebot für gerontologische Analysen zu Erwerbstätigkeit und
Übergang in den Ruhestand ist vergleichsweise umfassend, da in Ermangelung
einer umfassenden Theorie des Alter(n)s je nach Fragestellung und Erkenntnisinteresse beispielsweise psychologische Theorien oder Arbeitsmarkttheorien
bzw. deren Theoriebestandteile eingesetzt werden. Auf der Mikroebene sind
dabei die Zusammenhänge von individuellem Alter und Löhnen, Ausbildung, Erwerbsquoten, Arbeitslosigkeit und Beschäftigungsverhältnissen von Interesse;
quer dazu liegen Geschlecht und Nationalität (Engelhardt & Prskawetz, 2005).
Auf der Makroebene wird der tiefgreifende ökonomische Strukturwandel betont,
der Güter-, Geld und Arbeitsmärkte betreffen wird (Börsch-Supan, 2007; siehe
zum Folgenden Frerichs, 1998; Lange, 2007): Die Theorieangebote der Psychologie zielen auf die Ebene individueller Akteure und thematisieren die Entwicklung der individuellen Leistungsfähigkeit bzw. deren Einschätzung. Dieses Theorieangebot wird durch die Erklärungsansätze aus den Arbeitswissenschaften
ergänzt, in der die Auswirkungen von Arbeitsbedingungen auf die Beschäftigten
im Mittelpunkt stehen. Im Rahmen von Arbeitsmarkttheorien lassen sich einerseits rein ökonomische Theorien – die Arbeitsmarkt- und Humankapitaltheorie,
aber auch die Such- und Matchingtheorie – verorten; andererseits werden auch
sozialwissenschaftlich orientierte Erklärungsangebote – Segmentationstheorie,
Alternativrollenkonzept und betriebsstruktureller Ansatz – dazugezählt. Diese
Theorieebenen werden aus der Industriesoziologie, insbesondere durch den produktionsregimespezifischen Ansatz, und sozialpolitikorientierte Theorien ergänzt.
Den unterschiedlichen Theorieangeboten werden je nach Fragstellung unterschiedliche Erklärungskraft, aber auch unterschiedliche Defizite zugeschrieben
(Naegele, 1992). Aus Platzgründen wird an dieser Stelle von einer umfassenden
Darstellung dieser Theorieangebote abgesehen. Die Präsentation der zur Anwendung kommenden Theorie wird dabei in den Abhandlungen zu den einzelnen
Fragestellungen erfolgen.
Da eine Stärke des Alterssurveys unter anderem im Kohortensequenzdesign
liegt, spielt hier nicht nur die Querschnittsbetrachtung eine Rolle, sondern auch
die Entwicklung über die verschiedenen Wellen des Panels hinweg. Auf diese
Weise lassen sich die Folgen der demografischen Alterung des Arbeitskräftepotenzials über die Zeit berücksichtigen. Dies verweist auch auf eine weitere Stärke des Alterssurveys, die in der Möglichkeit liegt, Analysen des demografischen
und gesellschaftlichen Wandels sowie Analysen individueller Entwicklung aufeinander zu beziehen und insbesondere den Wandel der individuellen Entwicklung
über die einzelnen Erhebungszeitpunkte hinweg unternehmen zu können. Die im
Zusammenhang mit Erwerbsbeteiligung relevanten Prozesse des demografischen
Wandels sind bereits in der Einleitung dargelegt und werden im Rahmen der ein-
 144 
Erwerbstätigkeit und Ruhestand
zelnen Fragestellung um den jeweiligen Kontext der individuellen Entwicklung,
hier insbesondere bezogen auf Erwerbsbiografien inklusive der Übergänge in den
Ruhestand, und um den Wandel dieser Entwicklung über die Zeit hinweg ergänzt. Dabei wird in der Endfassung der Kapitel die Fragestellung auch vor dem
Hintergrund von Lebensqualität und Ungleichheit erörtert.
8.2.1
Allgemeine Situation älterer Arbeitnehmer
Der aktuelle Forschungsstand zur Erwerbsbeteiligung älterer Menschen verdeutlicht zwei Entwicklungen (Brussig, Knuth, & Wojtkowski, 2008): Die Erwerbsbeteiligung im Alter nimmt sowohl als Ergebnis demografischer Konstellationen als
auch als Folge des Abbaus von Anreizen zur Frühverrentung zu. Die demografische Komponente beruht insbesondere darauf, dass die geburtenstärkeren Jahrgänge ab 1945 mittlerweile in die Altersgruppe 55+ vorgerückt sind und dort
insbesondere das Altersfenster der 55- bis 60-Jährigen dominieren. Darüber
hinaus führt der Abbau von Maßnahmen der Frühverrentung zu verlängerter Erwerbstätigkeit im Lebenslauf, allerdings je nach Qualifikationsniveau in unterschiedlichem Maße. Zu einem unerwarteten Periodeneffekt hat dabei das III.
Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt geführt, da es durch die
Ablösung der ehemaligen Arbeitslosenhilfe durch das restriktivere Arbeitslosengeld II wieder eine leichte Zunahme vorzeitiger Übergänge in den Ruhestand
gab.
Die Situation älterer Arbeitnehmer in den Betrieben variiert stark in Abhängigkeit
von Beruf und Branche (Böhme, Ebert, & Kistler, 2007; Frerichs, 1998). Dabei
ist in allen Wirtschaftsgruppen der Anteil älterer sozialversicherungspflichtig
Beschäftigter ab 50 Jahren angestiegen (allerdings auch aus demografischen
Gründen – so erreichen die geburtenstärkeren Jahrgänge das Alter von 55 bis
64) und ist in der öffentlichen Verwaltung besonders hoch, ebenso in der Wirtschaftsgruppe ”Interessenvertretung und Kultur‛, ”Bildung und Erziehung‛ sowie ”Versorgung und Entsorgung‛, während er beispielsweise im Baugewerbe
besonders niedrig ist (Brussig & Wojtkowski, 2008b): Dabei steigt auch in
schrumpfenden Branchen der Anteil Älterer insgesamt, da die betreffenden Betriebe weniger Neueinstellungen von jungen Arbeitskräften vornehmen, sondern
entstehenden Bedarf innerbetrieblich decken. Größere Betriebe (ab mindestens
50 Mitarbeitern) beschäftigen zwar einen höheren Anteil Älterer als die kleineren
Unternehmen, der Anteil älterer Beschäftigter ist über die Zeit jedoch in allen
Betrieben unabhängig von der Größe angestiegen (ebd.). In der jüngsten Vergangenheit boten Betriebe, in denen tayloristische Produktionsweisen dominieren, dabei ihren Arbeitnehmern die vergleichsweise geringsten Aussichten auf
anhaltende Beschäftigung auch im Alter, ebenso Betriebe des verarbeitenden
und Dienstleistungsgewerbes mit niedrig qualifizierten Anforderungsprofilen
 145 
Erwerbstätigkeit und Ruhestand
(Frerichs, 1998). Besser gestellt sind ältere Beschäftigte in Betrieben mit einem
diversifizierten Dienstleistungs- bzw. Produktionsregime.
Der theoretische Rahmen für die Analyse der Erwerbssituation von Menschen in
der zweiten Lebenshälfte deckt die Individualebene der Akteure ab. So wird die
notwendige Mikrofundierung durch das Konzept der Employability gewährleistet,
die auf die individuellen Ressourcen wie Bildung und Gesundheit der Erwerbspersonen eingeht (Blancke, Roth, & Schmid, 2000). Employability bedeutet,
dass vor dem Hintergrund des ökonomischen Strukturwandels, insbesondere
durch Innovationen in der Informations- und der Produktionstechnologie der Betriebe, die Anforderungen an Flexibilität und Weiterbildung mit den sich wandelnden Kompetenzen älterer Erwerbstätiger integriert werden müssen. Der Alterssurvey erlaubt eine Operationalisierung dieses Ansatzes durch die erhobenen
Informationen zur Arbeitsbelastung, Arbeitszufriedenheit, Qualifikation und Weiterbildung.
Welche Personen sind nun mit Erfolg im höheren Lebensalter erwerbstätig? Bei
welchen Tätigkeiten und Tätigkeitsfeldern ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass
ältere Arbeitnehmer bis zum Erreichen der regulären Altersgrenze mit Erfolg im
Beruf verbleiben? Wie hat sich die Erwerbssituation älterer Erwerbspersonen
über die Jahre verändert? Die individuelle Belastung unterschiedlicher Tätigkeiten wird im Alterssurvey erfasst und lässt sich mit verschiedenen Berufen und
beruflichen Tätigkeiten in Verbindung bringen. Hier können auch ausbildungsinadäquate Beschäftigungen im Sinne von beruflicher Überforderung oder Unterforderung thematisiert werden. Als Resultat lassen sich auch Beschäftigungszweige mit besonders guten Beschäftigungsperspektiven für ältere Arbeitnehmer
identifizieren. Dabei wird nach unterschiedlichen Altersgruppen, Geschlecht und
regionalen Dimensionen differenziert.
Die durch Arbeit vermittelten Kompetenzen und Ressourcen determinieren individuelle Lebenschancen. Dies wird besonders bei unfreiwilliger Nichtteilnahme
am Erwerbsleben oder dem altersbedingten Ausscheiden deutlich. Neben den
Charakteristiken, die eine erfolgreiche Teilnahme am Erwerbsleben auch im höheren Lebensalter ermöglichen, ist daher auch Erwerbslosigkeit eine zentrale
Dimension: Erwerbslos ist dabei eine Person, die ohne aktuelle Beschäftigung
gegen Entgelt ist, seit längerem aktiv Arbeit sucht und auch bereit ist, eine angebotenen Arbeit unmittelbar anzunehmen. Darüber hinaus gilt unfreiwillige
Teilzeitbeschäftigung als eine Form der zeitlichen Unterversorgung, da für solche Arbeitskräfte ein existenzsicherndes Einkommen oft nicht erzielbar ist und
unter Umständen nur unzureichende Rentenansprüche durch die geringeren Rentenbeiträge generiert werden. Teilzeitarbeit kann allerdings auch in einen Übergang in ein vollzeitiges Beschäftigungsverhältnis führen; dies gilt allerdings insbesondere für Männer, da Frauen häufiger versuchen, über Teilzeitbeschäftigungen Erwerbs- und Familienarbeit zu kombinieren (Schäfer & Vogel, 2005).
 146 
Erwerbstätigkeit und Ruhestand
Ansonsten ist das Risiko groß, trotz verschiedener Vorschriften (z.B. Gesetz
über Teilzeitarbeit und befristete Arbeitsverträge) als Randbelegschaft marginalisiert und vom Zugang zu beruflichen Qualifizierungsmaßnahmen oder beruflichen Aufstiegschancen ausgeschlossen zu werden. Unfreiwillige Teilzeitarbeit
ist, insbesondere bei befristeten Verträgen, eine Form der prekären Beschäftigung und gilt im vorliegenden Konzept als eine Form der Unterversorgung.
Darüber hinaus wird die Ausbildungsadäquanz von Beschäftigungsverhältnissen
berücksichtigt: Da sich auf Grund der problematischen Situation auf dem Arbeitsmarkt die Bereitschaft erhöht hat, unterwertige Arbeitsverhältnisse anzunehmen, gelten Beschäftigungen, die inadäquat hinsichtlich des höhere Ausbildungsniveaus der Arbeitskräfte sind, in Bezug auf angemessene Teilhabe im
Beschäftigungssystem ebenfalls als unterversorgt. Eine besondere Variation liegt
im umgekehrten Fall vor, wenn die tägliche Arbeit als Überforderung empfunden
wird. Solche Arbeitskräfte gelten weniger als unterversorgt hinsichtlich einer
angemessenen Teilhabe am Erwerbsleben, sondern eher hinsichtlich betrieblicher Qualifizierungs- oder allgemeiner Weiterbildungsmaßnahmen.
Die übergreifende Hypothese lautet, dass die Erwerbstätigkeit in der zweiten
Lebenshälfte insgesamt über die Zeit und somit über die einzelnen Panelwellen
hinweg steigt, da die Anreize, länger erwerbstätig zu sein, wirken (Engstler,
2004). Allerdings variiert die Erbstätigkeit in der zweiten Lebenshälfte in Abhängigkeit von bestimmten Charakteristiken sowohl der Arbeitnehmer als auch
der jeweiligen Tätigkeitsfelder. Vorangegangene Analysen haben beispielsweise
die Bedeutung der Qualifikation herausgestellt; tatsächlich ist die Qualifikation
für die Position auf dem Arbeitsmarkt bedeutsamer als Alter oder Geschlecht
(Menning, Hoffmann, & Engstler, 2007). In diesem Zusammenhang ist auch die
als Dequalifikationsrisiko bezeichnete altersspezifische Entwertung von Qualifikation von Bedeutung. Da Weiterbildungsmaßnahmen häufig auf jüngere Arbeitnehmer beschränkt bleiben, kann in der Folge eine altersspezifische Aufgabenzuweisung oder geringere betriebliche Einsetzbarkeit älterer Arbeitskräfte mit
dem Risiko einer vorzeitigen Freisetzung die Folge sein. Dies kann auch aus einer jahrzehntelangen Spezialisierung auf ein bestimmtes Aufgabengebiet resultieren, die unter Umständen zu einer verringerten beruflichen Einsetzbarkeit im
Falle von Innovationen oder Veränderungen des Arbeitsfeldes führt. Da im Alterssurvey Fragen nach der tatsächlichen und beabsichtigten Nutzung von beruflichen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Motivation diesbezüglich sowie
dem tatsächlichen Nutzen der eigenen Ausbilddung gestellt werden, lässt sich
an dieser Stelle auch das reale Dequalifikationsrisiko älterer Arbeitnehmer bestimmen und bei den Analysen berücksichtigen.
 147 
Erwerbstätigkeit und Ruhestand
Forschungsfragen und Hypothesen:
Da es in diesem Themenbereich in erster Linie um die Beschreibung des Wandels der Erwerbsbeteiligung und des Zeitpunktes des Renteneintritts geht, soll
an dieser Stelle weniger die empirische Gültigkeit theoretisch abgeleiteter Hypothesen geprüft werden, sondern vielmehr eine umfassende Deskription erfolgen.
Die übergreifende Frage lautet: Wer ist mit Erfolg im höheren Lebensalter erwerbstätig? Wie stellt sich Erwerbstätigkeit in der zweiten Lebenshälfte dar
(demografische und berufliche Merkmale inkl. Branchen bzw. Arbeitsmarktsegment etc.), und wie hat sie sich über die Jahre verändert? Ist für ältere Menschen Erwerbstätigkeit die Haupteinnahmequelle? Welche Anteil der nichterwerbstätigen Älteren ist erwerbslos (d.h. würde gerne arbeiten), wie setzt sich
dieser Anteil zusammen und wie hat er sich verändert? Welche Rolle spielt Weiterbildung vor diesem Hintergrund und wer nutzt sie? Unter Bezugnahme auf
den dargelegten theoretischen Rahmen ist zu erwarten, dass mehr Personen mit
höherer Bildung/höherer Qualifikation, mehr Männer als Frauen, mehr Personen
in Berufen mit körperlich wenig belastenden Tätigkeitsprofilen sowie mehr
Deutsche/Deutschstämmige erwerbstätig sind, während Menschen mit vorangegangener Erwerbslosigkeit seltener Arbeit haben (Brussig, Knuth, & Weiß,
2006).
8.2.2
Erwerbsbeteiligung im Ruhestand
Der Stand der Forschung zur Erwerbstätigkeit im Ruhestand ist durchaus übersichtlich. In der Literatur wird auf die Notwendigkeit hingewiesen, das beobachtete Altersspektrum auch auf die 65- bis 70-Jährigen auszuweiten, da Erwerbstätigkeit neben dem Rentenbezug – sei es aus Gründen ökonomischer Notwendigkeit, sei es als aktive Gestaltung des höheren Lebensalters jenseits ökonomischer Zwänge – von zunehmender Bedeutung sein wird. Dabei wird konstatiert,
dass die Erwerbstätigkeit im Ruhestand zugenommen hat, wenn auch in einem
bislang ausgesprochen überschaubaren Rahmen (Brussig & Wojtkowski,
2008a). Vor dem Hintergrund zunehmend diskontinuierlicher Erwerbskarrieren
sowie abnehmender Realeinkommen für Rentner wird oftmals angenommen,
dass finanzielle Bedarfslagen im höheren Lebensalter auch in der Phase des Ruhestands zunehmen müssten. Allerdings kann eine niedrigere Altersrente nicht
zwangsläufig als Indikator für Altersarmut gesehen werden, da viele Ruheständler noch über eine weitere Einkommensquelle verfügen, beispielsweise Hinterbliebenenrente oder Renten aus betrieblicher oder privater Vorsorge. Bislang ist
die empirische Evidenz für Altersarmut als einem ausgedehnten Phänomen eher
dünn. Nur wenn keine weiteren Einkommensquellen neben der Rente vorhanden
sind und das Rentenniveau nicht ausreicht, kann von einer Armutsgefährdung
ausgegangen werden.
 148 
Erwerbstätigkeit und Ruhestand
Vor diesem Hintergrund ist zu erwarten, dass es tendenziell mehr Erwerbspersonen geben müsste, die sich jenseits des regulären Rentenalters befinden. Dies
betrifft sowohl Erwerbstätige als auch Erwerbslose. Dabei wird die ILODefinition zu Grunde gelegt, die Erwerbslose nach ihrem tatsächlichen Suchverhalten definiert, und nicht nach ihrem institutionellen Status als möglicherweise
verrentete Person. Daher soll geprüft werden, ob sich Erwerbstätigkeit im Ruhestand zur zusätzlichen Einkommenserzielung zum nennenswerten Phänomen
entwickelt. Dabei muss grundsätzlich unterschieden werden zwischen Erwerbstätigkeit aus der Notwendigkeit zur zusätzlichen Einkommenserzielung einerseits
und aus Gründen einer aktiven Lebensgestaltung auch im Ruhestandes jenseits
von finanziellen Notwendigkeiten andererseits. Im Alterssurvey wird nach der
tatsächlichen Erwerbsbeteiligung unabhängig vom institutionellen Status der
jeweiligen Person, also auch bei Personen im Ruhestand, gefragt. Dies beinhaltet auch Fragen nach einer möglichen aktiven Suche nach Arbeit und der Möglichkeit, eine angebotenen Arbeit so bald wie möglich anzunehmen. Auf diese
Weise wird die Konzeptualisierung des Erwerbsstatus im Sinne von Erwerbslosigkeit und Erwerbstätigkeit nach der ILO-Definition möglich. Zusätzlich werden
die Gründe nach der Erwerbstätigkeit im Ruhestand erfasst. Auf diese Weise
kann auch zwischen der finanziellen Notwendigkeit von Erwerbstätigkeit einerseits und dem Wunsch nach einer aktiven Gestaltung des höheren Lebensalters
durch Erwerbstätigkeit andererseits unterschieden werden.
In Deutschland gehören nach Angaben des Mikrozensus im Alter von 65 bis 69
Jahren noch 8,5 Prozent der Männer und 4,8 Prozent der Frauen zu den Erwerbspersonen, d.h. sie sind erwerbstätig oder zu einem sehr geringen Anteil
erwerbslos (Menning, Hoffmann, & Engstler, 2007). Dabei liegt Deutschland mit
einer Quote von zusammen 6,3 Prozent europaweit im unteren Drittel. Der theoretische Hintergrund wird – wie in der vorangegangenen Analysedimension auch
– durch das bereits beschriebene Employability-Konzept gebildet.
