250 Jahre russlanddeutsche Geschichte

Transcrição

250 Jahre russlanddeutsche Geschichte
1763-2013
250 Jahre russlanddeutscher Geschichte
Herausgegeben von der Landesgruppe Niedersachsen
der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e. V.
Gefördert durch die Landesregierung Niedersachsen
250 Jahre russlanddeutscher Geschichte
Grußwort
der Landesbeauftragten für Migration und Teilhabe
anlässlich des 250. Jahrestages der Veröffentlichung
des Einladungsmanifests der Zarin Katharina II.
Ich bin davon überzeugt, dass wir
einander besser verstehen und akzeptieren können, wenn wir mehr voneinander wissen. Es würde mich freuen,
wenn auf diesem Wege dazu beigetragen wird, Verständnis zu schaffen,
Vorurteile abzubauen und das vermeintlich Fremde vertrauter zu machen.
Das Einladungsmanifest der Zarin
Katharina II. vom 22. Juli 1763 markiert für die Deutschen aus Russland
und ihre Landsmannschaft den Beginn eines langen Weges. Mit der Veröffentlichung ihres Manifests hatte die
Zarin, die als geborene Prinzessin von
Anhalt-Zerbst selbst aus Deutschland
stammte, versucht, die wirtschaftliche
Entwicklung und Kultivierung des
Landes mit Ausländern voranzutreiben.
Vor 250 Jahren wütete in Deutschland der Siebenjährige Krieg. So war
es seinerzeit ein attraktives Angebot,
Deutschland zu verlassen und - aufgrund verbriefter Privilegien wie Religionsfreiheit, das Recht auf Selbstverwaltung in den Siedlungsgebieten,
Freistellung vom Militärdienst, Steuerfreiheiten sowie Zuweisungen an
Familien oder Gewährung zinsloser
Aufbauhilfen - nach Russland überzusiedeln.
Die deutschen Einwanderer waren
stets begehrte Fachkräfte und Spezialisten, die sich unter den damaligen
attraktiven Rahmenbedingungen entfalten konnten. Fleiß und Tüchtigkeit
der Siedler haben den wirtschaftlichen Aufstieg Russlands maßgeblich
gefördert. Wegen ihrer Tatkraft waren
die deutschen Siedler im zaristischen
Russland daher willkommen und allseits wertgeschätzt.
Mit den beiden Weltkriegen jedoch,
den offenen Feindseligkeiten zwischen dem deutschen und russischen
Staat, verschlechterte sich zunehmend
auch das Verhältnis zwischen der russischen Bevölkerung und den deutschstämmigen Siedlern.
Für die Deutschen in Russland bzw.
später in der Sowjetunion begann damit ein weiterer Teil russlanddeutscher Siedlungsgeschichte, die nach
opferreichen Anfangsjahrzehnten zu
Doris Schröder-Köpf
wirtschaftlichem Aufschwung und
Wohlstand im 19. Jahrhundert führte, ehe im 20. Jahrhundert Hunderttausende zu Opfern des Stalinismus
wurden: Deportation nach Sibirien
und Zentralasien und entbehrungsreiche Jahrzehnte unter Kommandantur
in Sondersiedlungen folgten. Erst die
Entspannungspolitik Gorbatschows
eröffnete den Deutschen in Russland
die Möglichkeit, die Gebiete der ehemaligen Sowjetunion als (Spät-)Aussiedler verlassen zu können.
Die Gruppe der Spätaussiedler und
ihre Familien bildeten in den letzten
beiden Jahrzehnten die größte Zuwanderungsgruppe in Niedersachsen.
Deutsche Aussiedler aus Russland
und vor allem jugendliche Spätaussiedler haben es schwer, in Deutschland als Deutsche akzeptiert zu werden. Dafür gibt es viele Gründe. Ein
Grund ist die Unkenntnis über die Geschichte der Deutschen in Russland.
Wer sind die Deutschen aus Russland,
was haben sie erlebt, warum sprechen
manche kaum Deutsch?
Titelbild: Statue der jungen Zarin Katharina II. in Zerbst/Anhalt. Bild: Reinhard Uhlmann.
Wir müssen verstehen lernen, dass
es sich nicht um die Geschichte Fremder handelt, sondern um einen Teil der
deutschen Geschichte. Die Geschichte
der Russlanddeutschen ist auch unsere Geschichte. Die Erinnerung an den
Beginn des Weges der Deutschen aus
Russland vor 250 Jahren bildet einen
wesentlichen Baustein zur Identitätsfindung dieser Zuwanderungsgruppe. Für die Landsmannschaft ist das
Jubiläum daher ein wichtiges Datum.
Ein historischer Überblick allein ist
aber nicht ausreichend, um die Situation der Spätaussiedler aus der ehemaligen Sowjetunion und ihre Lage
in Deutschland verstehen zu können.
Vielmehr müssen Fragen rund um
ihre Herkunft, Stellung oder ihre Bedeutung für Deutschland beantwortet
werden. Nur so kann ihre Eingliederung als Teil der bundesdeutschen Gesellschaft erfolgreich sein.
Die Broschüre der Landesgruppe
Niedersachsen der Landsmannschaft
der Deutschen aus Russland skizziert
hierzu in gelungener Art und Weise
die Schicksalswege der Deutschen in
Russland, veranschaulicht deren Leben und ist damit ein wichtiger Beitrag zur Verständigung der Menschen
in Niedersachsen.
Ihre
Doris Schröder-Köpf
1763 - 2013
250 Jahre russlanddeutscher Geschichte
Gewidmet dem 250. Jahrestag der Veröffentlichung
des Einladungsmanifests der Zarin Zarin Katharina II. der Großen
vom 22. Juli 1763,
das am Anfang der Auswanderung von Deutschen nach Russland
im größeren Umfang steht und dem im Jahr darauf
die Gründung der ersten deutschen Kolonien an der Wolga folgte
Herausgegeben
von der Landesgruppe Niedersachsen
der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e. V.
Gefördert durch die Landesregierung Niedersachsen.
Inhalt
Vorwort der Landesbeauftragten
für Migration und Teilhabe,
Doris Schröder Köpf
2
Johann Kampen: Vor dem Manifest
der Zarin Katharina II.
4
Heinrich Heidebrecht: Andreas Schlüter
7
Nina Paulsen: Deutsche wandern nach Russland aus:
Ansiedlung an der Wolga
und in anderen Gebieten
8
Die Wolgadeutschen - seit 250 Jahren
auf der Suche nach einer Heimat
16
Nina Paulsen: Katharina die Große:
Eine Deutsche
auf dem russischen Zarenthron
Nina Paulsen: Überblick: Der weite Weg
an die Wolga und zurück
Manifest der Zarin Katharina II.
vom 22. Juli 1763
Dr. Viktor Krieger: Wolgadeutsche Republik Zeittafel
Im Einsatz
für die Deutschen aus Russland
© 2013
Herausgeber: Landesgruppe Niedersachsen
der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e.V.
Gefördert durch die Landesregierung Niedersachsen.
Raitelsbergstraße 49, 70188 Stuttgart
Tel.: 0711-16650-0, Fax: 0711-2864413, E-Mail: [email protected], www.deutscheausrussland.de
Redaktion: Hans Kampen
Beiträge: Nina Paulsen, Johann Kampen, Dr. Viktor Krieger, Heinrich Heidebrecht.
3
18, 23
19-22
26
30
38
250 Jahre russlanddeutscher Geschichte
Vor dem Manifest der Zarin Katharina II.
I
n der Geschichtsschreibung ein
wenig zu kurz gekommen sind
die Aktivitäten und das Leben
der Deutschen in den Weiten
Russlands vor 1763, d.h. vor dem Manifest der großen Deutschen auf dem
Zarenthron, Katharina II., mit dem
die gebürtige Prinzessin Sophie Friederike Auguste von Anhalt-Zerbst
ihre ehemaligen Landsleute ins Land
rief.
Mit diesem Beitrag wird der Versuch unternommen, etwas mehr
Licht in die ferne Vergangenheit einer
Volksgruppe zu bringen, die ohne ihr
Dazutun zwischen die Mühlsteine der
Weltmächte geriet und in neuester Zeit
bedauert, dass sie selbst im Land ihrer
Ahnen außer in Verbindung mit negativen Schlagzeilen kaum noch wahrgenommen wird. Dass dabei hauptsächlich die Ereignisse in den beiden
bedeutendsten Städten Russlands zur
Sprache kommen, liegt daran, dass es
bis zum 18. Jahrhundert in anderen
Regionen Russlands kaum ein deutsches Leben gab, wie es später in Stadt
und Land an der Wolga, in der Ukraine, im Kaukasus, in Wolhynien oder
auf der Krim pulsierte.
Ein besonderes Kapitel hätten natürlich die Baltendeutschen verdient,
die eine herausragende Rolle bei der
Kolonisation Russlands gespielt haben. Deutsche aus Estland, Lettland
und Litauen dürften jedoch nichts dagegen einzuwenden haben, wenn sie
an dieser Stelle nicht der Gruppe typischer russlanddeutscher Aussiedler
zugerechnet werden.
Weitere tiefere Einblicke in die russlanddeutsche Vergangenheit ergäben
das Wirken deutscher Kaufleute im
Süden Russlands seit der Christianisierung der Kiewer Russ im Jahr 988
und die Beziehungen der deutschen
Hanse nach Nowgorod im Norden
des Reiches ab 1229. Dazu an anderer
Stelle mehr.
Moskau und seine
Deutsche Siedlung (Nemetzkaja Sloboda)
1517
und 1521 folgten mehrere
deutsche Kanoniere dem
Ruf von Werbern und zogen in den
Moskauer Vorort „Nalejka“ (kleinrussisch „Naliwka“), um die Stadt gegen
die Tataren zu verteidigen. Die Namen hatten allerdings noch nichts mit
der späteren „Nemetzkaja Sloboda“
zu tun, sondern mit Likör.
1547 schickte Iwan der Schreckliche
(Iwan IV.) seinen Untertanen Hans
Schütte nach Europa, um Kaufleute,
Gewerbetreibende und Mediziner für
sein Reich anzuwerben. 123 Deutsche,
Holländer, Schweden, Dänen, Franzosen, Schotten, Polen und Livländer
folgten diesem Ruf und wurden von
Moskau aufgenommen. Im Verlauf
des Livländischen Krieges (1558-1583),
den Iwan der Schreckliche gegen den
Deutschen Orden führte, kamen weitere Ausländer hinzu, die in Livland
gelebt hatten.
Während der für Iwan den Schrecklichen erfolgreichen Phase dieses Krieges wurde in Moskau die „Nemetzkaja Sloboda“ („Deutsche Siedlung“)
gegründet. Um 1560 hatten russische
Truppen Städte im Baltikum und anderswo erobert und siedelten viele
Bewohner, darunter auch Deutsche,
nach Wladimir, Kostroma, Nischnij
Nowgorod, Tula, Kasan und Uglitsch
um. In Kasan hatten sich deutsche Kanoniere bei der Eroberung des Khanats unter Iwan IV. ausgezeichnet.
Als Gründungsjahr der Deutschen
Siedlung in Moskau werden in unterschiedlichen Quellen 1558 oder 1570
angegeben. Das Jahr 1559 wird dagegen übereinstimmend als das erste
Jahr der evangelisch-lutherischen Gemeinde in Moskau mit Timan Brackel
als Pastor genannt, und 1576 wurde
in der Deutschen Siedlung die erste
evangelisch-lutherische Holzkirche er4
baut. Ausländern war bereits um 1560
der Weinhandel erlaubt worden, was
sich als gute Einnahmequelle erwies.
Die Sloboda hatte zwei Straßen, die
Narwskaja und die Derpskaja, zur Erinnerung an die baltischen Städte, aus
denen viele Bewohner der Sloboda
stammten.
1580 zerstörten auf Befehl des Zaren dessen Gardisten, die „Opritschniki“, die Sloboda. Die Kirche der
Ausländer wurde geplündert und in
Brand gesetzt. Die Schäden dieser Barbarei wurden erst unter den Nachfolgern von Iwan IV. behoben, von denen
der ausländerfreundliche Zar Boris
Godunow (1598-1605) durch ein Drama von Puschkin und eine Oper von
Mussorgski historische Berühmtheit
erlangte.
Sehr unterschiedliche Jahre warteten auf die Nemetzkaja Sloboda kurz
darauf zur Zeit der „Smuta“ (Wirren)
unter den falschen Zaren Pseudodimitri I. und Pseudodimitri II. Unter
Pseudodimitri I. wurde die deutsche
Siedlung dank der guten Beziehungen des deutschen Pastors Martin Bär
zu ihm verschont, sie war aber unter
Pseudodimitri II. um 1610 wieder
schwersten Brandschatzungen ausgesetzt.
Erst nach dem Tod von Iwan IV.
(1584) durften die Deutschen wieder
in ihre Heimat zurückkehren oder in
Moskau bleiben.
1606 gestattete Pseudodimitri I. im
Kreml den Bau eines hölzernen Bethauses, das jedoch bereits 1610 von
den Horden Pseudodimitris II. zerstört wurde. 1612 durften die Deutschen wieder zurückkehren, nachdem
das Militär unter der Führung von
Minin und Posharskij Ordnung hergestellt hatte.
Im 17. Jahrhundert erstreckte sich
die Aktivität deutscher und anderer
Einwanderer in Moskau hauptsächlich
auf Anforderungen des Zarenhofes
und der Regierung in den Bereichen
Handel, Militär, Manufaktur, Bauwesen und Medizin. Über 25 Jahre lang
arbeitete in Moskau allerdings auch
schon ein Gießereimeister namens
Hans Falk aus Nürnberg.
250 Jahre russlanddeutscher Geschichte
Zeitgenössische Darstellung der „Nemetzkaja Sloboda“.
Für die erste Hälfte des 17. Jahrhunderts beziffert die Enzyklopädie
der Deutschen Russlands die Zahl der
Deutschen in Moskau mit 1.000. Einschränkend muss jedoch gesagt werden, dass Russen den Begriff „Nemzy“
für Deutsche in vielen Jahren ihrer
Geschichte gerne auch auf benachbarte Volksstämme ausdehnten, etwa auf
Holländer, Dänen oder Schweizer.
Im umgekehrten Sinne können
Russlanddeutsche aber auch negative
Attribute beklagen, die ihnen in Zeiten deutsch-russischer Spannungen
rasch angehängt wurden. So wurden
Deutsche in der Ukraine zwischen
den beiden Weltkriegen von bösen
Buben schon mal als „Prus(s)aki“ im
doppelten Sinne des Wortes bezeichnet: mit zwei „s“ für Preußen, die in
der Regel von Russen nicht besonders
geliebt wurden, oder mit einem „s“
für Schaben als Synonym für Kakerlaken. Eine weitere Steigerung des
antideutschen Vokabulars erfolgte in
der Sowjetunion nach der Machtergreifung Hitlers und wurde im Zweiten Weltkrieg geradezu pervertiert,
indem man alle Deutsche im In- und
Ausland als Faschisten beschimpfte,
ganz gleich, ob damit deutsche Kommunisten, Nationalisten oder Christen
gemeint waren.
Die ersten Moskauer Deutschen
sollen versucht haben, zwischennationale Probleme in weiser Voraussicht aus der Welt zu schaffen, indem
sie beispielsweise begannen, sich wie
Russen zu kleiden.
In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts war Russland sowohl hinsichtlich seines Territoriums als auch
mit einer Bevölkerung von über zehn
Millionen Menschen das größte Land
Europas. Seine Hauptstadt Moskau
hatte sich zu einem wichtigen Handelszentrum mit starken deutschen und
holländischen Initiativen entwickelt.
Die Beziehung zu Europa gewann an
Bedeutung. Die Verbindungen liefen
zunächst über Riga, ab 1667 über Wilna und später über Archangelsk.
1672 wurde in Moskau die erste
Apotheke mit Hilfe von Johann Gutmensch geöffnet, und im gleichen Jahr
gründete der evangelische Pastor Jo-
hann Gottfried Gregori das erste Moskauer Hoftheater. Peter I., der Große
(1672 bis 1725), der mit seinem nach
Europa gerichteten Blick ein neues
Kapitel der russischen Geschichte
aufschlug, verlegte die Führung Russlands Anfang des 18. Jahrhunderts
von Moskau nach Petersburg.
Zu Beginn des 17. Jahrhunderts
waren bereits 4.000 von insgesamt
150.000 Bewohnern Moskaus Deutsche. Nach sehr wechselvollen Entwicklungen lebten in der Sloboda im
Jahr 1682 wieder 18.000 Einwohner
bei einer Moskauer Gesamtbevölkerung von 200.000 Einwohnern. Unter
der Bevölkerung der Sloboda überwogen die Deutschen, gefolgt von Holländern, Engländern, Schotten und
anderen Europäern.
Es gab zwei deutsche lutherische
Kirchen, eine reformierte holländische und eine anglikanische Kirche.
Sprachlich dominierten Deutsch und
Holländisch, woran sich selbst die
Einwanderer aus England und Schottland gewöhnten. Eine für unser Jahrhundert nur schwer vorstellbare Erscheinung...
Über Archangelsk und andere Häfen im Norden Russlands importierten
Engländer vornehmlich Tuche, während Deutsche und Holländer gerne
fertige Produkte aus Edelmetallen,
Glas und Porzellan in Augsburg und
Nürnberg bezogen. Offiziere, Ärzte
und Apotheker verdienten gut, aber
es gab auch schon die ersten Probleme
Der später (1845-1852) von Konstantin Thon erbaute Petersburger Bahnhof in Moskau.
Bild: Heinrich Heidebrecht
5
250 Jahre russlanddeutscher Geschichte
durch die unterschiedlichen Konfessionen von Alt- und Neubürgern, die
bis zu einem Todesurteil gegen einen
Religionsfanatiker durch die weltliche
Rechtsprechung reichten. (Vergleiche
dazu Heimatbuch 2000 der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland, Seite
19.)
Als Ende der Sloboda muss das
Jahr 1812 angesehen werden, in dem
Moskau nach der Besetzung durch die
Truppen Napoleons I. an vielen Stellen in Brand gesetzt wurde. Eine Katastrophe, von der sich die Deutsche
Siedlung nicht mehr erholte.
Deutsche in der Stadt Peters I. des Großen
S
chon nach der Eroberung von Ingermanland (dem späteren Gouvernemet Petersburg) durch die Schweden in der zweiten Hälfte des 17.
Jahrhunderts siedelten sich Deutsche in diesem Gebiet an. Durch das
Manifest des Königs Gustav Adolf vom 16. Okt. 1622 wurden deutschen
Kolonisten große Privilegien zugebilligt, wenn sie sich im Newagebiet, das damals kaum besiedelt war, niederlassen wollten. In der Stadt Nyen an der Ochta
nördlich von Petersburg lebte bereits damals eine größere Zahl von Deutschen.
Hier bestand zur Zeit der Eroberung des Gebiets durch Peter I. eine deutsche
Gemeinde, die 1640 die Erlaubnis zum Bau einer Kirche erhalten hatte. Die
Hauptbesiedlung des späteren Gouvernements Petersburg fiel aber in die Zeit
der Besiedlung der Wolgagebiete durch die Kaiserin Katharina II. 1763-1768
und des Schwarzmeergebietes unter Ale­xander I. 1804-1824...“
(Nach dieser kurzen Einführung folgt im Heimatbuch 1962 der Landsmannschaft
der Deutschen aus Russland ein sehr detaillierter Bericht von elf Seiten von Dr. Karl
Stumpp über die deutsche Kolonisation in Russland nach 1763.)
Solche oder ähnliche Texte zur Geschichte der Russlanddeutschen kann
man viele finden. Für die Zeiten vor
der Zarin Katharina II. der Großen
gibt es aber nur wenig authentische
Literatur über die ersten deutschen Pioniere in den Weiten Russlands. Und
selbst bei den umfangreichen Publikationen zu Peter I. dem Großen fällt
es dem interessierten Laien schwer,
zwischen Dichtung und Wahrheit zu
unterscheiden.
Peter I., der von 1682 bis 1725 Zar
von Russland war, muss als der Begründer von Russlands Größe angesehen werden. Vor Katharina II. war er
der bedeutendste Herrscher auf dem
Zarenthron.
Sein Blick war verstärkt Richtung
Westen gerichtet, nachdem ihm im
Norden Schweden und im Süden
Türken die Expansion seines Reiches schwer gemacht hatten. Seine
Studienreisen in jungen Jahren nach
Dass Sankt Petersburg an der
Newa auch schon mal Petrograd
oder über viele lahre Leningrad
hieß und nach seiner Erhebung
zur Hauptstadt Russlands in den
Jahren 1712-1724 für zwei Jahrhunderte vor Moskau als die Nr. 1 der
Städte des Riesenreiches fungierte, dürfte allgemein bekannt sein.
Westeuropa sollten einen doppelten
Zweck erfüllen: Als junger Peter Alexejewitsch wollte er neue Erkenntnisse sammeln und als Zar aller Reußen
ausländische Fachkräfte für seine ehrgeizigen Zukunftspläne mit Russland
gewinnen.
Holländer und Deutsche hatten es
ihm wohl besonders angetan. So soll
er sogar einem orthodoxen Popen geraten haben, den Gottesdienst nach
Peter der Große
niederländischer Art ohne überflüssiges Beiwerk zu gestalten
Schon im ersten Jahr der Öffnung
eines „Fensters nach Europa“, 1703,
wurde im heutigen Sankt Petersburg
eine evangelische Holzkirche für
Der von Andreas Schlüter und Johann Friedrich Braunstein geschaffene Große Palast
in Peterhof.
Bild: Heinrich Heidebrecht
6
250 Jahre russlanddeutscher Geschichte
Andreas Schlüter
Die Pläne für die Kunstkammer, den Petersburger „Palast des Wissens“, wurden
von dem Berliner Bildhauer und Architekten Andreas Schlüter hinterlassen und anschließend von Georg Johann Mattarnovi und Gaetano Chiaveri 1718 bis 1734 ausgeführt. Heute dient die Kunstkammer als Museum der Anthropologie und Völkerkunde.
Bild: Heinrich Heidebrecht
Handwerker errichtet, die aus Norddeutschland und Holland stammten
und zumeist Anhänger Luthers waren.
