BMBF-Projekt „Rückgewinnung von Retentionsflächen und

Transcrição

BMBF-Projekt „Rückgewinnung von Retentionsflächen und
BMBF-Projekt
„Rückgewinnung von Retentionsflächen
und Altauenreaktivierung an der Mittleren Elbe
in Sachsen-Anhalt“
(FKZ: 0339576)
Teilprojekt 2: Bodenkunde und Ökologie
Teilbereich (Arbeitsgruppe):
„Ökologische Auswirkungen/Terrestrische Ökologie“
Teil 1: Biotoptypen
Projektleitung:
Landesamt für Umweltschutz
Sachsen-Anhalt
Reideburger Str. 47, 06116 Halle (Saale)
Auftragnehmer:
TRIOPS - Ökologie & Landschaftsplanung GmbH
Weender Straße 55, 37073 Göttingen
Leipziger Str. 27, 06108 Halle (Saale)
Göttingen / Halle (Saale), September 2001
Bearbeitung:
TRIOPS - Ökologie & Landschaftsplanung GmbH
Weender Str. 55, 37073 Göttingen
Tel.: 0551 - 540 41
Fax: 0551 - 48 72 05
Leipziger Str. 27, 06108 Halle/Saale
Tel.: 0345 - 517 06 20,
Fax.: 0345 - 517 06 40
Projektkoordination:
Joachim Pfau
Ralf Baufeld
Peter Gropengießer
Dipl.- Biol.
Dipl.- Biol.
Dipl.- Biol.
Sachbearbeitung:
Ralf Baufeld
Peter Gropengießer
Detlev Hildenhagen
Joachim Pfau
Ulrich Walger
Anna Weide
Anke Wollschläger
Dipl.- Biol.
Dipl.- Biol.
Dipl.- Biol.
Dipl.- Biol.
Dipl.- Ing.
Dipl.- Ing. agr.
Dipl.- Ing. agr.
unter Mitarbeit von:
Hanna Dreetz
Raimund Köhring
Dipl.- Ing.
stud.Ing.
Technische Mitarbeit:
Petra God
Thomas Grötemeyer
Antje Schellack
Inhalt
Seite
1
Einleitung
2
Aufgabenstellung Biotoptypen
3
Methodik
4
5
.................................................................................................................................................................................................................................................
1
.................................................................................................................................................................................
1
....................................................................................................................................................................................................................................................
3
3.1
Grundsätze
3.2
Biotoptypenerfassung
...............................................................................................................................................................................................
3
3.3
Bewertungsmethodik
.................................................................................................................................................................................................
4
3.4
Kartendarstellungen
....................................................................................................................................................................................................
7
Das Untersuchungsgebiet
.................................................................................................................................................................................................
8
4.1
Naturräumliche Lage
4.2
Geologie
4.3
Klima
4.4
Größe des Untersuchungsgebietes
4.5
Schutz von Natur- und Landschaft
............................................................................................................................................................................................................................
..................................................................................................................................................................................................
8
....................................................................................................................................................................................................................................
8
.............................................................................................................................................................................................................................................
9
.....................................................................................................................................................
11
........................................................................................................................................................
11
.............................................................................................................................................................
12
4.5.1
FFH-Vorschlagsgebiete
4.5.2
Für den Naturschutz besonders wertvolle Bereiche
4.5.3
Landschaftsschutzgebiete
Ergebnisse
................................................................................
12
......................................................................................................................................................
13
..........................................................................................................................................................................................................................................
14
5.1
Probleme der Luftbildinterpretation
5.2
Biotoptypen, Bestand 1999
5.2.1
5.2.2
3
.......................................................................................................................................................
14
...........................................................................................................................................................................
15
Biotoptypen der rezenten Aue
...........................................................................................................................................
15
.........................................................................................................................................
15
5.2.1.1
Hartholzaue (WAh)
5.2.1.2
Weichholzaue (WAw)
5.2.1.3
Gehölze (H)
5.2.1.4
Grünland (KG, KM)
.........................................................................................................................................
16
5.2.1.5
Staudenfluren (KS)
..........................................................................................................................................
17
5.2.1.6
Röhrichte, Sümpfe (KF)
5.2.1.7
Gewässer (G)
5.2.1.8
Annuelle Pionierstandorte
5.2.1.9
Sonstige Biotoptypen
..................................................................................................................................
16
..............................................................................................................................................................
16
............................................................................................................................
18
........................................................................................................................................................
18
Biotoptypen außerhalb der Aue
......................................................................................................................
19
..................................................................................................................................
19
.......................................................................................................................................
19
5.2.2.1
Wälder (W)
...............................................................................................................................................................
20
5.2.2.2
Gehölze (H)
..............................................................................................................................................................
21
5.2.2.3
Grünland (KG)
5.2.2.4
Staudenfluren und Säume (KS, KC)
5.2.2.5
Röhrichte, Sümpfe (KF)
5.2.2.6
Gewässer (G)
5.2.2.7
Acker (AA)
5.2.2.8
Sonstige Biotoptypen
.......................................................................................................................................................
21
..........................................................................................
22
............................................................................................................................
22
........................................................................................................................................................
23
................................................................................................................................................................
23
..................................................................................................................................
23
..................................................................................................................................................................................
23
5.2.3
Nutzungsformen
5.2.4
Geschützte Biotope
5.2.5
Lebensräume nach der FFH-Richtlinie
5.2.6
Rote Liste der Biotoptypen
........................................................................................................................................................................
24
....................................................................................................................
26
....................................................................................................................................................
27
Inhalt
6
Analyse
7
....................................................................................................................................................................................................................................................
6.1
Verknüpfung der Biotoptypen mit Vegetationseinheiten
6.2
Biotoptypen und Standortdaten
.............................................................................................
30
................................................................................................................................................................
32
Hydrologie des Oberflächenwassers
..........................................................................................................................
33
6.2.2
Biotoptypen und Oberflächenwasser
.........................................................................................................................
34
6.2.3
Fachübergreifende Charakterisierung
........................................................................................................................
39
................................................................................................................................................
40
6.2.3.1
Waldbiotoptypen
6.2.3.2
Röhrichte und Sümpfe
6.2.3.3
Staudenfluren
6.2.3.4
Grünlandgesellschaften
................................................................................................................................
41
.........................................................................................................................................................
41
.............................................................................................................................
42
..........................................................................................................................................................................................................................................
45
7.1
Bewertung der Biotoptypen
7.2
Raumbewertung
7.3
30
6.2.1
Bewertung
8
Seite
............................................................................................................................................................................
45
...........................................................................................................................................................................................................
46
7.2.1
Teilraum Sandau
.................................................................................................................................................................................
46
7.2.2
Teilraum Rogätz
..................................................................................................................................................................................
47
....................................................................................................................................................................................
48
Auentypische Teilräume
7.3.1
Derzeitiger Flußschlauch
7.3.2
Ehemalige Aue
.........................................................................................................................................................
48
.....................................................................................................................................................................................
49
7.3.3
Deiche
.............................................................................................................................................................................................................
49
Literatur und Kartenwerke
.........................................................................................................................................................................................
51
....................................................................................................................................................................................................................
51
..................................................................................................................................................................................................................................
51
8.1
Kartenwerke:
8.2
Literatur
Tabellenverzeichnis:
1.
Klimatologische Daten für die Projektgebiete Sandau und Rogätz
.............................................................................
10
2.
Größe des Untersuchungsgebietes und seiner Teilflächen
3.
Geschützte Biotoptypen im Untersuchungsgebiet
..................................................................................................
11
..........................................................................................................................
26
4.
Gefährdete Biotoptypen der Roten Listen im Untersuchungsgebiet
5.
Zuordnung der Pflanzengesellschaften zu den Biotoptypen
6.
Abflußmengen und Überflutungsdauer für Havelberg (Teilgeb. Sandau) und Rogätz
.............................
34
7.
Biotoptypen und durchschnittliche Überflutungszeiträume Sandau
...........................................................................
36
8.
Biotoptypen und durchschnittliche Überflutungszeiträume Rogätz
.............................................................................
37
9.
Plausibilitätsgrenzen der Überflutungszeiträume für die Auswertung
..........................................................................
28
................................................................................................
31
.......................................................................
39
Abbildungsverzeichnis:
Abb. 1:
Schematische Darstellung der Flächenverschneidung
.........................................................................................................
5
Inhalt
Seite
Anhang I: Kartenabbildungen
1 Landschaftseinheiten
...............................................................................................................................................................................................................
2 Untersuchungsgebietsgrenze
........................................................................................................................................................................................
3 CIR-Luftbildauswertung und aktuelle Geländesituation
4 Bewertungskarten
1
3
..................................................................................................................
5
........................................................................................................................................................................................................................
7
Abbildungen im Anhang I:
Abb. 1:
Landschaftseinheiten des Teilraumes Sandau des Untersuchungsgebietes.
................................
1
Abb. 2:
Landschaftseinheiten des Teilraumes Rogätz des Untersuchungsgebietes.
..................................
2
Abb. 3:
Untersuchungsgebietsgrenzen und Flächengrößen des Teilraumes Sandau.
..............................
3
Abb. 4:
Untersuchungsgebietsgrenzen und Flächengrößen des Teilraumes Rogätz.
................................
4
Abb. 5:
CIR-Luftbild der Aue westlich des Sandauer Waldes
...................................................................................................
5
Abb. 6:
Interpretation des CIR-Luftbildes der Aue westlich des Sandauer Waldes
........................................
5
Abb. 7:
Aktuelle Geländesituation der Aue in diesem Bereich
nach der Begehung im Sommer 1999. ..........................................................................................................................................
5
Abb. 8:
CIR-Luftbild der Aue südlich von Rogätz an der Ohremündung
.......................................................................
6
Abb. 9:
Interpretation des CIR-Luftbildes der Aue südlich
von Rogätz an der Ohremündung .........................................................................................................................................................
6
Aktuelle Geländesituation der Aue in diesem Bereich
nach der Begehung im Sommer 1999. ..........................................................................................................................................
6
Abb. 11:
Wertstufen innerhalb des Teilraumes Sandau Nord.
.....................................................................................................
7
Abb. 12:
Wertstufen innerhalb des Teilraumes Sandau Süd.
.......................................................................................................
8
Abb. 13:
Wertstufen innerhalb des Teilraumes Rogätz Nord.
......................................................................................................
9
Abb. 14:
Wertstufen innerhalb des Teilraumes Rogätz Süd.
Abb. 15:
Abb. 10:
.....................................................................................................
10
Biotoptypenkarte Sandau Nord.
..........................................................................................................................................................
11
Abb. 16:
Biotoptypenkarte Sandau Süd.
............................................................................................................................................................
12
Abb. 17:
Biotoptypenkarte Rogätz Nord.
............................................................................................................................................................
13
Abb. 18:
Biotoptypenkarte Rogätz Süd.
..............................................................................................................................................................
14
Anhang II: Bewertung
5
Bewertungsmethodik
....................................................................................................................................................................................................................
1
Inhalt
Anhang III: Tabellen
Tab. 1:
Auswertung Überflutungsdauer und Biotoptypen nach Fläche, Sandau
Tab. 2:
Auswertung Überflutungsdauer und Biotoptypen nach Fläche, Rogätz
Tab. 3:
Auswertung WAw Sandau
Tab. 4:
Auswertung WAh Sandau
Tab. 5:
Auswertung KFu Sandau
Tab. 6:
Auswertung KFr Sandau
Tab. 7:
Auswertung KFh Sandau
Tab. 8:
Auswertung KSf Sandau
Tab. 9:
Auswertung KSm Sandau
Tab. 10:
Auswertung KCc Sandau
Tab. 11:
Auswertung KGu Sandau
Tab. 12:
Auswertung KGf Sandau
Tab. 13:
Auswertung KGm Sandau
Tab. 14:
Auswertung KMa Sandau
Tab. 15:
Auswertung WAw Rogätz
Tab. 16:
Auswertung WAh Rogätz
Tab. 17:
Auswertung WUi Rogätz
Tab. 18:
Auswertung KFu Rogätz
Tab. 19:
Auswertung KSf Rogätz
Tab. 20:
Auswertung KSm Rogätz
Tab. 21:
Auswertung KGu Rogätz
Tab. 22:
Auswertung KGf Rogätz
Tab. 23:
Auswertung KGm Rogätz
Tab. 24:
Auswertung KMa Rogätz
Tab. 25:
Bewertung der Biotoptypen
Seite
TRIOPS
Ökologie & Landschaftsplanung GmbH
Göttingen - Halle/S. - Hamburg
Seite 1
BMBF-Projekt „Rückgewinnung von Retentionsflächen und Altauenreaktivierung an der Mittlere Elbe in Sachsen-Anhalt“
(FKZ: 0339576) - Biotoptypen
1
Einleitung
Auen werden durch eine periodische Überschwemmungs- und Vernässungsdynamik sowie durch
Wasserstandsschwankungen (Grundwasserschwankungen, Erosion, Materialtransport und Sedimentation) geprägt. Überflutungen tragen Nährstoffe in die Auen ein und führen im Wechsel zu einer
Zerstörung bzw. Neubildung von Sukzessionsstandorten. Derartige „Katastrophenereignisse“ lassen im
direkten Einflußbereich des Flusses beispielsweise nur die Ausbildung von Annuellenfluren auf im
Sommer trockenfallenden Sandbänken zu, während mit zunehmender Entfernung derartige Ereignisse
seltener werden und eine unterschiedlich langjährige Entwicklung mit Gehölzausbildung (Weichholzoder Hartholzaue) zulassen. Die sogenannten Stromtalarten sind an den Lebensraum Aue und
insbesondere die spezifischen Ausbreitungsmöglichkeiten angepaßt und besonders entlang der großen,
intakten Ströme verbreitet.
Auengewässer, wie Altarme, Tümpel und Feuchtflächen stellen eine wichtige Bereicherung der Vielfalt
der Lebensräume dar, die eine Vielzahl von Pflanzenarten beherbergen. Im Fall hochwasserbedingter
Sukzessionsunterbrechungen
im
flußnahen
Bereich
können
sie
Ausbreitungsund
Wiederbesiedlungszentren darstellen.
Viele Ströme wurden zum Zwecke der Schiffbarmachung in ihrem Lauf fixiert und „ausgebaut“ wobei die
hochflutaktiven Flußaue durch Deichbau stark beschränkt wurde. Die auentypischen
Sukzessionsunterbrechungen bleiben aus, dementsprechend werden (z. T. morphologisch und/ oder
physiologisch bemerkenswert) angepaßte Organismenzönosen verdrängt und eine verstärkte
landwirtschaftliche Nutzung - insbesondere auch Ackerbau - wird auf ehemaligen Auwaldflächen
ermöglicht.
Die Elbe und ihr Einzugsgebiet ist in ihrem gesamten Mittellauf geringer beeinträchtigt als andere
deutsche Ströme. Sie gilt in einigen, von Auenwäldern bestandenen Abschnitten als letztes noch
naturnahes Fließgewässer-Auen-System (vgl. DEUTSCHER RAT FÜR LANDESPFLEGE 1994). Aufgrund dieses
noch vorhandenen Potentials bietet sie sich für Forschungsarbeiten über eine Altauenrenaturierung
besonders an. In vielen Bereichen wird allerdings auch hier der Auenraum weitgehend intensiv
landwirtschaftlich genutzt (Wiesen, Weiden und Ackerflächen). Vorhandene, noch relativ auentypische
Biotope sind durch das Ausbleiben der hochwasserbedingten Sukzessionsunterbrechungen und durch
synergistische anthropogene Faktoren (Eutrophierung, Grundwasserabsenkung, mechanische
Bodenbearbeitung) überaltert (Verlandung der Altgewässer, Einebnung des Geländereliefs).
Auencharakteristische Geländereliefierungen gingen durch die landwirtschaftliche Bodenbearbeitung und
Flurbereinigungsmaßnahmen verloren.
Die flächendeckende Biotoptypenkartierung ist eine grundlegende Voraussetzung zur Beurteilung des
Untersuchungsgebietes, einerseits als Zuarbeit für die Auswahl beispielsweise faunistischer Untersuchungsflächen (Teil 3 des Berichtes, Fauna) und andererseits für die Leitbildentwicklung und
Beurteilung weiterer Planungsmöglichkeiten innerhalb des Gebietes (Teil 5, Prognose). Da die Vegetation einerseits landschaftsbildprägend ist, andererseits eine Grundlage der faunistischen
Lebensraumbesiedelung darstellt, steht ihre Untersuchung mit am Anfang des Forschungsprojektes zur
Wiederbelebung von Auenräumen (siehe Teil 2, Vegetation und Flora).
Im Prognose- und Planungsteil wird anhand einer modellierten Gebietsentwicklung bezüglich des
Auenbestandes nach Deichrückbau sowie anhand eines zu entwickelnden Leitbildes für die
Auenreaktivierung in Zusammenarbeit mit den anderen Teilprojekten ein Maßnahmenkonzept entwickelt.
TRIOPS
Ökologie & Landschaftsplanung GmbH
Göttingen - Halle/S. - Hamburg
Seite 2
BMBF-Projekt „Rückgewinnung von Retentionsflächen und Altauenreaktivierung an der Mittlere Elbe in Sachsen-Anhalt“
(FKZ: 0339576) - Biotoptypen
2
Aufgabenstellung Biotoptypen
Mit Deichrückverlegungen und -beseitigungen kann eine Auenreaktivierung initiiert werden, die mit
größeren abiotischen und biotischen Bestandsänderungen einhergehen wird. Das im Rahmen des
Forschungsprojektes zu erarbeitende Prognosemodell soll helfen, Vorhersagen über den Ablauf dieser
Bestandsveränderungen zu treffen.
Vorab gilt es, im Rahmen der Grundlagenforschung die mit der Reaktivierung weiträumiger Auenflächen
verbundenen ökologischen Prozesse zu klären. Es ist auch zu klären, ob, inwieweit und unter welchen
Bedingungen die gegenwärtigen Lebensgemeinschaften im Naturhaushalt zur Revitalisierung der
reaktivierten Auenräume beitragen können.
Die im Bereich der Biotopserfassung bearbeitete Aufgabenstellung innerhalb der Arbeitsgruppe
„Terrestrische Ökologie“ umfaßt folgende Arbeitsschritte:
1. Klärung der Besiedlungsprozesse in großflächigen reaktivierten Auenabschnitten:
Hierzu wird der Bestand erfaßt und bezüglich seines Auenbezuges bzw. seines Bezuges zu den
abiotischen Faktoren bewertet, um die durch die Maßnahmen eingeleiteten Veränderungen qualitativ
und quantitativ erfassen und beschreiben sowie wissenschaftliche Erkenntnisse ableiten zu können.
2. Schutz und Förderung der biotischen Entwicklung in den reaktivierten Auenräumen:
Unter die Revitalisierung der Aue fällt auch die Entwicklung auentypischer Lebensgemeinschaften. Im
Zusammenhang mit den Entwicklungsprognosen für die Wasser- und Bodenverhältnisse sind
wertvolle Standorte zur Sicherung des ökologischen Wiederbesiedlungs- bzw. Ausbreitungspotentials
gegenwärtiger auentypischer Reliktvorkommen flächig abzugrenzen. Hierzu sind die entsprechenden
Biotoptypen soweit möglich anhand der Flora und Fauna zu charakterisieren.
Im einzelnen sind zur Erfüllung der Aufgabenstellung im Rahmen der Arbeitsgruppe „Terrestrische
Ökologie“ folgende Arbeitsschritte im Rahmen der Biotoperfassung notwendig:
•
Das Zusammenstellen von Grundlagendaten umfaßt Grundlagen- und thematische Karten,
historische Karten und Luftbilder (evtl. historische und aktuelle Überflutungsbilder), Literaturdaten und
Gutachten zur Auenentwicklung der Elbe und den Lebensgemeinschaften usw.
•
Die Überprüfung der CIR-Luftbildinterpretation ist eine notwendige Voraussetzung zur Charakterisierung des gesamten Untersuchungsgebietes und Grundlage weiterer Analysen.
•
Auf Grund der Daten der Vegetationsbearbeitung („in-situ-Meßflächen“) sind die Wechselbeziehungen zwischen den Standortbedingungen der Biotoptypen (Boden, Grund- bzw. Oberflächenwasser) zu analysieren. Die Arbeiten erfolgen in enger interdisziplinärer Kooperation mit den
Arbeitsgruppen „Bodenkunde“ und des Teilprojektes „Strömungstechnik und Hydrologie“.
•
Ermittlung der auentypischen Biotoptypen. Sie erfolgt anhand der gängigen ökologischen
Charakterisierung in der Literatur und der Ergebnisse von Vegetationserfassung und Fauna. Es ist
auch zu prüfen, inwieweit die Deiche Standortfunktionen der durch die Landwirtschaft eingeebneten
Bodeninseln wahrnehmen und im Rahmen einer Auenreaktivierung entsprechend zu berücksichtigen
sind.
TRIOPS
Ökologie & Landschaftsplanung GmbH
Göttingen - Halle/S. - Hamburg
Seite 3
BMBF-Projekt „Rückgewinnung von Retentionsflächen und Altauenreaktivierung an der Mittlere Elbe in Sachsen-Anhalt“
(FKZ: 0339576) - Biotoptypen
3
Methodik
3.1
Grundsätze
Die floristische Zusammensetzung eines Vegetationsbestandes sowie die Deckung der beteiligten Arten
hängt sowohl von den biotischen Wechselbeziehungen der Pflanzen untereinander ab als auch von ihren
Reaktionen auf die Standortsfaktoren sowie auf den Entwicklungszustand und Nutzung einer Fläche.
Dies bedeutet einerseits, daß sich in einem arealgeographisch einheitlichen Gebiet bestimmte
Kombinationen von Pflanzenarten unter ähnlichen Standorts- und Nutzungsbedingungen wiederholen
sowie im Umkehrschluß, daß Pflanzengesellschaften empfindliche Zeiger ihrer Standortsfaktoren sind.
(vgl. DIERSSEN 1990, PFADENHAUER 1993, WILMANNS 1989). Die Biotoptypenerfassung orientiert sich daher
vornehmlich an der Vegetationsausprägung und wurde parallel zur Vegetationserfassung durchgeführt.
Die Biotoptypen werden im Rahmen dieser Untersuchungen im Hinblick auf eine Auenreaktivierung
bewertet. Dabei müssen Arbeiten der Arbeitsgruppe „Bodenkunde“ und des Teilprojektes
„Strömungstechnik und Hydrologie“ berücksichtigt werden, um eine zusammenhängende
Gesamtauswertung zu ermöglichen.
3.2
Biotoptypenerfassung
Eine Grundlage zur Charakterisierung des Untersuchungsgebietes ist die Biotoptypenkarte aus der CIRLuftbildinterpretation1) vom Landesamt für Umweltschutz (LAU) Halle, die in digitaler Form vorliegt und
auf eine Befliegung in den Jahren 1992/93 zurückgeht. Die flächendeckende Luftbildinterpretation erlaubt
die Vorauswahl von zu kartierenden Flächen beispielsweise für die selektive Biotopkartierung (vgl.
PETERSON & FRANK 1994).
Um das tatsächliche Biotopinventar in den Untersuchungsräumen Sandau und Rogätz zu klären, wurde
im Gelände eine ausführliche Überprüfung der Biotoptypen durchgeführt, wobei methodische Hinweise
der Kartieranleitung des BUNDESAMTES FÜR NATURSCHUTZ (1995), insbesondere was die
Geländebegehung im Zusammenhang mit der CIR-Luftbildinterpretation angeht, berücksichtigt wurden.
Bei der Einstufung der Biotoptypen wurden fachliche Grundlagen aus DRACHENFELS (1994) einbezogen,
der Biotoptypen anhand vorkommender Pflanzengesellschaften und charakteristischer Arten genauer
differenziert als die meisten anderen Schlüssel. Damit wurde auf der Basis der CIR-Luftbildinterpretation
eine korrigierte Biotoptypenkarte erstellt, die eine entscheidende Grundlage für Entwicklungsprognosen
bei einer eventuellen Deichrückverlegung bildet. Die Codierung der Biotoptypen richtete sich nach dem
„Katalog der Biotoptypen und Nutzungstypen für die CIR-luftbildgestützte Biotoptypenkartierung und
Nutzungstypenkartierung im Land Sachsen-Anhalt“ (PETERSON & LANGNER 1992).
Bei der Bearbeitung wurden die besonders geschützten Biotope sowie die FFH-Biotoptypen, denen bei
der Entwicklung eines Leitbildes eine besondere Rolle zukommt, separat ausgewertet (M INISTERIUM FÜR
RAUMORDNUNG UND UMWELT DES LANDES SACHSEN-A NHALT 1998, BUNDESAMT FÜR NATURSCHUTZ 1998).
Zur Beurteilung der Schutzwürdigkeit von Biotopen wurden ebenfalls die detaillierteren Hinweise aus
DRACHENFELS (1994), die sich unter anderem auf Mindestflächengrößen und spezielle Ausprägungen
beziehen, berücksichtigt.
Die Biotoptypenkarte ist die flächige Darstellung des biotischen Inventars des Untersuchungsgebietes.
Sie dient als Grundlage dazu, die flächige Entwicklungsprognose bei verschiedenen
Rückdeichungsvarianten darstellen zu können. Der Weg dahin ist die Bildung kleiner, von den
ökologischen Bedingungen einheitlicher Teilparzellen des Untersuchungsgebietes. Die Kriterien, nach
denen diese kleinsten Einheiten durch Verschnitt unterschiedlicher, jeweils in sich einheitlicher
Raumaufteilungen gebildet werden, sind folgende:
1)
Color-Infrarot
TRIOPS
Ökologie & Landschaftsplanung GmbH
Göttingen - Halle/S. - Hamburg
Seite 4
BMBF-Projekt „Rückgewinnung von Retentionsflächen und Altauenreaktivierung an der Mittlere Elbe in Sachsen-Anhalt“
(FKZ: 0339576) - Biotoptypen
a) derzeitiger Biotoptyp (unter Berücksichtigung von
dynamischen Prozessen wie z. B. der Sukzession)
bereits
im
Gelände
erkennbaren
b) einheitliche Höhenstufe bzw. Grundwasser- und Überflutungshydrologie
c) einheitlicher Bodentyp bzw. Bodengesellschaften
d) einheitliche Nutzungsart (Forstwirtschaft, Beweidung, Mahd, Ackerbau, sonstige oder keine
Nutzung
Um den Bezug zwischen Biotoptypen und Vegetation herzustellen, wird innerhalb des Ergebnisteils eine
Tabelle mit den Biotoptypen und der Spanne, der darunter subsummierten Vegetationseinheiten erstellt.
Darüber lassen sich die punktuellen Ergebnisse der Vegetations- und Bodenkunde als Spannen oder
Mittelwerte ebenfalls auf die Fläche beziehen (vgl. SCHOLLE UND SCHLEUß 1999).
3.3
Zusammenführende Auswertung
Nicht alle Daten sind von vornherein miteinander in Beziehung setzbar. Alle sind jedoch über die GISAnbindung räumlich zugeordnet. Zu unterscheiden sind einerseits flächige und punktuelle Daten und
weiterhin die unterschiedliche Darstellung der flächigen Daten. Für die Biotopabgrenzungen wurden die
real vorhandenen Grenzen, die in Luftbild und Gelände erkennbar sind, vektorisiert. Die Bodenkundekarte
ist ebenfalls als Polygonkarte erstellt worden, wobei sie technisch-zeichnerisch auf der Biotoptypenkarte
basiert. Das hat den Vorteil, daß in den Fällen, wo die Grenzen von Böden und Biotopen identisch sind
(z.B. Böschungen, Geländekanten, Gewässer), entsprechende Linien nur einmal gezeichnet werden
müssen, was im Falle der späteren Verschneidung der Karten zu einer Minimierung von sogenannten
Fehlerdreiecken führt.
Das hydronumerischen Modell basiert auf einem rastergestützten Ansatz, der praxiserprobt ist und sich
für die dort bearbeiteten Fragestellungen als günstiger erweist. Die Daten basieren auf einem
rasterorientierten digitalen Geländemodell. Um vektor- und rastergebundene Daten miteinander zu
verknüpfen, wurden die rastergestützten Daten vektorisiert und als Polygondateien exportiert, so daß sie
für eine Kartenverschneidung mit den anderen Themenkarten zur Verfügung stehen. Um nicht jedes
Rasterpixel einen einzelne Fläche zuweisen zu müssen, wurde für die Belange der Vegetationskunde
eine Klassenbildung vorgenommen, der die durchschnittliche Überflutungsdauer der Flächen zugrunde
liegt. Neben den durch die Hydrologie vorgegebenen Klassen wurden weitere, die hydrologische
Vegetationsgrenzen bei HELLWIG (2000) darstellen mit einbezogen. Durch diese Vorgehen ist die
Handhabbarkeit der Daten gewährleistet.
Mit einer Kartenverschneidung der im Projekt erarbeiteten Themenkarten zur Hydrologie, zur
Bodenkunde und zu den Biotoptypen kann unter Beibehaltung sämtlicher einzelner Datenbankinformationen zu den jeweiligen Teilflächen die jeweils kleinste, ökologisch einheitliche Flächen-
TRIOPS
Ökologie & Landschaftsplanung GmbH
Göttingen - Halle/S. - Hamburg
Seite 5
BMBF-Projekt „Rückgewinnung von Retentionsflächen und Altauenreaktivierung an der Mittlere Elbe in Sachsen-Anhalt“
(FKZ: 0339576) - Biotoptypen
und Nutzungseinheit im Gebiet gebildet werden. Die Einheitlichkeit bezieht sich dabei auf die
Auflösungsschärfe der flächigen Untersuchungen zu den einzelnen Themenbereichen innerhalb des
Untersuchungsgebietes.
