Jetzt wird`s heissss... - Feuerwehr Schellenberg

Transcrição

Jetzt wird`s heissss... - Feuerwehr Schellenberg
Fäschtzitig
103. Verbandsfeuerwehrfest
3. / 4 . Juni 2011
in Schellenberg
Jetzt wird’s heissss...
Am Wochenende, dem 3. und 4. Juni steigt in
Schellenberg ein Fest, das Sie nicht verpassen dürfen – das Liechtensteiner Verbandsfeuerwehrfest 2011. Zu diesem Highlight
mit einem interessanten Rahmenprogramm
von Rock und Pop am Freitag, Frühschoppen
und offizieller Teil des Feuerwehrverbandes
sowie Abendunterhaltung am Samstag, lädt
die Freiwillige Feuerwehr unter dem Motto
«jetzt wird’s heissss... » auf den Schellenberg
ein.
103. Verbandsfeuerwehrtag in Schellenberg
Freitag, 3. Juni 2011
Samstag, 4. Juni 2011
Partyabend
Frühschoppen, Löschwettkampf,
Festakt, Abendunterhaltung
mit Alpenstarkstrom ...und vieles mehr
The Monroes
Don Juan und die Anderen
Falco Tribute Band
Die Verantwortung
steht bei der VP Bank Gruppe im Mittelpunkt. Das
beweisen unsere Umwelt- und Qualitätszertifizierungen.
Nachhaltig sind auch unsere Wachstumsstrategie
und der verantwortungsvolle Umgang mit den Kundengeldern. Wir nehmen diese Verantwortung wörtlich.
Ihre VP Bank.
Verwaltungs- und Privat-Bank Aktiengesellschaft - Aeulestrasse 6 - 9490 Vaduz
Tel +423 235 66 55 - [email protected]
Die VP Bank Gruppe ist vertreten in Vaduz, Zürich, München, Luxemburg, Moskau,
Tortola/BVI, Hongkong und Singapur. www.vpbank.com
Co-Sponsoren
Josef Marxer AG
Steinbruch
Sprengarbeiten
GARTENBAU
PLANUNG › UMÄNDERUNGEN › NEUANLAGEN › PFLEGE
FL-9491 Ruggell
Wilhelm Büchel AG · Widagass 30 · 9487 Bendern · +423 388 20 20 · www.buechel-gartenbau.com
GARTENBAU
PLANUNG › UMÄNDERUNGEN › NEUANLAGEN › PFLEGE
Wilhelm Büchel AG · Widagass 30 · 9487 Bendern · +423 388 20 20 · www.buechel-gartenbau.com
Josef Marxer AG
Steinbruch
Sprengarbeiten
FL-9491 Ruggell
Ihr Fachgeschäft
in Ihrer Nähe!
Schreinerei
Heinz Wohlwend AG
Innenausbau
Möbel
Küchen
9488 Schellenberg ı Tel. +423 373 34 01
www.schreinerei-wohlwend.li
Brennend heisse Angebote
für Ihre Sicherheit.
Mit über 40’000 Artikel bietet wir für
jeden das passende Angebot, auch für
den Schutz vor Feuer.
Oehri Eisenwaren AG
Gewerbeweg 9
FL-9490 Vaduz
www.eisenwaren.li
2H(LBIHXHUB[LQGG
Tel. +423 239 62 62
Fax +423 239 62 63
Wir wünschen der
A LIVING WORLD. A LIVING BANK.
Freiwilligen Feuerwehr
Banque Pasche (Liechtenstein) SA
Schellenberg und allen
Besuchern ein Fest mit
vielen unvergesslichen
Augen-blicken!
Austrasse 61
9490 Vaduz
Liechtenstein
Telefon + 423 239 33 33
Fax + 423 239 33 00
[email protected]
www.banque-pasche-group.com
Grusswort des OK-Vorsitzenden
Willkommen zum
103. Verbandsfeuerwehrfest auf
dem Schellenberg
Es freut uns, dass Sie, lieber Gast, mit uns
das 103. Verbandsfeuerwehrfest feiern wollen. Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Schellenberg haben alles daran gesetzt,
dass Sie sich in Schellenberg wohlfühlen
und ein paar gemütliche Stunden mit uns
verbringen können.
Der Verbandsfeuerwehrtag ist ein Festtag
für die über 500 freiwilligen Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner in Liechtenstein. Ein Tag, an dem das grosse Engagement der Feuerwehr Anerkennung findet
und an dem sich die Feuerwehr der Bevölkerung präsentiert. Die Mitglieder und
Verantwortlichen der Freiwilligen Feuerwehr Schellenberg sind stolz darauf, diesen
Grossanlass für den Liechtensteinischen
Feuerwehrverband und dessen Mitglieder
durchführen zu dürfen.
Seit Monaten laufen die Vorbereitungen
aller Beteiligten mit vollem Elan. Dank der
Anstrengungen unserer Mitglieder und der
grosszügigen Unterstüzung der vielen Sponsoren und freiwilligen Helfer können wir diese Aufgabe auch meistern.
Im Namen der Freiwilligen Feuerwehr
Schellenberg bedanke ich mich hiermit recht
herzlich bei all denen, die uns in den verschiedensten Bereichen unterstützt haben.
Besonders bedanken möchten wir uns bei
unserer Festpräsidentin Renate Wohlwend.
Sie hat mit uns viele Stunden in die Vorbereitung investiert.
Danken möchte ich auch der Gemeinde,
mit Vorsteher Norman Wohlwend und dem
Gemeinderat, für die grosszügige Unterstützung und gute Zusammenarbeit.
Nun bleibt mir nur noch, Ihnen einen schönen Aufenthalt bei uns in Schellenberg zu
wünschen, dass Sie sich wohlfühlen und einige gemütliche Stunden mit uns verbringen
werden.
Lampert Silvio
OK-Vorsitz/Kommandant
Freiwillige Feuerwehr Schellenberg
Chronik
Geschichte der
Freiwilligen
Feuerwehr Schellenberg
Im Januar 1882 brach ein verheerendes Feuer im Hinterschloss im
Haus Nr. 34 aus. Das Anwesen wurde in kurzer Zeit komplett zerstört
und brannte bis auf die Grundmauern nieder. Die Eltern konnten sich
in letzter Sekunde aus dem Haus
retten, doch ihr Sohn wurde ein Opfer der Flammen.
Grusswort des Gemeindevorstehers
Liebe Feuerwehrleute
Liebe Freundinnen und Freunde der
Feuerwehr
«Jetzt wird‘s heiss ...» - mit diesem Slogan, den
sich die Freiwillige Feuerwehr Schellenberg
für das Verbandsfeuerwehrfest 2011 gegeben
hat, möchte ich alle aktiven Feuerwehrleute
aus dem In- und Ausland, sowie alle Gäste
der Freiwilligen Feuerwehr aus nah und fern
recht herzlich in der Gemeinde Schellenberg
willkommen heissen.
Diese
Feuerwehr zu legen. So dass die FeuerwehrDie Freiwillige Feuerwehr Schellenberg hat bei
leute im Ernstfall - getreu ihrem Wahlspruch
der Organisation des Verbandsfeuerwehrfestes
2011 keine Mühen gescheut und erwartet Sie - «Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr» mit einem abwechslungsreichen Programm. bereit stehen und mit vollem Einsatz professionell helfen können. Für ihr unermüdliches
Alle im Einsatz stehenden Helferinnen und
Helfer vor und hinter den Kulissen sind be- Engagement gebührt an dieser Stelle allen
Feuerwehrleuten des Landes ein grosses Lob
sorgt, Ihnen den Aufenthalt in der Gemeinde
Schellenberg so angenehm und abwechslungs- und ein herzliches Dankeschön.
reich wie möglich zu gestalten. Ich kann Ihnen
Ich bedanke mich zudem bei allen Beteiligten
versichern, dass die Schellenberger Feuerwehr
für Ihren Einsatz zur Austragung des Verfür heisse und unvergessliche Momente am
bandsfeuerwehrfestes 2011 in der Gemeinde
Verbandsfeuerwehrfest 2011 in Schellenberg
Schellenberg und wünsche allen viel Freude
sorgen wird.
und Spass beim Verbandsfeuerwehrfest in
Schellenberg.
In Schellenberg sind wir seit längerer Zeit
von grösseren Brandfällen verschont geblieAllen Gästen aus nah & fern wünsche ich
ben, aber die kürzlichen Brände von Häusern
tolle und unvergessliche Momente beim
in Nendeln und Triesen haben einmal mehr
Verbandsfeuerwehrfest 2011 in Schellenberg
aufgezeigt, dass die Brandbekämpfung im
Ernstfall nur mit dem vollen Einsatz von ge- ganz nach dem Motto: «Jetzt wird‘s heiss…»
schulten Feuerwehrleuten gewährleistet werGemeinde Schellenberg
den kann. Deshalb ist grösster Wert auf die
Norman Wohlwend, Vorsteher
Aus- und Weiterbildung der Mitglieder der
Von Brandbekämpfern zu Dienstleistungsunternehmern gewandelt
Seit ihrer Gründung im Jahr 1885 haben sich
die Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehr
enorm verändert. Die Feuerwehren wurden
vorwiegend zur Brandbekämpfung gegründet. Heute gehören der vorbeugende und abwehrende Brandschutz, die technische Hilfe
sowie der Umwelt- und Katastrophenschutz
zu den selbstverständlichen Einsatzarten der
Feuerwehren und die Feuerwehr ist im Laufe
der Zeit zu einem umfassend tätigen Dienstleistungsunternehmen geworden.
benden Personalzahlen bewältigt. Umso wichtiger erscheint es, dass die Feuerwehren sehr
grossen Wert auf die kontinuierliche Aus- und
Weiterbildung ihrer Mitglieder und die aktive
Jugendarbeit legen.
Die immer vielfältigeren Einsatzgebiete verlangen von den Feuerwehrleuten ein hohes
Mass an Fachwissen und die Bereitschaft, viele
Stunden ihrer Freizeit in ihre Aus- und Weiterbildung zu investieren. Mit diesen Voraussetzungen stehen Sie an 365 Tagen 24 Stunden
zum Schutz der Bevölkerung bereit. Dies ist
nicht jedermanns Sache. Jeder Feuerwehrfrau
und jedem Feuerwehrmann gebühren daher
grösste Anerkennung für die Bereitschaft und
die Leistung, die sie der Gemeinschaft und
dem Nächsten erbringen.
Im Einsatz für die Sicherheit von uns allen:
Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Schellenberg
bei einer Grossübung.
Die Zahl der Einsätze der Freiwilligen Feuerwehren in Liechtenstein hat sich in den
letzten 20 Jahren mehr als verdoppelt. Dieser
Zuwachs der Einsätze wurde von den Feuerwehren des Landes mit praktisch gleich blei-
Das Wissen der Bevölkerung über die Tätigkeit der Feuerwehr ist oft unvollständig. Über
die Aufgaben ist sicherlich einiges bekannt und
auch der Notruf 118 mag noch bekannt sein.
Wer die zu Recht erwartete professionelle Hilfe der Feuerwehr im Ernstfall erbringt, wissen
bei weitem nicht mehr alle Bürgerinnen und
Bürger. Dennoch wird professionelle Hilfe
jederzeit unverzüglich erwartet.
