LÁSZLÓ KECSKÉS. Civil Legal Development in English and Scots

Transcrição

LÁSZLÓ KECSKÉS. Civil Legal Development in English and Scots
275
Rezensionen
LÁSZLÓ KECSKÉS. Civil Legal Development in English and Scots Law (Polgári jogi fejlődés
az angol és a skót jogban), HVG-ORAC, Budapest 2012, 388 p.
In the past forty years no monographs have
been published in Hungary on English law or
on Scots law in particular. This constitutes a
reason in itself for welcoming Professor László
Kecskés’s latest book on English and Scottish legal development, which is the result of
a decade-long research and which presents
these two systems over a period spanning up
to the present. With a slight exaggeration it
may be pointed out that the author discusses
the essential and most significant issues of the
topic in question on the general plane of legal
theory, and it is also from the aspect of legal
theory that this brief review aims to analyse
this work.
The monograph sets out by clarifying basic
terminological questions and connections (pp.
15–25). It is an important and right proposition
stated by the author that it is meaningless to
speak about “British law”, since NorthernIreland, Scotland, the Channel Isles and the
Isle of Man do not fall under “English” law.
English law, being of “historical” character, has
come under the influence of the continental
legal system only to a rather restricted degree.
Professor László Kecskés has supplemented
the classical triad of the characteristic features
of common law with continuity, which is illustrated by him with a famous judicial precedent
of 1963, in which the court applied a legal
tenet dating back to the 14th century. As far
as the structure of English law is concerned,
the Professor rightly emphasizes that it does
not lend itself to division into branches of law,
neither are legal categories or institutions
identical with those present in the continental
legal system. The components of English law
– common law, equity and statute law – are to
be considered three legal systems developing
parallel to each other.
Further on, the book examines the main
stages of English legal development, beginning from the era preceding the Norman
Conquest up to the present. As a summary of
the pre-1066 period (pp. 26–37), the author
points out – among others – that the law of
the Anglo-Saxon tribes, being themselves
Germanic, did not differ essentially from that
of their continental neighbours. One of the
most important documents of medieval English
legal development (pp. 38–85) is constituted
by Magna Charta (1215) written on sheepskin
and consisting of 2005 words, all the 63 points
of which are regarded to be in effect even
today. On the other hand, the two most significant documents of the bourgeois revolution
concluding the era are the Habeas Corpus Act
(1679) and the Bill of Rights (1689). As far as
the establishment of the system of judicature
is concerned, one may learn that beginning
from the 13th century, besides the three Royal
Courts of Westminster (Court of Exchequer,
Common Pleas and King’s Bench), there also
operated travelling justices. All other legal
disputes were decided by non-royal courts,
namely the Hundred Courts or County Courts,
manorial courts, clerical courts and finally, in
some cases, by various city courts or mercantile courts. Parallel to the early development of
the “common law”, the uniform central law, two
characteristics of the royal courts also became
institutionalized, namely: jury proceedings
and the binding force of judicial precedents.
English law is neither university law nor the
law of principles, but the law of procedural
jurists and practising lawyers. Last but not
least, the law of Misty Albion is judge-made
law, the natural consequence of which is the
case-law approach.
The following part of the book (pp. 86–115)
deals with two other components of English
law, statute law and equity. Parliament has
played a role in legislation which has been
distinguished from and even opposed to the
Crown beginning from the 15th century. Due
to the fact that in England the bourgeois
revolution prevailed under the leadership of
Parliament, there was no necessity or serious
requirement to subject the will of Parliament to
control by the common law courts. However,
instead of codification, such substitutes for
codes were born that later became typical to
Anglo-Saxon legal systems. They included
Acts repealing statutes no longer in force and
Acts consolidating several statutes in force,
hundreds of which had been passed in England alone by the 1960s. In English judges’
view, equity – as case-law – comprises a group
of norms that improved and corrected English
law in the course of its history and form an organic part of English law today. Equity played
a significant role in legal development, which
ARSP (Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie), Band 99/2 (2013)
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart
Urheberrechtlich geschütztes Material. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig und strafbar.
Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitungen in elektronischen Systemen.
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2013
276
did not only have an impact on the common
law but also on the whole of English law.
After providing a thorough overview of the
economic and social history as well as of the
legal development of England in the 17th- 19th
centuries (pp. 116–138), the author goes on
to present the emergence of practical legal
training for English lawyers (pp. 139–154).
One may learn that while on the Continent universities played an outstanding role, in Misty
Albion legal training used to be the monopoly
of the Inns of Court right until the 19th century.