Biotopkartierung
+
Bodenkundliche Raumdaten
+
Hydrologische Raumdaten
=
Synthese
Abbildung 1: Schematische Darstellung der Flächenverschneidung
Bei der Verschneidung werden einige Flächen nicht weiter berücksichtigt. Dazu gehören alle bebauten
Bereiche und Verkehrsflächen. Im Rahmen der Modellierung wird angenommen, daß diese als solche
erhalten bleiben und daher keiner Änderung im Rahmen von Rückdeichungen unterworfen sein werden.
3.4
GIS-Verknüpfung
Die Auswertung der Daten und die Erstellung der Entwicklungsprognosen der Biotoptypen und
Vegetation beruhen auf einer Kombination von GIS- und Tabellenauswertungen. Diese wird dadurch
erleichtert, daß die dem GIS angehängten Datenbanken (dbf-Format) kompatibel zum
Tabellenbearbeitungsprogramm (MS-E XCEL der FA . MICROSOFT) sind. Umwandlungen und Berechnungen,
die innerhalb der Tabellenauswertung durchgeführt werden, lassen über die Konvertierung in dbf-Dateien
mit der GIS-Datenbank entweder über gemeinsame Parameter verknüpfen bzw. direkt übertragen.
Im derzeitigen Auenraum müssen im wesentlichen die Daten gewonnen werden, die für die Prognose der
Rückdeichungsflächen zu Verfügung stehen. Dazu sind die Auenräume im GIS-Programm als Ganzes
abgegrenzt worden, um über eine Verschneidung diejenigen Biotoptypen zu identifizieren, die im
Auenraum liegen und im Zusammenhang mit dem hydronumerischen Modell und der Bodenkarte den
IST-Zustand definieren. Hier sind die wesentlichen Zusammenhänge zwischen Biotop- bzw.
Vegetationsausbildung zu Hydrologie respektive bodenkundliche Parameter abzuleiten. Die Tabelle 1 gibt
an, welche Teilflächen dafür in den unterschiedlichen Teilräumen zur Verfügung stehen. Dabei wurde der
Bereich, der als terrestrische Biotoptypen kartiert wurde, vom Elbufer bis zur Mittellinie des Deiches
eingezogen. Somit ist die wasserseitige Deichböschung grundsätzlich Teil der Grundlagenauswertungen.
Aus Gründen der fehlenden edaphischen Daten aus den Deichabschnitten und der unzureichenden
Höhenauflösung des Geländemodells sind die Deiche im Verlauf des Projektes allerdings von der
Auswertung ausgeschlossen worden.
TRIOPS
Ökologie & Landschaftsplanung GmbH
Göttingen - Halle/S. - Hamburg
Seite 6
BMBF-Projekt „Rückgewinnung von Retentionsflächen und Altauenreaktivierung an der Mittlere Elbe in Sachsen-Anhalt“
(FKZ: 0339576) - Biotoptypen
Tabelle 1
Flächen der derzeitigen Überflutungsaue, die den
IST-Zustand definieren
Bereich
Sandau Nord
Sandau Süd
Rosenhof Nord
Rosenhof Süd
Summe Teilraum Sandau
Ohremündung
Heinrichsberg Nord
Heinrichsberg Süd
Summe Teilraum Rogätz
GESAMTSUMME
3.5
Auenfläche
287 ha
105 ha
65 ha
91 ha
548 ha
92 ha
178 ha
173 ha
443 ha
991 ha
Parametrisierung
Die ökologischen Daten stehen in unterschiedlicher Weise zur Verfügung. Zahlreiche bodenökologische
Parameter, die an den Schurfgruben ermittelt wurden, liegen als Meßwerte vor, die sich für
weitergehende Auswertungen eignen würden. Gemäß des Untersuchungsumfanges der einzelnen
Teilprojekte stehen diese Daten jedoch nicht flächig zur Verfügung, so daß im Zusammenhang mit der
flächigen Auswertung der Biotoptypen im rezenten Auenraum auf diejenigen Daten zurückgegriffen wird,
die für das gesamte Untersuchungsgebiet vorhanden sind. Dazu gehören die Daten der Bodenkarte, die
die Bodengesellschaften und die Bodenarten angibt.
Die hydrologischen Daten der Überflutungsdauer, des mittleren Grundwasserflurabstandes und der
Grundwasseramplitude sind als kardinale Zahlenwerte vorhanden, die statistische ausgewertet werden
können. Für die im Gebiet erfaßten Pflanzengesellschaften und Biotoptypen lassen sich die jährlichen
Mittel errechnen, die als eine Grundlage für die Entwicklungsprognose dienen können.
Mit der Auswertung wird die Grundlage für die Modellbildung im Rahmen der Entwicklungsprognose für
die Rückdeichungsflächen gelegt.
3.6
Bewertungsmethodik
Jeder im Rahmen der Untersuchung erfaßte Biotoptyp bzw. die Fläche wurde in der Gesamtheit als zu
beurteilende Einheit herangezogen und hinsichtlich der unten genannten sechs Kriterien beurteilt. Da die
Untersuchung von Fauna und Vegetation nur schlaglichtartig auf Einzelflächen erfolgte, geschieht die
Bewertung unter dem Vorbehalt, daß das Gesamtartenspektrum und die Beurteilung von
Vegetationseinheiten und Arten innerhalb der jeweiligen Biotopflächen in diesem Rahmen nicht
abschließend geklärt worden sind. Aus den vorhandenen Daten bzw. aus der Geländebegehung werden
diese Biotopqualitäten für die Fläche abgeschätzt. Bei den unterschiedlichen Kriterien werden einesteils
die Biotoptypen als solche bewertet, andererseits die jeweiligen Flächen.
Die Bewertungsskala ist fünfstufig (1 = sehr gering bis 5 = sehr hoch). Die Wertigkeit eines Biotoptyps
kann teilweise nicht als einfacher Zahlenwert angegeben werden. Sie gibt eine Spannbreite wieder,
innerhalb derer sich die verschiedenen Ausprägungen des genannten Biotoptyps bewegen. Grundsätzlich
reicht die Erfüllung eines Kriteriums einer Wertstufe aus, um einen Biotoptyp in der zusammenfassenden
Bewertung dieser Stufe zuzuordnen.
Kriterien der Bewertung mit Bezug der Bewertung in Klammern:
1. Natürlichkeit (Typebene)
TRIOPS
Ökologie & Landschaftsplanung GmbH
Göttingen - Halle/S. - Hamburg
Seite 7
BMBF-Projekt „Rückgewinnung von Retentionsflächen und Altauenreaktivierung an der Mittlere Elbe in Sachsen-Anhalt“
(FKZ: 0339576) - Biotoptypen
2.
3.
4.
5.
6.
Seltenheit/Gefährdung vorhandener Pflanzengesellschaften (Typebene)
Seltenheit/Gefährdung vorhandener Pflanzen- und Tierarten (Typebene)
Vollkommenheit/Entwickeltheit (Objektebene)
Vorhandensein auentypischer Pflanzen- und Tierarten (Objektebene)
Bedeutung für spezialisierte Arten incl. auentypischer Spezies (Fauna/Objektebene)
Eine ausführliche Darstellung der Bewertungskriterien und der Darstellung der unterschiedlichen
Wertstufen erfolgt im Anhang. Für die Fauna sei hier außerdem auf die entsprechende Kapitel zur
Bewertung im Teil 3 verwiesen.
Weitere mögliche Kriterien wie die „Wiederherstellbarkeit“ (räumlich und zeitlich) wurden bei der
Bewertung nicht berücksichtigt, da im Rahmen des Forschungsprojektes keine Eingriffe geplant werden.
Die Bewertung wird mit rein naturschutzfachlichem Hintergrund vorgenommen. Ein Kriterium wie die
zeitliche Wiederherstellbarkeit würde außerdem zu mißverständlichen Wertstufen im Vergleich von
älteren Nadelholzforsten und Jungbeständen naturnaher Waldgesellschaften führen.
Der gesetzliche Schutz von Biotoptypen ist auch durch ihre Gefährdung begründet. Um dem sowohl auf
landesweiter als auch auf europäischer Ebene Rechnung zu tragen, wurde der Punkt der Gefährdung der
Pflanzengesellschaften mit dem Schutz als besonderer Biotoptyp nach § 30 das Naturschutzgesetzes
des Landes Sachsen-Anhalts oder dem Schutz nach FFH-Richtlinie auf europäischer Ebene
abgestimmt.
Für bestimmte Biotoptypen sind durchaus unterschiedliche Bewertungen möglich. Im Zuge der
natürlichen Flußdynamik werden Biotope neu geschaffen und erhalten, auf denen sich verschiedenste
Pflanzengesellschaften von hoher relativer Natürlichkeit und Vollkommenheit ansiedeln können.
Andernorts stellen sie eher geringwertige Ersatzgesellschaften dar, wenn sie auf anthropogenen Einfluß
zurückgehen. Beispiel dafür sind Brennesselfluren (Urtica dioica-Gesellschaft), die in den Flußauen ihren
natürlichen Ursprung haben.
Ein wichtiges Bewertungskriterium ist im Hinblick auf die Aufgabenstellung die Ermittlung der
auentypischen Vegetations- und Faunenelemente bzw. der Auen-Reliktarten. Die Einstufung der Arten
erfolgt anhand ihrer ökologischen Charakterisierung (Flora und Fauna) in der Literatur bzw. aufgrund der
Ergebnisse der Geländebegehungen. Bei der Bewertung der Deichflächen ist zu prüfen, inwieweit die
Deiche Standortfunktionen der durch die Landwirtschaft eingeebneten Bodeninseln übernommen haben.
Aufgrund dessen sind sie im Rahmen einer Auenreaktivierung später entsprechend zu berücksichtigen.
3.7
Kartendarstellungen
Im Rahmen dieses Berichtes erstellte Karten sind im Anhang aufgeführt. Sie umfassen einerseits
Übersichtskarten zur Darstellung der naturräumlichen Einheiten und zur Abgrenzung des Untersuchungsgebietes, andererseits die Darstellung des im Jahre 1999 vorliegenden Biotopinventars und
einer Raumbewertung.
TRIOPS
Ökologie & Landschaftsplanung GmbH
Göttingen - Halle/S. - Hamburg
Seite 8
BMBF-Projekt „Rückgewinnung von Retentionsflächen und Altauenreaktivierung an der Mittlere Elbe in Sachsen-Anhalt“
(FKZ: 0339576) - Biotoptypen
4
Das Untersuchungsgebiet
4.1
Naturräumliche Lage
Das nördliche Teilgebiet des Untersuchungsraumes liegt im Bereich von Sandau, südlich von Havelberg
und gehört ausschließlich in die naturräumlichen Einheit des Elbtals (siehe Anhang I, Abbildung 1). Die
Höhenunterschiede in diesem Bereich sind ausgesprochen gering (M EYNEN & SCHMITHÜSEN 1962). Nur
vereinzelt überragen sandige Inseln die Auenebene. Im Osten grenzt als Rhin-Havel-Luch die durch das
Bett der Havel geprägte naturräumliche Einheit an. Havelberg selbst, das aus dem umliegenden Gelände
deutlich aufragt, wird der naturräumlichen Einheit der Perleberger Heide zugeordnet, die sich deutlich
durch Moränenhügel hervorhebt. Im Südwesten des hiesigen Elbraumes grenzen die Altmarkplatten an
das Elbtal an (vgl. M INISTERIUM FÜR UMWELT UND NATURSCHUTZ DES LANDES SACHSEN-A NHALT 1995).
Das südliche Teilgebiet bei Rogätz gehört zum überwiegenden Teil ebenfalls zu der oben genannten
naturräumlichen Einheit des Elbtals (siehe Anhang I, Abbildung 2). Nordwestlich anschließend zieht sich
die Ohreniederung von Südwesten nach Nordosten, wo die Ohre südlich von Rogätz in die Elbe
einmündet. Die nördlich angrenzende Einheit der Altmarkheiden ragt im Gelände höher auf und endet
nach Süden mit dem Rogätzer Hang in einer eindrucksvollen Schichtstufe. Ebenfalls etwas höher
gelegen ist die südöstlich anschließende naturräumliche Einheit des Burger Vorfläming (vgl.
M INISTERIUM FÜR UMWELT UND NATURSCHUTZ DES LANDES SACHSEN-A NHALT 1995).
4.2
Geologie
Die beiden Untersuchungsräume sind durch die dynamischen Prozesse der Elbe in ihrem heutigen
Abflußtal geprägt. Spätestens seit der Fläming-Eisrandlage der Saalekaltzeit nimmt sie diesen Verlauf
ein, nachdem sie vorher nördlich von Magdeburg in nordwestlicher Richtung in das System von Weser
und Aller abgeflossen war. Die Niederterrassen der Elbe entstanden durch Sedimentation während der
Weichselkaltzeit, innerhalb derer das Eis nicht bis zur Elbe vordrang. Den überwiegenden Anteil der
heutigen Auenfläche bedecken Sedimente aus dem Holozän, die als Schotter eine Mächtigkeit von 8 bis
12 m und als lehmige Ablagerungen 3 bis 4 m erreichen können (M INISTERIUM FÜR UMWELT UND
NATURSCHUTZ DES LANDES SACHSEN-A NHALT 1994). Bis vor etwa 1000 Jahren änderte die Elbe vielfach
ihren Lauf, wobei zahlreiche Altarmbereiche entstanden. Nach Einsetzen des Deichbaus und später
weiterer wasserbaulicher Maßnahmen verläuft der Fluß in einem festgelegten Bett.
Aufgrund des allgemeinen Geländegefälles strömte bei Hochwassern in Zeiten vor der Eindeichung
Wasser von der Elbe in nordöstlicher Richtung zur Havel hin. Dadurch wurden Rinnen, Senken und Kolke
durch Erosion angelegt (HORST et al. 1966). Unter anderem südlich von Sandau sind derartige Prozesse
abgelaufen, die ein paralleles Ablaufsystem östlich der Elbe bildeten. Neben den Erosionsprozessen
wurde auf der anderen Seite toniges Material in Bereichen langsam strömenden Wassers sedimentiert.
Die natürlichen Fließgewässer und die bedeutenderen Entwässerungsgraben im Elb-Havel-Winkel folgen
meist diesem nordöstlichen oder nördlichen Verlauf und münden oftmals in die Havel.
Im folgenden werden die geologischen Einheiten der Projektgebiete Sandau und Rogätz beschrieben, die
aus der geologischen Übersichtskarte von Sachsen-Anhalt (GEOLOGISCHES LANDESAMT SACHSEN-A NHALT
1993), für Sandau aus den geologischen Karten (KÖNIGL . PREUß. GENERALSTAB 1880, 1865) sowie für
Rogätz aus den geologischen Karten von Preußen und benachbarten Bundesstaaten (PREUßISCHE
GEOLOGISCHE LANDESANSTALT 1923) entnommen wurden.
Beide Untersuchungsgebiete sind durch alluviale Ablagerungen der Elbe – je nach Strömungsgeschwindigkeit Sand bis Schlick –gekennzeichnet. Innerhalb von Profilen treten tonige Bildungen oftmals
im Wechsel mit sandigen Schichten auf.
Im Bereich Sandau kommen sowohl Elbe- als auch Havelablagerungen vor (BERENDT , KLOCKMANN 1888).
Südlich von Sandau herrscht toniger Boden über Sand vor. Im Teilgebiet nördlich von Sandau liegen in
TRIOPS
Ökologie & Landschaftsplanung GmbH
Göttingen - Halle/S. - Hamburg
Seite 9
BMBF-Projekt „Rückgewinnung von Retentionsflächen und Altauenreaktivierung an der Mittlere Elbe in Sachsen-Anhalt“
(FKZ: 0339576) - Biotoptypen
der nördlichen Hälfte ebenfalls tonige Verhältnisse über Sand und in der südlichen Hälfte schwach
humoser Sand auf durchlässigem Sanduntergrund vor. Das Grundwasser ist meist bodennah.
Kleinflächig kommen nördlich von Sandau Talsande aus der Weichsel-Kaltzeit des Pleistozän als
Niederterrassen vor. Flugsand-Dünen aus der Weichsel-Kaltzeit sind innerhalb des Sandauer Waldes
und westlich von Wulkau vorhanden.
Die Teilgebiete westlich der Elbe um Rosenhof sind einerseits durch tonige Bodenschichten über Sand,
andererseits durch sandige Böden (Sand/grandiger Sand oder schwach toniger Sand auf Sand bis
sandigem Lehm) gekennzeichnet. Die Einheiten sind bei etwa gleichen Flächenanteilen eng miteinander
verzahnt.
Im gesamten Gebiet Rogätz liegt Ton oder Lehm in z. T. dünner Lage auf Sand, Flachmoor oder
Geschiebemergel. Gröbere Materialien, toniger Sand bis Lehm im Wechsel mit Sand prägen die
unmittelbare Umgebung von Heinrichsberg und eine inselartige Fläche in der Mitte des südlichen
Teilbereiches. Humoser Ton z. T. auf Sand erstreckt sich über den Rest der Fläche.
4.3
Klima
Das Klima des Bundeslandes Sachsen-Anhalt ist durch eine von Nordwest nach Südost zunehmende
Kontinentalität geprägt (M INISTERIUM FÜR UMWELT UND NATURSCHUTZ DES LANDES SACHSEN-A NHALT
1994). Diese wirkt sich bei Betrachtung der Temperaturmittel unterschiedlich auf die beiden
Untersuchungsbereiche aus.
Obgleich das Jahresmittel der Lufttemperatur, sowohl im Raum Sandau, als auch im Bereich Rogätz 8
bis 9°C beträgt, zeigt sich bei näherer Betrachtung der Monatsmittelwerte, des mittleren Beginns eines
Tagesmittels der Lufttemperatur von +5°C und der Anzahl der Tage mit einem Tagesmittel der
Lufttemperatur von +10°C ein Unterschied zwischen beiden Gebieten (siehe Tabelle 2). Hinsichtlich der
Lufttemperatur ist es im Bereich Rogätz in den Monaten Januar und Oktober 1 bis 2 °C wärmer. Die
Lufttemperatur von +5 °C wird bis zu fünf Tage eher erreicht, und die Tagesmitteltemperatur von +10 °C
hält bis zu 10 Tage länger an als im Projektgebiet Sandau. Die Höchsttemperaturen erreichen als
Monatsdurchschnitt 17 bis 18°C in Sandau und 18 bis 19°C in Rogätz.
Die mittleren Jahressummen der Niederschläge liegen im gesamten Projektgebiet bei 500 bis 600 mm.
Die Niederschlagsmaxima liegen in den Sommermonaten mit einem Monatsmaximum im Juli. Daraus
resultierend können im Bereich der Elbe zeitweise Sommerhochwässer eintreten. Wie bei näherer
Betrachtung der Temperaturmittel, ergeben sich bei der mittleren Niederschlagsmenge Unterschiede
zwischen den beiden Projektgebieten (siehe Tabelle 2). Das Untersuchungsgebiet Rogätz ist von April
bis September im Monatsmittel niederschlagsärmer als der Bereich Sandau.
TRIOPS
Ökologie & Landschaftsplanung GmbH
Göttingen - Halle/S. - Hamburg
Seite 10
BMBF-Projekt „Rückgewinnung von Retentionsflächen und Altauenreaktivierung an der Mittlere Elbe in Sachsen-Anhalt“
(FKZ: 0339576) - Biotoptypen
Tabelle 2
Klimatologische Daten für die Projektgebiete Sandau und Rogätz
aus dem Klimaatlas der DDR (METEOROLOGISCHER UND HYDROLOGISCHER DIENST DER DDR 1953)
betrachtete Meßperiode: 1901-1950
(Magdeburg ca. 15 km südlich von Rogätz, Kyritz ca. 30 km nord-östlich von Sandau)
Mittlere Jahrestemperatur im Jahr
Mittlere Lufttemperatur von April-Juni
(Vegetationsperiode 1)
Mittlere Lufttemperatur von Juni-August
(Vegetationsperiode 2)
Mittlere Lufttemperatur im Januar
Mittlere Lufttemperatur im Oktober
Anzahl der Tage mit einem Tagesmittel
der Lufttemperatur von +5°C im Jahr
Mittlerer Beginn eines Tagesmittels
der Lufttemperatur von +5°C
Mittlerer Beginn eines Tagesmittels
der Lufttemperatur von +10°C
Anzahl der Tage mit einem Tagesmittels
der Lufttemperatur von +10°C
Mittlere Niederschlagsmenge im Jahr
Mittlere Niederschlagsmenge April-September
Monat mit Niederschlagsmaximum
und Niederschlagsmenge
Mittlere Niederschlagsmenge von Juni-August
(Vegetationsperiode 2 )
Mittlere Zahl der Sonnentage im Jahr
Mittlere Bewölkung im Jahr2)
Mittlere Zahl der Eistage3) im Jahr
Mittlere Zahl der Frosttage4)
Mittlere Dauer der frostfreien Tage
Mittlerer Beginn der Schneeglöckchenblüte
Mittlerer Beginn der Winterroggenblüte
8 bis 9°C
12 bis 13°C
17 bis 18°C
Rogätz: 0 bis +1 °C
Sandau: 0 bis -1 °C
Rogätz: 9(10)°C
Sandau: 8 bis 9°C
Rogätz: 220-230
Sandau: 210-220/220-230
Rogätz: 20.-25.03.
Sandau: 25.-31.03.
25.-30.04.
Rogätz: 160-170
Sandau: 150-160
500-600mm
Rogätz: 250-300mm
Sandau: 300-350mm
Rogätz: Juli, 60-70mm
Sandau: Juli/August, 50-70/60-70mm
Rogätz: 150-175mm
Sandau: 175-200mm
Rogätz: 30-40
Sandau: 20-30
6,2-6,4 Zehntel des Himmelgewölbes
Magdeburg (Rogätz): 21,3
Kyritz (Sandau): 25,3
Magdeburg: 77,5
Kyritz: 95,9
Magdeburg: 194
Kyritz: 170
Tag seit Jahresbeginn: 60.-70.
Datum: vor dem 01.-11.03.
Tag seit Jahresbeginn: Rogätz: 145.-155.
Sandau: 150.-155.
Datum: Rogätz: 25.05.-04.06.
Sandau: 30.05.-04.06.
2)
Grad der Bedeckung des Himmels mit Wolken nach einer Stufenskala von 0-10 geschätzt; 0=wolkenloser Himmel,
10=völlig bedeckt
3)
Eistage: Tage, an denen die Höchsttemperatur in 2m Höhe über dem Boden unter 0°C liegt; d.h. während des ganzen
Tages herrscht Frost.
4)
Frosttage: Tage, an denen die Tiefsttemperatur in 2m Höhe über dem Boden unter 0°C liegt; d.h. im Laufe des Tages
herrscht zeitweise Frost.
TRIOPS
Ökologie & Landschaftsplanung GmbH
Göttingen - Halle/S. - Hamburg
Seite 11
BMBF-Projekt „Rückgewinnung von Retentionsflächen und Altauenreaktivierung an der Mittlere Elbe in Sachsen-Anhalt“
(FKZ: 0339576) - Biotoptypen
4.4
Größe des Untersuchungsgebietes
Im Rahmen des Forschungsprojektes werden zwei Teilräume im Land Sachsen-Anhalt, Sandau und
Rogätz, betrachtet. Die beiden Gebiete liegen unmittelbar an der Elbe im Abschnitt zwischen Magdeburg
und Wittenberge und sind jeweils etwa 90 km von Berlin entfernt.
Der Untersuchungsraum Sandau südlich der Einmündung der Havel in die Elbe gliedert sich in insgesamt
vier Teilgebiete (siehe Anhang I, Abbildung 3):
•
Rechts der Elbe nördlich von Sandau bis Havelberg
•
Rechts der Elbe südlich von Sandau bis auf Höhe Wulkau
•
Links der Elbe nördlich von Rosenhof
•
Links der Elbe südlich von Rosenhof
Der Teilraum Rogätz liegt nördlich von Wolmirstedt an der Einmündung der Ohre in die Elbe. Er umfaßt
zwei Teilflächen (siehe Anhang I, Abbildung 4):
•
Links der Elbe südlich von Rogätz bis zur Ohre, nach Westen bis Loitsche
•
Links der Elbe südlich der Ohre bis Heinrichsberg, nach Westen bis etwa auf Höhe von
Loitsche
•
Links der Elbe südlich von Heinrichsberg bis Glindenberg
Die nachfolgende Tabelle 3 stellt die Größe des Untersuchungsgebietes und seiner Teilflächen dar, das
insgesamt eine Fläche von 3279 ha umfaßt.
Tabelle 3
Größe des Untersuchungsgebietes und seiner Teilflächen
Name des Teilgebietes
912
450
Teilsumme nördlicher Bereich rechts der Elbe, Sandau
1362
Links der Elbe nördlich von Rosenhof
Links der Elbe südlich von Rosenhof
Teilsumme nördlicher Bereich links der Elbe, Rosenhof
Summe nördlicher Bereich Sandau
Links der Elbe südlich von Rogätz bis zur Ohre
Links der Elbe südlich der Ohre bis Heinrichsberg
Links der Elbe südlich von Heinrichsberg bis Glindenberg
Summe südlicher Bereich Rogätz
Gesamtes Untersuchungsgebiet
4.5
Flächengröße in ha
Rechts der Elbe nördlich von Sandau bis Havelberg
Rechts der Elbe südlich von Sandau bis auf Höhe Wulkau
241
150
391
1.753
210
618
698
1.526
3.279
Schutz von Natur- und Landschaft
Das Untersuchungsgebiet besitzen eine besondere Bedeutung für den Naturschutz. Einerseits sind
Teilbereiche als FFH-Gebiete vorgeschlagen worden, andererseits besitzen einige Bereiche für den
Naturschutz eine besondere Bedeutung und sind dementsprechend ausgewertet worden. Bestimmte
Bereiche gehören zu Landschaftsschutzgebieten, die jedoch meist einen deutlich größeren Raum
abdecken.
TRIOPS
Ökologie & Landschaftsplanung GmbH
Göttingen - Halle/S. - Hamburg
Seite 12
BMBF-Projekt „Rückgewinnung von Retentionsflächen und Altauenreaktivierung an der Mittlere Elbe in Sachsen-Anhalt“
(FKZ: 0339576) - Biotoptypen
4.5.1
FFH-Vorschlagsgebiete
Die nachfolgend erläuterten, außendeichs liegenden Flächen, die sich unter Einfluß der Flußdynamik
befinden, sind als Vorschlagsgebiete nach FFH-Richtlinie gemeldet (HAFERKORN schriftl. Mitt. 10/2000).
Dazu gehört im südlichen Teilgebiet bei Rogätz unter Nr. 38, ‘Elbaue südlich von Rogätz mit
Ohremündung’ der gesamte Flußschlauch innerhalb der Deiche sowie der gesamte Bereich zwischen
Rogätzer Hang und Ohre innerhalb des Untersuchungsgebietes. Die binnendeichs gelegenen
Waldflächen linkselbisch zwischen Heinrichsberg und Glindenberg sind ebenfalls in das Gebiet
einbezogen.
Das nördliche Teilgebiet liegt an der Grenze von zwei FFH-Vorschlagsgebieten. Der südliche Teil des
Flußschlauches bis nördlich von Sandau einschließlich des Dornwerder bei Sandau gehört zum Gebiet
Nr. 12, ‘Elbe zwischen Sandau und Schönhausen’. Neben den Außendeichflächen gehören die Bereiche
innerhalb der Qualmdeiche linkselbisch nördlich von Rosenhof zu diesem Vorschlagsgebiet. Nördlich
davon gehört der von der Elbdynamik beeinflußte Bereich zwischen den Deichen zum Gebiet Nr. 9,
‘Elbaue Werben und Alte Elbe Kannenberg’. Rechtselbisch nördlich von Sandau sind weitere Bereiche
einbezogen. Dazu gehört der südliche Bereich des Sandauer Waldes, der an dieser Stelle von alten,
noch feuchten bis nassen Rinnen durchzogen ist, die Tongruben bei Havelberg einschließlich der
westlich zum Deich hin liegenden teils feuchten Ackerflächen sowie das binnendeichs liegende
Mühlenholz. Nach Anhang I der FFH-Richtlinie sind unter anderem folgende Lebensraumtypen
erwähnenswert:
4.5.2
•
2330 offene Grasflächen mit Corynephorus und Agrostis auf Binnendünen
•
3270 schlammige Flußufer mit Vegetation der Verbände Chenopodion rubri (p.p.) und Bidention
(p.p.)
•
6440 Brenndolden-Auenwiesen (Cnidion dubii)
•
6510 extensive Mähwiesen der planaren bis submontanen Stufe
•
91E0 Erlen- und Eschenwälder und Weichholzauenwälder an Fließgewässern
•
91F0 Eichen-Ulmen-Eschen-Auwälder
Für den Naturschutz besonders wertvolle Bereiche
Die Abgrenzungen der für den Naturschutz wertvollen Bereiche sind ähnlich denen, die als FFH-Gebiete
gemeldet wurden. Im Rogätzer Teilgebiet gehören der gesamte außendeichs liegende Raum mit dem
mesophilen und Feuchtgrünland sowie Altarm- und Abgrabungsgewässern dazu. Der Flußschlauch der
Ohre sowie das Mündungsdreieck ist aus demselben Grund wertvoll. Außerdem sind hier noch
Restbestände der Weichholzaue vorhanden. Weitere Wertvolle Bereiche sind der Rogätzer Hang mit
seinen Quellbereichen und naturnahem Laubwald. Zwischen Glindenberg und Heinrichsberg werden die
binnendeichs liegenden Waldbereiche sowie Feuchtgrünland und Altarmstrukturen als wertvoll eingestuft
(LANDESAMT FÜR UMWELTSCHUTZ SACHSEN-A NHALT 1994).
