Montag, 10. Oktober 2005 Messegelände Innsbrucker

Transcrição

Montag, 10. Oktober 2005 Messegelände Innsbrucker
92S51010
22.09.2005
10:39 Uhr
Seite 1
Varia
Montag, 10. Oktober 2005
Messegelände Innsbrucker Herbstmesse
92S51010
22.09.2005
10:39 Uhr
Seite 2
Ab sofort finden Sie unsere Kataloge im Internet: www.dorotheum.com
Katalogpreis (exkl. Porto): E 2,–
Jahresabonnement (inkl. Porto): Inland E 18,–
Europa und Übersee E 25,– (Abonnement-Kategorie 031)
bzw. Jahresabonnement (inkl. Porto): Inland E 32,–
Europa und Übersee E 39,– (Abonnement-Kategorie 032)
Abonnement-Abteilung:
A-1010 Wien, Dorotheergasse 17,
Tel. 01 / 515 60-289, -460,Vorwahl Wien vom Ausland 0043-1
Geldüberweisungen / Payments
Konto-Nr. 7000 100 90, Bankhaus Spängler, Bankleitzahl 19530
Bitte um genaue Angabe des Verwendungszweckes!
Payments from abroad can also be made to the Bank Austria
account no. 150 120 100 / 00, bank code 12000, Swift-code: BKAUATWW
Please state auction date and lot number!
Impressum:
Medieninhaber (Verleger) und Herausgeber:
Dorotheum GmbH & Co KG, A-1010 Wien, Dorotheergasse 17
DVR 0105104, FN 213974 v / Handelsgericht Wien
UID Nr. ATU 52613505
Für den Inhalt verantwortlich: Dir. Oliver Salzburger
Irrtum und Druckfehler vorbehalten
Filiale A-6021 Innsbruck, Museumstraße 38, Sillpark, Shop B 317
Dorotheum-Katalogproduktion
92S51010
22.09.2005
10:39 Uhr
Seite 3
Kaufauftrag / Absentee Bid Form
Varia
An / To
Dorotheum Innsbruck, A-6021 Innsbruck, Museumstraße 38
Sillpark, Shop B 317, Telefon 0512 / 567 439,Telefax 567 439
DVR 0105104, FN 213974 v / Handelsgericht Wien
Für die Auktion am:
Sale Date:
Ich beauftrage Sie, bei folgenden Gegenständen bis zum angegebenen Limit für mich mitzusteigern. Die Geschäftsordnung für den
Versteigerungsbetrieb samt Gebührentarif der Dorotheum GmbH & Co KG wird dem Kaufauftrag zugrunde gelegt. Ausschließlicher
Gerichtsstand Wien. Österreichisches Recht findet Anwendung.
I hereby request the Dorotheum to bid, on my behalf, on the following lot(s) up to the limit stated.This absentee bid is subject to
the Business Rules and the Ta riff gove rning the auction sales of the Dorotheum GmbH & Co KG. Disputes shall be
submitted exclusively to the law courts of Vienna. A u s t rian law shall apply.
Katalognummer
Lot Number
Ausrufpreis
bzw. Schätzpreis
Starting Price
or Estimate
Gegenstand
Item
Ankaufslimit
(Exkl. Gebühr u. USt.)
Top Limit of Bid
(excl. Premium & VAT)
Die Angabe der Höhe des Ankaufslimits muß ziffernmäßig in Euro erfolgen. Aufträge wie ,,bestens’’ oder ,,unbedingt kaufen’’ usw.
können nicht berücksichtigt werden. Eine genaue Adressenangabe ist unbedingt erforderlich. Für die Auftragsvormerkung ist nur die
Katalognummer des Gegenstandes verbindlich. Kaufaufträge mit gleichhohem Ankaufslimit werden in der Reihenfolge ihres
Einlangens berücksichtigt.
Für unsere Auslandskunden: Bei Verkäufen ins Ausland wird die Umsatzsteuer rückerstattet, wenn die gesetzlichen Voraussetzungen
für die Umsatzsteuerfreiheit gegeben sind und der Ausfuhrnachweis erbracht wird. Wir ersuchen daher schon bei Ausftragserteilung
um Ihre Versandorder.
The limit(s) must be indicated in figures in Euro. Bids stating ,,buy at best price’’, ,,buy unconditionally’’ etc. will not be taken into
consideration. Exact address must bei given below. Please note: lot number only is binding. In the event of identical bids, the earliest
received will take precedence.
Important for our clients resident abroad: Purchases to be shipped abroad are exempted of VAT if the relevant legal requirements
are met and export is proved.You are, requested to let us have your shipping instructions together with your bid.
Familienname:
Surname:
Vorname:
First Name:
Straße:
Address:
PLZ / Ort:
Post Code / City:
Land:
Country:
Versandorder:
Shipping instructions:
Telefon:
Telephone:
O Vorausrechnung
O Advance Payment
O Abholung
O Collection
O Postversand-Nachnahme
O By Mail – C.O.D.
Datum:
Date:
O Postversand
O By Mail
Unterschrift:
Signature:
92S51010
22.09.2005
Katalognummer
Lot Number
10:39 Uhr
Seite 4
Gegenstand
Item
Ausrufpreis
bzw. Schätzpreis
Star ting Price
or Estimate
Ankaufslimit
(exkl. Gebühr u. USt.)
Top Limit of Bid
(excl. Premium & VAT)
92S51010
22.09.2005
10:39 Uhr
Seite 5
VARIA– AUKTION
Montag, 10. Oktober 2005, Beginn 14,00 Uhr
AUKTIONSORT
Messegelände Innsbrucker Herbstmesse
Messesaal, 1. Stock
ACHTUNG!
Die Abholfrist beträgt generell (auch für Ortsfremde) eine Woche nach Auktion.
Weiters erfolgt der Hinweis, daß im Falle einer Nichtabholung binnen
4 Woche
das Dorotheum berechtigt ist, diese gemäß ihrer Geschäftsordnung für den
Versteigerungsbetrieb, ohne Benachrichtigung des Käufers, der
WIEDERVERSTEIGERUNG
zuzuführen.
Eine Woche Lagerfrist – Kostenlos, danach täglich – EURO 4,00.
Reklamationen nach Kaufabschluß können nicht anerkannt werden.
Bei nicht gekennzeichneten gebrauchten Gegenständen und anderen technischen Geräten
beträgt die Erstehergebühr einheitlich 22 % des Meistbotes. In dieser Gebühr sind 20 %
Mehrwertsteuer enthalten.