Die Stadt entwickelte sich bald nach
ihrer Gründung zu einem Magneten
für Handwerker aus Deutschland und
benachbarten kleineren Landen. Es
blieb jedoch nicht bei Handwerkern,
denn schon 1627, als die „St. Petersburger Zeitung“ gegründet wurde,
gab es in der Stadt eine Akademie der
Wissenschaften, die im Wesentlichen
von Deutschen geführt wurde, sowie
eine deutsche Handwerkskammer
und deutsche Fabriken. Sogar das
bekannte Russische Theater in St. Petersburg wurde von einer deutschen
Theatergruppe gegründet. All diese
war ein bedeutender Bildhauer und
Baumeister des Barocks, dessen Begabungen Peter der Große sehr
schätzte. Der um 1660 in Danzig geborene Schlüter lernte bei dem
Bildhauer Saponius und ging 1694
nach Berlin, wo er Hofbildhauer
wurde und nach einem Studienaufenthalt in Italien 1698 die Bauleitung am Zeughaus und Schloss
übernahm. 1703-04 war er Direktor
der Akademie der Künste. 1996 entstanden für das Zeughaus die berühmten 21 Masken sterbender
Krieger und zahlreiche bauplastische Arbeiten, die auf einen größeren Werkstattbetrieb schließen lassen. 1699 bis 1708 schuf Schlüter das
Reiterdenkmal des Großen Kurfürsten (Charlottenburger Schlosshof).
Als maßgeblicher Architekt der
Großbauten prägte er das Bild des
barocken Berlin, vor allem mit dem
gewaltigen Schlossbau (im II. Weltkrieg zerstört, Ruine abgebrochen).
1709 fiel er in Ungnade, nachdem
an verschiedenen Bauwerken technische Schäden auftraten.
Ab 1713 arbeitete Schlüter für
Peter den Großen in St. Petersburg.
Das berühmte Bernsteinzimmer,
das Friedrich I. 1717 Peter dem Großen schenkte, war sein Entwurf. Er
wirkte mit am Bau der Kunstkammer sowie am Schloss Monplaisir
in Peterhof. Er und Johann Friedrich Braunstein waren die ersten
namentlich erwähnten Architekten
in Peterhof. Auch der Kikins Palast,
eines der ältesten Gebäude der
Stadt, war ein Werk Schlüters. Das
herrliche maritime Basreliefs des
Sommerpalasts schuf er ebenfalls.
Sein Stil war geprägt von barocker
Bewegung und Leidenschaftlichkeit, seine Architektursprache erinnert an das feierliche Pathos michelangelesker Ordnungen.
Heinrich Heidebrecht
Einrichtung und das deutsche Schulwesen blieben mit Ausnahme der
Kriegs- und Verfolgungsjahre über die
Jahrhunderte erhalten und sind auch
heute noch wichtige Reiseziele deutscher Touristen und Forscher.
Empfehlenswerte Literatur zum Thema:
Heimatbücher 1955, 1963, 1964. 1966, 1967/68, 1996, 1967/68 und 2000/1 der
Landsmannschaft der Deutschen aus Russland.
Nemzy Rossiji, Band I, Moskau 2004 (in russischer Sprache).
Mennonitisches Lexikon, Band III, Karlsruhe 1958.
7
250 Jahre russlanddeutscher Geschichte
Deutsche wandern nach Russland aus:
Ansiedlung an der Wolga
und in anderen Gebieten
D
as russische Zarenreich
vergrößerte sich ab dem
15. Jahrhundert um das
Fünfzigfache und nahm
am Schluss bis zu einem Sechstel
der Landfläche der Erde ein. Diese
enorme Ausdehnung geschah durch
Eroberungskriege, aber auch durch
die friedliche Eingliederung von
Völkern.
Anwerbung
In weiten Teilen Russlands gab es gegen Ende des 18. Jahrhunderts große
fruchtbare und ungenutzte Landstriche. Um dem Land in den neu gewonnenen, meist völlig unbewohnten
Gebieten neue Einnahmen zu verschaffen, wurden mit wenig Erfolg
Russen angesiedelt. Die Anwerbung
ausländischer Kolonisten hatte im
Grunde das gleiche Ziel. Der Zuzug
von Bauern war im Süden erforderlich, um die Ostgrenze vor Überfällen
zu schützen und das von den Türken
1762 richtete sich vor allem an die aus
Russland entflohenen Untertanen,
denen bei Rückkehr nach Russland
Straffreiheit in Aussicht gestellt wurde. Ausländer wurden zwar als Zielgruppe genannt, aber ohne jegliches
Angebot.
Erst das Manifest vom 22. Juli 1763,
in dem sie Ausländer nach Russland
einlud und ihnen Privilegien (unentgeltliche Landzuweisung, freie Religionsausübung, Steuerfreiheit bis zu 30
Jahren, Befreiung vom Militärdienst,
kulturelle Autonomie, gemeindliche
Selbstverwaltung, keine Leibeigenschaft) zusicherte, hatte Folgen.
Privilegien
für Ansiedler
Viktor Hurr:
Missernten und Hunger.
Nachdem Zarin Katharina die Große 1763 in ihrem Aufsehen erregenden Manifest zur Ansiedlung in neuen Kolonien an der Wolga eingeladen
und dafür erhebliche Privilegien und
Fördermittel versprochen hatte, zog es
Tausende in die russischen Werbebüros.
Im so genannten Gnadenprivileg
Pauls I. (1796-1801) vom 6. September
1800 wurden den Mennoniten zusätzliche Vorrechte eingeräumt (Befreiung
vom Kriegs- und Zivildienst für alle
Zeiten, keine Eidesleistung vor Gericht, Gewerbefreiheit etc.). Danach
Zarin Katharina II.
abgetretene Land neu zu besiedeln.
Kaum hatte Katharina II. den Thron
bestiegen, erließ sie am 14. Oktober
1762 ihr erstes Einladungsmanifest,
das allerdings geschichtlich folgenlos
blieb. Das Manifest vom 4. Dezember
Viktor Hurr: Napoleonische Kriege.
8
gründeten sie die Halbstädter Kolonien und Gnadenfeld.
Das Manifest Alexanders I. (17771825) vom 20. Februar 1804 legte besonderen Wert auf Einwanderer, die
gute Landwirte, Handwerker, Winzer
oder Viehzüchter waren.
Auswanderungsgründe
• W
irtschaftliche Not und Missstände in Deutschland infolge
von Kriegen (Siebenjähriger und
Napoleonischer Krieg),
• Heeres- und
Frondienste
für die eigenen
Fürsten und
die fremden
Mächte,
• Unterdrückung
durch die
eigenen Fürsten
und die fremde
Besatzung,
• Missernten und
Hunger
• sowie Einschränkung der
Glaubensfreiheit
Auswanderung aus deutschen Landen nach Russland. (Karte: Ingenieurbüro für Kartographie J. Zwick, Gießen.)
250 Jahre russlanddeutscher Geschichte
9
250 Jahre russlanddeutscher Geschichte
zwangen viele in Hessen, Rheinhessen, der Pfalz, Württemberg, Baden,
dem Elsass und Bayern zur Auswanderung, auch nach Russland. Überall
im Lande waren Anwerber der Zarin
unterwegs.
Auswanderungsströme
Die Ausreise erfolgte in drei großen
Strömen:
• auf dem Seeweg über die Nordund Ostsee nach St. Petersburg, von
dort an die Wolga;
• auf der Donau zum Schwarzen
Meer nach Odessa, auf die Krim
und in den Kaukasus;
• auf dem Landweg quer durch Polen
nach Südrussland.
Der Zug an die Wolga ab 1764 erfolgte überwiegend aus Rheinhessen und
der Pfalz: Mehr als 30.000 Deutsche
folgten den großzügigen Angeboten;
an der Wolga kamen etwa 27.000 an.
Nach näheren Berechnungen waren es
sogar nur circa 23.216 Personen, wie
Dr. Anton Bosch feststellen konnte.
Laut Igor Pleve („Einwanderung
in das Wolgagebiet 1764-1767“, Bd. 1,
1999) kamen zwischen 1763 und 1772
insgesamt 30.623 Personen in Russland an. Davon starben ungefähr eintausend Menschen während des Aufenthalts bei St. Petersburg oder liefen
weg.
In der Umgebung der russischen
Hauptstadt wurden 416 Personen
angesiedelt, 329 in zwei Kolonien in
Livland und Jamburg (Kingisepp).
Weitere 1.436 wurden in verschiedene
Gebiete Kleinrusslands (Ukraine) geschickt, 337 wurden als Handwerker
auf St. Petersburg, Moskau, Reval und
Tambow verteilt. Die restlichen 26.676
Personen wurden an die Mittlere Wolga bei Saratow weitergeleitet. Davon
starben unterwegs 3.293 (12,5%) Kolonisten.
Die 1764 bis 1767 nach Russland
ausgewanderten Kolonisten siedelten
auf beiden Seiten der unteren Wolga
(Bergseite/West­ufer und Wiesenseite/
Ostufer) in 104 Kolonien. Davon waren 31 katholisch und über 60 evangelisch (unterschiedliche Angaben in
verschiedenen Quellen). Am 29. Juni
1764 wurde die erste deutsche Kolonie
Nischnaja Dobrinka gegründet. 1914
gab es bereits 192 deutsche Dörfer, 152
evangelische, 38 katholische und zwei
gemischte.
10
Zar Alexander I.
Von der russischen Regierung bekamen die Ansiedler Land (35 ha je Familie), landwirtschaftliche Geräte und
Vieh zugeteilt. Allerdings ging die
Ansiedlung mit erheblichen Schwierigkeiten voran, zumal die vorgefundene Wirklichkeit nicht unbedingt mit
den Versprechungen des Manifestes
der Zarin übereinstimmte.
In den Jahren 1802-1859 wanderten
fast 110.000 Deutsche in das Schwarzmeergebiet aus. Der Zug ans Schwar-
250 Jahre russlanddeutscher Geschichte
250 Jahre russlanddeutscher Geschichte
Die Mariupoler Kolonien in der Ukraine.
ze Meer erfolgte aus Württemberg,
Baden, dem Elsass und Bayern (ab
1803). Die Siedlungsräume der Deutschen im Schwarzmeergebiet konzent­
rierten sich auf Süd- oder Neurussland in den Gouvernements Odessa,
Nikolajew, Jekaterinoslaw (heute
Dnjep­ropetrowsk),
Cherson, Taurien
und Bessarabien,
im Dongebiet und
auf der Krim. Die
deutschen Kolonien lagen nördlich
des
Schwarzen
Meeres und erstreckten sich von
Bessarabien
im
Westen bis zum
Nordkaukasus im
Osten.
Die Besiedlung
begann noch unter Katharina II.
und fand unter Zar
Alexander I. (17771825) ihren Höhepunkt. Der erste
größere Einwanderungsstrom in das
Schwarzmeergebiet fand zwischen
1789 und 1797 statt, der zweite große
Schub folgte zwischen 1804 und 1824.
Ab 1789 wanderten auch mennonitische Siedler aus Westpreußen in die
südrussischen Gebiete ein und gründeten Mutterkolonien, unter anderem
Die Siedlung Selz im Schwarzmeergebiet.
12
im Gebiet Saporoschje (Molotschnaer
und Chortitzaer Kolonien).
Aus insgesamt 204 deutschen Mutterkolonien entstanden im Schwarzmeergebiet später über 1.800 Tochterkolonien.
Eine besondere Gruppe bildeten die
Wolhyniendeutschen, die sich zu verschiedenen Zeiten im 19. Jahrhundert
in polnisch-russischen Grenzregionen
(in den Gebieten um Rowno, Schitomir, Nowogradwolynsk) niederließen.
1816 bis 1861 wanderten Westpreußen,
Rheinländer, Pfälzer und Schwaben
nach Wolhynien aus.
Bis zum Jahre 1871 stieg die Zahl
der Deutschen in diesen Regionen auf
etwa 28.560, die in ca. 139 Kolonien
lebten. 1889 waren es bereits 102.139
Siedler.
Auch im Kaukasusgebiet, der
Landbrücke zwischen dem Schwarzen
und dem Kaspischen Meer, entstanden Dutzende deutscher Kolonien.
Besonders der Südkaukasus war zu
Beginn des 19. Jahrhunderts ersehntes Ziel vieler Auswanderer aus den
süddeutschen Ländern. Zahlreiche
Ausreisewillige glaubten, gerade in
diesem Gebiet das gelobte Land anzutreffen, wie es die Bibel beschrieben
250 Jahre russlanddeutscher Geschichte
hatte. Andererseits war Zar
Alexander I. stark daran interessiert, den Südkaukasus zu
besiedeln, weil dieses Gebiet
zu den russischen Eroberungen jener Zeit gehörte. Ab 1817
erhielten 1.500 Familien mit ca.
9.000 Personen aus Schwaben
die Genehmigung zur Ansiedlung im Südkaukasus; viele
von ihnen fielen unterwegs
Krankheiten und Strapazen
zum Opfer. Im Nordkaukasus
siedelten sich ab den 1840er
Jahren deutsche Kolonisten
aus dem Wolga- und Schwarzmeergebiet sowie später auch
aus dem Molotschnaer Gebiet
an.
Ihren Siedlungen gaben die
Kolonisten oft die Namen ihrer Sammelstellen zur Auswanderung gab es in Ulm, Regensburg, Nürnberg, Frankfurt,
in der alten Heimat zurückge- Roßlau/Elbe und insbesondere im hessischen Büdingen. Bild: Viktor Hurr.
lassenen Dörfer und Städte,
etwa Basel, Darmstadt, Mariental, Ro- Politik als einer der wichtigsten Sam- Paare das Ja-Wort, denn erst als Versenberg, Rheinhardt, Stuttgart, Karls- melplätze der Massenauswanderung heiratete konnte man in den Genuss
ruhe oder Mannheim.
nach Russland. Neben dem anhaltini- der versprochenen Privilegien komschen Roßlau an der Elbe und Fauer- men. Auskunft darüber geben die im
Die ursprüngliche Ansiedlung von bach bei Friedberg nahm Büdingen in Heiratsregister der Büdinger Pfarrei
Deutschen in Sibirien und Mittelasi- Hessen, wo es ein Werbebüro für die vermerkten Kolonistentrauungen.
en erfolgte später. Sie wurde vor allem Auswanderer gab, unter den damaDer Reichstag und die großen
Ende des 19. Jahrhunderts und um die ligen Sammelplätzen im Deutschen Reichsstände reagierten auf die AnJahrhundertwende 1900 notwendig, Reich eine besondere Rolle ein.
werbungen mit drastischen Verboten,
als das Land für die Deutschen im
Diese resultiert vor allem aus der um eine „Reichs­entvölkerung“ zu vereuropäischen Russland knapp gewor- großen Zahl von Trauungen, die vor hindern, so dass die Werber in kleineden war und die Lage der Deutschen der Auswanderung in der Büdinger re Herrschaften ausweichen mussten.
sich aus unterschiedlichen politischen Marienkirche stattfanden. Allein von Der Büdinger Landesherr, Graf GusUmständen verschärfte. Im Zuge der März bis Juni 1766 gaben sich dort 375 tav Friedrich zu Ysenburg, duldete
Agrarreform durch Ministerpräsident
Stolypin 1906-1910 entstanden deutsche Siedlungen im Uralgebiet, ein geschlossenes deutsches Siedlungsgebiet
bei Slawgorod in der Kulunda-Steppe
sowie Siedlungen in Westsibirien und
Nordturkestan, und es wurden neue
Tochterkolonien (in den Gebieten
Pawlodar, Karaganda, Nowosibirsk,
Krasnojarsk, Irkutsk u.a.) gegründet.
Büdingen
als Sammelplatz
der Auswanderung
an die Wolga
Aus Hessen erfolgte 1763 –1767 die
Hauptauswanderung in das Wolgagebiet und Anfang des 19. Jahrhunderts
teilweise auch in das Schwarzmeergebiet. 1766 erlangte Büdingen kurzzeitig Bedeutung im Feld europäischer
Büdinger Kirchenbuch.
13
250 Jahre russlanddeutscher Geschichte
die Tätigkeit des zuvor aus Frankfurt
ausgewiesenen Werbekommissars Facius auch aus wirtschaftlichen Erwägungen.
Hier nahmen daher zahlreiche
der großen, militärisch organisierten
Trecks ihren Ausgang, welche die
Auswanderer und ihre Habe per Wagen und die Flüsse hinab nach Lübeck
führten, um dann die Reise über die
Ostsee nach dem russischen Hafen
Oranienbaum fortzusetzen. Von dort
aus fanden die Menschen erst Monate
später ihr Ziel und ihre neue Heimat
an der mittleren Wolga, aber auch bei
St. Petersburg oder im Gouvernement
Tschernigow.
Offizielle Akten über die Geschäfte der russischen Kommissare, die
sich an der Grenze zur Illegalität abspielten, haben aber - wohl bewusst
- nicht überdauert. Daher musste das
Geschehen in mühsamer Kleinarbeit
aus zahlreichen Indizien rekonstruiert werden, wobei auch Fauerbach
bei Friedberg, wo ebenfalls ein Werber tätig war, vergleichend betrachtet
wurde. Dass nicht die oft unterstellte
„Wanderlust“, sondern wirtschaftliche Not und soziale Zwänge vor allem
junge Leute zur Emigration trieben,
geht aus Personalakten hervor, die im
Wächtersbacher Teil der Grafschaft
akribisch zu den Auswanderungsgesuchen angelegt wurden.
Für so manche russlanddeutsche Familie beginnt mit den Vorgängen von
1766 in Büdingen die eigene Familiengeschichte. Viele, die in den vergangenen Jahren wieder nach Deutschland
gekommen sind, treibt eine vage Erinnerung an ihre Herkunft aus dem
hessischen Raum dazu, eine Antwort
auf die Frage nach ihren Wurzeln in
Büdingen zu suchen.
Auswanderung von Lübeck
nach Oranienbaum
Lübeck war für die meisten Kolonisten die letzte Reisestation auf
deutschem Boden. Von hier aus organisierte der im Dienst der russischen
Regierung stehende Kaufmann Christoph Heinrich Schmidt die Weiterfahrt
über die Ostsee nach St. Petersburg.
Nach seinem Tod übernahm der Lübecker Jurist Gabriel Christian Lemke ab
dem 30. Mai 1766 diese Aufgabe.
Bereits im Januar 1764 empfahl das
Kollegium für Auswärtige Angelegenheiten in St. Petersburg den Seeweg
als die geeignetste Reiseroute für den
Transport von Kolonisten. Der Landweg hatte sich nicht nur als zu lang
erwiesen, er war auch zu teuer.
Die Vorstellung, die in Lübeck
verfügbaren Schiffe würden für den
Transport ausreichen, musste angesichts der Auswandererzahlen allerdings bald korrigiert werden. Es erwies sich als notwendig, auch Schiffe
aus Kiel und Neustadt sowie sogar
aus England unter Vertrag zu nehmen. Daneben kamen auch russische
Schiffe zum Einsatz. Die so genannten
Paketboote und Pinken, die eigentlich nicht für einen Personentransport
konstruiert worden waren, brachten
rund 3.100 Kolonisten nach Russland.
Insgesamt traten über 22.000 Menschen von Lübeck aus ihre Reise nach
Russland an.
Die Auswanderertrecks kamen entweder über Regensburg, Weimar und
Lüneburg nach Lübeck, oder sie fuhren zunächst von Worms den Rhein
abwärts, um dann durch Westfalen
und Hannover auf dem Landweg in
die Hansestadt zu gelangen.
In Lübeck angekommen, mussten
sich die Kolonisten wegen des großen
Andrangs auf eine längere Wartezeit
einrichten. Den Vermögenderen unter
ihnen wies der Kommissionär Schmidt
eine Unterkunft in einem der Bürgerhäuser zu. Die anderen wurden in
Baracken in der Nähe des Hafens untergebracht. Diese Gebäude wurden
streng bewacht, um Fluchtversuche zu
unterbinden.
Während der Wartezeit erhielten
die Kolonisten ein Tagegeld, das nach
Geschlecht und Alter differenziert
war. Männer erhielten pro Tag acht,
Frauen fünf, Kinder drei und Kleinkinder einen Schilling. Das Geld und
die Nahrungsmittel wurden von ausgewählten Männern ausgeteilt, denen
Amtsbezeichnungen wie Schulze,
Vogt oder Vorsteher gegeben wurden.
In Lübeck war das große Echo auf
das Angebot der Zarin Katharina II.
in seinem ganzen Ausmaß erkennbar.
Bereits 1765 warteten hier Tausende
Menschen auf ihre Einschiffung. Die
damals im Einsatz befindlichen Schiffe waren in der Lage, 280 Passagiere
zu befördern.
14
Endlich eingeschifft, stand diesen
Menschen gewöhnlich eine Seereise
von neun bis elf Tagen bevor. War das
Wetter ungünstig (Flauten oder Stürme), so konnte die Schiffsreise aber
auch sechs Wochen dauern, so dass
Brot und Wasser knapp werden konnten. Zudem gab es immer wieder Kapitäne, die die Reise künstlich in die
Länge zogen, um so die Kolonisten zu
zwingen, ihr gesamtes für zwei Wochen berechnetes Reisegeld für den
Kauf von Proviant auszugeben.
Bernhard Ludwig von Platen beschreibt in seinem 1766-67 entstandenen Poem „Reise-Beschreibungen
der Kolonisten wie auch Lebensart
der Rußen“ diese Seereise. Nach einer
zweiwöchigen Wartezeit in Lübeck
wurde von Platen mit anderen Kolonisten eingeschifft:
„Da ward ein jeder Mann
Mit Brofiant versehen
Und so nach Petersburg
Ins Schiff hinein zu gehen
Allein condrerer Wind
Macht uns die Reise schwer
Das Brofiant ging auf
Die Taschen wurden leer.
Sechs Wochen mußten wir
Die Wasserfahrt ausstehen
Angst, Elend, Hungersnoth
Täglich vor Augen sehen
Also daß wir zuletzt
Salz-Wasser, schimmlich Brod
Zur Lebens unterhalt
Erhielten kaum zur Noth.“
Während dieser Seereisen waren
auch die ersten Toten zu beklagen.
Der Bäckermeister Johannes Hühn
aus Gelnhausen gab 1766 zu Protokoll, dass er mit dem Ehepaar Dölck
und dessen beiden Töchtern auf einem
Seefahrzeug des Schiffers Jakob Bauer
von Lübeck nach Russland transportiert worden sei. Am zweiten Tag der
Überfahrt seien die Töchter, die er sehr
gut gekannt habe, an einer auf dem
Schiff ausgebrochenen verheerenden
Krankheit gestorben. Die Toten wurden der Gewohnheit nach vor seinen
Augen in das Meer gelassen.
