Diplomarbeit

Transcrição

Diplomarbeit
Diplomstudiengang
Biologie
Sommer-Semester 2008
Neuronale Korrelate der
Schreckreaktion bei Zen-Meditierenden
und Nicht-Meditierenden
– eine fMRI-Studie
Diplomarbeit
zur Erlangung des akademischen Grades einer
Diplom-Biologin (Dipl.-Biol.)
im Diplomstudiengang Biologie
1. Gutachter: Prof. Dr. Michael Koch
2. Gutachter: Prof. Dr. Dr. Manfred Herrmann
vorgelegt von
Stefanie Tangeten
am 18.07.2008
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Eidesstattliche Erklärung: .......................................................................................................1
Danksagung............................................................................................................................2
1
Einleitung .......................................................................................................................3
2
Theorie ...........................................................................................................................7
2.1
Meditation...............................................................................................................7
2.1.1
Einsatz von Meditation ....................................................................................8
2.1.2
Meditationsmethoden ......................................................................................9
2.1.3
Zen-Meditation..............................................................................................11
2.1.4
Meditation als Bewusstseinszustand ..............................................................12
2.1.5
Das Konstrukt Achtsamkeit und seine Wirkmechanismen...............................13
2.1.6
Durch Achtsamkeit induzierte Effekte ............................................................18
2.1.7
Das Co-Emergenz-Modell nach Cayoun........................................................23
2.1.8
Klassifizierung der Effekte von Meditation ....................................................26
a) Zustände und Wesenszüge (nach Cahn & Polich) ......................................26
b) Klassifikation der Wirkmechanismen von Achtsamkeit (nach Davidson)...27
2.2
Meditationsforschung - Effekte von Meditation.....................................................28
2.2.1
Bisherige allgemeine Meditationsforschung ..................................................28
2.2.2
Meditationsforschung - Achtsamkeit .............................................................29
2.2.3
Meditationsforschung mittels bildgebender Verfahren ..................................32
2.3
Schreckreaktion (Startle Response) .......................................................................34
2.3.1
Akustische Schreckreaktion (acoustic startle response=ASR) ........................35
2.3.2
Modulation der akustischen Schreckreaktion (ASR).......................................37
2.3.2
Lidschlagreaktion (Eye-Blink-Reflex) ............................................................38
2.4
Schreckreaktion, Emotionen und Achtsamkeit.......................................................39
2.4.1
Schreckreaktion und Motivationales Priming ................................................40
2.4.2
Neuronale Korrelate der Motivationalen Systeme..........................................41
2.4.3
Neurophysiologische Verarbeitung aversiver & appetitiver Stimuli ................42
2.4.4
Bewertung („Appraisal“) und Emotionsverarbeitung ....................................43
2.4.5
Affektiver Stil, affektive Chronometrie und Startle-Modulation ......................44
2.4.7
Achtsamkeit und Emotionsregulation.............................................................46
2.4.8
Lateralisierung der Emotionen ......................................................................50
2.4.9
Schreckreaktion & Meditation .......................................................................53
3
Hypothesen und Fragestellungen...................................................................................56
4
Material und Methoden.................................................................................................57
4.1
Versuchspersonen .................................................................................................57
4.1.1
Auswahlkriterien ...........................................................................................58
4.1.2
Rekrutierung .................................................................................................58
4.1.3
Untersuchungen am Menschen ......................................................................59
4.1.4
Probandenvorbereitung.................................................................................60
4.2
Versuchsdesign .....................................................................................................60
4.2.1
Das Paradigma .............................................................................................60
4.2.2
Versuchsanordnung.......................................................................................61
4.2.3
Versuchsablauf ..............................................................................................63
a) Vor der kernspintomografischen Untersuchung .........................................63
b) Kernspintomografische Untersuchung .......................................................63
c) Nach der kernspintomografischen Untersuchung .......................................69
4.3
Datenakquisition ...................................................................................................69
4.3.1
Kernspintomografische Daten .......................................................................69
4.3.2
Peripher Physiologische Parameter ..............................................................70
4.3.3
Fragebögen ...................................................................................................71
Inhaltsverzeichnis
4.4
Datenanalyse.........................................................................................................77
4.4.1
Funktionelle MRT-Daten...............................................................................77
a) Datenvorverarbeitung (Pre-Processing) .....................................................77
b) Statistische Auswertung ............................................................................79
4.4.2
Peripher physiologische Parameter...............................................................83
5
Ergebnisse ....................................................................................................................87
5.1
Funktionelle Kernspintomografie ..........................................................................87
5.1.1
Gruppenanalysen: Meditierende und Nicht-Meditierende..............................87
5.1.2
Innergroup-Analyse der Meditierenden (Phase 1 vs. Phase 3) .......................93
5.2
Lidschlagreflex (Eye-Blink-Reflex) ......................................................................98
5.2.1
Reaktionsintensitäten der Langzeitmeditierenden ..........................................98
5.2.2
Reaktionsintensitäten der Nichtmeditierenden .............................................100
5.2.3
Reaktionsintensitäten beider Versuchsgruppen im Vergleich .......................101
6
Diskussion ..................................................................................................................102
6.1
Funktionelle Kernspintomografie ........................................................................102
6.1.1 allgemeine Befunde ............................................................................................102
6.1.2 neuronale Korrelate der Startle-Response & emotionalen Prozessierung .........106
6.1.3 Neuronale Korrelate der Achtsamkeitsmeditation und Aufmerksamkeitsregulierung
...................................................................................................................................108
6.2
Lidschlagreaktion (Eye-Blink-Reflex) .................................................................112
6.2.1
Reaktionsintensitäten der Langzeitmeditierenden ........................................112
6.2.2
Reaktionsintensitäten der Nichtmeditierenden .............................................113
6.2.3
Reaktionsintensitäten beider Versuchsgruppen im Vergleich .......................113
6.3
Zusammenfassende Diskussion ...........................................................................114
6.4
Ausblick..............................................................................................................118
7
Zusammenfassung (Abstract)......................................................................................119
8
Literaturverzeichnis ....................................................................................................121
9
Abkürzungsverzeichnis...............................................................................................132
10
Anhang ...................................................................................................................133
„You should be open-minded,
but not so open-minded that your brain falls out.“
-Ken Wilber
Eidesstattliche Erklärung gemäß § 21, Abs.6 DPO Biologie
Eidesstattliche Erklärung:
(gemäß § 21 Abs. 6, DPO Biologie)
Hiermit versichere ich, die Diplomarbeit mit dem Titel:
„Neuronale Korrelate der Schreckreaktion
bei Zen-Meditierenden und Nicht-Meditierenden
– eine fMRI-Studie“
selbständig verfasst und keine anderen als die angegebenen Quellen und
Hilfsmittel verwendet zu haben.
Bremen, 17. Juli 2008
Stefanie Tangeten
1
Danksagung
Danksagung
Diese Arbeit ist meinem Vater gewidmet, der mir die unschätzbar wertvolle
Erfahrung meines Studiums ermöglichte sowie meiner lieben Mutter und meinen
Geschwistern Julia, Mathias und Martin, die mich während meines Studiums
herzlich begleiteten als auch meinem lieben Partner Dennis Wittrock, der mich
unaufhörlich ermuntert hat und mich in der schwersten Phase in höchstem Maße
unterstützt hat sowie meinem Sohn Joshua Gabriel, der sich während der
Bearbeitung der vorliegenden Diplomarbeit in unser Leben schlich und uns seither
größte Freude bereitet.
Des Weiteren möchte ich meinen Gutachtern Herrn Prof. Dr. Dr. Manfred
Herrmann und Herrn Prof. Dr. Michael Koch dafür danken, dass Sie mir die
Bearbeitung der vorliegenden Diplomarbeit möglich machten und mir geduldig
zur Seite standen.
Ein weiterer Dank ist insbesondere auch Herrn Dr. Peter Erhard auszusprechen,
der die technische Umsetzung der Studie mit großem Einsatz möglich machte und
mich unermüdlich in der Bearbeitung unterstützt hat.
Außerdem möchte ich allen Probanden danken, die an der Studie teilgenommen
haben und insbesondere den Langzeitmeditierenden, die hierfür aus weiten Teilen
Deutschlands angereist kamen Nicht zuletzt haben auch Sie mir so manche
Einsicht in das tiefere Verständnis der Meditation ermöglicht.
Darüber hinaus danke ich Herrn Prof. emer. Roderich Wahsner, der mich in
vielerlei Hinsicht auf meinem Weg unterstützt hat sowie Herrn Dr. Ulrich Ott, der
mir mit vielen Fragen Betreffs Meditationsforschung hilfreich zur Seite stand.
“fMRI is like trying to assemble a ship in a bottle - every which way you try to
move, you encounter a constraight.”- Mel Goodale
“That´s on good day, on bad day, it´s like trying to assemble a ship in a bottle
blindfolded, drunk and with one hand behind your back”- Jody Culham
2
Einleitung
1
Einleitung
Die Schreckreaktion (startle response) ist ein Verteidigungsreflex, der durch
unerwartete, plötzliche und intensive Stimuli evoziert wird. Dieser geht mit einer
Kaskade von raschen Muskelkontraktionen (speziell um die Augen herum: EyeBlink-Reflex (EBR)) und Veränderungen der peripher physiologischen Parameter,
wie Atemfrequenz, Puls und Hautwiderstand einher, sowie mit dem Einhalten des
gegenwärtigen Verhaltens und gilt somit als protektive Reaktion (Koch, 1999;
Pissiota et al., 2003). Die in der vorliegenden Studie untersuchte akustische
Schreckreaktion (ASR, acoustic startle response) kann durch verschiedene interne
und externe Modalitäten beeinflusst werden. So kann die Startle-AntwortMagnitude z.B. durch Sensitivierung oder Angst-Potenzierung erhöht und z.B.
durch positive Affekte verringert werden. Positive Affekte können über die
emotionale Grundeinstellung des Individuums vermittelt werden. Die emotionale
Grundeinstellung kann durch positive sowie durch negative Stimuli verändert
werden. Diese Veränderung des emotionalen Zustandes wird auch emotionales
Priming (to prime = anbahnen, vorbereiten) genannt und geht auf die von Bradley
et al. (2001) postulierte „motivationale Priming-Hypothese“ zurück. Hierbei
werden Emotionen als evolutionär nützliche Handlungsdispositionen verstanden
und lassen sich auf den beiden Dimensionen Valenz (Bewertung) und Arousal
(Erregung) abbilden. Die Valenzdimension variiert zwischen positiv und negativ
und beschreibt wie angenehm bzw. unangenehm ein Stimulus empfunden wird.
Sie bestimmt die generelle Richtung des Verhaltens, unterschieden in appetitive
Motivation (Annäherung = „approach“) bzw. defensive Motivation (Vermeidung
= „avoidance“ oder „withdrawal“) ohne exakte Aktionsmuster zu spezifizieren.
Die Aktivität eines dieser motivationalen Systeme führt zu einer Anbahnung
unabhängig davon ausgelöster Reflexe wie z.B. des Lidschlussreflexes oder des
Speichelflussreflexes, die mit dem defensiven bzw. appetititiven System assoziiert
sind. Zu diesen von Bradley et al. (2001) postulierten motivationalen Systemen,
dem Annäherungs- und dem Vermeidungssystem, stellt Koch (1999) in einem
Übersichtsartikel die neuronalen Korrelate dar. Demnach wird die Dämpfung der
Schreckreaktion bei positiven Hintergrundreizen entscheidend über den Nukleus
accumbens
vermittelt,
während
die
Amygdala
im
Wesentlichen
beim
Vermeidungssystem die zentrale Struktur darstellt. Das Startle-Paradigma bietet
so die Möglichkeit die Aktivität der „emotionalen Motivationssysteme“
3
Einleitung
„approach“ (Annäherung, Greifen) und „avoidance“ (Vermeidung, Aversion)
auszulesen („affektive startle modulation“).
Meditation kann sowohl als Bewusstseinszustand, als auch als Praxis, die zu
einem
meditativen
Bewusstseinszustand
führt,
verstanden
werden.
Die
zahlreichen Techniken, die zu einem meditativen Zustand führen können in
fokussierte
Meditation
(konzentrative)
und
defokussierte
Meditation
(Achtsamkeitsmeditation = Mindfulnessmeditation) unterschieden werden (Cahn
& Polich, 2006 undVaitl et al., 2003). Die in dieser Studie untersuchte
Meditationspraxis, die Zen-Meditation wird zu den Achtsamkeitsmeditationen
gezählt. Der meditative Bewusstseinszustand ist ein komplexer mentaler Prozess,
der verschieden vom Schlaf- und einfachen Wachszustand zu betrachten ist. Er
erfordert hohe Konzentration und
Wachheit und beinhaltet Änderungen in
Kognition, sensorischer Wahrnehmung, Affekten und autonomer Aktivität (u.a.
Cahn & Polich, 2006; Newberg & Iversen, 2003; Ospina, 2007; Shapiro, 2006
und Davidson 2003).
Achtsamkeitsmeditation kann zwar nicht per se als Emotionsregulation verstanden
werden, sie kann aber sehr wohl einen emotionsregulierenden Nebeneffekt haben
(Zeidler, 2007). Ein erklärtes Ziel der Achtsamkeitspraxis ist es, alle im
phänomenologischen Feld „aufsteigenden“ Inhalte, also sowohl Gedanken,
Gefühle, als auch jegliche Sinneswahrnehmung in einer akzeptierenden,
beobachtenden Haltung wahrzunehmen, ohne diese zu Analysieren, zu Bewerten
oder an diesen anzuhaften.
Vermutet wird, dass die Achtsamkeitspraxis einen modulierenden Effekt auf die
Schreckreaktion hat und in diesem Zusammenhang andere neuronale Korrelate
der Startle-Response erwartet werden können, als sie im einfachen Wachzustand
bzw. im Gegensatz zu Nichtmeditierenden zu beobachten werden.
In dieser Diplomarbeit wurden sieben männliche Langzeit-Meditierende
(durchschnittlich 20-jährige Meditationspraxis), im Alter von ca. 40-60 Jahren,
sowohl
im
meditativen
Bewusstseinszustand
als
auch
im
„einfachen
Wachzustand“ mittels funktioneller Kernspintomografie (fMRI) untersucht. Die
4
Einleitung
Kontroll-Gruppe
(altersadjustiert
und
ebenfalls
männlich)
hatte
keine
Vorerfahrungen mit meditativen Techniken. Die Probanden bekamen auditive
Startle-Stimuli präsentiert. Als Startle-Stimulus diente weißes Rauschen (White
noise), welches randomisiert in einer Lautstärke von 95-100 dB, in drei jeweils 10
minütigen Versuchsdurchgängen präsentiert wurde. Des Weiteren wurde die
Lidschlagreaktion (EBR=Eye-Blink-Reflex) auf Video aufgezeichnet.
Soweit der Autorin bekannt ist, ist dieses die erste Studie, die mit Hilfe von
funktioneller Magnetresonanztomographie die Korrelate der Startle-Response bei
Zen-Meditierenden
untersucht.
Des
Weiteren
gibt
es
bisher
in
der
Meditationsforschung noch viele ungeklärte Zusammenhänge z.B. in Bezug auf
die
Effekte
der
reinen,
formellen
Meditationspraxis
oder
der
neurophysiologischen Korrelate des meditativen Bewusstseinszustandes. Aus
diesen Gründen und den in Kapitel 2.2.1 genannten Inhomogenitäten der
Versuchsansätze bisheriger Meditationsforschung hat die vorliegende Arbeit stark
explorativen und heuristischen Charakter und soll als Grundlage für weitere
Untersuchungen dienen, insbesondere bezogen auf die theoretischen Ansätze und
experimentellen Parameter. Das Ergebnis der Studie wird aufgrund ihres Designs
als quasiexperimentell in seiner Aussagekraft und streng kausalen oder
eindeutigen Interpretierbarkeit beschränkt bleiben und ist als Pilotstudie für
folgende, größer angelegte (fMRI-) Kontrollgruppenstudien zu sehen.
Ziel dieser Diplomarbeit war es die theoretisch postulierten Effekte der
Achtsamkeitspraxis (Zen-Meditation) auf die Modulation der Schreckreaktion hin
zu untersuchen und in diesem Zusammenhang Vermuntungen auf die
Emotionsverarbeitung bzw. die postulierten emotionsregulierenden Effekte durch
regelmäßige Achtsamkeitspraxis ziehen zu können. Das hierfür gewählte StartleParadigma entspricht den Standards der derzeitigen Startle-Forschung.
Die Arbeit fand im Rahmen eines umfassenderen Projektes zur
Erforschung verschiedener Aspekte von Meditation statt. Der Gesamtumfang
dieses Projektes, in das die vorliegende Arbeit eingebunden war, wird in Kapitel 3
kurz skizziert, um in der Diskussion bzw. im Ausblick dieser Arbeit (Kapitel 6)
auf
größere
Zusammenhänge,
weitere
Verknüpfungen,
nachfolgende
Auswertungen bzw. künftige Studien hinweisen zu können. Hierzu ist des
5
Einleitung
Weiteren ein fundierter theoretischer Hintergrund nötig, der in Kapitel 2 so
ausführlich, wie nötig für diese und folgende Untersuchungen, dargestellt ist. In
dieser Arbeit werden die mit der vorliegenden Fragestellung direkt in Verbindung
stehenden Aspekte herausgegriffen und deren Ergebnisse dargestellt und
diskutiert.
Im folgenden, theoretischen Teil dieser Arbeit wird zunächst dargestellt, wie
Meditation im wissenschaftlichen Kontext verstanden wird (Kapitel 2.1) und
welches die in der Meditationsforschung bekannten Effekte regelmäßiger Praxis
sind (Kapitel 2.2). Da es sich bei der untersuchten Meditationstechnik um eine
Form der Achtsamkeitsmeditation (die Zen-Meditation) handelt, ist es sinnvoll
das
wissenschaftliche
Konstrukt
Achtsamkeit
vorzustellen
und
dessen
Wirkmechanismen aufzuzeigen (Kapitel 2.1.5). Daraufhin werden die wichtigsten
Aspekte der akustischen Schreckreaktion (ASR = acoustic startle response)
dargestellt (Kapitel 2.3) und auf mögliche Modulationen der Schreckreaktion
hingewiesen. Insbesondere die Startle-Modulation durch den emotionalen
Grundzustand ist im Zusammenhang mit Achtsamkeit von Interesse. So wird in
Kapitel 2.4 der Zusammenhang zwischen Schreckreaktion, Emotionen und
Achtsamkeit genauer erläutert.
6
Theorie
2
Theorie
2.1
Meditation
Meditation (in der Bedeutung „zur Mitte ausrichten“ von lat. medius = „die
Mitte“) wird sowohl als bestimmter Bewusstseinszustand, als auch als eine
Technik, die zu einem bestimmten Bewusstseinszustand führt, verstanden (Otto,
2002). Der meditative Bewusstseinszustand, der unterschieden wird vom
„einfachen Wachzustand“, dem so genannten „Alltagsbewusstsein“, wird zumeist
als hochbewusster, hellwacher und entspannter Zustand beschrieben, der mit
Änderungen in der Kognition und der subjektivern Wahrnehmung einhergeht
(Cahn
&
Polich,
2006).
Die
Techniken,
die
zu
einem
meditativen
Bewusstseinszustand führen sind zahlreich und können grob in Formen
unterschieden werden, welche Bewegung involvieren (wie Tai Chi, Qi Gong,
Yoga uvm.) und in körperlich „stille“ Meditationen. Letztere werden meist im
Sitzen oder Liegen praktiziert, dabei kann die Aufmerksamkeit gerichtet oder
ungerichtet sein. Somit wird weiters in (a) fokussierte (konzentrative Meditation)
und (b) defokussierte Meditationen (Achtsamkeitsmeditation) unterschieden (Cahn
& Polich, 2006; Vaitl et al., 2003). Im Folgenden soll nur eine kurze Einführung
dieser beiden Unterscheidungen gegeben werden (genauere Beschreibungen mit
Beispielen
der
verschiedenen
Methoden,
siehe
Kapitel
2.1.2
Meditationsmethoden“).
Unter fokussierter Meditation kann jede absichtslose, konzentrierte
Versenkung in eine Tätigkeit, einen Gegenstand, ein Bild (Visualisierung), ein
sich wiederholendes Wort oder ein Satz (Mantra) verstanden werden. Ebenso
kann
die
Aufmerksamkeit
auf
den
Atem
oder
verschiedene
andere
Körperfunktionen bewusst gerichtet werden.
In
der
defokussierten
Meditation
bzw.
Achtsamkeitsmeditation
(mindfulness meditation) wird eine Art bezeugendes Bewusstsein geübt. Der
Meditierende fungiert als reiner Beobachter seiner aufsteigenden Emotionen und
Gedanken sowie der Eindrücke der Umgebung ohne hinzugefügte Analyse bzw.
Bewertung seines phänomenalen Feldes (Cahn & Polich, 2006). Zumeist werden
die innere „Gelassenheit“ und Ausgeglichenheit trainiert. Des Weiteren kann sie
eine Methode zur Bewusstwerdung der körperlichen und geistigen Prozesse und
der bewussten Kontrolle und Regulation von motorischen, sensorischen,
7
Theorie
vegetativen und psychischen Funktionen sein (Ebert, 1986). Dabei werden
mentale Ereignisse beeinflusst, indem sich ein spezifischer attentionaler
Bewusstseinszustand einstellt. (Cahn & Polich, 2006).
Im Folgenden
sollen die
zahlreichen
Meditationsmethoden
mit einem
Klassifizierungsschema in eine für diese Arbeit adäquate Ordnung gebracht
werden (Kapitel 2.1.2) sowie der Einsatz von Meditation im Allgemeinen kurz
erläutert werden (Kapitel 2.1.1). Da es sich in dieser Studie um eine Achtsamkeitbasierte Methode bzw. Achtsamkeitsmeditation, nämlich die Zen-Meditation
handelt, soll im Weiteren die Technik der Zen-Meditation (Kapitel 2.1.3) und der
damit korrelierende Bewusstseinszustand beschrieben werden (Kapitel 2.1.4). Des
Weiteren wird das wissenschaftliche Konstrukt Achtsamkeit (Kapitel 2.1.5) sowie
im Zusammenhang mit diesem Konstrukt bekannte Effekte (Kapitel 2.1.6 & 2.1.7)
dargestellt werden. Im Darauf folgenden Kapitel 2.2 wird der derzeitige Stand der
Meditationsforschung in Bezug auf die für diese Arbeit relevanten Befunde und
Effekte dargestellt. Um die genannten Effekte einzuordnen wird eine Methode zur
Klassifizierung der Effekte vorangestellt (Kapitel 2.1.8).
2.1.1
Einsatz von Meditation
Meditation hat seine historischen Wurzeln im religiösen Bereich und wird in
mystischen Traditionen
mit der
Zielsetzung
praktiziert,
die spirituelle
Entwicklung zu fördern und eine tief greifende Selbsterkenntnis zu erlangen.
Beim Einsatz im therapeutischen Bereich bzw. als „Entspannungsverfahren“
werden die bewusstseinsverändernden Aspekte weitestgehend ausgeblendet.
Diese können jedoch auch eine über die Symptombeseitigung hinausgehende
Motivation gewährleisten sowie längerfristige Entwicklungsmöglichkeiten bieten
und daher in bestimmten Anwendungsfällen von Nutzen sein (Vaitl, 2004).
Achtsamkeit wird bereits klinisch bzw. therapeutisch eingesetzt z.B. zur
Stressreduktion: Ein Beispiel hierfür ist MBSR „Mindfulness Based Stress
Reduction“, einem Training für eine auf Achtsamkeit beruhende Reduktion von
Stress, entwickelt von Jon Kabat-Zinn1 und methodisch als Therapieform
angewendet (Kabat-Zinn, 2003, Bishop, 2002). Empirische Wirkungsnachweise
1
MBSR wird seit 1979 durch Gründung der Stress Reduction Clinic der Universität Massachusetts
in Worcester als Therapieform eingesetzt und findet inzwischen Anwendung in weiten Teilen der
Welt.
8
Theorie
dieses Programms und anderer Meditationstechniken, bei Patienten mit
chronischen Schmerzen, Stress, und vermeintlich unheilbaren Krankheiten (z.B.
Krebs) wird durch viele Studien belegt (u. a. Davidson, 2003 b; Grossman et al.,
2004; Baer, 2003; Bishop, 2002).
2.1.2
Die
Meditationsmethoden
zahlreichen
Meditationsmethoden
bzw.
-techniken
können
nach
verschiedenen Kriterien kategorisiert werden. So gibt es Klassifizierungen, die die
Meditationstechniken im Hinblick auf die Zustände, die sie hervorrufen
unterteilen. Andere wiederum kategorisieren in Bezug auf die entsprechenden
spirituellen bzw. religiösen oder kulturellen Hintergründe (z.B. tibetische oder
buddhistische Meditation usw.), wiederum andere ordnen die verschiedenen
Techniken anhand verschiedener Wirkungen ein oder kategorisieren nach
verschiedenem therapeutischen bzw. klinischen Einsatz (Otto, 2002; Kabat-Zinn,
2003; Vaitl, 2004). Diese Aufzählung ließe sich noch ausgiebig weiterführen. Da
es bisher keine eindeutige bzw. einheitliche Linie in Bezug auf die
Kategorisierung von Meditationsmethoden gibt, wird im Folgenden eine für diese
Arbeit sinnvolle Unterteilung der zahlreichen Techniken gewählt.
Die zentrale Gemeinsamkeit über die diversen Methoden hinweg ist die
Regulation der Aufmerksamkeit (Davidson & Goleman, 1977). Grob kann
zwischen körperlich aktiver (Yoga, Tai Chi, Qi Gong uvm.) und körperlich
passiver bzw. stiller Meditation (Zen, Vipassana, TM2) unterschieden werden.
Auf eine Beschreibung der körperlich aktiven Meditationsmethoden wird hier
verzichtet, da diese für die vorliegende Studie nicht von Interesse sind. Die
körperlich passiven bzw. „stillen“ Meditationstechniken können wie folgt
unterteilt und beschrieben werden.
Je nach Ausrichtung der Aufmerksamkeit können passive meditative
Techniken sinnvoller Weise in zwei Typen klassifiziert werden (siehe Tabelle 1)
die „Achtsamkeit-basierten“ (minfulness-based meditation) und die fokussierten
Meditationen (focused meditations) (Cahn & Polich, 2006). In anderen
Beschreibungen
werden
diese
Meditationstechniken
auch
als
2
Transzendentale Meditation (TM) ist eine Meditationstechnik, die seit 1957 durch eine von
dem Inder Maharishi Mahesh Yogi (1917−2008) gegründete Organisation gelehrt und propagiert
wird.
9
Theorie
Gegenstandsmeditationen (fokussierte) bzw. gegenstandslose Meditationen
(defokussierte) bezeichnet (Otto, 2002). Viele Meditationsformen liegen auf
einem Kontinuum irgendwo zwischen diesen beiden Polen (Andresen, 2000;
Tabelle 1: Übersicht über körperlich passive Meditationstechniken
Achtsamkeitsmeditation
(mindfulness-based meditation)
Zen
Fokussierte Meditation
(focused meditation)
Transzendentale Meditation (TM)
Vipassana
Samatha Meditation
Mindfulness-based-stressreduction
Visualisierungen (z.B. Mandalas)
(MBSR)
Mantren-Rezitation (z.B.„OM“)
Tibetische
Meditation
(versch.
Formen)
Shapiro & Walsh, 1984; Wallace, 1999; Cahn & Polich, 2006).
Fokussierte bzw. konzentrative Methoden beinhalten die Fokussierung auf eine
spezifische
mentale
oder
sensorische
Aktivität,
wie
z.B.
eines
sich
wiederholenden Wortes und Satzes (Mantra3, z.B. „Om“), ein imaginiertes Bild
(Visualisierung, z.B. ein Mandala4) oder eine bestimmte Körperwahrnehmung wie
z.B. die Atmung. Beispiele für diese Techniken sind Formen der YogaMeditationen und buddhistische Meditationen5. Die vielfältig untersuchte
Transzendentale Meditation (TM) passt zwischen die beiden genannten Extrema
von fokussierter und defokussierter Meditation. Hier werden konzentriert Silben
(Mantren) rezitiert, wobei die Betonung auf der Abwesenheit konzentrativen
Erfolgs liegt und Bezeugung und Gedankenfreiheit entwickelt und geübt werden
(„transzendentale Wahrnehmung“).
Bei Achtsamkeit-basierten Methoden hingegen (kurz Achtsamkeitsmeditation =
„mindfulness meditation“) ist die Aufmerksamkeit defokussiert. Jegliche
Gedanken, Gefühle oder Wahrnehmungen, die aufsteigen, sollen durch die
Aufrechterhaltung
der
Aufmerksamkeit
als
Beobachter
oder
Zeuge
3
Mantra (sanskrit, wörtlich „Instrument des Denkens, Rede“) bezeichnet eine meist kurze
formelhafte Wortfolge, die oft repetitiv rezitiert wird. Mantren können sowohl in Gedanken, als
auch sprechend, flüsternd oder singend wiederholt werden.
4
Mandala (sanskrit für Kreis): zumeist kreisförmiges, symbolisches Gebilde mit einem Zentrum,
ursprünglich im religiösen Kontext verwendet.
5
z.B. Samatha Meditation (Pali:"Sammlung"): Ziel ist die Erlangung verschiedener (genau
definierter) Konzentrationszustände (Jhana) durch die Konzentration des Geistes auf einen
einzigen Gedanken.
10
Theorie
wahrgenommen werden, ohne Anhaftung, Beurteilung oder Analyse dieses
phänomenologischen Feldes (Cahn & Polich, 2006). Zu diesen Methoden gehört
die Vipassana-Meditation6; sowie die in dieser Studie untersuchte Methode der
Zen-Meditation und die an den Westen angepasste und im klinischen Bereich
eingesetzte Methode der Mindfulness-based-stressreduction (MBSR) (Kabat-Zinn,
2003). Die Zen-Meditation ist, wie bereits erwähnt, der Kategorie der
Achtsamkeitsmeditationen zuzuordnen und wird im Folgenden näher erläutert.
2.1.3
Zen-Meditation
Die in dieser Studie untersuchte Praxis der Zen-Meditation, Zazen (jap. „Za“ =
sitzen; „Zen“ = Versenkung) wird für gewöhnlich im Sitzen auf einem Kissen
ausgeführt, mit einer in sich selbst ruhenden Körper- und Geisteshaltung (u. a.
Kapleau, 1998; Beck, 2000; Sabaß, 2003). Um in einen tiefen meditativen
Bewusstseinszustand zu kommen durchläuft der Meditierende einen graduellen
Prozess, in dem sich sein Bewusstsein immer tiefer in den meditativen Zustand
versenken kann. Michael Sabaß (ein „Zen-Meister7“) beschreibt diesen Prozess
anhand der folgenden Metapher: Die Versenkung in den meditativen Zustand
ähnelt einem Stein, der stetig immer tiefer auf den Grund des Meeresbodens sinkt.
(Sabaß, 2003).
Anfänger lernen zunächst ihre Aufmerksamkeit im gegenwärtigen
Moment zu halten, in dem sie ihre Achtsamkeit auf den Körper, seine Haltung
und die Atmung richten. So lernt der Praktizierende die Aufmerksamkeit zu
lenken und zu kontrollieren. Ist die Aufrechterhaltung der Achtsamkeit stabil, so
wird im zweiten Schritt der Übung die defokussierte Achtsamkeit gelernt und
geschult, in dem alle im Bewusstsein auftretenden Gedanken, Gefühle und
sonstigen Phänomene in einer nicht-anhaftenden, akzeptierenden Haltung
beobachtet werden. Schweift die Achtsamkeit mit den Gedanken ab, so kann der
Atem als Anker für den gegenwärtigen Moment dienen, indem die einzelnen
Atemzüge (lautlos von „eins“ bis „zehn“) gezählt werden. So soll die
Aufmerksamkeit zurück in den gegenwärtigen Moment und an den gegenwärtigen
6
Vipassana: (Pali: "die Dinge zu sehen, wie sie wirklich sind") auch "Einsichts-Meditation" ist
eine Meditationstechnik, die einen Geisteszustand kultiviert, der eine besondere Einsicht in innere
mentale Phänomene erlaubt. Es handelt sich um eine der ältesten Meditationstechniken Indiens.
7
Zen-Meister (japan. Roshi, Bezeichnung für einen alten Meister): von seinem Meister bestätigte
Lehrerfigur innerhalb der buddhistischen Traditionslinie.
11
Theorie
Ort (ins „Hier und Jetzt“) gebracht werden (Sabaß, 2003; Coromaldi et al., 2004;
Austin, 1998; Kapleau, 1998).
2.1.4
Meditation als Bewusstseinszustand
Laut Coromaldi et al. (2004) wird der meditative Zustand der Zen-Meditation
subjektiv als „große Wachheit“ bezeichnet und wie folgt charakterisiert:
„...während
das
Ich-Bewusstsein
bestehen
bleibt,
verschwinden
Körperwahrnehmung, Zeitgefühl sowie Gedanken und Emotionen vollständig“
(Coromaldi et al., 2004, S.62). Dieser Bewusstseinszustand unterscheidet sich
vom einfachen Wach- und Schlafzustand (Fenwick, et al. 1977; Williams & West,
1975; Cahn & Polich 2006), sowohl in der subjektiven Wahrnehmung als auch in
Bezug auf deren Korrelate, z.B. den peripher physiologischen Parametern wie
Puls, Atmung und Hautwiderstand (Travis & Wallace, 1999). Weiter wird er als
entspannter, äußerst wacher, hochkonzentrierter Bewusstseinszustand beschrieben
(Cahn & Polich, 2006).
Diverse Studien berichten von einem Anstieg der Alpha- mit einem darauf
folgenden Anstieg der Theta-Aktivität im EEG, während eines meditativen
Bewusstseinszustandes (Pagano et al., 1976; Younger et al., 1975; Coromaldi et
al., 2004; Cahn & Polich, 2006), weshalb davon ausgegangen werden kann, dass
die Versenkung in den meditativen Zustand ein gradueller Prozess ist. Bisherige
Studien lassen darauf schließen, dass Meditationstraining zu bewusstem
„Gewahrsein“ führt. Es scheint als würden sich die erfahrenen Meditierenden in
einem Zustand befinden, der bezüglich der EEG-Aktivität dem Zustand zwischen
der Schlafphase I und II ähnelt, in dem Theta-Aktivität dominiert bevor der
Schlafende (Nicht-Meditierende) in die zweite Schlafphase übergeht (Elson et al.,
1977). In diesem äußerst entspannten, doch aufmerksamen Zustand sind
hypnagogische8 Effekte aufgehoben, in einer Weise, die bisher nicht von
Menschen ohne Meditationserfahrung berichtet wurde (Fenwick, 1987; Fenwick
et al., 1977; Schuman, 1980; Stigsby et al., 1981; Tebecis, 1975; Young & Taylor,
8
Hypnagogie bezeichnet einen Bewusstseinszustand, der beim Einschlafen auftreten kann. Eine
Person im hypnagogischen Zustand kann visuelle, auditive und taktile Pseudohalluzinationen
erleben, unter Umständen ohne sich rühren zu können. Obwohl der Person bewusst ist, dass sie
halluziniert, kann sie in den meisten Fällen nicht darauf reagieren.
12
Theorie
1998; z.n. Cahn & Polich, 2006). Um nun diesen Bewusstseinszustand der
Meditation und die durch die Achtsamkeitspraxis entstehenden Effekte verstehen
zu können, wird nun im Folgenden das wissenschaftliche Konstrukt Achtsamkeit
und seine Wirkmechanismen mit Hilfe des Zwei-Komponenten-Modells
vorgestellt.
2.1.5
Das Konstrukt Achtsamkeit und seine Wirkmechanismen
„Achtsamkeit ist universelles und alltägliches Phänomen, eine grundlegende und
angeborene Fähigkeit des menschlichen Geistes.“ – S. SchmidtBasierend auf der grundlegenden Technik der buddhistischen Lehre, der
Achtsamkeitsmeditation wird im wissenschaftlichen Diskurs Achtsamkeit (aus
dem Englischen von „mindfulness“) als technischer Begriff für eine bestimmte
Form der Meditationspraxis verwendet, die von anderen Techniken durch ihren
Fokus der Aufmerksamkeit unterschieden wird. Die Praxis der Achtsamkeit
(„mindfulness-based training“) wird dabei, wie bereits oben beschrieben, von
konzentrativen Techniken insofern unterschieden, als das Spektrum der
Wahrnehmung defokussiert, also geweitet ist (und eben nicht auf bestimmte
Bilder, Worte o. ä. fokussiert). Mit Achtsamkeit ist diejenige geistige Einstellung
gemeint, bei der ein gleichmütiges, interessiertes, offenes Achtgeben auf geistige
Phänomene aller Art, mit einer akzeptierenden, nicht-bewertenden bzw. nichtanalysierenden Haltung geübt wird. Zu den geistigen Phänomenen gehören die
Gedanken ebenso wie die eigenen Sinneswahrnehmungen sowie sämtliche
innerlich erlebten geistigen und emotionalen Vorgänge (Zeidler, 2007).
Einübung und Entwicklung von Achtsamkeit soll zu einem
umfassenden Gewahrwerden
und
schließlich
beständigen Gewahrbleiben
sämtlicher geistiger Vorgänge sowie einem unablässigen Gewahrsein all seiner
Wahrnehmungen, bis hin zu der seines eigenen Handelns und Reagierens, führen
(Kabat-Zinn, 1988).
K. H. Brodbeck, der die Rolle der Achtsamkeit für die Entwicklung von
Kreativität untersucht, beschreibt Achtsamkeit als eine Eigenschaft des
Bewusstseins, die generell schwerlich zu steuern ist (wenn diese nicht gelernt und
bewusst
trainiert
wird).
Für
gewöhnlich
flackert
die
Aufmerksamkeit
13
Theorie
kontinuierlich zwischen verschiedenen Sinnen, Ereignissen und Gegenständen hin
und her, dabei kann man sich nur mäßig auf eine Sache für längere Zeit
konzentrieren. In begeisterten Zuständen können wir oft in ungeahnter Weise
konzentriert an einer Sache arbeiten und außerordentliche und kreative Leistungen
vollbringen. Doch oft gelangen wir nach kurzer Zeit wieder in unseren gewohnten
Zustand des ständigen Wechsels von einem Aspekt einer Situation zum nächsten
zurück. Dieses geschieht insbesondere wenn z.B. die Begeisterung bzw. das
Interesse für eine bestimmte Sache wegfällt oder nachlässt. Laut Brodbeck wird
Achtsamkeit allgemein durch negative Bewertung einer Situation behindert und
durch positive verstärkt. Achtsamkeit zu sammeln und auf etwas zu richten ist
schwierig, kann jedoch durch kontinuierliches Üben beibehalten werden
(Brodbeck, 1999).
Jon Kabat-Zinn entwickelte, anlehnend an buddhistische Meditationstechniken,
das bereits oben genannte Programm: „Mindfulness-based-stress-reduction“
(MBSR)
–
Training,
welches
bereits
über
Jahre
erfolgreich
bei
Stresserkrankungen eingesetzt wird. In diesem Rahmen bot das folgende Zitat von
Kabat-Zinn lange Zeit die Basis zur Beschreibung des Konstruktes Achtsamkeit:
„paying attention in a particular way: on purpose, in the present moment, and
non-judgmentally“ (Kabat-Zinn, 1994, S.4). Um der sich entwickelnden
vielfältigen Forschungstätigkeit im Bereich der Achtsamkeit jedoch einen
wissenschaftlichen Rahmen zu geben, beschäftigte sich eine Gruppe von
Achtsamkeitsforschern in ihrem Artikel: „Mindfulness: A Proposed Operational
Definition“ damit, das Konstrukt operational zu definieren (Bishop et al., 2004).
Dieser erste Definitionsversuch schlägt ein Zwei-Komponenten-Modell der
Achtsamkeit
vor,
die
explizit
als
mentales
Training
und
nicht
als
Entspannungsverfahren oder Technik zur Stimmungsmodulation verstanden wird
(Bishop et al., 2004; S. 231), obgleich sehr wohl ein hoher Entspannungsgrad
durch die beobachtende, akzeptierende, nicht-urteilende Haltung erreicht werden
kann (Ospina, 2007 & Murphy, 1994). So konnte in diversen Studien eine durch
formelle stille Meditation induzierte Erhöhung der parasympathischen Aktivität
des peripheren Nervensystems zu Lasten sympathischer Aktiviertheit (siehe Cahn
& Polich, 2006; Lazar et al., 2000; Newberg & Iversen, 2003; Takahashi et al.,
2005) festgestellt werden. Ein weiterer zu erwähnender Mechanismus ist die
14
Theorie
„emotionsregulierende Nebenwirkung“ der Achtsamkeitspraxis (Zeidler, 2007),
die durch die trainierte Des-Identifikation der aufsteigenden Phänomene im
Bewusstseinsfeld mit der Zeit entsteht.
Bishop und Kollegen (2004) stufen dabei die Achtsamkeit als psychologischen
Prozess ein, den sie als bezeichnen als „metakognitive Fähigkeit“, bei der es um
eine Kognition über die eigenen Kognitionen geht. Bestandteile von
Metakognition sollen hierbei laut Bishop et al. (2004) sowohl die Überwachung,
als auch die Kontrolle von geistigen Vorgängen sein. Im Folgenden soll das ZweiKomponenten-Modell kurz dargestellt werden.
Die zwei Komponenten des Modells sind:
1.
„Aufrechterhaltung,
bewusste
Lenkung
bzw.
Regulierung
von
Aufmerksamkeit, so dass das gegenwärtige Erleben in deren Fokus bleibt
bzw. wieder gelangt, nachdem ein Abdriften bemerkt worden ist.“
2.
„Eine auf das Erleben gerichtete Haltung, die gekennzeichnet ist durch
Akzeptanz, Neugier, Offenheit und Nicht-Bewertung.“
Im Folgenden werden diese beiden Komponenten des Modells zur Achtsamkeit
kurz erläutert.
Erläuterungen zu 1. Aufmerksamkeit:
Zwei Stufen der Achtsamkeitsmeditation müssen zunächst erlernt und verankert
werden: Die bewusste Lenkung der Aufmerksamkeit auf das gegenwärtige Erleben
(meist zunächst mit Hilfe der Beobachtung des Atems) erfordert ferner die
Entwicklung der Fähigkeit zur Aufrechterhaltung der Aufmerksamkeit auf diesen
Fokus über einen längeren Zeitraum („sustained attention“, Bishop et al. 2004; S.
232). Aufrechterhaltung von Aufmerksamkeit meint die Fähigkeit, über einen
längeren Zeitraum bewusst, wach und aufnahmebereit zu bleiben, und nicht
unwillentlich auf andere Objekte hin abgelenkt zu werden (hier sind auch mentale,
Objekte gemeint, wie z.B. Gedanken an Vergangenes oder Zukünftiges) (Bishop
et al., 2004; Posner, 1980). Wird dieses Abdriften der Aufmerksamkeit bemerkt
(dies wäre dann wiederum ein Moment der Achtsamkeit, siehe Kabat-Zinn, 1994),
so erfordert dies die erneute Aufmerksamkeitsregulierung oder -lenkung zurück
auf die Gegenwart, meist wiederum verankert in der Beobachtung der
Empfindungen beim Atmen bzw. das Zählen der Atemzüge.
