Plato - olympiade.reflex.at

Transcrição

Plato - olympiade.reflex.at
12
Sokrates‘ bedeutendster Schüler (Augustinus De civitate Dei 8, 4)
Plato geht über die Philosophie seines Lehrers Sokrates hinaus:
Sed inter discipulos Socratis, non quidem immerito,
immerito (Adv.): zu Unrecht;
excellentissimā gloriā claruit, quā omnino ceteros
claresco 3, -ui: erstrahlen;
obscuraret, Plato. Qui cum esset Atheniensis honesto
obscuro 1: in den Schatten stellen
locus hier: Herkunft; natus bleibt
unübersetzt; ingenium, -i n.: Begabung;
apud suos loco natus et ingenio mirabili longe suos
excellens, -ntis: herausragend;
longe (Adv.): bei weitem;
scientiae percipiendae fama rapiebat. Itaque et in
condiscipulus, -i m.: Mitschüler
anteeo: übertreffen; parum (Adv.): zu
wenig; tamen putans ordne: tamen
putans se ipsum atque Socraticam
disciplinam parum sufficere philosophiae per ficiendae;
sufficio 3 + Dat.: imstande sein zu;
quam longe ac late potuit: so weit,
wie er überhaupt nur konnte;
peregrinor 1: reisen; quaquaversum:
wohin auch immer; nobilitatus 3:
außergewöhnlich; percipio 3 hier:
erlangen; fama, -ae f.: Ruf;
Aegypto didicit, quaecumque magna illic habebantur
illic (Adv.): dort;
condiscipulos anteiret, parum tamen putans perficiendae philosophiae sufficere se ipsum ac Socraticam disciplinam, quam longe ac late potuit, peregrinatus est, quaquaversum eum alicuius nobilitatae
atque docebantur, et inde in eas Italiae partes veniens, ubi Pythagoreorum fama celebrabatur, quid-
celebro 1: rühmen;
quid Italicae philosophiae tunc florebat, auditis
floreo 2: in Blüte stehen;
eminens, -ntis: erausragend;
in eā gemeint: philosophiā Italicā;
eminentioribus in eā doctoribus facillime conprehen-
doctor, doctoris m.: Lehrer;
dit. Et quia magistrum Socratem singulariter dilige-
singulariter (Adv.): in einzigartiger
Weise; diligo 3, dilexi, dilectum:
schätzen; facio 3 + prädikativen
Partizip: lassen + Inf.;
bat, eum loquentem faciens fere in omnibus sermo-
comprehendo 3: verstehen;
nibus suis, etiam illa, quae vel ab aliis didicerat vel
illa: Akk.n.Pl. abhängig von
temperavit;
ipse, quantā potuerat, intellegentiā viderat, cum illius
intellegentia, -ae f.: Verstand;
lepore et moralibus disputationibus temperavit.
lepos, leporis m.: Anmut;
moralis, morale: ethisch;
tempero 1: richtig mischen;
13
Platos Höhlengleichnis (Plato Latinizatus de re publica 7, 514ff1)
In Platos Politeia steht wie auch sonst in platonischen Dialogen die Person des Sokrates im Mittelpunkt. Zu
Beginn des siebenten Buches verdeutlicht dieser die Schwierigkeit der Menschen, die wahre Welt der Ideen zu
erkennen u.a. mit dem berühmten Höhlengleichnis:
Post haec naturam, inquam, nostram, quod ad
eruditionem et ruditatem attinet, tali quadam
imagine contemplare: Finge animo subterraneum,
specūs instar, domicilium, cuius ingressus longissimus versus lumen in antrum totum pateat; in eo
homines nutritos a pueritiā, cervicem et crura ita
devinctos, ut et immobiles permanere cogantur et ad
interiora solum prospicere, capita vero vinculis
astricta circumagere nequeant. Post tergum autem
supernē ac procul ignis fax suspensa sit interque
ignem et vinctos homines via superior paulo; secus
quam paries sit constructus exiguus, sicut plerumque
praestigiatioribus saepta quaedam, super quibus sua
miranda demonstrant, coram spectantibus opponuntur.
