Kulturhistorischer Hintergrund

Transcrição

Kulturhistorischer Hintergrund
UTB 2675
Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage
Böhlau Verlag Köln · Weimar · Wien
Verlag Barbara Budrich Opladen · Farmington Hills
facultas.wuv Wien
Wilhelm Fink München
A. Francke Verlag Tübingen und Basel
Haupt Verlag Bern · Stuttgart · Wien
Julius Klinkhardt Verlagsbuchhandlung Bad Heilbrunn
Lucius & Lucius Verlagsgesellschaft Stuttgart
Mohr Siebeck Tübingen
C. F. Müller Verlag Heidelberg
Orell Füssli Verlag Zürich
Verlag Recht und Wirtschaft Frankfurt am Main
Ernst Reinhardt Verlag München · Basel
Ferdinand Schöningh Paderborn · München · Wien · Zürich
Eugen Ulmer Verlag Stuttgart
UVK Verlagsgesellschaft Konstanz
Vandenhoeck & Ruprecht Göttingen
vdf Hochschulverlag AG an der ETH Zürich
REINER RUFFING
Einführung
in die Philosophie der
Gegenwart
WILHELM FINK
Der Autor:
Dr. Reiner Ruffing, geb. 1955, lebt als Studienrat in der Nähe von Neustadt an der Weinstraße.
Vom selben Autor: Einführung in die Geschichte der Philosophie (UTB 2622), Einführung in die
Philosophie der Gegenwart (UTB 2675), Philosophie (UTB 2824), Michel Foucault (UTB 3000).
Umschlagabbildung:
Das Vexierbild zeigt den von Ludwig Wittgenstein so genannten Hase-Enten-Kopf (H-E-Kopf).
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.
Gedruckt auf umweltfreundlichem, chlorfrei gebleichtem Papier.
© 2005 Wilhelm Fink GmbH & Co. Verlags-KG
(Wilhelm Fink GmbH & Co. Verlags-KG, Jühenplatz 1, D-33098 Paderborn)
ISBN 978-3-7705-4102-7
Internet: www.fink.de
Das Werk, einschließlich aller seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung
außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages
unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Mikroverfilmungen und die
Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Printed in Germany.
Herstellung: Ferdinand Schöningh, Paderborn
Einbandgestaltung: Atelier Reichert, Stuttgart
UTB-Bestellnummer: 978-3-8252-2675-6
Inhalt
VORWORT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7
KULTURHISTORISCHER HINTERGRUND . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9
EXISTENZIALISMUS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
16
ÜBERBLICK . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
16
Martin Heidegger . .
Karl Jaspers . . . . . .
Hannah Arendt . . .
Jean-Paul Sartre . . .
Albert Camus . . . . .
Emile Michel Cioran
Peter Sloterdijk . . .
.
.
.
.
.
.
.
19
38
44
51
62
69
72
HERMENEUTIK . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
86
ÜBERBLICK . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
86
Hans-Georg Gadamer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
86
ANALYTISCHE SPRACHPHILOSOPHIE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
95
ÜBERBLICK . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
95
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Grundlegende Begriffe . . . . .
Gottlob Frege . . . . . . . . . . .
Bertrand Russell . . . . . . . . . .
Ludwig Wittgenstein . . . . . . .
Rudolf Carnap . . . . . . . . . . .
Ordinary language philosophy
Willard Van Orman Quine . . .
Donald Davidson . . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
..
..
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
98
99
104
109
122
124
125
129
WISSENSCHAFTSTHEORIE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132
ÜBERBLICK . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132
Karl R. Popper . .
Imre Lakatos . . .
Thomas S. Kuhn
Paul Feyerabend
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
132
140
141
143
6
Inhalt
KRITISCHE THEORIE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145
ÜBERBLICK . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145
Walter Benjamin . . .
Theodor W. Adorno
Herbert Marcuse . .
Jürgen Habermas . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
148
162
174
179
STRUKTURALISMUS UND POSTMODERNE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194
ÜBERBLICK . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194
Ferdinand de Saussure . . . . . . . .
Claude Lévi-Strauss . . . . . . . . . .
Jacques Lacan . . . . . . . . . . . . . .
Louis Althusser . . . . . . . . . . . . .
Nietzsche-Rezeption in Frankreich
Michel Foucault . . . . . . . . . . . . .
Jean Baudrillard . . . . . . . . . . . . .
Jacques Derrida . . . . . . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
199
200
203
206
207
208
229
236
PRAGMATISMUS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 246
ÜBERBLICK . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 246
William James
John Dewey .
Charles Taylor
Richard Rorty .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
248
249
249
253
ANALYTISCHE PHILOSOPHIE DES GEISTES . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 262
ÜBERBLICK . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 262
Behaviorismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Kognitionswissenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Funktionalismus und Künstliche Intelligenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Kritik am Funktionalismus (Searle, Nagel, Putnam) . . . . . . . . . . . . . .