Forschungsfragen und Hypothesen
Welche Personen arbeiten auch im Ruhestand noch (bzw. suchen aktiv Arbeit)
im Vergleich zu 2002 und 1996? Vor dem Hintergrund der oben beschriebenen
Hypothesen wird erwartet, dass Erwerbstätigkeit im Ruhestand zugenommen
hat und überwiegend Selbstständige und mithelfende Familienangehörige im
Rentenalter erwerbstätig sind. Insbesondere Selbstständigkeit kann eine Alternative für Ältere sein, wenn der Arbeitsmarkt nichts mehr anbietet. Welche Motivation liegt diesem Verhalten nun zu Grunde oder, anders gefragt, welchen Stellenwert hat das so erzielte Einkommen? Entwickelt sich Erwerbsbeteiligung im
Ruhestand zur ”4. Säule‛ der Alterssicherung? Als Folge des Kaufkraftverlustes
bei den Rentnern sowie unzureichender Rentenansprüche durch diskontinuierliche Erwerbsbiografien sind mehr Rentner als früher auf zusätzlichen Verdienst
 149 
Erwerbstätigkeit und Ruhestand
angewiesen. Dabei werden meistens allerdings Tätigkeiten weitergeführt, die
schon vor dem Ruhestand begonnen wurden. Die andere Personengruppe wird
aus aktiven Alten bestehen, die beispielsweise mit dem Interesse, weiterhin soziale Kontakte zu pflegen oder um eine Aufgabe zu haben, erwerbstätig sind.
8.2.3
Die Entwicklung von Ausstiegsplänen
Im Zentrum dieses Themenkomplexes steht die individuelle Ausstiegs- bzw.
Verbleibsorientierung. Einen besonderen Schwerpunkt bildet dabei die Altersteilzeit. Bislang war es die Strategie des Gesetzgebers und der Betriebe, älteren
Erwerbstätigen einen frühzeitigen Übergang in den Ruhestand zu ermöglichen.
Dies hatte über die Jahrzehnte hinweg bei den Erwerbstätigen die Erwartung
gefestigt, entsprechend frühzeitig in den Erwerbsruhestand zu wechseln
(Engstler, 2006): 1996 plante die Hälfte der Erwerbstätigen im Alter ab 40 Jahren, spätestens ab 60 Jahren die Erwerbstätigkeit aufzugeben. Daher stellt sich
die Frage, ob sich als Folge dieser Änderungen die Ausstiegspläne älterer Arbeitskräfte bereits in Richtung auf eine Orientierung an einem längeren Verbleib
im Erwerbsleben verändert haben und welche Ausstiegspläne dann tatsächlich
realisiert werden. Die vorangegangenen Untersuchungen zu diesem Themenkomplex haben dabei den Zusammenhang zwischen geplantem und realisiertem
Austritt aus dem Erwerbsleben bestätigen können (ebd.). So wurde ein beträchtlicher Rückgang der Erwartung eines vorzeitigen Ruhestandes bei den Erwerbstätigen deutlich. Der Anteil derjenigen Erwerbstätigen, die mit spätestens 60
Jahren der Erwerbstätigkeit den Rücken kehren wollen, hat zwischen 1996 und
2002 von 50% auf 35% abgenommen. Insbesondere nahm die Ungewissheit
über den tatsächlichen Austrittszeitpunkt bei allen Erwerbstätigen zu.
Vor dem Hintergrund der Diskurse in Politik, Wissenschaft und Öffentlichkeit zur
Verlängerung der Lebensarbeitszeit sowie der tatsächlichen Maßnahmen zum
Abbau von Anreizen für einen vorzeitigen Austritt gilt die Akzeptanz dieser
Maßnahmen bei Beschäftigten und Betrieben als wichtigste Grundlage für die
angestrebte Verlängerung der Lebensarbeitszeit. Es ist anzunehmen, dass die
Planungsunsicherheit sechs Jahre später nun konkreteren Vorstellungen über
den Übergang in den Ruhestand gewichen ist. Eine Rahmenbedingung bildet die
Annahme, dass das geplante Ausstiegsalter ein geeigneter Prädiktor für den
tatsächlichen Ausstieg aus dem Erwerbsleben bildet.
Auf der Grundlage von den insgesamt drei verfügbaren Wellen des Alterssurvey
wird die Entwicklung der Pläne zum Austritt aus dem Erwerbsleben, die interindividuelle Variabilität der Ausstiegspläne über die Zeit hinweg sowie der Zusammenhang zwischen Ausstiegsplänen und dem tatsächlichen Ausstieg untersucht. Es ist eine besondere Stärke des Alterssurveys, die Aspirationen der Erwerbspersonen zum Ausstieg aus dem Erwerbsleben abbilden und mit dem spä-
 150 
Erwerbstätigkeit und Ruhestand
teren tatsächlichen Verhalten kontrastieren zu können. Daher soll vor allem der
Frage nachgegangen werden, ob sich in den Erwartungen verstärkt die Tendenz
zu einem längeren Verbleib im Erwerbsleben erkennen lässt, die Orientierung auf
einen vorzeitigen Übergang in den Ruhestand vor der Regelaltersgrenze von 65
Jahren weiter abgenommen hat und sich somit die aktuellen Reformen auch in
den Erwartungen der älteren Erwerbstätigen niederschlagen. Als Indikator wird
einerseits das geplante Austrittsalter aus dem Erwerbsleben, andererseits die
Konvergenz bzw. Divergenz zwischen geplanten und tatsächlich realisiertem
Austrittsalter herangezogen. Auf diese Weise lässt sich sowohl die Vorhersagekraft der Ausstiegspläne als auch die Wirkung von veränderten Rahmenbedingungen auf individuelle Zukunftspläne rekonstruieren. Anhand der Panelstichprobe kann dann verglichen werden, ob die 1996 und/oder 2002 geäußerten
Ausstiegspläne mit dem tatsächlichen Erwerbsstatus 2008 übereinstimmen.
Dabei soll der Altersteilzeit besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Das
Gesetz zur Förderung eines gleitenden Übergangs in den Ruhestand (Altersteilzeitgesetz) trat mit Wirkung zum 1. August 1996 in Kraft. Seitdem haben es
mehr als 900.000 Versicherte der gesetzlichen Rentenversicherung in Anspruch
genommen (Kaldybajewa & Kruse, 2007). Dabei läuft die geförderte Altersteilzeit zum Dezember 2009 aus. Das bisherige Altersteilzeitgesetz sollte eine arbeitsmarktpolitisch begründete Alternative zur bisherigen Praxis des vorzeitigen
Ausstiegs aus dem Erwerbsleben über Arbeitslosigkeit und frühestmöglichen
Renteneinritt, den sog. ”goldenen Handschlag‛ bieten (Bäcker, 1999). Die Verringerung der Arbeitszeit bewirkt eine Abmilderung physischer und psychischer
Belastungen, insbesondere bei bereits gesundheitlich beeinträchtigten Erwerbstätigen. Kürzere Arbeitszeiten am Ende des Erwerbslebens sollte ein längeres
Verbleiben älterer Beschäftigter bewirken. Altersteilzeitarbeit ist aber auch ein
Instrument zur Frühausgliederung der Versicherten aus dem Erwerbsleben, da
das Blockmodell überwiegt, so dass kein langsames Ausgleiten aus der Erwerbsphase erfolgt (Kerschbaumer, 2007). Personen, die über Altersteilzeit das
Erwerbsleben verlassen, realisieren dabei die höchsten Renten, da Altersteilzeit
insbesondere in größeren Betrieben häufig für höhere Angestellte angeboten
wird, die sich die Abschläge leisten können (Himmelreicher, Hagen, & Clemens,
2008; Kaldybajewa & Kruse, 2007; Stück, 2003). Vor diesem Hintergrund stellt
sich auch die Frage nach sozialer Ungleichheit im Zugang zu diesem Ausstiegspfad, so dass in der Analyse die Sozialstruktur der Teilnehmer dieses Ausstiegspfades berücksichtigt werden muss.
Im Rahmen der Deskription steht nicht nur die Darstellung der Entwicklung von
Ausstiegsplänen über die verschiedenen Alterskohorten hinweg im Zentrum,
sondern auch die Identifikation von Faktoren, die als push-Faktoren wirken, also
als Anreiz, vorzeitig aus dem Erwerbsleben auszusteigen. Der Alterssurvey erlaubt dabei, durch die Analyse der individuellen Belastungseinschätzung, der
 151 
Erwerbstätigkeit und Ruhestand
bereichsspezifischen Zufriedenheit sowie der Weiterbildungsaspiration und
-beteiligung, Einflussgrößen auf die individuelle Ausstiegsplanung zu identifizieren. Dabei steht nicht die Deskription des tatsächlichen Ausstiegsverhaltens im
Vordergrund (hierzu sind in der Literatur bereits reichlich Analysen vorhanden),
sondern die individuelle Planung: Welche konkreten Ausstiegspläne lassen sich
in unterschiedlichen Altersgruppen beobachten? Wer hat jetzt schon vor, über
das 63. Lebensjahr hinaus zu arbeiten? Welche Gründe können für unterschiedliche Erwerbsorientierungen identifiziert werden? Dabei ist eine Differenzierung
nach einzelnen Berufsgruppen erforderlich, da es sowohl Tätigkeitsfelder mit
von vornherein begrenzter Dauer, beispielsweise im Bergbau, beim Flugpersonal,
beim Militär oder verschiedenen handwerklichen Berufen, als auch Berufe mit
längerer Verweildauer in der Erwerbstätigkeit gibt.
Forschungsfragen und Hypothesen
Welche Einflüsse auf die Erwerbsorientierung lassen sich identifizieren? Bei welchen Erwerbstätigen lässt sich bereits jetzt eine Umorientierung auf längere Erwerbstätigkeit beobachten? Vor dem Hintergrund der oben beschriebenen Rahmenbedingungen ist zu erwarten, dass der Abbau der Anreize zum vorzeitigen
Ausscheiden aus dem Erwerbsleben sich weiterhin auf die Beendigungspläne
und die tatsächlichen Erwerbsquoten älterer Erwerbstätiger auswirkt. Die Erwartung, mit spätestens 60 Jahren aus dem Erwerbsleben auszusteigen, wird weiter abnehmen. Die anfängliche Ungewissheit über den tatsächlichen Rentenbeginn weicht einer Gewissheit über die Wirkung der einzelnen Reformen. Welche
Determinanten (inkl. Branchen, Berufsgruppen und erwartete Arbeitslosigkeit)
lassen sich nun bei denjenigen Erwerbstätigen identifizieren, die länger arbeiten
wollen? Hier sind einerseits Berufe mit von vornherein begrenzter Dauer (beispielsweise Flugpersonal, Fluglotsen etc.), andererseits Berufe, die für einen
längeren Verbleib prädestiniert sind, zu kontrollieren. Es lassen sich Unterschiede in Abhängigkeit von verschiedenen Charakteristika der Betroffenen beim
Übergang in den Ruhestand beobachten; beispielsweise zwischen den Geschlechtern.
Diese Fragestellungen sollen auch vor dem Hintergrund der seit den achtziger
Jahren in der Soziologie verbreiteten Debatte über die Dreiteilung des Lebenslaufs (Kohli, 1985) beantwortet werden. Bedeutet die Abkehr von der Orientierung auf frühen Ruhestand und die Unsicherheit über den voraussichtlichen
Zeithorizont auch eine abnehmende Orientierung an festen Altersgrenzen? Sind
verlängerte und differenziertere Übergänge Symptome für eine weitere Entstandardisierung des Lebenslaufs? Dies wäre beispielsweise zu erwarten, wenn die
Ausstiegsorientierungen älterer Erwerbstätiger heterogen und nicht mehr an festen Altersgrenzen orientiert sind, so dass in der Folge Statusübergänge flexibler
werden und die Varianz des Ausscheidealters steigt. Oder lässt sich umgekehrt
 152 
Erwerbstätigkeit und Ruhestand
durch die Abkehr von den vielfältigen Formen der Frühverrentung vielmehr eine
Re-Standardisierung des Lebenslaufs beobachten?
Bezogen auf Altersteilzeit (ATZ) lautet die Hauptfrage, wie wirkt sich das Angebot von Altersteilzeit auf den Verbleib im Erwerbsleben aus? Hier wird nicht nur
die tatsächliche Inanspruchnahme von ATZ analysiert, sondern auch die Orientierungen auf ATZ als Ausstiegsoption aus dem Erwerbsleben. Wollen die Personen, die an Maßnahmen der ATZ teilnehmen wollen, auch länger arbeiten?
ATZ soll ja längeren Verbleib im Erwerbsleben ermöglichen, bewahrheitet sich
das? Zu erwarten ist hier eher, dass Teilnehmer an ATZ-Maßnahmen früher aussteigen wollen. ATZ kann auch als personalpolitisches Instrument genutzt werden. Welche Erwerbstätigen dürfen über ATZ aus dem Erwerbsleben aussteigen,
wer beabsichtigt und wer macht es? Altersteilzeit erscheint als privilegierter
Ausstiegspfad: Teilnehmer an ATZ-Maßnahmen sind häufig höhere Angestellte,
die in der Erwerbsphase zu den höheren Einkommensgruppen gehören und höhere Renten realisieren können.
Literatur
Arnds, P., & Bonin, H. (2003). Gesamtwirtschaftliche Folgen emographischer Alterungsprozesse. In M. Herfurth, M. Kohli & K. F. Zimmermann (Eds.), Arbeit in einer alternden Gesellschaft: Problembereiche und Entwicklungstendenzen der Erwerbssituation Älterer (pp. 131-178). Opladen: Leske + Budrich.
Bäcker, G. (1999). Von der Frühverrentung zur Altersteilzeit. Alter Wein in neuen
Schläuchen? In G. Naegele & R.-M. Schütz (Eds.), Soziale Gerontologie und Sozialpolitik für ältere Menschen (pp. 249-265). Opladen/Wiesbaden: Westdeutscher
Verlag.
Bäcker, G., Naegele, G., Bispinck, R., Hofemann, K., & Neubauer, J. (2007). Sozialpolitik und soziale Lage in Deutschland (4. ed. Vol. 1). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Blancke, S., Roth, C., & Schmid, J. (2000). Employability („Beschäftigungsfähigkeit“)
als Herausforderung für den Arbeitsmarkt - Auf dem Weg zur flexiblen Erwerbsgesellschaft - (No. 157). Stuttgart: Akademie für Technikfolgenabschätzung in Baden-Württemberg.
Böhme, S., Ebert, A., & Kistler, E. (2007). Demografische Entwicklung und Beschäftigung Älterer im Freistaat Bayern (No. 03/2007). Nürnberg: IAB Regional Bayern.
Börsch-Supan, A. (2007). Bevölkerungsalterung durch die Augen des Ökonomen: Die
gesamtwirtschaftlichen Folgen des demographischen Wandels. In H.-W. Wahl &
H. Mollenkopf (Eds.), Alternsforschung am Beginn des 21. Jahrhunderts. Alternsund Lebenslaufkonzeptionen im deutschsprachigen Raum (pp. 123-144). Berlin:
Aka.
Brussig, M., Knuth, M., & Weiß, W. (2006). Arbeiten ab 50 in Deutschland. Eine Landkarte der Erwerbstätigkeit auf der Grundlage des Mikrozensus 1996 bis 2001. In
Deutsches Zentrum für Altersfragen (Ed.), Beschäftigungssituation älterer Arbeitnehmer (pp. 7-51). Berlin: Lit Verlag.
Brussig, M., Knuth, M., & Wojtkowski, S. (2008). Die Weichen sind gestellt – doch der
Streckenausbau ist noch nicht abgeschlossen. Soziale Differenzierung im Altersübergang als Ergebnis bisheriger arbeitsmarkt- und rentenpolitischer Reformen
(No. 2008-03). Düsseldorf: Hans-Böckler-Stiftung.
 153 
Erwerbstätigkeit und Ruhestand
Brussig, M., & Wojtkowski, S. (2007). Rückläufige Zugänge in Altersrenten aus sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung – steigende Zugänge aus Arbeitslosigkeit.
Aktuelle Entwicklungen von Beschäftigung und Arbeitslosigkeit vor Rentenbeginn
(No. 2007-02). Düsseldorf: Hans-Böckler-Stiftung.
Brussig, M., & Wojtkowski, S. (2008a). Anstieg der Alterserwerbsbeteiligung: Aktuelle
demographische Veränderungen geben Rückenwind (No. 2008-01). Düsseldorf:
Hans-Böckler-Stiftung.
Brussig, M., & Wojtkowski, S. (2008b). Der demographische Wandel dringt in die Betriebe vor – doch Beschäftigung jenseits von 60 Jahren hat weiterhin geringe Bedeutung (No. 2008-02). Düsseldorf: Hans-Böckler-Stiftung.
Clemens, W., Kühnemund, H., & Parey, M. (2003). Erwerbsbeteiligung und Arbeitsmarkt. In M. Herfurth, M. Kohli & K. F. Zimmermann (Eds.), Arbeit in einer alternden Gesellschaft: Problembereiche und Entwicklungstendenzen der Erwerbssituation Älterer (pp. 43-64). Opladen: Leske + Budrich.
Engelhardt, H., & Prskawetz, A. (2005). Arbeitsmarkt und Demographie. In M. Abraham
& T. Hinz (Eds.), Arbeitsmarktsoziologie. Probleme, Theorien, empirische Befunde
(pp. 333-353). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Engstler, H. (2004). Geplantes und realisiertes Austrittsalter aus dem Erwerbsleben.
Ergebnisse des Alterssurveys 1996 und 2002, Berlin: DZA (DZA Diskussionspapiere, Nr. 41).
Engstler, H. (2006). Erwerbsbeteiligung in der zweiten Lebenshälfte und der Übergang
in den Ruhestand. In C. Tesch-Römer, H. Engstler & S. Wurm (Eds.), Altwerden in
Deutschland. Sozialer Wandel und individuelle Entwicklung in der zweiten Lebenshälfte (pp. 85-154). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Frerichs, F. (1998). Älterwerden im Betrieb : Beschäftigungschancen und -risiken im
demographischen Wandel. Opladen: Westdeutscher Verlag.
Himmelreicher, R. K., Hagen, C., & Clemens, W. (2008). Hat das Ausbildungsniveau
einen Einfluss auf das individuelle Rentenzugangsverhalten? (No. 37). Berlin: Rat
für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD).
Hoffmann, H., & Hofmann, J. (2008). Rentenzugang 2007: Trendwende bei Zugängen
in die Regelaltersrente? RVaktuell, 5/6, 150-159.
Kaldybajewa, K., & Kruse, E. (2007). Altersteilzeit immer beliebter – Statistische Fakten, Interpretationen und Bewertungen –. RVaktuell 54(8), 244-253.
Kerschbaumer, J. (2007). Eine Antwort auf die "Rente mit 67": Weiterentwicklung der
Altersteilzeit und neue Instrumente zum flexiblen Übergang in den Ruhestand. Soziale Sicherheit, 56(3), 104-109.
Kohli, M. (1985). Die Institutionalisierung des Lebenslaufs. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 37, 1-27.
Lange, T. (2007). Arbeitsmarkt- und Beschäftigungssituation älterer Arbeitnehmer.
Saarbrücken: VDM Verlag Dr. Müller.
Menning, S., Hoffmann, E., & Engstler, H. (2007). Erwerbsbeteiligung älterer Menschen
und Übergang in den Ruhestand (Nr. 1). Berlin: Deutsches Zentrum für Altersfragen.
Morschhäuser, M. (1999). Alternsgerechte Arbeit: Gestaltungsaufgabe für die Zukunft
oder Kampf gegen Windmühlen? In J. Behrens, M. Morschhäuser, H. Viebrok & E.
