Schulprogramm Grundschule Engelbertstraße

Transcrição

Schulprogramm Grundschule Engelbertstraße
Grundschule
Engelbertstraße
Unser
Schulprogramm

02336 / 3373
Fax 02336 / 16493
E- mail:
[email protected]
Internet:
www.grundschule-engelbertstrasse.de
1
Inhaltsverzeichnis
1. Grundaussagen .................................................................................................................................. 4
2. Zusammenwirken von Schule und Elternhaus ....................................................................................... 5
3. Übergang Kindergarten — Grundschule ............................................................................................... 5
3.1 Allgemeines .............................................................................................................................................................. 5
3.2 Gestaltung der ersten Schultage .......................................................................................................................... 6
3.2.1 Empfang der Kinder durch die Paten............................................................................................................ 6
3.2.2 Gestaltung der Einschulungsfeier .................................................................................................................. 7
3.2.3 System und Bedeutung der Patenschaften und Patenklassen ................................................................. 7
3.2.4 Allmähliches Gewöhnen an schulische Arbeitsformen ............................................................................... 7
3.2.5 Vereinbarungen treffen ................................................................................................................................... 7
3.2.6 Schulweg und Schulbezirk .............................................................................................................................. 8
4.1 Handlungsrahmen ................................................................................................................................................... 8
4.2 Schulanfängeranmeldung – Schulfähigkeitsfeststellung .................................................................................. 9
4.3 Zusammenarbeit Familienzentrum – Grundschule - Erziehungsberechtigte ................................................ 10
Kooperation der GGS Engelbertstraße und der Kindertagesstätten ..................................................................... 10
4.4 Elternarbeit vor Schulbeginn ............................................................................................................................... 12
4.5 Feststellung der Lernausgangslage zu Unterrichtsbeginn nach den ............................................................. 13
Sommerferien ............................................................................................................................................................... 13
4.6 Grundsatzüberlegungen zur Lerngruppenbildung in der flexiblen Schuleingangsphase ........................... 13
4.7 Organisatorische Überlegungen zur individuellen Förderung ........................................................................ 14
4.8 Organisation der individuellen Verweilzeiten in der Schuleingangsphase .................................................... 14
4.8.1 Langsamer lernende Kinder – formale Grundbedingungen .................................................................... 14
4.8.2 Schneller lernende Kinder – formale Grundbedingungen........................................................................ 14
4.9 Lernstands- und Förderdiagnostik ...................................................................................................................... 18
4.10 Fördermethodische und förderdidaktische Überlegungen ............................................................................ 19
4.11 Einbindung der sozialpädagogischen Fachkraft ............................................................................................. 20
4.12 Kooperation innerhalb des Kollegiums ............................................................................................................ 20
4.13 Kooperation mit Erziehungsberechtigten und deren Einbindung ................................................................ 21
4.14 Materialien und Klassenraumgestaltung.......................................................................................................... 21
4.15 Fortbildungsplanung ........................................................................................................................................... 21
4.15.1 Individuelle Fortbildungen .......................................................................................................................... 21
5. Rituale, Feste und Feiern an unserer Schule ....................................................................................... 22
6. Organisationsformen des Unterrichts ................................................................................................. 23
6.1 Klassenlehrerprinzip .............................................................................................................................................. 23
6.2 Morgenkreis............................................................................................................................................................ 23
6.3 Partner- und Gruppenarbeit ................................................................................................................................ 23
6.4 Offene Unterrichtsformen .................................................................................................................................... 24
6.5 Einbindung von Lesepaten als Teil eines praktizierten Lesekonzepts........................................................... 24
6.6 Situationsbedingte zusätzliche Pausen .............................................................................................................. 24
6.7 Spielzeiten .............................................................................................................................................................. 24
6.8 Lernen mit allen Sinnen ....................................................................................................................................... 25
6.9 Klassen- und jahrgangsübergreifendes Arbeiten ............................................................................................. 25
6.10 Pausen- und Stundenzeiten .............................................................................................................................. 25
7. Schulraum als Lebensraum ............................................................................................................... 25
7.1 Klassenraum ........................................................................................................................................................... 26
7.2 Flure ........................................................................................................................................................................ 26
7.3 Weitere Räume ...................................................................................................................................................... 26
7.4 Schulgarten, Schulteich und Schulgelände ....................................................................................................... 26
7.5 Schulgeländegestaltung ....................................................................................................................................... 27
7.6 Unsere Fotovoltaikanlage ..................................................................................................................................... 28
8. Das Schwalbennest - unsere Betreuungsangebote .............................................................................. 28
8.1 Das Modell „8–13“................................................................................................................................................. 28
8.2 Das Modell „Offene Ganztagsschule (OGS)“ ..................................................................................................... 29
8.2.1 Angebote ......................................................................................................................................................... 31
8.2.2 Mittagessen ..................................................................................................................................................... 31
8.2.3 Hausaufgabenbetreuung .............................................................................................................................. 31
1
Versionsdatum: 27.01.14
2
8.2.4 Arbeitsgemeinschaften.................................................................................................................................. 32
8.2.5 Ferienbetreuung ............................................................................................................................................. 33
8.2.6 Tagesausflüge ................................................................................................................................................ 33
9. Zusätzliche Sportangebote ................................................................................................................ 33
10. Leistungskonzepte .......................................................................................................................... 34
10.1 Leistungskonzept Deutsch ................................................................................................................................. 34
10.1.1 Grundanforderungen ................................................................................................................................... 34
10.1.2 Rahmenbedingungen .................................................................................................................................. 35
Anzahl der Arbeiten.............................................................................................................................. 35
Bewertung .......................................................................................................................................... 36
Anzahl der Arbeiten: ............................................................................................................................ 36
10.2 Leistungsbewertung im Mathematikunterricht ............................................................................................... 38
10.2.1 Schriftliche Arbeiten .................................................................................................................................... 38
10.2.2 Sonstige Leistungen .................................................................................................................................... 39
10.2.3 Rückmeldebögen ......................................................................................................................................... 39
10.2.4 Gewichtung der beiden Bereiche .............................................................................................................. 39
11. Unterrichtliche Zusatzangebote ....................................................................................................... 40
11.1 „Der Lepion“ – Leseförderung durch den Lesepiraten .................................................................................. 40
11.2 Schülerbücherei ................................................................................................................................................... 40
11.3 Lesewettbewerb im 4. Schuljahr ...................................................................................................................... 40
11.4 Evangelische und katholische Schulgottesdienste ......................................................................................... 41
11.5 Waldjugendspiele ................................................................................................................................................ 42
12. Unterrichtsgänge und Fahrten ......................................................................................................... 42
13. Fördern und Entwickeln - Förderplanung .......................................................................................... 44
13.1 Förderunterricht .................................................................................................................................................. 44
13.2 Der Gemeinsame Unterricht an unserer Schule ............................................................................................. 44
13.2.1 Vorbemerkungen ......................................................................................................................................... 44
13.2.2 Rechtliche Vorgaben und Neuerungen..................................................................................................... 44
13.2.3 Ausgangslage: Heterogenität als Lebenswirklichkeit ............................................................................. 45
13.2.4 Individuelles Lernen als logische Konsequenz ........................................................................................ 46
13.2.5 Bedingungen für ein individuelles Lernen in heterogenen Klassen ..................................................... 46
13.2.6 Kriterien eines Offenen Unterrichts .......................................................................................................... 46
13.2.7 Bestimmte Öffnungsgrade von Unterricht: ............................................................................................ 48
13.2.8 Grundhaltung von Schulleitung, Lehrkräften und schulischen Mitarbeitern ....................................... 49
13.2.9 Praktische Umsetzung des Gemeinsamen Lernens ................................................................................ 49
13.2.10 Leitgedanken zum Gemeinsamen Lernen.............................................................................................. 49
13.2.11 Gemeinsame Verantwortung als Grundprinzip ..................................................................................... 50
13.2.12 Kooperationsformen des Unterrichtens ................................................................................................. 50
13.2.13 Verankerte Kooperationsstunden ............................................................................................................ 51
13.2.14 Beratung als fester Bestandteil der Lehrerkonferenz .......................................................................... 51
13.2.15 Elterngespräche ......................................................................................................................................... 52
13.2.16 Absprachen mit Integrationskräften ....................................................................................................... 52
13.2.17 Individuelle Förderplanung ...................................................................................................................... 52
13.2.18 Sukzessiver Aufbau differenzierter Unterrichtsmaterialien ................................................................. 53
13.2.19 Organisationsformen des Gemeinsamen Lernens ................................................................................ 53
13.2.20 Schülerinnen und Schüler mit einem Förderbedarf im Bereich der emotionalen und sozialen
Entwicklung ............................................................................................................................................................... 53
13.2.21 Schülerinnen und Schüler mit einem Förderbedarf im Bereich des Lernens ................................... 54
13.2.22 Schülerinnen und Schüler mit einem Förderbedarf im Bereich der Sprache ................................... 55
13.2.23 Vorliegende personelle und sächliche Voraussetzungen ..................................................................... 56
13.2.24 Räumlichkeiten .......................................................................................................................................... 56
13.2.25 Ausblick ....................................................................................................................................................... 56
13.3 Förderung von Kindern mit Lese-Rechtschreib- und Rechenschwäche ..................................................... 60
13.4 Sportförderunterricht .......................................................................................................................................... 60
13.5 Förderunterricht für Kinder mit Migrationshintergrund ................................................................................. 61
13.6 Lernstandserhebungen und Vergleichsarbeiten ............................................................................................. 61
13.7 Erstellen von Förder- und Entwicklungsplänen .............................................................................................. 62
14. Medienerziehung ............................................................................................................................ 62
14.1 Medienkompetenz der Kinder ........................................................................................................................... 62
2
Versionsdatum: 27.01.14
3
14.2 Einsatz des Computers ....................................................................................................................................... 63
14.3 Zeitungsprojekt ZEUSKids.................................................................................................................................. 63
14.4 Medienausstattung der Schule .......................................................................................................................... 64
15. Unser Förderverein ......................................................................................................................... 64
16. Gesund leben ................................................................................................................................. 65
16.1 Schulfrühstück - gesundes Frühstück .............................................................................................................. 65
16.2 Getränkeangebote .............................................................................................................................................. 65
16.3 Zahnputzaktion .................................................................................................................................................... 66
16.4 Größengerechte Bestuhlung .............................................................................................................................. 66
16.5 Leichter Tornister ................................................................................................................................................ 66
17. Verkehrs- und Mobilitätserziehung ................................................................................................... 66
17.1 Elternabend vor der Einschulung...................................................................................................................... 67
17.2 Lotsendienst ......................................................................................................................................................... 67
17.3 Schulanfang: Erstklässler ................................................................................................................................... 67
17.4 Radfahrtraining in den Klassen 1 und 2 .......................................................................................................... 68
17.5 Vorbereitung und Durchführung der Radfahrausbildung ............................................................................. 68
17.6 Die Busschule ...................................................................................................................................................... 69
18. Multikulturelle Erziehung ................................................................................................................. 69
18.1 Grundlegende Feststellungen............................................................................................................................ 69
18.2 Frei Alberto .......................................................................................................................................................... 69
18.2.1 Der „Lauf für dich und mich“ ..................................................................................................................... 70
19. Begegnung mit Sprachen ................................................................................................................ 70
20. Programme zur Gewaltprävention .................................................................................................... 71
20.1. Klassenrat und Kinderparlament ..................................................................................................................... 71
Verantwortung ............................................................................................................................................................ 73
20.1.1 Der Klassenrat .............................................................................................................................................. 73
20.1.2 Die Klassensprecherin/der Klassensprecher ............................................................................................ 74
20.1.3 Die Rolle der Lehrkraft ................................................................................................................................ 75
20.1.4 Das Kinderparlament................................................................................................................................... 75
20.1.5 Verzahnung Grundschule-OGS .................................................................................................................. 76
20.2 Kindersprechstunde ............................................................................................................................................ 77
20.2.1. Informationen zum Träger ........................................................................................................................ 77
20.2.2 Ausgangslage und Bedarf ......................................................................................................................... 77
20.2.3 Zielgruppe ..................................................................................................................................................... 78
20.2.4 Ziele ............................................................................................................................................................... 78
21. Kooperatives Arbeiten..................................................................................................................... 79
21.1 Fortbildungen....................................................................................................................................................... 80
21.2 Kollegiale Fallberatung ....................................................................................................................................... 80
21.3 Lehrerrat ............................................................................................................................................................... 80
21.4 Schulorganisation ................................................................................................................................................ 80
22. Brandschutz und Übungen zum Feueralarm ..................................................................................... 81
23. Kooperation mit weiterführenden Schulen ........................................................................................ 82
24. Zusammenarbeit mit außerschulischen Partnern ............................................................................... 82
25. Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung .................................................................................... 82
3
Versionsdatum: 27.01.14
4
1. Grundaussagen
Eine gute Schule ist eine,
in der die Schülerinnen und Schüler im Zentrum stehen
in der sich Lehrer, Eltern und Schüler austauschen
in der gegenseitige Besonderheiten und Eigenheiten wahrgenommen und toleriert
werden.
Eine gute Schule wird von Lehrergremien und Eltern
zusammenarbeiten und Konflikte offen und partnerschaftlich lösen.
getragen,
die
gut
Eine gute Schule ist eine gestaltende Schule, sowohl im sozialen wie auch im räumlichen
Bereich. Sie spiegelt ein Klima wider, in dem sich alle wohl fühlen.
In einer guten Schule findet kulturelles Leben statt: Ausflüge und Ausstellungen werden
gemeinsam geplant und ausgeführt, Feste werden zusammen vorbereitet und gefeiert. Ein
aktives Schulleben wird für alle erfahrbar.
In einer guten Schule herrscht eine positive Grundstimmung und ein angenehmes
Schulklima, wofür sich alle Beteiligten verantwortlich fühlen.
In einer guten Schule nehmen sich Lehrerinnen, Lehrer, Erzieherinnen, Erzieher,
Mitarbeiterinnen sowie Mitarbeiter Zeit für die Schule – hier werden Freude und Aktivität
spürbar.
Eine gute Schule lebt von Innovationen, einem regen Gedankenaustausch und
konzeptioneller Arbeit.
In einer guten Schule fühlen sich Schülerinnen, Schüler, Eltern und Lehrkräfte
angenommen und akzeptiert.
Wir wollen eine gute Schule sein.
4
Versionsdatum: 27.01.14
5
2. Zusammenwirken von Schule und Elternhaus
Dem Zusammenwirken von Eltern und Schule kommt ein sehr hoher Stellenwert für die
Erziehung der zu begleitenden Kinder zu. Beide an der Erziehung beteiligten Seiten haben
ein großes Interesse, diese Erziehung positiv zu gestalten. Dabei scheinen die
Interessenlagen der Eltern und der Schule zunächst von unterschiedlichen Positionen
auszugehen. Tatsächlich sind dies aber nur unterschiedliche Perspektiven der Betrachtung,
bei denen das Kind für beide Seiten im Mittelpunkt steht: Die Eltern haben die Perspektive
des Behütens und Loslassens ihres einzelnen Kindes verstärkt im Blick. Die Schule führt
die Kindern an die Gemeinschaft heran und vermittelt Wissen, Fähig- und Fertigkeiten. Die
Lehrkräfte sehen dabei aber sowohl die Probleme, Sorgen und Ängste der Eltern in Bezug
auf das einzelne Kind als auch die Erfordernisse der Klassen und Schulgemeinschaft.
Aufgabe von Elternhaus und Lehrkräften ist es, die erzieherischen Kräfte, die auf das Kind
wirken, zu koordinieren und zu bündeln. Die Lehrerinnen und Lehrer sehen es als ihre
Aufgabe an, die Eltern an ihrer Erfahrung teilnehmen zu lassen, indem sie sie in vielen
kleinen Schritten informieren, ermutigen und in den Sozialisationsprozess mit einbeziehen.
Formen der Zusammenarbeit an unserer Schule sind u. a.:
 Elternsprechtage / individuelle Elterngespräche / Elternabende
 Elternveranstaltungen (pädagogisch / fachbezogen), auch in den Kindergärten und
zur Übergangsberatung im 4. Schuljahr
 gemeinsame Gestaltung der jahreszeitlichen Feste, z. T. unter intensiver Mitarbeit
des Fördervereins
 Projekte
Diese Zusammenarbeit beinhaltet zum Beispiel die gemeinsame Planung und Vorplanung
von Aktivitäten. Die Ideen der Eltern werden dabei aufgegriffen und berücksichtigt. Hier
haben die Eltern Gelegenheit, sich besser untereinander kennen zu lernen. Lehrkräfte und
Eltern erleben sich so unter anderer Perspektive. Gleichzeitig werden gegenseitiges
Verständnis, Vertrauen und auch soziale Aspekte gefördert; auf diese Weise rückt die
Klassen- und Schulgemeinschaft in den Blick der Eltern. Damit entsteht ein Klima der
vertrauensvollen Zusammenarbeit.
3. Übergang Kindergarten — Grundschule
3.1 Allgemeines
Für das Kind ändert sich einiges mit dem Übergang vom Kindergarten zur Grundschule1.
Eltern haben vor der Einschulung viele Fragen und Ängste. Aus diesem Grund findet im
Herbst Elternabend sowohl im Kindergarten als auch in der Schule statt, der helfen soll,
Klarheit zu schaffen, Vorurteile zu beseitigen, Sorgen und Ängste abzubauen und einen
1
s. auch Kapitel 4 „Unser Konzept zur Schuleingangsphase“
5
Versionsdatum: 27.01.14
6
ersten Bezug zur Schule zu erlangen. Ein Besuch mit den Erzieherinnen in der neuen
Schule, bei dem das Schulgebäude gezeigt wird, soll eine gewisse Vertrautheit herstellen.
Ein zweiter Besuch in einem ersten Schuljahr, in dem die neuen Schulanfänger in eine
Unterrichtsstunde eingebunden werden, soll Neugierde und Lust auf Schule wecken.
Um in das neue Gefüge (Schule/Klasse) hineinzuwachsen, werden bestimmte
Verhaltensweisen angestrebt, die im Kindergarten bereits praktiziert und nun fortgeführt
und erweitert werden.
Das schulfähige Kind soll:
 Kontakte zu neuen, zum größten Teil fremden Personen aufbauen oder hinnehmen
können,
 sich in ein soziales Gefüge einordnen können,
 zuhören und seinen Mitteilungsdrang steuern können,
 Einsicht gewinnen in die Notwendigkeit eines Ordnungsrahmens für das
„Miteinanderleben und -lernen“,
 mit Unlustgefühlen umgehen können,
 bei Bewältigung von Aufgaben sich mit Sachen und Problemen auseinandersetzen
können,
 eine gewisse Selbstständigkeit erreichen (sich selbst anziehen, Sachen ordnen und
wiederfinden, auf fremde Hilfe immer mehr verzichten lernen)
Wichtig ist sicherlich, dass Eltern und Kinder vor der Einschulung die Klassenlehrerin oder
den Klassenlehrer kennen lernen.
Ein Brief der Lehrerin oder des Lehrers an das Kind bereitet erste lehrkraft- und
klassenbezogene Kontakte mit der Schule vor. Das Kind erfährt, dass es erwartet und in
eine neue Gruppe aufgenommen wird.
3.2 Gestaltung der ersten Schultage
3.2.1 Empfang der Kinder durch die Paten
Wenn die Schulanfängerinnen und -anfänger am 1. Schultag den Schulhof betreten,
werden sie von ihren Paten aus den 3. Klassen empfangen.
Dabei hält jeder Pate ein Namensschild seines zukünftigen Patenkindes in der Hand, das
farblich oder durch ein Symbol der jeweiligen Klasse zugeordnet ist. Auch die
Klassenlehrerin oder der Klassenlehrer hält ein solches Schild. Meist sind die einzelnen
Klassen zusätzlich durch verschiedene Motive gekennzeichnet, so dass eine Zuordnung
einfacher wird.
Die Paten begleiten die Schulanfängerinnen und Schulanfänger zu den entsprechenden
Lehrkräften, mit denen sie dann gemeinsam zur Begrüßungsfeier gehen.
6
Versionsdatum: 27.01.14
7
3.2.2 Gestaltung der Einschulungsfeier
Auf dem Schulhof oder in der Aula werden die Kinder zunächst von der Schulleitung
begrüßt und in unserer Schule willkommen geheißen. Das weitere Programm gestalten
Kinder aus den oberen Jahrgängen. Es wird gesungen und häufig werden Sketche oder ein
kleines Theaterstück aufgeführt.
Im Anschluss an diese Feier gehen die Schulanfängerinnen und -anfänger mit ihren
Lehrkräften in die Klassenzimmer und nehmen an ihrer ersten Unterrichtsstunde teil. Die
Eltern der neuen Schülerinnen und Schüler und vielleicht auch weitere Familienangehörige
können sich bei Kaffee und Gebäck in der eigens dafür eingerichteten Cafeteria des
Fördervereins stärken.
3.2.3 System und Bedeutung der Patenschaften und Patenklassen
Um den Schulanfängern die Eingewöhnungsphase zu erleichtern, ist an unserer Schule ein
Patensystem geschaffen worden. Bei der Zuteilung der Patenklassen wird darauf geachtet,
dass sich Paten und Patenkinder möglichst im selben Gebäude befinden.
In den Tagen und Wochen nach der Einschulung intensiviert sich das Verhältnis, denn
viele
gemeinsame
Aktionen
begleiten
den
Schulalltag:
Gemeinschaftliche
Pausengestaltung und gegenseitige Besuche während der Frühstücks- oder Regenpausen
stehen im Vordergrund.
Dank der bei uns seit vielen Jahren durchgeführten Patenschaften ist es gelungen, den
Kindern die Ängste vor der neuen Umgebung zu nehmen und ganz „nebenbei" entstehen
oft Freundschaften, die sich durch die gesamte Grundschulzeit ziehen.
3.2.4 Allmähliches Gewöhnen an schulische Arbeitsformen
Kinder erleben vor allem im ersten und zweiten Schuljahr keine 45-Minuten-Lernbereichseinheiten, sondern individuelle kleine Spiel-, Lern- und Pausenphasen. Die
Aufmerksamkeitsspanne bei Kindern ist unterschiedlich und beträgt erfahrungsgemäß zur
Beginn der Schulzeit etwa 10 bis 20 Minuten. Deshalb sollte es auch individuelle
Rückzugsmöglichkeiten geben, wie z.B. eine Lese- oder Spielecke.
Kinder brauchen einen flexiblen Zeitrahmen, denn auch ihr Bedürfnis nach Bewegung,
Spiel und Entspannung richtet sich nicht nach einem 45-Minuten-Takt.
Wichtig ist ferner das allmähliche Hinführen zur zeitlichen und inhaltlichen Mitgestaltung
des Unterrichts. Dabei sind Erfahrungen in der individuellen Organisation der Arbeit
unumgänglich (Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit, Tages- und Wochenplan, Freie
Arbeit).
3.2.5 Vereinbarungen treffen
Beim Eintritt in die Schule beginnt für jedes Kind ein neuer Lebensabschnitt. Es bringt
unterschiedliche Lernvoraussetzungen und -bedingungen mit sich und findet sich in einem
neuen sozialen Umfeld wieder. Gemeinsame Vereinbarungen und Absprachen sind eine
7
Versionsdatum: 27.01.14
8
Voraussetzung für positive Lernbedingungen sowie für die sozialen Anforderungen, die an
die Kinder in ihrer Rolle als Schüler gestellt werden.
Dies gilt für die Erfüllung von
 Sachanforderungen in Alleinarbeit (z. B. Stillarbeitsphasen einhalten, sich melden etc.)
 Sozialanforderungen
- Klassendienste verlässlich ausführen
- Regeln der Zusammenarbeit (z. B. bei Partnerarbeit) erproben, entwickeln, einhalten
- Schwierigkeiten besprechen und gemeinsam nach Lösungen suchen
Auch die Zusammenarbeit mit den Eltern einer Klasse lässt sich durch gemeinsame
Vereinbarungen besser regeln.
3.2.6 Schulweg und Schulbezirk
Die Eltern trainieren vor Schulbeginn den Weg mit ihren Kindern. Sie begleiten die Kinder,
bis sie sich an die selbstständige Bewältigung des Schulwegs gewöhnt haben.
Die Schule greift dieses Thema in den ersten Wochen zusammen mit der Polizei verstärkt
auf. 2
Bei einer Begehung zusammen mit der Polizei lernen die Kinder den jeweiligen Schulbezirk
näher kennen. Dabei erfahren sie, wo ihre Klassenkameraden wohnen und wer in ihrer
Nähe wohnt, so dass auch nachmittags Kontakte und Besuche zwischen den Schülern
möglich werden. Dadurch wird das Kennen lernen der Mitschüler untereinander gefördert
und der Zusammenhalt gestärkt. Die Familien lernen sich gegenseitig kennen, so dass eine
positive Zusammenarbeit und ein harmonisches Zusammenleben in der Klasse leichter
wird.
4. Konzept zur Schuleingangsphase
4.1 Handlungsrahmen
Ausgehend von einer Lernstandsdiagnose werden Förder- und Entwicklungspläne für
Schülergruppen bzw. einzelne Schülerinnen und Schüler aufgestellt und fortgeschrieben.
Zielgerichteter Förderunterricht, eine kontinuierliche Überprüfung der Lernfortschritte und
die Festlegung neuer Förderziele sind die Grundlage für die optimale Lernentfaltung und
–begleitung aller Schülerinnen und Schüler.
 Die Lehrkräfte führen aussagefähige Aufzeichnungen über den jeweiligen Lernstand
ihrer Schülerinnen und Schüler.
 Der Unterricht ist so gestaltet und organisiert, dass die Lernmöglichkeiten jeder
Schülerin und jedes Schülers der Schuleingangsphase durch zeitliche und inhaltliche
Anforderungen sowie durch nachhaltige Lernbegleitung so weit wie möglich
ausgeschöpft wird.
2
siehe Kapitel „Verkehrs- und Mobilitätserziehung“
8
Versionsdatum: 27.01.14
9



Die Grundschule vereinbart einen Katalog grundlegender Elemente des
selbstgesteuerten Lernens, der in der Schuleingangsphase erworben werden soll,
und arbeitet nach diesem Katalog.
Die Grundschule überprüft regelmäßig zu festgelegten Terminen den Lernstand der
Schülerinnen und Schüler der Schuleingangsphase, passt die Förderpläne und die
Organisation der Fördermaßnahmen an und berät bei Bedarf die
Erziehungsberechtigten.
Anhand der Lehrpläne unter besonderer Berücksichtigung der Standards nach
Klasse 2 erarbeitet die Grundschule Kriterien für eine flexible Verweildauer, d. h. für
ein Durchlaufen der Schuleingangsphase in einem bzw. drei Jahren. 3
Den Weg zur Erreichung dieser Ziele aufzuzeigen, ist Aufgabe des nachfolgenden
Konzepts, das zunächst nur als Erstfassung vorgelegt wird. Es wird Teil des
Schulprogramms.
4.2 Schulanfängeranmeldung – Schulfähigkeitsfeststellung
Mit der Anmeldung der Schulanfänger des Folgejahres findet im Oktober ein erster
offizieller Kontakt zwischen Schule und dem einzelnen Kind statt, der zumeist schon
geprägt ist von einer aufgeregten Spannung und dem Bewusstsein bei Kind und Eltern,
dass nun ein neuer Lebensabschnitt vorbereitet wird. Entsprechend behutsam ist zu
planen und zu gestalten.
Hierzu begrüßt die Schulleitung das Kind und deren Erziehungsberechtigte.
In einem Zeitraum von etwa einer halben Stunde
1. wird ein Kontaktgespräch mit dem Kind zur Auflockerung der Situation und
Grobfeststellung des Sprachstands durch den Schulleiter geführt,
2. werden die Schülergrunddaten aufgenommen,
3. wird ggf. ein beratendes Gespräch zu Fragestellungen, wie z.B. der vorzeitigen
Einschulung, Besonderheiten usw. geführt,
4. findet ein kleines Schulspiel statt.
Das Schulspiel beinhaltet Übungen zur persönlichen Orientierung des Kindes, zur Grobund Feinmotorik, zu Farbkenntnissen, Übungen zu rechnerischem Denken sowie zum Lernund Arbeitsverhalten, zur Soziabilität und Emotionalität. Währenddessen werden die
Ergebnisse auf einem schuleigenen Protokoll notiert.
Das Einschulungsverfahren reicht nach den Erfahrungen der vergangenen Jahre in aller
Regel aus, um festzustellen, ob im Einzelfall vor der Einschulung ein Verfahren zur
Feststellung des sonderpädagogischen Förderbedarfs eingeleitet werden muss.
3
vgl.: Schulaufsicht für Grundschulen im Regierungsbezirk Arnsberg, Pädagogischer Handlungsrahmen zur
neuen Schuleingangsphase, Juni 2004
Versionsdatum: 27.01.14
9
10
Bei beantragten vorzeitigen Einschulungen wird zudem ein zusätzlicher Begleit- und
Beobachtungsbogen herangezogen, in dem wesentliche Aussagen zum Elterngespräch,
Informationen der Erzieherinnen des Kindergartens usw. aufgenommen werden. Für die
Erstbegegnung mit dem Kind und den Erziehungsberechtigten im Rahmen der Anmeldung
wird ein größerer Zeitraum vorgehalten. Sollte eine vorzeitige Einschulung angestrebt
werden, wird ggf. zu einem weiteren Termin darüber entschieden. Die Aussagen des
Gesundheitsamtes sowie des Kindergartens fließen in die Überlegungen mit ein.
4.3 Zusammenarbeit Familienzentrum – Grundschule - Erziehungsberechtigte
Die gemeinsame Aufgabe von Familienzentren und Schule besteht darin, die Kinder
behutsam an „ihre“ zukünftige Schule heranzuführen und den Eltern frühzeitig wichtige
Informationen zur Schule und zum Lernen zukommen zu lassen. Auch die Frage „Wie
bereite ich mein Kind auf die Schule vor?“ wird dabei thematisiert. Die Schulleitung sowie
die Klassenlehrkraft des augenblicklichen 1. Schuljahres und die sozialpädagogische
Fachkraft begleiten diesen Einführungsprozess.
Im Halbjahr vor der Einschulung hat sich folgender Zeitplan bewährt:
Kooperation der GGS Engelbertstraße und der Kindertagesstätten
Familienzentrum Kath. Kindergarten „St. Marien“, Familienzentrum Ev. Kindergarten „Die
Arche“, Städt. Familienzentrum Kindertagesstätte „Mühlenweg“
Wann?
Was?
Inhalt/Vorhaben/Ziele
Schul-Trödelmarkt
Öffnung/Kennen
lernen der Schule
September
- Schulführung für Interessierte
September/Oktober
Oktober
ab Oktober
bis
November
Januar
Elternabend für Schulanfänger in
- Schulfähigkeitsprofil
der KiTa
- Grundlagen für den Schulbesuch
1. Elternabend vor der Einschulung - Chancen auf einen erfolgreichen
in der Schule
Schulstart sichern
- Das Begleitportfolio
- Informationen zum Einschulungsverfahren und zu möglichen Förderempfehlungen
- Grundsätze der flexiblen Schuleingangsphase – Konzept der Schule
- Angebotene Betreuungsmöglichkeiten
- Kennen lernen der GS Engelbertstraße
(Aushang, Einladung der Eltern, Listen
der Anmeldung; Flyer, Homepage werden
vorgestellt)
Schulspiel, Empfehlung weiterer
- Beginn einer fortlaufenden SchülerdokuFörderung
mentation in Form eines Begleitportfolios
(schulärztliches Gutachten, Bildungsdo1. Formale Schulanmeldung
kumentation, Schulspiel)
- Gespräch Eltern, Erzieher, Lehrer in
Einzelfällen
Einschulungskonferenz
- Rückmeldung zum Einschulungsverfahren
10
Versionsdatum: 27.01.14
11
Lehrerinnen und Erzieherinnen
März-Mai
Elternabend für die Eltern der 4jährigen
April/Juni
Delfin Sprachstandsfeststellung
Stufe 1 und 2
für die Vierjährigen/Einschulung
Besuch der Schulanfänger in der
GS
Mai/Juni
Mai
Juni/Juli
Juli
September
September
Oktober
- Austausch über verschiedene Bildungskonzepte, Arbeitsmaterialien und
Methoden;
- Ergebnisse der Schuleingangsdiagnostik
- in Zusammenarbeit mit weiteren
Institutionen (Kitas, Stadt, Jugendamt,
Vertreter der Schulen)
- Bedeutung der Bildungsdokumentation
für die Kontinuität im förderdiagnostischen Bereich
- Bildungsvereinbarung und Schulfähigkeitsprofil, Sprachstandserhebungen für
Vierjährige
- Flexible Schuleingangsphase im Allgemeinen
- Möglichkeiten der vorzeitigen
Einschulung
- Ergänzende Beobachtung zum Schulspiel
- Kennen lernen der zukünftigen Schule
Schnupperunterricht (für vorzeitige und wichtiger Personen
- Stationslauf zu einem bestimmten
Einschulung)
Thema?
Besuch der Erstklässler in den
Kindertageseinrich-tungen
Hospitation der zukünftigen
Klassenlehrer in den Kitas
- Kennen lernen der zukünftigen Mitschüler
aus den Teamklassen
- Berichte aus der Schule
- Wandertag, gemeinsamer Abschluss –
Spielplatz
- GS sendet Listen zukünftiger Klassen an
Kitas
2. Elternabend vor der Einschulung - Kennen lernen der Schule und Klassenin der Schule
lehrerinnen der zukünftigen Schulanfänger
- Weitergabe von Informationen (u.a.
Einschulungsbroschüre, Mitteilungen vom
Ministerium, Erziehungsvereinbarung)
Festlegung der Agenda
- Jahresterminplanung, Reflexion der
Anmeldetermine an die Kitas
gemeinsamen Arbeit
senden
- Evaluation
- frühzeitige Information zur besseren
Planung
1. Schultag mit Einschulungsfeier - Elterncafe organisiert vom Förderverein
der Schule
- Kennen lernen der Paten
- Feier in der Turnhalle
Hospitation der Erzieherinnen in
- Feedback über die Entwicklung der
der GS
Kinder
- Klassenlisten gehen im Vorfeld den Kitas
zu
11
Versionsdatum: 27.01.14
12
Fortbildung, Elternarbeit und Arbeitskreis
September bis
November
Gemeinsame Fortbildung /
Elterninformationsveranstaltungen
Termine, siehe Aushang
„Die Brüllfalle“
„Geschwisterliebe-Geschwisterhiebe“
„Erziehen, heißt Grenzen setzen“.
Die Zusammenarbeit mit den Kindertageseinrichtungen kann für die Vergangenheit aus
schulischer Sicht als außerordentlich gut und vertrauensvoll bewertet werden. Neben
einem Treffen im Herbst zur Besprechung gemeinsamer Probleme und Fragestellungen
sowie zur Information der Gesprächspartner hinsichtlich relevanter Veränderungen im
Elementar- bzw. Primarstufenbereich und zur Absprache zum obigen Zeitplan gab es im
Halbjahr vor der Einschulung regelmäßige Kontakte zwischen der Schul- und
Kindergartenleitungen bzw. Erzieherinnen. Dabei ging es um Kinder, bei denen die Frage
der Zurückstellung oder vorzeitiger Einschulung oder der Einleitung eines Verfahrens zur
Feststellung des sonderpädagogischen Förderbedarfs geklärt werden musste. Dies
geschieht auf der Grundlage einer schriftlichen Einverständniserklärung der
Erziehungsberechtigten
gegenüber
der
Schulleitung.
Dabei
können
die
Erziehungsberechtigten in den meisten Fällen nachvollziehen, dass ein Kontakt der
Schulleitung mit dem Kindergarten sinnvoll erscheint.
Schon heute steht fest, dass die von den Kindertageseinrichtungen zu erstellenden
Bildungsdokumentationen nur über die Eltern an die Grundschule weitergegeben werden
dürfen. So begrüßenswert das ist, so sehr wird die Schulleitung aber vor allem bei
Anträgen auf vorzeitige Einschulung und bei Kindern, für die ein Verfahren zur Feststellung
des sonderpädagogischen Förderbedarfs eingeleitet werden soll, die Eltern bitten müssen,
diese Handakte als ein wichtiges Fundament für eine sachgerechte Entscheidung
tatsächlich auch einsehen zu dürfen.
Kindertageseinrichtung und Grundschule sollten im Bewusstsein und in Verantwortung des
vergleichbaren bzw. gemeinsamen Erziehungs- und Bildungsauftrags nach Möglichkeiten
suchen, auch mit Blick auf das einzelne Kind stärker und unmittelbarer
zusammenzuarbeiten, soweit es auch innerhalb des einzelnen Systems notwendig und
möglich ist. Dies kann selbstverständlich nur im Kontext einer vertrauensvollen
Zusammenarbeit mit den Erziehungsberechtigten geschehen.
4.4 Elternarbeit vor Schulbeginn
Zusätzlich zu den im Rahmen der Zusammenarbeit mit dem Kindergarten beschriebenen
Elternkontakten findet seit fast 20 Jahren ein gemeinsamer Abend aller
Schulanfängereltern eine Woche vor Beginn der Sommerferien in der Aula unserer Schule
statt. Die Inhalte sind jährlich gleich:
 Informationen zum sicheren Schulweg durch einen Verkehrserziehungsbeamten der
Kreispolizeibehörde bzw. des Kommissariats Vorbeugung sowie durch den
Bezirksbeamten.
12
Versionsdatum: 27.01.14
13
Werben von Eltern für den Elternlotsendienst.
Information über den Ablauf des 1. Schultags, über Schulbuch- und
Materialbeschaffung, Klassenbildung, Klassenlehrkraft, Förderverein u. v. a. Dazu
wird eine jährlich neu aufgelegte zwölfseitige schuleigene Informationsbroschüre
den Eltern ausgehändigt.
 Vorstellung der Klassenlehrkraft und erstes Gespräch mit der Klassenlehrkraft im
Klassenraum mit der Möglichkeit frühzeitigen gegenseitigen Austauschs in
Detailfragen.
Das Treffen und erste Kennen lernen auch der Eltern im neuen Klassenverband ermöglicht
zudem Absprachen zum Schulweg, zu Fahrdiensten, zur Betreuung usw.


