Nato und Raketenabwehr: Chancen und offene - CSS

Transcrição

Nato und Raketenabwehr: Chancen und offene - CSS
CSS Analysen zur Sicherheitspolitik
CSS
ETH Zurich
Nr. 86 • Dezember 2010
NATO UND RAKETENABWEHR:
CHANCEN UND OFFENE FRAGEN
Die NATO definiert in ihrem in Lissabon verabschiedeten Strategischen Konzept den Aufbau
einer allianzweiten Raketenabwehr als eine ihrer Kernaufgaben im Rahmen der kollektiven
Verteidigung. Hauptziel ist die Generierung einer Schadensbegrenzungsoption für die
europäische Bevölkerung. Um sicherzustellen, dass die Raketenabwehr die Beziehungen mit
Russland nicht belastet und weiterer nuklearer Abrüstung nicht im Wege steht, hat die NATO
Moskau zur Zusammenarbeit eingeladen. Das Projekt birgt grosse Chancen für die Allianz.
Wichtige Fragen sind jedoch noch ungelöst.
Test einer iranischen Schahab-3-Rakete, 28. September 2009. Erstmals in ihrer Geschichte strebt die
NATO eine allianzweite Verteidigungsfähigkeit gegen Raketen an. Aufbauend
auf dem vom Bündnis bereits im März
2005 lancierten Programm zum Schutz
von Truppen im Einsatz gegen Kurz- und
Mittelstreckenraketen (Active Layered Theatre Ballistic Missile Defence, ALTBMD), soll
nun darüber hinaus das gesamte Territorium geschützt werden können. Entsprechende Kapazitäten sollen ab 2011 schrittweise aufgebaut werden, wobei zunächst
der Schutz europäischer NATO-Mitglieder
im Vordergrund steht. Der Zeithorizont für
die Etablierung des Systems erstreckt sich
bis ca. 2018. Um die Beziehungen zu Russland nicht zu belasten, wurde Moskau am
NATO-Gipfel im November 2010 in Lissabon zur Zusammenarbeit eingeladen (vgl.
CSS Analyse Nr. 85). Bis zum Treffen der NATO-Verteidigungsminister im Juni 2011 soll
ein Aktionsplan zur konkreten Ausgestaltung der Raketenabwehrpläne vorliegen.
REUTERS / Stringer Iran
Selbstverständlich spielen die US-Raketenabwehrprogramme, die mit den Kapazitäten europäischer Bündnispartner verknüpft werden sollen, beim Aufbau des
geplanten Systems die wichtigste Rolle.
Unter Präsident George W. Bush hatten die
USA noch nationale Raketenabwehrpläne forciert. In Polen und Tschechien sollten Elemente der hauptsächlich für den
Schutz der USA vorgesehenen Verteidigungsarchitektur auf der Basis bilateraler
Verträge errichtet werden. Dieses Vorhaben wurde von Russland mit Hinweis auf
die eigenen Sicherheitsinteressen massiv
kritisiert. Als der neue US-Präsident Obama Bushs Pläne aufgab, glaubten viele an
das Ende der Raketenabwehr. Dies erwies
sich jedoch als Fehleinschätzung. Die USA
bleiben am Aufbau einer Raketenabwehr
interessiert, setzen nun jedoch andere Akzente. Erstens orientiert sich Washington
an der wahrscheinlicheren Bedrohung:
Eher wird Europa von Mittelstreckenra-
© 2010 Center for Security Studies (CSS), ETH Zürich
keten aus dem Nahen Osten erreichbar
sein als die USA durch Interkontinentalraketen. Zweitens wird konsequenterweise die NATO, deren gesamtes Territorium
geschützt werden soll, als Bündnis in die
Planungen einbezogen. Dies soll den Zusammenhalt der Allianz stärken. Drittens
ist der Obama-Administration an höherer
Flexibilität bei gleichzeitiger Zuverlässigkeit der Systeme gelegen. Deshalb legt
sie den Fokus zunächst auf seegestützte
Abwehrraketen, die teilweise bereits bei
den US-Streitkräften eingeführt sind. Erst
später sollen landgestützte Abfangraketen
hinzukommen. Viertens soll von Anfang an
versucht werden, Russland in den Aufbau
einer Raketenverteidigungsarchitektur für
die Allianz einzubeziehen.
