Leseprobe

Transcrição

Leseprobe
I. Einführung
'Alex£ndrou goàn kaˆ toàto
¢pomnhmoneÚousin Ój „`Hdšwj ¥n, œfh, prÕj Ñl…gon
¢neb…oun, ð 'Onhs…krite, ¢poqanën æj m£qoimi
Ópwj taàta oƒ ¥nqrwpoi tÒte ¢nagignèskousin.“
Lukian, Quom. hist. conscrib. sit, 40
I.1. Quellenlage und Forschungsstand
Seit dem epochemachenden Werk von Johann Gustav Droysen aus dem Jahre
1833 hat die Persönlichkeit Alexanders zahlreiche Forschungen angeregt.1 Sichtet
man all diese Publikationen, so fällt auf, daß deren Mehrzahl die archäologischen,
numismatischen und epigraphischen Quellen behandelt, selbstverständlich auch
die Texte der Alexanderhistoriker.2
1
J. G. DROYSEN, Geschichte Alexanders des Großen, Berlin 1833; Gotha 1877². Doch schon vor
Droysen hatte G. de SAINTE-CROIX, Examen critique des anciens historiens d’Alexandre, Paris 1804²,
ein Werk publiziert, das außerhalb Frankreichs eigentlich unbemerkt geblieben war. Zu Sainte-Croix:
P. VIDAL-NAQUET, Flavius Arrien entre deux mondes, in P. SAVINEL (Übers.), Arrien, Histoire
d’Alexandre, Paris 1984, S. 311-394, insbesondere S. 373-376. Zu Droysen: A. MOMIGLIANO, Per
il centenario dell’ «Alessandro Magno» di J. G. Droysen. Un contributo, in ID., Contributi alla storia
degli studi classici I, Rom 1955, S. 262-273; B. BRAVO, Philologie, Histoire, Philosophie de l’histoire, Warschau et al., 1968; A. DEMANDT, Politische Aspekte im Alexanderbild der Neuzeit. Ein Beitrag zur
historischen Methodenkritik, AKG 54 (1972), S. 325-363, insbesondere 327-334 [= ID., Geschichte der
Geschichte, Köln 1997, S. 3-10]; Ch. WAGNER, Die Entwicklung J.G. Droysens als Althistoriker, Bonn
1991. Cf. auch A. B. BOSWORTH, Plus ça change… Ancient historians and their sources, ClAnt 22
(2003), S. 167-97, insbesondere S. 186-193; A. HOHLWEG, Vorwort zu J.G. DROYSEN, Geschichte
Alexanders des Großen, Neuried 20043 (= R. APOSTOLIDIS et al. (Hgg.), J. G. Droysen, ƊƳƴƯƱƟơ ƴƯƵ
ƍƥƣƜƫƯƵ ƂƫƥƮƜƭƤƱƯƵ, 2 Bde., Athen 1996), S. v-ix und die Einleitung von P. PAYEN, Johann Gustav
Droysen et l’Histoire de l’Hellénisme. L’époque hellénistique entre Alexandre et la Pruse, in J.G.
DROYSEN, Histoire de l’Hellénisme, Bd. 1, Paris 2005, S. 5-54.
2 Ein Blick in den Index der Année Philologique oder des Gnomon bestätigt den Befund. Für einen
Überblick der Alexandrographie: E. BADIAN, Alexander the Great, 1948-67, CW 65 (1971), S. 3756 und 77-83; J. SEIBERT, Alexander der Große, Darmstadt 1972 (grundlegend); J. CARLSEN, Alexander the Great (1970-1990), in ID. et al. (Hgg.), Alexander the Great, Reality and Myth, Rom 1993, S.
41-52; J. M. O’BRIEN, Alexander the Great: The invisible Enemy, New York 1992, S. 278-322; H.-J.
GEHRKE, Geschichte des Hellenismus, München 20033, S. 226-233; P. CARTLEDGE, Alexander the
Great. The Hunt for a New Past, London 2004, S. 295-316. Zu den epigraphischen Quellen: A. J.
HEISSERER, Alexander the Great and the Greeks. The Epigraphical Evidence, Univ. of Oklahoma Press,
1980 und M.B HATZOPOULOS, Macedonian Institutions under the Kings, Bd. II, Athen 1996, no 6; ID.,
Alexandre en Perse. La revanche et l’empire, ZPE 116 (1997), S. 41-52; R. M., ERRINGTON, Neue
epigraphische Belege für Makedonien zur Zeit Alexanders des Großen, in W. WILL (Hg.), Alexander
11
Zu letzteren gehören die Berichte von Diodor (Buch XVII der Bibliotheca Historica), Curtius Rufus (Historiae Alexandri), Justin (Bücher XI und XII der Historiae
Philippicae), Plutarch (Alexandervita), Arrian (Anabasis) und die beiden anonymen
Texte der sogenannten Metzer Epitome. Nach vorherrschender Meinung zeigt sich
nur im Werk Arrians so etwas wie ein erster Ansatz zu ernsthafter Historiographie. Die übrigen Texte hingegen, die auch unter dem eher abwertenden Namen
Alexander-Vulgata bekannt sind, enthalten noch auffallend viele fiktionale Elemente und zeugen eher von schwacher Kritik, die bis zu einem gewissen Punkt
auf die Quellen der jeweiligen Autoren zurückzuführen ist.3
Alle diese Autoren, die drei bis sieben Jahrhunderte nach Alexander schrieben,
haben auf ältere Berichte, insbesondere auf die der Zeitgenossen Alexanders zurückgegriffen. So beruht etwa die Vulgata auf den Darstellungen Kleitarchs und
Nearchs; Arrian hingegen griff vorwiegend auf die Berichte des Aristoboulos und
Ptolemaios zurück. Die Fragmente der zeitgenössischen Autoren, die naturgemäß
für den modernen Historiker von außerordentlichem Quellenwert sind, wurden
zuerst von Carolus Müller, dann von Felix Jacoby ediert.4
der Große. Eine Welteroberung und ihr Hintergrund, Bonn 1998, S. 77-90; A.B. BOSWORTH, Alessandro:
l’impero universale e le città greche, in S. SETTIS (Hg.), I Greci Bd. II, 3, Turin 1998, S. 47-80, insbesondere 57-60; A. CHANIOTIS, The Divinity of Hellenistic Rulers, in A. ERSKINE (Hg.), A Companion to the Hellenistic World, London 2003, S. 431-445, insbesondere S. 435. Zur Numismatik: S.