Gehirnforschung, Konstruktivismus und evolutionäre Erkenntnistheorie
Grundlegende Begriffe der analytischen Philosophie des Geistes . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
263
265
265
270
276
278
LITERATUR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 282
PERSONENREGISTER . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 291
SACHREGISTER . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 295
Vorwort
Das vorliegende Buch führt in die grundlegenden philosophischen Fragestellungen des 20. Jahrhunderts angefangen von
Martin Heidegger, Ludwig Wittgenstein bis hin zu Michel Foucault und Jürgen Habermas ein. Die zeitgenössische Philosophie fühlt sich keinem einzigen Leitgedanken mehr verpflichtet, sondern teilt sich in einen Pluralismus von Fragestellungen
und Ideen in verschiedene Denkansätze und Schulen auf. Während sich die angelsächsische analytische Philosophie mit logischen und technischen Problemen der Sprachanalyse befasste,
griff die kontinentale Philosophie die im 19. Jahrhundert von
Karl Marx, Arthur Schopenhauer und Friedrich Nietzsche aufgeworfenen Existenz- und Lebensfragen auf und diskutiert sie vor
dem Hintergrund der ökonomischen und politischen Veränderungen des 20. Jahrhunderts.
Die Philosophierichtungen des Existenzialismus, der modernen Sprachphilosophie, der Wissenschaftstheorie, der Kritischen Theorie, des Strukturalismus und des amerikanischen
Pragmatismus bilden den inhaltlichen Schwerpunkt des Bandes. Autorenporträts u. a. von Walter Benjamin, Hannah
Arendt, Jean-Paul Sartre, Theodor W. Adorno, Jürgen Habermas, Hans-Georg Gadamer, Charles Taylor und Michel Foucault
erläutern das Werk und das Leben bedeutender Denkerinnen
und Denker der Gegenwart. Eine eigene Gruppe bilden die
Philosophen des französischen Strukturalismus, die bei der Erklärung von sozialen Phänomenen auf überindividuelle Strukturkomplexe verwiesen, woraus schließlich die Philosophie der
Postmoderne mit den Leitbegriffen der Differenz, des Widerstreites und der Dekonstruktion (Derrida) hervorging. Trotz aller Unterschiede in Thematik und Methode lässt sich als gemeinsamer Ausgangspunkt fast aller Richtungen der Gegenwartsphilosophie der Bezug auf die Sprache – linguistic turn –
feststellen: Klarerweise war das zwanzigste Jahrhundert das
Jahrhundert der Sprache in der Philosophie (...)1
Eingeleitet wird der Band mit einer kurzen Darstellung der
kulturhistorischen Hintergründe der Gegenwartsphilosophie.
Das 20. Jahrhundert war ein Zeitalter der Extreme, in dem die
Widersprüche des Fortschritts wie noch nie in der Geschichte
1
Brandom, Robert B.: Begründen und Begreifen. Eine Einführung in den
Inferentialismus, Frankfurt am Main 2001, S. 14.
8
Vorwort
der Menschheit zur Geltung kamen. Es folgen Überblicke und
Darstellungen der Hauptlinien der angelsächsischen, französischen und der deutschen Philosophie. Dabei wurden Autoren
wie Martin Heidegger, Ludwig Wittgenstein, Jean-Paul Sartre,
Jürgen Habermas und Michel Foucault ausführlicher dargestellt,
weil sie besonders paradigmatisch zur Entwicklung von neuen
Denkansätzen beigetragen haben. Ausführliche Kapitel zur
analytischen Philosophie des Geistes und zur Entwicklung der
Wissenschaftstheorie verdeutlichen, dass sich die heutige Philosophie in einem ständigen Dialog mit den Natur- und Geisteswissenschaften befindet. Schließlich werden in kurzen Abschnitten jeweils die wichtigsten Positionen des gegenwärtigen
philosophischen Diskurses zusammenfassend gegenübergestellt.
Kulturhistorischer
Hintergrund
Vieles spricht dafür das vergangene Jahrhundert mit Eric Hobsbawn als Zeitalter der Extreme zu begreifen, in dem sich Weltkriege, Nazismus, Totalitarismen, Atombombenabwürfe, Völkermorde sowie kulturelle, wissenschaftliche und sozialpolitische Fortschritte wie die Entwicklung eines modernen Wohlfahrtsstaates gegenüberstehen. Einerseits leben die Menschen
in den Industrieländern in Wohlstand und Sicherheit, andererseits scheint die ökonomische Prosperität auf zahlreichen Widersprüchen zu basieren. Merkmal der Moderne ist eine wachsende Kontingenzerfahrung1, in der sich unterschiedliche Werte, Lebensentwürfe und Zukunftsszenarien in einer „Neuen Unübersichtlichkeit“2 polymorph gegenüberstehen. Schon in den
70er Jahren des 20. Jahrhunderts wies der Club of Rome3 auf
die ökologischen Risiken und Grenzen eines extensiven Wirtschaftswachstums hin. Die Veränderungen der Umwelt aufgrund der Bevölkerungsexplosion und den industriellen Einflüssen auf die Natur (Klimawandel, Ausbeutung lebenswichtiger Ressourcen) sind ebenso gravierende grenzüberschreitende
Probleme wie die Flucht- und Migrationsbewegungen, die aus
Umweltkatastrophen, politischen Verfolgungen und den Asymmetrien des Weltwohlstandes resultieren.