Dafür ist ein flächendeckendes System an Feuerwehren notwendig, das natürlich auch Geld
kostet. Muss das Feuerwehrdepot erweitert, ein
Fahrzeug angeschafft oder eine Übungsanlage
gebaut werden, sind die Diskussionen um die
Notwendigkeit oft heftig. Dass eine rasche
und professionelle Hilfe nicht zum Nulltarif
möglich ist, wird dabei oft übersehen. Von der
«Vollkaskomentalität» geprägt, erwartet die Bevölkerung umfassende Hilfe des Staates und
macht sich keine Gedanken darüber, ob die
Feuerwehr dafür ausreichende Ressourcen hat.
Diesen Vorurteilen und Wissenslücken können die Feuerwehren nur mit vermehrter Öffentlichkeitsarbeit und mit gesellschaftlichen
Anlässen wie dem jährlichen Verbandsfeuerwehrfest entgegen treten und dabei aufzeigen,
welch umfassende Dienstleistungen sie für die
Sicherheit der Bevölkerung leisten.
Als politischer Entscheidungsträger bin ich
mir sehr wohl bewusst, was die Feuerwehrleute für die Sicherheit in unserer Gemeinde leisten. Sie sind bereit, unter hoher eigener Gefährdung Menschen aus lebensbedrohlichen
Situationen zu retten. Das ist keine Selbstverständlichkeit und dafür gebührt ihnen Lob
und Anerkennung, damit sie für uns auch
in Zukunft Retten - Löschen - Bergen und
Schützen können getreu ihrem Motto: «Gott
zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr».
Gemeinde Schellenberg
Norman Wohlwend, Vorsteher
Katastrophe
Schellenbergern
machte
bewusst,
den
dass
sie solchen Ereignissen gegenüber hilflos ausgeliefert waren und
dass jeder Einwohner betroffen sein
könnte.
Im Jahre 1885 beschloss die Gemeindevertretung unter Elias Oehri
die Anschaffung einer Feuerspritze,
die im März 1885 von der Firma
Grassmayr gekauft wurde.
Am 2. August 1885 traten 21 verantwortungsbewusste Männer aus
Schellenberg im Schulhaus zusammen, um die Freiwillige Feuerwehr
Schellenberg zu gründen.
1885 21 verantwortungsbewusste Männer kommen im Schulsaal zusammen, um die Freiwillige Feuerwehr
von Schellenberg zu gründen. Zum
ersten Hauptmann wird an diesem
wunderschönen Sommersonntag
Johann Georg Oehri bestellt.
1885 Die Feuerwehr muss zum ersten Mal ausrücken und zwar zu
einem Brand nach Tisis.
1887 Johann Georg Oehri wird schon
zwei Jahre später von Martin Rederer aus Fresch abgelöst. Dieser
bringt die richtigen Voraussetzungen mit, da er früher beim
österreichischen Militär gedient
hatte und dort reichlich Erfahrungen sammeln konnte. Martin
Rederer führte aus Sicherheitsgründen bald einmal eine Art
Uniform ein, die aus Zwilchröcken bestand.
1890 Die Feuerwehr holt sich bei einer gewaltigen Brandkatastrophe
in Rüthi-Moos ein allgemeines
Lob.
1893 Brand beim «Brendle Huus» Nr. 43
1893 Brand in Feldkirch
Unser Service
Landwirtschaftliche
Fuhrhalterei
Kranarbeiten
Schneeräumungen
Harald und Heike Lampert
Qualität, die man
schmeckt.
Tannwaldhof 6 · 9488 Schellenberg
Tel.: +423 373 78 07
Fax: +423 370 25 38
Mobil: +41 78 600 48 42
[email protected]
Anton Metz
Anton Metz
Altenbach 1
9490 Vaduz
Tel. +423 232 22 48
Fax +423 232 78 48
Natel 079 222 01 16
Etablissement für keramische Wand- und Bodenbeläge
FL-9488 Schellenberg
Glendweg 184 · Tel. 00423/3733583 · Natel 079/4044702
Ihr Ansprechpartner
das GENERALI-Team.
GENERALI Versicherungen
Generalagentur Liechtenstein/Werdenberg, Carl Kaiser
Landstrasse 85, FL-9490 Vaduz
Tel. +423 239 72 72, Fax +423 239 72 70
Einfach
Grusswort der Festpräsidentin
kämpfung. Sie trifft im weiteren die nötigen
Massnahmen bei Chemie-, Explosions- und
Strahlenunfällen. Bei besonderen Veranstaltungen oder Vorkommnissen kann sie zur Hilfeleistung herangezogen werden.
All das tut die Schellenberger Feuerwehr und
viele durften schon ihren Nutzen und Schutz
daraus erfahren (denken Sie nicht nur an Feuer,
sondern z.B. an das Wespennest unterm Dach,
die ängstliche Katze im Baumwipfel, die Ölspur auf der Strasse ...)
Liebe Feuerwehrler,
werte Freunde der Feuerwehr,
geschätzte Schellenberger,
sehr geehrte Damen und
sehr geehrte Herren von nah & fern!
nern besetzte Einrichtung, die aus unserem
Dorfleben nicht wegzudenken ist, mich zur
Festpräsidentin gekürt hat.
Im Organisationskomitee eingebunden, kann
ich am Puls miterleben, welche Vielfalt von Details bedacht und geplant werden müssen, damit
ein so grosser Anlass schliesslich von Anfang bis
zum Schluss rundum gut ablaufen soll.
Was unsere Gesellschaft von der Feuerwehr erwarten darf, ist gesetzlich geregelt: Die Feuerwehr tritt bei Elementarereignissen, Unglücksfällen und Katastrophen sowie im Rahmen der
Katastrophenorganisation in Einsatz.
Sie, sehr geehrte Männer und Frauen sowie Ihr,
liebe Kinder, könnten zum Gelingen des 103.
Verbandsfeuerwehrfestes beitragen, indem Sie
uns zu den diversen Anlässen dieser zwei Festtage am Schellenberg besuchen! Wir freuen
uns auf Ihr/Euer Kommen!
Bis dann,
Der Feuerwehr obliegen in erster Linie die
Hilfeleistung in Brandfällen und die Feuerbe-
Es ehrt mich natürlich, dass eine mit nur wenigen Frauen, aber grossmehrheitlich von Män-
Renate Wohlwend
Festpräsidentin
1898 Die Schellenberger Feuerwehr
nimmt am ersten Liechtensteinischen Feuerwehrtag in Vaduz
teil, an dem auch der Liechtensteinische Feuerwehrverband gegründet wird.
1903 Brand im Haus Nr. 47
Ortsplan mit Parkplätzen
Gemeindehaus
1897 Hauptmann Karl Kaiser erreicht
bei der Gemeinde, dass die erste richtige Uniform angeschafft
werden kann. Sie besteht aus
Rock, Gurt und Helm. Bei der
Uniformeinweihung wird das erste Vereinsfoto gemacht.
Durch ein ideenreiches Programm ist für gute
Unterhaltung und mit einem gut durchdachten
Festzeltküchen- und Getränkekonzept für Ihr
leibliches Wohl vorgesorgt.
Seit einigen Monaten jedoch arbeitet eine
Gruppe von einsatzfreudigen Feuerwehrlern
in einem zwar arbeitsaufwändigen, aber nicht
so sehr gefahrenträchtigen Thema, nämlich an
der Vorbereitung des Schellenberger Grossevents 2011: die Mitglieder der Schellenberger
Feuerwehr freuen sich, am 3. und 4. Juni 2011
das 103. Verbandsfeuerwehrfest ausrichten zu
dürfen.
P
1890 Die erste Feuerlöschspritze wird
gekauft.
Karl Kaiser, Nr. 3, ersetzt Martin
Rederer als Hauptmann. Erster
Brandfall in der Gemeinde seit
der Gründung der Feuerwehr.
Das Haus des Anton Kieber,
Nr. 47, wird bis auf die Grundmauern eingeäschert.
Einmarschstrecke
P
Kirche
Schule
P
Sportplatz
< Gamprin
Festpla
t
P
z «Mös
le»
P
< Mauren
Hinterschellenberg >



 

Lageplan.indd 3


 

 
 
 
 
 
  

 




 

 
06.04.2011
WIR MACHEN QUALITÄT SICHTBAR
INNENAUSBAU
Präsenz. Kontrolle. Sicherheit
FL-9493 Mauren
FL-9490 Vaduz
CH-8008 Zürich
Tel.: +423 / 377 12 90
Fax: +423 / 377 12 91
E-mail: [email protected]
Homepage: www.muellerag.com
ARGUS Sicherheitsdienst AG
Wirtschaftspark 23, LI-9492 Eschen, Telefon +423 377 40 40, www.argus.li
Ridamm-City
Erlebniswelt Neuguthof
ber 2011
to
k
O
.
9
–
li
Ju
.
3
m
eöffnet vo
g
t
is
th
in
r
y
b
la
is
a
Das M
Neu kann man ab diesem Jahr in Ridamm-City auch grosse Firmenanlässe
und Weihnachtfeiern durchführen. Der gemütliche Saloon bietet bis zu 120
Sitzplätze und bezaubert mit seinem speziellen Ambiente.
Unbedingt rechtzeitig reservieren!
Für Familien, Geburtstagsfeste, Firmenanlässe usw.:
Mit Maislabyrinth, Streichelzoo, Rabbit-City, Spielplatz, Grillplatz,
Kiosk, Goldwasch-Anlage, und Jeep-Safari für Kinder.
Herta & Manfred Thöny t Neugutweg 30 t FL-9490 Vaduz t +423 392 23 93 t +41 79 351 61 08 t www.ridamm-city.li t [email protected]
Grusswort des Hauptsponsors VP Bank
nischen Fortschritt auch in der Brandverhütung und -bekämpfung nutzen zu
können, muss ein grosser Teil der Freizeit
in die Aus- und Weiterbildung investiert
werden.
Liebe Kameradinnen und Kameraden
Geschätzte Festgäste
24 Stunden täglich und 365 Tage im Jahr über 500 Feuerwehrmitglieder setzen sich für
den Schutz der liechtensteinischen Bevölkerung und deren Hab und Gut ein. Hierfür
verdienen sie höchste Anerkennung.
Dabei werden die Einsatzgebiete der Feuerwehren immer vielfältiger. Um den tech-
Wir freuen uns ausserordentlich, das 103.
Verbandsfeuerwehrfest als Hauptsponsor zu unterstützen. Mit diesem Engagement wollen wir zeigen, dass uns die
Freiwilligenarbeit der zahlreichen Feuerwehrmitglieder sowie das Einstehen
für den Schutz und die Sicherheit der
Bevölkerung vor höheren Gefahren sehr
am Herzen liegt.
Gleichzeitig wollen wir mit unserer Unterstützung den Feuerwehren für ihren Einsatz in der Jugendförderung danken. Die
Jugendfeuerwehren stellen eine sinnvolle
Freizeitbeschäftigung dar, denn Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und
Kameradschaft werden so schon früh gefördert.
Unsere Feuerwehren bereichern aber auch
das aktive Vereinsleben in Liechtenstein.
Sie vereinen verschiedene Generationen
und ermöglichen so den Austausch zwischen «Jung» und «Alt».
Das Festprogramm dieses gesellschaftlichen Grossanlasses ist abwechslungsreich
und spannend, sodass alle Altersgruppen
angesprochen werden. Im Namen der VP
Bank wünsche ich allen Mitwirkenden und
Festbesuchern unvergessliche Stunden mit
vielen freundschaftlichen Begegnungen.
Georg Wohlwend
Leiter Banking
Liechtenstein und Region,
VP Bank
1906 Erster Feuerwehrtag in Schellenberg. Dieser Feuerwehrtag wird
im Gasthof Krone abgehalten.
