to read our reviews.

Transcrição

to read our reviews.
Rezensionen/ Reviews
Rezensionen
Primärliteratur
Juli Zeh/Wolfgang Nocke (Ill.): Das
LaND Der MeNscheN. schöffling,
2008, und Juli Zeh/Gabriela Giandelli
(Ill.): Le Pays Des hoMMes. a. d.
Deutschen v. Brigitte hébert u. Jeanclaude colbus, actes sud 2010.
beiträumen kann. Doch in diesem
Jahr will Nitta das Träumen einfach
nicht gelingen.
Das Land der Menschen von Juli Zeh
ist ein modernes Märchen über die
Herkunft des Winters und die
tagträumerische Begegnung zweier
Kinder, wie sie unterschiedlicher nicht
sein könnten. Robs ist ein wohlbehüteter Junge, der zur Schule geht und
dessen Plüschhund Purzel sein ständiger Begleiter ist. Nitta dagegen kommt
aus Grönland, isst gerne getrockneten
Fisch und wohnt allein in einer Hütte
im Wald. Die Sehnsucht nach Schnee
und Eis eint die beiden. Nitta erklärt
Robs:
Im Herzen tragen die Menschen
einen winzigen Klumpen vom
ewigen Eis. Deshalb verspüren sie
eine Sehnsucht nach dem Weiß,
nach Sauberkeit und Stille. Niemand versteht diese Sehnsucht,
aber alle kennen sie.
Bald ist Weihnachten, aber der Winter will einfach nicht kommen. Der
achtjährige robs wartet ungeduldig
auf den einbruch der Kälte und den
ersten schnee und blättert gedankenverloren in seinem Lieblingsbuch,
einem Bildband über Grönland. er
ist
sprachlos,
als
er
das
geheimnisvolle
eskimomädchen
Nitta kennenlernt und diese ihm
erzählt, dass sie den Winter her-
Sie erzählt ihm von ihrer Heimat
Grönland, das in ihrer Sprache das
‚Land der Menschen‘ genannt wird,
und das Robs bisher nur aus seinem
Lieblingsbuch kennt. Außerdem ver85
inteRjuli
01 i 2011
traut sie ihm an, dass ihr Volk, und
somit auch sie, dafür sorgt, dass es im
Winter kalt ist und schneit. Dazu
muss sie im Schlaf von ihrer Heimat
träumen, doch dieses Jahr klappt das
einfach nicht. Robs kommt aus dem
Staunen nicht mehr raus, weiß dann
aber intuitiv, wie er Nitta helfen kann.
Während sie schläft, erzählt er ihr
leise von Grönland, so wie er es aus
seinem Buch kennt. Als Robs am
nächsten Morgen aufwacht, liegt er
plötzlich wieder in seinem eigenen
Bett. Er schaut verwundert aus dem
Fenster und sieht, dass es endlich
geschneit hat. Nur noch ein paar
Fußspuren im verschneiten Garten
erinnern an Nitta.
Im Oktober 2010 ist das Buch nun
auch in Frankreich unter dem Titel Le
pays des hommes erschienen. Die
Übersetzung stammt von Brigitte
Hébert und Jean-Claude Colbus. Das
Übersetzerduo hat auch schon andere Werke von Juli Zeh ins Französische übertragen und ist mit der
Sprache der Autorin eng vertraut.
Das Land der Menschen ist Juli Zehs
erstes Kinderbuch. In Deutschland
und längst auch in Frankreich ist die
studierte Juristin als Autorin von erfolgreichen Romanen wie z.B. Schilf
oder Corpus Delicti und als politisch
engagierte Essayistin bekannt, was
für die erwachsenen Vorleser sicher-
lich interessant zu wissen ist. Die
Souveränität und Leichtfüßigkeit der
Übersetzung lässt kaum merken,
dass es auch für die Übersetzer die
ersten Schritte auf kinderliterarischem Terrain sind. Sie hält einen
perfekten Abstand zum Originaltext,
so dass Juli Zehs Stimme wiederzuerkennen ist, auch wenn, oder gerade weil, der Text an die französische
Sprachästhetik angepasst ist, so dass
z.B. der Name des Plüschhunds
Purzel im Französischen zu „Pirouette“ wird. Bei der Beschreibung der
beiden feindlichen Volksgruppen
von Grönland, die Juli Zeh in
deutscher Knappheit „die Heißen“
und „die Kalten“ nennt, liefert die
Übertragung mit den märchenhafteren Varianten „les Cœurs
Chauds“ und „les Cœurs Froids“
sogar einen Mehrwert.
Die Illustrationen der französischen Ausgabe von Gabriella Giandelli sind passend zum Thema in
kalten Blau- und Grautönen gehalten. Sie nehmen sich besonders der
beiden Kinderfiguren an und vollziehen den Verlauf der Handlung
nach. In der deutschen Ausgabe setzen die Illustrationen stattdessen
einen Gegenakzent zur Handlung.
Wolfgang Nocke entwirft eine bunte,
warme, psychedelisch anmutende
Traumwelt als Hintergrund für die
86
Rezensionen/ Reviews
David almond. My NaMe is MiNa.
London: hodder children’s Books,
2010.
Geschichte. Die Protagonisten bewegen sich dabei eher im Hintergrund,
bleiben gesichtslose Statisten in der
opulenten Bilderfülle. In Nockes Illustrationen gibt es viel zu sehen und
auch bei wiederholtem Anschauen
gibt es immer neue Details zu entdecken.
Das Land der Menschen und seine
französische Übersetzung sind ein
Beispiel dafür, dass nicht nur die
sprachliche Übersetzung des Textes,
sondern auch die Anpassung der
bildlichen Gestaltung an die Sehgewohnheiten und das ästhetische
Empfinden der angesprochenen Kulturkreise und Zielgruppen eine zentrale Rolle bei der Vermarktung
kinderliterarischer Werke spielt.
Während die deutsche Ausgabe durch
die unkonventionelleren Illustrationen
ein größeres Wagnis eingeht, sich
dadurch aber gleichzeitig auch für das
erwachsene Publikum bzw. für
erwachsene Literaturvermittler interessant macht, konzentriert sich die
französische Ausgabe auf ihre intendierte Leserschaft, die Kinder. Ob
auf Deutsch oder Französisch, ob mit
Bildern von Nocke oder Giandelli,
beide Bücher sind – besonders zur
Weihnachts- und Winterzeit – eine
Lektüre wert.
Sarah Müller
“‘are you the new boy here?’ said
somebody. I turned round. There was
a girl’s head sticking up over the wall
into the back lane. ‘are you the new
boy?’ she repeated. ‘yes.’ ‘I’m
Mina.’ ” (skellig 20)
This is the way Mina made her
first appearance in chapter seven of
David Almond’s triumphant debut
Skellig (1998). The novel was adapted
for radio, television and the stage
(play and opera) and its author, a former school teacher from the North of
England, is no longer the “new boy”
but an important voice in children’s
literature. Almond won the Whitbread Children’s Book Award, the
Carnegie Medal and has just been
awarded the world’s most prestigious
prize in children’s literature, the Hans
Christian Andersen Author Award for
2010.
87
inteRjuli
01 i 2011
My Name Is Mina takes up this
initial encounter between Mina and
“the new boy.” As David Almond
explained at the Book Launch at
the Edinburgh International Book
Festival, it was his American publisher urging him “to do something” for the tenth anniversary of
Skellig that gave him the impetus to
write a pre-story and explore
Mina’s voice. Almond’s new novel
starts with “an empty notebook
lying on the table in the moonlight” (Mina 10) and ends with the
beginning of Skellig.
My Name Is Mina is meant to represent Mina’s journal – and the
white book binding with the title
beautifully embossed in golden letters make this visible. The text itself
is set in a font that resembles handwritten entries and is interspersed
with different types of writing in
other fonts. Mina as the first person
narrator explains that she will let
her journal grow: “Why should a
book tell a tale in a dull straight
line? – Words should wander and
meander” (Mina 11). And so they
do, turning the story into a less action-driven book than Skellig. Everything centres on Mina whose limited
perspective creates the suspense –
questions like “what happened to
Mina’s father?”, “who is Colin
Pope?” and “is Grace the lady with
arthritis in Skellig?” never get answered while other parts of the story
(especially the arrival of the new
neighbours) only make sense as a
prequel to Skellig.
