FADP Juli 2012

Transcrição

FADP Juli 2012
Juli 2012
FRISCH AUS DER PRESSE
GroSSbritannien
Niederlande
Belgien
Irland
DEUTSCHLAND
24h-ServiceHotline
Europa: 00800 99 88 8000UK: 0800 38 24 38Deutschland: 0800 99 88 800Niederlande: 088 111 8888Belgien: 078 051 888
Pirtek EUROPA: Allianz auf Erfolgskurs
Europa ist auf politischer und vor allem finanzpolitischer Ebene derzeit das Top Thema. Allerorten wird
diskutiert, wie das Zusammenwachsen Europas am
günstigsten und besten zu gestalten ist, wie viel politische Einheit möglich und wie viel nationale Autonomie nötig ist. Pirtek Europa hat diese essentiellen Fragen für sich selbst bereits zufriedenstellend
beantwortet und ein funktionierendes europäisches
Unternehmensnetzwerk geschaffen. Die Pirtek Europe Ltd. wurde 1996 – unter Federführung von Pirtek
UK – gegründet, heute agieren unter dieser Flagge
Großbritannien, Irland, die Niederlande, Belgien und
Deutschland – und jeder in seinem eigenen Land sehr
erfolgreich.
Pirtek UK Ltd im Masterfranchise System Pirtek Europe
Gegründet im Jahr:1988
Pilotcenter:
Park Royal (London)
Erstes Franchise:
Oldbury in 1989
Franchise-Zentrale:London
Anzahl Center aktuell:
91 (inkl. Irland)
Anzahl mobile Werkstätten: appr. 400
Umsatz 2011:
70 Mio Euro
» Wo Pirtek draufsteht,
ist auch Pirtek drin «
Die Dienstleistung des mobilen Services ist im Kern überall
die gleiche. Wie in Deutschland, so sind die mobilen Pirtek
Werkstätten auch in Benelux und Großbritannien innerhalb
einer Stunde vor Ort. Sogar die Kernprodukte, das sind Hy­
draulikschläuche und Armaturen, kommen zum größten Teil
von den gleichen Lieferanten. Unterschiede zwischen den
Ländern bestehen lediglich in der zeitlichen Unternehmens­
entwicklung und der individuellen Vermarktung. Pirtek UK
wurde als erstes europäisches Pirtek Unternehmen bereits
1988 gegründet, daher ist man auf der Insel aktuell auch
am stärksten vertreten. Mit mehr als 400 mobilen Werkstät­
ten, 91 Centern – im United Kingdom auch Pit Stops genannt
– und 70 Millionen Euro Umsatz im Jahr 2011 haben die Bri­
ten ein flächendeckendes Netzwerk und die Marktsättigung
fast erreicht. In Deutschland fehlen dazu noch circa 10 bis
15 Center und auch in Benelux gibt es noch Marktpotenzial.
Die Unternehmensform Franchisesystem ist ebenfalls länder­
übergreifend einheitlich. Der Vorteil: Europaweit individuelle
und persönliche Betreuung durch regionale Partner vor Ort,
aber ein europäisch denkendes und agierendes Unterneh­
men. Während die eigentliche Dienstleistung also länder­
übergreifend einheitlich ist, variiert das Erscheinungsbild im
Markt jedoch stark von Land zu Land. Dies beginnt beim De­
sign der mobilen Servicewagen. Die Briten fahren wesentlich
farbintensiver zum Kunden als die Niederländer, Belgier und
Deutschen. Dahinter stehen kulturelle Überlegungen. Auch
die Produktbevorratung auf den jeweiligen Servicewagen
unterscheidet sich. Während die Briten hauptsächlich zöllige
Gewindearten (BSP – British Standard Pipe) an Bord führen,
sind diejenigen auf dem Festland vorrangig metrisch. Die
Ausrüstung der mobilen Werkstätten darüber hinaus ist ein­
heitlich: ca. 1000 Ersatzteile, Werkzeuge, Schlauchpresse,
Schlauchsäge, Kompressor-Kit zum Ausblasen/Reinigen der
Schlauchleitungen mittels Schaumstoffprojektil.