Versteigerung im Namen:
Stadtmagistrat Innsbruck, Fundbüro
Innsbrucker Verkehrsbetriebe GmbH
Stadtmagistrat Innsbruck, Mag.Abt. IV
92S51010
22.09.2005
10:39 Uhr
Seite 6
Besichtigung:
10. Oktober von 9,00 – 14,00 Uhr
Messegelände Innsbrucker Herbstmesse
Messesaal 1. Stock
Abholung:
Am Versteigerungstag bis 18,00 Uhr
oder ab Dienstag, 11. Oktober 2005
zu den Geschäftszeiten im DOROTHEUM Innsbruck, Sillpark
Informationen:
Dorotheum Innsbruck, Museumstrasse 38,
Silllpark, 6020 Innsbruck
Telefon:
0512/567439
Fax:
0512/567439-5
E-Mail:
[email protected]
Versteigerung im Namen des Stadtmagistrats Innsbruck, Fundbüro
1 V
Konvolut Brillen (10 Stück) gebraucht
5
2 V
Konvolut Brillen (10 Stück) gebraucht
5
3 V
Konvolut Brillen (10 Stück) gebraucht
5
4 V
Konvolut Brillen (10 Stück) gebraucht
5
5 V
Konvolut Geldtaschen (10 Stück) gebraucht
5
6 V
Konvolut Geldtaschen (10 Stück) gebraucht
5
7 V
Konvolut Geldtaschen (10 Stück) gebraucht
5
8 V
Konvolut Geldtaschen (9 Stück) gebraucht
3
9 V
Konvolut Mobiltelefone (10 Stück) gebraucht
10
10 V
Konvolut Mobiltelefone (10 Stück) gebraucht
10
92S51010
22.09.2005
10:39 Uhr
Seite 7
11 V
Konvolut Mobiltelefone (10 Stück) gebraucht
10
12 V
Konvolut Mobiltelefone (7 Stück) gebraucht
7
13 V
Div. Hemden, verschiedene Grössen, gebraucht
3
14 V
Konvulut Handschuhe, versch. Grössen, gebraucht
3
15 V
3 Jacken, 2 Handschuhe, 1 Kappe, gebraucht
3
16 V
1 Damenhut, 1 Herrenhut, gebraucht
2
17 V
2 Stück Handfunkgeräte team Maxi 3000 Motoroller
5
18 V
2 Taschenrechner: 1 Texas T1 30, 1 HP 6S, gebraucht
1
19 V
Konvolut div. Gegenstände, gebraucht
1
20 V
Konvulut div. Bekleidungsstücke, gebraucht
1
21 V
Konvolut div.Taschen, gebraucht
1
22 V
3 Stück Modetaschen, gebraucht
1
23 V
3 Stück Modetaschen, gebraucht
1
24 V
1 Kinderpuppe, Regenschirm, Kerze m. Ständer, Zeichenplatte, Rotring Profil A4
5
25 V
1 Musikinstrument Laute? Intarsien mit Tragetasche, gebraucht
30
26 V
1 Billardstock 21 oz,Tragetasche, gebraucht
15
92S51010
22.09.2005
10:39 Uhr
Seite 8
27 V
6 Schaltuhren Palladin, 1 Hausanschlussverstärker Kathrein, neuwertig, 1 Schnurlostelefon m.
Originalkar ton, Beschreibung, Megaphon, neuwertig
30
28 V
1 Schnitzfräser Kaindl Woodcarver, gebraucht
1
29 V
2 Stück Brecheisen, gebraucht
1
30 V
Konvulut Schneeketten, gebraucht
1
31 V
1 Stück Lederjacke, 1 Vollvisierhelm, fehlen Teile, gebraucht
1
32 V
2 Stück Federpolster, gebraucht
1
33 V
1 Rücksach mit diversen Kleidungsstücken Mc Kinley, gebraucht
2
34 V
1 Rucksack mit div. Bücher, Sonnenbrille, gebraucht
1
35 V
1 Rucksack Goldmärzen 1881 mit Inhalt, gebraucht
1
36 V
1 Rucksack mit diverse Kleidungsstücke, gebraucht
2
37 V
2 Stück Tragetaschen, gebraucht
1
38 V
Fototasche, Rucksack mit Inhalt, optischer Aufsatz NIKON, gebraucht
5
39 V
Tragetasche Versace mit Inhalt, gebraucht
1
40 V
Sporttasche mit div. Sportausrüstungen, gebraucht
41 V
1 Stück Rucksack mit div. Schulunterlagen, gebraucht
42 V
2 Stück Sauerstoffmasken mit Presslufttasche, gebraucht
10
2
20
92S51010
22.09.2005
10:39 Uhr
Seite 9
43 V
Konvolut (10 Stück) Geldtaschen, gebraucht
5
44 V
Konvulut Geldtaschen (5 Stk) gebraucht
5
45 V
Konvolut div. Brillen (12 Stück) gebraucht
10
46 V
Konvolut div. Mobiltelefone (8 Stk) gebraucht
8
47 V
1 Sporttasche mit Eislaufschuhe, 1 Sporttasche mit div. Kleider, gebraucht
2
48 V
2 Stk elektronische Geräte EPSON Funktion ?, gebraucht
2
49 V
2 Handtaschen, gebraucht
1
50 V
1 Elektrorasierer BRAUN Felxcontro, 1 Elektr. Gerät SENNEISER
2
51 V
1 Stk Klarinette, metall vergoldet, Marke BUFFET CRAMPON Paris France,Tragekoffer
gebraucht
30
52 V
1 Mobiltelefon NOKIA, 1 Kopfhörer Philips, gebraucht
1
53 V
1 Jacke, gebraucht
1
54 V
2 Schneeketten, gebraucht
1
55 V
Kovulut div. Geräte, gebraucht
1
56 V
2 Fotoapparate NIKON 801S 1 Agfa Silette Rapid F Parator, 1 Brille im Etui, ohne Gewähr 150
57 V
1 Fotoapparat FUJI, ohne Gewähr
1
58 V
1 Fotoapparat SKINA, gebraucht
1
92S51010
22.09.2005
10:39 Uhr
Seite 10
59 V
1 Stk Videokamera PANASONIC Super VHS NVS88,Tragetasche, Akku, ohne Gewähr
60 V
Konvolut Uhren, gebraucht
61 V
Metallherrenuhrarmband CERTINA DS, Quarzwerk, Stopper, gebraucht
62 V