Mina describes herself as a weird
creature of the night, as a tiny, frail,
nature-loving girl. At times, however, the narrator falls outside this
role. To give an example, when two
people from the council are sent to
Mina and her mother to discuss the
implications of home-schooling,
Mina quite strongly expresses her
own opinions and attitudes by giving them her motto from Blake
(“How can a bird that is born for joy
sit in a cage and sing?”) and a lecture: “We feel that schools inhibit
the natural intelligence, curiosity
and creativity of children” (Mina
208). To me this scene lacks
verisimilitude. I find it difficult to
imagine a young girl of primary
school age making such statements
let alone that none of the adults can
give an adequate response. Also
troubling is Mina’s relationship to
her mother – the roles are often reversed and it is Mina who comforts
and protects her mother when she is
afraid of going into the attic of the
big house owned by Mina (Mina
139-50).
88
Rezensionen/ Reviews
midst of despair. When she is given
the task to transform visions into
words, Mina ima gines her dead father standing on the concrete courtyard outside, smiling at her, “a smile
that seemed to go right to a place
where all her dreams were. He was
in her mind and heart, her body and
blood, and she knew that despite
everything, everything was OK”
(Mina 239-40). The writing exercises
at this school for mishaps and at her
former school are the turning points
in this novel. While the latter lead to
Mina having nightmares and being
taken out of school, the former help
her to reflect on herself and on her
dreams. Growing up is not only
“wonderful and exciting”, but also
“bloody hard” (Mina 238) and her
journal gives ample proof of that. It
is a wonderful celebration of writing
and of living and learning differently. Long after you have closed the
book, Mina will still be talking to
you. David Almond has succeeded
in giving her a wonderful unique
voice.
Sigrid Rieuwerts
These are minor squabbles, however, for the grand narrative design is
convincing. My Name Is Mina is a real
gem – it not only offers a great variety
of writings but reflects on the process
of writing itself. In her journal, Mina
takes “words for a walk” and plays
with them, writes nonsense stories as
well as concrete poetry, and designs
“extraordinary activities” like the following (Mina 283):
Another one is making a list of
words for joy and loveliness (Mina
128-29). When asked why words like
“death” and “concrete” are included
in Mina’s list, Almond points out
that Skellig and My Name Is Mina are
grounded in reality despite their
spiritual dimension. Reading Mina’s
list of words alongside her third person account at the “Corinthian Avenue Pupil Referral Unit” (Mina 22140) makes this point about being surprised by joy and loveliness in the
89
inteRjuli
01 i 2011
henning Boëtius/ christa hein. DIe
GaNZe WeLT IN eINeM saTZ: sPrachuND schreIBWerKsTaTT für JuNGe
DIchTer. Beltz & Gelberg, 2010.
Die Autoren setzen ihre Behauptung, mit Wörtern zaubern und zum
Träumen anregen zu können, von der
ersten Seite an in die Tat um. Dadurch
entstehen wortgewaltige und beinahe
schon lyrische Passagen wie „Das
Wortsparschwein liebt überflüssige
Wörter. Es schnüffelt zwischen den Sätzen herum und ist immer glücklich,
wenn es sich Wörter einverleiben kann,
die eigentlich nicht nötig sind“ (93)
oder die Erklärung, man höre beim
lauten Vorlesen des eigenen Textes
plötzlich vieles, merkt, wenn die
elegante Bewegung der Katze sich
in ein Humpeln und Stolpern verwandelt hat oder wenn die Sätze
zu langsam dahin schleichen. (99)
Über Fragen zum Beispiel nach dem
Effekt der Vorherrschaft bestimmter
Worttypen im Text oder danach, welchen Schreibtyp dies indiziert (und
welcher Typ SchreiberIn man selbst
ist), regt das Buch immer wieder zum
reflexiven Schreiben und zur Analyse
des bereits Geschriebenen an.
Jedes Kapitel ist von Aufgaben und
Fragen begleitet, die sich meist alleine,
manchmal aber auch in Gruppen bearbeiten lassen, und zu einem großen
Teil im Kapitelanhang beantwortet
werden. Mit der per se wünschenswerten Interaktivität wird es hier aber
irgendwann übertrieben: Muss es
denn immer eine Frage sein, mit deren
Boëtius und heins spielerische anleitung zum schreiben und zur auseinandersetzung mit der sprache
„bewegt sich vom Kleinen zum
Großen hin“ (11): Beginnend mit
den Buchstaben, arbeitet es sich
über silben, Wörter und sätze zu
grundlegenden elementen von Geschichten wie der erzählperspektive
oder den verschiedenen Möglichkeiten vergleichenden erzählens
vor. Dieses Vorarbeiten fällt sehr
spielerisch aus: stilistisch erfrischend und gedanklich kreativ ist
das Buch eine Inspiration bis zur
letzten seite.
90
Rezensionen/ Reviews
Antwort etwas erklärt wird? Kann das
nicht auch mal im Fließtext geschehen? Nach dem gefühlten zwanzigsten Umblättern innerhalb von vier
Textseiten ist man nämlich das Umblättern müde - der Text aber geht
weiter, als sei die Antwort gegeben.
Wer also nicht ständig in den Anhang
blättern möchte, muss zum Teil gewaltige Gedankensprünge vollziehen, um
dem Text auch weiter folgen zu können. Ein Extrembeispiel hierfür ist sicherlich eine Passage im Kapitel „Was
für Wörter macht die Katze?“, bei dem
die Leserin in der ersten Frage aufgefordert wird, sich einen Beispielsatz
auszudenken, in der darauf folgenden
Frage aber der im Anhang befindliche
Beispielsatz analysiert werden soll
(vgl. 94). Manche Fragen sind außerdem so abwegig, dass auch der Gedankensprung institutionalisiert wird.
So folgt der Frage nach dem ausschlaggebenden Merkmal von Zaubersprüchen wie Hokuspokus oder
Simsalabim (sie reimen sich) die
Frage: „Und wie steht es mit dem Zauberspruch ,Sesam, öffne dich’?“. Der
Anhang gibt die lapidare Antwort
preis: „Er ist nicht gereimt, aber er
klingt gut“ (42). A –ha! Auch Beispiele,
z.B. für Wörter, die „kreischen und
quietschen, wie die Bremsen eines einfahrenden Zuges im Bahnhof oder
Kreide auf der Tafel“ (ein weiterer
Kandidat für den malerischsten Satz
im Buch) finden sich leider nur im Anhang und werden so in viele Fällen sicher nicht gelesen (vgl. 44).
So begrüßenswert es auch ist, dass
die Autoren Ihren LeserInnen auf Augenhöhe begegnen (und das tun sie tatsächlich durchgängig und ohne großen
Pathos), so sehr überschätzen sie
manchmal doch deren Erfahrungshorizont. Viele Erklärungen sind deshalb
zu detailliert und rekurrieren zu häufig
auf Beispiele, die den wenigsten Zwölfjährigen geläufig sein werden. So wird
der Begriff der Inversion, also der Umstellung von Wörtern innerhalb eines
Satzes, mit Hilfe des Terminus „Inversionswetterlage“ erklärt, den „man“
laut AutorInnenteam „aus dem Wetterbericht [kennt]“ (95). Viele Tipps und
Erläuterungen schreien darüber hinaus
regelrecht nach Beispielen, die sie griffiger und nachvollziehbarer erscheinen
lassen. Im folgenden Zitat wird zwar
das Prinzip von „Silbenmusik“ erklärt,
auf ein konkretes und konkretisierendes praktisches Beispiel aber wartet die
Leserin vergebens:
Man kann die Klangeigenschaft
von Vokalen und Konsonanten
wirkungsvoll einsetzen. Etwa,
wenn man eine besondere Aufmerksamkeit auf bestimmte Wörter richten möchte. Oder um eine
Stimmung zu verstärken. Dies
geht – wie vorher bereits gesehen
91
inteRjuli
01 i 2011
– durch die Verdopplung des
Klangs in einem Wort, aber auch
durch die Kombination mehrerer
Wörter mit ähnlichem Klang.
türlich nichts dagegen, auch einmal
über den eigenen muttersprachlichen
Tellerrand zu spähen – gerade für
junge LeserInnen jedoch, die sicher in
den wenigsten Fällen fremdsprachlich
ausreichend gewappnet sind, um die
Texte auch tatsächlich im Original zu
lesen (und nur das macht ja gerade bei
einer sprachlich-poetischen Arbeit
Sinn) wäre eine stärkere Berücksichtigung deutschsprachiger AutorInnen
sinnvoll gewesen.