Im Teilgebiet Sandau ist ebenfalls der gesamte Bereich zwischen den Deichen für den Naturschutz als
wertvoll eingestuft (LANDESAMT FÜR UMWELTSCHUTZ SACHSEN-A NHALT 1998a, 1998b). Hier kommen
ebenfalls Mosaike aus mesophilen und Feuchtgrünland mit einzelnen Auwaldresten vor. Als
Besonderheit sind in diesem Teilgebiet Sandmagerrasen weiter verbreitet. Qualmdeichbereiche nördlich
von Rosenhof und westlich von Wulkau sind ebenfalls in diese Gebietseinschätzung mit einbezogen.
Westlich von Wulkau sind einige kleine Niedermoorbereiche als wertvoll
TRIOPS
Ökologie & Landschaftsplanung GmbH
Göttingen - Halle/S. - Hamburg
Seite 13
BMBF-Projekt „Rückgewinnung von Retentionsflächen und Altauenreaktivierung an der Mittlere Elbe in Sachsen-Anhalt“
(FKZ: 0339576) - Biotoptypen
anzusehen. Als weiteres Gebiet sind die Tonabgrabungen bei Havelberg genannt, hier kommen
unterschiedliche Gewässer- und Gehölzbiotope neben kleineren Grünlandbereichen vor. Als grösseres
Waldgebiet im Binnendeichbereich ist das Mühlenholz bei Havelberg als für den Naturschutz besonders
wertvoll eingestuft (LANDESAMT FÜR UMWELTSCHUTZ SACHSEN-A NHALT 1998b).
4.5.3
Landschaftsschutzgebiete
Die südlich gelegene Teilfläche des Untersuchungsgebietes von Rogätz gehört insgesamt zum
Landschaftsschutzgebiet „Barleber und Jersleber See mit Ohre und Elbniederung“ (REICHHOFF et al. 2000).
Von besonderer Bedeutung sind in diesem Zusammenhang die hier vorkommenden Reste der
Hartholzaue beiderseits des Deiches, die naturnahen Grünlandflächen und die Strukturmerkmale der Aue
wie Flutrinnen oder Altwässer. Diese Biotoptypen sollen erhalten bzw. in angepaßter naturnaher Weise
entwickelt
werden.
Das
gesamte
Teiluntersuchungsgebiet
von
Sandau
gehört
zum
Landschaftsschutzgebiet „Untere Havel“ (REICHHOFF et al. 2000). Hiermit wird ein sehr umfassendes,
heterogenes Gebiet erfaßt, daß im Bereich des Untersuchungsgebietes durch Auwaldreste und
besonders durch die unterschiedlichen Grünlandformationen von Sandmagerrasen bis hin zu
Feuchtgrünland geprägt ist. Das wesentlichste Entwicklungsziel wird dementsprechend in der Erhaltung
weiträumiger, im Winter und Frühjahr flach überstauter Grünlandflächen gesehen. Ein weiteres Ziel wird
in der Entwicklung von Weichholz- und Hartholzaue gesehen (REICHHOFF et al. 2000).
TRIOPS
Ökologie & Landschaftsplanung GmbH
Göttingen - Halle/S. - Hamburg
Seite 14
BMBF-Projekt „Rückgewinnung von Retentionsflächen und Altauenreaktivierung an der Mittlere Elbe in Sachsen-Anhalt“
(FKZ: 0339576) - Biotoptypen
5
Ergebnisse
5.1
Probleme der Luftbildinterpretation
Die digitale Biotoptypenkarte des LAU wurde im Rahmen der Untersuchungen überarbeitet und
aktualisiert. Aufgrund des Befliegungsdatums von 1992/93 haben sich diverse Änderungen in der
Landnutzung ergeben, die bei der Korrektur der Biotoptypenkarte zu berücksichtigen waren. Eine der
gravierendsten ist die Aufgabe der militärischen Nutzung des Auenraumes, die besonders im Teilgebiet
Sandau deutlich wird. Während das Luftbild hier noch die Panzerfahrstrecken wiedergab, sind die
Flächen derzeit mehr oder weniger einheitlich als Weideflächen genutzt. Sie unterschieden sich in ihrer
Ausprägung durch die unterschiedlichen Bodensubstrate von Lehm bis Sand und durch das Relief bzw.
die Höhenlage. Diese Bedingungen führen zur Ausprägung der Grünlandbiotoptypen von Flutrasen in den
lehmigeren Senken über mesophiles, oft von Alopecurus pratensis dominiertes Grünland bis hin zu
Sandmagerrasen auf sandigen Kuppen.
In den Abbildungen 5 bis 7 im Anhang I ist jeweils ein Geländeausschnitt im Teilgebiet Sandau westlich
des Sandauer Waldes in der rezenten Aue dargestellt. Gezeigt werden das CIR-Luftbild, die
Interpretation als Biotoptypenkarte und die Geländesituation, wie sie sich im Sommer 1999 darstellte.
Methodisch schwierig in der Luftbildinterpretation ist die Unterscheidung von Grünland feuchter und
frischer Standorte bzw. wechselfeuchtem Grünland (vgl. BUNDESAMT FÜR NATURSCHUTZ 1995), was
gerade im Hinblick auf die Fragestellung des Forschungsprojektes von großer Bedeutung ist, um
auentypische Grünlandstandorte lokalisieren zu können. Eine dementsprechende Differenzierung wurde
im Gelände vorgenommen.
Auf einigen Flächen hat ein Wechsel zwischen Acker- und Grünlandnutzung stattgefunden. Teilweise
sind neue Grünlandflächen auf Bereichen eingesät worden, die nach der Luftbildauswertung noch als
Acker zu gelten hatten.
Schwierigkeiten bei der CIR-Luftbildinterpretation des Grünlandes bestanden beispielsweise auch im
Bereich der Ohremündung. Dabei handelt es sich um einen vom Relief her stark bewegten Raum, in dem
Senken und Kuppen ebenso wie unterschiedliche Bodenarten kleinräumig wechseln. Teilweise gehen die
Senken auf den Tonabbau für die dortige Ziegelei zurück. Die größeren Offenbodenbereiche, die in der
Luftbildinterpretation angegeben wurden, sind heute einerseits als im Sommer trockenfallende flache
Senken mit Flutrasen oder Zweizahnfluren, andererseits als Sandtrockenrasen auf Kuppen zu
interpretieren. Eine derartige Differenzierung ist jedoch erst im Gelände möglich und erschließt sich nicht
eindeutig aus dem Luftbild, da die Vegetation im Sommer Trocknisschäden aufweist.
Der Geländeausschnitt in den Abbildungen 8 bis 10 im Anhang I (Luftbild, Biotoptypenkarte der CIRInterpretation, Biotoptypenkarte der Geländebegehung 1999) zeigt Flächen südlich von Rogätz im
Bereich der Ohremündung, die im Sommer 1999 als Dauerweideflächen dienten.
TRIOPS
Ökologie & Landschaftsplanung GmbH
Göttingen - Halle/S. - Hamburg
Seite 15
BMBF-Projekt „Rückgewinnung von Retentionsflächen und Altauenreaktivierung an der Mittlere Elbe in Sachsen-Anhalt“
(FKZ: 0339576) - Biotoptypen
5.2
Biotoptypen, Bestand 1999
Im folgenden werden die vorhandenen Biotoptypen im Überblick erläutert. Es wird eine Unterscheidung
nach Biotoptypen innerhalb und außerhalb der rezenten Aue vorgenommen. Die Biotoptypenkarte liegt
für beide Teilgebiete des Untersuchungsraumes, Sandau und Rogätz vor (siehe Anhang).
5.2.1
Biotoptypen der rezenten Aue
An dieser Stelle werden diejenigen Biotoptypen aufgelistet, die entweder in unmittelbarem Einflußbereich
der Flußdynamik vorkommen, wie Flußröhrichte, Annuellenfluren oder Weichholzauen bzw. solche, die
auf typisch wechselfeuchten Standorten vorkommen, dabei aber weniger direkt durch den Strom
beeinflußt werden. Dazu gehören Hartholzauwälder oder wechselfeuchtes Grünland sowie entsprechende
Staudenfluren und Säume.
5.2.1.1 Hartholzaue (WAh)
Als Hartholzauwälder wurden Mischwälder hauptsächlich aus Quercus robur mit Ulmus minor, Ulmus
laevis und in geringerem Maße mit Fraxinus excelsior, Acer campestre oder Carpinus betulus, sofern sie
außerhalb des Deiches im Einflußbereich von Überflutungen liegen. Ebenfalls als Hartholzauwälder
wurden solche Bereiche angesprochen, die innerhalb des Deiches befinden, dabei jedoch eine
auwaldtypische Strukturen mit Flutrinnen aufweisen und von der Vegetationsausprägung und -schichtung
dementsprechend geprägt sind (vgl. M INISTERIUM FÜR RAUMORDNUNG UND UMWELT DES LANDES
SACHSEN-A NHALT 1998). Acer campestre und Carpinus betulus besitzen hier meist höhere Anteile. Sehr
vereinzelt wurden auf Hartholzauwaldstandorten Pappelbestände forstlich begründet.
Die Reste der Hartholzauwälder innerhalb des Gebietes sind durch forstliche Bewirtschaftung
anthropogen beeinflußt. Sie sind jedoch dennoch als naturnah zu einzustufen, sofern sie der
Eindeichung entgangen sind. Die größten Bestände liegen zwischen Heinrichsberg und Glindenberg. Sie
gehören hier zu einer Waldfläche, deren größerer Teil durch den vorhandenen Deich von der Flußdynamik
abgetrennt wurde. Insgesamt gesehen weisen die Auwälder entlang der Elbe eine größere Naturnähe auf
als an anderen großen Strömen in Mitteleuropa (HÄRDTLE et al. 1996), da die Flußdynamik an der Elbe
weniger stark reguliert worden ist.
Nördlich der Ohre am Fuße des Rogätzer Hanges kommen weitere Reste der Hartholzaue vor, die hier
jedoch einen Übergang zu den Eschen-Erlen-Bachauenwälder (WAe) bilden. Sie liegen im direkten
Einflußbereich eines Baches, der in Quellfluren östlich von Loitsche am Rogätzer Hang entspringt und
werden vermutlich seltener in die Flußdynamik der Elbe bzw. Ohre mit einbezogen.
Am linken und rechten Elbufer im Teilgebiet Sandau befinden sich Restflächen der Hartholzaue. Links
der Elbe liegen sie zerstreut innerhalb größerer Grünlandflächen im Einflußbereich der Flußdynamik. Die
Wälder hier wurden zum Teil als Hudewälder genutzt, was in die Baumrinde eingewachsene Isolatoren
bezeugen. Rechts der Elbe nördlich des Möwenwerder werden beispielsweise auch derzeit die Schafe
zur Deichbeweidung unterhalb des Deiches in einer derartigen Waldfläche gekoppelt. Im Teilgebiet
Sandau befinden sich weitere Hartholzauwaldreste innerhalb des Deiches im Bereich einer Flutrinne im
Sandauer Wald.
TRIOPS
Ökologie & Landschaftsplanung GmbH
Göttingen - Halle/S. - Hamburg
Seite 16
BMBF-Projekt „Rückgewinnung von Retentionsflächen und Altauenreaktivierung an der Mittlere Elbe in Sachsen-Anhalt“
(FKZ: 0339576) - Biotoptypen
5.2.1.2 Weichholzaue (WAw)
Auf flußnahen Standorten, die meist jährlich regelmäßig überflutet werden und die einer mittelfristigen
Umgestaltung durch die Flußdynamik unterliegen, können sich Gehölze aus Salix sp. oder Populus sp.
etablieren. Sie vermögen aufgrund schnellen Wachstums derartige Standorte zu besiedeln und
flußbedingte Erosions- oder Ablagerungsprozesse zu kompensieren. Eine intakte Weichholzaue
größerer Ausdehnung ist im Untersuchungsgebiet nicht mehr vorhanden. Häufig sind solcherart
Standorte in die Grünlandnutzung einbezogen, wobei die Gehölzbestände entweder auf kleine Gruppen
oder einen schmalen Ufersaum reduziert sind (vgl. REICHHOFF 1992) bzw. bei flächiger Ausprägung im
Raum Rogätz beweidet werden.
Vereinzelt sind Weichholzauenelemente entlang der Elbe im Bereich Heinrichsberg vorhanden. Eine
größere Fläche befindet sich südlich des Bauernwerders. Größere Flächen gibt es auch im Raum der
Ohremündung. Teilweise sind die Weidenbestände hier jedoch sekundär auf Tonabgrabungen entstanden
und beweidet, wodurch die Strauch- und Krautschicht stark beeinflußt sind. Die bandförmigen Bestände
entlang der Ohre sind nicht beeinträchtigt.
Meist nur fragmentarisch sind Weichholzbereiche links und rechts der Elbe im nördlichen Teilgebiet von
Sandau erhalten geblieben. Erwähnenswert ist hier insbesondere ein kleiner naturnäherer Bereich am
Ostufer der Elbe westlich des Sandauer Waldes.
5.2.1.3 Gehölze (H)
Entsprechend den Wuchsbedingungen von Weichholz- und Hartholzaue treten die dort zugehörigen
Arten innerhalb von Hecken (HH), Baumgruppen (HG) oder Baumreihen (HR) auf. Vornehmlich im
direkten Einflußbereich der jährlichen Überflutungen wachsen Salix sp. und Populus sp. am Flußlauf
selbst sowie an Altarmen, während auf höher gelegenen Bereichen Quercus robur, Ulmus sp., Acer
campestre oder als häufige Sträucher Crataegus sp. vorkommen. Baumgruppen und Baumreihen sind im
gesamten Auenraum zerstreut vorhanden. Auf einer sandigen Höhe auf dem Möwenwerder wächst Pinus
sylvestris innerhalb der dortigen Baumgruppen.
5.2.1.4 Grünland (KG, KM)
Die Grünlandnutzung konzentriert sich auf Flächen in der rezenten Aue, da sie für eine ackerbauliche
Nutzung weniger geeignet sind. Je nach den edaphischen Bedingungen und nach der Reliefform ist im
Bereich der Aue ein mehr oder minder vielfältiges Mosaik aus mesophilem, frischem bis feuchtem
Grünland (KGm, KGf), Flutrasen (KGu), oder Sandmagerrasen (KMa) entstanden. Teilweise sind die
Flächen nutzungsbedingt als Intensivgrünland (KGi) anzusprechen.
Das mesophile Grünland ist durch die typischen Grünlandarten wie beispielsweise Alopecurus pratensis
oder Poa pratensis agg. gekennzeichnet. Es fehlen Magerrasenarten oder Feuchtezeiger. Arten wie
Phalaris arundinacea, Deschampsia cespitosa, Rorippa amphibia oder Flutrasenarten zeichnen
Feuchtgrünlandflächen aus. Gerade auf beweideten Flächen bilden sich häufig Übergänge zu den
Flutrasen, in denen niedrigwüchsige Pionierarten wie Alopecurus geniculatus, Agrostis stolonifera oder
Potentilla anserina vorherrschen. Dieser Biotoptyp, der in Flutmulden und Senken vorkommt, stellt vor
allem im Weidegrünland den Kontakt zwischen Röhricht und Grünlandflächen her. Auf den sandigen
Kuppen, die teilweise nicht im Winter überschwemmt werden, können sich Magerrasen etablieren.
Charakteristische Arten hier sind Armeria maritima ssp. elongata, Festuca ovina agg. oder Cerastium
semidecandrum.
TRIOPS
Ökologie & Landschaftsplanung GmbH
Göttingen - Halle/S. - Hamburg
Seite 17
BMBF-Projekt „Rückgewinnung von Retentionsflächen und Altauenreaktivierung an der Mittlere Elbe in Sachsen-Anhalt“
(FKZ: 0339576) - Biotoptypen
Südlich von Heinrichsberg ist der größte Teil des Grünlandes dem mesophilen Grünland zuzuordnen.
Feuchtgrünland ist nur kleinflächig im Bereich weniger Flutrinnen oder in Elbnähe vorhanden. Ein Bereich
mit Sandmagerrasen, der dort auch den Deich besiedelt, wurde unmittelbar östlich der großen
zusammenhängenden Waldfläche erfaßt. Während die Grünlandflächen nahe Heinrichsberg vornehmlich
beweidet werden, herrscht im Bereich von Glindenberg die Mahdnutzung vor.
Das Grünland nordöstlich von Heinrichsberg ist zu größeren Teilen als Intensivgrünland zu klassifizieren,
da es durch Einsaat verändert worden ist und wenige auentypische Charakteristika aufweist. Kleinflächig
sind im Bereich von Flutrinnen und Senken Feuchtgrünlandbereiche und Flutrasen vorhanden.
Sandmagerrasen kommen hier nicht vor. Die Flächen zwischen Ohre und Elbe sowie nahe Heinrichsberg
werden beweidet, die übrigen Bereiche in erster Linie als Mahdgrünland genutzt.
Der Bereich der Ohre ist geprägt von unterschiedlichen Grünlandbiotoptypen feuchter bis trockenerer
Standorte. Kleinflächig sind Bereiche mit Sandmagerrasen vorhanden. Während rechts der Ohre Mahd
und Beweidung stattfinden, werden die Flächen links der Ohre ausschließlich gemäht. Nur im Bereich
der Tonabgrabungen südlich von Rogätz sind Flutrasen verbreitet, die aufgrund des sandigen Substrates
teilweise im Verlaufe des Sommers oberflächig stark austrocknen. Sie wurden im Jahre 1999 von
Rindern beweidet, im Jahr 2000 war diese Nutzung ausgelaufen. Grünland feuchter bis nasser Standorte
befindet sich östlich von Loitsche unterhalb des Rogätzer Hanges. Die gemähten Flächen liegen im
Abflußbereich von Quellen.
Die Hauptnutzungsform im Vordeichland des Teilgebietes Sandau ist ebenfalls die Grünlandnutzung.
Westlich der Elbe wird der größte Flächenanteil gemäht, während nur ein geringer Teil Weidegrünland
ist. Das Grünland hier ist als mesophiles Grünland zu charakterisieren. In Flußnähe und im nördlichen
Bereich dieses Areals sind die dort als Feuchtgrünland anzusprechenden Biotope derzeit ungenutzt.
Aufgrund der Nutzung und des Reliefs sind Flutrasen gegenüber den anderen Teilgebieten
unterrepräsentiert.
Die ausgedehnten Grünlandflächen nahe der Ortschaft Sandau werden beweidet. Es ist eine deutliche
Differenzierung in Feuchtgrünland und Flutrasen in den Senken und Rändern der Altarme sowie in
Magerrasen auf den sandigen Kuppen vorhanden. Die schmalen Grünlandflächen zwischen Elbe und
ihrem Deich im Süden dieses Teilgebietes werden gemäht. Westlich des Sandauer Waldes liegen einige
Grünlandflächen brach. Nördlich anschließend wird der gesamte Vordeichraum bis in die Spitze des
Möwenwerders mit Mutterkuhherden beweidet. Aufgrund des ausgeprägten Reliefs mit Altarmen und
Flutrinnen ist der Anteil an Feuchtgrünland und Flutrasen hier verhältnismäßig hoch. Auf Kuppen, die
teils aus der Aue aufragen, kommt Sandmagerrasen vor.
5.2.1.5 Staudenfluren (KS)
Der Biotoptyp der frischen Staudenfluren (KSm) vereinigt nitrophytische Ufersäume, in denen
beispielsweise Urtica dioica, Rubus caesius oder Chaerophyllum bulbosum vorkommen. Des weiteren
sind Ruderalfluren oder Queckenfluren hier einzuordnen. Über einen längeren Zeitraum brach liegende
Grünland- oder Ackerflächen - Cirsium arvense bildet in beiden Fällen teils dichte Bestände - sind
ebenfalls derart einzustufen. Entsprechend des Bodenwasserhaushaltes sind die Biotope unterschiedlich
ausgeprägt, wobei auf feuchten, vor allem in Flußnähe häufigen Standorten (KSf) Phalaris arundinacea
oftmals eine Rolle spielt. Mischbestände aus Röhrichtarten und Nitrophyten sind ebenfalls hier
eingeordnet. Trockene, meist sandige Bereiche (KSt) sind eher durch Tanacetum vulgare und Artemisia
vulgaris gekennzeichnet.
Im gesamten Untersuchungsraum sind unterschiedliche Säume am Rande von Wäldern und
landwirtschaftlichen Nutzflächen vorhanden. An der Elbe zieht sich ein Band nitrophytischer Uferfluren
entlang. Es ist unterschiedlich deutlich ausgeprägt und teils eng verzahnt mit Flußröhrichten oder
Annuellenfluren.
Feuchte, verbuschte Staudenfluren wachsen beispielsweise zwischen Glindenberg und Heinrichsberg
entlang des Deiches. Sie sind vermutlich auf Abgrabungsflächen entstanden, auf denen Material für den
Deichbau gewonnen wurde. Ausgedehntere Staudenfluren unterschiedlich feuchter Standorte sind in
TRIOPS
Ökologie & Landschaftsplanung GmbH
Göttingen - Halle/S. - Hamburg
Seite 18
BMBF-Projekt „Rückgewinnung von Retentionsflächen und Altauenreaktivierung an der Mittlere Elbe in Sachsen-Anhalt“
(FKZ: 0339576) - Biotoptypen
größerem Maße im Bereich der Ohremündung vorhanden. In den dort extensiv beweideten Flächen
können sich Nitrophytenfluren und Saumgesellschaft dauerhaft halten.
Im Außendeichbereich bei Rosenhof im nördlichen Teilgebiet haben sich Staudenfluren vor allem in kaum
genutzten Bereichen in Flußnähe etabliert. Sie sind teils durch einen Gehölzgürtel, teils durch Flutrinnen
von den intensiver genutzten Grünlandflächen abgetrennt. Möglicherweise waren sie früher in eine
extensive Mahd oder Beweidung einbezogen.
Rechts der Elbe werden die Außendeichflächen nahezu komplett genutzt, so daß sich nur stellenweise
Staudenfluren entwickeln, bzw. dauerhaft halten können. Beispiele sind Bereiche westlich des Sandauer
Waldes, die aufgrund ihrer ‘Abgelegenheit’ wenig abgeweidet werden bzw. brach liegen. Hier sind
Staudenfluren teilweise in enger Verzahnung mit Röhrichtflächen gut entwickelt. Im Norden des
Möwenwerder sind ebenfalls kaum beweidete Staudenfluren vorhanden.
5.2.1.6 Röhrichte, Sümpfe (KF)
In der Nähe des Elbstroms sind vielfach Flußröhrichte schütterer Struktur (KFu) ausgeprägt. Hier
dominiert Phalaris arundinacea. Stellenweise kommen Bestände von Carex acuta oder Bolboschoenus
maritimus vor. Abseits der Elbe, an Auenkolken, Abgrabungsgewässern oder Altarmen sind andere
Röhrichte vorhanden, die beispielsweise von Phragmites australis, Glyceria maxima, oder Sparganium
erectum dominiert werden.
Während im gesamten südlichen Untersuchungsraum derartige Flächen nur relativ kleinflächig oder als
schmale Säume vorkommen, haben sich im nördlichen Teilgebiet teils Biotope größerer Ausdehnung
ausgeprägt. Im Bereich Rosenhof kommen Röhrichtflächen vor allem östlich und südöstlich der Ortschaft
im Bereich von Altarmen oder flachen Senken vor. Ein Bereich, der mehrere Tümpel umfaßt, grenzt
unmittelbar an den Deich zwischen Rosenhof und Osterholz. Diese Fläche steht allerdings aufgrund ihrer
Lage vermutlich mit dem Deichbau in direktem Zusammenhang.
Neben kleinflächigen Röhrichtflächen wurden am östlichen Elbufer westlich des Sandauer Waldes
größere Röhrichtflächen erfaßt, die hier vor allem von Glyceria maxima und Phragmites australis gebildet
werden. Aufgrund der höherren Beweidungsaktivität auf dem Möwenwerder werden die potentiellen
Standorte dort eher von Flutrasen eingenommen.
5.2.1.7 Gewässer (G)
Die Elbe, die die zentrale Achse des Gebietes darstellt, ist im Bereich des gesamten Untersuchungsgebietes leicht begradigt und mit Buhnen verbaut worden (GFlu). Diese sind beispielsweise im
Raum Sandau mit Sandsäcken ausgebessert worden. Der Prallhang östlich von Glindenberg ist zudem
mit Steinen befestigt worden. Im Bereich der Buhnen findet durch Sedimentationsprozesse teilweise eine
Sandbankbildung statt. Die Ohre als zweites bedeutendes Fließgewässer des Untersuchungsgebietes
ist noch weitgehend naturnah erhalten (GFln).
Die Außendeichfläche des Untersuchungsgebietes ist vielfach durch Kleingewässer strukturiert. Viele
Kleine und größere Gewässer sind als Altwässer oder Altarme einzuschätzen (GKa, GSa). Sie besitzen
teilweise auch bei niedrigen Wasserständen noch einen direkten Anschluß an den Hauptstrom. Vor
allem in Deichnähe ist anzunehmen, daß einige der Gewässer durch
TRIOPS
Ökologie & Landschaftsplanung GmbH
Göttingen - Halle/S. - Hamburg
Seite 19
BMBF-Projekt „Rückgewinnung von Retentionsflächen und Altauenreaktivierung an der Mittlere Elbe in Sachsen-Anhalt“
(FKZ: 0339576) - Biotoptypen
Materialentnahmen im Zuge des Deichbaus entstanden sind (GTa). Nichtsdestotrotz ist ihre Ausprägung
inzwischen mit denen der natürlichen Altarme vergleichbar. Ihre Naturnähe hängt stärker von
Nutzungseinflüssen der jeweiligen Fläche ab als von ihrer Genese. Im Außendeichbereich sind
außerdem Auenkolke (GKk) verbreitet, die zum Teil im Sommer trocken fallen.
Sofern sie nicht in die Beweidungsfläche einbezogen sind, können sich an den Gewässern Röhrichtgürtel
ausbilden. Stellenweise sind Wasserpflanzen vorhanden.
Ein großes Abgrabungsgewässer, das Braunschweiger Loch, (GAa), das in Kontakt zur Elbe steht, ist
zwischen Heinrichsberg und Glindenberg in einem Bereich angelegt worden, in dem die Uferlinie relativ
hoch gegenüber der Elbe verläuft. Dadurch sind hier relativ steile Ufer vorhanden, an denen sich kaum
Röhrichte ausbilden konnten.
5.2.1.8 Annuelle Pionierstandorte
Bedingt durch die Flußdynamik und ihren ständigen Wechsel von Sedimentation und Erosion gibt das
Niedrigwasser jedes Jahr ein etwas verändertes Bild der Uferlinien und Sandbänke frei (FN). Sie stellen
neben den Buhnen (FA) die Pionierstandorte. Hier können kurzlebige Arten die abhängig von der
Wasserstandsentwicklung knappe Vegetationsperiode nutzen. Die Standorte sind im Bereich des
Elbstroms im Buhnenraum verbreitet. Hier bildet sich erst im Spätsommer eine unterschiedlich stark
geschlossene Vegetationsdecke aus. Annuelle Arten wie beispielsweise Xanthium albinum
(Elbspitzklette) oder Polygonum lapathifolium (Ampferknöterich) sind verbreitet und treten oft in sehr
hohen Dichten auf. Stellenweise halten sich Strauchweiden auf derartigen Flächen.
5.2.1.9 Sonstige Biotoptypen
Vereinzelt wurden innerhalb der rezenten Aue weitere Biotoptypen kartiert. Beispielsweise sind südlich
von Rosenhof sowie im Raum zwischen Glindenberg und Heinrichsberg Ackerflächen vorhanden (AAu).
Die Flächen liegen etwas höher als die Grünlandflächen. Großflächig wurde dort Flachs (Linum
usitatissimum) angebaut. Ein Schlag bei Glindenberg wird als Gerstenacker genutzt. Das Fährhaus an
der Ohre südlich von Rogätz ist als Siedlungsbereich mit Einzelhaus charakterisiert (BSwe). Angrenzend
wurde eine Streuobstwiese (HSl) erfaßt.
5.2.2
Biotoptypen außerhalb der Aue
Die hier aufgeführten Biotoptypen unterliegen infolge der Deichlegung nicht mehr dem unmittelbaren
Einfluß der Flußdynamik. Es sind jedoch indirekte Einflüsse vorhanden. Diese sind in
Qualmwasseraustrittsbereichen binnendeichs offensichtlich und führen dazu, daß sich bei Hochwasser
die ehemaligen Flutrinnen füllen. Außerdem sorgt die Flußdynamik für einen starken Wechsel der
Grundwasserstände, die auch im Binnendeichgebiet teils zu wechselfeuchten Standortbedingungen führt.
TRIOPS
Ökologie & Landschaftsplanung GmbH
Göttingen - Halle/S. - Hamburg
Seite 20
BMBF-Projekt „Rückgewinnung von Retentionsflächen und Altauenreaktivierung an der Mittlere Elbe in Sachsen-Anhalt“
(FKZ: 0339576) - Biotoptypen
5.2.2.1 Wälder (W)
Laubwälder
Innerhalb des Untersuchungsgebietes sind unterschiedliche Laubwaldbiotoptypen auf eingedeichten
Standorten vorhanden. Große Teile der Flächen liegt zwischen Heinrichsberg und Glindenberg, im
Bereich des Rogätzer Hanges, im Sandauer Wald und im Mühlenholz westlich von Havelberg.