Die Janusköpfigkeit des Fortschritts ist kein modernes Phänomen, sondern hatte sich schon gegen Ende des 19. Jahrhundert in Europa abgezeichnet. Hier hatte die Industrialisierung
die alten Kulturlandschaften verändert: In den Städten entstanden Fabrikbauten, Arbeiterviertel, Mietskasernen, die einen
Umbruch in der westlichen Zivilisation anzuzeigen schienen.
Mit der Trennung von Arbeitsplatz und Wohnstätte veränderte
sich der Typus der Familie von der gemeinsam wirtschaftenden
Groß- über die bürgerliche Klein- bis hin zur modernen Patchworkfamilie. Technische Erfindungen wie die des Telephons
und der Photographie (später des Films) begannen die Wahrnehmungsweisen der Menschen zu verändern. In den 20er Jah1
2
3
vgl. Bolz, Norbert: Blindflug, München 2005.
Habermas, Jürgen: Die Neue Unübersichtlichkeit, Frankfurt am Main
1985.
Meadows, Dennis L.: Die Grenzen des Wachstums, München 2001
(Erstauflage 1972).
Club of Rome
10
Kulturhistorischer Hintergrund
Abb. 1: Signatur der Moderne: Die AVUS-Nordkurve in Berlin (heute Autobahndreieck Funkturm) bei einem Rennen. Die berühmte Steilkurve wurde 1937 eröffnet und machte die Avus zur schnellsten
Rennstrecke der Welt. Die Steilkurve wurde 1967 abgerissen.
Futurismus
ren des letzten Jahrhunderts wurde in Berlin die erste Autobahn der Welt (Avus) gebaut und Charles Lindbergh hatte mit
seinem Flugzeug Spirit of St. Louis am 21. Mai 1927 die Überquerung des Atlantiks zuwege gebracht. Verkehrsströme und
riesige Stadienbauten in den Großstädten wiesen darauf hin,
dass ein neues Zeitalter der massenhaften Erneuerung und der
Geschwindigkeit4 angebrochen war, das der Futurist Emilio Filippo Tommaso Marinetti (1876-1944) ganz im Einklang mit der
späteren Technikbegeisterung des Faschismus feierlich pries:
Wir werden die großen Menschenmassen besingen, die die Arbeit, das Vergnügen oder der Aufruhr erregt (...).5
Doch mit dem Ausbruch der Ersten Weltkrieges, als Millionen von Menschen Opfer von Giftgasangriffen, Bombenabwürfen und Materialschlachten wurden, wandelte sich das Bild
in eine düstere Stimmung. Viele warnten nun wie Oswald
4
5
vgl. Virilio, Paul: Revolutionen der Geschwindigkeit, Berlin 1993.
Marinetti, Emilio Filippo Tommaso: Manifest des Futurismus, in: Apollonio, Umbro: Der Futurismus. Manifeste und Dokumente einer künstlerischen Revolution 1909-1918, Köln/Mailand 1972, Nr. 11, S. 34.
Kulturhistorischer Hintergrund
Abb. 2: Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts: der 1. Weltkrieg.
Deutscher MG-Posten in Erwartung eines Gas-Angriffes.
Spengler (1880-1936) – und zuvor schon Friedrich Nietzsche
(1844-1900) – vor dem Untergang des Abendlandes. Der Wiener Arzt und Psychologe Sigmund Freud (1856-1939) sprach
von einem Unbehagen in der
Moderne und vertrat die These,
dass sich unser Bewusstsein
über einem Meer von unbewussten Ängsten, Erfahrungen
und sexuellen Phantasien erhebe. Freud sah in der Zivilisation
nur eine dünne Oberfläche, die
jeden Moment von im Menschen untergründig wirkenden
Kräften und zerstörerischen
Trieben durchbrochen werden
könnte. Dem Nationalökonomen und Soziologen Max Weber (1864-1920) zufolge müssten
die historischen Veränderungen als Auswirkungen der okzidentalen Rationalität begriffen werden. Weber prognostizierte
eine Zunahme von Bürokratismus und Verwaltung und sah in
den modernen Betrieben nicht viel mehr als ein „Gehäuse der
Hörigkeit“. Gegen diese Tendenzen einer Verarmung der Welterfahrung sollten in der Folge die Maler und Schriftsteller des
Surrealismus – Salvador Dalí (1904-1989), René Magritte (18981967), Marcel Duchamp (1887-1968), André Breton (18961966) und Louis Aragon (1897-1916) mit der Macht ihrer Phantasie protestieren.
Parallel dazu kam es in den Roaring Twenties in den Metropolen der neuen und alten Welt – New York, Berlin, London, Paris,
Wien – zu einem Aufschwung in fast allen kulturellen Lebensbereichen und zur Entdeckung eines neuen freiheitlichen Individualismus. Die 20er Jahre durchzog ein Pionier- und Forschergeist, von dem noch die heutige Kunst und Wissenschaft zehrt.
