Broken Narratives Panels und Abstracts

Transcrição

Broken Narratives Panels und Abstracts
Broken Narratives Tagung der Philologisch-­‐Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien 3. – 6.4.2013 Panel I NARRATIVE: BRÜCHE UND BRECHUNGEN. THEORETISCHE KONZEPTE IN POSTKLASSISCHEN THEORIEN DES NARRATIVEN -­‐ BROKEN NARRATIVES. THEORETIC CONCEPTS IN POST-­‐CLASSICAL NARRATOLOGIES BESCHREIBUNG In diesem Panel sollen unterschiedliche theoretische Positionen über das Narrative zur Sprache kommen, Konzepte, die zumeist im Sinne „post-­‐klassischen“ Narratologien ( A. Nünning) verhandelt werden. Die Bandbreite des Panels reicht von der „Unnatural Narratology“ über kognitive Annäherungen an Phänomene des Erzählens, Gender Theorien, Psychoanalyse und poststrukturalistische Verfahren bis zu kulturwissenschaftlichen Konzepten. Dabei sollen über die Darstellung eines vielfältigen Forschungsfeldes und der ihm inhärenten Diskurse hinaus die Frage im Mittelpunkt stehen, wie diese Theorien die komplizierte Wechselbeziehung zwischen Bruch und Narration fassen und inwieweit diese Theorien des Narrativen einander widersprechen oder sich miteinander theoretisch verbinden lassen. „Bruch“ hatten wir in unseren bisherigen Forschungsgesprächen als jenes Element verstanden, das Erzählen auslöst, das aber zugleich selbst eine Interpretation von sequentiell geordneten Ereignissen darstellt. Dieser Bruch wird je nachdem positiv oder negativ gesehen, als Abwendung und Überwindung von individuell oder kollektiv Geschehenem oder als ein Ereignis mit fortdauernder, im Extremfall traumatisierender Wirkung. Mit der positiven oder negativen Konnotation und Bewertung des Bruchs gehen auch überaus unterschiedliche Erzähl-­‐ und Gedächtnisstrategien einher. Von wesentlicher Bedeutung sind auch die verschiedenen Bedeutungen im Hinblick auf die verschiedenen Aspekte des jeweiligen Narrativs, auf den performativen Erzählakt, auf die im narrativen Komplex erzählte Geschichte bzw. auf dessen strukturelle Organisation. In dem Panel solle es auch darum gehen, inwiefern in den verschiedenen theoretischen Konzepten Formen des Non-­‐Linearen und Diskontinuierlichen eine konstitutive Rolle spielen. DESCRIPTION In this module different theoretical positions of the concept of the narrative will be presented: positions which are being discussed mostly in terms of "post-­‐classical" narratologies (A. Nünning). The spectrum ranges from "Unnatural Narratology" to cognitive approaches as well as to phenomena of storytelling, gender theory, psychoanalysis and post-­‐
structuralist methods in conjunction with cultural studies concepts. The focus of the module lies on the representation of an inherently diverse field of research and it‘s respective discourses on the one hand. On the other hand the investigation of how those theories give an account of the complicated interrelationship between rupture and narration will undertaken. Moreover, we’ll try to examine how those theories of narrative contradict each other or, how they can be linked together. In our previous research talks we grasped the concept of "rupture" as the element that triggers the narrative, but also as one that represents the interpretation of events that are organized in a sequencial mode. This very rupture can be viewed positively or negatively: as a kind of averting and overcoming of occurences that develop individually or collectively or as occurence with continuing effects, in extreme cases with traumatizing impacts. These positive or negative connotations and evaluations of rupture are also associated with very different strategies of narrative and memory. Of major significance are those very focuses in view of the various aspects of each narrative: of the performative narrative act, of the complex story told in narrative or of its structural organization. Last but not least our module should deal with the question how forms of the non-­‐linear and the discontinuous play a constitutive role in the various theoretical concepts. Wolfgang MÜLLER-­‐FUNK (WIEN): BROKEN NARRATIVES. DIE MODERNE ALS TRADITION DES BRUCHS Arno BÖHLER (WIEN): POST-­‐HERMENEUTIK NACH DERRIDA Thomas EDER (WIEN): SELBSTBEOBACHTUNG, EINFÜHLUNG UND NARRATOLOGIE Anna BABKA (WIEN) / Marlen BIDWELL-­‐STEINER (WIEN): NARRATIVES OF CHANGE – CHANGING NARRATIVES Travelling Concepts Theories, paradigms and key terms in Cultural Studies are no fixed entities, but dynamic and moving phenomena. They migrate between academic contexts and disciplines, historical periods and cultural-­‐geographic regions, thereby also shifting their significance. What holds true for the theories under consideration in this paper – psychoanalysis and gender studies – can be applied accordingly to their core concepts like gender, desire, fantasy, phallus, condensation and transference, metaphor and metonymy, mirror stage and Oedipus complex: all of them happen to be linguistic constructions, fictions on the symbolic level. Such travelling concepts (Bal 2002) or travelling theories (Said 1983; Knapp 2005) are only emerging while travelling and being transformed: around single images, occurrences, and terms condensate narratives and develop idiosyncratic dynamics. They detach from their former semantics to become powerful metaphors, which deny a literal reading and therefore grip the collective imaginary. Narrating gender and/as doing gender and/as undoing gender To cope with the challenge of multiple intersecting features we will assess gender as a tentative core category in constructing gendered narrations. In so doing, we perceive gender as a dynamic category, which has to be re-­‐produced in an incessant process of „doing gender“. This concept was originally termed by ethnologists such as Harold Garfinkel (Garfinkel 1967), Erving Goffmann (Goffmann 1977), Suzanne J. Kessler/ Wendy McKenna (Kessler/McKenna 1978) and Candance West/Don H. Zimmermann (West/Zimmermann 1987) and further elaborated by the feminist biologist Judith Lorber (Lorber 2003). By emphasizing the inescapable and interactive character of daily gender constructions any alleged natural gender-­‐sex-­‐combinations are disproved. However, under certain cultural and social circumstances the category of gender is hiding or overridden by other highlighted categories such as class or race. The German sociologist Stefan Hirschauer (Hirschauer 1994, 2001) coined the term „undoing gender“ for these inverse phenomena. Judith Butler (Butler 2004) on her part stresses the ambivalence of undoing gender by pointing to the possibility that the suspension of the category gender could be read as a denial of the status of personhood. This is a useful track in interpreting narratives of violence in transition experiences. Our main concern is that doing and undoing gender always happen to be interactive. Thus, they cannot be detached from the materiality of the body nor from cultural techniques such as narrations. Hence, in tackling the link between gender and narration we are offering a theoretical framework for narrating gender that goes beyond literary research and adopts the above outlined interdisciplinary approaches. Psychoanalytic Narratology / Psychoanalysis as Theory of the Split Subject The cultural technique of narration is a meaningful element in the becoming of an identity. But prior to any cultural technique is a moment of splitting, as already conceptualized in Sigmund Freud’s oedipal conflict: a successful subjectivity process yields a split subject. Jacques Lacan’s mirror stage (Lacan 1991) sheds further light on this core theory of psychoanalysis: The subject finds identity not inside, but outside, with the mother as mirror. Lacan labels the disparate being of the infant as fragmented body, whose completeness is provided through the phantasmatic projection of the mirror. The Other in the mirror enables the perception of an entire ego, and yet, it is this very splitting between ego and Other, which causes identification. But the mirror stage not only constitutes the ego, it also triggers desire for the other. In psychoanalysis desire never can be fully satisfied. The phantasmatic overcoming of the splitting entails the desire for consistently new signifiers. Lacan therefore postulates a trope for capturing the movement of desire: metonymy. Metonymy launches a never-­‐
ending play of signifiers because the bar of the linguistic icon between signifier and signified fails to fill the gap between need and demand and thus, generates an excess of desire. In the Lacanian system the counterpart of metonymy is metaphor. It represents fixation and hypostatizing of meaning. Thus, language becomes a dynamic production of meaning by metonymic shifts and metaphoric condensation. In our opinion, the origins of narration can also be detected in the mirror stage. As Ego and Other are trapped in their phantasmatic character, the thread of narration has to be continuously kept in spin. We therefore adopt the term of metaphor for the continuity of narration, whereas metonymy represents the moment of rupture or of false and incomplete transference. Hence, metonymy as the beholder of the excess of desire stands for innovation. To further elaborate on a psychoanalytic framework of narration we integrate Joan Scott’s suggestion of Fantasy Echo (Scott 2001), a concept that relies on Jean Laplanche’s primordial fantasies (Laplanche 1999). Scott uses this perspective of the imaginary to develop a sophisticated version of narratives in their double directionality: Fantasy figures as the generator of continuity or of what we labelled in reference to Lacan as metonymy. Echo stands for the moment of disrupture, hence the metonymic aspect of narrating gender. Its “gaps of meaning and intelligibility“ help to uncover the voids of gendered identities. From Sigmund Freud to Luis Buñuel and back In a first step, this setting of theories, namely the travelling concepts between fantasy and echo shall be illustrated with a haunting example for a precarious gender construction: Luis Buñuel’s movie Ensayo de un crimen, o la vida criminal de Archibaldo de la Cruz (1955). The film is based on a double appropriation: it uses the homonymous novel by the Mexican writer Rodolfo Usigli from 1944, but invests it with a clearly psychoanalytic grounding. With distorting mirror images of erotic condensing, the movie elaborates on Archibaldo de la Cruz’ ‘cross’: his unresolved Oedipus which merges in a traumatic experience with a drive towards violence. In a typical surrealistic twist at the end the protagonist dumps the leitmotiv of the plot, a musical clock, which serves as a metonymy of the core narrative of Oedipal entanglement. Yet, what could be read as a disavowal of psychoanalysis rather corroborates the importance of Freud’s theories ex negativo in a freely floating phantasmatic play. The resulting permutations of libidinous laden images illustrate the urging and pushing of the interrupted Oedipus, thereby confirming the eminent significance of the unconscious and its drives. Reading Elfriede Jelinek via Judith Butler’s concept “the lesbian phallus” In the following, we will further elaborate the theoretical framework in analyzing Elfriede Jelinek's Krankheit oder Moderne Frauen (Sickness or Modern Women) from 1984, a broadly discussed play within feminist critique. The tendency of the existing interpretations of Sickness or Modern Women can be described in either feminist and/or gender theoretical ways, as not only the problematic of locating women within patriarchal patterns is reflected but also the reduction of women to her bodies. Most of the existing feminist/gender interpretations of Jelinek's text corroborate its refusal of clear-­‐cut building of binaries. Its contradictory and ambiguous elements become evident in the ‘either or’, ‘in-­‐between’, sometimes ‘both-­‐at-­‐once’ status of the protagonist Emily. Hence, her most significant bodily aberration, the two oversized eye-­‐teeth, shall be read in a radicalisation of their existing interpretations as a phallic symbol by adopting Judith Butler’s concept of the lesbian phallus. This term is a salient example of a travelling concept: Butler coined it after Lacan’s Mirror Stage and emphasizes its versatility: “[T]he phallus is fundamentally transferable.“ What is supposed to organize the terms of sexual difference, the phallus, thus becomes mobile and in our example attaches to the figure of the lesbian vampire, Emily. KEY NOTE HENRIK SKOV NIELSEN (AARHUS): UNNATURAL NARRATOLOGY AND UN-­‐NATURALIZING READING STRATEGIES WITH A SPECIFIC VIEW TO BROKEN NARRATIVES Panel II BRUCH UND ENDE IM SERIELLEN ERZÄHLEN -­‐ DISCONTINUITIES AND ENDINGS IN SERIAL STORYTELLING BESCHREIBUNG Dieses Panel umfasst den Zeitraum vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart und beschäftigt sich mit den narrativen Phänomenen ‚Bruch‘ und ‚Ende‘ in Literatur, (Serien-­‐) Film, Theater sowie in der TV-­‐Serie. Das ‚Ende‘ eines Narrativs wird dabei als eine besonders exponierte Form des Bruchs verstanden, die in Hinblick auf die Rezeption zu untersuchen ist. Ebenso kommen historische Brüche und deren narrative Verarbeitung zur Sprache. Matthias Hausmann beschäftigt sich mit einer seriellen Erzählform von Charles Nodier (der „cycle du dériseur sensé“), die sich mit narrativen Mitteln gegen die im 19. Jahrhundert verankerte Vorstellung eines ‚bruchlosen‘ Fortschritts wendet. Birgit Wagners Beitrag gilt einer frühen Film-­‐Serie (Les vampires, R: Louis Feuillade), die sich zwischen der Montagetechnik des Stummfilms, dem Versuch, Kontinuität herzustellen und der gegenläufigen Strategie der Einfügung von artistischen ‚Nummern‘ verortet. Daran schließen Monika Meister und Stefan Hulfeld an, die die Relation von Slapstick und Handlung in einer zeitgenössischen Theateraufführung (Die (s)panische Fliege, dir. Herbert Fritsch) untersuchen und dabei die Dimension des Performativen in den Vordergrund stellen. Andrea B. Braidt stellt die spannende Frage, was mit den ZuseherInnen am Ende einer TV-­‐