From the 12th century there was a tendency
to select the justices of the Royal Courts from
the range of lawyers. Today they must be
barristers, which title may be obtained after
having eaten 24 dinners at one’s Inn of Court.
The common meals provide an opportunity for
meeting between experienced lawyers and
students. In 2004 there were more than 14 000
registered barristers.
The next major structural unit of the book
discusses the organization of English courts
and the position of the English judge (pp.
155–215). An English citizen involved in a
legal action does not come into contact with
the superior courts but with the institutions of
Magistrates’ Courts and County Courts forming a network covering the whole territory of
the country. Superior courts include the High
Court of Justice, the Crown Court and the
Court of Appeal, while the role of supreme
judicial authority was performed by the House
of Lords until 2009. Finally, there are also
tribunals and courts of arbitration. Until 2009
judges were appointed by the Monarch from
the range of barristers having at least 10 years’
legal experience. Appointment to the position
of superior court judge is possible over the
age of 50, and the final age of retirement is
70. 1 October 2009 constitutes an important
milestone in the development of the organization of judicature looking back on seven
centuries. It was on this day that the provisions
of the Constitutional Reform Act 2005 came
into effect establishing a Supreme Court of
the United Kingdom and, in connection with
this, abolishing the appellate jurisdiction of the
House of Lords. The Supreme Court has 12
members, who are appointed by letters patent
by the Queen. The office of Lord Chancellor
has been preserved but its function has been
transformed into that of Secretary of State
for Justice, which, therefore, entails different
Rezensionen
powers and responsibilities. Thus, he is no
longer the head of the judiciary. The Ministry
of Justice has operated since 2007. Finally,
the Act introduced a new system of appointments for judges. The Judicial Appointments
Commission set up in April 2006 makes recommendations for appointment, which are to be
approved or rejected by the Lord Chancellor.
In the following part the reader may learn
about techniques relating to the application of
precedents (pp. 216–240). After the clarification of the meaning of “stare decisis”, “ratio
decidendi”, “obiter dictum”, “distinguishing”
and “overruling”, some significant precedents
are analysed, such as the case elaborating
the foreseeability clause, the case establishing
general economic liability and the case laying
down the “doctrine of frustration of contract”.
With regard to the training of English
lawyers, the author points out that despite
the fact that Oxford, Cambridge and other
universities have been functioning for several
hundred years, until the beginning of the 20th
century most of the lawyers and numerous
great judges did not have a degree in law. As
opposed to this, at present there are the following ways and stages to become a lawyer:
university legal training, training for those with
a non-law degree, vocational training and apprenticeship.
During the discussion of English jurisprudence, the author rather illustriously presents
legal literature, year books describing and systematizing legal cases and court decisions, as
well as reports of cases. Within the framework
of theoretical legal literature he acquaints the
reader with the work of Blackstone, Bentham,
Austin and Maine.
Extremely interesting and valuable explications are contained in the chapter examining the relationship between common law
and Roman or continental law (pp. 292–301).
The author’s position is that Roman law has
probably exercised a greater influence on the
development of English law than one would
generally acknowledge (see for example:
the law relating to actions for damages, the
protection of possessions, trusts, mercantile
law). He also – rightly – draws attention to
the fact that legal tenets based on the Roman
law have been channelled into English law
through Scotland or Scots law, thereby causing significant changes to it. To illustrate this
point, let me cite a modern example, namely,
ARSP (Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie), Band 99/2 (2013)
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart
Urheberrechtlich geschütztes Material. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig und strafbar.
Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitungen in elektronischen Systemen.
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2013
277
Rezensionen
the Sales of Goods Act 1979, which raised to
the level of statutory law the principle of “nemo
dat, quod non habet”, which originates in Roman law but which is also applied in common
law. Moreover, the Roman or continental legal
approach had an impact on the work of such
famous legal scholars as, for example, Hale,
Austin, Maine, Bryce and Mansfield.
In Professor Kecskés’s oeuvre the problems of state immunity and liability for damage
have always played a special role. In the book
under review, a separate chapter is devoted to
this topic (pp. 302–321). Following an exacting legal historical overview, the author points
out that in the law of Misty Albion the issue of
state immunity was first raised in the context of
international private law or at least concerning
cases the facts of which were connected with
international private law, and one hundred
years later this was the field of law where the
waves of debate last subsided in the channel
of functional immunity.
The part of the monograph dealing with
English law terminates with the analysis of application of foreign law (pp. 322–331). English
courts do not apply foreign law ex officio; for
foreign law to be applied, parties must refer to
it (in their written pleadings) as well as prove
its content with the help of expert witness
statements (orally).
