verfaßt von Christoph Schmitz verfaßt von Christoph Schmitz

Transcrição

verfaßt von Christoph Schmitz verfaßt von Christoph Schmitz
Mitschrift einer Vorlesung
gehalten von
Univ.-Doz. R. Kühschelm
im WS 1994/95
verfaßt von Christoph Schmitz
Univ.Doz.R.Kühschelm WS 1994/95 Exegese: Ausgewählte Gleichnisse
Inhaltsverzeichnis:
Seite 2
Seite
0. Allgemeines .................................................................................................................. 4
1. Einführung in die Probleme der Gleichnisauslegung..................................................... 4
1.1 Begriffsbestimmung: Gleichnis - parabolh - MSL............................................. 4
1.2 Formkritische Einteilung (bes. nach Jülicher/Bultmann) .................................. 5
1.3 Andere Einteilungen ........................................................................................ 7
1.4 Zusätzliche Gattungsmerkmale und Beschreibungskriterien ........................... 8
1.4.1 Charakteristische Einleitungen: Dativanfang,
Nominativanfang, Frageform...................................................................... 8
1.4.2 Erzählgesetze ................................................................................... 8
1.4.3 Besondere Personenkonstellation in Parabeln:
"dramatisches Dreieck" .............................................................................. 9
1.4.4 Bedeutung der Realien...................................................................... 10
1.5 Überlieferung und Redaktion der Gleichnisse.................................................. 10
1.5.1 Jesus ................................................................................................ 10
1.5.2 Urkirchliche Verkündigung ................................................................ 10
1.5.3 Redaktion der Synoptiker .................................................................. 11
1.5.4 Gleichnisse im Thomasevangelium ................................................... 11
1.6. Überblick über die Geschichte der Gleichnisauslegung .................................. 12
1.6.1 Allegorische Auslegung bei Kirchenvätern und mtl. Theologen ......... 12
1.6.2 Gleichnisauslegung der Neuzeit........................................................ 12
1.6.3 Dodd - Jeremias - Linnemann: Rückbindung an den
historischen Jesus...................................................................................... 13
1.6.4 Lohmeyer - Fuchs - Jüngel: hermeneutisch-existentialer Ansatz....... 13
1.6.5 Wilder - Funk - Via: literaturwissenschaftlicher Ansatz ...................... 13
1.6.6 Ricoeur - Weder - Harnisch: metapherntheoretischer Ansatz............ 14
1.6.7 Klauck - Heininger: Rehabilitierung der Allegorik............................... 15
1.6.8 Arens - Frankemölle - Fusco: Pragmatische Gleichnistheorie ........... 15
2. Das Gleichnis/die Parabel vom Sämann und dessen/deren Auslegung:
Mk 4,3-9.14-20 par ........................................................................................................... 15
2.1. Textanalyse von Mk 4,3-9 par......................................................................... 15
2.1.1 Struktur und Erzählweise (besonders Mk-Text)................................. 16
2.1.2 Einzelerklärung ................................................................................. 17
2.1.3 Form, Gattung und Bildfeld ............................................................... 18
2.2 Textanalyse von Mk 4,14-20par....................................................................... 19
2.2.1 Struktur und Erzählweise .................................................................. 19
2.2.2 Einzelerklärung ................................................................................. 19
2.2.3 Gattung ............................................................................................. 21
2.3. Überlieferung und Redaktion: "ipsissima vox" und "Herrenwort"..................... 22
2.3.1 Überlieferung und Redaktion der Parabel Mk 4,3-9........................... 22
2.3.2 Überlieferung und Redaktion der Deutung Mk 4,14-20 ..................... 23
2.4 Bibeltheologische Aussage.............................................................................. 24
2.4.1 Auslegungstypen zu Mk 4,3-9 ........................................................... 24
2.4.2 Integrative Deutung von Mk 4,3-9 (und 14-20) und Relevanz............ 24
3. Die "Parabeltheorie" Mk 4,10-12(13)par im Vergleich mit dem
sonstigen Gleichnisverständnis......................................................................................... 26
3.1. Auslegung des Einschubs Mk 4,10-12(13) par (samt Überlieferung
und Redaktion) ...................................................................................................... 26
3.1.1 Mk 4,10 par: Die Frage der Jünger.................................................... 26
3.1.2 Mk 4,11 par: Jesu Antwort - 1. Teil................................................... 26
3.1.3 Mk 4,12 par: Jesu Antwort - 2. Teil: Verstockungszitat...................... 27
3.2 Relativierung der Aussage Mk 4,(11)12 durch markinische
Vergleichstexte...................................................................................................... 28
3.3. Erklärung der sog. Parabeltheorie Mk 4,11f. .................................................. 29
4. Das Gleichnis von der selbstwachsenden Saat: Mk 4,26-29......................................... 30
4.1 Textanalyse ..................................................................................................... 30
Univ.Doz.R.Kühschelm WS 1994/95 Exegese: Ausgewählte Gleichnisse
Seite 3
4.1.1 Kontext.............................................................................................. 30
4.1.2 Struktur und Erzählweise .................................................................. 30
4.1.3 Gattung ............................................................................................. 31
4.1.4 Einzelerklärung ................................................................................. 31
4.2 Überlieferung und Redaktion ........................................................................... 32
4.3 Bibeltheologische Aussage.............................................................................. 33
4.3.1 Verschiedene Auslegungstypen (Auswahl) ....................................... 33
4.3.2 Deutung und Relevanz...................................................................... 33
4.4 Vergleichender Hinweis auf die Gleichnisse vom Senfkorn und
vom Sauerteig: Mk 4,30-32;Mt 13,31-33/Lk 13,18-21 (ThEv 20;96) ...................... 35
5. Die Gleichnisse vom Schatz im Acker und vom Perlenkaufmann: Mt 13, 44-46 ........... 36
5.1 Textanalyse (vgl. Material 5)............................................................................ 36
5.1.1 Kontext, Struktur, Erzählweise und Gattung...................................... 36
5.1.2 Einzelauslegung Mt 13,44 (mit Bildfeld) ............................................ 37
5.1.3 Einzelauslegung Mt 13,45-46 (mit Bildfeld) ....................................... 38
5.2 Überlieferung und Redaktion ........................................................................... 38
5.3 Bibeltheologische Aussage.............................................................................. 39
5.3.1 Auslegungstypen............................................................................... 39
5.3.2 Theologische Aussage ...................................................................... 39
6. Die Parabel von den Weinbergpächtern: Mk 12,1-12 par.............................................. 41
7. Die Parabel von den Arbeitern im Weinberg: Mt 20, 1-16 ............................................. 41
7.1 Textanalyse ..................................................................................................... 41
7.1.1 Kontext.............................................................................................. 41
7.1.2 Struktur / Gliederung ......................................................................... 41
7.1.3 Einzelerklärung und Bildfeld .............................................................. 41
7.1.4 Das erzählerische Geschick .............................................................. 43
7.1.5 Gattung ............................................................................................. 45
7.2 Überlieferung und Redaktion ........................................................................... 45
7.3 Bibeltheologische Aussage.............................................................................. 45
7.3.1 Jesusstufe......................................................................................... 45
7.3.2 Weisung des Mt ................................................................................ 46
7.3.3 Relevanz für uns heute ..................................................................... 47
8. Die Parabel vom klugen / betrügerischen Verwalter: Lk 16,1-8(9-13) ........................... 47
8.1 Textanalyse ..................................................................................................... 47
8.1.1 Textkritik und Kontext........................................................................ 47
8.1.2 Erzählstil, Wortwahl, dramatische Struktur ........................................ 48
8.1.3 Gattung ............................................................................................. 48
8.1.4 Einzelauslegung................................................................................ 49
8.2 Überlieferung und Redaktion ........................................................................... 52
8.3 Bibeltheologische Aussage.............................................................................. 52
8.3.1 Jesusstufe......................................................................................... 52
8.3.2 Urkirchliche Bearbeitungen ............................................................... 53
8.3.3 Heutige Relevanz.............................................................................. 53
9. Die Parabel vom unbarmherzigen Knecht: Mt 18,23-35 ................................................ 54
9.1 Textanalyse ..................................................................................................... 54
9.1.1 Kontext Gemeinderede ..................................................................... 54
9.1.2 Syntax, Fortfall, dramatische Struktur ............................................... 54
9.1.3 Gattung und Adressaten ................................................................... 55
9.1.4 Einzelerklärung ................................................................................. 56
9.2 Überlieferung und Redaktion ........................................................................... 56
9.3 Bibeltheologische Aussage.............................................................................. 57
9.3.1 Auslegungsvarianten......................................................................... 57
9.3.2 Integrative Deutung........................................................................... 57
10. Die Parabel/Beispielerzählung vom Richter und der Witwe: Lk 18,1-8........................ 58
0. Allgemeines
Univ.Doz.R.Kühschelm WS 1994/95 Exegese: Ausgewählte Gleichnisse
Seite 4
Die Gleichnisse Jesu nehmen im NT einen breiten Raum ein; wir stoßen in ihnen
auf das "Urgestein der βασιλεια - Verkündigung Jesu" (J. Jeremias). Denn sie zeigen am
deutlichsten, wie Jesus über die Gottesherrschaft gesprochen hat. Aus ihnen kann man
aber auch ersehen wie die Urkirche mit ihnen umgegangen ist, wie die Redaktoren die
Gleichnisse weiter ausgelegt und aktualisiert haben. Die weitere Kirchengeschichte
schließlich zeigt, wie die Gleichnisse immer wieder eine Faszination ausgeübt haben, wie
sie auch sehr verschieden interpretiert wurden. Die Literaturgeschichte zeigt zudem, wie
Jesu Gleichnisse auch von vielen Autoren geschätzt wurden; so sind sie auch
Gegenstand der Forschung in der Literaturwissenschaft. Die Gleichnisforschung gehört
heute zur Avantgarde der Exegese; sie ist ein Musterbeispiel für interdisziplinäre
Forschung (E. Ahrens). Die Gleichnisse finden das Interesse von Philosophen, Exegeten,
Literaturwissenschaftlern, Fundamentaltheologen, Religionspädagogen, Theopsychologen
und Theopoeten gleichermaßen.
Einige Hinweise zur Literaturliste:
* Harnisch: kompakter Überblick über die ältere und neuere Gleichnisforschung
* Knoch: geeignete Einführung zu den Gleichnissen; verbindet ältere und neuere
Auslegung, auch gut geeignet für Gemeindearbeit und Schule zur kurzen und kompakten
Information
* Steiner/Weymann: empfehlenswert für die praktische Bibelarbeit in Gemeinde und
Schule
* Fenez: sehr gelungene Einführung zu den Gleichnissen
* Klauck: Artikel in NBL I auch sehr empfehlenswert
In der Vorlesung können die Gleichnisse nur exemplarisch behandelt werden, dazu
wurden eher bekannte Gleichnisse ausgewählt. Die Durchführung soll jeweils in einem
Dreischritt vollzogen werden:
1. Textanalyse: Kontext, Struktur, Form, Gattung, Einzelerklärung
2. Redaktion und Tradition
3. Bibeltheologische Aussage
1. Einführung in die Probleme der Gleichnisauslegung
Eine exegetische Untersuchung der Gleichnisse muß die Problematik jeder
Auslegung von Gleichnissen berücksichtigen. Erst in der Auseinandersetzung damit ist ein
wissenschaftlich verantwortbares Verständnis zu erzielen, das dann auch einen Zugang
zu der Fülle und Tiefe der Gleichnisaussagen ermöglicht. Dazu ist es wichtig, ein
möglichst breites Spektrum von Zugängen im Auge zu behalten.
1.1 Begriffsbestimmung: Gleichnis - παραβολη - MSL
Es handelt sich um einen recht vieldeutigen Begriff. Das deutsche Wort "Gleichnis"
kommt ethymologisch von "gleichen" in der Bedeutung "was sich miteinander vergleichen
läßt", dann auch als Parabel bezeichnet. Das griechische Wort "παραβολη" ist im
profanen
Griechisch
von
"παραβαλλω"
abgeleitet:
nebeneinanderstellen,
aneinanderlegen; was man aber nebeneinanderlegt, das kann man auch miteinander
vergleichen. Das abgeleitete Nomen kann dann "die Vergleichung" bedeuten, eine
astronomische Konjunktion bezeichnen oder die Abweichung vom Rechten (in der
Mathematik). In der Rhetorik ist es ein Fachausdruck für ein Gleichnis, wo zwei Dinge
nebeneinandergestellt werden, um durch die Ähnlichkeit dieser beiden Dinge das
Unbekannte durch das Bekannte zu verdeutlichen. (Vgl. Aristoteles) Aristoteles hält das
Gleichnis für eine argumentative Redeweise, die der Wahrheit zum Durchbruch verhelfen
soll. Diese Redeweise schließt vom zugestandenen Bekannten auf das noch nicht
Univ.Doz.R.Kühschelm WS 1994/95 Exegese: Ausgewählte Gleichnisse
Seite 5
zugestandene Ähnliche.1Die Benutzung einer "παραβολη" wurde als Charakteristikum des
Erzählens überhaupt empfunden; das Reden insgesamt ist also damit in Verbindung zu
setzen.
Was heißt "παραβολη" im NT?
Das Wort kommt im NT 50 mal vor2 und kann sehr vieles bedeuten:
- bildhaftes Sprichwort
(Lk 4,23; 6,39)
- Ausspruch
(Mk 7,17)
- Bildwort
(Mk 3,23; Lk 5,36)
- Rätselrede
(Mk 4,11; vgl. a. die "markinische Parabeltheorie")
- Regel, Grundsatz
(Lk 14,7)
- ausgeführtes Gleichnis
(Mk 4,13; 4,30)
- Parabel
(Mk 12,12)
- Beispielerzählung
(Lk 12,16; 18,9)
Es sind also sehr verschiedene Bedeutungen belegt, fast heterogenes wird mit
demselben Begriff bezeichnet. Der gemeinsame Nenner ist wohl, daß es sich um einen
Text handelt, der zum Nachdenken Anlaß gibt.
In dieser Hinsicht entspricht das griechische παραβολη dem, was im Hebräischen
mit MSL bezeichnet wird. Auch das hebräische Wort zeichnet sich durch einen vielfältigen
Gebrauch aus; die ursprüngliche Bedeutung dieser Wurzel ist "ähnlich sein, gleich sein".
Im Hat bezeichnet MSL einen kurzen Spruch, hinter dem etwas steckt, der zu denken gibt.
Auch hier gibt es wieder verschiedene Nuancierungen:
- Sprichwort
(1 Sam 10,12)
- Spottwort
(Jes 14,4)
- Weisheitsspruch
(Spr)
- Rätselspruch
(Ps 49,5)
- Orakelspruch
(Num 23,7)
- Sinngehalt einer Symbolhandlung (Ez 24,3)
Sehr eng verwandt mit der atl. Verwendung sind auch die jüdischen Gleichnisse.3 Der ntl.
Gebrauch ist vom atl. Gebrauch abhängig, eher nicht von Aristoteles her ableitbar.
1.2 Formkritische Einteilung (bes. nach Jülicher/Bultmann)
1) Vergleich
Der Vergleich enthält meist eine Vergleichspartikel, wie z.B. "οσ" - "so ... wie".
Vergleiche treten meist in Gestalt eines Satzes auf, z.B. Mt 10,16; Mt 13,52.
2) Metapher
Die Metapher ist ein abgekürzter Vergleich ohne Vergleichspartikel; die Sache und
das Bild bleiben unterscheidbar. Daher ergibt sich aus dem Kontext eine semantische
Spannung. In der Antike galt die Metapher als ein Element der ausschmückenden Rede,
also eher eine "Dekoration". In neuester Zeit ist man zu einer präziseren Bestimmung
gelangt: es handelt sich meist um einen ganzen Satz, der eine irritierende Beziehung
herstellt zwischen zwei Dingen, die nicht unbedingt kongruent sind. Beispiele: "Archil ist
ein Löwe", "Du bist ein Esel", "Ihr seid das Salz der Erde"; vgl. a. 2 Kor 3,6 und Kohl 4,5.
Eine Metapher erzeugt also ein spannungsvolles Verhältnis zwischen zwei semantischen
Komplexen, ist aber ein innovativer, kreativer Akt, der auch etwas von der Kraft der
1
Beispiele: Homerische Gleichnisse, Höhlengleichnis v. Platon, Fabel des Menenius Agrippa.
Mk: 13mal; Mt: 17mal; Lk: 18mal; Hebr 9, 9; 11, 19
3 Vgl. Artikel von G. Stemberger (s. Literaturliste)
2
Univ.Doz.R.Kühschelm WS 1994/95 Exegese: Ausgewählte Gleichnisse
Seite 6
Sprache nahebringt. Verwandt mit der Metapher ist die Hyperbel: sie kann als eine
übertriebene Ausdrucksweise beschrieben werden, z.B. in Mt 6,3; Mt 5,294.
3) Bildwort
Beim Bildwort steht das Bild allein - statt der Sache, statt des gemeinten Inhaltes natürlich dann auch ohne Vergleichspartikel; erst der Kontext läßt das Gemeinte deutlich
werden. So kann es z.B. vorkommen, daß eine Metapher durch ein Bildwort weitergeführt
wird: Das Bildwort in Mt 5,13b.c ist nur durch den Kontext der vorangehenden Metapher
(V.13a) zu verstehen und in seiner Bedeutung zu erfassen. Andere Beispiel sind Mk 2,17;
Mt 5,14; Mt 24,28; Mk 2,21-22 (Doppelbildwort). Solche Bildworte haben meist auch eine
große Nähe zu Sprichwörtern, zu allgemeingültigen gnomischen Aussagen.
4) Gleichnis im engeren Sinn
Das Gleichnis ist insofern mit dem Vergleich bzw. dem Bildwort verwandt, als es
eine Fortbildung und Ausgestaltung derselben zu einer kleinen Erzählung von relativer
Selbständigkeit darstellt. Gleichnisse sind nie nur Einzelaussagen, sondern bestehen
immer aus mehreren Sätzen. In der Regel wird ein bekannter Vorgang aus dem
Alltagsleben (oder auch aus der Natur) geschildert5; es überzeugt durch seine Logik und
durch den Bekanntheitsgrad dessen, was erzählt wird. Auf diese Art und Weise erhält das
Gleichnis Zustimmung: der Hörer kann sich dem nicht entziehen. Die Evidenz der
alltäglichen Erfahrung steht also im Vordergrund, der niemand seine Zustimmung
verweigern kann. Das Zeitmaß ist das Präsens. Bsp.: Mk 4,26-27 (wachsende Saat); Mt
13,33 (Sauerteig); Mt 13,31 (Senfkorn); Mt 24,32-33 (Feigenbaum); Mt 11,16-17
(Fischnetz); Lk 15,3-7.8-10 (verlorenes Schaf, verlorene Drachme); Mt 11,16-17 (die
launischen Kinder am Marktplatz) u.v.a. HARNISCH hat die Gleichnisse im engeren Sinn
als "epische Miniaturstücke" bezeichnet und legt Wert darauf, daß man sie von der
Parabel unterscheidet.
5) Parabel
Die Parabel hingegen ist nichts Alltägliches oder eine Gesetzmäßigkeit der Natur,
sondern eine erfundene Geschichte: ein ungewöhnlicher Einzelfall wird in dramatischer
Form erzählt6; der dramatische Aufbau zeigt sich durch mehrere auftretende Personen,
Wechselgespräche, Haupt- und Nebenfiguren, Szenen, Selbstgespräche usw.; das
Zeitmaß ist Aorist (narrative Erzählzeit). Die strikte Unterscheidung zwischen Sach- und
Bildhälfte, so wie das genaue Benennen eines "tertium comparationis" (meist ein sehr
allgemeiner Satz) wird in neuerer Zeit abgelehnt7, da es sich doch eher um eine
dramatische Erzählung handelt mit einer - wie P. RICOEUR meinte - erzählerischen
Extravaganz. Es wird etwas erzählt, was man so nicht erwarten würde: einzelne
Erzählelemente bringen etwas unerwartetes, überspitztes, paradoxes in die Erzählung ein,
so daß der anfängliche Erwartungshorizont des Hörers unterlaufen wird. (z.B. der
ungerechte Verwalter, der am Schluß gelobt wird oder die Bezahlung der Arbeiter im
Weinberg. In solchen Elementen zeigt sich, so P. RICOEUR, besonders die
Verschränkung des Weltgeschehens mit dem, was über Gott undseine Herrschaft erzählt
werden soll. Die Parabel wurde oftmals auch als eine große, ausgestaltete Metapher
bezeichnet, die für sich selber spricht. Daher ist es auch nicht notwendig, genau einen
Vergleichspunkt zu finden: das Ganze der Erzählung muß in den Blick genommen werden
4
Dieser Vers ist eben keine praktische Handlungsanweisung, sondern soll etwas Bestimmtes
ausdrücken.
5 Natürlich müssen wir uns heute etwas abmühen, den Sinn bzw. den Bezug zum Alltagsleben zu erkennen,
weil unser alltägliches Leben anders ist als damals zur Enstehungszeit der Erzählungen.
6 Man sagt der Parabel eine Tendenz zur Bühne nach.
7 zu Recht, meint Kühschelm; JÜLICHER hatte darauf noch großen Wert gelegt.
Univ.Doz.R.Kühschelm WS 1994/95 Exegese: Ausgewählte Gleichnisse
Seite 7
und in all seinen Facetten erschlossen werden. Bsp.: Lk 15 (Vom verlorenen Sohn); Mt 20
(Arbeiter im Weinberg); Lk 16 (Kluger Verwalter); Mk 12 (Böse Winzer).
6) Beispielerzählung
Eine Beispielerzählung zeigt anhand eines erzählten Musterfalls, wie man sich
(nicht) verhalten soll. Ihr kommt nicht so sehr eine metaphorische, vielmehr eine
paradigmatische, exemplarische Bedeutung zu. Das Erzählte läd zur Nachahmung ein:
die Beispielerzählung hat also eine auffordernde, imperativische Tendenz. Vorformen der
Beispielerzählung sind casus oder exempla (z.B. Mt 5,23), die dann zu einer längeren
Erzählung mit mehreren Szenen und Personen ausgestaltet werden. Diese Gattung gibt
es nur im Lk-Evangelium, z.B. Lk 10,30-35 (barmherziger Samariter); Lk 12,16-20
(törrichter Kornbauer); Lk 16,19-31 (der Reiche und Lazarus); Lk 18,2-8 (Witwe und
Richter).10-13 (Pharisäer und Zöllner im Tempel). Die exemplarische Funktion ergibt
meist erst aus dem Kontext, in den die Geschichte hineingestellt wird. Es gibt in neuerer
Zeit Zweifel8, ob man die Beispielerzählung als eine eigene Gattung bezeichnen soll, da
die Gattungsgrenzen zur Parabel fließend sind (Vgl. Dramaturgie, Personenkonstellation).
Jedoch geht es eben weniger um eine metaphorische Bedeutung, sondern um Positiv/Negativ-Vorbilder; die auftretenden Personen sind eher "Typen". Es werden immer
besondere Personen oder Gruppen ("der Priester", "der Zölllner" usw.) Die exemplarische
Funktion ergibt sich meist erst aus dem Kontext.
7) Allegorie und Allegorese
Mit "Allegorie" wird eine Erzählung ähnlich der Parabel oder dem Gleichnis
umschrieben, die jedoch - im Unterschied zu den letzteren - einen verborgenen
(außerhalb ihrer selbst liegenden) Sinn enthält. Es handelt sich um eine verschlüsselte
Erzählung: man braucht einen Schlüssel oder eine Legende, um dem Sinn und der
Bedeutung auf die Spur zu kommen; BULTMANN bezeichnet sie als "geheimnisvolle oder
phantastisch-spielende Verkleidung eines Sachverhalts". In dieser Form der Erzählung
sind alle Einzelheiten und Details von Bedeutung: die einzelnen Züge meinen jeweils
etwas anderes, verborgenes, geheimes. Allegorien wirken oft etwas gekünstelt und
inkoherent. (Vgl. Ez 17,3-10 (Adler - der Schlüssel wird dann in V11-20 geliefert); Jes 5 das Lied vom Weinberg; Ri 9,7-21) Im NT gibt es eigentlich keine Allegorien, jedoch eine
verwandte Art, nämlich allegorische Ausdeutungen von Gleichnissen und Parabeln durch
die Evangelisten: das nennt man "Allegorese". So wird etwa das Gleichnis/ die Parabel
vom Sämann (Mk 4,3-9) in den folgenden Versen allegorisch ausgedeutet. Die Parabel
vom unkraut unter dem Weizen (Mt 13,24-30) wird in den Vv. 36-43 ausgedeutet. Solche
Allegorese stellt sicher auch eine gewisse Einengung dar; sie sind offenbar
Deutungshilfen der Urkirche und könnten darauf hinweisen, daß die Urkirche die
Gleichnisse Jesu vielleicht nicht so gut verstanden hat. Es ist jedenfalls festzuhalten, daß
es in den Gleichnissen Jesu zwar allegorische Züge gibt, daß sie jedoch nicht von Jesus
selbst als Allegorien erzählt wurden. Es ist also ein Potential vorhanden, das später dazu
einladen konnte, es weiterzudenken, weiterzuparaphrasieren, weiterauszugestalten. (z.B.
Knecht, Sklave, Schuldner waren feste Metaphern für den sündigen Menschen)
8) Johanneische Bildreden
Damit sind die sog. "Ich-bin-Worte" (Joh 4; 6; 8; 11; 15) Jesu gemeint, in denen
zentrale christologische Aussagen ins Bild gefaßt werden. Oftmals sind sie zu großen
Reden ausgestaltet; das ist eine spezifisch johanneische Ausprägung. Ob sie eine
Weiterbildung von Gleichnissen Jesu darstellen, ist nicht ganz eindeutig zu eruieren.
9) Gleichnis-, Symbolhandlung
8
Besonders HARNISCH; CROSSAN wertet alle Beispielerzählungen als Parabeln der Verkehrung, der
Umkehrung: in der Gottesherrschaft kehren sich die Verhältnisse um. Die Beispielerzählungen wurden zwar
im Kontext der Gottesherrschaft erzählt, was aber noch nich heißt, daß sie selbst auch Parabeln von/über die
Gottesherrschaft sind; sie haben nicht die Gottesherrschaft selber zum Thema (vgl a. HEININGER).
Univ.Doz.R.Kühschelm WS 1994/95 Exegese: Ausgewählte Gleichnisse
Seite 8
Es geht um gehandelte Metaphern: Jesus hat bestimmte Handlungen gesetzt,
denen über das Unmittelbare hinaus eine Zeichenhaftigkeit zukommt, z.B. die
Mahlgemeinschaft mit Sündern, der Kreis der Zwölf; Namensverleihung des Kephas; die
Fußwaschung;die Verfluchung des Feigenbaums (oder AT: Namengebung bei Hosea;
Jeremia, der öffentlich einen Krug zerbricht).
1.3 Andere Einteilungen
Eine Einteilung nach Adressaten unterscheidet Gegnergleichnisse (z.B. Mk 12 - die
bösen Winzer) und Jüngergleichnisse (z.B. Lk 12,41-48 - der treue und untreue
Verwalter). Nimmt man den Inhalt als Unterscheidungsgrundlage, kann man differenzieren
zwischen Reich-Gottes-Gleichnissen, Gerichtsgleichnissen, Parusiegleichnissen (z.B. Mt
25,1-13 - die klugen und törrichten Jungfrauen). Von der Sachhälfte her unterscheidet
man dann noch Wachstumsgleichnisse (Mk 4,26-29 - die selbstwachsende Saat) und
Knechtsgleichnisse (Lk 17,7-10 - vom unnützen Knecht). D.O.VIA unternahm eine
Unterscheidung nach dem Erzählgefälle: als "tragische Gleichnisse" bezeichnete er
solche mit einem tragischen, schlimmen Ende (z.B. Mt 22,1-14 - die Parabel vom
Gastmahl), als "komische Gleichnisse" solche, die gut enden, wie z.B. Lk 16,1-8 (Parabel
vom ungerechten Verwalter). Schließlich kann man auch nach der Traditionsschicht
(Quellenlage) differenzieren: Gleichnisse aus der Mk-Quelle, aus Q oder aus Sondergut
Lk bzw. Mt (vgl. Material 1). Wie das Materialblatt zeigt, gibt es auch
Doppelüberlieferungen, wie z.B. das Gleichnis vom Senfkorn, das sowohl bei Markus als
auch in Q überliefert ist. Zusammenfassend läßt sich sagen, daß die Abgrenzungen
zwischen den verschiedenen Formen nicht immer ganz klar sind; es gibt immer wieder
Übergänge. In dieser Vorlesung geht es vor allem um das Gleichnis im engeren Sinn und
um die Parabel.
1.4 Zusätzliche Gattungsmerkmale und Beschreibungskriterien
1.4.1 Charakteristische Einleitungen: Dativanfang, Nominativanfang, Frageform9
• Dativanfang: Jeremias beruft sich hier auf die rabbinischen Gleichnisse, in denen
sich ähnliches findet, etwa "masal le" - "Ein Gleichnis: einem König, der ..." Das ist
die Kurzformel bei den Rabbinen für eine längere Einleitung: "Ich will dir ein
Gleichnis erzählen. Womit läßt sich denn diese Sache vergleichen? Es verhält sich
mit ihr wie mit einem König, der ..." Hier wird meist mit einem Relativsatz (asär)
weitergeführt. Diesen Dativanfang mit ausgeführter Frage finden wir auch im NT,
z.B. Mk 4,30-31: "Womit sollen wir die Gottesherrschaft vergleichen, in welche
Parabel sollen wir sie stecken, wie einem Senfkorn..." oder in ausgeführter Form Lk
13,20-21:"Wem soll ich die Gottesherrschaft vergleichen? Sie seit gleich einem
Sauerteig..."10 Der Kurzformel entsprechen im NT meist die Ausdrücke "wird
verglichen werden mit", "ist gleich einem". Die Endübersetzung müßte aber etwa
lauten: "Mit der Gottesherrschaft verhält es sich wie ..."; es geht immer um den
ganzen geschilderten Vorgang - das setzt diese alte rabbinische Einleitung voraus.
Dadurch soll vermieden werden, daß man einen einzelnen Aspekt isoliert
herausnimmt, was eine unscharfe oder einseitige Interpretation zur Folge hat.
9
Vgl. Aufstellung bei J. Jeremias
Es handelt sich hier um wörtliche Übersetzungen, um die Dativkonstruktion aufzuzeigen.