In Kronstadt, einer Festung vor St.
Petersburg, angekommen, ging die
Reise sofort nach Oranienbaum, dem
heutigen Lomonossow, weiter. Dort
konnten sich die Kolonisten gegen
Vorlage einer vom Vorsteher ausge-
250 Jahre russlanddeutscher Geschichte
gebenen Bescheinigung - eines
Billets - mit neuer Kleidung
ausstatten. Während ihres
dortigen Aufenthaltes, dessen
Dauer unbestimmt war, leisteten sie auch den Treueeid auf
die russische Krone. Die Reise
in die neuen Siedlungsgebiete
ging weiter von Oranienbaum
an die Wolga.
Quelle (Источник): И.Р.
Плеве Списки колонистов при­
бывших в Россию в 1766 году.
„Рапорты Ивана Кульберга“ /
nach www.wolgadeutsche.ucos.de
Moninger/Nischnaja
Dobrinka die erste deutsche
Kolonie an der Wolga
1910 lebten an der Wolga etwa 500.000 Deutsche in 204 Dörfern. Bild: Viktor Hurr.
Unter dem Namen Moninger (nach
dem ersten Vorsteher) wurde am 29.
Juni 1764 am rechten Ufer (auf der
Bergseite) der Wolga die erste deutsche
Kolonie gegründet. Die 353 Siedler
(Lutheraner) stammten aus Württemberg, Darmstadt, Heidelberg, Zweibrücken und Isenburg und waren mit
Pferdewagen aus der damaligen russischen Hauptstadt Sankt Petersburg an
der mittleren Wolga eingetroffen. Die
ersten 94 Familien ließen sich direkt
an der Mündung des Flusses Dobrinka in die Wolga, 32 Kilometer nördlich
der heutigen Rayonstadt Kamyschin,
nieder.
Aus Dankbarkeit der russischen
Kaiserin Katharina II. gegenüber bekam die Siedlung 1768 den Namen
Dobrinka (russ. „dobraja“ – „guther­
zig“). Es war lange Zeit die südlichste Kolonie an der Wolga. Südlicher
wurde später nur die Kolonie Sarepta
von der Herrnhuter Glaubensgemeinde gegründet. Heute ist Sarepta ein
Stadtteil von Wolgograd.
Später erhielt Dobrinka weitere
Namen: Nischnaja Dobrinka und sogar Deutsch Dobrinka. Die Kolonie
gehörte zuerst zum Gouvernement
Astrachan und ab dem Jahr 1797 zu
Saratow. Heute gehört Nischnaja Dob­
rinka zum Ra­yon Kamyschin im Gebiet Wolgograd.
In Nischnjaja Dobrinka wohnten
ausschließlich Lutheraner und Baptisten; später entwickelte sich die Kolonie zum Zentrum der Baptistischen
Gemeinde des gesamten Wolgagebiets. 1845 wurde aus Stein eine Kirche gebaut und feierlich eingeweiht.
Von dieser Kirche ist nur eine Ruine
geblieben.
1859 hatte der Ort 159 Höfe und
2.866 Bewohner, eine lutherische Kirche und eine Kirchenschule. Als 1875
die Auswanderung nach Übersee begann, verließen nicht mehr als 30 Familien die Kolonie. Zum Vergleich:
Aus der westlichsten Kolonie Frank,
die etwa gleich groß war, wanderten
250 Familien in die USA und nach Kanada aus.
Tausende
deutsche Siedlungen
in über 100 Jahren
Aus ursprünglich 304 deutschen
Mutterkolonien entstanden im Laufe
von Jahrzehnten 3.232 Tochterkolonien. Nach anderen Quellen zählte man
in Russland vor 1914 über 6.000 deutsche Kolonien und Siedlungen. Diese
Zahl ergibt sich, wenn man zahlreiche
Weiler, Chutors und Einzelgehöfte
hinzu rechnet.
Aus ursprünglich 100.000 Einwanderern war nach 135 Jahren eine
Volksgruppe von 1,7 Millionen geworden. Die Volkszählung von 1897
ergab, dass 390.000 Deutsche an der
Wolga, 342.000 im Süden Russlands
und 237.000 im Westen Russlands lebten.
15
Vor dem I. Weltkrieg gab es im gesamten Russischen Reich 2.416.290
Millionen Deutsche. Davon lebten
600.000 an der Wolga, 530.000 im
Schwarzmeergebiet, ca. 200.000 in
Wolhynien und den polnischen Provinzen (damals Russisches Reich),
170.000 im Baltikum und ca. 50.000 in
und um St. Petersburg.
Unter im Vergleich zur alten Heimat Deutschland völlig anderen politischen, sozialen, geographischen und
klimatischen Bedingungen begann
sich ein neues ethnisches Selbstverständnis herauszubilden: Man sah
sich als stolze russische Kolonisten
und wurde so auch von den Nachbarvölkern wahrgenommen. Das
kennzeichnete vor allem die in einem
kompakten Siedlungsgebiet lebenden
Wolgadeutschen mit ihrem starken
Zusammengehörigkeitsgefühl,
die
sich unübersehbar zu einer neuen
Ethnie des Übersiedlungstyps entwickelten.
Zusammenfassung:
Nina Paulsen
(mit Ergänzungen
von Dr. Anton Bosch),
nach Publikationen
der Landsmannschaft
der Deutschen aus Russland,
des HFDR, des Bildungsvereins
für Volkskunde in Deutschland
DIE LINDE und Beiträgen
von Dr. Alfred Eisfeld
und Dr. Viktor Krieger
250 Jahre russlanddeutscher Geschichte
Die Wolgadeutschen seit 250 Jahren auf der Suche nach einer Heimat
Stichpunkte zur Chronologie
1763
Die deutschstämmige Zarin Katharina II. die Große lädt in einem Manifest vom 22. Juli Ausländer aus den
deutschen Landen Hessen, der Pfalz,
Westfalen, Bayern und Schwaben sowie aus der Schweiz, dem Elsass und
Lothringen ein, sich an der mittleren
Wolga anzusiedeln.
Das war die „Sogwirkung“ der ersten großen deutschen Auswanderung
nach Russland. Als „Schubwirkung“
wird gerne die Lage im damaligen
zersplitterten Deutschland nach dem
Siebenjährigen Krieg von 1756-1763
bezeichnet.
1764
Am 29. Juni wird die erste wolgadeutsche Kolonie gegründet. Sie erhält den Namen Nischnaja Dobrinka.
Bis zum Ende des Jahres 1767 erfolgen
103 weitere Gründungen deutscher
Kolonien mit insgesamt 27.000 Siedlern zu beiden Seiten der mittleren
Wolga.
1765
Anhänger der Herrnhuter Brüdergemeinde aus Sachsen lassen sich in
Sarepta in der Nähe des heutigen Wolgograd mit dem Ziel nieder, die Kalmücken zu christianisieren.
1766
In Katharinenstadt wird die erste
lutherische Dorfschule eröffnet.
1769
Von 6.433 an der Wolga angesiedelten deutschen Familien eignen sich nur 579 (9 Prozent)
nicht für die Landwirtschaft.
1773
Der Donkosake Jemeljan Puga­
tschow gibt sich für den ermordeten
Zaren Peter III. aus und verbreitet
mit seinen Heerscharen in deutschen
und nichtdeutschen Siedlungen an
der Wolga Angst und Schrecken. 1774
wird er von zaristischen Truppen gefangen genommen und 1775 in Moskau hingerichtet.
1776
Am 15. August überfallen nomadisierende „Kirgiser“ das wolgadeutsche Dorf Mariental und entführen
viele Bewohner nach Mittelasien.
Pastor Wernborner und über einhundert wehrhafte Männer, die sich den
Räubern in den Weg stellen, werden
ermordet.
1782
Am 30. April wird das 1766 gegründete „Kontor der Vormundschaftskanzlei für Ausländer“ in Saratow
aufgelöst. Damit werden auch die
Wolgadeutschen der allgemeinen russischen Gesetzgebung (in St. Petersburg) unterstellt.
1789
Der durchschnittliche Landbesitz
pro „Revisionsseele“, d.h. erwachsenes männliches Familienmitglied,
beträgt an der Wolga 15,5 Desjatinen
und geht in den nächsten 80 Jahren
infolge des russischen „Mir-Systems“
auf 1,5 Desjatinen zurück. Beim „MirSystem“ erben alle Söhne und nicht
nur einer den ganzen Landbesitz.
1771
Nach offiziellen Angaben
gibt es im deutschen Wolgagebiet insgesamt zwölf
Dorfschulen. In den beiden
folgenden Jahren eröffnet die
Herrnhuter Brüdergemeinde in Sarepta eine Dorfschule für Knaben und eine für
Oskar Aul: Land an der Wolga.
Mädchen.
16
1796
Am 17. November stirbt die Zarin
Katharina II., die Große, geb. am 2. Mai
1729 in Stettin, in Sankt Petersburg.
Während ihrer 24-jährigen Herrschaft
fanden die ersten Masseneinwanderungen von Deutschen und anderen
Europäern nach Russland statt.
1797
Am 31. Juni wird die Saratower Vormundschaftskanzlei wieder eröffnet.
1838
Zar Nikolaus I. bestätigt die Privilegien von Kolonisten.
1848
In Saratow wird das katholische
Bistum Tiraspol errichtet.
1854
197 mennonitische Familien aus
Preußen gründen im Gouvernement
Samara an der Wolga bis zum Jahr
1872 zehn deutsche Dörfer, die später unter dem Namen „Am Trakt“
bekannt werden. Ein Großteil der
Bewohner wandert 1880/1881 weiter
nach Mittelasien.
1861
In Russland wird die Leibeigenschaft abgeschafft.
1871
Die Saratower Vormundschaftskanzlei wird für immer geschlossen.
1874
Deutsche Kolonisten müssen wie alle Bürger Russlands Militärdienst leisten.
1915
Am 13. Dezember plant
die zaristische Regierung
die Verbannung der Wolgadeutschen, ähnlich wie
dies bereits durch das erste
„Liquidationsgesetz“ vom
2. Februar 1915 mit den Wolhyniendeutschen
geschehen ist. Die Deportation der
250 Jahre russlanddeutscher Geschichte
Wolgadeutschen verzögert sich jedoch
und wird dank der Feb­ruarrevolution
im März des Jahres 1917 nicht mehr
durchgeführt.
1917
Vom 25. bis 27. April findet in Saratow die „Allgemeine deutsche Kolonistenversammlung“ statt. Sie fordert
von der Provisorischen Regierung
Selbstbestimmung und staatsbürgerliche Gleichstellung mit den anderen
Völkern Russlands. Manches wird
versprochen und Jahre später auch im
Geiste Lenins und Stalins - anders als
von den Delegierten aus allen wolgadeutschen Kantonen vorgesehen - erfüllt.
1917
Bald nach der Oktoberrevolution
im Herbst werden die wolgadeutschen Siedlungen in die blutigen Auseinandersetzungen von Rot, Weiß und
Banden hi­neingezogen.
1918
In einem Zusatzprotokoll zum
deutsch-russischen Friedensvertrag
in Brest-Litowsk vom 3. März wird
Russlanddeutschen gestattet, in ihr
Ursprungsland Deutschland zurückzukehren.
1918
Im April wird eine „Kommission
für deutsche Angelegenheiten“ unter
der Leitung des späteren Regierenden
Bürgermeisters von Berlin, Ernst Reuter, gebildet.
1918
Am 19. Oktober wird das Autonome Gebiet der Wolgadeutschen
unter dem Namen Deutsche ArbeitsKommune gegründet. Zentrum ist
zunächst die Stadt Baronsk, die 1919
in Marxstadt umbenannt wird. 1922
wird der Sitz der Gebietsverwaltung
nach Pokrowsk, dem späteren Engels,
verlegt.
1920
Das katholische Priesterseminar an
der Wolga wird geschlossen.
1921
Am 1. Juli erklärt das Präsidium
des Gebietsexekutivkomitees des Autonomen Gebiets, dass an der Wolga
mehr als zwei Drittel der deutschen
Bevölkerung hungern (299.000).
der Wolgadeutsche Rätekongress bereits am 29. April 1937 gegeben hat.
1924
Am 6. Januar wird das Autonome
Gebiet der Wolgadeutschen zu einer
Autonomen Sozialistischen Sowjetrepublik erhoben. Die ASSR umfasst ein
Gebiet von 28.212 Quadratkilometern,
davon 93 Prozent nutzbares Land.
Für die Gesamtbevölkerung der ASSR
nennt Dr. Matthias Hagin folgende
Zahlen: 1920: 452.629; nach dem Hungerjahr 1921: 350.000; 1939: 650.000.
1941
Am 22. Juni beginnt der deutschsowjetische Krieg, in dessen Folge alle
Privilegien, die mit dem Status der
Wolgadeutschen als Autonomer Sow­
jetrepublik verbunden sind, zerstört
werden.
1928
Die kurzen Erfolge der Neuen Ökonomischen Politik (1921-1928), die den
wolgadeutschen Bauern eine gewisse
Erholung nach den Jahren der Wirren
und des Hungers beschert hat, werden durch die rigoros durchgeführte
Zwangskollektivierung der Landwirtschaft zunichte gemacht.
1934
Spätestens ein Jahr nach der Machtergreifung Hitlers in Berlin setzt in
der ASSR der Wolgadeutschen und
allen anderen deutschen Siedlungsgebieten der Sowjetunion ein beispielloser moralischer und körperlicher Terror gegen die eigenen „Faschisten“ als
Synonym für alle Deutschen ein, von
dem selbst linientreue Kommunisten
nicht verschont bleiben.
1937
Am 12. Dezember werden mitten
in der Zeit des „Großen Terrors“ neun
Wolgadeutsche in den Obersten Sowjet gewählt.
1938
In der Sowjetunion wird in allen
deutschsprachigen Schulen außerhalb der ASSR der Wolgadeutschen
Russisch Unterrichtssprache. In der
ASSR gibt es zu diesem Zeitpunkt 191
Grundschulen und 255 Mittelschulen
mit sieben oder zehn Klassen. Die
Zahl der Lehrer an deutschen Schulen
beziffert die „Enzyklopädie der Deutschen aus Russland“ mit 117.160.
1940
Auf der Tagung des Obersten Sowjets der Russischen Föderation vom 28.
Mai bis 2. Juni in Moskau wird endlich
die Verfassung verabschiedet, die sich
17
1941
Der Ukas des Präsidiums des Obersten Sowjets der Sowjetunion vom 28.
August „Über die Übersiedlung der
Deutschen, die in den Wolgarayons
leben“ verbannt alle Wolgadeutschen
in asiatische Regionen der UdSSR.
1941
Das Gebiet der ASSR der Wolgadeutschen wird auf die Gebiete Saratow und Stalingrad verteilt.
Seither gibt es keine echte deutsche Autonomie in der Sow­jetunion
oder ihren Nachfolgestaaten mehr.
Die Mehrheit der Russlanddeutschen
sieht in den späteren Versprechungen wertlose Lippenbekenntnisse und
nimmt zur Kenntnis, dass in den Gebieten, die ihnen vor 250 Jahren zugewiesen wurden und die sie mit viel
Liebe, Mühe, Schweiß und Blut einst
kultiviert haben, heute andere Völker
leben, die ihrerseits ebenfalls viel gelitten haben.
Auf den Ukas vom 28. August 1941
folgten viele ähnliche Ukase, Erlasse
und Befehle, die nicht dazu beigetragen haben, das Vertrauen in einen
Staat zu stärken, dem Russlanddeutsche über Jahrhunderte loyal dienten.
Zu dieser Feststellung passt auch der
verhängnisvolle Ukas vom 28. November 1948, durch den die Lage der
deportierten Deutschen durch die Androhung von 20 Jahren Zwangsarbeit
für die Entfernung aus den Orten ihrer
Zwangsansiedlung weiter verschärft
wurde.
Alle späteren Autonomiezusagen,
Versprechungen und „Rehabilitierungen“ konnten die Masse der Russlanddeutschen nicht von der Rückkehr in
ihre historische Heimat Deutschland
abhalten. Und so wanderten sie in
Scharen aus, sofern die Ausreise von
Moskau gestattet und von Berlin gewünscht wurde.
250 Jahre russlanddeutscher Geschichte
K
Katharina die Große:
Eine Deutsche auf dem russischen Zarenthron
ten. Allerdings wusste sie auch mit
einnehmenden Reden und Schmeicheleien zu gefallen. Auf Reisen mit
der Mutter lernte die heranwachsende Friederike Fürstentümer und den
Königshof Friedrichs II. kennen. Den
Preußenkönig bezauberte sie durch
prompte Antworten, das Beherrschen
von drei Sprachen und ihr Wissen.
1742 zog die Fürstenfamilie von
Stettin in das Zerbster Schloss. Dort
lebte die Prinzessin Sophie bis Anfang
1744. Friedrich II. nutzte seinen Einfluss auf die Eltern der Prinzessin, um
seine politischen Pläne mit Hilfe der
jungen Prinzessin umzusetzen. Bald
schon stand fest, dass Friederike an
den russischen Hof gebracht werden
sollte.
atharina die Große gehört
zweifelsohne zu den großen Frauen der Weltgeschichte; sie prägte Russland wie kaum eine Regentin vor ihr.
Die aus deutschem Adelsgeschlecht
stammende Zarin führte die Expansionspolitik Peters des Großen fort
und regierte mit scharfsinnigem
politischem Verstand und eisernem
Willen zur Macht. Der Dichter Alexander Sergejewitsch Puschkin bezeichnete die Politik des Zaren Peter
I., insbesondere den Bau von St. Petersburg, als Öffnen eines Fensters
Russlands nach Europa. Katharina II.
dagegen stieß für Russland die Türen nach Europa auf.
Katharina II., Zarin des Russischen
Reiches und Herzogin von SchleswigHolstein-Gottorf, regierte das riesige
Russische Reich 34 Jahre lang. Sie setzte die Politik Peters des Großen fort
bzw. erneuerte diese selbständig auf
weiterentwickeltem Niveau. Als sie
1796 im Alter von 67 Jahren starb, hatte
sie verwirklicht, was Peter I. begonnen
hatte: Russland war eine Großmacht,
mit der Europa rechnen musste.
Katharina die Große, in die Geschichte eingegangen als bedeutende Herrscherin, wurde nicht zuletzt
durch ihre Liebschaften zur Legende.
Mehrere Filme und zahlreiche Bücher
nähren sich von diesem oft zweifelhaften Stoff. 1774 begegnete die 45-jährige
Katharina ihrer großen Liebe: Grigori
Potemkin. Auch darüber gibt es ein
sehr lesenswertes Sachbuch (erschienen 2012) von Simon Sebag Montefiore, „Katharina die Große und Fürst Potemkin. Eine kaiserliche Affäre“. Dazu
ein Zitat aus der „Süddeutschen Zeitung“: „Dieses angemessen kolossale,
üppige, die Sinne betörende Buch ist
ein Meisterwerk. Und ein Glücksfall.“
Nach 34 Regierungsjahren verstarb
Katharina am 17. November 1796 in
St. Petersburg. Geleitet von scharfem
Verstand, willensstarkem Ehrgeiz und
grenzenloser Eitelkeit, war es ihr gelungen, sich Glanz und Ansehen zu
verschaffen. In der Erinnerung ihrer
Zeitgenossen blieb sie eine von Selbst-
Zarin Katharina II.
vertrauen beseelte Staatslenkerin, die
es verstand, erfolgreich Weltpolitik zu
betreiben.
Heimat Stettin
und Zerbst
Katharina II. wurde am 2. Mai 1729
als Prinzessin Sophie Auguste Friederike von Anhalt-Zerbst-Dornburg in
Stettin geboren. Sie war eine Tochter
von Fürst Christian August von Anhalt-Zerbst-Dornburg, dem damaligen
preußischen Gouverneur von Stettin,
und dessen Gattin Johanna Elisabeth,
geborene Prinzessin von HolsteinGottorp. Ihre Mutter, Johanna von
Holstein-Gottorp, stammte aus einer
hoch angesehenen, in Europa weit
verzweigten Adelsfamilie. Bevor Sophie Auguste Friederike als Katharina
II. 1762 den russischen Thron bestieg,
verbrachte sie ihre Jugendjahre in der
Kleinstadt Zerbs­t sowie in Dornburg
an der Elbe.
Friederike wuchs in Stettin auf.
Schon in Kindesjahren begeisterte sie
sich für Bildung und Sprachen, hatte
sie doch die blendenden Geistesgaben
der Mutter geerbt. Mit 14 Jahren war
sie ein lebhaftes Mädchen mit angenehmem Äußeren, in deren Benehmen
sich Ernst und Entschlossenheit zeig18
Der Weg zum Zarenthron
Im Januar 1744 reiste sie mit ihrer
Mutter auf Einladung der russischen
Zarin Elisabeth an den Zarenhof; die
Prinzessin von Anhalt-Zerbst war als
Braut des Thronfolgers Russlands,
des Großfürsten Peter Fjodorowitsch,
favorisiert worden. Vor der Hochzeit
mit dem Thronfolger der russischen
Zarin Elisabeth trat Friederike nicht
nur zum orthodoxen Glauben über,
sondern wechselte auch ihren Namen.
Danach wurde die offizielle Verlobung mit dem Großfürsten bekannt
gegeben, und aus der Prinzessin von
Anhalt-Zerbst-Dornburg wurde Ihre
Kaiserliche Hoheit, die Großfürstin
Katharina Alexejewna von Russland.
Katharina ging als 16-Jährige in die
Ehe, doch Glück war dieser Verbindung nicht beschieden. Den Intrigen
am russischen Hof und den ständigen
Demütigungen und Liebschaften ihres
Mannes ausweichend, nutzte sie die
Zeit, sich weiterzubilden und die russische Sprache zu lernen. Großfürstin
Katharina war eine lebensfrohe und
intelligente Frau, die sich schnell in
ihre neue Umgebung einpasste. Sie
musizierte gern und las viel, mit Vorliebe historische Werke, um so ihr Verständnis für Politik zu schärfen. Vor
allem war sie stets über die Vorgänge
à Weiter auf Seite 23
Überblick
Der weite Weg an die Wolga und zurück
Auswanderung
von Deutschen
unter Katharina II.
und Alexander I.