Die Wiener Komponisten Arnold Schönberg (1874-1951) und Al-
11
12
Kulturhistorischer Hintergrund
Abb. 3: Plakat der Gebrüder Stenberg
(1935) zu Sergej M. Eisensteins Film Panzerkreuzer Potemkin (gedreht 1925).
Avantgarde
ban Berg (1885-1935) entwickelten die Zwölftonmusik, in Dresden und Dessau entstand die
funktionale Architektur des Bauhausstils – Walter Gropius (18831969), Ludwig Mies van der Rohe
(1886-1969), Oskar Schlemmer
(1888-1943). Der Dichter Bertolt
Brecht (1898-1956) schuf mit dem
epischen Theater eine neue dramaturgische Ausdrucksform. Der
Film begann mit bahnbrechenden
Werken – Panzerkreuzer Potemkin (Sergej Eisenstein 1898-1948),
Metropolis, (Fritz Lang 18901976), Moderne Zeiten (Charlie
Chaplin 1889-1977) – auf sich aufmerksam zu machen. Impressionismus, Expressionismus, Neue
Sachlichkeit, Dadaismus – die Moderne stellte sich als Abfolge
immer radikalerer Avantgarden dar. Romane wie Thomas Manns
Buddenbrooks, Marcel Prousts Auf der Suche nach der verlorenen
Zeit, Robert Musils Der Mann ohne Eigenschaften hatten den Untergang der Belle Époque beschrieben. Das zu Beginn des Jahrhunderts entstandene Werk von Franz Kafka (1883-1924) beeinflusste so gut wie jeden Schriftsteller der heutigen Zeit. Jugendbewegung, die sogenannten Wandervögel und die Neubelebung
der Olympischen Spiele seit 1896 führten zu einer Wiederentdeckung der körperlichen Bewegung, wohl auch deshalb, weil Leistungsfähigkeit immer wichtiger wurde. Bücher wie Ernst Haeckels Die Welträtsel, Heinrich Rickerts Kulturwissenschaft und
Naturwissenschaft, Ellen Keys Das Jahrhundert des Kindes, Georg Simmels Philosophie des Geldes, Max Plancks Die Quantentheorie, Otto Weiningers Geschlecht und Charakter verkörperten
den Aufbruchsgeist einer neuen Epoche.
Die physikalischen Entdeckungen von Albert Einstein (18791955), wonach Raum und Zeit keine absoluten Größen, son-
Kulturhistorischer Hintergrund
dern relativ zur Geschwindigkeit (Relativitätstheorie) sind, veränderte das Selbst- und Wissenschaftsverständnis vieler Menschen. Wenn sogar das allgemeine naturwissenschaftliche Koordinatensystem durch eine neue Theorie erfolgreich widerlegt
werden konnte, stellte sich die Frage nach der Reichweite und
dem Status des Wissens noch einmal neu. Werner Heisenbergs
(1901-1976) Erkenntnisse, wonach es im Mikrokosmos unmöglich sei, Ort und Impuls von Elementarteilchen zugleich zu bestimmen, liefen darauf hinaus, dass es einen „wahren“ unabhängig von den menschlichen Fragestellungen „objektiven“
Charakter der Natur gar nicht gebe, so dass die wissenschaftlichen Revolutionen neue Welten und Denkhorizonte zu eröffnen schienen. In den bildenden Künsten lösten sich die Künstler des Kubismus von der seit der Renaissancezeit geltenden
Zentralperspektive und benutzen eine radikal veränderte Formensprache, in der die Sicht durch eine Vielzahl von Perspektiven gebrochen schien. So strebte der niederländische Maler
Piet Mondrian (1872-1944) in seinen Gemälden nach einer Vernichtung des dreidimensionalen Raumes und der Zeit und Pablo Picasso (1881-1973) malte kubistische Figuren, die in einem
einzigen Bild gleich mehrere Ansichten vereinten.
Eine der wichtigsten politischen Wendemarken des 20. Jahrhunderts war zweifellos die von Wladimir Ilijitsch Lenin (18701924) geführte Oktoberrevolution im Jahre 1917. Wie später in
China (1949) unter Mao Tse-tung (1893-1976) sollte in Russland
auf der Grundlage des Marxismus eine Einheitsgesellschaft geschaffen werden. Doch schon bald zeigte sich, dass auch in
den sozialistischen Systemen neue Machtmechanismen6 entstanden, die unter anderem die Ursache dafür waren, dass nach
1945 die Menschheit mehrere Male kurz vor dem Abgrund eines Dritten Weltkrieges stand (Kalter Krieg). Vor diesem politischen Hintergrund thematisierten die Dichter des Absurden
Theaters Samuel Beckett (Warten auf Godot), Eugène Ionesco
(Das Nashorn), Jean Genet (Der Balkon) ein zunehmendes
Existenzgefühl der Sinnlosigkeit und der Endzeiterwartung. Als
mit der Reformpolitik Michail Gorbatschows (Fall der Berliner
Mauer im Jahre 1989) sich neue Möglichkeiten für eine Abrüstungspolitik ergaben, erklärten im Jahr 1990 die 16 NATO und
6 Warschauer-Pakt-Staaten den Kalten Krieg für beendet, so
6
Vgl. Djilas, Milovan: Die neue Klasse, München 1958; Bahro, Rudolf:
Die Alternative. Zur Kritik des real existierenden Sozialismus, Frankfurt
am Main 1978.