10
Univ.Doz.R.Kühschelm WS 1994/95 Exegese: Ausgewählte Gleichnisse
Seite 9
• Nominativanfang: hier liegt die reine Erzählung vor, ohne eine βασιλεια Einleitungsformel. Es wird einfach mit der Erzählung begonnen: "Ein Sämann ging
aus, zu säen..." (Mk 4,3) Weitere Beispiele: Mk 12,1; Lk 7; Lk 10,30; Lk 15,11.
Diese Form findet sich am häufigsten bei Lk, der selten die o.g.
βασιλεια−Einleitungsformel gebraucht.
• Frageform: das ist eigentlich ein Sonderfall des Nominativanfangs, im
Griechischen
meist
mit
"τις",
z.B.
"Welcher
König..."
(Lk
14,31;15,8;14,28;11,5;15,4;17,7) Diese Frageeinleitung provoziert den Hörer und
zieht ihn hinein in das Geschehen. Die Frageform wird auch meist im ganzen
Gleichnis durchgehalten und verlangt eine unmittelbare Stellungnahme vom Hörer:
er kann sich dem nicht entziehen. Wir finden etwas ähnliches sonst nur im AT, z.B.
bei Jesaja, im Buch Haggai.
1.4.2 Erzählgesetze
Wie hier erzählt wird, entspricht weitgehend der Volksdichtung. Diese Erzählform ist
durch folgende Elemente gekennzeichnet:
◊ Ökonomie der Erzählung steht im Vordergrund: es wird knapp erzählt
◊ Es treten nur die notwendigsten Personen auf: in Mk 4,3ff. z.B. tritt überhaupt nur
eine Person auf.
◊ Gesetz der szenischen Zweiheit: nur zwei Personen treten gleichzeitig redend
oder handelnd auf, z.B. der ungerechte Verwalter läßt die Schuldner einzeln
auftreten; vgl.a. Mt 21 (die ungleichen Söhne) ; Mt 25 (Talente)
◊ Geradlinigkeit oder Einsträngigkeit der Erzählung: es wird geradlinig auf das Ziel
zugesteuert; es gibt keine Nebenhandlungen oder ausschmückende Details. Auch
die auftretenden Personen werden kaum durch Attribute erweitert: ihre Affekte oder
psychologischen Motivationen bleiben in der Regel unbekannt. Attribute finden sich
nur dort, wo es für die Erzählung wichtig ist, z.B. die törrichten/klugen Jungfrauen.
◊ Manchmal fehlt bei solchen Erzählungen der Schluß - entweder weil er
gleichgültig oder weil er selbstverständlich ist, z.B. Lk 4,10; 13,9.
◊ Gesetz der Wiederholung: dieselben Phrasen wiederholen sich innerhalb einer
Erzählung, z.B. im Gleichnis vom unbarmherzigen Knecht: "Hab Mitleid mit mir!"
oder in der Parabel vom verlorenen Sohn:"Vater, ich habe gesündigt." Eine solche
Wiederholung macht die Sache eindrücklicher.
◊ Die 3-Zahl: findet sich häufig in den Gleichnissen, z.B. drei Typen von Dienern
oder in der Parabel vom Sämann: die dreimalige Unfruchtbarkeit wird durch die
Frucht überboten.
◊ Gesetz des Achtergewichts: der Druckpunkt liegt hinten, d.h. am Schluß der
Erzählung. (Vgl. Mk 4,3ff.)
◊ Stilmittel der Übertreibung: der 30/60/100fache Ertrag in der Parabel vom
Sämann oder die 10000 Talente sind keine realistischen Zahlen. Sie sind so hoch
gegriffen, daß man sich das kaum vorstellen kann.
◊ Monologe und Dialoge: es kommt zu einem Wechsel von Figurenreden und
Erzählerrede.
1.4.3 Besondere Personenkonstellation in Parabeln: "dramatisches Dreieck"
In Parabeln finden sich häufig besondere Personenkonstellationen, die als
"dramatisches Dreieck" bezeichnet werden.11 In einem ersten Typ gibt steht ein
Handlungssouverän als Initiator der Handlung im Mittelpunkt. Dieser ist mit einem
11
Vgl. R.W. Funk, G. Sellin, W. Harnisch
Univ.Doz.R.Kühschelm WS 1994/95 Exegese: Ausgewählte Gleichnisse
Seite 10
antithetischen Zwillingspaar konfrontiert: einer dramatischen Hauptfigur (=
Protagonist) und einer dramatischen Nebenfigur. An diesen Dreien hängt das
Erzählgerippe, alle anderen Personen sind nur Staffage. Meist ist der
Handlungssouverän als erster genannt (z.B. die ungleichen Söhne im Weinberg;
Parabel von den Talenten: Herr - jene mit 5 / 1 Talent(en)). Meist kommt es auf die
Extremposten an; Zwischenschattierungen sind meist nur ein erzähltechnischer
Übergang. Andere Beispiele: die Arbeiter im Weinberg; Gastmahl; verlorener Sohn.
Seltener ist das antitheitsche Zwillingspaar zuerst genannt: Lk 7,41-42; Lk 16 - der
Reiche und Lazarus. Der zweite Typ ist geprägt vom "Gesetz des offenen
Dreiecks":
HS
d HF
d NF
Es dreht sich um drei Personen in abfallender Reihenfolge; die dramatische
Hauptfigur vollzieht meist einen Rollenwechsel, wie in Mt 18,23ff.: der
unbarmherzige Knecht vollzieht die erfahrene Güte nicht weiter, oder Lk 16,1ff.: der
kluge Verwalter, der sich gut stellt und versucht, die Situation zu retten. Diese
spezifische Konstellation ist für den Handlungsverlauf sehr prägend. Das Dreieck
ist deshalb offen, weil Handlungssouverän und dramatische Nebenfigur meist
nichts miteinander zu tun haben. Eine Ausnahme ist Mk 12,1ff, wo sich das Dreieck
schließt, indem die törichten und die klugen Jungfrauen miteinander in
Kommunikation treten. Das Rollenrepertoire muß aber eben nicht
notwendigerweise ausgeschöpft werden; die jeweilige Konstellation hilft, den
dramatischen Aufbau und die Aussage zu verstehen.
1.4.4 Bedeutung der Realien
Die Realien verweisen auf zeitkulturelle Umstände. Es ist wichtig, darum zu wissen,
da die Texte dadurch Profil gewinnen. In der Parabel vom Sämann etwa ist die
Eigenart des Ackerbaus in Palästina von Belang, beim Bildwort vom Licht sind die
Verhältnisse des palästinensischen Ausbaus von Bedeutung, im Rahmen der
Parabel vom verlorenen Sohn spielen erbrechtliche Fragen und Rechtssatzungen
eine Rolle. Durch derartige Hintergründe treten ungewöhnliche Erzählzüge heraus
und geben dem Ganzen ein Profil: die 10000 Talente in Mt 18 sind für damalige
Verhältnisse eine kaum vorstellbar große Summe.
1.5 Überlieferung und Redaktion der Gleichnisse
1.5.1 Jesus
Der historische Jesus hatte eine Vorliebe für eine methaphorisch-bildhafte Sprache;
es ist eine sehr ansprechende und plastische Sprache für seine Botschaft von der
βασιλεια als der anbrechenden und schon angebrochenen Gottesherrschaft, die er
seinen Hörern nahebringen will. Die Gleichnisse haben einen weisheitlichen
Aspekt, der auf das Wachstum der Gottesherrschaft verweist und zu Gelassenheit
auffordert; in ihrem apokalyptischen Moment mahnen sie aber zu Wachsamkeit
unter Verweis auf das eschatologische Gericht. Das Verhalten und das Wirken
Jesu
(Wunder,
Begegnungen)
sind
der
wichtige
Rahmen
der
Gleichnisverkündigung: sein Verhalten ist soz. der Kommentar zu seiner
Gleichnisverkündigung, so wie die Gleichnisse Kommentar sind zu seinem
Verhalten - beides gehört zusammen. Bezüglich der historischen Rückfrage ist ein
Univ.Doz.R.Kühschelm WS 1994/95 Exegese: Ausgewählte Gleichnisse
Seite 11
grundsätzliches Vertrauen in die historische Zuverlässigkeit der Gleichnisse
angebracht; ihre kompakte Sprachform gewährleistet eine getreue mündliche
Überlieferung. Allerdings ist an jedem Text neu zu prüfen, ob es sich tatsächlich um
die ipsissima vox Jesu handelt oder wo Zufügungen erkennbar werden; mit
urkirchlichen Eingriffen muß man jedenfalls rechnen. Es handelt sich dabei um
Neuakzentuierungen, Ausgestaltungen, aber kaum um echte Neubildungen.
1.5.2 Urkirchliche Verkündigung
Durch die Ablösung von der ursprünglichen Sprechsituation und die Übertragung
ins Griechische geht einiges von der ursprünglichen Aussage und vom
Ursprungskolorit verloren; es handelt sich also um einen doppelten
Transformationsprozeß. Indem die Gleichnisse auf neue Fragestellungen
angewandt wurden, blieb einerseits ihr Anspruch gewahrt, andererseits wurden sie
in den Dienst ekklesiologischer, christologischer und paränetischer Interessen
gestellt. Wie zeigt sich das konkret in den Gleichnissen?
a)
z.B.
14,
+ Die Erzählungen erhalten eine neue Rahmung bzw. werden in einen
anderen
Kontext gestellt und erhalten damit einen neuen Sitz im Leben.
+ Zwei Gleichnisse werden zu einem Doppelgleichnis zusammengestellt,
Lk
15 (verlorenes Schaf/verlorene Drachme), Mt 13 (Senfkorn/Sauerteig).
+ Es werden Gleichnisreden zusammengestellt, z.B. nach Mk 4, Mt 13, Lk
Lk
15.
b)
+ Es werden allgemeine paränetische Schlußbemerkungen angefügt: Mt
20,16 etwa stellt eine Art Anwendung des vorangegangenen Gleichnisses dar; es
handelt sich hier um ein sog. "Wanderlogion", das sich an verschiedenen Stellen
findet. Mt 22,14 wiederum wirkt wie eine Art Formel, die die Sache auf den Punkt
bringt, ohne aber das Ganze zu treffen. In Mt 25,29 hat die Schlußbemerkung den
Charakter einer paradoxen Aussage. Auf Lk 16,8a folgen in 8b.9.10 drei
Anwendungen des Gleichnisses, die eigentlich nichts miteinander zu tun haben und
gleichzeitig auch eine gewisse Relativierung des Gleichnisses darstellen: hier zeigt
sich, daß die Urkirche offenbar auch mit den Gleichnissen gerungen hat, weil die
Texte (im Beispiel das Gleichnis vom klugen Verwalter) moralisch anstößig waren.
+ Allegorisierende Einschübe: in Lk 14,23 deutet die zweite Ersatzeinladung
auf die Heidenmission. Lk 19 enthält in den Vv. 12.14.15.27 Einfügungen, die auf
den Sohn des Herodes anspielen. Es handelt sich also meist um Hinweise auf die
Zeitsituation.
+ Ausgestaltung atl. Zitate: vgl. Mk 4,29 (→ Joel 4,13) und Mk 12,10-11 (→
Ps
118)
+ Gleichnisdeutungen: einige Gleichnisse werden in allegorisierender Form
auf die nachösterliche Verkündigungssituation hin gedeutet. (vgl. Mk 4,13-20; Mt
13,36-43)
Diese Entwicklungen sind grundsätzlich nicht negativ, sondern positiv, weil sie
- das Bildpotential der Gleichnisse Ausschöpfen und entfalten,
- die Gleichnisse in den Dienst der Verkündigung stellen,
- ihnen einen neuen Sitz im Leben geben,
- neue Antworten für die Fragen der neuen Hörer ermöglichen.
1.5.3 Redaktion der Synoptiker
Die Redaktionsarbeit hat eine wichtige Funktion und einen besonderen Sinn
innerhalb der Evangelien; sie setzt bisweilen auch einen neuen Akzent.
Univ.Doz.R.Kühschelm WS 1994/95 Exegese: Ausgewählte Gleichnisse
Seite 12
• Mk: aufgrund der erfahrenen Ablehnung werden die Gleichnisse zu Chiffren für
das Geheimnis der Gottesherrschaft (draußen wirken sie verstockend). In diesem
Zusammenhang ist zu verweisen auf die markinische Parabeltheorie (vgl. Mk 4,1112). Bei Mk stehen die Gleichnisse im Dienst der Volkspredigt und der
Jüngerbelehrung sowie im Kontext von Auseinandersetzungen mit Gegnern.
• Mt: - fügt weitere Allegoresen hinzu: Mt 13,49-50
- bringt heilsgeschichtliche Deutungen: Mt 23,6-7
- Gleichnisse dienen als Argumente für die drängenden Fragen um die
Gemeinde und ihre Ordnung (vgl. Mt 18).
• Lk: - kann als der beste Gleichniserzähler qualifiziert werden, was vor allem in
den großen Gleichnissen im lukanischen Sondergut sichtbar wird.
- Gleichnisse haben die Funktion von allgemeinen Handlungsanweisungen
- Gleichnisse sind besonders auf die Amtsträger zugeschnitten, vgl. Lk
12,41- 48.
- Gleichnisse stehen im Dienst seines Anliegens der Armenfrömmigkeit und
der Sozialkritik (vgl. Lk 14,33; 16,9).
1.5.4 Gleichnisse im Thomasevangelium
Einige dieser Gleichnisse haben synoptische Parallelen, andere sind Sondergut.
Die Beurteilung schwankt zwischen selbständiger nicht-synoptischer JesusÜberlieferung und sekundärer Überarbeitung bzw. Neubildung. Die Wahrheit dürfte
in der Mitte liegen: z.T. sind sie von den synoptischen Evangelien abhängig, z.T.
unabhängig. Sie stehen vielfach auch im Dienst von gnostischen Ideen.
1.6. Überblick über die Geschichte der Gleichnisauslegung
Die Gleichnisse spielten in der Geschichte der Exegese, der Theologie und der
Predigt eine große Rolle, fanden aber keine einhellige Auslegung. So hat man von
frühester Zeit an mit manchen Gleichnissen gerungen und sie wurden beispielsweise
spiritualisiert, wenn sie anstößig wurden oder man meinte, sie Jesus nicht zutrauen zu
können. (z.B. das Gleichnis vom untreuen Verwalter, das egoistische Verhalten der klugen
Jungfrauen)
1.6.1 Allegorische Auslegung bei Kirchenvätern und mtl. Theologen
Die Methode der Auslegung im gesamten Mittelalter bis in die Neuzeit hinein war
weithin die der Allegorese, der allegorischen Auslegung. Als Beispiel dient die
Auslegung von Lk 10.30ff. (barmherziger Samariter) durch Augustinus:12 der Mann
steht für Adam selbst, Jerusalem ist die himmlische Stadt des Friedens, aus deren
Glückseligkeit Adam fiel;Jericho verweist auf die Vergänglichkeit, die Räuber
stehen für den Teufel und seine Engel, die Adam seine Unsterblichkeit nehmen
und ihn schlugen, d.h. zur Sünde überredeten. Während der Priester und der Levit
für den Klerus des alten Bundes stehen,der zur Erlösung nichts beitragen konnte,
verweist der Samariter (= Beschützer) auf Jesus selbst. Das Verbinden der
Wunden ist das Einschränken der Sünde, Öl ist der Trost der guten Hoffnung, Wein
die Aufforderung, mit glühender Begeisterung zu wirken; das Tier ist das Fleisch, in
dem der Erlöser sich zu uns herabließ: daß der Mensch auf das Tier gehoben wird,
ist der Glaube an die Fleischwerdung Christi. Die Herberge schließlich ist Sinnbild
12
Hier kurz nach Dodd zusammengefaßt.
Univ.Doz.R.Kühschelm WS 1994/95 Exegese: Ausgewählte Gleichnisse
Seite 13
für die Kirche, wo Reisende erfrischt werden, wenn sie von ihrer Pilgerfahrt in die
himmlische Heimat zurückkehren usw. Es handelt sich also - zumindest aus
heutiger Sicht - um eine sehr willkürliche Art der Auslegung. Es ist offensichtlich,
daß dabei die Gefahr des Mißbrauches der Gleichnisse sehr groß ist; im Laufe der
Geschichte kam es auch immer wieder zu Mißbräuchen: das hatte z.T. fatale
Auswirkungen in kirchlichen oder politischen Maßnahmen. (z.B. Lk 14,23 als
Legitimierung für eine Zwangsmissionierung)
1.6.2 Gleichnisauslegung der Neuzeit
Die Reformatoren haben sich entschieden gegen die oft willkürliche Allegorese
gewandt, ohne sie aber gänzlich zu überwinden. Ein großer Einschnitt in der
Geschichte der Gleichnisauslegung kam mit A.JÜLICHER Ende des 19. Jhds.: er
lehnte ebenfalls die allegorische Auslegung grundsätzlich ab, allegorische Züge in
den Gleichnissen eliminierte er als spätere urkirchliche Einflüsse und Zutaten. Er
wollte Jesu Gleichnisse als "παραβολαι" im Sinn des Aristoteles und im Anschluß
an Lessing verstanden wissen. Jülicher unterschied bei jedem Gleichnis klar
zwischen einer Sach- und einer Bildhälfte; diese beiden kommen zusammen in
einem klar zu definierenden "tertium comparationis". Diese Methode führte dann
zur Eruierung von allgemeinen aufklärerischen Wahrheiten, z.B. Mk 4,3: jedes
erfolgreiche Tun ist auch von Mißerfolg begleitet. Das stellt eine Reduktion der
Aussage dar; seine Methode wurde dann später auch des öfteren hinterfragt: seine
starke Orientierung an Aristoteles oder seine Nicht-Berücksichtigung der
Paralleltexte aus dem rabbinischen Bereich. Die Überwindung der Allegorese aber
wird nach wie vor als das große Verdienst Jülichers angesehen.
1.6.3 Dodd - Jeremias - Linnemann: Rückbindung an den historischen Jesus
Diese Richtung macht gegenüber der doch sehr rationalistischen Ansicht Jülichers
darauf aufmerksam, daß Jesu Gleichnisse nur in Verbindung mit seiner Botschaft
von der anbrechenden und angebrochenen Gottesherrschaft interpretiert werden
können und den ursprünglichen Sprecher, seine Sprechsituation und seine
Grundintention mitzubedenken ist. Eine Reduktion auf einige allgemeine
aufklärerische Wahrheiten ist daher nicht möglich. DODD verstand diesbezüglich
die Gleichnisse als Ausdruck einer realisierten Eschatologie - eine etwas
eigentümliche Position. JEREMIAS hatte als erkenntnisleitendes Interesse die
Rückfrage nach der ursprünglichen Botschaft Jesu und versuchte, jeweils die
Redesituation zu rekonstruieren. Für ihn war es ja allein Jesus, der allein die
christliche Verkündigung zu legitimieren imstande war; er hat sie dann auch von
urkirchlichen Ausschmückungen abgehoben und von paränetischen und
allegorischen Zusätzen gereinigt (durchaus auch im Sinne Jülichers, aber mit der
Intention, zur Ursprungsbotschaft Jesu zurückzukehren). Dabei hat er besonders
betont, daß Jesus die Gleichnisse argumentativ und kämpferisch verwendet hat,
um seine Gegner in die Schranken zu weisen. LINNEMANN (auf ähnlicher Linie)
verstand die Gleichnisse als Situation der Unterredung/des Gesprächs; sie geht
davon aus, daß Jesus versucht hat, ein Einverständnis herzustellen, indem er
seinen Adressaten in Form von Parabeln Raum gibt, ihnen narrativ Möglichkeiten
zuspielt: Linnemann bezeichnet das mit dem Phänomen der "Verschränkung". In
der Parabel verschränkt sich das Urteil des Erzählers Jesus mit dem seiner
historischen Hörer; die Auffassung der Hörer wird mit in die Gleichniserzählung
hineingenommen, sie wird berücksichtigt, in gewisser Weise aber auch umgebogen
oder in andere Bahnen gelenkt. Linnemann hat als eine der ersten erfaßt, daß die
Univ.Doz.R.Kühschelm WS 1994/95 Exegese: Ausgewählte Gleichnisse
Seite 14
Gleichnisse so etwas wie Sprachgeschehen sind, wo das Entscheidende durch
das Wort geschieht.
1.6.4 Lohmeyer - Fuchs - Jüngel: hermeneutisch-existentialer Ansatz
Einen Ansatz von LOHMEYER aufgreifend (30er Jahre) und radikal auf die
menschliche Existenz hin wieterdenkend meinte FUCHS, Gleichnisse seien zeitlos
gültige Sprachereignisse, die den Menschen die Nähe Gottes vermitteln. Das
Gleichnis ist Geschenk, ja Sakrament, da es selbst realisiert, was es sagt. Es
spricht Gott als alles umfassende Liebe den Menschen zu.13 JÜNGEL legt Wert
darauf, daß durch die Gleichnisse die βασιλεια Gottes nahegebracht wird. Die
βασιλεια kommt im Gleichnis als Gleichnis zur Sprache: im Gleichnis wird die
βασιλεια zugesprochen, vermittelt, ja realisiert.14 Das Gleichnis ist auf diese Art
überhaupt die sachgemäße Form des Redens von Gott. Die Gleichnisse sind also
soz. das Instrument der βασιλεια, in dem sich Gottes Herrschaft selber auch
realisiert, aber eben als Gleichnis.
1.6.5 Wilder - Funk - Via: literaturwissenschaftlicher Ansatz
Dieser Ansatz ist eine Weiterführung des vorhergehenden: die Gleichnisse werden
als Beispiele fiktionaler Literatur gesehen, die die Bedeutung in sich selber tragen,
sie bilden eine "autosemantische Einheit". Sie sind somit autonome, ästhetische
Kunstwerke, die nicht auf etwas außerhalb verweisen und daher auch autonom
nach den Methoden der Literaturwissenschaft interpretiert werden können. Sie sind
daher auch unabhängig von ihrer Entstehungssituation, vom ursprünglichen
Kontext und vom ursprünglichen Sprecher gedeutet werden. Das gilt besonders für
die Parabeln, die auf dieselbe Stufe gestellt werden wie Parabeln der modernen
Literatur, z.B. von Kafka. FUNK macht dabei darauf aufmerksam, daß es die
Gleichnisse verstehen, durch aufdringliche Schilderung des Alltäglichen das
Alltägliche zu durchbrechen, das damit in den Rahmen des Endgültigen gestellt
wird. Gerade die Parabeln verstünden es, das Übliche mit dem Unüblichen in eine
besondere Beziehung zu bringen. Die Erzählung des Alltäglichen weist plötzlich
eine unerwartete Kehre ("unexpected turn") auf, die die neue Sicht der Wirklichkeit
einbringt, dem Hörer eine neue Welt zur Wahl stellt. Im Alltäglichen, das geschildert
wird, vollzieht sich also so etwas wie die Offenbarung des Endgültigen. Ähnliches
findet sich auch bei VIA, der aber wieder stärker an Jesus festhält.
1.6.6 Ricoeur - Weder - Harnisch: metapherntheoretischer Ansatz
Die Grundeinsichten der beiden vorhergehenden Ansätze liegen auch diesem
Ansatz zugrunde. Das Gleichnis wird als Metapher im weiteren Sinn gesehen. Die
Metapher setzt zwei unvereinbare semantische Komplexe in Beziehung und
vermittelt so eine neue Erfahrung, einen neuen Wirklichkeitsbereich und
Sinnstiftung.15 Indem die Metapher soz. die Urkraft der Sprache verkörpert
ermöglicht sie ein tieferes Verständnis der Wirklichkeit, ja die Metapher schafft eine
neue Wirklichkeit! Sprache ist Setzung, ist Realisierung von Wirklichkeit. In der
Metapher zeigt sich also auch die poetisch-kreative und verändernde Kraft von
13
Dann ist Jülichers Unterscheidung von Sach- und Bildhälfte natürlich völlig irrelevant.
Es bleibt aber die Differenz zwischen Gott und Welt gewahrt!
15 Darin liegt ein erweitertes Verständnis der Metapher: früher galt die Metapher lediglich als uneigentliche
Redeweise und mehrdeutige Verwendung von Wörtern, eine bloße Ausschmückung oder rhetorisches
Stilmittel.
14
Univ.Doz.R.Kühschelm WS 1994/95 Exegese: Ausgewählte Gleichnisse
Seite 15
Sprache. Gewisse Dimensionen von Wirklichkeit können dann nur mehr
metaphorisch ausgedrückt werden. Das gilt nun besonders für Jesu Botschaft von
der Gottesherrschaft. Entsprechend sind die Gleichnisse bzw. Parabeln Jesu
Gottesreichmetaphern: sie stehen im Dienst der Gottesreichverkündigung (auch
wenn keine basileia-Einleitungsformel o.ä. vorhanden ist). Weder bringt als
Beispiel: Achill ist ein Löwe - analog: Gottesherrschaft ist Gleichniserzählung. Die
Gottesherrschaft wird in Beziehung gesetzt zu dem, was erzählt wird, Mensch und
Welt werden in den Horizont Gottes gerückt (daher sind es oft paradoxe und
hyperbolische Erzählungen bzw. Erzählelemente).16 Die Gleichnisse markieren den
Einbruch der Welt Gottes in die Geschichte; damit ist es dann sinnlos, noch nach
einem "tertium comparationis" oder nach einer allgemeinen Wahrheit zu fragen.
WEDER meint, daß die Interpretation darauf verzichten muß, die Gleichnisse selbst
zu ersetzen, indem man sie auf einen theologischen Lehrsatz reduziert. Vielmehr
gilt es, die Gleichniserzählung, die ja die Welt Gottes vermittelt, in den Vordergrund
zu stellen und sie auszulegen in ihren Strukturen, in ihrer Logik, in ihrem Bildfeld,
sie in ihrer Extravaganz zu erschließen. Allerdings sind die Gleichnisse auch
historisch verankert und im Kontext des Lebens Jesu zu interpretieren. (besonders
von WEDER betont) Mit Jesus selber ist die Gottesherrschaft nahegekommen:
Gleichnisse, Verkündigung der Gottesherrschaft und historischer Jesus sind nicht
zu trennen, sondern unlösbar miteinander verbunden - das ist auch gegen den
literaturwissenschaftlichen Ansatz gesagt. WEDER hat dazu aber auch noch den
existentialen Ansatz miteinbezogen: im Gleichnis wird dem Hörer die βασιλεια so
nahegebracht, daß er dadurch auch sich selber und seine Welt besser,
angemessener, neu versteht. Gleichnisse ermöglichen also Entdeckung; sie sind
quasi ein Gesprächsvorgang, der den Hörer miteinbezieht. Indem sie erzählerisch
neue Möglichkeiten schaffen, befreien sie den Menschen auch aus seinen
Verkrustungen, aus seinen eingefahrenen Verhaltensweisen (vgl. Mt 20). Man sieht
hier, daß WEDER, der als Hauptvertreter dieses Ansatz gelten kann, sehr viele
Anliegen einbezogen hat.
1.6.7 Klauck - Heininger: Rehabilitierung der Allegorik
Sie fordern eine stärkere Berücksichtigung des jeweiligen Bildfeldes für Gleichnisse
und Parabeln; sie meinen nämlich, daß es "feste Metaphern" gibt (z.B. Herr - König
→ Gott) und legen damit ein gewisses allegorisches Verständnis nahe, das man
auch Jesus selber nicht ganz absprechen kann. HEININGER wendet gegen
Harnisch, Weder und Jüngel ein, daß sich das Abbild der Gottesherrschaft nicht
überall verifizieren läßt. (so hat etwas der unfruchtbare Feigenbaum mit der
Gottesherrschaft eigentlich nicht sehr viel zu tun, da geht es um Jesu Sendung zu
Israel oder beim Gleichnis vom Schatz und der Perle geht es um den Eintritt in die
Nachfolge Jesu, also um die rechte Reaktion auf die Gottesherrschaft, aber nicht
um die Gottesherrschaft selber) Es gebe verschiedene Grade der Relation zur
Gottesherrschaft und dazu braucht es Anhaltspunkte im Text, z.B. basileiaEinleitungsformel oder eingeschliffene Metaphern wie Vater, Richter, König, Herr,
die von vorneherein auf Gott hin durchsichtig sind.
1.6.8 Arens - Frankemölle - Fusco: Pragmatische Gleichnistheorie
Dieser Ansatz kommt von der Textpragmatik her; die Leitfrage lautet: wer
kommuniziert mit wem in welcher Situation mit welchen Mitteln, mit welcher Absicht,
aufgrund welches Wirklichkeitsverständnisses? Also eine sehr umfassende
16
Nach Ricoeur gilt "erzählerische Extravaganz" als Zeichen religiöser Sprache.
Univ.Doz.R.Kühschelm WS 1994/95 Exegese: Ausgewählte Gleichnisse
Seite 16
Fragestellung. Die Gleichnisse werden als kommunikative Handlungen Jesu in den
Blick genommen, die dann auch zu neuer Praxis drängen. Diese Theorie will alle
bisherigen Dimensionen zusammenbinden.
2. Das Gleichnis/die Parabel vom Sämann und dessen/deren
Auslegung: Mk 4,3-9.14-20 par
Es handelt sich um das erste Gleichnis17 im Rahmen der Gleichnisrede Mk 4 (bzw.
Mt 13, wo sich eine Erweiterung findet und Lk 8, wo sich eine Reduktion im Vergleich zu
Mk 4 findet.). Das Gleichnis wird durch eine besondere Notiz in V. 1-2 eingeleitet, die u.a.
das Lehren Jesu in Gleichnissen thematisiert. Nach dem Gleichnis folgt ein Einschub (V.
10-12), der ein abgewandeltes Verstockungszitat (vgl. Jes 6) darstellt - dieser Einschub
soll hier zunächst ausgeklammert werden und wird später (s. Kap. 3: die sog.
Parabeltheorie bei Mk) behandelt. Nach dem Übergangsvers 13 folgt in V. 14-20 die
Deutung der Parabel, in der Einzelelemente des ursprünglichen Gleichnistextes
aufgegriffen, gedeutet und darin auch neu akzentuiert werden.
2.1. Textanalyse von Mk 4,3-9 par18
Das Gleichnis ist ein allgemein bekannter Text: er wird viel gebraucht in der Schule
oder in der Gemeindearbeit bzw. taucht beim Gottesdienst als Lesung auf. Dem Gleichnis
wurden in der Auslegungsgeschichte verschiedene Bezeichnungen gegeben:
"Vom Sämann"
"Vom unverzagten Sämann" (JEREMIAS)
"Vom ungesicherten Sämann" (FUCHS)
"Vom geplagten Bauern" (SCHWEIZER)
"Von der Aussaat" (E.BISER)
"Von der Saat und ihrem großen Ertrag" (SCHÜRMANN)
"Vom verschiedenen Schicksal der Saat"
"Vom ausgestreuten Samen"
"Vom vielerlei Acker" (JÜLICHER)
Diese verschiedenen Überschriften zeigen, daß man um die rechte Sinnspitze und
Bedeutung des Textes ringt. Unterschiedliches wird im Vordergrund gesehen: Sämann,
Saat, Acker. KÜHSCHELM hat die traditionelle Bezeichnung "Parabel vom Sämann"
gewählt, die auch ihren biblischen Grund hat: in Mt 13,18 findet sich nämlich der biblische
Name des Gleichnisses: "Ihr habt nun gehört die Parabel vom Sämann."