Über die konkrete Ausgestaltung der NATO-Raketenabwehrarchitektur ist noch
nicht entschieden worden. Schon jetzt ist
aber absehbar, dass die Hauptlast von den
USA getragen werden wird. Sie stellen den
grössten Teil der militärischen Hardware
wie Radare und Interzeptoren. Insofern
untermauert Washington mit dem Raketenabwehrprojekt seinen Führungsanspruch in der Allianz. Die amerikanischen
Elemente müssen mit von der NATO derzeit aufgebauten Fähigkeiten zum Schutz
von Truppen im Einsatz – etwa mit PatriotAbwehrsystemen – verknüpft werden. Die
NATO selbst müsste lediglich überschaubare Beträge finanzieren, aktuell ist von
rund 200 Mio. Euro über einen Zeithorizont von zehn Jahren die Rede. Doch damit
wären nur die Kosten für die Verbindung
einzelner Abwehrmodule abgedeckt. Darüber hinaus sind die Bündnismitglieder
1
CSS Analysen zur Sicherheitspolitik
zu nationalen Investitionen eingeladen.
Angesichts
schrumpfender
Verteidigungsetats halten sich einige Staaten mit
entsprechenden Zusagen zurück.
Weiterhin offen ist auch die Frage von
Kommando- und Entscheidungsgewalten.
Im Falle eines Raketenangriffs müsste das
Abfangsystem innerhalb weniger Minuten
aktiviert werden. Für Konsultationen bliebe keine Zeit. NATO-Kommandeure müssten im Voraus für den Einsatz der Abwehrraketen autorisiert werden. Mit Verweis
auf einen möglichen Fehlalarm missfällt
dies einigen Verbündeten.
Hauptbedrohung: Irans
Raketenprogramm
Die Notwendigkeit einer Raketenabwehr
wird häufig mit der zunehmenden Verbreitung von Offensivraketen und entsprechenden Technologien begründet.
NATO-Generalsekretär Rasmussen verweist
auf mehr als 30 Länder, die über die technischen Fähigkeiten zur Herstellung ballistischer Raketen verfügen. Daher müssen
NATO-Truppen im Einsatz zur Sicherstellung
ihrer Operationsfähigkeit gegen Raketenbeschuss geschützt werden können. Für die
Bevölkerungen werden ballistische Flugkörper vor allem dann zu einer umfassenden
Gefahr, wenn mit ihnen Kernwaffen oder
auch chemische Waffen verschossen werden können. Mit Raketen und Kernwaffen
ausgestattet ist ein Gegner in der Lage, innerhalb kürzester Zeit sehr umfangreichen
Schaden anzurichten, selbst wenn seine
Angriffswaffen wenig zielgenau sind.
Auch wenn die NATO mit Rücksicht auf
die Türkei in ihrem Strategischen Konzept
keine Namen nennt, so ist Iran derzeit das
einzige Land, das in den kommenden Jahren die Fähigkeit erwerben könnte, Zentraleuropa mit nuklear bestückten Raketen
zu bedrohen. Schon jetzt liegen weite Teile
der NATO-Südflanke sowie von NATO-Partnerländern im Radius der von Teheran entwickelten Raketen. Im Moment ist damit
allerdings noch keine nukleare Bedrohung
verknüpft.
Die bei den iranischen Streitkräften in
verschiedenen
Varianten
eingeführte
Schahab-3-Rakete dürfte eine maximale
Reichweite von ca. 2000 km haben. Unklar
bleibt, ob dieses Maximum auch mit einem
Wurfgewicht von ca. 1000 kg – dem angenommenen Mindestgewicht eines atomaren Sprengkopfs – erreicht wird. Bei der
Schahab-3 handelt es sich um eine einstufige Flüssigtreibstoffrakete auf der Basis der
Nr. 86 • Dezember 2010
nordkoreanischen NoDong, letztlich also
um die sowjetische Scud-Raketentechnologie der 1950er/60er-Jahre. Im November
2008 testete Iran erstmals die neue SajjilRakete. Anders als die Schahab nutzt diese
Rakete einen Feststoffantrieb sowie zwei
Stufen. Für ein Land wie Iran handelt es sich
dabei um einen technologischen Quantensprung, auch wenn die Zuverlässigkeit des
Systems fraglich ist und die Zielgenauigkeit
gering bleibt. Iran hat damit zumindest
den Einstieg in die Mehrstufentechnologie
geschafft, deren Beherrschung erforderlich
ist, um die Reichweiten über das SchahabProgramm hinaus wesentlich zu steigern.