Konvolut Modeschmuck Metalluhren, gebraucht
20
5
20
1
Versteigerung im Namen der Innsbrucker Verkehrsbetriebe GmbH
63 V
Konvolut Taschen div. Grössen, ohne Gewähr
5
64 V
Konvolut div. Brillen ohne Gewähr
5
65 V
Konvolut div. Regenschirme, ohne Gewähr
5
66 V
Konvolut div. Regenschirme, ohne Gewähr
5
67 V
Konvolut div. Regenschirme, ohne Gewähr
5
68 V
Konvolut div. Regenschirme, ohne Gewähr
5
69 V
Konvolut div. Regenschirme, ohne Gewähr
5
70 V
2 Teppiche, ohne Gewähr
10
71 V
Vollvisier-Sturzhelm, ohne Gewähr
10
72 V
Vollvisier-Sturzhelm, ohne Gewähr
10
92S51010
22.09.2005
10:39 Uhr
Seite 11
73 V
Konvolut Kinderspielsachen und Bastelartikel, ohne Gewähr
15
74 V
Tragbarer CD-Player Mikrostar, ohne Gewähr
5
75 V
Italienisch-Deutsch Wörterbuch, 1 Federpenal gefüllt ohne Gewähr
1
76 V
5 div. Mobiltelefone, ohne Gewähr
5
77 V
Konvolut Uhren- und Modeschmuck, ohne Gewähr
78 V
Konvolut Geldtaschen, ohne Gewähr
10
5
79 V
Fahrrad, ohne Gewähr
10
80 V
Fahrrad, ohne Gewähr
10
81 V
Fahrrad, ohne Gewähr
10
82 V
Fahrrad, ohne Gewähr
10
83 V
Fahrrad, ohne Gewähr
10
84 V
Fahrrad, ohne Gewähr
10
85 V
Fahrrad, ohne Gewähr
10
86 V
Fahrrad, ohne Gewähr
10
87 V
Damenfahrrad VENICE Emotion 18-Gang, ohne Gewähr
15
88 V
Mountain-Bike FOCUS Black Hilly FS, ohne Gewähr
30
92S51010
22.09.2005
10:39 Uhr
Seite 12
89 V
Druckreduzierer, ohne Gewähr
1
90 V
1 Rucksack, 1 Schibrille, Paar Schienbeinschützer, ohne Gewähr
5
91 V
1 MP3-Player Marke TELME ohne Gewähr
10
92 V
1 Haarföhn, 1 Ladegerät, 1 Vorhangstange, 2 Entenpfeifen, 1 Manikürset, ohne Gewähr
5
93 V
1 Zeichenplatte A3 mit Koffer, ohne Gewähr
5
94 V
2 Taschen, 1 Maulkorb, 1 Buch, 1 Brille, ohne Gewähr
5
95 V
Norton-Antivirusprogramm 2004 ohne Gewähr
1
Versteigerung im Namen des Stadtmagistrats Innbruck, Mag.Abt. IV
96 o
Bild, Öl auf Leinen, signiert WMG 91, Grösse 123 x 123 cm, gerahmt
97 o
DVD-Player Cyber Home ohne Gewähr
98 o
1 Mobiltelefon B-FREE Sagem mit Ladekabel, ohne Gewähr
150
10
5
99 o
24-teiliges Messerset mit Koffer Solingen Pearl ohne Gewähr
15
100 o
Stereoanlage mit CD-Wechsler 2 Lautsprecherboxen, Marke SHARP, ohne Gewähr
20
101 o
DVD-Player Marke Povision DVD 007, inkl. Fernbedienung, ohne Gewähr
10
102 o
Videorekorder Marke Fumai VPS/PDC, ohne Gewähr
15
92S51010
22.09.2005
10:39 Uhr
Seite 13
103
Kaffeevollautomat Saeco Via Venecia, ohne Gewähr
50
104 o
Spielekonsole X-BOX, ohne Gewähr
30
105 o
Kaffeevollautomat Saeco Magic, ohne Gewähr
50
106 o
Drucker HP Deskjet 720a ohne Gewähr
15
107 o
Klimagerät De Longhi Pinguino PACA2, ohne Gewähr
100
108 o
Radio mit Kassettenspieler Marke Daewoo DRC-ST9, ohne Gewähr
15
109 o
Sat Receiver HIRSCHMANN CSR 502, ohne Gewähr
10
110 o
11 Stk VHS-Viedokassetten bespielt, ohne Gewähr
11
111 o
Härtungslampe für Nagelpflege Professional Nails, ohne Gewähr
50
112 o
9 Stück diverse CDs, ohne Gewähr
9
113 o
Drucker Marke Lexmark X 75 ohne Gewähr
15
114 o
Drucker Marke Lexmark X 74 ohne Gewähr
15
115 o
Akkuschrauber Marke King Craf 4,8 Volt, Originalverpackung ohne Gewähr
10
116 o
Akkubohrmaschine Marke AEG inkl. Ladegerät, Koffer und Akku, ohne Gewähr
10
117 o
PC Marke Compac Desk-Pro mit Tastatur und Maus, ohne Gewähr
50
118 o
Tragbarer CD-Player Marke Aiwa DSC, ohne Gewähr
10
92S51010
22.09.2005
10:39 Uhr
Seite 14
119 o
Fotoapparat 3 VF/35 und 7 Stk div. CDs, ohne Gewähr
8
120 o
Videospiel für Playstation 2, 1 DVD-Player Sony und 1 Dolbyplayer Sony, ohne Gewähr
10
121 o
Sony-Playstation 2 mit div. Zubehör, ohne Gewähr
34
122 o
Bohrmaschine Marke BOSCH CSB 550 Re, ohne Gewähr
20
123 o
Werkzeugkoffer 35-teilig, ohne Gewähr
10
124 o
19 div. Langspielplatten, 4 Singles, ohne Gewähr
20
125 o
Tragbarer CD-Player Marke Silva A-ros ESP, ohne Gewähr
10
126 o
2 CD-Ständer, ohne Gewähr
5
127 o
Konvolut, bestehend aus 50 CDs (div. Interpreten), ohne Gewähr
50
128 o
Konvolut, bestehend aus 50 CDs (div. Interpreten), ohne Gewähr
50
129 o
Konvolut, bestehend aus 58 CDs (div. Interpreten), ohne Gewähr
58
130 o
Bild Stilleben, Öl auf Leinwand, unsigniert, Größe 105 x 58 cm, ohne Gewähr
30
131 o
Mountainbike Marke MISTRAL MX Concept CS568A, ohne Gewähr
150
132 o
DVD-Player Marke Silva Schneider, ohne Gewähr
10