Serie passiert und wie man die Melancholie, die dieser finale Bruch erzeugt, theoretisch fassen und in Bezug zu den narrativen Strategien setzen kann. Nicole Kandioler untersucht eine tschechoslowakische und eine deutsche Fernsehserie aus den 1970er Jahren, deren Hintergrund jeweils gesellschaftspolitische Brüche der jeweiligen Länder bilden. DESCRIPTION This panel deals with the period from the 19th century up to the present focusing on narrative discontinuities and endings in literature, film (series), theatre and TV serials. The ,ending’ of a narrative is conceived of as an exposed form of discontinuity, which will be investigated with regard to its reception. The panel will also be about historical ruptures and how they are transformed into narratives by language. Matthias Hausmann discusses a serial narrative (Charles Nodier’s „cycle du dériseur sensé“) which undermines by using narrative strategies the 19th century euphoria of continuous, unobstructed progress. Birgit Wagner´s paper deals with an early film series (Les vampires, dir. Louis Feuillade) which oscillates between narrative continuity created by the special editing techniques of silent movies, and discontinuity generated by the incorporation of artistic ,numbers’ such as theatre-­‐ and dance-­‐scenes. Monika Meister and Stefan Hulfeld analyse in their paper the interdependency of sections of slapstick and action in a contemporary theatre show (Die (s)panische Fliege, dir. Herbert Fritsch) by focusing on the dimensions of performativity. In her paper, Andrea B. Braidt investigates, how the ending of a TV series affects the spectator, and in which way the specific narrative techniques of the serial induce the feelings of sadness and melancholia? Nicole Kandioler´s paper explores a Czech and a German TV Series, both produced in the 1970ies, highlighting how the master narrative of hetero-­‐normativity constitutes the communist and the capitalist workers´ societies. Matthias HAUSMANN (WIEN): „UNE TRILOGIE EN QUATRE PARTIES“: NARRATIVE BRÜCHE ZUR IRONISIERUNG DER ZEITGENÖSSISCHEN FORTSCHRITTSEUPHORIE IN CHARLES NODIERS CYCLE DU DÉRISEUR TH
SENSÉ / “UNE TRILOGIE EN QUATRE PARTIES”: NARRATIVE BREAKS TO IRONIZE THE 19 CENTURY EUPHORIA OF PROGRESS IN CHARLES NODIER’S CYCLE DU DERISEUR SENSE Die Vorstellung eines linearen und quasi bruchlosen Fortschritts gewinnt in Frankreich ab der Mitte des 18. Jahrhunderts immer größere Bedeutung und findet in Condorcets Esquisse d’un tableau historique des progrès de l’esprit humain (1793) einen ersten Höhepunkt. Im 19. Jahrhundert erhält diese Überzeugung, nicht zuletzt durch viele technische Erfindungen und Entdeckungen, weitere Nahrung und mündet in eine allgemeine Fortschrittseuphorie. Just gegen diese wendet sich Charles Nodier in vier contes, die gemeinsam den so genannten cycle du dériseur sensé bilden. Durch satirische Aspekte auf der Ebene der histoire, vor allem aber auch durch gezielte narrative Verfahren versucht Nodier, den Fortschrittsglauben seiner Zeit als leeren Wahn zu entlarven. Das Referat möchte Nodiers erzählerischen Strategien nachgehen, die insbesondere Brüche profilieren. The idea of linear and unbroken progress becomes an important conviction of French philosophers in the second half of the 18th century. Condorcet’s Esquisse d’un tableau historique des progrès de l’esprit humain (1793) can be considered as one of the most prominent documents of this conviction. Thanks to many technical inventions, the faith in progress turned into a certain euphoria in the 19th century French population. Charles Nodier attacks this conviction in four contes that form together the so called cycle du dériseur sensé. On the histoire-­‐level satirical aspects ironize the idea of progress and this is done even more effectively on the discourse-­‐level, where Nodier uses deliberate narrative strategies. The paper will discuss these strategies that make an important use of narrative breaks. Birgit WAGNER (WIEN): VAMPIRE UND KEIN ENDE. LOUIS FEUILLADES FRÜHE FILMSERIE LES VAMPIRES (1915) / VAMPIRES AND NO END IN SIGHT. LOUIS FEUILLADE’S FILM SERIES LES VAMPIRES (1915) Louis Feuillades während des Ersten Weltkriegs gedrehte Filmserie Les Vampires ist einer der frühen Versuche der Filmgeschichte, serielles Erzählen zu produzieren, für das es noch wenig filmspezifische Vorbilder gab. Das Herstellen narrativer Kontinuität zwischen den einzelnen Episoden der Serie erfolgt daher gleichsam gegen die Montage-­‐Ästhetik des Stummfilms, wobei die einzelnen Episoden selbst gelegentlich von artistischen Einlagen (Theateraufführungen, Tanz) unterbrochen werden. Auch wenn es sich nicht um die ersten Vampir-­‐Filme der Filmgeschichte handelt, ist das Ende dieser Film-­‐Serie der Anfang einer großen Vampir-­‐Tradition in Film und Fernsehen, die nicht nur zu Olivier Asseyas’ Irma Vep (1996) führt. During World War I, Louis Feuillade shot the film series Les vampires, an early example in film history for serial narratives (for which few cinematographic models were available at the time). The construction of narrative continuity between the single episodes of the series seems to work against the aesthetics of silent movie, the single episodes themselves sometimes being interrupted by artistic ‘numbers’ such as theatre-­‐ and dance-­‐scenes. Even if Les vampires are not the first vampire-­‐films in history, the end of this film series marks the beginning of a great vampire-­‐tradition in film and TV which leads to Olivier Asseyas’ s Irma Vep (1996) and beyond. Monika MEISTER und Stefan HULFELD (WIEN): SLAPSTICK UND STORY. DAS WECHSELSPIEL PERFORMATIVER ERZÄHLBEGRIFFE / SLAPSTICK AND STORY: PERFORMATIVE TERMS IN NARRATION Die Relation von Handlung und Slapstick im zeitgenössischen Theater steht im Mittelpunkt der Überlegungen. Anhand der Inszenierung Die (s)panische Fliege (Volksbühne Berlin 2011, R: Herbert Fritsch) soll der Begriff der Narration sowohl auf die von einem Bühnenschwank ausgehende Handlung bezogen werden, als auch auf die Slapstick-­‐Nummern, die diese Handlung zu unterbrechen scheinen. Serielles Erzählen und das Erzählpotential der von grotesker Körperkomik, Wiederholung und Variation geprägten Slapstick-­‐Elemente soll dabei auf eine mögliche Interdependenz hin untersucht werden. The paper will focus on the relation between storytelling and slapstick elements in contemporary theatre. Die (s)panische Fliege (Volksbühne Berlin 2011, dir. Herbert Fritsch) will serve as an example to explain that narration in the theatre can refer to the plot of a play as well as to the variety acts that seem to interrupt the storytelling. Thus, the schematic narration structure typical of works in the popular theatre tradition and the narrative power of slapstick elements, characterised by grotesque physical comedy, repetition and variation, will be analysed in terms of their mutual dependence. Andrea B. BRAIDT (WIEN): MELANCHOLIE AM ENDE DER SERIE / MELANCHOLIA AT THE END OF THE SERIES Während die Zuschauer_innen, folgt man der psychoanalytisch-­‐semiotischen Apparatus Theorie der 1970er Jahre, am Ende der filmischen Erzählung, in die sie als Subjekte „eingenäht“ (sutured in) wurden, als mangelhafte und brüchige Subjekte ausgespuckt werden, muss die subjektive Auflösungsempfindung für die Zuschauer_innen am Ende der Serie ungleich dramatisch sein. Zumindest wenn man zwischen Dauer der Erzählung und Intensität der Melancholie am Ende der Erzählung quantitative Rückschlüsse zieht. Doch neben der quantitativen Intensität gilt es auch die qualitative, phänomenologische Dimension der Melancholie am Ende der Serie zu berücksichtigen. Der Vortrag wird erste Hinweise darauf geben, in welcher Verfassung die Techniken des seriellen Erzählens die Zuschauer_innen am Ende, das heisst im Regelfall nach 3-­‐5 Staffeln zu je 13 Folgen, zurücklassen. Beispielgebend für die Ausführungen werden The Sopranos (USA 1999-­‐
2007, 6 Staffeln) und Friday Night Lights (USA 2006-­‐2011, 5 Staffeln) sein. According to psychoanalytic-­‐semiotic Apparatus theories of the 1970s, spectators get expelled at the end of a filmic narrative in which they were “stiched/sutured” in due to the mechanisms of the seamless narrative. They remain wanting and broken subjects, at least for a little while. For narrations lasting not only 90 minutes but several seasons consisting of numerous episodes, this feeling of melancholia must be all the more dramatic – not only, I would like to argue, in a quantitative sense, but also in a qualitative, phenomenological way. In my paper I will explain in what way the specific narrative techniques of the serial induce the feeling of sadness and melancholia at the end of a series. I will look at The Sopranos (USA 1999-­‐2007, 6 seasons) and at Friday Night Lights (USA 2006-­‐2011, 5 seasons) for exemplary analyses. Nicole KANDIOLER (WIEN): ACHT STUNDEN SIND KEIN TAG UND ZWÖLF MONATE SIND KEIN JAHR: UTOPIE UND NORMALISIERUNG / EIGHT HOURS ARE NOT ONE DAY AND TWELVE MONTHS ARE NOT ONE YEAR: UTOPIA AND NORMALISATION. In meinem Vortrag möchte ich die tschechoslowakische TV-­‐Serie ŽENA ZA PULTEM von Jaroslav Dietl (dt. Die Frau hinter dem Ladentisch, ČST 1977/78) und die deutsche TV-­‐Serie ACHT STUNDEN SIND KEIN TAG (WDR 1972/73) von Rainer Werner Fassbinder hinsichtlich ihrer medialen Adressierungen des/der ArbeiterIn vergleichen. Folie der Untersuchung der TV-­‐