4.5 Feststellung der Lernausgangslage zu Unterrichtsbeginn nach den
Sommerferien
Um die Lernausgangslage und –voraussetzungen eines jeden Kindes feststellen zu
können, dienen die ersten Schulwochen dazu, Beobachtungen im Klassenverband und in
der Einzelsituation sowie eine schuleigene, ausführliche Diagnostik durchzuführen. Die
gesammelten Eindrücke und Ergebnisse bilden die Grundlagen für die weitere individuelle
Förderung.
4.6 Grundsatzüberlegungen zur Lerngruppenbildung in der flexiblen
Schuleingangsphase
Bisher erfolgte die Klassenbildung nach folgenden Kriterien:
 möglichst gleiche Anzahl von Schülerinnen und Schülern,
 Zugehörigkeit zum Wohnbezirk,
 ausgewogener Anteil von Jungen und Mädchen,
 ausgewogener Anteil von Kindern mit Migrationshintergrund bzw. sprachlichen
Schwierigkeiten,
 ausgewogene soziale Zusammensetzung,
 Elternwünsche
(Erhalt/Bildung
eines
Kontakts
zu
bestimmten
Mitschülern/Mitschülerinnen aus nachvollziehbaren Gründen).
Damit ist die möglichst heterogene Zusammensetzung als Jahrgangsklasse mit dem Ziel
auch der sozialen und koedukativen Erziehung bisher von Eltern wie Lehrkräften
akzeptierter Leitgedanke zur Klassenbildung.
Das Kollegium entschied sich nach mehreren Beratungen in allen Mitwirkungsgremien der
Schule für das jahrgangsbezogene Konzept.
Die flexible Schuleingangsphase bietet dem Schulanfänger die Möglichkeit, je nach den
Erfordernissen des individuellen Lern- und Entwicklungsstandes, die ersten beiden
Schuljahre bis zu drei Jahren auszuschöpfen.
13
Versionsdatum: 27.01.14
14
4.7 Organisatorische Überlegungen zur individuellen Förderung
Folgende Maßnahmen zur Verbesserung der Möglichkeiten individueller Förderung werden
umgesetzt:
1. Möglichst viel parallel gelegte Unterrichtsstunden in den Fächern Deutsch und
Mathematik im 1. und 2. Jahrgang, um auch klassenübergreifende
Leistungsgruppen zur verstärkten gruppenbezogenen differenzierten Förderung
bilden zu können
2. Platzierung des Religionsunterrichts in die Zeiten des Kernunterrichts. Somit können
nicht am Religionsunterricht teilnehmende Schülerinnen und Schüler, meist
islamischen Glaubens, die häufig Förderbedarf hinsichtlich der deutschen Sprache
haben, mit zusätzlichen individuellen Aufgaben betreut werden.
3. Einzel- oder Kleingruppenförderung, soweit die Rahmenbedingungen von
Klassenbildung / Lehrerzuweisung usw. dies ermöglichen.
4. Sonderpädagogische Förderung im Rahmen des Gemeinsamen Unterrichts.
4.8 Organisation der individuellen Verweilzeiten in der Schuleingangsphase
Für den größeren Teil der Kinder wird die Verweildauer von zwei Jahren der Regelfall sein.
Für diese Gruppe werden auch eher Lernangebote in Frage kommen, die bei
möglicherweise geringerer Differenzierung vergleichbare Anforderungen beinhalten und
bei denen einzelne Lernschwierigkeiten auch in gegenseitiger Hilfe behoben werden
können.
Das besondere Augenmerk muss langsamer lernenden bzw. schneller lernenden Kindern
gelten, für die auch die Frage einer verkürzten oder verlängerten Verweilzeit von
Bedeutung ist.
4.8.1 Langsamer lernende Kinder – formale Grundbedingungen
Nach den Vorschriften der Ausbildungsordnung Grundschule (AO-GS) hinsichtlich des
Wiederholens einer Klasse gilt, dass ein Rücktritt nur auf freiwilliger Basis, d. h. nur mit
Zustimmung der Eltern erfolgen kann.
Im Kontext der neuen Schuleingangsphase werden alle Kinder der Klassen 1 und 2 über
den Zeitraum von 2 Jahren hin gefördert. Ein Verbleib in der Schuleingangsphase ist nach
eingehender Elternberatung erst zum Ende der Klasse 2 möglich.
4.8.2 Schneller lernende Kinder – formale Grundbedingungen
Die Frage der Verkürzung der Verweildauer in der Schuleingangsphase auf ein Jahr ist
grundsätzlich abhängig vom Erreichen der verbindlichen Anforderungen zum Ende der
Klasse 2 Darüber hinaus sind Aspekte der Persönlichkeitsentwicklung, vor allem der
emotionalen und sozialen Ausgangslage und besondere Fähigkeiten des Kindes zu
berücksichtigen. Eine Verkürzung der Schuleingangsphase kann nur auf der Basis
14
Versionsdatum: 27.01.14
15
intensiver und umfassender Elterngespräche und im Rahmen einer ausführlichen
Klassenkonferenz erfolgen. In jedem Fall ist der Gestaltung des Übergangs in die Klasse 3
schon im Vorfeld besondere Aufmerksamkeit zu widmen.
Verfahren im 1. Schulbesuchsjahr:
Was für schneller lernende Kinder wegen der verkürzten Verweildauer ohnehin gilt, hat
auch Bedeutung für die Kinder, für die eine dreijährige Verweildauer in Betracht kommt:
Beiden Gruppen ist gerade im ersten Schulbesuchsjahr besondere Aufmerksamkeit zu
widmen.
Dabei sind Beobachtungs- und Förderabschnitte zu unterscheiden, die von
entsprechenden Beschlüssen der Klassenkonferenz begleitet werden. Diese soll wegen der
geplanten
Verzahnung
der
Lernangebote
im
Jahrgang
gemeinsam
als
Jahrgangsstufenkonferenz tagen. Das stellt zugleich gleiche Beurteilungsgrundsätze sicher.
Zu jeder Konferenz wird ein Protokollauszug gefertigt, der der jeweiligen Lernakte des
Kindes beigefügt wird und ggf. mit den Erziehungsberechtigten besprochen werden muss.
Folgende Vorgehensweise hinsichtlich der Klassenkonferenzen als Versetzungskonferenzen
sollen im Schuljahr 2005/06 erprobt werden:
Schneller lernende Kinder:
Schulanfang
Zeitraum
Maßnahme
4 Wochen
Alle Kinder werden intensiv beobachtet. Einzelne Kinder fallen
in den ersten Wochen der Schuleingangsphase vor allem im
Lesen / Rechnen durch fortgeschrittene Leistungen auf. Die
Lehrkräfte machen sich auf die Beobachtungen gegenseitig
aufmerksam.
1. Konferenz
4 Wochen nach
Die Beobachtungen der Lehrkräfte werden abgeglichen. Es
Schulbeginn
wird festgestellt, ob die vorhandenen Lernfortschritte durch
das Elternhaus antrainiert wurden oder ob das Kind die
Leistung aus sich heraus erbringt. Festgestellt wird auch, ob es
sich um eine einseitige Teilfähigkeit handelt oder ob die
Lernentwicklung des Kindes insgesamt weit fortgeschritten ist.
Zeichnet sich ab, dass das Kind in seiner Lernentwicklung
tatsächlich bereits weit fortgeschritten ist, so entwickelt die
Klassenlehrkraft in Kooperation mit den Fachlehrern auf das
einzelne Kind abgestimmte zusätzliche Fördermaßnahmen.
Die Konferenz kann einen weiteren Zeitraum zur intensiveren
Beobachtung des Kindes unter Festlegung von Kriterien
beschließen.
2. Konferenz
Dezember
Es wird geprüft, ob eine Verweildauer von einem Jahr in Frage
Versionsdatum: 27.01.14
15
16
kommt und angedacht, ob ein Besuch zur Probe der Klasse 2
sinnvoll erscheint. Dies sollet nur mit dem Einverständnis und
nach intensiver Beratung mit den Eltern erfolgen.
3. Konferenz
vor den Osterferien
Die Klassenkonferenz evaluiert die Förderarbeit mit dem Kind
(gemeinsame
seit
Konferenz
Verweildauer von einem Jahr weiterhin in Frage kommt. Die
der
Dezember.
Es
wird
legt
die
hinterfragt,
Lernziele
ob
fest,
das
Ziel
die
bis
der
1. und 2. Klas-
Klassenkonferenz
zum
sen)
Schuljahresende auf jeden Fall erreicht werden sollen. Es wird
erneut überprüft, ob ein probeweiser Besuch der Klasse 2
sinnvoll erscheint. Hierzu kann ggf. ein Zeitraum festgelegt
werden. Für den Fall eines probeweisen Besuchs der 2. Klasse
sollten Förderempfehlungen von der Lehrkraft der Klasse 1
erstellt und an die zuständige Lehrkraft der Klasse 2
weitergegeben werden.
Das Ergebnis wird mit den Erziehungsberechtigten besprochen.
Ein
probeweiser
Einverständnis
Besuch
und
nach
der
2.
Klasse
intensiver
sollte
Beratung
nur
mit
mit
den
Erziehungsberechtigten erfolgen.
4. Konferenz
Versetzungskonferenz
Die Klassenkonferenz evaluiert die Förderarbeit mit dem Kind
(gemeinsame
seit den Osterferien. Es wird hinterfragt, ob das Ziel der
Konferenz
der
Verweildauer von 1 Jahr weiterhin in Frage kommt. Sollte dies
1. und 2. Klas-
bejaht werden, ist ein entsprechender Beschluss zu fassen. In
sen)
diesem
Fall
erstellt
die
gemeinsame
Konferenz
Förderempfehlungen für die Weiterarbeit im 3. Schuljahr.
Die Klassenkonferenz der Klasse 1 beschließt über den Verbleib
auch aller anderen Kinder.
Langsamer lernende Kinder:
Schulanfang
Zeitraum
Maßnahme
4 Wochen
Alle
Kinder
werden
mit
Unterstützung
der
sozialpädagogischen Fachkraft intensiv beobachtet. Einzelne
Kinder fallen dabei durch (vermutete) Förderbedarfe auf. Ggf.
haben
sich
auch
bereits
bei
der
Feststellung
der
Lernausgangslage (Schuleingangsprofil) vor bzw. unmittelbar
nach Schulbeginn Entwicklungsdefizite gezeigt. Die Lehrkräfte
machen sich auf die Beobachtungen gegenseitig aufmerksam.
1. Konferenz
4
Wochen
Schulbeginn
nach Die Beobachtungen der Lehrkräfte werden abgeglichen.
Die Konferenz stellt fest, ob es sich um eine einseitige
16
Versionsdatum: 27.01.14
17
Entwicklungsverzögerung handelt oder ob ein Förderbedarf
besteht hinsichtlich der gesamten Lernentwicklung des
Kindes. Es wird überlegt, ob die Einleitung eines Verfahrens
zur Feststellung des sonderpädagogischen Förderbedarfs
notwendig sein könnte.
Die
sozialpädagogische
Fachkraft
erstellt
in
enger
Abstimmung mit der Klassenlehrkraft einen auf das einzelne
Kind abgestimmten Förderplan. Dabei ist zu prüfen, in wie
weit Lerninhalte des 1. Schuljahres einbezogen werden
können.
Die sozialpädagogische Fachkraft bemüht sich von nun an im
Rahmen des Konzepts zur „Sozialpädagogische Entwicklungsund Bildungsförderung in der flexiblen Schuleingangsphase“
in Kooperation mit den Lehrkräften der Klasse intensiver um
die Förderung des Kindes.
Die Konferenz kann einen weiteren Zeitraum zur intensiveren
Beobachtung des Kindes unter verstärkter Beteiligung der
sozialpädagogischen Fachkraft unter Festlegung von Kriterien
beschließen.
Das
Ergebnis
wird
mit
den
Erziehungsberechtigten
besprochen.
2. Konferenz
Dezember
Die
weitergehenden
Beobachtungen
werden
vorgestellt,
ausgewertet bzw. es wird der von der sozialpädagogischen
Fachkraft erstellte besondere Förderplan besprochen und als
Grundlage der gemeinsamen weiteren Arbeit beschlossen.
Es wird geprüft, ob eine Verweildauer von 3 Jahren in Frage
kommt. Das Ergebnis wird mit den Erziehungsberechtigten
besprochen.
3. Konferenz
vor den Osterferien
Die Klassenkonferenz evaluiert die Förderarbeit mit dem Kind
seit Dezember. Es wird hinterfragt, ob das Ziel der
Verweildauer von 3 Jahren weiterhin in Frage kommt. Die
Klassenkonferenz legt auf der Basis des sozialpädagogischen
Förderkonzepts
die
Lernziele
fest,
die
bis
zum
Schuljahresende auf jeden Fall erreicht werden sollen.
Das
Ergebnis
wird
mit
den
Erziehungsberechtigten
besprochen. Sollte sich abzeichnen, dass eine Förderung in
der Klasse 2 trotz der gebotenen Differenzierungsmaßnahmen
auf keinen Fall sinnvoll ist, kann den Eltern geraten werden,
schon zu diesem Zeitpunkt einen Antrag auf Rücktritt in die
nächstniedrigere Klasse zu stellen. Zu bedenken ist allerdings,
17
Versionsdatum: 27.01.14
18
dass ein Rücktritt zu jeder Zeit möglich ist, also auch aus der
Klasse 2 in die Klasse 1. Eine Rücktrittsentscheidung ist bis
zum Ende der Klasse 2 auf jeden Fall nur mit Einwilligung der
Erziehungsberechtigten möglich.
4. Konferenz
Versetzungskonferenz
Die Klassenkonferenz evaluiert die Förderarbeit mit dem Kind
seit den Osterferien. Dabei ist die Frage zu beantworten, ob
eine Förderung im folgenden Schuljahr
bei der gebotenen
Differenzierung in der 2. Klasse möglich ist oder besser in der
1. Klasse erfolgen sollte. Auch Kriterien wie soziale und
emotionale Reife, Rolle im Klassenverband usw. sind zu
bedenken.
Die Klassenkonferenz der Klasse 1 beschließt über den
Verbleib auch aller anderen Kinder (Übergang in die Klasse 2,
Wiederholungsempfehlung der Klasse 1)
Entsprechend ist bei langsamer lernenden Kindern zu verfahren, wenn sich Lernrückstände erst im
Verlauf des 1. Schuljahres oder gar erst im 2. Schulbesuchsjahr entwickeln.
4.9 Lernstands- und Förderdiagnostik
Das Kollegium befindet sich auf dem Weg, seine pädagogische Arbeit zur
Schuleingangsphase insbesondere auf die Erstellung von Förder- und Entwicklungsplänen
zu konzentrieren. Dabei wird besonderer Wert auf die Einsatzfähigkeit und Praktikabilität
im schulischen Alltag sowie auf Übersichtlichkeit gelegt.
Das erstellte Dokumentationsraster soll fortlaufend Auskunft über den Lernstand in den
einzelnen Fächern, aber auch über die Gesamtentwicklung jedes Kindes geben.
Lernstand, Fördermaßnahmen und deren Überprüfung werden ebenso schriftlich fixiert wie
Elterngespräche und andere, das einzelne Kind betreffende, Maßnahmen.
Auch wenn die Schuleingangsphase an der Grundschule Engelbertstraße auf der Basis des
jahrgangsbezogenen Modells gestaltet werden soll, so wurde bei der Erstellung des
Konzepts doch berücksichtigt, dass die Förder- und Entwicklungspläne sowohl in dieser als
auch in einer jahrgangsübergreifenden Form eingesetzt werden können. Gleichzeitig
dienen sie als Grundlage für eine Lernstandsdiagnose zu Beginn des 1. Schuljahres.
Die vorgegebenen Raster werden in Konferenzen/Fachkonferenzen auf der Grundlage der
schulintern erarbeiteten Leistungskonzepte für die Fächer Mathematik und Deutsch und
für unsere Schule wichtigen speziellen Förderbereiche konkret gefüllt.
18
Versionsdatum: 27.01.14
19
4.10 Fördermethodische und förderdidaktische Überlegungen
Mit den bewährten und in Grundzügen nach wie vor richtungsweisenden Lehrplänen
wurden bereits unterrichtliche Methoden vorgegeben, die in der Vergangenheit auch an
der Grundschule Engelbertstraße wichtige Bestandteile des Schulalltags wurden. Sie sind
geeignet, tragende Elemente der individuellen Förderung sowohl für schneller lernende als
auch langsamer lernende Kinder zu sein.
Zu nennen sind vor allem die Organisationsformen, die einen Offenen Unterricht
ermöglichen, also alle Formen gemeinsamer oder differenzierter Aufgabenstellung mit
möglichst hohem Maß an Selbstständigkeit und Selbstverantwortung bei gleicher oder
unterschiedlicher Zeitvorgabe in Einzelarbeit oder sozialem Miteinander:
 Arbeiten nach Arbeitsplänen (Tagesplan, Wochenplan)
 Arbeiten an Lernstationen (Lerntheken, Lernbuffets)
 Partnerarbeit
 Werkstattarbeit
 Projektarbeit, projektartige Vorhaben
 Freiarbeit (begleitet mit Arbeitshilfen zur Planung, Dokumentation und
Selbstreflexion)
 Arbeit am und mit dem Computer4
 Der fördermethodische wie förderdidaktische Erfolg der Unterrichtsformen hängt
wesentlich von den gestellten Aufgaben ab, die dem Lernstand des einzelnen
Kindes oder der Gruppe angepasst sein müssen5:
 Die Kinder müssen die Aufgabenstellungen möglichst selbstständig verstehen und
bearbeiten können. Der Unterricht muss zur Selbstständigkeit erziehen, die
Aufgaben müssen dies spiegeln.
 Der Unterricht soll sich hinsichtlich der Lernziele und –wege an Lernausgangslage
und
Entwicklungsmöglichkeit
des
Kindes/der
Kinder
orientieren
und
Individualisierung/Differenzierung ermöglichen. Dies gilt gerade auch für die
Aufgaben der Planarbeit: Sie sollen interessen- und leistungsdifferenziert gestaltet
sein.
 Die Aufgaben stehen nicht isoliert da, sondern sind in den Unterricht eingebettet
und dienen der selbstständigen Vertiefung und Wiederholung. Sie können aber
durchaus auch wie bei Projektarbeit und freier Arbeit neue Erkenntnisse
erschließen, gerade wenn sie zu selbstgesteuertem Weiterlernen einzelner Kinder
führen.
Entwicklungsperspektive:
4
Die Arbeit am Computer ist in den Computerecken aller Klassen möglich und somit Bestandteil der weiteren
Unterrichtsformen wie
Wochenplan, Freiarbeit usw.) Die GS Engelbertstraße bietet aber auch die
Möglichkeit der Nutzung des eigenen voll ausgestatteten PC-Raums mit 24 bis 28 Doppelarbeitsplätzen unter
Verwendung individueller Förderprogramme.
5
siehe auch: R. Möhle-Buschmeyer, Lernentwicklung von Kindern fördern, Bönen 2003, S. 21
Versionsdatum: 27.01.14
19
20
Grundsätzlich wird angestrebt, das klassenübergreifende Unterrichten in Form von
Projektarbeit zunehmend umzusetzen. Dies wird zunächst in Form der so genannten
Projekttage „Kunterbunt“ eingeführt.
4.11 Einbindung der sozialpädagogischen Fachkraft
Die Arbeit der sozialpädagogischen Fachkraft ist unverzichtbarer Bestandteil in der
Schuleingangsphase. Es wird ihre entscheidende Aufgabe mit sein, vor allem jene Kinder
mit weniger ausgeprägtem Schulfähigkeitsprofil im Rahmen eines Konzepts zur
Entwicklungs- und Bildungsförderung Hilfestellung zu geben.
Insoweit sei auf das vom Arbeitskreis „Innovative Schuleingangsphase“ entwickelte
Konzept einer Arbeitsgruppe aus Schulkindergartenleiterinnen aus Wuppertal, Remscheid
und Solingen „Sozialpädagogische Entwicklungs- und Bildungsförderung in der flexiblen
Schuleingangsphase“6 verwiesen.
4.12 Kooperation innerhalb des Kollegiums
Innerhalb des Kollegiums herrscht ein intensiver, regelmäßiger Austausch über den Lernund Entwicklungsstand einzelner Schülerinnen und Schüler. Dies findet sowohl
klassenintern, jahrgangsbezogen als auch jahrgangsübergreifend statt. Darüber hinaus
beinhalten die Lehrerkonferenzen als festen Bestandteil den Tagesordnungspunkt „Aktion
Sorgenkind“, der es ermöglicht, sich im Plenum beratend auszutauschen.
Weiterhin findet eine sehr enge Zusammenarbeit diesbezüglich mit der Leitung der OGS
statt. Dies zeigt sich in der regelmäßigen Teilnahme an Lehrerkonferenzen sowie an dem
täglichen Austausch mit dem Lehrerkollegium.
Ebenso herrscht ein reger Austausch bezüglich des Lern- und Arbeitsmaterials. Zu nennen
seien hier auch die themenorientierten Materialboxen, Klassenkisten sowie der kollegiale,
persönliche Austausch über innovatives Unterrichtsmaterial und -formen. In diesen
Prozess sind auch jene Lehrkräfte eingebunden, die nicht gerade im jeweiligen Jahrgang
arbeiten, ihrerseits Material oder Ideen beizusteuern.
Grundsätzlich gilt:
 Gemeinsame Planung auf Jahrgangsebene erfordert regelmäßige Treffen zur
Vorbereitung und Festlegung der nächsten konkreten Unterrichtsziele und ihrer
Umsetzung.
 Gemeinsamer Zugriff auf Materialien bedeutet gemeinsame Verantwortung für die
vorhandenen Ressourcen.
6
namentlich: Ursula Kurzrock, Friedrich-Ebert-Str. 26, 42719 Solingen, Tel. 0212/316696
Versionsdatum: 27.01.14
20
21
4.13 Kooperation mit Erziehungsberechtigten und deren Einbindung
Gerade die Schwerpunktsetzungen der Individualisierung und Differenzierung bringt den
Gedanken nahe, Eltern stärker in das Unterrichtsgeschehen einbinden zu wollen:
 regelmäßige Elterngespräche und reger Austausch über das jeweilige Kind
(Elternsprechtage, außerunterrichtliche Termine, Telefonate)
 Einsatz von Lesepaten
 Möglichkeiten der Unterrichtshospitation
 Vorbereitung/Planung/Mitgestaltung von Klassen- und Schulveranstaltungen
 Mitwirkung in der Schülerbücherei
 Mitwirkungsgremien
 Förderverein
Prinzipiell steht die Schule den Erziehungsberechtigten stets offen gegenüber und
empfindet die Mitarbeit, die Anregungen, die geführten Gespräche und Ideen als
bereichernd und unerlässlich.
4.14 Materialien und Klassenraumgestaltung
Die von der Klassenlehrkraft eingerichteten Klassenräume verfügen über vielfältige
Materialien und Anregungen zur selbstständigen Arbeit. Die Räume werden ansprechend
und kinderfreundlich gestaltet, so dass eine für alle Beteiligte angenehme Lern- und
Klassenatmosphäre entsteht. Dabei ist es wichtig, die Kinder in diesen Gestaltungsprozess
mit einzubeziehen und deren Anliegen und Wünsche zu berücksichtigen:
 verschiedene Ordnungssysteme vereinfachen den Zugriff auf die eigenen
Lernmaterialien
 Klassenbücherei
 Einrichtung eines PC-Arbeitsplatzes mit den aktuellen Lernprogrammen
 Gruppentische
 außerhalb des Klassenraums festverankerte Gruppenarbeitsplätze, die einen
offenen Unterricht erleichtern
4.15 Fortbildungsplanung
„Lehrerfort- und -weiterbildung unterstützt die Sicherung der beruflichen Professionalität
und trägt den veränderten Anforderungen an Erziehung und Bildung in Schule und
Gesellschaft Rechnung.
Lehrerfortbildung stärkt Schulen in ihren Entwicklungsprozessen und hilft den Lehrkräften,
ihren Erziehungs- und Unterrichtsauftrag anforderungsgemäß zu gestalten.
Lehrerweiterbildung dient der Qualifikationserweiterung mit dem Ziel des Aufbaus neuer
Handlungskompetenzen.“
(BASS 20-22 Nr.8)
4.15.1 Individuelle Fortbildungen
Die Bedarfsplanung der Lehrerfortbildung an unserer Schule soll zielorientiert sein und
berücksichtigt die individuellen Kompetenzen und Stärken der Lehrkräfte. Jeder Lehrer/
21
Versionsdatum: 27.01.14
22
jede Lehrerin ist nach seinen individuellen Interessen und Fähigkeiten verschiedenen
schulischen Themenfeldern /Fachbereichen / Schwerpunkten wie z.B. neue Medien,
Gewaltprävention, Umwelterziehung, ... zugeordnet und nimmt an geeignete
Fortbildungen teil. Sie berichten in den jeweiligen Teams oder in der Lehrerkonferenz von
den wesentlichen Inhalten und gewonnen Erkenntnissen der Fortbildung. So dienen sie als
Multiplikatoren für das gesamte Kollegium. Gegebenenfalls werden wesentliche
Arbeitsergebnisse in Ordnern gesammelt und somit für alle Lehrkräfte zugänglich
gemacht. So kann das gesamte Kollegium von der besuchten Fortbildung profitieren.
Auch im Unterricht erprobte Fortbildungsinhalte werden in Konferenzen vorgestellt und zur
Diskussion gestellt. Der Bedarf soll der Ausgangspunkt der Fortbildungsplanung sein.
5. Rituale, Feste und Feiern an unserer Schule
Rituale, Feste und Feiern haben für Kinder eine große Bedeutung. Sie gliedern den Tag
wie das Jahr in überschaubare Abschnitte. Kinder feiern gerne und freuen sich schon
lange Zeit im Voraus auf besondere Ereignisse.
Daher sind auch für unsere Schule Rituale, Feste und Feiern ein wesentlicher Bestandteil.
Sie führen die Kinder an unser Kulturgut heran, verbinden Leben mit Schule, fördern die
sozialen Kontakte der Schülerinnen und Schüler untereinander und sehen das Kind in
besonderem Maße nicht als Schülerin oder Schüler, sondern als „Ganzheit Kind”.
Das Feiern vermittelt ein Gefühl der Gemeinschaft, der Zusammengehörigkeit und bindet
Kinder, Eltern und Lehrkraft emotional stärker an die Schule.
Eine Feier bietet den Kindern die Möglichkeit, vor großem Publikum aufzutreten und
besondere Bestätigung für ihre Bemühungen zu erfahren.
Rituale, Feste und Feiern beziehen aber auch in besonderem Maße die Eltern mit ein. Viele
Aktivitäten unserer Schule wären ohne die Mithilfe von Eltern nicht möglich. Für Eltern ist
es eine Möglichkeit, die Schule und das Leben in der Schule intensiv kennen zu lernen und
Kontakte untereinander zu knüpfen.
Rituale, Feste und Feiern finden in unserer Schule
a) in kleinerem Rahmen - im Klassenverband bzw. innerhalb der Jahrgangsstufen oder
b) in größerem Rahmen - jahrgangsübergreifend mit allen Kindern der Schule – statt.
Jahrgangsübergreifende Feste sind beispielsweise das jährliche Sport- und Spielefest, der
Trödelmarkt im Herbst, der Martinszug, das Adventssingen, der Theaterbesuch in der Vorweihnachtszeit und Vier-Jahresrhythmus das große Schulfest und ein Zirkusprojekt.
Feste und Feiern im kleineren Rahmen sind in der Vorweihnachtszeit das gemeinsame
Plätzchenbacken, der Besuch des Nikolaus für die Erstklässler und die Weihnachtsfeiern.
22
Versionsdatum: 27.01.14
23
Weiterhin finden im Laufe des Jahres innerhalb einer Klasse meist ein Sommerfest und ein
Bastelnachmittag bzw. –abend statt. Die Kindergeburtstage werden innerhalb der Klassen
gefeiert, da sie für die Kinder ein ganz besonders wichtiges Ereignis darstellen. Das Feiern
der Geburtstage, die Wochenbeginne und die Morgenkreise werden in den einzelnen
Klassen unterschiedlich durchgeführt, sind aber für die Kinder einer Klasse immer
wiederkehrende Rituale.
6. Organisationsformen des Unterrichts
6.1 Klassenlehrerprinzip
Je nach personellen Ressourcen übernimmt die Klassenlehrerkraft den überwiegenden Teil
der unterrichtlichen Tätigkeit in ihrer Klasse. Gleichzeitig übernimmt sie die
organisatorischen Aufgaben, die im Zusammenhang mit der Führung einer Klasse stehen.
Das Klassenlehrerprinzip, das für einen Zeitraum von vier Jahren vorgesehen ist, bietet die
Möglichkeit, Schülerinnen und Schüler sowie deren Erziehungsberechtigten intensiv
kennen zu lernen und damit eine vertrauensvolle Basis aufbauen zu können. So ist es ihr
möglich, die Schülerinnen und Schüler in deren Individualität und deren Leistungsfähigkeit
einschätzen und entsprechend fördern zu können.
6.2 Morgenkreis
Am Morgen versammeln sich häufig Schülerinnen, Schüler und Lehrkraft im Stuhlkreis,
und es findet eine Gesprächsrunde über Erlebnisse statt.
Hier haben die Kinder die Möglichkeit, ihrer Seele „Luft zu machen“ und von für sie
wichtigen Erlebnissen zu erzählen. Sie sind anschließend eher in der Lage, dem
Unterrichtsgeschehen konzentriert zu folgen.
Gleichzeitig dient der Stuhlkreis der Verbesserung und Erweiterung des mündlichen
Sprachgebrauchs, sowie der Vorbereitung zur Aufsatzerziehung. Die Kinder lernen u.a.
zuzuhören, sich zu äußern, zu formulieren und sich an Gesprächsregeln zu halten.
6.3 Partner- und Gruppenarbeit
Die Kinder werden neben der Einzelarbeit schon früh mit den Formen der Partner- und
Gruppenarbeit vertraut gemacht. Sie stellen zunächst einmal eine sozialerzieherische
Lernaufgabe dar, denn das Zusammenarbeiten gelingt nur, wenn sich die Mitlernenden
gegenseitig akzeptieren und sich gegenseitig unterstützen. Darüber hinaus lernen die
Kinder, die zur Verfügung stehende Zeit einzuteilen und sinnvoll zu nutzen.
23
Versionsdatum: 27.01.14
24
6.4 Offene Unterrichtsformen
Mit offenen Unterrichtsformen ist ein Konzept zur Unterrichtsorganisation gemeint, das die
Begriffe Selbstständigkeit, Selbststeuerung, entdeckendes Lernen, Projektmethode und
innere Differenzierung umsetzt.
Die Schülerinnen und Schüler erhalten beispielsweise einen Wochenplan, der Aufgaben
verschiedenen Typs aus verschiedenen Lernbereichen enthält. In einem vorgesehenen
Zeitraum erarbeiten sie diesen Plan, den sie je nach Lerntempo und Auffassungsgabe
selbstständig bearbeiten, bereitgestelltes Material benutzen, allein, mit dem Partner oder
in der Gruppe arbeiten und ihre Arbeitsergebnisse gegebenenfalls selbst überprüfen. Sie
sind dabei lediglich an die Gesamtarbeitszeit gebunden.
Durch diese offenen Arbeitsformen lernen die Schülerinnen und Schüler Verantwortung für
ihr Lernen zu übernehmen. Sie machen auch die Erfahrung, dass erfolgreiches Lernen an
eigene Anstrengungen gebunden ist. Von den Kindern wird diese Form der Arbeit als sehr
befriedigend und motivierend erlebt. Durch das selbstständige Arbeiten ist es der Lehrerin
oder dem Lehrer auch eher möglich, individuelle Hilfestellungen zu geben.
6.5 Einbindung von Lesepaten als Teil eines praktizierten Lesekonzepts
Eine mögliche Form der Zusammenarbeit besteht darin, interessierte und kompetente
Mütter und Väter in den Leseunterricht mit einzubeziehen.
Die Lesepaten können ein Kind individuell fördern, indem sie sich gemeinsam mit einem
vorbereiteten Text intensiv auseinander setzen, die Lesefertigkeit, das Leseverständnis
und die Lesemotivation steigern. Dies kann zu Erfolgserlebnissen und wachsender
Sicherheit im Lesen führen und das Selbstbewusstsein des Kindes stärken.
Unterrichtsbesuche geben natürlich auch Einblick in die Klassensituation und Auskunft
über das Verhalten und die Leistungen einzelner Kinder. Aus diesem Grund ist es wichtig,
dass die Lesepaten bzw. die Erziehungsberechtigten, mit ihren Beobachtungen besonders
vertrauensvoll umgehen.
6.6 Situationsbedingte zusätzliche Pausen
Wenn es die unterrichtliche Situation erfordert, können freie Pausen eingebaut werden. Je
nach Situation dienen sie der Entspannung, der Bewegung, dem Aggressionsabbau, der
geistigen Regenerierung oder der Umstellung auf ein neues Thema.
6.7 Spielzeiten
Spielen ist ein Grundbedürfnis des Menschen und eine bedeutsame Form des Lebens und
Lernens. Spielen fördert die körperlichen, emotionalen, sozialen und kognitiven
Fähigkeiten. Im Spiel können sich Kinder motorisch ausprobieren, miteinander agieren und
kooperieren lernen, ihre Denkstrukturen erweitern, ein Regelbewusstsein entwickeln und
ihre Fantasie entfalten. Neben dem Freien Spiel stehen in allen Klassenräumen
selbstgebastelte oder vom Förderverein gespendete Materialien zur Verfügung.
24
Versionsdatum: 27.01.14
25
6.8 Lernen mit allen Sinnen
In der heutigen Zeit ist die Lebenswelt von Kindern häufig von Medien wie dem Fernsehen
geprägt. Unmittelbare Erfahrungen, z. B. in der Natur, sind seltener geworden.
Ein Unterricht, der mehrere Sinne anspricht, ermöglicht ein intensiveres Erleben, mehr
Lernfreude und eine differenziertere Wahrnehmung sowie effektiveres Lernen. Er
berücksichtigt die verschiedenen Lerntypen. Langfristig hilft er Kindern auch dabei, ein
größeres Verantwortungsgefühl für Natur und Umwelt zu entwickeln.
6.9 Klassen- und jahrgangsübergreifendes Arbeiten
Klassen- und jahrgangsübergreifendes Arbeiten lässt vielfältige soziale Erfahrungen zu. Die
Schüler können voneinander lernen und andere in bestimmten Situationen unterstützen
oder sich helfen lassen.
Beispiele:
 Planung und Durchführung einer gemeinsamen Mahlzeit oder eines gemeinsamen
Festes;
 Arbeitsgemeinschaften und Projekte;
 Planung und Durchführung gemeinnütziger Aktionen;
 Vorbereitung gemeinsamer Aktionen in der Freizeit, z.B. Spielnachmittage;
 Organisation und Durchführung gemeinsamer Ausflüge / Klassenfahrten.
6.10 Pausen- und Stundenzeiten
7.45 Uhr
Einlass
07.55 - 08.40 Uhr
1. Stunde
08.40 - 09.25 Uhr
2. Stunde
09.25 - 09.45 Uhr
1. Hofpause
09.45 - 10.00 Uhr
Frühstückspause
10.00 - 10.45 Uhr
3. Stunde
10.45 - 11.30 Uhr
4. Stunde
11.30 - 11.45 Uhr
2. Hofpause
11.45 - 12.30 Uhr
5. Stunde
12.30 - 13.15 Uhr
6. Stunde
7. Schulraum als Lebensraum
In der Schule verbringen die Kinder einen großen Zeitraum ihres Lebens. Die Identifikation
mit „ihrer Schule” und das Übernehmen von Verantwortung für Bereiche der Schule
erleichtern das Zusammenleben einer so großen Anzahl von Kindern und Erwachsenen.
Dann kann es gelingen, dass sich alle in der Schule wohl fühlen und gern dorthin gehen.
25
Versionsdatum: 27.01.14
26
Zur Schule gehört nicht nur der Klassenraum, sondern auch die anderen Räume des
Gebäudes wie z.B. die Flure und der gesamte Außenbereich mit Schulhof und Garten.
7.1 Klassenraum
Dieser Raum ist für die Kinder der zentrale Aufenthaltsort, da sie die meiste Zeit dort
verbringen. Die Einrichtung und Gestaltung dienen den sozialen Bereichen wie der
Kommunikation, der Identifikation und der Lernsituationen. Zu Beginn wird der Raum aus
der pädagogischen Sicht der Klassenlehrkraft eingerichtet. Im Laufe der Zeit sollen die
Ideen der Kinder zunehmend eingebunden und realisiert werden.
Die Gestaltung und auch die Möblierung muss jeweils situationsbedingt verändert werden.
Auch außerhalb der Unterrichtszeit werden die Klassenräume für Klassenfeiern,
Bastelnachmittage usw. genutzt.
7.2 Flure
In erster Linie sind die Flure Verkehrsflächen, die den Zugang zu allen Räumen der Schule
ermöglichen. Sie werden von den Kindern als akzeptierte Flächen mit einbezogen, indem
sie von den Kindern der Jahreszeit entsprechend gestaltet werden. Durch die
brandschutzrechtlichen Rahmenbedingungen wurden hier allerdings enge Grenzen gesetzt.
7.3 Weitere Räume
Teile der Schule sind Räume, die einem besonderen Zweck vorbehalten sind. Dazu zählen
das Sekretariat sowie das Lehrerzimmer, die Turnhalle, die Schulküche, die Aula, der
Computerraum, der Musikraum und kleinere Gruppenräume und die Räume der Offenen
Ganztagsgrundschule. Dadurch können die verschiedenen Räume für eine Vielzahl von
Aktivitäten genutzt werden.
7.4 Schulgarten, Schulteich und Schulgelände
Die Umwelterziehung gewinnt zunehmend an Bedeutung. Dabei kommt der unmittelbaren
Naturbegegnung, dem Begreifen der Natur eine zentrale Rolle zu. Von den verschiedenen
Möglichkeiten, die die Schule Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften zur Realisierung
dieser Zielsetzung bietet, ist die Pflege des Schulgartens und des Schulgeländes besonders
geeignet.
Durch Eigentätigkeit auf den Grünflächen wird ein intensives, ganzheitliches und
nachhaltiges Lernen ermöglicht.
Die Schüler erleben
 das Wachsen und Reifen ausgewählter Kultur- und Nutzpflanzen
 verschiedenste Organismen - einschließlich des Menschen -, die miteinander in
Beziehung treten
 eine ökologisch sinnvolle Freizeitbeschäftigung
26
Versionsdatum: 27.01.14
27
den großen Arbeits- und Energieaufwand, der vom Aussäen bis zum Ernten nötig ist
und entwickeln so Achtung vor Nahrungsmitteln.
Der Schulgarten wird dann genutzt, wenn Arbeitsgemeinschaften in einem Schuljahr
gebildet oder Projekte umgesetzt werden.