In weiten Teilen Russlands gab
es Ende des 18. Jahrhunderts große
fruchtbare und ungenutzte Landstriche; auch der Krieg mit der Türkei
führte zu einer gewaltigen Ausdehnung des Russischen Reiches in der
Südukraine. Um dem Land neue
Einnahmen zu verschaffen, erließ Zarin Katharina II. am 22. Juli 1763 ein
Manifest, in dem sie Ausländer nach
Russland einlud und ihnen Privilegien zusicherte. Nur 55 Prozent der
Kolonisten, die dem Aufruf der Zarin
folgten, waren Bauern.
Im so genannten Gnadenprivileg
Pauls I. (1796-1801) vom 6. September
1800 wurden den Mennoniten zusätzliche Vorrechte eingeräumt (Befreiung
vom Kriegs- und Zivildienst für alle
Zeiten, keine Eidesleistung vor Gericht, Gewerbefreiheit etc.).
Das Manifest Alexanders I. (18011825) vom 20. Februar 1804 legte besonderen Wert auf Einwanderer, die
gute Landwirte, Handwerker, Winzer
oder Viehzüchter waren.
Auswanderungsgründe
und Privilegien
Not und Missstände infolge der
Kriege, vor allem in Hessen und Südwestdeutschland, zwangen viele zur
Auswanderung. Außerdem spielten
politische Unterdrückung durch die
eigenen Fürsten und die fremde Besatzung, Heeres- und Frondienste für
die eigenen Fürsten und für fremde
Mächte oder die Beeinträchtigung der
Glaubensfreiheit eine entscheidende
Rolle. Den Auswanderern wurden
Vergünstigungen wie unentgeltliche
Landzuweisung, freie Religionsausübung, Steuerfreiheit bis zu 30 Jahren,
Befreiung vom Militärdienst, kulturelle Autonomie und gemeindliche
Selbstverwaltung zugesichert. Die
Kolonisten waren keine Leibeigenen,
sie durften das Reich jederzeit
verlassen.
Herkunftsgebiete
der Auswanderer
Aus Hessen erfolgte 1763–
1767 die Hauptauswanderung
in das Wolgagebiet und Anfang
des 19. Jahrhunderts auch in das
Schwarzmeergebiet. Die Auswanderer stammten aus Rheinhessen, der Pfalz, Württemberg,
Baden, dem Elsass und Bayern.
Aus Westpreußen kamen Mennoniten (1789-1804), aber auch
Katholiken und Evangelische.
Aus Polen zogen 1814 bis 1842
die früher aus Preußen und
Württemberg eingewanderten
Deutschen nach Bessarabien.
Nach Wolhynien wanderten in
drei Schüben (1812/1831/1861)
Deutsche aus verschiedenen Ge- Viktor Aul, „Das Manfest der Zarin“, Umschlaggenden Deutschlands und Po- bild: Oskar Aul. Erhältlich im Bücherangebot der
Landsmannschaft der Deutschen aus Russland.
lens aus.
Vertreibungen
im Ersten Weltkrieg
Je mehr Ansehen sich die Deutschen
erarbeiteten, desto stärker wurden sie
als Fremdkörper empfunden. Der Erste Weltkrieg lieferte erst einen gewissen Vorgeschmack darauf, wie Deutsche in Russland und später in der
Sowjetunion als Spielball der großen
Politik instrumentalisiert wurden.
Die patriotisch gestimmte Presse
schürte eine Spionage- und Verdächtigungshysterie: Die seit mehreren
Generationen im Zarenreich lebenden
Deutschen wurden als mögliche Spione und Verräter dargestellt. Dabei
dienten in der russischen Armee um
die 300.000 russische Staatsbürger
deutscher Herkunft als Soldaten, Unteroffiziere und Offiziere, 15.000 Mennoniten leisteten Sanitätsdienst in den
Lazaretten und Spitälern der russischen Armee, etwa 50.000 Wolgadeutsche waren an der türkisch-russischen
Front im Einsatz.
19
Ein Erlass vom 18. August 1914 verbot den Gebrauch der deutschen Sprache in der Öffentlichkeit, in Schule
und Kirche. Den Deutschen wurde das
Recht auf Versammlungen untersagt,
die deutschen Zeitungen wurden verboten. Den Höhepunkt dieser Hetzkampagne bildeten die vom Zaren
Nikolaus II. erlassenen Liquidationsgesetze, laut denen die in Grenzgebieten lebenden Deutschen ausgesiedelt,
ihr Land und letztendlich auch das
der Wolga- und Sibiriendeutschen liquidiert werden sollte. Zuerst wurden
die deutschen Bauern aus frontnahen
Gebieten, aus dem Baltikum und Polen, hinter die Wolga ausgesiedelt. Ihr
Vieh und ihre landwirtschaftlichen
Geräte, die sie nicht einmal zu Schleuderpreisen loswurden, beschlagnahmte die Armee.
In Moskau kam es im Mai 1915 zu
einem antideutschen Pogrom, der
mehrere Menschenleben und Verwundete forderte.
Bis 1916 mussten etwa 200.000 Wolhyniendeutsche aus dem westlichen
Überblick
Teil des Landes ihre Wohnorte verlassen. Etwa ein Viertel der deportierten
Wolhyniendeutschen kam infolge der
Vertreibungen ums Leben. Mit dem
Erlass vom 17. Februar 1917 sollten
auch die Deutschen an der Wolga ausgesiedelt werden. Die nachfolgenden
revolutionären Ereignisse verhinderten jedoch die Umsetzung der Liquidationsgesetze.
Autonomierechte
für Wolgadeutsche
Für die neuen Machthaber waren
die Siedlungsgebiete der Wolgadeutschen, in denen große Mengen von
Getreide beschafft werden konnten,
von lebenswichtiger Bedeutung. Nicht
von ungefähr kamen deshalb die Wolgadeutschen als erste Minderheit in
den Genuss der verkündeten Autonomierechte: Am 19. Oktober 1918
unterzeichnete Lenin als Regierungschef das Dekret über die Gründung
der Arbeitskommune (des autonomen
Gebietes) der Wolgadeutschen.
Die wolgadeutschen Bauern mussten das Mehrfache an Lebensmitteln
als landesweit üblich abliefern. Diese rücksichtslose Ausbeutung führte
unter anderem dazu, dass die Arbeitskommune 1921-1922 von einer
verheerenden Hungersnot am härtesten getroffen wurde. Im Bürgerkrieg
1918/21 kamen Zehntausende Wolgadeutsche durch Gewalt und Hunger
um. Mehr als 80.000 von ihnen verließen das Wolgagebiet und zogen nach
Turkestan, in den Trans- und Nordkaukasus, nach Zentralrussland, in
die Ukraine und auch nach Deutschland. Etwa 48.000 kamen zu Tode, zumeist aufgrund der Hungersnot. Vor
dem I. Weltkrieg lebten auf dem Gebiet der zukünftigen autonomen Wolgarepublik 516.289 Deutsche, bei der
Volkszählung 1926 waren es nur noch
379.630.
1924 wurde die Autonome Sozialistische Sowjetrepublik der Wolgadeutschen mit der Hauptstadt Engels
(Pokrowsk) gegründet. Aber nur etwa
ein Drittel der Deutschen in der Sow­
jetunion lebte in der Wolga-Republik,
in der sie zwei Drittel der Bevölkerung
stellten. Größere Städte wie Pokrowsk
und Katharinenstadt wurden in Engels und Marxstadt umbenannt.
Kurzer wirtschaftlicher
und kultureller Aufschwung
nach 1917
In vielen Gebieten des Russischen
Reiches galt die Wirtschaftsweise der
Deutschen als ergiebig und kultiviert.
Zu den Betrieben, die einen landesweiten und sogar internationalen
Erfolg hatten, gehörten die Winzerkooperative „Konkordia“ in Helenendorf (Kaukasus), der wolgadeutsche
Gewerbeverein Sarpinka (rund 335
Webereien stellten den Baumwollstoff
1932: Eine der führenden deutschen Kooperationen an der Wolga.
20
her) oder die Fabrik zur Herstellung
von landwirtschaftlichen Geräten in
Katharinenstadt, wo 1926 die ersten
Kleintraktoren produziert wurden. In
der mennonitischen Kolonie Einlage
(heute Gebiet Saporoschje) entwickelten die russlanddeutschen Ingenieure
Unger und Rempel 1921 den ersten
sowjetischen Traktor, der in Serienproduktion kam. 1932 erhielten Gerhard Epp, Peter Dyck und Cornelius
Unruh den Lenin-Orden für die Entwicklung des „Stalinez“, des ersten
Mähdreschers der UdSSR.
Der gesellschaftliche Wandel ergriff in den ersten Jahrzehnten nach
der Oktoberrevolution 1917 auch die
deutsche Bevölkerung. In Engels waren vor allem deutsche Kulturinstitutionen beheimatet: das Deutsche
Staatstheater, die Deutsche Staatsphilharmonie, das Symphonieorchester
und das Deutsche Lied- und Tanzensemble.
Das Wolgagebiet mit seinen zahlreichen deutschen Siedlungen mit verschiedenen Konfessionen, Mundarten
und Lebensweisen war ein fruchtbares Forschungsfeld für Sprachwissenschaftler und Mundartforscher, die
ethnographische und folkloristische
Expeditionen organisierten.
1925 wurde das Museum der ASSR
der Wolgadeutschen gegründet. Deutsche Theater, zahlreiche deutsche
Zeitungen, Staatsverlage, Hoch- und
Fachschulen gab es sowohl an der
Wolga als auch in Südrussland.
Trotz
der
ideologischen
Einflüsse kam
es also zu einem
kurzen
kulturellen
Aufschwung.
Mit dem verschärften Terror der 1930er
Jahre wurden
die Eingriffe in
das deutsche
Kulturleben
aber
immer
deutlicher, was
vor allem als
Begleiterscheinung
einer
gezielten Russifizierung zu
deuten ist.
Überblick
Kollektivierung
und politische
Repressionen
Ende der 1920er Jahre schlug die
Sowjetführung mit Stalin an der Spitze einen Kurs der radikalen Umgestaltung der sow­jetischen Gesellschaft ein.
Die verschärfte Kollektivierung der
Landwirtschaft zu Beginn der 1930er
Jahre forderte durch Hungersnöte,
Zwangsenteignung, Verschleppung
der „Kulaken“ (wohlhabende Bauern)
und willkürliche Massaker auch unter
den Russlanddeutschen Hunderttausende Todesopfer, vor allem im ukrainischen Schwarzmeergebiet.
Mit der Zwangskollektivierung
und fortschreitenden Russifizierung
(Schließung der Kirchen, Auflösung
deutscher Rayons und Verbot der
deutschen Sprache in den Schulen außerhalb der Wolgarepublik 1938/39)
verschlechterte sich die Lage der deutschen Minderheit zusehends. Bei den
deutschen Kolonisten entlud sich der
Protest gegen die Enteignungen und
religiösen Verfolgungen Ende 1929
u.a. in einer massenhaften Auswanderungsbewegung.
Ab Mitte der 1930er Jahre setzten
politische Verfolgungen ein; ganze
Gruppen und Bevölkerungsschichten
wurden rücksichtslos ausgeschaltet
und vernichtet, darunter Geistliche
oder nationale Minderheiten.
Die Deutschen gehörten zu den
Ersten, die aufgrund ihrer nationalen
Zugehörigkeit unter die Räder des
„Roten Terrors“ gerieten. Im Zuge
der „deutschen Operation“ des Volkskommissariats für Innere Angelegenheiten wurden 1937-38 Zehntausende
Deutsche verhaftet und zum Tod verurteilt. Mit 5,3 Prozent Opferanteil bei
einem Bevölkerungsanteil von nur 0,8
Prozent gehörten die Deutschen zu
den am stärksten verfolgten nationalen Gruppen.
In den Jahren 1918 bis 1939 wurden
auf dem Gebiet der Sowjetunion fast
sämtliche katholischen und evangelischen Geistlichen umgebracht bzw.
verbannt, die Kirchen umfunktioniert
oder zerstört. Der christliche Glaube
existierte nur noch im Untergrund.
Am Vorabend des Zweiten Weltkriegs lebten insgesamt rund 1,4 Millionen Deutsche auf sowjetischem Territorium.
Deutsche Frauen im Zwangsarbeitslager.
Zweiter Weltkrieg Deportation, Zwangsarbeit,
Sondersiedlung
Der Zweite Weltkrieg versetzte der
deutschen Minderheit in Russland den
Todesstoß. Der Erlass des Präsidiums
des Obersten Sowjets der UdSSR vom
28. August 1941 beschuldigte die Wolgadeutschen pauschal der Spionage
und Kollaboration und lieferte einen
formalen Grund zur Deportation, die
auch auf Deutsche in anderen Gebieten ausgedehnt wurde. Bis Ende 1941
wurden 799.459 Deutsche aus dem europäischen Teil der Sowjetunion nach
Kasachstan, Sibirien und Mittelasien
„umgesiedelt“, darunter 444.115 Wolgadeutsche.
Eine weitere Stufe der bürgerlichen
Entrechtung der deutschen Minderheit stellte die Einweisung aller erwachsenen Personen (Jugendliche,
Männer und Frauen im Alter von 15
bis 55 Jahren) in NKWD-Arbeitslager
dar. Hier landeten auch russlanddeutsche Soldaten und Offiziere, die aus
den militärischen Einheiten ausgesondert wurden.
Wie Strafgefangene wurden die
Russlanddeutschen für schwerste und
unqualifizierte Arbeiten beim Bau von
Eisenbahnlinien und Industriebetrieben, in der Öl- und Kohleförderung
oder beim Holzfällen eingesetzt. Die
ganze „deutsche Operation“ verlief
unter Ausschluss von Presse und Öffentlichkeit.
Auch die 280.000 Russlanddeutschen aus der Westukraine, die sich
21
1943/44 mit der Deutschen Wehrmacht
nach Westen bewegt hatten, wurden
1945/46 von den Alliierten an die Sowjets ausgeliefert und in die asiatischen
Teile der UdSSR deportiert.
Nach dem Zweiten Weltkrieg waren
die Jahre der Sondersiedlung unter
Kommandanturaufsicht (monatliche
Meldepflicht, Studiums- und Berufsverbot) geprägt von Unsicherheit,
Angst und völliger Entrechtung.
Durch die Auflösung der kulturellen Institutionen an der Wolga und in
anderen Regionen und das Verbot der
deutschen Sprache wurde die Grundlage für eine eigenständige Entwicklung unwiederbringlich zerstört. Wirtschaftliche Plünderung, Zerschlagung
der nationalen Intelligenz, diskriminierende Rechtsnormen der Sondersiedlung und das Totschweigen der
Existenz der Volksgruppe verwandelten die Deutschen in der Sowjetunion
in Personen „minderen Rechts“.
Trotz der gewaltigen Menschenverluste wurden bei der ersten zuverlässigen Volkszählung nach dem Krieg
(1959) ca. 1.620.000 Deutsche in der
UdSSR gezählt, verstreut vor allem
über Sibirien, Kasachstan und Mittel­
asien.
Verbannt in alle Ewigkeit halbherzige
Rehabilitierungsversuche
Der Erlass des Präsidiums des
Obersten Sowjets von 1948, der die
Verbannung der Deutschen und an-
Überblick
derer “bestrafter” Völker auf „ewig”
festlegte, verschärfte die Bedingungen
der Sondersiedlung weiter. Verstöße
wurden mit bis zu 20 Jahren Zwangsarbeit bestraft.
Der Regierungserlass vom 13. Dezember 1955 schaffte den Status als
Sondersiedler für die Deutschen zwar
ab, aber eine Rückkehr in die angestammten Herkunftsgebiete war nicht
erlaubt. So siedelten sich ab 1956 viele russlanddeutsche Familien in wärmeren Regionen Mittelasiens an und
blieben nach wie vor Vertriebene im
eigenen Land.
Auch die teilweise Rehabilitierung
durch den Erlass von 1964 (Freispruch
von der Schuld des Verrats) brachte
kaum nennenswerte Veränderungen:
Eine Rückkehr in die ehemaligen
Heimatkolonien gab es nach wie vor
nicht. Erst der Regierungserlass von
1972 hob die Einschränkungen in der
Wahl des Wohnortes auf.
Nach dem „großen Schweigen“
wurde 1955 die erste deutschsprachige Zeitung „Arbeit“ in Barnaul, Sibirien, gegründet, die allerdings 1957 wegen autonomistischer Bestrebungen
geschlossen wurde. Ab 1957 erschienen die deutschsprachigen Zeitungen
„Neues Leben“ (Moskau) und „Rote
Fahne“ (Slawgorod, Altairegion) und
ab 1965 die republikanische deutschsprachige „Freundschaft“ in Kasachs­
tan (Zelinograd). Nach dem Erlass
von 1964 gab es in einigen Regionen
Auswanderung nach Übersee.
deutschsprachige Rundfunksendungen.
Diese Maßnahmen waren vor allem als Mittel
der ideologischen Einwirkung auf die Deutschen in
der Sowjetunion gedacht
und wurden unter diesem
Vorbehalt auch geduldet.
Gleichzeitig sollten sie der
Weltöffentlichkeit zeigen,
dass die Deutschen in der
Sowjetunion ein gleichberechtigter Teil des Vielvölkerstaates waren.
Die im Zuge der politischen Liberalisierung
der 1960er Jahre entstandene
Autonomiebewegung (zwei Delegationen
nach Moskau 1965 mit
der Forderung nach einer
Autonomie für die Russlanddeutschen) wurde unterbunden. 1968 wurden
alle Autonomiebestrebungen verboten.
Die Heimatbücher der Landsmannschaft der Deutschen
aus Russland erscheinen seit rund sechs Jahrzehnten
und vereinen in sich Beiträge von Wissenschaftlern,
Publizisten, Kulturschaffenden und Zeitzeugen zur
Geschichte der Deutschen aus Russland.
Politischer Aufbruch
und kulturelle
Wiederbelebung nach 1985
Die Liberalisierung nach dem
Machtantritt von Michail Gorbatschow
schuf Voraussetzungen für die Aufarbeitung der Geschichte der deutschen
Minderheit und ihre weitere Rehabilitierung. Zahlreiche Beiträge
in Zeitungen und Zeitschriften,
Radio- und Fernsehsendungen
sowie wissenschaftliche Veröffentlichungen gingen auf die
Geschichte und Gegenwart der
Russlanddeutschen ein.
Das im Dezember 1980 eröffnete Deutsche Theater in Temirtau (später in Alma-Ata) veranstaltete mit viel Erfolg Festivals
der deutschen Kultur und Kunst,
ging auf Tournee in die Gebiete,
in denen Deutsche lebten, und
trug vielerorts zur kulturellen
Wiederbelebung bei.
Es bildeten sich Gruppen von
Aktivisten, die 1988 eine dritte
und danach eine vierte Delegation nach Moskau zusammenstellten, die die Wiederherstellung
der Deutschen Wolgarepublik
22
forderten. Als engagierte Vertreterin der nationalen Interessen trat die
im März 1989 gebildete Gesellschaft
„Wiedergeburt“ auf.
Im April 1991 verabschiedete der
Oberste Sowjet der Russischen Sowjetrepublik ein Gesetz „Über die Rehabilitierung der repressierten Völker“,
das nach dem Zerfall der Sowjet­union
zur Aufarbeitung von Unrechtsakten
aufforderte. Bezüglich der Deutschen
ist das Anliegen dieser Gesetzgebung
bisher nur teilweise eingelöst worden.
Das bereits erarbeitete Gesetz zur Rehabilitierung der Russlanddeutschen
konnte sich bisher nicht durchsetzen.
Gegenwärtig leben noch etwa eine
Million Deutsche in Russland, Ka­
sachstan und den anderen Nachfolgestaaten der Sowjetunion. Die
gescheiterten Hoffnungen lösten Anfang der 90er Jahre eine massenhafte
Ausreisewelle aus. Im Jahr der letzten
sowjetischen Volkszählung 1989 lebten 2.040.000 Deutsche in der UdSSR:
960.000 in Kasachstan, 840.000 in Russland (davon nur 35.000 an der Wolga),
über 100.000 in Kirgisien, 40.000 in Usbekistan und nur 38.000 wieder in der
Ukraine.
Zusammenfassung:
Nina Paulsen
250 Jahre russlanddeutscher Geschichte
am Hof informiert. Sie besuchte jeden
Gottesdienst und nahm am religiösen
Leben teil. Schon bald hatte sie die
Sympathie des russischen Hofes, aber
auch großer Teile des Volkes gewonnen.
Währenddessen schuf sich Großfürst Peter seine eigene Welt in Oranienbaum (heute Lomonossow) und
pflegte seine Freundschaft mit Preußen.
1762 verstarb die Zarin Elisabeth
Petrowna, und Großfürst Peter Fjodorowitsch bestieg als Zar Peter III.
den russischen Thron. Er regierte nur
sechs Monate, da seine Amtshandlungen, z.B. Friedensverträge mit Preußen und Säkularisierung der Güter der
russischen Kirche sowie Bevorzugung
deutscher Militärs in der russischen
Armee, nicht von allen führenden
Staatsmännern Russlands gebilligt
wurden. Peter entpuppte sich als fanatischer Anhänger Friedrichs II.; er
wollte die russische Armee reformieren und sie in Uniformen in den Farben Preußens stecken. Er unternahm
auch Angriffe gegen die orthodoxe
Kirche.
Katharina entschloss sich, ihren
Gatten zu entmachten. Im Juni 1762
stürzte Katharina Alexejewna ihn mit
Hilfe der Gebrüder Orlow und anderer russischer Staatsmänner und ließ
sich als Zarin Katharina II. von Russland krönen. Seine Ermordung ordnete sie nicht direkt an, nahm sie aber
billigend in Kauf. Ihrer alleinigen und
unumschränkten Herrschaft stand
nun nichts mehr im Wege.
Katharinas Krönung fand am 22.
September 1762 in Moskau statt. Ein
gigantisches, prunkvolles Volksfest
trug letztendlich dazu bei, dass die
Einwohner Moskaus sie als ihre rechtmäßige Herrscherin akzeptierten.
Widersprüchliche
Herrscherin
Gerade aufgrund der Widersprüchlichkeiten ihrer Persönlichkeit und ihrer Herrschaft ist Katharina die Große
eine der bedeutendsten Gestalten der
Weltpolitik. Die Zarin regierte das Riesenreich mit eiserner Hand. Obwohl
sie der Gedankenwelt der Aufklärung
nahe stand und Russland für die europäische Kunst und Literatur öffnete,
konnte sie in ihrem politischen Alltag
nur in eng gesteckten Grenzen handeln.