2.1.1 Struktur und Erzählweise (besonders Mk-Text)19
Im Ganzen zeigt sich eine schön durchgeführte formale Struktur des Textes. Am
Anfang und am Schluß finden sich Aufmerksamkeitssignale (V. 3a.9), die eine Art
"inclusio" (=Einschluß) für den übrigen Text bilden und durch das Thema des
Hörens geprägt sind; sie fordern zum Hören auf. V. 9 wird in der Exegese oft auch
als "Weckruf" bezeichnet. Dieser Satz findet sich noch öfter in den Evangelien, so
daß man ihn auch als "Wanderlogion" ansehen kann. In der kurzen Exposition (V.
3b.4a) fällt der dreimalige Gebrauch von "σπειρειν" - "säen" auf, womit schon ein
17
Gleichnis im weiteren Sinn - die genaue Gattungsbestimmung folgt später
Vgl. die Synopse auf Materialblatt 2.1
19 Die Versionen bei Mt und Lk werden nur komparativ zur Verdeutlichung herangezogen, wenn es
notwendig erscheint.
18
Univ.Doz.R.Kühschelm WS 1994/95 Exegese: Ausgewählte Gleichnisse
Seite 17
bedeutendes Stichwort genannt ist;20 das Ausgehen des Sämanns wird besonders
betont. V. 4a ist ein Hinweis auf ein besonderes Geschehen beim Säen. Es folgen
dann in den V. 4-7 drei21 parallele Strophen, die jeweils vom negativen Geschick
verschiedener Teile des Samens erzählen, mit den folgenden Elementen:
a) einleitendes "ο µεν ... και αλλο ... και αλλο ... και αλλα" (V. 4.5.7.8)
b) das Verb "επεσεν" ("fiel")
c) Ortsbezeichnung (auf den Weg, auf das Felsige, in die Dornen)
d) ein Verb für eine feindliche Aktion (Kommen der Vögel, Aufgehen der Sonne,
Aufgehen der Dornen)
e) negativer Effekt/vernichtende Wirkung: και + Verb
Die vierte Strophe stellt dann eine Überbietung dar: wieder findet sich die
Verbalform "επεσεν" und eine Ortsbezeichnung, dann aber gefolgt von der positiven
Wirkung. (V.8) Das vierte Element fällt also aus (keine feindliche Aktion) und am
Schluß folgt der positve Effekt, der nochmals dreifach gesteigert wird.
Die Erzählung ist geprägt von einem einfachen Satzstil (parataktische Reihung mit
και; kaum untergeordnete Sätze und Partizipien) und einem äußerst knappen
Erzählstil (außer V. 5.6.7d): es wird keine Motivation geschildert, keine
Beschreibung des Sämanns oder der Handlung und auch keine novellistische
Ausmalung wie etwa im Thomasevangelium.22 Es werden auch keine näheren
Angaben über den Samen gegeben, z.B. ob es sich um Weizen oder Gerste
handelt etc. Kennzeichen dieser Parabel sind also Ökonomie und Zielstrebigkeit in
der Darstellung. Allerdings gibt es V. 5.6.7d einige Erweiterungen gegnüber dem
geschilderten Grundschema. (Vgl. V. 7d: "und Frucht brachte es nicht") Auffällig ist
auch, daß der Sämann nur in der Exposition wirklich Subjekt ist, sonst steht der
Samen im Vordergrund. In den Strophen 1-3 ist der Samen ein passives Objekt, in
der vierten Strophe ist er aber aktiv, agierendes Subjekt! Hier zeigt sich auch, daß
der Sämann gar nicht so im Vordergrund steht. Der dreifach gestaffelte Ertrag in
der vierten Strophe stellt in seiner betonten Schlußstellung ein Gegengewicht dar
zum dreimaligen Mißerfolg. Der Text lebt von dieser Spannung zwischen dem
dreimaligen Mißgeschick und dem deutlich davon abgehobenen, positiv
überbietenden dreifach genanntem Erfolg am Ende. (Entsprechung!) Es wird also
die Regel "de trie" (aus drei) angewandt, gleichzeitig legt das vierte Element durch
die Überbietung den Druckpunkt an den Schluß.23 Was völlig fehlt, ist ein
Gesprächselement; es findet sich nicht einmal ein Selbstgespräch, so daß man von
einer "szenisch gegliederten Pantomime" (EICHHOLZ) zu sprechen versucht ist.
Das betrifft aber wohl nur das Handeln des Sämanns, und nicht das Geschick des
Samens, das doch im Vordergrund steht.
2.1.2 Einzelerklärung
In der Übersetzung des Textes gibt es keine besonderen Schwierigkeiten außer
einigen unklassischen Formulierungen (Semitismen).
V.3: Am Beginn steht die Aufforderung zum Hören im Imperativ Sg. Das folgende
"ιδου" ("Siehe") ist eine geläufige Wendung, die nicht viel mehr als ein Doppelpunkt
bedeutet. 24 Das Ausgehen des Sämanns wird besonders hervorgehoben und in
der Erzählzeit (Aorist) dargeboten. Für das Substantiv "Sämann" findet sich im
20
Bei Lk wird eine richtige Alliteration geboten.
Vgl. die Bedeutung der Dreizahl in der Volksdichtung
22 Vgl. den Text auf Material 2.1
23 OLLRICH: "Achtergewicht mit Dreizahl ist das vornehmste Element der Volksdichtung."
24 Vgl. "Hinne" im Hebräischen
21
Univ.Doz.R.Kühschelm WS 1994/95 Exegese: Ausgewählte Gleichnisse
Seite 18
griechischen Text das Partizip Präsens mit dem Artikel25: das klingt für viele
Exgeten recht semitisch; vor allem irritiert der Artikel ("Der Sämann"): das scheint
ein generischer Artikel zu sein - der typische Sämann gemeint. Das wiederum
verweist auf einen semitischen Sprachhintergrund. Das Ziel des Tuns ("säen") steht
im Infinitiv Aorist (mit finalem Sinn): es handelt sich hierbei um ein "Archelexem" ein Wort, das den folgenden Text beherrscht. Alles ist diesem Aussäen zugeordnet
und davon abgeleitet.
V.4: V.4a gehört noch zur Exposition - die sonst eher bei Lk vorzufindende
Infinitvkonstruktion kommt von der LXX her ("Es geschah beim Säen"). Mit "ο µεν"
beginnt dann die erste der drei Strophen. In V.4b läßt sich übersetzen "auf den
Weg" oder "entlang des Weges". Dahinter steckt eine Unschlüssigkeit darüber, wie
in Palästina gesät wurde: nach oder vor dem Pflügen? G.DALMAN26 meint, daß
nach dem Säen der Same eingepflügt wurde, und nach der Ernte zwar umgepflügt
wurde, aber nicht vor dem neuerlichen Säen noch einmal gepflügt wurde. Das Feld
wurde in Saatstreifen eingeteilt und gleich hinter dem Sämann wurde nachgepflügt,
um den Samen unter die Erde zu bringen. Beim Säen war es dann unvermeidlich,
daß manches auch auf die kleinen Tretpfade zwischen den Saatstreifen fiel, die
nicht mit umgepflügt wurden; dort konnten die Vögel dann leicht die Samen
aufpicken. JEREMIAS hat diese Ideen von Dalman aufgegriffen und ein wenig
abgewandelt: er meint, daß unmittelbar nach dem Säen gepflügt wird und Mk 4,7
die Dornen erwähnt, zeige, daß noch nicht gepflügt worden ist, denn sonst würden
die Dornen nicht stehen. Jeremias meint, daß auch die kleinen Tretpfade
mitumgepflügt wurden. K.D.WHITE plädiert für die andere Sicht: es wurde vor dem
Säen gepflügt, nach dem Säen nicht mehr. Es läßt sich beides belegen. KLAUCK
faßt zusammen, daß vor und nach dem Säen gepflügt wurde. (Nachher im Sinn
unseres Eggens) Grundsätzlich muß aber beachtet werden, daß es sich um eine
Erzählung handelt, d.h. "Realismus mit vielen Rissen" (KLAUCK)! Eine Erzählung
arbeitet auch mit vielen Typisierungen und Verkürzungen: sie sagt nicht alles.
Wichtig ist vor allem, daß sich die Widerstände gegen das Wachsen des Samens
sich aus realen Verhältnissen belegen lassen: die verschiedene Qualität des
Bodens, die sengende Sonne, die Dürre, das Unkraut und die Dornen, die Tiere
etc. Die Tatsache, daß die Widerstände im Text gehäuft auftreten, deutet
daraufhin, daß hier bereits die Realität gesprengt wird.27 Lk setzt voraus, daß die
Saat auf den Weg fällt (vgl. Lk 8,5: "zertreten"), jedoch dürfte es sich hier eher um
eine novellistische Ausmalung handeln.
V.5-6: Das übliche Schema (s.o.) wird in diesen Versen erweitert und ergänzt. V.5
enthält eine lokale Verdeutlichung ("wo es nicht viel Erde hatte"), zweimal werden
Begründungen gegeben (V. 5c.6b) Auch fällt auf, daß zwei Verben verwendet
werdem, um die vernichtende Wirkung auszudrücken: verbrannt, verdorrt.
"το πετρωδες" ist das Steinige, das Felsige; Mt hat den Plural in der Bedeutung von
"Felsboden"; bei Lk ist zu übersetzen: "auf den Fels" - gemeint ist der Kalkfelsen,
der nur von einer dünnen Ackerkrume bedeckt war. Es wird das sofortige Aufgehen
des Samens betont; mit dem Aufgehen der Sonne wird hier auf ihre versengende
Kraft verwiesen: verbrennen, vertrocknen.
V.7: Es ist die Rede von den Dornen: ob sie sich schon vorher versamt hatten oder
erst jetzt aufgingen, wird nicht gesagt. Gemeint ist: wo Dornen stehen, gehen sie,
auch wenn sie mitumgepflügt werden, schnell wieder auf. In diesem Vers fällt der
Zusatz auf, daß es keine Frucht brachte; das Gegenteil davon findet sich am Ende
von V.8: "und gab Frucht." Der Zusatz wirkt wiederum stark semitisch: "Frucht
25
wörtlich: der Säende
"Arbeit und Sitte in Palästina zur Zeit Jesu"
27 Das wirft auch ein erstes Licht auf die Gattung (→ Parabel - kein alltäglicher Vorgang).
26
Univ.Doz.R.Kühschelm WS 1994/95 Exegese: Ausgewählte Gleichnisse
Seite 19
geben". Er wird wohl sehr bewußt gesetzt, um das Ganze auf den Höhepunkt zu
bringen und einen Kontrast zu V. 8 zu schaffen.
V.8: Der Beginn des Verses ist durch den Plural ("αλλα") vom Vorhergehenden
bereits abgehoben: die Frage, ob damit der allergrößte Teil damit gemeint ist.
(Kühschelm verneint: es handelt sich bloß um eine prinzipielle Kontrastierung) Eine
weitere Abhebung erfolgt durch das hinzugesetzte Attribut "die Erde die gute". Es
fallen weiters zwei ergänzende Partizipien ("emporrankend und wachsend") auf, die
grammatisch etwas unglücklich eingefügt sind (das Fruchtbringen steht vor diesen
beiden Partizipien, wäre logisch aber eher die Folge!); sie wirken wie eine
Verdoppelung des Aufgehens zuvor (der Dornen). Das Imperfekt signalisiert einen
dauernden, anhaltenden Charakter der Frucht. Zu der zweiten Vershälfte gibt es
einige Textvarianten ("bis zu...zu...zu" bzw. "das eine...das andere...das andere"),
die aber für die Auslegung nicht entscheidend sind. Real gesehen ist ein 1012facher Ertrag schon sehr viel, so daß hier ein ungewöhnlich positiver Ertrag zum
Ausdruck gebracht wird, der fast schon an die eschatologische Fülle heranreicht
und im Kontrast steht zu den dreimaligen vorherigen Mißerfolgen.
V.9: Dieser Vers kann als Weckruf bezeichnet werden, der eine besondere
Aussage beinhaltet: das Hören, eine besondere Aufmerksamkeit sind gefordert.
Hier könnte es sich evtl. auch um eine vor-markinische Tradition handeln.
2.1.3 Form, Gattung und Bildfeld
Die Formbestimmung versucht, die individuelle, gerade diesem Text eigene Gestalt
zu erheben, wohingegen die Gattungsbestimmung im Vergleich mit anderen Texten
die allgemeingültige Form zu erheben sucht. Von der Form her handelt es sich um
ein "Kontrastgleichnis"28: der Kontrast von Erfolg und Mißerfolg steht im
Vordergrund. Das ist nicht dasselbe wie die sog. Wachstumsgleichnisse (z.B. das
Gleichnis vom Senfkorn), wo einem unscheinbaren Anfang das verblüffende große
Ende gegenübergestellt wird. Hier ist der Kontrast etwas anders gelagert. Bei der
Bestimmung der Gattung könnte man mit einer gewissen Berechtigung von einem
Gleichnis sprechen mit der Begründung, daß ein typisches, allgemein geläufiges
Geschehen erzählt wird. Allerdings wirkt die Erzählung doch sehr konstruiert mit
dem spannungsvoll gestalteten Kontrast: die Häufung des Mißgeschicks einerseits
und der ungeheure, fast eschatologisch anmutende Erfolg am Schluß andererseits
deuten eher in eine andere Richtung. Zudem ist das vorherrschende Tempus der
Aorist, so daß es sich wohl um eine Parabel handelt. In ihrer Außergewöhnlichkeit
scheint die Erzählung eher eine erfundene, fiktive Geschichte zu sein. Das Bildfeld
unterstreicht zusätzlich, daß es sich um eine Parabel handelt: ein Vergleich mit
Texten, die aus ähnlichen Motiven bestehen, zeigt, daß ein durchaus konstruiertes
Bild vorliegt, das im Ganzen wie im Detail ein Fülle von Assoziationen und
Vorstellungen einbringt, die über das vordergründig Erzählte auch hinausweisen
und dem Ganzen eine größere Tiefe geben. Wie die Auflistung auf Materialblatt
2.2 zeigt, wird das Bild vom Säen in der Bibel und in der jüdischen Literatur sehr
häufig verwendet. Die einzelnen Bestandteile der Parabel lassen sich an vielen
Orten in metaphorischer, übertragener Verwendung nachweisen. Das Bild vom
Säen hat also eine beträchtliche Tiefendimension. Das Säen kommt als ein
schöpferisches Handeln Gottes, das gute oder schlechte Handeln des Menschen in
den Blick, der Mensch oder auch das Wort Gottes werden als Same angesehen.
Hieraus ergeben sich auch für unsere Parabel verschiedene Tiefendimensionen.
28
Gleichnis hier im weiteren Sinn verstanden
Univ.Doz.R.Kühschelm WS 1994/95 Exegese: Ausgewählte Gleichnisse
Seite 20
2.2 Textanalyse von Mk 4,14-20par
2.2.1 Struktur und Erzählweise
Diese auslegende Deutung (nach dem wohl auf Mk zurückgehenden
Verbindungsvers 13) der Sämannsparabel bringt, wenngleich sie sich sehr eng an
die ursprüngliche Parabel anlehnt, auch eine Akzentveränderung. Sie ist formal
stark zurückbezogen auf die Parabel. Die V. 15ff. zeigen analog zur Parabel eine
vierteilige Gliederung, die formal durch die Demonstrativpronomen in V.
15.16.18.20 angezeigt ist. Gleichfalls werden wichtige Vokabeln aufgegriffen: säen
(7 mal), Felsböden (V.16→V.5), Dornen (V.18→V.7a), Erde (V.20→V.8), ersticken
(V.19→V.7), Frucht tragen (V.19.20→V.7.8). Aber es werden auch eine ganze
Reihe von Begriffen neu eingeführt. Diese tragen die eigentlichen Sachaussagen;
es wird auch nicht alles gedeutet, sondern durchaus eine Auswahl getroffen. Es
liegt also eine eigentümliche Verschmelzung von metaphorischer und direkter
Aussageweise vor. Z.B. V.14: "Der Sämann sät" ist aus der ursprünglichen Parabel
aufgegriffen und der Same wird als "Wort" gedeutet usw. Es ergibt sich eine
kunstvolle Gleiderung mit folgenden Bedeutungsnuancen:
- Der Mißerfolg wird noch stärker betont und die Haltung der Menschen
gegenüber dem Wort wird besonders wichtig.
- Die Semitismen fehlen; es werden stärker hypotaktische Konstruktionen
verwendet.
- Es tauchen Wörter ohne aramäisches Äquivalent auf.
- Es findet ein Tempuswechsel zum Präsens statt in den V. 15.16.18.
2.2.2 Einzelerklärung
V.14: Die Motive und Wendungen werden als Metaphern für etwas anderes
ausgedeutet; bei Lk ist es noch deutlicher: "Der Same ist das Wort Gottes", bei Mt
ist es zunächst vermieden, erst in V. 19 ist vom Wort der βασιλεια die Rede. Bei
Mk ist das absolute Wort gemeint: Der Sämann sät das Wort. Es ist ein terminus
technicus der urchristlichen Verkündigungssprache (vgl. Apg 4,4; Gal 6,6; Kol 4,3; 1
Petr 2,8) und bezeichnet das Christusgeschehen, das nachösterliche Evangelium.
Der Sämann allerdings wird nicht gedeutet, sondern offen gelassen, wahrscheinlich
bewußt, so daß er sowohl christologisch wie ekklesiologisch durchsichtig bleibt.
V.15: Die Empfänger werden hier zunächst mit dem Boden verglichen, auf oder in
den gesät wird. In V.16.18.20 sind die Empfänger der Botschaft selbst die Gesäten,
d.h. der Same.
Hier werden zwei verschiedene Vorstellungen miteinander
verbunden: eine eher atl., daß Gott Menschen aussät und eine eher griechische
Vorstellung vom λογος als Same, der in jedem Menschen eingesenkt ist. Der innere
Grund für diese ungereimte Redeweise liegt in der paränetischen Absicht des
Textes. Die eigentliche Mahnung dabei lautet: sie sollen Frucht bringen bzw. der
Same soll im Boden Frucht bringen - das Wort im Leben der Menschen. Es liegt ein
unauflösliches Ineinander vor, was sich auch sprachlich zeigt (s.o.) Die Vögel
werden auf den Satan hingedeutet, der das Gute ausreißt, der das Wort aus den
Herzen der Menschen reißt, so daß es nicht Fuß fassen und zur Wirkung kommen
kann.29
V.16/17: Die Einleitungswendung "Ähnliches gilt..." deutet darauf hin, daß die
Empfänger mit dem Samen selbst verglichen werden (das ist in den V. 14/15 nicht
so!). Die Freude kann als anfänglicher Überschwang ("Scheinblüte", vgl.a. V. 5)
29
Das Motiv des Vogels, der auf den Satan hingedeutet wird, findet sich auch in der Apokalypse Abrahams.
Univ.Doz.R.Kühschelm WS 1994/95 Exegese: Ausgewählte Gleichnisse
Seite 21
charakterisiert werden30, als ein schneller Enthusiasmus, dem nichts folgt. Das
Motiv der Wurzel (V.17) hat eine zweifache Aussagerichtung: sie sind selbst im
Glauben nicht verwurzelt ( vgl. hebr. AMN - glauben=Stand fassen) und lassen das
Wort in ihrem Innern keine Wurzel schlagen, sondern sind unbeständig: ihr Glaube
dauert nur eine Zeit lang. Das ist ein Zeichen für ihre innere Haltlosigkeit. Lk
transformier t das etwas anders: "die bis zu einem gewissen Zeitpunkt glauben".
V.17c (Drangsal und Verfolgungen um des Wortes willen) ist als Gen.abs.
konstruiert. "θλιψις" meint eigentlich die eschatologische Bedrängnis, hier aber die
gegenwärtige Mühsal gläubiger Existenz, die zu den geschichtlichen Erfahrungen
der christlichen Gemeinde auch gehört (vgl. Apg 14,22). "διωγµος" meint nicht
große Christenverfolgungen, sondern vereinzelte Anfeindungen, Nachstellungen,
Übergriffe, also auch ein Grundphänomen der Anfangszeit. Das verdeutlicht die
markinische Wendung "um des Wortes willen" (vgl. Mk 8,35;10,29), d.h. um Jesu
und seiner Botschaft willen entstehen solche Anfeindungen (notwendigerweise).
"σκανδαλιζονται"31 hat als Bedeutungsnuancen: Ärgernis nehmen, etwas als
Anstoß empfinden, irre werden, Anstoß nehmen, was in letzter Konsequenz zum
Glaubensabfall führt. Besonders deutlich ist das bei Lk ausgedrückt (Lk 8,13). Es
sind in diesen beiden Versen also wesentliche Erfahrungen der Urkirche
angesprochen. Sünde, Feigheit und Abfall: das sind die bedrückenden
Alltagserfahrungen der urchristlichen Gemeinde, die hier zur Sprache gebracht
werden.
V.18/19: Die Einleitung ist etwas abgewandelt durch eine stilistische Variante und
durch eine Steigerung, indem in V. 18b nochmals neu angesetzt wird. Inhaltlich
werden akute Gefahrensituationen genannt:
- Sorgen der Welt: ein ängstliches Sich-Sorgen um die Existenz, um das
Fortgehen in der Welt
- Trug des Reichtums32: der Sog des Materialismus, die Gefahr des Wohlstandes
ist hier angesprochen.
- Begierde nach dem Übrigen: böses, sündiges Verlangen33
Es ist die Gefahr angesprochen, sich von vielerlei Angenehmen gefangennehmen
zu lassen und das Entscheidende zu vergessen. Bei Lk (V. 14) wirkt diese Passage
noch drastischer: die Sorgen werden wie Lasten dargestellt; im Bild erstickt nicht
das Wort, sondern die Menschen selber.
V.20: Der Anfang ist wiederum leicht variiert ("εκεινοι" werden abgehoben von
"ουτοι") Dem Partizip Aorist ("die einmal gesät sind") folgen im Präsens die
Vorgänge des Hörens, Annehmens, Fruchtbringens: darin ist eine wiederholte,
präsentische Gültigkeit ausgedrückt in bezug auf jene, die einmal gesät wurden. Es
ist damit deutlich auf die Situation der Hörer Bezug genommen: ihnen wurde das
Wort ja "gesät" (auch die Tempusformen dienen dieser Verschränkung des Textes
mit dem Leben des Hörers). Es ist schließlich auch eine implizite Anforderung,
immer neu zu hören. Bei Lk finden sich als implizite Forderungen ein gutes und
lauteres Herz beim Hören sowie in Gelassenheit und Standhaftigkeit auszuharren.
Mt legt Wert darauf, daß sie das Wort "hören und verstehen": nicht nur rational,
sondern die Integration in die gesamte Lebenspraxis. Das bewirkt dann auch das
30 Die freudige Aufnahme des Wortes ist ein gängiger Terminus der urkirchlichen Mission, vgl. Apg 8; 1
Thess 1,6.
31 Dieses Wort ist im Gegensatz zu den meisten anderen dieses Textes, die eher aus der Briefliteratur
stammen, auch bei den Synoptikern belegt.
32 Dieser Ausdruck findet sich sonst vorwiegend in der Briefliteratur.
33 Der Ausdruck ist bei den Synoptikern sonst nicht so negativ besetzt, eher in der Briefliteratur (vgl. Röm
1,24; Gal 5,24; Jak 1,14-15).
Univ.Doz.R.Kühschelm WS 1994/95 Exegese: Ausgewählte Gleichnisse
Seite 22
Fruchtbringen. Bei Mt fällt auch die absteigende Reihenfolge (beginnend mit
100fach) auf.
Rückblickend kann man sagen, daß die Parabel und ihre Deutung in der gleichen
Bildtradition stehen, diese aber unterschiedlich auswerten. In der Deutung steht
nicht mehr so sehr der Kontrast von dreifachem Mißerfolg und Erfolg im
Vordergrund, sondern das verschiedenartige Verhalten derer, die mit den
verschiedenen Böden/Samen geschildert sind. Es sind also die Adressaten des
Wortes im Blick; die Parabel ist zur Warnung und Mahnung geworden an die
Christgewordenen, an die christliche Gemeinde allgemein. Die drei
abschreckenden Beispiele mit vielen Facetten an Erfahrung werden durch den
Erfolg gar nicht so ausgewogen (vor allem bei Mt). Hier schlägt sich wohl etwas
nieder, was dann auch ein Stück Kirchengeschichte geworden ist: der Weg und das
Geschick der christlichen Botschaft durch die Zeit hindurch: Missionserfahrungen,
Bedrängnisse der Anfangszeit, Leben der christlichen Gemeinden.
2.2.3 Gattung
Mk 4, 14-20 ist auf die vorhergehende Parabel bezogen (z.B. Übernahme der
vierteiligen Gliederung) , selbst aber keine Parabel, sondern Allegorese (=
allegorische Auslegung der Parabel). Sie ist strukturell vergleichbar mit
apokalyptischen Traum- und Visionsdeutungen. Die Einzelangaben werden im
übertragenen Sinn ausgedeutet für etwas anderes: es werden Einzelmotive aus der
Parabel herausgenommen, die in sich schon so etwas wie Metaphern sind, und
gedeutet. Es ist heute in der Exegese allgemein anerkannt, daß wir es mit einer
allegorischen Auslegung eines vorgegebenen Textes zu tun haben; lediglich
WEDER ist etwas vorsichtiger und spricht von einer "Transformation des
ursprünglichen Jesus-Gleichnisses in den Erfahrungsbereich der nachösterlichen
Gemeinde", was aber im Prinzip auf das gleiche herauskommt. Aus dem
Ursprungsleichnis ist Paränese geworden. Der Rahmen der Parabel ("Höret!") wird
jetzt zum Hauptthema gemacht. Auf diese Weise wird auch stark ethisiert. Aus dem
ursprünglichen Zuspruch ist nun eine Mahnung geworden: in drastischen
Beispielen wird den Hörern geschildert, wie sie auch mit dem Wort umgehen
könnten, wie sie es aber auch positiv aufnehmen können.
2.3. Überlieferung und Redaktion: "ipsissima vox" und "Herrenwort"
2.3.1 Überlieferung und Redaktion der Parabel Mk 4,3-9
Es herrschen die Formprinzipien des mündlichen Erzählens vor: Reihung von
Hauptsätzen, Achtergewicht, 4er-Struktur. Darüberhinaus enthält die Parabel
semitisch klingende Wörter und Redewendungen. Dieses Grundschema wird durch
einige Erweiterungen ergänzt:
V.5b: nicht viel Erde, keine Tiefe
V.6c: weil es keine Wurzel hatte
V.7d: und Frucht gab es nicht (die negative Wirkung wurde aber schon vorher
deutlich)
V. 8: Partizipien: emporrankend und wachsend
Früher hat man gesagt, das gesamte Gleichnis ginge auf Jesus zurück, heute ist
man da etwas vorsichtiger geworden. Die genannten Erweiterungen verweisen auf
spätere Ergänzungen und späteres Wachstum. Strittig ist auch bei der
Rekonstruktion (vgl. die Rekonstruktionen von WEDER und KLAUCK auf
Univ.Doz.R.Kühschelm WS 1994/95 Exegese: Ausgewählte Gleichnisse
Seite 23
Materialblatt 2.3), ob die Aufmerksamkeitssignale (V. 3a.9) zur ursprünglichen
Parabel gehören. Das Aufmerksamkeitssignal in V.9 ("Weckruf") ist eine Art
"Wanderlogion" und wurde wohl von der Urkirche oder von Markus hinzugefügt.
Auch bei der Ertragsangabe (V.8) ist ihre Ursprünglichkeit fragwürdig. WEDER hält
sie für nicht ursprünglich, da ein 30facher Ertrag zwar noch vorstellbar sei, ein
60facher aber sicher nicht mehr. KLAUK verweist darauf, daß dem 3fachen Ertrag
der 3fache Mißerfolg entspricht - durch diesen Kontrast werde die Parabel erst
vollständig. Im Ganzen ist aber die Gestalt der Jesusstufe bewahrt, so daß es sich
im Wesentlichen um die ipsissima vox Jesu handeln dürfte. Bei der Rekonstruktion
von KLAUCK fällt auf, daß er den V. 6 ins Aktiv setzt, das entspricht durchaus dem
sonstigen Ductus. WEDER hält die Aufmerksamkeitssignale für ursprünglich (vgl.
Material 2.3). Die Ergänzungen sind vor dem Hintergrund urchristlicher
Missionserfahrung zu sehen; mitunter lassen sie auch einen leicht moralisierenden
Ton durchschimmern. Geprägte Bildfelder werden mit gewissen Einzelzügen
verbunden, aber sonst sind keine weiteren interpretierenden Eingriffe festzustellen.
Eine Redaktionsarbeit von Markus ist kaum nachweisbar: evtl. das "ιδου" in
V.1b als neues Aufmerksamkeitssignal (das allerdings nicht viel mehr als ein
Doppelpunkt ist). Die Betonung des Ausgehens des Sämanns könnte von Mk
hinzugefügt worden sein und evtl. ein gewisses christologisches Verständnis
verraten; dieses Hinausgehen findet sich nämlich öfter bei Mk (vgl. Mk 1,38;2,13).
Mt betont weniger stark den Kontrast: ein Hinweis darauf ist, daß er fast immer den
Plural gebraucht (αλλα ); er individualisiert dagegen stark die Erträge am Schluß.
Auffallend ist vor allem, daß aus der Klimax eine Antiklimax wird (Mt 13,8: 100 - 60
- 30); dahinter steckt seine Erfahrung als Gemeindeseelsorger: Mt ist Realist - so
groß ist der Erfolg auch wieder nicht, es gibt ein unterschiedliches Maß an Einsatz
der Gläubigen. Weiters hat Mt die Mk-Vorlage gekürzt und stilistisch verbessert. Lk
hingegen hat die Vorlage stärker abgewandelt (z.B. die Alliteration am Beginn: Lk
8,5). Er führt gleich zu Beginn bereits den Samen ein, was einen deutlicheren
Ansatzpunkt für eine allegorische Auslegung bietet. Lk hat auch am Ende den
3fachen Ertrag reduziert (nur 100fach), um geistliche Klassen zu vermeiden. Die
Parabel im Thomasevangelium (vgl. Materialblatt 2.1) ist wohl nicht ursprünglich.