Bei den Beständen handelt es sich vor allem um Laubmischwälder (WU) oder Laubwälder (WL)
unterschiedlicher Altersklassen, in denen Stieleichen (Quercus robur) Beteiligung finden. Andere in
unterschiedlicher Stärke vorhandene Baumarten sind Esche (Fraxinus excelsior), Hainbuche (Carpinus
betulus), Feldahorn (Acer campestre), Feldulme (Ulmus minor), Flatterulme (Ulmus laevis), Sandbirke
(Betula pendula) und die Hybridpappel (Populus x canadensis). Innerhalb des Sandauer Waldes sind
einige Flächen mit Roteichen (Quercus rubra) bestockt. Vereinzelt ist Totholz in den Beständen
vorhanden. Auf Lichtungen oder ruderalisierten Bereichen wie den Tongruben südwestlich von Rogätz
konnten sich teilweise junge Pionierwälder aus Zitterpappeln (Populus tremula) oder Sandbirken
etablieren.
Auf feuchteren Standorten sind auch Weiden bei der Entwicklung von Pionierwäldern beteiligt.
Ausgesprochene Weiden-Sumpfwälder (WFw) haben sich innerhalb des NSG Tonabgrabungen bei
Havelberg eingestellt. Eine Besonderheit unter den Laubwäldern stellen die von Schwarzerlen (Alnus
glutinosa) dominierten natürlichen Sumpfwaldflächen (WFe) am Rogätzer Hang östlich von Loitsche dar.
Diese quelligen Standorte sind von einem Netz kleiner Bäche durchzogen, in denen das
Hangquellwasser durch die Flächen zieht.
Die meisten der Wälder stocken auf Standorten, auf denen vermutlich ehemals Hartholzauwälder
vorkamen. Teilweise werden in Flutrinnen oder Qualmwasserbereichen feuchte bis nasse Standorte
besiedelt, beispielsweise zwischen Glindenberg und Heinrichsberg, im Mühlenholz westlich von
Havelberg oder im südlichen Teil des Sandauer Waldes, wo teilweise feuchte Staudenfluren und
Röhrichtbestände vorhanden sind. Die Hauptbaumart ist hier ebenfalls die Stieleiche. Bei naturnaher
Ausprägung sind diese binnendeichs gelegenen Wälder ebenfalls als Hartholzaue (WAh) eingestuft
worden
Nördlich von Rosenhof wurden aufgrund seiner naturnahen Ausprägung ein naturnaher Weidenwald in
Binnendeichlage als Weichholzauwald angesprochen.
Bestände von Hybridpappeln (WLp) sind binnendeichs nördlich und südlich von Rosenhof, im
Mühlenholz, westlich von Wulkau und nahe Glindenberg innerhalb der größeren, vom Deich
durchschnittenen Waldfläche vorhanden. In Mischbeständen spielt die Pappel meist nur eine geringe
Rolle. In den Wäldern zwischen Heinrichsberg und Glindenberg ist der Anteil der Hybridpappel
anscheinend im Rückgang (Vergleich Luftbildauswertung 1992/93 und Realkartierung 1999). Von
Pappeln dominierte Wälder, je nach Feuchtigkeitsgrad der Standorte mit Weiden oder Sandbirken sind
beispielsweise im nördlichen Bereich des NSG Tonabgrabungen bei Havelberg vorhanden. Im Gegensatz
zum natürlichen Artenspektrum von Auwäldern ist hier der Anteil an Nitrophyten wie Urtica dioica oder
Glechoma hederacea erhöht (HÄRDTLE et al. 1996), während insgesamt die Artenzahl stark zurückgeht.
Mischwälder aus Stieleichen und Waldkiefern (WM) kommen im Bereich des Sandauer Waldes und
besiedeln feuchte bis trockene Standorte. Im Mühlenholz und stellenweise im Sandauer Wald ist die
Fichte (Picea abies), die sonst im Untersuchungsgebiet kaum eine Rolle spielt, an Mischwäldern
beteiligt.
TRIOPS
Ökologie & Landschaftsplanung GmbH
Göttingen - Halle/S. - Hamburg
Seite 21
BMBF-Projekt „Rückgewinnung von Retentionsflächen und Altauenreaktivierung an der Mittlere Elbe in Sachsen-Anhalt“
(FKZ: 0339576) - Biotoptypen
Laubwaldbereiche trockenwarmer Standorte sind im Gebiet nur kleinflächig vorhanden, da derartige
Standorte meist mit Kiefernforsten bestockt sind. Teilweise kommen Mischbestände aus Stieleichen und
Waldkiefern (Pinus sylvestris) im Sandauer Wald oder westlich von Wulkau vor. Am Hang südlich von
Rogätz wachsen Mischbestände mit Robinien (Robinia pseudoacacia) auf derartigen Standorten.
Im Bereich südwestlich von Heinrichsberg und nördlich des Sandauer Waldes wurden junge
Aufforstungsflächen erfaßt, auf denen Stieleiche und andere Edellaubhölzer angepflanzt wurden.
Nadelforste
Die hauptsächlich im Untersuchungsgebiet angesiedelte Nadelbaumart ist die Waldkiefer (Pinus
sylvestris). Sie wurde großflächig insbesondere auf den trockeneren, sandigen Standorten innerhalb des
Sandauer Waldes und westlich von Wulkau zur Aufforstung (WN) verwendet. Kiefernforste gehören
insgesamt zu den am weitesten verbreiteten Forstgesellschaften in den südlichen Teilen der ehemaligen
DDR (SCHUBERT 1972).
Ein kleiner Fichtenbestand grenzt unmittelbar südlich an das Mühlenholz. Ansonsten ist die Fichte nur in
Mischbeständen vorhanden (s. o.) und spielt als Forstbaumart keine eigenständige Rolle.
5.2.2.2 Gehölze (H)
Entsprechend den Wuchsbedingungen der Wälder treten die dort vorhandenen Arten innerhalb von
Hecken (HH), Gebüschen (HU), Baumgruppen (HG) oder Baumreihen (HR) auf. Auf feuchten Standorten
in Senken oder am Rande von Altarmen wachsen Weiden und Pappeln, während auf trockeneren
Standorten Eiche, Ulme, Feldahorn oder als häufige Sträucher Weißdornarten (Crataegus sp.)
vorkommen. Baumgruppen und Baumreihen sind im gesamten Untersuchungsgebiet vorhanden und
stellen in der ackerbaulich geprägten Binnendeichlandschaft wertvolle Strukturelemente dar.
Nahe Loitsche am Rogätzer Hang wurden zwei Streuobstwiesen mit magerem Grünland als Krautschicht
erfaßt. Sie werden vermutlich nicht regelmäßig genutzt, da eine Verbuschung eingetreten ist.
5.2.2.3 Grünland (KG)
Die Grünlandnutzung spielt auf binnendeichs gelegenen Flächen eine geringere Rolle, da diese
hauptsächlich ackerbaulich genutzt werden. Auf den Grünlandflächen hat sich je nach den edaphischen
Bedingungen und nach der Reliefform ein mehr oder minder vielfältiges Mosaik aus mesophilem,
frischem bis feuchtem Grünland (KGm, KGf) mit Flutrasenbereichen (KGu) ausgeprägt. Sandmagerrasen
sind im Binnendeichbereich sehr selten und nur kleinflächig vorhanden. Teilweise stellt der Deich für die
daran gebundenen Pflanzenarten ein Refugium dar. Ein Beispiel dafür ist der Deich südwestlich von
Heinrichsberg.
Teilweise sind die Flächen als Intensivgrünland (KGi) anzusprechen, sofern dort anscheinend Saatgutmischungen eingearbeitet wurden oder durch Düngung eine ausgeprägte Artenarmut vorhanden ist.
Beispielflächen dafür liegen westlich von Heinrichsberg und nördlich von Rosenhof. Möglicherweise findet
auf einem Teil der Flächen ein Wechsel zwischen ackerbaulicher Nutzung und Ansaatgrünlandnutzung
statt (vgl. CIR Luftbilder von 1992). Die Einordnung der unterschiedlichen Grünlandbiotoptypen entspricht
den oben genannten Grundsätzen.
TRIOPS
Ökologie & Landschaftsplanung GmbH
Göttingen - Halle/S. - Hamburg
Seite 22
BMBF-Projekt „Rückgewinnung von Retentionsflächen und Altauenreaktivierung an der Mittlere Elbe in Sachsen-Anhalt“
(FKZ: 0339576) - Biotoptypen
Südwestlich von Heinrichsberg ist im Bereich der ausgedehnten Ackerflächen sowohl mesophiles, als
auch feuchtes Grünland vorhanden. Ein Teil der Flächen wird intensiv genutzt. Nördlich von Heinrichsberg
liegt nur eine Grünlandfläche innerhalb des Ackerlandes. Feuchtgrünland ist auf quelligen Bereichen
unterhalb des Rogätzer Hanges bei Loitsche vorhanden.
Die binnendeichs gelegenen Grünlandflächen bei Rosenhof sind zum überwiegenden Teil intensiv als
Mähwiesen genutzt, nur wenige Teilflächen können als mesophiles Grünland eingestuft werden. Im Raum
südlich von Sandau spielt auf den binnendeichs gelegenen Flächen die Grünlandnutzung eine
verhältnismäßig geringe Rolle. Die Flächen gelten zumeist als mesophiles Grünland, und werden
größtenteils beweidet. Vor allem in der Nähe der Ortschaft werden diverse Flächen als Pferdeweide
genutzt. Auf Standorten in Deichnähe, die vermutlich stärker durch Qualmwasser beeinflußt werden,
kommt Feuchtgrünland vor.
Die landseitige Grünlandnutzung zwischen Havelberg und Sandau konzentriert sich vor allem auf
Flächen, die in größerer Entfernung zum Elbstrom liegen. Eine Beeinflussung durch Qualmwasser ist
hier nicht wahrscheinlich. Mahd und Weidenutzung halten sich auf den Flächen, die größtenteils als
mesophiles Grünland gelten, etwa die Waage. Nördlich des Sandauer Waldes sind einige Bereiche als
intensiv genutztes Mahdgrünland zu charakterisieren. Stellenweise kommt in Senken Feuchtgrünland
oder Flutrasen vor. Besonders östlich des sichergestellten möglichen NSG-Fläche „Tonabgrabungen bei
Havelberg“ sind ausgesprochen wechselfeuchte Grünlandstandorte vorhanden, auf denen diverse
Stromtalpflanzen innerhalb des Grünlandes vorkommen.
5.2.2.4 Staudenfluren und Säume (KS, KC)
Die Staudenfluren beiderseits der Deiche unterscheiden sich nicht in prinzipieller Art, so daß oben
genannte Definitionen auch für den Binnendeichbereich gelten. Stellenweise sind nördlich von Sandau auf
meist trocken-sandigen Standorten Reitgrasfluren (KC) ausgeprägt. Häufig werden allerdings mesophile
Standorte (KSm) besiedelt. Staudenfluren feuchter Standorte (KSf) kommen hauptsächlich im Bereich
von Altarmen vor.
Im gesamten Untersuchungsraum sind unterschiedliche Säume am Rande von Wäldern und
landwirtschaftlichen Nutzflächen vorhanden. Im Bereich der Wälder sind die Biotope teils als Schlagfluren
(KSs) einzuordnen. Einen größeren Flächenanteil besitzen derartige Biotope im Bereich der ehemaligen
Abgrabungen zwischen Rogätz und Loitsche.
Westlich von Wulkau sind ältere landwirtschaftliche Brachflächen als Staudenfluren mittlerer bzw.
trockenerer Standorte einzuordnen. Sie besitzen hier ein größere Flächenausdehnung. Feuchte
Staudenfluren, in denen Röhrichtarten einen größeren Anteil besitzen, sind in Deichnähe ausgeprägt, wo
sie vermutlich unter dem Einfluß von Qualmwasser stehen. Ähnliche Flächen wurden nördlich des
Sandauer Waldes erfaßt. Im Bereich der Tonabgrabungen bei Havelberg sind feuchte Staudenfluren
verbreitet, die hier eng verzahnt mit Röhrichten und Feuchtgebüschen sind bzw. Lichtungen innerhalb von
Pappel- oder Weidenwäldern besiedeln.
5.2.2.5 Röhrichte, Sümpfe (KF)
Das Vorkommen von Röhrichten im Binnendeichraum beschränkt sich auf feuchte Senken und Altarme.
Dominierende und gesellschaftsbildende Arten sind Phragmites australis (Schilfrohr), Glyceria maxima
(Wasserschwaden), Sparganium erectum (Aufrechter Igelkolben), Schoenoplectus lacustris
(Teichsimse), Oenanthe aquatica (Wasserfenchel) oder Sagittaria sagittifolia (Pfeilkraut). Die
Großseggenbestände im Gebiet werden von Carex acutiformis (Sumpfsegge), Carex riparia (Ufersegge),
Carex acuta (Schlanksegge) oder Carex vesicaria (Blasensegge) geprägt.
TRIOPS
Ökologie & Landschaftsplanung GmbH
Göttingen - Halle/S. - Hamburg
Seite 23
BMBF-Projekt „Rückgewinnung von Retentionsflächen und Altauenreaktivierung an der Mittlere Elbe in Sachsen-Anhalt“
(FKZ: 0339576) - Biotoptypen
Röhrichte kommen weiterhin unterhalb des Rogätzer Hanges bei Loitsche auf quelligen Standorten vor.
Ausgedehnte Röhrichtflächen unterschiedlicher Dominanzarten sind auf linkselbisch in Norden des
dortigen Untersuchungsgebietsteiles vorhanden. Die in Deichnähe liegenden Flächen stehen vermutlich
unter Qualmwassereinfluß. Flächige, meist von Phragmites australis dominierte Röhrichte kommen auch
westlich von Wulkau entlang eines Bachlaufes vor. Weitere Verbreitungsschwerpunkte von Röhrichten
liegen südlich des Sandauer Waldes, im Bereich der Tonabgrabungen bei Havelberg und stellenweise im
Grünland südlich von Havelberg.
5.2.2.6 Gewässer (G)
Das Untersuchungsgebiet ist auch im eingedeichten Teil durch Kleingewässer wie Altarme (GKa, GSa)
strukturiert. In bestimmten Teilbereichen, in denen Abgrabungen stattgefunden haben, sind es
dementsprechende Gewässer (GTa, GAa), die das Landschaftsbild prägen. Ihre Vielzahl tritt besonders
im Bereich der Tonabgrabungen bei Havelberg in den Vordergrund.
Vereinzelt kommen Tümpel (GKo) vor. Einige Gewässer nördlich von Rosenhof unmittelbar hinter dem
Deich wurden als Abgrabungsgewässer aufgenommen, da sie vermutlich im Zusammenhang mit
Materialentnahmen für den Deichbau stehen. Sie fallen teilweise in niederschlagsarmen Zeiten bei
niedrigem Elbwasserstand trocken.
Ein Teil des Rogätzer Hanges bei Loitsche wurde als naturnaher Quellbereich (GQn) erfaßt. Hier bildet
Phragmites australis einen dichten Bestand.
Große Teile des Untersuchungsgebietes werden landseitig des Deiches durch Gräben entwässert (GBg).
Diese Gräben sind meist gerade im Verlauf der Grundstücksgrenzen angelegt und besitzen nur bedingt
naturnahe Uferbereiche. In der Biotoptypenkarte sind sie nicht im einzelnen dargestellt.
5.2.2.7 Acker (AA)
Die Ackerflächen, die im gesamten Binnendeichraum des Untersuchungsgebietes verbreitet sind, werden
in der Regel intensiv bewirtschaftet, wobei die Wildkräuter offensichtlich durch die Applikation von
Herbiziden reduziert werden. Sie wurden daher ausschließlich ohne nähere Differenzierung kartiert.
Besonders im Teilraum Rogätz sowie südlich von Sandau sind ausgedehnte Schläge vorhanden.
Differenzierter wurden die derzeitigen Stillegungsflächen aufgenommen, die als solche kartiert wurden. Zu
beachten ist hier jedoch der Wechsel von Brachezeiten und Bewirtschaftung, dem die landwirtschaftliche
Fläche innerhalb des Untersuchungsgebietes unterliegt. Die Kartierung muß in diesem Zusammenhang
als Momentaufnahme des Zustandes im Frühsommer 1999 angesehen werden.
5.2.2.8 Sonstige Biotoptypen
In den Siedlungsbereichen von Heinrichsberg, Loitsche und Sandau wurden teilweise Siedlungsbereiche
(BSw) oder Teile landwirtschaftlicher Anlagen (BSi) erfaßt. Am Ostrand des Mühlenholzes liegt der
dortige Ausflugsgasthof innerhalb der Kartierfläche. Unmittelbar östlich davon wurde ein Festplatzähnliches Gelände als sonstige Verkehrsfläche (BVo) erfaßt. Innerhalb des Sandauer Waldes ist eine
ehemalige Sandgrube als anthropogene vegetationsfreie Fläche (FAs) einzustufen.
5.2.3
Nutzungsformen
Auf der Grundlage der Geländebegehungen und der im Rahmen dessen erfaßten Nutzungsformen
wurden die landswirtschaftliche Nutzung hauptsächlich nach folgenden differenziert:
•
Ackernutzung allgemein
•
Grünlandnutzung allgemein einschließlich kombinierter Formen wie Mähweide, verbreitet
TRIOPS
Ökologie & Landschaftsplanung GmbH
Göttingen - Halle/S. - Hamburg
Seite 24
BMBF-Projekt „Rückgewinnung von Retentionsflächen und Altauenreaktivierung an der Mittlere Elbe in Sachsen-Anhalt“
(FKZ: 0339576) - Biotoptypen
•
Grünlandnutzung, Mahd, beiderseits der Deiche meist von geringerer Bedeutung
•
Grünlandnutzung, nur beweidete Flächen, vor allem in den Außendeichbereichen verbreitet (bei
der Beweidung können extensiv und intensiv genutzte Flächen unterschieden werden)
Nahezu alle Wälder im Untersuchungsgebiet unterliegen einer forstwirtschaftlichen Nutzung. Weitere
Nutzungsformen spielen eine untergeordnete Rolle und sind nicht separat bei der Biotoptypenerfassung
berücksichtigt worden. Zu nennen sind hier die Jagdausübung, im Rahmen dessen im Gebiet zahlreiche
Hochsitze installiert wurden sowie die Freizeit- und Erholungsnutzungen einschließlich des Angelsports.
Der Rohstoffabbau hat Teile des Untersuchungsgebietes geprägt, spielt aber aktuell keine Rolle. Auf den
Tonabbau gehen Flächen an der Ohremündung und zwischen Havelberg und Sandau mit ihrer
Landschaftscharakteristik zurück. Innerhalb des Sandauer Waldes ist eine Sandgrube im Gelände
erkenntlich. Ebenfalls durch Bodenaushub sind vermutlich einige Gewässer in Deichnähe entstanden.
Hierbei wurde das entnommene Material aber wahrscheinlich für den Deichbau selbst verwendet.
Die dörflichen Flächen, die durch Wohnbebauung einschließlich Gartengrundstücke und durch
landwirtschaftliche Betriebe gekennzeichnet sind, wurden bei der Kartierung entsprechend kategorisiert.
Erwähnenswert ist das Ohrefährhaus, das südlich von Rogätz am nördlichen Ohreufer nahe des dortigen
Naturschutzgebietes abseits jeder dörflichen Bebauung liegt. Um das Haus, das auf einer Anhöhe vor
Hochwasserereignissen geschützt liegt, sind Gartenbereiche und eine teils mit Obstgehölzen
bestandene Gänseweide vorhanden. Ebenfalls abseits der geschlossenen Bebauung liegt am Ostrand
des Mühlenholzes südwestlich von Havelberg eine Ausflugsgaststätte. Östlich davon liegt ein Teil des
Havelberger Festplatzes innerhalb des Untersuchungsgebietes. Dieser wird einschließlich der südlich
anschließenden Grünlandflächen im Herbst durch Veranstaltungen beansprucht.
5.2.4
Geschützte Biotope
Nachfolgend aufgelistete Biotope, die innerhalb des Untersuchungsgebietes erfaßt wurden, sind nach
§ 30 des Naturschutzgesetzes Sachsen-Anhalts (NatSchG LSA) unter besonderen Schutz gestellt (vgl.
M INISTERIUM FÜR RAUMORDNUNG UND UMWELT DES LANDES SACHSEN-A NHALT 1998). In Klammern sind
die jeweiligen Codes der Biotoptypen für die Luftbildinterpretation in Sachsen-Anhalt angegeben. Zur
Beurteilung der Schutzwürdigkeit bestimmter Ausprägungen von Biotopen - insbesondere bei geringer
Flächenausdehnung - wurden Hinweise von DRACHENFELS (1994) für Niedersachsen berücksichtigt.
•
Auwälder (WA); geschützt sind alle Bestände der Weichholz- und Hartholzaue mit naturnaher
Baumartenzusammensetzung im Überflutungsbereich der Flüsse. (DRACHENFELS (1994) gibt für
Niedersachsen eine Mindestgröße von ca. 200 m² bzw. eine Mindestbreite von 10 m für
saumartige Bestände an.)
•
Sumpfwälder (WF); geschützt sind alle Sumpfwälder, die im Untersuchungsgebiet als WeidenSumpfwald (Tonabgrabungen bei Havelberg) bzw. als Erlen-Sumpfwälder (Rogätzer Hang östlich
von Loitsche) vorkommen. (DRACHENFELS (1994) gibt für Niedersachsen eine Mindestgröße von ca.
200 m² bzw. eine Mindestbreite von 10 m für saumartige Bestände an.)
•
Hecken und Feldgehölze (HH) außerhalb erwerbsgärtnerisch genutzter Flächen gehören
ebenfalls zu den geschützten Biotoptypen. Kopfbaumgruppen (HG) stehen ebenfalls unter
gesetzlichem Schutz. Voraussetzung für den Schutz dieser Biotoptypen ist ihre Zusammensetzung aus überwiegend einheimischen Arten.
•
Streuobstwiesen (HS); geschützt sind diejenigen Bestände, auf denen in unmittelbarem
räumlichen Zusammenhang mindestens ca. 20 Obstbäume vorkommen.
•
Seggen-, binsen- und hochstaudenreiche Naßwiesen (KGf, KGu); nur in dieser Weise ausgeprägte Feuchtwiesen gehören zu den geschützten Biotoptypen, das betrifft ausdrücklich nicht den
gesamten Biotoptyp KGf. (DRACHENFELS (1994) gibt für derartige Biotoptypen in Niedersachsen
eine Mindestgröße von 100 bis 200 m² bzw. eine Mindestbreite von 5 bis 8 m für saumartige
Bestände an.)
TRIOPS
Ökologie & Landschaftsplanung GmbH
Göttingen - Halle/S. - Hamburg
Seite 25
BMBF-Projekt „Rückgewinnung von Retentionsflächen und Altauenreaktivierung an der Mittlere Elbe in Sachsen-Anhalt“
(FKZ: 0339576) - Biotoptypen
•
Trocken- und Halbtrockenrasen (KM); alle Flächen sind geschützt, bei verbrachten Stadien
dann, soweit noch ein Drittel der Fläche unverbuscht ist; im Gebiet gehören dazu alle Magerrasen
wie Grasnelkenfluren oder auch die Rotstraußgrasfluren. (Nach DRACHENFELS (1994) sind in
Niedersachsen Magerrasen ab 100 m² Größe bzw. bei linienhafter Ausbildung ab 4 bis 5 m Breite
geschützt.)
•
Röhrichte (KF); eingeschlossen sind alle Ufer- und Landröhrichte sowie Schilfbestände auf Ackeroder Wiesenbrachen. (DRACHENFELS (1994) gibt für Niedersachsen eine Mindestgröße von 50 m²
bzw. eine Mindestbreite von 4 bis 5 m für saumartige Bestände an.)
•
Verlandungsbereiche stehender Gewässer (KF); sie sind separat bei Gewässergrößen über
1 ha bzw. bei nicht komplett geschützten Kleingewässern geschützt.
•
Quellbereiche (GQ); alle natürlichen Quellbereiche sind geschützt, das betrifft den Hangbereich
im Westen des Rogätzer Hanges
•
Naturnahe Bach- und Flußabschnitte (GFn); geschützt sind alle Fließgewässerabschnitte, die
einen weitgehend ungestörten Kontakt zum Untergrund, kein durchgehendes Normböschungsprofil
und keine oder nur wenige Stellen mit künstlicher Ufersicherung besitzen, die angrenzenden
Auenbereiche mit Altarmen, Grünland oder Auwäldern sind ebenfalls geschützt (.. .... X). Die Ohre
und Abschnitte des Elbstroms (ohne Buhnenbau und Steinschüttung) fallen unter diesen
Biotoptyp, ebenso der Bach unterhalb des Rogätzer Hanges und derjenige westlich von Wulkau.
(DRACHENFELS (1994) gibt für Niedersachsen eine Mindestlänge von 20 m an.)
•
Naturnahe Kleingewässer (GK); der Schutz betrifft alle naturnahen Kleingewässer unter 1ha
Größe unabhängig von ihrer Genese, temporäre Gewässer sind geschützt, sofern sie mindestens
6 bis 8 Wochen Wasser führen. Größere naturnahe Gewässer wie Altarme (GSa) der Elbe stehen
nicht als Gewässer für sich unter gesetzlichem Schutz, sondern sind als Teil naturnaher Bachund Flußabschnitte geschützt.
•
Offene Binnendünen (FN), die im Gebiet als kleinflächige Reste in unterschiedlichen
Besiedelungsstadien mit Silbergrasfluren vorhanden sind. Sie tauchen in der Kartendarstellung
nicht separat auf. Offenbodenbereiche natürlichen Ursprungs an naturnahen Fließgewässern sind
in den Schutz der Gewässer einbezogen
•
Temporäre Flutrinnen (.. .... T); alle temporären Flutrinnen sind unabhängig von ihrer Vegetation
als geomorphologische Bildungen geschützt.
In der Tabelle 4 sind die im Untersuchungsgebiet kartierten, nach § 30 NatSchG LSA besonders
geschützten Biotope aufgelistet. Teilweise sind übergeordnete Einheiten dargestellt, die durch weitere
Kürzel auf verschiedenen Flächen differenziert sind; sie sind nur dann angeführt, wenn die gesamte
Obereinheit im Gebiet als geschützt gilt.
TRIOPS
Ökologie & Landschaftsplanung GmbH
Göttingen - Halle/S. - Hamburg
Seite 26
BMBF-Projekt „Rückgewinnung von Retentionsflächen und Altauenreaktivierung an der Mittlere Elbe in Sachsen-Anhalt“
(FKZ: 0339576) - Biotoptypen
Tabelle 4
Geschützte Biotoptypen im Untersuchungsgebiet
CIR-Code nach P ETERSON & L ANGNER (1992)
§ - Schutz nach § 30 des Naturschutzgesetzes für Sachsen Anhalt
(§) - Schutz bestimmter Ausprägungen des Biotoptyps nach § 30 NatSchG LSA
CIR-Code
Biotoptyp
Erläuterung/Anmerkung
§30
W. .... T
WA
WF
HH
HU ..w.X
HU .... T
HGm.k
HG
HR ..w.X
HS
KGu...T
KGu...X
KGm...T
KGm...X
KGi...T
KGfs
KGfk
KGf...T
KGf...X
KS .... T
KS .... X
KMa
KF
GQn
GBsn
GFln
GK.n
Wald
Auwald
Bruch-, Sumpfwald
Hecke
Gebüsch
Gebüsch
Baumgruppe
Baumgruppe
Baumreihe
Streuobstwiese
Grünland
Grünland
Grünland
Grünland
Grünland
Grünland
Grünland
Grünland
Grünland
Staudenflur
Staudenflur
Magerrasen
Flachmoor/Sumpf
Quellbereich
Bach/Graben
Fluß/Kanal
Stillgewässer<1ha,
naturnah
Stillgewässer<1ha,
naturnah
Stillgewässer<1ha,
anthropogen
Stillgewässer<1ha,
anthropogen
Stillgewässer>1ha,
naturnah
Stillgewässer>1ha,
naturnah
Vegetationsfreie Fläche
Acker
Flutrinne
naturnah
natürlich gestreckter Lauf, Ufer weitgehend naturnah (unverbaut)
leicht begradigt, Ufer weitgehend naturnah (unverbaut)
Ufer weitgehend naturnah (unverbaut)
§
§
§
§
§
§
§
(§)
(§)
§
§
(§)
§
(§)
(§)
§
§
§
(§)
§
(§)
§
§
§
§
§
§
Ufer bedingt naturnah (unverbaut)
(§)
Ufer bedingt naturnah (unverbaut)
(§)
GK.b
GT.b
GT.n
GSan
GSab
FN
AAu...T
5.2.5
Gebüsch, Weide, Ufer-Fließgewässer
Gebüsch, Flutrinne
mit Bäumen, Kopfbaumbestand
Weide, Ufer (FG)
Flutrasen, Flutrinne
Flutrasen, Ufer-FG
mesophil, Flutrinne
mesophil, Ufer-FG
artenarmes Intensivgrünland, Flutrinne
Feucht-/Naßgrünland, mit Seggen/Binsen
Feucht-/Naßgrünland, kombiniert mit Röhricht und Hochstauden
Feucht-/Naßgrünland, Flutrinne
Feucht-/Naßgrünland, Ufer-FG
Flutrinne
Ufer-FG
Sandmagerrasen
Ufer weitgehend naturnah (unverbaut)
§
Altwasser/Altarm, Ufer weitgehend naturnah (unverbaut)
§
Altwasser/Altarm, Ufer bedingt naturnah (unverbaut)
(§)
naturnah
undifferenziert, Flutrinne
§
(§)
Lebensräume nach der FFH-Richtlinie
Mit der FFH-Richtlinie und der Vogelschutz-Richtlinie soll ein europäisches Netz „Natura 2000“ mit einer
repräsentativen Auswahl aller Lebensräume von gemeinschaftlichem Interesse zum Schutz der
biologischen Vielfalt in Europa aufgebaut werden. Die Richtlinie umfaßt 200 natürliche oder naturnahe
Lebensräume, deren natürliches Verbreitungsgebiet in Europa klein oder stark zurückgegangen ist, bzw.
repräsentative Teilräume von Kulturlandschaften der 6 biogeographischen Regionen Europas. Darüber
TRIOPS
Ökologie & Landschaftsplanung GmbH
Göttingen - Halle/S. - Hamburg
Seite 27
BMBF-Projekt „Rückgewinnung von Retentionsflächen und Altauenreaktivierung an der Mittlere Elbe in Sachsen-Anhalt“
(FKZ: 0339576) - Biotoptypen
hinaus wird der besondere Schutz von etwa 200 Tierarten und mehr als 500 Pflanzenarten angestrebt,
die in Europa bedroht sind.