Katharina II. las die Werke von
Montesquieu und Voltaire. Sie pflegte
eine rege Korrespondenz mit Voltaire,
den sie sehr schätzte. Er nannte sie
den strahlendsten Stern des Nordens
und sah in ihr eine Philosophin auf
dem Thron. Ihre tiefe Zuneigung und
Bewunderung zeigte sich, als sie seine
Vorstellungen in ihre „Große Instruktion“ mit einfließen ließ. Darüber hi­
naus unterstützte sie ihn finanziell und
kaufte nach seinem Tod seine gesamte
Bibliothek mit all seinen Werken auf,
die sich jetzt in der Russischen Nationalbibliothek in Sankt Petersburg befindet.
Unmittelbar nach ihrer Ausrufung
zur Zarin unternahm sie energische
Versuche, durch eine aufgeklärte Gesetzgebung für Verwaltung, Wirtschaft und Militär das riesige Russische Reich zu reformieren. Beeinflusst
vom Gedankengut der französischen
Aufklärung, führte sie einige innenpolitische Reformen durch. Die im Toleranzedikt festgeschriebene Duldung
aller religiösen Bekenntnisse ist das
Spiegelbild einer Monarchin, die sich
aufgeklärt und modern gibt.
Allerdings änderten ihre Bemühungen nichts an der bestehenden
gesellschaftlichen Ordnung. Mit ihrer
Großmachtpolitik hielt Katharina II.
Russland zusammen. Eine Abschaffung der Leibeigenschaft erwog aber
auch Katharina nicht. Der Status der
Bauern näherte sich dem der Sklaverei.
Einen Aufstand der Landbevölkerung
in der Ukraine gegen die Unterdrückung ließ sie blutig niederschlagen.
Außenpolitik
Außenpolitisch setzte Katharina
II. den von Peter III. angefangenen
preußenfreundlichen Kurs fort. Mehr
noch: Katharina II. baute den Machtbereich Russlands in einem Maße aus
wie kein russischer Herrscher vor ihr.
Russland erfuhr in der Regierungszeit Katharinas einen ungeheuren Gebietszuwachs. Ihr Handeln war darauf
ausgerichtet, dass die anderen Staaten
Europas in Russland eine Großmacht
sehen sollten. Schon 1766 schrieb Katharina II. in ihrer politischen Schrift
23
„Instruction“: „Russland ist eine europäische Macht.“
Katharina II. nutzte ihre Macht,
um zweimal erfolgreich Krieg gegen
das Osmanische Reich zu führen; sie
verschaffte sich direkten Zugang zur
Krim. In zwei russisch-türkischen
Kriegen 1768–1774 sowie 1787–1792
eroberte sie den Zugang zum Schwarzen Meer und weite Küstengebiete.
Mit Preußen und Österreich verbündet, führte sie die Dreiteilung Polens
durch.
Im Ergebnis der drei Teilungen Polens gewann Russland 1 Million km²
Landfläche und 6 Millionen Menschen
dazu. Katharinas „Griechisches Projekt“, d. h. die Eroberung Konstantinopels und die Neugründung des byzantinischen Reichs unter russischer
Herrschaft, scheiterte am Widerstand
Preußens und Österreichs.
Auch auf dem diplomatischen Parkett Europas konnte Katharina II. Erfolge erzielen. Durch ihre Vermittlerrolle im Frieden von Teschen wurde
der bayerische Erbfolgekrieg beendet.
Seither nahmen an allen bedeutenden Fürstenhöfen Europas russische
Gesandte die Interessen ihres Landes
wahr. Katharina II. pflegte ihre westeuropäischen Beziehungen und förderte
die Einführung geistiger und kultureller Leistungen, vor allem Frankreichs,
am russischen Hof.
Innenpolitik
Ebenfalls vom Gedankengut der
französischen Aufklärung beeinflusst,
stieß Katharina II. zum Nutzen Russlands Reformen auf verschiedenen
Gebieten an. Innenpolitische Reformversuche glückten ihr allerdings nicht
immer mit der erforderlichen Konsequenz, da die Interessen des russischen Adels, der wichtigsten Machtstütze Katharinas II., mit denen der
Zarin wiederholt nicht zusammengingen. So gab es im Reich Katharinas
auch Unruhen, z.B. unter den Bauern,
die die aufgeklärte Zarin mit repressiven Maßnahmen beantwortete.
Katharinas Verdienst war eine einheitliche Verwaltung mit Statthalterschaften, Provinzen und Kreisen.
Sie gründete erste Volksschulen und
Gymnasien in den Städten sowie Ingenieurfachschulen. Sie schuf Wohl-
250 Jahre russlanddeutscher Geschichte
fahrtsprojekte, etwa in Form von Hospitälern und Obdachlosenasylen.
Im Toleranzedikt vom 17. Juni
1773 versprach sie die Duldung aller
religiösen Bekenntnisse. Davon ausgenommen war allerdings die große
Zahl von Juden, die seit der Ersten
Teilung Polens ihre Untertanen waren. Im Toleranzedikt verbot die Zarin
ausdrücklich alle religiös begründeten
Verfolgungen und stellte damit ihre
moderne, durch die Gedanken der
Aufklärung geschulte Ausrichtung
unter Beweis. Dieser Erlass kam vor
allem den „Altgläubigen“ zugute, jenem Zweig der russisch-orthodoxen
Kirche, der sich Mitte des 17. Jahrhunderts offiziell von der Staatskirche abgespaltet hatte und von der Kirchensynode 1666 exkommuniziert und
verdammt worden war.
Nachhaltig waren ihre Maßnahmen
auf dem Gebiet des Erziehungswesens und bei der Besiedlung und Urbarmachung des russischen Südens,
indem sie Einwanderer aus Deutschland und anderen europäischen Ländern anwerben ließ. Kaum den Thron
bestiegen, erließ Katharina II. am 14.
Oktober 1762 ihr erstes Einladungsmanifest, das allerdings geschichtlich
folgenlos blieb. Das Manifest vom 4.
Dezember 1762 richtete sich vor allem an die aus Russland entflohenen
Untertanen, denen bei Rückkehr nach
Russland Straffreiheit in Aussicht gestellt wurde. Ausländer wurden zwar
als Zielgruppe genannt, aber ohne jegliches Angebot.
Erst das Manifest vom 22. Juli 1763,
in dem sie Ausländer nach Russland
einlud und Privilegien (unentgeltliche
Landzuweisung, freie Religionsausübung, Steuerfreiheit bis zu 30 Jahren,
Befreiung vom Militärdienst, kulturelle Autonomie, gemeindliche Selbstverwaltung, keine Leibeigenschaft)
zusicherte, hatte Folgen. Der Zuzug
von Bauern war im Süden erforderlich, um die Ostgrenze vor Überfällen
zu schützen und das von den Türken
abgetretene Land neu zu besiedeln.
Katharina II. förderte die Weiterentwicklung von Kunst, Kultur und
Wissenschaft. In ihrer Regierungszeit
erblühte St. Petersburg zu einer der
schönsten Hauptstädte Europas.
Obwohl sie der Gedankenwelt der
Aufklärung nahe stand und Russland
für die europäische Kunst und Litera-
tur öffnete, konnte
sie in ihrem politischen Alltag nur
in eng gesteckten
Grenzen handeln.
Entgegen dem Eindruck, den sie als
gelehrige Schülerin
der französischen
Enzyklopädisten
hinterlassen wollte, bewirkten ihre
innenpolitischen
R e f o r m ve r s u c h e
keine
nachhaltige Änderung der
bestehenden
Sozialordnung.
Ihr
aufgeklärter Geist
regte zwar einige
Modernisierungen
an, offensichtliche
Missstände
verschärften sich unter
ihrer Regentschaft
aber noch mehr.
So stärkte die
Monarchin
die
überlieferte Sozi- Das Denkmal der Zarin in Zerbst.
Bild: Reinhard Uhlmann
alordnung, indem
sie die leibeigenen Bauern völlig dem und Urbarmachung des russischen
grundbesitzenden Adel auslieferte. Südens, indem sie Einwanderer aus
Sie weitete die Leibeigenschaft auf die Deutschland und anderen europäibis dahin freien Bauern in der Ukraine schen Ländern anwerben ließ.
Auch aus Zerbst lud Katharina imaus. Gleichzeitig stärkte sie die Privilegien des Adels. Die Verelendung mer wieder Bürger zu sich ein. Mit
und Entrechtung der Bauern führte zu dieser Stadt fühlte sie sich zeitlebens
massiven sozialen Unruhen, die 1773 verbunden. Als hier 1772 eine Hunim Aufstand der Donkosaken unter gersnot ausbrach, veranlasste sie, dass
Pugatschow gipfelten. Der Aufstand große Mengen Roggen zollfrei nach
wurde im Jahre 1774 blutig nieder- Zerbst geschickt und an die Bürger
schlagen, der Anführer in Moskau der Stadt verteilt wurden. Als Kathaöffentlich hingerichtet, und von den rina am 17. November 1796 in Zarskobescheidenen Versuchen einer Neu- je Selo starb, läuteten die Glocken in
ordnung und Dezentralisierung des Zerbst vier Wochen lang für sie. Einblicke in das Leben der 1729 geboreStaates gingen kaum Impulse aus.
nen Prinzessin gewährt seit 1995 das
bundesweit einzige Katharina-MuseRussland profitiert
um in Zerbst.
bis heute
vom Wirken Katharinas
Katharina II. förderte unter anderem die kulturelle, wirtschaftliche und
geistige Bindung zwischen Russland
und Deutschland. Sie holte bedeutende Leute nach Russland, darunter
Künstler, Kaufleute und Gelehrte,
aber auch Handwerker und Bauern.
Und sie unterstützte die Besiedlung
24
Katharina-Denkmal
in Zerbst
Ein Symbol für die Bindung zwischen Russland und Deutschland ist
das erste Denkmal der russischen Zarin im sachsen-anhaltinischen Zerbst.
Die knapp fünf Meter hohe Bronzestatue steht auf einem Sockel vor der
250 Jahre russlanddeutscher Geschichte
barocken Stadthalle im historischen
Schlossgarten Zerbst. Die Statue, die
in St. Petersburg in Bronze gegossen
wurde und die junge Prinzessin Sophie Auguste Friederike zeigt, wurde
am 9. Juli 2010 in Zerbst feierlich eingeweiht.
Das Katharinen-Denkmal ist ein
Geschenk des russischen Bildhauers Michail Perejaslawez an die Stadt
Zerbst. Initiiert wurde die Aufstellung
der gegossenen Statue, komplett von
russischer Seite finanziert, vom Internationalen Förderverein Katharina II. e.V. Zerbst. Der 1992 in Zerbst
gegründete Förderverein zählt rund
130 Mitglieder, darunter Künstler und
Wissenschaftler aus Russland und der
Ukraine, aus Westeuropa, Japan und
den USA.
1994 wurden die 1. Internationalen
Katharina-Festtage in Zerbst durchgeführt, denen 1995 die zweiten Festtage
folgten. Während der 2. Internationalen Katharina-Festtage wurde im September 1995 im Beisein des Botschafters der Russischen Föderation in der
Bundesrepublik die Sammlung Katharina II. in Zerbst eröffnet. Mäzen dieser ständigen Sammlung ist der Baron
Eduard von Falz-Fein. Der Förderverein initiierte 1994 die Unterzeichnung
eines offiziellen Vertrages einer Städtepartnerschaft zwischen Puschkin bei
St. Petersburg und Zerbs­t. Der Förderverein unterstützt den jährlich stattfindenden Jugendaustausch zwischen
beiden Städten, er organisiert Konzerte und Ausstellungen mit russischen
Künstlern in Anhalt-Zerbst und zeigt
seine mobile Fotoausstellung zum Leben und Wirken Katharinas II. im Inund Ausland.
Vor dem Katharinen-Denkmal in Marx/Wolga.
Denkmal für Katharina II.
in Marx/Wolga
Seit dem 29. November 2007 gibt es
auch in Marx/Wolga, dem ehemaligen
Katharinenstadt, im Verwaltungsgebiet Saratow wieder ein Monument
der russischen Zarin. Es kehrte an den
Ort zurück, an dem es im Herbst 1851,
87 Jahre nach der Erstansiedlung von
Deutschen, mit Spenden deutscher
Kolonisten und der Anschrift „Der
Zarin Katharina in Dankbarkeit von
den ausländischen Siedlern“ errichtet
wurde. Den Auftrag für das Denkmal
erhielt Baron von Klodt. Er stellte Katharina in einer römischen Toga auf
dem Thron sitzend dar, in der Hand
den berühmten Erlass über die Ansiedlung von Kolonisten. Die Skulptur wurde in Bronze gegossen. Um die
Skulptur herum entstand der Katharinengarten.
Bis in die Sowjetzeit stand das bronzene Denkmal des Bildhauers von
Klodt in der Stadt, 1941 wurde es „für
den Bedarf der Front“ zerstört und
abtransportiert. Es ist eine getreue
Kopie der ursprünglichen Skulptur.
In St. Petersburg stieß man sogar auf
25
Originalentwürfe, die von Klodt während der Vorbereitungsarbeiten angefertigt hatte. 2005 fasste dann der Gesellschaftsrat bei der Kreisverwaltung
den Beschluss, das Denkmal wieder
zu errichten. Den Auftrag erhielt der
Petersburger Bildhauer Jurij Kisseljow.
Zusammenfassung: Nina Paulsen
(Ergänzungen von Dr. Anton Bosch),
nach Publikationen der
Landsmannschaft der Deutschen aus
Russland (VadW)
und online-Artikeln
Beilage: Das Manifest der Zarin
Manifest der Zarin Katharina II.
vom 22. Juli 1763
Originaltext:
Von Gottes Gnaden
Entschlackte Übersetzung:
Von Gottes Gnaden
Wir Catharina die Zweite, Zaarin und Selbstherrscherin aller Reußen zu Moskau, Kiew, Wladimir, Nowgorod, Zaarin zu Casan, Zaarin
zu Astrachan, Zaarin zu Sibirien, Frau zu Pleskau und Großfürstin zu
Smolensko, Fürstin zu Esthland und Lifland, Carelien, Twer, Jugorien,
Permien, Wjatka und Bolgarien und mehr anderen; Frau und Großfürstin zu Nowgorod des Niedrigen Landes, von Tschernigow, Resan, Rostow, Jaroslaw, Belooserien, Udorien, Obdorien,
Condinien, und der ganzen Nord-Seite,
Gebieterin und Frau des Jurischen Landes, der Cartalinischen und Grusinischen
Zaaren und Cabardinischen Landes, der
Tscherkessischen und Gorischen Fürsten
und mehr anderen Erb-Frau und Beherrscherin.
Wir1, Katharina II., Zarin und Selbstherrscherin aller Russen zu
Moskau, Kiew, Wladimir und Nowgorod, Zarin zu Kasan, Zarin zu
Astrachan, Zarin zu Sibirien, Frau zu Pleskau und Großfürstin zu
Smolensk, Fürstin zu Estland und Livland, Karelien, Twer, Jugorien, Permien, Wjatka, Bolgarien u.a.m., Frau und Großfürstin zu
Nowgorod des Niedrigen Landes, von
Tschernigow, Rjasan, Rostow, Jaroslawl,
Belooserien, Udorien, Obdorien, Kondinien und der ganzen Nordseite, Gebieterin
und Frau des Jurischen Landes, der Karalinischen und Grusinischen Zaren und
des Kabardinischen Landes, der Tscherkessischen und Gorischen Fürsten sowie
Erbfrau und Beherrscherin von anderen
Gebieten.
Da Uns der weite Umfang der Länder
Unseres Reiches zur Genüge bekannt, so
nahmen Wir unter anderem wahr, daß
keine geringe Zahl solcher Gegenden
noch unbebaut liege, die mit vorteilhafter
Bequemlichkeit zur Bevölkerung und Bewohnung des menschlichen Geschlechtes
nutzbarlichst könnte angewendet werden, von welchen die meisten Ländereyen
in ihrem Schoose einen unerschöpflichen
Reichtum an allerley kostbaren Erzen und
Metallen verborgen halten; und weil selbiger mit Holzungen, Flüssen, Seen und
zur Handlung gelegenen Meerung gnugsam versehen, so sind sie auch ungemein
bequem zur Beförderung und Vermehrung vielerley Manufacturen, Fabriken
und zu verschiedenen Anlagen. Dieses
gab Uns Anlaß zur Erteilung des Manifestes, so zum Nutzen aller Unserer getreuen
Unterthanen den 4. December des abgewichenen 1762 Jahres publiciert wurde.
Jedoch, da wir in selbigen Ausländern, die
Verlangen tragen würden, sich in Unserem Reich häuslich niederzulassen, Unser
Belieben nur summarisch angekündiget;
so befehlen Wir zur besseren Erörterung
desselben folgende Verordnung, welche
Wir hiermit feierlichst zum Grunde legen,
und in Erfüllung zu setzen gebieten.
Der große Umfang der Länder Unseres
Reiches ist Uns zur Genüge bekannt, und
Wir nahmen unter anderem wahr, dass
eine nicht geringe Anzahl dieser Gebiete
unbebaut ist. Die meisten dieser Ländereien verbergen in ihrem Schoße einen
unerschöpflichen Reichtum an kostbaren
Erzen und Metallen und könnten vorteilhaft bevölkert und bewohnt werden. Darüber hinaus bieten sie in ausreichendem
Maße Wälder, Flüsse, Seen und verwendbare Meeresufer und sind daher geeignet
zum Aufbau von Manufakturen, Fabriken
und anderen Anlagen. Das veranlasste
uns, am 4. Dezember des vergangenen
Jahres 1762 ein Manifest zum Nutzen aller Unserer getreuen Untertanen zu publizieren. Darin hatten Wir jedoch unsere
Einladung an Ausländer, die das Verlangen haben, sich in Unserem Reich niederzulassen, nur summarisch angekündigt;
Wir haben daher zur Verdeutlichung des
Manifestes die Bekanntmachung der folgenden Verordnung veranlasst:
1.
Verstatten Wir allen Ausländern, in Unser Reich zu kommen, um
sich in allen Gouvernements, wo es einem jeden gefällig, häuslich
niederzulassen.
1.
Wir erlauben allen Ausländern, in Unser Reich zu kommen, um
sich nach Belieben in allen Gouvernements häuslich niederzulassen.
2.
Dergleichen Fremde können sich nach ihrer Ankunft nicht nur in
Unsere Residenz bey der zu solchem Ende für die Ausländer besonders errichteten Tütel-Canzley, sondern auch in den anderweitigen
Gränz-Städten Unseres Reiches nach eines jeden Bequemlichkeit bey
denen Gouverneure, der wodergleichen nicht vorhanden, bey den
vornehmsten Stadts-Befehlshabern zu melden.
2.
Diese Fremden können sich nach ihrer Ankunft nicht nur in
Unserer Residenz bei der eigens zu diesem Zweck für Ausländer
errichteten Tutelkanzlei2 melden, sondern auch nach Wunsch bei
26
1 Der Pluralis Majestatis wurde beibehalten.
2 Auf Anweisung der Zarin am 22. Juli 1763 geschaffene „Kanzlei
der Vormundschaft der Ausländer“ mit Sitz in St. Petersburg. Mit
ihrer Hilfe sollten die Angelegenheiten der Einwanderer geregelt
werden.
Beilage: Das Manifest der Zarin
den Gouverneuren anderer Grenzstädte Unseres Reiches bzw., soweit diese nicht vorhanden, bei den vornehmsten Befehlshabern
der Stadt.
3.
Da unter denen sich in Rußland niederzulassen Verlangen tragenden Ausländern sich auch solche finden würden, die nicht Vermögen genug zu Bestreitung der erforderlichen Reisekosten besitzen: so
können sich dergleichen bey Unseren Ministern und an auswärtigen
Höfen melden, welche sie nicht nur auf Unsere Kosten ohne Anstand
nach Rußland schicken, sondern auch mit Reisegeld versehen sollen.
3.
Ausländer, die sich in Russland niederlassen wollen, aber nicht
genügend Vermögen besitzen, um die erforderlichen Reisekosten
zu bestreiten, können sich bei Unseren Ministern und bei auswärtigen Höfen melden, die sie nicht nur ohne Umstände auf Unsere
Kosten nach Russland schicken, sondern auch mit Reisegeld versehen sollen.
4.
Sobald dergleichen Ausländer in Unserer Residenz angelangt und
sich bei der Tütel-Canzley oder in einer Gränz-Stadt gemeldet haben
werden; so sollen dieselben gehalten sein, ihren wahren Entschluß zu
eröffnen, worinn nehmlich ihr eigentliches Verlangen bestehe, und
ob sie sich unter die Kaufmannschaft oder unter Zünfte einschreiben
lassen und Bürger werden wollen, und zwar nahmentlich, in welcher
Stadt; oder ob sie Verlangen tragen, auf freyem und nutzbarem Grunde und Boden in ganzen Kolonien und Landflecken zum Ackerbau
oder zu allerley nützlichen Gewerben sich niederlassen; da sodann
alle dergleichen Leute nach ihrem eigenen Wunsche und Verlangen
ihre Bestimmung unverweilt erhalten werden; gleich denn aus beifolgendem Register zu ersehen ist, wo und an welchen Gegenden Unseres Reiches nahmentlich freye und zur häuslichen Niederlassung
bequeme Ländereyen vorhanden sind; wiewohl sich außer der in bemeldetem Register aufgegebenen noch ungleich mehrere weitläufige
Gegenden und allerley Ländereyen finden, allwo Wir gleichergestalt
verstatten sich häuslich niederzulassen, wo es sich ein jeder am nützlichsten selbst wählen wird.
4.
Sobald diese Ausländer in Unserer Residenz angelangt sind und
sich bei der Tutelkanzlei oder in einer Grenzstadt gemeldet haben,
sollen sie mitteilen, worin ihr Verlangen besteht und ob sie sich
unter die Kaufmannschaft oder unter die Zünfte einschreiben lassen und Bürger werden wollen, und zwar in welcher Stadt, oder
ob sie sich auf freiem und nutzbarem Grund und Boden in ganzen
Kolonien und Landflecken zum Ackerbau oder als Gewerbe Treibende niederlassen wollen. Sodann erhalten diese Leute ohne
Verzögerung ihre Bestimmung gemäß ihrem eigenen Wunsch und
Verlangen, wobei aus beiliegendem Register hervorgeht, in welchen Gegenden Unseres Reiches freie und zur Ansiedlung geeignete Ländereien vorhanden sind. Darüber hinaus finden sich außer
den im Register angegebenen noch erheblich mehr ausgedehnte
Gegenden und Ländereien, in denen Wir ebenfalls eine Ansiedlung
gestatten.