inquam: es erzählt Sokrates; eruditio,
-onis f.: Bildung; ruditas, -atis f.: Unbildung; attineo 2 ad + Akk.: betreffen;
contemplor 1: betrachten; fingo 3: sich
vorstellen; subterraneus 3: unterirdisch;
specus, -us m.: Höhle; instar (nach Gen.):
gleich + Dat.; ingressus, -us m.: Eingang;
versus + Akk.: in Richtung; antrum, -i n.:
Höhle; pateo 2: sich erstrecken;
nutritus 3: aufgezogen; cervix, -icis f.:
Nacken; crus, cruris n.: Bein;
(de)vinctus 3: gefesselt; vinculum, -i n.:
Fessel; astrictus 3: festgeschnürt; nequeo:
nicht können; tergum, -i n.: Rücken;
supernus 3: oberhalb; fax, facis f.: Fackel;
suspensus 3: aufgehängt; secus + Akk.:
längs von; paries, -etis m.: Mauer;
praestigiator, -oris m.: Glaukler;
saeptum, -i n.: Schranke; coram + Abl.:
in Anwesenheit von;
Esto, inquit.
esto (Imperativ II): es sei; inquit:
Sokrates’ Gesprächspartner ist Glaukon;
paries, -etis m.: Mauer; vas, vasis n.:
Gefäß; emineo 2: hervorragen;
Cogita rursus homines intra parietem ferentes vasa
varia, supra parietem eminentia, statuasque hominum et aliorum animalium lapideas et ligneas
imagines modisque variis fabricatas. Atque ut consentaneum est, qui haec circumferunt, partim sileant,
partim loquantur.
Quam portentosa haec figmenta sunt!
At similes isti nobis sunt. Nam primum quidem
putas istos aliud quicquam vel sui ipsorum vel
proximorum hominum videre praeter umbras, quae
ab igne in adversam speluncae partem cadunt?
lapideus 3: steinern; ligneus 3: hölzern;
consentaneus 3: natürlich; partim: teils;
sileo 2: schweigen;
portentosus 3: unnatürlich;
figmentum, -i n.: Vorstellung;
proximus 3: nächster; umbra, -ae f.:
Schatten; adversus 3: gegenüberliegend;
spelunca, -ae f.: Höhle;
Nihil aliud, quando numquam in vitā movere capita
potuerunt.
quando: weil;
Quid autem eorum, quae circumferuntur? Nonne
umbras dumtaxat?
quid (vident);
dumtaxat: lediglich;
Nempe.
Si ergo invicem loqui liceret, nonne umbras rerum
nominibus appellandas esse putare eos credamus?
nempe: sicherlich;
invicem: mit einander; umbra, -ae f.:
Schatten;
Necesse est.
1
Der Text stammt aus: Platonis de re publica VII 514a sequ. (Tralatione Marsilii Ficini, 1433-1499)
14
Quodsi echo ex adversā parte carceris resonaret,
quotiens praetereuntium aliquis loqueretur, putasne
alium quemquam quam transeuntium umbras loqui
existimaturos?
Non per Iovem.
quodsi: wenn aber;
quotiens: sooft;
umbra, -ae f.: Schatten;
per Iovem: bei Jupiter;
Omnino igitur isti nihil verum esse nisi fabricatarum
rerum umbras arbitrarentur.
Ita prorsus necesse est.
Contra vero nunc animadverte, qualis foret eorum a
vinculis solutio ignorantiaeque curatio. Nempe, si
quis eorum solveretur cogereturque repente surgere,
collum vertere, ambulare, lumen ipsum aspicere doleret protinus nec propter splendorem intueri
posset illa, quorum umbras ante cernebat. Huic si
quis nugas hactenus spectavisse dicat, nunc autem
rebus veris esse propinquiorem veriusque inspicere,
ac praetereuntium quemque monstrans, quid sit,
quaesiverit - nonne vacillaturum putas arbitraturumque veriora esse, quae ante cernebat quam, quae
nunc ostenduntur?