Serien sind die beiden historischen gesellschaftspolitischen Brüche 1968 und 1971 und ihre jeweiligen televisuellen Inszenierungen im Osten und im Westen Europas. Während mit westeuropäischen Entwürfen einer gesellschaftlichen Utopie (hetero-­‐)normative Narrative in Frage gestellt werden, folgt auf die Aufbruchsstimmung des Prager Frühlings die 'Normalisace' und die Einebnung subversiven Potentials. Im Rahmen dieser historischen Brüche werde ich mir Heteronormativität als die Serienerzählung schlechthin ansehen, die die kapitalistische und die kommunistische ArbeiterInnengesellschaft unterschiedlich konstituiert. In my talk, I would like to compare the Czech TV-­‐Series ŽENA ZA PULTEM realized by Jaroslav Dietl (engl. The woman behind the counter, ČST 1977/78) and the German TV-­‐Series ACHT STUNDEN SIND KEIN TAG (WDR 1972/73) realized by Rainer Werner Fassbinder with regard to the staging of the male and female worker. The historical socio-­‐political turns 1968 and 1971 and their televisual translations constitute the background of my scrutiny. Whereas Western European revolutionary concepts challenge (hetero-­‐)normative narratives, “Prague Spring” is immediately followed by ‘Normalisace’ and the destruction of subversive potential within Eastern societies. Suggesting to conceive of hetero-­‐normativity as the master narrative per se, I will investigate how it constitutes the capitalist and the communist workers´ societies. Panel III BROKEN NARRATIVES IN ANCIENT SOCIETIES (ANCIENT NEAR EAST AND ROME) -­‐ NARRATIVE BRÜCHE IN VORMODERNEN GESELLSCHAFTEN (ALTER ORIENT UND ROM) DESCRIPTION Axial and pre-­‐axial (K. Jaspers) empires have so far hardly been the subject of narratological research. Since two years ago Ancient Near Eastern and Latin Studies at Vienna University have been discussing within an interdisciplinary framework which strategies narrative texts in both imperial cultures were used in order to account for their important historical ruptures, respectively, how they were applied to individual contemporary political purposes. The aim of this panel is to explore the potential of narratological research by experienced scholars of both fields and to support the connection to related theoretical and thematic research. BESCHREIBUNG Achsenzeitliche und vorachsenzeitliche (K. Jaspers) Imperien sind bisher noch kaum in den Blick narratologischer Untersuchungen genommen worden. Die Altorientalistik und die Latinistik an der Universität Wien beschäftigte sich im Rahmen der interdisziplinären Forschungskontakte in den vergangen zwei Jahren mit der Frage, welche Strategien erzählende Texte der beiden „imperialen“ Kulturen verwandten, um bedeutende historische Umbruchsituationen der jeweils eigenen Geschichte aufzuarbeiten und im jeweils aktuellen Diskurs zu verankern. Das Ziel dieses Panels ist durch narratologisch ausgewiesene Forscher dieser beiden Kulturen das Potenzial der damit zusammenhängenden Fragestellungen aufzuzeigen und den Anschluss zu theoretisch und thematisch verwandten Forschungsansätzen zu befördern. G.J. SELZ (WIEN): INTRODUCTION: CONSTRUCTING MEMORIES BY NARRATION: AKKADE, THE FALL OF AN EMPIRE AND ITS POLITICAL (MIS)USE / EINLEITUNG: KONSTRUKTION VON ERINNERUNG DURCH ERZÄHLEN: AKKADE, DER UNTERGANG EINES IMPERIUMS UND SEIN POLITISCHER MIßBRAUCH. The rise and the fall of the world’s first known empire under the Dynasty of Akkade (ca. 2300-­‐2150 BCE) served in later Mesopotamian tradition as an explanatory model for historical crises and discontinuities. This short introduction attempts to elucidate the various strategies applied in order to secure reconstructed conservative memories. Aufstieg und Fall des ersten historischen Imperiums in Mesopotamien unter der Dynastie von Akkade wurde zum wichtigsten Modell zur Erklärung historischer Krisen und Umbrüche. Diese kurze Einführung fragt nach den Strategien die zur Rekonstruktion und Bewahrung der historischen Erinnerung angewendet wurde. J. Cale JOHNSON (BERLIN): METAPRAGMATIC AWARENESS AND THE STRATIFICATION OF CLASSICAL SUMERIAN LITERATURE / METAPRAGMATISCHE BEWUSSTSEIN UND DIE STRATIFIZIERUNG DER KLASSISCHEN SUMERISCHEN LITERATUR The mythology surrounding Enki and Ninhursaga can be traced, however imperfectly, from Early Dynastic scholastic compendia (ca. 2600 BCE) down through several phases of Classical Sumerian literature (ca. 2100–1600 BCE). These narratives were concerned above all with the cosmogonic origin of the minor deities and, at the same time, with salvaging inherited esoteric lore. Even as the narratives within this literature (basically variations on Romeo and Juliet) are fairly constant, the epistemological import of these narratives shifts dramatically over time. The disconnect between the Early Dynastic materials and the Classical materials is clear enough, but several iterations of the Classical tales (Enki and Ninhursaga, Enlil and Ninlil, and the Marriage of Sud) are all preserved in contemporary school copies, making a stratified reading of these materials nearly impossible. In this talk I use several linguistic features of Classical Sumerian that were not self-­‐consciously perceived by native literati (metapragmatic awareness) to stratify these Classical Sumerian materials, and in doing so, the points of rupture and discontinuity within the Classical literature can be properly demarcated for the first time. Die Mythologie um Enki und Ninhursaga kann, wenn auch unvollkommen, von frühdynastischen scholastische Kompendien (ca. 2600 v. Chr.) an durch mehrere Phasen der klassischen sumerischen Literatur (ca. 2100-­‐1600 v. Chr.) verfolgt werden. Diese Erzählungen beschäftigen sich vor allem mit der kosmogonischen Herkunft der kleineren Gottheiten aber auch mit der Tradierung „esoterischer“ Vermerke. Selbst wenn die Erzählungen in dieser Literatur (grobe Variationen zum Thema Romeo und Julia) ziemlich konstant sind, so verschiebt im Laufe der Zeit der narratologische Hintergrund und weltanschauliche Import in diesen Erzählungen wird deutlich. Die Kluft zwischen den frühdynastischen Materialien und die Klassische Materialien wird deutlich. Allerdings sind verschiedene Wiederholungen der klassischen Märchen (Enki und Ninhursaga, Enlil und Ninlil, und die Ehe der Sud) oft in annähernd zeitgleichen Schulkopien erhalten, was eine historisch gewichtete Lesung dieser Materialien schwierig macht. In diesem Vortrag konzentriere ich mich auf sprachliche Merkmale der klassischen sumerischen Literatur, die von einheimischen Literaten eher nicht bewusst wahrgenommen wurden (Metapragmatische Bewusstsein). Damit können diese literarischen Materialien erstmals geschichtet und Bruchstellen und Diskontinuitäten in der klassischen Literatur abgegrenzt werden. Hanspeter SCHAUDIG (HEIDELBERG): NACH DER APOKALYPSE GEHTS WEITER: TOD UND WEITERLEBEN DER DRITTEN DYNASTIE VON UR IN DER LITERATUR BABYLONIENS / SURVIVING DISASTER: TRADITION AND TRANSFORMATION OF THE FALL OF THE THIRD DYNASTY OF UR IN BABYLONIAN LITERATURE Der Vortrag beschäftigt sich mit den Erklärungsmustern, die im alten Orient gebildet wurden, um den Untergang der Dritten Dynastie von Ur gegen Ende des dritten vorchristlichen Jahrtausends zu beschreiben. Die tatsächlichen Gründe der Katastrophe weitgehend ignorierend, entwarfen die Babylonier eine Geschichtserzählung, die den sinnfreien Untergang des Reiches in eine von göttlicher Hand sinnvoll gelenkte Kontinuität ihrer Zivilisation umdeutete. This paper deals with the philosophy and the rationale that transformed the destruction of the empire of the Third Dynasty of Ur into a balanced and logical model of crime and divine punishment in the course of Babylonian historiography. Largely ignoring the historical facts, the Babylonians remodelled the plain and aimless demise of the empire into a meaningful tale of the continuity of their civilization, benignly guided by their gods. Farouk GREWING (WIEN): INTRODUCTION: NARRATOLOGY – A VIEW FROM LATIN LITERATURE Alexander Kirichenko (TRIER): ‘RUPTURE’ AND CONTINUITY IN GREEK AND ROMAN LITERATURE Taking as its starting point reactions in Augustan poetry to the tension between the ‘rupture’ of the civil wars and the drive towards continuity displayed in the establishment of the principate, this paper will analyze the role of conceptual metaphor in Greco-­‐Roman literature. In Augustan culture, every single image (as well as almost every single literary form) appears to be an instance of transference: the as-­‐yet-­‐to-­‐be-­‐defined new entity of the Augustan Rome is understood in the familiar terms of the Homeric Troy, Augustus is cast as a projection of the Trojan prince Aeneas, even the most private erotic experiences of an elegiac poet are presented as refractions of heroic mythology, etc. After pointing to the centrality of similar conceptual metaphors in the Homeric epics – the foundational texts of Greco-­‐Roman literature – and after mentioning a few later instances of Greek literature mapping established image/plot patterns onto contemporary events (as well as the desperate, but ultimately futile, awareness of the desirability of casting off the worn-­‐
off classical metaphors in the pre-­‐Christian literature of the Roman Empire), the paper will argue for the inevitability of this kind of metaphorical reasoning in dealing with cognitive challenges (whether they be described as ‘crises’, ‘ruptures’, or by any other name) and, as a consequence, will make an attempt at questioning the heuristic usefulness of the binary opposition between ‘rupture’ and ‘continuity’. Ausgehend von den Reaktionen in der augusteischen Dichtung auf die Spannung zwischen dem „Bruch“ des Bürgerkriegs und dem Streben nach Kontinuität, der sich in der Errichtung des Prinzipats zeigt, wird dieser Vortrag die Rolle der konzeptuellen Metapher in der griechisch-­‐römischen Literatur analysieren. In der augusteischen Kultur stellt jedes Bild (wie auch beinahe jede einzelne literarische Form) einen Fall von Übertragung dar: Das zu definierende neue Wesen des augusteischen Roms wird in der bekannten Form des homerischen Troja verstanden, Augustus als Projektion des trojanischen Prinzen Aeneas dargestellt, und sogar die intimsten erotischen Erfahrungen eines elegischen Dichters werden als Brechungen heroischer Mythologie etc. präsentiert. Nach einem Verweis auf die zentrale Rolle ähnlicher konzeptueller Metaphern in den homerischen Epen, den grundlegenden Texten der griechisch-­‐römischen Literatur, und einer Erwähnung einiger weniger späterer Beispiele aus der griechischen Literatur, in denen etablierte Bild-­‐ und Inhaltsmuster für zeitgenössische Ereignisse verwendet werden (wie auch des verzweifelten, aber letztlich nutzlosen Begehrens der vorchristlichen römischen Literatur, die abgenutzten Metaphern der klassischen Zeit hinter sich zu lassen), wird sich der Vortrag mit der Unvermeidbarkeit dieser Art der metaphorischen Argumentation in der Auseinandersetzung mit kognitiven Herausforderungen befassen – sei es, dass diese als „Krisen“, „Brüche“ oder mit einem anderen Begriff bezeichnet werden – und in der Folge den Versuch unternehmen, den heuristischen Nutzen der binären Opposition von „Bruch“ und „Kontinuität“ in Frage zu stellen. Yanick MAES (GHENT): SHIFTING TIMES AND PLACES IN JULIO-­‐CLAUDIAN NARRATIVE In this contribution I will examine the continuities and discontinuities between Lucan's narrative voice and that of the Augustan poets, Ovid in particular. The argument is that Lucan's 'poetics of disorientation' in no small amount continues Augustan experiments as much as it seems to break away from Augustan classicism. Rather than looking at this as a-­‐classicism or anti-­‐classicism, i.e. in negative terms, I should try and define this 'poetics of disorientation' on its own terms, as an individual tradition of divergent narrative techniques. I connect this tradition, albeit tentatively, with the paradoxical nature of the newly installed regime and the transitional nature of the late Augustan and the Julio-­‐