GARDIAKOS (Hg.), The Coinages of Alexander the Great, 3 Bde., Chicago 1981; M.J. PRICE, The
Coinage in the Name of Alexander the Great and Philippus Arhidaeus, 2 Bde., London / Zürich 1991; I.
TOURATSOGLOU, The Alexander of the Coins, Nicosia 2000; G. LE RIDER, Alexandre le Grand.
Monnaie, finances et politique. Paris 2003; F. HOLT, Alexander the Great and the Mystery of the Elephant
Medallions, Berkeley 2003. Zur Ikonographie: M. ANDRONIKOS et al. (Hgg.), The Search for Alexander: An Exhibition, Ausstellungskatalog, New York / Boston 1980; A. DI VITA / ALFANO, C.
(Hgg.), Alessandro Magno, Storia e Mito, Ausstellungskatalog, Rom 1995; A. STEWART, Faces of Power.
The Image of Alexander and the Hellenistic Politics, Berkeley 1993; ID., Alexander in Greek and Roman
Art, in J. ROISMAN (Hg.), Brill’s Companion to Alexander the Great, Leiden 2004, 31-68; A. DEMANDT, Alexander in der Welt der Bilder, in A. BARZANO et al. (Hgg), Modelli Eroici dall’Antichità
alla Cultura Europea, Rom 2003, S. 363-74; D. PANDERMALIS (Hg.), Alexander the Great. Treasures
from an Epic Era of Hellenism, Ausstellungskatalog, New York 2004; cf. auch F. de POLIGNAC,
L’homme aux deux cornes. Une image d’Alexandre du symbolisme grec à l’apocalypse musulmane,
MEFRM 96 (1984), S. 29-51.
3 Der Alexandervita Plutarchs kommt innerhalb der Vulgata eine besondere Stellung zu, auch die
diesbezüglichen Passagen bei Polybios und Strabon werden der historiographischen Alexandrographie zugerechnet. Zu den ausführlichen Alexanderhistoriker und zur Metzer Epitome:
BOSWORTH, Conquest and Empire. The Reign of Alexander the Great, Cambridge 1988, S. 295-300; D.
PLACIDO, Del texto a la historia, in J. ALVAR / J. M. BLAZQUEZ (Hgg.), Alejandro Magno. Hobre
y mito, Madrid 2000, S. 33-44; E. BAYNHAM, The ancient evidence for Alexander the Great, in J.
ROISMAN (Hg.), Brill’s Companion to Alexander the Great, S. 3-30, insbesondere 13-26; cf. auch
CARTLEDGE, Alexander the Great, S. 243-263. Zu Arrian und der Vulgata: A. B. BOSWORTH,
Arrian and the Alexander Vulgate, in Entretiens Hardt, S. 1-33; H. TONNET, Arrien et la Vulgate, in
Festschrift Wirth, S. 417-453; S. HORNBLOWER, Introduction, in ID. (Hg.), Greek Historiography,
Oxford 1994, S. 41, A. 96.
4 C. MÜLLER, Reliquia Arrianni et scriptorum de rebus Alexandri Magni, Paris 1846; F. JACOBY, Die
Fragmente der griechischen Historiker, Berlin 1927-1930, IIb-IId. Eine englische Übersetzung der von
12
Doch Alexander inspirierte nicht nur Historiker. Neben der historiographischen Entwicklung läßt sich nämlich eine andere verfolgen, und zwar die der
Redner, der Philosophen, der Rhetoren und der Literaten. Aischines und Hypereides, Theophrast und Panaitios, Dion Chrysostomos und Philostratos, sie alle eröffneten die Debatte über Alexander, indem sie versuchten, verschiedene Aspekte
seines Charakters zu ergründen oder ihn einfach als exemplum zu benutzen. Ihre
Äußerungen erscheinen eher subjektiv und wirken spekulativ. Die Zeugnisse reichen von Isokrates bis Julian, die Einstellung der Autoren von Bewunderung bis
Ablehnung, ja Haß.5 Der Blickwinkel, unter dem Alexander jeweils betrachtet
wird, variiert dabei nicht nur mit der zeitlichen Distanz oder den Gesetzen ihrer
literarischen Genera. Er hängt vielmehr vom jeweiligen philosophischen Standpunkt der Autoren ab. In den Darstellungen Alexanders kommen ihre eigenen
Ideen und Vorstellungen zum Vorschein. Zugleich legen ihre Berichte Zeugnis ab
für die Genese und Metamorphose seines Mythos.6
Mit diesen Autoren, wie auch mit dem anonymen Verfasser des Alexanderromans, bildete sich eine zweite Überlieferungsschicht. Sie ist alles andere als homoJacoby editierten Fragmente findet sich bei C. A. ROBINSON, The History of Alexander the Great, Bd
I, Providence 1953, eine französische bei J. AUBERGER, Historiens d’Alexandre, Paris 2001. Cf. auch
L. PEARSON, The Lost Histories of Alexander the Great, New York 1960; P. PÉDECH, Les historiens
d’Alexandre, in Historiographia Antiqua. Commentationes Lovanienses in honorem W. Peremans septuagentarii
editae, Leuven 1977, S. 119-131, und ID., Historiens Compagnons d’Alexandre, Paris 1984; K. MEISTER,
Das Bild Alexanders des Großen in der Historiographie seiner Zeit, in W. DAHLHEIM et al.
(Hgg.), Festschrift Robert Werner, Konstanz 1989, S. 63-79; P. GOUKOWSKY, Die Alexanderhistoriker, in J.-M. ALONSO-NUNEZ (Hg.), Geschichtsbild und Geschichtsdenken im Altertum, Darmstadt
1991, S. 141-142; G. SCHEPENS, Das Alexanderbild in den Historikerfragmenten, in W. SCHULLER (Hg.), Politische Theorie und Praxis im Altertum, Darmstadt 1998, S. 85-99. Zur Bewertung der
Fragmente in der neueren Forschung: P.A. BRUNT, On Historical Fragments and Epitomes, CQ
30, 1980, S. 477-94. Cf. auch S. C. HUMPHREYS, Fragments, fetiches, and philosophies: towards a
history of Greek historiography after Thucydides, in G. MOST (Hg.), Collecting Fragments - Fragmente
Sammeln, Göttingen 1997, S. 207-224 und Ch. PELLING, Fun with Fragments. Athenaeus and the
Historians, in D. BRAUND / J. WILKINS, Athenaeus and his World. Reading Greek Culture in the Roman Empire, Exeter 2000, S. 191-190.