Pirtek UK engagiert sich sehr stark als Sponsor in der BTCC
(British Touring Car Championship). Deutschland dagegen gilt
als Messeland und die GmbH ist bei fast allen relevanten Bran­
chenausstellungen und Messen vertreten. Grundsätzlich je­
doch werden Marketing-Aktivitäten untereinander koordiniert.
Pirtek Deutschland GmbH im Masterfranchise System Pirtek Europe
Gegründet im Jahr: 1996
Pilotcenter: Köln 1997
Erstes Franchise: Hannover 1998
Franchise-Zentrale:Köln
Anzahl Center aktuell: 57
Anzahl mobile Werkstätten: appr. 220
Umsatz 2011: 33 Mio Euro
Pirtek Benelux BV im Masterfranchise System Pirtek Europe
Gegründet im Jahr: 1997
Pilotcenter: Rotterdam
Erstes Franchise: Amsterdam
Franchise-Zentrale:Rotterdam
Anzahl Center aktuell: 20
Anzahl mobile Werkstätten: appr. 80
Umsatz 2011:
13,5 Mio Euro
Vom Corporate Design bis hin zum Internetauftritt, der PirtekApp oder auch MST-Online werden die meisten Maßnahmen
gemeinsam abgestimmt und beschlossen.
Die Zukunft von Pirtek wird europäisch. Basierend auf dem
Grundsatz „Think global, act local“ fährt Pirtek europaweit
schon seit Jahren auf Erfolgskurs. In der Praxis hat sich dies
bewährt, denn immer mehr Unternehmen, die Pirtek aus ihrer
Region kennen und schätzen, profitieren von der europäischen
Vernetzung. Aktuell zeigt sich dies besonders deutlich in der
Transportbranche: Diese Kundschaft schätzt den Hydrau­
likdienstleister aufgrund der grenzübergreifenden Präsenz.
Der einheitliche Service bietet Zuverlässigkeit und Sicherheit
– vor allem, wenn die sprachliche Verständigung im Ausland
ein wenig holpert.
Die Expansion in weitere Länder steht auch auf der
Agenda: Die Vorbereitungen zum Start und Aufbau
eines Servicenetzes in Österreich sind soweit abgeschlossen; auch für das erste Geschäft in Luxemburg
sind die Weichen bereits gestellt.
FRISCH AUS DER PRESSE
DEUTSCHLAND
Freundlicher Empfang durch die holländischen Kollegen
und Ausstattung mit traditioneller Kopfbedeckung.
Start in UK: Am 18. Mai startet das Fahrerfeld an der
Pirtek-Zentrale in Acton, London.
Juli 2012
Mit dem Team von Arnheim über die Grenze vor Emmerich nach Xanten: Dr. Roberts und Jo Gasper.
Sport - Spass - Spenden
NIEDERLANDE
Pirtek Europa radelt für den guten Zweck
Die jüngste Teilnehmerin: Auch die 4-jährige Charlotte Loick
ist mit Papa und Anhängerad für eine Teiletappe mit dabei.
L
A
N
GROSSBRITANNIEN
M
R
Ä
E
Die Easy Rider Tour 2012 – so hat das deutsche Team die Charity Tour quer durch Europa getauft – feierte ihr Finale vor dem Kölner Dom. In nur acht
A
K
L
Keith Hardy hat es in Moers erwischt: Platten! Aber der
schnelle Pirtek-Service ist nicht weit!
BELGIEN
Tagen haben die sportlichen Pirtek-Mitarbeiter knapp 600 Kilometer Wegstrecke zurückgelegt und 11.320 Euro für die Prostata-Krebshilfe gesammelt.
Dass Gutes tun durchaus Spaß machen und gesund sein
kann, das haben die Mitarbeiter der verschiedenen euro­
päischen Pirtek-Länder mit ihrer Aktion „Easy Rider“ aufs
Trefflichste bewiesen. Vom 18. bis zum 25. Mai radelte ein
Team von insgesamt 25 Mitarbeitern aus den verschiedenen
europäischen Pirtek-Unternehmen quer über den Kontinent.
Sportliches Ziel: Die Wegstrecke von ca. 600 Kilometern in
sieben Etappen und einer Woche bewältigen.
Ideelles Ziel: Spenden für die Prostate Cancer Charity sammeln.
Alle Ziele wurden erreicht – neben einer Menge Spaß,
Geselligkeit und viel Bewegung.
