Medienpsychologie

Transcrição

Medienpsychologie
Medienpsychologie:
Omnipräsente Beeinflussung
Psychologie des médias:
les émotions en ligne de mire
Universitäten:
Immer mehr Psychologiestudierende
Universités suisses:
Hausse des étudiants en psychologie
www.psychologie.ch
Föderation der Schweizer
Psychologinnen
und Psychologen FSP
Fédération Suisse
des Psychologues FSP
Federazione Svizzera
delle Psicologhe
e degli Psicologi FSP
3/2007
vol. 28
Impressum
Inhalt/Sommaire
«Psychoscope» ist offizielles
Informationsorgan der Föderation der
Schweizer PsychologInnen (FSP).
«Psychoscope» est l’organe officiel de la
Fédération Suisse des Psychologues (FSP).
«Psychoscope» è l’organo ufficiale della
Federazione Svizzera delle Psicologhe e degli
Psicologi (FSP).
Redaktion/Rédaction/Redazione
Vadim Frosio (vf)
Annett Jucker (aj)
Redaktionskommission/Commission
de rédaction/Comitato di redazione
Pierre-André Doudin (Präsident/Président/
Presidente), prof. Dr.
Michel Baeriswyl-Schwyn, Dr. phil.
Michela Elzi Silberschmidt, lic. phil.
Carla Lanini-Jauch, lic. phil.
Daniel Martin, lic. psych.
Cornelia Schoenenberger, lic. phil.
Redaktionsadresse/Adresse de la rédaction/
Indirizzo della redazione
Choisystrasse 11, Postfach, 3000 Bern 14
Tel. 031/388 88 28, Fax 031/388 88 01
Tel. 031/388 88 00 (FSP-Sekretariat)
E-Mail: [email protected]
Internet: www.psychologie.ch
Abonnemente, Inserate/Abonnements, annonces/Abbonamenti, annunci
Christian Wyniger
Choisystrasse 11, Postfach, 3000 Bern 14,
Tel. 031/388 88 28, Fax 031/388 88 01
Auflage/Tirage/Tiratura
6150 (WEMF beglaubigt)
Erscheinungsweise/Mode de parution/
Pubblicazione
10 mal jährlich/10 fois par année/10 volte l’anno
Inseratenschluss/Dernier délai pour les annonces/Termine d’inserzione
der 15. des vorangehenden Monats/le 15 du
mois précédent/il 15 del mese precedente
Grafisches Konzept/Conception graphique/
Concezione grafica
PLURIAL VISION (www.plurial.net)
graphic design & communication, Fribourg
Layout dieser Ausgabe/
Mise en page/Impaginazione
Annett Jucker/Vadim Frosio
Druck/Impression/Stampa
Effingerhof AG, 5200 Brugg
gedruckt auf chlorfreiem Papier
Jahresabonnement/Abonnement annuel/
Abbonamento annuale
Fr. 85.– (Studierende/Etudiants/Studenti Fr. 48.–)
Der Abonnementspreis ist im Jahresbeitrag der
FSP-Mitglieder eingeschlossen
L’abonnement est inclus dans la cotisation
annuelle des membres FSP.
Il prezzo dell’abbonamento é incluso nella quota
annuale dei membri FSP
Insertionspreise/Tarif des annonces/Inserzioni
1 Seite/page/pagina
Fr. 1800.–
1/2 Seite/page/pagina
Fr. 990.–
1/3 Seite/page/pagina
Fr. 710.–
1/4 Seite/page/pagina
Fr. 570.–
Copyright: FSP
Dossier
ISSN-Nr.: 1420-620X
Titelbild / Photo de couverture: Victor Ramalho
Psychoscope 3/2007
Unsichtbare Religion
Von Peter Winterhoff-Spurk
4
Fantastisch real
Von Margrit Schreier
8
Medien nicht verteufeln
Von Daniel Süss
11
Gefährliches Nachahmen
Von Urs Gerhard und Nora Kehlstadt
15
Les émotions sur l'Internet
Par Christina Klöckner et Dagmar Unz
18
Le divertissement médiatique
Par Birgit Michel et Franck Schwab
23
Die Artikel widerspiegeln die Meinung der AutorInnen
Les articles signés reflètent l’opinion de leurs auteur(e)s
FSP aktuell / actu FSP
27
CH-Diplome in der Schweiz
28
Aus dem Vorstand
28
Immer mehr Studierende
29
Kurzmeldungen
30
Diplômes suisses dans l'Union européenne
32
Communications du Comité
32
Le nombre d'étudiants en nette progression
33
Brèves
34
In Kürze / En bref
36
Porträt: Jürg Krummenacher
Direktor Caritas Schweiz
40
Forum: communication avec l'insconscient
Par Renato Perucchi
43
Agenda
45–48
Editorial
Vadim Frosio
Manière de voir
Neue Optik
Finalement, le voilà ! Le Psychoscope nouveau est arrivé! Après l’avoir lu à plusieurs reprises dans nos colonnes, vous tenez entre les mains la nouvelle formule
du magazine de la FSP. L’été dernier, il avait été décidé
que, pour marquer les 20 ans de la FSP en 2007, Psychoscope ferait peau neuve. Il passe de la bichromie à
la quadrichromie avec des illustrations couleur, une
nouvelle mise en page, une présentations plus dynamique et attractive et plus d’espaces à disposition pour
les informations. Le défi était de taille compte tenu des
courts délais, mais nous y sommes arrivés !
Endlich: Das neue Psychoscope ist da! Es war in
unseren Spalten ja bereits zu lesen, dass vergangenen
Sommer entschieden wurde, anlässlich des 20-jährigen
Bestehens der FSP im Jahr 2007 unser Heft einer
Renovation zu unterziehen. Und nun halten Sie also
das Ergebnis in den Händen: ein Vierfarbendruck mit
farbigen Bildern, ein neues Layout, eine dynamischere
und attraktivere Darstellung und mehr Raum für Informationen. Angesichts der knappen Termine war die
Überarbeitung eine ziemliche Herausforderung, aber
wir haben es geschafft.
La nouvelle approche a été de mettre l’accent sur les rubriques et non plus sur la langue. En effet, Psychoscope
se subdivise dorénavant en trois rubriques bilingues: la
partie «Dossier» traite, comme toujours, de manière approfondie de thèmes psychologiques particuliers. Puis,
la partie «Actu FSP» reste consacrée à la politique professionnelle. Cette partie offre plus d’espace d’information pour vous tenir au courant de l’actualité de la Fédération. Les textes sont identiques en allemand et en
français car traduits, contrairement aux autres rubriques. Ensuite, une nouvelle partie «En bref» remaniée,
qui met l’accent sur la psychologie en général, les rubriques «Forum» et «Portrait» et un espace plus important
pour de brèves actualités. Un élément nouveau sont les
«Lettres de lecteurs», qui vous donnent la possibilité de
vous exprimer ou de faire part de vos remarques ou opinions. Enfin, la partie «Proxima» disparaît et devient
«Agenda», dont la parution se fait dès à présent de manière mensuelle, en fin de magazine.
Bref, une nouvelle formule attrayante, riche, moderne,
informative, faite, nous l’espérons, pour vous satisfaire
et qui vous donnera envie de vous plonger dans
Psychoscope dès sa parution.
Zum neuen Konzept gehört, dass statt der Sprachen die
Rubriken stärker betont werden. Psychoscope enthält
nun drei zweisprachige Rubriken: Der Teil «Dossier»
gibt wie früher vertieften Einblick in psychologische
Fachfragen. Der Teil «FSP aktuell» bleibt der Berufspolitik gewidmet. Hier steht nun aber mehr Platz zur
Verfügung, um Sie über Aktualitäten aus der FSP
auf dem Laufenden zu halten. Im Unterschied zu den
anderen Rubriken sind hier die Texte in Deutsch und
Französisch identisch, da sie übersetzt werden. Ganz
neu ist die Rubrik «In Kürze». Sie enthält Kurzmeldungen aus der «Welt der Psychologie» und integriert
das bisherige «Forum» und «Porträt». In dieser Rubrik
hat es neu auch Platz für LeserInnenbriefe, so dass Sie
Gelegenheit bekommen, Ihre Meinung und Bemerkungen kundzutun. Schliesslich wird das «Proxima»
zur «Agenda» und erscheint nun monatlich auf den
letzten Heftseiten.
Der neue Auftritt ist attraktiv, vielfältig, modern und
informativ und wir hoffen, dass Sie sich gerne ins neue
Psychoscope vertiefen.
La rédaction de Psychoscope tient à remercier toutes
les personnes qui, de près ou de loin, ont contribué à la
réalisation du nouveau journal. Et quoi de plus normal
pour débuter ce tout premier numéro que d’aborder la
thématique de la psychologie des médias ?
Rédaction francophone
Die Psychoscope-Redaktion dankt all jenen, die von
nahe oder aus der Ferne zum guten Gelingen der Überarbeitung beigetragen haben. Passenderweise widmet
sich diese erste Nummer in neuem Kleid dem Thema
Medienpsychologie.
3
4
Dossier
Medienpsychologie
DOSSIER: Medienpsychologie
PSYCHOSCOPE 3/2007
Unsichtbare
Religion
Wie Fernsehen uns formt
Keiner anderen Institution wenden
sich so viele Menschen gleichzeitig
zu wie dem Fernsehen. Welche
Auswirkungen dieser geheime Erzieher
auf den Sozialcharakter hat, zeigt der
Medienpsychologe Peter WinterhoffSpurk auf.
226 Minuten täglich hat jeder Deutsche im vergangenen Jahr durchschnittlich ferngesehen – das sind
etwa 27 Stunden wöchentlich, 108 Stunden monatlich oder 1375 Stunden jährlich. Rund ein Viertel ihrer Wachzeit verbringen deutsche TV-ZuschauerInnen
durchschnittlich vor dem Fernseher. (Statistisches
Bundesamt Deutschland, 2003) (In der Schweiz liegen
die Zahlen weniger hoch: 2004 lag der durchschnittliche tägliche Fernsehkonsum bei 155 Minuten, Tendenz steigend. [Bundesamt für Statistik]. Anm. d. Red.)
Es gibt keine andere Institution in den Industrieländern, die so viele Menschen dazu bringt, so lange zur
gleichen Zeit dasselbe zu tun, Ähnliches zu fühlen und
Verwandtes zu denken. Die Gottesdienste der evangelischen Kirchen besuchen sonntäglich im Schnitt rund
eine Million, die katholischen Messen rund vier Millionen Gläubige. Maximal 9,6 Millionen SchülerInnen
machten sich im letzten Schuljahr werktäglich in ihre
allgemeinbildenden Schulen auf (Statistisches Bundesamt, Pressemitteilung vom 28.2.2005).
Aber vor dem TV-Gerät fanden sich jeden Tag des Jahres 2005 durchschnittlich rund 90 Prozent der 37 Millionen Haushalte!
Foto: Vera Markus
5
Kollektive Weltansichten
Das legt nahe, das Fernsehen als eine «invisible religion» (Luckmann, 2000) zu bezeichnen: «Fernsehen
ist der gewaltigste Lieferant sozialer Images und Botschaften, den es – historisch gesehen – je gab. Es ist
der ‹mainstream› der gemeinsamen symbolischen Umwelt, in den unsere Kinder hineingeboren werden und
in dem wir alle unser Leben leben», meint dazu der
Medienwissenschaftler George Gerbner (Gerbner,
Gross, Morgan & Signorelli, 1994, S. 17). Es tritt damit an die Stelle der althergebrachten Religionen, übernimmt deren Funktionen: Schaffung einer kollektiven
Weltansicht, Integration des Einzelnen in die Gesellschaft durch gemeinsame Werte und Rituale, Kompensation von Leiden durch die Vorstellung einer jenseitigen, besseren Welt und Legitimation von Herrschaft
der religiösen Experten und anderer sozialer Eliten (vgl.
Knoblauch, 1999).
Max Weber nennt Religionen «Hinterwelten» – Reiche
der Seelen, Dämonen und Götter, die nur durch Vermittlung von Symbolen und Bedeutungen zugänglich
sind (Weber, 1980). In den meisten Weltreligionen ist
die Hinterwelt dichotom geordnet: Unterwelt, Hades
oder Hölle einerseits und Himmel, Paradies oder Garten Eden andererseits. Religionen haben also im Allgemeinen drei Referenzbereiche: Vorder- und Hinterwelt,
letztere bestehend aus Himmel und Hölle.
Boulvardeske Vorderwelt
Die Vorderwelt des Fernsehens, das sind Infotainmentsendungen, Nachrichten und Magazinsendungen.
In Infotainmentsendungen wird nahezu ausschliesslich über Kriminalität und Unglücksfälle, Prominente
und das Showbusiness, Human Interest und Erotik berichtet (Krüger & Zapf-Schramm, 2001). Dieser Stil
prägt zunehmend auch die klassischen Politikmagazine: So wurden deren Beiträge in den letzten 20 Jahren um durchschnittlich drei Minuten kürzer, sie sind
personenzentrierter, es wird häufiger Musik eingesetzt
und die Gewaltdarstellungen nehmen zu. Letzteres gilt
auch für die klassischen Nachrichtensendungen, auch
hier sind Gewaltthemen häufiger geworden, die Gewaltdarstellung hat sich intensiviert und sie rückt an
die exponierten Stellen der Sendungen.
Der Medienwissenschaftler Wolfgang Donsbach fasst
dies so zusammen: «Tendenzen zu einer stärker boulevardesken Darstellung der Politik in den Fernsehnachrichten sind unverkennbar. Sie zeigen sich auf allen
Ebenen …, also in den Inhalten, dem Stil und der Aufmachung. In einzelnen Dimensionen haben sich sogar
dramatische Entwicklungen vollzogen, zum Teil bei allen Anbietern, zum Teil nur bei den Privaten. So sank
das Volumen der Nachrichten über politische Themen
rapide ab. Insgesamt wird die Berichterstattung zunehmend personenbezogener, emotionaler, skandalträchtiger, sensationeller und spekulativer.» (Donsbach &
Büttner, 2005).
Repariertes Paradies
Das am meisten gesehene Genre der Hinterwelt sind
Seifenopern (Gerhards & Klingler, 2004). Meist leben darin eine junge, hübsche Frau und ein gut aussehender, jungenhafter Mann in trauter Zweisamkeit.
Die Idylle wird durch eine von aussen kommende Figur gestört. Generationenkonflikte, jede Form von Beziehungsproblemen und dramatische Schicksalsschläge
sind die Folge. Aber letztendlich werden auch die explosivsten Probleme – Drogensucht, Inzest, Scheidung,
Bigamie, lebensgefährliche Krankheiten – von den attraktiven Akteuren gelöst, das Paradies ist repariert.
Diesem Strickmuster folgen auch die Krimis. Darin begehen vor allem männliche Angehörige der Mittel- und
Oberschicht planmässig Tötungsdelikte, die im Verlauf
des Films durch den ehrlichen, effizienten, aber häufig
die Vorschriften nicht so genau nehmenden Kommissar aufgeklärt werden (Krüger, 2001). Ausgangspunkt
ist also auch hier ein paradiesischer Zustand, der durch
das Böse bedroht, aber im Verlaufe der Sendung durch
allerlei Heldenfiguren wieder hergestellt wird.
Auch Werbung hat häufig diese Struktur: In der Ausgangslage werden ein Problem sowie eine attraktive
Bezugsperson mit einem Lösungsvorschlag gezeigt.
Im mittleren Teil zeigt sich die Wirksamkeit des Lösungsvorschlags. Der Schluss zeigt, wie das Problem
mit Hilfe des beworbenen Produkts gelöst wurde. Das
Besondere an der Werbung ist: Hier wird eine Mög-
6
DOSSIER: Medienpsychologie
PSYCHOSCOPE 3/2007
lichkeit zur Teilhabe an den Segnungen der Hinterwelt
versprochen. Durch den Kauf eines bestimmten Parfums, eines Autos, eines Kleidungsstückes werden die
ZuschauerInnen scheinbar auch so wie der werbende
Showstar.
Himmel und Hölle: Die Vorderwelt des Fernsehens ist
eine erbärmliche Welt, die die ZuschauerInnen auf die
Tröstungen der medialen Hinterwelt verweist. Diese
ist zwar ständig durch die Mächte des Bösen bedroht,
sie wird aber letztlich immer wieder durch nahezu unsterbliche und allmächtige Heldenfiguren verteidigt.
Geheimer Erzieher
Wie mag das bei den ZuschauerInnen wirken? Am
deutlichsten zeigen sich TV-Effekte bei den sog. Vielsehern (vgl. dazu Winterhoff-Spurk, 2005). Im Vergleich
zu anderen Sehergruppen haben sie grösseres Vertrauen zum Fernsehen, der Presse, zur Medizin, zur Polizei,
zum Militär, zum Erziehungssystem, der organisierten
Religion und den Gewerkschaften. Sie misstrauen grossen Firmen und der Wissenschaft. Ferner überschätzen
sie die Häufigkeit von Ärzten, Rechtsanwältinnen und
Geschäftsleuten in der Bevölkerung und die Häufigkeit
bestimmter Krankheiten wie Herzinfarkt und Krebs.
Vielseher des Musiksenders MTV überschätzen ferner die Häufigkeit bestimmter Sexualpraktiken in der
realen Welt, sie sind gegenüber Varianten des Sexualverhaltens permissiver und stören sich weniger an sexueller Belästigung. Weibliche MTV-Vielseher wünschen sich stärker eine schlanke Figur. Vielseher von
Seifenopern glauben, dass alleinstehende Mütter ein
vergleichsweise angenehmes Leben führen, ferner
halten sie Sexualität ausserhalb der Ehe für attraktiver als innerhalb. Heirat und Ehe werden für weniger wichtig gehalten, zugleich aber mit unrealistisch
grossen romantischen Erwartungen versehen. Vielseher von Talkshows schliesslich überschätzen die Anzahl von Teenagern, die jährlich von zu Hause weglaufen, die Zahl von Mädchen, die vor dem 18. Lebensjahr
schwanger werden, wie viele Schüler Waffen zur Schule bringen sowie die Zahl untreuer Ehepartner.
Mein Freund: der TV-Star
Ein weiterer Effekt kommt hinzu: Viel- wie Normalseher entwickeln sog. «parasoziale» Bindungen zu den
Medienfiguren. Die Regelmässigkeit des Erscheinens,
die Nähe der Wahrnehmung, scheinbares Anblicken
oder Ansprechen lässt bei den Zuschauenden den Eindruck entstehen, sie hätten so etwas wie eine reale und
dauerhafte soziale Beziehung zu der Person auf dem
Bildschirm. Und tatsächlich: Im persönlichen Soziogramm der Zuschauenden werden die Medienfiguren
zwischen guten Freunden und Nachbarn eingeordnet.
Und natürlich beeinflussen die parasozialen Bezie-
hungen zu den Medienfreunden das Erleben und Verhalten; vor allem die Heranwachsenden wollen so wie
ihre Medienfreunde sein. Diese sind inzwischen zu einer heimlichen Sozialisationsinstanz geworden, die Eltern, Geschwister oder Lehrer als Vorbilder abgelöst
haben.
So findet sich in den SHELL-Jugendstudien, dass gegenwärtig hauptsächlich Schauspielerinnen, Sportler oder Musikstars als Vorbilder genannt werden.
Stammten 1955 nur rund 25 Prozent der Vorbilder
nicht aus der nahen, alltäglichen Umgebung, so stieg
diese Zahl 1996 auf rund 66 Prozent! Bei den 12- bis
14-jährigen Jungen sind es sogar schon 75 Prozent.
Dazu findet sich: Wer viel fernsieht und wer ein unsicheres Selbstbild hat, wählt eher mediale Vorbilder
(Fritzsche, 2000, S. 215ff.).
Auch bei einer repräsentativen Umfrage bei 8000 Kindern und Jugendlichen in Nordrhein-Westfalen wurden
von den Jungen zuerst Sportler (34 %), dann die eigenen Väter (23 %), schliesslich Sänger (16 %), Schauspieler (10%) und Bandmusiker (10 %) als Vorbilder genannt. Bei den Mädchen kommt immerhin noch zuerst
die eigene Mutter (27 %), dann aber sogleich Sängerinnen (16 %) und Schauspielerinnen (7 %) (vgl. Zinnecker, Behnken, Maschke & Stecher, 2002).
So tut die unsichtbare Religion Fernsehen das, was Religionen immer tun: Halt bieten. Wenn die erlebte soziale Welt aus den Fugen gerät, die Eltern, die Verwandten oder die LehrerInnen nicht mehr als Vorbilder
taugen, dann bieten sich die Medienfiguren als Ersatz
an. Irritierte junge Menschen kompensieren ihr Defizit an stabilen realen Bindungen durch parasoziale Bindungen.
Medialer Sozialcharakter
Wie früher die Heiligen der katholischen Kirche werden nun die Medienfiguren zu den Heiligen der unsichtbaren Religion Fernsehen. Deren Art zu fühlen,
zu denken, sich zu verhalten wird kopiert: «Celebrity
identification» heisst das in der medienpsychologischen
Literatur. Allerdings sind es nicht nur die Jungen und
nicht nur die Vielseher. Vielmehr setzen sich ja 95 Prozent der Bevölkerung dem TV mehr oder weniger häufig aus. Und wenn es um diejenigen psychischen Eigenschaften und Verhaltensweisen geht, die fast alle
Menschen einer bestimmten Kultur und Epoche gemeinsam haben, dann wird daraus der Sozialcharakter
(Fromm, 1974).
Wie sieht also der mediale Sozialcharakter aus? Personalisierung und Emotionalisierung sind die Merkmale
des Fernsehens. Damit korrespondiert der Wunsch der
Zuschauer nach «celebrity identification», nach Sensationen, Augenkitzel und Abwechslung, also nach einer insgesamt unterhaltungsorientierten Nutzung. Das
sollte sich auf Dauer im Persönlichkeitsprofil der Zuschauer wiederfinden (vgl. Winterhoff-Spurk, 2005):
Schnell erregte, flache, theatralische und wenig differenzierte Gefühle, egozentrisches, wenig strukturiertes,
romantisierendes und idealisierendes Denken, Interesse für alles Lebhafte, emotional Aufgeladene und Provozierende. Klinische Psychologen erkennen sogleich:
Das sind Elemente einer histrionischen Persönlichkeitsstruktur.
WählerInnen werden zu Fans
Der Histrio als neuer Sozialcharakter? Zumindest trägt
das Fernsehen in einer Zeit zunehmender Bindungslosigkeit mit dazu bei. Und das bleibt nicht ohne Folgen für die Gesellschaft: Nach der«video malaise»-Hypothese (Robinson, 1976) entwickeln Menschen mit
unterhaltungsorientierter TV-Nutzung eine zynische
Haltung zur Politik und den PolitikerInnen. Die Präferenz für die (unterhaltungsorientierten) privaten Sender geht mit einem negativen Bild der Politik einher
(Schulz, 1997). Und schliesslich korreliert die unterhaltungsorientierte TV-Nutzung mit reduzierten sozialen Aktivitäten, wie Teilnahme an Projekten der
Wohngemeinde, am Vereinsleben und an sozial-karitativen Aktivitäten (Putnam, 2001).
Es kommt hinzu: Seit den ersten TV-Debatten zwischen Kennedy und Nixon ist bekannt, wie wichtig das
Image des Spitzenkandidaten für die Wahlentscheidung ist. Nicht weniger als professionelle Kompetenz,
Glaubwürdigkeit und Integrität sowie eine telegene
Ausstrahlung und Charisma muss er haben. Entsprechend werden Wahlkämpfe immer personenbezogener,
die «character issues» der Kandidierenden dominieren
die Kampagnen und mit «negative campaigning» wird
das Image des Gegners ramponiert. Die Folge: «Wenn
Politiker zu Entertainern werden, mutieren auch die
Wähler zu Fans» (Strate, 1994, S. 22). Und die bleiben
zu Hause, wenn der Entertainer sie enttäuscht: Amerikanische Studien zeigen, dass sich Jugendliche in den
USA kaum noch für politische Nachrichten interessieren, sie entwickeln zudem eine Art «cynical chic» gegenüber PolitikerInnen, die sie als langweilig, korrupt
und egoistisch ansehen (Buckingham 2000, S. 203).
So verdichtet sich der Eindruck, dass die Diesseitigkeitsreligion Fernsehen einen fatalen Einfluss auf die
ZuschauerInnen hat: Sie befördert die Entwicklung
eines histrionischen Sozialcharakters. Je mehr sich der
in der Scheinwelt des Fernsehens umtut, umso weniger
kümmert ihn die reale Welt. Ein wenig altbacken formuliert: Auf Dauer wird Fernsehen so «… das Opium
des Volkes» (MEW, Bd. 1, 1976, S. 378).
Bibliografie
Die vollständige Liste kann beim Autor bezogen
werden.
Winterhoff-Spurk, P. (2004). Medienpsychologie.
Eine Einführung. Stuttgart: Kohlhammer.
Winterhoff-Spurk, P. (2005). Kalte Herzen. Wie
das Fernsehen unseren Sozialcharakter formt.
Stuttgart: Klett-Cotta.
Der Autor
Prof. Dr. Peter Winterhoff-Spurk ist Ordinarius
für Medien- und Organisationspsychologie an
der Universität des Saarlandes, Saarbrücken (D).
Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der
medienpsychologischen Grundlagenforschung,
im Gebiet der emotionalen Medienwirkungen –
hier untersucht er mit seinem Team vor allem die
Wirkungen von Gewalt – sowie Fragestellungen im
Bereich der Kultivierungsforschung.
Anschrift
Prof. Dr. Peter Winterhoff-Spurk, Petersbergstrasse
58, D-66119 Saarbrücken, [email protected]
Résumé
Aucune autre institution que la télévision n’arrive à toucher autant d’individus en même temps.
La consommation télévisuelle moyenne en Suisse
s’élève à 2,5 heures par jour.
Pour Peter Winterhoff-Spurk, psychologue des médias, la télévision devient ainsi un éducateur invisible qui forge le caractère social. L’auteur analyse
de manière critique ce nouveau caractère social et
arrive à la conclusion que le monde superficiel de la
télévision rend les grands consommateurs TV indifférents au monde réel. Il fonde son appréciation sur
de nombreux exemples intéressants pris dans les
domaines du journalisme et de la psychologie.
7
8
DOSSIER: Medienpsychologie
PSYCHOSCOPE 3/2007
Fantastisch real
Wie Fiktion uns beeinflusst
Wie kommt es, dass wir Informationen
aus Romanen in unser Weltwissen übernehmen? Macht es Sinn, das Lesen
höher zu achten als das Fernsehen?
Diesen Fragen geht Margrit Schreier
nach.
Hat Literatur die Macht, uns zu verändern – kann ein
Roman unser Denken, unsere Gefühle, unsere Persönlichkeit und unser Handeln beeinflussen? In den USA
wird im Rahmen der empirischen Leseforschung schon
seit den 60er-Jahren empirische Forschung zu diesem Thema betrieben, vielfach genügen diese Untersuchungen jedoch den heute gängigen methodischen
Standards nicht.
Wenig Fiktionsforschung
In der (Medien-)Psychologie wurden Einstellungsänderungen als Folge der Lektüre literarisch-fiktionaler Texte
dagegen bisher eher selten untersucht. Die im engeren
Sinne medienpsychologische Forschung hat sich traditionell eher auf die Auswirkungen von Darstellungen in
audiovisuellen Medien wie Fernsehen und Video sowie
Computerspielen konzentriert. Dabei standen – anders
als bei der obgenannten Leseforschung – nicht die Fiktivität oder Faktualität des Materials im Vordergrund,
sondern meist bestimmte Inhaltsbereiche, wie zum Beispiel Gewalt. Eine Fokussierung auf fiktionale Inhalte
findet sich lediglich im so genannten EntertainmentEducation-Ansatz: Hier wurde mit Erfolg das fiktionale
Format der Soap, insbesondere der Radio Soap, nutzbar
gemacht, um gesundheitsbezogene (etwa zum Thema
Aids-Prävention) und andere gesellschaftlich relevante
Informationen (etwa über Gewalt in der Ehe) unter RezipientInnen in Entwicklungsländern zu verbreiten. Zusammenfassend weisen diese Untersuchungen darauf
hin, dass auch mediale Inhalte fiktionaler Art durchaus
geeignet sind, Wissen zu vermitteln und Einstellungen,
sogar Verhalten zu verändern.
Fiktion für bare Münze nehmen
Eine massgebliche Rolle bei der Untersuchung persuasiver Wirkungen fiktionaler Texte kommt Richard Gerrig und seinem Team zu: Während in der Vergangenheit
meist davon ausgegangen wurde, dass Information aus
fiktionalen Texten separat von Informationen mit unmittelbarem Wirklichkeitsbezug verarbeitet und gespeichert werden, nimmt Gerrig an, dass sämtliche Informationen aus Texten zunächst einmal für wahr gehalten
werden. Gerrig zufolge müssen die LeserInnen von fiktionalen Texten, also beispielsweise von Romanen, nicht
eine innere Sperre überwinden, um sich auf die fiktionalen Welten einzulassen. Vielmehr halten sie das Gelesene zunächst für wahr und stellen es gegebenenfalls
zu einem späteren Zeitpunkt in Frage, falls dafür ein besonderer Anlass besteht (dazu ausführlicher unten).
Gerrig und seine Mitarbeitenden überprüften diese Annahme anhand eines narrativen Textes, der von der Entführung eines Universitätsprofessors und zweier seiner Studenten erzählt; die Entführung stellt sich jedoch
nachträglich als Scherz heraus, der von den Eltern und
Freunden eines der Studenten inszeniert wurde. Es
wurden zwei Versionen der Erzählung konstruiert, die
quasi ‹spiegelbildlich› je acht plausible und unplausible Aussagen enthielten. In Version A des Textes wurde beispielsweise die unplausible Aussage eingebettet,
dass psychische Krankheiten ansteckend seien; Version B enthielt dann entsprechend die plausible Aussage,
dass psychische Krankheiten nicht ansteckend seien. Im
Anschluss an die Lektüre wurden den TeilnehmerInnen
Aussagen aus dem Text vorgegeben und sie wurden gebeten, auf einer mehrstufigen Skala anzukreuzen, inwieweit sie diesen zustimmten.