Der wichtigste Vorteil des Feststoffantriebes besteht darin, dass diese Raketen vor
dem Start nicht zeitaufwändig betankt
werden müssen, sondern praktisch jederzeit zur Verfügung stehen. Für die Massenproduktion solcher Raketen mangelt es Iran
jedoch noch an der entsprechenden industriellen Fertigungsinfrastruktur.
Ob Iran sein Raketenprogramm in den
nächsten Jahren erfolgreich fortsetzen
können wird, hängt von schwer einzuschätzenden Faktoren wie der Wirkung von
Sanktionen, der allgemeinen wirtschaftlichen Entwicklung sowie dem Umfang und
der Qualität ausländischer Unterstützung
ab, die Iran offensichtlich immer noch erfährt. Unklar bleibt ebenfalls, ob Teheran
seinen Weg hin zum Aufbau atomarer Kapazitäten fortsetzen wird. Kommt es zu
einer überprüfbaren und nachhaltigen
diplomatischen Lösung im Streit um das
iranische Atomprogramm, dürfte die NATO
ihr Raketenabwehrprojekt zwar nicht aufgeben, wohl aber mit verminderter Intensität und Geschwindigkeit fortsetzen.
Defizite nuklearer Abschreckung
Weshalb beabsichtigt die NATO angesichts
ihres nuklearen Abschreckungspotenzials
den Aufbau einer Raketenabwehr? Zum
einen ist ein versehentlicher Raketenabschuss Irans oder eines anderen Landes
nicht auszuschliessen. Dies allein würde
den Aufbau einer Raketenabwehr mit dem
Ziel des Bevölkerungsschutzes jedoch nicht
rechtfertigen. Ziel der NATO-Raketenabwehr ist zum anderen die Erarbeitung einer
Schadensbegrenzungsoption. Die Bevölkerung soll gegenüber der einzigen denkbaren in den kommenden Jahren von Staaten
ausgehenden Gefahr geschützt werden,
gegen die es derzeit noch keine wirksamen
militärischen Vorkehrungen gibt. Eine solche Schadensbegrenzungsoption könnte in
Krisen deeskalierend wirken. Gegnerische
Angriffspotenziale müssten nicht zwingend
© 2010 Center for Security Studies (CSS), ETH Zürich
frühzeitig mit eigenen Offensivoperationen
ausgeschaltet werden. Auch könnten Vergeltungsschläge auf einem weit niedrigeren Niveau angesiedelt werden als dies der
Fall wäre, wenn ein Angreifer in einer völlig
ungeschützten Bevölkerung maximalen
Schaden bewirkt hätte. Zudem erhöht Raketenabwehr die Unsicherheit des Angreifers
hinsichtlich seines potenziellen Erfolgs.
Sollte Iran in die Lage kommen, Zentraleuropa mit Atomraketen erreichen zu können, würden die atomaren Fähigkeiten der
NATO bzw. der USA sicherlich ausreichen,
um Teheran von einem Angriff abzuschrecken. Möglicherweise geht es aber künftig gar nicht darum, ob das Bündnis Iran
abschrecken kann, sondern ob Iran die
NATO bzw. den Westen abzuschrecken in
der Lage ist. Diese Frage stellt sich dann,
wenn eine militärische Intervention im
Mittleren Osten im Raume stehen sollte,
die ungewünschter, mit dem Völkerrecht
unvereinbarer iranischer Einflussnahme
oder Aggression entgegenwirken soll. In
einer solchen Krise wäre eine nukleare
Eskalation angesichts von Zeitdruck und
Informationsmangel auf allen Seiten nicht
völlig auszuschliessen. Die NATO täte in einer solchen Situation gut daran, über eine
Schadensbegrenzungsoption zu verfügen.
Raketenabwehr als Ersatz für die
nukleare Teilhabe in der NATO?
Im Vorfeld des NATO-Gipfels wurde viel
über die Verknüpfung des Aufbaus einer
Raketenabwehr mit der nuklearen Abrüstung diskutiert. Besonders Frankreich
widersetzte sich aber erfolgreich den vor
allem in Deutschland verbreiteten Überlegungen, das Allianzabwehrprojekt perspektivisch zum Ersatz der nuklearen
Abschreckung werden zu lassen. Im Strategischen Konzept bekennt sich die NATO
zwar zur Vision einer Welt ohne Kernwaffen. Auch wird unterstrichen, dass Atomwaffen nur unter extremen Umständen
eingesetzt würden. Wie schon in früheren
NATO-Konzepten bleibt aber die Abschreckung, die auf einem angemessenen Mix
zwischen konventionellen und nuklearen
Fähigkeiten beruht, das Kernelement der
Allianzstrategie. Solange es Atomwaffen
gibt, solange bleibt die NATO eine nukleare Allianz, lautet die Quintessenz des
Lissabonner Dokuments. Zugleich wird
jedoch beabsichtigt, die Bedingungen für
die weitere Reduzierung der noch in Europa stationierten US-Kernwaffen zu schaffen. Voraussetzung dafür ist vor allem die
Bereitschaft Russlands, die Transparenz
hinsichtlich seiner in Europa stationierten
2
CSS Analysen zur Sicherheitspolitik
Atomwaffen zu erhöhen und sie von der
Grenze zur NATO wegzuverlegen.