13
Relativitätstheorie
14
Kulturhistorischer Hintergrund
Globalisierung
dass die Furcht vor einem weltweiten Atomkrieg zunächst gebannt schien. Doch wer glaubte, dass mit dem Ende des OstWest-Konflikts ein dauerhafter Frieden erreicht worden sei, sah
sich schnell eines Anderen belehrt. Der Anschlag auf das World
Trade Center am 11. Septembers 2001 in New York zeigte, dass
zwar zu Beginn des 21. Jahrhunderts der klassische Krieg zwischen zwei Nationen (zumindest in Europa) unwahrscheinlicher geworden war, statt dessen jedoch Bürgerkriege, terroristische Attentate mit Massenvernichtungswaffen und eine Privatisierung der Gewalt die Sicherheit bedrohen. Derzeit stehen
sich im Wesentlichen drei unterschiedliche Weltordnungsmodelle gegenüber: Erstens eine Anarchie der Staatenwelt, in der
die einzelnen Staaten zur Selbsthilfe greifen, zweitens eine hegemoniale Ordnung, in der ein Staat – etwa die USA als verbliebene Supermacht – den anderen seinen Willen aufzwingt
und drittens ein Völkerbund (z. B. die UNO), an dessen Organisation die souveränen Staaten zwecks Friedenssicherung bestimmte Rechte abgeben.
In den westlichen Ländern hat sich aus ehemals traditionellen Sozialstrukturen eine Pluralität von Institutionen, Lebensentwürfen, Bürgerassoziationen entwickelt, in der die Einklagbarkeit von Menschen- und Bürgerrechten konstitutionell begründet ist. Auf der Grundlage einer kapitalistischen Wirtschaftsordnung etablierte sich hier eine vergleichsweise luxuriöse Lebensweise für breite Bevölkerungsschichten. Entdeckungen in den Wissenschaften7 trugen dazu bei, die Menschen aus Unwissenheit und Armut zu befreien und moderne
Kommunikationstechnologien wie das Internet und das Satellitenfernsehen ermöglichen die Vernetzung der ganzen Welt,
so dass der Medientheoretiker Herbert Marschall McLuhan
(1911-1980) vom Ende des Maschinen- und Buchdruckzeitalters und dem Beginn eines neuen elektronischen Zeitalters mit
anderen Wahrnehmungsformen spricht.8 Diese und ähnliche
Entwicklungen werden unter dem Begriff Globalisierung diskutiert. Globalisierung meint zunächst ganz allgemein die Ausweitung, Beschleunigung und Intensivierung weltweiter Bezie-
7
8
Besonders in Bezug auf den Aufbau der Materie (Quantenphysik), des
Lebens (Genetik) und der Computertechnik. Vgl. Kaku, Michio: Zukunftsvisionen. Wie Wissenschaft und Technik des 21. Jahrhunderts
unser Leben revolutionieren, München 1998.
Mc Luhan, Marshall: Die magischen Kanäle. Understanding Media, englisch 1964, deutsch 1968, 2. erweiterte Auflage, Basel 1995.
Kulturhistorischer Hintergrund
hungen.9 Darüber hinaus umgreift „Globalisierung“ mehrere
Facetten und bezeichnet zum Beispiel wirtschaftliche (global
players), politische (Souveränitätsverlust der Nationen10), gesellschaftlich-soziale (Umbau des Sozialstaats, globale Verteilung des Wohlstandes) und rechtliche (wachsende Bedeutung
internationaler Organisationen) Vernetzungen.11 Ein wesentlicher Aspekt der Globalisierung ist die kulturelle Homogenisierung, die von der weltweiten Konsum- und Unterhaltungsindustrie ausgeht und zu einer Angleichung der Alltagswelt vor
allem bei Jugendlichen führt. Als Reaktionen auf die Vorherrschaft des westlichen Lebensstils könnten weltweit sowohl
kulturelle Konflikte und Abschottungsmechanismen (Ethnozentrismus) als auch neue Misch-Kulturformen und Lebensweisen entstehen. So scheint einiges dafür zu sprechen, dass
die gegensätzlichen Zukunftsszenarien des japanisch-amerikanischen Philosophen Francis Fukuyama (geb. 1945) vom friedlichen und freiheitlichen Ende der Geschichte12 und des Harvard Professors Samuel P. Huntington (geb. 1927) vom Kampf
der Kulturen (clash of civilizations)13 die beiden Extreme einer
möglichen Entwicklung der Weltlage am ehesten wiedergeben.
9
10
11
12
13
Kerner, Ina: Globalisierung, in: Göhler, Gerhard/Iser, Mattias/Kerner, Ina
(Hrsg.): Politische Theorie. 22 umkämpfte Begriffe zur Einführung,
Wiesbaden 2004, S. 190.
Vgl. Guéhenno, Jean: Das Ende der Demokratie, München 1996.