Zimmermann (Eds.), Länger erwerbstätig - aber wie? (pp. 19-70). Opladen/Wiesbaden: Westdeutscher Verlag.
Naegele, G. (1992). Zwischen Arbeit und Rente. Gesellschaftliche Chancen und Risiken
älterer Arbeitnehmer. Augsburg: Maro.
Naegele, G. (2004). Verrentungspolitik und Herausforderungen des demografischen
Wandels in der Arbeitswelt. In M. v. Cranach, H.-D. Schneider, E. Ulich & R.
Winkler (Eds.), Ältere Menschen im Unternehmen. Chancen, Risiken, Modelle (pp.
189-219). Bern u.a.: Haupt.
Schäfer, A., & Vogel, C. (2005). Teilzeitbeschäftigung als Arbeitsmarktchance. Wochenbericht des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), 72(7), 131138.
 154 
Erwerbstätigkeit und Ruhestand
Sporket, M. (2007). Demografischer Wandel und Erwerbsarbeit. In M. Reichert, E. Gösken & A. Ehlers (Eds.), Was bedeutet der demografische Wandel für die Gesellschaft? Perspektiven für eine alternde Gesellschaft (pp. 33-54). Berlin: Lit Verlag.
Statistik der Deutschen Rentenversicherung. (2008). Rentenzugang 2007. . Berlin:
Deutsche Rentenversicherung Bund.
Statistisches Bundesamt. (2006). Bevölkerung Deutschlands bis 2050 — 11. koordinierte Bevölkerungsvorausberechnung. Wiesbaden: Statistisches Bundesamt.
Stück, H. (2003). Gleitend in den Ruhestand? Gesetzliche, tarifliche und tatsächliche
Entwicklung der Altersteilzeit. Bremen: Arbeitnehmerkammer Bremen.
Thode, E. (2006). Die Arbeitsmarktsituation Älterer - Entwicklung und Status quo. In
Bertelsmann Stiftung (Ed.), Älter werden - aktiv bleiben. Beschäftigung in Wirtschaft und Gesellschaft (pp. 30-48). Gütersloh: Verlag Bertelsmann Stiftung.
 155 
Materielle Lagen
9.
Materielle Lagen
Andreas Motel-Klingebiel & Laura Romeu Gordo
Inhalt
9.1
Einleitung ..................................................................................... 156
9.2
Fragestellungen............................................................................ 160
9.3
Datenerhebung und Konzepte ...................................................... 162
9.4 Analyseperspektiven .................................................................... 165
9.4.1 Die aktuelle Lebenssituation der 40- bis 85-Jährigen ......................... 165
9.4.2 Veränderungen der Lebenssituation der 40- bis 85-Jährigen über die
Zeit und ihre Bestimmungsgründe...................................................... 167
9.5
Zusammenfassung........................................................................ 170
Literatur ................................................................................................ 171
9.1
Einleitung
Deutschland altert rasch und das Zusammenspiel von niedriger Geburtenrate
und steigender Lebenserwartung bei nur geringer Migration verändert die Altersstruktur nachhaltig. Derzeit ist etwa ein Fünftel der Bevölkerung jünger als 20
Jahre und ein weiteres 65 Jahre oder älter. Drei Fünftel der Bevölkerung sind
entsprechend im erwerbsfähigen Alter zwischen 20 und 64 Jahren. Folgt man
den Ergebnissen der 11. Bevölkerungsvorausberechnung des Statistischen Bundesamtes werden sich diese Relationen künftig verschieben. Im Jahr 2050 wird
nur noch jeder sechste Einwohner unter 20 Jahre alt sein, während der Anteil
der 65-Jährigen und Älteren stark angestiegen sein wird: Jeder Dritte wird dann
dieser Altersgruppe angehören. Noch beachtenswerter wird der zahlenmäßige
Bedeutungszuwachs der älteren Menschen im Alter von 80 und mehr Jahren
sein. Ihre Zahl wird voraussichtlich von gegenwärtig knapp 4 Millionen auf voraussichtlich rund 10 Millionen im Jahr 2050 ansteigen (Statistisches Bundesamt, 2006, mittlere Variante). Konsequenterweise ist der demografische Wandel seit einigen Jahren zu einem zentralen Thema in der gesellschaftlichen Diskussion geworden. Der gesellschaftliche Trend spiegelt sich auch in den Lebensläufen der Menschen. Die ”Lebensphase Alter‛ umfasst inzwischen mehrere
Jahrzehnte und wird sich weiter verlängern. Heutige 60-Jährige haben bereits
eine fernere Lebenserwartung von 20 Jahren (Männer) bzw. 24 Jahren (Frauen);
diese wird bis zum Jahr 2050 voraussichtlich um weitere fünf Jahre ansteigen
(Statistisches Bundesamt, 2006). Ältere Menschen stellen also einen immer
 156 
Materielle Lagen
größeren Bevölkerungsanteil und späte Lebensphasen werden zu einem immer
gewichtigeren Bestandteil des Lebenslaufs aller Menschen. Es stellt sich daher
entsprechend, neben der Frage nach den gesellschaftlichen, politischen und
wirtschaftlichen Potenzialen dieser längeren Lebensphase und der steigenden
Zahl älterer Menschen, immer drängender die Frage nach den Lebenssituationen
des Alters und nach der Ausgestaltung der späten Lebensphasen. Hierbei sind
die objektiven Aspekte des Lebens und ihre subjektive Repräsentation genauso
angesprochen wie die Planungen und Bewertungen der Betroffenen sowie das
wahrgenommene Wohlbefinden älterer Menschen. Es geht also um die Lebensqualität im Alter, ihre Voraussetzungen und Ergebnisse, ihre Verteilung und ihre
Entwicklung sowie um sozialpolitische Interventionen zu ihrer Aufrechterhaltung
und Verbesserung.
Die materiellen Lebenssituationen, ihre Bewertungen und das wirtschaftliche
Handeln im Alter sind ein wesentlicher Aspekt der Lebensqualität älterer Menschen. Während die materiellen Lebensbedingungen die Lebenschancen von
Individuen maßgeblich beeinflussen, stellen die subjektiven Bewertungen des
Lebensstandards eine Grundlage allgemeiner Lebenszufriedenheit und individuellen Wohlbefindens dar – beide Aspekte stehen in, wenn auch unvollkommenen,
Bezug zueinander (Hansen, Slagsvold, & Moum, 2008) und in engem Zusammenhang mit dem Handeln und den Lebensplanungen der Individuen. Sie stellen
in diesem Sinne Resultate von Lebenschancen dar und haben in längsschnittlicher Perspektive wiederum ihrerseits Auswirkungen auf die Lebensbedingungen
älterer Menschen. Alle diese Aspekte der Lebensqualität in der zweiten Lebenshälfte sind eingebettet in die vorangegangenen Lebensläufe und gesellschaftliche Kontexte. Mit Blick auf den Lebenslauf ist – neben der wichtigen Frage
nach der Kumulation von Begünstigungen und Benachteiligungen im Sinne der
Diskussionen um ”cumulative (dis)advantage‛ (vgl. Crystal & Shea, 1990; Dannefer, 2003; O'Rand, 2003) oder ”cumulative inequality‛ (Ferraro, Shippee, &
Schafer, 2009) oder nach der möglichen Nivellierung von Disparitäten im späten
Lebenslauf aufgrund des Wegfalls der Erwerbssphäre nach dem Übergang in den
Ruhestand und der zunehmenden Bedeutung im Alter einsetzender physischer
und psychischer Abbauprozesse – dessen historische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Einbettung von Bedeutung. Es ist zu betrachten, unter welchen
historischen Bedingungen und in welchen gesellschaftlichen Zusammenhängen
sich Erwerbskarrieren und Familienverläufe vollzogen haben bzw. die Ausbildung
von Lebensstilen und Konsumpräferenzen vonstatten ging. Eine wesentliche
Bedeutung kommt dabei einerseits der Frage nach der Ausbildung wirtschaftlicher, aber auch gesellschaftlicher und politischer Generationen und ihrer Auswirkung auf die materielle Lebenssituation im Alter zu. Andererseits ist das Augenmerk auf die langfristige Aus- und Umgestaltung sozialer wie marktlicher
Sicherungs- und Bilanzierungssysteme zu richten, die wesentlich Einfluss auf die
materiellen Lebenssituationen ausüben.
 157 
Materielle Lagen
Soziale Sicherung – Die materiellen Grundlagen der Lebenssituation im Alter
basieren im Wesentlichen auf der Akkumulation von Anwartschaften – sei es im
System der sozialen Alterssicherung oder im Hinblick auf private Vermögen. In
beiden Fällen verweist dies auf die intergenerationale Umverteilung und ihre Institutionen Markt und Wohlfahrtsstaat. Die Systeme der Alterssicherung befinden sich derzeit allerdings in einem langfristigen Wandel (Berner, 2007; Berner,
Romeu Gordo, & Motel-Klingebiel, 2008). Reformen der sozialen Sicherung intendieren ein Absenken der Sicherungsniveaus der gesetzlichen Alterssicherung
und eine sukzessive, teilweise staatlich geförderte Teilprivatisierung der materiellen Absicherung des Ruhestands. Die aktuelle Alterssicherungspolitik in
Deutschland hat dabei das vorrangige Ziel der Stabilisierung der Beiträge. Die
ursprüngliche soziale Sicherungs- und Ausgleichsfunktion der gesetzlichen Rentenversicherung ist dabei zum nachrangigen Zielgedanken geworden. Dies gilt
sowohl für den Ausgleich zwischen Lebensaltersgruppen als auch für die Umverteilung innerhalb der Lebensalter, z. B. zwischen Erwerbstätigen und Erwerbslosen, Männern und Frauen, Geringverdienern und Beziehern höherer Einkommen. Die mit der Verschiebung einhergehende (Teil)Privatisierung hat insbesondere auch Effekte auf die intragenerationalen Verteilungen (Motel-Klingebiel &
Arber, 2006; Estes, 2004).
Zumindest argumentativ ist zudem die Diskursfigur der Generationengerechtigkeit in den letzten Jahren neben den intertemporalen und intragenerationalen
Ausgleich und die Lebensstandardsicherung im Alter getreten (Motel-Klingebiel
& Tesch-Römer, 2004; Schmähl, 2005; Staeck, 2003). Über sie wird gängig die
Abwendung von einer vergleichsweise üppig ausgestatteten Umverteilung im
Umlageverfahren und die Hinwendung zu einer reduzierten Umverteilung legitimiert, die nunmehr die materielle Ausstattung im Alter in Kombination mit staatlich gestützten (kapital)marktlich organisierten Sicherungsprodukten sichern helfen soll. Der dieser Verschiebung zugrunde liegende Marktoptimismus hat im
Zuge der Kapitalmarkt- und Wirtschaftskrisen eine gewisse Dämpfung erfahren.
Dieses wird wohl zumindest mittelfristig kaum etwas an der angestoßenen
Umorientierung der Alterssicherungspolitik in Deutschland ändern. Die doppelte
Entwicklung – einerseits die Niveauabsenkung und Teilprivatisierung der Alterssicherung, andererseits die aktuelle Krise kapitalmarktlich basierter privater Alterssicherungskomponenten – könnte sich allerdings bereits in den Erwartungen
der heutigen und künftigen Ruheständler an ihre Absicherung im Alter niederschlagen und so auch die Lebensplanungen in der zweiten Lebenshälfte beeinflussen.
Veränderungen der Lebensläufe – Neben der Alterssicherung befinden sich auch
die Lebensverläufe im Wandel. Einerseits ist hier die Pluralisierung der Familienund Lebensformen zu nennen (siehe hierzu die Kapitel 2 und 3). Andererseits
macht dieser Trend zur gesellschaftlichen Differenzierung auch nicht vor den
 158 
Materielle Lagen
Erwerbsverläufen halt, die sich langfristig in Richtung instabilerer und kürzerer
Karrieren unter Einschluss atypischer und geringfügiger Beschäftigung und zunehmender Verbreitung von immer weniger gesicherten Arbeitslosigkeitsphasen
wandeln. Diese Entwicklung würde eigentlich verstärkte individuelle wie gesellschaftliche Sicherungsanstrengungen notwendig machen, die derzeit allerdings
nicht zu konstatieren sind. Hier sind insbesondere auch die Überlegungen zur
Einführung einer Erwerbstätigenversicherung sowie zur Ausweitung von Grundsicherungskomponenten zu nennen. Gleichzeitig mit diesen Entwicklungen der
Erwerbsverläufe hin zu höherer Variabilität und Instabilität findet sich im System
der sozialen Alterssicherung eine Erhöhung der Regelaltersgrenze, die möglicherweise – wie jetzt bereits nach der Altersgrenzenanhebung der vorgezogenen Altersrenten – zu häufigeren Hinnahme von Rentenabschlägen bei vorzeitigen Rentenübergängen führen wird. Diese Trends werden in der gesetzlichen
Alterssicherung langfristig voraussichtlich ein weiteres Absinken der Sicherungsniveaus nach sich ziehen. Zugleich ist anzunehmen, dass dieses Absinken
nicht einheitlich verläuft, sondern ohne zusätzliche Abfederung bevorzugt bestimmte Personengruppen betreffen wird. In der Folge wird es daher absehbar
zu einer Ausdifferenzierung der sinkenden GRV-Einkommen führen.
Das Vorhandensein privater Alterssicherung – staatlich gefördert wie die ‚Riester-Rente‘ oder nicht wie Lebensversicherungen oder privates Kapitalsparen –
ist sozial differenziert, was ihre Verbreitung als auch ihren jeweiligen Umfang
angeht. Eine künftige 100%ige Abdeckung ist ohne die Einführung eines Obligatoriums realistisch nicht plausibel anzunehmen. Und eine Gleichverteilung der
Ansprüche wäre auch in diesem Fall nicht gegeben. Private Alterssicherung bedarf des individuellen Wissens zur Optimierung der Outcomes (Lusardi & Mitchell, 2005) und zugleich sind die sozialen Ausgleichsfunktionen privater Sicherung beschränkt und allenfalls durch ihre sozialstaatliche Überformung bewirkt.
Die Renditen als solche bewegen sich in einem breiten Korridor, der durch die
‚Riester‘-Vorgaben nur bescheiden verengt wird. Hinzu kommen weitere private
Anlageformen außerhalb der staatlichen Förderung, die noch wesentlich heterogener verteilt sind, und aktuell an Bedeutung gewinnen.
Entwicklungstrends der materiellen Lagen im Alter – In der Folge der Veränderungen von Lebensläufen und sozialer Sicherung sollte sich sukzessive eine
deutliche Absenkung der mittleren Einkommen aus der sozialen Alterssicherung
zeigen. Sie sollte ergänzt werden durch eine erhebliche Ausdifferenzierung der
Einkommenslagen, ohne dass absehbar ist, dass in der Breite die private Vorsorge die Einkommensniveauverluste in der öffentlichen Alterssicherung kompensieren wird. Dieser Trend sollte bereits eingesetzt haben, ist in seiner Ausgestaltung zu dokumentieren und in seinen Wirkungen auf Lebensplanungen und
weitere Lebensbereiche zu analysieren. Aktuelle Rentenprognosen und Prognosen der Alterseinkommen insgesamt scheinen dabei zu optimistisch auszufallen
 159 
Materielle Lagen
(Riedmüller & Willert, 2008) und sind in ihrer Bewertung nicht an Sicherungszielen orientiert, die eine angemessene Bewertung der voraussichtlichen Zielerreichung ermöglichen würden.
9.2
Fragestellungen
Aus diesen Überlegungen ergibt sich die grundlegende Frage, welche Wirkung
dieser aktuelle Wandel von gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und die langfristige Veränderung individueller Lebensverläufe über die verschiedenen Ruhestandskohorten und Generationen auf die materielle Lage und das wirtschaftliche
Handeln sowie auf die Bewertungen der materiellen Lebenssituationen, die Akzeptanz sozialstaatlicher Umverteilung und die gesellschaftliche Integration aktueller und künftiger Generationen von Ruheständlern hat. Konkret soll gefragt
werden:
 Wie zeigt sich und wie verändert sich der Umfang, die Verteilung und die
Struktur materieller Lagen älterer Menschen sowie ihre Bewertungen und
Erwartungen im gesellschaftlichen Wandel? Und wie beeinflussen diese
Veränderungen ihr wirtschaftliches Verhalten?
 Wie verändern sich Erwerbs- und Familienbiografien und welche Effekte
hat dieser Wandel auf den Umfang, die Verteilung und die Struktur materieller Lagen älterer Menschen sowie ihre Bewertungen, ihre Erwartungen
und ihr wirtschaftliches Verhalten?
 Wie verändern sich die Systeme sozialer Sicherung und die auf sie bezogenen Einstellungen/Bewertungen und welche Effekte hat dieser Wandel
auf den Umfang, die Verteilung und die Struktur materieller Lagen älterer
Menschen sowie ihre Bewertungen, ihre Erwartungen und ihr wirtschaftliches Verhalten? Und welche Probleme und Interventionsoptionen ergeben
sich daraus aus gesellschaftspolitischer Sicht?
Weitergehende Analysen nehmen darüber hinaus auch individuelle Verläufe in
der zweiten Lebenshälfte in den Blick und stellen u.a. folgende Fragen:
 Wie gestalten sich individuelle Einkommens-, Vermögens- und Bewertungsverläufe über das Alter und was sind ihre individuellen wie sozialstrukturellen Prädiktoren?
 Welche Wirkungen auf materielle Lagen gehen von lebensphasenspezifischen Übergängen (Auszug der Kinder, Ruhestandsübergang, Verwitwung) aus und wie verändern sich diese Effekte über die Zeit? Gewinnen
Einkommensverluste im Übergang in den Ruhestand an Bedeutung?
 160 
Materielle Lagen
 Welche Wirkungen gehen von Einkommensverläufen auf Bewertungen des
Lebensstandards und auf Bewertungen der intergenerationalen Umverteilung aus?
Aus sozialpolitischer Perspektive stellt sich dabei jeweils besonders die Frage
nach der Identifikation möglicher Problem- oder Risikogruppen, der Ausgestaltung ihrer Lebenssituation, der Gründe für die besondere Problem- oder Risikolage und die zahlenmäßige Entwicklung dieses Personenkreise über die Zeit sowie
möglicherweise daraus resultierender aktueller wie künftiger politischer Interventionsbedarfe.
Den genannten Fragen soll im Deutschen Alterssurvey nachgegangen werden.
Abbildung 9-1 zeigt die jeweiligen Analysedimensionen im Bereich ”Materielle
Lage und Wirtschaftliches Handeln‛ und ihre konzeptionelle Zuordnung. Auf der
Grundlage der Sozialstruktur, der individuellen Erwerbs- und Familienverläufe
sowie der Ausgestaltung der Alterssicherungssysteme zeigen sich die materiellen Ressourcenlagen im höheren Lebensalter. Vor ihrem Hintergrund sind das
wirtschaftliche Verhalten, die subjektiven Bewertungen und individuellen Planungen sowie die Einstellungen und Bewertungen wohlfahrtsstaatlicher Umverteilungsarrangements zu betrachten.
Abbildung 9-1: Wirtschaftliche Lagen, wirtschaftliches Handeln und
Bewertungen wohlfahrtsstaatlicher Umverteilung im Alter
 161 
Materielle Lagen
9.3
Datenerhebung und Konzepte
Die Erhebung sozialstruktureller Determinanten, der Erwerbs- und Familienverläufe sowie der wohlfahrtsstaatlichen Sicherung folgt nicht allein Überlegungen
zur materiellen Lebenssituation. Während Daten zur Sozialstruktur, Erwerbstätigkeit und Familie in anderen Analysebereichen des Deutschen Alterssurveys
erhoben werden, ist die Entwicklung wohlfahrtsstaatlicher Sicherungssysteme
nicht Gegenstand einer Mikrodatensammlung sondern muss auf der Basis externer Quellen diskutiert werden (vgl. Kap. 1). Allerdings erhebt der Deutsche Alterssurvey individuelle Einstellungen zur Akzeptanz dieser Systeme, die in die
Analyse der materiellen Lebenssituationen einfließen.