Gerrig und sein Team konnten zeigen, dass die TeilnehmerInnen Aussagen, die sie zuvor im narrativ-fiktionalen Kontext gelesen hatten, nach der Lektüre stärker zustimmten. Dieser Befund konnte inzwischen
auch in anderen Untersuchungen mehrfach gesichert
werden. Dies gilt sowohl für konkrete Detailinformationen, die zu unserem Weltwissen im Widerspruch stehen, als auch für generellere Schlussfolgerungen, die
die LeserInnen aus den Erzählungen ableiten (wie etwa,
dass es in der Welt ungerecht zugeht). Bei den Experimenten wurden sowohl speziell für den Untersuchungszweck konstruierte Texte verwendet, wie auch ‹natürliche› literarische Erzählungen. Appel konnte darüber
hinaus zeigen, dass es sich bei diesem Effekt keineswegs
um ein vorübergehendes, kurzfristiges Phänomen handelt: Nach zwei Wochen stimmten die Untersuchungs-
Foto: Victor Ramalho
teilnehmenden Aussagen wie «Psychische Krankheiten
sind ansteckend» sogar noch stärker zu als unmittelbar
nach der Lektüre.
Diese Befunde legen nahe, dass Informationen aus fiktionalen Quellen, auch wenn sie gänzlich unplausibel
sind, von den Lesenden einfach unbesehen in ihr Weltwissen übernommen werden. Zumindest auf den ersten
Blick stehen diese Ergebnisse im Widerspruch zu Befunden, die belegen, dass Menschen im Sozialisationsverlauf Fiktionalitätswissen und -bewusstsein ausbilden, dass sie also beispielsweise im Alter von 14 oder 15
Jahren bereits wissen, dass die Ereignisse in einem Roman in der Wirklichkeit nicht stattgefunden haben. Wie
kommt es also, dass LeserInnen Informationen aus Romanen dennoch in ihr Weltwissen übernehmen? In der
Literatur finden sich zwei Erklärungsvarianten, die einander keineswegs ausschliessen: das Zwei-Wege-Modell der Persuasion sowie der Rezeptionszustand der so
genannten Transportation, des Eintauchens in fiktionale Welten.
Wissen verhindert Hinterfragen
Mit der ersten Erklärungsvariante rekurriert Gerrig auf
gängige Zwei-Wege-Modellierungen von Persuasionsprozessen. Danach lassen sich zwei Varianten der Einstellungsänderung rekonstruieren. Der erste Weg ist der
‹rationale›, der auf einer gründlichen Prüfung und Verarbeitung der angebotenen Argumente basiert. Sind die
Argumente gut genug, so übernehmen die RezipientInnen die im Text vertretene Position. Dieser rationale
Weg ist allerdings mit erheblicher kognitiver Anstrengung und dem Aufwand von Ressourcen verbunden und
wird deshalb nur eingeschlagen, wenn das Thema es sozusagen wert ist – beispielsweise dann, wenn Lesende
ein besonderes Interesse an dem Thema haben.
Ist das nicht der Fall, so wird der Text nur oberflächlich verarbeitet, dies ist der zweite mögliche Weg. Gerrig überträgt diese ursprünglich für Informationstexte
entwickelte Modellierung auf fiktionale Texte und argumentiert, dass es paradoxerweise gerade unser Wissen
über Fiktion und Fiktionalität ist, die bei der Lektüre
von Erzählungen und Romanen eine tiefer gehende Verarbeitung und damit einhergehende Prüfung der Informationen verhindert. Gerade weil wir wissen, so Gerrig,
dass Fiktionen nicht ‹wahr› sind, machen wir uns auch
nicht die Mühe, die darin enthaltenen Informationen zu
hinterfragen – und damit wird es zugleich auch umso
wahrscheinlicher, dass die Informationen sich in unser
Weltwissen ‹einschleichen›.
Eintauchen in fremde Welten
Nun ist es aber nicht der Fall, dass wir sämtliche Informationen, denen wir begegnen, auch in unser Weltwissen übernehmen – auch dann nicht, wenn die Information keiner tiefer gehenden Verarbeitung unterzogen
wird. Was ist das Besondere an fiktional-narrativen Texten, dass LeserInnen nach der Lektüre sogar gänzlich unplausiblen Aussagen vermehrt zustimmen? Gerrig vermutet, dass die Lektüre die Lesenden in einen
ganz bestimmten Bewusstseinszustand versetzt, in dem
sie in den Text quasi eintauchen und von der Lektüre
wie von einer Reise an einen fremden Ort zurückkehren. Er geht davon aus, dass dieser Zustand, den er als
Transportation bezeichnet, die LeserInnen für die Übernahme von Textinformationen besonders empfänglich
macht. Diese Vermutung wurde in der Folge von Green
und Brock zum so genannten Transportation ImageryModell ausgearbeitet. Im Zustand der Transportation,
so Green und Brock, sei die kritische Verarbeitungskapazität herabgesetzt, die dargestellte Welt und die Figuren erscheinen realistischer, und die Lesenden identifizierten sich in höherem Mass mit den Figuren.
In der Tat konnte immer wieder aufgezeigt werden, dass
das Ausmass des Eintauchens in eine narrativ-fiktionale Welt eine wesentliche Bedingung für die Überzeugungsänderung durch Fiktionen darstellt: Je stärker Le-
9
10
DOSSIER: Medienpsychologie
PSYCHOSCOPE 3/2007
serInnen in eine narrativ-fiktionale Welt eintauchen,
desto stärker stimmen sie anschliessend gelesenen Aussagen zu, so unplausibel diese auch sein mögen. Auch
konnten Green und Brock wiederholt nachweisen, dass
vermehrte Transportation mit einer Verringerung der kognitiv-kritischen Verarbeitung einhergeht. Die individuelle Neigung, Informationen zu hinterfragen und tiefer
gehend zu verarbeiten, korrelierte allerdings nicht immer mit einer verringerten Zustimmung zu unplausiblen
Aussagen, so dass die Rolle der Verarbeitungstiefe wie
auch der anderen Bestandteile des Modells (Realitätserleben, Identifikation) derzeit noch unklar sind.
Unbekannte Zusammenhänge
Auch viele andere Fragen sind derzeit noch offen: So ist
beispielsweise denkbar, dass nicht aus allen fiktionalen
Genres gleichermassen Informationen übernommen
werden. Auch ist die je individuelle Tendenz zur tiefer
gehenden kognitiven Verarbeitung vermutlich nicht das
einzige Persönlichkeitsmerkmal, das in einem Zusammenhang mit der Übernahme von Informationen aus
fiktionalen Texten steht. Interindividuelle Unterschiede
bestehen beispielsweise auch in Bezug auf das Medienund Fiktionalitätswissen und hinsichtlich der Tendenz,
generell Zusammenhänge zwischen realen und fiktionalen Welten herzustellen. Inwieweit auch diese Merkmale sich auf die Persuasion durch fiktionale Texte auswirken, ist bisher allenfalls ansatzweise untersucht.
‹Gute› und ‹schlechte› Medien
In den Medien finden sich immer wieder Klagen darüber, dass das Lesen rückgängig sei und zunehmend
durch die Nutzung anderer, audiovisueller und digitaler
Medien ersetzt werde. Damit gehen in der Regel eine
hohe Wertschätzung des Lesens und eine beträchtliche
Skepsis gegenüber den Auswirkungen der Nutzung vor
allem von Fernsehen und Computerspielen einher. Sicherlich schult das Lesen stärker als beispielsweise das
Fernsehen die Abstraktionsfähigkeit, und eine gewohnheitsmässige, intensive Fernsehnutzung kann Teil eines
insgesamt eher passiven, eskapistischen Musters von
Medienkonsum und Freizeitverhalten darstellen. Darüber gerät aber nur allzu leicht in Vergessenheit, dass ein
Medium nicht per se eine ‹gute› oder ‹schlechte› Wirkung hat.
Entscheidend für die Wirkung sind neben den Inhalten auch die Art und Weise, in der das Medium genutzt
wird. Und hier hat das Buch, hat Literatur ebenso die
Möglichkeit, uns zu beeinflussen und unser Denken zu
verändern, wie dies in der Regel anderen Medien unterstellt wird – im ‹Guten› wie im ‹Schlechten›.
Bibliografie
Die vollständige Liste ist bei der Autorin zu beziehen.
Green, M.C. & Brock, T.C. (2000). The role of transportation in the persuasiveness of public narratives.
Journal of Personality and Social Psychology, 79,
701–721.
Groeben, N. & Vorderer, P. (1988). Leserpsychologie: Lesemotivation – Lektürewirkung. Münster:
Aschendorff.
Hakemulder, J. (2000). The moral laboratory.
Amsterdam/Philadelphia: John Benjamins.
Klemenz-Belgardt, E. (1982). Amerikanische Leserforschung. Tübingen: Narr.
Prentice, D.A. & Gerrig, R.J. (1999). Exploring the
boundary between fiction and reality. In: S. Chaiken
& Y. Trope (Hg.), Dual-process theories in social
psychology (S. 529–546). New York: The Guilford
Press.
Die Autorin
Prof. Dr. Margrit Schreier, Professorin für Empirische Methoden in den Geistes- und Sozialwissenschaften an der Jacobs University Bremen,
vormals International University Bremen. Studium
der Anglistik am New College, Oxford; Studium der
Psychologie in Heidelberg. Promotion (Psychologie) in Heidelberg; Habilitation in Köln. Geschäftsführende Herausgeberin der Zeitschrift für Medienpsychologie. Forschungsschwerpunkte: Qualitative
Methodik und Methodologie; Fiktion und Fiktionalität; Rezeptionserleben; Lesen und Geschlecht.
Anschrift
Prof. Dr. Margrit Schreier, Empirical Methods, Jacobs University Bremen,
P.O. Box 750 561, 28725 Bremen, Germany
E-Mail: [email protected]
Résumé
Margrit Schreier, éditrice de la «Zeitschrift für
Medienpsychologie», soulève la question de
savoir dans quelle mesure les contenus fictifs des
romans peuvent influencer les lecteurs. Elle montre
que le fait de savoir que le roman est une fiction
nous rend perméables, et que nous intégrons des
informations sans aucun filtre critique dans notre
vision du monde. Et cela d’autant plus que, par la
lecture, nous nous immergeons littéralement dans
des mondes étrangers et que nous nous oublions
nous-mêmes.
Medien nicht
verteufeln
Medienkompetenz als Entwicklungsaufgabe
Medienkompetenz umfasst weit mehr
als eine kritische Haltung gegenüber
den Medien. Daniel Süss plädiert für
eine Medienpädagogik, die Kindern und
Jugendlichen etwas zutraut und ihnen
ermöglicht, sich mittels Medien die Welt
zu erschliessen.
Eltern und Lehrpersonen fühlen sich oft unbehaglich,
wenn sie erleben, wie sich Kinder Mediengeräte und inhalte spielerisch schnell und ohne Hilfe von Erwachsenen aneignen. Ist da Erziehung überhaupt noch möglich? Ist Selbstsozialisation zum dominanten Modus der
Aneignung gesellschaftlicher Handlungsoptionen geworden? Die Mediensozialisationsforschung erkundet
die Formen, wie Kinder und Jugendliche die Medien
nutzen, wo sie den Zugang zu Medien erhalten, welche
Inhaltspräferenzen sie ausbilden und welche Wirkungen
der Medienumgang auf die psychosoziale Entwicklung
der Heranwachsenden hat (Süss, 2004). Die Entwicklungspsychologen Hoppe-Graff und Kim haben bereits
2002 postuliert, dass der Erwerb von Medienkompetenz
zu einer eigenständigen Entwicklungsaufgabe geworden sei. Medien durchdringen alle sozial-ökologischen
Zonen des Aufwachsens. Die Kinderzimmer sind reichhaltig mit Medien bestückt und die mobilen Medien
der Kinder (Handy, MP3-Player) erlauben es, den gewünschten Kommunikations- und Konsumspielraum
überall hin mitzunehmen.
Mediengewalt
JugendrichterInnen, ErziehungsberaterInnen und
SchulpsychologInnen werden auf den Plan gerufen,
wenn Kinder und Jugendliche Gewalttaten verüben
und man bei der Suche nach Ursachen den Einfluss
der Medien ins Auge fasst. Bei Amoktaten von Jugendlichen wird schnell danach gefragt, ob sie gewaltverherrlichende Computerspiele gespielt oder brutale Videos
konsumiert haben (Grossman & DeGaetano, 2002).
Seit im Sommer 2005 auch in der Schweiz erste Fälle
von so genanntem «Happy Slapping» aufgetreten sind,
wird das Handy als Waffe in der Hand von Jugendlichen
besonders kritisch betrachtet. Jugendliche überfallen Passanten, schlagen und demütigen sie und zeichnen das Ganze mit der Handykamera auf. Die Videos
werden via Handy weiter versandt oder ins Internet gestellt. Im November 2006 sorgte ein Vergewaltigungsfall
in Zürich-Seebach für hitzige Debatten, bei dem eine
Gruppe von Jugendlichen ein gleichaltriges Mädchen
mehrfach vergewaltigt und diese Taten mit der Handykamera festgehalten hatte.
Im Februar 2007 wurde das Mobbing auf Internetplattformen zum öffentlichen Thema: Jugendliche stellen
andere Jugendliche bloss, indem sie diffamierende Texte
und Bilder über diese ins Netz stellen, z.B. auf Plattformen wie www.meinbild.ch oder www.youtube.com.
Die Ex-Freundin wird mit anzüglichen Fotomontagen
und Texten beschimpft. Mit heimlich per Handykamera aufgezeichneten Sequenzen werden Lehrpersonen
lächerlich gemacht, denen ein Missgeschick passierte.
Zahlreiche Schulen haben mit Handyverboten reagiert.
Das aktuelle Fazit der Mediengewaltforschung lautet,
dass ca. 10 Prozent der Gewaltbereitschaft durch Medieneinflüsse erklärt werden können.
Mediensucht
Das Fernsehen und das Internet haben die Medien ins
Blickfeld der Suchtprävention gerückt. Die beiden Medien mit dem Programmfluss, der rund um die Uhr Unterhaltung oder Kommunikationsgelegenheiten verspricht, können zu Formen der Verhaltenssucht führen
(Grüsser & Thalemann, 2006). Computerspiele, ob
on- oder offline spielbar, können genau so wie virtuelle
Welten (Beispiel www.secondlife.com für Erwachsene und www.teen.secondlife.com für Jugendliche) dazu
beitragen, dass die MediennutzerInnen die Kontrolle
über ihr Verhalten verlieren. Wenn sie sich nicht in der
medialen Welt bewegen können, fühlen sie sich unwohl
und entwickeln die von anderen Abhängigkeiten her bekannten Symptom.
Eine Studie von 2001, welche die Beratungsstelle «Offene Tür Zürich» in der Schweiz durchführte, kam
zum Befund, dass 6 Prozent der Online-NutzerInnen
als süchtig oder gefährdet eingeschätzt werden müssen. Zwei Drittel der Süchtigen sind unter 20 Jahren alt,
11
Foto: Ursula Markus
12
DOSSIER: Medienpsychologie
PSYCHOSCOPE 3/2007
männlich und ohne feste Beziehung. Eine Aktualisierung dieser Erhebung steht aus, aber es ist zu vermuten,
dass die Zahl der Gefährdeten durch die zunehmende
Vielfalt von attraktiven Angeboten im so genannten «sozialen Web» (Wiki-Projekte, Weblogs, Networking-Plattformen) noch zunimmt.
Komplexe Erklärungsmodelle
Sowohl die Debatten um Mediengewalt als auch diejenigen um Mediensucht verführen dazu, einfache Erklärungsmodelle beizuziehen. Dass PolitikerInnen und
(Boulevard-)JournalistInnen dazu neigen, mag nicht
überraschen; dass es aber auch WissenschaftlerInnen
tun und damit hohe öffentliche Resonanz erreichen, ist
schon problematischer. Typische Beispiele sind etwa die
aktuellen Publikationen und Interviewaussagen des Psychiaters Manfred Spitzer oder des Kriminologen und
Jugendforschers Christian Pfeiffer. Jeder dritte Junge
drohe «in die Falle von Fernsehen, Internet und Videospielen» abzurutschen, liess letzterer verlauten. Aufgrund der Bildschirmmedien werde es in Deutschland
im Jahr 2020 etwa 40 000 Todesfälle durch Herzinfarkt,
Lungenkrebs und Diabetes-Spätfolgen geben. Hinzu kämen jährlich einige hundert zusätzliche Morde, einige
tausend zusätzliche Vergewaltigungen und einige zehntausend zusätzliche Gewaltdelikte gegen Personen, ist
Spitzer überzeugt.
Die Mediensozialisationsforschung muss solchen Prognosen entgegenhalten: Die meisten Kinder und Jugendlichen entwickeln einen unauffälligen Medienumgangsstil. Sie setzen das Handy ein, um SMS zu
versenden und Gespräche mit Gleichaltrigen und den
Eltern zu führen – und nicht, um andere Menschen zu
schikanieren. Sowohl die Heranwachsenden als auch
die Eltern sind immer mobiler und über die permanent
verfügbare Hotline froh. Kinder, welche Computerspiele
spielen, sind nicht etwa einsamer als die anderen, sondern tendenziell eher intensiver sozial vernetzt. Präferierte Fernsehangebote werden zur Anschlusskommunikation mit den Peers genutzt und erlauben, sich indirekt
über persönliche Fragen und Unsicherheiten auszutauschen, indem man zum Beispiel die Konfliktlösungen
und amourösen Verstrickungen in der beliebten Fernseh-Soap-Opera «Gute Zeiten – Schlechte Zeiten» miteinander diskutiert. Die Medien werden in soziale Netzwerke eingebunden. Sie ersetzen nicht die «reale Welt»,
sondern ergänzen sie.
Eine eigene Studie an der Hochschule für Angewandte
Psychologie Zürich konnte zeigen, dass Jugendliche den
Medienumgang auf der Ebene des Handlings weit gehend selbst erwerben, dass aber Regeln zum Umgang
mit den Medien, Empfehlungen zu guten Angeboten
und Hinweise auf mögliche Auswirkungen der Medien
in hohem Masse von den Eltern kommen. Die Lehrper-
sonen sind vor allem für das Lesen und den Zugang zur
Welt der Bücher zuständig. Bei den Eltern ist es oft der
Vater, der als wichtiger Vermittler von Medienkompetenz genannt wird, die Mutter ist vor allem für die Welt
des Lesens zuständig. Die Gleichaltrigen sind die erste
Adresse, wenn es um den Zugang zu Computerkompetenzen geht.
Wenn Medien zu problematischem Verhalten beitragen,
dann sind komplexe Erklärungsmodelle gefragt. Gewaltdarstellungen können zum Beispiel die Einstellungen
zu Gewalt beeinflussen. Studien zur Wirkung von Gewalt in Computerspielen zeigten, dass keine Empathie mit den Gewaltopfern empfunden wird. Dies heisst
nun aber nicht, dass eine Verrohung im Alltag entsteht.
Würde man mit dem Gegner in einem Action-Computerspiel Mitleid empfinden, dann hätte man das Spiel
schnell verloren. Bei einem Schachspiel darf es dem
Spieler auch nicht Leid tun, wenn er eine Figur des
Gegners schlägt.
Dennoch kann bei Mediengewalt – unter bestimmten
Bedingungen – ein Desensitivierungseffekt auftreten.
Wenn Jugendliche in einem gewaltbereiten Kontext leben und im Alltag erfahren, dass Gewalt belohnt oder
nicht sanktioniert wird, dann können Gewalt verherrlichende Medienbotschaften die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Gewalttaten ausgeübt werden. Medien
wirken dort stark, wo bereits andere Kräfte in dieselbe
Richtung ziehen und dort, wo sie auf ein Vakuum treffen. Sie haben oft die Funktion einer Moderatorvariablen in einem komplexen Gefüge.
Ein zweifaches Negativbild
Nicht alle MediennutzerInnen sind also für negative
Medieneffekte in gleichem Masse anfällig. Aus kulturpessimistischer Sicht liegt hier die Hauptaufgabe der
Medienerziehung und -bildung: Menschen gegen die
Wirkungen der destruktiven Medienflut zu schützen.
Medienkompetenz soll dazu beitragen, dass man die
Medien «durchschaut» und ihren Reizen nicht erliegt.
In dieser Haltung ist ein zweifaches Negativbild enthalten: Zum einen werden die Medien und ihre Inhalte primär als Risikofaktoren für das Aufwachsen von Kindern
eingeschätzt. Mit Manfred Spitzer: «Bildschirmmedien machen dick, dumm und aggressiv.» Zum anderen
ist damit aber oft auch ein negatives Menschenbild, insbesondere ein negatives Bild von Kindern und Jugendlichen, verbunden. Die Heranwachsenden werden als
leicht zu beeinflussende Wesen gesehen, welche insbesondere für destruktive Botschaften empfänglich sind.
Dass auch Kinder schon ihren eigenen Standpunkt entwickeln können und sich kritisch mit ihrem Umfeld
auseinander setzen, wird vernachlässigt. Medienkompetenz soll aus meiner Sicht nicht einfach ein Schutz vor
Mediengefahren sein, sondern die Kinder darin unter-
stützen, sich die Kultur unserer Informations- und Mediengesellschaft zu erschliessen und selbst zu Schöpfern
neuer kultureller Leistungen zu werden.
Medienkompetenz als Prozess
In der Literatur wird Medienkompetenz häufig mittels
hierarchischer Binnendifferenzierungen beschrieben,
welche oft einen etwas beliebigen Eindruck hinterlassen und eher schwer operationalisierbar sind. Groeben
(2004) hingegen schlägt vor, Medienkompetenz prozessual zu strukturieren und postuliert folgende prozessualen Teilkomponenten als Dimensionen von Medienkompetenz:
1. Medienwissen/Medialitätsbewusstsein: Gewahrwerden
der Unterschiede zwischen medialer und alltäglicher
Realität, Kenntnisse über Medienstrukturen, Wissen
um mögliche Medienwirkungen.
2. Medienspezifische Rezeptionsmuster: Technologische
Fertigkeiten, Genrekompetenzen, Aufbau adäquater Erwartungshaltungen, Fähigkeit, spielerisch mit Inhalten
umzugehen, d.h. sie auch «gegen den Strich» zu
lesen.
3. Medienbezogene Genussfähigkeit: Fähigkeit zum ästhetischen Genuss, zu einer positiven Form des vorübergehenden Eintauchens in eine andere Welt, der Unterhaltung ohne destruktive Nebeneffekte (wie Sucht,
Illusionsbildungen).
4. Medienbezogene Kritikfähigkeit: Fähigkeit, formale
und inhaltliche Aspekte kritisch zu analysieren, Botschaften zu hinterfragen und Originalität von Fantasielosigkeit oder glaubwürdige Information von Desinformation zu unterscheiden.
5. Selektion/Kombination von Mediennutzung: Sich in
der Fülle der Medien und ihrer Angebote orientieren
können, um optimale Auswahlen zu treffen, welche die
aktuellen Bedürfnisse abzudecken vermögen.
6. Produktive Partizipationsmuster: Aktive Nutzung der
persönlich relevanten Medienpalette als KonsumentIn und ProduzentIn, von den Printmedien bis zu interaktiven Umgebungen im Internet, im Lern-, Arbeits-,
Kommunikations- und Unterhaltungsbereich.
7. Anschlusskommunikation: Kommunikative Verarbeitung von Medienerfahrungen mit Eltern, Peers und
anderen Bezugspersonen als wesentlicher Faktor zum
Aufbau von Genuss- und Kritikfähigkeit im Medienumgang. Fortwährende soziale Konstruktion des Selbstund Weltverständnis durch die Anschlusskommunikation zu Medienerlebnissen.
Im kontinuierlichen Weiterentwickeln dieser Teilaspekte
von Medienkompetenz wird die gesellschaftliche Handlungsfähigkeit – das Globalziel des Sozialisationsprozesses – schrittweise vertieft.
Hervorzuheben ist an dieser Strukturierung die
Genussfähigkeit. Diese Komponente der Medienkompe-
13
14
DOSSIER: Medienpsychologie
PSYCHOSCOPE 3/2007
tenz wurde in den Modellen und Curricula der Medienpädagogik, wie sie seit den frühen 1970er-Jahren auch
in der Schweiz entwickelt und umgesetzt wurden, lange Zeit ausgeklammert. Das dürfte mit dazu beigetragen
haben, dass Kinder – und Eltern! – die medienpädagogischen Bemühungen der Schulen oft mit Zurückhaltung aufgenommen haben. Man befürchtete, dass
einem die Medien «vermiest» werden sollten.
Jugendschutz und Empowerment
Mediensozialisation bewegt sich zwischen Restriktionen
und Zulassungen. Die verschiedenen Sozialisatoren
sind gefordert, ihren jeweiligen Beitrag zu leisten, um
Kindern und Jugendlichen einen förderlichen Medienumgang zu ermöglichen. Der Gesetzgeber und seine
Organe müssen dem Markt Grenzen setzen und Altersfreigaben regeln. Die Medienanbieter sollen jugendgeeignete Angebote bereitstellen. Die Eltern müssen sich
dem Dialog mit ihren Kindern stellen, um Regeln zum
Medienumgang festzulegen und auf Anzeichen von Medieneffekten zu reagieren. Die Lehrpersonen und JugendarbeiterInnen können Kulturtechniken vermitteln
und Zugangsklüfte zu Medien und anspruchsvollen Inhalten ausgleichen. Die Selbstsozialisation unter den
Gleichaltrigen bleibt ein wichtiges Feld für den Erwerb
von Medienkompetenz. Der Dialog mit den Heranwachsenden ist anspruchsvoll, denn die Medieninnovationen verlaufen immer schneller und die medienpädagogische und entwicklungspsychologische Reflexion
hinkt hinterher. Forschungs- und Anwendungskonzepte
müssen simple Medien- und Menschenbilder hinter
sich lassen. Dann erst können sie den Kindern und
Jugendlichen gerecht werden.
Bibliografie
Fromme, J., Kommer, S., Mansel, J. & Treumann,
K.-P. (Hrsg.) (1999). Selbstsozialisation, Kinderkultur und Mediennutzung. Opladen: Leske + Budrich.
Groeben, N. (2004). Medienkompetenz. In: Mangold, R., Vorderer, P. & Bente, G. (Hrsg.): Lehrbuch
der Medienpsychologie. Göttingen: Hogrefe, S.
27–49.
Grossman, D. & DeGaetano, G. (2002). Wer hat
unseren Kindern das Töten beigebracht? Ein Aufruf
gegen Gewalt in Fernsehen, Film und Computerspielen. Stuttgart: Verlag Freies Geistesleben.
Grüsser, S. & Thalemann, C. (2006). Verhaltenssucht. Diagnostik, Therapie, Forschung. Bern: Hans
Huber.
Süss, D. (2004). Mediensozialisation von Heranwachsenden. Dimensionen – Konstanten – Wandel.
Wiesbaden: VS-Verlag für Sozialwissenschaften.
Der Autor
Daniel Süss, Prof. Dr. phil. habil., Psychologe FSP
und SBAP. ist Professor für Kommunikations- und
Medienpsychologie an der HAP, Hochschule für
Angewandte Psychologie Zürich und Privatdozent
für Publizistikwissenschaft und Medienpädagogik
an der Universität Zürich. Er ist Vizepräsident der
Schweizerischen Gesellschaft für Kommunikationsund Medienwissenschaft SGKM. Zurzeit leitet er
ein Forschungsprojekt zum Zugang von Jugendlichen zur Filmkultur.
Anschrift
Daniel Süss, HAP Hochschule für Angewandte
Psychologie, Minervastrasse 30, Postfach,
CH-8032 Zürich,
E-Mail: [email protected]
Résumé
Daniel Süss plaide pour une pédagogie des médias
qui fasse confiance aux enfants et leur permette
de s’ouvrir au monde grâce aux médias. Pour lui, la
compétence des médias va plus loin qu’une simple
attitude critique vis-à-vis des médias. Daniel Süss
décrit l’ acquisition de la compétence médiatique
des jeunes comme un processus de développement inévitable au vu de la diversité et de l’omniprésence des médias au quotidien.
Gefährliches
Nachahmen
Der Einfluss von Gewaltdarstellungen in den Medien
Gewalt stellt das mit Abstand häufigste
in Kino und TV gezeigte Thema dar. Urs
Gerhard und Nora Kehlstadt gehen der
Frage nach, wie Gewaltszenen auf die
Zuschauenden wirken.
60 Prozent aller Sendungen beinhalten gemäss der National Television Violence Study Gewalt. Angesichts
der Gewaltbereitschaft Jugendlicher stellt sich heute
die Frage nach dem Zusammenhang zwischen Konsum
von brutalen Filmen und späteren selbst verübten Gewalttaten. Der nachstehende Artikel gibt einen Überblick über den gegenwärtigen Wissenstand zu den Bedingungen, unter welchen sich ZuschauerInnen durch
visuell konsumierte Gewalt zu eigenen Gewaltdelikten
inspirieren lassen.
Hat Gewalt zugenommen?
Zuerst gilt es die These zu prüfen, ob Gewalttaten seit
ihrer Darstellung in den Medien effektiv deutlich zugenommen haben. Laut der in der Schweiz seit 1946 geführten Statistik über strafrechtliche Verurteilungen
war bis in die 90er-Jahre ein relativer Rückgang der
klassischen Kriminalität feststellbar. Seit 1995 nehmen
Gewaltdelikte wieder zu. Weltweit zugenommen haben
amokartige Schiessereien von Schülern. Erinnert sei an
die Massaker an der Schule von Columbine, Littleton
(USA) oder auch von Erfurt (D). Obwohl Vorfälle dieser Art nicht völlig neu sind, haben sie doch neue Dimensionen erreicht. Auf der Suche nach Erklärungen
geraten Filme und Gewalt verherrlichende Videospiele
in den Blickpunkt, welche die Hemmschwelle zur Gewaltanwendung senken und zur Nachahmung verleiten
könnten. Zum Verständnis einer Gewalttat mindestens
so wichtig wie das Moment der Nachahmung ist die
Verfügbarkeit von Waffen.
Signifikanter Zusammenhang
Bandura, Ross und Ross (1963) liessen in ihrem berühmten Experiment Kinder Erwachsene beobachten, die sich einer Puppe gegenüber entweder aggressiv oder friedlich verhielten. Erwartungsgemäss zeigten
die Kinder, die zuvor ein aggressives Modell beobachtet
hatten, beim anschliessenden Spiel mit derselben Puppe mehr aggressive Verhaltensweisen. Derselbe Effekt
zeigte sich bei Modellen auf Video statt in vivo. Daraus
wurde gefolgert, dass die Darstellung von Gewalt in
den Medien zu erhöhter Aggression von Kindern beiträgt.
Unzählige Studien untersuchten den Einfluss von Mediengewalt auf die eigene Aggression. Studien in natürlichem Setting beobachten die Fernsehgewohnheiten,
die konsumierten Gewaltszenen und anschliessend gezeigte Gewalt im Alltag, um daraus die Korrelation zwischen konsumierter und gelebter Gewalt zu bestimmen. Korrelationen sagen bekanntlich nichts über die
Kausalität aus. Es bleibt somit unklar, ob die in Medien
konsumierte Gewalt aggressives Verhalten verursacht,
ob sich aggressive Kinder mehr Gewalt ansehen, oder
ob ein gemeinsamer Faktor wie IQ oder soziale Schicht
für den Zusammenhang verantwortlich ist.