5 Das Interesse für Alexander geht selbstverständlich über Julian hinaus. Sein Name wurde hier
genannt, um die Grenze der vorliegenden Untersuchung klar zu ziehen: Sie endet mit der christlichen Exegese des Alexandermythos. Cf. L. CRACCO-RUGGINI, Sulla cristianizzazione della cultura pagana. Il mito greco e latino di Alessandro Magno dall’età antonina al medioevo, Athenaeum 63
(1965), S. 3-80; Ch. FRUGONI, La fortuna di Alessandro Magno dall’antichità al medioevo, Florenz 1978;
R. STONEMAN, The Medieval Alexander, in H. HOFMANN (Hg.), Latin Fiction. The Latin Novel in
Context, London / New York 1999, S. 238-252; L. HARF-LANCNER et al. (Hgg.), Alexandre le
Grand dans les littératures occidentales et proche-orientales, Paris 1999; M. CENTANNI, Fantasmi
dell’antico: tradizione greca e Medioevo occidentale, in SETTIS (Hg.), I Greci Bd. III, Turin 2001, S.
817-860; L. ANGLIVIEL, Alexandre le Grand au IVe siècle après J.C., entre paiens et chrétiens,
Metis NS 1 (2003), S. 271-288.
6 Cf. P. GOUKOWSKY, Essai sur les origines du mythe d’Alexandre, Bde. I-II, Nancy 1978; F. TAEGER, Charisma. Studien zur Geschichte des antiken Herschenkultes, Bd. I, Stuttgart 1957, S. 197: „Die
Masse der jüngeren Zeugnisse haben echten Quellenwert nur für die Bewußtseinlage ihrer eigener
Zeit!“.
13
gen, und sie entwickelte sich parallel zu jener der Historiker in einem Prozess
gegenseitiger Beeinflussung.7 Sie soll hier die „nichthistoriographische“ Überlieferung genannt werden.8
In stärkerem Maße als durch eine Suche nach der „historischen Wahrheit“9 und
Unparteilichkeit oder durch die angewandte Methode10, und auch in stärkeren
Maße als im Hinblick auf das Publikum, an das sie sich wenden, unterscheiden
sich historiographische von nichthistoriographischen Werken durch die Wahl
ihrer Vorbilder (man denke etwa an Arrians „Wiedergeburt“ als neuer Xenophon)11 sowie durch ihren Respekt vor den Quellen, die ausdrücklich oder stillschweigend benutzt werden. Historiographischen Werken eigen ist also ein gezielter Umgang mit Quellen, die in einer Erwähnung bzw. einem Verschweigen von
Informationen sowie einer Akzentuierung der einen Version gegenüber einer anderen zum Ausdruck kommt.12 Demgegenüber wird die Ausschmückung fiktiver
7
Zu den Transformationen und Wechselwirkungen dieser beiden Überlieferungen: A. HEUSS,
Alexander der Große und die politische Ideologie des Altertums, A&A, 4 (1954) S. 65-104; S.
LAUFFER, Alexander der Große, München 1993³, S. 224; VIDAL-NAQUET, Arrien, S. 373-5, und
ID., Les Alexandres, in Ch. GRELL / Ch. MICHEL, L’école des princes, ou Alexandre disgracié, Paris
1988, S. 7-30 (insbesondere S. 28-29); F. HARTOG, Le passé revisité, III: Alexandre revisité, le
civilisateur, Le temps de la réflexion, IV (1983), S. 174-179; G. WIRTH, Der Weg in die Vergessenheit. Zum
Schicksal des antiken Alexanderbildes, Wien 1993. Cf. auch D. BOUVIER, Quand Alexandre et Moïse
voient la mer s’ouvrir devant eux ou quand Voltaire lit Flavius Josèphe. Remarques sur la référence à
un miracle juif dans l’historiographie antique, in O. BIANCHI / O. THÉVENAY, Mirabilia –
Conceptions et représentations de l’extraordinaire dans le monde antique, Bern 2004, S. 171-190.
8 Cf. R. MERKELBACH, Die Quellen des griechischen Alexanderromans, München 1977², S. 60: „Zu dem
echten Bild des historischen Alexander gehört aber auch dies mythische Element, und in diesem
Sinn erhalten die sagenhaften Traditionen des Alexanderromans eine tiefere Wahrheit als die pragmatischen einer historischen Gestalt.“; F. de POLIGNAC, Alessandro, o la genesi di un mito universale, in SETTIS (Hg.), I Greci Bd. II, 3, Turin 1998, S. 271-292, insbesondere S. 273: „La contraposizione tra racconto storico e racconto leggendario è dunque illusoria, visto che la fonte comune a
entrambi può essere lo stesso mito construito quando il conquistatore era ancora in vita.“ Cf. ID.,
From the Mediterranean to Universality? The Myth of Alexander, Yesterday and Today, Mediterannean Historical Review 14 (1999), S. 1-17, insbesondere S. 3; ID., Décomposition et récomposition
d’une culture savante : l’exemple des Vies d’Alexandres, in Ch. JACOB (Hg.), Des Alexandries II, Les
métaphores du lecteur, Paris 2002, S. 145-157 und BAYNHAM, The ancient evidence for Alexander the Great,
S. 27-29.
9 Cf. Arrian, VII, 30, 3: ¢lhqe…aj te ›neka tÁj ™mÁj. Zur Dialektik zwischen Historischem und Fiktivem cf. supra A. 7 und 8 und E. BAYNHAM, Who put the «romance» in the Alexander-romance?
The Alexander romances within Alexander historiography, AHB 9, 1995, 1-13 und allgemein GILL
/ WISEMAN (Hgg.), Lies and Fiction in the Ancient Word.
10 Cf. E. BADIAN, Plutarch’s Uncofessed Skill. The Biographer as Critical Historian, in Th. HANTOS (Hg.), Laurea internationalis. Festschrift für Jochen Bleicken zum 75. Geburtstag, Stuttgart 2003, S. 2644.