Multum.
Et si coëgerit eum lumen aspicere, nonne dolore
oculorum affectum iri putas oculosque ad ea, quae
facile prius viderat, retorquere certiora ea existimantem quam, quae subito tum offerebantur?
Ita nimirum.
Si vero quis eundem per aspera atque ardua sursum
traheret violenter neque permitteret quicquam
aspicere, antequam ad solis lumen extraxisset nonne dolere ipsum et aegre ferre, dum raptaretur,
existimas? Et cum ad lumen evectus fuerit, oculos
splendore suffusum haerere nihilque ex his posse
conspicere, quae vera nunc ab hominibus existimantur?
Nihil certe subito.
Consuetudinem igitur primum opus, si supera
inspecturus sit. Umbrasque primum facilius intuebitur, post haec in aquis hominum ceterorumque
imagines, <deinde ipsos homines et cetera ipsa>.
Ipsa vero deinde, quae in caelo sunt et ipsum caelum
nocte facilius contemplabitur, dum astrorum et lunae
lumen spectabit, quam si solem ipsum die solisque
fulgorem intueatur.
prorsus: absolut;
contra: dagegen; foret = esset;
vinculum, -i n.: Fessel; solutio, -onis f.:
Befreiung; ignorantia, -ae f.: Unwissenheit; curatio, -onis f.: Heilung; nempe:
sicherlich;
protinus: sofort; splendor, -oris m.:
Glanz; intueor 2: betrachten;
nugae, -arum f.: Nichtigkeiten; hactenus:
bisher;
vacillo 1: schwanken;
affectum iri: umschreibt den Pass. Futur
Infinitiv von afficio;
retorqueo 2: zurückdrehen;
nimirum: selbverständlich;
arduus 3: steil; sursum: empor;
permitto 3 : zulassen;
extraho 3, -traxi, -tractum: herausziehen;
aegre ferre: es übel nehmen; rapto 1: mit
sich reißen; eveho 3, -vexi, -vectum:
emporführen; oculos: an den Augen (Akk.
Graecus); splendor, -oris m.: Glanz;
suffusus 3 übergossen; suffusum (eum
nonne putas);
subito: ohne Vorbereitung;
superus 3: oberer;
umbra, -ae f.: Schatten;
intueor 2: betrachten;
astrum, -i n.: Stern;
fulgor, -oris m.: Glanz;
15
Procul dubio.
procul: fern; dubium, -i n.: Zweifel;
Atque ita demum solem ipsum suspiciet neque iam
in aquis et alienā in regione simulacra ipsius
spectabit, sed ipsum secundum se ipsum in sede
propriā speculabitur et, qualis sit, cognoscere poterit.
demum: erst; suspicio 3: aufschauen zu;
simulacrum, -i n.: Abbild;
secundum + Akk.: in Übereinstimmung
mit; proprius 3: eigen;
Necesse est.
Animadvertet tandem ipsum esse, qui tempora et
annos temperat, qui omnia regit, quae sub caelo sunt,
qui omnium, quae ante ab ipsis visa sunt, modo
quodam est auctor.
tempero 1: richtig einteilen;
modo quodam: gewissermaßen;
Certe est huc illum hisce gradibus ascensurum.
hisce = his; gradus, -us m.: Stufe;
Quid, si habitationem pristinam memoriā repetat et
illorum hominum sapientiam atque vincula? An non
censes eum beatum se loci mutatione existimaturum,
illos autem miseraturum?
habitatio, -onis f.. Wohnstatt;
vinculum, -i n.: Fessel;
mutatio,m –onis f.: Wechsel;
miseror 1: bedauern;
Et maxime quidem.
Praeterea si qui honores ibi invicem exhibebantur et
laudes dabanturque praemia illi, qui transeuntia
quaelibet acutē cerneret recordareturque maxime,
quae ex illis priora, quae posteriora, quae pariter
progredi soleant, atque ex his futura optime praesagiret - haecne desideraturum putas beatosve illos,
qui apud eos honorantur et dominantur, existimaturum? vel - quod ait Homerus - malle in alieno
scilicet rure servi alicuius exsortis mancipium
efficere et quidlibet perpeti potius quam opinionibus
istis illudi et in eā miseria versari.