Einkommen – Das Einkommen der Befragten wird im mündlichen Interview und
der schriftlichen Erhebung des Deutschen Alterssurveys erfasst. In der mündlichen Befragung wird hierzu eine Standardformulierung gemäß der Empfehlung
des Arbeitskreises Deutscher Marktforschungsinstitute, der Arbeitsgemeinschaft
Sozialwissenschaftlicher Institute und des Statistischen Bundesamtes verwendet. In der schriftlichen Erhebung wird auch die Zusammensetzung des Haushaltseinkommens erfragt. Für diejenigen Fälle, in denen das Haushaltseinkommen ausschließlich auf das Einkommen des Befragten oder seines Partners bzw.
auf detailliert erfragte, einzelnen Personen nicht individuell zuzuordnenden Einkommensarten (wie Sozialhilfe, Miet- und Zinseinnahmen usw.) zurückgeht,
kann auf Basis der schriftlichen Befragung eine Substitution fehlender Werte in
der Einkommensabfrage der mündlichen Erhebung vorgenommen werden. Dieses Vorgehen ermöglicht – wie bereits in den Vorwellen – eine erhebliche Senkung des Anteils fehlender Werte. Die so erstellte Einkommensvariable hat bislang einen Anteil fehlender Werte von weniger als zwölf Prozent (1996) bzw.
zehn Prozent (2002).
Wird vor allem eine Einschätzung der wirtschaftlichen Lage der Betroffenen,
d. h. ihrer relativen Wohlstandsposition, angestrebt, so ist das Äquivalenzeinkommen das am häufigsten verwendete Einkommenskonzept. Ihm liegt die Idee
zugrunde, dass ”aussagekräftige Wohlstandsuntersuchungen (...) die Normierung der realiter vorfindbaren, unterschiedlichen Haushaltsstrukturen‛ (Faik,
1995; 28; Faik, 1997; Paccagnella & Weber, 2005) erfordern. Diese Normierung erfolgt zumeist über eine differenzierte Gewichtung der Bedarfe unterschiedlicher Haushaltstypen in der Berechnung der Einkommensgröße. Diese
Gewichtung basiert zum einen auf der Summe der von allen Mitgliedern eines
Haushaltes erzielten persönlichen Nettoeinkommen. Zum anderen stützt sie sich
auf die Größe des Haushalts und zumeist auch auf die Altersstruktur seiner
Mitglieder. Das so berechnete Äquivalenzeinkommen ist für die Ermittlung von
Wohlfahrtspositionen aussagekräftiger als das von einer Person, beispielsweise
durch eigene Erwerbstätigkeit oder aufgrund von Renten- bzw. Pensionsansprüchen erzielte, persönliche Einkommen. Aufgrund der Integration der allgemein
 162 
Materielle Lagen
angenommenen Kostendegression in größeren Haushalten ist diese Größe auch
der einfachen Summierung der persönlichen Einkommen zum Haushaltseinkommen überlegen (Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung, 1999; Danziger & Taussig, 1979). Der Berechnung des Äquivalenzeinkommens liegt die Erhebung des Haushaltsnettoeinkommens sowie der Haushaltszusammensetzung
als Basis der Kalkulation der Bedarfsgewichte zugrunde. Zur Normierung der
Haushaltsstrukturen wird dabei jeweils ein Faktor der Bedarfsgewichtung eingesetzt – die Äquivalenzskala. Die Festsetzung der Gewichte ist nicht unproblematisch, denn sie beeinflusst die berechnete sozialstrukturelle Verteilung der Wohlfahrtspositionen. Für die Berechnung der Äquivalenzeinkommen werden grundsätzlich die Äquivalenzgewichte gemäß der neuen OECD-Skala verwendet.
Armut und Wohlstand – Während Armut übereinstimmend als gesellschaftlicher
Missstand gewürdigt und als Mangel an Verwirklichungschancen interpretiert
wird, sind konzeptionelle Abgrenzung und empirische Bestimmung dennoch
problematisch. Für die empirische Analyse sind voraussetzungsvolle Annahmen
unerlässlich. Der Begriff der Armut wird im Deutschen Alterssurvey auf den Aspekt der ressourcenbezogenen Armut beschränkt und Armut wird durchgängig
als relative Einkommensarmut definiert. Die Armutsgrenze wird hierbei mit 60
Prozent des Medianeinkommens der Gesamtpopulation bestimmt, für deren Berechnung das sozio-oekonomische Panel (SOEP) herangezogen werden muss. Es
basiert einerseits auf einer repräsentativen Stichprobe der Gesamtbevölkerung
und setzt andererseits eine Einkommensabfrage ein, die jener im Deutschen Alterssurvey vergleichbar ist. Die einkommensbasierte Messung von relativem
Wohlstand oder Reichtum im Alter schließt sich an die Definition relativer Einkommensarmut an. Wohlstand wird durch Einkommen in Höhe von 200 Prozent
oder mehr des gesellschaftlichen Durchschnitts bestimmt. Bei der Bewertung
dieser Grenze ist aus gerontologischer und sozialpolitischer Perspektive allerdings zu beachten, dass ein so bestimmter Geldbetrag gerade dazu ausreichen
dürfte, bei Unterstützung durch die Pflegeversicherung einen Platz in einem
durchschnittlichen Pflegeheim ohne Vermögensauflösungen oder weitere Hilfen
zur Pflege zu finanzieren.
Vermögensbesitz – Die Erhebung der Vermögen wurde in der dritten Welle ausgebaut und umfasst nunmehr auch die verschiedenen Komponenten der privaten
Vermögensportfolios einschließlich der am weitesten verbreiteten Aspekte privater Altersvorsorge. Geld- und Wertpapiervermögen, Anwartschaften im Rahmen
von Kapitallebensversicherung und privaten Rentenversicherung innerhalb und
außerhalb des Rahmens der Riester-Rente können nunmehr wie auch der Besitz
von Immobilien(vermögen) in die Untersuchung einbezogen werden. Das Geldvermögen wurde, wie auch die Verschuldung, im schriftlichen Teil der Erhebung
erfragt.
 163 
Materielle Lagen
Bewertungen des Lebensstandards – Die subjektiven Bewertungen des Lebensstandards, seiner vergangenen und seiner künftigen Entwicklung erfolgten analog der Erhebung der Bewertungen in anderen Schwerpunktbereichen des Alterssurveys.
Geld- und Sachtransfers – Die Erhebung materieller Geld- und Sachtransfers
umfasst mit Geldgeschenken, größeren Sachgeschenken und regelmäßigen finanziellen Unterstützungen möglichst alle übertragbaren Formen materieller Güter und bezieht sich auf die vergangenen 12 Monate vor der Befragung. Die Zahl
möglicher Vorbilder war im deutschen Sprachraum zum Zeitpunkt der ersten
Erhebungswelle des Alterssurveys mit der Berliner Altersstudie (BASE) und dem
sozio-oekonomischen Panel (SOEP) gering. Auf dieser Basis lagen einige wenige
Publikationen vor (vgl. Croda, 1998; Jürges, 1998; Motel & Spieß, 1995). Die
Erhebung in der ersten Befragungswelle von 1996 hat sich bewährt (vgl. MotelKlingebiel, 2000) und wurde in den Folgewellen wiederholt. Zur Erhebung der
aktuellen privaten Transfers wird jeweils eine globale Frage nach der Vergabe
bzw. dem Erhalt solcher Leistungen gestellt. Anschließend werden bis zu sieben
Empfänger oder Geber solcher Leistungen erhoben. Des Weiteren wird nach der
Art der Transfers sowie nach der Transferhöhe gefragt.
Erbschaften – Ähnlich wurde die Erbschaftserhebung strukturiert. Ausgehend
von einer Einstiegsfrage werden, bei Vorliegen einer Erbschaft, der Erblasser
sowie der heutige Wert dieser Erbschaften erfragt. Zusätzlich wird die Frage
nach künftig erwarteten Erbschaften und ihrem geschätzten Wert gestellt.
Sparen und Entsparen – Bei der Abfrage von Spar- und Entsparprozessen wird
analog schrittweise vorgegangen: Einer allgemeinen Einstiegsfrage sind hier
Sparziele bzw. Verwendungszwecke nachgestellt. Die Abfrage wird durch die
Erhebung kategorialer Angaben der Summen abgeschlossen.
Konsumziele – Auf eine Erhebung der Konsumstruktur in der zweiten Lebenshälfte wird im Deutschen Alterssurvey nicht abgehoben. Um Konsumpräferenzen zu ermitteln wurde stattdessen eine Frage zur Verwendung eines fiktiv zufließenden Geldbetrags aus dem Survey for Health, Aging and Retirement in
Europe (SHARE) übernommen.
Akzeptanz von Umverteilung und Bewertung der Generationenverhältnisse – Die
Beschreibung von Umverteilung in der sozialen Sicherung kann auf der Basis der
Mikrodaten des Deutschen Alterssurveys nicht vorgenommen werden. Vielmehr
steht die Beurteilung und die Akzeptanz wohlfahrtsstaatlicher Sicherung und
ihrer Institutionen im Blickfeld, welches in der dritten Erhebungswelle weiter
ausgeweitet wurde. Die dritte Welle des Deutschen Alterssurveys ermöglicht
nunmehr die Gegenüberstellung von Einkommens- und Vermögenslagen mit Verteilungspositionen auf der einen, sowie der Akzeptanz der dahinterstehenden
 164 
Materielle Lagen
Sicherungsinstitutionen und der Zustimmung zu Verteilungs- und Sicherungszielen auf der anderen Seite.
9.4
Analyseperspektiven
Die Analysen gehen in drei Schritten vor und betreffen vor allem drei Analysebereiche. Sie beziehen sich auf die Bereiche der materiellen Ressourcen von Einkommen und Vermögen, auf das wirtschaftliche Verhalten, sowie auf die Bewertungen des Lebensstandards und die Einstellungen zum System wohlfahrtsstaatlicher Sicherung und Umverteilung. Es werden dabei jeweils die aktuellen
Lebenssituationen der 40- bis 85-Jährigen in Deutschland analysiert und die
Veränderungen über den Betrachtungszeitraum des Deutschen Alterssurveys
(DEAS) seit 1996 untersucht. Zudem werden die Bestimmungsfaktoren der
festgestellten Veränderungen vor dem Hintergrund des Generationenwandels
bzw. des Wandels der Lebensläufe sowie der aktuellen sozial- und sicherungspolitischen Trends diskutiert.
9.4.1
Die aktuelle Lebenssituation der 40- bis 85-Jährigen
In einem ersten Schritt sollen die materiellen Aspekte der Lebenssituation in der
zweiten Lebenshälfte umfassend abgebildet werden. Die Einkommens- und
Vermögenslagen
werden
im
Allgemeinen
recht
gut
dokumentiert
(Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung, 2005; Bundesministerium für Arbeit und Soziales, 2008), doch finden sich altersphasenspezifische
Analysen nur in begrenztem Umfang und noch seltener eingebettet in weitergehende alternswissenschaftliche Untersuchungen, die die Bedeutung der materiellen Lebenssituation Älterer angemessen in den Kontext weiterer Lebenszusammenhänge und der Lebensqualität im Alter stellen.
Bei der Einkommens- und Vermögenssituation werden insbesondere die Differenzen zwischen den Altersgruppen betrachtet. Dem Lebensalter kommt hierbei
eine besondere Bedeutung zu. Denn während die Erwerbsbeteiligung für Menschen im Arbeitsalter der Hauptbestimmungsfaktor für die Einkommenssituation
ist, ist die Arbeitsmarktpartizipation für die Einkommenssituation der Älteren
kaum relevant. Die vorrangigen Einkommensquellen älterer Menschen sind die
Renten und Pensionen, Einkommen aus Betriebsrenten oder der Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes, sowie Einkommen aus privater Altersvorsorge.
Einkommen aus Zinserträgen oder Immobilienbesitz sind insgesamt nicht unerheblich, fließen aber nur bestimmten Gruppen Älterer zu. Erwerbstätige und Ruheständler trennt der Übergang in den Ruhestand als ein wesentliches und beinahe universelles Lebensereignis. Die Einkommenssituation der Ruheständler/innen und ihre Entwicklung muss entsprechend getrennt von der Einkom-
 165 
Materielle Lagen
menssituation des Restes der Bevölkerung untersucht werden. Die Einkommensund Vermögenssituation wird für verschiedene Gruppen von Ruheständler/innen
(Ost- und Westdeutsche, Männer und Frauen, Rentner und Pensionäre, Migrant/innen und Indigene) getrennt untersucht. Es ist aufgrund vorliegender Ergebnisse aus anderen Studien (Braun & Metzger, 2007; Krause, Möhring, &
Zähle, 2008; Motel-Klingebiel, Romeu Gordo, & Betzin, 2009) und früheren
Wellen des Deutschen Alterssurveys (Motel-Klingebiel, 2006) anzunehmen, dass
sich hier weiterhin wesentliche Disparitäten nachweisen lassen. Darüber hinaus
wird die Situation der Jüngeren im Alter vor dem Ruhestand analysiert. Angesichts der Situation und Entwicklung der Arbeitsmärkte sowie der veränderten
sozialen Sicherungssysteme ist es wichtiger denn je, dabei die Frage nach Armut und Ausgrenzung, also nach mangelnden Lebens- und Verwirklichungschancen (Lyberaki & Tinios, 2005) zu stellen, aber auch besonders begünstigte
Lebenssituationen in den Blick zu nehmen, die gerade von einem Überfluss an
sich bietenden Chancen geprägt sind (Breyer, Meran, Petersen, & Seidel, 2006).
Die Einkommensposition der älteren Menschen in Deutschland hat sich zwar in
den vergangenen Jahrzehnten deutlich verbessert. Doch zum einen sind die Armutsquoten in der größten Einzelgruppe der alleinstehenden älteren Frauen noch
immer höher als in der Gesamtbevölkerung (Grabka & Krause, 2005; Strengmann-Kuhn, 2008). Zum anderen lassen die aktuellen Daten es kaum zu, von
einem ungebrochenen Verbesserungstrend zu sprechen. Angesichts der sinkenden Sicherungsniveaus der gesetzlichen Rentenversicherung und der sich wandelnden Erwerbs-, Familien- und Partnerschaftsverläufe sind eher sinkende als
steigende relative Einkommenspositionen der Älteren und damit erhöhte Armutsrisiken zu erwarten, was eine fortgesetzte Beobachtung von Armut im Alter
notwendig macht. Dabei ist neben der Einkommens- und Vermögenslage allerdings auch auf weitere Aspekte der materiellen Lebenssituation Bezug zu nehmen (Headey, 2008).
Ebenfalls wegen des wachsenden gesellschaftspolitischen Belangs wird der Frage nach der individuellen Vorsorge der Älteren, aber insbesondere auch der
Jüngeren für die Ruhestandsphase nachgegangen. Es ist besonders interessant
zu betrachten, ob die verschiedenen Bevölkerungsgruppen in unterschiedlichem
Umfang und nach jeweils unterschiedlichen Mustern vorsorgen und dadurch im
Alter auf absehbar unterschiedliche Versorgungsniveaus abzielen bzw. Risiken
von Einkommensverlusten und Armut eingehen. Darüber hinaus wird allgemein
die Verteilung wirtschaftlicher Ressourcen untersucht.
Nicht nur die objektive wirtschaftliche Situation bestimmt die Lebensqualität im
Ruhestand. Vielmehr ist für Verhalten und Lebensplanung auch die Bewertung
der jeweiligen Lagen und ihrer vergangenen Entwicklungen sowie die Erwartungen künftiger Veränderungen von Bedeutung. Daher wird im Deutschen Alterssurvey untersucht, wie die verschiedenen Gruppen ihre aktuelle Situation vor
 166 
Materielle Lagen
dem Hintergrund der ihnen objektiv zur Verfügung stehenden Ressourcen bewerten und in welchem Verhältnis diese Bewertungen zu den Einstellungen zur
sozialen Sicherung und zu den politischen Zielen im Allgemeinen stehen. Angesichts der Entwicklungen der letzten Jahre ist eine vergleichsweise moderate
Akzeptanz sozialer Sicherungssysteme und eine eher skeptische Sicht auf private Vorsorgepfade zu erwarten (Boeri, Börsch-Supan, & Tabellini, 2001; Nüchter,
2008; Reimann & Frommert, 2006; Roller, 2002; Schwarze, Wagner, & Wunder, 2004; Ullrich, 2008).
Objektive Situation und subjektive Bewertungen beeinflussen auch wesentlich
das wirtschaftliche Verhalten, das der Deutsche Alterssurvey vor allem in den
Aspekten der privaten Transferleistungen und des Sparverhaltens abbildet. Darüber hinaus werden Bezüge zu spezifischen Konsumzielen in der zweiten Lebenshälfte hergestellt. Daneben werden Daten zu Verbreitung und Umfang von
Erbschaften in der zweiten Lebenshälfte vorgestellt.
Wesentlich für die materielle Lage in der zweiten Lebenshälfte ist die Einbettung
der Lebenssituation nicht nur in (sich wandelnde) gesamtgesellschaftliche, nationale Kontexte. Erheblichen Einfluss auf die individuellen Ressourcen und den
sich ergebenden Lebensstandard, auf die Bewertungen des Lebensstandards
und deren Zusammenhang mit objektiven Ressourcen haben die regionalen Kontexte von Nachbarschaft, Gemeinde, Kreis und Bundesland (Motel-Klingebiel &
Huxhold, 2008). Dem Alterssurvey stehen hier in Ergänzung eigener Mikrodaten
entsprechende Mesodaten zur Verfügung, die einerseits vom Statistischen Bundesamt bereitgestellt und andererseits aus der Marktforschung erworben wurden. Voranalysen mit den Daten von Welle I und II des Deutschen Alterssurveys
zeigen eine dreifache Wirkung der Mesokontexte: Sie wirken in signifikanter
Weise auf die individuellen Ressourcen und die Bewertungen des Lebensstandards und moderieren zugleich den Zusammenhang zwischen objektiven und
subjektiven Lebenssituationen.
9.4.2
Veränderungen der Lebenssituation der 40- bis 85-Jährigen über die
Zeit und ihre Bestimmungsgründe
Veränderungen – Dynamiken der wirtschaftlichen Situation und ihrer Verteilung
in der zweiten Lebenshälfte über die Zeit speisen sich vor allem aus zwei Quellen. Einerseits sind hier die aktuellen sozialpolitischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen und Ereignisse zu nennen. Reformen der Alterssicherung, wirtschaftliche Hoch- und Krisenzeiten, politische Machtverschiebungen und gesellschaftliche Störungen haben einen Einfluss auf individuelle und
gesellschaftliche Ressourcen, die Einstellung zu sozialen Sicherungssystemen
und auf das Empfinden von Sicherheit und Wohlstand. Andererseits speisen sich
solche Verschiebungen aus Veränderungen in der Zusammensetzung der Popu-
 167 
Materielle Lagen
lation in der zweiten Lebenshälfte mit ihren jeweils spezifischen Ressourcen und
Lebensläufen. Für die relative Lage ist zudem auch die Zusammensetzung der
älteren Erwerbsbevölkerung von Wichtigkeit. Während die Ruhestandspopulation
zum Zeitpunkt der ersten Welle von den Kohorten der bis etwa 1930 Geborenen
dominiert wurde (im Westen der Generation der 45er, im Osten die Aufbaugeneration), wächst diese zusehends in das höchste Lebensalter hinein, das nicht
durch den Deutschen Alterssurvey abgedeckt wird. Zugleich bilden die 68er (im
Westen) und die integrierte Generation (im Osten) im Jahr 2008 die Hauptgruppe der jüngeren Ruheständler, während sie im Jahr 1996 zum Zeitpunkt der
ersten Welle noch die älteren Erwerbstätigen stellten. Neu in die zweite Lebenshälfte hineingewachsen sind seitdem die Babyboomer in Ost- und Westdeutschland (vgl. Kapitel 1).