11 Cf. Ph. STADTER, Flavius Arrianus: the new Xenophon, GRBS 8 (1967), S. 155-161.
12 Cf. B. COOK, Plutarch’s use of “legetai.” Narrative design and source in Alexander, GRBS 42
(2001), S. 329-60.
14
Episoden zwar nicht aufgegeben, wohl aber reduziert.13 Ein weiteres Merkmal
liegt in der Adaption des bereits existierenden Materials, also in den narrativen
Achsen, die die Darstellung der Protagonisten und ihrer Motivationen unter einem
bestimmten Blickwinkel verfolgen. Dies wird deutlich, wenn Diodor als Universalhistoriker seinem Werk geographische Kriterien zugrundelegt14, während Curtius Rufus seinen Helden erst mittels eines hochartifiziellen kompositorischen
Strukturschemas zu konstruieren vermag.15 Ein solches Verfahren mündet
zwangsläufig in einer Neuinterpretation, die durch den zeitspezifischen Erfahrungshorizont des Interpreten erst verständlich wird.16 Hierdurch kann der Autor
sein literarisches Talent und seine synthetische Stärke unter Beweis stellen. Charakteristisch für die historiographische Darstellung ist ferner die auktoriale Position eines Erzählers, durch die er erst in der Lage ist, seine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.17 Nur so kann er sein Publikum davon überzeugen, daß sein Werk
– sowohl von der Thematik der Präsentation als auch von der Stellung her, die er
innerhalb der historiographischen Überlieferung vertreten will – etwas Einzigartiges darstellt, das es ihm gestattet, sui generis zur Autorität zu werden – man denke
nur etwa an Arrian, der sich als Homer der Alexandrographie stilisiert.18 Im Un13 Cf. die Diskussion über zwei wichtige Episoden (Besuch am Ammon-Orakel und Kallisthenes
Tod) bei CARTLEDGE, Alexander the Great, S. 263-270. Cf. auch A.B. BOSWORTH, The Tumult
and the Shouting: Two Interpretations of the Cleitos Episode, AHB 10 (1996), S. 19-30 und F.
HOLT, The Death of Coenus: Another Study in Method, AHB 14 (2000), 49-55.
14 Cf. K. SACKS, Diodorus and his Sources: Conformity and Creativity, in HORNBLOWER (Hg.),
Greek Historiography, S. 213-233. Cf. auch P. STYLIANOU, A Historical Commentary on Diodorus Siculus,
Book 15, Oxford 1998, S. 17-25.
15 Cf. E. BAYNHAM, Alexander the Great: The Unique History of Quintus Curtius, Ann Arbor 1998.
16 Zur Gefahr der Überbewertung des römischen Hintergrundes gegenüber dem hellenistischen: P.
McKECHNIE, Manipulation of Themes in Quintus Curtius Rufus Book 10, Historia 48 (1999), S.
44-60; BOSWORTH, Plus ça change… Ancient historians and their sources; cf. auch Ƌ. SACKS, Diodorus
Siculus and the First Century BC, Princeton 1990 und G. WIRTH, Diodor und das Ende des Hellenismus,
Wien 1993.
17 Cf. die Überlegungen Arrians (Praefatio, 2) über seine ¢f»ghsij. Cf. auch T. WISEMAN, Lying
Historians: Seven Types of Mendacity, in GILL / WISEMAN (Hgg.), Lies and Fiction in the Ancient
World, S. 122-146, insbesondere 135-138, wo auch die Termini historia und aphegesis diskutiert werden.
Zur literarischen und narrativen Dimension der historiographischen Texten: E. CARNEY, Artifice
and Alexander History, in BOSWORTH / BAYNHAM (Hgg.), Alexander the Great in Fact and Fiction,
S. 263-85, und allgemein Ch. PELLING, Literary Texts and the Greek Historians, London 1999, insbesondere S. 1-17 und D. POTTER, Litterary Texts and the Roman Historian, London 1999. Cf auch H.
WHITE, The Historical Text as Literary Artifact, in G. ROBERTS (Hg.), The History and Narrative
Reader, London / New York 2001, S. 221-236; P. MUNZ, The Historical Narrative, in M. BENTLEY (Hg.), Companion to Historiography, London 1997, S. 851-872.
18 Cf. Arrian, I, 12, 1-5. Zum Problem der Quellen, der historischen Authentia und der Vorbilder:
BOSWORTH, From Arrian to Alexander; J. M. MARINCOLA, Some Suggestions on the Proem and
‘Second Preface’ of Arrian's Anabasis, JHS 109 (1989), S. 186-9; J. ATKINSON, Originality and its
Limits in the Alexander Sources of the Early Empire, in BOSWORTH / BAYNHAM (Hgg.), Alexander the Great in Fact and Fiction, S. 307-325; Ch. PELLING, Plutarch and History: Eighteen Studies,
Swansea 2002; CARTLEDGE, Alexander the Great, S. 243-270 und allgemein J. MARINCOLA,
Authority and Tradition in Ancient Historiography, Cambridge 1997; T. DUFF, Greek and Roman Histori-
15
terschied dazu finden wir bei den nichthistoriographischen Autoren – sofern der
fragmentarische Charakter der Überlieferung Verallgemeinungen gestattet – weniger literarische Ambitionen, dafür aber mehr Freiheit in der Verwendung der
Alexanderfigur als Folie für moralische und kulturelle Projektionen.
Die große Zahl und die Qualität der Untersuchungen über die nichthistoriographischen Quellenzeugnisse dokumentieren, welch außergewöhnliches
Interesse sie in der Forschung hervorgerufen haben. Die drei grundlegenden philologischen Untersuchungen, die in diesem Zusammenhang zu nennen sind,
stammen von Werner Hoffmann, Ludwig Eicke und Franz Weber.19 Sie datieren
vom Anfang des 20. Jahrhunderts, und in ihnen weht der Geist des Positivismus.