Hier wird der Sämann mehr betont und novellistisch ausgemalt in seinem Tun, die
gute Erde selbst bringt die Frucht (hier wird das metaphorische Verständnis der
Bodenart schon vorausgesetzt); das ist schon gnostisch gedacht im Blick auf die
Beschaffenheit des Menschen. Auch die Zweiteilung am Ende (nur 60 - und
100fach) spricht gegen die Ursprünglichkeit. Der Same ist - gemäß gnostischer
Anschauung - als göttlicher Lichtfunke verstanden, der im Innern des Gnostikers
Wurzel fassen soll und reifen muß, um ihn dann mit der göttlichen Lichtwelt, dem
Pleroma vereinigen zu können. (= Wachsen der Ähren in die Höhe) Hier stehen
also deutlich gnostische Vorstellungen im Hintergrund. Es folgt auch bei Thomas
keine Deutung; der Text bleibt also esoterisch: die Eingeweihten verstehen
ohnedies den tieferen Sinn und die Nichteingeweihten sollen ihn gar nicht
verstehen.
2.3.2 Überlieferung und Redaktion der Deutung Mk 4,14-20
Die Deutung ist als elitäre Jüngerbelehrung Jesus in den Mund gelegt; es ist jedoch
zweifelhaft, ob es sich um originäre Worte ("ipsissima vox") Jesu handelt. Dagegen
spricht der große Unterschied zwischen Parabel und Deutung. Obwohl sich die
Deutung sehr stark an die Parabel anlehnt (Struktur, zentrale Wörter, Aufbau), gibt
es doch einen großen Unterschied:
a) Die Deutung hat eine andere Grundtendenz: nicht der Kontrast von Gewinn und
Verlust, sondern die Paränese, die Warnung, die Mahnung an die
Univ.Doz.R.Kühschelm WS 1994/95 Exegese: Ausgewählte Gleichnisse
Seite 24
Christgewordenen steht im Vordergrund. Abschreckende Beispiele werden
angeführt, die durch die abschließende Erfolgsnotiz kaum aufgewogen werden.
b) Die Deutung hat auch eine andere Sprachgestalt: es gibt keine Semitismen
mehr, dafür enthält sie viel klassisches Griechisch und auch die Tempusstruktur
und die Hypotaxen sind eher griechisch konzipiert; es wird eine typisch urkirchliche
Sprache gesprochen, wie sie vor allem in der Apg und in der urkirchlichen
Briefliteratur belegt ist.34Z.B. das absolute "ο λογος", das nur hier im Mund Jesu
vorkommt und die vielfältigen Aussagen über das Wort, die in der apostolischen
Zeit geläufig sind sowie mehrere Worte, die bei den Synoptikern nicht, wohl aber
bei Paulus anzutreffen sind.
c) Die Deutung zeigt deutlich die Situation der Urkirche als Hintergrund: es geht um
das Verhalten der bekehrten Christgewordenen gegenüber der Predigt des
Evangeliums - die Gefahr des Abirrens und des Abfalls ist im Blick: Einfluß des
Bösen, der bloß augenblickliche Enthusiasmus, der schnelle Abfall bei
Verfolgungen, die Sorgen der Weltzeit, der Trug des Reichtums, die weltlichen
Begierden.
Deshalb - und nicht nur wegen der Allegorisierungen - handelt es sich wohl um ein
"Herrenwort", das von der Urkirche gebildet und Jesus in den Mund gelegt wurde.
Die Parabel Jesu hat die Leute offenbar nicht in Ruhe gelassen und sie immer neu
herausgefordert. Sie diente schließlich zum Ausdruck der eigenen Sorgen und
Nöte, in der Folge auch zur besseren Erschließung und Bewältigung ihrer
Probleme. Damit wurde die Ursprungsparabel dann auch neu erschlossen, wird in
einen neuen Kontext hineingestellt und bekommt neue Aktualität. Die Parabel Jesu
erweist somit auch in einer veränderten Situation ihre Offenbarungsqualität: man
fühlt sich neu von ihr angesprochen und sie bekommt neue Dimensionen. Es
handelt sich nicht um ein totes Museumsstück, sondern um das weiterwirkende
Wort des in der Urkirche lebendigen erhöhten Herrn, der durch seinen Paraklet in
die ganze Wahrheit einführt, wie Johannes sagen würde. Es ist ein gutes Beispiel
dafür, wie das Wort Jesu in neuer Situation neu zur Geltung gebracht wird.
[Die Ausführungen über die Redaktionsarbeit in der Deutung wurden in der VO
ausgelassen.]
2.4 Bibeltheologische Aussage
2.4.1 Auslegungstypen zu Mk 4,3-9
Die Interpretation der Parabel ist sehr umstritten; je nach Auslegung wird der
Sämann, der Same oder der Boden im Vordergrund gesehen.
a) liberale Exegese (A.JÜLICHER - Jahrhundertwende)
Es handelt sich um ein Gleichnis im engeren Sinn und dient als Illustration einer
allgemein-menschlichen und christlichen Erfahrung: "Wie wir auf dem Feld
immerfort das Sterben und das fröhliche Leben nebeneinander haben, die
Enttäuschung und den lohnenden Gewinn, so müssen auch in Sachen Gottes
Erfolglosigkeit und Erfolg nebeneinander hergehen; das eine ist so sicher wie das
andere. Das "tertium comparationis" besteht also in dem Nebeneinander von Erfolg
und Mißerfolg.
34
Das hat besonders J.JEREMIAS gezeigt.
Univ.Doz.R.Kühschelm WS 1994/95 Exegese: Ausgewählte Gleichnisse
Seite 25
b) Heilsgeschichtliches Verständnis
Dieses kommt stark von der allegorischen Auslegung her; es betont die
Notwendigkeit der Empfänglichkeit des Bodens. Israel wird in seiner Verstocktheit
als ein unempfänglicher Boden, die Christen als ein empfänglicher Boden
charakterisiert. Diese Auslegung scheint am Text ziemlich vorbei zu gehen.
c) Christologisches Verständnis
WELLHAUSEN und JEREMIAS sehen in der Parabel eine Präsentation des
Selbstverständnisses Jesu auch in bezug auf seine Verkündigungssituation. Hier
steht dann natürlich das persönliche Schicksal des Sämanns im Zentrum des
Interesses. Wellhausen:"Jesus lehrt hier nicht, sondern reflektiert laut über sich
selbst." Jeremias sieht die Parabel im Zusammenhang mit der Reich-GottesVerkündigung Jesu, aber er legt Wert darauf, daß in der Parabel ein Reflex der
besonderen Situation im Leben Jesu gegeben ist. Jesus bleibt unbeirrt in seiner
Zuversicht, daß ihm eine reiche Ernte beschehrt ist. (Von Ernte ist allerdings keine
Rede in der Parabel!) Ähnliches findet sich bei O.KNOCH oder J.GNILKA, der die
Parabel an das Ende der Wirksamkeit Jesu datiert und meint, sie bezeuge Jesu
unerschütterlich durchgehaltene Hoffnung im Vertrauen auf das Kommen der
βασιλεια.
d) Verständnis als Reich Gottes-Metapher
Dieses Verständnis geht davon aus, daß mit diesem großen Bild
die
Gottesherrschaft gemeint ist, in der es eben auch eine Zeit der Aussaat und eine
Zeit des Fruchtbringens gibt. Es geht um den Kontrast zwischen dem anfänglichen
Mißerfolg, dem am Ende dann der herrliche Erfolg gegenübersteht, den Gott selbst
bewirkt. Das Gleichnis ist somit Aufruf zum Glauben, daß sich die Gottesherrschaft
schließlich in überwältigenden Dimensionen durchsetzen wird. Z.B. WEDER: "Mit
dem Wort von der βασιλεια verhält es sich wie mit dem Saatgut in dem Gleichnis:
es mag zwar nicht von allen gehört werden; wo es aber gehört wird, da verfehlt es
seine Wirkung nicht, denn es bringt gute Frucht hervor. Das Gleichnis widerspiegelt
einerseits das Vertrauen Jesu in die Macht seines Wortes von der βασιλεια und
andererseits ermutigt es die Hörer zum Hören, denn wo das Wort gehört wird, ist
alles getan, was der Mensch tun kann." Auch bei SCHNACKENBURG ist das
Zentrum die Reich-Gottes-Verkündigung, es kommen einige Zusatzaspekte hinzu.
2.4.2 Integrative Deutung von Mk 4,3-9 (und 14-20) und Relevanz
a) Die Parabel ist eine Metapher für die βασιλεια − das sollte im Vordergrund
stehen.
In Mt 13,19 ist der Bezug der Parabel zur βασιλεια deutlich sichtbar: die Urkirche
hat offenbar diesen Bezug gekannt und die Parabel als Wort von der
Königsherrschaft verkündet. Zudem sind die verschiedenen Bilder (Same, Saat...)
als feste Metaphern durchsichtig auf das Tun und Wirken Gottes. (vgl. a. Material
2.2) Im Zentrum stehen der Same und die Saat, nicht primär der Sämann. Die
Geschichte und das Geschick des Samens in der Welt wird beschrieben und das
paßt auch auf die βασιλεια und die Situation des Hörers angesichts der
hereinbrechenden Gottesherrschaft. Die Parabel ist also eine Aussage über das
Reich Gottes und auch über das Schicksal der βασιλεια und ihrer Aufnahme bei
den Adressaten. Sie ist eine Aussage über das in Jesu Wort und Wirken
stattfindende, wirkmächtige Ausgehen Gottes, um seine Herrschaft zu säen und
durchzusetzen. Der Mißerfolg läßt vieles vergeblich erscheinen. Was ist dann nun
mit dem Reich Gottes? - Letztlich gilt, daß der βασιλεια trotz manchen
Rückschlägen ein überragender Erfolg beschieden ist, und zwar schon jetzt und
nicht nur in einer eschatologischen Zukunft. (vgl. das Imperfekt - Durativ in V.8)
Univ.Doz.R.Kühschelm WS 1994/95 Exegese: Ausgewählte Gleichnisse
Seite 26
Auch jetzt schon setzt sie sich in überragenden Dimensionen durch: das ist der
eigentümliche Druckpunkt unserer Parabel - im Gegensatz etwa zu den
Wachstumsgleichnissen. (geringer Anfang - großes Ende)
b) Die Parabel enthält auch christologische Aussagen
Obwohl der Sämann nicht im Zentrum steht, sagt die Parabel auch einiges über
Jesus selber als den Verkünder der Gottesherrschaft, über sein Schicksal und
Geschick aus. Die Aussage über die βασιλεια ist untrennbar auch eine Aussage
über Jesus, dessen Schicksal mit dem des Reiches Gottes verknüpft ist. Durch
Jesu Wirken bricht die Gottesherrschaft in der Geschichte Israels und der Welt an
und hat dort trotz aller Widrigkeiten Erfolg, sie setzt sich erfolgreich durch. Die
Parabel drückt somit Jesu eigene Zuversicht aus: es ist ein Ineinander von
präsentischer und futurischer Sicht; er dürfte an das Ende des öffentlichen Wirkens
Jesu gehören. (vgl. GNILKA)
Bezüglich der Bedeutung für uns folgen einige Anregungen: es wird uns eine
spannende Geschichte erzählt, die Gottes Wirken und Tun mit unserer Welt
verschränkt und so einen neuen Sinnzusammenhang schafft, der uns auch anruft,
herausfordert und zur Korrektur drängt:
a) Die Parabel ruft uns zum Glauben, daß die Gottesherrschaft im Werden und
Wachsen ist, daß die erfüllte Zeit gekommen ist und die Gottesherrschaft auch
schon in unsere Gegenwart einbricht und daß Rückschläge und Frustrationen nicht
das letzte Wort haben.
b) Die Parabel ruft uns zum Glauben, daß insbesondere seit Ostern im
Auferstandenen und in der Jüngergemeinde (→ Kirche) die Gottesherrschaft neu
nahegekommen ist. Das soll durch uns erfahrbar werden: die Kirche ist das
Medium für das Kommen der Gottesherrschaft, wenngleich sie natürlich nicht mit
ihr ident ist.
c) Die Parabel und ihre Deutung sind auch Trostworte für die christlichen
Verkündiger (und das sind alle Christen: der Sämann wird nicht allegorisch
gedeutet!). Sie dürfen in der Gewißheit leben, daß ihre Arbeit im Dienst des Wortes
letztlich Frucht bringt (wenn auch nicht immer offenkundig und unmittelbar
erfahrbar) und das ist letztlich doch überwältigend und beglückend (vgl. 1 Kor
15,58).
d) Die Parabel und besonders die allegorische Deutung ruft auch zur Umkehr, zu
einer der Gottesherrschaft entsprechenden Wende des Lebens: eine neue,
tiefverwurzelte Gesinnung auch im Sinne einer alternativen christlichen Lebensform
(auch im Sinne einer Kontrastgesellschaft) soll aufgebaut werden: Widerstand
gegen das Böse, Nicht-Aufgehen in den Sorgen der Welt, Nicht-Ausliefern den
Begierden und dem Trug des Reichtums etc.
e) Der Weckruf am Ende zeigt, daß die Parabel noch nicht fertig ausgelegt ist und
daher immer neu bedacht, aktualisiert, hinterfragt und meditiert werden will, damit
sie unser Eigenes werden kann. Dann fällt das Wort auf guten Boden und bringt
ungeahnte, erstaunliche Frucht für uns selbst, für die Menschen, für die Welt.
3. Die "Parabeltheorie" Mk 4,10-12(13)par im Vergleich mit dem
sonstigen Gleichnisverständnis
3.1. Auslegung des Einschubs Mk 4,10-12(13) par (samt Überlieferung und
Redaktion)35
35
Vgl. dazu das Materialblatt 2.3
Univ.Doz.R.Kühschelm WS 1994/95 Exegese: Ausgewählte Gleichnisse
Seite 27
Für das Verständnis der Gleichnisse im weiteren Sinn ist das ein höchst
bedeutsamer Text. Es geht um die Frage, warum Jesus Gleichnisse erzählt: zur
Verstockung derer draußen? Ist das authentische Auffassung Jesu oder geht das auf die
Urkirche oder den Evangelisten zurück? Wie hat man das zu verstehen?
3.1.1 Mk 4,10 par: Die Frage der Jünger
Der Einschubcharakter wird schon am Beginn deutlich, es ist nämlich eine neue
Situation gegeben, die sich von der öffentlichen Verkündigung (vgl. V. 1f.) deutlich
unterscheidet. Das "allein" drückt eine "esoterische" Situation aus; solche
esoterischen Belehrungen (im kleinen Kreis) finden sich bei Mk öfters. Es wird dann
eine Verständnisfrage gestellt, die ein fester Bestandteil eines prophetischapokalyptischen Deuteschemas ist. Der Zusatz "mit den Zwölf" dürfte markinisch
hinzugewachsen sein. Jedenfalls tritt eine abgerundete Gruppe als Fragesteller auf,
die als engere Anhängerschaft Jesu charakterisiert werden kann (vgl. Mk 3,32-34).
Die Worte richten sie also besonders an die Jünger.36 Der Plural "παραβολασ"
verwundet etwas, da erst ein Gleichnis erzählt wurde.
JEREMIAS verweist auf den hebräischen Hintergrund (MSL - vgl. 1.1) und
beschreibt diesen Vers als eine grundsätzliche Frage nach der dunklen,
erklärungsbedürftigen Redeweise Jesu. Für Mk dürften aber wohl schon die
Gleichnisse bzw. die Parabeln selber gemeint sein. Der Akkusativ ("παραβολασ")
ist dann ein Akkusativ der Beziehung (Akk.graecus) : "Betreffs der Gleichnisse". In
diesem Vers wird also von einem kleinen Kreis nach der Bedeutung der
Gleichnisse gefragt. Dieser engere Kreis steht im Gegensatz zu "denen draußen"
und das sind für Mk die erklärten Gegner und Feinde Jesu. Bei Lk (8,9) betrifft die
Frage die eine Parabel, die vorher erzählt wurde - daher findet sich hier auch kein
Situationswechsel; in Mt 13,10 fällt das Moment der Distanzierung von der
Volksmenge, die vorher angesprochen ist, auf, gefragt wird nach dem Grund für die
Rede in Gleichnissen zu den Volksmassen ("zu ihnen"). Die Jünger scheinen das
vorausgehende Gleichnis zu verstehen. Mk 4,10 ist also keineswegs identisch
überliefert. Die Frage gestaltet sich je nach Redaktion mit unterschiedlicher
Nuancierung.
3.1.2 Mk 4,11 par: Jesu Antwort - 1. Teil
Die Antwort Jesu ist stilistisch als antithetischer Parallelismus konstruiert, durch den
ein klarer Gegensatz aufgebaut wird:
Euch
denen draußen
ist gegeben in Gleichnissen
Geheimnis der basileia
alles
Es wird eine grundlegende Unterscheidung getroffen zwischen denen im
"Innenraum" (Jüngerkreis mit den Zwölf, vgl. V. 10), denen das Geheimnis der
βασιλεια erschlossen und definitiv zugesprochen ist, und "jenen draußen", denen
alles zum undurchdringlichen Rätsel wird. Die Rede vom "Mysterium" ist mit der
urchristlichen Apokalyptik verbunden und meint das Geheimnis, das von Gott seit je
her vorgesehen ist und das am Ende der Zeiten offenbar wird sowie ein
besonderes Wissen um das Anbrechen der Gottesherrschaft. Bei Mk ist es also
das Wissen darum, daß das Reich Gottes mit Jesus, dem verborgenen Messias,
bereits in diese Zeit eingebrochen ist: das wird definitiv festgestellt - "Gegeben" ist
ein definitives Perfekt, das Passiv könnte auch eine Umschreibung des
36
Der markinische Zusatz will das deutlich machen.
Univ.Doz.R.Kühschelm WS 1994/95 Exegese: Ausgewählte Gleichnisse
Seite 28
Gottesnamens sein, kann aber auch nur den eigentlichen Akteur aussparen wollen.
Die Frage ist nur, wann den Jüngern dieses Geheimnis gegeben wurde? Denn der
Text setzt dieses Ereignis schon voraus (vgl.a. Mt 11,25). Dagegen spricht
allerdings, daß bei Mk die Jünger eigentlich bis zu Ostern unverständig bleiben;
außerdem spricht dagegen, daß ihnen ja ab V. 13 noch eine Erklärung geboten
werden muß! Offenbar ist ihnen doch das Geheimnis des Reiches Gottes noch
nicht so einfach und vollständig gegeben. Zu vermuten ist, daß an die
nachösterliche Offenbarung gedacht ist; es ist hier das typische Fehlen einer
zeitlichen Differenzierung: die Zeit Jesu geht in eins mit der Erzählzeit.37 Es bleibt
zu vermuten, daß hier eine nachösterliche Offenbarung an die Angesprochenen
gemeint ist, jedenfalls ist eine Spannung spürbar, die die Frage aufwirft, ob hier
nicht vorgegebene Tradition aufgegriffen wurde. KLAUCK etwa hält diese Passage
für einen liturgischen Zuspruch oder Zuruf in der urchristlichen
Gemeindeversammlung. Der zweite Versteil: "die draußen" - damit sind in
jüdischen Schriften die Heiden oder ungläubige Juden gemeint; bei Mk sind das
die entschiedenen Gegner Jesu: denen erfolgt alles in Gleichnissen, in Rätselrede;
es ist im jetzigen Mk-Text also das Reden in Gleichnissen gemeint, das auch seine
Konsequenzen zeigt (vgl. V. 12). Es ist aber auch die ursprüngliche Bedeutung
"Rätselrede" (im Sinn von MSL) noch herauszuhören. Das wird aber nicht
durchgehalten: das Reden in Gleichnissen soll auch zum Verstehen führen (d.h.
auch klare,verständliche Rede, vgl. z.B. Mk 12,12). Die Gegner Jesu verstehen an
einigen Stellen bei Mk sehr wohl die Rede Jesu, nur sie ziehen ganz andere
Konsequenzen daraus. Hier zeigt sich ein eigentümlicher Parabelbegriff und auch
eine eigentümliche Esoterik. Ist das auf Jesus so zurückführbar? - In Mt 13,11-12
ist der Gegensatz noch stärker: Jünger - Volk / gegeben - nicht gegeben. Der
antithetische Parallelismus ist noch stringenter ausgestaltet. Die Opposition ist
durchsichtig für das Verhältnis von Kirche und Synagoge - hier ist die antijüdische
Polemik, die bei Mt öfter auftritt, im Hintergrund mitzuhören. Auffallend ist bei Mt
noch der Plural "Geheimnisse". Lk hingegen will in Lk 8,10b die Esoterik und die
schroffen Gegensätze bei Mk etwas mildern.
3.1.3 Mk 4,12 par: Jesu Antwort - 2. Teil: Verstockungszitat
Dieser Vers, der auf Jes 6,9.10 zurückgeht, wirkt wie eine harte, brutale Aussage,
mit der man immer schon Schwierigkeiten hatte.
1) Wirkungsgeschichte von Jes 6,9f. (Vgl. Materialblatt 3)
Die beiden Verse finden sich im Rahmen der Beauftragungsvision Jes 6. Es ist
einer der schwierigsten Texte im AT und in seiner Deutung auch heftig umstritten.
Die einen halten es für ein magisch wirkendes Machtwort, das ein
Verstockungsauftrag an den Propheten ist, anläßlich der Berufung des Propheten
gesprochen. Andere halten es für eine Rückprojizierung späterer (negativer)
Erfahrung, die Jesaja gemacht hat. Wieder andere sehen darin ganz späte nachdeuteronomistische Abfassung. Am wahrscheinlichsten erscheint,daß es sich um
einen fiktiven Redeauftrag handelt: das von Jesaja nicht beabsichtigte, von Gott
aber vorhergesehene Faktum wird beschrieben - die Verweigerung der
prophetischen Predigt, die von Jesaja nicht intendiert war. Es ist also eher im
Rückblick auf die Beauftragungsvision formuliert. Es wird ein proleptisches
Verständnis sichtbar: die noch nicht Verstockten werden durch die Predigt verstockt
- der Verstockungsauftrag nimmt diesen negativen Effekt praktisch schon vorweg in
einer "Prolepse". (Vgl.a. Jes 29,12; 30,9-10) Die Wirkungsgeschichte bei Jer, Ez
37
Das findet sich öfters z.B. im Joh-Evangelium oder anders auf mtl. Gemälden.
Univ.Doz.R.Kühschelm WS 1994/95 Exegese: Ausgewählte Gleichnisse
Seite 29
und im Dtn zeigt, daß es auch positive Transformationen gibt; man beließ es nicht
dabei, sondern hat es auch positiv transformiert: Israel wird letztlich sehen und
erkennen. Jedenfalls kann man aus der Wirkungsgeschichte ablesen, daß das
Wort eine ständige Provokation war und man immer wieder mit ihm gerungen hat.
Das zeigt sich auch in den Übersetzungen: in der LXX-Version erscheint V.10 als
eine Begründung ("nämlich"), zudem steht im Griechischen das Futur; in V.10
tauchen keine Imperative mehr auf (→sondern Indikativ Aorist), d.h. die
Verstocktheit des Volkes wird schon festgestellt und dient als Begründung für V.9!
Allerdings bricht hier die Logik, das Ganze erscheint nicht sehr stimmig: z.B. in V.
10 "...und mit den Ohren hörten sie nur schwer,..., damit sie nicht mit den Ohren
hören...". Es ist kaum mehr verständlich, was hier eigentlich gesagt werden soll.
Das Passiv in V. 10 kann eigentlich nicht final fortgesetzt werden. Man merkt also
der LXX an, wie sie mit diesem Text ringt. Ähnliches findet sich auch im TargJon
(vgl. Material 3).
2) Jes 6,9 in der Wiedergabe von Mk 4,12
Der V.12a geht auf V.9b bei Jes, der V.12b auf V.10b bei Jes zurück. Es handelt
sich nicht um ein genaues Zitat, sondern eher um eine freie Wiedergabe der
Hauptgedanken des Jesaja-Textes - beeinflußt von der LXX und vom TargJon
(Schluß von V. 12b). Durch die stark finale Konstruktion ("ινα" und "µηποτε") wird
eine Absicht ausgedrückt, die Verstockung ist dann nicht mehr nur feststellbares
Faktum, sondern eben Absicht (Gottes). Das ist äußerst hart und theologisch
schwierig. Daher gibt es eine Reihe von abmildernden Deutungsversuchen:
a) "ινα" als Abkürzung für "damit erfüllt werde" (Reflexionszitatseinleitung); aber
das steht nicht da. (vgl. etwa Mt 13,14)
b) kausales "ινα": ist in der späteren koine möglich, aber "µηποτε" ist eindeutig
final.
c) konsekutiv (als Ergebnis, Folge): ebenfalls möglich, aber finales µηποτε
d) relativ:
------------=
-----------In Verbindung mit "µηποτε" ist die Einleitung also streng final: "um die draußen zu
verstocken". Jesus redet dann in Gleichnissen, um "die draußen" zu verstocken.
Der Text betont den letzten theologischen Ernst. Die Gleichnisse bewirken
demnach eine Verstockung; sie betreiben eine radikale Scheidung zwischen
Jüngern und Nicht-Glaubenden.
Bei Matthäus (Mt 13,13-15) zeigen sich folgende Akzente:
a) Die Paradoxie des Verstocktseins (V.13b) ist noch verschärft.
b) Einleitung durch "οτι" (mit folgendem Indikativ): aus der Absicht wird eine
Begründung; damit wird die anstößige Schärfe des Mk-Textes beträchtlich
gemildert. Jesus redet in Gleichnissen, weil die Hörer bereits verstockt sind. Die
Schuld und die Verantwortung liegt damit bei den Volksscharen selber. Die stehen
dann auch für das sich verweigernde Israel insgesamt.
c) Mt hat fast ein vollständiges LXX-Zitat; er übernimmt damit auch
die
Abschwächung des LXX-Textes (vgl. V.14f.).
Die kürzeste Version hat Lk (8,10): die Einleitung ist wie bei Mk final, aber es findet
eine Reduzierung auf die allernötigsten Grundaussagen statt; so fällt z.B. auch der
µηποτε - Satz weg: das relativiert doch etwas den stark finalen Charakter. Bei Lk
findet sich ein vollständiges LXX-Zitat von Jes 6,9f. am Ende der Apg; damit
rechtfertigt Lk angesichts der Verhärtung Israels den Übergang zur Heidenmission.
(Vgl. Apg 28,28)
3.2 Relativierung der Aussage Mk 4,(11)12 durch markinische Vergleichstexte
Univ.Doz.R.Kühschelm WS 1994/95 Exegese: Ausgewählte Gleichnisse
Seite 30
Angesichts der Abschwächungen bei Mt und Lk stellt sich die Frage, welchen Platz
die "Parabeltheorie" (die finale Verstockungsaussage) bei Mk einnimmt? Stammt sie von
Mk selber? Geht sie auf Jesus zurück? Welche Erfahrung steckt dahinter? - Einige
Vergleichstexte sollen bei der Beantwortung dieser Frage helfen:
◊ Mk 3,23: Die Parabeln (hier im Sinn von Bildrede gebraucht) dienen zur Erhellung,
Einsichtigmachung und Überzeugung der erklärten Gegner Jesu; ein Verstehen wird hier
vorausgesetzt!
◊ Mk 4,1-2 berichtet von den Gleichnissen im Rahmen einer Belehrung am See; das ist
offenbar verständliche Rede für alle. Es folgt dann die Sämannsparabel: die V. 3.9
belegen, daß die Bereitschaft zum Hören vorausgesetzt ist und allen ein Verstehen
zugetraut wird.
◊ Mk 4,33-34 (Abschluß des Gleichniskapitels): Hier zeigt sich deutlich, daß Jesus
einerseits mit seinen Gleichnissen als wichtigstem Element seiner Verkündigung
verstanden werden wollte und daß es andererseits aber auch eine tiefere Einführung in
die bzw. Auflösung der Gleichnisse für die Jünger gibt, die offenbar doch nicht so ganz
verstehen (vgl. Mk 4,13 - dagegen aber auch Mk 4,11!).
◊ Mk 12,1.12: in der Folge der Frage nach der Vollmacht Jesu wird die Parabel von den
bösen Winzern erzählt zur Erhellung für die Gegner Jesu. In V.12 wird ihre Reaktion
beschrieben und ausgesagt, daß "sie verstanden", d.h. die Gegner verstehen sehr wohl
den provozierenden Anspruch der Parabel, sie akzeptieren aber nicht, was Jesus sagt. Es
ist also nicht die Parabel selber rätselhaft, sondern das Verhalten, das sie hervorruft.
Résümée: Mk 4,11.12 stehen in Spannung zu anderen Aussagen im Mk-Evangelium über
das Reden Jesu in Gleichnissen. Das deutet darauf hin, daß diese Passage von Mk
bereits übernommen und in Zusammenhang mit dem Jüngerunverständnis gebracht
wurde. (Vgl. besonders V. 10.13 - aber es fügt sich nicht nahtlos ein)
3.3. Erklärung der sog. Parabeltheorie Mk 4,11f.
Die sog. Parabeltheorie geht nicht auf Mk zurück (natürlich auch nicht auf Mt oder
Lk), sie ist älter als Mk (auch sprachlich nachweisbar: es werden gewisse Wörter
verwendet, die Mk so nicht verwendet), aber sie ist auch nicht, so wie sie ihm hier in den
Mund gelegt ist, auf Jesus selbst zurückführbar, denn Jesus hat - wie gezeigt wurde (s.
3.2) - in seinen Gleichnissen und Parabeln ein tieferes Verstehen ermöglichen wollen. Es
ging ihm offenbar nicht um die Exekution eines göttlichen Gerichts o.ä., sondern er hat die
Gleichnisse bzw. Parabeln als Bilder, als Metaphern für die mit ihm und seinem Wirken
angebrochene Gottesherrschaft verwendet mit dem Ziel, Gottes Wirken und Tun mit
unserer Welt zu verschränken und einen neuen Sinnzusammenhang zwischen Gott und
Welt herzustellen.
. Die Parabeltheorie entspricht daher wohl nicht der Intention Jesu, sondern geht auf die
Urkirche zurück. Diese hat Jesus die Parabeltheorie als Herrenwort in den Mund gelegt.
Die dahinterliegende Intention ist die Bewältigung von zwei Erfahrungen:
1. Israels Repräsentanten haben trotz Jesu herausragender Verkündigung und trotz aller
Wundertaten nicht an Jesus geglaubt und ihn abgelehnt und verworfen. Zudem war das
eine Erfahrung, die sich ja in der urkirchlichen Verkündigung fortsetzte. Man sieht hier
wieder, wie die Erzählzeit (Erfahrungen der Urkirche) mit der erzählten Zeit (Erfahrung
Jesu) verquickt wird. So wurde die eigene Ablehnung als Strafgericht über den Unglauben
empfunden und auf Gott zurückgeworfen.