7.5 Schulgeländegestaltung
Durch den Einsatz von Eltern und Lehrkräften sowie Sponsoren ist es gelungen, die
Außenbereiche der Schule in kleinen Schritten qualitativ zu verändern. In die Planung und
Ausführung werden auch die Kinder einbezogen werden. Eine Gliederung der Fläche in
verschiedene Bereiche (Spielfläche, Ruhezone, Toben usw.) ermöglicht es den Kindern
nun, die Pausen ihren Interessen entsprechend und ohne Aggressionen zu verbringen,
ohne von anderen gestört und unterbrochen zu werden. Auch außerhalb der Schulzeit
kann der Schulhof als Kommunikationsplatz von Kindern und Eltern genutzt werden.
Feiern der Klassen wie Grillfest und Abschlussfest, aber auch die Trödelmärkte und
Schulfeste finden auf dem Schulhof statt.
Unser zentral in Schwelm gelegenes Schulgelände gliedert sich im wesentlichen in zwei
parallel zueinander liegende Gebäudeflächen, eine ca. 2.400 m² große fast durchgehend
asphaltierte Schulhoffläche sowie eine zwischen den Gebäuden liegende ebenfalls
asphaltierte ca. 600 m² große Parkplatzfläche, ferner Wege- und in der Regel begrünte
Nebenflächen.
Durch die teilweise erreichte Entsiegelung und der naturnahen Aufbereitung und
kindgemäßen Umgestaltung der Schulhoffläche ist eine Mischung aus Bewegungs- und
geschütztem, ökologisch geprägtem Lebensraum geschaffen worden. Spielgelegenheiten
wie z.B. eine Steinschlange, ein Rutschenhügel mit Rutschenkombination, ein Klettergerüst
und Sitzbänke zur Verbesserung der Kommunikation sind auf dem Schulhof installiert
worden. In Randbereichen ergänzen ein Sinnespfad, Nisthilfen für Insekten und Vögel, ein
„grünes“ Klassenzimmer und der Schulteich mit Sumpfbereich das Angebot.
So wurden gemeinsam Möglichkeiten
für ein Lernen „mit allen Sinnen“, des Lebens und Feierns im Schonraum Schulgelände,
für weitere Kommunikationsräume und für die Durchführung eines naturnahen
Unterrichts über die bisher geschaffenen Begegnungselemente hinaus (Feuchtbiotop:
Teich und Sumpfbereich, Schulgarten),
zur Übernahme von Verantwortung, sowohl in der Phase der Neugestaltung als auch in
der Phase der Bewahrung des Selbstgeschaffenen und
zum Abbau von Aggressionen vor allem in den Pausenzeiten
auf dem Schulgelände geschaffen.
Die Schule ist aufgrund ihres Standortes ein integrativer Bestandteil des Stadtteils auch
am Nachmittag. Dies liegt nicht nur an etlichen schulfremden Veranstaltungen in der
27
Versionsdatum: 27.01.14
28
Schule; der Schulhof stellt bereits heute, im Gegensatz zu vorhandenen Spielplätzen in der
Umgebung, einen bedeutsamen Treffpunkt von außerschulischen Besuchern der näheren
und weiteren Nachbarschaft dar. Zukünftig soll diese Öffnung des Schulgeländes weiter
gelebt werden.
7.6 Unsere Fotovoltaikanlage
Chancen und Möglichkeiten der Umwelterziehung auf dem Schulgelände bietet auch die im
September 2005 eingeweihte Fotovoltaikanlage auf dem Dach unseres 1. Schulgebäudes.
Sie wurde mit Mitteln eines Spenders, der Stadt, des Landes, des heimischen
Energieversorgers
und unseres Fördervereins finanziert und bietet mit der
Anschauungstafel zur augenblicklichen Stromeinspeisung sowie der bisher eingesparten
CO2-Mengen Kindern und Lehrkräften wie Passanten einen täglichen Anlass zur Reflexion
des Energieverbrauchs.
8. Das Schwalbennest - unsere Betreuungsangebote
Seit fast zehn Jahren bietet die Grundschule Engelbertstraße die beiden
Betreuungsmodelle „8-13“ und „Offene Ganztagsschule (OGS)“ an. In den kindgerecht
eingerichteten Räumen finden hier insgesamt vier Gruppen ihren Platz – gemütlich unter
dem Dach gelegen gerade wie ein Schwalbennest.
Die OGS kann bis zu 50 Kinder betreuen, das Modell „8-13“ 40 Kinder. Träger beider
Maßnahmen ist die Stadt Schwelm.
Nachstehend werden einige Aufgabenschwerpunkte der Offenen Ganztagsschule
vorgestellt:
 Betreuung für Kinder berufstätiger Eltern bzw. Elternteile
 Ermöglichung sozialer Erfahrungen in einem ansonsten reizarmen Lebensumfeld
 Ausgleich von sozial oder häuslich bedingten Benachteiligungen
 Wecken von Interessen durch vielfältige und durchstrukturierte Angebote aus den
Bereichen Sport , Kunst, Musik , Theater und Handwerk
 Abbau von sprachlichen Defiziten und Hilfen bei Lernschwierigkeiten
 Angebote für besonders begabte Kinder
8.1 Das Modell „8–13“
Grundsätzlich gilt, dass alle Schülerinnen und Schüler in den so genannten Kernzeiten
unterrichtet werden: das heißt von der zweiten bis zur vierten Unterrichtsstunde.
Zwischen 8.00 Uhr und 13.15 Uhr bietet das Modell „8-13“ Betreuung für Kinder in der
unterrichtsfreien Zeit an. Der monatliche Beitrag liegt zurzeit bei etwa 50 €. Die Betreuung
28
Versionsdatum: 27.01.14
29
an Tagen mit besonderen Regelungen - bewegliche Ferientage oder ganztägige
Konferenzen – sowie die Ferienzeit, ist in dieser Betreuungsform jedoch nicht enthalten.
Die 8-13-Betreuung verfügt über eigene Räumlichkeiten. Die angemeldeten Schülerinnen
und Schüler haben die Möglichkeit, im freien Spiel oder in angeleiteten Angeboten, die Zeit
gemeinsam mit vielen anderen Kindern zu verbringen. Es besteht keine
Anwesenheitspflicht. Die Kinder können um 12.30 Uhr und 13.15 Uhr abgeholt werden.
Uhrzeit
7.30-8.40
8.40-11.45
11.45-12.30
12.30-13.15
Angebot
Betreuung/Spiel
(falls kein Unterricht)
Kernunterrichtszeit
Betreuung/Spiel
(falls kein Unterricht)
Betreuung/Spiel
(falls kein Unterricht)
8.2 Das Modell „Offene Ganztagsschule (OGS)“
Die Offene Ganztagsschule an der GS Engelbertstraße stellt ein integratives Angebot dar,
das von Schul- und Sozialpädagogik gekennzeichnet ist. Ihr Ziel ist die Weiterentwicklung
zu einem „Haus des Lernens und Lebens“.
Es muss ein dauerhaftes Bestreben aller Beteiligten sein, Möglichkeiten und Formen einer
stärkeren Zusammenarbeit im Sinne der Öffnung von Schule, aber auch zur Stärkung des
Bildungs- und Erziehungsauftrags der Schule zu finden.
Beide Seiten – Mitarbeiterinnen der OGS sowie Lehrkräfte der Schule – streben es an,
übergreifende schulische Aktivitäten, wie Projektwochen oder Schulfeste, gemeinsam zu
planen und durchzuführen, sofern es die personellen Ressourcen zulassen.
Die Betreuungskräfte sind darüber hinaus zusätzliche Ansprechpartner für Kinder und
Eltern und treffen gemeinsam mit der Schulleitung sowie dem Kollegium Absprachen
bezüglich der Koordination des übrigen Schulalltags. Die Mitarbeiter der OGS nehmen
dann an Dienstbesprechungen und Konferenzen des Lehrerkollegiums teil, falls geplante
Themen in deren Aufgabenbereich fallen und ihre Beratungen erforderlich ist. Dies trifft
zum Beispiel bei erzieherischen Angelegenheiten oder bei der Optimierung der Verzahnung
zwischen Grundschule und Offenem Ganztag zu.
Der Tätigkeits- und Aufgabenkatalog wird regelmäßig von allen Beteiligten überprüft und
weiterentwickelt. Zur integrativen Optimierung der Betreuungsmaßnahme werden nach
allseitiger Absprache weitergehende pädagogische Konzepte für möglich gehalten und
angestrebt.
29
Versionsdatum: 27.01.14
30
Der Erfolg hängt jedoch nicht nur von der Schlüssigkeit eines Konzepts ab. Die Umsetzung
aller Vorgaben setzt die vertrauensvolle und engagierte, auf Gemeinsamkeit ausgerichtete
Arbeit aller an der Maßnahme Mitwirkenden voraus.
Die Betreuung wird als ein bedeutungsvoller Bestandteil des Schulalltags verstanden und
ist fest in das Schulprogramm eingebunden. Den Kindern wird sowohl Raum für das freie
Spielen und die sinnvolle Beschäftigung, als auch die Möglichkeit für Einzel- und
Gruppenaktivitäten gegeben.
Um an der OGS-Maßnahme teilnehmen zu können, schließen die Erziehungsberechtigten
einen Jahresvertrag mit dem Träger, also der Stadt Schwelm, ab. Die zu zahlende
Betreuungsgebühr ist einkommensabhängig und wird durch den Verpflegungsbeitrag von
derzeit 60 € monatlich ergänzt.
Für die angemeldeten Kinder besteht eine tägliche Anwesenheitspflicht bis 15 Uhr.
Geöffnet ist die OGS von 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr. Ausnahmen sind die
Unterrichtskernzeiten.
Feste




Bestandteile der OGS sind:
das tägliche Mittagessen
die tägliche Hausaufgabenbetreuung
verschiedene Arbeitsgemeinschaften
die Ferienbetreuung
30
Versionsdatum: 27.01.14
31
Uhrzeit
Gruppe 1
Gruppe 2
7.30 - 8.40
Betreuung/Spiel
(falls kein Unterricht)
Betreuung/Spiel
(falls kein Unterricht)
8.40 -11.45
Unterricht
Unterricht
11.45-12.30 Hausaufgaben
(falls kein Unterricht)
oder Betreuung/Spiel
Betreuung/Spiel
(falls kein Unterricht)
12.30-13.15 Essen
Hausaufgaben
oder
Betreuung/Spiel
13.15-14.00 Hausaufgaben
oder
Betreuung/Spiel
Essen
14.00-15.00 Betreuung/Spiel
Hausaufgaben
oder
Betreuung/Spiel
15.00-16.00 Förderung
Förderung
Arbeitsgemeinschaften
Arbeitsgemeinschaften
Betreuung/Spiel
Betreuung/Spiel
Die
OGS
verfüg
t über
einen
eigen
en
Grupp
enrau
m,
nutzt
einen
Klasse
nraum
für die
Hausa
ufgab
enbetr
euung
sowie
die
Schulküche und den Speiseraum für das gemeinsame Mittagessen.
Weitere Lern-, Spiel- und Aufenthaltsorte der Schule, wie Schulhof, Turnhalle, Aula,
Computerraum und Musikraum sowie Teile des Schulgeländes stehen den
Ganztagsgruppen ebenfalls zur Verfügung.
8.2.1 Angebote
8.2.2 Mittagessen
Das Mittagessen ist ausgewogen, gesund, abwechslungsreich und wird täglich frisch
angeliefert. Die Kinder essen in zwei Gruppen in entspannter Atmosphäre.
8.2.3 Hausaufgabenbetreuung
Bei den Hausaufgaben wird die OGS durch einige Lehrkräfte unterstützt. Es finden täglich
vier Gruppen statt, so dass die Kinder konzentriert in Kleingruppen arbeiten können. Je
nach Jahrgangsstufe stehen den Kindern 45 bis 60 Minuten Hausaufgabenzeit zur
Verfügung.
Die
OGS-Betreuer
organisieren
den
Gesamtablauf.
Gemeinsam
erarbeitete
Verhaltensregeln sorgen für eine ruhige Arbeitsatmosphäre. Die Mitarbeiter und Lehrkräfte
geben den Kindern Starthilfen oder Unterstützung und tauschen sich regelmäßig
31
Versionsdatum: 27.01.14
32
untereinander über Inhalte sowie Ansprüche bezüglich der Hausaufgaben aus. Mit Hilfe
von Symbolen im Hausaufgabenheft wird den Eltern täglich mitgeteilt, welche Aufgaben
fertig gestellt wurden oder ob es besondere Vorkommnisse gab.
8.2.4 Arbeitsgemeinschaften
Aus einem breiten Angebot suchen sich die Kinder nach Interesse eine
Arbeitsgemeinschaft aus und melden sich für ein halbes Jahr dafür an. Folgende AGs
werden im Schuljahr 2013/2014 angeboten:
Beginn
13.45 Uhr
Montag
14.00 Uhr
Schach
(bis 15.00
Uhr)
14.30 Uhr
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Tennis
(bis 15.00
Uhr)
Kunstprojekt
(bis 15.30
Uhr)
Forscher-AG
(bis 16.00
Uhr)
Freitag
Ballsport
(bis 15.30
Uhr)
Altenheim
(bis 16.00
Uhr)
Darüber hinaus bietet die Schule eine Basketball- sowie eine Handball-AG im
Nachmittagsbereich an.
Nachstehende Inhalte sind denkbar für zukünftige Arbeitsgemeinschaften und dienen der
weiteren Förderung und Entwicklung der Kinder:









musikalische Grunderziehung in Kooperation mit der Musikschule, zum Beispiel
Blockflötenunterricht
musikpädagogische und –therapeutische Angebote
Angebote einer Jugendkunstschule
Angebote von Sportvereinen als Schülersport-AG, Sichtungs- und Talentgruppen bei
ggf. zusätzlicher Erstattung der Übungsleiterpauschale durch das Land bzw. des
Landessportbundes
sonstige Angebote von Sportvereinen
Angebote der Kirchengemeinden vor Ort
Angebote des Jugendamts im Rahmen der städtischen Aufgaben der Kinder- und
Jugendhilfe
Förderangebote für leistungsstärkere und leistungsschwächere Schülerinnen und
Schüler wie LRS-Kurse, Sprachspiele, Begegnung mit fremden Sprachen,
kompensatorischer Sport, Liftkurse oder fachbezogene Arbeitsgemeinschaften
Computerkurse im eigenen Computerraum unter Einbeziehung von Word 2000,
Nutzung des Internets sowie der schulischen Lernprogramme
32
Versionsdatum: 27.01.14
33







Theaterwerkstatt in der Aula, z.B. unter Anleitung einer ansässigen Theatergruppe
Angebote der Erziehungshilfe und Beratung mit Unterstützung des Jugendamts
Garten-AG, Gestaltung und Pflege des Schulgeländes, mit Einbeziehung des
Schulteichs in Kooperation mit Umweltzentrum oder -verbänden
weitere Arbeitsgemeinschaften, z.B. Fahrradwerkstatt
Epochalprojekte, unter den Themen
o „Sicherheitserziehung“ (mit Unterstützung der Polizei)
o „Ernährung
und
Gesundheit“
(mit
Hilfen
durch
Energieversorger,
Krankenkasse o.a.)
o „Selbstbehauptungs- und Konflikttrainingskurse für Jungen und Mädchen“
(unter Anleitung eines freien Anbieters, der Polizei oder der katholischen
Kirchengemeinde)
o Angebote zur „Suchtprävention“ (mit Unterstützung des Jugendamts bzw. der
Drogenberatungsstelle)
o Exkursionen in Schwelm in Verbindung mit städtischen Bediensteten oder
o Besuche der Schulanfängern in Verbindung mit einer Schulwegbegehung)
Koch- oder Backkurse in der schuleigenen Küche
Basteln mit Seniorinnen einer Kirchengemeinde
8.2.5 Ferienbetreuung
Mit Ausnahme einer über das Jahr verteilten fünfwöchigen Schließungszeit, haben alle
Eltern die Möglichkeit, ihr Kind für die Ferienbetreuung anzumelden. Während dieser Zeit
wird dem Kind ein vielfältiges Programm geboten. Besondere Schwerpunkte dabei sind:
 Besuch bekannter Ausflugsziele in Nordrhein-Westfalen (Bundesgartenschau,
Gasometer in Oberhausen, Neandertal)
 kulturelle und zeitgeschichtliche Bildung (z.B. Museen, Ausstellungen, Zeittunnel
Wülfrath)
 Naturerlebnisse (z.B. Aktivitäten auf Bauernhöfen, „Station Natur und Umwelt“,
Bäckereibesuch mit Backen eigener Brötchen)
 Sport (z.B. Tennis, Aktionstage in der Turnhalle, Wanderungen, Klettern in einer
Kletterhalle)
8.2.6 Tagesausflüge
Um die Gemeinschaft zu stärken, unternimmt die OGS einmal im Jahr einen Tagesausflug
mit dem Reisebus. Unter anderem wurden bereits die Karl-May- Festspiele in Elspe, der
Burgers Zoo in Holland, die Freilichtbühne in Freudenberg oder die Atta-Höhle besucht.
9. Zusätzliche Sportangebote
An der Grundschule Engelbertstraße findet einmal jährlich ein so genanntes Sport- und
Spielefest statt. Die gängigen Disziplinen der Bundesjugendspiele werden in diese
33
Versionsdatum: 27.01.14
34
Veranstaltung integriert. Dazu zählen die Bereiche Lang- und Kurzstreckenlauf, Weitwurf
oder Weitsprung. Darüber hinaus werden unterschiedliche Spiele angeboten, die
individuelle Leistung erfordern und trotzdem viel Freude bereiten.
Die Kinder erhalten eine Laufkarte und suchen sich zusammen mit Freunden oder Paten je
nach Interesse die Spielstände des Spieleparcours aus. Die einzelnen Stationen werden
unter anderem auch von Eltern betreut.
Auf der Laufkarte werden die erreichten Punkte und die Teilnahme an den jeweiligen
Ständen vermerkt. Zur Würdigung der erbrachten Leistungen erhalten alle Schülerinnen
und Schüler eine Urkunde.
Außerdem bieten wir den Schülerinnen und Schülern die Teilnahme an verschiedenen
Schüler-Sport-Arbeitsgemeinschaften am Nachmittag an. Sie finden als zusätzliche
freiwillige Schulveranstaltungen unter der Leitung erfahrener Übungsleiter und in
Kooperation mit heimischen Vereinen statt. Dort können die Kinder erste Erfahrungen mit
speziellen Sportarten machen, die in diesem Umfang nicht im Sportunterricht behandelt
werden können.
Weitere Bewegungs- und Sportangebote werden im Rahmen der Offenen
Ganztagsgrundschule ermöglicht.
Bei Turnieren oder Freundschaftsspielen können die erlernten sportlichen Fähigkeiten
mehrmals im Jahr gemessen werden.
So ist es inzwischen ein selbstverständlicher Brauch, an dem jährlichen Fußballturnier der
Stadt teilzunehmen, das der VfB Schwelm für alle Grundschulen anbietet.
Ebenso gibt es ein jährliches Handballturnier der Roten Erde Schwelm in zwei
Altersgruppen sowie das Basketball-Turnier, das von den „Schwelmer Baskets“
ausgetragen wird.
10. Leistungskonzepte
Beide, im Folgenden aufgeführte Leistungskonzepte, wurden im Schuljahr 2012/2013 von
allen Beteiligten gemeinsam entwickelt und befinden sich zurzeit in der Erprobungsphase.
Die dafür angestrebte Evaluation findet zum Ende des Schuljahres 2013/2014 statt.
10.1 Leistungskonzept Deutsch
10.1.1 Grundanforderungen
1. Schuljahr
 An-, Mitte-, Endlaut filtern
 lautgetreu schreiben
 regelhafte Laut-Buchstaben-Zuordnung der Schreibung kennen und anwenden,
ähnliche Laute
 und Lautfolgen unterscheiden und sie den entsprechenden Buchstaben zuordnen
 Wortgrenzen
34
Versionsdatum: 27.01.14
35





bewegungsrichtiges Schreiben in Linien
Verwendung von Kleinbuchstaben
Silben
Buchstabenkenntnis
nach Vorlage abschreiben
2. Schuljahr
 Nomen erkennen
 Satzanfänge groß
 Wörter nach dem ABC ordnen
 Wörterbucharbeit/Wörterliste
 Auslautverhärtung
 Endungen
 Vorsilben
 Buchstabenkombinationen (sp, st, sch)
 erste Abschreibstrategien
3. Schuljahr
 Rechtschreibphänomene z.B. ie, Dehnungs-h etc.
 Vorsilben (ver-,vor-)
 Strategien für das Wörterbuch
 Weiterentwicklung von Abschreibstrategien
 lange und kurze Vokale
 Grundform bilden
 Wörter auf die Grundform zurückführen und in abgeleiteten oder verwandten
Formen die Schreibung des Wortstamms beibehalten7
4. Schuljahr
 Rechtschreibregeln (siehe Lehrplan-Tabelle S. 30)
 Kontrolle von Texten (Rechtschreibung)
10.1.2 Rahmenbedingungen
a) Rechtschreiben
Anzahl der Arbeiten
2. Schuljahr: Mindestens vier Rechtschreibüberprüfungen im Schuljahr aus den
Bereichen
a) Technik
b) Grundwortschatz
c) Rechtschreibphänomene
3./4. Schuljahr: Mindestens drei Rechtschreibüberprüfungen im Halbjahr aus den
Bereichen
a) Technik
b) Grundwortschatz
c) Rechtschreibphänomene
d) eigene Texte
7
angelehnt an: Lehrplan Deutsch S.10
35
Versionsdatum: 27.01.14
36
Bewertung
Alle schriftlichen Arbeiten, bei denen Punkte vergeben werden, werden mit Hilfe der
Mathe-Tabelle bewertet.
Die Bewertung orientiert sich den Vorgaben der Leßmann-Tabelle.
b) Schreiben
Anzahl der Arbeiten:
2. Schuljahr: ein Aufsatz im 1. Schulhalbjahr mit Rückmeldung.
ein Aufsatz im 2. Schulhalbjahr mit Note.
3./4. Schuljahr: Mindestens zwei Aufsätze im Halbjahr.
Bewertung:
Gemeinsam werden mit den Kinder Kriterien erarbeitet. Nach der ersten Verschriftlichung
werden Überarbeitungstipps gegeben.
Die nach der Überarbeitung erteilte Note setzt sich aus dem kriteriengeleiteten Schreiben
und der Überarbeitungsleistung zusammen. Durch einen Rückmeldebogen wird die
Bewertung transparent gemacht.
Ergänzungen:
Das Schreiben und Herstellen von Büchern zum Beispiel fördert soziales Verhalten durch
gemeinsames Arbeiten an einem Projekt. Gleichzeitig dient es der Erweiterung des
schriftlichen Sprachgebrauchs.
Ziel vieler Unterrichtsreihen ist es, die Arbeitsergebnisse der Kinder in Form eines eigens
erstellten „Klassenbuchs“ zu würdigen. Sie finden schließlich einen Platz in der
Klassenbücherei.
Die Abschlussklassen fertigen zum Ende ihrer Grundschulzeit eine Lektüre an, die alle
Erlebnisse, Steckbriefe der Kinder und Lehrer sowie gesammelte Eindrucke enthält.
Das Freie Schreiben ist ein Bereich der Textproduktion, der dazu dient, aus Situationen
heraus Schreibanlässe zu finden und sprachliche Mittel auszuprobieren.
Schon zu Beginn der Grundschulzeit werden kreative bzw. freie Schreibanlässe geboten,
um Ängste und Unsicherheiten während des Verfassens von Texten abzubauen.
Lautgetreues Schreiben entspricht dem Entwicklungsstand der Schüler. Rechtschreibregeln
werden zunehmend in Schreibkonferenzen erarbeitet oder wiederholt. Das Produzieren
eigener Texte soll die Schreibmotivation erhöhen und den Kindern die Möglichkeit bieten,
ihre Ideen mitzuteilen.
Im Mittelpunkt des Freien Schreibens stehen unter anderem
 die Entwicklung und Förderung von Schreibmotivation
 das Kennen lernen unterschiedlicher Textformen
 das adressatenbezogene Schreiben
 der kommunikative Aspekt sowie
36
Versionsdatum: 27.01.14
37