So einleuchtend die Vorgehensweise der AutorInnen zunächst
scheint, mit den kleinsten Elementen
der Sprache anzufangen, so schnell ermüdet diese zaghafte Herangehensweise auch. Ein langer Anlauf über
zwar interessantes, für die Zielgruppe
der „jungen Dichter“ aber zunächst
einmal nicht grundlegendes Sprachwissen – das mag dazu führen, dass so
mancher junge Dichter und so manche
junge Dichterin das Buch aus der
Hand legt, bevor es zu den für ihr
kreatives Schaffen relevanteren Kapiteln kommt. Gegen Ende des Buches
kann man sich außerdem des Eindrucks nicht erwehren, dass dem AutorInnenteam die Luft ausgegangen ist
– so ist gerade das Kapitel, das für die
Zielgruppe der „jungen Dichter“, die
ja wahrscheinlich auf der Suche nach
schriftstellerischen Tipps und Tricks
sind, besonders relevant ist (nämlich
Als Beispiele hierauf folgen lediglich:
„Plakat – Salat, Haus- Maus, Schnee –
Buffet, Masse – Klasse, Traum –
Baum“ (22-23).
Überhaupt, die Beispiele: Welche
Zielgruppe spricht dieses Buch tatsächlich an, wenn es als Beispiele für
Figuren, in die man sich als Ansatz für
eine eigene Geschichte hereinversetzen soll, außer dem Rumpelstilzchen,
den (mittlerweile unter Jugendlichen
sicher auch nicht mehr flächendeckend bekannten) literarischen Figuren der Kleinen Hexe und des Raben
Abraxas „Esau aus der Bibel [und
den] Halbgott Narzissus aus der griechischen Mythologie“ nennt (170)?
Beim Lesen beschleicht einen zudem
das Gefühl, es gäbe keine vorzeigbaren deutschen SchriftstellerInnen und
Gedichte. Zitiert werden u.a. John
Steinbeck (112), Marcel Proust (116),
Ernest Hemeingway (175 und 198),
Robert Louis Stevenson (135), William
Carlos Williams (138- 139) und Lewis
Carroll (39-40), letzterer sogar (im Gegensatz z.B. zu Paul Celan mit genau
einer Zeile aus „Todesfuge“, 156) in
voller Gedichtsstärke – passend zum
Thema dieser interjuli- Ausgabe ins
Deutsche übersetzt. Nun spricht na92
Rezensionen/ Reviews
„Geschichten sind wie Häuser“, 183ff)
sehr schwach auf der Brust und handelt auf gerade einmal fünf Seiten die
„Zutaten“ Ort, Personenzeichnung,
Handlung, Dialog und Konflikt gewissermaßen als Nachgedanken ab.
Trotz dieser Kritikpunkte ist Die
ganze Welt in einem Satz sicher ein
empfehlenswertes Buch. Es sprüht vor
sprachlichem Charme und Witz und
hebt sich nicht nur durch die eigene
Sprachkraft, sondern durch das inhärente kreative Potential positiv von
den allgegenwärtigen Schreibanleitungen für Jugendliche ab. Die jungen
Dichterinnen und Dichter werden in
ihrem kreativen Schaffen ernst genommen und wohltuend wenig gönnerhaft behandelt (erstere dank fehlgeschlagenem Gender Mainstreaming
etwas weniger). Für alle Jugendliche
also, die sich ernsthaft mit dem Schreiben befassen und die sich nicht vom
vielen Blättern und dem langen Anlauf beirren lassen, ist dieses Buch eine
echte Perle.
Marion Rana
In Kuckuck, Krake, Kakterlake: das
etwas andere tierbuch werden auf
eine fesselnde art und Weise unterhaltsame und verrückte Geschöpfe
präsentiert. Man lernt Tiere kennen,
von denen man vorher noch nie
etwas gehört hat (so zum Beispiel das
Thermometerhuhn oder den Dsungarischen Zwerghamster) und amüsiert sich über die komischen, kreativen und dennoch informativen Beschreibungen.
Gute Kinderbücher sind auch gute
Bücher für Erwachsene – diese Aussage trifft definitiv auch auf dieses
Buch zu. Es ist mitreißend geschrieben
und die Illustrationen sind nicht nur
für Kinder attraktiv: Die Zeichnungen
von Fleur van der Weel, weiß auf
schwarzem und schwarz auf weißem
Grund, sind je nach illustrierter Tierart
lustig, Furcht erregend und niedlich –
mal konterkarieren, mal unterstützen
sie das geschrieben Wort. Übersetzerin
Bibi Dumon Tak. KucKucK, KraKe,
KaKerlaKe: das etwas aNdere tierbuch/ bibi’s bijzoNdere beesteNboeK.
(Mit Zeichnungen von fleur van der
Weel, aus dem Niederländischen von
Meike Blatnik). Bloomsbury, 2010/
Querido, 2007.
93
inteRjuli
01 i 2011
Meike Blatnik ist es gelungen, den
sprachlichen Witz der Originalausgabe in den deutschen Text zu retten:
So schwimmen auch in der Übersetzung die Tiefseefische auf den Anglerfisch zu, „ohne zu sehen, dass hinter
dem behaglichen Lämpchen ein Maul
sitzt, das ,Haps!’ macht“ (14) und in
der Explosionskammer des Bombardierkäfers beginnt auch hier „das Gebräu zu kochen und zu dampfen“,
bevor der Käfer „dem Feind sein Hinterteil zu[dreht], und PENG!, die glühend heiße und giftige Bombe knallt
nach draußen, genau in die Augen des
Feindes“ (16-17). Schön anschaulich,
schön eklig – und schön passend für
die Zielgruppe.
Auf höchstens einer Doppelseite
pro Tier sind die Beschreibungen naturgemäß kurz gehalten. Dies tut jedoch dem Informationswert des Buches keinen Abbruch – ganz im Gegenteil. Die Informationen sind lustig,
präzise und gut aufgearbeitet und
bleiben so sicherlich besser haften als
langwierige Abhandlungen. Der an
die mündliche Unterhaltung angelehnte Schreibstill lässt darüber hinaus
gar keine Langeweile zu und unterbricht den Lesefluss gerne auch mal
durch Einschübe wie „Zum Abgewöhnen noch mal ganz kurz zum verrückten Laubvogel“ (86) – einen im Seitenrand quer geschriebenen Vermerk gut
70 Seiten (und somit beinahe die gesamte Buchlänge) nach dem eigentlichen Kapitel zu dieser Vogelart. Das
lässt aufhorchen, verstärkt bereits Gelesenes und Gelerntes – und ist zudem
enorm lustig. (Das (Ab)Gewöhnungsbedürftige am Laubvogel ist übrigens,
dass im Nest des Vogels, dessen
männliche Vertreter ihre Zeit mit dem
Schmücken der Nester verbringen,
auch schon mal ein Glasauge gefunden wird.)