Es stellt sich daher zunächst die Frage, inwieweit sich die Niveaus der wirtschaftlichen Lebenssituation in der zweiten Lebenshälfte absolut und/oder relativ verändert haben. Doch nicht nur Änderungen in den Einkommensniveaus
sind zu prüfen, sondern es sind auch Veränderungen der Einkommensverteilung
in den Blick zu nehmen. Die Analysen der zweiten Welle des Alterssurveys haben einen deutlichen Trend zur Angleichung der Ungleichverteilung der Einkommen zwischen West- und Ostdeutschland auf dem Niveau der westlichen Bundesländer dokumentiert (Motel-Klingebiel, 2006). Diese Ergebnisse decken sich
mit jenen anderer Untersuchungen, beispielsweise auf Basis des sozioökonomischen Panels (SOEP, vgl. Frick & Grabka, 2005; Krause & Schäfer,
2005; Krause, Möhring, & Zähle, 2008). Es ist zu untersuchen, ob sich dieser
Trend fortgesetzt hat oder ob hier neue Verschiebungen zu konstatieren sind.
Beispielweise kann angenommen werden, dass die Bedeutungszunahme privater
Vorsorge Effekte auf die Verbreitung prekärer materieller Lagen hat (Schmähl,
2008). Zugleich hat sich die Einkommenssituation über die vergangenen Jahre
womöglich nicht für alle Älteren in gleicher Weise verändert, sondern es gibt
Gruppen, die mehr von Änderungen in der Alterssicherung und konjunkturellen
Entwicklungen betroffen sind als andere. Es ist zu untersuchen, welche Gruppen
in einer relativen Perspektive die Gewinner oder Verlierer aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen sind. Da Veränderungen objektiver Indikatoren Dynamiken
subjektiver Indikatoren induzieren können, wird untersucht, inwieweit Veränderungen der wirtschaftlichen Ressourcen mit Veränderungen in den subjektiven
Bewertungen des Lebensstandards korrespondieren.
Änderungen in objektiven und subjektiven Indikatoren der materiellen Lebenssituation können das wirtschaftliche Verhalten beeinflussen. So belegen Mahne
und Motel-Klingebiel (Mahne & Motel-Klingebiel, 2008; Motel-Klingebiel & Mahne, 2008) einen Zusammenhang zwischen der Veränderung von Einkommen
und Vermögen mit der Neigung zu Geld- und Sachtransfers an die erwachsenen
Kinder. Wesentlich werden die Veränderungen im Transfer- und Sparverhalten
 168 
Materielle Lagen
untersucht werden, die ggf. unmittelbar auf die Ressourcenlage der Jüngeren
rückwirken. Daher wird u.a. untersucht, ob und in welcher Weise sich das
Transferleistungsverhalten seit 1996 geändert hat. Die Hauptuntersuchungsfrage ist, ob heutzutage Ältere angesichts sich verschiebender Einkommensrelationen zwischen den Generationen und sich wandelnder familialer Generationenbeziehungen weniger bereit oder in der Lage sind, Transferleistungen zu leisten als
vor zwölf Jahren.
Hintergründe der Veränderungen – Vor dem Hintergrund der Diskussion möglicher Veränderungen von Niveaus und Verteilungen materieller Lagen, ihrer Bewertungen und ihres Zusammenhangs mit Einstellung zum System sozialer Sicherung über die Zeit, stellt sich die Frage, welche Faktoren solche Veränderungen beeinflussen können.
Wie bereits oben angesprochen, ist hier auf einen doppelten Zusammenhang
hinzuweisen. Erstens können aktuelle Verschiebungen im System sozialer Sicherung sowie wirtschaftliche und gesellschaftliche Verschiebungen solche Veränderungen nach sich ziehen. Andererseits kann darin ein mehr oder minder langfristiger sozialer Wandel zum Ausdruck kommen, in dessen Folge neue Generationen mit von früheren abweichenden Lebensläufen und Lebensformen, Ressourcen aber auch Lebensstilen und Präferenzen in die Lebensphase des späten
Erwerbsalters und des Ruhestands hineinwachsen. Verschiebungen ergeben sich
in diesem Fall vor allem als Kompositionseffekt.
Zur Prüfung dieser möglichen Einflussgrößen sollen im Deutschen Alterssurvey
die Erwerbs- und Familienverläufe der heutigen Älteren in ihrer historischen
Entwicklung analysiert und zu den materiellen Lebenssituationen in Bezug gesetzt werden. Da bekannt ist, dass materielle Ressourcen im Alter ganz wesentlich auf der Akkumulation von Anwartschaften in den verschiedenen Alterssicherungssystemen basieren, ist es wichtig, die Erwerbsverläufe aktueller und
zukünftiger Rentner zu analysieren. Es wird empirisch untersucht, in welcher
Weise sich die Lebensläufe verschiedener Ruhestandskohorten darstellen und
wie sie sich über die Zeit verändert haben. In enger Verknüpfung mit dem an
den Deutschen Alterssurvey angebunden Forschungsvorhaben ”Lebensläufe und
Alterssicherung im Wandel‛ (LAW) (vgl. Motel-Klingebiel et al., 2007) wird untersucht, ob und inwieweit die Erwerbsverläufe instabiler werden, indem beispielweise Episoden von Arbeitslosigkeit ohne Absicherung und atypischer und
geringfügiger Beschäftigung häufiger werden. Verbunden damit soll auch gefragt werden, ob sich ein Trend zu zunehmend inhomogenen Familien- und Partnerschaftsverläufen zeigen lässt, sich also insbesondere in vermehrten Ausmaß
familien- oder partnerschaftsinduzierte Wechsel in und aus Erwerbstätigkeit finden lassen, und Effekte häufigerer Trennungen in zunehmendem Maße auf die
materielle Lebenssituation und ihre Bewertung wirken (vgl. beispielsweise
Stegmann & Bieber, 2007). Die individuellen Verläufe sind wichtige Determinan-
 169 
Materielle Lagen
ten der materiellen Lage im Alter und veränderte Verlaufsmuster wirken so unmittelbar auf die materielle Ausgestaltung des Ruhestands. Dabei soll, inspiriert
von der in Kapitel 1 umrissenen Darstellung des Generationenwandels in
Deutschland, auch untersucht werden, ob sich die Differenzierung gesellschaftlicher, politischer und wirtschaftlicher Generationen bis in späte Lebensphasen
fortschreiben lässt, oder ob sich über den jeweils gemeinsamen Lebenslauf und
die damit verbundenen Ereignisse und Entwicklungsaufgaben Annäherungen an
bestimmte Altersmuster des Ruhestands finden lassen. Aktuell muss dabei gefragt werden, ob das Hineinwachsen der 68er-Generation in das Ruhestandsalter dieses mit Blick auf die materiellen Lagen in weiten Teilen neu bestimmen
wird, oder ob sich hier trotz der spezifischen Generationenlagerung für das Alter
nur wenig spektakuläre Effekte erwarten lassen.
Ebenfalls von großer Bedeutung für die materiellen Lebenssituationen im Alter
sind die fortlaufenden Änderungen im Alterssicherungs- und anderen Teilsystemen der sozialen Sicherung. Sukzessive Absenkungen der Sicherungsniveaus
und die stattgefundene und geplante (Wieder)Ausdehnung der Erwerbsphase
sollten bereits heute ihren Niederschlag in der materiellen Lebenssituation der
zweiten Lebenshälfte finden. Zugleich ist zu fragen, inwieweit die Politik der
staatlich geförderten Eigenvorsorge für den Ruhestand einen Einfluss auf die
Vermögensportfolios der heute in mittleren und späten Erwerbsphasen befindlichen Menschen hat – möglicherweise mit entsprechenden Effekten auf Bewertungen, Planungen und Einstellungen zu den Systemen sozialer Sicherung. Neben den wichtigen strukturellen (Nach)Wirkungen der deutschen Vereinigung
auf die Arbeitsmärkte aber auch auf die Bevölkerungsstrukturen stellen auch die
konjunkturellen Änderungen im Zeitraum zwischen 1996 und 2008 (vgl. Kapitel
1) weitere Aspekte dar, die in der Interpretation der Ergebnisse zu berücksichtigen sind. Diese konjunkturellen Faktoren können vor allem die Erwerbschancen
und Einkommenssituation in der späten Erwerbsphase vor dem Übergang in den
Ruhestand stark beeinflussen und damit Effekte sowohl auf die Ruhestandsübergänge mit ihren Wirkungen auf die Einkommensdynamiken als auch auf die
längerfristigen materiellen Lebenssituationen im Ruhestand haben. In ähnlicher
Weise können sich die genannten gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Veränderungen in den Einstellungen zum Wohlfahrtsstaat spiegeln. Daher
wird im Deutschen Alterssurvey auch nach möglichen Zusammenhängen dieser
Entwicklungen mit Einstellungen und Bewertungen gesucht.
9.5
Zusammenfassung
Die Ausgestaltung der materiellen Lebenssituation stellt einen wichtigen Aspekt
der Lebensqualität in der zweiten Lebenshälfte dar. Sie setzt sich aus objektiven
Ressourcenlagen, subjektiven Bewertungen, spezifischen Einstellungen und
Verhaltensoutcomes zusammen, die wechselseitig miteinander interagieren. Die
 170 
Materielle Lagen
materielle Lebenssituation der Individuen ist einerseits in die Kontexte von Lebensalter, Lebenslauf und Generation sowie andererseits in die kulturellen, wirtschaftlichen und politischen Kontexte der Meso- und Makroebene von Gesellschaft, sozialer Sicherung, Region und Nachbarschaft eingebettet.
In diesem Spannungsfeld ist die materielle Lebenssituation der 40- bis 85Jährigen in Deutschland und ihre Veränderung über die Zeit zu analysieren. Im
Deutschen Alterssurvey werden die Niveaus und Verteilungen der objektiven
und subjektiven materiellen Lagen und ihre Veränderungen im Kontext des sozialen Wandels untersucht. Der Analyse individueller Dynamiken der materiellen
Lebenssituationen kommt darüber hinaus eine besondere Rolle für das interdisziplinäre Verständnis von bereichsspezifischen Wirkzusammenhängen und die
grundlegende Bedeutung der Ausgestaltung materieller Lagen für Veränderungen von Niveaus und Verteilungen sowie individuelle Dynamiken in anderen Lebensbereichen zu.
Literatur
Berner, F. (2007). Der entgrenzte Sozialstaat. Der Wandel der Alterssicherung in
Deutschland und die Entzauberung sozialpolitischer Fiktionen. Universität Bielefeld, Bielefeld.
Berner, F., Romeu Gordo, L., & Motel-Klingebiel, A. (2008). Lebenslauforientierung in
der Alterssicherung. In G. Naegele (Ed.), Lebenslaufpolitik und Lebenslaufforschung (im Druck).
Boeri, T., Börsch-Supan, A., & Tabellini, G. (2001). Would you like to shrink the welfare
state? A survey of European citizens. Economic Policy, 32, 7-50.
Braun, R., & Metzger, H. (2007). Trends in der Entwicklung von Vermögen und Vermögenseinnahmen zukünftiger Rentnergenerationen. Berlin: Bundesministerium für
Arbeit und Soziales.
Breyer, F., Meran, G., Petersen, H. G., & Seidel, B. (2006). Armut und Reichtum. Berlin:
DIW, Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung.
Bundesministerium für Arbeit und Soziales. (2008). Lebenslagen in Deutschland. Der 3.
Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung. Berlin: Bundesministerium für
Arbeit und Soziales.
Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung (Ed.). (1999). Konzept- und Umsetzungsstudie zur Vorbereitung des Armuts- und Reichtumsberichtes der Bundesregierung (Vol. Sozialforschung Band 278). Bonn: Stollfuss.
Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung. (2005). Lebenslagen in
Deutschland. Der 2. Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung. Berlin:
Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung.
Croda, E. (1998). Sharing The Wealth - Income Shocks and Intra-Family Transfers in
Germany. Los Angeles: Department of Economics, University of California.
Crystal, S., & Shea, D. (1990). Cumulative Advantage, Cumulative Disadvantage, and
Inequality Among Elderly People. The Gerontologist 30, 4, 437–443.
Dannefer, D. (2003). Cumulative Advantage/Disadvantage and the Life Course. Crossfertilizing Age and Social Science Theory. Journals of Gerontology. Social
Sciences, 58B, S327-337.
Danziger, S., & Taussig, M. K. (1979). The Income Unit and the Anatomy of Income
Distribution. Review of Income and Wealth, 25, 365-375.
 171 
Materielle Lagen
Estes, C. L. (2004). Social Security Privatization and Older Women: A Feminist Political
Economy Perspective. Journal of Aging Studies, 18, 9-26.
Faik, J. (1995). Äquivalenzskalen. Theoretische Erörterung, empirische Ermittlung und
verteilungsbezogene Anwendung für die Bundesrepublik Deutschland. Berlin:
Duncker & Humblot.
Faik, J. (1997). Institutionelle Äquivalenzskalen als Basis von Verteilungsanalysen - Eine
Modifizierung der Sozialhilfeskala. In I. Becker & R. Hauser (Eds.), Einkommensverteilung und Armut. Deutschland auf dem Weg zur Vierfünftel-Gesellschaft?
(pp. 13-42). Frankfurt/M., New York: Campus.
Ferraro, K. F., Shippee, T. P., & Schafer, M. H. (2009). Cumulative inequality theory for
research on aging and the life course (Vol. (2009), p. 413-433): New York:
Springer.
Frick, J. R., & Grabka, M. M. (2005). Zur Entwicklung der Einkommen privater Haushalte in Deutschland bis 2004: zunehmender Einfluss von Arbeitslosigkeit auf Armut
und Ungleichheit. (DIW Wochenbericht No. 28).
Grabka, M., & Krause, P. (2005). Einkommen und Armut von Familien und älteren Menschen (DIW Wochenbericht No. 9). Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung.
Hansen, T., Slagsvold, B., & Moum, T. (2008). Financial Satisfaction in Old Age: A
Satisfaction Paradox or a Result of Accumulated Wealth? Social Indicators Research, 89(2), 323-347.
Headey, B. (2008). Poverty Is Low Consumption and Low Wealth, Not Just Low Income. Social Indicators Research, 89(1), 23-39.
Jürges, H. (1998). Parent-Child-Transfers in Germany: Evidence from Panel-Data. Dortmund: University of Dortmund.
Krause, P., Möhring, K., & Zähle, T. (2008). Wohlstandsdisparitäten bei Älteren in Ostund Westdeutschland. Deutsche Rentenversicherung, 63(1), 40-59.
Krause, P., & Schäfer, A. (2005). Verteilung von Vermögen und Einkommen in Deutschland: große Unterschiede nach Geschlecht und Alter. Wochenbericht des DIW Berlin(11), 199-207.
Lusardi, A., & Mitchell, O. S. (2005). Financial literacy and planning: Implications for
retirement wellbeing (No. Working Paper 2005-108). Ann Arbor: Michigan Retirement Research Center, University of Michigan.
Lyberaki, A., & Tinios, P. (2005). Poverty and Social Exclusion: A New Approach to an
Old Issue. In A. Börsch-Supan, A. Brugiavini, H. Jürges, J. Mackenbach, J. Siegrist & G. Weber (Eds.), Health, Ageing and Retirement in Europe. First Results
from the Survey of Health, Ageing and Retirement in Europe (pp. 302-309).
Mannheim: Mannheim Research Institute for the Economics of Aging.
Mahne, K., & Motel-Klingebiel, A. (2008, 3.-6. September 2008). On the dynamics of
intergenerational family relations in later life: What induces transfers between older parents and their adult children. Paper presented at the Annual conference of
the British Society of Gerontology (BSG), Bristol.
Motel-Klingebiel, A. (2000). Alter und Generationenvertrag im Wandel des Sozialstaats.
Alterssicherung und private Generationenbeziehungen in der zweiten Lebenshälfte. Berlin: Weißensee Verlag.
Motel-Klingebiel, A. (2006). Materielle Lagen alter Menschen: Verteilungen und Dynamiken in der zweiten Lebenshälfte. In C. Tesch-Römer, H. Engstler & S. Wurm
(Eds.), Altwerden in Deutschland. Sozialer Wandel und individuelle Entwicklung in
der zweiten Lebenshälfte (pp. 155-230). Wiesbaden: VS-Verlag.
Motel-Klingebiel, A., & Arber, S. (2006). Population Ageing, Genders and Generations Guest Editorial. International Journal of Ageing and Later Life, 1, 3-5.
Motel-Klingebiel, A., & Huxhold, O. (2008, 5.-8. September 2008). Resources, evaluations and social contexts - dynamics of diversity and social inequality in later life
in a multi-level perspective. Paper presented at the First ISA Forum of Sociology
“Sociological Research and Public Debate“, RC-11 Sociology of Ageing: ‛Diversities of Ageing: Discourses and Debates“, Barcelona.
 172 
Materielle Lagen
Motel-Klingebiel, A., & Mahne, K. (2008, 19.-20. Juni 2008). Was treibt Transfers zwischen Eltern und erwachsenen Kindern an? Zur Dynamik familialer Generationenbeziehungen im späteren Lebensverlauf. Paper presented at the Konferenz "Bedingungen und Potentiale intergeneratonaler Beziehungen" des Bundesinstituts für
Bevölkerungsforschung im Rahmen des Generations and Gender Program, Wiesbaden.
Motel-Klingebiel, A., Romeu Gordo, L., & Betzin, J. (2009). Welfare states and quality
of later life - distributions and predictions of quality of life in a comparative perspective. European Journal of Ageing - Special Issue edited by Alan Walker and
Ariela Lowenstein, 4, im Druck.
Motel-Klingebiel, A., & Tesch-Römer, C. (2004). Generationengerechtigkeit in der sozialen Sicherung. Anmerkungen sowie ausgewählte Literatur aus Sicht der angewandten Altersforschung (No. Diskussionspapiere Nr. 42). Berlin: Deutsches Zentrum für Altersfragen.
Motel-Klingebiel, A., Tesch-Römer, C., Frick, J. R., Grabka, M. M., Mika, T., & Rehfeld,
U. G. (2007). Lebensläufe und Alterssicherung im Wandel. Antrag an die Volkswagenstiftung zur Förderung eines Forschungsprojektes im Rahmen der Projektausschreibung „Individuelle und gesellschaftliche Perspektiven des Alterns“. Berlin: Deutsches Zentrum für Altersfragen, Längsschnittstudie Sozio-oekonomisches
Panel (SOEP) am DIW Berlin und Deutsche Rentenversicherung Bund.
Motel, A., & Spieß, K. (1995). Finanzielle Unterstützungsleistungen alter Menschen an
ihre Kinder. Ergebnisse der Berliner Altersstudie (BASE). Forum - Demographie und
Politik(7), 133-154.
Nüchter, O. (2008). Die Akzeptanz der sozialen Sicherung und Reformen in der Rentenund Pflegeversicherung 2006 (Vol. 2). Opladen: Budrich.
O'Rand, A. M. (2003). Cumulative Advantage Theory in Life Course Research. In S.