Sie folgen einer linearen Präsentation, d.h. ihr Hauptanliegen besteht darin, die
Quellen der jeweiligen Autoren zu identifizieren. Sie lassen jedoch eine Reihe von
Zeugnissen, z.B. Lykophron, Ps. Demades und den Alexanderroman des Ps. Kallisthenes, außer acht oder haben diese nicht ausreichend bewertet.20
Gleiches gilt für den ersten Versuch einer Systematisierung der Alexandervita,
die von Charles Robinson unternommen wurde. In den späten 1940er Jahren, als
die Tradition der großen Alexander-Monographien mit den Werken von William
ans, Bristol 2002. Zu den (eponymen und anonymen) Zitaten in der antiken Geschichtsschreibung
und zu den Unterschieden zur modernen historiographischen Praxis: H. MONTGOMERY, The
Greek Historians of Alexander as Literature, in CARLSEN et al. (Hgg.), Alexander the Great, S. 93100, hier S. 95, der im Sinne von P. RICOEUR, Temps et récit, Bd. III, Paris 1985, S. 179-183 und am
Beispiel der Alexanderhistoriker einen Vergleich zwischen der traditionellen Quellenforschung und
der Intertextualität zieht. Cf. auch HORNBLOWER, Introduction, in ID. (Hg.), Greek Historiography,
insbesondere S. 54-72; C. DARBO-PESCHANSKI (Hg.), La citation dans l’antiquité, Paris 2002; A.
NIKOLAIDIS, Plutarch’s Methods: His Cross-references and the Sepuence of the Parallel Lives, in
A. PEREZ / F. TICHENER (Hgg.), Historical and Biographical Values of Plutarch’s Works. Studies devoted
to Professor Philipp Stadter by the International Plutarch Society, Malaga / Utah 2005, S. 283-324. Zur Person des Autors: C. CALAME (Hg.), Identités d’auteur dans l’antiquité et la tradition européenne, Paris 2004;
cf. auch M. CASEVITZ / F. HARTOG, L’histoire d’Homère à Augustin. Préfaces des historiens et textes sur
l’histoire, Paris 1999. Zum Publikum der Historiker und zur Oralität der antiken Historiographie: A.
MOMIGLIANO, The Historians of the Classical World and their Audiences: Some Suggestions, in
ID, Sesto contributo, Rom 1980, S. 361-376; cf. auch HORNBLOWER, Introduction, in ID. (Hg.),
Greek Historiography, insbesondere S. 62-63; Ch. PELLING, Epilogue in C.S. KRAUS (Hg.), The
Limits of Historiography, Leiden 1999, S. 325-360, insbesondere 335-343; cf. auch T. WHITMARSH,
Ancient Greek Literature, Cambridge 2004, S. 4-5.
19 W. HOFFMANN, Das literarische Porträt Alexanders des Großen im griechischen und römischen Altertum,
Leipzig 1907 (cf. die Rezension von J. KAERST, HZ 105 (1910), S. 579-581); L. EICKE, Veterum
philosophorum qualia fuerint de Alexandro Magno judicia, Rostock 1909 (eine eher oberflächliche Arbeit);
F. WEBER, Alexander der Große im Urteil der Griechen und Römer bis in die konstantinische Zeit, Diss.,
Gießen 1909 (der Autor arbeitet die diversen Positionen der Verfasser heraus. Aus diesem Grund
bildet diese Arbeit einen guten Ausgangspunkt).
20 Dazu sind die neuen Papyrusfunde zu zählen, wie z.B. Pap. Ber. 13044 und Pap. Gen. 271. Cf.
auch W. CLARYSSE / G. SCHEPENS, A Ptolemaic Fragment of an Alexander History, CE 60
(1985), S. 30-47 und S. BURSTEIN, SEG 33.802 and the Alexander Romance, ZPE 77 (1989), S.
275-276.
16
Tarn und Fritz Schachermeyr ihren Höhepunkt erreicht hatte21, beschäftigte er
sich mit dem Problem eines komparatistisch-systematischen Zugangs zu Alexander dem Großen. Er behandelte die Vita Alexandri wie ein Itinerar, und entwickelte, ausgehend von den Orten, die Alexander besucht hatte, eine Serie narrativer
Sequenzen.22
Doch auch Robinson beschränkte sich lediglich auf die fünf bekannten Historiker, wie bereits Hermann Strasburger in seiner Rezension anmerkte.23 Das Desiderat eines Alexanderporträts, das auf der gesamten antiken Literatur fußte und damit eben auch die nichthistoriographische Überlieferung berücksichtigte, war
noch immer weit davon entfernt, eingelöst zu sein.
Angesichts dieser Forschungslage, aber auch angeregt durch das verstärkte wissenschaftliche Interesse an Makedonien, besonders nach den sensationellen Grabungsfunden 1977 in Vergina24, und bereichert durch die Anwendungsmöglichkeiten der Informatik auf die Gebiete der Klassischen Philologie, hat John R. Horst
einen Index der Alexanderzitate in der lateinischen Literatur (mit Ausnahme des
Curtius Rufus und Justin) erstellt.25 Seine Untersuchung hat sich als überaus nützliches Arbeitsinstrument etabliert. Sie beleuchtet in Kategorien wie z.B. „Conquest
and Empire“, „Religion and Cult“, „Character and Morality“, „Art and Portraiture“, „Education and Upbringing“ sehr anschaulich die verschiedenen Facetten
des Alexanderbildes. Die neueren Forschungsergebnisse, etwa die Weipperts und
Greens über „Emulation, Imitation and Admiration“, hat Horst allerdings nicht
berücksichtigt.26 Bedauerlich ist auch das Fehlen einer entsprechenden Erfassung
der griechischen Quellen.27 Diana Spencer’s Roman Alexander ist im Bereich der
21 W. W. TARN, Alexander the Great, Bde. I-II, Cambridge 1948 [dt. Alexander der Große, Darmstadt
1968]; F. SCHACHERMEYR, Alexander der Große, Ingenium und Macht, Graz 1949. Von Droysen bis
Schachermeyr, von Napoleon bis Hitler durchlief die interpretatio Alexandri eine lange Entwicklung.
Über die moderne Historiographie zu Alexander: DEMANDT, Alexanderbild; F. SCHACHERMEYR, Alexander der Große, Wien 1973, S. 609-651; E. BADIAN, Some Recent Interpretations of
Alexander, in Entretiens Hardt, S. 279-304. Cf. auch A. B. BOSWORTH, Ingenium und Macht. F.