Josef Goop, Nr. 33, löst Karl Kaiser als Hauptmann ab.
1908 Die ersten Statuten werden von
der Fürstlichen Regierung und
von der Gemeinde Schellenberg
bewilligt. Ferner wird das erste
Protokollbuch angelegt.
1910 Von Feldkirch bis ins Montafon
gehen derart schwere Regengüsse
nieder, dass daraus eine Wasserkatastrophe entsteht. Die Schellenberger Feuerwehr ist mit 10
Mann mehr als 14 Tage im Dauereinsatz.
1910 Karl Kaiser übernimmt wieder
die Hauptmannschaft über die
Freiwillige Feuerwehr Schellenberg.
1913 Die Statuten von 1908 werden ersetzt. Es findet ein weiterer Feuerwehrtag in Schellenberg statt.
1913 Brand im Haus Nr. 49
Grusswort des Landesfeuerwehrkommandanten
Sehr geehrte Gäste,
werte Festbesucher und Festbesucherinnen,
liebe Angehörige der Feuerwehren
aus nah & fern!
Ich darf Sie/Euch im Namen des Liechtensteinischen Feuerwehrverbandes recht
herzlich hier im Schellenberg willkommen
heissen.
Die Freiwillige Feuerwehr Schellenberg, als
höchstgelegene Gemeindefeuerwehr des
Liechtensteiner Unterlandes, hat die Aufgabe übernommen den Feuerwehrtag 2011 zu
organisieren. Die Schellenberger, die letztes
Jahr ihr 125-jähriges Bestehen feierten, nehmen diesen Tag zum Anlass um den Vergleich
der Löschtechnik aus der «guten alten Zeit»
und dem «Heute» aufzuzeigen. Dass unsere
Vorfahren aufgrund der Gerätschaften und
der damaligen Bauweise unter besonders erschwerten Verhältnissen ihre Aufgaben lösen
mussten, steigert in meinen Augen die erbrachten Leistungen dieser Feuerwehrleute
ins schier Unermessliche. Diesem Umstand
ist es aber auch zu verdanken, dass sich Leute diesbezüglich Gedanken machten, Mittel
und Wege suchten, die Situation zu verbessern. Geräte wurden weiterentwickelt damit
schliesslich die heutigen AdF‘s (Angehörige
der Feuerwehr) von diesen Erkenntnissen
profitieren und ihre vielfältigen Einsätze mit
wieder anderen, resp. neuen Herausforderungen bewältigen können. Die stetige Ausund Weiterbildung und Beobachtung der
sich verändernden Technik, ist daher auch
in Zukunft ein Muss.
Beim offiziellen Festakt, nach den Ansprachen der verschiedenen Vertreter der Behörden, darf der LFV wieder einige AdF
für ihre mehrjährigen Dienste ehren. Das
System der Freiwilligkeit funktioniert schon
über Jahrzehnte im liechtensteinischen Feuerwehrwesen. Das Jahr der Freiwilligenarbeit, dass die EU im Jahr 2010 ausgerufen
hat, unterstreicht diese auch vom internationalem Blickwinkel aus. Die Begeisterung,
über Jahre einer Sache treu und verbunden
zu sein, ist meines Erachtens eine Stärke unseres Feuerwehrwesens. Danke.
An dieser Stelle ein Dank an alle Behördenvertreter, die die Anliegen der Feuerwehr
entsprechend unterstützen. Ich bedanke
mich aber auch im Namen des Liechtensteinischen Feuerwehrverbandes bei der Freiwilligen Feuerwehr Schellenberg mit ihrem
Kommandanten Lampert Silvio und dem
OK für die Durchführung des Feuerwehrtages und wünsche uns allen interessante
und schöne Stunden im Schellenberg.
Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr.
Matthäus Hoop
Landesfeuerwehrkommandant
1913 Einsatz bei einem Grossbrand in
Feldkirch. Nach den Lösch- und
Aufräumarbeiten begeben sich
die wackeren Mannen auf den
Heimweg. Kaum am Fusse des
Schellenbergs angelangt, entdecken sie einen neuerlichen Brand
in Feldkirch. Sofort eilen sie zurück und können als Erste am
Brandplatz ein grösseres Unheil
verhindern.
1916 Brand im Haus Nr. 9
1926 Ein weiterer Feuerwehrtag findet
in Schellenberg statt. Ende 1926
löst Oskar Büchel, Nr. 55, Karl
Kaiser nach 32-jähriger Hauptmannschaft ab.
1927 Die Schellenberger Feuerwehr
hilft bei den Einsätzen rund um
die damalige Rheinkatastrophe
tatkräftig mit. Dabei werden die
bereits 30-jährigen Uniformen
arg in Mitleidenschaft gezogen,
so dass im darauf folgenden Jahr
wieder eine Neuuniformierung
stattfindet.
1928 Neue Uniform für die Freiwillige
Feuerwehr Schellenberg
LIEumzug p SCHAFFT&REIR»UME
Ihr Spezialist für Umzüge aller Art
LIEumzug, eine Dienstleistung der Liechtensteinischen Post AG,
garantiert mit herausragendem Service und der langjährigen Erfahrung
einen stressfreien Umzug.
ratung
Individuelle Be
55
Telefon 800 22
Liechtensteinische Post AG
Postfach 1255 9490 Vaduz Tel. +423 399 44 00 Fax +423 399 44 98 [email protected]
"ERATUNG
&IRMENUMZÓGE
0RIVATUMZÓGE
³BERSEEUMZÓGE
3PEZIALUMZÓGE
-ÍBELLAGERUNGEN
-ESSELOGISTIK
6ERPACKEN
WWWLIEUMZUGLI
Offizielles Programm
zum 103. Verbandsfeuerwehrfest
Freitag, 3. Juni 2011
Falco Tribute Band
»Er begann als Bassist in einer Wiener Underground-Band und wurde zur Nummer
eins in Amerika. Falco, der einzige internationale Pop-Star Österreichs. Doch die Geschichte des Falken ist mehr als die Story einer außergewöhnlichen Musikkarriere. Es ist
die Lebensgeschichte einer zwischen Kunstfigur und Mensch zerrissenen Persönlichkeit.Das DoRo-Buch gibt sich nicht damit
zufrieden, die vielen verschiedenen Masken
eines überaus charismatischen Künstlers zu
beschreiben. Es erzählt, was diese Masken
verbargen. So schillernd die öffentliche Figur Falco zwischen Welterfolg und Skandalen auch war, die wahre Faszination liegt un-
ter der Oberfläche, die dem Menschen Hans
Hoelzel als Versteck dienten.»Falco - Hoch
wie nie» ist ein Buch voller Kontraste. Es
handelt von rasantem Aufstieg und illustrem
Absturz. Von der Schnellebigkeit einer verrückten Branche und von der Zeitlupe abseits
der Erfolge. Vom Jubel und der Stille danach.
Es erzählt von Frauen und Einsamkeit. Von
gelebten Träumen und wahren Sehnsüchten.
Es beschreibt das Niemandsland zwischen
Selbstüberschätzung und Zweifel. Und es
geht um einen tragischen Unfall, bei dem
Hans Hoelzel starb, während Falco zur Legende wurde.»
Don Juan und die Anderen
Der Don vergleicht das Programm seiner
Band gerne mit der Speisekarte seines Lieblingslokals in einem Wiener Gürtelbezirk.
Dabei kommt es in erster Linie auf die Ausgewogenheit von klassischen Schmankerln,
saisonalen Köstlichkeiten und von Zeit zu
Zeit etwas Neuem an. Aber die wahrscheinlich größte Herausforderung ist, auf seine
THE MONROES
Gäste einzugehen. Und so kocht der Don BANDINFO
nicht nur für Gourmets und Feinspitze, son- Vier Krawatten, zwei Gitarren, Kontrabass,
dern hat auch immer ein Auge auf Schle- Schlagzeug und vier Stimmen. Mehr braucht es
nicht, um den guten alten Rock‘n‘Roll für einen
ckermäuler und vergißt auch die Vegetarier
Abend
lang zum gemeinsamen Lebensgefühl
nicht.
Heute empfiehlt der Küchenchef ein
6-gängiges Menü:
mit der Zeit ein wenig moderner. Aber kein Computer der Welt kann die Monroes entschärfen.
Ihr untrügliches Party-Gespür wirkt immer und
überall und lässt keinen so schnell wieder los.
Ob nun der Mann am Kontrabass dafür verantwortlich ist oder es doch an der Stimme des
Sängers liegt. Das Geheimnis des «Monroes»Sounds ist noch immer ungeklärt. Fest steht, dass
die vier Männer auch nach einer Dekade ihrem
eigenen Stil und vor allem sich selbst treu geblieben sind. Manche Dinge sollten eben so bleiben,
wie sie sind: Unverändert und ohne Schnörkel.
werden zu lassen, den Beat der 60er zu zelebrieren und dem Soul der 70er wieder Leben einzuhauchen. Auch nach über 10 Jahren auf unzähligen Bühnen im In- und Ausland sind die vier
Monroes ein wahres Ereignis. Wehe, wenn sie
losgelassen.
Vier Krawatten,
zwei Gitarren,
Kontrabass,
Schlagzeug
und vier
Mehrsobraucht
es sie sich auch heute wieder irUnd
werden
Dahinter
stehen
nach all
den vielen
Jahren,
un-Stimmen.
nicht, um den guten alten Rock'n'Roll für einen Abend lang zum gemeinsamen
Lebensgefühl
gendwo
ihre
Seelen aus den Leibern spielen, um
zähligen Ländern und tausenden Kilometern unwerden zu lassen, den Beat der 60er zu zelebrieren und dem Soul der 70er wieder Leben
ihren Fans eine einzigartige und unvergessliche
verändert
Alexauf
Zoppel,
einzuhauchen.Hanno
Auch nachPinter,
über 10 Jahren
unzähligenAndreas
Bühnen im In- und Ausland sind die
Party
liefern zu können.
Mager
und
David
Breznik.
Und
genauso
komvier Monroes ein wahres Ereignis. Wehe, wenn sie losgelassen.
promisslos ist auch ihr Sound. Handgemacht,
Dahinter stehen
nach allNatürlich
den vielen Jahren,
unzähligen
Ländern und tausenden
Ein TagKilometern
mit den Monroes ist ein glücklicher Tag.
ehrlich
und echt.
wurden
die Elemente
unverändert Hanno Pinter, Alex Zoppel, Andreas Mager und David Breznik. Und genauso
kompromisslos ist auch ihr Sound. Handgemacht, ehrlich und echt. Natürlich wurden die
Elemente mit der Zeit ein wenig moderner. Aber kein Computer der Welt kann die Monroes
entschärfen. Ihr untrügliches Party-Gespür wirkt immer und überall und lässt keinen so schnell
wieder los.
Ob nun der Mann am Kontrabass dafür verantwortlich ist oder es doch an der Stimme des
Sängers liegt. Das Geheimnis des „Monroes“-Sounds ist noch immer ungeklärt. Fest steht, dass
die vier Männer auch nach einer Dekade ihrem eigenen Stil und vor allem sich selbst treu
geblieben sind. Manche Dinge sollten eben so bleiben, wie sie sind:
Unverändert und ohne Schnörkel.
Und so werden sie sich auch heute wieder irgendwo ihre Seelen aus den Leibern spielen, um
ihren Fans eine einzigartige und unvergessliche Party liefern zu können.
Ein Tag mit den Monroes ist ein glücklicher Tag.