2. In der nachösterlichen Situation lösen sich die Gleichnisse Jesu von ihrer
Ursprungssituation los; dadurch wurden sie oft auch als rätselhaft empfunden und kaum
mehr verstanden. (vor allem im heidnischen Missionsumfeld) Auch das war eine
Erfahrung der Urkirche: die Schwierigkeiten im Verständnis der Gleichnisse, denen nun
Univ.Doz.R.Kühschelm WS 1994/95 Exegese: Ausgewählte Gleichnisse
Seite 31
der ursprüngliche Kontext, das Lokalkolorit fehlte. Der rätselhafte Zug, der den
Gleichnissen somit zukam, wurde dann als Gerichtspredigt interpretiert.
Diese urkirchliche Parabeltheorie hat Mk übernommen, aber auch durch andere
Aussagen relativiert und in eine esoterische Belehrung eingefügt. Damit setzt er voraus,
daß selbst dem engsten Jüngerkreis Jesu Gleichnisse nicht allgemein verständlich
gewesen sind. Schließlich wurde aber auch ihnen das Mysterium der Gottesherrschaft
gegeben (nachösterlich). Mt hingegen hat die Parabeltheorie nicht übernommen; er hängt
einen Macharismus über die Jünger ein (vgl. Mt 13,16); damit hat Mt wohl genau diese
Intention des Mk noch expliziert und entfaltet.
4. Das Gleichnis von der selbstwachsenden Saat: Mk 4,26-29
Dieses Gleichnis gehört zum Sondergut Mk; bei Mt ist es in Mt 13 ersetzt durch die
"Parabel vom Unkraut unter dem Weizen", bei Lk ist es überhaupt ausgelassen. Das
Gleichnis wurde sehr unterschiedlich ausgelegt, was sich auch in verschiedenen Titeln
zeigt: J.JEREMIAS etwa nannte es "Geduldiger Landmann".
4.1 Textanalyse
4.1.1 Kontext
Unser Gleichnis steht in der Gleichnisrede nach den beiden Bildworten von der
Lampe und vom Maß (Mk 4,21-25), die folgende Kernaussagen enthalten:
a) Was mit Jesus kommt, ist keine Geheimlehre, sondern für alle Welt bestimmt.
b) Was den Jüngern anvertraut ist, dürfen sie nicht untätig für sich behalten. Das
Maß, mit dem gemessen wird, ist soz. die Richtschnur: so wie sie die Botschaft
weitergeben, so werden sie beurteilt werden - das ist bereits ein impliziter Hinweis
auf das Gericht.
Im Anschluß an unser Gleichnis folgt das Gleichnis vom Senfkorn, ein Sog.
Wachstumsgleichnis für die βασιλεια: es spricht vom winzigen Anfang und vom
großen, überragenden Ende des Reiches Gottes.
4.1.2 Struktur und Erzählweise
Nach einer Redeeinleitung (V.26a) und einer Einleitung des Gleichnistextes
(V.26b) folgt mit einem Nominativ-Anfang die Einleitung des eigentlichen
Gleichnisses (V.26c). Dann folgen drei Elemente:
1. Die Aussaat: die Tätigkeit des Menschen (Säen) und sein Lebensrhythmus (V.
26c.27a: Tag und Nacht, Schlafen und Aufstehen)
2. Das Wachstum: das Wachsen und Reifen der Saat, das der Sämann offenbar
nicht so wahrnimmt; der Faktor Zeit (verschiedene Stadien der Reifung) sowie das
Fruchtbringen der Erde ("von selbst") kommen hinein (V. 27b.28).
3. Die Ernte: das Tun des Sämanns (Sichel aussenden) und eine Begründung
(V.29c).
Es handelt sich um eine sehr knappe Erzählung in Form einer Art "Inclusio":
A

Tätigkeit
V.26c.27a
B

Samen
V. 27b.c
B'

Fruchttragen
V. 28
A'

Tätigkeit
V. 29
Univ.Doz.R.Kühschelm WS 1994/95 Exegese: Ausgewählte Gleichnisse
Seite 32
Die Tätigkeit des Sämanns bildet soz. eine Klammer: dazwischen liegen die
Angaben über den Samen und das Fruchtbringen der Erde; der Sämann ist aber
das dominierende Subjekt, er bleibt immer präsent (auch wenn gesagt wird, daß er
schläft). Auch die Angaben über den Samen oder die Erde bleiben eher dem
Sämann zugeordnet. Von daher ist der Titel "von der selbstwachsenden Saat" gar
nicht so geeignet für dieses Gleichnis.38 Das vorherrschende Tempus ist das
Präsens; es ist eine eigentümliche, satzsyntaktisch recht komplizierte
Formulierungsweise zu erkennen: nach dem Hauptsatz am Anfang folgt ein
Nebensatz, der sich bis zum Ende von V. 27 hinzieht (lauter Konjunktive). Dann
wird mit V. 28 neu eingesetzt mit einem Hauptsatz, der sich fortsetzt zu einer
gliedernden Erwähnung von drei Phasen des Wachstums ("Regel de trie"). V. 29
beginnt dann mit einem Temporalsatz, dem der Hauptsatz und ein Kausalsatz
folgen.
4.1.3 Gattung
Es handelt sich um eine knappe, geradlinige Erzählung ohne genauere Angaben:
es wird nichts ausgesagt über den Menschen, über die Beschaffenheit des Ackers,
über die Jahreszeit, über Witterungsbedingungen, Bedrohungen durch Unkraut o.ä.
Das würde alles in Richtung Gleichnis deuten. Manche Exegeten meinen mit
Verweis auf die Beschreibung des Sämanns (eigenartig, überspitzt), es sei eine
Parabel. Kühschelm plädiert für ersteres: es wird eher ein alltägliches, immer
wiederkehrendes Geschehen geschildert, kein exklusiver, paradox zugespitzter
Einzelfall. Es wird auch vornehmlich im Präsens erzählt, was ebenfalls für ein
Gleichnis spricht. Es klingen auch feste Metaphern mit, z.B. das Aussenden der
Sichel beim Anstehen der Ernte steht für das Gericht (vgl.a. die Aufnahme von Joel
4,13 in V.29). Es ist wohl nicht auszuschließen, daß hier etwa das Bild vom
"eschatologischen Maß" mitklingt. Es kommen doch ein paar allegorisierende Züge
herein. Man könnte sagen, es ist ein Gleichnis mit möglichen allegorischen
Anklängen aufgrund von festen Metaphern.
4.1.4 Einzelerklärung
V. 26: Die βασιλεια - Einleitungsformel ist an dieser Stelle etwas eigentümlich ("So
ist die ..., wie ..."), sie findet sich sonst nicht in dieser Weise. Es geht offenbar um
den ganzen Vorgang, mit dem die βασιλεια verglichen wird, nicht nur um den
Menschen oder das Saatgut. V. 26c ist sprachlich etwas schwierig, es existieren
auch viele textkritische Varianten: offenbar ist schon den Abschreibern diese
Formulierung eigenartig vorgekommen; die abgedruckte (Material 3) Variante
"ως ανθροπος βαλη" (Konjunktiv) ist die schwierigere und besser bezeugte Lesart.
Wie kommt es zu dieser Formulierung? KLAUCK meint, es sei ursprünglich an
einen Dativ-Anfang gedacht worden (was man später dann nicht mehr erkannt hat);
der Konjunktiv Aorist markiert eine abgeschlossene Handlung und somit ein
einmaliges Ereignis, meinen einige (im Folgenden aber nur Präsens). Das Bild vom
Säen wird hier also wie in der Parabel vom Sämann aufgegriffen, aber die
Formulierungen muten z.T. recht archaisch an (z.B. "wirft").
V. 27: Dieser Vers schildert zuerst den Rhythmus des Bauern (Konj. Präsens),
dann das Wachstum der Saat. Der V. 27c ist in der Übersetzung schwierig: das
Materialblatt 3 zeigt mehrere Übersetzungsmöglichkeiten: gegen die zweite
38
Das setzt eigentlich voraus, daß V. 28a ("von selbst") die Sinnspitze des Textes darstellt, was nicht
unbedingt der Fall ist.
Univ.Doz.R.Kühschelm WS 1994/95 Exegese: Ausgewählte Gleichnisse
Seite 33
Möglichkeit wäre einzuwenden, ob es sinnvoll bzw. nicht unwahrscheinlich ist, daß
ein Bauer vom Wachstum keine Ahnung hat. Vom Kontext her naheliegend wäre
die dritte Variante: allerdings gibt es Bedenken gegen ein temporales "wj" ein und
es steht auch nicht so da! Vielleicht steckt eine etwas nachlässige Übersetzung aus
dem Aramäischen dahinter. Jedenfalls wird hier ein Kontrast zwischen dem Bauern
und der Saat aufgebaut: beim Bauern vergeht die Zeit in Zyklen (Tag - Nacht,
Schlafen - Aufstehen), die Saat wächst linear und kontinuierlich und verdeutlicht so
die begonnene und noch kommende Zeit. Es werden also zwei Zeitempfindungen
gegenübergestellt. Trotz äußerlicher Passivität bleibt der Sämann immer präsent.
V. 28: Das Wachstum der Saat wird präzisiert, u.a. durch den Ausdruck
"αυτοµατη", der sonst nur noch einmal im NT (Apg 12,10) vorkommt, es ist hier
nicht auf den samen, sondern auf die Erde bezogen. Er meint etwa "ohne Zutun
von außen, ohne Zutun des Menschen, ohne sichtbare Ursache", aber nicht
unbedingt "wunderbar, gottgewirkt". Der Schwerpunkt liegt damit aber wohl nicht
auf der Passivität des Bauers, sondern auf dem selbstverständlichen Wachsen und
Keimen der Saat. In V. 28b werden dann Phasen beschrieben, die einander zeitlich
folgen. Ob hier Ideen der apokalyptischen Literatur im Hintergrund stehen, ist nicht
eindeutig zu klären.
V. 29: Es handelt sich um ein Zitat von Joel 4,13 - der Endpunkt der organischen
Entwicklung wird geschildert: das Reifestadium und die Ernte, die damit verbunden
ist, in der der Bauer dann auch wieder aktiv wird. Παραδοι ist eine Nebenform von
παραδιδωµι und bedeutet übergeben bzw. zugeben, gestatten, erlauben. Damit ist
das Motiv vom "eschatologischen Maß" angesprochen: bevor das Maß nicht
erreicht ist, kommt das Ende nicht. Im Hintergrund steht wohl ein Versuch zur
Bewältigung der Parusieverzögerung: da das Ende nicht kam, half man sich mit der
Vorstellung, daß zuerst ein bestimmtes Maß an Zeit, an Gerechten voll werden
muß, damit das Ende erreicht ist. Man versucht damit, der verstreichenden Zeit
einen Sinn zu geben. Es folgt in V. 29b ein leicht verändertes Joel-Zitat. Im
Masoretentext (Joel 4,13) heißt es übersetzt: "Schwingt/Sendet aus die Sichel,
denn reif ist die Ernte."39 Insgesamt liegt wohl eine verkürzte Ausdrucksweise vor
für: "Er sendet Arbeiter mit Sicheln aus...", was durch den Kausalsatz noch
verstärkt wird. Im jetzigen Kontext ist diese Begründung fast überflüssig, da sie in
V. 29a bereits erwähnt wird. Das Bild der Ernte steht hier im Zentrum; es handelt
sich dabei um eine feste Metapher für das Gericht, für das Endgeschehen. Der
Kontext bei Joel ist das Strafgericht an die Feindvölker Israels;40 die Sichel wird in
ein Kriegsgerät umfunktioniert. Für Israel - das zeigt der Kontext - bringt das
Gericht Befreiung und Erlösung (vgl. zum Motiv der Ernte: Jes 27,12; Jes 9,2; Ps
126; Offb 14,15-19). Sichel und Ernte assoziieren viele Bilder vom Endgeschehen,
sowohl positive wie negative. Man muß für Mk nicht unbedingt den negativen
Aspekt von Joel voraussetzen, da bei Mk der zitierte Vers losgelöst vom
ursprünglichen Kontext gebraucht wird.
4.2 Überlieferung und Redaktion
Es ist schon aufgefallen , daß es eine Reihe von Hinweisen gibt, die auf ein
aramäisches oder semitisches Substrat im Hintergrund unseres Textes deuten. Daneben
gibt es einige andere Elemente: KLAUCK weist auf eine Doppelung im V. 27c hin,
WEDER macht auf die Ausschmückung im V. 28b (nicht unbedingt notwendig) sowie auf
39 Der LXX-Text hat den Plural: "Sicheln"; Mk übernimmt teilweise den Masoretentext, teilweise die LXXVersion.
40 Vgl. Joel 4,1 ff.
Univ.Doz.R.Kühschelm WS 1994/95 Exegese: Ausgewählte Gleichnisse
Seite 34
Auffüllungen im V. 29c aufmerksam. Man also mit kleineren, späteren Ergänzungen aus
vor-markinischer Tradition rechnen. Im Grundbestand geht das Gleichnis aber wohl auf
Jesus zurück. Umstritten ist der V. 29c mit seiner Bezugnahme auf Joel darin, ob das
Joel-Zitat bereits auf Jesus zurückgeht. Die Spannung, die sich aus der Doppelung (V.
29ac) ergibt, spricht aber wohl dagegen. Wahrscheinlicher ist es, daß die Urkirche das
Bild von der Ernte (das im ursprünglichen Text enthalten war) ausgestaltet hat im Hinblick
auf das Endgericht. Redaktionelle Eingriffe des Mk sind kaum greifbar.
Es ist nun noch die Frage zu behandeln, warum das Gleichnis bei Mt und Lk fehlt.
Mt hat das Gleichnis nicht eigentlich ausgelassen, sondern durch Mt 13, 24-30 (Gleichnis
vom Unkraut unter dem Weizen) ersetzt. Dafür spricht, daß Mt sich bis 13,35 treu an die
Mk-Abfolge hält; Mt 13,24-30 steht dann genau an der Stelle, wo Mk unser Gleichnis
plaziert hat. Es gibt auch einige wörtliche Übereinstimmungen, was z.B. selten
vorkommende Wörter betrifft (vgl. KLAUCK: z.B. Schlaf, Keimen, zuerst, 'anqrwpoj,
Ernte); es zeigt sich also eine große vokabularische Nähe. Es wäre denkbar, daß Mt aus
der Mk-Quelle den Text geschaffen hat; anzunehmen ist aber eher, daß der Mt-Text
schon in der matthäischen Gemeinde entstanden ist, da er wenig redaktionelle Züge
aufweist. LUTZ meint, Mt habe aus neuen Erfahrungen heraus eine Art Gegenerzählung
zum Mk-Text geschaffen (Wie kommt es zum Bösen und wie damit umgehen?)
Lk hat an dieser Stelle die Perikope von den wahren Verwandten Jesu (Lk 8); Lk
8,21 zeigt eine Verbindung zum Sämanngleichnis: die wahren Verwandten Jesu sind
diejenigen, die auf gute Erde gesät sind, die das Wort hören, es tun und dadurch Frucht
bringen. Weiterhin ist zu sagen, daß sich die Untätigkeit des Bauern nicht gut mit der
lukanischen Aufforderung zum Tun verträgt. In der Version im koptischen
Thomasevangelium (Logion 21) wird das selbstbewußte Handeln und Agieren des
Gnostikers in den Blick, der sein pneumatisches Ich gefunden hat und jetzt auch die
Früchte einbringt. Insgesamt eher eine verstümmelte Version unseres Gleichnisses.
4.3 Bibeltheologische Aussage
4.3.1 Verschiedene Auslegungstypen (Auswahl)
• Traditionelle allegorische Auslegung: Jesus spricht in Form einer Allegorie über
sein eigenes Werk, auf das dann die Zeit der Himmelfahrt und die Parusie mit dem
Gericht folgt. Allerdings paßt das Bild vom Schlafen und Aufstehen nicht gut dazu.
Zudem ist die suggerierte Sorglosigkeit (V. 27c) kein passendes Bild für den
erhöhten Herrn, von dem man ja glaubte, daß er seiner Gemeinde in Liebe nahe
blieb.
• JÜLICHER: Der Vergleichspunkt ("tertium comparationis") ist das "von selbst",
d.h. es geht um die Sicherheit der Weiterentwicklung ohne ein Nachhelfen, denn
das Gottesreich hat unser "Beispringen" nicht nötig. Da der V. 29 da nicht so recht
hineinpaßt, tut er ihn als spätere Bearbeitung ab. Diese Auslegung verkennt die
Unterordnung des "von selbst"; sie ist auch ein typisches Beispiel für die
Verbindung eines liberalen Fortschritglaubens mit der sola-fides-Lehre Luthers.
• JEREMIAS bezeichnet die Perikope als "Kontrastgleichnis vom geduldigen
Landmann". Die Untätigkeit des Bauern steht im Kontrast zur Sicherheit des
Eintreffens der Ernte. "So sicher, wie für den Landmann nach langem Warten die
Ernte kommt, so sicher bringt Gott, wenn seine Stunde gekommen ist, wenn das
eschatologische Maß erfüllt ist, das Endgericht und die Königsherrschaft hervor."
• JÜNGEL: "Das Gleichnis schildert eine Selbstverständlichkeit; wenn die Saat
gesät ist, hat der Landmann das seine getan - die Erde tut nun das ihre." Zudem
wird hier erstmals der Faktor Zeit berücksichtigt: das Säen wie das Ernten hat seine
Univ.Doz.R.Kühschelm WS 1994/95 Exegese: Ausgewählte Gleichnisse
Seite 35
je eigene Zeit. Es läuft praktisch heraus auf eine Paraphrase von Koh 3,1ff. Ob das
die Aussage des Textes ist, ist zumindest fragwürdig.
4.3.2 Deutung und Relevanz
1. Jesusstufe
a) Das Gleichnis ist im Rahmen der Gottesreichverkündigung Jesu interpretierbar.
In den Vorgängen des Säens, Wachsens, Reifens und Erntens soll das Kommen
der βασιλεια veranschaulicht werden. Der Rhythmus der menschlichen
wahrgenommenen und erlebten Zeit entspricht dabei nicht dem Wachstum der
Königsherrschaft, das einen zielstrebigen, unaufhaltsamen Charakter hat. Sie ist
schon jetzt wirkmächtig, selbst wenn wir es nicht wahrnehmen. Das Wachstum wird
einmal in die Vollgestalt der Gottesherrschaft einmünden. In der Aussaat ist die
künftige Ernte grundgelegt, garantiert. Ist der Wachstumsprozeß also eingeleitet,
dann drängt die Saat unaufhaltsam der Ausgestaltung der Frucht und der Ernte zu.
Die Ernte folgt notwendig: es wird eine Gewißheit ausgedrückt, daß der gemachte
Anfang schon die Vollendung garantiert.
b) Wie schon bei der Sämannparabel sind die Motive von Aussaat und Wachsen
unlösbar mit dem Wirken Jesu selber verbunden, d.h. das Gleichnis ist auch
Ausdruck für Jesu eigene Zuversicht und Gewißheit einschließlich der Aussage,
daß die βασιλεια bereits in seinem gegenwärtigen Wirken begonnen hat. Die
Betonung liegt auf dem problemlosen Wachstum: damit räumt Jesus Bedenken aus
dem Weg: es gibt nichts, was die Vollendung, den machtvollen Durchbruch der
βασιλεια verhindern könnte. Der Zuspruch der βασιλεια bleibt an die Gegenwart
Jesu gebunden - in diesem Zusammenhang ist die Tätigkeit des Bauern am Anfang
und am Ende in unserem Gleichnis zu beachten. Manche Exegeten meinen, daß
auch der Gedanke mitklingt, daß der Bauer nichts tut, d.h. daß die Realisierung des
Reiches Gottes nicht mehr Jesu Sache ist, sondern Gottes wunderbare Tat. Das
scheint aber nicht der Hauptdruckpunkt zu sein. Klar wird jedenfalls, daß Jesu
ganzes Dasein und Wirken notwendig verknüpft ist mit der Vollendung des Reiches
Gottes, so wie das Säen mit dem Bauern verknüpft ist. Jesus ist also da nicht
herauszudenken, der Text sagt auch etwas aus über sein Selbstbewußtsein.
c) Besonders V. 27 (keimen, lang werden) betrifft den Wachstumprozeß der
Gottesherrschaft. Nachdem der Same ausgesät ist, wird ihm auch Zeit zum
Wachsen gegeben. Das gilt auch für Gottes Wirken: das Gleichnis sagt
diesbezüglich aus, daß sich nach einem von Gott bzw. Jesus gesetzten Anfang das
Werk in der Geschichte realisieren und entfalten muß. Dabei ist der Faktor Zeit zu
berücksichtigen (Wachsen - Reifen... bzw. V. 28: Halm, Ähre, voller Weizen): die
βασιλεια ist nicht sofort da - der Same trägt mit der Zeit Frucht. Er hat sich
auszuzeitigen und zu realisieren in der Zeit, in der Geschichte. Das heißt zweierlei:
α) In der Geschichte der Gottesherrschaft ist auch nach der Auffassung Jesu nicht
alles sofort reif; es gibt eine Zeit auch des Heranreifens, d.h. auch das
Unvollkommene hat ein Recht auf Existenz. Das Gleichnis impliziert also Gottes
und Jesu Geduld, könnte man sagen.
β) Schon jetzt ist die Gottesherrschaft im Wachsen, schon jetzt ist unsere
menschliche, weltliche Zeit schon verändert.
2. Urchristliche Gemeinde
Sie hat die Bedeutung des Zeitfaktors, des geschichtlichen Werdens noch stärker
hervorgekehrt (Zufügung oder Ausgestaltung von V. 28?) Zudem wird durch die
Anfügung des Joel-Zitates der Ausblick auf das Endgericht verstärkt. Die vormarkinische Gemeinde blickt zurück auf die Zeit der Aussaat (→ Jesus); sie selber
Univ.Doz.R.Kühschelm WS 1994/95 Exegese: Ausgewählte Gleichnisse
Seite 36
befindet sich in der Zeit des unaufhaltsamen und auch unbegreiflichen Wachsens
und Reifens, also einer Art "Zwischenzeit". Sie schaut dann auch voraus auf die
Zeit der Ernte und der Vollendung, in der Gott dann endgültig handeln wird (JoelZitat). Das Gleichnis ermöglicht der Gemeinde somit, sich selbst in die Geschichte
Gottes einzuordnen und sich selbst als Teil und Funktion in dieser Geschichte zu
begreifen. Sie lebt in einer Zeit, in der der Plan Gottes, von Jesus in Gang gesetzt,
vielfach verborgen, aber doch unbeirrbar seinen Lauf nimmt und Gottes Werk
seinem Ziel zustrebt. Im V. 29a kommt diesbezüglich zum Ausdruck, daß Gott das
Ende und das Ziel bestimmt, nicht die Gemeinde selbst. Das Hauptanliegen der
Gemeinde in diesem Gleichnis besteht somit darin, die mit Jesus begonnene und
mit dem jüngsten Tag endende Geschichte Gottes mit der Welt zu beschreiben und
sicher selber in dieser Zwischenzeit zu verstehen. Das bedeutet für die Verkündiger
der urchristlichen Gemeinde eben auch Geduld, Trost und Gelassenheit.
3. Heute
a) Das Gleichnis schenkt uns Gewißheit und Zuversicht: die in Jesus angebrochene
basileia Gottes wird sich ganz gewiß durchsetzen. Entgegen dem heutigen
Eindruck "Es tut sich nichts." vermittelt das Gleichnis die Gewißheit und die
Zuversicht, daß sich das Reich Gottes durchsetzen wird; ersteres ist nur die
Kehrseite einer unaufhaltsamen Dynamik im Hintergrund. Die Gottesherrschaft ist
im Wachsen und wird sich durch Gottes Tun einst sicher und herrlich vollenden:
das gibt uns Trost in Enttäuschungen und beugt Frustrationen und Resignation vor.
b) Geduld und Gelassenheit: das Gleichnis schenkt uns Zeit, denn die βασιλεια
braucht Zeit, um ihrer Vollendung entgegenzuwachsen. Es liegt nicht an uns, sie
nun in ängstlich-nervöser Aktivität mit Gewalt herbeizuzwingen. Es genügt, sagt das
Gleichnis, wenn wir das von Jesus begonnene getreu fortzuführen. Das Gleichnis
legt also nicht Nachlässigkeit, aber Gelassenheit nahe. Es ist nicht sinnvoll, soz. an
der Saat zu ziehen; angebracht ist Nachsicht mit sich selbst und anderen.
4.4 Vergleichender Hinweis auf die Gleichnisse vom Senfkorn und vom Sauerteig:
Mk 4,30-32;Mt 13,31-33/Lk 13,18-21 (ThEv 20;96)
Unser Gleichnis ist am ehesten verwandt mit den Gleichnissen vom Senfkorn und
vom Sauerteig (vgl. Material 4), die allerdings eine etwas andere Nuancierung aufweisen:
einem kleinen Anfang ist ein großes Ende gegenübergestellt. Das Gleichnis vom Senfkorn
findet sich auch in der Logienquelle; Mk und die Logienquelle überschneiden sich hier. Lk
dürfte den Q-Text bewahrt haben, Mt hat Mk und Q verbunden (das wird auch vom
Vokabular her deutlich). Die Erzählung bei Mk trägt deutlich Züge eines Gleichnisses, Q
überliefert die Erzählung eher als ein einmaliges Ereignis, also als eine Parabel (Tempus
ist Aorist). Welcher Text ist nun ursprünglicher? Das kann dahingestellt bleiben; der
Grundbestand jedenfalls geht auf Jesus zurück. Fraglich ist dann noch, ob die Anklänge
an das AT am Schluß auch schon auf Jesus zurückgehen, was zumindest nicht ganz
auszuschließen ist. - Das Gleichnis vom Sauerteig geht ebenfalls auf Jesus zurück; die QVersion ist nicht mehr rekonstruierbar (die Texte sind bei Mt und Lk fast identisch). Die
beiden Gleichnisse vom Senfkorn und vom Sauerteig sind auch schon in Q miteinander
verbunden. Die Auslegung richtet sich je nach der Betonung des Evangelisten: bei Mk
steht der winzige Anfang und das gewaltige Ende im Mittelpunkt41, beim Q-Text liegt der
Schwerpunkt auf dem Wachstum dazwischen, der Kontrast ist aber ebenfalls vorhanden.
41
Der Gedanke des Wachstums ist dabei natürlich nicht ausgespart.
Univ.Doz.R.Kühschelm WS 1994/95 Exegese: Ausgewählte Gleichnisse
Seite 37
Eine Kernaussage ist, daß es der Anfang des Reiches Gottes in sich hat: in ihm liegt
schon die Verheißung einer überragenden Endgestalt. Daher bezeichnet man das
Gleichnis auch als "Wachstumsgleichnis". Das Bild vom Sauerteig sagt eigentlich
dasselbe: es drückt die alles durchdringende, durchsetzende Kraft der Gottesherrschaft
aus; das Wenige hat eine ungeheure Wirkung. Beide Gleichnisse bauen auf die weltweit
sich realisierende Herrschaft Gottes. Es wird durch sie also kein Triumphalismus
gepredigt, sondern sie sind ein Zuspruch des Vertrauens. Man sieht also, daß die beiden
Gleichnisse aus demselben Bildfeld stammen, aber einen etwas anderen Akzent setzen
als das Gleichnis von der selbstwachsenden Saat.
5. Die Gleichnisse vom Schatz im Acker und vom Perlenkaufmann:
Mt 13, 44-46
5.1 Textanalyse (vgl. Material 5)
5.1.1 Kontext, Struktur, Erzählweise und Gattung
Die beiden Gleichnisse stehen im Gleichniskapitel des Mt. Sie gehören zum
Sondergut Mt und stehen im zweiten Teil der Gleichnisrede, die sich an die Jünger
richtet. Das Kapitel 13 bei Mt weist eine chiastische Struktur auf, wie die folgende
Übersicht zeigt:
V
Sämann - Parabeltheorie - Deutung
13, 1-23
O
Unkraut im Weizen (Trennung!)
13, 24-30
L
Doppelgleichnis: Senfkorn/Sauerteig
13, 31-33
K
1. Abschluß: Gleichnisse für das Volk
13, 34-35
--------------J
Deutung von "Unkraut im Weizen"
13, 36-43
Ü
Doppelgleichnis: Schatz/Perlenkaufmann
13, 44-46
N
Fischnetze (Trennung!) + Auslegung
13, 47-50
G
Abschluß der Gleichnisrede (Spruch)
13, 51-52
E
R
Unser Gleichnis befindet sich damit in einer ähnlichen Position wie das
Doppelgleichnis vom Senfkorn und vom Sauerteig, die dann von zwei Gleichnissen
(Unkraut im Weizen/Fischnetze) umklammert sind, in denen das Trennungsmotiv
eine Rolle spielt. Mit diesem Gleichnis gemeinsam ist die Gleichniseinleitung, die
syntaktische Struktur (3-Formel, Dativ-Anfang, Relativsatz mit Partizip und finites
Verb) und gemeinsame Stichworte: im Acker, °nqropoj, kruptei/n . Die Zuordnung
zur Jüngerbelehrung zeigt, daß in diesem Gleichnis eine Seite der basilei/a
thematisiert wird, die für die Jünergschaft inclusive der Jüngergemeinde von
Bedeutung ist.
Formal sind beide Gleichnisse gleich gestaltet; diesem parallelen Ablauf kommt fast
eine Art Refraincharakter zu:42
◊ Einleitungsformel (gleich)
◊ Dativ: Sache (Schatz) // Personal (Kaufmann)
◊ Partizip: passiv ("verborgen") // aktiv ("suchend")
◊ Ergänzungen: Ortsumstand // Objekt: Perle
◊ Partizip: Finalsatz // Participium coniunctum
◊ Partizip: "gehen"
42
Vgl. dazu die griechische Synopse auf Material 5.
Univ.Doz.R.Kühschelm WS 1994/95 Exegese: Ausgewählte Gleichnisse
Seite 38
◊ Verkauf
◊ "alles, was er hat(te)"
◊ "und kauft(e)"
◊ Acker // sie (Perle)
Es sind also große Übereinstimmungen festzustellen; die Unterschiede ergeben
sich vor allem aus dem unterschiedlichen Gegenstand und aus einer gewissen
Variationsfreude des Erzählens. Ein weiterer Unterschied betrifft das Tempus: V.