Längsschnittuntersuchungen erlauben Aussagen über
den langfristigen Einfluss von Mediengewalt und sind
besser geeignet, Hinweise über die Kausalität der Aggression zu geben. Wenn das Sehen medialer Gewalt
aggressives Verhalten verursacht, sollte der Zusammenhang zwischen dem Sehen von Fernsehgewalt und späterer Aggression grösser sein als der Zusammenhang
zwischen späteren Fernsehgewohnheiten und der Aggression zum früheren Zeitpunkt. Die nach diesem Paradigma durchgeführte Untersuchung von Huesmann
et al. (1972, 1977) zeigt, dass die Vorliebe für Gewaltsendungen vor allem bei Jungen im Alter von acht Jahren signifikant mit der Aggressivität im Alter von 18
Jahren zusammenhängt. In der umgekehrten Richtung
wurde kein signifikanter Zusammenhang gefunden (siehe Abb.1). Diese Ergebnisse sprechen für die Annahme, dass Fernsehgewalt aggressives Verhalten begünstigt, und gegen die These von erhöhtem Gewaltkonsum
aufgrund eigener Aggressivität.
Paik und Comstock (1994) fanden in einer Meta-Analyse über 217 Studien eine Korrelation von 0.31 zwischen Fernsehgewalt und aggressivem Verhalten. Auch
Hogben (1998) berichtet in seiner Meta-Analyse über
30 Studien von einem signifikanten Zusammenhang.
15
16
DOSSIER: Medienpsychologie
PSYCHOSCOPE 3/2007
Von Angst
bis Zwang
Fernsehgewalt
mit 8 Jahren
0.05
Fernsehgewalt
mit 18 Jahren
0.24
0.21
Aggression
mit 8 Jahren
0.00
0.33
Aggression
mit 18 Jahren
Abb. 1. Korrelationen zwischen der Vorliebe für Gewaltdarstellungen im
Alter von acht resp. 18 Jahren und dem aggressiven Verhalten im Alter von
acht resp. 18 Jahren.
Aus dem Englischen
übersetzt von Irmela
Erckenbrecht.
3., vollst. überarb. u.
erw. Aufl. 2007.
376 S., Kt
24.95 / CHF 39.90
ISBN 978-3456-84404-6
Reneau Z. Peurifoy
Angst, Panik und Phobien
Ein Selbsthilfe-Programm
In 15 Lektionen erwirbt der Leser die
Fähigkeit, seine Ängste, Phobien und
Panikattacken zu bekämpfen und neues
Selbstvertrauen zu gewinnen.
Aus dem Englischen
übersetzt von
Matthias
Wengenroth.
2., unveränd. Aufl.
2007. 183 S., 17 Tab.,
Kt 19.95 /
CHF 32.00
ISBN 978-3456-84391-9
Lee Baer
Der Kobold im Kopf
Die Zähmung der Zwangsgedanken
Unwillkürlich sich aufdrängende Mordgedanken, Phantasien von Missbrauch
und Vergewaltigung, blasphemische
Sätze, die man laut hinausschreien will:
Man kann sich davor retten; der Autor
zeigt, wie das geht.
www.verlag-hanshuber.com
Die Zusammenhänge sind beachtlich und substanziell,
vergleichbar mit dem Zusammenhang zwischen Rauchen und Lungenkrebs (Bushman und Anderson,
2001)
Der Zusammenhang zwischen Mediengewalt und eigener Gewalt lässt sich nicht immer mit einfacher Imitation erklären. Mediale Gewalt als Vorbild bedarf
mehrerer vermittelnder Faktoren, bis es zur Imitation
kommt (z. B. innere Disposition, soziales Milieu, Einfluss Gleichaltriger). Auch von der Art der Gewaltdarstellung hängt es ab, ob sie nachgeahmt wird.
Merkmale der Gewaltdarstellungen
Der Kontext, in den eine Geschichte eingebettet ist,
beeinflusst die Interpretation der gezeigten Aggression und in der Folge die Aggressionsbereitschaft der Zuschauenden. Verschiedene Bedingungen sind identifiziert worden, die den Einfluss von Mediengewalt auf
Aggression verstärken oder mildern können (Berkowitz,
1993; Hogben, 1998; Potter, 1999, Smith & Donnerstein, 1998).
Die Attraktivität des Modells, die wahrgenommene
Ähnlichkeit des Modells mit sich selbst, also die Identifikationsmöglichkeiten, gelten in der Sozialpsychologie als entscheidende Bedingungen für die Imitation. Wenn sich «gute Jungs» aggressiv verhalten, hat
das einen grösseren Effekt, als wenn die Taten von Bösewichten begangen werden. Auch die Konsequenzen
des aggressiven Verhaltens spielen eine wichtige Rolle.
Wenn der Täter für seine Aggression belohnt wird, seine Handlung zum Erfolg führt, hat dies einen starken
Effekt auf das Verhalten der Zuschauenden. Wenn andererseits die negativen Konsequenzen für die Opfer
von Gewalt gezeigt werden, mindert dies die Imitationsbereitschaft (Hogben, 1998).
Neben der Gewaltdarstellung selbst bestimmt das Alter der Zuschauenden die Stärke des Einflusses mit.
So fanden Paik und Comstock (1994) in ihrer MetaAnalyse, dass die Effekte von Fernsehgewalt bei den
Jüngsten am grössten sind. Soziale Klasse und intellektuelle Fähigkeiten scheinen keine Rolle zu spielen. Paik
und Comstock erklären die stärkeren Zusammenhänge bei Kindern damit, dass ihre kognitiven Fähigkeiten
noch rudimentär entwickelt sind und sie Information
deshalb weniger differenziert als Erwachsene interpretieren. So nehmen sie fiktive Inhalte eher als real wahr.
Auch ist es für Kinder schwieriger, Zusammenhänge
wahrzunehmen und die Motive zu verstehen, die hinter
der Gewalt stehen.
Lernen am Modell
Durch Mediengewalt können sich Überzeugungen und
Einstellungen gegenüber Gewalt verändern. Auf der einen Seite wird die Welt als feindseliger wahrgenommen, als sie effektiv ist. Auf der anderen Seite erscheinen Aggressionen durch ihre Darstellung als alltägliche
akzeptierte Form sozialer Interaktion. Damit wird Gewalt normal und die Hemmung gegenüber Gewalt entfällt (Huesmann & Miller, 1994). Die emotionalen Reaktionen auf Gewalt werden abgeschwächt.
Bezüglich der Gewaltimitation gilt die sozial-kognitive
Lerntheorie von Bandura als empirisch gestützt. Sie
besagt, dass allein die Beobachtung eines bestimmten
Verhaltens dazu führen kann, dass dieses Verhalten
gelernt und später auch ausgeführt werden kann. Ein
Kind, das mit medialer Gewalt «gefüttert» wird, kann
dieses Verhalten verinnerlichen und bei späterer Gelegenheit darauf zurückgreifen. Die Medien begünstigen
also diesen Prozess des Lernens am Modell.
Eigennützige Ausflüchte
Freud behauptete in seiner Katharsistheorie, dass Aggressionen ausgelebt werden sollen, da sie sich ansonsten anstauen. Durch das Sehen von Gewalt, so lässt
sich aus dieser Theorie ableiten, können die aggressiven Gefühle stellvertretend abgeführt werden. Die
Medienindustrie schliesst sich dieser Meinung nur allzu gerne an. Empirisch kann diese Theorie aber kaum
gestützt werden (Bushman, Baumeister & Stack, 1999;
Krahé, 2001). Weiter rechtfertigt sich die Medienindustrie mit dem Argument, dass sie lediglich in der Gesellschaft existierende Gewalt widerspiegle. Das Ausmass der im Fernsehen gezeigten Gewalt überschreitet
allerdings bei weitem die in der Gesellschaft vorkommende Gewalt. Man muss sich in diesem Zusammenhang auch fragen, wie die Medienindustrie einerseits
enorme Summen in die Werbung steckt und andererseits behauptet, Fernsehinhalte hätten keinen Einfluss
auf die Zuschauenden. Bei der Berichterstattung über
Suizid üben die Medien grosse Zurückhaltung, denn
seit Goethes «Leiden des jungen Werther» (1774) ist
die Imitationswirkung suizidaler Gewalt bekannt.
Die Befunde der vorgestellten Studien machen deutlich: Der Gewaltverherrlichung müssen von den
Medien und von der Psychologie Strategien gegenübergestellt werden, welche der Nachahmung entgegenwirken.
Bibliografie
Dieser Artikel beruht auf der unveröffentlichten
Bachelorarbeit Nora Kehlstadts:
«Einfluss von Gewaltdarstellungen im Fernsehen
auf das Verhalten des Zuschauers», Psychologische Fakultät, Universität Basel, 2004.
Die Bachelorarbeit und die vollständige Literaturliste können bei den AutorInnen bezogen werden.
Die AutorInnen
Urs Gerhard arbeitet als Klinischer Psychologe an
der Psychiatrischen Klinik in Basel und ist Dozent
für Klinische Psychologie an der Universität Basel.
Die Lehrtätigkeit umfasst Diagnostik, Gesundheits-,
Sozial- und Verkehrspsychologie.
Nora Kehlstadt hat 2004 den Bachelor of Science in
Psychologie an der Universität Basel erworben und
studiert nun Sozial- und Wirtschaftspsychologie im
Masterprogramm.
Anschrift
PD Dr. Urs Gerhard, Universitäre Psychiatrische
Klinik, 4025 Basel
Résumé
Urs Gerhard et Nora Kehlstadt présentent des
résultats qui démontrent que la violence dans les
médias baisse le seuil d’inhibition du passage à
l’action violente et peut entraîner des comportements agressifs.Les auteurs montrent en outre que
les enfants agressifs sont de plus grands consommateurs de violence médiatique. Les deux auteurs
exigent des médias et de la psychologie des stratégies pour contrecarrer l’effet d’imitation.
17
18
Dossier
psychologie des médias
DOSSIER: psychologie des médias
PSYCHOSCOPE 3/2007
Les émotions
sur l'Internet
Les processus d’émotion pendant
une recherche Internet
Plus d’un milliard d’individus ont accès
aujourd’hui à Internet, source inépuisable
d’informations. Mais comment réagiton, émotionnellement, lorsque l’on
recherche une information sur la toile et
quels genres d’émotion sont induits ?
C’est la problématique étudiée par deux
psychologues, Christina Klöckner et
Dagmar Unz.
A la fin du 19e siècle, Sir Arthur Conan Doyle, médecin et auteur du roman «Le chien des Baskervilles»
et autres nombreuses aventures du détective Sherlock
Holmes, constatait: «C’est dur d’obtenir de bonnes informations. C’est encore plus difficile de les utiliser.»
Aujourd’hui, plus que jamais, être informé est une des
demandes indispensables de notre société pleinement
développée technologiquement, pas seulement pour le
succès professionnel mais aussi pour la vie familiale et
publique. A la différence d’autrefois, l’essor technologique a rendu les informations beaucoup plus complexes
et amène, à présent, à une vie de plus en plus dissolue.
Internet est un de ces développements technologiques
qui ont durablement changé notre société en proposant
une masse d’informations apparemment inépuisable.
Basé sur le travail fondamental aux Etats-Unis de
J.C.R. Licklider dans les années cinquante, le World
Wide Web (WWW) proprement dit émergeait de la re-
Photo: Victor Ramalho
19
cherche de Tim Berner-Lee en 1989, employé par le
CERN (Organisation Européenne pour la Recherche
Nucléaire) à Genève. Agé d’environ 16 ans en 2004, Internet comprend 855,7 millions d’utilisateurs dans le
monde (Global Technology Databook, Q1 2006, mars
2006). Deux ans après, en 2006, les enquêteurs estiment que le nombre d’utilisateurs Web est monté à 1’039 millions, outrepassant ainsi le milliard. En
d’autres termes, actuellement seize pour cent de la population mondiale a accès à Internet.
Pour obtenir des informations, Internet est la ressource
la plus grande, ce qui peut expliquer pourquoi «rechercher des informations» est l’action la plus fréquente
sur Internet après «écrire des e-mails», selon les données européennes des EU Telecoms Services Indicators,
2004.
Pourquoi les gens utilisent-ils Internet ?
D’abord, c’est tout simplement pratique. On évite de devoir se rendre dans une bibliothèque spécialisée pour
se battre avec des piles de livres poussiéreux. On est
même dispensé de prendre des notes manuscrites, parce que l’imprimante est souvent juste à côté de l’ordinateur. En bref, pour une recherche d’information sur
Internet, les coûts sont moindres par rapport aux bénéfices attendus et c’est pour cela que l’outil est tellement
employé.
L’offre d’informations sur Internet est tellement vaste
et diverse qu’elle n’est systématiquement plus gérable
par une seule personne. Quand la vitesse avec laquelle
Internet et en même temps la quantité des informations
accessibles s’agrandissent, la recherche a pu montrer
que les gens utilisant Internet appliquent surtout un
style pragmatique, spontané et heuristique (Wirth
& Schweiger, 1999). Aussi agissent-ils rapidement et
de manière intuitive, «sous l’impulsion du moment»,
quand ils se laissent guider par leurs émotions pour
prendre des décisions concrètes concernant leur
recherche.
La recherche d’informations sur Internet
Mais comment s’y prendre pour obtenir les bonnes informations, si on ne sait pas bien par où commencer à
chercher dans la masse d’informations que propose Internet ?
Selon Marchionini (1995), il faut d’abord percevoir et
accepter le manque d’informations. Puis il faut choisir le système de recherche, par exemple une bibliothèque, une encyclopédie, ou bien des experts. Sur Internet, on a le choix entre plusieurs moteurs de recherche,
tels que Google, MSN, Altavista, Yahoo!, qui sélectionnent systématiquement des millions de sites Web. Notons que Google est le plus usité dans le monde. Ensuite, on formule la question de recherche. Ce sont un ou
plusieurs mots-clés, représentant au mieux le problème de recherche. Après avoir effectué la recherche, le
chercheur évalue les résultats proposés par le moteur
de recherche. C’est à ce moment critique qu’il juge si la
recherche est satisfaisante ou non. Comme le révèlent
des sondages d’opinion, la plupart des utilisateurs, pour
différentes raisons, sont frustrés par les résultats obtenus.
D’abord ils sont désorientés par l’ordre des résultats sur
le site Web. Souvent les premiers liens proposés servent
de publicité pour des offres commerciales et n’apportent aucune information. D’autres liens mènent aux sites Web sur lesquels le mot-clé a été posé comme appât
pour attirer l’attention sur la page, mais à nouveau le
sujet actuel des sites est loin de la question de recherche. N’ayant pas obtenu les informations ni les bénéfices attendus de la recherche, une grande partie des
chercheurs restent donc frustrés face aux minces résultats obtenus.
La recherche concernant les émotions
Malgré l’importance des émotions lors d’une recherche
d’informations sur Internet, jusqu’à aujourd’hui quasi
aucune recherche n’a été menée sur ce sujet. Beaucoup
d’études ont observé les facteurs cognitifs lors d’une telle recherche, mais ces études négligent les processus
émotionnels. Cependant, les émotions peuvent nous
fournir des données essentielles concernant le perfectionnement des sites Web.
Mais quels sont les facteurs qui peuvent provoquer
une réaction émotionnelle négative, tele le que la frustration des utilisateurs ?
Photo: Victor Ramalho
20
DOSSIER: psychologie des médias
PSYCHOSCOPE 3/2007
D’abord le contenu des sites Web joue un rôle capital.
Même si un chercheur juge le contenu d’un site Web
en général positif ou significatif pour sa recherche, des
micro-caractéristiques du texte peuvent être évaluées
comme négatives et ensuite produire des émotions négatives. Il peut s’agir de formulations cahoteuses, d’expressions difficiles à comprendre ou de remarques
contraires à son avis. Mais d’autres facteurs peuvent
aussi influencer l’évaluation d’une recherche chez un
individu, par exemple le design du site Web (arrangement de différents éléments, couleur, clarté de présentation, etc.), la structure de la navigation ou la fonctionnalité de l’offre on-line.
Mesurer les émotions des utilisateurs Web est donc
une méthode fort efficace pour trouver les facteurs dérangeants des sites Web qui devraient être améliorés
pour être plus visités à l’avenir.
Comment mesurer les émotions ?
Jusqu’à ce jour, la méthode la plus commune pour mesurer des émotions a été l’enquête par questionnaire.
Malgré son usage répandu, quelques problèmes restent irrésolus. Les émotions ne sont surtout pas faciles
à mesurer. Beaucoup de facteurs peuvent influencer les
résultats, comme l’effet de la désirabilité sociale, selon
laquelle le participant souhaite donner des réponses
allant dans le sens de l’hypothèse scientifique de
l’investigateur. Le temps de passation du questionnaire
se trouve être un autre problème. Si on interroge les
participants avant ou pendant l’expérience, ils prennent
conscience de leurs émotions. Cela peut fortement
dénaturer les processus émotionnels, qui se déroulent
souvent de manière inconsciente. Si, d’autre part, on
demande aux participants d’indiquer leur état émotionnel après l’expérience, ils rapportent uniquement des
impressions émotionnelles globales, au lieu d’émotions
différenciées. Pour obtenir des résultats plus précis, il
faut donc regarder de plus près la nature des processus
émotionnels.
Selon Scherer (2000), une émotion n’est pas seulement
une sensation subjective, mais plutôt un processus de
plusieurs sous-composants (Modèle des processus composants des émotions). Il s’agit des composants cognitif,
neurophysiologique, motivationnel, d’expression et finalement du composant du sentiment subjectif. Ces cinq
sous-composants sont mutuellement dépendants et interagissent de manière coordonnée dans le processus
émotionnel. Dans un premier temps, le stimulus émotionnel est évalué par le composant cognitif, qui, si le
stimulus est jugé comme émotionnellement important
selon des paramètres spécifiques, déclenche les réactions dans les autres sous-composants. Puis, le résultat
de l’évaluation dans le composant cognitif détermine
la qualité, ainsi que l’intensité, de l’émotion. En cas de
réaction émotionnelle, les autres sous-composants sont
activés par le composant cognitif et se mettent à traiter des informations simultanément. Ainsi le composant neurophysiologique est responsable d’adapter l’organisme en proposant toutes les substances nécessaires
à une réaction physique. Le composant motivationnel
aide l’organisme à entrer en action, si la situation le requiert. Maintenant, la personne possède non seulement
les ressources physiques mais également la disposition
mentale pour agir. Le composant d’expression se charge de la communication de l’émotion et le composant
du sentiment subjectif permet à l’individu de s’apercevoir de l’émotion et d’exercer ainsi un certain contrôle
sur son état.
Cette définition du processus émotionnel nous donne la
possibilité de mesurer simultanément plusieurs composants d’une émotion. Ainsi, les données peuvent être comparées pour obtenir des résultats plus valides et fiables.
Scherer lui-même exige des critères stricts lors de la
mesure des émotions: «They involve the need to (a) study ongoing processes over time, (b) study multiple systems
and their interaction (cognition, physiology, expression),
(c) adopt experimental approaches using well-controlled
manipulations, and (d) formalize predictions.» (Scherer,
2000, p. 95).
Les avantages de l’application de multiples méthodes
mesurant les émotions deviennent évidents en regardant la recherche actuelle.
Dans une des premières études concernant les émotions sur Internet, Mangold, Reese, Klauck et Stanulla (2000) ont étudié les émotions des participants interagissant avec un agent virtuel sur un site Web de
recherche de partenaires. Ayant utilisé deux mesures
d’émotions, à savoir l’analyse de l’expression faciale et
l’interrogation directe par questionnaire, les investigateurs ont obtenu deux résultats distincts. La mimique
des participants (capturée par vidéo) exprimait beaucoup d’émotions négatives. En revanche, après avoir
terminé leur recherche de partenaires, les participants
rapportaient avoir ressenti des émotions surtout positives. Afin d’analyser ces résultats contradictoires de plus
près, les investigateurs ont montré simultanément aux
participants les vidéos de leurs expressions faciales et
les sites Web correspondant à ces expressions. Ils ont
découvert, chez les participants, surtout les émotions
de joie, d’ennui et de mépris, que les participants euxmêmes se rappelaient avoir ressenties.
Lors de notre propre recherche, nous avons trouvé des
effets analogues. Les participants devaient effectuer
une recherche d’informations concernant un sujet prédéterminé.
Pendant la recherche, ils étaient filmés, puis ils devaient répondre à des questionnaires concernant leurs
émotions.
L’analyse des données a révélé que, comme prévu, les
participants ressentaient des émotions positives en regardant des sites Web avec un contenu approprié à
leur question de recherche. Lorsqu’ils regardaient un
site Web avec un contenu insignifiant pour leur question de recherche, ils ressentaient des émotions négatives. Néanmoins, les expressions faciales des participants étaient principalement négatives, même avec les
sites Web au contenu spécifique à leur question de recherche.
Un résultat particulièrement intéressant est l’apparition
fréquente, lors des deux expériences, de l’expression faciale correspondant à la frustration ou à l’injustice.
Que peut-on extrapoler de la recherche ?
Les études présentées aboutissent aux conclusions suivantes: même si les participants rapportent avoir eu
des émotions positives ou quasi positives, ils semblent
être soumis momentanément à de nombreux processus émotionnels négatifs pendant leur recherche. Lors
de l’interrogation finale par questionnaire, ces processus émotionnels négatifs sont oubliés ou perdus dans
l’impression globale. Pourtant il est important de voir
les caractéristiques d’une recherche par Internet dans
la vie courante. Le medium Internet, complexe et altérable, ne motive pas les utilisateurs à s’obstiner dans
une recherche approfondie sur un site Web spécifique.
Dans une recherche concrète, le chercheur n’est pas
forcément obligé de terminer sa tâche, comme c’était le
cas dans les deux expériences. Il est donc très probable
que, lors d’une telle recherche, l’individu réagirait à un
tel processus émotionnel négatif en abandonnant la re-
Zusammenfassung
Das Internet ist knapp 18 Jahre nach seiner
Erfindung ein fester Bestandteil unserer Informationsgesellschaft geworden. Bereits über
eine Milliarde Menschen haben heute Zugang
zum Internet. Die wohl bedeutendste Errungenschaft des neuen Mediums ist die unermessliche Informationsmenge, die es in nur
wenigen Sekunden bereitstellt. Diese Informationen sind aber für eine einzelne Person
kaum mehr überblickbar. Viele Internetnutzer
sind daher nach der Informationssuche im
WorldWideWeb frustriert.
Christina Klöckner und Dagmar Unz beschreiben in ihrem Artikel die Rolle der Emotionen
während der Online-Informationssuche und
zeigen auf, wie die Messung von Emotionen
im Internet zur Optimierung von Webseiten
genutzt werden kann.
21
22
DOSSIER: psychologie des médias
PSYCHOSCOPE 3/2007
cherche ou en naviguant sur un autre site Web. Combien de fois avons-nous navigué sur un site Web avec
le besoin indéniable de trouver une information particulière ? Combien de fois nous sommes-nous fait de la
bile parce que le contenu du site Web n’avait rien à voir
avec les informations en question, parce que l’écriture
sur l’écran était non seulement jaune pâle sur fond noir,
mais également si petite qu’il aurait fallu littéralement
l’examiner à la loupe ? Combien de fois avons-nous finalement été agacés par la lenteur de la navigation
fonctionnelle du site Web ? Mais par contre, quelle joie
avons-nous ressentie lors qu’on entrait sur un site Web
sympathique, attrayant, avec un contenu bien arrangé,
en trouvant les informations attendues directement ou
après quelques clics rapides et agréables.
Pour les fournisseurs de services sur Internet, les résultats présentés peuvent être très intéressants. Maintenant que l’importance du rôle des émotions pendant
une recherche d’informations a été démontrée, de futures recherches sont indispensables pour déterminer,
plus en détail, les effets des caractéristiques différentes
des sites Web sur les processus émotionnels des chercheurs. L’utilisation fréquente des moteurs de recherche sur Internet prouve l’attractivité de cet outil. Toutefois, pour non seulement attirer les utilisateurs sur la
page d’accueil, mais également les garder intéressés à
l’offre complète, il nous faut savoir beaucoup plus sur
ce qui plaît ou non aux utilisateurs lorsqu’ils visitent les
pages Web.
Donald Norman parle à ce sujet du «design émotionnel». Il constate que nous utilisons volontiers ce qui
nous plaît. Par contre, ce que nous déplaît, nous l’abandonnons sans aucun regret.
Bibliographie
EU Telecoms Services Indicators 2004:
http://ec.europa.eu/information_society/policy/
ecomm/doc/info_centre/studies_ext_consult/inra_
year2004/report_telecom_2004_final_reduced.pdf
Mangold, R., Reese, F., Klauck, T., & Stanulla, S.
(2000). Designed for emotions? Mimikbasierte
Mikroevaluation von Onlineangeboten. Planung und
Analyse, 27 (5), 58-61.
Marchionini, G. (1995). Information Seeking in
Electronic Environments. Cambridge: Cambridge
University Press.
Morgan Stanley, Q3 2005 Global Technology Data
Book: http://www.morganstanley.com/institutional/
techresearch/pdfs/global_techdatabook0905.pdf
Norman, D.A. (2004). Emotional design: why we
love (or hate) everyday things. New York: Basic
Books.
Scherer, K. R. (2000). Emotions as episodes of
subsystem synchronization driven by nonlinear
appraisal processes. In M. Lewis & I. Granic (Eds),
Emotion, development, and self-organization:
Dynamic systems approachesto emotional
development, (pp. 70-99). Cambridge, UK:
Cambridge University Press.
Wirth, W., & Schweiger, W. (1999). Selektion
im Internet. Empirische Analysen zu einem
Schlüsselkonzept. Opladen: Westdeutscher Verlag.
Les auteures
Christina Klöckner est doctorante à l’Institut de
Psychologie du Travail et des Organisations à
l’Université de Neuchâtel. Elle prépare une thèse
sur le thème des effets du style de communication
des praticiens sur la santé des patients.
Dagmar Unz est assistante à l’Institut de
Psychologie des Médias et des Organisations de
l’Université de la Sarre en Allemagne.
Adresses
Christina Klöckner, Université de Neuchâtel, Institut
de Psychologie du Travail et des Organisations,
Rue de la Maladière 23, 2000 Neuchâtel.
Tél.: 032 718 1254, fax: 032 718 1391.
Email: [email protected]
Dagmar Unz, Universität des Saarlandes Medienund Organisationspsychologie, Universitätscampus
Gebäude A1 3, Postfach 151150, D-66041
Saarbrücken.
Email: [email protected]
Le divertissement
médiatique
Le sujet de la recherche psycho-émotionnelle
Birgit Michel et Franck Schwab,
deux psychologues spécialistes en
psychologie des médias, analysent
les raisons pour lesquelles certaines
personnes sont attirées par un film
plutôt que par un autre ou pourquoi elles
éprouvent les mêmes émotions que les
protagonistes. Les deux spécialistes
évoquent divers modèles qui expliquent
ces processus de réception.
Tout d’abord, cet article passera en revue des modèles
existants qui cherchent à expliquer le processus en jeu
dans la réception des contenus médiatiques divertissants: (1) les approches «uses and gratifications» et
«escapism», (2) l’approche de la maîtrise de l’excitation
et (3) l’approche de la gestion de l’identité (pour une
vue d’ensemble détaillée: Vorderer, 1996). Ensuite,
nous introduirons une perspective psycho-émotionnelle
comportant surtout des idées évolutionnaires et nous
l’appliquerons au processus de la perception des
contenus médiatiques divertissants.
Pourquoi sommes-nous captivés par des films comme
Les Dents de la mer, Autant en emporte le vent ou
Titanic ? Comment se fait-il que nous éprouvions les
mêmes émotions que les protagonistes ? Comment les
médias réussissent-ils à nous faire rire ou même à nous
faire pleurer ?
En s’occupant de ces questions, on découvre des paradoxes fort intéressants: parfois le spectateur choisit activement des contenus médiatiques qui lui font éprouver
des expériences négatives. Pourquoi regarde-t-on des
films qui nous horrifient ? Pourquoi certains jouent-ils
à des jeux vidéo qui les mettent sous tension ? Pourquoi
regarde-t-on des reportages qui nous font éprouver du
chagrin par empathie ?
Pendant longtemps, peu de recherches de psychologie
fondamentales se sont intéressées au divertissement
médiatique, et la littérature offrait très peu de théories
expliquant ce phénomène. Ce désintérêt des chercheurs est étonnant, compte tenu du fait que notre
temps est souvent considéré comme une époque de
divertissement (Zillmann & Vorderer, 2000). Dans les
pays européens, les gens passent en moyenne 3 heures
et 47 minutes par jour à regarder la télévision, et très
souvent avec comme motif le divertissement.
Le divertissement médiatique, s’il a été longtemps
négligé comme sujet de recherches, fait sans aucun
doute partie intégrante de notre vie quotidienne. Il se
trouve aujourd’hui au centre de nombreux projets de
recherche dans les différentes disciplines, et ceci dans
le monde entier (Wirth, Schramm & Gehrau, 2006).
• «uses and gratifications» et «escapism»
Evoquons d’abord deux concepts très connus qui sont
utilisés pour comprendre le divertissement médiatique:
l’approche «uses and gratifications» (usages et satisfactions) et l’approche «escapism» (désir d’évasion par les
médias).
L’approche «uses and gratifications» explore les motivations des utilisateurs. La question centrale est: «Que
fait-on avec les médias ?» Si on demande aux sujets les
raisons de leurs choix de consommation médiatique,
les motifs évoqués le plus fréquemment sont l’intérêt, le
plaisir et le passe-temps. Bien que cette approche nous
informe des motifs des consommateurs, elle offre peu
d’explications.
L’approche «escapism» propose que les sujets utilisent
les médias pour échapper à une vie réelle insatisfaisante. Donc, la consommation médiatique serait
assimilable aux rêveries. A l’aide des médias, selon cette
théorie, les utilisateurs peuvent participer à un monde
plus excitant et prestigieux, sans assumer aucune
responsabilité et sans courir de risque personnel. A
l’origine, on a supposé que l’évasion médiatique était
un phénomène répandu surtout parmi les plus âgés, les
plus pauvres et les moins cultivés; mais entre-temps on
a pu constater que toutes les couches sociales profitent
de l’évasion médiatique pour satisfaire à leurs besoins.
Les développements les plus actuels de la théorie de
l’évasion médiatique évoquent moins l’idée de s’échapper à un manque social que l’idée d’arriver à un état
désirable. Voici par exemple une expérience que chacun
Les diverses approches
23
24
DOSSIER: psychologie des médias
PSYCHOSCOPE 3/2007
a déjà faite: on rentre à la maison après une journée de
travail fatigante et, en se préparant à regarder sa série
télévisée préférée, on se réjouit d’entrer dans un monde
divertissant loin des obligations quotidiennes.