die gestalterischen Elemente eines Textes.
Die Druckschrift bietet sich als Erstschrift an, weil sie die am leichtesten erlernbare Schrift
ist. Sie besteht nur aus zwei Grundelementen: der Geraden und dem Oval. Sie ist die in
der Umwelt am häufigsten vorkommende Schriftart und ist den Kindern daher vertraut.
Der Rückgriff auf die einfachsten Formen der Buchstaben erleichtert den Schulanfängern
die Schreibtechnik, ohne dass die Möglichkeit schriftsprachlichen Ausdrucks qualitativ
eingeschränkt werden müsste.
Lesen- und Schreibenlernen erfolgt am selben Schriftalphabet und unterstützt sich
gegenseitig.
Der Druckschrift folgt dann eine verbundene und flüssige Schreibschrift, die Lateinische
Ausgangsschrift.
c) Lesen
Anzahl der Arbeiten/Rückmeldebögen:
2. Schuljahr: Es werden keine Lesearbeiten geschrieben.
Es können Tests zum Leseverständnis geschrieben werden.
Mindestens einmal im Halbjahr gibt es einen Rückmeldebogen zum
Vorlesen.
3./4. Schuljahr: Es werden keine Lesearbeiten geschrieben.
Es können Tests zum Leseverständnis geschrieben werden.
Mindestens einmal im Halbjahr gibt es einen Rückmeldebogen zum
Vorlesen
Ergänzungen:
Die Arbeit mit Ganzschriften dient als Leseübung, da sie die Lesefähigkeit und -fertigkeit
der Schüler verbessern. Durch das Lesen von Büchern werden die Kinder an Literatur
herangeführt, so dass sie dies auch in ihre Freizeitgestaltung integrieren können. Der
Umgang mit Büchern fördert zudem die Weiterentwicklung der Sprachfähigkeit, er regt
ihre Phantasie an und hilft ihnen dabei, ihre Kreativität auszubauen. Die Sammlung an
Ganzschriften soll erweitert werden.
d) Grammatik
Anzahl der Arbeiten:
2. Schuljahr: Mindestens zwei Grammatiküberprüfungen im Schuljahr (davon 1
Arbeit im 2. Halbjahr benotet) aus den
Bereich
a) Wortebene - Nomen (Einzahl/Mehrzahl) und Artikel
- Unterscheidung von Nomen, Verben, Adjektiven
3. Schuljahr: Mindestens zwei Grammatiküberprüfungen im Halbjahr aus den Bereichen
a) Wortebene
- Nomen/Pronomen
- Steigerung von Adjektiven
37
Versionsdatum: 27.01.14
38
b) Zeitform
c) Satzebene
- Zeitformen von Verben (Präsens, Präteritum)
- Satzschlusszeichen
4. Schuljahr: Mindestens zwei Grammatiküberprüfungen im Halbjahr aus den Bereichen
a) Wortebene - 4 Fälle
b) Zeitform
- Zeitformen von Verben (Futur, Perfekt)
c) Satzebene
- Satzglieder
- wörtliche Rede
Bewertung:
Alle schriftlichen Arbeiten, bei denen Punkte vergeben werden, werden mit Hilfe der
Mathe-Tabelle (s. Anhang) bewertet. Fehler in der Rechtschreibung werden nicht
gewertet.
10.2 Leistungsbewertung im Mathematikunterricht
10.2.1 Schriftliche Arbeiten
Pro Halbjahr werden drei bis vier Klassenarbeiten geschrieben.
Die nachstehenden angegeben Zeiten beziehen sich immer auf die konzipierte Zeit und
sind als Richtwerte zu verstehen. Dabei soll die Zeit gerechnet werden, die ein
durchschnittlicher Schüler für die Erledigung der Aufgaben benötigt. Die Zeiten beziehen
sich auf die reine Rechenzeit, nicht auf den organisatorischen Rahmen. Bei der
Durchführung der Arbeiten kann jeder Lehrer mit der nötigen pädagogischen Flexibilität
vorgehen:
 Schuljahr: ca. 20 Minuten
 Schuljahr: ca. 30 Minuten
 Schuljahr: ca. 45 Minuten
 Schuljahr: ca. 45 Minuten
Die Arbeiten werden den Lernerfolgskontrollen des aktuellen Lehrwerks entnommen und
auf die individuelle Lerngruppe abgestimmt.
Quellen für Arbeiten: Auf das Lehrwerk abgestimmte, evaluierte Lernzielkontrollen
aus dem Lehrerhandbuch, aber auch auf die Bedürfnisse der
Lerngruppe angepasste Eigenentwicklungen.
Die Arbeiten werden nach drei Kompetenzstufen8 aufgebaut. Es sollten möglichst alle drei
Kompetenzstufen in einer Arbeit vorkommen.
 Sind alle Aufgaben aus dem Kompetenzbereich 1 richtig gerechnet, muss die Note 4
gegeben werden können.
 Sind alle Aufgaben aus dem Kompetenzbereich 1 und 2 richtig gerechnet, muss die
Note 3 gegeben werden können.
8
siehe Lehrplan Mathematik, S. 56
38
Versionsdatum: 27.01.14
39
10.2.2 Sonstige Leistungen
Die sonstigen Leistungen werden in Form von Rückmeldebögen für Eltern und Schüler
transparent gemacht. Die Punkte auf dem Rückmeldebogen beinhalten die verschiedenen
Bereiche der sonstigen Leistungen und können durch themenspezifische Punkte ergänzt
werden. Bewertungsgrundlagen hierfür sind u.a.:
 die mündliche Mitarbeit
 die fachliche Mitarbeit
 die Heftführung
 die Selbstständigkeit
 alle schriftlichen Leistungen außer den Klassenarbeiten (z.B. Tests,
Heft…)
 Geometrie: Umgang mit den Materialien
 Gruppenarbeit: fachlichen Mitarbeit, Auseinandersetzung mit der
Sache
Nicht dazu zählen:
 Hausaufgaben (Arbeits- und Sozialverhalten)
 Diagnosearbeiten (nur zur weiteren Unterrichts- und Förderplanung
der Lehrerin)
10.2.3 Rückmeldebögen
Aus folgenden Punkten kann der Rückmeldebogen bestehen:
 Du hast dich interessiert am Unterricht beteiligt.
 Du hast uns geholfen Lösungen zu finden.
 Du hast übersichtlich, ordentlich und vollständig in deine Hefte gearbeitet.
 Du hast selbstständig gearbeitet.
 Kommentar der Lehrerin
Der Rückmeldebogen wird von den Eltern unterschrieben. Rückmeldebögen sollen ab dem
1. Halbjahr im 2. Schuljahr ausgeteilt werden. Dabei sollen sie sich an den großen Themen
orientieren (Zahlraumerweiterung, Arithmetik, Geometrie).
Klasse
2. Schuljahr
3. Schuljahr
4. Schuljahr
1. Halbjahr
1
2
2
2. Halbjahr
2
2
2
Es wird ein Probezeitraum von einem Jahr vereinbart.
10.2.4 Gewichtung der beiden Bereiche
Die beiden Bereiche „schriftliche Arbeiten“ und „sonstige Leistungen“ werden im Verhältnis
zwei Drittel zu einem Drittel gewertet.
Schriftliche Arbeiten – 2/3
Sonstige Leistungen – 1/3
39
Versionsdatum: 27.01.14
40
11. Unterrichtliche Zusatzangebote
11.1 „Der Lepion“ – Leseförderung durch den Lesepiraten
Das Leseportal zur individuellen Leseförderung „Lepion“ verbindet den traditionellen
Umgang mit einem Buch und der Nutzung des Internets. Die Lesebereitschaft der Kinder
wird gefördert und die Schülerinnen und Schüler werden zum Lesen von Ganzschriften
motiviert. Haben die Kinder ein Buch ausgelesen, können sie nach kurzer Einarbeitungszeit
und Registrierung über das Internet inhaltliche Fragen zu dem gelesenen Buch
beantworten. Die Fragen müssen von den Schülerinnen und Schülern in einer bestimmten
Zeit beantwortet und einmalig bearbeitet werden. Für die Beantwortung der Fragen
werden Punkte gesammelt, deren Anzahl anschließend untereinander verglichen werden
können.
Um eine ansprechende Auswahl von Büchern zur Verfügung stellen zu können, werden bei
der Stadtbücher Schwelm Bücherkisten ausgeliehen.
11.2 Schülerbücherei
Im Schuljahr 2012/2013 wurde an der Grundschule Engelbertstraße die Schülerbücherei
neu eingerichtet und gestaltet. Durch Spenden seitens des Fördervereins sowie
verschiedener Verlage konnte der Bücher- und Hörbücherbestand erweitert werden.
Geldspenden ermöglichten die Anschaffung von Mobiliar und einer Software, die die
Ausleihe vereinfacht. Mehrmals in der Woche organisieren Eltern den Büchereibetrieb. Die
Kinder erhalten die Möglichkeit, die Schülerbücherei in ausgewiesenen Stunden besuchen
zu dürfen.
11.3 Lesewettbewerb im 4. Schuljahr
Jedes Jahr findet im 4. Jahrgang die Vorentscheidung zum städtischen Lesewettbewerb
statt.
Kriterien dafür sind:
eine deutliche Aussprache,
ein angemessenes Lesetempo,
eine sinngemäße Betonung,
ein ansprechender Vortrag.
Beurteilt wird das Vorlesen anhand eines bekannten und eines unbekannten Textes.
Aus den Klassenvertretern, die am schulinternen Wettbewerb teilnehmen, wird von einer
Jury, bestehend aus den Klassenlehrkräften des 3. Jahrgangs und einem Mitglied des
Fördervereins Stadtbücherei Schwelm e.V., die „Lesekönigin“ bzw. der „Lesekönig“ der
Schule ermittelt. Dieser erhält als Anerkennung eine Leselöwen-Stoffpuppe und darf
unsere Schule auf Stadtebene im Lesewettstreit mit den anderen Grundschulen vertreten.
Diese Veranstaltung wird in der Stadtbücherei durchgeführt.
40
Versionsdatum: 27.01.14
41
11.4 Evangelische und katholische Schulgottesdienste
Kinder wachsen heute in einer Gesellschaft auf, in der sich wichtige Bedingungen für die
Entwicklung religiöser Vorstellungen und Bindungen verändert haben: Begriffe und
Wertvorstellungen der christlichen Tradition haben nicht mehr für alle Bedeutung.
Kirchliche Bindung kann nicht mehr vorausgesetzt werden.
Mit dem Schulgottesdienst werden den Kindern Ausdrucksformen christlichen Glaubens
erschlossen. Sie erhalten Einblicke in das Leben der Pfarr- bzw. Kirchengemeinde. Sie
werden dazu angeregt, die Bedeutung von Festen - im katholischen Bereich besonders der
eucharistischen Feier - nachzudenken und sie mitzufeiern. Durch die Schulgottesdienste
werden das Schul- und Gemeindeleben miteinander verbunden.
Für unsere Grundschule und die Grundschule Westfalendamm wird monatlich ein
evangelischer Schulgottesdienst in der Christuskirche angeboten. Zeitgleich findet in der
Marienkirche ein katholischer Schulgottesdienst ebenfalls zusammen mit der GS
Westfalendamm statt. Insgesamt handelt es sich dabei um etwa acht Gottesdienste pro
Schuljahr. Schülerinnen und Schüler der 4. Schuljahre nehmen daran teil, an den
katholischen Gottesdiensten auch die Kinder der 3. Schuljahre.
Die evangelischen Schulgottesdienste werden von drei zuständigen Pfarrern abwechselnd
verantwortet und jeweils im Wechsel mit der Grundschule Westfalendamm oder der
Grundschule Engelbertstraße gemeinsam vorbereitet und gestaltet.
Die Gottesdienste vergegenwärtigen biblische Geschichten, berücksichtigen kirchliche
Feste und Jahreszeiten und nehmen Grundfragen der Kinder auf, zum Beispiel Angst und
Vertrauen, Miteinander leben usw.
In einer jährlichen Planungsrunde werden die evangelischen Schulgottesdienste mit den
verantwortlichen Lehrkräften und Pfarrern besprochen und terminlich geplant.
Der Gottesdienst für die Schulanfänger findet ebenfalls für beide Schulen gemeinsam in
der Christuskirche statt, für die katholischen Kinder in der Marienkirche.
Für die katholischen Kinder der dritten Schuljahre wird über die in der Stundentafel
vorgesehenen Religionsstunden hinaus eine Kontaktstunde angeboten, die von den
pastoralen Mitarbeitern der Pfarrgemeinde im Rahmen des Kommunionunterrichts
durchgeführt wird.
Darüber hinaus gibt es keine fest institutionalisierte Zusammenarbeit, jedoch verschiedene
Berührungspunkte, etwa bei gelegentlichen Unterrichtsbesuchen, Kirchenführungen oder
Nikolausfeiern.
41
Versionsdatum: 27.01.14
42
11.5 Waldjugendspiele
Seit 4 Jahren nehmen die vierten Schulklassen der Schwelmer Grundschulen an den
Waldjugendspielen teil. Ziel dieser Veranstaltung ist es unter anderem, den Kindern einen
größeren Bezug zum Wald und seiner Bedeutung für den Menschen zu vermitteln.
Durchgeführt werden diese vom zuständigen Forstamt mit Sitz in Gevelsberg und den
Technischen Betrieben Schwelm. An einem Vormittag im Spätsommer begeben sich die
vierten Klassen gemeinsam mit den Lehrkräften in den Schwelmer Wald. Zur Vorbereitung
haben sich alle Verantwortlichen in einer gesonderten Veranstaltung über den Ablauf und
die Ziele dieser Waldjugendspiele informiert. Die Kinder gehen in Gruppen zu
verschiedenen Stationen, an denen sie zahlreiche Aufgaben zum Begreifen und Verstehen
einzelner wichtiger Bestandteile und Erscheinungsformen des Waldes bewältigen sollen.
Dabei wird das Bestimmen und Unterscheiden einzelner Pflanzenarten in den Vordergrund
gestellt. Als Hilfsmittel dienen Blattabbildungen, die einem Fragebogen beigeheftet sind.
Am Schluss gibt jede Klasse einen Fragebogen ab, der später ausgewertet wird. Den
besten Klassen winken Preise.
12. Unterrichtsgänge und Fahrten
Für den Lernprozess des Kindes haben konkrete Anschauung, unmittelbares Erleben und
handelnder Umgang mit dem Lerngegenstand grundlegende Bedeutung. Deshalb ist es
erforderlich und für die Schüler hilfreich, auch außerschulische Lernorte aufzusuchen.
Dadurch wird verhindert, dass bei den Schülern falsche Vorstellungen entstehen. Im
Unterricht ist es oft nötig, Ausschnitte aus der Lebenswirklichkeit aus ihren
Zusammenhängen herauszulösen. Dabei können sie dann nur bruchstückhaft und nicht in
ihren wahren Größenverhältnissen dargestellt werden. An Lernorten außerhalb der Schule
lassen sich oft besonders klare Vorstellungen und Einsichten, Vergleichsmaßstäbe und
Einblicke in Zusammenhänge gewinnen.
Interesse und Wissbegierde der Kinder werden verstärkt, Möglichkeiten des Entdeckens
und Erkundens, des Kontakts mit anderen Menschen, des gemeinsamen Handelns
geschaffen.
Die Erfahrung, dass die Schule sich mit dem Leben außerhalb der Schule auseinandersetzt,
steigert die Lernfreude der Kinder.
Der Einbezug außerschulischer Lernorte trägt außerdem dazu bei, dass sich die Kinder in
ihrem Heimatraum besser auskennen und das Bewusstsein zeitlicher und räumlicher
Zugehörigkeit gewinnen.
Sinnvolle Möglichkeiten des Lernens und Entdeckens an Lernorten außerhalb der Schule
bieten Unterrichtsgänge, Lehrwanderungen und Unterrichtsfahrten in die nähere
Umgebung des Heimatortes.
42
Versionsdatum: 27.01.14
43
Mögliche und ansprechende Ziele dazu sind:
Für Unterrichtsgänge, Lehrwanderungen:
 Schulwege
 Wald
 Bücherei
 Buchbinderei
 Bäcker
 Zeitung
 Markt
 Heimatmuseum Schloss Martfeld
 Erkundung der Stadt Schwelm
 Orientierungsübungen mit der Karte
Für Unterrichtsfahrten:
 Wuppertaler Zoo
 Hagener Freilichtmuseum Technischer Kulturdenkmäler, Mäckingerbachtal
 Kindermuseum
 Schloss Burg
 Kluterthöhle
 Theaterbesuch – Schauspielhaus, Oper, Puppentheater
 Uhrenmuseum
 Wasserwerk Rohland
 Bergbaumuseum Bochum
In der Regel macht jede Klasse im Laufe der vier Jahre eine mehrtägige Klassenfahrt. Die
Dauer dieser Fahrt darf 5 Tage, die Kosten dürfen 130 € pro Person nicht überschreiten.
In unserer Schule fahren die Klassen gegen Ende des dritten Schuljahres oder Anfang des
4. Schuljahres. Dabei wird von Seiten der Schule versucht, die Betreuung der Kinder
während der Fahrt durch Lehrkräfte abzudecken und die Kosten so gering wie möglich zu
halten. In finanziellen Notsituationen ist es möglich, durch den Förderverein Hilfe in
Anspruch zu nehmen.
In der Regel werden die Ziele für eine Klassenfahrt in der näheren Umgebung ausgesucht,
wie zum Beispiel Jugendherbergen, Jugendgästehäuser, Bauernhöfe, die sich als
besondere außerschulische Lernorte eignen.
Hier lernen die Kinder in Zusammenhängen aktiv und entdeckend und können ihr Wissen
in den unterschiedlichsten Lernbereichen direkt anwenden.
Neben diesen inhaltlichen Lernzuwächsen sammeln die Kinder besonders im sozialen und
emotionalen Bereich wichtige Erfahrungen:
 Erweiterung der sozialen Kontakte,
43
Versionsdatum: 27.01.14
44
 Zuwachs an Selbstständigkeit,
 Leben in der Gemeinschaft.
Zentraler Schwerpunkt der Klassenfahrten ist sicherlich nach wie vor die Stärkung der
Klassengemeinschaft, die sowohl in der Planung und Durchführung als auch in der
Nachbereitung der Fahrt zum Tragen kommt.
13. Fördern und Entwickeln - Förderplanung
13.1 Förderunterricht
Jedes Kind hat einen Anspruch auf individuelle Förderung. Laut Lehrplan ermöglicht der
Förderunterricht inhaltlich und zeitlich begrenzte Fördermaßnahmen, die grundsätzlich
allen Schülerinnen und Schülern zugute kommen sollen. Er bietet:
 Unterstützung bei Lernschwierigkeiten
 im Umfang und Anspruchsniveau differenzierte Lernangebote
Die Lehrkraft kann durch die Arbeit in Kleingruppen dem Anspruch einer individuellen
Förderung gerechter werden.
Der Förderunterricht wird im Stundenplan möglichst mit 2 Stunden ausgewiesen. Er wird
oft für eine kleine Gruppe außerhalb des Klassenverbandes erteilt. Seine Organisation
kann aber sehr unterschiedlich sein.
Für den 3. und 4. Jahrgang wird bei ausreichender Lehrerversorgung versucht, eine
Förderstunde in der Kernunterrichtszeit zu platzieren. Für diese Stunden stehen dann die
Klassenlehrkraft und eine Fachlehrkraft zur Verfügung. Besteht kein Vertretungsbedarf,
wird die Klasse in zwei Lerngruppen geteilt. Der Inhalt der Förderung orientiert sich an
den Bedarf der Fördergruppe.
13.2 Der Gemeinsame Unterricht an unserer Schule
13.2.1 Vorbemerkungen
Das Thema Inklusion bedeutet eine Veränderung auf allen gesellschaftlichen Ebenen. So
kann Inklusion nur gelingen, wenn es nicht nur auf schulischer Ebene erfolgt. Es erfordert
somit ein generelles, gesamtgesellschaftliches Umdenken.
Im Hinblick auf das Schulsystem folgt aus dem Prinzip der Inklusion in letzter Konsequenz
eine gemeinsame Schule für alle Schülerinnen und Schüler. Da dies zurzeit ein
unrealistisches Ziel darstellt, wird in den folgenden Ausführungen von der Integration von
Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf gesprochen. Der Weg der Integration zur
Inklusion bildet jedoch den Leitgedanken, der stets in den Blick der vorliegenden
konzeptionellen Überlegungen mit einfließt. Die Inklusion wird somit als zukünftiges Ziel
angestrebt.
13.2.2 Rechtliche Vorgaben und Neuerungen
Im Hinblick auf die rechtlichen Grundlagen haben sich seit 2009 massive Veränderungen
ergeben. Die im Folgenden dargestellten Auszüge aus der zu diesem Zeitpunkt von
Deutschland ratifizierten UN-Behindertenkonvention verdeutlichen den Wandel, der ein
44
Versionsdatum: 27.01.14
45
Umdenken hinsichtlich der schulischen Bildung und Erziehung erfordert und notwendig
macht.
Zum Recht auf inklusive Bildung
Im Artikel 24 der UN-Behindertenrechtskonvention von 2009 wird die Anerkennung des
Rechts auf Bildung von Menschen mit Behinderungen festgeschrieben. „Um dieses Recht
ohne Diskriminierung und auf der Grundlage der Chancengleichheit zu verwirklichen,
gewährleisten die Vertragsstaaten ein integratives Bildungssystem auf allen Ebenen und
lebenslanges Lernen (…). Bei der Verwirklichung dieses Rechts stellen die Vertragsstaaten
sicher, dass (…) Menschen mit Behinderungen gleichberechtigt mit anderen in der
Gemeinschaft, in der sie leben, Zugang zu einem integrativen, hochwertigen und
unentgeltlichen Unterricht an Grundschulen und an weiterführenden Schulen haben (…);
ebenfalls dass (…) in Übereinstimmung mit dem Ziel der vollständigen Integration
wirksame individuell angepasste Unterstützungsmaßnahmen in einem Umfeld, das die
bestmögliche schulische und soziale Entwicklung gestattet, angeboten werden“9
Schlussfolgernd verankert das Konzept der inklusiven Bildung und Erziehung in Bezug auf
das System Schule das Grundrecht, dass Schülerinnen und Schüler mit
sonderpädagogischem Förderbedarf einen Platz in der wohnortnahen Schule finden, an
dem sie, ihren Fähigkeiten und Lernvoraussetzungen entsprechend, mit anderen Kindern
gemeinsam lernen können. Dabei handelt es sich nicht um ein „Gutmenschentum“,
sondern um ein Menschenrecht.
13.2.3 Ausgangslage: Heterogenität als Lebenswirklichkeit
Der Lernerfolg von Schülerinnen und Schülern kann sich nur dann einstellen, wenn die
Lernausgangslage eines jeden Kindes in einer Klasse erfasst wird. Dies bildet die
Grundlage jeglichen pädagogischen Handelns. Betrachtet man eine selbst
jahrgangsbezogene Schulklasse im Hinblick auf die Lernausgangslage, so zeigen die
Forschungsergebnisse, dass „jede Lerngruppe heterogen ist. Wenn eine Lehrerin eine
Klasse mit 20 7-jährigen Kindern vor sich hat, dann unterscheiden sich die Kinder in ihrem
Entwicklungsalter um mindestens 3 Jahre (...) mit 13 variiert das Entwicklungsalter um
mindestens 6 Jahre zwischen den am weitesten entwickelten Kindern und denen, die sich
am langsamsten entwickeln“.10
Hinzu kommt, dass es darüber hinaus „kein Entwicklungsmerkmal gibt, welches bei allen
Kindern gleich ausgeprägt ist. Die soziale, kulturelle und religiöse Umwelt, in der das Kind
aufwächst, trägt wesentlich zur Vielfalt unter den Kindern bei. Der entscheidende Anteil
der Vielfalt liegt in den Kindern selbst. Selbst wenn die Kinder unter den gleichen
Bedingungen aufwachsen würden, wären sie immer noch sehr verschieden.“11
In der Schule gehören die heterogenen Lerngruppen somit von sich aus zur
Lebenswirklichkeit aller Beteiligten. Diese Vielfalt gilt es nicht zu homogenisieren, sondern
als Chance zu begreifen und zu nutzen.
9
vgl. Schumann, Monika: Die „Behindertenrechtskonvention“ in Kraft! - Ein Meilenstein auf dem Weg zur
inklusiven Bildung in Deutschland?! In: Zeitschrift für Inklusion, Nr. 2 (2009). http://www.inklusiononline.net/index.php/inklusion/article/view/35/42 (abgerufen am 15.09.2013).
10
Largo, Remo: Schülerjahre. München, 2009, S. 23f. 20. Symposium „mathe 2000”, September 2010.
http://www.pikas.uni-dortmund.de/ (abgerufen am 15.09.2013).
11
Ebd.
Versionsdatum: 27.01.14
45
46
13.2.4 Individuelles Lernen als logische Konsequenz
Aus den anzutreffenden, zum Teil in erheblichem Maße variierenden, Entwicklungs-,
Erfahrungs-, Lebens- sowie Lern- und Leistungsunterschieden in einer Klasse, ergibt sich
die Notwendigkeit einer Unterrichtskultur, die das individuelle Lernen ermöglicht und
dieses als logische Konsequenz der Heterogenität betrachtet.
Eine individuelle Lernkultur herrscht vor, wenn Kinder ihren Begabungen und Fähigkeiten
entsprechend lernen und sich im Lerntempo sowie im Umfang und Niveau der Lerninhalte
und -themen unterscheiden dürfen.
13.2.5 Bedingungen für ein individuelles Lernen in heterogenen Klassen
Ein Lernen, das die Unterschiede in den Lernvoraussetzungen der Kinder berücksichtigt,
erfordert einen Unterricht, in dem die Schülerinnen und Schüler nicht im Gleichschritt
lernen sollen, sondern der Vielfalt Raum zur Entfaltung gegeben wird. Dies kann erfolgen,
indem der Unterricht möglichst offen gestaltet wird. Es gibt inzwischen zahlreiche, zum
Teil sehr voneinander abweichende Definitionen zum Offenen Unterricht, der
unterschiedlich praktiziert wird. Das Spektrum reicht von einer radikal konstruktivistischen
Didaktik, die die offenen Unterrichtsformen wie z.B. Wochenplan- oder Stationenarbeit als
noch zu stark gelenkt und fremdbestimmt ansieht und damit ablehnt bis hin zu einem
Unterricht, der durch eine reiche Methodenvielfalt unruhig und überladen wirkt. Weiterhin
gibt es Mischformen, in denen die Anteile an Lehrerlenkung und Selbstbestimmtheit von
Schülerinnen und Schülern zusammenwirken. Diesbezüglich muss jede Schule für sich
einen Weg erarbeiten, erproben, evaluieren und verändern, der das Lernen im
ursprünglichen Sinne am besten verwirklicht. Dabei muss gleichzeitig der Spagat zwischen
freier Gestaltung und auferlegten Zwängen der Leistungsüberprüfung sowie der
Praktikabilität gemeistert werden. In diesem Sinne gelten diese Formen auch nicht als
Dogma, sondern bedürfen einer steten Weiterentwicklung. Aus den verschiedenen
Ansichten können jedoch Übereinstimmungen, Gemeinsamkeiten und Kriterien
herausgestellt werden, die einen Offenen Unterricht kennzeichnen und das Lernen in
heterogenen Klassen und Gruppen erleichtern können.
13.2.6 Kriterien eines Offenen Unterrichts
Im Folgenden werden die gemeinsamen Kriterien eines Offenen Unterrichts als Resümee
aus verschiedenen Konzeptionen herausgestellt. Sie beziehen sich auf
a) das Schülerverhalten:
 Eigenständigkeit hinsichtlich Entscheidungen über Arbeitsformen und
Arbeitsmöglichkeiten, soziale Beziehungen, Kooperationsformen o.ä.
 Selbst- bzw. Mitbestimmung bei der Auswahl von Unterrichtsinhalten, der
Unterrichtsdurchführung und des Unterrichtsverlaufs,
 Selbstständigkeit in der Planung, Auswahl und Durchführung von Aktivitäten.
b) das Lehrerverhalten:
 Zulassung von Handlungsspielräumen und Förderung von (spontanen)
Schüleraktivitäten,
 Preisgabe bzw. Relativierung des Planungsmonopols,
 Orientierung an den Interessen, Ansprüchen, Wünschen und Fähigkeiten der
Schülerinnen und Schüler.
c) das methodische Grundprinzip:
 Entdeckendes, problemlösendes und handlungsorientiertes sowie
selbstverantwortliches Lernen.
46
Versionsdatum: 27.01.14
47
d) die