133 o
10 Funksteckdosen mit div. Fernbedienungen, ohne Gewähr
50
134 o
Mobiltelefon T-Mobile Motorola, ohne Gewähr
5
92S51010
22.09.2005
10:39 Uhr
Seite 15
135 o
Akkuschrauber BAS 1681, 16,8 Volt, ohne Gewähr
10
136 o
Mini-Akkuschrauber TCM, 3,6 Volt, ohne Gewähr
10
137 o
Feuerzeug DUPONT, versilbert, im Etui, ohne Gewähr
50
138 o
Schnurlostelefon MEGA D 14AB mit Ladestation, ohne Gewähr
10
139 o
Freisprecheinrichtung SAMSUNG Ladegerät Type SA41–77–2BC41 Satreceiver STR 250
10
140 o
Laptop TOSHIBA 430 TD Satelitte Pro Olivettidrucker JP 50 Samsonite Tragekoffer, ohne
Gewähr
100
141 o
Satreceiver My Sat M5 ohne Gewähr
10
142 o
Audi Video Control Center Sony mit div. Zubehör, ohne Gewähr
50
143 o
3 Lautsprecherboxen SONY 3 Tastaturen, 1 Modem PRESTIGE 600 Series,
1 Bildschirmschoner, ohne Gewähr
150
144 o
2 Lautsprecherboxen Philips FWBC 85/OOP, ohne Gewähr
20
145 o
1 Kiste div. Werkzeuge und Elektromaterial, ohne Gewähr
10
146 o
Fernseher Marke NORD MENDRE Bilddiagonale 62 cm, Fernbedienung, ohne Gewähr
30
147 o
Designertisch, beschädigt, ohne Gewähr
30
148 o
Büromaschine Drucker-Scanner-Kopierer-Faxgerät BROTHER MFC 9880, ohne Gewähr
50
149 o
Drucker LEXMARK, ohne Gewähr
15
92S51010
22.09.2005
10:39 Uhr
Seite 16
150 o
Drucker CANON BJC 250, ohne Gewähr
15
151 o
Fernseher SAMSUNG CW 28 D 83N, Bilddiagonale 70 cm, ohne Gewähr
30
152 o
Fernseher PHILIPS 20 PT 155 3/11, Bilddiagonale 50 cm, ohne Gewähr
20
153 o
Metallbild, holzgerahmt, ohne Gewähr
10
154 o
Pendeluhr HERMLE, Quarzwerk, ohne Gewähr
20
155 o
Kaffeeautomat JURA Type 840, ohne Gewähr
200
156 o
Bassgitarre Marke Ibanez, ohne Gewähr
20
157 o
Mischpult Marke Viscount MM8ER, 8 Kanäle, ohne Gewähr
50
158 o
Videorecorder Marke ORTON VHS BBE, ohne Gewähr
15
159 o
DVD-Player Marke Ronin DVD, ohne Gewähr
10
160 o
Lautsprecherbox PHILIPS Lautsprecherbox JVC, ohne Gewähr
10
161 o
Mikrowellengerät PHILIPS Type 5100, ohne Gewähr
10
162 o
Fernseher Marke PHILIPS GR 2.2AA, Bilddiagonale 60 cm, ohne Gewähr
30
163 o
12 Stk div. Computerspiele, ohne Gwähr
12
164 o
Staubsauger Marke BOMANN CB 955, ohne Gewähr
10
165 o
Satreceiver City Com Star Line, Fernbedienung, ohne Gewähr
12
92S51010
22.09.2005
10:39 Uhr
Seite 17
166 o
Kassetten- und CD-Radio Silva, 1 CD-Ständer, ohne Gewähr
15
167 o
Spielekonsole Playstation II, ohne Gewähr
30
168 o
11 Stück Computerspiele für Sony-Playstation II, ohne Gewähr
11
169 o
50 Stk div. CDs ohne Gewähr
50
170 o
58 Stk div. CDs ohne Gewähr
58
171 o
Fernseher SCHNEIDER, Bilddiagonale 55 cm, mit Fernbedienung, ohne Gewähr
30
172 o
Mikrowelle Marke LG MB394AA, Teller fehlt, ohne Gewähr
5
173 o
DVD-Player Philips DVD 640 mit Fernbedienung
12
174 o
CD-Wechsler Marke Pioneer PD-S504, mit Fernbedienung ohne Gewähr
50
175 o
Verstärker Marke JVC Type JAS55, ohne Gewähr
100
176 o
Mountain-Bike Marke GENESIS Artemis, fehlen Teile, ohne Gewähr
50
177 o
Konvolut aus 40 CDs mit CDStänder, ohne Gewähr
45
178 o
40 diverse CDs und zwei Demospiele für Playstation I, ohne Gewähr
40
179 o
Ratschensatz TENG TOOLS, ohne Gewähr
10
180 o
Toaster Marke ITT, 1 Rucksack SAMSONITE, 1 Bartschneider Type HC 939, Konvolut Elektro
nikteile, ohne Gewähr
15
181 o
Mobiltelefon Marke SIEMENS M55, mit Ladegerät, ohne Gewähr
5
92S51010
22.09.2005
10:39 Uhr
Seite 18
182 o
Scanner Marke MITA CC35, ohne Gewähr
12
183 o
Diaprojektor LIESEGANG DV245, ohne Gewähr
20
184 o
Konvolut div. Lautsprecherboxen, ohne Gewähr
50
185 o
Receiver-Verstärker DENON, ohne Gewähr
15
186 o
Spielkonsole SONY-Playstation II, 2 Speicherkarten, Joystick, ohne Gewähr
40
187 o
Fernseher PHILPIS, ohne Gewähr
20
188 o
Laptop Narke ARTIST div. Zubehör, Ladekabel, ohne Gewähr
189 o
Scanner HP 3200C, ohne Gewähr
100
20
190 o
Mobiltelefon Marke NOKIA 3510 I, Ladekabel, ohne Gewähr
5
191 o
2 Mobiltelefone SIEMENS und NOKIA 3510, ohne Gewähr
5
192 o
Compact Discplayer UNIVERSUM PLL, ohne Gewähr
10
193 o
Mikrowelle Marke MOULINEX, ohne Gewähr
10
194 o
Fernseher Marke SONY Bilddiagonale 70 cm, ohne Gewähr
30
195 o
Heizkörper weiß, ohne Gewähr
20
196 o
Bügeleisen Marke PRIVILEG, ohne Gewähr
10
92S51010
22.09.2005
10:39 Uhr
Seite 19
ZUR BESONDEREN BEACHTUNG!