Vor diesem Hintergrund dürfte die Debatte
über die Zukunft der nuklearen Teilhabe innerhalb der NATO andauern (vgl. CSS Analyse Nr. 74 ). Deutschland, die Niederlande,
Belgien und Italien unterhalten Luftstreitkräfte, die für den Einsatz von in diesen
Ländern gelagerten US-Atomwaffen vorgesehen sind. Überdies verfügen die USA in
Italien sowie in der Türkei – auch dort sind
US-Atomwaffen stationiert – über eigene
Flugzeuge, mit denen Nuklearwaffen eingesetzt werden können. Deutschland, die Niederlande und Belgien setzen sich zusammen mit Nicht-Stationierungsländern wie
Norwegen für einen baldigen Abzug dieser
Nuklearwaffen ein. Italien und die Türkei
sind zurückhaltender. Während Rom einen
Einflussverlust fürchtet, will Ankara bei einem Abzug der US-Atomwaffen aus anderen NATO-Staaten nicht als einziges Stationierungsland verbleiben. Zudem stellt sich
die Frage, ob die Türkei im Fall einer möglichen iranischen Nuklearbewaffnung bei einem Abzug der amerikanischen Kernwaffen
Anreize hätte, selbst Atomwaffen zu bauen.
Auch viele neue NATO-Partner lehnen einen
totalen Abzug der amerikanischen Nuklearwaffen aus Europa ab. Sie befürchten, dieser könnte das Ende der US-Militärpräsenz
in Europa einläuten – eine Entwicklung, die
sie mit Blick auf das von ihnen noch immer
als problematisch eingeschätzte Russland
verhindern wollen.
Angesichts der Alterung der nuklearfähigen europäischen Trägersysteme steht
die NATO unter Entscheidungsdruck. Bei
weiter schrumpfenden Verteidigungshaushalten stellt sich die Frage, ob die
nukleare Teilhabe und eine NATO-Raketenabwehr finanziert werden können. Einiges
spricht dafür, dass sich die Waagschale in
den kommenden Jahren zugunsten der
NATO-Raketenabwehr neigen könnte. Washington wäre damit weiterhin mit einem
militärischen Grossprojekt an Europa gebunden. Dies läge im Interesse vieler neuer NATO-Länder, die eine Schwächung des
Bündnisses verhindern möchten. Mit dem
Aufbau einer NATO-Raketenabwehr würde
die nukleare Teilhabe von der Last entbunden, die wichtigste militärische transatlantische Klammer darzustellen. Da es sich
um ein Allianzprojekt handelt, verfügten
die Partner der USA auch über Mitspracherechte. Zudem könnte ein effektiver Schutz
gegenüber iranischen Nuklearbedrohungen die Türkei von der Entwicklung eigener
Atomwaffen abhalten.
Nr. 86 • Dezember 2010
Kooperation mit Russland
Die grösste politische Herausforderung im
Zusammenhang mit der geplanten Raketenabwehr besteht darin, Russland deutlich zu machen, dass sich diese nicht gegen seine Interessen richtet. Daher hat die
NATO Russland zur Zusammenarbeit eingeladen. Russlands Präsident Medwedew
hat darauf anlässlich des Lissabonner Gipfels grundsätzlich positiv reagiert. Beiden
Seiten eröffnen sich somit grosse Chancen.
Eine erfolgreiche Kooperation bei der Raketenabwehr wäre ein wichtiger Baustein
einer von der Allianz in Lissabon ausdrücklich angestrebten umfassenden Annäherung zwischen der NATO und Russland.