• la maîtrise de l’excitation
L’approche de la maîtrise de l’excitation individuelle
part de l’idée que l’individu agit pour provoquer et
conserver un certain niveau d’excitation qui est évaluée
comme agréable. Dans ce qui suit, nous allons évoquer
trois approches fondées sur l’idée de la maîtrise de
l’excitation.
La curiosité et l’exploration. Lorsque nous rencontrons
des stimuli inconnus, ils éveillent notre intérêt et notre
curiosité et provoquent une certaine excitation. Pour
réduire cette excitation, l’individu commence à explorer
les objets inconnus. Le niveau d’excitation dépend de
la valeur hédoniste d’un objet. D’une façon générale,
les contenus médiatiques les plus susceptibles de
faciliter une maîtrise effective de l’excitation offrent un
mélange d’éléments familiers et nouveaux.
La peur et l’envie de peur. Le niveau d’excitation idéal
est différent pour chaque individu et ceci en fonction
de traits stables de la personnalité et de conditions
temporaires. Les sujets qui préfèrent un niveau d’excitation très élevé, et qui sont caractérisés par un besoin
de ressentir de la peur, constituent les chercheurs de
sensations («sensation seekers»). Pour provoquer et
conserver un niveau d’excitation très élevé, ces sujets
choisissent des contenus médiatiques très captivants,
comme des jeux vidéo pleins d’action ou des films à
suspense.
La maîtrise de l’humeur («mood-management»). Une
approche très féconde est le «mood-management»
proposé par Zillmann. Cette théorie considère les
personnes comme des êtres hédonistes qui cherchent
- d’une manière plutôt inconsciente - à éviter la
mauvaise humeur et à provoquer et conserver leur
bonne humeur. En conséquence, les consommateurs
choisissent des contenus médiatiques qui influencent
leurs humeurs d’une manière positive. Les individus
plutôt blasés préfèrent des contenus excitants comme
des films à suspense, et les individus plutôt stressés
tendent à choisir des contenus calmants comme des
films sur la nature.
• La gestion de l’identité.
L’approche de la gestion de l’identité (Vorderer, 1996)
cherche à répondre à la question de savoir pourquoi un
individu choisit telle forme de divertissement médiatique, c’est-à-dire quelles sont ses motivations. Vorderer
fait dépendre la réception du divertissement médiatique
de l’identité du consommateur. Les narrations fictives
des médias peuvent être reliées à des expériences
réelles et à la biographie du consommateur, et un enrichissement ainsi qu’une stabilisation de la personnalité
peuvent en résulter. Les personnages médiatiques
peuvent être perçus comme des connaissances très
proches (interactions «parasociales») qui proposent un
modèle de vie.
La série télévisuelle américaine Desperate Housewives
est très aimée parmi les spectateurs entre 20 et 40
ans. Les thèmes centraux de la série sont la recherche
d’amour et de bonheur, la carrière professionnelle,
l’amitié et surtout la compatibilité de ces thèmes, une
demande très actuelle pour la plupart des employés de
ce groupe d’âge.
La théorie de la gestion de l’identité est capable
d’expliquer le fait que les consommateurs choisissent
parfois des contenus médiatiques qui peuvent déclencher des émotions et des expériences négatives voire
accablantes.
Ainsi, d’innombrables spectateurs ont souffert avec les
protagonistes de Desperate Housewives à cause d’un
amour déçu et des parallèles éventuels avec leur propre
vie.
En résumé, les recherches psychologiques cherchent à
expliquer les processus du divertissement médiatique à
l’aide d’approches mettant en avant soit l’excitation soit
l’identité des consommateurs.
Un examen plus approfondi indique que ces deux types
d’approche ne sont pas du tout incompatibles entre
eux. Une liaison entre les deux approches est même
désirable (Zillmann & Vorderer, 2000). Nous proposons d’établir une telle liaison sur la base des approches
psycho-émotionelles. Le modèle de la genèse des émotions de Scherer (1984) sera évoqué, et les émotions
seront considérées comme des «evolved psychological
mechanisms» (Buss, 1999).
Une approches psycho-émotionelles
Le modèle «stimulus evaluation check (SEC)» de Scherer (1984, 2001) est capable de décrire les processus
du divertissement médiatique dans une perspective
psycho-émotionnelle. Ce modèle propose une suite
d’évaluations cognitives des stimuli. Pendant le processus de l’évaluation d’un stimulus, l’individu en juge la
pertinence, l’implication, le potentiel de maîtrise et la
compatibilité aux normes. Le résultat de ces évaluations
continues génère une émotion d’une certaine qualité.
Ce modèle a été développé pour l’évaluation de
situations réelles. Néanmoins il peut être appliqué à la
réception des médias, étant donné que les impressions
transmises par les médias peuvent être très proches de
la réalité. Les recherches sur la réalité perçue étudient
ce phénomène d’une manière détaillée.
Comment peut-on appliquer le modèle SEC à la
consommation de la télévision ?
Photo: Victor Ramalho
On peut supposer que les contenus télévisuels sont
jugés comme divertissants quand:
- ils comportent des messages plutôt nouveaux qui
causent une réaction d’orientation,
- ils sont évalués comme plutôt agréables,
- ils ne sont pas trop proches des objectifs et problèmes
quotidiens du spectateur et
- ils concordent avec les normes du spectateur.
Le modèle peut expliquer sans doute l ‘origine des
émotions suscitées par les médias susnommés comme
la curiosité (ou l’exploration), la peur ou même l’envie
de peur.
Evolved psychological mechanisms (EPM). Au cours de
l’évolution, le cerveau humain a développé des mécanismes produisant un comportement adapté aux conditions écologiques, evolved psychological mechanisms
(EPM, Buss, 1999). En considérant le phénomène
du divertissement médiatique du point de vue de la Psychologie Evolutionniste, on peut se demander pourquoi
les sujets passent du temps et dépensent de l’énergie
en créant et en utilisant des contenus médiatiques.
Ce comportement peut-il être considéré comme un
EPM ? Comment une exposition à des événements
fictifs peut-t-elle constituer un avantage évolutif ? Nous
allons répondre à cette question en évoquant la notion
d’émotivité positive.
Le divertissement provoque des expériences émotionnelles plutôt positives comme la joie, le contentement
ou l’intérêt. En même temps, les utilisateurs des médias
rapportent surtout des émotions positives comme
motifs de leur consommation médiatique.
La plupart des théories de la Psychologie Evolutionniste considèrent les émotions comme des programmes
qui coordonnent plusieurs composantes psychophysiologiques d’une manière particulière et qui provoquent
des tendances à l’action spécifiques, apprises au cours
de l’évolution. La tendance à une action spécifique
causée par le «programme peur» peut être par exemple «prendre la fuite». Les émotions négatives sont
considérées comme des programmes qui diminuent le
répertoire des actions possibles au profit d’une réaction
rapide aux situations menaçantes.
Il semble improbable que les émotions positives causent
Zusammenfassung
Birgit Michel und Franck Schwab zeigen auf,
warum uns gewisse Filme begeistern während uns andere kalt lassen. Zudem beleuchten sie, warum ZuschauerInnen häufig die
Emotionen der Darsteller nachempfinden. Die
Medienpsychologen stellen diverse Modelle
vor, die diese Rezeptionsprozesse erklären.
25
26
DOSSIER: psychologie des médias
PSYCHOSCOPE 3/2007
des tendances à l’action spécifiques comparables à
celles que l’on vient d’évoquer. Les émotions positives
se forment dans des situations plutôt agréables, et
on peut supposer que ces situations provoquent un
élargissement des tendances d’action disponibles en
encourageant les individus à être curieux et créatifs, à
jouer, et à explorer l’environnement.
En résumé, on considère les émotions positives comme
des mécanismes qui élargissent nos ressources en
termes de compétences intellectuelles, sociales et
physiologiques. On peut supposer qu’il y a un EPM qui
se déclenche dans les situations où l’individu se sent
en sécurité et content. Cet EPM, en provoquant des
réactions comme explorer, jouer, risquer et essayer,
pousserait l’individu à élargir ses compétences et ses
ressources. Une intégration des expériences dans l’identité serait stimulée par l’EPM.
Par conséquent, la valeur adaptative de l’émotivité
positive ne consiste pas en un avantage immédiat
– comparable aux émotions négatives, qui déclenchent
des tendances à l’action spécifiques et adaptées à
une certaine situation – mais en l’enrichissement des
ressources individuelles à long terme.
Le divertissement médiatique est considéré comme la
manifestation des «simulateurs internes» qui offrent
des contenus pertinents pour la vie quotidienne des
spectateurs, dans lesquels ils peuvent s’investir sans
aucun risque.
Ainsi, les spectateurs de Desperate Housewives peuvent,
par exemple, se pencher sur les crises conjugales des
protagonistes, observer des comportements sociaux efficaces ou inefficaces et profiter de ces expériences. Si
le transfert dans la vie réelle des spectateurs est réussi,
l’evolved psychological mechanism a atteint son but.
Bibliographie
Buss, D. M. (1999). Evolutionary psychology – The
new science ot the mind. Boston: Prentice Hall.
Scherer, K. H. (1984). On the nature and function of
emotion. A component process approach. In K. R.
Scherer & P. Ekman (Eds.), Approaches to emotion
(pp. 293-318). Hillsdale, NJ: Erlbaum.
Scherer, K.R. (2001) Appraisal Considered as a
Process of Multi-Level Sequential Checking. In K.R.
Scherer, A. Schorr & T. Johnstone (Eds.), Appraisal
Processes in Emotion: Theory, Methods, Research
(pp. 92–120). New York & Oxford: Oxford University
Press.
Schramm, H., Wirth, W., & Bilandzic, H. (Eds).
(2006). Empirische Unterhaltungsforschung:
Studien zu Rezeption und Wirkung von medialer
Unterhaltung. München: Fischer Verlag.
Vorderer, P. (1996). Rezeptionsmotivation: Warum
nutzen Rezipienten mediale Unterhaltungsangebote? Publizistik, 41 (3), 310-326.
Winterhoff-Spurk, P. (2000). Der Ekel vor dem
Leichten - Unterhaltungs-rezeption aus medienpsychologischer Sicht. In G. Roters, W. Klingler & M.
Gerhards (Hrsg.), Unterhaltung und Unterhaltungsrezeption (S. 77-98). Baden-Baden: Nomos.
Zillmann, D., & Vorderer, P. (Eds). (2000). Media
entertainment. The psychology of its appeal.
Hillsdale ? NJ: Erlbaum.
Les auteurs
Birgit Michel est psychologue et, depuis 2006,
boursière du Pôle de recherche national en sciences affectives (Fonds National Suisse) à Genève.
Elle prépare un doctorat dans les domaines du
leadership et de l’émotivité.
Frank Schwab est maître-assistant en psychologie
des médias et des organisations à l’Université de
la Sarre. Son travail de recherche et d’enseignement porte sur les effets affectifs des médias, les
aspects de la psychologie évolutionniste dans les
médias et les organisations, les approches systémiques à la psychologie des organisations, le
multimédia, l’hypertexte et le cinéma.
Adresses
Birgit Michel, Swiss Center for Affective Sciences,
CISA – Université de Genève, Rue des Battoirs 7,
1205 Genève. E-mail: [email protected]
Frank Schwab, Psychologie des médias et des organisations, Université de la Sarre, Case postale
151150, D-66041 Sarrebruck.
E-mail: [email protected]
actu FSP aktuell
Roberto Sansossio
psychoscope 3/2007
Inhalt/sommaire
CH-Diplome in der EU
28
Aus dem Vorstand
28
Immer mehr Studierende
Von Alexander Grob
29
Kurzmeldungen
30
Diplômes suisses dans l’UE
32
Infos du Comité
32
Le nombre d’étudiants
en nette progression
Par Alexander Grob
33
Brèves
34
Premieren
Zum ersten Mal seit meiner Wahl
in den FSP-Vorstand im vergangenen Herbst wende ich mich in dieser Rubrik an Sie und dies in der
ersten Nummer des neu gestalteten Psychoscope – gleich zwei Premieren also!
Auch im neuen Kleid informiert
Psychoscope in den FSP-AktuellSeiten über Neuigkeiten aus dem
Verband und über berufspolitisch
relevante Themen, die hoffentlich
auf Ihr Interesse stossen.
So berichtet etwa Alexander Grob,
der Präsident der Schweizerischen
Gesellschaft für Psychologie, über
die Entwicklung der Studierendenzahlen an den Schweizer Universitäten in den letzten 25 Jahren. Sein
Beitrag zeigt auf, dass sich unser
Fach grosser Beliebtheit erfreut. Dass
es sich dabei um mehr als nur einen
Modetrend handelt, belegt die seit
Jahren kontinuierliche Zunahme an
Psychlogiestudierenden; diese macht
aber auch deutlich, dass die im Moment noch ungenügenden Betreuungsverhältnisse einer Verbesserung
bedürfen.
Weiter sind gleich in vier FSP-Kommissionen Sitze frei. Ein Kommissionsamt bedeutet klar einen Aufwand, doch können dabei wertvolle
Erfahrungen gesammelt und Kontakte geknüpft werden. Gerne
möchte ich Interessierte ermuntern,
sich für genauere Angaben an die in
den Kurzmeldungen angegebenen
Kontaktpersonen zu wenden.
Premières
Depuis mon élection au sein du
Comité de la FSP, l’automne dernier,
c’est la première fois que je m’adresse
à vous dans cette rubrique et ce dans
le premier numéro du nouveau
Psychoscope.
Le nouveau look de notre magazine
n’a toutefois rien changé au contenu:
sur les pages «Actu FSP», Psychoscope
continuera à vous informer sur les
nouveautés au sein de la fédération et
sur les thèmes relatifs à la politique
professionnelle qui peuvent susciter
votre intérêt.
Ainsi Alexander Grob, Président de
la Société suisse de psychologie, décrit l’évolution du nombre d’étudiants
en psychologie dans les universités
suisses au cours des 25 dernières années. Sa contribution montre clairement que notre discipline est très appréciée. La progression régulière du
nombre d’étudiants depuis des années prouve qu’il ne s’agit pas d’un
phénomène de mode passager; en
outre, ces chiffres démontrent que
les conditions d’encadrement encore
insuffisantes à l’heure actuelle nécessitent un changement.
Enfin, je souhaite vous informer que
des places se sont libérées dans pas
moins de quatre commissions FSP.
Il est évident qu’une telle fonction
demande du temps, mais elle permet
aussi de faire des expériences précieuses et de nouer des contacts. J’encourage donc vivement les personnes
intéressées à se renseigner sur ces
postes en s‘adressant aux personnes
de contact indiquées dans les brèves.
27
ACTU FSP AKTUELL
PSYCHOSCOPE 3/2007
Für den Vorstand
Pour le comité
Schweizer Diplome in der EU
28
FSP AKTUELL
PSYCHOSCOPE 3/2007
Aufgrund des Freizügigkeitsabkommens können
SchweizerInnen seit 2002 leichter in der EU arbeiten. In
einigen europäischen Ländern müssen PsychologInnen
dazu zunächst ihr Diplom anerkennen lassen. Die FSP
sucht Mitglieder, die damit Erfahrungen gemacht haben.
Schweizer PsychologInnen, die in
einem EU- oder EFTA-Staat arbeiten möchten, können dies seit Mitte
2002 aufgrund des Freizügigkeitsabkommens leichter tun.
Diplomanerkennung
In all jenen europäischen Ländern,
die psychologische Berufe reglementiert haben, müssen sie jedoch
zunächst ihr HochschulabschlussDiplom anerkennen lassen.
Das Integrationsbüro des Eidgenössischen Departements des Äussern
(EDA) stellt eine hilfreiche Broschüre zur Verfügung, in der das Verfahren beschrieben wird und Tipps
abgegeben werden.
Eine Diplomanerkennung ist nur
dann nötig, wenn das Aufnahmeland
den Beruf reglementiert hat, was
bei Psychologieberufen in einzelnen
europäischen Ländern der Fall ist.
Zunächst gilt es also abzuklären, ob
der Beruf reglementiert ist. In der
Broschüre des EDA sind die Links
zu den Informationsstellen der einzelnen Länder aufgeführt. Ist eine
Diplomanerkennung notwendig, so
ist mit bis zu vier Monaten bis zur
Anerkennung zu rechnen.
Die Broschüre des EDA informiert
über die nötigen Schritte. Wenn bei
der Diplomanerkennung Probleme
auftauchen, bietet das Bundesamt
für Berufsbildung und Technologie
(BBT) Unterstützung an (Kontakt
siehe unten).
Erfahrungen gesucht
Die FSP ist daran interessiert, welche
Erfahrungen PsychologInnen mit der
Anerkennung ihrer Diplome in EULändern gemacht haben. Auch von
Interesse ist, wenn PsychologInnen
in einem europäischen Staat eine
Arbeitsbewilligung ohne vorgängige
Diplomanerkennung erhalten haben
(Kontakt s. u.). Diese Erfahrungen
helfen uns, Anfragen von Mitgliedern kompetent zu beantworten.
Information und Kontakt
Broschüre EDA: www.europa.admin.
ch/pub/best/d/diplome_ch_eu.pdf
Beratung BBT: Frédéric Berthoud,
Swiss Coordinator for the recognition of professional qualifications,
BBT, [email protected]
Kontakt Erfahrungen: Silvia
Schaller, Generalsekretärin FSP,
[email protected]
aj
Aus dem Vorstand
Isonorm, Vorstandskommissionen und Fachtitel: Wie im
Newsletter 1-07 berichtet, hat der Vorstand dazu Entscheide gefällt. Auf Anfragen gewisse Präzisierungen.
Um bedarfsgerecht, flexibel und effizient arbeiten zu können, wird der
Vorstand künftig keine Vorstandskommissionen mehr bilden, sondern
Fachgruppen, die ein zeitlich und
inhaltlich begrenztes Mandat erfüllen und danach wieder aufgelöst
werden. Als Konsequenz des Entscheides werden ausser der Kommission Psychologieberufegesetz (KPG)
sämtliche Vorstandskommissionen
aufgelöst.
Die Themen Opferhilfe und Notfallpsychologie werden in Fachgruppen
weiter bearbeitet.
Fachtitel
Künftig ist das Tragen von mehr als
zwei Fachtiteln bei entsprechender
Qualifikation erlaubt. Auf diesen
Grundsatzentscheid des Vorstandes
hin müssen nun die dazugehörigen
Ausführungsbestimmungen angepasst werden.
Erst danach kann die Geschäftsstelle
entsprechende Anfragen von Mitgliedern entgegennehmen sowie die Regeln für das Tragen mehrerer Fachtitel, zum Beispiel auf Visitenkarten
oder ähnlichem, via Psychoscope
oder Newsletter kommunizieren.
ISO-Norm
Die International Standards Organisation (ISO) hat im vergangenen Jahr
der Entwicklung einer ISO-Norm
im Bereich der psychologischen Assessments zugestimmt. Die FSP ist
Mitglied der Schweizerischen Normen-Vereinigung (SNV) und kann
als solches Professor Klaus-Dieter Hänsgen, Direktor des Zentrums
für Testentwicklung und Diagnostik der Universität Freiburg, in die
Expertengruppe entsenden, welche
die Norm bis 2009 erarbeiten wird.
Der Vorstand erachtet es als wichtig, dass dieses Feld nicht von Beginn
weg anderen Berufsgruppen überlassen wird.
aj
Immer mehr Studierende
29
Das Psychologiestudium erfreut sich
grosser Beliebtheit; unser Fach fand
in den vergangenen 25 Jahren markant steigenden Zulauf. Dazu zunächst einige Zahlen: In den frühen
1980er Jahren begannen jährlich
rund 400 Studierende mit dem Psychologiestudium. Ab dem Studienjahr 1986/87 setzte ein stetiger Anstieg der Studierenden ein, der im
Jahre 2003/04 mit 1200 Studienanfängern den Höhepunkt erreichte.
Der Aufwärtstrend wurde in den
letzten beiden Jahren leicht gebrochen. Der Frauenanteil der Neuimmatrikulierten nahm im selben Zeitraum (1980 bis 2006) von rund 70
auf 80 Prozent zu.
In den 1980er Jahren betrug die
Zahl Psychologiestudierender an
den Schweizer Universitäten rund
3000 Personen. Die Zahl stieg bis ins
Jahr 2006 kontinuierlich auf 7000
Personen an. Der Anteil Psychologiestudierender bezogen auf alle
Studierenden der Geistes- und Sozialwissenschaften nahm im selben
Zeitraum von 10 auf knapp 20 Prozent zu.
Bedeutend ist auch der Zuwachs des
Anteils Psychologiestudierender im
ersten Semester verglichen mit allen
Studienanfängern an den Schweizer
Universitäten. Dieser betrug in den
1980er Jahren 3,8 Prozent und stieg
bis ins Jahr 2005/06 auf 6,6 Prozent
an (alle Zahlen basieren auf Angaben
des Bundesamtes für Statistik).
Betreuungsverhältnisse
Die rasante Zunahme der Studierenden fand keine Entsprechung in
den Betreuungsstrukturen. Das Betreuungsverhältnis in Psychologie genügte bereits in den 1980er Jahren
mit rund einer Professur auf
75 bis 90 Studierende der Empfehlung der Universitätsrektorenkonferenz CRUS, nämlich 1:40 bis 1:60,
deutlich nicht. In den 1990er Jahren
verschlechterte sich dieses Verhältnis
drastisch auf gegenwärtig eine Professur auf mehr als 130 Studierende. Ungenügende Betreuungsverhältnisse sind über längere Zeiträume
weder Auszubildenden noch Ausbildnern zumutbar, da sie das Qualitätsniveau in Lehre, Forschung und
Nachwuchsförderung senken. Würde die Vorgabe der CRUS umgesetzt,
bedeutete dies bei gleich bleibenden
Studierendenzahlen eine Verdoppelung der Professuren. Dieses Szenario berücksichtigt die Schätzung
der Schweizer Bildungsstatistik noch
nicht, wonach bis ins Jahre 2015 eine
Zunahme der Studierenden an den
Schweizer Universitäten um 15 Prozent zu erwarten ist.
Lage ernst nehmen
Diese Zahlen sollen nicht polarisieren und auch keine vermessenen
hochschulpolitischen Forderungen
zur Folge haben. Vielmehr sollten sie
allen, welche sich der wissenschaftlichen Psychologie verbunden fühlen,
ein besseres und abgesichertes Verständnis für den Ernst der Lage eröffnen. Es ist unbestritten, dass seitens der Universitätsleitungen viel
in die Verbesserung der Lehre und
der Forschung investiert wurde und
wird. Allerdings haben gewichtige
Entscheidungsträger in der Vergangenheit die Situation der Psychologie vorschnell und wiederholt als
«Modeströmung, die bald zur Ruhe
kommen wird» bezeichnet. Diese
Einschätzung war und ist falsch. Psy-
chologie ist ein wissenschaftlich anspruchsvolles Studium, welches mit
der Einführung des Propädeutikums
an Attraktivität gewann.
Viel versprechende Zukunft
Das Psychologiestudium bietet jungen Menschen eine universitäre Ausbildung, die höchsten wissenschaftlichen Ansprüchen genügt und ihnen
im Berufsfeld viele Optionen eröffnet. Auch benötigt die Gesellschaft
zunehmend mehr psychologische
Dienstleistungen, was sich unter anderem in den Statistiken zum Berufseinstieg zeigt. Diese besagen,
dass sich die AbsolventInnen auf
dem Berufsmarkt zurechtfinden. Das
Studium ist zudem deshalb attraktiv, weil es im Berufsfeld viele Teilzeitstellen gibt und damit die Balance
zwischen Familie und Arbeit umgesetzt werden kann.
Den AbsolventInnen steht angesichts
der qualitativ hoch stehenden Ausbildungs- und Forschungsbedingungen
an den Schweizer Universitäten
und in Anbetracht der zu schaffenden Professuren auch im Berufsfeld
«Lehre und Forschung» eine viel versprechende Zukunft offen.
In diesem Sinne kann unser Fach
aus Überzeugung empfohlen werden.
Alexander Grob, Präsident SGP
Dieser Text basiert auf dem Grundlagenpapier «Stand und Entwicklung der Psychologie an den Schweizer Universitäten
von 1980 bis 2006» der Schweizerischen
Gesellschaft für Psychologie SGP. Diese
ist zu finden unter:
www.ssp-sgp.ch/aktuelles.htm.
FSP AKTUELL
PSYCHOSCOPE 3/2007
Die Zahl der Psychologiestudierenden an den Schweizer
Universitäten hat sich in den letzten 25 Jahren mehr
als verdoppelt. Die Betreuungsverhältnisse hinken dem
Anstieg hinterher. Alexander Grob zu Chancen und
Gefahren dieser Entwicklungen.
30
Aus der Geschäftsstelle
FSP AKTUELL
PSYCHOSCOPE 3/2007
Newsletter
zum Dritten
Bereits zum dritten Mal hat die
Geschäftstelle Ende Januar einen
Newsletter versandt. Erfreulicherweise steigt die Zahl an Mitgliedern,
die ihre @psychologie.ch-Adresse
aktiviert haben stetig, das hilft uns,
den Versand speditiver zu erledigen und spart der FSP Portokosten.
Sollten Sie – was in Ausnahmefällen vorkommen kann – den Newsletter weder per E-Mail noch per
Post erhalten haben, so wenden Sie
sich bitte an Annett Jucker:
[email protected].
Reduktion für
RentnerInnen
Wie im Newsletter 1-2007 angekündigt, können RentnerInnen (frühestens ab dem 60. Altersjahr) eine
Reduktion des Mitgliederbeitrags
verlangen.
Auch FSP-Mitglieder in einer wirtschaftlich-, familiär- oder krankheitsbedingten Ausnahmesituation
können eine Beitragsreduktion von
maximal 50 Prozent beantragen. Informationen zu den Bedingungen
finden Sie im Newsletter 1-2007.
Reduktionsbegehren oder Fragen
sind zu richten an: Christin Rieder:
[email protected]
Kommissionen
Freier Sitz in
der GPK
Die Geschäftsprüfungskommission
(GPK) ist zuständig für die begleitende und kritische Beurteilung der
Abwicklung der Verbandstätigkeit
im Sinne der formalen Grundlagen (Statuten, Reglemente etc.). Sie
sucht ein neues Mitglied. KandidatInnen verfügen mit Vorteil über Er-
fahrungen in Führungs- oder Controllingaufgaben und haben gute
Kenntnisse in Deutsch und Französisch.
Interessierte melden sich bei Prof.
em. Dr. François Stoll, Präsident
GPK, [email protected].
WFBK sucht
Mitglieder
Die Weiter- und Fortbildungskommission sucht per April 2007 1–2
neue Mitglieder. Die WFBK prüft
postgraduale Weiterbildungsgänge,
die die FSP-Anerkennung anstreben. Was KandidatInnen mitbringen
sollten: Fachtitel in Psychotherapie,
gute Kenntnisse in Französisch und
Deutsch, vertiefte Kenntnisse der
Weiterbildungslandschaft, Knowhow in Qualitätsmanagement von
Vorteil.
Interessierte melden sich bei
Mariafranca Tassielli:
[email protected].
FZK sucht KanditdatInnen
Der Ausschuss für curriculäre Anträge der Fachtitel- und Zertifikatskommission (FZK) prüft stichprobenartig
Anträge auf Fachtitel, die via anerkannte FSP-Weiterbildungsorganisatoren eingereicht werden. Sie ist zudem zuständig für die Überprüfung
der Fortbildungsprotokolle der FSPMitglieder. Per Juli 2007 sucht die
Kommission 1-2 neue Mitglieder mit
sehr guten Kenntnissen in Deutsch
und Französisch, vertieftem Wissen zur Fort- und Weiterbildungslandschaft sowie den zeitlichen Ressourcen für 5-6 Sitzungen (Samstag)
pro Jahr mit vorgängigem Dossierstudium. Idealerweise tragen die
KandidatInnen selbst einen Fachtitel
– haben das Verfahren also bereits
als Betroffene kennen gelernt.
Interessierte melden sich bis Anfang April bei Bernadette Pham:
[email protected].
RK: Sitz frei
Die Rekurskommission (RK) ist zuständig für die Behandlung von Rekursen gegen Entscheide sämtlicher
Kommissionen.
Sie sucht ein Mitglied mit sehr guten Kenntnissen in Deutsch und
Französisch und der Bereitschaft, an
den drei bis sechs Sitzungen pro Jahr
teilzunehmen.
Interessierte melden sich bei: Eliane Antonia Maurer: eliane.maurer@
psychologie.ch.
Neue FachtitelTrägerInnen
Es freut uns, mit dem neuen Layout
auch einen neuen Brauch einzuführen und auf diesen Seiten all jenen
FSP-Mitgliedern gratulieren zu können, die vor kurzem erfolgreich einen Fachtitel beantragt haben.
Besonders erwähnenswert in diesem
Zusammenhang: Die Fachtitel- und
Zertifikationskommission (FZK) hat
Ende Januar zum ersten Mal den
Fachtitel in Rechtspsychologie verliehen.
BERUFS-, STUDIEN- UND LAUFBAHNBERATUNG
Abegglen, Diana
Gansner-Kovio, Anne
Gimmel, Jacqueline
Gross, Birgit
Hilfiker, Felix
Keck, Bettina
Kleinert, Jenny
Kubat, Stéphanie
Kutter, Beatrice
Le Stanc, Florence
Lehmann, Julia
Liptak, Janos
Meier, Lukas
Nagi, Gihan
Palmy, Christina
Sala Kläusler, Maria Antonia
Singer-Mil, Pascale
KINDER- UND JUGENDPSYCHOLOGIE
Beller, Jürgen
Portner, Carola
RECHTSPSYCHOLOGIE
Jaffé, Philip D.
Reinfried, Hans-Werner
Psychologieberufegesetz
Eile mit Weile
Das Psychologieberufegesetz PsyG
wird künftig die Aus-, Weiter- und
Fortbildung von Psychologieberufen
regeln. Es handelt sich um ein Berufsausübungsgesetz, das allgemein
verbindliche Berufsregeln umfasst
und qualitätssichernde Standards
für Weiterbildungen in gesundheitlich besonders sensiblen Berufsfeldern vorschreibt. Zurzeit arbeitet
das Bundesamt für Gesundheit an
der Veröffentlichung des Vernehmlassungsberichts, die erfolgen wird,
sobald der Bundesrat ihn zur Kenntnis genommen und über das weitere
Vorgehen befunden hat. Bis zum Inkrafttreten des PsyG dürften noch
2-4 Jahre verstreichen.
Informationen finden Sie unter: www.bag.admin.ch/themen/
berufe/00994/index.html?lang=de.