Vgl. Handwerker, Manfred (Hg.): Globalisierung, internationale Politik
und Konfliktbewältigung, Bamberg 2004.
Fukuyama, Francis: Das Ende der Geschichte, München 1992.
Huntington, Samuel P.: Kampf der Kulturen, Hamburg 1997.
15
Kampf der Kulturen
Existenzialismus
Überblick
Phänomenologie
Das 19. Jahrhundert hatte eine fundamentale Kritik an der neuzeitlichen Subjekt- und Bewusstseinsphilosophie formuliert.
Nicht die Vernunft (Hegel) oder die Moral (Kant), sondern Klassenkämpfe (Marx), ein blinder Wille (Schopenhauer), das Streben nach Macht (Nietzsche) seien die wirklichen Antriebkräfte
in der Geschichte. Der Positivist Auguste Comte (1798-1857) erklärte das metaphysische Zeitalter der Philosophie für beendet
und im Neukantianismus – Hermann Cohen 1842-1918, Paul
Natorp 1854-1924, Heinrich Rickert 1863-1936, Ernst Cassirer
1874-1945 – wurde die Philosophie vorwiegend unter der Vorherrschaft erkenntnistheoretischer bzw. methodologischer Gesichtspunkte betrieben.
Vor diesem Hintergrund gewannen um die Jahrhundertwende lebensphilosophische Motive innerhalb der kontinentalen
Philosophie an Bedeutung. In Frankreich vertrat Henri Bergson
(1859-1941) eine Theorie der Selbsterfahrung und in Deutschland hoben Wilhelm Dilthey (1833-1911) und Georg Simmel
(1858-1918) die Bedeutung der Subjektivität sowie des eigenen
Erlebens hervor. Leben war für Dilthey der wichtigste Ausgangspunkt einer jeden Philosophie. Auch im Werk von Martin
Heidegger und Edmund Husserl (1859-1938) finden sich trotz
aller Subjektivismuskritik lebensphilosophische Züge. Husserl
griff auf eine Begriffsbestimmung von Franz Brentano (18381917) zurück, wonach sich – im Unterschied zu physikalischen
Phänomenen – Gedanken, indem sie sich auf die Gegenstände
der Welt beziehen, immer schon auf etwas gerichtet seien.
Brentano benannte dieses charakteristische Merkmal des Mentalen mit dem Begriff der Intentionalität. Mit seinem berühmten Aufruf zu den Sachen selbst und dem Begriff Lebenswelt als
Urgrund, aus dem alles Denken entspringe, versuchte nun Husserl möglichst unbelastet von den Vorgaben der neuzeitlichen
Wissenschaften die ursprüngliche Erscheinungsform der Dinge
– die Phänomene selbst – in den Blick zu bekommen. Sämtliche Existenzannahmen, die Frage nach Gott, der Materie usw.
sollten in einer epoché (griech. Zurückhaltung) zunächst einmal
ausgeklammert werden, um sich beim Philosophieren nur auf
den Bewusstseinsinhalt konzentrieren zu können. Das Wesent-
Überblick
liche versuchte Husserl möglichst intuitiv am Einzelbeispiel und
nicht über mathematische Vergleichsverfahren zu erfassen. Husserls Phänomenologie wurde damals von vielen wie eine Befreiung vom neuzeitlichen Wissenschaftsideal, Phänomene kurzerhand auf physiologische, kulturelle oder sonstige determinierende Größen kausal zurückzuführen, verstanden.
In der Folge radikalisierte Martin Heidegger die Phänomenologie zu einer Fundamentalontologie, indem er hervorhob,
dass der Mensch zuallererst nicht im Raum der Erkenntnistheorie lebe, sondern ein endliches, innerweltliches und sorgebedürftiges Wesen sei. Der Mensch befinde sich immer schon in
einem kulturell vermittelten Seinsverständnis (Erschlossenheit),
das heißt, er verhalte sich immer schon irgendwie zu seinem
Sein. Naturbeherrschende Technik (das Gestell, wie Heidegger
die Technik nannte) sei nur eine der Seinsperspektiven, sie vermittele im Wesentlichen nur eine Pseudosicherheit. Heidegger
forderte die Angst vor dem Tode auszuhalten und zu einem wesentlichen Menschen zu werden. In anderer Gewichtung als
Heidegger versuchte der Existenzialphilosoph Karl Jaspers die
Transzendenz- bzw. Grenzerfahrungen jedes einzelnen Individuums in den Vordergrund zu rücken. Er beschäftigte sich mit
den großen Philosophen und Denksystemen um an ihrem Beispiel die Zeiten überdauernde existenzielle Fragestellungen herauszuarbeiten. Jaspers’ Schülerin Hannah Arendt betonte in ihrer Existenzialphilosophie die Gebürtlichkeit als Möglichkeit eines jederzeitigen Neuanfangs. Ihre Totalitarismustheorie Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft setzte Maßstäbe für die
politische Theorie des 20. Jahrhunderts. Besonders attackierte
Arendt die Banalität des Bösen, das heißt die mögliche Destruktivität eines unreflektiert angepassten menschlichen Verhaltens.