15
Theorie
Wenn die Praxiserfahrung fortgeschrittener ist, wird nach bemerktem
Abdriften die Aufmerksamkeit wieder zurückgelenkt auf die bloße Wahrnehmung
aller Inhalte des Bewusstseinsstroms, insofern die Fähigkeit erworben wurde, sich
(die Aufmerksamkeit) nicht mehr von diesen Inhalten mitreißen oder davontragen
zu lassen. Diese Aufmerksamkeitslenkung („attenion switching“, Bishop et al.,
2004; S. 232) ist eine Fähigkeit, die der kontinuierlichen Bemühung und Übung
bedarf (Posner, 1980; Posner & Rothbart, 1992).
Folglich
sollte
sich
Achtsamkeitspraxis
in
wachsender
Fähigkeit
zur
Aufmerksamkeitsaufrechterhaltung und –lenkung niederschlagen (Bishop et al.,
2004). Die zu erwartenden Effekte dieser Praxis werden wie folgt beschrieben:
„(...) a feeling of being very alert to what is occurring in the here-and-now (...), a
feeling of being fully present and alive in the moment” (Bishop et al., 2004; S.
232). Diese steigende Wirksamkeit der Aufmerksamkeitsregulation fördert nach
Bishop et al. (2004) die Fähigkeit zur Hemmung oder Unterlassung von
nachfolgenden, elaborierenden kognitiven Prozessen über die vorher erfassten
Bewusstseinsinhalte („inhibition of eloborative processing“, Bishop et al., 2004;
S. 233). Der Meditierende ist bemüht mit der Wahrnehmung immer wieder in den
gegenwärtigen Moment „zurück“zukehren und sich nicht auf weiterführende
Gedanken, Gefühle, Interpretationen oder Bewertungen einzulassen bzw. diese zu
verfolgen. Die bloße, direkte und achtsame Wahrnehmung der sich wandelnden
Bewusstseinsinhalte ermöglicht es also, sich immer seltener unbewusst in
grübelnde, verwickelte, weiterführende Assoziationen über Grund, Herkunft,
Implikationen oder Inhalt der Erfahrung zu verstricken. Bishop und seine
Kollegen schreiben hierzu:
„Note that mindfulness is not a practice in thought suppression; all thoughts or
events are considered an object of observation, not a distraction. However, once
acknowledged, attention is directed back to breath, thereby preventing further
elaboration. This is thought to inhibit secondary elaborative processing of
thoughts, feelings and sensations that arise in the stream of consciousness. Thus
mindfulness practices are thought to be associated with improvements in cognitive
inhibition, particularly at the level of stimulus selection” (Bishop et al., 2004; S.
233). Die durch diese Hemmung frei werdende Aufmerksamkeit (ihre
Gesamtgröße ist begrenzt), stehe nun, so argumentieren die Autoren, wiederum
16
Theorie
zur Verfügung, um die Wahrnehmung des gegenwärtigen Erlebens mit einfließen
zu lassen und so etwaige ansonsten nicht bewusst verarbeitete Aspekte davon zu
erfassen. Schließlich sollte Achtsamkeitspraxis somit in einer größeren kognitiven
Verarbeitungstiefe und –breite resultieren, subjektiv in einer weiteren,
umfassenderen Perspektive auf das gegenwärtige bewusste Erleben (Bishop et al.,
2004).
Ein weiterer wichtiger Aspekt der fortschreitenden Praxiserfahrung betrifft die
Realitätsbezogenheit, also die Wirklichkeitsnähe der Wahrnehmung. Diese sollte
nach Bishop et al., 2004 mit zunehmender Achtsamkeitspraxis ansteigen, da
immer weniger Vorannahmen, Erwartungen und Bewertungen die gegenwärtige
Wahrnehmung gleichsam „filterten“ bzw. selektierten (Bishop et al., 2004; S.
233). Dieser Aspekt, die Realitätsbezogenheit ist besonders interessant in
Hinblick
auf
Forschungsrichtungen,
die
sich
mit
dem
Einfluss
der
Informationsverarbeitung und Wahrnehmung, bzw. deren Verzerrungen, auf die
individuellen und gesellschaftlichen Konstruktionen von Wirklichkeit befasst
(siehe hierzu z.B. Berger & Luckmann, 1970; Watzlawik, 1996).
Erläuterungen Zu 2. Haltung dem Erleben gegenüber:
Die zweite von Bishop et al. (2004) beschriebene Komponente des Konstruktes
Achtsamkeit bezieht sich auf eine bestimmte Haltung und Einstellung gegenüber
den im Bewusstsein auftauchenden und erfassten Erfahrungen. Auch hier
sprechen die Autoren von aktiven und bewussten Willensentscheidungen (Bishop
et al., 2004; S. 233), diese Haltung einzunehmen und vor allem während der
formellen Meditationsübung, aber auch während des Alltags aufrechtzuerhalten
und immer wieder herzustellen. Gekennzeichnet ist diese Haltung durch
Offenheit, Neugierde und Akzeptanz. Hierzu merken die Autoren Folgendes an:
„Acceptance is defined as being experientially open to the reality of the present
moment (…) it involves a conscious decision to abandon one´s agenda to have a
different experience and an active process of `allowing` current thoughts, feelings
an sensations (…) this mindfulness can be conceptualized as a process of relating
openly with experience” (Bishop et al., 2004; S. 233). Welche Effekte die
Achtsamkeitspraxis haben kann, wenn sie regelmäßig trainiert wird, wird nun
folgend dargestellt.
17
Theorie
2.1.6
Durch Achtsamkeit induzierte Effekte
Aus den beiden beschriebenen Komponenten leiten die Autoren wichtige
Vorhersagen ab. Sie prognostizieren, dass sich aufgrund der Akzeptanz, Offenheit
und Neugier gegenüber Erfahrungen mit zunehmender Praxis die kognitiven und
behavioralen Strategien reduzieren, die allgemein dazu dienen, gewisse Aspekte
der erlebten Erfahrungen zu vermeiden oder zu verdrängen. (Bishop et al., 2004).
Neben dieser Reduktion von Vermeidungsverhalten wird von den Autoren
eine steigende Affekttoleranz beschrieben. Im Wesentlich solle Disstress weniger
unangenehm erlebt werden, da der Kontext von Akzeptanz die subjektive
Bedeutung verändere. Dieses führe zu einer messbaren Affekttoleranz, so
behaupten die Autoren (Bishop et al., 2004).
Affekttoleranz ist nach Bonanno (2001) ein wichtiger Faktor mentaler
Gesundheit. Dieser geht davon aus, dass der Shift der Aufmerksamkeit weg von
negativ stressenden Emotionen, für gewöhnlich zu unadäquater Ablehnung oder
Verleugnung führe, was die mentale Gesundheit beeinträchtigt.
Für Bishop et al. (2004) führt die in der Achtsamkeitspraxis
angestrebte „Einsicht in die Natur der geistigen und emotionalen Vorgänge“ im
Laufe der Praxis zu einer steigenden kognitiven und emotionalen Komplexität,
d.h. auch Unterscheidungsfähigkeit zwischen den einzelnen mentalen Vorgängen
(Kognitionen, Körperwahrnehmungen, Gefühle), deren Bedeutung, wie sie
einander und unser Verhalten bedingen und wie sie miteinander verknüpft sind.
Ein weiteres Ergebnis ist eine feiner auflösende Wahrnehmung sowie
höheres emotionales Gewahrsein (Bishop et al., 2004). Brown und Ryan (2003)
behaupten des Weiteren, dass Wohlbefinden und Glückseeligkeit auf direkte
Weise entstehen, wenn der Achtsamkeit Klarheit und Lebendigkeit hinzugefügt
werden. Nielsen und Kaszniak (2006) schreiben dazu: “(…) years of training
attention on the physiological and affective properties of emotional consciousness
during meditation may result in heightened discrimination of emotional
phenomenology in everyday life. Indeed longterm Buddhist meditators have been
described as possessing enhanced emotional awareness and improved emotional
regulatory abilities” (S. 393). Diese Aussage passt zu der von Zeidler (2007)
beschriebenen wachsenden Intensität der subjektiv erlebten Emotionen, mit
zunehmender Achtsamkeitspraxis, die fortwährend deutlicher erlebt werden. Des
Weiteren nehmen Nielsen und Kaszniak (2006) an, dass Meditation insbesondere
18
Theorie
die selbst
berichtete
emotionale
Aufmerksamkeit
beeinflusse.
Folgende
Ergebnisse ihrer Arbeit stützen diese Hypothese: “Meditators rated themselves
higher than controls in emotional clarity – the ability to accurately discriminate
among and label one´s feeling states – and length of meditation practice was
positively correlated with clarity score” (S. 402).
Der Meditierende lernt durch die Achtsamkeitspraxis sich seiner Gefühle
(auch der unangenehmen) bewusster zu werden, sie intensiver wahrzunehmen und
sich ihnen zu öffnen, anstatt sie zu vermeiden. Dieses wird durch die Erfahrung
des kontinuierlichen Wandels und der Vergänglichkeit dieser Gefühle unterstützt.
Der Übende erfährt, dass sowohl die angenehmen, als auch die unangenehmen
Gefühle vorübergehen, sich wandeln und vergänglich sind, somit sind die
unangenehmen nicht mehr so Angst einflößend und die positiven können mehr
genossen werden (Bishop et al., 2004; Kabat-Zinn, 2005).
Bishop und seine Kollegen fassen zusammen, dass Achtsamkeit darauf
abzielt, mit den subjektiven Erfahrungen in Kontakt zu kommen, so dass man
damit umgehen und psychopathologie-fördernde Vermeidungsstrategien fallen
lassen kann. Des Weiteren verändert die Haltung einer auf den Wandel
gerichteten Wahrnehmung, die Bedeutung von und die Reaktion auf Gedanken,
Gefühle und Wahrnehmungen. Dieses, so nehmen die Autoren an, steigere die
Affekttoleranz und verringere die Reaktivität in Gegenwart emotionaler
Verfassungen (Bishop et al., 2004). Darüber hinaus nimmt Baer (2003) an, dass
derartige Erfahrungen zu einer Art Auslöschung von angstgeleiteten Antworten
(fear response) und Vermeidungsverhalten führe, welche einst durch bestimmte
Reize ausgelöst wurden.
Entscheidend hierbei ist, dass mit steigender Praxis die Gefühle bewusster
erlebt werden, die unbewusste Reaktivität daraufhin jedoch abnehmen sollte.
Bishop et al. (2002) schreiben hierzu zusammenfassend: „With repeated practice,
mindfulness allows the participant to develop the ability to calmly step back from
thoughts and feelings during stressful situations, rather than engaging in anxious
worry or other negative-thinking patterns that might otherwise escalate a cycle of
stress reactivity and contribute to heightened distress” (S. 72).
“It hurts more, but bothers you less.” – Ken Wilber
19
Theorie
Zu diesen eschreibungen passen auch Zeidlers (2007) Befunde, der in seiner
Studie mit Meditierenden einen schnelleren Abfall der emotionalen Reaktionen
feststellte, sowohl in ihrer Intensität als auch im Zeitverlauf sowie eine geringere
Erschöpfung nach der Teilnahme an einem Experiment mit Stress induzierenden
Stimuli (IAPS: International Affective Picture System), welches eine Vielzahl
negativ valenter Bilder darbietet. Auch Hayes und Feldmann gehen davon aus,
dass Achtsamkeit die emotionale Reaktivität verringere und eine schnelle
Rückkehr zum Baseline-Niveau fördere (2004).
Weitere Wirkmechanismen und Effekte wurden von folgenden anderen Autoren
in Betracht gezogen (nach Zeidler, 2007): U. a. Baer (2003), Hayes und Feldmann
(2004), Roemer und Orsillo (2003) sowie Shapiro et al. (2006) vermuten in den
beiden Komponenten der Definition von Achtsamkeit das Wirkprinzip von
Expositionstherapien (siehe Reinecker, 1999) gewissermaßen integriert. Indem
man mit dem aversiven Erleben konfrontiert ist und sich diesem bewusst stellt
ohne
Vermeidungsstrategien
anzuwenden,
werden
aufgrund
von
Desensibilisierung die Stressreaktionen auf das Erleben hin abnehmen.
Über das Zwei-Komponenten-Modell hinausgehend legen Shapiro et al. (2006)
ein Modell vor, das auf die beschriebenen Komponenten aufbauend einen MetaMechanismus, genannt „Reperceiving“ postuliert, welcher vier Mechanismen
umfasst:
Selbst-Regulation, Werte-Kongruenz, kognitive, emotionale und VerhaltensFlexibilität,
und
die
soeben
angesprochene
Exposition.
Als
zentralen
Mechanismus betonen die Autoren das Reperceiving, das sie als fundamentalen
Perspektivwechsel und Des-Identifikation des Wahrnehmungsvorgangs von
seinen Inhalten beschreiben. Die Natur dieses Perspektivwechsels beschreiben sie
als: „(...) a rotation in consciousness in which what was previously subject
becomes object” (Shapiro et al., 2006, S.378). Sie argumentieren mit der
wissenschaftlichen Entwicklungspsychologie (Kegan, 1986), dass dies ein Prozess
sei, der sich von der Geburt des Säuglings an durch verschiedene Stadien ziehe
und in der Achtsamkeit seine logische Weiterführung finde. Die vier
Mechanismen des Reperceiving werden weiter unten genauer erläutert.
20
Theorie
Von der Arbeitsgruppe Peter Fonagy und Mary Target wird eine
ähnliche Sicht vertreten, die deutlich macht, was sich in der Wahrnehmung der
Bewusstseinsinhalte mit fortschreitender Meditationspraxis ändert (Fonagy &
Target, 2006; Fonagy et al., 2004): In ihrem Buch bezeichnen sie diesen Vorgang
als „Mentalisierung“. Durch das Objektivieren der Bewusstseinsinhalte wird eine
Des-Identifikation von diesen ermöglicht, was wiederum zur abnehmenden
Determiniertheit durch die Inhalte führt. „We also begin to stand back from
(witness) our story about who and what we ultimately are”. Through this change
in perspective, identity begins to shift from the contents of awareness to
awareness itself” (Shapiro et al., 2006, S. 379). Dabei wird das “Reperceiving”
von den Autoren streng von einem falschen Verständnis von Distanziertheit oder
Gleichgültigkeit differenziert: „Through this process we are actually able to
connect more intimately with our moment-to-moment-experience, allowing it to
rise and fall naturally with a sense of non-attachment. We experience what is
instead of a commentary or story about what is. Therefore, reperceiving, in this
hypothesized model, does not create apathy or indifference, but instead allows one
to experience greater richness, texture, and depth (…)” (Shapiro et al., 2006, S.
379).
Damit lässt sich die Achtsamkeitspraxis von psychologischen Konstrukten wie
„experiential avoidance“ (Sloan, 2004) und „emotional avoidance“ (Feldner et
al., 2003) abgrenzen, welche ein Vermeidungsverhalten in Bezug auf das Erleben
von vor allem aversiven Emotionen charakterisiert: „This construct has been
operationalized as an individual´s unwillingness to experience feelings,
psychological sensations, and thoughts, especially those that are negatively
evaluated (e.g. fear), as well as attempts to alter the form or frequency of these
events and the context that occasion them“ (Sloan, 2004, S. 1257).
Zur Entstehung und Aufrechterhaltung von psychopathologischen
Erkrankungen wird „experiential avoidance“ von Hayes et al. (2006) und Sloan
(2004) als entscheidendes Kriterium eingestuft. Eine zentrale Erfahrung ist
hierbei: „(...) psychological problems are not the results of the thoughts or feelings
themselves, but rather these problems are the results of the attempts to suppress,
and control such unwanted private events” (Sloan, 2004, S.1258).
21
Theorie
Befunde aus Studien von Feldner et al. (2002) zeigen, dass Personen,
die hohe Werte bei dem Konstrukt „experiential avoidance“ zeigen, mehr
selbstberichtete negative Affekte auf aversive Stimuli zeigen, wobei sich deren
Emotions-Korrelate jedoch nicht von denen der Kontrollprobanden unterscheiden.
Die sogenannten “high-experiential-avoiders” scheinen folglich mehr Angst vor
derselben physiologischen Erregung zu entwickeln und diese als stresshafter und
weniger bewältigbar zu erleben. Dieses könnte laut Feldner et al. (2002) und
Hayes et al. (1996) eine mögliche Erklärung für die Entstehung von Panik- und
Angststörungen sein. Dabei grenzen Feldner et al. (2002) die Achtsamkeit von
diesen pathologischen Störungen ab, indem sie bei der Achtsamkeit aufgrund der
gesunkenen
Angst
und
Reaktivität
sowie
der
gesteigerten
Selbstwirksamkeitserfahrung geringere physiologische Reaktivität bei mindestens
gleichstarken Gefühlen erwarten.
Eine weitere wichtige Abgrenzung zum Konstrukt Achtsamkeit ist der
(viel diskutierte) Emotionsregulationsmechanismus der „Neubewertung“ (engl.
„reappraisal“), der laut Zeidler (2007) nicht mit der Achtsamkeitspraxis zu
vergleichen ist. Er beinhaltet laut Kalisch et al. (2005) eine Um-Interpretation von
emotionalen Stimuli, mit dem Ziel, sie auf die Neubewertung hin nicht mehr als
aversiv zu erleben. Hier handelt es sich im Prinzip um eine Form der Beseitigung
des negativen Affektes (auch „detachment“, „disengagement“, „dissociation“ oder
„isolation“ genannt).
Nach Shapiro et al. (2006) beinhalten die vier im „Reperceiving“ umfassten
Mechanismen, nämlich a) Exposition, b) Werte-Kongruenz, c) kognitive,
emotionale und Verhaltens-Flexibilität, d) besseres Selbstmanagement und
effizientere Selbst-Regulation die im Folgenden beschriebenen Funktionen bzw.
Fähigkeiten:
Mit d) einem besseren Selbstmanagement und effizientere Selbst-Regulation ist
die Fähigkeit zur Anpassung und Funktionsstabilität gemeint, welche durch einen
besseren Zugang zu den funktionalen Aspekten und Informationen der erfassten
Emotionen erreicht wird, da aufgrund der Affekttoleranz weniger vermieden bzw.
ignoriert wird. Bradley und Lang (2000) bezeichnen die funktionalen Aspekte als
die in den emotionalen Zuständen transportierten Informationen, die für eine
Anpassung des Organismus an die sich wechselnde Umgebung hilfreich und
22
Theorie
notwendig sind. Mit b) Werte-Kongruenz ist gemeint, dass die persönlichen Werte
durch das steigende Gewahrsein immer stärker in die Handlungen einfließenden,
aufgrund von immer seltener auftretenden automatischen und reflexhaften
Reaktionen (Shapiro et al., 2006). Kognitive, emotionale und VerhaltensFlexibilität (Punkt c) bezieht sich auf den eben erwähnten Abbau reflexhafter,
konditionierter Reaktionen auf inneres Erleben, welches mit einem Zuwachs von
Freiheitsgraden einhergeht, wodurch es immer mehr möglich ist bewusst und
flexibel zu handeln. Exposition (Punkt a) wurde bereits weiter oben beschrieben.
Laut Shapiro et al. (2006) führt dieser Zuwachs an Freiheit dazu, dass selbst sehr
starke Gefühle ohne übermäßige Reaktivität daraufhin erlebt werden können.
Nach Zeidler (2007) lässt sich aus diesen Zusammenhängen folgende Hypothese
ableiten: „Auf ein starkes Gefühl wird aufgrund der sicheren Verwurzelung in der
Achtsamkeit
immer
weniger
mit
ausgedehnter
emotionaler
(physiologischer/motivationaler) Reaktivität geantwortet“. Dabei kann sich die
Ausdehnung sowohl auf die Intensität als auch auf die Dauer der Reaktion
beziehen Dieses setzt er in Verbindung mit dem psychosomatischen Konzept der
„Desautomatisierung“ von M. Schur (in Hoffmann & Hochapfel, 2004). In diesem
psychoanalytisch
orientierten
Modell
der
Entstehung
psychosomatischer
Erkrankungen vertreten die Autoren die Ansicht, dass es der fortlaufende
Reifungsprozess der ausdifferenzierenden Ich-Entwicklung von Geburt an immer
mehr ermöglicht, dass Emotionen zunehmend psychisch repräsentiert werden und
immer weniger unkoordiniert, unbewusst und somatisch auftreten (siehe dazu
auch Holodynski & Friedlmeier, 2005).
2.1.7
Das Co-Emergenz-Modell nach Cayoun
Um die Veränderungen nach Achtsamkeitsinterventionen zu beschreiben stellte
Cayoun (2005) das „Co-emergence Model of Reinforcement“ vor, welches über
den Begriff „embodied cognition“ die Bedeutung der Interaktion von Gedanken
und Körperempfindungen für die emotionale Reaktivität verdeutlicht. Dieses wird
im Folgenden beschrieben (nach Zeidler, 2007) und veranschaulicht.
In Abbildung 1 ist die normale Funktionsweise der Reizverarbeitung des
gesunden Organismus dargestellt. Das Modell wird von Cayoun (2005)
23
Theorie
folgendermaßen beschrieben: „Within a few hundred milliseconds, the stimulus is
perceived, evaluated according to past experiences, needs, personality,
expectation, values, etc, leading to the manifestation of body sensations to which
one may react with a learned response when these reach a sufficient level of
intensity. Reactions tend to occur even though body sensations may remain below
awareness level, i.e., in absence of arousal” (Cayoun, 2005, S. 2).
Abbildung 1: Funktionale Komponenten des „Co-Emergence Model of
Reinforcement“ von Cayoun [Abb. nach Zeidler, 2007; aus Cayoun, 2005].
Die Aufrechterhaltung von psychopathologischen Funktionsweisen und das
Aufschaukeln der emotionalen Reaktivität erklärt Cayoun innerhalb seines
Modells mit einer Überbetonung der beiden Komponenten “Evaluation” und
“Reaction”
zu
Lasten
der
Komponenten
„Sensory
Perception“
und
„Interoception“ (Abbildung 2):
Abbildung 2: Ungleichgewicht innerhalb des informationsverarbeitenden
Systems in Cayouns „Co-Emergence Model of Reinforcement“
Emotionaler Stress führt nach Cayoun (2005) bei den meisten Menschen und
umso ausgeprägter bei Patienten mit psychischen Störungen, zu einer wesentlich
stärkeren Gewichtung der subjektiven Evaluationskomponente und darauf
24
Theorie
folgender, konditionierter Reaktivität, zu Ungunsten der (mehr realistischen)
perzeptuellen Informationen und der Körperempfindungen.
Meditierende erleben oft zu Beginn ihrer Achtsamkeitspraxis, dass in
ihrem Bewusstsein ihnen zuvor unbewusstes unangenehmes Material verstärkt
auftaucht. Dessen mentale Evaluation kann zunächst starken psychischen Stress
verursachen, worauf wiederum automatisch mit gelernten Verhaltensmustern
reagiert wird. Die weitere Emotions- und Informationsverarbeitung dieser
Personen wird im Sinne eines dysfunktionalen Kreislaufes immer mehr die
Komponenten „Evaluation“ und daraufhin die „Reaction“ verstärken. Cayoun
(2005)
erklärt
diese
Gewichtungsveränderung
mit
Verschiebung
von
Aufmerksamkeit. Evolutionspsychologisch betrachtet, konnte es seiner Ansicht
nach in früheren Zeiten über Leben und Tod entscheiden, schnelle Evaluationen
(automatische
Schemaaktivierung)
und
Reaktionen
(schnelle
reflexhafte
Konditionierungen) auf Ereignisse hin durchzuführen. Die tiefere Verarbeitung
von perzeptuellen Aspekten sowie den ausgelösten Körperempfindungen
hingegen würde in solch einem Fall zu viel Zeit kosten, und sei daher für das
Überleben nicht notwendig gewesen. In extremen Fällen geht in diesem Modell
der Kreislauf unter Moderation des sympathischen Nervensystems über in die aus
der biologischen Psychologie bekannte Kampf- oder Flucht-Reaktion (Cayoun,
2005). Um hier wieder ein größeres Gleichgewicht herzustellen, ist es mittels
Achtsamkeit möglich, bewusst diejenigen Komponenten des Modells in den
Fokus der Aufmerksamkeit zu bringen, die abnehmende Beachtung fanden.
Achtsames Gewahrsein der Sinnesempfindungen, Körperempfindungen und aller
entstehenden Gedanken und Gefühle, ohne sie weiter zu evaluieren und ohne auf
sie zu reagieren, stellt in diesem Modell also die Balance wieder her. Dies führt zu
verringerter emotionaler Reaktivität auf die Gedanken und Gefühle.
Aufgrund dieser Zusammenhänge sieht Cayoun (2005) in seinem
Modell ein Argument für den Einsatz von Achtsamkeit bei einem breiten
Spektrum von Psychopathologien. Des Weiteren argumentiert er mit einem in
Zusammenhang mit Achtsamkeit immer häufiger auftretenden Schlagwort, der
Neuroplastizität,
die
Fähigkeit
des
Gehirns
sich
an
wandelnde
Umgebungsbedingungen anzupassen, sich neu anzuordnen und zu verknüpfen und
zwar bis auf die neuronale Ebene hinunter (Cooper et al., 2004).
25
Theorie
Um die wissenschaftlichen Befunde neurophysiologischer und psychologischer
Effekte der Achtsamkeitspraxis besser einordnen zu können, werden im
Folgenden die Klassifizierung der Veränderungen nach Cahn & Polich (2006) und
die Klassifikation der Wirkmechanismen von Achtsamkeit nach Davidson (2004a)
vorgestellt.
2.1.8
Klassifizierung der Effekte von Meditation
a) Zustände und Wesenszüge (nach Cahn & Polich)
Die durch meditative Praxis induzierten ausgeprägten Bewusstseinsveränderungen
und Effekte werden von Cahn & Polich (2006) in Zustände (states) und
Wesenszüge (traits) unterschieden.
Erstere beziehen sich auf veränderte sensorische, kognitive und
selbstreferenzielle Bewusstheit während der Meditation, wohingegen die
Wesenszüge dauerhafte Veränderungen in diesen Dimensionen sind, die dem
Meditierenden auch in nichtmeditativen Zuständen erhalten bleiben (Cahn &
Polich, 2006; siehe auch Shapiro & Walsh, 1984). Regelmäßige meditative Praxis
kann sowohl zu kurzzeitigen veränderten Zuständen als auch zu lang anhaltenden
Wesenszügen führen. Als Zustandsveränderungen durch meditative Praxis nennen
die Autoren: friedliche Gelassenheit, Beendigung oder Verlangsamung des
inneren Dialoges und Erfahrungen von perzeptueller Klarheit und bewusster
Wahrnehmung. Eine übliche Erfahrung vieler verschiedener meditativer
Techniken ist ein meta-kognitiver Shift in Beziehung zu den Gedanken und
Gefühlen. Diese werden als aufsteigende Phänomene bezeugt und somit
objektiviert, sodass eine Des-Identifikation stattfindet (Cahn & Polich, 2006).
Wesenszugveränderungen durch Langzeit-Meditation beinhalten den Autoren
zufolge: innere und äußere Gelassenheit, ein Anstieg des allgemeinen
Wohlbefindens, erhöhte Bewusstheit des sensorischen Feldes und ein Shift in der
Beziehung zu Gedanken, Gefühlen und zum Selbst. Das „Zeugenbewusstsein“
wird verstärkt, d.h. das reine, absichtslose Beobachten innerer Vorgänge und
aufsteigender Gedanken und Gefühle, ohne diese zu bewerten, zu beurteilen oder
mit ihnen identifiziert zu sein. Eine generelle Offenheit für gegenwärtige
Erfahrungen und deren Akzeptanz wird geübt. Weitere bekannte interne
Erfahrungen in Verbindung mit meditativen Techniken sind die Expansion der
26
Theorie
Selbstwahrnehmung und die Des-Identifikation mit dem Ego (Cahn & Polich,
2006).
Diese Klassifizierung ist vergleichbar mit der Unterscheidung in Zustände (states)
und Strukturen bzw. Stufen (stages) nach
Ken Wilber. „States [...] are all
temporary, passing phenomena: they come, stay a bit, and go, even if in cycles.
Structures, on the other hand are more enduring; they are fairly permanent
patterns of consciousness and behaviour” (Wilber, 2000, S. 286).
b) Klassifikation der Wirkmechanismen von Achtsamkeit (nach Davidson)
Um die Effekte und wissenschaftlichen Befunde von Wirkmechanismen der
Achtsamkeit besser klassifizieren zu können teilt Davidson verschiedene
Untersuchungsansätze in drei Klassen ein (Davidson, 2004a,
verändert nach
Zeidler, 2007):
1. Meditationszustandseffekte („Meditation-state-effects“)
2. Effekte nach dem meditativen Zustand („State-after-effects“)
3. Veränderungen der Baseline über die Zeit („Changes in baseline over time“)
Zu (1.): Untersucht die psychischen und physiologischen Veränderungen während
der Meditationspraxis. Zu (2.): Betrachtet ein mögliches Anhalten dieser im
Meditationszustand entstandenen Veränderungen unmittelbar nach der formellen
Übung. Zu (3.): Befasst sich mit den Veränderungen des Baseline-Wertes der
untersuchten Variablen bzw. mit nachhaltigen Langzeit-Effekten von meditativer
Praxis. Der Meditierende wird also in seinem „Alltagsbewusstsein“ untersucht,
um überdauernde,
nachhaltige Einflüsse bzw. Effekte der Praxis auf
psychologische und physiologische Domänen erfassen zu können. Dabei sind
gerade die Veränderungen im täglichen Verhalten und der Wahrnehmung von
besonderem Interesse, da diese zeigen, dass die Effekte von Meditation nicht
allein auf die Phase der formellen Übung begrenzt sind. Diese sind nach Davidson
(2004a) die relevantesten Effekten der Praxis. Davidson et al. (2003a) weisen auf
den Grund für das von ihnen betonte Gewicht dieser Forschungsrichtung hin:
„Moreover, virtually all forms of meditation profess to alter everyday behavior,
effects that are by definition not restricted to the times during which formal
meditation itself is practised“ (Davidson et al., 2003a, S. 564). In diversen
27
Theorie
Publikationen liegt der Fokus bereits insbesondere auf den Langzeit-Effekten
meditativer Praxis (siehe hierzu u.a. Cahn & Polich, 2006; Ospina, 2007: Langer,
2007; Newberg & Iversen, 2003 uvm.).
2.2
Meditationsforschung - Effekte von Meditation
Das Interesse an der Erforschung von meditativen Zuständen bzw. Effekten von
Meditation wuchst seit den 50-er Jahren des letzten Jahrhunderts stetig an (siehe
z.B. Hölzel, 2007; Das & Gastaut, 1955 u.a.) und hat inzwischen zu mehreren
hundert Studien geführt. Um den für die vorliegende Arbeit adäquaten
theoretischen Rahmen
zu
spannen,
wird
im
Folgenden
lediglich
auf
wissenschaftliche Befunde in Bezug auf Achtsamkeitsmeditation bzw. ZenMeditation eingegangen (Kapitel 2.2.2) sowie der Stand der Erforschung dieser
Meditationsmethoden mittels bildgebender Verfahren dargestellt (Kapitel 2.2.3).
Dem voran gestellt wird eine kurze Erläuterung der Problematik in Bezug auf den
Stand der derzeitigen Meditationsforschung (Kapitel 2.2.1).
2.2.1
Bisherige allgemeine Meditationsforschung
Zur Erforschung der mannigfachen Meditationstechniken (z.B. TM, Zen,
Vipassana usw.) und deren diversen Effekte (z.B. Emotionsregulation, kognitive
Veränderungen, therapeutische Effekte uvm.), wurden im Laufe der Jahre in der
Meditationsforschung
sehr
unterschiedliche
Versuchsansätze
und
verschiedenartige Methoden herangezogen, ohne einheitliche Herangehensweise
(Murphy, 1994; Cahn & Polich, 2006; Newberg & Iversen, 2003; Zeidler, 2007).
Aufgrund der Heterogenität der Versuchsansätze und der Versuchsgruppen sind
die
zahlreichen Untersuchungen
und
deren
Ergebnisse
kaum
sinnvoll
wissenschaftlich miteinander vergleichbar. Dabei wurde oft weder differenziert
zwischen
den
verschiedenen
Meditationstechniken,
noch
zwischen
den
individuellen Meditationserfahrungen (der Expertise) der Probanden bzw. deren
individueller Tiefe des meditativen Zustandes. Die Gruppen waren meist kaum
homogen in Bezug auf soziodemografische bzw. kognitive oder psychische
Fähigkeiten. Zu dem wurde lange nicht unterschieden zwischen nachhaltigen
Langzeit-Effekten wie Wesenszugveränderungen (traits) und Kurzzeit-Effekten
wie
Zustandsveränderungen
(states).
Außerdem
unterschieden
sich
die
Meditierenden in ihren konstitutionellen Variablen, wie z.B. affektive Valenz,
Affekttoleranz, Introversion bzw. Extroversion, dem Angstlevel uvm. Obendrein
28
Theorie
wurden noch unterschiedliche Untersuchungsmethoden gewählt, u.a. diverse
Verhaltensversuche oder bildgebende Verfahren wie fMRI, PET oder. EEG uvm.
(Übersichtsarbeiten hierzu, siehe Newberg & Iversen, 2003; Cahn & Polich, 2006;
Ospina, 2007 u.a.). Hier bedarf es noch vielfach an Grundlagenforschung und
Begriffsdefinitionen, um einheitliche Aussagen und Schlüsse über die Effekte
meditativer Techniken ziehen zu können.
2.2.2
Meditationsforschung - Achtsamkeit
Basierend
auf
einer
Reihe
einschlägiger
Publikationen
sind
für
die
Achtsamkeitspraxis insbesondere der frontale Kortex und der temporale Kortex
besonders relevant (Murphy, 1994; Cahn & Polich, 2006; Zeidler, 2007; Newberg
& Iversen, 2003). Hauptsächlich präfrontale Anteile des Frontallobus, die für die
Aufmerksamkeitssteuerung sowie für die Überwachung und Steuerung exekutiver
Funktionen, einschließlich der Hemmung von reaktivem Verhalten bzw.
nachgeschalteter, sekundärer Evaluation von Stimuli zuständig sind, sind
demnach hier involviert.
Newberg & Iversen (2003) schlagen in ihrem Übersichtsartikel ein Modell der
neuro-physiologischen Korrelate der Meditation vor. Für Meditationsformen, die
durch willentliche Aufmerksamkeitslenkung gekennzeichnet sind, wird hier eine
Beteiligung des präfrontalen Kortex (PFC) sowie des cingulären Kortex erwartet,
da diese für das Aufrechterhalten der Aufmerksamkeit (Faw, 2003) bzw. für das
Ausblenden von Störreizen (MacDonald et al., 2000; van Veen & Carter, 2002; z.
n. Hölzel, 2007) verantwortlich gemacht werden. Passend zu diesen Annahmen
konnten in diversen Meditationsstudien vorwiegend frontale Aktivierungen im
dorsolateralen PFC sowie im anterioren cingulären Kortex (ACC) gefunden
werden (vgl. Cahn & Polich, 2006). Des Weiteren wird im oben genannten
Artikel von Newberg & Iversen dem Hippocampus eine wichtige Rolle für die
Meditation zugeschrieben, weil er kortikales Arousal bedingt und im
Zusammenspiel mit der Amygdala Aufmerksamkeit und Emotionen moduliert
(Joseph, 1996). In hippocampalen Regionen konnte in verschiedenen Studien
Aktivierung während der Meditation gefunden werden (Lazar et al., 2000; Lou et
al., 1999).
29
Theorie
Des Weiteren sind der Parietallobus und die Insula für die Fähigkeit
Körperempfindungen wahrzunehmen und zu überwachen („Interozeption“) und
dabei besonders der gut untersuchte somatosensorische Kortex, der die
Körperteile repräsentiert („Homunculus“) in Achtsamkeitsprozessen involviert.
Aktuelle
Forschungsergebnisse
konnten
nun
zeigen,
dass
anhaltende
Achtsamkeitspraxis auf eben diese Areale einen neuroplastischen Einfluss
auszuüben vermag (Cayoun, 2005; Davidson, 2004a; Davidson et al., 2000; Lazar
et al., 2005), sodass deren Funktionalität und Effizienz im Laufe der Praxis
zunimmt. Cayoun (2005) schreibt hierzu: „The maintenance of this change
highlights the role of mindfulness training in inducing neuroplasticity in pathways
necessary for the self-regulation of emotions” (Cayoun, 2005, S. 4). Diese
verbesserte Fähigkeit zur Interozeption betrifft Empfindungen, die vormals
unterhalb der Wahrnehmungsschwelle verblieben und nun erfasst werden können
sowie außerdem ein generell gestiegenes Körperempfinden, dass sich von Mund,
Händen, Füßen auf den gesamten Körper ausdehnt (Cayoun, 2005). Der Effekt
dieser erworbenen Fähigkeiten liegt in einer schnelleren und klareren Erfassung
von subtilen Körperempfindungen, die im Sinne von Cayoun mit den Gedanken
und Gefühlen „co-ermergieren“ und gleichsam frühe Hinweise auf den Zustand
und die mentalen Prozesse des Organismus darstellen. Dadurch wiederum ist es
eher im Zeitverlauf möglich, negative Evaluationen zu relativieren und sich mehr
Zeit und Wahlmöglichkeit für eine bewusste Reaktion zu gewähren (Cayoun,
2005).
Es wurden bisher nur drei Studien veröffentlicht, die die Effekte regelmäßiger
Meditationspraxis auf die Veränderungen der Hirnstruktur (in Bezug auf die graue
Substanz) hin untersucht haben (Lazar et al. 2005; Hölzel et al., 2007 und Pagnoni
et al., 2007). Insbesondere die Studie von Lazar et al. (2005) ist hier von Interesse,
denn die Autoren verglichen die Kortexdicke zwischen Meditierenden und NichtMeditierenden und stellten fest, dass die Gruppe der Meditierenden einen
dickeren Kortex in der rechten anterioren Insula aufwies, als die NichtMeditierenden. Das lokale Volumen dieses Bereiches korreliert mit der
Akkuratheit der Wahrnehmung bzw. Aufmerksamkeit auf interozeptive Reize,
laut Critchley et al. (2004). Weiterhin zeigten die Meditierenden eine höhere
Kortexdicke im Gegensatz zu den Nicht-Meditierenden im linken superioren
30
Theorie
Temporallappen sowie dem rechten mittleren und superioren Frontalsulcus. Eine
tendenziell erhöhte Dicke fand sich in einer kleinen Region im Fundus des
zentralen Sulcus (somatosensorischer Kortex). Lazar et al. (2005) nehmen an,
dass regelmäßiges Meditationstraining strukturelle Veränderungen in kortikalen
Regionen der Interozeption, Somatosensorik und der Aufmerksamkeitsregulation
bewirkt.
„Just as aerobics sculpts the muscles, so mental training sculpts the grey matter
in ways scientists are only beginning to fathom.” – Sharon BegleyIn einer weiteren von Lazar und Kollegen publizierten Studie (Lazar et al., 2005)
konnten bedeutende Befunde zu Langzeiteffekten (Effekte der 3. Art, der
Klassifikation nach Davidson, 2004a: „Changes in baseline over time“, siehe
Kapitel 2.1.8 b) gezeigt werden: Ergänzend zu den Belegen für eine andauernde
Wandlung der EEG-Aktivität konnten die Autoren zeigen, dass extensive
Achtsamkeitsmeditation die physische Struktur des Gehirns dergestalt verändert,
dass die mit Aufmerksamkeit, Interozeption und sensorischer Verarbeitung
assoziierten Regionen deutlich stärker ausgeprägt waren, als bei den KontrollProbanden. Auch ließ sich errechnen, dass der altersbedingte, normale Abbau der
kortikalen Substanz durch die Praxis verlangsamt wird. „This data provide the
first structural evidence for experiencedependent cortical plasticity associated
with meditation practice“ (Lazar et al., 2005, S. 1893). Weiter heißt es: „Our
findings suggest that cortical plasticity can occur, in adults, in areas important for
cognitive and emotional processing” (Lazar et al., 2005, S. 1896).
In anderen Studien konnte eine Verbesserung mentaler Fertigkeiten durch
regelmäßiges Meditationstraining verschiedener kognitiver Funktionen festgestellt
werden. So konnten Carter und Kollegen (2005) zeigen, wie erfahrene
Meditierende eine verbesserte Fähigkeit aufwiesen die binokulare Rivalität zu
kontrollieren und somit eine verbesserte Leistung im Aufrechterhalten von
Aufmerksamkeit zeigten. Letzteres konnte auch über den auditorischen Wilkins´
counting test gezeigt werden (Valentine & Sweet, 1999). Des Weiteren konnten
verbesserte Leistungen in Subkomponenten der Aufmerksamkeit, der exekutiven
Aufmerksamkeitskontrolle (conflict monitoring), festgestellt werden. Dieses
System beinhaltet Mechanismen zur Überwachung und Bewältigung von
31
Theorie
Konflikten zwischen Gedanken, Gefühlen und Verhaltensantworten und ist damit
im Kontext der Meditationsforschung hochrelevant. Die Komponente der
exekutiven Aufmerksamkeit wurde mit der Aktivierung des ACC und des
lateralen PFC in Zusammenhang gebracht (Posner & Rothbart, 2007), den
Arealen, die in anderen Studien ebenfalls typischerweise während der Meditation
aktiv sind (s.o.).
2.2.3
Meditationsforschung mittels bildgebender Verfahren
Die Mehrzahl aller Studien in der Meditationsforschung hat die Effekte der
Meditation mittels EEG untersucht. Da diese Untersuchungen kaum eine sinnvolle
Basis für die vorliegende Arbeit schaffen, werden sie im Folgenden nicht weiter
erläutert. Bisher sind nur wenige Studien veröffentlicht worden, die die
Achtsamkeitsmeditation mittels bildgebender Verfahren untersucht haben. Die
wichtigsten Aspekte dieser Arbeiten werden nun im Folgenden dargestellt.
In einer Studie von Ritskes et al. (2003) wurden Zen-Praktizierende mittels fMRI
in einem On-Off-Design (Meditation vs. nicht-meditativer Zustand) von jeweils
45 sek. Blöcken untersucht. Es wurden drei Meditationsperioden (Aufgabe: Atem
zählen, wie es in gewöhnlicher Praxis geübt wird) und drei Kontrollperioden
(Aufgabe: „willkürliches Denken“) gemessen. Die Ergebnisse zeigten im
Vergleich von Meditation vs. Nicht-Meditation, Aktivierungen im dorsolateralen
präfrontalen Kortex, mit stärkerer Ausprägung in der rechten Hemisphäre und
bilaterale Aktivierung in den Basalganglien. Verringerte Aktivitäten wurden im
rechten anterioren superior okziptal Gyrus und im anterioren Cingulum gefunden
(Ritskes et al., 2003). Die Aktivitätsabnahme im anterioren Cingulum war nicht so
stark wie die Aktivitätszunahme im dorsolateralen präfrontalen Kortex und
korrelierte mit einer Abnahme von subjektiv wahrgenommenem Willen im
meditativen Zustand.
In einer weiteren Studie mit fünf Achtsamkeitsmeditierenden
(Mindfulness Meditation), die in zwei Widerholungen in einem „On-/Off-SetDesign“ (On = Meditation, Off = „normale Entspannung“) mittels fMRI
untersucht wurden, konnten folgende Aktivierungen gefunden werden: in beiden
Hippocampi, links frontal, rechts temporal und in den anterior cingulären
Kortizes, mit Deaktivierungen im visuellen Kortex und linken Frontallobus
32
Theorie
(Baerentsen, 2001). Aufgrund der Beteiligung des anterioren Cingulums sowohl
in dieser als auch in anderen Studien, weisen die Befunde laut Cahn & Polich
(2006) daraufhin, dass die Aktivierung in diesem Bereich auf einen meditativen
Zustand schließen lässt. Die beiden erwähnten fMRI-Studien fanden jedoch
gegensätzliche Aktivierungsmuster im anterioren Cingulum. Dabei sei zu
beachten,
dass
die
geringe
Probandenanzahl
und
der
Mangel
an
phänomenologischen Erhebungen die Aussagekraft beeinflusst.