•1. Gang:
Jazziger Gruß aus der Küche mit Auszügen aus dem «Swing when you‘re winning»
Programm von Robbie Williams
•2. Gang:
Poppiges aus dem Suppentopf mit David
Bowie, den Beatles, James Blunt und Lenny Kravitz mit einer Prise ABBA
•3. Gang:
Soulige Variationen von Shania Twain,
Christina Aguillera, Amy Winehouse und
Anastacia (serviert von Sheila Fernandez)
•4. Gang:
Regionaler Bauernschmaus mit Falco, Minisex, Hansi Lang und Hansi Dujmic
•5. Gang:
Durchgebratenes von U2, Van Halen, Simple Minds und Kid Rock
•6. Gang:
Süsses aus dem Dessertwagen (Frank Sinatra, Dean Martin, ...)
Gerne berät Sie der Don auch über die
passende Weinbegleitung:
•vollmundiger 1992er Simply Red
•gehaltvoller 1988er Seal
•rubinroter 1996er Carlos Santana
•kräftiger 1990er Phil Collins
Wir wünschen guten Appetit!
Andreas Mager
Upright Bass
Backing Vocals
David Breznik
Drums
Backing Vocals
Hanno Pinter
Lead Vocals
Guitar
Alex Zoppel
Lead Guitar
Backing Vocals
Freitag, 3. Juni 2011
Samstag, 4. Juni 2011
Ab 20.00 Uhr
Partyabend mit:
The Monroes
Don Juan und die Anderen
Falco Tribute Band
Ab 10.00 Uhr
Frühschoppen
15.00 Uhr
Andacht auf dem Dorfplatz
20.00 Uhr
Unterhaltung mit Alpenstarkstrom
Ab 10.30 Uhr
Löschdemonstration der Liechtensteiner Sektionen unter dem Motto
«Löschtechniken aus 125 Jahren»
16.30 Uhr
Einmarsch der Feuerwehren
Ab 21.00 Uhr
Barbetrieb
17.00 Uhr
Offizieller Festakt und Ehrungen
Samstag, 4. Juni 2011
«Löschen wie einst und heute»
Ab 10.30 Uhr findet auf dem Festgelände
der Wettkampf der Sektionen der liechtensteinischen Feuerwehren unter dem Motto
«Löschen einst und heute» statt.
Das Motto wurde in Anlehnung an das 125 –
jährige Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr
Schellenberg gewählt.
Die Demonstrationen werden in Form
eines Wettkampfes durchgeführt. In diesem Rahmen wird den Feuerwehren und der
Bevölkerung die Möglichkeit gegeben live
mitzuerleben, wie sich die Löschtechniken
von den Anfängen der Feuerwehren bis zum
heutigen Tag verändert haben. Es sind alle
recht herzlich eingeladen, die Wettkämpfe
zu besuchen.
«Musikalische Unterhaltung
am Frühschoppen»
In-Formation ist ein Unplugged Trio das
eine musikalische Zeitreise garantiert und
Jung und Alt verbindet! Mit Songs der frühen Jahre wie The Monkeys über StS bis
. . . kein oder!
hin zu Michael Jackson sind alle Grössen
vertreten. Im Rahmen des Frühschoppens
am Samstag wird’s mit der In-Formation so
richtig heisssss...
die party-band ausvorarlberg
Aufstellung Einzug
1. Fahne Landesfeuerwehrverband
13. FFW Eschen
19. OF Tisis (A)
2. Fahne Schellenberg
7. FFW Triesen
8. FFW Mauren
14. FFW Schaan
20. Betriebsfeuerwehr
3. Jugendfeuerwehr
9. FFW Triesenberg
15. FW Pahlen (D)
21. FFW Vaduz
4. FFW Balzers
10. OF Nofels (A)
16. FFW Ruggell
22. OF Göfis (A)
5. MV Schellenberg
6. FFW Gamprin
11. FFW Planken
17. OF Fraxern (A)
23. OF Sulz (A)
12. MV Nofels (A)
18. MV Gamprin
Worte verbinden nur,
wo unsere Wellenlängen
längst übereinstimmen.
Max Frisch
Hygiene
Sauberkeit
Werterhaltung
ISO 9001:2008
www.hsw.li
Dorfladen Schellenberg
KLHUOHELFKKLHUNDXILFKHLQ
Neueröffnung im August 2011
łJURVVH$XVZDKODQUHJLRQDOHQ3URGXNWHQ
ł*HPVH)UFKWH%URW)ULVFKÀHLVFK
ł0LOFKSURGXNWHXQGPHKU
Landstrasse 153
9494 Schaan
ł1DKYHUVRUJHU
Karin und Heimo Wohlwend-Risch
Kesse 12, 9488 Schellenberg
LQIR#GRUÀDGHQOL
Niederlassung Unterland
Haldenstrasse 5
9487 Bendern
www.bvd.li
Kreisel_143x217_BVD_Feuerwehr_Schellenberg.indd 1
Wir wünschen der Freiwilligen Feuerwehr
Schellenberg eine erfolgreiche Veranstaltung.
www.thyssenkrupp-presta.com
2010
SWISS
Top Employer
ThyssenKrupp Presta Steering
07.04.11 10:35
Lageplan Festplatz «Mösle»
Festplatz «Mösle»
1929 Beim Feuerwehrtag in Planken
präsentieren sich die wackeren
Mannen von Schellenberg im
neuen Kleide. Die Freude darüber verführt offenbar die Mannen, über den Durst zu trinken.
Der damalige Schriftführer Josef
Büchel bemerkte lakonisch: Der
Heimweg war lebhaft und ungeordnet.
P
FFW
1929 Brand im Haus Nr. 7
1929 Brand im Schellenberger Riet
Biergarten
Ausschank
1930 Brand in Mauren (Nachbarschaftshilfe)
Barzelt
Wettkampfgelände
Hauptzelt
WC-Anlagen
Bühne
1932 Stallbrand «Auf der Egg»
Lediga
Bar
Theke
WC-Anlagen
1934 Brand beim Anwesen des Anton
Büchel, Nr. 29. Erstmals wird in
Schellenberg Wasser zum Löschen von einem Hydranten entnommen.
1935 Verbunden mit dem 50-jährigen
Gründungsfest findet ein weiterer Feuerwehrtag in Schellenberg statt.
Taxi-Dienst
Tel. 00423 / 392 32 86
Natel 079 / 697 20 86
Viel Kollega ar Bar troffa,
bi glob doch scho betzle bsoffa!
1936 Oskar Büchel wird als Feuerwehrhauptmann von Johann
Biedermann, Nr. 12, abgelöst.
1940 Werkstattbrand im Haus Nr. 33
Meine Güte was mahi etz blos,
wensmi verwöschen bini dr Uswiis los.
1944 Brand in Mauren (Nachbarschaftshilfe)
Eni Buass koschtet an huufa Geld,
- Gottseidank, dia henn jo dr Taxistand
direkt vorem Zelt!
1947 Feuerwehrtag und 60-jähriges
Gründungsfest werden abgehalten.
So vernünftig bini und loss s Auto schtoh,
well bis zum Taxi Sprenger ka jeder noch
goh!
1949 Der letzte noch lebende Gründer,
Josef Batliner, stirbt im hohen
Alter von 94 Jahren.
Seher Ham/Hom/Hei ko!
Freiwillige Feuerwehr Schellenberg
in Zusammenarbeit mit
Taxi Sprenger
1931 Fabrikbrand in Eschen
Fahrschule Anstalt
Runkelsstrasse 4 · FL-9495 Triesen · Tel. 00423 / 392 32 86 · Natel 079 / 697 20 86
Taxi E. Sprenger
Tel 00423 392 32 86
Natel 079 / 697 20 86
www.fahrschule-sprenger.li
1950 Der Stall des Franz Josef
Wohlwend, Kronenwirt, steht in
Flammen. Es ist dies der Auftakt
zu einer Brandserie in den 50er
Jahren. Insgesamt brennt es in
diesem Jahrzehnt noch viermal.
1950 Stallbrand (Hühnerstall) Haus Nr. 30
1954 Haus- und Stallbrand Nr. 32
1956 Haus- und Stallbrand Nr. 19
1957 Johann Biedermann übergibt
sein Kommandantenamt nach
20-jähriger Tätigkeit an Hugo
Elkuch.
Vorverkaufsstellen
Restaurant Kreuz, Schellenberg
Restaurant Krone, Schellenberg
1959 Waldbrand in Schellenberg
Restaurant Schaanerhof, Schaan
Metzgerei Metz, Vaduz
Trailer-Bar, Balzers
Salon Mano, Eschen
Impressum
1960 Waldbrand am Gantenstein
1961 Erster Vereinsausflug der Feuerwehr.
Das Ziel sind die Königsschlösser in Bayern.
1963 Garagenbrand im Haus Nr. 63
Herausgeber:
Freiwillige Feuerwehr Schellenberg
Grafische Gestaltung:
Medienbuero Oehri & Kaiser AG
Redaktion:
Festkomitee,
103. Verbandsfeuerwehrfest 2011,
Schellenberg
Druck:
Tamedia, Zürich
Auflage:
19’000
Erscheinung:
Mai 2011
(geht an alle Haushalte in FL)
Copyright:
Freiwillige Feuerwehr Schellenberg
1964 Zweiter Feuerwehrausflug zur
Expo nach Lausanne
1967 Feuerwehrtag in Schellenberg
1969 Waldbrand im «Lindholz»
Arbeits- & Freizeitbekleidung
Reberastrasse 31
Tel. 00423 232 58 63
(Ecke Krüzgass)
FL-9494 Schaan
Natel 079 422 37 63
[email protected] Fax 00423 232 58 84
www.mascot.de
Im Lutzfeld 2
Postfach 366
FL-9493 Mauren
television
h i - f i
a u d i o
v i d e o
c
a
t
v
antennent e c h n i k
p l a n u n g
installation
reparatur
u n t e r h a l t
Telefon +423 / 373 28 68
Telefax +423 / 373 58 36
Natel +423 791 28 68
Weil Sie gutes gewohnt sind!
Wir empfehlen uns für:
Keramische Wand- & Bodenbeläge
Natur- & Zementstein Pflästerungen
Wand- & Deckenbeschichtungen
Fugenlose Böden
Quarz Bodenbeläge
Belagsanierungen
uvm.
IURPPHOWLQVHUDWIHXHUZHKUVFKHOOHQEHUJLQGG
6
Tel.
)78
0
(
1
76
29 3
6
004
www.webau.li















STEINSTARK!
IHR NATURSTEINSPEZIALIST IN LIECHTENSTEIN
Restaurant
Rössle
Schaan
LINGG
Die BlachenMacher
THOMAS LINGG ANSTALT
Sägastrasse 36, FL 9485 Nendeln
T +423 232 25 52, F +423 232 25 53
www.linggblachen.li
Thomas Lingg
Inhaber
+41 (0)76 374 43 13
Verdecksysteme
Werbetransparente
Techn. Konfektion
Textiles Bauen
Reparaturen
CLUS.CH
Im Notfall
ausschneiden.
Richtige Vorbereitung kann Leben retten. Sind Sie
im Notfall auf ein überraschendes Feuer vorbereitet?
Kommen Sie für eine kostenlose Beratung im FoppaShop an der Ringstrasse in Chur vorbei. Oder wir
beraten Sie ganz unverbindlich bei Ihnen zu Hause.