Bereits in ihrer Nuclear Posture Review hatte
die Obama-Administration Russland einen
Dialog über eine weitreichende Zusammenarbeit bei der Raketenabwehr angeboten. Amerikanische und russische Sensoren könnten integriert und Tests, Manöver,
Übungen und Simulationen gemeinsam
durchgeführt werden. Dies würde ermöglichen, gemeinsame Bedrohungsanalysen
und Lagebilder zu erstellen. Dabei könnten
russische Radaranlagen einbezogen werden. Was von den USA offenbar nicht angestrebt wird, ist eine gemeinsame Befehlsgewalt über ein Abwehrsystem. Vielmehr
sieht man in Washington vor, dass ein – vermutlich amerikanischer – NATO-General
mit der Befehlsgewalt betraut wird, so wie
dies das Bündnis bereits mit seiner integrierten Luftabwehr praktiziert.
Die russische Position ist widersprüchlich.
Einerseits will man über die amerikanischen Vorstellungen hinausgehen und
strebt nicht zwei miteinander verbundene
Abwehrsysteme an, sondern ein integriertes. Andererseits gibt es grundsätzliche
Vorbehalte gegen eine Zusammenarbeit.
Vor allem russische Militärs argwöhnen
noch immer, den USA und der NATO gehe
es letztlich doch darum, die russische nukleare Zweitschlagfähigkeit zu unterlaufen.
Diese Besorgnis brachte Präsident Medwedew in Lissabon vor der Presse zum Ausdruck. Er machte deutlich, dass Russland
in Fragen der Raketenabwehr volle Gleichberechtigung einfordert. Moskau ist sich
darüber im Klaren, dass seine Fähigkeiten
weit hinter den amerikanischen hinterherhinken. Dies läuft dem russischen Anspruch
zuwider, mit den USA auf Augenhöhe zu
kooperieren. Zur Knacknuss könnte sich die
Frage der Kommandostruktur entwickeln.
Moskaus Vorstellungen hinsichtlich eines
gemeinsamen Kommandos sind noch sehr
weit von den in der Allianz angestellten
© 2010 Center for Security Studies (CSS), ETH Zürich
Die Schweiz und die Raketenabwehr
Das Thema Raketenabwehr rangiert auf
der sicherheitspolitischen Traktandenliste der Schweiz nicht auf den vorderen
Plätzen. Die Frage wird im VBS jedoch
verfolgt.
Grundsätzlich geht man von einer
gewissen Erhöhung der potenziellen
Bedrohung aus, weil eine wachsende
Anzahl Staaten über die notwendige
Technologie verfügt und die Reichweite
der Raketen sich vergrössert hat.
Die Schweiz gilt nicht als prioritäres
Ziel eines möglichen Angriffs. Eine Bedrohung wird jedoch nicht kategorisch
ausgeschlossen.
Der autonome Aufbau einer relevanten
Raketenabwehr übersteigt technisch
und finanziell die Möglichkeiten der
Schweiz und wird zurzeit nicht angestrebt.
Eine internationale Kooperation im Bereich der Raketenabwehr würde heikle
neutralitätspolitische und -rechtliche
Fragen aufwerfen. Aufgrund fehlender konkreter Kooperationsabsichten
wurden nach den Beschlüssen der NATO
am Gipfel von Lissabon bisher aber keine
spezifischen neutralitätsrelevanten
Abklärungen vorgenommen.
Überlegungen entfernt, die eher auf getrennten Kommandosträngen beruhen.
Ausblick
Das Projekt einer allianzweiten Raketenabwehr birgt für die NATO die grosse Chance,
neuen Zusammenhalt zu demonstrieren.
Dennoch sind innerhalb der Allianz auch
künftig strittige Debatten zu diesem Thema zu erwarten. Die Kosten werden ebenso dazu Anlass geben wie Fragen nach
der Effektivität eines Schutzschirms. Auch
die Problematik der künftigen Kommandostruktur einer Raketenabwehr wird die
Allianz weiter beschäftigen. Vor allem aber
wird die Zukunft des Projekts wesentlich
davon abhängen, inwiefern Russland von
einer Zusammenarbeit überzeugt werden
kann. Gelingt dies, hätte die Raketenabwehr auch einen wichtigen Beitrag für die
Annäherung der ehemaligen Kontrahenten geleistet. Anderenfalls werden diejenigen NATO-Partner, für die die guten Beziehungen zu Russland sehr wichtig sind,
dem NATO-Raketenabwehrprojekt kritisch
gegenüberstehen.
Verantwortlicher Editor: Daniel Trachsler
[email protected]
Bezug und Mailingliste:
www.ssn.ethz.ch
3