46 hat durchgängig Aorist bzw. Imperfekt, V. 44 wechselt vom Aorist ins Präsens.
(Dahinter könnte durchaus Absicht stehen, z.B. um einen unmittelbareren
Hörerbezug herzustellen.) Der erste Text enthält dann auch eine parataktische
Reihung mit Kai, was im zweiten Text nicht anzutreffen ist. Die wesentliche
Struktur ist aber gleich: finden - weggehen - verkaufen - kaufen. Die Erzählweise ist
äußerst knapp und reduziert, so daß man besser von einem Erzählgerippe spricht,
das kaum noch zerlegbar ist. Es wird auch keine Schlußfolgerung gezogen, es
findet sich keine Anwendung o.ä. Die Erzählung hört einfach auf.
Bezüglich der Gattung besteht keine Eindeutigkeit: die Tempusunterschiede
würden beim ersten Text auf ein Gleichnis, beim zweiten Text eher auf eine
Parabel schließen lassen. Das konsequente Handeln der Personen wiederum, das
jeder Mensch angesichts einer einmaligen Chance logischerweise vollziehen
würde, spricht in beiden Fällen eher für ein Gleichnis. Das Handeln ist
nachvollziehbar und spielt sich immer wieder so ab. Andererseits ist da das Finden
eines kostbaren Schatzes, das Finden einer einzigen, kostbaren Perle (Zufälle),
was eher für eine Parabel spricht. Die Exegeten sind sich da nicht sehr einig.
KNOCH hält beide Texte für Gleichnisse im engeren Sinn, weil das Verhalten der
Personen im Mittelpunkt steht, denen sich unerwartet die große Gelegenheit bietet,
ihr Glück zu machen; es gibt angesichts dieser Zu-fälle nur eine einzige
vernünftige Verhaltensweise, nämlich die gebotene Chance zu nützen. Die Zufälle
bilden nur die Voraussetzung für den einsichtigen und logischen Ablauf beider
Geschichten.
Es
handelt
sich,
genauer
charakterisiert,
um
"Entscheidungsgleichnisse": sie fordern eine Entscheidung heraus in der Frage, wie
man sich gegenüber dem Reich Gottes verhalten soll.
Der Sitz im Leben der beiden Texte ist mehrfach bestimmbar: zum einen sind
Menschen angesprochen, die Mühe hatten, aus der Gewohnheit herauszukommen,
denen die Gottesherrschaft gewöhnlich geworden war, so daß das Überraschende
verloren ging. Weiters waren Jünger mit Ermüdungserscheinungen angezielte
Adressaten. Mit den beiden Gleichnissen ist also eher ein weiter Personenkreis
angesprochen.
5.1.2 Einzelauslegung Mt 13,44 (mit Bildfeld)
Die Einzelauslegung ist nicht so einfach, wie es auf den ersten Blick scheint; das
Bild ist doch sehr offen und die Frage ist, worauf der Schwerpunkt liegt: auf dem
Finden des Mehrwertes und der Freude, aus der alles andere dann
natürlicherweise folgt, oder auf dem konsequenten Tun?
V. 44 beginnt mit der basilei/a - Einleitungsformel, die besonders bei Mt
anzutreffen ist. Wiederum steht nicht nur der Gegenstand "Schatz", sondern das
Ganze der Erzählung für die Gottesherrschaft. Der Schatz bezeichnet etwas
Abgelegtes, Behütetes, Beschütztes - ein volkstümliches, weit verbreitetes Motiv. In
der Antike findet sich eine Fülle von Geschichten von einem Schatzfund; es
entspricht aber auch einer gängigen Erfahrung. Es geht in der Auslegung somit
darum, den besonderen Akzent unseres Textes im Vergleich zu eruieren (vgl.
Paralleltexte auf Material 5). Der Gleichniserzähler hat eine Auswahl getroffen: so
Univ.Doz.R.Kühschelm WS 1994/95 Exegese: Ausgewählte Gleichnisse
Seite 39
gehört der Acker nicht dem Finder, sondern einem Fremden; im Vergleich mit dem
Text von Horaz fällt auf, daß unser Text keinen sozialen Aspekt enthält. Durch das
Finden entsteht eine große Chance - was tut er? Er stellt keine moralischen
Überlegungen an, sondern deckt den Schatz zu, verkauft alles, was er hat (das wird
in V. 46 wiederholt) und kauft den Acker. LUTZ meint, darauf liege der
Schwerpunkt, daß er alles verkauft (Besitzverzicht). Der Druckpunkt scheint, etwas
allgemeiner gesprochen, auf dem entschlossenen Einsatz des Finders zu liegen.
Das hängt zusammen mit dem größeren Wert (der Gottesherrschaft). Geschieht
das nun alles, wie von selbst? Hat der Fund dem Menschen die Entscheidung
schon abgenommen? WEDER charakterisiert die Gottesherrschaft als Agens, den
Menschen nur als Reagens. KÜHSCHELM meint dagegen, der Wechsel ins
Präsens verweise auf das entschlossene Handeln, d.h. auch der Finder ist
Handelnder in Entsprechung zu dem gefundenen Schatz.
5.1.3 Einzelauslegung Mt 13,45-46 (mit Bildfeld)
V. 45: Das zweite Gleichnis ist prinzipiell ähnlich zu deuten. Zu Beginn wird hier
eine Person eingeführt: ein Mensch, ein Kaufmann - bei Mt findet sich öfter diese
Nebeneinanderstellung. V. 45 spricht vom ausdauernden Suchen; Perlen wurden
von Indien und Persien her sehr geschätzt und galten als der Inbegriff des
Kostbaren (vgl. a. Spr 3,14f.). Das Thomasevangelium (Logion 109) hat eine
andere Nuance: der Kaufmann stößt unvermutet auf eine Perle, der Mt-Text erzählt
von einer längeren Suche.
V. 46: betont ist hier die eine, überragende Perle ("ena" ist hier notwendig: eine im
Gegensatz zu den vielen Perlen), ihrer überragender Wert ist hervorgehoben. Es
geht dem Kaufmann nur noch um die eine Perle, sonst hat er nichts mehr.
Sprachlich herrschen Vergangenheitstempora vor. Im Bildfeld gibt es kaum direkte
Parallelen, es gibt nur von der Sache her ein ähnliches Beispiel (vgl. Testamentum
Ijob - Material 5), in dem es auch darum geht, für das Eine (in der Parallele die
Stadt, die Metapher ist für den Himmel) alles einzusetzen, was ich habe.
Was steht nun hier im Vordergrund: der Mehrwert des Fundes oder das
konsequente Tun, das auf den Fund folgt? - Es ist wie in V. 44: es wird zwar die
eine Perle hervorgehoben, aber die Erzählstruktur rückt das leidenschaftlichkonsequente Handeln des Kaufmanns in den Vordergrund, deutlicher noch als im
ersten Text (auch der Dativ-Anfang (personal gestaltet) ist ein Hinweis darauf).
Auch dieses Gleichnis will somit das menschliche Handeln angesichts der
einmaligen Chance des Himmelreiches einschärfen. Das "alles verkaufen" meint
auch den Besitzverzicht (das ist die besondere Intention des Mt, wie sich aus
Parallelstellen belegen läßt, z.B. Mt 6,19-34), aber wohl nicht nur: es bleibt auch
Metapher: der Kaufmann läßt sich in kluger Weise ganz auf den Fund ein und sein
Leben neu orientiert an diesem neuen Fund.
5.2 Überlieferung und Redaktion
Als matthäisches Sondergut kann es sich um übernommene Einzelüberlieferung oder
Redaktion ("Erfindung des Mt") handeln. Letzteres ist durchaus möglich, da der Text eine
Fülle von matthäischen Vorzugsvokabeln enthält, im Einzelnen stimmt es aber nicht ganz.
GANDRY meint, daß Mt aus anderen Stellen (Mt 19,21; 22,5; 18,25) Motive genommen
und daraus ein Gleichnis gebildet habe. KÜHSCHELM hält das nicht für wahrscheinlich,
denn Mt bildet sonst nie Gleichnisse völlig neu, sondern übernimmt eine mündliche
Tradition, die er dann erstmals verschriftlicht; auch in solchen Fällen ist ein dichtes
matthäisches Vorzugsvokabular üblich. Wahrscheinlich hat Mt darin aber auch
Univ.Doz.R.Kühschelm WS 1994/95 Exegese: Ausgewählte Gleichnisse
Seite 40
redaktionelle Intentionen verarbeitet. In diesem Fall ist aber die schriftliche Fassung so
knapp, daß man es literarkritisch nicht mehr zerlegen kann. Vielleicht wurde das Gleichnis
mündlich anders und/oder ausführlicher erzählt. Es ist also schwer zu sagen, wie das
Gleichnis in der vor-matthäischen Tradition ausgeschaut hat. GNILKA sympathisiert mit
einem Logion aus dem ThEv (L 76 - vgl. Material 5), hinter dem eine ursprünglichere
Fassung unseres Gleichnisses stehen könnte. Das erscheint für Gnilka realistischer, da
der Kaufmann dort nicht gleich alles, sondern nur eine ganze Warenladung hergibt; Gnilka
legt Wert darauf, daß das Ganze auch etwas im Rahmen des Realistischen bleibt. Aber
auch dieses Logion ist wohl schon von gnostischem Gedankengut stark beeinflußt: es
geht darum, alles daranzugeben für die pneumatische Selbsterkenntnis. Die Überlieferung
als Doppelgleichnis könnte auch bereits aus vor-matthäischer Zeit stammen. Jesus selber
sind eher keine Doppelgleichnisse zuzutrauen, da auch sonst Doppelungen auf die
Urkirche zurückgehen. Die Urkirche hat die beiden Gleichnisse offenbar zur gegenseitigen
Erhellung aneinandergestellt. Das Gleichnis als solches dürfte aber auf Jesus
zurückgehen: es ist Jesus sowohl die Verwendung eines gängigen Sujets (Schatz) als
auch eine sonst seltenere Thematik (Perle) aufzugreifen. Dafür spricht zum einen das
"Konsistenzkriterium": die Überzeugung, daß die basile/ia auch eine Wende oder Kehre
des Lebens verlangt, ist auch sonst als Grundhaltung nachweisbar. Zudem ist eine
Analogie zur Radikalität der Jüngerberufung erkennbar: Jüngersein verdankt sich
zunächst immer von der Gnade Gottes her, verlangt dann aber auch einen raschen
Entschluß und einen ganzheitlichen Einsatz als Antwort auf das angebotene Geschehen,
vgl. Mt 8, 18-22.
5.3 Bibeltheologische Aussage
5.3.1 Auslegungstypen43
- Christologische Auslegungen: das Gleichnis wurde schon sehr früh so gedeutet,
daß Christus die Perle bzw. der Schatz ist (vgl. Acta Petri 20 - 3. Jhd.; Acta Joh
109). Eine christologische Auslegung kann verschiedene Akzente setzen:
a) Christologisch-heilsgeschichtlich: der im Acker verborgene Schatz wird dann mit
dem im AT verborgenen Christus identifiziert (vgl. H.VON PORTIER). Israel hat sich
Mühe gegeben um das Gesetz, aber umsonst. Darum wurde ihm das Heil auch
weggenommen wie dem Bauern der Acker. (vgl. Origines) Dieser Ansatz scheint
etwas verstiegen zu sein und wird dem Text in keiner Weise gerecht.
b) Christologisch-inkarnatorisch: diese Auslegung knüpft an antike Legenden an,
die von der Entstehung der Perle erzählen. Wie die Perle so ist Christus als Stein
aus dem Fleisch gezeugt. Die Perle bzw. der Schatz verweist auf die im Fleisch
verborgene Gottheit Christi. Dieser Ansatz ist zwar exegetisch nicht richtig, aber der
Parabelerzähler wird zu Recht zum Inhalt der Parabel selber.
- Der Schatz bzw. die Perle stehen für die Gottesherrschaft, den Glauben, das
Evangelium: der jeweilige Druckpunkt ist die Heilszusage oder die Mahnung.
a) Druckpunkt Heilszusage: Der Schatz bzw. die Perle werden auf die Einheit
schenkende Wahrheit hin gedeutet - es wird auch auf den Sühnetod Jesu und die
Vergebung der Sünden verwiesen. Als moderne Voraussetzung erscheint die
protestantische Exegese. Der Skopus (Aussageziel) ist dann die alle übersteigende
Freude (JEREMIAS) oder der Mehrwert der Gottesherrschaft, der so groß ist, daß
der Mensch dann entsprechend reagieren muß (JÜNGEL, WEDER, FUCHS). Hier
wird wohl die Voraussetzung für die eigentliche Aussage geschaffen, aber noch
keine Exegese betrieben.
43
Vgl. den Kommentar von U. Lutz: EKK, Bd. 2.
Univ.Doz.R.Kühschelm WS 1994/95 Exegese: Ausgewählte Gleichnisse
Seite 41
b) Druckpunkt Mahnung (vgl. Mt 10,37ff.; Phil 3,8): die Mahnung wird
verallgemeinert - es geht nun darum, "mit Freude entsagen und eifrig im Guten sein
(Joh. Chrysostomus). Das Gleichnis macht darauf aufmerksam, daß Christen keine
Müßiggänger sind, sondern "Geschäftsleute" angesichts der Gottesherrschaft (vgl.
das Bild des Kaufmanns im Gleichnis). Oder LUTHER: "Man darf nie glauben, mehr
zu sein als ein werdender Christ." Das Moment des Besitzverzichts wird hier an den
Rand gedrängt. Das Ganze wird sehr verallgemeinert und verschwimmt dann völlig.
5.3.2 Theologische Aussage
a) Jesusstufe
• Jesus richtet mit den beiden Texten sein Angebot des Heils in Form der
angebrochenen Gottesherrschaft an alle - die Adressatenschaft bleibt im Gleichnis
offen. Das Doppelgleichnis ist eine Aussage über die basilei/a und ein
entsprechendes Handeln des Menschen angesichts der basilei/a. Die ersehnte,
einmalige Gelegenheit bietet sich zu-fällig als unfaßbares, unableitbares Angebot
der Gnade Gottes im Hereinbrechen seiner Herrschaft. Das ist aber nur die
Voraussetzung. Entscheidend ist, wie man sich angesichts dieses geschenkhaften
Angebotes richtig verhält. Wer erkennt, worum es geht und was ihm da angeboten
wird, wird das Angebot freudig, entschlossen, klug, leidenschaftlich nützen und sich
zielstrebig das Angebot zu eigen machen. Jesus enthüllt also in zwei Bildern, die
unserer Welt entnommen sind, das Reich Gottes als die einmalige Gelegenheit,
das umfassende Heil zu erlangen. Diese Gelegenheit muß daher umsichtig und
entschlossen genützt werden.
• Das Gleichnis beinhaltet aber auch eine Aussage über Jesus selbst44: der
glückliche Fund, die neue Möglichkeit, die Wende und Neuorientierung des Lebens
hängen auch mit Jesus selbst zusammen: sein Tun und Wirken, die Begegnung mit
ihm, seine Verkündigung sind etwas Geschenkhaftes (wie ein Schatz), das den
Menschen in die Situation eines glücklichen Finders bringt. Jesus sagt damit:
"Wenn du dich auf mich, den Künder des Reiches Gottes, einläßt, findest du
deinen Schatz, deine Perle, die das ganze Leben verändert. Handle nun auch
entsprechend, um den Fund in deinen Besitz zu bringen." Die beiden Gleichnisse
sind also auch Aufforderung, das in Jesus Begegnende entschlossen anzunehmen.
Die basilei/a ist ja mit ihm nahegekommen. In beiden Texten wird also der ganze
Einsatz gefordert.
b) Mt
• Mt richtet das Gleichnis nicht nur an den engsten Jüngerkreis, obwohl sie im
Jüngerteil der Gleichnisrede plaziert sind (vgl. 5.1.1); die Anrede an die Jünger ist
aber ab V. 36 auch durchsichtig für die ganze Jüngergemeinde.
• Mt betont noch stärker das notwendige konsequente zielstrebige, ja
leidenschaftliche Handeln, auch indem er eine Person (den Kaufmann) einführt.
• Durch die Formulierung "verkaufte alles, was er hatte" wird das Anliegen des
Besitzverzichts nachdrücklich vorgebracht. Auch ein Durchblick durch das gesamte
Evangelium zeigt, daß der Besitzverzicht sein besonderes Anliegen ist und
gesehen wird als der Weg der Armut, der Liebe in der Nachfolge Jesu.
Besitzverzicht, das bedeutet auch alternativer Lebensstil als wirksames Zeichen für
die Welt. Das war bei Mt offenbar notwendig, so zu sprechen, das bleibt aber auch
eine stete Herausforderung für uns heute. Besitz und Vermögen verstellen sehr oft
den Zugang zur basilei/a, verhindern ein ganzes Sich-Einlassen.
• Im Kontext der beiden Erzählungen vom Unkraut im Weizen bzw. vom
Fischnetze, in denen jeweils ein Trennungsmotiv enthalten ist, weist Mt auf die
44
Daher haben auch die (eher negativ dargestellten) christologischen Deutungen ihre Berechtigung.
Univ.Doz.R.Kühschelm WS 1994/95 Exegese: Ausgewählte Gleichnisse
Seite 42
Gefahr des Scheiterns und des endgültigen Verderbens hin. Das Doppelgleichnis
soll diesbezüglich die Bedingungen für den Menschen aufzeigen, damit ihm das
Angebot der basilei/a zum Heil und nicht zum Verderben wird: es wird dadurch
(d.i. durch die matthäische Rahmung) der paränetisch-mahnende Ton verstärkt, die
Gleichnisse werden zur Mahnung, sich ganz einzusetzen und die angebotene
Erfüllung endgültig zu erwerben. Allerdings wird auch der frohe Ton verstärkt - im
Unterschied zu den Gerichtstexten des Kontextes. Beide Texte betonen das
entschlossene Handeln, aber aus dem Wissen des Beschenkt- und Beglücktseins.
c) Heute
• Angesichts heutiger Sorgen und Ängste tut uns der frohe Ton not; Tendenzen
machen sich breit, anderweitige Absicherungen zu suchen - man traut der Sache
nicht mehr so recht. Die Geschichte zwingt aber nicht, sie eröffnet einen Spielraum
und ist Einladung, mich in die Lage des Finders zu versetzen. Als wollte Mt sagen:
"Ihr habt die Chance, Euch und die Welt neu zu begreifen und handelnd zu
gestalten. Ihr habt den Schatz gefunden. Schaut zu, daß ihr ihn auch hebt!" Das
Christsein als Glücksfall und Chance ist im Blick: die Freude muß wieder ein
christliches Existential werden!
6. Die Parabel von den Weinbergpächtern: Mk 12,1-12 par
Selbststudium nach H. Weder, Die Gleichnisse Jesu als Metaphern 147
- 162 (Kopiervorlage am Institut)
7. Die Parabel von den Arbeitern im Weinberg: Mt 20, 1-16
Wir haben es hier mit einer sehr anstößigen Parabel zu tun: jene die den ganzen
Tag in der Hitze gearbeitet haben und jene, die kaum gearbeitet haben, bekommen den
gleichen Lohn. Man fragt sich, ob das denn so sein darf - hat man das als Anweisung zu
verstehen? Es handelt sich wiederum um ein matthäisches Sondergut-Gleichnis, wodurch
die traditionskritische Analyse wieder etwas erschwert ist, da wir keine Parallelen haben.
Auffallend ist auch, daß am Schluß ein Spruch angefügt wurde. Trifft dieser die Aussage
der Parabel?
7.1 Textanalyse
7.1.1 Kontext
Vor der zu besprechenden Parabel findet sich die Frage des Petrus nach dem Lohn
für die Nachfolge (Mt 19,27ff. bzw. Mk 10,28-31) sowie das Logion von den Ersten
und Letzten (Mt 19,30 - vgl. Material 7). Im Anschluß an unsere Parabel folgt die
dritte Leidensankündigung sowie die Bitte der Zebedaiden-Mutter um die
Ehrenplätze für die Söhne (vgl. Mk 10,35ff.). Der Zusammenhang mit dem MkEvangelium (bzgl. des Ablaufes) ist hier unterbrochen; Mt hat an dieser Stelle die
Parabel eingefügt. Sie ist gerahmt durch die Sprüche von den Ersten und Letzten
(Mt 19,30 bzw. 20,16), was ein Hinweis für eine bestimmte Interpretation sein
könnte. Die Frage wird dabei sein, ob der V. 16 der Aussage des Textes gerecht
wird? Wieso baut Mt den Text gerade an dieser Stelle ein?
7.1.2 Struktur / Gliederung
Die Gliederung und Struktur des Textes (im Wesentlichen nach HARNISCH) findet
sich auf Materialblatt 7 ausführlich beschrieben.
Univ.Doz.R.Kühschelm WS 1994/95 Exegese: Ausgewählte Gleichnisse
Seite 43
Zusammenfassend ist nochmals auf die Rahmung (s.o.) hinzuweisen sowie auf die
kunstvolle, dramatisch aufgebaute Struktur (in drei Akten) mit dem
Spannungshöhepunkt in V. 10b. Die Lösung erfolgt in zwei Anläufen, wobei der
Druckpunkt am Schluß liegt. Weiters ist die Anknüpfung an die gewohnte
Alltagswelt zu beachten; die zunächst stereotyp45 erscheinenden Wiederholungen
sind so auffällig, daß sie wohl einem bewußten dramaturgischen Gestaltungswillen
entspringen. Es ist eine Einteilung in drei Akte sinnvoll: Situation - Krise - Lösung.
7.1.3 Einzelerklärung und Bildfeld
V.1: Der Ausdruck "basileia der Himmel", der sich in ähnlicher Weise im
Gleichniskapitel des Mt findet, ist eine Umschreibung für Gott oder auch für den
kosmisch umfassenden Charakter des Reiches Gottes. Die Parabel beginnt mit
einem Dativ-Anfang und einer doppelten Angabe über den Handlungssouverän
("ein Mensch, ein Hausherr"), was typisch ist für die Sondergut-Parabeln des Mt
(vgl. Mt 13,45f.; 21,33). Auch die Bezeichnung Hausherr oder Besitzer ist bei Mt
öfters belegt (z.B. in der Parabel vom Unkraut unter dem Weizen). Dieser Hausherr
geht aus (s.a. V. 3.5.6), was eigentlich nicht die Regel war; normalerweise wurde
ein Verwalter geschickt, um Arbeiter anzuwerben. Indem hier der Besitzer selber
ausgeht, ist wohl jeder Betrug ausgeschlossen. Es ist eine sehr frühe Stunde
angesetzt, offenbar die erste Stunde der damaligen Zählung (vgl. Mk 13,35), also 6
Uhr. Entsprechend sind die anderen Stunden anzusetzen. Er geht also aus, um
Arbeiter anzuwerben (wörtlich: für sich zu mieten - Inf.Aor.Medium), genauer
Tagelöhner, das sind Ein-Tag-Arbeiter, die auf der untersten Stufe der sozialen
Leiter stehen.
V.2: erzählt von der Übereinkunft (sich einigend - Anschluß mit part.coni.) mit den
Arbeitern. Ein Denar war der damalige Tageslohn, ausreichend um eine
durchschnittliche Familie einen Tag lang zu ernähren. Es werden keine näheren
Angaben gemacht, z.B. über den Ort des Weinbergs, über die Art der Arbeit; der
Schwerpunkt liegt in diesem Vers auf der Lohnvereinbarung.
V.3: Personen ohne Arbeit (nicht unbedingt faul) stehen dort um ca. 9 Uhr im
Bereitschaft. Ein mehrmaliges Ausgehen war durchaus nicht unüblich, etwa wenn
der Bedarf erst später offenkundig wurde; es wird hier in den Dienst der
dramatischen Erzählung gestellt, um dann die Pointe zu verdeutlichen (durch einen
fast pedantischen 3er-Rhythmus). Der Markt ist der Platz am Eingang einer Stadt,
wo sich im Wesentlichen auch das öffentliche Leben abspielt, wo man sich auch
zur Arbeit feil bieten konnte. Warum sie ohne Arbeit waren, wird nicht gesagt.
V.4/5: enthält die Aufforderung, ebenfalls in den Weinberg zu gehen. Entscheidend
ist hier die Zusage eines gerechten Lohns, der aber nicht näher vereinbart wird.
"Gerecht" meint hier das, was recht, was üblich ist. Es wird aber suggeriert, daß der
Lohn proportional geringer sein wird als bei den anderen - es förtdert also eine
gewissen Erwartungshaltung. V. 5b berichtet von einem neuerlichen Ausgehen um
12 bzw. um 15 Uhr. Dieses Ausgehen wird aber sehr verkürzt erzählt und dient vor
allem als Übergang oder Puffer. Es stellt ein realistisches Bindeglied her.
V.6/7: Der Text wechselt hier ins Präsens, um das letzte Ausgehen - um 17 Uhr zu schildern. Der Zeitpunkt ist kurz vor Sonnenuntergang; da um 18 Uhr
Arbeitsschluß ist, beträgt die Arbeitszeit nur mehr eine Stunde. Das mutet schon
sehr hyperbolisch an und sprengt bereits den Rahmen der Realität, dient aber eben
der Verdeutlichungder eigentlichen Aussage. Das Präsens hilft, dem Vers,
besonders aber dem Dialog Gewicht zu geben. Die Antwort der Arbeiter wird nicht
in Frage gestellt (nicht als faule Ausrede disqualifiziert), es erfolgt kein Tadel, vor
allem aber keine Vereinbarung eines Lohns. Es wird lediglich vom Auftrag zur
45
Dadurch wird das Alltagsübliche überboten.
Univ.Doz.R.Kühschelm WS 1994/95 Exegese: Ausgewählte Gleichnisse
Seite 44
Arbeit erzählt und es kann als ein Akt der Güte verstanden werden, daß der
Hausherr sie noch aufnimmt. Hier wird bereits deutlich, daß es sich um eine
erfundene Geschichte und keinesfalls um ein Realitätsprotokoll handelt.
V.8: leitet als Beginn des zweiten Aktes den Spannungshöhepunkt ein. Für den
Hausherren steht hier der Titel "kurioj" (ähnlich in der Winzerparabel), der wohl
metaphorisch durchsichtig ist auf Christus. Wie üblich, wird nun, am Abend, der
Lohn ausgezahlt (vgl. Lev 19,13) Die Spannung bleibt weiterhin erhalten, indem nur
von "dem Lohn" die Rede ist. Zudem wird eine Reihenfolge geboten ("bei den
Letzten anfangen"), die umgekehrt ist, als man es erwarten würde. Die Ersten
schauen also offenbar dabei zu und sehen, was die Letzten erhalten. Der Konflikt
wird geschürt.
V.9: Die zuletzt Angeworbenen erhalten den Lohn, der mit den Ersten ausgemacht
war: einen Denar. Das ist doch recht verblüffend, irritiert aber noch nicht völlig, weil
man erwartet, daß die Anderen entsprechend mehr erhalten.
V.10: Die Erwartung der zuersteingestellten ist durchaus nachvollziehbar; die Krise
erreicht hier ihren Höhepunkt. Die Satzkonstruktion undd ie Wortwahl
unterstreichen schon das Irritierende, das Ungewöhnliche. Man fragt sich. Was soll
denn das? - Es folgt der dritte Akt.
V.11/12: Der Beginn der Lösung zeichnet sich ab: die Arbeiter murren und machen
dem Herrn den Vorwurf der Gleichmachung.
V.13/14a: Auf das Murren folgt eine doppelgliedrige Antwort des Herrn. Die Antwort
richtet sich aber nur an einen Arbeiter, d.h. der Hausherr greift einen heraus
("Personalisierung"), wodurch das Ganze auch eindringlicher: eine Flucht in die
Kollektivität ist verwehrt. Die eigentliche Antwort (V.13b.14a) enthält drei Elemente:
- Eine emphatische Feststellung in Ich-Form. Die Anrede spiegelt eine zugleich
gütige und vorwurfsvolle Haltung, Distanz und Verbundenheit. Die Redefigur der
"Litotes" (= doppelte Verneinung) findet hier Verwendung ("nicht Unrecht tun"): das
eigentlich gemeinte wird durch die Negation des Gegenteils ausgedrückt.
- Eine rhetorische Frage mit Fragepartikel ("Ja-Frage"): sie erinnert zurück an V. 2,
unterstreicht den Standpunkt des Stärkeren und geht auf das Anliegen der
Murrenden eigentlich nicht ein.
- Eine Aufforderung mit doppeltem Imperativ: der Angesprochene soll also seine
Situation und die Vereinbarung anerkennen und sich dementsprechend verhalten.
Der Imperativ klingt aber doch sehr negativ, drohend. Es scheintsich hier tragisch
zuzuspitzen; dabei bleibt es aber nicht - es wird nochmals neu eingesetzt.
V.14b/15: Wiederum wird hier personalisiert durch die Formulierung "dieser letzte".
Die zweite Antwort ist wiederum dreigeteilt. Erneut finden sich eine emphatische
Feststellung ("ich will" - Betonung des eigenen Willensentschlusses) sowie eine
rhetorische Frage, die den Rechtsstandpunkt betont: der Hausherr hat das Recht,
mit seinem Vermögen zu tun, was er will. Ihr folgt eine zweite Frage mit der
Redefigur des "Oxymoron", was soviel bedeutet wie "scharfsinniger Unsinn": es
werden "schlecht" und "gut" gegenübergestellt. Diese Frage deutet auch darauf hin,
daß sich die Stimmung in den Augen (Auge als Ausdruck des Herzens) zeigt. Die
Erzählung endet somit mit einer Frage. Sie richtet sich schließlich auch an die
Hörer bzw. Leser und fordert ein eigenes Urteil heraus, das letztlich nur positiv
ausfallen kann! Das Ganze wird damit auch ins Offene gewendet, ganz im
Gegensatz zu V. 14a: eine neue Möglichkeit wird zugespielt.
V.16: Vgl.a. Mt 19,30; Lk 13,30 Der zweite Rahmenvers lautet fast gleich wie Mt
19,30, allerdings ist die Reihenfolge umgekehrt: die Letzten werden zuerst genannt.
Es handelt sich offensichtlich um eine vom Erzähler angefügte Kommentierung,
trifft aber nicht die Hauptaussage der Parabel. Diese erhält aber durch den Zusatz
einen paränetisch-warnenden Charakter. Der textkritisch sekundäre V. 16b weist
demgegenüber bereits eine beängstigende Enge auf.
Univ.Doz.R.Kühschelm WS 1994/95 Exegese: Ausgewählte Gleichnisse
Seite 45
7.1.4 Das erzählerische Geschick
Die Parabel ist mit dramaturgischem Geschick und außerordentlicher Raffinesse
komponiert.
a) Erzählweise allgemein: Drei Akte sind erkennbar: Situation - Krise - Lösung.