„Die Käufer von Gegenständen werden ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Abholfrist
mit 21. 10. 2005 festgelegt ist.
Die Käufer nehmen zur Kenntnis, dass den verkaufenden Behörden eine längere Lagerung
wegen Platzmangels nicht möglich ist.
Die Käufer erklären sich deshalb gleichzeitig mit Ihrer Anbotserteilung damit einverstanden,
dass die Ihnen zugeschlagenen und bis 27. 05. 2005 nicht abgeholten Fahrzeuge und Geräte
auf Kosten und Gefahr der Käufer der Wiederversteigerung unter Anwendung der
Geschäftsordnung (insbesondere Paragraph 30 und 32) und des Gebührentarifes für den
Versteigerungsbetrieb zugeführt werden.“
92S51010
22.09.2005
10:39 Uhr
Seite 20
I N F O R M AT I O N
Aufgrund der Bestimmungen der Europäischen Union zur Verhinderung und Bekämpfung der
Geldwäsche (Richtlinie 91/308/EWG idF 2001/97EG des Rates und des Parlamentes der
E u ropäischen Union) besteht eine gesetzliche Legitimationsve rpflichtung bei
Barzahlung von Kaufpreisen ab EUR 15.000,–.Wir ersuchen Sie daher um Verständnis, dass wir
Sie in einem solchen Fall um die Vorlage eines amtlichen Lichtbildausweises ersuchen müssen.
Bei Kaufaufträgen mit Barzahlungswunsch senden Sie bitte vorab bis längstens 48 Stunden vor
Auktionsbeginn neben dem Kaufauftragsformular auch eine Kopie eines solchen Ausweises zu,
speziell jedenfalls auch dann, wenn Sie - z.B. bei beabsichtigter Nachnahmezahlung bei Objekten
mit Ruf- oder unteren Schätzpreisen ab EUR 15.000,–, - die Zahlung oder Abholung nicht
persönlich vornehmen werden.
Hinweis: Die gesetzliche Legitimationsverpflichtung entfällt auch bei Barzahlung, wenn zuvor
eine (erste) Teilzahlung in Form einer Überweisung von einem auf Ihren Namen lautenden
Bankkonto eines von der EU anerkannten Bankinstitutes im Bereich der EU erfolgt, auch dann,
wenn die Auftragserteilung notariell beglaubigt oder mit einer sicheren e-mail-Signatur im Sinne
des Signaturgesetzes erfolgt.
Pursuant to EU rules for the prevention of and the fight against money laundering (Directive
91/308/EEC as amended by Directive 2001/97/EC of the European Parliament and of the
Council), we are under a statutory obligation to ask for an identity document when purchase
prices of EUR 15,000.00 and above are paid in cash.Thank you for understanding that we have
to require an official identity document from you in such case.
When submitting an absentee bid form stating that you wish to pay cash, please attach the
photocopy of your official identity document and send it no later than 48 hours prior to the
auction. Please follow the same procedure especially if you will not pay or collect the item(s)
personally, for example, if you want any item(s) with a starting price or lower estimated selling
price of EUR 15,000.00 and above to be mailed to you C.O.D.
Please note:The statutory ID obligation does not apply to cash payments if a (first) installment
was transferred from a bank account in your name with a banking institution recognized by the
EU and located within the European Union, or if the bid order was notarized or was submitted
with a secure e-mail signature within the meaning of the Austrian Electronic Signature Act
("Signaturgesetz").
92S51010
22.09.2005
10:39 Uhr
Seite 21
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Haftungsausschluss für Versteigerungsbedingungen und Katalogtexte
Versteigerungsbedingungen, I n fo rmationen und Katalogtexte in englischer, französischer,
italienischer oder einer sonstigen Sprache stellen lediglich unverbindliche Hilfsübersetzungen dar.
Die Gesellschaft kann für die Richtigkeit der Übersetzung keine Haftung übernehmen. Für die
Auslegung von etwaigen Auffassungsunterschieden zwischen den Interessenten, Käufern und der
Gesellschaft sind ausschließlich die in der deutschen Sprache verfassten Versteigerungsbedingungen, Informationen und Katalogtexte maßgeblich und bindend. Ebenso sind alle
Währungsangaben in fremden Währungen sowohl im Katalog als auch auf der
Währungsumrechnungsanzeige nur als unverbindliche Richt-(Leit-)linien zu verstehen. Für die
Durchführung der Versteigerung wird ausschließlich die in Österreich alleine gültige Währung
(EURO) herangezogen.
Disclaimer concerning conditions of Sale and Catalogue Texts
Conditions of sale, information and catalogue texts in the English, French, Italian or any other
languages, as the case may be, are for the sake of convenience only and shall in no way be
considered binding. The company is unable to assume any liability for the correctness of
translations. In the event of diverging interpretations by interested parties, buyers and the
company, the German versions of conditions of sale, information and catalogue texts shall
exclusively be authoritative and binding. Equally, any and all amounts stated in foreign currencies
in the catalogue as well as on the currency converter shall be deemed to be non-binding
indications only. The auction processes will be exclusively conducted in the only currency valid
in Austria; Euros.
92S51010
22.09.2005
10:39 Uhr
Seite 22
VERSTEIGERUNGSBEDINGUNGEN
Die Vers t e i g e rung erfolgt nach den Bestimmungen der Geschäftsordnung für den Versteigerungsbetrieb samt dem einen
integrierenden Bestandteil bildenden Gebührentarif der Dorotheum GmbH & Co KG (im folgenden kurz Dorotheum
genannt).
Die Versteigerung kann kommissionsweise oder im Namen und auf Rechnu n g des Einbringers erfolgen.
Der Auktionsleiter ist berechtigt, ausnahmsweise Posten zu trennen, zu vereinigen, zurückzuziehen und die Versteigerung
abweichend von der Reihenfolge der Katalognummern vorzunehmen.
Die im Text angeschlossenen Zahlen bedeuten Rufpreise in Euro. Die Ausbietung beginnt mit dem angegebenen Ausrufpreis.