Die europäische Pirtek Kooperation wird intern als großer
Erfolg gewertet – dies bestätigen die Teilnehmer aus Pirtek
UK, Benelux und Deutschland übereinstimmend. Die Sonne
schien den Radfahrern nicht nur buchstäblich, sondern auch
symbolisch: Keine größeren Unwetter, Unfälle oder Verletzte
beeinträchtigten das Unterfangen. Vor allem die Zwischen­
stopps, die meist an Centern stattfanden, die die Wegstrecke
säumten, waren besonders angenehm. Denn in dieser Form
und Personenzusammensetzung trifft man sich selten oder
nie. Somit diente die internationale Tour in gewisser Weise
auch dem noch engeren Zusammenwachsen Pirtek Europas.
BTCC Rennfahrer Andrew Jordan hat Geburtstag. Bei der
Ankunft in Düsseldorf wird gegrillt und es gibt einen Kuchen.
Die Prostate Cancer Charity
Doch so erfreulich die Stimmung und Atmosphäre auf der
Tour auch war, sie war eigentlich nur Nebeneffekt. In erster
Linie war das Projekt für einen wohltätigen Zweck ins
Leben gerufen worden: Die Unterstützung der Prostate Cancer
Charity. Die Organisation aus Großbritannien bekämpft Pro­
statakrebs an allen Fronten. Sie unterstützt sowohl Projekte
zur Erforschung der Krankheit, hilft aber auch betroffenen
Menschen. Die Prostate Cancer Charity finanziert sich über
Spenden und Zuwendungen.
Prostata-Krebs ist derzeit die beim Mann am häufigsten
auftretende, bösartige Tumorerkrankung. In Deutschland
erkranken jährlich über 58.000 Männer neu daran, in etwa
11.000 Fällen verläuft die Krankheit tödlich.
Über mehrere Stationen und die Center Park Royal, Docklands, Basildon, Maldon, Colchester radelt das Team zur
Fähre nach Harwich.
Highlander Martin Lindsay,
Franchisenehmer zweier Center
in Schottland, hatte das Pirtek Trikot
mit traditionell schottischer Mode kombiniert und sehr viel Spaß auf der Tour.
Der Tourverlauf
Der Startschuss fiel am
Morgen des 18. Mai vor
der Firmenzentrale UK in
Acton (London). Dort startete
Chairman Dr. Kelvin Roberts gen
Ärmelkanal mit 13 Teilnehmern
und einem Werkstattwagen, der
Verpflegung für Zwischenstopps und
natürlich auch Reparaturmaterial an
Bord hatte. Über Stopps in Park Royal, dem
ältesten Center in UK, Docklands, Basildon,
Maldon und Colchester erreichten die Radsportler
bereits am Sonntag die Fähre von Harwich nach
Hook of Holland.
Auf der niederländischen Seite angekommen,
übernahmen dann zwei Mitarbeiter der Zentrale
Pirtek Rotterdam, Peter de Ru und Matthijs van
Dijk, die Streckenführung. Über Rotterdam, Ut­
recht und einer Stippvisite bei Kok Langerak,
dem MD von Pirtek Benelux, radelte das Team
bis nach Arnhem. Hier, rund 40 km vor der
deutsch-niederländischen Grenze, gaben die
Holländer de Ru und van Dijk die Strecken­
führung auf dem Rad an Joachim Gasper von
der Pirtek Deutschland GmbH ab. In Deutsch­
land vergrößerte sich die fidele Truppe um
Inhaber und Mitarbeiter einiger Center sowie
SEITE
2
Siegerehrung: Pirtek Deutschland GF Bernd Weber nimmt
vor dem Kölner Dom die Siegerehrung vor. Einige der
Teilnehmer, darunter Dr. Roberts und sein Team, sind in 8
Tagen rund 600 km gefahren.
Pirtek Deutschland GmbH • www.pirtek.de • [email protected] • ServiceHotline 0800 99 88 800
Fähre bei Zons: Die letzte Rheinüberquerung mit der Fähre
bei Zons auf dem Weg nach Köln. Ein Schnäppchen:
1,50 Euro pro Fahrer und Rad.
der Zentrale – zumindest für ausgewählte Etappen: Matthias
Wallaschkowski, Rüdiger Loick (teilweise mit Töchterchen
Charlotte), Bernd Zettel, Stefan Hartung, Bernd Süllow und
Stefanie Pütz.