AGROLA Tankstelle Buchs Mühleäulistr. 1 9470 Buchs Tel: 081 750 59 00
2 Jetons für SB-Autowash einlösbar:
AGROLA Tankstelle Buchs
Foppa AG, Brandschutz und Rauchabzug
Ringstrasse 35D, 7000 Chur
Tel. 081 286 94 24, [email protected]
(Bon nicht kummulierbar)
Flyer.indd 2
✃
• Shop und Snackbar
• Sandwiches
• Zeitungen
• frische Backwaren
• Autozubehör
• Waschanlage
• und vieles mehr!
foppa.ch
21.02.2007 18:40:05
Wir löschen jeden Brand!!
Und wenn’s zu nass wird, trocknen wir auch.
Gatterbach 19, 9496 Balzers
Telefon +423 777 16 13
Fax +423 384 16 43
[email protected]
Was auch immer passiert:
Wir helfen Ihnen rasch
und unkompliziert aus der
Patsche. www.mobi.ch
Generalagentur Vaduz, Kilian Pfister
Zollstrasse 5, 9490 Vaduz
Telefon 00423 237 65 55, Telefax 00423 237 65 56
[email protected], www.mobivaduz.li
020211B03GA
Verkauf und Service von Feuerlöschern
Löschdecken und Rauchmelder
Brandabschottungen
Brandschutzverkleidungen
Bautrocknung
Wasserschadensanierung
Die Freiwillige Feuerwehr Schellenberg freut sich, dass sich drei
Musikvereine bereit erklärt haben, das Verbandsfeuerwehrfest musikalisch zu umrahmen. Die Musikvereine werden den Einzug der
Feuerwehren begleiten und anschliessend im Festzelt aufspielen.
Mannschaftsfoto der Freiwilligen
Feuerwehr Schellenberg 1970
Musikverein Cäcilia Schellenberg
1970 Das erste Feuerwehrauto wird
angeschafft. Es ist ein VW-Bus,
welchen die Firma HILTI AG
ausrangiert hat, der aber für die
Gemeinde Schellenberg noch
seinen Dienst tut.
Heuer wird der Musikverein Cäcilia Schellenberg 90 Jahre jung. Anstoss zur Gründung des
jüngsten liechtensteinischen Musikvereins gab
die Spaltung des Kirchenchores. Einige der
Sänger formierten sich voller Elan und Freude
1921 zu einem Musikverein.
Die Zukunft liegt in den Händen unserer
Jugend
Diese Begeisterung hat sich bis heute gehalten. Der Musikverein ist nicht nur der jüngste
sondern auch der kleinste Blasmusikverein des
Landes. Daher gilt ein besonders Augenmerk
des Vereins der Jugendförderung. Die intensive Arbeit der letzten Jahre hat sich gelohnt
– zahlreiche Mitglieder sind unter 25 Jahre alt.
Der Erfolgt zeigt sich zudem in der hohen
Qualität und in der Anzahl der jungen Musikantinnen und Musikanten, die jedes Jahr in
den Verein nachrücken.
Diesem Umstand angepasst umfasst das Repertoire ausser traditioneller Blasmusik mit
Märschen und Polkas moderne, anspruchsvolle
Arrangements. Heute trägt der Verein zudem
einen wichtigen Teil zum kulturellen Leben in
der Gemeinde bei.
Schutzpatronin Cäcilia
Den Namen entlieh sich der Musikverein
Schellenberg von der Heiligen Cäcilia. Als
Schutzpatronin der Kirchenmusik ist ihr Attribut die Orgel. Auf der alten Fahne von 1953
thront die Heilige auf blauem Grund über dem
Schellenberger Wappen. Fahnengotta war Ida
Oehri. Auch auf der neuen Fahne von 2002
sind wir unserer Schutzpatronin treu geblieben
- sie zeigt sich zusammen mit der Musiklyra in
neuem, modernerem Kleid auf unserer Fahne.
Yvonne Büchel übernahm die Patenschaft.
Der Schellenberg ruft
Für das Verbandsmusikfest 2009 wurde von
Walter Boss im Auftrag des Musikvereins
der Marsch «Der Schellenberg ruft» komponiert. Der Komponist lässt in diesem Stück das
Dreiländereck genauso erkennbar werden wie
das stolze Band des Gantensteins, die beiden
Burgen der Gemeinde und die Nähe zur österreichischen und schweizerischen Blasmusik.
Der Marsch wurde beim Gesamtchor aller
Verbandsmusikvereine vor dem Felszelt zum
ersten Mal aufgeführt.
1971 Das Haus der Josefa Büchel,
Nr. 6, steht in Flammen. Die
Sturmglocken rufen die Einwohnerschaft zur Brandstätte. Im
Tannwald blasen die Musikanten
Hugo Oehri und sein Sohn Hans
auf ihren Tenorhörnern unentwegt Feuersignale. Es ist dies das
letzte Mal, dass die Bevölkerung
auf diese Weise alarmiert wird.
Kurz darauf wird ein neues, modernes Alarmsystem eingeführt.
Feuerwehrauto 1970...
Musikverein Konkordia Gamprin
Der 1888 gegründete Musikverein Konkordia Gamprin zählt heute 45 aktive Mitglieder im Alter zwischen 11 und 69 Jahren.
Unter der Leitung von Dirigent Gaston
Oehri bringen die Musikantinnen und Musikanten im Rahmen des Herbstkonzertes
alljährlich ein konzertantes Programm zeitgenössischer Blasmusik zur Aufführung. Der
musikalische Sommer steht ganz im Zeichen der Unterhaltungsmusik: Mit einem
abwechslungsreichen
Sommerprogramm
aus traditionellen Märschen und Polkas,
aber auch bekannten Schlagern und mitreissenden Evergreens bestreitet der Musikverein verschiedene Auftritte in und ausserhalb
Gamprins. Und so freuen sich die Gampriner Musikantinnen und Musikanten, Sie
heute hier in Schellenberg musikalisch unterhalten zu dürfen.
... und 1982
1971 Haus- und Stallbrand Nr. 6
1972 Elmar Oehri wird Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr
Schellenberg.
Gegründet:
1892
Musikverein Feldkirch-Nofels
Mitgliederstand: 52 aktive Mitglieder
Der Musikverein wurde 1892 gegründet und
ist heute somit 118 Jahre jung.
Obmann:
Helmut Wehinger
seit 2002
sen. Das Zusammenspiel
wird unter
der mu-
sikalischen Leitung von Bernadette Masal
Kapellmeister: Peter Kuhn seit 2005
gelernt. Jugendreferentin Kornelia Masal ist
für organisatorische
Belange der JugendausDas Repertoire ist sehr breitbandig und um- Fähnrich:
Erich Bertschler
fasst klassische Blasmusik, kirchliche Musik, bildung verantwortlich.
Marschmusik sowie Unterhaltungsmusik Fahnenpatin: Barbara Stark-Schatzmann
– den unterschiedlichen Anlässen entspre- Aber auch in Kleingruppen und Ensembles
präsentiert sich der Verein immer wieder.
chend.
Vor allem die «Buramusig» des MusikverGroßer Wert wird auf die Jugendarbeit gelegt Dem Verein ist es ein wichtiges Anliegen, den JungmusikantInnen eine fundierte
musikalische Ausbildung zukommen zu las-
Aktuelle Daten (Stand 11-2010):
Kapellmeister : Peter Kuhn
Obmann:
Helmut Wehinger
Fähnrich:
Erich Bertschler
Musikalisch aktive Mitglieder
52
davon 1/3 jünger als 20 Jahre alt
ältestes Mitglied Alter 77
jüngstes Mitglied Alter
14
Unsere Tracht:
Seit 1963
eins
Feldkirch Nofels. (= kleinere Besetzung)
präsentieren
vertritt den Verein bei verschiedensten Anwir uns in einer
lässen.
Aber auch das Ensemble «Noval-Sax»
Alt-Feldkircher
wird
immer wieder gerne gehört.
Patrizier-Tracht.
1999Musikverein
kam eine
Der
hat rund 60 Proben und
passende Damendurchschnittlich
25
kirchliche und weltliche
Tracht dazu.
Ausrückungen und Auftritte im Jahr.
Die Musikanten präsentieren sich seit 1963
Highlights:
in
ihrer «Alt-Feldkircher Patriziertracht»
und die
Musikantinnen
seitBundesländern
1999 in der
ƈ Auftritte
in mehreren
erneuertenÖsterreichs
Frauentracht. Nicht zuletzt auf
Erfolgreiche
an WertungsGrundƈdieser
Tracht Teilnahme
wird der Verein
immer
spielen
in die höchsten
Stufen mit 1.
wieder gerne
zu bis
internationalen
FolkloreverRängen und Auszeichnungen
anstaltungen - meist nach Frankreich – einƈ Zahlreiche Rundfunk-Aufnahmen
geladen.
ƈ Vertretung Österreichs bei Teilnahme
an europäischen Musik-Festivals z.B. in
Frankreich, Niederlande, Italien sowie
der Stadt Feldkirch und des Landes
–jährliches
Frühjahrskonzert
im Montforthaus im Frühling
ƈ Frühjahrskonzert
im Montforthaus
Vorarlberg z.B. in ORF-Produktionen und
–Bangser
Frühschoppen
bei derund
Kapelle in Bangs im Sommer
ƈ Mitwirkung
bei kirchlichen
im ADAC Reisemagazin Vorarlberg
weltlichen
Anlässen
im Dorf
– Nacht
der Blasmusik
(gemeinsam
mit anderen Feldkircher Kapellen)
ƈ Nacht der Blasmusik
–Kilbiveranstaltung
oder Kirchenkonzert im Herbst
ƈ Konzerte z.B. beim Weinfest
Höhepunkte
im Vereinsjahr:
Höhepunkte
im Vereinsjahr sind u.a.
Kontakt:
1973 Erste Frühlingswanderung mit
Burgfest
1974 Schuppenbrand im Hinterschloss
1974 Küchenbrand
1978 Feuerwehrtag in Schellenberg
1982 Ein neues schlagkräftigeres Pikettfahrzeug der Marke Chevrolet 4 × 4 wird angeschafft.
1982 Carl Kaiser löst Elmar Oehri als
Kommandant ab.
1984 Waldbrand beim «Spitaler»
1984 Waldbrand bei der «Säga»
1984 Kaminbrand in Schellenberg
1984 Autobrand in Schellenberg
Parkett, Türen, Fassaden …
Besuchen Sie unsere 800 Quadratmeter grosse Ausstellung in Vaduz.
Nendeln · Tel. 373 27 64
ELEKTRO- UND TELEFONINSTALLATIONEN
Vom rohen Brett bis zum Parkett
Roeckle AG
Marianumstrasse 27
9490 Vaduz
T +423 232 04 46
F +423 232 10 71
www.roeckle.li
Ein Geschmackserlebnis der besonderen Art:
Qualitätsweine aus den Mỳsner Weingärten.
EINFACHRETTEN.
EINFACHLÖSCHEN.
EINFACHBERGEN.