Innerhalb der FSP kümmert sich die
Kommission Psychologieberufegesetz (KPG) um die strategisch-taktischen Belange des Geschäfts.
Auskünfte erteilt Daniel Habegger:
[email protected].
FSP-Akademie
Erwachsenenbildung
Vom 1.-2. Juni 2007 bietet die FSPAkademie eine Fortbildung mit dem
Titel «Kleine Didaktik der Erwachsenenbildung» an. Der Kurs findet in
Olten unter der Leitung von Regine
Born statt. Anmeldeschluss ist der
Montag, 16. April 2007.
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.psychologie.ch
- Akademie oder bei Eliane Antonia
Maurer: [email protected].
Psychische Gesundheit
Swiss Public
Health
Conference
Vom 21.–22. Juni 2007 findet in
Olten die «Swiss Public Health
Conference» statt, welche der psychischen Gesundheit gewidmet ist.
Schwerpunkte werden sein: «Psychische Gesundheit in der Lebensspanne», «Arbeit und Psychische
Gesundheit», «Sozialraum und Psychische Gesundheit», «Suizid». Weitere Informationen und Anmeldung
unter www.public-health.ch.
Aktionsbündnis
initiiert
Ende Januar 2007 haben sich die
grossen Psychiatrie-, Psychologieund Psychotherapieverbände der
Schweiz (SGPP, SGKJPP, SBAP.,
SPV, GedaP und FSP) in Bern zu einer Tagung getroffen, mit dem Ziel,
eine Lobbying-Organisation auf nationaler Ebene aufzubauen, welche
die Interessen der psychischen Gesundheit politisch koordiniert vertritt
und dazu möglichst alle betroffenen
und interessierten Organisationen
und Institutionen unter einem Dach
vereint. Eine Spurgruppe wurde
damit beauftragt, in den nächsten
Monaten konkrete Struktur- und
Namensvorschläge zu erarbeiten
und diese im Verlaufe des Sommers
einem nochmals erweiterten Plenum
zu unterbreiten. Die FSP hat Daniel
Habegger von der Geschäftstelle in
die Spurgruppe delegiert.
Aus den Gliedverbänden
Informationen
Diese Rubrik bietet Platz für Informationen aus den einzelnen Gliedverbänden, welche für alle FSP-Mitglieder von Interesse sein könnten.
Möchten Sie dieses Angebot nutzen,
so schreiben Sie an:
Annett Jucker: redaktion@psychoscope.
ch. (Über die Publikation der Meldungen entscheidet die Redaktion.)
31
FSP AKTUELL
PSYCHOSCOPE 3/2007
PSYCHOTHERAPIE
Augstburger, Roland
Bocola, Claudia
De Luna Toprak, Luciana
Heimberg, Denise
Ilg-Ricklin, Martina
Lacher, Daniel
Landolt, Markus
Lunardi–Moser, Brigitte
NussbaumerAuchter, Elisabeth
Polat, Suna
Rey-Ruf, Hélène
Riedwyl, Marianne
Rüegg, Luzia
Ruepp, Nadine
Samaniego, Miguel Angel
Schäfer, Valérie
Schumann, Isabelle
Steffen, Georg
Tafra, Romy
Udriot, Florence
Wilkening, Rainer
Diplômes suisses dans l’Union européenne
32
ACTU FSP
PSYCHOSCOPE 3/2007
Grâce à l’accord sur la libre circulation, il est plus aisé
pour les ressortissants suisses de travailler dans les pays
de l’UE depuis 2002. Dans certains pays européens,
les psychologues doivent, dans un premier temps, faire
reconnaître leur diplôme. La FSP cherche des membres
ayant déjà fait ce type d’expérience.
Les psychologues suisses souhaitant
travailler dans un pays de l’UE ou de
l’AELE peuvent le faire plus facilement depuis mi-2002 grâce à l’accord
sur la libre circulation. Dans les pays
européens où les professions de la
psychologie ont été réglementées, ils
sont toutefois obligés de faire reconnaître leur diplôme universitaire.
Le Bureau de l’intégration du DFAE
met à disposition une brochure très
utile qui décrit la procédure en détail
et donne de précieux conseils.
Professions réglementées
La reconnaissance d’un diplôme
n’est nécessaire que lorsque le pays
d’accueil a réglementé la profession,
ce qui est le cas dans certains
pays européens. Il convient donc
de clarifier en premier lieu si la
profession a été réglementée ou
non. Dans la brochure du DFAE,
vous trouverez un hyperlien vers les
postes d’information des différents
pays. Lorsqu’il est nécessaire de
faire reconnaître son diplôme, il faut
compter trois à quatre mois jusqu’à ce
que la procédure de reconnaissance
ait abouti. La brochure du DFAE
donne toutes les informations sur les
démarches à entreprendre. En cas de
problèmes lors de la reconnaissance
d’un diplôme, l’Office fédéral de la
formation professionnelle et de la
technologie (OFFT) offre son soutien
(voir ci-après).
Expériences recherchées
La FSP est intéressée à connaître les
expériences que les psychologues ont
faites depuis 2002, et celles liées à
la reconnaissance de leurs diplômes.
Il est intéressant de savoir si des
psychologues ont obtenu un permis
de travail dans un pays européen
sans reconnaissance préalable de leur
diplôme (voir contact ci-dessous). En
nous communiquant vos expériences,
vous nous aidez à répondre aux
demandes de nos membres.
Informations et contact
Brochure DFAE: www.europa.admin.
ch/pub/best/d/diplome_ch_eu.pdf
Conseils OFFT: Frédéric Berthoud,
Swiss Coordinator for the recognition of
professional qualifications, Office fédéral
de la formation professionnelle et de la
technologie (OFFT),
[email protected]
Contact expériences:
[email protected]
Communications du Comité
Norme ISO, Commissions du Comité et titres de spécialisation. Comme annoncé dans la Newsletter 1-07,
le Comité a pris des décisions à ce sujet.
Psychologie d’urgence continueront à
être traités, mais au sein des groupes
d’experts.
L’an passé, l’Organisation Internationale de Normalisation (ISO) a
donné son accord au développement
d’une norme ISO dans le domaine
des bilans psychologiques. La FSP,
affiliée à l’Association Suisse de
Normalisation (SNV), peut envoyer
le professeur Klaus-Dieter Hänsgen,
directeur du Centre pour le développement de tests et le diagnostic
de l’Université de Fribourg, dans ce
groupe d’experts, qui va élaborer cette
norme d’ici à 2009. Le Comité estime
important que ce domaine ne soit pas
abandonné à d’autres groupements.
Titre de spécialisation
Dorénavant, une personne est
autorisée à porter deux titres de spécialisation, ou même davantage, pour
une qualification correspondante. Les
dispositions d’application y afférentes
doivent maintenant être adaptées à
cette décision de principe du Comité.
Par la suite, le Secrétariat général
pourra répondre aux demandes dans
ce sens et communiquer les règles
permettant de porter plusieurs titres
de spécialisation.
Commissions
Pour pouvoir répondre aux besoins de
manière flexible et efficace, le Comité
remplacera dorénavant les Commissions du Comité par des groupes
d’experts travaillant sur des mandats
limités dans le temps et au niveau
du contenu. Une fois leur mandat
rempli, ces groupes seront dissous.
Suite à cette décision, toutes les
Commissions du Comité seront
appelées à disparaître, à l’exception
de la Commission de la loi sur les
professions de la psychologie (CLP).
Les thèmes Aide aux victimes et
aj
Le nombre d’étudiants en nette progression
33
Les études en psychologie sont très
en vogue; au cours des 25 dernières
années, notre discipline a connu une
affluence spectaculaire. Voici quelques chiffres: au début des années
80, quelque 400 étudiants ont choisi
de faire des études en psychologie.
Depuis l’année académique 1986/87,
les étudiants sont devenus de plus
en plus nombreux, pour atteindre un
pic de 1200 étudiants de première
année en 2003/04. Cette tendance
à la hausse a légèrement stagné ces
deux dernières années. Pendant cette
période (entre 1980 et 2006), la
part des femmes parmi les nouveaux
inscrits est passée d’environ 70 pour
cent à 80 pour cent.
Dans les années 80, les universités
suisses comptaient environ 3000
étudiants en psychologie. Ce nombre
a progressivement augmenté pour
atteindre 7000 étudiants en 2006.
Pendant la même période, la part des
étudiants en psychologie par rapport à
l’ensemble des étudiants en sciences
humaines et sociales est passée de 10
pour cent à presque 20 pour cent.
L’augmentation de la part des
étudiants en psychologie de première année comparée à l’ensemble
des nouveaux étudiants dans les
universités suisses est également
importante. Dans les années 80, cette
progression était de 3,8 pour cent; en
2005/06, elle est passée à 6,6 pour
cent (tous les chiffres sont basés sur
des informations communiquées par
l’Office fédéral de la statistique).
Conditions d’encadrement
L’augmentation rapide du nombre
d’étudiants ne s’est pas reflétée dans
les structures d’encadrement. Déjà
dans les années 80, les conditions
d’encadrement en psychologie,
avec un professeur pour 75 à 90
étudiants, ne satisfaisaient guère à la
recommandation de la Conférence
des recteurs des universités suisses
(CRUS) préconisant un rapport de
1:40 à 1:60. Dans les années 90,
la situation s’est aggravée de façon
drastique, car actuellement il n’y a
qu’un professeur pour plus de 130
étudiants. Des conditions d’encadrement insuffisantes sur de longues
périodes ne sont acceptables ni pour
les étudiants ni pour les professeurs,
car elles font baisser le niveau de
qualité en matière d’enseignement,
de recherche et d’encouragement à
la relève. Si la recommandation de
la CRUS était appliquée, il faudrait
doubler le nombre de professeurs
pour le même nombre d’étudiants.
Ce scénario ne prend pas encore en
compte l’estimation de la Statistique
suisse sur l’éducation et la formation,
selon laquelle une augmentation de
15% du nombre d’étudiants dans les
universités suisses est attendue d’ici
2015.
Prendre la situation au sérieux
Ces chiffres ne sont pas censés
polariser quoi que ce soit ou générer
des exigences en matière de politique
universitaire. Nous souhaitons plutôt
qu’ils permettent à tous ceux qui se
sentent concernés par la psychologie
scientifique de mieux comprendre
la gravité de la situation. Il est
incontestable que les directions des
universités ont beaucoup investi et
investissent toujours pour améliorer
l’enseignement et la recherche.
Toutefois, des décideurs importants
ont décrété de façon précipitée et à
plusieurs reprises que la psychologie
était un «phénomène de mode
qui allait bientôt se calmer». Cette
évaluation de la situation était et est
toujours erronée. La psychologie
est une discipline scientifiquement
très exigeante, qui est devenue plus
attrayante depuis l’introduction des
examens propédeutiques.
Un avenir prometteur
Les études en psychologie offrent aux
jeunes étudiants une formation universitaire satisfaisant à des exigences
scientifiques extrêmement pointues
et leur ouvre de nombreuses portes
dans la vie professionnelle. En outre,
la société a de plus en plus besoin de
prestations psychologiques, ce qui
est évident lorsque l’on consulte les
statistiques relatives aux psychologues
débutant leur carrière. Selon ces statistiques, les psychologues diplômés
n’ont pas de mal à se positionner sur
le marché du travail. Par ailleurs, ces
études sont intéressantes, car dans
le monde du travail il y a beaucoup
d’offres à temps partiel, ce qui permet
d’établir un équilibre entre la vie
familiale et la vie professionnelle.
Dans ce sens, nous pouvons recommander notre discipline avec grande
conviction. Compte tenu de la grande
qualité des conditions de formation et
de recherche dans les universités suisses et vu le nombre de professorats
à créer, les diplômés en psychologie
ont toutes les chances de trouver un
emploi tant dans l’enseignement que
dans la recherche.
Alexander Grob, Président SSP
Ce texte s’appuie sur le document de base
«Situation et évolution de la psychologie
dans les universités suisses de 1980 à
2006» publié par la Société suisse de
psychologie SSP/SGP. Vous pouvez
trouver ce texte en cliquant sur le lien
suivant: www.ssp-sgp.ch/aktuelles.htm
(disponible uniquement en allemand).
ACTU FSP
PSYCHOSCOPE 3/2007
Le nombre d’étudiants en psychologie dans les universités suisses a plus que doublé au cours des 25 dernières
années. Les conditions d’encadrement n’arrivent pas à
suivre ce rythme. Alexander Grob s’exprime au sujet des
avantages et des risques que comporte cette évolution.
34
Secrétariat général
ACTU FSP
PSYCHOSCOPE 3/2007
Newsletter
A la fin du mois de janvier, le
Secrétariat général a déjà envoyé
sa troisième Newsletter. On relève
avec satisfaction que le nombre
de membres qui se servent de leur
adresse @psychologie.ch est en
constante augmentation, ce qui
nous permet de procéder à l’envoi
de manière plus rapide et fait
économiser des frais de port à la
FSP.
Si la Newsletter ne vous est
parvenue ni par e-mail, ni par
poste – ce qui peut arriver
exceptionnellement –, n’hésitez pas à
vous adresser à:
Annett Jucker: [email protected]
Réduction pour
les retraités
Comme annoncé dans la Newsletter 1-2007, les retraités peuvent demander une réduction du montant
de la cotisation (au plus tôt l’année
des 60 ans).
Les membres de la FSP qui se trouvent dans une situation exceptionnelle d’ordre économique, familial
ou maladie peuvent, eux aussi, demander une réduction du montant
de la cotisation allant jusqu’à 50%
au maximum. Vous trouverez des informations sur les conditions dans la
Newsletter 1-2007.
Les demandes de réduction ou les
questions doivent être adressées à:
Christin Rieder: [email protected]
Commisions
Siège vacant
à la CG
La Commission de gestion (CG) est
compétente pour l’évaluation et le
suivi du développement des activités de la Fédération au plan formel
(statuts, règlements, etc.). Elle cher-
che un nouveau membre. Les candidats qui auront la préférence seront
ceux qui ont de l’expérience dans les
tâches de pilotage ou de controlling
et qui ont de bonnes connaissances
de l’allemand et du français. Les personnes intéressées peuvent s’annoncer auprès du:
Dr François Stoll, (professeur honoraire),
président de la CG,
[email protected]
La CFPCF cherche des membres
La Commission de formation postgraduée et de formation continue
(CFPFC) cherche 1 à 2 nouveaux
membres pour avril 2007.
La Commission examine les demandes en reconnaissance des cursus
de formation postgrade auprès de la
FSP. Ce que les candidats devraient
avoir: un titre de spécialisation en
psychothérapie, de bonnes connaissances du français et de l’allemand,
des connaissances approfondies du
système de la formation continue;
un savoir-faire de qualité en matière
de gestion serait un atout.
Les personnes intéressées peuvent
s’annoncer auprès de:
Mariafranca Tassielli:
[email protected]
CTSC: sièges
vacants
Le Comité des demandes relatives
aux cursus de la Commission des titres de spécialisation et des certificats (CTSC) examine ponctuellement les demandes de titres de
spécialisation offerts par des institutions de formations postgrades reconnues par la FSP. De plus, la commission est également compétente
pour le contrôle des protocoles de
formations postgrades des membres
de la FSP.
La commission cherche, d’ici à
juillet 2007, 1 à 2 membres ayant
d’excellentes connaissances du fran-
çais et de l’allemand, des connaissances approfondies du système de
la formation continue et de la formation postgrade, et qui pourraient également consacrer du temps non seulement à 5 à 6 réunions (samedi) par
année, mais également à la préparation des dossiers s’y rapportant.
Il serait bien sûr idéal que les candidats possèdent eux-mêmes un titre
de spécialisation – en d’autres termes, qu’ils aient eux-mêmes vécu
tout le processus.
Les personnes intéressées peuvent
s’annoncer auprès de:
Bernadette Pham, qualifications@
psychologie.ch, jusqu’au début du mois
d’avril.
CR: siège vacant
La Commission de recours (RK) est
compétente pour le traitement des
recours contre les décisions de toutes les commissions. Elle cherche un
membre ayant d’excellentes connaissances du français et de l’allemand
qui serait disposé à participer à trois
à six réunions par année. Les personnes intéressées peuvent s’annoncer auprès de:
Eliane Maurer:
[email protected]
Nouveaux titres
de spécialisation
Nous nous réjouissons que la nouvelle mise en page de notre magazine
nous permette de lancer une nouvelle coutume: à partir de maintenant,
nous féliciterons publiquement les
membres FSP ayant demandé l’attribution d’un titre de spécialisation.
Dans ce contexte, il convient de
mentionner notamment que la Commission des titres de spécialisation
CTS a décerné fin janvier pour la
première fois le titre de spécialisation en psychologie légale.
PSYCHOLOGIE LÉGALE
Jaffé, Philip D.
Reinfried, Hans-Werner
ORIENTATION PROFESSIONNELLE, UNIVERSITAIRE ET DÉVELOPPEMENT DE CARRIÈRE
Abegglen, Diana
Gansner-Kovio, Anne
Gimmel, Jacqueline
Gross, Birgit
Hilfiker, Felix
Keck, Bettina
Kleinert, Jenny
Kubat, Stéphanie
Kutter, Beatrice
Le Stanc, Florence
Lehmann, Julia
Liptak, Janos
Meier, Lukas
Nagi, Gihan
Palmy, Christina
Sala Kläusler, Maria Antonia
Singer-Mil, Pascale
PSYCHOTHÉRAPIE
Augstburger, Roland
Bocola, Claudia
De Luna Toprak, Luciana
Heimberg, Denise
Ilg-Ricklin, Martina
Lacher, Daniel
Landolt, Markus
Lunardi–Moser, Brigitte
Nussbaumer Auchter, Elisabeth
Polat, Suna
Rey-Ruf, Hélène
Riedwyl, Marianne
Rüegg, Luzia
Ruepp, Nadine
Samaniego, Miguel Angel
Schäfer, Valérie
Schumann, Isabelle
Steffen, Georg
Tafra, Romy
Udriot, Florence
Wilkening, Rainer
Académie FSP
Médiation
Sylvie Monnier, psychologue FSP,
animera l’atelier Sensibilisation à la
médiation générale II, le vendredi 20
avril 2007, de 09h15 à 17h15 à Lausanne. Cet atelier est une suite de la
première journée de sensibilisation
à la médiation proposée en novembre 2006. Il est consacré à l’approfondissement des techniques et des
concepts proposés lors de ce premier
atelier.
La médiation permet aux personnes
en conflit d’exprimer et de confronter leurs points de vue en stimulant
leurs compétences à régler elles-mêmes leurs conflits et à trouver des solutions mutuellement acceptables.
Le délai d’inscription est fixé au lundi 12 mars 2007.
Vous trouverez le formulaire d’inscription ainsi que d’autres informations concernant l’Académie sous:
www.psychologie.ch > academie.
Santé
Lancement d’une
action commune
A la fin de janvier 2007, les importantes associations de psychothérapie, psychologie et psychiatrie de
Suisse (SSPP, SSPPEA, SBAP, ASP,
GedaP et FSP) se sont retrouvées à
Berne pour une rencontre, afin de
mettre sur pied une organisation de
lobbying à l’échelon national coordonnant les intérêts de la santé psychique sur le plan politique et réunissant, dans la mesure du possible,
toutes les organisations et institutions concernées et intéressées sous
un même toit. Un groupe de suivi
a été chargé d’élaborer des propositions concrètes de noms et de structures au cours de ces prochains mois
et de les soumettre ensuite, au cours
de l’été, à une nouvelle réunion plénière élargie. La FSP a délégué Daniel Habegger, du Secrétariat général, dans ce groupe de suivi.
Conférence
Les 21 et 22 juin 2007, la conférence «Swiss Public Health Conference» se tiendra à Olten et sera consacrée à la santé psychique. Les points
suivants seront traités en priorité :
«Phase de vie et santé psychique»,
«Travail et santé psychique», «Suicide». Pour accéder à d’autres informations et pour vous inscrire,
rendez-vous sur le site www.publichealth.ch.
LPsy
Hâte-toi
lentement
La Loi sur les professions de la psychologie (LPsy) réglera dans le futur (elle n’est pas encore en vigueur)
la formation, la formation postgrade
et la formation continue des professions de la psychologie. Il s’agit d’une
loi sur l’exercice de la profession qui
englobe de manière générale les règles professionnelles qui ont force
obligatoire et qui prescrit des normes
de garantie de la qualité pour les formations postgrades dans des domaines professionnels de la santé qui
sont particulièrement sensibles. Actuellement, l’OFSP travaille à la publication du rapport sur la procédure de consultation, qui sortira dès
que le Conseil fédéral en aura pris
connaissance et qu’il aura statué sur
la manière de procéder par la suite.
La loi entrera vraisemblablement en
vigueur d’ici 2 à 4 ans.
Informations sous:
www.bag.admin.ch/themen/
berufe/00994/index.html?lang=fr.
Au sein de la FSP, la Commission
KPG-CLP est en charge de la stratégie d’information et du suivi du dossier. Informations auprès de:
Daniel Habegger, tél. 031 388 88 11,
[email protected].
A s s o c i a t i o n s a ff i l i é e s
Informations
Cette rubrique est un espace réservé
aux informations provenant des associations affiliées susceptibles d’intéresser tous les membres de la FSP. Si
vous souhaitez profiter de cette opportunité, vous pouvez écrire à:
Vadim Frosio: [email protected].
La décision de publier les messages appartient à la rédaction.
35
ACTU FSP
PSYCHOSCOPE 3/2007
PSYCHOLOGIE DE L’ENFANCE
ET DE L’ADOLESCENCE
Beller, Jürgen
Portner, Carola
36
Drei Fragen an
In Kürze
Holger Schmid, Psychologe FSP,
Vizedirektor SFA/ISPA
psychoscope 3/2007
IN KÜRZE
PSYCHOSCOPE 3/2007
Die Schweizerische Fachstelle für Alkohol- und andere Drogenprobleme (SFA/
ISPA) hat vergangenen Dezember eine
Studie zu «Alkohol und Gewalt im
Jugendalter» publiziert. Was sind die
wesentlichen Erkenntnisse?
Die Studie basiert auf Daten der
internationalen ESPAD-Studie von
2003 (European School Survey
Project on Alcohol and Drugs) und
untersucht den Zusammenhang
zwischen problematischem Alkoholkonsum und Gewalt. Sie zeigt einen
klaren Zusammenhang zwischen
den beiden Phänomenen. So konsumieren 25 Prozent der männlichen
Jugendlichen Alkohol in problematischem Ausmass. Diese 25 Prozent
begehen 50 bis 60 Prozent aller
durch Knaben verübten Gewaltakte.
Die 15 Prozent der Mädchen mit
problematischem Alkoholkonsum
begehen 40 bis 50 Prozent der durch
Mädchen verübten Gewalt.
Ende Februar hat die SFA die Resultate
der Schülerstudie HBSC (Health
Behaviour in School-aged Children)
präsentiert: Nimmt der problematische
Alkoholkonsum von Jugendlichen zu?
Die alle vier Jahre stattfindende,
repräsentative Befragung zeigt, dass
sich 2006 im Vergleich zum Jahr
2002 weniger Jugendliche betrinken.
Die Anteile sind aber höher als in
den Jahren von 1986 bis 1998.
Der Rückgang des Alkoholkonsums
gegenüber der Studie von 2002
hat mich überrascht. Aufgrund der
Rückmeldungen von Präventionsfachleuten und der starken Medien-
präsenz des Themas «Alkohol und
Jugendliche» hatte ich mit einem
weiteren Anstieg gerechnet. Gleichzeitig ist es möglich, dass die hohe
Präsenz der Problematik in den Medien die Gesellschaft sensibilisiert
hat. Zudem hat die seit dem 1. Februar 2004 eingeführte Sondersteuer
auf Alcopops die Einfuhr und
schliesslich den Konsum der süssen
Mixgetränke deutlich zurück gehen
lassen.
Wo sehen Sie bezogen auf die beiden
Studien Handlungsbedarf?
Handlungsbedarf besteht auf verschiedenen Ebenen. Die persönlichen Ressourcen der Jugendlichen
müssen systematisch gefördert werden: in der Familie, der Schule und
der Freizeit. Zudem sollten die Ausbildungsmöglichkeiten für Jugendliche und ihre Arbeitsmarktchancen
verbessert sowie der Zugang zu Hilfsangeboten erleichtert werden. Da
Bier bei Jugendlichen sehr beliebt ist,
sollte die deutlich erhöhte Besteuerung dieses Getränks weiterhin diskutiert werden. Nach wie vor ist die
strikte Umsetzung der Jugendschutzbestimmungen zu fordern. Weiter
können Erziehungshilfeprogramme
(z.B. www.triplep.ch) Eltern im Umgang mit Verhaltensproblemen unterstützen. Bis Ende 2007 erarbeitet
das Bundesamt für Gesundheit
zusammen mit anderen involvierten
Bundesämtern und weiteren Akteuren der schweizerischen Alkoholpolitik ein Nationales Programm
Alkohol 2007-2011. Hiervon erhoffen
wir uns viel.
Ve r a n s t a l t u n g e n
Brain Week
Bereits zum zehnten Mal findet vom
12.-16. März die «Internationale
Woche des Gehirns» statt. Schnellentschlossene können in verschiedenen Schweizer Städten interessante Vorträge und Foren zu den
Themen Hirnforschung und Hirnerkrankung besuchen. Unter den
Vortragenden sind viele FSP-Mitglieder. Dieses Jahr sollen gemäss
sda Veranstaltungen in den Städten
Aarau, Basel, Bern, Freiburg, Genf,
Lausanne, Lugano und Zürich
stattfinden. Folgende Städte stellen
ihr Programm online vor:
Basel: www.biozentrum.unibas.ch/
neuro/brainweek07/index.html
Bern: www.inneremedizin.insel.ch/
brainweekbern.html
Genf: www.unige.ch/evenements/
cerveau/2007
Zürich: www.brainfair-zurich.ch
Forschung
«Antisoziale
Kinder»
Im Rahmen des Schweizerischen
Nationalfondsprojekts «Kindheit, Jugend und Generationenbeziehungen
im gesellschaftlichen Wandel» wurde ein Themenheft zu psychosozialen Problemen bei Kindern und
Jugendlichen herausgegeben. Das
Heft mit dem Titel «Antisoziales Verhalten bei Kindern, psychosoziale Risiken von Jugendlichen: Was bringt
Prävention und Beratung» kann
unter www.nfp52.ch/files/download/
NFP52_Themenheft_ZH_web.pdf
heruntergeladen oder direkt beim
Nationalfonds bestellt werden.
Wann wird exzessive Internetnutzung zur Sucht? Welche Persönlichkeitsmerkmale zeichnen pathologische User aus? Gibt es einen
Zusammenhang zwischen krankhafter Internetnutzung und psychischen Störungen? Silvia Kratzer
(Uni Augsburg) geht in ihrer Studie
«Pathologische Internetnutzung»
diesen Fragen nach und kommt unter anderem zum Schluss, dass «Internet-Sucht» meist zusammen mit
einem psychischen Leiden auftritt.
Silvia Kratzer: Pathologische
Internetnutzung – eine Pilotstudie zum
Störungsbild. Pabst Science Publishers.
2006.
Games und
Aggression
Computerspiele mit hohem Gewaltanteil erhöhen bei Kindern und
Erwachsenen die Aggressionsbereitschaft. Dies konnten Psychologinnen der Universität Potsdam in
mehreren Untersuchungen zeigen.
Die Studien belegen weiter, dass
Frauen in ihrer Freizeit seltener
«gamen» als Männer und weniger
häufig Spiele mit gewalthaltigem
Inhalt wählen.
Weitere Informationen unter
www.psych.uni-potsdam.de/social/
projects/mediengewalt-d.html.
Scharf sehen
Computerspiele können für Gamer
auch positive Auswirkungen haben:
So genannte «Ego-Shooter Games»,
also Computerspiele, in denen der
Spieler eine dreidimensionale virtuelle Welt betritt und in erster Linie
Gegner abschiessen muss, können
die Sehleistung verbessern. Dies
We i t e r b i l d u n g
Psychotraumatologie
Die Universität Zürich bietet ab
Herbst 2007 einen berufsbegleitenden Studiengang an, der zwei Jahre
dauert und mit einem «Master of
Advanced Studies in Psychotraumatology» abgeschliesst. Neben den
Grundlagen der Psychotraumatologie liegt das Schwergewicht der
vermittelten Themen bei therapeutischen Aspekten.
Informationen unter
www.psychotraumatology.ch.
Hochschulen
HAP: Neuer
Rektor
Wie die Hochschule für Angewandte
Psychologie Zürich (HAP) mitteilt,
wird Prof. Dr. phil Roland Käser
Ende September 2007 altershalber
als Rektor der HAP zurücktreten.
Sein Nachfolger wird Prof. Dr.
Christoph Steinebach, der heute
die Katholische Fachhochschule
in Freiburg im Breisgau leitet.
P re i s e
Ausgezeichnete
Forschung
Markus Heinrichs und Michael
Kosfeld von der Universität Zürich
wurden mit dem renommierten
«Pfizer-Forschungspreis für Medizin
2007» im Bereich Klinische
Neurowissenschaften ausgezeichnet.
Geehrt wurde damit ihre Forschung
zu den Effekten des Hormons
Oxytocin auf die Fähigkeit, anderen
Menschen zu vertrauen.
Siehe auch www.pfizerforschungspreis.
ch/pfizerpreis/de/home/prizewinner/
2007/klinischeNeurowissenschaften20
07.html.
Studien
Coaching-Studie
Die Hochschule für Angewandte
Psychologie Zürich (HAP) führt eine
Prozess-Ergebnisstudie unter Praxisbedingungen zum Thema «Führungskräftecoaching» durch. Die
HAP sucht BeraterInnen, die bereit
sind, am Projekt mitzuarbeiten.
Informationen unter www.hapzh.ch/
index.php?mc=X01020000.
Bücher
Kinder und Angst
«Nur keine Panik!» ist eine illustrierte Broschüre, die sich an Kinder
richtet und ihnen Wege aufzeigt, wie
sie konstruktiv mit ihren Ängsten
umgehen können. Der Verlag empfiehlt das Heft als Ratgeber für
Familien und als Hilfsmittel für
Fachleute, die mit Angststörungen
bei Kindern zu tun haben.
Schneider, Silvia; Borer, Susanne. Nur
keine Panik! Was Kids über Angst wissen
sollten – ab 8 J. Karger AG, Basel, 2007.
Mythen und
Fakten zum Alter
Das Zentrum für Gerontologie der
Universität Zürich hat den Ringordner «Mythen und Fakten zum Alter»
neu aufgelegt. Dieser enthält eine
umfassende Darstellung der aktuellen Forschungsergebnisse in verschiedenen Bereichen der Gerontologie und soll den Lesenden Zugang
zu fachrelevantem Wissen eröffnen
sowie als Argumentarium dienen.