Auffällig ist, dass im Niederländischen oftmals Diminutivformen verwendet werden, was eine klare Verniedlichung, jedoch auch eine größere
Nähe des Lesers verursacht. So wird
im Deutschen beispielsweise das Wort
„Hängematte” verwendet (7), im Niederländischen jedoch „Hängemattchen“, oder „Luftballon“ anstatt „Luftballonchen“. Man hat das Gefühl, dass
im Niederländischen durch die starke
Verwendung der Diminutivformen
mehr auf die Zielgruppe, die Kinder,
eingegangen wird. Ähnlich verhält es
sich mit Sprachbildern – so heißt es
beispielsweise im Kapitel zum „Monarchfalter“ (De Monarchvlinder) im
Deutschen übersetzt „so einfach ist
das“ (52) – im Niederländischen heißt
es jedoch „lecker einfach“.
Dieser Eindruck zieht sich durch
das ganze Buch – so wird im Kapitel
zum „Laubenvogel“ (De prieelvogel)
94
Rezensionen/ Reviews
der Satz „Dinge, die im Wald gefunden werden“ mit „Dinge, die aus dem
Wald stammen“ (11) übersetzt. „Gefunden“ wirkt hier direkter und aktiver, „stammen“ eher neutral und distanziert. Diesbezüglich fällt auch sehr
stark die deutsche Tendenz auf, im
Gegensatz zum Niederländischen
lange und verschachtelte Sätze zu bilden (wie beispielsweise in „Der Anglerfisch“/ „De Hengelvis“). Eine Eigenart, die ebenfalls nicht besonders
kindgerecht ist und Distanz schafft.
Betrachtet man die Übersetzung einiger Tiernamen, so fällt auf, dass einige ihre Besonderheit, die sie für dieses Buch mitbringen, verloren haben.
So zum Beispiel der „deken-octopus“:
Im Niederländischen wird dieser Oktopus mit einer Bettdecke verglichen,
was auch im Buch zum Tragen
kommt, denn hier schwebt er durch
den Ozean. Der deutsche Name für
dieses Tier ist „Löcherkrake“, was dadurch erklärt wird, dass das Männchen zur Fortpflanzung einen seiner
Arme, der sich jedoch als „Pimmel“
entpuppt, „zu einigen anderen Pimmeln in ein Loch“ setzt (47). Ähnlich
verhält es sich mit dem niederländischen „Nashornvogel“, der im deutschen zum „Feuerhornvogel“ wird.
Interessant ist auch die Substanz
der Tentakel einer Qualle (De Kwal).
Im Deutschen sind sie voller „Gift“
(72), im Niederländischen heißt „venijn“ jedoch allgemeiner „gehässig“
oder „boshaft“. Hier zeigt sich erneut,
dass in der niederländischen Version
die Sprache spielerischer und kindgerechter daher kommt, weisen doch die
Attribute „gehässig“ oder „boshaft“
eindeutig auf die mögliche Persönlichkeit der Qualle hin.
An manchen Stellen funktioniert die
Übersetzung jedoch hervorragend. So
ist es für mich als Niederländer erstaunlich, wie das Wort „poep“ im
Deutschen mit vier unterschiedlichen
Wörtern, nämlich „Dung“, „Mist“,
„Kot“ und „Kacke“ übersetzt werden
kann. Oder aber im Kapitel zum „Monarchfalter“, in dem die umständliche
niederländische Formulierung „ein
kompliziertes Getue“ mit „Was für ein
Zirkus“übersetzt wurde (53). An diesen
Stellen ist die deutsche Übersetzung
eindeutig näher am jungen Publikum.
Kuckuck, Krake, Kakerlake ist ein
enorm informatives, witziges und
sprachlich kreatives Buch, dessen Illustration den Text atmosphärisch
dicht und künstlerisch ansprechend
ergänzt und verstärkt. Für Lesemuffel
ebenso geeignet wie für Naturforscherinnen, wie für Stubenhocker und wie
für eigentlich jeden, der von einem
Sachbuch mit allen Sinnen angesprochen werden möchte.
Jan Wegman
95
inteRjuli
01 i 2011
Rezensionen
Sekundärliteratur
over-all franchise and (new) media
attention on the series. The editors of
the volume rightly claim that there
has not been enough substantial
scholarly work on Twilight and that
some of the criticism both of the
films and the novels has been conducted through a gendered and sexist
lens, casting popular culture consumed mainly by (teen) women as
culturally inferior and not to be
taken seriously. While the collection
hosts some inspired and thoughtevoking scholarship, many articles
would have benefited from more
thoroughly conducted editorial work
and, topmost, more critical distance
on the part of the scholars.
The volume is divided into three
parts: The articles of part I, “Biting into
the Twilight Narrative”, by far the
longest of the three, set out to deconstruct the narrative, concentrating on
issues of religion, morality, gender,
sexuality, family and romance. Part II
of the collection, “Biting into the Twilight Fandom” seeks to examine the
reasons for fans’ admiration for and
obsession with the series, the effects
Melissa a. click, Jennifer stevens
aubrey, elizabeth Behm-Morawitz
(eds.). bitteN by twilight: youth culture, Media, aNd the VaMpire FraNchise. New york: Peter Lang, 2010.
The books of the Twilight series have
been the most dominant force on the
ya-market since harry Potter, inspiring huge numbers of literary spinoffs and hangers-on and a revival of
vampire and gothic themes in popular culture. bitten by twilight: youth
culture, Media, and the Vampire Franchise sets out to examine both the
narrative scripts and gender-relevant
topics in the Twilight novels and the
96
Rezensionen/ Reviews
Ames analyzes Bram Stoker’s Dracula,
The Vampire Chronicles, Vampire Diaries
and Buffy the Vampire Slayer and compares their critiques to those of Twilight. Her not too surprising argument
is that vampire narratives are a product of their time and that Twilight is not
the only example of vampire fiction
that has received feminist criticism.
Margaret M. Toscano also boasts a
strong thesis in the conclusion of “Mormon Morality and Immortality in
Stephenie Meyer’s Twilight Series”,
claiming that Meyer is a feminist and
that Mormon cosmology is ”a treasure
trove for female empowerment” (34).
These thoughts are among the most interesting in her article, yet they are also
the ones that are least developed: Her
contribution generally examines the influence of Mormon teaching on Meyer’s
work, arguing that Meyer offers both a
confirmative and a subversive reading
of Mormon theology and morality.
The editors Behm-Morawitz, Click
and Stevens Aubrey’s “Relating to
Twilight: Fans’ Responses to Love and
Romance in the Vampire Franchise”
(ch. 8) has similar structural flaws.
Discussing their two-part study of
quantitative (online surveys) and
qualitative research (face-to-face focus
groups interviews) of adult and teen
fans’ reactions to the portrayal of love
and romance in Twilight, the authors
their reading has on them and the way
they commit to their fandom and engage with the series on- and offline.
Part III, “Biting into the Twilight Franchise”, investigates the way Twilight
franchising has enabled different industries to benefit financially from the
phenomenon.
In her afterword, Elena Levine
asks what,
if a girl has lived only in a world
changed by the women’s liberation movement, […] a tale of forbidden romance, male-imposed
abstinency, and mortal sacrifice
mean[s] to her. (281-282)
Like many of the questions posed in
the contributions to this volume, the
answer to this would have been highly
illuminating. Likewise, however, it remains unanswered. Thus, in “Twilight
Follows Tradition: Analyzing ‘Biting’
Critiques of Vampire Narratives for
Their Portrayals of Gender and Sexuality” (ch. 2), Melissa Ames argues that
Twilight is a product of an ideological swing to conservatism and
a period of waning interest in
women’s rights within the youth
of the United States (50).