Schachermeyr and Alexander the Great, AJAH 13 (1988) [1996], S. 56-78; L. DANFORTH, Alexander the Great and the Macedonian conflict, in ROISMAN (Hg.), Brill’s Companion to Alexander the
Great, S. 347-64; C. MOSSÉ, Alexandre. La destinée d’un mythe, Paris 2001, S. 243-248; H.-U. WIEMER, Alexander der Große, München 2005, S. 201-211.
22 C. A. ROBINSON, The History of Alexander the Great, Bd. II, Providence 1963.
23 H. STRASBURGER, The History of Alexander the Great. By C. A. Robinson Jr., HZ 178 (1954)
S. 549-551.
24 Cf. M. ANDRONIKOS, Vergina. The Royal Tombs and the Ancient City, Athen 1984; Stella
DROUGOU, Vergina, Der Neue Pauly Bd. 15/3 (2003), Sp. 991-999; Ch. SAATSOGLOUPALIADELI, ƃƥƱƣƟƭơ. Ɛ ƴƜƶƯƲ ƴƯƵ ƖƩƫƟưưƯƵ. ƈ ƴƯƩƷƯƣƱơƶƟơ µƥ ƴƯ ƪƵƭƞƣƩ, Athen 2004.
25 J. R. HORST, A Critical Index to References to Alexander the Great in Roman Literature, Diss., Univ. of
Colorado at Boulder, 1987.
26 O. WEIPPERT, Alexander-Imitatio und römische Politik in republikanischer Zeit, Diss. Augsburg 1972;
P. GREEN, Caesar und Alexander. Imitatio, Aemulatio, Comparatio, AJAH 3 (1978), S. 1-26.
27 In dieser Richtung cf. J. ROISMAN, Alexander the Great. Ancient and Modern Perspectives, Lexington,
1995; I. WORTHINGTON, Alexander the Great. A Reader, London / New York 2003; O. BATTISTINI / P. CHAVRET (Hgg.), Alexander le Grand. Histoire et dictionnaire, Paris 2004, insbesondere
17
römischen Rezeption Alexanders zwar die interessantere Darstellung der bedeutendsten Quellen; andererseits liegt in ihrer Darstellung das Gewicht etwas einseitig auf der römischen Komponente der Überlieferung.28
Die bisher kompetenteste Antwort auf das von Strasburger ausgesprochene
Desiderat kam Anfang der neunziger Jahre vom bedeutendsten AlexanderForscher des deutschsprachigen Raums, Gerhard Wirth. In seinem Werk Der Weg
in die Vergessenheit, das gleichzeitig als Synthese seiner früheren Forschungen und
als Forschungsüberblick betrachtet werden kann, vermag er zwar, einen Querschnitt des antiken Alexanderbildes zu vermitteln; angesichts der Fülle des Materials, das er auf engstem Raum präsentiert, läßt sich jedoch der Eindruck nicht vermeiden, daß die Darstellung an ihrer Knappheit leidet und lediglich den Charakter
einer Skizze hat.
I.2. Fragestellung und Methode
Die griechische Überlieferung, so sehr sie auch in einer Wechselbeziehung zur
lateinischen steht, benötigt eine eigene Art der Annäherung. Der fragmentarische
Zustand der „nicht-historischen“ Tradition wie auch deren immer unüberschaubarer werdende Bibliographie könnten den Forscher entmutigen. Mit der diachronen und synchronen Durchdringung der Lebensgeschichte eines Menschen anhand von Texten, die nicht zur Gattung der Historiographie gezählt werden, tun
sich völlig neue methodische Probleme auf: War Arrian lange Zeit die maßgebliche Quelle für die Alexandrographie, so ist die Forschung inzwischen dazu übergegangen, auch den anderen schriftlichen Quellen größere Bedeutung beizumessen.29 In den letzten Jahren, unter dem Einfluß neuerer historischer Disziplinen,
wie der Historischen Anthropologie und der Historischen Geographie, wurde
auch der hellenozentrische – und damit kulturhegemoniale – Charakter der griechischen Überlieferung in Frage gestellt.30 Darüber hinaus aber gilt es nun, das
S. 1-454; J. ROMM, (Hg.), Alexander the Great. Selection from Arrian, Diodorus, Plutarch and Quintus
Curtius, Indianapolis / Cambridge 2005; und besonders W. HECKEL / J. YARDLEY, Alexander the
Great. Historical Sources in Translation, London / New York 2004.
28 D. SPENCER, The Roman Alexander. Reading a Cultural Myth, Exeter 2002, S. xiv-xv. Cf. auch die
Rezension von S. MÜLLER, Spencer, Diana: The Roman Alexander. Reading a Cultural Myth. Exeter 2002,
in http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2003-3-152 und R. STONEMAN, The
Latin Alexander, in H. HOFMANN (Hg.), Latin Fiction. The Latin Novel in Context, London / New
York 1999, S. 167-176.
29 Cf. supra A. 3; cf. auch P. McKECHNIE, Harmonizing the Alexander-Gospels. A Reply to
N.G.L. Hammond, AC 70 (2001), S. 161-168, insbesondere S. 167-168.
30 Cf. H. SANCISI-WEERDENBURG, The fifth oriental monarchy and hellenocentrism: Cyropaedia VIII and its influence, in EAD / A. KUHRT (Hgg.), Achaemenid history II. The Greek sources,
Leiden 1987, S. 117-131; P. BRIANT, Alexandre le Grand, Paris 20025; ID., Leçon inaugurale faite le
Vendredi 10 mars 2000, Collège de France, Paris 2000; ID., Darius dans l’ombre d’Alexandre, Paris 2003; J.
WIESEHÖFFER, Das antike Persien, München 1993, S. 149-161; S. MÜLLER, Maßnahmen der Herr-
18
Imaginäre als historische Kategorie und die Ergebnisse der neueren MythosForschungen in die Untersuchung miteinzubeziehen.31 Hier erscheint eine Anwendung moderner rezeptionstheoretischer und literaturwissenschaftlicher Ansätze, wie etwa der Intertextualität, auch für antike Texte sinnvoll.32 Gleiches gilt für
einen ausführlicheren Vergleich zwischen textlichen und visuellen Quellen33; dies
betrifft besonders gesellschaftliche und religiöse Praktiken und Rituale, wie z.B.
die Jagd, das Gastmahl oder auch die Proskynese.34 Angesichts dieser Problematik
schaftssicherung gegenüber der makedonischen Opposition bei Alexander dem Großen, Frankfurt am Main 2003,
S. 22-26; R. van der SPEK, Darius III, Alexander the Great and Babylonian scholarship, in W.
HENKELMAN and A. KUHRT (Hgg.), A Persian Perspective. Essays in Memory of Heleen SancisiWeerdenburg, Leiden 2003, S. 289-346. Cf. auch F. PRONTERA (Hg.), Geografia storica della Grecia
antica: tradizioni e problemi, Rom 1991 und H. SONNABEND (Hg.), Mensch und Landschaft in der Antike. Lexikon der Historischen Geographie, Stuttgart / Weimar 1999.