Lern- und Unterrichtsformen:
Freie Arbeit,
Arbeit nach einem Wochenplan,
Projektunterricht,
Werkunterricht12
In der Praxis vollzieht sich die Öffnung dabei häufig in Übergängen, die im Folgenden als
Öffnungsgrade aufgeführt und zu verstehen sind. Dabei reicht das Modell von „nicht
vorhanden (traditionelles, lehrerzentriertes Unterrichtsmodell) bis hin zu weitestgehend
(Offener Unterricht)“.13 Dieses Modell erfasst eine weite Bandbreite der Unterrichtsrealität,
die übersichtlich dargestellt wird. Anhand der folgenden Übersicht kann der eigene
Unterricht bezüglich einer Didaktik des Offenen Unterrichts eingeschätzt werden.
Gleichzeitig steht damit ein Modell zur Verfügung, mit dessen Hilfe eine Entwicklung von
Unterricht verdeutlicht werden kann.
12
13
vgl. Peschel, Falko: Basiswissen Grundschule. Band 9. Offener Unterricht. Idee, Realität, Perspektive und
praxiserprobtes Konzept zur Diskussion. Teil I. Hohengehren, 2012. S. 78ff
Versionsdatum: 27.01.14
47
48
13.2.7 Bestimmte Öffnungsgrade von Unterricht:
Organisatorische
Offenheit
Soziale Offenheit
Methodische
Offenheit
Inhaltliche
Offenheit
Inwieweit können
die Schüler Rahmenbedingungen
ihrer Arbeit selbst
bestimmen?
Inwieweit kann
der Schüler seinem
eigenen Lernweg
folgen?
Inwieweit kann
der Schüler über
seine Lerninhalte
selbst bestimmen?
weitestgehend
Primär auf eigener
Arbeitsorganisatio
n der Kinder basierender Unterricht
Primär auf „natürlicher“ Methode/
Eigenproduktion
basierender Unterricht
Primär auf selbstgesteuertem/ interessengeleitetem
Arbeiten basierender Unterricht
Selbstregierung
der Klassengemeinschaft
Auf „Gleichberechtigung“ abzielende
„überschulische“
Beziehung
schwerpunktmäßig
Offene Rahmenvorgaben
Meist Zulassen
eigener Zugangsweisen/ Lernwege
der Kinder
Inhaltlich offene
Vorgaben von
Rahmenthemen
oder Fachbereichen
Kinder können
eigenverantwortlich in wichtigen
Bereichen mitbestimmen
Für Beachtung der
Interessen des
Einzelnen offene
Beziehungsstruktur
teils-teils
Öffnung der Rahmenvorgaben in
einzelnen Teilbereichen
In Teilbereichen
stärkerer Einbezug/ stärkeres Zulassen eigener
Wege
In Teilbereichen
stärkere Öffnung
der inhaltlichen
Vorgaben zu vorgegebener Form
Kinder können
lehrergelenkt in
Teilbereichen
mitbestimmen
In bestimmten
Teilbereichen/ bei
bestimmten Kindern offenerer
Umgang
erste Schritte
Punktuelle
Öffnung der
Rahmenvorga-ben
in einzelnen
Teilbereichen
Kinderwege werden aufgegriffen,
aber die Hinführung zum Normweg bestimmt das
Geschehen
Kinder können aus
festem Arrangement frei auswählen oder sie können Inhalte zu fest
vorgegebenen Aufgaben selbst bestimmen
Schüler werden
nur peripher gefragt, Lehrer weiß
schon vorher, wie
es laufen sollte;
Kinder können in
(belanglosen) Teilbereichen mitbestimmen
Schüler werden
zeitweise angehört
und dann auch
beachtet
ansatzweise
Öffnung der Rahmenvorgaben
kaum wahrnehmbar/begründbar
Anhören einzelner
Ideen der Kinder,
aber der Lehrgang
bestimmt das Geschehen
Einzelne inhaltliche
Alternativen ohne
große Abweichung
werden zugelassen
Vorgabe von
Verhaltensregeln
durch Lehrer oder
Schulvorgaben
Schüler werden
angehört, aber der
Lehrer bestimmt
weiterhin das Geschehen
nicht vorhanden
Vorgabe von
Arbeitstempo, -ort,
-abfolge usw.
durch Lehrer oder
Material
Vorgaben von
Lösungswegen/
-techniken durch
den Lehrer oder
Arbeitsmitteln
Vorgaben von
Arbeitsaufgaben/
-inhalten durch
Lehrer oder
Arbeitsmittel
Lehrerzentrierte
Vorgaben
Begründung der
Beziehung durch
Alter oder Rollen-/
Gruppenhierarchie
(vgl. Peschel 2012, S. 79ff.)
48
Inwieweit kann
der Schüler in der
Klasse (Unterrichtsablauf, Regeln) mitbestimmen?
Persönliche
Offenheit
Inwieweit besteht
zwischen Lehrer
und Schüler bzw.
Schüler und
Mitschülern ein
positives
Beziehungsklima?
Versionsdatum: 27.01.14
49
Jede Schule sollte dabei eine eigene Möglichkeit der Umsetzung finden und entwickeln,
damit die unterschiedlichen Lernvoraussetzungen der Schülerinnen und Schüler
aufgefangen werden können. Ein stetiger Erfahrungsaustausch hinsichtlich erprobter
offener Unterrichtsformen leistet dazu einen wertvollen Beitrag.
13.2.8 Grundhaltung von Schulleitung, Lehrkräften und schulischen
Mitarbeitern
Die Aufgabe der schulischen Integration oder Inklusion von Kindern mit
sonderpädagogischem Förderbedarf impliziert die Offenheit und die positive Grundhaltung
aller beteiligten Lehrkräfte sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Einstellungen
und Haltungen der Lehrkräfte tragen entscheidend dazu bei, inwieweit die Integration und
Inklusion von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf gelingen wird. Eine
Ablehnung einer gemeinsamen Beschulung macht diese nicht realisierbar. Eine offene und
zuversichtliche Haltung wird darüber hinaus auch für die Elternschaft und weitere, am
Schulleben beteiligte Kooperationspartner spürbar. Integration und Inklusion können nur
auf diese Weise gewinnbringend umgesetzt werden.
13.2.9 Praktische Umsetzung des Gemeinsamen Lernens
In den nachstehenden Ausführungen wird die aktuelle Umsetzung des Gemeinsamen
Lernens an der Grundschule Engelbertstraße hinsichtlich der bereits dargestellten
theoretischen Ausführungen und deren Anspruch näher betrachtet. Dabei ist es wichtig,
die Betonung auf die Entwicklung zu legen. Die Lehrkräfte und schulischen
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Grundschule Engelbertstraße arbeiten daran, die
Konzeption zum Gemeinsamen Lernen stetig zu verbessern. In Bezug auf die Inklusion
beschreitet die Grundschule hier neue Wege. Aus diesem Grund gibt es ausbaufähige
Bereiche, die auch ebenso eingeschätzt werden.
13.2.10 Leitgedanken zum Gemeinsamen Lernen
An der Grundschule Engelbertstraße verfolgen die Lehrkräfte bestimmte Leitgedanken, die
für das Gemeinsame Lernen im Besonderen Berücksichtigung finden:
Jedes Kind ist an unserer Schule willkommen.
Jedes Kind ist eine eigenständige Persönlichkeit mit einer eigenen, individuellen
Lebenswirklichkeit.
Jedes Kind hat das Recht auf eine Schule, in der es bestmöglich, seinen
Fähigkeiten, Begabungen und Lernvoraussetzungen entsprechend, lernen kann.
Jedes Kind hat das Recht auf eine wohnortnahe Schule, damit es sich in seinem
Lebensumfeld eingliedern kann.
Gemeinsamer Unterricht ist ein Grundrecht von Kindern mit sonderpädagogischem
Förderbedarf.
An unserer Schule existiert eine Kultur des Behaltens und nicht des Ausgliederns
von Kindern.
Bei auftretenden Schwierigkeiten erkennen wir unsere Grenzen bezüglich unserer
Kompetenzen an und wenden uns an professionelle, außerschulische
Kooperationspartner.
Wir setzen uns für die Weiterentwicklung des Gemeinsamen Lernens ein und
befinden uns auf dem Weg zur Inklusion. Dabei legen wir Wert auf einen guten
kommunikativen Austausch und ein bereicherndes Miteinander.
49
Versionsdatum: 27.01.14
50
13.2.11 Gemeinsame Verantwortung als Grundprinzip
Grundsätzlich erfordert das Gemeinsame Lernen von Kindern mit und ohne
sonderpädagogischen Förderbedarf eine Grundhaltung, die die gemeinsame
Verantwortung für alle Schülerinnen und Schüler einer Schule zum Ausdruck bringt. Ein
Aufgliedern in Verantworlichkeiten widerspricht dem Grundprinzip von Integration und
Inklusion. Das Ziel besteht darin, die unterschiedlichen Kompetenzen zusammenzuführen,
damit sie letztlich allen Schülerinnen und Schülern zu Gute kommen.
Das Tragen der umfassenden Verantwortung äußert sich hingegen nicht nur in der Arbeit
im Klassenteam, sondern ist eine über den Schultag reichende, insbesondere für die
Kinder, spürbare Einstellung. Sie bildet eine Voraussetzung für eine Atmosphäre, in der
sich jedes Kind angenommen fühlen kann.
13.2.12 Kooperationsformen des Unterrichtens
Die Bildung von Klassenteams bildet die Grundvoraussetzung für eine gelungene Inklusion.
Dieses Kompetenz- und Aufgabenbündnis wird flächendeckend angestrebt. Hinsichtlich
des Gemeinsamen Lernens bildet die Sonderpädagogin oder der Sonderpädagoge
gemeinsam mit der jeweiligen Klassenlehrkraft ein Team. Im Idealfall fühlen sich beide
Lehrkräfte für alle Schülerinnen und Schüler der Klasse oder der Lerngruppe
verantwortlich. Dabei gibt es mehrer Möglichkeiten des gemeinsamen Unterrichtens:
1.
2.
Kooperationsform
Lehrerin und
Beobachterin
(one teach, one
observe)
Lehrerin und Helferin
(one teach, one drift)
3. Stationsunterricht
(Station teaching)
4. Parallelunterricht
5.
6.
(parallel teaching)
Niveaudifferenzierter
Unterricht
(remedial teaching)
Zusatzunterricht
(supplement teaching)
7. Gemeinsamer
Unterricht/Gemeinsam
Unterrichten
(team-teaching)
Beschreibung
Eine
der
Pädagoginnen
übernimmt
die
primäre
Unterrichtsverantwortung, während die andere Lehrperson
beobachtet.
Eine der beiden Lehrpersonen übernimmt die primäre
Unterrichtsverantwortung, die andere unterstützt Schülerinnen
und Schüler bei ihrer Arbeit, bei der Regulation ihres Verhaltens,
bei der Verwirklichung ihrer kommunikativen Absichten usw.
Der Unterrichtsinhalt wird in zwei Bereiche aufgeteilt. Es werden
Gruppen gebildet, die von einer Lehrperson zur nächsten
wechseln, so dass die Schülerschaft nacheinander von beiden
Lehrpersonen unterrichtet wird.
Jede Lehrperson unterrichtet einen Teil der Klasse, beide beziehen
sich auf dieselben Inhalte.
Eine Lehrperson unterrichtet die Gruppe von Schülerinnen und
Schülern, die die Unterrichtsinhalte bewältigen können, die andere
arbeitet mit denjenigen, die auf einem anderen Niveau operieren.
Eine Lehrperson führt die Unterrichtsstunde durch; die andere
bietet zusätzliches Material und differenzierte Hilfen für diejenigen
Schülerinnen und Schüler an, die die Lernaufgaben so nicht
bewältigen können.
Lehrperson der allgemeinen Schule und sonderpädagogische
Lehrkraft führen den Unterricht mit allen Schülerinnen und
Schülern gemeinsam durch. Das kann heißen, dass sie gemeinsam
oder abwechselnd die Führung übernehmen.
vgl. Lütje-Klose/Willenbring, 199914
14
Lütje-Klose, Birgit u. Willenbring, Monika: Kooperation fällt nicht vom Himmel. Möglichkeiten der
Unterstützung kooperativer Prozesse in Teams von Regelschullehrerin und Sonderpädagogin aus
systemischer Sicht. In: SINFO GU-6. Stand: März 2013, Seminar für das Lehramt für sonderpädagogische
Förderung Dortmund, S. 10.
Versionsdatum: 27.01.14
50
51
Generell werden diese Kooperationsformen in unterschiedlichster Ausprägung an der
Grundschule Engelbertstraße, je nach Stundenressourcen, in verschiedenen Varianten
praktiziert und bezüglich der Zusammenarbeit mit den Sonderpädagogen stetig erweitert
und erprobt.
Die eingeführten Kooperationsstunden ermöglichen eine Auswertung der geführten
Teamstunden sowie deren Weiterentwicklung. Zur Ausbildung des an der Schule tätigen
Lehramtsanwärters bilden die Formen des Team-Teachings bereits einen festen
Bestandteil der zu erbringenden Prüfungsleistung.
13.2.13 Verankerte Kooperationsstunden
Um der gemeinsamen Verantwortung von Schülerinnen und Schülern Raum zu geben,
gehören im Stundenplan verankerte Kooperationsstunden zum festen Bestandteil des
Konzeptes. Inklusion und Gemeinsames Lernen können nur gelingen, wenn die Lehrkräfte
einer Schule im engen Austausch miteinander stehen. Um diesen zu ermöglichen, werden
zwei Unterrichtsstunden in der Woche eingeplant und zur Verfügung gestellt. Diese bieten
die Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch über
die aktuelle Lernentwicklung und -situation im Unterricht,
Fortschritte oder anstehende Schwierigkeiten hinsichtlich der Lernentwicklung,
die gemeinsame Förderplanung,
Lehr- und Lernmethoden,
differenziertes Unterrichtsmaterial und deren Erarbeitung,
Neuerungen und Schwierigkeiten im Lebensumfeld einer Schülerin und eines
Schülers und eventuell einzuleitende Unterstützungsmaßnahmen,
mögliche und sinnvolle Kooperationspartner,
besondere Vorkommnisse während der Schulwoche,
Möglichkeiten der Unterrichtsentwicklung,
Auswertung von erprobten Unterrichtsmethoden und deren Verbesserung.
13.2.14 Beratung als fester Bestandteil der Lehrerkonferenz
In jeder Lehrerkonferenz bildet der Austausch über eine Schülerin oder einen Schüler mit
vordringlichen Schwierigkeiten unter dem Tagesordnungspunkt „Aktion Sorgenkind“ einen
festen Bestandteil. Dabei erhält jede Lehrkraft die Möglichkeit, mit dem gesamten
Kollegium über eine Schülerin oder einen Schüler zu beraten, der zur Sorge anregt. Die
Einschätzungen des Kollegiums über die aktuelle Situation eines Kindes werden dabei als
wertvolle Unterstützung erfahren. Auf diese Weise wird ein besonderer Beitrag zur
pädagogischen Arbeit geleistet. Die Lehrkraft kann sich beraten, austauschen und um
Anregungen bitten. Durch die verschiedenen Betrachtungsweisen über ein Kind können
dann mögliche Lösungshilfen bedacht werden. Der gemeinsame Austausch stellt u.a. auch
eine Entlastung für die verantwortliche Lehrkraft dar. Weiterhin wird im Rahmen der
Lehrerkonferenzen ein fester Zeitpunkt eingeräumt, an dem über bestimmte Schülerinnen
und Schüler und deren Lernentwicklung oder Verhalten gemeinsam in verschiedenen
Gruppen beraten wird. Somit wird dem regelmäßigen Austausch in Bezug auf die
Entwicklung von Schülerinnen und Schülern an der Grundschule Engelbertstraße u.a. auch
in Lehrerkonferenzen Raum gegeben.
51
Versionsdatum: 27.01.14
52
13.2.15 Elterngespräche
Für eine gelungene Kooperation mit den Eltern von Kindern mit sonderpädagogischem
Förderbedarf tragen beide Lehrkräfte, d.h. die Grundschullehrkraft sowie die
Sonderpädagogin bzw. der Sonderpädagoge die Verantwortung.
Regelmäßige Elterngespräche können zur Förderung eines Kindes in erheblichem Maße
beitragen. Grundsätzlich werden Elterngespräche von Kindern mit sonderpädagogischem
Förderbedarf gemeinsam von der Grundschullehrkraft und der Sonderpädagogin bzw. dem
Sonderpädagogen geführt. Sollte dies terminlich nicht vereinbar sein, werden die
Ergebnisse über geführte Elterngespräche der jeweils anderen Kollegin oder dem Kollegen
zeitnah mitgeteilt.
Zu den festgelegten Elterngesprächen gehören die zweimal jährlich eingerichteten
Elternsprechtage sowie außerordentlich eingerichtete Gesprächstermine. Diese finden
fortwährend im Verlauf eines Schuljahres statt und werden u.a. auch telefonisch geführt.
Das Ergebnis eines jeden Elterngespräches wird im jeweiligen Förderplan eines Kindes
notiert. Dazu gehören z.B. besondere Inhalte und Vorkommnisse, geplante ärztliche oder
therapeutische Hilfen und getroffene Vereinbarungen. Anhand der Dokumentationen
können Vereinbarungen und Vorhaben stets nachvollzogen oder abgerufen werden.
13.2.16 Absprachen mit Integrationskräften
Integrationshelferinnen und –helfer übernehmen die Aufgabe eines Lern- und
Schulbegleiters für Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf. An der Grundschule
Engelbertstraße führen die Grundschullehrkräfte, Sonderpädagogen und Integrationskräfte
regelmäßige Gespräche. Dabei geht es um die Planung und Organisation der
Unterstützung, die Vereinbarung von Absprachen, Unterrichtshilfen, effektive bzw. als
sinnvoll zu erachtende Maßnahmen zur Erziehungsbegleitung und um deren Auswertung
und Verbesserung.
Die Integrationskräfte begleiten die jeweiligen Schülerinnen und Schüler weiterhin auch in
den Hof- und Frühstückspausen. Ziel dabei bleibt stets der sukzessive Abbau der
Unterstützungsmaßnahmen.
13.2.17 Individuelle Förderplanung
Die Unterschiedlichkeit mit der Schülerinnen und Schüler in einer Klasse zusammenfinden,
fordert eine genaue Analyse der Lernvoraussetzungen. Diese wird anhand von
unterschiedlichen Diagnosearbeiten in den Kernfächern Mathematik und Deutsch in
regelmäßigen Abständen durchgeführt. Darüber hinaus erstellt die Sonderpädagogin in
Absprache mit der jeweiligen Klassenlehrerin für die Schülerinnen und Schüler mit einem
sonderpädagogischen Förderbedarf einen individuellen Förderplan. Dieser enthält sowohl
alle persönlichen Angaben wie z.B. Name, Adresse, Geburtsdatum, Erziehungsberechtigte,
Informationen zu relevanten häuslichen Gegebenheiten als auch Aussagen zum gesamten
Lern- und Entwicklungsverlauf. Weiterhin werden dort die geführten Elterngespräche
sowie Gespräche mit Kooperationspartnern und besondere Vorkommnisse notiert. Der
Förderplan beschreibt für die einzelnen Förderbereiche möglichst kleinschrittige,
beobachtbare und festgelegte Teilziele, die jeweils zum Ende eines Schulhalbjahres
evaluiert werden. Diese sollten einen realistischen Umfang von zwei bis drei Teilzielen
nicht überschreiten. Besondere Auffälligkeiten, Lernfortschritte oder Beobachtungen
werden stets, somit also auch außerhalb dieser festgelegten Zeit, dokumentiert. Die
Förderziele werden mit dem Kind besprochen, transparent gemacht und in kurzzeitigen
Abständen reflektiert. Darin werden jeweils der sogenannte „Ist-Stand“ sowie das zu
erreichende Teilziel und die erforderlichen Fördermaßnahmen schriftlich festgehalten. Der
52
Versionsdatum: 27.01.14
53
Grad des Förderbedarfs wird von hoch (1), mittel (2) bis niedrig (3) eingestuft und
während des Schulhalbjahres, spätestens bis zu dessen Ende, überprüft. Dabei soll auch in
Form eines kurzen Kommentars notiert werden, inwieweit die überlegten
Fördermaßnahmen zum Ziel führten oder ob eventuell andere Zugänge notwendig
werden, damit die angestrebten Teilziele erreicht werden können. Der Förderplan wird
stets fortgeschrieben.
Darüber hinaus kann jede Klassenlehrkraft bei Bedarf auf eine zusätzliche Einschätzung
bezüglich des Lernens, der Sprache oder des Verhaltens einer Schülerin oder eines
Schülers durch die Sonderpädagogin zurückgreifen. In diesem Fall werden Absprachen
über anstehende Unterrichtshospitationen getroffen, so dass die Beobachtungen und
Einschätzungen von beiden Lehrkräften im Anschluss beraten werden können. Falls eine
zusätzliche Förderung sinnvoll erscheint, wird nach Möglichkeit der personellen
sonderpädagogischen Ressourcen eine präventive Förderung eingeleitet.
13.2.18 Sukzessiver Aufbau differenzierter Unterrichtsmaterialien
Differenzierte Unterrichtsmaterialien bilden die Grundlage für ein effektives Lernen in
heterogenen Lerngruppen. Das Lehr- und Lernmaterial muss an die individuellen
Lernvoraussetzungen des Kindes anknüpfen. In diesem Zusammenhang sind alle
Lehrwerke, die bereits eine innere Differenzierung immanent aufweisen bzw. ein Arbeiten
von Kindern in unterschiedlichen Niveaustufen von Beginn an einplanen, sinnvoll. Diese
Lehrwerke sind so konzipiert, dass jedes Kind seinem individuellen Lerntempo
entsprechend Fortschritte erzielen kann. Besonders eignet sich dabei ein Material, das ein
selbstständiges Arbeiten erleichtert und überwiegend selbsterklärend ist. Geeignetes
Material zu sichten, zu erstellen und sukzessive auszubauen, ist dabei eine gemeinsame
Aufgabe des Kollegiums an der Grundschule Engelbertstraße. Ein Austausch über
Neuerungen, Effektivität oder Einsetzbarkeit eines Materials sichert dessen Qualität.
13.2.19 Organisationsformen des Gemeinsamen Lernens
Das Konzept der Förderung an der Grundschule Engelbertstraße wird auf zwei Ebenen
umgesetzt. Die Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf werden
sowohl in der Klassengemeinschaft als auch in der äußeren Differenzierung in der
Lerninsel gefördert. Dieses zweigleisige Konzept ermöglicht flexible, auf den Bedarf des
entsprechendes Kindes ausgerichtete Fördermaßnahmen. Dabei ist der rege Austausch mit
der jeweiligen Klassenlehrkraft unerlässlich. Die Entscheidungsgrundlage bildet dabei das
aktuelle Bedürfnis des einzelnen Kindes sowie die überlegte Förderplanung. Ein Kind mit
dem Förderbedarf im Bereich der emotionalen und sozialen Entwicklung benötigt andere
Fördermaßnahmen als ein Kind, das im Bereich der sprachlichen Qualifizierung
Unterstützung bedarf. Somit ergibt sich häufig eine Organisationsform, die eine äußere
und innere Differenzierung miteinander kombiniert.
13.2.20 Schülerinnen und Schüler mit einem Förderbedarf im Bereich der
emotionalen und sozialen Entwicklung
Die sonderpädagogische Förderung von Schülerinnen und Schülern, die einen
Förderbedarf im Bereich der emotionalen und sozialen Entwicklung aufweisen, orientiert
sich grundsätzlich an den Unterrichts- und Erziehungszielen der allgemeinen Schulen. Sie
erstreckt sich dabei auf die Stärkung des Selbstwertgefühls, den Aufbau der emotionalen
Stabilität durch Zuwendung und Bestätigung, den Abbau von Angst und Spannungen
53
Versionsdatum: 27.01.14
54
durch Bewegung und Entspannung, eine motorische Förderung und eine Förderung der
Wahrnehmung und Selbststeuerung.
Die Schülerinnen und Schüler sollen u.a. lernen,
Gefühle wie z.B. Ärger und Wut verbal zu äußern und mit ihnen adäquat
umzugehen,
in angemessener Form auf andere Kinder und Erwachsene zuzugehen,
sich in eine Gruppe einzugliedern,
Kontakte und Freundschaften zu Mitschülerinnen und Mitschülern in angebrachter
Weise aufzubauen,
Konflikte in angemessener Form verbal lösen zu können,
sich ein effektives Lern- und Arbeitsverhalten anzueignen.
das Konzentrationsvermögen und die Anstrengungsbereitschaft zu erweitern und
die Toleranzgrenze zu erhöhen.
Soziales Lernen vollzieht sich stets in einer Bezugsgruppe. Diese kann jedoch auch eine
Kleingruppe sein, in der über bestimmte Verhaltensweisen gemeinsam reflektiert wird und
bestimmte Strategien und Handlungsalternativen für ein besseres Miteinander erarbeitet
werden. Um eine Verhaltensänderung bewirken zu können, benötigt ein Kind häufig einen
emotionalen Schutzraum, in dem Schwierigkeiten immer wieder reflektiert und
Alternativen eingeübt werden können. Diese können dann parallel im Klassenunterricht
angewandt und erfahrbar gemacht werden. Bei einer großen Anzahl von Kindern mit
einem Förderbedarf im Bereich der emotionalen und sozialen Entwicklung ist der
Austausch mit der Umwelt bereits mit dem Eintritt in die Grundschule häufig so negativ
besetzt, dass positive Rückmeldungen auf die eigene Person eine neue Erfahrung
darstellen. Diese ebnen den Weg für den Aufbau sozialer Kompetenzen. Dies hat im
Idealfall eine Wechselwirkung zwischen aufgezeigten Handlungsalternativen, reflektiertem
Verhalten und positiven Erfahrungen zur Folge, die vorher oft nicht gegeben war. Aus
diesem Grund erscheint auch die stundenweise äußere Differenzierung als sinnvoll und
unerlässlich. Die Beschulung im gemeinsamen Klassenverband bleibt dabei stets das
angestrebte Ziel.
13.2.21 Schülerinnen und Schüler mit einem Förderbedarf im Bereich des
Lernens
Schülerinnen und Schüler mit einem sonderpädagogischen Förderbedarf im Bereich des
Lernens benötigen eine zieldifferente Förderung und intensive Unterstützung bei der
Erarbeitung neuer Themenbereiche, adäquates Anschauungsmaterial, ausgiebige
Übungsmöglichkeiten und Wiederholungen sowie ein im Lernumfang und Inhalt
angepasstes, individuelles Lernpensum, um Teilerfolge zu ermöglichen und Lernfortschritte
verzeichnen zu können. Sie werden in der inneren und äußeren Differenzierung an der
Grundschule Engelbertstraße gefördert, indem sie
angepasste Lern- und Arbeitsmaterialien bzw. Bücher und Lehrwerke bekommen,
die der individuellen Lernausgangslage entsprechen.
jederzeit über ein Spektrum an Anschauungs- und Fördermaterial verfügen können.
einen individuellen Wochenplan erhalten, der bei Bedarf sowohl für die Kernfächer
Deutsch und Mathematik Aufgaben für die Zeit des Klassenunterrichtes als auch
Hausaufgaben beinhaltet.
Aufgaben erhalten, die die Merkfähigkeit, das Aufgabenverständnis, die Denk- und
Transferfähigkeit stärken sowie
54
Versionsdatum: 27.01.14
55
zusätzliche, individuelle Lehrer- und Schülerhilfe erfahren.
Hilfen zur Orientierung und zum Situationsverständnis erhalten.
13.2.22 Schülerinnen und Schüler mit einem Förderbedarf im Bereich der
Sprache
Die Förderung von Schülerinnen und Schüler im Bereich der Sprache erfordern
physikalisch-räumliche,
materiell-mediale
und
sozial-interaktive
Unterrichtsbedingungen, die angstfreie und selbstbestimmte sprachliche und
kommunikative Erprobung der sprachlichen Handlungsfähigkeiten ermöglichen.
die Bereitstellung kompensierender Angebote zum sprachlichen bzw.
kommunikativen Ausdruck (z.B. audiovisuelle Medien und Sprachhilfsmittel) oder
Ermöglichung alternativer Arbeits- und Präsentationsformen.
angemessene materielle und mediale Ausstattung zur Visualisierung und Schaffung
von Sprechanlässen.
die methodische und didaktische Umsetzung der erforderlichen Lernprozesse auf
phonetisch-phonologischer Ebene (Lautbildung und Artikulation), semantischlexikalischer Ebene (Wortschatz und Wortbedeutung), syntaktisch-morphologischer
Ebene (Grammatik) und kommunikativ-pragmatischer Ebene (Kommunikation).
eine modellhafte Unterrichtssprache mit einem reflektiert variierenden
Sprechtempo.
ein situativ angemessenes fraktioniertes Sprechen (minimale Pausen) vor
relevanten
Laut-, Wort- oder Satzstrukturen.
einen angemessenen Wechsel von sprachlicher Rezeption, Reflexion und
Produktion.
individuell sprachlich zwingende Kontexte integriert in Unterrichtssituationen
individuelle Unterstützung der Schülerinnen und Schüler durch sprachspezifische
Strategien wie z.B. sprachspezifisches Lob, metasprachliche Reflexion,
Aufmerksamkeitsfokussierung auf geforderte Zielstrukturen.
sowie eine Präsentation situativ angemessener und individuell modellhafter
sprachlicher Zielstrukturen oder korrektives Feedback durch die Lehrkraft.15
Die KMK-Empfehlungen zur Förderung im Bereich des Förderschwerpunktes Sprache
beziehen sich auf
eine angemessene Erweiterung des individuellen Phoninventars,
die Überwindung phonologischer Vereinfachungsprozesse,
den Erwerb morphologischer und syntaktischer Regeln,
die Erweiterung und Strukturierung des aktiven und passiven Wortschatzes,
das Sprachverständnis auf Wort-, Satz- und Textebene,
das Erreichen von Sprechflüssigkeit,
eine physiologische Stimmbildung und
Lese- und Rechtschreibkompetenz.16
15
Motsch, Hans-Joachim: Kontextoptimierung. Evidenzbasierte Intervention bei grammatischen Störungen in
Theapie und Unterricht. München 2010, S. 115ff. und Theisel, A., Glück, C.W. (2012): Hauptmerkmale eines
entwicklungswirksamen Unterrichtsangebotes für sprachbeeinträchtigte Kinder in der Einschätzung von
Experten. In: Die Sprachheilarbeit 58, 2012,1, S. 24--34. http://www.verbandsonderpaedagogik.de/
startseite/meldungen/foerderschwerpunkt-sprache.html. Stand: Juli 2012, abgerufen am 23.09.13.
55
Versionsdatum: 27.01.14
56
Je nach vorrangigem Förderbedarf kann die Sprachförderung sowohl in der
Klassensituation, in der Kleingruppenförderung als auch im Einzelunterricht erfolgen. Eine
Wechselwirkung zwischen verschiedenen Organisationsformen wird dabei bezogen auf den
Lernerfolg als vorteilhaft angesehen.
13.2.23 Vorliegende personelle und sächliche Voraussetzungen
Das Gemeinsame Lernen von Kindern mit und ohne sonderpädagogischem Förderbedarf
erfordert bestimmte zusätzliche personelle und sächliche Voraussetzungen. Dazu zählen
eine ausreichende personelle Ressource von Sonderpädagogen, differenziertes
Fördermaterial sowie ein gut ausgestatteter Förderraum, der bei notwendiger äußeren
Differenzierung einen beständigen Ort darstellt. Derzeit verfügt die Grundschule
Engelbertstraße über eine Sonderpädagogin als Vollzeitkraft und einen Lehramtsanwärter,
der durch das duale Ausbildungssystem mit sieben Stunden an der Schule vertreten ist.
13.2.24 Räumlichkeiten
An der Grundschule Engelbertstraße wurde zu Beginn des Schuljahres 2013/2014 ein
neuer, zusätzlicher Förderraum eingerichtet, der auch eine äußere Differenzierung
ermöglicht. Dieser Raum wird „Lerninsel“ genannt. Dabei wird der Anspruch umgesetzt,
dass Kinder, die für bestimmte Lernbereiche der weiteren individuellen Unterstützung
bedürfen, neben ihrem eigentlichen Klassenraum eine vertraute Umgebung vorfinden.
Diese soll für die Schülerinnen und Schüler einen weiteren festen Bezugspunkt darstellen.
Die Lerninsel umfasst 12 Sitzgelegenheiten, differenziertes Lehr- und Lernmaterial für die
Klassenstufen 1-4, zwei eingerichtete PC-Plätze mit aufgespielter aktueller Lernsoftware,
Freiarbeits- und Anschauungsmaterialien, Spiele sowie festgelegte Karteien für aktuelle
Schülerinnen und Schüler. Das Fördermaterial wird stetig um sinnvolle Ergänzungen
erweitert.
13.2.25 Ausblick
An der Grundschule Engelbertstraße wird den Ansprüchen eines Gemeinsamen Lernens
von Kindern mit und ohne sonderpädagogischen Förderbedarfs bestmöglich entsprochen.
Die Ausgangslage und Lernvoraussetzungen eines Kindes bilden stets die Grundlage der
Förderplanung. Aspekte der Inklusion fließen bereits in die Überlegungen des vorliegenden
Konzeptes mit ein, bedürfen aber der stetigen Weiterentwicklung und Auswertung. Der
Erfahrungsaustausch wird dabei als wertvoller Beitrag aller Beteiligten erfahren und ist für
die Qualität des Gemeinsamen Lernens ein unabdingbares Element.
Damit die Entwicklung messbar wird, orientiert sich die Grundschule Engelbertstraße an
einem sogenannten Index zur Inklusion17. Als Indikatoren der Inklusion werden die Kultur,
die Struktur und die Praktiken einer Schule näher betrachtet. Zur Überprüfung werden zu
den jeweiligen Indikatoren bestimmte Leitfragen vorgestellt, die positiv beantwortet
werden müssen, damit Inklusion mess- und spürbar wird. Inklusion betrifft
gesamtgesellschaftliche Prozesse. Der nachstehende Fragenkatalog kann aus diesem
Grund nur ein Auszug sein und umfasst ausschließlich schulrelevante Aspekte.
16
KMK Empfehlungen für den Förderschwerpunkt Sprache, 1998, ebd.
Boban, Ines u. Hinz, Andreas (Hrsg.): Index für Inklusion: Lernen und Teilhabe in der Schule der Vielfalt
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 2003, S. 58ff.
http://www.eenet.org.uk/resources/docs/Index%20German.pdf (abgerufen am: 27.09.13).
17
56
Versionsdatum: 27.01.14
57
An der Grundschule Engelbertsraße dienen folgende Leitfragen als Orientierung zur
Weiterentwicklung:
Zum Indikator inklusive KULTUREN schaffen:
Heißt die Schule alle Schülerinnen und Schüler willkommen?
Wird in der Öffentlichkeitsarbeit der Schule unmissverständlich deutlich, dass es ihr
Grundprinzip ist, auf die Vielfalt der Schülerinnen und Schüler einzugehen?
Bitten sich die Schülerinnen und Schüler gegenseitig um Hilfe und bieten sie Hilfe
an, wenn sie gebraucht wird?
Erkennen die Schülerinnen und Schüler Leistungen derer an, die von einem anderen
Punkt aus starten?
Haben alle Schülerinnen und Schüler das Gefühl, dass sie eine Schule besuchen, in
der es möglich ist, die individuellen besten Leistungen zu erreichen?
Versuchen die Lehrkräfte, negativen Einstellungen gegenüber Schülerinnen und
Schülern entgegenzuwirken, die Schwierigkeiten mit bestimmten Lerninhalten
haben?
Geht man auf Versagensängste von Schülerinnen und Schülern entlastend und
unterstützend ein?
Wird der Aufbau einer unterstützenden Schulgemeinschaft als genauso wichtig
angesehen wie die Steigerung der kognitiven Leistungen?
Wird Unterschiedlichkeit als anregend wertgeschätzt - und nicht eine Anpassung an
eine einzige 'Normalität' angestrebt?
Wird Vielfalt als reiche Ressource für die Unterstützung des Lernens angesehen und nicht als Problem?
Wird an die Einstellungen zu den Grenzen von Inklusion offensiv herangegangen,
etwa in Bezug auf Schülerinnen und Schüler mit schweren Beeinträchtigungen?
Gibt es ein gemeinsames Verständnis, dass es bei Inklusion ebenso um volle
Teilhabe in der Schule wie um unbeschränkten Zugang zur Schule geht?
Wird Ausgrenzung als ein Prozess verstanden, der im Lehrerzimmer, im
Klassenzimmer und auf dem Schulhof beginnt und der in der Aussonderung aus der
Schule enden kann?
Fühlt sich die gesamte Schulgemeinschaft dafür verantwortlich, die Schule inklusiv
zu gestalten?
Werden leistungsstarke und leistungsschwache Schülerinnen und Schüler gleich
wertgeschätzt?
Zum Indikator inklusive STRUKTUREN etablieren:
Werden alle Schülerinnen und Schüler des Einzugsgebietes ermutigt, die Schule zu
besuchen, unabhängig von ihren Leistungen oder Beeinträchtigungen?
Ist der Anspruch der Inklusion aller Schülerinnen und Schüler der Umgebung als
Schulprogramm öffentlich deutlich?
Werden alle Schülerinnen und Schüler bedingungslos in der Schulgemeinschaft
akzeptiert?
Ist der barrierefreie Zugang für Menschen mit Behinderung Teil des
Verbesserungsplans (Reparaturen, Sanierung) für das Schulgebäude?
Werden die Lerngruppen angemessen behandelt hinsichtlich der Raumausstattung,
der Lage der Klassenräume und der Zuweisung von Lehrpersonal und
57
Versionsdatum: 27.01.14
58
Lehrerstunden?
Gibt es Möglichkeiten, in jahrgangsübergreifenden Lerngruppen altersgemischt
zusammenzuarbeiten?
Werden alle Unterstützungssysteme mit einer Strategie koordiniert, die auf
verbesserte Kompetenz der Schule zielt, der Vielfalt zu entsprechen?
Hat die Koordination der Unterstützung einen hohen Stellenwert in der Schule?
Wird das gemeinsame Unterrichten und die folgende gemeinsame Reflexion dazu
genutzt, die Lehrkräfte darin zu unterstützen, auf die Vielfalt der Schülerinnen und
Schüler einzugehen?
Gibt es gemeinsame Möglichkeiten für Lehrkräfte, effektiv Zusammenarbeit zu
entwickeln?
Beteiligen die Lehrkräfte die Schülerinnen und Schüler vermehrt an Entscheidungen
über Unterrichtsinhalte und Lernwege?
Wird Unterstützung für die Schülerinnen und Schüler, die auf sie angewiesen sind,
als ein Recht verstanden statt als besonderer Zusatz zu ihrer Erziehung oder als
Privileg?
Versucht man bei Verhaltensschwierigkeiten Handlungsstrategien zu entwickeln, die
das Auskommen miteinander in der Klasse und auf dem Schulhof verbessern
können?
Schließt die Unterstützung bei Verhaltensschwierigkeiten die Reflexion ein, wie
Unterricht und Lernen für alle Schülerinnen und Schüler verbessert werden können?
Versucht die Schule, die Selbstachtung von Schülerinnen und Schülern mit wenig
Selbstbewusstsein zu steigern?
Sind die Reaktionen auf das Störverhalten von einzelnen Schülerinnen und Schülern
immer geleitet von Erziehung und Rehabilitation anstatt von Strafen?
Zum Indikator inklusive PRAKTIKEN entwickeln:
Wird der Unterricht geplant, um das Lernen der Schülerinnen und Schüler zu
unterstützen statt den Lehrplan zu bedienen?
Entsprechen die Unterrichtsmaterialien den Hintergründen, Erfahrungen und
Interessen der Schülerinnen und Schüler?
Legt der Unterricht eine Vorstellung des Lernens als kontinuierlichen Prozess nahe
statt als Erledigung bestimmter Aufgaben?
Nimmt die Unterrichtsplanung Rücksicht auf bestimmte Schülerinnen und Schüler
und bemüht sie sich um den Abbau von Hindernissen für deren Lernen und
Teilhabe?
Schließt der Unterricht ebenso Partner- und Gruppenarbeit wie Einzelarbeit und
Arbeit mit der ganzen Klasse ein?
Baut der Unterricht auf Unterschieden in Wissen und Erfahrungen der Schülerinnen
und Schüler auf?
Wird die Anwesenheit zusätzlicher Erwachsener dazu genutzt, Inhalte und
Unterrichtsformen so zu verändern, dass das Lernen und die Teilhabe für alle
Schülerinnen und Schüler verbessert werden?
Haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, mit jemandem
zusammenzuarbeiten, der sich von ihnen im Hinblick auf sozialen Hintergrund,
ethnische Herkunft, Beeinträchtigung, Geschlecht oder im Alter unterscheidet?
Erklären die Lehrkräfte den Zweck einer Stunde oder einer Unterrichtseinheit?
Helfen die Einrichtung des Klassenraumes, Ausstellungen und andere Ressourcen
58
Versionsdatum: 27.01.14
59
beim eigenständigen Lernen?
Wird mit den Schülerinnen und Schülern darüber beraten, welche Unterstützung sie
brauchen?
Werden die Schülerinnen und Schüler darin einbezogen, Wege zur Überwindung
eigener Lernschwierigkeiten oder der von anderen zu finden?
Wird den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit gegeben, zwischen Aktivitäten
auszuwählen?
Tauschen sich die Schülerinnen und Schüler gern über ihr Wissen und ihre
Fertigkeiten aus?
Fühlen sich die Schülerinnen und Schüler verantwortlich dafür, anderen im
Unterricht bei der Überwindung von Schwierigkeiten zu helfen?
Zeugen die Bewertungen der Schülerleistungen von Respekt?
Zeigen die Bewertungen auf, was wichtig zu lernen ist?
Werden die Bewertungen so genutzt, dass sie das Lernen der Schülerinnen und
Schüler anregen?
Gibt es vielfältige Möglichkeiten, Lernfortschritte zu zeigen und zu bewerten, die
den unterschiedlichen Persönlichkeiten, Interessen und Fertigkeiten Rechnung
tragen?
Tauschen sich die Lehrkräfte über ihre Sorgen, ihre Kenntnisse und Fertigkeiten
aus, um Krisen und Störungen zu überwinden?
Werden Schwierigkeiten im Unterricht gemeinsam mit den Schülerinnen und
Schülern gelöst?
Werden Klassenregeln gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern aufgestellt?
Wird mit den Schülerinnen und Schülern beraten, wie die Klassen- und
Arbeitsatmosphäre verbessert werden kann?
Gibt es klare Vorgehensweisen als Reaktion auf extrem störendes Verhalten, die
von den Lehrkräften sowie den Schülerinnen und Schülern akzeptiert und getragen
werden?
Planen, unterrichten und reflektieren die Lehrkräfte im Team?
Gibt es im Stundenplan verankerte Planungs- und Koordinationszeiten für die
Teams?
Wird der Unterricht so geplant, dass die Anwesenheit aller Erwachsenen in der
Klasse voll genutzt wird?
Wird Teamteaching immer auch als Möglichkeit genutzt, gemeinsam das Lernen der
Schülerinnen und Schüler zu reflektieren?
Ist das Lehrerteam Vorbild für die Zusammenarbeit der Schülerinnen und Schüler?
Beteiligen sich die Kolleginnen und Kollegen an einer gemeinsamen Problemlösung
mit anderen, wenn der geringe Fortschritt einzelner Schülerinnen und Schüler oder
einer Gruppe Anlass zur Sorge gibt?
Gibt es Gelegenheiten zu gegenseitiger Unterstützung von Schülerinnen und
Schülern unterschiedlicher Jahrgänge?
Erhalten alle - also auch leistungsschwächere - Schülerinnen und Schüler die
Chance, anderen zu helfen?
Wird jedem - unabhängig von Begabung, Beeinträchtigung oder Alter - zugetraut,
dass er wichtige Dinge zum Unterricht beitragen kann?
Gibt es formelle und informelle Gelegenheiten für die Lehrkräfte, Probleme mit
Schülerinnen und Schülern im Austausch mit Kolleginnen und Kollegen zu lösen?18
18
ebd., S.58ff.
59
Versionsdatum: 27.01.14
60
Die Beantwortung der Fragen macht den Stand zur Integration und Inklusion messbar und
verdeutlicht den Anspruch der steten Weiterentwicklung.
13.3 Förderung von Kindern mit Lese-Rechtschreib- und Rechenschwäche
Werden bei einem Kind Schwierigkeiten im Lesen und/oder Rechtschreiben erkennbar, so
ist es zunächst Aufgabe der Klassen- bzw. Fachlehrkräfte im Bereich der Sprache, gezielte
Fördermaßnahmen einzuleiten.
Darüber hinaus kann eine zusätzliche Förderung notwendig werden. Diese wird an unserer
Schule in Form von Lese-/Rechtschreibkursen für die 2. bis 4. Jahrgänge angeboten.
Entsprechend der individuellen Lernsituation werden Übungen in folgenden Bereichen
durchgeführt:
Förderung der Lernbereitschaft und Lernfreude,
Stärkung des selbstständigen Arbeitens,
Vermittlung von hilfreichen Arbeits- und Lernstrategien,
Übungen zur Konzentration und Merkfähigkeit,
Entwicklung der sprachlichen Fähigkeiten,
Erweiterung der visuellen und auditiven Wahrnehmung,
Förderung der motorischen Fähigkeiten
strategiegeleitetes Arbeiten an Rechtschreibphänomenen und Fehlerschwerpunkten
Verbesserung der Lesefähigkeit
Sinn und Ziel der LRS- Kurse sind es, Lernrückstände abzubauen und die erfolgreiche
Mitarbeit in den Klassen zu ermöglichen.
Obwohl aus verschiedenen Gründen die sogenannte Rechenschwächen nicht den gleichen
Stellenwert wie die „Schwierigkeiten von Kindern beim Erwerb des Lesens und Schreibens“
besitzt, versucht die Grundschule Engelbertstraße, auch Kindern mit ausgeprägter
Rechenschwäche durch eine zusätzliche Förderstunde in einer Kleingruppe von drei bis
sechs Kindern aus den Jahrgängen zwei bis vier. Inhaltlich geht es neben Wahrnehmungsund Konzentrationsübungen um die Vermittlung mathematischer Basisfertigkeiten mit dem
Ziel, die Kinder auf den Weg zum Anschluss an den aktuellen Schulstoff zu führen.
13.4 Sportförderunterricht
„Bewegung und Bewegungserziehung haben für den ganzheitlichen Entwicklungsprozess
des Kindes, für seine individuelle, harmonische Persönlichkeitsentwicklung, eine ganz
fundamentale Bedeutung”19. Untersuchungen in NRW haben ergeben, dass bereits jedes
5. Grundschulkind erhebliche Bewegungs- und Haltungsmängel sowie motorische Defizite
und Leistungsschwächen aufweist. Alltagserfahrungen in den Schulen mit Schülerinnen
und Schülern konfrontieren uns darüber hinaus mit Auffälligkeiten im Bereich
der Gleichgewichtsfähigkeit,
der Wahrnehmungsfähigkeiten und
19
Dr. Balster, Klaus: Kinder mit mangelnden Bewegungserfahrungen, Teil 2, Duisburg 1998
Versionsdatum: 27.01.14
60
61
der koordinatorischen Fähigkeiten,
Allgemein wird von Bewegungsmängeln bei Kindern gesprochen, die insbesondere auf die
heutigen Lebensbedingungen zurückgeführt werden und über die genannten
Förderbereiche hinaus zu bedeutsamen Verhaltensauffälligkeiten (Angst, Aggression,
Hyperaktivität, Antriebslosigkeit etc.) mit besonderen Beeinträchtigungen des Lern- und
Leistungsverhaltens führen können.
Bei der gezielten Beobachtung der Erstklässler durch die Lehrkräfte im Rahmen der
Schulanmeldung werden Auffälligkeiten der Körperhaltung, Koordination, des
Gleichgewichtes, der Wahrnehmungsbereiche festgestellt. Das schulärztliche Gutachten
gibt darüber hinaus weitere Ergänzungen.
Der Sportförderunterricht wird von Lehrkräften unterrichtet, die sich über entsprechende
Weiterbildungsangebote und Lehrgänge auf Kreis- und Bezirksebene für die Erteilung des
Sportförderunterrichts qualifiziert haben.
13.5 Förderunterricht für Kinder mit Migrationshintergrund
Der Förderunterricht für Kinder mit Migrationshintergrund ist vor allem ein
Förderunterricht zum ausreichenden Erwerb der deutschen Sprache mit dem Ziel eines
Nachteilausgleichs zur erfolgreichen Integration und aktiven Teilnahme am Unterricht der
Regelklasse.
Die Förderung darf sich nicht nur auf Lernhilfen zum mündlichen oder schriftlichen Erwerb
der deutschen Sprache beschränken. Angebote beinhalten
 die soziale Integration
 den kulturellen Aspekt
 Diagnose des individuellen Sprachstandes
 Erweiterung der sprachlichen Fähigkeiten in Richtung Bildungssprache
 Gelegenheit geben, herkunftssprachliche Kenntnisse einzubringen und zu nutzen
 Hörverstehen über Strategien zur Informationsentnahme intensivieren
 gezielte Förderung in der Schuleingangsphase
Generell wird mit dieser Förderung das Ziel angestrebt, für alle Schülerinnen und Schüler
gleiche Bildungschancen zu ermöglichen. Dabei ist von Anfang an die Einbeziehung des
Elternhauses und damit eines interkulturellen Austausches von Bedeutung.
13.6 Lernstandserhebungen und Vergleichsarbeiten
Die Vergleichsarbeiten (VERA) werden im dritten Jahrgang in den Fächern Deutsch und
Mathematik durchgeführt.
Sie sollen eine objektive, klassen- und schulübergreifende Zusatzinformation des
Leistungsstandes der Schülerinnen und Schüler liefern.
61
Versionsdatum: 27.01.14
62
Stärken und Schwächen sollen aufgedeckt werden. Die Ergebnisse bilden eine Grundlage
für die Elternberatung, geben Impulse zur Unterrichtsentwicklung und stellen
diagnostische Informationen bereit.
13.7 Erstellen von Förder- und Entwicklungsplänen
Aufgabe der Schule ist es, die Vielfalt der Lernausgangslage jedes einzelnen Kindes als
Chance zu begreifen und durch eine umfassende und differenzierte Bildungs- und
Erziehungsarbeit für das gemeinsame Lernen zu nutzen.
Bereits bei der Schulanmeldung wird eine erste Diagnostik durchgeführt, um besondere
Fähigkeiten und Probleme möglichst frühzeitig zu erkennen. So können bereits im
vorschulischen Bereich Fördermöglichkeiten empfohlen werden.
Zu Beginn des 1. Schulbesuchsjahres wird an der Grundschule Engelbertstraße die
Eingangsdiagnostik durchgeführt. In spielerischer Form werden grundlegende Fähigkeiten
in den Bereichen Deutsch und Mathematik überprüft und dokumentiert. Die
Lernentwicklung eines jeden Kindes kann so verfolgt, seine Lernmöglichkeiten und
Fähigkeiten diagnostiziert und gezielte Fördermaßnahmen ergriffen werden.
Die gewonnenen diagnostischen Erkenntnisse werden in einen Förder- und
Entwicklungsplan übertragen. So wird es möglich sehr frühzeitig den (schulischen)
Entwicklungsstand eines jeden Kindes festzustellen und gezielte Fördermaßnahmen
einzuleiten. Die Pläne werden regelmäßig fortgeschrieben. Sie dienen so auch als
Beratungsgrundlage für Lehrer und Elternberatung.
Parallel werden die Erkenntnisse auf die Unterrichtsentwicklung übertragen, ausgewertet,
erprobt und optimiert.
Das Anpassen der Förderplanung auf die Unterrichtsgestaltung unterliegt der
permanenten schulinternen Weiterentwicklung von Unterricht und individueller Förderung.
14. Medienerziehung
14.1 Medienkompetenz der Kinder
Es ist Aufgabe der Schule die Medienkompetenz bei den Kindern zu entwickeln und zu
fördern. Medienkompetenz ist die Fähigkeit, sich in Medienwelten selbstbestimmt und
verantwortungsvoll zu bewegen und mit ihren Inhalten kritisch umgehen zu können.
Eine sinnvolle Nutzung und der verantwortungsvolle Umgang mit den Medien bereiten die
Kinder auf eine mediale Lebenswirklichkeit vor und befähigt sie zu kompetenten Nutzern.
Die Ziele der Medienerziehung erschöpfen sich nicht im Kennen lernen von Medien,
sondern umfassen das Verstehen, Beurteilen, Auswählen und Auswerten, und das
Begreifen von Medien, eingebunden im gesellschaftlichen Zusammenhang:
sachgerechten und verantwortlichen Umgang mit Medien erwerben
Medieninformationen lesen, verstehen und bewerten können
Medieninformationen selbst herstellen und verbreiten
soziales Lernen verstärken
62
Versionsdatum: 27.01.14
63
Im Folgenden sollen zwei Felder exemplarisch genannt werden, die den Einsatz von
Medien an unserer Schule beschreiben.
14.2 Einsatz des Computers
Durch den Einsatz und die Nutzung von PC und Internet im Unterricht können die
Kinder
Unterrichtsgegenstände und –themen anschaulicher erarbeiten
Kenntnisse in vielen Bereichen vertiefen
differenziert üben
im individuellen Lerntempo arbeiten
in Partner- und Kleingruppenarbeit Themen gemeinsam bearbeiten
In folgenden Anwendungsbereichen kommt der PC im Unterricht zum Einsatz:
1. als Mittel zur Dokumentation und Präsentation
Die Kinder können von Klasse 1-4 Texte in vielfältiger Form erstellen, ausdrucken und den
Mitschülern präsentieren (Gedichte, kleine Texte, Rätsel, Bilder …)
2. als Übungsmittel
Ein umfangreiches Angebot an Lernsoftware bietet verschiedene Übungsformen zur
individuellen Förderung. Verabredet ist der Einsatz der Lernsoftware „Lernwerkstatt“.
Lepion oder Blitzrechnen. Die Kinder erhalten sofortige Rückmeldung, können Aufgaben
wiederholen und korrigieren. Sie erhalten Hilfeangebote, die sie nutzen können.
Übungsprogramme dieser Art motivieren die Kinder und schaffen eine positive
Übebereitschaft.
3. als Mittel zur Kommunikation
Die Kinder können per E-Mail in Kontakt treten, Informationen austauschen, Einladungen
verschicken u.v.m.
Der Umgang mit neuen Medien ist dann sinnvoll, wenn
die Selbstständigkeit der Kinder unterstützt wird
Neue Medien in didaktisch-methodischer Hinsicht gleich oder besser geeignet sind
als andere Medien
die Lern- und Übemotivation der Kinder gesteigert wird
Prozesse oder Phänomene veranschaulicht werden
das kindlich kreative und gestalterische Potential entfaltet werden kann
Der Umgang mit dem PC wird sowohl im Unterricht als auch in speziell eingerichteten PCStunden gelernt.
14.3 Zeitungsprojekt ZEUSKids20
ZeusKids ist ein Zeitungsprojekt für die Grundschule, das 2005 ins Leben gerufen wurde.
Mit einem Presseausweis, einer Zeitungsseite zum Selberbasteln und dem Arbeitsheft
„Meine Reporterschule“ setzen sich die Viertklässler während der 14-tägigen Projektzeit
mit ihrer lokalen Tageszeitung auseinander. Die Schüler stöbern nach Artikeln über ihren
Fußballverein, spüren den Geheimnissen des Redaktionsalltags nach und erforschen
20
vgl. www.derwesten.de
63
Versionsdatum: 27.01.14
64
selbstständig den Weg vom Ereignis bis zur Zeitungsnachricht. Darüber hinaus kommen
Lokalredakteure auf Einladung gerne in die Klassen.
Geschrieben wird unter anderem auf "www.zeuskids.de" im Internet: Im eigens
eingerichteten Schreibbereich können die ZeusKids-Reporter kinderleicht ihre persönlichen
Texte verfassen, die nach einer kurzen Kontrolle durch Mitarbeiter des Zeus-Teams im
Netz veröffentlicht werden. Alle ZeusKids-Artikel werden zudem im ZeusKids-Archiv
gesammelt.
ZEUSKids beinhaltet:
die zweiwöchige Lieferung eines Klassensatzes der lokalen Tageszeitung
ein persönliches Arbeitsheft „Meine Reporterschule", einen Layoutbogen für die
eigene Zeitungsseite und einen ZeusKids-Presseausweis
praxisnahes Unterrichtsmaterial für Lehrerinnen und Lehrer mit methodischdidaktischen Hinweisen und Hintergrundinformationen zum Journalismus
die Broschüre „Die Zeitung – Neuigkeiten zum Anfassen“ sowie
das Heft „Die Zeitung – Sachinformationen und Hintergründe“
den Internetzugang (www.zeuskids.de) mit aktuellen Texten der ZeusKidsReporter, einem Artikelarchiv und ausgewählten Kindernachrichten aus den
Zeitungsredaktionen, Tipps und Tricks für Kinder rund um das Thema Zeitung und
Medien. Pädagogen finden in der Lehrerwelt wichtige Projektinformationen und
Unterrichtsmaterial zum Herunterladen.
ZEUSKids schafft bei den Viertklässlern ebenso Grundkenntnisse, die Klassenzeitung zum
Abschluss der Grundschulzeit zu erstellen.
14.4 Medienausstattung der Schule
Die Schule verfügt über einen PC-Raum mit 14 Arbeitsplätzen für je zwei Kinder. In den
Klassenräumen sind in der Regel ein bis zwei Computer installiert. Im PC-Raum befinden
sich für den effektiven Gebrauch ein Farbdrucker, Kopfhörer an jedem Arbeitsplatz sowie
ein Beamer, um gegebenenfalls Arbeitsschritte für alle Schülerinnen und Schüler zu
demonstrieren
oder
unterrichtsbezogene
Filmsequenzen
zu
zeigen.
Eine
Internetverbindung ist hier wie auch in den Klassenräumen gegeben.
15. Unser Förderverein
Der Förderverein unterstützt die Schule nicht nur bei der Planung und Durchführung von
Festen und Feiern, sondern auch die Finanzierung und Anschaffung von sinnvollen
Unterrichtsmaterialen und Spielen.
Durch die finanzielle Unterstützung gelingt es unter anderem, bessere Lernbedingungen
für die Schülerinnen und Schüler zu ermöglichen: So können zusätzliche Dinge wie Bücher,
Pausenspiele oder auch Lernmaterialien angeschafft werden. Ebenso die Umgestaltung
des Schulhofes konnte mit Hilfe des Fördervereins umgesetzt werden.
Der Förderverein vermittelt Sachspenden an die Schule und darf als gemeinnützig
anerkannter Verein Spendenbescheinigungen für das Finanzamt ausstellen.
Folgende Aktivitäten werden vom Förderverein begleitet:
 Einschulungsfeier
64
Versionsdatum: 27.01.14
65