This very interesting thesis, however,
stands solitarily at the end of an article
that has mainly dealt with other issues:
Inspired by the discussion around
whether or not Twilight is anti-feminist,
97
inteRjuli
01 i 2011
seek to determine how these reactions
are linked to participants’ preconceived ideologies and romantic experiences. When examining their participants’ desirable relationship characteristics, Behm-Morawitz et al find
that participants who preferred the
Bella-Edward relationship also preferred items from the “Twilight trait”
list (such as wanting their partner to
be “always protective of you”) rather
than the “Anti-Twilight trait” list (e.g.
wanting your partner to “rel[y] on
you”). At the same time, however,
there was no such difference in connection with the Anti-Twilight traits,
i.e. participants who identified with
the Bella-Edward- relationship desired
Anti-Twilight traits as much as those
who identified with another relationship. This is puzzling because some of
the traits on these lists contradict each
other. Behm-Morawitz et al, however,
do not elaborate on (or even recognize) this contradiction. Furthermore,
they neglect to define the term feminism in their study, an important oversight since many women do not define
themselves as feminist even though
they hold feminist ideas and vice
versa. The cross-examinations taken
from this item thus lose validity.
Methodological inaccuracies also
mire Cathy Leogrande’s analysis in
“My Mother, Myself: Mother-Daugh-
ter Bonding via the Twilight Saga” (ch.
9). Leogrande explores which effects a
shared reading experience of Twilight
can have on mother-daughterrelationships, arguing that Twilight enables mothers and daughters to talk
about normally problematic issues
such as sexuality, love, and (sexual) violence. The data she uses was collected
through telephone interviews, (online)
questionnaires, material on online fan
forums and newspaper articles – a
very diverse data base which she nevertheless treats indiscriminately, giving, for instance, data collected from
face-to-face interviews as much credence and scientific attention as quotes
from newspaper articles – a methodological no-go in sociological studies.
A substantial problem of many of
the contributions is a lack of critical
distance. In their examination of the
rhetoric and motivations of Twilight
anti-fandom (“Biting Back: Twilight
Anti-Fandom and the Rhetoric of Superiority”, ch. 12), Jessica Sheffield
and Elyse Merlo for example support
the editors’ introductory argument
that Twilight anti-fandom is largely
characterized by gendered rhetoric
and inspired by feelings of (male) superiority. However, Sheffield and
Merlo struggle to negotiate their personal discomfort with anti-fans’ dis-
98
Rezensionen/ Reviews
missal of the series, criticizing for instance that
human to vampire). She argues that
Bella’s human body is presented as unruly and that pregnancy and menstruation are portrayed as messy and dangerous, re-establishing the taboo surrounding them and serving a devaluation of female bodily processes.
Kathryn Kane interprets Twilight
morality from the perspective of queer
theory in Chapter 6, “A Very Queer Refusal: The Chilling Effect of the Cullens’
Heteronormative Embrace”. Examining the Twilight vampires’ (lack of)
queerness and their heteronormativity,
she argues that Meyer breaks literary
tradition of vampires as transgressive
figures who question and threaten the
stability of the moral system. Instead,
the Cullens support the most conservative morals and reinforce traditional
morality and normativity.
While these articles’ unearthing of
anti-feminist and sexist messages is
mostly sound and justified, these underlying narratives are not exactly revelations and have already been pointed
out – the subversive readings of gender
roles in Twilight, however, the fact that
even though Bella seems both Edward’s
and Jacob’s inferior, she holds them
both on a string throughout the series,
the role reversal evident in the depiction of Bella and Edward’s sexuality or
the impact of the narrator’s female gaze
once again remain unremarked upon.
[m]ocking Twilight from afar is
easy for these anti-fans, as they
need never get too close to the object of their scorn (212).
Sheffield and Merlo’s endeavor to deconstruct the gendered and sexist
rhetoric behind the anti-fandom, however, somehow gets lost along the way.
Contributions most notably inspired by feminist theory highlight the
oppressive nature of Edward and
Bella’s relationship and the outdated
and misogynistic gender roles evident
throughout the series. Thus, Carrie
Anne Platt deals with “Cullen Family
Values: Gender and Sexual Politics in
the Twilight Series” (ch. 4), interweaving a sound textual analysis to the theoretical background of dominant
themes in teen romance. Platt argues
that Twilight follows YA-traditions of
depicting female sexuality as a threatening force that has to be controlled at
all times and that far from being sexually empowered, Bella “is rendered a
perpetual victim of her own uncontrollable desires” (80). In Chapter 5, “Twilight and Transformations of Flesh:
Reading the Body in Contemporary
Youth Culture”, Danielle Dick McGeough analyzes Bella’s “body-intransformation” via her sexual, maternal and transforming body (from
99
inteRjuli
01 i 2011
The novels are not as one-sided as they
seem and I would have expected that
the close reading followed by most of
the articles in the first part of the book
would have unearthed certain ambivalences in the text.
As the book progresses, the quality
of the contributions deteriorates and
methodological inaccuracies increase.
While many articles in the second and
third part of the volume are indeed
very interesting, they lack a scientific
and theoretical base and scholarly interest and would have been better situated in a pop-scientific collection. I
am particularly thinking of BehmMorawitz’s conclusion that the relational models in Twilight “stir a reaction, not only from teens, but from
adults as well” (153) and Kalviknes
Bore and Williams’ finding in “International Twilighters: A Twilight Fan
Community in Norway” that Norwegian fans do not differ significantly
from their UK and US counterparts
other than they would like to live
closer to the US so that they could take
part in Twilight conventions. This is
not to say that these articles are not interesting - Cynthia Willis-Chun’s
“Touring the Twilight Zone: Cultural
Tourism and Commodification on the
Olympic Peninsula” (chapter 15), in
which she humorously examines the
cultural tourism on the Olympic
Peninsula, in particular is very entertaining to read – however, entertainment value is surely not what the editors aimed for.
A similar problem underlies the examination of the commodification of
Twilight by Marianne Martens in
Chapter 14, “Consumed by Twilight:
The Commodificatino of Young Adult
Literature”. She soundly argues that
the publishers of Twilight commodify
both YA fiction by focusing on its earning potential and market value rather
than its literary value, and its teen
readership by exploiting fans’ contributions on fan forums for peer-to-peer
advertisement. However, the article
never leaves the descriptive stage and
while it is quite interesting to see, for
instance, how the terms and conditions of the Little, Brown website disrespect its users’ creative rights, no
real scholarly analysis takes place: the
article is interesting – not, however,
scientifically relevant.
Juli Parrish’s study on themes and
issues of fan fiction discussed in “Back
to the Woods: Narrative Revisions in
New
Moon
Fan
Fiction
at
Twilighted.net” (ch. 10) faces a similar
problem. Focusing on central themes
in fans’ rewritings of the second novel,
New Moon, Parrish examines “what
fan writers consider worth reaffirming
and replacing in Meyer’s work” (175)
100
Rezensionen/ Reviews
but neglects to follow up her interesting and labor intensive examination
with a sound (literary and/or sociological) interpretation.
Some articles stand out among the
rest: Platt’s “Cullen Family Values” (ch.
4) offers an insightful reading of the
narrative’s underlying (sexual) morality and soundly interweaves the textual
analysis with a theoretical background
and analysis of dominant themes in
teen romance. McGeough’s “Twilight
and Transformations of Flesh: Reading
the Body in Contemporary Youth Culture” (ch. 5) inspires and provokes
closer critical examinations of the texts.
While Kane’s “A Very Queer Refusal”
(ch. 6) is a little stuck in the connection
to queer theory to which Kane’s findings do not completely seem to fit, it
also offers a very insightful analysis of
Twilight’s family values, morals and
gender within family bonds. The most
original question of the collection is
posed by Natalie Wilson in chapter 3,
“Civilized Vampires Versus Savage
Werewolves: Race and Ethnicity in the
Twilight Series”. Wilson interrogates
white privilege pervading the Twilight
texts, arguing that they uphold racist
associations of whiteness with culture,
sophistication, intellect and beauty, and
indigenous people with savagery,
primitivism and animality. During the
course of her analysis, Wilson points
out that the narrative of the novels not
only accords to racialized stereotypes
but also stands in the tradition of imperialist tales of conquest. Her interpretation of the sexualization of the Native
American/wolf body is particularly
troubling.
Despite many of the articles’ flaws
and methodological inaccuracies, Bitten by Twilight is a collection well
worth purchasing – it might not meet
the highest scholarly standards but it
is simply the most substantial body of
Twilight research currently available.