Claudian period—a time of major rupture, that presented itself as an age of renewal and restoration, and as the end of history all at the same time. The studies of, inter alia, Dirk Barghop and especially Aloys Winterling have made it abundantly clear how the early principate was pervaded by paradox as the newly emerging structures were fundamentally incompatible with the persisting structures of the Roman Republic, while at the same time both relied on each other for their own legitimation. The ruling classes of Rome thus were confronted with a fluid society, without stable points of orientation, and dominated by more than one set of values. According to one of the founding fathers of cognitive poetics, Reuven Tsûr, such a situation can result in emotional or mental disorientation, entailing a new kind of coping procedure, a new cognitive schema. This coping procedure can in its turn be exploited for aesthetic purposes, most notably in forms of poetry that lead to one’s becoming aware of one’s own perceptual/conceptual system: the poetry of disorientation. The narrative and representational techniques used in such a poetry are part of what I consider to be 'the poetics of disorientation'. One of the techniques in the toolbox is a subtle and frequent use of deictic shifts: readers of these texts have to negotiate the often quite intricate interweaving of different fields of reference (it is certainly not always crystal clear who is where at which point in time). We will trace how this disorientating technique allows both Ovid and Lucan to give narrative form to the experience of violent disruption that dominates their world. The former tries to offer his readers a picture both of his prior life and world and of the hardships that he has to endure in exile. The latter, living under the most whimsical of emperors, Nero, tries to give narrative form to the most profound rupture that the ruling classes in Rome had experienced: the fall of the republic and concomitant rise of the principate. A careful analysis of the deictic markers and the ensuing deictic shifts will allow us to define more clearly the precise nature of their enterprise and the way that they try to capture the brutal arbitrariness and finality of the rupture while simultaneously upholding the illusion that it can be undone, that the rift can be healed. Dieser Beitrag wird die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Lukans Erzählstimme und jener der augusteischen Dichter, besonders Ovids untersuchen, wobei gezeigt werden soll, dass Lukans „Poetik der Desorientierung“ in weiten Teilen ebenso augusteische Versuche fortsetzt, wie sie als eine Abkehr vom augusteischen Klassizismus erscheint. Anstatt dies als unklassizistisch oder antiklassizistisch, d. h. mit negativen Termini, zu bezeichnen, soll versucht werden, diese „Poetik der Desorientierung“ für sich betrachtet zu definieren, als individuelle Tradition unterschiedlicher narrativer Techniken, und diese Tradition mit der paradoxen Natur des neuen Regimes und des Übergangscharakters der späten augusteischen und der julisch-­‐claudischen Epoche zu verbinden – einer Zeit großen Umbruchs, die sich selbst gleichzeitig als Zeitalter der Erneuerung und Restauration sowie als Ende der Geschichte präsentiert. Die Arbeiten u.a. von Dirk Barghop und insbesonders Aloys Winterling haben deutlich gezeigt, wie der frühe Prinzipat vom Paradoxen durchdrungen war, insofern die neu entstehenden Strukturen grundsätzlich inkompatibel mit den bestehenden Strukturen der römischen Republik waren, während sie sich zugleich zur gegenseitigen Legitimation aufeinander stützten. Die herrschenden Klassen Roms waren daher mit einer Gesellschaft im Wandel konfrontiert, ohne feste Bezugspunkte zur Orientierung, und beherrscht von mehreren verschiedenen Wertesystemen. Einem der Gründungsväter der kognitiven Poetik , Reuven Tsûr, zufolge kann eine solche Situation emotionale oder mentale Desorientierung bedingen, was eine neue Art von Bewältigungsstrategie, ein neues kognitives Schema, mit sich bringt. Diese Bewältigungsstrategie kann ihrerseits für ästhetische Zwecke benutzt werden, vor allem für Formen der Dichtung, die zur Erkenntnis des eigenen perzeptuellen und konzeptuellen Systems führen: Die Dichtung der Desorientierung. Die narrativen und darstellerischen Techniken, die in einer solchen Dichtung zur Anwendung kommen, wird als „Poetik der Desorientierung“ verstanden. Eine dieser Techniken ist die subtile und häufige Verwendung deiktischer Wechsel: Die Lesenden dieser Texte müssen das häufig komplexe Geflecht verschiedener Bezugsfelder bewältigen. (Es ist dabei bestimmt nicht immer ganz klar, wer sich wo zu welcher Zeit befindet.) Der Vortrag wird der Frage nachgehen, wie diese Desorientierungstechnik sowohl Ovid als auch Lukan erlaubt, dem Gefühl der gewaltsamen Zerstörung, das ihre Welt beherrscht, narrative Form zu verleihen. Ersterer versucht, seinen Lesenden ein Bild seines früheren Lebens und seiner früheren Welt sowie der beschwerlichen Umstände im Exil zu geben. Der andere, der unter dem unberechenbarste aller Kaiser, Nero, lebte, versucht das Gefühl, des gewaltigen Umbruchs, das die herrschenden Klassen in Rom empfanden, in eine narrative Form zu gießen: Den Untergang der Republik und den damit zusammenhängenden Aufstieg des Prinzipats. Eine vorsichtige Analyse der deiktischen Marker und der damit verbundenen deiktischen Wechsel erlaubt schließlich eine exaktere Definition der genauen Natur dieser Unternehmungen und der Art, wie sie die brutale Willkürlichkeit und Endgültigkeit dieses Umbruchs einzufangen versuchen, während sie zugleich die Illusion hochhalten, dass er rückgängig gemacht und die Kluft wieder geschlossen werden könne. KEY NOTE (SCHAUSPIELERIN, EVA SPREITZHOFER AMBIVALENTE HAUPTFIGUREN WERKSTATTBERICHT IN DREHBUCHAUTORIN): FERNSEHSERIEN. EIN Panel IV BROKEN NARRATIVES IN PETITIONS: THE BYZANTINE, ARABIC, OTTOMAN AND IRANIAN PERSPECTIVES BESCHREIBUNG Individuelle Weltsicht offenbart sich besonders gut in Momenten der Krise sowie jeglicher Abweichung vom gewohnten Normalzustand. Brucherlebnisse, Opferdiskurse und Bewältigungsstrategien sowie die diesen Erfahrungen zugrundeliegenden Selbstwahrnehmungen und Wirklichkeitskonstruktionen von Angehörigen bestimmter Gesellschaften finden in Eingaben von Privatpersonen an Behörden vielleicht besser Ausdruck, als dies andere Textgattungen vermögen. Eingaben, oder Petitionen, leben von der Konstruktion einer Normalität oder sogar Idealsituation, deren unverschuldete Verletzung erzählt und um deren Wiederherstellung (nicht: Konfliktbeilegung!) gebeten wird. Eingaben suggerieren authentische Sprache. Sie spiegeln aber um nichts weniger gesellschaftliche Wertvorstellungen und rechtliche Normen wider. Schon vor, erst recht aber während seiner Niederschrift unterliegt der ‚Text’ der Eingabe wiederholter Filterung. Auf der formalen Ebene wechseln vorgegebene und ‚freie’ Elemente einander ab innerhalb eines sehr standardisierten Rahmens von Eingangs-­‐ und Schlussformular, während der erzählerische Teil selbst erheblich von der Verwendung indirekter oder gefilterter direkter Rede geprägt ist. Auf der inhaltlichen Ebene unterliegen die Eingaben der Logik von Petenten, Schreibern und Behörden gleichermaßen. Damit offenbaren sie ein komplexes Geflecht vielfacher – und bisweilen konkurrierender – Interessen welche alle für sich genommen als Strategien rechtlicher, psychologischer oder kultureller Bewältigung (Bourdieu) verstanden werden können. Eingaben schaffen mit ihrer Erzählung erst jenen Bruch, dessen Behebung ihr spezifisches Anliegen ist. Die Erzählung ist jedoch darauf ausgerichtet, die Erwartungshaltung beim Adressaten zu erfüllen. Die Niederschrift der Eingabe wiederum steht zwischen diesen beiden Bezugspunkten und unterliegt ihrerseits Anforderungen von Raum und Zeit. Wenn auch beim Schreiben grundsätzlich eine Wiedergabe der Sichtweise des Petenten im Vordergrund steht, so stellt doch der Erfolg bei den Behörden sein eigentliches Interesse dar. Emotionale und strategische Aspekte treten zurück gegenüber einem juristischen Feld, das anfangs unterschätzt nun um so mächtiger als der eigentliche Akteur in Erscheinung tritt. Persönliches Unglück wird nicht nur verschriftlicht, sondern auch kulturalisiert und vor allem verrechtlicht. Das Panel untersucht diesen Sachverhalt mithilfe eines Vergleichs von dokumentarischen Quellen aus byzantinischen und islamischen Gesellschaften Südosteuropas, des östlichen Mittelmeerraums, Vorder-­‐ und Zentralasiens vom Zeitraum der Spätantike bis zum frühen 20. Jahrhundert. Im Unterschied zu bisheriger Forschung, die sich überwiegend auf institutionelle Aspekte des Petitionswesens konzentriert hat, richten wir unsere Aufmerksamkeit auf das erzählerische Potential, welches die Texte im Rahmen individueller Brüche entfalten. Es liegt in der Natur dieser Quellengattung, dass sie die Kulturtechnik des Niederschreibens von Missständen in bevorzugter Weise bei solchen Teilen der Bevölkerung (Frauen, Arme, Angehörige religiöse Minderheiten) festgehalten hat, die in sonstigen Quellen deutlich unterrepräsentiert sind. DESCRIPTION World views of individuals become strikingly manifest in moments of crisis or any general deviation from habitual conditions. A text genre that is perhaps better suited than others to provide insight into self-­‐perceptions and reality constructs of members of given societies is the petitions directed by individuals towards state authorities and expressing subjective experiences of rupture, (pretended) victims’ discourses, and strategies of coping. The essential of petitions is the construction of normality or even desired conditions, on which aberrations and incompatibilities are narrated and rectifications (not conflict resolutions!) requested. Petitions suggest a ‘genuine voice’. They reflect, just as much, moral values and legal rules. Petition ‘texts’ have passed through repeated filtering already before, and all the more in the process of, recording. In regards of form, patterns of formulaic and ‘creative’ elements alternate within a frame of introductory and final formulae, while transmitted and filtered direct speech is a prominent means of narration. In regards of content, narratives follow the logic of petitioners, scribes, and authorities, manifesting a complex blend of multiple – and at times rivalling – interests that can each for itself be understood as strategies of legal, psychological or cultural handling (Bourdieu). Petitions create by their narratives the very rupture of which the rectification is the intrinsic concern. The narratives, on the other hand, are shaped by the desire to meet the expectations of addressees. The process of writing down petitions is between the poles and for its own part subject to requirements of time and space. Although the expression of the petitioner’s perspective ranks first in regards of form and content, achieving success before the authorities is the main aim of the document. Emotional and strategic aspects become less important, while the legal field, noninvolved as it seemed at first, comes to light as the real player in this game. Personal grievance is not only textualised, but culturalised and, most of all, legalised. The panel addresses the issue by comparing the documentary evidence from Byzantine and Islamic societies, covering the regions of South Eastern Europe and the Eastern Mediterranean, the Middle East and Central Asia from Late Antiquity to the early 20th c. In contrast to previous research that has mainly focussed on institutional matters of the petitioning process, we target the narrative potential of petition texts within the framework of personal rupture. The cultural technique of putting down in writing grievances will be investigated especially yet not exclusively among social groups widely underrepresented in the majority of sources (women, pauperized, religious minorities). Claudia RÖMER / Lucian REINFANDT (WIEN): NARRATING GRIEVANCE: THE CULTURAL HANDLING OF RUPTURE IN SOUTH EASTERN EUROPE AND THE EASTERN MEDITERRANEAN Petitions by individuals to authorities express ruptures of personal or social ‘normality’. They seem to be expressions of self-­‐conceptions and individual perspectives. In order to achieve success, however, they were deliberately adapted to a legal and administrative logic sometimes different from the personal ‘story’. Many a petition may also have used the official logic to mask the real desires behind a pitiful story. The paper will deal with the narrative parts of petitions and the tension of formulary and strategy. A comparative view will be taken on material from the well-­‐documented Mamluk and Ottoman sultanates, i.e. the late medieval and early modern Eastern Mediterranean and South Eastern Europe. This can serve as a pivot for further assessing the functioning of petitioning cultures in a long-­‐term perspective. Petitionen (Eingaben) von Untertanen an Behörden thematisieren Brüche persönlicher oder sozialer ‚Normalität’. Sie scheinen dabei Ausdruck von Selbstkonzeptionen und individuellen Perspektiven zu sein. In Wahrheit jedoch sind sie den Spielregeln einer an rechtlichen und verwaltungsspezifischen Vorgaben unterliegenden Erwartungshaltung angepasst, welche sich mitunter sehr von dem eigentlich vorgefallenen Ereignis unterscheiden konnte. Nicht wenige Petitionen dürften diese amtlichen Sprachregelungen auch benutzt haben, um tatsächliche Motive hinter mitleiderregenden Vorfällen zu verbergen. Wir werden in unserem Vortrag die narrativen Anteile in Petitionen in ihrem Spannungsverhältnis von Formular und Strategie behandeln. Material aus den gut dokumentierten Sultanaten der Mamluken und Osmanen, das heißt dem spätmittelalterlichen und frühmodernen östlichen Mittelmeer und Südosteuropa, wird Gegenstand einer vergleichenden Untersuchung sein. Dies kann als Dreh-­‐ und Angelpunkt dienen für eine breitere Betrachtung von Petitionskulturen über große Zeiträume hinweg. Sven TOST (WIEN): VON KNOCHENBRÜCHEN UND GEBROCHENEN VERSPRECHEN ZU BRÜCHEN IN DER ERZÄHLSTRUKTUR. EINE UNTERSUCHUNG ZUM NARRATIV SPÄTANTIKER PETITIONEN AN POLIZEI-­‐ UND ORDNUNGSORGANE Eingaben an polizeiliche Behörden erweisen sich in mehrfacher Hinsicht als von ‘Brüchen’ bestimmt. Sie werden zum einen durch ein äußeres Ereignis veranlasst, welches als ein Verstoß gegenüber bestimmten und allgemein als verbindlich angesehenen Werten und Normen, d.h. als ‘Bruch’ einer sowohl von einem privat-­‐individuellem als auch vom öffentlich-­‐gemeinschaftlichen Interesse getragenen Ordnung aufgefasst wird. Dessen Manifestation kann sich zum anderen in ‘Brüchen’ in Folge physischer Gewalteinwirkung gegenüber Personen oder Sachen, aber auch im ‘Bruch’ eines Vertrauensverhältnisses offenbaren. Die Verschriftlichung des Sachverhalts in Petitionsform unterwirft die Referenzialität einer Selbst-­‐ wie auch einer Fremdreflexion, die sich schließlich narrativer ‘Brüche’ als eines rhetorisch-­‐argumentativen Mittels bedient, um den Adressaten zur Erfüllung des vorgebrachten Anliegens und damit zur Wiederherstellung der gefährdeten Ordnung zu bewegen. Der Vortrag zielt auf eine die unterschiedlichen Ebenen von ‘Brüchen’ untersuchende und die Frage einer Selbst-­‐ und Fremdreflexion berücksichtigende Auswertung der Evidenz griechischsprachiger Papyri aus dem spätantiken Ägypten ab. Petitions to police authorities turn out to be affected by ‘ruptures’ in several aspects. On the one hand they are caused by external events conceived as offences against values and norms. These values and norms are understood as belonging to a binding order of private-­‐