Telecom Liechtenstein. einfacherleben.
www.telecom.li
Gepflegt von den Familien Goop + Batliner
Bezug bei: Vinzenz Batliner, Hinterdorf 10, 9492 Eschen
}
}
o
}
o
}
o
o
o
zo
-z
zo
o
z
-
}
}
(
0
ƒ
5
3
+
&
6
8
$ )
7
+
1
, , 6 &
,(
O]d[`]kEg\]dd\Yj^k
^—j Ka] k]af7 EYr\Y. Æ
@Yl[`ZY[cg\]jKlYlagfOY_gf$
, 9mkklYllmf_knYjaYfl]f$ + :]fraf%
eglgj]f )&0')*(HK$*&(')--HK$*&-')/(HK!
mf\ + LmjZg\a]k]d ;geegfjYad *&*')*1 HK'
+,(Fe$*&*').+HK'+.(Fe$*&*')0(HK',((Fe!&
9Z ;@> +) -((&Ç& Jm^]f Ka] mfk fg[` `]ml] Yf$ me ]af]
%HjgZ]^Y`jlrmn]j]afZYj]f&
"Hj‚ea] ;@> ,(((&Æ _adl Zak rme +)&(+&*()) ^—j Ydd] f]m]f EYr\Y.& Hj‚ea] Hdmk ;@> *(((&Æ _adl ^—j Ydd] af mfk]j]j
?YjY_]kh]ra]dd_]c]ffr]a[`f]l]fmf\ngj\]e+)&(+&*())Ymk_]da]^]jl]fEYr\Y.&Hj‚ea]ffa[`leal>dgll]fjYZYll Yf\]j]
Hj‚ea]f_—dla_!g\]j)$11Kh]raYd%D]Ykaf_cmemda]jZYj&
=f]j_a]]^Ôra]fr%CYl]_gja]9Æ=$N]jZjYm[`_]eak[`l-$*Æ0$)')((ce$;G*%=eakkagf]f)+0Æ)00_'ce <mj[`k[`fallYdd]j
F]moY_]feg\]dd]2)00_'ce!&
9Z_]Zad\]l]k>Y`jr]m_]flkhja[`l\]eEg\]ddEYr\Y.KlYlagfOY_gfKhgjl&
Wohlwend Garage AG
Churerstrasse 86
9485 Nendeln
Tel. 373 11 51
Hinter den Kulissen – OK Mitglieder und ihre Ressorts
Festpräsidentin
Dr. Renate Wohlwend
Aufgrund ihrer weitreichenden Kontakte, ihrer Kompetenz sowie ihres grossen Engagements ist die promovierte Juristin und Landtagsvizepräsidentin Dr. Renate Wohlwend
die perfekte Schirmherrin des Verbandsfeuerwehrfestes 2011. Wir freuen uns sehr, sie
als Festpräsidentin gewonnen zu haben.
OK-Projektleiter
Silvio Lampert
Bei ihm laufen sämtliche Fäden zusammen.
Bei der ThyssenKrupp Presta AG hat er sich
bereits daran gewöhnt, komplexe Projekte
umzusetzen und ist damit als OK-Präsident
die optimale Wahl.
Bauten
Urs Lampert
Der Mann fürs Grobe. Als Maschinist tätig
bei der La Fresa hat er das nötige handwerkliche Geschick in seinem Wissensrucksack,
um den Bereich Bauten erfolgreich zu leiten.
Festwirtschaft
Marc Oehri
Er hat sowohl im Beruf als auch in der Freizeit mit Flüssigem zu tun. Als Heizungsmonteur/Sanitär bei der Büchel Haustechnik, Vorstandesmitglied der Feuerwehr und
Mitglied in diversen Vereinen bringt er die
in diesem Ressort benötigten planerischen
Fähigkeiten und Erfahrung ein.
Programm / VIP-Gästebetreuung
Helmut Biedermann
Als Kundenberater Private Banking der
VP Bank erfüllt Helmut genau die Anforderungen des Ressorts Programm sowie VIPGästebetreuung.
Werbung
David Gassner
Als gelernter technischer Verkäufer verfügt
David über ein aussergewöhnliches Verkaufstalent. Die perfekte Besetzung für das
Ressort Werbung.
PR / Internet / Personal
Stefan Gassner
Die Stimme im Internet und Ansprechpartner für die diversen freiwilligen Helfer. Aufgrund seiner kommunikativen Art wurde er
Ressortleiter PR / Internet / Personal.
Verkehr/Parkdienst
Stefan Rutz
Stefan regelt den gesamten Verkehr rund um
das Feuerwehrfest und sorgt für ausreichend
Parkplätze. Aufgrund seiner umfassenden Weiterbildungen im Bereich Verkehrsdienst der
Feuerwehr ist er der Mann, welcher mit den
logistischen Herausforderungen fertig wird.



















Festführer
Michael Biedermann
Michael ist in seinem beruflichen Leben
Leiter Fertigungsplaner bei der Hoval AG.
Die Gestaltung der Festzeitung, die Zusammenführung der einzelnen Texte, der Werbeanzeigen sowie das Ausarbeiten eines «roten
Fadens» fallen in seinen Bereich.
Sponsoring
Jürgen Goop
Unser geschickter Verhandlungspartner mit
dem sicheren Gespür für Sponsoren. Er leitet das Ressort Sponsoring und trägt somit
massgeblich zum Erfolg des Verbandsfeuerwehrfestes bei.
Tombola
Stefan Kieber
Unser fleissiges Bienchen. Unermüdlich leitete Stefan die Suche nach attraktiven Tombolapreisen. Zusammen mit seinem Team
sorgt er für attraktive Tombolagewinne anlässlich des Verbandsfeuerwehrfestes.
Finanzen
Philipp Goop
Adlerauge, sei wachsam ! Als Elektroplaner
der ThyssenKrupp Presta AG ist er sich genaues Arbeiten gewohnt und überwacht die
Einhaltung der jeweiligen Budgets.
1984 Einzug ins neue Feuerwehrdepot
im Untergeschoss des Gemeindehauses. Das Depot bietet einen
Theorieraum, einen Atemschutzraum sowie eine Einstellhalle für
die Fahrzeuge.
1985 Am Tag des heiligen Georg wird
in der Schellenberger Pfarrkirche
die heutige Uniform eingeweiht.
1985 Die Schellenberger Feuerwehr
begeht das 100-jährige Gründungsfest.
1989 Die Freiwillige Feuerwehr Schellenberg organisiert zum 9. Male
den Feuerwehrtag des Liechtensteinischen Feuerwehrverbandes.
1989 Auf Antrag der Feuerwehrkommission an die Gemeindevorstehung Schellenberg vom
November 1988 hat der Gemeinderat beschlossen, ein neues
Tanklöschfahrzeug zu bestellen.
Dieses wird nun vom Hersteller
ausgeliefert. 1990 wird das Fahrzeug feierlich eingeweiht.
1991 Die Freiwillige Feuerwehr Schellenberg wählt erstmals einen
Präsidenten, um den Kommandanten von der Organisation
gesellschaftlicher Anlässe zu entlasten. Im selben Jahr erhält die
Freiwillige Feuerwehr eine Vereinsfahne. Fahnengotta ist Andrea Kaiser.
Freiwillige Feuerwehr
Schellenberg
Wir sind für Sie im
Einsatz
In vielen Einsätzen hat die Freiwillige Feuerwehr Schellenberg in den letzen 125 Jahren
ihre Kompetenz unter Beweis gestellt. Die
Aufgaben gehen heute weit über die Feuerbekämpfung hinaus. Das Leistungsspektrum der Feuerwehr umfasst die Hilfe bei
Naturkatastrophen, Hilfestellung bei Sachund Elementarschaden, Unterstützung der
Landespolizei bei Suchaktionen sowie die
Beratung und Schulung der Bevölkerung im
vorbeugenden Brandschutz.
Wir sind rund um die Uhr, während 365
Tagen für Sie da ...
… ihr Team der Freiwilligen Feuerwehr
Schellenberg.
Aktive Mitglieder Freiwillige Feuerwehr Schellenberg
Grad
Name
Vorname
Grad
Name
Maj
Kaiser
Carl
Wm
Hptm
Rutz
Rolf
Hptm (KDT)
Lampert
Silvio
Vorname
Grad
Name
Vorname
Biedermann Fabian
Sdt
Goop
Maik
Wm
Elkuch
Wilfried
Sdt
Kieber
Stefan
Wm
Goop
Philipp
Sdt
Lampert
Caroline
Oblt (KDT Stv.) Biedermann Michael
Wm
Lampert
Gerhard
Sdt
Lampert
Norbert
Lt
Brendle
Daniel
Wm
Metz
Anton
Sdt
Lampert
Urs
Lt
Goop
Jürgen
Wm
Rutz
Stefan
Sdt
Meier
Ramon
Lt
Hassler
Georg
Sdt
Eberle
Sandro
Sdt
Oehri
Christoph
Lt
Lampert
Harald
Sdt
Gassner
Christopher
Sdt
Oehri
David
Lt
Oehri
Alfons
Sdt
Gassner
David
Sdt
Oehri
Marc
Kpl
Biedermann Helmut
Sdt
Gassner
Stefan
Sdt
Walch
Franziska
Kpl
Gassner
Andreas
Sdt
Goop
Johannes
Sdt
Walch
Melanie
Kpl
Hassler
Markus
Sdt
Goop
Lukas
Sdt
Wohlwend Philipp
Die Kommandanten der
Feuerwehr
Schellenberg
Die Vereinsfahne
der Freiwilligen Feuerwehr Schellenberg
1995 Die Freiwillige Feuerwehr Schellenberg organisiert zum 10. Mal
das Fussballturnier.
1885–1887
Johann Georg Oehri
1887–1890
Martin Rederer
1996 Beim Verbandsfeuerwehrfest in
Eschen siegt die Mannschaft der
Freiwilligen Feuerwehr Schellenberg beim Internationalen Feuerwehrwettkampf.
1890–1906
Karl Kaiser
1906–1910
Josef Goop
1997 Mit der Unterstützung der Unterländer Feuerwehren und dem
Stützpunkt Vaduz wird eine
Grossübung im Kloster Schellenberg durchgeführt.
1910–1926
Karl Kaiser
1926–1936
Oskar Büchel
1936–1957
Johann Biedermann
1957–1972
Hugo Elkuch
1972–1982
Elmar Oehri
1982–2000
Carl Kaiser
2000–2009
Rolf Rutz
2009Silvio Lampert
1993 Aufführung des 1. Theaterstückes
der Freiwilligen Feuerwehr Schellenberg. «Dr’Muratori» wird ein
grosser Erfolg. Seither wird alljährlich ein Theaterabend organisiert.
Die Vereinsfahne zeigt den heiligen Florian, den Schutzpatron der Freiwilligen Feuerwehr Schellenberg. Auf der Vereinsfahne ist das «Kappile» in Hinterschellenberg
abgebildet. Auf der Fahne ist der Leitspruch «Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr»
als Schriftzug dargestellt.
2000 Das Verbandsfeuerwehrfest 2000
findet in Schellenberg statt.
Ehrenmitglieder:
Passiv:
Biedermann Erich
Büchel Alwin
Elkuch Hugo
Elkuch Philipp
Kaiser Edwin
Kieber Walter
Oehri Elmar
1998 Erstmalig in unserer Vereinsgeschichte klettert der Wert des
Gesamtmaterialbestandes über
die Millionengrenze.
Aktiv:
Hassler Georg
Kaiser Carl
Lampert Norbert
Oehri Alfons
Rutz Rolf
2001 Anlässlich der Generalversammlung im Gasthaus «Krone» wird
Rolf Rutz zum neuen Kommandant einstimmig gewählt und somit Nachfolger von Carl Kaiser,
welcher 18 Jahre im Amt war.
Demzufolge musste das Amt des
Vizekommandanten
ebenfalls
neu besetzt werden. Gewählt
wurde, ebenfalls einstimmig,
Gerhard Wohlwend.