5.
Gleich bei der Ankunft eines jeden Ausländers in Unser Reich, der
sich häuslich niederzulassen gedenket und zu solchem Ende in der für
die Ausländer errichteten Tütel-Canzley oder aber in anderen GränzStädten Unseres Reiches meldet, hat ein solcher, wie oben im 4ten
§ vorgeschrieben stehet, vor allen Dingen seinen eigentlichen Entschluß zu eröffnen, und sodann nach eines jeden Religions-Ritu den
Eid der Unterthänigkeit und Treue zu leisten.
5.
Gleich bei der Ankunft in Unserem Reich hat jeder Ausländer, der
sich ansiedeln möchte und sich zu diesem Zweck in der Tutelkanzlei
oder in einer anderen Grenzstadt Unseres Reiches angemeldet hat,
wie im Paragraphen 4 angegeben, vor allem sein Vorhaben mitzuteilen und nach seinem Religionsritus den Eid der Untertänigkeit
und Treue zu leisten.
6.
Damit aber die Ausländer, welche sich in Unserem Reiche niederzulassen wünschen, gewahr werden müssen, wie weit sich Unser
Wohlwollen zu ihrem Vorteile und Nutzen erstrecke, so ist, dieser
Unser Wille:
6.
Damit aber die Ausländer, die sich in Unserem Reich niederlassen wollen, sehen, wie weit Unser Wohlwollen zu ihrem Vorteil
und Nutzen geht, ist dies Unser Wille:
1. Gestatten Wir allen in Unser Reich ankommenden Ausländern
unverhindert die freie Religions-Übung nach ihren Kirchen-Satzungen
und Gebräuchen; denen aber, welche nicht in Städten, sondern auf
unbewohnten Ländereyen sich besonders in Colonien oder Landflecken nieder zu lassen gesonnen sind, erteilen Wir die Freyheit,
Kirchen und Glocken-Türme zu bauen und dabey nöthige Anzahl
Priester und Kirchendiener zu unterhalten, nur einzig den Klosterbau
ausgenommen. Jedoch wird hierbey jedermann gewarnt keinen in
Rußland wohnhaften christlichen Glaubensgenossen, unter gar keinem Vorwande zur Annehmung oder Beypflichtung seines Glaubens
und seiner Gemeinde zu bereden oder zu verleiten, falls er sich nicht
der Furcht der Strafe nach aller Strenge Unserm Gesetze auszusetzen
gesonnen ist. Hiervon sind allerley an Unsere Reiche angrenzende
dem Mahometanischen Glauben zugethane Nationen ausgeschlossen; als welche Wir nicht nur auf eine anständige Art zur christlichen
Religion zuneigen, sondern auch sich selbige unterthänig zu machen,
einem jeden erlauben und gestatten.
1. Wir gestatten allen in unserem Reich ankommenden Ausländern die freie Religionsausübung nach ihren Kirchensatzungen und
Gebräuchen. Denjenigen, die sich nicht in Städten, sondern auf
unbewohnten Ländereien und besonders in Kolonien oder Landflecken niederlassen wollen, geben wir die Freiheit, Kirchen und
Glockentürme zu bauen und die benötigte Anzahl von Priestern
und Kirchendienern zu beschäftigen; ausgenommen ist nur der
Klosterbau. Allerdings wird jedermann dringend davor gewarnt,
einen in Russland wohnhaften christlichen Glaubensgenossen zur
Annahme oder zum Beitritt zu seinem Glauben und seiner Gemeinde zu überreden und zu verleiten, sofern er sich nicht der Strafe
nach aller Strenge Unseres Gesetzes aussetzen will. Davon ausgenommen sind an Unser Reich angrenzende Nationen mohammedanischen Glaubens; wir erlauben einem jeden, sich nicht nur auf
anständige Weise der christlichen Religion zuzuwenden, sondern
diese auch anzunehmen.
2. Soll keiner unter solchen zur häuslichen Niederlassung nach
Rußland gekommene Ausländer an unsere Cassa die geringsten Abgaben zu entrichten, und weder gewöhnliche oder außerordentliche
Dienste zu leisten gezwungen, noch Einquartierung zu tragen verbunden, sondern mit einem Worte, es soll ein jeder von aller Steuer
und Auflagen folgendermaßen frey sein: diejenigen nehmlich, wel-
2. Keiner der zur häuslichen Niederlassung nach Russland gekommenen Ausländer soll gezwungen werden, auch nur die geringsten
Abgaben an Unsere Reichskasse zu entrichten, gewöhnliche oder
außerordentliche Dienste zu leisten oder für Einquartierung zu
sorgen. Vielmehr soll, mit einem Wort, jeder folgendermaßen von
allen Steuern und Auflagen frei sein: Wer mit vielen Familien und in
27
Beilage: Das Manifest der Zarin
che in vielen Familien und ganzen Colonien eine bisher noch unbekannte Gegend besetzen, genießen dreyßig Frey-Jahre; die sich aber
in Städten niederlassen und sich entweder in Zünften oder unter der
Kaufmannschaft einschreiben wollen, auf ihre Rechnung in Unserer
Residenz Sankt-Petersburg oder in benachbarten Städten in Lifland,
Estland, Ingermanland, Carelien und Finland, wie nicht weniger in der
Residenz-Stadt Moscau nehmen, haben fünf FreyJahre zu genießen.
Wonechst ein jeder, der nicht nur auf einige kurze Zeit, sondern zur
würklichen häuslichen Niederlassung, nach Rußland kommt, noch
über dem ein halbes Jahr hindurch frey Quartier haben soll.
ganzen Kolonien eine bis dahin unbekannte Gegend besiedelt, genießt 30 Freijahre. Wer sich in Städten niederlassen und sich entweder in Zünften oder unter die Kaufmannschaft eintragen lassen
will - auf seine Rechnung in Unserer Residenz Sankt Petersburg
oder in benachbarten Städten in Livland, Estland, Ingermanland,
Karelien und Finnland, genauso in der Residenzstadt Moskau -, genießt fünf Freijahre. Außerdem soll jeder, der nicht nur für kurze
Zeit, sondern zur wirklichen Ansiedlung nach Russland kommt, ein
halbes Jahr lang freies Quartier haben.
3. Allen zur häuslichen Niederlassung nach Rußland gekommenen
Ausländern, die entweder zum Kornbau und anderer Handarbeit, oder
aber Manufacturen, Fabriken und Anlagen zu errichten geneigt sind,
wird alle hülfliche Hand und Vorsorge dargeboten und nicht allein
hinlanglich und nach eines jeden, erforderlichen Vorschub gereichet
werden, je nachdem es die Notwendigkeit und der künftige Nutzen
von solchen zu errichtenden Fabriken und Anlagen erheischet, besonders aber von solchen, die bis jetzo in Rußland noch nicht errichtet
gewesen.
3. Allen Ausländern, die nach Russland gekommen sind, um sich
hier niederzulassen, und Ackerbau und andere Handwerke betreiben bzw. Manufakturen, Fabriken und Anlagen errichten wollen,
wird jede Hilfe und Vorsorge geboten. Diese orientiert sich an der
Notwendigkeit und dem künftigen Nutzen der zu errichtenden Fabriken und Anlagen, besonders aber von solchen, die bis jetzt in
Russland noch nicht errichtet worden sind.
4. Zum Häuser-Bau, zu Anschaffung verschiedener Gattung im
Hauswesen benöthigten Viehes, und zu allerley wie beym Ackerbau,
also auch bey Handwerken, erforderlichen Instrumenten, Zubehöre
und Materialien, soll einem jeden aus unserer Cassa das nöthige Geld
ohne alle Zinsen vorgeschossen, sondern lediglich das Kapital, und
zwar nicht eher als nach Verfließung von zehn Jahren zu gleichen Theilen gerechnet, zurück gezahlt werden.
4. Zum Häuserbau sowie zur Anschaffung von Vieh und von
Instrumenten, Zubehör und Materialien, die beim Ackerbau und
beim Handwerk benötigt werden, soll jedem aus Unserer Reichskasse das nötige Geld ohne alle Zinsen vorgeschossen werden.
Lediglich das Kapital soll im gleichen Umfang nach zehn Jahren
zurückgezahlt werden.
5. Wir überlassen denen sich etablirten ganzen Colonien oder Landflecken die
innere Verfassung der Jurisdiction ihrem
eigenen Gutdünken, solcher-gestalt, daß
die von Uns verordneten obrigkeitlichen
Personen an ihren inneren Einrichtungen
gar keinen Antheil nehmen werden, im
übrigen aber sind solche Colonisten verpflichtet, sich Unserem Civil-Recht zu unterwerfen. Falls sie aber selbst Verlangen
trügen eine besondere Person zu ihrem
Vormunde oder Besorger ihrer Sicherheit
und Verteidigung von uns zu erhalten, bis
sie sich mit den benachbarten Einwohnern
dereinst bekannt machen, der mit einer
Salvegarde von Soldaten, die gute Mannszucht halten, versehen sey, so soll Ihnen
auch hierinnen gewillfahret werden.
5. Wir überlassen den Kolonien und
Landflecken, die sich gebildet haben, die
innere Rechtssprechung nach ihrem eigenen Gutdünken, wobei die von Uns eingesetzten obrigkeitlichen Personen an ihren
inneren Einrichtungen keinen Anteil nehmen werden. Im Übrigen aber sind diese
Kolonisten verpflichtet, sich Unserem Zivilrecht zu unterwerfen. Sollten sie aber
selbst wünschen, von Uns eine besondere
Person zu ihrem Vormund bzw. zur Wahrung ihrer Sicherheit und Verteidigung zu
erhalten, bis sie sich mit ihren Nachbarn
bekannt gemacht haben, so soll diesem
Wunsch entsprochen und die Person mit
einer Schutzwache von Soldaten, die zu
unbedingtem Gehorsam verpflichtet sind,
ausgestattet werden.
6. Einem jeden Ausländer, der sich in
Rußland niederlassen will, gestatten Wir
die völlige zollfreie Einfuhr seines Vermögens, es bestehe dasselbe worinn es wolle,
jedoch mit dem Vorbehalte, daß solches
Vermögen in seinem eigenen Gebrauche Viktor Hurr: Anwerbung.
und Bedürfnis, nicht aber zum Verkaufe
bestimmt sey. Wer aber außer seiner eigenen Nothdurft noch einige Waaren zum Verkaufe mitbrächte, dem gestatten Wir freyen Zoll
für jede Familie vor drey Hundert Rubel am Werte der Waaren, nur
in solchem Falle, wenn sie wenigstens zehn Jahre in Rußland bleibt:
widrigenfalls wird bey ihrer Zurück-Reise der Zoll sowol für die eingekommene als ausgehende Waaren abgefordert werden.
7. Solche in Rußland sich niederlassende Ausländer sollen während der ganzen Zeit ihres Hierseins, außer dem gewöhnlichen LandDienste, wider Willen weder in Militär noch Civil-Dienst genommen
werden; ja auch zur Leistung dieses Land-Dienstes soll keines eher als
nach Verfließung obangesetzter Freyjahre verbunden seyen: wer aber
frey-willig geneigt ist, unter die Soldaten in Militär-Dienst zu treten,
dem wird man außer dem gewöhnlichen Solde bey seiner Enrollierung beym Regiment Dreißig Rubel Douceur-Geld reichen.
28
6. Jedem Ausländer, der sich in Russland niederlassen will, gestatten Wir die
völlig zollfreie Einfuhr jedweden Vermögens, jedoch unter dem Vorbehalt, dass
es nur zum eigenen Gebrauch, nicht aber
zum Verkauf bestimmt ist. Jeder Familie,
die außer den eigenen Habseligkeiten
Waren zum Verkauf mitbringt, gewähren wir freien Zoll für einen
Warenwert von 300 Rubeln nur für den Fall, dass sie mindestens
zehn Jahre in Russland bleibt. Andernfalls wird bei der Rückreise
Zoll sowohl für die mitgebrachte als auch für die ausgeführte Ware
verlangt.
7. Ausländer, die sich in Russland niederlassen, sollen während
der gesamten Dauer ihres Aufenthaltes außer dem gewöhnlichen
Landdienst gegen ihren Willen weder zum Militär- noch zum Zivildienst verpflichtet werden, und auch zum Ableisten des Landdienstes sollen sie erst nach Ablauf der angesetzten Freijahre
eingesetzt werden. Wer aber freiwillig den Militärdienst antritt,
erhält neben dem gewöhnlichen Sold bei seiner Registrierung eine
zusätzliche Zahlung in Höhe von 30 Rubeln.
Beilage: Das Manifest der Zarin
8. Sobald sich Ausländer in der für sie errichteten Tütel-Canzley
oder sonst in Unsern Gränz-Städten gemeldet und ihren Entschluß
eröffnet haben, in das Innerste des Reiches zu reisen, und sich daselbst häuslich niederzulassen, so bald werden selbige auch Kostgeld,
nebst freyer Schieße an den Ort ihrer Bestimmung bekommen.
8. Sobald sich Ausländer in der für sie errichteten Tutelkanzlei
oder in Unseren Grenzstädten gemeldet und ihren Entschluss bekannt gegeben haben, in das Innerste des Reiches zu reisen und
sich dort anzusiedeln, werden sie am Ort ihrer Bestimmung Kostgeld nebst freier Munition3 erhalten.
9. Wer von solchen in Rußland sich etablirten Ausländern dergleichen Fabriken, Manufacturen und Anlagen errichtet, und Waaren
daselbst verfertigt, welche bis dato in Rußland noch nicht gewesen,
dem gestatten Wir, dieselben Zehn Jahre hindurch, ohne Erlegung irgend einigen inländischen See- oder Gränze-Zolles frey zu verkaufen,
und aus Unserm Reiche zu verschicken.
9. Ausländern, die sich in Russland eingerichtet sowie Fabriken,
Manufakturen und Anlagen errichtet und Waren hergestellt haben,
die es bis dahin in Russland noch nicht gegeben hat, erlauben Wir,
diese zehn Jahre lang ohne inländische See- oder Grenzzölle frei zu
verkaufen und aus Unserem Reich zu exportieren.
10. Ausländische Capitalisten, welche auf ihre eigenen Kosten in
Rußland Fabriken, Manufacturen und Anlagen errichten, erlauben
Wir hiermit zu solchen ihren Manufacturen, Fabriken und Anlagen
erforderliche leibeigene Leute und Bauern zu erkaufen. Wir gestatten
auch:
10. Ausländischen Kapitalisten, die auf eigene Kosten in Russland Fabriken, Manufakturen und Anlagen errichten, erlauben Wir,
die für diese Manufakturen, Fabriken und Anlagen erforderlichen
leibeigenen Leute und Bauern zu kaufen. Wir gestatten auch
11. Allen in Unserm Reiche sich in Colonien oder Landflecken niedergelassenen Ausländern, nach ihrem eigenen Gutdünken MarktTage und Jahrmärkte anzustellen, ohne an Unsere Cassa die geringsten Abgaben oder Zoll zu erlegen.
11. allen Ausländern, die sich in Unserem Reich in Kolonien oder
Landflecken angesiedelt haben, nach ihrem eigenen Gutdünken
Markttage und Jahrmärkte zu veranstalten, ohne an unsere Reichskasse die geringsten Abgaben oder Zölle zu entrichten.
7.
Aller obengenannten Vorteile und Einrichtung haben sich nicht
nur diejenigen zu erfreuen, die in Unser Reich gekommen sind, sich
häuslich nieder zu lassen, sondern auch ihre hinterlassene Kinder
und Nachkommenschaft, wenn sie auch gleich in Rußland geboren,
solchergestalt, daß ihre Freyjahre von dem Tage der Ankunft ihrer
Vorfahren in Rußland zu berechnen sind.
7.
In den Genuss der genannten Vorteile und Einrichtungen kommen nicht nur diejenigen, die sich in unserem Reich angesiedelt
haben, sondern auch ihre Kinder und ihre Nachkommenschaft,
auch wenn sie in Russland geboren wurden. Ihre Freijahre sind von
dem Tag der Ankunft ihrer Vorfahren in Russland zu berechnen.
8.
Nach Verfließung obangesetzter Freyjahre sind alle in Rußland
sich niedergelassene Ausländer verpflichtet, die gewöhnlichen und
mit gar keiner Beschwerlichkeit verknüpften Abgiften zu entrichten,
und gleich Unsern anderen Unterthanen, Landes-Dienste zu leisten.
8.
Nach Ablauf der angesetzten Freijahre sind alle Ausländer, die
sich in Russland niedergelassen haben, verpflichtet, die gewöhnlichen und mit keiner besonderen Belastung verbundenen Abgaben
zu entrichten und ebenso wie Unsere anderen Untertanen Landesdienste zu leisten.
9.
Endlich und zuletzt, wer von diesen sich niedergelassenen und
Unsrer Bothmäßigkeit sich unterworfenen Ausländern Sinnes würde,
sich aus Unserm Reiche zu begeben, dem geben Wir zwar jederzeit
dazu die Freyheit, jedoch mit dieser Erleuterung, daß selbige verpflichtet seyn sollen, von ihrem ganzen in Unserm Reiche wohlerworbenen Vermögen einen Theil an Unsere Cassa zu entrichten; diejenigen nehmlich, die von Einem bis Fünf Jahre hier gewohnet, erlegen
den Fünften, die von fünf bis zehen Jahren und weiter, sich in Unsern
Landen aufgehalten, erlegen den zehenden Pfennig; nachher ist jedem erlaubt ungehindert zu reisen, wohin es ihm gefällt.
9.
Schließlich und endlich: Ausländern, die sich in Russland niedergelassen und Unserer Herrschaft unterworfen haben und beabsichtigen, Unser Reich zu verlassen, geben Wir dazu zwar jederzeit
die Freiheit, jedoch unter der Maßgabe, dass sie verpflichtet sind,
einen Teil ihres in Unserem Reich erworbenen Vermögens an Unsere Reichskasse zu entrichten. Wer ein bis fünf Jahre in Unserem
Land gewohnt hat, entrichtet ein Fünftel seines Vermögens, wer
von fünf bis zehn Jahre hier gewohnt hat, ein Zehntel. Danach darf
jeder ungehindert dorthin reisen, wo es ihm gefällt.
10.
Wenn übrigens einige zur häuslichen Niederlassung nach Rußland
Verlangen tragenden Ausländer aus einem oder anderen besonderen Bewegungsgründen, außer obigen noch andere Conditiones und
Privilegien zu gewinnen wünschen würden; solche haben sich deshalb an Unsere für die Ausländer errichteten Tütel-Canzley, welche
uns alles umständlich vortragen wird, schriftlich oder persönlich zu
wenden: worauf Wir alsdann nach Befinden der Umstände nicht anstehen werden, um so viel mehr geneigte Allerhöchste Resolution
ertheilen, als sich ein jeder von Unserer Gerechtigkeitshiebe zuversichtlich versprechen kann.
10.
Im Übrigen sollen sich Ausländer, die sich in Russland niederlassen und aus dem einen oder anderen besonderen Beweggrund außer den oben genannten noch andere Konditionen und Privilegien
erhalten wollen, schriftlich oder persönlich an Unsere für Ausländer errichtete Tutelkanzlei wenden, die Uns alles vortragen wird.
Daraufhin werden Wir nach Prüfung der Umstände nicht zögern,
eine wohlwollende Allerhöchste Entscheidung zu treffen, die jeder
zuversichtlich von Unserer Gerechtigkeitsliebe erwarten kann.
Gegeben zu Peterhof, im Jahre 1763 den 22ten Juli,
im Zweyten Jahre Unserer Regierung
Erlassen zu Peterhof am 22. Juli 1763,
im zweiten Jahr Unserer Regierung
Das Original hat Ihre Kaiserliche Majestät
allerhöchst eigenhändig
folgendermaßen unterschrieben:
Das Original haben Ihre Kayserliche Majestät
Allerhöchst eigenhändig
folgendergestalt unterschrieben:
Gedruckt beim Senat am 25. Juli 1763.
3 Ob damit das Wort "Schieße" im Originaltext korrekt übersetzt wurde, ist fraglich.
Gedruckt beym Senate den 25. Juli 1763.
29
250 Jahre russlanddeutscher Geschichte
Dr. Viktor Krieger
Wolgadeutsche Republik - Zeittafel
1917
6. Februar: Die Gesetze zur Liquidierung des Landbesitzes der
russischen Bürger „feindlicher“ Abstammung werden auch auf das Gouvernement Saratow und Samara ausgedehnt.
27. Februar: Bürgerliche demokratische Revolution in Russland. Formierung nationaler Bewegungen verschiedener Völker und Völkerschaften.
25. bis 27. April: Erster Kongress
der Wolgadeutschen in Saratow.
19. bis 22. September: Zweiter
Kongress der Wolgadeutschen in
Schilling. Forderungen der nationalkulturellen Autonomie und des freien
Gebrauchs der deutschen Sprache.
25. Oktober: „Oktoberrevolution“,
Machtergreifung der Bolschewiki.
2. November: Verkündung der
„Deklaration der Rechte der Völker
Russlands“, in der die Bolschewiki unter anderem das Recht der zahlreichen
Völker des einstigen Zarenreiches auf
freie nationale Selbstbestimmung bis
hin zu einer Loslösung und Bildung
eines selbständigen Staates versprechen.
1918 bis 1921
Aus den deutschen Siedlungen
bzw. dem deutschen Gebiet werden
im Zuge der Lebensmitteleintreibungen Hunderttausende Tonnen Getreide und andere Lebensmittel requiriert,
was den Hauptgrund für die schreckliche Hungerkatastrophe 1921-22 darstellt.
1918
1. bis 14. Februar: Kongress der
Abgeordneten der ländlichen Körperschaften in Warenburg, der auf
Grundlage des deklarierten Selbstbestimmungsrechts eine territoriale
Autonomie für die Wolgadeutschen
verlangt.
3. März: Frieden von Brest-Litowsk
mit gegenseitiger Repatriierungsklausel für russischstämmige Bürger in
Deutschland bzw. deutschstämmige
Bürger in Russland.
April: Vertreter der Warenburger
Konferenz und des Verbandes der
deutschen Sozialisten an der Wolga
werden nach Moskau entsandt, um
mit der Zentralregierung die Frage
der Selbstbestimmung auszuhandeln.