individual as well as public-­‐common interest. Further implications of these offences are ‘ruptures’ as a result of external forceful impacts on persons or objects, but also in the ‘rupture’ of mutual trust. The textualisation of the cause of action in the form of a petition subjects the matter to both a reflection of the self and the other. By doing this, it draws on narrative ‘ruptures’ as a rhetoric means of argumentation, aiming to bring the addressee to fulfil the request brought forward to him and thereby restore the threatened order. The talk will address the different ranks of ‘rupture’ and the reflexions of the self and the other as is displayed in Greek petitions on papyrus from late antique Egypt. Bert FRAGNER (WIEN): DIE PERSISCHE URKUNDENGATTUNG ARZEDĀŠT IN DER SAFAVIDENZEIT ALS AUSDRUCK VON UNGESAGTEM During the so-­‐called Safavid period (1502-­‐1722 or 1732), due to a general tendency toward centralization the number of petitions to the Shah and/or the central dîvân increased substantially, in particular during the 17th century. In due course, a new form for a specific type of Royal Orders (farmân) came into existence: in case of positive decisions, answer was written immediately on the paper of the petition and corroborated by a Royal Seal, thus bearing all semiotic aspects of a regular farmân. Even registration and reconfirmation of the "Royal decision" was practiced according to the rules which were established for usual farmâns. Während der sogenannten Safavidenzeit (1502-­‐1722 bzw. 1732) nahm die Anzahl von Petitionen an den Schah bzw. den zentralen Dîvân kontinuierlich zu, wohl als Folge der administrativen Zentralisierung des Reiches. Ein neues Format für Herrschererlässe entstand: Im Falle positiver Entscheide wurden diese umgehend auf dem Papier der Eingaben geschrieben, mit dem Abdruck des Herrschersiegels versehen und mit allen semiotischen Aspekten eines Farmâns versehen. Sogar Registrier-­‐ und Bestätigungsvermerke wurden gemäß der Vorschriften für Herrscherurkunden angebracht. Heidemarie DOGANALP-­‐VOTZI (WIEN): HYPOTEXT UND HYPERTEXT. ÜBERSETZUNG, TRANSFORMATIONEN UND KULTURHISTORISCHE HINTERGRÜNDE AM BEISPIEL EINER FRANZÖSISCH -­‐ OSMANISCHEN TEXTÜBERTRAGUNG UM DIE MITTE DES 19. JAHRHUNDERTS The subject of my paper is the translation of texts against a background of a conflict between tradition and western modernism. In the course of the 19th century, the Ottoman Empire had undertaken inner reforms (tanẓīmāt) that aimed at facing an increasing colonial influence on the part of European states. This influence affected the fields of politics, the sciences and technology, the administration and economy. Coeval text translations manifest the many attempts to productively come up to terms with ruptures of own identities. Im Zentrum des Vortrags steht der Komplex des Übersetzens von Texten im Spannungsfeld von eigener Tradition und westlicher Moderne. Das Osmanische Reich hatte im Verlauf des 19. Jahrhunderts innere Reformen (tanẓīmāt) angestrengt, die als Antwort auf einen zunehmenden Einfluss europäischer kolonialer Expansion in den Bereichen der Politik, der Wissenschaften, Technologie, Verwaltung und Wirtschaft angelegt waren. Zeitgenössische Textübersetzungen zeugen von den Bemühungen, Brüche mit eigenen Identitäten in produktiver Weise zu verarbeiten. Florian SCHWARZ (WIEN): NARRATIVES OF VIOLENCE IN 19TH-­‐CENTURY PERSIAN PETITIONS The paper will deal with petitions against cases of violence in 19th century Persia. Attention will be focussed especially on the narrative contents of these writings. The analysis will highlight social conditions in Persia in the transitional phase between tradition and western colonial domination. In meinem Vortrag werde ich Eingaben (Petitionen) gegen Gewaltdelikte aus dem Persien des 19. Jahrhunderts behandeln. Besonderes Augenmerk wird auf den narrativen Anteil dieser Schreiben gelegt. Die Analyse wirft ein Schlaglicht auf gesellschaftliche Aspekte in Persien auf dem Übergang von Tradition und westlichen kolonialen Einflüssen. Paolo SARTORI (WIEN): SOB STORIES ACROSS THE AMU-­‐DARYA: ON FILING LAWSUITS BETWEEN KHIVA AND PETRO-­‐ALEKSANDROVSK (CA. 1905) Students of 19th century imperial history have noted how the institutional arrangements introduced in Muslim-­‐majority colonies made it more favourable for women to achieve divorce. In this paper I argue that other changes in Muslims’ legal behaviour are visible and appeals driven by malice represent one of the most notable feature. Rather than bringing their grievances before the judiciary, Central Asians under the rule of Muslim principalities submitted petitions directly to a governor to file lawsuits and initiate legal cases. In the attempt to preserve an institutional continuity of some sort, Russian officials replaced the Khans and thus became the addressees of local petitioners. My contention is that in undertaking this course of action little continuity was achieved; instead, submitting petitions to Russian officials meant for Muslims a substantive shift from a culture dominated by publicity to one of initiation to colonial forms of legality. Institutionelle Maßnahmen, die im Verlauf des 19. Jahrhunderts in Kolonien mit muslimischer Mehrheitsbevölkerung eingeführt worden waren, sind von Historikern dieser Epoche als vorteilhaft für Frauen angesehen worden wenn es darum ging, Scheidungen zu erreichen. In meinem Vortrag werde ich weitere Aspekte von Veränderungen im Rechtsverhalten von Muslimen erörtern. Unter diesen nehmen in täuschender Absicht formulierte Eingaben eine hervorgehobene Stellung ein. Nicht mehr als Beschwerden vor zivilen Gerichten, richteten Bewohner muslimischer Fürstentümer in Zentralasien ihre Petitionen jetzt unmittelbar an den Gouverneur, um Klage einzureichen und das Gerichtsverfahren einzuleiten. Russische Behörden, in ihrem Bemühen um eine Fortführung der gegebenen institutionellen Verhältnisse, begannen die Khane zu verdrängen und wurden so zu Adressaten lokaler Petenten. Ich werde argumentieren, dass auf diese Weise nur wenig Kontinuität erzielt wurde. Vielmehr bewirkten die Petitionen an russische Behörden für die muslimische Bevölkerung eine erhebliche Veränderung von einer bisherigen Kultur der Öffentlichkeit hin zu einer Etablierung kolonialer Rechtsauffassung. Panel V RUPTURES AND NARRATION ON (POST)HABSBURGIAN TERRITORIES DESCRIPTION This panel deals with narratives surrounding different stages of the Austro-­‐Hungarian empires, from its formation until its aftermaths in the trauma of post-­‐Yugoslavian states. It focuses on the ruptures that generates these narratives. While official discourse develops strategies to talk about and talk over ruptures, in other sources this experience of discontinuity has to be dealt with and is encoded into the cultural narrative. We see this panel as selected case studies dispersed along the temporal, spatial as well as the axis of discursive modalities, all using narrative sources. These sources are important because they allows us to move beyond the factual basis of a purely historical view on past events, to move beyond describing (post-­‐)imperial history ‘from the outside’. For a close reading of our sources with the analytical instruments developed by narratology and cultural analysis allows us to regain many aspects of an individual perspective on the events. The presentations start with a look at a pivotal point in the history of the late medieval Habsburgian rule and how it is presented in narrative sources focusing in Vienna. The second and third presentation look at a large-­‐scale rupture in the history of the Austro-­‐Hungarian region, the Ottoman rule and its contemporary and later literary representations, while the last presentation focuses on the special situation in South Slav identities as a result of a long history of dispossession, starting with the Habsburgian Empire and ending with the dissolution of Yugoslavia. BESCHREIBUNG Diese Sektion fokussiert auf Narrative aus verschiedenen Stadien des Österreich-­‐
Ungarischen Imperiums, von seiner Gründung bis hin zu den Auswirkungen seiner Auflösung in den Traumata der post-­‐Jugoslawischen Staaten. Im Zentrum stehen die Brüche, die diese Narrative generieren. Während offiziöse Diskurse Strategien entwickeln, diese Brüche zu übermalen und zu umspielen, wird die Erfahrung der Diskontinuität in anderen Quellen thematisiert und in das kulturelle Narrativ eingeschrieben. Die Sektion bietet Einzelfallstudien, die sich entlang einer zeitlichen, räumlichen und diskursiven Achse anordnen, die alle narrative Quellen nutzen. Diese Quellen sind uns wichtig, denn sie ermöglichen eine Blick jenseits der bloßen Faktenbasis historischer Ereignisse, sie ermöglichen einen anderen Blick als die Außenperspektive auf (post-­‐)imperiale Geschichte. Denn ein close reading unserer Quellen mit dem Analyseinstrumentarium der Narratologie und der Kulturwissenschaft erlaubt uns die Rekonstruktion einer individuellen Perspektive. Die Sektion beginnt mit einem Blick auf eine entscheidende Periode der spätmittelalterlichen Habsburgischen Herrschaft und deren Repräsentation in Quellen aus und über Wien. Die beiden folgenden Vorträge befassen sich mit einem großen Bruch, der Osmanischen Herrschaft in Ungarn und deren zeitgenössischer und späterer Repräsentation in der ungarischen Literatur. Der letzte Beitrag analysiert anhand eines prominenten Beispiels die Auswirkungen der Habsburgischen Herrschaft und der nachfolgenden politischen Gebilde auf die südslavischen Identitäten. Matthias MEYER (WIEN): WIENER BRÜCHE UM 1500. REFLEXE IN CHRONISTIK UND SELBSTZEUGNISSEN In der zweiten Hälfte des 15. Jh.s und bis weit ins 16. Jh. hinein ist Wien immer wieder der Ort vieler Konflikte: innerstädtische, zwischen Stadt und ihren Herrschern, dem Hause Habsburg, zwischen verschiedenen Habsburgischen Parteiungen und zwischen Österreich und Ungarn. Außerdem ist es eine Zeit, in der die Pest das städtische Leben immer wieder beeinflusst. In dem Vortrag werde ich verschiedene Quellen (Chroniken und frühe Selbstzeugnisse) analysieren, die solche Brucherfahrungen vermitteln. Mein Ziel ist es, die Rolle narrativer Schemata herauszuarbeiten, wie sie Brüche vermitteln und in sinnhafte Ereignisse überführen – und auch zu zeigen, wo und wie dieser Prozess nicht mehr funktioniert. Der Fokus auf Wien erlaubt noch eine weitere Kategorie in den Blick zu nehmen: Gerade in mittelalterlichen Chroniken zu Österreich lässt sich früh die stabilisierende Wirkung eines zentralen Ortes in einer besonders schwierigen politischen Situation aufzeigen. In the second half of the 15th century and well into the 16th century Vienna is the site of many conflict: between the city and its rulers, the House of Habsburg, between