Crystal & D. Shea (Eds.), Annual Review of Gerontology and Geriatrics (pp. 1430). New York.
Paccagnella, O., & Weber, G. (2005). Household Income. In A. Börsch-Supan, A. Brugiavini, H. Jürges, J. Mackenbach, J. Siegrist & G. Weber (Eds.), Health, Ageing
and Retirement in Europe. First Results from the Survey of Health, Ageing and Retirement in Europe (pp. 296-301). Mannheim: Mannheim Research Institute for
the Economics of Aging.
Reimann, A., & Frommert, D. (2006). Akzeptanz von sozialpolitischen Reformen und die
Rolle der Sozialversicherung am Beispiel Alterssicherung. Deutsche Rentenversicherung, 61(2/3), 77-89.
Riedmüller, B., & Willert, M. (2008). Die Zukunft der Alterssicherung. Analyse und Dokumentation der Datengrundlage aktueller Rentenpolitik. Gutachten im Auftrag der
Hans-Böckler-Stiftung. Berlin: Hans-Böckler-Stiftung.
Roller, E. (2002). Die Entwicklung der Akzeptanz des Sozialstaats und der Alterssicherung in Deutschland seit Mitte der siebziger Jahre. Deutsche Rentenversicherung,
74, 612-641.
Schmähl, W. (2005). "Generationengerechtigkeit" als Begründung für eine Strategie
"nachhaltiger" Alterssicherung in Deutschland. In G. Huber, H. Krämer & H. D.
Kurz (Eds.), Einkommensverteilung, Technischer Fortschritt und struktureller
Wandel. Festschrift für Peter Kalmbach (pp. 441-459). Marbug: Metropolis.
Schmähl, W. (2008). Privatvorsorge und Altersarmut. Soziale Sicherheit. Zeitschrift für
Arbeit und Soziales, 57(1), 4.
Schwarze, J., Wagner, G. G., & Wunder, C. (2004). Alterssicherung: Gesunkene Zufriedenheit und Skepsis gegenüber privater Vorsorge (DIW Wochenbericht No.
22). Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung.
Staeck, F. (2003). Generationengerecht - diese Vokabel taugt nicht als Maßstab für
konkrete Sozialreformen. Ärzte Zeitung.
Statistisches Bundesamt. (2006). Bevölkerung Deutschlands bis 2050. 11. koordinierte
Bevölkerungsvorausberechnung. Wiesbaden: Statistisches Bundesamt.
 173 
Materielle Lagen
Stegmann, M., & Bieber, U. (2007). Scheidungsfolgen im Alter. Empirische Unterschuchungen auf Basis von Daten der Rentenversicherung, der Erhebungen zur Alterssicherung in Deutschland und andere Datenquellen. Deutsche Rentenversicherung,
4-5, 265-297.
Strengmann-Kuhn, W. (2008). Altersarmut in Deutschland – empirische Bestandsaufnahme und sozialpolitische Perspektiven. Deutsche Rentenversicherung, 63(1),
120-133.
Ullrich, C. G. (2008). Die Akzeptanz des Wohlfahrtsstaates: Präferenzen, Konflikte,
Deutungsmuster (1. Aufl. ed.). Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwiss.
 174 
Wohnen im Alter
10.
Wohnen im Alter
Jenny Block & Katharina Mahne
Inhalt
10.1 Subjektive Bedeutung des Wohnraumes im Alter .......................... 175
10.2 Wohnen als alter(n)spolitisches Thema ......................................... 177
10.3 Forschungsstand und Fragestellungen ........................................... 179
10.3.1 Wohnstandard und -kosten ................................................................ 180
10.3.2 Wohnumfeld ....................................................................................... 181
10.3.3 Wohnzufriedenheit ............................................................................. 183
10.3.4 Wohnmobilität .................................................................................... 184
10.4 Analyseperspektiven .................................................................... 185
10.4.1 Die aktuelle Wohnsituation Älterer .................................................... 185
10.5 Wohnsituationen Älterer im Wandel ............................................. 186
10.6 Fazit und Ausblick ......................................................................... 187
Literatur ................................................................................................ 188
10.1
Subjektive Bedeutung des Wohnraumes im Alter
Die Wohnung und das Wohnumfeld werden im Alter, insbesondere im nachberuflichen Leben, zu hoch bedeutsamen Lebens- und Aufenthaltsorten. Mit dem
Ausscheiden aus dem Berufsleben fällt der Arbeitsbereich als ein wichtiger Lebensraum weg, so dass sich das alltägliche und soziale Leben inhaltlich und
zeitlich mehr und mehr auf die Wohnung konzentriert. Parallel steigt der Erinnerungswert und damit die emotionale Verbundenheit mit den eigenen vier Wänden und dem Wohnumfeld infolge der oft viele Jahre umfassenden Verweildauer
in der gleichen Wohnung (Burzan, 2002; Dieck, 1979; DZA, 1998; Höpflinger,
2008; Lehr, 2004; Saup, 1993). Die Bedeutsamkeit der Beschaffenheit der
Wohnumgebung wird besonders deutlich durch den primären Wunsch des Großteils älterer Menschen, so lange wie möglich selbstständig in der angestammten
Wohnung bleiben zu können, auch und insbesondere bei gesundheitlichen und
körperlichen Einschränkungen (Backes & Clemens, 2003; Klumpp, 2005; E.
Schmitt, Kruse, & Olbrich, 1994). Zum selbstständigen Wohnen ist dabei nicht
nur die alter(n)sgerechte Gestaltung der Wohnung selbst erforderlich, sondern
es muss auch die Möglichkeit vorhanden sein, die Wohnung problemlos verlassen zu können, um sich im Wohnumfeld bewegen zu können. Dieses muss wie-
 175 
Wohnen im Alter
derum ausreichend Angebote zur Alltagsbewältigung und -gestaltung bereit stellen, wie zum Beispiel Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte und Apotheken oder eine
gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr.
Die gerontologische Forschung befasst sich seit ihren Anfängen mit Wohnfragen
(Dieck, 1979; Dittrich, 1972; Dringenberg, 1975; Haag, 1972; Schreiber,
1976). Aufgrund vielfältiger demografischer und sozialer Entwicklungen haben
sich die Wohnsituationen im Alter verändert. Zunächst ist eine Zunahme der
Kleinhaushalte und 1-Personen-Haushalte in der älteren Generation zu verzeichnen. Hintergrund ist zum einen altersbedingte Mortalität, häufig handelt es sich
bei allein lebenden Älteren um Witwen. Andererseits lassen sich familiale Strukturen heute als ‚multilokale Mehrgenerationenfamilien‘ (Bertram, 2000) beschreiben, die ‚Intimität auf Distanz‘ leben. Eine gemeinsame Haushaltsführung
wird von beiden Seiten übereinstimmend meist abgelehnt, in der Regel wohnen
Eltern und Kinder jedoch in relativer räumlicher Nähe zueinander. Geisteigerte
berufliche Mobilitätsanforderungen stellen einen weiteren Einfluss auf das Zusammenleben der Generationen dar und es wird vermutet, dass es folglich zu
Lücken im familiären Unterstützungs- und Pflegepotenzial für ältere, hilfebedürftige Menschen kommt. Zukünftig wird diese Situation verschärft werden durch
eine zunehmende Kinderlosigkeit (Dorbitz, 2005; Kaufmann, 2007; Künemund,
2006; Statistisches Bundesamt, 2006).
Die Wohnbedingungen sind ein bedeutsamer Teil der Lebensqualität im Alter.
Dabei umfasst ”Wohnen‛ nicht nur ökonomisch-materielle Faktoren der Wohnsituation eines Individuums, wie etwa die Versorgung mit grundlegenden Wohnstandards und -gütern, sondern auch beispielsweise Elemente der Gesundheitsversorgung, der Bildung oder der sozialen Umwelt und gesellschaftlichen Teilhabe im Wohnumfeld. Zu den Möglichkeiten der Pflege sozialer Kontakte zählt eine
adäquate Wohnraumgröße und –beschaffenheit (Besuche) genauso wie etwa
Gemeinschaftsmöglichkeiten im nachbarschaftlichen Umfeld (Quartier). Ferner
müssen Möglichkeiten zur Mobilität vorhanden sein, beispielsweise durch einen
barrierefreien Zugang zum Wohnumfeld aus der eigenen Wohnung heraus. Zu
einer adäquaten Wohnumfeldgestaltung zählen auch Möglichkeiten zur Gestaltung der individuellen Freizeit in der unmittelbaren Wohnumgebung sowie letztlich der produktiven Einbringung in die Gesellschaft. Neben der Bestimmung
objektiver Faktoren ist insbesondere die subjektive Einschätzung von Faktoren
der Lebensqualität durch das Individuum zu berücksichtigen (Noll & Weick,
2009). Um die Wohnsituation älterer Menschen bewerten zu können reicht es
also nicht aus, sich auf objektive Indikatoren zu beziehen. Selbst unter objektiv
mangelhaften Wohnbedingungen zeigen ältere Menschen oft eine hohe Wohnzufriedenheit (Backes & Clemens, 2003; Mette & Narten, 2005; Motel-Klingebiel,
Künemund, & Bode, 2005). Es wurde deutlich, dass neben objektiv messbaren
Wohnfaktoren auch subjektiv bedeutsame Wohneigenschaften eine große Rolle
 176 
Wohnen im Alter
spielen für den Grad der Wohnzufriedenheit. Dazu zählen etwa die Verbundenheit mit der Wohnumgebung oder mit im Haushalt lebenden Personen (vgl. Abschnitt 10.3.4.)
Die kognitive Theorie des Alterns bietet Anhaltspunkte zur Erklärung dieses
Phänomens. Ihr zufolge hat die kognitive Bewertung einer Situation nur eine
geringe Korrelation mit objektiven Beobachtungen dieser Situation durch Außenstehende (Rupprecht, 2008). Ausschlaggebend sind folglich die subjektive
Wahrnehmung von Wohnbedingungen sowie die individuellen Wohnbedürfnisse.
So ist denkbar, dass die Zufriedenheit mit der Wohnsituation gar nicht von einer
mangelhaften Wohnungsausstattung beeinflusst wird, sondern dass etwa ein
guter Anschluss an den ÖPNV der entscheidende Faktor bei der individuellen
Bewertung der Wohnsituation ist und andere, mangelhafte Wohnfaktoren weniger relevant werden lassen. Es sind also vielmehr die individuellen Bedürfnisse,
die eine Wohnsituation zu einer guten oder einer schlechten werden lassen. Die
Wohnumgebung dient zudem des Weiteren offensichtlich als Stabilitätsfaktor.
Das Bedürfnis von Individuen nach Kontinuität im Verlauf ihres Lebens im Sinne
einer stabilen Identität (Oswald, 1996; Rupprecht, 2008) erklärt möglicherweise
den geringen Willen, objektiv mangelhafte Wohnverhältnisse durch Umzug zu
verändern. Oft fehlt es jedoch schlicht an den finanziellen Ressourcen zur Verbesserung der Wohnsituation oder der Verbleib in der Wohnung dient dem Erhalt
der Erbmasse. Die Erhaltung innerer und äußerer Strukturen dient quasi der
Meisterung von kritischen Phasen und Übergängen. Offensichtlich passen sich
ältere Menschen also eher den Wohnbedingungen an, als dass sie ihren Bedürfnissen entsprechende Wohnbedingungen schaffen (lassen).
In den letzten Jahrzehnten haben sich die objektiven Wohnbedingungen bezüglich des Wohnstandards Älterer deutlich verbessert, doch der gegenwärtige politische Diskurs zu diesem Thema zeigt, dass damals wie heute die Wohnsituation
für ältere Menschen offenbar nicht zufriedenstellend ist. Um die wichtigsten
Argumente und Aspekte innerhalb der Debatte zur aktuellen Wohnsituation älterer Menschen wird es im folgenden Abschnitt gehen.
10.2
Wohnen als alter(n)spolitisches Thema
Die Sensibilität für alter(n)sgerechte Wohnbedingungen ist im Wohnungsbau,
der Wohnpolitik und im Städtebau deutlich gestiegen. Die Mängel in der Wohnungsausstattung vor allem in den neuen Bundesländern sind inzwischen weitestgehend behoben und haben sich dem Standard der Wohnungen in den alten
Bundesländern angeglichen (Motel-Klingebiel, Künemund, & Bode, 2005). Es
wurde ferner eine DIN-Norm für barrierefreies Bauen geschaffen und weiterentwickelt(Reindl & Kreuz, 2007). Doch gerade in Anbetracht dieser objektiv guten
Wohnbedingungen und der gleichzeitig anhaltenden Diskussion zum Thema wird
 177 
Wohnen im Alter
deutlich, dass die heute als selbstverständlich und universell angesehenen
Wohnstandards für eine alter(n)sgerechte Wohnung und Wohnumgebung nicht
immer ausreichend realisiert sind. Die Gruppe der Älteren ist eine heterogene
Gruppe, für die universelle Wohnlösungen nicht ausreichen. Jeder ältere Mensch
hat je nach Lebensstil und Gesundheit ganz individuelle Wohnbedürfnisse, die
bei der Gestaltung der angestammten Wohnung und der Wohnumgebung berücksichtigt werden müssen (Mester, 2005; Nordalm, 2008).
”Alter(n)sgerecht wohnen‛ wird auch als die Möglichkeit verstanden, selbst bei
einsetzender, leichter Hilfe- bzw. Pflegebedürftigkeit oder gesundheitlichen Einschränkungen selbstständig im gewohnten Umfeld wohnen bleiben zu können.
Dies ist dezidiert der öffentlich erklärte politische Wille, der sich etwa in Modellprogrammen zum Thema Wohnen äußert (BMFSFJ, 2001). Nach der Theorie der
ökologischen Gerontologie stellen dabei sowohl Wohnung und Wohnumfeld als
auch der ältere Mensch selbst Ressourcen dar, die die Wohnsituation bestimmen. Ausgegangen wird von einer Wechselwirkung zwischen Person und Umwelt, in der unterstützende oder behindernde Umweltaspekte die Entwicklungsmöglichkeiten des alternden Menschen beeinflussen (Mollenkopf, Oswald, &
Wahl, 2002, 2004). Zum einen sind also den Lebensalltag erleichternde Wohnbedingungen erforderlich, zum anderen muss es Möglichkeiten für Ältere geben,
selbst einen aktiven Beitrag zur Gestaltung ihrer Wohnbedingungen zu leisten
(Backes & Clemens, 2003; Wahl & Heyl, 2004).
Beim selbstständigen Wohnen im Alter geht es demnach zum einen um Barrierefreiheit und das Vorhandensein von baulich-technischen Hilfen in der eigenen
Wohnung sowie zum anderen um ein Wohnumfeld, das Mobilität erlaubt und
Infrastruktur bietet, insbesondere im Sinne der Verfügbarkeit von Hilfs- und
Pflegedienstleistern (KDA & BMFSFJ, 2006; Lehr, 2004). Wohnungsanpassungen als baulich-technische Maßnahmen sind in dieser Hinsicht nötiger als große
Innovationen; sie werden in Zukunft zentraler Bestandteil des selbstständigen
Wohnens sein (Bertelsmann-Stiftung & KDA, 2007; Mester, 2005). Zur förderlichen Gestaltung von Wohnumfeld und im Rahmen von Wohnungsanpassungen
müssen die Betroffenen zukünftig ihre Bedürfnisse und Interessen artikulieren
können; so werden die Betroffenen auch zur Selbsthilfe motiviert. Hierin kann
ein Paradigmenwechsel vom passiven zum aktiven Alter gesehen werden (Grymer, 2005). Selbstständiges Wohnen muss dabei nicht im Sinne der Erfüllung
von Wohnansprüchen einer einzelnen, quasi 'der' alten Bevölkerungsgruppe betrachtet werden (was auch eine Stigmatisierung verhindert) (DZA, 1998). Eine
barrierefreie Wohnumgebung kommt auch anderen Bevölkerungsgruppen mit
ähnlichen Wohnbedürfnissen zugute, wie etwa Familien mit kleinen Kindern oder
körperlich behinderten Menschen (Höpflinger, 2004; Lehr, 2004; Schmidt,
2005).
 178 
Wohnen im Alter
Wohnbedingungen und Wohnbedürfnisse sollten vor dem Hintergrund der Diversität und damit einer möglichen, an das Wohnen gekoppelten, sozialen Ungleichheit im Alter betrachtet werden. Alter(n) ist vielgestaltig, so dass die bauliche Umsetzung von einheitlichen Wohnstandards zwar gewinnbringend ist,
aber bei Nicht-Erfüllung individueller Wohnanforderungen zu ungleichen Teilhabe- und Lebenschancen führen kann. Die Beschaffenheit der Wohnbedingungen
ist abhängig von den finanziellen Möglichkeiten eines Individuums, sich bestimmte Standards leisten zu können. Viele Ältere haben recht hohe relative
Wohnkosten. Laut aktuellem Datenreport (Frick & Schubert, 2008) liegen diese
im Jahr 2006 für die über 65-Jährigen im Westen bei mehr als 31 Prozent. Befunde für das Jahr 1996 zeigen, dass dabei das unterste Einkommensquartil 29
Prozent seines Einkommens für Wohnkosten verwendet (Motel-Klingebiel, Künemund, & Bode, 2005). Im Schnitt aller Altersgruppen musste in Deutschland
1998 pro Haushalt ein Viertel des Einkommens für die Miete aufgewendet werden; bei 1-Personen-Haushalten waren es sogar 35 Prozent (Winkler, 1998). So
ist zwar der allgemeine Wohnstandard erheblich gestiegen, jedoch sind andere
Ungleichheitsfaktoren dabei weiter von Bedeutung, was neben den relativen
Wohnkosten heute etwa Möglichkeiten sozialer Teilhabe betrifft. Unzureichende
Wohnbedingungen können so eine ungewollte Isolation im Alter bedeuten, wenn
etwa der ÖPNV nur mangelhaft ausgestattet ist oder wenn Zugänge zu öffentlichen Plätzen wie Einkaufszentren oder Ämter nicht barrierefrei gestaltet sind.
Damit entstünde neben einer räumlichen auch eine gesellschaftliche Exklusion
(Grymer, 2005). Diese Tatbestände stellen Herausforderungen insbesondere an
eine Wohnumfeldgestaltung, die eine Infrastruktur mit Einrichtungen des täglichen Bedarfs, auch zur Versorgung bei Hilfe- oder Pflegebedarf unabhängig von
der sozialen Lage, bereit stellt.
Aufgrund dieser Erfordernisse soll der Fokus der Untersuchungen der DEASDaten 2008 im Bereich ”Wohnen im Alter‛ neben den Grundinformationen zur
objektiven und subjektiven Wohnsituation im Alter vor allem auf das Wohnumfeld gerichtet werden. Das folgende Kapitel gibt einen Überblick über die Wohnsituation der älteren Bevölkerung Deutschlands und wirft Fragen für die Analyse
der DEAS-Daten unter dem Fokus des Wohnumfeldes auf.
10.3
Forschungsstand und Fragestellungen
Im Abschnitt 10.3.1 geht es um den Versorgungsstand mit grundlegenden
Wohngütern des täglichen Bedarfs in der Wohnung und eventuelle ungleiche
Verteilungen und Ausstattungen bei den Befragten. Zudem wird der Blick auf
die Wohnkosten gerichtet. Danach soll es in Abschnitt 10.3.2 um die Frage gehen, wie das Wohnumfeld als wichtiger Faktor zur Förderung des selbstständigen Wohnens beschaffen ist. Abschnitt 10.3.3 widmet sich der Frage, wie hoch
die Wohnzufriedenheit in Bezug auf Wohnung und Wohnumfeld ist. In Abschnitt
 179 
Wohnen im Alter
10.3.4 wird schließlich ein Blick auf die Wohnmobilität älterer Menschen geworfen und im Hinblick auf die Wohnzufriedenheit hinterfragt. Im Anschluss an die
Darstellung des Forschungsstandes erfolgt in Abschnitt 10.4 eine Zusammenfassung der leitenden Fragestellungen zur Analyse der aktuellen DEAS-Daten.