The second part of the book introduces us
to Scots law in seven chapters. The author sets
out by laying down (pp. 335–338) that there
are two special characteristics of the Scottish
legal system that make it unique. They are, on
the one hand, its continental feature and, on
the other hand, its transitional nature between
the continental-Roman and the common law
traditions.
Scotland had had independent statehood
from the 9th century already. Scots law with
its own individual features appeared in the
12th–13th centuries. In the 13th–14th centuries
the main source and basis of Scots law was
English-Norman law, which was adopted
voluntarily by the Scottish kings themselves
(see for example: sheriff, justiciary, writ, land
norms). The Court of Session, the national
superior court set up and put into operation in
1532, may be considered a turning point, as
it defined Scots law in essence. The 14th–15th
centuries saw the reception of Roman law into
Scots law, which, to a large extent, resulted
from the French alliance aimed at providing
defence against the English. Canon law had
a long-lasting and profound influence on Scots
law. The Scottish Reformation of 1559–1560
abolished the earlier distinction between lay
and clerical jurisdiction. Roman law, in turn,
became an integral part of university education
under the name “civil law”. Statute law started
to flourish beginning from the 15th century, one
of its functions being legal reform.
The evolution of Scottish jurisprudence
(pp. 350–356) may be put between the 16th–
17th centuries (see the work of Craig, Wellwood and Skene). One may note with interest
that the two most popular genres of Scottish
academic legal literature held in high esteem
by present-day courts as well are institutions
(Stair, Mackenzie, Erskine and Bell) and
practicks (Sinclair, Balfour and Hope).
Modern Scottish legal development (pp.
357–368) may be dated from 1820. One of
its most relevant features is that statute law
has acquired increasing importance at the
expense of traditional common law. Another
main feature of this era is the revival of English influence. One channel for this latter is
constituted by legislation from Westminster,
while the other channel is the case-law of the
House of Lords. With regard to the increasing
influence of English statute law, one of the
most illustrious fields is the modernization of
Scots family law. As opposed to this, the law
of obligations has built on case-law developed
by English judges. However, as a matter of
fact, Scots law has also exerted its influence
on English legal development (see for example: the setting up of the Crown Prosecution
Service). In the last quarter of the 20th century
Scots law underwent more significant changes
than ever in the course of its history beginning
from the 12th–13th centuries. Far-reaching
reforms took place both in the fields of public
and private law, and similarly, there were also
sudden and comprehensive changes in the
constitutional order. The Scottish Parliament
was established in 1999 and now it also has
its own government under the Devolution
Acts. A possible yes result of a referendum
to be held on the issue of total independence
would have an effect reaching beyond the
constitutional situation of the United Kingdom
(e.g. Scotland would have to apply for accession to the European Union; the concessions
achieved so far in relation to the Union would
ARSP (Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie), Band 99/2 (2013)
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart
Urheberrechtlich geschütztes Material. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig und strafbar.
Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitungen in elektronischen Systemen.
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2013
278
not be applicable to her; the question of the
Scottish currency would also arise).
The last chapter of the monograph describes the present-day system of Scottish
judicature and the modern sources of Scots
law (pp. 368–373). When stating that Scots
law and the law of the United Kingdom are
different, attention must be drawn to the fact
that at the same time, there is a connection
in their organization of justice. Namely, in civil
cases the legal force of a judgment passed
by the supreme Scottish judicial authority, the
Court of Session at second or third instance
with pretensions to provide a final decision
may be revoked by the House of Lords. On
the other hand, the House of Lords applies
Scots law to decide such applications. Against
judgments passed in criminal cases by the
Scottish Justiciary Appeal Court, there is no
further possibility of appeal. In Scotland the
lowest level of the third state power is formed
by the Sheriff Court in civil cases, while in
criminal cases it is constituted by the District
Court. Apart from them there are also Courts
of Special Jurisdiction and Administrative Tribunals. Finally, it is worth noting that a legal aid
service has operated on Scots soil since 1424.
As for the system of the sources of law, the
Rezensionen
most important type of legislation is statute, the
terminological designation for which is “Act”.
Legislation also includes legal instruments
made by the government and its members
(orders, regulations). The law of precedents
has come to play the role of second fiddle, its
main function being to fill the gaps in the law.
Finally, significant sources of law also include
works by legal scholars called institutions
(Stair, Bankton, Erskine, Bell etc.).