Der signifikante Aktivierungsanstieg im cingulären Kortex, präfrontalen und
orbitofrontalen Kortex wurde in der Mehrzahl der nichtgeführten Meditationen9
gefunden (Herzog et al., 1990; Khushu et al., 2000; Lazar et al., 2000; 2003). Die
Aktivierung des cingulären Kortex ist ein wichtiger Marker für den erhöhten
attentionalen Fokus und steht in Verbindung mit Gefühlen von Liebe (Bartels &
Zeki, 2000; 2004). Manche Meditierende berichten laufend von solchen Gefühlen
während der Meditation (Mahesh Yogi, 1963), obwohl diese Gefühle kein
explizites Ziel der meisten gängigen Meditationstechniken, wie Vipassana, TM
und Zen sind (Goleman, 1996; Wallace, 1999). Nach Pardo et al. (1991) werden
präfrontale Areale bei Aufgaben in denen Aufmerksamkeitsteuerung nötig ist
aktiviert. Hierbei handelt es sich um die mit Anstrengung verbundene intentionale
Aktivität ohne deutlich veränderte Wahrnehmung in Bezug auf die Erfahrung,
was oft in meditativen Techniken zu finden ist (z.n. Frith, 1991; Pardo et al.,
1991). In anderen Studien konnte die Verlagerung von medial präfrontaler zu eher
lateral präfrontaler Aktivierung festgestellt werden beim Vergleich von intern
generierten zu extern generierten Wörtern (Crosson et al., 2001).
Wie sich in verschiedenen Studien gezeigt hat, trägt die erhöhte
Aktivität
des
dorsolateralen
präfrontalen
Kortex
möglicherweise
zur
Selbstregulation der Gehirnfunktion bei, genauer gesagt zur Selbstregulation von
emotionalen Reaktionen (Beauregard et al., 2001; Levesque et al., 2003).
Verringerte emotionale Reaktivität resultiert dabei aus der meditativen Praxis
(Goleman, 2003; Wallace, 2000). Aktivitätsabnahme des linken Parietallobus
während
visuell-räumlicher
Orientierungsaufgaben,
in
Verbindung
mit
Aktivitätszunahme im linken dorsolateralen präfrontalen Kortex, weist auf eine
neurale Basis für veränderte räumliche Aufmerksamkeit im meditativen Zustand
9
geführte Meditationen: unterstützt durch gesprochene Anleitung und/oder Musik
33
Theorie
hin (Cahn & Polich, 2006). Verschiedene Untersuchungen berichten von
verringerter Aktivität im posterior superioren Parietallobus in Verbindung mit
verringertem Erleben von Selbst-/Nicht-Selbst-Grenzen (d´Aquili & Newberg,
1993, 1998, 2000), wobei eine weitere Studie von Aktivitätsabnahme im superior
Parietallobus berichtet (Herzog et al., 1990).
Zusammenfassend
ist
in den Ergebnissen
von
Meditationsstudien
mit
bildgebenden Verfahren eine Konsistenz von Aktivierungslokalisationen, in
frontalen und präfrontalen Arealen während der Meditation festzustellen. Dieses
steht in Verbindung mit einer erhöhten attentionalen Anforderung in der
meditativen Praxis und veränderter Selbstwahrnehmung. Dabei konnte aber bisher
kein
neurophysiologisches
Charakteristikum
gefunden
werden,
welches
beschreibt wie Meditation die veränderte Selbstwahrnehmung induziert. Es wird
weiterhin festgestellt, dass die psychologische Variable Achtsamkeit mit der
Erfahrung von allgemeinem Wohlbefinden zusammenhängt und stark nach
meditativem Training ansteigt (Cahn & Polich, 2006).
Um die Zusammenhänge zwischen Achtsamkeitsmeditation und Schreckreaktion
darzustellen,
wird
die
Schreckreaktion
und
ihre
physiologischen
und
neurophysiologischen Mechanismen und Korrelate sowie die Möglichkeiten zur
Modulation der Startle-Response nun im folgenden Kapitel genauer erläutert. Eine
Startle-Modulation
könnte
dementsprechend
z.B.
auch
durch
Achtsamkeitsmeditation erfolgen, in dem sie einen indirekten Einfluss auf den
emotionalen Grundzustand haben kann. Dieses wird jedoch erst in Kapitel 2.4
näher erläutert.
2.3
Schreckreaktion (Startle Response)
Schreckreaktionen können sowohl durch akustische, als auch durch taktile oder
visuelle Stimuli ausgelöst. Im Folgenden soll die durch akustische Stimuli
induzierte Schreckreaktion (acoustic startle response = ASR) genauer beschrieben
werden sowie deren neuronalen Verarbeitungswege (Kapitel 2.3.1) als auch die
bekannten Modulationsmechanismen einer akustischen Schreckreaktion (Kapitel
2.3.2). In dem Zusammenhang wird dann abschließend noch auf die
Mechanismen des Lidschlagreflexes eingegangen, der für gewöhnlich in
34
Theorie
Versuchen mit Startle-Paradigma gemessen wird, da er die schnellste und stabilste
Komponente in dieser Reflex-Sequenz darstellt (Kapitel 2.3.3).
Die Schreckreaktion (Startle Response) wird als rasche Antwortreaktion auf
plötzliche, intensive Stimuli beschrieben (Koch, 1999), welche den Organismus
vor Schädigungen durch Feinde oder die Umwelt schützen soll. Die
Antwortreaktion drückt sich u.a. in der Kontraktion spezifischer Gesichts- und
Körpermuskeln aus, als auch in dem Einhalten oder Anhalten des aktuellen
Verhaltens und der Beschleunigung der Herzrate bzw. Atemfrequenz. Dieses
Antwort-Muster ist sinnvoll sowohl für eine protektive Funktion des Startle
gegenüber Verletzungen durch Feinde oder Stöße, als auch als Vorbereitung einer
Flucht/Angriff-Antwort. Laut Ekman et. al. (1985) ist die Schreckreaktion keine
Emotion, sondern ein Reflex.
2.3.1
Akustische Schreckreaktion (acoustic startle response=ASR)
Die akustische Schreckreaktion (acoustic startle response = ASR) von
Säugetieren wird durch einen relativ einfachen neuronalen Schaltkreislauf im
niederen Hirnstamm vermittelt. Neuronen des Nucleus Reticularis Pontis
Caudalis (PnC = caudal pontine reticular nucleus) sind Schlüsselelemente des
primären ASR-Pfades. Auch wenn sie einen relativ einfachen, reflex-artigen
Anschein macht, kann die Startle-Antwort-Magnitude moduliert werden durch
eine Vielzahl von externen und internen Variablen. Sowohl bei Tieren als auch
beim Menschen hat der ASR eine Non-Zero Baseline, was bedeutet, dass die
Antwort-Magnitude erhöht oder verringert werden kann durch eine Vielfalt
experimenteller Manipulationen und pathologischer Eigenschaften. Deshalb wird
der ASR üblicherweise als Verhaltenstool eingesetzt, um die neuronale Basis der
behavioralen Plastizität aufzudecken und um neuropathologische Dysfunktionen
sensomotorischer Informationsprozessierung zu modellieren. Die ASR-Magnitude
kann erhöht werden durch Sensitivierung, Angst-Potenzierung und Drogeninduzierte Verstärkung. Beispiele zur Verringerung der ASR-Magnitude sind
Habituation, Präpuls-Inhibition, Drogen-induzierte Inhibition und die Dämpfung
durch positive Affekte (Koch, 1999).
35
Theorie
Die erste systematische Studie zum Startle-Pfad von Ratten wurde 1982 von
Davis und seinen Kollegen publiziert (Davis et al., 1982a).
Auf der Basis von anatomischen TracingExperimenten, elektrischer Stimulation und
elektrolytischen Läsionen, schlagen die Autoren
vor, dass der Pfad, der die ASR vermittelt (siehe
Abb. 3) aus dem auditorischen Nerv, dem
ventralen cochlearen Nucleus (ventral cochlear
nucleus), dem ventralen Nucleus des lateralen
Lemniscus, dem Nucleus Reticularis Pontis
Caudalis (caudal pontine reticular nucleus =
PnC), spinalen Interneuronen und spinalen
Motorneuronen besteht (Davis et al., 1982a).
In einem späteren Artikel schlugen
Lee
und
Kollegen
(1996)
in
einer
Abbildung 3: Startle-Pfad für
auditive Schreckreaktionen,
verändert nach Davis (1992).
elektrolytischen und chemischen Läsionsstudie
folgende Komponenten für den primären akustischen Startle -Pfad vor: die
Cochlear Root Neurone (CRNs), den ventrolateralen Teil des PnC (caudal pontine
reticular nucleus) sowie spinale Motorneurone.
Basierend auf diesen und vielen weiteren Befunden aus der Startle-Forschung
zeigte Koch wenig später (1999) in einem Übersichtsartikel den hypothetischen
primären ASR-Pfad auf (siehe Abb. 4), wobei der vermutlich schnellste
Übertragungsweg des akustischen Inputs in einen motorischen Output über
folgende Komponenten verläuft: Cochlear Root Neurone (CRNs), Caudal
Pontiner Reticularer Nukleus (PnC) und den entsprechenden Motorneuronen. Die
PnC-Neuronen projizieren zu fazialen, cranialen und spinalen Motorneuronen
(Koch, 1999). Wie der Name andeutet befindet sich der PnC im caudalen Pons.
Der Startle-Pfad verläuft unabhängig von der gewöhnlichen Hörbahn (liegt jedoch
vermutlich anatomisch relativ nahe). So kann der Startle-Stimulus selbst dann
eine Startle-Reaktion auslösen, wenn er nicht bewusst gehört wird.
36
Theorie
Abbildung 4: Darstellung des hypothetischen ASR-Pfades, aus Koch, 1999. Die fett
gedruckten Pfeile und leicht schattierten Kästen symbolisieren den vermutlich schnellsten
Pfad der Transmission eines akustischen Inputs
2.3.2
Modulation der akustischen Schreckreaktion (ASR)
Die akustische Schreckreaktion (ASR = acoustic startle response) wird ausgelöst
durch akustische Stimuli mit einer Intensität > 80 dB Schalldruckniveau (sound
pressure level = SPL) und einer steilen Anstiegszeit (Davis & File, 1984; Pilz et
al., 1987: zitiert nach Koch, 1999). Nach Koch (1999) wird die ASR-Magnitude
und Latenz durch verschiedene Parameter beeinflusst. Dazu gehören die StimulusIntensität, das Inter-Stimulus-Intervall und das aktuelle motorische Verhalten.
Außerdem sind sowohl die Magnitude als auch die Latenz inter-individuell
variabel. So werden beide Parameter u. a. von genetischen Unterschieden, dem
Tages-Rhythmus oder das sensorische Umfeld (z.B. Hintergrundgeräusche,
Beleuchtung, Präpulse oder durch Drogen) beeinflusst.
Außerdem kann der ASR, wie bereits erwähnt, durch eine Vielzahl
experimenteller Veränderungen moduliert werden, so z.B. durch Veränderungen
im perzeptuellen oder emotionalen Zustand des Organismus. Die ASR-Magnitude
kann verstärkt werden durch konditionierte und unkonditionierte aversive Events.
(zitiert nach Koch, 1999) und kann gedämpft werden durch wiederholte
Präsentation des Startle auslösenden Stimulus (Habituation, durch vorherige
Präsentation eines Präpulses [Präpuls-Inhibition (PPI) und Latenz-Förderung]
oder durch positive Affekte.
37
Theorie
Aufmerksamkeitsbedingte PPI-Modulation
Die Prä-Puls-Inhibition (PPI) des Startle-Reflex reflektiert frühe Phasen der
Informationsprozessierung und wird moduliert durch selektive Aufmerksamkeit.
Tierexperimente von Hazlett und seinen Kollegen (2001) weisen daraufhin, dass
medial frontal-thalamische Kreisläufe wichtig sind für die PPI-Modulation. Sie
fanden in ihrer Studie heraus, dass auf bewusste im Gegensatz zu ignorierten PPIBedingungen größer amplitudige fMRI BOLD-Antworten im rechten Thalamus
auftraten, bilateral in anterioren und mediodorsalen thalamischen Nuklei, während
die Startle-Alone Bedingung hier Deaktivierung zeigte. Im transitionalen
medialen Kortex (Brodmann Areal 32), der involviert ist in affektiver
Prozessierung von schädlichen Reizen, bewirkte die Startle-Alone Bedingung die
größte Antwort, die bewusste PPI-Bedingung zeigte die kleinste Antwort,
während die ignorierte PPI-Bedigung dazwischen lag (Hazlett et al., 2001). Den
Autoren zufolge schlagen diese Befunde die Brücke zu Ergebnissen humaner
Modelle die thalamische Beteiligung in der PPI-Modulation aufzeigen. Die
aufmerksamkeitsbedingte
Modulation
der
Prä-Puls-Inhibition
(PPI)
der
Schreckreaktion könnte im Zusammenhang mit der in dieser Studie untersuchten
Achtsamkeitsmeditation interessant sein.
2.3.2
Lidschlagreaktion (Eye-Blink-Reflex)
Der Lidschlagreflex (EBR = Eye-Blink-Reflex) als Teil der SchreckreflexKaskade ist ein primitiver (bei den meisten Wirbeltieren vorkommender) AbwehrReflex (Anthony, 1985), der durch abrupt auf den Organismus einwirkende
sensorische Ereignisse ausgelöst wird (Davis, 1997). Die Kaskade beinhaltet eine
Reihe von Flexorbewegungen, die entlang der neuronalen Achse von oben nach
unten ausgelöst werden. Größtenteils dienen diese Reflexe dem Schutz des
Körpers, indem sie z.B. wie beim Lidschlag Organschäden vorbeugen (Lang et
al., 1999), gleichzeitig aber auch als eine Verhaltensunterbrechung fungieren, um
die eventuelle, herannahende Bedrohung optimal erfassen zu können (Lang,
1995). Der Lidschlag ist in dieser Reflex-Sequenz die schnellste und stabilste
Komponente, er tritt bereits 25-40 ms nach Einsetzen des Schreckreizes ein
(Lang, 1995). Für gewöhnlich wird er in Studien mit Startle-Paradigma gemessen.
Zu seiner Evozierung bedient man sich meist eines akustischen Schreckreizes.
38
Theorie
Am besten gelingt dies mit abrupt einsetzendem, so genanntem „weißen
Rauschen” in einer Lautstärke zwischen 80 und 110 dB (Bradley et al., 2006).
Im folgenden Kapitel sollen nun die Zusammenhänge zwischen Schreckreaktion,
Emotionen bzw. motivationalem Priming sowie die durch Achtsamkeitspraxis
bekannten Effekte auf die Emotionsregulation dargestellt werden.
2.4
Schreckreaktion, Emotionen und Achtsamkeit
Wie im vorangegangenen Kapitel beschrieben, kann die Schreckreaktion durch
verschiedene Einflüsse bzw. Parameter moduliert werden. So kann z.B. der
affektive Stil bzw. der emotionale Grundzustand Einfluss auf die verschiedenen
Startle-Komponenten, wie z.B. den Lidschlag oder die neuronale Verarbeitung
eines Startle-Stimulus haben. Diese Zusammenhänge sollen in Kapitel 2.4.5
dargestellt werden. Des Weiteren kann das so genannte motivationale Priming
Einfluss auf die Startle-Response haben (in Kapitel 2.4.1 genauer erläutert). Die
hiermit im Zusammenhang stehenden motivationalen Systeme sowie deren
neuronalen Korrelate werden in Kapitel 2.4.2 näher erläutert, als auch die
neurophysiologische Verarbeitung aversiver und appetitiver Stimuli (Kapitel
2.4.3).
Darüber
hinaus
wird
auf
die
emotionale
Verarbeitung
durch
vorangegangene Bewertung (appraisal) (Kapitel 2.4.4) und auf die Erforschung
der Lateralisierung neurophysiologischer Korrelate von Emotionen eingegangen
(Kapitel 2.4.8). Abschließend werden sodann die Zusammenhänge zwischen
Achtsamkeit
und
Emotionsregulation
(Kapitel
2.4.7)
sowie
zwischen
Schreckreaktionen und Meditation aufgezeigt (Kapitel 2.4.9).
Wie aus zahlreichen Untersuchungen durch Davidson und Kollegen bekannt ist
(z.B. Davidson et al., 2000; Davidson, 2002 & Davidson 2004b), beeinflusst der
emotionale Grundzustand bzw. der affektive Stil („affective style“, siehe z.B.
Davidson et al., 2002) die Schreckreaktion („emotionales Priming“, siehe Bradley
et al., 2001). Zudem kann durch regelmäßige Praxis der Achtsamkeitsmeditation
der
affektive
Stil
nachhaltig
verändert
werden.
Somit
kann
Achtsamkeitsmeditation zwar nicht per se als Technik zur Emotionsregulation
(ER) verstanden werden, sie kann jedoch einen nachhaltig emotionsregulierenden
Einfluss haben (u.a. Zeidler, 2007). Im Folgenden sollen die Zusammenhänge
39
Theorie
zwischen Emotionen bzw. emotionalem Priming, sowie die durch den
emotionalen Grundzustand bzw. affektiven Stil bedingte Schreckreaktion, welche
durch langjährige Meditationspraxis beeinflusst werden kann, dargestellt werden.
2.4.1
Schreckreaktion und Motivationales Priming
Die Schreckreaktion hat im Laufe der letzten Jahrzehnte immer mehr an
Bedeutung in der Emotionsforschung gewonnen. Inwiefern sie von Nutzen sein
kann wurde von Anthony (1985) und auch von Vrana, Spence und Lang (1988)
und insbesondere von Vrana (1995) dargestellt. Daraufhin legte vor allem die
Arbeitsgruppe um Lang und Bradley eine ganze Reihe von Arbeiten zur StartleReaktion vor (z.B. Lang, Bradley & Cuthbert, 1990), in denen sie eine mögliche
Startle-Reflex Modulation durch emotionales Priming („to prime“ = anbahnen,
vorbereiten) postulierten (motivationale Priming-Hypothese) und so das StartleParadigma als Maß für die motivationale Komponente der Emotionsverarbeitung
einführten (Bradley et al., 2001). Danach werden Emotionen als evolutionär
nützliche Handlungsdispositionen verstanden und lassen sich auf den beiden
Dimensionen Valenz (Bewertung) und Arousal (Erregung) abbilden. Die
Valenzdimension variiert zwischen positiv und negativ und beschreibt, wie
angenehm bzw. unangenehm ein Stimulus empfunden wird. Sie definiert die
generelle Richtung des Verhaltens, unterschieden in appetitive Motivation
(Annäherung = „approach“) bzw. defensive Motivation (Vermeidung =
„avoidance“ oder „withdrawal“) ohne exakte Aktionsmuster zu spezifizieren. Die
Arousaldimension variiert zwischen niedrig und hoch und ist entscheidend dafür,
wie viele Energieressourcen mobilisiert werden, um eine affektive Reaktion zu
realisieren.
Emotionen
werden
in
diesem
Zusammenhang
als
Handlungsdispositionen betrachtet, die durch zwei entgegen gesetzte primäre
motivationale Systeme gesteuert
Annäherungsverhalten,
z.B.
werden: ein
Nahrungsaufnahme
appetitives,
oder
welches
mit
Sexualverhalten im
Zusammenhang steht und ein aversives System, das mit Vermeidungsverhalten,
z.B. Flucht vor gefährlichen Reizen, assoziiert ist. Die Aktivität eines dieser
Systeme führt zu einer Anbahnung unabhängig davon ausgelöster Reflexe wie
z.B. des Lidschlussreflex oder des Speichelreflexes, die mit dem defensiven bzw.
appetititiven System assoziiert sind. Das bedeutet, dass die Reaktion auf Reize,
deren Valenz mit dem emotionalen Hintergrund kongruent ist, verstärkt wird und
40
Theorie
die Reaktion auf Reize, deren Valenz mit dem emotionalen Hintergrund
inkongruent ist, gehemmt wird.
Das Startle-Paradigma hat insbesondere aufgrund der Arbeiten von
Bradley und Lang in den verschiedensten Bereichen der Emotionsforschung
immer mehr an Bedeutung gewonnen (Details bei Filion, Dawson & Schell, 1998;
und Gaussmann, 2003). Die motivationale Priming-Hypothese wurde bisher
überwiegend im Zusammenhang mit der affektiven Modulation des Schreckreizes
untersucht, kann jedoch darüber hinaus auch generelle Vorhersagen über die
affektive Modulation von Reaktionen auf appetitive und aversive Reize treffen.
Letzteres wird üblicherweise über das von Lang & Bradley (1998a) entworfene
und in vielen Studien evaluierte „International Affective Picture System“ (IAPS)
experimentell untersucht (siehe z.B. Zeidler, 2007). In der vorliegenden
Untersuchung kommt kam das IAPS jedoch nicht zum Einsatz.
2.4.2
Neuronale Korrelate der Motivationalen Systeme
Zu diesen von Bradley und Kollegen (2001) postulierten motivationalen
Systemen, dem Annäherungs- und dem Vermeidungssystem, stellt Koch (1999) in
seinem Artikel die neuronalen Korrelate dar. Der Autor stellt auf der Basis von
Tierexperimenten in seiner Übersichtsarbeit zwei hypothetische neuronale
Schaltkreisläufe vor, die in Bezug auf das Annäherungs- bzw. das Fluchtverhalten
von Bedeutung sind. Danach scheint die Dämpfung der Schreckreaktion bei
positiven Hintergrundreizen entscheidend über den Nukleus accumbens vermittelt
zu werden. Nervenfasern aus dem Hippocampus konvergieren mit den
dopaminergen Afferenzen aus dem ventralen Tegmentum an Neuronen des
Nukleus accumbens. Möglicherweise spielen auch glutaminerge Afferenzen aus
dem medialen präfrontalen Kortex eine wichtige Rolle bei der Regulation der
Dopaminausschüttung des Nukleus accumbens. Dieser weist seinerseits
GABAerge Projektionen zum ventralen Pallidum auf, welches wiederum
GABAerge Projektionen zum pendunkulopontinen tegmentalen Kern aufweist.
Der PnC (Nucleus Reticularis Pontis Caudalis) erhält cholinerge Projektionen aus
dem pendunkulopontinen tegmentalen Kern und ist die vermittelnde Struktur
zwischen dem Annäherungssystem und dem Startle-Schaltkreislauf. Dagegen
scheint beim Vermeidungssystem die Amygdala die zentrale Struktur zu sein.
Aversive, bedrohliche Reize werden über die Sinnesorgane, über sensorische
41
Theorie
thalamische und kortikale Areale direkt zur Amygdala hin projiziert. Diese
evaluiert den Grad der Bedrohung fortwährend autonom. Über ihren lateralen
Nukleus projiziert die Amygdala über parallel und seriell geschaltete Ketten von
Kernen zum Nucleus Reticularis Pontis Caudalis (PnC) und kann so eine
Verstärkung der Schreckreaktion (potentiated startle) bewirken.
Das Startle-Paradigma bietet so die Möglichkeit die Aktivität der
„emotionalen Motivationssysteme“ „approach“ (Annäherung, Greifen) und
„avoidance“ (Vermeidung, Aversion) auszulesen.
2.4.3
Der
Neurophysiologische Verarbeitung aversiver & appetitiver Stimuli
Ablauf
typischer
emotionaler
Episoden
aus
der
Sicht
der
Neurowissenschaften lässt sich folgendermaßen zusammenfassend skizzieren
(nach Zeidler, 2007). Für gewöhnlich beginnen die automatischen Prozesse auf
emotional relevante Stimuli hin unbewusst. Die Amygdala und die Basalganglien
evaluieren externalen und internalen Input auf zu erwartende Bedrohung oder
Belohnung. Wenn Gefährdung detektiert wird, assoziiert die Amygdala
unmittelbar den Reiz mit einer einzuleitenden Reaktion (Vermeidung, Flucht). Sie
stellt somit den Kern des von Bradley et al. (2001) so bezeichneten emotionalen
„Avoidance“ oder - „Withdrawal“- (Vermeidungs-) Motivationssystems dar. Falls
der Stimulus jedoch eine Belohnung verspricht, generieren die Basalganglien die
Sequenz aus Gedanken und Handlungen, die in der Vergangenheit erfolgreich zur
Erlangung der durch das mesolimbische Dopaminsystem vermittelten Belohnung
oder Verstärkung geführt haben, und stellen mit diesem somit die Basis des von
Bradley et al. (2001) postulierten emotionalen „Approach“- (Annäherungs-)
Motivationssystem dar. Mithilfe des präfrontalen Kortex wird nun weiter
automatisch semantisches Wissen über das identifizierte Objekt, auf das die
Emotion nun gerichtet wird, abgerufen. Meldet der anterior cinguläre Kortex
(ACC) im weiteren Verlauf sodann die Notwendigkeit, einzugreifen, beginnen die
kontrollierten oder bewussten emotionalen Verarbeitungsprozesse, für deren
erlebte Intensität und Bewusstheit das ACC und die Insula von Bedeutung sind.
Diese kontrollierten Prozesse verwenden die vom orbitofrontalen Kortex (OFC)
und vom ventromedialen Frontalkortex (VMFC) durchgeführten Bewertungen
und Analysen, um zusammen mit dem emotionalen Wissen des präfrontalen
Kortex die automatisch in Gang gesetzten emotionalen Reaktionen zu modulieren,
42
Theorie
neu zu bewerten und zu regulieren. Ochsner & Feldman-Barrett schreiben in
Bezug auf die Interpretation von affektiven Antworten: „The effortful application
of emotion knowledge may thus serve a regulatory function because the way in
which we interpret and draw inference about the meaning of our current affective
responses may change them“ (Ochsner & Feldman-Barrett, 2001, S. 62, zitiert
nach Zeidler, 2007). Dieses Zitat der beiden Autoren bietet einen guten
Anknüpfungspunkt zur Achtsamkeitspraxis über die Appraisal-Theorien, da es ein
erklärtes Ziel der Achtsamkeitspraxis ist die Inferenzen, Bedeutungen und
Interpretationen unserer emotionalen Reaktionen zu transformieren (Davidson et
al., 2000; Goleman, 1998). Dazu sollen die Kernaussagen der Appraisal-Theorien
im nächsten Abschnitt kurz erläutert werden, sofern sie im Zusammenhang dieser
Arbeit interessant erscheinen.
Erinnert sei auch an die weiter oben (in Kapitel 2.2.2 & 2.2.3)
berichteten Befunde des kausalen Einflusses von Achtsamkeitspraxis auf
neuroplastische Veränderungen
in den
eben dargestellten
Arealen der
kontrollierten Emotionsverarbeitung, wie PFC, ACC, OFC, VMFC, Insula und
somatosensorischem Kortex.
2.4.4
Bewertung („Appraisal“) und Emotionsverarbeitung
Laut Zeidler (2007) ist die Kernannahme des so genannten Komponenten-Modells
(einem bestimmten Emotionsmodell, definiert nach Frijda, 1986, S. 193), dass
Emotionen durch die kognitive (nicht notwendigerweise bewusste oder
kontrollierte) Bewertung („appraisal“) der vorausgehenden Situationen oder
Ereignisse (intern oder extern) ausgelöst werden. Die auf das Ergebnis dieser
Evaluation wiederum folgenden, synchronisierten Reaktionsmuster in den
verschiedenen
Komponenten
(Physiologie,
Gefühl,
Ausdruck,
Verhaltenstendenzen / Motivationen) sind bedingt durch die Bedeutung der
Situation für den Organismus (Ellsworth & Scherer, 2003; Scherer, 2000).
Unterschieden
werden
dabei
bewusste
(kontrollierte)
und
unbewusste
(automatische) Appraisal-Prozesse. LeDoux (1996) zufolge liegen dieser
Emotionsverarbeitung
zwei
unterschiedliche
neuronale
Bahnen
der
Emotionsverarbeitung zugrunde („dual path model of emotion elicitation“, 1996):
eine automatische Bahn („quick and dirty“) via Amygdala, die von einigen
Autoren im Hinblick auf unbewusste emotionale Prozesse diskutiert wird
43
Theorie
(Öhman, Flykt & Ludqvist, 2000; Winkielman & Berridge, 2004), des Weiteren
eine Bahn, die den präfrontalen Kortex mit einbezieht und deren Einfluss eine
(bewusste) Modulation der Amygdala-Aktivierung erlaubt.
Wie Zeidler (2007) postuliert, vermag die Achtsamkeitspraxis einen
Einfluss zu haben auf die Haltung der individuell erlebten Ereignisse und folgernd
auch auf die Bewertung dieser. Durch die erhöhte Des-Identifikation, die
Gewissheit des Wandels (das Wissen um Vergänglichkeit) sowie durch die
Akzeptanz jeglicher individuell erlebter Phänomene sollen also die (automatisch)
ablaufenden Appraisal-Prozesse im Laufe der Praxis immer mehr moduliert
werden, sodass zunehmend andere Reaktionsmuster auf die auslösende Situation
erwartet werden können.
2.4.5
Affektiver Stil, affektive Chronometrie und Startle-Modulation
Wie bereits oben erwähnt, beeinflusst der affektive Stil die Schreckreaktion.
Zeidler (2007) beschreibt in seiner Arbeit, dass sowohl experimentelle
Beobachtungen sowie die Alltagserfahrung nahe legen, dass die emotionale
Antwort auf ein und dasselbe Geschehen bei verschiedenen Menschen sehr stark
divergieren kann. Richard Davidson interessierte sich in seinen Untersuchungen
(Davidson et al., 2000; Davidson 2002; Davidson 2004b) für die existierenden
individuellen Unterschiede in der Art der emotionalen Reaktivität auf aversive
Stimuli und prägte den Begriff des „affective style“ (Davidson, 2004b), zur
Klassifikation unterschiedlicher emotionaler Reaktionsweisen. Diesen definiert er
folgendermaßen: „Affective style refers to consistent individual differences in
emotional reactivity and regulation (…). It is a phrase that is meant to capture a
broad array of processes that, either singly or in combination, modulate an
individualøs response to emotional challenges, dispositional mood and affectrelevant cognitive processes. Affective style can refer to valence-specific features
of emotional reactivity or mood, or it can refer to discrete emotion-specific
features” (Davidson, 2004 b, S. 1395). Bei dem Maß des affektiven Stils geht es
um a) das Stärke-Niveau („tonic level“) und b) die Antwort-Schwelle („threshold
to respond“) (Davidson et al., 2000; Davidson, 2003a).
Zur Erfassung des „affective style“ nennt Davidson neben dem
Einsatz von MRI das Startle-Paradigma als eine Methode der Wahl, insbesondere,
um emotionale Reaktionsverläufe zu erfassen. Dieses hat er in verschiedenen
44
Theorie
wissenschaftlichen Artikeln genauer untersucht und sich mit den Vor- und
Nachteilen des Paradigmas auseinandergesetzt (z.B. Davidson, 2003a).
Affektive Chronometrie („affective chronometry“) beschreibt laut Davidson
(2003a; Brefcynski-Lewis et al., 2007) die temporalen Dynamiken affektiver
Antworten. Dazu gehören die a) Schwellenbegrenzung einer Antwort, b) die
Antwort-Magnitude, c) die Anstiegszeit zum Höhepunkt der Antwort, d) die
Dauer der Antwort sowie e) die Erholungsfunktion („recovery function“) einer
Antwort. Letzteres beschreibt die individuelle Fähigkeit sich von einer affektiven
Antwort zu erholen. Davidson hält diese Komponenten der affektiven
Chronometrie neben dem affektiven Stil für notwendig, um die affektive
Antwortreaktion umfassend zu beschreiben.
In Bezug auf Achtsamkeitsmeditation sind
insbesondere die
Erholungsfunktion sowie die Antwort-Magnitude einer affektiven Antwort
interessant. So beschreibt Zeidler (2007) wie Meditierende durch ihre regelmäßige
Praxis des Beobachtens jeglicher Phänomene im Bewusstseinsfeld und deren
Nicht-Bewertung
und
Akzeptanz
einerseits
zu
einem
Anstieg
ihrer
Reaktionsamplituden gelangen, - durch die intensivere Wahrnehmung dessen, was
im Bewusstsein auftaucht - und dass andererseits die Erholungsphase von der
entsprechenden Reaktion kürzer ist, als bei Nichtmeditierenden.
Davidson et al. (2000) sieht in der Fähigkeit einer schnellen Erholung
von aversiven emotionalen Reaktionen einen Garant für eine gute Resilienz
(Widerstandsfähigkeit) der betreffenden Person: „It is not that resilient individuals
never experience negative affect, but rather that the negative affect does not
persist. Such individuals are able to profit from the information provided by the
negative affect, and their capacity for meaning making in response to such events
may be part and parcel of their ability to show rapid decrements in various
biological systems after exposure to a negative or stressful event“ (Davidson et
al., 2000, S. 1198).Viele psychische Krankheiten werden begleitet von der
Unfähigkeit emotionale Verläufe zu regulieren (siehe Dilling et al., 2004; Gross
1998a; 1998b). Inwiefern die regelmäßige Praxis der Achtsamkeitsmeditation die
Emotionsregulation bzw. den affektiven Stil und die affektive Chronometrie
verändern kann, soll nun im folgenden Kapitel weiter ausgeführt werden.
45
Theorie
2.4.7
Achtsamkeit und Emotionsregulation
Achtsamkeit a priori als Emotionsregulation (ER) zu bezeichnen entspräche nicht
dem erklärten Ziel der Achtsamkeitspraxis. Denn, wie bereits oben beschrieben,
wird hier ein gleichmütiges, interessiertes, offenes Achtgeben auf geistige
Phänomene aller Art (dazu gehört jegliche Art von Emotionen), mit einer
akzeptierenden, nicht-bewertenden bzw. nicht-analysierenden Haltung geübt.
Dabei ist die Anweisung explizit nichts zu regulieren, zu kontrollieren oder
ändern zu wollen, sondern die geistigen Inhalte so zu sehen, wie sie sich zeigen
(Kabat-Zinn, 2005). Wie Zeidler (2007) in seiner Arbeit darstellt, kann jedoch
eine achtsame Haltung den Emotionen gegenüber eine „emotionsregulierende
Nebenwirkung“ haben (Zeidler, 2007, S. 113). Er beschreibt wie Ochsner &
Gross (2005) in ihrer Arbeit aufzeigen, dass die Aufmerksamkeit einer
meditativen Praxis den Wandel aller bewussten mentalen und körperlichen
Ereignisse umfasst und insbesondere die Körperempfindungen mit einschließt.
Den Autoren zufolge kann dies bereits einen regulierenden Effekt auf die
automatischen Bewertungen (appraisals), die mit der Amygdala-Aktivierung
einhergehen, haben: „ (...) some studies have shown that amygdala activation
decreases when participants attend to (...) emotional features“ (Ochsner & Gross,
2005, S. 244; z. n. Zeidler, 2007). Einem Modell zur Differenzierung möglicher
Emotionsregulierungsstrategien durch Achtsamkeit von Gross (2002; z. n.
Zeidler, 2007) zufolge, entspricht dieser Angriffspunkt dem „Attention
Deployment“, also in dem Fall das intentionale Richten der Aufmerksamkeit auf
emotionale Eigenschaften.
Des Weiteren soll sich im Laufe der Achtsamkeitspraxis eine veränderte Haltung
gegenüber aversiven und attraktiven Gefühlen entwickeln. Das Ziel liegt darin die
konditionierten Reaktionen auf entstehende Emotionen hin zu de-konditionieren
bzw. aufzulösen oder zu „löschen“, sodass den erlebten aversiven Gefühlen
weniger Vermeidung und den attraktiven weniger Begierde oder Verlangen
entgegen gebracht werden (Zeidler, 2007). Diese beiden motivationalen
Richtungen werden in den buddhistischen Lehren (je nach Übersetzung) auch
„Gier“ bzw. „Anhaftung“ sowie „Hass“ bzw. „Ablehnung“ genannt (Glasenapp,
1974). Dem Praktizierenden soll es immer mehr möglich sein auf entstehende
negative und positive Emotionen hin nicht sofort unbewusst zu reagieren, sondern
46
Theorie
sie lediglich zu beobachten, wodurch die konditionierten Reaktionsmuster nach
und nach aufgelöst werden (Zeidler, 2007). Dieses wird im o.g. Modell von Gross
(2002) als „Cognitive Change“ bezeichnet. Davidson und Kollegen schreiben
passend hierzu: „The orbitofrontal sector of the PFC implements rapid stimulusreinforcer associations, learning and the corrections of these associations when the
contingencies of reinforcement change” (Davidson et al., 2000, S. 895). Des
Weiteren gehen sie davon aus, dass plastische Veränderungen in zentralen
Emotionskreisläufen stattfinden, wenn wesenszugähnliche Regulationsstrategien
(traitlike regulatory strategies) über eine längere Zeit auftreten (Davidson et al.,
2000, S.904). Außerdem sollen auf diese Weise, die für gewöhnlich aktivierten
Motivationssysteme „approach“ (Annäherung) und „withdrawal“ (Vermeidung)
durch dieses bewusste „Nicht-Reagieren“ bzw. „Nicht-Handeln“ immer mehr
außer Kraft gesetzt bzw. nicht weiter verstärkt werden (siehe hierzu u.a. Bradley
& Lang, 2000; Lang, 1995 & Davidson, 2003a): „The findings are consistent with
models that posit that prefrontal cortical activity modulates subcortical motivation
circuits“ (Ruiz-Padial et al., 2003, S. 206).
Diverse Autoren befürworten des Weiteren die Annahme einer topdown Regulation der Amygdala durch den linken Präfrontalen Kortex (PFC) bei
kontrollierten und automatischen ER-Prozessen. So schreiben Jackson und
Kollegen: „Inhibition of the amygdala by left PFC may be one of the neural
mechanisms underlying both automatic and voluntary emotion regulation. Such
inhibition likely occurs both tonically and phasically“ (Jackson et al., 2003, S.
616). Auch Ochsner & Gross äußern sich dahingehend: „(…) greater left PFC
electrical activity at rest predicted dampened physiological reactivity to aversive
stimuli, which might reflect automatic regulatory processes” (Ochsner & Gross,
2005, S. 243).
Interessant sind in diesem Zusammenhang auch die Beschreibungen von Bishop
et al. (2004). Den Autoren zufolge wird durch die Achtsamkeitsmeditation
emotionaler Stress als weniger bedrohlich erlebt, vermittelt durch eine
Einstellung, die ihm entgegengebracht wird. Achtsamkeitsmeditation soll in die
Lage versetzen, sich Negativem voll auszusetzen, da dessen vorübergehende
Natur (Vergänglichkeit) in der Meditation erkannt werden kann, indem beobachtet
wird, wie Gedanken, Gefühle etc. auftauchen und wieder vergehen. Somit
47
Theorie
vermindere sich die Anwendung von Verdrängungs- und Vermeidungsstrategien.
Dies würde nach Bishop et al. (2004) wiederum zu erhöhter Affekttoleranz
führen, unabhängig von der emotionalen Valenz. Ein treffendes Zitat hierfür von
Kabat-Zinn (1998): „Wir bringen ihnen bei, wie sie so entspannt sein können,
dass ihre Anspannung ganz in Ordnung ist.“ Ein steigendes Gewahrsein der
erlebten Gefühle und emotionalen Vorgänge wäre die Konsequenz (Roemer &
Orsillo, 2003).
Einige
wenige
Arbeiten
beschäftigten
sich
bisher
direkt
mit
der
Emotionsverarbeitung bzw. den emotionsregulierenden Nebeneffekten, die mit
der Achtsamkeitspraxis einhergehen. Roemer & Orsillo (2003) beschreiben die
Schwerpunkte derartiger Forschungen wie folgt: „In addition, it will be important
to determine whether mindfulness training alters oneøs relationship to oneøs
thoughts, feelings and symptoms, the stated target of this intervention. This is a
challenging dependent measure to operationalize“ (Roemer & Orsillo, 2003, S.
174, z.n. Zeidler 2007). Die Autoren fügen hinzu: „However, nonjudgemental
acceptance and decentering are expected to help one respond to the emotional
content of a given context and recover from that response more quickly than an
individual who is unable to see the larger context. Thus, studies that specifically
explore the impact of Mindfulness on emotional flexibility (i.e., experiencing
emotions and recovering from those emotional responses) may be beneficial…
Another outcome that may be particularly useful to explore is emotion regulation
or emotional flexibility“ (Roemer & Orsillo, 2003, S. 175).
Einer großen Anzahl von Studien zufolge mildert meditatives Training
die Effekte von Angst und Stress in Bezug auf psychologische und physiologische
Funktionen. Die funktionelle Plastizität des zentralen Nervensystems erlaubt
signifikante neurophysiologische Zustandsveränderungen durch meditatives
Training, die bis zu Wesenszugveränderungen wie z.B. zu einer Neuordnung des
kognitiven Kontextes und emotionaler Regulation führen kann (Davidson et al.,
2000). Linehan (1994) vermutet ergänzend hierzu, dass Achtsamkeit die
Disstress-Toleranz steigere und Kabat-Zinn (1990) meint: “(…) that a mindful
response is distinct from a stress reaction in that an individual may experience
arousal but he or she is aware of the full context and therefore is able to return to a
state of equilibrium more rapidly. Thus, researchers suggest that one outcome of
48
Theorie
mindfulness is improved emotion regulation” (z. n. Roemer & Orsillo, 2003, S.
175). In einer Studie von Dillon und LaBar (2005) konnte gezeigt werden, dass
die
Startle-Modulation
während
bewusster
Emotionsregulation
von
der
Dimension Arousal abhängt.
Vermittelt durch die erfahrene Einsicht in seine bedingte Natur wird
emotionaler Stress als weniger bedrohlich erlebt. Des Weiteren kann in Studien
mit Bezug auf Meditation eine Abnahme der Automatisierung der Reaktivität
festgestellt werden sowie eine größere Ruhe und Zunahme des Mitgefühls (Cahn
& Polich, 2006). Bei Meditierenden geht die erhöhte Herzrate und die Erhöhung
des Hautwiderstandes, nach Stress auslösenden Filmsequenzen, im Gegensatz zu
Kontrollgruppen, schneller wieder bis zum Ausgangslevel zurück (Cahn & Polich,
2006).
Zusammenfassend müssten also bei geübten Meditierenden positive und
insbesondere auch aversive emotionale Reize intensivere Reaktionen auslösen
können als bei Nicht-Meditierenden (Davidson et al., 2000; Heidenreich &
Michalak, 2003; Roemer & Orsillo, 2003). Diese stärkeren emotionalen
Reaktionen sollten aufgrund der erhöhten Affekttoleranz (Bishop et al., 2004)
auch intensiver bewusst erlebt werden, da sie nicht verdrängt, nicht nicht-beachtet
oder übersehen werden müssen. (Roemer & Orsillo, 2003). Vor allem auf aversive
Reize sollte, aufgrund der sich entwickelnden Haltung des Zulassens und
Akzeptierens der gegenwärtigen Zustände, eine intensive emotionale Reaktion
besser toleriert und erlebt werden können (Romer & Orsillo, 2003). Gleichzeitig
sollten diese intensiveren emotionalen Reaktionen bei aversiven Stimuli im
zeitlichen Verlauf, von Davidson (1998) „affective chronometry“ genannt,
schneller auf Baseline Niveau zurückkehren (Romer & Orsillo, 2003). Dies wird
nach Hayes und Feldmann (2004) durch eine Haltung des Loslassens erreicht, die
eine Anhaftung und Identifikation mit der emotionalen Reaktion und dadurch
deren unnötiges Perpetuieren vermeidet (z.n. Zeidler, 2007). Nach allen
bisherigen Ausführungen leiten sich hier Vorhersagen aus der Achtsamkeitspraxis
ab, die einen heilsamen und sinnvollen Umgang mit Emotionen und mentalen
Vorgängen darzustellen scheint.