Given the scope of the volume and its
thought-inspiring initial layout and
mapping of themes and questions, one
cannot help but feel reminded of the
early years of Harry Potter-research:
There are a lot of people interested in
the series, sometimes because they are
fans, sometimes because they are antifans and sometimes because they are
intrigued by the series’ popularity for
cultural and anthropological reasons.
Not all of them, however, have the
critical distance and expertise necessary for a well-founded, critical and
theoretically sound analysis of the
novels. Bitten by Twilight lays a sound
foundation for further scholarly engagement with the Twilight series.
More thorough examinations of the
phenomenon will come with time.
Marion Rana
101
inteRjuli
01 i 2011
Melanie rossi. das Mittelalter iN
roMaNeN Für jugeNdliche: historische jugeNdliteratur uNd ideNtitätsbilduNg. frankfurt am Main u.a.:
Peter Lang 2010. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und –medien.
Theorie – Geschichte – Didaktik Bd.
64).
Die deutschsprachige Mittelalterrezeptionsforschung ist im Bereich der
populären Kultur gerade mit Blick
auf die zahlreichen kinder- und jugendliterarischen Texte, die zu diesem Themenkomplex insbesondere
seit dem erscheinen von umberto
ecos romanerfolg der Name der rose
in den achtziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts verlegt worden
sind, nach wie vor stark unterentwickelt. obwohl der salzburger Mediävist ulrich Müller, der sich um die
erforschung der Mittelalterrezeption
in der Populärkultur besondere Verdienste erwarb, bereits 1983 mit
Nachdruck darauf verwies, dass die
Kinder- und Jugendliteratur ein breites forschungsfeld für die analyse
derartiger populärer mittelalterbezogener rezeptionsphänomene biete,
ist dieser Bereich bis heute insgesamt
überhaupt nicht und nur in einigen
einzelnen spezialgebieten wie der
epenrezeption in ansätzen erforscht.
so existieren zur Nibelungenliedrezeption in der Kinder- und Jugendliteratur bereits zahlreiche arbeiten,
während fast die gesamte erzählende
Kinder- und Jugendliteratur bis auf
einige wenige aufsätze zu diesem
Thema nach wie vor weitgehend unerforscht ist. umso erfreulicher ist es,
dass nun in der sogenannten "blauen
reihe" zur Kinder- und Jugendliteraturwissenschaft, die im Peter Lang
Verlag erscheint, eine erste größere
spezialstudie vorgelegt wird, die zumindest in einem Teilbereich dieser
Teildisziplin der Mittelalterrezeptionsforschung mit Blick auf didaktische aspekte Grundlagen schafft, an
die die künftige forschung anknüpfen kann.
Die Seminarlehrerin, Historikern
und Germanistin Melanie Rossi hat
mit ihrer am Lehrstuhl des Deutschdidaktikers Klaus Kiefer an der LMU
München entstandenen Dissertation
über das Thema Das Mittelalter in Romanen für Jugendliche. Historische Ju-
102
Rezensionen/ Reviews
gendliteratur und Identitätsbildung einen
Beitrag geleistet, der insbesondere für
die germanistische und geschichtswissenschaftliche Fachdidaktik von Interesse ist. Gleichwohl ist die Arbeit bewusst an der interdisziplinären
Schnittstelle zwischen Geschichtsund Literaturdidaktik auf der einen
sowie Jugendliteratur- und Geschichtswissenschaft auf der anderen
Seite angesiedelt. Mit Umsicht und
Genauigkeit untersucht die Verfasserin exemplarisch einen überschaubaren Textkorpus aktueller Jugendromane über das Mittelalter hinsichtlich
des Einflusses dieser Romane auf die
Vorstellungsbildung von Jugendlichen. Nicht nur deutschsprachige
Klassiker wie Inge Otts Mittelalterromane oder die noch heute sehr lesenswerten Arbeiten Wiebke von Thaddens sind hier vertreten, sondern auch
Übersetzungen aus dem Englischen
wie die besonders in den siebziger
Jahren beliebten Titel Rosemary Sutcliffs. Natürlich dürfen Vielschreiber
im Bereich des Mittelalterromans für
junge Leserinnen und Leser wie Günter Bentele und Harald Parigger nicht
fehlen. Hauptsächlich befasst sich die
Verfasserin jedoch aus nachvollziehbaren Gründen mit Angeboten aus der
aktuellen Produktion. Denn Rossis Erkenntnisinteresse konzentriert sich
schließlich primär auf die gegenwärti-
gen didaktischen Konsequenzen ihrer
hauptsächlich inhaltsbezogenen Analysen im Prozess der Identitätsbildung
von Sekundarschülern.
Die Verfasserin beginnt mit einem
umfassenden theoretischen Grundlagenteil. Hier werden sowohl literaturund geschichtsdidaktische Positionen
als auch kinder- und jugendliteraturwissenschaftliche, mediävistische und
anthropologisch-identitätsbildende
Voraussetzungen und Aspekte des
mittelalterbezogenen Jugendromans
geschildert. Die Arbeit konzentriert
sich bewusst auf den Jugendroman
und blendet sowohl die in der Tat sehr
schwierig zu analysierende zahlreiche
Sachliteratur zum Mittelalter als auch
erzählende Sachschriften und kleinere
epische Formen wie die Erzählung
aus. Etwas inkonsequent ist es deshalb, wenn eine sacherzählende Jugendschrift wie Georges Dubys Die
Ritter mit in den Korpus integriert
wurde. Anthropologische Konstanten
der Identitätsbildung werden im Folgenden anhand zahlreicher konkreter
mittelalterbezogener Umsetzungen im
historischen Jugendroman beschrieben. In den Blick rückt ein ganzes Panorama mittelalterlicher Phänomene,
die von der Verfasserin als mittelalterbezogene Inhalte in ihrer literarischen
Darstellung innerhalb der autopsierten Jugendromane untersucht werden.
103
inteRjuli
01 i 2011
So sind sozialhistorische und kulturgeschichtliche Charakteristika der mittelalterlichen Gesellschaft wie die Themen "Liebe und Sexualität", "Tod und
Trauer", "Gewalt und Aggression",
"Mobilität und Kommunikation"
ebenso vertreten wie die zivilisationstheoretische Frage nach "Lebensräumen im mittelalterlichen Reich". Hier
wird die Darstellung des Spektrums
der mittelalterlichen Stände vom
Leben als Bauer auf dem Land über
das Leben im Kloster, die Existenzform als Ritter auf einer Burg bis hin
zum Leben in der Stadt ("Stadtluft
macht frei") im Jugendroman analysiert. Gemäß den Vorgaben des Minderheitenschutzes in der pluralistischen deutschen Demokratie der Gegenwart hat die Verfasserin im folgenden Kapitel auch eine ausführliche
Analyse der "Menschen am Rande der
mittelalterlichen Gesellschaft" in ihre
Arbeit integriert. Hauptsächlich wird
die Schilderung von Kranken und die
Außenseiterrolle der im Heiligen Römischen Reich lebenden Juden im Jugendroman thematisiert. Insbesondere in diesen Passagen zeigt sich der
Reflex aktueller politischer Erfahrungen nach 1945 in modernen historischen Jugendromanen über das Mittelalter. Völlig zu Recht ist dem Thema
"Geistliche Macht und kirchliche Herrschaft" ein weiteres Kapitel in Rossis
Dissertation gewidmet. Ohne einen
ausführlichen Blick auf die Darstellung der geistlichen Strukturen des
Heiligen Römischen Reichs dürfte in
der Tat ein tiefergehendes Verständnis
des Mittelalters kaum gelingen. Mit
den Themen Ketzer, Hexen und
Kreuzzüge konzentriert sich die Verfasserin auf drei Themenkomplexe,
die den modernen historischen Jugendroman mit Mittelalterbezug gegenwärtig dominieren, weil sie nicht
zuletzt auf das besondere Interesse
der Zielgruppe stoßen. In einem abschließenden Teil werden aus diesen
theoretischen Vorüberlegungen und
Analysen Perspektiven für Didaktik
und Unterricht dargestellt.