Die erste Etappe in Deutschland verlief von Arnhem nach
Xanten (75 km). Am nächsten Tag ging es weiter von Xan­
ten nach Düsseldorf (78 km), wo das komplette Center-Team
von Pirtek Düsseldorf die Radmannschaft zum Grillabend
einlud. Die finale Etappe führte dann freitags von Düsseldorf
rheinaufwärts nach Köln (52 km). Dort empfing Bernd Weber,
Geschäftsführer Pirtek Deutschland GmbH, das Team und
ließ es sich nicht nehmen, allen Teilnehmern vor dem Kölner
Dom eine würdevolle Siegerehrung zu bescheren. Bei eitel
Sonnenschein wurde das Finale vor dieser eindrucksvollen
Kulisse dann zum echten Höhepunkt der Tour.
Zum Schluss…
Das deutsche Organisationsteam (v.l.n.r.):
Rainer Schwarz – Planung, Begleitfahrzeug; Stefanie Pütz – Organisation,
Durchführung; Joachim Gasper – Leitung Planung & Durchführung
Weitere Spenden sind herzlich willkommen
unter folgender Webadresse:
www.justgiving.com/joachimgasper
…hatten insgesamt sieben der Teilnehmer die komplette
Strecke von London nach Köln zurückgelegt, darunter auch
der 67jährige Chairman Dr. Kelvin Roberts mit künstlichem
Knie- und Hüftgelenk. In 8 Tagen wurden rund 600 km, davon
205 km in Deutschland, gefahren. Bis dato hat das Easy Rider
Team 9.056,11 britische Pfund, also rund 11.320 Euro gesam­
melt, die direkt an die Prostate Cancer Charity gehen.
Pirtek Deutschland GmbH • www.pirtek.de • [email protected] • ServiceHotline 0800 99 88 800
SEITE
3
FRISCH AUS DER PRESSE
Juli 2012
NEWSTICKER
»
Der
Wirtschaftsraum Braunschweig/Wolfsburg/Salzgitter wird derzeit von Pirtek Hannover
und den anliegenden Nachbarcentern in gewohnt
schneller und zuverlässiger Manier betreut.
NEUEs
Neues center
Center
Pirtek Wesel/Rees
Albert-Einstein-Str. 5, 46459 Rees
Inhaber
Name:
Matthias Wallaschkowski
Geburtsjahr:1964
Erlernter Beruf:Einzelhandelskaufmann
Bisherige Tätigkeit:Vertriebsleiter Pirtek-Standorte
Ruhrgebiet und Pirtek Werl/Soest
Telefon:
(02851) 968846-0
E-mail:[email protected]
Center
Centerstart:
4. Juni 2012
Größe:
ca. 150 Quadratmeter
Mobile Werkstätten: 2 Servicewagen
Mitarbeiter:2 Service-Techniker und 1 Center-Manager
Lage:Rees liegt am unteren Niederrhein, zwischen We­
sel und Emmerich am Rhein, nur einen Steinschlag
von der Grenze Deutschland-Holland entfernt. Das
Center dort liegt auf dem Betriebshof eines Kun­
den, der deutschlandweit mit Pirtek zusammen
arbeitet, nur fünf Minuten von der nordöstlich gele­
genen Autobahn 3 und 3 Minuten von der südöst­
lich gelegenen Bundesstraße 8.
Herr Wallaschkowski, wie kamen Sie
zu Pirtek und was hat Sie bewogen,
sich diesem Franchisesystem anzu­
schließen?
Als ich im Januar 2010 zu Pirtek kam, wurde
mir zunächst die Vertriebsleitung für die Stand­
orte Pirtek Dortmund, Duisburg und Werl/Soest übertragen.
Später kamen dann noch die Center in Essen und Herne dazu. In dieser Zeit
habe ich das Pirtek Franchisesystem sehr gut kennengelernt. Ich glaube, dass
durch die überregionale Verfügbarkeit unseres mobilen Hydraulikservices,
dieses Franchisesystem einen unglaublichen Wettbewerbsvorteil bietet.
»
irtek Erfurt – Gleicher Standort, neue Adresse:
P
Gustav-Tauschek-Str. 12, 99099 Erfurt
»Pirtek Essen ist umgezogen und hat eine neue
Adresse: Heinz-Bäcker-Str. 26, 45356 Essen
»Pirtek Dessau hat sich erneut auf der diesjährigen Motorboot-WM als Sponsor beteiligt.