49
Theorie
2.4.8
Lateralisierung der Emotionen
Davidson weist in einem Artikel (Davidson et al., 2002) darauf hin, dass ein
vorteilhafter, heilsamer „affective style“ davon geprägt wäre, nach einem
intensiven (aversiven) emotionalen Erlebnis die Reaktion nicht künstlich bzw.
unnötig aufrechtzuerhalten. Der Zusammenhang zwischen eben dieser Fähigkeit
und einer Aktivierungs-Asymmetrie des präfrontalen Kortex, gemessen im EEG
(eine relativ größere Zunahme der linksseitigen PFC-Aktivierung bei positiven
Affekten sowie der rechtsseitigen bei negativen Affekten) wird in dem genannten
Artikel dargestellt. Davidson nahm an, „that individual differences in baseline
levels of asymmetric activation in these brain regions predict differences in
dispositional affective style” (Davidson et al., 2000, S. 894). Des Weiteren
berichten die Autoren von folgenden Korrelaten größerer linksseitiger
Aktivierung: positivere dispositionale Stimmung, geringere selbstberichtete
Verhaltenshemmung
und
gesteigerte
Verhaltensaktivierung,
weniger
Abwehrmechanismen, geringere physiologische Reaktivität auf negative Stimuli,
stabileres Immunsystem und dessen geringere Reaktivität in Bezug auf
emotionale Herausforderungen, schnellere affektive Erholung nach einem
aversiven Erlebnis. „These findings imply that individual differences in prefrontal
activation asymmetry may play a role in regulating the time course of emotional
responding and that those individuals with more left-sided prefrontal activation
may recover more quickly from negative affect or stress than their right-activated
counterparts” (Davidson et al., 2000, S. 898). Des Weiteren konnte gezeigt
werden, dass sich Personen mit größerer linksseitiger Baseline-Aktivierung im
präfrontalen EEG von negativen emotionalen Reaktionen schneller wieder
erholen. Zudem konnte Zeidler (2007) in seiner Arbeit eine schneller abfallende
physiologische Reaktion (elektrodermale Aktivität) auf aversive Stimuli bei
erfahrenen Achtsamkeitsmeditierenden im Gegensatz zu Nichtmeditierenden bzw.
wenig erfahrenen Meditierenden darstellen. Dieses ist nach Aussage des Autors
als Veränderung der Emotionsregulation zu werten.
Diese Befunde sind insofern von Bedeutung, als dass in einer
gemeinsamen Studie von Davidson und Kabat-Zinn (Davidson et al., 2003b) nach
einem Achtsamkeitsmeditations-Training eine Erhöhung der linksseitigen
Aktivierung des PFC im EEG festgestellt wurde. Auch Ekman et al. (2005)
betonen ausdrücklich die Veränderung der Stimmung, sogar des Temperaments
50
Theorie
durch
längere
Achtsamkeitspraxis.
Der
neuroplastische
Einfluss
emotionsregulierender Techniken (inkl. Achtsamkeitstechniken) auf die für die
Emotionsverarbeitung relevanten Bahnen des Gehirns, speziell des präfrontalen
Kortex und der Amygdala, wurde in Arbeiten von Schwartz (1999), Davidson
(Davidson et al., 2000, Davidson, 2004b), Gross (1998a, 1998b) und Ochsner et
al. (2002) thematisiert. Anwender der Achtsamkeitsmeditationstechnik sind
offensichtlich in der Lage, die ihrer Emotionsverarbeitung zugrunde liegende
Physiologie zu formen und zu verändern (Lutz et al., 2004). Insbesondere für die
Intensität der emotionalen Reaktion („arousal“, Bradley & Lang, 2000), gemessen
über die EDA-Reaktion, wurde in einer Arbeit von Critchley et al. (2000) eine
funktionelle Verbindung zum präfrontalen Kortex aufgezeigt, so dass von einer
möglichen Modulation der physischen Korrelate der Emotionsintensität durch
Achtsamkeitsmeditation auszugehen ist.
Nachdem im Laufe der Emotionsforschung bereits klar geworden war, dass die
Art der Emotionsverarbeitung, insbesondere der Einsatz einer willentlichen ERStrategie, den Startle-Reflex verändert (Dillon & LaBar, 2005; Jackson et al.,
2003), bestätigte sich, dass bei Personen mit größerer linksseitiger Aktivierung die
physiologische Reaktivität nach dem Ende der Stimulusdarbietung (emotionale
Bilder) schneller wieder absank und geringer war, als bei Personen mit größerer
rechtsseitiger Aktivierung (Jackson et al., 2000; Jackson et al., 2003; Larson,
2000; Larson & Davidson, 2001; Larson et al., 1998; siehe dazu auch Fullana et
al., 2006). Dabei ist der Tatsache besondere Beachtung zu schenken, dass die
Probanden
in
diesen
Studien
keine
expliziten
Instruktionen
betreffs
Emotionsregulation erhielten, man somit also ihre normalen (automatischen)
Emotionsverarbeitungsvorgänge wie sie im Alltag ablaufen, erfassen konnte:
„This relation between resting frontal activation and recovery following an
aversive event supports the idea of a frontally mediated mechanism involved in
one form of automatic emotion regulation“ (Jackson et al., 2003, S. 612).
Gemeinsam mit den neuroplastischen Befunden (Lazar et al., 2005), die von einer
durch Achtsamkeitspraxis vermittelten Zunahme der PFC-Dicke berichten und der
Studie von Richard Davidson und Kabat-Zinn (Davidson et al., 2003b), die nach
einer 8-wöchigen MBSR-Intervention eine Erhöhung der linksseitigen PFC-
51
Theorie
Aktivität belegte, lässt sich nunmehr die Wirkungsweise der Achtsamkeitspraxis
auf die Emotionsverarbeitung ableiten.
Anzunehmen ist ein funktioneller und struktureller Wandel in vor allem den
linksseitigen Arealen des PFC durch regelmäßiges Achtsamkeitstraining, wobei
diese
Transformation
eine
Modifizierung
der
automatischen
Emotionsverarbeitung vermittelt. Die damit einhergehenden Effekte sollten die
physiologische und motivationale Reaktivität verringern sowie deren schnelleres
Absinken nach der emotionalen Herausforderung ermöglichen. Aufgrund dieser
Befunde und dem Ergebnis der Arbeitsgruppe um Ruiz-Padial (Ruiz-Padial,
Sollers, Vila & Thayer, 2003), die den regulierenden Einfluss des PFC auf die
emotionalen Motivationssysteme darstellen konnte, scheint das Startle-Paradigma
zur Erfassung der von Achtsamkeit gebahnter Veränderungen geeignet zu sein:
„The findings are consistent with models that posit that prefrontal cortical activity
modulates subcortical motivation circuits. These results have important
implications for the use of startle probe methodology (…) in the study of
emotional regulation and dysregulation” (Ruiz-Padial, Sollers, Vila & Thayer,
2003, S. 306).
Soweit der Autorin bekannt, ist bisher nur eine Arbeit erschienen, welche die
Auswirkungen regelmäßiger Praxis der
Achtsamkeitsmeditation auf die
Emotionsverarbeitung, speziell die Intensität und den zeitlichen Verlauf der
Reaktion explizit untersucht hat (Zeidler, 2007). Dieser Mangel an empirischen
Ergebnissen scheint besonders nachteilig, weil die Fähigkeit, sich emotionalen
Material bzw. intensiver (v. a. negativer) Erregung aussetzen zu können, ein
vorteilhafter, heilsamer Prozess ist, der in der therapeutischen und klinischen
Literatur allgemein bestätigt wurde (Brown & Ryan, 2003; Hayes & Feldman,
2004; Heidenreich & Michalak, 2003). Zudem haben Emotionen immer auch
einen funktionellen Aufforderungs-Charakter (Bradley et al., 2001) und
transportieren u. U. wichtige Informationen über das aktuelle Geschehen und evtl.
einzuleitende
Handlungen.
Dieser
Funktion
von
Emotionen
kann
nur
nachgekommen werden, wenn man in der Lage ist, sie voll zu erleben bzw.
wahrzunehmen (Gross, 1998b).
52
Theorie
2.4.9
Schreckreaktion & Meditation
Der Zusammenhang zwischen Meditation und Schreckreaktion bzw. der
unterschiedlichen
Emotionsverarbeitung
zwischen
Meditierenden
und
Nichtmeditierenden ist insbesondere durch die Studien von Paul Ekman und
Robert Levenson (in Goleman, 2005 beschrieben) von immer größerem
wissenschaftlichen Interesse geworden. Auch Zeidler (2007) betrachtet in seiner
Studie
die
Unterschiede
in
der
Emotionsverarbeitung
bei
Achtsamkeitsmeditierenden und Nichtmeditierenden mittels Schreckreaktion.
Zum Abschluss des Theorieteils folgt nun eine anekdotenhafte Erzählung der
ersten Ansätze zur Erforschung der Zusammenhänge zwischen Meditation und
Schreckreaktion aus dem Buch von Goleman (2005), die u.a. Anlass zu der im
Nachstehenden beschriebenen Untersuchung gab.
Wie in Goleman (2005) beschrieben, untersuchten Paul Ekman und
Robert Levenson in einer Einzellfallstudie einen erfahrenen buddhistischen
Mönch hinsichtlich seiner Schreckreaktion. Die Versuchsleiter gingen aufgrund
einer Reihe vorangegangener Studien in der Emotionsforschung davon aus, dass
die Intensität der Schreckreaktion auf die Stärke der negativen Emotionen, die
individuell empfunden werden, schließen lässt (siehe z.B. Davidson, 2003a). Des
Weiteren herrschte wissenschaftlicher Konsens darüber, dass die Schreckreaktion
der willentlichen Steuerung entzogen ist. Als auditiver Startle-Stimulus wurde
dem Probanden ein lauter Pistolenknall präsentiert, nachdem von Zehn bis Eins
heruntergezählt wurde. Der Meditierende wurde in dem Versuch angewiesen die
Schreckreaktion,
welche
für
gewöhnlich
mit
einer
Kaskade
von
Muskelkontraktionen und Veränderungen der peripher physiologischen Parameter
wie Puls, Atmung und Hautwiderstand einhergeht intentional zu unterdrücken,
sodass man ihm „den Schreck nicht ansehen würde“ (Goleman, 2005, S. 45). Zur
Kontrolle der peripher physiologischen Parameter wurden die Herzrate und der
Hautwiderstand gemessen sowie der Gesichtsausdruck auf Video aufgezeichnet.
Keiner der von Ekman und Levenson zahlreichen Versuchspersonen in
vorangegangen Studien hatte es je vorher geschafft, die mit der Startle-Response
für gewöhnlich einhergehenden, typischen Muskelkontraktionen oder die
Veränderungen in der peripheren Physiologie vollständig zu unterdrücken. Es
gelang dem erfahrenen Meditierenden jedoch nach Darbietung des auditiven
53
Theorie
Startle-Stimulus die Lidschlussreaktion zu unterdrücken (welche für gewöhnlich
nicht willentlich unterdrückt werden kann). Ekman berichtete über den
Probanden: „ (...) [seine] Physiologie habe zwar geringfügige Veränderungen
gezeigt, doch in seinem Gesicht habe sich kein Muskel geregt“, was Öser [der
Meditierende] damit erklärte, dass "sein Geist von dem Knall nicht erschüttert
wurde“. Dies sei eine spektakuläre Leistung, so Ekman. Es sei ihm unerklärbar,
welcher „Teil der Anatomie es ihm möglich machte“. Der Mönch praktizierte in
zwei Versuchsdurchgängen zunächst die „einspitzige Konzentration“ und dann
den
„offenen
Zustand“.
Erstere
ist
der
Klasse
der
fokussierten
Meditationstechniken zuzuordnen, während die zweite Meditationstechnik zu den
Achtsamkeitsmeditationen gezählt werden kann. „Die größte Wirkung ging ...
vom offenen Zustand aus“, so der Eindruck des Meditierenden. „Als ich in den
offenen Zustand ging, kam mir das Explosionsgeräusch leiser vor, so als sei ich
distanziert von den Empfindungen, so als hörte ich das Geräusch aus der Ferne“,
berichtet er und fügt hinzu: „Wenn man richtig in diesem Zustand bleiben kann,
kommt der Knall neutral vor, wie wenn ein Vogel vorbeifliegt“. Die
Versuchsleiter erklärten die Ergebnisse mit der Folgerung, dass der Meditierende
in „bemerkenswertem Maße Gleichmut“ besitzt.
Wie sich nun diese Untersuchungsergebnisse in die vorangestellte Theorie
einordnen lassen und inwiefern sie für die vorliegende Studie interessant sind,
wird nun im Folgenden erörtert.
Der getestete Langzeitmeditierende, in der soeben vorgestellten
Untersuchung zeigte in der Meditationsmethode („offener Zustand“), die der
Achtsamkeitsmeditation zuzuordnen ist (siehe Kapitel 2.1.2), dass er vermeintlich
unkontrollierbare Reaktionen der Startle-Response willentlich beeinflussen
konnte. Des Weiteren beschreibt der Proband, dass er den Stimulus in seiner
subjektiven Wahrnehmung als „neutral“ erlebt habe. Die Untersuchungsleiter
gingen davon aus, dass die Stärke der Startle-Response auf die Neigung zu
negativen Emotionen schließen lasse. Des Weiteren folgern die Versuchsleiter
anhand der Ergebnisse, dass der Meditierende in „bemerkenswertem Maße
Gleichmut“ besitze. In Verbindung mit der vorangestellten Theorie liegt die
Vermutung nahe, dass der Meditierende einen anderen affektiven Stil besitzt, als
die bisher von Ekman und Levenson untersuchten nichtmeditierenden Probanden.
54
Theorie
Inwiefern sich die Schreckreaktion und seine typischen Muster in Bezug auf die
neurophysiologischen Korrelate, als auch auf die Motivationalen Komponenten
durch Achtsamkeitspraxis verändern lässt, soll Gegenstand der vorliegenden
Untersuchung sein.
Welche Annahmen sich nun aus der vorangestellten Theorie ableiten lassen und
welche Fragestellungen sich hieraus ergeben haben, soll im folgenden Kapitel
kurz dargestellt werden.
55
Hypothesen und Fragestellungen
3
Hypothesen und Fragestellungen
In der vorliegenden Studie sollen mittels fMRI die neuronalen Korrelate der
Schreckreaktion
Meditierenden
(Startle-Response)
untersucht
werden.
von
Zen-Meditierenden
Darüber
hinaus
wird
und
die,
Nichtfür
die
Schreckreaktion typische Lidschlagreaktion auf Video aufgezeichnet.
Es wird vermutet, dass die Meditierenden im meditativen Zustand andere
neuronale Aktivierungen in Bezug auf die Startle-Response zeigen, als im
einfachen Wachzustand bzw. im Vergleich zu den Nichtmeditierenden. Dieses
sollte sich auch in einer veränderten Lidschlagreaktion äußern.
Dieses, so wird vermutet soll auf die mit der Achtsamkeitsmeditation
einhergehende, veränderte emotionale Grundeinstellung bzw. den veränderten
affektiven Zustand (im Gegensatz zum einfachen Wachzustand) zurückzuführen
sein. Es wird angenommen, dass die Meditierenden eine veränderte Aktivierung
der motivationalen Systeme (in diesem Fall der Vermeidung des möglicherweise
als aversiv bewerteten auditiven Startle-Stimulus) zeigen. So könnte es sein, dass
z.B. in der Meditation im Gegensatz zum einfachen Wachzustand, die
Aktivierung der für die Startle-Response typischen Gehirnareale unterdrückt sind
bzw. dass die das für aversiv valente Stimuli typische Motivationssystem im
meditativen Zustand nicht aktiviert ist.
Hierbei sei unbedingt noch auf den sehr explorativen Charakter dieser
Untersuchung hingewiesen, da es (soweit der Autorin bekannt) bisher keine
veröffentlichte Studie gibt, die die Schreckreaktion mittels fMRI bei ZenMeditierenden oder Achtsamkeitsmeditierenden untersucht hat.
56
Material & Methoden
4
Material und Methoden
Wie bereits in der Einleitung erwähnt, entstand die vorliegende Diplomarbeit
innerhalb eines umfassenderen Projektes, welches verschiedene Aspekte der
Meditation betrachtete. Dessen gesamter Versuchsaufbau wird im Folgenden kurz
dargestellt (siehe u.a. Abb. 5: Synopse, in Kapitel 4.2.2), um in der Diskussion
bzw.
im
Ausblick
dieser
Diplomarbeit
auf
weitere
Zusammenhänge,
anschließende Auswertungen, Verknüpfungen bzw. künftige Studien hindeuten zu
können. In die Auswertungen dieser Diplomarbeit gehen lediglich Komponenten
ein, die mit der Fragestellung direkt verknüpft sind. Zu diesen Komponenten
gehören die Ergebnisse der funktionell kernspintomografischen Untersuchung
sowie die Lidschlagreaktionen (Eye-Blink-Reflex = EBR) nach Präsentation des
Startle-Stimulus. Des Weiteren sind indirekt verschiedene Aspekte der unten
dargestellten, erhobenen Fragebögen mit in die vorliegende Arbeit eingeflossen,
z.B. zur Feststellung der Erfüllung von Ein- und Ausschlusskriterien der
Probanden. Die Atmung und der periphere Puls wurden lediglich als
Vitalparameter zum Monitoring der Probanden mitgemessen und nicht in die
Ergebnisse der vorliegenden Arbeit einbezogen.
4.1
Versuchspersonen
Die Gruppe der Meditierenden bestand aus sieben gesunden, männlichen,
hocherfahrenen Langzeit-Meditierenden (LM, Praxiserfahrung von ca. 20 Jahren
durchschnittlich), im Alter zwischen 39-61 Jahren (Ø = 47,14 Jahre), wobei alle
Probanden die gleiche Meditationsmethode (Zen, wie oben beschrieben)
praktizieren und regelmäßig mehrmals die Woche, jeweils etwa 25 min.
meditieren. Die Kontrollgruppe der Nicht-Meditierenden (NM) bestand ebenfalls
aus sieben gesunden, männlichen Erwachsenen im Alter zwischen 42-57 Jahren
(Ø = 53 Jahre). Keine der in der Kontrollgruppe untersuchten Versuchsperson
hatte bis zum Zeitpunkt der Untersuchung Erfahrung mit Meditation gehabt. Alle
Probanden nahmen freiwillig und unentgeltlich an den Untersuchungen teil.
Lediglich die Reisekosten wurden den von außerhalb Bremens kommenden
Probanden erstattet. Außerdem wurde, falls gewünscht, direkt nach der
Untersuchung ein Datenträger mit den eigenen anatomischen Daten (Bilder des
Gehirnes) überreicht.
57
Material & Methoden
4.1.1
Die
Auswahlkriterien
Rekrutierung
der
erfahrenen
Langzeit-Meditierenden
sowie
der
Kontrollpersonen gestaltete sich als besondere Herausforderung, da insbesondere
die LM einige seltene Kriterien erfüllen mussten (siehe unten).
Zu den Einschlusskriterien aller Probanden gehörte eine gesunde
physische sowie psychische Verfassung. Des Weiteren wurden aufgrund der
Geschlechts- und Altersadjustierung nur Personen männlichen Geschlechts im
Alter zwischen ca. 40-60 Jahren zugelassen. Die Langzeit-Meditierenden sollten
eine Praxiserfahrung von mindestens 10 Jahren regelmäßiger (mindestens 4-5 mal
/ Woche, jeweils ca. 25 min.) Praxis vorweisen, wobei die Meditationstechnik den
Meditationsformen der Kategorie „Achtsamkeitsmeditationen“ (z.B. „Zen“)
entsprechen sollte. Erstere Bedingung wurde gestellt, da ein Zusammenhang
zwischen der Dauer und Intensität der Praxis und den damit zu erwartenden
Effekten steht (siehe Zeidler, 2007). Des Weiteren wurden nur Personen
untersucht,
die
sich
freiwillig
zur
Teilnahme
bereit
erklärten
(Einwilligungserklärung) und den für die Teilnahme an kernspintomografischen
Untersuchungen erforderlichen Fragebogen ausfüllten (CAI10 -Fragebogen).
Als Ausschlusskriterien galten bei allen Probanden neurologische
Erkrankungen, psychiatrische Diagnosen, gravierende Schädelverletzungen in der
Vorgeschichte (z.B. Gehirnerschütterung mit längerer Bewusstlosigkeit, da
Schädel-Hirnverletzungen
und
magnetresonanztomografischer
neurologische
Untersuchungen
Störungen
das
Ergebnis
verfälschen
können)
und
Schädigungen der hörspezifischen Verarbeitungsbahnen bzw. Tinnitus. Des
Weiteren wurden Personen mit regelmäßigem Alkohol- bzw. Drogenkonsum und
in medikamentöser Behandlung stehende Personen ausgeschlossen. Aufgrund der
geplanten kernspintomografischen Untersuchung durften auch Träger von
Herzschrittmachern oder anderen metallischen Fremdkörpern oder Geräten nicht
an der Studie teilnehmen.
4.1.2
Rekrutierung
Für die erfahrenen Langzeit-Meditierenden wurde mittels eines eigens erstellten
Flyers (siehe Anhang 10) geworben. Dieser wurde u.a. in Kooperation mit dem
10
CAI-Bremen: Center for Advanced Imaging, Fragebogen zur Teilnahme an
kernspintomografischen Untersuchungen
58
Material & Methoden
Zenkreis Bremen e.V.11 an zahlreiche Meditationszentren in ganz Deutschland
sowie an etliche E-Mail-Verteiler verschiedener Meditationsgruppen geschickt.
Des Weiteren ging der Aufruf an Forschungsgruppen deutscher Universitäten12,
die sich wissenschaftlich mit Achtsamkeitsmeditation beschäftigen sowie u.a. an
Mitglieder der SMMR, der DKTP13, der DTG14, des IF15.
Zur Auswahl und Feststellung der erfüllten Vorraussetzungen für die Teilnahme
an der Studie, bekamen die Interessenten nach ihrer Registrierung in einer
Datenbank16 für potentielle Probanden das Info-Paket 1 zugeschickt, welches
neben einem Anschreiben (a) Folgendes enthielt: b) Informationsblatt für
Probanden über die geplante Untersuchung und die verwendeten Methoden, c)
Fragebogen zu persönlichen und sozio-demografischen Daten inkl. Erfassung des
psychischen und physiologischen Gesundheitszustandes, d) Fragebogen zur
individuellen
Meditationspraxis,
e)
verschiedene
Artikel
über
Meditationsforschung
Erst nach der Prüfung bzw. Erfüllung der gewünschten Kriterien wurden die
Interessenten zu einem Untersuchungstermin eingeladen. Mit dieser Einladung (a)
wurde ihnen sodann das Info-Paket 2 mitgesendet, welches neben einer
Terminbestätigung (b) noch eine Wegbeschreibung zum Untersuchungsort (c)
enthielt.
4.1.3
Untersuchungen am Menschen
Bei den Untersuchungen dieser Studie wurde entsprechend den Empfehlungen der
Helsinki-Deklaration (2004) gehandelt. Die fMRI-Untersuchungen erfolgten noninvasiv und ohne Gabe von Kontrastmitteln oder Medikamenten. Bei allen
Untersuchungen
wurde
sichergestellt,
dass
die
Probanden
auch
den
Anforderungen der Untersuchungen ohne Probleme gewachsen waren. Die
Untersuchungen waren so
gestaltet,
dass Pausen ausreichender
Länge
11
siehe unter www..zenkreis-bremen.de
u.a. BION (Bender Institute of Neuroimaging) d. Uni Gießen; Institut f. Psychologie &
Arbeitswissenschaften d. Techn. Uni Berlin; Institut f. Umweltmedizin & Krankenhaushygiene
des Universitätsklinikums Freiburg; Institut für klin. Psychiatrie & Psychotherapie d. Med.
Hochschule Hannover u.v.m
13
Deutsches Kollegium für Transpersonale Psychologie
14
Deutsche Transpersonale Gesellschaft
15
Integrales Forum – Ken Wilber
16
für weitere Details bitte die Autorin kontaktieren
12
59
Material & Methoden
eingeschoben wurden konnten und die einzelnen Versuchsabschnitte von
angemessener und vertretbarer Dauer waren. Jeder Proband wurde schriftlich und
mündlich detailliert über Aufgaben, Messungen und Ablauf der Untersuchungen
informiert und darauf hingewiesen, dass er die Untersuchung jederzeit ohne
Nachteil für seine Person und ohne Angabe von Gründen abbrechen kann.
Untersuchungen
wurden
nur
bei
Vorliegen
der
schriftlichen
Einverständniserklärung durchgeführt.
Des Weiteren wurde bei der Ethikkommission ein entsprechender Antrag
für das Forschungsvorhaben gestellt (Ethikantrag). Das positive Votum zur
Durchführung der funktionellen MRT-Studie wurde von dem dafür zuständigen
Ausschuss am 27. April 2006 beschlossen und am 12. Mai 2006 freigegeben.
4.1.4
Probandenvorbereitung
Jede Versuchsperson (VP) bekam, wie bereits erwähnt, vorab zwei Info-Pakete
(siehe Kapitel 4.1.1) per E-Mail oder per Post zugesandt, um die Prozedur
während des Versuchstages zeitlich zu verkürzen. Um sicher zu gehen, dass die
Untersuchung am vereinbarten Termin stattfinden konnte, wurde jeweils am
Vortag der Untersuchung eine Terminbestätigung zur Erinnerung versand. Die
Probanden wussten aufgrund der Informationsblätter, die die Info-Pakete
enthielten, worum es in der Studie ging und mussten am Versuchstag lediglich
daran erinnert werden. Aus den in der Theorie genannten Gründen (siehe Kapitel
2.3.1) war ein Hörtest für die Durchführung der vorliegenden Studie nicht nötig
(...die neuronale Startle-Bahn ist von der einfachen Hörbahn physiologisch
getrennt. Somit kann selbst dann eine Startle –Reponse ausgelöst werden, wenn
der Startle-Stimulus nicht bewusst gehört wird).
4.2
Versuchsdesign
4.2.1
Das Paradigma
Die Versuchspersonen bekamen auditive Startle-Stimuli präsentiert. Die Auswahl
des Startle-Paradigmas gründete auf einer Reihe einschlägiger Publikationen mit
bildgebenden Verfahren (Pissiota, 2003; Hamm, 2003; Swerdlow, 2001, Bradley
& Lang, 2006). Als Startle-Stimulus diente ein eigens mit „Adobe Audition“
generiertes, weißes Rauschen (white noise), welches pseudorandomisiert etwa 1-2
mal pro Minute für jeweils 30-50 ms, in einer Lautstärke von ca. 95-100 dB und
60
Material & Methoden
einem
unmittelbaren
Anstieg,
in
drei
ca.
10-minütigen
(9-11
min.)
experimentellen Durchgängen (Phase 1-3) präsentiert wurde. Die auditive
Präsentation der Stimuli und die Aufzeichnung der Vitalparameter (Atmung und
peripherer
Puls)
erfolgte
anhand
der
Software
PRESENTATION
(Neurobehavioral Systems, Inc., Albany, Canada) an einem Standard-PC mit dem
Betriebssystem Windows 98TM (Microsoft Corp.). Die eingesetzte Lautstärke der
Stimuli entspricht den arbeitsrechtlichen Bestimmungen, laut derer eine maximale
Lautstärke von 95 - 105 dB für kurzeitig präsentierte Stimuli vertretbar ist. Dieses
Maß wurde sowohl mit dem Gesundheitsamt Bremen abgestimmt sowie durch
verschiedene Publikationen bestätigt (Hamm, 2003; Pissiota, 2003; Swerdlow,
2001, Bradley & Lang, 2006). Das Sound-Level wurde, wie in einer Studie von
Pissiota und Kollegen, individuell adjustiert (Pissiota, 2003, S. 1326). Die
auditorische Hirnstamm-Antwort erfolgt ca. 10 ms nach Stimulus-Präsentation
und reflektiert anfängliche sensorische Prozessierung (Cahn & Polich, 2006). Das
Hintergrundrauschen des Kernspintomografen (KT) liegt für gewöhnlich bei etwa
70 dB, wobei die Lautstärke einer durchschnittlichen Unterhaltung ebenfalls bei
etwa 70 dB liegt (Cahn & Polich, 2006). Durch die starke Dämpfung mittels eines
speziellen
Schaumstoffkissens
und
der
speziellen
Kernspin-kompatiblen
Kopfhörer lag der durch die Bildgebung verursachte Geräuschpegel bei ca. 60 dB
und damit geringer als bei üblichen Kernspinuntersuchungen.
4.2.2
Versuchsanordnung
In Abbildung 5 ist eine Skizze des Versuchsdesigns der gesamten Studie
innerhalb dessen die vorliegende Arbeit erstellt wurde, dargestellt. Wie bereits in
der Einleitung zu Kapitel 4 dieser Arbeit erwähnt, wurden die peripher
physiologischen Parameter, wie Atmung und peripherer Puls als Vitalparameter
aufgezeichnet und werden somit nicht detaillierter beschrieben bzw. in den
Ergebnissen ausgewertet. Außerdem wurden lediglich die mit einem *
gekennzeichneten
Fragebögen
(Persönliche
Daten,
Anamnese,
Meditationspraxisbogen) in die vorliegende Diplomarbeit implizit eingearbeitet
jedoch nicht explizit in den Ergebnissen erwähnt, da sie, wie bereits oben
beschrieben zur Erfassung der sozio-demografischen Daten dienten sowie zur
Feststellung der Eignung für die Studie bzw. Erfüllung der vorausgesetzten
Kriterien. Alle weiteren erhobenen Fragebögen beziehen sich nicht direkt auf die
61
Material & Methoden
Fragestellung der vorliegenden Arbeit und werden somit nicht mit in die
Ergebnisdarstellung dieser Arbeit einbezogen. Sie werden jedoch in Kapitel 5.3.3
kurz erläutert, um in der Diskussion bzw. im Ausblick dieser Studie auf weitere
Zusammenhänge in Bezug auf nachfolgende Auswertungen, Untersuchungen
bzw. anknüpfende Studien zur Meditation eingehen zu können17.
Im oberen Teil dieser Synopse (Abb. 5) ist die Versuchsanordnung skizziert. Dazu
gehörten die Messungen der peripher physiologischen Parameter (peripherer Puls
und Atmung) als Vitalparameter, die Aufnahme des EBR (Eye-Blink-Reflex =
Lidschlagreflex) auf Video als peripher physiologisches Korrelat der Startle-
Abb. 5: Synopse des gesamten Versuchdesigns (innerhalb dessen die vorliegende
Arbeit verfasst wurde): Im oberen Teil sind die verschiedenen Datenerhebungen im
Kernspintomografen dargestellt (EBR = Lidschlagreflex, MRI= kernspintomografische
17 Untersuchung, Atmung und peripherer Puls, sowie die Meditationstiefe der
Die erhobenen Fragebögen sind dem Anhang nicht beigefügt. Für genauere Details wird gebeten
Meditierenden)
im unteren Teil sind alle erhobenen Fragebögen des Gesamtsich
an die Autorinund
zu wenden.
projektes skizziert. Lediglich die mit einem Stern (*) versehenen Fragebögen gingen
implizit in diese Diplomarbeit ein.
62
Material & Methoden
Antwort sowie die kernspintomografische Untersuchung (MRI). Außerdem
konnten die Meditierenden ihre jeweilige Meditationstiefe per Mausklick
angeben, um so den graduellen Verlauf der meditativen Versenkung mitverfolgen
zu können. Genauere Beschreibungen dieser Versuchsanordnung folgen in
Kapitel 4.2.3. Im unteren Teil der skizzierten Synopse sind alle erhobenen
Fragebögen der Gesamtsstudie aufgeführt.
4.2.3
Versuchsablauf
Für jeden Probanden waren ca. 2 Stunden Zeit für den gesamten Versuchsablauf
eingeplant, wobei die kernspintomografische Untersuchung lediglich jeweils ca.
45 min dauerte. Die gesamte Untersuchung gliederte sich in drei Abschnitte [a)
Vorbereitung, b) kernspintomografische Untersuchung, c) Nachbereitung], die im
Folgenden genauer beschrieben sind.
a) Vor der kernspintomografischen Untersuchung
 CAI-Fragebogen18 zur Feststellung der Eignung für kernspintomografische
Untersuchungen
 Einwilligungserklärung zur Teilnahme an der gesamten Studie, mit Hinweis
auf die Anonymisierung der persönlichen Daten
 Sicherheitseinweisung und Aufklärung des Probanden, wobei dieser mündlich
detailliert über Aufgaben, Messungen und Ablauf der Untersuchung
informiert wurde
 Anamnese zur Erfassung der Tagesform und des Allgemeinwohl- bzw.
Gesundheitszustandes des Probanden
 NEO-FFI-Fragebogen zur Erfassung der fünf wichtigsten Dimensionen
individueller Unterschiede in der Persönlichkeitsstruktur (wird nicht in die
Auswertung der vorliegenden Arbeit miteinbezogen)
b) Kernspintomografische Untersuchung
Die (funktionell-) kernspintomografischen Messungen wurden in einem Allegra
3T Magnetom - Kopfscanner (Siemens, Erlangen, Deutschland) am „Center for
Advanced Imaging“ (CAI), in Zusammenarbeit mit dem „Department of
Neuropsychology and Behavioral Neurobiology“ und dem „Institute for Brain
18
CAI-Bremen: Center for Advanced Imaging, Fragebogen zur Teilnahme an
kernspintomografischen Untersuchungen
63
Material & Methoden
Research“, „Department of Neurobiology/Neuropharmacology“ an der Universität
Bremen durchgeführt.
Der Kernspintomograf ist mit einem 40 mT/m Gradientensystem (Anstiegszeit
von 100 ms) und mit einer zirkularpolarisierten Sende-Empfangsspule
ausgestattet. Die Messungen basierten auf dem BOLD (Blood Oxygene Level
Dependent)-Effekt des molekularen Sauerstoffs. Da Hirnareale mit erhöhter
neuronaler Aktivität verstärkt durchblutet werden und somit besser mit Sauerstoff
versorgt werden, kann so indirekt
die neuronale Aktivität, die im
folgenden
Text
als
Aktivität
bezeichnet
wird,
einzelner
Hirnregionen
bestimmt werden.
Für die Messungen wurde eine
T2*-gewichtete
Messsequenz
verwendet, die Gradientenecho6: Positionierung der 45 Schichten
(echo Abbildung
parallel zur AC-PC Verbindung.
planar imaging = EPI). Mit EPI-
Echoplanare
Bildgebung
Sequenzen ist eine Multi-Schicht-Messung in wenigen Sekunden möglich. Für
eine einzelne Schicht des dreidimensionalen Bildes werden weniger als 100 ms
benötigt. Dadurch wird u.a. die Sensitivität gegenüber Bewegungen vermindert
(Klose et al. 1999). Die Positionierung der 45 Schichten erfolgte parallel zur
Verbindungslinie zwischen anteriorer und posteriorer Kommissur (AC-PC; siehe
Abb.6) und senkrecht zum Interhemisphärenspalt. Das Akquisitionsvolumen war
192 x 192 x 135 mm3. Die Schichtdicke betrug 3 mm. Die EPI-Sequenz hatte eine
Repetitionszeit (TR) von 2500 ms, eine Echozeit (TE) von 30 ms, eine Matrix von
64 x 64 (x 45) Pixel und einen Anregungspuls mit einem Pulswinkel (flip angle)
von 90. Es wurden für jeden Durchgang ca. 250 Bilder (Volumina)
aufgenommen, so dass pro Proband ca. 750 T2* Ganzhirn-Volumina (whole-brain
volumes) aufgezeichnet wurden. Des Weiteren wurde von jedem Probanden ein
anatomischer
Ganzhirn-Datensatz,
Hirnvolumen
mittels
einer
ein
hochauflösendes
Gradienten-Echo-Sequenz
T1-gewichtetes
(3D-MPRAGE:
Magnetization Prepared Rapid Gradient Echo) in sagittaler Schnittführung mit
einer isotropen Auflösung von 1 mm3 (Voxel) erstellt. Dabei war das Field of
64
Material & Methoden
View (FOV) 256 x 256 x 160 Schichten/mm, die Schichtdicke betrug isotrop 1
mm, die TR 2300 ms, die TE 4,38 ms und die Inversionszeit (TI) 900 ms. Es
wurde mit einem Pulswinkel von 8 angeregt. Diese Volumina zeigen deutlich die
Struktur des Gehirns und erlaubten zudem, die weiße von der grauen Substanz
genau abzugrenzen. Die Dauer eines derartigen anatomischen Scans betrug etwa
10 Minuten (9 min 50 sek) und wurde bei beiden Versuchsgruppen zwischen der
1. und 2. Startle-Präsentationsphase aufgenommen. Während dieses Scans
(experimenteller Durchgang) wurden die LM aufgefordert in ihren meditativen
Zustand zu gelangen.
Die Probanden wurden jeweils auf der Liege des Kernspintomografen positioniert
(siehe Abb. 7), wobei sie einen kernspinkompatiblen Kopfhörer (ConFonTM)
aufgesetzt bekamen, durch den die auditiven Stimuli präsentiert werden konnten.
Abbildung 7: Versuchaufbau im Kernspintomografen: Der Proband trägt MRkompatible Kopfhörer zur Präsentation der auditiven Startle-Stimuli. Der
periphere Puls und die Atmung werden mit entsprechenden Geräten gemessen
und außerhalb des Untersuchungsraumes aufgenommen. Des Weiteren wird
der Eye-Blink-Reflex (EBR) über eine kernspinkompatible Kamera und einen
Videorekorder aufgezeichnet.
Der Kopf wurde in einer Kopfschale gelagert und samt Kopfhörer mit
geräuschdämmenden Schaumstoffpolstern fixiert, um diesen zu stabilisieren und
damit Bewegungen möglichst einzuschränken. Damit die Probanden den StartleStimulus gut hören konnten bekamen sie nicht noch zusätzlich Ohrstöpsel
65
Material & Methoden
(Earplugs) in die Ohren, wie es in anderen Versuchsanordnungen ansonsten
üblich ist. Die beschriebene Lagerung entkoppelt den Probanden von
Schwingungen, die ansonsten von der Liege auf die Schädelknochen übertragen
werden. Die Präsentation der Startle-Stimuli erfolgte computergesteuert über
einen Standard-PC (Windows 98), welcher sich außerhalb des Scannerraumes im
Messraum befand.
Versuchsverlauf der kernspintomografischen Untersuchung
Die Messreihe begann mit einer kurzen Lokalisierungsmessung (ca. 15 sek.), in
der die Position des Kopfes durch drei orthogonale Schichten dargestellt wurde.
Dies diente der Positionierung der Schichten sowohl für die funktionellen
Messungen als auch für die anatomische Bildgebung.
Dann wurde der 1. experimentelle Durchgang (1. Startle-Phase bzw.
P1: Phase 1) für etwa 10 min. gestartet, wobei sich alle Probanden im einfachen
Wachzustand befanden (siehe Abb. 8: Versuchsverlauf).
Abb. 8: Versuchsverlauf der kernspintomografischen Untersuchung
bei Meditierenden (B) und Nicht-Meditierenden (A) mit jeweils vorheriger
Lokalisierungsmessung (ca. 15 sek.). Die abfallende Linie in der unteren
Abbildung soll den graduellen Verlauf der Versenkung in den meditativen
Bewusstseinszustandes darstellen.
Anschließend wurden die anatomischen Bilddaten (A) aufgenommen (ca. 12
min.). Bevor der 2. experimentelle Durchgang (P2) gestartet wurde, wurden die
Meditierenden angewiesen in einen meditativen Zustand zu kommen. Da
angenommen wurde, dass die Meditierenden im graduellen Verlauf der
Versenkung umso tiefer in den meditativen Zustand kommen, je länger sie
66
Material & Methoden
meditieren, wurde gleich im Anschluss an den 2. experimentellen Durchgang der
3. Durchgang (P3) gestartet. Die Laufzeit der einzelnen Durchgänge variierte
zwischen etwa 9 bis 11 min., wegen der verschiedenen Länge der
pseudorandomisierten Stimulus-Events. Die gesamte Messzeit betrug somit etwa
45 min. im Kernspintomografen (siehe Abb. 8, „Scan-Time“).
Die Probanden bekamen keine expliziten Instruktionen betreffs kontrollierter
Emotionsregulation bzw. Reaktionskontrolle (ganz im Gegensatz zu den von
Ekman & Levenson untersuchten Probanden, in Goleman 2005; siehe hierzu
Kapitel 2.4.9). Sie waren also weder aufgefordert die Reaktion zu unterdrücken,
noch anderweitig zu beeinflussen und wussten lediglich, dass sie im Verlauf des
Versuches mit auditiven Stimuli erschreckt werden sollten. Auf diese Weise
konnten ihre automatischen Emotionsverarbeitungsvorgänge wie sie im Alltag
gewöhnlicher Weise ablaufen, erfasst werden.
Peripher Physiologische Parameter
Neben
den
kernspintomografischen
Daten
wurden
zeitgleich
peripher
physiologische Daten erhoben, zu denen folgende Parameter gehörten: der
Lidschlagreflex (Eye-Blink-Reflex = EBR), die Atmung und der periphere Puls
(siehe auch Abb. 5 und 7). Diese werden im Folgenden beschrieben. Wobei an
dieser Stelle darauf hingewiesen sei, dass die Atmung und der Puls lediglich als
Vitalparameter gemessen wurden und aus den im Folgenden genannten Gründen
(siehe unten) nicht mit in die Darstellung der Ergebnisse (in Kapitel 5) einfließen
werden.
Der Eye-Blink-Reflex (EBR) wurde nicht, wie so oft in Versuchen mit
Startle-Paradigma üblich, über den Musculus orbicularis oculi gemessen, da das
Magnetfeld des Kernspintomografen die Messungen zu massiv beeinflusst hätte,
um aussagekräftige Daten zu erhalten. Eine kernspin-kompatible Messapparatur
für derartige Messungen war technisch nicht implementiert. Somit wurde der EBR
über eine magnetfeldtaugliche Kamera, welche sich am Kopfende hinter dem
Kernspintomografen befand und mit einem Videorekorder (Panasonic DMR EX
95 VEG S), der sich im Kontrollraum befand aufgezeichnet. Gleichzeitig konnten
die Augen auf diese Weise über einen Monitor im Kontrollraum überwacht
werden, u.a. damit der Proband daran erinnert werden konnte die Augen während
67
Material & Methoden
des Versuches offen zu halten. Die Kamera war auf den an der Kopfspule
befestigten Spiegel gerichtet, in den die Augen des Probanden reflektiert wurden,
indem dieser mit offenen Augen in den Spiegel schaute. Das Licht im
Kernspintomografen war angeschaltet, um die Augen in der Kamera besser sehen
zu können.