10.3.1 Wohnstandard und -kosten
Nach Ergebnissen des Alterssurveys lebten 1996 noch sechs Prozent der 70bis 85-jährigen Menschen in den neuen Bundesländern im extremen Substandard, in den alten Bundesländern von den Menschen der gleichen Altersgruppe
hingegen nur 0,4 Prozent. In den Wohnungen dieser Betroffenengruppe gab es
keine Sammelheizung, kein Bad und kein Innen-WC (Motel-Klingebiel, Künemund, & Bode, 2005). Die ILSE-Studie (Interdisziplinäre Längsschnittstudie des
Erwachsenenalters über Bedingungen gesunden und zufriedenen Älterwerdens)
zeigte ähnliche Ergebnisse, vor allem für den Ost-West-Vergleich (M. Schmitt &
Sperling, 1998). Backes (2001) weist zudem darauf hin, dass schlechte Wohnbedingungen hauptsächlich ein Problem allein lebender hochaltriger Frauen im
Osten wie im Westen ist.
Über die bauliche Ausstattung hinaus geht es bei der Wohnungsausstattung um
Merkmale wie Belegungsdichte und die Verfügbarkeit von Freiflächen. 1996
waren die 40- bis 85-Jährigen in den neuen Bundesländern mit durchschnittlich
einem Raum weniger versorgt als ihre Altersgenossen in den alten Bundesländern (Motel-Klingebiel, Künemund, & Bode, 2005). Die Verfügbarkeit einer bestimmten Größe von Wohnraum ist im Alter sehr bedeutsam. So würde der Umzug von der großen angestammten Familienwohnung in eine kleinere Wohnung
zwar einen geringeren Instandhaltungsaufwand mit sich bringen – und dies ist
für viele Befragte der negative Aspekt zu großen Wohnraumes – aber es käme
aufgrund eines neuen Mietvertrages möglicherweise zu höheren Wohnkosten
und die soziale Funktion des Wohnraumes (z.B. Besuche und Übernachtungsmöglichkeiten) wäre eingeschränkt. Zudem wäre im Pflegefall möglicherweise
zu wenig Platz für Pflegeaktivitäten und damit die längstmögliche Beibehaltung
der Selbstständigkeit im Alter eingeschränkt (Höpflinger, 2004). Mit Freiflächen
waren 1996 in den alten Bundesländern 80 Prozent (Balkone) und 73 Prozent
(Garten) der älteren Bundesbürger ausgestattet, in den neuen Bundesländern
sind es mit 46 beziehungsweise 50 Prozent deutlich weniger (Motel-Klingebiel,
Künemund, & Bode, 2005). Ob sich die Verhältnisse diesbezüglich zwischen
den beiden Landesteilen angeglichen haben, wird Gegenstand der geplanten
Analysen sein.
Die Ansprüche hinsichtlich der technischen Ausstattung im Informations- und
Kommunikationsbereich als Teil des sozialen Lebens und der gesellschaftlichen
Teilhabe werden heute wichtiger. In bisherigen Untersuchungen wurde eine
 180 
Wohnen im Alter
deutliche Ungleichverteilung in der technischen Ausstattung zulasten der neuen
Bundesländer festgestellt. Bestimmende Größen für die Quantität und Qualität
der Technikausstattung und -nutzung sind das Alter, das Einkommen und die
Haushaltsgröße (Mollenkopf, Oswald, & Wahl, 2004). Mit den aktuellen DEASDaten kann die technische Wohnausstattung der Älteren überprüft werden und
auch hinsichtlich fehlender finanzieller Möglichkeiten untersucht werden.
Im Zusammenhang mit dem verfügbaren Wohnstandard muss auch betrachtet
werden, wie die Wohnsituation mit der finanziellen Lage des Befragten zusammenhängt. Hat ein Individuum nur begrenzte finanzielle Spielräume aufgrund
einer hohen Wohnkostenbelastung, so engt dies zum Beispiel dessen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung, der Transfers an Kinder und Enkelkinder, sowie
des privaten Erwerbs von Haushalts- und Pflegedienstleistungen ein. Die Ergebnisse des Alterssurveys zeigen, dass die reinen Wohnkosten im Westen 1996
höher lagen als im Osten und dass erwartungsgemäß die Wohnkosten mit steigendem Alter aufgrund der längeren Wohndauer in einer Wohnung oder einem
Haus, hier aufgrund des Wegfalls von Hypotheken, abnehmen (Motel-Klingebiel,
Künemund, & Bode, 2005). Aufgrund der Tatsache, dass Deutschland im europäischen Vergleich einen auffallend großen Mietwohnsektor hat (Noll & Weick,
2009), soll der Fokus auf die befragten Mieter gerichtet werden. Der Unterschied in den Wohnkosten zwischen den alten und den neuen Bundesländern
muss jedoch auch unter Berücksichtigung des dahinter stehenden Wohnstandards betrachtet werden. Frauen, insbesondere im Alter zwischen 70 und 85
Jahren, haben 1996 bedeutend höhere relative Wohnkosten durch Verwitwungseffekte und geringere Renteneinkommen als Männer. Diese Benachteiligung hat sich nach aktuellen Ergebnissen nicht wesentlich gerändert: trotz des
Anstieges der Wohnkostenbelastung auch für alleinstehende Männer müssen
alleinstehende Frauen nach wie vor einen höheren Anteil ihres Einkommens für
Wohnbedarfe aufbringen (Frick & Dross, 2006). Die Befunde, die von weiteren
deutschen Untersuchungen bestätigt werden (Hinrichs, 2001; Höpflinger,
2004), zeigen des Weiteren, dass die Wohnkostenbelastung in den neuen Bundesländern weiterhin niedriger ist als im Westen. Inwieweit dies noch immer mit
einem schlechteren Wohnstandard im Osten verbunden ist, soll geklärt werden.
10.3.2 Wohnumfeld
Da empirische Studien nahelegen, dass die grundlegenden unmittelbaren Wohnbedingungen bei nahezu allen Älteren erfüllt sind und damit die Diskussion um
den Wohnstandard in den Hintergrund rückt, soll der Fokus auf die immer wichtiger werdenden Eigenschaften des weiteren Wohnumfeldes gerichtet werden,
dessen Ressourcen ebenso ausschlaggebend für das selbstständige Wohnen im
Alter sind wie die Wohnungsausstattung. Dazu zählen infrastruktuelle Faktoren
sowie soziale und partizipatorische Aspekte des Wohnquartieres. Interessant ist
 181 
Wohnen im Alter
hier zudem vor allem der Stadt-Land-Vergleich, da ländliche Großräume verstärkt dem demografischen Wandel ausgesetzt sind und daher die Wohnprobleme in all ihren Facetten eine besondere Schärfe erhalten dürften.
Die Verfügbarkeit von pflegerischen Hilfen oder Fahr- und Bringdiensten, Netzwerke der Nachbarschaftlichkeit und Hilfen zur Bewältigung des Alltages sind
wichtige Ausstattungsmerkmale des Wohnumfeldes (Krings-Heckemeier, 1996).
Aus Sicht der Älteren scheint der Wunsch nach in diesem Sinne belastbaren
Nachbarschaftsstrukturen größer als nach Servicedienstleistungen, da über das
Netzwerk viele Dienstleistungen auf informellem Wege erbracht werden können
(Saup, 1993). Die Anbindung an den ÖPNV sowie die Ausstattung mit Einkaufsmöglichkeiten werden 1996 von zwei Dritteln der Befragten als gut bewertet. Zehn Prozent hingegen benennen einen Mangel an Ärzten und Apotheken in
ihrer Nähe (Motel-Klingebiel, Künemund, & Bode, 2005). Im Stadt-LandVergleich zeigte sich 1996 eine Häufung der Mängel in ländlichen Gebieten.
Inwieweit sich diese Unterschiede im Laufe der letzten 12 Jahre angeglichen
oder verändert haben, soll überprüft werden.
Um Zugang zum Wohnquartier zu haben, ist ein barrierefreies Verlassen der
Wohnung nötig. 42 Prozent der Älteren im Osten müssen mehr als 10 Treppenstufen überwinden, um zu ihrer Wohnung zu gelangen oder diese zu verlassen;
im Westen sind es hingegen 30 Prozent. Für die alten Bundesländer könnte die
Erklärung hierfür im höheren Anteil an Hauseigentümern liegen, Eigenheime sind
für gewöhnlich nahezu ebenerdig gebaut.
Besonders auffällig ist das fehlende Sicherheitsempfinden im eigenen Wohnumfeld bei Dunkelheit: dies trifft insbesondere auf die 70- bis 85-jährigen Befragten
aller Bundesländer zu (Motel-Klingebiel, Künemund, & Bode, 2005). Diese Ergebnisse werden von neueren Befunden im Rahmen des Age Report 2004 gestützt (Höpflinger, 2004). In den neuen Bundesländern ist 1996 zudem laut Daten des Alterssurvey in allen Altersgruppen ein bedeutend höherer Anteil derer
zu verzeichnen, die sich im Wohnumfeld bei Dunkelheit unsicher fühlen. Das
Thema ”Komfort und Sicherheit‛ ist der mit Abstand am häufigsten erwähnte
Wohn-Aspekt in den Untersuchungen zum Persönlichen Sinnsystem (MotelKlingebiel, Künemund, & Bode, 2005), so dass diesem Unsicherheitsempfinden
in der aktuellen Analyse besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden soll. Als
ein weiterer Indikator für die Qualität des Wohnumfeldes soll der Blick auf den
Pflegezustand der Wohnumgebung sowie die Baufälligkeit der bewohnten Immobilie gerichtet werden. Die Qualität beider Indikatoren ist in den neuen Bundesländern in fast allen Siedlungsregionen deutlich schlechter als in den alten
Bundesländern.
Eine weitere wichtige Frage wird sein, in welchem sozialen Umfeld Ältere
wohnhaft sind und welche Veränderungen im Laufe der letzten 12 Jahre stattgefunden haben. Wie hoch ist beispielsweise der Anteil jener Älteren die auf
 182 
Wohnen im Alter
dem Land und damit möglicherweise unter schlechten infrastrukturellen Bedingungen wohnen? Oder sind Ältere vielleicht sozial exkludiert, weil sie in sozial
schwachen Quartieren wohnen, die infrastrukturell nicht gefördert werden?
10.3.3 Wohnzufriedenheit
Mit dem Alter steigt die Tendenz, in der angestammten Wohnung wohnen zu
bleiben, unabhängig von objektiven, möglicherweise mangelhaften Wohnmerkmalen (‚Beharrungstendenz‘) (Heywood, Oldman, & Means, 2002; Mette & Narten, 2005). Aus dem Datenreport 2008 geht hervor, dass die Wohnzufriedenheit der ab 41-Jährigen (neben allen anderen Bevölkerungsgruppen) zwischen
1991 und 2006 zwar mit Schwankungen bei etwas über 7 bzw. 8 Bewertungspunkten auf einer 10-stufigen Skala relativ konstant geblieben ist (Frick &
Schubert, 2008).
Auffällig an den Ergebnissen des Datenreports ist die Diskrepanz zwischen den
Altersgruppen: die jüngeren Älteren zeigen niedrigere Wohnzufriedenheitswerte
als die Befragten ab 65, wobei die Ergebnisse nur spärlich nach Familien- und
Partnerschaftssituation (allein stehende Frauen) aufgeschlüsselt sind. Durch die
Steigerung des Wohnstandards im Osten haben sich die Wohnzufriedenheiten in
den neuen und alten Bundesländern seit 1991 bei heute etwa 7,7 Bewertungspunkten angenähert (ebenda).
Die Wohnzufriedenheit hängt - insbesondere für die Ostdeutschen - nach Angaben des Sozialwissenschaftlichen Forschungszentrums Berlin-Brandenburg (SFZ)
wesentlich von der Art des Wohnverhältnisses ab, also ob es sich zum Beispiel
um Mietwohnungen oder Eigentumswohnung beziehungsweise -haus handelt
(Winkler, 1998). Den Ergebnissen des Alterssurvey zufolge fällt die Wohnungsaufteilung als Grund für mangelnde Wohnzufriedenheit im Westen mit 17 Prozent am stärksten ins Gewicht, in den neuen Bundesländern sind es mit 26 Prozent die Wohnkosten ( Motel-Klingebiel, Künemund, & Bode, 2005). Für ähnliche Ergebnisse siehe auch Backes (2001) und Haupt & Hinrichs(2004).
Als Prädiktoren für Wohnzufriedenheit gelten, auch wenn sie keinen großen Teil
der Varianz erklären, bei den objektiven Faktoren laut ILSE (M. Schmitt & Sperling, 1998) der Wohnbesitz bei den jüngeren Kohorten und der Befragtengruppe
im Westen, hingegen die Wohnausstattung bei der älteren Kohorte und der Befragtengruppe im Osten. Bedeutsam sind neben objektiven auch die subjektiven
Wohnfaktoren, wie die Beziehung zu mit im Haushalt lebenden Personen oder
die Verbundenheit mit der Wohnumgebung (M. Schmitt & Sperling, 1998). Die
Identifikation mit dem Wohnumfeld bzw. der Wohnung und der damit verbundenen emotionalen Bedeutung als Indikator für eine mögliche Beharrungstendenz
ist nach Ergebnissen des Alterssurvey ein bedeutsamer Faktor. In ländlichen
Regionen zeigt sich eine besonders hohe emotionale Bindung an die Wohnum-
 183 
Wohnen im Alter
gebung (Motel-Klingebiel, Künemund, & Bode, 2005; siehe auch: Robison &
Moen, 2000).
10.3.4 Wohnmobilität
Ergebnisse verschiedener Untersuchungen verdeutlichen, dass die Wohnmobilität mit steigendem Alter abnimmt (Höpflinger, 2004; Motel-Klingebiel, Künemund, & Bode, 2005). In der aktuellen Wohnung leben die 70- bis 85-jährigen
Befragten des Alterssurvey im Jahr 1996 durchschnittlich seit über 30 Jahren.
Lediglich knapp sieben Prozent der Befragten in dieser Altersgruppe sind in den
vorangegangenen 10 Jahren aus einem anderen Wohnort zugezogen und nur ein
Zehntel von ihnen gibt konkrete Umzugspläne an (Motel-Klingebiel, Künemund,
& Bode, 2005). Dabei liegt die Präferenz deutlich beim Verbleib im selben Ort
oder der selben Gegend (Haupt & Hinrichs, 2004; Krings-Heckemeier, 1996). In
allen höheren Altersgruppen zeigt sich mit jeweils etwa 20 Prozent eine hohe
Bereitschaft, aus gesundheitlichen Gründen umzuziehen (ebenda). Mit den Daten der dritten Erhebungswelle des Alterssurvey werden sich Untersuchungen
darüber anstellen lassen, wie die Umzugspläne der heutigen Älteren aussehen,
wohin sie ziehen möchten oder ob zum Beispiel Umbaupläne für ihre angestammte Häuslichkeit bestehen.
Neben der Verbundenheit mit der Wohnumgebung ist vor allem der höhere Anteil an Wohneigentümern unter den Älteren eine Erklärung für deren insgesamt
geringe Wohnmobilität (Scheewe, 1997). Zum einen besteht eine engere Bindung an das Wohnobjekt und das Wohnumfeld durch bereits geleistete höhere
Investitionskosten, woraus eine größere Beharrungstendenz folgt. Zum anderen
bestehen für Wohneigentümer flexiblere Möglichkeiten, den Wohnraum den eigenen Bedürfnissen entsprechend (auch im Alter) anzupassen, so dass keine
zwingende Notwendigkeit besteht, sich nach neuen Wohnorten umzusehen
(Heinze, Eichener, Naegele, Bucksteeg, & Schauerte, 1997). Ergebnissen des
Alterssurveys zufolge haben die mangelhafte Ausstattung der Wohnung, die
Höhe der Wohnkosten, die Überbelegung der Wohnung oder die Ausstattung
des Wohnumfeldes nur nachgeordnete Bedeutung für Umzugspläne; ausschlaggebender sind emotionale Gründe und die subjektive Bewertung der Wohnsituation (Motel-Klingebiel, Künemund, & Bode, 2005; ebenso: Rupprecht, 2008). Es
gibt unterschiedlich gelagerte exogene und persönliche bzw. familiäre Beweggründe für den Wohnortswechsel. Es kann sich zum Beispiel um einen Umzug in
die Wunschwohngegend handeln oder das Ziel kann sein, Wohneigentum zu
bilden. An der Spitze für alle Altersgruppen steht der Grund, dass Angehörige zu
weit entfernt wohnen. Für 65- bis 74-Jährige stehen zudem Wohnungsmängel
im Vordergrund, direkt gefolgt von der Kündigung bzw. Verteuerung der angestammten Wohnung. Für die ab 75-Jährigen sind an zweiter Stelle gesundheitliche Verschlechterungen der Umzugsgrund (Friedrich, 1994).
 184 
Wohnen im Alter
10.4
Analyseperspektiven
Zur Analyse der Alterssurvey-Daten 2008 wird zum einen die Querschnittsperspektive eingenommen um die aktuelle Wohnsituation der Älteren darzustellen
(Abschnitt 10.4.1). Der Fokus soll hierbei auf Wohnumfeldkriterien liegen, sowie
auf dem Vergleich zwischen der Wohnsituation der älteren Bevölkerung in ländlichen und städtischen Räumen. Ferner ist es unter Hinzuziehung der Daten aus
den vorhergehenden zwei Erhebungswellen von 1996 und 2002 möglich, im
Vergleich der drei Querschnitte gewandelte Wohnverhältnisse im Alter nachzuzeichnen (Abschnitt 10.5). Im Folgenden werden die konkreten Fragestellungen
zusammengefasst, auf die sich die Analysen konzentrieren werden. Jede Frage
soll hinsichtlich der Merkmale Geschlecht, Alter, Landesteil und städtischen
bzw. ländlichen Räumen untersucht werden.
10.4.1 Die aktuelle Wohnsituation Älterer
Die Auswertungsplanung für die DEAS-Daten von 2008 sieht vor, die aktuelle
Wohnsituation der älteren Bevölkerung Deutschlands hinsichtlich folgender Fragen und Hypothesen zu untersuchen.
Wohnstandard und -kosten:
Überprüft werden soll, wie hoch der Anteil jener Älterer ist, die möglicherweise
noch im Substandard leben, sprich, die weder über ein Innen-WC noch eine
Zentralheizung verfügen. Des Weiteren ist von Interesse, wie viele Ältere im
Wohneigentum und wie viele zur Miete wohnen. Für jene Befragten, die zur Miete wohnen, soll untersucht werden, wie hoch die Mietkosten sind, um eine
eventuelle verstärkte Wohnkostenbelastung im Alter zu prüfen.
Ferner wird es darum gehen, wie viele Zimmer außer Küche, Bad und Flur den
Älteren zur Verfügung stehen und wie im Vergleich dazu die Belegungsdichte
ist. Dazu soll auch beantwortet werden, über welche Freiflächen wie Garten
oder Terrasse/Balkon welcher Anteil der Älteren verfügt. Beide Aspekte sind
bedeutsam für den persönlichen Freiraum in den eigenen vier Wänden, aber
auch für die Möglichkeit, Besuch empfangen zu können.