Arbitror eum quaecumque alia potius quam vitam
eiusmodi electurum.
Hic si rursus descendat et sedem, quam antea, nanciscatur, nonne, cum repente a sole discesserit,
tenebris offundetur?
Vehementer.
At si umbras illas discernere oporteat deque ipsis
disceptare cum illis, qui perpetuis vinculis pressi
sunt, proferendaque sententia sit eo ipso in tempore,
quo oculi ipsius hallucinantur, antequam acies expurgetur, quod quidem non brevi fiet - an non risum
concitabit eique ab omnibus dedecori dabitur, quod,
postquam sursum ascendit, corruptis reversus est
oculis, diceturque numquam ad supera contendendum esse et eum, qui solvere temptet et sursum
ducere, si deprehendatur, protinus occidendum?
Occidendum certe, inquit.
invicem: gegenseitig; exhibeo 2: gewähren;
quilibet, quaelibet, quodlibet: beliebig
(transeuntia quaelibet meint die vorgeführten Schattenbilder); recordor 1: sich
erinnern; pariter: zugleich;
progredior 3: vorbeikommen;
praesagio 4: vorhersagen;
desidero 1: vermissen; haecne (illum)
desideraturum (esse) putas;
dominor 1: herrschen; vel ergänze: putas
illum; scilicet: offenbar; rus, ruris n.:
Land; exsors, -sortis: anteilos; mancipium
efficere: sich als Tagelöhner verdingen;
quidlibet: alles mögliche; perpetior 3:
erdulden; illudo 3: täuschen;
eiusmodi: solch;
nancisco3: vorfinden;
tenebrae, -arum f.: Dunkelheit;
offundo 3: überschütten;
umbra, -ae f.: Schatten;
discerno 3: unterscheiden;
discepto 1: diskutieren; vinculum, -i n.:
Fessel;
hallucinor 1: sich täuschen lassen;
acies, -ei f.: Sehschärfe; expurgo 1:
reinigen; risus, -us m.: Gelächter;
concito 1: erregen;
dedecus, -oris n.: Schande; dedecori datur
+ Dat.: es wird als Schande ausgelegt für;
sursum: hinauf;
superus 3: oberer;
solvo 3: befreien;
deprehendo 3: festnehmen; protinus:
sofort; occidendum ordne: certe (dicetur
eum) occidendum esse;
16
Tota haec imago, o amice Glauco, referenda est ad
illa, quae supra dicta sunt: Carcer quidem is ad eam,
quae cernitur oculis, mundi machinam; fax vero
ignis in specu ad solis potentiam; postremo, si
ascensum ad supera eorumque conspectum rite ad
eum, qui ad intelligibilem regionem tendit,
ascensum rettuleris - ut ego quidem spero -, non
aberrabis, postquam sententiam meam audire desideras. Deus autem novit, an vera sit. Quae igitur
mihi apparent, huc tendunt: Nempe arbitror in ordine
ipso intelligibili boni ipsius ideam supremam
exsistere vixque videri; si autem visa fuerit,
asserendum eam omnibus omnium rectorum atque
bonorum causam esse, cum ipsa in loco visibili
lumen creaverit et luminis auctorem, in ipso vero
intelligibili regnet ipsa veritatemque et mentem
protulerit. Quam nosse necesse sit omnem, quicumque sanā mente quicquam vel privatim vel publicē
est acturus.
Ita et ipse cogito, utcumque possum.