As a matter of course, this review could
by no means span all the problems and richness of thought of this long-waited work. The
greatness and braveness of the undertaking
is undebatable. The firm foundations for this
monumental and courageous scientific task
are demonstrated by the quality of the result:
Professor László Kecskés’s monograph constitutes a unique work. This book contains such
knowledge without which it would be impossible to comment on anything that is connected
with European private law.
Antal Visegrády
Prof. Dr. A.V., University of Pécs, Faculty of Law, 48as tér 1, 7601 Pécs, Hungary, e-mail: visegrady.
[email protected]
RÜDIGER VOIGT (Hg.). Freund-Feind-Denken. Carl Schmitts Kategorie des Politischen, Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 2011, 231 S., 42 E.
Carl Schmitt arbeitet nur knapp einen Monat
an der endgültigen Fertigstellung seines Textes Der Begriff des Politischen. Die in wenigen
Tagen diktierte Version trägt er öffentlich vor
und arbeitet sie weiter aus, bis sie 1927 im
Heidelberger Archiv für Sozialwissenschaft
und Sozialpolitik erstmals erscheint. 1932
veröffentlicht er die Schrift in erweiterter, knapp
80seitiger Fassung. 1933 folgt eine kürzere,
opportunistisch umgearbeitete und nationalsozialistisch profilierte Version. Der heute im
Buchhandel erhältliche Text ist der von 1932,
ergänzt um ein Vorwort von 1963, drei „Corollarien“ und den 1929 in Barcelona gehaltenen
Vortrag „Das Zeitalter der Neutralisierungen
und Entpolitisierungen“.
Für eine erneute Auseinandersetzung
mit dieser klassischen, noch immer polarisierenden Schrift sprechen nach dem in
den Sammelband einleitenden Beitrag von
Herausgeber Rüdiger Voigt vor allem empirische Faktoren. Trotz lang anhaltender
Friedensperiode kennzeichne noch das unsrige Zeitalter Feindschaft. Die Gründe dafür
sind vielfältig; sie dürften auch mit der Entwicklung moderner Gesellschaften, mit Phänomen
wie Globalisierung und Beschleunigung,
mit Desorientierung und Haltlosigkeit zu tun
haben. Vor allem spielen die Anschläge vom
11. September und der von den USA erklärte
„War on Terrorism“ eine entscheidende Rolle,
wie mehrere der zehn Autoren hervorheben.
Den religiös-fanatischen Selbstmordattentäter „Gegner“ oder „Kontrahent“ zu nennen wäre geradezu lächerlich, meint Voigt.
Der Attentäter, der den Tod wählt, um andere
mit in den Tod zu reißen, sei „geradezu der
Prototyp des Feindes“ (S. 31). Das Empfinden
ARSP (Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie), Band 99/2 (2013)
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart
Urheberrechtlich geschütztes Material. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig und strafbar.
Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitungen in elektronischen Systemen.
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2013
279
Rezensionen
von Feindschaft hält Voigt für ein sich immer
wieder reproduzierendes und unabänderliches
menschliches Bedürfnis.
Wenn es menschliches Bedürfnis nach
Feindschaft zu geben scheint, dann auch das
umgekehrte nach Verständigung und Freundschaft. Von dieser Überlegung geht Pier
Paolo Portinaro (Turin) in seinem besonders
lesenswerten Beitrag aus. Er unterscheidet
die politischen Philosophen, die ihr Denken an
Krieg und Feindschaft ausrichten, von denen,
die auf Frieden und Freundschaft abzielen.
Thukydides, Machiavelli und Carl Schmitt
gehören für Portinaro zur ersten Gruppe, Aristoteles, Marsilius von Padua und die liberalen
politischen Denker der Moderne zur zweiten.
Idealtypisch betrachtet, denken die Vertreter der ersten Gruppe aus der Perspektive
eines Kollektivs oder einer politischen Einheit,
während die der zweiten ihr Denken am gerechten und geordneten Zusammenleben der
Menschen ausrichten. Während Erstere die
Akteure ins Zentrum rücken und deren Überlebensfähigkeit als Gruppe thematisieren, vertreten die Zweiten einen normativen, verfassungstheoretisch orientierten Ansatz. Politik
zielt für sie ab auf Kompromiss und Konsens,
während die Ersten Konflikte als antreibendes
Moment erhalten wollen und Politik nicht als
„Herrschaft durch Vereinbarung“ (Dolf Sternberger), sondern als Kampf um Selbsterhaltung und Selbstbehauptung sehen.