Als ein immer wichtiger werdendes Kriterium moderner Wohnbedingungen wird
die technische Ausstattung der Haushalte beleuchtet. Sollte eine mangelhafte
Ausstattung festgestellt werden, wird zu überprüfen sein, ob finanzielle Gründe
für das Nichtvorhandensein des entsprechenden Gerätes genannt werden.
 185 
Wohnen im Alter
Wohnumfeld:
Da es aktuell bei der Frage nach den Wohnbedingungen im Alter vor allem um
das Wohnumfeld geht, wird zu untersuchen sein, wie die Verfügbarkeit von Einkaufsmöglichkeiten, Ärzten und Apotheken sowie Anschlüssen an den ÖPNV
bewertet wird. Um Nachbarschaftsstrukturen abschätzen zu können, soll analysiert werden, wie eng der Kontakt der Befragten zu ihren Nachbarn ist.
Um den außerhäuslichen Bedürfnissen des alltäglichen Lebens nachgehen zu
können, ist ein hindernisarmer Zugang zur Wohnung vonnöten. Geprüft werden
soll, wie hoch der Anteil jener Älteren ist, die mehr als 10 Treppenstufen zu
überwinden haben, um zu ihrer Wohnung zu gelangen bzw. aus dieser heraus
ins Wohnquartier. Eine weitere Frage ist, wie hoch der Anteil der Älteren ist, die
über einen Lift Zugang zu ihrer Wohnung erlangen.
Wohnzufriedenheit:
Nachdem diese objektiven Indikatoren untersucht worden sind, sollen die Ergebnisse mit der Wohnzufriedenheit der älteren Bevölkerung Deutschlands abgeglichen werden. Daraus könnten Rückschlüsse auf eventuelle andere Wohnbedürfnisse bei einer Divergenz zwischen Wohnbedingungen und Wohnzufriedenheit
gezogen werden.
10.5
Wohnsituationen Älterer im Wandel
Wohnstandard und -kosten im Wandel:
Durch die Verfügbarkeit von Daten über die Wohnausstattung der Befragten
über einen Zeitraum von 12 Jahren lassen sich Aussagen darüber treffen, wie
sich die Ausstattung mit Standards wie Innen-WC und Zentralheizung gewandelt hat. Zu untersuchen ist, ob immer noch ein starkes West-Ost-Gefälle im
Wohnstandard wie 1996 zu verzeichnen ist und wie hoch im Vergleich dazu die
Wohnkosten sind; sprich, ob hinter geringeren Wohnkosten in den neuen Bundesländern ein immer noch schlechterer Wohnstandard steht. Des Weiteren soll
überprüft werden, ob es immer noch die höheren Altersgruppen sind, die in einem schlechteren Wohnstandard leben als die Jüngeren, und ob allein lebende
Frauen immer noch auffällig benachteiligt bezüglich der Wohnausstattung sind.
Zudem ist von Interesse, wie sich die Ausstattung mit Freiflächen wie Balkon/Terrasse und Garten sowie die Ausstattung der Haushalte mit technischen
Geräten gewandelt hat (nur Welle 2 und 3). Ist bei der technischen Ausstattung
immer noch eine Ungleichverteilung zwischen den alten und den neuen Bundesländern zu verzeichnen?
 186 
Wohnen im Alter
Wohnumfeld:
Um nachzeichnen zu können, ob ein Wandel in der Beschaffenheit der Wohnquartiere als wichtiger aktueller Indikator für die Lebensqualität im Alter stattgefunden hat, soll die individuelle Bewertung der Ausstattung des Wohnquartiers
mit Anschlüssen an den ÖPNV, mit Ärzten und Apotheken sowie mit Einkaufsmöglichkeiten im Verlauf der drei Erhebungswellen untersucht werden. Hier wird
von Interesse sein, ob immer noch eine Häufung der Mängel in ländlichen Gebieten zu verzeichnen ist, sowie die Frage, ob sich der Pflegezustand der Wohnquartiere in den neuen Bundesländern seit 1996 verbessert hat. Ein weiterer
Aspekt wird das Gefühl der Sicherheit im Dunkeln im Quartier sein. 1996 war
das Unsicherheitsempfinden der Älteren in ihrem Quartier noch sehr hoch; mit
den aktuellen Daten lässt sich die Entwicklung dieses Unsicherheitsempfindens
nachzeichnen und schauen, ob sich in den neuen Bundesländer diesbezüglich
immer noch auffällig höhere Anteile der Älteren im eigenen Wohnquartier im
Dunkeln unsicher fühlen.
Wohnmobilität:
Bei der Frage nach der Wohnmobilität im Alter ist von Interesse, wie hoch der
Anteil jener Befragten ist, die in 10 Jahren vor dem Befragungszeitpunkt umgezogen sind und welche Altersgruppen dies betrifft. Ist hier im Wandel eine Veränderung hin zu späteren Umzügen zu verzeichnen? Untersucht werden soll zudem, wie sich die Umzugspläne der Älteren verändern. Die Daten können Aufschluss darüber geben, wie die Anteile an geplanten Umbauten, Umzug in die
Nähe der Kinder oder in alternative Wohnformen bzw. seniorenspezifische
Wohnformen zueinander stehen.
10.6
Fazit und Ausblick
Die Wohnbedingungen werden im Alter zu hoch bedeutsamen Indikatoren der
Lebensqualität, sie beeinflussen die selbstständige Lebensführung im Alter.
Wichtig sind eine angemessene Wohnungsbeschaffenheit als auch eine adäquate Ausstattung des Wohnquartieres mit Möglichkeiten zur selbstständigen Bewältigung des alltäglichen Lebens im Alter hinsichtlich materieller wie sozialer
Faktoren.
Für die Alter(n)spolitik haben aktuelle demografische und soziale Entwicklungen
wie multilokale Mehrgenerationenfamilienstrukturen und gesteigerte berufliche
Mobilitätsanforderungen zur Folge, dass entstehende Lücken im familiären Pflege- und UnterstützungsPotenzial für die ältere Bevölkerung mit einer adäquaten
Wohnraum- und Wohnquartiersförderung gefüllt werden müssen, denn es ist
ausdrücklicher Wunsch der älteren Menschen, selbst bei alter(n)sbedingten ge-
 187 
Wohnen im Alter
sundheitlichen und körperlichen Einschränkungen so lange wie möglich in ihrer
gewohnten Wohnumgebung zu verbleiben. Im Rahmen einer alter(n)sgerechten
Politik müssen auch die Diversität im Alter und mögliche, an die Wohnbedingungen gekoppelte soziale Ungleichheiten berücksichtigt werden.
Für die Analyse der aktuellen DEAS-Daten soll der Fokus daher, neben Aussagen zu grundlegenden Wohnfragen wie zum Beispiel Wohnstandard oder kosten, auf der Ausstattung des Wohnumfeldes sowie auf dem Vergleich der
Wohnbedingungen zwischen städtischen und ländlichen Regionen liegen. Für
ländliche Regionen wird vermutet, dass aufgrund der verschärften Folgen des
demografischen Wandels in diesen Gebieten die Wohnumgebung besondere
Aufmerksamkeit erhalten muss. Vor allem die Verfügbarkeit von Ärzten und
Apotheken sowie das Sicherheitsempfinden im Dunkeln sind nach Darstellung
des Forschungsstandes offenbar bedeutsame Indikatoren. Auch die Beschaffenheit des Zugangs zur Wohnung und damit die Verbindung zwischen Wohnung
und Wohnquartier ist ein bedeutender Faktor, den es zu untersuchen gilt.
Zu Zwecken der Bestimmung des sozialen Umfeldes älterer Menschen in
Deutschland wäre es ferner möglich, die Microm-Datensätze in die Analysen der
DEAS-Daten mit einzubeziehen. Vor allem die Microm-Typologie®-Daten können
Aufschluss darüber geben, unter welcher Bedingungen Ältere mit bestimmten
soziodemografischen Eigenschaften wohnen und ob sich diesbezüglich eine Typenbildung abzeichnet.
Literatur
Backes, G. M. (2001). Lebenslagen und Alter(n)sformen von Frauen und Männern in den
neuen und alten Bundesländern. In D. Z. f. Altersfragen (Ed.), Lebenslagen, soziale Ressourcen und gesellschaftliche Integration im Alter (Vol. 3, pp. 11-115). Opladen: Leske & Budrich.
Backes, G. M., & Clemens, W. (2003). Lebensphase Alter. Eine Einführung in die sozialwissenschaftliche Alternsforschung. Weinheim, München: Juventa.
Bertelsmann-Stiftung, & KDA. (2007). Ergebnisanalyse des Werkstattwettbewerbs
Quartier und Handlungsempfehlungen. Köln: KDA.
Bertram, H. (2000). Die verborgenen familiären Beziehungen in Deutschland: Die multilokale Mehrgenerationenfamilie. In M. Kohli & M. Szydlik (Eds.), Generationen in
Familie und Gesellschaft (pp. 97-121). Opladen: Leske+Budrich.
BMFSFJ (Ed.). (2001). Seniorengerechtes Wohnumfeld. Dokumentation eines Workshops im Rahmen des Bundesmodellprogramm „Selbstbestimmt Wohnen im Alter“
am 21. und 22. November 2000 in Lahnstein. Berlin: BMFSFJ.
Burzan, N. (2002). Zeitgestaltung im Alltag älterer Menschen. Eine Untersuchung im
Zusammenhang mit Biographie und sozialer Ungleichheit (Vol. 173). Opladen:
Leske & Budrich.
Dieck, M. (1979). Wohnen und Wohnumfeld älterer Menschen in der Bundesrepublik.
Bedingungen des Wohnens älterer Menschen in der Bundesrepublik (Vol. 2). Heidelberg: Quelle & Meyer.
Dittrich, G. G. (1972). Wohnen alter Menschen. Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt.
 188 
Wohnen im Alter
Dorbitz, J. (2005). Kinderlosigkeit in Deutschland und Europa - Daten, Trends und Einstellungen. Zeitschrift für Bevölkerungswissenschaft, 30(4), 359-408.
Dringenberg, R. (1975). Neuere Aspekte der Wohnforschung. Ansätze und Ergebnisse
einer Untersuchung des Wohnbedarfs älterer Menschen. Zeitschrift für Gerontologie, 8(6), 383-399.
DZA (Ed.). (1998). Wohnbedürfnisse, Zeitverwendung und soziale Netzwerke älterer
Menschen. Expertisenband 1 zum Zweiten Altenbericht der Bundesregierung.
Frankfurt, New York: Campus.
Frick, J., & Dross, P. (2006). Wohnverhältnisse und Wohnkosten. In S. Bundesamt
(Ed.), Datenreport 2006. Zahlen und Fakten über die Bundesrepublik Deutschland
(Vol. Schriftenreihe Band 544). Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.
Frick, J., & Schubert, J. (2008). Wohnverhältnisse und Wohnkosten. In S. Bundesamt
(Ed.), Datenreport 2008. Ein Sozialbericht für die Bundesrepublik Deutschland.
Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.
Friedrich, K. (1994). Wohnortswechsel im Alter. Aktuelle Ergebnisse geographischer
Mobilitätsforschung im vereinten Deutschland. Zeitschrift für Gerontologie, 27(6),
410-418.
Grymer, H. (2005). Der Begriff der altengerechten Stadt und die neue Rolle der "Alten"
in der Zivilgesellschaft. In W. Michels & U. van Suntum (Eds.), Leben und Wohnen in einer alternden Gesellschaft. Dokumentation der 15. Münsteraner Wohnungswirtschaftlichen Gespräche am 16.09.2004 (Vol. 15, pp. 15-50). Münster:
Institut für Siedlungs- und Wohnungswesen der Westfälischen WilhelmsUniversität Münster.
Haag, G. (1972). Zur Bedeutung ambulanter Dienste in der Altenhilfe. Blätter der Wohlfahrtspflege, 119(6), 132-138.
Haupt, H., & Hinrichs, W. (2004). Wohnsituation und ihre Bewertung. In G. Winkler
(Ed.), Sozialreport 2004. Daten und Fakten zur sozialen Lage in den neuen Bundesländern (pp. 238-257). Berlin: trafo.
Heinze, R. G., Eichener, V., Naegele, G., Bucksteeg, M., & Schauerte, M. (1997). Neue
Wohnung auch im Alter. Folgerungen aus dem demographischen Wandel für
Wohnungspolitik und Wohnungswirtschaft. Darmstadt: Schader-Stiftung.
Heywood, F., Oldman, C., & Means, R. (2002). Housing and Home in Later Life. Buckingham, Philadelphia: Open University Press.
Hinrichs, W. (2001). Wohnen 2000. In G. Winkler (Ed.), Sozialreport 2001. Daten und
Fakten zur sozialen Lage in den neuen Bundesländern (pp. 247-280). Berlin: trafo.
Höpflinger, F. (2004). Age Report 2004. Traditionelles und neues Wohnen im Alter.
Zürich: Seismo.
Höpflinger, F. (2008). Die zweite Lebenshälfte - Lebensperiode im Wandel. In A. Huber
(Ed.), Neues Wohnen in der zweiten Lebenshälfte (pp. 31-42). Basel, Boston, Berlin: Birkhäuser.
Kaufmann, F.-X. (2007). Bevölkerungsrückgang als Problemgenerator für alternde Gesellschaften. WSI-Mitteilungen(3), 107-114.
KDA, & BMFSFJ. (2006). Wohnen im Alter. Strukturen und Herausforderungen für
kommunales Handeln. Ergebnisse einer bundesweiten Befragung der Landkreise
und kreisfreien Städte. Retrieved 14.10.2008, from http://www.bmfsfj.de/
RedaktionBMFSFJ/Abteilung3/Pdf-Anlagen/Wohnen_20im_20Alter,property=pdf,
bereich=,rwb=true.pdf
Klumpp, G. (2005). Wohnen im Alter. BAGSO Nachrichten, 13, 26-28.
Krings-Heckemeier, M.-T. (1996). Service-Wohnen: Antwort auf die demografische Herausforderung. Untersuchungen zur Akzeptanz. Paper presented at the Betreutes
Wohnen im Alter: Konzeptionen auf dem Prüfstand, Stuttgart-Hohenheim.
Künemund, H. (2006). Changing Welfare States and the "Sandwich Generation": Increasing Burden for the Next Generation? International Journal of Ageing and Later Life, 1(2), 11-29.
Lehr, U. (2004). Die Bedeutung von Wohnen und Wohnumfeld für den älter werdenden
Menschen. BAGSO Nachrichten, 13, 5-7.
 189 
Wohnen im Alter
Mester, K.-H. (2005). Podiumsdiskussion. Zusammenfassung der Ergebnisse. In W.
Michels & U. van Suntum (Eds.), Leben und Wohnen in einer alternden Gesellschaft. Dokumentation der 15. Münsteraner Wohnungswirtschaftlichen Gespräche
am 16.09.2004 (Vol. 15, pp. 114-123). Münster Institut für Siedlungs- und
Wohnungswesen der Universität Münster.
Mette, I., & Narten, R. (2005). Modellprogramm des BMFSFJ "Selbstbestimmt Wohnen
im Alter". Abschlussbericht. Köln: KDA.
Mollenkopf, H., Oswald, F., & Wahl, H.-W. (2002). Räumlich-soziale Umwelten älterer
Menschen: Die ökogerontologische Perspektive. In A. Kruse & M. Martin (Eds.),
Enzyklopädie der Gerontologie: Alternsprozesse in multidisziplinärer Sicht (pp.
343-361). Bern: Huber.
Mollenkopf, H., Oswald, F., & Wahl, H.-W. (2004). Neue Person-UmweltKonstellationen im Alter: Wohnen, außerhäusliche Mobilität und Technik. Sozialer
Fortschritt, 53(11/12), 301-310.
Motel-Klingebiel, A., Künemund, H., & Bode, C. (2005). Wohnen und Wohnumfeld. In
M. Kohli & H. Künemund (Eds.), Die zweite Lebenshälfte. Gesellschaftliche Lage
und Partizipation im Spiegel des Alters-Survey (pp. 125-175). Wiesbaden: Verlag
für Sozialwissenschaften.
Noll, H.-H., & Weick, S. (2009). Wohnen in Deutschland: Teuer, komfortabel und meist
zur Miete. Informationsdienst Soziale Indikatoren(41), 1-7.
Nordalm, V. (2008). Nachhaltigkeit versus Rendite - Wer investiert in den Bestand? In
G. Schmitt & K. Selle (Eds.), Bestand? Perspektiven für das Wohnen in der Stadt
(pp. 41-53). Dortmund: Dorothea Rohn.
Oswald, F. (1996). Hier bin ich zu Hause. Zur Bedeutung des Wohnens. Eine empirische
Studie mit gesunden und gehbeeinträchtigten Älteren. Regensburg: Roderer.
Reindl, B., & Kreuz, D. (2007). Wegweiser Wohnen im Alter. Berlin, Wien, Zürich:
Beuth.
Robison, J., & Moen, P. (2000). A Life-Course Perspective on Housing Expectations and
Shifts in Late Midlife. Research on Aging, 22(5), 499-532.
Rupprecht, R. (2008). Psychologische Theorien zum Alternsprozess. In W. D. Oswald,
G. Gatterer & U. M. Fleischmann (Eds.), Gerontopsychologie. Grundlagen und klinische Aspekte zur Psychologie des Alterns (pp. 13-25). Wien, New York: Springer.
Saup, W. (1993). Alter und Umwelt. Eine Einführung in die Ökologische Gerontologie.
Stuttgart, Berlin, Köln: Kohlhammer.
Scheewe, P. (1997). Wohnverhältnisse von Einpersonenhaushalten. Ergebnis der 1%Gebäude- und Wohnungsstichprobe 1993. Wirtschaft und Statistik(8), 542-547.
Schmidt, U. (2005). Alterung der Gesellschaft - Herausforderung für die Landes- und
Sozialpolitik. In W. Michels & U. van Suntum (Eds.), Leben und Wohnen in einer
alternden Gesellschaft. Dokumentation der 15. Münsteraner Wohnungswirtschaftlichen Gespräche am 16.09.2004 (Vol. 15, pp. 1-14). Münster: Institut für Siedlungs- und Wohnungswesen der Universität Münster.
Schmitt, E., Kruse, A., & Olbrich, E. (1994). Formen der Selbständigkeit und Wohnumwelt - ein empirischer Beitrag aus der Studie "Möglichkeiten und Grenzen der
selbständigen Lebensführung im Alter". Zeitschrift für Gerontologie, 27, 390-398.
Schmitt, M., & Sperling, U. (1998). Housing Conditions and well-being in middle and
old age - Results from the Interdisciplinary Longitudinal Study on Adult Development and Aging (ILSE). In H.-W. Wahl & U. Lehr (Eds.), "Elderly People and their
Environments" Papers presented at the conference "IAPS 15 - Shifting Balances.
Changing Roles in Policy, Research and Design", Eindhoven, July, 14-17, 1998
(pp. 57-70). Heidelberg: Deutsches Zentrum für Altersforschung.
Schreiber, T. (1976). Erhaltung der Selbständigkeit älterer Menschen. Stuttgart, Berlin,
Köln, Mainz: Kohlhammer.
Statistisches Bundesamt. (2006). Kinderlosigkeit von Akademikerinnen im Spiegel des
Mikrozensus. Wiesbaden: Statistisches Bundesamt.
 190 
Wohnen im Alter
Wahl, H.-W., & Heyl, V. (2004). Gerontologie - Einführung und Geschichte. Stuttgart:
Kohlhammer.
Winkler, G. (1998). Familienalltag - Wohnen. Sozialreport - Sonderheft 1 + 2 1998.
Sozialreport. Daten und Fakten zur sozialen Lage in den neuen Bundesländern, 4752.
 191 

Documentos relacionados