Mit Detailtreue und auf dem neuesten Stand nicht nur der deutschsprachigen mediävistischen Forschung
wird von Rossi speziell die Ebene der
Narration der mittelalterbezogenen
Inhalte umfassend und facettenreich
analysiert. Der Verfasserin gelingt es,
den gegenwärtigen Wissensstand, der
in diesen Jugendromanen über das
Mittelalter repräsentiert wird, gründlich darzustellen, gut verständlich zu
beschreiben und mit der wissenschaftlichen Erforschung des Mittelalters
klar zu korrelieren. Das besondere
Verdienst Rossis ist es deshalb, in
Bezug auf die Gattung des aktuellen
Jugendromans der im Moment noch
104
Rezensionen/ Reviews
unterentwickelten Mittelalterrezeptionsforschung im Bereich der Kinderund Jugendliteratur eine gute inhaltliche Grundlage für weitere Analysen
zu bieten. Die Verfasserin beschreibt
wesentliche Facetten der Mittelalterrezeption im gegenwärtigen Jugendroman mit der nötigen akkuraten Textkenntnis und der wünschenswerten
Ausführlichkeit.
Allerdings geht Rossi über diese
Ebene der Narration kaum hinaus.
Der Formaspekt und die literarische
Darstellungsebene, die als Teil der
Vorstellungsbildung der Jugendlichen
elementar an die Fiktionalität und an
die Gattungstheorie des modernen Jugendromans gebunden sind, bleibt in
den mittelalterbezogenen informationsorientierten Rezeptionsanalysen
der Verfasserin weitestgehend unberücksichtigt. Unklar bleibt auch, inwiefern sich die von Rossi untersuchten Romane von Titeln abheben, die
seit 1945 in der Kinder- und Jugendliteratur der alten Bundesrepublik und
auch der SBZ/DDR erschienen sind.
Gerade im Bereich des historischen
Romans sind hier nicht nur auf der
Ebene der Narration, sondern insbesondere mit Blick auf spezifische Darstellungsformen erstaunliche Entwicklungen zu konstatieren, deren enorme
Bedeutung sich erst in einem Rückblick auf die Gesamtentwicklung des
Genres seit 1945 erschließt. Zumindest
ein historisches Teilkapitel zu diesem
Problem wäre hier wünschenswert gewesen. Es entsteht also weniger ein Panorama als vielmehr eine sehr detaillierte Momentaufnahme der inhaltsbezogenen Aspekte der Mittelalterrezeption, während formale und diachrone
Facetten der Entwicklung des historischen Jugendromans nach 1945 weitestgehend ausgeblendet werden. Da
Rossi jedoch in jedem Fall auch mit
der von ihr eingenommenen primär
auf die aktuelle Verwendbarkeit dieser
Literatur im Unterricht konzentrierten
Perspektive mehr oder minder Grundlagenforschung betreibt, ist dies weniger als ein Nachteil zu verstehen als
vielmehr als eine zentrale Aufgabe der
literaturwissenschaftlichen Forschung
zu begreifen, die hier künftig konzentrierter anknüpfen sollte.
In didaktischer Hinsicht zeigt Rossi
schlüssig das enorme Potenzial, das
mittelalterbezogene Jugendromane
nicht nur im fächerverbindenden Unterricht bieten. Da das Mittelalter gemeinhin als ein sehr stark jungenbezogenes Thema gilt, sind hier in der Tat
auch Möglichkeiten gegeben, die traditionell im Hinblick auf die Lesemotivation als besonders schwierig geltenden Jungen als Leser historischer
Romane zu gewinnen. Hier liegen
große didaktische Chancen der Mittel-
105
inteRjuli
01 i 2011
alterrezeption im historischen Jugendroman, die bislang noch längst nicht
hinsichtlich ihrer didaktisch-methodischen Relevanz ausgeschöpft worden
sind. Es ist das Verdienst von Melanie
Rossi, hier durch ihre facettenreichen
Analysen mit der nötigen Umsicht auf
diese Chancen verwiesen zu haben.
Möge die Lehrplanentwicklung in Zukunft noch genügend Freiräume für
mittelalterbezogene Wissensvermittlung bieten, um anregende unterrichtspraktische Konsequenzen aus
Rossis Argumentation zu ziehen!
Sebastian Schmideler
ernst horst. Nur KeiNe seNtiMeNtaliwie dr. eriKa Fuchs eNteNhauseN Nach deutschlaNd Verlegte.
München: Blessing Verlag, 2010.
täteN!
seit 1951 die erste ausgabe in deutscher sprache erschien, gehören die
Mickymausheftchen zur Lieblingslektüre vieler junger Deutscher. Bis
Mitte der 70er Jahre war erika fuchs
nicht nur chefredakteurin der comics, sondern auch deren alleinige
übersetzerin. aufgrund konstant
hoher auflagen konnte sie das
sprachgefühl von Generationen von
Lesern nachhaltig prägen. Dies nahm
der Faz feuilletonist ernst horst
zum anlass, die übersetzungsmethoden, die sprache und ganz allgemein
das entenhausen der erika fuchs einmal genauer zu untersuchen. als forschungsgegenstand diente ihm dabei
eine unmenge an (ausschließlich von
carl Barks gezeichneten) Geschichten mit Micky Maus und Donald
Duck. In mühevoller Detailarbeit
wurden die englischen ursprungstexte mit ihren deutschen übersetzungen verglichen. horsts erkenntnisse kann man nun in Nur keine sentimentalitäten! nachlesen, einem
knapp 400 seiten langen Buch, das
für viele Donald-anhänger schon
jetzt als standardwerk gilt und
neben vielen interessanten auch einige überraschende Informationen
zu bieten hat.
An Horsts Einleitung schließt eine
stattliche Liste von 17 Kapiteln an. Es
hätte sicherlich nicht geschadet, durch
Zusammenfassung dieser zu Blöcken
ein wenig mehr Übersichtlichkeit und
106
Rezensionen/ Reviews
Struktur zu schaffen, insbesondere, da
sich dies thematisch geradezu anbietet. Die ersten beiden Kapitel befassen
sich nämlich mit der Person Erika
Fuchs, ihrem Leben und ihrer Sprache.
Darauf folgt ein Block aus elf Kapiteln,
welche kulturelle, soziale und politische Themen wie Literatur, Musik,
Essgewohnheiten, Wissenschaft oder
Ideologie in Entenhausen beleuchten.
Die letzten vier Kapitel lassen keinen
roten Faden mehr erkennen. Ernst
Horst zeigt hier Fehler im Fuchs’schen
Werk auf, stellt die D.O.N.A.L.D
(Deutsche Organisation nichtkommerzieller Anhänger des lauteren Donaldismus) sowie ein weiteres Buch zum
Stadtplan von Entenhausen vor, und
listet schließlich 40 Seiten lang FuchsZitate inklusive fiktiven Situationen
zur Anwendung auf, deren Sinn sich
wohl nur Donaldisten erschließt. Im
ausführlichen Anhang finden sich genaue Quellenangaben sowie Tipps für
Sammler der Comichefte.
Wie hat sie nun also übersetzt, die
legendäre Erika Fuchs? Ganz anders
jedenfalls, als man das heute von professionellen Literaturübersetzern erwarten würde. Anstatt zu versuchen,
den Originaltext werkgetreu in die
deutsche Sprache zu übertragen,
setzte sie sich gerne und regelmäßig
über diesen hinweg. „Erika Fuchs
übersetzte nicht, sie schaffte neu“ (10).