Im Anhang I der FFH-Richtlinie 92/43/EWG werden die „natürlichen Lebensräume von gemeinschaftlichem Interesse, für deren Erhaltung besondere Schutzgebiete ausgewiesen werden müssen“,
aufgeführt. Nachfolgend werden die Biotoptypen5) genannt, die innerhalb der Untersuchungsgebiete
Rogätz und Sandau erfaßt wurden:
•
91F0 Eichen-Ulmen-Eschen-Auwälder am Ufer großer Flüsse, einbezogen sind diejenigen
Wälder, bei denen die natürliche Überflutungsdynamik noch wirksam ist.
•
91E0 Erlen- und Eschenwälder und Weichholzauenwälder an Fließgewässern (AlnoPadion, Alnion incanae, Salicion albae), im Gebiet sind nur die Gesellschaften des
Salicion albae, Salicetum albae und Salicetum triandrae als fließgewässerbegleitende,
naturnahe Waldbereiche vom Schutz betroffen. Voraussetzung für die Zuordnung ist ein
intaktes Wasserregime
•
6510 extensive Mähwiesen der planaren bis submontanen Stufe, hier nur ArrhenatherionGesellschaften. Gemeint sind artenreiche, extensiv bewirtschaftete Mähwiesen, wobei neben
dem Arrhenatheretum elatioris auch die Alopecurus pratensis-Gesellschaft in ihrer arten- und
blütenreichen, eher extensiv genutzten Form eingeschlossen ist. Der Schutz bezieht sich auf
die Gesellschaftsausprägung, daher können die Deichstandorte, die für artenreiche
Glatthaferwiesen im Gebiet von großer Bedeutung sind, angegliedert werden.
•
6440 Brenndolden-Auenwiesen (Cnidion dubii), wechselnasse bis wechselfeuchte Auenwiesen mit Cnidium dubium bei extensiver Bewirtschaftung. In die Kategorie fallen alle Flächen
derartiger Gesellschaftsausprägung, also auch solche, die derzeit binnendeichs liegen.
•
2330 offene Grasflächen mit Corynephorus und Agrostis auf Binnendünen, geschützt
sind ausschließlich die Flächen von Dünen, Schwemmsander der Flüse sind hier ausgenommen. Die Fläche auf dem Möwenwerder nimmt hier eine Mittelstellung ein.
•
3270 schlammige Flußufer mit Vegetation der Verbände Chenopodion rubri (p.p.) und
Bidention (p.p.), hierzu gehört die einjährige nitrophytische Vegetation auf schlammigen
Ufern, wie sie teilweise im Bereich der Elbe vorhanden ist.
Biotoptypen mit Entwicklungspotentialen zu den FFH-Lebensräumen sind:
5.2.6
•
Alle Auwaldfragmente im Binnendeichbereich, die sich unter Einfluß der Flußdynamik zu
Hartholz- oder Weichholzaue entwickeln könnten.
•
Flächen des wechselfeuchten Grünlandes beiderseits des Deiches, die bei einer Mahd oder
extensiven Mähweidenutzung ein Potential zur Entwicklung zu Brenndolden-Auwiesen
aufweisen.
•
Intensiver genutztes Grünland der mittleren Lagen, daß durch Düngungsverzicht und
angepaßte Pflege dauerhaft zu extensiven Mähwiesen weiterentwickelt werden könnte.
Rote Liste der Biotoptypen
Neben Pflanzen und Tierarten müssen auch viele Biotoptypen als gefährdet angesehen werden; dem
kann mit einer entsprechenden Charakterisierung in Roten Listen Rechnung getragen werden. Bereits
DRACHENFELS (1986) veröffentlichte für Niedersachsen eine vorläufige Liste gefährdeter Ökosystemtypen.
Auf Bundesebene wurde die Rote Liste der gefährdeten Biotoptypen von RIECKEN et al. (1994) vorgelegt.
Für das Land Sachsen-Anhalt wurde ebenfalls inzwischen eine dementsprechende Arbeit publiziert
(PETERSON 1998). Eine Schwierigkeit besteht darin, daß sowohl die Landesliste als auch die Bundesliste
nicht direkt mit dem zur Erfassung der Biotoptypen verwendeten Codierungsschlüssel in Sachsen-Anhalt
5)
Die Bezeichnung und die Zuordnung der im Untersuchungsgebiet vorkommenden Pflanzengesellschaften zu den FFHLebensräumen erfolgt nach dem BfN-Handbuch zur Umsetzung der FFH-Richtlinie in Deutschland (SSYMANK et al.
1998).
TRIOPS
Ökologie & Landschaftsplanung GmbH
Göttingen - Halle/S. - Hamburg
Seite 28
BMBF-Projekt „Rückgewinnung von Retentionsflächen und Altauenreaktivierung an der Mittlere Elbe in Sachsen-Anhalt“
(FKZ: 0339576) - Biotoptypen
(PETERSON & LANGNER 1992) kompatibel sind, wohingegen sich Bundes- und Landesliste untereinander
aufgrund der Zuordnung bei PETERSON (1998) gut vergleichen lassen. Manche Kartiereinheiten in der
Kartendarstellung gelten dann nur in bestimmten Ausprägungen als gefährdet.
In der Tabelle 5 werden die im Untersuchungsgebiet differenzierten, gefährdeten Biotoptypen aufgelistet.
Sowohl bei RIECKEN et al. (1994) als auch bei PETERSON (1998) wird die Gefährdung der Biotoptypen in die
Kriterien „Gefährdung durch Flächenverlust“ und „Gefährdung durch qualitative Veränderungen“ aufgeteilt.
Im Gegensatz zu Roten Listen für Tiere und Pflanzen ist die Degradierung von Biotoptypen ein
wesentliches Gefährdungsmerkmal. Gründe dafür sind Eingriffe in den Nährstoff- und Wasserhaushalt
von Flächen. Die Tabelle 5 enthält jedoch nur die jeweilige Zusammenfassung hinsichtlich der beiden
oben genannten Gefährdungskategorien. Für das Untersuchungsgebiet wird aus der bundesweiten Roten
Liste die regionale Gefährdung für den Raum „Nordostdeutsches Tiefland“ dargestellt.
Tabelle 5
Gefährdete Biotoptypen der Roten Listen im Untersuchungsgebiet
CIR-Code nach P ETERSON & L ANGNER (1992)
Gefährdungskategorien:
0 = Vollständig vernichtet, 1 = Von vollständiger Vernichtung bedroht, 2 = Stark gefährdet,
3 = Gefährdet, P = Potentiell gefährdet.
LSA - landesweite Gefährdung nach P ETERSON (1998)
No.-Tl. -
regionale Gefährdung im Nordostdeutschen Tiefland der bundesweiten Roten Liste
nach RIECKEN et al. (1994)
Gefährdungsangaben in Klammern bedeuten, daß diese Biotoptypen in optimaler Ausprägung in diese
Gefährdungskategorie fallen, im Untersuchungsgebiet jedoch teilweise suboptimal ausgeprägt
oder beeinträchtigt sind.
* - nur ältere Bestände
§ - Schutz nach § 30 des Naturschutzgesätes für Sachsen Anhalt
(§) - Schutz bestimmter Ausprägungen des Biotoptyps nach § 30 NatSchG LSA
CIR-Code Biotoptyp
Erläuterung/Anmerkung
WLi*
WUi*
WUu*
WUiu*
WUbi*
WAw...X
WAw
WAh
WAe
WFw
WFe
WRi
HH
HU
HG
HR
HS
KGu
KGm
KGm....M
KGm....O
KGm....R
KGf
KGf....M
Eiche
Eiche
Buche
Eiche, Buche
Birke, Eiche
Weichholzaue, Ufer, mit Überflutungsdynamik
Weichholzaue, ohne Überflutungsdynamik
Hartholzaue (je nach Überflutungsdynamik)
Erlen-Eschen-Wald
Weide
Erle
Eiche
Laubwald
Laubmischwald
Laubmischwald
Laubmischwald
Laubmischwald
Auwald
Auwald
Auwald
Auwald
Bruch-, Sumpfwald
Bruch-, Sumpfwald
Waldrand, Waldmantel
Hecke
Gebüsch
Baumgruppe
Baumreihe
Streuobstwiese
Grünland
Grünland
Grünland
Grünland
Grünland
Grünland
Grünland
Gebüsch
Flutrasen
mesophil
mesophil, aufgelassen
mesophil, extensiv beweidet
mesophil, extensiv gemäht
Feucht-/Naßgrünland
Feucht-/Naßgrünland, aufgelassen
Rote Liste
LSA
No.-Tl.
3
3
3
3
1
2
2
2
2
2
2
(2bis3)
(3)
3
3
2
3
(2)
3
2
2
2
3
3
3
3
1
2
2bis3
2
2
2
2
(2bis3)
(3)
3
3
2
3
(2)
3
2
1
2
3
§30
§
§
§
§
§
§
§
(§)
§
(§)
(§)
(§)
TRIOPS
Ökologie & Landschaftsplanung GmbH
Göttingen - Halle/S. - Hamburg
Seite 29
BMBF-Projekt „Rückgewinnung von Retentionsflächen und Altauenreaktivierung an der Mittlere Elbe in Sachsen-Anhalt“
(FKZ: 0339576) - Biotoptypen
Tabelle 5
(Fortsetzg.)
Gefährdete Biotoptypen der Roten Listen im Untersuchungsgebiet
CIR-Code Biotoptyp
Erläuterung/Anmerkung
KSt
KSm
KSm...X
KSf
KSf...X
KMa
KFu
KFr
KFsf
KFh
GQn
GBsn
GFlu
GFln
GKo
trocken-warm
frisch (mittel)
frisch (mittel), Ufer-FG
Feucht
feucht, Ufer-FG
Sandmagerrasen
Röhrichtgürtel, -saum
Röhrichtfläche
Großseggen/Binsen rasig/bultig, feucht
Hochstaudenflur
Naturnah
natürlich gestreckter Lauf, Ufer weitghd. naturnah
leicht begradigt, Ufer teilweise verbaut m. Buhnen
leicht begradigt, Ufer weitgehend naturnah
sonstiges Kleingewässer
GKk
GKa
GSa
GT.n
GT.b
GAan
GAab
FN
FAsk
Staudenflur
Staudenflur
Staudenflur
Staudenflur
Staudenflur
Magerrasen
Flachmoor/Sumpf
Flachmoor/Sumpf
Flachmoor/Sumpf
Flachmoor/Sumpf
Quellbereich
Bach/Graben
Fluß/Kanal
Fluß/Kanal
Stillgewässer<1ha,
naturnah
Stillgewässer<1ha,
naturnah
Stillgewässer<1ha,
naturnah
Stillgewässer>1ha,
naturnah
Stillgewässer<1ha,
anthropogen
Stillgewässer<1ha,
anthropogen
Stillgewässer>1ha,
anthropogen
Stillgewässer>1ha,
anthropogen
Vegetationsfreie Fläche
Vegetationsfreie Fläche,
anthropogen
Rote Liste
LSA
No.-Tl.
§30
(3)
(2)
3
(3)
3
2(bis3)
(3)
(3)
3
3
2
1
2
1
1bis3
(3)
(3)
(3)
2bis3
(3)
(3)
3
3
2
1
1
2bis3
2bis3
3
§
Altwasser/Altarm
2
2
§
Altwasser/Altarm
2
2
§
Ufer weitgehend naturnah
3
3
§
Ufer bedingt naturnah
3
3
(§)
Abgrabungsgewässer, Ufer weitgehend naturnah
3
3
Abgrabungsgewässer, Ufer bedingt naturnah
3
3
Naturnah
Feinsubstrat undifferenziert, lockere krautige
Vegetation
2
3
2
-
Auenkolk
(§)
(§)
§
§
§
§
§
§
§
§
§
§
Innerhalb der Wälder stellen die Auwälder die am stärksten gefährdeten Biotoptypen dar. Bei der
Weichholzaue ist zu differenzieren, ob sie der Überflutungsdynamik der Flüsse ausgesetzt ist oder nicht,
denn intakte Weichholzauen sind landesweit und regional von vollständiger Vernichtung bedroht. Alle
anderen Auwälder gelten ebenso wie Bruch- und Sumpfwälder als stark gefährdet. Bei den mesophilen
Wäldern sind die Buchen- und Buchenmischwälder gefährdet. Bei den kartierten Flächen im
Untersuchungsgebiet ist fraglich, ob die Buche hier natürlich vorkommt, oder ob sie erst nach dem
Deichbau durch forstlichen Einfluß Fuß gefaßt hat. Auf Landesebene gelten weiterhin mesophile Eichenund Eichenmischwälder als gefährdet, auf regionaler Ebene Birken-Eichen-Mischwälder.
Die Hecken im Untersuchungsgebiet gelten dann als gefährdet, wenn sie sich außerhalb des
Siedlungsbereiches befinden. Der geringere Gefährdungsgrad von ‘3’ gilt auf Landesebene für die
Bestände auf trocken-warmen Standorten, die allerdings im Untersuchungsgebiet kaum vorhanden sind.
Von den Gebüschen sind nur diejenigen auf frischen Standorten gefährdet, die nicht als ausgesprochene
Ruderlagebüsche gelten. Alle Einzelbäume, Baumgruppen und Baumreihen sind sowohl landesweit als
auch auf regionaler Ebene als gefährdet anzusehen.
TRIOPS
Ökologie & Landschaftsplanung GmbH
Göttingen - Halle/S. - Hamburg
Seite 30
BMBF-Projekt „Rückgewinnung von Retentionsflächen und Altauenreaktivierung an der Mittlere Elbe in Sachsen-Anhalt“
(FKZ: 0339576) - Biotoptypen
Während alle Flutrasen und Feuchtgrünlandflächen als gefährdet gelten, muß beim mesophilen Grünland
differenziert werden. Hier gelten nur die extensiv genutzten (Sachsen-Anhalt) bzw. artenreiche Bestände
(Bundesliste) als gefährdet in unterschiedlichen Kategorien. Innerhalb der Bundesliste wird zusätzlich
nach Beweidung und Mahd differenziert, wobei die artenreichen Mähwiesen in der Region des
nordostdeutschen Tieflandes als Biotoptyp „von vollständiger Vernichtung bedroht“ sind.
Eine Gefährdung ist nur für diejenigen Staudenfluren und -säume anzunehmen, die
Ruderalstandorten entstanden sind. Da die Biotoptypenkartierung hier nicht unterscheidet,
entsprechenden Biotoptypen die Gefährdung in Klammern angegeben. Eine Ausnahme
Uferstaudenfluren, die anhand des Zusatzcodes unterschieden sind und für die ausschließlich
eine Gefährdung der Kategorie ‘3’ angegeben wird.
nicht auf
ist für die
bilden die
landesweit
Ausdauernde Sandtrockenrasen gelten in Sachsen Anhalt als stark gefährdet, während Silbergrasfluren
und annuelle Rasen in eine geringere Gefährdungsstufe eingeordnet sind. Letztere spielen jedoch
flächenmäßig im Untersuchungsgebiet eine untergeordnete Rolle.
Innerhalb der Sumpfbiotoptypen bezieht sich eine eindeutige Gefährdung auf die durch Seggen oder
Hochstauden charakterisierten Flächen. Röhrichtflächen an Ufern oder als Landröhrichte sind nach den
vorhandenen Gesellschaften zu differenzieren. Nicht gefährdet sind in Sachsen-Anhalt Teichsimsen-,
Wasserschwaden-, Rohrkolben- und Rohrglanzgrasröhrichte. Die beiden letztgenannten Gesellschaften
gelten auch in der Bundesliste für die Region als ungefährdet.
Innerhalb der Gewässer ergibt sich ein stark differenziertes Bild, je nach der anthropogenen Veränderung
der Gewässer. Naturnahe, kaum begradigte Fließgewässer sind als von vollständiger Vernichtung
bedroht anzusehen. Innerhalb der Stillgewässer sind diejenigen natürlichen Ursprungs größtenteils als
stark gefährdet anzusehen, während die anthropogenen Gewässer naturnaher Ausgestaltung in die
Gefährdungskategorie ‘3’ eingeordnet sind.
Die vegetationsfreien Flächen natürlichen Ursprungs, die im Untersuchungsgebiet verbreitet im Bereich
sommerlich trockenfallender Flächen entstehen, sind als stark gefährdet eingeschätzt. Auf Landesebene
werden auch Flächen mit Feinsubstrat, die auf anthropogenen Ursprung zurückgehen, als gefährdet
angesehen.
Bundesweit gelten folgende weitere Biotoptypen als gefährdet (Kategorie ‘3’) wie unbefestigte Straßen
und Wege, die jedoch im Rahmen der Untersuchung nicht auskartiert wurden. Die alte Kirche nördlich
von Rosenhof gilt für die Region des nordostdeutschen Tieflandes ebenfalls als gefährdeter Biotoptyp,
sofern sie einen Lebensraum für Fledermäuse und Schleiereulen bietet. Der verfallene Stall auf dem
Möwenwerder hat als Lebensraum beispielsweise für Schwalben eine wichtige Funktion und ist aufgrund
dessen in der bundesweit geltenden Roten Liste als gefährdet eingestuft.
6
Analyse
6.1
Verknüpfung der Biotoptypen mit Vegetationseinheiten
Folgende Tabelle 6 zeigt die Aufteilung der Pflanzengesellschaften auf die einzelnen unterschiedlichen
Biotoptypen. Berücksichtigt wurden hauptsächlich diejenigen Biotoptypen, die entweder als
Zielbiotoptypen im Rahmen der Auenreaktivierung eine Rolle spielen oder als Begleitbiotoptypen in dem
Rahmen vorkommen können. Da die Vegetationserfassung nicht flächendeckend durchgeführt wurde, ist
die Liste der Pflanzengesellschaften nicht vollständig. Insbesondere im Bereich der Staudenfluren und
der Gewässer können weitere Gesellschaften vorkommen.
TRIOPS
Ökologie & Landschaftsplanung GmbH
Göttingen - Halle/S. - Hamburg
Seite 31
BMBF-Projekt „Rückgewinnung von Retentionsflächen und Altauenreaktivierung an der Mittlere Elbe in Sachsen-Anhalt“
(FKZ: 0339576) - Biotoptypen
Tabelle 6
Zuordnung der Pflanzengesellschaften zu den Biotoptypen
Biotoptyp
Pflanzengesellschaften
Erläuterungen
WAh
Hartholzauwald
Querco-Ulmetum minoris, binnenund außendeichs
teilweise fragmentarische Ausbildungen
WAe
Bach-Erlen-Eschenwald
Querco-Ulmetum minoris, Übergang am Rogätzer Hang eng verzahnt mit Bach-Erlenzum Pado-Fraxinetum
Eschenwald
WLi, WUi
Laubwald oder Laubmischwald mit Eiche
Carpinion-Gesellschaft
Querco-Ulmetum minoris,
fragmentarische Variante
sehr heterogene Bestände beinhaltet, teilweise
fragmentarische oder verzahnte Hartholzauwald
WLs, Wus
Laubwald oder Laubmischwald mit Esche
Fraxinus-Bestände
meist forstl. Ersatzgesellschaft auf Hartholzauwaldstandorten
WAw
Weichholzauwald
Salicetum albae
teilweise mit Salix x rubens
KGi
Übergangsgesellschaften
artenarmes Intensivgrünland Arrhenatheretum – CynosuroLolietum
meist fragmentarisch, durch Nachsaat und relativ
intensive Nutzung vereinheitlicht
KGm
mesophiles Grünland
Arrhenatheretum
Cynosuro-Lolietum
Alopecurus pratensis-Ges.,
Variante von Rumex thyrsiflorus
auch in Verzahnung mit diesen Gesellschaften
wechselfrische Varianten des Cnidio-Deschampsietum
KGf
Feucht-/ Naßgrünland
Cnidio-Deschampsietum
Alopecurus pratensis-Ges.,
feuchte Variante
auch in Verzahnung mit diesen Gesellschaften feuchte
Varianten den Arrhenatheretum und Cynosuro-Lolietum
sowie die Flutrasengesellschaften
KGu
Flutrasen
Ranunculo-Alopecuretum
Agrostis stolonifera-Ges.
auch in Verzahnung mit den unter ‘KGf’ genannten
Gesellschaften
KMa
Sandmagerrasen
Spergulo-Corynephoretum
Filagini-Vulpietum
Diantho-Armerietum
Agrostis capillaris-Ges.
Differenzierung teilweise nach Standortbedingungen
möglich
KCc
Reitgrasflur, Reinbst.
Calamagrostis epigeios-Ges.
nur sporadisch erfaßt, unterschiedliche Varianten
KSm
Staudenflur frisch
Chaerophylletum bulbosi
Leonuro-Ballotetum
Urtica dioica-Ges.
Convolvulo-Agropyretum
und andere
frische bis wechselfrische Varianten der Gesellschaften,
im Gebiet nicht vollständig erfaßt
KSf
Staudenflur feucht/naß
Rubus caesius-Gesellschaft
Bidens frondosa-Ges.
Phalaridetum arundinaceae
Caricetum acutiformis
und andere
oftmals unterschiedliche Gesellschaften verzahnt, im
Gebiet nicht vollständig erfaßt
KFr
Röhrichtfläche
Phragmitetum australis
Scirpetum lacustris
Sparganietum lacustris
Oenantho-Rorippetum
Phalaridetum arundinaceae
Caricetum gracilis
Caricetum vesicariae
Caricetum ripariae
und andere
Differenzierung teilweise nach Standortbedingungen
möglich, im Gebiet nicht vollständig erfaßt
KFu
Röhrichtgürtel
s.o., auch
Scirpetum maritimi
im Gebiet nicht vollständig erfaßt
G
Gewässer
s.o., auch
Sagittaria sagittifolia-Ges.
Lemno-Spirodeletum
Hydrocharitetum mors.-ran.
Potamogetonetum trichoides
und andere
im Gebiet nicht vollständig erfaßt
TRIOPS
Ökologie & Landschaftsplanung GmbH
Göttingen - Halle/S. - Hamburg
Seite 32
BMBF-Projekt „Rückgewinnung von Retentionsflächen und Altauenreaktivierung an der Mittlere Elbe in Sachsen-Anhalt“
(FKZ: 0339576) - Biotoptypen
Tabelle 6
(Fortsetzg.)
Zuordnung der Pflanzengesellschaften zu den Biotoptypen
Biotoptyp
Pflanzengesellschaften
Erläuterungen
FN....Y
Vegetationsfreie Fläche,
naturnah, Fließgewässer
Xanthio-Chenopodietum
im Gebiet nicht vollständig erfaßt
FA....Y
Vegetationsfreie Fläche,
anthropogen, Fließgewässer
Xanthio-Chenopodietum
Inula britannica-Ges.*
Juncus compressus-Ges.*
* meist im Bereich gepflasterter Ufer und Buhnen
Diese Zuordnung schafft die Grundlage für die Prognose der Biotopentwicklung auf den nach einer
möglichen Rückdeichung entstehenden, erweiterten Retentionsflächen. Unter Beteiligung der
Vegetationsdaten läßt sich die Entwicklungsprognose präzisieren, da diese bei Vorhandensein von GPSMessungen und Nivellierungen der Geländehöhe wesentlich detaillierter ausfallen als die Biotopdaten, die
auf das Geländemodell bezogen sind.
Die Verbindung zwischen Vegetation und Biotoptypen stellt auch eine wesentliche Grundlage für die
nachfolgend dokumentierte Gebietsbewertung auf der Ebene der Biotoptypen dar, bei der die punktuellen
vegetationskundlichen Daten auf die flächigen Biotoptypen extrapoliert werden.
6.2
Biotoptypen und Standortdaten
Im Rahmen dieses Auswertungsschrittes wird das Vorkommen der Biotoptypen der rezenten Aue in
Bezug auf die Hydrologie analysiert, wobei zwischen der Überflutungshydrologie und der Grundwasserhydrologie unterschieden wird. Mit Hilfe dieser Daten kann die Biotopentwicklung auf den
Rückdeichungsflächen nachvollzogen werden.
Als wichtigstes Kriterium wird bei der Betrachtung des Oberflächenwassers die jährliche Überflutungsdauer in die Auswertungen einbezogen. Die Überflutungshöhe korreliert damit und muß daher
nicht separat berücksichtigt werden. Da die biotopausprägende Pflanzendecke abgesehen von
Therophyten verhältnismäßig träge auf wechselnde Standortbedingungen reagiert, wird im Gegensatz zur
faunistischen Auswertung davon abgesehen, die aktuellen Überschwemmungsdaten der
Untersuchungsjahre speziell zu betrachten. Das könnte allenfalls bei einer floristischen Analyse der
Standorte in Bezug auf Pflanzen, die gegenüber Überflutungen empfindlich reagieren, eine Rolle spielen,
die jedoch im Rahmen dieser Arbeit nicht durchgeführt wird.
Im Rahmen des Teilprojektes Strömungstechnik und Hydrologie wurde zur Darstellung des
oberflächlichen Wasserabflusses für die Projektgebiete instationäre zweidimensionale numerische
Modelle auf Grundlage der Flachwassergleichungen (2D-HN-Modelle) erstellt. Sie wurden mit
Wasserspiegelfixierungen und Strömungsmessungen für den Ist-Zustand kalibriert und überprüft. Diese
Modelle lassen Variantenuntersuchungen zu verschiedenen Rückdeichungsvarianten zu und erlauben die
Einschätzung der sich einstellenden Wasserdynamik bezüglich Wasserstand, -geschwindigkeit,
Überflutungshäufigkeit und -dauer. Eine Grundlage ist das digitale Geländemodell (DGM). Zur
Variantenuntersuchung im Projektgebiet Rogätz kommt das bestehende Grundwassermodell des
Instituts für Hydromechanik (IfH) der Universität Karlsruhe, das im Rahmen des BMBF-Projektes
„Morphodynamik der Elbe“ entwickelt worden war, zur Anwendung (M OHRLOK & JIRKA 1999). Die
Grundwassersimulation im Projektgebiet Sandau erfolgt über ein analytisches Modell der AquiferFließgewässer-Interaktion (BUREK 1999).
Die im wesentlichen auf den Topographischen Karten 1:10.000 beruhenden DGM sind teilweise ungenau
und können kleinräumige Details im Gelände wie beispielsweise Senken mit Flutrasen oder
TRIOPS
Ökologie & Landschaftsplanung GmbH
Göttingen - Halle/S. - Hamburg
Seite 33
BMBF-Projekt „Rückgewinnung von Retentionsflächen und Altauenreaktivierung an der Mittlere Elbe in Sachsen-Anhalt“
(FKZ: 0339576) - Biotoptypen
Kleingewässern nur ungenügend darstellen (vgl. HAPE & PURPS 1999). Ergänzend wurden
Geländeeinmessungen vorgenommen, bei denen u.a. die Testflächen der terrestrischen Ökologie,
weitere Probeflächen und Bodenschürfe mit differentiellem GPS-Empfängern durchgeführt wurden. Dabei
werden Genauigkeiten in der Höhe von 2 bis 6 cm erzielt. Höhenpunkte in unzugänglichen Bereichen,
wie z.B. Wald, wurden mittels Nivellierung ermittelt, wobei als Referenz das in beiden Projektgebieten
vorliegende Netz Topographischer Punkte verwendet wurde.
6.2.1
Hydrologie des Oberflächenwassers
Bei der Modellierung der unterschiedlichen Abflußsituationen der Elbe wurden nach Projektgebieten
differenziert jeweils 18 verschiedene Abflußsituationen simuliert. Dazu gehören einerseits Dauerlinien,
andererseits die Abflüsse von 1200 m³, 1400 m³ und das Mittlere Hochwasser sowie unterschiedliche
mehrjährige Hochwassersituationen, von HQ2 bis zum HQ100 (siehe Tabelle 7). Die Klassen der
unterschiedlichen Abflüsse bezeichnen diejenige Abflußmenge der Elbe, ab der eine bestimmte
Flächeneinheit unter Wasser steht. Zu den Dauerlinien und den Abflüssen unterhalb des zweijährigen
Hochwassers sind daher die Überflutungstage pro Jahr als Zeitraum angegeben, die auf der Zeitreihe der
hydrologischen Daten von 1964 bis 1995 beruhen. Die Daten sind damit kompatibel zu den im BMBFProjektes „Morphodynamik der Elbe“ verwendeten Grundlagen. Für sechs weitere Überflutungsperioden
pro Jahr, auf die innerhalb vegetationskundlichen Teils des BMBF-Projektes zur Deichrückverlegung in
Brandenburg Bezug genommen wird (HELLWIG 2000) sind die Abflußdaten berechnet worden. Damit
wurden insgesamt 24 Klassen unterschiedlicher Überflutungszeiträume bzw. Jährlichkeiten gebildet.