Einerseits wird auf die vertraute Alltagswelt rekuriert, andererseits wird die Realität
auch gesprengt: der langwierige Vorgang der Einstellung und die eigentümliche
Weise der Auszahlung gehen doch deutlich über das alltäglich Erwartbare hinaus.
Es wird eine eigenständige, erzählte Welt vor uns aufgebaut.
b) Schilderung der Lohnabmachung: Eine exakte Angabe erhalten nur die ersten
Arbeiter. Bei der zweiten Gruppe spielt der Aspekt der Gerechtigkeit, der Billigkeit
eine Rolle; bei der 3. und 4. Gruppe bleibt die Schilderung unklar: "ebenso". Mit der
5. Gruppe wird schließlich gar keine Vereinbarung bezüglich des Lohns getroffen.
Dieser Aufbau fördert die Lesererwartung, daß unterschiedliche Leistung auch
unterschiedlich berücksichtigt wird.
c) Zeitschema: es wird ein penibler drei-Stunden-Takt aufgebaut, so daß der
Unterschied in der Arbeitszeit augenfällig wird. Damit wird ebenfalls die Erwartung
einer gestuften Entlohnung geweckt. Lediglich am Schluß wird dieser Dreiertakt
durchbrochen (11. Stunde), wodurch das Interesse auf die Letzten gelenkt wird.
Der Minimalzeitraum von einer Stunde wird hervorgehoben: was kann man da noch
erwarten als ein kümmerliches Entgelt?
d) Dialog in V. 6/7: Der Dialog will die späte Einstellung der Letzten plausibel
machen: die Frage des Herrn fängt den Einwand des Hörers (daß solches kaum
vorstellbar, sinnlos ist) ab.
e) Auszahlung: jetzt sind nur mehr Erste und Letzte im Blick, die übrigen Gruppen
werden stillschweigend übergangen. Das verschärft die Konfrontation zwischen
diesen beiden Extremen.
f) Anweisung des Herrn: der Verwalter wird angewiesen, mit den Kurzarbeitern zu
beginnen, die Reihenfolge ist also umgekehrt. Damit wird bereits die
Unzufriedenheit der Ersten erregt: das schürt den Konflikt zwischen den
unzufriedenen Arbeitern und dem Hausherrn und damit auch zwischen den Hörern
und dem Herrn.
g) Schlußszene: Nach dem Murren und der Beschwerde der Betroffenen folgt eine
Verteidigung des Gutsherren, die sich nur an eine Person richtet, die jetzt
stellvertretend für die anderen steht; ein Ausweichen in die Anonymität ist damit
verwehrt. Der Dialog scheint in einen Monolog überzugehen. Der Hörer identifiziert
sich mit den Ersten. Es wird an die Vereinbarung erinnert: die Ersten bekommen
die Rolle von Querulanten, die der Nähe des Herrn nicht würdig sind. Die Szene
wird soz. zum Tribunal. Das Ganze scheint auf eine Verurteilung der Kläger
abzuzielen. Mit dem V. 15 schließlich wird aber um das Einverständnis geworben
und die Möglichkeit einer anderen Beziehung angeboten: die Distanz könnte sich in
Nähe verwandeln. Das steht in Konkurrenz zu V. 14a, der die Kommunikation
abzubrechen scheint. Am Schluß wird aber das Problem ins Offene gewendet.
h) Figurenkonstellation: Als Personen treten auf der Hausherr, sein Verwalter sowie
fünf Gruppen von Tagelöhnern. Für den eigentlichen Konflikt sind nur der
Hausherr, die Ersten und die Letzten von Bedeutung; es ergibt sich ein "offenes
dramatisches Dreieck":
Hausherr
Handlungssouverän


dramatische Hauptfigur dramatische Nebenfigur
Univ.Doz.R.Kühschelm WS 1994/95 Exegese: Ausgewählte Gleichnisse
Seite 46
Die Ersten
Die Letzten
Die restlichen Personen stellen nur Statisten dar und helfen, das Bild auch
realistisch erscheinen zu lassen.
i) Handlungsbewegung (Situation - Krise - Lösung): Auf den ersten Blick bewegt
sich die Handlung abwärts (besonders V. 14a) und scheint tragisch zu enden. Auf
den zweiten Blick zeigt sich aber, daß die Erzählung für die Ersten zwar negativ,
tragisch endet, für die Letzten aber positiv, "komisch". Besonders der letzte Satz (V.
15b) zeigt, daß die Szenenfolge im Letzten von einer Aufwärtsbewegung bestimmt
ist. Das Motto "Lohn wird nach Leistung bezahlt" wird durchbrochen: eine andere
Welt scheint durch, die zunächst befremdlich, ungewohnt, ja paradox erscheint. Es
wird ein Erwartungshorizont aufgebaut, der dann aber zerstört wird. Der
Schlußdialog übergeht eigentlich (bewußt!) die Problemstellung der tarifgemäßen
bzw. übertarifgemäßer Bezahlung. Das Thema der Auseinandersetzung wird also
verschoben. Durch den Hausherrn wird der Blick allein auf die Güte gelenkt; dieser
Güte kann man sich nicht entziehen. Sie wirbt um das Einverständnis derer, die
sich auf die gängigen Maßstäbe der Lohnwelt versteifen. HARNISCH meint, daß
hier eine belastende Situation ins Offene gelenkt wird. Es wird hier unterstellt, daß
sich das Herz von der Wahrnehmng der Güte berühren, beeindrucken läßt und es
so zu einer geänderten Einstellung und Praxis kommen kann.
7.1.5 Gattung
Es seit ziemlich eindeutig, daß hier kein alltäglicher Fall geschildert wird; vielmehr
ist von einer raffiniert konstruierten Geschichte über einen fiktiven Einzelfall zu
reden, die durch eine starke Verschränkung den Leser miteinbezieht - es wird also
auch eine Leserlenkung deutlich. All das weist eindeutig in Richtung Parabel. Das
wird auch durch die Aktantenstruktur bestätigt: ein solches dramatisches Dreieck ist
typisch für eine Parabel. Auch allegorische Anspielungen sind nicht
auszuschließen: Herr des Weinbergs → Gott (vgl. Jes 5), Lohnauszahlung →
eschatologische Entlohnung, Verwalter → Christus (?). Offenbar jedoch treten
Figuren auf, die ein "Mehr" mitführen; das tritt in der Erzählung aber sehr zurück.
Durch eine kunstvolle Struktur wird der Leser hineingezogen in das Geschehen mit
seinen eigenen Erwartungen und seinem eigenen Fragehorizont. Der Leser wird so
seiner selbst ansichtig und herausgefordert zu einer Korrektur seiner Einstellung
und seines Verhaltens.
7.2 Überlieferung und Redaktion
Die vorliegende Parabel kann sehr sicher für Jesus reklamiert werden. Sie hält
allen gängigen Kriterien stand. Sie steht einerseits in einer Diskontinuität und im
Gegensatz zu den Lohnerwartungen des Judentums und der Pharisäer, andererseits in
Kontinuität zur sonstigen Verkündigung Jesu von der Güte Gottes als der beginnenden
Realisierung der basileia. Zudem enthält die Parabel ein palästinensisches Lokalkolorit.
Sie trägt auch noch keine christologischen Züge (das wäre ein Hinweis auf die Urkirche).
Daher ist ihre Echtheit auch nicht bestritten worden. Der Text ist auch in sich eine
geschlossene Einheit (keine Brüche oder Doppelungen, wo man literarkritisch ansetzen
könnte) und frei von redaktionellen Eingriffen. Er enthält zwar einige matthäische
Vorzugswörter, die aber wohl zum Text dazugehören - es liegt somit keine geschlossene
matthäische Redaktionsdecke vor. Einzig der V. 16 dürfte später hinzugewachsen und
von Mt zugefügt worden sein (evtl. auch der Ausdruck "°nqropoj" und die basileiaEinleitungsformel). Der Druckpunkt von V. 16 paßt nämlich nicht zur Hauptaussage des
Textes; hier wird deutlich Mt 19,30 aufgegriffen. Damit wird der Parabel ein Ort im Kontext
Univ.Doz.R.Kühschelm WS 1994/95 Exegese: Ausgewählte Gleichnisse
Seite 47
zugewiesen. Deutlich ist jedenfalls, daß Mt die Parabel funktionalisiert hat, indem er sie in
den Kontext von Lohn, Nachfolge, Priviliegien hineingestellt hat. Und er dürfte auch schon
allegorisiert haben: für ihn ist der Herr des Weinbergs schon Gott. Der Verwalter ist der
Auszahler des endzeitlichen Lohnes, also wohl Christus.
7.3 Bibeltheologische Aussage
7.3.1 Jesusstufe
a) Es handelt sich um eine basileia - Parabel (vgl. Einleitungsformel). Die Pointe,
der Aussageschwerpunkt ist das erstaunliche Verhalten des Herrn, der allen den
gleichen Lohn gibt. Der Druckpunkt liegt dabei nicht darauf, daß alle Arbeiter glecih
behandelt werden, sondern daß alle Arbeiter zu Ersten gemacht werden! Es gibt
dann in diesem Weinberg nur Erste, und gerade darin besteht die Provokation für
menschliche Wertmaßstäbe, wo es doch immer um die Entsprechung von Leistung
und Lohn geht. Aufgrund dieser Wertmaßstäbe wird eben der Protest und das
Murren als sehr berechtigt empfunden, die Hörer bekommen Raum für ihre
Wertmaßstäbe; dieser Protest aber wird in der Erzählung zurückgewiesen. Dem
Herrn ist ein souveräner Wille zu eigen, der sich dann am Ende als Güte präzisiert,
der man nicht widerstehen kann.
b) Als Parabel über die basileia sagt sie aus, daß es in der basileia nur Erste
gibt, weil der Herr in seiner Güte auch die Letzten zu Ersten macht. Die
Verhältnisse im Reich Gottes sind durch seine Güte bestimmt: daher treffen sie
zusammen mit unseren Verhältnissen, in denen die menschlichen Begriffe von
Gerechtigkeit, Lohn und Leistung maßgebend sind. Gerade deshalb tritt uns hier
das Reich Gottes in der Sprachform der Parabel entgegen. Sie wirbt und drängt: sie
holt uns zunächst dort ab, wo wir stehen: in unseren Verhältnissen, in unseren
Erwartungen, in unseren Vorstellungen von "Gerechtigkeit" und gerechtem Lohn.
Dann aber will sie den Leser von Leistungsvorstellungen befreien und in eine neue
Sicht einführen; sie weist uns ein in die Güte Gottes, indem sie den Weg der Güte
eröffnet. Dieser "Schwerkraft der Güte" kann man nur nachgeben. Der Text wird
somit zum Sprachereignis, ja zum "Sakrament" der basileia : der Text selber zahlt
uns gewissermaßen den Lohn schon aus, indem er uns dazu bewegt, uns schon
jetzt von der Güte Gottes anstecken zu lassen.
c) Frage nach den Erstadressaten: es wäre nicht unmöglich, hier an Personen im
Zusammenhang einer Argumentation für seine Frohbotschaft zu denken; die
Parabel könnte dann auch dem Tadel gegenüber Kritikern gedient haben. Das ist
prinzipiell nicht auszuschließen, aber ist das nicht zu eng gedacht? Kann man vom
Aufbegehren der Arbeiter direkt auf einen bestimmten Adressatenkreis schließen?
Will der Text überhaupt in irgendeiner Form tadeln (vgl. etwa den Schluß, der uns
ja bewegen will, diese positive Aufwärtsbewegung mitzumachen)? Ist die
Überzeugung vom Zusammenhang von Leistung und Lohn nur eine Sache der
Pharisäer oder betrifft sie nicht Zöllner, Sünder, Starke wie Schwache, ja alle
Menschen? Ganz offensichtlich hatte Jesus einen Anlaß (der aber nicht mehr
eruierbar ist), aber die Parabel richtet sich doch an alle und nicht an einen eng
begrenzten Hörerkreis. Wahrscheinlicher ist, daß Jesus bei verschiedenen Hörern
verschiedene Ziele verfolgt. Er wirbt um Einverständnis bei den Stärkeren, daß sie
sich von ihrem Zwang zur Stärke befreien lassen. Den Schwachen möchte er
zusprechen, daß auch sie durch die Güte Gottes zu Ersten gemacht werden und
von der Last der Schwäche befreit werden.
d) Bezug zu Jesus selbst: Die Parabel paßt auch gut zum Kontext des Lebens Jesu
selbst. Sein Verhalten ist der beste Kommentar zu unserer Parabel und umgekehrt:
die Parabel kommentiert fabelhaft das Verhalten Jesu, das die Liebe und Güte
Gottes zum Ereignis macht. WEDER: Jesus versteht sich theo-logisch, als
Univ.Doz.R.Kühschelm WS 1994/95 Exegese: Ausgewählte Gleichnisse
Seite 48
wirksames Zeichen der Güte Gottes. Die Parabel läßt also auch etwas
Wesentliches vom Selbstverständnis Jesu durchblicken und enthält somit
zumindest eine implizite Christologie.
7.3.2 Weisung des Mt
Auf der Stufe des Mt ist die Parabel an die Adresse der Jünger, d.h. auch der
Jüngergemeinde gerichtet:somit an die Kirche (vgl. Mt 19,25) Durch den V. 16 wird
ein Nebenzug zur Pointe des Ganzen. Die Parabel wird darin funktionalisiert und
gewinnt einen kritischen Sinn:
a) Gegen eine falsche Sicherheit in der Gemeinde betont sie, daß die Belohnung
eine eschatologische Sache Gottes am Ende ist und sich jeder menschlichen
Berechnung entzieht.
b) Sie versichert den zuletzt gekommenen (den Heiden)46, daß sie in der basileia
von gleichem Rang sind wie die Judenchristen, die den Grundstock der
matthäischen Gemeinde bilden.
c) Mit den Letzten sind evtl. auch die "Kleinen" anvisiert, d.h. die sozial oder
theologisch Schwachen. Die Parabel ist dann eine Mahnung an die Starken zum
rechten Umgang mit den Schwachen.
d) Die Parabel ist eher eine Warnung an die Gemeinde geworden: sie kann ihre
Position auch wieder verspielen, wenn sie sie reservieren wollen: die Jünger
können auch wieder aus Ersten zu Letzten werden, wenn sie nicht die Güte Gottes
erkennen und sich nicht von Herzen mitfreuen mit den Kleinen. Es gibt
diesbezüglich letztlich keine Sicherheit. Alle Absicherungsversuche setzen die Güte
Gottes aufs Spiel. Der Text, der ursprünglich die Güte Gottes zum Ereignis machte,
ist nun zur Warnung, ja fast könnte man sagen zur Gerichtsansage geworden.
7.3.3 Relevanz für uns heute
Die Auslegungsgeschichte zeigt, daß die Parabel vielfältig verstanden worden ist;
es gibt zwei Hauptauslegungsmodelle: diese verschiedenen Einstellungen von
Arbeitern sind einerseits auf die heilsgeschichtlichen Epochen (z.B. Augustinus)
oder auf die verschiedenen Lebensalter hin gedeutet worden. In der
Wirkungsgeschichte der Parabel setzte sich somit der Aspekt durch, daß es nicht
immer die gleiche Zeit der Berufung gibt. [Weiteres wurde in der VO nicht
ausgeführt]
8. Die Parabel vom klugen / betrügerischen Verwalter: Lk 16,1-8(913)
8.1 Textanalyse
Diese Parabel gehört zum Sondergut des Lk und gilt als "Kreuz der Exegeten", da
sie einige Probleme aufwirft, insbesondere die Abgrenzung der ursprünglichen Parabel.
Fraglich ist z.B. auch, wer in V. 8a gemeint ist; wer ist der kurioj ? Die Gleichnisfigur oder
Jesus? Wie läßt sich das Lob verstehen und erklären? Was will der Text dann aussagen?
Wie ist diedoch etwas heterogene Kommentierung in V. 9-13 zu deuten?
8.1.1 Textkritik und Kontext
46
Die matthäische Gemeinde ist dabei, auf die Heidenmission einzuschwingen und das schafft auch
Konfliktstoff.
Univ.Doz.R.Kühschelm WS 1994/95 Exegese: Ausgewählte Gleichnisse
Seite 49
Der Text (vgl. Material 8) weist einige Textvarianten auf; es finden sich etwa in V. 6
verschiedene Maße. In V. 9 bietet u.a. der Codex D den folgenden Text: "Deshalb
sage ich euch:" Hier spiegelt sich das Problem der Abgrenzung; dieser Vers ist
daher auch Ansatz für die Literarkritik. Der gebotene Text ist aber besser bezeugt.
Unsere Parabel steht im Kontext des lukanischen Reiseberichtes (9,51 - 19,27) und
dort im Rahmen der großen Einschaltung, in der sich viel Q - Material und
Sondergut - Stoff befindet. Das vorangehende Kapitel 15 enthält die bekannte
Parabel vom verlorenen Sohn. Das Thema des Kontextes ist der Umgang mit
irdischem Besitz. Im Anschluß an unsere Parabel folgt in Lk 16,19ff. die Erzählung
von dem Reichen und dem armen Lazarus; schon 16,14 wird von den Pharisäern
gesagt, daß sie sehr stark am Geld hängen. Die etwas eigentümliche
Kontextuierung steht unter der Fragestellung: Wie kann man sich mit Geld und
Besitz das Heil sichern? Was ist der rechte Umgang mit dem Mammon? Die Frage
ist, ob das auch der ursprünglichen Aussageintention unseres Textes entspricht:
ging es ihm tatsächlich darum, Besitz in rechter Weise zu beurteilen? - Wir dürfen
aber zunächst den Text auch herausnehmen und für sich intepretieren.
8.1.2 Erzählstil, Wortwahl, dramatische Struktur
Bezüglich der Syntax ist zu sagen, daß der Text aus leicht verständlichen Sätzen,
im Wesentlichen Hauptsätzen mit einigen Partizipien besteht; lediglich V. 1b stellt
eine etwas kompliziertere Konstruktion dar. Auffallend ist ein relativ hoher Anteil an
direkter Rede. Es wird insgesamt sehr spannend und lebhaft erzählt. Das
semantische Gefüge ist von einem ökonomischen Vokabular geprägt. Für die V. 14 wäre das Wortfeld "Verwalten", für die V. 5-7 "Schuldner/Schuldenerlaß" zu
nennen. In den V. 3f. kommt es zu einer gewissen Atempause, sonst geht es
"Schlag auf Schlag". Man bekommt den Eindruck, daß dem Verwalter wirklich kaum
Zeit bleibt zum Nachdenken, als müßten kurz vor dem Verlust seiner einflußreichen
Stellung schnell noch ein paar dubiose Geschäfte abgewickelt werden. Nach dem
erstaunlichen Lob in V. 8a folgen Anwendungen in den V. 8b-13, die semantisch
etwas komplizierter sind und auch sonst (von den Themen her) schwieriger mit der
Geschichte selber zu verbinden sind: da geht es um Klüger sein, Freunde schaffen
mit dem Mammon, treu sein im Geringsten usw., also etwas disparater und
heterogener bis hin zum V. 13, wo man sich fragt, was das eigentlich noch mit der
Erzählung zu tun hat. Die Erzählstruktur läßt sich - nach einer Redeeinleitung in
V.1a, die an die Jünger adressiert ist - zunächst grob in vier Erzählphasen und vier
Anwendungen gliedern (vgl. Material 8). Zunächst die vier Erzählphasen:
1. In einer Exposition (V. 1b-2) werden zwei Hauptfiguren vorgestellt.
2. In einem Monolog (V. 3-4) reflektiert der Verwalter seine Situation; er führt eine
Art "Selbstgespräch".
3. In der dritten Phase, der Aktion (V. 5-7) wird der gefaßte Beschluß umgesetzt;
der Verwalter und die Schuldner stehen einander gegenüber. Nach der Frage
nach der Schuld kommt jeweils die Anweisung zur Korrektur.
4. Am Schluß (V. 8a) stehen wieder der Herr und der Verwalter im Zentrum; das
Lob stellt die Pointe dar.
Es folgen dann vier Anwendungen, die allesamt Ausdruck für das Ringen mit dem
anstößigen Unmoralischen, das die Erzählung bringt, sind: vgl. Material 8
Die Analyse der Aktantenstruktur zeigt drei Rollen:
Herr
Univ.Doz.R.Kühschelm WS 1994/95 Exegese: Ausgewählte Gleichnisse
Seite 50
Handlungssouverän

Verwalter (dramatische Hauptfigur)

Schuldner (dramatische Nebenfigur)
Die dramatische Haupt- und Nebenfigur sind allerdings nicht beide vom HS
abhängig, sondern die Reihenfolge der Rollen ist abfallend. Dabei nimmt die
dramatische Hauptfigur eine Änderung des Rollenverhaltens (Rollenwechsel) vor
und prägt dadurch entscheidend die Handlung. Er ist ja zunächst angesichts des
Vorwürfe des Herrn in einer miesen Position, wandelt sich aber nach einer
Reflexion und nimmt quasi die Position eines Gläubigers, also eine überlegene
Position, ein. Das Bild ändert sich in V. 5 ganz deutlich. Das Lob in V.8 stellt dann
einen starken Komtrast zu der unmoralischen Gaunerei, die vorher (doppelt!)
geschildert wurde, dar. Dieser pointierte Kontrast wird nun Ausgangspunkt für vier
verschiedene Anwendungsversuche in V. 9-13, wo dann die dramatische
Hauptfigur im Mittelpunkt steht und in unterschiedlicher Weise gesehen wird.
8.1.3 Gattung
In den V. 1-8a wird ein erfundener Einzelfall geschildert mit einem paradoxen
Schluß. Es handelt sich sicher nicht um einen alltäglichen Vorgang; zudem
erscheint das Ende (Lob der Unmoralität) alles andere als logisch. Die
Tempusstruktur zeigt durchwegs Aorist und einige Imperative. Es liegt also eine
stilgerechte Parabel vor, die paradox zugespitzt ist. Die Erzählweise zeigt eine
Nähe zur antiken Komödie, man könnte fast von einer "Miniatur eines
Schelmenstückes" (Heininger) sprechen. Wie die Parallelen (Material 8) zeigen,
gibt es in der antiken Komödie ähnliche Monologe wie in V. 3f. unserer Parabel. Es
bleibt noch zu fragen nach einer evtl. einzelmetaphorischen Verwendung. Der
Verwalter etwa könnte für den christlichen Gemeindeleiter stehen, was allerdings
eine typisch nachösterliche Identifikation (vgl. z.B. 1 Petr 4,10) darstellt und somit
für Lk 16 nicht in Frage kommt. Den Verwalter auf die Pharisäer hin zu deuten, ist
nicht sehr überzeugend. "Verwalter" steht allerdings dem Begriff "Knecht" nahe: ein
Sklave konnte durchaus als "vilicus" auch Gutsverwalter einer villa rusticus sein. Zu
verweisen wäre auch noch auf die Ähnlichkeit unserer Parabel mit Mt 18,23-35
hinsichtlich der Struktur und der Rollenbeschreibung (vgl. Material 8).
8.1.4 Einzelauslegung
V.1: Wie V. 1a zeigt, ist die Geschichte an die Jünger gerichtet. - Der Beginn der
eigentlichen Parabel ist durch einen Nominativ-Anfang gestaltet, der gleich die
beiden Hauptfiguren einführt: ein reicher Mann und sein Verwalter. Einen Verwalter
zu haben, entspricht durchaus den damaligen Verhältnissen; es ist nur nicht
eindeutig zu sagen, ob dieser ein freier Mann oder ein Sklave war. Jedenfalls
besaß ein Verwalter weitreichende Vollmachten, wie die hohen nachgelassenen
Beträge in V. 6/7 dann auch deutlich zu erkennen geben. Dieser Verwalter wird nun
beschuldigt, von wem, wird nicht gesagt: jemand hat den Herrn aufmerksam
gemacht.
V.2: Der Reiche ruft den Verwalter zu sich und sagt, daß er über sein Verhalten
informiert und verwundert ist; er fordert nun Rechenschaft von seinem Verwalter.
Der gar - Satz wird von manchen Exegeten konditional gedeutet: damit wäre der
Verwalter noch nicht völlig abgeschrieben; eine Schuldfeststellung würde dann
allerdings fehlen. Andere meinen, es handle sich um eine fixe Entscheidung und
Univ.Doz.R.Kühschelm WS 1994/95 Exegese: Ausgewählte Gleichnisse
Seite 51
der Entschluß des Herrn stehe fest. Dann handelt es sich um einen Endbericht.
Klar ist jedenfalls, daß die Anschuldigungen keinen Unschuldigen treffen: dann
geht es in V. 2c um einen Vorgang, der bei der Übergabe eines Amtes an einen
anderen erforderlich ist. Der Verwalter schweigt zu den Anschuldigungen, was als
Eingeständnis seiner Schuld gewertet werden kann, und setzt gleich Maßnahmen.
Entscheidend ist dann, was der Verwalter in seiner prekären Situation überlegt und
tut.
V.3/4: In dem inneren Monolog des Verwalters kommt zum Ausdruck, daß er weiß,
daß der Herr ihn entlassen wird. Er bedenkt nun die Folgen und plant für die
Zukunft, wie er sein Leben möglichst ohne sozialen Abstieg gestalten kann? Die
Durchführung seines Planes soll ihm Freunde schaffen, bei denen er dann
aufgenommen wird: er möchte sich eine spätere Gastfreundschaft garantieren.
V.5-7: Hier wird die konsequente Ausführung des Planes geschildert, die den
Verwalter als taktisch klug, ja raffiniert erscheinen läßt. Der Schuldenerlaß ist in
zwei fast identischen Szenen gestaltet; die zweite ist leicht verkürzt.
Erzählpsychologisch wird so die Amoralität ausdrücklich herausgestellt. Von den
Schuldnern werden zwei exemplarisch herausgehoben. Die Schuldner sind
entweder Pächter, die für ihre gepachteten Felder einen bestimmten Pachtzins
abzuliefern haben, oder Großhändler, die auf Schuldschein beliefert wurden. Die
Maße wie auch die Produkte verweisen auf Palästina als geographischen
Hintergrund. 100 Bat Öl entsprechen etwa 36 Hektoliter; das ist die Ernte von 140
Ölbäumen und hat einen Wert von 1000 Denaren. 100 Kor Weizen sind 550
Zentner, ein Ertrag von 42 Hektar Acker mit einem Wert von 2500 Denaren. Der
Preisnachlaß beträgt also jeweils 500 Denare, das sind 50% bzw. 20%. Hier zeigen
sich die großen Vollmachten des Verwalters. Jedenfalls handelt es sich bei diesem
Schuldnachlaß tatsächlich um einen Betrug. Das ist verschiedentlich angezweifelt
worden DERRETT verweist auf das atl. Zinsverbot und meint, der Verwalter ließe
hier nur gemäß der Tora die Zinsen nach. FITZMYER hält den Nachlaß für eine
Kommission des Verwalters, auf die er jetzt verzichtet. Der Verwalter steht in
beiden Fällen nicht als Betrüger da. KÜHSCHELM meint, das ginge am Text vorbei:
der eigenmächtige Schuldenerlaß ist tatsächlich ein Betrug: das sagt auch der Text
selber durch die Verwendung des Ausdrucks "Verwalter der Ungerechtigkeit" in V.
8. schließlich sagen die V. 5-7, daß es sich um Schuldner seines Herrn handelt,
und nicht um seine eigenen.
V.8: Der V. 8a setzt den paradoxen Kontrast zum unmoralischen Verhalten, indem
der Verwalter gelobt wird. Die amoralische Vorgangsweise wird als kluges,
konsequentes Handeln gelobt. Die Frage ist: wer ist hier der "kurioj"? Diese
schwierige Übergangspassage (doppeltes Ò ti) stellt zugleich auch die Frage nach
dem ursprünglichen Schluß der Parabel. Es gibt zwei Möglichkeiten:
a) Kyrios ist Jesus, die Parabel ist dann schon zu Ende. V. 8a ist dann ein Bericht
über den ursprünglichen Kommentar Jesu zur Parabel, V. 8b eine Art Doppelpunkt
und Überleitung zur direkten Rede. Folgende Argumente sprechen für diese
Lösung:
+ Im lukanischen Sprachgebrauch ist mit Kyrios in der Regel Jesus gemeint (vgl.
a. die hoheitliche Christologie des Lk).
+ In der Parallele Lk 18, 6-8 ist in V. 6 eindeutig Jesus gemeint.
+ Mit dieser Lösung ist die Schwierigkeit, daß der Herr der Parabel den Verwalter
lobt, beseitigt.
+ Diese Lösung berücksichtigt auch, daß in V. 8b unmöglich noch der Herr der
Parabel sprechen kann.
b) Kyrios ist der reiche Herr von 16,1 - dafür sprechen folgende Gründe:
+ Nach Lösung a) würde die Parabel mit V. 7 sehr abrupt enden: man würde
irgendeine Reaktion des Herrn erwarten.
Univ.Doz.R.Kühschelm WS 1994/95 Exegese: Ausgewählte Gleichnisse
Seite 52
+ In der Parallele Lk 14, 23-24 wird der Herr der Parabel auch noch als "Kyrios"
bezeichnet (Gegenbeleg zu Lk 18, 6-8).
+ Das doppelte "Ó ti" in V. 8 deutet auf einen sekundären Zusatz (vgl. den
textkritischen Hinweis)
+ Dem dritten Argument von a) ist die Gattung entgegenzuhalten: HEININGER hat
es als "Miniatur eines Schelmenstückes" bezeichnet. Bei solchen Stücken ist der
Erfolg ein unabdingbares Element.
KÜHSCHELM plädiert wegen der besseren Argumente für die zweite Lösung.
Demnach ist der V. 8a der ursprüngliche Schluß der Parabel: gelobt wird darin die
Raffinesse des Verwalters zur Sicherung seines Lebens. V. 8b ist schon eine erste
Anwendung bzw. Kommentierung. Diese Deutung ist evtl. auch mitbedingt durch
das Ausbleiben der Parusie. Es wird angeknüpft an das Stichwort "klug". Mit den
"Söhnen des Lichts" sind die Mitglieder der christlichen Gemeinde gemeint, wie
sich aus 1 Thess 5,5 und Eph 5,8 belegen läßt. Es kommt hier also auch etwas das
Selbstverständnis der christlichen Gemeinde zum Ausdruck. Es ist aber auch zu
sagen, daß das uneingeschränkte Lob von V. 8a etwas zurückgenommen bzw.
eingeschränkt wird, indem nämlich der Verwalter den Söhnen dieser Welt
zugeordnet wird! Sein Verhalten gilt nicht als uneingeschränkt positiv, sondern wird
als "Weltklugheit" qualifiziert. Darin drückt sich zweierlei aus: einerseits die
Resignation einer Gemeinde, die materiell arm ist. Andererseits steckt darin auch
ein Vorwurf an die eigene Gemeinde, daß sie zu wenig konsequent ist. Die implizite
Mahnung lautet, daß die Klugheit nicht eine Vorzugstugend der Weltkinder sein
soll. Im V. 8b spricht also bereits die christliche Gemeinde und nicht mehr Jesus
selber.