Nach Portinaro tritt in der Moderne mit
dem Markt die Kooperation an die Stelle des
Konflikts. Der Tausch von Waren beschränke
sich nicht auf die rein ökonomische Funktion,
sondern transformiere die destruktive Energie der Feindschaft in die produktive Energie
der Freundschaft. Portinaro thematisiert allerdings nicht, dass der Markt nicht nur eine
befriedende Wirkung haben kann, sondern
ebenso infolge des ihm zugrunde liegenden
Konkurrenzprinzips zu einer Zunahme von
Konflikten und in letzter Konsequenz sogar
zum Entstehen von Feindschaft führen kann.
Schmitts Freund-Feind-Unterscheidung
nennt Portinaro eine „theoretische Provokation“ und hält sie als solche für noch immer aktuell (S. 52). Manfred Gangl (Paris) dagegen,
der sich mit der frühen Kritik von Leo Strauss
am Begriff des Politischen auseinandersetzt,
gehört zu den Autoren des Bandes, die die
Freund-Feind-Formel für hochproblematisch
halten. Gangl bestreitet die von Kritikern
wie Verteidigern gerühmte Begriffsschärfe
Schmitts, denn keineswegs seien Freund
und Feind immer klar zu erkennen und zu
unterscheiden.
Neben der inhaltlichen Leere der Distinktion macht er auf Schmitts Wankelmütigkeit
und „Kehren“ aufmerksam. Ein Beispiel ist
Schmitts Sicht auf Hobbes, den er zunächst
als „dezisionistischen“, dann jedoch als (wohl
zu Recht) liberalen und aus Schmitts Perspektive inkonsequenten Denker deutet.
Nach der Untersuchung von Gangl nimmt
der Feind bei Schmitt willkürlich unterschiedliche Gestalt an. Sowohl die nationalsozialistischen Gleichschaltungsmaßnahmen und
die Rassegesetze als auch die Liquidierung
des politischen Gegners und die Erklärung
des „totalen Krieges“ entsprächen Schmitts
Bestimmungen des Politischen. Das Politische
sei damit eine beliebig verfügbare Kategorie.
Deshalb bestreitet Gangl dem Begriff des
Politischen „jede mögliche Anschlussfähigkeit“
(S. 104).
Der Beitrag von Peter Schröder (London)
behandelt Schmitts Theorie des Partisanen
von 1963, die sich als Weiterentwicklung des
Begriff des Politischen versteht. Schröder interessiert die „Genese“ (S. 194) des „neuen“
Feindbegriffs: Leider diskutiert er nicht ausführlicher den Strukturwandel, den der „Begriff“
des Politischen erfährt, seitdem nach der Diagnose von Schmitt der Partisan als Akteur die
politische Bühne betritt. Dessen signifikantes
Merkmal besteht darin, dass er sich einer
eindeutigen Beschreibung und Zuordnung
entzieht. Er operiert im Verborgenen, macht
sich nahezu unsichtbar, seine Konturen sind
unscharf. Der Partisan symbolisiert in den Augen Schmitts die Auflösung von Staatlichkeit,
die er auch in seinem zeitgleich zur Partisanentheorie entstandenen Vorwort von 1963
zum Begriff des Politischen erwähnt (S. 10).
„Geschickt“ bediene sich Schmitt in seiner
Theorie der rechtsphilosophischen Tradition,
vor allem der Arbeiten von Jean Bodin und
Alberico Gentili (S. 195). „Geschickt“ bedeutet
auch, dass Schmitt, wie Schröder zeigt, nicht
immer sauber interpretiert. Primär gehe es
ihm um die Stimmigkeit der eigenen Theorie,
der sich die rechtsphilosophische Tradition zu
fügen habe.
Schröder verteidigt Schmitt gegen den
Vorwurf, die Freund-Feind-Distinktion verfolge eine diskriminatorische Absicht. Es sei
ARSP (Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie), Band 99/2 (2013)
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart
Urheberrechtlich geschütztes Material. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig und strafbar.
Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitungen in elektronischen Systemen.
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2013
280
vielmehr umgekehrt: Schmitt gehe es gerade
darum, Diskriminierungen zu vermeiden. Er argumentiere im Sinne des europäischen Völkerrechts, wonach der Feind sogar im Kriegsfall
einen rechtlich anerkannten Status habe.
Einen ganz anderen Eindruck vermittelt
Samuel Salzborn (Gießen) in seiner Untersuchung des Sprachstils von Schmitt. Danach
legt es Schmitt von vornherein auf Ausgrenzung und Diskriminierung derjenigen an, die
„anders“ sind, und zwar auf perfide Weise.