“Knisternder“
Genuss
Standort: 11er Nahrungsmittel GmbH
Galinastr. 30, 6820 Frastanz, Austria
Tel. +43 (0) 55 22/515 21 - 662
Öffnungszeiten:
DO - FR: 9.00 -19.00 h, SA: 8.00 -13.00 h
www.11er.at
aus der Tiefkühltruhe!
+DQGZHUNVNXQVWPLW.XQVWVWRŊHQ
PPEUHLW[PPKRFK
Franz Elkuch AG
Burstriet 9
CH – 9465 Salez
Tel. +41 (0)81 757 13 10
Fax +41 (0)81 757 13 1 1
E-Mail: [email protected]
www.elkuch-ag.com
,QVHUDW[)LQDOLQGG
Ehrungen LFV 2011
40 Jahre
30 Jahre
25 Jahre
Beck Philipp
Triesenberg
Biedermann Pius
Ruggell
Büchel Anton
Ruggell
Büchel Heinz
Hilti AG
Bühler Max
Mauren
Gstöhl Sigmund
Balzers
Gantner Roland
Planken
Hoop Matthäus
Eschen
Kranz Georg
Ivoclar
Kirschbaumer Thomas
Planken
Laukas Peter
Eschen
Möckli Beat
Schaan
Marxer Arno
Eschen
Nigg Roman
Balzers
Raich Christof
Ruggell
Rutz Rolf
Schellenberg
Schächle Anton
Eschen
Vogt Benno
Balzers
Schädler Martin
Triesen
Schurti Leopold
Triesen
Verling Josef
Vaduz
35 Jahre
Büchel Rainer
Ruggell
Büchel Luis
Ruggell
Kindle Fredy
Triesen
Lampert Norbert
Schellenberg
Oehri Alfons
Schellenberg
Vogt Hanspeter
Balzers
Allgäuer Bruno
Eschen
Gerner Adolf
Eschen
GstÖl Hugo
Eschen
Possath Helmut
Eschen
45 Jahre
Kieber Raimund
Mauren
Kieber Siegbert
Mauren
Ritter Andi
Mauren
50 Jahre
Kaiser Herbert
Mauren
Matt Norbert
Mauren
Schneider Karl
Schaan
2001 Die Freiwillige Feuerwehr Schellenberg organisiert eine Grossübung im Kloster Schellenberg.
120 Mitwirkende bringen diesen
Anlass erfolgreich über die Bühne. An dieser Übung wird die
Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr, Polizei und Samaritern
geübt und vertieft.
2001 Brand in einem Einfamilienhaus
im Schlossweg
2001 Brand eines Geschirrspülers in
der Platta
2001 In diesem Jahr rückt die Freiwillige Feuerwehr Schellenberg insgesamt 36 mal aus um Wespennester zu entfernen. Einer dieser
Einsätze blieb einem Feuerwehrmann als «stechendes»» Erlebnis
in Erinnerung
2001 Die Freiwillige Feuerwehr Schellenberg meldet sich im Dezember auf dem Internet präsent.
2002 Heckenbrand beim Friedhof in
Schellenberg
2002 Ölwehreinsatz in Schellenberg
2002 Die Freiwillige Feuerwehr Schellenberg wird zu einer grossen Suchaktion aufgeboten.
Verbandsfeuerwehrfest Schellenberg
Schellenberg
Tel. +423/373 50 50
Gamprin-Bendern Fax +423/373 50 40
www.metallbau-goop.li
Telefon +423 262 45 16
www.gebr-lampert.li
Ferdinand Georg Waldmüller, Detail aus «Rosen», 1843
© Sammlungen des Fürsten von und zu Liechtenstein, Vaduz - Wien LIECHTENSTEIN MUSEUM, Wien. www.liechtensteinmuseum.at
Triesenberg
/DPSHUW.OHEHU[PPLQGG
Freiwillige Arbeit. Von engagierten Mitmenschen.
Hilfe zu jeder Zeit. Für die Bevölkerung.
Wir wünschen der Freiwilligen Feuerwehr Schellenberg und allen
Besuchern ein unterhaltsames Verbandsfeuerwehrfest.
www.lgt.com
LGT Bank in Liechtenstein AG, Vaduz, +423 235 11 22
«Grisu hilft…!»
Mit der Aktion «Grisu hilft», will die Freiwillige Feuerwehr Schellenberg im Rahmen
ihres Jubiläumsfestes den Verein «unanders»
finanziell unterstützen. Mit dem Erwerb
des kleinen Feuerwehrdrachens «Grisu»
leisten Sie einen wertvollen Beitrag für Familien von Kindern mit einer Behinderung.
Beim Verein «unanders» können Familien
von Kindern mit Behinderung um Kostenbeteiligungen für Therapien, Hilfs- und
Transportmittel, medizinische und bauliche Massnahmen sowie Freizeitgestaltung
ansuchen. Eingaben der Familien werden
sorgfältig geprüft und die Höhe der Zuwen-
dung aufgrund der eingereichten Unterlagen
beschlossen. In diesem Sinne kommen alle
Spenden, welche der Verein «unanders» erhält, direkt und vollumfänglich den Kindern
mit verschiedensten Behinderungen und ihren individuellen Bedürfnissen zugute.
Mit der Spendenaktion «Grisu hilft», leisten
Sie einen sinnvollen Beitrag zur Unterstützung der Selbsthilfegruppe «unanders».
Die Freiwillige Feuerwehr Schellenberg
spendet für jeden verkauften Grisu einen
Beitrag an die Gruppe «unanders».
Ja, wenn’s brennt seid Ihr zur Stelle!
«unanders» dankt für die Unterstützung
Fünfzehn Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung, gemeinsam mit
ihren Eltern und Geschwistern – das sind
wir, die Mitglieder der Selbsthilfegruppe
‚unanders‘ in Liechtenstein und der Region.
bandsfeuerwehrfestes und hoffen, dass die
Freude, die Ihr uns und vor allem natürlich unseren Kindern durch Euren Einsatz
schenkt, um ein Vielfaches an Euch zurückgegeben wird!
Seit 1993 sind wir vom Amt für soziale Dienste als Selbsthilfegruppe anerkannt und genau
so lange schon, also bereits seit 18 Jahren, treffen wir uns regelmässig zum Gedanken- und
Erfahrungsaustausch, helfen uns gegenseitig,
versuchen uns mit Rat und Tat zur Seite zu
stehen.
Mit einem herzlichen Dankeschön!
Die Familien der SHG «unanders»
Neben dem sind wir natürlich sehr dankbar
für jede Form von Hilfe, die wir von anderer
Seite erhalten. Denn aufgrund ihrer Behinderungen verschiedenster Art, so beispielsweise
Down-Syndrom, Cerebralparese, Autismus,
Epilepsie und Mehrfachbehinderung, benötigen unsere Kinder immer wieder besondere
Förderung oder verschiedenste Hilfsmittel in
manchen Bereichen ihres Lebens. Uns Eltern
ist es wichtig, unsere Kinder in ihrem ‚unanderen‘ Sein bestmöglich unterstützen zu können
und dies fällt uns mit der Hilfe von aussen oft
um vieles leichter.
Darum möchten wir uns an dieser Stelle bei
Euch der Freiwilligen Feuerwehr Schellenberg bedanken! Es freut uns sehr, dass Ihr
an unsere Kinder, unsere Familien gedacht
habt! Wir wünschen Euch ganz viel Erfolg
und schöne Momente anlässlich des Ver-
2003 In diesem Jahr rückte die Freiwillige Feuerwehr Schellenberg mehrmals zu Ölwehreinsätzen aus.
2004 Die Feuerwehr wird zu einer
Suchaktion aufgeboten. Im Weiteren werden in diesem Jahr noch
acht Einsätze zur Bekämpfung
von Wespen durchgeführt.
2004 Das erste Mal in der Vereinsgeschichte tritt eine Frau dem Verein bei.
2005 In diesem Jahr führt die Freiwillige Feuerwehr Schellenberg,
zusammen mit der Feuerwehr
Mauren und Nofels, eine grenzüberschreitende Grossübung durch.
Das Szenario war ein Waldbrand,
welcher sich von der Egg her über
den Gantenstein ausbreitete.
2005 Am 9. Juli weiht Pfarrer Bruno Rederer das neue MTF (Mannschaftsund Transportfahrzeug) ein.
2006 In diesem Jahr rückt die Freiwillige Feuerwehr Schellenberg
insgesamt vier Mal aus, um bei
Elementarschäden, einem Garagenbrand und kleinem Waldbrand sowie bei Tierrettungen zu
helfen.
2006 Bei der überregionalen Erdbebenübung wird die Zusammenarbeit von Landes- und Gemeindeführungsstab geprobt.
2007 Die Feuerwehr wird zu einem
Baustellenbrand in einem Mehrfamilienhaus gerufen. In diesem
Jahr rückt die Feuerwehr noch
drei weitere Male zur Bekämpfung von Bränden aus.
2007 Neben den Brandeinsätzen ist
auch wieder die Entfernung von
Wespennestern in Privathäusern
ein zeitaufwändiger Bestandteil
der Aufgaben der Feuerwehr.
2008 Die Schellenberger Feuerwehr
rückt zwei Mal aus, um Sturmschäden zu beheben.
2008 Die Freiwillige Feuerwehr Schellenberg veranstaltet einen Schulungstag für die Bevölkerung von
Schellenberg. An diesem Anlass
wird der Umgang mit Feuerlöschern und Löschdecken geschult. Das Interesse der Bevölkerung ist sehr gross.
Für den Abfall rund
ums Haus und
für die Baustellen
Mulden und Container
von 1 m3—40 m3
Rufen Sie uns an:
+423 373 38 19
+423 777 78 19
Wir bringen Ihnen
in kürzester Zeit das
gewünschte und holen
es auch subito wieder
ab !
… hat Walter Lampert immer
die richtige Mulde !
iNSERAT_fEUERWEHR.indd 1
FUND MANAGEMENT AG
.
.
.
Haus Atzig
Postfach 27
[email protected]
www.caiac.li
.
.
Industriestrasse 2
Tel. +423 375 83 33
.
FL-9487 Bendern
Fax +423 375 83 38
30.04.2010 09:56:23
en
Feuerwehrfest Schellenberg (Mittel quer)
292
ingenieurbüro
AG
www.ferdykaiser.li
roet ext . ch
Macht Ihnen Ihre
Buchhaltung Kopfoder Bauchweh?
Oder beides? Und dazu noch Albträume? Ehekrisen?
Weitere Kalamitäten?
Nehmen Sie‘s gelassen, es gibt ja uns. Wir kennen das.
Wir regeln das. Schnell, zuverlässig, professionell.
Gut, oder?
soll + haben Anstalt, Schaan
Andrea Kaiser-Kreuzer + Sybille Eberle
T 239 80 80 www.sollundhaben.li
Räume
www.itw.li
Gönnerliste
2009 Silvio Lampert wird zum neuen
Kommandanten der Feuerwehr
Schellenberg gewählt. Er übernimmt das Amt von Rolf Rutz.