31 Cf. P. VEYNE, Les Grecs ont-ils cru à leur mythes?, Paris 1983; P. VIDAL-NAQUET, Platon,
l’histoire et les historiens, in ID., La Démocratie grecque vue d’ailleurs, Paris 1990, S. 121-137; cf. auch H.
STRASBURGER, Umblick im Trümmerfeld der griechischen Geschichtsschreibung, in Historiographia Antiqua. Commentationes Lovanienses in honorem W. Peremans septuagentarii editae, Leuven 1977, S.
3-52 [= ID., Studien zur Alten Geschichte, Bd. III, Hildesheim 1990, S. 169-218]; N. LORAUX, Thucydide n’est pas un collègue, QS 12 (1980), S. 55-81; F. HARTOG, L’art du récit historique, in Passés
recomposés. Champs et chantiers de l’histoire, (Autrement, série mutations, Janvier 1995), S. 184-193; R.
BUXTON (Hg.), From Myth to Reason?, Oxford 1999; H.-J. GEHRKE, Myth, History and Collective
Identity : Uses of the Past in Ancient Greece and Beyond, in N. LURAGHI (Hg.), The Historian’s
Craft in the Age of Herodotus, Oxford 2001, S. 286-313; F. GRAF, Mythos II. Deutungsgeschichte, Der
Neue Pauly Bd. 15/1 (2001), Sp. 643-648; M. DETIENNE, Histoire, mythologie, identité nationale :
un exercice comparatiste, QS 61 (2005), S. 5-24.
32 Cf. MONTGOMERY, The Greek Historians of Alexander as Literature und die Anmerkungen von
SPENCER, The Roman Alexander, S. xiii-xix, zum „textualized“ Alexander; dazu auch T. WHITMARSH, Alexander’s Hellenism and Plutarch’s Textualism, CQ 52 (2002), S. 174-192. Cf. ferner
D.P. FOWLER / P.G. FOWLER, Literary theory and Classical Studies, OCD3, S. 871-875; PELLING, Literary Texts and the Greek Historian; POTTER, Litterary Texts and the Roman Historian; T.
SCHMITZ, Moderne Literaturtheorie und antike Texte. Eine Einführung, Darmstadt 2002; H. CANCIK /
H. MOHR, Rezeptionsformen, Der Neue Pauly Bd. 15/2 (2002), Sp. 759-770; I. de JONG et al.
(Hgg.), Narrators, Narratees and Narratives in Ancient Greek Literature, Leiden 2004; G. SCHEPENS / J.
BOLLANSÉ, (Hgg.), The Shadow of Polybius. Intertextuality as a Research Tool in Greek Historiography,
International Colloquium Organized by the Ancient History Section, September 21-22, 2001. Katholieke Universiteit Leuven, Leuven 2005 (im Druck).
33 Cf. B. KIILERICH, The Word-Image Controversy: Are Pictures to be Taken Seriously?, SO 74
(1999), S. 92-96; R. LANE FOX, Text and Image: Alexander the Great, Coins and Elephants, BICS
41 (1996), S. 87-108 und ferner STEWART, Faces, S. 72: „Since he [sc. Alexander] exists only
through his public, even the simplest of ‘facts’ about him are charged with their judgements and
their beliefs. In the last analysis, this is why texts and images are complementary.“ Cf. auch D.
PLANTZOS, Alexander’s gaze: Peripatetic conceptions of vision and their influence on Hellenistic
royal portaiture, ƂƱƷơƩƯƣƭƹƳƟơ 10 (1999-2000), S. 65-86.
34 Cf. S. PASPALAS, Philip Arrhidaios at Court – An Ill-Advised Persianism? Macedonian Royal
Display in the Wake of Alexander, Klio 87 (2005), S. 72-102 und SAATSOGLOU-PALIADELI,
ƃƥƱƣƟƭơ. Ɛ ƴƜƶƯƲ ƴƯƵ ƖƩƫƟưưƯƵ. ƈ ƴƯƩƷƯƣƱơƶƟơ µƥ ƴƯ ƪƵƭƞƣƩ. Cf. auch M. WECOWSKI, Towards a Definition of the Symposion, in T. DERDA et al. (Hgg.), in EÙerges…aj c£rin. Studies presented to Benedetto
Bravo and Ewa Wipszycka by their Disciples, Warschau 2002, S. 337-361 und E. KOULAKIOTIS, Domination et résistance dans la cour d’Alexandre: Le cas des basilikoi paides, in: Différenciation culturelle –
19
erscheint eine erneute Sichtung des Materials unter einer neuen Fragestellung
geboten; es bedarf einer heuristischen Analyse des erweiterten Materialcorpus
dieser nichthistoriographischen Quellengattung unter historischen Gesichtspunkten. Welche historische Relevanz hat etwa die lange Reihe von Anekdoten, die
Alexander und Diogenes betreffen, die einen stark oralen Charakter bewahren und
den Makedonenkönig – vermutlich zum ersten Mal – als „den Großen König“
stilisieren?35 Oder auch welches Selbst- und Fremdbild spiegelt die phantastische
Reise Alexanders im Roman wider?36 Ist beispielsweise das Urteil der Stoiker, die
Alexander im Rahmen ihres philosophischen Systems beurteilen, glaubwürdiger
als das Plutarchs, der um Alexander eine ganze Ideologie errichtet? Eine Antwort
auf die oben gestellten Fragen wird verständlich machen, durch welchen Filterungsprozeß der Alexandermythos sich in diesen Quellen niederschlägt, inwiefern
der mündliche oder schriftliche Charakter der Überliefeung die Entstehung und
Propagierung dieses Mythos politisch und kulturell beinflußt und in welchem
Maße die literarische Form eines Werkes den darin dargestellten Makedonenkönig
bestimmt.