Schultrödelmarkt
Laternenumzug
Nikolaustagwaffelback-Aktionen
Mut tut gut
diskrete und unbürokratische Hilfe, falls im Einzelfall die Klassenfahrt nicht
finanziert werden kann
16. Gesund leben
16.1 Schulfrühstück - gesundes Frühstück
Für die ernährungsphysiologische adäquate Auswahl und Zubereitung fehlen häufig
akzeptable Orientierungsmaßstäbe, Kenntnisse und Wissen. Die Ernährungssituation in
vielen privaten Haushalten ist häufig gekennzeichnet durch Hetze am Morgen, so dass das
Frühstück häufig zu kurz kommt.
Grundeinstellungen und -wertungen werden vor allem in den Kindheitsjahren geprägt und
sind später schwer zu ändern. Deshalb ist es wichtig, in den Prozess des frühen Erwerbs
von Wertorientierung und Verhaltensweisen einzugreifen, positive Entwicklungen zu
stabilisieren und negativen Ausprägungen entgegenzuwirken. Auf die Situation des
Grundschulkindes bezogen bedeutet es Folgendes:
Einerseits ist die Notwendigkeit einer wirksamen Gesundheitserziehung unabweisbar,
andererseits besitzen Kinder noch wenig Gesundheitsbewusstsein und zeigen geringe
Neigung, beliebte Ernährungsgewohnheiten abzulegen.
Über schulische Informations- und Wissensvermittlung lassen sich gesundheitsrelevante
Einstellungen nicht ausreichend transparent machen und routiniertes Verhalten verändern.
Um effektiv zu sein, muss der Unterricht an den subjektiven Vorstellungen und Konzepten
von Gesundheit und Krankheit ebenso wie an dem Lebens- und Selbststil der Kinder
anknüpfen.
Im Anschluss an die Hofpause findet die Frühstückspause statt, in der die Lehrkraft
gemeinsam mit den Kindern frühstückt. In der Regel bringen die Kinder ihr eigenes
Frühstück mit. Es wird darauf geachtet, dass der Konsum von Süßigkeiten möglichst
gering bleibt. Bevorzugt sollen Obst und Gemüse das Frühstück ergänzen.
Ferner bietet die Schulküche die Möglichkeit, das Frühstück mit den Kindern gemeinsam
vorzubereiten.
16.2 Getränkeangebote
Die Kinder haben die Möglichkeit, sowohl Milch als auch Kakao zu bestellen. Ebenso wird
in allen Klassen Mineralwasser angeboten.
Einige Kinder bringen zum Frühstück eigene Getränke von zu Hause mit. Hier wird stets
darauf geachtet, dass diese Getränke in Mehrweg-Behältern mitgebracht werden.
In den meisten Klassen stehen für die Getränke Becher zur Verfügung, so dass der
Verbrauch von Einwegverpackungen vermieden werden kann.
65
Versionsdatum: 27.01.14
66
16.3 Zahnputzaktion
In jedem Jahr wird vom Gesundheitsamt des Ennepe-Ruhr-Kreises eine Aktion zum
richtigen Zähneputzen durchgeführt. Angestellte des Kreises besuchen die Schulen, um in
den einzelnen Klassen die richtige und altersgerechte Zahnpflege sowie exemplarisch
gesunde und ungesunde Ernährung zu besprechen. Hier werden auf die Konsequenzen
falschen Verhaltens hingewiesen und Zahnputztechniken praktisch eingeübt.
Die Kinder erhalten kleine altersgerechte Geschenke, die jeweils im Sachzusammenhang
stehen.
16.4 Größengerechte Bestuhlung
Das Sitzen auf zu kleinen oder zu großen Stühlen bringt häufig Haltungsschäden mit sich,
die nicht selten irreparabel sind.
Daher sind wir seit langer Zeit bemüht, die Kinder von Beginn ihrer Schullaufbahn an auf
größengerechter Bestuhlung unterzubringen. Die meisten Klassen verfügen über
mitwachsende Tische und Stühle, die in zwei verschiedene Größen eingestellt werden
können. Somit ist es möglich, gewisse Größenunterschiede innerhalb einer Lerngruppe
durch unterschiedliche Einstellung des Mobiliars aufzufangen.
Bei extremen Größenunterschieden sind wir bemüht, dieses „Defizit" durch die
Kombination alter und neuer Tische und Stühle aufzufangen.
16.5 Leichter Tornister
Seit Jahrzehnten ist die Frage des Gewichts des Tornisters immer wieder Gegenstand
besorgniserregender Mitteilungen von Gesundheitsämtern, Gegenstand von Gesprächen
im Kollegium oder mit Eltern. Dabei sind sich eigentlich alle Beteiligten in dem Bemühen
einig, das Gewicht des Tornisters möglichst gering zu halten. So ist auch das Kollegium
vom ersten Schultag an bemüht, die Kinder dazu anzuhalten, möglichst nur das mit in die
Schule zu bringen, was auch tatsächlich benötigt wird. Gleichzeitig werden Abstell- und
Ablagemöglichkeiten in der Klasse geboten, um tatsächlich Möglichkeiten zu schaffen, das
Eigentum der Kinder sicher und doch leicht erreichbar aufzubewahren. Dennoch ist eine
regelmäßigere Kontrolle des Tornisters durch Eltern wie Lehrkräfte notwendig, weil
 sich im Laufe weniger Wochen viele „Arbeitsergebnisse“ ansammeln, die nicht
täglich hin und her transportiert werden müssen,
 Kinder gern auch eigene Spielsachen mitbringen, um sie anderen zu zeigen,
 es einigen Kindern zu mühsam ist, regelmäßig den Tornister zu packen.
17. Verkehrs- und Mobilitätserziehung
In der Verkehrs- und Mobilitätserziehung sollen Schülerinnen und Schülern Qualifikationen
vermittelt werden, die sie für ein sicherheitsbewusstes Verhalten im Verkehrsraum
66
Versionsdatum: 27.01.14
67
benötigen. Alle relevanten Mobilitätsformen wie Fußgänger, Radfahrer, Mitfahrer von PKW,
Bus und Bahn sollen dabei thematisiert werden. Neben dem Schwerpunkt der
Sicherheitserziehung werden in der Verkehrserziehung Elemente der Sozial-, Umwelt- und
Gesundheitserziehung zur Mobilitätserziehung hinzugenommen. Grundlage der Verkehrsund Mobilitätserziehung sind die „Rahmenvorgabe Verkehrs- und Mobilitätserziehung in
der Schule“ und der Erlass zur Verkehrserziehung (RdErl. d. MfSJK vom 2.9.2003).
17.1 Elternabend vor der Einschulung
Am jeweiligen Informationsabend der Schulanfänger werden die Eltern durch die Schule
und die Polizei auf den Schulwegplan, in dem besondere Problempunkte unseres
Schulbezirks aufgezeichnet sind, hingewiesen. In diesem Zusammenhang ist es wichtig,
die Schülerinnen und Schülern mit ihrem Schulweg vertraut zu machen. Darüber hinaus
werden die Besonderheiten der Wahrnehmung von Schulanfängern erläutert und die
Verantwortung der Eltern herausgestellt.
17.2 Lotsendienst
Seit vielen Jahren besteht an unserer Schule ein Lotsendienst. Lotsendienste haben sich
allgemein als effektive Hilfe für unsere Schülerinnen und Schüler an besonderen
Gefahrenpunkte auf dem Schulweg erwiesen. Die Notwendigkeit zur Errichtung wird von
den Eltern, der Schule oder der Polizei benannt und mit den zuständigen Dienststellen
abgesprochen. Voraussetzung für die Einrichtung eines Dienstes sind eine genügend große
Anzahl von Eltern, die den Dienst unterstützen und in eigener Regie organisieren. Sie
bekommen dazu eine Lotsenausrüstung und werden zu Beginn ihrer Tätigkeit durch die
Polizei in ihre Aufgabe eingewiesen.
17.3 Schulanfang: Erstklässler
Schwerpunktmäßig lernen die Schulanfänger in den ersten Schulwochen richtiges
Verhalten auf dem Schulweg. einüben. Dazu werden Teile des Schulwegs mit
Unterstützung des Bezirkspolizeibeamten abgegangen und die Gefahrenpunkte deutlich
gemacht. Dabei wird unter anderem auf folgende Aspekte eingegangen:


Gliederung
der
Straße
(Gehweg,
Bordsteinkante,
Fahrbahn,
Ampel,
Verkehrszeichen)
Fußgänger im Straßenverkehr (Überqueren der Fahrbahn mit ausgestreckter Hand)
Wahrnehmungsübungen auf dem dunklen Schulhof
Zu Beginn der dunklen Jahreszeit werden in den ersten Klassen zweckmäßige
Sicherheitsausrüstungen wie z.B. Reflektoren an Schultaschen und Schuhen thematisiert.
Darüber hinaus erhält jeder Erstklässler eine Sicherheitsweste des ADAC. Die Lehrkräfte
achten darauf, dass diese auch regelmäßig getragen werden.
Im Verlauf des ersten Schuljahres überprüfen wir mit Unterstützung des Infomobils der
Landesverkehrswacht NRW die Sehschärfe und Farberkennung der Schülerinnen und
Schüler. Diese Überprüfung wird vor der Fahrradprüfung in Klasse 4 wiederholt.
67
Versionsdatum: 27.01.14
68
17.4 Radfahrtraining in den Klassen 1 und 2
Kindern bis zum achten Lebensjahr fallen Mehrfachtätigkeiten wie z.B. das Radfahren
entwicklungsbedingt häufig noch schwer. Aus diesem Grund sind zu Beginn der
Grundschulzeit motorische Übungen notwendig.
Unsere Übungen zum motorischen Radfahrtraining sollen unter Beteiligung möglichst
vieler Eltern nach eingehender Beratung in der Klassenpflegschaft folgende Aufgaben
abdecken:
 gezieltes Einüben von Mehrfachtätigkeiten mit dem Roller oder dem Rad im
Schonraum Schulhof
 Wahrnehmungsübungen, motorische Übungen und Fahrradspiel
 Unsicherheiten der Kinder erkennen
 Verantwortung für notwendige Übungen erkennen und Anregungen zum
selbstständigen Weiterüben erhalten.
17.5 Vorbereitung und Durchführung der Radfahrausbildung
Die Radfahrausbildung wird kompakt, projekthaft und fächerübergreifend im 4. Schuljahr
durchgeführt. Theoretische Teilbereiche (Umwelt, Verkehrszeichen, verkehrssicheres
Fahrrad) sowie motorische Übungen auf dem Schulhof können bereits zum Ende des 3.
Schuljahres angesetzt werden. Bei den praktischen Übungen im Schonraum und im
Straßenverkehr ist die Unterstützung von Eltern eine notwendige Voraussetzung. Die
Polizei unterstützt die Ausbildung in gefährlichen Bereichen und bei der praktischen
Prüfung.
Die Prüfungstermine werden der Schule zum Schuljahresbeginn durch den
Verkehrserziehungsbeamten der Polizei mitgeteilt. Daraufhin setzt die Zeitplanung der
Lehrkräfte ein.
Die beteiligten Kolleginnen und Kollegen stimmen sich im Hinblick auf die Materialien und
Übungsorte der Lern- und Übungseinheiten ab (Schulhofbenutzung, Polizeiunterstützung)
und legen die dafür erforderlichen Termine fest.
Da in dieser Zeit der Schwerpunkt im Bereich der Radfahrradprüfung liegt, wird dieser
Themenbereich fächerübergreifend auch in anderen Fächern mit eingeplant:
 Sport: praktische Übungen zum Gleichgewicht, zur Wahrnehmung und
Geschicklichkeit
 Deutsch: Texterarbeitung zum Thema „Fahrrad“, Lesen von themenbezogenen
Gedichten, im Bereich der Textproduktion Anweisungen verstehen, schreiben und
umsetzen können, Vorgangsbeschreibungen erstellen, Fachtermini rechtschreiblich
sichern
 Kunst: Lern- und Kartenspiele zu Verkehrszeichen herstellen,
 Musik: Lieder zur Verkehrserziehung
 Förderunterricht: Übungen zur Entspannungsübung und zum mentalen Training
 Sachunterricht (vgl. Arbeitsplan)
Die Radfahrausbildung schließt mit einer theoretischen und einer praktischen
Lernzielkontrolle unter Beteiligung von Polizei und Eltern ab. Die Eltern werden schriftlich
darüber informiert, dass die bestandene Prüfung kein „Führerschein“ ist, sondern nur eine
Grundlage für weitere Übungen der Eltern mit ihren Kindern darstellt. Die erfolgreiche
Teilnahme wird im Zeugnis vermerkt.
Musterbriefe und Informationen für die Lehrer befinden sich im Schulcomputer des
Lehrerzimmers sowie auf der Internetseite www.ve-en.de
Ebenso befindet sich auf der Internetseite:
68
Versionsdatum: 27.01.14
69



eine Skizze der Prüfstrecke
eine Beschreibung der Prüfstrecke mit Punktebewertung sowie
eine detaillierte Streckenbeschreibung mit Fotodokumentation
Während der praktischen Ausbildung müssen die Kinder einen gut sitzenden Helm und
nummerierte Sicherheitswesten tragen.
17.6 Die Busschule
In Zusammenarbeit mit der Verkehrsgesellschaft Ennepe-Ruhr (VER) in Ennepetal und der
Verkehrssicherheitsbeauftragten der Polizei wird den Kindern richtiges Verhalten im Bus
und an Haltestellen, Ein- und Aussteigen vermittelt. Nach einem theoretischen Teil werden
auf dem Betriebsgelände der VER mögliche Gefahrensituationen praktisch nachgestellt.
18. Multikulturelle Erziehung
18.1 Grundlegende Feststellungen
Unsere Schulkinder kommen durch ihre Mitschülerinnen und Mitschüler, durch die Medien
sowie durch weitere alltägliche Erfahrungen mit anderen Kulturen in Berührung. Ein
friedliches Miteinander und Verständnis für andere ist am ehesten dann möglich, wenn
man die jeweils andere Kultur versteht. Ein wesentliches Ziel unserer Schule ist u. a. die
soziale Integration ausländischer Kinder. Gemeinsames Leben und Lernen deutscher und
ausländischer Kinder soll für interkulturelle Erfahrungen und Lernprozesse genutzt werden.
Multikulturelles Lernen findet nicht nur in besonderen Projekten statt, sondern täglich
etwa durch Einbringen anderer Sprachen ( Lieder) und kulturelle Gewohnheiten in den
Unterricht. So stand beispielsweise ein Schulfest unter dem Motto „Mit Paule Puhmanns
Paddelboot durch Europa“. Es wurden Lieder, Tänze und Spezialitäten anderer
europäischer Länder dargeboten und angeboten. Auch hierdurch gewinnen Kinder
Einblicke in andere Kulturen und können sich eher mit ihnen identifizieren.
18.2 Frei Alberto
Zur multikulturellen Erziehung gehören auch Projektpartnerschaften mit Institutionen in
anderen Ländern.
Seit 1994 besteht zwischen unserer Schule und der Schule Frei Alberto in Sao Luis/
Brasilien eine Schulpartnerschaft. Sie wurde am 18.10.1994 von der Schulkonferenz
beschlossen und vom Schulamt für den Ennepe-Ruhr-Kreis genehmigt. Anstoß für dieses
Projekt war die Reise einer Kollegin nach Brasilien. Der Kontakt zwischen den Schulen
wurde vermittelt von Pater Reinhard Kellerhoff von der Franziskaner-Mission in Werl. Seit
einigen Jahren betreut Pater Augustinus Dieckmann von der Franziskaner-Mission in
Dortmund dieses Projekt. Die Gebäude der Patenschule liegen verteilt über verschiedene
Favelas (Elendsviertel) in Sao Luis. Sie wurde vom Franziskanerorden aufgebaut. Ziel ist
es, den Kindern der Favelas sowie Straßenkindern eine Schulbildung zu ermöglichen und
so den Teufelskreis der Armut zu durchbrechen. Neben der Bildung erhalten sie dort auch
täglich eine warme Mahlzeit und Schulkleidung, die in Brasilien Pflicht ist.
Neben der finanziellen Unterstützung der Patenschule ist es uns wichtig, die Kinder
unserer Schule für die Probleme Gleichaltriger in einem Entwicklungsland zu sensibilisieren
und eine verantwortungsvolle Haltung gegenüber Menschen der sogenannten „Dritten
Welt“ aufzubauen.
69
Versionsdatum: 27.01.14
70
Die bisher durchgeführten Aktionen haben gezeigt, dass die Kinder stets mit großem
Engagement bei der Sache waren. Zu solchen Aktionen im Rahmen von Projekten und
Schulfesten gehörten u. a. die Zubereitung und der Verkauf brasilianischer Spezialitäten,
der Bau einer Favela aus Abfallmaterial, Bastelarbeiten mit anschließendem Verkauf
zugunsten des Projekts. Eine Ausstellung mit Fotos und Alltagsmaterialien, mit denen die
Kinder auch umgehen konnten (z. B. Musikinstrumente, Babacunuss-Aktion) fand ebenso
großen Anklang. Diese Ausstellung wurde zum großen Teil von der Franziskaner-Mission
zur Verfügung gestellt.
18.2.1 Der „Lauf für dich und mich“
In den schon viele Jahre stattfindenden Sponsorenläufen haben Kinder der GS
Engelbertstraße bereits viele Spenden zugunsten der Frei-Alberto-Schule „erlaufen“.
Regelmäßig werden die Kinder über die Patenschule informiert, unter anderem durch den
Besuch des Franziskaner-Paters Augustinus, der sogar mit einer brasilianischen Lehrerin
der Frei-Alberto-Schule zu Besuch war.
Entsprechend motiviert laufen die Kinder immer wieder, zum Erstaunen ihrer Sponsoren,
viele Runden um den Sportplatz. Wer seinen Lauf beendet hat, feuert seine Mitschüler
kräftig an. Doch nicht nur die Kinder laufen für die Patenschule: die Lehrerin sponsert den
mitlaufenden Vater, die Mutter die mitlaufende Lehrerin, der Ehemann die Ehefrau. Es ist
ein rundum fröhliches und sportliches Ereignis.
Der erlaufene Betrag geht zur Hälfte an die Frei-Alberto-Schule, zur anderen Hälfte an den
Förderverein der GS Engelbertstraße zur Unterstützung schuleigener Projekte. Kinder,
Eltern, Sponsoren und Lehrer der GS Engelbertstraße sind seit Jahren stolz darauf, den
Kindern in Brasilien helfen zu können.
19. Begegnung mit Sprachen
Das Kollegium unserer Schule sieht „Begegnung mit Sprachen“ an unserer Schule als
notwendig an, weil
 andere Sprachen in der Alltagskommunikation und in den Medien anwesend sind,
 Begegnung mit Sprachen heute schon für Jungen und Mädchen in der
Grundschule Realität ist,
 fremde Sprachen Gegenwarts- und Zukunftsbedeutung für unsere Kinder haben,
 wir alle in einer Welt leben, in der wir mehrsprachig aufwachsen,