opposing factions within the Habsburg family, and between Austria and Hungary. Last but not least, it is a period, where severe ruptures by the plague continue to influence city life. In this paper I will look at different sources (mostly focusing on chronicles centering on Vienna, but also on early ego documents) that try to put these events into perspective. My aim is to analyze the function of narrative schemata in the way these ruptures are processed and turned into meaningful events – and also to show, how and when this process does not work (anymore). The focus on Vienna as a place will also emphasize a strong point in late medieval chronicles and historical narrative of the Austrian area, namely the role a very strong sense of place plays in the establishment of continuity in a very volatile political situation. Brigitta PESTI (WIEN): MODIFIKATIONEN DES WITTENBERGISCHEN TÜRKENBILDES IN DER UNGARISCHEN LITERATUR DER FRÜHEN NEUZEIT Nach dem Fall von Konstantinopel, ‚dem zweite Rom‘ im Jahr 1453 beschreibt der Humanist und spätere Papst Enea Silvio Piccolomini die in der Literatur seit dem 14. Jahrhundert bekannte sog. „Türkengefahr“ als ein gesamteuropäisches Phänomen. Das Bild des heidnischen Feindes, der „unser Vaterland, unser eigenes Haus“, die Festung des christlichen Europa bedrohte, eskalierte demnach rasch. Das „wilde und gottlose osmanische Volk”, das bis dahin als nur einer der ketzerischen Feinde behandelt wurde, wird zum „Erzfeind” und „Verfolger” (inimicus capitalis, persecutor) des Landes und des Glaubens und damit für die meisten Herrscher des christlichen Abendlandes das wichtigste und wohl populärste Feindbild. Dieses zuerst vor allem in wittenbergischen Schriften formulierte Osmanen-­‐Bild, das im Zuge der Reformation eine starke propagandistische Rolle bekommt, ist bis ins ausgehende 17. Jahrhundert im gesamten europäischen literarischen und kulturellen Diskurs prägend. Ungarn spielte in dieser Entwicklung eine besondere Rolle. Während Luther den Türken fürchtete, „der in dreißig Tagen mit einem Haufen leichter Pferde in Wittenberg sein kann“, war in Ungarn die Türkengefahr ein schwerwiegendes und reales Problem. Dementsprechend zeigt die Entwicklung sowohl des Fremdbildes der Osmanen, als auch des Selbstbildes der Ungarn besondere Züge. In meinem Vortrag versuche ich anhand von Flugblättern und populär-­‐religiösen Gattungen die Entwicklung des Osmanen-­‐Bildes im 16. und 17. Jahrhundert in der deutschen und ungarischen Literatur vergleichend zu analysieren. After the fall of Constantinople, the second Rome, the humanist (and later popre) Enea Silvio Piccolomini describes the Ottoman threat as European phenomenon. The concept of a heathen enemy, threatening ‘our fatherland, our own home’, the bulwark of Christian Europe, gained immediate popularity. The ‘wild and godless Ottoman people’, up till now treated merely as heretics, now became the arch enemy (inimicus capitalis, persecutor) of country and faith, and, thus, the most popular enemy of Christian rulers. This picture, at first described in Wittenbergian, gained propagandistic relevance during the Reformation, and becomes predominant up till the end of the 17th century in literature and culture. Hungary played an important role in this development. While Martin Luther was afraid of ‘the turk who could reach Wittenberg with a bunch of light horses within 30 days’, in Hungary the Ottoman threat was a real problem, leading to a specific perception of the Ottomans as well as influencing Hungarian self-­perception. In my paper I will present a comparative analysis of the development of Ottoman perception, using broadsheets and other popular religious genres. Andrea SEIDLER (WIEN): DER OSMANENDISKURS IN DER UNGARISCHEN LITERATUR DES 19. JAHRHUNDERTS Mein Vortrag beschäftigt sich mit der Nutzbarmachung eines variierenden Türkenbildes und –verständnisses durch den ungarischen Literaturbetrieb des 18. und 19. Jahrhunderts. Bereits nach dem Friedensschluss des Habsburger Reiches mit der Pforte Ende des 17. Jhdts. kam es durch die aufgeklärte ungarische Literatur zu einer völlig neuen Bewertung der Türken und deren Aufenthalt in Zentraleuropa: das wissenschaftlich geleitete Interesse an den Osmanen und ihrer Kultur(-­‐geschichte) setzte sich in literarischen wie in Gebrauchstexten rasch durch. (Kálmán Mikes und sein Briefroman „Briefe aus der Türkei“ als augenfälligstes Beispiel) Im 19. Jhdt. wurden die Türken und die Mythen, die sich um ihre Präsenz im KR Ungarn gebildet hatten, im Rahmen der Entwicklung des Nationalstaates romantisierend als Feinde, die die Genese echter ungarischer Werte und Tugenden allerdings in der ständigen politischen Konfrontation erst verstärkten, dargestellt. Diese mehrfachen Brüche im Türkenbild sollen anhand einiger historischen Romane des Zeitraums aufgezeigt werden. My lecture deals with the utilization of a varying perception of the Ottomans within the Hungarian literary system during the 18th and 19th century. Shortly after the peace treaty between the Habsburg and the Ottoman Empire at the end of the 17th century, we encounter a completely new and different evaluation of the Ottomans and their presence in Central Europe in the Hungarian literature of Enlightenment. A mainly scholarly interest in the Ottomans and their culture can primarily be found in literary texts (i.g in the first Hungarian novel, „Letters from Turky“ by Kálmán Mikes as one very prominent example) as well as in numerous periodicals. During the 19th century the Ottomans, who had previously mainly been considered as enemies were interpreted within the framework of the development of the nation in a more or less romantic way. Within this framework they were seen as one major source that helped the Hungarians to develop their heroic virtues and values. These multiple ruptures within the image of the Ottomans shall be presented in the lecture. Vladimir BITI (WIEN): DIE ZERSTREUTE ERBSCHAFT. DAS AUSAGIEREN UND DAS DURCHARBEITEN DES TRAUMAS IM MUSEUM DER BEDINGUNGSLOSEN KAPITULATION VON DUBRAVKA UGREŠIĆ Wie kann sich ein Narrativ in einer zutiefst traumatisierten Welt mit der Vergangenheit
abfinden, war eine der Fragen, denen Walter Benjamin in seinem Werk besonders
beharrlich nachgegangen ist. Indem er sie in unterschiedlichen vergangenen und
gegenwärtigen Zusammenhängen erforscht hat, ist er allmählich einer marginalisierten
literarischen Tradition des Herumwanderns entlang des Tatorts, des Durchwühlens und
Ansammelns von angeblichen Indizes auf die Spur gekommen. Solch eine chaotische
Schädelstätte, die die Beobachter ihres Trümmerhaufens zu Verantwortung zieht,
widersteht jeglicher souveränen Rekonstruktion ihres Zustandekommens. Die letztere ist
daher durch verschiedene Erwägungen, wiederholte Vorbereitungen und zögernde
Umwege ersetzt, die den Plot letztendlich in eine Art des verblüffenden Rebus, weder
Geschichte noch Bild verwandeln. Ich lese den posttraumatischen Roman Dubravka
Ugrešićs Das Museum der bedingungslosen Kapitulation (1997) im Rahmen dieser
Erzähltradition, die die diskursive und visuelle Darstellungsweise, die Trivial- und
Hochliteratur, das Schöne und das Erhabene, das Materielle und das Immaterielle
strategisch miteinander verknüpft. Sein Diskurs ist von vielen exilierten oder
verabschiedeten Stimmen und Blicken heimgesucht, die keine homogene und einsichtige
Geschichte erlauben. Ugrešićs Erzählerin ist, wie Benjamins Flaneur, von deren
beschwörendem Widerhall besessen, die in einer Myriade zerstreuter Bruchstücke der
heutigen posttraumatischen Welt gespeichert ist.
How can narrative come to terms with the past in a world hit by trauma was one of the questions most consistently investigated in the work of Walter Benjamin. Pursuing it in various past and present contexts, he gradually reassessed the marginalized literary tradition of narrative strolling along the scene of the crime, rummaging through and collecting of the putative indices. The chaotic execution site, calling its observers and investigators to responsibility toward its heap of ruins, resists sovereign narrative reconstruction of its emergence. The latter is therefore replaced by various conjectures, repeated preparations and hesitating roundabouts which ultimately turn the plot into a kind of a bewildering rebus, neither a story nor a picture. I read Dubravka Ugrešić´s posttraumatic novel The Museum of Unconditional Surrender (1997) within this tradition of narratives that strategically couple the incompatible registers of discursive and visual presentation, trivial and high literature, the beautiful and the sublime, materiality and immateriality with one another. Its discourse is haunted by a multitude of exiled or absolved voices and gazes who do not permit a homogeneous and transparent story. Ugrešić´s narrator is, like Benjamin´s flaneur, obsessed by their summoning resonance stored in the myriad of dissipated fragments of today´s posttraumatic world. KEY NOTE GRAEME DUNPHY (REGENSBURG): WRITING THROUGH CRISIS: STRATEGIES OF WOMEN CHRONICLERS IN TIMES OF POLITICAL INSTABILITY Panel VI OF RUPTURES AND ATTEMPTS TO OVERCOME THEM: STRATEGIES OF LITERARY WRITING IN (CON)TEXTS OF MIGRATION -­‐ VON BRÜCHEN UND VERSUCHEN, DIESE ZU ÜBERWINDEN: LITERARISCHE SCHREIBSTRATEGIEN IM KONTEXT VON MIGRATION DESCRIPTION Leaving ones ‘home’ – be it by choice or force – causes ruptures in personal biographies as well as in the collective histories of peoples, nations and states. The experience of displacement is often perceived as traumatic. It requires a new positioning of the self within changed familial, social and cultural contexts. Painful as this may be, at the same time it releases an enormously productive potential: It inspires to write – to document, reflect and communicate the experience of cultural difference. It generates a new type of authors who conceptualize complex identities by the help of literature and who demand the social and cultural recognition of these concepts. It generates models that transcend the respective individual biography and are, by definition, transcultural. Since this kind of writing has managed to address a broader public, it may have long-­‐term effects which re-­‐generate culture(s): Things that are brought along are confronted or merged with things that are newly found or adopted – and in this process, new cultural arrangements arise from fragmentation. With regard to the overall topic of the “Broken narratives” Conference, this panel analyzes the literary treatment of migration experiences in the 20th and 21rst centuries with a twofold focus: 1) On the one hand, we are going to examine the literary treatment of exemplary situations and significant topoi, asking whether the experience of migration in the texts really is conceived as a rupture: Are discontinuities being emphasized – or does the experience of migration become a starting point for the creation of something new and positive? Furthermore, it is a striking feature of relevant texts that they, again and again, reflect the function of language. Language thus plays a decisive role in the construction of identities which correspond to these experiences in a literal sense. It is thus to be asked what kinds of naming strategies are developed by authors under the conditions of migration for acts, cultural manifestations and objects which seem ‘strange’ at first, and how they are reflected upon. Using the examples of literary texts by exophonic authors, e.g. authors who choose to write in a language which is not their mother tongue, it shall also be examined what kinds of political, social, cultural and literary backgrounds have led to this decision. The contributions of Barbara Agnese, Mario Rossi, Hannes Schweiger and Sandra Vlasta / Ina Hein will be concerned with these issues. 2) On the other hand, we are concerned with approaches that aim at the reformation and re-­‐
formulation of literary models in the sense of a defragmented cultural order. These can be found, for example, in discontinuous storytelling, in fantastic modes of writing, in a non-­‐