Eine derartig differenzierte Flächenkarte wurden jeweils für beide Untersuchungsgebiet in die weitere
Auswertung einbezogen.
Im Rahmen dessen bilden die Abflußmengen, jeweils bezogen auf die Teilräume von Sandau und
Rogätz, ein Synonym für die relative Geländehöhe in Bezug auf die Wasserlinie der Elbe. Sie gehen
beispielsweise in die Berechnung von Durchschnittswerten bezogen auf Biotoptypen oder
Pflanzengesellschaften ein. Eine Betrachtung der absoluten Geländehöhen erübrigt sich im Rahmen der
Fragestellungen des Projektes. Anhand der durch das Teilprojekt „Hydrologie“ für die Abflußmengen
errechneten durchschnittlichen Überflutungszeiträume (Tabelle 7) wurden die durchschnittlichen
Überflutungszeiträume für die jeweiligen Biotoptypen auf Basis der sich im Verlaufe der Berechnungen
ergebenden Abflußmengendurchschnittswerte interpoliert. Dabei werden jedoch keine Zeiträume in Tagen
bei denjenigen Werten angegeben, die im Mittel nicht jährlich erreicht werden. In dem Falle wird der
Bezug zu bestimmten Hochwasserereignissen (z.B. HQ5) genannt.
Da die hydrologischen Daten in klassenzugeordneten Teilflächen vorliegen, müssen bei der Umrechnung
der durchschnittlichen Abflußmenge der Biotoptypenstandorte in Überflutungstage die durchschnittlichen
Überflutungstage anhand folgender Tabelle zugrunde gelegt werden. Das hat den Grund, da in jeder
Klasse ein Teil Flächen vorhanden ist, die bereits bei kleineren als den Maximalabflüssen der jeweiligen
Klasse überfluteten Flächen unter Wasser steht und damit länger als die Mindestzahl der Tage. Die
letzte Spalte in der Tabelle 7 ist daher die Grundlage für diesen Auswertungsschritt. Eine derartige
Auswertung entfällt für die Vegetationsaufnahmen, da hier mit den tatsächlichen Geländehöhen und für
die Flächen relevanten Abflußmengen gerechnet werden kann.
TRIOPS
Ökologie & Landschaftsplanung GmbH
Göttingen - Halle/S. - Hamburg
Seite 34
BMBF-Projekt „Rückgewinnung von Retentionsflächen und Altauenreaktivierung an der Mittlere Elbe in Sachsen-Anhalt“
(FKZ: 0339576) - Biotoptypen
Tabelle 7
Abflußmengen und Überflutungsdauer
für Havelberg (Teilgebiet Sandau) und Rogätz
Grundlage ist die Zeitreihe 1964 bis 1995
Abflußsituation
6.2.2
Abflußmenge Q [m³/s]
Rogätz
Havelberg
Klasse der
Überflutungsdauer [d]
durchschnittliche
Überflutungsdauer [d
mD20
291
298
292 - 365
329
mD30
337
342
256 - 291
274
-
361
366
239 - 255
247
mD40
390
394
219 - 238
229
-
425
431
198 - 218
209
mD50
451
458
183 - 197
190
mD60
533
536
146 - 182
164
-
552
557
139 - 145
143
-
602
616
120 - 138
130
mD70
630
648
110 -119
115
-
736
753
86 - 109
98
mD80
794
811
73 - 85
80
-
1019
1009
45 - 72
59
mD90
1087
1069
37 - 44
41
1200er
1220
1197
1200er
-
1400er
1415
1377
1400er
-
HQ2
1705
1603
HQ2
-
MHQ
1776
1704
MHQ
-
HQ3
2029
1951
HQ3
-
HQ5
2393
2290
HQ5
-
HQ10
2795
2706
HQ10
-
HQ20
3154
3096
HQ20
-
HQ50
3563
3573
HQ50
-
HQ100
3844
3895
HQ100
-
Biotoptypen und Oberflächenwasser
Für die Biotoptypen wurde die durchschnittliche jährliche Überflutungsdauer bestimmt und anhand des
Vorkommens der einzelnen Biotoptypen in den verschiedenen Klassen der Überflutungszeiträume eine
Spanne angegeben, innerhalb derer die Biotoptypen hauptsächlich vorkommen. Die beiden
Untersuchungsgebiete wurden separat ausgewertet, um den gebietsspezifischen Besonderheiten
Rechnung zu tragen und die Besiedelungskapazität der Biotoptypen nicht über die Maßen zu nivellieren.
Zur Berechnung der durchschnittlichen Überflutungszeiträume wurden bestimmte Biotoptypen von der
Analyse ausgeschlossen; dazu gehören:
•
alle Biotoptypen des besiedelten Bereiches, da hier die anthropogenen Einflüsse überwiegen,
•
alle durch den Fluß unmittelbar beeinflußten Biotoptypen wie Flußuferfluren, Flußröhrichte etc. sowie
der Flußlauf selbst (Code X oder Y an siebter Stelle des Biotoptypencodes),
•
alle Flächen, für die seitens der Hydrologie keine Überflutungsangaben gemacht werden können, da
sie auch bei einem HQ100 nicht überflutet würden („no data“-Flächen der Hydrologie),
•
alle Teilflächen, die nach der Verschneidung kleiner als 5 m² sind, da hier eine Einheitlichkeit der
Flächen fraglich scheint oder Übergangsbereiche zu anderen Flächen vermutet werden können.
TRIOPS
Ökologie & Landschaftsplanung GmbH
Göttingen - Halle/S. - Hamburg
Seite 35
BMBF-Projekt „Rückgewinnung von Retentionsflächen und Altauenreaktivierung an der Mittlere Elbe in Sachsen-Anhalt“
(FKZ: 0339576) - Biotoptypen
Während in der rezenten Aue von Sandau mit insgesamt 12560 Teilflächen 9960 und damit 501 ha in die
Auswertung einbezogen werden, sind es in Rogätz mit einer Gesamtzahl von 19277 Teilflächen 10446
Flächen in der Größe von insgesamt 360 ha. Diese werden nach Biotoptypen differenziert, wobei sich die
Differenzierung nur auf die ersten drei Buchstaben des Schlüssels (PETERSON & LANGNER 1992) bezieht,
innerhalb derer die Hydrologie codiert wurde. Weitere Differenzierungen der Biotoptypen werden in
diesem Schritt der Auswertung im Zusammenhang mit der Hydrologie nicht mit einbezogen.
Die Überflutungstage sind einerseits als Durchschnitt über alle Flächen als solche gebildet worden
unabhängig von deren Größe. Hiernach erfolgt absteigend die Sortierung der Biotoptypen innerhalb
übergeordneter Klassen in den unten aufgeführten Tabellen. Damit ist allein der rechnerische Mittelwert
über die Spannbreite der Teilflächen für das Ergebnis ausschlaggebend. Anhand dessen wurde über die
Standardabweichung eine Spanne der Überflutungsdauer errechnet (Min und Max), um ein Maß für das
Besiedelungspotential ableiten zu können. Zum Vergleich ist andererseits jeweils eine nach der
Flächengröße der Teilflächen gewichtete durchschnittliche Überflutungsdauer berechnet worden, wobei
hier der Flächenanteil der jeweiligen Einzelflächen über die Wertung bestimmt. Damit erfolgt eine
inhaltliche Schwerpunktsetzung, die jedoch möglicherweise nicht auf ökologischen Faktoren beruht,
sondern allein durch die Gegebenheiten im Gelände bedingt sind. Im günstigsten Falle sind beide Werte
ähnlich. Liegt die Überflutungsdauer der gewichteten Berechnung über der des Mittelwertes aller
Flächen, werden größere Einzelflächen tiefer liegen als der Durchschnitt. Im anderen Falle wird ein
größerer Teil eher höher gelegen sein.
Bei der Angabe der durchschnittlichen jährlichen Überflutungsdauer wurden nur in soweit Tage
angegeben, wie durchschnittlich tatsächlich jährlich eine Überflutung der Flächen stattfindet. In vielen
Fällen ist das nicht der Fall. hier werden die Abflußwerte der Elbe der Bereiche 1200 und 1400 m³/s
angegeben bzw. die entsprechenden Hochwasserjährlichkeiten. Der Wert “>HQ2“ bedeutet dabei, daß
die Abflußmenge bei Überflutung der Fläche größer ist als diejenige des HQ2, so daß die Fläche
seltener als alle zwei Jahre überflutet wird.
Mit der Angabe der Gesamtfläche und der Flächenanzahl sind Hinweise auf die „Güte“ der Daten
gegeben. Je größer einerseits die Gesamtfläche und andererseits die Zahl der Einzelflächen ist, desto
besser sollte der Wert der Überflutungsdauer sein. Dies betrifft in erster Linie die Flächenbiotoptypen,
deren Lage relativ gut mit dem Geländemodell übereinstimmt. Kleinbiotoptypen wie Kleingewässer der
Aue oder kleinere Flutrasenstellen sind problematisch, da diese Strukturen des Geländereliefs nur
ungenügend innerhalb des Geländemodells abgebildet wurden. Das zeigt sich besonders deutlich bei
den Kleingewässern, die bei den maximalen Überflutungszeiträumen rechnerisch größtenteils unter 300
Tagen liegen. Derartige Werte erscheinen nicht plausibel. Im Rahmen der Modellierung ist diese
Problematik zu berücksichtigen.
Bei den Gehölzbiotoptypen erfolgt keine Differenzierung nach dem Feuchtegradient, so daß die
Biotoptypendifferenzierung hier weniger aussagekräftig ist. Zur Angabe von Leitbaumarten im Rahmen
der Prognose muß in Bezug auf die Gebüsche und Baumreihen auf die Auswertung der naturnahen
Waldbiotoptypen Bezug genommen werden.
Für die Biotoptypen in der rezenten Aue des Untersuchungsgebietes von Sandau ergibt sich folgendes
Bild (siehe Tabelle 8):
TRIOPS
Ökologie & Landschaftsplanung GmbH
Göttingen - Halle/S. - Hamburg
Seite 36
BMBF-Projekt „Rückgewinnung von Retentionsflächen und Altauenreaktivierung an der Mittlere Elbe in Sachsen-Anhalt“
(FKZ: 0339576) - Biotoptypen
Tabelle 8
Biotopcode
FNl
FAb
FNs
FAs
GSa
GTa
GKk
GKa
KFu
KSf
KFr
KGu
KGf
KSm
KFh
KGm
KCc
KMa
KGt
HR.
HRd
HRa
HHa
HRc
HG.
HRb
HUo
HHm
HUm
WAw
WAh
WR
AAu
Summe
Biotoptypen und durchschnittliche Überflutungszeiträume Sandau
Gesamtfläche
[m²]
2812
19351
6501
1395
81574
19349
31980
31000
37391
388578
187531
204928
751804
187747
7211
2042319
35050
253955
539
687
20739
36849
5638
16887
207175
5502
5984
492
175283
15696
105391
3116
120160
5010616
Anzahl der
Flächen
27
232
73
10
429
40
263
143
112
1552
530
642
1070
562
4
2159
183
352
1
2
237
140
24
42
561
10
5
1
298
73
152
16
15
9960
Durchschnittliche
Überflutung [d]
223
206
165
74
147
130
100
94
128
118
109
100
91
77
73
48
1200er
HQ2
HQ100
179
105
105
60
58
47
1200er
>1200er
HQ2
<MHQ
121
82
43
MHQ
Gewichtete
Überflutung [d]
260
214
167
70
137
71
62
52
59
72
69
59
45
51
68
>1400er
<MHQ
>HQ3
HQ100
174
75
70
48
55
22
65
1200er
HQ2
<HQ3
111
44
HQ2
<MHQ
Min. [d]
Max. [d]
258
193
260
163
255
106
120
45
219
98
315
54
180
56
205
43
273
61
227
61
200
59
199
50
229 1200er
158 1200er
98
54
147
<HQ2
392
<HQ5
9 7 <HQ10
HQ100
HQ100
202
158
194
57
197
56
9 8 1200er
8 7 1200er
138
<HQ2
76
<HQ2
60
<HQ2
HQ2
HQ2
8 7 <HQ10
168
87
206 >1200er
155
MHQ
1400er
>HQ3
Für das Gebiet der rezenten Aue von Rogätz zeigt die Tabelle 9 die folgenden Werte für die Biotoptypen:
TRIOPS
Ökologie & Landschaftsplanung GmbH
Göttingen - Halle/S. - Hamburg
Seite 37
BMBF-Projekt „Rückgewinnung von Retentionsflächen und Altauenreaktivierung an der Mittlere Elbe in Sachsen-Anhalt“
(FKZ: 0339576) - Biotoptypen
Tabelle 9
Biotopcode
FA.
FAs
GKa
GSa
GKk
GTa
GAa
GBs
KSf
KSm
KGf
KFu
KGi
KGm
KMa
KGu
KFr
KSt
HRb
HRa
HHa
HUo
HG.
HUm
HRd
HSl
HHb
WAw
WUe
WUz
WLs
WAh
WUi
WUp
AAu
AGg
Summe
Biotoptypen und durchschnittliche Überflutungszeiträume Rogätz
Gesamtfläche
Anzahl der
Durchschnittliche Gewichtete
[m²]
Flächen
Überflutung [d]
Überflutung [d] Min. [d] Max. [d]
466
10
208
236
259
166
8700
164
199
244
250
158
21001
54
1200er
1400er
100
<HQ2
46854
161
1200er
<1400er
56 <1400er
1672
9
1400er
>1400er
67
<HQ3
2493
22
>1400er
>1400er
47
>MHQ
2526
33
>MHQ
>MHQ 1200er
>HQ5
9575
150
<HQ5
MHQ
45 <HQ50
129426
1402
83
1400er
206 1200er
139045
1831
64
1400er
162 1400er
170421
514
49
1400er
129
<HQ2
658
6
<1200er
55
56 <1400er
598080
844
1200er
MHQ
110
MHQ
1400410
2424
1400er
HQ3
90
HQ3
21168
36
<1400er
<HQ2
58
HQ2
151846
643
>1400er
<1400er
65
HQ3
19949
6
<HQ2
1400er <1400er
MHQ
10845
5
HQ3
HQ3
HQ2
<HQ5
15494
207
103
1400er
256
42
21690
381
90
1200er
270 <1400er
10905
37
<1200er
>MHQ
144
MHQ
2128
1
1400er
1400er 1400er 1400er
49300
325
<HQ2
MHQ
86
HQ5
124980
370
MHQ
>MHQ
58 <HQ10
27921
39
<HQ3
<HQ5 >1400er
HQ5
5825
64
HQ5
>HQ5
1400er <HQ50
19979
7
<HQ10
>HQ5
<HQ5
HQ10
81230
257
56
56
135 1400er
198
5
<HQ2
<HQ2 >1400er
MHQ
4171
169
<HQ3
<HQ3
69 <HQ20
2012
3
HQ3
<HQ5
MHQ
HQ5
169714
23
<HQ5
<HQ10
>MHQ
HQ10
12407
2
<HQ10
<HQ10
HQ5 >HQ10
14958
91
HQ10
>HQ5
HQ3
HQ50
306556
132
<HQ3
<HQ5
1200er <HQ10
2448
19
HQ10
HQ3
<HQ3
<HQ50
3607053
10446
Der Vergleich der beiden Untersuchungsgebiete spiegelt deutlich die geländemorphologischen
Unterschiede wider. Während das Gebiet Sandau sehr unterschiedliche und meist niedrigere Höhenlagen
in Bezug auf die Wasserlinie der Elbe mit zahlreichen Altarmstrukturen aufweist, liegt das Gebiet von
Rogätz deutlich höher. Hier sind es insbesondere ausgedehnte Grünland- und Auenwaldflächen, die nur
selten überflutet werden und das Bild der Auswertung bestimmen. In diesem Falle kann davon
ausgegangen werden, daß das Potential der Biotoptypen in Bezug auf die Toleranz gegenüber
Überflutungen schlechter abgebildet werden kann als im Raum Sandau. Für die Prognose wird daher
eine Synthese der Daten der beiden Gebiete erarbeitet. Diese dient dazu, Regeln für die Modellierung der
Prognose abzuleiten.
Durch die Verwendung der Mittelwerte für die Überflutungszeiträume und der Errechnung des
Standortbesiedelungspotentials mit Hilfe der Standardabweichungen sind zwar die Extremwerte eliminiert
worden, es hat allerdings noch keine Plausibilitätskontrolle der Werte stattgefunden, die angesichts des
problematischen Geländemodells unabdingbar ist.
In einem zweiten Auswertungsschritt erfolgt eine Analyse der Klassen der unterschiedlichen
Überflutungsdauer auf das tatsächliche Vorkommen der jeweiligen Biotoptypen. Dazu wurden die GISDatenbankdateien mit Hilfe des Programms Crystal-Report der Fa. SEAGATE analysiert. Hierbei werden
innerhalb der Überflutungsdauerklassen die jeweiligen Biotoptypen mit der Anzahl der Flächen und der
TRIOPS
Ökologie & Landschaftsplanung GmbH
Göttingen - Halle/S. - Hamburg
Seite 38
BMBF-Projekt „Rückgewinnung von Retentionsflächen und Altauenreaktivierung an der Mittlere Elbe in Sachsen-Anhalt“
(FKZ: 0339576) - Biotoptypen
Größe der Gesamtfläche des jeweiligen Biotoptyps dargestellt (siehe Tabellen im Anhang). Bestimmte
Biotoptypen und Flächen wurden von der Analyse ausgeschlossen. Dazu gehören:
•
alle Biotoptypen des besiedelten Bereiches einschließlich der Gartenbauflächen, da hier die
anthropogenen Einflüsse überwiegen und die Daten in Bezug auf die Entwicklungsprognose nicht
relevant sind,
•
alle Gehölzbiotoptypen (Code „H“) sowie der Biotoptyp Waldrand,
•
alle Gewässer, da die obige Analyse gezeigt hat, daß die Korrelation der Gewässer zum
Geländemodell nicht gegeben ist und somit die Daten hier nicht plausibel zugeordnet werden können,
•
alle durch den Fluß unmittelbar beeinflußten Biotoptypen wie Flußuferfluren, Flußröhrichte etc. sowie
der Flußlauf selbst,
•
alle Teilflächen, die nach der Verschneidung kleiner als 5 m² sind, da hier eine Einheitlichkeit der
Flächen fraglich scheint oder Übergangsbereiche zu anderen Flächen vermutet werden können.
Des weiteren wurden in den Tabellen (siehe Anhang) für die Teilgebiete alle Biotoptypen, die in der
jeweiligen Klasse der Überflutungsdauer unter 200 m² Fläche aufweisen (das entspricht 8 Zellen des
Hydrologischen Rasters), ausgeblendet. Diese Kleinflächen werden für die Verteilung der Biotoptypen
innerhalb eines Überflutungsgradienten als irrelevant angesehen. Die Auswertung zeigt, daß eine ganze
Reihe von Daten nicht plausibel sein kann, beispielsweise daß mesophiles Grünland auf Flächen
vorkommt, die mehr als 290 Tage im Jahr überflutet sind. Derartige auf den ersten Blick unplausible
Daten wurden nicht in die weitere Auswertung einbezogen und sind in den Tabellen grau gesetzt.
Die folgende Tabelle zeigt den Plausibilitätsrahmen, der mit großzügiger Auslegung anhand von
Literaturangaben (u.a. HELLWIG 2000, ELLENBERG 1996, HENRICHFREISE 1996, DISTER 1983, HÜGIN 1981) für
die Biotoptypen festgelegt worden ist. Alle Daten außerhalb dieses Rahmens wurden nicht in die weitere
Auswertung einbezogen. Sonderstandorte, die beispielsweise durch Staunässe dazu führen können, daß
in höher gelegenen Bereichen Flutrasen entstehen, können bei dieser Art der Auswertung nicht
berücksichtigt werden. In diesem Teil der Auswertung werden die vegetationsarmen Bereiche und die
durch intensive landwirtschaftliche Nutzung geprägten Acker- und Intensivgrünlandflächen ebenfalls nicht
berücksichtigt. Für die Mischwälder werden nur die Eichenwälder als Zielbiotoptypen mit in die
Auswertung einbezogen. Andere Wälder mit Pappel oder Esche, die in erster Linie auf forstlichen Einfluß
zurückgehen, gehen nicht in die weitere Auswertung ein.
Die Biotoptypen der Staudenfluren trockener Standorte (KSt) und des Grünlandes trockener Standorte
(KGt) sind aufgrund der Kleinflächigkeit ihres Gesamtvorkommens in der rezenten Aue nicht weiter in der
Auswertung berücksichtigt worden
TRIOPS
Ökologie & Landschaftsplanung GmbH
Göttingen - Halle/S. - Hamburg
Seite 39
BMBF-Projekt „Rückgewinnung von Retentionsflächen und Altauenreaktivierung an der Mittlere Elbe in Sachsen-Anhalt“
(FKZ: 0339576) - Biotoptypen
Tabelle 10
Biotoptyp
WAw
WAh
WUi
KFu
KFr
KFh
KGu
KGf
KGm
KMa
KCc
KSf
KSm
Plausibilitätsgrenzen der Überflutungszeiträume für die
Auswertung
Maximale angenommene
Überflutungsdauer [d]
218
138
HQ5
197
197
197
218
182
109
109
109
182
109
Minimale angenommene
Überflutungsdauer [d]
73
HQ5
unbegrenzt
45
45
45
73
37
unbegrenzt
unbegrenzt
unbegrenzt
37
unbegrenzt
Die in der Auswertung verbliebenen Daten wurden im nächsten Schritt fachübergreifend in Bezug auf die
Bodengesellschaften, Überflutungs- und Grundwasserhydrologie analysiert.
6.2.3
Fachübergreifende Charakterisierung
Grundlage für die nachfolgenden Charakterisierung sind Auswertungen der Datenbankauszüge aus der
GIS-Datenbank, die mit den plausiblen Daten erstellt wurden und die mit Hilfe des Programms EXCEL der
Firma MICROSOFT erstellt wurden. Die Analysen der Biotoptypen berücksichtigen dabei die
Differenzierungen bis zur dritten Stelle des Biotopcodes, da hier die Standortfeuchte verschlüsselt ist. In
biotoptypspezifischen, nach den Teilgebieten differenzierten Tabellen werden die Vorkommen der
Biotoptypen mit ihren Flächenanteilen, dem durchschnittlichen Grundwasserflurabstand und der
durchschnittlichen Grundwasseramplitude in den jeweiligen Klassen der Überflutungszeiträume
dargestellt.
Alle Flächenanteile bei bestimmten Bodengesellschaften, die unter 100 bzw. 200m² Gesamtgröße bei
verbreiteten Biotoptypen liegen, werden nicht in die Auswertung einbezogen, da sie als kleinflächige
Bereiche eventuell Übergangscharakter besitzen und daher nicht unbedingt typisch sind.
Ein grundsätzliches Problem liegt in der Unschärfe der Geländemodelle für die beiden Teilgebiete, was
dazu führt, das eine Reihe von unplausiblen Daten vorhanden sind und auch die plausiblen Daten in
Frage stellt. Es wird allerdings davon ausgegangen, daß vor allem im Bereich der flächenmäßig
verbreiteten Biotoptypen die Schwerpunkte der Vorkommen von großer Hinweiskraft auf die tatsächlichen
Standortansprüche der einzelnen Biotoptypen sind.
Nachfolgend wird anhand der Tabellen des Anhangs eine Kurzcharakteristik der Biotoptypen gegeben,
die die Grundlage für die Entwicklungsprognose bietet. Dabei ist zu berücksichtigen, daß das
Vorkommen von Biotoptypen auf bestimmten Bodengesellschaften auch dadurch bedingt ist, daß die
anthropogene Nutzung bestimmte Bereiche schwerpunktmäßig in Anspruch genommen hat und manche
Biotoptypen entgegen ihrem ökologischen Potential auf Nischen verdrängt wurden.
TRIOPS
Ökologie & Landschaftsplanung GmbH
Göttingen - Halle/S. - Hamburg
Seite 40
BMBF-Projekt „Rückgewinnung von Retentionsflächen und Altauenreaktivierung an der Mittlere Elbe in Sachsen-Anhalt“
(FKZ: 0339576) - Biotoptypen
6.2.3.1 Waldbiotoptypen
Weichholzaue (WAw)
Im Raum Sandau ist dieser Biotoptyp vornehmlich auf sandigen Gleyen und Auengleyen und in
geringerem Maße auf sandigen Naßgleyen erfaßt worden. Im Rogätzer Raum ist der Biotoptyp
flächenmäßig hauptsächlich auf Übergangsbereichen von Gley-Vega auf Lehm und Gleyen auf Sand in
der Ohremündung sowie daneben auch auf Vega und Paternia aus Lehmsand bis Sand vorhanden.
Während im Raum Sandau der größte Flächenanteil zwischen 86 und 138 Tagen jährlicher Überflutung
rangiert, sind die Rogätzer Flächen schwerpunktmäßig weniger lang überflutet. Der Hauptanteil liegt hier
auf Flächen zwischen 73 (Plausibilitätsgrenze) und 86 Tagen jährlicher Überflutung. Damit liegen die
Flächen besonders im Raum Rogätz seltener überflutet als bei HELLWIG (2000) angegeben.
Möglicherweise spielt hier eine Rolle, daß die Standorte teilweise hartholzauenfähig sind, der
Silberweidenauwald aber hier die Funktion eines Pionierwaldes einnimmt.
Die Grundwasserflurabstände liegen je nach Andauer der jährlichen Überflutung zwischen wenigen
Dezimetern bis 1,5m im Raum Sandau bei 2,5m durchschnittlicher Grundwasseramplitude. Bei höherer
Amplitude bis 3m sind die durchschnittlichen Grundwasserflurabstände im Teilgebiet Rogätz auf den
Bodenübergangsbereichen bis zu 1,8m groß.
Hartholzaue (WAh)
Hartholzauwald wurde im Teilgebiet Sandau auf einer großen Bandbreite von Standorten erfaßt, sowohl
sandige, als auch lehmige oder tonige Elbauenböden. Die größte Verbreitung besitzt dieser Biotoptyp
auf den lehmigen Vega-Gley- und Gley-Vega-Böden über tiefem Sand sowie auf Vega-Gley- und GleyPseudogley-Böden aus Lehm über Ton. Hier werden schwerpunktmäßig Bereiche zwischen dem HQ2
und 72 Tagen jährlicher Überschwemmung besiedelt, was mit den Grenzen bei HELLWIG (2000) gut
übereinstimmt.
Im Gegensatz dazu ist dieser Biotoptyp im Raum Rogätz mit deutlich größerem Flächenanteil
vorhanden, hier jedoch auf tonige Vega-Pseudogley- und Pseudogley-Vega-Böden sowie mehrschichtige
Gley-Vega- und Vega-Böden aus Ton über Lehm und tiefem Sand beschränkt. Die Flächen sind
verhältnismäßig selten, zwischen dem HQ2 und HQ5 überflutet.
Die durchschnittlichen Grundwasserflurabstände liegen zwischen 3 und 4m bei einer durchschnittlichen
Amplitude von etwa 2,7m. Die Standorte in Sandau sind wesentlich grundwassernäher, die Flurabstände
liegen zwischen 0,4m auf länger überfluteten Flächen und nehmen bei weniger lang überfluteten Flächen
bis auf 2,7m zu. Die Amplitude bewegt sich zwischen 2m auf seltener überfluteten tonigen Böden und
2,7m auf häufiger überfluteten, lehmigen Böden.
Eichenmischwälder (WUi)
Dieser Biotoptyp wurden nur kleinflächig im Teilgebiet Rogätz auf Flächen, die zwischen dem HQ5 und
HQ10 überflutet werden, erfaßt. Besiedelt werden hier wie auch von der Hartholzaue tonige VegaPseudogley- und Pseudogley-Vega-Böden sowie mehrschichtige Gley-Vega- und Vega-Böden aus Ton
über Lehm und tiefem Sand. Die Standorte sind allerdings trockener, der mittlere
Grundwasserflurabstand liegt bei 4m und darüber, während die Amplitude mit 2,5 bis 2,7m etwa der der
Hartholzauwälder entspricht.
TRIOPS
Ökologie & Landschaftsplanung GmbH
Göttingen - Halle/S. - Hamburg
Seite 41
BMBF-Projekt „Rückgewinnung von Retentionsflächen und Altauenreaktivierung an der Mittlere Elbe in Sachsen-Anhalt“
(FKZ: 0339576) - Biotoptypen
6.2.3.2 Röhrichte und Sümpfe
Uferröhrichte (KFu)
Derartige Biotope wurden meist im Bereich des Elbstromes oder elbnaher Auengewässer erfaßt. Im
Teilgebiet Sandau kommen die Flächen hauptsächlich auf lehmigen Vega-Gley- und Gley-Vega-Böden
sowie auf Naßgleyen in Lagen zwischen 73 und 197 Tagen Überflutungsdauer vor. Kleinflächig wurde der
Biotoptyp auf Flächen der sandigen Paternia-Bodengesellschaften erfaßt, hier allerdings auf weniger lang
überfluteten Standorten zwischen 45 und 72 Tagen. Im Raum Rogätz wurde der Biotoptyp ausschließlich
auf Gley und Auengley aus Lehmsand bis Sandlehm über Sand erfaßt. Die Flächen sind zwischen 45
und 72 Tagen jährlich in Durchschnitt überflutet. Da hier eine große Bandbreite von
Pflanzengesellschaften vorkommen kann, sind Vergleiche mit der Literatur, z.B. HELLWIG (2000), der für
das Phalaridetum arundinaceae 78 bis 157 Tage jährlicher Überflutung angibt, nicht angemessen.