Das Mosaik aller dieser verschiedenen Informationen zusammenzusetzen würde strenggenommen bedeuten, eine Synthese des Alexandermythos’ zu schaffen,
die die Summe all dieser Versionen bildete. Für die Dechiffrierung und Interpretation des Materials wurde zumindest dort, wo dies möglich war, die strukturalistisch-anthropologische Methode favorisiert.37 Dies schien zumal bei einem Mythos geboten, in dem polare Begriffspaare wie „Kindheit und Erwachsensein“,
„männlich und weiblich“, „jung und alt“, „Mensch und Monster“, „fremd und
Inégalité sociale dans le monde antique: Sources littéraires et iconographie sur l’esclavage et la dépendance. Actes du
28e Colloque du Groupement International de Recherches sur l’Esclavage Antique, Mytilini 2003 (im Druck).
35 Cf. jedoch S. CAGNAZZI, Il grande Alessandro, Historia 54 (2005), S. 132-143. Cf. auch C.
RUBINCAM, A Tale of two „Magni“: Justin/Trogus on Alexander and Pompey, Historia 54 (2005),
S. 265-274 und T. ALFIERI TONINI, Basileus Alexandros, in P. G. MICHLOTTO (Hg.), LÒgioj
¢n»r. Studi di antichità in memoria di Mario Attilio Levi, Mailand 2002, S. 1-13.
36 Cf. N. HOLZBERG, Historie als Fiktion - Fiktion als Historie. Zum Umgang mit Geschichte im
griechischen Roman, in Ch. SCHUBERT et al. (Hg.), Rom und der griechische Osten. Festschrift Hatto H.
Schmitt, Stuttgart 1995, S. 93-102; Ch. GILL / T. WISEMAN (Hgg.), Lies and Fiction in the Ancient
World, Exeter 1993. Zum Selbstverständnis und zur Alterität in der Geschichte cf. auch H.-J.
GEHRKE, Geschichtsbilder und Gründungsmythen, in ID. et al. (Hgg.), Geschichtsbilder und Gründungsmythen, Würzburg 2001, S. 9-20.
37 Cf. M. I. FINLEY, Anthropology and the Classics, in ID., The Use and Abuse of History, London
1975, S. 102-119; S. C. HUMPHREYS, Anthropology and the Greeks, London 1978; J. A. DABDAB
TRABULSI, Structuralisme et Grèce ancienne. Autour du problème du changement historique, in
Mélanges Pierre Levêque 3, Paris 1989, S. 85-122; M. VEGETTI, Tra Edipo e Euclide, Mailand 1983, S.
13-14: „…per analisi delle forme dell’immaginario che agiscono sotto la superficie del testo non
intendo affato una procedura di tipo psicanalitico, che verta sulla storia psichica ‘profonda’
dell’autore: mi riferisco piuttosto a quel livello intermedio di concezioni, pregiudizi, appunto immagini, che non sono teoricamente mediate e che derivano da esperienze culturali e sociali in cui l’autore
è coinvolto.“ Cf. auch R. SCHLESIER, Kulte, Mythen, Gelehrte. Anthropologie der Antike seit 1800,
Frankfurt am Main 1994 und M. HERZFELD, Anthropology. Theoretical Practice in Culture and Society,
London 2001.
20
eigen“, oder auch „privat und öffentlich“, „Zentrum und Peripherie“, „Herrschaft
und Knechtschaft“, „historisch und fiktiv“ eine eminente Rolle spielen. Aus diesem Grund wurde hier versucht, die Kategorien von Horst durch weitere zu ergänzen und, wo es sich anbot, deren Aussage weiterhin mit ikonographischen
Belegen zu vergleichen. Hierdurch wird die Stellung der nichthistoriographischen
Überlieferung innerhalb der Alexander-Imagologie deutlicher.
Eine erschöpfende Analyse des Alexandermythos, so wie er sich in der „nichthistoriographischen“ Überlieferung zu erkennen gibt, war jedoch angesichts des
disparaten Materials, das sich auf mehr als sieben Jahrhunderte griechischer Literatur verteilt, nicht möglich. Nicht für alle gesammelten Alexanderzitate ließen sich
adäquate Fragestellungen entwickeln. So mußte eine Auswahl getroffen werden.
Oberstes Kriterium für diese Auswahl bildete dabei der Sinn jedes Zitats im Kontext und in Konfrontation mit dem übrigen Material, um es in einen „semantischen Raum“ einzuordnen.38 Aus diesem Grund schien eine Kategorisierung nach
literarischen Traditionen und Genres – wie sie etwa Hoffmann vornimmt – sinnvoller und überschaubarer als eine nach Motiven.39 Innerhalb jeder Tradition wurde jedoch eine thematische Darstellung bevorzugt, die – auch aus Gründen der
Unsicherheit der Datierung – nicht immer streng chronologisch verlaufen konnte.
Den ersten Teil der vorliegenden Untersuchung bildete die athenische Rhetorik,
darunter auch die Epistolographie, wie sie durch die demokratische Polis hervorgebracht worden war. Ein weiterer Aspekt war die philosophisch-biographische
Überlieferung, in der der moralische Essay und die Diatribe eine wichtige Rolle
spielten. Ihr schloß sich eine Untersuchung der rhetorisch-epideiktischen Produktion der Kaiserzeit und schließlich des Romans an.
38
Cf. J.-P. VERNANT, Mythos und Religion im alten Griechenland, Frankfurt am Main 1995, S. 30-32.
Cf. HOFFMANN, Porträt. Ähnlich auch M. BROCKER, Aristoteles als Alexanders Lehrer in der
Legende, Diss. Bonn 1966, S. 8, und B. A. van GRONINGEN, General literary tendencies in the
Second Century A.D., Mnemosyne 18 (1965), S. 41-56, S. 43: „The genre is essentially and naturally
collective, general and consequently it will demonstrate general tendencies with more clarity and
precision than individual writings.“ Cf. auch A. ARWEILER, Thematologie / Stoff- und Motivforschung, Der Neue Pauly Bd. 15/3 (2003), Sp. 407-412; J. MARINCOLA, Genre, Convention and
Innovation in Greco-Roman Historiography, in KRAUS (Hg.), The Limits of Historiography, S. 281-324
und PELLING, Epilogue, insbesondere S. 325-335.
39
21