Der Begriff des Politischen sei um äußerste
Sachlichkeit bemüht; für Ambivalenzen und
alternative Deutungen lasse Schmitt keinen
Raum. Als Autor versuche sich Schmitt unsichtbar zu machen. Neutralität gebe Schmitt
nur vor, um die Autorität seiner Aussagen zu
steigern.
Salzborn macht auf Schmitts Strategie der
„Ontologisierung“ aufmerksam. Seine Begriffe
würden zu Seins-Kategorien aufgeladen oder
er versehe sie mit naturwissenschaftlichem
Anspruch. Die Rechtswissenschaft diene ihm
als Referenzwissenschaft mit hoher Glaubwürdigkeit (S. 119).
Salzborns zentraler Vorwurf lautet, dass
der Freund-Feind-Unterscheidung ein „subtil
ethnisierender Gesellschaftsbegriff“ zugrunde
liege (S. 112). Schmitts „Primat der ethnischen Homogenität“ sei mit demokratischen
Vorstellungen unvereinbar. Erstaunlich ist
dann allerdings, dass Salzborn am Begriff des
Politischen trotzdem festhält und sogar glaubt,
ihn „demokratisieren“ zu können.
Ulrich Thiele (Heidelberg) betrachtet das
Fundament der Freund-Feind-Theorie, dass er
als Schmitts Homogenitätsstreben identifiziert.
Deshalb bekämpfe dieser den Individualismus
und den Pluralismus. Meinungsvielfalt, Diskussionen und Kompromisse seien für Schmitt
geradezu pathologische Abweichungen
eines ursprünglich Einheitlichen. Ins Nationale gewendet, sieht Thiele die Hauptquelle
dieses Gedankens in Rousseaus „volonté
générale“, den Schmitt freilich von einem
normativen Ideal zu einem ontologischen
Tatbestand umdeutet. Thieles Fazit lautet: Die
Freund-Feind-Theorie eignet sich vor allem,
„ausnahmezuständliche Selbstermächtigungen von beliebigen Herrschaftsinhabern“ zu
rechtfertigen (S. 170), jedoch nicht, um das
Politische aufzuklären.
In einem interessanten Vergleich behandelt Peter Nitschke (Vechta) die anthropolo-
Rezensionen
gischen Überzeugungen von Carl Schmitt und
Oswald Spengler. Beide halten den Kampf und
die Bereitschaft zum Kampf für eine „anthropogene Grundbedingung“ der menschlichen
Existenz (S. 131). Beide denunzieren die Rede
von Gerechtigkeit und Frieden als „schöne
Rhetorik“, denn in Wahrheit seien unstillbare
Machtansprüche und Gewalt die tragenden
Prinzipien der Geschichte. Sowohl Schmitt als
auch Spengler denken kreislaufförmig: Alles
dreht sich um den Kampf. Bei Schmitt ist dies
nach Nitschke vor allem biographisch bedingt.
Das Aufwachsen in der katholischen Diaspora
im Sauerland und die daraus resultierende
Stigmatisierung durch die Mehrheit hätten ein
Bewusstsein reifen lassen, dass nur der sinnvoll existieren kann, der auch zum Kämpfen
bereit ist (S. 132).
Das kann freilich nicht der einzige Grund
sein, und prinzipiell hätte die „Stigmatisierung“
auch zur Identifizierung mit und zur Verteidigung von Minderheiten führen können. Doch
gerade diese sind Fremdkörper in Schmitts
Freund-Feind-Theorie.
Harald Bergbauer (München) zeigt in
seinem den Band abschließenden Beitrag,
dass Schmitts Freund-Feind-Denken als dichotomisches Denken vor allem von zwei Autoren fortgesetzt wird: zum einen von Samuel
Huntington mit seinem Buch The Clash of Civilizations (1996) und zum anderen von dem in
Deutschland weitgehend unbekannten Briten
Roger Scruton mit seiner Studie The West
and the Rest (2002). In einer scharfen und
polemischen Kontrastierung sieht Bergbauer
die auffälligste Parallele dieser beiden Bücher
mit Schmitts Begriff des Politischen. Die zweite
Parallele besteht in einem Bestreben zur
Vereinfachung, die von der Komplexität und
Pluralität der Lebensverhältnisse abstrahiert.
Den systematischen Gehalt der FreundFeind-Distinktion aufgreifend und auf heutige
Verhältnisse übertragend, meint Bergbauer,
dass sich an der grundsätzlichen Gegensätzlichkeit von Kulturen oder Lebensstilen auch
nach Schmitt nichts geändert habe und nichts
ändern werde. Allerdings sei der „Intensitätsgrad“ dieses Gegensatzes variabel. Die Kernaussage in Schmitts Begriff des Politischen
erfahre insofern eine „Metamorphose“ (S.