Wer die alte Ausgabe bereits besitzt,
kann ein Update bestellen.
Informationen und Bestellung unter
www.zfg.unizh.ch.
37
IN KÜRZE
PSYCHOSCOPE 3/2007
Internetsucht
haben Neurowissenschaftler der
University of Rochester in
Experimenten zeigen können.
Mehr unter www.bcs.rochester.edu/
people/daphne/visual.html#video.
38
LeserInnenbriefe
IN KÜRZE
PSYCHOSCOPE 3/2007
Mut machend
Zur Nummer 1–2 / 2007:
Schulpsychologie
Ich möchte Ihnen ein grosses Kompliment machen für die letzte Nummer. Mit den verschiedenen Artikeln
haben Sie Themen behandelt, die
aktuell sind, fortschrittlich, pragmatisch und wegweisend. Danke.
Natürlich gehört ein weiters Kompliment auch den einzelnen AutorInnen.
Ich selber bin nicht Schulpsychologe, sondern Fachpsychologe für
Kinder- und Jugendpsychologie und
Psychotherapie in eigener Praxis. Im
Alltag habe ich oft mit SchulpsychologInnen zu tun. Von Eltern, die zu
mir in die Praxis kommen, erfahre
ich leider sehr oft, dass sie mit dem
Schulpsychologischen Dienst nicht
zufrieden waren. Oder von andern,
dass sie vom SPD keine gute Meinung haben und deshalb nicht dort
hin wollen. Schade. Der Artikel über
die Rollenklärung der SchulpsychologInnen zeigt neue Perspektiven
auf. Dies macht Mut.
Armin G. Kunz
Widerspruch
Zum Beitrag von Hermann Blöchlinger
im Psychoscope 1–2/2007
Hermann Blöchlingers Ausführungen und die Rolle, die er der
(Schul-)Psychologie zuschreibt,
haben mich erschreckt und ich bin
der Meinung, dass sein Beitrag nicht
unwidersprochen bleiben darf.
Meines Erachtens stellt Blöchlinger
den Zusammenhang zwischen psychologischem Erklären und der
Frage nach geeigneten Massnahmen
stark verzerrt dar. Er erzeugt dadurch einen Handlungsdruck, der
den Problemraum verengt und
repressiven Schlussfolgerungen
zusammen mit diskriminierenden
Überzeugungen systematisch den
Vorzug gibt. Wenn wir wirkungsvoll
handeln wollen und Lösungen für
die genannten Probleme finden
möchten, so erfordert dies jedoch
ein breites Spektrum des Denkens.
In diesem Sinne ist weit bevor die
Antwort auf Strafe und/oder Beziehung reduziert wird zu fragen,
wer eigentlich mit wem was tut und
was getan werden könnte, damit
wechselseitige Lernprozesse möglich
werden. Und dafür braucht es
zweifelsohne mehr Distanz zu den
Zitaten von Bundesrat Blocher.
Jan Weisser, Universität Zürich
(Eine ausführliche Entgegnung
Jan Weissers ist zu finden unter
www.psychologie.ch – FSP –
Psychoscope.)
In eigener Sache
LeserInnenbriefe
Eine wichtige Neuerung, die mit der
Layoutänderung des Psychoscope einhergeht, ist die Möglichkeit, in dieser Rubrik LeserInnenbriefe abzudrucken. Haben Sie Bemerkungen
zu einem der Texte? Ist Ihnen ein
Beitrag besonders positiv aufgefallen? Möchten Sie kritische oder ergänzende Anmerkungen anbringen?
Wollen Sie sich zum neuen Layout
äussern? Schreiben Sie an: Annett
Jucker: [email protected].
(Über eine Platzierung entscheidet
die Redaktion, bei Bedarf werden
Briefe gekürzt.)
Kurzmeldung
Das neue Layout erlaubt uns, künftig mehr Kurzmeldungen aus der
«Welt der Psychologie» zu publizieren. Gerne nehmen wir auch Hinweise der LeserInnen entgegen.
Etwa wenn Sie ein Buch veröffentlicht haben, eine Tagung veranstalten, eine neue Weiterbildung
anbieten oder Ihre Forschungsresultate publiziert haben.
Kontakt: Annett Jucker, redaktion@
psychoscope.ch (Über eine Platzierung
entscheidet die Redaktion.)
Psychiatrische Dienste Graubünden
Medizinisches Zentrum Heilbad
Plazza Paracelsus 2
7500 St. Moritz
Tel. 081 830 80 90
Fax 081 830 80 94
Die Psychiatrischen Dienste Graubünden sind für die
psychiatrische Versorgung der Erwachsenen im Kanton
Graubünden verantwortlich.
Zur Ergänzung des ambulanten psychiatrischen Dienstes
St. Moritz, mit Aussenstellen in Scuol und Poschiavo, suchen
wir einen/eine
Klinische/n Psychologen/Psychologin
80% –100%
Ihre Aufgaben
• Selbständiges Führen von ambulanten Psychotherapien
in Zusammenarbeit mit einem kleinen Ärzteteam
• Durchführung von testpsychologischen Untersuchungen
Ihr Anforderungsprofil
• Abgeschlossenes Studium in klinischer Psychologie
• Abgeschlossene Psychotherapieausbildung
• Mehrjährige Berufserfahrung im therapeutischen Bereich
(Klinik oder Ambulatorium) erwünscht
• Gute italienische Sprachkenntnisse notwendig
Ihre Chance
• Interessante und vielseitige klinische Tätigkeit
mit Patienten
• Weiterbildungsmöglichkeiten
• Fortschrittliche Anstellungsbedingungen
Ihre Kontaktperson
Haben Sie Fragen? Frau Dr. med. Katharina Schmid,
Oberärztin, gibt Ihnen gerne Auskunft. Tel.-Nr. 081 830 80 90,
E-Mail: [email protected]
Ihre Bewerbung
Sind Sie interessiert? Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit Foto an: Psychiatrische Dienste Graubünden,
Frau M. Gartmann, Leiterin Personaldienst, Loestrasse 220,
7000 Chur.
Master of Advanced Studies in
Kognitiver Verhaltenstherapie (MAS)
Fachpsychologin/Fachpsychologe
Psychotherapie (FSP)
Psychotherapeutische Weiterbildung
in Kognitiver Verhaltenstherapie
Beginn August 2007 (Anmeldeschluss 30. April 2006)
Dauer 4 Jahre, in der Regel Freitag/Samstag
Ort Basel
Ausbildungselemente Fachwissen (Workshops)
Klinisches Training als zentrales Element für den
Transfer der Theorie in die Praxis.
Supervision, Selbsterfahrung und eigene
therapeutische Tätigkeit
Voraussetzung Abgeschlossener Universitätsabschluss in Psychologie
Trägerschaft Fakultät für Psychologie der
Universität Basel, Prof. Dr. J. Margraf, Ordinarius für
Klinische Psychologie und Psychotherapie
Informationsveranstaltung
28. März 2007, 17.00 Uhr,
Universitäre Psychiatrische Klinik
Wilhelm Klein-Str. 27, 4025 Basel
Um Anmeldung wird gebeten an:
Dr. phil. Andrea Kaiser Jäggi
Postgraduale Studiengänge in Psychotherapie (PSP)
Wilhelm Klein-Str. 27
4025 Basel
Tel. 061 325 50 88
www.psycho.unibas.ch/psp
[email protected]
Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen.
Gesucht: Stelle für delegierte Psychotherapie. Psychologe Dr. phil. mit
abgeschl. Psychotherapieausbildung (systemisch-ressourcenorientiert) sucht
eine Möglichkeit, delegiert zu arbeiten. Kt. Praxisbew. beantragt. Raum ZH,
ZH-Oberland, Oberer Zürichsee, Tel. 078 633 29 74.
Zu untervermieten: Praxisraum
an sehr schöner Lage.
Für einen Praxisraum in einer psychiatrischpsychotherapeutischen Praxisgemeinschaft
wird eine Untermieterin oder ein Untermieter
gesucht. Der Raum steht Ihnen bis zu 2,5 Tage
pro Woche frei. Im günstigen Mietpreis sind inkl.:
Schöne Lage oberhalb Bhf. Zürich-Stadelhofen,
moderne Möblierung, Mitbenutzung der Infrastruktur.
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte 043 243 71 24.
Ab 1. April 2007 zu vermieten: Schöner, heller Praxisraum (23 m2).
Gemeinschaftspraxis, Hegarstrasse 9, 8032 Zürich, 3 Min. vom Kreuzplatz.
Mietzins Fr. 652.– alles inkl. Infos und Anmeldung:
Lucienne Marguerat, Tel. 076 366 76 30, [email protected]
BUBENBERGHAUS – HUMANA – SIHL
Ihre Fachbuchhandlung
in Bern & Zürich
Kompetente Beratung
an zentraler Lage!
Neuer Webshop!
www.huberlang.com
Fachbücher • Medien • Zeitschriften
porträt
Ausgezeichnete
Nächstenliebe
40
IN KÜRZE
PSYCHOSCOPE 3/2007
Seit 15 Jahren ist Jürg Krummenacher Direktor von
Caritas Schweiz; vergangenen November erhielt er den
Ehrendoktortitel der Universität Luzern als Zeichen der
Anerkennung seiner Arbeit. Porträt eines Machers.
«Unter Krummenachers kompetenter Leitung vollzog die Caritas
Schweiz eine bedeutende Strategieentwicklung», heisst es in der
Medienmitteilung der Universität
Luzern, welche dem 54-Jährigen Anfang November 2006 den Ehrendoktortitel verlieh und ihn damit als
«Pionier im Kampf gegen soziale und
ethische Ungerechtigkeit und Ungleichheit» würdigte.
Was unter «bedeutender Strategieentwicklung» konkret zu verstehen
ist, wird klar, wenn man Caritas-Direktor Krummenacher nach der Bilanz seiner 15-jährigen Tätigkeit für
das Hilfswerk fragt. In dieser Zeit,
erzählt er, wurde bei der Caritas ein
Managementsystem eingeführt, eine
politische Öffnung erreicht, das Budget für internationale Projekte massiv
erhöht, nach dem Zusammenbruch
der Sowjetunion mit Osteuropa ein
gänzlich neues Tätigkeitsgebiet erschlossen, ein professionelleres und
weniger «katholisch verstaubtes» Erscheinungsbild aufgebaut und mit
Eigenpublikationen, wie etwa dem
Sozialalmanach, zur verbesserten
Wahrnehmung gesellschaftlicher
Probleme beigetragen.
Früh politisiert
Das Engagement für die Gemeinschaft, der Wille zur Veränderung
und die Lust am Politisieren und
Führen ziehen sich wie ein roter
Faden durch Krummenachers Biographie. Bereits als 12-Jähriger verfolgt er die politische Berichterstattung, diskutiert mit dem Vater das
Geschehen, engagiert sich in der
katholischen Jungwacht, wo er mit
18 Jahren Scharleiter wird und zwei
Jahre später die Verantwortung für
die Ausbildung der Jungwachtleiter
in den Kantonen Schwyz und Uri
übernimmt. Vollends politisiert habe
ihn 1969/1970 die fremdenfeindliche
Schwarzenbachinitiative, welche er
aktiv bekämpft habe.
Nach der Matura – mit Altgriechisch
und Latein – beginnt er sein Psychologiestudium an der Uni Zürich, wo
er allerdings vor allem an Seminarien anzutreffen ist. Ihn interessieren
sozialpsychologische, philosophische
und gesellschaftskritische Fragestellungen und statt Vorlesungen zu besuchen, liest er die entsprechenden
Texte lieber selbst. Viel Zeit setzt er
auch für die Arbeit bei der Jungwacht
ein und häufig übernimmt er Stellvertretungen für Lehrpersonen aller
Stufen in der Innerschweiz und im
Kanton St. Gallen. Während dem
Studium gründet er mit Freunden
das «kritische forum ibach», eine
grün-rote Gruppierung, die Kultur
und Politik verbinden möchte.
Senkrechtstarter
1980 schliesst er sein Studium ab
und im gleichen Jahr wird er als erster grüner Kantonsrat der Schweiz
in das Schwyzer Parlament gewählt:
«Durch mein Engagement in der
Jungwacht, im Fussballclub und die
häufigen Einsätze als Lehrer kannten mich viele Leute», erklärt Krummenacher seinen Erfolg. Im letzten
Jahr seines Studiums arbeitete er
an einem Projekt an der ETH bei
Professor Ulich und erhielt dort das
Angebot, ein Forschungsprojekt zur
Schichtarbeit in der deutschen Automobilindustrie durchzuführen. Der
Psychologe entscheidet sich aber für
die Praxis und tritt eine Stelle beim
Schulpsychologischen Dienst im
Kanton Luzern an. Diese Arbeit gefällt ihm, denn auch hier kann er zur
Neuausrichtung beitragen und bringt
vieles ins Rollen: «Wir haben die Elternarbeit – insbesondere auch die
Arbeit mit den Vätern – eingeführt,
Therapie- und Beratungsangebote
aufgebaut und die Zusammenarbeit
mit den Schulen vor Ort intensiviert.» Von Anfang an war ihm jedoch klar, dass die Schulpsychologie
für ihn nicht Endstation sein würde:
«Ich hatte keine konkreten Pläne,
wollte aber schon immer gerne Psychologie unterrichten und eine Führungsaufgabe übernehmen.»
Gefragter Aussenseiter
Beide Pläne kann er schon bald in
Tat umsetzen: Nach sechs Jahren
Schulpsychologie bietet sich die Gelegenheit für eine Dozentenstelle an
der Höheren Fachschule für Sozialarbeit (heute Fachhochschule für Soziale Arbeit) in Luzern, wo zwei Jahre
später die Rektorenstelle frei wird,
welche Jürg Krummenacher auf
Wunsch und Vorschlag des Teams
im Alter von 34 Jahren antritt.
Daneben nimmt ihn sein politisches
Amt stark in Anspruch. Er ist in den
ersten vier Jahren der einzige Grüne
im Parlament und während grössere
Fraktionen die Dossiers nach Interessen und Kompetenzen aufteilen
können, muss er zu sämtlichen Geschäften Stellung nehmen. In dieser
Zeit lernt er auch den Umgang mit
den Medien: «Als einziger und erster
Grüner war ich ein interessantes Objekt für JournalistInnen und wurde
entsprechend häufig angegangen»,
sagt er.
Traumjob
1990 wird er auf dem Berufungsweg
zum Direktor von Caritas Schweiz
gewählt, eine Stelle, die er ein Jahr
Eigenständig katholisch
Nach wie vor ist die Institution im
Auftrag der Bischofskonferenz tätig, Krummenacher betont aber
im Gespräch, die Caritas sei ein
eigenständiges katholisches Hilfswerk.
Dies bedeute, dass die Hilfe allen
Menschen in Not unbesehen ihrer
Religionszugehörigkeit zukomme
und dass bei der Caritas auch Nichtkatholiken arbeiteten. Zu Beginn seiner Tätigkeit habe er bei den Auftraggebern und dem Vorstand gewisse
Widerstände überwinden müssen,
nicht alle seien damit einverstanden
gewesen, sich politisch pointierter zu
äussern und in Auftritt und Engagement das Label «katholisch» zugunsten eines offenen, ökumenischen
Geistes in den Hintergrund rücken
zu lassen.
Massstäbe setzen
Heute sei die Arbeit mit den Gremien
äusserst konstruktiv und von gegenseitigem Vertrauen geprägt, erzählt
er. Auf die Frage, worauf er besonders stolz sei, kommt ohne eine Sekunde Bedenkzeit die Antwort: «Auf
die Menschen, die bei Caritas arbeiten.» Weiter freut er sich, dass Caritas mittlerweile eines der führenden
Schweizer Hilfswerke ist, welches für
andere, etwa im Bereich Qualitätsmanagement, Massstäbe setzt. Auch
das politische Engagement und die
entsprechende Profilierung, zum
Beispiel in Fragen zur Migration oder
zur Armut, erfüllen Krummenacher
mit Befriedigung.
Wahrgenommen werden
Nebst seiner anspruchsvollen Aufgabe ist der Caritas-Direktor in mehreren Eidgenössischen Kommissionen
tätig und im Vorstand verschiedener
Organisationen. Ausgleich findet
er am Piano, in Sport und Familienleben, beim Kochen und Lesen.
Krummenacher muss für seinen Job
nicht motiviert werden, doch er weiss
Lob zu schätzen: «Die Verleihung des
Ehrendoktortitels durch die Uni Luzern ist ein schönes Zeichen der Anerkennung der Leistungen unserer
Institution und auch meines persönlichen Dazutuns. Ich empfinde das
als grosse Ehre und Freude.»
Annett Jucker
Informationen zu Caritas unter
www.caritas.ch
Depuis 15 ans, Jürg Krummenacher, 54 ans, est le directeur de
Caritas Suisse. Sous sa conduite,
l’institution a subi de profonds
changements. Ainsi, un système de
gestion et une politique d’ouverture ont été introduits, le budget
pour des projets internationaux
s’est accru et un champ d’activité
complètement nouveau a vu le jour
en Europe de l’Est. De plus, l’image
de Caritas Suisse est devenue plus
professionnelle et s’est dépoussiérée de son passé. Enfin, des publications maison ont contribué à une
meilleure perception des problèmes
sociaux.
Témoignage de reconnaissance
En novembre dernier, Jürg Krummenacher s’est vu décerner par
l’Université de Lucerne le titre de
docteur honoris causa pour son engagement. Pour lui, son activité est
le travail rêvé et il n’a pas besoin
d’être motivé. Il apprécie toutefois
cette distinction: «Ce titre est un
beau signe de reconnaissance des
performances de notre institution
ainsi que de mon travail personnel. Je prends cela comme un
grand honneur et j’en ressens une
immense joie.»
Engagement précoce
L’engagement pour la communauté, la volonté de changement,
l’envie de politiser et de diriger,
telles sont les lignes conductrices
de la vie de Jürg Krummenacher.
Jeune adulte, il s’engage en politique et à 27 ans, peu après la fin de
ses études de psychologie, il est le
premier Conseiller d’Etat écologiste
de Suisse à être élu au Parlement
schwytzois. Par la suite il travaille
comme psychologue scolaire à
Lucerne et occupe une chaire à
la Haute Ecole Spécialisée pour
le travail social dans le canton de
Lucerne. Deux ans plus tard, il en
devient le recteur. Sa remarquable
carrière, le Directeur de Caritas
ne l’a pas planifiée. Selon lui, la
chance lui a souri; c’est pourquoi il
en est reconnaissant.
41
IN KÜRZE
PSYCHOSCOPE 3/2007
später mit Begeisterung antritt.
«Meine Arbeit ist auch heute noch
sehr spannend und dankbar – ich
habe meinen Traumjob gefunden»,
sagt er. Für seine tägliche Arbeit, die
in der Regel vor allem aus Sitzungen
besteht, kann er das im Psychologiestudium erworbene Wissen gut
gebrauchen. Daneben profitiert er
von seinen Erfahrungen aus der parlamentarischen Arbeit, etwa wenn es
darum geht, sich in diversen Themen
kundig zu machen, Medienauskünfte zu geben, Netzwerke zu aktivieren
oder Budgetfragen zu klären.
Die Caritas verwendet rund 60 Millionen Franken für Projekte im Ausland. 35 Millionen Franken fliessen
in Engagements in der Schweiz. Im
Ausland unterstützt und betreibt die
Caritas «klassische» Projekte der
Entwicklungszusammenarbeit, etwa
in den Bereichen Bildung, Gesundheit, landwirtschaftliche Beratung,
Mikrokredite und Wasserversorgung.
Daneben wird sie auch bei Kriegen
und Naturkatastrophen aktiv, zum
Beispiel in Bosnien, Ruanda, im Libanon oder in vom Tsunami betroffenen Regionen.
In der Schweiz bietet das Hilfswerk
gemeinsam mit den Regionalen Caritas-Stellen Armutsbetroffenen Unterstützung, setzt sich für die Integration von MigrantInnen ein, betreut
Asylsuchende und leistet Hilfe nach
Naturkatastrophen.
Résumé
42
En Bref
Trois questions à...
psychoscope 3/2007
EN BREF
PSYCHOSCOPE 3/2007
Quelle différence existe-t-il entre
la dépendance et l’addiction ?
La dépendance recouvre les
processus de tolérance et d’apparition
de signes de sevrage, c’est-à-dire la
nécessité de monter les doses pour
obtenir les mêmes effets d’une part et
l’apparition de désagréments à l’arrêt
de la consommation d’autre part.
L’addiction concerne quant à elle
la focalisation croissante sur la
recherche et la consommation, la
négligence pour les comportements
alternatifs et la perte de contrôle,
soit les processus de renforcement et
d’automatisation.
Quels types d’addictions soignezvous à la consultation NANT ?
La consultation NANT (Nouvelles
Addictions – Nouveaux Traitements)
accueille toute personne adulte
ou adolescente pour laquelle la
question d’une dépendance avec
ou sans substance se pose: par
exemple avec l’Internet et les jeux
vidéo, le cannabis, le jeu excessif,
les médicaments, les drogues de
synthèse ou bien encore la cocaïne.
Quels genres de thérapies sont
proposés à la consultation
NANT ?
Nous proposons des bilans
addictologiques qui consistent en
un travail d’auto-évaluation guidée,
qui permet d’orienter et de donner
un avis spécialisé. Cette procédure
favorise l’appropriation de l’évaluation
par le client et la mise en place d’une
Rodolphe Soulignac, psychologue
spécialiste en psychothérapie FSP
relation plus collaborative.
Nous organisons des séances
d’information pour les adultes, les
adolescents et leurs parents sur le
thème des addictions: ces séances
sont des interventions brèves
d’une heure trente qui contribuent
notamment à relancer le dialogue
entre les jeunes et leurs parents à
partir d’une information commune.
Nous proposons des programmes
de thérapies brèves en 6 séances
individuelles et groupales. A l’issue
de ce programme, le client est
en possession d’une boîte à outils
lui permettant de faire face à de
nombreuse situations où le risque
«addictif» est élevé pour lui.
Nous offrons par ailleurs des
accompagnements personnalisés
à plus long terme en fonction des
besoins.
Nous favorisons une approche
thérapeutique progressive «step
by step» favorisant la visibilité et
l’accessibilité, notamment pour les
jeunes que l’idée d’une thérapie sans
fin prévue pourrait rebuter.
Le service d’abus de substances
valorise la mobilité de ses
collaborateurs et le travail de liaison.
Nouvelles Addictions, Nouveaux
Traitements (NANT): 3, rue des Cordiers,
1200 Genève.
Tél.: 022 372 56 00 (lundi, mercredi et
vendredi de 10h00 à 19h00).
à l’interne
Nouveauté:
lettres de lecteurs
Une innovation importante, qui va
de pair avec la nouvelle maquette de
Psychoscope, est la possibilité de publier, sous cette rubrique, des courriers de lecteurs. Vous avez des remarques concernant un texte ? Vous
avez particulièrement apprécié un
article ? Vous souhaitez faire part
d’un avis ou d’une opinion ? Vous
voulez réagir au nouveau Psychoscope ?
N’hésitez pas à écrire à:
Vadim Frosio, [email protected].
La rédaction se réserve le droit de
publier ou non un texte et/ou de le
raccourcir.
Des brèves
La formule du nouveau Psychoscope offre la possibilité de publier davantage de brèves informations sur le
monde de la psychologie en général.
Mais pour cela, nous avons besoin
de vous et nous comptons sur votre
participation !
Il est possible de publier le résumé
d’un livre que vous avez apprécié.
Vous aimeriez publier les résultats
d’une recherche, une offre de cours
ou de formation, une conférence, un
séminaire, etc. ?
Alors prenez contact avec:
Vadim Frosio, [email protected].
La rédaction se réserve le droit de
publier ou non un texte et/ou de le
raccourcir.
forum
Communication
avec l’inconscient
43
L’hypnose ericksonienne est un
moyen de communication avec
l’inconscient. En effet, comme dans
la théorie freudienne, cette approche
donne aussi une grande importance
à cette instance. Cependant, à la
différence de Freud, Erickson voit l’inconscient comme un grand «réservoir
de ressources», donc de créativité et
de changement.
Le travail thérapeutique consiste en
la libération des ressources inconscientes du patient. Pour cela, il est
nécessaire de contourner les défenses
de la conscience. C’est dans ce but
que l’on intervient avec l’hypnose
comme état de conscience altéré
(Trance) qui permet au patient, à
travers les suggestions du thérapeute,
grâce à des métaphores et langages
symboliques, d’entrer en contact avec
les ressources de l’inconscient.
La métaphore, langage indirect
La métaphore, en particulier, est un
instrument très efficace pour mener
à une transe hypnotique. Celle-ci
permet d’esquiver les résistances que
le patient met en action pour s’opposer au changement et de suggérer
indirectement des possibilités de
solutions à l’inconscient. La métaphore, en tant que langage indirect, parle
directement à l’inconscient, à travers
l’hémisphère droit privé de fonction
critique et de ce fait non enclin aux
dissertations cognitives.
Erickson disait: «Nous devons nous
occuper de l’esprit inconscient, effectuer la thérapie à ce niveau et ensuite
la transférer à l’esprit conscient.» Cette
approche est nettement en contraste
avec une bonne partie des approches
psychothérapeutiques traditionnelles
qui, dans le dessein d’obtenir une
bonne réussite de la thérapie, trouvent
déterminant et indispensable que
les contenus de l’inconscient soient
portés à la conscience.
Selon Erickson et Rossi, le phénomène hypnotique passerait par les
phases suivantes:
1. Fixation de l’attention.
Au moyen de toute chose qui attire et
maintient l’attention du sujet.
2. Amoindrissement des schémas
habituels de référence et systèmes de
croyances.
Au moyen d’éléments de distraction,
choc, surprise, doute, paradoxe,
confusion, déstructuration…
3. Recherche inconsciente.
Au moyen d’implications, questions,
langage analogique, métaphores,
récits, anecdotes…
4. Processus inconscient.
Au moyen de la création de nouvelles
associations.
5. Réponse hypnotique.
Au moyen de l’expression de potentialités comportementales et cognitives
qui sont vécues comme si elles étaient
produites par soi-même.
La relation «à soi»
Le Docteur Stephen Gilligan,
élève direct de Milton Erickson,
a développé, à partir des théories
d’Erickson, son approche psychothérapeutique personnelle, la
«Self-Relations Psychotherapy», qui
englobe des éléments en provenance
de la théorie ericksonienne, de la
méditation, des arts martiaux (aikido)
et du bouddhisme.
Stephen Gilligan affirme que le
concept de «Relation à Soi» (SelfRelation) prévient ce qu’il appelle
l’«autoviolence».
La violence contre soi-même se
manifeste quand nous mettons des
étiquettes sur des symptômes, un
comportement ou des sentiments
déplaisants, telles que «négatifs», «irrationnels», «destructifs», et lorsque
nous nous agressons en diabolisant
ces aspects de notre personnalité et
en cherchant par tous les moyens
à nous en débarrasser et à les faire
disparaître. La «Relation à Soi», au
contraire, considère les symptômes
comme une expression vitale du
processus de guérison et propose des
solutions plus efficaces que l’amputation psychique.
La «Relation à Soi» tend à créer
un lien énergétique entre le «Soi
somatique» (archétypal) et le «Soi
cognitif» (sociocognitif comportemental), favorisant l’acceptation et
le «sponsoring» de l’un par rapport à
l’autre. La relation harmonique entre
les deux «Soi» est à l’origine de ce que
Gilligan appelle le «Soi relationnel»,
qui représente l’ensemble qui contient
les différents «Soi» et l’esprit qui les
relie.
De cette relation entre les divers Soi
se crée ce que Gilligan appelle le «Soi
génératif», capable de recontacter et
mobiliser les ressources nécessaires à
la réalisation de son être.
EN BREF
PSYCHOSCOPE 3/2007
Renato Perucchi, psychologue FSP tessinois, nous parle
de l’hypnose ericksonienne et nous dit en quoi consiste
le travail thérapeutique avec le patient. Il aborde également le concept de «relation à soi» utilisé par le Docteur
Gilligan
44
EN BREF
PSYCHOSCOPE 3/2007
L’institut Divenire.ch propose une
formation en «Hypnose ericksonienne et Soi génératif» avec Stephen
Gilligan (USA), en 3 modules de 4
jours chacun.
1er module: 5–8 mai 2007
2e module: 24–27 octobre 2007
3e module : 30–31 janvier et
1–2 février 2008
Il sera délivré un certificat de formation à tous les participants qui auront
suivi la totalité de la formation.
Le Dr Gilligan, psychologue, psychothérapeute et hypnothérapeute,
travaille à Encinitas, Californie.
De 1974 à 1977, il fut étudiant NLP
à Santa Cruz où il a commencé des
études approfondies avec ses mentors
Milton Erickson et Gregory Bateson.
Il obtient un doctorat en psychologie
à Stanford et se fait connaître en
étant l’un des premiers à enseigner
et pratiquer l’hypnose ericksonienne.
Dans son travail sur le réveil radical, il
développe une approche personnelle,
connue sous le nom de «self-relation
psychotherapy», travail avec lequel il
intègre divers éléments de la psychothérapie ericksonienne, de l’aikido, du
bouddhisme, de la méditation et de
l’art (musique, théâtre).
Le Dr Gilligan est l’auteur de
nombreuses publications, parmi
lesquelles:
Therapeutic trances: The cooperation
principle in Ericksonian psychotherapy, un classique en la matière;
Brief therapy (Ed. with J. Zeig);
Therapeutic conversations (Ed. with
R. Price);
The courage to love: Principles and
practices of self-relations psychotherapy, et The legacy of Erickson.
Son travail est connu en particulier
parce qu’il met l’accent sur la remise
en relation des processus corps-esprit,
tout spécialement en concrétisant
le fait de se mettre en relation et en
encourageant et accompagnant les
transformations radicales.
L’adresse de son site Internet:
www.StephenGilligan.com.
Séminaires
Crise, transition, transformation
Marina Pedimina et Renato Perucchi
proposent un séminaire sur le thème
«Crise, transition et transformation».
Le terme «crise» est dérivé du grec
«krisis» qui signifie littéralement «décision». C’est un moment d’instabilité
durant lequel un changement décisif
est imminent.
Il s’agit donc d’une opportunité pour
passer d’un «état présent non désiré»
à un «état désiré». Dans un monde en
constante et rapide évolution comme
actuellement, il est fondamental de
posséder les instruments et les ressources qui nous permettent d’orienter
et de réorienter notre trajectoire de vie
aussi souvent que nécessaire.
Ce séminaire aura lieu le samedi 24 et
le dimanche 25 mars 2007, à Locarno,
de 09h00 à 18h00.
Informations et inscription:
www.divenire.ch.