An den kleinen Finger der linken Hand bekam der Proband zur Messung
des peripheren Pulses (siehe Abb. 9)
einen
fiberoptischen
Pulssensor
befestigt. Des Weiteren wurde dem
Probanden zur Messung der Atmung
ein Atemgurt angelegt. Beides sind
Messgeräte
welche
der
Firma
dem
entsprechend
Siemens,
Kernspingerät
geliefert
werden
konnten. Sie dienen für gewöhnlich
der
Patientenüberwachung
(Monitoring) und werden somit ohne
Abbildung
9:
Messinstrumente
zur
Erfassung der Vitalparameter: Peripherer
Puls (mittels fiberoptischem Pulssensor) und
Atmung (mittels Atemgurt).
entsprechende Software geliefert, die zur Auswertung der erhobenen Daten für
wissenschaftliche Studien nötig wäre. Somit wurden diese Parameter zunächst
lediglich zur Messung von Vitalparametern genutzt, da von den Probanden
ansonsten kein Antwortverhalten, wie Antwortreaktionen auf kognitive Tasks o.ä.
abverlangt wurde und des Weiteren mit den Versuchspersonen während jeder der
drei experimentellen
Durchgänge
(Startle-Phasen)
keine
Kommunikation
stattfinden konnte. Mit einer entsprechenden Software und adäquaten Filtern (um
die Einflüsse des Magnetfeldes auf die Messungen mathematisch zu minimieren)
könnten die Messungen des peripheren Pulses sowie der Atmung korrelativ zur
kernspintomografischen Messung ausgewertet werden. Dieses war jedoch
technisch nicht implementiert und bedarf einer längeren Evaluationsphase im
Vorhinein.
Die Meditierenden bekamen außerdem in die rechte Hand eine modifizierte
Computer-Maus gelegt, deren Knöpfe sie drücken sollten, um ihre aktuelle
Meditationstiefe (-stufe) anzugeben. Hiermit konnte der graduelle Prozess der
68
Material & Methoden
Versenkung in die Meditation erfasst werden (rechte Maustaste = tiefer in
Meditation; 1x Drücken = Beginn der Meditation, 4 x Drücken = tiefst möglicher
Meditationszustand). Auf diese Weise konnten die Probanden angeben, wann sie
ihren (individuell tiefsten) Meditationszustand erreicht hatten. Erst dann wurde
mit der Präsentation der 2. Startle-Phase (= 1. Messung im meditativen Zustand)
begonnen. Durch Drücken der linken Maustaste sollten die Meditierenden
angeben, wenn sie graduell aus der Meditation herauskamen, z.B. durch äußere
oder innere Ablenkung.
Des Weiteren waren alle Probanden mit einem Notfallball ausgestattet.
Über
eine
Gegensprechanlage
war
eine
Kommunikation
mit
den
Untersuchungsleitern vor und zwischen den Messungen möglich.
c) Nach der kernspintomografischen Untersuchung
 Interview zur post-experimentellen Feststellung des subjektiven Befindens
des Probanden während des Versuches. Dieses betraf sowohl die Umgebung
des Scanners (scannereigene Geräusche, Liegposition etc.), als auch die
subjektive Einschätzung der Beeinflussung durch den Schreckreiz (z.B. auf
Puls und Atmung) sowie die Tiefe der Meditation bzw. Entspannung.
 Absorptionsfragebogen zur post-experimentellen Ermittlung der subjektiv
empfundenen Meditationstiefe
 Meditationsfragebögen der SMMR (1. Angaben zur Person, 2. TAS, 3. FFA,
4. MTF)
Die einzelnen Fragebögen werden in Kapitel 4.3.3 noch kurz detaillierter
beschrieben.
4.3
Datenakquisition
4.3.1
Kernspintomografische Daten
Die kernspintomografische Datenaufnahme erfolgte verschachtelt („interleaved“),
also zunächst beginnend mit der Aufzeichnung geradzahliger Schichten von
ventral nach dorsal, anschließend nochmals mit den ungeradzahligen Schichten
von ventral nach dorsal. Während der Datenaufnahme wurden die funktionellen
Datensätze zudem prospektiv bewegunsgkorrigiert. Dieser Prozess dient dazu, die
Bewegungsartefakte der Probanden schon während der Messungen durch
69
Material & Methoden
geeignete mathematische Realzeit-Transformationen im dreidimensionalen Raum
zu minimieren (vgl. Thesen et al., 2000). Eine retrospektive Bewegunsgkorrektur
zur Artefaktverringerung zwischen den gemessenen Volumina wurde als Teil der
Datenvorbereitung durchgeführt (vgl. Kapitel 4.4 a).
4.3.2
Peripher Physiologische Parameter
a) Atmung und peripherer Puls
Wie bereits oben (in Kapitel 4.2.3 b, unter „peripher physiologische Parameter“)
erwähnt, wurden der periphere Puls und die Atmung in der vorliegenden Studie
zum Monitoring der Vitalparameter zeitgleich mit den kernspintomografischen
Daten und dem EBR aufgezeichnet. Die Signale der Sensoren für Puls und
Atmung der Versuchspersonen wurden über eine Filterplatte aus dem
Faradaykäfig des Messraumes herausgeführt und an ein eigens erstelltes Interface
weitergegeben. Das Interface gab die Probandenreaktionen sowie weitere Signale
an ein Datenakquisitionssystem (Power 1401, Cambridge Electronic Design)
weiter. Diese wurden an einem Standard-Notebook (Betriebssystem: Windows
XPTM) im Kontrollraum aufgezeichnet. Neben den Vitalparametern der
Probanden, wurde auch ein Triggersignal aufgezeichnet, das das Kernspingerät
am Anfang jedes 3D-Volumens einer funktionellen Messung aussendet. So wurde
ein elektronisches Protokoll erstellt, welches es möglich macht, den Zeitpunkt der
einzelnen Messungen, die präsentierten Startle-Reize und die Reaktion der
untersuchten Person für eine spätere Auswertung zu nutzen.
b) Lidschlagreflex (Eye-Blink-Reflex)
Der Lidschlagreflex (Eye-Blink-Reflex = EBR) wurde, wie bereits oben
beschrieben (Kapitel 4.2.3 b) über eine kernspinkompatible Kamera, mit einem
Videorekorder (Panasonic DMR EX 95 VEG S), der sich im Kontrollraum befand
auf Video aufgezeichnet. So entstand von jedem der insgesamt 14 untersuchten
Probanden ein etwa halbstündiger Videomitschnitt, indem jeweils alle drei etwa
10-minütigen kernspintomografischen Messungen, in denen das StartleParadigma präsentiert wurde (Startle-Phase 1-3), aufgezeichnet wurden. Diese
wurden wie unten beschrieben (Kapitel 4.4.2) quantitativ und qualitativ
ausgewertet. Auf der Tonspur des Videorekorders wurde außerdem der Startleton
aufgezeichnet, um in der Auswertung des Startleverhaltens nichtkorrelierte
70
Material & Methoden
Augenblinks erkennen zu können. Hiermit wurde ein Lidschlag, der als
gewöhnlicher Reflex durch die Beleuchtung der Augen oder als antizipatorische
Handlung erfolgte, klar von dem Startle korrelierten EBR unterschieden.
4.3.3
Fragebögen
Im Folgenden werden die Fragebögen, die innerhalb des übergeordneten
Gesamtprojektes dieser Diplomarbeit erhoben wurden, kurz dargestellt. In die
vorliegende Arbeit flossen jedoch lediglich folgende Fragebögen implizit oder
explizit
ein:
Einwilligungserklärung,
CAI-Fragebogen,
Fragebogen
zu
soziodemografischen Daten, Anamnese und Fragen zur Meditationspraxis sowie
einige Aspekte des Interviews. Alle anderen Fragebögen gehen zwar nicht in die
Ergebnisdarstellung direkt mit ein, werden jedoch kurz dargestellt, um
Verknüpfungen zu weiteren Untersuchungen z.B. im Ausblick dieser Arbeit
darstellen zu können. Die erhobenen Fragebögen sind der vorliegenden Arbeit
nicht angehängt.
Alle Vorraussetzungen zur Erhebung der oben, in Kapitel 4.2.2 (siehe Synopse,
Abb. 5) aufgeführten Fragebögen wurden von den hier untersuchten Probanden
erfüllt. Hierzu gehörten die Fähigkeit der Probanden (a) mit umfangreichem
gedruckten Material umgehen zu können, (b) hinreichend motiviert zu sein, die
Fragen wahrheitsgemäß zu beantworten sowie (c) die deutsche Sprache so zu
beherrschen, dass sie fähig waren die Fragebögen eigenständig zu verstehen und
auszufüllen.
Um an der vorliegenden Untersuchung teilnehmen zu können mussten alle
Probanden die Einwilligungserklärung (1) und den CAI-Fragebogen19 (2)
ausfüllen und unterschreiben. Zur Erfassung der Tagesform und dem allgemeinen
Befinden des Probanden sollte der Fragebogen zur Anamnese (4) ausgefüllt
werden.
Und
zur
möglichst
umfassenden
Erhebung
der
individuellen
Unterschiede in Charakterstruktur, Persönlichkeit und sozio-demografischen
Daten waren die Fragebögen 3) Persönliche Daten und 5) NEO-FFI*
auszufüllen20.
19
20
CAI-Bremen: Center for Advanced Imaging
Die mit einem * gekennzeichneten Fragenbögen wurden nicht mit in diese Studie einbezogen
71
Material & Methoden
1) Einwilligungserklärung und 2) CAI-Fragebogen
Diese Bögen sind auszufüllen, um an einer kernspintomografischen Untersuchung
teilnehmen zu können. Zum Einen gibt der Proband sein Einverständnis ab
freiwillig an der Studie teilzunehmen und zum Anderen kann von Seiten des
Untersuchenden anhand von verschiedenen Fragen entschieden werden, ob der
Proband für die kernspintomografische Untersuchung geeignet ist.
3) Soziodemografische Daten (persönliche Daten)
Dieser eigens erstellte Fragebogen diente der Erfassung sowohl der soziodemografischen Daten (Beruf, Ausbildung, Alter usw.) als auch der persönlichen
Daten (z.B. Name, Adresse, Größe, Gewicht, Geburtsdatum, Händigkeit usw.).
4) Anamnese
Von der Vorgabe eines Befindlichkeitsfragebogens, wie z.B. von Zerssen (1975)
oder des Mehrdimensionalen Befindlichkeitsfragebogen von Steyer et al. (1997),
die üblicherweise zu Forschungszwecken verwendet werden, wurde aufgrund des
Umfanges und somit der relativ hohen Bearbeitungszeit abgesehen. Es wurde ein
eigens erstellter Fragebogen zur Befindlichkeit und Tagesform eingesetzt. Eine
jeweilige Skala von 1-10 diente zur subjektiven Einschätzung des allgemeinen
psychischen und physischen Wohlbefindens. Des Weiteren wurde der Konsum
von Alkohol, Kaffe, Zigaretten und Drogen abgefragt und u.a. Fragen zum
allgemeinen Gesundheitszustand
gestellt.
Dieser Fragebogen diente zur
Ermittlung der Ein- und Ausschlusskriterien des jeweiligen Probanden sowie der
Feststellung der individuellen Tagesform und des allgemeinen Befindens.
5) NEO-FFI (Fünf Faktoren Inventar)
Dieser multidimensionale Persönlichkeitsfragebogen nach Paul Costa & Robert
McCrae (Borkenau & Ostendorf, 1993) erfasst wichtige Bereiche der
Persönlichkeitsstruktur. Mit seinen sechzig Items werden die fünf wichtigsten
Dimensionen
individueller
Extraversion,
3)
Gewissenhaftigkeit.
Unterschiede
Offenheit
Da diese
für
erfasst:
Erfahrungen,
Dimensionen
1)
4)
gerade
Neurotizismus,
2)
Verträglichkeit,
5)
in Bezug
auf
die
Achtsamkeitspraxis und deren in Kapitel 2 postulierten Effekte interessant sind
und im Hinblick auf die Ergebnisse der vorliegenden Arbeit bzw. dieser Arbeit
72
Material & Methoden
folgenden, weiteren Untersuchungen diskutiert werden können, werden diese
Dimensionen im Folgenden kurz dargestellt.
Hohe Werte (der Wertebereich liegt zwischen 0 und 4) in der Skala
Neurotizismus stehen für Ängstlichkeit, Nervosität, Traurigkeit, Unsicherheit und
Verlegenheit. Außerdem für Personen, die sich Sorgen um Ihre Gesundheit
machen, zu unrealistischen Ideen neigen, ihre Bedürfnisse weniger unter
Kontrolle haben und in Stresssituationen dazu neigen nicht angemessen reagieren
zu können. Probanden mit hohen Werten in der Dimension Extraversion sind
gesellig, aktiv, gesprächig, Personen-orientiert, herzlich, optimistisch und heiter.
Sie mögen Anregungen und Aufregungen. Wohingegen Probanden mit hohen
Werten bezüglich Offenheit für Erfahrungen sich durch hohe Wertschätzung für
neue Erfahrungen auszeichnen, Abwechslung bevorzugen, wissbegierig, kreativ,
phantasievoll und unabhängig sind in ihrem Urteil. Sie haben vielfältig kulturelle
Interessen. Hohe Werte in der Skala Verträglichkeit lassen sich mit Altruismus,
Mitgefühl,
Verständnis,
Wohlwollen,
zwischenmenschlichem
Vertrauen,
Kooperativität, Nachgiebigkeit und Harmoniebedürfnis interpretieren. Wobei die
Skala Gewissenhaftigkeit schließlich ordentliche, zuverlässige, disziplinierte,
hart arbeitende, pünktliche, penible, ehrgeizige und systematische von
nachlässigen,
unbeständigen
und
gleichgültigen
Personen
unterscheidet
(Borkenau & Ostendorf, 1993).
Die Meditierenden wurden zudem gebeten noch folgende Fragebögen
auszufüllen:
6)
Fragebogen
zur
Praxis,
7)
Interview,
8)
Meditationsfragebogensammlung (TAS, MTF, FFA)21, 9) Fragebogen zur
Absorption. Diese werden folgend aus den gleichen Gründen wie oben
beschrieben (zur weiteren Erwähnung und Anknüpfung in der Diskussion bzw. im
Ausblick dieser Studie), kurz dargestellt.
6) Fragebogen zur Praxis
Dieser Fragebogen diente zur Ermittlung der Erfüllung der oben genannten
Einschlusskriterien
für
die
Meditierenden.
Hier
werden
sowohl
die
Meditationsgewohnheiten und die individuell praktizierte Meditationstechnik
21
TAS (Tellegen Absorption Scale), MTF (Meditationstiefefragebogen), FFA (Freiburger
Fragebogen zur Achtsamkeit), ein Forschungsprojekt der SMMR (Society for Meditation and
Meditation Research) von H.Piron, U.Ott & T. Fehr, siehe auch unter: www.smmr.de
73
Material & Methoden
erfasst als auch die subjektiv wahrgenommenen Veränderungen, die sich durch
die Meditationspraxis auf Dauer feststellen und nennen lassen (z.B. in Bezug auf
Ängste, den Gesundheitszustand, das Selbstbild usw.).
7) Interview
Dieses eigens erstellte Leidenfadeninterview sollte postexperimentell u.a. für die
Meditierenden die Fähigkeit während des Versuches zu meditieren ermitteln bzw.
für die Nicht-Meditierenden die Fähigkeit sich zu entspannen und zwar (a) unter
Einfluss der Gegebenheiten im Kernspintomografen bzw. (b) unter Einfluss der
Schreckreize. Des Weiteren sollten die Befragten Angaben darüber geben, ob sie
schläfrig geworden sind bzw. inwieweit sie einschätzen, dass sich ihr Puls und
ihre Atmung im Laufe des Versuches und insbesondere nach Präsentation eines
Startle-Stimulus verändert hat.
8) Meditationsfragebogensammlung
TAS (Tellegen Absorption Scale)
Bei der Absorptionsskala handelt es sich um die deutsche Fassung der Tellegen
Absorption Scale (TAS), die von Ritz und Dahme (1995) publiziert wurde. Die 34
Aussagen der Skala beschreiben Zustände einer vertieften Aufmerksamkeit in
Bezug auf das subjektive Wahrnehmen und Erleben („Versunkenheit“,
„Absorbiert
sein“)
in
alltäglichen
Situationen
sowie
in
veränderten
Bewusstseinszuständen. Alle Items der TAS bilden zusammen die Dimension der
„Absorptionsfähigkeit“, sie lassen sich jedoch auch nach ihren verschiedenen
inhaltlichen Aspekten gruppieren:
(1) Empfänglichkeit für (ästhetisch) ansprechende Reize: Aussagen, die u.a.
ein intensives, emotionales Reagieren auf Natur (Sonnenuntergang, Holzfeuer,
Wolkenformationen) und Kunst (Musik, Poesie) beschreiben; (2) Synästhesie:
Aussagen, die Assoziationen über die Sinnesbereiche hinweg beschreiben,
beispielsweise erinnert Musik an sich ändernde Farbmuster oder Gerüche werden
mit
Farben
oder
lebhaften
Erinnerungen
verbunden;
(3)
Erweiterte
Wahrnehmungen: Aussagen, die außersinnliche Erfahrungen beschreiben, wie
etwa das Spüren einer Person bevor sie eintrifft, und eine Neigung zu bildhaftem
Denken; (4) Selbstvergessene Absorption: Zustände der Versunkenheit beim
Anschauen eines Films, Musikhören oder Tagträumen, die dazu führen, dass die
betreffende Person alles um sich herum und sich selbst „vergisst“; (5) Lebhaftes
Erinnern: Erinnerungen werden als sehr lebhaft erfahren, fast so, als ob eine
74
Material & Methoden
erinnerte Szene z.B. aus der Kindheit wieder erlebt werde; (6) Erweitertes
Bewusstsein: Mystische Bewusstseinserfahrungen, in denen der Betreffende
meint, sein Geist könne die ganze Welt umfangen und einen völlig veränderten
Seinszustand erfährt.
Für die genannten sechs Faktoren lassen sich ebenfalls Kennwerte
berechnen, in die nur die jeweiligen Aussagen eingehen (Ott, 2003).
MTF (Meditationstiefefragebogen)
Dieser von Harald Piron (2001 & 2003) entwickelte Fragebogen besteht aus
insgesamt 30 Aussagen über die individuelle Meditationserfahrung. Aus den
Angaben lässt sich sowohl ein Wert für die individuelle Meditationstiefe
berechnen, als auch Aussagen über die bisherige, individuelle Meditationspraxis
(z.B. Dauer, Häufigkeit, Methode, Lehrer etc.) treffen. Die Aussagen über die
Meditationstiefe konnten den folgenden fünf Tiefebereichen zugeordnet werden:
(1) Hindernisse: Unruhe, Langeweile, Motivations- und Konzentrationsprobleme;
(2) Entspannung. Wohlbefinden, ruhige Atmung, wachsende Geduld und Ruhe;
(3) Konzentration. Gewahrsein, Achtsamkeit über die Gedanken ohne Anhaften,
Erleben von Kontrolle; Erfahrung einer inneren Mitte, einer starken Energie im
Innern, eines Energiefeldes sowie körperlicher Leichtigkeit; Einsichten und
Erkenntnisse; Gleichmut und innerer Frieden; (4) Essentielle Qualitäten.
Transzendenz von Methode, Form und Zeitgefühl; Klarheit, Wachheit, Liebe,
Hingabe,
Verbundenheit,
Demut,
Gnade,
Dankbarkeit,
bedingungslose
Selbstakzeptanz, grenzenlose Freude; (5) Nicht-Dualität. Kognitive Vorgänge
wie Gedanken, Vergleiche, Unterscheidungen, Urteile und Wahrnehmungen von
Emotionen und Empfindungen hören auf; Einssein mit allem; Leerheit und
Grenzenlosigkeit des Bewusstseins; Transzendenz von Subjekt und Objekt.
FFA (Freiburger Fragebogen zur Achtsamkeit)
In dieser Kurversion des von Walach et al. (2003) entwickelten Freiburger
Fragebogens zur Achtsamkeit sollen die insgesamt 14 Aussagen die Kernelemente
der Achtsamkeit beschreiben. Es wird lediglich ein Wert für die Achtsamkeit
berechnet, eine Aufteilung in weitere Skalen oder Faktoren ist nicht vorgesehen
(Ott, 2003).
9) Fragebogen zur Absorption
75
Material & Methoden
Dieser Fragebogen sollte die Absorptionsfähigkeit insbesondere während des
Versuches erfassen. Die Fähigkeit zur Absorption beschreibt, den Grad der
Befähigung „in etwas Aufzugehen“, „Versunkensein“ bzw. „Vertieft Sein in
etwas“. Im Alltag ist manchmal davon die Rede, dass jemand von etwas ganz
absorbiert, also ganz in Anspruch genommen ist, so dass die gesamte
Aufmerksamkeit nur darauf gerichtet ist und alles andere in den Hintergrund tritt.
Wie bereits oben (in Kapitel 4.2.2) erwähnt wurden folgende Fragenbögen im
Zusammenhang des gesamten übergeordneten Projektes (innerhalb dessen die
vorliegende Studie erarbeitet wurde) erhoben:
1) Einwilligungserklärung
2) CAI-Fragebogen
3) Soziodemografische Daten (Persönliche Daten)
4) Anamnese
5) NEO-FFI
6) Fragebogen zur Praxis
7) Interview
8) Meditationsfragebogensammlung (TAS, MTF, FFA)
9) Fragebogen zur Absorption
Abschließend ist hier nochmals zu erwähnen, dass die Fragebögen 5 sowie 8 & 9
nicht explizit mit in die Auswertung der vorliegenden Studie einbezogen werden.
Einzelne Fragen dienten der Feststellung der Erfüllung von Einschlusskriterien für
die vorliegende Studie (z.B. bestimmte Fragen zur jeweiligen Meditationspraxis
sowie zum Gesundheitszustand o.ä.) bzw. in Bezug auf die Teilnahme an der
kernspintomografischen Untersuchung (Fragebogen 1-4). Somit wurden deren
Antworten indirekt in der Beschreibung der Stichprobe sowie in die Beschreibung
der erfüllten Vorraussetzungen der Probanden etc. miteinbezogen. Im Weiteren
wird nicht weiter auf die Auswertung der Fragebögen eingegangen werden und
die Ergebnisse auch nicht in Kapitel 5 dieser Studie dargestellt.
Einige der in diesen Fragebögen erfassten Komponenten wurden in
Kapitel 2 als Effekte der Achtsamkeitsmeditation postuliert, wenn diese über
kurze oder längere Zeit praktiziert wird (Kurz- und Langzeit-Effekte). Diese
werden sodann in der Diskussion teilweise wieder aufgegriffen.
76
Material & Methoden
4.4
Datenanalyse
4.4.1
Funktionelle MRT-Daten
Die funktionell-kernspintomografischen Daten wurden mit SPM2 (Statistical
Parametric Mapping; Wellcome Department of Cognitive Neurology, London,
UK), basierend auf MATLAB (Version 6.5.1 – Release 13; The Language of
Technical Computing, The Math Works Inc., Natick, MA, USA) an einem
Standard-Notebook (Betriebssystem: Windows XPTM) analysiert. SPM2 ist eine
Sammlung von MATLAB-Skripten zur Auswertung von MRT-Daten, die im
Internet
kostenlos
herunter
geladen
werden
kann
(http://www.fil.ion.ucl.ac.uk/spm/softwaredownload.html).
a) Datenvorverarbeitung (Pre-Processing)
Die bei der funktionell kernspintomografischen Messung entstandenen Daten
wurden nach der jeweiligen Probandenmessung im DICOM (Digital Imaging and
Communication in Medicine)-Format abgelegt und zur Sicherung auf CD-Rom
gebrannt. Für das Auswertungsprogramm SPM2 wurden die Daten vor der
Analyse in das erweiterte ANALYZE-Format konvertiert. Die Daten bestanden
aus den Bilddaten sowie dem so genannten Header (Bildformatinformationen)
und einer Transformationsmatrix, welche die stereotaktischen Rauminformationen
beinhaltete. Die anteriore Kommissur (AC) wurde in jedem Datensatz als
Ursprung definiert, was die Voraussetzung für die individuelle zeitliche und
räumliche Vorverarbeitung der Daten mit SPM2 darstellt.
Kleine Kopfbewegungen während der Datenakquisition können zu
Signaldifferenzen führen, welche die gesuchte Aktivität überdecken können bzw.
bei einer statistischen Analyse zu falsch positiven Aktivierungen führen können.
Diese Kopfbewegungen können nachträglich durch eine individuelle retrospektive
Bewegungskorrektur („Realignment“) der Daten korrigiert werden. Beim
Realignment wurden die aufeinander folgenden Volumendatensätze durch sechs
Parameter, nämlich drei Rotationen um die Koordinatenachsen sowie drei
Translationen entlang der Achsen, aneinander angepasst. Der erste Schritt bei
einer Bewegungskorrektur ist die Wahl eines Referenzvolumens, auf das alle
anderen Volumina der Zeitreihe angeglichen wurden. Daher wurde für jeden
77
Material & Methoden
experimentellen Durchgang bei allen Probanden jeweils ein zufälliges Volumen,
welches sich zwischen dem 10. und 30. Volumen befand, als Volumen 0 gesetzt.
Alle darauf folgenden Volumina wurden an Volumen 0 angelegt. Damit keine
Systematik auftrat, wurde für jeden experimentellen Durchgang nach einer
zufälligen Zahlenanordnung eine Zahl festgelegt, die zwischen 10 und 30 lag.
Wichtig hierbei war, dass erst Volumina nach der zehnten Aufnahme gewählt
wurden, da in den ersten 10 Volumina die steady-state Kondition (Magnetisierung
der Protonen) noch nicht erreicht war bzw. das Resonanzsignal noch nicht stabil
war. Erst nach dem 10. Volumen waren die magnetischen Verhältnisse konstant,
und der Bildkontrast wurde dann nur noch von der Anatomie und Physiologie des
Gehirns bestimmt.
Anschließend wurde eine Phasenkorrektur der unterschiedlichen
Akquisitionszeiten der EPI-Schichten durchgeführt („Slice Timing“). Die
Messreihen jedes Probanden wurden dabei zeitlich interpoliert, relativ zur
zeitlich-mittleren Schicht jedes Volumens. Es wurde also das Zeitsignal jeder
Schicht zu der Referenzschicht, die bereits beim Realignment festgelegt wurde,
verschoben. Nun schloss sich die Koregistrierung mit dem jeweils individuellen
strukturellen Datensatz (für eventuelle anderweitige Analysen) und die
Normalisierung der strukturellen und funktionellen Daten auf ein Standard-Gehirn
an (vgl. Friston et al., 1995a, wobei die Normalisierung der strukturellen Daten
ebenfalls für etwaige weitere Analysen dient). Dabei wurde im SPM2- Programm
ein T1-gewichteter MR-Datensatz des Montreal Neurological Institut (MNI)
verwendet. Die Koordinaten in diesem stereotaktischen Raum weisen große
Ähnlichkeit mit den bekannten Talairach-Koordinaten auf und können durch
mathematische Operationen in diese überführt werden. So sind interindividuelle
Vergleiche im Sinne einer Gruppenanalyse möglich.
Zuletzt erfolgte eine räumliche Glättung (8 mm-Filter FWHM) und
zeitliche Hochpass-Filterung (Gaussian, 128 sec.) der individuellen Datensätze
zur Reduktion von Signalfluktuationen und einer Verbesserung des SignalRausch-Verhältnisses. Da sich die fMRT-Aufnahmeserien in Ruhe und unter
Stimulation durch die Intensität des BOLD-Signals nur um wenige Prozentpunkte
unterscheiden, sind relativ aufwendige Verfahren nötig, um die Detektion des
BOLD-Effekts bei gleichzeitiger Rauschunterdrückung zu ermöglichen. Daher ist
die räumliche Glättung („Smoothing“) eine sinnvolle Vorgehensweise für die
78
Material & Methoden
Optimierung der Datenauswertung. Hier wurden die Volumina mit einem
Gauß´schen Kernel von 8 mm geglättet (d.h., dass ein Voxel mit Voxeln aus der
Umgebung mit einer Halbwertsbreite von 8 mm geglättet wurde). Mit einem
eigens dafür geschriebenen Programm wurden die Verhaltensdaten in eine durch
SPM2 einlesbare Form (u.a. MATLAB-Format) konvertiert.
b) Statistische Auswertung
I) First-Level Analyse
Nach der Datenvorverarbeitung (Pre-Processing) erfolgte für jeden Probanden
individuell die statistische Auswertung der funktionellen Datensätze. Der
Unterschied
der
Signalintensität
während
der
Ruhe-
und
der
Aktivierungsbedingung nach dem Block-Design-Paradigma in jedem Volumen
erlaubt es Aktivierungsmuster (beta-images) zu berechnen. Die in SPM2
implementierten statistischen Verfahren basieren auf dem Allgemeinen Linearen
Modell (ALM; GLM = general linear model; Friston et al. 1995a), in dem die
interessierenden experimentellen Variablen als Prädiktoren definiert werden und
der Varianzaufklärung im Rahmen der unterschiedlichen Signalintensitäten in den
akquirierten Datensätzen dienen. Individuell wurde die aufgabenbezogene
Aktivität
durch
die
Konvolierung
der
Stimulus-Onsetzeiten
mit
einer
synthetischen hämodynamischen Antwortreaktion identifiziert (Friston et al.,
1995b).
In
die
Tabelle 2: Kontraste jeder einzelnen Versuchsperson
Modellkonzeption
1.
alle Startle-Phasen
vs. Phase 0 (= kein Startle)
zur
2.
Startle Phase 1
vs. Phase 0 (= kein Startle)
Ermittlung
3.
Startle Phase 2
vs. Phase 0 (= kein Startle)
signifikant
4.
Startle Phase 3
vs. Phase 0 (= kein Startle)
statistischen
aktivierter
Voxel
flossen die Präsentationszeitpunkte der auditiven Stimuli (Startle-Sound) ein. Die
resultierenden Voxelwerte des Kontrastes konstituieren eine „statistische
parametrische Karte“ („statistical parametric map“, SPM) der T-Statistik. Wie in
Tabelle 2 dargestellt ist, wurde für jeden Datensatz (jeder einzelnen
Versuchsperson) jeweils die Bedingung ohne Startle Präsentation (Phase 0 = kein
Startle) gegen jede einzelne Startle Phase (alle drei experimentellen Durchgänge)
kontrastiert (siehe Tab.2: 2. – 4.) bzw. gegen alle drei Startle Phasen zusammen
(siehe Tab.2: 1.).
79
Material & Methoden
II) Random-Effekt Analyse
Nach Abschluss der individuellen Auswertungen (Kontraste, siehe Tab. 2) wurden
Gruppenauswertungen auf der Basis der individuellen Analysen durchgeführt
(vgl. Holmes & Friston, 1998). Für die Gruppenauswertungen wurden die
Aktivierungen der Versuchspersonen innerhalb der beiden Versuchsgruppen
statistisch miteinander verrechnet (Gruppenanalyse bzw. erstellte „Innergroup“Kontraste, siehe Tab. 3).
Die in Tabelle 3 dargestellten Startle-Phasen beziehen sich auf die in
Kapitel
4.2.3b
beschriebenen
experimentellen
Versuchsdurchgänge
mit
Präsentation des Startle- Tabelle 3: Kontraste der Gruppenanalyse („Innergroup“)
Stimulus (Phase 1-3). a) Nicht-Meditierende (NM)
1) Startle Phase 1
vs. Startle Phase 2
Wobei die Phase 1 (bzw.
2) Startle Phase 1
vs. Startle Phase 3
Durchgang
1)
im
3) Startle Phase 2
vs. Startle Phase 3
einfachen Wachzustand
4) Startle Phase 1+2+3 vs. Phase 0 (= kein Startle)
sowohl
bei
den
b) Langzeit-Meditierende (LM)
Meditierenden (vor der 1) Startle Phase 1
vs. Startle Phase 2
Meditation) als auch bei 2) Startle Phase 1
vs. Startle Phase 3
den Nicht-Meditierenden 3)
gemessen wurde. Diese 4)
Startle Phase 2
vs. Startle Phase 3
Startle Phase 1+2+3
vs. Phase 0 (= kein Startle)
erste Phase stellt für alle
Probanden die Baseline dar. Phase 2 stellt bei den Meditierenden die 1.
Meditationsphase und Phase 3 die 2. Meditationsphase dar.
Für die jeweiligen Auswertungen der Aktivierungen wurden
verschiedene statistische Analysen angewendet. Zur Auswertung der individuellen
Aktivierungen
wurden
One-Sample
t-Tests
angewendet,
während
zur
Gruppenanalyse (Innergroup) paired t-Tests verwendet wurden. In den
Ergebnissen dieser Arbeit werden auszugsweise einige der Kontraste der
Gruppenauswertungen
dargestellt.
Auf
die
Kontraste
der
einzelnen
Versuchpersonen wird hingegen nicht weiter eingegangen.
Die statistische Schwelle zur Identifikation von Regionen mit signifikanten
Unterschieden hinsichtlich aktivierter Voxel wurde sowohl bei den individuellen
wie auch bei den Gruppen-Auswertungen auf p<.001 (unkorrigiert) festgelegt.
80
Material & Methoden
Dies entspricht in der T-Statistik für die Gruppenanalysen einem Schwellenwert
von T= 4,79 bei 6 Freiheitsgraden (für jede Gruppe mit jeweils n=7 Probanden).
Da es sich bei den individuellen Auswertungen um multiple Vergleiche handelt,
ist eine Korrektur der T-Statistik indiziert. Die häufig verwendete – sehr
konservative - Bonferroni-Korrektur setzt die Unabhängigkeit der einbezogenen
Pixel voraus und ist damit für die fMRT eher unbrauchbar. Um für multiple
Vergleiche zu korrigieren, wurden aktivierte Regionen anhand ihrer räumlichen
Ausdehnung charakterisiert (Friston, 1997; Friston et al., 1994) Diese Korrektur
beschreibt die Wahrscheinlichkeit, dass eine Region der beobachteten Größe
durch Zufall während der Analyse des gesamten Hirnvolumens aktiviert wurde.
Damit wird für multiple Vergleiche auf Clusterebene mit einem Signifikanzniveau
von p < .05 korrigiert.
Alle durch SPM2 gewonnenen Koordinaten beruhen auf dem MNI-System
(Montreal Neurological Institute) und sind in das Koordinaten-System nach
Talairach und Tournoux (1988) anhand eines allgemein gebräuchlichen
Algorithmus
(Funktion
„mni2tal“,
geschrieben
http://www.mrc-cbu.cam.ac.uk/imaging/mnispace/html)
von
Matthew
Brett:
konvertiert
und
anschließend ganzzahlig gerundet worden. Zur anschließenden Zuordnung der
Koordinaten zu Brodmann-Arealen wurde die Software „Talairach Daemon“
(http://ric.uthscsa.edu/projects/talairachdaemon.html) eingesetzt. Eine Zuordnung
zu Brodmann-Arealen ist zwar nach wie vor sehr gebräuchlich, stellt aber immer
nur eine Näherung dar und trägt der hohen interindividuellen Variabilität
anatomischer Strukturen keine Rechnung. Die Veranschaulichung aktivierter
Regionen erfolgt anhand von SPM2 implementierten Standard-Gehirnen.
81
Material & Methoden
Die Aktivität in den ausgewählten
Arealen
wurde
in
den
drei
Raumrichtungen auf ein transparentes
Gehirn (glass brain) projiziert (Abb. 10).
Abbildung 10: Darstellung der Aktivität im
Glass Brain am Beispielkontrast:
„Meditationsphase 2 > Baseline.
Die Aktivierungszentren werden im
Folgenden auf sagittalen, coronalen
und
Abbildung 11: Überlagerung der Aktivierungen
in rekonstruierten Schichten (in saggitaler,
coronaler und transversaler Schnittebene) am
Beispielkontrast: „Meditationsphase 2 >
Baseline. Der Farbbalken zeigt den T-Wert an.
transversalen Schnittbildern visualisiert (Abb.
11) bzw. auf die Oberfläche eines in SPM
implementierten
Subject
Standardgehirns
Standard
Image“)
(„Single
(Abb.12).
Des
Weiteren werden t-Werte zu den aktivierten
Arealen und die Zahl der aktivierten Voxel im
Cluster in den, jeweils zu den Abbildungen
Abb. 12: Projektion signifikant
aktivierter Voxel auf die
Oberfläche eines in SPM
implementierten
Standardgehirnes am BeispielKontrast: „alle Startle vs. kein
Startle“ der Meditierenden.
gehörigen
Tabellen
angegeben.
Ein
Hauptaugenmerk lag bei der Auswertung auf
den t-Werten und weniger auf der Clustergröße,
da die verschiedenen Areale unterschiedlich
groß sind und sich so die Clustergrößen schlecht miteinander vergleichen lassen.
Die Cluster wurden mit Voxelanzahl > 10 bzw. Voxelanzahl > 15 ausgewählt
(Toleranzbereich < 9 mm). Die aktivierten Bereiche mit den Hauptmaxima
wurden samt detaillierter Lokalisation (Hemisphäre, Lobus, anatomische Region
und ggf. Brodmann-Areal.) in die Tabellen in Kapitel 5.1 eingetragen. Die
Koordinaten beziehen sich auf das Koordinatensystem nach Talairach &
82
Material & Methoden
Tournoux (1988). Die angegebenen Broca-Areale werden im Folgenden mit BA
abgekürzt.
4.4.2
Peripher physiologische Parameter
Der periphere Puls und die Atmung, welche in dieser Studie zunächst lediglich
zum Monitoring bzw. als Vitalparameter parallel zur kernspintomografischen
Untersuchung gemessen wurden, werden hier, aus den oben genannten Gründen
(keine technische Implementierung der Auswertungsprogramme etc., siehe
Kapitel 4.2.3 b2) nicht weiter ausgeführt. Im Folgenden wird die Analyse der
Lidschlagreaktion nach Präsentation des Startle-Stimulus dargestellt.
Lidschlagreflex (Eye-Blink-Reflex)
Das etwa 7-stündige Videomaterial der insgesamt 14 Probanden (jeweils
halbstündige
Videoaufnahmen
Versuchsdurchgängen
mit
der
Probandenaugen
Startle-Stimulus-Präsentation)
aus
den
wurde,
drei
wie
im
Folgenden beschrieben ausgewertet.
Ein eigens erstelltes Protokoll (Ausschnitt, siehe Abb. 13) diente zur
quantitativen
und
qualitativen
Beschreibung
der
jeweils
halbstündigen
Videomitschnitte der Augenbewegungen der Probanden, während des Versuches
im Kernspintomografen. Wie oben beschrieben (Kapitel 4.2.1), wurden den
Probanden in drei Versuchsdurchgängen für jeweils etwa 10 min. auditive StartleStimuli präsentiert (pseudorandomisiert, etwa 1-2 mal pro Minute für jeweils 3050 ms). Auf einer Tonspur wurde (neben den Bildaufnahmen) der Startleton
aufgezeichnet.
So
konnten
in
der
Auswertung
des
Startleverhaltens
nichtkorrelierte Augenblinks erkannt werden und damit der Lidschlag, der als
gewöhnlicher Reflex z.B. durch die Beleuchtung der Augen oder als
antizipatorische Handlung erfolgte, klar von dem Startle korrelierten EBR
unterschieden werden.
In Abb. 13 ist ein Ausschnitt des Video-Protokolls dargestellt, das zur
Erfassung der unten beschriebenen quantitativen sowie qualitativen Parameter,
sowohl des Startle-Verhaltens (siehe S1 = Startle-Stimulus 1, S2 usw.), als auch
der Ruhephase (B1 = Baseline 1, B2 usw.) zwischen den Startle-StimulusPräsentationen diente. Zu den in der Ruhebedingung (Baseline) bewerteten
Parametern gehörten a) die Stärke der Augenbewegungen in der Ruhephase, b)
83
Material & Methoden
die Häufigkeit des Blinzelns in der Ruhephase, und d) die qualitative
Beschreibung der Lidstellung. Diese sollten Aufschluss darüber geben, wie sich
die Augen des Probanden zwischen den Stimulus-Präsentationen verhielten, um
die Ergebnisse gegebenenfalls für weitere Aussagen und Zusammenhänge über
die Effekte im meditativen Zustand nutzen zu können.
Abbildung 13: Ausschnitt des Video-Protokolls zur Erfassung verschiedener qualitativer,
sowie quantitativer Parameter der Videoaufnahmen der Probanden-Augen, hinsichtlich des
Startle-Verhaltens, sowie der Ruhephasen.
Die genannten Parameter wurden wie folgt bewertet: a) die Stärke der
Augenbewegungen in der Ruhephase (Bewertungsgrade:
1-3): 1 = Augen
bewegen sich wenig bis gar nicht, 2 = Augen bewegen sich hin und wieder,
Proband schaut umher, 3 = Augen bewegen sich viel und häufig, Proband schaut
mehrfach umher; b) die Häufigkeit des Blinzelns in der Ruhephase
(Bewertungsgrade: 1-3): 1 = kaum bis gar kein Blinzeln, 2 = hin und wieder
deutliches Blinzeln, 3 = häufiges Blinzeln der Augen und d) Lidstellung (a-c): a =
Augen weit geöffnet, „wacher/klarer Blick“, b = Lid ist halb geschlossen (bzw.
offen), c = Augen sind fast geschlossen bzw. „müder/unklarer Blick“. Darüber
hinaus konnte in der Spalte „deskriptiv“ beschrieben werden, was ansonsten noch
auffällig erschien, wie z.B. „die Augenlider zeigen geringe SakkadenBewegungen“. Auf diese Weise konnte ein Überblick darüber gewonnen werden,
wie sich die Augen des Probanden im gesamten Versuchsverlauf verhielten. So
konnte auch erkannt werden, wenn der Proband z.B. müde zu werden schien o.ä..
84
Material & Methoden
Der für die vorliegende Arbeit relevanteste Parameter, die Stärke der StartleReaktion (EBR) wurde in fünf Abstufungen bewertet und zwar zwischen 0-4. Die
Reaktionsstärke 0 bedeutete, dass sich das Lid kaum bis gar nicht ersichtlich (zum
Schließen) bewegte nach der Stimulus-Präsentation. Der Wert Null wurde jedoch
auch dann angegeben, wenn das Lid nur wenig „zuckte“, sich also nicht schloss,
sondern bestimmte Muskeln minimal kontrahierten. Die Wertungen 1-4 wurden
wie folgt verteilt: 1 = leichte Reaktion, Lid schloss sich annähernd, 2 =
ausgeprägte Reaktion, Lid schloss sich sichtlich, 3 = starke Reaktion, Lid schloss
sich deutlich, 4 = sehr starke Reaktion, Lid schloss sich deutlich und vollständig
für kurze Zeit.
Das dargestellte Video-Protokoll wurde für jede der vierzehn
Versuchspersonen jeweils für alle drei Versuchsdurchgänge ausgefüllt, sodass in
die Auswertung insgesamt 42 Video-Protokolle eingingen. Für die Ergebnisse der
vorliegenden Diplomarbeit war die Auswertung der Startle-Stimulus korrelierten
Reaktionsintensitäten des Lidschlages von größtem Interesse (a). Somit wird die
Auswertung dieses Parameters im Folgenden noch genauer beschrieben.