Heideggers und Jaspers’ Ansätze fielen besonders in Frankreich auf fruchtbaren Boden, wo nach dem Zweiten Weltkrieg
der Existenzialismus zu einer Art Modephilosophie wurde. In Paris hatte der russische Philosoph Alexander Kojève (1882-1964)
eine existenzphilosophische, phänomenologische und marxistische Hegelinterpretation gelehrt. Kojève beeinflusste in den 30er
Jahren Maurice Merleau-Ponty (1908-1961), der später mit Sartre
zusammen die berühmte Zeitschrift Les temps modernes (Titel
war eine Hommage an Chaplins Film Moderne Zeiten) gegründet hatte. Merleau-Ponty strebte die Wiederentdeckung des Leibes an und stand damit für ein weiteres Konkretwerden der Philosophie. Gegen die kartesische Reflexionsphilosophie betonte
Maurice
Merleau-Ponty
17
18
Existenzialismus
Humanismus
und Terror
er, dass das Subjekt durch die Wahrnehmung unmittelbar mit der
Welt verbunden ist. Bevor wir anfangen über Bewusstsein und
Identität nachzudenken bzw. Wissenschaft zu betreiben, stehen
wir mit unserem Leib immer schon in einem unauflöslichen Zusammenhang mit der Welt. In seinem Hauptwerk Phénoménologie de la perception, Paris 1945 (dt. Phänomenologie der Wahrnehmung, Berlin 1966) versuchte Merleau-Ponty zu begründen,
wie Wissenschaft und Technik sekundär im Vergleich zur Wahrnehmung und zu unserem In-der-Welt-sein sind. Für MerleauPonty ist der Leib nicht Gegenstand des Bewusstseins, sondern
es ist der Körper, der erst eine Welt um sich herum entwirft, er
ist das eigentliche Subjekt der Weltwahrnehmung.1 Logische und
begriffliche Allgemeingültigkeit gründe nicht in a priori Formen
des Verstandes, sondern sei der Tatsache geschuldet, dass wir alle gleichermaßen menschlich wahrnehmen, zum Beispiel berühren und berührt werden. Ähnlich wie der späte Wittgenstein verstand Merleau-Ponty die Sprache nicht über ihre Abbildfunktion,
sondern da auch die Sprache leiblichen Erfahrungen entspringe,
betonte er deren weltbildende Kraft.2 Von zeitgeschichtlicher Bedeutung war sein Werk Humanismus und Terror aus dem Jahre
1947, in dem Merleau-Ponty die Frage aufwarf, ob humane Ziele mit inhumanen Mitteln erreicht werden können. Ähnlich wie
Merleau-Ponty arbeitete der 1928 in Leipzig geborene Philosoph
Hermann Schmitz in seinem Hauptwerk System der Philosophie
(1964-1980) in fünf Bänden eine Phänomenologie der Leiblichkeit heraus.
Nach den Erfahrungen mit totalitären Systemen vertraten
Jean-Paul Sartre und Albert Camus eine radikal individualistische und atheistische Fassung der Existenzphilosophie, in der
alles Überindividuelle angezweifelt wurde. Ziel des Lebens sei
es, möglichst radikal und authentisch zu sein. Sartre forderte
dazu auf, die Zufälligkeit der Existenz in einen selbstverantwortlichen Entwurf umzugestalten; ihm ging es um ein freiheitliches, unerschrockenes und möglichst individualistisches Leben. Wie Sartre kritisierte auch Albert Camus die Sinnleere einer auf materiellen Prinzipien aufgebauten bürgerlichen Welt.
In seinem Buch Mythos des Sisyphos sprach er von der Absur1
2
Vgl. Gron, Arne: Merleau-Ponty. Wahrnehmung und die Welt in Hügli;
Anton, Lübcke Poul (Hg.): Philosophie im 20. Jahrhundert, Reinbek bei
Hamburg 1992, Bd. 1, S. 479.
Stengel, Kathrin: Das Subjekt als Grenze. Ein Vergleich der erkenntnistheoretischen Ansätze bei Wittgenstein und Merleau-Ponty, Berlin/New York 2003.
Martin Heidegger
dität des Daseins und vom Selbstmord als einzigem ernsten philosophischen Problem. Camus setzte auf die Schönheit der Natur und beschwor die Sakralität des Meeres und die Leichtigkeit
einer mediterranen Lebensfreude. Nach der Blütezeit des französischen Existenzialismus erläuterten von ihm beeinflusste
Denker wie Emile Michel Cioran Vom Nachteil geboren zu sein
und Peter Sloterdijk Sphären im Rekurs auf gnostische Motive,
was es eigentlich heiße, als Mensch in die Welt gefallen zu sein.
19
Absurdität
Martin Heidegger 1889-1976
Heideggers Frage nach dem Sinn von Sein3 lässt sich nicht ohne den Hintergrund der Zwanziger Jahre in Europa und insbesondere in Deutschland verstehen. In den Materialschlachten
des Ersten Weltkrieges war eine alte Epoche zugrunde gegangen; in den großen Städten prallten die totalitären Ideologien
des Kommunismus und des Nationalsozialismus aufeinander:
Wirtschaftskrisen, Arbeitslosigkeit und Fememorde bestimmten
das politische Klima der Weimarer Republik. Nach Silvio Vietta
spiegelt sich diese Erfahrung in Heideggers Hauptwerk Sein
und Zeit (1927) wider: Warum der Atheismus in ,Sein und Zeit‘?