227), könne jedoch noch immer den Blick für
den Verlauf von Konfliktlinien schärfen.
Leider verzichtet der Band auf einen
Beitrag, der den Kern der Schmittschen
ARSP (Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie), Band 99/2 (2013)
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart
Urheberrechtlich geschütztes Material. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig und strafbar.
Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitungen in elektronischen Systemen.
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2013
281
Rezensionen
„Staatslehre“ – denn als solche war der Begriff des Politischen ursprünglichen konzipiert
– und die Brisanz der Freund-Feind-Formel
kompakt und ausführlich thematisiert. Diese
liegt u. a. in ihrem Potenzial zur Ausgrenzung
des „Anderen“ und „Fremden“ (vgl. Begriff
des Politischen, S. 27). Feindschaft definiert
Schmitt als die „seinsmäßige Negierung eines
anderen Seins“ (Begriff des Politischen, 33),
und das Politische zeichnet sich nach Schmitt
gerade in der Souveränität aus, jemanden zum
„Feind“ zu erklären.
In einem solchen die Kernthesen rekapitulierenden Text hätten auch Schmitts Aktivitäten
zur Sprache kommen sollen, in den „Vorhöfen
der Macht“, also in den Grundsatzabteilungen
und Planungsstäben der Reichsregierung, für
ein „starkes“ politisches Selbstbewusstsein
und die Bereitschaft zu werben, innen- wie
außenpolitisch zwischen Freund und Feind zu
unterscheiden (neuerdings: Reinhard Mehring,
Carl Schmitt. Aufstieg und Fall, München 2009,
273–282).
Aufgrund seiner offensichtlich politischen
Ambitionen wird dem Begriff des Politischen
„Flugschriftcharakter“ attestiert; Schmitt vertrete eine „irrationale Bürgerkriegslehre“ als
Gegenstück zu marxistischen Klassenkampftheorie (Hasso Hoffmann, Legitimität gegen
Legalität, 5. Aufl., 2010, S. XXVI u. 111). Dem
Autor hingegen will es lediglich um die „Encadrierung eines unermesslichen Problems“
gegangen sein (Begriff des Politischen, S. 13
u. 96), offensichtlich ohne sich der grundlegenden Einseitigkeit und der potenziellen
Gewaltsamkeit seiner „Lehre“ bewusst zu sein.
Wolfgang Hellmich
Dr. W. H., In den Fischergärten 3, 72074 Tübingen,
[email protected]
HORST MEIER. Protestfreie Zonen? Variationen über Bürgerrechte und Politik, Berlin: Berliner
Wissenschafts-Verlag 2012, 332 S., E 39,–; ISBN 978-3-8305-3032-9.
Das Buch ist u.a. eine fulminante Abrechnung
mit der Theorie und der Praxis der streitbaren
Demokratiekonzeption, wie sie im Grundgesetz verankert wurde. Die 44 Aufsätze sind
nach folgenden Überschriften geordnet: „Vom
Grund des Grundgesetzes“ (drei Beiträge) –
„Die Freiheit des Andersdenkenden“ (sechs
Beiträge) – „Streitbare Demokratie“ (fünf
Beiträge) – „Nine Eleven“ (sechs Beiträge) –
„Recht und Moral“ (drei Beiträge) – „Juristische
Vergangenheitsbewältigung“ (fünf Beiträge) –
„Aussichten“ (zehn Beiträge). Auch wenn die
Themen auseinanderzulaufen scheinen, fügen
sie sich letztlich zu einem Ganzen zusammen.
Der rote Faden: die Verteidigung der freiheitlichen Demokratie ohne Wenn und Aber – nicht
durch repressive Maßnahmen, nicht durch
Vorverlagerung des Demokratieschutzes.
Horst Meier, Jahrgang 1954, zunächst
Strafverteidiger, seit 1992 freier Autor, ist kein
Unbekannter in Fragen der Rechtspolitik. Die
Aufsätze in seinem Sammelband sind bereits
publiziert worden, oft im „Merkur“. Der Untertitel wird in dem Sinne verstanden, dass
„Bürgerrechte“ vor den Wünschen der „Politik“
rangieren. Meier begreift sich als „Linker“, der
gleichwohl auch „Rechten“ alle demokratischen Prinzipien zugestehen will. Der Aufsatz, auf
den der Buchtitel zurückgeht, bezieht sich auf
den Komplex, ob es protestfreie Zonen geben
darf. Die Position des Verfassers ist eindeutig:
nein! Er kritisiert Stadtverwaltungen, die mit
Tricks Rechtsextremisten von ihrem Demonstrationsrecht abzuhalten gedenken. „Eine
merkwürdige Mischung aus Antifa-Rhetorik,
Gesinnungshuberei und Alarmismus dient vor
allem anderen der Selbstbeweihräucherung:
Wir sind das bessere Deutschland! Nazis
raus!“ (S. 123). Überzeugend sind die zahlreichen, bisweilen sarkastisch gehaltenen Abhandlungen gegen ein NPD-Verbotsverfahren.