Die
Reaktionsintensitäten,
jeder
Lidschlagreaktion
nach
der
Präsentation eines Startle-Stimulus (von insgesamt ca. 20 Präsentationen
innerhalb eines Versuchsdurchgangs) wurden innerhalb jeder experimentellen
Phase (Phase 1-3) für jede Versuchsperson einzeln gemittelt und grafisch
dargestellt. Diese Grafiken sind der vorliegenden Arbeit nicht beigefügt. In einem
weiteren
Schritt
wurden
die
errechneten
Mittelwerte
und
die
Standardabweichungen jeder einzelnen Versuchsperson für jede der drei Phasen,
und getrennt für jede Versuchgruppe in Tabellen zusammengestellt und grafisch
dargestellt (Beispiel-Grafik der Meditierenden, siehe Abb. 14), sodass die
Reaktionsintensitäten
in
den
verschiedenen
Phasen,
innerhalb
jeder
Versuchsgruppe deskriptiv miteinander verglichen werden konnten (siehe Kapitel
5.2.1 und 5.2.2). Es ist an dieser Stelle darauf hinzuweisen, dass eine einzelne
Reaktionsstärke in manchen Fällen nicht genau bestimmt werden konnte, d.h.,
dass die Reaktionsstärke zwischen zwei Werten liegend bewertet und somit ein
Dezimalwert (z.B. 2,5 für Wertung „2-3“) gemittelt wurde.
85
Material & Methoden
Alle Phasen der LM (n=7)
Baseline
Medi 1
Medi 2
Reaktionsintensität
5,0
4,0
3,0
2,0
1,0
0,0
KM 71
SN74
TT46
KM95
IM51
YQ23
VL56
MI
Probanden-Code
Abbildung 14: Beispiel der grafischen Darstellung der Reaktionsintensitäten des Eye-BlinkReflexes der Langzeit-Meditierenden in den einzelnen Phasen (Baseline, Meditationsphase 1
und Meditationsphase 2)
Um die drei experimentellen Phasen der beiden Versuchsgruppen miteinander
vergleichen zu können, wurden die Reaktionsintensitäten der Versuchspersonen
für jede Versuchsgruppe getrennt in einem weiteren Schritt gemittelt und in einer
gemeinsamen Grafik zum Gruppenvergleich gegenüber gestellt. Diese wurden
sodann deskriptiv miteinander verglichen (siehe Kapitel 5.2.3).
86
Ergebnisse
5
Ergebnisse
Die vorliegende Diplomarbeit entstand, wie bereits in der Einleitung erwähnt und
in Kapitel 4 genauer beschrieben, innerhalb eines komplexeren Projektes zur
Erforschung verschiedener Aspekte der Meditation. Im Folgenden werden die
Ergebnisse dargestellt, die sich direkt auf die in Kapitel 3 genannte Fragestellung
dieser Diplomarbeit beziehen. Hierzu gehören die Ergebnisse der funktionellen
Kernspintomografie (Kapitel 5.1) sowie die Startle-Stimulus korrelierten EyeBlink-Reaktionen, die mittels Videoaufnahmen der Probandenaugen ermittelt
wurden (Kapitel 5.2).
5.1
Funktionelle Kernspintomografie
Wie in Kapitel 4.4.1 b (Tabelle 3) dargestellt, wurden alle drei Startle-Phasen
innerhalb jeder Versuchsgruppe jeweils gegeneinander kontrastiert. Im Folgenden
werden die relevantesten Ergebnisse der Gruppenanalysen (second level) der
funktionellen Magnetresonanztomographie dargestellt.
Zunächst werden in Kapitel 5.1.1, a) die Stimulus korrelierten
Aktivierungen der Langzeit-Meditierenden (LM) aller drei Startle-Phasen (gegen
„Nicht-Startle“) (siehe Abb. 15 und Tab. 4) dargestellt sowie b) die Stimulus
korrelierten Aktivierungen der Kontrollgruppe (NM) aller drei Startle-Phasen
(gegen „Nicht-Startle“) (siehe Abb. 16 und Tab. 5). Diese werden sodann
deskriptiv miteinander verglichen (siehe Tab. 6 und Abb.17). Darauf folgend wird
in Kapitel 5.1.2 die Kontrastierung „Baseline vs. Meditationsphase 2“ der
Langzeitmeditierenden (LM) dargestellt, um die Unterschiede der aktivierten
Areale zwischen dem einfachen Wachzustand (Phase 1) und der zweiten
Meditationsphase (Phase 3) aufzuzeigen (siehe Abb. 18 und 19 sowie Tab. 7 und
8). Brodmann-Areale werden im Folgenden mit BA abgekürzt und TalairachKoordinaten mit TK.
5.1.1
Gruppenanalysen: Meditierende und Nicht-Meditierende
a) Langzeitmeditierende
Die Kontrastierung „alle Startle-Phasen > Nicht-Startle“ der Gruppe der
Meditierenden (LM) (siehe
Abb. 15 und
Tab. 4) zeigt
signifikante
87
Ergebnisse
Signalveränderungen (T[7] = 4,79; p < 0,001; unkorrigiert, k = 10, Toleranzbereich
< 7 mm) in den im Folgenden genannten Regionen.
Es
können
ausgedehnte
Aktivierungsmuster
ohne
eindeutige
Hemisphärendominanz im frontalen Lobus sowie temporal und parietal
festgestellt werden (siehe Abb.15). Linksdominante Aktivierungen zeigen sich im
okzipitalen Lobus (Gyrus lingualis) sowie im Cerebellum (Fastigium) und
rechtsdominante Aktivierungen im cingulären Cortex, insbesondere im anterioren
und posterioren Cingulum (BA 24, 30 und 31). Bilaterale Aktivierungen sind im
Hirnstamm
sowie
in
sub-lobaren
Bereichen
zu
finden.
Das
globale
Aktivierungsmaximum (TK: 42; 13; 29, T-Wert: 11,89) liegt im frontalen Lobus,
rechtsdominant in den Brodmann Arealen (BA) 9 / 10, im Gyrus frontalis medius
bzw. inferior zu finden (siehe Tab. 4). Des Weiteren sind bilateral im Gyrus
frontalis inferior die Brodmann Areale 45 und 47 (BA 45 auch Broca-Areal)
aktiviert sowie superior BA 6 und 8. Der Gyrus precentralis ist außerdem
linkshemisphärisch (BA 4 / 6) aktiviert.
Abbildung 15: Kontrastierung „alle Startle-Phasen > Nicht-Startle“ der Meditierenden.
Links: Darstellung der Aktivierungen im Glass Brain, rechts: saggitale, coronale & transvers.
Schnittebene (T[7] = 4,79; p < 0,001; unkorrigiert, k = 10), globales Aktivierungsmaximum:
BA 9/ 10, (TK: 42, 13, 29). Der Farbbalken gibt den T-Wert an.
Im
Temporallobus
sind
im
Gyrus
temporalis
medius
rechtsdominant
Aktivierungen im BA 21 mit ebenfalls relativ hohem T-Wert (= 11,57)
festzustellen. Linkshemisphärisch kann im Gyrus fusiformis (BA 37) ein
signifikant aktivierter Bereich ausgemacht werden. Im Parietallobus können
88
Ergebnisse
insbesondere im Precuneus (BA 7/5) sowie im Gyrus post- und precentralis (BA
3/4) und im Lobulus parietalis inferior die Areale BA 25 und BA 40 (auch
Wernicke Areal) signifikante Aktivierungen gefunden werden. Sub-Lobar sind
darüber hinaus in Insula (BA 13), Claustrum, Thalamus, Globus Pallidus,
Putamen sowie im Nukleus ventralis lateralis Aktivierungsfoki mit einer
Clustergröße > 10 Voxel zu finden. Im Hirnstamm ist der Pons aktiviert.
Außerdem sind noch Aktivierungen im okzipitalen Lobus festzustellen und zwar
im Gyrus lingualis, linkshemisphärisch in den Brodmann Arealen 18 und 19.
Tabelle 4: Tabellarische Darstellung aktivierter Cluster der Kontrastierung „alle Startle-Phasen >
Nicht-Startle“ bei den Meditierenden (p < 0,001; unkorrigiert, k = 10, Toleranzbereich < 9 mm).
H
R
Lobus
Frontal
Anatomische Region
R
Temporal
Sub-lobar
Parietal
Anterior
Okzipital
Limbic
T-Wert
ClusterGröße
[Voxel]
Gyrus frontalis medius /
inferior
L
R
L
R
L
R
R
L
L
L
R
R
L
L
R
R
R
L
R
R
L
R
R
L
R
R
L
L
BA
TalairachKoordinaten
x
y
z
Gyrus frontalis medius
Gyrus frontalis medius
Gyrus frontalis medius
Gyrus frontalis medius
Gyrus frontalis inferior
Gyrus frontalis inferior
Gyrus frontalis inferior
Gyrus frontalis inferior
Gyrus frontalis superior
Gyrus frontalis superior
Gyrus frontalis superior
Gyrus precentralis
Gyrus precentralis
Gyrus temporalis medius
Gyrus temporalis medius
Gyrus fusiformis
Insula, Claustrum
Insula
Thalamus, N. ventralis lateralis
Globus Pallidus lat., Putamen
Hirnstamm,
Hirnstamm, Pons
Lobulus parietalis inferior
Precuneus
Precuneus
Precuneus
Gyrus post- & precentralis
Gyrus postcentralis
Lobulus parietalis inferior
Cerebellum, Fastigium
Gyrus lingualis
Gyrus lingualis
Gyrus cingulus
Gyrus cingulus posterior
Gyrus cingulus
9 / 10
42
13
29
11.89
309
9
10
9
9
47
47
45
45
8
6
6
4
4/6
21
21
37
48
24
42
-34
30
-28
53
-55
6
6
-10
-36
-38
48
67
-42
-34
38
12
14
-10
4
57
-8
20
12
-61
51
59
-6
-10
-14
8
8
6
29
49
44
33
20
23
27
20
37
7
7
-17
-11
-10
-41
-51
-12
-26
-13
6
-28
-30
-37
-54
-46
-56
-16
-13
-36
-48
-77
-49
-21
-68
5
28
5
27
32
-23
-6
6
19
48
64
53
47
54
-13
-8
-11
-6
18
14
3
-9
-22
44
49
50
43
34
43
24
-19
6
-4
40
9
31
8.95
8.87
5.50
6.86
9.80
8.78
9.04
9.43
9.07
5.62
5.91
5.97
4.98
11.57
5.99
8.22
8.80
6.53
5.38
4.90
8.30
6.40
6.83
6.74
5.81
5.22
6.16
5.62
5.05
5.61
5.34
5.23
5.17
5.13
4.71
42
109
31
114
12
261
161
349
813
39
83
55
11
2601
10
52
1712
105
29
23
731
41
60
54
14
11
26
81
25
31
35
26
70
41
11
13
25
7
5/7
7
3/4
3
40
18
19
24 / 31
30
24
89
Ergebnisse
b) Nichtmeditierende
Die Gruppenanalyse der Kontrollgruppe (second level) zeigt in der Kontrastierung
„alle Startle-Phasen vs. Nicht-Startle“ (siehe Abb. 16 und Tab. 5) signifikante
Signalveränderungen (T[7] = 4,79; p < 0,001; unkorrigiert, k = 10, Toleranzbereich
< 9 mm) in den folgenden Regionen.
Die Aktivierungsmuster erstrecken sich im Temporallobus vom Gyrus temporalis
superior (BA 22, bilateral) zum Gyrus temporalis medius (BA 21, linksdominant).
Das globale Aktivierungsmaximum befindet sich linkshemisphärisch, im Gyrus
temporalis superior (TK: -63, -40, 13; Clustergröße: 1147 Voxel; T-Wert = 17,4;
siehe Abb. 16). Des Weiteren sind Aktivierungen im Parietallobus bilateral im
Gyrus parietalis inferior (BA 40) sowie rechtsdominant im Gyrus supramarginalis
und linksdominant im Precuneus (BA 7) zu finden. Außerdem zeigen sich
bilaterale Aktivierungen frontal im Gyrus frontalis inferior (BA 13/47/45) sowie
im inferior präfrontalen Gyrus (BA 47, auch Wernicke Areal). Das Cerebellum
(Culmen) ist linksdominant aktiviert.
Abbildung 16: Kontrastierung „alle Startle-Phasen > Nicht-Startle“ der Kontrollgruppe.
Links: Darstellung der Aktivierungen im Glass Brain, rechts: saggitale, coronale & transvers.
Schnittebene (T[7] = 4,79; p < 0,001; unkorrigiert, k = 10), globales Aktivierungsmaximum:
BA 22 (TK: -63, -40, 13). Der Farbbalken gibt den T-Wert an.
90
Ergebnisse
Tabelle 5: Tabellarische Darstellung aktivierter Cluster der Kontrastierung „alle Startle-Phasen >
Nicht-Startle“ bei der Kontrollgruppe (p < 0,001; unkorrigiert, k=10, Toleranzbereich < 9mm)
H
Lobus
Anatomische Region
L
Temporal
BA
TalairachKoordinaten
x
y
z
ClusterT-Wert Größe
[Voxel]
Gyrus temporalis superior
22
-63 -40 13
Gyrus temporalis superior
22
-51
6 -4
R
Gyrus temporalis superior
22
57 - 9
8
L
Gyrus temporalis medius
21
-61 -25 - 4
L
Sub-Gyral
21
-38 - 8
-8
R Parietal
Lobulus parietalis inferior
40
38 -45 39
Lobulus parietalis inferior
40
55 -39 42
L
Lobulus parietalis inferior
40
-61 -24 23
L
Precuneus
7
- 6 -48 52
R
Gyrus supramarginalis
40
51 -45 30
R Frontal
Gyrus frontalis inferior
13/47/45 42 29
2
L
Gyrus frontalis inferior
47
-44 17 - 6
L Anterior
Culmen
- 4 -39 - 5
Anmerkungen: BA: Brodmann-Areal; H: Hemisphäre; L: Links; R: Rechts
28.45
12.88
17.40
13.65
6.97
10.09
9.36
7.52
6.91
6.77
9.92
7.19
6.59
1147
113
1291
30
19
16
31
20
14
15
32
34
10
c) deskriptiver Vergleich: Meditierende vs. Nichtmeditierende
Im Vergleich der beiden Kontrastierungen „alle Startle-Phasen vs. Nicht-Startle“
der Gruppe der Meditierenden und der Nichtmeditierenden, die soeben einzeln
ausführlich dargestellt wurden, zeigen sich folgende Auffälligkeiten und
Überlappungen in den Aktivierungsmustern (siehe Abb. 17 und Tab. 4, 5 und 6).
Die Abbildungen zeigen jeweils die über die Versuchsdurchgänge und Probanden
gemittelten Aktivierungsmuster, wobei aktivierte Regionen anhand projizierter
Cluster auf die Hirnoberfläche dargestellt werden.
Während die Nichtmeditierenden ausgedehnte Aktivierungsmuster (siehe Abb.
17, rechts) im Temporallobus, insbesondere in den Gyri temporalis superior sowie
temporalis medius zeigen (BA 22 und 21), als auch Parietal im Lobulus parietalis
inferior, Gyrus supramarginalis (BA 40) und Precuneus (BA 7), erstrecken sich
die Hauptmaxima bei den Meditierenden (siehe Abb. 17, links) auffällig in
frontalen Arealen (siehe auch Tab. 4), wie den Gyri frontalis medius (BA 9 / 10),
inferior (BA 45 / 47), superior (BA 6 / 8) und precentralis (BA 4 / 6) sowie über
parietale Regionen, wie dem Lobulus parietalis inferior (BA 25 / 40) und den Gyri
post- und precentralis (BA 3 / 4 ), als auch über Bereiche des Precuneus (BA 5 /
7) und okzipital, über den Gyrus lingualis (BA 18 / 19) (siehe auch Tab. 4 und 5).
Die Nichtmeditierenden zeigen wiederum in frontalen Regionen
Cluster mit deutlich geringerer Ausprägung, als die Meditierenden und zwar im
Gyrus frontalis inferior (BA 13 / 45 / 47), während die Meditierenden im
Temporallobus signifikante Aktivierungen im Bereich des Gyrus temporalis
91
Ergebnisse
medius und fusiformis (BA 21 / 37) zeigen. Im Cerebellum zeigen beide
Versuchsgruppen linkshemisphärisch lateralisiert signifikante Aktivierungsfoki
(die Meditierenden: im Fastigium, TK: -6, -48, -19; die Nichtmeditierenden: im
Culmen, TK: -4, -39, -5).
Überlappungen der Aktivierungen beider Gruppen sind in folgenden
Regionen festzustellen (vgl. Tabelle 6): Beide Gruppen zeigen signifikante
Aktivierungen mit Hemisphärendominanz (T[7] = 4,79; p < 0,001; unkorrigiert, k
= 10, Toleranzbereich < 9 mm) im Bereich der Insula (BA 13, rechts-lateralisiert)
sowie linkshemisphärisch im Bereich des Gyrus frontalis inferior (BA 47), dem
Lobulus parietalis inferior und ebenso linksdominant im Precuneus (BA 7).
Verschiedene Hemisphärendominanzen zeigen die Gruppen in folgenden
Regionen: Im Bereich des Broca-Areals (Gyrus frontalis inferior, BA 45, LM:
links; NM: rechts), im Bereich des Wernicke Areals (Lobulus parietalis inferior,
BA 40; LM: rechts; NM: links) sowie im Gyrus temporalis medius (BA 21; LM:
rechts; NM: links).
Tabelle 6: Tabellarische Darstellungen der Cluster mit signifikanten
Aktivierungen, die sich in den Kontrastierungen „alle Startle-Phasen > NichtStartle“ der Meditierenden (LM) und Nichtmeditierenden (NM) überlappen (p <
.001, unkorrigiert, k=10, Toleranz < 9mm)
BA
H
Anatomische Region
TalairachKoordinaten
x
LM
NM
LM
NM
LM
NM
LM
NM
LM
NM
LM
NM
21 R
R
L
40 R
R
R
L
R
45 L
R
47 L
R
L
7 L
R
R
L
13 R
R
Gyrus temporalis medius
48
67
-61
Lobulus parietalis inferior/ 59
Wernicke Areal
55
38
-61
51
Gyrus frontalis inferior/
-55
53
Broca Areal
42
Gyrus frontalis inferior
-28
30
-44
Precuneus
- 8
20
12
-6
Insula
38
42
y
z
-10
-41
-25
-36
-39
-45
-24
-45
20
27
29
23
20
17
-54
-46
-56
-48
-26
29
-13
-8
-4
24
42
39
23
30
19
6
2
-6
-23
-6
49
50
43
52
18
2
T-Wert
ClusterGröße
[Voxel
11.57
5.99
13.65
5.05
9.36
10.09
7.52
6.77
9.43
9.04
9.92
8.78
9.80
7.19
6.74
5.81
5.22
6.91
6.53
9.92
2601
10
30
25
31
16
20
15
349
161
32
261
12
34
54
14
11
14
105
32
Anmerkungen: BA: Brodmann-Areal; H: Hemisphäre; L: Links; R: Rechts
92
Ergebnisse
Abbildung 17: Kontrastierungen „alle Startle-Phasen > Nicht-Startle“ der
Meditierenden (links) und Nichtmeditierenden (rechts), Projektion der signifikanten
Aktivierungen (T[7 ] = 4,79; p < 0,001; unkorrigiert, k = 10) auf die Hirnoberfläche (jeweils
unten), sowie Darstellung des sog. Glass Brain (jeweils oben), in welchem jeweils die
Region des globalen Aktivierungsmaximums mit rotem Pfeil markiert ist (Meditierende: BA
9/10, TK: 42, 13, 29 und Kontrollgruppe: BA 22, TK: -63, -40, 13). Die Abbildungen zeigen
jeweils, die über die Versuchsdurchgänge und Probanden gemittelten Aktivierungsmuster.
5.1.2
Innergroup-Analyse der Meditierenden (Phase 1 vs. Phase 3)
In der Gruppenanalyse (second level) der Meditierenden (LM) wurden die in
Kapitel 4 beschriebenen Startle-Responses der verschiedenen Phasen bzw.
Bewusstseinszustände (1. einfacher Wachzustand, 2. Meditationsphase 1 und 3.
Meditationsphase 2) statistisch miteinander verglichen. Wie bereits in Kapitel 2
beschrieben, wird der Prozess der Versenkung in den meditativen Zustand als
gradueller Prozess verstanden. Somit ist davon auszugehen, dass die
Aktivierungen sich zwischen einfachem Wachzustand und Meditationsphase 2
93
Ergebnisse
stärker unterscheiden, als im Vergleich zur Meditationsphase 1. Aus diesem
Grund werden im Folgenden die Ergebnisse der Kontrastierung: erste Phase
(einfacher Wachzustand = Baseline) gegen die dritte Phase (Meditationsphase 2)
dargestellt. Die Abbildungen 18 und 19 zeigen jeweils die, über die Gruppe der
Meditierenden (n=7) ermittelten, signifikanten Aktivierungsmuster. In der jeweils
zugehörigen Tabelle (siehe Tab. 7 und 8) sind die aktivierten Hauptmaxima (k =
15, unkorrigiert, Toleranzbereich < 9 mm) dargestellt. Die statistische Schwelle
zur Identifikation von Regionen mit signifikanten Unterschieden hinsichtlich
aktivierter Voxel lag bei p < 0,01 (T = 3; 7 Versuchspersonen).
a) Einfacher Wachzustand > Meditationsphase 2
Die Analyse der funktionellen Daten hinsichtlich der Areale, die mit der StartleResponse im einfachen Wachzustand der Meditierenden assoziiert sind (vgl. Abb.
18, Tab. 7) zeigt im Kontrast zur Meditationsphase 2 eine stark rechtsdominante
parietale Aktivierung. Hier liegt das globale Aktivierungsmaximum, wie in
Abbildung 18 zu sehen ist, im inferior parietalen Lobulus (BA49; TK:44; -41; 41,
T-Wert:15,15).
Abbildung 18: Kontrastierung der Meditierenden: „einfacher Wachzustand >
Meditationszustand 2“, links: Darstellung der Aktivierungen im Glassbrain; rechts:
saggitale, coronale & transversale Schnittebene (T[7] = 3,00; p < 0,01; unkorrigiert, k = 10),
globales Aktivierungsmaximum: Lobulus parietalis inferior, BA 40 (TK: 44, -41, 41). Der
Farbbalken gibt den T-Wert an.
Des Weiteren sind Bereiche des Parietallobus im Gyrus postcentralis
(BA 1 / 2) aktiviert. Im Temporallobus sind bilateral signifikante Aktivierungen
94
Ergebnisse
im Gyrus temporalis inferior (BA 20) sowie im Gyrus temporalis medius (BA 21)
zu finden.
Linkshemisphärisch lateralisiert sind Aktivierungen im Gyrus temporalis superior
(BA 38 / 41 / 42) festzustellen. Im Frontallobus sind vielfach aktivierte Cluster im
Gyrus frontalis inferior (BA 44 / 45 / 46 / 47) sowie bilateral im Gyrus frontalis
medius (BA 10 / 46) auszumachen. Auch im Okzipitallobus sind Aktivierungen
zu finden und zwar im Gyrus okzipitalis medius (BA 18) sowie im Gyrus
fusiformis (BA 19). Außerdem ist das Cerebellum aktiviert in anterioren
Bereichen (cerebellare Tonsillen) sowie posterior (Gyrus Dentatus, Fastigium,
Culmen). Des Weiteren sind bilateral Teile des Hirnstamms (Pons) aktiviert sowie
der Basalganglien (Nucleus lentiformis und Putamen). Ansonsten sind noch
Aktivierungen in limbischen Bereichen zu finden (Amygdala, Uncus und Gyrus
parahippocampalis).
Tabelle 7: Tabellarische Darstellung aktivierter Cluster bei der Kontrastierung „Einfacher
Wachzustand > Meditationsphase 2“ der Meditierenden (p < .01, unkorrigiert, k = 15)
H
Lobus
R
Parietal
Anatomische Region
BA
TalairachKoordinaten
x
y
z
Lobulus parietalis inferior
40
44 -41 41
Lobulus parietalis inferior
40
53 -40 54
Gyrus postcentralis
1/2
65 -25 42
R Temporal Gyrus temporalis inferior
20
36 -4 -33
L
Gyrus temporalis inferior
20
-61 -42 -16
Gyrus temporalis superior
38
-40 16 -23
Gyrus temporalis superior
38
-48 19 -13
Gyrus temporalis superior
41/42 -59 -25
9
R
Gyrus temporalis medius
21
46
4
-30
L
Gyrus temporalis medius
21
-59 -60
7
L Frontal
Gyrus frontalis inferior
45
-61 20 10
R
Gyrus frontalis inferior
46
55 41
3
Gyrus frontalis inferior
47
20 18 -23
Gyrus frontalis inferior
47
30 21 -16
Gyrus frontalis inferior
44
51 13 23
Gyrus frontalis inferior
47
48 29
-6
L
Gyrus frontalis medius
10
-34 51
1
R
Gyrus frontalis medius
46
51 32 21
R Frontal
Gyrus subcallosal
34
18
5
-10
R Sub-L.
Nucleus lentiformis, Putamen
R Okzipital Gyrus okzipitalis medius
18
32 -86 -1
Gyrus fusiformis
19
28 -63 -9
L Limbisch Gyrus parahippocampalis
30/35 -16 -33 - 7
R
Gyrus parahippocampalis
30
12 -43 -1
R
Uncus
28/35 18 -13 -28
L
Amygdala
34
-20 1
-14
L Posterior Cerebellare Tonsillen
-24 -33 -35
L Anterior
Gyr.dentatus,Fastigium,Culmen
-10 -52 -24
R
Hirnstamm, Mittelhirn, Pons
4 -28 -15
L
Hirnstamm, Mittelhirn
- 4 -25
1
L
Hirnstamm, Mittelhirn
- 8 -10 -6
Anmerkungen: BA: Brodmann-Areal; H: Hemisphäre; L: Links; R: Rechts
T-Wert
ClusterGröße
[Voxel]
15.15
4.40
6.71
7.23
5.02
4.85
3.77
4.30
4.62
3.98
7.09
5.56
4.56
4.01
4.52
3.84
5.90
3.59
4.04
300
23
29
24
24
35
28
19
41
32
134
30
29
19
21
29
38
28
31
6.12
4.98
6.90
6.03
6.45
4.17
5.64
5.40
4.62
4.28
3.80
20
16
60
24
62
30
49
21
32
28
35
95
Ergebnisse
b) „Meditationsphase 2 > einfacher Wachzustand“
Die Analyse der funktionellen Daten hinsichtlich der Areale, die mit der StartleResponse der zweiten Meditationsphase der Meditierenden assoziiert sind (vgl.
Abb. 19, Tab. 8) zeigt im Gegensatz zum einfachen Wachzustand folgende
signifikante Signalanhebungen.
Abbildung 19: Kontrastierung „Meditationszustand 2 > einfacher Wachzustand“ bei
der Gruppe der Meditierenden. Links: Projektion der aktivierten Voxel auf das sog.
Glassbrain, rechts: Überlagerung der Aktivierungen in rekonstruierten Schichten (in
saggitaler, coronaler und transversaler Schnittebene, T[7]=3,00; p< 0,01; unkorrigiert, k=15).
Das globale Maximum liegt frontal im Lobulus paracentralis (TK: -14, -38, 55). Der
Farbbalken gibt den T-Wert an.
Das globale Aktivierungsmaximum befindet sich im Frontallobus linkseitig im
Lobulus paracentralis (BA 4, TK: -14; -38; 55). Weitere frontale Aktivierungen
sind überwiegend rechtsdominant sowohl im Gyrus frontalis superior (BA 9, 10
und linksseitig BA 8) als auch im mittleren frontalen (BA 6) sowie
linkshemisphärisch im medial frontalen (BA 8), inferioren (BA 11) und im
präzentralen Gyrus rechtsseitig (BA 6) zu finden. Überdies sind noch
rechtsdominante Aktivierungen im Gyrus pre-, para- und postcentralis (BA 4 / 5 /
3) auszumachen. Parietal und okzipital können Aktivierungen im Precuneus und
Cuneus (BA 7) festgestellt werden sowie okzipital im Cuneus (BA 30 und 18) und
im Gyrus lingualis (BA 17) sowie im Gyrus postcentralis (BA 3/5). Des Weiteren
weist der Temporallobus aktivierte Cluster im Gyrus temporalis medius (BA 21)
und im BA 39 auf. Darüber hinaus sind noch Bereiche des Cerebellum (Pyramis)
aktiviert sowie relativ viele Cluster im Gyrus cingulus (BA 31 / 32, anterior,
bilateral). Außerdem ist noch ein Signalanstieg im Bereich des Corpus Callosum
festzustellen (TK: 18, 35, 7).
96
Ergebnisse
Tabelle 8: Darstellung aktivierter Hauptmaxima bei der Kontrastierung „Meditations-phase 2 >
Einfacher Wachzustand“ bei den Meditierenden (p < .01, unkorrigiert, k = 15)
H
Lobus
L
R
Frontal
Anatomische Region
BA
TalairachKoordinaten
x
y
z
Lobulus paracentralis
4
-14 -38 55
Gyrus pre-,para-& postcentralis/ 4/5/3 18 -30 51
Sub-Gyral
L
Gyrus frontalis sup. & medialis
6/8
-8 28 50
R
Gyrus precentralis
6
30
-9 56
R
Gyrus frontalis medius
6
38
-4 43
L
Gyrus frontalis superior
8
-32 28 52
R
Gyrus frontalis superior
9
4 58 34
R
Gyrus frontalis superior
10
8 60
-8
L
Gyrus frontalis inferior/
11
-10 40 -20
orbitalis/ rectalis
R
Sub-Gyral, Corpus Callosum
18 35
7
Limbisch Gyrus cingulus anterior
32
R Frontal
Gyrus cingulus
32 18 14 40
R Parietal
Precuneus
7 20 -62 45
L
Gyr.parietalis sup./ Precuneus
7 -14 -60 53
R
Precuneus
7 14 -53 58
L Okzipital Precuneus, Cuneus
7
-2 -72 35
L
Gyrus postcentralis
3/5 -18 -29 49
L Okzipital Cuneus
30 -14 -67 11
R
Cuneus
18 12 -69 15
L
Gyrus lingualis
17
-8 -87
1
R Temporal Gyrus temporalis medius
21 57
4 -32
L
Sub-Gyral
39 -26 -63 23
L Limbisch Gyrus cingulus
-14
0 41
L
Gyrus cingulus
31 -20 -47 24
R
Gyrus cingulus anterior
32 18 28 15
R Posterior Pyramis
28 -81 -31
Anmerkungen: BA: Brodmann-Areal; H: Hemisphäre; L: Links; R: Rechts
T-Wert
ClusterGröße
[Voxel]
12.00
7.53
166
67
7.39
5.83
3.95
4.15
6.30
6.12
5.24
107
36
23
18
75
20
20
4.98
16
4.57
11.70
6.79
4.99
5.41
9.10
7.89
3.38
4.57
5.98
4.83
5.87
3.80
3.76
4.29
22
352
124
52
18
51
108
19
27
16
25
160
35
21
17
Zusammenfassend lässt sich in Bezug auf die Startle-Response der Meditierenden
in der Kontrastierung „einfacher Wachzustand vs. Meditationszustand 2“
sagen, dass die Meditierenden im einfachen Wachzustand im Gegensatz zum
Meditationszustand 2 ausgedehnte Aktivierungsmuster zeigen im Parietallobus
(BA 40 / 1 / 2, recht lateralisiert), im Temporallobus (BA 20 / 21 / 38 / 41 / 42)
und Frontallobus (BA 10 / 44 / 45 / 46 / 47) sowie Cluster mit relativ geringer
Voxelanzahl im Okzipitallobus (BA 18 / 19) (siehe Tab. 7). Des Weiteren weisen
sie signifikant aktivierte Cluster im Hirnstamm (insbesondere der Pons), in den
Basalganglien (Nucleus lentiformis und Putamen) sowie in limbischen
Bereichen (Amygdala, Uncus und Gyrus parahippocampalis) und dem
Cerebellum (anterior: cerebellare Tonsillen und posterior: Gyrus Dentatus,
Fastigium und Culmen) auf.
97
Ergebnisse
Während im Meditationszustand 2 (vs. einfacher Wachzustand)
insbesondere frontale Areale (BA 3 / 4 / 5 / 6 / 8 / 9 / 10 / 11) aktiviert sind sowie
parietale und okzipitale Bereiche (Precuneus und Cuneus, BA 7 / 18 / 30). Des
Weiteren sind im Okzipitallobus signifikant aktivierte Cluster in Teilen des
postzentralen Gyrus (BA 3 / 5) und des Gyrus lingualis (BA 17) festzustellen. Im
Temporallobus sind hingegen lediglich Teile der Brodmann Areale 21 und 39
aktiviert (Gyrus temporalis medius und sub-gyral). Außerdem ist ein kleineres
signifikant aktiviertes Cluster (17 Voxel) im Cerebellum (Pyramis) auszumachen.
Darüber hinaus lassen sich diverse signifikant aktivierte Cluster im cingulären
Cortex (anterior: BA 32 rechtsdominant und BA 31 linksdominant) finden.
5.2
Lidschlagreflex (Eye-Blink-Reflex)
Im Folgenden sind die Mittelwerte (MI) und Standardabweichungen (StA) der
Reaktionsintensitäten des Startle-Stimulus korrelierten Lidschlages (Eye-BlinkReflex
=
EBR)
der
Langezeitmeditierenden
(Kapitel
5.2.1)
und
der
Nichtmeditierenden (Kapitel 5.2.2) aller drei Startle-Phasen (P 1-3) dargestellt
sowie in Kapitel 5.2.3 beide Gruppen deskriptiv miteinander verglichen.
5.2.1
Reaktionsintensitäten der Langzeitmeditierenden
Wie in Abbildung 20 zu sehen ist, zeigen die Langzeit-Meditierenden (LM)
jeweils im Mittel in der ersten Phase (blau = Baseline bzw. einfacher
Wachzustand) überwiegend höhere Reaktionsintensitäten, als in den beiden
Meditationsphasen (rot = Meditationsphase
1
bzw.
„Medi
Meditationsphase
1“
2
und
bzw.
beige
„Medi
=
2“).
Anhand der Mittelwerte der LM, aller drei
Phasen
(=
MI,
ganz
rechts
im
Balkendiagramm, rot markiert) ist zu sehen,
dass die mittlere Reaktionsintensität von
Phase zu Phase, also von Zustand zu
Zustand (vom einfachen Wachzustand bis
zum
Meditationszustand
abnimmt (siehe Abb. 20).
2)
sukzessive
Tabelle 9: Mittelwerte (MI) und
Standardabweichungen (StA) der
Eye-Blink-Reaktionsintensitäten aller
Langzeit-Meditierenden (LM) in den
einzelnen Phasen (P 1-3).
Proband MI 1
MI 2 MI 3
KM71
3,33
2,58
2,8
SN74
3,06
2,88
2,9
TT46
0,75
0,19
0,28
KM95
2,19
0,93
1,0
IM51
0,69
0,28
0
YQ23
2,75
2,63
2,25
VL56
2,50
2,48
2,50
MI
2,18
1,71
1,68
StA
1,06
1,19
1,22
98
Ergebnisse
Die gemittelten Reaktionsintensitäten der Meditierenden in den beiden
Meditationszuständen (MI 2 = Mittelwert der Meditationsphase 1: 1,71 und MI 3
= Mittelwert der Meditationsphase 2: 1,68) unterscheiden sich kaum voneinander
(siehe Tab. 9). Die Standardabweichungen vom Mittel der Reaktionsintensitäten
aller Probanden sind relativ gering (MI 1 = 1,06; MI 2 = 1,19; MI 3 = 1,22).
Beim deskriptiven Vergleich lassen sich die Reaktionsintensitäten aller
LM in zwei grobe Cluster einteilen (siehe Abb. 20). Und zwar in eine Gruppe von
Meditierenden mit relativ starker Reaktion (KM71, SN74, YQ23, VL56:
Reaktionsintensitäten von 2,25 - 3,33) in allen drei Zuständen bzw. Phasen (high
reaction = HR) sowie in eine Gruppe mit relativ geringer Reaktion bzw.
ausbleibender Lidschlagreaktion (0-2,19) in den Phasen 1-3 (low reaction = LR).
Die Versuchsperson VL56, welche zur Gruppe mit höheren Reaktionsintensitäten
gezählt werden könnte, zeigt kaum Unterschiede in seinen Reaktionsintensitäten
in allen drei Zuständen bzw. Phasen (MI1=2,5; MI2=2,48; MI3=2,5), (siehe Tab.
9). Die Versuchsperson IM51 könnte zur Gruppe derjenigen gezählt werden, die
über alle drei Phasen hinweg geringe Lidschlag-Reaktionsintensitäten zeigt (siehe
Abb. 20), in der zweiten Meditationsphase keinen klaren Lidschlag als Reaktion
auf den Startle-Stimulus zeigte.
Alle Phasen der LM (n=7)
Baseline
Medi 1
Medi 2
Reaktionsintensität
5,0
4,0
3,0
2,0
1,0
0,0
KM 71
SN74
TT46
KM95
IM51
YQ23
VL56
MI
Probanden-Code
Abbildung 20: Grafische Darstellung der Mittelwerte der Eye-Blink-Reaktionsintensitäten aller
Langzeit-Meditierenden (LM) in den einzelnen Phasen (Baseline, Meditationsphase 1 und
Meditationsphase 2). Gruppen-Mittelwerte sind umrandet.
99
Ergebnisse
5.2.2
Reaktionsintensitäten der Nichtmeditierenden
Die Reaktionsintensitäten der Nicht-Meditierenden (NM) unterscheiden sich
relativ stark voneinander (siehe Abb. 21).
Während zwei Versuchspersonen im
deskriptiven
Vergleich
relativ
hohe
Reaktionsintensitäten zeigen (RF26: bis
zu 1,5 und YF40: bis zu 2), reagieren
andere
Kontrollprobanden
im
Allgemeinen kaum bis gar nicht mit einer
vollständigen Lidschlagreaktion (RZ90,
WU46, UC99, PX60, siehe auch Tab.
10).
Tabelle 10: Mittelwerte (MI) und
Standardabweichungen (StA) der EyeBlink-Reaktionsintensitäten aller NichtMeditierenden (NM) in den einzelnen
Phasen (P 1-3).
Proband MI 1
MI 2
MI 3
SM16
0,42
0,85
0,40
RZ90
0,08
0
0
UC99
0,42
0,38
0,18
RF26
1,50
0,93
1
WU46
0,44
0,23
0
YF40
1,47
2,03
1,95
PX60
0,40
0,35
0,30
MI
0,68
0,68
0,55
StA
0,57
0,68
0,71
Beim Vergleich der 1. Phase mit der 2.
und 3. Phase zeigen die Kontrollprobanden im Mittel, im Gegensatz zu den LM
(siehe Abb. 20), keine sukzessive Abnahme der Reaktionsintensität (siehe Abb.
21). In Abbildung 21 ist zu erkennen, dass sich die Reaktionsintensität aller
Probanden im Mittel in der 1. Phase kaum von der der 2. und 3. Phase
unterscheidet (siehe MI = Mittelwert, ganz rechts im Balkendiagramm, markiert).
Alle Phasen der NM (n=7)
P1
P2
P3
Reaktionsintensität
5,0
4,0
3,0
2,0
1,0
0,0
SM16
RZ90
UC99
RF26
WU46
YF40
PX60
MI
Probanden-Code
Abbildung 21: Grafische Darstellung der Mittelwerte der Eye-Blink-Reaktionsintensitäten
aller Nicht-Meditierenden (NM) in den einzelnen Phasen (P 1-3). Gruppen-Mittelwerte sind
umrandet.
100
Ergebnisse
5.2.3
Reaktionsintensitäten beider Versuchsgruppen im Vergleich
Wie in der Abbildung 22 zu sehen ist, zeigen die Langzeit-Meditierenden (LM) in
beiden Meditationsphasen (= Phase 2 und 3) stärkere Reaktionsintensitäten als die
Nicht-Meditierenden (NM) (siehe auch Tab. 11).
Tab. 11: Tabellarische Darstellung der Mittelwerte (MI)
und Standardabweichungen (StA) der Eye-BlinkReaktionsintensitäten aller Versuchspersonen in den
Startle-Phasen im Vergleich.
LM
MI
Phase 1
Phase 2
Phase 3
In
der
ersten
NM
StA
MI
StA
2,18
1,06
0,68
0,57
1,71
1,19
0,68
0,68
1,68
1,22
0,55
0,71
Startle-Phase
(=
einfacher
Wachzustand)
sind
die
Reaktionsintensitäten bei den Langzeit-Meditierenden sogar um etwa ein
Dreifaches höher, als bei den Nicht-Meditierenden (siehe auch Tab. 11), wobei
sich die Reaktionsintensitäten der Nicht-Meditierenden in allen drei
Startle-
Phasen im Mittel kaum voneinander unterscheiden.
Alle Phasen der LM und NM
LM
NM
Reaktionsintensität
4,00
3,00
2,00
1,00
0,00
baseline
phase 2
phase 3
Phase 1 - 3
Abbildung 22: Grafische Darstellung der Mittelwerte der Eye-Blink-Reaktionsintensitäten
in allen drei Startle-Phasen im Intergroup-Vergleich.
101
Diskussion
6
Diskussion
Im Folgenden werden zunächst (in Kapitel 6.1) die Ergebnisse der funktionell
kernspintomografischen Untersuchung diskutiert (vgl. hierzu auch Kapitel 5.1).
Darauf folgend werden die Ergebnisse der Lidschlag-Untersuchung erörtert
(Kapitel 6.2) und abschließend sodann beide Untersuchungen zusammenführend
diskutiert (Kapitel 6.3) sowie im Ausblick in Verbindung mit möglichen
nachfolgenden Untersuchungen gesetzt (Kapitel 6.4). Da es bisher noch keine
veröffentlichten Studien gibt, die die Startle-Reaktion mittels fMRI bei
Meditierenden untersucht haben und somit die Ergebnisse dieser Studie einen
stark explorativen Charakter haben, soll im Weiteren lediglich auf aktivierte
Areale genauer eingegangen werden, die bereits in Bezug auf die Startle-Reaktion
oder die Achtsamkeitsmeditation bekannt sind.
6.1
Funktionelle Kernspintomografie
Zunächst
werden
nun
folgend
allgemeine
efunde
der
funktionell
kernspintomografischen Untersuchung besprochen (Kapitel 6.1.1), dazu gehören
die aktivierten Bereiche, die in beiden Versuchsgruppen zu finden waren, sowie
die darüber hinaus aktivierten Areale der Meditierenden in der Kontrastierung
„alle Startle-Phasen vs. Nicht-Startle“. Daraufhin wird auf die Aktivierung
Startle-korrelierter Areale eingegangen (Kapitel 6.1.2) und in Kapitel 6.1.3
werden sodann die bekannten Areale in Bezug auf die Meditation diskutiert.
6.1.1 allgemeine Befunde
Der deskriptive Vergleich der Kontrastierungen „alle Startle-Phasen > NichtStartle“ der beiden Versuchsgruppen (Meditierende = LM und Nichtmeditierende
= NM) hat in verschiedenen Regionen Überlappungen signifikanter Aktivierungen
(T[7]= 4,79; p < 0,001) gezeigt (vgl. auch Abb. 17 und Tab. 6, in Kapitel 5.1.1).
Hierbei sei anzumerken, dass die
Kontrastierungen jeweils über alle
Versuchsdurchgänge und Probanden der jeweiligen Versuchsgruppe gemittelt
wurden und somit hier bei den Meditierenden nicht zwischen meditativem
Bewusstseinszustand und einfachem Wachzustand unterschieden wurde.
102
Diskussion
Aktivierte Areale in beiden Gruppen ( „alle Startle vs. Nicht > Startle“)
Allgemein konnten zu fast allen aktivierten Bereichen der Kontrollgruppe (unter
Startle-Bedingung) äquivalente Aktivierungen bei den Meditierenden ausgemacht
werden. Lediglich zum Bereich, in dem das Aktivierungsmaximum im genannten
Kontrast der Kontrollgruppe zu finden war, dem Gyrus temporalis superior (BA
22) konnte in der Kontrastierung der Meditierenden keine Übereinstimmung
(äquivalente Region mit signifikanter Aktivierung) gefunden werden.