Warum auch ,Sorge‘, ,Angst‘, ,Schuld‘ als grundlegende Existentialien, warum nicht ,Liebe‘, ,Hoffnung‘? (...) Der Grund dafür ist so offen wie verborgen: Es ist eben eine Zeit extremer
Angst und Sorge, in der ,Sein und Zeit‘ geschrieben wurde.4
Heidegger war keineswegs ein rückwärtsgewandter Philosoph, sondern schulte sich an den fortschrittlichsten Entwicklungen seiner Zeit. So befasste er sich mit den Gedichten Rainer
Maria Rilkes (1875-1926), Georg Trakls (1887-1914) und Stefan
Georges (1868-1933), in seinen Seminaren sprach er über Bilder
von Franz Marc (1880-1916) und auf seinem Schreibtisch lag ein
Briefwechsel des Malers Vincent van Gogh (1853-1890). Wie die
damalige künstlerische Avantgarde (vgl. Georg Kaisers 18781945 Utopie vom neuen Menschen in Die Bürger von Calais
1917) wollte auch Heidegger das Leben grundlegend verändern. Gegen das Methodendenken eines Großteils der damaligen Philosophie – z. B. des Neukantianismus – setzte er mit der
Hervorhebung des In-der-Welt-sein des Daseins (...)5 einen neu3
4
5
Heidegger, Martin: Sein und Zeit, Tübingen 1993, S. 2.
Vietta, Silvio: Heidegger, in: Metzler Philosophen Lexikon, Stuttgart
1989, S. 332.
Heidegger, Martin: Sein und Zeit, a. a. O., S. 56.
In-der-Welt-sein
20
Existenzialismus
Kritik der Bewusstseinsphilosophie
en philosophischen Ausgangspunkt. Mit den Gegensatzpaaren
Subjekt/Objekt, Leib/Seele, Verstand/Gefühl verwarf Heidegger
die Dualismen des westlichen Denkens: All dies seien nachrangige Phänomene im Vergleich zur Unmittelbarkeit des In-derWelt-seins. Das Mitsein mit anderen Menschen gehöre zum Wesen der Existenz des Menschen. Die neuzeitliche Philosophie
habe einen unzulänglichen Begriff des Subjekts als Ich, als
Geist, als Person entwickelt und das eigentliche Problem des
menschlichen Daseins, nämlich seine Endlichkeit und sein Inder-Welt-sein, nur ungenügend oder sogar überhaupt nicht erfasst. Erkenntnistheoretiker wie Descartes und Kant, die den
Menschen als Selbstbewusstsein bestimmten, begriffen ihn von
einem – solipsistischen – Standpunkt aus, wonach der Mensch
erst Brücken zu den anderen Menschen und zu seiner Umwelt
schlagen müsse. In Wirklichkeit sei jedoch jedes Individuum immer schon auf andere und anderes bezogen. Sofern ein Mensch
existiert, ist er als existierender schon in andere Menschen versetzt, auch dann, wenn faktisch keine anderen Menschen in der
Nähe sind. Da-sein des Menschen, Da-sein im Menschen heißt
daher – nicht ausschließlich, aber unter anderem – Versetztsein
in andere Menschen. (...) Denn Da-sein heißt: Mit-sein mit Anderen, (...) d. h. Mitexistieren.6
Martin Heidegger wurde am 26. 9. 1889 in Meßkirch in Baden als Sohn eines Küfermeisters und Mesners geboren. Von
1903 bis 1906 besuchte er das Gymnasium in Konstanz, von
1906 bis 1909 das Gymnasium und erzbischöfliche Konvikt in
Freiburg. Von 1909-1911 studierte Heidegger in Freiburg zunächst katholische Theologie, dann Naturwissenschaften und
Philosophie. 1913 wurde er mit einer Arbeit zur Urteilslehre im
Psychologismus promoviert, um zwei Jahre später seine Habilitationsschrift über die Kategorien und Bedeutungslehre des
Duns Scotus zu schreiben. Infolge einer Herzerkrankung konnte Heidegger im Ersten Weltkrieg nicht an die Front, sondern
zensierte in einer Postdienststelle Briefe, die ins Ausland gehen
sollten. 1917 heiratete er die Offizierstochter Elfriede Petri, mit
der er zwei Söhne bekam. Berühmt wurde seine Hütte in Todtnauberg (Schwarzwald), wo er die nötige Ruhe zum Philosophieren fand und Gäste wie den jüdischen Dichter Paul Celan
(1920-1970) oder den Spiegel-Herausgeber Rudolf Augstein
(1923-2002) empfing. Nach seiner Tätigkeit als Assistent Ed6
Heidegger, Martin: Die Grundbegriffe der Metaphysik, Frankfurt am
Main 2004, S. 301.

Documentos relacionados