Gesteigert wird um ca. 10 % des Ausrufpreises bzw. des letzten Anbotes. Der Zuschlag erfolgt an den Meistbietenden, es sei
denn, dass ein Verkäufervorbehalt besteht. Bei Meinungsverschiedenheiten über ein Doppelanbot oder wenn der
Auktionsleiter ein Anbot übersehen hat, ist das Dorotheum berechtigt, einen schon er teilten Zuschlag aufzuheben und den
betreffenden Posten weiterzuversteigern.
Bei differenzbesteuerten Objekten, welche im Katalog nicht gesonder t bezeichnet sind, wird ein einheitliches Aufgeld von
22 % einschließlich gesetzlicher Umsatzsteuer aufgeschlagen.
Bei Objekten, die der Vollbesteuerung unterliegen, wird zum Meistbot eine Käufergebühr von 15 % hinzugerechnet.
Auf den so ermittelten Betrag (Nettopreis) werden bei Objekten, die mit „+” bezeichnet sind, 20 % Umsatzsteuer, bei
Objekten, die mit „–” bezeichnet sind, 10 % Umsatzsteuer hinzugerechnet.
Objekte, die im Namen und für Rechnung des Einbringers versteigert werden, sind im Katalog mit einem „V” (Vermittlung)
bezeichnet. Bei diesen Objekten beträgt die Käufergebühr einheitlich 22 % des Meistbotes. In dieser Käufergebühr sind
20 % Umsatzsteuer enthalten. In diesen Fällen ist die Rückvergütung der Umsatzsteuer für Lieferungen in Drittländer
gesetzlich nicht möglich. Nur bei Verkäufen von nichtbezeichneten Objekten und von Objekten, die mit „+” oder „–”
bezeichnet sind, wird die Umsatzsteuer rückerstattet, wenn der Verkauf in ein Nichtmitgliedsland der Europäischen Union
(Drittland) erfolgt und die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen sowie der Ausfuhrnachweis erbracht wird.
Bitte beachten Sie, dass für Nachverkäufe eine um 2 % erhöhte Käufergebühr verrechnet wird.
Lieferungen an umsatzsteuerpflichtige Unternehmen mit Sitz in einem Mitgliedsland der Europäischen Union (ausgenommen
Lieferungen an in Österreich ansässige Unternehmen und differenzbesteuer te Objekte) unterliegen der Erwerbsteuer im
jeweiligen Bestimmungsland.
In diesem Fall ist die Lieferung der mit „+” und der mit „–” geke n n zeichneten Objekte in Österreich umsatzsteuerfrei, wenn
uns vor dem Zuschlag die gültige Umsatzsteueridentifikationsnummer (UID) des Käufers bekanntgegeben wird. Der Käufer
ist verpflichtet, den Kaufpreis (Meistbot zuzüglich Käufergebühr und Umsatzsteuer) sofort nach dem Zuschlag bar zu
bezahlen. Die Zahlung kann ausnahmsweise vom Dorotheum gestundet werden. In diesem Fall ist jedoch bei der Auktion
eine angemessene Anzahlung, mindestens die Hälfte des Kaufpreises, zu erlegen. Wird ein gestundeter Kaufpreis nicht
innerhalb der festgesetzten Frist bezahlt, so ist das Dorotheum berechtigt, dem Käufer Verzugszinsen in der Höhe von maximal
15 % p. a. zu ve rr e c h n e n .
We i t e rs ist das Dorotheum berechtigt, zur Hereinbringung seiner Forderungen gegen den säumigen Käufer nach
erfolgloser Mahnung die Wiederversteigerung des Gegenstandes vorzunehmen. Der säumige Käufer wird hinsichtlich der
Gebühren wie ein Einbringer behandelt.Wird durch das Ergebnis der Wiederversteigerung die Forderung des Dorotheums
nicht gedeckt, so haftet der säumige Käufer für den Ausfall.
Vor Bezahlung des Kaufpreises werden die erstandenen Gegenstände nicht ausgefolgt. Die bei der Versteigerung
zugeschlagenen und bezahlten Gegenstände geringeren Umfanges werden sofort, größere Objekte jedoch erst am
n ä c h s t folgenden Werktag ausgefolgt. Nicht übernommene Gegenstände lagern auf Gefahr des Käufe rs. Nach A blauf von acht
Tagen nach dem Zuschlag ist das Dorotheum berechtigt, Lagergebühren (1 % vom Meistbot pro Monat) einzuheben.
Das Dorotheum kann Gegenstände, die binnen vierzehn Tagen nach dem Zuschlag nicht behoben werden, ohne
Benachrichtigung des Käufers der Wiederversteigerung zuführen.
Die Schätzung, fachliche Bestimmung und Beschreibung der Objekte erfolgen durch Experten des Dorotheums, sofern im
Text nicht etwas anderes angegeben ist. Die Angaben in den Katalogen erfolgen aufgrund sorgfältiger Untersuchungen.
Bei Kunstgegenständen, insbesondere bei Bildern und bei antiken Gegenständen, werden nur solche Fehler und
Beschädigungen angeführt, die den künstlerischen Wert wesentlich beeinträchtigen.
Das Dorotheum leistet Käufern, die Verbraucher sind, innerhalb von drei Jahren nach Zuschlag und Käufern, die Unternehmer
sind, im Rahmen der gesetzlichen Fristen Gewähr für die Richtigkeit der Angaben über die Urheberschaft eines
Auktionsgegenstandes (Echtheitsgarantie), wenn die diesbezüglichen Angaben seiner Sachverständigen zum Zeitpunkt der
Beschreibung oder des Verkaufes nicht den allgemein zugänglichen wissenschaftlichen Erkenntnissen und den Meinungen
allgemein anerkannter Sachverständiger entsprechen.
Weist der Käufer innerhalb des angegebenen Zeitraumes die Unrichtigkeit der Angaben über die Urheberschaft nach, so
erhält er Zug um Zug gegen Rückstellung des unveränderten Gegenstandes den Kaufpreis (Meistbot, Käufergebühr und
Umsatzsteuer) zurück. Die Gesellschaft gewährt die Garantie nach Abs. 1 neben den gesetzlichen Gewährleistungsrechten
der Konsumenten, die durch diese Garantie nicht eingeschränkt werden. Sonstige Reklamationen und Ansprüche welcher Art
auch immer betreffend den Preis, die Beschaffenheit und den Zustand der ersteigerten Gegenstände sind gegenüber dem
92S51010
22.09.2005
10:39 Uhr
Seite 23
Dorotheum und jenen Personen, für die sie ohne den Haftungsausschluß einzustehen hätte, ausgeschlossen, sofern bei
Kaufverträgen mit Konsumenten höhere Ansprüche nicht in grobfahrlässigem oder vo rsätzlichem Verhalten von Mitarbeitern
des Dorotheums begründet sind.