linear structuring of time, place and points of view, in code-­‐ and style-­‐switching or in experiments with multilingual writing. Michiko Mae and Christine Ivanovic will discuss the controversial question whether these approaches generate new cultural narratives or whether they still draw on established patterns. BESCHREIBUNG Ob freiwillig oder erzwungen, das Verlassen der ‚Heimat‘ bewirkt Brüche in persönlichen Biografien wie auch in der Kollektivgeschichte von Völkern, Nationen oder Staaten. Das oft traumatisierend wahrgenommene Erleben der Deplatzierung und der damit verbundenen notwendigen Neu-­‐Positionierung in veränderten familiären, sozialen und kulturellen Kontexten setzt aber, so schmerzhaft es sein mag, zugleich ein kulturell enorm produktives Potential frei. Es bewegt zum Schreiben: zur Aufzeichnung, Reflexion und Vermittlung von kulturellen Differenzerfahrungen. Es generiert einen neuen Typus von Autoren, die komplexe Identitäten im Medium der Literatur entwerfen und die die gesellschaftliche wie kulturelle Anerkennung dieser Entwürfe einfordern. Es generiert Modelle, die über die je individuelle Biografie hinausweisen und per definitionem transkulturell angelegt sind. Weil dieses Schreiben die Öffentlichkeit sucht und gewinnt, wirkt es langfristig kultur-­‐re-­‐
generierend: Indem das Mitgebrachte mit dem Vorgefundenen und Aufgegriffenen konfrontiert oder verschmolzen wird, entsteht aus Fragmentarisiertem eine neue kulturelle Ordnung. Im Hinblick auf das Oberthema der Tagung analysiert das Panel die literarische Bearbeitung von Migrationserfahrungen im 20. und 21. Jahrhundert in doppelter Fokussierung: 1) Zum einen ist bei der Untersuchung von literarischen Schilderungen modellhafter Situationen und signifikanter Migrationstopoi zu fragen, ob die Migrationserfahrung in den Texten tatsächlich als Bruch begriffen und thematisiert wird: Stehen Diskontinuitäten im Vordergrund – oder wird die Erfahrung der Migration Ausgangspunkt zur Schaffung von etwas Neuem, positiv Erfahrbaren? Es fällt außerdem auf, dass einschlägige Texte immer wieder die Funktion der Sprache reflektieren, der eine entscheidende Rolle zufällt im Entwurf einer diesen Erfahrungen buchstäblich entsprechenden Identität. Daher soll untersucht werden, welche Benennungsstrategien AutorInnen unter den Bedingungen der Migration für ihnen zunächst ‚fremde‘ Handlungen, kulturelle Erscheinungen und Gegenstände entwickeln und wie sie diese reflektieren. Am Beispiel exophoner AutorInnen, d.h. AutorInnen, die einen Sprachwechsel vollzogen haben, soll außerdem näher beleuchtet werden, welche politischen, gesellschaftlichen, kulturellen und literaturhistorischen Hintergründe jeweils zu dieser Entscheidung geführt haben. Mit diesem Themenkomplex befassen sich die Beiträge von Barbara Agnese, Mario Rossi, Hannes Schweiger und Sandra Vlasta / Ina Hein. 2) Zum anderen geht es um Ansätze zur Reformierung und Reformulierung literarischer Darstellungsmodelle im Sinne einer defragmentarisierten kulturellen Ordnung. Diese lassen sich konstatieren z.B. im diskontinuierlichen Erzählen, in phantastischen Schreibmodi, in einer nicht-­‐linearen Strukturierung von Zeit, Raum und Erzählperspektiven, im code-­‐ bzw. style-­‐switching oder im Multilingualismus. In den Beiträgen von Michiko Mae und Christine Ivanovic wird kontrovers erörtert, inwieweit diese Ansätze neue kulturelle Narrative generieren oder altbekannte Muster aktualisieren. Panel VII CONTINUITIES AND RUPTURES IN THE AVANT-­‐GARDES OF CENTRAL EUROPE -­‐ KONTINUITÄTEN UND BRÜCHE IN DEN MITTELEUROPÄISCHEN AVANTGARDEN BESSCHREIBUNG Die kulturelle Tradition der Avantgarde lässt sich sowohl durch Brüche als auch durch Kontinuitäten bestimmen. Klassische Avantgarde und Neoavantgarde sind voneinander genauso durch einen Bruch getrennt wie die Avantgarden der Gegenwart von ihren historischen Vorgängern. Brüche spielen in dieser Tradition konstituierende Rollen, indem Avantgarde mit der „Tradition" bricht und Bruch als programmatische Kategorie Teil der Erzählung des eigenen Werdens wird; auch wird Bruch als ästhetische, stilistische und formale Kategorie bestimmend. Die zahlreichen lokalen Avantgardebewegungen und Gruppierungen, die in diesem Panel an ausgewählten Beispielen aus dem zentraleuropäischen Raum diskutiert werden, belegen ebenfalls die zentrale Bedeutung von Abweichungen und Abspaltungen. Um nur zwei Aspekte zu nennen: Text und Sprache werden in ihrer Materialität wahrgenommen; ferner ist Avantgardeliteratur von ihren Anfängen bis zur Gegenwart charakterisiert durch Fragmentierungen. Zugleich lassen sich in den Entwicklungen der Avantgarden seit Anfang des 20. Jahrhunderts Kontinuitäten feststellen. Die zahlreichen avantgardistischen Bewegungen bezogen sich auf eine Avantgarde-­‐„Tradition“. So setzte sich z.B. die Neoavantgarde mit der Avantgarde kritisch auseinander. In den westlichen Ländern dominierte die Distanzierung, in den östlichen das Anknüpfen. Auch die Literatur in den neuen (digitalen) Medien bezieht sich wiederholt auf die Methoden, die in den älteren Avantgarden entwickelt wurden. Die Diskussion der Kontinuitäten und Brüche der Avantgarde verlangt nach spezifischen methodischen Zugängen. In den Vorträgen des Panels werden mitteleuropäische Avantgarden medienanalytisch (Unterkofler, Šuvaković, Bachleitner) und narratologisch (Kókai, Kunzelmann) untersucht. Die Referate umfassen die Entwicklung der Avantgarde von ihren Anfängen bis zur Gegenwart. Das Problem der Dualität von Kontinuität und Bruch tritt auch beim Vergleich lokaler Avantgarden zutage und wirft die Frage auf: Ist eine einheitliche Avantgardeforschung, die der hier eröffnenden Vielfalt und Widersprüchlichkeit gerecht wird, überhaupt möglich? DESCRIPTION The cultural tradition of the avant-­‐garde can be defined through ruptures as well as through continuities. The classical avant-­‐garde and the Neo-­‐avant-­‐garde are separated by a break in exactly the same way as the contemporary avant-­‐gardes were from their ancestors. Ruptures in this tradition have constituting roles since avant-­‐garde breaks with tradition and since rupture as a programmatic category becomes a part of the account of its own history; rupture is at the same time decisive as an aesthetic, stylistic and formal category. The numerous local avant-­‐garde movements and groups, discussed by the panel based on selected examples from Central Europe, prove the key role of deviations and secessions. To mention only two aspects: text and language are conceived in their materiality; avant-­‐garde literature is characterized from its beginning until now by fragmentation. At the same time there are continuities in the development of the avant-­‐gardes since the beginnings of the 20th century. The diverse avant-­‐garde movements referred to an avant-­‐garde “tradition“. The neo-­‐avant-­‐garde for example judged the avant-­‐garde critically. In the Western countries dissociation dominated, in the Eastern countries association rather. The literature of the new digital media also refers to the artistic procedures developed in the traditional avant-­‐gardes. The discussion of the continuities and ruptures of the avant-­gardes requires specific methodological approaches. The papers in the panel will use the approaches of media studies (Unterkofler, Šuvaković, Bachleitner) and narratology (Kókai, Kunzelmann). The papers deal with the avant-­garde from its beginning until today. The duality of the continuities and ruptures appear in the analysis of local avant-­gardes and raises the question: is an avant-­garde research which does justice to the plurality and controversy inherent in the phenomenon of avant-­‐garde really possible? Károly KÓKAI (Wien): GESCHICHTEN DER UNGARISCHEN AVANTGARDEN IN ÖSTERREICH. EINE NARRATOLOGISCHE ANALYSE / HISTORIES OF THE HUNGARIAN AVANT-­‐GARDES IN AUSTRIA. A NARRATOLOGICAL VIEW. Die Erzählung über die Avantgarde ist eine vielstimmige, dissonante und in eine Reihe von miteinander unvereinbaren Erzählsträngen und Entwicklungslinien zerfallende. Avantgarde unterbrach die Kunstentwicklung, konstituierte sich selbst als Gegenbewegung, erschien in einer Reihenfolge von Ismen. Nicht nur die einzelnen Avantgardetechniken wie die Collage und die Montage, sondern die Avantgarde als kunsthistorische Epoche selbst ist ein Bruch. Avantgarde steht allerdings nicht bloß für einen Bruch, sondern auch für dessen Gegenteil, für die Kontinuität und sinnstiftende Erzählung der eigenen Geschichte, die in autobiographischen Dokumenten genauso fassbar wird, wie in kulturgeschichtlichen Überblickswerken. Auffallender-­‐ und charakteristischerweise war die Avantgarde um das Erzählen ihrer eigenen Geschichte bemüht. Lajos Kassáks und László Moholy-­‐Nagys Buch Neuer Künstler (Wien 1922) markiert in dieser Hinsicht einen Anfang. Dasselbe Anliegen wird auch bei der Anknüpfung der Neoavantgarde an die klassische Avantgarde sichtbar. Neoavantgarde definierte sich – wie der Name schon sagt – als eine Erneuerung der Erneuerung und setzte somit sowohl die Geschichte als auch das Erzählen der Geschichte fort. In einer Diskussion der „Ungarischen Avantgarden in Österreich“ lassen sich die Kontinuitäten und Brüche der Moderne und Avantgarde in Österreich seit den 1920er Jahren am Beispiel von zwei Phasen der ungarischen Avantgarde in Wien beschreiben: am Kreis der Zeitschrift Ma 1920 – 1925 (Ma erschien 1920–1925 in Wien, ein signifikanter Teil der zu seinem Umkreis gehörenden Künstler, Literaten und Publizisten hielten sich 1919–1926 hier auf) und am Kreis der Zeitschrift Magyar Műhely 1962 – 1989 (die Redaktion war offiziell 1962–1989 in Paris und 1978–1989 auch in Wien, einige der Mitarbeiter hielten sich jedoch bereits 1962 in Wien auf, so dass ihre künstlerische Entwicklung sinnvoll in Zusammenhang mit der Zeitschrift dargestellt werden kann). Im Vortrag werden diese zwei Phasen der ungarischen Avantgarde in Österreich als Erzählungen vorgestellt und diese Erzählungen einer narratologischen Analyse unterzogen. Regarding the Avant-­‐Garde there exists a series of divergent and inconsistent story lines and development strands. Avant-­‐Garde stopped the unfolding of the art history, stated to be an opposition movement, and appeared in a manifold of isms. Avant-­‐Garde was a break not only with the methods of collage and montage, but as a period of art history too. Avant-­‐Garde is nevertheless not only a break but at the same time the opposite, the continuation and the creation of a story in autobiographical documents as well as in cultural historical overviews. To tell the own story – starting with the Book of the New Artists (Vienna 1922) of Lajos Kassák and László Moholy Nagy – seems to be a way of self definition for the Avant-­‐Garde. The continuity also appears in the connection of the Neo-­‐
Avant-­‐Garde to the Avant-­‐Garde; Neo-­‐Avant-­‐Garde was the revival of the revival and continued that way, the story as well as the narration of the story. The example of the Hungarian Avant-­‐Gardes in Austria gives the opportunity to discuss the continuities and ruptures of the Modern and of the Avant-­‐Garde in Austria since the 1920s with the two phases of the Hungarian Avant-­‐Garde in Vienna: with the circle around the magazine Ma 1920-­‐1926 (Ma was published in Vienna 1920-­‐1925, a significant number of its publishers, writers, artists and theoreticians lived in the city between 1919 and 1926) and the circle around the magazine Magyar Műhely 1962-­‐1989 (the editorial office was in Paris from 1962-­‐1989 and 1978-­‐1989 in Vienna as well; some of its key contributors already lived in Vienna in 1962 so that their artistic development can be described together with those of the periodical). This lecture focuses on different stories of these two phases of the Hungarian Avant-­‐Garde in Austria and analyses these stories within the framework of narratology. Dietmar UNTERKOFLER (Novi Sad): SPRACHE ALS DING – FOTO ALS KUNST – PARADIGMENWECHSEL DES MEDIALEN IN DER JUGOSLAWISCHEN NEOAVANTGARDE / LANGUAGE AS THING, PHOTOGRAPHY AS ART – PARADIGM SHIFTS IN THE DISCOURSE OF MEDIA IN THE YUGOSLAVIAN NEO-­‐AVANTGARDE In der jugoslawischen Neoavantgarde (ca. 1960-­‐1975) kommt es zu einer radikalen Neubestimmung von Kunst, zu einer Konzeptualisierung des Systems Kunst und zur Einführung neuer Medien in die Kunst. Sprache, Fotografie und Buch werden in ihrer Materialität zur Kunst an sich – sie erhalten eine neue Funktion als primäre Bedeutungsträger. Allgemein ausgedrückt, wird das Kunstobjekt durch den Diskurs ersetzt. Sprache oder Foto-­‐Dokumente werden nicht als Ausdrucksmittel oder explanatorische Hilfsvehikel zweiter Ordnung benutzt, sondern die Kunst als solche wird „sprachähnlich“ (languagelike), womit impliziert wird, das die Kunst Teil einer umfassenden gesellschaftlichen Praxis ist und nicht eine individuell-­‐expressive Aktivität. So wie Konzeptkunst als „Kunst über Kunst“ bezeichnet wird, so funktioniert der Gebrauch der Sprache auf einer Ebene zweiter Ordnung, um über Sprache und ihre Funktion als solche zu reflektieren. Dabei steht die Metasprache nicht außerhalb des „Werks“, sie ist vielmehr intrinsisches Element desselben. Die Poetik des „Reismus“ (von lat. res = Ding) etwa ist eine besondere Spielart zur Ent-­‐