Das belegt Horst an zahlreichen Beispielen. Getreu dem Motto „Nur keine
Sentimentalitäten“ werden so an ursprünglich sehr poetische Stellen im
Deutschen oft ganz nüchtern und alltagssprachlich die Fakten genannt:
Autumn in Duckburg! The frost is
on the pumpkins and a cold chill
is in the hearts of Huey, Louie, and
Dewey Duck! Tomorrow is the
first day of school!
wird bei Fuchs zu:
Letzter Ferientag in Entenhausen
– Die gute Laune der Schüler Tick,
Trick und Track ist völlig im
Eimer. Morgen geht die Schule
wieder an. (57)
An anderer Stelle überhöht sie jedoch ein einfaches „windy“ zu
„sturmgepeitscht“ (178). Horst führt
aus: „Ihr ging es immer mehr um das
Wort als um das Bild“ (171). Einerseits
lag das sicherlich an ihrer schlechten
Sehkraft, andererseits war ihr „[j]eder
Anlass … recht, mit schönen Wörtern
zu spielen“, weshalb aus der sachlichen „pecan fudge pie“ nicht selten
„Speisen mit poetischem Namen
[wurden]: Nussschaumküsse, Götterspeise, Apfel im Schlafrock, Windbeutel“ (159).
Ganz allgemein lässt sich sagen,
dass die zu weiten Teilen unauffällige
Umgangssprache des Originals im
Deutschen viel mehr Facetten erhält.
107
inteRjuli
01 i 2011
Von der Lautmalerei, über Slang und
sowohl popkulturelle als auch klassische Zitate ist hier alles zu finden. Bis
auf Anglizismen wie Toast oder
Grapefruit. Die hat sie, so Horst, selbst
dann konsequent ausgemerzt, wenn
sie im Deutschland längst etabliert
waren (vgl. 68f.). So radikal verfuhr sie
allerdings nicht bloß mit Wörtern,
sondern auch mit amerikanischem
Kulturgut: „Alles, was einem deutschen Kind vermutlich fremd war,
wurde durch etwas Bekannteres ersetzt.“ (250) Aus Cola machte sie kurzerhand Erdbeereis, statt Hamburgern
isst man in Entenhausen Obsttörtchen
und in der dortigen Kneipe wird statt
des amerikanischen root beers oft ein
kleines Helles serviert (vgl. 9, 63, 161).
Natürlich war das Deutschland der
50er und 60er Jahre deutlich weniger
amerikanisiert. Heute ist solch eine
Germanisierung aus übersetzerischer
Sicht jedoch eher kritisch zu sehen.
Überraschend ist dann Horsts Erkenntnis, dass Frau Fuchs‘ viel gelobte
sprachliche Schöpfungskraft doch
nicht an die Luthers oder Shakespeares heranreicht. Nicht eine einzige
Wortschöpfung der Übersetzerin findet sich im Duden (vgl. 59). Trotzdem
lässt sich freilich nicht abstreiten, dass
sie ungemein zur Bereicherung der
deutschen Sprache beigetragen hat.
Zahlreiche Aussprüche wie „Dem In-
genieur ist nichts zu schwör“ sind in
den deutschen Wortschatz übergegangen, nachdem Erika Fuchs sie mithilfe
der Mickymausheftchen populär gemacht hatte. Nur handelt es sich hierbei eben nicht wie meist angenommen
um Eigenkreationen, sondern um den
fantasiereichen Umgang, die Verwertung und Abwandlung von Altbekanntem oder auch Unbekanntem. In
diesem Falle bediente sie sich bei
Heinrich Seidels Ingenieurlied von 1871
(vgl. 298f). Erika Fuchs schien sich einfach alles zu merken, was ihr irgendwie unterkam und baute dann beispielweise Schlagertexte aus dem
Radio, Schiller-Zitate oder Ortsnamen
aus ihrer Wohngegend an passender
Stelle in ihre Comics ein. Ernst Horst,
zutiefst beeindruckt, hat sich die Arbeit gemacht, möglichst viele dieser
Aussprüche als Zitate oder als Entlehnungen aus Frau Fuchs‘ unmittelbarer
Lebenswelt zu dechiffrieren. Das ist
zwar lobenswert, jedoch wenig zweckmäßig. Eine exemplarische Untersuchung wäre durchaus ausreichend gewesen, doch anscheinend wollte der
Autor hier seine detektivischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Im Eifer
des Gefechts lässt er sich leider zudem
zu Spekulationen hinreißen, die sogar
eingefleischten Donaldisten Spanisch
vorkommen müssen, und interpretiert in einige Dinge viel zu viel hinein.
108
Rezensionen/ Reviews
Seiner Meinung nach ist beispielsweise der Name Eichendorf für ein
Eichhörnchen folgendermaßen zu erklären:
Wenn ich einmal ganz wild raten
darf: Sie ist an dem Wegweiser
nach Eichendorf vorbeigekommen
und hat daraufhin die korrekte
Schreibweise des Namens des
Dichters Joseph von Eichendorff
vergessen. (87)
An ähnlichen nicht belegbaren Mutmaßungen mangelt es nicht.
Diese Spekulationen sind nicht der
einzige Kritikpunkt an Horsts Buch.
Obwohl er zu Anfang bekundet, sich
„sozusagen wissenschaftlich dafür
[zu] interessier[en]“, fehlt ihm der nötige Abstand. So scheitert er daran,
Fakten von Meinungen zu trennen
und bescheinigt beispielsweise allen
Sportlern „einen schweren Zacken“
(36, 263). Persönliche Anekdoten, wie
sie zu Hauf in Nur keine Sentimentalitäten zu finden sind, können ein dröges Sachbuch zwar durchaus auflockern, jedoch gilt es hierbei das richtige Maß zu finden und ein bestimmtes Niveau nicht zu unterschreiten.
Welche Oberweite der Autor bei
Frauen bevorzugt (vgl. 118), hat nicht
zu interessieren.
Stilistisch ist das Buch nicht leicht
zu definieren. Horsts flapsiger, ironisierender Ton, erinnert eher an einen
Zeitschriftenartikel als an eine wissenschaftliche Arbeit oder ein Sachbuch.
Er findet ein erwähntes Nonsens-Gedicht „leicht bescheuert“ und fragt
den Leser „Präinkarnation – nennt
man das so?“ (83, 94). Das hat natürlich einerseits einen angenehm kurzweiligen Lesefluss zur Folge, anderseits nimmt auch dies der Untersuchung die ihr gebührende Seriösität.
Comicspezifische Ausrufe wie „Harr!
Harr!“ sind wohl ein weiterer Ausdruck der Horst’schen Verehrung für
Frau Fuchs, jedoch sollte man sie vielleicht besser in diesem Genre belassen.
Ob die vielen Latinismen wie „mutatis
mutandis“ oder „O tempora o mores!“
die fehlende Wissenschaftlichkeit ausgleichen können, ist fraglich (147, 162).
Insgesamt ist Nur keine Sentimentalitäten trotz aller Kritik eine Lektüre
wert, besonders vor dem Hintergrund,
dass sich kaum ein Journalist viel Zeit
für Übersetzungskritik nimmt. Nicht
nur für Donaldisten bietet das Werk
eine Unmenge an Detailinformationen
über Erika Fuchs, ihre Übersetzungsmethoden und das Entenhausen, das
wir alle kennen, nur eben in ungeordneter Form. Die Anekdotenhaftigkeit
des Textes hat immerhin den Vorteil,
dass der Leser nebenbei eine anschauliche Lektion in Kulturgeschichte des
Deutschlands der 50er und 60er Jahre
erhält. Besonders ansprechend sind
109
inteRjuli
01 i 2011
auch die ca. 250 farbigen Bilder von
Carl Barks, die zur Veranschaulichung
der unzähligen Textbeispiele abgedruckt worden sind. Allerdings bleibt
das Buch weit hinter seinen Möglichkeiten zurück. Etwas mehr Struktur
und weniger Abschweifen hätten die
Wissenschaftlichkeit des Unterfangens
sichern und einige störende Wiederholungen vermeiden können. Ein
etwas sachlicherer Ton anstelle des
Versuchs knapp 400 Seiten lang so lustig und geistreich zu sein wie Erika
Fuchs, hätte die Qualität des Buches
ungemein gesteigert. Denn, und dessen ist sich auch Ernst Horst bewusst,
„[m]an muss ja … nicht immer versuchen, besonders originell zu sein, das
kann auch nerven.“(88)
Kristine Harth
110