Age et hoc considera neque mireris, quod hi, qui huc
descendunt, nolint humana tractare, sed ipsorum
mentis acies semper ad supera dirigatur. Probabile
quippe id est, siquidem superiorem imaginem sequitur.
imago, -inis f.: Gleichnis
carcer, -eris m.: Kerker;
machina, -ae f.: Gefüge; fax, facis f.:
Fackel;
specus, -us m.: Höhle; ascensus, -us m.:
Aufstieg; superus 3: oberer;
conspectus, -us m.: Anblick; rite: nach
Gebühr; intelligibilis, -e: geistig erfassbar;
tendo 3: streben, zielen;
aberro 1: irregehen;
desidero 1: verlangen;
an (in indir. Frage): ob;
nempe: sicherlich;
idea, -ae f.: Idee; supreemus 3: oberster;
assero 3: behaupten; asserendum (esse
arbitror); rectus 3: richtig;
visibilis, -e: sichtbar;
in ipso vero (loco) intelligibili;
nosse = novisse;
sanus 3: vernünftig;
et = etiam; utcumque: wie auch immer;
age: los;
tracto 1: behandeln;
acies, aciei f.: Sehschärfe; superus 3:
oberer; dirigo 3: lenken; probabilis, -e:
glaubhaft; quippe: freilich; siquidem: weil
ja; superior, -ius: weiter oben;
imago, -inis f.: Gleichnis;
17
Platos Lehre
Die sinnlich erfassbare Welt wird von Plato nur als Abglanz der wahren Welt der Ideen
gesehen. Ein Tischler muss, um brauchbare Tische herzustellen, das vor Augen haben, was
allen Tischen gemeinsam ist, d.h. den Begriff (= Idee) Tisch. So gibt es von allen Dingen
Begriffe, die für Plato in vollkommener ewiger Form real existieren. Die höchste Idee aber ist
die des Schönen und Guten. Eros, der Drang nach der Erkenntnis der Ideen, führt den
Menschen stufenweise vom Sinnlich-körperlichen zum Geistigen. Durch ihn strebt der Mensch
nach Unsterblichkeit und Selbstvollendung. Die Methode der platonischen Erkenntnis ist die
Dialektik, die Kunst, im gemeinsamen Gespräch zum allgemein Gültigen vorzudringen.
Platos Ideenlehre mit der strengen Trennung von reinem Geist und Materie geriet in der Zeit
des Hellenismus in Vergessenheit. Alle hellenistischen Schulen haben materialistische Weltsicht. Erst der Neuplatonismus am Ende der Antike kehrte zur alten Trennung zurück und
beeinflusste damit auch das Christentum.
In Platos Dialog „Gastmahl“ (Symposion) trifft man sich zu einem in Athen üblichen Trinkgelage. Man
beschließt der Reihe nach Reden über das Wesen des Eros zu halten. Den Höhepunkt bildet die Rede des
Sokrates, der über Eros von der Priesterin Diotima erfahren haben will. Der Eros führe den Menschen nach und
nach empor zum wahren Schönen (symp.29):
„(...) Denn wer bis hierher in dem Bereich des Eros erzogen ist, indem er in rechter Folge
und Art das Schöne schaut, der wird, wenn er nun ans Ziel dieser Bemühungen kommt, mit
einem Mal ein Schönes von wunderbarer Art sehen, dieses schon angedeutete, Sokrates, dem
auch die früheren Mühen alle galten: ein Schönes, das erstens immer ist, weder entsteht noch
vergeht, weder wächst noch schwindet, das weiter nicht in der einen Hinsicht schön, in der
anderen aber hässlich ist, nicht heute schön und morgen nicht, nicht mit dem einen verglichen
schön, mit dem anderen hässlich, nicht da schön, dort hässlich; noch auch wird ihm das
Schöne erscheinen als ein Antlitz oder Hände oder sonst irgend etwas, woran der Körper
teilhat, noch als irgendeine Rede oder Wissen, noch als etwas, das an irgendeiner anderen