Semantisierung von Text und bezeichnet eine der Schaffensphasen in der Arbeit der slowenischen OHO-­‐Gruppe, deren Einfluss auf andere Kunst-­‐Initiativen in Jugoslawien kaum überschätzt werden kann. Diese radikale Poetik reduziert nicht nur die Sprache, sondern die gesamte Kunst und Literatur auf ihren Charakter als “Ding”, und vollzieht somit eine umfassende Sinn-­‐Befreiung und Entzauberung von so genannten „künstlerischen Botschaften“ und tiefgehenden (aber nicht eindeutig verbalisierbaren) Bedeutungen. Die Reduktion des sprachlichen Zeichens auf seine Materialität und die Loslösung des sprachlichen Bildes von seinem Verweischarakter zieht sich wie ein roter Faden durch eine Vielzahl von künstlerisch-­‐literarischen Aktionen dieser Zeit – und dies nicht nur im östlichen Europa, sondern auf einer globalen Ebene. Die Präsentation versucht, den Paradigmenwechseln des Medialen in der Fotografie und Sprache in der jugoslawischen Neoavantgarde als Wechselverhältnis zu lesen und bettet diese in einem spezifischen lokalen Kontext elaborierte Poetik in den zeitgenössischen Theorie-­‐Diskurs der 1960er-­‐Jahre ein. Anhand von Fallbeispielen werden einzelne lokale Neo-­‐Avantgarde-­‐Initiativen im Bezug auf ihre medienanalytische und –theoretische Ausrichtung hin beleuchtet. During the times of the Yugoslavian neo-­‐avantgarde (about 1960 – 1975) art was radically redefined in a process of systematic conceptualisation and through the introduction of new media to the Arts. By focussing on their materiality as such, language, photography and the book were regarded as art and obtained new functionality as primary carriers of meaning. In other words, the artefact was being replaced by the discourse. Language and photographic documents were no longer utilized as means of expression or as explanatory, second-­‐degree substitutes but redefined within an aesthetic framework where art itself became “language-­‐like”, which implied that art was part of an extensive social practice and not an individual act of expression. Similarly to the denomination of conceptual art as “art about art”, the use of language operates here on second-­‐degree level, in order to enable a reflection about the functions of language. In this case, meta-­‐language is not seen as a phenomenon outside a “work of art”, it is rather an intrinsic element of the artefact. This paper will look at the poetics of “Reism” (derived from lat. = thing) as an example of a particular variety of textual desemantisization. “Reism” was the name of a particular creative period in the history of the Slovenian neo-­‐avantgardist group ‘OHO’ which had a distinctive influence on a great number of artistic movements in Yugoslavia. Their radical understanding of the poetics of “Reism” saw not only language, but also art and literature in general reduced to their material character as a “thing”. This step led to an extensive suspension of meaning and to a demystification with regard to so-­‐called “artistic messages” and deep but ambivalent meaning that can only be expressed non-­‐verbally. The reduction of linguistic signs to their material essence and the detachment of the linguistic image from its character of reference is a practice that runs like a red thread through a great variety of artistic and literary movements of that time, not only in Eastern Europe but on a global scale. By using examples of several locally distinct neo-­‐avantgarde initiatives in Yugoslavia, this paper will explore the paradigm shift of mediality in photography and language in the Yugoslavian neo-­‐avantgarde as a specific local poetics of dynamic interplay within the context of the contemporary theoretical avantgarde discourse of the 1960ies. Miško ŠUVAKOVIĆ (Beograd): LOGIC OF BREAKS. SOCIALIST REALISM, MODERNISM AND NEO-­‐
AVANAGRADE IN SFRJ The presentation will deal with the chain of interruptions that occurred between socialist realism and socialist modernism, that is, between the socialist modernism and neo-­‐avant garde in Yugoslavia. I want to work out a theoretical platform of the aesthetics of interruption, i.e. discontinuity in the late modernism. I will questioning the relations of ‘modernism’, ‘neo-­‐avant-­‐garde’ and ‘Communism’ in specific cultural contexts, i.e., art works and artistic paradigms. In Cold War Western literature we usually find authors who write about the difference and distance between modernism in the West and Communism in the East of Europe, in other words, about the East-­‐West divide in the world. Today it seems as if these differences and distances vaporise and – in memory or in erased cultural traces – we recognise behind them different modes of modernism. Modernism and Communism are not anymore seen as relatively different (‘for modernism’ and ‘against modern’), but as relatively different answers to similarly contradictory stimuli. The term neo-­‐avant-­‐garde designates the experimental, transgressive, analytical, critical, parodical and simulational strategies of ending, critique, and second degree (meta) usage of modernist and avant-­‐garde arts and culture conducted by some art movements, groups and individuals. In contrast to historical avant-­‐garde (idealist utopia), the neo-­‐avant-­‐garde is a complex of cosmopolitan manifestations that challenged, represented, destroyed or deconstructed the archaeological archives of modernism and historical avant-­‐gardes by penetrating them. Heide KUNZELMANN (London and Canterbury): INSTABILITY AS AESTHETIC TOOL IN AUSTRIAN POST-­‐
WAR AVANT-­‐GARDE WRITING Unreliability as an aspect of literary aesthetics has hitherto mainly been discussed in the context of modernist and post-­‐modernist authorship. Since Wayne C. Booth coined the term ‘unreliable narrator’ in 1961, literary theory has developed new perspectives on authorship, from the model of infinite collective authorship (Martha Woodmansee 1992) to the most recent explorations of authorship in the Digital Age (Florian Hartling 2009). However, the analyses of the relationship between text and context and producer and recipient have always hinged on the quality of the “I” as an intra-­‐ or extradiegetic element. With reference to the importance of the textual and authorial subject, my paper discusses the way Post-­‐War Avant-­‐Gardist writers from Austria, in particular H.C. Artmann and the Wiener Gruppe (Gerhard Rühm, Oswald Wiener, Konrad Bayer and Friedrich Achleitner), apply the aspect instability in their works as a socio-­‐ and language-­‐critical aesthetic strategy. By poetically adapting instances of pathological ruptures in subjectivism, for example through introducing elements of polyvocality, polymorphism and multiplicity to their experimental texts, the Austrian Avant-­‐Gardists of the 1950ies signalled a break with aesthetic traditions and re-­‐generated the discourse about the limitations of language. This paper’s focus lies therefore on a narratological analysis of the unreliable “I” that is being read against theories of pathologically instable authorial subjects (cf. Leo Navratil’s studies about schizophrenic authors from 1976 and 1999, that refers to artists in the infamous Viennese psychiatric hospital Gugging; cf. Uwe Schütte’s study of the literary extreme from 2009) and traumatized writing subjects (Cathy Caruth 1995), in an attempt to demonstrate the crucial aesthetic value of subjective instability for the Austrian literary Post-­‐War Avant-­‐Garde. Unzuverlässigkeit ist eine literaturästhetische Qualität, die im Kontext der Moderne und der Postmoderne bislang vor allem im Zusammenhang mit Autorschaft untersucht wurde. Vom unreliable narrator Wayne C. Booths (1961) bis zur Ausweitung kollektiver Autorschaft ins gleichsam Unendliche (Martha Woodmansee 1992) sowie den neuesten Theorien zu Autorschaft im Digitalen Zeitalter (Florian Hartling 2009), bildet das Ich im Text den Angelpunkt zwischen Text und Kontext, Textproduzent und Rezipient. Dieser Vortrag untersucht, wie KünstlerInnen der österreichischen Nachkriegsavantgarde Strategien der Unzuverlässigkeit für sprach-­‐ und gesellschaftskritische Zwecke nutzbar machten. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Werke der Autoren der frühen Wiener Gruppe, Gerhard Rühm, Oswald Wiener, H.C. Artmann, Konrad Bayer und Friedrich Achleitner, sowie deren unmittelbare Zeitgenossen Ernst Jandl, Andreas Okopenko und Elfriede Gerstl gelegt. Im Zentrum einer exemplarischen narratologischen Analyse steht dabei einerseits die Instabilität in der Autorpsyche, wie sie im Zusammenhang mit schizophrener Autorschaft (Leo Navratil 1976 und 1999; Uwe Schütte 2009), oder etwa im Trauma Writing (Cathy Caruth 1995) untersucht wurde, und die Frage, wie sich die Nachkriegsavantgarde diese pathologischen Brüche im Autorsubjekt diskursiv zu Nutze machte, um die Grenzen der Sprache auszuloten und den Bruch mit den Nachkriegstraditionen deutlich zu machen. Andererseits werden Überlegungen zu den Aspekten des Polymorphen, Polyvokalen und Multiplen in avantgardistischen Texten der 1950er Jahre angestellt, die bereits auf einen postmodernen Literaturbegriff hinweisen. Norbert BACHLEITNER (Wien): DIGITALE AVANTGARDE. KONTINUITÄT ODER BRUCH? Die rapide Entwicklung der „Digitalen Literatur“, d.h. digital programmierter Texte und multimedialer Installationen mit Textanteilen, die fast ausschließlich frei über das Internet zugänglich sind, wird von einem theoretischen Diskurs begleitet, der den radikalen Bruch mit der ‚Printliteratur‘ betont. Tatsächlich bietet das Medium neue Möglichkeiten, etwa der Kinesis von Texten, der multimedialen Verknüpfung von Text, Bild und Musik, des Rückgriffs auf Webseiten im Internet als ‚Quelle‘ u. ä., auch besteht häufig eine gewisse Nähe zur Netzkultur, z. B. in Form von Netzaktivismus (Globalisierungskritik, Datenschutz, Hacking …) oder Bezügen zur Cyberpunkliteratur, aber ebenso auffällig sind die Bezüge zur ‚Printmoderne‘, etwa zu Kafka, Joyce, Cortázar, der Konkreten Poesie, der Noigandres-­‐Gruppe u. v. a. sowie zu Theoretikern und Theoretikerinnen wie Benjamin, Derrida, Kristeva und Butler, die lange vor der Entfaltung der digitalen Literatur den literaturtheoretischen Diskurs bestimmt haben. Die verschiedenen Formen der digitalen Literatur werden hier auf ihr Innovationspotential untersucht: inwiefern betreten sie künstlerisches Neuland und inwiefern führen sie Techniken der klassischen und Neo-­‐Avantgarde aus der Zeit der 1920er bis 1960er Jahre fort? Die Texte und multimedialen Installationen sind nicht zuletzt durch Diskontinuität und Disruptivität geprägt. Hypernovels sind eine nonlineare Form der Erzählung; Konkrete Poesie ordnet Text im Raum anund durchbricht ebenfalls die Linearität; Visual poetry ist eine der quantitativ vorherrschenden Formen digitaler Literatur; bei der Subgattung der kinetischen Poesie werden die Ausdrucksmöglichkeiten um das Register der Bewegung erweitert; Textgeneratoren und Generatoren multimedialer Werke produzieren eine weitere Form digitaler Literatur, die sich durch Disruptivität auszeichnet, vor allem wenn sie mit Hilfe von Zufallsmechanismen aus einem Repertoire von vorgegebenen Elementen (Wörtern, Phrasen, Erzählmustern …) schöpfen. Einen eigenen Sektor der Generation von Texten und Kunstwerken bildet das sogenannte mapping, das heißt die Umwandlung von Texten in Bilder, Graphiken, Musik und umgekehrt. Hier wird nicht nur der Zufall als kreative Kraft benützt, sondern auch die Brücke zwischen Fiktion (Kunst) und Realität (Leben) hergestellt. Literatur ist, nicht zuletzt aufgrund des Vordringens von Formen wie mapping auf dem Weg zu einer Kunst der Repräsentation, die weniger in ihrer fragwürdig gewordenen Bedeutung als in ihrer Materialität wahrgenommen werden will. 

Documentos relacionados