Beim Wertungslauf vom 18. bis 20. Mai an der Elbe
sponserten Inh. Thorsten Niemann und sein Team
den WM-Lauf der Klasse O 250. Das Event erfreute
sich reger Presse- und TV-Aufmerksamkeit.
Wenn Sie mich nun fragen, warum ich mich Pirtek als Franchisenehmer
anschließe, muss ich etwas weiter ausholen. Mein bisheriger Arbeitgeber,
Frank Schneider (Inhaber der Standorte im Ruhrgebiet und Werl/Soest), hat­
te im Jahr 2011 sein Gebiet in Dortmund unterteilt. Er eröffnete das Center
Pirtek Herne und hat damit großen Erfolg. Der Grund: Die Verfügbarkeit und
vor allem die Geschwindigkeit unseres Pirtek-Services („innerhalb einer Stunde
vor Ort“) konnten somit besser gewährleistet werden. Und genau das möchten
wir auch mit dem Pirtek-Center in Rees erreichen. Wir haben unser Duisburger
Gebiet aufgeteilt, um auch in der Region am unteren Niederrhein noch
schneller beim Kunden zu sein. Somit gewährleisten wir, dass auch hier die
Probleme des Kunden schnellstmöglich beseitigt werden und der Kunde somit
sein Gerät oder seine Maschine nach nur kurzer Ausfallzeit weiter nutzen kann.
»
Die Pirtek Partner Sander und Schlich (Betreiber der
Ich denke, das sind gute Gründe sich mit einem Pirtek-Center in Rees selbständig zu
machen und auch hier die erfolgreiche Geschichte des Franchisesystems Pirtek
weiter zu schreiben.
Center Saar und Pfalz) eröffnen im August einen
weiteren Standort:
Pirtek Bad Kreuznach. Das Center wird sich in
Roxheim ansiedeln.
»
Am 28./29. September findet ein Sicherheitsevent
für ServiceTechniker in Kirchberg/Jagst statt. Die
dort ansässige BFS-Sicherheitsakademie richtet die
Veranstaltung aus.
»
Für
Pirtek Kunden jenseits der deutschen Grenze
gibt es fortan auch eine gebührenfreie
24h-ServiceHotline: 00800 – 99 88 8000.
»
Ulrich
Kotthaus, langjähriger Franchisepartner in
Wuppertal, wird zusammen mit seinem Vertriebs­
leiter Bernd Zettel ein weiteres Center im und für
das Hochsauerland eröffnen.
Der Standort steht bereits fest: Wiemecker
Feld 3, 59909 Bestwig
Die gewinner unseres App-Gewinnspiels
aus der letzten Ausgabe sind:
24h-HydraulikService
0800 99 88 800
IMPRESSUM
Pirtek USB Sticks
»Michael Tepe, Hilter
Redaktion: Christine Endres M. A.
akzentur!
Hauptstraße 19 A
55481 Reckershausen
www.akzentur.de • [email protected]
V.i.S.d.P.: »Sören Fahlke, Klein Scharrel
»Ronny Nebelung, Kaufbeuren
Joachim Gasper
Pirtek Deutschland GmbH
Maarweg 143 • 50825 Köln
www.Pirtek.de • [email protected]
Fotos: »Ingmar Böhnke, Berlin
f otolia, Pirtek UK, Pirtek NL, Pirtek
Deutschland, Pirtek Wesel/Rees,
Quelle Unbekannt
»Florian Drosse, Roxheim
Grafik/Layout: Ramon Soria-Bauser
rsb DESIGN e. K.
Kruppstr. 82-100 (etec)
45145 Essen
www.rsb-design.de
[email protected]
Druck: cede DRUCK GmbH, Köln
»Ralf Hellmann, Melle
Auflage: 20.000 Stück
Ausgabe: Juli 2012
» Christian Pätzold, Dorsten-Wulfen
» Arno Roth, Baindt
Wir gratulieren den glücklichen Gewinnern.
Pirtek Deutschland GmbH • www.pirtek.de • [email protected] • ServiceHotline 0800 99 88 800
SEITE
4

Documentos relacionados