Le masque
Marina Pedimina, psychothérapeute
CEP, et Renato Perucchi, psychologue FSP, fondateurs de l’Institut
Divenire.ch au Tessin, animeront un
séminaire sur le masque.
A travers le rituel du masque, il est
possible de mobiliser les ressources
et les énergies pour alimenter le
désir naturel de transformation et de
changement. Le séminaire aura lieu du
mercredi 20 au dimanche 24 juin 2007
à l’Institut Divenire.ch à Locarno.
Informations et inscription:
www.divenire.ch ou
[email protected].
Bibliographie
Gilligan, S.G (1999). Le courage
d’aimer. Principes et mise en
pratique de la thérapie des relations
du soi. Bruxelles: Le Germe,
SATAS.
Gilligan, S.G (1987). Therapeutic
trances: the cooperation principle
in Ericksonian Hypnotherapy. New
York: Brunner/Mazel.
Erickson, M.H. (1986). L’hypnose
thérapeutique. Paris: ESF.
Erickson, M. H. (1999). De la nature
de l’hypnose et de la suggestion.
Bruxelles: Le Germe, SATAS.
L’auteur
Renato Perucchi est psychologue
FSP, enseignant spécialisé, maître
praticien PNL et responsable de
formation.
Adresse
Divenire.ch, Istituto di Formazione
in Comunicazione e terapie
Psicocorporee- IFCP, Piazzetta dei
Riformati 1, 6600 Locarno.
Tél: 091 751 11 20, fax: 091 791
66 47.
E-mail: pedimina-perucchi@ticino.
com.
Internet: www.divenire.ch.
agenda
Weiterbildung Systemische Mediation
Mediative Basiskompetenzen:
Beginn März 2007
Allgemeine Mediation/Familienmediation:
Beginn November 2007
Anerkennung durch die einschlägigen Berufsverbände
Leitung: Cristina Diday-Baumann, Urs Gloor
Zielgruppe: PsychologInnen, SozialarbeiterInnen,
FamilientherapeutInnen/-beraterInnen und anderweitig
beraterisch Tätige, RechtsanwältInnen, RichterInnen
u.a. JuristInnen
Ort: Zürich
Anmeldung, Informationen, Programme:
IEF Institut für systemische Entwicklung und
Fortbildung, Hofackerstr. 44, 8032 Zürich
Tel. 044 362 84 84, Fax 044 362 84 81/
E-Mail: [email protected] / www.ief-zh.ch
24. 3. 2007 14.00 Kulturhaus Helferei, Zürich
26. 3. 2007 19.30 Bildungszentrum 21, Basel
2. 4. 2007 19.30 Hotel Walhalla, St. Gallen
21. 5. 2007 19.30 Kulturhaus Helferei, Zürich
Information: Institut ISIS, Forchstrasse 106,
8032 Zürich, Tel. 044 382 33 09, www.egis.ch/isis,
E-Mail: [email protected]
Macht und Ohnmacht in Beratung
und Supervision
Datum: 20./21. 3. 2007
Ort: Meilen
Leitung: Tom Levold
Preis: Fr. 420.–
Information und Anmeldung: Ausbildungsinstitut
für systemische Therapie und Beratung
Dorfstrasse 78, 8706 Meilen
Tel. 044 923 03 20, [email protected],
www.ausbildungsinstitut.ch
Lösungsorientierte Didaktik
Leitung: Kati Hankovszky
Datum: ab 22. 3. 2007
Ort: Lenzburg
Ihre Investition: CHF 600.–
Information: wilob, Hendschikerstr. 5, 5600 Lenzburg,
Tel. 062 892 90 79, E-Mail: [email protected]
www.wilob.ch
Grundausbildung Systemische Beratung
Aufbaustudium Coaching, Supervision,
Teamentwicklung/Begleitung von
Veränderungsprozessen (Projektbegleitung)
Anerkennung BSO beantragt
Leitung: Sergio Jost
Beginn: März 2007
Zielgruppe: PsychologInnen, SozialarbeiterInnen,
BeraterInnen, SupervisorInnen, Führungskräfte,
Personalverantwortliche
Informationsabende: Daten unter www.ief-zh.ch
Anmeldung, Informationen, Programme:
IEF Institut für systemische Entwicklung und
Fortbildung, Hofackerstr. 44, 8032 Zürich
Tel. 044 362 84 84, Fax 044 362 84 81/
E-Mail: [email protected] / www.ief-zh.ch
Träume und Märchen als Wegweiser,
Dr. phil. Walter Amsler
Datum: 22. und 29. März 2007, 17.30–21.00
Ort: Alfred Adler Institut Zürich
Adresse: Dubsstrasse 45, 8003 Zürich,
Tel. 044 463 41 12
Allgemeine Grundbegriffe der IP Neurosenlehre – das individualpsychologische Verständnis
von Gesundheit und Krankheit. Prof. Jürg Rüedi
Daten: 1., 8. und 15. März 2007, 17.30 – 21.00 Uhr
Ort: Alfred Adler Institut Zürich
Adresse: Dubsstrasse 45, 8003 Zürich,
Tel. 044 463 41 12
Kosten: SFr. 140.– pro Abend
Forum: Die vierte unmögliche Tätigkeit:
Vom Psychoanalysieren zum Schreiben
Referent: Dr. phil. Markus Fäh (Zürich)
Moderation: Dr. med. Bianca Gueye
Datum: Freitag, 23. März 2007, 20.30 Uhr
Ort: Freud-Institut Zürich, Zollikerstr. 144, 8008 Zürich
Eintritt frei
Info: www.freud-institut.ch
«Online zwischen Faszination und Sucht!»
Workshop für praktizierende
PsychotherapeutInnen
Leitung: Franz Eidenbenz
Datum: 3. März 2007
Ort: Zürich
Kosten: Fr. 175.– für SGVT-Mitglieder, Fr. 210.– für
Nichtmitglieder
Information: [email protected], Tel. 031 311 12 12
Focusing-Einführung
Leitung: Lucia Rutishauser Gründler, Ausbilderin SGGT
Datum: 24. 3., 21. 4. und 19. 5. 2007
Ort: Zürich
Infos: Schweizerische Gesellschaft für Personzentrierte
Psychotherapie und Beratung SGGT, Josefstrasse 79,
8005 Zürich, Tel. 044 271 71 70, Fax 044 272 72 71,
www.sggt-spcp.ch, [email protected]
Kunst- und Ausdruckstherapie /
Bildung und Beratung als Kunst /
Kunst- und ausdrucksorientierte Psychotherapie
Informationsveranstaltungen für unsere
intermedialen Kurse und Ausbildungen
Daten:
10. 3. 2007 14.00 Hotel Cascada, Luzern
10. 3. 2007 14.00 Restaurant Vatter, Bern
April /Avril 2007
Focusing (stage résidentiel)
Animation: Philippe Wandeler, formateur SPCP
Date: 1.– 4. 4. 2007
Lieu: Cudrefin VD
Informations: Société Suisse pour l’Approche et la
Psychothérapie centrées sur la Personne SPCP,
Josefstrasse 79, 8005 Zurich,
tél. 044 271 71 70, fax 044 272 72 71,
www.sggt-spcp.ch, [email protected]
Psychotherapie mit KlientInnen,
die sexuelle Übergriffe erlebt haben
Leitung: Simone Grawe, Ausbilderin SGGT
Datum: 12.–14. 4. 2007
Ort: La Roquette, Südfrankreich
Infos: Schweizerische Gesellschaft für Personzentrierte
Psychotherapie und Beratung SGGT, Josefstrasse 79,
8005 Zürich, Tel. 044 271 71 70, Fax 044 272 72 71,
www.sggt-spcp.ch, [email protected]
Psychoanalytische Zugänge zur
Behandlung der Depression
Referent: PD Dr. med. Heinz Böker (Zürich)
Datum: Freitag, 13. April 2007, 20.30 Uhr
Ort: Freud-Institut Zürich, Zollikerstr. 144, 8008 Zürich
Eintritt: Fr. 30.– / Studierende Fr. 10.–
Info: www.freud-institut.ch
Focusing-Weiterbildung:
Focusing mit Kindern in der Praxis
Leitung: Madeleine Walder-Binder, Ausbilderin SGGT
Datum: 14. 4. 2007
Ort: Winterthur
Infos: Schweizerische Gesellschaft für Personzentrierte
Psychotherapie und Beratung SGGT, Josefstrasse 79,
8005 Zürich, Tel. 044 271 71 70, Fax 044 272 72 71,
www.sggt-spcp.ch, [email protected]
Lösungsorientiertes Coaching II
Leitung: Michael Dahm
Datum: ab 16. 4. 2007
Ort: Lenzburg
Ihre Investition: CHF 7850.–
Information: wilob, Hendschikerstr. 5, 5600 Lenzburg,
Tel. 062 892 90 79, E-Mail: [email protected]
www.wilob.ch
2e journée de réflexion sur le thème :
« Parentalité et détention : Aspects pratiques »
Date : jeudi 19 avril 2007
Lieu : Société de lecture – 11, Grand’Rue –
1204 Genève – Salon jaune
Informations : www.carrefour-prison.ch
«Qui a peur de Sabina Spielrein ?
De patiente à psychanalyste, entre Jung et Freud,
et au-delà»
Colloque scientifique, Université de Lausanne
Date : jeudi 19 et vendredi 20 avril 2007
Avec film et pièce de théâtre
Informations, programme et formulaire
d’inscription:
http://www.unil.ch/ip/page29811_fr.html
Info: [email protected]
Sensibilisation à la médiation générale II
Cet atelier est une suite de la première journée de
sensibilisation à la médiation proposée par l’Académie
AGENDA | PSYCHOSCOPE 3/2007
März/Mars 2007
45
46
agenda
AGENDA | PSYCHOSCOPE 3/2007
FSP en novembre 2006. Il est destiné à l’approfondissement des concepts présentés lors de la première
journée et à un entrainement méthodologique de
l’attitude et des techniques de médiation. Il se basera
aussi sur des situations amenées par les participants
permettant de poser le cadre et les limites de la
médiation.
Remarque : des connaissances de base sont requises.
Intervenante : Sylvie Monnier, dipl. psych.,
Psychologue FSP, Genève
Date : 20 avril 2007; délai d’inscription 12 mars 2007
Lieu : Lausanne
Frais du cours : membres de la FSP CHF 290.–,
non-membres CHF 350.–
Inscription/information: Académie FSP,
Choisystrasse 11, case postale 510, 3000 Berne 14,
tél. 031 388 88 05, fax 031 388 88 01,
e-mail [email protected],
www.psychologie.ch > academie
Information: Institut ISIS, Forchstrasse 106,
8032 Zürich, Tel. 044 382 33 09, www.egis.ch/isis,
E-Mail: [email protected]
Mai/Mai 2007
Empathie für Ressourcen und positive Gefühle
Leitung: Catherine Iseli Bolle, Ausbilderin SGGT
Datum: 4./5. 5. 2007
Ort: Wetzikon ZH
Infos: Schweizerische Gesellschaft für Personzentrierte
Psychotherapie und Beratung SGGT, Josefstrasse 79,
8005 Zürich, Tel. 044 271 71 70, Fax 044 272 72 71,
www.sggt-spcp.ch, [email protected]
Auftrittskompetenz
Leitung: Lydia Pfister
Datum: 21. April 2007
Ort: 7310 Bad Ragaz, Bristol, Bahnhofstrasse 38
Weitere Information:
www.iasag.ch/flyers/ias.flyer.auftrittskompetenz.pdf
Begleittext: www.iasag.ch/docs/text.pfister.pdf
Psychobiologie in Beratung und Psychotherapie:
Eine Einführung
Datum: 7 .5. 2007
Ort: Meilen
Leitung: Markus Heinrichs
Preis: Fr. 220.–
Information und Anmeldung: Ausbildungsinstitut
für systemische Therapie und Beratung,
Dorfstrasse 78, 8706 Meilen,
Tel. 044 923 03 20, [email protected],
www.ausbildungsinstitut.ch
«Jetzt kommen wir dran!»
Interventionen, die den Selbstwert von
PsychotherapeutInnen stärken
Workshop für praktizierende
PsychotherapeutInnen
Leitung: Priv. Doz. Dr. Friederike Potreck-Rose
Datum: 21. 4. 2007
Ort: Bern
Kosten: Fr. 200.– für SGVT-Mitglieder,
Fr. 240.– für Nichtmitglieder
Information: [email protected], Tel. 031 311 12 12
Weiterbildung in Klinischer Gestalttherapie und
Gestaltberatung des Institutes für Integrative
Gestalttherapie Würzburg IGW
Info- und Auswahlseminar 11./12. 5. 2007
in Zürich
Leitung: Brigitte Rasmus und Peter Schulthess
Information: IGW, Theaterstr. 4, D-97070 Würzburg,
Fon 0049 931 35 44 50, www.igw-gestalttherapie.de
E-Mail: [email protected]
Kontakt in der Schweiz: Peter Schulthess,
Fon 044 381 98 30
Lösungsorientierte Arbeit in der Sozialpädagogik
Leitung: Joseph Birrer
Datum: ab 23. 4. 2007
Ort: Lenzburg
Ihre Investition: CHF 1950.–
Information: wilob, Hendschikerstr. 5, 5600 Lenzburg,
Tel. 062 892 90 79, E-Mail: [email protected]
www.wilob.ch
Focusing-Weiterbildung: Focusing und Träume
Leitung: Madeleine Walder-Binder, Ausbilderin SGGT
Datum: 11.–13. 5. 2007
Ort: Zürich oder Winterthur
Infos: Schweizerische Gesellschaft für Personzentrierte
Psychotherapie und Beratung SGGT, Josefstrasse 79,
8005 Zürich, Tel. 044 271 71 70, Fax 044 272 72 71,
www.sggt-spcp.ch, [email protected]
Systemische Psychosen-Therapie
Leitung: Klaus Mücke
Datum: 26.– 28. 4. 2007
Ort: Lenzburg
Ihre Investition: CHF 690.–
Information: wilob, Hendschikerstr. 5, 5600 Lenzburg,
Tel. 062 892 90 79, E-Mail: [email protected]
www.wilob.ch
Logosynthese®: Einführungskurs
Leitung: Willem Lammers
Datum: 11./12. Mai 2007
Ort: 7310 Bad Ragaz, Bristol, Bahnhofstrasse 38
Weitere Information:
www.iasag.ch/flyers/ias.flyer.logosynthese.pdf
Begleittext:
www.iasag.ch/docs/artikel/intro.logosynthese.pdf
Einführungsseminare in kunstorientierte
intermodale Methoden in Therapie und Bildung
und Beratung / Kunst- und ausdrucksorientierte
Psychotherapie
Daten: 26.– 29. 4. 2007 und 28. 6.–1. 7. 2007
Ort: Neukirch a.d. Thur
Wie spüre ich in der Therapie mit entmutigten
KlientInnen Antriebskräfte und Lust wieder auf?
Leitung: Simone Grawe, Ausbilderin SGGT
Datum: 17.–19. 5. 2007
Ort: La Roquette, Südfrankreich
Infos: Schweizerische Gesellschaft für Personzentrierte
Psychotherapie und Beratung SGGT, Josefstrasse 79,
8005 Zürich, Tel. 044 271 71 70, Fax 044 272 72 71,
www.sggt-spcp.ch, [email protected].
Indication et entretien initial
Animation: Philippe Dafflon, formateur SPCP
Date: 17.–19. 5. 2007
Lieu: Fribourg
Informations: Société Suisse pour l’Approche et la
Psychothérapie centrées sur la Personne SPCP,
Josefstrasse 79, 8005 Zurich, tél. 044 271 71 70,
fax 044 272 72 71, www.sggt-spcp.ch,
[email protected]
Juni /Juin 2007
Kleine Didaktik der Erwachsenenbildung
Rüstzeug für Kurse und Informationsveranstaltungen
Viele PsychologInnen sind in der einen oder anderen
Form als LeiterInnen von Kursen tätig, deren Zielpublikum Erwachsene sind. Wie kann man ihnen die
gewünschten Kenntnisse am besten vermitteln?
Wie lässt sich der Lernprozess optimal gestalten?
Die TeilnehmerInnen lernen ihre Veranstaltungen in
einem lernfördernden Rhythmus zu planen. Sie können
künftig auf verschiedene Methoden der Erwachsenenbildung zurückgreifen und haben Einblick in weiterführende Fachliteratur.
Leitung: Regine Born, lic. phil., Psychologin FSP,
Professorin am Institut Weiterbildung und Beratung der
FHNW, Pädagogische Hochschule Aargau.
Datum: 1./2.Juni 2007;
Anmeldeschluss: 16. April 2007
Kursort: Olten
Kurskosten: FSP-Mitglieder CHF 540.–,
andere CHF 650.–
Anmeldung/Information: FSP-Akademie,
Choisystrasse 11, Postfach 510, 3000 Bern 14,
Tel. 031 388 88 05, Fax 031 388 88 01,
E-Mail [email protected],
www.psychologie.ch > Akademie
Tagung «Ich schaffs» – das lösungsorientierte
Programm für die Arbeit mit Kindern
Leitung: Ben Furmann, Helsinki
Datum: 1./2. Juni 2007
Zielgruppe: Fachleute, die mit Kindern und
Jugendlichen arbeiten
Ort: Zürich
Anmeldung, Informationen, Programme:
IEF Institut für systemische Entwicklung und
Fortbildung, Hofackerstr. 44, 8032 Zürich
Tel. 044 362 84 84, Fax 044 362 84 81
E-Mail: [email protected] / www.ief-zh.ch
Elterliche und professionelle Präsenz bei
Verwahrlosung und Gewalt von Jugendlichen
Datum: 15./16. 6. 2007
Ort: Meilen
Leitung: Arist von Schlippe
Preis: Fr. 420.–
Information und Anmeldung: Ausbildungsinstitut
für systemische Therapie und Beratung
agenda
Focusing
Leitung: Christiane Geiser
Datum: 16. Juni 2007
Ort: 7310 Bad Ragaz, Bristol, Bahnhofstrasse 38
Weitere Information:
www.iasag.ch/flyers/ias.flyer.focusing.pdf
Begleittext:
www.iasag.ch/docs/artikel/intro.focusing.pdf
Vertiefungskurs (3. Kursjahr) in Systemischer
Therapie und Beratung, als Teil der FSP
anerkannte postgraduale Weiterbildung
Voraussetzung: mindestens zwei Jahre systemische
Weiterbildung
Beginn: 21. Juni 2007, Ort: Meilen
Leitung: Ausbildungsteam Meilen und GastdozentInnen
Bitte Programm anfordern: Ausbildungsinstitut
für systemische Therapie und Beratung
Dorfstrasse 78, 8706 Meilen
Tel. 044 923 03 20, [email protected]
www.ausbildungsinstitut.ch
Einführung Transaktionsanalyse
Leitung: Maria Jemmi
Datum: 22.– 24. Juni 2007
Ort: 7310 Bad Ragaz, Bristol, Bahnhofstrasse 38
Weitere Information:
www.iasag.ch/flyers/ias.flyer.101.pdf
Resilienz in Grenzen: Wie Menschen trotz
schweren Verlusten und Beeinträchtigungen
von Beratung/Therapie profitieren
Datum: 29./30. 6. 2007
Ort: Meilen
Leitung: Rosmarie Welter-Enderlin, Rudolf Welter
Preis: Fr. 480.–
Information und Anmeldung: Ausbildungsinstitut
für systemische Therapie und Beratung
Dorfstrasse 78, 8706 Meilen
Tel. 044 923 03 20, [email protected]
www.ausbildungsinstitut.ch
August /Août 2007
Organisationsberatung/Teamentwicklungsprozesse begleiten
Einführung in die hypno-systemische
Lösungsorientierung
Leitung: Dr. Gunther Schmidt
Datum: ab 27. 8. 2007, Ort: Lenzburg
Ihre Investition: CHF 1100.– für 1 Modul
Information: wilob, Hendschikerstr. 5, 5600 Lenzburg,
Tel. 062 892 90 79, E-Mail: [email protected]
www.wilob.ch
Systemische Paartherapie
Datum: 30./31. 8. 2007
Ort: Tagungszentrum Boldern, Männedorf
Leitung: Rosmarie Welter-Enderlin
Preis: Fr. 580.– plus Unterkunft im Tagungszentrum
Zwei weitere Treffen mit der gleichen Gruppe im Jahr
2008 sind vorgesehen.
Information und Anmeldung: Ausbildungsinstitut
für systemische Therapie und Beratung
Dorfstrasse 78, 8706 Meilen
Tel. 044 923 03 20, [email protected]
www.ausbildungsinstitut.ch
Entwicklung unterstützen – Unterstützung
entwickeln
Systemisches Lerncoaching nach der
Marte-Meo-Methode
Tagung für Fachleute im Schulbereich
Leitung: Josje Aarts, Eindhoven (NL)
Datum: 31. August /1. September 2007
Ort: Zürich
Anmeldung, Informationen, Programme:
IEF Institut für systemische Entwicklung und
Fortbildung, Hofackerstr. 44, 8032 Zürich
Tel. 044 362 84 84, Fax 044 362 84 81
E-Mail: [email protected] / www.ief-zh.ch
September/Septembre 2007
Beraten mit Wirkung
Systemisch klientenzentrierte Beratung
für Fachleute ohne psychologische oder
therapeutische Vorbildung
Leitung: Mirjam Bollag Dondi, Sergio Jost
Termine: 6./7. 9., 26./27. 9., 10./11. 10. und
25./26.10. 2007
Zielgruppe: Berufsleute aus Beratung, Medizin,
Pflege, Schule und Führung ohne psychologische oder
therapeutische Vorbildung
Ort: Zürich
Anmeldung, Informationen, Programme:
IEF Institut für systemische Entwicklung und
Fortbildung, Hofackerstr. 44, 8032 Zürich
Tel. 044 362 84 84, Fax 044 362 84 81
E-Mail: [email protected] / www.ief-zh.ch
SGAZ Seminar für Gruppenanalyse Zürich
10. Workshop: Sein und Schein in Gruppen –
Eine Einführung in die Gruppenanalyse
Geeignet für alle Personen, die sich für die Gruppenanalyse nach S.H. Foulkes und für das Thema
interessieren.
Datum: Samstag und Sonntag, 8./9. September 2007
Ort: Psychoanalytisches Seminar Zürich (PSZ),
Quellenstr. 25 (Innenhof), 8005 Zürich
Kosten: Fr. 355.–
Information und Anmeldung: Sekretariat SGAZ,
Quellenstr. 27, CH-8005 Zürich
Tel. (0041) 044 271 81 73, E-mail: [email protected]
Familien-Stärken. Systemisches Arbeiten
mit Familien von behinderten Kindern und
Jugendlichen
Datum: 10./11. 9. 2007, Ort: Meilen
Leitung: Rüdiger Retzlaff
Preis: Fr. 420.–
Information und Anmeldung: Ausbildungsinstitut
für systemische Therapie und Beratung
Dorfstrasse 78, 8706 Meilen
Tel. 044 923 03 20, [email protected]
www.ausbildungsinstitut.ch
Entwicklung unterstützen – Unterstützung
entwickeln. Systemisches Elterncoaching nach
dem Marte-Meo-Modell
Supervisionsseminare für Fachleute
mit Kenntnissen
Leitung: Maria Aarts, Eindhoven (NL)
Termine: Beginn 10./11. 9. 2007, insgesamt 8x2 Tage
Ort: Zürich
Anmeldung, Informationen, Programme:
IEF Institut für systemische Entwicklung und
Fortbildung, Hofackerstr. 44, 8032 Zürich
Tel. 044 362 84 84, Fax 044 362 84 81
E-Mail: [email protected] / www.ief-zh.ch
Kongress Hochkonflikthafte Familiensysteme –
Strategien und Interventionen
Datum: 21./22. September 2007
Leitung: Cristina Diday, Heiner Krabbe, Cornelia
Kranich, Christina Marty, Corinna Seith, Heidi Simoni,
Max van Trommel, Kathrin Widmer u.a.
Zielgruppe: Berufsleute aus Beratung, Medizin,
Pflege, Schule und Führung ohne psychologische oder
therapeutische Vorbildung
Ort: Zürich
Anmeldung, Informationen, Programme:
IEF Institut für systemische Entwicklung und
Fortbildung, Hofackerstr. 44, 8032 Zürich
Tel. 044 362 84 84, Fax 044 362 84 81
E-Mail: [email protected] / www.ief-zh.ch
Lösungsorientiertes Arbeiten mit Kindern
und ihrem Umfeld
Leitung: Dr. Th. Steiner, Dr. K. & M. Baeschlin
Datum: ab 28. 9. 2007
Ort: Lenzburg
Ihre Investition: CHF 2400.–
Information: wilob, Hendschikerstr. 5, 5600 Lenzburg,
Tel. 062 892 90 79, E-Mail: [email protected]
www.wilob.ch
Oktober/Octobre 2007
Master of Advanced Studies
in Psychotraumatology
Die Universität Zürich bietet ab dem 1.10. 2007 einen
berufsbegleitenden, zwei Jahre dauernden Studiengang
an, der mit einem «Master of Advanced Studies in
Psychotraumatology» abgeschlossen wird. Neben den
Grundlagen der Psychotraumatologie liegt das Schwergewicht der vermittelten Themen bei therapeutischen
Aspekten. Neben den Verfahren zur Behandlung
komplexer posttraumatischer Belastungsstörungen
werden folgende Therapiemethoden speziell
berücksichtigt: «Prolonged Exposure», «Brief Eclectic
Psychotherapy, Eye Movement Desensitization and
Reprocessing» und «Narrative Exposure Therapy».
Nach dem Studiengang sind die Teilnehmenden mit
diesen traumatherapeutischen Verfahren nicht nur
theoretisch vertraut, sondern können diese auch
anwenden. Der Studiengang ist als «Blended Learning»
konzipiert. Dabei werden die Vorteile von Präsenzveranstaltungen mit E-Learning kombiniert. Dies erlaubt
AGENDA | PSYCHOSCOPE 3/2007
Dorfstrasse 78, 8706 Meilen
Tel. 044 923 03 20, [email protected]
www.ausbildungsinstitut.ch
47
48
agenda
AGENDA | PSYCHOSCOPE 3/2007
ein asynchrones Lernen. Die Studierenden können
sich so einen Teil der Inhalte orts- und zeitunabhängig
aneignen.
Ort: Zürich und www
Weitere Informationen: Dr. med. Jürg Haefliger,
Gemeindestr. 26, 8032 Zürich, Tel. 044 383 33 86,
[email protected], www.psychotraumatology.ch
November/Novembre 2007
Workshop «Kontrolliertes Essen und Fitness –
Krankheit oder gesunder Lebensstil?»
Datum: 24. 11. 2007, Ort: Bern
Information: SGVT-SSTCC, [email protected],
Tel. 031 311 12 12
Tagung Stressbewältigung durch Achtsamkeit –
MBSR Mindfulness-Based Stress Reduction
Program
Leitung: Ulrike Kesper-Grossman, Mirjam Bollag Dondi
Datum: 28./29. 11. 2007
Zielgruppe: Berufsleute aus Medizin, Therapie,
Beratung, Coaching und Supervision
Ort: Zürich
Anmeldung, Informationen, Programme:
IEF Institut für systemische Entwicklung und
Fortbildung, Hofackerstr. 44, 8032 Zürich
Tel. 044 362 84 84, Fax 044 362 84 81
E-Mail: [email protected] / www.ief-zh.ch
Systemische Sexualtherapie
Datum: 29./30. 11. 2007, Ort: Meilen
Leitung: Ulrich Clement
Preis: Fr. 420.–
Information und Anmeldung: Ausbildungsinstitut
für systemische Therapie und Beratung
Dorfstrasse 78, 8706 Meilen
Tel. 044 923 03 20, [email protected]
www.ausbildungsinstitut.ch
Januar/Janvier 2008
Eye Movement Desensitization and Reprocessing
(EMDR)
Formation de base – EMDR Niveau 1
Cours: La première des deux parties de cette formation, qui s’adresse aux spécialistes en psychothérapie,
comprend la théorie et l’apprentissage par jeux de
rôles. Après l’application dans la pratique, une journée
ultérieure est consacrée aux questions pratiques et aux
problèmes.
Date: 24, 25 et 26 janvier et 1er mars 2008
Lieu: Fribourg
Formateur: Ludwig Cornil, psychothérapeute de
Bruxelles, formateur EMDR reconnu par EMDR Europe
et l’EMDR-Institute de Palo Alto
Information et inscription: Thomas Renz, psychologue spéc. en psychothérapie FSP, rue des Pilettes 1,
1700 Fribourg, fax 026 341 70 84
E-mail: [email protected]
Web: www.emdr-institut.ch, www.emdr-ch.org
Preise/Tarifs
Grundtarif pro Eintrag: CHF 30.–
Im Grundtarif enthalten sind 250 Zeichen inklusive
Zwischenräume. Je weitere angefangene
10 Zeichen erhöht sich der Preis um CHF 1.–.
Tarif de base par annonce: CHF 30.–.
Le tarif de base concerne les textes de 250 caractères, espaces compris. Le prix de base sera augmenté de CHF 1.– pour chaque groupe supplémentaire de 10 caractères utilisé entièrement ou non.
Informations:
www.psychologie.ch
[email protected]
Weiterbildung in psychoanalytischer Psychotherapie
• für Erwachsene
• für Kinder und Jugendliche
Neue IEF-Angebote
Ich schaffs – das lösungsorientierte Programm
für die Arbeit mit Kindern
Tagung mit Ben Furmann, Helsinki
Termine: 1. und 2. Juni 2007
Entwicklung unterstützen – Unterstützung entwickeln
Systemisches Lerncoaching nach der Marte-Meo-Methode
Tagung für Fachleute im Schulbereich
Josje Aarts, Eindhoven (NL)
Termine: 31. August und 1. September 2007
Weiterbildung Systemische Mediation
Mediative Basiskompetenzen:
Beginn: März 2007
Allgemeine Mediation/Familienmediation:
Beginn: November 2007
Anerkennung der einschlägigen Berufsverbände
Beraten mit Wirkung
Systemisch klienten-zentrierte Beratung für Fachleute
ohne psychologische oder therapeutische Vorbildung
Termine: 6./7. 9. und 26./27. 9. und 10./11. 10. und 25./26. 10. 2007
Kongress Hochkonflikthafte Familiensysteme –
Strategien und Interventionen
Termine: 21. und 22. September 2007
Informationen:
IEF Institut für systemische Entwicklung und Fortbildung, Hofackerstr. 44,
8032 Zürich, Tel. 044 362 84 84, Fax 044 362 84 81, E-Mail: [email protected]
Programme/Anmeldung: www.ief-zh.ch
Die Weiterbildung für PsychologInnen und ÄrztInnen entspricht den
Richtlinien zur Erreichung der Praxisbewilligung beziehungsweise
des Facharzttitels für Psychiatrie.