Sache ist, etwa an einem Lebewesen, an der Erde, am Himmel oder sonst wo, sondern als das
Schöne selbst, an sich und für sich, stets eingestaltig, während alles andere Schöne etwa
derart an ihm teilhat, dass dies andere zwar entsteht und vergeht, es selbst aber in nichts sich
vergrößert oder verringert noch irgendeine Einwirkung erfährt. (...)“
(Übersetzung von Franz Boll)
Später kommt der junge Alkibiades hinzu und hebt zu einem Preis des Sokrates an, wobei er diesen u.a. auch mit
dem Satyr Marsyas vergleicht, der mit seiner Flöte die Menschen bezaubern konnte (symp. 32):
„(...) Du unterscheidest dich aber von ihm nur darin, dass du ohne Instrument mit bloßen
Worten das gleiche leistest. Uns jedenfalls geht es so: wenn wir sonst von irgend jemand
anderen, sei er auch ein guter Redner, Reden hören, so macht das, kann man sagen, auf
niemand Eindruck; wenn aber jemand dich sprechen oder deine Worte von einem anderen
wiedergegeben hört, mag der Sprecher auch recht mäßig sein, dann sind wir außer uns und
werden völlig gefangen, gleichviel ob es Weib, Mann oder Kind ist, der da zuhört. (...)“
(Übersetzung von Franz Boll)
18
Platos Staatsutopie
Plato beschreibt in seiner „Politeia“ seine Vorstellungen eines idealen Staatswesens. Im
Zentrum dieses Dialogs, der zehn Bücher umfasst, steht einmal mehr Sokrates, dem Plato
seine Gedanken in den Mund legt. In seinem utopischen Idealstaat ist die Gesellschaft streng
hierarchisch geordnet. Der Mensch zählt nur in seiner Funktion für den Staat. Der staatliche
Zentralismus dringt in alle Bereiche menschlichen Lebens: So gibt es etwa keine Famile und
keinen Privatbesitz. Alles ist staatlich gelenkt. Die Gliederung der Gesellschaft wird im
folgenden Schema deutlich, in dem auf Basis der Gerechtigkeit jedem Stand die ihm
gebührende Tugend und Funktion zugeteilt wird:
Gerechtigkeit: oberste Tugend, Basis des Idealstaates
Tugend
Weisheit
Tapferkeit
Bescheidenheit
Stand
Philosophen
Soldaten
Handwerker
Funktion
Herrschaft
Ordnung
Lebensunterhalt
Genau in der Mitte seiner Politeia lässt Plato Sokrates darüber sprechen, wer in seinem Staat die Herrschaft
innehaben soll (Plato, Politeia, 5, 473 c-d):
Wenn nicht entweder die Philosophen Könige werden in den Städten, sagte ich, oder die, die
man heute Könige und Machthaber nennt, echte und gründliche Philosophen werden, und
wenn dies nicht in eines zusammenfällt: die Macht in der Stadt und die Philosophie, und all
die vielen Naturen, die heute ausschließlich nach dem einen oder dem anderen streben,
gewaltsam davon ausgeschlossen werden, so wird es, mein lieber Glaukon, mit dem Elend
kein Ende haben, nicht für die Städte und auch nicht, meine ich, für das menschliche
Geschlecht. Und eher wird auch die Staatsverfassung, die wir vorhin beschrieben haben,
nicht – soweit das überhaupt möglich ist – verwirklicht werden noch das Licht der Sonne
erblicken. Doch das ist es eben, was ich schon lange nicht zu sagen wage, weil ich nämlich
sehe, wie sehr meine Worte der allgemeinen Meinung zuwiderlaufen. Denn es ist schwer
einzusehen, dass nur in einer solchen Stadt das Glück für den einzelnen und für die
Gesamtheit zu finden sein sollte.