18. April: Stalin als Volkskommissar (Minister) für Nationalitätenangelegenheiten empfängt die Sozialistendelegation aus Saratow und
unterstützt ihr Ansinnen bezüglich einer Autonomie der Wolgadeutschen.
Wenige Tage später wird das „Kommissariat für deutsche Angelegenheiten im Wolgagebiet“ mit Ernst Reuter
an der Spitze konstituiert, der mit seinen Mitarbeitern bereits am 26. April
in Saratow eintrifft.
21. April: Im Volkskommissariat für
Nationalitätenangelegenheiten wird
eine Deutsche Abteilung gegründet.
29. Mai: Verabschiedung der allgemeinen Satzung des „Kommissariats für deutsche Angelegenheiten im
Wolgagebiet“.
30. Juni bis 1. Juli: Tagung des
ersten Räte-Kongresses der deutschen
Siedlungen an der Wolga in Saratow,
der eine „Föderation der Arbeiter- und
Bauernräte in den deutschen Wolga­
kolonien“ ausruft.
17. bis 18. Oktober: Besprechung
der Frage der Autonomie der Wolgadeutschen in den Zentralgremien. Regierungschef Wladimir Lenin unter-
stützt mit mehreren Wortmeldungen
den Vorschlag.
19. Oktober: Der Rat der Volkskommissare der RSFSR genehmigt per
Dekret die Errichtung der Gebietsautonomie (Arbeitskommune) der Wolgadeutschen mit Katharinenstadt als
Zentrum.
1919
März: Trotz heftiger Widerstände
der Saratower Partei- und Sowjetorgane können 214 deutsche Dörfer im
neuen nationalen Territorium vereinigt werden, die in den drei Bezirken
Katharinenstadt, Seelmann und Balzer
organisiert sind. Das wolgadeutsche
Gebiet besteht zunächst aus mehreren, nicht immer miteinander verbundenen Territorien und Einsprengseln
unterschiedlicher Größe auf beiden
Seiten der Wolga. Die Gesamtfläche
beträgt 19.694 km².
4. Juni: Umbenennung von Katharinenstadt in Marxstadt.
Die
zentrale
Repub­likzeitung
„Nachrichten“ erscheint vorerst in
Marxstadt und von 1922 bis zum 30.
August 1941 in Pokrowsk/Engels.
1920
28. August: Die erste sowjetrussische Volkszählung registriert im Au-
Blick auf Katharinenstadt, das spätere Marxstadt.
30
250 Jahre russlanddeutscher Geschichte
tonomen Gebiet 452.629 Einwohner,
darunter mehr als 96 Prozent Deutsche.
1921
März bis April: Hungeraufstände
in mehreren wolgadeutschen Dörfern,
die brutal niedergeschlagen werden.
März: Übergang im ganzen Land
zur „Neuen Ökonomischen Politik“
(NÖP; 1921-1928), die begrenztes Privateigentum und Eigeninitiative zulässt.
Im Laufe des Jahres geht die Gebietsbevölkerung um 20,5 Prozent auf
359.460 Menschen zurück. Offiziell verlassen 74.084 Bewohner das nationale
Gebiet und ziehen nach Turkestan, in
den Trans- und Nordkaukasus, nach
Zentralrussland, in die Ukraine und
31
bis nach Deutschland. Wegen grassierender Seuchen und minderwertiger Ernährung erreichen bei weitem
nicht alle Hungerflüchtlinge die angestrebten Orte. Hinzu kommen 47.777
erfasste Todesfälle, in ihrer Mehrheit
Hungeropfer, denen immerhin 18.701
Geburten gegenüber stehen.
30. November: Der bedeutende
Polarforscher Fridtjof Nansen besucht
250 Jahre russlanddeutscher Geschichte
als Leiter des internationalen „Kinderhilfswerks“ Marxstadt, das Zentrum
des Hungergebietes.
Dem Aufruf der Sowjetregierung
zur Linderung der Hungersnot folgen
zahlreiche ausländische Hilfsorganisationen wie das Deutsche Rote Kreuz,
die American Relief Administ­ration,
das „Kinderhilfswerk“, das Hilfswerk
der wolgadeutschen Emigranten und
andere.
In Berlin konstituiert sich der humanitäre Ausschuss „Brüder in Not“,
um für die „notleidenden deutschen
Kolonisten in Russland“ Sammlungen, Paketsendungen und andere
Hilfsaktivitäten zu organisieren.
schan) zur Gründung der Union der
Sozialistischen Sowjetrepubliken, d.h.
der UdSSR.
1922
Im Deutschen Gebiet haben die
American Relief Administ­ration und
das „Kinderhilfswerk“ seit November
1921 mehr als 80.000 Kinder verpflegt;
hinzu kommt in den Sommermonaten die zusätzliche Verpflegung von
181.000 Erwachsenen. Anfang 1922
darf eine medizinische Hilfsexpedition des Deutschen Roten Kreuzes mit
Stützpunkt in Saratow ihre Tätigkeit
zur Bekämpfung der Seuchengefahr,
vor allem durch Cholera, Typhus und
Malaria, aufnehmen. Auf Druck der
sowjetischen Behörden müssen allerdings alle ausländischen Hilfsorganisationen 1924 ihre Tätigkeit in der
UdSSR einstellen.
22. Juni: Die Regierung der Russländischen Sozialistischen Föderativen Sowjetrepublik (RSFSR) stimmt,
ungeachtet der strikt ablehnenden
Haltung der Saratower Gouvernementsführung, einer „Abrundung“
des Wolgadeutschen Gebietes durch
die Eingliederung von russischen und
ukrainischen Siedlungen im Bezirk
Pokrowsk zu. Die Hauptstadt des Gebietes wird nach Pokrowsk (ab 1931
Engels) verlegt.
Die Gesamtfläche der Autonomie vergrößert sich dadurch um 29
Prozent auf 25.447 km², die Bevölkerungszahl um 64 Prozent auf 527.876.
Administrativ-territorial besteht das
neue Gebiet nun aus 14 Kantonen
(Landkreise).
30. Dezember: Deklaration der vier
damaligen Unionsrepubliken Russland (RSFSR), Ukraine, Weißrussland
und Transkaukasische Föderation
(Georgien, Armenien und Aserbaid-
1924
6. Januar: Auf der Sitzung des
Zent­ralexekutivkomitees der Arbeitskommune (des Autonomen Gebietes)
der Wolgadeutschen in Pokrowsk
wird die Autonome Sozialistische
Sowjetrepublik der Wolgadeutschen
(ASSRdWD) feierlich proklamiert.
20. Februar: Die Regierung der
Russländischen Föderativen Sowjetrepublik bestätigt in einem Dekret offiziell die Umwandlung des Gebietes in
eine autonome Republik.
19. Mai: Verabschiedung von Maßnahmen zur Einführung der deutschen
Sprache in allen gesellschaftlichen und
kulturellen Bereichen der Republik.
1923
Neugründung der ältesten und
wichtigsten pädagogischen Anstalt
in der Wolgarepublik, des Marxstädten Deutschen Pädagogischen Technikums (Fachschule).
13. Dezember: Das Politbüro
des ZK der Bolschewistischen Partei
[WKP(B)] unter Stalins Vorsitz stimmt
in einer streng geheimen Sitzung dem
Vorschlag aus Pokrowsk zu, das Wolgadeutsche Gebiet in eine autonome
Republik umzuwandeln.
1925
März bis Mai: Längerer Aufenthalt in Berlin des Regierungschefs der
ASSR der Wolgadeutschen, Wilhelm
Kurz, bei denen er Unterredungen
über wirtschaftliche und kulturelle
Beziehungen der Wolgarepublik mit
Deutschland führt.
27. August: Das Politbüro des ZK
der WKP(B) erlaubt der Wolgarepublik, direkte Kontakte mit Deutschland
aufzubauen, um so ihre „politische
Bedeutung“ zu stärken.
9. Juni: Gründung des Zentralmuseums der ASSRdWD in Pokrowsk.
Erster Direktor wird der bekannte
Sprachwissenschaftler Prof. Georg
Dinges.
1926
31. Januar: Der 3. Rätekongress
der ASSRdWD nimmt die erste wolgadeutsche Verfassung an, die weitgehende Kompetenzen der Republik
vorsieht. Aber auch nach mehrmaliger
Überarbeitung wird der Entwurf nicht
von den übergeordneten Organen der
RSFSR bzw. der Union bestätigt.
März bis April: Delegationen aus
der Wolgarepublik in Deutschland. Sie
werden von Johannes Schwab, dem
Vorsitzenden des Zentralexekutivkomitees der ASSRdWD (in den Medien
als „Staatspräsident“ tituliert), und
dem Volkskommissar für Bildungswesen, Josef Schönfeld, geleitet.
17. Dezember: Laut der ersten unionsweiten Volkszählung leben in der
ASSR der Wolgadeutschen 571.578
Menschen, davon 379.630 Deutsche
(66,4 Prozent), 116.561 Russen (20,4
Prozent), 68.561 Ukrainer (12,0 Pro-
Sarepta, Zentrum der Baumwollweberei an der Wolga.
32
250 Jahre russlanddeutscher Geschichte
se Vorstellung die Handlungsweise
der örtlichen Führungsschicht und
erscheint in den Erinnerungen vieler
Zeitzeugen.
20. April: Verurteilung von 20
Priestern im Prozess gegen die wolgadeutsche katholische Geistlichkeit.
Die Verhaftungen haben Ende 1929
begonnen.
6. Juni: Verurteilung von weiteren
16 Priestern im selben Prozess.
19. Oktober: Die Hauptstadt der
ASSRdWD, Pokrowsk, wird in Engels
umbenannt.
„Tag der Presse“ in Mariental.
zent) und andere zahlenmäßig kleinere Nationalitäten.
1927
6. Dezember: Beschluss des
Zentral­exekutivkomitees der RSFSR,
Ortschaften ihre deutschen Namen
zurückzugeben, die sie bis 1914 geführt haben.
1928 bis 1932
Abkehr von der Politik der NÖP.
Zwangskollektivierung der selbständigen Bauernwirtschaften, verbunden mit der restlosen Enteignung der
wohlhabenden Bauern („Kulaken“)
und ihrer Verbannung nach Kasachstan und in den Hohen Norden. Ursache der großen Hungersnot 1932-33.
1928
28. Juni: Die Re­publik wird Teil
der Unteren Wolgaregion.
5. Oktober: Beschluss der Regierung der RSFSR über die Gründung
des Deutschen Pädagogischen Instituts in Pokrowsk zur Ausbildung von
Lehrern für Mittelschulen mit deutscher Unterrichtssprache.
1929
5. Januar: Breit angelegte Feierlichkeiten zum 10. Jahrestag der Gründung der Wolgadeutschen Autonomie,
in Anlehnung an das Dekret vom 19.
Oktober 1918 und den Beschluss von
Anfang Januar 1924 zur Umwandlung
in eine Autonome Republik.
20. Dezember: Beginn massenhafter Unruhen. Widerstand und Proteste
der Bauern gegen die Verschickungen
von „Kulaken“ und die zwangsweise
Überführung in die Kolchosen; besonders heftig in den Kantonen Kamenka
und Frank.
1930
6. Januar: Offizielle Eröffnung des
Deutschen Staatlichen Pädagogischen
Instituts (Pädinstitut) in Pokrowsk.
30. Januar: Verhaftung des ersten
Prorektors des deutschen Pädinstituts, Prof. Georg Dinges. Auftakt zum
Kampf gegen den „deutschen bürgerlichen Nationalismus“ in der Republik.
23. Juli: Beschluss des Zentralexe­
kutivkomitees der ASSRdWD über
die Gründung des nationalen deutschen Theaters.
1931
9. Januar: Beschluss über die Gründung des Deutschen Landwirtschaftlichen Instituts.
27. Februar: Erste Gebietskonferenz der wolgadeutschen proletarischen Schriftsteller.
März: Der 8. Räte(Sowjet)-Kongress der ASSRdWD beschließt, dass
die Republik der Wolgadeutschen zu
einer Musterrepublik der kompakten
Kollektivierung werden muss. Schon
früher tauchte der Slogan „Musteroder Vorreiterrepublik“ mehrmals
auf, aber vor allem danach prägt die33
1932-33
Zweite große Hungersnot an der
Wolga, in Kasachstan und in der Ukraine als direkte Folge der überstürzten
Kollektivierung. Zwischen 35.000 und
40.000 Wolgadeutsche werden Opfer
dieser stalinschen „Umgestaltung der
Landwirtschaft“.
Die wieder aktiv gewordene Aktionsgemeinschaft „Brüder in Not“,
die Geldüberweisungen und Lebensmittelpakete aus Deutschland an die
Betroffenen weiterleitet, wird von
sow­jetischen Propagandisten als Hitler-Hilfe denunziert. Die Empfänger
der Hilfen werden wegen „antisowjetischer Handlungen“ öffentlich verurteilt und nicht selten strafrechtlich
belangt.
1932
Januar: Unweit von Engels wird
das größte Fleischkombinat der UdSSR
aufgebaut.
1933
18. Oktober: Inmitten der grassierenden Hungersnot Feierlichkeiten
zum 15. Gründungstag der Wolgadeutschen Autonomie. Die Zentralzeitung „Prawda“ preist mit einem
großen Aufmacher die Erfolge der Republik und „entlarvt“ das wirtschaftliche und soziale Elend im faschistischen Deutschland.
1934
10. Januar: Die Untere Wolgaregion wird aufgelöst, die ASSR der Wolgadeutschen Teil der Saratower Region.
Januar: Gründung des Wolgadeutschen Philharmonischen Orchesters,
das später in die Wolgadeutsche Philharmonie umgewandelt wird.
250 Jahre russlanddeutscher Geschichte
Ansprachen von wolgadeutschen Bestund Stachanowarbeiter in Moskau
bei Unionsberatungen der Landwirtschaftskader. Katharina Grauberger,
Adolf Dehning, Jakob Schlund und
weiteren Deutschen werden Staatsorden und andere Auszeichnungen verliehen.
Das Pädagogische Institut (oben) und die Technische Hochschule in Engels, der
Hauptstadt der Wolgadeutschen Republik.
17. August bis 1. September: Literaten der Republik nehmen am Gründungskongress des Schriftstellerverbandes der UdSSR teil. Auftritt des
Leiters der Delegation, Franz Bach,
vor dem Kongress am 31. August und
Wahl in den Vorstand des Schriftstellerverbandes der UdSSR.
5. November: Das ZK der WKP
(B) verschickt eine Anordnung in alle
Landesteile, die zum Kampf gegen
„Faschisten“ unter den Russlanddeutschen auffordert. Eine Welle von Repressionen erfasst die Wolgarepublik.
1935
14. Januar: Neue Aufteilung des
Territoriums der Wolgadeutschen Re-
publik in 21 Kantone und die Hauptstadt Engels.
12. Dezember: Erster Auftritt des
deutschen Kolchos-Sowchos-Theaters
in Balzer.
Das ganze Jahr bis in den Frühling
1936 Berichte der Zentralmedien über
1936
5. Dezember: Annahme der sog.
stalinschen Verfassung, die eine direkte oder indirekte Beschränkung der
Rechte von Personen aufgrund ihrer
Volkszugehörigkeit oder die Propagierung von Nationalitätenhass unter
Strafe stellt. Gleichzeitig kommt die
ASSRdWD aus der „Obhut“ von Saratow und wird den Zentralorganen der
RSFSR direkt unterstellt.
1937
29. April: Der Außerordentliche 10.
Sowjetkongress der ASSRdWD nimmt
die Konstitution der Republik an. Das
Grundgesetz besteht aus 113 Artikeln;
darunter Art. 15: „Das Territorium der
ASSR der Wolgadeutschen kann ohne
Einverständnis der ASSR der Wolgadeutschen nicht geändert werden.“
26. Juli: Plenarsitzung des Gebietsparteikomitees, das die Absetzung des
Ersten Parteisekretärs Eugen Frescher
bestätigt. Seither und bis zum Ende
der Republik stehen an der Spitze der
Parteiorganisation nur nichtdeutsche
Kader (Jakow Popok, Iwan Anoschin,
Sergej Malow und andere).
12. Dezember: Neun Wolgadeutsche werden in den Obersten Sowjet
der UdSSR, das „höchste Organ der
Staatsgewalt“, gewählt.
1938
26. Juni: Wahlen in den Obersten
Sowjet der ASSRdWD.
25. bis 27. Juli: Konstituierte Sitzung des Obersten Sowjets (OS) der
Repub­lik. Zum Regierungschef wird
Ausweis des Regierungschefs der Republik, Alexander Heckmann.
34
250 Jahre russlanddeutscher Geschichte
Alexan­der Heckmann, zum Staatspräsidenten, dem Vorsitzenden des
Präsidiums des Obersten Sowjets der
ASSR der Wolgadeutschen, Konrad
Hoffmann gewählt.
18 Oktober: Breit angelegte Feierlichkeiten in der ganzen Republik anlässlich des 20. Gründungsjahres.
Nach lückenhaften Angaben sind in
der Wolgarepublik nicht weniger als
6.698 Menschen Opfer des „Großen
Terrors“ geworden; davon wurden
3.632 (54,2 Prozent) erschossen.
1939
17. Januar: Die Volkszählung
registriert in der Republik 606.532
Menschen, davon 366.685 Deutsche
(60,4 Prozent), 156.027 Russen (25,7
Prozent) und 58.248 Ukrainer (9,6
Prozent). In den Städten leben 51.955
Deutsche oder 14,2 Prozent. Ungeachtet eines starken natürlichen Zuwachses, hat sich ihre absolute Zahl gegenüber 1926 verringert und ist fast um
ein Viertel niedriger als 1920! Es sind
direkte Folgen der beiden Hungerkatastrophen der zwanziger und dreißiger Jahre.
28. Mai: Bei einer Sitzung des Nationalitätenrates des Obersten Sowjets
der UdSSR hebt der Regierungschef
der ASSRdWD, Alexander Heckmann,
„große Erfolge der Republik in der sozialistischen Landwirtschaft, der Industrie und im Kulturaufbau“ hervor:
vier Hochschulen, 14 Fachoberschulen
(Technika) mit ca. 5.000 Studenten,
zwei Musikschulen, fünf Theater (davon drei Kolchos-Sowchos-Theater)
usw.
Die Textilindustrie ist zum bedeutendsten Industriezweig in der Wolgarepublik geworden und stellt einen wichtigen Standort für die ganze
UdSSR dar. Zu den größten Betrieben
zählen neben den Weber- und Trikotagefabriken in Balzer (1.377 bzw. 1.118
Arbeiter) und Kratzke (679) vor allem
die Spinnwollefabrik in der Arbeitssiedlung Krasny Tekstilstschik mit
1.904 Beschäftigten.
1940
1. April: Durch territoriale Veränderungen beträgt die Fläche der Repub­
lik zuletzt 28.200 km². Administrativ
gliedert sie sich in 22 Kantone, drei
Städte, Balzer, Marxstadt und Engels,
sowie fünf Arbeitssiedlungen.
26.
Oktober:
Einführung
von
Studiengebühren
an
Fachoberschulen (Technika) bzw.
Hochschulen
und
von Schulgeld für
die höheren Klassen
der Mittelschule. Daraufhin bricht fast
die Hälfte der Studenten in Engels ihr
Studium ab.
Der
Deutsche
Staatsverlag in Engels druckt bis Kriegsausbruch jedes
Jahr Dutzende Lehrbücher und methodische Hilfsmittel für Schulen und
höhere Bildungsanstalten zum Unterricht in der deutschen Muttersprache.
1941
22. Juni: Angriff von NS-Deutschland auf die Sowjetunion.
15. Juli: Das Staatliche Verteidigungskomitee beschließt, in der Republik sechs operative Flugplätze neben den Orten Mariental, Friedenfeld,
Neu-Urbach und anderen durch mobilisierte Bewohner bauen zu lassen.
26. August: Das Politbüro des
ZK der Bolschewistischen Partei mit
Stalin an der Spitze beschließt die
Verbannung der Deutschen aus der
ASSR der Wolgadeutschen sowie den
angrenzenden Gebieten Saratow und
Stalingrad (seit 1961 Wolgograd).
28. August: Der Erlass des Präsidiums des Obersten Sowjets der
UdSSR „Über die Übersiedlung der
Deutschen, die in den Wolgarayons
wohnen“ legalisiert den Politbürobeschluss zur Zwangsaussiedlung der
Deutschen aus der Wolgaregion.
30. August bis 20. September:
In dieser Zeit werden nach offiziellen
Angaben 371.164 Personen aus der
Wolgarepublik, 46.706 aus dem Gebiet
Saratow und 26.245 aus dem Gebiet
Stalingrad verbannt, zu 80 Prozent
nach West- und Ostsibirien und zu 20
Prozent nach Nordkasachstan.
Schließung und Auflösung aller
bildungskulturellen Einrichtungen:
des Deutschen Pädagogischen und
des Landwirtschaftsinstituts, aller
Fachoberschulen, des Akademischen
Deutschen Staatstheaters und der Kolchos-Sowchos-Bühnen in Balzer und
Marxstadt, des Zentralmuseums und
35
der Zentralbibliothek der Wolgarepublik sowie des Deutschen Staatsverlags.
Schließung aller deutschsprachigen
allgemeinbildenden Schulen, Einstellung des Erscheinens aller deutschsprachigen Zeitungen und Zeitschriften, Beendigung deutschsprachiger
Radiosendungen, Vernichtung der
deutschsprachigen Bücher- und Zeitungsbestände öffentlicher und Schulbzw. Behördenbibliotheken.
6. September: Das Politbüro des
ZK der Bolschewistischen Partei beschließt die Aufteilung des Territoriums der Wolgarepublik auf die Gebiete Saratow und Stalingrad.
7. September: Das Präsidiums des
Obersten Sowjets der UdSSR legalisiert diesen geheimen Beschluss durch
einen entsprechenden Erlass.
22. September: Das Saratower Gebietsparteikomitee geißelt in seiner
Sitzung die „beispiellosen Plünderungen“ der herrenlosen Häuser und des
Kolchosen- bzw. Staatseigentums in
den verlassenen Ortschaften.
1942 bis 1944
In den Gebieten Saratow und Stalingrad werden die deutschen Namen
durch russische ersetzt. Aufgrund
mehrerer Partei- und Regierungsbeschlüsse werden in den Rayons der
ehemaligen Wolgarepublik Flüchtlinge aus den westlichen Regionen sowie Bauern aus der Ukraine und der
RSFSR angesiedelt.