Die – in der Öffentlichkeit geächtete – Partei
stellt ungeachtet ihrer rassistischen Maximen
in der Tat keine Gefahr für den demokratischen
Verfassungsstaat dar. Wer ein Verbot der NPD
fordert, wie das nach dem Bekanntwerden der
zehn Morde durch den „Nationalsozialistischen
Untergrund“ wieder der Fall war und ist, lässt
mangelndes Vertrauen in die demokratische
Gesellschaft erkennen. Meiers Ablehnung
von Gesinnungsdelikten (etwa seine Kritik
an einem Sonderrecht gegen „rechts“) ist gut
ARSP (Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie), Band 99/2 (2013)
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart
Urheberrechtlich geschütztes Material. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig und strafbar.
Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitungen in elektronischen Systemen.
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2013
282
begründet und freiheitlich motiviert. „Bis heute
[ist] nirgends der direkte, ursächliche Zusammenhang zwischen Worten und Brandsätzen
je empirische nachgewiesen“ (S. 75) worden.
Aber er sollte das Kind nicht mit dem
Bade ausschütten. Sein Plädoyer „Freiheit
für die Feinde der Freiheit“ (S. 88, S. 94)
kritisiert die streitbare Demokratie, nicht nur
ihre Praxis, sondern auch ihre Theorie. Das
ist ein Schwachpunkt in Meiers Argumentation. Es wird der Eindruck erweckt, als sei
die (schlechte) Praxis eine Konsequenz der
(schlechten) Theorie, ohne dass er ausreichend prüft, ob der Zusammenhang zwischen
Theorie und Praxis so eng sein muss. Der
Autor lehnt die Vorverlagerung des Demokratieschutzes ab. Erst bei einem Verstoß gegen
die Strafgesetze ist der Staat nach Meier zum
Eingreifen ermächtigt. Dieser Rückfall in den
Rechtspositivisimus der Weimarer Zeit überzeugt ebenso wenig wie die Forderung nach
Abschaffung des Verfassungsschutzes. Die
Demokratie basiert auf Wertgebundenheit.
Insofern handelt es sich nicht um ein FreundFeind-Denken, und die oft gezogene Parallele
zu Carl Schmitt geht in die Irre.
Obwohl die Beiträge aus den letzten zwei Jahrzehnten zu unterschiedlichen
Anlässen publiziert wurden, handelt es sich
Rezensionen
bei dem Sammelband um ein Werk nahezu
aus einem Guss. Die Texte sind mit Herzblut
verfasst. Sie stellen eine große Herausforderung für jeden dar, der Meiers empathische
Positionen in dieser oder jener Frage – etwa
mit Blick auf seinen Rigorismus in der aufgeheizten „Folterdebatte“ – nicht in allen Punkten
teilt. Das gilt auch für seine Ablehnung der
Fünfprozenthürde. Nach Meier verlangt das
Verhältniswahlprinzip strikte Gleichbehandlung. Die Fünf-Prozent Hürde gilt als nicht
angemessen, eine viel höhere Hürde wie beim
Mehrheitswahlsystem allerdings als akzeptabel. „Sperrklauseln vertragen sich nicht mit der
Verhältniswahl, weil sie deren radikaldemokratische, im jüngsten Fall innovative Dynamik
weitgehend stilllegen“ (S. 290). Hingegen ist
der von Meier aufgegriffene Vorschlag, den
Bürgern eine Eventualstimme zu gewähren,
die dann zur Geltung kommt, wenn die Partei
an der Fünfprozenthürde scheitert, durchaus
einleuchtend.
Eckhard Jesse
Prof. Dr. E.J., Technische Universität Chemnitz,
Institut für Politikwissenschaft, Thüringer Weg 9,
09126 Chemnitz.
ARSP (Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie), Band 99/2 (2013)
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart
Urheberrechtlich geschütztes Material. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig und strafbar.
Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitungen in elektronischen Systemen.
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2013

Documentos relacionados