V.9: Beginnend mit diesem Vers folgen noch einige Kommentarworte. Ein neues
Deutewort zum Stichwort Ungerechtigkeit wird Jesus in den Mund gelegt: es ist
vom Mammon der Ungerechtigkeit die Rede. Von den Begriffen her zeigt sich eine
Parallele zu V. 4: es geht darum, jemanden günstig zu stimmen und Freunde zu
gewinnen. Wer sind diese Freunde? Im weiteren Textverlauf wird deutlich, daß
damit Gott gemeint ist (vgl. V. 9b: die 3. Person Pl. ist eine Umschreibung für Gott).
Das Wort "Mammon" (Besitz, worauf man baut, auf das man traut, im NT meist
negativ: Vermögen, das Materielle im Gegensatz zu Gott, vgl. V. 13) taucht
nochmals in V. 11.13 auf und schafft somit einen Stichwortzusammenhang. Der
Besitz ist eigentlich oft mit Unrecht verknüpft (vgl. Jes Sir 27,1): der Mammon
verleitet den Menschen zum Unrecht, er versklavt ihn. V. 9b könnte auf die
individuelle Todesstunde verweisen, der Moment, wo der Besitz aufhört, für den
Besitzer noch einen Wert zu haben (die individuelle Eschatologie des Lk spräche
dafür); wahrscheinlich ist aber das prinzipielle Ende des Mammons gemeint - es ist
ja ein eschatologischer Kontext gegeben. Auch V. 13 spricht dafür, wo Gott und
Mammon gegenübergestellt werden. Es ist aber sinnvoll, beides im Auge zu
behalten, da man auch die erste Deutung nciht ausschließen kann. Die
unpersönliche 3. Person Plural ("sie" im Sinn eines theologischen Passivs) steht für
Gott, die ewigen Zelte meinen den Himmel. Was ist hier gesagt? - Der Verwalter
steht wieder als Beispiel, allerdings nicht wegen seiner Klugheit. Hier ist gesagt,
daß ein kluger Umgang mit dem Mammon (das bedeutet im lukanischen Kontext
Almosen geben!) einen Platz im Himmel ermöglicht. Es liegt also eine Aufforderung
vor, mit dem Geld vernünftig umzugehen. Davon ist aber in der Parabel keine
Rede: sein Verhalten hat ja nichts mit Almosen geben zu tun.
V.10-12: In diesen Versen ist der Verwalter eher kein Vorbild, sondern ein
abschreckendes Beispiel. Das wird bereits in V. 10 belegt durch das antithetisch
gegliederte Sprichwort: wenn der Mammon selbst auch ungerecht ist, erfordert der
Umgang mit ihm doch Treue, keinesfalls Verschleuderung oder Bergeudung . Die
V. 11-12 bringen eine doppelte Anwendung an die Adresse der Jünger ("ihr") in
Univ.Doz.R.Kühschelm WS 1994/95 Exegese: Ausgewählte Gleichnisse
Seite 53
Bezug auf den Mammon und die wahren Güter. Hier wird die Treulosigkeit des
Verwalters im Umgang mit den irdischen Gütern herausgestrichen: wer im Umgang
damit sich als treulos erwiesen hat, dem wird auch im Umgang mit dem wahren Gut
keine Treue zugetraut. Mit dem "Wahren" in V. 11 ist offenbar das Evangelium, die
christliche Predigt als die vornehmliche Aufgabe der Jünger als "Verwalter"
gemeint. In V. 12 könnten entweder die fremden Güter gemeint sein, die von einem
anderen anvertraut wurden (das "Eure" ist dann der Lohn im Himmel) oder das
irdische Gut, das dem Menschen nicht wirklich gehört, das er zurücklassen muß
und ihm daher fremd bleibt. Es sind wohl beide Nuancen zu beachten. Als
Adressaten wären hier auch Verantwortliche in der Verkündigung, z.B.
Gemeindeleiter denkbar (vgl. die Pastoralbriefe). Mit der ursprünglichen Parabel
haben diese Verse allerdings nicht mehr viel zu tun.
V.13: Dieses Einzellogion (vgl. Mt 6,24) stammt wohl aus Q; es stellt
Mammondienst und Gottesdienst gegenüber und ruft zur Entscheidung auf. Es
beginnt mit einer Erfahrungssentenz und geht dann zur Anrede an die Jünger über.
Der Verwalter wird als Vertreter des Mammondienstes gesehen, also sehr negativ.
Man kann geradezu von einer Polemik gegen das Geld sprechen: ganz anders als
in der Parabel, wo noch von Klugheit und Raffinesse die Rede war! Die Gemeinde
und Lk selber haben die Parabel also nicht einfach weitergegeben, sondern haben
versucht, mit ihr zu leben und mit ihr zu Rande zu kommen. Eine Weiterentwicklung
ist sehr deutlich sichtbar.
8.2 Überlieferung und Redaktion
a) Der Beginn des ursprünglichen Textes ist mit V. 1b anzusetzen; die Parabel hat dann
einen Nominativ-Anfang. Der V. 1a, die Adressierung an die Jünger ist der lukanischen
Redaktion zu verdanken. Es geht ja um ein Problem der Gemeinde, der Jünger (s.o. V.8).
b) Der Monolog in V. 3f. weist ein enges Verhältnis zu V.9; auf antike Parallelen wurde
bereits hingewiesen. Eine mögliche Annahme ist, daß Lk - vor dem Hintergrund des
Generalthemas seiner Theologie (Almosen) - V. 9 in Anlehnung an V. 4 gestaltet hat.
Dagegen spricht aber, daß der V. 9 schwer als redaktionell ausweisbar ist. Der Ausdruck
"Mammon der Ungerechtigkeit" ist auch eher ein semitischer Ausdruck und verweist auf
ein judenchristliches Milieu (dafür spricht auch die 3. Pers. Pl. als Umscheibung für Gott in
V.9b); hinzu kommt der Ausdruck "ewige Zelte", der sich etwa auch in 4 Esra findet. es
deutet also einiges in V. 9 auf übernommene Tradition; die lukanische Redaktion liegt
dann in V. 3f. vor: dafür spricht das Selbstgespräch, das sich auch in den Gleichnissen
vom törichten Kornbauer bzw. vom verlorenen Sohn findet. Solche Monologe sind eben
auch in antiker Literatur belegt, von der Lk öfters Kenntnis beweist; Weiters enthalten die
beiden Verse einige Lukanismen. Der Monolog stammt also von Lk, in V. 9 kommen
traditionelles Material und lukanische Prägung zusammen.
c) Schluß der Parabel: dazu wurde in der Einzelauslegung von V. 8 bereits ausreichendes
gesagt.
d) Mit V. 8b beginnt die Kommentierung der Parabel; darin werden einige Aspekte
herausgegriffen und für sich gedeutet: der rechte Umgang mit Geld und Besitz sowie der
Umgang mit anvertrauten Aufgaben. In dieser Kommentierung wird der Verwalter
zunächst relativiert, dann als positives Vorbild, dann aber als abschreckendes Beispiel
hingestellt, also sehr heterogen gedeutet. Darin zeigt sich ein Ringen auch der christlichen
Gemeinde um die ursprüngliche Aussage der Parabel; dieser Teil kann nicht gänzlich der
lukanischen Redaktion zugeschrieben werden. Einige Elemente verweisen - wie bereits
Univ.Doz.R.Kühschelm WS 1994/95 Exegese: Ausgewählte Gleichnisse
Seite 54
erwähnt - auf ein judenchristliches Milieu, es spiegeln sich Probleme der Gemeinde und
z.T. sind auch ältere Traditionen erkennbar. In V. 13 könnte es sich um ein authentisches
Jesus-Logion handeln. Die einzelnen Sprüche waren aber ursprünglich wohl getrennt, die
Zusammenstellung des Kommentars verdankt sich wahrscheinlich urkirchlicher Prägung.
Dafür sprechen die Stichwortassoziationen. Lk hat aber sicher auch eigene
Formulierungen eingebracht, wohl auch die Mahnung an die Jünger, nicht Knechte des
Mammons zu werden.
e) Zusammenfassung: Die jesuanische Parabel umfaßte V. 1b-2.5-8a; sie hat ein
palästinisches Kolorit und stellt einen anstößigen Text mit einem radikalen Handeln dar.
Die urkirchliche Kommentierung und Auseinandersetzung zeigt sich besonders in V. 8b13; sie Wust z.T. auch Jesu Worten, spiegelt aber auch urkirchliche Probleme. Der
lukanischen Redaktion gehören die V. 1a.3.4 und gewisse Ergänzungen und
Akzentuierungen in V. 8b-13 (bes. V.9) an.
8.3 Bibeltheologische Aussage
8.3.1 Jesusstufe
In der jesuanischen Parabel (V. 1b-8a) geht es nicht um die Warnung vor der
Gefahr des Reichtums, auch nicht um das Almosen-geben, sondern um die
Präsentation einer verblüffenden, anstößigen Bildgeschichte, in der sich ein
Betrüger durch skrupelloses Handeln seine Zukunft sichert und dafür noch gelobt
wird: sein Handeln wird als entschlossen und kühn qualifiziert. Nach einer
eschatologischen Deutung (vgl. JÜLICHER, JEREMIAS u.a.) geht es darum, alles
für das Kommende zu wagen. Angesichts der Katastrophe ist kluges Handeln
angesagt. Das paßt sehr gut in die Verkündigungssituation Jesu: die Gegenwart ist
eschatologisch bedeutsam angesichts der angebrochenen Gottesherrschaft, sie
wird dadurch zur Entscheidungszeit, die man klug und konsequent mit allen Mitteln
und Kräften nützen muß! Dem V. 8a liegt kein amoralisches Anliegen zugrunde: der
Verwalter ließ den Dingen nicht ihren Lauf, sondern er versteht es, die kritische
Situation zu erfassen und das Unheil abzuwenden (vgl. FENETZ47). Er hat in seiner
Situation klug und kühn gehandelt und so den Grundstein für eine neue Existenz
gelegt. Der Appell lautet: "Die Stunde ist kritisch. Unternehmt etwas, denn alles
steht auf dem Spiel!" (vgl. Mt 10,16: klug sein wie die Schlangen)48 Der Text ist
somit eine drängende Einladung zu einer radikalen Besinnung und zu einem klugen
Verhalten und Reagieren mit letztem Einsatz. HEININGER geht etwas darüber
hinaus und spricht in diesem Zusammenhang von einer Moral jenseits aller Moral:
"Erlaubt ist, was nützt." Der Willkür ist damit nicht Tür undTor geöffnet, aber
menschliches Handeln bemißt sich dann neu, gewinnt von der basileia her eine
andere Qualität und einen neuen Bewertungsmaßstab. Diese Deutung erscheint
allerdings doch recht formal.
8.3.2 Urkirchliche Bearbeitungen
Die Urkirche hat ganz offensichtlich mit dem Text gerungen: das zeigt sich ganz
deutlich in der angehängten Kette von Kommentarlogien (V. 8b-13). Sie versucht,
einiges abzuschwächen, Elemente zu isolieren und der Lebenssituation
anzupassen, z.B. Stellung zur Welt, Umgang mit Geld und Besitz, Almosengeben,
47
Fenetz,H.-J.: Von Klugen und Dummen, Waghalsigen und Feigen und von einem beispielhaften Gauner,
145.
48 Die Parabel ist dann eher als Beispielerzählung gedeutet; allerdings überschneiden sich diese beiden
Gattungen.
Univ.Doz.R.Kühschelm WS 1994/95 Exegese: Ausgewählte Gleichnisse
Seite 55
Treue zu den übertragenen Aufgaben. In diesem Sinn ist der Text ein schlagendes
Beispiel für ihren Umgang der Urkirche und der Evangelisten mit Jesus-Worten:
das Wort war kein totes Museumsstück, sondern lebendige Herausforderung, was
eben auch neue Interpretationen hervorbrachte.
8.3.3 Heutige Relevanz49
Der Text findet heute eine vielfältige Anwendung. Es müßte darum gehen, unsere
Situation zu bedenken und das Kritische zu erfassen. Es ist noch nicht alles
gelaufen im christlichen Leben. Jeder Christ muß persönlich sich jeden Tag etwas
einfallen lassen und Rechenschaft ablegen. (Beruf, Beziehungen...) Aber der Text
hat auch eine gesellschaftliche Relevanz: angesichts des Strebens der Umwelt, der
kollektiven Gewalt, atomarer Bedrohung, der Entmündigung in der Kirche muß jetzt
gehandelt werden, um das Überleben zu sichern. Es kann nicht angehen, die
Hände in den Schoß zu legen: die Zukunft muß gerettet werden, das ist der
notwendige Beitrag zum Wachsen der basileia. Das Problem des Textes ist
natürlich, daß er von einer gewissen Naherwartung geprägt ist: das haben wir in
unsere Situation zu übersetzen als eine "Stetserwartung", die auch Konsequenzen
hat.
9. Die Parabel vom unbarmherzigen Knecht: Mt 18,23-35
9.1 Textanalyse
Die Parabel gehört zum Sondergut des Mt. Die Textkritik ist relativ problemlos, es
gibt nur wenige Varianten.
9.1.1 Kontext Gemeinderede
Das Kapitel 18 des Mt-Evangeliums stellt einen großen Redekomplex dar; die
Parabel ist der Abschluß dieser Redekomposition. In Mt 18,1-14 geht es um die
"die Kleinen", zu 18,15-35 gehören die Stichworte "Bruder" (Verhalten,
Zurechtweisung) und "Vergeben". Unmittelbar vor der Parabel steht die Frage des
Petrus nach der Vergebung; die Parabel ist also auf die V.21f. bezogen, das wird
schon durch die Einleitung "∆ιατουτο" (=Deshalb) sichtbar. Die Kernaussage von V.
21f. ist die Aufforderung zu einem unbegrenztem Vergeben. Damit wird bereits eine
gewisse Deutung für die Parabel vorgegeben. Die Parabel empfiehlt nämlich die
Gesinnung, aus der heraus die Vergebung zu gewähren ist. Diese Verbindung der
Parabel mit den vorhergehenden Versen dürfte allerdings nicht ursprünglich,
sondern von Mt hergestellt worden sein. In der ursprünglichen Parabel geht es
49
Fenetz, a.a.O., 146f.
Univ.Doz.R.Kühschelm WS 1994/95 Exegese: Ausgewählte Gleichnisse
Seite 56
eigentlich um das Nachlassen von Schulden. Erst der V. 35, der eine Art
Anwendung der Parabel darstellt, bringt die Vergebungsthematik ins Spiel.
9.1.2 Syntax, Fortfall, dramatische Struktur
a) Syntax: Die Verbindung zum V. 22 wurde bereits erwähnt; Weiters fällt im V.
23a eine eigentümliche βασιλεια - Einleitungsformel auf: "Vergleichen läßt sich das
Himmelreich..." + Dativ-Anfang. Hier ist wiederum darauf hinzuweisen, daß sich der
Vergleich auf das Ganze bezieht, der gesamte geschilderte Vorgang ist mit dem
Reich Gottes vergleichbar. Auffallend sind die Satzanfänge, die fast immer (außer
V. 30) mit Partizip beginnen; das häufigste Tempus ist der Aorist, nur im V. 32
findet sich ein historisches Präsens: damit wird die Rede des Herrn betont und
auch ein Leserkontakt hergestellt. Überhaupt ist die Parabel gekennzeichnet durch
eine häufige direkte Rede: V. 26.28.29.32 - der Schwerpunkt liegt eindeutig auf
dem Schlußwort des Herrn. Weiters sind einige Parallelismen erkennbar, z.B. V. 26
29 oder V. 30b34
b) Semantik: es geht klar um die Opposition eines Königs und einigen Knechten.
Es häufen sich Wörter, die eine Schuld ausdrücken: Rechenschaft fordern,
zurückzahlen, ergeifen und würgen, ins Gefängnis werfen, niederfallen, bitten,
Erbarmen haben, nachlassen. Es geht um eine Forderung der Schuld,
Stundungsbitte, Erbarmen und Erlassen der Schild bzw. das Gegenteil davon.
c) Gliederung (nach HARNISCH):
• βασιλεια - Einleitung
V. 23a
+ 1. Szene ("Situation") V. 23b - 27: König/Herr - Knecht
+ 2. Szene ("Krise")
V. 28 - 30: Knecht - Mitknecht
+ 3. Szene ("Lösung") V. 31 - 34: Herr - Knecht
• Generelle Schlußfolgerung und Redeabschluß
V. 35 (himmlischer Vater ihr)
d) Aktantenstruktur:
Handlungssouverän (König)
/
dramatische Hauptfigur (1. Knecht)
\
dramatische Nebenfigur (2. Knecht)
Es ist deutlich eine abfallende Reihenfolge erkennbar. Weitere Personen sind die in
V. 31 genannten Mitknechte, die aber nur zur Staffage gehören, sie sind so etwas
wie Komparsen. Der besondere Reiz liegt in dem Kontrast zwischen den beiden
Abrechnungen (V. 23b-27 und V. 28-30): auf beide wird Bezug genommen und es
werden Konsequenzen gezogen. Des weiteren darin, daß die dramatische
Hauptfigur einen Rollenwechsel vornimmt vom Schuldner zum Gläubiger; sie
übernimmt aber die Barmherzigkeitserfahrung nicht.
e) Raffinesse der erzählerischen Dramaturgie: HARNISCH spricht hier von
"Entwirklichung". Der Hörer findet in V. 28ff. eine eigentlich normale Praxis vor, daß
Schulden bezahlt werden müssen. In der Abfolge wird diese 2. Szene aber zur
Nachgeschichte einer Vorgeschichte und damit zur absurden, "entwirklichten"
Geschichte. Isoliert betrachtet würden die v. 28-30 jegliche Anstößigkeit verlieren.
Univ.Doz.R.Kühschelm WS 1994/95 Exegese: Ausgewählte Gleichnisse
Seite 57
Man könnte hier von einer subversiven Erzählstruktur, von einer Perfidie des
szenischen Arrangements sprechen. Erst durch den extravaganten Kontext (V.
23b-27) geht die Selbstverständlichkeit verloren. WEDER meint, das Verhalten des
Knechts erscheine im Kontext der Vorgeschichte geradezu sinnlos und absurd. Das
ist auch die intendierte Reaktion beim Hörer. Der Knecht versagt in der Rolle des
Gläubigers: aufgrund der unglaublichen Entlastung und Nachsicht, die er erfahren
hat, ist sein Verhalten einfach unentschuldbar. Hat die Erzählung also ein
notwendig tragisches Ende? V. 34 legt das nahe mit der Schilderung der Übergabe
an die Folterknechte, die eine ewige Qual und damit einen sehr tragischen
Ausgang bedeuten. Aber es ist auch zu fragen: geht es nicht vor allem darum, daß
V. 28-30 als unmögliche Konsequenz entlarvt werden? Ist nicht die Rede von
Folterknechten störend, ja narrativ unplausibel? Denn sie dienten ja dazu, durch
Folter das Zahlen einer bestimmten Summe bzw. den Loskauf durch Verwandte zu
erzwingen; das ist in diesem Fall aber sinnlos, weil eine so hohe Summe (10000
Talente = 10 000 000 Denare) niemals aufgebracht werden kann. Eine andere,
brisante Frage: ergibt sich in V. 34 nicht ein Selbstwiderspruch zu V. 27, indem der
Herr hinter sein barmherziges Handeln zurückfällt? Wäre nicht der V. 33 mit der
rhetorischen Frage ein treffender Gipfelpunkt der Parabel? Tatsächlich ist die
Beurteilung des V. 34 sehr umstritten. Eine matthäische oder vor-matthäische
Ergänzung am Schluß wird bereits hier recht gut greifbar.
9.1.3 Gattung und Adressaten
Es handelt sich um eine erfundene Geschichte, um einen besonders zugespitzten
Einzelfall mit paradoxen Zügen: der unglaubliche Schuldenerlaß einerseits und das
völlig unverständliche Trivialverhalten andererseits. Es wird (außer V. 32:
historisches Präsens) im Aorist erzählt, das Ganze hat eine gewisse szenische
Gestaltung, fast wie ein kleines Drama. All das weist deutlich in Richtung Parabel.
Bezüglich der Adressaten sollte man nicht zu stark einengen, etwa auf Feinde und
Gegner Jesu, es dürfte ein größerer Adressatenkreis angezielt sein. FENETZ
meint, die potentiellen Hörer seien gut als "Zauderer" vorstellbar: Christen, die der
Predigt Jesu zwar zuhören, aber ihr Leben nicht wirklich ändern wollen oder
können; es mangelt ihnen an der nötigen Konsequenz.50
9.1.4 Einzelerklärung
Aus Zeitmangel wird dieser Teil in der VO ausgelassen. Nachzulesen wäre im
Wesentlichen bei HARNISCH und FENETZ; es geht wesentlich um die Frage von
festen Metaphern in unserem Text.
9.2 Überlieferung und Redaktion
Das Problem wurde bereits im Rahmen der dramatischen Erzählstruktur
angeschnitten.
1. Einigkeit herrscht unter den Exegeten darüber, daß die Verbindung zu den V. 21f.
sowie der V. 35 von Mt selber stammen. Es ist davon auszugehen, daß Mt diesen Text
bewußt an die Vergebungsfrage angehängt und sie auch bewußt am Schluß wieder auf
die Vergebungsthematik zugespitzt in einem geradezu drohenden Ton.
50
Fenetz, a.a.O., 123.
Univ.Doz.R.Kühschelm WS 1994/95 Exegese: Ausgewählte Gleichnisse
Seite 58
2. Weithin einig ist man sich darüber, die V. 23b-27.28-30 von kleinen matthäischen
Ergänzungen abgesehen auf Jesus zurückzuführen sind. Denn sie passen gut zu seiner
Gottesreichverkündigung vom Erbarmen Gottes, das den Menschen von seiner Schuld
befreit, und der Konsequenz daraus (vgl. Mk 1,15). Diese Verse sind auch ein
hervorragender Kommentar zum gesamten Wirken Jesu: sein Auftreten ist aufs Engste
mit dem Erbarmen Gottes verknüpft, er leitet eine neue Zeit des Erbarmens ein. Für Jesus
spricht auch die Art und Weise, wie er die Hörer aus ihrer Welt abholt (2. Szene) und
somit eine Verschränkung der Welt Gottes mit dem Leben der Menschen herbeiführt, die
die Unsinnigkeit des alten Weltverhaltens erkennen läßt. Man hat eingewandt, daß in der
Parabel außerpalästinensische Rechtsverhältnisse durchscheinen, was aber nicht
unbedingt gegen Jesus spricht, da diese Verhältnisse damals allgemein bekannt und
geläufig waren.
3. Umstritten hingegen ist die 3. Szene, V. 31-34; der neuralgische Punkt ist dabei die
Beurteilung von V. 34. Im folgenden einige Auffassungen:
a) Extremauffassungen
α) JÜLICHER: rechnet den gesamten Text, also V. 23-35 komplett der Jesusstufe
zu. Dagegen spricht, daß der V. 35 vom Vokabular her deutlich matthäische Züge
trägt (vgl. z.B. Mt 6,15). Ein weiteres Gegenargument ist der direkte Hörerbezug;
zudem stellt der V. 34 vom Vokabular und vom Bildfeld her eine Reihe von
Anfragen.
β) K.ERLEMANN: ordnet die V. 23-34 der Jesusstufe zu: er meint, ein eher offenes
Ende mit V. 33 wäre eher ein Merkmal lukanischer Gleichnisse, vgl. a.
SCHNACKENBURG.
γ) WEDER: meint, daß das ursprüngliche Jesus-Gleichnis nur bis V. 30 ging. Die
V.31.35 sind von Mt zugefügt, die V. 32-34 gehören in die vor-matthäische
Tradition, sind also der Urkirche zu verdanken. Als Argumente dafür können die
Wiederholungen, die Betonung des Tun-Ergehen-Zusammenhangs sowie die
Tatsache,daß der Freispruch zurückgenommen wird, gelten. Dagegen spricht
allerdings, daß die Parabel dann mit V. 30 sehr abrupt enden würde, wofür es in
der synoptischen Tradition keine Parallele gibt.
b) Zwischenpositionen
α) A.WEISER: V. 23a.35 gehören zur matthäischen Redaktion, dazu der V. 31, der
eigentlich unnötig erscheint und matthäische Spracheigentümlichkeiten aufweist.
Ein Beleg dafür ist, daß der V. 32 an den V. 30 gut anschließt. Der V. 34 gehört
zum ursprünglichen Gleichnis (ansonsten ergäbe sich ein "Erzähltorso"), ist aber
matthäisch überformt.
β) HARNISCH/BROHR: Die V. 23a.35 gehören der matthäischen Redaktion an, die
V. 31-33 sind ursprünglich, V. 34 ist sekundär angehängt, entweder von Mt oder
von der vor-matthäischen Gemeinde. Die Argumente bei HARNISCH lauten:
+ Die Rede von den Folterknechten (V. 34) ist eigentlich überflüssig und
unschlüssig, da eine Folter in der gegebenen Situation sinnlos ist (s.o. 9.1.2).
+ Ohne den V. 34 ergibt sich auch kein Selbstwiderspruch des Herrn.
+ Mit dem V. 33 als Schluß ist die Sache gut auf den Punkt gebracht: es ist ein
schöner Abschluß mit einer gewissen Offenheit im Hinblick auf das Handeln der
Adressaten.
BROHR:
+ V. 34 nimmt eigentlich dem Ganzen die Durchschlagskraft, ist daher sekundär.
Univ.Doz.R.Kühschelm WS 1994/95 Exegese: Ausgewählte Gleichnisse
Seite 59
+ Die Parabel springt in V. 34 auf das Schicksal, vorher ging es stets um das
Verhalten.
+ V. 33 ist in direkter, V. 34 aber in indirekter Rede gehalten.
KÜHSCHELM meint, die letzten Argumente hätten einiges für sich. Er fügt hinzu,
daß der V. 33 einen guten Schlußpunkt der ursprünglichen Parabel setze. Zudem
sprengt V. 34 die Bildebene - es tauchen stärker allegorische Züge auf.
9.3 Bibeltheologische Aussage
9.3.1 Auslegungsvarianten
Es gibt eine Fülle von Deutungen - aus Zeitgründen wird darauf nicht mehr
eingegangen. Einige gehen eher vom Tun-Ergehen-Zusammenhang aus, der da
eingeschärftwerde, andere gehen vom Anfang des Textes aus und rücken die
erbarmende und vergebende Liebe Gottes in den Mittelpunkt, an die man sich
halten soll. Wieder andere meinen, es gehe überhaupt nicht um Vergebung oder
Nachlaß, sondern um Zeit gewähren usw.
9.3.2 Integrative Deutung
Nach FENETZ gelten als ursprüngliche Adressaten Zauderer, d.h. Menschen, die
das Verpflichtende der Botschaft Jesu nicht wahrhaben wollen bzw. keine
Konsequenzen für ihr Leben ziehen. Diese Mentalität ist wohl auch heute stark
präsent. Es ist zwar ein breites Interesse für religiöse Fragen bemerkbar, aber wird
das auch konkret? Trauen wir Jesus über neue Gedanken auch eine neue Welt zu
? " Das Gleichnis will uns sagen:Wenn du dich auf diese neue Welt nicht einläßt,
die jetzt da ist; wenn du dich auf diese neue Zeit nicht einläßt, die jetzt
angebrochen ist; wenn du dich auf das Erbarmen nicht einläßt, das du selbst
erfahren hast: dann stehst du neben den Schuhen, dann ist dein Leben absurd und
widersinnig. Nur eben: Jesus sagt das ganze anders; er wirft den Menschen die
Wahrheit nicht so direkt und brutal an den Kopf. Geradezu spielerisch lädt er sie zu
einer Denkarbeit ein, anhand derern sie sich selber situieren können. Die Frage
bleibt: Trauen wir dieser neuen Welt? Glauben wir, daß das Erbarmen, das uns
umfängt, auch trägt, auch zum anderen, zur anderen hin trägt? Erfährt unsere
Umwelt etwas von der Amnestie, durch die wir selbst befreit worden sind? Andererseits verbirgt das Gleichnis eine ungeheuerliche Aussage: Es ist etwas
geschehen. Es ist etwas Grandioses, ja geradezu Märchenhaftes geschehen. Eine
neue Zeit ist uns gegeben. Eine neue Welt ist uns geschenkt. Etwas ist da, von
dem wir eigentlich nur träumen konnten. Und es ist da. Es wird nicht wieder
zurückgenommen. Es kommt nur darum nicht zum Tragen, weil wir nicht zupacken.
Wir können uns auf den Weg machen. Wir können dieses Märchen, diesen Traum
auf seine Wirklichkeit hin untersuchen. Wir können seine Tragfähigkeit erproben.
Und wir werden sehen, daß sich uns eine ganz neue Welt auftut. Sie sieht auf den
ersten Blick zwar aus wie eine Märchenwelt, im Grunde genommen aber ist sie die
einzig wirkliche Welt: Wir können über unseren Schatten springen."51Am Ende der
Parabel allerdings bleibt eine schwierige Frage: Fällt der himmlische Vater nicht
selbst in die alte Welt, in den alten Tun-Ergehen-Zusammenhang zurück und dem
Muster der Vergeltung anheim? Diese Frage ist letztgültig wohl nicht zu
beantworten. Allerdings: wenn wir selber in Erbarmungslosigkeit verharren, wird
auch Gott (d.h. unser Bild von ihm) derartige Züge behalten. Wir werden ihn dann
51
Fenetz, a.a.O., 124f.
Univ.Doz.R.Kühschelm WS 1994/95 Exegese: Ausgewählte Gleichnisse
Seite 60
auch nie anders erfahren können. Es ginge darum, der Sünde und dem Unrecht
eben nicht mit Rache und Bestrafung zu begegnen, sondern mit Gott und aus
seinem Erbarmen heraus zu leben.
10. Die Parabel/Beispielerzählung vom Richter und der Witwe: Lk
18,1-8
Selbststudium nach B. Heininger: Metaphorik, Erzählstruktur und szenisch-dramatische
Gestaltung in den Sondergutgleichnissen bei Lk, 198 - 208. (Kopiervorlage am Institut)

Documentos relacionados