Bei exekutiv versteigerten Gegenständen ist jede Reklamation gesetzlich ausgeschlossen.
Das Dorotheum behält sich das Recht vor, die von den ausgebotenen Gegenständen hergestellten Lichtbilder zu welchem
Zwecke immer, insbesondere auch der allgemeinen Bewerbung des Auktionsgeschehens zu verwenden, vervielfältigen und
zu verbreiten.
Jeder Versand erfolgt auf Kosten und Gefahr des Käufers. Kaufaufträge von Kunden, die der Versteigerung nicht
persönlich beiwohnen, werden von Sensalen oder von der zuständigen Abteilung des Dorotheums übernommen.
Kaufaufträge, die keine eindeutige Beze i c h nung des Gegenstandes oder des Versteigerungstermines oder keine ziffe rnmäßig
bestimmte Höhe des Ankaufslimits in Euro enthalten, werden nicht angenommen. Aufträge wie „günstig”, „bestens”,
„unbedingt kaufen” usw. können daher nicht berücksichtigt werden.
Kaufaufträge mit gleich hohen Ankaufslimiten werden in der Reihenfolge ihres Einlangens berücksichtigt.
Kann bei einem telefonischen Gebot die Telefonverbindung aus welchem Grund immer nicht rechtzeitig hergestellt
werden, beträgt das Ankaufslimit 75 % des unteren Schätzwertes (150 % des Rufpreises bei Rufpreisauktionen). Das
Dorotheum ist berechtigt, das Limit auf die nächste Steigeru n g s s t u fe aufzurunden.
Das Dorotheum ist berechtigt, schriftliche, telefonische, mit Telefax oder im automationsunterstützten Datenverkehr
übermittelte Kaufaufträge unentgeltlich als Serviceleistung des Dorotheums zu übernehmen, das in diesem Rahmen keine
Haftung übernimmt. Das Dorotheum wird für den A u f t raggeber sukze s s i ve, höchstens jedoch bis zu seinem Ankaufslimit bei
der Vers t e i g e rung mitbieten. Das Dorotheum behält sich das Recht vor, die Annahme von Kaufaufträgen oder Telefongeboten
ohne Angabe von Gründen abzulehnen oder eingelangte Kaufaufträge nicht zu berücksichtigen.
Der Bieter ist an sein Gebot bis zum Ablauf des dritten Werktages nach dem Auktionstag gebunden.
Die Annahmeerk l ä rung durch das Dorotheum im Nachve rkauf ist rechtzeitig erfolgt, wenn sie bis zum Ablauf des
dritten Werktages nach dem Auktionstag zur Post gegeben oder telefonisch oder via Telefax vo rgenommen wird.
HINWEISE
Alle Gegenstände sind gebraucht und ihrem jeweiligen Alter entsprechenden Abnutzungen unterlegen. Werterhöhende
Restaurierungen, speziell bei Antiquitäten, finden in der Beschreibung keinen Niederschlag. In der Beschreibung werden
solche Beschädigungen oder Mängel nicht angegeben, die offenkundig (durch bloße Besichtigung festgestellt werden
können) oder für die Wertbestimmung unwesentlich sind. Bei solchen Mängeln ist jede Reklamation des Käufers gesetzlich
ausgeschlossen.
Jeder Einbringer ist grundsätzlich berechtigt, die zur Versteigerung übergebenen Gegenstände bis zum Beginn der Auktion
zurückzuziehen. Für die tatsächliche Ausbietung kann daher keine Haftung oder Gewähr übernommen werden.
Gegenstände, die mit „AS...“ geke n n zeichnet sind, werden in Übereinstimmung mit den artenschutzgesetzlichen Regelungen
ausgeboten. Die Mitarbeiter des Dorotheums werden die Käufer bei der Beschaffung der notwe n d i g e n
Exportgenehmigungen und Bescheinigungen beraten und unterstützen. Der Expor t aus Österreich und der Impor t in
Nichtmitgliedsländer der EU von Gegenständen, die im Versteigerungstext mit „ASA“ (oder Artenschutz A)
gekennzeichnet sind, zu kommerziellen Zwecken wird von der Artenschutzbehörde nicht genehmigt.
Irrtums- und Druckfehlerberichtigungen bleiben vorbehalten. Ebenso behält sich das Dorotheum das Recht vor,
Berichtigungen der Beschreibung bis zur Versteigerung vorzunehmen.
Erfüllungsor t ist Innsbruck und ausschließlicher Gerichtsstand ist Wien. Österreichisches Recht findet Anwendung.
92S51010
22.09.2005
10:39 Uhr
Seite 24
CONDITIONS OF SALE
The auction is conducted according to the terms of the Business Rules governing the auction sales of the Dorotheum
GmbH & Co KG (hereinafter called "the Dorotheum") and the per taining Tariff, which forms an integral part thereof.
The auction may be conducted on a commission basis or in the name and for the account of the Consignor.
The Auctioneer has the right to exceptionally divide or combine any lot or lots or withdraw any lot or lots from the sale
and to conduct the auction disregarding the sequential catalogue numbering.
The figures placed next to the lot descriptions indicate the star ting prices in euros. Bidding starts at the indicated starting
price.
Bidding takes place by increasing the starting price and/or the preceding bid by about 10%.The highest bidder shall be the
successful bidder, subject to any reserve placed by the Vendor.
In the event of any dispute arising over matching bids or in case of the Auctioneer having overlooked a bid, the Dorotheum
has the right to cancel the acceptance of a bid and reoffer the lot in question.
A standard premium of 22%, including VAT, will be added to lots which are subject to margin tax. These lots are not
marked with any special symbols in the catalogue.
Lots which are subject to normal VAT arrangements will have a bu yer's premium of 15% added to the highest bid. 20% VAT
will be added to this sum (= net price) when lots are marked with the symbol "+", while 10% VAT will be added to lots
marked with the symbol "-".
Lots marked with "V" ("Vermittlung" = mediation) in the catalogue are offered in the name and for the account of the
Consignor. Such lots are subject to the standard buyer's premium of 22% of the highest bid.The buyer's premium contains
20% VAT, which is not refundable in the case of exports to non-EU countri e s .VAT may only be reclaimed in the case of lots
which are not specially marked or are marked with the symbols "+" and "-", provided the sale is made to a country which is
not a member of the European Union (third countr y), the legal requirements are satisfied and proof of export is supplied.