1942 bis 1946
Nach der Einweisung in die
Zwangsarbeitslager finden Dutzende Geheimprozesse gegen ehemalige
wolgadeutsche Partei-, Staats- und
Wirtschaftsfunktionäre, gegen Abgeordnete und Intellektuelle statt, die
250 Jahre russlanddeutscher Geschichte
die Existenz einer „5. Kolonne“ und
die verräterischen Absichten der betroffenen Volksgruppe „beweisen“
und somit ihre Deportation im Nachhinein rechtfertigen sollen.
1947
25. Februar: Gesetz über die Änderung der Unionsverfassung, in der die
ASSRdWD nicht mehr erwähnt wird.
1955
13. Dezember: Erlass über die
Aufhebung des Sondersiedlerstatus
und Befreiung von der Kommandanturaufsicht. Verbot der Rückkehr in
die früheren Wohnorte.
1961
17. bis 31. Oktober: 22. Parteitag
der KPdSU, auf dem Stalin und seine
Politik ungewöhnlich scharf öffentlich
kritisiert werden. Darauf folgen massenhafte Umbenennungen von Städten, Straßen, Betrieben, Kolchosen etc.,
die seinen Namen tragen. Entfernung
aller Stalin-Denkmäler und -Porträts,
von Szenen aus Filmen und Theaterstücken, die mit ihm in Verbindung
stehen, usw.
Die Beschlüsse des Parteitags geben
einen starken Impuls zur Erstarkung
und Entfaltung der deutschen Protestund Autonomiebewegung.
1963 bis 1964
Im Zuge des heranrückenden
200-jährigen Jubiläums der Ansiedlung an der Wolga entstehen zahlreiche individuelle und kollektive
Eingaben für die höheren Partei- und
Staatsorgane, die sich für eine vollständige Rehabilitierung der Deutschen in
der UdSSR einsetzen. Vielerorts wird
eine repräsentative Abordnung nach
Moskau vorbereitet.
1964
Mai bis Juni: Angesichts zahlreicher Unmutsäußerungen und Proteste von Betroffenen setzt sich eine vom
ZK der KPdSU einberufene Kommission mit der deutschen Problematik
auseinander und empfiehlt, keinen
zusätzlichen Rechtsakt anzunehmen
und „den 200. Jahrestag der Einwanderung der Kolonisten nach Russland
nicht zu würdigen“.
3. Juli: Bei einer Sitzung im Sekretariat des Zentralkomitees entscheidet
sich die Parteispitze jedoch für eine
Kompromisslösung
und schlägt vor,
ein Dekret über die
Teilrehabilitierung
der „Sowjetbürger
deutscher Nationalität“ doch anzunehmen.
24. Juli: Abschließende
Beratung
in
der
Rechtsabteilung
des Präsidiums des
Obersten Sowjets
der UdSSR mit Vertretern der Staatssicherheit, des Obersten Gerichts und
der Staatsanwaltschaft der UdSSR,
die den Entwurf eines entsprechenden Liebevoll auf Ton
publik.
Ukases abstimmen.
29. August: Nach der Bestätigung
des ausgearbeiteten Entwurfes durch
das ZK der KPdSU wird er durch die
formale Staatsgewalt, das Präsidium
des Obersten Sowjets der UdSSR,
mittels eines Erlasses bestätigt. Darin
wird zwar der Vorwurf des Verrats
als unbegründet aufgehoben, aber die
Wiederherstellung der Autonomie
und die Rückkehr der einstigen Bewohner abgelehnt. Auch darf dieser
Rechtsakt nicht öffentlich bekannt gemacht werden.
28. Dezember: Nach der heftigen
Kritik der enttäuschten Russlanddeutschen entscheidet man sich jedoch
dafür, den Ukas in den amtlichen
„Nachrichten des Obersten Sowjets
der UdSSR“ sowie in der Moskauer
Zeitung „Neues Leben“ in deutscher
Übersetzung zu publizieren. In den
Massenmedien, in Schulbüchern oder
populärwissenschaftlichen
Werken
wird dieses „Rehabilitierungs“-Dekret
weiterhin totgeschwiegen.
1965
Im Januar und Juli reisen zwei Abordnungen von Russlanddeutschen
nach Moskau und versuchen in Gesprächen mit Vertretern des Zentralkomitees und dem Staatsoberhaupt
Anastas Mikojan vergeblich, eine
substanzielle Wiedergutmachung zu
erreichen.
36
geprägte Karte der Wolgadeutschen Re­
1965 bis 1973
Autonomieanhänger werden in den
nachfolgenden Monaten und Jahren
vom KGB, der Staatsanwaltschaft, Miliz und Partei, von gesellschaftlichen
Organisationen und Arbeitskollektiven überwacht, eingeschüchtert, unter
Druck gesetzt und als Nationalisten
diffamiert.
Enttäuschung und der verstärkte Wunsch machen sich breit, in die
Bundesrepublik Deutschland auszuwandern, um dort Glaubens- und Gewissensfreiheit, rechtliche Gleichheit
und die erhoffte sprachlich-kulturelle
Umgebung zu finden.
Der Prozess des erzwungenen Identitätswandels ist besonders plausibel
in der Samisdat-Schrift „Von dem Gedanken über die Autonomie zum Gedanken über die Emigration“ aus dem
Jahr 1973 dargelegt.
1985 bis 1991
Tiefgreifender
Reformversuch
in der Sowjetunion, der unter dem
neuen Generalsekretär der KPdSU,
Michail Gorbatschow, als die Periode
von Perestroika und Glasnost in die
Geschichte eingeht. Wachsende Kritik
an den stalinistischen bzw. kommunistischen Verbrechen seit 1917. Unter
anderem werden Forderungen nach
einer stärkeren Berücksichtigung der
Rechte der deportierten Völker laut.
250 Jahre russlanddeutscher Geschichte
1988
Bildung und Entsendung von drei
russlanddeutschen
Delegationen
nach Moskau, die von den zentralen
Machtorganen die vollständige Rehabilitierung der Volksgruppe verlangen; dazu gehört die Verabschiedung
eines staatlich finanzierten Rückkehrprogramms in die wieder hergestellte
autonome Republik an der Wolga.
1989 bis 1992
Wie schon oft in der Vergangenheit massive Proteste der russischen
Bevölkerung, vornehmlich im Gebiet
Saratow, mit deutlicher Stoßrichtung
gegen eine Rückkehr der einst Deportierten und ihrer Nachkommen und
gegen eine Neugründung der deutschen Republik.
1989
16. Januar: Dekret des Präsidiums
des Obersten Sowjets der Sowjetunion
„Über zusätzliche Maßnahmen zur
Wiederherstellung der Gerechtigkeit
hinsichtlich der Opfer der Repressionen im Zeitraum der 1930er und
1940er sowie zu Beginn der 1950er
Jahre“.
Im März wird in Moskau die Gesellschaft „Wiedergeburt“ gegründet,
deren primäres Ziel die Wiedererrichtung der deutschen Autonomie ist.
14. November: Erklärung des
Obersten Sowjets der UdSSR „Über
die Bewertung der Repressionsakte
gegen Völker, die gewaltsam umgesiedelt wurden, als ungesetzlich und
verbrecherisch und über die Gewähr
der Rechte dieser Völker“.
1991
12. bis 15. März: Außerordentlicher Kongress der gewählten Vertreter der deutschen Bevölkerung, der
die unverzügliche Wiederherstellung
der autonomen Republik an der Wolga fordert.
24. April: Russland erklärt mit dem
Gesetz „Über die Rehabilitierung der
repressierten Völker“ die seinerzeitigen Repressionen gegen Russlanddeutsche und andere Völker für gesetzeswidrig und verbrecherisch.
1992
8. Januar: In einer Rede im Gebiet Saratow erteilt der Präsident der
Russländischen Föderation, Boris Jel-
Denkmal für die russlanddeutschen Opfer der Verfolgung in Engels.
zin, den Autonomieplänen eine unmissverständliche Absage.
21. Februar: Jelzin erlässt den Ukas
„Über sofortige Maßnahmen zur Rehabilitation der Russlanddeutschen“,
in dem ein deutscher nationaler Ra­
yon im Gebiet Saratow und ein Landkreis im Gebiet Wolgograd vorgesehen sind. Diese Absichten bleiben auf
dem Papier.
2011
Zahlreiche Maßnahmen und Gedenkveranstaltungen in Deutschland,
in Russland und anderen GUS-Staaten
37
zum 70. Jahrestag der Deportation der
Deutschen in der ehemaligen UdSSR
und der Auflösung der Wolgadeutschen Republik.
28. August: Nach langen Querelen Enthüllung des Denkmals für die
deutschen Opfer der Deportation,
das durch private Spenden errichtet
wurde, im eingezäunten Innenhof
des ehemaligen Zentralarchivs der
ASSR der Wolgadeutschen in Engels.
Ministerpräsident Medwedew, Premierminister Putin und andere führende Politiker blieben dem Ereignis
demonstrativ fern.
250 Jahre russlanddeutscher Geschichte
Im Einsatz für Deutsche aus Russland
Wendelin Jundt:
Bundesverdienstkreuz und
Landesverdienstkreuz
für besonderes Engagement
Lilli Bischoff
Lilli Bischoff:
Bundesverdienstkreuz als
Zeichen der Anerkennung
langjährigen Engagements
Als Zeichen der Anerkennung ihrer
ehrenamtlichen Tätigkeit wurde Lilli
Bischoff 2007 das Bundesverdienstkreuz am Bande des Verdienstordens
der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Die Tatkraft von Lilli Bischoff, die
im Arbeitsamt Hannover arbeitet, ist
erstaunlich. Gleich nach ihrer Ankunft
1988 in Deutschland gründete sie in
ihrem Wohnort Barsinghausen eine
Ortsgruppe der Landsmannschaft und
stürzte sich in die Integrationsarbeit
mit Aussiedlern. Besonders beispielhaft ist ihr Einsatz für die Integration
von Jugendlichen in Barsinghausen.
Seit 2006 ist sie Vorsitzende der
Landesgruppe Niedersachsen der
Landsmannschaft, deren Bundesvorstand sie über Jahre angehörte.
Außerdem kümmert sich Lilli Bischoff um Hilfsmaßnahmen für die
Menschen in Kowel, Ukraine, die vom
Atomreaktorenunglück von Tschernobyl betroffen sind. 1995 gründete sie
den Verein „Kinderhilfe Ukraine“, der
sich für kostenlose Erholungsmaßnahmen für die Kinder aus Kowel und einen Kulturaustausch einsetzt.
Als Zeichen der Anerkennung der
Verdienste in der Integrationsarbeit
wurde Wendelin Jundt 1993 mit dem
Bundesverdienstkreuz am Bande des
Verdienstordens der Bundesrepublik
Deutschland gewürdigt. 2004 erhielt
er für sein besonderes Engagement
und langjähriges Wirken zum Wohle
der Allgemeinheit in Niedersachsen
das Verdienstkreuz am Bande des
Niedersächsischen Verdienstordens.
Der Nienburger stammt aus Selz,
Odessa, wo er 1930 geboren wurde. 1973 durfte er mit seiner Familie
nach Deutschland ausreisen. Der damals 43-Jährige engagierte sich zuerst im BdV und später vor allem in
der Landsmannschaft der Deutschen
aus Russland. 1984 gründete er die
Ortsgruppe Nienburg, wurde deren
Vorsitzender und bald darauf Motor
und Vorsitzender der Landesgruppe
Niedersachsen (1990-2002).
Mit großem Erfolg organisierte
er sieben Landestreffen mit bis zu
10.000 Teilnehmern. Hervorzuheben
sind seine Verdienste in der Sozialberatung auf allen Ebenen bis hin zum
berufenen Referenten des Bundesvorstandes der Landsmannschaft, dem er
von 1993 bis 1995 angehörte. Für sein
unermüdliches Engagement wurde
Wendelin Jundt mit der goldenen Ehrennadel des Vereins ausgezeichnet.
Frieda Dercho:
„Niedersachsen-Ross“
für beispielhafte
Integration
Im Oktober 1990 „landete“ Frieda
Dercho in Osnabrück und wurde bereits ein Jahr später in den Vorstand
der Ortsgruppe Osnabrück der Landsmannschaft gewählt. Die ehemalige
Lehrerin aus Sibirien kümmerte sich
um Familienzusammenführung und
Beratung, wurde dann stellvertretende Vorsitzende und steht seit 2000 engagiert an der Spitze der Ortsgruppe.
Im Rahmen des landesweiten Projektes „Angekommen“ wurde sie 2007
mit dem „Niedersachsen-Ross“ für
eine beispielhafte Integration ausgezeichnet.
Geboren 1935 in Mariental, Wolga,
wurde Frieda Dercho nach Sibirien
Beste Glückwünsche für Wendelin Jundt (Mitte)
38
250 Jahre russlanddeutscher Geschichte
(Altairegion) deportiert. Dem Traum,
Ärztin zu werden, stand ihre deutsche
Nationalität im Wege. So wurde sie
Lehrerin und blieb der pädagogischen
Tätigkeit 36 Jahre lang treu.
Als sich die Hoffnungen auf eine
Wiederherstellung der Wolgarepub­
lik als Illusion erwiesen, wanderte sie
nach Deutschland aus. Vom ersten Tag
an unterstützte sie ihre Landsleute mit
Rat und Tat.
2010 wurde Frieda Dercho mit dem
Yilmaz-Akyürek-Preis der Stadt Osna­
brück ausgezeichnet. Es ist die Aner­
kennung der ehrenamtlichen Tätigkeit
einer mutigen Frau. Mit der Auszeich­
nung wurden Verdienste anerkannt,
die sich Frieda Dercho insbesondere
durch ihr außerordentliches Engage­
ment bei der Landsmannschaft der
Deutschen aus Russland und ihre Un­
terstützung der in Osnabrück leben­
den Aussiedler erworben hat.
Peter Reger:
Ehrenorden des Landes
Niedersachsen für
vorbildliches Engagement
tionen nach Hannover. Vom ersten Tag
an setzte sich Peter Reger als ehren­
amtlicher Mitarbeiter der Landsmann­
schaft für die Belange der Deutschen
aus Russland ein. Unzählige Hilfesu­
chende hat er beraten und begleitet.
Nicht wegzudenken war sein Enga­
gement bei Eingliederungsseminaren
und Informationsveranstaltungen der
Landsmannschaft, die den Neuan­
kömmlingen das nötige Rüstzeug für
die Eingliederung vermittelten. Nicht
unerwähnt darf auch seine zentrale
Rolle bei der Organisation von acht
niedersächsischen Landestreffen blei­
ben.
Seine über 25-jährige Tätigkeit an
der Spitze der Ortsgruppe Hannover
war gekennzeichnet von Bemühun­
gen, die Zusammenarbeit mit allen
Einrichtungen und politischen Ent­
scheidungsträgern auf Stadt- und
Landesebene aufzubauen und auf­
rechtzuerhalten.
aufgelöst wurde. So begann Andreas
Maurer eine Lehre bei der Post und
wurde Postbeamter.
Seit 15 Jahren ist der fünffache Vater
parteipolitisch aktiv. 2001 kandidierte
er zum ersten Mal für den Gemein­
derat und wurde Ratsmitglied im
Gemeinderat der Samtgemeinde Art­
land. Bei den Kommunalwahlen 2011
wurde Maurer Kreistagsabgeordneter
in Osnabrück.
Innerhalb der Landsmannschaft
der Deutschen aus Russland engagiert
sich Maurer auf Orts-, Landes- und
Bundesebene.
Ludmilla Neuwirth:
Politisch erfolgreich
in Wolfsburg
Andreas Maurer:
Engagement in der
Integrationsarbeit
und Kommunalpolitik
Ludmilla Neuwirth
Der damalige Oberbürgermeister von
Hannover und heutige niedersächsische
Ministerpräsident Stephan Weil überreichte Peter Reger (rechts) den Ehrenorden des Landes Niedersachsen.
Im April 2008 wurde der lang­
jährige Vorsitzende der Ortsgruppe
Hannover der Landsmannschaft, Pe­
ter Reger, für seinen unermüdlichen
ehrenamtlichen Einsatz mit dem Eh­
renorden des Landes Niedersachsen
ausgezeichnet.
Sein Lebensweg führte ihn von
Omsk, Sibirien, wo er 1929 geboren
wurde, 1976 nach vielen Zwischensta­
Andreas Maurer
„Je mehr Deutsche aus Russland
sich in der Kommunalpolitik enga­
gieren, desto mehr können wir für
unsere Landsleute erreichen“, so die
Überzeugung von Andreas Maurer,
der in Quakenbrück und Umgebung
als engagierter Kommunalpolitiker
bekannt ist.
Geboren in Schachtinsk, Karagan­
da, kam er 1988 mit 18 Jahren nach
Deutschland, schaffte den Realschul­
abschluss und begann ein Studium
an der Polizeischule, die jedoch bald
39
Die Dipl. Sozialpädagogin/Dipl. So­
zialwirtin Ludmilla Neuwirth ist seit
beinahe 30 Jahren beim Diakonischen
Werk Wolfsburg tätig.
Im sibirischen Barnaul, Altairegi­
on, studierte sie am Institut für Kultur
und unterrichtete anschließend an der
Fachschule für Kultur im Fach „Kul­
turmanagement und Organisation von
Kinder- und Jugendprojekten“. 1987
kam sie mit ihrem Ehemann Walde­
mar und zwei Töchtern nach Deutsch­
land. Da beide schon im Vorfeld gute
Deutschkenntnisse hatten, stand die
berufliche Integration von Anfang
an im Vordergrund. Waldemar Neu­
wirth stieg als Betriebsschlosser bei
den Stadtwerken Wolfsburg ein, und
250 Jahre russlanddeutscher Geschichte
Ludmilla Neuwirth begann als Sozialpädagogin für die Betreuung junger
Spätaussiedler beim Diakonischen
Werk Wolfsburg. 2000/02 studierte sie
berufsbegleitend und ist seitdem auch
Diplom-Sozialwirtin.
Besonderen Erfolg hat Ludmilla
Neuwirth als Kommunalpolitikerin.
2005 wurde sie Ortsbürgermeisterin
von Westhagen und 2006 Ratsfrau im
Rat der Stadt Wolfsburg. Schwerpunkte ihrer Ratstätigkeit sind Integration,
Soziales und Jugend.
Paul Derabin –
sieht sich als Bindeglied
zwischen Politik
und Spätaussiedlern
parlament gewählt. 2005 trat er in die
Junge Union ein und wurde Jugendregionspräsident der Region Hannover,
ein Jahr später Mitglied der CDU. Seit
2006 ist er Ratsmitglied in Laatzen,
aktuell Vorsitzender des Ausschusses
für Wirtschaft und Vermögen.
Ab 2006 engagierte sich Paul Derabin als beratendes Mitglied im Stadtverbandsvorstand und Pressesprecher
der Jungen Union in Laatzen. Gegenwärtig ist er Mitglied im Arbeitskreis
Migranten der CDU in Niedersachsen,
der Aussiedlerbeauftragtenkonferenz
der CDU Deutschlands und im Arbeitskreis Junger Integrationspolitiker
der Konrad-Adenauer-Stiftung.
Seit vielen Jahren ist sie ehrenamtlich bei der Landsmannschaft der
Deutschen aus Russland aktiv, in der
Ortsgruppe Hannover und im niedersächsischen Landesvorstand. 20092012 leitete sie zusammen mit Anna
Welz das landesweite Projekt „Stark
und offen in Niedersachsen“.
Lilli Hartfelder:
Offenes Ohr für die Nöte
Anderer
Svetlana Judin:
Ehrenamtliches und
berufliches Engagement
in der Integrationsarbeit
Lilli Hartfelder
Paul Derabin
Paul Derabin studiert Rechtswissenschaften in Hannover und ist als
studentische Hilfskraft am Lehrstuhl
für öffentliches Recht und Rechtsphilosophie tätig. Seit zehn Jahren engagiert er sich in der parteipolitischen
Arbeit und wurde 2006 in den Laatzener Stadtrat als jüngstes Ratsmitglied
gewählt.
„Ich sehe mich in Deutschland als
Bindeglied zwischen Politik und Spätaussiedlern, die von der Politik Hilfe
benötigen, um besser leben zu können. Integration ist erst dann erfolgreich, wenn sie aktiv ist“, sagt er.
1988 in Russland geboren, kam er
1999 mit seinen Eltern aus Sibirien
nach Niedersachsen, lernte die deutsche Sprache ohne größere Schwierigkeiten und lebte sich schnell ein.
Schon sehr früh zeigte er Interesse an parteipolitischer Tätigkeit. 2003
wurde er in das Laatzener Jugend-
Svetlana Judin
Seit Jahren leistet Svetlana Judin
eine beispielhafte ehrenamtliche und
berufliche Arbeit im Bereich der Integ­
ration der Zuwanderer aus der ehemaligen Sowjetunion.
Sie wurde 1965 in Kant, Kirgisien,
geboren und lebt seit 1993 in Hannover. Nach dem Hochschulstudium als
Lehrerin für russische Sprache und
Literatur arbeitete sie in Frunse, Kirgisien. In Deutschland studierte sie
Sozialwesen in Hannover und qualifizierte sich weiter in ihrem Beruf. Sie
sammelte Erfahrungen in der Arbeit
mit Spätaussiedlern, u.a. bei der Kinderbetreuung und Suchtberatung.
40
„Ehrenamt und die Menschen, die
es ausüben, sind für mich etwas Besonderes“, sagt Lilli Hartfelder. Sie gehört zu denen, die für die Sorgen und
Nöte der Anderen immer ein offenes
Ohr haben.
Im Oktober 1989 kam die zweifache Mutter aus Kasachstan nach Hannover. Hier studierte die ehemalige
Deutschlehrerin Sozialpädagogik mit
Diplomabschluss und absolvierte eine
Ausbildung im Case-Management in
der Sozialarbeit mit Migranten.
Sieben Jahre arbeitete Lilli Hartfelder im Beratungszentrum für Integrations- und Migrationsfragen bei
der AWO – Region Hannover, war
als Sozialarbeiterin in der Migrationserstberatung der Landsmannschaft in
Hannover tätig und führte Familienbetreuung und Sprachförderung in
Kindertagesstätten von Lehrte durch.
Seit 1992 engagiert sich Lilli Hartfelder in der Landsmannschaft der
Deutschen aus Russland, sowohl in
ihrer Ortsgruppe Hannover als auch
auf niedersächsischer Landesebene.