Signifikant aktivierte Cluster folgender Regionen konnten in beiden
Versuchsgruppen gefunden werden: Gyrus temporalis medius (BA 21, LM:
rechts; NM: links lateralisiert), Lobulus parietalis inferior (BA 40, auch Teil des
Wernicke Areals, LM: bilateral; NM: rechts lateralisiert), Gyrus frontalis
inferior (BA 45, auch Teil des Broca Areals, LM: bilateral; NM: rechts
lateralisiert), Gyrus frontalis inferior (BA 47, LM: bilateral; NM: links
lateralisiert), Precuneus (BA 7, LM: bilateral; NM: links lateralisiert) sowie der
Insula (BA 13, beide Gruppen: rechts lateralisiert).
Die aktivierten Areale im Temporallobus (BA 21 und BA 22,
Letzteres jedoch nur bei den NM) sind vermutlich an der sekundären
auditorischen Prozessierung beteiligt, wie z.B. an der Sprachverarbeitung, sowie
das
Kategorisieren
von
Melodien
oder
Geräuschen
nach
bestimmten
Eigenschaften (siehe z.B. Doehrmann et al., 2008). Die aktivierten Bereiche im
Parietallobus (BA 40, Wernicke-Areal) werden in Verbindung gebracht mit dem
Verständnis von Worten bzw. Sprache (siehe z.B. Philipose et al., 2007). Bereiche
der Brodmann Areale 45 und 47 scheinen eine Rolle in der Verarbeitung von
Sprache in Bezug auf Syntax bzw. Semantik von gesprochenen Wörtern zu
spielen (siehe z.B. Uchiyama et al., 2008 oder Dapretto et al., 1999).
Es wird vermutet, dass die Aktivierungen dieser Areale in der
vorliegenden Studie mit der Verarbeitung der präsentierten auditiven Stimuli (und
deren Eigenschaften) in Verbindung stehen. Möglicherweise können darüber
hinaus
noch
„nachwirkende“
Prozessierungen
der
verbal
gegebenen
Anweisungen, zwischen den Versuchsdurchgängen beteiligt sein. Dies sei jedoch
nur vage angemerkt. Darüber hinaus wird angenommen, dass die Aktivierung des
Precuneus (BA 7) mit dem Ruhezustand (resting state) der Probanden in
Verbindung steht. In einer Studie von Morgan et al. (2008) konnte ebenfalls
mittels fMRI u.a. in diesem Bereich Aktivierung festgestellt werden. Des
103
Diskussion
Weiteren wurde die Aktivierung des Precuneus in anderen Arbeiten z.B. in
Verbindung gebracht mit Aufmerksamkeitsaufgaben (Simon et al., 2002).
Der Aktivierung des insulären Cortex (der Insula) wird, wie bereits in
Kapitel 2 genauer erläutert, allgemein in Verbindung gebracht mit der
individuellen Wahrnehmung von bzw. Aufmerksamkeit auf interozeptive Reize,
d.h. die Fähigkeit Körperempfindungen wahrzunehmen und zu überwachen
(Interozeption), sowie mit der Verarbeitung von subjektiv emotionalen
Erfahrungen bzw. die Intensität emotionaler Prozessierung (siehe z.B. Cayoun,
2005 oder Critchley et al., 2004). Des Weiteren ist in diversen Meditationsstudien
ebenfalls eine Aktivierung in diesem Bereich gefunden worden (siehe z.B.
Davidson et al., 2000; Lazar et al., 2005 oder Hölzel, 2007a). Hier wird die
Insula-Aktivierung in Verbindung gebracht mit der bewussten Richtung der
Aufmerksamkeit auf eben genau diese soeben beschriebenen Prozesse. Die
Meditierenden der vorliegenden Arbeit zeigten in diesen Bereichen (vgl. Tab. 4)
wesentlich größere Cluster (TK: -34 / -12 / -6; T-Wert: 8,8; Clustergröße: 1712
Voxel sowie TK: 38 / -26 / 18, T-Wert: 6,53; Clustergröße: 105 Voxel), als die
Kontrollgruppe (TK: 42 / 29 / 2; T-Wert: 9,92; Clustergröße: 32 Voxel, vgl. Tab.
5). Ob diese Unterschiede jedoch auf die Achtsamkeitspraxis der Meditierenden
zurückzuführen sind, kann hier nicht eindeutig geklärt werden. Verschiedene
Studien konnten jedoch zeigen, dass anhaltende Achtsamkeitspraxis auf eben
diese Areale einen neuroplastischen Einfluss auszuüben vermag und deren
Funktionalität und Effizienz im Laufe der Praxis zunimmt. (siehe z.B. Cayoun,
2005; Davidson, 2004a; Davidson et al., 2000 und Lazar et al., 2005).
Aktivierte Areale der Meditierenden ( „alle Startle > Nicht > Startle“)
Über diese in beiden Gruppen aktivierten Areale hinaus sind bei den
Meditierenden noch signifikante Signalanhebungen (in der Kontrastierung „alle
Startle > Nicht-Startle“) in folgenden Regionen festzustellen gewesen. Die
aktivierten Areale erstreckten sich allgemein insbesondere über verschiedene
Bereiche des Frontallobus (vgl. Tab. 4 und Abb. 15). So wiesen weite Bereiche
des Gyrus frontalis medius und superior (BA 9; 10 und 6 / 8), sowie des Gyrus
precentralis (BA 4 / 6) signifikante Aktivierungen auf. Des Weiteren zeigten sich
signifikante Signalanhebungen im Temporallobus (Gyrus temporalis medius, BA
21 und Gyrus fusiformis, BA 37), sowie im Okzipitallobus (Gyrus lingualis, BA
104
Diskussion
18 und 19). Außerdem waren mehrere Cluster signifikant aktivierter Voxel im
Parietallobus auszumachen und zwar im Lobulus perietalis inferior (BA 25 und
40) und im Gyrus post- und precentralis (BA 3 und 4). Auch im Cerebellum
(Fastigium), im Hirnstamm (Pons), sowie in sub-lobaren Bereichen (Claustrum,
Thalamus, Globus Pallidus, Putamen, und Nukleus ventralis lateralis) waren
signifikante Aktivierungsfoki zu finden. Darüber hinaus konnten noch
Aktivierungen im cingulären Cortex (BA 30 / 31 / 24).
Ein Großteil der genannten Areale [Gyrus frontalis medius (BA 9 / 10) und
superior (BA 6 / 8), des Gyrus temporalis medius (BA 21), des Pons sowie des
cingulären Cortex (BA 24 / 30)] und ihre Funktionen. werden in Kapitel 6.1.2 und
6.1.3 genauer erläutert.
Es sei hier nur kurz auf die allgemeinen Funktionen einiger übergeordneter
Strukturen (z.B. Lobuli) der hier aktivierten Bereiche verwiesen. Dazu gehören
z.B. die allgemeine Funktion des Okzipitallobus (siehe Aktivierung BA 18 / 19),
der allgemein mit der Prozessierung räumlich visueller Aufmerksamkeit, sowie
dem Abgleich von bekannten und unbekannten visuellen Eindrücken in
Verbindung gebracht wird. Es ist in diesem Zusammenhang darauf hingewiesen,
dass die Probanden während aller drei experimentellen Durchgänge ihre Augen
offen halten sollten und durch den (in der Kopfspule des Kernspintomografen
befestigten) Spiegel auf die Kamera (am Kopfende des Kernspintomografen)
schauen sollten.
Der Parietallobus spielt allgemein eine wichtige Rolle bei der
Integration sensorischer Funktionen und könnte im Zusammenhang der
vorliegenden Studie mit der räumlichen Aufmerksamkeit bzw. der „Verortung“
des Individuums im Raum bzw. im Kernspintomografen in Verbindung stehen.
Kritisch anzumerken sei hier noch, dass in der genannten Kontrastierung alle drei
Versuchsdurchgänge (alle drei Startle-Phasen) miteinander verrechnet wurden. So
flossen nicht nur die Aktivierungen der Startle-Response während des einfachen
Wachzustandes mit in die Mittlungen ein, sondern auch die Aktivierungen unter
Startle-Bedingungen beider Meditationszustände. So konnte die Startle-Response
im Einfluss der verschiedenen Bewusstseinszustände hier nicht genauer
differenziert werden.
105
Diskussion
6.1.2 neuronale Korrelate der Startle-Response & emotionalen Prozessierung
Pons, BA 32 und Amygdala
Wie in Kapitel 2 genauer beschrieben, ist der Nucleus Reticularis Pontis Caudalis
(PnC) eine zentrale Struktur bei der Prozessierung akustischer Schreckreaktionen
(ASR = acoustic startle response). Dieser befindet sich wie der Name bereits
andeutet, im caudalen Pons. Der Startle-Pfad verläuft unabhängig von der
gewöhnlichen Hörbahn (liegt jedoch anatomisch relativ nahe). So kann der
Startle-Stimulus selbst dann eine Startle-Reaktion auslösen, wenn er nicht bewusst
gehört wird. Mit der Aktivierung des BA 32, einem Teil des anterior cingulären
Cortex wird im Allgemeinen die emotionale Prozessierung in Verbindung
gebracht (Lance et al., 1998, z.n. Pissiota et al., 2003). Dieses Areal hat extensive
Verbindungen zur Amygdala und dem periaqäduktalen Grau. Des Weiteren
projizieren bestimmte Anteile zum autonomen Hirnstamm. Es ist u.a. involviert in
der Beurteilung des motivationalen Kontextes, mit dem Zuteilen emotionaler
Valenz auf interne und externe Stimuli sowie mit der Regulation autonomer und
endokriner Funktionen (Devinsky et al., 1995, z.n. Pissiota et al., 2003).
Die Amygdala ist im Allgemeinen mit der Erfassung, Bearbeitung
und Reaktionsplanung in der Gegenwart von potentiell bedrohlichen Reizen
assoziiert und ist eine zentrale Struktur der motivationalen Komponente des
Vermeidungsverhaltens. Ihre Aufgabe ist vor allem die Enkodierung von Stimulus
– Affekt – Assoziationen insbesondere für Stimuli, die eine Gefahr darstellen
(Lane & Nadel, 1999). Sie spielt eine wichtige Rolle bei der Evaluation der
motivationalen Signifikanz sensorischer Stimuli. Aus diesem Grund und wegen
ihrer reziproken Verbindungen mit dem ACC, wird vermutet, dass diese beiden
Areale zusammen an der Generierung affektiven Verhaltens beteiligt sind (Vogt et
al., 1992, z.n. Pissiota et al., 2003). Insbesondere links lateralisierte Aktivierung
der Amygdala scheint mit der Antizipation von aversiven Ereignissen zu tun zu
haben. So haben Phelps et al. (2001) in ihrer Studie linksseitige AmygdalaAktivierung, jedoch keine rechtsseitige Aktivierung als Reaktion auf eine
bedrohende vs. sichere Bedingung (Möglichkeit einen Elektroschock zu
bekommen vs. keinen Elektroschock) beobachtet. Pissiota et al. (2003)
interpretieren die linkseitige Amygdala-Aktivierung ebenfalls als ein, die StartleReaktion modulierendes Korrelat durch Antizipation. Die Amygdala hat darüber
hinaus eine wichtige neuromodulatorische Rolle in der Hirnstammaktivität
106
Diskussion
(welche wiederum mit Startle-Potenzierung zu tun hat), durch ihre Projektionen
zum PnC (Nucleus Reticularis Pontis Caudalis), (Davis et al., 1993; Groenink et
al., 2000; Walker & Davis, 2002; z.n. Pissiota et al., 2003).
In der vorliegenden Studie konnte in der Kontrastierung „einfacher Wachzustand
> Meditationszustand 2“ (unter Startle-Bedingung, vgl. Tab. 7) links lateralisierte
Amygdala-Aktivierung (TK: -20, 1, -14) festgestellt werden. Im meditativen
Zustand (vs. einfacher Wachzustand) konnte hingegen keine signifikante
Amygdala-Aktivierung gefunden werden. Diese Befunde lassen vermuten, dass
die Probanden (hier die Meditierenden), aufgrund ihres Wissens, dass sie mit
auditiven Stimuli erschreckt werden würden, im einfachen Wachzustand mit einer
antizipatorischen Haltung und damit einhergehender Aktivierung des DefenseMotivationssystems und somit mit genereller Amygdala-Aktivierung antworteten.
Des Weiteren konnte in der vorliegenden Arbeit rechts lateralisierte Aktivierung
des
BA
32
im
anterior
cingulären
Gyrus
in
der
Kontrastierung
„Meditationszustand 2 > einfacher Wachzustand“ gefunden werden (TK: 18 / 28 /
15; TK: 18 / 14 / 40). Pissiota et al. (2003) gehen davon aus, dass die Aktivierung
des BA 32 mit der Modulation der Startle-Response sowohl durch Affekt, als
auch durch Aufmerksamkeit zu tun hat.
Aktivierung des Hirnstamms und insbesondere des Pons konnte in
dieser Arbeit in der Kontrastierung „einfacher Wachzustand > Meditationszustand
2“ festgestellt werden (links, TK: -4 / -25 / 1 und TK: -8 / -10 / -6 sowie rechts,
TK: 4 / -28 / -15 = Pons).
Zusammenfassend ist zu sagen, dass die Aktivierung der Pons und der Amygdala
(links
lateralisiert)
in
der
Kontrastierung
„einfacher
Wachzustand
>
Meditationszustand 2“ darauf hindeuten lässt, dass die Meditierenden im
einfachen Wachzustand einhergehend mit einer antizipatorischen Haltung dem zu
erwartenden Stimulus (von dem sie wussten, dass er sie erschrecken sollte)
gegenüber, mit einer Aktivierung des Defense-Motivationssystems reagiert haben.
Dieses würde jedenfalls die Aktivierung dieser Areale im einfachen Wachzustand
im Gegensatz zum Meditationszustand 2 erklären. Dahingegen könnte die
signifikante Aktivierung des BA 32 in der Kontrastierung „Meditationszustand 2
107
Diskussion
> einfacher Wachzustand“ mit der Modulation der Startle-Response durch
Aufmerksamkeit zu tun haben. Pissiota et al. (2003) postulieren, dass die
Aktivierung eben dieses Bereichs einen modulatorischen Effekt auf die StartleResponse hat. Weiter vermuten die Autoren jedoch, dass die Aktivierung des
Brodmann Areals 32 (im anterior cingulären Cortex) mit der Erhöhung der
Aufmerksamkeit auf den unangenehmen Stimulus assoziiert ist. Es ist jedoch
anzumerken, dass in dieser Studie Phobiker untersucht wurden. Somit liegt die
vage Vermutung nahe, dass die Aktivierung des ACC (BA 13) im
„Meditationszustand 2 > einfacher Wachzustand“ bei den Meditierenden mit einer
Modulation der Startle-Response durch Aufmerksamkeit im Allgemeinen
einhergeht und nicht notwendiger Weise beschränkt ist auf die Prozessierung
aversiv valenter Stimuli und einer damit einhergehenden Aktivierung des
Defense-Systems. Diese Vermutung liegt insbesondere auch deshalb nahe, da im
meditativen Zustand (vs. einfacher Wachzustand) weder Aktivierung der Pons
noch Aktivierung der Amygdala gefunden werden konnte und des Weiteren
aufgrund der, in der Meditationsforschung vorliegenden Befunde, in denen eine
allgemein erhöhte Aktivierung des ACC mit dem meditativen Zustand assoziiert
wird und damit einhergehend mit einer bewussten Lenkung der Aufmerksamkeit
(ohne spezifische motivationale Ausrichtung). Dieses wird im folgenden Kapitel
noch näher ausgeführt.
Des Weiteren ist es noch wichtig zu erwähnen, dass die Nichtmeditierenden
hingegen keine signifikante Aktivierung in den genannten Bereichen (Pons,
Amygdala, BA 32), in der Kontrastierung „alle Startle vs. Nicht-Startle“ gezeigt
haben. Dieser Befund wird in der zusammenfassenden Diskussion weiter
besprochen.
6.1.3
Neuronale
Korrelate
der
Achtsamkeitsmeditation
und
Aufmerksamkeitsregulierung
PFC (DLPFC), Cingulärer Cortx (ACC), Insula, Hippocampus
Die mit dem meditativen Zustand der Achtsamkeitsmeditation im Allgemeinen in
Verbindung gebrachten Regionen sind u.a. der präfrontale Cortex (insbesondere
der dorsolaterale Präfrontale Cortex = DLPFC), der cinguläre Cortex (hier
108
Diskussion
hauptsächlich der anterior cinguläre Cortex = ACC), sowie die Insula und der
Hippocampus.
Ganz allgemein wird der präfrontale Cortex in Verbindung gebracht mit zeitlichräumlicher
Strukturierung
von
Sinneswahrnehmungen
in
Bezug
auf
Handlungsplanung und Problemlösung. Des Weiteren wird mit diesem Bereich
das Arbeitsgedächtnis assoziiert (Roth, 2001). Der dorsolaterale präfrontale
Kortex (DLPFC) wird zusammen mit dem anterior cingulären Cortex (ACC) mit
Aufmerksamkeitsprozessen und willentlicher Handlung in Verbindung gebracht
(Devinsky, Morrell und Vogt, 1995; z.n. Pissiota et al., 2003).
In der Meditationsforschung wird der präfrontale Cortex in Zusammenarbeit mit
dem Cingulären Cortex insbesondere mit den willentlichen und bewussten
Prozessen der Aufmerksamkeitslenkung (siehe Newberg & Iversen, 2003 sowie
Faw, 2003) sowie mit dem Ausblenden von Störreizen (MacDonald et al., 2000;
van Veen & Carter, 2002) in der Meditation in Zusammenhang gebracht.
Außerdem werden die Überwachung und Steuerung exekutiver Funktionen und
damit die Hemmung von reaktivem Verhalten sowie die nachgeschaltete
Evaluation von Stimuli mit diesen Arealen assoziiert (Newberg & Iversen, 2003).
In diversen Studien konnten insbesondere der dorsolaterale PFC sowie der
anterior cinguläre Kortex (ACC) mit dem meditativen Zustand in Verbindung
gebracht werden (vgl. Cahn & Polich, 2006). Wie sich in anderen Studien gezeigt
hat, trägt die erhöhte Aktivität des dorsolateralen präfrontalen Kortex
insbesondere zur Selbstregulation von emotionalen Reaktionen bei (Beauregard et
al., 2001; Levesque et al., 2003). Nach Goleman, (2003) und Wallace (2000)
resultiert dabei aus der meditativen Praxis eine verringerte emotionale Reaktivität.
Der dorsolaterale PFC war in der vorliegenden Studie bei den Meditierenden,
sowohl in der Kontrastierung „alle Startle Phasen vs. Nicht-Startle“ (bilateral, TK:
48 / 29 / 28; TK: 42 / 44 / 27; TK: -34 / 33 / 32; TK: 42 / 13 / 29), als auch in der
Kontrastierung „Meditationszustand 2 > einfacher Wachzustand“ (TK: 4 / 58 / 34,
rechts-dominant) signifikant aktiviert.
Auch im Bereich des cingulären Cortex war signifikante Aktivierung
bei den Meditierenden festzustellen und zwar in der Kontrastierung „alle Startle
109
Diskussion
Phasen vs. Nicht-Startle“ in BA 30 (TK: 8 / -68 / 9), sowie posterior in BA 31
(TK: 8 / -21 / 40) bzw. anterior: BA 24 (TK: 6 / 5 / 31), als auch in der
Kontrastierung „Meditationszustand 2 > einfacher Wachzustand“ in BA 31 (TK: 20 / -47 / 24) sowie in BA 32 (TK: 18 / 14 / 40; TK: 18 / 28 15)
Die Vermutung lag nahe, anhand diverser Studien von Davidson et al. (z.B.
Davidson et al., 2004), dass im meditativen Zustand der DLPFC eher links
lateralisiert an Aktivierung zunimmt im Gegensatz zum einfachen Wachzustand.
In der Kontrastierung „Meditationszustand 2 > einfacher Wachzustand“, als auch
„alle Startle-Phasen > Nicht-Startle“ war jedoch im DLPFC stark rechts dominant
signifikante Aktivierung auszumachen. Hier sei jedoch darauf hinzuweisen, dass
die vorliegende Studie die Zen-Meditation untersuchte, während Davidson fast
ausschließlich
Meditierende
untersuchte,
dessen
Meditationspraxis
die
Generierung von „Mitgefühl“ (Compassion) zum Inhalt hatte. So sind vermutlich
mit
den
verschiedenen
Meditationstechniken
auch
verschiedene
neurophysiologische Korrelate bzw. Veränderungen festzustellen.
In einem Artikel von Newberg und Kollegen (2001) wird hingegen
beschrieben, wie Meditierende einer speizifischen tibetischen Meditationstechnik
einen Anstieg der rechts lateralisierten Aktivität des präfrontalen Cortex im
meditativen Zustand zeigten. Dieses sehen die Autoren als „Zeichen des Willens”,
sich in den meditativen Zustand zu versenken und die Konzentration aufrecht zu
erhalten, als auch ein bezeugendes Gewahrsein zu trainieren (Newberg et al.
2001).
In einer weiteren Studie, die die Zen-Meditation in einem On-/OffDesign (On = meditativer Zustand, Off = einfacher Wachzustand) untersuchte,
konnte ebenfalls im DLPFC Aktivierung gefunden werden, mit stärkerer
Ausprägung in der rechten Hemisphäre und bilaterale Aktivierung in den
Basalganglien. Hier wurde allerdings ein Absinken der Aktivität im ACC im
meditativen Zustand beobachtet, im Gegensatz zu den hier vorliegenden
Befunden. Die Aktivitätsabnahme im anterioren Cingulum war jedoch nicht so
stark wie die Aktivitätszunahme im dorsolateralen präfrontalen Kortex und
korrelierte mit einer Abnahme von subjektiv wahrgenommenem Willen im
meditativen Zustand (Ritskes et al., 2003).
110
Diskussion
Diverse Autoren befürworten des Weiteren die Annahme einer topdown Regulation der Amygdala durch den linken Präfrontalen Kortex (PFC) bei
kontrollierten und automatischen Emotionsprozessen (siehe z.B. Zeidler, 2007).
Es wird postuliert, dass unter Einfluss des PFC eine (bewusste) Modulation der
Amygdala-Aktivierung möglich ist. So beschreiben Ochsner & Gross (2005) in
ihrer Arbeit, dass die Aufmerksamkeit einer meditativen Praxis den Wandel aller
bewussten mentalen und körperlichen Ereignisse umfasst und insbesondere die
Körperempfindungen mit einschließt. Den Autoren zufolge kann dies bereits
einen regulierenden Effekt auf die automatischen Bewertungen (appraisals), die
mit der Amygdala-Aktivierung einhergehen haben. So weisen die Autoren darauf
hin, dass in manchen Studien eine Deaktivierung der Amygdala festzustellen war,
wenn Probanden ihre Aufmerksamkeit auf emotionale Eigenschaften richteten
(Ochsner & Gross, 2005). Darüber hinaus, gehen Jackson und Kollegen davon
aus, dass die Inhibition der Amygdala durch den PFC sowohl über automatische
als auch über intentionale Emotionsregulation gesteuert werden kann (Jackson et
al., 2003). Ochsner & Gross gehen des Weiteren davon aus, dass größere links
präfrontale Aktivität mit einer gedämpften physiologischen Reaktivität auf
aversive Stimuli einhergeht (Ochsner & Gross, 2005).
In der vorliegenden Arbeit können die Ergebnisse ähnlich gedeutet
werden,
denn
in
der
Kontrastierung
„einfacher
Wachzustand
>
Meditationszustand 2“ wurde Amygdala-Aktivierung gefunden, jedoch keine
Aktivierung des PFC, während die Kontrastierung „Meditationszustand 2 >
einfacher Wachzustand“ zwar Aktivierung im PFC aufwies jedoch keine
signifikante Aktivierung der Amygdala.
Des Weiteren wird dem Hippocampus eine wichtige Rolle für die Meditation
zugeschrieben, weil er kortikales Arousal bedingt (Newberg & Iversen, 2003) und
im Zusammenspiel mit der Amygdala Aufmerksamkeit und Emotionen moduliert
(Joseph, 1996). In hippocampalen Regionen konnte in verschiedenen Studien
Aktivierung während der Meditation gefunden werden (Lazar et al., 2000; Lou et
al., 1999). In der vorliegenden Studie war in der Kontrastierung („einfacher
Wachzustand > Meditationszustand 2“) lediglich Aktivierung des hippocampalen
Gyrus zu finden (TK: 12 / -43 / -1).
111
Diskussion
Die Aktivierung des Gyrus frontalis superior (BA 6 / 8), die in der Kontrastierung
„Meditationszustand 2 > einfacher Wachzustand“, sowie „alle Startle-Phase >
Nicht-Startle“, der Meditierenden gefunden wurde, konnte in einer fMRI-Studie
von Goldberg et al. (2006) im Zusammenhang mit der Selbstwahrnehmung (self
awareness) in Koordination mit dem Sensomotorischen System beobachtet
werden. Diese Selbstwahrnehmung (Interozeption) spielt ebenso in der
Meditationspraxis eine bedeutende Rolle.
Im
Folgenden
werden
nun
die
Ergebnisse
der
Auswertung
der
Lidschlagreaktionen dargestellt.
6.2
Lidschlagreaktion (Eye-Blink-Reflex)
6.2.1
Reaktionsintensitäten der Langzeitmeditierenden
Die
gemittelten
Reaktionsintensitäten
des
Startle-Stimulus
korrelierten
Lidschlages, der Langzeitmeditierenden, waren im deskriptiven Vergleich jeweils
in der ersten Phase (einfacher Wachzustand bzw. Baseline) höher als in den
beiden Meditationsphasen (vgl. Abb. 20 in Kapitel 5.2.1).
Interessant scheint an dieser Stelle der Hinweis auf die Ergebnisse der
funktionellen Kernspintomografie in Bezug auf die Startle-Reaktionen. Denn die
Meditierenden zeigten im einfachen Wachzustand signifikante AmygdalaAktivierung, welche im zweiten Meditationszustand unterdrückt war.
Die
Reaktionsintensitäten
aller
Meditierenden
im
Meditationszustand 1
unterschieden sich im Mittel kaum von denen im Meditationszustand 2 .
Beim deskriptiven Vergleich über alle drei Phasen hinweg, lassen sich die
Reaktionsintensitäten aller LM, in zwei grobe Cluster einteilen (siehe Abb. 20).
Und zwar in eine Gruppe von Meditierenden mit hoher Reaktionsintensität (high
reaction=HR) des Lidschlages, nach Präsentation des Startle-Stimulus, sowie in
eine Gruppe mit geringer Reaktionsintensität (low reaction=LR). Es ist nicht ganz
klar
worauf
dieser
allgemeine
Unterschied
der
Reaktionsintensitäten
zurückzuführen ist. Es wird jedoch vermutet, dass der Unterschied mit der
Praxiserfahrung (Expertise) der jeweiligen Gruppe der Meditierenden im
Zusammenhang
steht.
So
haben
die
Meditierenden
mit
hohen
112
Diskussion
Reaktionsintensitäten
eine
etwa
tägliche
Meditationspraxis
von
jeweils
mindestens 20 Minuten, wobei die Meditierenden der Gruppe mit geringen
Reaktionsintensitäten lediglich mindestens einmal pro Woche für mindestens 20
Minuten meditiert (jeweils nach Selbstauskunft).
6.2.2
Reaktionsintensitäten der Nichtmeditierenden
Die Nichtmeditierenden zeigten relativ verschiedene Reaktionsintensitäten des
Lidschlages nach Präsentation eines auditiven Startle-Stimulus im deskriptiven
Vergleich (siehe Abbildung 22 in Kapitel 5.2.2). Im Mittel unterscheiden sich die
Reaktionsintensitäten der Versuchsgruppe in den drei experimentellen Phasen
jedoch kaum voneinander.
6.2.3
Reaktionsintensitäten beider Versuchsgruppen im Vergleich
Im deskriptiven Vergleich zeigen die Meditierenden im Gegensatz zu den
Kontrollprobanden
im
Mittel
deutlich
höhere
Reaktionsintensitäten
des
Lidschlages, nach Präsentation eines auditiven Startle-Stimulus, in allen drei
experimentellen Phasen (siehe Abbildung 22 in Kapitel 5.2.3). Insbesondere in
der ersten Phase (einfacher Wachzustand der Meditierenden) zeigen die
Langzeitmeditierenden stärkere Lidschlagreaktionen, als die Nichtmeditierenden.
In beiden Meditationsphasen (Phase 2 und 3) sind die Reaktionsintensitäten der
Meditierenden zwar geringer, als im einfachen Wachzustand, jedoch höher als bei
den
Kontrollprobanden.
Wobei
sich
die
Reaktionsintensitäten
der
Nichtmeditierenden im Mittel zwischen den drei experimentellen Phasen kaum
merklich unterscheiden.
An dieser Stelle sei nochmals darauf hingewiesen, dass bereits der Wert Null als
Reaktionsintensität angegeben wurde, wenn das Lid nur „zuckte“ und sich
ansonsten nicht bewegte bzw. schloss. So mag es sein, dass die NM mit einer sehr
geringeren Reaktion auf den Stimulus reagiert haben, diese Reaktion in der
Auswertung jedoch mit „Null“ bewertet wurde.
113
Diskussion
6.3
Zusammenfassende Diskussion
Zusammenfassend
ist
zu
der
funktionell
kernspintomografischen
Untersuchung Folgendes zu sagen:
a) In der Kontrastierung „alle Startle > Nicht-Startle“ der Nichtmeditierenden
konnte keine signifikante Aktivierung, in den für die akustische Startle-Response
oder für die emotionale Prozessierung (in Bezug auf die Motivationssysteme)
typischen Areale gefunden wurden. Darüber hinaus war festzustellen, dass für
jedes, der in dieser Kontrastierung signifikant aktivierten Areale ein äquivalenter
Bereich in äquivalenter Kontrastierung der Meditierenden gefunden werden
konnte. Außer jedoch für den Bereich, in dem das Aktivierungsmaximum der
Kontrollgruppe gefunden wurde, dem Gyrus temporalis superior, BA 22. Dieser
Bereich und die gemeinsame Aktivierung des BA 21 wird mit der sekundären
Prozessierung von z.B. Melodien und Geräuschen in Verbindung gebracht. So
liegt die Vermutung nahe, dass diese Areale mit der Prozessierung des StartleStimulus in Zusammenhang stehen.
Ebenso werden die Aktivierungen verschiedener anderer Bereiche, des
Temporallobus (BA 40, 45 und 47), die in beiden Versuchsgruppen ausgemacht
werden konnten, mit der auditorischen Prozessierung des Stimulus in Verbindung
gebracht. Hierbei wird jedoch vage vermutetet, dass obendrein eine Prozessierung
der verbal gegebenen Anweisungen zwischen den Versuchsdurchläufen hier noch
nebenher prozessiert wurden. Eine weitere Aktivierung der überlappenden Areale
beider Versuchsgruppen und zwar die der Insula wird in Zusammenhang gebracht
mit der Interozeption der Probanden, sowie mit der emotionalen Prozessierung.
Auffällig scheint hier noch der Unterschied der Größe der aktivierten Cluster
zwischen den Versuchsgruppen. So konnte bei der Gruppe der Meditierenden
auffällig höhere Voxelanzahl der aktivierten Cluster im Bereich der Insula
ausgemacht werden. Es ist nicht abschließend zu klären, ob dieser Unterschied
mit der Achtsamkeitspraxis zu erklären ist, doch Befunde in Studien, die
neuroplastische Einflüsse im Bereich der Insula festgestellt haben führen die
Veränderung der Funktionalität und Effizienz dieser Bereiche auf die
Achtsamkeitspraxis zurück.
Die Aktivierungen des Okzipitallobus werden mit den visuellen
Eindrücken der Probanden während der experimentellen Durchgänge in
114
Diskussion
Zusammenhang gebracht. Hier sollten die Probanden mit offenen Augen in einen
Spiegel schauen,
der
im
Kernspintomografen
installiert
war,
um die
Lidschlagreaktion mit einer, hinter dem Kernspintomografen installierten Kamera
zu filmen. Die Aktivierung des Precuneus wird dem Ruhezustand (resting state)
der Probanden im Kernspintomografen in Zusammenhang gebracht.
b) Die Meditierenden zeigten im einfachen Wachzustand (vs. Meditationszustand
2) links lateralisierte Aktivierung der Amygdala (TK: -20 / 1 / -14), sowie
signifikante Aktivierung des Pons (TK: 4 / -28 / -15). Diese Aktivierungen deuten
darauf hin, dass die LM im einfachen Wachzustand mit einer antizipatorischen
Haltung dem zu erwartenden auditiven Stimulus gegenüber (von dem sie wussten,
dass
er
sie
erschrecken
sollte)
mit
der
Aktivierung
des
Defense-
Motivationssystems reagierten. Die Aktivierung des Bereiches der Pons könnte
mit der Verarbeitung des Startle-Stimulus einhergehen. Im Meditationszustand 2
konnte hingegen keine Aktivierung in den genannten Strukturen gefunden
werden. Dahingegen konnte im Meditationszustand 2 jedoch signifikante
Aktivierung verschiedener Bereiche des cingulären Cortex ausgemacht werden.
Hier war u.a. das Brodmann Areal 32 aktiviert. Die Aktivierung dieses Areals
könnte in Verbindung stehen mit der Modulation der Startle-Response durch die
in der meditativen Technik praktizierte Achtsamkeit (Aufmerksamkeit).
Zusammenfassend zur Lidschlagreaktionen der Folgendes zu sagen:
Falls der eingesetzte auditive Stimulus aus den oben genannten und diskutierten
Gründen nicht als Startle-Stimulus fungiert hat und weder die Kontrollgruppe
noch
die
Gruppe
der
Meditierenden
tatsächlich
mit
einer
typischen
Schreckreaktion auf den eingesetzten Stimulus reagiert hat, so könnte es sein dass
die bei der Gruppe der Meditierenden dargestellten Befunde nicht, wie in dieser
Studie angestrebt auf Korrelate einer Schreckreaktion, sondern auf einen On-/OffEffekt des meditativen Zustandes zurückzuführen sind. Das würde bedeuten, dass
in der vorliegenden Studie nicht die Korrelate einer Schreckreaktion, sondern die
mit dem meditativen Zustand einhergehenden neurophysiologischen Korrelate
ausgemacht werden konnten.
Es ist nicht ganz klar, woran es genau gelegen haben kann, dass die Analyse der
über die Versuchsdurchgänge und Probanden gemittelten Aktivierungen
115
Diskussion
bezüglich der Startle-Response keine Signalanhebungen in den zu erwartenden
Arealen zeigte. Verschiedene Fehlerquellen könnten in der Durchführung des
Versuches, Analyse der Daten o.ä. zu suchen sein. Die nahe liegendste
Vermutung führt jedoch auf die Stimulus-Präsentation zurück. So bewegte sich
die präsentierte Lautstärke (der Schalldruck) des eigens mit „Adobe Audition“
generierten auditiven Stimulus (white noise) zwischen ca. 95-110 dB. Anlehnend
an den in Kapitel 3 genannten Publikationen, die ebenfalls auditive Stimuli zur
Evozierung von Startle-Reaktionen in fMRI-Untersuchungen einsetzten, wurde
die Stimulus-Lautstärke in diesem Versuch jeweils individuell zwischen ca. 95110 dB eingestellt. Hierbei wurden die Probanden, wie in vorangehenden Studien
gebeten innerhalb dieses Spektrums anzugeben, wann eine für sie gerade noch
erträgliche Lautstärke des Stimulus erreicht wurde. Da eine Rückkopplung der
tatsächlich präsentierten Lautstärke technisch nicht implementiert war, d.h. dass
nicht genau gemessen werden konnte welche Lautstärke tatsächlich am Innenohr
des Probanden ankam, ist nicht sicher ob einerseits die individuell eingestellte
Lautstärke hoch genug war, um eine Startle-Reaktion auszulösen. Somit könnte es
sein, dass die tatsächlich präsentierte Lautstärke knapp unter der Schwelle lag, die
beim Menschen für gewöhnlich eine Startle-Reaktion auslöst. Andererseits
könnten die eingesetzten Kopfhörer (ConFonTM) den auditiven Stimulus technisch
derart verzerrt haben, dass der auditive Stimulus nicht als Startle-Stimulus
fungierte. Es könnte jedoch auch sein, das das Hintergrundgeräusch des
Kernspintomografen während der Messung die nötige Schwelle zur Auslösung
einer typischen Startle-Response artifiziell heraufgesetzt hat und somit die
tatsächlich präsentierte Lautstärke des Stimulus nicht hoch genug war, um bei der
Versuchsgruppe eine deutliche Startle-Reaktion auszulösen.
Abgesehen von der soeben beschriebenen Problematik könnte es
zusätzlich sein, dass aufgrund der individuellen Adjustierung der Lautstärke des
Stimulus (zwischen 95 und 105 dB) einzelne Probanden der Kontrollgruppe im
Gegensatz zu den Nicht-Meditierenden z.B. aus zu großer Vorsicht ein zu
niedriges Lautstärke-Level gewählt haben, um tatsächlich von dem Stimulus
erschreckt zu werden. Während die LM aufgrund, der in Kapitel 3 postulierten
Effekte ihrer Meditationspraxis (können sich den erlebten Reizen der Umwelt,
aufgrund ihrer annehmenden Haltung und des Wissens um Vergänglichkeit der
ihnen widerfahrenden Erlebnisse und Eindrücke besser aussetzten) ein Lautstärke116
Diskussion
Level wählten, das hoch genug war, um unter den soeben beschriebenen
Bedingungen (Hintergrundgeräusch des Kernspintomografen etc.) von dem
präsentierten Stimulus erschreckt zu werden.
117
Diskussion
6.4
Ausblick
Wie bereits Eingangs in der Einleitung erwähnt, sind die vorliegenden Ergebnisse
in ihrer Aussagekraft und streng kausalen oder eindeutigen Interpretierbarkeit
beschränkt. Somit hat die durchgeführte Untersuchung stark explorativen und
heuristischen Charakter und ist als Pilotstudie für folgende, größer angelegte
(fMRI-) Kontrollgruppenstudien zu sehen.
So könnten zur weiteren Validierung der vorliegenden Ergebnisse,
insbesondere in Bezug auf die Befunde bei den Langzeitmeditierenden, sicherlich
die Versuchsgruppen noch weiter ausgedehnt werden. Daraufhin könnten
ergänzend zu den vorliegenden Ergebnissen weitere Analysen mit diesen und den
ergänzenden kernspintomografischen Daten durchgeführt werden. Es könnten z.B.
verschieden denkbare Intergroup-Vergleiche angestellt werden, wie z.B.
Conjunction-Analysen oder Interaktionsanalysen. Des Weiteren könnten die
parallel
zur
kernspintomografischen
Untersuchung
gemessenen
peripher
physiologischen Parameter, wie der periphere Puls und die Atmung mit
entsprechenden, eigens geschriebenen Programmen ausgewertet und mit den
kernspintomografischen Daten korreliert werden.
Außerdem könnten die zahlreichen Fragebögen (vgl. Kapitel 4.3.3)
verschiedenster Ausrichtung mit den hier vorliegenden Ergebnissen verglichen
werden. Hier könnten z.B. die post-experimentellen Interviews Hinweise darauf
geben wie die Probanden den Startle-Stimulus empfunden haben oder ob sie
möglicherweise Strategien angewendet haben, um den Stimulus als nicht so
unangenehm wahrzunehmen oder zu empfinden. Außerdem könnten mit Hilfe des
erhobenen Fragebogens NEO-FFI fünf Dimensionen der Charakterstruktur
beleuchtet werden. Dieses sind die Dimensionen 1) Neurotizismus, 2)
Extraversion, 3) Offenheit für Erfahrungen, 4) Verträglichkeit und 5)
Gewissenhaftigkeit. Darüber hinaus könnten die verschiedenen erhobenen
Meditationsfragebögen (SMMR-Fragebogen-Sammlung) Aufschluss über diverse
Aspekte der Achtsamkeitspraxis geben. Und schließlich könnten diverse
postulierte Langzeiteffekte (trait effects = Wesenszugveränderungen)
der
Achtsamkeitspraxis anhand der kernspintomografischen Daten sowie der
Fragebögen über einen längeren Zeitraum ermittelt werden.
118
Zusammenfassung (Abstract)
7
Zusammenfassung (Abstract)
In der vorliegenden Studie sollten die neuronalen Korrelate der auditiven
Schreckreaktion (ASR = acoustic startle response) von jeweils sieben männlichen
Langzeitmeditierenden (LM, Praxiserfahrung ca. 20 Jahre durchschnittlich) und
altersadjustierten Nichtmeditierenden (NM) mittels funktioneller Kernspintomografie
untersucht werden und die Startle korrelierende Lidschlagreaktion auf Video
aufgezeichnet werden. Die LM wurden sowohl im einfachen Wachzustand, als auch
im meditativen Zustand untersucht.
Die Analyse der funktionell kernspintomografischen Daten ergab bei den LM im
einfachen Wachzustand (vs. Meditationszustand) signifikante Signalanhebungen in
einer für den ASR typisch aktivierten Struktur im Hirnstamm (Pons), sowie links
lateralisierte Amygdala-Aktivierung, welche eine zentrale Struktur des DefenseMotivationssystems
antizipatorisch auf
(Verteidigungssystem)
darstellt
und
für
gewöhnlich
aversiv valente Stimuli aktiviert wird. Während im
Meditationszustand (vs. einfacher Wachzustand) keiner der genannten Strukturen
aktiv war. Hier konnte hingegen signifikante Aktivierung des dorsolateralen
präfrontalen Cortex (DLPFC, links lateralisiert) gefunden werden sowie in
verschiedenen Bereichen des cingulären Cortex (Brodmann Areal 31 und anterior
BA 32). Die Aktivierung des BA 32, im anterior cingulären Cortex (ACC), einer
Struktur, die mit der Modulation der Startle-Response durch Affekt oder
Aufmerksamkeit assoziiert ist, hat im meditativen Zustand vermutlich mit der
allgemeinen bewussten Aufmerksamkeitserhöhung während des meditativen
Zustandes zu tun und geht vermutlich nicht notwendiger Weise mit der negativen
Bewertung eines Stimulus einher. Die Signalanhebungen im DLPFC werden im
Zusammenhang
mit
der
Aktivierung
des
ACC
insbesondere
aufgrund
vorangegangener Meditationsstudien, in Verbindung gesetzt mit der Selbstregulation
emotionaler Reaktionen und der Überwachung und Steuerung exekutiver
Funktionen, wie z.B. einer verringerten Reaktivität, sowie dem Ausblenden von
Störreizen. Wobei insbesondere die rechts lateralisierte Aktivierung des DLPFC
aufgrund von Studien, die die Zen-Meditation untersuchten, auf eine bewusste
willentliche Steuerung der Aufmerksamkeit zurückgeführt wird. Infolgedessen wird
von einer Top-Down-Regulation und Modulation der Amygdala-Aktivierung
119
Zusammenfassung (Abstract)
(Unterdrückung) durch den PFC und ACC (u.a. aufgrund der teils reziproken
Verbindungen) ausgegangen und eine daraufhin folgende modulatorische Funktion
auf den PnC angenommen.
Darüber hinaus zeigten die Ergebnisse der Lidschlagreaktionen im
deskriptiven Vergleich im Mittel bei den LM höhere Reaktionsintensitäten im
einfachen Wachzustand als in den Meditationszuständen.