Please note: For lots sold after the auction, the buyer's premium will be increased by 2%.
Delivery to companies which are subject to VAT and have their registered seat in a member state of the European Union
(except for delivery to companies domiciled in Austria and lots subject to margin tax) is subject to the acquisition tax
applicable in the respective country of destination. In such case, the delivery of lots marked with the symbols "+" and "-"
within Austria is exempt from VAT, provided the Dorotheum is informed of the Buyer's applicable VAT registration
number prior to the acceptance of the bid.
The Buyer shall pay the purchase price (highest bid plus bu yer's premium and VAT) in cash immediately after his bid has been
accepted. At the discretion of the Dorotheum, payment can be deferred by way of exception. In such case, an
appropriate deposit of not less than half the purchase price must be made at the auction, though.
If the Buyer fails to pay the deferred purchase price within the time limit which has been set, the Dorotheum is entitled to
charge the Buyer default interest at a rate of not more than 15% p.a. Furthermore, the Dorotheum is entitled to resell the
item by auction in order to recoup its claim against a defaulting Buyer if a reminder has remained without effect.
The defaulting Buyer will be considered a Consignor with regard to charges.
If the claim of the Dorotheum is not covered by the result of the resale, the defaulting Buyer is liable for the loss.
No purchase shall be delivered until the purchase price has been fully paid. Small size lots purchased in the auction and fully
paid for shall be delivered immediately, but larger items may be collected on the following working day only. Items which
h ave not been collected shall be stored at the Buyer's ri s k . After the expiration of eight days from the acceptance of the bid,
the Dorotheum is entitled to claim storage charges of 1% of the final highest bid per month. Lots not
collected within four teen days after the acceptance of the bid may be resold by auction by the Dorotheum without
further notice to the Buyer.
The valuation, attribution, definition and description of the lots are made by experts of the Dorotheum unless otherwise
stated. Statements made in the catalogue are based on careful studies. Where works of art, especially paintings and
antique items are concerned, only such flaws and defects will be mentioned which significantly affect the artistic value.
The Dorotheum warrants to Buye rs that the information concerning the authorship of an object put up for auctioning
( g u a rantee of authenticity) is correct if the related info rmation provided by Dorotheum experts does not correspond to t h e
c o m m o n ly av a i l a ble scientific findings and the opinions of generally recognized experts at the time of description or sale; in
this context, the limitation period for Buyers who are consumers shall be three years as from acceptance of a bid whereas
the statutory limitation period shall apply to Buyers who are entrepreneurs. If, within the period stated, the Buyer furn i s h e s
proof that the authorship info rmation was incorr e c t , he/she shall have the purchase price (hammer price,
bu yer's premium and VAT) refunded concurr e n t ly with the return of the unchanged object.
The warranty outlined in para g raph 1 is made in addition to the consumer's statutory warranty rights and shall not limit such
rights in any way. Any other complaints and claims whatsoever concerning the price, quality and condition of the objects
purchased at auction vis-à-vis the Dorotheum and the persons for whom it would have to guarantee in the
absence of this disclaimer of warranty shall be excluded. The sole exception to this rule are higher claims arising under
purchase contracts with consumers, provided that such claims are based on gross negligence or deliberate acts of
92S51010
22.09.2005
10:39 Uhr
Seite 25
Dorotheum employees.
In auctions of objects against which execution was levied any and all complaints shall be excluded by law.
The Dorotheum reserves the right to use, reproduce, and distribute photographs depicting the auction objects for
whatever purpose, including without limitation auction-related advertising purposes.
Shipping and forwarding shall be under taken at the risk and expense of the Buyer.
Absentee bids from clients unable to attend the auction in person are accepted by the competent departments of the
Dorotheum or the brokers authorized by the Dorotheum.
Absentee bids which do not clearly indicate the lot number and description, the date of the auction or your exact
maximum bid in figures (in euros) will not be accepted.
"Buy favorably", "buy at best price", "buy unconditionally" etc. bids will not be taken into consideration. In the event of two
or more bids specifying the same limit, the earliest received will take precedence.
If in case of a telephone bid the telephone connection cannot be established in time, for whatever reason, the bid top limit
shall be 75% of the lower estimate (150% of the starting price in the case of "starting price auctions").
The Dorotheum is entitled to round off the limit to the next highest bidding increment.The Dorotheum is entitled to accept
absentee bids submitted in writing, by telephone, fax or electronically as a free service of the Dorotheum but does not
accept any liability in such connection. At the auction, the Dorotheum shall bid for the client by increments, not
exceeding, however, the bid top limit stated on the absentee bid.
The Dorotheum reserves the right to reject absentee or telephone bids without having to disclose the reasons or to
disregard absentee bids received by it.The absentee bid is binding until the end of the third working day after the auction.
In a sale after the auction, the Dorotheum will be deemed to have accepted a bid in due time if the declaration of
acceptance has been posted, faxed or given by telephone by the end of the third working day after the auction date.
P L E A S E N OT E
All items are used and subject to age-related wear and tear.Value-enhancing restoration, especially in the case of antiques
- are not mentioned in the description.
The description of the object does not indicate defects which are obvious (can be determined by mere viewing) or which
are irrelevant for valuation. Any claims of the Buyer concerning such defects are excluded by law.
In principle, all Consignors are entitled to withdraw the items they have submitted for auctioning at any time up until the
auction commences. Consequently, the Dorotheum makes no warranty and assumes no responsibility that the lots listed in
the catalogue will be actually offered for sale by auction.
Lots marked with “AS...” are offered in accordance with the legal provisions governing the protection of species. The
Dorotheum staff will advise and assist Buyers in obtaining the necessary export licenses and cer tificates.The export from
Austria and the import into non-EU countries, for commercial reasons, of items marked “ASA” (or “Artenschutz A”
[protection of species A]) will not be permitted by the competent authorities.
Errors and omissions excepted.The Dorotheum also reserves the right to correct lot descriptions up until the beginning of
the sale.
The place of performance shall be Innsbruck, Austria. All parties concerned submit to the exclusive jurisdiction of the
competent cour t in Vienna. Austrian law shall be applicable.
92S51010
22.09.2005
NOTIZEN
10:39 Uhr
Seite 26
92S51010
22.09.2005
10:39 Uhr
Seite 27
NOTIZEN
92S51010
22.09.2005
10:39 Uhr
www.dorotheum.com
Seite 28

Documentos relacionados