Wir danken den Gönnern der Freiwilligen Feuerwehr Schellenberg
Hauptsponsor
VP Bank, Vaduz
Co-Sponsoren
Tremaco, Eschen
Willy Büchel, Bendern
Marxer & Büchel u. Steinbruch, Ruggell
Minimax, Appenzell
Meier Getränke AG, Nendeln
Dr. Peter Marxer, Vaduz
CeoTronics AG, Rotkreuz
Gregor Ott AG, Nendeln
David Vogt, Vaduz
Musikverein Nofels, Nofels
Thöny AG Gipsereigeschäft, Nendeln
Ridamm-City, Vaduz
11er Nahrungsmittel GmbH, Frastanz
Wohlwend AG Garage Mazda, Nendeln
Generali Versicherungen, Vaduz
Brauerei Löwengarten, St. Gallen
Mathias Gerner, Ruggell
Bank LGT, Vaduz
Bauer Lukas, Walser Feuerwehrtechnik GmbH, Rankweil
Wohlwend Tiefkühlbäckerei, Ruggell
Bank Pasche, Vaduz
Ender Elektrik AG, Ruggell
Mobiliar Versicherung, Vaduz
Matt Baugeschäft Anstalt, Ruggell
Oehri Eisenwaren AG, Vaduz
Umwelttechnik, Urs Elkuch, Ruggell
Roeckle AG, Vaduz
BVD Druckerei, Schaan
Metzgerei Toni Metz, Vaduz
Rest. Rössle, Eder Andreas, Schaan
Telecom FL, Vaduz
Wenaweser velos motos Anst., Schaan
Franz u. Angelika Moosleithner, Vaduz
Soll + Haben Anstalt, Schaan
Liechtensteinische Kraftwerke, Schaan
Wenaweser & Partner , Schaan
Liechtensteinische Landesbank AG, Vaduz
Schneider Feuerschutz, Schaan
Ott Informatik, Bendern
Frommelt Zimmerei & Holzbau AG, Schaan
Blütenzauber, Eschen
Holzpark AG, Schaan
Cafe FAGO, Eschen
Schaanerhof Hotel, Schaan
Coiffeur Magic, Eschen
WeBau Anstalt, Schaanwald
Gerner Siegfried, Eschen
Deimag Immobilien, Schaanwald
Salon Mano, Eschen
Invest Bau AG, Schaanwald
Schächle Eisenwaren, Eschen
Sentitechnik Harald Senti, Schaanwald
Bäckerei Otto Ritter, Mauren
Rolf Rutz, Schellenberg
TIFITech Anstalt, Mauren
Harald Lampert, Schellenberg
WMA Autoreisen AG, Mauren
Büchel Haustechnik, Schellenberg
Meier Busanstalt, Mauren
Elkuch Franz AG, Schellenberg
Landgasthof Rössle, Ruggell
Goop AG, Schellenberg
Herman Quaderer Autoelektrik, Schaan
Kieber Manfred, Schellenberg
Hilti AG, Schaan
Lampert Walter, Schellenberg
LKW Verkaufsstelle, Schaan
Dorfladen, Schellenberg
Schneider Feuerschutz, Schaan
Müller Hans Ets, Schellenberg
Thuri Wanger Anstalt, Schaan
Hans-Rudolf Hächler Buchhaltung, Schellenberg
Wenaweser velos-motos Anstalt, Schaan
Garage David Frick, Balzers
ITW Ingenieurunternehmung AG, Balzers
Vogt Hanspeter Brandschutz, Balzers
Vogt Markus AG, Balzers
DJD Partners Trust reg. , Balzers
Büchel Küchen, Balzers
HighValue Partners AG, Balzers
Garage J. Eberle, Buchs SG
Landi Buchs, Buchs SG
Caiac Fund Management AG, Bendern
Carroserie Rifja, Bendern
Ludwig Elkuch AG, Bendern
Foppa, Chur
Mai Thai, Eschen
Mysner Weingarten, Eschen
Möbelhaus Wohn-ART Est. , Eschen
ART Stones Anstalt, Eschen
ARGUS Sicherheitsdienst AG, Eschen
Batliner & SchaffhauserAG, Eschen
Frommelt Nikolaus, Eschen
Hedaco Fürstenhütchen, Eschen
HSW AG, Eschen
Marxer Brigitte, Eschen
Omni AG, Eschen
Thyssen Krupp TecCenter AG, Eschen
Thyssen Krupp Presta AG, Eschen
Hans Locher Siegenthaler, Grabs
Discounter Textilreinigung, Haag
Ritter Bäckerei-Konditorei, Mauren
Ferdy Kaiser AG, Mauren
AD Garage, Mauren
Atelier Hosenbein, Mauren
Bauer Maler und Gipsergeschäft, Mauren
Estermann Walter AG, Mauren
matt architekten gmbh, Mauren
Müller Innnenausbau, Mauren
Thoma Donat, Mauren
TIFITech Anstalt, Mauren
Erich Vogt Anstalt, Mauren
Thomas Lingg Anstalt, Nendeln
Schreinerei Heinz Wohlwend AG, Schellenberg
Wohlwend Herbert, Schellenberg
Götz Elektro Rainer Götz, Schellenberg
Die Fräse Erich Elkuch, Schellenberg
Plätteli Goop, Schellenberg
Metallbauschlosserei Goop, Schellenberg
LV-Maschinencenter Sevelen, Sevelen SG
Negele Autokosmetik, Triesen
Kindle Transporte, Triesen
MBPI AG, Triesen
Gebrüder Lampert, Triesenberg
Liechtensteiner Business-Center AG, Vaduz
Liechtensteinische Post AG, Vaduz
Sentitechnik Harald Senti, Schaanwald
Hansjörg Goop, Schellenberg
Jäger Stube Zum Kreuz, Schellenberg
Restaurant Krone Silvia Grubenmann, Schellenberg
Leo Risch, Schellenberg
Löwen Fam. Oehri, Schellenberg
Reinold Hasler, Schellenberg
Mein Anzug, David Gassner, Schellenberg
Centrum Bank AG, Vaduz
Summer WeineKlaus
Intercoiffure haarshop Peter Senti, Eschen
Negele Autokosmetik, Triesen
2009 Der Ernstfall wird gemeinsam
mit den Lehrern und Schülern
der Primarschule Schellenberg
geprobt. Ziel der Übung ist die
reibungslose Evakuation der
Schule und das richtige Verhalten im Brandfall.
2009 Am Samstag, den 16. Mai 2009,
lädt die Freiwillige Feuerwehr
Schellenberg die Bevölkerung
zum ersten Feuerwehrmarsch und
Frühlingswanderung mit Frühlingsfest nach Schellenberg ein.
Ziel des Anlasses ist einerseits
eine überregionale Zusammenführung von Feuerwehrleuten andererseits die Präsentation der
Schellenberger Feuerwehr, aber
auch das Aufzeigen der kulturellen
und landschaftlichen Schönheiten
der Gemeinde Schellenberg. Das
Organisationsteam der Feuerwehr
rechnet mit einem Grossaufmarsch an Feuerwehrleuten und
anderen Gästen aus Schellenberg
und der Region, die an diesem
Samstag die Gemeinde Schellenberg auf einer 12.5 Kilometer langen Strecke erkunden.
2009 Die Feuerwehr rückt kurz vor der
Jahreswende aus, um einen Brand
in einem Mehrfamilienhaus zu
löschen.
2010 Die Freiwillige Feuerwehr Schellenberg feiert ihr 125-jähriges
Bestehen.
Verkauf • Vermietung • Verwaltungen
RENAULT
TRUCKS
DELIVER
RENAULT PREMIUM LANDER
RENAULT KERAX
Immobilien AG · 9494 Schaan
Tel. +423 / 233 22 00 www.wp-immobilien.li
Leistungsstark in jeder Lage.
Auf diese Mitarbeiter können
Sie bauen.
www.renault-trucks.ch
Garage J. Eberle AG
Langäulisstrasse 9 – 9471 Buchs
Telefon: +41 (0)81 740 50 90 – Fax: +41 (0)81 740 50 91
info#garageeberle.ch – www.garageeberle.ch
Aktuelle Verkaufsobjekte:
Industriepark Eschen, Eschen
Grosszügig und modern gestaltete Industrieräumlichkeiten
Preis: a. Anfrage
Wohnprojekt „im Rietle“, Schaan
Komfortable 31/2 und 41/2 Zimmer Wohnungen
Preis: ab CHF 640‘000.--
Grosses Einfamilienhaus an der Bahnstrasse, Schaan
Ideal für Familien! Grosses Platzangebot und optimale Lage
Preis: CHF 1‘700‘000.--
Reihenhaus Haldenstrasse, Gamprin (Neubau)
Zentrumsnah, moderner Ausbaustandard
Preis: CHF 850‘000.--
31/2 Zimmer Wohnung, Maienweg, Mauren
Moderne und komfortable 31/2 Zimmer Wohnung
Preis: ab CHF 590‘000.--
31/2, 41/2 und 41/2 Zimmer Wohnungen, Fallsgass, Eschen
Schöne Aussicht, grosszügige Räumlichkeiten, TG, etc.
Preis: Ab CHF 1‘300‘000.--
31/2 und 41/2 Zimmer Wohnungen, Eschner Rütte, Schellenberg
Grosse Räumlichkeiten, zentrumsnah, WA/TU, Balkon
Preis: Ab CHF 495‘000.--
Grosses Reihenhaus „Schlatt“, Ruggell
Schöne u. sonnige Lage, Lift, etc.
Preis: CHF 1‘650‘000.--
Weitere interessante Angebote sowie aktuelle Mietobjekte erhalten Sie laufen im Internet.
Kontakt:
Vermietungen:
Verkauf:
Michaela Thöny (00423 791 73 70)
Wilfried Strässer (00423 373 47 59)
Deimag Immobilien AG
Bahnweg 38
FL-9486 Schaanwald
Tel:
00423 373 47 59
Fax:
00423 373 13 26
E-Mail: [email protected]
Aktuelle Angebote laufend im Internet:
www.deimag.li
Transparenz – Kontinuität – Geduld – Sorgfalt – Disziplin
Rifaj Miftar
Ihr Spezialist für Wandelanleihen und Vermögensverwaltung.
Industriestrasse 28
FL-9487 Bendern
Telefon +423 231 18 08
Fax +423 231 18 09
Natel +41 79 284 85 36
[email protected]
www.carrosserie.li
Gagoz 73, FL-9496 Balzers
Tel. +423 384 51 00 www.hvp.li
Bücher,
Spiele
und mehr…
atmosphärisch gut
����
Pantone 299c
St. Luzi Strasse 
FL-  Eschen
T +   
F +   
[email protected]
www.omni.li
!
u
e
n
,
g
a
t
s o n n 011
i2
5. Jun rem
in ih ten
as
briefk
n
e
z
n
a
n
fi
&
t
f
a
h
c
s
wirt
e
l
y
t
s
life
lie
intere
e
l
e
i
v
d
n
u
t
f
gesellscha es
ssante stori
d
n
ü
r
g
r
hinte
l
st, ok
u
g
u
a
uni,
ber
dezem
d
n
u
r
be
to
il, j
e apr
t
a
n
o
er m
tag d
n
n
o
s
m 1.
11 a
0
2
m
i
t
hein
c
s
r
e
t
ie:zei
at
m
r
o
f
ig · in
ig
g
n
ä
h
b
a
n
u
·
iv
mit integrierter
Die Verantwortung
steht bei der VP Bank Gruppe im Mittelpunkt. Das
beweisen unsere Umwelt- und Qualitätszertifizierungen.
Nachhaltig sind auch unsere Wachstumsstrategie
und der verantwortungsvolle Umgang mit den Kundengeldern. Wir nehmen diese Verantwortung wörtlich.
Ihre VP Bank.
Verwaltungs- und Privat-Bank Aktiengesellschaft - Aeulestrasse 6 - 9490 Vaduz
Tel +423 235 66 55 - [email protected]
Die VP Bank Gruppe ist vertreten in Vaduz, Zürich, München, Luxemburg, Moskau,
Tortola/BVI, Hongkong und Singapur. www.vpbank.com

Documentos relacionados