Die Befunde legen die Vermutung nahe, dass die Meditierenden im
einfachen Wachzustand mit aversiv valenter Antizipation auf den zu erwartenden
auditiven Stimulus und damit einhergehend mit der Aktivierung des DefenseMotivationssystems reagiert haben. Wohingegen im meditativen Zustand aufgrund
der Achtsamkeitspraxis und damit einhergehender erhöhter Aufmerksamkeit in der
Meditation eine Modulation der Startle-Response möglich war sowie keine oder
geringere negative Bewertung des zu erwartenden auditiven Stimulus stattgefunden
hat und damit einhergehend keine Aktivierung des Verteidigungssystems nötig war.
Bei den Nichtmeditierenden konnte hingegen keine signifikante Aktivierung in den
genannten Regionen (Amygdala, Pons, DLPFC oder ACC) gefunden werden. Zudem
zeigte der deskriptive Vergleich der Lidschlagreaktionen, der NM im Gegensatz zu
den LM auffällig niedrigere Reaktionsintensitäten in allen drei experimentellen
Phasen. Es wird aufgrund der Befunde angenommen, dass der auditive Stimulus bei
der Kontrollgruppe nicht in jedem Fall als Startle-Stimulus fungiert hat. Es sei hier
darauf hinzuweisen, dass ebenso wie in anderen Studien, die Lautstärke in einem
definierten Bereich individuell adjustiert wurde. Möglicherweise lag das tatsächlich
präsentierte Lautstärke-Level bei den Nichtmeditierenden in manchen Fällen knapp
unterhalb der Schwelle, die nötig gewesen wäre, um in jedem Fall über die kernspinkompatiblen Kopfhörer (möglicherweise auch dadurch Verzerrung des Stimulus) im
Kernspintomografen (mit Hintergrundgeräusch) eine Startle-Reaktion auszulösen.
Dieses kann hier jedoch nicht eindeutig geklärt werden.
Falls die Kontrolle anhand der Nichtmeditierenden in diesem Fall nicht geglückt ist,
so sind die Unterschiede der Langzeitmeditierenden zwischen den verschiedenen
Bewusstseinszuständen in Bezug auf die Startle-Reaktion doch zu beachten und
bedürfen gleichwohl noch weiterer Fundierungen.
120
Literaturverzeichnis
8
Literaturverzeichnis
ANDERS S, LOTZE M, ERB M, GRODD W & BIRBAUMER N (2004): Brain activity underlying emotional
valence and arousal: a response-related fMRI study, Human Brain Mapping, 23, 200-209
ANDERSSON J L R, HUTTON C, ASHBURNER J, TURNER R & FRISTON K J (2001): Modeling Geometric
Deformations in EPI Time Series, NeuroImage, 13:903-919
ANDRESEN J (2000): Meditation meets behavioural medicine: The story of experimental research
on meditation. Journal of Consciousness Studies, 7, 17–73.
ANTHONY B J (1985): In the blink of an eye: implications of reflex modification for information
processing, in ACKLES P K, JENNINGS J R. & COLES M G H (Eds.), Advances in
psychophysiology, Vol. I. London: Jessica Kingsley Publishers
ANTHONY B J & GRAHAM F K (1985): Blink reflex modification by selective attention: Evidence
for the modulation of "automatic" processing, Biological Psychology, 21 (1), 43-59
AUSTIN
J H (1998): Zen and the Brain: toward an understanding
consciousness. MIT Press, Cambridge, Massachusetts, London, England
of
meditation
and
BAER R A (2003): Mindfulness training as a clinical intervention: A conceptual and empirical review.
Clinical Psychology: Science and Practice, 10, 125-143.
BAERENTSEN K B , Hartvig, N.V., StokildeJorgensen, H. & Mammen, J. (2001). Onset of meditation
explored with fMRI. Neuroimage, 13, S297.
BEAUREGARD M, LEVESQUE J & BOURGOUIN, P (2001). Neural Correlates of the Conscious Self-Regulation
of Emotion, Journal of Neuroscience, 21, 1-6.
BECK C J (2000): Zen im Alltag, München: Knaur MensSana.
BERGER, P L & LUCKMANN, T (1970): Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit. Eine Theorie der
Wissenssoziologie. Frankfurt/M.: Fischer.
BISHOP S R (2002): What do we really know about mindfulness-based stress reduction? Psychomatic
Medicine, 64, 71-84.
BISHOP S R, LAU M, SHAPIRO S, CARLSON L, ANDERSON ND, CARMODY J, SEGAL ZV, ABBEY S,
SPECA M, VELTING D & DEVINS G (2004): Mindfulness: A proposed operational definition.
Clinical Psychology: Science and Practice, 11, 230-241
BONANNO, G A (2001): Emotion Self-Regulation. In T.J. Mayne, G. Bonanno (Eds.). Emotion: Current
issues and future directions, 251-285. New York: Guilford Press.
BORKENA, P & OSTENDORF F (1994). Neo-Fünf-Faktoren Inventar (NEO-FFI) nach Costa & McCrae,
Handanweisung. Göttingen: Hogrefe.
BRADLEY M M & LANG P J (2000). Measuring emotion: Behavior, feeling, and physiology. In
LANE R & NADEL L, (Eds.), Cognitive neuroscience of emotion. (pp. 242-276). New York: Oxford
University Press.
BRADLEY M M, CODISPOTI M, CUTHBERT B N & LANG P J (2001): Emotion and motivation I: Defensive and
appetitive reactions in picture processing. Emotion, 1, 276-298.
BRADLEY M M, CODISPOTI M & LANG P J (2006): A multi-process account of startle modulation
during affective perception. Psychophysiology, 43, 486-498.
BREFCYNSKI-LEWIS, LUTZ A, SCHAEFER H S, LEVINSON D B, DAVIDSON R J (2007): Neural Correlates of
attentional expertise in long-term meditation practioners, PNAS, Jul 3, 104(27):11483-11488
121
Literaturverzeichnis
BRODBECK K H (1999): Entscheidung zur Kreativität. Wissenschaftliche Buchgesellschaft
BROWN P, ROTHWELL J C, THOMPSON P D, BRITTON T C, DAY B L & MARSDEN C A (1991): New
observation on the normal auditory startle reflex in man. Brain, 114, 1891-1902.
BROWN, K W & RYAN, R M (2003): The benefits of being present: Mindfulness and its role in psychological
well-being. Journal of Personality & Social Psychology, 84 (4), 822-848.
CAHN B R & POLICH J (2006): Meditation states and traits: EEG, ERP, and neuroimaging studies.
Psychological Bulletin, 132, 180–211.
CARTER OL, PRESTI DE, CALLISTEMON C, UNGERER Y, LIU GB, & PETTIGREW JD (2005): Meditation alters
perceptual rivalry in Tibetan Buddhist monks, Current Biology, 15, R 412–R 413
CAYOUN B A (2005). From Co-Emergence Dynamics to Human Perceptual Evolution: The Role
of Neuroplasticity during Mindfulness Training. Presented at the 2005 National Conference of the
New Zealand Psychological Society, Dunedin, New Zealand.
CHARNEY D S & DEUTCH A (1996): A functional neuroanatomy of anxiety and fear: implications
for the pathophysiology and treatment of anxiety disorders. Critical Reviews in
Neurobiology, 10, 419-446
COROMALDI E, BASAR-EROGLU C, STADLER A M (2004): EEG-Rhytmen während tiefer Meditation: Eine
Einzelfallstudie mit einem Zen-Meister, Hypnose und Kognition (HyKog), 21(1+2)
COOPER L N , INTRATOR N , BLAIS B S & SHOUVAL H Z (2004). Theory of Cortical Plasticity. London:
World Scientific.
CRITCHLEY H D, ELLIOTT R, MATHIAS C J & DOLAN R J (2000): Neural activity relating to the
generation and representation of galvanic skin conductance response: a functional magnetic
imaging study. Journal of Neuroscience, 20, 3033-3040
CRITCHLEY H D, MATHIAS C J & DOLAN R J (2002a): Fear conditioning in humans: the influence of
awareness and autonomic arousal on functional neuroanatomy Neuron, 33, 653-663
CRITCHLEY H D, MELMED R N, FEATHERSTONE E, MATHIAS C J & DOLAN R J (2002b): Volitional control of
autonomic arousal: a functional magnetic resonance study, Neuroimage 16, 909-919
CRITCHLEY H D, WIENS S, ROTSHTEIN P, ÖHMAN A, & DOLAN R J (2004): Neural systems supporting
interoceptive awareness. Nature neuroscience, 7, 189–195.
CROSSON B, SADEK, J R, MARON L, GOKCAY D, MOHR C M, AUERBACH E J, et al. (2001). Relative shift in
activity from medial to lateral frontal cortex during internally versus externally guided word
generation. Journal of Cognitive Neuroscience, 13, 272–283.
DøAQUILI, E, & NEWBERG, A
(1993). Religious and mystical states: A neuropsychological model. Zygon, 28,
177–200.
DøAQUILI, E, & NEWBERG, A
(1998). The neuropsychological basis of religion, or why God wonøt go away.
Zygon, 33, 187–201.
DøAQUILI,
E, & NEWBERG, A (2000). The neuropsychology of aesthetic, spiritual, and mystical states.
Zygon, 35, 39–51.
DAS, N N, & GASTAUT, H C (1955): Variations de løactivite electrique du cerveau, du coeur et des
muscles squelletiques au cour de la meditation et de løextase yogique [Variations in the
electrical activity of the brain, heart, and skeletal muscles during yogic meditation and
trance]. Electroencephalography and Clinical Neurophysiology, 6 (Suppl.), 211–219.
DAPRETTO M & BOOKHEIMER S (1999): Form and Content: Dissociating Syntax and semantic in
Sentence Comprehension, Neuron Oct 24, 427-432, Cell Press
122
Literaturverzeichnis
LEDOUX, J E (2000): Emotion circuits in the brain. Review of Neuroscience, 23, 155-184
DAVIDSON R J, GOLEMAN D J (1977): The role of attention in meditation and hypnosis: A
psychobiological perspective on transformations of consciousness, International Journal
of Clinical and Experimental Hypnosis, 25, 291-308
DAVIDSON R J (1998): Anterior electrophysiological asymmetries, emotion and depression: Conceptual and
methodological conundrums
DAVIDSON R J, ABERCROMBIE H, NITSCHKE J B, PUTNAM K (1999): Regional brain function, emotion and
disorders of emotion, Current Opinion in Neurobiology, 9:228-234
DAVIDSON, R.J. & IRWIN, W. (1999). The functional neuroanatomy of emotion and affective style. Trends in
Cognitive Science, 3, 11-21.
DAVIDSON R J, JACKSON D C & KALIN N H (2000): Emotion, plasticity, context, and regulation:
Perspectives from affective neuroscience. Psychological Bulletin, 126, 890-909.
DAVIDSON R J (2002): Anxiety and affective style: role of prefrontal cortex and amygdala, Biological
Psychiatry, Jan 1;51(1):68-80, Review.
DAVIDSON R J (2003a): Affective neuroscience and psychophysiology: toward a synthesis.
Psychophysiology, 40, 655-665.
DAVIDSON R J, KABAT-ZINN J, SCHUMACHER J, ROSENKRANZ M, MULLER D, SANTORELLI SF,
URBANOWSKI F, HARRINGTON A, BONUS K, SHERIDAN JF (2003b): Alterations in brain
and immune function produced by mindfulness meditation. Psychosom Med. Jul-Aug,
65(4):564-70.
DAVIDSON R J (2004a): Vortrag im Rahmen des „Mind and Life Summer Research Institute 2004“.
arrison Institute, Garrison, New York, 21-26 Juli 2004, Vortrag # 19. (Video-Mitschnitt auf DVD).
DAVIDSON R J (2004b): What does the prefrontal cortex "do" in affect: perspectives on frontal EEG
asymmetry research. Biological Psychology,Oct;67(1-2):219-33.
DAVIS M, GENDELMAN D S, TISCHLER M D & GENDELMAN P M (1982a): A primary acoustic startle circuit:
lesions and stimulation studies. Journal of Neuroscience, 2, 791-805.
DAVIS M & FILE S E (1984): Intrinsic and extrinsic mechanisms of habituation and sensitization:
Implications for the design and analysis of experiments, in: Habituation, Sensitization and
Behavior, pp. 287-323, Eds. H V S Peeke & L Petrinovich, Academic Press, New York
DAVIS M (1997). The neurophysiological basis of acoustic startle modulation: Research on fear motivation
and sensory gating. In P.J. LANG, R.F. SIMONS & M.T. BALABAN, (Eds.), Attention and
orienting: Sensory and motivational processes (pp. 69-96). Mahwah, NJ: Erlbaum.
Deklaration von Helsinki: WORLD MEDICAL ASSOCIATION DECLARATION OF HELSINKI (1964):
Ethical Principles for Medical Research Involving Human Subjects; Adopted by the 18th WMA
General Assembly, Helsinki, Finland, June 1964
DILLING H, MOMBOUR W & SCHMIDT M H (Eds.) (2004): Internationale Klassifikation psychischer
Störungen: ICD-10, Kapitel V (F) klinisch-diagnostische Leitlinien, 5., Aufl. Bern: Huber.
DILLON D G & LABAR K S (2005): Startle-Modulation During Conscious Emotion Regulation is
Arousal Dependent, Behavioral Neuroscience, 119(4):1118-1124
DOEHRMANN O, NAUMER MJ, VOLZ S, KAISER J, ALTMANN CF (2008) [in press]: Probing category
selectivity for environemental sounds in the human auditory brain, Neuropsychologia, 2008, 21
123
Literaturverzeichnis
EKMAN P, FRIESEN WV, SIMONS RC (1985): Is the Startle Reaction an Emotion?, Journal of Personality and
Social Psychology, 1985 Nov; 49(5):1416-26
EKMAN P, DAVIDSON R J, RICARD M, & WALLACE B A (2005): Buddhist and psychological perspectives on
emotions and well-being. Current Directions in Psychological Science, 14, 59–63.
ELSON
BD, HAURI P, & CUNIS D
Psychophysiology, 14, 52–57.
(1977):
Physiological
changes
in
Yoga
Meditation.
ELLSWORTH P C & SCHERER K R (2003). Appraisal processes in emotion. In DAVIDSON R J , SCHERER K R
& GOLDSMITH H H, (Eds.), Handbook of affective sciences. (pp. 572-595). New York: Oxford
University Press.
FAW B (2003): Pre-frontal executive committee for perception, working memory, attention, longterm memory, motor control, and thinking: A tutorial review. Consciousness and Cognition, 12,
83–139.
FELDNER M T, ZVOLENSKY M J, EIFERT G H & SPIRA A P (2003): Emotional avoidance: An experimental
test of individual differences and response suppression using biological challenge. Behaviour
Research and Therapy, 41 (4), 403-411.
FENWICK P B (1987): Meditation and the EEG. In M. A. West (Ed.), The psychology of meditation,
104–117. New York: Clarendon Press.
FENWICK P B, DONALDSON S, GILLIS L, BUSHMAN J, FENTON G W, PERRY I, et al. (1977). Metabolic and
EEG changes during transcendental meditation: An explanation. Biological Psychology, 5, 101–
118.
FILION D L, DAWSON M E & SCHELL A M (1998): The psychological significance of human startle eyeblink
modification: A review. Biological Psychology, 47, 1-43.
FONAGY P, GERGELY G, JURIST E L & TARGET M (2004): Affektregulierung, Mentalisierung und
die Entwicklung des Selbst. Stuttgart: Klett-Cotta.
FONAGY P & TARGET M (2006): Psychoanalyse und die Psychopathologie der Entwicklung. Stuttgart: KlettCotta.
FRIJDA N H (1986). The Emotions. Cambridge: Cambridge University Press.
FRISTON KJ, TONONI G, REEKE GN JR, SPORNS O, EDELMAN GM. Value-dependent selection in
the brain: simulation in a synthetic neural model. Neuroscience. 1994 Mar;59(2):229-43.
FRISTON K J, HOLMES A P, POLINE J B, GRASBY P J, WILLIAMS S C, FRACKOWIAK R S, TURNER
R (1995a): Analysis of fMRI time-series revisited, NeuroImage Sept.;2(3): 173-81.
FRISTON K J, FRITH C D, FRACKOWIAK R S, TURNER R (1995b): Characterizing dynamic brain
response with fMRI: a multivariate approach. Wellcome Department of Cognitive Neurology,
UK, Jun;2(2):166-72.
FRISTON
KJ, FRITH CD, TURNER R, FRACKOWIAK RS (1995c): Characterizing evoked
hemodynamics with fMRI. Wellcome Department of Cognitive Neurology, UK, Jun;2(2):157-65.
FRISTON K J (1997): Transients, metastability, and neuronal dynamics. Neuroimage. Feb;5(2):164-71.
FRITH, C. (1991). Positron emission tomography studies of frontal lobe function: Relevance to psychiatric
disease. Ciba Foundation Symposium, 163, 181–191.
FULLANA M A, CASERAS X, RIBA J, BARBANOJ M & TORRUBIA R (2006). Influence of individual differences
in Behavioral Inhibition System on the magnitude and time course of the fear-potentiated startle.
International Journal of Psychophysiology, 60 (3), 323-329.
124
Literaturverzeichnis
GAUSSMANN U (2003): Von der Orientierung zur Abwehr: Eine Untersuchung der Kaskade defensiven
Verhaltens. Dissertation an der Ernst Moritz Arndt-Universität, Greifswald.
GOLDBERG I I, HAREL M, MALACH R (2006): When the Brain loses its self: Prefrontal Inactivation during
sensorimotor processing, Neuron Apr 50, 329-339
GOLEMAN D (ED.) (1998): Die heilende Kraft der Gefühle, Gespräche mit dem Dalai Lama über
Achtsamkeit, Emotion und Gesundheit. München: dtv.
GOLEMAN D J (2005): Dialog mit dem Dalai Lama- wie wir destruktive Emotionen überwinden
können, München, Wien: Carl Hanser Verlag.
GOLEMAN D J. (1996). The meditative mind: Varieties of meditative experience.New York:Penguin Putnam.
GROSS J J (1998a): The emerging field of emotion regulation: An integrative review. Review of
General Psychology, 2, 271-299.
GROSS, J J (1998b). Antecedent- and response-focused emotion regulation: Divergent consequences for
experience, expression, and physiology. Journal of Personality and Social Psychology, 74, 224-237.
GROSS JJ (2002): Emotion regulation: affective, cognitive, and social consequences. Psychophysiology, 39
(3), 281- 291.
GROSSMAN P, NIEMANN L, SCHMIDT S & WALACH H (2004): Mindfulness-based stress reduction and health
benefits. A meta-analysis. Journal of Psychosomatic Research, 57, 35-43.
HAMM A O, WEIKE A I, SCHUPP H T, TREIG T, DRESSEL A, KESSLER C (2003): Affective Blindsight: intact
fear conditioning to a visual cue in a cortically blind patient. Brain, 126, 267-275
HAYES S C, WILSON K G, GIFFORD E V, FOLLETTE V M & STROSAHL K (1996): Experiential avoidance and
behavioral disorders: A functional dimensional approach to diagnosis and treatment. Journal of
Consulting and Clinical Psychology, 64 (6), 1152-1168.
HAYES A M & FELDMAN G (2004): Clarifying the construct of mindfulness in the context of emotion
regulation and the process of change in therapy. Clinical Psychology: Science & Practice, 11, 255-262.
HAYES S C, LUOMA J, BOND F, MASUDA A & LILLIS J (2006): Acceptance and Commitment Therapy:
Model, processes, and outcomes. Behaviour Research and Therapy, 44, 1-25.
HAZLETT E A, BUCHSBAUM M S, TANG C Y, FLEISCHMAN M B, WEI T C, BYNE W, & HAZNEDAR
M M (2001): Thalamic activation during an attentionto-prepulse startle modification paradigm: a
functional MRI study. BIOLOGICAL PSYCHIATRY, 50, 281-291.
HEIDENREICH T & MICHALAK J (2003). Achtsamkeit als Therapieprinzip in der Verhaltenstherapie und
Verhaltensmedizin. Verhaltenstherapie, 13, 264-274.
HERZOG H, LELE V R, KUWERT T, LANGEN K J, KOPS E R & FEINENDEGEN L E (1990). Changed
pattern of regional
glucose metabolism
during yoga meditative relaxation.
Neuropsychobiology, 23, 182–187.
HOFFMANN S O & HOCHAPFEL G (2004): Neurotische Störungen und Psychosomatische Medizin.
Stuttgart: Schattauer.
HÖLZEL B, OTT U, GARD T, HEMPEL H, WEYGANDT M, MORGEN K & VAITL D (2007): Investigation of
mindfulness meditation practioners with voxel-based morphometry, Social Cognitive and Affective
Neuroscience.
HÖLZEL
B
(2007):
Achtsamkeitsmeditation:
Aktivierungsmuster
und
morphologische
Veränderungen im Gehirn von Meditierenden, Kumulativ-Dissertation, Justus-LiebigUniversität Giessen
125
Literaturverzeichnis
HOLMES & FRISTON (1998): Generalisabilitiy, Random Effects & Population Interference, Wellcome
Department of Cognitive Neurology, Institute of Neurology, London, UK
HOLODYNSKI M & FRIEDLMEIER W (2005): The development of emotions and emotion regulation. New
York: Springer.
JACKSON D C, MALMSTADT J R, LARSON C L, DAVIDSON R J (2000): Suppression and enhancement of
emotional response to unpleasant pictures, Psychophysiology 37: 515-522
JACKSON D C, BURGHY C A, HANNA A, LARSON C L, & DAVIDSON R J (2000): Resting frontal and anterior
temporal EEG asymmetry predicts ability to regulate negative emotion. Psychophysiology, 37,
S50.
JACOBS B, PRAAG H, GAGE F (2000): Adult brain neurogenesis and psychiatry: a novel theory of
depression, Mol. Psychiatry 5 (3): 262-9)
JOHNSTONE T, VAN REEKUM C M, URRY H L, KALIN N H, DAVIDSON R J (2007): Failure to regulate:
counterproductive recruitment of top-down prefrontal-subcortical circuitry in major depression.
Journal of Neuroscience, Aug 15;27(33):8877-84.
JOSEPH R (1996): Neuropsychology, neuropsychiatry, and behavioral neurology. New York: Williams &
Wilkins.
KABAT-ZINN, J (1988): Im Alltag Ruhe finden. Das umfassende praktische Meditationsprogramm.
Freiburg: Herder Verlag
KABAT-ZINN, J (1990). Full catastrophe living: Using the wisdom of yourbody and mind to face
stress, pain, and illness. New York: Dell.
KABAT-ZINN, J (1994): Wherever you go, there you are: mindfulness meditation in everyday life.
York: Hyperion.
New
KABAT-ZINN, J (1998): Achtsamkeit als Medikament. In D. Goleman, (Ed.), Die heilende Kraft
der Gefühle. Gespräche mit dem Dalai Lama über Achtsamkeit, Emotion und Gesundheit.
(pp. 134-179). München: dtv.
KABAT-ZINN, J (2003): Mindfulness-based interventions in context: past, present, and future. Clinical
Psychology: Science and Practice, 10 (2), 144-156.
KABAT-ZINN, J (2005): Coming to our senses: Healing ourselves and the world through mindfulness. New
York: Hyperion.
KALISCH R, WIECH K, CRITCHLEY H D, SEYMOUR B, O´DOHERTY J P, OAKLEY D A, ALLEN P &
DOLAN RJ (2005): Anxiety reduction through detachment: subjective, physiological, and
neural effects. Journal of Cognitive Neuroscience, 17 (6), 874-883.
KAPLEAU, P (Ed.). (1998): Die drei Pfeiler des Zen. Lehre - Übung - Erleuchtung. Bern: Scherz
Verlag.
KEGAN R (1986): Die Entwicklungsstufen des Selbst. München: Kindt.
KHUSHU, S, TELLES S, KUMARAN S, NAVEEN K V, & TRIPATHI R P (2000). Frontal activation during
meditation based on functional magnetic resonance imaging (fMRI). Indian Journal of Physiology
and Pharmacology, 44, 34.
KLOSE
U., ERB M., RADDI A., GRODD W. (1999):
Magnetresonanztomographie. Electromedica 67: 27-36
Funktionelle
Bildgebung
mit
der
KOCH M (1999): The Neurobiology of Startle. Progress in Neurobiology, 59, 107-128, Elsevier
Science, Great Britain.
126
Literaturverzeichnis
LANE, R.D. & NADEL, L. (Eds.) (1999). Cognitive Neuroscience of Emotion. Oxford: Oxford University
Press.
LANG P J, BRADLEY M M, CUTHBERT B N (1998a): International affective picture system (IAPS):
technical manual and affective ratings. Gainesville, FL: The Center for Research in
Psychophysiology, University of Florida.
LANG P J (1995b).The emotion probe. Studies of motivation and attention. Americ.Psychologist,50,372-385.
LANG P J, REENWALD M C, BRADLEY M M & HAMM A O (1996): Looking at pictures: Affective,
facial, visceral, and behavioral reactions Psychophysiology, 30, 261-273
LANG P, DAVIS M, ÖHMAN A (2000): Fear and Anxiety: animal models and human cognitive psychology,
Journal of Affective Disorders 61, 137-159
LANG P J, BRADLEY M M & CUTHBERT B N (1990): Emotion, attention, and the startle, reflex.
Psychological Review, 97, 377-395.
LANGER A (2007): Die Auswirkungen von Langzeitmeditation auf das Sozialverhalten. Diplomarbeit.
Universität Göttingen.
LARSON, C.L. (2000a). The time course and stability of the emotion modulated startle response:
Relations with anterior brain asymmetry. Unpublished manuscript, University of Wisconsin –
Madison.
LARSON C L, SUTTON S K & DAVIDSON, R J (1998). Affective style, frontal EEG asymmetry, and
the time course of the emotion-modulated startle response. Psychophysiology, 35, S52.
LARSON, C.L. & DAVIDSON, R.J. (2001). Prolonged startle blink potentiation following negative
stimuli among individuals with relative right frontal EEG asymmetry. Psychophysiology,
38, S9
LAZAR S W, BUSH G, GOLLUB R L, FRICCHIONE G L, KHALSA G & BENSON H (2000): Functional brain
mapping of the relaxation response and meditation. Neuroreport, 11, 1581–1585.
LAZAR S W, KERR C E, WASSERMAN R H, GRAY J R, GREVE D N, TREADWAY M T ET AL. (2005):
Meditation experience is associated with increased cortical thickness. Neuroreport, 16, 1893–1897
LAZAR S W, ROSMAN I S, VANGEL M, RAO V, DUSEK H, BENSON H ET AL. (2003): Functional brain imaging
of mindfulness and mantra-based meditation, Paper presented at the meeting of the Society for
Neuroscience, New Orleans, LA.
LEE Y, LOPEZ D E, MELONI E G, DAVIS M (1996): A primary acoustic startle pathway: Obligatory role of
cochlear root neurons and the Nucleus reticularis pontis caudalis, Journal of Neuroscience,
16(11):3775-3789.
LEDOUX J (2003). The emotional brain, fear, and the amygdala. Cellular and Molecular Neurobiology, 23,
727–738.
LEVESQUE J, EUGENE F, JOANETTE Y, PAQUETTE V, MENSOUR B, BEAUDOIN G, ET AL. (2003). Neural
circuitry underlying voluntary suppression of sadness. Biological Psychiatry, 53, 502–510.
LINEHAN M M (1994). Acceptance and change: The central dialectic in psychotherapy. In S.C. Hayes, N.S.
Jacobson, V.M. Follette & M.J. Dougher, (Eds.), Acceptance and change: Content and context in
psychotherapy. (pp. 73-86). Reno, NV: Context Press.
LOU H C, KJAER T W, FRIBERG L, WILDSCHIODTZ G, HOLM S & NOWAK M (1999): A OH2O PET study of
meditation and the resting state of normal consciousness. Human Brain Mapping, 7, 98–105.
127
Literaturverzeichnis
LUTZ A, GREISCHA L L, RAWLINGS N B, RICARD M & DAVIDSON R J(2004). Longterm meditators selfinduce high-amplitude gamma synchrony during mental practice. Proceedings of the National
Academy of Sciences, USA, 101 (46), 16369-16373.
MACDONALD AW, COHEN JD, STENGER VA, & CARTER CS(2000): Dissociating the role of the
dorsolateral prefrontal and the anterior cingulate cortex in cognitive control, Science, 288,
1835–1838.
MAHESH YOGI M (1963). The science of being and art of living. New York: Penguin Books.
MORGAN V, GORE J C (2008): Temporal clustering analysis: What does it tell us about the resting
state of the brain?, Med. Sci. Monit, 14(7): CR345-352
MURPHY M (1994): Der Quantenmensch: Ein Blick in die Entfaltung des menschlichen Potentials
im 21. Jahrhundert, Integral, Wessobrunn.
MURPHY M, DONOVAN S & TAYLOR E (1997): The physical and psychological effects of meditation: A
review of contemporary research 1991-1996. (2nd ed.). Petaluma, CA: Institute of Noetic
Sciences.
NEWBERG A B, IVERSEN J (2003): The neural basis of the complex mental task of meditation:
neurotransmitter and neurochemical considerations. Medical Hypotheses, 61(2), 282-291.
NIELSEN L & KASZNIAK A W (2006): Awareness of Subtle Emotional Feelings: A Comparison of
Long-Term Meditators and Nonmeditators. Emotion, 6 (3), 392-405.
OCHSNER K N & FELDMAN-BARRETT L (2001). A multiprocess perspective on the neuroscience
of emotion. In T.J. Mayne & G. Bonanno, (Eds.), Emotion: Current issues and future
directions. (pp 39-81). New York: Guilford Press.
OCHSNER K N, BUNGE S A , GROSS J J & GABRIELI J D E (2002). Rethinking feelings: An fMRI study of the
cognitive regulation of emotion. Journal of Cognitive Neuroscience, 14, 1215-1229.
OCHSNER, K N & GROSS, J J (2005). The cognitive control of emotion. Trends in Cognitive Science, 9, 242249.
OHIRA H, NOMURA M, ICHIKAWA N, ISOWA T, IIDAKA T, SATO A, FUKUYAMA S, NAKAJIMA T &
YAMADA J (2006): Association of neural and physiological responses during voluntary
emotion suppression, NeuroImage, 29, 721-73
ÖHMAN, A., FLYKT, A. & LUDQVIST, D. (2000). Unconscious emotion: Evolutionary perspectives,
psychophysiological data and neuropsychological mechanisms. In R. D. Lane & L. Nadel (Eds.),
Cognitive neuroscience of emotion. (pp. 296-327). New York: Oxford University Press.
OSPINA MB, BOND K, KARKHANEH M, TJOSVOLD L, VANDERMEER B, LIANG Y, BIALY L, HOOTON N,
BUSCEMI N, DRYDEN DM, KLASSEN TP (2007): Meditation Practices for Health: State of the
Research. Evidence Report / Technology Assessement, 2007, Jun; (155):1-263.
OTTO B-C (2002): Möglichkeiten und Grenzen der Meditationsforschung, Vortrag auf der 1. Tagung der
„Society for Meditation and Meditationresearch“, am 24. Mai 2001, in Heidelberg, SPIRITA,
Zeitschrift für Religionswissenschaften
OTT U (2003): The Role of Absorption for the Study of Yoga. Journal for Meditation and Meditation
Research, 3, 21-26.
PAGANO, R R, ROSE, R M, STIVERS, R M, & WARRENBURG, S (1976): Sleep during transcendental
meditation. Science, 191, 308–310.
PAGNONI G & CEKIC M (2007): Age effects on gray matter volume and attentional performance in
Zen meditation, Neurobiology of aging Jul 28, 1623-1627
128
Literaturverzeichnis
PARDO, J. V., FOX, P. T., & RAICHLE, M. E. (1991). Localization of a human system for sustained attention
by positron emission tomography. Nature, 349, 61–64.
PHAN K L, WAGER T, TAYLOR S F & LIBERZON I (2002). Functional neuroanatomy of emotion: a metaanalysis of emotion activation studies in PET and fMRI, Neuroimage, 16, 331-348.
PHELPS E A, O´CONNOR K J, GATENBY J C, GORE J C, GRILLON C & DAVIS M (2001): Activation
of the left amygdala to a cognitive representation of fear, Nature Neurosci., 4, 437-441
PHILIPOSE LE, GOTTESMAN RF, NEWHART M, KLEINMAN JT, HERSKOVITS EH, PAWLAK MA, MARSH EB,
DAVIS C, HEIDLER-GARY J, HILLIS AE (2007): Neural regions essential for reading and spelling of
words and pseudowords, Annals of Neurology, 62(5):481-92
PILZ P K D, SCHNITZLER H U & MENNE D (1987): Acoustic Startle threshold of the albino rat (Rattus
norvegicus), Journal comp. Psychology, 101, 67-72
PIRON H (2001). The meditation depth index (MEDI) and the meditation depth questionnaire (MEDEQ).
Journal for Meditation and Meditation Research, 1, 69–92.
PIRON H (2003). Meditation und ihre Bedeutung für die seelische Gesundheit. (Transpersonale Studien,
Band 7). Oldenburg: BIS-Verlag.
PISSIOTA A, FRANS Ö, MICHELGARD A, APPEL L, LANGSTROM B, FLATEN M A, FREDERIKSON M
(2003): Amygdala and anterior cingulate cortex activation during affective startle modulation: a
PET study of fear. European Journal of Neuroscience, 18, 1325-1331.
POSNER MI (1980): Orienting of attention. Quarterly Journal of Experimental Psychology, 32 (1), 3-25.
POSNER M I & ROTHBART M K (1992): Attentional mechanisms and conscious experience. In MILNER AD
& RUGG MD, (Eds.), The neuropsychology of consciousness: pp 91-111.Toronto: Academic Press.
RITSKES R, RITSKES-HOITINGA M, STODKILDE-JORGENSEN H, BAERENTSEN K & HARTMAN T (2003): MRI
scanning during Zen meditation: The picture of enlightenment? Constructivism in the Human
Sciences, 8, 85–90.
RITZ T & DAHME B (1995): Die Absorption-Skala, Diagnostica, 41, Heft1, S.53-61, Horgrefe-Verlag,
Göttingen
ROEMER L & ORSILLO, S M (2002). Expanding our conceptualization of and treatment for generalized
anxiety disorder: Integrating mindfulness/acceptance-based approaches with existing cognitivebehavioral models. Clinical Psychology: Science and Practice, 9,54-68
ROEMER L & ORSILLO S M (2003): Mindfulness: A Promising Intervention Strategy in Need for
Further Study. Journal of Clinical Psychology: Science and Practice, 10 (2), 172-178.
ROTH G (2001): Fühlen, Denken, Handel – Wie das Gehirn unser Verhalten steuert, Frankfurt am
Main: Suhrkamp
RUIZ-PADIAL, E., SOLLERS, J.J, VILA, J. & THAYER, J.F. (2003). The rhythm of the heart in the blink of an
eye: Emotion-modulated startle magnitude covaries with heart rate variability. Psychophysiology,
40, 306-313.
SABAß M (2003): Über die Zen-Übung und warum wir uns das antun, Berlin: Pro Business
SCHANDRY R (1998): Lehrbuch Psychophysiologie – Körperliche Indikatoren psychischen Geschehens,
Weinheim, PVU
SCHANDRY R (2006): Biologische Psychologie, Weinheim, Beltz
SCHERER, K.R. (2000). Psychological Models of Emotion. In J.C. Borod, (Ed.), The Neuropsychology of
Emotion. New York: Oxford University Press.
129
Literaturverzeichnis
SCHUMAN, M (1980): The psychophysiological model of meditation and altered states of
consciousness: A critical review. In J. M. Davidson & R. J. Davidson (Eds.), The
psychobiology of consciousness (pp. 333–378). New York: Plenum Press.
SCHWARTZ, J.M. (1999). A role for volition and attention in the generation of new brain circuitry: Towards a
neurobiology of mental force. Journal of Consciousness Studies, 6, 115-142.
SHAPIRO D H & WALSH R N (1984): Meditation: Classical and contemporary perspectives. New
York: Aldine.
SHAPIRO S L, CARLSON L E, ASTIN J A & FREEDMAN B (2006): Mechanisms of mindfulness. Journal of
Clinical Psychology, 62 (3), 373-386.
SIMON O, MANGIN J F, COHEN L, LE BIHAN D UND DEHAENE S (2002): Topographical layout of
hand, eye, calculation, and language-related areas in the human parietal lobe. Neuron, 33.
475-487.
SLOAN D M (2004): Emotion regulation in action: Emotional reactivity in experiential avoidance.
Behaviour Research and Therapy, 42, 1257-1270.
STIGSBY, B, RODENBERG, J C, & MOTH, H B (1981): Electroencephalographic findings during mantra
meditation (transcendental meditation). A controlled, quantitative study of experienced meditators.
Electroencephalography and Clinical Neurophysiology, 51, 434442.
SWERDLOW N R, KARBAN B, PLOUM Y, SHARP R, GEYER M A, EASTVOLD A (2001): Tactile
inhibition of startle in Children with Tourette´s syndrom: in search of an “fMRIstartle paradigm, Biological Psychiatry, Nov 50 (8), 578-585
prepuff
friendly”
TAKAHASHI, T., MURATA, T., HAMADA, T., OMORI, M., KOSAKA, H., KIKUCHI, M., et al.. (2005). Changes in
EEG and autonomic nervous activity during meditation and their association with personality
traits. International Journal of Psychophysiology, 55, 199–207.
TEBECIS, A K (1975): A controlled study of the EEG during transcendental meditation: Comparison with
hypnosis. Folia Psychiatrica et Neurologica Japonica, 29, 305–313.
THESEN S, HEID O, MUELLER E, SCHAD L R (2000): Prospective acquisition correction for head
motion with image-based tracking for real-time fMRI, Magnetic Resonance in Medicine,
Sept. 2000; 44(3):457-65
TRANEL
D (2000): Electrodermal activity in cognitive neuroscience: neuroanatomical and
neuropsychological correlates. In R D Lane & L Nadel (Eds.), Cognitive neuroscience of
emotion, New York: Oxford University Press
TRAVIS F & WALLACE R K (1999): Autonomic and EEG patterns during eyes-closed rest and
transcendental meditation (TM) practice: The basis for a neural model of TM practice.
Consciousness and Cognition, 8, 302–318.
URRY HL, VAN REEKUM CM, JOHNSTONE T, KALIN NH, THUROW ME, SCHAEFER HS, JACKSON
CA, FRYE CJ, GREISCHAR LL, ALEXANDER AL, DAVIDSON R J (2006): Amygdala and
ventromedial prefrontal cortex are inversely coupled during regulation of negative affect
and predict the diurnal pattern of cortisol secretion among older adults. Journal of
Neuroscience, Apr 19;26(16):4415-25.
UCHIYAMA Y, TOYODA H, HONDA M, YOSHIDA H, KOCHIYAMA T, EBE K, SADATO N (2008): Functional
segregation of the inferior frontal gyrus for syntactic processes: A functional magnetic-resonance
imaging study. Neuroscience Research Jul 61(3):309-318
VAITL D & PETERMANN F (2004): Entspannungsverfahren, 3. Auflage, Beltz Verlag, Weinheim,
Basel
VAITL D, BIRBAUMER N, GRUZELIER J, JAMIESON G. KOTCHOUBEY B, KÜBLER A, LEHMANN D,
MILTNER W H R, OTT U, PÜTZ P, SAMMER G, STRAUCH I, STREHL U, WACKERMANN J,
130
Literaturverzeichnis
WEISS T (2005): Psychobiology of Altered States of Consciosness. Psychological Bulletin,
131(1): 98–127.
VALENTINE E R & SWEET P L G (1999): Meditation and attention: A comparison of the effects of
concentrative and mindfulness meditation on sustained attention. Mental Health, Religion
and Culture, 2, 59–70.
VON
GLASENAPP, H (1974), Pfad zur Erleuchtung. Ein buddhistisches Lesebuch., München: Diederichs
Verlag
VRANA S R (1995): Emotional modulation of skin conductance and eyeblink responses to a startle
probe, Psychophysiology, 32, 351-357.
VRANA S R, SPENCE E L & LANG P J (1988): The startle probe response: A new measure of emotion?,
Journal of Abnormal Psychology, 97, 487-491.
WALACH, H., BUCHHELD, N., BUTTENMÜLLER, V., KLEINKNECHT, N. & SCHMIDT, S. (2003). Measuring
Mindfulness – the Freiburg Mindfulness Questionnaire: Construction, Validation, Short Version.
Journal for Meditation and Meditation Research, 3,97-98.
WALLACE B A (1999): The Buddhist tradition of Samatha: Methods for refining and examining
consciousness. Journal of Consciousness Studies, 6, 175–187.
WATZLAWICK P (1996): Wie wirklich ist die Wirklichkeit. München: Piper.
WILBER K (2000): Integral Psychology: Consciousness, Spirit, Psychology, Therapy, Shambhala,
Boston
WILLIAMS P & WEST M (1975): EEG responses to photic stimulation in persons experienced at
meditation. Electroencephalography and Clinical Neurophysiology, 39, 519–522.
WINKIELMAN, P. & BERRIDGE, K.C. (2004). Unconscious Emotion. Current Directions in Psychological
Science, 13 (3), 120-123.
YOUNG J D & TAYLOR E (1998): Meditation as a voluntary hypometabolic state of biological activation.
News in Physiological Sciences, 13, 149–153.
YOUNGER J, ADRIANCE W & BERGER R J (1975): Sleep during transcendental meditation. Perceptual and
Motor Skills, 40, 953–954.
ZEIDLER W (2007): Unterschiede in der Emotionsverarbeitung bei Achtsamkeitsmeditierenden
und Nichtmeditierenden - eine Startle-Studie, Diplomarbeit, Technische Universität Berlin.
131
Sonstige Verzeichnisse
9
Abb.
AC
ANOVA
BA
CAI
cm
DICOM
EBR
EDA
EPI
fMRI
fMRT
ggf.
i.d.R.
KT
LM
m
MATLAB
min
mm
MNI
MPRAGE
ms
MT
NEO-FFI
NM
PC
PP
PPP
ROI
SF
SPM
SMMR
Stabw.
T
Tab.
TE
TI
TR
u.U.
VP
vs.
Abkürzungsverzeichnis
Abbildung
anteriore Kommissur
Analysis of Variance (Varianzanalyse)
Brodmann Areal
Center for Advanced Imaging
Zentimeter
Digital Imaging and Communication in Medicine
Eye-Blink-Reflex
Elektrodermale Aktivität
echo planar imaging (echoplanare Bildgebung)
functional Magnetic-Resonance-Imaging
funktionelle Magnet-Resonanz-Tomografie
gegebenenfalls
in der Regel
Kernspintomografen
Langzeit-Meditierende
Meter
wissenschaftliches Auswertungsprogramm
Minute
Millimeter
Montreal Neurological Institute
Magnetization Prepared Rapid Gradient Echo (anatomischer
Ganzhirn-Datensatz)
Millisekunden
Meditationstechnik
NEO-Fünf Faktoren Inventar
Nicht-Meditierende
posteriore Kommissur
Peripherer Puls
Peripher Physiologische Parameter
Region of interest
Standardfehler
Statistical Parametric Mapping
Society for Meditation and Meditationresearch
Standardabweichung
Tesla
Tabelle
echo time (Echozeit)
inversion time (Inversionszeit)
repetition time (Repetitionszeit)
unter Umständen
Versuchsperson
Versus
132
Sonstige Verzeichnisse
10
Anhang
10.1
Flyer zur Probanden-Rekrutierung
133