(Übersetzung von R. Rufener)
Der Philosoph Sir Karl Popper wendet sich zur Zeit des Zweiten Weltkrieges mit seinem Werk „Die offene
Gesellschaft und ihre Feinde“ gegen jegliche Art der totalitären Herrschaft. Bezüglich Plato kommt er zu
folgendem Schluss1:
Es ist meine Überzeugung, dass Platon dadurch, dass er das Problem der Politik in Form der
Frage stellte „Wer soll herrschen?“ oder „wessen Wille soll der höchste sein?“, die
politische Philosophie gründlich verwirrt hat. (...) Denn sogar jene Philosophen, die Platon
in dieser Hinsicht folgen, geben zu, dass die politischen Führer nicht immer hinreichend
„gut“ oder „weise“ sind (wir brauchen uns um die genaue Bedeutung dieser Begriffe nicht
den Kopf zu zerbrechen) und dass es nicht leicht ist, eine Regierung zu erhalten, auf deren
Güte und Weisheit man sich unbedingt verlassen kann. Ist das einmal zugegeben, so erhebt
sich die Frage, ob sich das politische Denken nicht von Anfang an mit der Möglichkeit
schlechter Regierun-gen vertraut machen sollte; ob wir nicht gut daran täten, uns auf die
schlechtesten Führer vorzubereiten und auf die besten zu hoffen. Aber das führt zu einer
neuen Betrachtung des Grundproblems der Politik; denn es zwingt uns, die Frage Wer soll
regieren? durch die neue Frage zu ersetzen: Wie können wir politische Institutionen so
organisieren, dass es schlechten oder inkompetenten Herrschern unmöglich ist, allzu großen
Schaden anzurichten.
1
K. Popper, Die offene Gesellschaft und ihre Feinde, Bd.1, Der Zauber Platons (München 19806), 169f
19
Am Ende der Politeia steht ein spekulativer Schlußmythos: Dabei erzählt der Pamphylier Er, der vom Tod ins
Leben zurückgekehrt, was er im Jenseits gesehen hat (Politeia 10, Ende):
„Das alles zu erzählen, mein Glaukon, würde zu lange dauern. Das Allerwichtigste ist das:
Für jede Ungerechtigkeit und für jeden Menschen, dem sie Unrecht getan hatten, wurden sie
der Reihe nach bestraft, für jeden einzelnen Fehler zehnmal, und jede Strafe dauert hundert
Jahre, da dies die Zeit des menschlichen Lebens ist, damit sie so die zehnfache Buße für ihre
Untaten büßen. Und wenn jemand am Tod vieler Leute schuld war, ob er nun Staaten
verraten hatte oder Heere, ob er sie in die Sklaverei verkauft hatte oder sonst an einem
Verbrechen mitschuldig war, für all das erlitt er je zehnfache Schmerzen; wenn sie aber
Wohltaten erwiesen hatten und gerecht und ehrfürchtig gewesen waren, erhielten sie in
derselben Weise den würdigen Lohn. Er stand dabei, als einer den anderen fragte, wo denn
der große Ardiaios sei. Dieser war Tyrann in einer Stadt Pamphyliens gewesen, schon
tausend Jahre vor dieser Zeit, hatte seinen alten Vater ermordet und seinen älteren Bruder
und zahlreiche weitere Freveltaten begangen, wie man erzählte: Da antwortete der Gefragte:
„Er kommt nicht und wird nie hierher kommen.“ Denn unter den furchtbarsten Bildern sahen
wir auch dieses: Wir standen nahe der Öffnung und wollten schon hinaufsteigen, weil wir die
übrigen Leiden schon hinter uns hatten, da sahen wir plötzlich jenen und auch andere,
zumeist Tyrannen. Es gab auch gewöhnliche Bürger dort, die schwere Verbrechen begangen
hatten. Sie glaubten schon, hinaufsteigen zu können, doch die Öffnung nahm sie nicht auf,
sondern brüllte auf, sooft einer der Unheilbaren oder einer, der noch nicht hinreichend
gebüßt hatte, den Aufstieg versuchte. Da standen nun wilde Männer, feuerrot anzusehen, die
das Brüllen wohl verstanden. Sie ergriffen die einen und führten sie weg, den Arsiaios und
andere fesselten sie an Händen, Füßen und Kopf, warfen sie nieder, zogen ihnen die Haut ab,
zerrten sie vom Weg herab und zerschunden sie an Dornbüschen. Allen Vorübergehenden
erklärten sie dazu, warum das geschehe und dass sie in den Tartaros geschleudert würden.
Unter den mannigfachen und vielen Schrecken dort war der größte, erzählte er, die Angst, es
könnte das Brüllen ertönen, wenn man aufwärts ging, und, wenn es schwieg, ging jeder voll
Freude hinauf. (...)“
(Übersetzung nach Karl Vretskla)