Die mittleren Grundwasserflurabstände schwanken für Sandau je nach Überflutungsdauer zwischen
weniger als 0,1m bis fast 1,4m bei einer durchschnittlichen Amplitude von 2,5m. Demgegenüber
beschränken sich die Vorkommen von Rogätz auf Flächen mit 1,9m mittlerem Grundwasserflurabstand
und 3m Amplitude. Diese Angaben sind angesichts des gewässergebundenen Biotoptyps kaum noch
plausibel, so daß hier Fehler im Geländemodell zu vermuten sind.
Sonstige Röhrichte (KFr)
Landröhrichte außerhalb der Gewässer wurden nur im Teilgebiet Sandau erfaßt. Die Auswertung zeigt
Vorkommen in zwischen 45 und 197 Tagen (Plausibilitätsgrenzen) überfluteten Bereichen auf sandigen
und lehmigen Elbauenböden, wobei der flächenmäßige Schwerpunkt auf letzteren liegt. Besiedelt werden
Paternia und Gley-Paternia aus Lehmsand, Vega-Gley und Gley-Vega aus Lehm oder Ton über tiefem
Sand und Naßgleye.
Die durchschnittlichen Grundwasserflurabstände liegen bei wenigen anderthalb bis wenigen Dezimetern
in den lang überfluteten Bereichen und steigen bis 1,3m in den übrigen an. Die durchschnittliche
Grundwasseramplitude liegt bei 2,5m, was eine geringe Entfernung der Flächen vom Elbstrom nahelegt.
Hochstaudenfluren (KFh)
Dieser Biotoptyp besitzt seinen plausiblen Schwerpunkt ausschließlich im Teilgebiet Sandau auf
sandigem Naßgley zwischen 45 und 109 Tagen Überflutungsdauer. Während der durchschnittliche
Grundwasserflurabstand auf den am längsten überfluteten Flächen bei einem Meter liegt steigt er auf den
geringer überfluteten Flächen nur um 30cm. Die Amplitude beträgt im Durchschnitt auf allen Flächen
2,5m, was in Sandau auf eine flußnahe Lage hindeutet.
6.2.3.3 Staudenfluren
Staudenflur feuchter Standorte (KSf)
Im Teilgebiet Sandau wurde dieser Biotoptyp auf einer großen Bandbreite sowohl sandiger als auch
lehmiger Elbauenböden erfaßt. Schwerpunkte sind hier auf Paternia/Gley-Paternia aus Lehmsand über
Sand sowie auf Vega-Gley/Gley-Vega aus Lehm bis Ton über tiefem Sand. Im Rogätzer Raum werden
hauptsächlich sandige und in geringerem Maße lehmige Elbauenböden besiedelt, wobei hier die
Schwerpunktvorkommen auf Gley-Vega und Vega-Gley sowie auf Gley und Auengley aus Lehmsand bis
Sandlehm über Sand sowie außerdem auf Vega-Gley/Gley-Vega aus Lehm über tiefem Sand liegen. In
beiden Gebieten werden Flächen mit jährlichen Überflutungen zwischen 37 und 182 Tagen
(Plausibilitätsgrenzen) besiedelt.
TRIOPS
Ökologie & Landschaftsplanung GmbH
Göttingen - Halle/S. - Hamburg
Seite 42
BMBF-Projekt „Rückgewinnung von Retentionsflächen und Altauenreaktivierung an der Mittlere Elbe in Sachsen-Anhalt“
(FKZ: 0339576) - Biotoptypen
Während im Sandauer Bereich die mittleren Grundwasserflurabstände der unterschiedlich überfluteten
Standorte zwischen 0,5 und 1,6m bei einer durchschnittlichen Amplitude zwischen 2,3 auf sandigen bis
2,7 auf den übrigen Böden liegen, liegen im Teilgebiet Rogätz die Flurabstände zwischen 0,5 und 2,1m.
Die Amplituden liegen hier höher und betragen zwischen 2,7 bis über 3m, wobei keine Zuordnung zu
bestimmten Bodencharakteristika offensichtlich ist.
Staudenflur mittlerer Standorte (KSm)
Die Staudenfluren mittlere Standorte wurden im Raum Sandau auf den Bodengesellschaften der
sandigen und lehmigen Elbauenböden in Überflutungsbereichen zwischen 109 Tagen (Plausibilitätsgrenze) und dem HQ5 erfaßt. Hauptvorkommen liegen auf Paternia/Gley-Paternia zwischen dem
HQ2 und 109 Tagen Überflutung sowie in der Gesellschaft der Vega-Gley und Gley-Vega-Böden
zwischen dem 1400er Abfluß und 109 Überflutungstagen.
Im Gegensatz dazu zeigt der Rogätzer Raum keine derartige Konzentration dieses Biotoptyps. Hier wird
eine größere Bandbreite von sandigen und lehmigen bzw. in geringerem Maße auch tonigen
Elbauenböden besiedelt. Schwerpunkte deuten sich auf sandigen und lehmigen Regosol-/GleyRegosolböden sowie auf Gley-/Auengley-Böden aus Lehmsand bis Sandlehm über Sand an. Insgesamt
gesehen werden Standorte, die bei HQ20 überflutet werden, bis zu 109 Tagen pro Jahr
(Plausibilitätsgrenze) überfluteten Flächen besiedelt. Die Hauptvorkommen auf lehmigen Böden liegen im
Bereich zwischen HQ5 und 72 Tagen Überflutung, bei den sandigen Standorten zwischen HQ3 und 109
Tagen Überflutung.
Werden die Grundwassercharakteristika betrachtet, zeigen die sandauer Flächen eine Bandbreite
zwischen 0,8m und 3,2 m Grundwasserflurabstand, wobei die Amplitude zwischen 2,4 und fast 2,8m
liegt. Um Rogätz liegen die Flurabstände zwischen 1,1 und 3,2m auf den sandigen Standorten und
steigen auf den lehmigen und tonigen Flächen auf Werte bis zu 4m an. Die Grundwasseramplitude liegt
dabei jeweils zwischen 2,7 und 3,2m, wobei in den häufiger überfluteten Flächen die Werte nicht unter
3m fallen.
Reitgrasfluren (KCc)
Dieser Biotoptyp wurden ausschließlich auf sandigen Böden im Teilgebiet Sandau erfaßt. Während er in
der Bodengesellschaft des sandigen Paternia-Gleys auch bei längeren Überflutungen (bis 109 Tage, hier
die Plausibilitätsgrenze) vorkommt, wurde er in der Paternia und Gley-Paternia Gesellschaft nur auf
Flächen ab HQ5-Überflutung erfaßt. Möglicherweise werden potentielle Sandmagerrasenstandorte, die
tiefgründig einen größeren Nährstoffreichtum bieten und kaum genutzt werden, besiedelt.
Während der durchschnittliche Grundwasserflurabstand je nach Überflutungsdauer schwankt, dabei
jedoch im Bereich der Paternia-Gleye kaum unter 1m fällt, liegt die durchschnittliche
Grundwasseramplitude bei 2,5m, was im Raum Sandau eine relativ flußnahe Lage bedeutet.
6.2.3.4 Grünlandgesellschaften
Flutrasen (KGu)
Flutrasen im Raum Sandau wurden auf einer großen Bandbreite von Bodengesellschaften der sandigen,
lehmigen und tonigen Elbauenböden erfaßt. Ein deutlicher Schwerpunkt zeichnet sich im Bereich der
lehmigen Elbauenböden auf den Vega-Gley- und Gley-Vega-Standorten aus Lehm bis Ton über tiefem
Sand ab. Der Hauptanteil der Flächen wird zwischen 73 (Plausibilitätsgrenze) und 119 Tagen im Jahr
überflutet. Die mittleren Grundwasserflurabstände schwanken zwischen –0,3 und 1,4m, wobei auf den
sandigen Standorten eher geringere Abstände im Verhältnis zur Überflutungsdauer zu verzeichnen sind.
Die durchschnittliche Grundwasseramplitude liegt einheitlich um 2,5m.
TRIOPS
Ökologie & Landschaftsplanung GmbH
Göttingen - Halle/S. - Hamburg
Seite 43
BMBF-Projekt „Rückgewinnung von Retentionsflächen und Altauenreaktivierung an der Mittlere Elbe in Sachsen-Anhalt“
(FKZ: 0339576) - Biotoptypen
Im Teilgebiet Rogätz wurden Flutrasen innerhalb der Plausibilitätsgrenzen nur im Bereich des
kleinflächigen Bodenwechsels zwischen von Gley-Vega auf Lehm und Gleyen auf Sand an der
Ohremündung erfaßt. Die Standorte sind zwischen 73 und 109 Tagen pro Jahr überschwemmt. Der
durchschnittliche Grundwasserflurabstand liegt bei 1,6m bei einer Amplitude von 3m auf den erfaßten
Flächen.
Verglichen mit den Daten von HELLWIG (2000), der für das Ranunculo-Alopecuretum zwischen 113 bis
173 Überflutungstage angibt, sind die Überflutungswerte gering und vermutlich durch das unzureichende
Geländemodell begründet. Ein weiterer Grund kann gerade im Bereich lehmiger und toniger Böden im
Vorhandensein lokaler Vernässungen in kleinen Senken durch Staunässe liegen.
Feuchtgrünland (KGf)
Dieser Biotoptyp ist im Raum Sandau über unterschiedliche, sandige, lehmige und tonige Elbauenböden
verbreitet. Schwerpunktmäßig wurde er auf Vega-Gley- und Gley-Vega-Böden aus Lehmsand über Sand
oder Lehm über tiefem Sand erfaßt. Daneben werden aber auch Paternia-/Gley-Paternia-Standorte
besiedelt. Starke Vorkommen liegen in Bereichen zwischen 37 (Plausibilitätsgrenze) und 109
Überschwemmungstagen, wobei größere Flächen bis 145 Tagen besiedelt werden. Die Vorkommen in
der Klasse darüber grenzen an die Plausibilitätsgrenze für diesen Biotoptyp und entsprechen vermutlich
nicht mehr den realen Bedingungen.
Der Rogätzer Raum weist vor allem auf sandigen und lehmigen Elbauenböden diesen Biotoptyp auf.
Größere Vorkommen liegen auf sandigen Gleyen und Auengleyen sowie im Bereich von Gleyen,
Naßgleyen und Vega-Gleyen aus Lehm über Sand. Während auf sandigen Böden die
Überflutungsbereiche zwischen 37 und 109 Tagen den größten Teil des Vorkommens abdeckt, liegen die
Überflutungszeiträume der Hauptvorkommen lehmiger Standorte innerhalb der gesamten Bandbreite der
Plausibilitätsgrenzen bis 182 Überschwemmungstagen. Derartige Werte sind kritisch zu beurteilen,
zumal HELLWIG (2000) selbst für das Phalaridetum arundinaceae und das Ranunculo-Alopecuretum
maximale Überflutungszeiträume von 157 respektive 173 Tagen angibt.
Die durchschnittlichen Grundwasserflurabstände im Teilgebiet Sandau liegen zwischen 0,4 und 2,3m,
wobei die Amplitude zwischen 2,2 und 2,8m pendelt. Hier ist keine Zuordnung offensichtlich. Der
Rogätzer Raum weist Werte zwischen –0,1 und 2m als durchschnittliche Grundwasserflurabstände auf.
Die Amplituden liegen hier teilweise höher zwischen 2,2 bis zu 3m in seltener überfluteten Bereichen.
Grünland mittlerer Standorte (KGm)
Dieser Biotoptyp, der in der rezenten Aue beider Teilgebiete einen sehr großen Flächenanteil besitzt,
besiedelt nahezu alle Bodengesellschaften der sandigen, lehmigen und tonigen Elbauenböden sowie im
Raum Rogätz Bereiche des kleinflächigen Bodenwechsels. Schwerpunkte im Raum Sandau werden auf
sandigen Paternia- und Gley-Paternia-Böden gebildet sowie auf Vega-Gley- und Gley-Vega-Böden
unterschiedlicher Bodenarten. Die Vorkommen liegen zwischen dem HQ100 und 109 Tagen jährlicher
Überflutungsdauer (Plausibilitätsgrenze). Die Schwerpunkte werden im Bereich zwischen dem HQ10 und
72 Tagen Überflutungsdauer gebildet, wobei größere Vorkommen bis 85 Tagen vorhanden sind. Während
die sandigen und lehmigen Elbauenböden einen ähnlichen Bereich abdecken, werden im Bereich der
tonigen Elbauenböden kaum Flächen besiedelt, die länger als 44 Tage pro Jahr überflutet sind.
Im Teilgebiet Rogätz werden ähnliche Bodengesellschaften wie im Gebiet von Sandau besiedelt.
Allerdings wurde das Grünland hier teils auch auf sandigen und lehmigen Gley-Regosolen erfaßt.
Schwerpunkte liegen auf Gley-/Auengley-Böden aus Lehmsand bis Sandlehm über Sand sowie auf GleyVega und Vega aus Ton über Lehm und tiefem Sand. Wurden insgesamt Standorte der
Überflutungscharakteristik zwischen HQ50 und 109 Tagen jährlicher Überflutungsdauer erfaßt, liegen die
Schwerpunkte des Vorkommens in Rogätz zwischen dem HQ10 und dem 1200er Abfluß.
Die Höchstdauer der Überflutungszeiträume liegt mit 109 Tagen in beiden gebieten relativ hoch und stellt
nur eine äußerste Plausibilitätsgrenze dar. Daß bei HELLWIG (2000) für die Alopecurus pratensisGesellschaft als maximale Überflutung 117 Tage angegeben werden, liegt daran, daß hier der feuchte
TRIOPS
Ökologie & Landschaftsplanung GmbH
Göttingen - Halle/S. - Hamburg
Seite 44
BMBF-Projekt „Rückgewinnung von Retentionsflächen und Altauenreaktivierung an der Mittlere Elbe in Sachsen-Anhalt“
(FKZ: 0339576) - Biotoptypen
Flügel der Gesellschaft eingeschlossen ist, der zu den Flutrasen überleitet. Vom Biotoptyp her wären
derartige Flächen als KGf anzusprechen.
Im Teilgebiet Sandau beträgt der ermittelte durchschnittliche Grundwasserflurabstand zwischen 0,3 und
über 4m, wobei die Flächen hauptsächlich in Bereichen zwischen 0,8 und 3,5m vorkommen.
Demgegenüber liegen die Werte im Gebiet von Rogätz zwischen 0,6 und über 4m insgesamt mit einer
Schwerpunktbildung der Vorkommen auf Bereichen zwischen 2 und 4m Grundwasserflurabstand. Für die
Grundwasseramplituden lassen sich für den Bereich Sandau relativ einheitliche Werte zwischen 2,3 und
2,6m angeben. Im Raum Rogätz betragen sie zwischen 2,1 und 3m. Die geringen Werte liegen
unabhängig von der Überflutungsdauer im Bereich der Gley-/Auengley-Böden aus Sand und der Gley/Naßgley-Böden aus Lehm über tiefem Sand.
Sandmagerrasen
Im Teilgebiet Sandau wurde dieser Biotoptyp hauptsächlich auf sandigen Elbauenböden der Paterniaund Gley-Paternia-Reihe, sowie auf Paternia Gleyen und Vega-Gley-/Gley-Vega-Standorten erfaßt.
Daneben werden im Bereich der lehmigen Elbauenböden Vega-Gley-/Gley-Vega-Böden auf Lehm über
mehr oder minder tiefem Sand mit geringerer Flächenausdehnung besiedelt. Während im Bereich der
sandigen Elbauenböden die gesamte Bandbreite von Überflutungscharakteristika der Flächen zwischen
dem HQ100 und 109 Tagen jährlicher Überflutungsdauer (Plausibilitätsgrenze und damit fraglich)
besiedelt werden, wurde dieser Biotoptyp im Bereich der lehmigen Elbauenböden nur zwischen dem
HQ10 und HQ2 erfaßt. Möglicherweise sorgt hier das tendenziell größere Wasserhaltevermögen der
Standorte für einen Ausschluß der Sandmagerrasen von niedriger gelegenen Flächen. Die
Vorkommensschwerpunkte im sandigen Bereich liegen zwischen dem HQ20 und 72 Tagen jährlicher
Überflutung.
Dieser Biotoptyp kommt im Bereich Rogätz auf sandigen Regosol- und Gley-Regosol-Standorten sowie
Gley- und Auengley-Böden vor. Des weiteren wurden Vorkommen auf Gley-Vega/Vega auf Ton über
Lehm und tiefem Sand erfaßt. Letzterer Standort entspricht nicht dem, was für Sandmagerrasen zu
erwarten wäre und ist möglicherweise darauf zurückzuführen, daß die Bodenkarte in einem gröberen
Maßstab als die Biotoptypenkarte erarbeitet worden ist und daher die Verhältnisse nicht so exakt
abbilden kann. Von der Überflutungscharakteristik liegen die Vorkommen zwischen dem HQ3 und 72
Tagen jährlicher Überflutung, wobei die Hauptvorkommen zwischen dem HQ3 und dem 1400er Abfluß
liegen.
In Bezug auf die Grundwassercharakteristik der Standorte dieses Biotoptyps sind im Teilgebiet Sandau
Flurabstände zwischen 0,9 und 4,4m zu nennen. Die Amplitude schwankt dabei zwischen 2,2 und 2,5m.
Die Werte liegen im Rogätzer Teilgebiet höher, zwischen 1,8 und 3,1m Grundwasserflurabstand bei
Amplituden zwischen 2,5 und 3,1m.
TRIOPS
Ökologie & Landschaftsplanung GmbH
Göttingen - Halle/S. - Hamburg
Seite 45
BMBF-Projekt „Rückgewinnung von Retentionsflächen und Altauenreaktivierung an der Mittlere Elbe in Sachsen-Anhalt“
(FKZ: 0339576) - Biotoptypen
7
Bewertung
Unter die Revitalisierung der Aue fällt die Förderung und die Entwicklung auentypischer, naturschutzfachlich wertvoller Lebensgemeinschaften. Um für verschiedene Deichvarianten im Zusammenhang
mit den Entwicklungsprognosen für die Wasser- und Bodenverhältnisse durch eine entsprechende
Ausbauplanung und flankierende Maßnahmen eine möglichst naturnahe Revitalisierung einleiten zu
können, ist die Bewertung des IST-Zustandes eine wesentliche Voraussetzung. Aufgrund der Konzeption
der Untersuchungen muß die Bewertung auf der Ebene der Biotoptypen stattfinden, wobei jedoch
Ergebnisse der vegetationskundlichen und faunistischen Untersuchungen einfließen.
Einerseits sind die Biotoptypen als solche zu bewerten, andererseits ihre raumkonkrete Ausgestaltung.
Ergebnis ist die flächige Abgrenzung wertvoller Standorte zur Sicherung des ökologischen
Wiederbesiedlungs- bzw. Ausbreitungspotentials gegenwärtiger auentypischer Reliktvorkommen.
7.1
Bewertung der Biotoptypen
Nach der im Methodikkapitel dargestellten Bewertungsmethodik werden den einzelnen Biotoptypen in
Bezug auf die Einzelkriterien Wertstufen bzw. Spannen von Wertstufen zugeordnet. In der Tabelle 25 im
Anhang werden neben den Einzelkriterien auch der Schutzstatus nach § 30 NatSchG LSA und sowie der
Gefährdungsgrad in der Roten Liste der Biotoptypen (RIECKEN et al. 1994) dargestellt. Die faunistischen
Ergebnisse sind für die untersuchten Biotoptypen in den entsprechenden Kriterien integriert. Die letzte
Spalte gibt jeweils die Gesamtbewertung des Biotops an. Dieser Wert kann durch flächenabhängige
Wertparameter als Spanne angegeben sein. Soweit möglich werden die Parameter je nach Ausprägung
der Einzelfläche im Rahmen der Raumbewertung konkretisiert.
Die Biotoptypenbewertung als solche kann jedoch keine flächenspezifischen Eigenschaften
berücksichtigen, sondern beruht allein auf den durch den Biotopschlüssel codierten Charakteristika bzw.
auf allgemeinen, durch die Zuordnung von Pflanzen- und Tiergesellschaften zu den Biotoptypen
abschätzbaren Parametern.
Je nach Ausprägung der unterschiedlichen Biotoptypen können diese unterschiedliche Wertstufen
annehmen. Von sehr hoher Wertigkeit sind beispielsweise innerhalb der Wälder die naturnah bestocken
Laub- und Laubmischwälder, die einen gestuften Bestandsaufbau aufweisen, an dem auch Totholz
beteiligt ist. Weiterhin gehören alle Auwälder in diese Wertstufe. Die Gehölze können ebenfalls als sehr
hochwertig eingestuft werden, wenn ihr Bestandsaufbau aus natürlich im Gebiet vorkommenden Arten
mehrschichtig ist und sie auch für die Strukturvielfalt insbesondere in der Agrarlandschaft eine große
Rolle spielen.
Grünlandbiotoptypen sind dann als hoch oder sehr hochwertig anzusehen, wenn es sich um artenreiche
Bestände mit gefährdeten Arten oder um gefährdete Biotoptypen/Gesellschaften wie beispielsweise die
Glatthaferwiesen handelt. Insbesondere Feuchtgrünland oder Magerrasen sind in vielen Ausprägungen
als sehr hochwertig einzustufen.
Staudenfluren unterschiedlicher Ausprägung stellen häufig ein natürliches Sukzessionsstadium von
ehemals genutzten Bereichen dar oder bilden Säume, die zur Strukturierung der Nutzlandschaft
beitragen. Sie sind je nach Ausprägung ebenfalls als hoch- oder sehr hochwertig anzusehen. Gleiches
gilt für Sumpf- und Röhrichtbiotoptypen, die auf Standorten, die infolge ihrer Feuchtebedingungen nicht
mehr genutzt werden, eine natürliche Folgegesellschaft in der Sukzessionsreihe darstellen können. Sie
spielen auch in der Gewässerverlandungsreihe eine Rolle.
Die Gewässerbiotoptypen des Gebietes sind überwiegend als hoch- bis sehr hochwertig einzustufen.
Auch die anthropogen entstandenen Gewässer weisen meist eine naturnahe Ausgestaltung auf. Trotz
des Ausbaus der Elbe wird diese als sehr hochwertig eingestuft, um damit die vielfach noch vorhandenen
natürlichen Strukturen zu würdigen. Daraus ist jedoch nicht abzuleiten, daß die Elbe insgesamt gesehen
aus naturschutzfachlicher Sicht optimal ausgeprägt ist.
TRIOPS
Ökologie & Landschaftsplanung GmbH
Göttingen - Halle/S. - Hamburg
Seite 46
BMBF-Projekt „Rückgewinnung von Retentionsflächen und Altauenreaktivierung an der Mittlere Elbe in Sachsen-Anhalt“
(FKZ: 0339576) - Biotoptypen
Unabhängig von ihrer Entstehung sind die größtenteils vegetationsfreien Flächen auf Sandbänken und im
Uferbereich der Elbe als hoch bis sehr hochwertig anzusehen, da sie diejenigen Standorte darstellen, die
die natürliche Annuellenvegetation eines Flusses beherbergen und stark spezialisierten
Rohbodenbesiedlern als Lebensraum dienen.
Die Ackerflächen werden je nach Ausprägung sehr unterschiedlich eingestuft. Artenreichere
können hier in die mittlere Wertstufe eingeordnet werden, kommen gefährdete Arten hinzu
Einzelfalle eine höhere Bewertung möglich. Die Siedlungsbiotoptypen sind meist als geringgeringwertig eingestuft. Allenfalls alte Kleingärten und Ruinen werden als Biotoptypen der
Wertstufe zugeordnet.
7.2
Brachen
wäre im
bis sehr
mittleren
Raumbewertung
Im Gegensatz zur Bewertung der Biotoptypen, bei der für bestimmte Biotope nur eine Spanne von
Wertstufen angegeben werden kann, ist die Raumbewertung flächenkonkret. Zu berücksichtigen ist hier
die Datenlage der Untersuchungen, die neben der flächendeckenden Biotopkartierung nur punktuelle
Erhebungen zur Vegetation und zu faunistischen Artengemeinschaften beinhaltet und von daher dazu
zwingt, diese punktuellen Ergebnisse auf die Fläche zu projizieren. Bei kleinen Biotoptypen wurde für die
Flächenbewertung auch die Zunahme der Strukturvielfalt berücksichtigt, so daß aufgrund dessen im
Einzelfalle kleine niedriger bewertete Biotoptypen in die höhere umliegende Biotopflächenbewertung
einbezogen wurden.
Die Raumbewertung dient dazu, die in der rezenten Elbaue und in der eingedeichten Aue
naturschutzfachlich hochwertigen Flächen identifizieren zu können, die bei einer Rückdeichung eine
tragende Rolle spielen, indem sie die Funktion von Kristallisationspunkte für die Ausbreitung
auentypischer Arten besitzen.
Die Flächenbewertung des IST-Zustandes des Untersuchungsgebietes wird auf den Abbildungen 11 bis
14 als Bewertungskarte im Anhang dargestellt. Im Folgenden werden jeweils für die beiden
Untersuchungsräume Sandau und Rogätz die Teilbereiche unterschiedlicher Wertstufen umrissen.
Bei einer Kartendarstellung der besonders hochwertigen Biotopflächen anhand der realen Kartierung des
Jahres 1999 ist eine relativ gute Deckung mit den Ergebnissen auf den „Fachkarten der für den
Naturschutz besonders wertvollen Bereiche im Land Sachsen Anhalt“ (L3736 Burg, L3338 Arneburg,
L3138 Havelberg), LANDESAMT FÜR UMWELTSCHUTZ SACHSEN A NHALT 1994, 1998a, 1998b) erkennbar.
7.2.1
Teilraum Sandau
Flächenkomplexe der Wertstufen ‚hoch‘ bis ‚sehr hoch’
Derartige Bereiche sind großflächig im Bereich der Tongruben bei Havelberg vorhanden, wo neben den
Gewässer- und Gehölzbiotoptypen sehr hochwertige Grünlandflächen vorhanden sind. Derartig bewertete
Grünlandflächen ziehen sich mit Unerbrechungen bis an die Untersuchungsgrenze bei Havelberg hin.
Im Bereich des Sandauer Waldes sind im Bereich von Altwasserrinnen ebenfalls sehr hochwertige
Flächen vorhanden. Besonders im südlichen und östlichen Teil sind naturnahe Waldgesellschaften als
hoch oder sehr hochwertig eingestuft. Dieser Biotopkomplex wird durch den vorhandenen Deich von
identisch eingestuften natürlichen Biotopen mit Röhrichten, feuchten Staudenfluren und einem
Weichholzauwaldrest um eine Elbaltarm abgetrennt. Der südlich angrenzende Dornwerder ist in seinem
feuchteren Teil mit Feuchtwiesen, Flutrasen und Röhrichten als hochwertig zu beurteilen.
Nahezu der gesamte Möwenwerder bildet einen Biotopkomplex aus hoch- bis sehr hochwertigen
Biotopflächen. Der höchsten Wertstufe sind hier die teils temporären Auengewässer, Magerrasen und
natürlichen Uferfluren sowie im Norden die Reste der Hartholzaue zuzurechnen. Der größte Teil der
TRIOPS
Ökologie & Landschaftsplanung GmbH
Göttingen - Halle/S. - Hamburg
Seite 47
BMBF-Projekt „Rückgewinnung von Retentionsflächen und Altauenreaktivierung an der Mittlere Elbe in Sachsen-Anhalt“
(FKZ: 0339576) - Biotoptypen
Weidefläche sowie die strukturierenden Gehölze mit Baumarten der Weichholz- und Hartholzaue sind
der hohen Wertstufe zugeordnet.
Ähnliche Biotopkomplexe bestimmen auch die sehr hochwertigen Bereiche der beiden kleinen
Teilgebiete von Rosenhof, bei denen Teile des Grünlandes nur von mittlerer Wertigkeit sind. Sowohl
südlich als auch vor allem nördlich stellt der Deich ebenfalls eine Trennlinie innerhalb dieser
Biotopkomplexe dar, der hier vor allem Auwaldbereiche und Röhrichte innerhalb von Qualmpoldern von
der Flußdynamik abschneidet.
Südlich von Sandau bilden nur die Außendeichbereiche und Qualmpolder im Südteil einen hoch- und
sehr hochwertigen Biotopkomplex. Auf den großen Weideflächen bei Sandau erreicht das Grünland nicht
die Wertstufe wie auf dem Möwenwerder, die Flächen sind artenärmer und teilweise etwas stärker
verbracht. Hier sind die Magerrasen, Flutrasen und Feuchtwiesenbereiche, die nahe Sandau auch im
Binnendeichbereich kleinflächig vorhanden sind, diesen Wertstufen zuzuordnen.
Flächen der Wertstufe ‘mittel’
Flächen ‘mittlerer’ Wertigkeit stellen besonders in den Bereichen um Sandau und Havelberg den größten
Flächenanteil dar. Hier sind es größtenteils Grünlandflächen, aber im Bereich des Sandauer Waldes
auch aufgeforstete Laubmischwälder, die dieser Wertstufe zugeordnet sind. In den Teilgebieten von
Rosenhof spielt die mittlere Wertstufe, die sich hier ebenfalls größtenteils auf Grünlandflächen bezieht,
anteilsmäßig eine geringere Rolle.