Sie umfasst die Möglichkeit zur psychoanalytischen Selbsterfahrung
und zur Supervision der eigenen therapeutischen Tätigkeit bei anerkannten PsychoanalytikerInnen.
Das Kurscurriculum umfasst alle wesentlichen Themenbereiche psychoanalytischer Psychotherapie. Es ist modular aufgebaut und bietet
den Interessenten die Möglichkeit, ihre Ausbildung nach eigenen Interessen und Bedürfnissen zu planen. Auf Wunsch wird eine kompetente Ausbildungsbegleitung angeboten.
Das Psychoanalytische Seminar Zürich ist ein Institut mit langer
Tradition und grossem Teilnehmerkreis. Es bietet eine Plattform für
einen intensiven fachlichen Austausch und zur Mitgestaltung sowohl
während der Ausbildung wie auch in der späteren Berufsausübung.
Dauer: 4-6 Jahre, berufsbegleitend.
Beginn: Halbjährlich, im April und im Oktober
Kosten: Ca. Fr. 1200.- pro Jahr (ohne Selbsterfahrung und Supervision)
Informationsabend: 12. März 2007, 20.30 Uhr (ohne Anmeldung)
Information und Anmeldung: Psychoanalytisches Seminar Zürich,
Quellenstrasse 25/27, 8005 Zürich, Tel. 044 271 73 97,
Fax 044 271 73 71, [email protected],
www.psychoanalyse-zuerich.ch
Weitere Inserate siehe Seite 39 / Autres annonces voir page 39.
SPITÄLER SCHAFFHAUSEN
Psychiatrische Dienste
Die Psychiatrischen Dienste sind für die stationäre und Teile
der ambulanten Versorgung in der Region zuständig. Neben
einer psychotherapeutischen Grundhaltung sind uns eine
Betreuungskonstanz, die interdisziplinäre Zusammenarbeit
und das Empowerment unserer Patientinnen und Patienten
wichtige Anliegen.
Für die Akutabteilung mit dem Schwerpunkt Gerontopsychiatrie suchen wir ab Mai 2007
eine Psychologin/einen Psychologen
zu 100% mit Erfahrung im Bereich Gerontopsychiatrie und
Psychotherapie
Das Aufgabengebiet umfasst:
• Einzel- oder Gruppenpsychotherapie stationärer und
ambulanter Patientinnen und Patienten
• Psychodiagnostische Abklärung in der Allgemeinpsychiatrie mit dem Schwerpunkt Gerontopsychiatrie
• Zusammenarbeit im interdisziplinären Team unter
Leitung des zuständigen Oberarztes
• Allenfalls Mitarbeit bei der Erstellung psychiatrischer/
sozialmedizinischer Gutachten
Wenn Sie
• in fortgeschrittener psychotherapeutischer Weiterbildung
sind,
• Erfahrung in der Erwachsenenpsychiatrie und
• fundierte Kenntnisse mit psychodiagnostischen Methoden
und Memory-Diagnostik sowie
• Freude an der Arbeit im Team wie an selbstständigem
Arbeiten haben
freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
Im Forensisch-Psychiatrischen Dienst (FPD) der
Universität Bern ist ab sofort eine Stelle als
Psychologin /Psychologe (80%)
für die Mitarbeit im Rahmen der verkehrsmedizinisch/
-psychologischen Begutachtung zu besetzen.
Anforderungen:
Universitätsabschluss in Psychologie, mindestens zweijährige Berufserfahrung sowie umfassende Kenntnisse in der
verkehrspsychologischen Diagnostik. Mitarbeit in Lehre und
Forschung. Perfekte Beherrschung der deutschen Sprache
in Wort und Schrift.
Wir bieten:
Arbeit in einem multiprofessionellen Team, umfassende Einarbeitung, regelmässige Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen.
Auskunft erteilt:
Frau Prof. A. Ermer, Chefärztin, Telefon 031 631 32 44.
Schriftliche Bewerbungen bis Ende März 2007 an:
FPD der Universität Bern, Falkenplatz 18, CH-3012 Bern
Telefon +41 +31 631 32 44, Fax: +41 +31 631 32 43
www.fpd.unibe.ch
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit im Team, eigenverantwortliches Arbeiten
sowie fallbezogene Supervision und laufende Fortbildung.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen unser leitender Psychologe Dr. Bernd Lehle Tel. 052 632 12 15 zur Verfügung
Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte
bis 31. 3. 2007 an:
Spitäler Schaffhausen
Psychiatrische Dienste, Personaldienst
Breitenaustrasse 124, 8200 Schaffhausen
Wir suchen per sofort für den Ausbau der Abteilung zwei
Neuropsychologen/innen (60–80%)
%OEHIQMI FIM /¸RMK 1²PPIV
7IQQIPWXV ( ;²V^FYVK
8IP *E\ EOEHIQMI$OSIRMKYRHQYIPPIVHI
[[[OSIRMKYRHQYIPPIVHI
', ;EP^IRLEYWIR
/YVWRV *&%
/YVWRV *&'
*YROXMSRIPPI 2IYVSEREXSQMI 8IMP - YRH 8IMP -(V 1EVMS 4EYPMK NI € ',* +241MXKPMIH NI €
',* NI 7XH +24%OOV ', ;EP^IRLEYWIR
/YVWRV *&&
2IYVSJIIHFEGO FIM )TMPITWMI
(V 9XI 7XVILP (MTP4W]GL € ',* +241MXKPMIH
€ ',* 7XH
', ;EP^IRLEYWIR
/YVWRV *&&
*YROXMSRIPPI 2IYVSEREXSQMI RIYVSTW]GLSPSKMWGLIV
7X¸VYRKIR
4VSJ (V (V ,ERW3XXS /EVREXL (MTP4W]GL € ',* +241MXKPMIH € ',* 7XH +24%OOV ', 6LIMRJIPHIR
/YVWRV *&%
%O^ITXER^ EPW I\MWXIRXMIPPI YRH TW]GLSXLIVETIYXMWGLI
,IVEYWJSVHIVYRK
4VSJ (V +EFVMIPI 0YGMYW,SIRI (MTP4W]GL € ',* +241MXKPMIH € ',* 7XH +24%OOV ) 7ER 7IFEWXMER
Praxisgemeinschaft in
Küsnacht/ZH
sucht
aufgeschlossene/n
Psychologen/in
(50–100%)
mit mehrjähriger
diagnostischer und
therapeutischer
Erfahrung im Kinderund Jugendbereich
(delegierte
Psychotherapie).
/YVWRV *&%
XL 7EXIPPMXI 7]QTSWMYQ SR 2IYVSTW]GLSPSKMGEP 6ILE
FMPMXEXMSR
(V 1MGLEIP 4IVHMGIW 4VSJIWWSV &EVFEVE ;MPWSR (V -KREGMS 5YIQEHE
€ ',* 7XYHIRXIR € ',* 7XH
(MI +244VIMWI KIPXIR EYGL J²V 1MXKPMIHIV HIV +24Ó YRH HIV 7:24%724
Bewerbungen bitte an
[email protected]
Zu Ihren Aufgaben gehören die Neuropsychologische Diagnostik und Therapie, Mitarbeit an neuropsychologischen
und verkehrspsychologischen Gutachten, Projekten und Tagungen sowie an aktuellen Forschungsarbeiten. Wir bieten
eine Anstellung in einem kleinen Team an einer anerkannten
Klinik für Ausbildung SVNP, Supervision durch einen Klinischen Neuropsychologen FSP und Verkehrspsychologen VfV
sowie Besuch von Fortbildungen.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Psychologiestudium
und bringen Erfahrung sowohl in Neuropsychologischer Diagnostik und Therapie wie auch in der Forschung mit. Wenn
Sie evtl. den Abschluss in klinischer Neuropsychologie SVNP
besitzen, dann sollten wir uns kennenlernen.
Herr Dr. phil. M. Keller, Leit. Fachpsychologe für Neuropsychologie FSP, Dozent Uni Zürich, Tel. 081 303 14 07 erteilt
Ihnen gerne Auskünfte. Ihre Bewerbung senden Sie an:
Klinik Valens, Personalleitung, 7317 Valens.
TAGUNG AM 1. JUNI 2007 - UNIVERSITÄT FRIBOURG/SCHWEIZ
AIM /AVM-CH
Akademie für Verhaltenstherapie und Methodenintegration
NEU!!!
Weiterbildungsgang Supervision
SYMPOSIUM ON MARCH 26TH, 2007 - UNIVERSITY OF
FRIBOURG
/SWITZERLAND
PRÄVENTION
BEI FAMILIEN:
FORSCHUNGSERGEBNISSE UND PRAXISBEISPIELE FÜR ERZIEHUNG UND ELTERNSCHAFT
für ÄrztInnen, PsychologInnen und Angehörige
anderer qualifizierender Berufsgruppen
(Sozialarbeiter, Fachpflegepersonal)
ab Ende März 2007
Elternkurs zur Stärkung von Erziehungskompetenzen im Rahmen der selektiven und
indizierten Prävention Prof. Dr. Sabine Walper, Universität München
Vorbereitung auf die Elternschaft mit den Programmen 'Wir werden Familie' und 'Auf
den Anfang kommt es an' Prof. Dr. Barbara Reichle, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg
Prävention kindlicher Verhaltensstörungen: Die Wirksamkeit des Triple P
Elterntrainings nach 3 Jahren Prof. Dr. Kurt Hahlweg, Universität Braunschweig
Die Weiterbildung vermittelt supervisorische Kompetenz für
Beratung und Therapie im Einzel-, Gruppen- oder institutionellen Setting. Dazu dient die systematische Vermittlung von
Kenntnissen in Bezug auf Kontext/ Handlungsfelder, Interventionsmethoden und Beratungsmodelle der Supervision. Ein
Schwerpunkt der Ausbildung wird der Einbezug verhaltenstherapeutischer Methoden und Konzepte in den supervisorischen
Prozeß sein. Grundlage der Weiterbildung ist dabei ein allgemeines Supervisionsverständnis, das die VT-spezifischen
Supervisionskonzepte integriert. Im Rahmen der Ausbildung
wird Supervision auch auf die Funktionen Führung/Leitung,
Entwicklung und Durchführung von Organisationsprojekten
und Coaching im Einzelsetting abheben.
Eltern und Schule stärken – Mehrebenenintervention und ihre Wirksamkeit
Prof. Dr. Urs Peter Lattmann, Pädagogische Hochschule Nordwestschweiz
Dr. phil. Annette Cina Jossen, Universität Fribourg
Triple P in der Schweiz: Ergebnisse zur Wirksamkeit
Prof. Dr. Guy Bodenmann, Universität Fribourg
Kompetenztraining für Eltern sozial auffälliger Kinder: Ergebnisse zur Wirksamkeit
Prof. Dr. Gerhard Lauth, Universität Köln
Über positive und negative Wirkungen von Bezahlung der Eltern im Rahmen der
Prävention Prof. Dr. Nina Heinrichs, Universität Braunschweig
INFORMATION / ANMELDUNG
Die Ausbildung wird gemeinsam von dem IFKV (Deutschland)
und der AIM organisiert.
Der Kurs beginnt Ende März 2007 und wird mit der Zertifizierung im Herbst 2008 abgeschlossen werden. Er umfasst 25
Weiterbildungstage und Zusatzelemente.
Institut für Familienforschung und –beratung
Universität Fribourg
Rue Faucigny 2, CH - l700 Fribourg
Tel: + 41 (0) 26 300 73 59
E-Mail: [email protected]
Online-Anmeldung: www.unifr.ch/iff
Foto: Bild von Michaela Knittelfelder, Die Familie, 2002. Mit freundlicher Genehmigung der Künstlerin. © 2007, Michaela Knittelfelder.
Die Weiterbildung orientiert sich an den aktuellen Bestimmungen der DGSV und der DVT und kann entsprechend anerkannt werden.
Information, ausführliches Curriculum und Auskunft:
www.aim-verhaltenstherapie.ch und
Dr. med. J. Burmeister, Kreuzlingen,
Tel: +41 79 6343057, E-Mail: [email protected]
oder
AIM Sekretariat, Frau F. Perret,
Universitäre Psychiatrische Dienste Bern, Bolligenstr. 111,
3000 Bern 60, Tel. 031 93 09 915, Fax 031 93 09 988
Postgraduale Weiterbildung
Unterrichtet wird in kleinen Gruppen mit max. 15 TeilnehmerInnen
Psychotherapeut FSP (53, langjährige klinische Erfahrung, psychoanalytisch
orientiert) sucht Praxisplatz für delegierte Psychotherapie. Raum: ZH, SG,
TG. Tel.: 079 652 66 83.
Beginn
September 2007
Ort
Universität Zürich, Psychologisches Institut,
Klinische Psychologie und Psychotherapie, Zürich
Die Ausbildung ist berufsbegleitend konzipiert, der
Arbeitsaufwand beträgt während vier Jahren ca.
1 bis 11/2 Wochentage. Das Curriculum entspricht
den Qualitätskriterien der FSP.
Inhalte
Grundlagen in Kognitiver Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin, psychotherapeutische Basisfertigkeiten,
Diagnostik, störungsspezifische Interventionen, berufsbezogene Inhalte, eigene psychotherapeutische Tätigkeit, Supervision, Fallseminare und Selbsterfahrung .
Abschluss
«Masters of Advanced Studies in Psychotherapy» der
Philosophischen Fakultät der Universität Zürich (MASP)
und «Fachpsychologe/in für Psychotherapie FSP»
SCHWEIZERISCHE GESELLSCHAFT FÜR PSYCHOANALYSE (SGPsa)
SIGMUND FREUD-ZENTRUM BERN (FZB)
Gerechtigkeitsgasse 53, 3011 Bern
WEITERBILDUNG IN
PSYCHOANALYTISCHER PSYCHOTHERAPIE
BERN
Der Psychoanalytische Arbeitskreis des Sigmund Freud-Zentrums
Bern für die Weiterbildung in Psychoanalytischer Psychotherapie
bietet wiederum einen nach den FMH-Richtlinien zum Erwerb des
Facharzttitels in Psychiatrie und Psychotherapie strukturierten Kurs
an für ÄrztInnen und PsychologInnen (mit Nebenfach Psychopathologie). Der Kurs dauert 3 Jahre und umfasst pro Jahr 40 Doppelstunden. Neueinstieg je auf Beginn eines Jahreskurses möglich. Der
nächste Jahreskurs (2. Jahr) beginnt am Dienstag, dem 24. 4. 2007.
Kursprogramm und Informationen (auch über vergleichbare Kurse
in Basel, Genf, Lausanne, Lugano und Zürich) erhalten Sie bei
Dr. med. Alexander Wildbolz, Oranienburgstrasse 11, 3013 Bern,
Telefon und Fax: 031 332 42 52, E-Mail: [email protected].
Trägerschaft Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie
der Universität Zürich Prof. Dr. rer. nat. Ulrike Ehlert
Anmeldung
Frau Dr. phil. Ada Nierop
Binzmühlestrasse 14 / Box 26. CH-8050 Zürich
Tel. 044 635 73 59; E-Mail: [email protected]
Da die Zahl der Studienplätze beschränkt ist, wird neben
den üblichen Aufnahmebedingungen die Reihenfolge der
Anmeldungen berücksichtigt.
Internet
www.psychologie.unizh.ch/klipsypt
AIM /AVM-CH
Akademie für Verhaltenstherapie und Methodenintegration
Neue Weiterbildungsgänge
in kognitiver Therapie
und Methodenintegration
ab März 2007 (Ostschweiz)
und ab Oktober 2007 (Bern)
Schwerpunkte der vierjährigen Weiterbildung für PsychologInnen
bilden kognitive Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin.
Weitere empirisch begründbare Therapieansätze anderer Therapieschulen werden ebenfalls berücksichtigt. Die Weiterbildung
umfasst «Kurse», «Supervision» und «Selbsterfahrung». Der erfolgreiche Abschluss der vierjährigen Weiterbildung führt zum FSPFachtitel «FachpsychologIn für Psychotherapie FSP». Die kantonale Praxisbewilligung kann ebenfalls erlangt werden.
Die AIM startet erstmals 2007 mit zwei Weiterbildungsgängen:
Der 12. Weiterbildungsgang (ab März 07) wird neu in der Ostschweiz (Wil) und in Zürich angeboten; der 13. findet – wie bisher
– in Bern und in Zürich statt.
Für externe InteressentInnen besteht auch die Möglichkeit, nur
einzelne Kurse zu buchen. Preis pro Kurs CHF 390.– bzw. 420.–.
Nächste Veranstaltungen:
24./25.03.07
Claude Haldimann, Bern
Entspannungsverfahren
14./15.04.07
Dirk Revenstorf, Tübingen
Emotion und Körper
21./22.04.07
Vedrana Hercek, Bern
Vertik. Verhaltensanalyse-Plananalyse
05./06.05.07
Ari Bauerfeind, Zürich
Schlafstörungen
05./06.05.07
Thomas Reisch, Bern
Krisenintervention und Suizidalität
12./13.05.07
Hansruedi Ambühl, Bern
Zwangsstörungen
19./20.05.07
Barbara Meier, Zürich
Angst- und Panikstörungen
Nachdiplomkurs
TrainerIn Rauchentwöhnung
Nach Abschluss dieses Nachdiplomkurses sind
Sie in der Lage zu erkennen wo RaucherInnen
stehen. Sie können sowohl Einzelpersonen als
auch Gruppen fachkompetent und situationsgerecht beraten. Weiter bieten Sie als TrainerInnen
Unterstützung beim Rauchstopp, indem sie verschiedene Ressourcen der KlientInnen stärken
und sie angepasst informieren.
Der Nachdiplomkurs dauert 300 Lernstunden,
verteilt auf sechs Module von März bis November
2008.
Informationsveranstaltung
16. Oktober 2007 um 10.00 Uhr
Bitte melden Sie sich per Mail oder per Telefon an.
Gerne senden wir Ihnen die ausführliche Kursbeschreibung.
Information und Beratung:
SBK Bildungszentrum, Dienerstrasse 59
8004 Zürich
Telefon 044 297 90 70, [email protected],
www.sbk-biz.ch
SYMPOSIUM ON M ARCH 26TH, 2007 - UNIVERSITY OF F RIBOURG/SWITZERLAND
Anmeldung und weitere Infos
AIM, Frau F. Perret, Universitäre Psychiatrische Dienste Bern,
Bolligenstr. 111, 3000 Bern 60, Tel. 031 93 09 915, Fax 031 93 09 988
oder
www.aim-verhaltenstherapie.ch
DEPRESSION AND CLOSE RELATIONSHIPS:
Praxisräume am Limmatquai. Per sofort oder nach Vereinbarung sind am
verkehrsfreien Limmatquai zwei grosszügige Praxisräume in bestehender
Praxisgemeinschaft zu vermieten. Preis Fr. 1000.– bzw. Fr. 1200.– inkl. Mitbenützung der allgemeinen Räume. Kontakt: 043 268 02 78.
Depression and adolescent romance: Theory, research, and implications
NEW FINDINGS OF BASIC AND INTERVENTION RESEARCH
CONTRIBUTIONS (all conferences will be held in English)
Prof. Dr. Joanne Davila, Stony Brook University, New York/USA
Psychologue-psychothérapeute FSP cherche à louer ou sous-louer un cabinet
à Genève ou Lausanne (076 420 61 96).
Depression and the development of marital distress
Prof. Dr. Thomas Bradbury, University of California, Los Angeles/USA
The connection between marital dysfunction and depression:
Implications for treatment and prevention
Prof. Dr. Steven Beach, University of Georgia/USA
Treatment of depression: The influence of interpersonal loss and
social relationship
Prof. Dr. Martin Hautzinger, University of Tübingen/Germany
Interpersonal psychotherapy in severely depressed, hospitalized patients:
does IPT really affect relationships or only depressive symptoms?
Besser verstehen – Kompetenzen erwerben
INDIVIDUALPSYCHOLOGIE
Unser Institut bietet Ihnen fundierte und zeitgemässe
Modulare Weiterbildungen an.
Infoveranstaltungen: 21.03.07 / 15.05.07 / 07.06.07 / 04.07.07
jeweils 18:00 - 20:00 Uhr (ohne Voranmeldung)
Mögliche Abschlüsse:
IP-Fachperson, IP-BeraterIn, IP-TherapeutIn SGIPA
Alfred Adler Institut Dubsstrasse 45, 8003 Zürich
zertifiziert
Tel. 044 463 41 10 ♦ Fax 044 463 41 12
[email protected] ♦ www.alfredadler.ch
Dr. Dipl.-Psych. Lisa Schramm, Freiburg in Breisgau/Germany
Results of a coping-oriented marital therapy in the treatment of depression
Prof. Dr. Guy Bodenmann, University of Fribourg/Switzerland
ORGANISATION
Dr. Kathrin Widmer & Dr. Regula Gerber Jenni
Institute of Family Research and Counseling
University of Fribourg
Rue Faucigny 2, CH - l700 Fribourg/Switzerland
INFORMATION /
Tel.: + 41 / 26/300 73 51/56
Tel.: + 41 / 26/300 73 60
Fax: + 41 / 26/300 96 85
E-Mail: [email protected]
Online-Inscription: www.unifr.ch/iff
REGISTRATION
Photo: Sculpture of Henry Moore, King and Queen, 1952-53 © 2006, Henry Moore Foundation, Perry Green/England
Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen
Fédération Suisse des Psychologues
Federazione Svizzera delle Psicologhe e degli Psicologi
Choisystr. 11, Postfach, 3000 Bern 14
Tel. 031 388 88 00
[email protected], www.psychologie.ch
Kantonal-/Regionalverbände
Associations cantonales/régionales
Associazioni cantonali/regionali
ZüPP: Kantonalverband der Zürcher Psychologinnen und
Psychologen, Geschäftsstelle, Sonneggstr. 26 8006 Zürich
Tel. 044 350 53 53, [email protected], www.zuepp.ch
AFP/FPV: Association Fribourgeoise des Psychologues
Freiburger PsychologInnen-Verband
S: E. Rumo, Departement de Psychologie, Rue de Faucigny 2
1700 Fribourg, tél. 026 300 73 60/76 33
Fachverbände
Associations professionnelles
Associazioni professionali
SGGT/SPCP: PsychologInnensektion der Schweizerischen
Gesellschaft für Personzentrierte Psychotherapie und Beratung/
Section des Psychologues de la Société Suisse pour l’approche
et la psychothérapie centrées sur la personne
S: SGGT, Josefstr. 79, 8005 Zürich
Tel. 044 271 71 70, www.sggt-spcp.ch
AGPsy: Association Genevoise des Psychologues
P: P. Borgeat, Rue du Nant 3, 1207 Genève
tél. 022 735 53 83, www.psy-ge.ch
AJBFPP: Association Jurassienne et Bernoise francophone des
Psychologues et Psychologues-Psychothérapeutes
P: J. Charmillot-Cattin, Noire Fontaine 10
2853 Courfaivre, tél. 032 426 43 27
[email protected]
ANPP: Association Neuchâteloise des Psychologues
et Psychologues-Psychothérapeutes
S: K. Molnar, Secrétariat ANPP, case postale 1744 2001
Neuchâtel, www.anpp.ch
APPV/WVPP: Association des Psychologues et
Psychothérapeutes du Valais/Walliser Vereinigung der
Psychologen und Psychotherapeuten
P: UW: André Wirth, Ch. du Calvaire 4, 1950 Sion
tél. 027 603 45 00
P: OW: Margrit Richner, Pflanzettastr. 9, 3930 Visp
Tel. 027 948 02 89, www.psy-vs.ch
ATPP: Associazione Ticinese degli Psicologi e degli
Psicoterapeuti
P: C. Ferrazzo, Piazza Indipendenza 6, 6500 Bellinzona
Tel. 091 825 25 27, www.atpp.ch
AVP: Association Vaudoise des Psychologues
S: N. Baudet, CP 62, 1001 Lausanne
tél. 021 323 11 22, www.psy-vd.ch
OSPP: Verband der Ostschweizer Psychologinnen
und Psychologen
P: W. Graf, Engadinerstr. 42, 7000 Chur
Tel. 081 250 77 41, [email protected], www.ospp.ch
PPB: Verband der Psychologinnen und
Psychologen beider Basel
P: M. Gschwind, Gerbergasse 26, 4001 Basel
Tel 061 283 14 20, www.ppb.psychologie.ch
VAP: Verband Aargauischer Psychologinnen und Psychologen
P: U. Schwager, Dörrmattweg 3d, 5070 Frick
Tel. 062 871 57 01, www.vapag.ch
VBP: Verband Bernischer Psychologinnen und Psychologen
P: S. Stauber, Wyttenbachstr. 29, 3013 Bern
Tel. 031 331 04 94, www.vbp.psychologie.ch
VIPP: Verband der Innerschweizer Psychologinnen
und Psychologen
P: B. Spitzer, SPD Kanton Uri, Klausenstr. 4
6460 Altdorf, Tel. 041 875 20 90, www.vipp.ch
VSP: Verband der Solothurner Psychologinnen
und Psychologen
M: VSP, Postfach 1817, 4502 Solothurn
www.vsp-so.ch
ARCOSP: Association romande de conseil en orientation
scolaire et professionnelle (Section des Psychologues)
S: L. Venezia, ASOSP/SR, Rue de l’Ale 25
1003 Lausanne, Tel. 021 319 90 50
[email protected]
GHypS: Psychologensektion der Gesellschaft für Klinische
Hypnose Schweiz
P: J. Höller Moggi, Psychologischer und Heilpädagogischer
Dienst, Kant. Psych. Klinik, 4915 St. Urban
Tel. 062 918 55 55, www.hypnos.ch
PDH: PsychologInnensektion/ Section des psychologues
de Psychodrama Helvetia
P: R. Schaller, roleplay.ch, Postfach, 2501 Biel
Tel. 079 470 48 32, www.pdh.ch
SAGKB/GSTIC: PsychologInnensektion Schweizer
Arbeitsgemeinschaft für Katathymes Bilderleben / Section des
Psychologues du Groupement Suisse de Travail d’Imagination
Catathymique
P: U. Zingg, Kirchstr. 17, 3065 Bolligen
Tel. 031 921 59 30, www.sagkb.ch
SASP/ASPS: Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie/Association Suisse de Psychologie du Sport
P: R. Seiler, Universität Bern, Inst. für Sportwissenschaft,
Bremgartenstr. 145, 3012 Bern
Tel. 031 631 38 34, www.sportpsychologie.ch
SFDP: Psychologensektion des Schweizerischen Fachverbandes für Daseinsanalytische Psychotherapie
P: V. Spinnler, Altstetterstr. 162, 8048 Zürich
Tel. 044 431 09 47, www.daseinsanalyse.com
SGAOP/SSPTO: Schweizerische Gesellschaft für Arbeits- und
Organisationspsychologie/Société Suisse de Psychologie du
Travail et des Organisations
P: Dörte Resch, S: Barbara Künzle, ETHZ (KPL)
Zentrum für Organisations- und Arbeitswissenschaften ZOA,
Kreuzplatz 5, 8032 Zürich, Tel. 044 632 70 87, www.sgaop.ch
SGAT/SSTA: PsychologInnensektion der Schweizerischen
Ärzte- und Psychotherapeuten-Gesellschaft für Autogenes Training und verwandte Verfahren/Section des Psychologues de la
Société Suisse des Médecins et Psychothérapeutes pratiquant
le Training Autogène et méthodes apparentées
P: C. Gomm, Klinik Schützen im Eden, Froneggweg 3
4310 Rheinfelden, www.sgat.ch
SGFBL: Schweiz. Gesellschaft für Fachpsychologie in Berufs-,
Studien- und Laufbahnberatung
P: T. Kramer, BIZ Biel-Bienne, Zentralstr. 64, 2503 Biel
Tel. 032 326 24 11, www.sgfbl.ch
SGGPsy/SSPsyS: Schweizerische Gesellschaft für Gesundheitspsychologie/Société Suisse de Psychologie de la Santé
P: Holger Schmid, Schweizerische Fachstelle für Alkohol- und
andere Drogenprobleme Av. Ruchonnet 14, 1003 Lausanne
tél. 021 321 29 53, www.healthpsychology.ch
SGP/SSP: Schweizerische Gesellschaft für Psychologie
Société Suisse de Psychologie
S: H. Ruprecht, Institut für Psychologie, Missionsstrasse 62 a,
4055 Basel, Tel. 061 267 05 71, www.ssp-sgp.ch
SGRP/SSPL: Schweizerische Gesellschaft für Rechtspsychologie/ Société Suisse de Psychologie Légale
P: P. Jaffé, 2bis, rue St-Léger, 1205 Genève
tél. 022 321 95 00, www.rechtspsychologie.ch
SGS-P: PsychologInnensektion der Schweizerischen Gesellschaft für Systemtherapie
P: G. Selva, Mutschellenstr. 189, 8038 Zürich
Tel. 044 480 21 50, www.systemis.ch
SGVT-PsyS/SSTCC-PsyS: Sektion PsychologInnen der
Schweizerischen Gesellschaft für Verhaltens- und Kognitive
Therapie/Section des psychologues de la Société suisse de
Thérapie Comportementale et Cognitive
S: L. Swoboda-Bohren, Postfach 866, 3000 Bern 8
Tel. 031 311 12 12, www.sgvt-sstcc.ch
SKJP/ASPEA: Vereinigung Schweizerischer Kinder- und
Jugendpsychologen/Association Suisse de Psychologie de
l’Enfance et de l’Adolescence
S: P. Schmid, Postfach 1029, 4502 Solothurn
Tel. 032 621 30 30, www.skjp.ch
SVG: PsychologInnensektion des Schweizer Vereins für Gestalttherapie und Integrative Therapie
S: Sekretariat svg, Postfach 265, 8049 Zürich
Tel. 044 341 09 08, www.gestalttherapie.ch
SVKP/ASPC: Schweizerische Vereinigung Klinischer Psychologinnen und Psychologen / Association Suisse des Psychologues
Cliniciennes et Cliniciens,
P: Agnes von Wyl, KJUP, Schaffhauserrheinweg 55, 4058 Basel
Tel. 061 693 45 78, www.svkp.ch
SVNP/ASNP: Schweizerische Vereinigung der Neuropsychologinnen und Neuropsychologen/Association Suisse des
Neuropsychologues
S: Sekretariat SVNP, Postfach 45, 9004 St. Gallen
Tel. 071 494 29 55, Secrétariat ASNP
Case postale 1308, 6596 Gordola, tél. 091 786 87 73
www.neuropsy.ch
VfV/SPC: Schweizerische Vereinigung für Verkehrspsychologie/
Société Suisse de Psychologie de la Circulation
P: J. Bächli-Biétry, Lebernstr. 9, 8134 Adliswil
Tel. 044 709 21 67, www.vfv-spc.ch

Documentos relacionados