wir alle in einer Welt leben, in der sich die Gesellschaft allmählich global öffnet,
wir alle in einer Welt leben, in der ein (europäischer) Einigungsprozess stattfindet,
Begegnung mit Sprachen dazu beiträgt, kulturelle und sprachliche Identitäten zu
wahren,
Begegnung mit Sprachen dazu beiträgt, sprachliche Kreativität zu fördern,
Begegnung mit Sprachen dazu beiträgt, sprachliche Kompetenz zu fördern,
Begegnung mit Sprachen dazu beiträgt, Vorurteile, Fremdenhass und
Fremdenfeindlichkeit abzubauen oder zu verhindern.
Begegnung mit Sprache findet in allen Klassen unserer Grundschule statt. Die
Gegebenheiten von Stadt und Schulumfeld, die Zusammensetzung von Schülerschaft
70
Versionsdatum: 27.01.14
71
und Kollegium bieten keine ausreichenden Ansatzpunkte, sich nur für eine
Begegnungssprache zu entscheiden. Die Konferenz hat sich deshalb gegen eine einzelne
Begegnungssprache entschieden, vielmehr soll sprach- und kulturoffen gearbeitet
werden.
Begegnung mit Sprache soll in möglichst allen Fächern durchgeführt werden.
Die Verantwortung für die Umsetzung soll bei der Klassenlehrkraft liegen. Unbeschadet
dessen kann die Durchführung im Einzelfall teilweise oder ganz an Fachlehrer oder
Fachlehrerinnen delegiert werden.
Begegnung mit Sprache ist in hohem Maße abhängig von der Fremdsprachenkompetenz
der Lehrkräfte. Zur Zeit besitzen Kollegiumsmitglieder unserer Schule (fremd)sprachliche
Grundkenntnisse in Englisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch und Spanisch.
20. Programme zur Gewaltprävention
20.1. Klassenrat und Kinderparlament
Vorbemerkungen
Konflikte sind alltäglich, teilweise zeitaufwändig. Wünsche sind manchmal „Luftblasen“, die
im Raum schweben, aber auch offen ausgesprochen in Erfüllung gehen können.
Gemeinsame Veränderungen können dann vorgenommen werden, wenn auch gemeinsam
diskutiert und gemeinsam gewirkt wird.
Dies verlangt Zeit, Vorbereitung und wird leider zu oft „zwischen Tür und Angel“ geregelt.
Und zuweilen regelt meist eine Person von sich heraus recht spontan, ohne dabei weitere
Beteiligte hinzuzuziehen. Demokratisch sind solche Abwicklungen nicht.
Um Schülerinnen und Schüler zu demokratischem Verhalten und Handeln sowie zur
Übernahme von Verantwortung zu befähigen, ist deren aktive Beteiligung an schulischen
Prozessen unerlässlich.
Neben den üblichen beschlussfähigen Gremien in Schulen (Lehrerkonferenzen,
Elternpflegschaft, Schulpflegschaft, Schulkonferenz) kommen die Kinder oft „zu kurz“ im
Bereich Mitspracherecht und Partizipation.
Demokratie in der Grundschule scheint beim Betreten vieler Schulgebäude immer noch wie
ein Fremdwort. Anders gesagt, viele Schulen haben sich bisher noch nicht auf den Weg
gemacht, diese Chance zu etablieren, d.h. Kinder gewissermaßen mitbestimmen zu lassen.
Dabei werden möglicherweise Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler unterschätzt oder
manche Lehrkräfte mutmaßen einen Mehraufwand bei Unterrichtsvorbereitungen.21
Dieser Situation waren wir uns an der GGS Engelbertstraße seit jeher bewusst und haben
dem auch schon bisher mit hohem Einsatz Rechnung getragen. Ein Kinderparlament als
Institution bietet jedoch erweiterte Möglichkeiten, Mitspracherecht und Partizipation auch
an unserer Schule verstärkt ins Blickfeld von Schülern, Eltern, Lehrern und schulischen
Mitarbeitern zu rücken.22
21
22
vgl. http://methodenpool.uni-koeln.de/parlament/frameset_kinderparlametnetz.html
vgl. Schulprogramm der Grundschule Engelbertstraße
Versionsdatum: 27.01.14
71
72
Im Folgenden soll beschrieben werden, dass ein Kinderparlament und die damit
verbundenen Maßnahmen weder einen „großen Zeitaufwand“ darstellen, noch unproduktiv
im Alltäglichen sind. Im Gegenteil: Es soll eine Bereicherung für den modernen Unterricht,
für ein innovatives Schulleben sein.
Das Vorhaben soll bereits ab Schuljahr 2012/2013 umgesetzt werden. Es ist als
„Pilotprojekt“ anzusehen. Falls erforderlich werden Inhalte der Konzeption verändert,
ergänzt oder verbessert.
Die hier beschriebene Methode geht auf den Reformpädagogen Célestin Freinet23 (18961966) aus den 20er Jahren zurück, dessen pädagogische Grundprinzipien auf die freie
Entfaltung der Persönlichkeit, die Selbstverantwortlichkeit des Kindes, die Kooperation und
gegenseitige Verantwortlichkeit sowie die kritische Auseinandersetzung mit der Umwelt
abzielen.
Für die Freinet-Pädagogik sind Selbstorganisation und Eigenverantwortung der Kinder von
herausragender Bedeutung. Hier ist die Klassenversammlung ein festes Element im
Zusammenarbeiten und Zusammenleben: Es werden Regeln für die Arbeit und für den
Umgang miteinander festgelegt, in der Versammlung werden Ergebnisse präsentiert und
es kann eine gemeinsame Bewertung und Bilanzierung erfolgen. Aber auch
zwischenmenschliche Probleme werden thematisiert und Lösungen gemeinsam erarbeitet.
Meist ist Demokratie Unterrichtsinhalt im Lehrplan der weiterführenden Schulen. In der
Grundschule dagegen geschieht diesbezüglich mitunter nicht sehr viel, obwohl der
Bildungs- und Erziehungsauftrag der Schulen verlangt, die Jugend im Geist der
Menschlichkeit, Demokratie und Freiheit zu erziehen.24
Hier ist Schule ist ein fundamentaler Ort, um Erkenntnisse in demokratischem Verhalten
zusammenzutragen: Umgang mit Unstimmigkeiten und Konflikten, mit Gewalt und Macht,
Mitsprache und Mitwirkung, Umgang mit Rechten und Pflichten sowie mit tolerantem und
intolerantem Verhalten.
Klassenrat und Kinderparlament sind neben Gesprächen mit Lehrern, Schulleitung, mit der
Klassengemeinschaft und in der Kindersprechstunde Werkzeuge, die intentional eine
demokratische Haltung erzeugen können.
In seinem Werk „Demokratie und Erziehung“ macht der amerikanische Pädagoge und
Philosoph John Dewey (1859-1952) deutlich, wie Erziehung und Demokratie miteinander
verwoben sein müssen, wenn eine Gesellschaft nicht „lediglich ihren Fortbestand“,
sondern einen Wandel zum Besseren erstrebt. Seiner Auffassung nach sollte Demokratie
stets im konkreten Zusammenleben verankert und gelebt werden. Diese tätige Erfahrung
muss so durchgängig und so intensiv wie möglich in der Familie, in der Schule und in der
großen Gemeinschaft gemacht werden.
Kinder sollten Demokratie als gesellschaftliche Lebensform auf individueller Ebene so früh
wie möglich kennen lernen. So erörterte Dewey die Möglichkeiten, demokratische
23
24
vgl. Eintrag bei Wikipedia
vgl. Schulgesetz NRW - Stand 1.7.2011, § 2 (2)
72
Versionsdatum: 27.01.14
73
Methoden im Unterricht einzuführen und Demokratie in der sozialen Organisation von
Schule und Unterricht zu verankern.25
Ziele demokratischer Erziehung
Entsprechend den verschiedenen Demokratieauffassungen unterscheiden sich die
Lernziele einer demokratischen Erziehung:
 Angebote von Informationen, um alle (kleinen) Menschen an demokratischen
Meinungsbildungs- und Entscheidungsprozessen mitwirken zu lassen
 Entwicklung von Werten und Verhaltensweisen, die ein friedliches und gewaltfreies
sowie selbst- und mitbestimmtes Zusammenleben fördern, dazu gehören
beispielsweise Toleranz, Solidarität, Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme
 Sicherung des grundlegenden Kinderrechts, dass Kinder wie Erwachsenen über ihr
eigenes Leben und Lernen entscheiden können
Demokratie lernen bedeutet eine Herausforderung sowohl für die Beteiligten wie Schüler
oder Lehrer aber auch für die Institutionen. Nach Burk26 ergibt sich folgender
Umgestaltungsbedarf:
Verantwortung
Selbständigkeit
Ich-Stärkung
Toleranz
Zivilcourage
Sich einmischen
Mitgestaltung
Mitbestimmung
Mitbeteiligung
für Kinder
für Lehrer/innen/
Erzieher/innen
übernehmen
übergeben
erlernen
ermöglichen
erfahren
befördern
entwickeln
vorleben
aufbauen und zeigen
zeigen und würdigen
lernen und praktizieren fordern und akzeptieren
praktizieren
unterstützen
befördern
ermöglichen
Mitdenken
pflegen
verlangen
Mitreden
können
lassen
reale PartizipationsMöglichkeiten
ergreifen
eröffnen
soziale Kompetenz
erwerben, ausbilden
einbringen
leben, erleben
vorleben, leben
erlebbar machen
Demokratie
20.1.1 Der Klassenrat
Der Klassenrat bietet eine verlässliche Gesprächssituation, in der Demokratie gelebt,
Zivilcourage eingeübt und Sorgen ausgetauscht werden können. Schülerinnen und Schüler
werden in diesem Rahmen automatisch angehalten – durch Lehrpersonen, Erzieher, aber
auch Klassenkameraden -, Hilfe einzufordern. Im Gegenzug kann ihnen aber auch Hilfe
seitens der Lehrkraft oder Mitschüler gegeben werden.
25
Wikipedia
Burk, Karlheinz und Speck-Hamdan, Angelika, Wedekind, H. (Hrsg.): Kinder beteiligen - Demokratie
lernen?. Grundschulverband, Frankfurt am Main 2003
26
73
Versionsdatum: 27.01.14
74
Hier werden die Regeln der Klasse vereinbart und die Dienste abgesprochen. Im
Klassenrat werden Klassenereignisse, Ausflüge, Besuch von Ausstellungen, Theatern,
Elterneinladungen usw. gemeinsam geplant.
Anliegen und Gesprächsthemen können vorab auf einem Plakat in der Klasse gesammelt
werden. Diese Liste kann in Kategorien unterteilt sein, wie „Ich finde gut...“, „Ich
kritisiere...“, „Ich wünsche mir...“. Die Eintragungen können sowohl von Lernenden als
auch von Lehrer/-innen vorgenommen werden. Sie sollten als Ich-Botschaft formuliert sein
und mit Namen versehen werden.
Die Klassenlehrerin/der Klassenlehrer führt Protokoll (s. Anlage) über die Sitzung und gibt
dieses an die Schulleitung weiter. Wichtig während der Diskussionen sind die Erarbeitung,
Einübung und Einhaltung von Gesprächsregeln.
Mögliche Klassenrat-Regeln können sein:
 Wir hören erst den Betroffenen an!
 Nicht nur zu Freunden halten!
 Nicht die Schuld auf andere schieben!
 Alle helfen, eine Lösung zu finden!
 Wir sagen die Wahrheit!
 Wir sagen uns die Meinung!
Der Klassenrat wählt eine/n Klassensprecher/in sowie seinen/ihre Vertretung. Auch Kinder
aus der Schuleingangsphase bestimmen dabei ihren Klassensprecher und müssen
eventuell in ihrem Amt durch die Klassenlehrer(-in) und sonstigem Erziehungspersonal
unterstützt und angeleitet werden.
Zunächst soll der Klassenrat einmal im Monat tagen. Im Rahmen des Sachunterrichts (vgl.
Lehrplan Sachunterricht Grundschule 3.4, Bereich „Mensch und Gemeinschaft“,
Schwerpunkt „Zusammenleben in der Klasse, in der Schule und in der Familie!“27) wird der
Termin für die 1. oder 2. Woche im Monat festgelegt, ist verbindlich für alle Klassen und
wird auf dem schulinternen Terminkalender vermerkt. Der Terminkalender geht einmal im
Halbjahr an alle Eltern und ist zugleich auf der Homepage einsehbar, so dass die
Erziehungsberechtigten ebenfalls über das Vorhaben unterrichtet werden und wichtige
Ergebnisse über Belange bzw. Beschlüsse erfahren können.
20.1.2 Die Klassensprecherin/der Klassensprecher
Wichtig bei der Bestimmung eines Klassensprechers ist es, vorab mit den Kindern, den
„Stimmberechtigten“, Kriterien zu erarbeiten, „was einen guten Klassensprecher
ausmacht“.
Denkbare Aufgaben der Klassensprecherin/des Klassensprechers sind u.a.:
Anliegen der Klasse an Lehrer tragen
Klassenrat leiten bzw. assistieren
vertritt die Interessen der Schüler der Klasse
gibt Wünsche und Vorschläge der Klasse z.B. an die Lehrerin weiter
vermittelt bei Streit unter Schülern ohne auf einer Seite zu stehen
27
Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Richtlinien und Lehrpläne,
Sachunterricht, Kap. 3.4 „Mensch und Gemeinschaft“, S. 47
Versionsdatum: 27.01.14
74
75
-
vermittelt bei Schwierigkeiten zwischen der Klasse und der Lehrerin
So sollte ein guter Klassensprecher sein ...
• hat das Vertrauen der Mehrheit
• ist höflich
• ist selbstbewusst, aber nicht egoistisch
• ist gerecht und nicht käuflich
• ist kompromissfähig
• überzeugt durch Argumente, nicht durch Drohungen
• setzt andere nicht unter Druck und lässt sich nicht unter Druck setzen
• verhandelt, anstatt zu bestimmen
• vertritt die Meinung der Mehrheit, auch wenn es nicht seine eigene ist
• setzt sich für alle Mitschüler ein, nicht nur für seine Freunde
• schlichtet Konflikte
• versucht, die Lehrer als Partner zu sehen, nicht als Gegner
Der Klassensprecher darf und muss nicht ...
• muss nicht derjenige sein, der alles alleine machen soll
• muss nicht derjenige sein, der alle Probleme lösen kann
• muss nicht derjenige sein, der alle Dummheiten der Klasse mitmacht
• muss kein „Supergenie“ sein, das alle Ideen liefern soll
• darf keiner sein, den man wählt und dann im Stich lässt
20.1.3 Die Rolle der Lehrkraft
Die Aufgabe der Klassenlehrkraft ist es, den Schülerinnen und Schülern bei der Gestaltung
dieses Lern- und Erfahrungsraums zur Seite zu stehen. Nicht immer wird die Sitzung
planmäßig verlaufen, es werden hierbei erfahrungsgemäß immer wieder Entgleisung
passieren. Aber genau dies ist ein wichtiger Teil des Lernprozesses: Die Schüler lernen
dadurch, selbst Verantwortung für die Gemeinschaft, für einen „geregelten Ablauf der
Klassenratssitzungen“ zu übernehmen. Die Lehrerin/der Lehrer muss sich deutlich
zurücknehmen und den Kindern Zeit auch für demokratische und soziale Prozesse geben,
um nicht zum heimlichen Leiter des Klassenrats im Hintergrund zu werden. Dennoch wird
es zu Situationen kommen, in denen die Klassenleitung unabdingbar eingreifen und als
Moderatorin agieren muss.
20.1.4 Das Kinderparlament
Die Klassensprecher treffen sich einmal im Schulhalbjahr zum Schülerparlament, um die
Belange aus den Klassenräten zu besprechen, die die ganze Schulgemeinde betreffen.
Das könnten u.a. folgende Anliegen sein:
 Planung von Festen
 Pausengestaltung
 Schulordnung
 Unterrichtsgestaltung
Hier werden Beschlüsse gefasst, Kritikpunkte gesammelt („Was stört uns?“) und die
Zukunft geplant („Was wünschen wir uns?“). Gemeinsame Projekte werden evaluiert. Die
Klassensprecher sammeln hierzu die Meinungen der Klassenräte.
Die Schulleitung lädt einmal im Schulhalbjahr schriftlich zum Schülerparlament in die Aula
ein. Diese Einladung beinhaltet eine Tagesordnung, die während der Sitzung ergänzt
werden kann.
75
Versionsdatum: 27.01.14
76
Auch eine Vertreterin des Kinderschutzbundes Schwelm e.V. wird an diesem
Kinderparlament teilnehmen. Geht es um Diskussionen über Konflikte, Regeln,
Schulordnung etc., kann diese wesentliche Unterstützung im Bereich „Beratung“ leisten.
Zudem ist die Mitarbeiterin des Kinderschutzbundes allen Kindern der Schule durch die
Kindersprechstunde (freitags) bekannt.
Ist es erforderlich, so wird der zuständige Bezirks-Polizeibeamte ebenfalls an der Sitzung
teilnehmen und beispielsweise im Rahmen der Verkehrserziehung beraten.
Als weitere wichtige Mitarbeiterin der Schule wird die Schulsekretärin ein Protokoll von den
Schülerparlamentssitzungen anfertigen. Die Schulsekretärin stellt im Schul-alltag eine
wichtige Vertrauensperson dar, die während der Bürozeiten immerzu selbstverständlich
ansprechbar, hilfsbereit und unterstützend für die Kinder da ist. Auf diesem Wege erfährt
auch sie Belange aus der Schülerschaft und wird somit in den gesamten Prozess involviert.
Die Schulleitung sammelt Ergebnisse und Beschlüsse aus dem Kinderparlament und
informiert alle an der Schule beteiligten Gremien darüber.
Die seit diesem Schuljahr erstmals erschienene Schulzeitung „Der kleine Engelbert“ kann
darüber hinaus Ergebnisse und Neuigkeiten aus diesem Forum veröffentlichen. Ferner
werden zentral im Schulgebäude „Engelbert-Nachrichten-Plakate“ ausgehängt.
Jede
Klassensprecherin/jeder
Klassensprecher
übermittelt
zudem
zeitnah
Bekanntmachungen und Absprachen aus dem Kinderparlament an die Klasse,
Schülerinnen und Schüler berichten anschließend – davon ist auszugehen - ihren
Eltern/Erziehungsberechtigten.
20.1.5 Verzahnung Grundschule-OGS
Grundschule und Offener Ganztag bilden mittlerweile zweifelsfrei eine Gesamtheit. Das
gemeinsame Leben, Wirken und Lernen findet unter einem Dach statt und ist seit vielen
Jahren an verschiedenen Stellen gemeinsam geformt und verzahnt worden. Nicht nur
allein die Verantwortlichen – Träger, Mitarbeiter der OGS, Schulleitung oder Lehrpersonal
– gehören dabei in den Kreis der „Organisatoren“, sondern auch die, die im Mittelpunkt
dieser Maßnahme stehen: Die Kinder.
An der Grundschule Engelbertstraße gibt es zwei Betreuungsmodelle: Die Betreuung von
„8-13“ sowie die „OGS“ (8 bis 16 Uhr). Aus beiden Gruppen sollten demnach ebenfalls ein
Sprecher sowie ein Stellvertreter gewählt werden, die anschließend mit in das
Kinderparlament einziehen.
Erste Vorgespräche bzw. Planungen mit der zuständigen Leitung haben bereits
stattgefunden. Da der Ablauf im Ganztag durch Arbeitsgemeinschaften, Essenzeiten und
Hausaufgabenbetreuung fast lückenlos erfolgt, müssen hier noch Wege gefunden werden,
entsprechende Zeitfenster einzubauen, die solche gemeinschaftlichen Zusammenkünfte
möglich machen.
Es ist davon auszugehen, dass eine Lösung für das Schuljahr 2012/2013 gefunden wird.
Die Lehrkräfte unserer Schule sind sehr bemüht, miteinander zu kooperieren, gemeinsame
Absprachen zu treffen, Ideen auszutauschen und eine gemeinsame pädagogische Linie zu
76
Versionsdatum: 27.01.14
77
finden. Nicht ohne Grund führen wir in Konferenzen manchmal hitzige und z.T. kaum
endende Diskussionen. Unsere pädagogische Linie, die heute auch gern als Profil der
Schule bezeichnet wird, können wir jedoch nur durch den ständigen Austausch und somit
auch Meinungsverschiedenheiten finden.
Im einzelnen lassen sich folgende Formen der kollegialen Zusammenarbeit nennen:
20.2 Kindersprechstunde
20.2.1. Informationen zum Träger
Der Deutsche Kinderschutzbund OV Schwelm e.V. ist ein Zusammenschluss engagierter
Menschen mit dem Ziel, die Lebenssituation von Kindern, Jugendlichen und Familien in
unserer Stadt zu verbessern. Er wurde 1980 als gemeinnütziger Verein gegründet, ist
parteipolitisch und konfessionell ungebunden, als Träger der freien Jugendhilfe anerkannt,
Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband und als Ortsverband eingegliedert in den
Verein „Deutscher Kinderschutzbund (DKSB) Bundesverband e.V.“
Zur Zeit ist der Kinderschutzbund Schwelm in folgenden Arbeitsfeldern tätig: Schul- und
Lernhilfe, Kind und Krankenhaus, Babysitterdienst, Kleiderstube, Spielgruppen,
Kindernester (Betreuung für unter Dreijährige), Elternkurse „Starke Eltern – starke
Kinder“.
Der Kinderschutzbund Schwelm unterstützt mit seinen Angeboten Kinder, Jugendliche,
Familien, Erziehungsberechtigte und Fachkräfte. Dabei sind zum Wohle des Kindes
Freiwilligkeit, Vertraulichkeit und Partnerschaftlichkeit oberstes Gebot.
Der Kinderschutzbund Schwelm versteht sich als „Lobby für Kinder“. Wir setzen uns ein für
die Anerkennung der Rechte der Kinder und eine kinderfreundliche Gesellschaft. Dazu
gehören der Schutz der Kinder vor jeglicher Gewalt, vor Ausgrenzung und Diskriminierung,
die Förderung ihrer Entwicklung, sowie das Engagement für eine kindgerechte Umwelt.
20.2.2 Ausgangslage und Bedarf
„Gewalt unter Kindern“ und „Gewalt in der Schule“ sind Themen, die nicht nur bei
spektakulären Einzelfällen durch die Medien gehen, sondern die Eltern, Lehrkräfte und
andere Bezugspersonen von Kindern und Jugendlichen immer nachhaltiger beschäftigen.
Die Zunahme von Konflikten und die größere Gewaltbereitschaft unter den Kindern und
Jugendlichen erfordert es, neue Lösungsmöglichkeiten zu suchen und zu erproben. Es
geht
bei
den
Konflikten
der
Kinder
sowohl
um
körperlich-gewalttätige
Auseinandersetzungen, als auch um aggressive Strategien, wie verbale Beleidigung, das
Verbreiten von Gerüchten, soziale Ausgrenzung und Erniedrigung, Manipulation und
Verletzung sozialer Regeln.
Bereits im Grundschulalter werden immer mehr Kinder auffällig: Negative
Konfliktstrategien und bestimmte Verhaltensmuster prägen sich aus und verfestigen sich.
Im Unterrichtsalltag sind Lehrer oft mit diesen schwierigen Kindern überfordert, aber auch
Eltern sehen sich allein gelassen und sind oft hilflos. Auch in Schwelm ist nach unseren
Erfahrungen und Einschätzungen von Fachstellen und Behörden ein wachsendes
Gewaltpotenzial – auch an den Grundschulen im Stadtgebiet – vorhanden.
Hier ist der Ansatzpunkt für das präventiv konzipierte Projekt: Schwerpunkt und Ziel des
Projektes „Schülersprechstunde“ ist, den Schulkindern – nicht nur aus schwierigen Lebens77
Versionsdatum: 27.01.14
78
und Familienverhältnissen – gute Entwicklungschancen und Integration zu ermöglichen.
Das vorhandene Konfliktpotenzial soll insbesondere durch beratungs- und
handlungsorientierte Angebote entschärft werden. Das Projekt will einen Beitrag leisten zu
einem bewussten und friedfertigen Miteinander an der Schule. Die sozialpädagogische
Fachkompetenz soll die Möglichkeiten des pädagogischen Handelns im Schulleben
erweitern und bereichern.
Das Projekt ist innovativ: Die Projektarbeit setzt auf unterschiedlichen Ebenen an und
arbeitet mit den wesentlichen Zielgruppen (Grundschulkinder, Eltern, Lehrkräfte) und
vernetzt die vorhandene Angebotspalette gewaltpräventiver Arbeit. Eine ähnliche
niederschwellige Anlaufstelle/ Beratungsmöglichkeit für Kinder gibt es in Schwelm nicht.
Das Projekt kann damit eine Bedarfslücke schließen.
Seit 2001 führt der Kinderschutzbund Schwelm Elternkurse „Starke Eltern – starke Kinder“
durch, die die Erziehungskompetenz von Eltern stärken – der Bedarf wächst. Aber auch
hier bedarf es eines niederschwelligen Zugangs um nicht überwiegend nur aus eigener
Kraft bereits motivierte Eltern zu erreichen. Dieser niederschwellige Zugang wird über das
Projekt „Schülersprechstunde“ erreicht.
Das Projektvorhaben wird vom Jugendamt und anderen Fachstellen, z.B. Kommissariat
Vorbeugung, Schulaufsicht usw. unterstützt. Das Lehrerkollegium und die Schulpflegschaft
der Engelbertschule begrüßt das Projektvorhaben ebenfalls.
Das Projekt ist für eine Laufzeit von drei Schuljahren konzipiert, um diesen Ansatz
umfassend erproben zu können. Dazu ist Kontinuität und Zeit erforderlich. Wir gehen
davon aus, dass die Projektergebnisse auch auf andere Schulen in Schwelm übertragbar
sind.
20.2.3 Zielgruppe
Zielgruppe des Projektes sind in erster Linie Schüler und Schülerinnen der Klassen 1 bis 4
der Gemeinschaftsgrundschule Engelbertstraße.
Als präventiv ausgerichtetes Projekt sind neben den Kindern gleichermaßen auch alle
diejenigen, die Erziehungsfunktionen oder Erziehungsverantwortung übernehmen,
Zielgruppe der Projektarbeit: Eltern, Personensorgeberechtigte, Lehrerkollegium,
Fachlehrkräfte, Klassenlehrer/innen. Behörden, Institutionen und Einrichtungen der
Kinder- und Jugendhilfe sind ebenfalls eine Zielgruppe, mit der das Projekt im Rahmen der
Netzwerkarbeit zusammenarbeitet.
20.2.4 Ziele
Ziel des Projektes ist es, an der Grundschule eine professionelle Beratungsstelle mit dem
Schwerpunkt Gewaltprävention für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern
anzubieten.
Unterrichtsbegleitende
Angebote
und
Maßnahmen
sollen
das
Beratungsangebot ergänzen.
Im Kontext „Schule“, aber als unabhängige und neutrale Instanz, will das Projekt die
Interessen, Problemlagen und Bedürfnisse der Kinder aufgreifen und lebenswelt- und
sozialraumorientiert Hilfen und Unterstützungsmaßnahmen bereitstellen, die zu einem
positiven Umgang mit Konflikten führen und zu einem friedfertigen Miteinander im
Lebensraum Schule beitragen. Im Sinne eines Frühwarnsystems will das Projekt rechtzeitig
Interventionsmöglichkeiten anbieten und ggf. weitergehende Hilfsangebote vermitteln.
78
Versionsdatum: 27.01.14
79
Stärkung der sozialen und personalen Kompetenzen:
 Einüben von Problemlösungsstrategien und alternativen Verhaltensmustern mit
(negativen) Gefühlen bei sich selbst und anderen auf konstruktive Weise umgehen
und sie positiv verändern
 eigene und fremde Gefühle und Wünsche differenzieren lernen
 mit anderen Menschen auf der Grundlage gegenseitigen Respekts und persönlicher
Integrität umgehen lernen
 Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit entwickeln (Gruppen- und
Teamfähigkeit) und damit die Handlungskompetenz in Alltagskonflikten stärken
 eigene Stärken und Schwächen erkennen
 konstruktive und gewaltfreie Konfliktlösungen
 mit Reizbarkeit, Aggressivität und Stress umgehen lernen
 eigene und Grenzen anderer erkennen und akzeptieren lernen
 gewaltfreie Konfliktlösungsstrategien kennen lernen und einüben
 eigene Befindlichkeit in Konflikten erkennen, eigene Täter-/ Opfer-Dispositionen
wahrnehmen
 Erkennen von Rollenverhalten, Rollenzuweisungen und Rollenerwartungen
 Aushalten von Provokationen und Konfrontationen
 Frustrationstoleranz einüben
Das Projekt zielt auch darauf:
 die verantwortlichen Bezugspersonen, die mit Konflikten und Problemen der Kinder
konfrontiert werden durch Beratungsangebote und Durchführung von
Einzelmaßnahmen zu unterstützen und zu entlasten.
 Beratung von Lehrern und Eltern, um Handlungskompetenzen zu stärken, die
genannten Ziele gemeinsam zu bearbeiten und Konflikten vorzubeugen
 Bildungsangebote, Beratung und Zusammenarbeit mit Eltern, um ihre
Erziehungskompetenzen zu stärken
 Sozialräumliche Vernetzung der Schule mit Angeboten der Jugendhilfe durch aktive
Zusammenarbeit mit weiteren Hilfesystemen
21. Kooperatives Arbeiten
In unserer Schule wird ein besonderer Wert auf das kooperative Arbeiten gelegt. Es wird
u.a. in folgenden Bereichen organisiert:
 Fachkonferenzen
 jahrgangsbezogene Kooperation
 Gespräche über Planung und Fortentwicklung
 Lehrerkonferenzen/Zeugniskonferenzen
 Kollegialer Austausch
 Pädagogische Tage