Flächenkomplexe der Wertstufen ‚gering’ bis ‚sehr gering‘
Den flächenmäßig größten Anteil innerhalb dieser Wertstufen bilden die Ackerflächen. Als sehr
geringwertig innerhalb des Untersuchungsgebietes werden die in der Regel mehr oder minder intensiv
genutzten Ackerflächen gezählt. Sie besitzen nur südlich von Sandau eine größere, wenig strukturierte
Ausprägung. Auf diesem Teilbereich erreichen sie auch einen größeren Gesamtflächenanteil, während
die sehr geringe Wertstufe nördlich von Sandau eine geringere Rolle spielt. Der Festplatz bei Havelberg
und die landwirtschaftliche Produktionsanlage zwischen Havelberg und Sandau gehören ebenfalls dazu.
Von geringer Wertigkeit sind die jüngeren Ackerbrachen im Untersuchungsgebiet, die stellenweise im
Raum Havelberg und westlich von Wulkau bzw. vereinzelt im Raum Rosenhof vorkommen. Aufgrund der
landwirtschaftlichen Nutzung besitzen diese Flächen jedoch keine Konstanz. Ältere Brachen, die
zwischen Havelberg und Sandau erfaßt wurden, stehen am Übergang zur höheren Wertstufe. In diese
Wertstufe werden auch weitere, intensiv genutzte Flächen wie Ansaatgrünland und Kiefernforste
eingeordnet. Erstere sind vor allem Im Raum Rosenhof vorhanden, letztere stellen die wichtigsten
Biotoptypen auf dem Sandauer Wald und den Hügeln westlich von Wulkau dar. Teilweise sind die
Biotoptypen zwischen dieser und der mittleren Wertstufe einzuordnen.
7.2.2
Teilraum Rogätz
Flächenkomplexe der Wertstufen ‚hoch‘ bis ‚sehr hoch’
Flächenkomplexe dieser Wertstufen sind in diesem Teilgebiet vor allem im Bereich der naturnahen
Hartholzaue bzw. der eingedeichten ehemaligen Hartholzaue vorhanden. Hier sind zwischen
Heinrichsberg und Glindenberg die großen Waldbereiche tonangebend. In der Nähe von Rogätz ist der
Rogätzer Hang mit seinen Laubwaldbiotopen, Hangquellen und Feuchtwiesenbereichen von sehr hoher
Wertigkeit.
Ebenfalls als hoch- bzw. sehr hochwertig ist der Ohreschlauch mit zahlreichen angrenzenden Grünlandflächen und einer bandförmigen Weichholzaue anzusehen. Vor allem im Mündungsbereich sind
großflächig natürliche Uferfluren und Weichholzauenbereiche vorhanden. Zu diesem Biotopkomplex kann
das Mündungsdreieck zwischen Ohre und Rogätz zugerechnet werden, das auf ehemaligen
TRIOPS
Ökologie & Landschaftsplanung GmbH
Göttingen - Halle/S. - Hamburg
Seite 48
BMBF-Projekt „Rückgewinnung von Retentionsflächen und Altauenreaktivierung an der Mittlere Elbe in Sachsen-Anhalt“
(FKZ: 0339576) - Biotoptypen
Tonabgrabungen entstanden ist und bis vor kurzem beweidet wurde. Hier sind neben hochwertigen
Weidenwäldern Flutrasen mit einem hohen Anteil gefährdeter Arten vorhanden.
An der Elbe zwischen Ohremündung und Heinrichsberg spielen hochwertige Biotoptypen eine geringere
Rolle. Nahe der Ohremündung ist ein Feldgehölz als sehr hochwertig anzusehen, da es sich von seiner
Struktur und dem Artenspektrum in der Entwicklung zu einem Hartholzauwald befindet. In diesem
Bereich fallen die Deiche mit einer hohen Wertigkeit auf, da hier artenreiche Glatthaferwiesen
vorkommen.
Innerhalb der Ackerlandschaft bilden einige Altarmstrukturen mit Röhrichten und feuchten Staudenfluren
ebenfalls Komplexe dieser Wertstufen. Sie konzentrieren sich jedoch auf das Teilgebiet zwischen
Heinrichsberg und Glindenberg.
Flächen der Wertstufe ‘mittel’
Flächen mittlerer Wertigkeit werden vor allem durch das mesophile, artenärmere Grünland repräsentiert.
Dieses stellt den größten Flächenanteil zwischen Heinrichsberg und Glindenberg und einen bedeutenden
Anteil nördlich von Heinrichsberg. Hier sind Intensivgrünlandflächen zwischen den Stufen ‚2‘ und ‚3‘
eingeordnet worden, die sich – anscheinend nach Neuansaat – teilweise zu einem wieder etwas
artenreicheren Grünland weiterentwickeln.
Von mittlerer Wertigkeit sind auch eine Reihe von Forstflächen zwischen Heinrichsberg und Glindenberg,
die der Aufforstung von Reinbeständen einzelner Baumarten wie Esche oder Eiche dienen.
Im Bereich der Ohre sind die Abgrabungen südlich des Rogätzer Hanges dieser Wertstufe zugeordnet.
Ebenfalls derartig bewertet werden Biotopkomplexe mit Strukturen aus Hybridpappeln und Robinien im
Bereich der Ohremündung.
Flächenkomplexe der Wertstufen ‚gering’ bis ‚sehr gering‘
Von geringer und hauptsächlich sehr geringer Wertigkeit sind die großflächigen, meist intensiv genutzten
Äcker des Untersuchungsgebietes. Sie stellen den überwiegenden Flächenanteil dieses Teilgebietes dar.
Stellenweise kommen sehr geringwertige Ackerflächen innerhalb der rezenten Aue vor.
Im Binnendeichbereich zwischen Heinrichsberg und Glindenberg erfolgt auf einigen landwirtschaftlichen
Nutzflächen Futtergrasanbau, was eine Zuordnung zur geringen Wertstufe zur Folge hat. Ebenfalls
derartig eingestuft wurden in diesem Teilbereich einige sehr jungen Aufforstungsflächen, die zwischen
den bisherigen Waldbereichen und genutzten Ackerflächen liegen.
7.3
Auentypische Teilräume
7.3.1
Derzeitiger Flußschlauch
An vielen Stellen des Flußschlauches einschließlich der rezenten Aue sind natürliche oder naturnahe
Biotopkomplexe vorhanden. Ihre Ausdehnung ist jedoch oftmals durch die menschliche Nutzung
eingeschränkt.
Der unmittelbar Uferbereich darf bis auf die Einschränkung durch den Buhnenbau von den Biotoptypen
als weitgehend naturnah angesehen werden. Schütter bewachsene oder vegetationsfreie Flächen werden
im oberen Bereich durch Röhrichte oder Weidengehölze abgelöst. Diese sind vor allem im Bereich der
Ohremündung flächig ausgeprägt. Zahlreiche Auenkolke, Altarme und alte Rinnen stellen vor allem im
Teilgebiet Sandau ein natürliches Repertoire an Biotoptypen dar. Die Biotopstandorte der Weichholzaue
gehören jedoch schon zu den durch die Nutzung stark überprägten Bereichen.
TRIOPS
Ökologie & Landschaftsplanung GmbH
Göttingen - Halle/S. - Hamburg
Seite 49
BMBF-Projekt „Rückgewinnung von Retentionsflächen und Altauenreaktivierung an der Mittlere Elbe in Sachsen-Anhalt“
(FKZ: 0339576) - Biotoptypen
Auf höher gelegenen Flächen ist es die Hartholzaue, die den natürlichen Auenbiotoptyp darstellt. Hier
sind vor allem zwischen Heinrichsberg und Glindenberg große Flächen vorhanden. In den übrigen
Teilgebieten beschränkt sich das Vorkommen auf verhältnismäßig kleine Restbestände.
Als kulturhistorisch bedingte, auentypische Ersatzgesellschaften der Wälder gelten artenreiche
Grünländer unterschiedlicher Ausprägung. Derartige Bereiche sind vielfach durch die veränderten
Nutzungsformen der Landwirtschaft zurückgedrängt und nur noch mit wenigen Restflächen vorhanden.
7.3.2
Ehemalige Aue
Viele auentypische Biotoptypen sind durch die landwirtschaftliche Nutzung überprägt worden. Vor allem
im Bereich der Laubwälder sind jedoch noch größere Bereiche vorhanden, die als Hartholzauwaldrelikte
zu erkennen sind und bei denen eine Revitalisierung möglich erscheint.
Innerhalb der stark nivellierten Ackerlandschaft sind teilweise Altarmstrukturen mit Kleingewässern,
feuchten Staudenfluren oder Röhrichten im Bereich von Säumen erhalten geblieben, die bei einer
Rückdeichung ein großes Entwicklungspotential bieten. Derartige Strukturen spielen auch innerhalb des
Sandauer Waldes und einige Waldbereiche zwischen Heinrichsberg und Glindenberg eine tragende
Rolle, vor allem in Verzahnung mit den Hartholzauwaldresten.
In Bezug auf das Grünland stellt die extensive Nutzung einen wesentlichen Einflußfaktor für die Erhaltung
kulturhistorisch wertvoller, auentypischer Gesellschaften dar. Auf eher extensiv genutzten Flächen sind
Feuchtwiesengesellschaften beispielsweise auf der Fläche ‚Stilles Wasser’ zwischen Heinrichsberg und
Glindenberg oder als Brenndoldenwiesen im Bereich der Tongruben bei Havelberg erhalten geblieben. Auf
intensiver genutzten Flächen hat eine Nivellierung des Arteninventars stattgefunden, die kaum noch
Florenelemente der nährstoffreichen Feuchtwiesen oder Brenndoldenwiesen enthalten.
7.3.3
Deiche
Grundsätzlich stellen die Deiche frische bis trockene Standorte deutlich über der Grundwasserganglinie
dar. Wasserseitig wird die Vegetation bei entsprechenden Hochwassersituationen periodisch überflutet.
Dadurch entstehen sehr komplexe Standortbedingungen, wie sie von der Hydrodynamik am ehesten mit
Sandbänken im Auenraum vergleichbar sind. Luftseitig findet zwar keine Überflutung statt, eine
Durchfeuchtung ist jedoch im Hochwasserfalle gegeben. Floristisch sind keine deutlichen Unterschiede
zwischen der Binnen- und Außendeichseite vorhanden (BRANDES 2000).
Im Gegensatz zu den ebenfalls teils höher liegenden Sandbänken wurden die Deiche meist aus stärker
bindigem Substrat wie Lehm im Oberboden aufgebaut. Daher trocknen die Böden deutlich weniger stark
ab und es kann sich Grünland mäßig frischer bzw. am Deichfuß auch mehr wechselfeuchter Standorte
etablieren. Beispielsweise wurde in diesen Bereichen als Wechselfeuchtezeiger auch Silaum silaus
erfaßt. Teilweise findet auf den Deichen eine stärkere Differenzierung statt, bei der auf der Deichkuppe
Magerrasen wächst, während die Böschungen Wiesenvegetation tragen. Nur in wenigen Teilbereichen,
südlich von Heinrichsberg und nördlich von Rosenhof haben sich reine Magerrasen auch auf den
Deichböschungen etablieren können. Diese Charakteristika zeichnen sich auch in der faunistisch
Besiedlung ab. Die Deiche sind durch ihre lineare Struktur und die dadurch bedingten großen
Kontaktzonen zu den angrenzenden Flächen stark von den Arten des Umlandes (Grünland, Wald)
geprägt. In Teilbereichen zeigen sich jedoch auch Ähnlichkeiten zu Magerrasenstandorten mit
dementsprechend stenöken, xerothermophilen Faunaelementen.
Die Nutzung der Deiche war während des Untersuchungszeitraumes unterschiedlich. Teilweise werden
die Deiche durch Schafkoppelung beweidet, davon sind die Räume südlich von Heinrichsberg, südlich
von Wulkau und entlang des Möwenwerder betroffen. Während die Deiche um Rosenhof im Jahre 1999
ebenfalls mit Schafen beweidet wurden, konnte im Jahre 2000 keine derartige Nutzung festgestellt
werden. Je nach Aufwuchs wurden die Deiche mehr oder weniger häufig gemäht. Diese Pflege wurde bei
Bedarf auch auf den beweideten Abschnitten durchgeführt. In unregelmäßigen Abständen findet eine
Düngung mit P und K mit dem Ziel statt, die Grasnarbe gleichmäßig zu erhalten.
TRIOPS
Ökologie & Landschaftsplanung GmbH
Göttingen - Halle/S. - Hamburg
Seite 50
BMBF-Projekt „Rückgewinnung von Retentionsflächen und Altauenreaktivierung an der Mittlere Elbe in Sachsen-Anhalt“
(FKZ: 0339576) - Biotoptypen
Besondere Bedeutung besitzen die Deiche für gemähtes Magergrünland und Magerrasen, stellen sie
doch in einigen Bereichen die letzten Standorte dieser Biotoptypen in der ansonsten nutzungsintensivierten Agrarlandschaft dar. Beispiele hierfür sind der Bereich nördlich von Rosenhof und der
Bereich südlich von Heinrichsberg.
Die Bedeutung der Altdeiche für die Erhaltung von Biotopen und Pflanzengesellschaften wird im
vegetationskundlichen Teil anhand der auf Deichen durchgeführten Vegetationsaufnahmen näher
erläutert.
TRIOPS
Ökologie & Landschaftsplanung GmbH
Göttingen - Halle/S. - Hamburg
Seite 51
BMBF-Projekt „Rückgewinnung von Retentionsflächen und Altauenreaktivierung an der Mittlere Elbe in Sachsen-Anhalt“
(FKZ: 0339576) - Biotoptypen
8
Literatur und Kartenwerke
8.1
Kartenwerke:
BERENDT, G., KLOCKMANN, F. (1888): Erläuterungen zur geologischen Spezialkarte von Preußen und den
Thüringischen Staaten.- Blatt Sandau.- Berlin: 9
GEOLOGISCHES LANDESAMT S ACHSEN -ANHALT (1993): Geologische Übersichtskarte von SachsenAnhalt, Maßstab 1:400000
KÖNIGL. PREUß. GENERALSTAB (1880, 1865): Geologische Karte.- Sandau Nr. 3238-I, Havelberg Nr. 3138I, Maßstab 1:25000
LANDESAMT FÜR UMWELSCHUTZ S ACHSEN -ANHALT (1994): Fachkarten der für den Naturschutz
besonders wertvollen Bereiche im Land Sachsen Anhalt (L3736 Burg). - Topographische Karte 1:50.000.
- Halle.
LANDESAMT FÜR UMWELSCHUTZ S ACHSEN -ANHALT (1998a): Fachkarten der für den Naturschutz
besonders wertvollen Bereiche im Land Sachsen Anhalt (L3338 Arneburg). - Topographische Karte
1:50.000. - Halle.
LANDESAMT FÜR UMWELSCHUTZ S ACHSEN -ANHALT (1998b): Fachkarten der für den Naturschutz
besonders wertvollen Bereiche im Land Sachsen Anhalt (L3138 Havelberg). - Topographische Karte
1:50.000. - Halle.
PREUßISCHE GEOLOGISCHE LANDESANSTALT (1923): Geologische Karte von Preußen und benachbarten
Bundesstaaten.- Rogätz Nr. 3636, Niegripp Nr. 3736, Maßstab 1: 25000
8.2
Literatur
BELLSTEDT, R. & WAGNER , R. (1998): Rote Liste der Langbeinfliegen (Diptera: Dolichopodidae). Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz 55: 73-76.
BUNDESAMT FÜR NATURSCHUTZ (Hrsg.) (1995): Systematik der Biotoptypen- und Nutzungskartierung
(Kartieranleitung). - Schriftenreihe f. Landschaftspflege und Naturschutz 45. - Bonn-Bad Godesberg, 153
S.
BUREK, P. (1999): Entwicklung eines analytischen Modells der Aquifer-Fließgewässer-Interaktion. – aus:
„Fachtagung Elbe – Dynamik und Interaktion von Fluß und Aue“, Wittenberge 04.-07.05.1999. –
Karlsruhe: 82-85.
DEUTSCHER RAT FÜR LANDESPFLEGE (1994): Die Auswirkungen des Projektes 17 Deutsche Einheit und
des Bundesverkehrswegeplans auf die Flüsse Elbe, Saale, Havel und die Notwendigkeit einer GesamtUmweltverträglichkeitsprüfung. - Schr.-R. Deutschen Rates für Landespflege 64: 5-26.
DIERSSEN , K. (1990): Einführung in die Pflanzensoziologie (Vegetationskunde). - Darmstadt, 241 S.
DISTER , E. (1983): Zur Hochwassertoleranz von Auwaldbäumen an lehmigen Standorten. - Verh. ges.
Ökol. 10. - Göttingen: 325-366.
DRACHENFELS , O. V. (1986): Überlegungen zu einer Liste der gefährdeten Ökosystemtypen in
Niedersachsen. - Schriftenreihe für Vegetationskunde 18. - Bonn-Bad Godesberg: 67-73.
DRACHENFELS , O. V. (1994): Kartierschlüssel für Biotoptypen in Niedersachsen unter besonderer
Berücksichtigung der nach § 28a und 28b NNatG geschützten Biotope. - Naturschutz u.
Landschaftspflege in Niedersachsen A/4. - Hannover, 192 S.
TRIOPS
Ökologie & Landschaftsplanung GmbH
Göttingen - Halle/S. - Hamburg
Seite 52
BMBF-Projekt „Rückgewinnung von Retentionsflächen und Altauenreaktivierung an der Mittlere Elbe in Sachsen-Anhalt“
(FKZ: 0339576) - Biotoptypen
ELLENBERG, H. (1996): Vegetation Mitteleuropas mit den Alpen in ökologischer, dynamischer und
historischer Sicht. - 5. Aufl., Stuttgart, 1095 S.
FISCHER , W. (1996): Die Stromtalpflanzen Brandenburgs. - Untere Havel-Naturkundliche Berichte 5. Havelberg: 4-13.
FRANK, D., H. HERDAM, H. JAGE, S. KLOTZ , F. RATTEY, U. WEGENER, E. WEINERT & W. WESTHUS (1992):
Rote Liste der Farn- und Blütenpflanzen des Landes Sachsen-Anhalt. - aus: Rote Liste Sachsen-Anhalt.
- Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt. Heft 1: 44 - 63.
HAPE, M. & J. PURPS (1999): Digitale Geländemodelle als Grundlage für orientierende, hydraulische
Aussagen in der angewandten landschaftsökologischen Forschung – Möglichkeiten, aufgezeigt anhand
des Rückdeichungsvorhabens Lenzen/Elbe. – Auenreport – Sonderband 1 / 5. Jahrgang 1999.–
Rühstädt: 17-26
HÄRDTLE, W., H. BRACHT & C. HOBOHM (1996): Vegetation und Erhaltungszustand von Hartholzauen
(Querco-Ulmetum Issl. 24) im Mittelelbegebiet zwischen Lauenburg und Havelberg. - Tuexenia 16. Göttingen: 25-38.
HAVELKA , P. (1998): Rote Liste der Gnitzen (Diptera: Ceratopogonidae). - Schriftenreihe für
Landschaftspflege und Naturschutz 55: 80-83 .
HELLWIG , M. (2000): Auenregeneration an der Elbe - Untersuchungen zur Syndynamik und Bioindikation
von Pflanzengesellschaften an der Unteren Mittelelbe bei Lenzen. - Diss. Univ. Hannover, 148 S.,
Hannover.
HENRICHFREISE, A. (1996): Uferwälder und Wasserhaushalt der Mittelelbe in Gefahr. - Natur und
Landschaft 71 (6). - Stuttgart: 246-248.
HÜGIN, G. (1981): Die Auwälder des südlichen Oberrheintals - ihre Veränderungen und Gefährdung durch
den Rheinausbau. - Landschaft und Stadt 13(2): 78-91.
J ENTZSCH, M & DZIOCK, F. (1999): 7.1 Bestandssituation der Schwebfliegen (Diptera: Syrphidae). - In:
FRANK, D. & NEUMANN, V. (Hrsg.): Bestandssituation der Pflanzen und Tiere Sachsen-Anhalts. Ulmer,
Stuttgart. S. 182-189.
J O O S T, W. & WAGNER , R. (1998): Rote Liste der aquatischen Tanzfliegen (Diptera: Empididae). Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz 55: 77-79.
J UNGBLUTH , J. H. & KNORRE, D. VON (1998): Rote Liste der Binnenmollusken [Schnecken (Gastropoda)
und Muscheln (Bivalvia)], Bearbeitungsstand: 1994. – In: BUNDESAMT FÜR NATURSCHUTZ (Hrsg.) (1998):
Liste gefährdeter Tiere Deutschlands. - Schriftenreihe Landschaftpfl. Naturschutz 55: 283-289
KÖRNIG , G. (1999): Bestandsentwicklung der Weichtiere (Mollusca). – In: FRANK, D. & NEUMANN, V.
(Hrsg.): Bestandssituation der Pflanzen und Tiere Sachsen-Anhalts. - Ulmer-Verlag, Stuttgart, S. 457466
KORNECK, D., M. S CHNITTLER & I. VOLLMER (1996): Rote Liste der Farn- und Blütenpflanzen
(Pteridophyta et Spermatophyta) Deutschlands. - BUNDESAMT FÜR NATURSCHUTZ (Hrsg.). Schriftenreihe
f. Vegetationskunde 28. - Bonn-Bad Godesberg: 21-187.
LANDESAMT FÜR UMWELSCHUTZ S ACHSEN -ANHALT (1997a): Die Naturschutzgebiete Sachsen-Anhalts. Jena, 543 S.
LANDESAMT FÜR UMWELSCHUTZ S ACHSEN -ANHALT (1997b): Biosphärenreservat „Flußlandschaft Elbe“
von der UNESCO anerkannt. - Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt 34/2. - Halle: 56-57.
LANDESAMT FÜR UMWELSCHUTZ S ACHSEN -ANHALT (1999): Im Jahr 1998 im Land Sachsen-Anhalt
endgültig unter Schutz gestellte Naturschutzgebiete. - Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt 36/2. Halle: 36-38.
METEOROLOGISCHER UND HYDROLOGISCHER DIENST DER DDR (1953): Klimaatlas für das Gebiet der
DDR, Maßstab 1:1000000. - Berlin.
MEYNEN, E. & J. S CHMITHÜSEN (1962): Handbuch der naturräumlichen Gliederung Deutschlands. Band II Bundesanstalt für Landeskunde und Raumforschung. - Bad Godesberg, 1339 S.
TRIOPS
Ökologie & Landschaftsplanung GmbH
Göttingen - Halle/S. - Hamburg
Seite 53
BMBF-Projekt „Rückgewinnung von Retentionsflächen und Altauenreaktivierung an der Mittlere Elbe in Sachsen-Anhalt“
(FKZ: 0339576) - Biotoptypen
MINISTERIUM FÜR RAUMORDNUNG UND UMWELT DES LANDES S ACHSEN -ANHALT (1998): Biotope Besonders geschützte Biotope in Sachsen-Anhalt. - Magdeburg, 40 S.
MINISTERIUM FÜR UMWELT UND NATURSCHUTZ DES LANDES S ACHSEN -ANHALT (1995): Landschaftsprogramm des Landes Sachsen-Anhalt. Teil 1. - 1. Nachaufl. - Magdeburg, 84 S.
MINISTERIUM FÜR UMWELT UND NATURSCHUTZ DES LANDES S ACHSEN -ANHALT (1994): Landschaftsprogramm des Landes Sachsen-Anhalt. Teil 2. - Magdeburg, 216 S.
MOHRLOK, U. & G.H. JIRKA (1999): Grundwasserdynamik in den Auen des Elbetals: Aspekte der
Deichrückverlegung an der Ohremündung. – aus: „Fachtagung Elbe – Dynamik und Interaktion von Fluß
und Aue“, Wittenberge 04.-07.05.1999. – Karlsruhe: 76-79
OBERDORFER , E. (1994): Pflanzensoziologische Exkursionsflora. - 7. Aufl. - Stuttgart, 1050 S.
PETERSON, J. & D. FRANK (1994): Biotopkartierung in Sachsen-Anhalt: - Berichte des Landesamtes für
Umweltschutz Sachsen-Anhalt 13. - Halle: 10-12.
PETERSON, J. & U. LANGNER (1992): Katalog der Biotoptypen und Nutzungstypen für die CIRluftbildgestützte Biotoptypen- und Nutzungstypenkartierung im Land Sachsen-Anhalt. - Berichte des
Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt 4. - Halle, 39 S.
PETERSON, J. (1998): Rote Liste der gefährdeten Biotoptypen des Landes Sachsen-Anhalt: - Berichte des
Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt 30. - Halle: 6-17.
PFADENHAUER , J. (1993): Vegetationsökologie. - Eching, 301 S.
PLACHTER , H. (1994): Methodische Rahmenbedingungen für synoptische Bewertungsverfahren im
Naturschutz. – Z. f. Ökologie u. Naturschutz 3(2): 87-106.
PLATEN, R., BLICK, T., S ACHER , P. & MALTEN, A. (1998): Rote Liste der Webspinnen (Arachnida:
Araneae). – In Bundesamt FÜR Naturschutz (Hrsg.) (1998): Liste gefährdeter Tiere Deutschlands. Schriftenreihe Landschaftpfl. Naturschutz 55: 268-275
REICHHOFF, L. (1992): Die Bedeutung der Auenwälder Mitteldeutschlands und ihre Sicherung. - Berichte
des Landesamtes für Umweltschutz Sahcsen-Anhalt 5. - Halle: 57-59.
REICHHOFF, L., C. RÖPER & R. S CHÖNBRODT (2000): Die Landschaftsschutzgebiete Sachsen-Anhalts. –
Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt (Hrsg). - Halle/Saale, 494 S.
RIECKEN , U. (2000): Raumeinbindung und Habitatnutzung epigäischer Arthropoden unter den
Bedingungen der Kulturlandschaft. – Tierwelt in der Zivilisationslandschaft – Teil IV. – Schriftenr.
Landschaftspfl. Natursch. 61: 196 S.
RIECKEN , U., U. RIES & A. SSYMANK (1994): Rote Liste der gefährdeten Biotoptypen der Bundesrepublik
Deutschland. - Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz 41. - Bonn-Bad Godesberg, 184 S.
S ACHER , P. (1993): Rote Liste der Webspinnen des Landes Sachsen-Anhalt. In: LA Umweltschutz
Sachsen-Anhalt (Hrsg.): Rote Listen Sachsen-Anhalt, Teil II. - Ber. LA Umweltschutz Sachsen-Anhalt 9:
9-12
S CHLÜPMANN, M. & C. KERKHOFF (1992): Landschaftspflegerische Begleitplanung. - Dormunder Vertrieb
für Bau- und Planungsliteratur. - Dortmund: 162 S.
S CHNITTER , P. & M. TROST (1996): Zur Fortschreibung der Roten Liste der Laufkäfer Sachsen-Anhalts –
Probleme und neue Ansätze. – Ber. Landesamt Umweltsch. Sachsen-Anhalt 21: 80-88.
S CHNITTER , P., E. GRILL, O. BLOCHWITZ , W. CIUPA, K. EPPERLEIN, K. EPPERT, T. KREUTER, M. LÜBKE ALHUSSEIN & G. S CHMIDTCHEN (1993): Rote Liste der Laufkäfer des Landes Sachsen-Anhalt (1. Fassung,
Stand: April 1993) - Ber. Landesamt Umweltsch. Sachsen-Anhalt 9: 29-34
S CHOLLE, D. & U. S CHLEUSS (1999): Methodische Ansätze zur Landschaftsanalyse: GIS-gestützte
Zusammenführung von Vegetations- und Bodendaten. - Zeitschrift f. Ökologie u. Naturschutz 8. - Jena:
163-171.
S CHUBERT, R. (1972): Übersicht über die Pflanzengesellschaften des südlichen Teiles der DDR. III.
Wälder, Teil 3. - Hercania N.F. 9. - Leipzig: 197-228.
TRIOPS
Ökologie & Landschaftsplanung GmbH
Göttingen - Halle/S. - Hamburg
Seite 54
BMBF-Projekt „Rückgewinnung von Retentionsflächen und Altauenreaktivierung an der Mittlere Elbe in Sachsen-Anhalt“
(FKZ: 0339576) - Biotoptypen
S SYMANCK, A & DOCZKAL, D. (1998): Rote Liste der Schwebfliegen (Diptera: Syrphidae). - Schriftenreihe
für Landschaftspflege und Naturschutz 55: 65-72.
S TARK, A. (1999): 7.2 Liste der Langbeinfliegen (Diptera: Dolichopodidae). - In: FRANK, D. & NEUMANN, V.
(Hrsg.): Bestandssituation der Pflanzen und Tiere Sachsen-Anhalts. Ulmer, Stuttgart. S. 190-197.
TRAUTNER , J., G. MÜLLER -MOTZFELD & M. B RÄUNICKE (1997): Rote Liste der Sandlaufkäfer und Laufkäfer
Deutschlands (Coleoptera: Cicindelidae et Carabidae), 2. Fassung, Stand Dezember 1996. - Naturschutz
u. Landschaftspfl. 29: 261-273.
WAGNER , R. & BELLSTEDT, R. (1998): ROTE Liste der Schmetterlingsmücken (Diptera: Psychodidae). Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz 55: 84-86.
WILMANNS , O. (1993): Ökologische Pflanzensoziologie. - 5. neubearb. Aufl. - Heidelberg, Wiesbaden,
479 S.
ZIEGLER, J. (1999): 7.3 Checkliste der Raupenfliegen (Diptera: Tachinidae). - In: FRANK, D. & NEUMANN,
V. (Hrsg.): Bestandssituation der Pflanzen und Tiere Sachsen-Anhalts. Ulmer, Stuttgart. S. 198-206.