Absprachen zur Unterrichtsplanung und -gestaltung
Einsatz und Erweiterung von Lernmaterialien
79
Versionsdatum: 27.01.14
80
21.1 Fortbildungen
Das Kollegium bildet sich regelmäßig u.a. im Rahmen von schulinternen
Lehrerfortbildungsmaßnahmen (SchILF) sowie pädagogisch orientierten Konferenzen fort.
21.2 Kollegiale Fallberatung
Nach Bedarf wird an unserer Schule eine kollegiale Fallberatung durchgeführt. Gemeinsam
wird nach Lösungen für eine konkrete Problemlage gesucht. Die betroffene Kollegin bzw.
der Kollege schildert den teilnehmenden Lehrkräften die Situation und lässt sich von
diesen beraten. Die Berater müssen dabei nicht direkt mit dem Fall zu tun haben und
versuchen während des Gesprächs, die Sachlage zu hinterfragen bzw. zu erklären.
Dadurch können sowohl das eigene Lehrerverhalten reflektiert als auch Emotionen
abgebaut werden.
Der Prozess der Beratung kann sich beispielsweise in folgende Phasen aufteilen:
 Die Gruppe benennt einen Moderator.
 Der Fall wird vom Ratsuchenden dargestellt.
 Durch Rückfragen von der Gruppe werden Unklarheiten beseitigt.
 Die Gruppe bearbeitet den Fall. Hier arbeitet der Ratsuchende nicht mit.
 Identifikationsrunde: Jede Kollegin/jeder Kollege versetzt sich in einen der am
Konflikt Beteiligten und umschreibt dessen vermutete Sicht der Dinge („Ich als ..
denke/fühle/würde/...")
 Anschließend kann ein Rollenspiel stattfinden.
 Die Ratsuchende/der Ratsuchende gibt Zwischenrückmeldung, in denen sie/er
erklärt, was ihr/ihm besonders wichtig erschien.
 Lösungssuche ohne Beteiligung des Betroffenen: Dies kann mit einem sog.
Brainstorming geschehen. Die Lösung kann im Rollenspiel vorgeführt werden.
 Zum Schluss erklärt die Ratsuchende/der Ratsuchende, welche Lösungsvorschläge
annehmbar bzw. vorstellbar sind und welche Erkenntnisse daraus gewonnen
werden konnten.
21.3 Lehrerrat
Der Lehrerrat unserer Schule versteht sich als Vermittler in Konfliktsituationen aber auch
als beratendes Gremium. Er wird darüber hinaus ab durch die Schulleitung über
Neuerungen informiert, wird mit der Bitte um Beratung angesprochen und ist z.B. im
Rahmen der Lehrerkonferenzvorbereitungen planerisch tätig. An unserer Schule besteht
der Lehrerrat aus drei Kolleginnen, die sich seit mehr als einem Jahr im Zuge der „neuen
Aufgaben des Lehrerrats“ regelmäßig fortbilden. Ab Schuljahr 2015/2016 werden
Schulleitungen an Grundschulen Dienstvorgesetztenaufgaben übertragen. In diesem
Zusammenhang erweitern sich auch die Aufgabenfelder des Lehrerrats.
21.4 Schulorganisation
Um die Schulorganisation zu optimieren, übernehmen Lehrkräfte einzelne Bereiche, für die
sie verantwortlich sind und als Ansprechpartner oder Ansprechpartnerinnen dienen. Neben
80
Versionsdatum: 27.01.14
81
der Verantwortlichkeit für einzelne Unterrichtsfächer liegen u.a. folgende Bereiche in der
Zuständigkeit der Lehrkräfte:
 Ersthelfer
 Verkehrserziehung
 Ausbildungsbeauftragte
 Ansprechpartner für Jugendschutz
 Fortbildungsangelegenheiten
 Gleichstellungsbeauftragte
 Sicherheitsbeauftragte
 Lehrerbücherei
 Wettbewerbe
 Homepage
 ...
In verschiedenen Situationen und während der Konferenzen hat es sich gezeigt, dass sich
das Kollegium eine verstärkte Zusammenarbeit und einen regelmäßigen Austausch
untereinander wünscht. Geplant ist, diesen Wünschen im Rahmen der Lehrerkonferenzen
entgegenzukommen.
22. Brandschutz und Übungen zum Feueralarm
Gemeinsam mit der Feuerwehr finden in regelmäßigen Abständen Begehungen in der
Schule statt, um mögliche Gefahrenquellen zu erkennen und zu beseitigen. Die
Fluchtwege werden dabei überprüft.
Zweimal jährlich werden Alarmübungen durchgeführt: zum Einen ein angekündigter und
zum Anderen ein nicht angekündigter Probealarm. In beiden Fällen werden
Feuerwehrbeamte an der Übung bzw. Durchführung beteiligt, die anschließend der
Schulleitung beratend Rückmeldung über Verlauf und weitere Maßnahmen geben.
Ein den Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern bekannter Alarmplan, der in allen Klassen
ausgehängt, gibt nähere Auskünfte über das richtige Verhalten in Alarmfällen.
Nachdem das Alarmsignal ausgelöst wird, treffen sich alle Klassen und Ganztagsgruppen
an den auf dem Schulhof markierten Standorten. Die Schulleitung überzeugt sich über die
Vollständigkeit aller zuvor gemeldeten Personen.
Zu Beginn eines jeden Schuljahres wird von den Sportlehrkräften in der Turnhalle für alle
Klassen ein Parcours eingerichtet: Hier trainieren die Schülerinnen und Schüler spielerisch
das richtige Verhalten im Fall einer Rauchentwicklung.
81
Versionsdatum: 27.01.14
82
23. Kooperation mit weiterführenden Schulen
Die Schule bietet in Absprache mit den Lehrkräften der weiterführenden Schulen die
Möglichkeiten der Unterrichtshospitation an. Anschließend besteht die Möglichkeit, die
Fragen nach Aufgaben der Grundschule oder konkrete Unklarheiten zu Formen des
Unterrichts zu klären sowie die Gestaltung des Übergangs für einzelne Schülerinnen und
Schüler zu den weiterführenden Schulen gemeinsam zu schaffen.
Die Lehrkräfte der Grundschule Engelbertstraße zeigen sich in diesem Prozess ebenso
offen gegenüber entsprechender Anregungen der Kolleginnen und Kollegen aus den
weiterführenden Schulen.
Zu unserem Bildungs- und Erziehungsauftrag gehört es weiterhin, beratend an den
Erprobungsstufenkonferenzen in den weiterführenden Schule teilzunehmen.
24. Zusammenarbeit mit außerschulischen Partnern
Die Rahmenkonzeption der Gestaltung und Öffnung von Schule (GÖS) weist schon seit
1988 auf vielfältige und nutzbare Möglichkeiten der Zusammenarbeit hin. Gerade
anlässlich der verschiedenen beschriebenen Projekte und Veranstaltungen bietet es sich
für die Schule regelmäßig an, zur Umsetzung des schulischen Auftrags fachliche
Kompetenz außerschulischer Partner zu nutzen. Hierzu kann und sollte es keine
abschließende Liste geben. Das facettenreiche Spektrum der Partner reicht vom aktiven
Helfer im Rahmen der Gestaltung des Schulgeländes über die Umweltpädagogin der
Deutschen Umwelt-Aktion und vielen kompetenten Eltern bis zum Bezirksbeamten der
Polizei, der bei den Schulanfängern im Verkehrsraum die Unterrichtssequenz „Überqueren
der Straße / Verhalten an der Fußgängerampel“ ebenso unterstützt wie im 4. Schuljahr bei
der Vorbereitung auf die Radfahrprüfung. Die Zusammenarbeit mit Ämtern, Institutionen,
Kirchen, Vereinen usw. im Rahmen vieler unterrichtlicher Vorhaben und zur erzieherischen
Unterstützung darf ebenso nicht vergessen werden.
25. Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung
Viele der beschriebenen Elemente unseres Schulprogramms sind über viele Jahre
gewachsen, gehören zur „Selbstverständlichkeit“, zu den Eckpfosten, zum Fundus, zu
dem, was unsere Schule schon seit Jahren prägt und im Stadtteil positiv darstellt.
Deshalb widerstrebt es zunächst, sie einer regelmäßigen (ständigen) Überprüfung
unterziehen zu wollen. Dies kann auch nicht die Absicht einer gleichwie gearteten
Evaluation sein. Zu nennen sind beispielhaft die in der Präambel genannten
Selbstverständnisse.
In anderen Bereichen begehen wir seit geraumer Zeit „Neuland“: Hier ist uns der Prozesscharakter stärker bewusst und eine Überprüfung und (Neu-)Ausrichtung eventuell
geboten. Zu nennen sind z. B.
82
Versionsdatum: 27.01.14
83
Inklusion und die damit zusammenhängende
Öffnung von Unterricht.
Die Evaluation unseres Schulprogramms findet entsprechend dem Bedarf und der
Bedürfnisse der am Schulleben Beteiligten regelmäßig statt. Das heißt Lehrkräfte Kinder,
Eltern, Erzieherinnen und alle am beteiligten Personen finden hier Raum und Gelegenheit,
Schule mitzugestalten.


83
Versionsdatum: 27.01.14
84
Anhang 1:
Arbeitskreis: "Innovative Schuleingangsphase"
Arbeitsgruppe: Schulkindergartenleiterinnen aus Wuppertal, Remscheid und Solingen
Namentlich: Ursula Kurzrock, Friedrich-Ebert.Str. 26, 42719 Solingen, Tel.: 0212/316696
Mail: [email protected]
"Sozialpädagogische Entwicklungs- und Bildungsförderung in der flexiblen
Schuleingangsphase"
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
Vorbemerkung
Konzeptionelle Grundlage
Aufgabenfelder
Rahmenbedingungen
Offene Fragen
Fortbildung
Materialliste
Literaturhinweise
1. Vorbemerkung
Sozialpädagogische Entwicklungsförderung ist Eingliederungshilfe an gesellschaftlichen
Konfliktstellen.
Der Schuleintritt ist erfahrungsgemäß für viele Kinder eine solche Konfliktsituation, die sie
nicht ohne professionelle Hilfestellung bewältigen können. Sie kommen mit hohen psychosozialen
und physischen Belastungen in die Schule.
Diesen Kindern muss ein differenziertes System präventiver, beratender, fürsorgerischer,
pädagogisch-therapeutischer Angebote mit vorrangig stützender integrativer Funktion
angeboten werden. Hierzu leistet die Sozialpädagogik einen wesentlichen Beitrag.
Den Ansprüchen und Bedürfnissen so vieler verschiedener Kinder mit ihren Stärken und
Schwächen gerecht zu werden, die Aufgabe zum sozialen Lernen konstruktiv aufzunehmen
und Gemeinsamkeiten in der Heterogenität zu entwickeln, ist gemeinsame Aufgabe von
Lehrer/Innen und sozialpädagogischen Fachkräften.
2. Konzeptionelle Grundlage
Die sozialpädagogische Fachkraft setzt die Förderung am Entwicklungsstand der Kinder
an.
Sie bietet Hilfe bei der Bewältigung alltäglicher, personenkonzentrierter Konflikte. Dies
bedeutet Entwickeln und Einüben individueller Lösungsmöglichkeiten, Stärkung der
Persönlichkeitsentwicklung, des Selbstwertgefühls, der emotionalen Stabilität und der
84
Versionsdatum: 27.01.14
85
Selbständigkeit unter Berücksichtigung unterschiedlicher Lebenslagen. Der Weg ist das
Ziel.
Die Grundlage der pädagogischen Arbeit fußt auf einer partizipatorischen Haltung.
PadagogInnen wenden ihr Wissen deskriptiv an: "Ich habe wahrgenommen, dass.....",
"schließe daraus..."" usw. und nicht: "Ich weiß, was für dich/euch gut ist."
So trägt sozialpädagogische Förderung dazu bei, Benachteiligungen zu vermeiden und
abzubauen, dem Risiko des Scheiterns entgegen zu wirken und schulisch weniger
Erfolgreiche darin zu unterstützen, ihre Stärken zu entfalten und Ressourcen zu
erschließen.
Sie hilft positive Lebensbedingungen zu stärken bzw. zu schaffen, indem sie daran
mitwirkt,
Schule als Lebensraum so zu gestalten, dass alle darin ihren Platz haben. Sie muss ein
fester,
kontinuierlicher Bestandteil des Unterrichtskonzeptes der Schule sein.
Sozialpädagogische Ansätze sind z.B.:
• Basale Förderung durch Training der sensomotorischen Fertigkeiten
• Spielerische Einübung der Kommunikationsfähigkeit
• Fehlende Handlungs- und Umwelterfahrungen nachholen lassen
• Vermehrte Lernangebote auf der konkreten Anschauungsebene
• Gewährung von mehr Lernzeit und Übungen mit erhöhtem Wiederholungsanteil
• Vorbereitung einzelner Kinder auf das Lernen in der Gruppe
• Emotionale Zuwendung bei Kindern mit erhöhtem Kontaktbedürfnis
• Spiel- und Entspannungsphasen für Kinder ohne größere Energiereserven
• Vermehrtes Angebot für Kinder mit erhöhtem Bewegungsdrang
• Beratung von Eltern in Schul- und Erziehungsfragen, über Möglichkeiten der
häuslichen Unterstützung und notwendige außerschulische Therapiemöglichkeiten
• Beratung von und mit Lehrkräften in Konfliktfällen und der Organisation von
Unterricht im Sinne einer ganzheitlichen Förderung
• Ansprechpartner in der Vernetzung vieler verschiedener außerschulischer
Institutionen
• Freiräume nutzen oder schaffen für besondere Angebote an Kinder, deren
Bedürfnisse im normalen Unterricht nicht berücksichtigt werden können
• Themen- und bedürfnisorientierte Angebote für Eltern
• Anderer Zugang zu Eltern in Beratungsgesprächen ohne Beurteilungsdruck
• Möglichkeiten der Chancen für Kleingruppen- und Einzelarbeit
• Rückzugsmöglichkeiten (Schonraum) für Kinder bei Überforderung
• Gelegenheit bieten von Freiräumen für Lehrer/Innen um Kinder beobachten zu
können
• Erweiterung des "pädagogischen Blickwinkels" um größere Sicherheit bei
Entscheidungen zu haben die die Entwicklung und Förderung des Kindes betreffen
85
Versionsdatum: 27.01.14
86
! ! Situatives Eingehen auf Impulse der Kinder da keine Lehrplangebundenheit
besteht
3. Aufgabenfelder
• Durchführung von Förderdiagnostik und Erstellung von Förderplänen
• Dokumentation von Entwicklungsfortschritten
• Schaffung von Bedingungen, die Entwicklungsanreize geben
• Förderung im Bereich der Grob- und Feinmotorik
! ! Freies und gelenktes Spiel, sowie Rollenspiele
• Förderung von kreativen Spielsituationen
• Sprachbegleitendes Tun
• Förderung der Eigen- und Fremdwahrnehmung unter Berücksichtigung aller Sinne
• Förderung im mathematischen Bereich und des logischen Denkens mit
entsprechend anschaulichen Materialien
• Förderung von kreativen Spielsituationen
• Handlungsorientierte Erfahrungen im Bereich Umwelterziehung
! ! Motopädagogik, Psychomotorik, Entspannung
• Förderung der Fähigkeiten im schöpferisch künstlerischen Bereich
• Förderung von Konzentration, Ausdauer, Beobachtungs- und Merkfähigkeit
• Hilfen im Erwerb von Organisationsstrukturen die für schulisches Lernen und für
eine erfolgreiche Beteiligung am Unterricht Voraussetzung sind.
• Förderung im Erwerb emotionaler Kompetenz und Konfliktfähigkeit
• Unterrichtsbegleitung - Unterstützung und Stabilisierung der Kinder im Unterricht
im Sinne von Rückhalt geben und nicht Nachhilfe erteilen - sanfter Ablösungsprozess
• Elternarbeit
4. Rahmenbedingungen
a) äußere Rahmenbedingungen
• Eigener Raum (ehemaliger Schulkindergartenraum)
• Eigenes Fördermaterial (Schulkindergarteninventar)
• Kontinuität und angemessener Zeitumfang der Fördermöglichkeit
• Einsatz an einer Schule - ½ Stelle pro Eingangsklasse
• Teamberatungsstunden innerhalb des Stundenplans
• Beibehaltung des Etats
b) pädagogisch - konzeptionelle Rahmenbedingungen
• Veränderte Didaktik und Methodik des Anfangsunterrichts
• Einheitliche Eingangsdiagnostik in NRW - zumindest aber auf kommunaler Ebene
• Erstellen von Förderplänen
86
Versionsdatum: 27.01.14
87
• Die Förderung muss den Kindern Sicherheit geben durch feste Bezugspersonen,
Kontinuität, verlässliche Strukturen - kein Aufteilen in zu viele verschiedene
Fördergruppen
• Veränderte Rhythmisierung des Unterrichtsvormittags und gegebenenfalls der
Stundenplangestaltung (alle Klassen haben zur gleichen Zeit die Kernfächer um
äußere Differenzierung für Förderung möglich zu machen)
• Mögliche Alternative wäre auch eine Klassenführung im Teamteaching wie in den
GU Klassen
• Einbeziehung der sozialpädagogischen Arbeit im Sinne der Begleitung und
Beobachtung von Entwicklungsprozessen - kein Erteilen von Nachhilfe
c) kollegial - strukturelle Rahmenbedingungen
• Gegenseitige Akzeptanz von schul- und sozialpädagogischer Professionalität
• Teamarbeit der Unterrichtenden und der sozialpädagogischen Fachkraft
• Zusätzliche spezielle Fortbildungsmöglichkeiten
• Ausdauer, Kreativität, Transparenz in der Umgestaltungsphase
• Gegenseitige Hospitationen zwischen Schulen mit verschiedenen Konzepten
• Supervision für alle Beteiligten - insbesondere in der Umgestaltungsphase
5. Offene Fragen
• Veränderung der Schulpflichtzeit, wenn Kinder drei Jahre in der Eingangsstufe
verbleiben?
• Werden schulberechtigte Kinder aufgenommen und diese auf Schulfähigkeit
überprüft?
• Wie wird mit Rückstellungsempfehlungen von Amtsärzten/innen umgegangen?
• Wie wird mit dem Problem der täglichen Selektion von Kindern umgegangen?
Ihnen fehlt ein Teil des Gruppengeschehens
• Wie geht das Kollegium damit um das Lehrkräfte vorrangig in der Eingangsstufe
unterrichten und andere in den 3. und 4. Schuljahren
• Sind Berichtszeugnisse nur einmal im Schuljahr ausreichend und welche
Mitteilungen über Förderdifferenzierungen erhalten die Eltern?
• Gleichstellung der Schulen ohne Schulkindergärten in Form von Einstellungen
einer Sozialpädagogin, Erstellung eines Förderraumes und Etatzuschläge für
notwendiges Material
6. Fortbildung
a) für Lehrer/innen und sozialpädagogische Fachkräfte
• Förderdiagnostik und Erstellung von Förderplänen
• Methodenkompetenz - veränderte Unterrichtsformen
• Jahrgangsübergreifendes Lehren und Lernen
87
Versionsdatum: 27.01.14
88
• Kooperationsformen - Teambereitschaft und Teamfähigkeit
• Wie kann der sozialpädagogische Ansatz "Vom Kinde aus" in der
Schuleingangsphase verwirklicht werden?
b) für sozialpädagogische Fachkräfte
• Kontinuierlicher Austausch (AG) auf regionaler Ebene
• Überregionaler Erfahrungsaustausch
• Sozialpädagogisch spezifische Fortbildungen im Sinne neuer Erkenntnisse und
Therapieformen
7. Materialliste zur Förderung der verschiedenen Bereiche
Diese Mindestaufstellung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und ist als Anregung
gedacht für Schulen, die keinen Schulkindergarten haben. Wichtig bei der Durchführung
aller
Spiele sind die persönliche Zuwendung und Beobachtung, um Defizite zu erkennen und
durch
sprachbegleitendes Tun die Begriffsbildung zu fördern, sowie Transfers und Vernetzungen
anzubahnen. Auch fördern die, unter einem Schwerpunkt aufgeführten Spiele, immer auch
andere Bereiche.
• Sprachentwicklung - Mundmotorik
Hand- und Fingerpuppen, Puppen beiderlei Geschlechtes. Puppenzubehör wie: Kleidung,
Möbel, Geschirr, Arztkoffer.
Bauernhof mit Tieren. Verschiedene Fahrzeuge und Zubehör wie: Verkehrsteppich,
Straßenschilder, Schienen, Playmobil mit verschiedenem Zubehör.
Spiele vom Ravensburger Verlag: "Sprich genau -Hör genau", "Spielgeschichten",
"Wörter Duo", "Wir legen Geschichten", "Das Spielhaus", " Der Rategarten",
"Kontrast", "Was reimt sich?", "Faxen machen" (Pantomime)
Vom Wehrfritz Verlag: "Sprachförderungsspiel" / M. Terborg "Papperlapapp"
"Logico" Basisübung Deutsch "Kuntibunti" ProLog (mehrere Spiele für Mundmotorik,
Artikulation und Stimme)
Pustespiele, -bälle. Strohhalme, Watte, Federn, Bilderbücher
• Grobmotorik
Gleichgewichts-Halbkugeln, Balancierbretter für Füße und Hände, Pedalo, Riesenmikado,
Minitrampolin, Sandwanne. Die "moveit Kiste" inclusieve Anleitungsbuch von der
Landesverkehrswacht u.a. "Twister" Verlag Wehrfritz
• Feinmotorik
"Fingerspiele", Perlen, Wäscheklammern, Pinzetten chinesische. Essstäbchen,
88
Versionsdatum: 27.01.14
89
Dauerknetmasse, Steckspiele, Fädelspiele, Legosteine, verschiedene Kreisel, Nagelspiele,
Schraubspiele (Baufix) Fischertechnik.
Verlag Ravensburg: "Pack-Esel", "Stapelmännchen", "Blinde Kuh"
Auge-Hand-Koordination: "Motorikschleifen", "Kugelrollbahn", Kugellabyrinth"
"Liegende Acht", "Logico": "Auge und Hand- Wahrnehmungsübungen", "Startklar"
• Raum-Lage-Wahrnehmung
Verlag Ravensburger: "Differix", "Kimspiel" Von Heinevetter: "Pfiffix"
• Figur-Grund-Wahrnehmung
Verlag Ravensburger: "Figurix", "Bunte Formen", "Colorama", "Was passt noch rein
Von Montessori: "Geometrische Formen", Einsatzzylinder", "Rosa Turm"
• Auditive-, taktil-, kinästhetische Wahrnehmung
Bälle aus verschiedenen Materialien, Formen und Größen. Alltagsmaterialien zum Fühlen,
Hören, Schmecken, Riechen, Balancieren
Verlag Ravensburger: Blinde Kuh", "Hör- was ist das?",
Wehrfritz Verlag: "Unsere fünf Sinne und die Umwelt", "Geräusche aus dem Alltag",
"Senso", "Streichelspiel"
Von eibe: "Tast- und Fühlsack", "Klanghölzer-Material"
Nathan Verlag: "Lotto des situations sonores" (Klanglotto)
• Mathematik-Logisches Denken-Gedächtnis-Konzentration
Verschiedene Domino- Memory- Puzzle- und Lottospiele, Bauklötze in verschiedenen
Größen, Legeplättchen, Zollstöcke, Waagen, Eieruhren, Kegelspiel, Ziffern und Buchstaben
aus Holz und Sandpapier, Regel- und Gesellschaftsspiele.
"Logische Blöcke", verschiedene "Heinevetter Trainer". "Mini-Lük" und "Lük", "Logico
Basisübungen Mathematik"
Wehrfritz Verlag: "Wehrfritz kleine Mengenspiele", "Sortierbox für Formen, Farben,
Zahlen", "Ring- und Mengenzuordnung", "Erstes Rechnen", "Klappenspiel Würfelzahlen", "Aktionswürfel zum Selbergestalten", "Zahlenpuzle", "Clowns", "Quips",
"Schau genau", "Simile", "Differix".
Der kleine Verlag, der mit dem roten Faden: "Die Würfelpüramide", "Das merk ich mir".
• Umwelterfahrung - Sachbegegnung
Vom Rot-Gelb-Grün Verlag: "Die rote Spielekiste", "Rechts und links und noch mehr",
"Sehen malen lernen", "LÜK": "Die kleine Verkehrsschule"
"Rätselbox- Bausteine Kindergarten" Bergmoser und Höller Verlag
Ravensburg Verlag: "Wer braucht was", "Ene mene Müll", "Mein erster Kalender",
89
Versionsdatum: 27.01.14
90
"Mein Körper", "Wie Tiere groß werden", Woher kommt mein Essen", "Kennst du den
Baum"
• Musisch-ästhetische Erziehung -Entspannung -Psychomotorik
Sing- und Kreisspielbücher, Instrumenten Set, Djembe, Regenstab, Klangschale, Igel-,
Jonglier- und Tennisbälle, Chiffontücher. Fingerfarben, große Farbtöpfe, dicke Pinsel,
Werkzeuge, Ton, Naturmaterialien, CDs mit Entspannungsmusik, bunte Seile und
Glassteine,
Antiaggressionsmaterial
8. Literaturhinweise
Diese Aufstellung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und ist eine Anregung für
Schulen, die keinen Schulkindergarten und somit keine sozialpädagogische Fachkraft
haben.
a) zur Theorie
- "Sozialpädagogik in der Grundschule" Aufgaben, Handlungsfelder und Modelle
Reinhard Fatke und Renate Valtin
Arbeitskreis Grundschule - Der Grundschulverband-e.V. Band 100 1997
- "Schulanfang ohne Umwege" Gabriele Faust-Siehl/Angelika Speck-Hamden
Arbeitskreis Grundschule - Der Grundschulverband-e.V. Band 111 2001
- "Dokumentation eines Projektes der Schuleingangsstufe"
Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg, Schlossplatz 4,
70173 Stuttgart 2001
- "Schulanfang" Ganzheitliche Förderung im Anfangsunterricht und im Schulkindergarten
Landesinstitut für Schule und Weiterbildung, Paradieser Weg 64, 59494 Soest 1995
- "Der Schulkindergarten" Arbeitsmodelle für eine Schnittstelle von Sozial- und
Grundschulpädagogik Norbert Rath, Hildegard Ewering
Waxmann Verlag Münster 1997
b) zur Praxis
- "Theorie und Praxis der psychomotorischen Förderung" D.Eggert, Borgmann Verlag 1995
- " das ist für mich ein Kinderspiel" W. Beudel, Borgmann Verlag 1999
- "Handbuch der Sinneswahrnehmung" Zimmer, Herder Verlag 1995
- "Handbuch der Bewegungserziehung" Zimmer, Herder Verlag 1995"
- "Sinn-Salabim" D. Jost, Verlag an der Ruhr 1993
- "Die Wahrnehmungsschule" B. Sowodniok, AOL Verlag 2002
- "Auditive Wahrnehmung und Sprache" I. Olbrich, Verlag modernes lernen, 1989
90
Versionsdatum: 27.01.14
91
Anhang 2
Offener Ganztag
Hausaufgaben
Schule
OGS
Eltern
91
Versionsdatum: 27.01.14
92
Hausaufgaben und Lernen sind für Schule und Eltern ein ganz wichtiger Aspekt
im Grundschulalter
Mit der Einführung der offenen Ganztagsschule kommt zu den ursprünglichen Partnern
Eltern/Schule ein weiterer Partner hinzu. Gemeinsam soll nun überlegt werden, welche
Personen und Institutionen an welcher Stelle die Kinder beim Anfertigen der
Hausaufgaben begleiten und unterstützen.
1. Grundlage
Hausaufgaben erwachsen aus dem Unterricht, ergänzen die schulische Arbeit und führen
in den Unterricht zurück. Hausaufgaben sollen die Leistungsfähigkeit der SchülerInnen
berücksichtigen und von diesen selbständig in angemessener Zeit gelöst werden. ( 1. und
2. Klasse 30 Minuten, 3. und 4. Klasse 60 Minuten). Hausaufgaben müssen regelmäßig
überprüft und sollen unter pädagogischen Aspekten eine Anerkennung erfahren. Die
Hausaufgabenbetreuung ist fester Bestandteil im Offenen Ganztag. Die Eltern tragen als
Erziehungsberechtigte die Gesamtverantwortung für die (schulische) Entwicklung ihres
Kindes. Auch zu den Hausaufgaben findet ein regelmäßiger Austausch zwischen
Mitarbeiterinnen und Lehrkräften statt.
2. Aufgaben der Schule
- Die Klassenlehrerin/der Klassenlehrer bzw. Fachlehrerin/der Fachlehrer formuliert
die Hausaufgaben
- Die Hausaufgaben werden von den Kindern im Hausaufgabenheft aufgeschrieben
- Der Klassenlehrer/die Klassenlehrerin bzw. Fachlehrerin/Fachlehrer kontrolliert die
Hausaufgaben auf Vollständigkeit und auf Richtigkeit(Stichprobe).
- Die Klassenlehrerin/der Klassenlehrer bzw. Fachlehrerin/Fachlehrer entwickelt
Förder- und Hilfsmaßnahmen im Rahmen des Unterrichts für schwächere
SchülerInnen und schafft Anreize für begabte SchülerInnen in den einzelnen
Lernbereichen.
- Diktatübungen werden von den Lehrkräften so vergeben, dass sie auch in der
Hausaufgabenbetreuung selbstständig von den Kindern erledigt werden können.
3. Aufgaben der offenen Ganztagsschule
- Für die Klassen 1 und 2 werden bis zu 45 Minuten, für die Klassen 3 und 4 werden
60 Minuten zur Verfügung gestellt.
- Die Mitarbeiterinnen schaffen eine ruhige Lernatmosphäre, um Kindern in Gruppen
das Anfertigen der Hausaufgaben zu ermöglichen.
- Die Mitarbeiter geben kleine Hilfestellungen und Erläuterungen zum Anfertigen der
Hausaufgaben.
- Die Mitarbeiterinnen geben mit Hilfe von Symbolen den Kindern, Lehrern und Eltern
ein Hinweis über das Arbeits- und Leistungsverhalten des Kindes
- Die Mitarbeiterinnen kontrollieren stichpunktartig die Vollständigkeit und Richtigkeit
der Hausaufgaben in der Gruppe
- Die Mitarbeiterinnen entwickeln aus pädagogischen Gesichtspunkten ein Anreiz und
Belohnungssystem.
- Die
Mitarbeiterinnen
schaffen
zusätzlich
Lernanreize
außerhalb
der
Hausaufgabenbetreuung. Sie bieten außerhalb der Hausaufgaben im Freizeitbereich
einzelne spielerische Lern- und Förderübungen in Kleingruppen an
92
Versionsdatum: 27.01.14
93
4. Aufgaben der Kinder
- die Kinder müssen die Bereitschaft zur Hausaufgabenanfertigung mitbringen
- die Kinder müssen in weiten Teilen selbständig in der Lage sein, die Hausaufgaben
anzufertigen
5. Aufgaben der Eltern
- die Eltern müssen sich regelmäßig über das Arbeitsverhalten und den
Leistungsstand ihrer Kinder informieren.
- Kann ein Kind die Hausaufgaben nicht im vorgegebenen Zeitrahmen in der Offenen
Ganztagsschule anfertigen, sollen Eltern Rücksprache mit Mitarbeitern und
Lehrkräften nehmen.
- Die Eltern der Leseanfänger sollen täglich mindestens 10 Minuten mit ihrem Kind
lesen üben (z.B. Fibel, Lesebuch 2).
- Auch fortgeschrittene Leser sollten von den Eltern täglich zu einem mindestens
zehn-minütigem Lesen angehalten werden.
- die Eltern entwickeln gemeinsam mit Lehrern und Ganztag, Förder- und
Unterstützungsmöglichkeiten, welche zum Teil durch Eltern selber durchzuführen
sind.
- Eltern können, dürfen und müssen den Unterricht und Ganztagsbetreuung durch
entsprechende Aktivitäten begleiten und ihre Kinder im familiären Umfeld
unterstützen.
Der Handlungsrahmen „Hausaufgaben“ wurde von Herrn Neuhaus (Ev. Jugend im
Kirchenkreis Hattingen/Witten / Ratz+ Fatz Company) nach einem gemeinsamen Gespräch
zwischen Schulleitung, OGS-Mitarbeiterinnen und Trägervertreter auf der Basis der Erlasse
zur Offener Ganztagsgrundschule und Hausaufgaben im Kern erstellt und in einer
gemeinsamen Sitzung von Lehrerkollegium, Mitarbeiter der Offenen Ganztagsgrundschule
und Elternvertretung am 11.04.05. beraten und ergänzt.
Der Handlungsrahmen sollte kontinuierlich überprüft und den Erfordernissen unter
Berücksichtigung der durch Land und Kommune/Politik und Verwaltung zur Verfügung
stehenden Ressourcen angepasst werden.
Es soll auf dem nächsten Elternabend der Offenen Ganztagsgrundschule vorgestellt und
möglichst abschließend beraten werden.
93
Versionsdatum: 27.01.14
94
Symbole für das Hausaufgabenheft
Diese Hausaufgabe ist fertig.
!
?
Diese Hausaufgabe ist nicht fertig.
Ihr Kind hat die Aufgabenstellung nicht
verstanden und ich möchte, dass der Lehrer
der Klasse den Lösungsweg nochmals
erklärt.
Ihr
Kind
hat
sich
geweigert
Hausaufgaben zu machen.
die
Ihr Kind saß heute schon sehr lange
anseinen Hausaufgaben und konnte sich
nicht mehr konzentrieren.
Achtung – ihr Kind braucht z.B. einen neuen
Bleistift, ein neues Radiergummi, ein neues
Heft usw.
_______________________
Hausaufgabenzeit:
1. + 2. Klasse: bis 30 Minuten
3. + 4. Klassen bis 60 Minuten
94
Versionsdatum: 27.01.14
95
Literaturverzeichnis und Kontakte
Booth, Tony u. Ainscow, Mel übersetzt, für deutsche Verhältnisse überarbeitet und herausgegeben von
Boban, Ines u. Hinz, Andreas: Index für Inklusion: Lernen und Teilhabe in der Schule der Vielfalt MartinLuther-Universität Halle-Wittenberg, 2003.
http://www.eenet.org.uk/resources/docs/Index%20German.pdf (abgerufen am: 27.09.13).
Drave, Wolfgang u. Rumpler, Franz u. Wachtel, Peter (Hrsg.): Empfehlungen zur sonderpädagogischen
Förderung. Allgemeine Grundlagen und Förderschwerpunkte (KMK) mit Kommentaren. Würzburg, 2000.
Jürgens, Eiko: Die neue Reformpädagogik und die Bewegung Offener Unterricht.
Theorie, Praxis und Forschungslage. Sankt Augustin, 2009.
Peschel, Falko: Basiswissen Grundschule. Band 9. Offener Unterricht. Idee, Realität,
Perspektive und praxiserprobtes Konzept zur Diskussion. Teil I. Hohengehren, 2012.
Theisel, A., Glück, C.W. (2012): Hauptmerkmale eines entwicklungswirksamen Unterrichtsangebotes für
sprachbeeinträchtigte Kinder in der Einschätzung von Experten. In: Die Sprachheilarbeit 58, 2012/1,
S. 24—34.
http://www.verbandsonderpaedagogik.de/startseite/meldungen/foerderschwerpunkt-sprache.html.
Stand: Juli 2012 (abgerufen am 23.09.13).
Largo, Remo: Schülerjahre. München, 2009, S. 23f. 20. Symposium „mathe 2000“, September 2010.
www.pikas.uni-dortmund.de/abgerufen am 15.09.2013).
Lütje-Klose, Birgit u. Willenbring, Monika: Kooperation fällt nicht vom Himmel. Möglichkeiten der
Unterstützung kooperativer Prozesse in Teams von Regelschullehrerin und Sonderpädagogin aus
systemischer Sicht. In: SINFO GU-6. Stand: März 2013, Seminar für das Lehramt für sonderpädagogische
Förderung Dortmund.
Motsch, Hans-Joachim: Kontextoptimierung. Evidenzbasierte Intervention bei grammatischen Störungen in
Therapie und Unterricht. München, 2010.
Schumann, Monika:
Die „Behindertenrechtskonvention“ in Kraft! - Ein Meilenstein auf
dem Weg zur inklusiven Bildung in Deutschland?! In: Zeitschrift für Inklusion, Nr. 2
(2009). http://www.inklusion-online.net/index.php/inklusion/article/view/35/42, (abgerufen am 15.09.2013).
www.ve-en.de
www.verkehrswacht-en.de
www.bildungsserver.hamburg.de
Kontakt Infomobil der Landesverkehrswacht NRW: 0211/ 3020030
95
Versionsdatum: 27.01.14

Documentos relacionados